Die «Ilias» und Argos: Ein Beitrag zur homerischen Frage 9783631663189, 9783653056174, 3631663188

Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im

117 100

German Pages 410 [404] Year 2015

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Teil 1
1.1 Diomedes in der Ilias
1.1.1 Ein zweiter Achilleus
1.1.2 Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias
1.1.3 Die ‘Nestorbedrängnis’ als Gegenstück zur Patroklie
1.1.4 Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich
1.1.5 Diomedes und Achilleus im Kampf mit Göttern: ein Vergleich
1.2 Tradition oder Innovation?
1.2.1 Methodische Vorbemerkungen
1.2.2 Die Epitheta des Diomedes
1.2.3 Die Präsentation der Helden in der Teichoskopie: Wo ist Diomedes?
1.2.4 Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden
1.3 Diomedes in der älteren Troiasage
1.3.1 Methodische Vorbemerkungen
1.3.2 Diomedes in der Epigonensage
1.3.3 Diomedes und Aitolien
1.3.4 Diomedes in der zyklischen Tradition
1.3.5 Die Heimat des Sthenelos
1.3.6 Die Heimat des Amphilochos
1.3.7 Die Freierliste bei Ps.-Apollodor
1.3.8 Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog
1.3.9 Folgen für die Datierung der Ilias
1.4 Zusammenfassung und vorläufige These
1.4.1 Zusammenfassung
1.4.2 Vorläufige These
Teil 2
2.1 Die frühe Geschichte von Argos
2.1.1 Argos in der Bronzezeit
2.1.2 Die Ankunft der Dorier
2.1.3 Argos und das argivische Heraion
2.1.4 Die Zerstörung von Asine
2.1.5 Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus
2.1.6 Mykene und Tiryns
2.1.7 Noch einmal: der argivische Eintrag im Schiffskatalog
2.2 Könige und Tyrannen
2.2.1 Temenos und die Rückkehr der Herakliden
2.2.2 Die prekäre Quellenlage zu Pheidon
2.2.3 Pheidons Datum nach Herodot
2.2.4 Pheidons Datum nach Ephoros
2.2.5 Pheidons Datum nach Theopompos und dem Marmor Parium
2.2.6 Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion
2.2.7 Pheidon und die korinthische Königsliste
2.2.8 Eine Erklärung für die Daten bei Herodot und auf dem Marmor Parium
2.2.9 War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?
2.2.10 Pheidons Nachfolger
2.2.11 Pheidon und seine Nachfolger in Olympia
2.3 Zusammenfassung
Teil 3
3.1 Argos und Argeioi in der Ilias
3.1.1 Die Ortsbezeichnung ‘Argos’
3.1.2 ‘Argos’ = Stadt in der Argolis
3.1.3 ‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia
3.1.4 Das Iasische Argos
3.1.5 Das Pelasgische Argos
3.1.6 ‘Argos’ = Thessalien
3.1.7 Schlussfolgerungen
3.1.8 Άργεíη Ἑλéνη und Ἥρη Άργεíη
3.1.9 Die Άργεíοι in der Ilias: ein analytischer Versuch
3.2 Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst
3.2.1 Methodische Vorbemerkungen
3.2.2 Szenen aus der Ilias
3.2.3 Der Euphorbos-Teller
3.2.4 Dolon auf frühen Vasenbildern
3.3 Die Ilias in Argos und Olympia
3.3.1 Die Reformen des Kleisthenes in Sikyon
3.3.2 Diomedes und die Dorier in Argos
3.3.3 Diomedes und das Bad der Pallas
3.3.4 Diomedes und die argivische Tyrannis
3.3.5 Pheidon in der Alkmaionis
3.3.6 Ist die Ilias für einen Vortrag in Olympia konzipiert?
3.3.7 Wo lag Nestors Pylos?
3.4 Zusammenfassung und These
3.4.1 Zusammenfassung
3.4.2 These
Anhänge
Anhang 1: Setzt die Kleine Ilias die homerischen Epen voraus?
Anhang 2: Der Raub des Palladions
Anhang 3: Die Chronologie der Kypseliden
English Summary
Abbildungsnachweis
Literaturverzeichnis
Namen- und Sachregister
Stellenregister
Recommend Papers

Die «Ilias» und Argos: Ein Beitrag zur homerischen Frage
 9783631663189, 9783653056174, 3631663188

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

168 Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

Studien zur klassischen Philologie Herausgegeben von Michael von Albrecht

Oliver Wehr

Die Ilias und Argos

Oliver Wehr studierte Klassische Philologie und Geschichte in Heidelberg, Siena und Berlin und wurde an der Universität Heidelberg promoviert. Er unterrichtet an einem Berliner Gymnasium.

www.peterlang.com

ISBN 978-3-631-66318-9

Oliver Wehr · Die Ilias und Argos

Ein Beitrag zur homerischen Frage

Peter Lang168

168 Oliver Wehr stellt in seinem Buch die These auf, dass die Ilias in der Gestalt, wie wir sie kennen, für einen Vortrag im Umfeld von Argos konzipiert ist. Beweise findet er im Epos selbst. In der Ilias tritt Diomedes wie ein Doppelgänger des Achilleus auf. Kaum hat dieser sich im Zorn zurückgezogen, springt Diomedes als Ersatz ein. Die prominente Rolle, die der Held aus Argos damit übernimmt, war in der epischen Tradition nicht für ihn vorgesehen. Sie konterkariert zudem die Mēnis-Handlung, indem der Rückzug des Achilleus lange ohne Folgen bleibt. Die Aristie des Diomedes erweist sich als das Kernstück einer umfangreichen Überarbeitung der Ilias, die offenbar dem Ziel dient, den Helden der Argiver aufzuwerten.

Studien zur klassischen Philologie Herausgegeben von Michael von Albrecht

Oliver Wehr

Die Ilias und Argos

Oliver Wehr studierte Klassische Philologie und Geschichte in Heidelberg, Siena und Berlin und wurde an der Universität Heidelberg promoviert. Er unterrichtet an einem Berliner Gymnasium.

www.peterlang.com

Oliver Wehr · Die Ilias und Argos

Ein Beitrag zur homerischen Frage

Peter Lang168

Die Ilias und Argos

Studien zur klassischen Philologie Herausgegeben von Prof. Dr. Michael von Albrecht

Band 168

Oliver Wehr

Die Ilias und Argos Ein Beitrag zur homerischen Frage

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Zugl.: Diss., Heidelberg, Univ., 2013

D 16 ISSN 0172-1798 ISBN 978-3-631-66318-9 (Print) E-ISBN 978-3-653-05617-4 (E-Book) DOI 10.3726/978-3-653-05617-4 © Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main 2015 Alle Rechte vorbehalten. PL Academic Research ist ein Imprint der Peter Lang GmbH. Peter Lang – Frankfurt am Main · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Warszawa · Wien Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Diese Publikation wurde begutachtet. www.peterlang.com

Inhaltsverzeichnis Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������9 Einleitung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11 Teil 1����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������15 1.1 Diomedes in der Ilias������������������������������������������������������������������������������������15 1.1.1 Ein zweiter Achilleus������������������������������������������������������������������������������������15 1.1.2 Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias����������������������������������21 1.1.3 Die ‘Nestorbedrängnis’ als Gegenstück zur Patroklie������������������������������30 1.1.4 Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich��������������������������������������������������������������������������������������������������34 1.1.5 Diomedes und Achilleus im Kampf mit Göttern: ein Vergleich�������������45 1.2 Tradition oder Innovation?��������������������������������������������������������������������������48 1.2.1 Methodische Vorbemerkungen�������������������������������������������������������������������48 1.2.2 Die Epitheta des Diomedes��������������������������������������������������������������������������51 1.2.3 Die Präsentation der Helden in der Teichoskopie: Wo ist Diomedes?������������������������������������������������������������������������������������������57 1.2.4 Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden����������60 1.3 Diomedes in der älteren Troiasage��������������������������������������������������������������68 1.3.1 Methodische Vorbemerkungen�������������������������������������������������������������������68 1.3.2 Diomedes in der Epigonensage�������������������������������������������������������������������69 1.3.3 Diomedes und Aitolien��������������������������������������������������������������������������������73 1.3.4 Diomedes in der zyklischen Tradition�������������������������������������������������������83 1.3.5 Die Heimat des Sthenelos����������������������������������������������������������������������������91 1.3.6 Die Heimat des Amphilochos����������������������������������������������������������������������92 1.3.7 Die Freierliste bei Ps.-Apollodor�������������������������������������������������������������� 100 1.3.8 Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog���������������������� 108 1.3.9 Folgen für die Datierung der Ilias������������������������������������������������������������ 121 1.4 Zusammenfassung und vorläufige These������������������������������������������������ 135 1.4.1 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������� 135 1.4.2 Vorläufige These����������������������������������������������������������������������������������������� 137

Teil 2������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 141 2.1 Die frühe Geschichte von Argos�������������������������������������������������������������� 141 2.1.1 Argos in der Bronzezeit����������������������������������������������������������������������������� 141

6 Inhaltsverzeichnis 2.1.2 Die Ankunft der Dorier����������������������������������������������������������������������������� 142 2.1.3 Argos und das argivische Heraion����������������������������������������������������������� 144 2.1.4 Die Zerstörung von Asine������������������������������������������������������������������������� 150 2.1.5 Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus���������������������������������������������� 152 2.1.6 Mykene und Tiryns������������������������������������������������������������������������������������ 159 2.1.7 Noch einmal: der argivische Eintrag im Schiffskatalog������������������������ 161 2.2 Könige und Tyrannen�������������������������������������������������������������������������������� 163 2.2.1 Temenos und die Rückkehr der Herakliden������������������������������������������� 163 2.2.2 Die prekäre Quellenlage zu Pheidon������������������������������������������������������� 166 2.2.3 Pheidons Datum nach Herodot��������������������������������������������������������������� 168 2.2.4 Pheidons Datum nach Ephoros���������������������������������������������������������������� 170 2.2.5 Pheidons Datum nach Theopompos und dem Marmor Parium��������� 172 2.2.6 Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion������������������������������ 175 2.2.7 Pheidon und die korinthische Königsliste���������������������������������������������� 181 2.2.8 Eine Erklärung für die Daten bei Herodot und auf dem Marmor Parium������������������������������������������������������������������������������������������ 192 2.2.9 War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?������������������������������������������� 194 2.2.10 Pheidons Nachfolger���������������������������������������������������������������������������������� 202 2.2.11 Pheidon und seine Nachfolger in Olympia��������������������������������������������� 206 2.3 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������� 215

Teil 3������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 219 3.1 Argos und Argeioi in der Ilias������������������������������������������������������������������ 219 3.1.1 Die Ortsbezeichnung ‘Argos’�������������������������������������������������������������������� 219 3.1.2 ‘Argos’ = Stadt in der Argolis�������������������������������������������������������������������� 220 3.1.3 ‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia���������������������������� 220 3.1.4 Das Iasische Argos������������������������������������������������������������������������������������� 228 3.1.5 Das Pelasgische Argos������������������������������������������������������������������������������� 230 3.1.6 ‘Argos’ = Thessalien������������������������������������������������������������������������������������ 238 3.1.7 Schlussfolgerungen������������������������������������������������������������������������������������ 239 3.1.8 Ἀργείη Ἑλένη und Ἥρη Ἀργείη���������������������������������������������������������������� 240 3.1.9 Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch��������������������������������� 243 3.2 Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst�������������������� 255 3.2.1 Methodische Vorbemerkungen���������������������������������������������������������������� 255 3.2.2 Szenen aus der Ilias������������������������������������������������������������������������������������ 258 3.2.3 Der Euphorbos-Teller�������������������������������������������������������������������������������� 264 3.2.4 Dolon auf frühen Vasenbildern���������������������������������������������������������������� 275 3.3 Die Ilias in Argos und Olympia���������������������������������������������������������������� 281 3.3.1 Die Reformen des Kleisthenes in Sikyon������������������������������������������������ 281

Inhaltsverzeichnis  7

3.3.2 Diomedes und die Dorier in Argos��������������������������������������������������������� 284 3.3.3 Diomedes und das Bad der Pallas������������������������������������������������������������ 288 3.3.4 Diomedes und die argivische Tyrannis��������������������������������������������������� 300 3.3.5 Pheidon in der Alkmaionis������������������������������������������������������������������������ 304 3.3.6 Ist die Ilias für einen Vortrag in Olympia konzipiert?��������������������������� 306 3.3.7 Wo lag Nestors Pylos?�������������������������������������������������������������������������������� 308 3.4 Zusammenfassung und These������������������������������������������������������������������ 320 3.4.1 Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������� 320 3.4.2 These������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 322

Anhänge����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 325 Anhang 1:  Setzt die Kleine Ilias die homerischen Epen voraus?���������������������� 325 Anhang 2:  Der Raub des Palladions�������������������������������������������������������������������� 329 Anhang 3:  Die Chronologie der Kypseliden������������������������������������������������������� 334

English Summary����������������������������������������������������������������������������������������������� 345 Abbildungsnachweis������������������������������������������������������������������������������������������ 349 Literaturverzeichnis������������������������������������������������������������������������������������������� 351 Namen- und Sachregister�������������������������������������������������������������������������������� 379 Stellenregister������������������������������������������������������������������������������������������������������� 395

Vorwort Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die leicht überarbeitete Fassung meiner Heidelberger Dissertationsschrift, die im Wintersemester 2013/14 von der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg – seinerzeit noch unter dem Titel „Homer und die Argivischen Tyrannen. Zur Entstehung der Ilias“ – angenommen wurde. Mein Dank gilt an erster Stelle meinem Erstgutachter Herrn Prof. William D. Furley, PhD, der die Arbeit von Anfang an mit freundlichem Zuspruch gefördert und stets mit großem Interesse und Sachverstand begleitet hat. Herrn Prof. Dr. Jonas Grethlein danke ich für die Übernahme des Zweitgutachtens und weitere wertvolle Anregungen. Beiden Gutachtern rechne ich es hoch an, dass sie bereit waren, sich auf kontroverse Thesen einzulassen, auch wenn sie meine Auffassung nicht in allen Punkten teilen. Danken möchte ich ferner auch Herrn Prof. Dr. Michael von Albrecht für die Aufnahme meiner Arbeit in seine Reihe „Studien zur Klassischen Philologie“. Dr. Mirco Hüneburg, Matthias Voigt und Sebastian Zerhoch leisteten Hilfe bei der Korrektur des Manuskripts. Sollten noch Fehler oder Irrtümer im Text verblieben sein, ist dies selbstverständlich dem Verfasser anzulasten. Schließlich danke ich meiner Frau Sonja, die mich während der Entstehung dieser Arbeit aufgemuntert und ertragen hat, und meinen Eltern Angelika und Bernward, die mir durch ihre finanzielle Unterstützung das Studium ermöglicht haben.

Einleitung Die Ilias wird für gewöhnlich als panhellenisches Epos charakterisiert. Tatsächlich hat es auf den ersten Blick den Anschein, als werde darin weder ein bestimmter Ort noch eine bestimmte lokale Sagentradition bevorzugt. Wer dennoch nach dem Ursprung dieser Dichtung fragt, wendet den Blick meist nach Kleinasien. Die vorliegende Arbeit unternimmt dagegen den Versuch zu zeigen, dass sich in der Ilias trotz des panhellenischen Anspruchs, den sie zweifellos erhebt, eine ausgeprägte pro-argivische Tendenz bemerkbar macht. Es wird die These aufgestellt, dass die Ilias für einen Vortrag in Olympia bestimmt war, das im fraglichen Zeitraum unter argivischer Kontrolle stand. Dort hatte es der Dichter einerseits mit einem wahrhaft panhellenischen Publikum zu tun. Andererseits musste er zugleich die örtlichen Machtverhältnisse berücksichtigen. Den Ausgangspunkt der Überlegungen bildet der bemerkenswerte Auftritt des Diomedes in der Ilias. Er dominiert das Kampfgeschehen, solange Achilleus sich im Zorn zurückhält. Mehr noch: Diomedes wird geradezu wie ein zweiter Achilleus dargestellt. Dabei legt der Doppelgänger jedoch einen derart fulminanten Auftritt hin, dass er sogar das Vorbild in den Schatten stellt. Nach der Aristie des Diomedes in Buch 5 wird Helenos bekennen (6.96–101), dass sich die Troianer nicht einmal vor Achilleus so sehr gefürchtet hätten, wie sie sich nun vor Diomedes fürchten. Dass die Griechen ohne ihren größten Helden kämpfen, macht sich so lange nicht bemerkbar, wie Diomedes für Achilleus eintritt. Die Aristie des Diomedes unterbricht also die Entfaltung der eigentlichen μῆνιςHandlung, bis Diomedes im elften Buch verwundet wird. Die Beobachtung, dass die Konsequenz der Handlung durch die Aristie des Diomedes leidet, hat immer wieder zu analytischen Deutungen geführt. Auch in dieser Arbeit werde ich im Anschluss an Martin West (2011) die Auffassung vertreten, dass die Aristie des Diomedes Teil eines umfangreichen sekundären Einschubs ist, mit der ein Dichter – ich werde ihn im Folgenden einfach den Ilias-Dichter nennen – ein ursprünglich sehr viel kürzeres Achilleus-Epos nachträglich erweitert hat. In der erweiterten Fassung spielt Diomedes eine Rolle, die ursprünglich nicht für ihn vorgesehen war: Er ist nicht einfach nur ein zweiter Achilleus, sondern ein besserer Achilleus. Er stellt das Ideal dar, an dem sich Achilleus immer wieder messen lassen muss und scheitert: Auf die Beleidigung durch Agamemnon antwortet Diomedes nicht mit Rückzug, sondern mit seiner grandiosen Aristie. Er rettet Nestor in einer Szene, die als Gegenstück zur Patroklie gedeutet werden kann, während Achilleus durch seinen Trotz den Tod des

12 Einleitung Patroklos heraufbeschwört. Nur auf Athenes Drängen lässt sich Diomedes auf einen Kampf mit Göttern ein und siegt, während Achilleus sich im Blutrausch an einem Gott vergreift und nur mit Mühe überlebt. Offenbar hat der Dichter unserer Ilias ein kürzeres Achilleus-Epos – vermutlich war auch dies bereits sein eigenes – so überarbeitet und erweitert, dass nun Diomedes, der Held aus Argos, stärker in den Fokus rückt. Der Verdacht liegt also nahe, dass dieser Dichter ein argivisches Publikum im Blick hat. Dieser Vermutung geht die vorliegende Arbeit systematisch nach. Sie gliedert sich dabei in drei Teile. Der erste Teil der Arbeit ist vornehmlich mit der Darstellung des Diomedes in der Ilias und der außeriliadischen, ‘zyklischen’ Überlieferung beschäftigt. Es wird sich zeigen, dass Diomedes in der älteren epischen Tradition noch als Aitolier gegolten haben muss. Erst die Ilias machte ihn – im Anschluss an eine argivische Sagenvariante, die auch den Stoff für die verlorene Alkmaionis lieferte – zum Argiver und wertete ihn gleichzeitig zum größten Helden neben Achilleus auf. Aus der Abhängigkeit der Ilias vom Sagenstoff der Alkmaionis ergibt sich außerdem ein terminus post quem um oder kurz nach der Mitte des siebten Jahrhunderts v. Chr. Im zweiten Teil wird der mutmaßliche historische Hintergrund für die Entstehung der Ilias beleuchtet. Im Mittelpunkt steht dabei der Versuch, die fragmentarische und widersprüchliche Überlieferung zum frühen Herrschergeschlecht der Temeniden und insbesondere zu dessen bedeutendstem Vertreter, Pheidon, zu entwirren und historisch auszuwerten. Wie sich herausstellt, ist es möglich, den Grund für die Verwirrung in unseren Quellen eindeutig zu identifizieren: Schuld daran ist Ephoros, der bei der Revision der korinthischen Frühgeschichte ein heilloses Durcheinander angerichtet und so auch die Überlieferung zur frühen argivischen Geschichte, die eng mit der korinthischen verknüpft war, arg verstümmelt hat. Ephoros selbst muss noch eine einheitliche und in sich schlüssige Überlieferung gekannt haben. Demnach errichtete Pheidon noch in der Generation vor dem korinthischen Tyrannen Kypselos, also irgendwann vor der Mitte des siebten Jahrhunderts, in Argos eine Tyrannis, die bis zur Vertreibung seines Enkels Meltas währen sollte. Unter diesen Tyrannen nahm Argos auf der Peloponnes eine hegemoniale Stellung ein, die vor allem auch in der (zumindest indirekten) Kontrolle über die Olympischen Spiele ihren Ausdruck fand. Im dritten und letzten Teil der Arbeit sollen dann die Ergebnisse aus den ersten beiden Teilen miteinander kombiniert werden. Ziel ist es dabei, die These aus dem ersten Teil im Lichte der Ergebnisse des zweiten Teils zu überprüfen und, wenn möglich, weiter zu erhärten. Dazu werden unter anderem die frühesten Reflexe der Ilias in der Vasenmalerei besprochen. Sie begegnen im letzten Viertel des siebten Jahrhunderts ausgerechnet in der Gegend um Argos und

Einleitung 13

Korinth. Dann geht es um die Frage, welche Bedeutung der Gestalt des Diomedes im lokalen Mythos, im lokalen Kult und überhaupt für das Selbstverständnis der mehrheitlich dorischen Bevölkerung in Argos zukommt. Wir werden außerdem versuchen, die Entstehung der Ilias in einen konkreten historischen Kontext einzubetten. Wer sich einen schnellen Überblick über den Inhalt der einzelnen Kapitel verschaffen möchte, sei auf die Zusammenfassungen auf den Seiten 135–140, 215ff. und 320–324 verwiesen. Spezielle Probleme, die sich im Verlaufe der Untersuchung ergeben, aber nicht an Ort und Stelle in der gebotenen Ausführlichkeit behandelt werden können, sind als Anhänge der Arbeit beigefügt. Wo aus Ilias und Odyssee zitiert wird, sind jeweils die Ausgaben von Helmut van Thiel (Hildesheim 1991/96) zugrunde gelegt. Die Übersetzungen sind – auch für alle anderen griechischen Autoren – meine eigenen. Abkürzungen für Nachschlagewerke und Textausgaben, auf die in der Arbeit ausdrücklich verwiesen wird, sind im Literaturverzeichnis aufgeschlüsselt.

Teil 1 1.1  Diomedes in der Ilias 1.1.1  Ein zweiter Achilleus Die Aristie des Diomedes im fünften Buch der Ilias ist ein heroisches Bravourstück sondergleichen. Sie steht am Beginn der eigentlichen Kampfhandlungen und stellt zugleich deren ersten Höhepunkt dar. Vergleichbares wird man erst wieder hören, wenn Achilleus in den Kampf zurückkehrt. Dem Diomedes steht von Anfang an Athene helfend zur Seite. Sie verleiht ihm die besondere Gabe, die Götter von Menschen zu unterscheiden (5.127–132), warnt ihn aber gleichzeitig davor, gegen Götter zu kämpfen. Nur Aphrodite dürfe er verletzen, falls diese sich in das Kampfgeschehen einzumischen wage. Tatsächlich ritzt Diomedes der Göttin mit dem Speer die Hand auf, als sie ihren unterlegenen Sohn Aineias vom Schlachtfeld bergen will (5.312–352). Göttliches Blut quillt aus der Wunde hervor, und mit einem lauten Aufschrei lässt Aphrodite ihren Schützling wieder fallen. Erst Apollon gelingt es schließlich, dem rasenden Helden Einhalt zu gebieten und Aineias vom Schlachtfeld zu entrücken (5.432–444). Diomedes ist fortan sichtlich bemüht, einem weiteren Kampf mit Göttern aus dem Weg zu gehen (5.592–606, 818–824; 6.128–141). Als sich das Kriegsglück jedoch zugunsten der Troianer wendet, greift Athene wieder ein. Sie steigt zu Diomedes auf den Wagen und drängt ihn zum Angriff auf Ares, der die Troianer und vor allem Hektor unterstützt. Gemeinsam verwunden sie schließlich den Gott, der daraufhin einen Schmerzensschrei ausstößt „so laut wie neun- oder zehntausend Männer“ und in einer gewaltigen Sturmwolke zum Olymp auffährt (5.841–867). Die Aristie des Diomedes klingt im sechsten Buch mit einer versöhnlichen Szene aus: Diomedes und der Lykier Glaukos erkennen einander als Gastfreunde und tauschen ihre Rüstungen miteinander (6.119–236).1 Der furiose Auftakt überrascht, da sich Achilleus doch erst kurz zuvor im Zorn zurückgezogen hat. So aber bleibt der Ausfall ihres wichtigsten Helden für die Griechen zunächst ohne jede Konsequenz. Obendrein hatte Zeus der Thetis im ersten Buch (1.495–527) versprochen, dass er die Troianer unterstützen werde, solange sich Agamemnon nicht bei ihrem Sohn entschuldigt. Stattdessen hinterlässt nun Diomedes bei den Troianern einen solchen Eindruck, dass Helenos im sechsten 1 Herodot (2.116) zitiert die Verse Il. 6.289–292 und rechnet sie ausdrücklich noch der Aristie des Diomedes zu.

16

Diomedes in der Ilias

Buch sogar sagt (6.99f.): „Nicht einmal Achilleus, den Anführer der Männer, haben wir je so sehr gefürchtet, obwohl er doch, wie man sagt, der Sohn einer Göttin ist.“ Damit aber nicht genug: Diomedes springt nicht einfach nur für den fehlenden Achilleus ein. Er füllt dessen Rolle so vollkommen aus, dass man ihn für einen Doppelgänger des Achilleus halten könnte: Wie Achilleus wird auch Diomedes von Athene mit einem göttlichen Glanz umgeben (vgl. 5.4ff., 18.205–214, 226f.). Wie Achilleus kämpft auch Diomedes gegen Aineias, den beide Male nur die Intervention einer Gottheit vor dem sicheren Tod bewahren kann (vgl. 5.297– 351, 20.158–340). Wie Achilleus lässt auch Diomedes sich auf einen Kampf mit Göttern ein (Achilleus legt sich in 21.233–384 mit dem Flussgott Skamandros an). Vor allem aber wird auch Diomedes im elften Buch durch einen Pfeilschuss des Paris am rechten Fuß verwundet (11.377) – eine offensichtliche Reminiszenz an den Tod des Achilleus.2 Øivind Andersen bemerkt dazu in seiner grundlegenden

2 Kurz bevor ihn der Pfeilschuss des Paris „aus dem Hinterhalt“ (11.379) trifft, hätte Diomedes um ein Haar sogar Hektor getötet. Diesen schützt nur sein Helm vor dem sicheren Verhängnis (11.349–353). Der Helm ist ein Geschenk Apollons, der damit seinen Schützling Hektor schon an dieser Stelle vor einem überlegenen Gegner bewahrt, so wie er ihn auch bei der ersten Begegnung mit Achilleus (20.443ff.) vom Schlachtfeld entrücken wird. Obendrein ruft Diomedes dem Hektor die gleichen schmähenden Worte hinterher, die auch Achilleus später nach seiner ersten Begegnung mit Hektor verwenden wird (11.362–366 = 20.449–453). Zuletzt ist die enge Assoziation der Verwundung des Diomedes mit dem Sieg über Hektor sicherlich kein Zufall, denn auch Achilleus wird ja ebenfalls kurz nach seinem Sieg über Hektor sterben. Das sagt ihm Thetis in 18.96 ausdrücklich voraus. Der Tod des Achilleus kommt in der Ilias zwar nicht mehr vor, wird aber mehrfach ausdrücklich – zuletzt vom Traumgesicht des Patroklos – als unmittelbar bevorstehend angekündigt; vgl. 19.409–417, 23.80f. Der Hinweis ἀλλὰ σοὶ αὐτῷ / μόρσιμόν ἐστι θεῷ τε καὶ ἀνέρι ἶφι δαμῆναι (19.416f.) scheint die allseits bekannte Version seines Todes vorauszusetzen, wie er in der Aithiopis (Proklos Chrest. 191f. Severyns in Verbindung mit Ps.-Apoll. Epit. 5.3) explizit behandelt wurde. Auch der Pfeilschuss des Pandaros, der Diomedes im fünften Buch (5.95–100) in die Schulter trifft, könnte bereits dem Tod des Achilleus nachgebildet sein. Schoeck (1961: 77) verweist auf eine verlorene chalkidische Amphore (vgl. LIMC ‘Achilleus’ 850), die den toten Achilleus zeigt, der von zwei Pfeilen, je einem in der Ferse und einem in der Schulter (so jedenfalls Schoeck; dem Kommentar im LIMC zufolge ist es die Weiche), getroffen worden ist. Pestalozzi (1945: 17) vermutet unter Verweis auf jene chalkidische Amphora, dass der erste Pfeilschuss, der den Fuß trifft, die Sohle des Achilleus nur an den Boden nagelte, bevor ein zweiter Schuss (in die Weiche?) ihn schließlich tötete. Die Legende, wonach die Ferse der einzige unverwundbare Körperteil des Achilleus gewesen sei, habe man vielleicht erst später daraus gesponnen. So heißt es denn auch von der Verwundung



Ein zweiter Achilleus

17

Studie zur Diomedesgestalt in der Ilias: „Das sind nicht zufällige Motivverdoppelungen. Der Dichter hat gewisse Motive aus der Achilleushandlung auf Diomedes übertragen, damit seine entsprechende – wenn auch in anderer Hinsicht nur vorbereitende – Rolle in der ersten Iliashälfte deutlich hervortrete. Diomedes als Krieger und Held scheint kurzum als Abbild bzw. Gegenbild zu Achilleus konzipiert worden zu sein“.3 Anders als Achilleus wird Diomedes durch den Pfeilschuss im elften Buch zwar nicht getötet, die Wunde genügt aber, um ihn für die Dauer der weiteren Kampfhandlungen außer Gefecht zu setzen. Erst deshalb können die Troianer im 12. Buch ihren Sturm auf das Schiffslager der Griechen beginnen. Marchinus van der Valk vermutete, der Dichter habe seine „special favourites“ Odysseus und Diomedes im elften Buch von der Szene genommen, um ihnen die Teilnahme am schmählichen Rückzug zu ersparen.4 Das mag sein, greift aber zu kurz. Diomedes muss gehen, weil er dem weiteren Verlauf der Handlung im Wege stehen würde. Wenn sich das Versprechen des Zeus an Thetis nämlich erfüllen soll, müssen die Griechen Rückschläge erleiden. Mit Diomedes aber waren schwere Niederlagen ebenso wenig denkbar, wie sie mit Achilleus denkbar waren. Vor allem aber wäre der spätere Auftritt des Achilleus durch die Anwesenheit eines zweiten Helden, der ihm durchaus ebenbürtig ist, in seiner Wirkung ernsthaft kompromittiert worden. So urteilte schon Wilamowitz: „Unter den Achäerhelden nimmt Diomedes eine eigene Stellung ein. Er ist ein so gewaltiger Kämpfer, daß er und Achilleus sich eigentlich ausschließen“.5 Diomedes zieht sich also vom Schlachtfeld zurück und beschränkt sich fortan auf die Teilnahme an den Heeresversammlungen, bis er bei den Leichenspielen für Patroklos im 23. Buch – auf wundersame Weise genesen – wieder zu großer Form aufläuft.6 Der Dichter schafft durch den zwischenzeitlichen Abtritt des

3 4 5

6

des Diomedes (11.377f.): „Der Pfeil traf ihn in die Sohle des rechten Fußes; er ging hindurch und steckte in der Erde fest“ (ταρσὸν δεξιτεροῖο ποδός διὰ δ᾽ ἀμπερὲς ἰὸς / ἐν γαίῃ κατέπηκτο). Paris jubelt und wünscht sich dennoch (11.381), er hätte Diomedes „in die Weiche“ (νείατον ἐς κενεῶνα) getroffen. Andersen (1978: 10f.). Van der Valk (1952: 271). Wilamowitz-Moellendorff (1916: 338). Es ist auch oft bemerkt worden, dass Achilleus und Diomedes in der Ilias nur zweimal (23.538, 824f.) direkt miteinander zu tun haben und kein einziges Wort miteinander wechseln; vgl. Robert (1920–26: 1059); Andersen (1978: 9); Willcock (2004: 57). Dass Odysseus und Diomedes noch im 19. Buch (19.47–49), also zwei Tage zuvor, zur Versammlung „gehinkt“ (σκάζοντε βάτην) waren, scheint völlig vergessen.

18

Diomedes in der Ilias

Diomedes jedenfalls Raum für die Entfaltung der eigentlichen μῆνις-Handlung: Die Griechen erleiden nun, da ihnen weder Achilleus noch Diomedes zur Seite stehen, heftige Rückschläge. Das Schlimmste wird allein durch die Standhaftigkeit des Aias verhindert, an dem sich der Ansturm der Troianer wie an dem Fels in der Brandung bricht. Aias ist das ‘Bollwerk der Griechen’, der ἕρκος Ἀχαιῶν (vgl. 3.229, 6.5, 7.211), ein Held des Rückzugsgefechts. Sollte nicht jemand wie er gerade in jenen Teilen der Ilias dominieren, in denen Achilleus abwesend ist? Vor allem im fünften und sechsten Buch drängt Diomedes Aias aber völlig an den Rand.7 Die Aristie des Diomedes kommt also einigermaßen überraschend. Genauso so schnell und unerwartet, wie die Griechen zu ihren ersten Erfolgen gelangen, ist es damit aber auch schon wieder vorbei. Trotz des lauten Getöses scheint der spektakuläre Auftritt des Helden am Ende doch mehr oder weniger im Sande zu verlaufen; auf den weiteren Gang der Handlung hat er jedenfalls keinen nachhaltigen Einfluss (A. Lörcher: „viel Lärm um nichts“;8 C. H. Whitman: „a display for its own sake“9). Wozu also das Ganze? Analytiker wie Wilamowitz meinten das Problem zu lösen, indem sie die Aristie des Diomedes als ursprünglich separate Einzeldichtung deuteten, die nur lose mit dem Rest der Ilias verbunden sei10 – ein Ansatz, der schon lange diskreditiert ist. Ebenso wenig überzeugt aber 7 Aias kommt nach kurzen Auftritten in 5.610–618 und 6.5–11 erst im siebten Buch richtig zum Zuge, als das Los ihn für den Zweikampf mit Hektor bestimmt. Doch auch hier springt Diomedes noch vor Aias auf, um sich freiwillig zum Kampf zu melden; vgl. 7.161ff. 8 Lörcher (1920: 16f.) schränkt allerdings ein, dass der kurzlebige Erfolg, das „zweckund orientierungslose Gewoge“, zum Wesen einer Aristie gehöre; schließlich dürfe kein einzelner Held den Krieg alleine entscheiden, bevor Achilleus nicht Hektor getötet und das Schicksal damit seinen vorgesehenen Lauf genommen habe. 9 Vgl. Whitman (1958: 168): „Where the vigorous deeds of Patroclus and Achilles on the field sound the deepest and most central tones of the poem, those of Diomedes are a display for its own sake; yet many of the motifs are identical.“ Die Siege des Diomedes über Aphrodite und Ares seien „full of sound and fury, signifying, if anything, the inconsequence of what is done. Indeed nothing is really done.“ Denn abgesehen von Hektors Besuch in der Stadt, bei dem er, geschockt von der Gewalt der griechischen Angriffe, die troianischen Frauen zum Gebet ermahnt (6.237–311), habe die Aristie des Diomedes „no effect on the war, and his enormous thunderings gradually fade away until he is wounded in Book XI“. 10 So meint etwa Wilamowitz-Moellendorff (1916: 281–301), ein früherer Dichter habe mit den Büchern 3–5 „bereits ein kleines Epos in der Weise zustande gebracht, daß er ältere Gedichte verarbeitete“, wobei er die Aristie des Diomedes nach dem Vorbild einer Aristie des Tydeus gestaltet habe, wie sie aus dem thebanischen



Ein zweiter Achilleus

19

das Urteil eines Unitariers wie Friedrich Lillge, wonach der Dichter habe zeigen wollen, „daß selbst ein Diomedes, der Sieger über Götter, nicht imstande ist, Achilleus zu ersetzen“.11 Denn schließlich bezeugen ja die Worte des Helenos im sechsten Buch (6.96–101), dass Diomedes zumindest in den Augen der Troianer sehr wohl imstande ist, Achilleus zu ersetzen.12 Auch die einstmals populäre Auffassung (zuerst von Carl Rothe im Jahre 1910 geäußert), dass die anfänglichen Siege der Griechen dem ‘Nationalstolz des Dichters’ geschuldet seien, der es nicht gewagt habe, sein Werk mit Erfolgen der Gegner einzuleiten, darf in dieser Form heute sicherlich als obsolet gelten.13 Samuel Basset teilte in den 1930er Jahren noch diese Auffassung („The national feeling of the audience demands a Greek victory“14), kombinierte sie aber mit der treffenden Beobachtung, dass die Troianer seit dem Bruch des Waffenstillstands durch Pandaros im vierten Buch

11 12

13 14

Sagenkreis geläufig gewesen sei. Mit dem „Verfasser des Α“ habe der Dichter des „kleine[n] Epos ΓΔΕ“ allerdings nichts zu tun, denn „der Zeus, der in dem Verbindungsstücke [scil. im zweiten Buch] den Agamemnon durch einen täuschenden Traum zum Ausmarsch in die Schlacht veranlaßt [vgl. 2.1–15], hat die Niederlage der Achäer im Sinn, die er der Thetis im A versprochen hat“. Dagegen sei „[d]er Zeus des Δ […] ganz anders gesonnen. […] Das Versprechen an Thetis und was zu seiner Einlösung nötig ist, liegt ihm ganz fern“. Dort nämlich stachelt er Hera und Athene zu stärkerem Einsatz für die Sache der Griechen an (vgl. 4.5–13) und erlaubt Athene ausdrücklich, die Troianer zum Eidbruch zu verleiten (4.70–72). Lillge (1911: 63). Der gleiche Vorwurf lässt sich auch an Drerup (1913: 359f.) richten, der, auf Lillges Deutung aufbauend, zu folgendem Schluss gelangte: „So tritt die Diomedie als Anfang der eigentlichen Kampfhandlung in einen beabsichtigten Kontrast zu der ins Übergewaltige gesteigerten Aristie des Achilleus im letzten Teile der Ilias, wodurch Anfangs- und Endpunkt der Kampfschilderung aufeinander bezogen und in der Steigerung miteinander verknüpft sind. Die Aristie des Diomedes also ist kompositionell notwendig, um nicht nur die Kampfhandlung passend einzuleiten, sondern auch die ganz einzigartige Bedeutung des Achilleus für die Sache der Griechen durch die Parallele des glänzendsten Helden nach ihm in das volle Licht zu setzen“. Es ist aber gerade diese „ganz einzigartige Bedeutung des Achilleus“, die Helenos in 6.99f. aufgrund der Aristie des Diomedes infrage stellt. Auch Drerups Behauptung, dass die Aristie des Achilleus gegenüber dem Auftritt des Diomedes eine Steigerung „ins Übergewaltige“ bedeute, entspricht nicht dem tatsächlichen Befund. Das Gegenteil ist der Fall, wie wir in Kapitel 1.1.4 und 1.1.5 sehen werden. Vgl. Rothe (1910: 201); ihm schlossen sich auch Lillge (1911: 63) und Drerup (1913: 359) an. Vgl. Basset (1938: 215).

20

Diomedes in der Ilias

(4.104–140) als Eidbrüchige kämpfen.15 Diomedes fällt also die Aufgabe zu, den Eidbruch zu bestrafen. Deshalb beschreibt der Dichter in grausigem Detail, wie Diomedes Pandaros mit seinem Speer durchbohrt (5.290–296).16 Die Troianer sind sich dieses Zusammenhangs sehr wohl bewusst, denn auch Antenor führt im siebten Buch (7.351f.) die Misserfolge seiner Landsmänner ausdrücklich auf den vorangegangenen Eidbruch des Pandaros zurück. Erst im achten Buch wird sich das Blatt allmählich wieder zugunsten der Troianer wenden, nachdem Zeus die Todeslose der Troianer und Griechen gegeneinander abgewogen hat (8.69–72). Warum also nicht gleich so? Weshalb lässt der Dichter sein Publikum schon im ersten Buch zu Zeugen jenes Göttergesprächs zwischen Zeus und Thetis werden, wenn die Erfüllung des Versprechens, welches Zeus der Thetis gibt, bis zum achten Buch auf sich warten lässt? James Morrison bietet dafür folgende Erklärung an: Der Dichter baue hier wie an vielen anderen Stellen der Ilias mittels irreführender Vorverweise eine bestimmte Erwartungshaltung auf, deren Erfüllung jedoch immer wieder enttäuscht oder hinausgeschoben werde. So gelinge es dem Dichter, die Spannung aufrechtzuerhalten.17 Aber die Aristie des 15 Vgl. dazu auch ausführlich Erbse (1961: 184f.). 16 Der Speer dringt „am Auge in die Nase“, dann durch „die weißen Zähne“. Er schneidet „die Zunge hinten ab“ und kommt „am äußersten Ende des Kinns“ wieder heraus. Lillge (1911: 14, 59) weist darauf hin, dass Diomedes den Pandaros zumindest subjektiv nicht für seine Rolle beim Eidbruch (von der er gar nichts zu wissen scheint), sondern für seine Prahlerei bestraft. So auch Drerup (1913: 144): „[…] dem renommistischen Prahlhans, dem vorlauten und feigen Maulhelden Pandaros […], der seine Heldentaten bisher nur mit der Zunge vollbracht hat, wird eben diese Zunge vom Speere des Diomedes abgeschnitten […].“ Lillge und Drerup stimmen in der Auffassung überein, dass der Dichter hier bewusst darauf verzichte, eine „moralisierende Betrachtung“ anzustellen. Dagegen führt Erbse (1961: 184) jedoch den oben erwähnten Ausspruch Antenors (7.351f.) an, der zeige, dass das „Bewusstsein ihrer Schuld“ zumindest den Troianern „durchaus gegenwärtig“ sei. Taplin (1992: 103–109) nimmt „this sequence of crime and punishment as a prime example of the way that the Iliad prefers implicit rather than explicit ethical colouring“. Der Eidbruch des Pandaros sei „a kind of a re-enactment of his [scil. des Paris] original outrage, and this is followed in due course by the death of the culprit“. So wie die Troianer insgesamt für das Verbrechen des Paris büßen müssten, so falle diese Rolle im fünften Buch Aineias zu, der Pandaros beisteht: Er sei „guilty by association“. Aineias darf zwar nicht sterben, er verliert aber sein wertvolles Pferdegespann an Diomedes. 17 Morrison (1992: 5ff., 38f., 63). Er beruft sich ausdrücklich auf Schadewaldt (1938: 54f.): „[…] ein Programm des Dichters, das vorbereiten, spannen soll, ist niemals eine Bekanntgabe all dessen, was der Dichter vorhat. Soll es vordeutend enthüllen, so muß



Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias

21

Diomedes ist mehr als nur retardierendes Moment. Dies zeigt sich, wenn man ihren Platz im Gesamtaufbau der Ilias bestimmt.

1.1.2  Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias Spätestens seit den Arbeiten von Sheppard (1922), Myres (1932) und Schadewaldt (1938) ist unbestritten, dass die Ilias als Ganzes einem wohldurchdachten Plan folgt.1 Besonders deutlich wird dies etwa an der Art und Weise, wie der Schluss des Epos wieder auf den Anfang rekurriert: Motive und Konflikte aus dem ersten Buch (der vergebliche Versuch des Chryses, seine Tochter auszulösen; die Verweigerung der Bitte des alten Mannes durch Agamemnon; die neun Tage währende Pest; die Brandbestattung der Pestopfer) werden im 24. Buch wieder aufgegriffen und einer Lösung zugeführt (der erfolgreiche Versuch des Priamos, den Leichnam seines Sohnes auszulösen; das Mitleid des Achilleus mit dem alten Mann; die Brandbestattung Hektors nach neun Tagen der Trauer). Nun unternahm aber schon Myres den Versuch zu zeigen, dass nicht nur das letzte Buch Motive aus dem ersten wieder aufnimmt, sondern das gesamte Epos nach dem Prinzip der Ringkomposition gestaltet sei.2 Von den Belegen, die er dafür anführt, seien hier nur einige genannt: Sowohl das zweite als auch es auch weislich verschweigen. Es enthüllt die große Linie, das Ziel; die Wege läßt es im Dunkeln. Es schweigt vor allem von neuen Verzögerungen und Rückschlägen. Denn eben das Unerwartete gehört in aller erzählenden wie dramatischen Kunst zum Wesen des Rückschlags.“ Zur retardierenden Wirkung der Aristie des Diomedes vgl. auch Kirk (1962: 226, 341). 1 Schon Aristoteles (Poet. 1451a) lobte Homer dafür, dass er Ilias und Odyssee jeweils „um eine einzige Handlung herum“ (περὶ μίαν πρᾶξιν) gedichtet habe, wobei kein Teil herausgenommen oder verschoben werden könne, ohne dass dadurch der Zusammenhalt des Ganzen leide. 2 Vgl. Myres (1932: 279–288). Als Archäologe ließ er sich von der symmetrischen Anordnung der Muster auf Vasen der geometrischen Zeit inspirieren und versuchte, die dort beobachteten Gesetzmäßigkeiten im Analogieschluss auf die frühe Dichtung zu übertragen. Mit einem ähnlichen Ansatz gelangten später auch Andreae und Flashar (1977: 250) zu der Überzeugung, dass die Ilias mit ihrer Technik der „Verklammerung von gleichberechtigten Werkteilen in einem kontinuierlichen chronologischen Fortschreiten“ an Strukturprinzipien der geometrischen Vasenkunst erinnere, während die Odyssee dagegen mit ihrer „kunstvollen, z. T. komplizierten Verflechtung von Seitensträngen mit chronologischem Rückschreiten und deren Anbindung an Handlungsknoten in einem mehrfach aufgehaltenen und unterbrochenen Hauptstrang“ ihr strukturelles Äquivalent auf den Vasen der subgeometrischen und frühorientalisierenden Epoche habe.

22

Diomedes in der Ilias

das 23. Buch beginnen jeweils mit einer Traumszene (2.1–40; 23.62–101). Das Duell zwischen Paris und Menelaos im dritten Buch (3.340–382) scheint mit dem Duell zwischen Hektor und Achilleus im 22. Buch (22.248–363) zu korrespondieren. Das erste Duell läutet die Kampfhandlungen ein und rückt zugleich das Ende des Krieges in greifbare Nähe. Nur durch den vorzeitigen Abbruch des Duells erfährt das Ende zunächst noch einen Aufschub. Das zweite Duell steht am Ende der Kampfhandlungen und besiegelt zugleich den Untergang der Stadt. Auch die Mauerschau der Helena im dritten Buch (3.146–244) hat ihre Entsprechung im 22. Buch, wenn Andromache von der Mauer aus zusieht, wie ihr toter Gemahl durch den Staub geschleift wird (22.462–515). Wie fügt sich nun die Aristie des Diomedes in eine solche Ringstruktur ein? Diomedes trifft im fünften Buch auf Aineias und besiegt ihn (5.297–351). Der verletzte Held wird allerdings von einem Gott entrückt. Im 20. Buch wiederholt sich der gleiche Ablauf mit einigen Variationen, wenn Aineias auf Achilleus trifft (20.158–340). Zugleich nehmen die von Athene inspirierten Angriffe des Diomedes auf Aphrodite und Ares im fünften Buch eine Konstellation des Götterkampfs im 21. Buch vorweg, in dem Athene selbst gegen Ares und Aphrodite antritt (21.391–433). Ares ruft bei dieser Gelegenheit sogar ausdrücklich den Vorfall aus dem fünften Buch in Erinnerung (21.396–399). Schließlich erhält Diomedes durch den Waffentausch mit Glaukos im sechsten Buch (6.234–236) eine neue Rüstung, während Thetis dem Achilleus zu Beginn des 19. Buches eine neue Rüstung überreicht (19.10–23). Je weiter man jedoch ins Innere des Epos vordringt, desto mehr verschwimmen die Konturen einer solchen Ringstruktur.3 Es scheint, als ließen sich die mittleren Partien nur mit Gewalt in ein solches Raster zwingen. Auch Myres’ Schema gerät zunehmend aus der Balance; bei den Büchern 11–13 weiß er sich schließlich nicht mehr anders zu behelfen, als sie kurzerhand für „anomalous“ zu erklären. Als mutmaßliche Mitte der Ringstruktur identifizierte er – einigermaßen überraschend – die nächtliche Gesandtschaft an Achilleus im neunten Buch, da sich darin erstmals ein Umschwung in der μῆνις-Handlung andeute. Vor allem aber sei mit der Nacht des neunten Buches in der fiktiven Zeitstruktur der Ilias genau die Halbzeit erreicht.4 Nach Myres haben sich auch Cedric 3 Vgl. Richardson (1993: 11): „After book 6 the case for structural correspondences of this kind becomes less strong.“ 4 Myres selbst korrigierte seine ursprünglich fehlerhafte Analyse dieser Zeitstruktur im darauffolgenden Jahr in JHS 53 (1933: 115–117). Auf die neuntägige Pest (1.53) folgt der elftägige Aufenthalt der Götter bei den Aithiopen, von dem sie am zwölften Tag zurückkehren (1.425, 493). Die Exposition deckt also 21 Tage ab, bevor am



Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias

23

Whitman und Rismag Gordesiani an ähnlichen Analysen versucht, sind damit aber nicht auf ungeteilte Zustimmung gestoßen.5 Eine das ganze Epos umspannende Ringstruktur scheint demnach auf das erste und letzte Viertel des Werkes beschränkt: „Der Dichter reitet also sein Aufbauprinzip nicht zu Tode“ (M. Baltes).6

22. Tag die Haupthandlung einsetzt. Diese dauert (einschließlich der Leichenspiele für Patroklos) insgesamt 8 Tage (2.48–24.3), in deren Mitte die Nacht im neunten Buch mit der Gesandtschaft an Achilleus steht. Im 24. Buch scheint die Reihenfolge dann umgekehrt: Nun bewirken ein Ratschluss der Götter und der Bittgang des Priamos die Herausgabe der Leiche Hektors nach einer Frist von zwölf Tagen (24.31, 413) – offenbar von dessen Tod an gerechnet; vgl. Brügger (2009: 28–31). Darauf folgt eine neuntägige Phase der Trauer, begleitet von einem Waffenstillstand (24.664). Am zehnten Tag wird Hektor schließlich bestattet (24.785–804); damit endet die Ilias. Der Waffenstillstand erstreckt sich aber noch bis auf den zwölften Tag: Denn gemäß der Vereinbarung zwischen Achilleus und Priamos (24.664–667) soll am elften Tag der Grabhügel aufgeschüttet und erst am zwölften Tag der Kampf wiederaufgenommen werden. Eine exakte Symmetrie wird dadurch zwar zunichte. Dennoch scheint eine Beziehung insbesondere zwischen den Zwölftagesfristen im ersten und 24. Buch zu bestehen; vgl. Willcock (1970: 28) und im Anschluss an diesen Latacz (1981: 201): „Die beiden gleich langen Zeiträume nicht zusammenzusehen fällt schwer. Sollten sie vom Iliasdichter wirklich zur Zusammensicht bestimmt gewesen sein, dann wohl nur mit einer [kursiv im Orig.] Funktion: die große Retardation, die unsere [kursiv im Orig.] Ilias im Gesamtablauf des trojanischen Krieges darstellt – rund 50 Tage innerhalb von 10 Jahren –, nach beiden Seiten abzusetzen. Der ‘Groll des Achilleus’ – das mag einmal ein winziges Motiv in einer langen Kette von Motiven und Ereignissen innerhalb des großen Sagenzyklus vom Parisurteil bis zu Trojas Fall gewesen sein. Es wird nie beweisbar sein, ob wirklich erst der Dichter unserer [kursiv im Orig.] Ilias dieses winzige Einzelmotiv zum Brennpunkt einer eigenen Stoffgestaltung gemacht hat. Der Gedanke, daß er es getan haben und das Eigene durch große Zäsuren von je ‘12 Tagen’ aus dem Strom der Sagentradition herausgehoben haben könnte, ist dennoch verführerisch.“ 5 Whitman (1958: 249–284) nimmt statt des neunten die Bücher 11–15 (unter Auslassung der Dolonie) en bloc als Mittelteil an, während Gordesiani (1986: 26–67) die Erstürmung der Mauer um das Schiffslager im 12. Buch als Zentrum der Ringstruktur identifiziert, denn dort erreiche „die Realisierung der ersten Phase der Zeus-Pläne den Höhepunkt“. Eine gute Übersicht und kritische Besprechung dieser und ähnlicher Versuche bieten Richardson (1993: 4–14) und Reichel (1994: 21–24), der erstere zustimmend, der letztere ablehnend. 6 Baltes (1987: 22). Eine plausible Erklärung dafür bietet Richardson (1993: 13): „In fact, it is probably best to view any ring-composition theory of this kind from the standpoint of the poet who is operating on the level both of detailed composition and

24

Diomedes in der Ilias

Wie Myres haben auch Sheppard, Wade-Gery, Schadewaldt und Taplin die Bedeutung der erzählten Zeit (‘narrative-time’) für die innere Organisation des epischen Gedichts hervorgehoben.7 Sie deuteten diese aber nicht im Sinne einer Ringstruktur, sondern unterteilten das Gedicht danach in größere Einheiten, die ihrer Meinung nach jeweils dem Pensum eines einzelnen Vortragstags entsprachen. Zwei Nächte werden vom Dichter nämlich in besonderer Ausführlichkeit beschrieben: zum einen jene Nacht, in der die Gesandtschaft an Achilleus erfolgt (sie beginnt schon in 8.485 und füllt das gesamte neunte und, wenn man die Dolonie dazunimmt, auch das zehnte Buch); zum anderen die Nacht, in der Hephaistos die neuen Waffen für Achilleus schmiedet (sie beginnt in 18.239 und dauert bis zum Ende des 18. Buches). Daraus ergibt sich eine Einteilung des Epos in drei größere Handlungsabschnitte (‘movements’), wie sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen zum Vortrag gekommen sein könnten: „Wenn ein Vortragstag zu Ende ging, war auch im Gedicht Abend geworden; wenn man morgens wieder begann, stieg auch in dem Gedicht wieder die Morgenröte auf “ (W. Schadewaldt).8 also of large-scale planning. In doing the latter he will naturally take most care over the opening and closing parts of his work, where consequently we find the clearest correspondences, providing the narrative ‘frame’ […].“ 7 Sheppard (1922: 82f., 182f.) setzte den ersten Einschnitt zwischen dem neunten und dem elften Buch (mit der Dolonie als ‘interlude’), den zweiten zwischen dem 18. und dem 19. Buch (mit der Schildbeschreibung als zweitem ‘interlude’). Das Ende des ersten Teils fiele damit auf 18.353 (nach der Reinigung der Leiche des Patroklos), bevor mit 18.354 zur Herstellung der neuen Rüstung durch Hephaistos übergeleitet wird. Eine Verbindung zwischen diesen Einschnitten und dem Vortrag des Dichters stellte Sheppard noch nicht ausdrücklich her. Dieser Gedanke findet sich erst bei WadeGery (1952: 15f., 70 Anm. 42), der Sheppards ‘interludes’ jeweils an den Beginn eines neuen Vortrags stellen möchte. Wade-Gery und Taplin (1992: 11–31) schlossen sich Sheppard in der genauen Abgrenzung der einzelnen ‘movements’ an, während Schadewaldt (1975: 24) den Beginn des dritten Teils mit dem Aufgang der Morgenröte zu Beginn des 19. Buches ansetzt. Der erste Teil (ohne die Dolonie) würde nach Taplins Zählung 5691 Verse umfassen, der zweite 5405 Verse, während der dritte mit 4018 Versen deutlich kürzer ausfiele. Für die Vortragsdauer schätzt Taplin ca. 9 Stunden (oder etwas mehr) für den ersten und zweiten Teil, ca. 6½ Stunden für den dritten Teil. Stanley (1993: 265) kommt aufgrund seiner Einteilung in Buchgruppen zu 1–7, 8–17 und 18–24 zu folgender Schätzung: ca. 6½ Stunden für die Teile 1 und 3, ca. 10½ Stunden für Teil 2. 8 Schadewaldt (1975: 24). Ähnlich auch Taplin (1992: 26): „My theory is, simply, that the three-part structure matches and arises from Homer’s own performance; and that the two clusters of forward-markers to ‘tomorrow’ [scil. 8.508–538 und 18.254–279]



Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias

25

Über die grundsätzliche Gliederung der Ilias in drei Teile scheint mittlerweile tatsächlich so etwas wie ein Konsens zu bestehen. Sie schließt die Annahme einer ihr immanenten oder sie überlagernden Ringstruktur nicht zwingend aus.9 Strittig ist vor allem noch die exakte Abgrenzung der einzelnen Teile voneinander. Denn so verführerisch die Idee einer (partiellen) Identifikation von ‘performance-time’ und ‘narrative-time’ zunächst auch anmuten mag, so wenig ist der Schluss vom einen auf das andere doch zwingend. Stattdessen haben in jüngerer Zeit Stanley (1993), Schein (1997) und Louden (2006) eine Einteilung in die Buchgruppen 1–7, 8–17 (möglicherweise ohne die Dolonie) und 18–24 vorgeschlagen.10 Die Begründungen unterscheiden sich jedoch im Detail. Stanley analysiert zunächst jedes einzelne Buch der Ilias (er hält die traditionelle Bucheinteilung, anders als die Mehrheit der Gelehrten, für die ursprüngliche11) im Sinne einer Ringkomposition. Darüber hinaus macht er in den Buchgruppen 1–7, 8–17 (unter Einschluss der Dolonie) und 18–24 übergeordnete Ringstrukturen aus, welche jeweils um Zentren in den Büchern 4, 12/13 und 21 herum organisiert seien. Demnach korrespondiere also der Angriff des Diomedes auf Aphrodite im fünften Buch erstens mit seinem Angriff auf Ares später im selben Buch.12 Er stelle zweitens aber auch, indem er die Entrückung des Aineias zunächst vereitele, das Gegenstück zu der gelungenen Entrückung des Paris durch Aphrodite im dritten Buch (3.374–382) dar.13 Drittens sei der

9 10 11 12

13

in narrative-time also serve as forward-markers in performance-time. Hence the combination of closure and anticipation: ‘that’s all for now, but come back to hear what happens tomorrow’.“ Das betonen Richardson (1993: 4) und Schein (1997: 345). Anders Heiden (1996 und 2008), der eine Einteilung in drei ‘cycles’, bestehend aus den Buchgruppen 1–8, 9–15 und 16–24, vornimmt. Stanley (1993: 249–261). Siehe zur Frage der Bucheinteilung aber auch die Diskussion in Symbolae Osloenses 74 (1999: 5–91). Für Stanley (1993: 75–86) stellt sich die Struktur des fünften Buches als eine Abfolge zweier Handlungssequenzen A1B1C1D1E1F1 und A2B2C2D2E2F2 dar, wobei zum einen jedes einzelne Element für sich als kleiner Ring komponiert sei und zum anderen beide Sequenzen insgesamt wiederum ein Mittelstück G (den vergeblichen Angriff des Diomedes auf Apollon in 5.431–470) flankieren. Die Angriffe auf Aphrodite und Ares entsprechen in diesem Schema den Elementen E1 und E2. Ähnlich war auch Erbse (1961: 171ff.) schon zu dem Schluss gelangt, dass das fünfte Buch in einer „zwiefach gestuften Bewegung“ auf den Kampf des Diomedes gegen Aphrodite und Ares hin komponiert sei. Stanley (1993: 101f.).

26

Diomedes in der Ilias

Götterkampf nur eines von zahlreichen Motiven, welche das fünfte Buch mit der Aristie des Achilleus im 20. und 21. Buch verbinden.14 Auch Schein unterteilt das Epos in drei Abschnitte. Anders als Stanley legt er die Betonung jedoch nicht auf die Analyse ringkompositorischer Strukturen (deren Bedeutung für die äußere Form der Dichtung er aber keineswegs abstreitet). Er unterscheidet stattdessen drei aufeinanderfolgende Entwicklungsstufen. Der erste Abschnitt (Bücher 1–7) zeichne ein traditionelles Bild heroischer Werte und Tugenden. Er führe Diomedes als mustergültigen Helden vor, der um seines eigenen Ruhmes willen kämpfe, dabei aber stets dem Oberbefehlshaber Agamemnon (vgl. 4.401f.) und den Göttern (vgl. 6.128–131) den gebührenden Respekt erweise. Dort, wo er gegen Götter kämpfe, geschehe dies auf ausdrücklichen Befehl Athenes. Im zweiten Abschnitt (Bücher 8–17) werde dieses Heldenbild modifiziert. Patroklos kämpfe nicht, um den eigenen Ruhm zu mehren, sondern um das Ansehen seines Freundes Achilleus wiederherzustellen (vgl. 16.271f.). Noch weiter rücke der dritte Abschnitt (Bücher 18–24) vom traditionellen Bild des Helden ab. Im Vergleich mit Diomedes erweise sich Achilleus als eine abgründig-dämonische Figur, deren zerstörerischer Wahn kaum noch irgendwelche Grenzen kenne.15 Schließlich unterscheidet auch Louden drei Handlungsabschnitte, die er als ‘initial sequence’ (Bücher 1–7), ‘middle sequence’ (Bücher 8–17 unter Einschluss der Dolonie) und ‘final sequence’ (Bücher 18–24) bezeichnet. Dabei wiederhole und variiere der dritte Abschnitt das Erzählmuster (‘narrative pattern’) des ersten Abschnitts, während der zweite Abschnitt dieses Muster ‘parodiere’. Das Erzählmuster enthalte jeweils an zentraler Stelle eine Aristie des ‘besten der Achaier’.16 Während Achilleus im dritten Abschnitt selbst der ‘beste der Achaier’ sei, werde diese Rolle

14 Stanley (1993: 201ff.). 15 Schein (1997: 349ff.). 16 Louden (2006: 2). Nach Nagy (1979: 32–35) sind es in der Ilias grundsätzlich nur vier Helden, die einen Anspruch auf den Titel des ‘besten der Achaier’ erheben: Achilleus, Diomedes, Aias und Agamemnon. Einmal werde auch Patroklos – kurz nach seinem Tod – ausdrücklich als ‘bester der Achaier’ bezeichnet (17.164). Dies entspreche aber seiner Rolle als: „actual surrogate of Achilles, his alter ego“. Ein anderes Mal folge Diomedes in der Dolonie dem Ratschlag Agamemnons, den ‘besten’ unter den anwesenden Helden auszuwählen (10.236). Die Wahl falle auf Odysseus, der damit implizit in die Reihe der Kandidaten für den Titel des ‘besten der Achaier’ aufgenommen werde. Darin spiegele sich jedoch – eher untypisch für die Ilias – ein sozusagen odysseisches Bild von Odysseus wider.



Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias

27

im ersten Abschnitt durch Diomedes und Aias übernommen. Diomedes fungiere dabei als „the best of the Akhaians in terms of his aristeia and relations with the gods“, Aias dagegen als „the best of the Akhaians who can defeat Hektor, the best of the Trojans“. Beide zusammen formten somit „a composite Akhilleus in the initial sequence“.17 Im zweiten Abschnitt diene zunächst der Auftritt Agamemnons als ‘Parodie’ („though not necessarily comic“) einer Aristie des ‘besten der Achaier’.18 Während Achilleus von Thetis zum Kampf ermutigt werde (vgl. 19.36), leite Eris die Aristie des Agamemnon ein (vgl. 11.3–13, 73). Zum einen spiegele sich darin Agamemnons Rolle beim anfänglichen Streit mit Achilleus wider, zum anderen bestimme Eris aber auch den eigentümlich grausamen Charakter der Aristie des Agamemnon: „His [scil. Agamemnons] heroic deeds seem appropriately those inspired by Eris rather than Athena. His main advances against the Trojans are close to atrocities“19 (vgl. insbesondere 11.95–98, 145ff.). Zugleich kündige ihr Epitheton πολύστονος (‘viel Jammer bereitend’; vgl. 11.73) bereits die schweren griechischen Verluste im zweiten Abschnitt an. Ebenso kehre schließlich auch der Auftritt des Patroklos das übliche Schema um: Während Hektor für gewöhnlich den ‘besten der Achaier’ (ob Aias, Diomedes oder Achilleus) nicht bezwingen könne, gelinge es ihm nun, den ‘besten der Achaier’ (nämlich Patroklos) zu töten.

17 Louden (2006: 3). Diomedes wird in seiner Aristie zweimal als ἄριστος Ἀχαιῶν bezeichnet (5.103, 414), einmal schlicht als ἄριστος (5.839). Aias wird von Hektor Ἀχαιῶν φέρτατος genannt (7.289). Der Gedanke, dass die Rolle des Achilleus im ersten und zweiten Drittel der Ilias von anderen Helden übernommen wird, findet sich ähnlich schon bei Schoeck (1961: 77): „Haben wir einmal erfaßt, daß Diomedes der Achilleus des ersten Iliasdrittels ist, enthüllt sich uns eine der wichtigsten Komponenten des Iliasentwurfs: die stoffordnende Idee der drei Achilleusphasen [kursiv im Original]. Besessen von der Idee, den völlig neuartigen Gedanken seines Großepos zu verwirklichen, gerät Homer in den Bann einer phantastisch anmutenden Kompositionsformel. Es ist der Einfall, Achill, den er in den ersten paar hundert Versen für weiteste Strecken des Epos ausschaltet, dennoch in den Kampf zu schicken, und zwar nicht weniger als dreimal: zuerst in Diomedes, dann in Patroklos und zuletzt in Achilleus selbst.“ 18 Louden (2006: 80). Agamemnon wird zum Abschluss seiner Aristie von Hektor als „der beste Mann“ (11.288: ἀνὴρ ὤριστος) bezeichnet. Im Schiffskatalog (2.580) ist er der „Beste“ (ἄριστος), da er das stärkste und „beste“ Kontingent anführt (2.577). Dass Agamemnon von sich selbst „den Anspruch erhebt, der beste Achaier zu sein“ (ἄριστος Ἀχαιῶν εὔχεται εἶναι), bestätigen Achilleus (1.91) und Nestor (2.82). 19 Louden (2006: 88).

28

Diomedes in der Ilias

Loudens Analyse wird allerdings dem besonderen Charakter der Aristie des Achilleus nicht vollständig gerecht. Wenn Grausamkeit und Tod des Helden nämlich eine ‘Parodie’ bedeuten, dann ‘parodiert’ auch Achilleus selbst den ‘besten der Achaier’: Man denke an das Massaker am Fluss (21.1–26), die kaltblütige Hinrichtung des Lykaon, der um sein Leben fleht (21.64–135), die Misshandlung der Leiche Hektors (22.395–405, 23.24ff., 24.14–22) und das Menschenopfer von zwölf troianischen Jünglingen (21.27–33, 23.175f.). Mit Hektors Tod ist aber auch Achilleus’ eigenes Schicksal unauflöslich verbunden: Er wird sterben müssen, sobald er Hektor getötet hat (so die Voraussage der Thetis an ihren Sohn in 18.96: αὐτίκα γάρ τοι ἔπειτα μεθ᾽ Ἕκτορα πότμος ἑτοῖμος). Die Aristie des Achilleus ist also nicht nur durch zahlreiche Akte der Grausamkeit geprägt, sondern kündigt auch den Tod des Helden an. Wenn Agamemnon und Patroklos also den ‘besten der Achaier’ parodieren, dann imitieren sie damit zugleich Achilleus. Aias und Diomedes ergeben also erst zusammen mit Agamemnon und Patroklos einen vollständigen „composite Akhilleus“: Diomedes kämpft mit Göttern (5.330–444, 841–909), Aias liefert sich ein Duell mit Hektor (7.206–312), Agamemnon wird durch Eris zu besonderer Grausamkeit verleitet (11.3–14, 73f., 95–98, 145ff.), Patroklos stirbt schließlich wie ein Doppelgänger des Achilleus (16.787–863).20 Jedem der vier Helden ist innerhalb dieses „composite Akhilleus“ eine bestimmte Rolle zugewiesen – nur Diomedes hält sich nicht daran: Auch er liefert sich nämlich ein Duell mit Hektor (11.343–367) und wird direkt im Anschluss daran wie ein zweiter Achilleus von einem Pfeil des Paris am Fuß verletzt (11.369–379). Diomedes usurpiert und dupliziert damit Motive, die nach Loudens Schema eigentlich zur Rolle des Aias beziehungsweise des Patroklos gehören.21 Nur Agamemnons Rolle bleibt davon unberührt. Diomedes spiegelt also im Unterschied zu den drei anderen Helden nicht nur einen bestimmten Aspekt der Achilleusgestalt, sondern den ganzen Achilleus wider – mit einer wichtigen Ausnahme: Streitlust und Grausamkeit sind seinem Charakter fremd. Das gilt zumindest dann, wenn man die Dolonie von der Betrachtung ausnimmt, denn dort wird Diomedes tatsächlich als kaltblütiger Schlächter präsentiert. Die völlig unmotivierte Hinrichtung Dolons (10.454–457) und das Massaker an dem schlafenden Rhesos und zwölf Thrakern (10.470–488) stehen

20 Vgl. Scheliha (1943: 264f.); Pestalozzi (1945: 43ff.); Whitman (1958: 136f., 200–202); Nagy (1979: 33). 21 Eine Erklärung für diesen auffälligen Symmetriebruch wird Kapitel 3.1.9 Anm. 25 angeboten.



Die Aristie des Diomedes im Gesamtplan der Ilias

29

in auffälligem Gegensatz zum sonst so makellosen Bild des Diomedes.22 Die Beobachtung, dass die Dolonie hier ein anderes Bild von Diomedes zeichnet als der Rest der Ilias, fügt sich gut zu der Annahme, dass sie ein späterer Zusatz ist.23 Es hat den Anschein, als habe der Dichter der Dolonie bemerkt, dass den iliadischen Diomedes noch eine entscheidende Eigenschaft von seinem Vorbild Achilleus unterschied: ein Moment der rasenden Mordlust. Um diesem Mangel abzuhelfen, fügte er nun eine Episode an, in welcher Diomedes zunächst einen besiegten Gegner, der um sein Leben fleht, erschlägt (nach dem Vorbild von Achilleus und Lykaon) und dann zwölf Thraker im Schlaf ermordet (nach dem Vorbild der zwölf troianischen Jünglinge, die Achilleus am Fluss gefangen nimmt und später auf dem Scheiterhaufen des Patroklos verbrennt). Der Dichter der Dolonie hat dafür zwei Verse aus dem Flusskampf im 21. Buch (20f.) fast im Wortlaut adaptiert.24 Diomedes ist also ein zweiter Achilleus, nur teilt er in der ursprünglichen Konzeption des Ilias-Dichters dessen Schattenseiten nicht.25 Er lässt sich nicht auf einen Streit mit Agamemnon ein, obwohl er von diesem beleidigt wird. Als

22 Odysseus haate Dolon zuvor noch ausdrücklich versprochen, dass sein Leben geschont würde (10.383). Diomedes schert sich aber nicht darum und schlägt dem Gefangenen gerade, als dieser um sein Leben bitten will, den Kopf ab. Hainsworth (1993: 197) bemerkt dazu: „Dolon has been exceedingly helpful throughout his interrogation and his captors did not need to use verbal or physical violence to make him talk. His summary execution in cold blood therefore comes as something of a shock, especially since the poet has no comment by way of explanation or excuse […].“ Dué und Ebbott (2010: 356) weisen auf enge sprachliche Parallelen zu einer Szene aus der Odyssee (22.310–329) hin, in der Odysseus dem Freier Leiodes auch in genau jenem Moment den Kopf abschlägt, als dieser um sein Leben fleht. 23 Das Argument kommt zugegebenermaßen einem Zirkelschluss gefährlich nahe: Das Bild des Diomedes in der Dolonie unterscheidet sich vom Rest der Ilias, deshalb muss die Dolonie ein späterer Zusatz sein. Da die Dolonie also ein späterer Zusatz ist, kann es nicht überraschen, wenn sie ein anderes Bild von Diomedes zeichnet. Dennoch nimmt die Dolonie auch sonst gegenüber dem Rest der Ilias eine „stilistische[ ] Sonderstellung“ ein, wie Danek (1988: 230–234) ausführlich begründet. Vgl ferner auch die Beispiele in Kapitel 1.2.2 Anm. 9 und 12. 24 Man vergleiche 10.483f. (κτεῖνε δ᾽ ἐπιστροφάδην τῶν δὲ στόνος ὤρνυτ᾽ ἀεικὴς / ἄορι θεινομένων, ἐρυθαίνετο δ᾽ αἵματι γαῖα) mit 21.20f. (τύπτε δ᾽ ἐπιστροφάδην τῶν δὲ στόνος ὤρνυτ᾽ ἀεικὴς / ἄορι θεινομένων, ἐρυθαίνετο δ᾽ αἵματι ὕδωρ). Siehe dazu Danek (1988: 154). Abwandlungen dieser Verse finden sich auch an zwei Stellen in der Odyssee (22.308f. ≈ 24.184f.). 25 Vgl. Schoeck (1961: 76): „Diomedes ist Achill ohne dessen letzte Vermessenheit.“

30

Diomedes in der Ilias

Agamemnon ihn einen schlechten Krieger schilt (4.365–400), schweigt er „aus Ehrfurcht vor dem Ehrfurcht gebietenden König“ (4.401f.). Auf die ehrenrührige Kritik antwortet Diomedes nicht mit schmollendem Rückzug, sondern durch besonderen Einsatz im Kampf: „Gegen Agamemnons Worte setzt er seine Taten“ (Ø. Andersen).26

1.1.3  Die ‘Nestorbedrängnis’ als Gegenstück zur Patroklie Offenbar dient auch die ‘Nestorbedrängnis’ im achten Buch (8.80–171) dem Zweck, das selbstlose Heldentum des Diomedes mit der unheilvollen Egomanie des Achilleus zu kontrastieren: Während Diomedes nämlich unter Einsatz seines Lebens Nestor aus höchster Gefahr errettet, wird Achilleus später durch seine Abstinenz vom Kampf den Tod des Patroklos heraufbeschwören.1 Tatsächlich scheint der Dichter ganz bewusst eine Beziehung zwischen der ‘Nestorbedrängnis’ und der Patroklie herzustellen, wenn er beide Episoden durch ein auffälliges gemeinsames Motiv markiert:2 In beiden Fällen gerät das Gespann des bedrängten Helden in Verwirrung, nachdem das Beipferd (παρήορος) von einem feindlichen Geschoss getroffen worden ist (8.81–88; 16.467–475). Im achten Buch ist es ein Pfeilschuss des Paris, der Nestors Beipferd tötet. Im 16. Buch verfehlt Sarpedon Patroklos nur knapp mit einem Speerwurf und trifft stattdessen das Beipferd. Nur an diesen beiden Stellen kommt in der Ilias ein solches drittes Pferd am Wagen vor. Während der Vorfall im achten Buch die Begründung dafür liefert, weshalb Nestor beim allgemeinen Rückzug der Griechen als einziger zurückbleibt, erfüllt er im 16. Buch keine erkennbare Funktion: Patroklos war nämlich schon zuvor vom Wagen herabgesprungen (16.427), um sich im Zweikampf mit Sarpedon

26 Andersen (1978: 39). Tatsächlich greift Diomedes die Schelte aus dem vierten Buch im neunten wieder auf (9.34f.) und wendet sie in beißende Kritik an Agamemnon um. Damit scheint Diomedes aber in die Rolle des abwesenden Achilleus zu schlüpfen; vgl. Lohmann (1970: 221). 1 Vgl. auch Erbse (1983: 14): „[S]ein [scil. des Patroklos] Tod, der aus dem Versagen Achills resultiert, muß als Anklage gegen dieses ichbezogene Heldentum verstanden werden.“ 2 Vgl. zum Folgenden insbesondere Heitsch (1990). Eine solche Beziehung zwischen einer Szene im achten und einer Szene im 16. Buch fügt sich übrigens vortrefflich in eine Ringstruktur, wie sie im vorangegangenen Kapitel beschrieben wurde.



Die ‘Nestorbedrängnis’ als Gegenstück zur Patroklie

31

zu messen. So wird „das Motiv zum beliebigen Hintergrundgeschehen, bleibt ohne Folgen für die Handlung im Vordergrund. Daß ein Pferd getroffen wird, ist für den Kampf der beiden Protagonisten, die ihre Wagen verlassen haben, belanglos“ (E. Heitsch).3 Umgekehrt ist aber nur im 16. Buch das dritte Pferd eine wirklich notwendige Zugabe, da Patroklos den Wagen des Achilleus fährt. Den unsterblichen Rössern Xanthos und Balios musste der Dichter nämlich noch ein zusätzliches, sterbliches Pferd (sein Name ist Pedasos) an die Seite geben, wenn Sarpedon später eines der Pferde töten sollte. Im achten Buch hätte Paris dagegen ebenso gut auch eines der beiden regulären Pferde am Wagen des Nestor töten können.4 Beide Szenen sind also durch ein auffälliges gemeinsames Motiv verbunden, welches jedoch in keiner der beiden Szenen vollkommen schlüssig motiviert ist. Gehen also beide Szenen auf ein drittes, gemeinsames Vorbild zurück? In der Tat hat die Neoanalyse das Vorbild für die ‘Nestorbedrängnis’ schon lange in einer verblüffend ähnlichen Szene aus der Memnonsage vermutet, wie sie offenbar in der Aithiopis erzählt wurde (der Vorfall wird explizit zwar nur bei Pindar Pyth. 6.28–39 berichtet, aufgrund der – freilich sehr knappen – Inhaltsangabe bei Proklos Chrest. 188–190 Severyns aber üblicherweise schon auf die Aithiopis zurückgeführt): Auch dort tötet Paris eines der Pferde des Nestor (ob es ein drittes Beipferd war, erfahren wir leider nicht),5 der daraufhin vom herannahenden Memnon bedroht wird. Nestors Sohn Antilochos rettet seinem Vater zwar das Leben, verliert aber sein eigenes dafür. Im anschließenden Zweikampf mit Memnon, in welchem Achilleus den Tod seines Freundes Antilochos rächt, hat die Neoanalyse wiederum das mutmaßliche Vorbild für die Patroklie und den Zweikampf des Achilleus mit Hektor zu erkennen gemeint.6

3 Heitsch (1990: 167). 4 Während Nestor auf den Wagen des Diomedes umsteigt, bringen Sthenelos und Eurymedon seinen Wagen in Sicherheit. Doch dazu hätte im Zweifelsfall wohl auch ein einziges Pferd genügt. 5 Vgl. aber Kullmann (1960: 315): „Es wird zwar nicht berichtet, daß es ein Beipferd war, aber die Situation der Aithiopissage ist die einzige, die das Beipferdmotiv geradezu fordert: Nur dort muß jemand ein Mißgeschick mit seinem Gespann haben und trotzdem noch daraus befreit werden, daß er mit dem Gespann mühelos wieder zurückkehren kann [kursiv im Orig.].“ 6 Vgl. Pestalozzi (1945: 10f., 45); Kakridis (1949: 94f.); Schadewaldt (1951: 163, 176); Kullmann (1960: 31f., 314ff., 318 und 1991: 440ff.); Willcock (1997: 179–182); Heitsch (2008).

32

Diomedes in der Ilias

Die neoanalytische Deutung ist nicht unumstritten.7 Ob man sich den Neoanalytikern nun aber anschließt oder nicht; es bleibt das ungewöhnliche Motiv des getöteten Beipferds, welches innerhalb der Ilias die ‘Nestorbedrängnis’ mit 7 So hält etwa West (2003) die Gestalt des Memnon erst für eine nach-iliadische Erfindung. Die Einführung eines weiteren großen Gegners für Achilleus sei nämlich erst erforderlich geworden, nachdem der Ilias-Dichter sich (abweichend von seinem ursprünglichen Plan, wie er in der Ilias aber noch durchscheine) dazu entschlossen habe, den Tod des Achilleus beim Sturm auf das Skäische Tor nicht unmittelbar auf den Tod Hektors folgen zu lassen. Achilleus habe also ein zweites Mal bis dicht vor die Mauern Troias gelockt werden müssen. Memnon (von dem die Ilias noch nichts zu wissen scheine) werde als Bezwinger des Antilochos aber schon in der Odyssee (4.187f.) erwähnt. Seine Erfindung müsse also in dem Zeitraum zwischen der Entstehung der Ilias und der Entstehung der Odyssee erfolgt sein. Neoanalytiker wie Kullmann (1960: 31f.) schließen dagegen aus der „größeren Stimmigkeit des Rettungsmotivs bzw. der konsequenteren Durchführung“ auf die Priorität der Aithiopis-Version. Dort ist es zum einen der leibliche Sohn, der sein Leben für den Vater opfert. Zum anderen scheint der Vorfall, auch wenn Burgess (1997) daran zweifelt, in der Aithiopis doch irgendwie den entscheidenden Zusammenstoß zwischen Achilleus und Memnon zu motivieren. In der Ilias dagegen bleibt die ‘Nestorbedrängnis’ ohne nachhaltigen Einfluss auf das weitere Geschehen. Ihr fehlt dadurch, dass Diomedes überlebt, zudem die ‘pathetische’ Dimension des mutmaßlichen Vorbilds. Die Kritik von Andersen (1978: 118), dass „größere Prägnanz […] nicht zwangsläufig zur Annahme zeitlicher Priorität“ berechtige, überzeugt nicht. Hier wird die größere Plausibilität dem Vorurteil geopfert, dass die Version der Ilias das Primäre darstellen müsse. Auch die Kritik von Kelly (2006a: 3–12) zeigt nur, dass die ‘Nestorbedrängnis’ in der Ilias hinreichend motiviert ist. Die Annahme, dass sie ein Vorbild in der Memnonsage habe, könne sich deshalb nicht allein auf die Diagnose vermeintlicher Unstimmigkeiten in der Version der Ilias stützen: „In fact, if the case were drawn only from the evidence of Homer, there would be no case at all.“ Darauf antwortet Heitsch (2008: 2 Anm. 9) aber zu Recht: „Natürlich, wenn wir das Proklosreferat nicht hätten, hätte niemand mit Hilfe von Pindar eine Szene der Aithiopis zu rekonstruieren versucht; aber wir haben das Referat nun einmal […]“. Ohnehin bleibt die Beobachtung, dass der entsprechende Vorfall in der Aithiopis natürlicher platziert wirkt, von Kellys Kritik unberührt – solange wir Pindar als Zeugen für die Version der Aithiopis in Anspruch nehmen dürfen. Auch daran äußert Kelly (2006a: 13–24) aber seine Zweifel. Demnach sei die entsprechende Passage bei Pindar in ihrer Wortwahl stark von der Nestorbedrängnis der Ilias beeinflusst: „His [scil. Pindars] story cannot, therefore, be employed as evidence for the Aithiopis without serious qualification“. Wie der Tod des Antilochos in der Aithiopis geschildert worden sei, entziehe sich also unserer Kenntnis. Allerdings ist, wie Kelly selbst bemerkt, nicht auszuschließen, dass die wörtlichen Anklänge an die ‘Nestorbedrängnis’ der Ilias tatsächlich nur die besondere Nähe dieser Szene zu ihrem mutmaßlichen Gegenstück in der Aithiopis reflektieren.



Die ‘Nestorbedrängnis’ als Gegenstück zur Patroklie

33

der Patroklie verbindet: „Da es Beipferde sonst in der Ilias nicht gibt, besteht zwischen den beiden Stellen ein Verhältnis, wie es enger kaum sein könnte“ (E. Heitsch).8 Wenn in der Patroklie also die ‘Nestorbedrängnis’ aus dem achten Buch wieder gezielt in Erinnerung gerufen wird, dann kann dies nur ein Ziel haben: Wer sich erinnert, wie Diomedes dem Nestor zur Hilfe eilt, wird in der Patroklie den Retter um so schmerzlicher vermissen. Falls die ‘Nestorbedrängnis’ der Memnonsage aber tatsächlich, wie die Neoanalytiker vermuten, das Vorbild für die ‘Nestorbedrängnis’ der Ilias geliefert haben sollte, dann hätte dies bei einem Publikum, das mit der Memnonsage vertraut war, noch zusätzlich den Eindruck verstärkt, dass Diomedes hier bereit ist, ähnlich wie Antilochos sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen. Das ‘pathetische’ Potential des mutmaßlichen Vorbilds mag in der Ilias nicht voll ausgeschöpft worden sein,9 aber Diomedes wird so ins beste Licht gerückt. Er dient in seiner Vorbildhaftigkeit als Folie, von welcher sich die tragische Verblendung des Achilleus, die im Tod seines besten Freundes resultiert, dann um so deutlicher abheben soll.10 Damit aber nicht genug: Kaum hat Diomedes die rettende Tat vollbracht, geht er zusammen mit Nestor wieder zum Angriff über. Er stemmt sich damit alleine gegen den allgemeinen Rückzug der Griechen. Zeus hatte zu Beginn des achten Buches (8.69–77) die Schicksalslose beider Kriegsparteien gegeneinander abgewogen und das Ergebnis mit einem Donnerschlag verkündet: Für den Rest des Tages werden die Troianer die Oberhand behalten (so jedenfalls interpretiert Nestor in 8.141ff. ein zweites Donnerzeichen). Während die Griechen also auf dem Rückzug sind, heißt es von Diomedes: Er hätte „Unmögliches“ (ἀμήχανα ἔργα) vollbracht und im Handstreich ganz alleine die Troianer „wie Lämmer“ in die Stadt zurückgetrieben, wenn Zeus ihm nicht mit weiteren Donnerschlägen Einhalt geboten hätte (8.130–136, 170f.). Heitsch zieht daraus in analytischer Manier den Schluss: „In dieser totalen Verkehrung des von Zeus durch Blitz und Donner eingeleiteten Geschehens […] spricht offenbar ein wenig begnadeter Rhapsode, der – angeregt wohl durch 16,97–100, wo Achill den unrealistischen 8 Heitsch (2008: 5). 9 Vgl. Scodel (2002: 5): „[T]he listener who remembers that Antilochus died saving his father might be disappointed by this unpathetic imitation […].“ 10 Die Verblendung des Achilleus ist ebenso wie die Verblendung des Agamemnon (vgl. 19.136f.) ein Werk der Ate. Nach der Warnung des Phoinix (9.496–512) stellt sich der Tod des Patroklos nämlich als eine direkte Konsequenz aus der Weigerung des Achilleus dar, Agamemnons Entschuldigung zu akzeptieren. Die Ate lässt Achilleus durch den Verlust des engsten Freundes für seine Hartherzigkeit (νηλεὲς ἦτορ) büßen.

34

Diomedes in der Ilias

Wunsch äußert, er und Patroklos möchten, nach dem Tode aller anderen, allein Troja erobern – Diomedes als zweiten oder richtiger eigentlich: als Über-Achill zu stilisieren sucht und dabei aber auch jedes Gefühl für Maß und Proportion vermissen lässt“.11 In den folgenden Kapiteln wird sich zeigen, dass Diomedes nicht nur in der ‘Nestorbedrängnis’, sondern vor allem auch in seiner Aristie konsequent zum „Über-Achill“ stilisiert wird. Offenkundig ist es nicht irgendein „wenig begnadeter Rhapsode“, sondern der Ilias-Dichter selbst, der Diomedes zur strahlendsten Heldenfigur seines Epos erhebt.

1.1.4 Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich Nirgends liegt ein direkter Vergleich zwischen Diomedes und Achilleus näher als in den Zweikämpfen, die beide Helden jeweils mit Aineias zu bestehen haben. Beiden Zweikampfszenen liegt im Kern das gleiche Schema zugrunde; beide Male wird dieses Schema jedoch auf bemerkenswerte Weise variiert. Im 20. Buch hebt Aineias einen Stein auf, „wie ihn heute zwei sterbliche Männer nicht heben könnten“, um ihn gegen Achilleus zu schleudern (20.285–289). Noch bevor er den Steinwurf jedoch ausführen (und Achilleus zum Gegenschlag ausholen) kann, wird Aineias von Poseidon entrückt. Über die Augen des Achilleus legt Poseidon währenddessen einen Nebelschleier (ἀχλύς), den er später wieder lüften wird (20.321f., 341f.). Achilleus kann also nicht sehen, wie Aineias durch einen Gott entführt wird, und wundert sich nur, dass sein Gegner plötzlich verschwunden ist (20.341–346). Dagegen ist die Situation im fünften Buch genau umgekehrt: Auch dort taucht das Motiv des Nebelschleiers (ἀχλύς) wieder auf. Nur lüftet Athene noch vor dem Zweikampf mit Aineias einen solchen Schleier von den Augen ihres Schützlings Diomedes, damit er die Götter von den Menschen unterscheiden kann (5.127f.). Außerdem ist es diesmal Diomedes, der einen Stein aufhebt, „wie ihn heute zwei sterbliche Männer nicht heben könnten“. Er wirft ihn auf Aineias, der daraufhin betäubt zusammenbricht (5.302–310). Zunächst versucht Aphrodite ihren Sohn zu retten. Diomedes jedoch sieht, was vor sich geht, und greift die Göttin selbst an.1

11 Heitsch (2008: 3). 1 Erst dem Apollon gelingt die sichere Bergung des betäubten Aineias. Dabei lässt er ein Trugbild (εἴδωλον) des Helden an Ort und Stelle zurück, um welches eine wilde Schlacht entbrennt (5.449–453). Das εἴδωλον substituiert also den Leichnam des gefallenen Helden; vgl. Krischer (1971: 25).



Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich

35

Beide Szenen setzen sich aus einer Reihe von typischen Elementen zusammen. Dazu gehören insbesondere der Steinwurf und die Entrückung durch einen Gott. So endet schon der erste Zweikampf in der Ilias damit, dass Aphrodite ihren Schützling Paris unter dem Schutz eines dichten Nebels vom Schlachtfeld trägt (3.380f.). Apollon rettet Hektor, als dieser zum ersten Mal auf Achilleus stößt (20.441–446).2 Mit einem Steinwurf setzt Hektor im achten Buch (321–329) Teukros außer Gefecht, der daraufhin von seinem Bruder Aias und zwei weiteren Gefährten vom Schlachtfeld getragen werden muss. Im 14. Buch erhält Aias die Gelegenheit sich zu revanchieren, indem er nun Hektor mit einem Steinwurf niederstreckt (14.409–432). Auch Hektor wird aber von seinen Kampfgefährten in Sicherheit gebracht. Der Steinwurf entscheidet also typischerweise einen Zweikampf zugunsten jenes Helden, der den Stein wirft. Der getroffene Gegner wird daraufhin von seinen Gefährten oder einer Gottheit – in der Regel wird dies die Schutzgottheit des betreffenden Helden sein – in Sicherheit gebracht. Auch unabhängig von einem Steinwurf wird ein unterlegener Held, der (noch) nicht sterben darf, regelmäßig von seiner Schutzgottheit entrückt. Wenn ausgerechnet Aphrodite ihren Günstling Paris entführt, entspricht dies also durchaus der Regel – auch wenn diese Szene „sicherlich schon […] ins Ironische hinüberspielt“ (K. Reinhardt).3 Dagegen spottet die Attacke des Diomedes auf Aphrodite jeder Konvention.4 Das Schema wird endgültig auf den Kopf gestellt, wenn im 20. Buch Aineias gerettet werden muss, obwohl er es ist, der zum Steinwurf ausholt und darum erwartungsgemäß als Sieger aus dem Kampf hervorgehen sollte. Obendrein ist es dann auch noch Poseidon, der ihn rettet. Dieser hatte aber kurz zuvor noch auf der Seite der Griechen Aufstellung bezogen (20.34). Ihm direkt gegenüber steht Apollon auf Seiten der Troianer (20.67f.). Warum hilft Apollon dem

2 Auch andere Helden werden gelegentlich von Göttern entrückt; vgl. Il. 5.20–24 (Idaios), 11.750ff. (die siamesischen Zwillinge Eurytos und Kteatos), 21.595–598 (Agenor). 3 Reinhardt (1961: 130). 4 Vgl. Reinhardt (1961: 128ff.): „Von einer göttlichen Mutter mitten auf dem Schlachtfeld mit zerquetschter Hüfte fallen gelassen, um nicht zu sagen hingeschmissen zu werden, kann es für einen Helden, und gar erst für einen so würdigen [scil. wie Aineias], etwas Gemeineres geben? […] Daß aber ein so edles Hilfswerk in so schändlicher Weise mißlingt, […] das zeigt eine Deformation des heroischen Schemas so handgreiflich und absichtlich, daß kein Zweifel sein kann: hier wird mit epischer Würde gespielt. Man muss erst wissen, was dem Schema nach zu erwarten ist, um zu ermessen, was hier mit ihm gemacht wird“.

36

Diomedes in der Ilias

Aineias nicht, so wie er es im fünften Buch getan hat? Und wo ist Aphrodite? Natürlich könnte man mit den bT-Scholien (zu Il. 20.291) vermuten, dass sie mittlerweile ihre Lektion gelernt hat und sich deshalb nicht mehr in das Kampfgeschehen einmischt. Das plötzliche Interesse des Poseidon am Überleben des Aineias kommt dennoch überraschend. Als Hera ihn auffordert, dem Achilleus (!) beizustehen (20.115–131), antwortet Poseidon, dass er sich lieber vollständig aus dem Kampfgeschehen heraushalten wolle. Falls aber Ares oder Apollon den Angriff des Achilleus hemmen sollten, dann werde er eingreifen (20.133–143). Und tatsächlich greift Poseidon schließlich ein – aber nicht, wie angekündigt, zugunsten des Achilleus, sondern zugunsten des Aineias. Warum der plötzliche Sinneswandel? Ernst Heitsch erklärt ihn damit, dass hier eine ursprünglich unabhängige Tradition, ein ‘Einzellied’, in die Ilias eingearbeitet worden sei. In diesem ‘Einzellied’ müsse Aineias durch einen Steinwurf noch als Sieger aus dem Duell mit Achilleus hervorgegangen und dieser dann von Poseidon gerettet worden sein. In der Ilias habe Achilleus natürlich nicht mehr kurz vor seinem Entscheidungskampf mit Hektor einfach so vom Feld verschwinden können. Deshalb habe nun also Aineias in die Rolle des Entrückten wechseln müssen, wobei die entrückende Gottheit aber dieselbe geblieben sei – möglicherweise deshalb, weil Aphrodite nach dem Desaster im fünften Buch für einen zweiten Rettungsversuch nicht mehr zur Verfügung stand.5 War Achilleus also ursprünglich der Verlierer in diesem Zweikampf? Darauf scheint zunächst auch der Nebelschleier hinzudeuten, den Poseidon dem Achilleus über die Augen legt (20. 321). Für gewöhnlich ist es nämlich der unterlegene Held, der von einem Nebel eingehüllt wird. So deckt Aphrodite den Paris mit einem dichten Nebel zu, um ihn zu schützen (3.381: ἐκάλυψε δ᾽ ἄρ᾽ ἠέρι πολλῇ). Die gleiche Formel oder Abwandlungen davon finden sich auch bei der Entrückung Hektors durch Apollon (20.443f.) und der Rettung anderer Helden.6

5 Heitsch (1965: 66ff.) im Anschluss an Merkelbach (1948). Die Einzelliedtheorie vertraten zuvor auch schon Leaf (1902: 348f.) und Bethe (1914: 305f.). Heitschs Deutung hat außer bei Dihle (1970: 65–83) nur wenig Zustimmung erfahren. Dagegen wandten sich u. a. schon Erbse (1967), Lohmann (1970: 161–169) und Lenz (1975: 172–181). 6 Bei der Entrückung Hektors (20.444) und Agenors (21.597) durch Apollon heißt es jeweils: (ἐ)κάλυψε δ᾽ ἄρ᾽ ἠέρι πολλῇ. Abwandlungen von dieser Formel finden sich bei der Entführung des Idaios durch Hephaistos (5.23: σάωσε δὲ νυκτὶ καλύψας) sowie der siamesischen Zwillinge Eurytos und Kteatos durch Poseidon (11.752: ἐσάωσε καλύψας ἠέρι πολλῇ).



Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich

37

Den Aineias umhüllt Aphrodite dagegen mit ihrem Peplos wie mit einem Nebelschleier (5.315): πρόσθε δέ οἱ πέπλοιο φαεινοῦ πτύγμ᾽ ἐκάλυψεν). Was hat es also zu bedeuten, wenn Poseidon nicht, wie üblich, den unterlegenen Helden mit einem dichten Nebel umhüllt, sondern dem Achilleus stattdessen einen Nebelschleier über die Augen legt (20.321: κατ᾽ ὀφθαλμῶν χέεν ἀχλύν) und anschließend wieder nimmt (20.341: ἀπ᾽ ὀφθαλμῶν σκέδασ᾽ ἀχλὺν / θεσπεσίην)? Ganz folgerichtig ist es das (vermeintliche) Opfer des Steinwurfs, das mit einem Schleier bedeckt wird. Nur handelt es sich in diesem Falle um eine andere Art von Schleier. Die Vorstellung, dass sich ein solcher Schleier (ἀχλύς) über die Augen eines Kriegers legt, ist in der Regel mit dem Tod des Kriegers assoziiert. Der Dichter verwendet dafür einen formelhaften Ausdruck wie κατὰ δ᾿ ὀφθαλμῶν κέχυτ᾽ ἀχλύς.7 Wenn es also heißt, dass Poseidon einen Schleier über die Augen des Achilleus breitet (κατ᾽ ὀφθαλμῶν χέεν ἀχλύν), dann klingt darin sicherlich das Motiv vom Tod des Helden an. Soll man daraus nun folgern, dass Achilleus diesen Zweikampf in einer früheren Version nicht überlebte? Niemand wird das ernsthaft glauben wollen. Der analytische Ansatz führt uns hier also nicht weiter. Er hat außerdem den Nachteil, dass er den Zweikampf des Achilleus mit Aineias isoliert betrachtet. Das auffällige Motiv des Nebelschleiers (ἀχλύς) sowie zahlreiche wörtliche Anklänge verbinden diesen Zweikampf aber mit seinem Gegenstück in der Aristie des Diomedes. Es lohnt sich also ein genauer Vergleich (Wiederholungen sind im Folgenden hervorgehoben).8 Hier ist zunächst der Zweikampf in der Aristie des Diomedes (5.297–312): Αἰνείας δ᾽ ἀπόρουσε σὺν ἀσπίδι δουρί τε μακρῷ, δείσας μή πώς οἱ ἐρυσαίατο νεκρὸν Ἀχαιοί. ἀμφὶ δ᾽ ἂρ᾽ ὣς αὐτῷ βαῖνε λέων ἀλκὶ πεποιθώς πρόσθε δέ οἱ δόρυ τ᾽ ἔσχε καὶ ἀσπίδα πάντοσ᾽ ἐΐσην, τὸν κτάμεναι μεμαὼς ὅς τις τοῦ γ᾽ ἀντίος ἔλθοι, σμερδαλέα ἰάχων. ὃ δὲ χερμάδιον λάβε χειρὶ Τυδείδης, μέγα ἔργον, ὃ οὐ δύο γ᾽ ἄνδρε φέροιεν,

7 Vgl. Il. 5.696, 16.344. Variationen dieses Ausdrucks finden sich in Il. 20.421 (κάρ ῥά οἱ ὀφθαλμῶν κέχυτ᾽ ἀχλύς) und Od. 22.88 (κατ᾿ ὀφθαλμῶν δ᾿ ἔχυτ᾽ ἀχλύς). 8 Einige der markierten Wendungen finden sich auch bei den Entführungen von Paris und Hektor. Vgl. 3.373f. (Entführung des Paris durch Aphrodite): καί νύ κεν εἴρυσσέν τε καὶ ἄσπετον ἤρετο κῦδος / εἰ μὴ ἄρ᾽ ὀξὺ νόησε Διὸς θυγάτηρ Ἀφροδίτη; 3.379: αὐτὰρ ὃ ἂψ ἐπόρουσε κατακτάμεναι μενεαίνων; 20.441ff. (Entführung Hektors durch Apollon): […] αὐτὰρ Ἀχιλλεὺς / ἐμμεμαὼς ἐπόρουσε κατακτάμεναι μενεαίνων, / σμερδαλέα ἰάχων […].

38

Diomedes in der Ilias

οἷοι νῦν βροτοί εἰσ᾽ ὃ δέ μιν ῥέα πάλλε καὶ οἶος. τῷ βάλεν Αἰνείαο κατ᾽ ἰσχίον, ἔνθα τε μηρὸς ἰσχίῳ ἐνστρέφεται, κοτύλην δέ τέ μιν καλέουσιν θλάσσε δέ οἱ κοτύλην, πρὸς δ᾽ ἄμφω ῥῆξε τένοντε, ὦσε δ᾽ ἀπὸ ῥινὸν τρηχὺς λίθος. αὐτὰρ ὃ γ᾽ ἥρως ἔστη γνὺξ ἐριπὼν καὶ ἐρείσατο χειρὶ παχείῃ γαίης ἀμφὶ δὲ ὄσσε κελαινὴ νὺξ ἐκάλυψε. καί νύ κεν ἔνθ᾽ ἀπόλοιτο ἄναξ ἀνδρῶν Αἰνείας, εἰ μὴ ἂρ᾽ ὀξὺ νόησε Διὸς θυγάτηρ Ἀφροδίτη Aineias aber stürmte los mit seinem Schild und gewaltigen Speer, weil er fürchtete, dass ihm die Achaier den Leichnam [des Pandaros] entreißen könnten. Um ihn herum schlich er also wie ein Löwe, der auf seine Kraft vertraut; nach vorne streckte er den Speer und den rundum gewölbten Schild, jeden zu töten bereit, der sich ihm [dem Leichnam] nähern sollte, und er brüllte dabei fürchterlich. Da packte jener einen Felsbrocken mit der Hand, der Sohn des Tydeus, ein gewaltiges Ding, wie ihn zwei Männer nicht heben könnten, wie heute die Sterblichen sind; er aber schwang ihn mit Leichtigkeit auch alleine. Damit traf er Aineias am Hüftgelenk, dort, wo der Schenkel sich in der Hüfte dreht; man nennt diesen Teil auch die Pfanne. Er zerschmetterte die Pfanne und zerriss außerdem beide Sehnen, der rauhe Stein riss die Haut ab. Aber der Held stürzte und sank auf die Knie und stützte sich mit seiner starken Hand auf die Erde; und finstere Nacht verdunkelte ihm ringsumher beide Augen. Und jetzt wäre dort wohl der Völkerfürst Aineias ums Leben gekommen, wenn es nicht sofort die Tochter des Zeus Aphrodite bemerkt hätte, …

Hier ist zum Vergleich der Zweikampf in der Aristie des Achilleus (20.278–291): Αἰνείας δ᾽ ἐάλη καὶ ἀπὸ ἕθεν ἀσπίδ᾽ ἀνέσχε δείσας ἐγχείη δ᾽ ἂρ᾽ ὑπὲρ νώτου ἐνὶ γαίῃ ἔστη ἱεμένη, διὰ δ᾽ ἀμφοτέρους ἕλε κύκλους ἀσπίδος ἀμφιβρότης. ὃ δ᾽ ἀλευάμενος δόρυ μακρὸν ἔστη, κὰδ δ᾽ ἄχος οἱ χύτο μυρίον ὀφθαλμοῖσι, ταρβήσας ὅ οἱ ἄγχι πάγη βέλος. αὐτὰρ Ἀχιλλεὺς ἐμμεμαὼς ἐπόρουσεν ἐρυσσάμενος ξίφος ὀξύ, σμερδαλέα ἰάχων. ὃ δὲ χερμάδιον λάβε χειρί Αἰνείας, μέγα ἔργον, ὃ οὐ δύο γ᾽ ἄνδρε φέροιεν, οἷοι νῦν βροτοί εἰσ᾽ ὃ δέ μιν ῥέα πάλλε καὶ οἶος. ἔνθα κεν Αἰνείας μὲν ἐπεσσύμενον βάλε πέτρῳ ἢ κόρυθ᾽ ἠὲ σάκος, τό οἱ ἤρκεσε λυγρὸν ὄλεθρον, τὸν δέ κε Πηλείδης σχεδὸν ἄορι θυμὸν ἀπηύρα, εἰ μὴ ἂρ᾽ ὀξὺ νόησε Ποσειδάων ἐνοσίχθων. Aineias aber duckte sich und hielt den Schild von sich weg in die Höhe weil er sich fürchtete; der Speer aber sauste ihm über die Schulter und in der Erde



Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich

39

steckte er fest, [zuvor] aber durchstieß er beide Schichten des ringsum schützenden Schildes. Jener aber wich dem gewaltigen Speer aus und stand da, und ein unendlicher Schmerz legte sich ihm über die Augen, starr vor Schreck, da das Geschoss so dicht neben ihm steckte. Aber Achilleus machte sich bereit und stürmte los, nachdem er das scharfe Schwert gezogen hatte, und er brüllte dabei fürchterlich. Da packte jener einen Felsbrocken mit der Hand, Aineias, ein gewaltiges Ding, wie ihn zwei Männer nicht heben könnten, wie heute die Sterblichen sind; er aber schwang ihn mit Leichtigkeit auch alleine. Jetzt hätte wohl Aineias den Heranstürmenden getroffen mit dem Stein, und zwar entweder am Helm oder am Schild, welcher ihn schützte vor dem elenden Tod. Jenen aber hätte wohl fast der Peleide mit dem Schwert erschlagen, wenn es nicht sofort der Erderschütterer Poseidon bemerkt hätte.

Es fällt auf, dass beide Szenen um einen Kern von drei identischen Versen herum aufgebaut sind. Nur eine Freistelle bleibt, in die jeweils der Name oder das Patronymikon des werfenden Helden eingefügt wird. Die Gemeinsamkeiten gehen aber noch weiter. Sowohl vor als auch unmittelbar nach den besagten drei Versen tauchen einzelne Ausdrücke auf, die sich in ähnlicher Form auch an der jeweils anderen Stelle wiederfinden. Michael Nagler hat dieses Phänomen im Rahmen seines ‘generativen Modells’ der homerischen Formel systematisch untersucht. Darin deutet er die Repetition und Variation formelhafter Ausdrucksmuster, wie sie für die mündliche epische Dichtung charakteristisch sind, als Reflexe einer bestimmten Tiefenstruktur (‘deep structure’) im Bewusstsein des Dichters, die sich erst im Akt des dichterischen Vortrags in einer konkreten sprachlichen Form (‘surface structure’) manifestiere. Bei dieser Tiefenstruktur handele es sich um ein mentales Muster (‘mental template’), das sich je nach Kontext in einer Vielzahl verschiedener Ausdrucksformen realisieren könne. Jede konkrete Manifestation einer solchen Tiefenstruktur erweise sich aber als Mitglied einer Familie von verwandten Ausdrucksformen. Es handele sich nämlich um ein Allomorph einer bestimmten, allen diesen verwandten Ausdrucksformen zugrunde liegenden präverbalen ‘Gestalt’.9 Nagler illustriert dies am Beispiel einer typischen Szene „young woman (or grande dame) descends to the main hall accompanied by her maidservants“.10 Sie kommt in verschiedenen Variationen sowohl in der Ilias als auch in der Odyssee vor. So steigt etwa Penelope aus ihrem Gemach zu den Freiern hinab (Od. 1.331–334 = 18.207–210):

9 Nagler (1967: 281f.); ähnlich auch Clark (1997: 9–16). 10 Nagler (1974: 64–86).

40

Diomedes in der Ilias

οὐκ οἴη ἅμα τῇ γε καὶ ἀμφίπολοι δύ᾽ ἕποντο. ἣ δ᾽ ὅτε δὴ μνηστῆρας ἀφίκετο δῖα γυναικῶν, στῆ ῥα παρὰ σταθμὸν τέγεος πύκα ποιητοῖο, ἄντα παρειάων σχομένη λιπαρὰ κρήδεμνα. nicht alleine; zusammen mit ihr folgten nämlich zwei Dienerinnen. Als sie aber zu den Freiern kam, die göttliche Frau, stand sie also beim Pfeiler des fest gezimmerten Saales und hielt sich einen glänzenden Schleier vor ihre Wangen.

Die Betonung liegt hier offenkundig darauf, dass Penelope sich nicht alleine (οὐκ οἴη) in die Gesellschaft von Männern begibt, sondern von zwei Dienerinnen (ἀμφίπολοι) begleitet wird. Zugleich hält sie sich (σχομένη) einen Schleier züchtig vor (ἄντα) ihre Wangen. Der Dichter stilisiert sie damit zu einem Sinnbild der Schamhaftigkeit.11 Im Gegensatz dazu wirkt Nausikaas Verhalten geradezu frivol, wenn sie vor dem nackten Fremdling (Odysseus) nicht wie ihre Dienerinnen Reißaus nimmt (Od. 6.139–141):12 οἴη δ᾽ Ἀλκινόου θυγάτηρ μένε τῇ γὰρ Ἀθήνη θάρσος ἐνὶ φρεσὶ θῆκε καὶ ἐκ δέος εἵλετο γυίων. στῆ δ᾽ ἄντα σχομένη Allein blieb Alkinoos’ Tochter zurück; ihr flößte nämlich Athene Mut im Herzen ein und nahm die Furcht aus den Gliedern. Sie stand also da und hielt sich vor (ihm) auf; …

Hier ist die typische Szene durch die zuvor geschilderte Flucht der Dienerinnen und die emphatische Voranstellung von οἴη ohne die negative Partikel οὐκ ins genaue Gegenteil verkehrt. Die unterliegende ‘Gestalt’ ist dennoch als Folie präsent und taucht Nausikaas Verhalten in ein anrüchiges Licht.13 Bestimmte Ausdrücke, die uns oben bereits in Verbindung mit Penelope begegnet waren (στῆ, ἄντα, σχομένη), finden sich hier wieder, nur sind sie nun in einen einzigen Halbvers gedrängt. Außerdem fehlt der Schleier, so dass das Partizip σχομένη nun ohne ein Objekt dasteht: Nausikaa hält sich (σχομένη) keinen Schleier vor (ἄντα) die Wangen, sondern hält sich (σχομένη) selbst vor (ἄντα) Odysseus auf.14

11 Vgl. auch Od. 18.184, wo Penelope sagt: οἴη δ᾽ οὐ κεῖσ᾽ εἶμι μετ᾽ ἀνέρας αἰδέομαι γάρ. 12 Zuvor war Nausikaa freilich noch, wie es sich gehört, in Begleitung ihrer Dienerinnen aufgebrochen; vgl. Od. 6.84: οὐκ οἴην ἅμα τῇ γε καὶ ἀμφίπολοι κίον ἄλλαι. 13 Vgl. Nagler (1974: 40): „The Gestalt draws attention to itself as itself and to all the levels of meaning implied by its family affiliations.“ 14 Nach Auskunft der Scholien (ad loc.) wurde schon im Altertum darüber diskutiert, ob hier ein Objekt wie χείρας oder κρήδεμνον dazuzudenken sei.



Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich

41

Offenbar ist die typische Szene als ‘mental template’ im Bewusstsein des Dichters mit bestimmten Ausdrücken und Wendungen assoziiert, die sich immer wieder einen Weg an die Oberfläche (‘surface structure’) bahnen, ohne dabei jedoch auf bestimmte Positionen im Vers festgelegt zu sein. Auch in der Ilias scheint Naglers typische Szene vorausgesetzt, wenn Helena ihr Schlafgemach, wie es sich gehört, in Begleitung zweier Dienerinnen verlässt, um sich zur Mauerschau auf das Skäische Tor zu begeben (Il. 3.142f.): ὡρμᾶτ᾽ ἐκ θαλάμοιο […] / οὐκ οἴη. ἅμα τῇ γε καὶ ἀμφίπολοι δύ᾽ ἕποντο. Wenn Helena in Begleitung der Aphrodite wenig später das Schlafgemach des Paris betritt, heißt es dagegen (Il. 3.419–425): βῆ δὲ κατασχομένη ἑανῷ ἀργῆτι φαεινῷ σιγῇ, πάσας δὲ Τρῳὰς λάθεν ἦρχε δὲ δαίμων. αἳ δ᾽ ὅτ᾽ Ἀλεξάνδροιο δόμον περικαλλέ᾽ ἵκοντο, ἀμφίπολοι μὲν ἔπειτα θοῶς ἐπὶ ἔργα τράποντο, ἣ δ᾽ εἰς ὑψόροφον θάλαμον κίε δῖα γυναικῶν. τῇ δ᾽ ἄρα δίφρον ἑλοῦσα φιλομμειδὴς Ἀφροδίτη ἀντί᾽ Ἀλεξάνδροιο θεὰ κατέθηκε φέρουσα Sie aber ging und verhüllte sich mit einem hellen, glänzenden Gewand, leise und unbemerkt von allen Troianerinnen; es führte (sie) die Göttin. Als sie aber des Alexandros herrliche Wohnung erreichten, wandten sich die Dienerinnen rasch ihrer Arbeit zu, sie aber ging in das hohe Brautgemach, die göttliche Frau. Da also nahm die hold lächelnde Aphrodite einen Stuhl, trug ihn und stellte ihn vor Alexandros hin; …

Wie im Falle der Nausikaa scheint auch hier Naglers typische Szene als positive Folie gedient zu haben, von der sich Helenas Verhalten im negativen Sinne absetzt. Nachdem sie zuvor noch ihre Kammer mit zwei Dienerinnen verlassen hat, sucht sie nun ohne ihre Dienerinnen (stattdessen in Begleitung der Aphrodite) das Schlafgemach des Paris auf. Wieder findet sich eine ganze Reihe von Ausdrücken, die uns bereits in der anfangs zitierten Passage aus der Odyssee in Verbindung mit Penelope begegnet sind. Nur scheint diesmal auch die Anordnung der einzelnen Elemente weitgehend bewahrt. Man vergleiche die Struktur der Verse 422–425 ἀμφίπολοι […] ἣ δ᾽ [— — ∪∪ — ∪∪ — ∪∪] δῖα γυναικῶν. τῇ δ᾽ ἄρα […] ἀντί᾽ […]

mit Od. 1.331–334 = 18.207–210:

42

Diomedes in der Ilias

― — ∪∪ — ∪∪] ἀμφίπολοι [∪∪ — ∪] [— ∪∪ ἣ δ᾽ [∪∪ — — — ∪∪ — ∪∪] δῖα γυναικῶν. στῆ ῥα […] ἄντα [∪ — — —] σχομένη [∪∪ — — — ∪]

Die ἀμφίπολοι nehmen jeweils eine unterschiedliche Position im Vers ein. Das Partizip (κατα-)σχομένη taucht bei Helena schon einige Verse vorher auf, ist aber wie bei Penelope mit einem Kleidungsstück assoziiert. Nur handelt es sich diesmal nicht um einen Schleier (κρήδεμνον), sondern um ein Gewand (ἑανός). Anstatt zu verhüllen, scheint es die weiblichen Reize der Helena vielmehr noch hervorzuheben.15 Deshalb hält sich Helena auch keinen Schleier mehr vor die Wangen (ἄντα παρειάων). Stattdessen stellt Aphrodite einen Stuhl vor Paris (ἀντί᾽ Ἀλεξάνδροιο) hin.16 Ebenso klingt mit der Wendung τῇ δ᾽ ἄρα das στῆ (ῥα) der beiden Szenen aus der Odyssee an. Der Ilias-Dichter hatte hier offenkundig mehr als nur eine vage, präverbale ‘Gestalt’, sondern eine spezifische Ausformung dieser ‘Gestalt’ im Sinn,17 die weitgehend jener Szene aus der Odyssee entsprochen haben muss, in der Penelope zu den Freiern tritt. Das überrascht nicht, denn jene Szene ist zweifellos die vollkommenste Repräsentation der typischen Szene ‘young woman descends etc.’, insofern als sie nahezu alle Elemente enthält, die Nagler als (potentielle) Bestandteile der zugrunde liegenden ‘Gestalt’ identifiziert hat.18 Was lehrt uns das nun über die Zweikampfszenen mit Aineias im 5. und 20. Buch der Ilias? Auch in diesem Falle haben wir es anscheinend mit zwei Allomorphen einer typischen Szene ‘Zweikampf mit Steinwurf und Entrückung des unterlegenen Helden durch eine Gottheit’ zu tun.19 Ihr unterliegt die folgende gemeinsame ‘Gestalt’: Der jeweilige Gegner ist „zum Kampf bereit“ (μεμαώς / ἐμμεμαώς) und „stürmt los“ (ἀπόρουσε / ἐπόρουσεν), wobei er „ein fürchterliches Geschrei anstimmt“ (σμερδαλέα ἰάχων).20 Aber auch das Motiv der Furcht

15 Vgl. Nagler (1974: 71f.). 16 Nach Auskunft des A-Scholions zu Il. 3.423 fand Zenodot die Vorstellung, dass eine Göttin Möbel rücken sollte, so unerhört, dass er die Verse 423–426 durch ein harmloses αὐτὴ δ᾽ ἀντίον ἷζεν Ἀλεξάνδροιο ἄνακτος ersetzte. 17 Vgl. Clark (1997: 11): „[S]ound association necessarily implies that the deep-structures have received a phonological interpretation, and they must therefore occur at the level of surface structure.“ 18 Nagler (1974: 83f.). 19 Anders Reichel (1994: 255), der hier nicht an eine formelhafte Szene, sondern an „eine inneriliadische Wiederholung“ denkt. 20 Der Vers σμερδαλέα ἰάχων ὃ δὲ χερμάδιον λάβε χειρί findet sich auch in der Steinwurfszene im achten Buch (321).



Diomedes und Achilleus im Zweikampf mit Aineias: ein Vergleich

43

(δείσας) scheint eine noch näher zu bestimmende Rolle zu spielen. Dann übernimmt jedenfalls der (erwartungsgemäß) zum Sieger bestimmte Held (ὃ δὲ) die Initiative, indem er mit Leichtigkeit einen gewaltigen Felsbrocken stemmt, „wie ihn heute zwei sterbliche Männer nicht heben könnten“. Er wirft und „trifft“ (βάλε) den Gegner an einer genau beschriebenen Stelle (ἔνθα: „dort, wo …“) und setzt ihn dadurch außer Gefecht. Jetzt wäre der betäubte Gegner zum wehrlosen Opfer des siegreichen Helden geworden, wenn nicht eine Gottheit die Lage blitzschnell erkannt hätte (εἰ μὴ ἄρ᾽ ὀξὺ νόησε etc.) und ihm zur Hilfe geeilt wäre. Man beachte nun, wie viel überzeugender dies in der Aristie des Diomedes umgesetzt ist. Dort fürchtet Aineias um den Leichnam seines gefallenen Gefährten, im zweiten Falle fürchtet er sich einfach nur. Derselbe Ausdruck (δείσας), doch was für ein Unterschied! Im ersten Falle ist das μεμαώς näher qualifiziert (τὸν κτάμεναι μεμαὼς ὅς τις τοῦ γ᾽ ἀντίος ἔλθοι): Aineias ist „bereit, jeden zu töten, der dem Leichnam zu nahe kommt“; im zweiten Falle ist Achilleus einfach nur „bereit“ (ἐμμεμαώς). Im ersten Falle fügt sich das fürchterliche Geschrei des Aineias (σμερδαλέα ἰάχων) vortrefflich in das Bild vom Löwen, der um den Leichnam des Pandaros herumstreift; im zweiten Falle schreit Achilleus einfach nur. Im ersten Falle wird höchst anschaulich und mit Freude am anatomischen Detail genau beschrieben, wo Aineias getroffen wird (ἔνθά τε μηρὸς ἰσχίῳ ἐνστρέφεται); im zweiten Falle ist das ἔνθα zu einem farblosen „jetzt“ verblasst. Im ersten Falle wird ohne Umschweife beschrieben, dass und wo Diomedes den Aineias trifft (βάλε); im zweiten Falle ist daraus eine umständliche, doppelt irreale Konstruktion geworden: Aineias hätte den Achilleus getroffen, und zwar entweder am Helm oder am Schild, woraufhin Achilleus ihn mit dem Schwert erschlagen hätte. Poseidon kommt dem allerdings zuvor. Im Zweikampf des Diomedes mit Aineias ist die zugrunde liegende ‘Gestalt’ offenbar in mehr oder weniger idealtypischer Weise realisiert. Erst mit dem Angriff des Diomedes auf die entrückende Gottheit weicht der Dichter von dem zu erwartenden Schema ab. Dagegen ist der Zweikampf zwischen Achilleus und Aineias von Anfang bis Ende hochgradig irregulär. Wenn wir mit Nagler aber davon ausgehen, dass hinter allen Variationen einer typischen Szene die zugrunde liegende ‘Gestalt’ stets als Folie präsent ist, dann muss auch der Zweikampf des Achilleus mit Aineias im Lichte dieser ‘Gestalt’ verstanden werden. Das bedeutet wiederum, dass Achilleus hier in die Rolle des idealtypischen Verlierers gerückt wird. Natürlich kann der Dichter nicht zulassen, dass sein wichtigster Held kurz vor Schluss noch in einem Zweikampf gegen Aineias unterliegt. Er treibt aber offensichtlich sein Spiel mit dieser Möglichkeit. Dem gleichen Zweck dienen auch das überraschende Eingreifen Poseidons (der erwartungsgemäß eigentlich dem

44

Diomedes in der Ilias

Achilleus zur Hilfe eilen sollte)21 und das Motiv des Schleiers, der sich über die Augen des Achilleus wie über die Augen eines Sterbenden legt. Während Diomedes fast auf eine Ebene mit den Göttern gehoben wird, mit denen er wie einer der Ihren streitet, bleibt Achilleus in seiner Begegnung mit Aineias dezidiert auf menschliches Maß beschränkt. Seinem Sieg über Aineias wohnt schon die Erwartung einer Niederlage inne, im Motiv des Nebelschleiers deutet sich wohl bereits der nahe bevorstehende Tod des Helden an. Poseidon rettet Aineias, denn „es ist diesem bestimmt, [dem Tod] zu entrinnen“ (20.302: μόριμον δέ οἵ ἐστ᾽ ἀλέασθαι). Niemand wird später Achilleus retten, weil es diesem bestimmt ist zu sterben. Wenn der Nebelschleier, der sich über die Augen eines Kriegers legt, ursprünglich den Tod bezeichnet, dann liegt der Schluss nahe, dass die Lüftung dieses Schleiers umgekehrt die Gabe der Unsterblichkeit bedeutet – zumal sie im Falle des Diomedes ausdrücklich mit der Befähigung einhergeht, die Götter von den Menschen zu unterscheiden.22 Der Ilias-Dichter spielt hier offenbar auf die sonst erst später bezeugte Sage an, wonach Athene dem Diomedes anstelle seines Vaters die Unsterblichkeit verliehen habe.23 Dann wäre dies aber zugleich eine direkte Antwort auf das unmittelbar vorausgegangene Gebet des Diomedes. Darin beklagt er sich nämlich über Pandaros, der ihn gerade mit einem Pfeilschuss verletzt hat (5.119f.): „[…] und er sagt, dass ich nicht mehr lange das helle Licht der Sonne erblicken werde.“ Stattdessen lüftet Athene ihrem Schützling nun den Schleier von den Augen.

21 Lenz (1975: 189f.) deutet die überraschende Wendung als retardierendes Moment. Der Dichter habe damit den ansonsten allzu eintönigen Siegeslauf des Achilleus ein wenig auflockern wollen. Auch Scodel (1999: 146–149) sieht im Eingreifen Poseidons „a violation of narrative expectations“. Dadurch werde „the exceptional importance of Aeneas survival“ betont: „The strangeness of Poseidon’s intervention is part of the greater strangeness of Aeneas’ fate […].“ 22 So auch Piérart (1996: 186). Vgl. dazu ferner Buxton (1980: 26f.): „Any attempt to infringe, or call into question, or render ambiguous the boundary between gods and men is potentially dangerous, as it puts into jeopardy one of the most fundamental category-distinctions in terms of which Greek culture is organized. A large number of Greek myths explore such dangerous situations, and a significant number of them involve blindness or blinding.“ Mit Diomedes verhält es sich also gerade umgekehrt: Indem Athene den Schleier von seinen Augen lüftet, erlaubt sie ihm, ja sie ermuntert ihn sogar, die Grenze, die Götter von Menschen trennt, zu überschreiten. 23 Vgl. Pindar (Nem. 10.7) und vielleicht auch schon Ibykos (fr. 294 Page).



Diomedes und Achilleus im Kampf mit Göttern: ein Vergleich

45

1.1.5  Diomedes und Achilleus im Kampf mit Göttern: ein Vergleich Diomedes ist nicht der einzige Held, der in der Ilias mit Göttern kämpft. Auch Achilleus lässt sich auf einen Kampf mit dem Flussgott Skamandros ein. Im 21. Buch erregt er dessen Zorn, indem er durch sein wildes Gemetzel die Fluten des Stromes mit Leichen verstopft (21.218ff.). Da Achilleus trotz der Warnung des Gottes weiter mordet, wirft dieser ihm schließlich seine elementaren Gewalten entgegen und der Held gerät in arge Bedrängnis (21.240–271). Das Wasser des Flusses türmt sich um Achilleus her auf, so dass sich dieser „kaum noch auf den Füßen halten“ kann (οὐδὲ πόδεσσιν / εἶχε στηρίξασθαι). Zwar gelingt es dem Helden zunächst, sich aus dem Wasser zu retten und „mit hurtigen Füßen“ (ποσὶ κραιπνοῖσι) über die Ebene davonzueilen. Der Fluss aber verfolgt ihn und holt ihn „trotz seiner Schnelligkeit“ (λαιψηρὸν ἐόντα) immer wieder ein; denn „Götter sind stärker als Menschen“ (θεοὶ δέ τε φέρτεροι ἀνδρῶν). Wenn sich der „schnellfüßige“ Achilleus (ποδάρκης δῖος Ἀχιλλεύς) dem Fluss entgegengestellt, hüllt dessen Wasser ihn bis über die Schultern ein. Wenn er dagegen „mit seinen Füßen in die Höhe springt“ (ὑψόσε ποσσὶν ἐπήδα), macht ihm „der Fluss die Knie weich“ (ποταμὸς δ᾽ ὑπὸ γούνατ᾽ ἐδάμνα) und spült ihm „den Sand unter den Füßen weg“ (κονίην δ᾽ ὑπέρεπτε ποδοῖιν). Achilleus weiß sich in seiner Not schließlich nicht anders zu helfen, als ein verzweifeltes Stoßgebet an „Vater Zeus“ zu richten (273–283: Ζεῦ πάτερ). Poseidon und Athene stärken daraufhin Achilleus (284– 304), der nun mit erneuerter Kraft in den Knien über die Fluten hinwegspringt (τοῦ δ᾽ ὑψόσε γούνατ᾽ ἐπήδα). Als Skamandros nun aber noch wütender tobt als vorher und sogar den Simoeis zur Unterstützung ruft, greift schließlich Hera ein und schickt Hephaistos, der mit seinem Feuer den Fluss zurücktreibt (305–382). Es fällt sofort auf, wie der Dichter hier sein Spiel mit den sprichwörtlichen schnellen Füßen des Achilleus treibt. Trotz seiner schnellen Füße schafft dieser es nicht, dem Skamandros zu entkommen. Achilleus ist am Ende seiner Kräfte, nur die Intervention des Hephaistos bewahrt ihn vor dem sicheren Tod. Dass Hephaistos in dieser Szene von Hera ausgerechnet ‘Krummfuß’ (331: κυλλοπόδιον) genannt wird, ist sicherlich eine ironische Spitze des Dichters: Der ‘schnellfüßige’ Held muss sich vom ‘krummfüßigen’ Gott retten lassen.1

1 Das Epitheton wird für Hephaistos auch in 18.371 und 20.270 verwendet, von den AGeT-Scholien (ad loc.) aber an der vorliegenden Stelle, zumal es aus dem Munde der Mutter komme, für „unangemessen“ erklärt: ἄκαιρον [καὶ ἀπρεπὲς T] τὸ ἐπίθετον. Plutarch (Mor. 35c) verteidigt es dagegen: Hier mache sich Homer über diejenigen lustig, die meinen, man müsse sich für etwas schämen, wofür doch alleine das Schicksal verantwortlich sei.

46

Diomedes in der Ilias

Man vergleiche damit nun aber jene Szene vom Ende des fünften Buches, wo Diomedes mit Athenes Hilfe Ares verwundet und vom Schlachtfeld verscheucht. Die Rollen des übermächtigen Gottes und seines hilflosen Opfers sind hier geradewegs vertauscht: Jetzt ist es der gedemütigte Gott, der sich mit seiner Beschwerde an „Vater Zeus“ (5.872: Ζεῦ πάτερ) wendet und aufgebracht schildert, wie er sich nur dank seiner „schnellen Füße“ (885: ταχέες πόδες) habe retten können, während Diomedes „wie ein Gott“ (884: δαίμονι ἶσος) auf ihn eingestürmt sei.2 Hier sind zentrale Motive aus dem Kampf des Achilleus mit Skamandros (Kampf eines Gottes gegen einen sterblichen Helden, Flucht des unterlegenen Helden mit „schnellen Füßen“, Hilferuf an „Vater Zeus“) in ihr genaues Gegenteil verkehrt und bis ins Extreme übersteigert. Während Achilleus seine Begegnung mit dem Gott – und obendrein einem niederen Gott – nur knapp überlebt, schlägt Diomedes zwei von drei olympischen Göttern, die sich ihm entgegenstellen, in die Flucht. Dass Athene ihm dabei zur Seite steht, mindert nicht den überaus souveränen Eindruck, den Diomedes in diesen Szenen hinterlässt. Wie jämmerlich wirkt dagegen ein Achilleus, der fürchtet, „wie ein junger Sauhirt“ im reißenden Wasser des Skamandros zu versinken (21. 282f.). Die systematische Umkehrung von Motiven aus dem Flusskampf wird im fünften Buch überdies in zwei Gleichnissen verdeutlicht, die beide das Bild eines reißenden Stromes verwenden. Einmal stürmt Diomedes „über die Ebene, gleich einem Fluss, der im Winter über die Ufer tritt“ (θῦνε γὰρ ἂμ πεδίον ποταμῷ πλήθοντι ἐοικώς / χειμάρρῳ) und die Dämme mit sich reißt (5.87f.). Einige Verse weiter heißt es von diesem Fluss (5.92): „Viele schöne Werke junger Männer stürzen unter ihm ein“ (πολλὰ δ᾽ ὑπ᾽ αὐτοῦ ἔργα κατήριπε κάλ᾽ αἰζηῶν). Das Gleichnis zeigt in seiner Wortwahl auffällige Anklänge an eine Szene aus dem Flusskampf, wo es von Achilleus heißt (21.299ff.): „Er aber ging […] hinab in die Ebene; die aber war völlig überschwemmt vom Wasser, das über die Ufer getreten war, und viele schöne Rüstungen junger Männer, die im Kampf gefallen waren, trieben darin und Leichen“ (αὐτὰρ ὁ βῆ […] / ἐς πεδίον τὸ δὲ πᾶν πλῆθ᾽ ὕδατος ἐκχυμένοιο, / πολλὰ δὲ τεύχεα καλὰ δαϊκταμένων αἰζηῶν / πλῶον καὶ νέκυες). Auch die Leichen (νέκυες), die im 21. Buch den Fluss verstopfen, haben 2 Der Ausdruck δαίμονι ἶσος findet sich von Diomedes auch in 5.438, 459 (beim Angriff auf Apollon) gebraucht, ebenso von Patroklos (beim Angriff auf Apollon) in 16.705, 786 und von Achilleus (beim Angriff auf Apollon) in 20.447, außerdem in 20.493 und 21.18, 227 (beim Massaker unter den Troianern am Fluss). Der Ausdruck beschreibt also einen Helden, der zeitweilig einer übernatürlichen Raserei verfällt oder sich sogar an Göttern vergreift; vgl. dazu Moulton (1977: 59 Anm. 22) und Louden (2006: 26f.).



Diomedes und Achilleus im Kampf mit Göttern: ein Vergleich

47

im fünften Buch ihre Entsprechung, wenn Ares klagt (5.885f.): „Wahrlich, ich hätte dort sonst noch länger zwischen den schrecklichen Leichenbergen (ἐν αἰνῇσιν νεκάδεσσιν) Qualen erdulden müssen“.3 Ein anderes Mal erblickt Diomedes Hektor und sieht, dass Ares und Enyo diesem zur Seite stehen. Diomedes weicht deshalb zurück „wie ein Mann, der die weite Ebene durchquert hat, und hilflos vor dem reißenden Fluss steht, der ins Meer hinabfließt. Mit Schaum sieht er ihn vorbeirauschen und läuft zurück“ (5.597ff.).4 Einmal wird also Diomedes selbst, ein anderes Mal sein göttlicher Gegner mit einem reißenden Strom verglichen. Im Wechsel der Perspektive kommt das ambivalente Verhältnis des Diomedes zu den Göttern zum Ausdruck: Mal nimmt er selbst die Rolle eines Gottes ein, mal kennt er seine Grenzen. Wieder und wieder besteht er dann darauf, dass ein Sterblicher nicht gegen Götter kämpfen darf (5.606, 817–824; 6.129–141). Wenn er es doch tut, dann nur auf ausdrücklichen Befehl der Athene. Hartmut Erbse hat ihn deshalb treffend einen „gottesfürchtigen Streiter wider die Götter“ genannt.5 Die Situation ist insofern paradox, als Diomedes, gerade indem er gegen Götter kämpft, nicht selbst zum Frevler wird, sondern als Rachewerkzeug einer Gottheit handelt. In seinem Kampf mit Ares schlüpft er selbst in die Rolle der erzürnten Gottheit, die den mordlüsternen Frevler (in dieser Rolle ersetzt Ares den Achilleus) in seine Schranken weist.6 3 Kirk (1990: 151) bemerkt dazu: „νεκάδεσσιν, unique in Homer, is more graphic than the common νεκύεσσιν […] since it probably adds the idea of piles of corpses.“ Kirk weist ferner auf Parallelen zu 15.117f. hin, wo Ares sagt, er wolle seinen Sohn Askalaphos rächen, selbst wenn ihm dann beschieden sei, „vom Blitz des Zeus getroffen dazuliegen zwischen den Leichen in Blut und Sand“ (κεῖσθαι ὁμοῦ νεκύεσσι μεθ᾽ αἵματι καὶ κονίῃσιν). Viel eindrücklicher, nämlich nicht weniger als sechsmal (21.218, 220, 235, 302, 325, 343f.), taucht das Motiv von den Leichenbergen aber in der Begegnung des Achilleus mit Skamandros wieder auf. Dort hören wir nämlich wieder und wieder davon, dass die gesamte Ebene, die der Fluss überschwemmt hat, von Leichen (νέκυες bzw. νεκροί) übersät ist. Das sind die Leichen jener Krieger, die Achilleus zuvor erschlagen hat. Nun braust aber der Fluss auf Achilleus zu, angefüllt „mit Schaum und Blut und Leichen“ (ἀφρῷ τε καὶ αἵματι καὶ νεκύεσσι), und droht ihn zu verschlingen. Schließlich verbrennt das Feuer des Hephaistos die vielen Leichen (νεκροὺς πολλούς), die in der Ebene liegen. 4 Wie der Fluss in diesem Gleichnis (5.599: ἀφρῷ μορμύροντα) wird auch der Skamandros in Buch 21 als „mit Schaum rauschend“ (21.325: μορμύρων ἀφρῷ) beschrieben. Der Ausdruck taucht noch ein weiteres Mal in Verbindung mit dem Okeanos auf (18.403). 5 Erbse (1961: 186). 6 In einer einzigartigen Szene trifft Diomedes auf den ‘blutbefleckten’ (μιαιφόνος) Ares, der gerade eigenhändig einen Menschen erschlagen hat und diesen nun seiner

48

Tradition oder Innovation?

All dies ist offenkundig auf das Ziel hin komponiert, der Hybris des Achilleus einen Spiegel vorzuhalten. Als „Abbild bzw. Gegenbild zu Achilleus“ wird Diomedes zum „Paradeigma des Heldischen“ (Ø. Andersen) schlechthin.7 Damit stellt sich nun aber die Frage, ob dieser Diomedes im Wesentlichen schon von der Tradition her vorgegeben war oder ganz und gar eine Erfindung des Ilias-Dichters ist.

1.2  Tradition oder Innovation? 1.2.1  Methodische Vorbemerkungen „Wie das Geschehen des 5. Buches, so ist auch der Held, der in ihm verherrlicht wird, nicht einer dunklen epischen Tradition entnommen, sondern vom Genie Homers erschaffen worden“ (H. Erbse).1 In diesen Worten kommt eine

Waffen zu berauben versucht; vgl. 5.842ff. Kirk (1990: 147) bemerkt dazu: „Other gods kill from afar, so are not directly polluted by blood.“ Der Dichter rückt Ares damit in eine ähnliche Rolle, wie sie Achilleus vor dem Kampf mit Skamandros einnimmt. Der Umstand, dass das Opfer des Ares ein Aitolier ist, muss auf Diomedes, den Sohn des Aitoliers Tydeus, besonders provozierend wirken. Auch dies findet eine Parallele im 21. Buch: Dort tötet Achilleus kurz vor der Auseinandersetzung mit Skamandros den Asteropaios, einen Enkel des Flussgottes Axios; vgl. 21.140–143. Achilleus nimmt dies zum Anlass, über Flussgötter zu spotten; vgl. 21.184–199. 7 Andersen (1978: 10, 148). 1 Erbse (1961: 188). Demnach sei die Diomedesgestalt aus dem thebanischen Sagenkreis entlehnt (vgl. dazu auch Kapitel 1.3.2) und bei der Übernahme in die Ilias um Motive aus der Heraklessage angereichert worden. Dessen Attacken auf Hera und Hades, die in 5.392–402 ausdrücklich erwähnt werden, hätten das Vorbild für die Götterkämpfe des Diomedes abgegeben. Von einer relativ späten Übernahme des Diomedes aus der thebanischen in die Troiasage gingen schon Robert (1901: 375f.; 1920–26: 1059), Friedländer (1914: 37) und Howald (1937: 35ff.) aus. Dagegen vermutete Nilsson (1933: 258ff.), dass Diomedes schon vor Achilleus ein Teil der Troiasage gewesen sei. Diomedes repräsentiere demnach „an Argive stage of the Trojan cycle before the Achilles myth was incorporated into it“. Cauer (1921: 393f.) hielt zumindest die Götterkämpfe des Diomedes wegen ihrer vermeintlich ‘urtümlichen’ Qualitäten für ein besonders altes Erbstück der Tradition. Ähnlich kam auch Lillge (1911: 46f.) zu dem Schluss: „Gegeben war für den Dichter der Kampf des Diomedes mit Göttern, worauf allein schon die naive Altertümlichkeit der Vorstellung, daß Götter in eigener Person den Sterblichen sichtbar werden und in Verkehr mit ihnen treten können, hindeutet.“ Die Technik des Dichters, Götter in Menschengestalt auftreten zu lassen, folge demgegenüber einer „fortgeschritteneren Auffassung“. Der Nebelschleier, den Athene dem Diomedes anfangs von den Augen lüftet, sei daher „ein Vermittlungsversuch des Dichters zwischen der alten und der neuen Auffassung“.



Methodische Vorbemerkungen

49

weitverbreitete Überzeugung zum Ausdruck, wonach die besondere Qualität der Ilias gerade darin bestehe, dass sie sich bereits weitgehend von den Zwängen einer ‘dunklen’ Tradition emanzipiert habe. Das Neue, das man in der Ilias auszumachen meint, wird dabei dem schöpferischen Genie einer individuellen Dichterpersönlichkeit, einem einzigen ‘monumental composer’ zugeschrieben. Dieser Dichter habe den Stoff, der ihm durch die Tradition vorgegeben war, in souveräner Manier seinen eigenen Zwecken angepasst.2 Was wie ein traditionelles Motiv aus einem altbekannten Mythos wirke, sei in Wahrheit oft freie Erfindung dieses einen Dichters.3 2 So etwa Radke (2007: 65f.). Demnach beruhe „die besondere Qualität und Exzellenz der homerischen Epen“ auf einer „spezifisch poetische[n] Souveränität [des Dichters] gegenüber dem Mythos als Quelle“. Der Mythos sei für den Dichter nicht viel mehr als „ein Möglichkeitsraum für die neu geschaffene Erzählung, die in sich selbst, in ihrer eigenen Logik, ihr Zentrum hat und ihre Legitimation als Dichtung findet“. Deshalb gewinne die Dichtung „ihre Dramatik nicht aus einer metareflexiven Bezugnahme auf allomorphe Erzählungen, d. h. auf die vorhergehende Tradition, die sie als Gesprächspartner für die neue, eigene Erzählung benutzt, sondern aus der Konstellation der Charaktere und ihrer konkreten sich auf komplizierte Weise kreuzenden, wieder trennenden und wieder verbindenden Handlungslinien.“ Mir scheint jedoch, dass Radke die Bedeutung der Tradition für den Dichter und sein Publikum hier unterschätzt. In Kapitel 1.2.4 hoffe ich zeigen zu können, dass der Dichter sehr wohl in bewusster Kommunikation mit ‘allomorphen Erzählungen’ der Tradition steht und etwa das Wagenrennen im 23. Buch der Ilias seine ganze Dramatik überhaupt nur vor dem Hintergrund eines solches ‘Allomorphs’ entfaltet. 3 Vgl. Willcock (1964, 1977) im Anschluss an Kakridis (1949: 96–103): Wenn Achilleus beispielsweise Priamos in seinem Zelt zum Essen zu bewegen suche, indem er ihn daran erinnert, dass auch Niobe einst gegessen habe, obwohl sie nicht nur eines, sondern zwölf Kinder verloren hatte (24.599–620), so erwecke das Paradeigma in dieser Form den dringenden Verdacht, auf genau diese Stelle hin maßgeschneidert worden zu sein. Denn erstens sei eine Niobe, die für eine Weile ihren Schmerz vergisst und ihren Hunger stillt, nur schwerlich mit der geläufigeren Version des Mythos zu vereinbaren, wonach Niobe zu Stein erstarrt sei und für alle Ewigkeit um ihre Kinder getrauert habe (diese Version wird tatsächlich in den umstrittenen Versen 24.614–617 angedeutet). Zweitens erinnere auch die ergänzende Information, dass Niobes Kinder neun Tage lang von niemandem bestattet worden seien (24.610ff.), verdächtig an das Schicksal Hektors (vgl. 24.664f.). Willcock (1964: 141) kommt also zu dem Schluss: „The Niobe story shows that, in order to produce his parallel in the paradeigma, the author of the Iliad is prepared to invent the significant details of the myth [kursiv im Orig.].“ Auch Finkelberg (2012: 81) kommt in einem jüngst erschienenen Artikel zu dem Schluss: „[R]ather than acting as a passive medium of his tradition he [scil. the individual poet] employs this tradition ad hoc in his own idiosyncratic manner“.

50

Tradition oder Innovation?

Dagegen hat vor allem Gregory Nagy eingewandt, dass die Vorstellung eines poetischen Ausnahmetalents, das sich schöpferisch über die Tradition erhebt, ein romantisch-verklärtes Trugbild sei und die spezifischen Voraussetzungen archaischer epischer Dichtung als ‘oral poetry’ verkenne, die ihrem Wesen nach eine durch und durch traditionelle Kunstform sei: „[I]n seeking to discover the genius of invention in the surviving examples of early Greek epic, we run the risk of underrating the continuum of oral tradition from which these examples had emerged“.4 An die Stelle des einen genialen Dichters stellt Nagy daher sein ‘evolutionary model’: Darin deutet er die homerischen Epen als das Produkt einer langen, mündlichen ‘performance tradition’, die sich erst nach und nach zu einem festen Text verdichtet habe. Diesen Prozess der zunehmenden Verfestigung einer lange noch lebendigen und multiformen Tradition führt Nagy auf die zunehmende Verbreitung der homerischen Epen in ganz Griechenland (‘panhellenic diffusion’) zurück, die lokale Varianten zunehmend ausgeschlossen habe.5 Ein solches Modell lasse nach Nagy durchaus Raum für vorsichtige Innovationen, denn: „[O]ral tradition comes to life in performance, and the here-and-now of each new performance is an opportunity for innovation“.6 Dennoch tritt der individuelle Sänger in diesem Modell sehr stark hinter die Tradition zurück.7 Eine vermittelnde Position versucht Ruth Scodel einzunehmen, indem sie einerseits die Möglichkeit von Innovation in den homerischen Epen sehr ernsthaft in Betracht zieht, andererseits aber feststellt, dass der Dichter (oder allenfalls „a small group of poets“; Scodel nimmt gegen Nagy ausdrücklich einen – wie sie es nennt – ‘unitarischen’ Standpunkt ein)8 stets bemüht sei, solchen mutmaßlichen

4 Nagy (1990: 1). Zur Gefahr der fehlerhaften Anwendung romantisch-ästhetischer Vorurteile siehe auch Scodel (2002: 28f.). 5 Vgl. Nagy (1979: 7, 41, 139ff.; 1990: 53–81; 1996: 39–42). 6 Nagy (1996: 19). 7 Dabei hatte Lord (1960: 4) allerdings die kreative Rolle des individuellen Sängers noch ausdrücklich betont: „The singer of tales is at once the tradition and an individual creator.“ In einer Anmerkung zu dieser Stelle heißt es ferner: „I emphasize the creative or dynamic role of the individual performer throughout this book in order to counteract the impression in some quarters that the oral poet is merely [kursiv im Orig.] a transmitter; that all originality is closed to him.“ 8 Scodel (2002: 53): „The Iliad was an inspired invention; the Odyssey, a slightly later one. This unitarian position requires not a single original genius but that the epics are the product of individual ideas and decisions.“ Nagy (2012: 71) bezeichnet sein eigenes Modell dagegen als ‘neo-unitarian’.



Die Epitheta des Diomedes

51

Neuerungen den Anschein der Traditionalität zu geben: „While poets adapted their stories to present circumstances, they never mark innovation as such. Invention in traditionalizing poetry must be invisible“.9 Wenn der Dichter also durchweg den Anschein wahre, dass seine Dichtung gänzlich mit der Tradition im Einklang stehe, und sich zu diesem Zweck stets auf die höhere Autorität der Musen als Garanten dieser Tradition berufe, verwahre er sich damit gegen mögliche Kritik. Zugleich verhelfe er seiner Dichtung aber auch zu größerer Wirkung, wenn er sein Publikum glauben mache, dass er als Dichter nur das Sprachrohr einer lange etablierten Tradition sei.10 In den folgenden Kapiteln hoffe ich zu zeigen, dass die Diomedesgestalt der Ilias keineswegs schon von einer älteren Tradition her vorgegeben war. Vielmehr scheint ein einzelner Dichter hier, wie schon Erbse vermutete, etwas völlig Neues geschaffen zu haben. Er wusste dies allerdings so geschickt zu verschleiern, dass es den Anschein haben konnte, als sei der große Auftritt des Diomedes in der Ilias eine Selbstverständlichkeit. Einen ersten Hinweis darauf, dass Diomedes in der älteren Dichtung keine besonders prominente Rolle spielte, liefern aber schon die Epitheta des Helden.

1.2.2  Die Epitheta des Diomedes Milman Parry demonstrierte seine bahnbrechenden Erkenntnisse zur homerischen Versifikationstechnik seinerzeit exemplarisch an den ‘noun-epithet formulas’. Dabei unterschied er zwischen ‘generic epithets’ wie δῖος oder φαίδιμος, die einem beliebigen Helden beigefügt werden können, solange dessen Name bestimmte metrische Bedingungen erfüllt (also δῖος Ἀχιλλεύς, δῖος Ὀδυσσεύς, aber φαίδιμος Αἴας, φαίδιμος Ἕκτωρ), und ‘distinctive epithets’, die ausschließlich in Verbindung mit einem bestimmten Helden begegnen: Nur Achilleus wird als ‘schnellfüßig’ (πόδας ὠκὺς Ἀχιλλεύς), nur Odysseus als ‘erfindungsreich’ (πολύμητις Ὀδυσσεύς) bezeichnet. Parry erkannte, dass diese Epitheta nicht erst von ‘Homer’ erfunden worden, sondern typisches Merkmal einer traditionellen Dichtersprache sind.1 Im Falle der ‘distinctive epithets’ gilt dies offenkundig auch von den Helden, mit denen sie jeweils assoziiert sind: „A character with his own distinctive

9 Scodel (2002: 41). 10 Scodel (2002: 89, 172). 1 Parry (1928: 21ff.).

52

Tradition oder Innovation?

formulaic epithets must have come from the past, and been sung of in poetry before the Iliad“ (M. Willcock).2 In der Tat wird niemand daran zweifeln, dass Achilleus und Odysseus schon lange, bevor die Ilias entstand, Gegenstand epischer Dichtung waren. Willcock geht aber noch einen Schritt weiter, wenn er auch den Umkehrschluss für möglich hält: „[A] major character with no distinctive epithets was a recent addition to the saga“.3 Ein Beispiel dafür ist Aineias, der im Unterschied zu fast allen anderen großen Helden über kein einziges ‘distinctive epithet’ im Nominativ verfügt.4 So wird er zwar einmal als ‘Herrscher der Männer’ (ἄναξ ἀνδρῶν) bezeichnet. Das Epitheton ist in der Ilias aber auch je einmal mit Anchises, Augeias, Eumelos und Euphetes und 45mal mit Agamemnon assoziiert. Es handelt sich offenkundig um ein ‘distinctive epithet’ für Agamemnon, das hin und wieder auch auf einen anderen Helden, ― — —), überdessen Name zufällig ein äquivalentes metrisches Format hat (∪∪ 5 tragen wird. Bryan Hainsworth spricht von dem ‘ἄναξ ἀνδρῶν phenomenon’: „Special epithets […] are raided to furnish vocabulary for generic use“.6 Weshalb aber muss sich ein Held von der Statur eines Aineias sein Epitheton von Agamemnon leihen? Die Antwort lautet offenkundig: weil er noch kein eigenes geeignetes ‘distinctive epithet’ besaß. Der Schluss liegt nahe, dass Aineias in der Ilias ein Neuling ist, für den noch kein eigenes Epitheton gefunden worden war.7 Was ist also mit Diomedes? Er wird in der Ilias mit verschiedenen Epitheta ausgestattet,8 und zwar im Nominativ: 21 × βοὴν ἀγαθός,9 20 × κρατερός,10 1 × ὑπέρθυμος, 1 × δουρικλειτός; im Genitiv: 7 × ἱπποδάμοιο;11 im Dativ: 1 × 2 Willcock (2004: 51). 3 Willcock (2004: 51). 4 Vgl. Willcock (2004: 58f.), der jedoch auf die wiederholte Anrede Αἰνεία Τρώων βουληφόρε im Vokativ verweist. 5 Vgl. Parry (1928: 87). 6 Hainsworth (1978: 48). 7 Vgl. Hainsworth (1978: 48): „The ἄναξ ἀνδρῶν phenomenon illustrates […] the difficulty of inventing new and effective epithets.“ 8 Für eine übersichtliche Auflistung aller Belegstellen siehe Dee (2000: 160–168). 9 Eine verkürzte Form ἀγαθὸς Διομήδης findet sich in der Dolonie (10.559f.), die damit wieder einmal aus der Reihe fällt. Danek (1988: 165) verweist aber auf ein verkürztes ἀγαθὸν Μενέλαον (statt βοὴν ἀγαθὸν Μενέλαον) in 4.181. 10 Außerdem zweimal im Akkusativ: Τυδέος υἱόν […], ἄγριον αἰχμητήν, κρατερὸν μήστωρα φόβοιο. 11 Das Epithethon ἱπποδάμοιο (im Genitiv) wird in der Ilias auch für Hektor (5 ×), Antenor (2 ×), Atreus (2 ×), Tydeus (1 × -οιο, 1 × -ου), Hippasos (1 ×), Thrasymedes (1 ×)



Die Epitheta des Diomedes

53

δίῳ;12 im Akkusativ: 3 × δῖον, 1 × ὑπέρθυμον, 1 × ὑπερφίαλον. Auf keines dieser Epitheta kann Diomedes einen exklusiven Anspruch erheben. Zwar wird niemand sonst auch nur annähernd so häufig als κρατερός (LfgrE: „überlegen, überwältigend, unwiderstehlich, unbändig“) bezeichnet wie Diomedes; das Epitheton ist aber keineswegs auf ihn beschränkt. Es findet sich vereinzelt auch bei anderen Helden (in der Ilias: Achilleus, Glaukos, Diores, Polypoites, Lykomedes), außerdem bei Göttern und Ungeheuern, die sich besonders durch rohe Gewalttätigkeit auszeichnen (einmal bei Ares in der Ilias, zweimal bei Polyphemos in der Odyssee) und vor allem bei solchen Gestalten, von denen ausdrücklich gesagt wird, dass sie in der Vergangenheit schon einmal einen Gott bezwungen hätten (Herakles, Ephialtes und Lykurgos).13 Herakles (κρατερὸς παῖς Ἀμφιτρύωνος) verletzte Hera einst durch einen Pfeilschuss (5.392–394), während das riesenhafte Brüderpaar Otos und Ephialtes (Ὦτος κρατερός τ᾽ Ἐφιάλτης) Ares mit einer „starken Fessel“ (κρατερῷ ἐνὶ δεσμῷ) bändigte (5.385–391).14 Beide Vorfälle werden von Dione berichtet, als sich Aphrodite über die Verwundung durch Diomedes beschwert. Den Überfall des Lykurgos (κρατερὸς Λυκόοργος) auf die Ammen des Dionysos (6.130–140) erwähnt Diomedes selbst gegenüber Glaukos als abschreckendes Beispiel für einen Sterblichen, der sich an Göttern vergreift. Den Dionysos habe damals „gewaltige Furcht“ (κρατερὸς τρόμος) vor dem Geschrei des Lykurgos übermannt. Offenkundig besteht in der Ilias also ein enger thematischer Zusammenhang zwischen der Verwendung des Epithetons κρατερός und dem Kampf eines sterblichen Helden mit einem Gott. Es passt also besonders gut zur Rolle des Diomedes als Theomachos. Dennoch ist es kaum dazu geeignet, Diomedes als individuelle Größe von anderen Helden abzusetzen. Im Gegenteil: Das Epithethon κρατερός stellt ihn als Typus in eine Reihe mit anderen Theomachoi des Mythos. Es macht ihn dadurch austauschbar.

und Hyperenor (1 ×), in der Odyssee jeweils einmal für Diomedes und Nestor und im ps.-hesiodeischen Frauenkatalog je einmal für Chairon und Herakles verwendet. 12 Auch hier weicht die Dolonie vom Rest der Ilias ab. So ist der Name des Diomedes im Dativ außerhalb der Dolonie stets mit dem Patronymikon verbunden (4 × Τυδείδῃ Διομήδει). In der Dolonie dagegen steht Diomedes im Dativ entweder ohne Epitheton (2 ×) oder mit δίῳ (1 ×). 13 Der Liste könnten noch die Giganten bei Hes. Th. 50 hinzugefügt werden. 14 Die Geschichte vom riesenhaften Wuchs der Söhne des Aloeus und ihrem gescheiterten Angriff auf den Olymp wird in Od. 11.305–320 erzählt.

54

Tradition oder Innovation?

Am ehesten scheint noch bei βοὴν ἀγαθός (‘gut im lauten Ruf ’) die Möglichkeit zu bestehen, dass es sich – zumindest im Ursprung – um ein ‘distinctive epithet’ für Diomedes handelt. Es wird gelegentlich zwar auch bei Aias (2 ×), Hektor (2 ×) und Polites (1 ×) verwendet, ist sonst aber vor allem mit Menelaos assoziiert (16 × in der Ilias, 9 × in der Odyssee). Überhaupt steht βοὴν ἀγαθός(-ον) immer nach der Zäsur κατὰ τρίτον τροχαῖον und lässt daher am Versende Platz für einen Namen vom Format ∪ ∪ — ∪ mit konsonantischem Anlaut. Offenkundig teilen sich gerade Diomedes und Menelaos dieses Epitheton, da ihre Namen zufällig diese Bedingung erfüllen. Haben wir es hier also mit einem analogen Fall zu Hainsworths ‘ἄναξ ἀνδρῶν phenomenon’ zu tun? Hat sich auch hier einer der beiden Helden das ‘distinctive epithet’ vom anderen geliehen? In der Tat weist das Epitheton βοὴν ἀγαθός typische Charakteristika eines ‘distinctive epithet’ auf: Es ist im Gebrauch sehr starken Beschränkungen unterworfen und scheint auf eine spezifische Qualität eines bestimmten Helden anzuspielen. Wir dürfen also davon ausgehen, dass es ursprünglich einem einzigen Helden gehörte15 – aber wem? Den entscheidenden Hinweis liefert die Tatsache, dass Menelaos – im Unterschied zu Diomedes – mit dem Epitheton ἀρηίφιλος (‘geliebt von Ares’)16 noch über eine vokalisch anlautende Alternative zu βοὴν ἀγαθός verfügt. Dieses Epitheton scheint Menelaos aber von Meleagros (vgl. Il. 9.550: Μελέαγρος ἀρηίφιλος) entlehnt zu haben. Denn dieser kann als leiblicher Sohn des Ares doch sicherlich einen besseren Anspruch auf die Bezeichnung ἀρηίφιλος

15 Dué und Ebbott (2010: 301) bestehen darauf, dass man diese Frage so nicht stellen dürfe. Sie verweisen auf Parry (1928: 87), wo es heißt: „To try to discover in which formula the use of a given epithet is oldest would be pointless. The significant fact is that the bards had no hesitation in applying to any hero an epithet which at some point in time had first been ascribed to one particular hero. It was used the first time for this one person […]. Then the bards applied it to other persons whose names were of the same metrical value with that of the original owner.“ Ich sehe aber nicht, weshalb es grundsätzlich unmöglich sein sollte zu bestimmen, wer dieser ‘original owner’ war. 16 Das Epitheton findet sich 21-mal bei Menelaos (davon einmal in der Odyssee) und je einmal bei Lykomedes, Meleagros und Achilleus. Die Pluralform wird viermal von den Achaiern insgesamt verwendet. Die Kurzform ἀρήιος wird ebenfalls besonders häufig (9 ×) bei Menelaos, vereinzelt aber auch bei anderen Helden verwendet (je zweimal bei Asteropaios, Idomeneus und Protesilaos, je einmal bei Achilleus, Aias, Aineias, Diomedes, Eudoros und Peisandros).



Die Epitheta des Diomedes

55

erheben als ausgerechnet Menelaos, der sich als Krieger kaum mit den anderen großen Helden messen kann.17 Der Grund für diese Übernahme lässt sich leicht erkennen. Die Belegstellen für ἀρηίφιλος Μενέλαος sind nämlich höchst ungleichmäßig über die Ilias verteilt: Von insgesamt 20 Belegen stammen alleine 13 aus dem dritten Buch. In fünf Fällen handelt es sich dabei um Variationen eines bestimmten Formelverses, der fest mit dem Duell zwischen Paris und Menelaos assoziiert ist (3.136 = 253: αὐτὰρ Ἀλέξανδρος καὶ ἀρηίφιλος Μενέλαος; Abwandlungen davon auch in 3.69, 3.90 und 3.452).18 Hier passte das reguläre Epitheton βοὴν ἀγαθός offenkundig nicht ins Metrum, sondern musste durch eine vokalisch anlautende Alternative ersetzt werden. Eine solche fand sich anscheinend bei Meleagros. Obwohl der Gebrauch des Epithetons ἀρηίφιλος in Verbindung mit Menelaos zunächst wohl nur auf den besagten Formelvers beschränkt war, scheint er jedoch auf die übrige Diktion des Dichters abgefärbt zu haben. Der Effekt ist deshalb vor allem im dritten Buch zu beobachten, wo dieser Formelvers insgesamt

17 Vgl. Willcock (2002: 224 und 2004: 52f.): „In the Iliad […] he [scil. Menelaos] is the least warlike of all the major heroes, as Apollo himself points out at 17.588 (μαλθακὸς αἰχμητής). Homer has his own portrayal of him – amiable, ineffectual, requiring protection. The traditional epithets remain, but are no longer apposite.“ Anders als Willcock, der die Epitheta ἀρηίφιλος und ἀρήιος als Relikte einer älteren Tradition deutet, in der Menelaos tatsächlich noch ein furchterregender Krieger war, vermute ich, dass Menelaos jene beiden Epitheta und vielleicht auch das Epitheton ξανθός von Meleagros übernommen hat (vgl. Il. 2.642: ξανθὸς Μελέαγρος; 9.550: Μελέαγρος ἀρηίφιλος). Dieser wird nämlich im pseudo-hesiodeischen Frauenkatalog (fr. 25, 4f. Merkelbach-West) als Sohn des Ares aufgeführt und außerdem als ξανθοκόμης bezeichnet; vgl. dazu Hirschberger (2004: 217). Zur Überlieferung, wonach nicht Oineus, sondern Ares der Vater des Meleagros gewesen sei, vgl. auch Eur. Meleagros TrGF [46] test. iii.a Kannicht; Ps.-Apoll. 1.8.2; Hyg. Fab. 171. Bei Ovid (Met. 8.437) wird Meleagros Mavortius genannt; offenbar ist dies die latinisierte Form des griechischen ἀρήιος oder ἀρηίφιλος. Lykomedes wird wohl alleine deshalb ebenfalls mit dem Epitheton ἀρηίφιλος bedacht, da der entsprechende Vers (17.346: τὸν δὲ πεσόντ᾽ ἐλέησεν ἀρηίφιλος Λυκομήδης) eine fast exakte Dublette von 5.561 (τὼ δὲ πεσόντ᾽ ἐλέησεν ἀρηίφιλος Μενέλαος) ist. In einer dritten Variante dieses Verstyps (17.352: τὸν δὲ πεσόντ᾽ ἐλέησεν ἀρήιος Ἀστεροπαῖος) ist ἀρηίφιλος aus metrischen Gründen durch das kürzere ἀρήιος ersetzt. 18 3.452: δεῖξαι Ἀλέξανδρον τότ᾽ ἀρηιφίλῳ Μενελάῳ; 3.69: αὐτὰρ ἔμ᾽ [scil. Ἀλέξανδρον] ἐν μέσσῳ καὶ ἀρηίφιλον Μενέλαον; 3.90: αὐτὸν δ᾽ [scil. Ἀλέξανδρον] ἐν μέσσῳ καὶ ἀρηίφιλον Μενέλαον.

56

Tradition oder Innovation?

fünfmal begegnet.19 Dort ist ἀρηίφιλος dann sogar in Verse eingedrungen, in denen nach den Maßstäben einer strengen Formelökonomie eigentlich βοὴν ἀγαθὸς Μενέλαος zu erwarten wäre.20 Mit anderen Worten: βοὴν ἀγαθός ist das eigentliche, traditionelle Epitheton des Menelaos.21 Diomedes besitzt also kein einziges ‘distinctive epithet’. Er unterscheidet sich darin von allen anderen großen Helden der Ilias – mit Ausnahme von Aineias. In der Tat vermutet die Homerforschung schon lange, dass Aineias erst vom Ilias-Dichter in die Troiasage aufgenommen worden sei, um einem lokalen Fürstengeschlecht von Aineiaden, welches nach Strabo (13.1.52f.) in Skepsis ansässig war, zu huldigen.22 Aineias stellt sich mit einem Stammbaum vor, der mehr als 19 Vgl. Hainsworth (1993: 27f.), der dieses Phänomen als ‘clustering’ bezeichnet: „[W] hat the singer has sung remains for some time near the surface of his mind.“ 20 Insbesondere ist dies nach einem Prädikat der Fall; vgl. 3.21, 3.232, 5.561, 17.11. Da die dritte Person im Singular immer vokalisch auslautet, muss vor ἀρηίφιλος Μενέλαος zur Hiatvermeidung ein – eigentlich überflüssiges – bewegliches ν angehängt werden (vgl. z. B. 5.561: τὼ δὲ πεσόντ᾽ ἐλέησεν ἀρηίφιλος Μενέλαος). Offensichtlich hätte der Vers auch ohne Weiteres τὼ δὲ πεσόντ᾽ ἐλέησε βοὴν ἀγαθὸς Μενέλαος lauten können – und tatsächlich findet sich eine solche varia lectio in einer wichtigen Handschrift. Hier liegt also ein eklatanter Verstoß gegen das Prinzip der Formelökonomie vor. 21 Tatsächlich scheint Menelaos – im Gegensatz zu Diomedes – über ein besonders lautes Stimmorgan zu verfügen: Im siebzehnten Buch (237) bittet der Telamonische Aias Menelaos Verstärkung herbeizurufen. Dieser gehorcht und „stößt einen durchdringenden Schrei aus“ (17.246f.: ἤυσεν δὲ διαπρύσιον). Und in der Tat „hört“ ihn der kleine Aias „genau“ (17.257: ὀξὺ δ᾽ ἄκουσεν). Vgl. zu dieser Passage Whallon (1961: 117). Wenn dagegen Diomedes im achten Buch (91f.) den vorbeieilenden Odysseus um Unterstützung anruft, scheint ihn dieser nicht zu hören (8.97: οὐ δ᾽ ἐσάκουσε). Oder will er ihn am Ende gar nicht hören? Dass ein Held den Hilferuf eines anderen Helden derart offen ignoriert, wäre in der Ilias allerdings ein beispielloser Vorgang. Was genau bedeutet hier also οὐ δ᾽ ἐσάκουσε? Das Kompositum ist bei Homer nur an dieser einen Stelle belegt (Hymn. Dem. 284 liefert keinen Aufschluss in dieser Frage). Schon Platt (1890: 131) hat allerdings auf eine vergleichbare Stelle bei Thukydides (4.34: ὑπὸ δὲ τῆς μείζονος βοῆς τῶν πολεμίων τὰ ἐν αὐτοῖς παραγγελλόμενα οὐκ ἐσακούοντες) aufmerksam gemacht: „[I]t is clear from this that ἐσακούειν was the correct term for catching a word in the tumult of battle.“ Dann wäre also der Ruf des Diomedes im Schlachtenlärm untergegangen. Damit scheint zwar Odysseus rehabilitiert; einen Beweis für die besondere Stimmgewalt des Diomedes liefert dieser Vorfall aber nicht – eher noch das Gegenteil. 22 Jacoby (1933: 37–45), Reinhardt (1961: 450ff., 507–521) und zuletzt auch wieder West (2011a: 26f.) weisen die Aufnahme des Aineias in die Troiasage dem Ilias-Dichter selbst zu, der sich längere Zeit am Hofe dieser Aineiaden aufgehalten habe. Etwas



Die Präsentation der Helden in der Teichoskopie: Wo ist Diomedes?

57

dreißig Verse einnimmt (20.208–241), so als hätte man zuvor noch nie etwas von ihm gehört hätte.23 Ist auch Diomedes erst vom Ilias-Dichter in die Troiasage aufgenommen worden? Oder wird er als bekannt vorausgesetzt?

1.2.3 Die Präsentation der Helden in der Teichoskopie: Wo ist Diomedes? Bevor die eigentlichen Kampfhandlungen beginnen, stellt Helena in der Mauerschau des dritten Buches dem Priamos und den Ältesten von Troia die wichtigsten Helden auf Seiten der Griechen vor, während diese vor den Mauern Troias Aufstellung nehmen (3.161–244). Drei Krieger erwecken das besondere Interesse des Priamos und Helena nennt ihm die Namen: Agamemnon, Odysseus und Aias. Auch Idomeneus stellt Helena noch vor, obwohl Priamos nicht nach ihm gefragt hat. Schließlich sagt Helena, dass sie noch manch anderes bekannte Gesicht unter den Griechen sehe, zwei Helden vermisse sie allerdings: ihre Halbbrüder Kastor und Polydeikes. Helena weiß noch nicht, dass sie schon tot sind. Die Art und Weise, wie die wichtigsten Helden der Griechen hier vorgestellt werden, wirft einige Probleme auf. So ist Achilleus nicht darunter, aber der hält sich ja bereits vom Kampfgeschehen fern. Dennoch fragt man sich, warum Helena, die das nicht wissen kann, ihn nicht vermisst. Kennt sie ihn am Ende gar nicht? Auch ihren Gatten Menelaos stellt Helena nicht ausdrücklich vor. Das muss sie aber nicht, denn Menelaos war gemeinsam mit Odysseus schon vor Beginn des Krieges in Troia gewesen, um die Herausgabe der Helena zu fordern. Antenor, der damals Odysseus in seinem Haus beherbergt hatte, erinnert ausdrücklich daran (3.205–223). Priamos müsste Menelaos also eigentlich bereits von Angesicht kennen; die Nachfrage erübrigt sich damit. Um so mehr überrascht es dann aber, dass Priamos so tut, als kenne er Odysseus nicht. Und vor allem: Was ist mit Diomedes? Zählt er zu jenen Kriegern, die Helena zwar kennt, aber nicht beim Namen nennt? Es wäre dennoch merkwürdig, wenn gerade jener Held hier keine Erwähnung finden sollte, vor dem sich die Troianer schon bald mehr fürchten werden als vor Achilleus selbst (so die Worte des Helenos in 6.96–101). Hat ihn der Dichter schlicht vergessen?

vorsichtiger ist Lenz (1975: 264–267): „keine Erfindung von heute auf morgen“. Aber warum nicht? Heitsch (1965: 56–63) vermutet hinter der ‘Aeneis’ im 20. Buch der Ilias ein altes Einzellied; siehe dazu aber S. 28f. Zur Einführung des Aineias in der Ilias siehe Kap. 3.4.2. Zur Debatte um die Frage, ob auch der Hymnus an Aphrodite im Umfeld der Aineiaden entstanden ist, vgl. Faulkner (2008: 3–18) und Olson (2012: 5–9). 23 Siehe dazu auch S. 323.

58

Tradition oder Innovation?

Möglicherweise erklärt sich die eigenartige Auswahl der Helden, die Helena in dieser Szene vorstellt, dadurch, dass sie von der Tradition so vorgegeben war. Eine solche Tradition müsste dann Agamemnon, Aias, Odysseus, Idomeneus und die Dioskuren mit eingeschlossen haben, Achilleus, Menelaos und vielleicht auch Diomedes aber nicht. Was für eine Art von Tradition sollte das gewesen sein? Linda Clader vermutet, dass der Aufzählung eine Liste von Helenas Freiern zugrunde liegt, wie sie der pseudo-hesiodeische1 Frauenkatalog bewahrt hat (fr. 196–200, 204 Merkelbach-West).2 Die Auswahl der Helden in der Teichoskopie erinnere dann daran, dass der Troianische Krieg ein zweiter Wettstreit um den Besitz der Helena sei.3 So erkläre sich nämlich neben dem Fehlen des Achilleus (er war noch zu jung, um zu den Freiern der Helena zu gehören; vgl. fr. 204.87–89) auch, weshalb zwar Odysseus namentlich vorgestellt wird, Menelaos aber nicht. Denn für den letzteren hatte sein Bruder Agamemnon um Helena gefreit (vgl. fr. 197.4f.). Auch die überraschende Erwähnung der Dioskuren wird so verständlich: Bei der Brautwerbung um ihre Halbschwester hatten sie als Schiedsrichter fungiert (vgl. fr. 197.3f.). Wieso erwähnt Helena also Diomedes nicht? Kennt sie ihn am Ende gar nicht, weil er nicht zu ihren Freiern gehörte? Die erhaltenen Fragmente des Frauenkatalogs führen Diomedes zwar nicht unter den Freiern der Helena auf, er könnte aber in den verlorenen Teilen des Freierkatalogs erwähnt worden sein.4 Spätere Quellen wie Ps.-Apollodor (3.10.8) und Hyginus (Fab. 81)

1 Die vorherrschende Lehrmeinung geht davon aus, dass der Frauenkatalog und der überlieferte Schluss der Theogonie, der direkt zum Frauenkatalog überleitet, nicht von Hesiod sind. Siehe dazu West (1966: 48f.). Für ein und denselben Dichter plädieren dagegen Dräger (1997: 1–6) und Janko (2012: 42f.). 2 Clader (1976: 10). 3 Vgl. auch Tsagalis (2008: 120): „Helen’s speech alludes, through the use of the word θάλαμος [vgl. 3.142, 174; unmittelbar im Anschluss an die Teichoskopie auch in 3.382, 391, 423], to a second contest for Argive Helen, and the ‘Teichoscopia’ may in fact be seen as the preparation for a reenactment of the bridal competition for the most beautiful woman in the world.“ 4 Der Katalog der Freier im Frauenkatalog ist nach den Herkunftsorten der Freier organisiert. Für Argos führt er die Söhne des Amphiaraos (Alkmaion und Amphilochos) als Freier auf (fr. 197.6ff. Merkelbach-West): υἱὼ δ᾽ Ἀμφιαράου Ὀϊκλείδαο ἄνακτος / ἐ̣ξ̣ Ἄργ̣εος ἐμνῶντο μά̣[λ᾽ ἐγ]γύθ̣εν ἀλλ᾽ ἄρα καὶ τοὺς / ὦρσ]ε̣ θεῶν [ ….. ….. ..νέ] μεσίς τ̣᾽ ἀ̣[νθρώπων. West (1985: 117) vermutet eine zweite Abordnung von Freiern aus Argos, darunter Diomedes und Sthenelos, in den ca. 23 verlorenen Versen vor fr. 196. Dagegen spricht nach Cingano (2005: 130) jedoch der Ausdruck μάλ᾽ ἐγγύθεν: „Since the proximity of Argos to Sparta must be intended as a contrast to the distant



Die Präsentation der Helden in der Teichoskopie: Wo ist Diomedes?

59

rechnen Diomedes ausdrücklich zu den Freiern der Helena. Dem Zeugnis Ps.Apollodors kommt dabei insofern eine besondere Bedeutung zu, als Kullmann die wohlbegründete Vermutung aufgestellt hat, dass die dort enthaltene Freierliste auf eine alte, epische Quelle zurückgeht, die von der Ilias unabhängig war: „Diese Quelle könnte ein Freierkatalog der Kyprien gewesen sein, der dann bestimmte vorhomerische Sagen kanonisiert hätte“ (vgl. dazu auch die ausführlichere Diskussion in Kapitel 1.3.7).5 Alle Wahrscheinlichkeit spricht also dafür, dass Diomedes auch dem Dichter der Ilias bereits als Freier der Helena bekannt war. Weshalb wird er dann – wie all die anderen weniger bedeutenden Freier – in der Teichoskopie nicht erwähnt? Zählte auch Diomedes nur zur zweiten Garnitur der Helden? Hat er sich vor seiner Aristie im fünften Buch noch nicht genügend ausgezeichnet, als dass er schon im dritten Buch eine lobende Erwähnung verdient hätte? Dagegen ließe sich einwenden, dass Diomedes schon am erfolgreichen Feldzug gegen Theben teilgenommen hat, was in der Ilias ausdrücklich vorausgesetzt wird (4.405–410). Er ist also auch vor seiner Aristie im fünften Buch keineswegs ein unbeschriebenes Blatt, nur scheint er sich vor Troia noch nicht besonders hervorgetan zu haben. Was hat er dann aber in all den Jahren, die der Krieg nun schon dauerte, getan? Sehr treffend bemerkt Wilamowitz dazu: „In den Antehomerika hatte Diomedes so wenig zu tun, daß sich schon die Grammatiker wunderten“.6 Er verweist dazu auf die Erklärung des Eustathius (zu Il. 5.4–7), dass Diomedes in Thrakien den Ackerbau beaufsichtigt habe, um von dort den Nachschub für das Heer zu sichern. Das ist nichts weiter als ein durchsichtiger Versuch, Probleme in der Überlieferung mit rationalistischen Konstrukten zu kaschieren. Offenkundig wusste diese Überlieferung von irgendwelchen denkwürdigen Taten des Diomedes, die seiner Aristie im fünften Buch der Ilias sagenchronologisch vorausgegangen wären, nichts zu berichten.7 Schließlich könnte der Dichter seinen Diomedes zu Beginn der Ilias aber auch ganz bewusst im Hintergrund gehalten haben, damit seine Aristie im fünften Buch dann um so imposanter wirken würde. Dies ist auch durchaus der Eindruck, der sich während der Epipolesis im vierten Buch ergibt. Dort provoziert Agamemnon places from which the majority of suitors came, this cannot but be the very first entry of (suitors from) Argos in the Catalogue.“ 5 Kullmann (1960: 139). 6 Wilamowitz-Moellendorff (1916: 338 Anm. 2). 7 Nur eine einzige Ausnahme ist überliefert: Pausanias (10.31.2) will in den Kypria (fr. 30 Bernabé, 20 Davies, 27 West) gelesen haben, dass Diomedes gemeinsam mit Odysseus den Palamedes beim Fischen erwürgt habe.

60

Tradition oder Innovation?

den Diomedes, indem er ihn mit seinem Vater vergleicht: Ein gewaltiger Krieger sei Tydeus gewesen, der Sohn dagegen „schwächer im Kampf, aber besser im Reden“ (4.400). Diomedes selbst schweigt zu den Vorwürfen, nur sein Gefährte Sthenelos macht seiner Empörung Luft: „Lüge doch nicht, Atreide, du weißt es ja besser!“ (4.404). Andersen bemerkt dazu: „Diomedes hätte antworten können, doch wie seine Worte 4, 412–417 zeigen, sieht er ein, dass Agamemnons Worte nur eine taktische Massnahme sind. […] Vor allem aber muss Diomedes deshalb schweigen, damit er sich umso nachdrücklicher durch seine grossen Taten bewähren kann“. Andersen kommt deshalb zu dem Schluss: „Die ganze Epipolesis zielt auf Diomedes hin und bereitet seine grossartige Entfaltung im Folgenden vor“.8 Der Dichter stellt zu Beginn seines Werkes also absichtlich einen Scheffel über das Licht des Diomedes, nur um dessen Aristie dann um so eindrucksvoller zu gestalten. Deswegen lässt er es im dritten Buch noch zu, dass Helena den Diomedes mit Schweigen übergeht. Ein solcher Kunstgriff konnte seine Wirkung aber nur entfalten, wenn das Publikum des Dichters den furiosen Auftritt des Diomedes nicht erwartete.

1.2.4  Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden Gegen Ende des zweiten Buches (2.760ff.) stellt der Dichter, nachdem er zuvor im Schiffskatalog die Kontingente der Griechen vollständig aufgelistet hat, die Frage, wer denn nun von all diesen Helden der „allerbeste“ (ὄχ᾽ ἄριστος) war und – das scheint in der Welt des Heldenepos nicht minder wichtig – wer die besten Pferde hatte. Die Antwort auf beide Fragen ist nicht die offensichtliche, nämlich Achilleus; denn der zürnt ja bereits (seit 1.488ff.) und wird sich und sein göttliches Pferdegespann erst im 19. Buch wieder zum Kampf rüsten. Stattdessen, so heißt es, seien die Stuten des Thessalers Eumelos „bei Weitem die besten“ (μέγ᾽ ἄρισται) gewesen, denn Apollon selbst habe sie aufgezogen. Unter den Männern habe dagegen der Telamonische Aias als der „weitaus beste“ (μέγ᾽ ἄριστος) herausgeragt; aber nur: „solange Achilleus zürnte, denn der war ja noch viel besser“ und besaß im Übrigen auch die besten Pferde (2.769f.).1

8 Andersen (1978: 33, 39). Dass Agamemnon Diomedes nicht so sehr beleidigen, als vielmehr zu heroischen Taten anspornen will, meinen auch Christensen und Barker (2011: 23): „Holding out for a hero, Agamemnon tries to replace the absent Achilles with Tydeus’ son, whom he hopes will be a chip off the old block.“ 1 Auch Odysseus sagt in der Odyssee (11.550f.), dass Aias an Gestalt (εἶδος) und Taten (ἔργα) der zweitbeste Grieche nach Achilleus gewesen sei. Diese Einschätzung war offensichtlich fest in der epischen Tradition verankert.



Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden

61

Merkwürdig ist dann allerdings, dass zumindest Eumelos und seine Pferde im weiteren Verlauf der Kampfhandlungen keine Rolle mehr spielen. Erst im 23. Buch treffen wir sie bei den Leichenspielen für Patroklos wieder an. Dort nimmt Eumelos, wie zu erwarten, am Wagenrennen teil (23.362–533) – und verliert! Nicht etwa gegen Achilleus, denn der fungiert bei den Wettkämpfen als Schiedsrichter, sondern gegen Diomedes, der das erbeutete Gespann des Aineias lenkt. Natürlich ließe sich nun einwenden, dass der Dichter sich hier nicht im strengen Sinne selbst widerspricht, denn erstens siegt Diomedes ja mit troianischen Beutepferden (und die Pferde des Aineias gehen ebenfalls auf einen göttlichen Ursprung zurück).2 Zweitens wird Eumelos nur durch das Eingreifen Athenes um seinen sicheren Sieg gebracht: Als Diomedes nämlich gerade dazu ansetzt, den Wagen des Eumelos zu überholen, schlägt ihm Apollon die Peitsche aus der Hand (23.382ff.). Athene gibt ihrem Schützling Diomedes jedoch die Peitsche wieder und zerbricht im Gegenzug dem Eumelos das Wagenjoch (23.390ff.). Dennoch fragt man sich, weshalb der Dichter im zweiten Buch erst so viel Aufhebens um die Pferde des Eumelos macht, wenn diese dann nichts weiter leisten, als beim Wagenrennen im 23. Buch den letzten Platz zu belegen. Dort gelangt Eumelos zu Fuß, den zerstörten Wagen hinter sich herziehend, weit hinter allen anderen ins Ziel (23.532f.). Was für eine Demütigung für den erklärten Favoriten! Hat der Dichter im 23. Buch also einfach vergessen, dass er die Pferde des Eumelos im zweiten Buch noch so hoch angepriesen hatte? Keineswegs: Wenn nämlich der Schiedsrichter Achilleus nach dem Rennen bemerkt, dass „der beste Mann als letzter“ (536: λοῖσθος ἀνὴρ ὤριστος) ins Ziel gekommen sei, so scheint die Feststellung des Dichters aus dem zweiten Buch doch irgendwie darin mitzuschwingen.3 Zu allem Überfluss fügt Achilleus dann auch noch hinzu: „Auf nun, wir wollen ihm [dem Eumelos] den Preis geben, wie es sich gehört, / und zwar den zweiten; den ersten jedoch soll der Sohn des Tydeus bekommen“ (537f.: ἄλλ᾽ ἄγε δή οἱ δῶμεν ἀέθλιον, ὡς ἐπιεικές / δεύτερ᾽ ἀτὰρ τὰ πρῶτα φερέσθω Τυδέος υἱός). In einem Akt der Willkür übergeht Achilleus also die anderen Teilnehmer des Rennens (Menelaos, Antilochos und Meriones) und spricht Eumelos den zweiten Preis zu. Die bT-Scholien (ad loc.) bemerken dazu, der Dichter habe damit zeigen wollen, dass die ἀρετή des Eumelos schwerer wiege als seine τύχη und dem besseren 2 Aineias’ Vater Anchises hatte seine Stuten heimlich von den Hengsten des Laomedon decken lassen. Diese stammten wiederum von jenen Pferden ab, die Zeus einst dem Tros als Entschädigung für den Raub des Ganymedes geschenkt hatte (vgl. Il. 5.265–272). 3 So auch Reichel (1994: 285).

62

Tradition oder Innovation?

Mann auch im Unglück die größere Ehre gebühre. Die Erklärung wirkt bemüht. Außerdem erhält Eumelos den zweiten Preis am Ende gar nicht. Denn Antilochos, der tatsächlich als zweiter ins Ziel gelangt war, beschwert sich bei Achilleus. Als dieser aber einlenkt und Antilochos den zweiten Preis verspricht, schaltet sich auch Menelaos, der Drittplatzierte, ein und weist Antilochos zurecht: Nur „durch List“ (585: δόλῳ) habe dieser ihn überholen können. Als Antilochos tatsächlich Menelaos den Vorrang lassen will, ist dieser gerührt und gibt sich mit dem dritten Preis zufrieden. Den Eumelos zeichnet Achilleus stattdessen mit der erbeuteten Rüstung des Asteropaios aus, die er eilig aus seinem Zelt herbeiholen lässt – ein improvisiertes, aber dennoch angemessenes Geschenk. Warum also nicht gleich so? Weshalb provoziert Achilleus überhaupt erst solchen Streit, indem er zunächst darauf besteht, dass Eumelos den zweiten Preis erhalten soll? Die ganze Szene scheint, wie schon lange bemerkt worden ist, den Konflikt zwischen Agamemnon und Achilleus im ersten Buch wieder aufzugreifen.4 Der Dichter spitzt die Dinge hier also absichtlich auf eine Krise hin zu, nur um diese dann, anders als im ersten Buch, sogleich wieder zu lösen. Dennoch wirkt der Anlass, der schwerlich nachvollziehbare (und letztlich auch nicht durchgesetzte) Schiedsspruch des Achilleus, sehr befremdlich. Ist es möglich, dass der Dichter hier sein Spiel mit einer älteren Version des Rennens treibt, in welcher Eumelos tatsächlich noch der Sieger war? In der Tat spricht einiges dafür. So haben die Neoanalytiker für die auffällige Abstinenz des Achilleus von den Wettkämpfen die Erklärung angeboten, dass die Leichenspiele im 23. Buch nach dem Vorbild der Leichenspiele für Achilleus gestaltet seien, an denen Achilleus natürlich nicht selbst habe teilnehmen können.5 Nun erfahren wir aber bei Ps.-Apollodor (Epit. 5.5), dass bei den Leichenspielen für Achilleus niemand anders als Eumelos das Wagenrennen gewonnen habe.

4 Vgl. Reinhardt (1961: 60); Macleod (1982: 30f.); Taplin (1992: 256); Lohmann (1992: 308f.); Richardson (1993: 228f.); Grethlein (2007a: 160ff.). Auch Eustathius (zu Il. 23.553) weist schon darauf hin, dass die Drohung des Antilochos τὴν [scil. ἵππον] δ᾿ ἐγὼ οὐ δώσω die Worte Agamemnons aus dem ersten Buch (1.29: τὴν [scil. Χρυσηίδα] δ᾿ ἐγὼ οὐ λύσω) „parodiere“. Achilleus reagiert auf die Worte des Antilochos mit einem Lächeln, so als wäre er sich der Ironie hier vollauf bewusst. 5 Vgl. Pestalozzi (1945: 29–33); Schadewaldt (1951: 191f.); Kullmann (1960: 81f., 87, 333ff.). Die Leichenspiele für Achilleus wurden nach dem Zeugnis des Proklos (Chrest. 201 Severyns) in der Aithiopis behandelt. In der Ilias lässt sich Achilleus mit der etwas fadenscheinigen Erklärung entschuldigen, dass der Verlust des geliebten Wagenlenkers seine Pferde in große Niedergeschlagenheit versetzt habe; ansonsten würde er natürlich selbst den ersten Preis gewinnen (23.274–84).



Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden

63

Auch wenn das Wagenrennen bei den Leichenspielen für Achilleus tatsächlich das unmittelbare Vorbild für das Wagenrennen in der Ilias geliefert haben sollte, wäre es für den Dichter immer noch ein Leichtes gewesen, sämtliche Spuren dieser Übernahme gründlich zu verwischen. Das tat er aber nicht. Stattdessen wirkt es vielmehr so, als rufe der Dichter, indem er Achilleus gegen alle Wahrscheinlichkeit darauf bestehen lässt, dass Eumelos den zweiten Preis erhalten solle, ganz bewusst die ursprüngliche Version des Rennens in Erinnerung. Dadurch hebt er die neue und überraschende Wendung, die das Rennen nunmehr nimmt, um so deutlicher vom erwarteten Ausgang ab.6 Der dramatische Effekt wird noch zusätzlich dadurch gesteigert, dass der Dichter während des Rennens die erzählerische Perspektive wechselt. Hatte er über die erste Hälfte der Strecke noch den allwissenden epischen Erzähler berichten lassen, übergibt er nach dem Wendepunkt das Wort an Idomeneus und den kleinen Aias, die das Rennen nun aus der Sicht der Zuschauer kommentieren. Davon, dass Eumelos verunglückt ist, haben sie nichts mitbekommen, denn eine gewaltige Staubwolke hüllt die Gespanne ein. Idomeneus, der auf einem erhöhten Aussichtspunkt sitzt, sieht die Gespanne als erster wieder aus der Staubwolke herauskommen (23.450f.). Zu seiner Verwunderung stellt er fest, dass nun nicht mehr Eumelos, sondern „ein anderer Wagenlenker“ (23.460: ἄλλος δ᾽ ἡνίοχος) vorne liegt. Von dem Gespann des Eumelos ist dagegen nichts mehr zu sehen, so weit Idomeneus den Blick auch über die Ebene schweifen lässt (23.463f.: νῦν δ᾽ οὔ πῃ δύναμαι ἰδέειν πάντῃ δέ μοι ὄσσε / Τρωικὸν ἂμ πεδίον παπταίνετον εἰσορόωντι). Stattdessen meint Idomeneus in dem Wagenlenker, der nun das Rennen anführt, Diomedes zu erkennen. Er ist sich allerdings nicht sicher, ob er tatsächlich richtig sieht (23.469f.: οὐ γὰρ ἔγωγε / εὖ διαγινώσκω). Im Unterschied zu Idomeneus kann der kleine Aias überhaupt nichts sehen, dennoch fängt er sofort einen Streit an (23.474–481):

6 Nur weil Morrison (1992: 52) die mutmaßliche Vorbildrolle der Leichenspiele für Achilleus übersieht, kann er zu dem Schluss gelangen: „The suspense the audience experiences regarding the outcome [scil. des Wagenrennens in der Ilias] is fairly mild“, denn „no preconceptions about the outcome […] are operating“. Das Gegenteil ist der Fall! Einem ähnlichen Irrtum erliegt auch Minchin (2001: 55f.), wenn sie behauptet, die Leichenspiele für Patroklos seien „the occasion for repetition and for confirmation of the familiar. […] we expect Diomedes to be the hero who wins any contest“. Dann fährt sie allerdings fort: „Nevertheless, we might ask how Homer holds our interest, since so much of his material is familiar to us. A measure of new material is normally considered essential to the success of any story.“ In der Tat bietet der IliasDichter hier weitaus mehr als nur die Bestätigung des Altbekannten.

64

Tradition oder Innovation?

Ἰδομενεῦ, τί πάρος λαβρεύεαι; αἱ δ’ ἔτ᾽ ἄνευθεν ἵπποι ἀερσίποδες πολέος πεδίοιο δίενται. οὔτε νεώτατός ἐσσι μετ᾽ Ἀργείοισι τοσοῦτον, οὔτε τοι ὀξύτατον κεφαλῆς ἐκδέρκεται ὄσσε. […] ἵπποι δ᾽ αὐταὶ ἔασι παροίτεραι, αἳ τὸ πάρος περ, Εὐμήλου, ἐν δ᾽ αὐτὸς ἔχων εὔληρα βέβηκε. Idomeneus, was schwätzt du da zu früh? Noch sind ja weit entfernt die galoppierenden Pferde und müssen noch ein großes Stück der Ebene durchlaufen. Und du bist ja auch bei Weitem nicht (mehr) der jüngste unter den Griechen, und deine Augen blicken nicht (mehr) sehr scharf aus deinem Kopf hervor. […] Dieselben Pferde liegen vorne wie auch schon zuvor, nämlich die des Eumelos, und er selbst hält die Zügel und fährt (auf seinem Wagen).

Eine besondere Ironie liegt darin, dass Aias sich mit diesem Vorwurf eigentlich nur selbst beschreibt: Er ist der Schwätzer, der keine Ahnung hat, wovon er spricht.7 Weshalb aber weigert er sich so beharrlich, die Worte eines Augenzeugen ernst zu nehmen? Und mehr noch: Warum ist sich nicht einmal dieser Augenzeuge wirklich sicher, ob er seinen Augen trauen kann? Was der Dichter damit sagen will, ist doch offenkundig, dass beide diesen Ausgang des Rennens nicht erwartet haben. Tatsächlich scheint der Dichter schon zu Beginn des Rennens die Teilnehmer in genau jener Reihenfolge vorzustellen, in der sie eigentlich ins Ziel gelangen sollten – solange nur alles mit rechten Dingen zugeht: Nacheinander melden sich nämlich Eumelos, Diomedes, Menelaos, Antilochos und Meriones zum Rennen bereit (23.288–351). Dies ist nach Seth Benardete genau die Reihenfolge der Sieger, wie sie aufgrund der unterschiedlichen Fähigkeiten jedes einzelnen Teilnehmers eigentlich zu erwarten sei; doch: „Two things disturb the order that should have been: art and providence“.8 So verdankt nämlich Diomedes nur dem Eingreifen Athenes seinen Sieg, während Eumelos dagegen letzter wird.9 Auch dem Antilochos gelingt es nur durch ‘Schlauheit’ (μῆτις) und ‘List’ 7 Vgl. Richardson (1993: 220). 8 Benardete (1968: 35). 9 Anders als Benardete sieht Willcock (1973: 4) in Diomedes den prädestinierten Sieger: „Diomedes is simply not a person who comes second.“ Obwohl Diomedes schon allein aufgrund seiner überlegenen Fähigkeiten das Rennen habe gewinnen müssen, ziehe der Dichter es vor, den Sieg des Helden durch die Unterstützung der Götter zu bewirken, so wie Athene dem Achilleus gegen Hektor beistehe, obwohl dieser jenem ohnehin schon überlegen sei. Allerdings stimme ich nicht mit Willcock in der



Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden

65

(κέρδος) den Menelaos, dessen Pferde eigentlich überlegen sind, zu überholen (vgl. 23.309–348, 515): „Thus providence and art stand very close to one another: both change the order that “nature” sets up […].“ Man ist versucht hinzuzufügen, dass die Reihenfolge, die von ‘Natur’ aus zu erwarten wäre, offensichtlich jene ist, die von der Tradition her vorgegeben war. Deshalb ist auch der Doppelvers 23.537f. so konstruiert, dass zunächst der erwartete Ausgang aufgegriffen („Auf nun, wir wollen ihm [dem Eumelos] den Preis geben, wie es sich gehört“), dann aber im Enjambement korrigiert wird: „und zwar den zweiten; den ersten jedoch soll der Sohn des Tydeus bekommen“ (ἄλλ᾽ ἄγε δή οἱ δῶμεν ἀέθλιον, ὡς ἐπιεικές / δεύτερ᾽. ἀτὰρ τὰ πρῶτα φερέσθω Τυδέος υἱός). Das δεύτερ(α) steht damit an besonders exponierter Stelle10 und betont den doppelten Skandal, dass nämlich Eumelos das Rennen nicht nur nicht gewonnen hat, sondern letzter geworden ist, und dann dafür auch noch den zweiten Preis erhalten soll. Das ὡς ἐπιεικές deutet Visser überzeugend als Hinweis auf die prominente Rolle, die Eumelos in der Troiasage ursprünglich gespielt haben müsse, bevor er in der Ilias „bewusst an den Rand gedrängt“ worden sei.11 Nur scheinbar ergibt sich hier ein Widerspruch zu Scodel (vgl. Kapitel 1.2.1). Auch wenn der Dichter seine Version des Rennens ganz bewusst in Abgrenzung von der älteren Tradition entwickelt, heißt das noch lange nicht, dass er diese Tradition damit für ungültig erklärt. Es gilt ja weiterhin, dass Eumelos bei den Leichenspielen für Achilleus das Wagenrennen gewonnen hat. Nur bei den Leichenspielen für Patroklos gewinnt er nicht. Es handelt sich um zwei klar voneinander verschiedene Ereignisse des Mythos, selbst wenn das eine in Wirklichkeit das Vorbild für das andere geliefert haben sollte. Mit anderen Worten: Der Dichter entwertet oder ersetzt hier nicht etwa eine ältere Tradition, sondern setzt diese ausdrücklich als Hintergrund für seine eigene Version voraus. Die ältere Tradition konstituiert dabei einen bestimmten Erwartungshorizont, der dann allerdings enttäuscht wird. Eumelos geht in der Ilias als klarer Favorit ins

Auffassung überein, dass der Sieg des Diomedes zu erwarten gewesen sei und jeder andere Ausgang eine Überraschung bedeutet hätte. Das Streitgespräch zwischen Idomeneus und dem lokrischen Aias beweist das Gegenteil. 10 Der anstößige Plural δεύτερ(α) schließt nicht mehr an das vorhergehende ἀέθλιον an, sondern korrespondiert schon mit dem folgenden τὰ πρῶτα. Auch dadurch wird der zweite Vers trotz des Enjambements deutlich vom vorhergehenden abgesetzt. Hinter ὡς ἐπιεικές ist eine spürbare Pause, die Spannung erzeugt. 11 Visser (1997: 669).

66

Tradition oder Innovation?

Rennen und verliert. Der Sieg des Diomedes kommt als große Überraschung. Dieser Effekt scheint vom Dichter vollauf beabsichtigt. Er tritt aber nur dann ein, wenn der Dichter es mit einem Publikum zu tun hat, welches zwar die Leichenspiele für Achilleus kennt, aber von den Leichenspielen für Patroklos, also unserer Ilias, noch nie etwas gehört hat. In einem ‘evolutionary model’, wie es Nagy vertritt (vgl. Kapitel 1.2.1), hat ein Dichter, der auf diese Weise mit der Tradition spielt, offenkundig keinen Platz. So viel zunächst zu Eumelos und seinen Pferden. Aber auch wer vermutet hätte, dass wenigstens Aias bei den Leichenspielen seinem Ruf, der μέγ᾽ ἄριστος zu sein, gerecht werden würde, muss sich eines Besseren belehren lassen. Zwar endet der Ringkampf zwischen Aias und Odysseus noch unentschieden (23.708–737), beim bewaffneten Duell mit Diomedes gerät Aias jedoch schnell in Schwierigkeiten (23.811–825). Da die Zuschauer fürchten, dass Aias ernstlich verletzt werden könnte, brechen sie den Kampf kurzerhand ab. Achilleus, der zuvor noch Aias und Odysseus mit „gleichen Preisen“ (23.736) ausgezeichnet hatte, spricht die Siegesprämie nun Diomedes zu.12 Man hat auch hier schon lange erkannt, dass der Zweikampf zwischen Aias und Odysseus auf den berühmten Streit der beiden um die Waffen des Achilleus vorauszuweisen scheint. Diesen behandelte wiederum die Aithiopis (vgl. Proklos Chrest. 201ff. Severyns; Ps.-Apoll. Epit. 5.5f.), und zwar unmittelbar im Anschluss an die Leichenspiele für Achilleus. Kullmann bemerkt dazu: „Wahrscheinlich ist auch der Zweikampf Aias-Odysseus bei den Leichenspielen nicht

12 Aristophanes und Aristarch sahen darin nach Ausweis eines T-Scholions (ad loc.) einen Widerspruch und athetierten die Verse 824f. Die Authentizität dieser Verse ist jedoch zu Recht von van der Valk (1952: 270) verteidigt worden: „In reality the lines are genuine and typical of Homer’s mentality since they show his partiality for Diomede, whom he favours at the expense of Ajax.“ Tatsächlich hatte Achilleus vorher festgelegt (805–809), dass sich beide Duellanten die erbeutete Rüstung des Sarpedon teilen dürften. Das Schwert solle jedoch derjenige erhalten, der zuerst die Haut des anderen berühre (805: ὁππότερός κε φθῇσιν ὀρεξάμενος χρόα καλόν). Nun heißt es ausdrücklich, dass es dem Aias nicht gelang, die Haut des Diomedes zu berühren (819: οὐδὲ χρό᾽ ἵκανεν). Dagegen traf dieser mit der Spitze seines Speeres immer wieder an den Hals des Aias (821: αἰὲν ἐπ᾽ αὐχένι κῦρε φαεινοῦ δουρὸς ἀκωκῇ). Zu einem ähnlichen Schluss gelangt auch Richardson (1993: 259): „If the verses are genuine then Akhilleus really does consider Diomedes morally the victor, and since there is a clear contrast between 818–19 und 820–1 this seems likely to be the right answer.“



Die Leichenspiele für Patroklos: ein neues ‘Ranking’ der Helden

67

ohne Einfluss von PH [= Posthomerica; das ist in diesem Falle der Stoff der Aithiopis] entstanden: Die Betonung, die auf den unentschiedenen Ausgang des Wettkampfes gelegt wird, in dem Achill selbst die Entscheidung des ‘Unentschieden’ fällt und die Kampfpreise der Gerechtigkeit halber verdoppelt, scheint ein bewußter Vorverweis auf den Waffenstreit in PH zu sein, ja nicht nur ein Vorverweis, sondern gleichzeitig eine Kritik an der dortigen Entscheidung zugunsten des Odysseus“.13 Wieder zeigt sich also, dass die Auswahl der Kontrahenten im 23. Buch auf dem Hintergrund der außeriliadischen Überlieferung zu sehen ist. Es scheint sogar, als habe sich der Dichter mit den Leichenspielen ganz bewusst einen Anlass geschaffen, die überlieferte Rangordnung der Helden neu zu definieren. Wenn also ausgerechnet Eumelos und Aias dem Diomedes im direkten Wettstreit unterliegen, ist das sicherlich kein Zufall. Der Dichter revidiert hier offenbar sein früheres Urteil aus dem zweiten Buch (2.761–770),14 wonach Eumelos die besten Pferde besessen habe und Aias der beste Krieger gewesen sei, solange Achilleus zürnte. In gewisser Hinsicht wiederholt sich bei den Leichenspielen für Patroklos die Konstellation vom Beginn des Epos: Wieder nimmt Achilleus nicht an den (Wett-)Kämpfen teil, während die übrigen Helden darum streiten, wer der ‘Beste’ nach Achilleus ist.15 Nur profiliert sich diesmal Diomedes als der ‘Beste’ nach Achilleus und löst damit Eumelos und Aias in dieser Rolle ab. Die neue Rolle fällt ihm aber, da sie ja nicht in der Tradition angelegt war, auch nicht von vornherein zu. Er muss sie sich erst noch verdienen. Kein anderer Held durchläuft deshalb zwischen dem zweiten und dem 23. Buch eine Entwicklung ähnlich der des Diomedes. Am Anfang ist er fast noch ein Niemand, und folglich ignoriert ihn Helena bei der Teichoskopie im dritten Buch (3.161–244). Im vierten fährt ihn Agamemnon an und nennt ihn einen Schwätzer (4.400). Erst im fünften Buch entfaltet Diomedes sein ganzes kriegerisches Geschick und empfiehlt sich damit als würdiger Ersatz für den zürnenden Achilleus. Jetzt kann Helenos sogar mit vollem Recht behaupten (vgl. 6.96–101), dass die Troianer

13 Kullmann (1960: 81). 14 Auch hier fügt sich eine solche Beziehung zwischen dem zweiten und dem 23. Buch in eine Ringstruktur, wie wir sie in Kapitel 1.1.2 besprochen haben. 15 Vgl. die Aufforderung des Achilleus, dass sich jeweils „die zwei besten Männer“ (23.659 = 802: ἄνδρε δύω […], ὥ περ ἀρίστω) miteinander messen mögen.

68

Diomedes in der älteren Troiasage

sich nicht einmal vor Achilleus selbst so sehr gefürchtet hätten, wie sie sich nun vor Diomedes fürchten.16

1.3  Diomedes in der älteren Troiasage 1.3.1  Methodische Vorbemerkungen Wenn Diomedes in der Ilias also eine Rolle spielt, die in der älteren Tradition für ihn nicht vorgesehen war, dann stellt sich unweigerlich die Frage: Welche Rolle sah denn die ältere Tradition für Diomedes vor? Eine Antwort darauf können möglicherweise die Fragmente der zyklischen Epen liefern. Sie scheinen nämlich oftmals Züge einer älteren Tradition bewahrt zu haben, die noch nicht (vollständig) vom Einfluss der homerischen Epen ‘kontaminiert’ ist (zu einer notorischen Ausnahme siehe Anhang 1). Das alte Vorurteil, welches in den zyklischen Epen nur minderwertige und ‘späte’1 Derivate der homerischen Gedichte sah, ist von der Neoanalyse überzeugend widerlegt worden. Kritiker werfen der Neoanalyse jedoch vor, dass sie dabei in das andere Extrem verfallen sei, indem sie nun zahlreiche Szenen bei Homer als mehr oder weniger

16 Ein Reflex der älteren Tradition scheint sich übrigens bei Dictys (5.4) bewahrt zu haben, wo es heißt, Aineias habe nach dem Tod des Paris (als über die Herausgabe der Helena verhandelt werden sollte) zwar Diomedes und Odysseus, nicht aber den Telamonischen Aias zu Verhandlungen in die Stadt gelassen, da er einen Anschlag gegen diesen fürchtete, „quem solum barbari non secus quam Achillem metuebant“. Hier ist es also, wie zu erwarten, Aias und nicht Diomedes, „den die Barbaren [scil. die Troianer] als Einzigen nicht weniger als Achilleus fürchteten“. 1 Das Alter der einzelnen zyklischen Epen ist aufgrund der geringen Anzahl der erhaltenen Direktzitate nur schwierig zu bestimmen. Unklar ist auch, wann sie zu einem ‘Zyklus’ arrangiert wurden, der offenkundig dazu diente, die homerischen Epen einzurahmen. Ursprünglich handelte es sich sicherlich um eigenständige Kompositionen; vgl. Burgess (2001: 135–143). Davies (1989b) weist diejenigen zyklischen Epen, für die vergleichsweise viele Direktzitate überliefert sind, also namentlich Thebais, Kypria und Kleine Ilias, wie vor ihm auch schon Wilamowitz-Moellendorff (1884: 366) und Wackernagel (1916: 181ff.) dem Ende des 6. Jahrhunderts zu. Für Aithiopis, Iliupersis und Nostoi liegt dagegen kaum linguistisch auswertbares Material vor. West (2013: 58f., 63ff., 135f., 225ff., 247–250) datiert sie aufgrund inhaltlicher Erwägungen in das ausgehende 7. Jahrhundert. Im Falle der Kypria vermutet er, dass zwei ältere, kürzere Epen (über die Entführung der Helena und die Ausfahrt der Flotte von Aulis) im 6. Jahrhundert in ein längeres Epos inkorporiert worden seien. Zur Telegonie vgl. S. 306.



Diomedes in der Epigonensage

69

geschickte Adaptionen von zyklischen Vorbildern deutete.2 Dennoch kommt auch Jonathan Burgess, der sich nicht eigentlich zu den Neoanalytikern rechnet, zu dem Schluss: „Often it seems that “Cyclic” material is more traditional than the idiosyncratic nature of the Homeric poems.“ Er konstatiert deshalb: „[T] here has been unnecessary hesitation in using the Cycle to explore pre-Homeric tradition. I believe it presents a good picture of the material and tone from which the Homeric poems are derived“.3 Es soll im Folgenden nicht darum gehen, in neoanalytischer Manier die zyklische Überlieferung nach möglichen Vorbildern für die Gestaltung des Diomedes in der Ilias zu befragen. Vielmehr werden uns die Unterschiede zwischen der zyklischen Überlieferung und der Ilias beschäftigen. Das Ziel ist es, die Eigentümlichkeiten der Ilias deutlicher hervorzuheben, indem wir sie vor dem Hintergrund der zyklischen Überlieferung betrachten. Leider erlauben die erhaltenen Fragmente in der Regel nicht mehr als nur eine vage Vorstellung vom Inhalt der verlorenen zyklischen Epen. Wenn es um Details geht, sind wir oft auf mehr oder minder gut begründete Vermutungen angewiesen. Die Untersuchung wird sich in den folgenden Kapiteln deshalb auf dünnem Eis bewegen müssen. Dies zwingt zu kleinen Schritten, von denen jeder einzelne so gut wie möglich abzusichern ist. Die Darstellung mag dadurch stellenweise etwas mühsam und umständlich erscheinen (eine Zusammenfassung findet sich jedoch in Kapitel 1.4.1). Am Ende wird sich, so hoffe ich zumindest, zeigen, dass die erhaltenen Fragmente bei genauer Prüfung noch immer genügend Anhaltspunkte bieten, aus denen sich ein einigermaßen zuverlässiges Bild vom vorhomerischen Diomedes gewinnen lässt.

1.3.2  Diomedes in der Epigonensage „Diomedes gehört ursprünglich nicht dem trojanischen, sondern dem thebanischen Sagenkreis an“ (H. Erbse).1 Er ist mitsamt seinen Gefährten Sthenelos und Euryalos aus der Epigonensage in die Troiasage übernommen worden. Nicht nur wird auf die Herkunft des Diomedes aus der thebanischen Sage an zahlreichen Stellen in der Ilias Bezug genommen, sie ist, wie Øivind Andersen gezeigt hat, für die homerische Diomedesgestalt geradezu konstitutiv: „Diomedes ist als Epigone

2 Zur Neoanalyse und ihren Kritikern siehe Kap. 1.1.3 Anm. 7. 3 Burgess (2001: 135, 171). 1 Erbse (1961: 186f.); ähnlich auch schon Wilamowitz-Moellendorff (1916: 339).

70

Diomedes in der älteren Troiasage

vor allem Sohn seines Vaters Tydeus“.2 Wenn Diomedes zum ersten Mal in der Ilias erwähnt wird (2.406), ist er einfach nur der Τυδέος υἱός. Mehrfach werden die gewaltigen Taten des Vaters vor Theben als Paradeigma für seinen Sohn bemüht (4.370–400; 5.800–808).3 Gegen Agamemnons Vorwurf, dass die Söhne der Sieben schlechtere Krieger als ihre Väter seien, wehrt sich Sthenelos mit dem Hinweis, dass es erst den Söhnen gelungen sei, Theben zu erobern (4.405–410). Dagegen rühmt sich Diomedes seines Vaters (14.114f.), auch wenn er sich kaum noch an ihn erinnern kann; zu jung war er, als Tydeus nach Theben zog und dort ums Leben kam (6.222f.). Die thebanische Sage einschließlich des Epigonenzuges ist in der Ilias also überaus präsent.4 Nun hat Wolfgang Kullmann jedoch zeigen können, dass die Sage, die in der Ilias vorausgesetzt wird, nicht der thebanischen ‘Vulgata’ (Kullmanns Ausdruck) entspricht, wie sie einst in der Thebais und den Epigonoi erzählt wurde, sondern einer anderen Version zu folgen scheint, wie sie von Erich Bethe für das ebenfalls verlorene Epos Alkmaionis erschlossen worden ist.5 Diese Beobachtung ist für das hier zu entwickelnde Argument von so entscheidender Bedeutung, dass sie zumindest in den Grundzügen nachvollzogen und erläutert werden muss. Bethe ging von der Entdeckung aus, dass sich die verworrene Überlieferung zum Zug der Epigonen in genau zwei verschiedene Zweige teilen lässt: Nach der einen Variante (repräsentiert durch Ps.-Apoll. 3.7.2 und Diod. 4.66.1) habe Alkmaion, der Sohn des Amphiaraos, das Expeditionsheer angeführt; nach der anderen Variante (repräsentiert durch Eur. Hik. 1216ff.) sei Aigialeus in der Nachfolge seines Vaters Adrastos zum Oberbefehlshaber bestimmt worden. Nun fügt es sich, dass die beiden einzigen vollständig erhaltenen Epigonenlisten folgende Aufstellungen verzeichnen:6 2 Andersen (1978: 16). 3 Diomedes selbst erinnert umgekehrt Athene an den Beistand, den sie vor Theben seinem Vater gewährt hat (5.115ff.; 10.284–291). Von Mekisteus, dem Vater des Euryalos, wird vermerkt, dass er einst an den Leichenspielen für Ödipus teilgenommen habe (23.678ff.). 4 Eine vollständige Auflistung und Besprechung aller Stellen in der Ilias, in denen auf die thebanische Sage Bezug genommen wird, findet sich bei Torres-Guerra (1995: 27–64). 5 Kullmann (1960: 148–151) auf der Grundlage von Bethe (1891: 109–113). 6 Die Statuengruppe der Epigonen in Delphi, die Pausanias (10.10.4) beschreibt, entspricht der Liste bei Ps.-Apollodor; nur Amphilochos scheint zu fehlen. Pausanias erwähnt von den Söhnen des Amphiaraos nur Alkmaion, bemerkt aber dazu, dieser würde „aufgrund seines Alters, wie mir scheint, höher geachtet als Amphilochos“.



Diomedes in der Epigonensage

71

Dagegen dürfe eine ähnliche Statuengruppe der Epigonen in Argos, die Pausanias an anderer Stelle (2.20.5) beschreibt, nach Bethe (1891: 111) „nicht zur Reconstruktion von Epen verwendet werden. Sie zeigen nämlich beide Epigonenlisten vereinigt bis auf Medon des Eteoklos Sohn und noch dazu die Brüder des Thersandros, Alastor [von Bethe nach Schol. Pind. Ol. 2.76 für Ἄδραστος konjiziert] und Timeas. Dies spreche ich so zuversichtlich aus, weil die Gegenstücke, die Statuen ihrer Väter, wie Pausanias, ohne ihre Namen zu nennen, bezeugt, die Zahl sieben überschritten, also auch wohl sämtliche in den verschiedenen Sagenformen unter den Sieben genannten Helden darstellen. Da nun Pausanias meinte, die Argiver müssten doch am besten ihre eigene Geschichte kennen, so hielt er diese Reihe für die richtige und verstieg sich zu der gewagten Behauptung, erst Aischylos habe die Siebenzahl aufgebracht.“ Die kanonische Siebenzahl korrespondiert aber sicherlich mit den sieben Toren Thebens, die schon in der Ilias (4.406) erwähnt werden; vgl. Wilamowitz-Moellendorff (1891: 228f.). Eine weitere Epigonenliste ist bei Hyginus (Fab. 71) in verstümmelter Form überliefert. Die Namen stimmen, soweit sie erhalten sind, aber weitgehend mit dem Ilias-Scholion überein. Nur beim Sohn des Parthenopaios weichen die beiden einzigen erhaltenen Handschriften (beide in fragmentarischem Zustand) voneinander ab: Anstelle des Stratolaos wird einmal Tlesimenes (nach Paus. 3.12.9 ein Sohn oder Bruder des Parthenopaios) und einmal ein gewisser Biantes aufgeführt. Offenkundig ist der Text hier korrupt. Auch bei Hyginus scheint (wie bei Pausanias 10.10.4) Amphilochos zu fehlen; nur Alkmaion wird als „filius Amphiarai“ aufgeführt. Der Versuch von Prinz (1979: 166–187), Bethes Schlussfolgerungen zu widerlegen, basiert auf zahlreichen Ungenauigkeiten und Missverständnissen: So listet Prinz in einem Schaubild auf S. 169 alle Epigonen in den fünf erhaltenen Epigonenlisten (also einschließlich des Hyginus und der Statuengruppen, die Pausanias beschreibt) nebeneinander auf. Aus dem Schaubild ist sogar zu ersehen, dass die Liste bei Pausanias (10.10.4) mit der Liste bei Ps.-Apollodor (3.7.2) identisch ist. Dennoch behauptet Prinz: „Alle Listen weichen beträchtlich voneinander ab.“ Auch die Fehlstellen, die Prinz in seiner Liste bei Hyginus vermerkt, sind angesichts des fragmentarischen Erhaltungszustands der Handschriften hochgradig irreführend. Ebenso ist der Vorwurf (S. 173), Bethe habe die Epigonenlisten bei Pausanias und Hyginus schlichtweg übergangen, nicht gerechtfertigt. Bethe schloss sie vielmehr nach eingehender Analyse als Zeugen einer unabhängigen Überlieferung aus. Weiterhin behauptet Prinz (S. 169), dass bei Pausanias (7.3.1 und 9.9.4) nicht Aigialeus oder Alkmaion, sondern Thersandros als Führer des Epigonenzuges angenommen sei. Tatsächlich heißt es dort lediglich, dass die Argiver bzw. die Epigonen „gemeinsam mit Thersandros“ (ὁμοῦ Θερσάνδρου), der ja Thebaner war, gegen Theben gezogen seien. Von einer Führungsrolle des Thebaners ist dort nicht die Rede. Damit ist auch der Versuch hinfällig, die von Bethe beobachtete fundamentale Zweiteilung der Überlieferung zum Epigonenzug in Frage zu stellen: Bethes Schlüsse behalten also ihre Gültigkeit.

72

Diomedes in der älteren Troiasage bT-Schol. zu Il. 4.406a

Ps.-Apoll. 3.7.2 Alkmaion, Amphilochos,

Söhne des Amphiaraos

Aigialeus,

Sohn des Adrastos

Thersandros,

Sohn des Polyneikes

Aigialeus,

Sohn des Adrastos

Diomedes,

Sohn des Tydeus

Diomedes,

Sohn des Tydeus

Sthenelos,

Sohn des Kapaneus

Promachos,

Sohn des Parthenopaios

Alkmaion,

Sthenelos,

Sohn des Kapaneus

Amphilochos,

Thersandros,

Sohn des Polyneikes

Stratolaos,

Sohn des Parthenopaios

Euryalos,151

Sohn des Mekisteus

Polydoros,

Sohn des Hippomedon

(Medon,

Sohn des Eteoklos)152

Söhne des Amphiaraos

78

Bethe vermutete, dass beiden Listen jeweils die Anführer vorangestellt sind. Demnach setze die Liste bei Ps.-Apollodor Alkmaion, der Scholiast dagegen Aigialeus als Anführer voraus. Die erstere Tradition, die Alkmaion in den Vordergrund stellt, wies Bethe der Alkmaionis, die letztere dem Doppelepos Thebais und Epigonoi zu.9 Es ist nun offenbar die erstere Tradition, die in der Ilias 7 Εὐρύαλος ist eine Konjektur von Heyne nach Pausanias (10.10.4) für überliefertes Εὐρύπυλος. 8 Medon fehlt in den b-Scholien. 9 Bethe (1891: 37ff.) betrachtete den Titel Epigonoi als Alternativbezeichnung für den zweiten Teil der Thebais, hat sich mit dieser Auffassung jedoch nicht durchsetzen können. Dennoch scheinen die Epigonoi bewusst als Fortsetzung der Thebais konzipiert, an die sie anschlossen mit dem Vers: Νῦν αὖθ᾽ ὁπλοτέρων ἀνδρῶν ἀρχώμεθα, Μοῦσαι (zitiert im Certamen Homeri et Hesiodi 259 Allen = Epig. fr. 1 Bernabé, Davies, West); vgl. dazu Davies (1989a: 29f.). Ähnlich wie bei den Epigonen versuchte Bethe (1891: 41–113, 145f.) auch die Überlieferung zur Expedition der Sieben auf genau zwei verschiedene Zweige zu verteilen, die er jeweils der Thebais und der sonst nur in den Homerviten Ps.-Herodots (113 Allen) und der Suda (46 Allen) bezeugten Ausfahrt des Amphiaraos (Ps.-Hdt.: Ἀμφιάρεω ἐς Θήβας ἐξελασία; Suda: Ἀμφιαράου ἐξέλασις) zuwies. Demnach finde in der Epigonenliste bei Ps.-Apollodor jeder Sohn einen Vater in der Ausfahrt des Amphiaraos und umgekehrt, während die Epigonenliste des Ilias-Scholions exakt an den Personenbestand der Thebais anschließe. Gegen Bethes Annahme, dass es sich bei der Ausfahrt des Amphiaraos um ein eigenständiges Epos gehandelt habe, hat sich jedoch die Auffassung von Robert (1915: 218–223) durchgesetzt, der sie stattdessen für „ein kleines selbständiges Gedicht oder ein[en] Teil der Thebais“ hielt. Dagegen ist die Unterscheidung zwischen der Alkmaionis und den Epigonoi, wie sie zuerst Immisch (1889: 154) und dann ausführlicher Bethe (1891: 109–140) begründet haben, auf



Diomedes und Aitolien

73

benutzt ist: Nur dort taucht neben Diomedes und Sthenelos auch Euryalos, der Sohn des Mekisteus, auf. Dass Euryalos nicht nur der thebanischen ‘Vulgata’, sondern auch der älteren troianischen Sage unbekannt war, zeigt sich wiederum, wenn sein Name auch in den Freierkatalogen bei Ps.-Apollodor (3.10.8) und Hyginus (Fab. 81) fehlt.10 Kullmann schließt daraus, dass Euryalos erst vom Ilias-Dichter als „eine neue Person aus dem Sagenzusammenhang der Alkmaionis in die Ilias eingeführt“ worden sei.11

1.3.3  Diomedes und Aitolien Nun könnte man vielleicht einwenden, dass hier allzu viel Gewicht auf einen einzigen Namen in einer Liste gelegt werde, von der noch nicht einmal völlig sicher sei, ob sie denn wirklich den Namensbestand der Alkmaionis zuverlässig widerspiegelt. Dass die Ilias aber in der Auswahl des Euryalos nicht nur zufällig mit der Epigonenliste bei Ps.-Apollodor übereinstimmt, sondern tatsächlich genau jene Version der Sage voraussetzt, wie sie auch der Alkmaionis zugrunde lag, wird vollends klar, wenn sie an anderer Stelle Thoas zum Anführer der Aitolier macht.1 Denn die Teilnahme des Thoas am Troianischen Krieg setzt, wie

breite Akzeptanz gestoßen. Zum Versuch von Prinz (1979: 166–187), diese Unterscheidung in Abrede zu stellen, siehe Anm. 6. 10 Zum Freierkatalog bei Ps.-Apollodor als Zeugnis einer Tradition, die älter als die Ilias ist, vgl. Kap. 1.3.7. 11 Kullmann (1960: 149f.) erklärt auch, weshalb außer Diomedes und Sthenelos die anderen vier Epigonen der Alkmaionis in der Ilias fehlen: „Aigialeus war nach der thebanischen Sage schon bei der Eroberung von Theben gefallen, kann also in der Ilias, wenn diese die Alkmaionis stofflich voraussetzt, nicht vorgekommen sein. Wenn Alkmaionisstoff vorausgesetzt ist, müssen auch Alkmaion und Amphilochos fehlen, weil sie durch den Feldzug in Akarnanien in Anspruch genommen sind [siehe dazu auch die Kapitel 1.3.3 und 1.3.6]. Promachos, der nur in der Alkmaionis vorkommt, nicht aber in der Parallelüberlieferung des Epos Epigonoi, liegt nach Pausanias IX 19, 2 bei Glisas in Boiotien begraben. Er scheidet also aus, wenn dieser Tod wirklich in der Alkmaionis erzählt wurde, was nicht ganz sicher ist. Es bleibt noch der Name des Thersandros. Thersandros wurde nach der Eroberung Thebens als neuer König eingesetzt (Paus. IX 5, 14. 8, 7) und könnte also als Führer des Boioterkontingents erscheinen. Allerdings fiel er in den Kyprien im Kampf gegen Telephos [vgl. Proklos Chrest. 126f. Severyns].“ 1 Dagegen stellt Andersen (1982: 11ff.) die Hypothese auf, „daß die Alkmaionis, was die oben behandelten Einzelheiten [nämlich die Rolle des Thoas und den aitolischen Sagenhintergrund in der Ilias] betrifft, nicht die sagengeschichtlichen Voraussetzungen der Ilias offenbart, sondern vielmehr den sagengeschichtlichen Hintergrund

74

Diomedes in der älteren Troiasage

Kullmann nachgewiesen hat, den Aitolienfeldzug des Diomedes voraus.2 Diesen Feldzug soll Diomedes, wie wir aus Ps.-Apollodor (1.8.6) erfahren, gemeinsam mit Alkmaion3 unternommen haben, um die Söhne des Agrios, darunter auch Thersites, zu bestrafen, die zuvor Oineus, den Großvater des Diomedes, der zugleich ein älterer Bruder des Agrios war, von seinem Thron gestoßen hatten.4 Anstelle des Oineus, der schon alt war, habe Diomedes nun Andraimon, den Vater des Thoas, als Herrscher über die Aitolier eingesetzt. Im unmittelbar vorangehenden Abschnitt nennt Ps.-Apollodor (1.8.5) die Alkmaionis (fr. 4 Bernabé, Davies, West) ausdrücklich als Quelle für die Auskunft, dass Tydeus von Agrios aus Aitolien verbannt worden sei, nachdem er die Söhne des Melas, der auch ein Bruder des Oineus war, getötet hatte. Auch die Söhne des Melas, heißt es, hätten bereits einen Anschlag auf Oineus geplant. Daraus folgerte Carl Robert (ähnlich wie vor ihm auch schon Immisch und Bethe): „Damit hängt dann offenbar zusammen, daß des Agrios’ eigene Söhne nach Tydeus’ Tod das Experiment wiederholen und zwar mit besserem Erfolg, wie Apollodor gleich darauf erzählt […]. Es ist so gut wie sicher, daß auch dieser zweite Teil auf die Alkmaionis zurückgeht“.5 Auch Strabo (7.7.7 und 10.2.25), der sich auf Ephoros (FGrHist 70 F 123b bzw. a) beruft, scheint eine kurze Inhaltsangabe der Alkmaionis (fragmentum dubium º9 Bernabé) zu bieten, wenn er Folgendes berichtet: Nach der Eroberung von

2 3

4

5

der Ilias nachträglich vervollständigt“. Er geht dabei aber nicht auf Kullmanns Beobachtung ein, dass die Ilias auch unabhängig vom aitolischen Sagenkomplex schon in der Wahl des Euryalos den Personalbestand der Alkmaionis zu berücksichtigen scheint. Vgl. Kullmann (1960: 143–148). Heynes Konjektur μετ᾽ Ἀλκμαίωνος für μετ᾽ ἄλλου (nach Strabo 7.7.7 und 10.2.25) ist meistens akzeptiert worden. Alternativ ließe sich hier nach Hyginus (Fab. 175 = Eur. Oineus TrGF [49] test. *iii.b Kannicht) aber auch an Sthenelos als Begleiter des Diomedes denken. Breglia Pulci Doria (1991/1994: 134) vermutet, dass Ps.-Apollodor beide Versionen gekannt und sich deshalb für ein vages μετ᾽ ἄλλου entschieden habe. Andersen (1982: 31 Anm. 19) rechnet zumindest mit der Möglichkeit, dass sich in jener Version, die Alkmaion durch Sthenelos ersetzt, bereits der Einfluss der Ilias bemerkbar macht. Die Absetzung des Oineus wird auch im Frauenkatalog (fr. 10a.51–57 MerkelbachWest) erwähnt. Allerdings lässt der Erhaltungszustand des Papyrus keinen sicheren Schluss mehr darüber zu, ob die Absetzung dort durch die Brüder oder die Neffen des Oineus erfolgte. Beide Ansichten sind vertreten worden; vgl. die Diskussion bei Hirschberger (2004: 187f.). Robert (1915: 141) im Anschluss an Immisch (1889: 191) und Bethe (1891: 131f.).



Diomedes und Aitolien

75

Theben unternahm Diomedes einen Feldzug nach Aitolien, um die Verschwörer gegen Oineus zu beseitigen. Alkmaion begleitete ihn zunächst, zog dann aber weiter, um sich Akarnanien zu unterwerfen. Dort gründete er schließlich eine Stadt, die er nach seinem Bruder Amphilochos das Amphilochische Argos nannte. Währenddessen aber nutzte Agamemnon die Abwesenheit der beiden Helden und verleibte Argos seiner Herrschaft ein. Als er jedoch schon kurz darauf nach Troia segeln wollte, kamen ihm Bedenken: Er wusste, dass sich Diomedes rächen würde, solange Mykene ohne Schutz war. Er rief deshalb auch Diomedes und Alkmaion zur Teilnahme am Krieg auf und versprach ihnen, die Stadt (danach?) zurückzugeben.6 Nur Diomedes folgte jedoch dem Aufruf und zog – offenbar direkt von Aitolien aus – mit Agamemnon in den Krieg. Nach Immisch, Bethe und Kullmann ist die Alkmaionis auch hier als Quelle anzunehmen, da erstens wieder Alkmaion einer der beiden Protagonisten ist und zweitens Strabo an anderer Stelle (10.2.9) ausdrücklich sagt, dass Ephoros (vgl. FGrHist 70 F 124) die Alkmaionis (vgl. fr. 5 Bernabé, West = 6 Davies) für die Geschichte Akarnaniens benutzt habe.7 Unsere wichtigsten Zeugen für den Aitolienzug des Diomedes, Ps.-Apollodor und Strabo, scheinen sich also beide (zumindest indirekt) aus der Alkmaionis zu bedienen.8 Die Annahme scheint also berechtigt, dass die gesamte Überlieferung 6 Strabo drückt sich hier leider nicht sehr deutlich aus. Wörtlich heißt es, Agamemnon habe beide Helden „zur Entgegennahme der Stadt Argos und zur Teilnahme am Krieg aufgerufen“ (καλεῖν αὐτοὺς ἐπί τε τὴν τοῦ Ἄργους ἀπόληψιν καὶ τὴν κοινωνίαν τοῦ πολέμου). Offenbar ist die Teilnahme am Kriegszug hier aber als Bedingung für die Rückgabe der Stadt gedacht. 7 Immisch (1889: 182f.); Bethe (1891: 131); Kullmann (1960: 143f.). 8 Im Widerspruch zu Strabo platziert Ps.-Apollodor den Aitolienfeldzug des Diomedes noch vor dem Zug der Epigonen. Scheidet einer von beiden also als Zeuge für die Version der Alkmaionis aus? Der Widerspruch liegt möglicherweise darin begründet, dass Ps.-Apollodor die Versionen der Alkmaionis und der Epigonoi miteinander zu kombinieren versucht. Auch bei Euripides (Suppl. 1217f.) kündigt Athene nämlich an, dass Diomedes sich „von den Aitoliern kommend“ (ἀπ᾽ Αἰτολῶν μολὼν) dem Zug der Epigonen gegen Theben anschließen werde, und zwar unter dem Oberbefehl des Aigialeus. Dass Euripides hier, indem er Aigialeus zum Anführer der Epigonen macht, offenbar nicht der Alkmaionis, sondern den Epigonoi folgt, haben wir oben in Kapitel 1.3.2 bereits vermerkt. Warum schloss sich Diomedes in den Epigonoi aber „von den Aitoliern kommend“ dem Zug der Epigonen an? Ist damit wirklich die Rückkehr vom Aitolienfeldzug gemeint? Wir werden unten in Kapitel 1.3.4 die These aufstellen, dass Diomedes in der älteren epischen Tradition noch vollständig als Aitolier galt. Wenn dies stimmen sollte, dann muss man sich nicht wundern, wenn er in den Epigonoi noch „von den Aitoliern kommend“ am Zug der Epigonen teilnahm.

76

Diomedes in der älteren Troiasage

rund um den Aitolienzug des Diomedes letztlich in der Alkmaionis ihren Ursprung hat. Dazu gehört auch die Einsetzung des Andraimon als Herrscher über die Aitolier. Der Ilias-Dichter nimmt offensichtlich darauf Rücksicht, wenn er den Sohn des neuen Königs, Thoas, zum Anführer der Aitolier vor Troia macht.9 Ist also auch Thoas – wie Euryalos (vgl. Kapitel 1.3.2) – erst vom Ilias-Dichter „aus dem Sagenzusammenhang der Alkmaionis“ (Kullmann) in die Troiasage übernommen worden? In den Fragmenten des epischen Zyklus ist Thoas nur für die Kleine Ilias (Schol. Lykophron 780 = fr. 7 Bernabé = fr. 8 Davies, West) bezeugt. Kullmann vermutet (nicht nur) deshalb, dass die Kleine Ilias im Unterschied zu den anderen Der Aitolienfeldzug scheint nämlich auf jenen Zweig der Überlieferung beschränkt, der den Aitolier Diomedes zum Argiver macht; siehe dazu S. 108 und 120. Deshalb ist es nur natürlich, wenn Euripides in seinem verlorenen Oineus, der den Aitolienfeldzug des Diomedes explizit behandelte, offenkundig die Version der Alkmaionis favorisiert. Denn dort stellt Diomedes auf seinem Zug nach Aitolien fest (Euripides TrGF fr. 559 Kannicht): ἐγὼ δὲ πατρὸς αἷμ᾽ ἐτιμωρησάμην / σὺν τοῖς ἐφηβήσασί τῶν ὀλωλότων. Nach einer dritten, erst spät belegten Version findet der Aitolienfeldzug erst nach der Rückkehr des Diomedes von Troia statt; vgl. Ant. Lib. 37.1; Hyg. Fab. 175; Paus. 4.35.1. Robert (1921: 966) vermutet, dass hier schon an die Weiterreise des Diomedes nach Unteritalien gedacht ist, die sich dann gleich an seinen Aufenthalt in Aitolien angeschlossen hätte. 9 Dass Andraimon nicht selbst seine Truppen in den Krieg führt, sondern der vermutlich noch sehr junge Sohn, sollte kein Problem sein; man denke an Peleus und Achilleus. Aber ist Thoas wirklich noch sehr jung? Janko (1992: 259) schließt aus dem Umstand, dass Poseidon in Il. 13.216 die Gestalt des Thoas annimmt, um Idomeneus zu ermahnen, dass Thoas „a respected older figure“ sein müsse. Später heißt es allerdings, dass nur „wenige der Achaier ihn in der Rede besiegten, wenn die Jungen sich über Worte stritten“ (15.283f.: ἀγορῇ δέ ἑ παῦροι Ἀχαιῶν / νίκων, ὁππότε κοῦροι ἐρίσσειαν περὶ μύθων). Janko bemerkt dazu: „Verse 284 exists to fit in the run-over verb νίκων; κοῦροι used alone [also ohne Ethnonym wie in κοῦροι Ἀχαιῶν] is a clumsy improvisation, since it wrongly conveys that the middle-aged Thoas competes with youths.“ Vielleicht sollte man sich Thoas aber tatsächlich als einen noch sehr jungen Mann vorstellen, der sich im Wettstreit mit den anderen κοῦροι Ἀχαιῶν misst. Kullmann (1960: 145 mit Anm. 1) hält es für problematisch, dass Thoas schon vor Troia kämpfen sollte, obwohl sein Vater gerade erst in Aitolien die Herrschaft angetreten hat. Diese Schwierigkeit könne der Grund dafür sein, dass der Ilias-Dichter den Aitolienfeldzug nirgends ausdrücklich erwähnt. Wahrscheinlich hat Andersen (1982: 31 Anm. 23) aber recht, wenn er meint, man solle das „von Kullmann heraufbeschworene Problem“ nicht übertreiben: „Altersmäßig braucht allerdings nichts dem Thoas im Wege gestanden zu haben; er gehört als Oineus-Enkel derselben Generation an wie Diomedes.“



Diomedes und Aitolien

77

zyklischen Epen (insbesondere Kypria, Aithiopis und Iliupersis) „die Prosopographie der Ilias“ berücksichtigt (eine ausführlichere Begründung und Verteidigung dieser Ansicht findet sich in Anhang 1).10 Ist sein Fehlen in den Fragmenten der anderen zyklischen Epen vielleicht nur ein Zufall der Überlieferung? Wenn Kullmann mit seiner Annahme recht hat, dass die Freierliste bei Ps.-Apollodor (3.10.8) auf eine alte, von der Ilias unabhängige Tradition, wahrscheinlich einen Freierkatalog der Kypria, zurückgeht,11 dann scheint Thoas zumindest in den Kypria tatsächlich nicht vorgekommen zu sein – im Freierkatalog bei Ps.-Apollodor fehlt er jedenfalls. Auch die Aithiopis scheint zumindest von einem Aitolienfeldzug des Diomedes, der dem Troianischen Krieg vorausgegangen wäre, nichts zu wissen: Wenn es in der Aithiopis nämlich zwischen Diomedes und Achilleus zum Streit kam, nachdem Achilleus den Thersites im Zorn erschlagen hatte,12 dann ist dies schwerlich mit einem vorausgegangenen Sturz der Söhne des Agrios, zu denen nach Ps.-Apollodor (1.8.6) auch Thersites gehörte, durch Diomedes zu vereinbaren. Vielmehr tritt Diomedes hier entschieden für seinen aitolischen Verwandten ein. Wenn Thersites in der Ilias nicht mehr ausdrücklich als Aitolier identifiziert oder mit Diomedes in Verbindung gebracht wird, dann kann dies, wie schon Kullmann gezeigt hat,13 nur daran liegen, dass der Ilias-Dichter die aitolische Herkunft des Thersites und sein Verwandtschaftsverhältnis mit Diomedes absichtlich verdunkelt (und zwar aus gutem Grund, wie wir noch sehen werden). Die Ilias setzt also – anders als die zyklischen Epen (mit Ausnahme der Kleinen Ilias) – den Sagenstoff der Alkmaionis voraus. Was hat das zu bedeuten? 10 Kullmann (1960: 220 mit Anm. 3). Auch die Erwähnung des Thoas in der Odyssee (14.499ff.) müsse „wohl als Nachklang der Ilias interpretiert werden“. 11 Vgl. Kullmann (1960: 138f.); siehe auch S. 101 mit Anm. 2. Andersen (1982: 18) hält das Fehlen des Thoas in dieser Liste für einen Zufall, ohne sich jedoch wirklich mit Kullmanns Argumenten auseinanderzusetzen. 12 In der Inhaltsangabe des Proklos (Chrest. 180f. Severyns) ist nur vage von einer στάσις die Rede, die im Heer ausgebrochen sei, nachdem Achilleus den Thersites im Zorn erschlagen habe. Ebenso vage ist Ps.-Apoll. Epit. 5.1. Wenn es bei Quintus Smyrnaeus (1.767–781) aber niemand anderes als Diomedes ist, der den Streit mit Achilleus entfacht, so geht diese Szene, ob nun direkt oder indirekt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die Aithiopis zurück. Eine Verwandtschaft des Thersites mit Diomedes wird von Ps.-Apollodor (1.8.6) und einem Scholion zu Lykophron (999) bestätigt, von Pherekydes (FGrHist 3 F 123 = b-Schol. zu Il. 2.212) jedoch bestritten mit der nichtigen Begründung, dass Odysseus in der Ilias kaum einen Verwandten des Diomedes misshandelt haben könne. 13 Kullmann (1960: 146ff.).

78

Diomedes in der älteren Troiasage

Das auffällige Interesse der Alkmaionis an Akarnanien spiegelt nach allgemeiner Auffassung die korinthische Kolonisationsbestrebungen in jener Gegend wider.14 Nach dem Zeugnis Strabos (10.2.9) soll der Dichter der Alkmaionis (fr. 5 Bernabé, West = 6 Davies) zwei Söhne des Ikarios namens Alyzeus und Leukadios erwähnt haben, die gemeinsam mit ihrem Vater (der zugleich auch der Vater der Penelope war) in Akarnanien geherrscht hätten. Bei diesen beiden Söhnen handele es sich nach Ephoros (FGrHist 70 F 124) um die Eponymen von Alyzeia und Leukas. Über Leukas erfahren wir ebenfalls bei Strabo (10.2.8), dass es zur Zeit des Tyrannen Kypselos als eine Kolonie der Korinther gegründet worden sei.15 Von Alyzeia ist nicht bekannt, ob es ebenfalls eine Gründung der Korinther war, doch stand es später unter korinthischem Einfluss.16 Die Alkmaionis scheint also im Korinth der Kypselidenzeit entstanden zu sein. Der Beginn der Tyrannis des Kypselos, der von den antiken Chronographen in die frühen

14 So übereinstimmend Bethe (1891: 156f.), Kullmann (1960: 380ff.), Hilpert-Greger (1996: 66ff.) und Debiasi (2004: 110 mit Anm. 7). 15 Mit Strabo stimmt auch Nikolaos v. Damaskus (FGrHist 90 F 57.7) im Wesentlichen überein. Nur schickt Kypselos bei Nikolaos zwei uneheliche Söhne namens Pylades und Echiades aus, die Kolonie zu gründen, während es bei Strabo offenbar ein anderer unehelicher Sohn namens Gorgos ist (der Text ist an dieser Stelle korrupt). Dagegen ist Plutarch (Mor. 552e) oft so verstanden worden, dass die Kolonie erst eine Generation später unter Periander gegründet worden sei. Domingo-Forasté (1988: 8–18, 49–58) hat aber wohl recht, wenn er die Stelle so deutet, dass Periander die schon bestehenden Kolonien in Apollonia, Anaktorion und Leukas gegen Einfälle der Phönizier geschützt habe. Er vermutet ferner, Kypselos habe seine unehelichen Söhne dazu bestimmt, Kolonien in Akarnanien zu gründen, um seinem einzigen legitimen Sohn Periander die heimische Herrschaft zu sichern. Dass Kypselos insgesamt vier Söhne hatte, von denen nur einer, nämlich Periander, legitim war, erfahren wir bei Nikolaos v. Damaskus (FGrHist 90 F 57.8). Gorgos wird außerdem auch bei Strabo (7.7.6), Antoninus Liberalis (4.4) – hier wohl versehentlich als Bruder des Kypselos bezeichnet – und Ps.-Skymnos (453ff.) als Gründer einer Kolonie in Ambrakia genannt. Oberhummer (1887: 72) erklärt die korinthische Expansion in Akarnanien mit dem Verlust von Kerkyra (nach Thuk. 1.13.4 im Jahr 664 v. Chr.); Korinth habe dringend eines neuen Stützpunkts im ionischen Meer bedurft. Kullmann (1960: 380f.) merkt zwar an, dass der Name Leukas auch durchaus schon vor der Gründung einer Kolonie an der Gegend gehaftet haben könne (vgl. Od. 24.11: Λευκὰς πέτρη, ein „weißer Felsen“, der an der Südspitze der Insel Leukas Richtung Kephallenia ins Meer ragt). Dennoch scheine „das Auftauchen eines Eponymen auf eine Koloniegründung zu deuten“. 16 Vgl. Domingo-Forasté (1988: 23ff.).



Diomedes und Aitolien

79

650er Jahre datiert wird17 (siehe dazu jedoch auch die Diskussion in Anhang 3), markiert den terminus post quem.18 Das Epos legitimierte offenbar die korinthische Expansion in Akarnanien, indem es ein mythisches Vorbild dafür schuf. Kannte der Ilias-Dichter also ein korinthisches Epos, das wohl erst nach der Mitte des siebten Jahrhunderts entstanden ist? Kullmann hat diese Möglichkeit vorsichtig erwogen.19 Allerdings haben wir bisher nur gezeigt, dass die Ilias die spezielle Epigonenliste der Alkmaionis und den Aitolienfeldzug des Diomedes, wie er nach dem Zeugnis des Ephoros in der Alkmaionis behandelt wurde, vorauszusetzen scheint. Wir wissen aber noch nicht, ob auch der Ilias-Dichter schon eine Version dieses Epos kannte, in welcher auch das weitere Schicksal des Alkmaion und seine Gründungen in Akarnanien behandelt wurden (siehe dazu aber mehr in Kapitel 1.3.6). Halten wir hier also zunächst fest: Die Ilias scheint in der Behandlung der aitolischen und der thebanischen Sage eine lokale Variante, wie sie vor allem im Umfeld von Korinth kursierte, der ‘Vulgata’, deren Ursprung Bethe in Kleinasien verortete, vorzuziehen.20 Kullmann verweist ferner auf den 17 Vgl. Diod. 7 fr. 9; Euseb. Chron. S. 94 Helm, 185 Karst. 18 Die Erwähnung des Eponymen der korinthischen Kolonie in Leukas wie auch des Zagreus (vgl. Alkmaionis fr. 3 Bernabé, Davies, West), einer rätselhaften Gestalt, die sonst oft mit Hades oder Dionysos identifiziert und später offenbar auch von den Orphikern vereinnahmt worden ist (vgl. RE s. v. ‘Zagreus’), führte WilamowitzMoellendorff (1884: 73 Anm. 2, 214 Anm. 13) auf die Zeit „um 600 […] oder später“. Immisch (1889: 154) ergänzt die Auskunft bei Ath. 460b, dass die Alkmaionis (fr. 2 Bernabé, Davies) jünger sein müsse als Simonides (gemeint ist wohl Semonides von Amorgos; vgl. fr. 26 West), da dieser zuerst das Wort ποτήριον verwendet habe. West zieht in der Einleitung zu seiner Loeb-Ausgabe der Greek Epic Fragments (S. 11) ein noch späteres Datum in Betracht: „[I]ts mention of Zagreus (fr. 3, otherwise first heard of in Aeschylus [scil. TrGF fr. 5 und 228 Radt]) suggests a sixth-century or even early fifth-century date“. Dagegen jedoch Debiasi (2004: 110 Anm. 7): „Eccessivo l’abbassamento di un secolo ventilato da West.“ Kullmann (1960: 380f.) hält sogar ein etwas früheres Datum für möglich: „Der ‘orphische’ Zagreus […] entzieht sich einer genauen Datierung, so gern man ihn auch für ‘spät’ halten möchte.“ Kullmann verweist ferner darauf, dass das Wort ποτήριον inzwischen auch auf dem berühmten ‘Nestorbecher’ aus Ischia (wahrscheinlich ca. 730–720) bezeugt ist. 19 Vgl. Kullmann (1960: 380ff.). 20 Bethe (1891: 146–149) schließt dies aus der Auskunft in einem Scholion zu Apollonios Rhodios (1.308b Wendel), dass Manto, die Tochter des Teiresias, nach der Einnahme Thebens durch die Epigonen nach Kolophon gelangt sei, wo sie um ihre Heimat geweint und ein Heiligtum des Apollon gegründet haben soll. Der Ort sei nach ihren Tränen Klaros (von κλαίω: ‘weinen’) genannt worden. Obwohl das Scholion οἱ δὲ τὴν Θηβαΐδα γεγραφότες als Quelle nennt, wird es für gewöhnlich zu den Frag-

80

Diomedes in der älteren Troiasage

zuerst von Gilbert Murray geäußerten Verdacht, dass die Ilias auch sonst an mehreren Stellen – vor allem in den Geschichten, die sich Diomedes und Glaukos im sechsten Buch erzählen – korinthische Sagenstoffe vorauszusetzen scheint: „Die Bekanntschaft der Ilias mit korinthischer Epik scheint also allgemeiner zu sein“.21 menten der Epigonoi gerechnet (fr. 3 Bernabé, Davies = 4 West). Der merkwürdige Plural könnte so zu verstehen sein, dass der Scholiast die Epigonoi als Fortsetzung der Thebais aus der Hand eines anderen Dichters betrachtete; vgl. dazu auch Kap. 1.3.2 Anm. 9. Jedenfalls meint Bethe, dass ein besonderes Interesse an der Gründungssage des klarischen Orakels nur in Kleinasien zu erwarten sei: „Mag dasselbe auch einst hochberühmt und von weitreichender Bedeutung gewesen sein, das wird Niemand bezweifeln, dass seine Wirkung und sein Ansehen auf Asien beschränkt war.“ Ein Scholion zu Aristophanes (Pax 1270b Holwerda) weist die Epigonoi (fr. 1 Bernabé, Davies, West) einem gewissen Antimachos zu. Wahrscheinlich ist damit Antimachos von Teos (in der Nähe von Kolophon) gemeint. Dagegen bringt nun Torres-Guerra (2012) die Niederschrift der Thebais mit der Einrichtung der Nemeischen Spiele im Jahre 573 in Verbindung. Er gründet seine These auf die Geschichte von OpheltesArchemoros, der beim Durchzug der Sieben durch das Territorium seines Vaters, des Königs von Nemea, ums Leben gekommen war. Die Geschichte ist erstmals bei Pindar (Nem. 8.51; 10.26ff.) und Bakchylides (9.1–24), vielleicht auch bei Simonides von Keos (fr. 48 Page) bezeugt und diente offenbar als Aition für die Einrichtung von Spielen in Nemea; vgl. Doffey (1992). Sie wird jedoch im Unterschied zur Gründungssage des klarischen Orakels nirgends explizit auf die Thebais bzw. das Doppelepos Thebais-Epigonoi zurückgeführt. 21 Kullmann (1960: 382 und ausführlicher 1956: 16 Amm 2, 23 Anm. 1, 47 Anm. 2) im Anschluss an Murray (1934: 176) und von der Mühll (1952: 26f., 116f.). Zur Geschichte von der Flucht des Dionysos vor Lykurgos, die Diomedes erzählt (6.130–140), bemerkt ein D-Scholion zu 6.130: τῆς ἱστορίας πολλοὶ ἐμνήσθησαν, προηγουμένως δὲ ὁ τὴν Εὐρωπίαν πεποιηκὼς Εὔμηλος (= Eumelos Eur. fr. 1 Davies = 11 Bernabé = 27 West). Ebenso möchten Murray und von der Mühll auch die Geschichte von Bellerophontes auf ein korinthisches Epos, wahrscheinlich die Korinthiaka des Eumelos zurückführen. Das hundertarmige Ungetüm Briareos-Aigaion (vgl Il. 1.402–406) scheint seinen Ursprung nach Debiasi (2004: 81–94) zwar auf Euboia zu haben, dann aber vor allem von der korinthischen Sage aufgegriffen worden zu sein. Vgl. zu Aigaion: Schol. Ap. Rhod. 1.1165c = Titanomachia fr. 3 Bernabé, Davies = Eumelos fr. 3 West; zu Briareos: Paus. 2.1.6 und Favorinus Cor. 11 = Eumelos (?) Kor. fr. 2 Bernabé = 12 Davies = 16* West. Das Alter der Gedichte, die (oft, aber nicht ausschließlich) dem Eumelos zugeschrieben wurden, ist jedoch nicht sicher. West (2002a: 129–132) setzt die Titanomachia in ihrer endgültigen Form nicht vor Ende des siebten, die Korinthiaka nicht vor Mitte des sechsten Jahrhunderts an; über die Europia sei uns zu wenig bekannt, um klare Aussagen zu treffen. Der Dichter Eumelos soll nach Pausanias (2.1.1, 4.4.1) dem herrschenden Haus der Bakchiaden angehört und kurz vor Ausbruch des 1. Messenischen Krieges im Auftrag der Messenier ein Prosodion für



Diomedes und Aitolien

81

Damit stellt sich nun aber die Frage: Wenn der Ilias-Dichter tatsächlich den Sagenstoff der Alkmaionis berücksichtigt und Thoas erst von diesem Dichter in die Troiasage übernommen worden ist – wer führte dann in der älteren Troiasage die Aitolier an? Kullmann denkt an Thersites; man müsse sich „nur von dem Thersitesbild der Ilias freimachen“.22 Dagegen hat aber schon Uvo Hölscher eingewandt, dass Thersites als Teilnehmer an der kalydonischen Eberjagd (vgl. b-Schol. zu Il. 212 = Pherekydes FGrHist 3 F 123) in dieselbe Generation wie Nestor oder Phoinix gehört, also viel zu alt war, um ein Freier der Helena zu sein.23 Könnte stattdessen nicht Diomedes selbst ursprünglich der Anführer der Aitolier gewesen sein? Er ist in der Ilias – wie auch schon sein Vater Tydeus – ein

den delischen Apollon gedichtet haben. Dieses Prosodion würde von vielen als das einzige authentische Werk des Eumelos betrachtet. West vermutet, man habe die Titanomachia, Europia und Korinthiaka nur deshalb mit Eumelos in Verbindung gebracht, weil dessen Name noch als der eines bedeutenden Dichters aus dem Korinth der Bakchiadenzeit (also vor Mitte des siebten Jahrhunderts) in Erinnerung war. West räumt dennoch (unter Vorbehalten) die Möglichkeit ein, dass die Ilias in der LykurgosGeschichte korinthische Dichtung rezipiert. Denn erstens falle auf, dass diese Geschichte in einem Kontext stehe, wo auch sonst (mit der Genealogie der Sisyphiden) offenbar korinthische ‘Urgeschichte’ eine zentrale Rolle spiele; zweitens werde Dionysos in den homerischen Epen sonst konsequent in den Hintergrund gedrängt, während er unter den Bakchiaden in Korinth – das lasse der Name des herrschenden Geschlechts vermuten – doch eine bedeutende Rolle gespielt haben müsse. 22 Kullmann (1960: 147f.) vermutet außerdem, dass Thersites in der Ilias überhaupt nur deswegen zur scheinbar heimatlosen Karikatur eines Helden mutiert sei, weil er nach dem vorausgesetzten Aitolienfeldzug des Diomedes eigentlich gar nicht mehr vor Troia hätte dabei sein dürfen. Ganz auf eine Figur verzichten, die in der Troiasage offenbar fest verankert war, wollte der Ilias-Dichter dann aber offenbar doch nicht – zumal sie ihm in der Heeresprobe des zweiten Buches sehr gelegen kam. Dass auch in der Ilias der ‘zyklische’ Thersites durchaus noch im Hintergrund steht, zeigen die Verse 2.220f. Dort heißt es von Thersites: „Er war am meisten dem Achilleus verhasst und dem Odysseus, denn mit beiden pflegte er sich stets zu streiten […]“ (ἔχθιστος δ᾽ Ἀχιλῆι μάλιστ᾽ ἦν ἠδ᾽ Ὀδυσῆι / τὼ γὰρ νεικείεσκε). Der Hass des Achilleus auf Thersites ist innerhalb der Ilias nicht motiviert (seine Worte in 2.239–242 reichen wohl kaum dafür aus), sondern wird als Tatsache vorausgesetzt. 23 Hölscher (1966: 118f.). Kullmann (1960: 147 Anm. 2) verweist auf einen Tarentiner Krater aus der Zeit um 400 v. Chr. (vgl. LIMC ‘Thersites’ 2 = ‘Helene’ 60), auf dem ein jugendlicher Thersites in einer Szene abgebildet ist, die Kullmann mit der Freite um Helena in Verbindung bringt. Vgl. dagegen aber Andersen (1982: 21).

82

Diomedes in der älteren Troiasage

Held, der irgendwo zwischen Aitolien und Argos steht.24 Idomeneus beschreibt ihn als einen „Mann, der von Abstammung her ein Aitolier ist, aber unter den Argivern herrscht“ (23.470f.: ἀνὴρ / Αἰτωλὸς γενεήν, μετὰ δ᾽ Ἀργείοισιν ἀνάσσει).25 Diomedes selbst erzählt, wie sein Vater Tydeus einst Aitolien verlassen habe (den Grund dafür unterschlägt er wohlweislich) und auf seiner Wanderschaft schließlich nach Argos gekommen sei. Dort habe er eine Tochter des Adrastos zur Frau genommen und seinen neuen Wohnsitz bezogen (vgl. 14.119–124). Das hindert jemanden wie Agamemnon jedoch nicht daran, ihn weiterhin als Aitolier zu bezeichen (vgl. 4.399: τοῖος ἔην Τυδεὺς Αἰτώλιος). Die Abstammung des Diomedes aus Aitolien ist in der Ilias also immer präsent.26 Wäre es daher nicht denkbar, dass Diomedes in der älteren epischen Tradition überhaupt nur als Aitolier galt und erst die Ilias ihn – wohl im Anschluss an eine lokale Sage, wie sie offenbar im Umfeld von Korinth kursierte – nach Argos versetzt hat? Dann hätte Thoas in Aitolien seinen Platz eingenommen. In der Tat fühlt sich der Dichter im Schiffskatalog bemüßigt zu erklären, weshalb ausgerechnet der Sohn des Andraimon die Aitolier anführt (2.638–644): Weder Oineus selbst noch irgendeiner seiner Söhne (insbesondere auch nicht Meleagros) sei damals noch am Leben gewesen. Mit anderen Worten: Da Diomedes mittlerweile in Argos herrschte, war in Aitolien kein Nachkomme des Oineus in männlicher Linie mehr übrig. Andraimon, der eine

24 Dies wird besonders anschaulich durch einen Bericht bei Strabo (5.1.9). Demnach soll es im Gebiet der Eneter (im östlichen Oberitalien) zwei benachbarte heilige Haine gegeben haben, von denen einer der ‘argivischen Hera’ und der andere der ‘aitolischen Artemis’ geweiht war. Dort habe man dem Diomedes regelmäßig ein weißes Pferd geopfert. Überhaupt sind bei den Sagen, die sich in Italien um Diomedes ranken, aitolische Elemente sehr präsent; vgl. Malkin (1998: 240ff.). 25 Der Vers 471 wurde nach Auskunft des A-Scholions ad loc. von Aristarch athetiert, da ein auktorialer Kommentar wie dieser schwerlich aus dem Munde eines anderen Helden zu erwarten sei. Der Zusammenhang ist, dass Idomeneus beim Wagenrennen aus der Ferne nicht sicher erkennen kann, wer vorne liegt; er sagt deshalb (23.470ff.): δοκέει δέ μοι ἔμμεναι ἀνὴρ / Αἰτωλὸς γενεήν, μετὰ δ᾽ Ἀργείοισιν ἀνάσσει, / Τυδέος ἱπποδάμου υἱός, κρατερὸς Διομήδης. Dazu von der Mühll (1961: 201): „Es war ein arges Verkennen des beabsichtigten Schlußeffekts, wenn Aristarch den vorletzten Vers 471 athetierte; die Umschreibungen führen, in geradezu raffinierter Weise immer dem Entscheidenden näherkommend, vom Aitolier, Herrscher, Tydeussohn hin zu Diomed.“ Diesem Urteil schließt sich ausdrücklich auch Richardson (1993: 222) mit dem zusätzlichen Hinweis an, dass ἀνὴρ in 470 einer näheren Qualifizierung bedürfe. 26 Nicht zufällig ist es wohl auch gerade die Leiche eines Aitoliers, die Ares in 5.842ff. ihrer Waffen beraubt. Diomedes rächt seinen Landsmann, indem er Ares vom Schlachtfeld vertreibt. Vgl. dazu auch Kap. 1.1.5 Anm. 6.



Diomedes in der zyklischen Tradition

83

Tochter des Oineus heiratete (vgl. Ps.-Apoll. 1.8.6), übernahm nun den verwaisten Thron. Es hat aber den Anschein, als sei dieses Konstrukt dem Publikum des Dichters noch keine Selbstverständlichkeit gewesen und habe daher einer kurzen Erklärung bedurft.27

1.3.4  Diomedes in der zyklischen Tradition Wie wird Diomedes in den zyklischen Epen dargestellt? Gilt er dort noch ausschließlich als Aitolier? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst die spärlichen Notizen sammeln, die uns überhaupt noch über die Rolle des Diomedes im epischen Zyklus überliefert sind. Pausanias (10.31.2) will in den Kypria (fr. 20 Davies = 27 West = 30 Bernabé) gelesen haben, wie Diomedes gemeinsam mit Odysseus den Palamedes beim Fischen erwürgte.1 Möglicherweise wurden die beiden in den Kypria auch für den Tod der Hekabe verantwortlich gemacht.2 In der Aithiopis scheint davon berichtet worden zu sein, dass Diomedes einen Aufruhr im Heer entfacht habe, nachdem Achilleus den Aitolier Thersites, einen Verwandten des Diomedes, im Zorn erschlagen hatte (vgl. Proklos Chrest. 178–181 Severyns und Ps.-Apoll. Epit. 5.1., ergänzt durch Quintus Smyrnaeus 1.767–781 und Ps.-Apoll. 1.8.6).3 Auf die Aithiopis geht sicherlich auch die Nachricht zurück, dass Diomedes bei den Leichenspielen für Achilleus im Stadionlauf gesiegt habe (vgl. Proklos Chrest. 201 Severyns in Verbindung mit Ps.-Apoll. Epit. 5.5). In der Kleinen Ilias (vgl. Proklos Chrest.

27 Zu diesem Schluss kommt aus narratologischer Perspektive auch de Jong (1987: 63): „Thoas is mentioned as the leader of the Aetolian contingent and apparently this was not the name the NeFe1 [‘external primary narratee-focalizee’, also das Publikum des Dichters; Anmerkung des Verf.] expected.“ 1 Die Inhaltsangabe des Proklos (Chrest. 166 Severyns) bestätigt immerhin, dass der Tod des Palamedes in den Kypria behandelt wurde. 2 Ein Scholion zu Eur. Hec. 41 gibt die Auskunft, dass Hekabe in den Kypriaka (sic!) nicht von Neoptolemos (wie Euripides und Ibykos behaupteten), sondern von Odysseus und Diomedes tödlich verwundet und von Neoptolemos nur begraben worden sei. Die Zuweisung dieser Stelle an die Kypria ist jedoch umstritten (Davies führt sie als fr. 27, Bernabé als fr. 34, West dagegen gar nicht auf), da sie vorauszusetzen scheint, dass in den Kypria, anders als die Inhaltsangabe des Proklos nahelegt, nicht nur die Ereignisse bis zum Beginn der Ilias, sondern der gesamte Troianische Krieg behandelt wurde. Diese Ansicht wird aber von Burgess (2001: 139, 143–148) ausdrücklich vertreten. Zur Unzuverlässigkeit der Inhaltsangaben des Proklos in der uns überlieferten Form siehe auch Kap. 1.3.8 Anm. 30 und Anhang 2 Anm. 3. 3 Siehe dazu auch Kap. 1.3.3 Anm. 12.

84

Diomedes in der älteren Troiasage

211ff. Severyns) soll Diomedes (gemeinsam mit Odysseus?)4 zunächst den verwundeten Philoktetes von Lemnos abgeholt und später – diesmal ausdrücklich zusammen mit Odysseus – das Palladion aus Troia gestohlen haben.5 Um den Raub des Palladions entspann sich auch die Geschichte, wonach es zwischen Odysseus und Diomedes auf dem Rückweg aus der Stadt zum Streit gekommen sei: Odysseus habe das Götterbild alleine besitzen wollen und deshalb heimlich sein Schwert gezückt, Diomedes aber den Verrat rechtzeitig bemerkt und Odysseus vor sich hergetrieben, indem er ihn mit dem Schwert auf den Rücken schlug – daher auch das Sprichwort vom ‘Zwang des Diomedes’ (vgl. Hesych. und die Suda s. v. Διομήδειος ἀνάγκη).6 Hesychius führt diese Geschichte auf die Kleine Ilias (fr. 25 Bernabé = 9 Davies = 11 West) zurück. Nach Pausanias (10.27.1) habe in der Kleinen Ilias (fr. 15 Bernabé = 16 Davies = 24 West) außerdem nicht, „wie die Mehrheit meine“ (ὡς μὲν ὁ πλείων λόγος), Neoptolemos, sondern Diomedes den Koroibos erschlagen, der nach Troia gekommen sei, um Kassandra zu heiraten. Im Papyrus Rylands 22, der ebenfalls den Inhalt der Kleinen Ilias (= argumentum 2 Bernabé) zu referieren scheint, heißt es dagegen, dass Diomedes und Odysseus gemeinsam den Koroibos erschlagen hätten, als sie auf dem Weg zurück ins griechische Lager waren.7 In den Nostoi (vgl. Proklos Chrest. 283f. Severyns) kehrten Diomedes und Nestor schließlich sicher und ohne Zwischenfälle in ihre Heimat zurück (vgl. auch Od. 3.165–183). Wird Diomedes hier also als Aitolier porträtiert? Eine klare Verbindung nach Aitolien ergibt sich zunächst nur durch die Verwandtschaft mit Thersites. Dass Diomedes aber väterlicherseits aitolischer Abstammung ist, wissen wir bereits. Erst die auffällig enge Verbindung mit Odysseus, die sich wie ein Leitmotiv 4 Bei Proklos wird nur Diomedes genannt. Beide Helden gemeinsam sind es dagegen bei Sophokles (Phil. 570, 592), Euripides (TrGF [73] test. iv.c Kannicht), Ps.-Apollodor (Epit. 5.8) und Hyginus (Fab. 102). Nach Ps.-Apollodor (Epit. 3.27) war es auch Odysseus, der Philoktetes überhaupt erst auf Lemnos ausgesetzt hatte. 5 Siehe dazu auch die ausführlichere Diskussion in Anhang 2. 6 Vgl. auch Eustathius (zu Il. 10.530f.) und Pausanias Grammaticus (δ 14). Dagegen erzählt Konon (FGrHst 26 F 1.34) die Geschichte ein wenig anders: Dort ist es Odysseus, der Diomedes mit Schwerthieben vor sich hertreibt. 7 Die Namen der beiden Helden sind zwar bis auf ein abschließendes -ς verloren. Es kann sich jedoch nur um Diomedes und Odysseus handeln, da sich der Vorfall ausdrücklich im Anschluss an den Raub des Palladions auf dem Rückweg ins Lager der Griechen ereignet. Vielleicht war Diomedes ähnlich wie in der Dolonie auch in der Kleinen Ilias derjenige, der den eigentlichen Todesstoß ausführte (deshalb macht Pausanias ihn alleine für den Tod des Koroibos verantwortlich), während Odysseus ihm dabei nur assistierte.



Diomedes in der zyklischen Tradition

85

durch das Bild des ‘zyklischen’ Diomedes zieht, liefert den entscheidenden Hinweis. Bevor wir aber erklären, was die Verbindung der beiden Helden mit Aitolien zu tun hat, sind einige Vorbemerkungen nötig. Für die enge Zusammenarbeit zwischen Diomedes und Odysseus lassen sich aus der griechischen Sage noch mehr Belege beibringen als die vier oder fünf Beispiele, die wir oben angeführt haben: Beide Helden machen auf zahlreichen römischen Darstellungen gemeinsam Achilleus auf Skyros ausfindig.8 Beide sollen ferner gemeinsam Iphigenie nach Aulis gebracht (vgl. Hyginus Fab. 98), König Philomelas von Lesbos heimtückisch ermordet (vgl. Schol. Od. 4.343 = Hellanikos FGrHist 4 F 150) und nach dem Tod des Paris mit den Troianern über die Herausgabe der Helena verhandelt haben (vgl. Dictys Cret. 5.4). In keinem dieser Fälle lässt sich aber ein bestimmtes episches Vorbild identifizieren. Von den Belegen, die sich einem bestimmten Epos zuordnen lassen, stammen fast alle aus der Kleinen Ilias. Nun ergab sich im vorangegangenen Kapitel aber der Verdacht, dass die Kleine Ilias stark von den homerischen Epen beeinflusst war (siehe dazu die ausführliche Begründung in Anhang 1). Ist also auch das Motiv von der Zusammenarbeit zwischen Odysseus und Diomedes erst unter dem Eindruck der homerischen Epen entstanden? Tatsächlich steht der ‘zyklische’ Diomedes dem Diomedes der Dolonie sehr nahe: Er zeigt sich, wenn er gemeinsam mit Odysseus auftritt, oft von einer wenig schmeichelhaften Seite.9 Man hat daraus den Schluss ziehen wollen, dass die zyklische Tradition, die Diomedes und Odysseus regelmäßig miteinander in Verbindung bringt, überhaupt erst von

8 Vgl. LIMC ‘Achilleus’ 107–165. 9 Wenn Diomedes erst dem gefangenen Dolon den Kopf abschlägt, obwohl dieser um sein Leben bittet, und anschließend zwölf Thraker im Schlaf ermordet, dann passt dies nicht zum schmeichelhaften Bild, welches die Ilias sonst von Diomedes zeichnet; vgl. Kapitel 1.1.2 mit Anm. 22. Man vergleiche damit, was Davies (1989a: 48) über den Tod des Palamedes beim Fischen sagt: „[F]urther from Homeric values one could hardly go than this tale of the cowardly and treacherous murder (to such an undignified background) of a fellow-Greek.“ Eine Erklärung für diesen merkwürdigen Bruch mit heroischen Konventionen liefert möglicherweise das oben angeführte Scholion zu Od. 4.343. Dort heißt es, dass Diomedes und Odysseus gemeinsam König Philomelas von Lesbos „heimtückisch ermordet“ hätten (δολοφονήσαντες). Die Formulierung macht stutzig: Kann es sein, dass aus dem ‘Listen ersinnenden’ Odysseus (vgl. Od. 18.51, 21.274: δολοφρονέων) erst der ‘Meuchelmörder’ (δολοφονέων) und schließlich der ‘Dolonmörder’ wurde? Der Hang zu Heimtücke scheint von Odysseus wiederum auf Diomedes abgefärbt zu haben.

86

Diomedes in der älteren Troiasage

der Dolonie inspiriert und deshalb ein relativ junger Zug der Sage sei.10 Da die enge Kooperation des Diomedes mit Odysseus aber auch für wenigstens eine Episode in den Kypria (Tod des Palamedes) direkt bezeugt und für die Iliupersis (Raub des Palladions) zumindest anzunehmen ist (siehe dazu die Begründung in Anhang 2), wird man wohl eher davon auszugehen haben, dass dieses Motiv ein alter Zug der Troiasage ist. Dann ist es also nicht die Dolonie, sondern der Rest der Ilias, der aus dem Rahmen fällt. Denn darin ist eine besondere Affinität zwischen Diomedes und Odysseus, wenn überhaupt, nur ansatzweise zu beobachten.11 Stattdessen finden wir den Aitolier Thoas auffällig oft in der Nähe des Odysseus wieder: So folgt etwa sein Eintrag im Schiffskatalog der Ilias (2.631–644) wie auch in der Freierliste des Frauenkatalogs (fr. 198 Merkelbach-West) direkt auf den Eintrag des Odysseus.12 Da beide Kataloge nach geographischen Kriterien organisiert sind, kommt darin – wenig überraschend – die räumliche Nähe zwischen Aitolien und den Ländereien des Odysseus zum Ausdruck.13 Denn Odysseus beherrscht neben Ithaka und den umliegenden Inseln auch Teile der akarnanischen Küste (vgl. Il. 2.635: ἤπειρον […] ἠδ᾽ ἀντιπέραι[α]), wo ihm zahlreiche Herden gehören (vgl. Od. 14.100ff.). Damit scheint sein Gebiet mehr oder weniger direkt an das Gebiet des Thoas zu grenzen, der jenseits des Acheloos herrscht.14 Von 10 Vgl. z. B. Hainsworth (1993: 176): „The two heroes complement each other in the tradition of the Cycle as they do in this book [scil. in der Dolonie]; Odysseus is the planner, Diomedes the man of action. In the rest of the Iliad that characterisation is still in germinal form.“ 11 Im fünften Buch (5.519) führen Diomedes und Odysseus gemeinsam mit den Aianten einen Angriff an. In der ‘Nestorbedrängnis’ ruft Diomedes den vorbeieilenden Odysseus zur Hilfe, wird von diesem aber ignoriert (8.92–98). Im elften Buch fordern die beiden einander zum Durchhalten auf (11.312–319, 346ff.) und stürzen sich „wie zwei Eber“ in die Schlacht, wo sie gemeinsam zuerst den Thymbraios und seinen Wagenlenker Molion und dann die beiden Söhne des Merops erschlagen (11.320–335). Als Diomedes schließlich verwundet wird, zieht Odysseus ihm den Pfeil aus dem Fuß (11.396ff.). Im 19. Buch (19.47ff.) humpeln die beiden gemeinsam (auch Odysseus ist mittlerweile verwundet worden) zur Heeresversammlung. 12 So auch im Schiffskatalog bei Ps.-Apollodor (Epit. 3.12), der aber vom Schiffskatalog der Ilias abhängig zu sein scheint. 13 Zum Aufbau beider Kataloge vgl. jeweils Visser (1997: 746) und West (1985: 117f.). 14 Im Schiffskatalog der Ilias (2.625–630) schiebt sich das Gebiet des Meges noch dazwischen. Dieser herrscht über Dulichion und die Echinaden, die direkt „gegenüber von Elis“ liegen. Nun war die Identität des homerischen Dulichion schon im Altertum nicht mehr klar. Visser (1997: 583f.) vermutet im Anschluss an Allen (1921) 87 und Hope Simpson und Lazenby (1970: 101), dass die (Halb-)Insel Leukas damit gemeint



Diomedes in der zyklischen Tradition

87

engen Verbindungen zwischen beiden Königshäusern weiß auch der Mythos zu berichten: So soll Ikarios, der Vater der Penelope, aus Lakedaimon nach Aitolien geflohen sein und von dort aus Akarnanien besiedelt haben (vgl. Ps.-Apoll. 3.10.5). Eine alternative Version der Sage von der Heimkehr des Odysseus behauptet außerdem, dass dieser nach dem Freiermord aus Ithaka verbannt worden und nach Aitolien gegangen sei, wo er eine Tochter des Thoas zur Frau genommen habe (Ps.-Apoll. Epit. 7.40).15 Die Nachbarschaft der beiden Helden scheint dazu geführt zu haben, dass sie auch vor Troia regelmäßig aufeinandertreffen: James Marks spricht von der „apparent tendency to extend epic geography to epic narrative“.16 Denn in der Ilias werde Thoas in vier von sechs Szenen, in denen er auftaucht, mit Odysseus assoziiert: Im Schiffskatalog folgt sein Eintrag, wie wir gesehen haben, auf den Eintrag des Odysseus; in der ersten Schlachtszene (4.527–31) tritt Thoas unmittelbar im Anschluss an Odysseus auf; im siebten Buch erklären sich beide gemeinsam zum Zweikampf mit Aias bereit (7.168); im 19. Buch helfen Thoas und andere dem Odysseus dabei, die Versöhnungsgaben für Achilleus aus Agamemnons Zelt zu holen (19.239). Was hat es also zu bedeuten, wenn außerhalb der Ilias (und der von der Ilias abhängigen Tradition)17 nicht Thoas, sondern Diomedes der ständige Begleiter des sei. Um den Vers aufzufüllen und das Gebiet des Meges etwas eindrucksvoller erscheinen zu lassen, habe der Ilias-Dichter dem Meges noch die unwirtliche Inselgruppe der Echinaden dazugegeben. Gleichzeitig rückte das Gebiet des Meges damit näher an Elis heran, von wo aus Phyleus, der Vater des Meges, einst als Flüchtling gekommen war; vgl. AD-Schol. Il. 2.629, 11.700 = Kallimachos fr. 383 Schneider; Ps.Apoll. 2.5.5; Paus. 5.1.10, 5.3.1ff. In der Odyssee werden Phyleus und Meges dagegen nicht erwähnt, Odysseus ist dort offensichtlich der alleinige Herr über die ionischen Inseln. 15 Marks (2003: 217–224) vermutet hinter dieser Geschichte eine ältere, alternative Version von der Heimkehr des Odysseus, die schon in der Odyssee revidiert werde. 16 Marks (2003: 211ff.). 17 Dazu zählen insbesondere die Odyssee, die Kleine Ilias (siehe Anhang 1) und der Frauenkatalog (siehe S. 118f.). In der Kleinen Ilias (fr. 7 Bernabé = 8 Davies, West) soll Odysseus von Thoas verletzt worden sein, bevor die beiden heimlich Troia betraten. Offenbar ließ sich Odysseus von seinem Begleiter absichtlich entstellen, damit man ihn in Troia nicht erkennen würde. Zeichnet sich hier schon ein gewisser Antagonismus zwischen den beiden Helden ab, tritt dieser in der Odyssee voll zutage. In einer Lügengeschichte, die er dem Eumaios erzählt, brüstet sich Odysseus damit, dass er (oder vielmehr sein kretisches alter ego) den Thoas auf einen unnützen nächtlichen Meldegang geschickt habe, um sich dessen Mantel anzueignen (Od. 14.499ff.). Marks (2003: 213) macht diesen Antagonismus auch im Frauenkatalog (fr. 198 Merkelbach-

88

Diomedes in der älteren Troiasage

Odysseus ist? Offenbar gilt Diomedes in diesem Zweig der Überlieferung noch als direkter Nachbar des Odysseus. In dieser Rolle scheint ihn Thoas in der Ilias ersetzt zu haben. Was hat es ferner zu bedeuten, wenn Diomedes in der Freierliste bei Ps.-Apollodor (3.10.8) direkt neben Odysseus aufgeführt wird, während Thoas gänzlich fehlt? Offenbar reflektiert diese Freierliste eine alte epische Tradition, die von der Ilias noch nicht ‘kontaminiert’ ist (mehr dazu in Kapitel 1.3.7).18 Dass Thoas in der Ilias tatsächlich nicht viel mehr als ein Platzhalter für Diomedes ist, wird an folgenden Beispielen deutlich: Im 15. Buch (281–300) ruft Thoas die Griechen zum allgemeinen Rückzug auf. Bernard Fenik führt diese Stelle als Beispiel für eine typische Szene auf, wie sie sich abgewandelt auch einmal in der Aristie des Diomedes (5.590–606) und ein anderes Mal in der ‘Nestorbedrängnis’ (8.130–144) wiederfinde. Alle drei Szenen folgten demnach einem gemeinsamen Muster: 1.) anfänglicher Erfolg der Griechen, 2.) göttliche Intervention zugunsten Hektors, 3.) Angriff Hektors, 4.) griechischer Rückzug vor Hektor und 5.) Rede eines griechischen Helden (einmal Diomedes an die Griechen, einmal Nestor an Diomedes, einmal Thoas an die Griechen gewandt) darüber, dass Hektor göttlichen Beistand genießt.19 Thoas hält hier also eine Rede, wie sie sonst entweder von Diomedes selbst gehalten wird oder an diesen adressiert ist. Diomedes nimmt aber, seit er im elften Buch verwundet worden

West) aus: Dort heißt es nämlich, Odysseus habe bei der Freite um Helena keine Geschenke nach Sparta geschickt, da er gewusst habe, dass Menelaos, der reichste unter den Freiern, am Ende gewinnen würde. Thoas dagegen habe, wie es unmittelbar darauf heißt, ἀπερείσια ἕδνα gesandt. Im direkten Vergleich mit Odysseus, der seine Ressourcen zu schonen versteht, muss Thoas wie ein verschwenderischer Einfaltspinsel wirken. Marks gelangt deshalb zu dem folgenden Schluss: „Thus while the geographic proximity of Ithake and Aitolia may explain the emergence of an “Odysseus-andThoas theme” in the first place, this theme evolved what might be called antithetical multiforms. On the one hand, the heroes can work in concert and complement one another […]. On the other hand, they can be associated as antagonists […]“. Man fühlt sich an den Antagonismus zwischen Diomedes und Odysseus erinnert, wie er in der Geschichte vom ‘Zwang des Diomedes’ offenbar wird. 18 Im Schiffskatalog bei Hygin. Fab. 97 folgt Diomedes auf Odysseus, während Thoas auf Meges, den Nachbarn des Odysseus, folgt. Hier scheinen also verschiedene Traditionen miteinander kombiniert. Die Freierliste bei Hygin. Fab. 81 scheint im Gegensatz zu den Freierlisten im Frauenkatalog und bei Ps.-Apollodor nicht nach geographischen Gesichtspunkten, sondern (zumindest im Ansatz) alphabetisch organisiert und ist darum hier ohne Wert. 19 Fenik (1968: 63f.).



Diomedes in der zyklischen Tradition

89

ist, nicht mehr an den Kämpfen teil und muss deshalb ersetzt werden. Thoas springt nun für ihn ein. Ein weiteres Beispiel: In der Epipolesis (4.220–421) schreitet Agamemnon die Reihen der Griechen ab, um deren Anführer einzeln und der Reihe nach zu ermahnen. Zu Diomedes kommt er zuletzt, nachdem er unmittelbar zuvor bei Odysseus gewesen war (der hier seltsamerweise neben dem Athener Menestheus steht).20 Wenn die Schlacht dann schließlich beginnt, ist es aber nicht Diomedes, der direkt nach Odysseus seinen ersten Zweikampf besteht, sondern Thoas (4.527–535). Mit dem Auftritt des Thoas dort, wo man eigentlich Diomedes hätte erwarten können, findet der erste Beschreibungszyklus kleinerer Zweikämpfe (und nach der überlieferten Bucheinteilung auch das vierte Buch) seinen Abschluss. Diomedes selbst ist für seine großartige Aristie im fünften Buch aufgespart. Ein drittes Beispiel liefert schließlich die Liste der neun Helden, die sich im siebten Buch (7.161–168) zum Zweikampf mit Hektor bereit erklären. Sie melden sich in der folgenden Reihenfolge: […]   οἳ δ᾽ ἐννέα πάντες ἀνέσταν. ὦρτο πολὺ πρῶτος μὲν ἄναξ ἀνδρῶν Ἀγαμέμνων, τῷ δ᾽ ἐπὶ Τυδείδης ὦρτο κρατερὸς Διομήδης, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Αἴαντες θοῦριν ἐπιειμένοι ἀλκήν, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Ἰδομενεὺς καὶ ὀπάων Ἰδομενῆος, Μηριόνης, ἀτάλαντος Ἐνυαλίῳ ἀνδρειφόντῃ, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Εὐρύπυλος, Εὐαίμονος ἀγλαὸς υἱός, ἂν δὲ Θόας Ἀνδραιμονίδης καὶ δῖος Ὀδύσσευς. […]      Da standen alle neun auf. Zuallererst erhob sich der Herrscher der Männer, Agamemnon, nach ihm erhob sich auch der Sohn des Tydeus, der gewaltige Diomedes, nach ihnen auch die beiden Aianten, ausgerüstet mit kämpferischer Tapferkeit, nach ihnen auch Idomeneus und der Gefolgsmann des Idomeneus, Meriones, der dem männermordenden Enyalios gleicht, nach ihnen auch Eurypylos, der herrliche Sohn des Euhaimon, auch Thoas (stand) auf, der Sohn des Andraimon, und der edle Odysseus.

Eine ganz ähnliche Liste (die Übereinstimmungen sind unterstrichen) findet sich im achten Buch (8.261–266). Dort führt Diomedes einen Gegenangriff der Griechen an, worauf ihm acht Helden folgen: 20 Vgl. Kirk (1985: 365): „Odysseus and Menestheus make a strange pairing in this encounter.“ Offenkundig funktioniert die Zusammenarbeit der beiden auch nicht besonders gut: Ihre Truppen stehen untätig herum und warten darauf, dass irgendjemand anders zuerst die Schlacht eröffnet; vgl. 4.327–335.

90

Diomedes in der älteren Troiasage

τὸν δὲ μετ᾽ Ἀτρεῖδαι Ἀγαμέμνων καὶ Μενέλαος, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Αἴαντες θοῦριν ἐπιειμένοι ἀλκήν, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Ἰδομενεὺς καὶ ὀπάων Ἰδομενῆος, Μηριόνης, ἀτάλαντος Ἐνυαλίῳ ἀνδρειφόντῃ, τοῖσι δ᾽ ἐπ᾽ Εὐρύπυλος, Εὐαίμονος ἀγλαὸς υἱός, Τεῦκρος δ᾽ εἴνατος ἦλθε παλίντονα τόξα τιταίνων. Hinter ihm die beiden Atreiden, Agamemnon und Menelaos, nach ihnen auch die beiden Aianten, ausgerüstet mit kämpferischer Tapferkeit, nach ihnen auch Idomeneus und der Gefolgsmann des Idomeneus, Meriones, der dem männermordenden Enyalios gleicht, nach ihnen auch Eurypylos, der herrliche Sohn des Euhaimon, Teukros folgte als neunter, den zurückschnellenden Bogen spannend.

In beiden Listen wird ausdrücklich hervorgehoben, dass es sich jeweils um insgesamt neun Helden handelt (7.161; 8.266). Solche Kriegerenneaden scheinen, wie Hendricus Singor zeigt, ein besonders altertümliches Motiv des Heldenepos zu sein.21 Beide Listen zählen offenkundig die neun bedeutendsten griechischen Helden auf, die in der jeweiligen Situation verfügbar sind. Achilleus und Patroklos gehören nicht dazu, da sich beide noch vom Schlachtgeschehen fernhalten. Menelaos fehlt in der ersten Liste, da Agamemnon ihm vorher davon abgeraten hatte, gegen Hektor anzutreten (7.107–122). Seinen Platz nimmt Diomedes ein, der damit buchstäblich in die erste Reihe der großen Helden vorrückt. Das Fehlen des Odysseus in der zweiten Liste ist nicht ganz so einfach zu verstehen. Ein A-Schol. zu Il. 8.266 bietet dafür jedoch die Erklärung an, dass hier noch immer an die kurz zuvor (8.97f.) erfolgte schmähliche Flucht des Odysseus zu den Schiffen gedacht sei. Von dort ist er anscheinend noch nicht zurückgekehrt. Was hat es aber zu bedeuten, wenn Teukros in der ersten, Thoas dagegen in der zweiten Liste fehlt? Offenkundig haben beide keinen Stammplatz in einer Liste der neun größten Helden. Sie springen aber gelegentlich für einen fehlenden Helden ein, um die Enneade vollzumachen. Thoas tritt in der ersten Liste also nur deshalb an die Seite des Odysseus, weil Diomedes auf den Platz des Menelaos vorgerückt ist. In der zweiten Liste wird dagegen nicht Thoas, sondern Teukros

21 Singor (1991: 50): „Either these groups of nine names [Singor führt zahlreiche Szenen auf, in denen jeweils genau neun Krieger auftreten] go back to a very early stage of the epic tradition—or, alternatively, it is often only the number nine that is original, the names themselves having been attached to the various scenes at a secondary stage of the development of the epic. The latter possibility should certainly be preferred.“



Die Heimat des Sthenelos

91

eingefügt, da dieser im unmittelbaren Anschluss an die Liste eine eigene kleine Aristie haben wird.22 Wir stellen hier also die Hypothese auf – von einem Beweis wollen wir noch nicht sprechen (siehe aber Kapitel 1.3.7) –, dass Diomedes in der älteren Troiasage nicht in Argos, sondern in Aitolien zu Hause war. Dann stellt sich nun aber die Frage: Wer führte in der älteren Troiasage das Kontingent aus Argos an? Kannte die ältere Troiasage überhaupt irgendeinen Helden, der aus Argos kam? Dass Euryalos in der älteren Troia- und Epigonensage fehlte, haben wir schon in Kapitel 1.3.2 bemerkt. Was ist mit Sthenelos und Amphilochos?

1.3.5  Die Heimat des Sthenelos Ähnlich wie Diomedes ist auch Sthenelos keineswegs so fest in Argos verwurzelt, wie man vielleicht denken könnte. Sein Vater Kapaneus ist der Sohn des Hipponoos1 und damit ein Bruder der Periboia, der Mutter des Tydeus. Sthenelos ist also ein Onkel mütterlicherseits des Diomedes. Nun gibt es über die Herkunft des Hipponoos mindestens drei einander widersprechende Traditionen: Einmal ist er als Sohn des Megapenthes (vgl. Schol. Pind. Nem. 9.30), ein anderes Mal als Sohn des Anaxagoras (b-Schol. Il. 2.564; Schol. Eur. Phoen. 180) in den Stammbaum der Proitiden in Argos integriert (vgl. dazu auch die Grafik auf S. 285). Ein Scholion zu Euripides (Phoen. 133) stellt ihn dagegen als Sohn des Oikles, Enkel des Astakos und Urenkel des Hermes vor. Als Sohn des Oikles könnte Hipponoos ein Bruder des Amphiaraos sein, der ebenfalls von einem Oikles abstammt.2

22 Vgl. Kirk (1990: 321). 1 Die Überlieferung nennt einhellig Hipponoos als Vater des Kapaneus; vgl. z. B. Ps.Apoll. 3.6.3; Hygin. Fab. 70; T-Schol. Il. 14.114 (Ἱππότου wohl fälschlich für Ἱππόνου oder Ἱππονόου). Nur eine etwas verworrene Passage bei Pausanias (2.18.5) scheint davon abzuweichen: Dort heißt es: „Iphis, der Sohn des Alektor und Enkel des Anaxagoras, übergab die Herrschaft an Sthenelos, den Sohn des Kapaneus, weil er der Sohn seines Bruders war“ ( Ἶφις μὲν γὰρ ὁ Ἀλέκτορος τοῦ Ἀναξαγόρου Σθενέλῳ τῷ Καπανέως ἀδελφοῦ παιδὶ ἀπέλιπε τὴν ἀρχήν). Demnach wäre Kapaneus also ein Bruder des Iphis und ein Sohn des Alektor gewesen. Damit widerspricht sich Pausanias aber selbst, denn an zwei anderen Stellen (9.8.7; 10.10.3) bezeichnet er Kapaneus ausdrücklich als Sohn des Hippon(o)os. 2 Vgl. Robert (1921: 921, 925 Anm. 6), der allerdings zu bedenken gibt, dass Oikles, der Vater des Amphiaraos, ein Sohn des Antiphates und Enkel des Melampus ist (vgl. Od. 15.242f.), während der Oikles in Schol. Eur. Phoen. 133 als Sohn des Astakos und Enkel des Hermes bezeichnet wird.

92

Diomedes in der älteren Troiasage

Schon dieses auffällige Schwanken der Überlieferung zeigt, dass Hipponoos in der argivischen Genealogie nicht fest verankert ist. Hinzu kommt die gut bezeugte Geschichte, wonach Oineus die spätere Mutter des Tydeus, Periboia, entweder als Kriegsbeute aus (dem aitolischen?) Olenos verschleppt (vgl. Ps.-Apoll.1.8.4 = Thebais fr. 5 Bernabé = 8 Davies = 5 West; Hygin. Fab. 69f.)3 oder aber im achaiischen Olenos verführt und geschwängert habe (vgl. Ps.-Apoll. 1.8.5; Plut. Prov. 1.5). In dieser zweiten Version schickt Hipponoos seine Tochter dem Oineus, der sie geschwängert hat, nach Aitolien hinterher. In einer dritten Version, die wahrscheinlich auf den Frauenkatalog (Ps.-Apoll. 1.8.4 = Ps.-Hes. fr. 12 MerkelbachWest) zurückgeht, ist es zwar ein gewisser Hippostratos, Sohn des Amarynkeus, der Periboia im achaiischen Olenos verführt. Ihr Vater Hipponoos schickt sie dann allerdings zu Oineus nach Aitolien mit dem Auftrag, sie zu töten. Allen drei Versionen ist gemein, dass Hipponoos nicht in Argos, sondern in Olenos herrscht, wobei in der ersten Version womöglich das aitolische, in der zweiten und dritten Version dagegen ausdrücklich das achaiische Olenos gemeint ist.

1.3.6  Die Heimat des Amphilochos Damit bleibt nur noch die Herkunft des Amphilochos zu klären. Carl Robert beschrieb sie folgendermaßen: „Noch enger als Alkmaion ist sein Bruder Amphilochos mit Akarnanien verknüpft. Er ist der Eponym der nördlich daranstoßenden, im Innern des ambrakischen Meerbusens gelegenen Landschaft Amphilochia, ihrer Bewohner, der Amphilocher, und ihrer Hauptstadt Argos Amphilochikon“.1 Was hat also der Eponym des halb-barbarischen Stammes der Amphilochier2 mit dem peloponnesischen Argos zu tun? Offenbar versuchte man die Existenz eines amphilochischen Argos damit zu erklären, dass der

3 Bei Ps.-Apollodor heißt es wörtlich: ταὺτην [scil. Περίβοιαν] δὲ ὁ μὲν γράψας τὴν Θηβαΐδα πολεμηθείσης Ὠλένου λέγει λαβεῖν Οἰνέα γέρας, Ἡσίοδος δὲ ἐξ Ὠλένου τῆς Ἀχαΐας […] Ἱππόνοον τὸν πατέρα πέμψαι πρὸς Οἰνέα […]. Man kann dies so verstehen, dass Hesiod von einem anderen Olenos spricht als die Thebais. Möglich ist aber auch, dass in der Thebais einfach nur von einem unbestimmten Olenos die Rede war. Der Schiffskatalog der Ilias (2.639) listet das aitolische Olenos unter den Besitzungen des Thoas auf. Entweder hat Oineus also dieses aitolische Olenos seinem Herrschaftsbereich eingegliedert oder aber einen Raubzug gegen das achaiische Olenos unternommen. 1 Robert (1921: 966). 2 Nach Thukydides (2.68) wurden die Einwohner des amphilochischen Argos erst nach einem Synoikismos mit einigen Ambrakioten aus dem Umland „hellenisiert“, während die anderen Amphilochier „Barbaren“ blieben.



Die Heimat des Amphilochos

93

Eponym und Gründer dieser Stadt als Flüchtling aus dem peloponnesischen Argos nach Amphilochien gewandert war. Da Amphilochos wohl schon von Alters her enge Verbindungen zur Mantik hatte,3 lag der Gedanke nahe, ihn unter die argivischen Nachkommen des Melampus einzuordnen. Die am weitesten verbreitete Version der Sage machte ihn zu einem Sohn des Sehers Amphiaraos und damit zum Bruder des Alkmaion (so schon Od. 15.248 und Ps.-Hes. fr. 197.6 Merkelbach-West). In einer anderen Version, die erst für Euripides sicher bezeugt ist (vgl. Ps.-Apoll. 3.7.7 = Euripides Ἀλκμέων ὁ διὰ Κορίνθου TrGF [6] test. ii Kannicht), ist er dagegen ein Sohn des Alkmaion und der Manto und wächst in Korinth auf. Die Geschichte vom Mord des Alkmaion an seiner Mutter Eriphyle bot überdies einen willkommenen Vorwand für die Auswanderung des Amphilochos an der Seite des Alkmaion nach Akarnanien und Amphilochien. Die Tatsache, dass die Überlieferung aber fast durchweg Alkmaion alleine für den Muttermord verantwortlich macht, zeigt noch deutlich, dass Amphilochos ursprünglich nicht Teil dieser Geschichte war,4 Erst nachdem der Eponym der Amphilochier nachträglich an die Seite des Alkmaion getreten war, endete die Flucht des letzteren nicht mehr wie ursprünglich im arkadischen Psophis.5 Sie führte ihn nun stattdessen weiter bis nach Akarnanien und an die Mündung des Acheloos. Dort soll sich der Muttermörder auf neu angeschwemmtem Land niedergelassen haben. Denn das delphische Orakel hatte ihm die Auskunft erteilt, dass er nur dann Ruhe finden würde, wenn er sich auf einem Stück Land niederließe, das zu der Zeit, als er den Mord an seiner Mutter beging, noch nicht entstanden war (vgl. Thuk. 2.102). Bei dieser Gelegenheit soll auch das amphilochische Argos gegründet worden sein; mal von Amphilochos selbst (vgl. Thuk. 2.68),6 mal von Alkmaion (der die Stadt dann nach seinem Bruder benennt; vgl. Strabo 7.7.7 = 3 Amphilochos besaß im kilikischen Mallos ein berühmtes Orakel; vgl. Paus. 1.34.3; Plut. Mor. 434d; Lukian. Alex. 19, 29; Philopseud. 38; Deor. Conc. 12; Dial. Mort. 10.1 (Macleod). Nach Aelius Aristides (Asklep. 38.21) soll er auch in Aitolien Orakel gegeben haben. 4 Vgl. Schol. Od. 11.326 = Asklepiades FGrHist 12 F 29; Schol. Thuk. 2.68; Diod. 4.65.6f.; Hygin. Fab. 73. Nur bei Ps.-Apollodor (3.6.2) richtet Amphiaraos den Auftrag, Eriphyle zu töten, an beide Söhne. 5 Vgl. Hilpert-Greger (1996: 67): „Die Brechung liegt in der unmotivierten zweiten Flucht [scil. nach Akarnanien], nachdem er [scil. Alkmaion] ja in Psophis bereits entsühnt worden war. Da sich dort sein Grab befunden haben soll und ein Kult für ihn bestand [vgl. Paus. 8.24.7], darf sein Aufenthalt dort und der Muttermord als Nukleus der Sage gelten.“ 6 So auch Ps.-Skymnos 455ff., Steph. Byz. s. v. Ἀμφίλοχοι; (Paus. 2.18.5).

94

Diomedes in der älteren Troiasage

Ephoros FGrHist 70 F 123b), mal aber auch von jenem jüngeren korinthischen Amphilochos, dem Sohn des Alkmaion und der Manto (siehe oben). Doch schon Immisch erkannte: „Von haus aus scheint es das natürliche, dasz zu dem amphilochischen Argos Amphilochos als gründer gehört und nicht Alkmaion“.7 Immisch stellte überdies die These auf, dass der jüngere Amphilochos nicht erst von Euripides erfunden worden, sondern bereits in der Alkmaionis aufgetreten sei.8 Tatsächlich scheint Euripides die Alkmaionis in seiner späten Schaffensphase 7 Immisch (1889: 185f.). Der Sinn dieser drei Varianten sei, dass Amphilochien einmal mythisch selbständig erscheine (Gründung der Stadt Argos durch den älteren Amphilochos), ein anderes Mal aber der korinthischen Sage um Alkmaion untergeordnet werde (Gründung durch Alkmaion), während eine dritte Variante die beiden ersteren miteinander auszusöhnen versuche (Gründung durch den jüngeren, korinthischen Amphilochos). 8 Immisch (1889: 139ff., 185–189). Warum Alkmaion seinen Sohn bei Euripides nach Korinth gab, wissen wir nicht. Immisch entwirft aber das folgende Szenario: Manto werde von Ps.-Apollodor (3.7.7) irrtümlicherweise als Tochter des Teiresias bezeichnet; es müsse aber eigentlich die von Pausanias (1.43.5) bezeugte Tochter des korinthischen Sehers Polyidos gemeint sein, die ebenfalls Manto hieß. Mit dieser habe Alkmaion zwei Kinder gezeugt, die er zusammen mit der Mutter nach Korinth gegeben habe, während er mit den Epigonen gegen Theben zog. Er müsse seine Kinder jedoch aus Korinth zurückgefordert haben, als er sich danach in Akarnanien niederließ. Dort wiederum habe sein Sohn schließlich das amphilochische Argos gegründet. Manto sei indessen, von ihrem Mann verlassen und ohne ihre Kinder, in die Gegend von Kolophon gewandert. Dort soll sie, wie es in einer – offenbar korinthischen – Variante der Gründungssage des klarischen Orakels heißt, den Bakchiaden Zograios geheiratet und mit diesem gemeinsam „geweint“ haben (Schol. Nikand. Ther. 958: μετὰ Ζωγραίου κλαῦσαι; Schol. Nikand. Alexipharm. 11: ἔκλαυσεν […] σὺν τῷ ἀνδρὶ Βακχιάδῃ), wonach der Ort Klaros (von κλαίω: ‘weinen’) genannt worden sei. Von dieser korinthischen Version der klarischen Gründungssage sei nach Immisch jedoch jene andere Version zu unterscheiden, wonach der Gemahl der Manto Rhakios hieß und entweder ein Kreter (so bei Paus. 7.3.1, 9.33.2) oder ein Mykener (so bei Schol. Apoll. Rhod. 1.308b Wendel) war. Bethe (1891: 120) erklärte den aus beiden Nikander-Scholien kombinierten Bakchiaden Zograios zum Phantom und versuchte an beiden Stellen einigermaßen gewaltsam den Namen Rhakios wiederherzustellen. Man beachte aber, dass der ‘orphische’ Zagreus, von dem sich der Name des Zograios doch abzuleiten scheint, zufällig in einem der wenigen überlieferten Direktzitate aus der Alkmaionis (fr. 3 Bernabé, Davies, West) bezeugt ist. Es kann also nicht überraschen, wenn in einem Epos, in dem Zagreus (von Alkmaion?) als „höchster von allen Göttern“ angesprochen wird, auch ein Zograios vorkommt. Nach Immisch verweist dieser Zograios nicht nur auf Korinth als Ursprung dieser Sagenversion (zur Herrschaft der Bakchiaden in Korinth siehe auch Kap. 2.2.6 und 2.2.7), sondern auch auf



Die Heimat des Amphilochos

95

(der Ἀλκμέων ὁ διὰ Κορίνθου wurde posthum aufgeführt) ausgiebig benutzt zu haben.9 Dieser jüngere Amphilochos, der Sohn des Alkmaion und der Manto, der gemeinsam mit seiner Schwester Tisiphone in der Obhut des korinthischen Königs Kreon aufwächst, ist ferner die einzige direkte Verbindung der Alkmaionsage nach Korinth. Es wäre in der Tat verwunderlich, wenn diese Version der Sage nicht schon auf die Alkmaionis zurückgehen sollte, die doch offensichtlich die korinthischen Ansprüche auf Akarnanien propagierte.10 Schließlich schiene es nur konsequent, wenn das amphilochische Argos darin nach einem korinthischen Amphilochos benannt sein sollte. Immischs These steht und fällt jedoch mit dem Wert, den wir dem Zeugnis Strabos (7.7.7) beizumessen bereit sind. Demnach soll Ephoros (FGrHist 70 F 123b) gerade dort, wo er aus der Alkmaionis zu schöpfen scheint,11 behauptet haben, das amphilochische Argos sei von Alkmaion nach seinem Bruder Amphilochos benannt worden. Strabo bekräftigt an anderer Stelle (10.2.26) noch einmal ausdrücklich, dass sich der Stammesname der Akarnanen nach Ephoros (FGrHist 123a) zwar von Akarnan, einem Sohn des Alkmaion, ableite, der Name der Amphilochier jedoch von Amphilochos, dem Bruder des

ein zweites dionysisches Orakel in Klaros, welches allerdings im Schatten des besser bekannten apollinischen Heiligtums gestanden habe. Die Existenz eines zweiten Orakels, die Immisch aus Plinius (Nat. Hist. 5.116), der offenbar zwischen einem Ort namens Matium [Sillig: Mantium] Colophoniorum und dem Apollinis Clari fanum unterscheidet, und Eustathius (zu Dion. Per. 444: λέγεται δὲ καὶ Διὸς [Pertz: Διονύσου] Κλαρίου μαντεῖον εἶναι αὐτόθι) erschloss, bleibt unsicher. Es fällt dennoch auf, dass ein Scholion zu Lykophron (1464) und Eustathius (ebd.) die Prophetin des klarischen Apollon (!) als βάκχη bezeichnen. Im Altertum kursierten außerdem einige anonyme Verse, in denen der Vater seinen Sohn Amphilochos ermahnt, bevor sich dieser auf die Reise in ein fremdes Land begibt: πουλύποδός μοι, τέκνον, ἔχων νόον, Ἀμφίλοχ᾽ ἥρως, τοῖσιν ἐφαρμόζειν, τῶν κεν κατὰ δῆμον ἵκεαι (Athen. 7.317a; Antig. Caryst. Hist. Mirab. 25; Eustath. zu Od. 5.432 = Thebais fr. 4 Bernabé, 8* West; ‘Homerus’ 3 Davies; ein dritter Vers wird aus Zenob. 1.24 und Diogen. 1.23 ergänzt: ἄλλοτε δ᾽ ἀλλοῖος τελέθειν καὶ χροιῇ ἕπεσθαι). Nach Immisch (1889: 171) müsse zumindest mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass diese Verse nicht, wie meistens angenommen wird, von Amphiaraos an den älteren Amphilochos, sondern von Alkmaion an den jüngeren Amphilochos gerichtet sind. 9 Für den Orestes ist dies sicher bezeugt durch Schol. Eur. Or. 995 = Dionysios FGrHist 15 F 7 = Alkmaionis fr. 6 Bernabé, 6 Davies, 6 West. Immisch (1889: 206ff.) vermutet aber auch hinter Eur. El. 699–744 das Vorbild der Alkmaionis. 10 Vgl. Kap. 1.3.3 Anm. 14. 11 Vgl. S. 74f.

96

Diomedes in der älteren Troiasage

Alkmaion. Weshalb aber hätte in einem Epos, welches offenkundig die Kolonisation Akarnaniens und Amphilochiens durch Korinth verherrlichte, nur der Eponym der Akarnanen, nicht aber auch der Eponym des benachbarten Stammes der Amphilochier zu einem Sohn des Alkmaion degradiert werden sollen? Gehören beide nicht vielmehr auf die gleiche Stufe? Wahrscheinlich hat Immisch also recht, wenn er vermutet, dass sich Ephoros hier von der gängigeren Version der Sage beeindrucken ließ und den weniger bekannten jüngeren Amphilochos mit dem älteren verwechselte. In der Ilias wird Amphilochos nicht erwähnt. Sonst scheint er in der Troiasage aber seinen festen Platz zu haben: Der Frauenkatalog (fr. 197 MerkelbachWest) und Ps.-Apollodor (3.10.8) listen ihn unter den Freiern der Helena auf.12 Thukydides (2.68) und Pausanias (2.18.5) berichten davon, dass Amphilochos nach seiner Heimkehr von Troia mit den Verhältnissen in Argos unzufrieden gewesen und deshalb nach Amphilochien gegangen sei, wo er dann das amphilochische Argos gegründet habe.13 Eine tyrrhenische Vase aus der Zeit um 560 v. Chr. zeigt ihn unter den Anwesenden bei der Opferung der Polyxena.14 In einem Fragment aus der Palinodie des Stesichoros (Hel. Pal. 16.28–31 Page) wird er neben Agamemnon und Helena erwähnt (der Zusammenhang ist unklar). Vor allem ist Amphilochos aber aufs Engste mit dem weiteren Schicksal des Sehers Kalchas verknüpft. Ps.-Apollodor (Epit. 6.2ff.) berichtet, dass Kalchas nach der Einnahme von Troia zusammen mit Amphilochos, Leonteus, Podaleirios und Polypoites zu Fuß nach Kolophon gelangt sei.15 Dort soll Kalchas dann von Mopsos in einem Seherwettstreit besiegt worden und aus Gram über seine Niederlage gestorben sein. Die gleiche Geschichte erzählt auch Strabo (14.1.27) und führt sie auf ‘Hesiod’ zurück (wahrscheinlich ist damit die pseudo-hesiodeische Melampodia gemeint; vgl. fr. 278 Merkelbach-West).16 Dort soll nach 12 Amphilochos fehlt allerdings in der Freierliste bei Hyginus (Fab. 81). Im Frauenkatalog ist zwar nur von den „beide[n] Söhne[n] des Amphiaraos“ die Rede; damit ist ganz ohne Zweifel aber auch Amphilochos gemeint. 13 Die Gründung des amphilochischen Argos wird bei Pausanias nicht mehr ausdrücklich erwähnt. Ein Scholion zu Thukydides (ad loc.) erklärt, Amphilochos sei unzufrieden gewesen, weil er erst bei seiner Rückkehr herausgefunden habe, dass seine Mutter Eriphyle von seinem Bruder Alkmaion umgebracht worden war. 14 Vgl. LIMC ‘Amphilochos’ 3. 15 Amphilochos wird auch in bT-Schol. Il. 2.135 (= Theopompos FGrHist 115 F 351) und Schol. Lykophr. 427, 1047 als Begleiter des Kalchas genannt. Er fehlt dagegen in Schol. Lykophr. 980 und Schol. Dion. Per. 850. 16 In den Nostoi scheint Amphilochos dagegen nicht vorgekommen zu sein. Proklos (Chrest. 288ff. Severyns) nennt jedenfalls nur Leonteus und Polypoites als Begleiter



Die Heimat des Amphilochos

97

Strabo (14.5.17 = Ps.-Hesiod fr. 279 Merkelbach-West) auch davon berichtet worden sein, dass Apollon den Amphilochos im kilikischen Soloi getötet habe.17 Nach einer anderen Version (vgl. Strabo 14.5.16; Schol. Lykophron 440) soll Amphilochos dagegen nach einem Streit mit Mopsos im kilikischen Mallos gestorben sein, wo er ein berühmtes Orakel besaß. Die gleiche Geschichte berichtet Ps.-Apollodor (Epit. 6.19), der allerdings von dem jüngeren Amphilochos spricht. Auch Lukian (Deor. Conc. 12) hält diesen jüngeren Amphilochos für den Gründer des mallischen Orakels. Natürlich sind diese Zeugnisse allesamt jünger als die Ilias und können deshalb streng genommen nicht als Beweis dafür dienen, dass Amphilochos schon der vorhomerischen Sage als Teilnehmer am Troianischen Krieg geläufig war. Es wäre aber der einzige bekannte Fall eines prominenten Helden, der erst nach der Ilias – und gegen die Autorität der Ilias – noch in die Troiasage aufgenommen worden wäre.18 Alle Wahrscheinlichkeit spricht also dafür, dass Amphilochos des Kalchas. Einerseits könnte Proklos den Namen des Amphilochos unterschlagen haben, um den Widerspruch zur Ilias nicht allzu deutlich werden zu lassen. Das vermutet Kullmann (1960: 149 Anm. 2). Andererseits könnten sich schon die Nostoi selbst in der Auswahl ihres Personals an der Ilias orientiert haben. So heißt es nämlich in der Suda (s. v. Νόστος): καὶ οἱ ποιηταὶ δὲ οἱ τοὺς Νόστους ὑμνήσαντες ἕπονται τῷ Ὁμήρῳ, ἐς ὅσον εἰσὶν δυνατοί. West (2013: 255) unterscheidet für die Wanderung des Kalchas dagegen zwei verschiedene Versionen, die man erst nachträglich miteinander vermengt habe: Nach der einen Version sei Kalchas zusammen mit Leonteus, Polypoites und Podaleirios nach Kolophon gegangen, nach der anderen zusammen mit Amphilochos nach Kilikien. 17 Nach Strabo (14.4.3) soll schon Kallinos (= fr. spurium 8 West) behauptet haben, dass einige Griechen nach dem Tod des Kalchas bei Kolophon gemeinsam mit Mopsos weiter bis nach Pamphylien, Kilikien, Syrien und Phönizien gezogen seien. Amphilochos wird hier aber nicht namentlich erwähnt. Später wurde auch der Tod des Kalchas nach Kilikien verlegt; vgl. Hdt. 7.91; Strabo 14.1.27, 5.16 = Soph. TrGF fr. 180f. Radt; Quint. Smyrn. 14.360–370. 18 Ein beliebtes Mittel, Helden, die bei Homer nicht auftauchen, doch noch in die Troiasage einzuschleusen, bestand darin zu behaupten, sie seien erst in letzter Minute (also nach den Ereignissen, die in der Ilias berichtet werden) zum Heer dazugestoßen. Ein Beispiel dafür liefern die Theseus-Söhne Akamas und Demophon: Sie sollen, wie Ps.-Apollodor (Epit. 5.22) berichtet, erst „später“ (ὕστερον) nach Troia gekommen sein, um ihre Großmutter Aithra zu befreien, die als Dienerin von Helena nach Troia mitgenommen worden war. Auch der jüngere (!) Amphilochos soll sich nach Ps.-Apollodor (Epit. 6.19) erst spät dem Heer vor Troia angeschlossen haben. Diese Version ist aber offenkundig ein durchsichtiger Versuch, die Tatsache, dass ein Amphilochos in der Ilias nicht erwähnt wird, mit der Überlieferung zu vereinbaren,

98

Diomedes in der älteren Troiasage

schon lange fest in der Troiasage etabliert war und nur ausnahmsweise in der Ilias fehlt. Dafür muss es aber einen triftigen Grund geben. Einen solchen Grund liefert offenbar die Version der Alkmaionis, die die Gründung des amphilochischen Argos mit dem Troianischen Krieg synchronisierte.19 Denn es ist doch anzunehmen, dass der Eponym der Stadt bei ihrer Gründung zugegen war – ganz gleich, ob es sich um den älteren oder den jüngeren Amphilochos handelte. So lässt sich auch die merkwürdige Tatsache erklären, dass in der Ilias weder Amphilochier noch Akarnanen vorkommen, obwohl die griechische Welt ansonsten doch vor Troia einigermaßen vollständig vertreten ist.20 Dictys (1.17) nahm wohl daran Anstoß und fügte seinem Schiffskatalog, der sich sonst weitgehend am Schiffskatalog der Ilias zu orientieren scheint, kurzerhand ein akarnanisches Kontingent von 20 Schiffen hinzu, welches er unter den Befehl des Kalchas stellte.21 Die Akarnanen selbst versuchten später aus ihrem Fehlen im

wonach ein solcher nach der Einnahme von Troia nach Kilikien gelangt und dort gestorben sei. Wenn Amphilochos aber, wie wir gesehen haben, regelmäßig auch als Freier der Helena aufgeführt wird, kann dies nur heißen, dass er in einer älteren Version der Sage von Anfang an vor Troia mit von der Partie war. Die Tatsache, dass Akamas und Demophon nirgends als Freier der Helena aufgelistet werden, erlaubt den umgekehrten Schluss, dass sie nicht Teil der älteren Troiasage waren. Cingano (2007: 97) sieht im Auftritt der Theseiden vor Troia zu Recht „una versione decadente dello spirito epico“, die einzig und allein dem Zweck diene, Athens Anteil an der Troiasage zu erhöhen. Wie ist dann aber zu erklären, dass Akamas und Demophon nicht nur in der Kleinen Ilias (fr. 17 West = 20 Bernabé = 23 Davies), sondern auch in der Iliupersis (vgl. Proklos Chrest. 271f. Severyns; fr. 4 Davies = 6 Bernabé, West) schon begegnen. Wie verträgt sich dies mit unserer Annahme (vgl. Anhang 1), dass die Iliupersis im Großen und Ganzen einen vorhomerischen Zustand der Sage widerspiegelt? Aithra wird als Dienerin der Helena auch in der Ilias (3.144) einmal erwähnt. Dieser Vers ist aber höchstwahrscheinlich eine attische Interpolation; vgl. Kirk (1985: 282); Krieter-Spiro (2009: 62). Der Verdacht liegt also nahe, dass auch die Auftritte der Theseiden in der Iliupersis und der Kleinen Ilias attische Interpolationen sind. 19 Vgl. Strabo 7.7.7 und 10.2.25 = Ephoros FGrHist 70 F 123b bzw. a = Alkmaionis fragmentum dubium º9 Bernabé. Zur Alkmaionis als Quelle dieser Auskunft vgl. S. 74f. 20 Im Schiffskatalog der Ilias wird ansonsten nur noch ein Kontingent von den Kykladen vermisst. Visser (1997: 609–613) vermutet, dies habe mit der geringen Bedeutung der Kykladen für den Heroenmythos insgesamt zu tun. Dieses Argument kann aber nicht für Akarnanien und Amphilochien gelten. 21 War Kalchas wirklich ein Akarnane? Tatsächlich scheint Akarnanien im Altertum eine regelrechte Brutstätte für berühmte Seher gewesen zu sein: So kommen bei Herodot die Seher Amphilytos (1.62), Megistias (7.219, 221, 228) und Hippomachos (9.38) aus Akarnanien. Die Ilias hüllt sich über Kalchas’ Herkunft in geheimnisvolles



Die Heimat des Amphilochos

99

Schiffskatalog der Ilias politisches Kapital zu schlagen: Sie riefen um 239 v. Chr. die Römer (die sich ja von troianischen Flüchtlingen herleiteten) gegen die Aitolier zur Hilfe mit dem Hinweis, dass sie, die Akarnanen, als einzige unter den Griechen seinerzeit nicht am Zug gegen Troia teilgenommen hätten.22 Warum fehlen also ausgerechnet die Amphilochier und Akarnanen in der Ilias? Eine Antwort kann hier nur die Alkmaionis bieten, derzufolge Akarnanien und Amphilochien erst während des Troianischen Krieges von Alkmaion und Amphilochos besiedelt wurden. Wie hätte dann ein Kontingent der Akarnanen und Amphilochier zur gleichen Zeit am Kriegszug gegen Troia teilnehmen können? Fassen wir zusammen: Amphilochos stammte in der älteren Sage, wie sein Name schon verrät, aus Amphilochien. Er nahm als Vertreter der Amphilochier und an der Seite der Akarnanen am Troianischen Krieg teil, kehrte aber nicht in seine Heimat zurück, sondern starb in Kilikien, wo er bei Mallos ein berühmtes Orakel besaß.

Schweigen. Wir erfahren lediglich, dass Kalchas der Sohn eines gewissen Thestor ist (1.69) und einen Bruder namens Alkmaon hat (12.394). Die AT-Scholien (ad loc.) versuchen zwar, eine Verwandtschaft des Thestoriden Alkmaon mit Kalchas zu bestreiten, allerdings mit wenig stichhaltigen Argumenten. Der Dichter scheint diesen nirgendwo sonst bezeugten Bruder des Kalchas für jene Szene im 12. Buch erfunden zu haben, wo er nur eingeführt wird, um sofort zu fallen. Ist der Name des Bruders vielleicht sogar von Alkma(i)on, dem Bruder des Amphilochos, inspiriert? Dann wäre auch dies ein Beleg dafür, wie eng Kalchas und Amphilochos im Bewusstsein des Dichters miteinander assoziiert waren. Auch sonst ist die Überlieferung zur Herkunft des Kalchas erstaunlich dünn. Die Angabe im Schiffskatalog bei Hyginus (Fab. 97), dass Kalchas aus Mykene kommt, ist wertlos. Der Katalog strotzt gerade bei der Angabe von Herkunftsorten nur so von Fehlern. Einen etwas besseren Anspruch können Euboia (vgl. Eustathius zu Il. 1.69f.) und Megara (vgl. Paus. 1.43.1; Hesych. Mil. FHG IV S. 150) auf Kalchas erheben. Könnte es nicht sein, dass der Ilias-Dichter die wahren Verhältnisse ähnlich wie bei Thersites (siehe Kapitel 1.3.3) absichtlich verdunkelt hat? Da die Akarnanen im Schiffskatalog fehlten, war in der Ilias für einen Vertreter der Akarnanen eigentlich kein Platz. Auf Kalchas wollte der Dichter anscheinend aber dennoch nicht verzichten. Später scheint dann neben Euboia vor allem Megara versucht zu haben, die vermeintlich frei verfügbare Gestalt für sich zu beanspruchen. Gerade das dorische Megara war in der älteren Troiasage aber mit keinem Helden vertreten und erkannte hier offenbar eine günstige Gelegenheit, sich einen solchen Helden anzueignen. 22 Vgl. Strabo 10.2.25, Iust. Epit. 28.1.5f.

100

Diomedes in der älteren Troiasage

1.3.7  Die Freierliste bei Ps.-Apollodor Kam Diomedes in der älteren Troiasage also aus Aitolien, Sthenelos aus dem achaiischen (oder aitolischen) Olenos und Amphilochos aus Amphilochien? Kam Euryalos in der älteren Troiasage überhaupt nicht vor? Bislang ist dies nicht viel mehr als eine Ansammlung von Hypothesen, die mehr oder weniger stichhaltig begründet sind. Dabei müssen wir es aber nicht bewenden lassen. Es gibt nämlich ein Dokument, welches alle unsere Hypothesen auf einen Schlag so überraschend klar und eindeutig bestätigt, dass man von einem Beweis sprechen könnte. Es handelt sich um die Freierliste bei Ps.-Apollodor (3.10.8; in Klammern sind zum Vergleich jeweils die entsprechenden Verse und Ortsangaben aus dem Schiffskatalog der Ilias angegeben):   1. Odysseus (aus Ithaka: Il. 2.631–637)  2. Diomedes (aus Argos: 559–568)   3. Antilochos (aus Pylos: 591–602)230   4. Agapenor (aus Arkadien: 603–614)  5. Sthenelos (wieder aus Argos: 564)   6. Amphimachos und Thalpios (aus Elis: 615–624)   7. Meges (von Dulichion und den Echinaden: 625–630)  8. Amphilochos (wieder aus Argos: fehlt in der Ilias)   9. Menestheus (aus Athen: 546–556) 10. Schedios und Epistrophos (aus Phokis: 517–526) 11. Polyxenos (wieder aus Elis: 623f.) 12. Peneleos und Leitos (aus Boiotien: 494–510) 13. Der kleine Aias (aus Lokris: 527–535) 14. Askalaphos und Ialmenos (aus Aspledon und Orchomenos: 511–516) 15. Elephenor (von Euboia: 536–545) 16. Eumelos (aus Phera: 711–715) 17. Polypoites und Leonteus (aus Argissa und Gyrtone: 738–747) 18. Podaleirios und Machaon (aus Trikke, Ithome und Oichalia: 729–733) 19. Philoktetes (aus Methone: 716–728) 20. Eurypylos (aus Ormenion: 734–747) 21. Protesilaos (aus Phylake: 695–710) 22. Menelaos (aus Sparta: 581–590) 23. Aias und Teukros (von Salamis: 557f.) 24. Patroklos (fehlt im Schiffskatalog)

Region 1: Arkadien, westliche Peloponnes und ionische Inseln

Region 2: Mittelgriechenland

Region 3: Thessalien

1 Im Schiffskatalog der Ilias wird Antilochos nicht eigens aufgeführt, sondern nur sein Vater Nestor.



Die Freierliste bei Ps.-Apollodor

101

Es ist Kullmanns Verdienst, die Bedeutung dieser Liste erkannt zu haben. Denn die Liste spart genau jene Helden aus, von denen Kullmann auf unabhängigem Wege wahrscheinlich machen konnte, dass sie Erfindungen des Ilias-Dichters sind: Dazu zählen neben Thoas und Euryalos (siehe Kapitel 1.3.2 und 1.3.3) auch Podarkes, der im Schiffskatalog der Ilias den bereits zu Beginn des Krieges gefallenen Protesilaos vertritt, und alle jene kleineren Helden, die in der Ilias sterben, vom Dichter also vermutlich nur als ‘Kanonenfutter’ (Kullmann) eingeführt worden sind. Außerdem fehlen die Inselfürsten Tlepolemos, Nireus, Pheidippos und Antiphos, die nicht nur innerhalb des Schiffskatalogs den geographischen Rahmen sprengen, sondern auch allesamt mit der Heraklessage verbunden und deshalb schon suspekt sind. Die obige Liste geht also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf eine epische Vorlage zurück, die ihrerseits wiederum den vorhomerischen Personalbestand der Troiasage getreulich bewahrt zu haben scheint.2 Es lohnt sich also, einen genaueren Blick darauf zu werfen. 2 Kullmann (1960: 138–154) vermutet, dass es sich dabei um einen Freier- oder Schiffskatalog der Kypria gehandelt habe. Seine Vermutung beruht auf der Annahme, dass die Tyndarischen Eide bereits in der Ilias (vgl. Nestors Hinweis auf die συνθεσίαι τε καὶ ὅρκια in 2.339) als Grund für Teilnahme so vieler Helden am Zug gegen Troia vorausgesetzt sind. Dann müsste es sich bei den Anführern der griechischen Kontingente – abgesehen von wenigen, erklärungsbedürftigen Ausnahmen wie etwa Achilleus, der zu jung, oder Nestor (und vielleicht auch Idomeneus), die beide zu alt waren – um genau jene Helden handeln, die zuvor um Helena gefreit hatten. Dann ist es aber um so bemerkenswerter, wenn die Freierliste bei Ps.-Apollodor anscheinend überhaupt nicht mit dem Schiffskatalog der Ilias abgestimmt ist. Stattdessen fehlen bei Ps.-Apollodor ausgerechnet jene Helden, von denen Kullmann annimmt, dass erst der Ilias-Dichter sie erfunden oder in die Troiasage aufgenommen hat. Dazu zählen etwa die obskuren Gestalten Arkesilaos, Prothoenor, Klonios, Diores und Medon, die allesamt in der Ilias fallen; ferner die Herakliden Tlepolemos, Nireus, Pheidippos und Antiphos. Ebenso fehlen Guneus und Prothoos, die als Anführer der Enianen, Peraiber und Magneten Stämme repräsentieren, die offenbar erst in den Dunklen Jahrhunderten nach Thessalien eingewandert sind. In der Troiasage sind sie, ähnlich wie die Herakliden, ein Anachronismus, den die ältere Sage noch vermieden haben könnte. Auch Podarkes wird bei Ps.-Apollodor nicht als Freier aufgeführt. Im Schiffskatalog übernimmt Podarkes das Kontingent seines Bruders Protesilaos, der gleich nach der Landung bei Troia als erster Grieche überhaupt gefallen war (vgl. Proklos Chrest. 149 Severyns; Ps.- Apoll. Epit. 3.29f.). Die Übergabe des Kommandos an Podarkes ist also erst der besonderen Situation des Schiffskatalogs geschuldet, der im zehnten Kriegsjahr noch einmal alle Kontingente Revue passieren lässt und die bereits erlittenen Verluste (neben Protesilaos zählt dazu auch Philoktetes, der, wie ausdrücklich erklärt wird, immer noch auf Lemnos festsitzt) berücksichtigen muss.

102

Diomedes in der älteren Troiasage

Zunächst fällt auf, dass die Liste in der Hauptsache um drei Regionen organisiert ist: Arkadien und die Westküste der Peloponnes (Nr. 3, 4, 6) mit den vorgelagerten ionischen Inseln (Nr. 1 und 7), Mittelgriechenland (Nr. 9, 10 und 12–15) und Thessalien3 (Nr. 16–21). Dies entspricht ungefähr der Organisation des Schiffskatalogs der Ilias mit dem Unterschied, dass die Kontingente Mittelgriechenlands dort vorangestellt sind. Insbesondere finden sich die Nummern 3–7 in genau derselben Reihenfolge auch im Schiffskatalog wieder, nur Sthenelos (Nr. 5) fällt völlig aus dem Rahmen – solange er aus Argos kommt. Ebenso scheinen auch Diomedes (Nr. 2) und Amphilochos (Nr. 8) sowie der zweite Eleier Polyxenos (Nr. 11) das geographische Ordnungsprinzip der Liste zu verletzen – solange sie aus Argos bzw. Elis kommen. Menelaos,4 Aias, Teukros und Patroklos (Nr. 22–24) wirken am Ende schließlich wie ein Nachtrag. Wie ist dieser Befund zu deuten? Wenn wir davon ausgehen, dass die Liste nicht an mehreren Stellen fehlerhaft ist, sondern konsequent einem geographischen Prinzip folgt, dann lässt dies nur einen Schluss zu: Diomedes, Sthenelos und Amphilochos können in dieser Liste nicht als Argiver stehen. Als Aitolier nimmt Diomedes aber neben Odysseus jenen Platz ein, auf dem ihn in der Ilias der Aitolier Thoas ersetzt. Wenn Sthenelos zwischen dem Arkader Agapenor und den beiden Eleiern Amphimachos und Thalpios steht, dann muss er hier der Freier aus Achaia sein. Amphilochos folgt schließlich auf Meges, der über Dulichion und die Echinaden herrscht, also über jene Inseln, die vor der Küste

Ein Schiffskatalog der Kypria hätte, so es ihn denn gab, die einzelnen Kontingente bei ihrer Abfahrt aus Aulis vorgestellt und jemanden wie Podarkes dabei offensichtlich nicht benötigt. Auch Medon, der Ersatzmann für Philoktetes, wird bei Ps.-Apollodor nicht erwähnt. Besonders aufschlussreich ist, dass bei Ps.-Apollodor zwar der Aitolier Thoas und der Epigone Euryalos fehlen (offenbar ist hier also – im Unterschied zur Ilias – die Sagenversion der Alkmaionis nicht berücksichtigt), dafür aber ein anderer Epigone, Amphilochos, erscheint, den die Ilias wiederum nicht unter den Troiakämpfern aufführt. Zur Frage, ob die Kypria tatsächlich einen Freier- oder einen Schiffskatalog enthielten, an dem sich Ps.-Apollodor orientiert haben könnte, siehe auch Kapitel 1.3.8 Anm. 30. Gegen die Kypria als Quelle könnte, wie Kullmann selbst bemerkt, die Tatsache sprechen, dass Thersandros in der Freierliste fehlt, obwohl er von Proklos (Chrest. 126f. Severyns) für die Kypria bezeugt ist. 3 Damit ist im Anschluss an Visser (1997: 642 Anm. 1) Thessalien „im weiteren Sinne“ gemeint. 4 Agamemnon fehlt, da er für seinen Bruder freite; vgl. Ps.-Hes. fr. 197.4f. MerkelbachWest.



Die Freierliste bei Ps.-Apollodor

103

Akarnaniens liegen. Amphilochos ist hier also der Freier aus Akarnanien und/ oder Amphilochien. Eine schönere Bestätigung unserer Hypothesen über die Herkunft der drei Helden könnte man sich nicht wünschen. Um aber alle Zweifel auszuräumen, müssen wir auch die anderen (vermeintlichen) Unregelmäßigkeiten in dieser Liste erklären. Was ist mit Polyxenos und den vier Helden (Menelaos, Aias, Teukros und Patroklos) am Schluss? Fangen wir mit Polyxenos an. Er wird sowohl in der Freierliste bei Ps.-Apollodor als auch im Schiffskatalog der Ilias (2.623f.) als Sohn des Agasthenes bezeichnet. Die Ilias ergänzt darüber hinaus die Auskunft, dass dieser Agasthenes ein Sohn des Augeias gewesen sei. Polyxenos führt in der Ilias gemeinsam mit Amphimachos und Thalpios, den Söhnen der sagenhaften siamesischen Zwillinge Eurytos und Kteatos, und Diores, dem Sohn des Amarynkeus, das Kontingent der Eleier an. Alle diese Gestalten sind mit der Augeias-Sage assoziiert. Auch Meges, der Anführer des Kontingents von Dulichion und den Echinaden (2.627ff.), gehört als Sohn des Phyleus und Enkel des Augeias in diesen Kontext. Phyleus war, wie in der Ilias ausdrücklich gesagt wird, einst vor seinem Vater nach Dulichion geflohen. Spätere Quellen ergänzen den Rest:5 Augeias wollte Herakles den Lohn nicht zahlen, den er ihm für die Reinigung seiner Weiden versprochen hatte. Als es darüber zum Streit kam, setzte sich Phyleus als Zeuge für Herakles ein und stellte sich somit gegen seinen Vater. Er wurde von diesem deshalb nach Dulichion verbannt, wo er Meges zeugte. Als Augeias hörte, dass Herakles sich für einen Rachefeldzug rüstete, nahm er die siamesischen Zwillinge Eurytos und Kteatos (und nach Pausanias 5.1.10f. auch Amarynkeus) in seinen Dienst. Diese brachten Herakles bei seinem ersten Angriff eine Niederlage bei. Bei einem zweiten Versuch gelang es Herakles jedoch, den Zwillingen eine Falle zu stellen. Er nahm Elis ein, bestrafte Augeias und setzte Phyleus als Herrscher über die Eleier ein. Soweit stimmen alle bekannten Versionen der Sage überein. Über das weitere Schicksal des Augeias und seiner Nachkommen gehen die Meinungen jedoch auseinander. Ps.-Apollodor (2.7.2) und eine Inschrift auf einer Tafel aus Bovillae (C. I. G. 5984.51ff.) behaupten, Herakles habe Augeias und alle seine Söhne (ausdrücklich im Plural!) mit Ausnahme des Phyleus getötet. Pindar (Ol. 10.50) und Diodor (4.33.4) erwähnen zumindest den Tod des Augeias, sagen aber nichts über das weitere Schicksal seiner Söhne.6 Nur Pausanias (5.1.10f., 3.1ff.) erzählt 5 Vgl. Ps.-Apoll. 2.5.5, 7.2, Diod. Sic. 4.33.1–4, Pind. Ol. 10.29–50 mit den Scholien ad loc., C. I. G. 5984.51ff., Paus. 5.1.9–3.4. 6 Diodor erwähnt noch den Tod eines Sohnes namens Eurytos, den Herakles bei Kleonai überfallen und erschlagen haben soll. Damit ist offensichtlich jener Eurytos gemeint, der mit Kteatos zu dem erwähnten siamesischen Zwillingspaar verwachsen

104

Diomedes in der älteren Troiasage

eine andere Geschichte: Demnach habe Herakles sowohl Augeias selbst als auch Agasthenes, den jüngeren von insgesamt zwei Söhnen, verschont. Der ältere Sohn Phyleus habe zwar „die Angelegenheiten in Elis geordnet“, sei dann aber nach Dulichion zurückgekehrt. Als Augeias schließlich eines natürlichen Todes starb, habe Agasthenes ganz regulär das Erbe seines Vaters angetreten. Offensichtlich ist nur die zweite Version mit der Ilias abgestimmt. Nur Pausanias baut Amarynkeus, den Vater des Diores, in die Geschichte ein. Nur Pausanias erwähnt Agasthenes als einen von insgesamt zwei (!) Söhnen des Augeias. Die andere Version der Sage scheint der Ilias dagegen direkt zu widersprechen: Alle Söhne des Augeias (außer Phyleus) sind tot; über Agasthenes und Amarynkeus wird kein Wort verloren. Diese Version ist also offenkundig noch zu einer Zeit entstanden, als die Ilias noch nicht das Maß aller Dinge war. Sie ist im Übrigen auch die konsequentere Version. Bei Pausanias fragt man sich unweigerlich, weshalb Herakles den Augeias und seinen Sohn Agasthenes am Leben lässt. Die Antwort ist offenkundig: um Homer nicht Lügen zu strafen. Wenn die erstere Version aber die ältere ist, dann scheinen Diores, der Sohn des Amarynkeus, und Polyxenos darin nicht vorgekommen zu sein. Tatsächlich fehlt Diores in der Freierliste bei Ps.-Apollodor. In der Ilias dient er als ‘Kanonenfutter’: Er stirbt gleich zu Beginn der Kämpfe (4.517–526). Was ist mit Polyxenos? Wenn die Freierliste bei Ps.-Apollodor tatsächlich den alten Namensbestand der Troiasage widerspiegelt, dann ist Polyxenos nicht erst eine Erfindung des Ilias-Dichters. Er kann aber nicht in Elis beheimatet gewesen sein. Wo sonst? Nach der Liste bei Ps.-Apollodor ist seine Heimat irgendwo in Mittelgriechenland zwischen Lokris und Athen zu suchen. Und tatsächlich gibt es neben einem älteren Polyxenos, der ebenfalls in Elis angesiedelt ist (mehr dazu unten), noch einen dritten Polyxenos, der dem Hymnus an Demeter (154, 477) zufolge in der Gegend von Eleusis herrschte und an der Einrichtung der eleusinischen Mysterien beteiligt war. Dieser Polyxenos gehört also noch in eine Zeit, in der Eleusis entweder unabhängig von Athen war oder doch zumindest eine eigenständige Sagentradition bewahren konnte.7 Später scheint er dann zum eponymen Heros eines attischen Demos umfunktioniert

war. Die Zwillinge lagen nach Pausanias (2.15.1) in Kleonai begraben. Beide galten sonst jedoch als Neffen des Augeias und nicht als seine Söhne; vgl. Ps.-Apoll 2.7.2. 7 Seit wann Eleusis unter direkter athenischer Kontrolle stand, ist völlig unklar. Der Hymnus an Demeter lässt von einem athenischen Einfluss jedenfalls keine Spur erkennen. Nach Foley (1993: 169–178) könne dies aber daran liegen, dass der Dichter absichtlich archaisiert und/oder einen panhellenischen Standpunkt einnimmt.



Die Freierliste bei Ps.-Apollodor

105

worden zu sein.8 Wenn es tatsächlich dieser eleusinische Polyxenos war, der ursprünglich am Troianischen Krieg teilnahm, dann muss Eleusis entweder unter einem eigenen Anführer einen Teil des attischen Kontingents gestellt haben oder (was unwahrscheinlich ist) mit einem eigenen Kontingent vor Troia vertreten gewesen sein. In seiner heutigen Gestalt fällt der attische Eintrag im Schiffskatalog insofern aus dem Rahmen, als er neben Athen keine einzige andere Ortschaft in Attika erwähnt. Offenbar drückt sich darin bereits die Tradition vom Synoikismos unter athenischer Führung aus.9 Reflexe einer älteren Form des Schiffskatalogs, in welchem Eleusis noch unter den Orten Attikas genannt wurde, könnten sich aber im Hymnus an Demeter erhalten haben; zumindest erinnern Formulierungen wie Ἐλευσῖνος κραναὸν πτολίεθρον ἔχουσα (356) und Ἐλευσῖνος θυοέσσης δῆμον ἔχουσαι (490) stark an die Diktion eines Schiffskatalogs. Die Ilias scheint also im Unterschied zur älteren Troiasage den attischen Synoikismos zu berücksichtigen. Eleusis verschwand aus dem Schiffskatalog, und der eleusinische Held Polyxenos musste irgendwo anders unterkommen. Wieso aber ausgerechnet in Elis? Wahrscheinlich kannte die Sage bereits jenen älteren Polyxenos in Elis. Von diesem hieß es, er habe die Rinder des Elektryon bewacht, die von den Taphiern aus Mykene gestohlen worden waren. Amphitryon zahlte das Lösegeld, brachte die Rinder aus Elis zurück und erhielt dafür die Herrschaft über Mykene und Elektryons Tochter Alkmene zur Frau (vgl. Ps.-Apoll. 2.4.6; Schol. Lykophr. 932). Es ist sicherlich kein Zufall, dass auch der jüngere Polyxenos in Elis mit der Aufsicht über die Rinderherden anderer Leute befasst ist. In der Telegonie (Proklos Chrest. 309–312 Severyns) passt er auf die Rinderherden des Odysseus auf: Der Name Polyxenos (der ‘Gastfreundliche’) inspirierte wohl die Geschichte, wonach Odysseus von diesem „gastfreundlich empfangen“ worden sei (ξενίζεται παρὰ Πολυξένῳ), als er seine Herden in Elis inspizierte. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der jüngere Polyxenos nichts weiter als eine Dublette des älteren ist. Offenbar führte man in Elis einen zweiten Polyxenos in der Generation des Troianischen Krieges ein, nachdem der eleusinische Polyxenos heimat8 Es ist nicht sicher, ob Hesychius den eleusinischen Polyxenos meint, wenn er ihn εἷς τῶν ἡρώων nennt. Schmidt ergänzt dies nach dem Vorbild von Herodian π. μον. λεξ. 17.8 (Ἀραφήν εἷς τῶν ἑκατὸν ἡρώων) zu εἷς τῶν ἡρώων in der Annahme, Polyxenos habe zu den 100 eponymen Heroen der attischen Demen gehört. 9 Vgl. Kirk (1985: 179): „The failure to mention Marathon, Aphidna, Eleusis and Thorikos […] suggests strongly that synoecism (the incorporation of other towns and demes under Athens), credited in the mythical tradition to Theseus, is envisaged as having already taken place.“

106

Diomedes in der älteren Troiasage

los geworden war. Die Assoziation des eleusinischen Polyxenos mit dem älteren Polyxenos in Elis scheint nur natürlich, da beide wohl den gleichen Ursprung haben: „Polyxenos gibt sich durch seinen Namen als einen alten Unterweltsgott zu erkennen“ (C. Robert).10 Bei den Tragikern wird der Herrscher der Unterwelt wiederholt mit dem Beinamen Polyxenos (der ‘Gastfreundliche’) belegt.11 Sowohl in Elis als auch in Eleusis vermutete man Eingänge zur Unterwelt.12 Was lag also näher, als den eleusinischen Polyxenos nach Elis umzusiedeln? Es bleibt also nur noch zu klären, weshalb vier Helden (Menelaos, Aias, Teukros und Patroklos) wie ein Nachtrag an das Ende der Liste angehängt sind. Geographische Kriterien scheinen dabei keine Rolle gespielt zu haben. Was sonst? Zumindest die exponierte Stellung des Menelaos am Ende der Liste findet eine Parallele in der Freierliste des Frauenkatalogs (vgl. fr. 204.85–93 MerkelbachWest): Dort schließt der Dichter mit dem Hinweis, dass Menelaos alle anderen Freier durch seine reichen Geschenke übertroffen habe. Der siegreiche Freier ist bis ans Ende aufgespart. Was ist mit Aias, Teukros und Patroklos? Es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet diese drei schon lange im Verdacht stehen, Neulinge in der Troiasage zu sein. Zunächst zu Patroklos: Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass die Gestalt des Patroklos auf ihre Rolle in der μῆνις-Handlung hin

10 Robert (1926: 1447). 11 Vgl. Aisch. Suppl. 157, TrGF fr. 228 Radt, evtl. auch Soph. OC 1570 (von den Toren des Hades). 12 Elis muss in der älteren griechischen Sage einmal als das westliche Ende der Welt gegolten haben. Dort vermutete man deshalb den Übergang in das Totenreich; vgl. Robert (1921: 451, 489). Der Sage vom elischen Polyxenos liegt ursprünglich wohl die Vorstellung zugrunde, dass er die Rinder des Elektryon in einer unterirdischen Höhle verborgen habe; vgl. RE s. v. ‘Polyxenos’. Wüst führt zum Vergleich die Geschichte an, wonach Hermes die Rinder des Apollon gestohlen und in einer Höhle bei Pylos (dort vermutete man die ᾍδου πύλαι) versteckt habe; vgl. Ps.-Apoll. 3.10.2. Von Rinderherden des Hades, die in der Unterwelt weiden, ist bei Ps.-Apollodor (2.5.12) die Rede. Wenn es bei Ps.-Apollodor (2.5.4) ferner heißt, dass Poseidon einige Zentauren unter einem Berg bei Eleusis versteckt habe, deutet wohl auch dies auf einen Eingang zur Unterwelt hin, den man in der Gegend von Eleusis lokalisierte. Deshalb lässt sich Herakles zuerst in die eleusinischen Mysterien einführen, bevor er Kerberos (durch eine Höhle beim Kap Tainaron in Lakonien) aus der Unterwelt holt; vgl. Ps.-Apoll. 2.5.12. Wenn sich der Hymnus an Demeter (370–385 in Verbindung mit 355f.) darüber auch etwas vage ausdrückt, liegt den Eleusinischen Mysterien doch ursprünglich wohl die Vorstellung zugrunde, dass Persephone genau an diesem Ort aus der Unterwelt heraufgekommen sei.



Die Freierliste bei Ps.-Apollodor

107

entworfen worden ist: „ein Geschöpf und Opfer der „Menis“ und nichts außerdem“ (K. Reinhardt).13 Der Dichter, der das Motiv vom Zorn des Achilleus zum Ausgang seines Epos nahm, bedurfte eines Helden, der durch seinen Tod Achilleus zur Rache motivieren würde. Die Neoanalytiker haben in dem Antilochos der Memnonsage das Vorbild für den homerischen Patroklos sehen wollen.14 Die Frage ist nur, ob der Ilias-Dichter das Zorn-Motiv und Patroklos von einem (wahrscheinlich nicht viel älteren Vorgänger) übernommen und fortentwickelt oder völlig neu erfunden hat. Wenn die Freierliste bei Ps.-Apollodor tatsächlich den vorhomerischen Personalbestand der Troiasage widerspiegelt, dann scheint wohl Ersteres der Fall zu sein.15 Anders als Patroklos sind Aias und sein (Halb-)Bruder Teukros zweifellos uralte Sagengestalten; vielleicht sogar älter als die Troiasage selbst: Aias trägt noch einen Schild, wie er bereits gegen der Ende der Bronzezeit nicht mehr in Gebrauch war. Nur war er ursprünglich nicht in der Troiasage zu Hause: „The magnet of the Trojan War has attracted this hero of earlier adventures“ (D. Page).16 Darauf deutet die Tatsache hin, dass der salaminische Eintrag im Schiffskatalog der Ilias dem von Kirk und Visser so genannten C-Typus entspricht.17 Dieser Typus findet sich in reiner Form sonst nämlich nur noch in den Einträgen des Tlepolemos und des Nireus, die als Herakliden beide ebenfalls im Verdacht stehen, erst spät in die Troiasage und damit auch in den Schiffskatalog

13 Reinhardt (1961: 22). 14 Vgl. dazu Kap. 1.1.3 Anm. 6 und 7. 15 Reinhardt (1961: 19) hält die Patroklie zwar für einen „Sagenstoff verhältnismäßig von […] später Erfindung“. Doch scheine der Ilias-Dichter sowohl das Motiv vom Zorn des Achilleus als auch dessen Freundschaft mit Patroklos als bekannt vorauszusetzen. Gegen Reinhardt wendet Erbse (1983: 14f.) ein, dass die Kritik des Patroklos an der Ehrauffassung des Achilleus (vgl. 16.16.30–45) die heroische Norm in Frage stelle und deshalb „erst am Ende einer Entwicklung denkbar“ sei. So würde man „zu der Folgerung gedrängt: Die Erzählungen vom Zorn Achills und vom Schicksal des Patroklos sind Schöpfungen des Iliasdichters […]“. Tatsächlich zwingt uns aber nichts zu dieser Folgerung. 16 Page (1959: 233ff.). Der Dual Αἴαντε, der ursprünglich Aias und seinen (Halb-)Bruder Teukros bezeichnet haben muss, ist, wie Wackernagel (1877) gezeigt hat, bereits in der Ilias missverstanden und auf den großen und den kleinen Aias bezogen worden. Das Missverständnis beweist aber nur, dass der Ilias-Dichter selbst sowohl den kleinen als auch den großen Aias schon als Teil der Troiasage vorfand. Die Übernahme muss also irgendwann (nicht notwendigerweise lange) vor der Ilias erfolgt sein. 17 Kirk (1985: 170) und Visser (1997: 447).

108

Diomedes in der älteren Troiasage

aufgenommen worden zu sein.18 Bezeichnenderweise fehlen Tlepolemos und Nireus in der Freierliste bei Ps.-Apollodor. Wenn ausgerechnet Aias, Teukros und Patroklos am Ende dieser Freierliste stehen, dann liegt das also daran, dass alle drei erst späte Ergänzungen zur Troiasage sind. Man kann hier förmlich sehen, wie sie erst nachträglich an den überlieferten Personalbestand der Sage angeheftet worden sind. Damit ist, so hoffe ich, der Nachweis erbracht, dass die ältere Troiasage keinen einzigen Helden aus Argos kannte. Erst der Ilias-Dichter scheint im Anschluss an die Sagenversion der Alkmaionis (nicht notwendigerweise schon das Epos, welches später unter diesem Namen kursierte) die Ansprüche, die Argos mittlerweile auf Helden wie Diomedes, Sthenelos, Euryalos und Amphilochos erhob, berücksichtigt zu haben. Die ältere Troiasage scheint diese Helden dagegen noch in Aitolien (Diomedes und vielleicht auch Sthenelos) bzw. Amphilochien (Amphilochos) verortet oder gar nicht gekannt zu haben (Euryalos). So gewinnt schließlich auch die Sage vom Aitolienzug des Diomedes überhaupt erst ihren Sinn: Sie liefert nämlich eine Erklärung dafür, dass Diomedes nicht von Argos aus, sondern direkt von Aitolien nach Troia segelt. Denn in Aitolien erreichte ihn Agamemnons Aufforderung zur Heeresfolge. Vor Troia konnte man ihn also wahlweise als Argiver (wie in der Ilias) oder als Aitolier behandeln (wie es die ältere Sage offenbar noch tat).

1.3.8  Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog Damit kommen wir schließlich auf den Schiffskatalog der Ilias zu sprechen. Dort führt Diomedes nicht mehr die Aitolier, sondern das Aufgebot aus Argos an. Haben sich auch im Schiffskatalog noch Hinweise darauf erhalten, dass Diomedes in Argos ein Neuankömmling ist? Tatsächlich wirft der argivische Eintrag im Schiffskatalog eine Reihe von Fragen auf. Ihm geht zunächst der überraschend kurze Eintrag des Telamonischen Aias voraus, der von der Insel Salamis kommt (2.557f.). Unmittelbar darauf folgt das Kontingent der Argiver, welches von Diomedes, Sthenelos und Euryalos angeführt wird (2.559–568; die Unterstreichungen werden später erklärt): Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος ἄγεν δυοκαίδεκα νῆας. στῆσε δ᾽ ἄγων, ἵν᾽ Ἀθηναίων ἵσταντο φάλαγγες. οἳ δ᾽ Ἄργος τ᾽ εἶχον, Τίρυνθά τε τειχιόεσσαν Ἑρμιόνην Ἀσίνην τε, βαθὺν κατὰ κόλπον ἐχούσας, Τροιζῆν᾽ Ἠιόνας τε καὶ ἀμπελόεντ᾽ Ἐπίδαυρον,

18 Vgl. Anm. 2.



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

109

οἵ τ᾽ ἔχον Αἴγιναν Μάσητά τε κοῦροι Ἀχαιῶν, τῶν αὖθ᾽ ἡγεμόνευε βοὴν ἀγαθὸς Διομήδης καὶ Σθένελος, Καπανῆος ἀγακλειτοῦ φίλος υἱός τοῖσι δ᾽ ἅμ᾽ Εὐρύαλος τρίτατος κίεν, ἰσόθεος φώς, Μηκιστέως υἱὸς Ταλαϊονίδαο ἄνακτος. συμπάντων δ᾽ ἡγεῖτο βοὴν ἀγαθὸς Διομήδης τοῖσι δ᾽ ἅμ᾽ ὀγδώκοντα μέλαιναι νῆες ἕποντο. Aias aber brachte zwölf Schiffe aus Salamis. Er brachte sie und stellte sie dort auf, wo die Phalangen der Athener standen. Die aber Argos besaßen und das befestigte Tiryns, Hermione und Asine, die (jeweils) eine tiefe Bucht beherrschen, Troizen und Eiones und das weinstockreiche Epidauros, die Aigina besaßen und Mases, die jungen Männer der Achaier, die wiederum führte Diomedes an, der gut ist im Schlachtruf, und Sthenelos, der liebe Sohn des hochberühmten Kapaneus, mit diesen zusammen zog Euryalos als dritter, der göttergleiche Held, der Sohn des Herrschers Mekisteus, des Talaioniden. Alle zusammen aber führte Diomedes an, der gut ist im Schlachtruf; mit diesen zusammen folgten 80 schwarze Schiffe.

Beide Einträge erregen aus verschiedenen Gründen Anstoß: Aias, einer der gewaltigsten Helden vor Troia, wird hier mit gerade einmal zwei Versen abgefertigt; es ist der kürzeste Eintrag im Schiffskatalog überhaupt. Hinzu kommt noch, dass der zweite Vers im Verdacht steht, ein späterer Zusatz der Athener zu sein, eingefügt in die Ilias mit dem Ziel, die athenischen Ansprüche auf Salamis zu rechtfertigen.1 Sollte Aias in einer älteren Version des Schiffskatalogs also nur 1 Das A-Schol. zu Il. 3.230 gibt (vermittelt durch Aristonikus) vermutlich die Meinung Aristarchs wieder, wenn es den Vers 2.558 mit der Begründung verdammt, dass Aias beim Aufmarsch zur Schlacht sonst niemals neben den Athenern, sondern in der Regel neben Idomeneus stehe; vgl. auch b-Schol. zu 2.558 und A-Schol. zu 4.273. Dem Urteil der Scholien schließt sich auch Kirk (1985: 207f.) an. Wenn in 13.681 die „Schiffe des Aias“ direkt neben den Schiffen des Protesilaos stehen, so sind damit laut A-Schol. (ad loc.) die Schiffe des lokrischen Aias gemeint. Ungewöhnlich ist nach Visser (1997: 452) auch, dass die Phalangen der Athener bereits zur Schlacht aufgestellt sind, während man sich sonst im Katalog noch rüstet (in Vers 525f. legen die Phoker, in 578 Agamemnon, in 587 die Lakedaimonier ihre Rüstungen an). Man war deshalb schon im Altertum der Überzeugung, dass die Athener den Schiffskatalog an dieser Stelle zu ihren Gunsten manipuliert hätten. Plutarch (Solon 10.1f.) und Diogenes Laertios (1.48) machen Solon dafür verantwortlich, Aristoteles (Rhet. 1375b) „die Athener“. Strabon (9.1.10) kennt auch eine Tradition, die Peisistratos als Verantwortlichen nennt, und zitiert dazu eine abweichende Version der Verse 2.557f., mit

110

Diomedes in der älteren Troiasage

in einem einzigen Vers behandelt worden sein? Ganz anders der argivische Eintrag: Dort wird Diomedes in gebührender Ausführlichkeit als Gebieter über ein Reich vorgestellt, das nicht nur Argos und Tiryns, also den südlichen Teil der argolischen Ebene, sondern auch den gesamten Küstenabschnitt zwischen Asine und Epidauros sowie die Insel Aigina umfasst. Dies hat nun allerdings zur Folge, dass sein Nachbar Agamemnon auf Mykene selbst und die Gebiete nördlich und nordwestlich von Mykene beschränkt ist (vgl. 2.569–580): Dazu gehören zwar auch bedeutende Orte wie Korinth und Sikyon sowie das spätere Achaia (bei Homer noch Aigialos genannt). Dennoch überrascht es, dass der mächtige König von Mykene gerade jene Ebene, die er von seiner Burg aus überblickt, mit einem anderen Helden teilen muss. Obendrein ist ihm dadurch der nächstgelegene Zugang zum Meer versperrt, obwohl er das größte Kontingent an Schiffen stellt.2 Hier ist also irgendetwas offensichtlich nicht in Ordnung. Nun will es ein glücklicher Zufall, dass uns auf einem Berliner Papyrusfragment aus dem pseudohesiodischen Frauenkatalog (P. Berol. 10560 = Ps.-Hes. fr. 204 Merkelbach-West) ein anderer Katalogeintrag des Aias erhalten ist. Darin heißt es (fr. 204.44–51): Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος ἀμώμητος πολεμ̣ι̣σ̣τὴς μνᾶτο δίδου δ᾽ ἄρα ἕδνα ἐ̣[ο]ι̣κότα, θαυματὰ ἔργα οἳ γὰρ ἔχον Τροιζῆνα καὶ ἀγ[χ]ίαλον Ἐπίδαυρον, νῆσόν τ᾽ Αἴγιναν Μάση̣τά τε κοῦρ̣ο̣[ι] Ἀχαιῶν καὶ Μέγαρα σκιόεντα καὶ ὀφρυόεντα Κό̣ρ̣ινθον, Ἑρμιόνην Ἀσίνην τε παρὲξ ἅλ̣α̣ ν̣αιετα̣ώσας, τῶν ἔφατ᾽ εἰλίποδάς τε βόας κ[α]ὶ̣ [ἴ]φ̣ι̣α̣ μ̣ῆ̣λα συνελάσας δώσειν ἐκέκαστο γὰρ ἔγχεϊ μ̣α̣κρῶι̣.

der die Megarer den athenischen Eingriff in den Text der Ilias ‘parodiert’ haben sollen: Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος ἄγεν νέας ἔκ τε Πολίχνης / ἔκ τ᾽ Αἰγειρούσσης Νισαίης τε Τριπόδων τε. Higbie (1997: 286) glaubt, dass die megarische Version einen authentischen Eindruck davon vermittele, wie der salaminische Eintrag im Schiffskatalog ursprünglich ausgesehen haben könnte. Eine Aufzählung von mehreren Ortsnamen nach dem Schema ἐκ […] ἔκ τε […] hat im Schiffskatalog jedoch sonst keine Parallelen. Die Diktion der megarischen Version muss also, nach allem was wir wissen, als ‘unhomerisch’ gelten. 2 Offensichtlich wirft eine solch unwahrscheinliche Aufteilung der Einflusssphären zwischen Argos und Mykene eine Menge von Problemen auf und kann zu keiner Zeit einer historischen Wirklichkeit entsprochen haben. Einen Überblick über die bisherige Diskussion zu dieser Frage gibt Visser (1997: 455 Anm. 1). Zum Verhältnis zwischen Argos und Mykene siehe auch Kapitel 2.1.6.



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

111

Aias aber, der untadelige Krieger, [kam] aus Salamis und freite; er wollte ansehnliche Brautgeschenke geben, wunderbare Dinge: Denn diejenigen, die Troizen und das nahe am Meer gelegene Epidauros besaßen und die Insel Aigina und Mases, die jungen Männer der Achaier, und das schattige Megara und das hügelige Korinth, Hermione und Asine, die nahe beim Meer gelegen sind, deren fußschleppende Rinder und fetten Schafe, sagte er, werde er zusammentreiben und geben: Denn er zeichnete sich aus mit dem langen Speer.

Obwohl es sich in diesem Falle nicht um einen Schiffskatalog, sondern um einen Katalog von Helenas Freiern handelt, zeigen sich auffällige Übereinstimmungen mit dem Schiffskatalog der Ilias. Die unterstrichenen Elemente stimmen im Wortlaut mit dem oben zitierten Auszug aus dem Schiffskatalog überein und füllen jeweils (außer Troizen) auch die gleiche Position im Vers.3 Wie leicht zu sehen ist, deckt sich die Liste der Ortsnamen, die hier gegeben wird, in weiten Teilen mit dem argivischen Eintrag im Schiffskatalog. Nur Argos und Tiryns (und das obskure Eiones)4 fehlen, stattdessen werden Megara und Korinth genannt. Im Schiffskatalog wird Megara dagegen nicht berücksichtigt, während Korinth zusammen mit Kleonai (2.570: ἀφνειόν τε Κόρινθον ἐυκτιμένας τε Κλεωνάς) dem Agamemnon zugeschlagen wird. Schon Schubart und Wilamowitz, die Erstherausgeber des Berliner Papyrusfragments, zogen die Möglichkeit in Betracht, dass der Frauenkatalog hier einen älteren Zustand der Überlieferung bewahrt haben könnte: „Die Verse über Aias […] sind nach dem Schiffskatalog gearbeitet und liefern interessante Varianten […]. Nun besitzen wir bekanntlich gerade über Aias nicht mehr die originale Fassung, sondern er ist zu einem Annex der Athener geworden, was nicht eintreten konnte, ehe Salamis ein Annex von Athen geworden war. Man könnte also hoffen, in den hesiodeischen Katalogen die echte Fassung der homerischen

3 Das ist um so bemerkenswerter, als der Katalog der Freier im Frauenkatalog in Inhalt, Struktur und Diktion sonst nur wenig Übereinstimmung mit dem Schiffskatalog zeigt. Ausnahmen sind der Einleitungsvers zum Eintrag des Thoas (Ps.-Hes. fr. 198.9 Merkelbach-West: Αἰ]τωλῶν̣ δ᾽ ἐμνᾶτ̣[ο] Θόας [Ἀνδραίμο]νος υἱός; vgl. Il. 2.638: Αἰτωλῶν δ᾽ ἡγεῖτο Θόας, Ἀνδραίμονος υἱός) sowie die Epitheta des Menestheus (Ps.Hes. fr. 200.3 und Il. 2.552: υἱὸς Πετεῶο Μενεσθεύς) und des Elephenor (Ps.-Hes. fr. 204.53 = Il. 2.541: Χαλκωδοντιάδης, μεγαθύμων ἀρχὸς Ἀβάντων). 4 Cingano (1990: 116 Anm. 6) erklärt die Auslassung von Eiones damit, dass der entsprechende Vers im Frauenkatalog die Ortsliste mit οἳ γὰρ ἔχον einleite und daher keinen Platz mehr für einen dritten Ort gelassen habe. Schon im Altertum war das homerische Eiones nicht mehr sicher zu lokalisieren; vgl. Visser (1997: 464).

112

Diomedes in der älteren Troiasage

benutzt zu finden.“ Diese Hoffnung machen die Herausgeber jedoch sofort wieder zunichte: „Dem ist nicht so. Dieser Aias will seine Nachbarn ausrauben, die Argolis bis Hermione und die Isthmusstaaten, für die, weil der Katalog versagte, ein neuer Vers zusammengestoppelt ist:5 aber Attika, das dem Salaminier zunächst vor den Augen lag, bedroht Aias nicht, offenbar, weil er eigentlich bereits dazu gehörte. Also dieser Hesiod ist jünger als die Fassung des homerischen Kataloges, die erst unter Peisistratos fallen kann“.6 Dieses Urteil blieb während der folgenden acht Jahrzehnte ohne Widerspruch in Kraft,7 bis Margalit Finkelberg die Frage schließlich wieder aufwarf. In der Zwischenzeit hatte nämlich die ‘oral poetry’-Forschung, inspiriert vor allem durch die Arbeiten von Milman Parry und Albert Lord, eine völlig neue Perspektive aufgezeigt: „Indeed, the impact of Milman Parry’s work on Homeric scholarship was felt, among other things, in the recognition of the fact that parallels between two traditional texts, striking as they may be, can well indicate that these are two independent variants of a common tradition“ (M. Finkelberg).8 So deutete Finkelberg nun also beide Katalogeinträge als voneinander unabhängige Reflexe einer gemeinsamen mündlichen Tradition. Dies zeige sich, wenn man das Augenmerk weniger auf die offensichtlichen Gemeinsamkeiten, sondern stärker auf die feinen Unterschiede richte: So würden die aufgeführten Orte im Frauenkatalog durchweg mit anderen, metrisch äquivalenten Epitheta belegt: ἀγχίαλον (statt ἀμπελόεντ᾽) Ἐπίδαυρον, ὀφρυόεντα (statt ἀφνειόν τε) Κόρινθον, Ἑρμιόνην Ἀσίνην τε παρὲξ ἅλα ναιεταώσας (statt βαθὺν κατὰ κόλπον ἐχούσας). Dabei verwende der Dichter des Frauenkatalogs stets Junkturen, die

5 Die Überzeugung, dass für Megara und Korinth „ein neuer Vers zusammengestoppelt“ worden sei, gründet sich vor allem auf den Ausdruck Μέγαρα σκιόεντα: Das Epitheton ist hier offensichtlich von den „schattigen Hallen“ (μέγαρα σκιόεντα) entlehnt, die 7 × in der Odyssee und einmal im Hymnus an Demeter erwähnt werden. Für Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 44) ist dies nur ein weiterer Beleg für die fortgeschrittene „Verwilderung des epischen Stiles“, die sie im Frauenkatalog allenthalben auszumachen meinen. Ähnlich auch Meier (1976: 179, 205). 6 Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 38). 7 Der schon von den Herausgebern des Berliner Papyrusfragments geäußerte, dann jedoch zurückgewiesene Gedanke, dass der Frauenkatalog eine ursprünglichere Version des salaminischen Eintrags im Schiffskatalog bewahrt haben könnte, wurde kurz darauf durch Allen (1909: 83f.) wieder aufgegriffen, der sich nach der Kritik von Leaf (1910: 179f.) jedoch von dieser Ansicht distanzierte; vgl. seine Notiz in CR 24 (1910: 241). 8 Finkelberg (1988: 33).



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

113

im Corpus der erhaltenen hexametrischen Dichtung auch anderweitig belegt (vgl. H. Del. Ap. 32: καὶ ἀγχιάλη Πεπάρηθος;9 Hdt. 5.92β, einen alten Orakelspruch zitierend: καὶ ὀφρυόεντα Κόρινθον)10 oder doch zumindest aus solchen abgeleitet sind (παρὲξ ἅλα ναιεταώσας aus der geläufigeren Wendung πόλεις εὖ ναιεταώσας).11 Dagegen sei der Eintrag im Schiffskatalog durch eigenwilligere Formulierungen charakterisiert, die sonst keine Parallele haben: So ist das Epitheton ἀμπελόεντ᾽ in dieser Form und Position im Vers sonst nicht belegt.12 Das Epitheton ἀφνειός wird gewöhnlich nicht von Städten, sondern von Personen oder dem Haushalt gebraucht.13 Der Ausdruck βαθὺν κατὰ κόλπον ἐχούσας scheint aus einer Wendung wie παῖδ᾽ ἐπὶ κόλπῳ ἔχουσ᾽(Il. 6.400)14 und dem Epitheton βαθύκολποι15 kombiniert worden zu sein. Insgesamt kommt Finkelberg also zu dem Schluss, dass der Eintrag des Aias im Katalog der Freier weit davon entfernt sei, ein holperiges Imitat einer älteren Passage im Schiffskatalog der Ilias zu sein. Vielmehr scheine die Diktion des Frauenkatalogs hier stärker in den Konventionen der epischen Dichtersprache verankert als das vermeintliche Vorbild im Schiffskatalog: „In view of this, ‘Hesiod’s’ description of Ajax’s dominions seems preferable to that in Homer“.16 Der Eintrag des Aias im Katalog der Freier erweise sich damit als ein unabhängiges Zeugnis einer alten Tradition über den Herrschaftsbereich des Aias, die diesem einen großen Teil jener Ortschaften zugeordnet habe, die in der Ilias zu Diomedes gehören: Wenn man den Eintrag des Aias im Schiffskatalog also – mutatis mutandis – durch den Eintrag des Aias im Katalog der Freier ersetze,

9 Vgl. auch Il. 2.640, 697, wo das Epitheton allerdings andere Positionen im Vers ausfüllt. 10 Vgl. auch Strabo 8.6.23 über die Lage Korinths: χώραν δ᾽ ἔσχεν οὐκ εὔγεων σφόδρα, ἀλλὰ σκολιάν τε καὶ τραχεῖαν, ἀφ᾽ οὗ πάντες ὀφρυόεντα Κόρινθον εἰρήκασι καὶ παροιμιάζονται Κόρινθος ὀφρυᾷ τε καὶ κοιλαίνεται. Das Femininum Ἴλιος ὀφρυόεσσα ist in Il. 22.411 bezeugt. 11 Vgl. Il. 2.648, Od. 8.574, Ps.-Hes. fr. 141.17 Merkelbach-West, H. Del. Ap. 175. 12 Es findet sich nach Ortsnamen aber mehrfach die Form ἀμπελόεσσαν am Versende; vgl. Il. 3.184; 9.152 = 294, H. Pyth. Ap. 438. 13 Im Zusammenhang mit einer Ortsbezeichnung sonst nur noch in Ps.-Hes. fr. 240.1f. Merkelbach-West. 14 Ähnlich auch H. Dem. 187, 238. 15 Das Epitheton wird nur von Frauen verwendet, wobei seine Bedeutung laut LfgrE nicht völlig klar ist („vielleicht mit tiefem […] Gewandbausch“; kursiv im Original). 16 Finkelberg (1988: 38).

114

Diomedes in der älteren Troiasage

käme nicht nur Aias voll zu seinem Recht, obendrein würde auch das Gebiet des Diomedes auf „more natural proportions“ reduziert.17 Gegen Finkelbergs Schlussfolgerungen hat wiederum Ettore Cingano in mehreren Aufsätzen Einspruch erhoben. Denn es werde, wie ja schon Schubart und Wilamowitz feststellten, im Katalog der Freier gar nicht behauptet, dass Aias die genannten Orte unter ständiger Kontrolle habe.18 Vielmehr heiße es nur, dass er aus diesen Orten Vieh „zusammentreiben“ wolle; der Ausdruck (συν)ελαύνειν werde im Epos aber regelmäßig im Zusammenhang mit Viehdiebstahl (βοηλασίη) verwendet.19 Ebenso deute der Hinweis, Aias habe sich „nämlich mit dem langen Speer ausgezeichnet“ (ἐκέκαστο γὰρ ἔγχεϊ μακρῷ), auf einen räuberischen oder kriegerischen Akt hin.20 Auch ein Vergleich der 17 Vgl. Finkelberg (1988: 35). Dennoch scheint das Problem nicht allein auf den Schiffskatalog beschränkt. Denn Aias wird, wie Finkelberg bemerkt, auch in den anderen Teilen der Ilias ständig in den Hintergrund gedrängt: In der Teichoskopie fertigt ihn Helena wieder nur mit einem einzigen Vers ab (3.229: οὗτος δ᾽ Αἴας ἐστὶ πελώριος, ἕρκος Ἀχαιῶν), und das, obwohl Priamos ausdrücklich sein besonderes Interesse an diesem Helden bekundet hatte. Unmittelbar darauf folgen dann vier Verse über Idomeneus, ohne dass ein echter Grund erkennbar wäre – Priamos hatte jedenfalls nicht nach ihm gefragt. Ebenso breitet sich der Dichter im Anschluss an den Schiffskatalog zwar in insgesamt fünf Versen über die Pferde des Eumelos aus, die nach den Pferden des Achilleus die besten gewesen seien (2.763–767); auf die Frage, wer denn aber nach Achilleus der beste Mann gewesen sei, heißt es schließlich wieder nur in einem einzigen Vers (2.768): ἀνδρῶν αὖ μέγ᾽ ἄριστος ἔην Τελαμώνιος Αἴας. Der äußerst knappe Eintrag im Schiffskatalog passt da also gut ins Bild. 18 Cingano (1990: 114f.; 2004: 69f.; 2005: 146ff.) und ähnlich auch Brillante (2010: 66ff.) im Anschluss an Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 38) und Leaf (1910). Auch Finkelberg (1988: 32 Anm. 6) berücksichtigte diesen Einwand durchaus: „W. Leaf was probably right when he claimed that ‘Hesiod’s’ way of describing Ajax’s control over the territories in question suggests raiding rather than regular possesion […]. Yet this does not alter the fact that Ajax is presented in Hesiod as exercising authority over the lands that in Homer are ascribed to such a prominent leader as Diomedes and even Agamemnon himself. Hence, unless we are prepared to entertain the possibility that Ajax could raid the territories of Diomedes and Agamemnon and also (as the Iliad clearly suggests) be on good terms with them, it should be concluded that the Homeric and the Hesiodic versions are mutually incompatible.“ 19 Vgl. Il. 1.154, 11.672, 674, 677, 682; Od. 11.290, 20.51. 20 Eine ähnliche Formel wird in der Ilias einmal vom lokrischen Aias (2.530: ἐγχείῃ δ᾽ ἐκέκαστο Πανέλληνας καὶ Ἀχαιούς), ein anderes Mal von Tydeus verwendet; bei letzterem sogar ausdrücklich im Zusammenhang mit dem Besitz von offensichtlich gestohlenem Vieh (14.124f.: πολλὰ δέ οἱ πρόβατ᾽ ἔσκε κέκαστο δὲ πάντας Ἀχαιοὺς / ἐγχείῃ).



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

115

Formelsprache liefere keinen zwingenden Beleg für die Unabhängigkeit des Freierkatalogs vom Schiffskatalog der Ilias.21 Im Gegenteil: Der Eintrag des Aias im Katalog der Freier sei deutlich nach dem Vorbild des Schiffskatalogs modelliert. Nicht nur die Aufzählung von Ortsnamen, sondern auch die umständliche Epanalepse τῶν ἔφατ᾽ εἰλίποδάς τε βόας κ[α]ὶ̣ [ἴ]φ̣ι̣α̣ μ̣ῆ̣λα / συνελάσας δώσειν (fr. 204, 10) verrate den Schiffskatalog als Vorbild: Auch dort folgt nämlich auf eine Liste von Orten, eingeleitet durch οἵ, meist ein zusammenfassender Vers vom Typ: „diese führte der Held n. n. an“. Er wird immer eingeleitet durch τῶν, welches entweder von einem Verb des Anführens abhängig ist (vgl. z. B. 2.563: τῶν αὖθ᾽ ἡγεμόνευε βοὴν ἀγαθὸς Διομήδης) oder die Besitzer der Schiffe bezeichnet (vgl. z. B. 2.509: τῶν μὲν πεντήκοντα νέες κίον, ἐν δὲ ἑκάστῃ).22 Es scheint also, als habe der Frauenkatalog hier ein typisches Strukturelement des Schiffskatalogs mit einem Verstyp, wie er in Od. 20.51 (καί κεν τῶν ἐλάσαιο βόας καὶ ἴφια μῆλα) belegt ist, kombiniert. Cingano kommt also zu dem Schluss: „[W]hat we have here is not an earlier entry for Ajax preferable to the couplet in the Iliad, nor is it ‘incompatible’ with the Homeric version or independent of it. To put it simply, I would say that the Hesiodic poet has elaborated upon the Homeric passages, or a similar epic tradition, in the attempt to create a different status for Ajax“.23 Cingano hat sicherlich recht: Der Eintrag des Aias im Freierkatalog ist nach dem Vorbild eines Schiffskatalogs modelliert. Muss es aber der Schiffskatalog der Ilias sein? In der Tat fällt auf, dass im Frauenkatalog nicht nur einzelne Versbausteine aus dem Schiffskatalog der Ilias wieder auftauchen, sondern auch der Gesamtaufbau der Verse Il. 2.557–563 vollständig bewahrt ist. Beiden Passagen unterliegt nämlich die folgende gemeinsame Struktur:

21 Cingano (1990: 113): So werde etwa das homerische Epitheton für Korinth, ἀφνειός (‘reich’), in der Ilias auch anderenorts (13.664) von einem Korinther verwendet. Der Gebrauch sei innerhalb der Ilias also schlüssig. Anders als Finkelberg (1988: 34) behauptet, impliziere der Ausdruck βαθὺν κατὰ κόλπον ἐχούσας für Hermione und Asine auch keinen geographischen Irrtum. Gemeint sei nicht, dass beide Orte an ein und derselben Bucht liegen, sondern, dass beide Orte jeweils an einer Bucht liegen. Ähnlich auch Kirk (1985: 209): „Their gulfs are different ones […]; any impression to the contrary is probably due to the gulf-possessing formula having been loosely converted to the plural.“ 22 Beide Varianten kommen auch in Kombination vor; vgl. z. B. 2.576: τῶν ἑκατὸν νηῶν ἦρχε κρείων Ἀγαμέμνων. 23 Cingano (2005: 147f.).

116

Diomedes in der älteren Troiasage

_ ― — ∪∪ — ∪ Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος [∪ — ∪∪ ] + 1 Vers οἳ leitet 4 Verse mit Ortsnamen ein, darunter (in unterschiedlicher Reihenfolge): ― — ∪∪ ― — ∪]* καὶ [— ∪∪ —] Ἐπίδαυρον [— ∪∪ ―] Αἴγιναν Μάσητά τε κοῦροι Ἀχαιῶν [— ∪∪ Ἑρμιόνην Ἀσίνην τε [∪ — ∪∪ — ∪∪ — —] τῶν […] * (mit Troizen in unterschiedlicher Position)

Nur werden die Leerstellen im obigen Schema jeweils unterschiedlich gefüllt. Das ist zum Teil der besonderen Situation des Freierkatalogs geschuldet: So muss auf Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος dort eine Konstruktion mit (ἐ)μνᾶτο statt ἄγεν δυοκαίδεκα νῆας folgen. Wenn der Freierkatalog aber – ohne Not – auch in der Wahl der Epitheta vom Schiffskatalog der Ilias abweicht, scheint dies darauf hinzudeuten, dass hier noch immer die Mechanismen einer primär mündlichen Dichtungstradition am Werk sind: Insbesondere bei „kontextsemantisch neutralem Epithetonmaterial“ (E. Visser) ist dann nämlich mit einem hohen Grad an Variation zu rechnen.24 Wir haben oben in Kapitel 1.1.4 bereits über Naglers Theorie von der homerischen Formel als präverbaler ‘Gestalt’ gesprochen. In der Tat scheint es, als hätten wir es auch in diesem Falle, ähnlich wie schon Finkelberg vermutete, mit zwei Allomorphen einer gemeinsamen ‘Gestalt’ zu tun. Bei dieser ‘Gestalt’ handelte es sich dann sozusagen um das mentale Grundgerüst (‘mental template’) für einen Eintrag des Aias in einem Schiffskatalog. Da ein solcher Katalogeintrag im Kern um eine Liste von Ortsnamen organisiert war, die dem Dichter nur wenig Spielraum für eigenmächtige Änderungen ließ, dürfte er mit der Zeit eine einigermaßen verbindliche äußere Form (‘surface structure’) angenommen haben. Überhaupt ist gerade in der Katalogdichtung, wo es auf die präzise Organisation bestimmter, meist traditioneller Namenslisten ankam, mit einer besonders starken Tendenz zur Ausbildung fester Formate zu rechnen: „There is more emphasis in a list-song on memorization and near word for word reproduction 24 Visser (1997: 66). In seinem Kommentar zum Schiffskatalog analysiert Visser die Gesetzmäßigkeiten des Versbaus nach einer Methode, die er an anderer Stelle ausführlicher dargelegt hat; vgl. Visser (1987). Demnach habe der Dichter seine Verse um bestimmte Determinanten herum konstruiert; im Falle des Schiffskatalogs seien dies die Namen der Helden und Ortschaften. Um diese Determinanten herum habe er semantisch notwendige Ergänzungen wie Verben und Konjunktionen gesetzt und schließlich den Vers mit „semantisch kontextneutralem Füllmaterial“ wie den Epitheta und bestimmten Partikeln wie ἄρα komplettiert.



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

117

and less scope (than in other oral genres) for innovation“ (E. Minchin).25 Eine Vorstellung davon, wie das traditionelle Format für einen Eintrag des Aias in einem Schiffskatalog ausgesehen haben könnte, vermittelt der folgende (zugegebenermaßen sehr hypothetische) Rekonstruktionsversuch: Αἴας δ᾽ ἐκ Σαλαμῖνος [ἄγεν δυοκαίδεκα νῆας]26 + 1 Vers ? οἳ + 4 (?) Verse mit Ortsnamen, darunter: ― — ∪∪ ― — ∪]* καὶ [— ∪∪ —] Ἐπίδαυρον [— ∪∪ ― [— ∪∪] Αἴγιναν Μάσητά τε κοῦροι Ἀχαιῶν Ἑρμιόνην Ἀσίνην τε [∪ — ∪∪ — ∪∪ — —] τῶν [αὖθ᾽ ἡγεμόνευε μέγας Τελαμώνιος Αἴας]27 * (mit Troizen und evtl. Eiones in der ersten Vershälfte)

Wenn die epische Tradition tatsächlich ein solches Format für den Katalogeintrag des Aias vorgesehen haben sollte, dann weicht der Schiffskatalog der Ilias radikal von dieser Tradition ab. Zwar legt der Dichter seiner Darstellung offenkundig noch das traditionelle Format zugrunde, er zerschneidet es dann aber sozusagen in zwei Hälften. Damit beraubt er Aias seiner angestammten Besitzungen und schiebt sie den Argivern und ihrem Helden Diomedes zu. Auch der Dichter des Frauenkatalogs weicht aber von den Vorgaben der Überlieferung ab. Er adaptierte das traditionelle Format eines Eintrags in einem Schiffskatalog an die Zwecke eines Freierkatalogs, indem er an die Stelle der Schiffe eine Konstruktion mit (ἐ)μνᾶτο setzte. Außerdem drehte er die traditionelle Abschlussformel τῶν αὖθ᾽ ἡγεμόνευε κτλ. zu einer umständlichen Ankündigung des Aias um, aus den genannten Gebieten die versprochenen Brautgeschenke zu beschaffen. Aias ist hier also nicht mehr eindeutig als Herr dieser Gebiete bezeichnet. 25 Minchin (2001: 79). 26 Dass ein Eintrag im Schiffskatalog mit dem Namen des Helden beginnt, ist ungewöhnlich, kommt aber vor; vgl. 2.748: Γουνεὺς δ᾽ ἐκ Κύφου ἦγε δύω καὶ εἴκοσι νῆας; 2.653f.: Τληπόλεμος δ᾽ Ἡρακλείδης ἠύς τε μέγας τε / ἐκ ῾Ρόδου ἐννέα νῆας ἄγεν; 2.671: Νιρεὺς αὖ Σύμηθεν ἄγε τρεῖς νῆας ἐίσας. Die überwältigende Mehrheit der Einträge wird jedoch nicht mit dem Namen des Anführers eingeleitet, sondern folgt stattdessen entweder dem Format οἵ + Ortsname(n) im Akkusativ + Verb ‘bewohnen’ (insgesamt 18 ×) oder Stammesname im Genitiv + Name eines oder mehrerer Helden + Verb ‘anführen’ (insgesamt 6 ×). Einzige Ausnahme ist 2.631: αὐτὰρ Ὀδυσσεὺς ἦγε Κεφαλλῆνας μεγαθύμους. Hier kommt erst der Name des Helden, dann ein Stammesname im Akkusativ. 27 Dass der Name des Anführers in einem Vers vom Typus τῶν […] ἡγεμόνευε(ν) wieder aufgegriffen wird, obwohl er bereits zu Beginn des Eintrags genannt worden ist, findet im Eintrag des Tlepolemos eine Parallele; vgl. 2.653 und 657.

118

Diomedes in der älteren Troiasage

Warum? Der Dichter kannte offenbar die Ilias; darauf deutet die Erwähnung des Thoas (fr. 198) und des Podarkes (fr. 199) unter den Freiern hin. Beide Helden sind, wie Wolfgang Kullmann überzeugend zeigen konnte, höchstwahrscheinlich erst vom Ilias-Dichter in den Schiffskatalog aufgenommen worden.28 Nur ein Dichter, der mit der Ilias vertraut war, konnte also behaupten, dass auch Podarkes und Thoas zu den Freiern der Helena gehörten.29 Wir sind damit also zu dem Ergebnis gekommen, dass der Dichter des Frauenkatalogs mit großer Wahrscheinlichkeit sowohl den Schiffskatalog der Ilias – und damit auch den verkürzten Eintrag des Aias – als auch einen anderen Schiffskatalog kannte, der den Eintrag des Aias noch in voller Länge bot. Am ehesten kommt dafür wohl ein Schiffskatalog in einem Epos wie den Kypria in Frage, welches die Ausfahrt der Flotte von Aulis ausdrücklich behandelte (vgl. Proklos Chrest. 122–144 Severyns).30 Der Dichter des Frauenkatalogs kannte damit also

28 Kullmann (1960: 143–148, 155f., 163f.). Siehe dazu auch Kapitel 1.3.3 und 1.3.7 mit Anm. 2. Wenn Kullmann auf S. 156 noch vermerkt, dass Thoas in der Freierliste des Frauenkatalogs nicht erwähnt werde, liegt das daran, dass P. Oxy. 2491 (fr. 1), auf dem Thoas ausdrücklich genannt wird, erst 1962 publiziert wurde. 29 Dementsprechend fehlen Thoas und Podarkes im Freierkatalog bei Ps.-Apollodor (3.10.8), der auf eine alte, von der Ilias unabhängige epische Quelle zurückzugehen scheint; vgl. dazu Kapitel 1.3.7. Im Freierkatalog bei Hyginus (Fab. 81) fehlt Podarkes, aber Thoas wird genannt. 30 Wir wissen nicht sicher, ob die Kypria einen eigenen Schiffskatalog, vielleicht sogar einen separaten Freierkatalog enthielten. Vieles spricht aber dafür. Die knappe Inhaltsangabe des Proklos sagt zwar nichts von einem Schiffskatalog, endet aber mit dem Hinweis: „Danach folgt […] ein Katalog der troianischen Verbündeten“ (ἔπειτά ἐστι […] κατάλογος τῶν τοῖς Τρωσὶ συμμαχησάντων). Dazu bemerkte schon Schmid (1925: 74): „Es wäre aber seltsam, wenn der für den Sagenzusammenhang der Kyprien weit wichtigere Achäerkatalog dort gefehlt hätte.“ Die Vermutung, dass auch die Kypria einen eigenen Schiffskatalog enthielten, war zuerst von Niese (1873: 26) geäußert, später aber von demselben (1882: 199 Anm. 1) aus nichtigem Grunde wieder verworfen worden: „[I]ch halte es für nicht sehr wahrscheinlich, dass der Schiffskatalog [scil. der Ilias] überhaupt gedichtet worden wäre, wenn es anderswo bereits ein ähnliches Verzeichnis gegeben hätte.“ Aber einen Katalog der troianischen Verbündeten scheint es doch ebenfalls in doppelter Ausführung gegeben zu haben – warum also nicht auch einen Schiffskatalog? Tatsächlich schließt bei Ps.Apollodor (Epit. 3.11–14) ein Schiffskatalog direkt an die Versammlung der Flotte in Aulis an. Die Kypria könnten dafür das Vorbild geliefert haben. Der Schiffskatalog bei Ps.-Apollodor stimmt aber bis auf einige triviale Abweichungen so genau mit dem Schiffskatalog der Ilias überein, dass dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als direktes Vorbild anzunehmen ist. Was hat dies zu bedeuten?



Diomedes und der argivische Eintrag im Schiffskatalog

119

mindestens zwei verschiedene Versionen vom Herrschaftsbereich des Aias, die einander insofern widersprachen, als sie Aigina und die argolische Küste einmal dem Aias, ein anderes Mal dem Diomedes unterstellten. In seinem Freierkatalog unternahm er nun anscheinend den Versuch, beide Versionen miteinander auszusöhnen.31 Deshalb herrscht Aias dort zwar nicht mehr ausdrücklich über die Orte der gegenüberliegenden Küste, maßt sich aber dennoch an, deren Vieh der Helena zum Brautgeschenk zu machen.32 Man hat schon lange bemerkt, dass die Epitome Ps.-Apollodors nicht nur sachlich, sondern auch sprachlich den Inhaltsangaben des Proklos aus den zyklischen Epen auffällig ähnelt; ein Beispiel dazu findet sich auch auf S. 329f. Wahrscheinlich ist diese Ähnlichkeit durch ein gemeinsames Prosa-Vorbild, eine Sammlung von Inhaltsangaben zu den zyklischen Epen, zu erklären; vgl. West (2013: 11–14). Wenn Ps.Apollodor also tatsächlich nur eine Inhaltsangabe der Kypria benutzt haben sollte, dann könnte er darin anlässlich der Abfahrt von Aulis eine Bemerkung gefunden haben wie: ‘Danach folgt ein Katalog der Schiffe’. Ps.-Apollodor könnte einen solchen Vermerk durch einen vollständigen Katalog ersetzt haben, wobei er diesen allerdings mangels Alternativen (die Kypria las er ja schon nicht mehr im Original) aus der Ilias übernommen haben müsste. Warum fehlt dann aber in der Inhaltsangabe des Proklos jeglicher Hinweis auf einen Schiffskatalog? Dazu ist zu bedenken, dass uns die Inhaltsangaben des Proklos ja (abgesehen von einem überaus knappen Exzerpt des Photius) nur als Beigaben in einigen Handschriften der Ilias überliefert sind. Dort dienen sie offensichtlich dazu, den Stoff der Ilias in den größeren troianischen Sagenzusammenhang einzuordnen. Vermeintliche Duplikate wie ein zweiter Schiffskatalog könnten deshalb ausgespart worden sein; vgl. Severyns (1953: 342); Davies (1986: 103f.); Burgess (2001: 241 Anm. 16). Zum Alter der Kypria vgl. Kap. 1.3.1 Anm. 1 und West (2013: 59), der vermutet, dass die Ausfahrt der Flotte von Aulis (mitsamt einem Schiffskatalog?) aus einem älteren Epos übernommen wurde. 31 Auch Cingano (2005: 143) kommt zu dem Schluss, der Freierkatalog diene „as an introduction to, and integration of, the Cypria and the Iliad“. Mit dieser Einschätzung scheint er in einem sehr viel konkreteren Sinne recht zu haben, als er selbst dies zugeben möchte. Der Eintrag des Aias im Freierkatalog ist eben nicht einfach nur eine ‘korrigierte’ Fassung des als unbefriedigend empfundenen Eintrags im Schiffskatalog der Ilias, sondern der Versuch zwei verschiedene Schiffskataloge (nämlich den der Ilias und vermutlich einen weiteren in den Kypria) auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. 32 Korinth und Megara sind dieser Liste von Orten wohl nur der Plausibilität halber hinzugefügt worden: Denn weshalb hätte Aias die gesamte Argolis umrunden sollen, um das ferne Asine auszurauben, während er Korinth und vor allem Megara verschonte, die doch von Salamis aus so viel leichter zu erreichen waren. Die attische Küste wird wohl alleine deswegen ausgespart, weil Athen zur Zeit, als der Katalog entstand, schon Ansprüche auf Salamis und das mythische Erbe dieser Insel erhob. West (1985: 169ff.) vermutet sogar, dass der Dichter des Frauenkatalogs selbst Athener war.

120

Diomedes in der älteren Troiasage

Damit bleibt zuletzt ein Einwand zu besprechen, den schon Cingano gegen Finkelberg erhoben hatte: Demnach würden die anfangs skizzierten Schwierigkeiten im Schiffskatalog keineswegs dadurch behoben, dass man Aigina und die Ortschaften entlang der argolischen Küste einfach dem Diomedes wegnimmt und stattdessen unter den Befehl des Aias stellt. Denn über welche Orte sollte Diomedes dann noch herrschen? Ihm blieben nur Argos und Tiryns; wahrlich nicht viel für einen Helden von seiner Statur. Auch die bemerkenswerte Tatsache, dass Tiryns und Mykene im Schiffskatalog der Ilias zwei verschiedenen Herren unterstehen, bliebe weiterhin ohne eine schlüssige Erklärung.33 Wir können eine solche Erklärung nun aber bieten, denn wir haben in den vorangegangenen Kapiteln nachgewiesen, dass die ältere Troiasage keinen einzigen Helden aus Argos kannte und Diomedes ursprünglich nach Aitolien gehört. Während Aigina und die Orte entlang der argolischen Küste in einer älteren Version des Schiffskatalogs noch unter dem Befehl des Aias standen, müssen Argos und Tiryns zusammen mit Mykene dem Agamemnon unterstanden haben. Damit können wir nun auch aber auch die Sage vom Aitolienzug des Diomedes (vgl. Kapitel 1.3.3) vollständig erklären: Dort wird Argos nämlich, sobald Diomedes nach Aitolien aufgebrochen ist, von Agamemnon überfallen und besetzt. Der Angriff scheint völlig unprovoziert und durch nichts gerechtfertigt. Agamemnon kann die Stadt auch nicht lange halten, denn schon kurz darauf bricht er nach Troia auf. Er macht Diomedes also ein Angebot: Falls dieser bereit sei, am Kriegszug gegen Troia teilzunehmen, würde er seine Stadt zurückerhalten. Man fragt sich allerdings, weshalb sich Diomedes überhaupt auf einen solchen Handel einlässt? Warum folgt er einem König in den Krieg, der ihm gerade erst die Heimatstadt gestohlen hat? Warum erobert er sich nicht einfach seine Stadt zurück, da doch Agamemnon fort ist und nichts dagegen unternehmen kann? Kurzum: Was soll diese merkwürdige Geschichte? Es scheint, als wolle sie eine Begründung für den Umstand liefern, dass Argos in einer älteren Version des Schiffskatalogs noch zum Reich des Agamemnon zählte. Man erklärte dies offenkundig so, dass Diomedes die Kontrolle über Argos kurz vor seinem Aufbruch nach Aitolien verloren und erst nach seiner Rückkehr aus Troia zurückgewonnen habe. Solange Diomedes in Aitolien und (direkt danach) vor Troia war, konnte Argos deshalb als Besitz des Agamemnon gelten.

33 Cingano (2005: 149f.). Die Schwierigkeiten, die aus der Trennung von Mykene und Tiryns resultieren, werden auch von Page (1959: 129ff.) ausführlich diskutiert.



Folgen für die Datierung der Ilias

121

1.3.9  Folgen für die Datierung der Ilias Es hat sich in den Kapiteln 1.3.6 und 1.3.7 gezeigt, dass Amphilochos – ähnlich wie Diomedes und Sthenelos – erst nachträglich zum Argiver erklärt worden ist. In der älteren Sage muss er noch als Repräsentant der Amphilochier und Akarnanen am Zug gegen Troia teilgenommen haben. Wenn die Ilias dagegen nicht nur ihn, sondern die Amphilochier und Akarnanen überhaupt vom troianischen Kriegsschauplatz verbannt, muss es einen triftigen Grund dafür geben. Einen solchen bietet nur die Sagenversion der Alkmaionis. Denn dort sind Alkmaion und Amphilochos während des Troianischen Krieges mit der Besiedelung Akarnaniens und der Gründung des Amphilochischen Argos beschäftigt. Diese Erkenntnis hat weitreichende Folgen für die Datierung der Ilias. Denn die Gründungen des Alkmaion und des Amphilochos in Akarnanien spiegeln nach allgemeiner Auffassung die korinthische Kolonisation in dieser Gegend wider. Die Ilias setzt also den Beginn der korinthischen Kolonisation in Akarnanien voraus, den unsere Quellen wiederum einhellig in die Zeit des Kypselos datieren.1 Damit erhärtet sich Kullmanns Vermutung (siehe Kapitel 1.3.3), dass der Beginn der Tyrannis des Kypselos (traditionelles Datum: ca. 660/57 v. Chr.; siehe dazu jedoch auch die ausführliche Diskussion in Anhang 3) ein terminus post quem für die Entstehung der Ilias ist.2 Ein solcher terminus post quem mag auf den ersten Blick sehr spät erscheinen. Schließlich galt es bis vor gar nicht langer Zeit noch weitgehend als ausgemacht, dass die Ilias in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts anzusetzen sei. Mittlerweile scheint sich jedoch bei vielen die zuletzt besonders nachdrücklich von Martin West vertretene Ansicht durchgesetzt zu haben, wonach die Ilias in das siebte Jahrhundert gehört. West stützt seine Auffassung unter anderem auf zwei Stellen im siebten (7.442–463) und im zwölften Buch (12.17–33). Dort wird angekündigt, dass Poseidon und Apollon die Mauer um das Schiffslager nach dem Abzug der Griechen zerstören werden, um alle Erinnerung daran auszulöschen. Zu

1 Vgl. Kap. 1.3.3 Anm. 15. 2 Kullmann (1960: 381) äußert sich allerdings etwas vorsichtiger: „Nun ist nicht unbedingt gesagt, daß die Ilias das Epos Alkmaionis kannte; sie setzt genau genommen nur einen Teil seines Inhalts voraus. Da zu dem ihr bekannten Stoff aber die Beteiligung des Alkmaion an der Gründung von Argos Amphilochikon gehören kann, könnte auch sie bereits den korinthischen Expansionsdrang (unter Kypselos?) voraussetzen. Das ergäbe einen terminus post von etwa 650 v. Chr. für die Ilias.“ Ich hoffe in Kapitel 1.3.6 aber gezeigt zu haben, dass die Ilias die Beteiligung des Alkmaion an der Gründung des Amphilochischen Argos nicht nur kennen kann, sondern kennen muss.

122

Diomedes in der älteren Troiasage

diesem Zweck wird Apollon den Lauf der örtlichen Flüsse gegen die Mauer lenken, um sie samt ihrer Fundamente ins Meer zu spülen. Sobald die Mauer spurlos verschwunden ist, wird Poseidon die Flüsse wieder in ihr altes Bett zurückleiten. West sieht in dieser Erzählung nicht nur ein fernes Echo der Zerstörung Babylons durch die Assyrer im Jahre 689/8. Vielmehr zeige sich der Ilias-Dichter zumindest mittelbar vertraut mit dem Inhalt assyrischer Königsinschriften, auf denen sich Sanherib rühmte, den Lauf des Euphrats umgeleitet und so die Fundamente der Stadt ins Meer gespült zu haben. Ferner scheine dem Ilias-Dichter auch der Inhalt von Inschriften aus der Zeit Asarhaddons bekannt, der die Stadt ab 678 wieder aufgebaut haben will, nachdem er zuvor den Euphrat in sein angestammtes Flussbett zurückgeleitet habe.3 West vermutet, dass die Kenntnis assyrischer Texte über den lydischen Königshof an griechische Dichter vermittelt worden sei.4 Denn zum einen erfahren wir aus den Annalen des Assurbanipal, dass der lydische König Gyges Anfang oder Mitte der 660er Jahre einen Boten an den assyrischen König schickte. In Assyrien hatte man, so wird ausdrücklich vermerkt, bis dahin noch nie etwas von Lydiern gehört; dann seien die Gesandtschaften aber schnell zur Regel geworden.5 Zum anderen berichtet Nikolaos v. Damaskus (FGrHist 90 F 3 West (1995: 213–218) listet daneben noch weitere Stellen in der Ilias auf, die ein Entstehungsdatum im siebten Jahrhundert nahelegen. Einen sicheren terminus post quem liefert möglicherweise jene Episode in 11.698–702, wo Nestor von einem Viergespann berichtet, welches sein Vater Neleus einst zur Teilnahme an einem Wettkampf nach Elis geschickt habe. Man sieht darin für gewöhnlich einen Hinweis auf die Olympischen Spiele. Nach Pausanias (5.8.7) soll das Wagenrennen mit Viergespannen dort aber erst in der 25. Olympiade (= 680) eingeführt worden sein. Einen ausführlich dokumentierten Versuch, die Welt der homerischen Epen zeitlich einzuordnen, bietet auch Crielaard (1995). Er kommt ebenfalls zu dem Schluss (S. 274): „All in all, a date of the Homeric world in the early 7th century seems possible. If this is correct, a date of Homer’s floruit somewhere in the 7th century BC is also plausible.“ 4 West (2011b: 351f.). 5 Vgl. Prisma E (Stück 16.3–13) in der Übersetzung von Borger (1996: 218): „Die Einwohner meines Landes sahen ihn und sagten zu ihm: Wer bist du, Fremder, da doch niemals ein von euch geschickter Gesandter sich auf den Weg begeben hat zu unserer Grenze? Nach Ninive, der Stadt meiner Herrschaft, […] brachten sie ihn vor mich. Die Sprachen des Sonnenaufgangs und des Sonnenuntergangs, welche Assur mir übergeben hat – kein seiner Sprache Kundiger war vorhanden, seine Sprache war fremdartig, man versteht seine Sprache nicht.“ Zum Datum vgl. Onasch (1994: 78). Einige Jahre später, als Gyges das Bündnis mit Assurbanipal wieder aufgekündigt hatte, heißt es dann auf Prisma A (II 111f.) in der Übersetzung von Borger (1996: 219):



Folgen für die Datierung der Ilias

123

62) von einem epischen Dichter namens Magnes, der sich zur Zeit des Gyges in Sardeis aufgehalten haben soll. Dieser Magnes stammte angeblich aus Smyrna und damit aus jener Stadt, die wohl mit besserem Recht als jede andere behaupten konnte, auch die Heimatstadt ‘Homers’ zu sein.6 So könnte die Aufnahme diplomatischer Beziehungen durch Gyges also tatsächlich „a possible line of communication“ (M. West) zwischen dem assyrischen Königshof und einem Dichter in Ionien eröffnet haben. West ist nicht der erste, der in der Ilias das Echo zeitgenössischer Ereignisse im Orient vernimmt. Auch Walter Burkert hatte zuvor schon Ähnliches im neunten Buch bemerkt.7 Achilleus sagt dort nämlich, er wolle Agamemnons Versöhnungsangebot nicht annehmen (9.379–385): οὐδ᾽ εἴ μοι δεκάκις τε καὶ εἰκοσάκις τόσα δοίη, ὅσσα τέ οἱ νῦν ἐστι, καὶ εἴ ποθεν ἄλλα γένοιτο οὐδ᾽ ὅσ᾽ ἐς Ὀρχομενὸν ποτινίσεται, οὐδ᾽ ὅσα Θήβας Αἰγυπτίας, ὅθι πλεῖστα δόμοις ἐν κτήματα κεῖται, αἵ θ᾽ ἑκατόμπυλοί εἰσι, διηκόσιοι δ᾽ ἀν᾽ ἑκάστας ἀνέρες ἐξοιχνεῦσι σὺν ἵπποισιν καὶ ὄχεσφιν οὐδ᾽ εἴ μοι τόσα δοίη ὅσα ψάμαθός τε κόνις τε auch (dann) nicht, wenn er mir das Zehn- oder Zwanzigfache dessen gäbe, was er jetzt besitzt, und wenn irgendwoher noch anderes hinzukäme: weder alles, was (an Einkünften) nach Orchomenos fließt, noch, was nach Theben (fließt), (und zwar) das ägyptische, wo die meisten Reichtümer in den Häusern liegen, das hundert Tore hat, aus denen jeweils zweihundert Männer ausziehen mit Pferden und Wagen; selbst wenn er mir so viel gäbe, wie (es) Sand und Staub (gibt)…

Da Theben und Orchomenos hier zusammen in einem Vers genannt werden, hat man die folgenden Verse 381–384 immer wieder als späteren Zusatz aussondern

„Seinen Gesandten, den er ständig schickte, um sich nach meinem Wohlergehen zu erkundigen, liess er wegfallen.“ 6 Die Ansprüche von Smyrna waren mit der Überlieferung verbunden, wonach Homer eigentlich Melesigenes (angeblich nach dem Fluss Meles bei Smyrna) geheißen habe. Vgl. dazu Jacoby (1933: 29–32), der zu Recht bemerkt, dass diese Ansprüche noch auf die Zeit vor der Zerstörung von Smyrna durch den lydischen König Alyattes (um 600) zurückdatieren müssen. Bis zur Neugründung der Stadt in hellenistischer Zeit hätte niemand ein Interesse daran haben können, eine Stadt, die nicht mehr existierte, mit einer solchen Ehre auszuzeichnen. Dass Smyrnas Ansprüche keine Erfindung aus hellenistischer Zeit sind, stellt auch Graziosi (2002: 74–77) klar. 7 Burkert (1976).

124

Diomedes in der älteren Troiasage

wollen: Ursprünglich könne hier nur das boiotische Theben gemeint gewesen sein, erst ein späterer Interpolator habe daraus das ägyptische Theben gemacht.8 Dagegen verteidigt Burkert die fraglichen Verse als unverzichtbar für die schlüssige Entfaltung des Gedankens: In einer Reihe, die vom Zehn- bis Zwanzigfachen aller Besitztümer Agamemnons bis zu Sand und Staub führe, könne nur das ägyptische Theben als Mittelglied stehen; denn „so verläuft die Hyperbel in natürlichem Schwung“.9 Der Fehlschluss, dass hier vom boiotischen Theben die Rede ist, könnte vom Dichter durchaus beabsichtigt sein. Er wird aber im Enjambement korrigiert: Nicht das siebentorige Theben der griechischen Sage (vgl. Il. 4.406: Θήβης ἕδος ἑπταπύλοιο), sondern das hunderttorige Theben in Ägypten ist hier gemeint. Wie die Zahl der Tore ist auch die Menge des Reichtums dort um ein Vielfaches größer als im boiotischen Theben. Überhaupt hat das Spiel mit Zahlen hier System: Auf das Zehn- bis Zwanzigfache der Besitztümer Agamemnons folgt Theben mit seinen einhundert Toren, aus denen jeweils zweihundert Wagenkämpfer herauskommen. Die phantastischen Schätze dieser Stadt werden an Zahl nur noch durch die sprichwörtliche Menge von Sand und Staub übertroffen. Es stellt sich nun aber die Frage, wann die Kunde vom unermesslichen Reichtum Thebens bis nach Griechenland gedrungen ist. Handelt es sich hier um eine ferne Erinnerung an den alten Glanz der Stadt unter den großen Pharaonen der 18. Dynastie?10 Seit dem Ende der Regierungszeit Amenophis III. (um 1350 v. Chr.) war Theben aber nicht mehr das politische Zentrum Ägyptens gewesen. 8 Belege für diese Ansicht sind bei Burkert (1976: 7 Anm. 6) zusammengestellt. 9 Burkert (1976: 10). Das boiotische Theben könne an dieser Stelle schon deshalb nicht gemeint sein, da es, wie auch in der Ilias (4.406ff.) ausdrücklich vorausgesetzt werde, eine Generation zuvor von den Epigonen erobert worden sei – „es sei denn, man greife zu der Hypothese, Homer habe gerade hier ‘geschlafen’, um sich vom späteren Interpolator berichtigen zu lassen“. Wenn das ägyptische Theben also nicht aus der Rede des Achilleus zu lösen sei, dann ahme auch Od. 4.126f. den Wortlaut dieser Stelle nach. 10 So vermutet wieder Kelly (2006b), der in dem ungewöhnlichen Ausdruck ποτινίσσεται einen Reflex der mykenischen Palastökonomie erkennen will und auch den Verweis auf das ägyptische Theben hier für ein Relikt aus der Bronzezeit hält. Weshalb sollte das ägyptische Theben aber in einem Kontext, der angeblich Verhältnisse der Bronzezeit konserviert, ausgerechnet an der Seite von Orchomenos erwähnt werden? Offenbar verleiht der Hinweis im Enjambement, dass hier das ägyptische Theben gemeint sei, dem vorangegangen Vers doch eine überraschende, neue Pointe. Man hat durchaus nicht den Eindruck, dass der Dichter hier einen jahrhundertealten Topos bemüht.



Folgen für die Datierung der Ilias

125

Während der sogenannten Dritten Zwischenzeit (ab ca. 1070 v. Chr.) errichteten die Priester des Amun in Theben einen unabhängigen Gottesstaat. Erst die kuschitischen Eroberer aus dem Süden (Manethos 25. Dynastie) machten Theben um 715 vorübergehend wieder zur königlichen Residenz.11 Burkert hält es also für ausgesprochen unwahrscheinlich, dass ein griechischer Dichter schon vor 715 etwas von Theben gehört haben könnte. Vielmehr sei wohl davon auszugehen, dass erst die Eroberung und Plünderung der Stadt durch die Assyrer im Jahre 663 den ungeheuren Reichtum Thebens auch über die Grenzen Ägyptens hinaus in das Bewusstsein einer breiteren ‘Weltöffentlichkeit’ gerückt habe. In den Annalen des Assurbanipal heißt es dazu: „Silber, Gold, Edelsteine, Besitz seines [scil. des kuschitischen Königs] Palastes, so viel davon vorhanden, Kleidung aus buntem Stoff und Leinen, große Pferde, männliche und weibliche Einwohner […]. Schwere Beute ohne Zahl führte ich aus Theben fort.“ Vor allem beeindruckten den assyrischen König „zwei hohe Säulen [= Obelisken] aus reinem zaḫalû-Metall [Elektron?] gefertigt, deren Gewicht 2500 Talente betrug“. Auch diese nahm er als Beute nach Assyrien mit.12 Der Text dieser Annalen wurde in verschiedenen Rezensionen massenhaft kopiert und im ganzen Reich verbreitet.13 Jeder, der davon hörte oder las, erfuhr, dass Assurbanipal die reichste Stadt der Welt geplündert hatte. Einen guten Eindruck von der Dimension dieses Ereignisses vermittelt Kitchen: „[T]he Assyrians plundered and looted Thebes of its balance of fourteen centuries of treasures […]. The reverberations of this calamity echoed round the ancient world; a few decades later, the Hebrew prophet Nahum [3.8ff.] could invoke no more dire fate on Nineveh itself than what had befallen No-Amon, ‘city of Amun’.“14 Ein fernes Echo dieser Ereignisse könnte also auch an das Ohr des Ilias-Dichters gedrungen sein. Wenn Achilleus nämlich sagt, dass er sogar die Schätze, die im

11 Vgl. zur Dritten Zwischenzeit und zur Herrschaft der Kuschiten allgemein die Darstellung bei Kitchen (1986). Eine 1999 erstmals publizierte assyrische Inschrift aus der Zeit Sargons II. (721–705) könnte es allerdings notwendig machen, die kuschitischen Könige Schabaka und Schebitku und damit auch den Beginn der 25. Dynastie um einige Jahre vorzudatieren; vgl. Frame (1999: 52ff.) und Redford (1999). 12 Vgl. Prisma B II 30–36 in der Übersetzung von Borger (1996: 215). Eine kommentierte Übersetzung bietet auch Onasch (1994: 109, 123ff., 159ff.). 13 Alle bekannten Rezensionen (mit Ausnahme der Prismenklasse E, die wohl noch vor dem zweiten Ägyptenfeldzug des Assurbanipal entstanden ist), behandeln die Eroberung von Theben; vgl. Onasch (1994: 66f., 78). 14 Kitchen (1986: 394).

126

Diomedes in der älteren Troiasage

ägyptischen Theben lagern, ausschlagen würde, dann hätten diese Worte gerade in den Jahren nach 663 eine ganz besondere Wirkung entfaltet. Dieser terminus post quem wird vollends zur Gewissheit, wenn man sich klarmacht, dass die Ilias nicht nur vage Gerüchte über eine unermesslich reiche Stadt in Ägypten, sondern Autopsie durch griechische Reisende voraussetzt. Theben wird in den Annalen Assurbanipals nämlich Ni-i' (von ägypt. N(i)w.t, ‘die Stadt’) genannt. Wie hätte ein Grieche, der das hörte, auf den Namen Theben kommen sollen oder wissen können, welche Stadt damit gemeint war? Wie hätte er ferner auf den Gedanken kommen sollen, dass das ägyptische Theben ‘hunderttorig’ sei? Mit diesen hundert Toren sind zweifellos die zahlreichen Pylone der Tempelanlagen bei Karnak, Luxor und auf dem Westufer des Nils gemeint, die zum großen Teil mit Schlachtdarstellungen bedeckt waren. Wie hätte ein Grieche, der das sah, nicht glauben sollen, dass es sich um riesige Stadttore handelte, aus denen einst gewaltige Armeen herausgezogen waren? Der Name eines dieser Tempelbezirke tat offenbar ein Übriges, Assoziationen mit dem ‘siebentorigen’ Theben der griechischen Sage zu wecken.15 Wann können solche Augenzeugenberichte zuerst nach Griechenland gelangt sein? Für die Bekanntschaft der Griechen mit Ägypten markieren die Jahre um 663 den entscheidenden Wendepunkt.16 Karische (und wahrscheinlich auch griechische) Söldner dienten in Assurbanipals Heer und dürften sich in nicht

15 Meist leitet man den griechischen Namen entweder von einem hypothetischen *T#ip.t-rs.t (‘die südliche Kammer’) für den Tempel von Luxor oder Dm# für den Tempel von Medinet-Habu (auf dem Westufer des Nils) ab. Allerdings ist der Artikel t# für den Tempel von Luxor nirgendwo bezeugt. Gardiner (1947: 25f.) schränkt deshalb ein: „It must be admitted that both candidates for the honour of being the original of Θῆβαι have only slender claims.“ Ließe sich stattdessen vielleicht an eine Ableitung von T#-ḥw.t-(n)-t#-iḥ.t („Haus der Kuh“) denken? So hieß der Wohnbezirk nördlich des großen Amun-Tempels von Karnak. Der Gedanke an Theben könnte hier für einen Griechen insofern nahegelegen haben, als es der Sage nach doch eine Kuh war, die Kadmos an jenen Ort führte, an dem er das boiotische Theben gründete. 16 Vgl. van Dongen (2007: 37): „The contacts between Greece and Egypt were resumed at a late date. No Greek Iron Age pottery has been found in Egypt that predates the seventh century B.C. and the few Egyptian Objects that reached Greece before that time are likely to have been brought there by Phoenicians. This situation was turned upside down in the seventh century, when the first recruitment of Ionian and Carian mercenaries by Pharaoh Psammetichus I within decades resulted in them being stationed in various places in Egypt […]“.



Folgen für die Datierung der Ilias

127

geringer Zahl auch an der Plünderung von Theben beteiligt haben.17 Wenn wir Herodot (2.152ff.) glauben dürfen, dann beschränkten sich die griechischen Kontakte mit Ägypten in der Zeit davor auf gelegentliche Raubüberfälle auf das Nildelta.18 Erst Psammetichos I. (663–609, anfangs noch ein Vasall der Assyrer)19 habe für den Kampf gegen andere Prätendenten um die Alleinherrschaft über Ägypten (erreicht im Jahr 656) ionische und karische Söldner angeworben und diese später mit Siedlungsland im Nildelta belohnt:20 „Seit diese in Ägypten angesiedelt wurden und die Griechen so mit den Ägyptern in engeren Kontakt kamen [ἐπιμισγόμενοι], wissen wir über alles, was in Ägypten geschah, angefangen mit König Psammetichos und danach, genau Bescheid [ἐπιστάμεθα ἀτρεκέως]“. Wer dagegen behaupten wollte, ein griechischer Dichter hätte schon vor 663 etwas vom Reichtum Thebens wissen können, hat die Beweislast auf seiner Seite. Er müsste zeigen, wie ein solches Wissen vermittelt werden konnte, bevor griechische Söldner massenhaft in die Dienste eines ägyptischen Herrschers traten

17 Dass karische Söldner unter dem Befehl eines gewissen Pigres an der vorausgegangenen Eroberung von Memphis beteiligt waren, überliefert Polyainos Strat. 7.3 (= FGrHist 665 F 200). Zur Historizität dieser Überlieferung vgl. Kammerzell (1993: 146ff.). Haider (1996: 92) fügt hinzu: „Daß Assurbanipal auf diesem Ägyptenfeldzug außer karischen auch griechische Söldnertruppen eingesetzt hatte, können wir (noch) nicht belegen, aber vermuten.“ Auch Burkert (1976: 18) rechnet damit, „daß schon unter dem Haufen der Assyrer etliche Iamanis [vgl. dazu Anm. 21] waren, die sich mit eigenen Augen und Händen im ägyptischen ‘Theben’ im Jahre 663 überzeugt hatten, daß hier πλεῖστα δόμοις ἐν κτήματα κεῖται“. 18 Dazu passen die Lügenerzählungen des Odysseus, in denen ein solcher Raubüberfall aus der Ich-Perspektive geschildert wird; vgl. Od. 14.257–286 und 17.425–441. In der ersten, längeren Passage behauptet Odysseus (der sich für einen Kreter ausgibt) allerdings, nach dem misslungenen Überfall für sieben Jahre in die Dienste des ägyptischen Königs eingetreten zu sein. Hier muss an eine Tätigkeit als Söldner gedacht sein, denn das kretische alter ego des Odysseus verstand sich nach eigener Aussage nur auf das Kriegshandwerk (14.222–228). Haider (1988: 219) vermutet also zu Recht, dass diese Stelle bereits die Anwerbung griechischer Söldner voraussetzt, frühestens also in die Zeit Psammetichos I. gehört. 19 Siehe zu Psammetichos allgemein die Darstellung bei Kitchen (1986: 399–406); zur Ansiedlung von Griechen in Ägypten insbesondere Haider (1996: 95–113). 20 Ähnlich auch Diodor (1.66). Dass Psammetichos I. Söldner aus Kleinasien anwarb, bestätigen auch die Annalen des Assurbanipal (Prisma A II 114f. in der Übersetzung von Borger 1996: 219). Darin beschwert sich Assurbanipal über den lydischen König Gyges: „Seine Streitkräfte schickte er zur Unterstützung des Psammetich, des Königs von Ägypten, der das Joch meiner Herrschaft abgeworfen hatte.“

128

Diomedes in der älteren Troiasage

oder vielleicht schon an der Seite der Assyrer Theben plünderten.21 Nach allem, was wir wissen, ist dies aber nicht vor 663 der Fall.22 Ist die Ilias also tatsächlich erst um die Mitte des siebten Jahrhunderts entstanden? Tatsächlich gab es schon im Altertum neben all den viel zu hohen Daten auch vereinzelt Stimmen, die einen solchen Spätansatz vertraten. So soll Euphorion (fr. 177 Groningen, überliefert bei Clemens Alex. Strom. 1.117) behauptet haben, dass Homer ein Zeitgenosse des Gyges war. Tatian (ad Graec. 31.5) ergänzt dazu die Auskunft, Homer sei auch ein Zeitgenosse des Archilochos gewesen.23 Strabo (1.1.10, 1.2.9, 3.2.12) wiederum führt ‘einige Chronographen’ als Quelle für die Auskunft an, Homer habe zur Zeit der Kimmeriereinfälle oder kurz danach gelebt.24 Nun bestätigen die Annalen des Assurbanipal, dass Gyges 21 Ein erster direkter Beleg für die Anwesenheit eines Griechen in Ägypten findet sich möglicherweise in assyrischen Inschriften aus der Zeit Sargons II. (722–705). Darin erfahren wir, dass ein gewisser Iamani sich im Jahr 713 in Ashdod zum König aufgeschwungen und gegen die Assyrer aufgelehnt habe. Beim Heranrücken eines assyrischen Heeres sei er 711 nach Ägypten geflohen, vom kuschitischen Pharao Schebitku aber an die Assyrer ausgeliefert worden. Seit langem wird darüber diskutiert, ob der Name dieses Iamani mit dem Ethnonym Ia-am-na-a-a (‘Ionier’?) zusammenhängt; vgl. dazu Rollinger (2001: 245ff.). Unklar ist allerdings, ob Iamani „auf ägyptisches Gebiet, nahe der Grenze zu Nubien“ oder einfach nur „zur Grenze von Ägypten, das (jetzt) im Machtbereich von Nubien liegt“ floh. Zur Übersetzung dieser strittigen Passage vgl. Frame (1999: 52 und Anm. 24). 22 Möglicherweise verbirgt sich hinter den Worten des Achilleus in der Ilias sogar ein Wortspiel mit dem Namen des ägyptischen Königs Psammetichos (ägypt.: Psmtk). Griechische Söldner in Ägypten könnten den Namen dieses Königs zu „Sand und Staub“ (ψάμαθος κόνις τε) verballhornt haben, da er doch über ein Land aus „Sand und Staub“ regierte. Wenn Achilleus also sagt (Il. 9.385), er werde nicht nachgeben, „selbst wenn er [scil. Agamemnon] mir so viel gäbe wie Sand und Staub“ (οὐδ᾽ εἴ μοι τόσα δοίη ὅσα ψάμαθός τε κόνις τε), dann könnte ein informierter Zeitgenosse da herausgehört haben: „selbst wenn er mir so viel gäbe wie (der König) »Sand und Staub«.“ Auch die Ägypter selbst versuchten sich übrigens einen Reim auf den nicht ägyptischen Namen ihres Königs zu machen. Sie deuteten ihn als p#-z-(n)-mtk (‘der Mann des Mischkrugs’); vgl. Ray (1990: 197). Diese Volksetymologie scheint wiederum die bei Herodot (2.151) überlieferte Geschichte inspiriert zu haben, wonach sich Psammetichos durch eine Trankspende aus seinem Bronzehelm als der künftige Alleinherrscher über Ägypten zu erkennen gab. 23 Das ergab sich wohl aus Archilochos fr. 19 West, wo Archilochos von Gyges wie von einem Zeitgenossen spricht. 24 Hinzufügen ließe sich hier noch eine Geschichte, die im Certamen Homeri et Hesiodi (260–274 Allen) berichtet wird. Demnach sei Homer von den Söhnen des Midas angeheuert worden, um ein Epigramm für das Grab ihres Vaters zu dichten. Eusebius



Folgen für die Datierung der Ilias

129

irgendwann zwischen 650 und 643 im Kampf gegen die Kimmerier gefallen ist.25 Dürfen wir also auch mit dem Datum für ‘Homer’ bis auf die Mitte des siebten Jahrhunderts hinuntergehen? Vielleicht ist aber auch das noch nicht genug. Wir haben zu Beginn die These aufgestellt, dass der Beginn der Tyrannis des Kypselos einen terminus post quem markiert. Diodor (7 fr. 9) gibt dafür das Jahr 657 an.26 Nun ist die Chronologie der Kypseliden aber seit langem ein heiß umstrittenes Problem, da vor allem Herodot einen deutlich niedrigeren Ansatz für Periander, den Sohn und Nachfolger des Kypselos, vorauszusetzen scheint. Die historische Forschung hat sich über diese Frage in zwei Lager geteilt: Die einen favorisieren den niedrigeren Ansatz Herodots, die anderen verteidigen das höhere Datum. Die Verfechter eines niedrigeren Datums setzen den Beginn der Tyrannis des Kypselos in die Jahre um 610 (K. J. Beloch und T. Lenschau), 620 (E. Will) oder 630 (V. Parker).27 In Anhang 3 hoffe ich aber überzeugend darlegen zu können, dass dieser Spätansatz auf einem Fehler Herodots beruht. Dennoch bleibt die Frage: Wie weit dürfen wir mit dem Datum für die Ilias hinuntergehen? Was wir benötigen, ist also ein fester terminus ante quem. Einen solchen könnten bildliche Darstellungen oder Verse anderer Dichter liefern, die eindeutig die Ilias voraussetzen. Vor allem ist auch das Verhältnis der homerischen Epen zu Hesiod zu klären. Die frühesten bildlichen Darstellungen, die ohne jeden Zweifel die Ilias voraussetzen, tauchen im letzten Viertel des siebten Jahrhunderts auf (sie werden in Kapitel 3.2 ausführlicher besprochen). Der

(Chron. S. 92 Helm, 184 Karst) datiert den Tod des Midas in die Zeit um 695. Nach Strabo (1.3.21) soll er bei einem Einfall der Kimmerier Selbstmord begangen haben, indem er Stierblut trank. Auch Theopompos (FGrHist 115 F 205) setzt Homer 500 Jahre nach der Einnahme von Troia, also wohl in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts an. 25 Der Hinweis auf den Tod des Gyges taucht erst auf dem Prisma A (II 116–120) aus dem Jahr 643/2 auf, fehlt aber noch in den älteren Rezensionen; vgl. Parker (1997: 67). 26 Bei Eusebius (Chron. S. 94 Helm, 185 Karst) schwanken die Handschriften zwischen 658 und 660. Dieses Datum geht vermutlich auf die verlorene Chronik des Apollodoros von Athen (2. Jhdt. v. Chr.) zurück; vgl. Jacoby (1902: 31ff.). 27 Die Debatte eröffnete Beloch (1895: 261ff. und ausführlicher 1913: 274–282), der Herodot den Chronographen vorzog. Einen Spätansatz vertraten danach auch Lenschau (1936: 278–283), Will (1955: 363–440) und in jüngerer Zeit auch wieder Parker (1993). Das höhere Datum der Chronographen verteidigen dagegen Ducat (1961), Cataudella (1964), Servais (1969), Giannini (1984), Gehrke (1990: 33–37), Lapini (1996: 79–155) und Kõiv (2003: 258 Anm. 91).

130

Diomedes in der älteren Troiasage

wohl früheste sichere Reflex der Ilias bei einem anderen Dichter findet sich bei Mimnermos (fr. 14 West), der nach der neuen Interpretation dieses Fragments durch Jonas Grethlein die Aristie des Diomedes in der uns erhaltenen Form voraussetzt.28 Ein anderes Fragment des Mimnermos (fr. 2 West) ist häufig als Anspielung auf das Blättergleichnis im sechsten Buch der Ilias (6.146–149) gedeutet worden, doch hier ist – wie in so vielen Fällen – kaum zu entscheiden, ob es sich um einen poetischen Allgemeinplatz handelt oder auf eine konkrete Stelle in der Ilias angespielt wird.29 Zudem ist die Datierung des Mimnermos mit großer Unsicherheit behaftet. Falls er tatsächlich eine totale Sonnenfinsternis beschrieb (vgl. fr. 20 West), kommen dafür die Jahre 648 oder 585 in Betracht; eine sichere Entscheidung ist nicht möglich.30 Die Aufforderung Solons (fr. 20 West) an Mimnermos, eine bestimmte Äußerung (vgl. Mimnermos fr. 6 West) zurückzunehmen, kann so verstanden werden, dass Mimnermos zu diesem Zeitpunkt noch am Leben war. Mehr lässt sich nicht zuverlässig sagen. Eine weitere sichere

28 Vgl. Grethlein (2007b und 2010: 64–68). Demnach werde der anonyme Held, den Mimnermos in seinem Gedicht besingt, mit dem Diomedes der Ilias verglichen: In der Ilias findet Athene ihren Schützling Diomedes an einer Pfeilwunde laborierend vor und rügt ihn für seine Untätigkeit; Tydeus sei da aus einem ganz anderen Holz geschnitzt gewesen (5.793–813). Dagegen behauptet Mimnermos, sein Held habe niemals von Athene ermahnt werden müssen und sei auch niemals von einem Geschoss getroffen worden. Das Fragment des Mimnermos weist dabei zahlreiche wörtliche Anklänge an die Ilias auf: Man vergleiche fr. 14.1f. (οὐ μὲν δὴ κείνου γε μένος καὶ ἀγήνορα θυμὸν / τοῖον ἐμέο προτέρων πεύθομαι, οἵ μιν ἴδον; Grethlein liest nach einer Konjektur von Meineke: ὅς μιν ἴδον) mit Il. 4.372, 374 (οὐ μὲν Τυδέι γ᾽ ὧδε φίλον πτωσκαζέμεν ἦεν […] ὡς φάσαν οἵ μιν ἴδοντο πονεύμενον) und Il. 4.399 (τοῖος ἔην Τυδεὺς Αἰτώλιος); ebenso fr. 14.3f. (Λυδῶν ἱππομάχων πυκινὰς κλονέοντα φάλαγγας / Ἕρμιον ἂμ πεδίον) mit Il. 5.93, 96 (ὣς ὑπὸ Τυδείδῃ πυκιναὶ κλονέοντο φάλαγγες […] θύνοντ᾽ ἂμ πεδίον, πρὸ ἕθεν κλονέοντα φάλαγγας). 29 Vgl. Mimnermos fr. 2.1f. (ἡμεῖς δ᾽ οἷά τε φύλλα φύει πολυάνθεμος ὥρη / ἔαρος) mit Il. 6.146ff. (οἵη περ φύλλων γενεή, τοίη δὲ καὶ ἀνδρῶν. / φύλλα τὰ μέν τ᾽ ἄνεμος χαμάδις χέει, ἄλλα δέ θ᾽ ὕλη / τηλεθόωσα φύει, ἔαρος δ᾽ ἐπιγίνεται ὥρη). Für Kirk (1990: 176) „a poetical commonplace“. Anders Fowler (1987: 32): „The central thought might be a commonplace, but in this case one suspects that it is Homer who has made the thought famous, and thenceforward a commonplace. The simile is striking, and likely to be the invention of a poet.“ Simonides (fr. 19 West2) schreibt diesen Gedanken jedenfalls dem „Mann von Chios“ zu: ἓν δὲ τὸ κάλλιστον Χῖος ἔειπεν ἀνήρ «οἵη περ φύλλων γενεή, τοίη δὲ καὶ ἀνδρῶν». 30 Vgl. West (1974: 73f.).



Folgen für die Datierung der Ilias

131

Anspielung auf die Ilias findet sich auch bei Alkaios (fr. 44 Lobel-Page),31 dessen Datum aber ebenfalls nicht über alle Zweifel erhaben ist.32 Wie steht es schließlich um das Verhältnis der Ilias zu Hesiod? Richard Janko hat in einer sprachstatistischen Untersuchung nachgewiesen, dass die Theogonie und die Werke und Tage insgesamt ein weiter fortgeschrittenes Entwicklungsstadium der epischen Kunstsprache zeigen, dem Anschein nach also jünger sind als Ilias und Odyssee. Dabei stehen die Werke und Tage der offenbar etwas älteren Theogonie sprachlich ebenso nahe wie die Odyssee der offenbar etwas älteren Ilias.33 Wenn wir die Ilias also bis weit in die zweite Hälfte des siebten Jahrhunderts hinunterschieben wollten, dann müssten die Gedichte Hesiods demnach an das Ende des siebten Jahrhunderts gehören – nach der vorherrschenden Lehrmeinung ist das viel zu spät. Worauf stützt sich aber die geläufige Ansicht, wonach Hesiod in das frühe siebte Jahrhundert zu datieren sei? In den Werken und Tagen (654–659) berichtet Hesiod davon, wie er einst mit dem Schiff nach Euboia übergesetzt habe, um in Chalkis an den Leichenspielen für Amphidamas teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit will er eines seiner Gedichte – West geht mit guten Gründen davon aus, dass damit die Theogonie gemeint ist34 – vorgetragen und einen Dreifuß als Preis gewonnen haben. Plutarch (Mor. 153f.) behauptet, dass jener Amphidamas, den Hesiod erwähnt, im Lelantischen Krieg gefallen sei.35 Nun ist die Datierung des Lelantischen Krieges aber

31 Vgl. Fowler (1987: 37): „This is an allusion to an event of central importance in the Iliad, Thetis’ supplication of Zeus. The reason for her visit and its consequences are assumed to be common knowledge. Since the poet alludes in a few words to the whole of the Iliad, and since few will believe that another full-length Iliad (or even a ‘Wrathpoem’) existed alongside Homer’s ca 600 BC, this passage refers to the poem as we know it.“ Ähnlich auch West (2002b: 395). 32 Herodot (5.95) erwähnt ihn nämlich als Zeitgenossen des Periander ausgerechnet an einer jener Stellen, die für gewöhnlich als Beleg für die Spätdatierung der Kypseliden herangezogen werden; vgl. dazu Anhang 3. 33 Janko (1982: 75, 85, 189 und 2012: 27ff.). Dagegen hält West (2012: 236ff.) nach wie vor an seiner Überzeugung fest, dass die Gedichte Hesiods älter als Ilias und Odyssee sind. 34 West (1966: 44f.). 35 Ein Scholion zu Hesiod (Op. 650) präzisiert, dass es sich dabei um eine Seeschlacht gehandelt habe. Allerdings ist der überlieferte Wortlaut hier – wohl zu Recht – angezweifelt worden: τὸν μὲν οὖν Ἀμφιδάμαντα ναυμαχοῦντα (Hermann konjizierte dafür μονομαχοῦντα) πρὸς Ἐριτρέας ὑπὲρ τοῦ Ληλάντου ἀποθανεῖν. Wenn die Überlieferung hier aber tatsächlich von einer Seeschlacht gesprochen haben sollte, ergäbe sich daraus möglicherweise ein terminus post quem. Denn Thukydides (1.13.4) be-

132

Diomedes in der älteren Troiasage

ein notorisches Problem.36 Zwar deutet der archäologische Befund in der Tat auf kriegerische Auseinandersetzungen auf Euboia um die Wende vom achten zum siebten Jahrhundert hin.37 Allerdings spricht auch Archilochos (fr. 3 West) noch von Schlachten, die „die Herren von Euboia“ (δεσπόται Εὐβοίης) künftig „in der Ebene“ (ἐν πεδίῳ; damit kann nur die lelantische Ebene gemeint sein) austragen werden: Auch um die Mitte des siebten Jahrhunderts (sofern dieser Ansatz für Archilochos richtig ist)38 scheint sich die Lage auf Euboia also noch lange nicht beruhigt zu haben.39 Deshalb überrascht es auch nicht, dass Plutarch die gesamte Passage in den Werken und Tagen, die von den Leichenspielen des Amphidamas handelt, für einen späteren Einschub hielt (vgl. Schol. Hes. Op. 650–662 = Plutarch fr. 84 Sandbach). Offenbar passte sie nicht zu den viel zu hohen Daten, die im Altertum für Hesiod kursierten.40 Können oder müssen wir also auch mit Hesiod bis auf die Mitte des siebten Jahrhunderts oder sogar noch etwas weiter hinuntergehen? Tatsächlich rechnet auch Janko mit der Möglichkeit, dass Hesiod ein Zeitgenosse des Archilochos war.41 Jankos Untersuchung legt außerdem den Schluss nahe, dass der Frauenkatalog, der für gewöhnlich nicht zu den echten Werken Hesiods gezählt wird, zeitlich in die Nähe der Theogonie zu rücken ist.42 Dieser überraschende Befund

36 37 38 39 40

41 42

hauptet, „die älteste Seeschlacht, von der wir wissen“ sei zwischen den Korinthern und den Kerkyraiern ausgetragen worden und seitdem seien „fast 260 Jahre bis auf die heutige Zeit“ vergangen. Je nachdem, ob man vom Ende des Archidamischen Krieges (421) oder von der endgültigen Niederlage Athens (404) aus rechnet, kommt man damit auf ein Datum um 680 oder gegen Ende der 660er Jahre. Wenn man sich also noch an eine Seeschlacht um die lelantische Ebene erinnert haben sollte, müsste diese demnach irgendwann nach 680 bzw. 660 stattgefunden haben. Vgl. dazu etwa Hall (2007: 3–8). Dazu gehören die Zerstörung von Lefkandi und der Bau einer Wehrmauer um Eretria, vielleicht auch bestimmte Veränderungen in den Bestattungsbräuchen; vgl. Parker (1997: 33–38, 91f.). Zur Datierung des Archilochos vgl. Parker (1997: 59–80) und Lavelle (2002). Parker (1997: 92) schließt daraus, dass sich der Krieg über mehrere Jahrzehnte hingezogen habe. Die verschiedenen antiken Ansätze sind bei Kõiv (2011) zusammengestellt. Es finden sich darunter jedoch auch vereinzelt Stimmen, die sich für ein spätes Datum aussprechen. So werden etwa Aristoteles (fr. 565 Rose) und Philochoros (FGrHist 328 F 213) mit der Auffassung zitiert, dass Hesiod der Vater des Stesichoros gewesen sei. Janko (1982: 94–98). Da Janko ursprünglich (1982: 85) die etablierten Ansätze für Theogonie und Frauenkatalog nicht infrage stellen wollte, versuchte er seinen Befund mit dem Hinweis auf „a certain degree of idiosyncratic variation between poets“ zu entschärfen. Dagegen



Folgen für die Datierung der Ilias

133

lässt sich nun aber nach zwei verschiedenen Richtungen hin interpretieren. Entweder ist der Frauenkatalog älter (das ist Jankos Auffassung) oder die Theogonie jünger, als man gemeinhin denkt. Janko geht wie vor ihm schon Paul Dräger43 sogar soweit, Theogonie und Frauenkatalog ein und demselben Dichter zuzuweisen, nämlich Hesiod. Die vorherrschende Lehrmeinung geht aber davon aus, dass der Frauenkatalog nicht vor 631 (dem frühesten überlieferten Datum für die Gründung von Kyrene)44 entstanden sein könne, da er von der Liebe Apollons zu der Nymphe Kyrene spreche und damit offenbar die Eponyme der gleichnamigen Stadt in Libyen gemeint sei.45 Nun sind uns durch ein Scholion zu Pindar (Pyth. 9.6c Drachmann = Ps.Hes. fr. 215 Merkelbach-West) aber nur die ersten zwei Verse der Kyrene-Ehoie überliefert. Wir erfahren darin lediglich, dass Kyrene eine thessalische Nymphe war und an den Ufern des Peneios wohnte. Erst bei Pindar (Pyth. 9) ist die Geschichte vollständig bezeugt, wonach Kyrene von Apollo aus Thessalien nach Libyen entführt worden sei. Der Scholiast stellt dazu aber unmissverständlich fest: „Diese Geschichte [und das heißt doch wohl die ganze Geschichte und nicht nur den Namen der Nymphe] nahm Pindar aus einer Ehoie Hesiods“ (ἀπὸ δὲ Ἠοίας Ἡσιόδου τὴν ἱστορίαν ἔλαβεν ὁ Πίνδαρος). Da Dräger und Janko an dem gängigen hohen Ansatz für die Theogonie nicht rütteln wollen, müssen sie dem Scholiasten einen Irrtum unterstellen.46 Wenn sie ihn nämlich

43 44 45 46

neigt er heute (2012: 30, 41ff.) zu der Ansicht, dass beide das Werk ein und desselben Dichters seien. Dräger (1997: 1–6). Vgl. Eus. Chron. S. 96 Helm, 185 Karst. So zuerst Studniczka (1890: 41f.). West (1985: 130–137) plädiert sogar für ein Datum zwischen 580 und 520. Siehe auch die Übersicht bei Hirschberger (2004: 42–51) mit weiterer Literatur. Janko (2012: 42) verweist auf einen Vorschlag von d’Alessio (2005: 206f.), wonach sich der Scholiast nicht auf den Frauenkatalog, sondern auf die Megalai Ehoiai beziehe. Pherekydes FGrHist 3 F 58 zeigt immerhin, dass die Entführung der thessalischen Nymphe nach Kyrene nicht erst eine Erfindung Pindars ist. Auch Dräger (1993: 224) macht deshalb das Zugeständnis, dass „schon Hesiod die Entführung der Nymphe Apollons […] nach Libyen gekannt haben dürfte“. Nur werde sie nicht in der Rolle einer Stadt-Eponyme dorthin versetzt. Man fragt sich aber unweigerlich: warum denn sonst?

134

Diomedes in der älteren Troiasage

beim Wort nehmen wollten, müssten sie auch mit der Theogonie auf die Zeit um oder vielleicht sogar nach 631 hinuntergehen.47 Am ehesten wird man aus den vorangegangenen Erwägungen den Schluss ziehen dürfen, dass die Ilias um oder kurz nach 650 und die Gedichte Hesiods um oder kurz nach 630 entstanden sind. Es hat aus heutiger Perspektive also den Anschein, als setze die griechische Literatur mit Dichtern wie ‘Homer’, Hesiod und Archilochos recht plötzlich um die Mitte des siebten Jahrhunderts ein. Warum erst so spät? Der Verdacht liegt nahe, dass dies mit der Verfügbarkeit von günstigem Schreibmaterial zu tun hat, und zwar insbesondere von Papyrus. Wann Papyrus in Griechenland zum ersten Mal verwendet wurde, ist nicht bekannt. Ein Import von größeren Mengen war aber wohl erst durch die Gründung griechischer Handelsniederlassungen in Ägypten unter Psammetichos I. (663–609) möglich geworden48. Man mag auch davor schon Gedichte gelegentlich aufgeschrieben haben. Die Vervielfältigung und Verbreitung solcher Abschriften auf Papyrus scheint aber erst dank des direkten Handels mit Ägypten, also erst um die Mitte des siebten Jahrhunderts, jene kritische Masse erreicht zu haben, die für eine dauerhafte Überlieferung vonnöten war.

47 Deshalb auch Haider (1988: 145): „Wenn keine Zweifel daran bestünden, daß Hesiod der Verfasser der Kyreneehoie oder zumindest ihrer Vorlage war, müßte methodisch gesehen die Konsequenz die sein, Hesiods Lebensende entgegen der communis opinio erst nach der Zeit um 630 v. Chr. anzusetzen.“ Viel tiefer wird man mit dem Datum für Hesiod nicht hinuntergehen dürfen, wenn Semonides fr. 6 West tatsächlich nicht nur einen dichterischen Allgemeinplatz, sondern den exakten Wortlaut von Hesiod Op. 702f. aufgreift; vgl. West (1978: 61). Allerdings ist auch die Lebenszeit des Semonides von Amorgos nicht genau bekannt. Kyrillos (Contra Iulianum 1.14) setzt seine Akme in Ol. 29 (= 664–661), die Akme des Archilochos dagegen schon in Ol. 23 (= 688–685) an. Falls diese Daten zumindest das relative Alter des Semonides gegenüber dem älteren Archilochos richtig widerspiegeln und falls die Schaffenszeit des Archilochos eher in die Mitte des siebten Jahrhunderts gehört (vgl. Anm. 38), wäre Semonides wohl in die zweite Hälfte des siebten Jahrhunderts zu datieren. Er muss auch nicht unbedingt jünger sein als Hesiod, sondern könnte in seinen Gedichten durchaus noch mit einem lebenden Hesiod kommuniziert haben. So rechnet etwa Janko (1982: 96ff.) mit der Möglichkeit, dass Semonides fr. 6 auf die frauenfeindlichen Bemerkungen in der Theogonie (591–612) antwortet, Hesiod dann aber unter dem Eindruck der Kritik des Semonides seine frühere Auffassung in den Werken und Tagen revidiert hat. 48 Vgl. Robb (1994: 256).

Zusammenfassung

135

1.4  Zusammenfassung und vorläufige These 1.4.1 Zusammenfassung Was hat die Untersuchung bis hierher erbracht? Der Ilias-Dichter hat seinen Diomedes, wie schon lange erkannt worden ist, bewusst wie einen zweiten Achilleus gestaltet. Als Achilleus sich im Zorn zurückzieht, springt Diomedes für ihn ein und verzögert so (bis zu seiner Verletzung im elften Buch) die Entfaltung der eigentlichen μῆνις-Handlung (Kapitel 1.1.1). Der Auftritt des Diomedes kommt also unverhofft und gipfelt in der gewaltigen Aristie des fünften Buches, die als Gegenstück zur Aristie des Achilleus im 20. und 21. Buch komponiert ist (Kapitel 1.1.2). Dabei verhält sich Diomedes aber zu Achilleus weniger wie ein Abbild, sondern vielmehr wie ein Spiegel- oder Gegenbild: So setzt er in der ‘Nestorbedrängnis’ des achten Buches sein Leben für die Rettung Nestors ein, während Achilleus später Patroklos im Stich lässt. Der unheilvollen Egomanie des Achilleus wird das selbstlose Heldentum des Diomedes gegenübergestellt (Kapitel 1.1.3). Sowohl Diomedes als auch Achilleus messen sich im Laufe ihrer Aristie im Zweikampf mit Aineias. Beiden Szenen liegt eine gemeinsame ‘Gestalt’ (M. Nagler) zugrunde, die jedoch unterschiedlich umgesetzt wird. Während die Begegnung des Diomedes mit Aineias (bis zum Angriff des Helden auf Aphrodite) einen idealtypischen Verlauf nimmt, wird dieser zu erwartende Verlauf in der Begegnung des Achilleus mit Aineias auf den Kopf gestellt. Bei oberflächlicher Betrachtung mag Achilleus zwar als Sieger aus dem Duell hervorgehen, vor dem Hintergrund der beiden Szenen unterliegenden gemeinsamen ‘Gestalt’ steht er aber als der idealtypische Verlierer da. Auch das Motiv des Schleiers (ἀχλύς) verbindet beide Zweikampfszenen miteinander. Während Poseidon dem Achilleus einen solchen Schleier über die Augen legt, lüftet ihn Athene von den Augen des Diomedes. Das Motiv eines Schleiers, der sich über die Augen eines Helden legt, ist in der Regel mit dem Tod des Helden assoziiert. Die Lüftung eines solchen Schleiers scheint im Umkehrschluss die Gabe der Unsterblichkeit zu veranschaulichen. Der Dichter deutet mit dem Motiv des Schleiers also nicht nur den nahe bevorstehenden Tod des Achilleus an, sondern scheint ihn auch mit dem weiteren Schicksal des Diomedes zu kontrastieren, dem nach einer später wohlbezeugten Sage Athene die Unsterblichkeit verliehen haben soll (Kapitel 1.1.4). Auch die Götterkämpfe in der Aristie des Diomedes sind als Gegenstück zum Kampf des Achilleus mit Skamandros zu verstehen. Während Achilleus sich im Blutrausch an einem Gott vergreift und trotz seiner „schnellen Füße“ nur knapp dem Tod entgeht, ist die Situation in der Aristie des Diomedes umgekehrt: Hier

136

Zusammenfassung und vorläufige These

ist es der durch Mord befleckte Kriegsgott Ares, der sich mit „schnellen Füßen“ in Sicherheit bringt, während Diomedes „wie ein Gott“ auf ihn eindringt. Zwei Gleichnisse, die einmal Diomedes selbst, ein anderes Mal seinen göttlichen Gegner mit einem reißenden Fluss vergleichen, veranschaulichen den ambivalenten Charakter des Helden: Mal kennt er seine Grenzen, mal nimmt er selbst die Rolle eines rächenden Gottes ein (Kapitel 1.1.5). Die besonders exponierte Rolle, die Diomedes in der Ilias spielt, wirft die Frage auf, ob diese Rolle so oder ähnlich schon von der Tradition her vorgegeben war oder eine Erfindung des Ilias-Dichters ist. Die Tatsache, dass Diomedes als einziger der großen Helden (außer Aineias) über kein einziges spezifisches Epitheton verfügt, deutet darauf hin, dass er zu der Zeit, als die Ilias entstand, in der epischen Dichtung noch keine allzu tiefen Wurzeln geschlagen hatte (Kapitel 1.2.2). Auch der bemerkenswerte Umstand, dass Helena ihn in der Teichoskopie des dritten Buches wortlos übergeht, lässt vermuten, dass Diomedes an diesem Punkt der Handlung noch nicht zu den wichtigsten Helden gehört. Diesen Status erwirbt er sich erst durch seine überwältigende Aristie im fünften Buch. Diese Aristie muss für das Publikum des Dichters aber unerwartet kommen, sonst wäre sein Fehlen in der Teichoskopie nicht erklärlich (Kapitel 1.2.3). Der Verdacht, dass Diomedes erst vom Ilias-Dichter massiv aufgewertet und zum bedeutendsten Helden neben Achilleus gemacht worden ist, bestätigt sich schließlich bei den Leichenspielen für Patroklos im 23. Buch. Dort tritt Diomedes gegen Eumelos und Aias an und damit ausgerechnet gegen jene zwei Helden, die nach Aussage des Dichters im zweiten Buch der beste Wagenlenker (Eumelos) und der beste Krieger (Aias) nach Achilleus waren. Diomedes besiegt sie beide (Eumelos im Wagenrennen, Aias im bewaffneten Zweikampf) und löst sie damit in der Rolle des jeweils besten Helden nach Achilleus ab. Die Leichenspiele für Patroklos haben ein älteres Vorbild in der Sage: die Leichenspiele für Achilleus. Dort hatte Eumelos tatsächlich noch das Wagenrennen gewonnen. Der Sieg des Diomedes ist auf dem Hintergrund dieses Vorbilds zu bewerten. Er muss nicht nur das interne Publikum, also die Zuschauer des Rennens (wie der Streit zwischen Idomeneus und dem kleinen Aias zeigt), sondern auch das externe Publikum des Dichters überrascht haben (Kapitel 1.2.4). Damit stellt sich nun also die Frage, welche Rolle Diomedes überhaupt in der älteren Troiasage spielte. Er ist wie auch die anderen argivischen Helden Sthenelos und Euryalos eng mit der Epigonensage assoziiert. Die thebanische Sage einschließlich des Epigonenzuges wird in der Ilias ausdrücklich vorausgesetzt. Es stellt sich allerdings heraus, dass die Ilias nicht etwa die geläufigere Version der Sage, wie sie einst in der Thebais und den Epigonoi behandelt wurde, sondern eine lokale Version aus der Gegend um Argos und Korinth voraussetzt, wie sie



Vorläufige These

137

der Alkmaionis zugrunde lag (Kapitel 1.3.2). Zum Stoff der Alkmaionis gehörte insbesondere auch der Aitolienfeldzug des Diomedes. Die Ilias erwähnt diesen zwar nicht ausdrücklich, setzt ihn aber implizit voraus, wenn sie Thoas an die Spitze des Kontingents aus Aitolien stellt (Kapitel 1.3.3). Thoas wiederum ist erst nachträglich als Ersatzmann für Diomedes in die Troiasage eingeführt worden, da Diomedes ursprünglich selbst die Aitolier angeführt haben muss. Tatsächlich kennen auch die zyklischen Epen Diomedes noch ausschließlich als Aitolier (Kapitel 1.3.4). Erst die Ilias macht ihn – wohl im Anschluss an eine lokale Form der Sage – zum Argiver. Die ältere Troiasage scheint dagegen keinen einzigen Helden aus Argos gekannt zu haben. Sthenelos stammt aus dem achaiischen oder aitolischen Olenos (Kapitel 1.3.5). Amphilochos, der Sohn des Amphiaraos und Bruder des Alkmaion, ist ursprünglich der Eponym der Amphilochier. In der älteren Troisage hat er an der Seite des Kalchas seinen festen Platz. Wenn die Ilias ihn dagegen nicht unter den Troiakämpfern aufführt, hat dies wieder seinen Grund darin, dass sie den Stoff der Alkmaionis und davon insbesondere die Besiedelung Amphilochiens und Akarnaniens durch Alkmaion und Amphilochos voraussetzt. Dieser Mythos dient aber offenkundig dem Zweck, die korinthischen Kolonisationsbestrebungen in jener Gegend zu legitimieren (Kapitel 1.3.6). Die Freierliste bei Ps.Apollodor bestätigt schließlich den Befund aus den vorangegangenen Kapiteln. Sie scheint auf einer alten epischen Überlieferung zu basieren, die noch nicht vom Einfluss der Ilias ‘kontaminiert’ ist (Kapitel 1.3.7). Aber auch der Schiffskatalog der Ilias offenbart noch immer verräterische Spuren: Ein Vergleich mit der Freierliste im pseudo-hesiodeischen Frauenkatalog bestätigt den Verdacht, dass Diomedes erst nachträglich in die Argolis verpflanzt worden ist. Dort konnte er aber nur auf Kosten Agamemnons und des Telamonischen Aias mit einer angemessenen Herrschaft ausgestattet werden (Kapitel 1.3.8). Die Beobachtungen in den Kapiteln 1.3.3 und 1.3.6 liefern schließlich wertvolle Hinweise für die Datierung der Ilias: Sie setzt nämlich den Beginn der korinthischen Kolonisation in Akarnanien und Amphilochien voraus, den unsere Quellen wiederum einhellig in die Zeit des Kypselos datieren. Der Beginn der Tyrannis des Kypselos (wohl um die Mitte des siebten Jahrhunderts) markiert also einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias (vgl. Kapitel 1.3.9).

1.4.2  Vorläufige These Der Ilias-Dichter zieht eine lokale Sagenvariante aus der Gegend um Korinth und Argos der etablierten, panhellenischen Version der Sage vor. Außerdem wertet er den Helden aus Argos, Diomedes, zum größten Helden der Griechen

138

Zusammenfassung und vorläufige These

neben Achilleus auf. Der Verdacht liegt daher nahe, dass dieser Dichter für ein Publikum in Argos dichtet. Wir stellen hier die vorläufige These auf, dass die Ilias um die Mitte des siebten Jahrhunderts oder etwas später in Argos entstanden ist. Diese These ist nicht völlig neu,1 wird bei den meisten aber dennoch auf ernsthafte Bedenken stoßen. Man wird dagegen einwenden, dass die sprachliche Form der Ilias nur schwer mit der Vorstellung zu vereinbaren sei, dass der Dichter in Argos für ein dorisches Publikum gedichtet habe. Schließlich weist der Dialekt keine oder doch nur zweifelhafte Hinweise auf dorischen Einfluss auf.2 Aber auch die wenigen erhaltenen Verse, die man im Altertum dem gebürtigen Korinther Eumelos zuschrieb, zeigen keine Spuren eines dorischen Einschlags. Wahrscheinlich käme auch niemand auf den Gedanken, Hesiod für einen Boioter zu halten, wenn dieser sich in seinen Werken nicht selbst ausdrücklich als solcher zu erkennen gäbe.3 Dagegen deutet im Falle der Ilias tatsächlich aber alles darauf hin, dass der Dichter von Hause aus ein Ionier war.4 So will es ja auch die spätere 1 Schon Mahaffy (1881: 14) äußerte die Vermutung, dass die Aristie des Diomedes in Argos entstanden sei. Klein (1990) schält dagegen aus der Ilias eine ‘Danais’ heraus, der er die Bücher 5 (und Teile von 6), 9, 11, 15 und 17 zurechnet. Darin spiele nicht Achilleus, sondern Diomedes die zentrale Rolle. Diese ‘Danais’ sei im 7. Jahrhundert v. Chr. in der Argolis entstanden und erst nachträglich mit einem Achilleus-Epos zu unserer Ilias verschmolzen worden. 2 Vgl. aber West (1978: 284) zum Futur ἐσσεῖται in Hes. Erg. 503, Hom. Il. 2.393, 13.317 und Od. 19.302: „Like other futures in -σέω, -σέομαι (apart from a limited group in Attic), it is known only from Doric dialects (see Schwyzer, Gr. Gramm. I 786). No one speaks of Dorisms in Homer, because they fit no one’s theories, but what of this one? (And what of τεΐν = σοί).“ Die Form τεΐν taucht in der Ilias nur ein einziges Mal in 11.201 auf und wird von einem A-Scholion (ad loc.) als dorische Variante für σοί erklärt. 3 Vgl. Janko (1982: 194): „Were he not so garrulous about his homeland, Hesiod would have us doubting whether his vernacular was Asiatic Aeolic, Attic, West Greek or of course Ionic; Boeotian would never have been surmised.“ Die Äolismen bei Hesiod könnten nach West (1966: 90) zumindest teilweise auch darauf zurückzuführen sein, dass sein Vater aus dem äolischen Kyme stammte. 4 Für Janko (1982: 83) sind Ilias, Odyssee und der Hymnus an den Delischen Apollon „the nucleus of the Ionian tradition.“ In diesen drei Fällen deute die sprachliche Analyse (im Unterschied zu Hesiod und den übrigen ‘homerischen’ Hymnen) ganz zweifelsfrei auf einen Ionier als Verfasser hin. Zu den (‘notwendigen’) Äolismen in der epischen Dichtersprache als Zeugen einer älteren äolischen Phase der Tradition siehe S. 237. Die zahlreichen „unnecessary Aeolisms“, also Formen, die ohne Schwierigkeiten durch eine metrisch äquivalente ionische Form ersetzt werden könnten, deuten nach Wachter (2007: 317f.) jedoch darauf hin, dass der Dichter der Ilias tatsächlich aus der Gegend um Smyrna oder Chios stammte, wie es die pseudo-biographische



Vorläufige These

139

Tradition, die – was auch immer diese Auskunft wert ist – Homer von der Insel Chios oder aus Smyrna stammen ließ.5 Warum aber sollte sich ein Dichter, der eigentlich aus Chios oder Smyrna stammte, nicht vorübergehend in Argos aufgehalten haben?6 Angeblich wurde auch Sparta im siebten Jahrhundert regelmäßig Überlieferung behauptet (siehe dazu auch Anm. 52). Denn in dieser Gegend trafen der ionische und der äolische Dialekt aufeinander. Nur dort habe der eigentümliche Mischdialekt des Epos einigermaßen natürlich klingen können. 5 Auf Chios hatten die ‘Homeridai’ ihren Sitz, die ihre Abstammung auf den großen Dichter zurückführten; vgl. Schol. Pind. Nem. 2.1c Drachmann; Harpokration s. v. Ὁμηρίδαι (= Akusilaos FGrHist 2 F 2 und Hellanikos FGrHist 4 F 20); Certamen Homeri et Hesiodi 13ff. Allen. Siehe dazu auch die Besprechung bei Graziosi (2002: 208–217). Zu den offenbar sehr alten Ansprüchen von Smyrna vgl. Kap. 1.3.9 Anm. 6. Smyrna soll ursprünglich von Aioliern gegründet, später aber von ionischen Flüchtlingen aus Kolophon übernommen worden sein; vgl. Hdt. 1.149f. Nach Pausanias (5.8.7) gehörte Smyrna bereits im Jahre 688 zur Einflusssphäre des ionischen Bundes. Zwar erhoben auch andere Orte, darunter sogar Argos (vgl. Philochoros FGrHist 328 F 209), Ansprüche auf Homer (vgl. Anth. Pal. 16.297: Ἑπτὰ ἐριδμαίνουσι πόλεις διὰ ῥίζαν Ὁμήρου Κύμη Σμύρνα Χίος Κολοφών Πύλος Ἄργος Ἀθῆναι; ähnlich auch 16.298, wo Kolophon durch Ithaka ersetzt ist; in der Homervita des Hesychius von Milet werden sogar 20 Orte aufgezählt). Keiner dieser Orte kann es aber ernsthaft mit den Ansprüchen von Chios oder Smyrna aufnehmen. 6 Tatsächlich berichtet das Certamen Homeri et Hesiodi (309–314 Allen) von einem – natürlich frei erfundenen – Auftritt Homers in Argos. Dort soll der Dichter einen solchen Eindruck hinterlassen haben, dass man beschlossen habe, ihn fortan mit täglichen Opfern zu ehren. Alle fünf Jahre sollte außerdem eine Gesandtschaft nach Chios reisen, um die Heimat des Dichters zu besuchen. In Argos selbst habe man dagegen eine Bronzestatue des Dichters mit der folgenden Inschrift aufgestellt:   Θεῖος Ὅμηρος ὅδ᾽ ἐστὶν ὃς Ἑλλάδα τὴν μεγάλαυχον    πᾶσαν ἐκόσμησεν καλλιεπεῖ σοφίῃ,   ἔξοχα δ᾽ Ἀργείους, οἳ τὴν θεοτείχεα Τροίην    ἤρειψαν ποινὴν ἠυκόμου Ἑλένης.   οὗ χάριν ἔστησεν δῆμος μεγαλόπτολις αὐτὸν    ἐνθάδε καὶ τιμαῖς ἀμφέπει ἀθανάτων.   Dies ist der göttliche Homer, der das stolze Hellas    insgesamt verherrlichte mit der Kunst seines schönen Gesangs,   vor allem aber die Argiver, welche Troias göttliche Mauern    niederrissen aus Rache für Helena mit dem schönen Haar.   Deswegen stellte das Volk dieser großen Stadt ihm ein Standbild auf   an dieser Stelle und bezeugt ihm göttliche Ehren. Bei Aelian (Var. Hist. 9.15) heißt es ferner, die Bürger von Argos hätten bei öffentlichen Festen „Apollon und Homer zum Gastmahl eingeladen“ (ἐπὶ ξένια ἐκάλουν τὸν Ἀπόλλωνα καὶ Ὅμηρον).

140

Zusammenfassung und vorläufige These

von Dichtern aus Kleinasien besucht.7 Gerade Argos muss eine natürliche Anziehungskraft auf reisende Sänger8 ausgeübt haben; lag es doch im Herzen jener Gegend, um die viele der berühmtesten Sagenzyklen kreisten. Mykene und Tiryns mit ihren gewaltigen Überresten aus der Heroenzeit waren nur einen Steinwurf weit entfernt. Und gerade in Argos muss man sich daran gestoßen haben, dass die eigene Stadt in der älteren Troiasage anscheinend keine Rolle spielte. Hat ein lokaler Potentat vielleicht den Dichter nach Argos eingeladen, um dort ein Epos vorzutragen, dass diesen misslichen Zustand ein für alle Mal beenden sollte? Bevor wir dieser Vermutung näher nachgehen, müssen wir uns zunächst ein Bild von den Verhältnissen in Argos machen, wie sie für den fraglichen Zeitraum, also das siebte Jahrhundert v. Chr., anzunehmen sind.

7 Namentlich sollen Terpander sowie ein gewisser Perikleitos aus Lesbos und Alkman aus Sardeis nach Sparta gekommen sein. Vielleicht ist auch Polymnestos aus Kolophon in Sparta aufgetreten. Die Überlieferung ist allerdings nicht ganz eindeutig. Für Terpander werden in der Suda (s. v. Τέρπανδρος) neben Lesbos auch Arne und Kyme als mögliche Herkunftsorte genannt. Auch über die Herkunft des Alkman wurde im Altertum gestritten; vgl. RE s. v. ‘Alkman’. Zu Perikleitos und Polymnestos vgl. (Ps.-) Plut. Mor. 1133. 8 In der Odyssee (17.383–386) zählt Eumaios den ‘göttlichen Sänger’ (θέσπις ἀοιδός) zu den ‘gemeinnützigen Dienstleistern’ (δημιοεργοί) wie Seher, Arzt oder Baumeister, die von Ort zu Ort reisen und überall willkommen sind. Zum Phänomen der ‘wandering poets’ siehe auch den Sammelband von Hunter und Rutherford (2009).

Teil 2 2.1  Die frühe Geschichte von Argos 2.1.1  Argos in der Bronzezeit Im Altertum galt es weithin als ausgemacht, dass Argos die älteste Stadt in Griechenland war. Diese Ansicht beruhte auf der Überzeugung, dass Phoroneus, der Sohn des Flusses Inachos, nicht nur der Urvater der Argiver, sondern der erste Mensch überhaupt gewesen sei.1 Nach einer anderen Version der Sage soll er an der Stelle des späteren Argos zumindest die erste politisch organisierte Ansiedlung von Menschen, das ἄστυ Φορωνικόν, gegründet haben.2 Tatsächlich reicht die Siedlungstätigkeit vor Ort bis in das Neolithikum zurück.3 Während der mittleren und späten Bronzezeit erstreckte sich eine einigermaßen ausgedehnte Siedlung unterhalb jenes Hügels, der üblicherweise mit der bei Plutarch erwähnten ‘Aspis’ identifiziert wird.4 Dennoch handelte es sich um nicht viel mehr als eine lose Ansammlung von Hütten, die nach Marcel Piérart kaum die Bezeichnung ‘Dorf ’ (village) verdient.5 Am Fuß der Aspis und im Bereich der Deiras-Anhöhe, die zwischen der Aspis und dem eigentlichen Burgberg, der Larissa, liegt, befinden sich zahlreiche einfache Gräber aus der mittleren und späten Bronzezeit. Ein Tholosgrab sucht man jedoch vergebens. Auf der Larissa sind zwar noch Strukturen erkennbar, die als Reste einer bronzezeitlichen Befestigungsanlage gedeutet werden; um

1 Vgl. Clem. Alex. Strom. 1.102.6 = Phoronis Fr. 1 Bernabé, Davies, West = Akusilaos FGrHist 2 F 23a; Platon Timaios 22a. 2 Vgl. Paus. 2.15.5; Hyg. Fab. 143. Wie die Rolle des Phoroneus in der Tradition zwischen ‘Urvater’ und ‘Kulturheros’ oszilliert, zeigt Brillante (2004: 40f.). 3 Eine knappe Übersicht über die Ausgrabungen im Stadtgebiet und die Entwicklungsgeschichte der Stadt gibt Piérart (2003). Älteren Datums, dafür aber ausführlicher, sind die Monographien von Tomlinson (1972) und Kelly (1976). 4 Vgl. Piérart (2003: 50). Erwähnt wird die Aspis bei Plut. Kleom. 17.8; 21.5; Pyrrh. 32.8. 5 Piérart (2003: 58). Ähnlich auch schon Tomlinson (1972: 68): „Early Argos was a village, its population a few hundred at the most, its ruler a village chief.“

142

Die frühe Geschichte von Argos

einen Palast scheint es sich aber nicht gehandelt zu haben.6 Mit den gewaltigen Ruinen von Mykene oder Tiryns sind diese spärlichen Überreste nicht einmal ansatzweise zu vergleichen.7 Nichts deutet bislang darauf hin, dass Argos in der Bronzezeit ein unabhängiger Fürstensitz gewesen wäre. Erst mit dem Ende der Bronzezeit begannen sich die Gewichte allmählich zu verschieben. Wie in Mykene und Tiryns überdauerte die Siedlungstätigkeit auch in Argos den Zusammenbruch der alten Ordnung. Im Laufe der dunklen Jahrhunderte überflügelte Argos aber Mykene und Tiryns an Einwohnerzahl und ist seitdem die bedeutendste Siedlung in der Argolis geblieben.

2.1.2  Die Ankunft der Dorier Irgendwann, vielleicht schon im elften Jahrhundert v. Chr., vielleicht auch in mehreren Schüben, haben sich neue Bevölkerungselemente – ihre Nachfahren sollten sich später Dorier nennen – in Argos niedergelassen, ohne aber die ansässige Bevölkerung vollständig zu verdrängen.1 Der Siedlungsschwerpunkt verlagerte sich von den Hängen der Aspis weiter nach Süden in die Ebene. Dort richteten die Neuankömmlinge für ihren alten Stammesgott, Apollon Lykeios, einen neuen Kult ein:2 Sein Heiligtum war später das bedeutendste der Stadt.3 Die junge, aufstrebende Polis erlebte in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts eine Blütezeit. Mehrere reich ausgestattete Kistengräber der mehrheitlich wohl dorischen Elite brachten Waffen und andere hochwertige Metallobjekte ans Licht, darunter ein vollständig erhaltenes Exemplar einer Bronzerüstung (‘Panhoplie’). Sie besteht aus einem glockenförmigen Bronzeharnisch eines Typs, der sonst aus Mitteleuropa (‘Urnenfelderkultur’) bekannt und hier zum ersten Mal in Griechenland bezeugt ist, und einem Bronzehelm vom ‘Kegelhelm’-Typus, der

6 Vgl. Piérart (2003: 58). 7 Drews (1979: 127) bemerkt dazu: „Perhaps the most telling measure of the impression made by Mycenaean Argos is the belief that it has not yet been found.“ 1 Die Kontinuität in der Keramikherstellung spricht für ein gewisses Maß an Kontinuität auch in der Bevölkerungsstruktur; vgl. Tomlinson (1972: 65f.). 2 Zu Apollon Lykeios als dem Gott der dorischen Einwanderer vgl. Eder (1998: 73ff.) und Graf (2009: 97ff.). Zu den dorischen Ursprüngen Apollons allgemein vgl. Burkert (1975: 6ff.). 3 Es soll in der Nähe der Agora gelegen haben (vgl. Paus. 2.19.3), wurde aber bis heute nicht gefunden.



Die Ankunft der Dorier

143

sich deutlich an orientalischen Vorbildern orientiert.4 Die Datierungsansätze für das ‘Panhoplie’-Grab schwanken zwischen etwa 720 und 700 v. Chr.5 Mit dem Beginn des siebten Jahrhunderts zeigen sich deutliche Verfallserscheinungen. Die Keramikproduktion kann quantitativ und qualitativ das Niveau, das sie im achten Jahrhundert erreicht hat, nicht mehr halten.6 Während das achte Jahrhundert durch explosionsartiges Bevölkerungswachstum geprägt war, scheinen die Zahlen in der Region seit Beginn des siebten Jahrhunderts wieder deutlich zurückgegangen zu sein.7 Auch in den Bestattungsgebräuchen zeigt sich um die Wende zum siebten Jahrhundert eine markante Veränderung. Seit dem Ende der Bronzezeit hatten in Argos nämlich Kistenbestattungen dominiert. Erst in geometrischer Zeit kamen daneben auch Bestattungen in großen Tonkrügen (‘Pithoi’) auf.8 Für das achte Jahrhundert lässt sich nun eine Tendenz erkennen, wonach einerseits der Anteil der Bestattungen in meist einfachen Pithoi und anderen Gefäßen deutlich zunimmt, andererseits aber die Kistengräber mit immer aufwendigeren Grabbeigaben ausgestattet werden.9 Man darf daraus sicherlich auf eine zunehmende Stratifizierung der argivischen Gesellschaft schließen.10 An der Wende zum siebten Jahrhundert verschwinden die Kistengräber jedoch vollständig. Es finden sich danach nur noch Bestattungen

4 Das berühmte ‘Panhoplie-Grab’ wurde durch Courbin (1957) publiziert. Siehe dazu aber auch Foley (1988: 86f.), Snodgrass (1999: 41, 43, 50, Abb. 17) und Coldstream (2003: 146–149). 5 Courbin (1957 und 1974: 40f.) datiert das Grab an den Beginn der Phase Spätgeomatrisch II (ca. 720), während Coldstream (1968: 140, 363) die assoziierte Keramik einem fortgeschrittenen Stadium dieser Phase (ca. 700) zuordnet. 6 Vgl. Kelly (1976: 56); Foley (1988: 76, 166). 7 Foley (1988: 164f.) bringt dieses Phänomen mit der von Camp (1979) für Attika erschlossenen Dürreperiode um etwa diese Zeit in Verbindung. Siehe dazu auch Kap. 3.1.5 Anm. 17. 8 Vgl. Foley (1988: 37f.). 9 Vgl. Foley (1988: 162). 10 Foley (1988: 162 und ausführlicher 1998) vermutet, dass sich vornehmlich die Dorier in den Kistengräbern bestatten ließen. Einen strengen Zusammenhang zwischen Bestattungstyp und ethnischer Zugehörigkeit bezweifeln dagegen Kelly (1976: 23), Hall (1997: 122–128) und Kõiv (2003: 49). Jedenfalls sind vergleichbare Kistengräber andernorts in der Argolis nicht zu beobachten. Hägg (1998: 134) vermutet deshalb: „This may show that Argos had already emerged as the leading community of the region, perhaps already as a polis, and that this type of cist tomb not only reflects a social hierarchy in the community of Argos, but that its absence outside of Argos defines a settlement hierarchy in the Argolid.“

144

Die frühe Geschichte von Argos

in Pithoi, denen in der Regel auch keine Grabbeigaben mehr hinzugefügt sind.11 Verschwand um diese Zeit der Adel, der zuvor in den Kistengräbern bestattet worden war? Tatsächlich werden wir in Kapitel 3.2.9 die These aufstellen, dass im frühen siebten Jahrhundert ein Tyrann in Argos an die Macht kam. Möglicherweise unterdrückte oder vertrieb dieser die adelige Konkurrenz. Möglich ist aber auch, dass die herrschende Elite im siebten Jahrhundert neue Wege der öffentlichen Selbstdarstellung fand. Vor allem kommen hier Stiftungen beim nahen Heraion in Betracht.12

2.1.3  Argos und das argivische Heraion Es ist viel darüber gestritten worden, welche Rolle die Stadt Argos beim Ausbau des Heraions bei Prosymna zum wichtigsten Heiligtum der Argolis spielte. Dort ist vielleicht noch gegen Ende des achten, spätestens aber irgendwann im siebten Jahrhundert eine monumentale Terrasse aufgeschüttet worden, auf der dann der sogenannte ‘Alte Tempel’ errichtet werden sollte.1 Die Terrasse wurde mit gewaltigen, unbehauenen Steinen abgestützt, deren ‘zyklopischer’ Charakter die frühen Ausgräber zu dem Fehlschluss verleitete, es handele sich noch um Baureste aus der Bronzezeit. Offenbar ließen sich die Baumeister des Heraions von den ‘zyklopischen’ Ruinen in Mykene und Tiryns inspirieren und knüpften mit der neuen Tempelterrasse ganz bewusst an die Architektur der Heroenzeit an.2 Das Heraion liegt ziemlich genau auf einer gedachten Verbindungslinie zwischen Argos und Mykene, jedoch etwas näher an Mykene (ca. 5km) als an Argos (ca. 8 km). Seit der späten Bronzezeit verband eine alte Straße Mykene mit Prosymna, wobei sich bisher nicht feststellen lässt, ob sich dort schon in der Bronzezeit irgendeine Art von Kultstätte befand.3 Die Straße wurde wohl seit dem achten Jahrhundert v. Chr. von zwei kleineren Heiligtümern gesäumt: Unweit 11 Vgl. Piérart (2003: 60). 12 Das vermuten Morgan und Whitelaw (1991: 94f.) sowie Kõiv (2003: 55). 1 Wright (1982) datiert die Terrasse ans Ende des achten, die Überreste des ‘Alten Tempels’ dagegen in die zweite Hälfte des siebten Jahrhunderts. Dagegen vermutet Antonaccio (1992), dass die Terrasse von vornherein in der Absicht angelegt worden sei, einen größeren Tempel darauf zu errichten. Sie datiert deshalb sowohl den ‘Alten Tempel’ als auch die Terrasse in die zweite Hälfte des siebten Jahrhunderts. 2 Vgl. Tomlinson (1972: 231f.); O’Brien (1993: 131f.). 3 Bislang sind lediglich Siedlungsspuren und Gräber aus der späten Bronzezeit bekannt. Danach taucht Keramik, die sich mit einer Kultaktivität vor Ort in Verbindung bringen lässt, erst in der Phase Mittelgeometrisch II (ca. 780–740) wieder auf; vgl. Hall (1995: 593).



Argos und das argivische Heraion

145

des Heraions entdeckte Carl Blegen eine künstliche Terrasse, die als Unterbau für einen kleinen Schrein gedient zu haben scheint. Blegen identifizierte diesen Schrein aufgrund einer vor Ort gefundenen Weihinschrift [Η]ΕΡΑΣ ΕΜ[Ι] als Nebenheiligtum der Hera.4 In der Nähe von Mykene fand John Cook die Reste eines zweiten Schreins, das sogenannte Agamemnoneion.5 Während zwischen Mykene und Prosymna also offenkundig schon seit Alters her eine enge Verbindung bestand, ist eine ähnliche Straße, die das Heraion mit Argos verbunden hätte, für die spätgeometrische Zeit bislang nicht nachgewiesen.6 Seit wann hat Argos also eine direkte Kontrolle über das Heraion ausgeübt? François de Polignac stellte 1984 in der Erstausgabe seines Buches La naissance de la cité grecque sein ‘bipolares’ Entstehungsmodell der Polis vor. Das Heraion diente ihm darin als exemplarischer Fall eines extra-urbanen Heiligtums.

4 Blegen (1939: 412). Dagegen bringt Wright (1982: 194) diesen Schrein mit einem Grabkult an einem nahegelegenen Tholosgrab in Verbindung. 5 Vgl. Cook (1953) und Wright (1982: 194). Zahlreiche Votivgaben bezeugen ein reges Interesse am Adressaten dieses Kults seit spätgeometrischer Zeit. Allerdings zeigen sich bei der Zusammensetzung der Votivgaben gewisse Überschneidungen mit dem Heraion: Neben Pferde- und Reiterfigurinen – nach Foley (1988: 144) „types more appropriate for a male“ – finden sich auch Bronzefibeln und weibliche Figurinen. Hall (1995: 601ff. und 1999: 57, 90–93) deutet deshalb auch das sogenannte Agamemnoneion als Nebenheiligtum der Hera. Schließlich werde Agamemnon erst in hellenistischer Zeit ausdrücklich als Adressat des Kults genannt. Dagegen wendet jedoch Boehringer (2001: 201) ein: „Einen Wechsel des Kultempfängers zu behaupten, ist freilich immer problematisch und die unwahrscheinlichere Argumentation. Die Beweislast, daß es einen Wechsel gegeben hat, liegt also bei denen, die ihn postulieren.“ De Polignac (1998: 155 Anm. 42) vermutet, dass man am Agamemnoneion nicht nur Agamemnon selbst, sondern auch seine Gemahlin Klytaimnestra verehrt habe. In der Tat hatte schon Blegen (1939: 415–417) – allerdings nicht beim Agamemnoneion, sondern bei dem oben erwähnten zweiten Schrein in der Nähe des Heraions – eine dünne Bronzefolie wohl aus der Zeit vor der Mitte des siebten Jahrhunderts gefunden und die beiden darauf dargestellten Szenen als ‘Kassandra an der Seite des heimkehrenden Agamemnon’ und ‘die Ermordung Kassandras durch Klytaimnestra’ gedeutet. 6 Dieser Umstand wird von Hall (1995: 603) betont. Dagegen weisen Morgan und Whitelaw (1991: 84) sowie Kõiv (2003: 334) auf die Überreste eines Schreins bei der kleinen Siedlung Kourtakio hin, die etwa in der Mitte eines gedachten Dreicks zwischen Argos, Tiryns und dem Heraion liegt. Der Schrein könne einstmals an einer Prozessionsstraße gelegen haben, die das Heraion mit Argos oder Tiryns verband. Obwohl die meisten Votivgaben erst aus archaischer Zeit stammen, ist die Kultstätte doch offenbar schon im achten Jahrhundert in Verwendung gewesen; vgl. Foley (1988: 74, 150).

146

Die frühe Geschichte von Argos

Der Zweck eines solchen Heiligtums sei es gewesen, das Territorium einer bestimmten Polis augenfällig zu markieren.7 In regelmäßigen Prozessionen, die von der Polis zum extra-urbanen Heiligtum führten, habe die Bürgerschaft der Polis ihre Kontrolle über das durchschrittene Land dokumentiert.8 Dagegen erhob Jonathan Hall den Einwand, dass eine direkte Kontrolle der Polis Argos über das Heraion vor der Mitte des fünften Jahrhunderts nicht zu beweisen und alles in allem auch nicht einmal wahrscheinlich sei.9 Seitdem hat auch de Polignac seine Thesen modifiziert.10 Eine frühe, aber leider nicht besonders gut erhaltene Inschrift auf einer Bronzetafel vom Heraion deutet aber darauf hin, dass das Heraion um die Mitte des sechsten Jahrhunderts bereits unter argivischer Kontrolle stand: Dort wird nämlich damit gedroht, dass jeder, der sich an dieser Bronzetafel vergreift, „aus dem argivischen Land“ ([ἐκ] γᾶς τᾶς Ἀργείας) verstoßen werde.11 Die epische Überlieferung führt uns vielleicht noch etwas weiter in der Zeit zurück. So heißt es in einem Fragment aus der Phoronis (fr. 4 Bernabé): Καλλιθόη κλειδοῦχος Ὀλυμπιάδης βασιλείης Ἥρης Ἀργείης, ἣ στέμμασι καὶ θυσάνοισι πρώτη κόσμησεν περὶ κίονα μακρὸν ἀνάσσης. Kallithoe, die Priesterin der olympischen Königin, der Argivischen Hera, die mit Binden und Troddeln als erste die hohe Säule der Herrin ringsumher schmückte.

7 De Polignac (1984: 33f., 42, 45f.). 8 De Polignac (1984: 48). Von einer solchen Prozession zwischen Argos und dem Heraion handelt die berühmte Geschichte von Kleobis und Biton, die Herodot (1.31) erzählt. 9 Hall (1995). Dagegen wiederum Auffahrt (2006), allerdings ohne wirklich schlagende Argumente. 10 In der zweiten Auflage seines Buches vermutet de Polignac (1996: 71) in Anlehnung an Strabo (8.6.10), dass das Heraion ursprünglich ein gemeinsames Heiligtum der Argiver und Mykener gewesen, im Laufe der Zeit jedoch zunehmend unter die Kontrolle der Argiver geraten sei. Er spricht nun (1998: 156) ferner von einem ‘kultischen Territorium’ (territoire cultuel) der Polis, welches mit dem politischen Territorium der klassischen Zeit nicht notwendigerweise deckungsgleich gewesen sein müsse. 11 Vgl. IG IV 506; SEG IX 302; Übersetzung und Kommentar bei Koerner (1993: 83ff.). In dieser Inschrift ist ferner von der Möglichkeit die Rede, dass kein Damiurgos im Amt ist: [α]ἰ δὲ μὲ δαμιιο[ρ]γοῖ τις. Unklar bleibt allerdings, in welcher Beziehung dieser Damiurgos zu den Damiurgen in Argos (vgl. SEG XI 336, 314) oder Mykene (vgl. IG IV 493) steht. Kõiv (2003: 302) deutet diese Inschrift als direkten Beleg für die administrative Oberaufsicht der Argiver über das Heraion; kritisch jedoch Hall (1995: 610).



Argos und das argivische Heraion

147

Kallithoe (oder Kallithyia) ist ursprünglich mit dem Herakult in Tiryns assoziiert. Ihr Vater Peiras (auch Peiren, Peirasos oder Peiranthos) soll, wie Plutarch (überliefert bei Euseb. Praep. Ev. 3.8) berichtet, aus einem Birnbaum in der Nähe von Tiryns das erste Kultbild der Hera angefertigt haben.12 Noch Pausanias (2.17.5) sah dieses „uralte […] und nicht sehr große sitzende Kultbild“ (ἀρχαιότατον […] καθήμενον ἄγαλμα οὐ μέγα) im Heraion bei Prosymna. Dorthin soll es aber, wie Pausanias ausdrücklich anmerkt, erst nach der Zerstörung von Tiryns (in den 460er Jahren)13 überführt worden sein.14 Daneben beschreibt Pausanias noch ein zweites „altertümliches Kultbild der Hera auf einer Säule“ (ἐπὶ κίονος ἄγαλμα Ἥρας ἀρχαῖον). Bei dieser ‘Säule’ (κίων) handelt es sich offenbar um ein altes, anikonisches Symbol der Göttin, welches erst später durch ein anthropomorphes Kultbild ergänzt worden ist. Joan O’Brien führt die Säulen-Symbolik auf ein altes mykenisches ‘tree binding ritual’ zurück.15 Deshalb stattet Kallithoe in der Phoronis die „hohe Säule“ (κίονα μακρὸν) der Göttin „mit Binden und Troddeln“ aus. Entscheidend ist für unsere Zwecke aber die Beobachtung, dass es nicht das tirynthische Kultbild, sondern die ‘Säule’ im Heraion ist, die Kallithoe „mit Binden und Troddeln“ schmückt.16 Denn anders als das „uralte“ (ἀρχαιότατον) 12 Der Name des Peiras (aus Peirans, Genitiv: Peiranthos) ist wie der Name der Stadt, aus der er stammt (Tiryns, Gen.: Tirynthos), wohl vorgriechischen Ursprungs und offenbar mit dem lateinischen pĭrus (‘Birnbaum’) verwandt; vgl. Dowden (1989: 118f. und 224 Anm. 4). 13 Zur Zerstörung von Tiryns vgl. S. 160. 14 Zum Raub des Kultbilds vgl. auch Pausanias (8.46.3). Frickenhaus (1912: 22) vermutet, dass das Kultbild erst um 400 v. Chr. in das Heraion übertragen worden sei. Denn in Tiryns brechen die Weihegeschenke für Hera erst um diese Zeit ab. Da man die Herkunft des Kultbildes aus Tiryns offenbar schlecht leugnen konnte, verfiel man schließlich darauf, den Tirynthier Peiras (Peiren) durch einen gewissen Argos zu ersetzen, der das Kultbild dennoch in Tiryns verfertigt haben soll; vgl. Clemens von Alexandrien (Protr. 47.5), der sich auf einen Lokalhistoriker namens Demetrios (FGrHist 304 F 1) beruft. 15 O’Brien (1993: 127, 142, 150–155). 16 Frickenhaus (1912: 25 Anm. 1) bezweifelt allerdings, dass die ‘hohe Säule’ (κίων μακρός), von der in der Phoronis die Rede ist, mit der Säule, die Pausanias beschreibt, identisch sei. Die ‘hohe Säule’ könnte aber im Zuge der Einführung eines anthropomorphen Kultbilds durch eine kleinere Säule ersetzt worden sein, die dem neuen Kultbild nun als Untersatz diente. In der Tat identifiziert Strøm (1988: 195f.; Abb. 18, 19) einen oktagonalen Kalksteinblock von ca. 89cm Höhe, der in der Nähe des klassischen Tempels gefunden wurde, aber aus der Zeit um oder kurz vor 650 stammt, mit der von Pausanias beschriebenen ‘Säule’. Die obere Kante des Blocks ist in einem Winkel von etwa 45 Grad geneigt und könnte als eine Art primitiver Thronsitz für ein

148

Die frühe Geschichte von Argos

Bildnis aus Tiryns scheinen das zweite, etwas jüngere (ἀρχαῖον) Kultbild und die ‘Säule’, auf der es saß, seit Alters her in das Heraion zu gehören. Die Phoronis ist zwar schwierig zu datieren, aber in jedem Falle noch vor der Zerstörung von Tiryns und der Überführung des tirynthischen Kultbilds an das Heraion entstanden: Akusilaos von Argos, der im frühen fünften Jahrhundert schrieb, scheint sie benutzt zu haben.17 Offenbar wurde Kallithoe (Kallithyia) also schon lange vor dem Kultbild, das als Schöpfung ihres Vaters Peiras (Peiren) galt, aus Tiryns an das Heraion verpflanzt. Dort verschmolz sie als erste Priesterin der Hera mit der schon länger etablierten Io zur ‘Io Kallithyessa’. Die Identifikation der beiden ist erst bei Hesychius (s. v. Ἰὼ καλλιθύεσσα = Ps.-Hesiod fr. 125* Merkelbach-West) ausdrücklich belegt, scheint aber schon auf den pseudo-hesiodeischen Frauenkatalog (fr. 124 Merkelbach-West) zurückzugehen: Denn dort wird Peiren als Vater der Io (und möglicherweise auch als Sohn des Argos) aufgeführt.18 Schon die Phoronis und der Frauenkatalog bezeugen also die Zusammenführung und Verschmelzung zweier Kultlegenden, die ursprünglich miteinander in Konkurrenz gestanden haben müssen. Die Verbindung fand aber nicht auf gleicher Augenhöhe statt. Vielmehr wurde die tirynthische Kultlegende mit ihren Protagonisten Peiras (Peiren) und Kallithoe (Kallithyia) vom Heraion usurpiert und auf das dort befindliche „Kultbild auf einer Säule“ übertragen. Wenn Tiryns damit die Kontrolle über das eigene mythische Erbe auf- und an das Heraion abgab, dann ist dies sicherlich nicht freiwillig geschehen. Wer hier die treibende Kraft war, das wird in der Phoronis deutlich, wenn die tirynthische Kallithoe als Priesterin der ‘argivischen Hera’ ( Ἥρη Ἀργείη) dient. In dem Epitheton der Göttin kommt ein exklusiver Anspruch der Argiver auf die Pflege des Hera-Kults in der Argolis zum Ausdruck: Die Göttin selbst wird zur ‘Argiverin’. Der Realisierung dieses exklusiven Anspruchs dienen die Vereinheitlichung der lokalen

hölzernes Kultbild der Hera gedient haben. Die Phoronis scheint aber in archaisierender Manier weiterhin die ‘hohe Säule’ als das eigentliche Kultsymbol der Göttin zu behandeln. 17 Vgl. Huxley (1969: 31). 18 Ps.-Apollodor (2.1.3) gibt die Auskunft, dass Io die Tochter eines gewissen Iasos und Enkelin des Argos gewesen sei. Er kennt aber auch andere Versionen: So gelte bei Hesiod (ebd.) und Akusilaos (FGrHist 2 F 26) Peiren als ihr Vater. Jacoby (1922: 370ff.) und Dowden (1989: 120) folgern daraus, dass Peiren schon im Frauenkatalog und bei Akusilaos von Argos (!) als Sohn des Argos gegolten haben müsse. Ausdrücklich wird Peiras (sic!) allerdings erst von Ps.-Appollodor (2.1.2) unter den Söhnen des Argos aufgeführt.



Argos und das argivische Heraion

149

Kultlegenden (Ken Dowden spricht hier treffend von einem „aggressive genealogizing in the Argolid in favor of Argos“)19 und der Ausbau des Heraions bei Prosymna zum wichtigsten Heiligtum der Argolis. Wie weit reicht nun der dominierende Einfluss der Argiver am Heraion in der Zeit zurück? Stand das Heraion, wie Strabo (8.6.10) meint, tatsächlich schon „seit der Rückkehr der Herakliden“ unter argivischer Kontrolle? Dagegen spricht, dass die Divergenz der materiellen Hinterlassenschaften aus geometrischer Zeit besonders enge Kontakte zwischen Argos und dem Heraion auszuschließen scheint. Nach einem Vergleich der geometrischen Bronzefunde vom Heraion und aus Argos kommt Ingrid Strøm zu dem Schluss: „One gets the general impression that although the LG [Late Geometric] period was one of closer contacts between Argos and the Argive Heraion than the earlier phases, the two sites were still to a certain degree separated culturally. Not all inhabitants of Argos visited the Heraion and perhaps, in particular, not the upper class warriors and other wealthy males, whose burial equipment is well known today.“ Wenn Argos also schon vor der klassischen Zeit eine direkte Oberhoheit über das Heraion etabliert haben sollte, könne dies nicht vor dem in ihrer Studie untersuchten Zeitraum, also vor dem frühen siebten Jahrhundert geschehen sein.20 In der Tat kommt die Beobachtung nicht überraschend, dass es wohl gerade die vornehmlich dorische Oberschicht in Argos war, die kein besonderes Interesse am Heraion zeigte: war Hera doch vor allem mit den alten Zentren der Bronzezeit assoziiert.21 Warum sollte sich diese Einstellung aber im siebten Jahrhundert geändert haben? Wir werden unten in Kapitel 2.2.9 die Auffassung vertreten, dass in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts mit dem Tyrannen Pheidon der Sprössling eines nicht-dorischen Geschlechts die Macht in Argos übernahm. Ein neu erwachtes Interesse am Hera-Kult ließe sich so vielleicht erklären. Wenn es tatsächlich Pheidon war, der die Kontrolle über das Heraion an sich riss, dann scheint der monumentale Ausbau des Heiligtums wohl den Besitzerwechsel anzuzeigen.

19 Dowden (1989: 120). 20 Strøm (1995: 89f.). Wenn die Ilias und Hesiod also bereits von der ‘argivischen Hera’ sprechen (vgl. Kapitel 3.1.8), ist dies erneut ein Hinweis darauf, dass beide kaum vor die Mitte des siebten Jahrhunderts zu datieren sind (vgl. auch Kapitel 1.3.9). 21 Vgl. O’Brien (1993: 119–131); Hall (1997: 104ff.).

150

Die frühe Geschichte von Argos

2.1.4  Die Zerstörung von Asine Noch in das achte Jahrhundert gehört ein Vorfall, über den Pausanias (2.36.4f.) berichtet:1 Damals sollen die Argiver unter einem König namens Eratos2 die Stadt Asine erobert und zerstört und „das Territorium der Stadt dem ihren angegliedert“ haben (τὴν γῆν προσορισάμενοι τῇ σφετέρᾳ). Nur das Heiligtum des Apollon Pythaieus hätten sie verschont, „denn es ist noch heute sichtbar“ (καὶ νῦν ἔτι δῆλόν ἐστι). Pausanias stellt den Angriff auf Asine als einen Akt der Vergeltung dar: Die Bewohner von Asine hätten die Spartaner zuvor bei einem Einfall in die Argolis unterstützt. Nach der Zerstörung ihrer Stadt durch die Argiver seien sie deshalb von den Spartanern an der messenischen Küste angesiedelt worden, und zwar an einem Ort, der seitdem ebenfalls Asine heiße.3 Wenn Pausanias den spartanischen Einfall in die Argolis König Nikandros zuschreibt, datiert er die Zerstörung von Asine damit in die Zeit kurz vor dem Ersten Messenischen Krieg.4 Das Datum, das Pausanias (4.5.10; 4.13.7) für diesen Krieg gibt (743–724), ist vermutlich viel zu hoch gegriffen. Die moderne Forschung setzt ihn erst gegen Ende des achten oder sogar erst zu Beginn des siebten Jahrhunderts an.5 Die Zerstörung von Asine scheint demnach an das Ende des achten Jahrhunderts zu gehören. In der Tat bezeugt der archäologische Befund eine gewaltsame Zerstörung von Asine während der spätgeometrischen Phase IIb (ca. 720–710 v. Chr.), die allerdings – entgegen der Darstellung des Pausanias – auch jenes Gebäude traf, das gewöhnlich mit dem

1 Vgl. auch Paus. 3.7.4, 4.8.3, 4.34.9. 2 Über diesen König ist sonst nichts bekannt. Bresson (1979: 150) stellt aber die interessante Hypothese auf, dass das ‘königliche’ Geschlecht der Eratiden, welches in klassischer Zeit eine prominente Position in Ialysos auf Rhodos einnahm (vgl. Pind. Ol. 7.94 in Verbindung mit Schol. Pind. Ol. 7.172 b, c Drachmann und Paus. 4.24.2f., 6.7.3), mit diesem Eratos verwandt gewesen sei. Siehe dazu auch S. 201. 3 Vgl. auch Strabo 8.6.11 = Theopompos FGrHist 115 F 383. Zum messenischen Asine, dem modernen Koroni an der Westküste des messenischen Golfs, und der damit verbundenen Überlieferung siehe Luraghi (2008: 40–43). 4 Nikandros war nach Herodot (8.131) der Vater jenes Königs Theopompos, dem Tyrtaios (fr. 5 West) die siegreiche Beendigung eines neunzehn Jahre dauernden Konflikts und die Eroberung von Messene zuschreibt. Die Ereignisse, die zum Ausbruch des Krieges führten, gehören möglicherweise aber noch in die Regierungszeit des Nikandros; vgl. Paus. 3.7.4. 5 Für ein niedrigeres Datum (ca. 690–670) plädieren Parker (1991: 42) und Meier (1998: 98f.). Coldstream (2003: 163f.) und Kõiv (2003: 117f.) halten dagegen an einem etwas höheren Datum (ca. 730–710) fest.



Die Zerstörung von Asine

151

Tempel des Apollon Pythaieus identifiziert wird. Da aber wenig später ganz in der Nähe des zerstörten Tempels ein Nachfolgebau errichtet wurde, konnte es im Nachhinein so scheinen, als sei der alte Tempel nie zerstört worden. Auch die Siedlungstätigkeit setzte sich – wenngleich auf niedrigerem Niveau – nach der Zerstörung fort.6 Man wird die spätere Überlieferung also dem Kerngehalt nach akzeptieren dürfen.7 Der ‘Lakonismos’ der Bewohner von Asine lieferte aber wohl nur einen Vorwand.8 Wahrscheinlich war Asine den Argivern schon länger ein Dorn im Auge gewesen.9 Worum es wirklich ging, lässt ein Vergleich mit Nauplia erahnen: Denn auch Nauplia soll später von den Argivern zerstört worden sein. Wieder ist Pausanias (4.24.4; 4.27.8; 4.35.2) der wichtigste Gewährsmann,10 wieder scheint ‘Lakonismos’ den Vorwand abzugeben, wieder sollen die Spartaner die Flüchtlinge aus Nauplia an der Messenischen Küste (diesmal bei Methone) angesiedelt haben. Pausanias datiert den Vorfall in die Zeit kurz nach dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges.11 Ein Bericht bei Strabo (8.6.14) zeigt, dass es um mehr ging als die Bestrafung einer unbotmäßigen Stadt: Demnach habe es in alter Zeit eine Amphiktyonie rund um das Heiligtum des Poseidon auf der Insel Kalaureia gegeben. Sieben Städte hätten ursprünglich dazugehört: Hermione, Epidauros, Aigina, Athen, Prasiai, Nauplia und das boiotische Orchomenos.

6 Der Bericht über die schwedischen Ausgrabungen bis 1930 liegt bei Frödin und Persson (1938) vor. Er wird durch neuere Darstellungen bei Foley (1988: 142f.) und Wells (1987/88, 1990 und 2002) ergänzt. 7 So auch Hall (2007: 151f.) und Kowalzig (2007: 132f.). Kritisch dagegen RatinaudLachkar (2004: 82–86), die vermutet, dass Asine nicht bei einem Angriff zerstört worden, sondern von den Bewohnern aufgegeben worden sei. 8 Kelly (1967 und 1970) zweifelt überhaupt daran, dass die notorische Feindschaft zwischen Argos und Sparta schon so weit zurückreichte. Siehe dazu aber Kap. 2.2.10 Anm. 4. 9 Vgl. Morgan und Whitelaw (1991: 102–108), die in der unterschiedlichen Entwicklung der lokalen Keramikstile von Argos und Asine während der geometrischen Zeit einen Hinweis auf einen tief verwurzelten politischen Gegensatz erkennen wollen. Durch die Eliminierung von Asine habe sich Argos im Kräftespiel vor Ort die Oberhand verschafft. 10 Vgl. aber auch Strabo 8. 6.11 = Theopompos FGrHist 115 F 383. 11 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.10. Anders als im Falle von Asine kann die Archäologie hier nicht weiterhelfen, denn die moderne Bebauung des alten Siedlungskerns macht systematische Ausgrabungen in Nauplia so gut wie unmöglich.

152

Die frühe Geschichte von Argos

Dann sei jedoch Argos an den Platz von Nauplia getreten und Sparta habe Prasiai ersetzt. Noch zu Strabos Zeiten erinnerte man sich aber offenkundig noch daran, dass die Argiver nicht aus eigenem Recht, sondern „im Namen der Nauplier“ (ὑπὲρ Ναυπλίων) die vorgeschriebenen Abgaben an das Heiligtum des Poseidon auf Kalaureia entrichteten. Es scheint also, als hätten sich die Argiver erst durch die Zerstörung von Nauplia Zugang zu einer alten Amphiktyonie verschafft, von der sie vorher ausgeschlossen waren. Gilt das auch im Falle von Asine? War auch Asine Mitglied in einer alten Amphiktyonie?

2.1.5  Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus Thukydides (5.53) berichtet, dass im Sommer des Jahres 419 v. Chr. ein Krieg zwischen den Epidauriern und den Argivern ausgebrochen sei, und zwar: „unter dem Vorwand, dass die Epidaurier das Opfer, das sie dem Apollon Pytha(i)eus anlässlich der Botamia [‘Rinderschlachtfest’?]1 schuldeten, nicht schickten. Den größten Einfluss über das Heiligtum aber übten die Argiver aus“ (προφάσει μὲν περὶ τοῦ θύματος τοῦ Ἀπόλλωνος τοῦ Πυθαέως, ὃ δέον ἀπαγαγεῖν οὐκ ἀπέπεμπον ὑπὲρ βοταμίων Ἐπιδαύριοι κυριώτατοι δὲ τοῦ ἱεροῦ ἦσαν Ἀργεῖοι).2 Welches Heiligtum ist hier gemeint? Offenkundig nicht das Heiligtum des Apollon Pythaieus in Argos, denn die Feststellung, dass die Argiver dort „den größten Einfluss ausübten“, wäre trivial. Stattdessen kommt nur das alte Heiligtum des Gottes in Asine in Betracht, welches damals schon seit fast dreihundert Jahren unter argivischer Kontrolle stand (vgl. Kapitel 2.1.4). Der Superlativ κυριώτατοι

1 Die meisten Handschriften haben hier ὑπὲρ βοταμίων. Der Ausdruck ist sonst nirgendwo bezeugt und in einigen Handschriften durch ὑπὲρ παραποταμίων (‘wegen des Gebiets entlang des Flusses’) ersetzt. Vollgraff (1956: 32f.) vermutet hinter den βοτάμια ein Opferfest, bei dem Rinder (βόες) geschlachtet wurden (τάμνειν), vergleichbar den Βοκόπια/Βουκόπια auf Rhodos oder den Βουφόνια in Athen. Kowalzig (2007: 147) rückt den Ausdruck weniger überzeugend in die Nähe von βοτάνη (‘Weideland’). 2 Offenbar spielt Diodor (12.78) auf denselben Vorfall an, wenn er sagt, dass „im selben Jahr [= 419 v. Chr.] die Argiver den Lakedaimoniern den Krieg erklärten, indem sie ihnen vorwarfen, dem Apollon Pythaieus die Opfer nicht gebracht zu haben“. Der folgende Angriff (im Verbund mit den Athenern) war jedoch nicht gegen Sparta, sondern gegen Troizen gerichtet. Dürfen wir diese Stelle so verstehen, dass auch die Spartaner dem Apollon Pythaieus ein Opfer schuldeten? Eher richtet sich der Vorwurf wohl an die Verbündeten der Spartaner in der Argolis, also Epidauros und Troizen.



Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus

153

τοῦ ἱεροῦ versieht die Kontrolle der Argiver über das Heiligtum zugleich mit einer Einschränkung: Neben den Argivern müssen auch andere Städte eine gewisse, wenn auch untergeordnete Rolle bei der Verwaltung des Heiligtums gespielt haben.3 Wir haben es hier offensichtlich mit einer Amphiktyonie des Apollon Pythaieus zu tun, die zwar in Asine ihr kultisches Zentrum besaß, seit der Eroberung von Asine durch die Argiver aber unter argivischer Kontrolle stand. Zu dieser Amphiktyonie gehörten neben Asine und Argos offenkundig auch Epidauros und vermutlich alle jene Städte zwischen Asine und Epidauros, für die sich ein Kult des Apollon Pythaieus nachweisen oder doch mit hoher Wahrscheinlichkeit vermuten lässt. So war in Halieis das bedeutendste und älteste Heiligtum dem Apollon geweiht,4 und auch in der Gegend um Mases beschreibt Pausanias (2.36.2f.) zwei weitere Tempel des Apollon. Leider ist in keinem dieser Fälle die Epiklese des Gottes überliefert. In Hermione ist Apollon Pythaieus dagegen direkt bezeugt.5 In Epidauros besaß Apollon Maleatas spätestens seit dem achten Jahrhundert einen Kult und lange Zeit auch das wichtigste Heiligtum der Stadt.6 Dass der epidaurische Apollon Maleatas aber mit dem argivischen Pythaieus identifiziert wurde, zeigt eine Inschrift aus dem Heiligtum des Maleatas, in der Apollon mit dem Beinamen ‘Deiradiotes’ angesprochen wird.7 Von Pausanias (2.24.1) wissen wir, dass ‘Deiradiotes’ (vermutlich nach der Deiras-Anhöhe in Argos, wo das Heiligtum des Pythaieus lokalisiert war) eine alternative Bezeichnung für

3 So zuerst Barrett (1954: 439), dessen Sicht zur communis opinio geworden ist; vgl. Hornblower (2008: 140). 4 Vgl. Foley (1988: 149). Ein beschrifteter Tempelschlüssel aus dem 5. Jhdt. und eine undatierte Marmorstatue des Gottes weisen das größte und älteste von drei nachweisbaren Heiligtümern in und um Halieis eindeutig dem Apollon zu. Die Kulttätigkeit scheint dort im späten achten Jahrhundert einzusetzen. 5 Vgl. Paus. 2.35.2. 6 Vgl. Foley (1988: 147f.). Für die Bezeichnung Apollon Maleatas vgl. Paus. 2.27.7. 7 Vgl. SEG XXXVIII 320. So erklärt sich wohl auch die Stiftung einer Weihinschrift an Apollon Pythios im Heiligtum des Maleatas; vgl. SEG XXVI 449. Obwohl die Namensform eher nach Delphi als nach Argos deutet (siehe dazu aber unten Anm. 18), ist doch anzunehmen, dass sich der Stifter dieser Inschrift, der nach eigenem Bekunden aus Argos nach Epidauros geflohen war, an eben jenen Gott wendet, dessen Kult seine alte mit der neuen Heimat verbindet; vgl. Lambrinoudakis (1990).

154

Die frühe Geschichte von Argos

den argivischen Apollon Pythaieus war.8 Das älteste Heiligtum in Troizen war nach Pausanias (2.31.6) dem Apollon Thearios geweiht. Doch nach einer (zugegebenermaßen problematischen) Stelle bei Diodor (12.78) lässt sich möglicherweise auch für Troizen eine Verbindung mit dem Kult des Apollon Pythaieus von Asine herstellen.9 Unabhängig davon hat William Barrett die Vermutung aufgestellt, dass der Paian des Bakchylides an Apollon Pythaieus (fr. 22 + 4 Maehler) für die Troizener verfasst worden sei.10 Damit dürfte die gemeinsame Verehrung des Apollon Pythaieus also alle wichtigen Ortschaften entlang der argolischen Küste (vgl. Abb. 1) in einem kultischen Bund vereinigt haben.11 Die meisten dieser Orte sind mit dem Stamm der Dryoper assoziiert.12 In besonderem Maße gilt dies für Asine, Eion(es)13 und Hermione, wo Eurystheus die Dryoper angesiedelt haben soll, nachdem sie von Herakles aus ihren ursprünglichen Wohnsitzen nördlich des Parnass vertrieben worden waren.14 Aber auch Halieis und Troizen wurden mit den Dryopern in Verbindung gebracht.15

8 Die Bezeichnung leitet sich von δειράς (‘Bergrücken’) ab und könnte auch schon vom delphischen Apollon verwendet worden sein, für den sie allerdings nicht direkt bezeugt ist. Man vergleiche aber im Hymnus an Apollon (281f.): ἔνθεν καρπαλίμως προσέβης πρὸς δείραδα θύων / ἵκεο δ᾽ ἐς Κρίσην ὑπὸ Παρνησὸν νιφόεντα. 9 Vgl. Anm. 2. 10 Barrett (1954: 437) ergänzt fr. 4.58 zu Τρ[οζηνίων σε κοῦροι / κλείζον]τι. Maehler (1997: 303) meldet jedoch Zweifel daran an. 11 Mit der möglichen Ausnahme von Nauplia, das aber schon früh von Argos zerstört worden war (vgl. Kapitel 2.1.4). Pausanias (2.38.2) sah dort nur noch die Überreste eines Poseidon-Heiligtums. 12 Vgl. dazu Hall (1997: 75ff.). 13 Eiones wird im Schiffskatalog der Ilias (2.561) zwischen Troizen und Epidauros aufgeführt, war aber schon im Altertum nicht mehr sicher zu lokalisieren; vgl. Kap. 1.3.8 Anm. 4. 14 Vgl. Bakchylides fr. 4.41–47; Diod. 4.37.1f.; Hdt. 8.31, 43, 73; Paus. 4.34.9f. 15 Für Troizen vgl. Nikolaos von Damaskus (FGrHist 90 F 30). Ein Fragment des Kallimachos (705 Pfeiffer) nennt Asine, Alykos (= Halieis?) und Hermione.



Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus

155

Abb. 1: Karte der Argolis

Auch wenn es sich bei Apollon Pythaieus also im Ursprung um einen dryopischen Stammesgott zu handeln scheint,16 ist sein Kult doch nicht auf den mutmaßlichen Siedlungsraum der Dryoper beschränkt geblieben. In Epidauros wurde er, wie schon erwähnt, mit Apollon Maleatas gleichgesetzt. In Megara feierte man – zumindest in römischer Zeit – ein Fest namens ‘Pythaieia’.17 Für Aigina bezeugt Pindar (Nem. 3.70) zwar nur einen Tempel des Apollon Pythios, doch Pythios und 16 Vgl. Barrett (1954: 439f.); Tausend (1992: 10ff, 60f.); Eder (1998: 75f.); Kowalzig (2007: 133–142). 17 Vgl. IG VII 106. Allerdings erwähnt Pausanias (1.42.5) in Megara nur einen Apollon Pythios.

156

Die frühe Geschichte von Argos

Pythaieus wurden immer wieder miteinander verwechselt oder identifiziert.18 Selbst auf Rhodos pflegte man den Kult des Apollon Pythaieus, wohl um die traditionellen Bande mit Argos zu bestärken.19 Pausanias (3.11.9) berichtet auch von einem Kult des Apollon Pythaieus in Sparta.20 Dort war die Verehrung dieses Gottes überdies aufs Engste mit dem Besitz der Thyreatis verknüpft, die nach Thukydides (5.29.1, 41.2) ein ständiger Zankapfel zwischen Argos und Sparta war (mehr dazu unten). Insofern ist es äußerst aufschlussreich, wenn ein (Apollon) Pythaieus auch in der Thyreatis inschriftlich direkt belegt ist: Eine bronzene Weihinschrift eines gewissen Melas an Pythaieus wurde in einem kleinen Heiligtum in der Nähe der Ortschaft Kosmas im Parnongebirge gefunden. Ganz in der Nähe kam außerdem ein kleiner Hoplit aus Bronze zum Vorschein, den ein gewisser Charilos dem Maleatas geweiht hat.21 Beide Inschriften stammen wohl aus dem zweiten Viertel des sechsten Jahrhunderts und sind im lakonischen Alphabet verfasst. Auffällig ist wie in Epidauros die enge Assoziation des Pythaieus mit Maleatas (ursprünglich wohl einer lokalen Gottheit aus der Gegend um Kap Malea).22 Eine weitere Bronzeinschrift, die ein gewisser Menoitios in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts dem Pythaieus geweiht hat, stammt aus dem Apollon-Heiligtum in Tyros.23 Damit erweist sich die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus also als ein kultischer Zusammenschluss, der die Küstenorte von der Thyreatis bis nach Epidauros, vielleicht auch Megara und die Insel Aigina umfasste.24 Man hat den

18 Vgl. auch die Scholien zu Pindar Nem 3.122. Zur Verwechslung von Pythaieus mit Pythios vgl. oben Anm. 7 und 17. Da auch die Dryoper nach der gängigen Sage ursprünglich aus der Gegend um den Parnass stammten, könnte Apollon Pythaieus ohnehin mit dem delphischen Apollon Pythios verwandt sein; vgl. Tausend (1992: 10); Eder (1998: 76); Davies (2007: 61). 19 Vgl. Billot (1989/1990: 53f.). So ist auch nur für Argos und Rhodos eine Orakeltätigkeit im Heiligtum des Apollon Pythaieus bezeugt. Vgl. zu Argos: Piérart (1990), zu Rhodos: Segre (1949). 20 Siehe dazu auch Anm. 2. 21 Vgl. zu Pythaieus SEG XI 890, zu Maleatas IG V 927. 22 Zur ursprünglichen Herkunft des Maleatas und seiner sekundären Verschmelzung mit Apollon siehe Billot (1989/1990: 84). 23 Vgl. IG V 928. 24 Aigina soll nach Herodot (8.46.1) von Doriern aus Epidauros besiedelt worden sein. Figueira (1981: 320) und Tausend (1992: 10) vermuten deshalb, dass Aigina wie auch seine Mutterstadt Epidauros der Amphiktyonie des Apollon Pythaieus angehörte. Auch Strabo (8.6.16) nennt Epidaurier (allerdings neben den Doriern) als Bewohner von Aigina.



Die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus

157

Eindruck, dass der ethnische Charakter dieses Bundes, der sich wohl ursprünglich um einen dryopischen Stammeskult herum gebildet hatte, im Laufe der Zeit zunehmend an Bedeutung verlor, während gleichzeitig seine maritime Dimension immer stärker in den Vordergrund trat.25 Die Argiver scheinen nur durch die Einnahme von Asine Zutritt zu diesem Bund erlangt zu haben, so wie die Einnahme von Nauplia ihnen die Mitgliedschaft in der Amphiktyonie von Kalaureia bescherte (vgl. Kap. 2.1.4).26 Auch den Spartanern könnte sich erst durch die Einverleibung der Thyreatis und der dort befindlichen Kultstätten von Kosmas und Tyros die Tür zur Mitgliedschaft in der Amphiktyonie des Apollon Pythaieus geöffnet haben. Wozu diente diese Amphiktyonie? Während Klaus Tausend davon ausgeht, dass sich ihr Zweck auf die gemeinsame Kultpflege beschränkt habe,27 vermutet Barbara Kowalzig, dass sie einen institutionalisierten Rahmen für die Verhandlung von Gebietsstreitigkeiten zwischen den Ortschaften entlang der argolischen Küste bot. Kowalzig verweist insbesondere auf die Tatsache, dass in Hermione neben Apollon Pythaieus auch ein Apollon mit dem ungewöhnlichen Beinamen Horios (‘Wächter über die Grenzen’) bezeugt ist. Kowalzig schließt daraus, dass Apollon in der Argolis der Gott war, „through whom division of territory was ritually regulated and controlled“.28 25 Kowalzig (2007: 147) vergleicht die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus mit der Amphiktyonie des delischen Apollon, die als Kultbund der umliegenden Inseln und Athens doch auch einen ausgesprochen maritimen Charakter besaß. 26 Tatsächlich ist schon lange aufgefallen, dass die frühesten Hinweise auf eine Kulttätigkeit im Heiligtum des Apollon Pythaieus in Argos zeitlich recht genau mit der Zerstörung von Asine korrespondieren. Die ältesten Scherbenfunde von der Kultstätte, die sich etwas oberhalb der Deiras-Anhöhe am Fuße der Aspis befand, datieren aus der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts; vgl. Vollgraff (1956: 11f.); Hägg (1992: 12, Abb. 6). Es scheint ganz so, als habe Argos nach der Eroberung von Asine versucht, den Kult des Apollon Pythaieus für sich zu reklamieren; vgl. Billot (1989/1990: 35, 97). Dagegen nimmt Ratinaud-Lachkar (2004: 79–82) Bakchylides (fr. 4.50–53) beim Wort, der behauptet, dass der Kult von Argos nach Asine übertragen worden sei. Hinter dieser Geschichte verbirgt sich nach Kowalzig (2007: 155) jedoch das Bestreben der Argiver, die Priorität des heimischen Kults zu ‘beweisen’: „The[…] Argive attempts to represent their cult as being as old and authoritative as possible and turn all others into derivatives show that it was important to override the simple truth that the cult at Asine was just older.“ 27 Tausend (1992: 58ff.). 28 Kowalzig (2007: 148). Pausanias (2.35.2) bezeugt drei Heiligtümer des Apollon in Hermione: Einmal erscheint er ohne Epiklese, einmal als Pythaieus und einmal als Horios.

158

Die frühe Geschichte von Argos

Ein besonders spektakulärer Fall eines solchen Konflikts muss der langwierige Disput zwischen Sparta und Argos um die Thyreatis gewesen sein, der erst um die Mitte des sechsten Jahrhunderts seinen Abschluss fand. Damals soll nach Herodot (1.82) die Thyreatis, die zuvor „ein Teil der Argolis“ (τῆς Ἀργολίδος μοῖρα) gewesen sei, an die Spartaner gefallen sein. Nun sagt zwar Herodot nichts davon, dass Apollon oder irgendeine Amphiktyonie in die Streitigkeiten involviert war. Dieses Detail wird aber von einer – allerdings sehr dubiosen – Quelle ergänzt: In den Parallelae minores (3a), einer „höchst minderwertigen Kompilation“ (K. Ziegler)29 von Viten berühmter Römer und Griechen, die unter den Werken Plutarchs (= Mor. 306a-c) überliefert ist, heißt es, eine Schiedskommission der Amphiktyonen habe den Vorschlag gemacht, je 300 der besten Kämpfer beider Seiten gegeneinander antreten zu lassen, und den Spartanern schließlich den Sieg zugesprochen. Als Gewährsmann wird ein gewisser Chrysermos (FGrHist 287 F 2a) genannt; eine völlig obskure Gestalt, die von Felix Jacoby zu den „Schwindelautoren“ gerechnet wird.30 Doch wird dieser Chrysermos die Vorstellung, dass Argos und Sparta Teil einer Amphiktyonie waren und diese Amphiktyonie im Falle von Gebietsstreitigkeiten eine Vermittlerrolle spielen konnte, kaum völlig aus der Luft gegriffen haben. Jedenfalls erinnerte man sich in Sparta jedes Jahr beim Fest der Gymnopaidiai an jenen denkwürdigen Sieg, und dieses Fest war niemand anderem gewidmet als Apollon Pythaieus. Vor einem Bild des Gottes auf der Agora pflegte die spartanische Jugend, mit ‘thyreatischen Kränzen’ bedeckt, ihre Tänze aufzuführen (vgl. Pausanias 3.11.9; Sosibios FGrHist 595 F 5). Offenkundig war Apollon Pythaieus in der kollektiven Erinnerung der Spartaner aufs Engste mit dem Sieg über die Argiver und dem Gewinn der Thyreatis assoziiert.31 Wie aber sollte dies sonst zu erklären sein, wenn nicht durch die Annahme, dass die Thyreatis den Spartanern durch einen Schiedsspruch eben dieses Gottes zugefallen war? Zwar fragt man sich: Weshalb hätte eine Amphiktyonie, in der die Argiver die führende Rolle spielten, ausgerechnet den Spartanern den Sieg in einer Schlacht zusprechen sollen, deren Ausgang nach Herodot nicht einmal eindeutig gewesen war. Nun heißt es bei Herodot aber ausdrücklich, dass die Thyreatis bereits seit einiger Zeit von 29 RE (XXI.1, 867). 30 Jacoby vermutet in seinem Kommentar ad loc. außerdem, dass mit der Amphiktyonie hier eigentlich die delphische gemeint sei. Als Beleg für die Existenz einer argivischen Amphiktyonie dürfe man diese Stelle ebenso wenig heranziehen wie eine ähnlich zweifelhafte Passage bei Pausanias (4.5.2). Doch rechnete Jacoby noch nicht mit einer Amphiktyonie des Apollon Pythaieus, die ihr Zentrum in Asine hatte. 31 So auch Kõiv (2003: 309).



Mykene und Tiryns

159

den Spartanern besetzt gewesen war. Der argivische Angriff habe das Ziel verfolgt, das besetzte Gebiet den Spartanern wieder abzunehmen. In einer solchen Situation musste aber auch ein Unentschieden für die Argiver gleichbedeutend mit einer Niederlage sein: Der Versuch einer Rückeroberung der Thyreatis war gescheitert. Die Amphiktyonie tat also nichts anderes, als den status quo festzuschreiben. In diesem einen Fall vermochten die Argiver aus ihrem dominierenden Einfluss in der Amphiktyonie keinen Profit zu schlagen. Man wird allerdings vermuten dürfen, dass dies eher die Ausnahme als die Regel war. Damit erklärt sich schließlich auch das praktische Interesse der Argiver an einer direkten Kontrolle über das alte Heiligtum des Apollon Pythaieus in Asine. Mit dem Vorsitz in der Amphiktyonie, die dort ihr Zentrum hatte, war nicht nur erhebliches Prestige verbunden. Er gestattete es den Argivern außerdem, einen entscheidenden Einfluss auf die Regelung territorialer Konflikte auszuüben, und verlieh ihnen dadurch ein enormes politisches Gewicht in der Region.

2.1.6  Mykene und Tiryns Was ist mit den anderen Orten in der Argolis, die offenbar nicht zur Amphiktyonie des Apollon Pythaieus gehörten? Traten die Argiver auch gegenüber Mykene und Tiryns mit einem hegemonialen Anspruch auf? Eine direkte Kontrolle der Argiver über Mykene oder Tiryns ist, wie Jonathan Hall nachdrücklich hervorgehoben hat, vor den Perserkriegen nicht wahrscheinlich. Denn für das sechste Jahrhundert sind in Tiryns noch eine Volksversammlung (‘Aliaia’) und in Mykene das Amt eines (oder mehrerer?) ‘Damiurgen’ inschriftlich bezeugt.1 Zu Beginn des fünften Jahrhunderts hören wir wiederholt davon, dass Tiryns und Mykene an der Seite von Sparta gegen die Argiver Partei ergreifen: Der Spartanerkönig Kleomenes konnte bei seinem Einfall in die Argolis im Jahre 494 v. Chr. offenbar auf die Unterstützung der Tirynther zählen.2 Einige Jahre später nahmen Tiryns und Mykene unter spartanischem Oberbefehl am Krieg gegen Xerxes teil und hintertrieben damit offen die Neutralität der Argiver.3 Alles in allem beweisen diese Einwände jedoch nicht mehr, als dass Mykene und Tiryns bis in das frühe fünfte Jahrhundert noch ein gewisses Maß an Souveränität bewahren konnten. Während jener kritischen Jahre, die auf den Einfall des Kleomenes folgten, scheinen sie die vorübergehende Schwäche der Argiver 1 Hall (1995: 587) mit Verweis auf SEG XXX 380 und IG IV 493. 2 So deutet Hall (1995: 588f.) die Auskunft bei Herodot (6.76), dass die Spartaner im Gebiet von Tiryns an Land gegangen seien. 3 Vgl. Hdt. 7.202, 9.28; Paus. 2.16.5.

160

Die frühe Geschichte von Argos

ausgenutzt und eine engere Anlehnung an Sparta gesucht zu haben.4 Als die Spartaner allerdings von einem Aufstand der Messenier und Heloten überrascht wurden, schlugen die Argiver mit aller Macht zurück: Irgendwann in den 460er Jahren – das genaue Datum ist nicht völlig sicher5 – wurden Mykene, Tiryns und Midea „für ihren Ungehorsam“ (vgl. Strabo 8.6.11: ἀπειθούσας) bestraft und ihre Bewohner – soweit sie nicht ins Exil (vor allem nach Halieis und Epidauros) gingen6 – in einen Synoikismos mit Argos gezwungen.7 Diodor (11.65.2) bemerkt dazu, die Mykener hätten „wegen des alten Ansehens ihrer Vaterstadt den Argivern nicht gehorcht wie die anderen Städte in der Argeia“ (διὰ τὸ παλαιὸν ἀξίωμα τῆς ἰδίας πατρίδος οὐχ ὑπήκουον τοῖς Ἀργείοις, ὥσπερ αἱ λοιπαὶ πόλεις αἱ κατὰ τὴν Ἀργείαν) und ihnen auch die Oberaufsicht über das Heraion und die Organisation der Nemeischen Spiele streitig gemacht. Das alles klingt, als habe Argos damals einen natürlichen Anspruch auf Gehorsam von Seiten der Städte „in der Argeia“ erhoben. Bemerkenswert ist, dass sich vor allem das stolze Mykene diesem Anspruch nicht freiwillig gefügt zu haben scheint. Die Sonderrolle, die Mykene offenbar für sich beanspruchte, spiegelt sich auch in der genealogischen Aufbereitung der argivischen Frühgeschichte wider: So galt der eponyme Heros Tiryns nämlich (ebenso wie Epidauros) als Sohn des Argos, während eine weibliche Eponyme namens Mykene (oder ein männlicher Mykeneus) in einer Seitenlinie der Inachiden auftaucht, die sich zwar ebenfalls von dem gemeinsamen Urvater Inachos ableitet, allerdings nicht über Argos läuft. Wir müssen uns dafür zwar auf relativ späte Zeugen wie Ps.-Apollodor (2.1.2), Pausanias (2.16.1, 2.16.4, 2.17.5, 2.25.8) und zwei Euripides-Scholien (zu Or. 932, 1246) verlassen. Vereinzelte Auskünfte dieser Art finden sich aber auch schon in den Großen Ehoiai (Ps.-Hes. fr. 246 Merkelbach-West: Mykene als Tochter des Inachos; fr. 247: Epidauros als Sohn des Argos) und bei Akusilaos von Argos (FGrHist 2 F 24: Mykeneus als Sohn des Sparton).8 Für Tiryns als

4 So auch Kritzas (1992: 232): „Le degré de cette autonomie dépendait chaque fois du niveau de la puissance d’Argos.“ 5 Diodor (11.65) datiert die Zerstörung von Mykene in das Jahr 468/7. Er bringt sie ausdrücklich mit einem schweren Erdbeben in Verbindung, welches die Messenier und Heloten zu einem Aufstand gegen die Spartaner ermuntert habe. Kritisch dazu jedoch Tomlinson (1972: 104–109). 6 Vgl. Strabo 8.6.11; Hdt. 7.137.2; Ephoros FGrHist 70 F 56. 7 Vgl. Paus. 2.25.8, 8.27.1. Siehe dazu auch Kowalzig (2007: 164f.). 8 Akusilaos scheint mit dieser Konstruktion die Verhältnisse seiner Zeit, also des frühen fünften Jahrhunderts, widerzuspiegeln. Durchgesetzt hat sie sich allerdings nicht, wie Pausanias (2.16.4) bezeugt.



Noch einmal: der argivische Eintrag im Schiffskatalog

161

Sohn des Argos ist uns kein vergleichbar altes Zeugnis erhalten. Wir haben in Kapitel 2.1.3 aber gesehen, dass Peiras (Peiren), der Schöpfer des tirynthischen Hera-Bildes, möglicherweise schon im Frauenkatalog als Sohn des Argos galt. Jedenfalls zeugen der Frauenkatalog und die Phoronis davon, dass die Kultlegende der tirynthischen Hera schon früh vom argivischen Heraion vereinnahmt worden ist. Diese Abstammungsverhältnisse bilden ohne Zweifel politische Hierarchien in der Argolis ab.9 Während Tiryns und Epidauros von Argos abgeleitet wurden, konnte Mykene zumindest im Mythos seine Unabhängigkeit behaupten. Natürlich ist dies kein Beweis dafür, dass Tiryns schon vor dem fünften Jahrhundert unter den dominierenden Einfluss von Argos geraten war. Da die antike Überlieferung aber einhellig davon auszugehen scheint, liegt die Beweislast nicht bei denen, die die antike Überlieferung beim Wort nehmen, sondern bei denen, die ihre Zuverlässigkeit bestreiten.

2.1.7  Noch einmal: der argivische Eintrag im Schiffskatalog In der Ilias (2.559–562) führt Diomedes neben den Männern aus Argos und Tiryns auch die Männer aus Hermione, Asine, Troizen, Eiones, Epidauros, Mases und von der Insel Aigina an. Sofort fällt auf, dass es sich dabei um genau jene Ortschaften handelt, für die sich eine Mitgliedschaft in der Amphiktyonie des Apollon Pythaieus erschließen lässt (vgl. Kapitel 2.1.5). Nur die Ortschaften der Thyreatis fehlen. Die Amphiktyonie war mit der Eroberung von Asine um 710 aber unter argivische Kontrolle gelangt (vgl. Kapitel 2.1.4). Der Schiffskatalog zeichnet also ein sehr realistisches Bild von der Ausdehnung des argivischen Machtbereichs, wie er für das siebte Jahrhundert zu erschließen ist. Warum fehlt dabei die Thyreatis? Plutarch (Mor. 231 d-f) berichtet, dass der spartanische König Polydoros kurz nach dem Ersten Messenischen Krieg einen erfolgreichen Feldzug in die 9 So Kõiv (2003: 316, 327). Hall (1997: 88) streitet dies ab. Es handele sich vielmehr um den Versuch, die Vorstellungen vom relativen Alter der jeweiligen Ortschaften in eine hierarchische Ordnung zu bringen. Was aber sollte der Zweck einer solchen Übung sein, wenn nicht doch wieder die Etablierung entsprechender politischer Hierarchien? Und weshalb werden Mykene (Mykeneus) und Sparton in einem separaten Zweig der Inachiden untergebracht, während Tiryns und Epidauros direkt von Argos abgeleitet werden? Wenn der Konstruktion solcher Abstammungsverhältnisse tatsächlich keinerlei politische Bedeutung zukam, weshalb bestanden dann die Epidaurier, wie Hall selbst anmerkt, ausdrücklich darauf, nicht von Argos, sondern von Apollon abzustammen (vgl. Paus. 2.26.2)?

162

Die frühe Geschichte von Argos

Thyreatis unternommen habe.1 Der Schiffskatalog könnte also die Situation nach diesem Feldzug widerspiegeln, wenn er die Ortschaften der Thyreatis ausspart. Tatsächlich scheint auch der Erste Messenische Krieg bereits vorausgesetzt: Jedenfalls gehört ein Ort namens Messe zum Machtbereich des Menelaos (Il. 2.582).2 Die antiken Daten für den Ersten Messenischen Krieg sind wohl um einige Jahrzehnte zu hoch gegriffen. Er wird heute zumeist an das Ende des achten oder den Anfang des siebten Jahrhunderts datiert.3 Auch Helos, dessen Eroberung nach Pausanias (3.2.7) ungefähr in die gleiche Zeit fiel wie die Zerstörung von Asine, wird im Schiffskatalog (Il. 2.584) bereits den Spartanern zugeschlagen.4 Die Angewohnheit der Spartaner, Flüchtlinge aus verbündeten Städten an der messenischen Küste anzusiedeln, könnte ferner eine Szene in der Ilias inspiriert haben, die immer wieder Rätsel aufgegeben hat: Im neunten Buch (9.149–153) bietet Agamemnon Achilleus sieben Orte „nahe am Meer, am Rande des sandigen Pylos“ (ἐγγὺς ἀλός, νέαται Πύλου ἠμαθόεντος) an: Kardamyle, Enope, Hire, Pherai, Antheia, Aipeia und Pedasos. Sie scheinen an der messenischen Küste zu liegen, werden aber im Schiffskatalog nicht aufgelistet. Fast wirken sie deshalb wie „herrenlose Größen […], über die Agamemnon […] beliebig verfügen zu können scheint“ (E. Visser).5 Kardamyle und Pherai (das heutige

1 Eusebius (Chron. S. 90 Helm, 183 Karst) gibt dafür das Jahr 719, Solinus (7.9) das 17. Jahr der Regentschaft des Romulus (= 737) an. Pausanias (3.7.5) datiert den Feldzug an das Ende der Regierungszeit des Theopompos, den er offenbar für einen älteren Kollegen des Polydoros hält. 2 Damit ist sicherlich jenes Messene gemeint, dessen Eroberung Tyrtaios (fr. 5 West) dem König Theopompos zuschreibt; vgl. Luraghi (2008: 72). Ein Messene wird schließlich auch in der Odyssee (21.15) als Teil von Lakedaimon erwähnt. Schon Giovannini (1969: 28) schloss aus dem Umstand, dass die Messenier im Schiffskatalog keinen eigenen Eintrag haben: „[L]e Catalogue représente la géographie politique de la Grèce du VIIes.“ 3 Vgl. Kap. 2.1.4 Anm. 5. 4 Auch wenn Pausanias zur zeitlichen Abfolge beider Vorfälle keine expliziten Angaben macht, lässt sich aus anderen Stellen doch erschließen, dass er König Alkamenes, dem er die Eroberung von Helos zuschreibt, für einen jüngeren Zeitgenossen des Königs Nikandros hält und davon ausgeht, dass sich die Regierungszeiten beider Könige teilweise überschnitten; vgl. die Begründung bei Kõiv (2003: 120 Anm. 266). Nikandros soll aber nach Pausanias (2.36.4, 3.7.4) jenen Einfall in die Argolis unternommen haben, der dann im Gegenzug zur Zerstörung von Asine durch die Argiver führte. 5 Visser (1997: 493).



Temenos und die Rückkehr der Herakliden

163

Kalamata) lassen sich eindeutig lokalisieren, mit den anderen Namen wusste man schon im Altertum nicht mehr viel anzufangen. Das homerische Aipeia wurde mit den Ortschaften Thuria, Methone oder Korone identifiziert, das homerische Pedasos mit Korone oder Mothone (wohl eine andere Schreibung für Methone), das homerische Antheia mit dem messenischen Asine.6 Es fällt auf, dass Asine, Korone und Methone hier unter den aussichtsreichsten Kandidaten sind – also genau jene Orte, an denen die Spartaner Flüchtlinge aus dem verbündeten Asine und später auch aus Nauplia angesiedelt haben sollen (vgl. Kapitel 2.1.4). Agamemnon bietet Achilleus also ausgerechnet in jener Gegend sieben Orte an, wo auch die Spartaner ihre Verbündeten anzusiedeln pflegten.

2.2  Könige und Tyrannen 2.2.1  Temenos und die Rückkehr der Herakliden Nach Herodot (7.148f.) waren die Argiver zur Zeit der Perserkriege davon überzeugt, dass der Oberbefehl über die Allianz der Griechen „von Rechts wegen“ (κατά γε τὸ δίκαιον) ihnen alleine zustand. Dennoch ließ man sich dazu herab, den Spartanern eine Teilhabe am Oberkommando anzubieten. Die Spartaner lehnten jedoch ab mit der Begründung, dass es nicht gerecht sei, wenn ein König von Argos genauso viel zu sagen hätte wie zwei Könige von Sparta. Daraufhin nahm Argos von dem gesamten Unternehmen Abstand: Lieber wolle man die Herrschaft der Barbaren dulden als die Machtgier der Spartaner. Ähnliche Ansprüche formulierte Argos auch im Peloponnesischen Krieg. Nach Thukydides (5.28) ließen sich die Argiver im Jahre 421 v. Chr. von Korinth dazu überreden, einer Allianz gegen Sparta beizutreten, da sie hofften, so „die Vorherrschaft auf der Peloponnes zu erlangen“ (τῆς Πελοποννήσου ἡγήσεσθαι). Als es wenige Jahre darauf (418 v. Chr.) bei Mantineia zur entscheidenden Auseinandersetzung mit Sparta kam, sollen nach Thukydides (5.69) die Heerführer der Argiver ihren Truppen zugerufen haben, man ziehe in die Schlacht, „um die alte Hegemonie wiederherzustellen (ὑπὲρ τῆς τε παλαιᾶς ἡγεμονίας) und weil man es nicht hinnehmen könne, dass man der einstigen gleichberechtigten Stellung in der Peloponnes (τῆς ἐν Πελοποννήσῳ ποτὲ ἰσομοιρίας) für immer beraubt worden sei“. Was steckt hinter dieser Erinnerung an eine ‘alte Hegemonie’ (παλαιὰ ἡγεμονία) der Argiver? Eine explizite Erklärung findet sich nur bei Diodor (12.75.6): Demnach habe man die Argiver bei Mantineia mit dem Oberbefehl 6 Vgl. Strabo 8.4.5; Paus. 4.34.5, 35.1.

164

Könige und Tyrannen

(ἡγεμονία) betraut, da „vor dem Sturz der Herakliden (πρὸ γὰρ τῆς Ἡρακλειδῶν καταλύσεως) fast alle der größten Könige aus der Argeia (ἐκ τῆς Ἀργείας) kamen“. Welche Könige sind hier gemeint? Und wer sind diese Herakliden, deren Sturz die alte Hegemonie der Argiver auf der Peloponnes beendete? Man hat diese Stelle meistens so verstanden, dass hier von den großen Königen der Heroenzeit die Rede sei, die vor der Rückkehr der Herakliden in Mykene herrschten. Alle modernen Herausgeber und Übersetzer übernahmen deshalb eine Konjektur von Wesseling, der vorschlug, das überlieferte καταλύσεως (‘Sturz’) durch κατελεύσεως oder κατηλύσεως (‘Rückkehr’) zu ersetzen. Wesseling selbst notierte diese Konjektur nur unter Vorbehalten in einer kritischen Fußnote zu seiner Ausgabe von 1746, behielt das überlieferte καταλύσεως aber dennoch bei. Die späteren Herausgeber hätten gut daran getan, ähnliche Vorsicht walten zu lassen. Denn der Ausdruck κατάλυσις wird im Gegensatz zu κατέλευσις oder κατήλυσις bei Diodor häufig verwendet.1 Er dient unter anderem als terminus technicus für die Absetzung von Tyrannen (vgl. 14.7.6, 64.4, 67.1; 19.71.1). Natürlich könnte man nun argumentieren, dass ein Kopist genau deswegen den seltenen Ausdruck κατήλυσις versehentlich durch das bei Diodor dutzendfach verwendete κατάλυσις ersetzt haben könnte. Allerdings bezeichnet Diodor die ‘Rückkehr der Herakliden’ regelmäßig als ἡ κάθοδος τῶν Ἡρακλειδῶν (vgl. 4.58.4, 5.80.3). Diodor behauptet also, dass die Zeit der großen Könige nicht mit der Rückkehr, sondern mit dem Sturz der Herakliden endete. Wer waren diese Herakliden? Nach der gängigen Version der Sage war den Nachkommen des Herakles in der vierten Generation (nach mehreren gescheiterten Versuchen) die Eroberung der Peloponnes gelungen.2 Die drei Söhne des Aristomachos: Temenos, Aristodemos und Kresphontes, leiteten den Angriff. Nachdem Aristodemos jedoch schon vor der Ankunft auf der Peloponnes ums Leben gekommen war (die genaue Todesursache variiert von Version zu Version), fiel seine Rolle fortan seinen zwei unmündigen Söhnen, Eurysthenes und Prokles, zu. Die Herakliden setzten an der Spitze eines dorischen Heeres (unter der Führung von Pamphylos und Dymas) und einiger Aitolier (unter der Führung des Oxylos) von Naupaktos aus über den korinthischen Golf auf die Peloponnes über. Nachdem Pamphylos und Dymas (die Eponyme der dorischen Phylen der Pamphyloi und Dymanes) bei den anschließenden Kämpfen 1 Für Belege siehe McDougall (1983: Bd. 1, 59f.). Der Ausdruck κατήλυσις ist in den Handschriften Diodors dagegen nicht direkt bezeugt (vgl. aber die Konjektur von Reiske zu 15.81.1). 2 Für eine ausführliche Besprechung der Sage und ihrer Quellen siehe insbesondere Prinz (1979: 206–313).



Temenos und die Rückkehr der Herakliden

165

ein rasches Ende gefunden hatten und Oxylos mit Elis belohnt worden war, teilten die Herakliden das eroberte Gebiet per Losentscheid untereinander auf: Temenos, der älteste von ihnen, erhielt die Argolis, Kresphontes sicherte sich mit einem Trick Messenien, die Söhne des Aristodemos mussten sich mit Lakonien zufriedengeben. Damit verrät sich der Mythos von der Rückkehr der Herakliden, wie man schon lange erkannt hat, als eine argivische Erfindung.3 Denn sein Zweck besteht ganz offenkundig darin, die Landnahme der Dorier aus alten Erbansprüchen der Nachfahren des Herakles zu legitimieren. Ein direkter Erbanspruch ließ sich aber allenfalls für die Argolis, die alte Heimat des Herakles, begründen. Die Ansprüche der Herakliden auf Messenien und Lakonien waren dagegen sehr viel weniger solide fundiert: Von Messenien (das mit dem alten Königreich der Neleiden in Pylos identifiziert wurde) hieß es, dass Herakles sich hier als Eroberer Ansprüche erworben habe. Nestor durfte das Reich seines Vaters Neleus, den Herakles getötet hatte, nur solange verwalten, bis die Nachkommen des Herakles ihr Anrecht geltend machen würden. In Sparta wiederum soll Tyndareus nach dem Tod seiner männlichen Erben sein Reich freiwillig dem Herakles vermacht haben.4 Vor allem aber: Weder in Sparta noch in Messenien wissen wir von Königshäusern, die sich direkt auf Kresphontes oder die Söhne des Aristodemos beriefen. In Messenien soll die Herrschaft nach der Ermordung des Kresphontes an dessen Sohn Aipytos übergegangen sein, von welchem sich ein obskures Königshaus der Aipytiden ableitete.5 Auch in Sparta offenbart sich noch deutlich, wie der Mythos von der Rückkehr der Herakliden nur gewaltsam mit der lokalen Tradition zu vereinbaren war: Zwar bemüht sich die Sage offenkundig darum, Aristodemos früh genug sterben zu lassen, so dass sein Erbteil zu gleichen Teilen an seine beiden Söhne Prokles und Eurysthenes fallen kann (ganz offensichtlich eine Aitiologie für die Existenz des Doppelkönigtums in Sparta). Doch sind es dann am Ende nicht diese beiden, von denen sich die 3 Vgl. Vitalis (1930: 46–52); Hall (1997: 61); Kõiv (2003: 328); Luraghi (2008: 52f.); Patterson (2010: 31f.). Es überrascht deshalb auch nicht, wenn die Spartaner diesen Mythos nicht so ohne Weiteres akzeptierten; vgl. Hdt. 6.52; Xen. Ages. 8.7. 4 Vgl. Isokr. Archid. 18; Diod. 4.33.5. 5 Vgl. Paus. 4.3.8. Die Gestalt des Aipytos weist nach Arkadien. Luraghi (2008: 62f.) vermutet, dass sie erfunden wurde, um den Anteil der Arkader an der Befreiung Messeniens zu würdigen. Dagegen ließ Euripides in seinem verlorenen Kresphontes (TrGF [39] ii.c², ii.d Kannicht) einen Sohn, der ebenfalls Kresphontes hieß, die Nachfolge seines Vaters antreten.

166

Könige und Tyrannen

Königshäuser der Agiaden und Eurypontiden ableiten, sondern erst deren Söhne Agis und Euryphon. Nur in Argos existierte ein Königshaus, das sich direkt auf einen der drei Söhne des Aristomachos zurückführte: die Temeniden. Der letzte Vertreter dieses Geschlechts, ein gewisser Meltas, soll in der zwölften Generation nach Temenos vom Volk abgesetzt worden sein (vgl. Paus. 2.19.2). Damit endete die Herrschaft der Herakliden über Argos und, wenn wir Diodor richtig verstanden haben, auch jene ‘alte Hegemonie’, von der wir immer wieder hören:6 Meltas war also der letzte in der Reihe jener großen Könige, die nach Ausweis der Handschriften zu Diodor (12.75.6) „vor dem Sturz der Herakliden“ (πρὸ γὰρ τῆς Ἡρακλειδῶν καταλύσεως) in der ‘Argeia’ herrschten.

2.2.2  Die prekäre Quellenlage zu Pheidon Kein anderer Temenide hat in der kollektiven Erinnerung der Griechen einen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen wie Pheidon, der Großvater des Meltas. Dennoch ist die Quellenlage im Falle Pheidons außerordentlich prekär. Nicht nur haben viele der wichtigsten Zeugnisse nur fragmentarischen Charakter, sie scheinen sich zu allem Überfluss auch noch in unauflösliche Widersprüche zu verstricken. Einig ist sich die Überlieferung nur darin, dass Pheidon bestimmte Maßeinheiten, die nach ihm die ‘pheidonischen Maße’ genannt wurden, eingeführt1 und eine aggressive Expansionspolitik betrieben habe, die darin gipfelte, dass er die Kontrolle über die Olympischen Spiele an sich riss.2 Herodot (6.127) nennt ihn deshalb den „größten Frevler unter allen Griechen“. Außerdem soll er auf Aigina die ersten Silbermünzen geprägt haben.3

6 Auch in der anfangs zitierten Rede bei Thukydides (5.69) ist offenkundig an die Sage von der Dreiteilung der Peloponnes gedacht, wenn die ‘alte Hegemonie’ der Argiver mit einem Zustand der ἰσομοιρία (‘gleichen Verteilung’) gleichgesetzt wird. 1 Vgl. Hdt. 6.127; Strabo 8.3.33 = FGrHist 70 Ephoros F 115; Pollux Onom. 10.179 = Arist. fr. 480 Rose; Ps.-Arist. Ath. Pol. 10.1f.; Theophr. Char. 30.11; Marmor Parium FGrHist 239 A 30. Während Herodot allerdings nur von Längen- oder Raumeinheiten (μέτρα) spricht, ist bei Ephoros auch von Gewichtseinheiten (σταθμοί) die Rede. 2 Vgl. Hdt. 6.127; Strabo 8.3.33 = Ephoros FGrHist 70 F 115; Paus. 6.22.2. 3 Vgl. Strabo 8.3.33 und 8.6.16 = Ephoros FGrHist 70 F 115 und F 176; Marmor Parium FGrHist 239 A 30; Orion Etym. s. v. ὀβολός; Etym. Magn. s. v. ὀβελίσκος. Pollux (Onom. 9.83) nennt Pheidon immerhin als einen von mehreren Kandidaten für die Erfindung der Silbermünze.



Die prekäre Quellenlage zu Pheidon

167

Keine Übereinstimmung herrscht jedoch in der Frage, ob Pheidon ein ‘Tyrann’ (vgl. Herodot 6.127.) oder ein ‘König’ (vgl. Ephoros FGrHist 70 F 115) war. Vermeintliche Klarheit schafft erst Aristoteles (Pol. 1310b): Demnach habe Pheidon wie einige andere der frühesten Tyrannen die erbliche Stellung eines Königs (βασιλεύς) in eine Tyrannis verwandelt, indem er die traditionellen Schranken des Königsamtes übertrat und somit zum ‘Despoten’ wurde. So elegant die Version des Aristoteles das Problem aber auch zu lösen scheint, bleibt doch, wie schon oft bemerkt wurde, der Verdacht, dass sie letztlich nur zwei widersprüchliche Traditionen irgendwie miteinander zu harmonisieren versucht.4 Die antike Überlieferung konfrontiert uns außerdem mit einer Vielzahl unterschiedlicher Daten für Pheidon, die sich über einen Zeitraum von ungefähr dreihundert Jahren verteilen. Sie reichen vom Beginn des sechsten Jahrhunderts (Herodot) über die Mitte oder den Beginn des achten (Pausanias, Eusebius, Synkellos und Isidor von Sevilla) bis in das frühe neunte Jahrhundert (Marmor Parium) hinauf.5 Die moderne Forschung favorisierte dagegen lange Zeit ein Datum in der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts. Bis in die frühen 1970er Jahre herrschte nämlich die Ansicht vor, dass der denkwürdige Sieg der Argiver über die Spartaner bei Hysiai, den Pausanias (2.24.7) in das vierte Jahr der 27. Olympiade (= 669) datiert,6 auf Pheidons Konto gehen müsse.7 Diese Ansicht wird aber seit Mitte der 1970er Jahre kaum noch vertreten. Stattdessen sah Kelly (1976) in Herodot den zuverlässigsten Zeugen und akzeptierte deshalb ein Datum im frühen sechsten oder späten siebten Jahrhundert. Dieser Sicht schlossen sich auch Kinzl (1979), Drews (1983), Carlier (1984) und Barceló (1993) an.8 In jüngerer Zeit hat aber auch ein höherer Ansatz wieder zunehmend Anhänger gefunden: Gehrke (1990), de Libero (1996) und vor allem Kõiv (2003) datieren

4 Vgl. Kelly (1976: 113); Kõiv (2003: 242 Anm. 14). 5 Vgl. Hdt. 6.127.3; Paus. 6.22.2; Isidor Chron. 34; Synkellos 373; Eusebius Chron. Hieron. S. 84 Helm; Marmor Parium FGrHist 239 A 30f. 6 Die Zahl 27 ist im überlieferten Text ausgefallen, kann nach Eusebius (Chron. S. 92 Karst) jedoch sicher ergänzt werden: Pausanias sagt nämlich, dass der Athener Eurybotos bei dieser Olympiade den Stadionlauf gewonnen habe. Eusebius vermerkt den Sieg eines Eurybos (sic) aus Athen für die 27. Olympiade. Bei Dionysios von Halikarnassos (3.1.2) heißt er Eurybates. 7 So zuletzt noch Zörner (1971: 66f.) und Tomlinson (1972: 79–86). 8 Vgl. Kelly (1976: 94–111); Kinzl (1979: 298–301); Drews (1983: 60f.); Carlier (1984: 386–392); Barceló (1993: 112–115).

168

Könige und Tyrannen

Pheidon bis weit in das achte Jahrhundert hinauf.9 Im Folgenden wollen wir uns zunächst einen Überblick über die relevanten Zeugnisse verschaffen.

2.2.3  Pheidons Datum nach Herodot Herodot (6.127) führt Pheidons Sohn Leokedes1 unter den Freiern der Agariste, der Tochter des Tyrannen Kleisthenes von Sikyon, auf: ἀπὸ δὲ Πελοποννήσου Φείδωνος τοῦ Ἀργείων τυράννου παῖς Λεωκήδης, Φείδωνος δὲ τοῦ τὰ μέτρα ποιήσαντος Πελοποννησίοισι καὶ ὑβρίσαντος μέγιστα δὴ Ἑλλήνων ἁπάντων, ὃς ἐξαναστήσας τοὺς Ἠλείων ἀγωνοθέτας αὐτὸς τὸν ἐν Ὀλυμπίῃ ἀγῶνα ἔθηκε, τούτου τε δὴ παῖς … Von der Peloponnes (kam) der Sohn des argivischen Tyrannen Pheidon, Leokedes; (der Sohn) jenes Pheidon, welcher die Maße für die Peloponnesier festlegte und der größte Frevler unter allen Griechen war, da er die Schiedsrichter der Eleier verjagte und selbst den Vorsitz bei den Olympischen Spielen übernahm; dessen Sohn also …

Aus der Ehe jener Agariste mit dem Alkmaioniden Megakles ging schließlich der athenische Reformer Kleisthenes hervor. Die Hochzeit der Agariste lässt sich deshalb einigermaßen sicher in die Zeit um 565 (+/− 10 Jahre) datieren.2 Wie alt Leokedes damals war oder ob sein Vater noch lebte, erfahren wir nicht. Selbst wenn man aber annimmt, dass Pheidon ein gutes Stück älter war als Kleisthenes, ergibt sich daraus dennoch ein überraschend spätes Datum für Pheidon, welches sich mit der Angabe des Aristoteles, er sei einer der ersten Tyrannen überhaupt gewesen, nicht besonders gut verträgt. Man hat die Glaubwürdigkeit Herodots an dieser Stelle deshalb oft in Zweifel gezogen. Erstens kollidiert nämlich die angebliche Anwesenheit des Leokedes in Sikyon (er soll dort gemeinsam mit den anderen Freiern ein Jahr lang von Kleisthenes bewirtet und auf die Probe gestellt worden sein) mit der Aussage Herodots an anderer Stelle (5.67), dass eben jener Kleisthenes eine entschieden

9 Vgl. Gehrke (1990: 38–42); de Libero (1996: 208); Kõiv (2003: 239–297, 346f.); ähnlich auch Coldstream (2003: 154–156). Hall (2007: 154) zweifelt schließlich überhaupt an der Lösbarkeit des Problems: „Sometimes we simply have to cut our losses and accept that there are certain types of narrative histories that our sources are woefully inadequate to reconstruct.“ 1 Ein Sohn und Nachfolger des Pheidon namens Lakedas ist auch bei Pausanias (2.19.2) impliziert. Plutarch (Mor. 89e) erwähnt einen argivischen König Lakydes, der gewöhnlich mit Lakedas, dem Sohn des Pheidon, identifiziert wird. Siehe zu Pheidons Nachfolgern auch Kapitel 3.2.10. 2 Vgl. Kelly (1976: 110); Kinzl (1979: 302); de Libero (1996: 193, 199f.).



Pheidons Datum nach Herodot

169

anti-argivische Politik verfolgt und zeitweilig sogar mit Argos im Krieg gelegen habe. Zweitens scheint es, als diene die ganze Episode bei Herodot lediglich als Kulisse für den Wettstreit zweier Jünglinge aus rivalisierenden athenischen Adelshäusern. So ist es letzten Endes nämlich der Alkmaionide Megakles, der Agariste zur Braut gewinnt, während sich der Philaide Hippokleides durch eine ungestüme Tanzeinlage die Gunst des Kleisthenes verscherzt. Die Anekdote spiegelt offenkundig jene Version der Geschehnisse wider, wie sie im Kreise der Alkmaioniden überliefert wurde. Der Verdacht ist deshalb nicht von der Hand zu weisen, dass die anderen Freier im Laufe der Zeit dazugedichtet wurden, um den Sieg des Alkmaionidensprösslings noch eindrucksvoller darzustellen. Zu diesem Zweck hätte man demnach recht wahllos prominente ‘Zeitgenossen’ in die Geschichte eingefügt.3 Möglicherweise liegt hier aber auch eine Verwechslung vor. Auf einer Inschrift aus der Zeit um 560 rühmt sich nämlich ein gewisser Aristis, Sohn eines Pheidon aus Kleonai in der Nähe von Sikyon, vier Mal das Pankration in Nemea gewonnen zu haben.4 Dieser Pheidon war also nicht nur ein Zeitgenosse des Kleisthenes. Er hatte außerdem auch einen Sohn, den man sich leicht unter den Freiern der Agariste vorstellen könnte. Es wäre denkbar, dass die Quelle Herodots einen Sohn des Pheidon unter den Freiern der Agariste nannte und Herodot diesen irrtümlich mit dem auch anderweitig bekannten Leokedes, dem Sohn des berühmten Tyrannen Pheidon, identifizierte.5 Sehr wahrscheinlich ist das jedoch nicht. Für Herodot spricht sicherlich, dass er im Falle Pheidons nicht nur unsere älteste Quelle ist, sondern auch die einzige, die Pheidon eindeutig mit einer sicher datierbaren historischen Gestalt, dem Tyrannen Kleisthenes, synchronisiert. Auch die Überlieferung, dass Pheidon auf Aigina die ersten Silbermünzen prägte (die ältesten aiginetischen Münzen stammen aus der Zeit um 580–570),6 spricht für den relativ niedrigen zeitlichen Ansatz Herodots. Nun ist Pheidon aber nicht der einzige, dem man im Altertum die Erfindung der Münzprägung

3 So auch Kõiv (2003: 260) und Hall (2007: 150). 4 Vgl. Meiggs und Lewis (1969: Nr. 9). Der Verdacht einer Verwechslung war Mitte des 19. Jahrhunderts bereits von Karl Otfried Müller geäußert worden und gewann mit der Entdeckung der Inschrift aus Nemea sicherlich an Plausibilität. Für eine Übersicht der Literatur zum Thema siehe (allerdings kritisch) Kõiv (2003: 261 Anm. 107). 5 Ähnlich schon McGregor (1941: 275f.), der allerdings glaubt, dass Leokedes tatsächlich ein Bruder des in der Inschrift genannten Aristis gewesen sein könnte. 6 Vgl. Kroll und Waggoner (1984: 339).

170

Könige und Tyrannen

zugeschrieben hat,7 und die Vorstellung, dass ein argivischer Herrscher ausgerechnet auf Aigina seine Münzen prägen sollte, an sich schon problematisch.8 Möglicherweise hat sich in dieser Tradition eine verschwommene Erinnerung an ein älteres protomonetäres System auf der Basis von Eisenspießen (ὄβελοι oder ὀβελίσκοι) bewahrt, welches Pheidon eingeführt oder standardisiert haben könnte.9 Gegen Herodot spricht, dass sein Zeugnis völlig isoliert dasteht. Alle späteren Quellen stimmen nämlich zumindest darin überein, dass sie Pheidon deutlich früher ansetzen als Herodot.

2.2.4  Pheidons Datum nach Ephoros Der ausführlichste Bericht über Pheidon findet sich bei Strabo (8.3.33), der sich wiederum auf Ephoros (FGrHist 70 F 115) beruft: Ἔφορος δέ φησιν […] Φείδωνα δὲ τὸν Ἀργεῖον, δέκατον μὲν ὄντα ἀπὸ Τημένου, δυνάμει δ᾽ ὑπερβεβλημένον τοὺς κατ᾽ αὐτόν, ἀφ᾽ ἧς τήν τε Λῆξιν ὅλην ἀνέλαβε τὴν Τημένου διεσπασμένην εἰς πλείω μέρη, καὶ μέτρα ἐξεῦρε τὰ Φειδώνια καλούμενα καὶ σταθμοὺς καὶ νόμισμα κεχαραγμένον τό τε ἄλλο καὶ τὸ ἀργυροῦν, πρὸς τούτοις ἐπιθέσθαι καὶ ταῖς ὑφ᾽ Ἡρακλέους αἱρεθείσαις πόλεσι καὶ τοὺς ἀγῶνας ἀξιοῦν τιθέναι αὐτόν, οὓς ἐκεῖνος ἔθηκε τούτων δὲ εἶναι καὶ τὸν Ὀλυμπικόν. καὶ δὴ βιασάμενον ἐπελθόντα θεῖναι αὐτόν, οὔτε τῶν Ἠλείων ἐχόντων ὅπλα, ὥστε κωλύειν, διὰ τὴν εἰρήνην, τῶν τε ἄλλων κρατουμένων τῇ δυναστείᾳ οὐ μὴν τούς γε Ἠλείους ἀναγράψαι τὴν θέσιν ταύτην, ἀλλὰ καὶ ὅπλα κτήσασθαι διὰ τοῦτο καὶ ἀρξαμένους ἐπικουρεῖν σφίσιν αὐτοῖς συμπράττειν δὲ καὶ Λακεδαιμονίους, εἴτε φθονήσαντας τῇ διὰ τὴν εἰρήνην εὐτυχίᾳ, εἴτε καὶ συνεργοὺς ἕξειν νομίσαντας πρὸς τὸ καταλῦσαι τὸν Φείδωνα, ἀφῃρημένον αὐτοὺς τὴν ἡγεμονίαν τῶν Πελοποννησίων, ἣν ἐκεῖνοι προεκέκτηντο καὶ δὴ καὶ συγκαταλῦσαι τὸν Φείδωνα τοὺς δὲ συγκατασκευάσαι τοῖς Ἠλείοις τήν τε Πισᾶτιν καὶ τὴν Τριφυλίαν.

7 Andere Kandidaten werden bei Pollux Onom. 9.83 aufgezählt. 8 Verteidigt wurde sie etwa von Kagan (1960), jedoch immer noch unter der Voraussetzung, dass Pheidon in das siebte Jahrhundert gehört. Kagan gesteht ihm eine lange Regierungszeit von etwa 675–625 zu. 9 Einer alten Überlieferung zufolge stiftete Pheidon solche Obeloi, die vor der Einführung des Münzgeldes als primitives Zahlungsmittel dienten, dem Heraion; vgl. Orion Etym. s. v. ὀβολός; Etym. Magn. s. v. ὀβελίσκος. Nun ist beim Heraion während der Grabungskampagne von 1894 tatsächlich ein massives Bündel solcher Obeloi ans Licht gekommen, daneben ein Eisenbarren von 1,2 Meter Länge und 73 Kg Gewicht (ursprünglich dürften es mehr gewesen sein), der als Standardmaß gedient haben könnte. Beide Objekte wurden dort gefunden, wo Blegen (1937: 16–20) und Strøm (1988: 176f.) den archaischen Altar vermuten. Schon der Ausgräber Waldstein (1902: 61f. u. Abb. 31, 77) brachte den Fund mit der Überlieferung von der Stiftung durch Pheidon in Verbindung. Zur Verwendung von Obeloi als einer Art von Proto-Währung vgl. auch Courbin (1983) und Strøm (1992).



Pheidons Datum nach Ephoros

171

Ephoros sagt, […] Pheidon, der Argiver, habe in der zehnten Generation von Temenos abgestammt, an Macht aber seine Zeitgenossen übertroffen und dadurch das gesamte Los des Temenos wieder vereint, welches zuvor in mehrere Teile zerfallen war. Außerdem habe er die sogenannten Pheidonischen Maße erfunden und Gewichte und geprägtes Geld, und zwar sowohl aus anderem Material als auch aus Silber. Er habe ferner die Städte angegriffen, die schon Herakles erobert hatte, und sich angemaßt, die Spiele selber auszurichten, die schon jener ausgerichtet hatte, darunter auch die Olympischen (Spiele). So habe er sich also mit Gewalt Zutritt (zu den Spielen) verschafft und diese ausgerichtet, da die Eleier keine Waffen besaßen, mit denen sie ihn daran hätten hindern können, wegen des (olympischen) Friedens, und alle anderen seiner Herrschaft unterworfen waren. Die Eleier hätten deshalb diese Olympiade nicht in ihr Verzeichnis aufgenommen, sondern sich Waffen zugelegt wegen dieses Vorfalls und begonnen, sich selbst zu schützen. Auch die Spartaner hätten mit ihnen kooperiert, sei es, dass sie neidisch auf das durch den Frieden bedingte Glück (der Eleier) waren, sei es, dass sie hofften, die Eleier als Verbündete gegen Pheidon zu gewinnen, den sie stürzen wollten, da er ihnen [scil. den Spartanern] die Hegemonie über die Peloponnesier, die sie zuvor besaßen, weggenommen hatte; und tatsächlich hätten sie gemeinsam Pheidon gestürzt. Jene aber [scil. die Spartaner] hätten den Eleiern zum Besitz der Pisatis und Triphyliens verholfen.

Leider verrät uns Strabo nicht, von welcher Olympiade bei Ephoros die Rede war. Ein genaues Datum findet sich aber bei Pausanias (6.22.2), demzufolge Pheidon während der achten Olympiade (= 748) die Kontrolle über die Olympischen Spiele an sich riss. Geht diese Zahl auf Ephoros zurück? Die Antwort lautet höchstwahrscheinlich: ja. Denn Ephoros setzte Pheidon in der zehnten Generation nach Temenos an. Was heißt das nun in Jahreszahlen übersetzt? Nach Clemens von Alexandrien (Strom. 1.139.3 = Ephoros FGrHist 70 F 223) datierte Ephoros die Rückkehr der Herakliden auf die Peloponnes in das Jahr 1069 („735 Jahre vor dem Aufbruch Alexanders nach Asien“).1 Auch Isokrates (Archid. 12) scheint mit dem Ansatz des Ephoros zu kalkulieren, wenn er den spartanischen Königssohn Archidamos einige Jahre nach der Katastrophe bei Leuktra (371) von den Ruhmestaten seiner Vorväter sprechen lässt, die diese in 700 Jahren angehäuft hätten. Die spartanischen Königslisten platzieren Kleombrotos, der 371 bei Leuktra fiel, in der 21. Generation nach Aristodemos, dem Bruder des Temenos. Wenn man nun 21 Generationen auf 700 Jahre verteilt, ergibt sich eine mittlere Generationslänge von 33⅓ Jahren, also genau drei Generationen pro Jahrhundert. Die zehnte Generation nach Temenos umfasst damit,

1 Dagegen scheint Diodor (16.76) zu behaupten, dass Ephoros sein Werk mit dem Jahr 1089 begonnen habe: „fast 750 Jahre vor der Schlacht bei Perinthus [= 340 v. Chr.]“. Kelly (1976: 188 Anm. 56) vermutet hier jedoch einen Fehler in der Textüberlieferung.

172

Könige und Tyrannen

wenn man das Jahr 1069 als Beginn der Generation des Temenos annimmt, die Jahre 769–736.2

2.2.5  Pheidons Datum nach Theopompos und dem Marmor Parium Worauf genau Ephoros seine Überzeugung gründete, dass Pheidon in der zehnten Generation von Temenos abstammte, ist zunächst nicht klar (siehe dazu aber Kapitel 2.2.7). Schon Theopompos, der wahrscheinlich ein jüngerer Zeitgenosse des Ephoros war, verschob Pheidon kurzerhand in die sechste oder siebte Generation nach Temenos, um das makedonische Königshaus an den Stammbaum der Temeniden anzuschließen. Die makedonischen Könige hatten in dem Bestreben, die griechischen Wurzeln ihres Geschlechts zweifelsfrei nachzuweisen, schon lange davor ihre Abkunft vom argivischen Königshaus propagiert. Vermutlich legte der Name der Argeaden-Dynastie eine solche Verbindung nahe. Für Herodot und Thukydides war die Vorstellung, dass die makedonischen Könige Abkömmlinge der Temeniden in Argos waren, eine Selbstverständlichkeit.1 Soweit wir wissen, brachte aber erst Theopompos einen Ahnen des Argeadengeschlechts namens Karanos mit Pheidon in Verbindung. Der Chronograph Synkellos (373, 498), der einzige Zeuge für die Version des Theopompos, sagt ausdrücklich, dass „Karanos, der Argiver, ein Bruder Pheidons war“ (Κάρανος ὁ Ἀργεῖος ἀδελφὸς ὢν Φείδωνος).2 Dieser Karanos habe in der elften Generation von Herakles und in der siebten Generation von Temenos abgestammt. Daran schließt Synkellos (499) jedoch die folgende Bemerkung und einen Stammbaum an: „So geben, wie Diodor [= 7 fr. 17.1] sagt, die meisten Geschichtsschreiber seinen Stammbaum an, darunter auch Theopompos [= FGrHist 115 F 393]: Karanos, [Sohn?] des Pheidon, Sohn des Aristodamidas, Sohn des Merops, Sohn des Thestios, Sohn des Kissios, Sohn des Temenos, Sohn des Aristomachos, Sohn des Kleodates, Sohn des Hyllos, Sohn des Herakles“ (Κάρανος Φείδωνος τοῦ Ἀριστοδαμίδα τοῦ Μέροπος τοῦ Θεοστίου τοῦ Κισσίου τοῦ 2 Vgl. Kõiv (2003: 367–372). 1 Vgl. Thuk. 2.99.3: Τημενίδαι τὸ ἀρχαῖον ὄντες ἐξ Ἄργους. Herodot (8.137ff.) führt die Argeaden auf einen gewissen Perdikkas zurück, der als Abkömmling des Temenos einst aus Argos zu den Illyrern geflohen und von dort nach Makedonien gelangt sei. Euripides (TrGF fr. 228a.25 Kannicht) nennt den Begründer des makedonischen Königshauses dagegen Archelaos – wohl zu Ehren seines Gönners – und macht auch diesen zu einem Sohn des Temenos. 2 Die von Wilhelm Dindorf vorgenommene Korrektur des überlieferten Φίλωνος (so auch im folgenden Stammbaum) zu Φείδωνος ergibt sich zwingend aus dem Zusatz ἑνὸς τῶν ἀφ᾽ Ἡρακλέους καταγόντων τὸ γένος καὶ τῆς Ἀργείας βασιλεύοντος.



Pheidons Datum nach Theopompos und dem Marmor Parium

173

Τημένου τοῦ Ἀριστομάχου τοῦ Κλεοδάτους τοῦ Ὕλλου τοῦ Ἡρακλέους). Hier ist Karanos zwar tatsächlich in der siebten Generation (immer inklusive gerechnet) nach Temenos aufgeführt, aber offenbar als Sohn und nicht als Bruder Pheidons. Der Stammbaum, der, vermittelt durch Diodor, angeblich auf Theopompos zurückgeht, widerspricht also dem, was Synkellos nur wenige Sätze zuvor gesagt hat. Beloch vermutete deshalb, dass auch im Stammbaum Κάρανος Φείδωνος zu ergänzen und mindestens ein Name in der Liste ausgefallen sei.3 In der Tat ist ein ganz ähnlicher Stammbaum bei Satyros (FGrHist 631 F 1 und P. Oxy. 2465 fr. 1 col. II) überliefert: Dort wird Aristodamidas direkt als Vater des Karanos aufgeführt und zwischen Keisos (= Kissios) und Thestios ein gewisser Maron eingeschoben. Ansonsten deckt sich der Stammbaum bei Satyros vollständig mit dem Stammbaum bei Synkellos, nur dass Merops durch einen gewissen Akoos ersetzt ist. Beide Stammbäume gehen letztlich aber auf dieselbe Quelle zurück, und zwar Theopompos. Dieser behandelte demnach Pheidon und Karanos als Brüder und datierte sie in die siebte Generation nach Temenos. Wie Mait Kõiv zeigt, fiel die Wahl wohl deswegen auf die siebte Generation nach Temenos, da Karanos so zum Zeitgenossen des Lykurg wurde. Auf diese Weise habe man die Gründung des Argeadengeschlechts mit der Gesetzgebung des Lykurg synchronisieren und so zum epochalen Ereignis stilisieren können.4 Damit rückte Pheidon gegenüber dem Datum des Ephoros um drei Generationen, also etwa ein Jahrhundert weiter in die Vergangenheit zurück – nach unserer Zeitrechnung also ins neunte Jahrhundert v. Chr.5 In der Tat setzt auch das Marmor Parium (FGrHist 239 A 30; Entstehungsdatum 263/2) Pheidon in der elften Generation nach Herakles an, das entspricht der siebten Generation nach Temenos. Ferner heißt es, er habe 631 Jahre vor der Entstehung der Inschrift (also 894/3) zur Zeit, als Pherekles Archon in Athen war, neue Maße und Gewichte eingeführt und auf Aigina die ersten Silbermünzen geprägt (Φ[εί]δων ὁ Ἀργεῖος ἐδήμευσ[ε τὰ] μέτ[ρα καὶ στ]αθμὰ κατεσκεύασε καὶ νόμισμα ἀργυροῦν ἐν Αἰγίνῃ ἐποίησεν, ἑνδέκατος ὢν ἀφ᾽ Ἡρακλέους). 3 Vgl. Beloch (1913: 192). 4 Vgl. Kõiv (2003: 39 Anm. 37, 261–264). 5 Die Verknüpfung Pheidons mit Karanos scheint nicht immer zwangsläufig zu einem besonders frühen Datum geführt zu haben; entscheidend war vielmehr der Synchronismus mit Lykurg. Deshalb wird Karanos bei Synkellos (373) in das Jahr 794 datiert; das entspricht nach einer Auskunft bei Eusebius (Chron. S. 84 Helm, 180 Karst) dem Datum Apollodors für die Reformen des Lykurg. Die Einführung von Maßen und Gewichten durch Pheidon wird von Eusebius (Chron. Hieron. S. 84 Helm) drei Jahre früher angesetzt.

174

Könige und Tyrannen

Der Eintrag auf dem Marmor Parium erinnert in seiner Wortwahl stark an das oben in Kapitel 2.2.4 besprochene Fragment des Ephoros (FGrHist 70 F 115: Φείδωνα δὲ τὸν Ἀργεῖον, δέκατον μὲν ὄντα ἀπὸ Τημένου, μέτρα ἐξεῦρε τὰ Φειδώνια καλούμενα καὶ σταθμοὺς καὶ νόμισμα κεχαραγμένον τό τε ἄλλο καὶ τὸ ἀργυροῦν). Felix Jacoby stellte deshalb die Vermutung auf, dass auch die Version des Marmor Parium auf Ephoros zurückgeht.6 Weshalb weicht das Marmor dann aber bei der Generationsangabe und dem Datum von seiner mutmaßlichen Quelle ab? Ein schlichter Schreibfehler ist hier ausgeschlossen, da Pheidons Datum durch die Generationsangabe, eine Jahreszahl und den Namen des athenischen Archonten dreifach abgesichert ist. Nun wird aber gleich im folgenden Eintrag auf dem Marmor Parium (FGrHist 239 A 31) vermerkt, dass der Korinther Archias ein Abkömmling des Temenos in der zehnten Generation gewesen sei und im 21. Archontatsjahr des Aischylos (also um 790)7 Syrakus gegründet habe. Auch wenn Thukydides (6.3f.) die Gründung von Syrakus in das Jahr 734 oder 733 datiert, erregt das hohe Datum allein noch keinen Anstoß: Das 21. Jahr des Aischylos entspricht bei Eusebius (Chron. S. 87a Helm, 181 Karst) und Synkellos (350) nämlich dem Jahr 758, und es gibt Hinweise darauf, dass eine alternative Tradition die Gründung von Syrakus tatsächlich in die frühen 750er Jahre datierte.8 Große Schwierigkeiten bereitet aber die Auskunft, dass Archias ein Nachkomme des Temenos gewesen sei. Davon ist sonst nirgendwo die Rede. Im Gegenteil: Man würde eigentlich erwarten, dass Archias als prominentes Mitglied der korinthischen Führungsschicht genauso wie Chersikrates, der Oikist von Kerkyra, ein Bakchiade war.9 Die Bakchiaden führten sich aber nicht auf Temenos, sondern auf den Herakliden Aletes zurück.10 Wieso wird Archias also auf dem Marmor Parium plötzlich zum Temeniden erklärt? Jacoby vermutet, dass Pheidon und Archias ihre Plätze getauscht haben. Lasse man die beiden ihre Plätze wechseln, würde Pheidon nämlich, wie bei Ephoros, wieder zum Nachkommen des Temenos in der zehnten Generation.

6 Vgl. Jacobys Kommentar zu FGrHist 239 A 30. 7 Die Jahreszahl ist hier verloren. Das Marmor Parium setzt die athenischen Archonten aber durchweg etwa 30 Jahre früher an als Eusebius und Synkellos; vgl. Jacobys Kommentar zu FGrHist 239 A 30f. 8 Vgl. S. 193. 9 Thukydides (6.3.2) nennt Archias lediglich einen ‘Herakliden’. Aber auch Chersikrates wird bei Strabo (6.2.4) nur als ‘Heraklide’ bezeichnet, obwohl wir durch ein Scholion zu Apollonios Rhodios (4.1212, 1216) doch ausdrücklich erfahren, dass er ein Bakchiade war. 10 Vgl. Kapitel 2.2.7.



Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion

175

Archias rückt dann im Gegenzug in die elfte Generation nach Herakles. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass Ephoros die Gründung von Syrakus in die elfte Generation nach Herakles datierte. Bei Strabo (6.2.2), der Ephoros ausdrücklich als Quelle nennt (= FGrHist 70 F 137a), heißt es nämlich, dass die ersten griechischen Kolonien auf Sizilien – und dazu gehörte auch Syrakus11 – „in der zehnten Generation nach dem Troianischen Krieg“ (δεκάτῃ γενεᾷ μετὰ τὰ Τρωικά) gegründet worden seien.12 Das entspricht der elften Generation nach Herakles.13 Wenn Ephoros also die Gründung von Syrakus in die zehnte Generation nach dem Troianischen Krieg bzw. in die elfte Generation nach Herakles datierte, dann ergab sich daraus ein Datum, das um etwa ein Jahrhundert höher lag als die sonst üblichen Ansätze. Eine Erklärung für dieses ungewöhnlich hohe Datum wird in Kapitel 2.2.8 geboten.

2.2.6  Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion Plutarch (Mor. 772d–773b) und ein Scholion zu Apollonios Rhodios (4.1212) bringen Pheidon mit der Geschichte vom Tod eines korinthischen Jünglings namens Aktaion in Verbindung. Die Geschichte beginnt damit, dass Pheidon Vorbereitungen für einen Überfall auf Korinth trifft. Einer seiner Vertrauten – beim Scholiasten ist es ein gewisser Melissos, bei Plutarch dessen Vater Habron – warnt die Korinther jedoch vor dem bevorstehenden Angriff. Plutarch setzt die Geschichte folgendermaßen fort: Um Pheidons Rache zu entkommen, flüchtet sich Habron in die Nähe von Korinth und lässt sich in einem Dorf namens Melissos nieder. Dort zeugt er einen Sohn, den er ebenfalls Melissos nennt. Dieser Melissos hat wiederum einen Sohn namens Aktaion, der zu einem ungewöhnlich schönen Knaben heranwächst und von vielen begehrt wird. Unter den Verehrern des Aktaion befindet sich auch ein gewisser Archias, 11 Strabo nennt an dieser Stelle ausdrücklich nur Naxos und Megara. Er schiebt an anderer Stelle (6.2.4) aber nach, dass Syrakus „etwa um dieselbe Zeit“ (περὶ τοὺς αὐτοὺς χρόνους) gegründet worden sei wie Naxos und Megara. Nach Thukydides (6.3.2, 4.1) war Syrakus ein Jahr jünger als Naxos und einige Jahre älter als Megara. 12 Der überlieferte Text ist hier korrupt: Das unsinnige καὶ τῇ γενεᾷ μετὰ τὰ Τρωικά der Handschriften wird aber nach Ps.-Skymnos (264–275), der die gleiche Auskunft gibt wie Strabo, üblicherweise zu δεκάτῃ γενεᾷ μετὰ τὰ Τρωικά emendiert. 13 Ein Sohn und zwei Enkel des Herakles nahmen am Krieg gegen Troia teil; vgl. Il. 2.653, 678f. Zusammen mit Telamon, dem Vater des Aias, unternahm auch Herakles selbst einen Kriegszug gegen Troia; vgl. Ps.-Apoll. 2.6.4. Denn Laomedon, der Vater des Priamos, hatte ihn um den Lohn für die Rettung seiner Tochter Hesione betrogen; vgl. Il. 5.639–642, 648–651; Ps.-Apoll. 2.5.9.

176

Könige und Tyrannen

der in Korinth das höchste Ansehen genießt. Als dieser merkt, dass er mit seinen Schmeicheleien bei dem schönen Knaben nichts erreicht, zieht er in Begleitung seiner Freunde und Verwandten vor das Haus des Melissos, um den begehrten Jüngling zu entführen. Dort kommt es zu einem Handgemenge zwischen den Begleitern des Archias und der Familie des Aktaion. Der unglückliche Jüngling wird, da man von beiden Seiten an ihm zerrt, entzweigerissen. Melissos trägt den Leichnam seines Sohnes auf die Agora und fordert die Korinther dazu auf, die Schuldigen zu bestrafen. Er stößt mit dieser Forderung jedoch auf taube Ohren. Daraufhin begibt er sich in das Heiligtum des isthmischen Poseidon, wo man gerade dabei ist, die Isthmischen Spiele zu veranstalten. Dort erinnert er zunächst an die Verdienste, die sich sein Vater Habron um die Stadt erworben hatte, spricht dann einen Fluch über die Bakchiaden aus und stürzt sich schließlich von einem Felsen in den Tod. Als die Stadt kurz darauf von einer Dürre heimgesucht wird, geht eine Abgesandtschaft der Korinther unter Führung des Archias nach Delphi. Archias erfährt von dem Orakel, dass er selbst die Ursache des Unglücks ist. Er kehrt deshalb nicht nach Korinth zurück, sondern segelt nach Sizilien und gründet dort Syrakus. Der Scholiast fasst sich zwar kürzer, weicht aber in wesentlichen Details von der Version Plutarchs ab. So sind es beim Scholiasten lediglich „die Bakchiaden“, die eines Nachts zum Hause des Melissos kommen, um Aktaion zu entführen; von Archias ist nicht die Rede. Dann folgt der Bericht vom Tod des Jünglings, der sich weitgehend mit Plutarchs Version deckt. Auch der Scholiast bringt den Tod des Aktaion mit den isthmischen Spielen in Verbindung. Der Vater steigt auf einen Altar (man kann nur vermuten, dass die Szene im Heiligtum des isthmischen Poseidon spielt), droht „den Korinthern“ (also nicht nur den Bakchiaden!) einen Fluch an, falls sie den Tod seines Sohnes nicht rächen sollten, und stürzt sich dann in einen Erdspalt, der sich zu Füßen des Altars auftut. Die Korinther vertreiben daraufhin die Bakchiaden aus der Stadt und entgehen so dem Fluch.1 Beide Versionen der Geschichte dienen also dazu, ein bestimmtes historisches Ereignis zu motivieren: Bei Plutarch ist es die Gründung von Syrakus durch Archias, beim Scholiasten die Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth. In beiden Versionen bringt Pheidon mit seinen Angriffsplänen die Ereignisse ins Rollen. Nur wird er dadurch mit zwei historischen Ereignissen assoziiert, die nach den 1 Das Scholion schließt mit der Bemerkung, dass einer der Bakchiaden, Chersikrates, eine Kolonie auf Kerkyra gegründet habe. Dabei handelt es sich jedoch, wie Andrewes (1949: 70) zeigt, um eine unabhängige Glosse, die mit der Geschichte um Aktaion nichts zu tun hat.



Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion

177

Vorstellungen der antiken Geschichtsschreiber und Chronographen um mindestens 70 Jahre auseinanderlagen: Die Vertreibung der Bakchiaden wird dem Tyrannen Kypselos zugeschrieben und von Diodor (7 fr. 9) in das Jahr 657 datiert.2 Für die Gründung von Syrakus gibt Thukydides (6.3f.) das Jahr 733/4 an.3 Plutarch und die Scholienversion sind nicht miteinander kompatibel. Wenn wir aus der Aktaion-Geschichte irgendwelche Schlüsse über das Datum Pheidons ziehen wollen, müssen wir zunächst klären, welche der beiden Versionen die ursprünglichere ist. Die Frage nach dem Ursprung dieser Geschichte ist aber aufs Engste mit der Frage nach ihrer Funktion verknüpft. Man hat schon lange bemerkt, dass die Geschichte vom korinthischen Aktaion, der im Streit zwischen seiner Familie und den Gefährten des Entführers zerrissen wird, stark an ein dorisches Initiationsritual erinnert, wie es ein Fragment des Ephoros (FGrHist 70 F 149), das bei Strabo (10.4.21) überliefert ist, für Kreta bezeugt.4 Dort war es nämlich Brauch, dass der Liebhaber einen von ihm begehrten Jüngling aus dem Hause seiner Eltern ‘entführte’, wobei er allerdings die Eltern schon im Voraus über die bevorstehende ‘Entführung’ informierte. Freunde und Verwandte des Jünglings lieferten sich dennoch mit dem ‘Entführer’ einen spielerischen Kampf. Danach ließ man ihn gewähren, solange er dem Jüngling an sozialer Stellung mindestens ebenbürtig war. Nach spätestens zwei Monaten kehrte der ‘Entführte’ in sein Elternhaus zurück. Die inszenierte Entführung diente offenbar dem Zweck, einen ausgewählten jungen Knaben in die ἀγέλη (‘Herde’) des Liebhabers, der in der Regel einer besonders angesehenen Familie angehörte, aufzunehmen.5 Ein ganz ähnliches Ritual muss es, wie die Geschichte vom Tod des Aktaion nahelegt, auch in Korinth gegeben haben. Dort scheint es in erster Linie mit der Aufnahme ausgewählter Jünglinge in den Kreis der Bakchiaden assoziiert gewesen zu sein.6 Denn in

2 3 4 5

Siehe zu diesem Datum aber auch die Diskussion in Anhang 3. Im Altertum kursierte offenbar noch ein anderer, höherer Ansatz; vgl. S. 193. Vgl. Will (1955: 183f.); Broadbent (1968: 44–53); Kõiv (2003: 277). Vgl. Broadbent (1968: 47): „It would seem that the ‘ordinary’ members of an agela were the agnatic kin (of the appropriate age) of the organiser; and that non-kinsmen were recruited by this ritual […]“. Link (1994: 27f.) bezeichnet die Entführung als ein „Mittel adliger Familienpolitik“, denn: „Sie […] bot den mächtigen Familien natürlich eine geradezu unbeschränkte Möglichkeit, nicht allein mit ihren Töchtern, sondern auch mit ihren Söhnen ein Art «Heiratspolitik» zu treiben, ihren Einfluß durch gegenseitige Verbrüderungen zu festigen und sozial weniger hochstehende Anhänger auf Dauer an sich zu binden.“ 6 Vgl. Broadbent (1968: 51f.).

178

Könige und Tyrannen

beiden uns bekannten Versionen der Geschichte wird der Entführungsversuch entweder von den Bakchiaden im Kollektiv (so beim Scholiasten) oder von dem mutmaßlichen Bakchiaden7 Archias (so bei Plutarch) unternommen.8 Das Ritual muss ursprünglich einmal dazu gedient haben, die Herrschaft der Bakchiaden über Korinth zu festigen. Es ist in der Geschichte vom korinthischen Aktaion aber ins genaue Gegenteil verkehrt: Der missglückte Entführungsversuch führt nicht zur Aufnahme des Aktaion in die ἀγέλη eines Bakchiaden, sondern zur Vertreibung des Archias oder sogar aller Bakchiaden aus Korinth. Die Geschichte mit ihrem anti-bakchiadischen Tenor könnte also im Kern bereits zur Zeit der Tyrannis entstanden sein. Dieser Verdacht bestätigt sich bei einem Blick nach Sikyon. Dort begründete man nämlich die Einrichtung der Tyrannis mit dem Tod eines Jünglings namens Teletias. Die Geschichte ist ebenfalls bei Plutarch (Mor. 553a-b) überliefert: Demnach wollten die Sikyonier Teletias zu einem Bürger ihrer Stadt machen, nachdem er bei den Pythischen Spielen einen Sieg errungen hatte.9 Bei dem Versuch, Teletias gewaltsam zu entführen, sei der Jüngling jedoch entzweigerissen worden. Daraufhin habe das Delphische Orakel den Sikyoniern angekündigt, dass ein ‘Auspeitscher’ (μαστιγονόμος) sie für ihre Tat bestrafen würde. Damit sei natürlich der Tyrann Orthagoras gemeint gewesen, der den Sikyoniern schließlich ihren Übermut ausgetrieben habe.10

7 Zur Frage, ob Archias tatsächlich ein Bakchiade war, siehe S. 174 mit Anm. 9. 8 Das Kernstück der Erzählung mit dem Tod des Aktaion findet sich außerdem noch bei Diodor (8 fr. 10), der im Wesentlichen die gleiche Version zu kennen scheint wie Plutarch. Archias wird ausdrücklich genannt. Auch Maximus von Tyrus (18.1) berichtet vom Tod des Aktaion, nur heißt der Vater bei ihm nicht Melissos, sondern Aischylos. Ansonsten ist die Darstellung zu kurz, als dass sich sagen ließe, ob sie eher mit Plutarch oder dem Scholiasten übereinstimmt. Schließlich spielt auch der hellenistische Dichter Alexander von Aitolien (zitiert bei Parthenios Erot. 14.3) auf die Geschichte vom korinthischen Aktaion an, wenn er vom „Sohn des Melissos“ spricht, „durch welchen große Freude über Korinth und Kummer über die mächtigen Bakchiaden kommen wird“ (ἀφ᾽ οὗ μέγα χάρμα Κορίνθῳ / ἔσται καὶ βριαροῖς ἄλγεα Βακχιάδαις). Offenbar ist damit die Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth gemeint. Der Dichter scheint also jene Version der Geschichte vorauszusetzen, wie sie der Scholiast erzählt. 9 Es ist unklar, ob damit die Spiele in Delphi oder die von Pindar (Nem. 9.9) erwähnten Pythischen Spiele in Sikyon gemeint sind. 10 Auch bei Diodor (8 fr. 24) wird das Orakel erwähnt: Für 100 Jahre würden die Sikyonier die Peitsche zu spüren bekommen (ἑκατὸν ἔτη μαστιγονομηθήσεσθαι αὐτούς). Auf die Frage, wer denn die Peitsche schwingen solle, habe die Pythia den Gesandten



Pheidon und die Geschichte vom Tod des Aktaion

179

Der Name Teletias hängt sicherlich mit τελετή (‘Initiation’) zusammen und unterstreicht, dass auch diese Geschichte ihren Ursprung in einem Initiationsritual hat.11 Wieder ist das Entführungsmotiv mit der Aufnahme in eine bestimmte Gemeinschaft verbunden. In der Fassung, wie sie Plutarch überliefert, geht es um die Aufnahme in die Bürgerschaft von Sikyon. Man darf aber vermuten, dass auch die Teletias-Geschichte ursprünglich von einem Entführungsritual inspiriert ist, welches ähnlich wie auf Kreta und in Korinth die Aufnahme ausgesuchter Jünglinge in die ἀγέλαι der führenden Familien ermöglichte. Offenbar wurde die Geschichte von den Tyrannen in die Welt gesetzt, um die alten Eliten zu diskreditieren. Sie wurde damit zur „founding legend of Sikyon’s new tyrannical regime“ (B. Kunstler).12 Jene Version, wie sie Plutarch überliefert, ist wahrscheinlich eine verwässerte Version, die nicht mehr die alten Adelsgeschlechter, sondern ganz Sikyon für das Verbrechen haftbar macht. Als eine Konsequenz daraus erscheinen die Tyrannen nicht mehr als Befreier des Demos von dem verbrecherischen Regiment des alten Adels, sondern als gerechte Strafe für die Vergehen der gesamten Stadt. Plutarch vergleicht die Tyrannis mit einer schmerzhaften Kur (ἰατρεία) für die gesamte Bürgerschaft und den Tyrannen selbst mit einem Heilmittel (φάρμακον). Wie erklärte man sich in Korinth den Aufstieg der Tyrannen? Herodot (5.92) erzählt die folgende Geschichte: Ein gewisser Aetion habe eine Frau aus dem Hause der Bakchiaden namens Labda geheiratet, die lahm gewesen sei und deshalb keinen Ehemann unter den Bakchiaden habe finden können.13 Ein Orakelspruch habe den beiden die Geburt eines Sohnes angekündigt: „Labda ist schwanger und wird einen rollenden Felsstein gebären, der auf die monarchischen Männer fallen und Korinth Gerechtigkeit verschaffen wird“ (Λάβδα κύει, τέξει δ᾽ ὀλοοίτροχον ἐν δὲ πεσεῖται / ἀνδράσι μουνάρχοισι, δικαιώσει δὲ Κόρινθον). Die Bakchiaden hätten, als sie von dem Orakel erfuhren, zehn Männer aus ihren Reihen ausgesandt, um das Kind zu töten. Da Labda ihren Sohn aber in einem Gefäß oder einem Bienenkorb (κυψέλη) verbarg, sei Kypselos gerettet worden. der Sikyonier geantwortet, es werde der erste Mann sein, von dem sie bei ihrer Rückkehr hören würden, dass ihm ein Sohn geboren worden sei. Wie es der Zufall wollte, sei dies aber niemand anders als der Vater des Orthagoras gewesen, der die Gesandtschaft nach Delphi als Peitschenträger (μαστιγοφόρος) begleitet habe. Teile der Geschichte sind auch auf P. Oxy. 1365 erhalten. 11 Vgl. Kunstler (1991: 197f.); Kõiv (2003: 176 Anm. 147). 12 Vgl. Kunstler (1991: 197). 13 Zu der Frage, was es mit der lahmen Mutter auf sich hat, siehe S. 188.

180

Könige und Tyrannen

Es mag zunächst den Anschein haben, als hätte dies mit der Geschichte um Aktaion nicht viel zu tun. Barton Kunstler zeigt dennoch eine Reihe von subtilen Verbindungslinien auf: „Kupselos, an infant, but clearly a stand-in for the adolescent Aktaion, is neither initiated nor ‘killed’ by the men. If anything, his being hidden in a chest by his mother, herself an outcast Bacchiad married to a man who was not of the Bacchiad inner circle, is an inversion of the initiation, as is his survival and avoidance of the rite. Kupselos inverts the ritual, overthrows the clan, and rules as tyrant.“14 Wenn Kunstler damit recht hat, dann setzt die Geschichte von der Geburt des Kypselos, wie sie Herodot erzählt, die Geschichte vom Tod des Aktaion implizit voraus. Sie begründet die Herrschaft der Kypseliden über Korinth mit der Überwindung eines alten bakchiadischen Initiationsrituals. Wenn die Geschichte vom Tod des Aktaion also schon zur Gründungslegende der Tyrannis in Korinth gehören sollte, dann kommt nur die Version des Scholiasten, die den Tod des Aktaion mit der Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth verknüpft, dafür in Frage. Tatsächlich urteilt auch Antony Andrewes über die Version des Scholiasten: „[T]he story itself is so much more coherent and satisfactory that I have no doubt that this is the original, whereas Plutarch’s source substituted the well-known Archias for an unknown or unnamed Bacchiad and remodelled the end of the tale accordingly.“15 Deshalb fehlt beim Scholiasten auch jeder Hinweis auf eine göttliche Strafe. Die Korinther sind vielmehr ausdrücklich darum besorgt, dass der Tod des Aktaion nicht ungesühnt bleibt, und vertreiben die Bakchiaden aus der Stadt. Eine göttliche Vergeltung bleibt ihnen so erspart. Anders bei Plutarch: Dort heißt es ausdrücklich, dass die Korinther, als Melissos sie um Hilfe bat, „nichts weiter taten als den Mann zu bedauern“. Die ganze Stadt wird deshalb von Dürre und Krankheiten heimgesucht. Typologisch entspricht dies der Teletias-Geschichte, in der ebenfalls bei Plutarch überlieferten Version, da nicht nur die Bakchiaden, sondern alle Korinther von der Strafe betroffen sind. Das ist aber offenkundig eine sekundäre Entwicklung gegenüber der ursprünglichen Version, die in beiden Fällen zunächst die Vertreibung der alten Eliten durch die Tyrannen rechtfertigt haben muss. Erst als diese Version der Geschichte nach dem Sturz der Tyrannen obsolet geworden war, weitete man die Schuld auf die gesamte Stadt aus. Nun konnten die Tyrannen ihrerseits als kollektive Strafe für ein Verbrechen der gesamten Bürgerschaft erscheinen.

14 Kunstler (1991: 199f.). 15 Andrewes (1949: 71).



Pheidon und die korinthische Königsliste

181

Die Scholienversion hat also eine ältere Version der Geschichte vom korinthischen Aktaion bewahrt, die im Kern bereits bis auf die Zeit der Tyrannen zurückzugehen scheint. Für die Datierung Pheidons bedeutet dies, dass die Scholienversion, die Pheidons Anschlag auf Korinth in die Generation vor der Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth datiert, gegenüber der Version Plutarchs, die Pheidon etwa zwei Generationen vor der Gründung von Syrakus ansetzt, vorzuziehen ist. Man beachte außerdem: Wenn die Scholienversion im Kern tatsächlich noch auf die Zeit der Tyrannen zurückgehen sollte, könnte sie möglicherweise sogar ein nahezu zeitgenössisches Zeugnis konserviert haben. Pheidon wäre demnach also ein älterer Zeitgenosse des Kypselos gewesen. Sein Anschlag auf Korinth könnte bereits in einem Zusammenhang mit bestimmten inneren Unruhen in Korinth gestanden haben, die schließlich zum Sturz der Bakchiaden führten. Gibt es für diese Annahme noch weitere Belege?

2.2.7  Pheidon und die korinthische Königsliste In einem kurzen Fragment des Nikolaos von Damaskus (FGrHist 90 F 35) heißt es, „dass Pheidon aufgrund einer freundschaftlichen Verpflichtung den Korinthern, die einen Aufstand machten, zur Hilfe eilte und bei einem Überfall der ‘Hetairoi’ ums Leben kam“ (ὅτι Φείδων κατὰ φιλίαν στασιάζουσι Κορινθίοις βοηθῶν, ἐπιθέσεως ἐκ τῶν ἑταίρων γενομένης, ἀπέθανεν).1 Leider erlaubt der fehlende Zusammenhang kein klares Urteil mehr darüber, wer jene ‘Hetairoi’ waren und gegen wen ihr Überfall gerichtet war. Mit dem Aufstand, der von den Korinthern angezettelt wird, kann, so sollte man meinen, eigentlich nur die 1 Es ist bisweilen, so auch von Jacoby in seinem Kommentar zum vorliegenden Fragment, vermutet worden, dass mit dem hier erwähnten Pheidon nicht der argivische Tyrann, sondern ein korinthischer Gesetzgeber gleichen Namens gemeint sei, von dem Aristoteles (Pol. 1265b) sagt, dass er unter den griechischen Gesetzgebern „einer der ältesten“ gewesen sei. Die Aussage, dass zwischen Pheidon und den aufständischen Korinthern ein Bündnis (φιλία) bestanden habe, deutet aber doch ganz klar darauf hin, dass dieser Pheidon kein Korinther war. Es lässt sich übrigens auch nicht ausschließen, dass der obskure korinthische Gesetzgeber letztlich nichts anderes als eine verzerrte Erinnerung an den argivischen Tyrannen ist. Dass man im Altertum durchaus Schwierigkeiten hatte, die beiden auseinanderzuhalten, wird in den Scholien zu Pindar deutlich. Dort wird nämlich zunächst behauptet, dass „ein gewisser Pheidon, ein Mann aus Korinth, die Maße und Gewichte erfand“ (Schol. Pind. Ol. 13.17e Drachmann: Φείδων τις, Κορίνθιος ἀνὴρ, εὗρε μέτρα καὶ σταθμία; ähnlich auch Schol. Pind. Ol. 13.21d). An anderer Stelle heißt es dann jedoch, dass „Pheidon, der als erster für die Korinther das Maß festlegte, ein Argiver war“ (Schol. Pind. Ol. 13.27d: Φείδων ὁ πρῶτος κόψας Κορινθίοις τὸ μέτρον Ἀργεῖος ἦν).

182

Könige und Tyrannen

Vertreibung der Bakchiaden durch Kypselos gemeint sein. Kam Pheidon also den Verschwörern um Kypselos zu Hilfe?2 Bei dieser Annahme ergibt sich ein chronologisches Problem: Wir müssen nämlich davon ausgehen, dass sich Nikolaos sehr eng an seiner mutmaßlichen Quelle Ephoros orientiert.3 Dieser platzierte Pheidon aber in der zehnten Generation nach Temenos. Wenn man – wie Ephoros dies offenbar tat – mit Standardgenerationen von 33⅓ Jahren kalkuliert, kommt man damit auf die Jahre 769–736 (vgl. Kapitel 2.2.4). Das ist ein gutes Jahrhundert früher als der übliche Ansatz für Kypselos. Ephoros kann also nicht angenommen haben, dass Pheidon ein Zeitgenosse des Kypselos war. Was für ein Aufstand soll das aber sonst gewesen sein, der um die Mitte des achten Jahrhunderts Korinth erschütterte? Wie wir weiter unten sehen werden, setzte Ephoros den Sturz und die Ermordung des letzten Königs in Korinth 90 Jahre vor dem Beginn der Tyrannis des Kypselos, also im Jahr 747 oder 748, an. Pausanias (6.22.2) behauptet wohl ebenfalls nach Ephoros, dass Pheidon während der 8. Olympiade, also im Jahre 748, die Olympischen Spiele usurpiert habe. Sollte Pheidon also noch in demselben Jahr oder ein Jahr darauf bei einem Aufstand in Korinth gestorben sein, der irgendwie mit der Ermordung des letzten Königs zusammenhing? Was wissen wir über das Ende der Königsherrschaft in Korinth? Ein Fragment aus dem verlorenen siebten Buch des Diodor (7 fr. 9), das bei Synkellos (336ff.) und in der armenischen Übersetzung des Eusebius (Chron. S. 104f. Karst) erhalten ist, gibt folgenden Abriss der frühen Geschichte von Korinth: Demnach habe Kypselos 447 Jahre nach der Rückkehr der Herakliden (Diodor rechnet mit dem 2 Das vermutet Forrest (1966: 117ff.). Er verweist auf die Auskunft bei Nikolaos v. Damaskos (FGrHist 90 F 57.3), wonach Kypselos seine Kindheit und Jugend im Exil, und zwar zunächst in Olympia und dann in Kleonai (also im mutmaßlichen Einflussbereich der Argiver) verbracht habe, bevor er – Forrest vermutet: „als Strohmann Pheidōns“ – nach Korinth zurückgekehrt sei. Die Frage, wem Pheidon in Korinth zur Hilfe eilte, wird auch bei Zörner (1971: 71–73) und Salmon (1984: 72) diskutiert, jedoch ohne eindeutiges Ergebnis. 3 Jacoby geht in seinem Kommentar zu den Fragmenten des Nikolaos (FGrHist 90, S. 233) sogar so weit zu vermuten, dass Nikolaos ganze Passagen mehr oder weniger im Wortlaut aus seinen Vorlagen (zur griechischen Geschichte vor allem Hellanikos und Ephoros) übernommen habe. Das fragliche Fragment F 35 gehört zu einer Reihe von Fragmenten (F 30f., 34ff.), die in den Excerpta de insidiis erhalten sind und die Geschichte von Argos (F 30), Messenien (F 31, 34) und Korinth (F 35f.) behandeln. Andrewes (1951: 41f.) rechnet zumindest mit der Möglichkeit, dass die Reihenfolge dieser Fragmente noch die Anordnung desselben Stoffes im ersten Buch der Universalgeschichte des Ephoros widerspiegelt.



Pheidon und die korinthische Königsliste

183

Datum Apollodors: 1104),4 also im Jahre 657, die Herrschaft der Bakchiaden über Korinth beendet und seine Tyrannis eingerichtet. Für die Zeit vor der Tyrannis zählt Diodor zehn Könige und zwei Usurpatoren, insgesamt jedoch zehn Generationen von Herrschern, namentlich und mit Angabe ihrer jeweiligen Regierungszeit auf. Die Liste beginnt mit Aletes, einem Ur-Ur-Enkel des Herakles,5 und endet mit Telestes. Ein König Bakchis, offenbar der Eponym des Bakchiadengeschlechts, wird in der fünften Generation nach Aletes aufgeführt. Zwischen Telestes und seinen Vater Aristomedes sind zwei Usurpatoren (Agemon und Alexander) eingeschoben. Telestes soll den zweiten Usurpator, Alexander, verdrängt haben, am Ende jedoch selbst ermordet worden sein. Nach seinem Tod regiert ein gewisser Automenes noch für ein weiteres Jahr, dann endet die Königsliste. Die Regierungszeiten der Könige (einschließlich der Usurpatoren und des Automenes) summieren sich auf eine Gesamtlänge von 327 Jahren. Auf den letzten König folgt eine Periode von 90 Jahren, während der die mehr als zweihundert Mitglieder des Bakchiadenklans die Herrschaft miteinander teilen. Jedes Jahr, so heißt es dazu, sei ein Prytane aus den Reihen der Familie bestimmt worden, der die Befugnisse des Königs übernahm, bis Kypselos die Bakchiaden schließlich vollends aus der Stadt vertrieben habe. Damit fiele der Tod des Telestes also in das Jahr 747 oder 748 (657 + 90 [+1]), je nachdem, ob man Automenes noch zu den Königen oder bereits als den ersten Prytanen rechnet.6 Den Beginn der Regierungszeit des Aletes datierte Diodor also in das Jahr 1073 oder 1074 (657 + 90 + 327 [− 1]), das heißt: etwa 30 Jahre nach der Rückkehr der Herakliden im Jahre 1104. Felix Jacoby vermutete deshalb, dass hier 29 Jahre ausgefallen seien: Automenes müsse statt einem Jahr (ἔτη A’) 30 Jahre (ἔτη Λ’) regiert haben.7 Die überlieferten Zahlen werden aber durch Didymos (überliefert in einem Scholion zu Pindar Ol. 13.17c Drachmann) ausdrücklich bestätigt: Demnach soll Aletes die Stadt Korinth nicht selbst gegründet haben, sondern erst 30 Jahre nach der Rückkehr der Herakliden dort König geworden sein. Auch Eusebius verwendet eine Königsliste, die in allen Einzelheiten mit den Angaben bei Diodor (den Eusebius ja ausdrücklich als Quelle angibt) 4 Vgl. Diod. 1.5.1 = Apoll. FGrHist 244 F 61a. 5 Aletes galt als Sohn des Hippotas, der seinerseits von einem Sohn des Herakles namens Antiochos abstammte; vgl. Ps.-Apoll. 2.8.3; Paus. 3.13.4; Satyros (P. Oxy. 2465 fr. 3). 6 Diodor (7 fr. 9) und Eusebius (Chron. S. 85 Helm, 180 Karst) scheinen ihn als König, Pausanias (2.4.4) dagegen als Prytanen zu behandeln. 7 Jacoby (1902: 96f.).

184

Könige und Tyrannen

übereinstimmt, nur dass die Regierungszeiten der ersten beiden Könige Aletes (−3) und Ixion (−1) insgesamt vier Jahre kürzer sind.8 Die Königsherrschaft dauert bei Eusebius also insgesamt nur 322 (mit Automenes 323) Jahre. Im Gegensatz zu Diodor und Didymos synchronisiert Eusebius (Chron. Hieron. S. 66 Helm) aber den Regierungsantritt des Aletes mit der Rückkehr der Herakliden und datiert ihn in das Jahr 1101. Den Sturz des Telestes setzt Eusebius (Chron. Hieron. S. 85 Helm) daher in das Jahr 779 (1101–322 = 779) und damit etwa 30 Jahre früher an als Diodor. Da er die Tyrannis des Kypselos aber im Jahre 659 (Chron. Hieron. S. 94 Helm), also nur zwei Jahre früher beginnen lässt als Diodor, beträgt die Zeit vom Ende der Königsherrschaft bis zum Sturz der Bakchiaden bei Eusebius nicht 90, sondern 120 Jahre. Halten wir also fest: Je nachdem, ob man den Beginn der Regierungszeit des Aletes mit der Rückkehr der Herakliden synchronisiert oder ihn erst 30 Jahre später ansetzt, rutscht die gesamte Königsliste en bloc um 30 Jahre hinauf oder hinunter. Da das Datum für den Beginn der Tyrannis des Kypselos aber (zumindest für Diodor und Eusebius) festzustehen scheint, vergrößert oder verringert sich damit auch jeweils die Distanz zwischen dem letzten König auf der Liste und Kypselos von 90 auf 120 Jahre oder umgekehrt. Die 90 bzw. 120 Jahre dauernde Phase der Oligarchie, die Kypselos vom letzten König trennt, wirkt also wie ein Puffer. Bevor wir weiter unten klären, was es mit diesem Puffer auf sich hat, stellt sich zunächst einmal die Frage, weshalb sich Eusebius und Diodor über das zeitliche Verhältnis des Aletes zu den anderen Herakliden nicht einig sind. Glücklicherweise können wir aus einer Kombination der Angaben bei Eusebius und Diodor die Version des Ephoros rekonstruieren: Denn der Beginn der Königsherrschaft des Aletes nach Diodor (657 + 90 + 327 [−1] = 1074 [1073]) stimmt erstaunlich gut mit dem Datum des Ephoros für die Rückkehr der Herakliden (1069) überein. Wenn man mit den Zahlen aus der Königsliste des Eusebius rechnet, ist die Übereinstimmung sogar perfekt (657 + 90 + 323 [− 1] = 1070 [1069]) – zumindest dann, wenn man Automenes nicht zu den Königen rechnet. Offenbar gehen die Zahlen bei Eusebius und Diodor also auf Ephoros zurück. Nur hat sich in der handschriftlichen Überlieferung zu Diodor ein Fehler eingeschlichen. Die korrekten Zahlen sind bei Eusebius bewahrt. Es wird aus diesen Zahlen außerdem ersichtlich, dass Ephoros Aletes in dieselbe Generation wie 8 In der Ausgabe von Karst (S. 104f.) werden die 35 Jahre des Aletes zu 37 Jahren korrigiert mit der Begründung, dass der Fehler auf die Ähnlichkeit der entsprechenden Zahlzeichen im Armenischen zurückzuführen sei. Die Regierungszeit des Aletes wird aber auch in der Übersetzung des Hieronymus (vgl. S. 66 Helm) ausdrücklich mit 35 Jahren angegeben.



Pheidon und die korinthische Königsliste

185

Temenos datierte. Eusebius folgt ihm darin, nur dass er die Rückkehr der Herakliden 30 Jahre früher ansetzt als Ephoros.9 Während Ephoros zwischen dem Ende der Königsherrschaft und dem Beginn der Tyrannis ursprünglich einen Puffer von 90 Jahren angenommen haben muss, dehnt Eusebius diesen Puffer auf 120 Jahre aus. Dagegen bietet Diodor eine ganz merkwürdige Hybridversion: Den besagten Puffer setzt er wie Ephoros mit 90 Jahren an. Deshalb ergibt sich für den Beginn der Regierungszeit des Aletes (wenn man mit der nach Eusebius korrigierten Königsliste kalkuliert) wie bei Ephoros das Datum 1069. Da Diodor aber, wie er in seiner Einleitung ausdrücklich erklärt (vgl. Diod. 1.5.1 = Apoll. FGrHist 244 F 61a), für die Rückkehr der Herakliden das Datum des Apollodor, also das Jahr 1104, übernimmt, tut sich zwischen dem Regierungsantritt des Aletes und der Rückkehr der Herakliden eine Lücke von 35 Jahren auf. Wir können also wieder festhalten: Die Königsliste, die bei Diodor und Eusebius überliefert ist, geht auf Ephoros zurück. Die Regierungszeiten der Könige in dieser Liste summierten sich ursprünglich auf 322 Jahre (ohne Automenes). Da Ephoros den Beginn der Herrschaft des Aletes mit der Rückkehr der Herakliden (1069) synchronisierte, ergab sich zwischen dem Ende der Königsliste (1069–322 = 747) und dem Beginn der Tyrannis des Kypselos (657) ein Abstand von 90 Jahren. Da für diesen Zeitraum natürlich keine Herrschernamen zur Verfügung standen, klaffte zwischen dem letzten König Telestes und dem ersten Tyrannen Kypselos nun eine Lücke, die es irgendwie zu füllen galt. Ephoros behalf sich mit der Annahme, die Bakchiaden hätten nach der Ermordung ihres letzten Königs die Herrschaft gemeinsam ausgeübt. Offenbar ließ er sich hier von Herodot (5.92β) inspirieren, der die Herrschaft der Bakchiaden als eine Oligarchie bezeichnet.10 Tatsächlich ist die Unterscheidung zwischen einer Phase der Königsherrschaft und einer darauffolgenden Phase der Oligarchie aber, wie schon Georg Busolt vor langer Zeit bemerkte, ein ganz und gar künstliches Konstrukt.11 Denn weshalb hätten die Bakchiaden ein Königtum beenden sollen, das sie doch selbst 9 Ganz ähnlich auch Velleius Paterculus (1.13), der die Gründung von Korinth durch Aletes in das Jahr 1098 datiert. 10 Dagegen spricht Strabo (8.6.20) von einer zweihundertjährigen (!) ‘Tyrannis’ der Bakchiaden, was aber, wie Lenschau (1936: 278) gezeigt hat, auf eine missverständliche Benutzung derselben gemeinsamen Quelle, die auch Diodor (7 fr. 9.3) verwendet, also Ephoros, zurückzuführen ist. Bei Diodor ist nämlich davon die Rede, dass die Bakchiaden „mehr als zweihundert (an der Zahl) waren“ (πλείους ὄντες διακοσίων), als sie in Korinth die Herrschaft übernahmen. 11 Busolt (1892: 318f.).

186

Könige und Tyrannen

kontrollierten? Die Königsliste muss ursprünglich also direkt vor die Zeit des Kypselos gehört haben. Tatsächlich erfahren wir bei Nikolaos von Damaskus (FGrHist 90 F 57), dass Kypselos den letzten König stürzte und sich stattdessen selbst als König titulieren ließ. Wahrscheinlich geht aber auch diese Auskunft auf Ephoros zurück. Denn auch bei Diodor (7 fr. 9), der, wie wir gesehen haben, ganz offenkundig Ephoros paraphrasiert, heißt es ausdrücklich, dass von Aletes an „bis zur Tyrannis des Kypselos jeweils der älteste Sohn auf den Vater im Königsamt gefolgt“ sei (ὁ πρεσβύτατος ἀεὶ τῶν ἐκγόνων ἐβασίλευσε μέχρι τῆς Κυψέλου τυραννίδος). Es ergibt sich daraus der scheinbar paradoxe Schluss, dass Ephoros einerseits die Königsliste schon 90 Jahre vor der Tyrannis des Kypselos enden ließ, andererseits aber weiterhin behauptete, dass Kypselos noch selbst den letzten König beseitigt habe. Wie Ephoros diesen offenkundigen Widerspruch erklärte, zeigt Diodor, wenn er hinzufügt, dass nach der Ermordung des Telestes jedes Jahr ein neuer Prytane „die Stellung des Königs übernommen habe“ (τὴν τοῦ βασιλέως εἶχε τάξιν). Dies ist allerdings nichts weiter als ein durchsichtiger Versuch, die chronologischen Probleme, die sich aus der Hochdatierung der Königsliste ergaben, irgendwie zu übertünchen. Natürlich ist es nicht vollkommen unmöglich, dass ein Königsamt formell noch fortbestand, obwohl der Inhaber dieses Titels faktisch schon längst entmachtet worden war. So oder ähnlich hat sich Ephoros die 90 Jahre vor Kypselos wohl tatsächlich vorgestellt. Die ganze Sache erscheint jedoch in einem äußerst dubiosen Licht, wenn man bedenkt, dass Ephoros schon „seit der Antike für seine Dubletten berüchtigt“ ist (K. Meister).12 Hat Ephoros auch das Ende des letzten korinthischen Königs dupliziert? Eine solche Dublette war offenbar notwendig geworden, nachdem Ephoros die Königsliste, die von Aletes bis Telestes (oder Automenes) reichte, vom Beginn der Tyrannis des Kypselos abgekoppelt hatte. Die nächste Frage lautet also: Weshalb löste Ephoros die Königsliste überhaupt vom Anfang der Tyrannis los? Die Antwort darauf liegt wohl in dem

12 Meister (1982: 31 Anm. 60) im Anschluss an das Urteil des Polybios (6.46.10 = Ephoros FGrHist 70 F 148). Diodor hat, wie Meister (1982: 97) anlässlich der Dublette bei Diodor (11.60f. ≈ 12.3) bemerkt, offenbar „nur das getan […], was er in der Regel getan hat: nämlich Ephoros kritiklos auszuschreiben“. Er behauptet dort nämlich, dass Kimon zweimal im Anschluss an ein erfolgreiches Flottenunternehmen auch einen Landsieg über das persische Heer errungen habe. Nur die erste Schlacht beim Eurymedon in Pamphylien (ca. 465) ist jedoch historisch. Bei der zweiten, die angeblich 20 Jahre später an der phönizischen Küste stattgefunden haben soll, handelt es sich, wie Meister (1982: 24–31) zeigt, um eine Dublette der ersten Schlacht. Sie ist reine Erfindung.



Pheidon und die korinthische Königsliste

187

Wunsch begründet, die überlieferte Königsliste direkt an den Heraklidenmythos anzuschließen. Die Liste wies in jenem Zustand, wie sie auf Ephoros überkommen war, nicht mehr als zwölf Namen inklusive individueller Regierungszeiten auf.13 Dies waren die Namen aller Könige, die nach Überzeugung der Korinther seit den Tagen des Aletes regiert hatten. Ihre Regierungszeiten summierten sich auf 322 Jahre. Setzt man den Beginn der Tyrannis des Kypselos in das Jahr 657, käme man damit also auf die Zeit um 980 für den Regierungsantritt des Aletes. Verglichen mit den gängigen Daten für die Rückkehr der Herakliden (Ephoros: 1069; Eusebius: 1100; Apollodor: 1104), die anhand der längeren spartanischen Königslisten kalkuliert worden waren,14 ist dies viel zu niedrig. Nun hätte man die Königsliste strecken können, indem man Könige dazuerfand oder Regierungszeiten verlängerte. Ephoros tat weder das eine noch das andere, sondern schob stattdessen die gesamte Liste en bloc um 90 Jahre weiter in die Vergangenheit zurück. Damit ergab sich aber das Problem, dass zwischen dem Ende des letzten Königs in der Liste und dem Beginn der Tyrannis des Kypselos nun ein Abstand von 90 Jahren entstanden war. Ephoros scheint aber weiterhin behauptet zu haben, dass Kypselos noch selbst den letzten ‘König’ beseitigt habe. Bei Nikolaos (FGrHist 90 F 57) heißt der letzte ‘König’ aber nicht Telestes oder Automenes, sondern Hippokleides (F 57.1) oder Patrokleides (F 57.6). Wenn wir mit der Vermutung richtigliegen, dass Ephoros den Sturz des letzten Königs dupliziert hat, dann müsste dieser Hippokleides/Patrokleides nichts anderes als ein Duplikat für Telestes oder Automenes sein. In der Tat spricht einiges dafür: So lesen wir zunächst bei Nikolaos (F 57.1), „dass Kypselos, der selbst ein Bakchiade war, und zwar als erster aus einer weiblichen Linie, den letzten (König?) Hippokleides tötete und dann an dessen Stelle König wurde“ (ὅτι Κύψελος Βακχιάδης 13 Einen Hinweis auf die Existenz einer kürzeren Königsliste meint Salmon (1984: 46 Anm. 37) in einem Fragment des Aristoteles (fr. 611.19 Rose) zu entdecken. Dort heißt es, dass Korinth ursprünglich Ephyra geheißen habe und erst später nach dem Eponymen Korinthos in Korinth umbenannt worden sei. Dann folgt ganz unvermittelt die Auskunft: ἐβασίλευσε δὲ καὶ Βακαῖος τρίτος. Da aber schon der Name (wohl für Bakchis) verdorben ist, wird man wohl auch auf die Angabe τρίτος nicht allzu viel Gewicht legen dürfen (bei Eusebius und Diodor ist Bakchis der fünfte in der Liste). Ein Fragment des Satyros (P. Oxy. 2465 fr. 3 col. ii 15) gibt die Könige vor Bakchis in derselben Reihenfolge wieder wie Eusebius und Diodor. Nur wird der zweite König dort nicht Ixion, sondern Anaxion genannt. 14 Für Apollodor wird dies durch Diodor (1.5.1 = Apollodoros FGrHist 244 F 61a) und Eusebius (Chron. S. 105 Karst = Apollodoros FGrHist 244 F 62b) ausdrücklich bestätigt. Zu Ephoros vgl. Kapitel 2.2.4.

188

Könige und Tyrannen

καὶ αὐτὸς ὢν ἐκ κήδους γυναικείου πρῶτος κτείνας τὸν τελευταῖον Ἱπποκλείδην ἐβασίλευσεν ἀντ᾽ αὐτοῦ). Wenig später (F 57.6) heißt es dagegen, dass Kypselos „schließlich eine Gruppe von Verschwörern um sich sammelte und den als König herrschenden Patrokleides, der ungerecht und arrogant war, tötete“ (τέλος δὲ συστήσας ἑταιρικὸν κτείνει βασιλεύοντα Πατροκλείδην παράνομον ὄντα καὶ ἐπαχθῆ). Offensichtlich ist der Text an mindestens einer dieser beiden Stellen korrupt. Nicht nur, dass der letzte König einmal Hippokleides, ein anderes Mal Patrokleides heißt; auch die Formulierung κτείνας τὸν τελευταῖον Ἱπποκλείδην wirft Fragen auf: Tötete Kypselos „den letzten Hippokleides“ oder meint Nikolaos hier „den letzten König Hippokleides“ (τὸν τελευταῖον [scil. βασιλέα] Ἱπποκλείδην)? Beides ist falsch, wie wir gleich sehen werden. Dazu ist zunächst zu klären, was Nikolaos meint, wenn er sagt, dass Kypselos „selbst ein Bakchiade war, und zwar als erster aus einer weiblichen Linie“. Die Antwort darauf steht bei Herodot (5.92β): Demnach heirateten die Bakchiaden grundsätzlich nur untereinander. Auch die Mutter des Kypselos war die Tochter eines Bakchiaden. Sie soll allerdings, wie ihr sprechender Name schon verrät (Labda = ‘die Lahme’)15 lahm gewesen sein und deshalb unter den Bakchiaden keinen Mann gefunden haben. Da der Vater des Kypselos kein Bakchiade war, gehörte Kypselos nur „einer weiblichen Linie“ der Bakchiaden an. Die lahme Mutter signalisiert dabei den defizitären Status ihres Sohnes: Lahmsein ist in der griechischen Überlieferung regelmäßig mit illegitimer Geburt assoziiert.16 Ein gutes Beispiel dafür liefert Plutarch (Ages. 3.4f.): Demnach sei in Sparta nach dem Tod des Königs Agis ein Streit um dessen Nachfolge entbrannt. Sowohl der Bruder Agesilaos als auch der Sohn des Königs, Leotychidas, strebten nach der Herrschaft. Ein Orakelspruch, der die Spartaner vor einem „lahmen Königtum“ (χωλὴ βασιλεία) warnte, wurde von vielen auf Agesilaos bezogen, der tatsächlich lahm war. Andere dagegen, darunter auch Lysander, glaubten dem Gerücht, dass Leotychidas gar nicht der Sohn des Agis, sondern ein Sohn des Alkibiades war. Der Orakelspruch ließ sich dann anders deuten: „Dem Gott ist es egal, ob einer, der mit dem Fuß hinkt, König wird. Wenn aber einer nicht von legitimer Geburt und auch kein Heraklide ist (εἰ μὴ γνήσιος ὢν μηδὲ Ἡρακλείδης), das ist mit dem ‘lahmen Königtum’ gemeint“.17 Wir können daraus folgern: In einem Königshaus, das sich auf Herakles zurückführte, galt ein Prätendent „aus einer weiblichen Linie“ nicht als echter

15 Vgl. Etym. Magn. s. v. βλαισός. 16 Vgl. Vernant (1982: 22, 26–34); Ogden (1997: 29–34, 90ff.). 17 Die Geschichte findet sich auch bei Plut. Lys. 22.5f., Paus. 3.8.9f. und Xen. Hell. 3.3.3f.



Pheidon und die korinthische Königsliste

189

Heraklide. Auch Kypselos war also kein echter Heraklide.18 Damit liegt die Lösung der Textprobleme bei Nikolaos förmlich auf der Hand: Kypselos tötete weder „den letzten Hippokleides“ (τὸν τελευταῖον Ἱπποκλείδην) noch „den als König herrschenden Patrokleides“ (βασιλεύοντα Πατροκλείδην), sondern „den letzten Herakliden“ (τὸν τελευταῖον Ἡρακλείδην) bzw. „den als König herrschenden Herakliden“ (βασιλεύοντα Ἡρακλείδην). Mit der Übernahme des Königstitels durch Kypselos erlosch in Korinth die Linie der Herakliden im Mannesstamm; das Königtum wurde ‘lahm’. Der Fehler wurde sicherlich dadurch begünstigt, dass das Werk des Nikolaos nicht mehr als Ganzes vorlag. Der fragliche Vorfall ist nur noch als Teil der Konstantinischen Exzerpte (= Excerpta de insidiis A 22 de Boor) überliefert. Darin wird zwar die Tyrannis des Kypselos einigermaßen ausführlich behandelt, aber der Bericht über die Herrschaft der Bakchiaden, der bei Nikolaos dem erhaltenen Fragment vorausgegangen sein muss, fehlt. Ein Kopist, der den Zusammenhang deshalb nicht mehr überblickte, mag sich gefragt haben, wer dieser anonyme Heraklide sein soll, und einen ‘passenden’ Eigennamen dafür eingesetzt haben. Aus einem Ἡρακλείδης wurde so erst Hippokleides (hier ist immerhin noch der korrekte Anlaut bewahrt), dann Patrokleides. Es scheint also tatsächlich, als habe Ephoros den Tod des letzten ‘Königs’ dupliziert. Einen Namen hat das Duplikat jedoch nicht erhalten: Er war ganz einfach ‘der letzte Heraklide’ auf dem Königsthron. Da die Tradition über den Tod dieses virtuellen letzten Herakliden natürlich nichts zu sagen wusste, heißt es einfach, Kypselos habe ihn umgebracht, „weil er ungerecht und arrogant war“ (παράνομον ὄντα καὶ ἐπαχθῆ). Dagegen wird das Ende der Königsherrschaft bei Diodor (7 fr. 9) sehr viel ausführlicher beleuchtet: Nachdem sich Telestes gegen den Usurpator Alexander, den Sohn seines Onkels und ehemaligen Vormunds Agemon, durchgesetzt hatte, soll er selbst von einigen Verwandten ermordet worden sein. Pausanias (2.4.4) kennt sogar die Namen der Mörder: Arieus und Perantas. Danach regierte Automenes, über den wir sonst nichts weiter erfahren, noch für ein weiteres Jahr, bevor die Königsliste endet. Falls sich in dieser Überlieferung eine authentische Erinnerung an die Zeit unmittelbar vor der Vertreibung der Bakchiaden bewahrt hat, dann waren diese vollauf mit inneren Zwistigkeiten beschäftigt, als Kypselos die Gelegenheit zum Umsturz nutzte.

18 Wenn Periander, der Sohn des Kypselos, dagegen bei Diogenes Laertios (1.94) ausdrücklich als Heraklide bezeichnet wird, dann geht dies im Ursprung wohl auf den Versuch der Tyrannen zurück, sich selbst als echte Herakliden darzustellen.

190

Könige und Tyrannen

Nun gab es aber offenkundig eine Tradition (repräsentiert durch die Geschichte des korinthischen Aktaion in der Scholien-Version; vgl. Kapitel 2.2.6), wonach Pheidon einen Anteil an den Wirren hatte, die zum Sturz der Bakchiaden führten.19 Als Ephoros aber offenbar in dem Bestreben, den Beginn der Herrschaft des Aletes mit seinem Datum für die Rückkehr der Herakliden gleichzusetzen, die gesamte Königsliste um 90 Jahre weiter zurück in die Vergangenheit schob, rutschte nicht nur das Ende der Königsliste, sondern auch Pheidon um 90 Jahre in der Zeit zurück. Nun sehen wir auch, wie Ephoros zu der Auffassung gelangte, dass Pheidon in die zehnte Generation nach Temenos gehörte. Denn für den Tod des Telestes ergab sich für Ephoros das neue Datum 747 (657 + 90). Wenn man, angefangen vom Datum des Ephoros für die Rückkehr der Herakliden (1069), in Standardgenerationen von 33⅓ Jahren kalkuliert (vgl. dazu Kapitel 2.2.4), fällt das Jahr 747 in die zehnte Generation nach Temenos (769–736). Eusebius setzt, wie wir gesehen haben, dieselbe Generation etwa 30 Jahre früher an und notiert die Einführung neuer Maße und Gewichte durch Pheidon deshalb schon zum Jahr 797 (Chron. S. 84 Helm). Damit bleibt zum Schluss noch ein Problem: Telestes wird in den erhaltenen Königslisten, die schon Ephoros benutzte, in der neunten Generation nach Aletes aufgeführt. Wie konnte Ephoros einerseits Aletes in derselben Generation wie Temenos platzieren und andererseits behaupten, dass Telestes und Pheidon Zeitgenossen waren? Die Antwort lautet: In der korinthischen Königsliste waren die Regierungszeiten der einzelnen Könige angegeben. Für die Temeniden lag eine vergleichbare Liste offenbar nicht vor. Ephoros blieb also gar nichts anderes übrig, als mit Standardgenerationen zu rechnen, und das bedeutetet in seinem Falle: drei Generationen pro Jahrhundert oder 33⅓ Jahre

19 Wenn man die Version des Scholions wörtlich nehmen wollte, dann müsste Pheidon seinen Angriff auf Korinth mindestens 15 Jahre (das mutmaßliche Alter des Aktaion bei seinem Tod) vor der Vertreibung der Bakchiaden unternommen haben. Wahrscheinlich hat die phantastische Geschichte aber nur eine verschwommene Erinnerung daran bewahrt, dass Pheidons Eingreifen in Korinth zeitlich ungefähr mit der Vertreibung der Bakchiaden zusammenfiel. Was ursprünglich wohl der Unterstützung der Verschwörer um Kypselos diente, wird in der Aktaion-Geschichte ferner zu einem Angriff auf die ganze Stadt verdreht. Der Zweck ist klar: je größer die Gefahr, aus der Melissos seine Stadt errettet, desto größer die Empörung über das Verbrechen, das die Bakchiaden an seinem Sohn verüben werden. Aus demselben Grund könnte auch Pheidons Tod in der Geschichte unterschlagen worden sein. Hätte man nämlich hinzugefügt, dass Pheidon seinen Angriff auf Korinth nicht überlebte, hätte dies den Verrat durch Melissos letztlich obsolet gemacht.



Pheidon und die korinthische Königsliste

191

pro Generation. Dagegen werden in der korinthischen Königsliste 322 Jahre auf neun Generationen verteilt. Die durchschnittliche Länge einer Generation beträgt also 35,7¯ Jahre. Auch im Falle der spartanischen Könige rechnete Ephoros nur mit Standardgenerationen: Der zehnten Generation nach Temenos (und seinem Bruder Aristodemos) entsprechen in der spartanischen Königsliste der Agiade Alkamenes (vgl. Hdt. 7.204) und – zumindest in der Liste, die Ephoros benutzte – der Eurypontide Theopompos.20 Pausanias (3.7.5) sagt, dass am Ende der Regierungszeit des Theopompos „die Auseinandersetzung zwischen den Spartanern und den Argivern um die sogenannte Thyreatis“ stattgefunden habe. Theopompos selbst habe aufgrund seines Alters jedoch nicht mehr daran teilgenommen. Den Namen des Königs, der stattdessen die Spartaner anführte, ergänzt Plutarch (Plut. Mor. 231 d-f): Polydoros, der Sohn und Nachfolger des Alkamenes. Das Datum dieser Schlacht wird von Solinus (7.9) mit dem 17. Jahr der Regentschaft des Romulus (= 737) synchronisiert.21 Die Jahreszahl muss nach Ephoros kalkuliert sein, der die zehnte Generation nach Temenos (und seinem Bruder Aristodemos) im Jahr 736 enden ließ.22 Damit können wir nun die Version des Ephoros in Umrissen rekonstruieren: Pheidon gelangte als Nachkomme des Temenos in der zehnten Generation, also rechnerisch im Jahre 769, an die Macht. Schon zwei Jahre später, im Jahre 767 (Eusebius, der die Rückkehr der Herakliden 30 Jahre früher ansetzt, gibt für dieses Datum das Jahr 797 an) legte er die ‘Pheidonischen Maße’ und Gewichtseinheiten fest. Nach einer 20jährigen Regentschaft, während der er zum mächtigsten Mann in Griechenland aufstieg, fiel er im Jahre 748 sogar in Olympia ein und riss die Organisation der Spiele an sich. Schon im nächsten Jahr 747 wurde er für seine Hybris bestraft: Er mischte sich in einen Aufstand in Korinth ein und kam

20 Herodot (8.131) führt Theopompos noch in der neunten Generation nach Aristodemos auf. Ephoros scheint aber wie später auch Plutarch (Lyk. 2) und Pausanias (3.7.1) eine Königsliste benutzt zu haben, die in der Linie der Eurypontiden einige Generationen vor Theopompos noch einen zusätzlichen König Soos einschob; vgl. Kõiv (2003: 200 Anm. 263, 369 Anm. 12). 21 Eusebius (Chron. S. 90 Helm, 183 Karst) datiert die Schlacht dagegen in das Jahr 719. 22 Für das spartanische Doppelkönigtum geht dieses Kalkül mit Standardgenerationen natürlich nicht glatt auf: Die beiden Könige werden schließlich nicht regelmäßig im selben Jahr gestorben sein. Deshalb kann Pausanias (4.5.10; 4.13, 7) den Ersten Messenischen Krieg, den nach Tyrtaios (fr. 5 West) noch Theopompos siegreich beendet haben soll, erst in die Jahre 743–724 datieren. Sein Kollege Alkamenes war dagegen schon vorher verstorben und durch Polydoros, der in die elfte Generation nach Temenos und Aristodemos gehört, ersetzt worden.

192

Könige und Tyrannen

dabei ums Leben. Die Spartaner, die er sich zum Feind gemacht hatte, nutzten nach seinem Tod die Schwäche der Argiver aus und unternahmen im Jahre 737, also gegen Ende der zehnten Generation nach Temenos, einen Feldzug in die Thyreatis, die seitdem unter spartanischer Kontrolle stand. Die Daten folgen einem Schematismus, dem eine nach Standardgenerationen kalkulierte, virtuelle zehnte Generation nach Temenos zugrunde liegt. Sie haben keinerlei historischen Wert. Nur das Todesdatum fußt auf einer authentischen Erinnerung, insofern es Pheidons Ende mit dem Sturz des letzten Königs in Korinth verknüpft. Dieser letzte König wurde aber nicht, wie Ephoros behauptete, schon 90 Jahre vor der Tyrannis des Kypselos ermordet, sondern von dem Tyrannen selbst beseitigt.

2.2.8 Eine Erklärung für die Daten bei Herodot und auf dem Marmor Parium Wenn wir hier also die These aufstellen, dass Pheidons Herrschaft in die Jahre unmittelbar vor dem Beginn der Tyrannis in Korinth gehört, bestätigen wir damit eigentlich nur wieder aufs Neue, was bis in die 1970er Jahre hinein ohnehin die communis opinio war. Seitdem hat die Mehrheit der Gelehrten aber, wie wir in Kapitel 2.2.2 gesehen haben, teils das niedrigere Datum Herodots, teils das höhere Datum des Ephoros favorisiert. Der Vorteil, den unsere Rekonstruktion nun aber bietet, liegt darin, dass sie alle Zeitangaben, die aus dem Altertum für Pheidon überliefert sind, also auch die scheinbar erratischen Daten auf dem Marmor Parium und bei Herodot erklären kann. Zuerst zum Marmor Parium (FGrHist 239 A 30f.): Dort wird, wie wir in Kapitel 2.2.5 gesehen haben, Pheidon in die elfte Generation nach Herakles (das entspricht der siebten Generation nach Temenos) und das Jahr 894/3, Archias, der Gründer von Syrakus, dagegen in die zehnte Generation nach Temenos (!) und die Zeit um 790 datiert. Wir haben uns oben der Ansicht von Jacoby angeschlossen, wonach die Namen Pheidon und Archias hier miteinander auszutauschen sind. Damit rückt Pheidon zwar wieder in die zehnte Generation nach Temenos; für die Gründung von Syrakus ergibt sich allerdings ein ungewöhnlich hohes Datum. Nun hat Ephoros (FGrHist 70 F 137a, b), wie wir bereits gesehen haben, die Gründung von Syrakus aber tatsächlich in die zehnte Generation nach dem Troianischen Krieg (das entspricht der elften Generation nach Herakles) datiert. Für uns ergeben sich dadurch zwei Fragen. Erstens: Wie kam Ephoros auf dieses viel zu hohe Datum für die Gründung von Syrakus? Zweitens: Weshalb wurden auf dem Marmor Parium die beiden Einträge für Pheidon und Archias miteinander vertauscht? Die Antwort darauf bietet möglicherweise Diodor

Eine Erklärung für die Daten bei Herodot

193

(13.59), der die Gründung von Selinus in das Jahr 651 datiert und damit 23 Jahre früher ansetzt als Thukydides (6.4.2). Busolt schloss daraus, dass Diodor ein chronologisches System verwendet habe, welches auch für die anderen sizilischen Kolonien Gründungsdaten vorsah, die um 23 Jahre höher lagen als jene, die Thukydides angibt.1 Für die Gründung von Syrakus ergäbe sich damit das Jahr 756/7 (statt 733/4). Das sind genau 100 Jahre vor Beginn der Tyrannis des Kypselos (nach Diodor 7 fr. 9 im Jahre 657) oder drei Standardgenerationen von 33⅓ Jahren, wie sie Ephoros verwendete. Es scheint also, als habe Diodor noch Spuren eines chronologischen Systems bewahrt, welches die Gründung von Syrakus mit dem Sturz der Bakchiaden korrelierte, indem es genau drei Generationen dazwischen annahm. Da der Sturz der Bakchiaden aber, wie wir im vorangegangenen Kapitel gesehen haben, ursprünglich mit der Ermordung des Telestes einhergegangen sein muss, war damit auch der zeitliche Abstand zwischen der Ermordung des Telestes und der Gründung von Syrakus eindeutig definiert: drei Generationen. Als Ephoros nun das Ende des Telestes vom Sturz der Bakchiaden separierte und ihn stattdessen in die zehnte Generation nach Temenos hinaufschob, rückte damit auch das Datum für die Gründung von Syrakus in die siebte Generation nach Temenos, also die elfte Generation nach Herakles hinauf. Es scheint, als habe der unbekannte Chronist, auf dem das Marmor Parium basiert, sich einerseits eng an Ephoros orientiert, andererseits aber das viel zu hohe Datum für die Gründung von Syrakus nicht übernehmen wollen. Offenbar versuchte er, den Fehler zu beheben, indem er Archias und Pheidon die Plätze tauschen ließ. Damit fiel zum einen die Gründung von Syrakus wieder in eine Zeit, die den gängigeren Daten zumindest nahekam. Zum anderen war das hohe Datum für Pheidon gut mit dem hohen Ansatz des Theopompos zu vereinbaren, der mittlerweile politisch opportun war (vgl. Kapitel 2.2.5). Nur übersah der Chronist, dass er den ‘Herakliden’ (= Bakchiaden) Archias damit anstelle Pheidons zum Temeniden machte. Wir stellen also fest: Mit der Annahme, dass erst Ephoros die Ermordung des Telestes – und damit auch den Tod Pheidons – aus ihrem angestammten Kontext, dem Sturz der Bakchiaden, löste und um 90 Jahre weiter in die Vergangenheit zurückschob, lässt sich auch das hohe Datum auf dem Marmor Parium erklären. Zugleich verstehen wir jetzt, weshalb die jüngere Version der Geschichte vom korinthischen Aktaion (vgl. Kapitel 2.2.6) Pheidon nicht mehr kurz vor der

1 Vgl. Busolt (1893: 385 Anm. 2) und neuerdings auch wieder Kõiv (2003: 251 Anm. 64; 267).

194

Könige und Tyrannen

Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth, sondern zwei (oder drei?) Generationen vor der Gründung von Syrakus ansetzt.2 Wer auch immer diese Version zuerst in Umlauf brachte, folgte offenbar dem Chronisten, der auch dem Marmor Parium zugrunde liegt. Nun zu dem überraschend späten Ansatz Herodots: Wenn Pheidon ursprünglich als älterer Zeitgenosse des Kypselos galt, dann kann es nicht überraschen, wenn sein Sohn Lakedas/Leokedes bei Herodot noch unter den Freiern der Agariste auftaucht (vgl. Kapitel 2.2.3). Es ist nämlich schon lange aufgefallen, dass Herodot die korinthischen Tyrannen deutlich, vielleicht sogar 40 oder 50 Jahre später ansetzt als die Chronographen (vgl. dazu die ausführliche Diskussion in Anhang 3). Er muss also geglaubt haben, dass Pheidon noch nicht lange tot war, als Kleisthenes, der Vater der Agariste, um das Jahr 600 in Sikyon an die Macht kam.3 Pheidons Sohn und Nachfolger Lakedas/Leokedes könnte deshalb, so musste es Herodot zumindest scheinen, ohne Weiteres an der Freite um Agariste teilgenommen haben.

2.2.9  War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’? Die Tatsache, dass Pheidon in der späteren Überlieferung teils als Tyrann, teils als rechtmäßiger Inhaber der Königswürde aus dem Hause des Temenos charakterisiert wird, wirft die Frage nach seiner Herkunft und dem Charakter seiner Herrschaft auf.1 In der modernen Forschung hat man in Pheidon lange Zeit 2 Anders als in der älteren Scholienversion spielt die Geschichte bei Plutarch nicht mehr kurz vor der Vertreibung der Bakchiaden aus Korinth, sondern kurz vor der Gründung von Syrakus. Gegenüber der Scholienversion ist bei Plutarch zudem eine zusätzliche Generation (Habron, der Vater des Melissos und Großvater des Aktaion) eingeschoben. Wenn wir Archias und Aktaion in die zehnte Generation nach Temenos setzen, dann gehört Melissos in die neunte und Habron in die achte Generation nach Temenos. Sollte Pheidon deutlich älter sein als Habron, der den Überfall verrät, könnte er also tatsächlich noch in die siebte Generation nach Temenos gehören. In jedem Falle scheint es, als habe man den Großvater Habron nur eingeführt, um den Abstand zwischen Pheidon und Archias zu vergrößern. 3 Deshalb setzt auch Lenschau (1936: 385–411), der im Anschluss an Beloch (1913: 276ff.) und Herodot den niedrigeren Ansatz für die Kypseliden vertritt, Pheidons Tod in der Zeit um 620 an. 1 Der Begriff ‘König’ ist in diesem Zusammenhang nicht unproblematisch. Der griechische βασιλεύς der Dark Ages dürfte eher dem entsprochen haben, was Anthropologen als ‘Big Man’ bezeichnen; vgl. Barceló (1993: 42–49); Hall (2007: 120–131). Die führende Stellung, die der ‘Big Man’ in der Gemeinschaft einnimmt, beruht auf dem persönlichen Ansehen, das er sich durch besondere Tatkraft und Führungsstärke



War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?

195

geradezu den Prototypen des frühen Tyrannen sehen wollen. Als solcher habe er seinen Aufstieg der Unterstützung durch eine neue ‘Mittelschicht’, die Hopliten, verdankt, die bis dahin von einer Partizipation an der Macht ausgeschlossen waren. Der Tyrann, so lautete die Vermutung, habe sich zum Anführer der unzufriedenen Hopliten aufgeschwungen, den alten Adel von der Macht verdrängt und eine Phase der argivischen Hegemonie auf der Peloponnes begründet.2 Man untermauerte diese Vermutung mit dem Hinweis, dass der typische Rundschild des Hopliten im Altertum als eine argivische Erfindung galt.3 Dieser Rundschild mit doppeltem Griff taucht auf Darstellungen zuerst um die Wende vom achten zum siebten Jahrhundert auf.4 Da er – anders als ältere Schildtypen – nur im engen Verbund der Phalanx optimalen Schutz bot, setzt er den Einsatz der Hopliten-Phalanx notwendigerweise voraus.5 Wenn die sogenannte Hoplitenreform also tatsächlich in Argos ihren Anfang genommen haben sollte, wäre es nicht verwunderlich, wenn dort im zweiten Viertel des siebten Jahrhunderts auch einer der ersten Tyrannen auftrat. In jüngerer Zeit ist dies jedoch alles wieder in Zweifel gezogen worden. Zum einen hat man die historische Realität einer ‘Hoplitenreform’ überhaupt in Abrede gestellt. Der Übergang zur klassischen Hoplitenphalanx habe sich vielmehr

2

3 4 5

erworben hat. Sie ist vor allem charismatischer Natur, an die konkrete Person und ihren Erfolg gebunden und wird nicht automatisch an die nächste Generation vererbt. Mit der fortschreitenden Ausdifferenzierung einer adeligen Oberschicht bildeten sich jedoch spätestens gegen Ende der Dark Ages lokale Herrschergeschlechter heraus, die den Titel eines βασιλεύς innerhalb der Familie vererbten. Ein prominentes Beispiel dafür sind die Bakchiaden in Korinth, ganz ähnlich wird man sich aber auch die Temeniden in Argos vorzustellen haben. Das Aufkommen der Tyrannis charakterisiert Hall (2007: 137) daher passend als ‘return of the Big-Man’. Vgl. Andrewes (1956: 31–42); Salmon (1977: 92f.). Etwas vorsichtiger formuliert dagegen Murray (1993: 143): „[A]lthough the picture of Pheidon as the first tyrant and the inventor and leader of the hoplites is plausible, it must remain a hypothesis.“ Oft hat man auch Parallelen zu anderen frühen Tyrannen wie Kypselos und Orthagoras gezogen: Beide sollen vor ihrem Umsturz jeweils die Position eines ‘Polemarchos’ bekleidet haben; vgl. Nikolaos v. Damaskus FGrHist 90 F 57.4f. (zu Kypselos) und P. Oxy. 1365 (zu Orthagoras). Der Gedanke, dass ein besonderes militärisches Talent die Karriere einiger früher Tyrannen befördert habe, findet sich auch bei Aristoteles (Pol. 1305a). Vgl. Ps.-Apoll. 2.2.1f.; Paus. 2.25.7; Plin. Nat. Hist. 7.200; Pindar fr. 106.5 Maehler. Die Authentizität dieser Überlieferung wird von Snodgrass (1999: 50, 54) akzeptiert. Vgl. Snodgrass (1999: 55). Vgl. Hanson (1991: 67–71), Schwartz (2009: 25–54).

196

Könige und Tyrannen

allmählich und in kleinen Schritten vollzogen.6 Der vermeintliche Zusammenhang zwischen einem revolutionären Wandel im Militärwesen und dem Aufkommen der Tyrannis entpuppe sich damit als ein Hirngespinst moderner Forscher. In den antiken Quellen gebe es dafür ohnehin keinen direkten Beleg.7 Zum anderen neigen die neueren Arbeiten zur frühen Tyrannis dazu, die Kontinuitäten zwischen dem neuen, ‘tyrannischen’ Regime und der alten Adelsherrschaft zu betonen: „Das Phänomen der älteren Tyrannis wurzelt in einer vom Adel geprägten gesellschaftspolitischen Ordnung. Sie läßt sich daher als eine Spielart des adligen Agon um die Macht begreifen“ (P. Barceló).8 Dennoch unterscheidet sich die Tyrannis9 von der Adelsherrschaft alter Prägung zum einen dadurch, dass die Macht nun in den Händen eines einzelnen Mannes liegt. Zum anderen ist der Tyrann ein Usurpator, der sich seine Stellung im Zuge einer στάσις gewaltsam angeeignet hat und sie auch nur

6 Zu diesem Ergebnis gelangte Snodgrass (1965) und stellte damit die bis dahin vorherrschende Lehrmeinung infrage. Seitdem bestimmt die Auseinandersetzung zwischen der ‘hoplite orthodoxy’ und der ‘gradualist position’ die Debatte. Einen aktuellen Überblick gibt der Sammelband von Kagan und Viaggiano (2013), der Anhänger beider Richtungen zu Wort kommen lässt. Auch Homer ist in dieser Frage als Zeuge herangezogen worden. So weist Latacz (1977) nach, dass nicht nur in den Kampfliedern des Kallinos und Tyrtaios, sondern auch in der Ilias der Massenkampf, mitunter auch in dichter Formation, als zeitgenössische Realität vorausgesetzt wird. Auf S. 237 kommt er deshalb zu dem Schluss: „Wenn das zutrifft, dann sind die Ilias und die Kampfparänesen des Kallinos und des Tyrtaios Zeugen ein und derselben kampftechnischen Entwicklungsstufe. Ein einschneidendes Ereignis wie die supponierte Einführung der geschlossenen Phalanx kann dann innerhalb dieses Zeitraums [Latacz präzisiert im nächsten Satz: etwa 720–650] nicht stattgefunden haben.“ Allerdings geht Latacz von der Prämisse aus, dass die Ilias in das späte achte Jahrhundert gehört (siehe dazu aber Kapitel 1.3.9). Dagegen vertritt van Wees (1994: 146) die Auffassung, dass die Ilias „a partly fictionalized, somewhat selective, but consistent and largely life-like portrayal of battle as fought in the first half of the seventh century“ zeichne. 7 Aristoteles (Pol. 1297b) spricht nur allgemein davon, dass mit dem Aufkommen der Hopliten eine größere Zahl von Männern an der Regierung beteiligt worden sei. Von Tyrannen ist dabei jedoch nicht die Rede. 8 Barceló (1993: 286); ähnlich auch de Libero (1996: 412f.). 9 Der Begriff ist wohl aus dem Lydischen übernommen. Archilochos (fr. 19 West) verwendet ihn von der Herrschaft des Gyges. Vgl. dazu de Libero (1996: 25): „Die Konfrontation mit einer nahezu unumschränkten Vormachtstellung eines Gyges mußte die griechischen Zeitgenossen angesichts ihrer eigenen schwachen basileia nach einer adäquaten Bezeichnung verlangen lassen.“



War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?

197

durch die Vertreibung oder Unterdrückung der aristokratischen Konkurrenz erhalten kann.10 In den meisten Fällen dürfte der Tyrann aber wohl selbst der adligen Oberschicht entstammt haben.11 Obwohl er sich also zum Zwecke seines Machterhalts gegen den alten Adel stellen muss, teilt er doch dessen Standesethos ganz und gar: Nur kommt es nun zu einer „Monopolisierung adliger Wirkungsfelder in den Händen des Tyrannen“ (L. de Libero).12 Oft scheint auch der Tyrann versucht zu haben, seine neue Stellung durch die Annahme des Königstitels formal zu legitimieren.13 Ein gutes Beispiel dafür bietet Kypselos: Bei Nikolaos von Damaskos (FGrHist 90 F 57) heißt es, er habe eine Gruppe von Verschwörern um sich versammelt und den letzten König aus dem Hause der Bakchiaden umgebracht. Daraufhin habe ihn das Volk „als König eingesetzt“ (βασιλέα κατέστησεν).14 Als er schließlich „nach dreißigjähriger Königsherrschaft“ (βασιλεύσας δὲ ἔτη τριάκοντα) gestorben sei, habe sein ältester Sohn Periander im Zuge der Erbfolge „die Königsherrschaft“ (τὴν βασιλείαν) übernommen.15 Ein nahezu zeitgenössisches Zeugnis hat offenbar ein Orakelspruch bewahrt, der bei Herodot (5.92ε)

10 11 12 13

Vgl. de Libero (1996: 394). Zu möglichen Ausnahmen siehe Kap. 3.3.4 Anm. 12. De Libero (1996: 412). Vgl. Ogden (1997: 150): „[I]t is clear enough that the archaic tyrants called themselves and had themselves called ‘kings’ (basileis), whatever other people thought they were.“ Ähnlich auch Parker (2007: 33): „[M]any tyrants presented themselves as legitimate kings and their rule as the return to an ancestral mode of goverment.“ 14 Dazu bemerkt de Libero (1996: 142) zu Recht: „Da eine Wahlmonarchie für die Blütezeit der griechischen Aristokratie einen Anachronismus darstellt, der aus einem späteren Selbstverständnis heraus der Volksversammlung für diese frühe Zeit eine allzu große Dynamik zuweist, kann das Zeugnis des Nikolaos wohl nur seinen Wert darin besitzen, daß es ein schwaches Echo von einer tatsächlichen Popularität des Kypselos abgibt, den die korinthische Bevölkerung einhellig und vorbehaltlos als den ‘Ersten im Gemeinwesen’, und damit als basileus [kursiv im Original] im eigentlichen Sinne, akzeptiert haben dürfte“. Dass Kypselos seine herausgehobene Stellung im Gemeinwesen tatsächlich mit dem überkommenen Titel eines ‘Königs’ formell legitimierte, vermuten auch Will (1955: 299–302), Zörner (1971: 154–158), Carlier (1984: 398f.), Ogden (1997: 150) und Parker (2007: 33). 15 Er soll sie erst durch seine Grausamkeit in eine Tyrannis verwandelt haben (FGrHist 90 F 58.1). Auch Herodot (3.52) zieht zwischen König und Tyrann keine scharfe Trennlinie: So charakterisiert Periander seine eigene Herrschaft zunächst als Tyrannis, spricht von seinem Sohn Lykophron dann aber gleich im nächsten Satz als dem künftigen „König des glücklichen Korinth“ (Κορίνθου τῆς εὐδαίμονος βασιλεύς).

198

Könige und Tyrannen

überliefert ist. Darin wird Kypselos ausdrücklich als „König des berühmten Korinth“ (βασιλεὺς κλειτοῖο Κορίνθου) begrüßt.16 Wenn Kypselos also den Königstitel, der zuvor in der Familie der Bakchiaden vererbt worden war, nunmehr für sich reklamierte, konnte er dem Anschein nach sogar familiäre Ansprüche darauf geltend machen. Immerhin soll seine Mutter eine Bakchiadin gewesen sein. Sein Vater Aetion war dagegen weder Bakchiade noch überhaupt dorischer Abstammung. Er führte sein Geschlecht stattdessen auf den Lapithen Kaineus zurück (vgl. Hdt. 5.92β). Entweder gehörte Kypselos also durch seine Mutter zur Peripherie der herrschenden Elite oder er konstruierte eine solche Verbindung. Offenbar konnte es sich auch Kypselos nicht leisten, das heraklidische Erbe seiner Stadt vollkommen über Bord zu werfen. Wollte er als legitimer Herrscher gelten, musste anscheinend auch der Tyrann sich irgendwie als Heraklide präsentieren. Wie verhält es sich nun aber mit Pheidon? Dürfen wir ihn als Tyrannen vom Schlage eines Kypselos bezeichnen? In neueren Darstellungen wird dies einhellig verneint: Pheidon sei zwar eine „gewiß ungewöhnliche, über die Norm des typischen archaischen Adelsherrn hinausragende“ Persönlichkeit gewesen (K. H. Kinzl), es fehlten ihm jedoch „konstituierende Charakteristika eines Usurpators“ (L. de Libero).17 Die Bezeichnung ‘Tyrann’ sei „ein nachträglich entworfenes Etikett, hinter dem die historische Persönlichkeit weit zurückbleibt“ (P. Barceló).18 Tatsächlich scheint die spätere Überlieferung, die Pheidon als direkten Abkömmling des Temenos bezeichnet, dieser Ansicht recht zu geben. Schließlich sagt auch Aristoteles (Pol. 1310b), dass sich Pheidon vom König zum Tyrannen gewandelt habe. Doch damit ist die Sache nicht erledigt. In der bisherigen Diskussion wurde nämlich ein überaus wichtiges Zeugnis übersehen: die Temenidensage selbst. Darin heißt es, dass Temenos seinen Schwiegersohn Deiphontes, den Mann seiner einzigen Tochter Hyrnetho, mehr geschätzt habe als seine leiblichen Söhne Kissos, Phalkes, Kerynes und Agaios. Er soll deshalb beschlossen haben,

16 Die Verheißung der Königsherrschaft erstreckt sich nicht nur auf Kypselos, sondern auch auf seine unmittelbaren Nachkommen, die sie erst in der zweiten Generation wieder verlieren würden (αὐτὸς καὶ παῖδες, παίδων γε μὲν οὐκέτι παῖδες). Der Orakelspruch verrät sich damit als eine Prophezeiung ex eventu und kann in dieser Form erst nach dem Sturz des letzten korinthischen Tyrannen Psammetichos entstanden sein. Salmon (1984: 187) hält den Schluss aber für eine spätere Ergänzung. Denn der tyrannenfreundliche Ton der Anfangsworte (ὄλβιος οὗτος ἀνὴρ ὃς ἐμὸν δόμον ἐσκαταβαίνει) sei nach dem Ende der Tyrannis nicht mehr vorstellbar. 17 Kinzl (1979: 300); de Libero (1996: 214f.). 18 Barcelό (1993: 115).



War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?

199

sein gesamtes Erbe, das ‘Los des Temenos’, nicht seinen leiblichen Söhnen, sondern Deiphontes zu vermachen. Um dies zu verhindern, so heißt es weiter, verübten die Söhne des Temenos einen Mordanschlag auf ihren Vater. Deiphontes floh gemeinsam mit Hyrnetho nach Epidauros, von wo aus er auch in den anderen Städten entlang der Küste, in Troizen, Hermione und Asine, den Widerstand gegen die Söhne des Temenos organisierte.19 Hyrnetho soll schließlich bei dem Versuch einer Entführung durch ihre Brüder umgekommen sein. Ihre Grabstätte wurde sowohl in Epidauros als auch in Argos lokalisiert, wobei sie in Epidauros fester verwurzelt scheint.20 Die Herrschaft über Argos verblieb gegen den erklärten Willen des Temenos zunächst in den Händen seiner Söhne und Enkel, die sich bald jedoch untereinander zerstritten. Das ‘Los des Temenos’ zerfiel in mehrere Teile: Die Nachkommen des Phalkes herrschten in Sikyon und Phleious, die Söhne des Kissos überwarfen sich, so dass Medon Argos übernahm, während Althaimenes zuerst nach Kreta und dann nach Rhodos ging.21 Die östliche Argolis mit den Ortschaften entlang der Küste verblieb bei den Nachkommen des Deiphontes und der Hyrnetho. Hyrnetho ist offensichtlich eine lokale Sagengestalt, die ursprünglich wohl in der Gegend um Epidauros beheimatet war. Sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht-dorischen Ursprungs22 und erst sekundär an die Temenidensage angeschlossen worden. Auffällig ist ihre enge Verbindung mit den Dryopern, die in den Ortschaften entlang der argolischen Küste siedelten.23 Dies führt uns zu der entscheidenden Frage: Wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, Hyrnetho nicht nur an die Temenidensage anzuschließen, sondern darüber hinaus sogar zur einzig rechtmäßigen Erbin des Temenos zu erklären? Da Deiphontes und Hyrnetho der Sage nach aber in Epidauros blieben, läuft ihr Erbanspruch zunächst ins Leere. Die ganze Geschichte ist offenkundig auf eine Fortsetzung hin angelegt: Eines Tages wird ein Nachfahre das Erbe einfordern, welches der Hyrnetho verwehrt geblieben war. Wir müssen also weiterfragen: Wer ist dieser Nachfahre der Hyrnetho, der das gesamte ‘Los des Temenos’ für

19 Vgl. Nikolaos v. Damaskus FGrHist 90 F 30; Diod. 7 fr. 13.1; Paus. 2.19.1, 2.26.2; Ps.Apoll. 2.8.5. 20 Vgl. Pausanias (2.23.3, 2.28.3–7), der das Grab in Epidauros für das echte hält. 21 Vgl. Strabo 8.8.5, 10.4.15, 10.4.18 (= Ephoros FGrHist 70 F 18b, 146, 149), 14.2.6; Paus. 2.6.7, 2.13.1; Konon FGrHist 26 F 1 XLVII. 22 Vgl. Jameson, Runnels und van Andel (1994: 61). 23 Vgl. Nikolaos v. Damaskus FGrHist 90 F 30 und Hall (1997: 74).

200

Könige und Tyrannen

sich reklamieren wird? Die Antwort darauf gibt Ephoros (FGrHist 70 F 115), wenn er behauptet, dass Pheidon in der zehnten Generation nach Temenos „das gesamte Los des Temenos, welches in viele Teile zerfallen war, wieder vereinigt“ habe (τήν Λῆξιν ὅλην ἀνέλαβε τὴν Τημένου διεσπασμένην εἰς πλείω μέρη). Haben wir es hier also mit dem Gründungsmythos der Tyrannis des Pheidon zu tun? Rechtfertigte dieser den Sturz der Temeniden in Argos damit, dass er als Nachfahre der Hyrnetho einen alten Erbanspruch auf das gesamte ‘Los des Temenos’ besaß? Stilisierte er sich über seine Stammmutter Hyrnetho zum Mitglied einer Seitenlinie der Temeniden, so wie Kypselos sich über seine Mutter Labda als Mitglied einer Seitenlinie der Bakchiaden ausgab? Ein inschriftliches Zeugnis aus der Zeit um 400 v. Chr. (SEG XXIX 361) liefert einen überraschenden Beleg für diese Hypothese. Es handelt sich um eine Liste von argivischen Gefallenen, deren Namen jeweils nach Phyle und Phratra geordnet sind. Wir erfahren unter anderem, dass die Phratra der ‘Temenidai’ zur Phyle der ‘Hyrnathioi’ gehörte.24 Zwar wissen wir nicht, wer im fünften Jahrhundert Mitglied in der Phratra der ‘Temenidai’ war; irgendeine Art von Zusammenhang mit dem alten Herrschergeschlecht der Temeniden muss aber bestanden haben oder zumindest angenommen worden sein. Entscheidend ist die wohlbekannte Tatsache, dass die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Phyle in der Regel als Ausdruck eines Abstammungsverhältnisses gedeutet wurde.25 Auch wenn wir nichts darüber wissen, wie alt diese Phylenordnung ist, beweist die vorliegende Inschrift doch immerhin, dass Hyrnetho in klassischer Zeit als Stammmutter der Temeniden galt. Die Tatsache, dass man das ehemalige Herrschergeschlecht nicht direkt von Temenos oder einem seiner Söhne, sondern von der Tochter herleitete, überrascht. Sie deutet auf eine Manipulation im Stammbaum hin, der eine weibliche Seitenlinie – wie schon im Falle der Kypseliden – gegenüber den direkten Nachkommen des Temenos begünstigt. Damit ergibt sich also folgendes Bild: Pheidon entstammte einem Adelsgeschlecht, welches sich auf Deiphontes und Hyrnetho zurückführte, seine Wurzeln also ursprünglich wohl in der östlichen Argolis, möglicherweise in der

24 Eine zweite Inschrift aus der Zeit um 450 nennt die Namen von zwölf politischen Körperschaften, darunter auch die ‘Temenidai’, welche für gewöhnlich mit den zwölf Phratrai, die zur Phyle der ‘Hyrnathioi’ gehörten, identifiziert werden; vgl. SEG XLI 284, XLVIII 407. 25 Vgl. DNP s. v. ‘Phyle’.



War Pheidon ein ‘König’ oder ein ‘Tyrann’?

201

Gegend um Epidauros hatte. Indem er behauptete, dass Hyrnetho eine Tochter des Temenos gewesen und ihr Gemahl Deiphontes von diesem eigentlich zum Erben bestimmt worden sei, beanspruchte er das Recht auf die Nachfolge des letzten ‘echten’ Temeniden.26 Eine Erinnerung daran, dass Pheidon eigentlich ein Usurpator war, leuchtet allerdings noch durch, wenn ihn die spätere Überlieferung einen ‘Tyrannen’ nennt. Möglicherweise kennen wir sogar den Namen des letzten ‘echten’ Temeniden, der unmittelbar vor Pheidon in Argos herrschte: Es könnte jener Eratos gewesen sein, dem Pausanias (2.36.4f.) die Zerstörung von Asine (ca. 710) zuschreibt (vgl. Kapitel 2.1.4). Die Söhne dieses Eratos, die Eratiden, könnten nach Rhodos geflohen sein, wo in klassischer Zeit noch ein ‘königliches’ Geschlecht dieses Namens bezeugt ist (vgl. Pind. Ol. 7.93 in Verbindung mit Paus. 4.24.2f.).27 Die Flucht der Söhne des Eratos nach Rhodos könnte ferner die Sage inspiriert haben, wonach Rhodos von einem Herakliden aus Argos besiedelt worden sei.28 Der Schluss, dass Pheidon ein Tyrann war, fügt sich im Übrigen auch gut zum archäologischen Befund (vgl. dazu Kapitel 2.1.2). Sollte Pheidon nämlich nur der prominenteste Vertreter eines seit langem herrschenden Geschlechts gewesen sein, wäre er wohl tatsächlich eher in jener Zeit zu suchen, in der die äußere Prachtentfaltung der argivischen Elite ihren absoluten Höhepunkt erreichte: also in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts.29 Wenn er aber ein Usurpator war, der die kollektive Herrschaft des alten Adels durch ein monarchisches Regiment ersetzte, dann scheint die erste Hälfte des siebten Jahrhunderts tatsächlich der weitaus passendere Rahmen. Der Wandel in den Bestattungsbräuchen an der Wende vom achten zum siebten Jahrhundert, das

26 Mit Pheidon scheint also ein Angehöriger eines nicht-dorischen Geschlechts die Macht in Argos übernommen zu haben. Damit stünde er aber nicht alleine da: Auch die Orthagoriden stehen im Verdacht, für mehrere Generationen ein nicht-dorisches Herrschergeschlecht im dorischen Sikyon etabliert zu haben; vgl. Kap. 3.3.1 Anm. 4. 27 Einen Zusammenhang zwischen dem argivischen König Eratos und den Eratiden auf Rhodos vermutet schon Bresson (1979: 150). 28 Die ersten Dorier sollen zusammen mit Althaimenes, einem Sohn des Temenos, aus Argos nach Rhodos gekommen sein; vgl. Konon (FGrHist 26 F 1 XLVII). Schon vor der dorischen Wanderung soll aber auch der Heraklide Tlepolemos aus Argos nach Rhodos geflohen sein; vgl. Strabo (14.2.6). Er ist es, der in der Ilias (2.653–670) über die Rhodier herrscht. 29 So Gehrke (1990: 41), Coldstream (2003: 154ff.) und Kõiv (2003: 297, 345ff.).

202

Könige und Tyrannen

abrupte Verschwinden der reichen Kistengräber, die zunehmende Nivellierung der Grabausstattungen, könnten in der Tat ein Hinweis auf die Vertreibung oder Unterdrückung des alten Adels durch den Tyrannen sein. Pheidon selbst und seine Nachfoger scheinen sich stattdessen im monumentalen Ausbau des Heraions ein eindrucksvolles Denkmal gesetzt zu haben (siehe Kapitel 2.1.3).30

2.2.10  Pheidons Nachfolger Bei Pausanias (2.19.2) heißt es, dass die Herrschaft der Herakliden über Argos in der zehnten Generation nach Medon, dem Sohn des Keisos, geendet habe, als Meltas, der Sohn des Lakedas, vom Volk abgesetzt worden sei. Da Medon ein Enkel des Temenos ist,1 muss Meltas, der letzte Heraklide in Argos, folglich ein Enkel Pheidons sein. Denn Pausanias folgt, wie wir in Kapitel 2.2.4 gesehen haben, offenbar dem Ansatz des Ephoros, der Pheidon in die zehnte Generation nach Temenos datierte. Meltas’ Vater Lakedas ist also der Sohn und direkte Nachfolger Pheidons; unter seinem ionisierten Namen Leokedes kennt ihn, wie wir in Kapitel 2.2.3 gesehen haben, auch Herodot (6.127). Ein argivischer König namens Lakydes wird außerdem bei Plutarch (Mor. 89e) erwähnt und gewöhnlich mit Lakedas, dem Sohn Pheidons, identifiziert. Über ihn heißt es, seine extravagante Erscheinung habe ihm den unverdienten Ruf eingehandelt, ein Weichling zu sein. In einem Fragment aus Diodor (7 fr. 13.2) hören wir davon, dass ein namentlich nicht genannter König aus Argos vertrieben worden sei, da er nach einem schwer errungenen Sieg über die Spartaner das eroberte Land an arkadische Flüchtlinge vergeben habe, anstatt es unter den Argivern aufzuteilen. Es sei darüber zu einem Volksaufstand gekommen, woraufhin der besagte König sich nach Tegea ins Exil geflüchtet habe. Da Diodor an dieser Stelle anscheinend

30 Ähnlich vermutet Salmon (1984: 61f.) auch im Falle von Korinth, dass der monumentale Ausbau der Tempel des Apollon und des isthmischen Poseidon erst in die Zeit des Kypselos gehöre, denn: „[A] tyranny is far better suited to ambitious building schemes than an aristocracy. The new temples were ostentatious, as if comparison with what had gone before was deliberately invited. Cypselus, like many other tyrants, will have created magnificent buildings to call attention to his own standing as well as to that of the gods for whose worship they were intended.“ 1 Zu Keisos (= Kissos oder Kissios), dem Sohn des Temenos, vgl. S. 172f., 198f.



Pheidons Nachfolger

203

ebenfalls auf das Ende der Heraklidenherrschaft in Argos anspielt,2 wird jener namenlose König oft mit Meltas, dem Sohn des Lakedas, identifiziert.3 Hier ist offenkundig von einer Allianz der Argiver und Arkader in einem Krieg gegen Sparta die Rede. Eine solche Allianz ist durch Pausanias (4.15.7), Strabo (8.4.10)4 und das zeitgenössische Zeugnis des Tyrtaios (fr. 23a West)5 für den sogenannten Zweiten Messenischen Krieg belegt. In der Tat scheint Ephoros die Absetzung des Meltas mit dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges synchronisiert zu haben: Pausanias (4.23.4), der für die Chronologie der Temeniden allem Anschein nach Ephoros benutzt, datiert das Ende dieses Krieges nämlich in das Jahr 668. Das ist genau ein Jahr, nachdem für Ephoros die zwölfte Generation nach Temenos (ca. 703–669) geendet haben muss (vgl. Kapitel 2.2.4). Mehr noch: Wenn Pausanias (2.24.7) den Sieg der Argiver über die Spartaner bei Hysiai in das vierte Jahr der 27. Olympiade (= 669) datiert,6 dann kann er (oder vielmehr seine mutmaßliche Quelle Ephoros) niemand anderen als Meltas für diesen Sieg verantwortlich gemacht haben. Mit dem Sieg über die 2 Das Fragment stammt aus den Excerpta de insidiis (E 23 de Boor), einer byzantinischen Kompilation denkwürdiger Militäraktionen, und zwar aus jenem Teil des Werkes, der ausschließlich aus Diodor exzerpiert. Im unmittelbar vorangehenden Exzerpt (E 22 de Boor) geht es um das Mordkomplott der Söhne des Temenos gegen ihren Vater, also um den turbulenten Beginn der Heraklidenherrschaft in Argos. Da die Reihenfolge der einzelnen Exzerpte sich dort, wo wir es nachprüfen können, durchweg streng an die Reihenfolge bei Diodor hält, liegt der Schluss nahe, dass Diodor im verlorenen Teil seines siebten Buches einen Bogen vom Anfang zum Ende der Heraklidenherrschaft in Argos schlug. 3 Vgl. Andrewes (1951: 39f.); Tomlinson (1972: 84); Kõiv (2003: 41, 218, 241). Siehe dazu aber auch Anm. 6. 4 Hier ist anscheinend der Text korrupt: Unter den Verbündeten der Messenier werden zunächst nur die Argiver, Eleier und Pisaten, nicht aber die Arkader genannt. Gleich darauf heißt es aber, dass Aristokrates, der König des arkadischen Orchomenos, der Anführer der Arkader gewesen sei (vgl. dazu auch Paus. 4.17.2ff.), während Pantaleon die Pisaten führte. 5 Kelly (1970 und 1976: 73–76) hielt die gesamte Überlieferung von frühen Auseinandersetzungen zwischen Argos und Sparta, soweit sie die Zeit vor etwa der Mitte des sechsten Jahrhunderts betrifft, für spätere Erfindung. Diese hyperkritische Position lässt sich nicht mehr halten, seit im Jahre 1980 ein Papyrusfragment (P. Oxy. 3316) des Tyrtaios (fr. 23a West) publiziert wurde, welches Spartaner, Argiver und wahrscheinlich auch Arkader in einem Kontext nennt, der nach Ausweis der wenigen lesbaren Wort- und Satzfragmente doch klar irgendwelche kriegerischen Auseinandersetzungen beschreibt. 6 Siehe dazu auch Kapitel 2.2.2 Anm. 6.

204

Könige und Tyrannen

Spartaner, von dem bei Diodor die Rede ist, scheint also die Schlacht bei Hysiai gemeint zu sein. Paradoxerweise wird der Sieger für seinen Sieg bestraft.7 Die ganze Geschichte ist sogar in doppelter Hinsicht paradox: Nicht nur, dass der König von Argos unmittelbar nach seinem Sieg vertrieben wird; auch seine Stadt versteht mit ihrem Sieg nichts anzufangen. Denn laut Pausanias beendete Sparta nur ein Jahr nach der schweren Niederlage bei Hysiai den Zweiten Messenischen Krieg mit der vollständigen Unterwerfung der Messenier. Sollen wir das wirklich glauben? Der Fehler liegt wohl einmal mehr bei Ephoros, der den Sieg bei Hysiai dem falschen Herrscher zuschrieb. Nun hat Ephoros aber die Schlacht nicht einfach von Pheidon auf Meltas übertragen, sondern auch hier wieder mit einem Duplikat gearbeitet: Denn auch Ephoros (FGrHist 70 F 115) behauptete ja weiterhin, dass Pheidon den Spartanern vor seinem Überfall auf Olympia die Hegemonie auf der Peloponnes abgerungen habe. Aus einem einzigen großen Sieg über die Spartaner waren nun zwei geworden: Einer markierte den Beginn der argivischen Hegemonie auf der Peloponnes, der andere läutete, so paradox das auch klingen mag, ihr Ende ein. Denn der Sturz des letzten Herakliden bedeutete nach Diodor (12.75.6) zugleich auch das Ende der argivischen Hegemonie (vgl. Kapitel 2.2.1). Man fragt sich unwillkürlich, warum Ephoros trotz dieser offensichtlichen Schwierigkeiten die Schlacht bei Hysiai duplizierte? Die einzig plausible Erklärung dafür ist, dass das Datum feststand. Pausanias datiert die Schlacht nämlich ausdrücklich in das vierte Jahr jener Olympiade, in welcher der Athener Eurybotos den Stadionlauf gewonnen habe. Es scheint also, als sei das Datum nicht im Zusammenhang mit einem bestimmten argivischen Herrscher, sondern im Kontext einer olympischen Chronik überliefert worden. Dort musste die Schlacht

7 Der anonyme König kann bei Diodor nicht Meltas geheißen haben. Denn von Synkellos (499) wissen wir, dass Diodor (7 fr. 17.1) den hohen Ansatz des Theopompos (FGrHist 115 F 393) für Pheidon übernahm. Er kann aber nicht Pheidon in das frühe neunte Jahrhundert datiert und zugleich geglaubt haben, dass Pheidons Enkel Meltas noch zu Zeiten des Zweiten Messenischen Krieges herrschte. Diodor scheint die Absetzung des letzten Königs zwar aus Ephoros übernommen, aber anonymisiert zu haben, um sich nicht in Widersprüche zu verstricken. Wertlos ist die Auskunft bei Diodor (7 fr. 14), dass die Königsherrschaft in Argos insgesamt 549 Jahre gedauert habe. Das Fragment ist bei Johannes Malalas (Chronographia 4.1) überliefert und bezieht sich, wie der Kontext bei Malalas zweifelsfrei beweist, nicht auf die Herrschaft der Herakliden, sondern der Inachiden und Danaiden in Argos; vgl. auch Andrewes (1951: 44 Anm. 3). Eusebius (Chron. S. 84 Karst) beziffert die Summe der Regierungszeiten der ‘danaischen’ Könige von Inachos bis Akrisios auf 544 Jahre.



Pheidons Nachfolger

205

Erwähnung finden, wenn sie tatsächlich die Usurpation der Spiele durch die Argiver vorbereitete. Durch die Verknüpfung mit der Olympionikenliste war das Datum offenbar fixiert und scheint die Revision der Temeniden-Chronologie durch Ephoros unbeschadet überstanden zu haben. Nur passte das Jahr 669 im chronologischen System des Ephoros nicht mehr in die Regierungszeit Pheidons, sondern entsprach vielmehr dem letzten Jahr der zwölften Generation nach Temenos und damit dem Ende der Regierungszeit des Meltas. An der Überlieferung, wonach Meltas in den Zusammenhang des Zweiten Messenischen Krieges gehörte (wie die argivisch-arkadische Allianz und die Flucht des Königs nach Tegea zeigen), scheint auch Ephoros nicht gerührt zu haben. Wir können sie deshalb als authentisch akzeptieren. Nur sind die Daten, die Pausanias (nach Ephoros?) für diesen Krieg angibt (685–668), natürlich viel zu hoch gegriffen. Eusebius (Chron. S. 96 Helm, 185 Karst) datiert den Ausbruch des Krieges in das Jahr 636. Die Bemerkung des Epaminondas nach der Schlacht bei Leuktra (371), dass er Messenien 230 Jahre nach seiner Unterwerfung wieder befreit habe, führt sogar bis auf das Jahr 600 hinunter.8 Victor Parker und Mischa Meier setzen den Zweiten Messenischen Krieg deshalb im letzten Viertel des siebten Jahrhunderts an.9 Für Meltas bedeutet dies, dass seine Absetzung in die Zeit um oder kurz vor 600 fiel.10 Ein solches Datum lässt sich gut mit der Annahme vereinbaren, dass sein Großvater Pheidon irgendwann um die Mitte des siebten Jahrhunderts starb. Pheidons Sohn und Nachfolger Lakedas ist demnach wohl ungefähr im dritten Viertel des siebten Jahrhunderts anzusetzen. Mit Meltas endete die Herrschaft der Herakliden über Argos, nicht aber die Institution des Königtums. Bei Plutarch (Mor. 340c) heißt es, ein Adler habe nach dem Sturz des letzten Herakliden einen neuen König bestimmt, indem er sich auf dem Haus eines gewissen Aigon niederließ. Mehr erfahren wir jedoch nicht. Bei Pausanias (4.35.2) wird ein König namens Damokratidas erwähnt, der Nauplia erobert und zerstört haben soll. Da Pausanias an anderer Stelle (4.24.4) sagt, dass Sparta nach dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges die Flüchtlinge aus Nauplia bei Mothone in Messenien angesiedelt habe, nachdem diese „kurz zuvor“ (ἔναγχος) aus ihrer Heimat vertrieben worden waren, scheint jener 8 Vgl. Plut. Mor. 194b; Ael. Var. Hist. 13.42. 9 Parker (1991: 26, 34, 37f.); Meier (1998: 93–96). 10 Eine Inschrift aus der Zeit um 575–550 listet neun Damiurgen namentlich auf, die in Argos „herrscherliche Gewalt ausübten“ (IG IV 614 = SEG XI 336: Ἐνν[έϝα δ] αμιοργοὶ ἐϝ[αν]άσσαντο). Möglicherweise wurde der Tyrann in Argos also durch einen oder mehrere Damiurgen ersetzt. Unklar bleibt allerdings, in welchem Verhältnis diese Damiurgen zum weiter fortgeführten Amt des ‘Königs’ stehen.

206

Könige und Tyrannen

Damokratidas wohl in die Zeit kurz nach dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges zu gehören. Er könnte also der direkte Nachfolger des Meltas gewesen sein. Möglicherweise ist er mit dem bei Plutarch erwähnten Aigon identisch, falls jener Aigon nach seiner Wahl zum ‘König’ einen neuen, programmatischen Namen angenommen haben sollte. Der Name klingt jedenfalls verdächtig artifiziell und scheint einen Herrscher zu bezeichnen, der vom Demos eingesetzt worden ist. Es könnte sich bei den ‘Königen’, die auf den Sturz der Herakliden folgten, also um gewählte Beamte mit möglicherweise begrenzter Amtsdauer gehandelt haben.11 Bei Herodot (7.149) erfahren wir, dass das argivische Heer noch während der Perserkriege von einem ‘König’ befehligt wurde. Aus der Mitte des fünften Jahrhunderts ist schließlich ein ‘König’ namens Melantas inschriftlich bezeugt.12 Dieser Melantas ist allerdings der letzte argivische ‘König’, von dem wir hören. Schon während der Schlacht bei Mantineia (418 v. Chr.) scheint der Oberbefehl über das argivische Heer nicht mehr in den Händen eines ‘Königs’ gelegen zu haben (vgl. Thuk. 5.59). Stattdessen besitzen wir vom Ende des fünften Jahrhunderts einen inschriftlichen Beleg (SEG XXIX 36) für die Existenz eines ‘Probasileus’, der offenbar an die Stelle des ‘Königs’ getreten ist.13

2.2.11  Pheidon und seine Nachfolger in Olympia Wir haben in den vorausgegangenen Kapiteln schon mehrfach die Überlieferung angesprochen, wonach Pheidon die Leitung der Olympischen Spiele an sich gerissen habe. Es gilt nun zu klären, ob diese Überlieferung vertrauenswürdig ist und, wenn ja, wie lange die Spielleitung nach Pheidons Überfall noch in den Händen der Argiver blieb. Herodot (6.127) sagt lediglich, dass Pheidon „der größte Frevler unter allen Griechen war (ὑβρίσαντος μέγιστα δὴ Ἑλλήνων ἁπάντων), da er die Schiedsrichter der Eleier verjagte und selbst den Vorsitz bei den Olympischen Spielen übernahm“. Ob er dies mehrmals tat und ob vielleicht auch seine Nachfolger noch den Vorsitz bei den Spielen führten, erfahren wir leider nicht.

11 Argos scheint spätestens als Folge der Niederlage bei Sepeia gegen die Spartaner (494 v. Chr.) eine demokratische Verfassung eingeführt zu haben, mit der sich die Vorstellung eines erblichen Königtums nur schwerlich vereinbaren lässt; vgl. Wörrle (1964: 82; 101ff.) und de Libero (1996: 209f.). 12 Vgl. Meiggs und Lewis (1969: No. 42). 13 Vgl. dazu Drews (1983: 63) und Carlier (1984: 383f.).



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

207

Etwas ausführlicher berichtet Pausanias (6.22.2ff.), der Pheidons Agonothesie in einen Kontext von Auseinandersetzungen zwischen Eleiern und Pisaten um die Kontrolle über Olympia einordnet: Demnach brachten die Pisaten „selbstverschuldetes Unglück“ (αὐθαίρετον συμφορὰν) über sich, indem sie den Eleiern die Leitung der Olympischen Spiele streitig machten. Zu diesem Zweck hätten sie während der achten Olympiade (= 748 v. Chr.) „Pheidon, den Argiver, zur Hilfe gerufen, der von allen griechischen Tyrannen der größte Frevler war“ (τὸν Ἀργεῖον ἐπηγάγοντο Φείδωνα τυράννων τῶν ἐν Ἕλλησι μάλιστα ὑβρίσαντα), und gemeinsam mit diesem die Spiele ausgerichtet. Während der 34. Olympiade (= 644 v. Chr.) seien die Pisaten unter ihrem König Pantaleon erneut von Elis abgefallen: „Diese Olympiaden und dazu noch die 104. [= 364 v. Chr.], die von den Arkadern [und den Pisaten]1 ausgerichtet wurde, nennen die Eleier Nicht-Olympiaden (Ἀνολυμπιάδας).“ Pausanias erwähnt noch zwei weitere Versuche der beiden Söhne Pantaleons, von Elis abzufallen. Einige Triphylier, namentlich die Einwohner von Makiston und Skillous, sollen sie dabei unterstützt haben. Es half jedoch alles nichts: „Die Pisaten und alle, die im Krieg auf Seiten der Pisaten standen, ereilte das Los, von den Eleiern unterworfen zu werden.“ Es handelt sich hier offenkundig um die elische Version des Vorfalls:2 Pheidon wird wie auch schon bei Herodot zum Schurken abgestempelt, und die Pisaten beschwören, indem sie sich mit diesem Schurken zusammentun und von den Eleiern abfallen, ihren eigenen Untergang herauf. Zwar werden den Pisaten vor dem elisch-arkadischen Krieg (365 v. Chr.) nur zwei ‘Anolympiaden’ zugerechnet, die Auseinandersetzungen mit den Eleiern ziehen sich aber über einen längeren Zeitraum hin: Sie beginnen mit Pheidons Überfall und flammen anscheinend unter Pantaleon und seinen Söhnen wieder auf. Über diesen Pantaleon ist sonst nicht viel bekannt.3 Strabo (8.4.10 = Apollodor FGrHist 244 F 334) nennt ihn aber als Anführer der Pisaten im Zweiten Messenischen Krieg.4 1 Die Arkader nahmen den Eleiern die Leitung der Spiele ab und übergaben sie an die Pisaten, mit denen sie verbündet waren; siehe mehr dazu unten. Auch Pausanias bestätigt dies an anderer Stelle (6.4.2). 2 So auch Niese (1910: 41), Jacoby in seinem Kommentar zu Apollodoros FGrHist 244 F 3, Meyer (RE XX.2, 1748f.) und Nafissi (2001: 307f.). 3 Die spärliche Überlieferung ist bei de Libero (1996: 220ff.) zusammengestellt. 4 Tausend (1992: 153) wundert sich darüber, dass Pausanias zwar Pantaleon kennt und auch den Zweiten Messenischen Krieg ausführlich behandelt, aber trotzdem keine Verbindung zwischen beiden herstellt. Eine solche Verbindung ist aber auch prob-

208

Könige und Tyrannen

Auch Strabo (8.3.33 = Ephoros FGrHist 70 F 115) gibt zweifellos die elische Version wieder, wenn er behauptet, dass die Eleier ursprünglich keine Waffen besessen, sondern unter dem Schutz des Zeus in vollkommenem Frieden miteinander gelebt hätten. Erst Pheidon habe ihnen mit Gewalt die Leitung der Olympischen Spiele entrissen. Auch Strabo sagt ausdrücklich, „dass die Eleier nur diese eine Olympiade nicht in ihre Rechnung aufnahmen“ (οὐ μὴν τούς γε Ἠλείους ἀναγράψαι τὴν θέσιν ταύτην). Danach sollen sie sich bewaffnet und den Spartanern dabei geholfen haben „Pheidon zu stürzen, da er ihnen [scil. den Spartanern] die Hegemonie über die Peloponnesier, die sie zuvor besaßen, weggenommen hatte“ (καταλῦσαι τὸν Φείδωνα, ἀφῃρημένον αὐτοὺς τὴν ἡγεμονίαν τῶν Πελοποννησίων, ἣν ἐκεῖνοι προεκέκτηντο). Im Gegenzug hätten die Spartaner „den Eleiern dabei geholfen, die Pisatis und Triphylien zu erobern“ (συγκατασκευάσαι τοῖς Ἠλείοις τήν τε Πισᾶτιν καὶ τὴν Τριφυλίαν). Diese letzte, nachgeschobene Bemerkung zeigt, dass auch für Ephoros der Überfall Pheidons auf Olympia in den Kontext von Auseinandersetzungen zwischen Eleiern, Pisaten und Triphyliern gehört. Nur schlagen die Eleier diesmal sofort zurück. Wir haben in Kapitel 2.2.7 gesehen, dass dieser Darstellung ein Schematismus zugrunde liegt, wonach Pheidon im Jahr 748 Olympia überfällt und schon im darauffolgenden Jahr bei einer στάσις in Korinth ums Leben kommt. In dieser Version wird der Tyrann für seine Hybris mit einem schnellen Fall bestraft. Strabo (8.3.30) kennt aber noch eine andere Version: „Nach der 26. Olympiade erhielten die Pisaten ihre Heimat (τὴν οἰκείαν) zurück und begannen selbst die Spiele auszurichten (αὐτοὶ συνετέλουν), da sie sahen, dass diese hoch angesehen waren; als in späterer Zeit (χρόνοις δ᾽ ὕστερον) jedoch die Pisatis wieder an die Eleier zurückfiel, fiel auch die Ausrichtung der Spiele wieder an diese zurück.“ Offenkundig haben wir es hier mit einer pro-pisatischen Version zu tun: Die Pisaten befreien „ihre Heimat“ aus der Hand der Eleier und das pisatische Intermezzo in Olympia bleibt nicht auf eine einzige Olympiade beschränkt (man beachte das Imperfekt συνετέλουν!). Stattdessen fällt die Leitung der Spiele erst in dem Augenblick wieder an die Eleier zurück, als auch die Pisatis insgesamt wieder unter elische Kontrolle fällt. Das geschah aber, wie Strabo ausdrücklich hinzufügt, erst „nach der endgültigen Unterwerfung der Messenier“ (μετὰ τὴν ἐσχάτην κατάλυσιν τῶν Μεσσηνίων), also wohl nach dem Ende lematisch, wenn man wie Pausanias (4.15.1, 23.4) diesen Krieg schon in die Jahre 685–668 datiert. Dann hätte Pantaleon nämlich erst 24 Jahre nach Ende dieses Krieges den Aufstand gegen Elis angeführt. Wir haben oben auf S. 205 aber gesehen, dass Pausanias’ Ansatz für den Zweiten Messenischen Krieg viel zu hoch ist.



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

209

des Zweiten Messenischen Krieges. Denn in diesem Krieg standen die Eleier auf Seiten der Spartaner, während die Pisaten und Triphylier – Strabo spricht aus Gründen, die wir noch klären müssen (vgl. Kapitel 3.3.7) von den „Nachkommen des Nestor“ (τῶν Νέστορος ἀπογόνων) – die Messenier unterstützten.5 Eine Mischung aus beiden Versionen bietet Eusebius (Chron. S. 92 in der Übersetzung von Karst). Dort heißt es zu Ol. 28: „Deren Beginn machten die Pisäer, da die Helier wegen eines Krieges mit den Westländern6 verhindert waren.“ Zu Ol. 29 wird nur der Name des Siegers im Stadionlauf vermerkt. Zu Ol. 30 heißt es dann aber wieder: „Die Pisäer fielen von den Heliern ab, und führten diese auf und auch der Reihenfolge nach die weiteren 22.“ Damit ergibt sich also eine Phase pisatischer Olympiaden, die von Ol. 28 (= 668 v. Chr.) mit einer Unterbrechung in Ol. 29 bis Ol. 52 (= 572 v. Chr.) reicht. Was den Beginn dieser Phase betrifft, lässt sich sogar eine vollkommene Übereinstimmung mit Strabo herstellen, wenn wir dessen überliefertes μετὰ τὴν ἕκτην καὶ εἰκοστὴν (= ― κϛ) Ὀλυμπιάδα nach einem Vorschlag von Eduard Schwartz zu μετὰ τὴν ἑβδόμην ― Ὀλυμπιάδα korrigieren.7 Die merkwürdige Unterbrechung καὶ εἰκοστὴν (= κζ) 5 Tausend (1992: 149f.) hält die Überlieferung zu den Bündnissen, die sich im Zweiten Messenischen Krieg gegenübergestanden haben sollen, für unzuverlässig: Zu sehr ähnele die Konstellation dem anti-spartanischen Bündnis, das die Thebaner nach der Schlacht bei Leuktra (371) schmiedeten. Damals standen die Argiver, Arkader, Eleier und die Pisaten (als Teil des arkadischen Bundes) aber, wie Tausend selbst ausdrücklich feststellt, gemeinsam auf Seiten der Thebaner. Tatsächlich behauptet Pausanias (4.15.7, 17.7) und an anderer Stelle sogar Strabo (8.4.10), der sich damit selbst widerspricht, dass auch während des Zweiten Messenischen Krieges die Eleier gegen die Spartaner kämpften. Von Pisaten ist an diesen Stellen nicht die Rede. Offenbar sind sie bei Pausanias durch die Eleier ersetzt worden, da die Pisatis nach Pausanias während des Zweiten Messenischen Krieges ein Teil von Elis und nicht unabhängig war. Wenn Pausanias also eine Tradition kannte, wonach die Pisaten am Zweiten Messenischen Krieg beteiligt waren, musste er (oder schon seine pro-elische Quelle) ‘Pisaten’ in ‘Eleier’ übersetzen. Bei Strabo liegen die Dinge jedoch anders: Um den Widerspruch zwischen 8.4.10 und 8.3.30 aufzulösen, ersetzen Busolt (1893: 606 Anm. 5), Schwartz (1899: 432), Jacoby (1902: 130), Bölte (1934: 341 Anm. 2) und Meyer (RE XXIII.2, 2131) das überlieferte Ἠλείους durch Πυλίους. Siehe dazu auch Kapitel 3.3.7 Anm. 21. 6 Ein Fehler in der armenischen Übersetzung für die Einwohner von Dyme (Δυμαῖοι); vgl. Stephanus von Byzanz (s. v. Δύμη = Apollodor FgrHist 244 F 3). Von einer solchen freiwilligen Übergabe der Spielleitung an die Pisaten spricht auch ein Scholion zu Platon (Rep. 465d). 7 Schwartz (1899: 431 Anm. 3). Ihm pflichtet Jacoby in seinem Kommentar zu Apollodor FgrHist 244 F 3 bei.

210

Könige und Tyrannen

während der 29. Olympiade ist wohl daraus zu erklären, dass hier die elische Version, die zunächst nur eine einzige pisatische Olympiade kennt, mit einer anderen Version verschmolzen worden ist, die mit einer Serie von 22 pisatischen Olympiaden rechnet. Pamela-Jane Shaw macht den interessanten Vorschlag, dass diese 22 Olympiaden ursprünglich von Ol. 28 an (inklusive) gezählt wurden.8 Dann wäre die elische Kontrolle über Olympia schon mit Ol. 50 [= 580 v. Chr.] wiederhergestellt gewesen. Tatsächlich gibt Pausanias (5.9.4) nämlich die Auskunft, dass man bei der 50. Olympiade einen zweiten elischen (!) Hellanodiken eingeführt habe. Wir können die Überlieferung zu den Auseinandersetzungen zwischen den Eleiern und den Pisaten um Olympia also in zwei Stränge teilen: einen proelischen und einen pro-pisatischen.9 Beide Varianten stimmen darin überein, dass es frühe Konflikte zwischen den Eleiern und den Pisaten um Olympia gab und dass diese Konflikte mindestens zweimal in pisatischen Olympiaden resultierten. Auch scheint Einigkeit darüber bestanden zu haben, dass der abschließende Sieg der Eleier eine Konsequenz des Zweiten Messenischen Krieges war. Ansonsten ergeben sich aber erhebliche Unterschiede: Nur die elische Version bringt Pheidon mit den elisch-pisatischen Auseinandersetzungen in Verbindung. Nur die pro-pisatische Version berichtet von einer längeren Phase von Olympiaden unter pisatischer Leitung. Auch über das Datum der ersten pisatischen Olympiade werden völlig unterschiedliche Angaben gemacht: Nach Pausanias war es die achte (= 748 v. Chr.), nach Eusebius (und vielleicht auch Strabo) die 28. Olympiade (= 668 v. Chr.).10 So verworren und widersprüchlich diese Überlieferung zunächst auch scheinen mag, lässt sie sich dennoch auf einen gemeinsamen Nenner bringen. Offenbar bot die Überlieferung zwei Eckdaten: 1) Der argivische Herrscher Pheidon rang den Spartanern die Hegemonie auf der Peloponnes ab, unternahm einen Überfall auf Olympia und richtete die Spiele gemeinsam mit den Pisaten aus. 2) Während des Zweiten Messenischen Krieges standen die Pisaten auf Seiten der Messenier, während die Eleier die Spartaner unterstützten. Die Pisaten müssen zu dieser Zeit also von Elis unabhängig gewesen sein und die Spiele selber 8 Shaw (2003: 99). 9 Meyer (RE XX.2, 1748) spricht von „verschiedene[n] Stufen ‘elisch-orthodoxer’ Darstellung“. 10 Dass man die Angabe des Pausanias nicht einfach zu Ol. 28 ‘korrigieren’ darf, betont Christesen (2007: 115f.) zu Recht: Pausanias kann nicht einerseits Pheidon in die zehnte Generation nach Temenos (also ca. 769–736; siehe dazu Kapitel 2.2.4), seinen Überfall auf Olympia aber in das Jahr 668 datieren.



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

211

ausgerichtet haben. Dies war das Grundgerüst der Überlieferung, welches nun auf verschiedene Art und Weise ausgedeutet wurde. Pausanias verwendet eine pro-elische Version, die beide Eckdaten der Überlieferung jeweils in eine einzige pisatische ‘Anolympiade’ übersetzt: „Hier sind diese nicht-elischen Olympiaden auf das kleinstmögliche Maß zusammengestrichen“ (E. Meyer).11 Das viel zu hohe Datum für Pheidon erklärt sich daraus, dass Pausanias dem Ansatz des Ephoros folgt (vgl. Kapitel 2.2.4). Die Olympiade des Pantaleon (Ol. 34 = 644 v. Chr.) fällt zwar außerhalb des (wiederum viel zu hohen) Zeitrahmens, den Pausanias selbst für den Zweiten Messenischen Krieg angibt (685–668).12 Paul Christesen zeigt aber, dass Ol. 34 wohl nach einem alternativen Ansatz für den Beginn des Zweiten Messenischen Krieges gerechnet ist,13 und Strabo nennt Pantaleon, wie wir oben gesehen haben, ausdrücklich als Anführer der Pisaten im Zweiten Messenischen Krieg. Die pro-pisatische Version nimmt dagegen für den gesamten Zeitraum zwischen der ersten und der (vorläufig) letzten pisatischen Olympiade eine ununterbrochene pisatische Kontrolle über Olympia an. Sie beginnt nach Eusebius (und vielleicht auch nach Strabo) mit Ol. 28 und damit genau ein Jahr nach der Schlacht bei Hysiai (nach Pausanias 2.24.7 im vierten Jahr der 27. Olympiade) und sie endet nach dem Zweiten Messenischen Krieg.14 Die Schlacht bei Hysiai muss, wie wir in Kapitel 2.2.10 gesehen haben, ursprünglich aber mit Pheidon assoziiert gewesen sein. Sie leitete eine Phase der argivischen Hegemonie ein, die erst mit dem Sturz des Meltas während des Zweiten Messenischen Krieges endete. Die pro-pisatische Version synchronisiert die pisatische Kontrolle über Olympia also mit der argivischen Hegemonie auf der Peloponnes. Es stellt sich nun die Frage, inwiefern diese Überlieferung einer historischen Realität entspricht. Astrid Möller hat vor einigen Jahren wieder die ehedem schon von Benedikt Niese vertretene Auffassung verteidigt, wonach die gesamte Überlieferung, die von frühen Autonomiebestrebungen der Pisaten handelt, eine

11 12 13 14

RE (XX.2, 1749). Siehe dazu S. 205. Christesen (2007: 117f. mit Anm. 164). Wenn sie bei Eusebius noch etwas weiter bis auf Ol. 52 (oder wenn Shaw recht hat auf Ol. 49) hinunter reicht, dann könnte dies daran liegen, dass zu Ol. 50, wie wir gesehen haben, die Einführung eines zweiten elischen (!) Hellanodiken überliefert war. Dies könnte als Signal dafür gewertet worden sein, dass dies die erste elische Olympiade nach einem langen pisatischen Intermezzo war.

212

Könige und Tyrannen

Erfindung aus der Zeit nach 365 v. Chr. sei.15 Damals gelang es den Pisaten mit Hilfe der Arkader für kurze Zeit (und nach Niese und Möller überhaupt zum ersten Mal) einen eigenen, unabhängigen Staat zu gründen.16 Im nächsten Jahr richteten sie gemeinsam mit den Arkadern die 104. Olympiade aus (wir haben oben bei Pausanias schon davon gehört). Diodor (15.78.1ff.) stellt die Ereignisse folgendermaßen dar: Demnach „erneuerten die Pisaten das alte Ansehen (τὸ παλαιὸν ἀξίωμα) ihrer Heimat, legten gewisse Beweise aus dem Mythos und alten Überlieferungen vor (μυθικαῖς καὶ παλαιαῖς ἀποδείξεσι χρώμενοι) und zeigten so, dass die Ausrichtung der Olympischen Spiele ihnen zustand (τὴν Θέσιν τῆς Ὀλυμπικῆς πανηγύρεως αὑτοῖς προσήκειν ἀπεφαίνοντο). Da sie die Gelegenheit für günstig hielten, die Spiele zu beanspruchen, schlossen sie ein Bündnis mit den Arkadern, die mit den Eleiern verfeindet waren. Nachdem sie diese als Mitstreiter gewonnen hatten (συναγωνιστὰς δὲ λαβόντες τούτους), zogen sie gegen die Eleier, die gerade die Spiele eröffnet hatten.“ Möller vermutet wie zuvor schon Niese, dass man die ‘Beweise’, mit denen man die Ansprüche der Pisaten auf Olympia begründete, erst in den 360er Jahren fabriziert habe. Erst als Folge der staatlichen Unabhängigkeit habe man das Bedürfnis verspürt, die Pisaten mit einer eigenen ethnischen Identität auszustatten, die sie von den Eleiern unterscheiden sollte. Dies sei geschehen, indem man für die Pisaten eine eigene Abstammungslegende mit einem eponymen Heros namens Pisos (siehe dazu jedoch unten) und ein eigenes Ethnonym (nach der Landschaft um Olympia) erfand. Alles deute jedoch darauf hin, dass die Pisatis vor 365 „ein integraler Bestandteil von Elis war, […] ohne eigene ethnische Identität, ohne geographische Bestimmung und ohne politische Autonomie“.17

15 Möller (2004); Niese (1910: 26–47). Gehrke (2005: 41ff.) schließt sich an und mit einigen Vorbehalten auch Nafissi (2003/05: 28–32, 38f.), der jedoch vor voreiligen Schlüssen warnt: „Le certezze di Niese, che voleva che queste tradizioni fossero un’invenzione integrale di IV sec., erano senza dubbio eccessive, ma la documentazione autorizza solo formulazioni negative che diano conto della nostra ignoranza sulla ‘preistoria’ della tradizione.“ 16 Der Bündnisvertrag zwischen den Pisaten, die hier als souveräner Staat agieren, und dem arkadischen Bund ist auf einer Inschrift (SEG XXII 339 fr. a, XXIX 405 fr. a, XXXII 411), ein Bündnisvertrag mit den Messeniern und Sikyoniern auf einer anderen Inschrift (SEG XXII 339 fr. b+c, XXIX 405 fr. b) erhalten. Siehe dazu auch Ruggeri (2004: 184ff.). 17 Möller (2004: 265). Pisa (oder Pisatis) ist eine Landschaftsbezeichnung, einen Ort dieses Namens hat es wohl nie gegeben. Gemeint war damit ursprünglich die Gegend um Olympia; vgl. RE XX.2, 1743ff.



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

213

In der Tat ist bei älteren Schriftstellern nichts davon zu hören, dass Olympia zwischen Eleiern und Pisaten umstritten gewesen sei. Eine mögliche Ausnahme ist Xenophon (Hell. 3.2.31), der die Pisaten schon nach der elischen Niederlage gegen die Spartaner (um 400) auf ihre alten Rechte pochen lässt. Doch ist nicht auszuschließen, dass Xenophon diese Stelle unter dem Eindruck der Ereignisse von 364 überarbeitet hat.18 Trotz der Unsicherheit über das Datum ihrer Abfassung ist diese Stelle dennoch lehrreich: Demnach ließen die Spartaner den besiegten Eleiern damals die Kontrolle über das Heiligtum des Zeus, „obwohl sie nicht von Alters her den Eleiern gehörte“ (καίπερ οὐκ ἀρχαίου Ἠλείοις ὄντος). Denn die Spartaner „hielten diejenigen, die den Eleiern (die Kontrolle) streitig machten [damit sind offenkundig die Pisaten gemeint] für Bauerntölpel,19 denen man die Leitung (des Heiligtums) nicht anvertrauen könne“ (νομίζοντες τοὺς ἀντιποιουμένους χωρίτας εἶναι καὶ οὐχ ἱκανοὺς προεστάναι). Wenn wir dieser Auskunft Vertrauen schenken dürfen, dann folgt daraus, dass die ländliche Bevölkerung der Gegend um Olympia – ob sie sich selbst nun Pisaten nannten oder nicht – schon an der Wende vom fünften zum vierten Jahrhundert Ansprüche auf das Heiligtum erhob. Nur ignorierten die Spartaner diese Ansprüche, da sie an einem Frieden mit den Eleiern interessiert waren. Anders verhielt sich die Sache, als einige Jahrzehnte später der Krieg zwischen den Eleiern und den Arkadern ausbrach. Während Diodor den Pisaten darin eine dominante Rolle zuweist (siehe oben), sind die Arkader bei ihm kaum mehr als Statisten. Sie lassen sich von den Pisaten, die nun endlich ihre alten Ansprüche durchsetzen wollen, als Verbündete gegen die Eleier einspannen. Xenophon (Hell. 7.4.28) dreht das Verhältnis zwischen den beiden Bündnispartnern jedoch um: „Als die Arkader in Kromnos [also an der Grenze zu Sparta] Ruhe hatten, wandten sie sich wieder den Eleiern zu und verstärkten ihre Garnison in Olympia, und als das Jahr für die Olympischen Spiele gekommen war, bereiteten sie sich darauf vor, die Spiele gemeinsam mit den Pisaten abzuhalten, die von sich behaupteten, als erste dem Heiligtum vorgestanden zu haben (σὺν Πισάταις τοῖς πρώτοις φάσκουσι προστῆναι τοῦ ἱεροῦ)“. Hier sind die Arkader die entscheidenden Akteure. Die Pisaten dürfen zwar gemeinsam mit den Arkadern die Spiele ausrichten, ihre Rolle beschränkt sich aber darauf, der gewaltsamen Usurpation der Spiele durch die Arkader den Anschein von Legitimität zu verleihen. Möller konstatiert also zu Recht, dass die Arkader die Pisaten „als Marionetten mißbrauchten“.20 18 Eine Überarbeitung vermuten Möller (2004: 261 Anm. 65) und Nafissi (2003/05: 31f.) wie zuvor schon Niese (1910: 11 Anm. 5, 43f.); dagegen jedoch Taita (2007: 38ff.). 19 So übersetzt Möller (2004: 261) den Ausdruck χωρίται sehr passend. 20 Möller (2004: 251).

214

Könige und Tyrannen

Die Instrumentalisierung der Pisaten durch die Arkader liefert ein Modell, nach dem sich auch die Überlieferung zur gemeinsamen Ausrichtung der Spiele durch Pheidon und die Pisaten verstehen lässt.21 So wie später die Arkader scheint auch Pheidon die ländliche Bevölkerung der Gegend um Olympia für seine Zwecke eingespannt zu haben. Indem er diese an der Spielleitung beteiligte, konnte er behaupten, dass er Olympia nur in die Hände seiner ursprünglichen Besitzer zurückgegeben habe. Ob sich die Bewohner der Pisatis tatsächlich in ihrem Dialekt oder ihrer mutmaßlichen Herkunft von den (anderen) Eleiern unterschieden, dürfte dabei von nachrangiger Bedeutung gewesen sein.22 Eine rudimentäre Vorstellung davon, dass die Pisaten ein eigenes Ethnos bildeten, lässt sich aber schon sehr früh belegen: Pisos, der Eponym der Pisaten, war nach dem Zeugnis des Pausanias (5.17.9) nämlich schon auf der sogenannten ‘Kypselos-Lade’ abgebildet und durch eine Namensbeischrift eindeutig identifiziert.23 Der Bildschmuck dieser ‘Lade’ (λάρναξ), die noch zu Pausanias’ Zeiten

21 Zur Rolle der Pisaten in der arkadisch-pisatischen Allianz vgl. Ruggeri (2004: 180): „Il raggiungimento dell’indipendenza [scil. der Pisaten] dall’Elide era stato ottenuto con l’appoggio degli Arcadi, i quali dal canto loro avevano guadagnato il controllo di Olimpia, che però di fronte all’opinione pubblica greca non amministravano da soli né direttamente, ma insieme alla popolazione che già anticamente aveva svolto questo compito e ne aveva mantenuto nei secoli il ricordo.“ 22 Kiechle (1960b) versuchte, in den Inschriften aus Olympia einen pisatischen Dialekt mit starker äolischer Färbung von einem elischen Dialekt, der dem Nordwestgriechischen nahestehe, zu unterscheiden. Dagegen jedoch Möller (2004: 261f.). 23 Taita (2007: 131ff.) hebt die Bedeutung dieses frühen Zeugnisses hervor: „La rappresentazione dell’eponimo è una chiara forma di omaggio.“ Damit hätten die Kypseliden in Korinth die leitende Rolle der Pisaten in Olympia anerkannt. Dagegen führt Möller (2004: 259 Anm. 51) die entsprechende Stelle bei Pausanias zwar unter den Belegen für Pisos auf, versäumt es aber darauf hinzuweisen, dass Pausanias hier eine Abbildung auf der ‘Kypselos-Lade’ beschreibt. Auch Gehrke (2005: 42) geht nicht auf diese Abbildung ein und trifft deshalb die irrige Feststellung: „Die Tradition über den pisatischen Eponymen ist […] nicht nachweislich alt.“ Nafissi (2003/05: 32), der sich Möllers These sonst mit einigen Vorbehalten anschließt, nimmt die Abbildung auf der ‘Kypselos-Lade’ allerdings zur Kenntnis: „La figura dell’eponimo era antica, figurava addirittura sull’arca di Cipselo, ma essa fu rielaborata in questi anni [scil. in den 360er Jahren].“ Tatsächlich dürften Nafissi und Möller recht haben, wenn sie vermuten, dass Pisos erst in den 360er Jahren mit Olympia, der Tochter des Arkas, verheiratet worden ist (vgl. Etym. Magn. s. v. Ὀλυμπία).



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

215

im Tempel der Hera in Olympia zu besichtigen war, führt auf ein Datum in der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts (R. Splitter: „um 580–560“).24 Die kurze Episode pisatischer Unabhängigkeit in den Jahren nach 365 kann aber noch in anderer Hinsicht als Modell dienen: Sie zeigt, dass sich ein unabhängiger pisatischer Staat nur mit Hilfe von außen halten konnte. Auch der Staat von 365 verlor schon drei Jahre später wieder seine Unabhängigkeit, weil sich die Mitglieder des arkadischen Bundes untereinander zerstritten: In einem Friedensvertrag zwischen Elis und dem arkadischen Bund wurde Olympia an die Eleier zurückgegeben.25 Der Staat der Pisaten, der nur mit Unterstützung der Arkader bestehen konnte, hörte damit auf zu existieren.26 Müssen wir deshalb nicht annehmen, dass dies zu Pheidons Zeiten nicht anders war? Fiel Olympia sofort wieder an die Eleier zurück, als Pheidon aus Olympia abzog? Wahrscheinlich nicht, denn die Phase der argivischen Hegemonie hatte ja mit Pheidon gerade erst begonnen. Diese Hegemonie drückte sich aber wohl nicht zuletzt auch darin aus, dass sie die Kontrolle über die Olympischen Spiele einschloss. Wenn die pro-pisatische Version die Phase der pisatischen Olympiaden mit der argivischen Hegemonie synchronisiert, dann ist dies sicherlich kein Zufall: Die Pisaten richteten so lange die Olympischen Spiele aus, wie Argos als mächtiger Verbündeter hinter ihnen stand. Erst mit der Vertreibung des letzten Herakliden Meltas während des Zweiten Messenischen Krieges endet die Phase der argivischen Hegemonie (vgl. Kapitel 2.2.10) und damit auch die argivisch-pisatische Kontrolle über Olympia. Mit Hilfe der Spartaner rächten sich die Eleier nun an den Pisaten und denjenigen Triphyliern, die die Pisaten unterstützt hatten. In Olympia übernahmen sie wohl zu Beginn des sechsten Jahrhunderts wieder die Regie.27

2.3 Zusammenfassung Wir haben also festgestellt, dass Argos zwar schon in der Bronzezeit besiedelt war (Kapitel 2.1.1), aber erst nach der Einwanderung der Dorier zu eigentlicher 24 Zum Datum und für einen Rekonstruktionsvorschlag zu der relevanten Szene (Wagenrennen bei den Leichenspielen für Pelias; Teilnehmer: Pisos, Asterion, Polydeukes, Admetos und Euphemos) siehe Splitter (2000: 26f. mit Abb. 5, 51, 54). 25 Vgl. Xen. Hell. 7.4.35; Diod. 15.82.1f. 26 Vgl. Ruggeri (2004: 198). 27 Der archäologische Befund deckt sich mit diesen Daten: So setzten um die Mitte des siebten und zu Beginn des sechsten Jahrhunderts jeweils größere Umbauarbeiten in Olympia ein. Scott (2010: 150f., 154f.) vermutet, dies habe mit der Übernahme der Kontrolle über das Heiligtum erst durch die Pisaten und dann wieder durch die Eleier zu tun.

216 Zusammenfassung Bedeutung gelangte. Die materiellen Hinterlassenschaften zeugen davon, dass die junge Polis und ihre vornehmlich wohl dorische Elite in der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts eine Blütezeit erlebten (Kapitel 2.1.2). In der ersten Hälfte des siebten Jahrhunderts zogen die Argiver auch die Kontrolle über das Heraion bei Prosymna an sich. Seitdem konnte Hera die ‘argivische’ Hera heißen (Kapitel 2.1.3). Noch gegen Ende des achten Jahrhunderts eroberten die Argiver das nahe gelegene Asine (Kapitel 2.1.4). Sie verfolgten damit offenbar das Ziel, den Vorsitz in der Amphiktyonie des Apollon Pythaieus, die in Asine ihr kultisches Zentrum hatte, zu erlangen. Argos übte seitdem eine informelle Kontrolle über den gesamten Küstenstreifen von Asine bis Epidauros, vielleicht auch über die Insel Aigina, aus (Kapitel 2.1.5). Auch von Mykene und Tiryns forderten die Argiver schon früh ‘Gehorsam’ ein, wenngleich sich die Mykener zumindest im Mythos noch ein gewisses Maß an Eigenständigkeit bewahren konnten (Kapitel 2.1.6). Der argivische Eintrag im Schiffskatalog der Ilias zeichnet also ein realistisches Bild von den Machtverhältnissen des siebten Jahrhunderts, wenn er die Kämpfer aus den Küstenorten zwischen Asine und Epidauros, von der Insel Aigina und aus Tiryns unter den Befehl des Diomedes stellt (Kapitel 2.1.7) Die Griechen erinnerten sich später an eine Phase der argivischen Hegemonie auf der Peloponnes. Sie ist unauflöslich mit der Herrschaft der Temeniden über Argos assoziiert (2.2.1). Der berühmteste Vertreter dieses Geschlechts war jener Pheidon, der „größte Frevler unter allen Griechen“ (Herodot), den die erhaltenen Quellen mal als ‘König’, mal als ‘Tyrannen’ bezeichnen (Kapitel 2.2.2) und mal in das frühe fünfte oder späte sechste Jahrhundert (Kapitel 2.2.3), mal in die Mitte des achten Jahrhunderts (Kapitel 2.2.4), mal in das frühe neunte Jahrhundert (Kapitel 2.2.5) datieren. Die Geschichte vom Tod des korinthischen Aktaion bringt ihn jedoch mit dem Sturz der Bakchiaden und deshalb indirekt auch mit dem Beginn der Tyrannis des Kypselos in Verbindung (Kapitel 2.2.6). Die Überlieferung zum Ende der Bakchiaden ist jedoch ebenso verwirrt wie die Überlieferung zu Pheidon. Es zeigt sich aber, dass beide Überlieferungskomplexe miteinander zusammenhängen und die Verwirrung auf Ephoros zurückgeht: Dieser koppelte nämlich den Sturz der Bakchiaden vom Beginn der Tyrannis des Kypselos ab. Um den Beginn der korinthischen Königsliste mit seinem Datum für die Rückkehr der Herakliden zu synchronisieren, schob er einen Puffer von 90 Jahren zwischen dem letzten König der Bakchiaden und dem Tyrannen Kypselos ein. So rutschte auch Pheidon, der eigentlich ein älterer Zeitgenosse des Kypselos war, um 90 Jahre weiter in der Zeit zurück (Kapitel 2.2.7). Die hier vorgeschlagene Rekonstruktion hat den Vorteil, dass sie sämtliche überlieferten Daten für Pheidon erklären kann (Kapitel 2.2.8). Eine genaue Analyse der Temenidensage führt ferner zu



Pheidon und seine Nachfolger in Olympia

217

dem Ergebnis, dass Pheidon sich erst nachträglich zum Temeniden stilisierte; in Wirklichkeit war er ein Usurpator, also ein Tyrann (Kapitel 2.2.9). Erst mit der Vertreibung seines Enkels Meltas endete die Tyrannis (Kapitel 2.2.10) und zugleich die Phase der argivischen Hegemonie auf der Peloponnes. Sie hatte ihren sinnfälligsten Ausdruck darin gefunden, dass die argivischen Tyrannen gemeinsam mit den Pisaten den Vorsitz bei den Olympischen Spielen für sich beanspruchten (Kapitel 2.2.11).

Teil 3 3.1  Argos und Argeioi in der Ilias 3.1.1  Die Ortsbezeichnung ‘Argos’ Wir nehmen nun den Gedankengang dort wieder auf, wo wir ihn am Ende des ersten Teils vorübergehend unterbrochen haben. Wir haben dort die vorläufige These aufgestellt, dass die Ilias um die Mitte des siebten Jahrhunderts oder etwas später in Argos entstanden ist. Im dritten Teil der Arbeit soll diese These nun im Lichte der Ergebnisse des zweiten Teils überprüft und, wenn möglich, weiter untermauert werden. Es liegt nahe, diese Untersuchung mit der Frage zu beginnen, was in der Ilias über Argos und seine Bewohner ausgesagt wird. Die Ortsbezeichnung Ἄργος kommt in der Ilias 29-mal, in der Odyssee 16mal vor. Allerdings ist nicht immer klar zu bestimmen, was damit eigentlich gemeint ist. Im Lexikon des frühgriechischen Epos heißt es, Ἄργος könne in den homerischen Epen 1.) eine Stadt in der Argolis, 2.) ein Teilgebiet der Peloponnes, 3.) die Heimat des Achilleus in Thessalien, 4.) das Gebiet aus dem die Freier der Penelope stammen, 5.) die ganze Peloponnes oder 6.) ganz Griechenland bezeichnen.1 Wer sich mit diesem Durcheinander nicht abfinden möchte, wird prüfen müssen, ob es nicht möglich ist, das Bedeutungsspektrum weiter einzugrenzen. Im Folgenden sollen daher sämtliche Stellen aus Ilias und Odyssee, die die Ortsangabe Ἄργος enthalten, zusammengestellt und untersucht werden. Es wird sich zeigen, dass nicht mehr als drei Kategorien nötig sind, um alle Stellen zu erfassen: Ἄργος bezeichnet entweder eine Stadt in der Argolis (Kapitel 3.1.2) oder das spätere Thessalien (Kapitel 3.1.5, 3.1.6) oder das heroische Griechenland als Ganzes. Eine weitere Differenzierung ist in keinem Falle zwingend notwendig. Man sollte die Situation also nicht unnötig komplizierter machen, als sie wirklich ist. Die erforderliche Anzahl von Kategorien lässt sich sogar noch weiter reduzieren: Wir werden nämlich feststellen, dass die Bezeichnung ‘Argos’ für das gesamte heroische Griechenland aus der Bezeichnung ‘Argos’ für Thessalien hervorgegangen ist.

1 Etwas anders Wathelet (1992: 99ff.). Dass schon im Altertum keine Klarheit mehr über die genaue Bedeutung der Ortsbezeichnung ‘Argos’ im Epos herrschte, zeigt die Diskussion bei Strabo (8.6.5).

220

Argos und Argeioi in der Ilias

3.1.2  ‘Argos’ = Stadt in der Argolis In den homerischen Epen finden sich insgesamt nur vier Stellen, an denen eindeutig die Stadt in der Argolis gemeint ist. 1.) Aus dem argivischen Eintrag im Schiffskatalog (Il. 2.559):

οἳ δ᾽ Ἄργος τ᾽ εἶχον Τίρυνθά τε τειχιόεσσαν



Die Argos besitzen und das wohlbefestigte Tiryns …

2.) Heras Lieblingsorte (Il. 4.52): Ἄργος τε Σπάρτη τε καὶ εὐρυάγυια Μυκήνη

Argos und Sparta und Mykene mit den breiten Straßen.

3.) Orte, in denen Penelope nicht ihresgleichen hat (Od. 21.108):

οὔτε Πύλου ἱερῆς οὔτ᾽ Ἄργεος οὔτε Μυκήνης



… weder im heiligen Pylos noch in Argos oder Mykene …

4.) Diomedes über seinen Vater Tydeus (Il. 14.119f.): ἀλλ᾽ ὃ μὲν αὐτόθι μεῖνε, πατὴρ δ᾽ ἐμὸς Ἄργεϊ νάσθη πλαγχθείς Aber jener [scil. Oineus] blieb dort [scil. in Aitolien], während mein Vater sich in Argos niederließ nach langer Wanderschaft …

In Nr. 1–3 wird Argos jeweils in einer Reihe mit anderen Ortschaften (Tiryns, Sparta, Mykene, Pylos) genannt. In Nr. 4 ist ohne jeden Zweifel die Stadt in der Argolis gemeint, in der sich Tydeus aus Aitolien kommend niederließ.

3.1.3  ‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia Wesentlich länger ist die Liste jener Stellen, an denen ‘Argos’ die gemeinsame Heimat aller griechischen Helden vor Troia bezeichnet. Dabei wird ‘Argos’ meist mit Troia oder allgemein dem Ausland kontrastiert. Formelhafte Wendungen sind unterstrichen. 5.) Odysseus fürchtet, die Griechen könnten (Il. 9.246):

φθίσθαι ἐνὶ Τροίῃ ἑκὰς Ἄργεος ἱπποβότοιο



in Troia sterben, fern vom rossenährenden Argos.

6.) Menelaos gedenkt in Sparta der Männer, die gefallen sind (Od. 4.99):

Τροίῃ ἐν εὐρείῃ, ἑκὰς Ἄργεος ἱπποβότοιο



im breiten Troia, fern vom rossenährenden Argos.



‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia

221

7.) Agamemnon spricht in der Unterwelt zu Achilleus (Od. 24.37f.): ὃς θάνες ἐν Τροίῃ ἑκὰς Ἄργεος ἀμφὶ δέ σ᾽ ἄλλοι κτείνοντο

der du in Troia starbst, fern von Argos; um dich herum fielen andere …

8.) Odysseus beschwert sich über die Griechen vor Troia (Il. 2.286ff.):

οὐδέ τοι ἐκτελέουσιν ὑπόσχεσιν, ἥν περ ὑπέσταν ἐνθάδ᾽ ἔτι στείχοντες ἀπ᾽ Ἄργεος ἱπποβότοιο Ἴλιον ἐκπέρσαντ᾽ εὐτείχεον ἀπονέεσθαι.

… und das Versprechen haben sie dir [scil. Agamemnon] nicht eingelöst, welches sie gaben, als sie noch hierher unterwegs waren vom rossenährenden Argos, (nämlich) das wohlbefestigte Ilios zu vernichten und (danach) heimzukehren.

9.) Achilleus dachte immer (Il. 19.329):

οἶον ἐμὲ φθίσεσθαι ἀπ᾽ Ἄργεος ἱπποβότοιο



ich würde alleine sterben, (fern) vom rossenährenden Argos.

10.–12.) Ein Troianer wünscht sich / die Griechen fürchten (Il. 12.70 = 13.227 = 14.70):

νωνύμνους ἀπολέσθαι ἀπ᾽ Ἄργεος ἐνθάδ᾽ Ἀχαιούς



dass die Achaier hier, (fern) von Argos, ruhmlos sterben.

13./14.) Agamemnon beschwert sich über Zeus (Il. 2.114f. = 9.21f.): […] καί με κελεύει δυσκλέα Ἄργος ἱκέσθαι, ἐπεὶ πολὺν ὤλεσα λαόν … und er will, dass ich ruhmlos nach Argos zurückkehre, nachdem ich viel Kriegsvolk verloren habe.

15.) Agamemnon zu Menelaos (Il. 4.171):

καί κεν ἐλέγχιστος πολυδίψιον Ἄργος ἱκοίμην



… und falls ich geschlagen ins durstige Argos zurückkehren sollte …

16.) Agamemnon sagt Chryses, er werde ihm seine Tochter nicht zurückgeben. Vielmehr werde sie als Sklavin dienen müssen (Il. 1.30):

ἡμετέρῳ ἐνὶ οἴκῳ ἐν Ἄργεϊ, τηλόθι πάτρης



in unserem Haus in Argos, fern ihrer Heimat

17.) Idomeneus sagt zu Othryoneus, einem Bundesgenossen der Troianer (Il. 13.378f.):

222

Argos und Argeioi in der Ilias



δοῖμεν δ᾽ Ἀτρείδαο θυγατρῶν εἶδος ἀρίστην Ἄργεος ἐξαγαγόντες ὀπυιέμεν, εἴ κε σὺν ἄμμιν



Wir hätten dir von den Töchtern des Atreiden die schönste gegeben, sie von Argos hierher geführt, damit du sie heiraten kannst, falls du mit uns …

18.) Hermes bietet sich dem Priamos als Begleiter an (Il. 24.437):

σοὶ δ᾽ ἂν ἐγὼ πομπὸς καί κε κλυτὸν Ἄργος ἱκοίμην



Dich würde ich sogar bis in das berühmte Argos begleiten.

19./20.) Agamemnon macht Achilleus ein großzügiges Angebot (Il. 9.141 = 283):

εἰ δέ κεν Ἄργος ἱκοίμεθ᾽ Ἀχαιικόν, οὖθαρ ἀρούρης



wenn wir (zurück) ins Achaiische Argos gelangen sollten, das Euter der Erde.

21.) Wo war Menelaos, als sein Bruder ermordet wurde (Od. 3.251)?

ἦ οὐκ Ἄργεος ἦεν Ἀχαιικοῦ, ἀλλά πῃ ἄλλῃ



War er etwa nicht im Achaiischen Argos, sondern irgendwo anders … ?

Tatsächlich weilte Menelaos zu diesem Zeitpunkt in Ägypten. 22.) Hera will die Geburt des Eurystheus beschleunigen (Il. 19.115ff.):

Ἥρη δ᾽ ἀίξασα λίπεν ῥίον Οὐλύμποιο, καρπαλίμως δ᾽ ἵκετ᾽ Ἄργος Ἀχαιικόν, ἔνθ᾽ ἄρα ᾔδη ἰφθίμην ἄλοχον Σθενέλου Περσηιάδαο. ἣ δ᾽ ἐκύει φίλον υἱόν, ὁ δ᾽ ἕβδομος ἑστήκει μείς ἐκ δ᾽ ἄγαγε πρὸ φόωσδε καὶ ἠλιτόμηνον ἐόντα Ἀλκμήνης δ᾽ ἀπέπαυσε τόκον, σχέθε δ᾽ Εἰλειθυίας.

Hera aber verließ eilend den Gipfel des Olymps. Schnell erreichte sie das Achaiische Argos, denn dort kannte sie die edle Gemahlin des Perseiden Sthenelos. Diese war schwanger mit ihrem lieben Sohn, der siebte Monat hatte begonnen. Heraus zog sie [scil. Hera] ihn ans Licht, obwohl es noch nicht an der Zeit war. Alkmenes Niederkunft aber zögerte sie hinaus und hemmte die Eileithyien.

Alkmenes Niederkunft mit Herakles wurde wenige Verse zuvor ausdrücklich in Theben lokalisiert (vgl. 19.98f.). Da Hera das Achaiische Argos anscheinend nicht verlässt, bevor sie nach Theben geht, muss Theben wohl dazugehören. Offenbar ist mit dem Achaiischen Argos auch hier wieder (wie schon in Nr. 19–21) das gesamte heroische Griechenland gemeint.1 1 Es klingt an dieser Stelle so, als gehöre der Olymp, von dem sich Hera aufmacht, nicht zum heroischen Griechenland. Wenn Strabo (8.6.9) aber mit der Behauptung



‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia

223

23.) Proteus sagt dem Menelaos in Ägypten sein künftiges Schicksal voraus (Od. 4.561–564):

σοὶ δ᾽ οὐ θέσφατόν ἐστι, διοτρεφὲς ὦ Μενέλαε, Ἄργει ἐν ἱπποβότῳ θανέειν καὶ πότμον ἐπισπεῖν, ἀλλά σ᾽ ἐς Ἠλύσιον πεδίον καὶ πείρατα γαίης ἀθάνατοι πέμψουσιν, ὅθι ξανθὸς ῾Ραδάμανθυς



Dir aber ist es nicht bestimmt, von Zeus geliebter Menelaos, im rossenährenden Argos zu sterben und dein Los zu erfüllen, sondern dich werden auf die Elysische Ebene und an die Enden der Erde die Götter schicken, wo der blonde Rhadamanthys …

24.) Zeus erinnert sich daran, wie er einst Herakles, der auf seiner Rückfahrt von Troia nach Kos verschlagen worden war, zurückgeleitet habe (Il. 15.30):

Ἄργος ἐς ἱππόβοτον, καὶ πολλά περ ἀθλήσαντα



ins rossenährende Argos, und wenn er auch viele Kämpfe zu bestehen hatte.

25.) Nestor beschwert sich über die Feiglinge, die im Geheimen planen (Il. 2.348f.):

πρὶν Ἄργοσδ᾽ ἰέναι, πρὶν καὶ Διὸς αἰγιόχοιο γνώμεναι, εἴ τε ψεῦδος ὑπόσχεσις εἴ τε καὶ οὐκί.



nach Argos zurückzukehren, noch bevor wir wissen, ob das Versprechen des Ägis-tragenden Zeus eine Täuschung ist oder auch nicht.

26.) Nestor betet (Il. 15.372):

Ζεῦ πάτερ, εἴ ποτέ τίς τοι ἐν Ἄργεΐ περ πολυπύρῳ



Vater Zeus, wenn dir je einer im weizenreichen Argos (Brandopfer dargebracht hat) …

27.) Hektor fürchtet um Andromache (Il. 6.456f.):

καί κεν ἐν Ἄργει ἐοῦσα πρὸς ἄλλης ἱστὸν ὑφαίνοις καί κεν ὕδωρ φορέοις Μεσσηίδος ἢ Ὑπερείης2

recht hat, dass ἄργος eigentlich ‘Ebene’ bedeutet, dann steigt Hera in die Ebene zu Füßen des Olymps hinab. Mit dem Achaiischen Argos war ursprünglich wohl die thessalische Ebene gemeint, also jenes Gebiet, welches in der Ilias noch immer das Pelasgische Argos heißt und die eigentliche Heimat der Achaier ist; vgl. Kapitel 3.1.5. Das Epitheton οὖθαρ ἀρούρης wird deshalb sowohl vom Achaiischen (vgl. Nr. 19, 20) als auch vom Pelasgischen Argos (so in der Lesart Zenodots für Il. 2.681; vgl. A-Schol. ad loc.) gebraucht. 2 Die Kommentare stimmen in der Auffassung überein, dass es sich bei Messeïs (die ‘Mittlere’) und Hypereia (die ‘Obere’) um generische Quellennamen handelt, die

224

Argos und Argeioi in der Ilias

Wenn du in Argos sein und unter einer anderen (Herrin) weben solltest und wenn du Wasser tragen solltest aus der Messeischen oder der Hypereischen (Quelle) …

28.) Paris will Helena zwar nicht zurückgeben (Il. 7.363f.): κτήματα δ̉ ὅσσ᾿ ἀγόμην ἐξ Ἄργεος ἡμέτερον δῶ πάντ᾽ ἐθέλω δόμεναι […]

Aber die Güter, so viel ich aus Argos mit mir nach Hause gebracht habe, will ich alle zurückgeben …

In einigen Fällen bildet Argos zusammen mit Achaiïs bzw. Hellas einen formelhaften Gesamtausdruck, der offenbar ganz Griechenland bezeichnet.3 für eine genaue Lokalisation von Argos wenig hergeben; vgl. Kirk (1990: 221f.) und Stoevesandt (2008: 146f.). Allerdings verortet der Schiffskatalog (2.734f.) die Quelle Hypereia in Thessalien im Gebiet des Eurypylos. Strabo (9.5.18) platziert die Quelle Hypereia dagegen „mitten in der Stadt Pherai“, die laut Schiffskatalog (2.711) zum Gebiet des Eumelos gehörte. So auch Pindar (Pyth. 4.125). An anderer Stelle aber erwähnt Strabo (9.5.6) sowohl eine Hypereia als auch eine Messeïs in der Nähe von Pharsalos, also in einem Gebiet, das der Schiffskatalog eigentlich dem Achilleus zuordnet. Auch wenn die Situation einigermaßen konfus ist, deuten die Quellennamen doch nach Thessalien. Hier könnte also durchaus an das Pelasgische Argos, also Thessalien, gedacht sein (vgl. Kapitel 3.1.5, 3.1.6). 3 Diese Verse sind oft so gedeutet worden, dass jeweils eine prominente Region des Südens (Argos) und des Nordens (Achaiïs bzw. Hellas) zusammen die Gesamtheit Griechenlands bezeichneten; vgl. Wathelet (1992: 101) und Hall (2002: 127f.) mit Verweis auf Demosthenes (19.303) und Plinius (Hist. Nat. 4.7). In der Tat war Hellas zunächst nur eine Landschaft in Mittelgriechenland, die im Norden an das Gebiet von Phthia grenzte (vgl. Il. 2.683). Es dürfte sich im Kern um das Spercheios-Tal gehandelt haben; vgl. Visser (1997: 653f.) im Anschluss an Hope Simpson und Lazenby (1970: 128f.); Hall (2002: 127). Dagegen bezeichnet der Ausdruck Ἀχαιίς oder Ἀχαιὶς γαῖα (das ‘Land, wo die Achaier leben’), wenn er alleine steht, meist ganz Griechenland; vgl. Il. 1.254, 7.124, 11.770; Od. 11.166, 481, 13.249, 21.107, 23.68; eine mögliche Ausnahme ist Il. 11.770 (Ἀχαιίς = Phthia?). Nun werden wir in Kapitel 3.1.5 aber noch sehen, dass auch die Ἀχαιοί ursprünglich in der Gegend um Hellas und Phthia zu Hause waren: Zusammen mit den Myrmidonen und den Hellenen bilden sie das Kontingent des Achilleus (vgl. Il. 2.684). Mit der Ἀχαιὶς γαῖα könnte also ursprünglich ebenfalls nur ein eng begrenztes Gebiet im Herrschaftsbereich des Achilleus, wahrscheinlich die spätere Achaia Phthiotis, gemeint gewesen sein. Offenbar sind die Begriffe Hellas und Achaiïs mehr oder weniger synonym. Sie tauchen niemals zusammen auf, teilen sich aber im Akkusativ dasselbe Epithethon (Il. 2.683, 3.75, 258, 9.447: καλλιγύναικα). Wenn Argos in Nr. 29–34 neben Hellas oder Achaiïs steht, liegt die Vermutung nahe, dass hier ursprünglich an das Pelasgische Argos, also Thessalien (vgl. Kapitel 3.1.5),



‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia

225

29.) So erinnert sich etwa Penelope (Od. 1.344): ἀνδρός, τοῦ κλέος εὐρὺ καθ᾽ Ἑλλάδα καὶ μέσον Ἄργος

an ihren Mann, dessen Ruf weit durch Hellas und mitten durch Argos (hallt).

30./31.) Immer wieder klagt sie um ihren Gemahl (Od. 4.726 = 816): ἐσθλόν, τοῦ κλέος εὐρὺ καθ᾽ Ἑλλάδα καὶ μέσον Ἄργος

den edlen, dessen Ruf weit durch Hellas und mitten durch Argos (hallt).

32.) Menelaos bietet Telemachos an, ihn zu begleiten (Od. 15.80):

εἰ δ᾽ ἐθέλεις τραφθῆναι ἀν᾽ Ἑλλάδα καὶ μέσον Ἄργος



falls du aber reisen willst durch Hellas und mitten durch Argos …

33./34.) Paris schlägt einen Zweikampf mit Menelaos vor. Danach sollen die Griechen heimkehren (Il. 3.75 = 258):

Ἄργος ἐς ἱππόβοτον καὶ Ἀχαιίδα καλλιγύναικα



ins rossenährende Argos und Achaiïs mit den schönen Frauen.

35.) Diomedes zu Glaukos (Il. 6.224f.): τῶ νῦν σοὶ μὲν ἐγὼ ξεῖνος φίλος Ἄργεϊ μέσσῳ εἰμί, σὺ δ᾽ ἐν Λυκίῃ, ὅτε κεν τῶν δῆμον ἵκωμαι.

Nun bin ich dir ein lieber Gastfreund mitten in Argos, du aber in Lykien, wenn ich mal in deren [scil. der Lykier] Land kommen sollte.

Man könnte zunächst meinen, dass Diomedes einen Gastfreund in seiner Heimatstadt empfangen würde. Was heißt dann aber „mitten in Argos“? Da der Doppelvers um einen Gegensatz zwischen ‘Argos’ und Lykien herum konstruiert ist, müssen wir davon ausgehen, dass mit ‘Argos’ auch hier wieder Griechenland gemeint ist. Diomedes verspricht seinem Gastfreund also, ihn „mitten in Griechenland“ oder „im Herzen von Griechenland“ zu empfangen. Die Unsicherheit resultiert an dieser Stelle (und in Nr. 36) nur aus dem Umstand, dass die Heimatstadt des Diomedes zufällig auch Argos heißt.

gedacht ist. Der Ausdruck μέσον Ἄργος bezeichnet dann den ‘mittleren Teil’ oder das Herzstück von Thessalien, also die Pelasgische Ebene um Larisa. Zusammen mit Hellas oder Achaiïs wird dadurch ein geographischer Rahmen abgesteckt, der durch das Spercheios-Tal im Süden und die Pelasgische Ebene im Norden definiert ist. Die formelhaften Wendungen in Nr. 29–34 gehen also noch auf eine Zeit zurück, als die Helden der Troiasage allesamt aus dieser Gegend kamen (vgl. Kapitel 3.1.5).

226

Argos und Argeioi in der Ilias

36.) Nestor erinnert sich an seine Rückkehr aus Troia (Od. 3.180ff.): τέτρατον ἦμαρ ἔην, ὅτ᾽ ἐν Ἄργεϊ νῆας ἐΐσας Τυδείδεω ἕταροι Διομήδεος ἱπποδάμοιο ἔστασαν αὐτὰρ ἐγώγε Πύλονδ᾽ ἔχον …

Es war der vierte Tag, als in Argos ihre ebenmäßigen Schiffe die Gefährten des Tydeiden Diomedes, des Rossebändigers, festmachten; ich aber hielt weiter auf Pylos zu …

Auch hier bezeichnet ‘Argos’ (wie schon in Nr. 35) ganz Griechenland. Diomedes geht nicht in seiner Heimatstadt, die übrigens ein gutes Stück vom Meer entfernt liegt, sondern als erster „in Griechenland“ an Land. Nestor muss noch bis zu einem genauer bestimmten Ziel in Griechenland, nämlich Pylos, weitersegeln. Dass Nestor auch seine Heimat Pylos als einen Teil von ‘Argos’ (= Griechenland) betrachtet, zeigt Nr. 26. 37.) Agamemnon über sein Szepter, das ihn autorisiert (Il. 2.108):

πολλῇσιν νήσοισι καὶ Ἄργεϊ παντὶ ἀνάσσειν



… über viele Inseln und ganz Argos zu herrschen.

Hier tut sich auf den ersten Blick ein Widerspruch zum Schiffskatalog auf, denn dort (Il. 2.569–580) herrscht Agamemnon nur über Mykene und den nördlichen Küstenstreifen der Peloponnes. Keine einzige Insel steht unter seinem direkten Befehl. Nun scheint jenes Szepter, von dem an der vorliegenden Stelle die Rede ist, aber ein ganz besonderes zu sein. Hephaistos hatte es ursprünglich für niemand geringeren als Zeus gefertigt. Hermes gab es an Pelops weiter, so dass es schließlich Agamemnon in die Hände fiel (Il. 2.101–107). Odysseus leiht sich dieses Szepter aus, wenn er sich bei den anderen Helden Gehör verschaffen will (2.186ff.).4 Offenbar verleiht dieses Szepter Agamemnon einen besonderen Status, der ihn über die anderen griechischen ‘Könige’ erhebt. Sein Einfluss erstreckt sich also auf „ganz Griechenland“ und „viele Inseln“, weit über sein eigentliches Herrschaftsgebiet hinaus. Man beachte, dass hier zwischen ‘Argos’ und den „vielen Inseln“ unterschieden wird. Offenbar ist mit ‘Argos’ als nur das griechische Festland gemeint. Inseln gehören nicht dazu (vgl. auch Nr. 40 und 41).

4 Die Frage, ob überhaupt nur Agamemnon ein solches Szepter besitzt, wird von van Wees (1992: 276ff.) diskutiert. In Il. 1.245 fordert Achilleus Agamemnon heraus, indem er ein Szepter zu Boden wirft. Der Affront gewänne sicherlich an Schärfe, wenn es sich dabei um Agamemnons Szepter handeln sollte.



‘Argos’ = Heimat der griechischen Helden vor Troia

227

38.) Menelaos beklagt sich über Aigisthos (Od. 3.262ff.): ἡμεῖς μὲν γὰρ κεῖθι πολέας τελέοντες ἀέθλους ἥμεθ᾽ ὃ δ᾽ εὔκηλος μυχῷ Ἄργεος ἱπποβότοιο πόλλ᾽ Ἀγαμεμνονέην ἄλοχον θέλγεσκ᾽ ἐπέεσσιν.

Denn wir saßen dort [in Troia] fest und meisterten viele Gefahren; jener aber betörte seelenruhig im hintersten Winkel des rossenährenden Argos oft Agamemnons Gemahlin mit Worten.

Die genaue Lokalisierung dieser Episode „im hintersten Winkel des rossenährenden Argos“ bleibt unklar5 (siehe aber auch die Ausführungen zu Nr. 39). 39.) Die Lage der Stadt Ephyra (Il. 6.152):

ἔστι πόλις Ἐφύρη μυχῷ Ἄργεος ἱπποβότοιο



Es gibt eine Stadt Ephyra im hintersten Winkel des rossenährenden Argos …

Bellerophontes, der Großvater des Glaukos, stammt aus dieser Stadt. Es ist nicht völlig klar, wo genau der Mythos Ephyra lokalisiert. Friedrich Prinz vermutet, es habe sich ursprünglich um „eine mythische, gar nicht lokalisierbare Stadt“ gehandelt, die erst sekundär mit Korinth identifiziert worden sei.6 Pindar (Nem. 6.26) spielt sicherlich auf das homerische Ephyra an, wenn er Korinth im „hintersten Winkel von ganz Hellas“ (μυχῷ Ἑλλάδος ἁπάσας) lokalisiert. Hier ist das homerische Ἄργος durch Ἑλλάς ἅπασα ersetzt; ein Indiz dafür, dass zumindest Pindar den homerischen Ausdruck als Bezeichnung für ganz Griechenland verstand. 40.) Angebot des Menelaos an Odysseus (Od. 4.174):

καί κέ οἱ Ἄργεϊ νάσσα πόλιν καὶ δῶματ᾽ ἔτευξα



Und ich hätte ihm eine Stadt in Argos gegeben und ein Haus gebaut, …

Menelaos versichert dem Telemachos, dass er bereit gewesen wäre, Odysseus eine seiner eigenen Ortschaften „in Argos“ abzutreten, falls dieser sich dort (und

5 Der Dichter stellt sich die Verführung Klytaimnestras durch Aigisthos anscheinend nicht in Mykene vor; anders Visser (1997: 158 Anm. 12). Der ungewöhnliche Ausdruck suggeriert eher ein abgelegenes Versteck, wo sich die beiden ungestört treffen können. Die Odyssee (4.517f.) scheint Aigisthos irgendwo in der Nähe von Kap Malea zu verorten. 6 Prinz (1979: 80f.). Ephyra wird allerdings schon in den Korinthiaka (fr. 1 und 8 Bernabé = 1 und 12 Davies) und möglicherweise auch in der Ilias mit Korinth identifiziert. Ein T-Scholion zu Il. 13.664 behauptet wenigstens, dass Korinth im Munde eines Helden immer als Ephyra, auf der auktorialen Ebene (also in Il. 2.570 und 13.664) aber mit seinem zeitgenössischen Namen angesprochen werde.

228

Argos und Argeioi in der Ilias

nicht in Ithaka) hätte niederlassen wollen. Offenbar bezeichnet ‘Argos’ hier das griechische Festland, wobei Ithaka als Insel nicht dazugehört. Man vergleiche Nr. 37, wo die „viele[n] Inseln“ offenbar nicht als Teil von ‘Argos’ zählen.

3.1.4  Das Iasische Argos 41.) Das Gebiet, aus dem noch weitere Freier nach Ithaka kommen könnten (Od. 18.246):

εἰ πάντες σε ἴδοιεν ἀν᾽ Ἴασον Ἄργος Ἀχαιοί



Wenn nur alle Achaier entlang des Iasischen Argos dich [Penelope] sehen könnten …

Es ist der Freier Eurymachos, der spricht. Ob das Iasische Argos die Herkunftsorte der bereits anwesenden Freier einschließt, bleibt zunächst unklar. Der Ausdruck taucht sonst nirgends wieder auf. Strabo (8.6.5) deutet ihn als Bezeichnung für die Peloponnes, da Homer wahrscheinlich nicht „die Griechen aus ganz Griechenland, sondern nur die aus der näheren Umgebung“ meine.1 In der Tat wird in der Odyssee (16.247–251) ausdrücklich gesagt, dass die insgesamt 108 Freier allesamt von den westionischen Inseln, also der unmittelbaren Umgebung Ithakas stammen: 12 kommen von Ithaka selbst, 52 von Dulichion, 24 von Same und 20 von Zakynthos.2 Was läge näher als anzunehmen, dass mit dem Iasischen Argos die etwas weitere Umgebung gemeint ist, aus der noch zusätzliche Freier kommen könnten: also das den westionischen Inseln gegenüberliegende Festland.3 Warum sollte dieses aber ausgerechnet das Iasische Argos heißen?

1 Anders Mader (LfgrE s. v. Ἴασον Ἄργος): Demnach verlange der Zusammenhang einen möglichst umfassenden Ausdruck, es könne also durchaus ‘ganz Griechenland’ gemeint sein. 2 Visser (1997: 579ff.) identifiziert das homerische Dulichion mit der Insel Leukas, Same mit Kephallenia und Zakynthos mit der Insel, die heute noch diesen Namen trägt. Anders Burkert (2001b: 129 Anm. 10), der die Vorstellung einer Insel namens Dulichion auf ein Missverständnis des alten Formelverses Δουλιχίῳ τε Σάμῃ τε καὶ ὑλήεντι Ζακύνθῳ (Od. 1.246; 16.123; 19.131) zurückführt. In Wahrheit habe es sich um ein schmückendes Beiwort (‘die Lange’) zur Insel Same (= Kephallenia) gehandelt, was durch die Einfügung der Partikel τε aber irgendwann verdunkelt worden sei. Es bezeuge auf jeden Fall die Unkenntnis sowohl des Ilias- als auch des OdysseeDichters von der genauen Lage der ionischen Inseln. 3 Wir haben oben (Nr. 37, 40) gesehen, dass der Begriff ‘Argos’ offenbar Inseln nicht einschließt.



Das Iasische Argos

229

Das Epitheton Ἴασον hängt sicherlich mit dem Namen Iasos zusammen; so heißt einer der athenischen Anführer in der Ilias (15.332, 337).4 In der Tat scheint sein Name nichts weiter als der ‘Ionier’ zu bedeuten (die Ἰάονες werden in Il. 13.685 einmal erwähnt).5 Auch der argivische Mythos kennt einen Iasos, Sohn des Phoroneus und Vater der Io, der bei der Teilung des väterlichen Erbes τὰ πρὸς Ἦλιν (von Argos aus gesehen) bekommen haben soll, also jene Gegend, die später Achaia hieß.6 Dieser Iasos ist offenkundig ein Eponym der Ionier, die nach alter Überlieferung ursprünglich in der Gegend des späteren Achaia siedelten.7 Schon Eduard Meyer zog daraus den Schluss, dass Ἴασον Ἄργος nichts anderes heiße als ‘ionisches Argos’ oder ‘Ionierland’. Und tatsächlich erfährt man bei Eustathius (zu Il. 2.575), dass der gesamte nördliche Küstenabschnitt der Peloponnes zwischen Sikyon und Elis ursprünglich Aigialos geheißen habe (so auch im Schiffskatalog),8 später aber von Ioniern aus Attika besiedelt worden und deshalb in Ionia umbenannt worden sei.9 An anderer Stelle beruft sich Eustathius (zu Il. 3.75) auf Hellanikos (FGrH 4 F 36 a), der diese Gegend ausdrücklich als das in der Odyssee genannte Iasische Argos identifiziert habe. Schließlich gibt auch Diodor die Auskunft, dass „die Gegend, die heute Achaia heißt, damals Ionien genannt wurde“ (5.81: τῆς τότε μὲν Ἰάδος, νῦν δ᾽ Ἀχαίας καλουμένης), wobei er als Zeugen Hesiod (fr. 184 Merkelbach-West) und „einige andere Dichter“ anführt. Wenn ‘Argos’ aber für ganz Griechenland steht, dann kann mit Ἴασον Ἄργος nicht das ‘ionische’ Argos, sondern nur der ‘ionische Teil’ von Argos gemeint sein (so wie μέσον Ἄργος in Nr. 29–32 und 35 ja auch nicht das ‘mittlere’ Argos,

4 Zwei weitere Träger dieses Namens können aus dem Patronymikon Ἰασίδης erschlossen werden. Es handelt sich um die Väter des Dmetor aus Kypros (Od. 17.443) und des Amphion aus Orchomenos (Od. 11.283). 5 Vgl. Meyer (1892: 94). 6 Vgl. Eustathius und AT-Schol. zu Il. 3.75 = Hellanikos FGrH 4 F 36. 7 Vgl. Herodot 1.145f., 7.94; Pausanias 7.1.7ff.; Strabo 8.7.1. 8 Zur Lokalisation des Aigialos vgl. Visser (1997: 193ff.). Im Schiffskatalog (2.575) heißt es übrigens Αἰγιαλόν τ᾽ ἀνὰ πάντα. Man vergleiche dies mit Od. 18.246: ἀν᾽ Ἴασον Ἄργος. Das ἀνά scheint hier ‘entlang’ (der Küste) zu bedeuten. 9 Das Gleiche berichtet Strabo (8.6.25–7.1), der noch ergänzt, dass die ionischen Siedler nach der Rückkehr der Herakliden von den Achaiern (die ihrerseits vor den heranrückenden Herakliden aus Lakedaimon flüchten mussten) vertrieben worden und wieder nach Athen zurückgekehrt seien. Zur Frage nach der möglichen Historizität dieser Vorgänge vgl. Sakellariou (1991) und Deger-Jalkotzy (1991: 28); kritisch dagegen Hansen (1996: 198).

230

Argos und Argeioi in der Ilias

sondern den ‘mittleren Teil’ von Argos meint). Das ionische Argos ist also jener Teil von Griechenland, der als Herkunftsgebiet der Ionier galt.10

3.1.5  Das Pelasgische Argos 42.) Im Schiffskatalog wird der Eintrag des Achilleus mit den folgenden Versen eingeleitet (Il. 2.681–685):

νῦν αὖ τοὺς ὅσσοι τὸ1 Πελασγικὸν Ἄργος ἔναιον, οἵ τ᾽ Ἄλον οἵ τ᾽ Ἀλόπην οἵ τε Τρηχῖν᾽ ἐνέμοντο, οἵ τ᾽ εἶχον Φθίην ἠδ᾽ Ἑλλάδα καλλιγύναικα, Μυρμιδόνες δὲ καλεῦντο καὶ Ἕλληνες καὶ Ἀχαιοί τῶν αὖ πεντήκοντα νεῶν ἦν ἀρχὸς Ἀχιλλεύς.



Nun aber [nennt mir] alle, die das Pelasgische Argos bewohnten, die Alos, Alope und Trachis besaßen, und Phthia und Hellas, berühmt für seine schönen Frauen, Myrmidonen wurden sie genannt und Hellenen und Achaier; deren 50 Schiffe führte wiederum Achilleus an.

Von den genannten Orten ist nur Trachis sicher zu lokalisieren. Bei Hellas und analog dazu auch Phthia scheint es sich um Gebiete von einer bestimmten Ausdehnung und nicht um Ortschaften zu handeln.2 Der Eintrag beginnt mit einem singulären νῦν αὖ τοὺς ὅσσοι und greift damit das Proömium des Schiffskatalogs (2.484ff.: ἔσπετε νῦν μοι, Μοῦσαι) wieder auf. Offenbar wird dadurch der letzte Teil des Katalogs, der das Gebiet des Achilleus und die thessalischen Kontingente umfasst, in besonderer Weise hervorgehoben. Das Pelasgische3 Argos scheint

10 Es gab daneben auch eine Tradition, die von einer Herkunft der Ionier aus dem messenischen Pylos ausging. Sie wird ausführlich bei Prinz (1979: 318ff.) diskutiert. 1 Zur Funktion des bestimmten Artikels an dieser Stelle siehe S. 237. 2 Vgl. Visser (1997: 651ff.). 3 Es ist bestimmt kein Zufall, dass ausgerechnet Achilleus, der Held aus dem Pelasgischen Argos, den ‘pelasgischen’ Zeus von Dodona anruft (vgl. Il. 16.233). Möglicherweise spiegelt sich darin eine alte Verbindung der Einwohner von Hellas (im Gebiet des Achilleus) mit jenen Σελλοί (oder Ἑλλοί) wider, die nach Il. 16.234 in der Gegend um Dodona wohnen. Ein Scholion zu Sophokles Trach. 1137 bemerkt zu diesen Σελλοί, dass sie in jener Gegend zu Hause sind, die im Frauenkatalog (fr. 180 Merkelbach-West) Hellopia genannt wird. Das Gleiche sagt Strabo (7.7.10), dessen Quelle neben der Form Σελλοί auch Ἑλλοί kennt.



Das Pelasgische Argos

231

also ein Oberbegriff für das Herrschaftsgebiet des Achilleus4 oder das gesamte spätere Thessalien5 zu sein. Zenodot zog für den Eingangsvers 2.681 die folgende Variante vor (vgl. ASchol. ad loc.): οἳ δ᾽ Ἄργος τ᾽εἶχον τὸ Πελασγικόν οὖθαρ ἀρούρης. Damit wird das offenbar als anstößig empfundene νῦν αὖ τοὺς vermieden und gleichzeitig das Pelasgische Argos auf eine Ebene mit (H)alos, Alope und Trachis reduziert, als sei es nur eine Ortschaft unter anderen. Zwar wird dieser Variante zu Recht in keiner maßgeblichen Textedition der Vorzug gegeben,6 sie ist aber in anderer Hinsicht aufschlussreich: Das Pelasgische Argos wird hier durch das Epitheton οὖθαρ ἀρούρης als ein Ort von besonderer Fruchtbarkeit charakterisiert. Der gleiche Gedanke findet sich in einem alten Orakelspruch, den man in der Antike viel zitierte. Er soll an die Bürger von Aigion (in einer anderen Version an die Bürger von Megara) ergangen sein, die das delphische Orakel angeblich gefragt hätten, wer denn „die Besten“ in Griechenland seien. Die Antwort darauf habe folgendermaßen gelautet:7 γαίης μὲν πάσης τὸ Πελασγικὸν Ἄργος ἄμεινον, ἵπποι Θεσσαλικαί, Λακεδαιμόνιοί τε γυναῖκες, ἄνδρες δ᾽ οἳ πίνουσιν ὕδωρ καλῆς Ἀρεθούσης.

4 So Visser (1997: 649). 5 So wurde der Begriff im Altertum mehrheitlich aufgefasst; vgl. z. B. Strabo 5.2.4, 9.5.5; Apollodorus FGrHist 244 F 200. Der Begriff ‘thessalisch’ wird hier im Anschluss an Visser (1997: 642 Anm. 1) im weitesten Sinne gebraucht: Gemeint ist „das Gebiet, das im Süden vom Spercheios, im Norden vom Peneios, im Westen vom Pindos-Gebirge und im Osten von der Ägäis begrenzt wird“. 6 Anders Meyer (1892: 30f.). 7 Text und Kommentar bei Parke und Wormell (1956: Bd. 1, 82f.; Bd. 2, 1f.) und Fontenrose (1978: 276ff.). Der älteste Zeuge ist der Historiker Ion von Chios (FGrHist 51 F 17) im 5. Jhdt. v. Chr. Parke und Wormell halten den Orakelspruch in seinem Kerngehalt für authentisch und datieren ihn in das frühe siebte Jahrhundert. Allerdings sprechen gewichtige Gründe dafür anzunehmen, dass der Orakelspruch zu verschiedenen Zeiten ergänzt und erweitert worden ist. Nach Suárez de la Torre (2004: 250f.) habe der Spruch ursprünglich nur den Charakter eines Sprichworts gehabt und sei erst sekundär zu einem Orakelspruch umfunktioniert worden. Bei dem gnomischen Dreizeiler zu Beginn handele es sich um das älteste Substrat. Die drei Verse, die die Argiver betreffen, wirken dagegen wie aufgesetzt: Man hat den Eindruck, dass sie ergänzt worden sind, als der Kriegsruhm der Chalkidier („die das Wasser der schönen Arethusa trinken“) bereits am Verblassen war und die Argiver an deren Stelle drängten. Am ehesten kommt dafür der Zeitraum nach dem Lelantischen Krieg (zum Datum dieses Krieges siehe S. 131f.) und vor dem Aufstieg Spartas zur peloponnesischen Vormacht in Frage; vgl. Andrewes (1956: 39f.).

232

Argos und Argeioi in der Ilias

ἀλλ᾽ ἔτι καὶ τῶν εἰσὶν ἀμείνονες, οἵ τε μεσηγὺ Τίρυνθος ναίουσι καὶ Ἀρκαδίης πολυμήλου Ἀργεῖοι λινοθώρηκες, κέντρα πτολέμοιο. ὑμεῖς δ᾽ Αἰγίεες, οὔτε τρίτοι οὔτε τέταρτοι οὔτε δυωδέκατοι, οὔτ᾽ ἐν λόγῳ οὔτ᾽ ἐν ἀριθμῷ. Besser als jedes (andere) Land ist das Pelasgische Argos, die besten Pferde sind die thessalischen, die besten Frauen die spartanischen, die besten Männer sind die, die das Wasser der schönen Arethusa trinken; aber noch besser als diese sind diejenigen, die zwischen Tiryns wohnen und dem schafereichen Arkadien, die Argiver mit den Harnischen aus Leinen, die Stacheln des Krieges. Ihr Aigieer aber seid weder die drittbesten noch die viertbesten noch die zwölftbesten noch zählt ihr überhaupt.

Das Pelasgische Argos wird hier für seine geradezu sprichwörtliche Fruchtbarkeit gepriesen. Wir haben es hier offenkundig nicht mit einer Ortschaft, sondern mit einer bestimmten Gegend zu tun, die „besser als jedes (andere) Land“ ist. Um welche Gegend handelt es sich? Es scheint verlockend, das Pelasgische Argos mit der später so genannten Pelasgiotis gleichzusetzen; das ist die Ebene um Larisa im Herzen Thessaliens: τὸ νῦν καλούμενον Πελασγικὸν πεδίον (Strabo 9.5.22).8 In der Tat gibt Strabo an anderer Stelle (8.6.9) die Auskunft, dass ἄργος 8 Wenn Euripides (Phoen. 256; Or. 692, 1296, 1601) später auch das peloponnesische Argos wiederholt als Πελασγ(ικ)ὸν Ἄργος bezeichnet, hängt dies mit der Überzeugung zusammen, dass das peloponnesische Argos eine Gründung des Pelasgos sei; vgl. Hellanikos FGrHist 4 F 36 a und b. Noch häufiger ist bei den Tragikern die Bezeichnung Pelasgia für das peloponnesische Argos und sein Umland; vgl. Aischylos Suppl. 634, 1023; Prom. 860; Euripides Herc. 464; Suppl. 368; Or. 960; Iph. Aul. 1498 (wo allerdings Mykene gemeint ist). Ein Epigramm (846 Kaibel) vom Ende des 4. Jhdts. v. Chr. bezeichnet die gesamte Peloponnes (χθὼν Πέλοπος) als Πελαζγικὸν Ἄργος. In der Tat hat es aber den Anschein, als trügen das peloponnesische Argos und die pelasgische Ebene in Thessalien nicht nur zufällig den gleichen Namen. Denn beide haben in ihrem Zentrum jeweils einen Burghügel, der Larisa heißt. Man wird dies wohl am ehesten mit der Annahme erklären können, dass zu irgendeinem Zeitpunkt ein Stamm aus der thessalischen Ebene in die Argolis eingewandert ist und beide Namen mitgebracht hat. Die spätere Sage sieht das Verhältnis – mit Sicherheit zu Unrecht – umgekehrt: Demnach sei die Burg auf der argivischen Larisa von Pelasgos selbst, das thessalische Larisa jedoch erst später von Akrisios gegründet worden; vgl. Schol. Ap. Rhod. 1.40 = Hellanikos FGrHist 4 F 91. Nun ist der Name Akrisios aber wohl illyrischen Ursprungs; vgl. Lochner-Hüttenbach (1960: 160f.). Die Gestalt des Akrisios ist also vom Norden her in die argivische Sage eingeführt worden, nicht umgekehrt.



Das Pelasgische Argos

233

ein thessalischer oder makedonischer Ausdruck für ‘Ebene’ sei.9 Allerdings weist der Schiffskatalog die Pelasgiotis, namentlich das Gebiet um den Boibeis-See, nicht Achilleus, sondern Eumelos zu (2.711ff.). Da die pelasgische Ebene aber das Herzstück des späteren Thessalien bildet, könnte sie im Schiffskatalog stellvertretend für die Gesamtheit jener Territorien stehen, die von Achilleus und den anderen thessalischen Helden kontrolliert werden. Die Tatsache, dass deren Kontingente (2.681–759) durch ein eigenes Proömium eingeleitet werden, könnte ferner darauf hindeuten, dass dieser abschließende Teil des Schiffskatalogs ursprünglich eine separate Einheit bildete. Damit eröffnet sich eine faszinierende Möglichkeit: Es fällt nämlich zum einen auf, dass es gerade neun Kontingente sind, die aus dem Pelasgischen Argos kommen. Wir haben oben in Kapitel 1.3.4 bereits auf eine wichtige Beobachtung von Hendricus Singor hingewiesen, wonach Gruppen von jeweils neun Kriegern ein besonders altertümliches Motiv im Heldenepos sind. Zum anderen scheinen gerade die Helden aus dem Pelasgischen Argos in der Troiasage eine ganz zentrale Rolle zu spielen. Nicht nur, dass Achilleus der gewaltigste Held vor Troia überhaupt ist; seine Gestalt ist ganz und gar auf den Tod vor Troia hin konzipiert. Auch Protesilaos und Philoktetes scheinen zum ältesten Kern der Troiasage zu gehören.10 Durch den einen erfüllte sich der Orakelspruch, wonach derjenige Grieche, der als erster an Land springen würde, auch als erster sterben müsse;11 der andere besaß die Pfeile und den Bogen, ohne welche Troia nicht zu erobern war.12 Allen dreien gemeinsam ist der Umstand, dass eine Prophezeiung ihr Schicksal unauflöslich mit dem Kampf um Troia verknüpfte. Auch wenn die Ilias selbst für Protesilaos und Philoktetes aus offensichtlichen Gründen (der eine war im zehnten Kriegsjahr längst tot, der andere saß auf Lemnos fest) keinen Platz hat, wird man doch nicht daran zweifeln dürfen, dass sie von Alters her fest

9 Strabo schränkt dazu ein, dass sich dieser Ausdruck nur bei späteren Dichtern (παρὰ τοῖς νεωτέροις), nicht jedoch bei Homer finde. Er hat damit insofern recht, als das Pelasgische Argos in der Ilias sicherlich ein Eigenname ist. Dennoch scheint diesem Eigennamen eine alte Flurbezeichnung zugrunde zu liegen. Wathelet (1992: 105) bringt diese Flurbezeichnung mit ἀργός (‘weißglänzend’) in Verbindung und vermutet, man habe damit die ‘helle’ Ebene bezeichnet, also das kultivierte Ackerland im Unterschied zu den dunklen, da bewaldeten Bergen. 10 Vgl. dazu auch West (1988: 161). 11 Vgl. Schol. Lykophr. 245, 530; Hyginus Fab. 103. 12 Vgl. die Inhaltsangabe des Proklos (Chrest. 211ff. Severyns) aus der Kleinen Ilias; Ps.-Apoll. Epit. 5.8; Pind. Pyth. 1.50ff.

234

Argos und Argeioi in der Ilias

mit der Troiasage assoziiert waren. Allein die Tatsache, dass ihre Abwesenheit im Schiffskatalog eigens begründet werden muss (2.698–702 und 718–725), spricht Bände. Entfaltete sich die Troiasage im Kern also zunächst nur um (neun?) Helden aus Thessalien? Diese Vermutung wurde schon vor langer Zeit von William Geddes, Georg Busolt und Paul Cauer aufgestellt.13 In jüngerer Zeit ist sie von Robert Drews, Martin West und Hendricus Singor wieder aufgegriffen und weiter untermauert worden.14 Dann wäre aber mit der epischen Bezeichnung ‘Argos’ für die Heimat der griechischen Helden, die vor Troia kämpfen, ursprünglich wohl nur das Pelasgische Argos, also Thessalien, gemeint gewesen. In der Tat spricht einiges dafür. Erstens: Auch die Bezeichnung Ἀχαιοί scheint ihren Ursprung im Gebiet des Pelasgischen Argos zu haben. So heißt es im Schiffskatalog über die Stämme, die im Gebiet des Achilleus siedeln (2.684): Μυρμιδόνες δὲ καλεῦντο καὶ Ἕλληνες καὶ Ἀχαιοί Myrmidonen werden sie genannt und Hellenen und Achaier.

Es ist zwar nicht ganz sicher zu entscheiden, ob mit den Achaiern hier ein Volksstamm gemeint ist, der neben den Myrmidonen und Hellenen in Hellas und Phthia siedelt, oder ob der Dichter die triviale Feststellung trifft, dass die Myrmidonen auch Achaier genannt wurden – wie alle anderen Griechen vor Troia. Da mit den Hellenen an der vorliegenden Stelle aber ganz ohne Zweifel nur die Einwohner der Landschaft Hellas im engeren Sinne gemeint sind,15 13 Geddes (1878: 25ff., 241–266 und insbesondere 245 Anm. 13) mit Verweis auf ein TScholion zu Il. 3.75: Ἄργος {ἐς ἱππόβοτον}: τὴν Θεσσαλίαν); Busolt (1893: 223 Anm. 1); Cauer (1895: 153–159 und 1921: 284–289). 14 Drews (1979: 117–120); West (1988: 161–165); Singor (1991: 57ff.). 15 Nur ein weiteres Mal – und zwar ebenfalls im Schiffskatalog – werden Πανέλληνες erwähnt (2.530). Dort heißt es, dass der lokrische Aias alle ‘Panhellenen’ und ‘Achaier’ mit dem Speer übertraf. Auch hier lässt sich nicht von vornherein ausschließen, dass sowohl die ‘Panhellenen’ als auch die ‘Achaier’ nur lokale Größen sind. In der Tat legt Hall (2002: 131f. und 152f.) überzeugend dar, dass Πανέλληνες (daraus verkürzt die Form Ἕλληνες) die alte Sammelbezeichnung für die verschiedenen Stämme ist, die in ‘Hellas’ siedelten; so nämlich auch bei Hesiod (Erga 528), Archilochos (Fr. 102 West) und im Frauenkatalog (Fr. 130 Merkelbach-West). Ursprünglich seien damit aber nur die Mitglieder der Pylaischen Amphiktyonie um das Heiligtum von Anthela gemeint gewesen, wozu vor allem die Bewohner des Spercheios-Tals, aber auch die Lokrer gehörten. Möglicherweise habe die Tatsache, dass es keinen eigenen Stamm der ‘Hellenen’ gab, die spätere Verwendung der Bezeichnung für die Gesamtheit aller



Das Pelasgische Argos

235

stellt sich in der Tat die Frage, weshalb der Dichter – und zwar auch nur an dieser Stelle – eigens hervorheben sollte, dass die Myrmidonen und Hellenen auch Achaier sind.16 Noch Herodot (7.132) zählt die ‘phthiotischen Achaier’ (Ἀχαιοὶ οἱ Φθιῶται) unter jenen Stämmen auf, die sich beim Einfall der Perser dem Xerxes unterwarfen. Auch Thuykydides (4.78.6, 8.3.1) kennt ‘phthiotische Achaier’ als Vasallen der Thessaler. Es scheint also, als leite sich die epische Bezeichnung für die griechischen Helden vor Troia ursprünglich von einem bestimmten Stamm im Gebiet des Achilleus her. Deshalb sagt Achilleus auch, dass er keine von Agamemnons Töchtern heiraten wolle. Stattdessen könne er sich jederzeit eine der „vielen Achaierinnen“ zur Frau nehmen, die „in Hellas und in Phthia“ wohnen (Il. 9.395: πολλαὶ Ἀχαιΐδες εἰσὶν ἀν᾽ Ἑλλάδα τε Φθίην τε). Zweitens: Argos wird in den homerischen Epen besonders häufig ‘rossenährend’ (12 × ἱππόβοτον) genannt. Daneben kommen auch die Bezeichnungen ‘Euter der Erde’ (2 × οὖθαρ ἀρούρης), ‘viel-durstig’17 (1 × πολυδίψιον) und Griechen erleichtert; so auch Fowler (1998: 12). Wirklich eindeutige Belege für eine Ausweitung der Bedeutung von ‘Hellas’ und ‘(Pan-)Hellenen’ auf ganz Griechenland und alle Griechen stammen aber erst aus dem sechsten Jahrhundert v. Chr. Eine Glosse des Stephanus von Byzanz zu Alkman (= fr. 155 Page) scheint einen solchen Gebrauch zwar schon für das siebte Jahrhundert zu implizieren. Es ist aber unklar, inwieweit die Glosse den Wortlaut des Dichters zuverlässig wiedergibt; vgl. Hall (2002: 129 und 132). 16 Visser (1997: 659) versucht in seiner Analyse der versifikatorischen Technik im Schiffskatalog auch hier zwischen ‘Primärdeterminanten’ und versifikatorischem Füllmaterial zu unterscheiden. Da er nicht annehmen möchte, dass hier tatsächlich „drei determinative Namen in einem Vers“ untergebracht worden sind, kommt er zu dem Schluss, dass „die hier genannten Achaier keine kontextsemantisch funktionale Größe darstellen“. Allerdings wäre es schon verwunderlich, wenn der Dichter sozusagen aus Verlegenheit ausgerechnet an dieser einen Stelle einen Verweis auf die Achaier eingeschoben haben sollte, wo doch auch in historischer Zeit tatsächlich noch Achaier in dieser Gegend wohnten. 17 Obwohl der Ausdruck in den homerischen Epen nur ein einziges Mal (Il. 4.171) und ein weiteres Mal im Anfangsvers der Thebais (fr. 1 Bernabé, Davies, West) begegnet, hat er sowohl im Altertum als auch in neuerer Zeit den Homer-Kommentatoren viel Kopfzerbrechen bereitet. Zum einen steht er nämlich in eklatantem Widerspruch zu den anderen Attributen, die allesamt mit der Vorstellung besonderer Fruchtbarkeit assoziiert ist. Zum anderen wunderte sich schon Strabo (8.6.7) darüber, wie Argos bei Homer ‘durstig’ heißen könne, da das Land um die Stadt Argos herum doch in einer Senke gelegen, von Flussläufen durchzogen und reich an Sümpfen und Seen sei. Strabo versucht den offenkundigen Widerspruch mit abwegigen etymologischen Spekulationen zu überbrücken. Ebenso wenig überzeugen die modernen Erklärungsversuche.

236

Argos und Argeioi in der Ilias

‘weizenreich’ (1 × πολύπυρον) vor. Diese Epitheta sind offensichtlich nicht für eine Stadt geprägt worden (auch wenn sie gelegentlich von der Stadt Argos verwendet werden). Die Auswahl deutet vielmehr auf eine Landschaft hin, die sich durch Pferdezucht und besondere Fruchtbarkeit auszeichnet. Keine andere Landschaft in Griechenland kommt dafür eher in Frage als das Pelasgische Argos, von dem es in dem oben zitierten Orakelspruch heißt: „Von allem Land ist das Pelasgische Argos das beste“ und „die (besten) Pferde sind die thessalischen“. Nicht zufällig weist der Schiffskatalog die Pelasgiotis dem Eumelos zu Marinatos (1966) bringt den Ausdruck mit di-pi-si-jo-i (Fruchtbarkeitsdämonen?) in Verbindung, die auf den Linear-B-Täfelchen aus Pylos erwähnt werden. Meyer (1892: 74f.) und Piérart (1992b) deuten den Gegensatz zwischen ἱππόβοτον und πολυδίψιον als Ausdruck einer geographischen Zweiteilung der Argolis in die wasserreiche Küstenregion und die vergleichsweise trockene Ebene weiter landeinwärts. Bei Stephanus von Byzanz (s. v. ‘Ἄργος’) und Eusthatius (zu Od. 3.250) wird ein obskures ‘Argos bei Troizen’ (κατὰ Τροιζῆνα) erwähnt. Plinius (Nat. Hist. 4.17f.) unterscheidet dieses zweite Argos als Dipsium Argos vom berühmteren Argos, welches er Argos Hippium (offensichtlich von Ἄργος ἱππόβοτον) nennt. Marchetti (1998: 208ff.) sieht in dem obskuren Argos κατὰ Τροιζῆνα das eigentliche Argos des Diomedes, dessen Tradition später vom dorischen Argos vereinnahmt worden sei. In der Ilias bezeichnet der Ausdruck πολυδίψιον Ἄργος aber nicht die Stadt in der Argolis, sondern das griechische Mutterland (vgl. Anhang 4, Nr. 15). Es scheint daher verlockend, diesen Ausdruck mit jener längeren Dürrephase in Verbindung zu bringen, wie sie Camp (1979) für Attika erschlossen hat. Auf der athenischen Agora wurden gegen Ende des achten Jahrhunderts sämtliche Brunnen zugeschüttet. In mehreren Fällen hatte man die Brunnenschächte zuvor auf etwa die doppelte Tiefe verlängert, bevor man auch diese Brunnen schließlich aufgab. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Votivgaben im Heiligtum des Zeus Ombrios (‘Regenspender’) auf dem Hymettos. Camp stellt ferner die Vermutung auf, dass die aus der Dürre resultierende Hungerkrise am Ende einer Phase raschen Bevölkerungswachstums ein entscheidender Faktor bei der Welle von Koloniegründungen gewesen sei, die gegen Ende des achten Jahrhunderts einsetzt. So führt etwa Plutarch (Mor. 773a-b) die Gründung von Syrakus auf eine Dürre (αὐχμός) in der korinthischen Heimat zurück. Hesychios (s. v. Λιμοδώριεις) überliefert die Auskunft, dass man die dorischen Siedler in Knidos und auf Rhodos als ‘Hungerdorier’ bezeichnete. Der Ausdruck πολυδίψιον Ἄργος könnte also ein Produkt der zeitgenössischen Anschauung sein. Er scheint die noch recht frische Erinnerung der Kolonisten an eine Dürrephase widerzuspiegeln, die viele von ihnen gezwungen hatte, die griechische Heimat zu verlassen. Jeder von ihnen hätte verstanden, weshalb sich Agamemnon davor fürchtet, bei einem Scheitern der Expedition nach Troia schmachvoll ins ‘viel-durstige Argos’ zurückzukehren (Il. 4.171). Im Eingangsvers der Thebais ist das Epitheton dann ganz mechanisch auf die Stadt Argos übertragen worden.



Das Pelasgische Argos

237

(2.711–715), der unter allen griechischen Helden nach Achilleus über die besten Pferde verfügt (vgl. Il. 2.763–767). Drittens: Die Annahme, dass die Troiasage einen thessalischen Kern hat, fügt sich reibungslos in das gängige Bild von der Evolution der epischen Dichtersprache. Schon lange wird nämlich vermutet, dass die vielen Äolismen bei Homer das Substrat einer früheren äolischen Phase der epischen Dichtung sind.18 Das äolische Sprachgebiet in Kleinasien ist wiederum vornehmlich von Thessalien und den südlich daran angrenzenden Landschaften aus besiedelt worden.19 Die äolischen Wurzeln der epischen Dichtung könnten also noch bis in das griechische Mutterland zurückreichen.20 Wenn Achilleus, der Held aus Phthia, erst Lesbos und Tenedos erobert, bevor er dann vor Troia stirbt, scheint diese Sage den Weg der Kolonisten aus Thessalien und der Phthiotis in die nordöstliche Ägäis nachzuzeichnen.21 Als die Troiasage aber schließlich auch über die Grenzen des äolischen Sprachgebiets hinaus bekannt und populär wurde, scheinen Helden aus anderen Gegenden nach und nach den ursprünglichen Personalbestand ergänzt zu haben.22 Offenbar bezeichneten epische Dichter die Heimat aller dieser Helden aber weiterhin als ‘Argos’, so dass schließlich das gesamte heroische Griechenland darunter fiel. Wenn ein Dichter aber speziell von Thessalien sprechen wollte, dann musste er nun das alte ‘Argos’ (= Thessalien) vom neuen ‘Argos’ (= ganz Griechenland) sprachlich unterscheiden. Das Pelasgische Argos hat deshalb stets einen bestimmten Artikel bei sich: Im Schiffskatalog, und zwar sowohl in der Vulgata als auch in der Lesart Zenodots, und im oben zitierten Orakelspruch heißt es τὸ Πελασγικὸν Ἄργος. Man wird den Artikel also nicht einfach als „primär versifikatorisch funktionales Element“ abtun können.23 Der bestimmte Artikel dient vielmehr dem Zweck, das Pelasgische Argos von der mittlerweile etablierten anderen Bedeutung von ‘Argos’ (= ganz Griechenland) zu unterscheiden.24 Anders als beim Iasischen Argos ist mit dem Pelasgischen

18 Vgl. Wathelet (1970), Forssman (1991: 271ff.), Haug (2002: 35, 106, 151f.). Anders Horrocks (1997: 214–217), der einen ‘diffusionistischen’ Ansatz vertritt. Dagegen jedoch Wachter (2000: 64 Anm. 4 und Haug (2002: 152–160). 19 Vgl. DNP s. v. ‘Aioleis [1]’. 20 Vgl. Geddes (1878: 25ff., 241–266); Cauer (1921: 243–246); West (1988: 159–165). 21 Vgl. Hertel (2008: 191). 22 Vgl. West (1988: 161f.). 23 So Visser (1997: 648). 24 Der bestimmte Artikel wird bei Homer bisweilen zum Zwecke der Determinierung oder Unterscheidung gebraucht; vgl. dazu allgemein Chantraine (1963: § 242) und

238

Argos und Argeioi in der Ilias

Argos nämlich nicht etwa der pelasgische Teil von Argos, sondern wirklich ein anderes Argos gemeint.

3.1.6  ‘Argos’ = Thessalien Das thessalische Argos ist offenbar auch in der Odyssee gemeint, wenn sie aus der Melampussage schöpft. 43.) Auf der Rückreise von Pylos nach Ithaka nimmt Telemachos einen gewissen Theoklymenos auf seinem Schiff mit (Od. 15.224):

τηλεδαπός, φεύγων ἐξ Ἄργεος ἄνδρα κατακτάς

(einen Mann) aus der Ferne, der fliehen musste aus Argos, weil er einen Mann getötet hatte.

Hier wird man zunächst sicherlich denken, dass die Stadt gemeint sei. Dagegen spricht jedoch die Wortwahl, wenn dieses Argos in Nr. 44 wieder aufgegriffen wird. 44.) Viele Brüder und Verwandte des Getöteten (siehe Nr. 43) wohnen nämlich (Od. 15.274):

Ἄργος ἀν᾽ ἱππόβοτον, μέγα δὲ κρατέουσιν Ἀχαιῶν



im rossenährenden Argos, mächtig herrschen sie über die Achaier.

Mit dem „rossenährenden Argos“ ist sonst immer ganz Griechenland gemeint (vgl. Nr. 5, 6, 8, 9, 23, 24, 33, 34, 38, 39). Die Brüder und Verwandten des Getöteten wohnten demnach nicht in der Stadt Argos, sondern „über (ἀνά) ganz Griechenland“ verstreut. Sie herrschen auch nicht über die Argiver, sondern „über die Achaier“. Möglich ist auch, dass hier in einem engeren Sinne an Thessalien gedacht ist. Wir waren im vorangegangenen Kapitel zu der Auffassung gelangt, dass sich das Epitheton „rossenährend“ (ἱππόβοτον) ursprünglich auf die thessalische Ebene bezogen haben muss. Auch die Achaier hatten im Pelasgischen Argos ihre eigentliche Heimat. 45.) Theoklymenos ist ein Seher und stammt von Melampus ab. Dieser war zuvor aus Pylos ausgewandert (Od. 15.239):

Ἄργος ἐς ἱππόβοτον τόθι γάρ νύ οἱ αἴσιμον ἦεν



ins rossenährende Argos; denn dort war es ihm bestimmt … (sich niederzulassen)

insbesondere das Beispiel aus Il. 16.358: Αἴας δ᾽ ὁ μέγας. Hier soll der große Aias vom kleinen Aias, von dem noch kurz zuvor (16.330–334) die Rede war, unterschieden werden.

Schlussfolgerungen

239

Ist hier die Stadt in der Argolis gemeint? In der klassischen Sage lässt sich Melampus in der Tat dort nieder. Zudem kann er schlecht von Pylos „nach Griechenland“ geflohen sein. Ihre Wurzeln hatte die Melampussage aber in Thessalien.1 Auch die Odyssee (11.288–291, 15.235f.) verbindet Melampus mit Thessalien, wenn sie ihn die Rinder des Phylakos aus dem thessalischen Phylake nach Pylos treiben lässt. Offenbar ist er von dort nicht in die Argolis gewandert, sondern in seine thessalische Heimat zurückgekehrt. Wenn die Odyssee die Melampussage tatsächlich noch in ihrer ursprünglichen Form erzählen sollte, dann könnte sie bestimmte Teile der Phraseologie (also ‘Argos’ = Thessalien) aus einer älteren epischen Behandlung dieser Sage übernommen haben.

3.1.7 Schlussfolgerungen Fassen wir die Ergebnisse aus den vorangegangenen Kapiteln kurz zusammen: Die epische Bezeichnung ‘Argos’ für die Heimat der griechischen Helden vor Troia bezog sich ursprünglich nur auf Thessalien. Dort kamen all die Helden her, die zum ältesten Kern der Troiasage zu gehören scheinen. Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Sage kam der Wunsch auf, auch Helden aus anderen Gegenden in die überaus populäre Sage aufzunehmen. Da die epischen Dichter weiterhin ‘Argos’ als die Heimat aller dieser Helden nannten, war es unvermeidlich, dass man dieses ‘Argos’ schließlich als Bezeichnung für das gesamte heroische Griechenland verstand. Für die Zwecke der vorliegenden Arbeit ist diese Erkenntnis insofern von Bedeutung, als man hin und wieder die Vermutung liest, dass die Bezeichnung ‘Argos’ für das heroische Griechenland auf die besondere Bedeutung der gleichnamigen Stadt zurückzuführen sei1. Wir wissen nun, dass diese Vermutung falsch ist. Tatsächlich scheint die Troiasage vor der Ilias, wie wir in den Kapiteln 1.3.3–1.3.8 gesehen haben, die Stadt Argos weitestgehend ignoriert zu haben. Als der Ilias-Dichter sich jedoch entschloss, die Rolle der Stadt Argos in seinem Epos aufzuwerten, waren Missverständnisse vorprogrammiert. Er macht nämlich keinerlei Anstalten, die Stadt vom traditionellen epischen Argos, also der Heimat des Achilleus und der anderen Helden vor Troia, durch geeignete Epitheta zu unterscheiden. Wir stehen also auch beim Adjektiv ἀργεῖος vor der Frage, ob es sich auf die Stadt oder das heroische Griechenland bezieht.

1 Vgl. S. 285f. 1 So schon Strabo 8.6.9.

240

Argos und Argeioi in der Ilias

3.1.8 Ἀργείη Ἑλένη und Ἥρη Ἀργείη Was meint der Dichter, wenn er Helena als Ἀργείη Ἑλένη und Hera als Ἥρη Ἀργείη bezeichnet? So fordert etwa Agamemnon von den Troianern (Il. 3.458f.): ὑμεῖς δ᾽ Ἀργείην Ἑλένην καὶ κτήμαθ᾽ ἅμ᾽ αὐτῇ / ἔκδοτε, … Ihr aber, gebt die Argivische Helena und die (geraubten) Güter mit ihr zusammen heraus, …

Der Troianer Antenor schlägt deshalb in der Ratsversammlung vor (Il. 7.350f.): δεῦτ᾽ ἄγετ᾽, Ἀργείην Ἑλένην καὶ κτήμαθ᾽ ἅμ᾽ αὐτῇ δώομεν Ἀτρείδῃσιν ἄγειν. … Wohlan, lasst uns die Argivische Helena und die (geraubten) Güter mit ihr zusammen den Atreiden übergeben, damit diese sie wegführen …

Wir finden hier die ‘Argivische Helena’ in einen Formelvers [— ∪ ∪] Ἀργείην Ἑλένην καὶ κτήμαθ᾽ ἅμ᾽ αὐτῇ eingebettet.1 Sie taucht außerdem noch in einem zweiten Formelkomplex auf. So sagt Hera nämlich zu Athene (Il. 2.158–162): oὕτω δὴ οἶκόνδε φίλην ἐς πατρίδα γαῖαν Ἀργεῖοι φεύξονται ἐπ᾽ εὐρέα νῶτα θαλάσσης; κὰδ δέ κεν εὐχωλὴν Πριάμῳ καὶ Τρωσὶ λίποιεν Ἀργείην Ἑλένην, ἧς εἷνεκα πολλοὶ Ἀχαιῶν ἐν Τροίῃ ἀπόλοντο φίλης ἀπὸ πατρίδος αἴης. So werden also heim in ihr geliebtes Vaterland die Argiver fliehen auf dem breiten Rücken des Meeres? Zurücklassen dürften sie wohl zum Ruhme des Priamos und der Troianer die Argivische Helena, derentwegen viele Achaier in Troia starben, fern der geliebten Heimat.

Athene gibt diese Rede fast im Wortlaut an Odysseus weiter (Il. 2.174–178): oὕτω δὴ οἶκόνδε φίλην ἐς πατρίδα γαῖαν φεύξεσθ᾽, ἐν νήεσσι πολυκλήισι πεσόντες; κὰδ δέ κεν εὐχωλὴν Πριάμῳ καὶ Τρωσὶ λίποιτε Ἀργείην Ἑλένην, ἧς εἷνεκα πολλοὶ Ἀχαιῶν ἐν Τροίῃ ἀπόλοντο φίλης ἀπὸ πατρίδος αἴης. So werdet ihr also heim ins geliebte Vaterland fliehen, indem ihr in die vielruderigen Schiffe stürzt? Zurücklassen dürftet ihr wohl zum Ruhme des Priamos und der Troianer die Argivische Helena, derentwegen viele Achaier in Troia starben, fern der geliebten Heimat.

1 Er begegnet in abgekürzter Form auch in Il. 22.114ff.: καί οἱ ὑπόσχωμαι Ἑλένην καὶ κτήμαθ᾽ ἅμ᾽ αὐτῇ / […] / δωσέμεν Ἀτρείδῃσιν ἄγειν.



Ἀργείη Ἑλένη und Ἥρη Ἀργείη

241

In abgewandelter Form begegnet der Formelausdruck in den folgenden Worten wieder, die Agamemnon an Menelaos richtet (Il. 4.170–175): αἴ κε θάνῃς καὶ μοῖραν ἀναπλήσῃς βιότοιο. καί κεν ἐλέγχιστος πολυδίψιον Ἄργος ἱκοίμην αὐτίκα γὰρ μνήσονται Ἀχαιοὶ πατρίδος αἴης κὰδ δέ κεν εὐχωλὴν Πριάμῳ καὶ Τρωσὶ λίποιμεν Ἀργείην Ἑλένην, σέο δ᾽ ὀστέα πύσει ἄρουρα κειμένου ἐν Τροίῃ ἀτελευτήτῳ ἐπὶ ἔργῳ. falls du sterben und dein Lebenslos erfüllen solltest. Und als Gescheiterter würde ich ins durstige Argos zurückkehren; denn sofort werden sich die Achaier erinnen an ihr Vaterland; zurücklassen dürften wir wohl zum Ruhme des Priamos und der Troianer die Argivische Helena, deine Knochen aber wird die Erde verfaulen lassen, wenn du in Troia liegst, ohne deine Aufgabe erfüllt zu haben.

Insgesamt begegnet der Ausdruck Ἀργείη Ἑλένη in der Ilias neunmal, in der Odyssee und im Frauenkatalog jeweils viermal.2 Was bedeutet das Epitheton Ἀργείη im Zusammenhang mit Helena? Von der Stadt Argos kann es nicht abgeleitet sein, denn Helena stammt bekanntlich aus Sparta. Strabo (8.6.9) führt den Ausdruck als Beleg dafür an, dass Homer mit ‘Argos’ unter anderem auch die Peloponnes bezeichnet habe. Warum sollte Helena aber ausgerechnet die ‘Peloponnesische Helena’ heißen?3 Vielmehr scheint die Betonung doch auch hier wieder auf dem Gegensatz zwischen der griechischen Heimat der Helena und Troia zu liegen.4 Helena gehört, wie auch die gestohlenen Güter, rechtmäßig nicht den Troianern und muss deshalb zurückgegeben werden. Deshalb lautet die Forderung: Ἀργείην Ἑλένην καὶ κτήμαθ᾽ ἅμ᾽ αὐτῇ / ἔκδοτε. Helena kommt – wie auch die Helden, die losgezogen sind, um sie zurückzuholen – aus 2 Vgl. Il. 3.458; 4.19, 174; 6.323; 9.140, 282; Od. 4.184, 296, 17.118, 23.218; Ps.-Hesiod fr. 200.42; 204.43, 55, 62 (fr. 23a.20; 136.10: Ἀργειώνη) Merkelbach-West. 3 So auch Drews (1979: 122): „Not many readers, I think, will be persuaded that by ‘Argive Helen’ the poet must have meant ‘Peloponnesian Helen’.“ 4 Das gilt naturgemäß für alle Stellen in der Ilias, da Helena sich dort in Troia aufhält. In der Odyssee ist sie zurück in Sparta, wird aber dennoch viermal Ἀργείη genannt; ebenso im Frauenkatalog, wo es von ihren (griechischen) Freiern immer wieder heißt, sie wollten „Gemahl der Argivischen Helena mit den schönen Haaren sein“ (Ἀργείης Ἑλένης πόσις ἔμμεναι ἠυκόμοιο). Vermutlich ist das Epitheton Ἀργείη ursprünglich entwickelt worden, um die entführte Helena in Troia als Fremde zu charakterisieren. Im Laufe der Zeit scheint man es dann aber immer mehr als eine unveräußerliche Eigenschaft der Helena betrachtet zu haben, so dass es nun auch dann verwendet wurde, wenn es eigentlich nicht passte.

242

Argos und Argeioi in der Ilias

‘Argos’ (= Griechenland). Die ‘argivische’ Helena ist nichts weiter als Helena, die Griechin.5 Nun gibt es aber in der Ilias noch eine andere ‘Argiverin’. Sie taucht allerdings nur in einem einzigen formelhaften Vers auf, der einmal wiederholt wird (Il. 4.8 = 5.908): Ἥρη τ᾽ Ἀργείη καὶ Ἀλαλκομενηὶς Ἀθήνη die Argivische Hera und die Alalkomenäische Athene

Hier kann neben der Athene aus Alalkomenai in Boiotien (vgl. Strabo 9.2.36) nur die Hera vom ‘argivischen’ Heraion stehen. Die Bezeichnung Ἥρη Ἀργείη taucht in der frühen Literatur sonst noch einmal zu Beginn der Theogonie (11f.) und ein weiteres Mal in der Phoronis (fr. 4 Bernabé) auf. Dabei kommt dem letzteren Zeugnis eine besondere Bedeutung zu, denn hier ist ohne jeden Zweifel die Hera vom ‘argivischen’ Heraion gemeint (vgl. Kapitel 2.1.3). Es fällt auf, dass Hera zwar in der Ilias insgesamt 121-mal erwähnt, davon aber nur zweimal als Ἥρη Ἀργείη bezeichnet wird. Helena wird dagegen nur 39-mal erwähnt, davon aber neunmal als Ἀργείη Ἑλένη bezeichnet. Der Schluss liegt auf der Hand, dass Ἀργείη ein traditionelles Epitheton der Helena und nicht der Hera ist. Offenbar hat Hera das Epitheton von Helena entlehnt, so wie Zeus auch seinen Titel „Gemahl der Hera mit dem schönen Haar“ (nur einmal am Versschluss in Il. 10.5: πόσις Ἥρης ἠυκόμοιο) von Paris, dem „Gemahl der Helena mit dem schönen Haar“ (Il. 3.329 = 7.355 = 8.82: δῖος Ἀλέξανδρος, Ἑλένης πόσις ἠυκόμοιο; Abwandlungen davon in 11.369, 505; 13.766) entlehnt hat.6 War Helena noch die ‘Griechin’, ist Hera nun die Göttin vom ‘argivischen’ Heraion. Deshalb nennt sie auch Argos ausdrücklich als eine von drei Städten, die ihr besonders lieb sind (Il. 4.52). Da die Argiver aber wohl erst im Verlaufe des siebten Jahrhunderts die Kontrolle über das Heraion übernommen haben (vgl. Kapitel 2.1.3), bestätigt sich einmal mehr der Schluss, zu dem wir schon in Kapitel 1.3.9 gelangt sind: Die Ilias kann kaum vor der Mitte des siebten Jahrhunderts entstanden sein.7

5 So auch Cauer (1921: 283) und G. Steiner im LfgrE (s. v. Ἀργεῖος B 4a). Etwas phantastisch mutet die Erklärung von Clader (1976: 55ff.) an, die das Epitheton von ἀργός, ‘hell glänzend’, ableiten will. 6 Normalerweise wird Zeus ἐρίγδουπος πόσις Ἥρης (Il. 7.411, 10.329, 13.154, 16.88) genannt. 7 Etwas vorsichtiger urteilt Burkert (1998: 54): „On en tire une double conclusion chronologique: notre Iliade est plus récente que l’établissement de l’Heraion dans la plaine argienne et ce sanctuaire comme propriété de la cité d’Argos est antérieur à Homère.“



Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch

243

3.1.9 Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch In den homerischen Epen werden die Griechen vor Troia entweder Ἀχαιοί (∪ — —), Δαναοί (∪∪ —) oder Ἀργεῖοι (aus *Ἀργέσιοι: — ∪∪ —)1 genannt. Es scheint zunächst, als würden diese drei Namen wie vollkommene Synonyme behandelt und nur die Erfordernisse der Metrik darüber bestimmen, welcher der drei Namen an einer bestimmten Stelle jeweils zum Einsatz kommt. Nun begegnen Ἀχαιοί aber weitaus häufiger als Δαναοί oder Ἀργεῖοι: In der Ilias kommen auf 605 Ἀχαιοί nur 176 Ἀργεῖοι und 146 Δαναοί, in der Odyssee sind es 118 Ἀχαιοί, aber nur 30 Ἀργεῖοι und 13 Δαναοί. Der Unterschied ist sicherlich nicht damit zu begründen, dass der Ausdruck Ἀχαιοί für den Dichter einfacher zu handhaben gewesen wäre. Das zeigt die Gegenprobe bei Quintus Smyrnaeus, der ebenfalls in epischen Hexametern dichtet: Dort finden sich 224 Ἀργεῖοι, 118 Ἀχαιοί und 102 Δαναοί.2 Schon Alessandro della Seta zog daraus den Schluss, dass die Präferenz der homerischen Epen für die Ἀχαιοί einen anderen Grund haben müsse, nämlich die epische Tradition. Man könne in den homerischen Epen – anders als bei Quintus Smyrnaeus – noch immer sehen, dass die vor Troia versammelten Griechen in der älteren Dichtung einfach nur Ἀχαιοί hießen.3 Della Setas Vermutung wird durch einen Blick auf die Epitheta eindrucksvoll bestätigt. Die Ἀχαιοί besitzen eine ganze Reihe exklusiver und offenbar sehr alter Epitheta: Im Nominativ und Akkusativ begegnen häufig ἐϋκνήμιδες/-ας Ἀχαιοί/ούς („die wohlbeschienten Achaier“),4 κάρη κομόωντες/-ας Ἀχαιοί/-ούς („die Achaier, die langes Haar auf dem Kopf tragen“),5 ἑλίκωπες/-ας Ἀχαιοί/-ούς („die Achaier mit glänzenden (?) Augen“),6 μένεα πνείοντες/-ας Ἀχαιοί/-ούς („die Mut schnaubenden Achaier“);7 im Genitiv: Ἀχαιῶν χαλκοχιτώνων („die Achaier

1 Ἀργεῖοι wird in den homerischen Epen metrisch immer noch wie *Ἀργέσιοι behandelt. Das -ει- steht deshalb – anders als später bei Quintus Smyrnaeus – niemals in einer ‘Hebung’; vgl. della Seta (1907: 7). 2 Die Zahlen und das ganze Argument sind von della Seta (1907: 17f.) übernommen. 3 Della Seta (1907: 5–18). 4 Vgl. Wathelet (1975: 431): „[L]’absence de contraction dans le premier terme e-u-[…] indique une époque ancienne.“ 5 Vgl. Wathelet (1975: 432): „[L]’accusatif pluriel κάρη, avec un α long (remplacé par η en ionien), qui n’est pas le résultat d’une contraction, constitue un archaïsme.“ 6 Vgl. Wathelet (1975: 433): „L’adjectif, de sens obscur, doit sans doute signifier „aux yeux brillants“, mais toute tentative d’explication se heurte à un manque de donées. De toute manière, l’adjectif uniquement épique et poétique a des chances d’appartenir au vieux fonds de la langue épique.“ 7 Vgl. Wathelet (1975: 432): „Ici encore, la formule est susceptible d’être ancienne.“

244

Argos und Argeioi in der Ilias

mit den bronzenen Harnischen“).8 Der ebenso umfangreiche wie altertümliche Formelapparat rund um die Ἀχαιοί ist sicherlich das Ergebnis einer langen Tradition.9 Nichts dergleichen lässt sich von den Ἀργεῖοι oder Δαναοί behaupten. Zwar kommt die Wendung Δαναοί ταχύπωλοι (im Nominativ und Genitiv) insgesamt zehnmal vor, wir finden einmal aber auch Μυρμιδόνες ταχύπωλοι. Die Ἀργεῖοι schließlich besitzen kein einziges exklusives Epitheton.10 Der Befund erinnert stark an unsere Beobachtung in Kapitel 1.2.2, wonach auch Diomedes kein einziges exklusives Epitheton besitzt. Wie bei Diomedes drängt sich auch hier der Schluss auf, dass Ἀργεῖοι und Δαναοί noch nicht allzu lange zum Repertoire der epischen Dichter gehörten, als die Ilias entstand. Schon della Seta brachte deshalb eine faszinierende Möglichkeit ins Spiel: Wenn Ἀργεῖοι und Δαναοί tatsächlich erst eine späte Zutat zur epischen Dichtersprache sind, dann könnte ihre Verteilung innerhalb der Ilias vielleicht noch Aufschluss über das relative Alter verschiedener Teile des Epos geben.11 Nun werden manche sagen, ein solcher analytischer Ansatz sei doch schon lange überholt. Erst vor kurzem hat jedoch Martin West in seinem Buch The Making of the Iliad (2011) die tot geglaubte Analyse (in modifizierter Form) zu neuem Leben erweckt. Anders als den Analytikern alter Schule geht es West jedoch nicht darum, das Epos auf verschiedene Dichter zu verteilen. Vielmehr nimmt er an, dass ein und derselbe Dichter über viele Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, an seinem Meisterwerk gearbeitet habe. Die vielen Unebenheiten und Widersprüche, an denen die Analytiker Anstoß nahmen, zeugten nach West noch immer davon, dass die Ilias erst allmählich durch immer wieder neue Einschübe, Änderungen und Erweiterungen ihren heutigen, monumentalen Umfang erreicht habe. Vielleicht kann uns die Verteilung der Ἀχαιοί, Ἀργεῖοι und Δαναοί im Epos also tatsächlich Auskunft darüber geben, welche Teile des Epos zuerst entstanden und welche Teile später (vielleicht sogar vom selben Dichter) überarbeitet oder ergänzt worden sind. In der folgenden Tabelle ist zu jedem einzelnen

8 Das Epitheton χαλκοχιτώνων wird zwar gelegentlich auch von den Epeiern, Troianern, Kretern, Boiotern und zweimal sogar von den Ἀργεῖοι verwendet; vgl. dazu aber Wathelet (1975: 431): „[I]l s’agit chaque fois de cas isolés, construits sur le modèle de la formule qui dépeint les Achéens.“ 9 Vgl. Wathelet (1975: 435): „La richesse du réseau de formules anciennes qui entourent Ἀχαιοί implique un emploi fréquent dès l’époque mycénienne.“ 10 Bei so seltenen Wendungen wie Ἀργεῖοι ἰόμωροι (2 ×) oder Ἀργείοισι […] θωρηκτῇσιν (1 ×) handelt es sich mit Sicherheit nicht um traditionelle Formelausdrücke. 11 Della Seta (1907: 18f.).

Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch



245

Buch der Ilias zunächst vermerkt, wie oft die ‘Griechen’ (ob als Ἀχαιοί, Ἀργεῖοι oder Δαναοί) darin insgesamt erwähnt werden: Je höher die Gesamtzahl der Belegstellen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Dann wird jeweils angegeben, welchen Anteil davon (in %) die Ἀχαιοί, Ἀργεῖοι oder Δαναοί ausmachen. Buch  1  2  3  4  5  6  7  8  9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Summe Ἀχαιοί + Ἀργεῖοι + Δαναοί 54 70 34 37 39 21 44 37 49 35 51 47 53 33 61 42 52 18 31 10  9 16 50 29

davon Ἀχαιοί (in %) 75,9 75,7 82,4 75,7 48,7 76,2 77,3 51,4 63,3 62,9 58,8 59,6 69,8 51,5 55,7 57,1 50 94,4 67,7 90 77,8 87,5 56 75,9

davon Ἀργεῖοι (in %) 7,4 15,7 14,7 16,2 25,6 14,3 11,4 16,2 22,4 31,4 15,7 21,3 17 27,3 19,7 14,3 17,3 5,6 25,8 – 11,1 12,5 40 13,8

davon Δαναοί (in %) 16,7 8,6 2,9 8,1 25,6 9,5 11,4 32,4 14,3 5,7 25,5 19,1 13,2 21,2 24,6 28,6 32,7 – 6,4 10 11,1 – 4 10,3

Der Einfachheit halber übernehmen wir die traditionelle Einteilung der Ilias in 24 Bücher, auch wenn diese wahrscheinlich nicht auf den Ilias-Dichter selbst zurückgeht.12 Die Zahlen sind als Durchschnittswerte für den entsprechenden Textabschnitt zu verstehen und sagen nichts darüber aus, ob das betreffende Buch als Ganzes jünger oder älter ist. Vielmehr ist damit zu rechnen, dass auch innerhalb 12 Siehe dazu Kap. 1.1.2 Anm. 11.

246

Argos und Argeioi in der Ilias

eines Buches jüngere Teile neben älteren stehen. Grundsätzlich lautet aber unsere Vermutung: Je höher in einem bestimmten Buch der Anteil der Ἀχαιοί ist, desto mehr ‘altes’ Material wird das betreffende Buch enthalten. Je geringer der Anteil der Ἀχαιοί ist, desto mehr ‘junges’ Material wird das betreffende Buch enthalten. Die folgende Grafik soll dazu einen besseren Überblick verschaffen. Grafik 1: Anteil der Ἀχαιοί (in %)

Hier sind für jedes Buch der Ilias der Anteil der Ἀχαιοί (in %) und der Mittelwert für das gesamte Epos (65,3%) notiert. Demnach scheinen die Bücher 1–7 (mit der Ausnahme von 5) und 18–24 (mit der Ausnahme von 23 und vielleicht auch 19) verhältnismäßig viel ‘altes’ Material, die Bücher 5, 8, 14–17, 23 und vielleicht auch 11 und 12 dagegen verhältnismäßig viel ‘junges’ Material zu enthalten.13 Sofort fällt auf, dass nach diesem Modell unter anderem jene Bücher besonders viel ‘junges’ Material zu enthalten scheinen, in denen Diomedes eine prominente Rolle spielt: Dazu gehören Buch 5 mit der Aristie des Diomedes (vgl. Kapitel 1.1.4 und 1.1.5),14 Buch 8 mit der Nestorbedrängnis (vgl. Kapitel 1.1.3) und Buch 23 mit den Leichenspielen für Patroklos (vgl. Kapitel 1.2.4). Eine Ausnahme bildet Buch 10, die Dolonie: Mit 62,9% liegt der Anteil der Ἀχαιοί darin nur knapp unter dem Durchschnitt. 13 Die besonders hohen Werte für die Bücher 18, 20 und 22 sind angesichts der geringen Stichprobengröße (siehe Tabelle) allerdings mit Vorsicht zu betrachten. 14 Auffällig ist auch, dass Aphrodite nur in Buch 5 – und dort gleich fünfmal – Kypris genannt wird. Cassio (2012: 424) sieht darin ein Indiz dafür, dass Buch 5 ein späterer Zusatz – er spricht von einem „special narrative“ – ist: „[O]therwise Κύπρις would have been pervasive in Homer due to the enormous metrical convenience of this name.“ Sein Schluss, dass der Dichter des 5. Buches deshalb ein anderer gewesen sein müsse als der sogenannte ‘monumental poet’, ist allerdings nicht zwingend. Er mag aber durchaus, wie Cassio im Anschluss an West (1997: 628f.) vermutet, enge Kontakte nach Zypern besessen haben oder dort zu Besuch gewesen sein.



Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch

247

Grafik 2: Anteil der Δαναοί (in %)

In dieser Grafik sind für jedes Buch der Ilias der Anteil der Δαναοί und der Mittelwert für das gesamte Epos (15,7%) notiert. Die hohen Werte für die Bücher 5, 8, 11, 12 und 14–17 kommen nicht überraschend, da doch gerade in diesen Büchern der Anteil der Ἀχαιοί relativ gering ist. Nur Buch 23 bleibt sowohl bei den Ἀχαιοί als auch bei den Δαναοί deutlich unter dem Durchschnitt. Dafür ist in diesem Buch, wie wir in der nächsten Grafik sehen, der Anteil der Ἀργεῖοι entsprechend hoch. Grafik 3: Anteil der Ἀργεῖοι (in %) mit korrigiertem Wert für Buch 23

Für die Ἀργεῖοι ergibt sich ein Mittelwert von 18,2%. Die höchsten Werte weisen Buch 23 (40%) und die Dolonie (31,4%) auf. Allerdings handelt es sich bei zehn von den insgesamt 20 Belegstellen für Ἀργεῖοι in Buch 23 um Wiederholungen oder Variationen ein und desselben Formelverses.15 Nehmen wir diese von der

15 Vgl. 23.271, 456, 657, 706, 752, 801, 830: στῆ δ᾽ ὀρθὸς καὶ μῦθον ἐν Ἀργείοισιν ἔειπεν. Variationen davon sind die Verse 23.535, 781, 786.

248

Argos und Argeioi in der Ilias

Zählung aus, ergibt sich ein korrigierter Wert von 26,8%.16 Daneben zeigen auch die Bücher 5, 14 und 19 besonders hohe Werte. Stellen die Bücher 5, 10, 14, 19 und 23 also die jüngsten Teile des Epos dar? Vielleicht gehören dazu auch die Bücher 8 und 17, die durch einen besonders hohen Anteil an Δαναοί aufgefallen waren. Darunter sind alle jene Bücher (5, 8, 10, 23), in denen Diomedes alle anderen Helden überstrahlt. Was ist mit den Büchern 14, 17 und 19? Dass Buch 17 stark überarbeitet worden ist, um die Figur des Euphorbos einzufügen, werden wir später in Kapitel 3.2.3 noch sehen. Den größten Teil des 14. Buches nimmt die Διὸς ἀπάτη ein, die von der Homerkritik schon des Öfteren verdächtigt wurde, einem sehr späten Stadium in der Entstehungsgeschichte der Ilias anzugehören.17 Der hohe Anteil von Ἀργεῖοι in Buch 19 ist vielleicht damit zu erklären, dass er sich auf den Abschnitt 19.74–275 beschränkt: Dieser Abschnitt enthält nämlich die Διὸς ἄτη, die eigentlich auch nur wieder eine zweite, kürzere Διὸς ἀπάτη ist (vgl. 19.96f.: τὸν [scil. Zeus ] / Ἥρη θῆλυς ἐοῦσα δολοφροσύνῃς ἀπάτησεν).18 Es sollte also nicht überraschen, wenn dieser Abschnitt um etwa dieselbe Zeit wie die größere Διὸς ἀπάτη in Buch 14 16 Dabei werden sämtliche Wiederholungen und Variationen des besagten Formelverses wie eine einzige Belegstelle behandelt. 17 So kommt etwa Dihle (1970: 92) zu dem Schluss, die Διὸς ἀπάτη hebe sich „in inhaltlicher und sprachlicher Hinsicht vom Kontext der Ilias ab“, wenn sie sich auch nicht „durch ein paar textkritische Handgriffe aus dem Epos ausscheiden“ lasse. Burkert (1984: 87–92) charakterisiert die Διὸς ἀπάτη als „sprachlich ungewöhnliche[n], eigenwillige[n], sozusagen ‘moderne[n]’ Text“. Kritisch dazu allerdings Kelly (2008: 274f.). Zu einem ganz anderen Ergebnis gelangt Tichy (2012: 341), die „den Mittelteil des Ξ [159–353], die eigentliche Διὸς ἀπάτη“, für ein älteres Einzellied hält, das der Dichter „als Ganzes übernommen und in die eigene Erzählung eingebaut habe“. Sie stützt diesen Schluss auf die Beobachtung, dass sich in diesem Abschnitt besonders viele Hexameter in ein von ihr rekonstruiertes älteres Versmaß, einen epischen Fünfzehnsilbler, zurückverwandeln ließen. Allerdings scheint mir Tichys Methode, die sie an anderer Stelle [vgl. Tichy (2010)] ausführlicher darlegt, einigermaßen fragwürdig: Um den postulierten Fünfzehnsilbler zu ‘restituieren’, muss Tichy in den meisten Fällen einige ‘oberflächliche’ Änderungen am überlieferten Text vornehmen. Das bedeutet, der überlieferte Wortlaut wird so lange bearbeitet, bis am Ende der gewünschte Fünfzehnsilbler dabei herauskommt. Leitendes Prinzip ist der „glückliche Einfall“; vgl. Tichy (2010: 23). Was Tichy (ebd.) selbst als „spielerische Herangehensweise“ bezeichnet, scheint mir stattdessen reine Willkür. Nur wenn alle Restitutionsversuche scheitern, akzeptiert Tichy einen überlieferten Hexameter als genuin ‘homerisch’. Da Tichys Restitutionsversuche im Mittelteil des 14. Buches aber häufiger ‘gelingen’ als im ersten und im letzten Drittel, hält sie den Mittelteil für älter. 18 Vgl. dazu auch Neitzel (1975: 160f.).



Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch

249

entstanden ist. Darüber hinaus entdeckt Joan O’Brien in beiden Episoden „vestiges of early Argolic myth“.19 Beide Episoden sind nämlich mit der Heraklessage beschäftigt (vgl. 14.250–266 und 19.95–133). O’Brien beobachtet ferner, dass die Auftritte der Hera in den Büchern 5, 8 und 14 enge Parallelen zum Kult der Hera am argivischen Heraion aufweisen: Das klassische Bildnis der Hera im Heraion trug laut Pausanias (2.17.4f.) eine Krone, die mit Darstellungen der Horen und Chariten geschmückt war. Daneben beschreibt Pausanias ferner eine Statue der Hebe, die direkt neben dem sitzenden Bildnis der Hera stand. Hera ist auch in der Ilias, aber nur in den Büchern 5, 8 und 14, mit Hebe, den Horen und den Chariten assoziiert (vgl. 5.722–731, 749; 8.393, 433ff.; 14.267f., 275f.).20 Zugegeben: Die Datengrundlage ist viel zu schmal, als dass man auf die angeführten Zahlenwerte alleine schon sichere Schlüsse gründen könnte. Der Zufall wird hier eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Mögen die Statistiken für sich genommen auch nur sehr bedingt aussagekräftig sein, dürfen sie dennoch zur Unterstützung einer These herangezogen werden, die wir unabhängig davon formuliert haben. Und es zeigt sich: Die Übereinstimmung mit der zentralen These aus dem ersten Teil der Arbeit ist bemerkenswert. Die mutmaßlich jüngsten Teile der Ilias zeigen ein erstaunliches Interesse an Gestalten und Legenden aus der Argolis: Dazu gehören die Heraklessage und der Kult der Hera am Heraion, wo man später auch den Schild jenes Euphorbos zeigte, der in Buch 17 eine prominente Rolle spielt (siehe dazu unten Kapitel 3.2.3). Vor allem aber scheint der glänzende Auftritt des Diomedes erst ganz zum Schluss in eine sonst weitgehend fertige Ilias hineingearbeitet worden zu sein. Mit dieser Feststellung begeben wir uns aber notwendigerweise auf das dornige Feld der Analyse. Denn wir kommen nun nicht mehr um die Frage herum, wie man sich eine solche Ilias ohne die Aristie des Diomedes vorzustellen hat. Tatsächlich fügt sich der Auftritt des Diomedes, wie wir in Kapitel 1.1.1 gesehen

19 O’Brien (1993: 175–184). Im 19. Buch überlistet Hera ihren Gemahl, indem sie die Geburt des Herakles hinauszögert und so verhindert, dass dieser die Herrschaft über die Argiver erbt. Dahinter verbirgt sich nach O’Brien die Erinnerung daran, dass Hera in der Argolis einst nicht nur die Funktion einer Geburtsgöttin, sondern überhaupt eine kultische Vorrangstellung beansprucht habe. 20 Vgl. (1993: 137–142). Vielleicht ist sogar Heras Kollaboration mit „Schlaf, dem Bruder des Todes“ (14.231) von einer argivischen Kultlegende inspiriert: So wie Hera nämlich in der Ilias „den sanften Schlaf, der von Leiden erlöst“ (14.164: ὕπνον ἀπήμονά τε λιαρόν τε), über den Augen ihres Gemahls ausgießt, soll sie im Heraion Kleobis und Biton im Schlaf den Tod geschickt haben, weil dies „das Beste sei, was einem Menschen widerfahren könne“ (vgl. Herodot 1.31).

250

Argos und Argeioi in der Ilias

haben, nur mit Schwierigkeiten in die μῆνις-Handlung ein. Wohlgemerkt: Die Aristie des Diomedes lässt sich (anders als die Dolonie) nicht mehr aus der Ilias herauslösen, aber dem ursprünglichen Plan des Dichters, der erklärtermaßen von der μῆνις des Achilleus und ihren Folgen handeln will, kann sie nicht entsprochen haben. Sie ist vielmehr der Kern jener gewaltigen Unterbrechung der eigentlichen μῆνις-Handlung zwischen den Büchern 2 und 11, die Martin West als sekundären Einschub identifiziert: Im ursprünglichen Plan des Dichters müsse die (im Ergebnis nicht erfolgreiche) Aristie des Agamemnon zu Beginn des elften Buches direkt auf den Traum des Agamemnon (2.1–40) im zweiten Buch und die Vorbereitungen zur ersten Schlacht (2.394–483, 3.1–14) gefolgt sein. Nur so ergebe sich ein schlüssiger Verlauf der Handlung, der schon am ersten Schlachttag den Rückzug des Achilleus schmerzlich fühlen lasse. So wie sich der Verlauf der Dinge heute darstelle, rüste sich Agamemnon erst vier Tage, nachdem er durch den trügerischen Traum dazu verleitet worden sei, zur Schlacht. Bei den Büchern 3–9 (ausschließlich der Dolonie, die West als spätere Interpolation betrachtet), handele es sich also um einen sekundären Einschub: „Of course it contains much excellent poetry […]. But it plainly divides what once went together.“21 Natürlich kann man sich nun fragen, weshalb die Bücher 3, 4, 6 und 7, dem Anteil der Ἀχαιοί nach zu urteilen, eher ‘alt’ aussehen, wenn sie doch Teil der gleichen „secondary expansion“ sind wie die Aristie des Diomedes. Möglicherweise hat der Dichter für diese Bücher jedoch älteres Material verwendet, das ursprünglich in

21 West (2011a: 54). Zwischen den Büchern 11 und 16 macht West eine zweite „major interruption“ aus: So breche Patroklos gegen Ende des elften Buches (11.805) im Laufschritt von Nestors Zelt auf, um eine Nachricht an Achilleus zu übermitteln. Erst mehr als 2500 Verse später komme er zu Beginn des 16. Buches (16.2) im Zelt des Achilleus an, um seine Botschaft vorzutragen. Die etwa 4200 Verse zwischen 11.1– 16.777 behandeln die Ereignisse eines einzigen Vormittags. Gegen Wests Annahme, dass es sich bei den Büchern 3–9(10) um eine „secondary expansion“ handele, die im Widerspruch zur μῆνις-Handlung stehe, wendet sich Schmitt (2012: 283–288, 300): Die unerwarteten Erfolge der Griechen, die in der Aristie des Diomedes gipfeln, seien notwendig, um Agamemnon in falscher Sicherheit zu wiegen; der trügerische Traum, den Zeus gesandt hat, scheine sich für Agamemnon tatsächlich zu erfüllen. Um so tiefer sei der Absturz, der dann folge. Dagegen ist allerdings zu sagen, dass der Zusammenhang, den Schmitt zwischen dem trügerischen Traum und den unerwarteten Erfolgen der Griechen herstellt, auch dann gewahrt bleibt und sogar noch deutlicher zum Vorschein kommt, wenn man die Bücher 3–9(10) von der Betrachtung ausnimmt: Denn auch die Aristie des Agamemnon setzt mit unerwarteten Erfolgen ein, die sogar direkt auf das Konto Agamemnons gehen. Er muss tatsächlich glauben, dass Zeus nicht nur den Griechen, sondern ihm ganz persönlich den Sieg bescheren will.



Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch

251

einen anderen Zusammenhang gehörte. Was den Zweikampf zwischen Paris und Menelaos (einschließlich der Teichoskopie) betrifft, der das gesamte dritte Buch füllt, bringt West diese Möglichkeit selbst ins Spiel: Er gehöre (wie auch die Kataloge im zweiten Buch) eigentlich in das erste Kriegsjahr und könne in einem separaten Gedicht behandelt worden sein.22 Der Dichter habe diese Episode wohl in sein Epos aufgenommen, als er sich entschloss, dieses Epos, welches ursprünglich eher einer ‘Achilleis’ glich, zu einer wahrhaftigen Ilias auszubauen. Der Eidbruch des Pandaros, der knapp die erste Hälfte des vierten Buches einnimmt (4.1–219), rundet die Geschehnisse des dritten Buches ab.23 Dagegen könnte Hektors Aufenthalt in Troia, der den Rahmen für das sechste Buch absteckt, durchaus schon immer Teil der Ilias gewesen sein – nur eben nicht an der gewohnten Stelle. Hatte er ursprünglich seinen Platz im elften Buch? Dort werden die Troianer von Agamemnon, der wie ein Besessener wütet, bis vor das Skäische Tor zurückgedrängt (11.170). Hektor wird von Zeus ausdrücklich gewarnt, er solle sich vom Schlachtgeschehen fernhalten, solange Agamamenon nicht verletzt sei (11.163–214; man beachte die fast wörtliche Wiederholung der Verse 6.103–106 ≈ 11.211–214). Wohin sollte er sich aber zurückziehen, wenn nicht in die Stadt? Im elften Buch, wie wir es heute lesen, widersteht er offenbar der naheliegenden Versuchung, durch das Tor zu schlüpfen. Stattdessen taucht er in der Masse unter. Oder genauer: Er verschwindet einfach. Schon in der nächsten Szene wird Agamemnon aber von dem Troianer Koon an der Hand verwundet (11.251–254), und sofort taucht Hektor wieder auf (11.284). So, wie sich die Szene heute präsentiert, erfüllt Hektors kurze Abstinenz vom Kampfgeschehen keine erkennbare Funktion. In einer älteren Version des elften Buches könnte sich Hektor aber, wie im sechsten Buch (6.237), durch das Skäische Tor in die Stadt begeben haben, um die Frauen in der Stadt, wie im sechsten Buch (6.269–311), zum Gebet an die Stadtgöttin Athene zu ermuntern. Dort, wo diese Szene heute steht, muss sie ohne Folgen bleiben: Athene wird gegen ihren Liebling Diomedes natürlich keine Hilfe leisten. Im elften Buch dagegen könnte die Göttin tatsächlich in das Geschehen eingegriffen haben, denn Agamemnon wird ja am Unterarm (11.252: κατὰ χεῖρα μέσην ἀγκῶνος ἔνερθεν) verletzt. Eine ähnliche Verletzung fügt Diomedes mit Athenes Hilfe im fünften Buch der Aphrodite an der Hand zu (5.336: ἄκρην … χεῖρα). Im elften Buch ist es ausgerechnet Koon, der Sohn der Athene-Priesterin Theano, der Agamemnon am Unterarm 22 West (2011a: 59, 61). 23 In der Tat begegnen die fünf Belege für Ἀργεῖοι im vierten Buch erst in der Epipolesis (ab 4.223), die, wie wir auf 46f. gesehen haben, schon auf die Aristie des Diomedes vorbereitet.

252

Argos und Argeioi in der Ilias

verletzt, bevor er selbst getötet wird. Hatte auch in dieser Szene ursprünglich Athene ihre Hand im Spiel? Im sechsten Buch ist es Theano (6.298–310), die das Gebet der Frauen an Athene leitet. Wenn diese Passage ursprünglich in das elfte Buch gehörte, dann hätte sie dieses Gebet genau in jenem Augenblick gesprochen, als ihre beiden Söhne draußen vor den Toren sterben. Die Göttin hätte dies zwar nicht verhindert, aber doch immerhin bewirkt, dass Koon Agamemnons Ansturm stoppen kann, indem er selbst sein Leben dafür hingibt. Auch große Teile des siebten Buches könnten ursprünglich in die zweite Hälfte des elften Buches oder vielmehr an deren Stelle gehören. So wie Hektors Rückkehr in die Schlacht im elften Buch das Ende der Aristie des Agamemnon signalisiert, so beendet Hektors Rückkehr aus der Stadt schon zu Beginn des siebten Buches die Aristie des Diomedes. Es scheint, als sei Buch 7 nichts weiter als eine alternative oder, genauer gesagt, die ursprüngliche Version für die Ereignisse im elften Buch, die auf die Aristie des Agamemnon folgen: Der Zweikampf zwischen Hektor und Aias, der im siebten Buch unmittelbar auf Hektors Rückkehr aus der Stadt folgt (7.1–312), hat sein Gegenstück im Zweikampf zwischen Hektor und Diomedes, der im elften Buch direkt auf Hektors Rückkehr in die Schlacht folgt (11.284–367).24 Mit dem Bau der Mauer um das Schiffslager gegen Ende des siebten Buches (7.336–343, 433–465) wird zugleich der Kampf um eben diese Mauer vorbereitet, der das gesamte zwölfte Buch prägt.25 Die Bücher 8 und 9 sind offenbar von Anfang an für ihre jetzige Position in der Ilias konzipiert. Sie sollen die Bücher 3–7 mit der eigentlichen μῆνις-Handlung, die mit Buch 11 wieder aufgenommen wird, verbinden. Damit das Zorn-Motiv in dem verlängerten Epos nicht allzu lange aus dem Blick gerät, versucht sich Agamemnon 24 Wenn man den zweiten Teil des elften Buches (ab Vers 284) tatsächlich durch den Inhalt von Buch 7 ersetzt, dann löst sich auch die merkwürdige Asymmetrie auf, die wir auf S. 28 konstatiert haben. In jenem kürzeren Achilleus-Epos, dessen Umrisse wir hier zu rekonstruieren versuchen, scheint nur Aias den Zweikampf des Achilleus mit Hektor und nur Patroklos den Tod des Achilleus vorweggenommen zu haben. Der Zweikampf des Diomedes mit Hektor und die unmittelbar darauffolgende Verwundung des Diomedes durch einen Pfeilschuss des Paris gehören offenbar erst in die erweiterte Fassung der Ilias. 25 Die Homerforschung hat sich schon des Öfteren daran gestoßen, dass die Existenz einer Mauer bei den wechselhaften Kämpfen im elften Buch fast vollständig ausgeblendet wird; vgl. Bethe (1914: 131f., 162); Kirk (1962: 218ff.); West (1969: 258; 2011: 54). Erwähnt wird sie nur in einer einzigen Passage (11.47–55), die mehrere Verse aus dem zwölften Buch (12.77, 84f.) zu übernehmen scheint, also wohl erst nach dem zwölften Buch gedichtet worden ist. Es scheint, als habe der Dichter bei der Neufassung des elften Buches noch immer unter dem Eindruck der älteren Version gestanden, die den Mauerbau noch nicht voraussetzte.



Die Ἀργεῖοι in der Ilias: ein analytischer Versuch

253

schon im neunten (und nicht erst im 19.) Buch mit Achilleus zu versöhnen. Dazu ist es wiederum erforderlich, dass die Griechen vorher Rückschläge erleiden. Das geschieht nun in Buch 8.26 Wenn die Bücher 8 und 9 also erst nach der Erweiterung der Ilias um die Bücher 3–7 entstanden und – anders als die Bücher 3, 4, 6 und 7 – vollständig neu gedichtet worden sind, dann kann es nicht verwundern, wenn sie in einem ‘jüngeren’ Gewand erscheinen. Neu ist schließlich auch das fünfte Buch. Zu einem ganz ähnlichen Ergebnis kam übrigens vor langer Zeit schon John Mahaffy: „Das zweite, dritte und siebente Buch wurden vielleicht aus einer früheren Ilias herübergenommen. […] Die Aristie des Diomedes verdankt dagegen ihre Entstehung vermutlich der Recitation der Ilias in Argos, wo das Gedicht sehr populär war, und wo der nationale Heros notwendig eine Hauptrolle spielen musste.“27 Dazu passt unsere Beobachtung, dass gerade in jenen Büchern, in denen Diomedes das Geschehen dominiert, der Anteil der Ἀργεῖοι besonders hoch ist. Damit stellt sich nun zum Schluss die Frage, wer diese Ἀργεῖοι eigentlich sind. Leitet sich der Name von der Stadt oder von der epischen Bezeichnung für die gemeinsame Heimat aller Griechen ab? Ähnlich wie bei Ἀργείη Ἑλένη und Ἥρη Ἀργείη (vgl. Kapitel 3.1.8) ist auch hier damit zu rechnen, dass mal das eine und mal das andere gemeint ist. Wahrscheinlich hat sich nicht erst der Ilias-Dichter diese Bezeichnung ausgedacht. Sie könnte auch vorher schon gelegentlich anstelle von Ἀχαιοί für die Helden aus ‘Argos’ (= Griechenland) verwendet worden sein. Schließlich ist, wie wir im vorigen Kapitel sahen, auch die ‘griechische’ Helena (Ἀργείη Ἑλένη) fest in alte Formeln eingebettet. Es scheint aber, als habe erst der Ilias-Dichter die ‘Griechen’ regelmäßig als Ἀργεῖοι angesprochen. Wie bei der ‘argivischen’ Hera (Ἥρη Ἀργείη) ist dabei vermutlich nicht mehr so sehr an Griechenland als Ganzes, sondern an die Stadt gedacht. Auch die Bezeichnung Δαναοί weist auf die Argolis, denn dort ist der Eponym Danaos beheimatet. Pindar (Pyth. 4.47ff.) siedelt die Δαναοί in Sparta, Mykene und rund um den Argolischen Golf an. Bei Pausanias (7.1.7) heißt es, zwei Söhne des Achaios seien einst aus der Phthiotis nach Argos und Sparta gelangt und hätten dort zwei Töchter des Danaos geheiratet. Deshalb habe man damals nicht nur die Einwohner der Phthiotis, sondern auch die Argiver und Spartaner als ‘Achaier’ bezeichnet: „Dieser Name war ihnen zwar gemein, die Bezeichnung ‘Danaer’ blieb aber den Argivern vorbehalten“ (τοῦτο μέν σφισιν ὄνομα ἦν ἐν κοινῷ, Δαναοὶ δὲ Ἀργείοις ἰδίᾳ). 26 Vgl. West (2011a: 60): „[O]nce P [= der Ilias-Dichter] decided to insert the Embassy before Λ, he had to precede it with another battle that goes badly for the Achaeans, to motivate the appeal to Achilles.“ 27 Mahaffy (1881: 13f.).

254

Argos und Argeioi in der Ilias

Möglicherweise hat sich in der Überlieferung zu Danaos und den Danaiden sogar eine verschwommene Erinnerung an die Verhältnisse der Bronzezeit bewahrt: Denn in einer ägyptischen Inschrift aus der Zeit Amenophis’ III. (ca. 1390–1352 v. Chr.) wird ein Land Tj-n#-jj-w (Danaja?) erwähnt, zu welchem die Orte Mw-k-j-‡nw (Mykene), Di-q#j-j#-s (Tegea?), M-i-D#-n#-j (Messene), Nwpi-r‘-i-y (Nauplia) und K#-tj-i-r ‡(Kythera) gehören.28 Mag die Identifikation des einen oder anderen Ortes auf dieser Liste auch noch mit einer gewissen Unsicherheit behaftet sein, so herrscht doch Einigkeit darüber, dass der Landesname Tj-n#-jj-w mit den homerischen Δαναοί zusammenhängt.29 Als wichtigster Ort im Land Danaja ist wohl Mykene anzunehmen.30 28 Neben Tj-n#-jj-w wird ein zweites Land K-f-tj-w (Kreta) mit den Ortschaften [J]-‡mn-i-š# (Amnisos), B#-y-š#-tj (Phaistos), K#-tw-n#-y (Kydonia), K#-jn.jw-š# (Knossos) und Ri-k#-tj (Lyktos) aufgeführt. Die Erstpublikation dieser Liste durch E. Edel aus dem Jahre 1966 liegt mittlerweile in einer durch M. Görg überarbeiteten Neuauflage vor; vgl. Edel und Görg (2005: 166–213). Den Ortsnamen Di-q#j-j#-s hatte Edel zunächst noch als Thegwais (= Thebais) interpretiert. Dazu jedoch nun Görg (S. 206): „Die eigentliche Schwierigkeit wird darin liegen, das böotische Theben hinzuzuziehen, das über die peloponnesische Orientierung hinausgreift […]. Ohne daher das böotische Theben definitiv ausschließen zu wollen, möchte ich doch dem arkadischen Tegea als gemeintem Listennamen vorläufig den Zuschlag geben.“ Tegea müsste dann als Lokativ Τεγέαις gedeutet werden. Drei weitere kretische Ortsnamen sind unleserlich oder ganz verloren. Bei einem weiteren Ort W#-jw-r-jj-i (Eleia?) ist nicht klar, ob er auf Kreta oder der Peloponnes zu lokalisieren ist. Die von Edel zunächst erwogene Interpretation dieses Namens als (W)ilios = Troia scheidet nach Görg (S. 208f.) allerdings aus. Einige der kretischen Ortsnamen sind das Ergebnis einer späteren Korrektur der Liste. So lässt sich unter [J]’-m-n-i-š# (Amnisos) noch ein Ort ’A-m-k-r (Amyklai) und unter B#-y-š#-tj (Phaistos) noch ein Ort B#[-i]-š#-y oder B#[-i]-š#-tj (Pisaia oder Pisatis?) erkennen. Demnach scheint in der ursprünglichen Konzeption der Liste nicht Mykene, sondern Amyklai, das alte bronzezeitliche Zentrum von Lakedaimon, den ersten Platz eingenommen zu haben. 29 Vgl. Lehmann (1991: 109): „Die außerordentliche historische Bedeutung der mit der Ära Amenophis’ III. verbundenen Toponymen-Liste liegt klar auf der Hand: das […] Ethnikon der Danaoi, aber auch die gesamte Danaos/Danaiden-Tradition in ihren unterschiedlichen Brechungen, ferner der Danae-Mythos (d. h. die Ursprungstradition der Perseiden-Dynastie) sind schlechterdings von dem Reich von Tanaja-Danaja nicht zu trennen und überdies in der Argolis – anders als das Ἀχαιϝοί-Ethnikon […] – fest beheimatet.“ Ähnlich auch Helck (1979: 30), Haider (1988: 9) sowie Edel und Görg (2005: 196–199). 30 In den Annalen Thutmosis’ III. wird für das 42. Jahr (ca. 1437 v. Chr.) vermerkt, dass der Fürst von Tnj dem Pharao einen Krug im Stil von Kft (Kreta) übersandt habe. Allem Anschein nach haben wir es hier also mit einem griechischen Herrscher zu



Methodische Vorbemerkungen

255

Wir werden unten in Kapitel 3.3.2 sehen, dass sich die Nachkommenschaft des Danaos in zwei verschiedene Zweige aufspaltet, von denen der eine in Tiryns und Mykene, der andere in Argos herrscht. Offenbar repräsentiert der erste Zweig die autochthone Bevölkerung rund um die alten Königsburgen der Bronzezeit, während der zweite für die dorischen Neuankömmlinge in Argos steht. Liegt es da nicht nahe zu vermuten, dass mit den Δαναοί die autochthone Bevölkerung in den alten Zentren der Bronzezeit gemeint ist? Tatsächlich enthält der erste Zweig des Danaiden-Stammbaums mit der Mutter des Perseus, Danae, eine Figur, die den Namen des Stammvaters Danaos wieder aufgreift. Auch West kommt deshalb zu dem Schluss.31 „The original Danaoi must have been the descendants of Danae, that is, of Perseus and his sons, heroes associated with the great Bronze Age fortresses of Mycenae, Mideia, and Tiryns.“ Die Ἀργεῖοι sind dagegen jene Helden, mit denen sich die Dorier in Argos identifizierten.

3.2  Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst 3.2.1  Methodische Vorbemerkungen Wir sind im vorangegangenen Kapitel zu der Auffassung gelangt, dass eine ältere, kürzere Ilias, die noch ganz und gar von der μῆνις-Handlung dominiert war, nachträglich erweitert worden ist. Im Zentrum dieser Erweiterung steht Diomedes, aber auch das Ethnonym Ἀργεῖοι, der Kult am argivischen Heraion und die Heraklessage rücken stärker in den Blickpunkt. Ist die Ilias in dieser erweiterten Gestalt also für ein vornehmlich argivisches Publikum konzipiert? Einen ersten wichtigen Hinweis liefert die Suche nach den frühesten künstlerischen tun, vielleicht dem König von Mykene; vgl. Helck (1979: 28); Haider (1988: 10f.); Lehmann (1991: 109). Man beachte aber die Position von Amyklai in der ursprünglichen Konzeption der Liste im Totentempel Amenophis’ III.; vgl. Anm. 29. Siehe dazu auch die Diskussion bei Edel und Görg (2005: 200f.). 31 West (1985: 145). In der Tat scheint die Stammmutter Danae älter zu sein als der Stammvater Danaos. Nach Hall (1997: 88f.) leiten die Abstammung eines Helden von einem Gott (‘theogeniture’) und die Begründung seines Herrschaftsanspruchs über die Mutter (‘uterine descent’) nämlich ein neues ‘genealogeme’ ein. Der mykenischtirynthische Teil des Stammbaus der Danaiden (siehe dazu Kapitel 3.3.2) muss ursprünglich also mit Perseus, dem Sohn des Zeus und der Danae, begonnen haben. Erst als man die argivischen Helden über das Konstrukt der beiden Brüder Akrisios und Proitos mit den Perseiden in Tiryns und Mykene verband, wurde ein zweiter Eponym für die Danaer nötig, der nun einige Generationen weiter in die Vergangenheit hinaufgeschoben wurde. Damit konnten nun auch die Dorier in Argos einen Anteil am ‘danaischen’ Erbe für sich beanspruchen.

256

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Darstellungen, die eine Bekanntschaft des Künstlers mit der Ilias verraten. Solche Darstellungen tauchen nämlich zuerst im letzten Viertel des siebten Jahrhunderts auf, und zwar ausgerechnet in der Gegend um Argos und Korinth. Da die Identifizierung solcher Darstellungen aber nicht ganz unumstritten ist, gilt es zunächst, einige Bemerkungen vorauszuschicken. Die frühen Sagendarstellungen sind bei Fittschen (1969), Ahlberg-Cornell (1992) und Schefold (1993) zusammengestellt. ‘Homerische’ Szenen im engeren Sinne werden bei Snodgrass (1998), Burgess (2001) und Lowenstam (2008) behandelt.1 Die maßgebliche Arbeit zu frühen Darstellungen von Szenen aus der Ilias ist aber immer noch Friis Johansens Buch The Iliad in Early Greek Art von 1967. Schwierigkeiten bei der Deutung früher Sagendarstellungen resultieren vor allem aus der Tatsache, dass vor allem die frühesten Darstellungen meist von sehr generischer Natur sind. Oft lässt sich nicht einmal mit Sicherheit sagen, ob es sich überhaupt um Szenen aus dem Mythos handelt: So muss z. B. nicht jeder Schiffbrüchige gleich ein Odysseus sein; schon gar nicht ein Indiz für die Bekanntschaft des Künstlers mit der Odyssee, wie wir sie kennen. Man ist, was die Identifizierung solcher Szenen als ‘homerisch’ betrifft, mittlerweile und mit Recht sehr vorsichtig geworden. Die Detailgenauigkeit der Darstellungen nimmt im Laufe der Zeit natürlich zu, und ab etwa der Mitte des siebten Jahrhunderts erleichtern Namensbeischriften in zunehmendem Maße wenigstens die Identifizierung der dargestellten Personen. Dennoch finden sich vor dem sechsten Jahrhundert nur wenige Darstellungen von Personen oder Szenen, die mit einiger Sicherheit der Ilias zugeordnet werden können. Wenn Pausanias z. B. auf der sogenannten ‘KypselosLade’, einem korinthischen Weihegeschenk aus der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts v. Chr., das zu Pausanias’ Zeiten noch in Olympia zu sehen war,2 eine Szene beschreibt, auf der Agamemnon mit Koon um den Leichnam des Iphidamas kämpft, dann setzt diese Darstellung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bereits die Ilias mehr oder weniger in der Gestalt, wie wir sie kennen, voraus (vgl. Il. 11.218–263). Die Identifizierung ist gesichert, da Pausanias (5.19.4) eine – freilich unhomerische – Versbeischrift im vollen Wortlaut zitiert: Ἰφιδάμας οὗτός τε Κόων περιμάρναται αὐτοῦ. Bei Koon und seinem

1 Vgl. daneben auch Kannicht (1982), Brillante (1983), Cook (1983) und Lowenstam (1992 und 1997). 2 Zum Datum und der hier besprochenen Szene (mit Rekonstruktionsvorschlag) siehe Splitter (2000: 42f. mit Abb. 29, 51).



Methodische Vorbemerkungen

257

Bruder Iphidamas handelt es sich um zwei Gestalten, die außerhalb der Ilias keinerlei Eigenleben haben, vermutlich also vom Dichter für genau diese Begegnung mit Agamemnon in der Ilias erfunden worden sind. Wenn ein Künstler also ausgerechnet diese relativ obskure Episode wählte und Agamemnon außerdem noch mit einem Schild ausstattete, auf dem Phobos dargestellt war (vgl. Il. 11.37), kann kaum ein Zweifel daran bestehen, dass er sich hier von der Ilias inspirieren ließ.3 Je weiter man jedoch in der Zeit zurückgeht, desto problematischer wird die Identifizierung eindeutig iliadischer Szenen. Die ersten Darstellungen, die ohne jeden Zweifel mythische Gestalten repräsentieren, tauchen kurz vor der Mitte des achten Jahrhunderts auf griechischen Vasenbildern auf. Es handelt sich möglicherweise um die auch aus der Ilias (2.621; 23.638–642) und dem pseudohesiodeischen Frauenkatalog (fr. 17a Merkelbach-West) bekannten siamesischen Zwillinge Eurytos und Kteatos.4 Dieses Zwillingspaar, mit dem auch Nestor einst gekämpft haben will (vgl. Il. 11.750ff.), hat sicherlich auch außerhalb der uns bekannten Überlieferung ein reiches Eigenleben geführt; ein Indiz für die Existenz der Ilias ist dies genauso wenig, wie jener anonyme Held, der mit ihm kämpft, notwendigerweise mit Nestor zu identifizieren ist. Gegen Ende des achten Jahrhunderts werden Szenen aus der Heraklessage zunehmend populär.5 Im Verlaufe des siebten Jahrhunderts avancieren schließlich Motive aus dem troianischen Sagenkreis zum beliebtesten Thema

3 So Johansen (1967: 70) und Snodgrass (1998: 111f.). Burgess (2001: 88) bezeichnet diese Szene immerhin als „an ‘Iliad-derived’ representation“. Sie setze die Existenz der Ilias zwar notwendig voraus, der Künstler lege es jedoch nicht in erster Linie darauf an, seine intime Bekanntschaft mit dem Werk zu demonstrieren. Ob die Tatsache, dass der von Pausanias zitierte Vers nicht homerisch ist, allein schon genügt, die Ilias als unmittelbaren Inspirationsquell des Künstlers auszuschließen, wage ich zu bezweifeln. Für Brillante (1983: 111f. und 2010: 46ff.) ist die Darstellung des Iphidamas und des Koon auf der ‘Kypselos-Lade’ dagegen kein Reflex der Ilias (wo beide nur einen kurzen und wenig prominenten Auftritt haben), sondern einer lokalen korinthischen Sagenvariante. Die Ilias erweise sich, indem sie diese Sage aufgreife und in die Aristie des Agamemnon integriere, als von lokalen Sagenvarianten des griechischen Mutterlands beeinflusst. Es mag sein, dass Iphidamas und Koon aus einem uns unbekannten Grund für einen korinthischen Künstler ein besonderes Interesse besaßen; die Art der Darstellung (insbesonders Agamemnons Schild) lassen aber kaum daran zweifeln, dass ihm hier die entsprechende Szene in der Ilias vor Augen stand. 4 Vgl. Ahlberg-Cornell (1992: 32); Snodgrass (1998: 18ff.). 5 Vgl. Ahlberg-Cornell (1992: 38f.); Schefold (1993: 95–114).

258

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

der Vasenmalerei.6 Den Beginn markiert schon gegen Ende des achten Jahrhunderts ein Motiv, das ikonographisch stark an spätere Darstellungen von Aias erinnert, der den Leichnam des Achilleus auf seinen Schultern trägt. Selbst wenn diese Deutung zutreffen sollte, bedeutete dies aber auch wiederum nur, dass prominente Gestalten der troianischen Sage mittlerweile geläufig sind. Eine Kenntnis der Ilias ist damit immer noch nicht bewiesen, im Gegenteil: Der Tod des Achilleus und die Bergung seines Leichnams durch Aias kommen in der Ilias gar nicht vor; sie wurden in der Aithiopis behandelt.7 Hier zeichnet sich bereits ein Trend ab, der sich auch in archaischer Zeit ungebrochen so fortsetzen wird: Die überwiegende Mehrzahl der Szenen, die dem troianischen Sagenkreis zuzuordnen sind, greift Stoffe aus dem epischen Zyklus auf. Von einer besonderen Präferenz der Künstler für Ilias und Odyssee kann keine Rede sein.8

3.2.2  Szenen aus der Ilias Darstellungen, die eindeutig Motive aufgreifen, die wir aus der Ilias kennen, begegnen ab dem letzten Viertel des siebten Jahrhunderts. Besonders interessant für unseren Zusammenhang ist aber die Beobachtung, dass sie zunächst ausschließlich aus dem Nordosten der Peloponnes, also aus Werkstätten in

6 Eine statistische Übersicht über die Häufigkeit der verschiedenen Sagenstoffe gibt Ahlberg-Cornell (1992: 192). Demnach spielen neben troianischen Motiven und der Heraklessage auch die Sagen um Perseus, Bellerophon und Theseus in der frühen griechischen Kunst eine gewisse Rolle. Andere prominente Sagenkomplexe fehlen auf den frühen Vasenbildern dagegen völlig. So sind etwa die Argonautenfahrt oder die kalydonische Eberjagd vor dem Ende des siebten Jahrhunderts überhaupt nicht bezeugt; vgl. auch Schefold (1993: 42, 261f.). Auch Darstellungen aus dem thebanischen Sagenkreis begegnen in der frühen griechischen Kunst nur äußerst selten; sie waren allerdings auch später in der klassischen Kunst nie wirklich populär. Aus dem zweiten Viertel des siebten Jahrhunderts stammt eine proto-korinthische Pyxis aus Aigina, die möglicherweise die Hochzeit des Amphiaraos mit Eriphyle zeigt (die Beischrift ist sehr unleserlich); vgl. Ahlberg-Cornell (1992: 47). Zweifel äußert dagegen Fittschen (1969: 194). Etwa ein halbes Jahrhundert jünger ist eine korinthische Oinochoe aus Perachora, auf der wahrscheinlich wiederum Eriphyle, die das Halsband der Harmonia in Händen hält, hinter dem Wagen des Amphiaraos zu erkennen ist; vgl. AhlbergCornell (1992: 193). 7 Vgl. Fittschen (1969: 179f.); Ahlberg-Cornell (1992: 35ff.); Snodgrass (1998: 36ff.). 8 Vgl. Snodgrass (1998: 127–150); Burgess (2001: 89–93).



Szenen aus der Ilias

259

Argos und Korinth, stammen.1 Erst nach 600 tauchen auch in der attischen Kunst vereinzelt iliadische Motive auf, die ab etwa der Jahrhundertmitte etwas häufiger werden. Immer noch zeigen aber die nordostpeloponnesischen Darstellungen in der Regel ein größeres Maß an Nähe zu ihren mutmaßlichen Vorbildern in der Ilias als zeitgenössische attische Produktionen. Johansen spricht von einer „very close connexion with the Homeric accounts that generally marks North-East-Peloponnesian Iliad ‘illustrations’ as opposed to Attic ones from before c. 520, the majority of which are of a more universal, purely conventional nature“.2 Johansen veranschaulicht dies am Beispiel einer korinthischen Votivtafel aus der Zeit kurz vor der Mitte des sechsten Jahrhunderts einerseits und einem attischen Krater aus der Zeit um 540 andererseits. Beide sind nur fragmentarisch erhalten, zeigen jedoch offenbar Ausschnitte aus dem Zweikampf des Diomedes mit Aineias. Auf der korinthischen Tafel ist Diomedes (der Anfang seines Namens ΔΙ– ist noch zu lesen) in typischer Zweikampfpose zu sehen; der Gegner fehlt. Hinter Diomedes steht Athene (ΑΘΑΝΑΕΑ) auf einem Streitwagen, die Zügel in der Hand. Der Schriftzug (–ΕΝΕΛΟΣ) verrät, dass auch der Wagenlenker Sthenelos einst dargestellt gewesen sein muss, jedoch nicht auf, sondern vor dem Wagen. Am Boden zwischen Diomedes und seinem verlorenen Kontrahenten liegt, an den Fersen noch gerade zu erkennen, ein gefallener Gegner (–ΡΟΣ). Er scheint von einem Speer, dessen Schaft noch erhalten ist, getroffen worden zu sein. Der Leichnam gehört ohne Zweifel dem Pandaros, den Diomedes in der Ilias (5.290–296) mit einem Speerwurf tötet. Dann muss der fehlende Gegner aber Aineias sein, der Diomedes unmittelbar nach dem Tod des Pandaros entgegentritt. Das Bild von Athene auf dem Wagen des Diomedes ist dagegen vom Ende des fünften Buches (5.835ff.) inspiriert. Der

1 Vgl. Johansen (1967: 40–44, 223–230); Snodgrass (1998: 132). 2 Johansen (1967: 225). Außerdem beobachtet Johansen (1967: 224–30, 239), dass sich die wenigen attischen Vasenbilder aus der Zeit vor 550, die Szenen aus der Ilias zu zeigen scheinen, ausschließlich auf die Darstellung von Szenen aus dem letzten Drittel der Ilias (Bücher 16–24) beschränken. Die Situation ändert sich auch bis ungefähr 520 nicht gravierend. Johansen deutet dieses auffällige Ungleichgewicht als Hinweis darauf, dass bis zur Zeit des Hipparchos, der den Vortrag der homerischen Epen in vollständigem Umfang in Athen eingeführt haben soll (vgl. Ps.-Plat. Hipp. 228B), diese Epen nur auszugsweise dort bekannt waren. Dagegen finden sich schon auf den frühen argivischen und korinthischen ‘Illustrationen’ zur Ilias Szenen aus allen Teilen des Epos relativ gleichmäßig repräsentiert.

260

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Künstler verdichtet also die eindrucksvollsten Motive des fünften Buches in einen einzigen Moment.3 Ganz anders wirkt dagegen die Darstellung desselben Stoffes auf dem etwas jüngeren attischen Krater. Dort treten zwei Helden gegeneinander an, hinter deren Rücken jeweils eine Göttin steht. Einer der Krieger ist als ΑΙΝΕΑΣ identifiziert. Bei der Göttin, die mit einer Blume in der Hand hinter ihm steht, handelt es sich zweifellos um Aphrodite. Der Name seines Gegners ist nicht mehr vollständig zu lesen, er endet jedoch auf –Σ. Man könnte an Achilleus denken, der von seiner Mutter Thetis unterstützt wird. Dann wiche die Darstellung aber deutlich von der Ilias ab. Dort kann Aineias bei seinem Zweikampf mit Achilleus nämlich nicht auf Aphrodites Hilfe zählen. Stattdessen wird er von Apollon aufgestachelt und dann von Poseidon aus dem Kampf entrückt (vgl. 20.79ff., 318ff.). Möglich ist auch eine Interpretation, wonach es sich bei dem zweiten Krieger um Diomedes und bei der Göttin hinter seinem Rücken um Athene handelt. Der entscheidende Unterschied gegenüber der Darstellung auf der korinthischen Votivtafel besteht, wie Johansen ausführt, aber darin, dass das ikonographische Schema eines Kämpferpaares mit Göttinnen zu beiden Seiten ein traditionelles ist. Es ist wohl ursprünglich für den Zweikampf des Achilleus mit Memnon entwickelt worden, wobei die Kontrahenten jeweils von ihren göttlichen Müttern Eos und Thetis unterstützt werden. Der attische Künstler verwandelt also erst durch Namensbeischriften ein generisches Bildmotiv in die Darstellung einer spezifischen Episode, die möglicherweise von der Ilias inspiriert ist. Eine besonders intime Bekanntschaft mit dem Epos stellt der Künstler hier allerdings nicht unter Beweis.4 Johansen beobachtet ferner, dass seit ungefähr 520 nicht nur die Häufigkeit iliadischer Szenen in der attischen Vasenmalerei sprunghaft ansteigt. Auch die Übereinstimmung der Abbildungen mit dem Text der Ilias nehme so weit zu, dass man jetzt ohne jeden Zweifel von wahrhaften ‘Illustrationen’ zu bestimmten

3 Ein weiteres Fragment aus dem gleichen Fundkontext bei Pente Skouphia gehört möglicherweise zur selben Votivtafel. Darauf ist ein Bogenschütze (Reste einer Namensbeischrift identifizieren ihn als Teukros) in hockender Haltung dargestellt. Hinter ihm ist ansatzweise ein Hoplit mit boiotischem Schild zu erkennen. Vermutlich handelt es sich um Aias, den (Halb-)Bruder des Teukros. Die beiden tauchen allerdings im fünften Buch nicht gemeinsam auf, es sei denn, dass mit den Αἴαντε δύω in 5.519 die beiden Brüder gemeint sind. 4 Johansen (1967: 57–61, 200–202).



Szenen aus der Ilias

261

Szenen aus der Ilias sprechen könne.5 Johansen vermutet, dass sich darin die offizielle Aufnahme der homerischen Epen in das Festprogramm der Panathenäen widerspiegele, die nach einer Auskunft des pseudo-platonischen Dialogs Hipparchos (228b) vom gleichnamigen Tyrannen veranlasst worden sei.6 Die Serie früher Darstellungen, die unsere Ilias vorauszusetzen scheinen, beginnt mit einer Szene auf einem bronzenen Dreifußbein aus der Zeit um 620.7 Der Dreifuß wurde in Olympia gefunden, stammt augenscheinlich aber aus einer Werkstatt in der nordöstlichen Peloponnes. Der Stil der Darstellung hat seine engsten Parallen auf korinthischen Vasendarstellungen und den sogenannten argivo-korinthischen Bronzereliefs.8 Dargestellt sind drei männliche, bärtige Personen, die sich nach Ausweis der ausschreitenden Beinstellung und der schwingenden Bewegung ihrer Arme offenkundig auf einem Marsch befinden. Die vorderste Figur wendet ihren Kopf den beiden anderen zu, als wolle sie sicherstellen, dass diese ihr folgen. Da den Figuren keine Namensinschriften beigegeben sind, können wir über die Identität der dargestellten Personen nur Mutmaßungen anstellen. Der Künstler gibt uns aber andere Hinweise an die Hand: So hält die vorderste Figur einen Heroldsstab (κηρύκειον) in der rechten Hand und hat sich mit der linken einen krummen Stock über die Schulter gelegt, an dem irgendeine Art von Bündel befestigt zu sein scheint. Die beiden anderen Figuren tragen dagegen Speere auf ihren Schultern. Offenkundig handelt es sich um einen Boten, der von zwei Kriegern begleitet wird. Die mittlere Figur trägt außerdem eine spitze Filzkappe, wie sie in späteren Darstellungen regelmäßig mit Odysseus assoziiert ist.

5 Johansen (1967: 224–227). Etwas vorsichtiger Lowenstam (1997: 65 Anm. 142): „[P] ainters did not see themselves as illustrators of poems.“ Von wirklichen ‘Illustrationen’ zur Ilias könne erst im fünften Jahrhundert die Rede sein. Uns geht es hier aber vor allem um die Frage, ab wann von einer Inspiration der Künstler durch die Ilias gesprochen werden könne. 6 Johansen (1967: 236–243). Dagegen hält Burgess (2001: 94) Johansens Deutung des Befundes für „something of a mirage. The candidates proposed are actually not that strong, and it seems the ready acceptance of Friis Johansen’s view has less to do with the iconographic evidence than with an interest in shoring up the hazy evidence for a ‘Pisitratean recension,’ however that is understood.“ Von entscheidender Bedeutung für unseren Zusammenhang ist aber Johansens Befund, dass Motive, die eindeutig aus der Ilias entlehnt sind, in Argos und Korinth deutlich früher als in Attika begegnen. 7 Zum Datum vgl. Willemsen (1961: 193ff.). 8 Vgl. Willemsen (1961: 195ff., Taf. 79, 81); Johansen (1967: 52f., Fig. 8).

262

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Abb. 2: Dreifußbein aus Olympia: Gesandtschaft an Achilleus (?) © Deutsches Archäologisches Institut

Schon in der Erstpublikation des Dreifußbeins deutete Franz Willemsen diese Szene als eine Darstellung der Gesandtschaft an Achilleus, wie wir sie aus dem neunten Buch der Ilias kennen (ab 9.162).9 Dort führt der alte Phoinix eine Gesandtschaft an, die aus Odysseus, dem großen Aias und den beiden Herolden Odios und Eurybates besteht (vgl. Il. 9.168ff.). Odysseus wird in der Ilias (3.193ff.) als kleinwüchsig beschrieben, und in der Tat ist der mutmaßliche Odysseus (bedingt durch die Filzkappe?) auch auf dem Dreifussbein deutlich kleiner dargestellt als ‘Phoinix’, während der hühnenhafte ‘Aias’ (vgl. Il. 3.226f.) beide überragt. Da das quadratische Format der Darstellung genügend Platz nur für drei Personen bot, sollte es nicht überraschen, wenn der Künstler die beiden Herolde, die in der Ilias ohnehin nicht zu Wort kommen, einfach fortgelassen hat. Willemsens Deutung der Szene ist zwar nicht unwidersprochen geblieben, aber doch mehrheitlich akzeptiert worden.10 Wenn es sich bei dem dritten Teilnehmer der Gesandschaft

9 Willemsen (1961: 183ff.). 10 So von Johansen (1967: 53), Ahlberg-Cornell (1992: 64) und Schefold (1993: 142). Eine andere Deutung schlägt Fittschen (1969: 176) vor: Demnach sei die in Il. 3.203– 224 und anscheinend auch in den Kypria (Proklos Chrest. 152f. Severyns) erwähnte frühere Gesandtschaft des Menelaos und Odysseus nach Troia gemeint. Bei dem alten



Szenen aus der Ilias

263

tatsächlich um Phoinix handeln sollte, dann wäre dies von allerhöchstem Interesse. Denn Phoinix steht in dringendem Verdacht, eine Erfindung des Ilias-Dichters zu sein.11 Leider bleibt uns durch das Fehlen einer Namensbeischrift letzte Gewissheit über die Identität des Dargestellten verwehrt. Anders verhält es sich auf einem korinthischen Aryballos aus ungefähr derselben Zeit. Darauf ist ein bewaffneter Krieger an der Seite seines Wagenlenkers auf einem Wagen dargestellt, offenkundig bei der Ausfahrt in die Schlacht. Die Szene wäre nicht weiter bemerkenswert, hätte der Künstler nicht dieses Mal tatsächlich die Identität des dargestellten Helden durch eine Namensbeischrift eindeutig bezeichnet: [Π]ΑΤΡΟΚΛΟΣ.12 Auch Patroklos ist immer wieder verdächtigt

Mann müsse es sich dann um den Herold Talthybios handeln, der auch auf einem spät-korinthischen Krater die beiden begleitet (vgl. LIMC ‘Harmatidas’ 1 = ‘Talthybios’ 3). Dieser Deutung schließt sich auch Burgess (2001: 39) an. Snodgrass (1998: 138) hält Willemsens Deutung für „attractive, but highly debatable“, äußert sich aber ebenso kritisch über Fittschens Interpretation. Er zögert, die Darstellung auf dem Dreifuß überhaupt mit einer der beiden Gesandtschaften in Verbindung zu bringen, da in beiden Fällen die nächste bekannte Darstellung mindestens ein Jahrhundert jünger sei. 11 Vgl. Mühlestein (1981), dem sich auch Scodel (2002: 165) anschließt. Phoinix hat außerhalb der Ilias keinerlei legendäres Eigenleben. Seine Rolle als Erzieher des Achilleus verträgt sich nicht gut mit der sonst besser bekannten Sage, wonach Achilleus vom Kentauren Chiron aufgezogen wurde. Schließlich passen, wie Mühlestein bemerkt, die Namen des Phoinix, seines Vaters Amyntor und seines Großvaters Ormenos verdächtig gut zu der Situation in der Ilias: Denn dort soll Phoinix den Achilleus dazu bewegen, ‘sich aufzumachen’ (ὄρνυσθαι; dazu das Partizip ὄρμενος wie z. B. in Il. 11.326) und die Troianer ‘abzuwehren’ (ἀμύνειν). Den Namen Phoinix deutet Mühlestein als Kompositum aus φοινός (‘blutbefleckt’) und ἱκέτης (‘Bittsteller’). Die Gestalt des Phoinix als alternder Erzieher des Achilleus sei nämlich von der Gestalt des Peleus inspiriert. Über diesen wurde wiederum berichtet, dass er zweimal wegen einer Blutschuld habe fliehen müssen und zweimal zum ἱκέτης geworden sei. (Nach dem Mord an seinem Bruder Phokos soll er bei Eurytion in Phthia Zuflucht gefunden haben. Später tötete er – wohl versehentlich – auch diesen bei der Jagd.). 12 Vgl. Johansen (1967: 75f., Fig. 17); Fittschen (1969: 174f.); Ahlberg-Cornell (1992: 64f., Fig. 99); Snodgrass (1998: 104f., Fig. 41). Hier ist auch ein weiterer korinthischer Aryballos aus ungefähr derselben Zeit zu nennen, auf dem ein Duell zwischen Aias und Hektor dargestellt ist, wie es auch im siebten Buch der Ilias (7.206–312) geschildert wird. Die Namen der Kontrahenten sind zu ΑΕϜΑΣ und ΕΑΟΡ entstellt. Hektor hat seine Hand erhoben, hält darin jedoch – im Gegensatz zu Aias – keinen Speer mehr. Es scheint also, als habe Hektor seinen Speer vergeblich gegen Aias geschleudert und als weiche er nun vor diesem zur rechten Seite hin aus. Zwar gibt es ältere Darstellungen, die ebenfalls als Repräsentationen des Duells zwischen Hektor

264

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

worden, eine Erfindung des Ilias-Dichters zu sein.13 Wir sind in Kapitel 1.3.7 zu dem Schluss gekommen, dass er zwar tatsächlich ein Neuling in der Troiasage, aber allem Anschein nach keine Erfindung des Ilias-Dichters ist.14 Dennoch scheint es vernünftig, sich dem Urteil von Anthony Snodgrass anzuschließen: „Despite the unavoidable conclusion that Patroklos was already a presence in earlier episodes of the Trojan saga, there is a strong temptation to see, in a picture of him setting out in a chariot (kursiv im Original), a reflection of a famous moment in the Iliad.“15 Eine Inspiration des Künstlers durch die Ilias ist also sehr wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher zu beweisen.

3.2.3  Der Euphorbos-Teller Die Rolle des Kronzeugen für die frühe Bekanntschaft der Ilias in Argos fällt kurioserweise einem bemalten Teller zu, der auf Rhodos gefunden wurde und offenbar auch in Kleinasien hergestellt worden ist: Es handelt sich um den sogenannten Euphorbos-Teller (siehe Abb. 3), der, ähnlich wie auch das oben besprochene Dreifußbein und der korinthische Aryballos, in das letzte Viertel des siebten Jahrhunderts zu datieren ist. Dargestellt sind darauf zwei Krieger, die über der Leiche eines dritten miteinander kämpfen. Die Bildbeischrift identifiziert die Kontrahenten als Menelaos (sein Name ist in der dorischen Form als Menelas wiedergegeben) auf der linken und Hektor auf der rechten Seite, den gefallenen Krieger als Euphorbos. Die blumenartigen Ornamente sind typisch für den ostgriechischen Stil (‘Wild Goat Style’) und weisen den Teller als Produkt eines lokalen Künstlers aus.1 Die

13 14

15 1

und Aias gedeutet worden sind; Namensbeischriften finden sich aber erstmals auf dem korinthischen Aryballos. Außerdem meint Johansen (1967: 64ff.) einen Stein in Hektors erhobener Hand zu erkennen, den er nun, da sein Speerwurf ohne Wirkung geblieben sei, auf Aias schleudern wolle – ganz so, wie es in Il. 7.263ff. beschrieben sei. Snodgrass (1998: 112) hält diesen Stein jedoch für „an illusion“. Ein Beweis für die Abhängigkeit dieser Darstellung von der Ilias sei also bislang nicht erbracht. Vgl. Scheliha (1943: 236–251); Schadewaldt (1951: 178f.); Dihle (1970: 159f.); Erbse (1983). Dagegen spricht auch, dass Patroklos im Unterschied zu Diomedes (vgl. Kapitel 1.2.2) seine eigenen spezifischen Epitheta, wenn auch nur im Vokativ, besitzt: Πατρόκλεις ἱππεῦ und ἱπποκέλευθε. Er scheint also schon länger eine gewisse Rolle in der epischen Dichtung gespielt zu haben; vgl. Willcock (2004: 59f.). Snodgrass (1998: 104). Vgl. Johansen (1967: 79); Cook und Dupont (1998: 32, 62). Wo genau der Teller hergestellt wurde, ist nicht sicher. Man hat an Knidos, Kalymnos oder Kos gedacht; vgl. Attula (2006: 86f.) mit weiterer Literatur.



Der Euphorbos-Teller

265

Tatsache, dass das Bild eine figürliche Szene zeigt, ist für diese Gegend jedoch ausgesprochen ungewöhnlich. Hinzu kommt, dass die Namen der Kontrahenten im argivischen Alphabet geschrieben sind.2 Friis Johansen hält den Teller deshalb für das Werk eines aus Argos eingewanderten Künstlers, der weiterhin Bildmotive, die er aus seiner Heimat kannte, reproduziert und mit lokalen Ornamenten angereichert habe3. Anthony Snodgrass neigt dagegen einem alten Vorschlag von Johannes Boehlau zu, wonach die Szene auf dem Teller einschließlich der Namensbeischriften von einem argivischen Vorbild (wahrscheinlich einer bebilderten Bronzetafel) kopiert worden sei.4 Der Euphorbos-Teller stellt in jedem Fall ein eindrucksvolles Zeugnis für die engen Beziehungen zwischen Rhodos und Argos dar, wie sie auch die rhodische Gründungssage impliziert.5 Abb. 3: Der Euphorbos-Teller © Trustees of the British Museum

2 Insbesondere das Lambda zeigt die typisch argivische Form, das Beta jedoch nicht. Vgl. dazu Jeffery (1990: 153f.), die das merkwürdig hybride Alphabet als Hinweis darauf wertet, dass der Künstler aus Argos in die Gegend um Rhodos eingewandert sei. 3 Johansen (1967: 79f.). 4 Snodgrass (1998: 107) im Anschluss an Boehlau (1898: 73f.). 5 Vgl. Kap. 2.2.9 Anm. 28.

266

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Die Darstellung erinnert an eine Episode aus der Aristie des Menelaos zu Beginn des 17. Buches der Ilias (17.59–113): Euphorbos, der kurz zuvor den Tod des Patroklos mit einem Speerstoß eingeleitet hat, ist selbst von Menelaos erschlagen worden. Während Menelaos sich daranmacht, den Toten seiner Waffen zu berauben, naht Hektor. Menelaos lässt von Euphorbos ab und zieht sich zurück, bevor es zu einer direkten Konfrontation zwischen ihm und Hektor kommen kann. Es gelingt ihm nicht, die Rüstung des Euphorbos zu erbeuten (vgl. 17.70f., 91f.). So weit die Version der Ilias. Der Teller scheint dagegen eine ganz andere Geschichte zu erzählen. Während in der Ilias ein direkter Zusammenstoß zwischen Hektor und Menelaos vermieden wird, stellt der Teller genau einen solchen Zusammenstoß dar. Doch damit nicht genug: Der Künstler hat mit großer Sorgfalt den Helm und den Schild des Euphorbos im gleichen Stil wie den Helm und den Schild des Menelaos gestaltet und sie gleichzeitig deutlich von Hektors Rüstung unterschieden. Ebenso liegt der Leichnam des Euphorbos nicht in der Mitte des Bildes, sondern unverkennbar auf jener Seite, die dem Anschein nach von Menelaos kontrolliert wird. Auch der Kopf des Toten weist in diese Richtung. Nach den Konventionen solcher Kampfdarstellungen bedeutet dies entweder, dass der Gefallene zu jener Kriegspartei gehört, auf die sein Kopf weist, oder aber, dass sein Leichnam eben jener Kriegspartei in die Hände fallen wird. Zumindest auf attischen Vasenbildern kommt der Sieger des Duells tatsächlich in der Regel von der linken Seite wie in diesem Falle Menelaos. Hat der Künstler hier also versehentlich die Namen der Kontrahenten vertauscht? Wer das nicht glauben möchte, muss unausweichlich zu dem Schluss gelangen, dass hier im Widerspruch zur Ilias ein Sieg des Menelaos über Hektor dargestellt ist.6 Anders als in der Ilias scheint Menelaos hier auch tatsächlich in den Besitz der Rüstung des Euphorbos zu gelangen. Denn was soll es sonst bedeuten, wenn der Künstler Helm und Schild beider Helden im gleichen Stil gestaltet? Hier ergibt sich nun eine weitere, überaus interessante Verbindung nach Argos, denn dort taucht ausgerechnet die Gestalt des Euphorbos überraschend wieder auf. Von Pausanias (2.17.3) wissen wir nämlich, dass man im Heraion 6 So Snodgrass (1998: 105–109) und Burgess (2001: 77–81). Anders Johansen (1967: 78f.), für den die Darstellung auf dem Teller im Großen und Ganzen mit der Version der Ilias korrespondiert. Demnach weiche Menelaos hier tatsächlich vor Hektor zurück: „Hector’s long step suggests that he is rushing forwards, whereas Menelaos’ attitude seems less aggressive.“ Auch die Tatsache, dass der tote Euphorbos immer noch seine Rüstung trägt, sei kein Zufall und weise darauf hin, dass Menelaos diese nicht gewinnen wird.



Der Euphorbos-Teller

267

den Schild des Euphorbos zeigte, den Menelaos dort gestiftet haben soll. Dieser Schild spielt auch in der Pythagoraslegende eine prominente Rolle, wie wir aus mehreren Quellen, besonders ausführlich aber von Diodor (10 fr. 6.2f.), erfahren:7 Demnach soll Pythagoras beim Anblick des Schildes in Tränen ausgebrochen sein und auf die Nachfrage einiger Schaulustiger behauptet haben, dass er in einem früheren Leben Euphorbos gewesen sei. Die skeptische Menge habe er jedoch erst überzeugen können, als er sie anwies, den Schild von der Wand zu nehmen und auf der Rückseite nach einer Inschrift zu suchen. Mit großem Erstaunen habe man festgestellt, dass dort „in altertümlichen Buchstaben“ der Name des Euphorbos stand. Die Darstellung auf dem EuphorbosTeller widerspricht also jener Version der Geschichte, wie sie in der Ilias erzählt wird. Ein Versehen des Künstlers ist aber unwahrscheinlich.8 Vielmehr hat es den Anschein, als reflektiere der Teller eine lokale Tradition, wie sie uns später in der Pythagoraslegende wieder begegnet. Darin wird vorausgesetzt, dass es Menelaos tatsächlich gelungen war, die Rüstung des Euphorbos in seinen Besitz zu bringen. Was hat der Euphorbos-Teller also mit der Ilias zu tun? Man hat verschiedene Interpretationen vorgeschlagen: Mühlestein stellte im Anschluss an Bethe die Vermutung auf, dass der Teller eine ältere Version der iliadischen Szene bewahrt habe, die erst irgendwann später überarbeitet und in ihren heutigen Zustand gebracht worden sei. In dieser älteren Version müsse der Dichter die Aristie des Menelaos tatsächlich noch mit einem Sieg über Hektor gekrönt haben. Ein direkter Zusammenstoß der beiden sei vom Dichter vorbereitet worden und tatsächlich noch bis Vers 17.89 zu erwarten gewesen, bevor Menelaos sich nach einem „mühsamen Rechtfertigungsmonolog“ unerwartet vom Leichnam des Euphorbos zurückziehe. Der Bruch im Handlungsablauf sei auf eine spätere Überarbeitung der Szene zurückzuführen; der Euphorbosteller spiegele mithin den Originalzustand der

7 Vgl. auch T-Schol. Il. 17.29f. Die Geschichte findet sich außerdem in kürzerer Form angedeutet bei Ovid (Met. 15.163) und Horaz (Carm. 1.28.9–15), bei letzterem jedoch ohne genaue Ortsangabe. Diogenes Laertios (8.4 = Heraklides Pontikus fr. 89 Wehrli) kennt sie ebenfalls, nur hängt der Schild bei ihm nicht im Heraion, sondern im Heiligtum des Apollon in Didyma. Piérart (1996: 176f.) hält dies für die ältere Tradition, muss dafür aber den Euphorbos-Teller als möglichen Zeugen für die Priorität der argivischen Überlieferung ausschließen. 8 An ein solches Versehen denkt Burkert (1987: 47): Der Künstler habe keine schriftliche Vorlage besessen und eine Szene, die er aus einem Vortrag der Ilias kannte, aus dem Gedächtnis zu rekonstruieren versucht.

268

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Überlieferung wider.9 Schefold und Snodgrass meinen dagegen, die Darstellung auf dem Teller reflektiere eine unabhängige, lokale Tradition.10 Burgess kommt schließlich zu dem Schluss, dass sowohl der Teller als auch die lokale argivische Tradition letztlich – wenn auch vielleicht nur indirekt – von der Ilias inspiriert seien: „I conclude that the Rhodian plate and the Argive tradition are actually ‘Iliadic-derived’ phenomena. That is, the Iliadic tradition is their ultimate, if perhaps vague, inspiration. The Rhodian plate may follow an Argive tradition, and the Argive tradition may contradict the Iliad passage. As a result the Rhodian plate is no illustration of the Iliad. But the Argive tradition about Euphorbos would not exist until after the Iliad was in existence, and the Rhodian plate is evidence for a degree of impact by the Homeric poem.“11 Eine Entscheidung hängt von der Frage ab, ob die Euphorbosgestalt eine Erfindung des Ilias-Dichters ist oder Teil einer älteren, weitverzweigten Tradition, die sich neben der Ilias auch in anderen, lokalen Sagenvarianten manifestiert haben könnte. Nun hat Hugo Mühlestein allerdings schon vor längerer Zeit die These aufgestellt, dass Euphorbos keineswegs eine traditionelle Figur, sondern eigens für seinen Auftritt in der Patroklie erschaffen worden sei.12 So, wie der Tod des Patroklos in der Rüstung des Achilleus den Tod des Achilleus selbst zum Vorbild habe, sei auch der Bezwinger des Patroklos nach dem Vorbild des Paris modelliert: Wie Paris ist auch Euphorbos ein ausnehmend schöner Jüngling

9 Mühlestein (1972: 87f.) im Anschluss an Bethe (1922: 320–322). Man fragt sich aber, wie ein Sieg des Menelaos über Hektor in der Ilias unterzubringen ist, da Hektor ja (noch) nicht sterben darf. Entweder müsste sich Hektor also vor Menelaos zurückziehen oder irgendwie gerettet werden, oder das Duell müsste – ähnlich wie der Zweikampf zwischen Hektor und Aias im siebten Buch – unentschieden enden. In jedem Fall wäre Hektor aber als Gegner des Achilleus schwer beschädigt. Außerdem macht der Dichter schon im siebten Buch, als Menelaos sich zum Zweikampf mit Hektor meldet, ausdrücklich klar, dass Menelaos einen Zweikampf mit Hektor nicht überlebt hätte, da dieser so „viel besser war“ (7.104f.: ἐπεὶ πολὺ φέρτερος ἦεν). Zum Glück für Menelaos bestimmt das Los einen Stärkeren, nämlich Aias, zum Gegner Hektors. 10 Schefold (1993: 143); Snodgrass (1998: 109). 11 Burgess (2001: 80f.). Snodgrass (1998: 109) hält diese Auffassung für unökonomisch, da sie voraussetze, dass die Ilias in Argos bekannt gewesen sei und noch vor 600 eine lokalpatriotische Reaktion dagegen eingesetzt habe. 12 Mühlestein (1972). Ihm schließen sich u. a. auch Janko (1992: 410) und Burgess (2009: 80f.) an.



Der Euphorbos-Teller

269

und selbst im Tod noch reizend anzusehen (vgl. Il. 17.51f.).13 Wie Paris kann auch Euphorbos nur mit Apollons Hilfe seinen Gegner überwinden.14 Er bohrt dem Patroklos seinen Speer von hinten zwischen die Schultern (16.806f.), und zwar genau an jener Stelle, die der Gott zuvor mit seiner Hand berührt hatte (16.791f.). Als ob es nicht schon merkwürdig genug wäre, dass Apollon sich offenbar von hinten an Patroklos heranschleicht, kommt plötzlich auch Euphorbos im Schlachtgetümmel hinter Patroklos zu stehen. Mühlesteins Erklärung lautet, dass der Dichter hier den Schuss des Paris von hinten in die Ferse des Achilleus vor Augen habe. Auch der tödliche Zusammenstoß des Euphorbos mit Menelaos greift anscheinend das Duell zwischen Menelaos und Paris im dritten Buch wieder auf, das für Paris beinahe ebenfalls tödlich geendet hätte. Mühlestein weist darauf hin, dass die Verse 17.43b-46 genau den Versen 3.347b-350 entsprechen, 13 Mühlestein zeigt weitere Parallelen auf: Der Name des Euphorbos (‘mit guter Weide’ oder ‘gute Weide gewährend’) scheint an Paris zu erinnern, der wohl schon in den Kypria (vgl. Proklos Chrest. 88f. Severyns) am Ida die Schafe seines Vaters weidete. Euphorbos ist außerdem Dardaner (Il. 16.807). Die Dardaner aber wohnen in der Gegend um den Ida (Il. 20.215–218), wo Paris seine Schafe hütet. Von Euphorbos heißt es ferner, er habe „seine Altersgenossen im Speerwurf, Reiten und mit seinen schnellen Füßen übertroffen“ (Il. 16.808f.). Auch Paris soll einst unerkannt an den Leichenspielen, die sein Vater für ihn, den tot geglaubten Sohn, veranstaltete, teilgenommen und bei dieser Gelegenheit alle seine Brüder im Wettkampf besiegt haben. Die Geschichte ist allerdings erst für Sophokles (TrGF fr. 93 Radt) und Euripides (TrGF [3] test. iii Kannicht) bezeugt. In vollständiger Form findet sie sich bei Hyginus (Fab. 91). Nickel (2002) zweifelt deshalb am hohen Alter dieser Geschichte, zumal in der Inhaltsangabe des Proklos aus den Kypria jeder Hinweis darauf fehle; nur das Parisurteil werde dort erwähnt. Bei der Kürze dieser Inhaltsangaben hat das aber wenig zu bedeuten. Anders als Mühlestein hält Nickel die Gestalt des Euphorbos für einen Doppelgänger des Achilleus. Denn dieser sei es vor allem, der für seine Geschicklichkeit im Umgang mit dem Speer und Pferden sowie die Schnelligkeit seiner Füße bekannt sei. Indem der Dichter Euphorbos zu einem Doppelgänger des Achilleus mache, deute er an, dass Achilleus sich (in Gestalt des Patroklos) gewissermaßen selbst töte. So sei dieses „suicidal element“ auch später im Zweikampf des Achilleus mit Hektor gegenwärtig, da Hektor ja – wie zuvor schon Patroklos – die alte Rüstung des Achilleus trägt. Für unser Argument macht es aber keinen Unterschied, ob Euphorbos nun ein Doppelgänger des Paris oder des Achilleus ist. Eine Erfindung durch den Ilias-Dichter ist in beiden Fällen außerordentlich wahrscheinlich. Das scheint auch Allan (2005: 4) zuzugeben, wenn er warnt: „[B]y seeing Euphorbos and Patroclus as doublets of Achilles we risk neglecting their particular identities, which the poet has taken care to create [Hervorhebung d. Verf.].“ 14 Schon die Ilias scheint vorauszusetzen, dass Paris später Achilleus mit Apollons Hilfe hinterrücks erschießen wird. Siehe dazu Kap. 1.1.1 Anm. 2.

270

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

wobei das abschließende ἐπευξάμενος Διὶ πατρί im dritten Buch tatsächlich ein kurzes Gebet einleite, während es im 17. Buch in der Luft hängen bleibe. Die Szene im 17. Buch müsse also nach der Szene im 3. Buch gestaltet sein, nicht umgekehrt. Die Gestalt des Euphorbos ist ganz offenkundig „a contextually bound character“ (R. Scodel) und unauflöslich mit der Patroklie verbunden: „Whether invented by the Iliad poet or not, he belongs to this story only, and anyone who has never heard the story of the death of Patroclus has never heard of him.“15 Nun haben wir in Kapitel 1.3.7 aber die Vermutung ausgesprochen, dass der Tod des Patroklos nicht erst eine Erfindung des Ilias-Dichters ist. Hat der Ilias-Dichter also auch die Gestalt des Euphorbos zusammen mit der Geschichte vom Tod des Patroklos von einem älteren Dichter übernommen? Dagegen sprechen gewisse Brüche und Ungereimtheiten im erhaltenen Text, die darauf hindeuten, dass Euphorbos erst nachträglich in die Patroklie eingearbeitet worden ist. So, wie die Szene uns erhalten ist, ergibt sich folgender Ablauf: Apollon löst Patroklos die Rüstung vom Leib und macht ihn somit verwundbar (16.791–804). Euphorbos stößt dem nunmehr entblößten Patroklos seinen Speer zwischen die Schultern, zieht sich aber sofort wieder zurück (16.805–817). Hektor sieht nun den Verwundeten und tötet ihn (16.818–861). Er zieht den Speer wieder aus der Wunde, denn er will mit diesem Speer auch Automedon töten, der das göttliche Gespann des Achilleus lenkt (Patroklos war zuvor von diesem abgestiegen). Automedon wendet das Gespann zur Flucht und Hektor setzt zur Verfolgung an (16.864–867). Menelaos hat indessen beobachtet, wie Patroklos gefallen ist. Er stellt sich schützend vor die Leiche „wie eine Mutterkuh vor ihr Kalb“, bereit, jeden zu töten, der sich der Leiche nähern würde (17.1–8). Nun tritt auch Euphorbos wieder auf und meldet seinen Anspruch auf die Leiche an. Nach einem hitzigen Wortgefecht tötet Menelaos den Euphorbos. „Wie ein Löwe, der im Gebirge lebt und im Vertrauen auf seine Stärke die beste Kuh aus der weidenden Herde gerissen hat“, macht er sich über die Leiche des Euphorbos her und versucht sie zu entwaffnen (konatives Imperfekt: ἐσύλα). Niemand traut sich ihm zu nahen (17.9–69). Dennoch gelingt es Menelaos ausdrücklich nicht, die Waffen zu erbeuten: „Jetzt hätte der Atreide wohl leicht die berühmte Rüstung des Panthoiden davongetragen, wenn nicht Phoibos Apollon es ihm missgönnt hätte“ (17.70f.: ἔνθα κε ῥεῖα φέροι κλυτὰ τεύχεα Πανθοίδαο / Ἀτρείδης, εἰ μή οἱ ἀγάσσατο 15 Scodel (2002: 96).



Der Euphorbos-Teller

271

Φοῖβος Ἀπόλλων). Der Gott treibt nämlich Hektor zum Kampf gegen Menelaos an, indem er ihn (in menschlicher Gestalt) von der vergeblichen Jagd auf das Gespann des Achilleus zurückruft: Ein gewöhnlicher Sterblicher wie Hektor könne die göttlichen Pferde ohnehin nicht kontrollieren. Inzwischen habe Menelaos bei der Verteidigung der Leiche des Patroklos den besten Troianer, Euphorbos, getötet. Hektor stürmt also los und sieht Menelaos, „wie dieser die berühmte Rüstung an sich nimmt, während jener am Boden liegt und Blut aus seiner Wunde fließt“ (17.85f.: τὸν μὲν ἀπαινύμενον κλυτὰ τεύχεα, τὸν δ᾽ ἐπὶ γαίῃ / κείμενον ἔρρει δ᾽ αἷμα κατ᾽ οὐταμένην ὠτειλήν). Menelaos bekommt es mit der Angst zu tun und sinnt über einen Rückzug nach: „Wehe mir, wenn ich die schöne Rüstung und Patroklos zurücklassen sollte, der hier um meiner Ehre willen liegt“ (17.91f.: ὤ μοι ἐγών, εἰ μέν κε λίπω κάτα τεύχεα καλὰ / Πάτροκλόν θ᾽, ὃς κεῖται ἐμῆς ἕνεκ᾽ ἐνθάδε τιμῆς). Nun kann man sich schon in 17.85f. fragen, wessen „berühmte Rüstung“ (κλυτὰ τεύχεα) eigentlich gemeint ist und wer hier eigentlich am Boden liegt. Nach den vorangegangenen Worten des Apollon muss es sich um die Leiche und die Rüstung des Euphorbos handeln. Aber wo ist Patroklos? Müsste seine Leiche nicht direkt neben der Leiche des Euphorbos liegen? Warum interessiert sich Hektor plötzlich so sehr für das Schicksal des Euphorbos, während die Leiche des Patroklos für eine Weile völlig aus dem Blick gerät? Angesichts der erbitterten Schlacht, die wenig später um eben diese Leiche entbrennen wird, scheint das geradezu absurd. Vor allem aber: Weshalb sollte Euphorbos überhaupt eine „berühmte Rüstung“ haben? Die Konfusion nimmt weiter zu, wenn Menelaos kurz darauf zögert „die schöne Rüstung und Patroklos“ (17.91f.: τεύχεα καλὰ / Πάτροκλόν θ᾽) zurückzulassen. Wessen Rüstung ist hier gemeint? So nahe, wie die τεύχεα καλά und Patroklos hier beieinanderstehen, kann es gar kein Zweifel daran geben, dass hier die Rüstung des Patroklos gemeint ist.16 Diese Rüstung ist tatsächlich eine hochberühmte: Es handelt sich nämlich um die Rüstung des Achilleus, die sich Patroklos nur ausgeliehen hatte; ein Geschenk der Götter an Peleus, welches dieser seinem Sohn vererbte (vgl. 16.195ff.). Auch Achilleus selbst verknüpft in seiner Klage im 18. Buch (80–85) den Gedanken an den

16 Eine ähnliche Beobachtung stellt auch West (2011a: 331) an: „prima facie the armour is still Euphorbos’ and it is Euphorbos’ body that Men. [= Menelaos] is crouching over. But following this close linking with the body of Patr. [Patroklos] a shift seems to take place in P’s [= the Poets’s] consciousness, and it is Patr.’s body that Men. retreats from in 108/113.“ Was in der Tat wie „a shift […] in P’s consciousness“ wirkt, ist meiner Auffassung nach das Resultat einer späteren Überarbeitung dieser Szene.

272

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

toten Freund sogleich mit dem Verlust seiner Rüstung, die nun Hektor trägt. Der Tod des Patroklos und der Verlust der göttlichen Rüstung sind also aufs Engste miteinander assoziiert. Dann muss es sich aber auch in 17.85f. eigentlich um die Leiche des Patroklos und die berühmte Rüstung des Achilleus handeln. Die Wunde (ὠτειλή), aus der die fragliche Leiche blutet, ist keine andere als jene Wunde, aus welcher Hektor kurz zuvor seinen Speer wieder herausgezogen hat (16.862f.: δόρυ χάλκεον ἐξ ὠτειλῆς / εἴρυσε). Tatsächlich scheint es, als habe Hektor die Leiche des Patroklos und die berühmte Rüstung des Achilleus für einen Moment vergessen. Sein Interesse gilt stattdessen einer noch viel wertvolleren Beute: dem göttlichen Gespann des Achilleus. Erst Apollon bringt ihn zur Vernunft. In der Rede Apollons (17.75–81) muss es ursprünglich sinngemäß geheißen haben: „Was jagst du den Pferden hinterher, die du ohnehin nicht kontrollieren kannst, während Menelaos dir den Leichnam des Patroklos und die göttliche Rüstung des Achilleus raubt?“ In der uns erhaltenen Fassung dieser Rede macht Apollon Hektor darauf aufmerksam, dass Euphorbos gerade von Menelaos getötet worden ist. Weshalb sollte sich Hektor aber in diesem Augenblick, da ihm die ultimative Beute zu entgehen droht, dafür interessieren, dass ein völlig unbedeutender Troianer gerade gefallen ist? Dagegen ergibt sich ein vollkommen schlüssiger Ablauf, wenn man die Begegnung zwischen Menelaos und Euphorbos als spätere Zutat aussondert. Die Verse 17.9–69 scheinen nachträglich eingeschoben. Der Dichter hat den mutmaßlichen Einschub aber wie einen kleinen Ring komponiert: Mit den Versen 17.68f. (ὣς τῶν οὔ τινι θυμὸς ἐνὶ στήθεσσιν ἐτόλμα / ἀντίον ἐλθέμεναι Μενελάου κυδαλίμοιο) bringt er die Handlung wieder genau an jenen Punkt zurück, an den sie mit Vers 17.8 (τὸν κτάμεναι μεμαώς, ὅς τις τοῦ γ᾽ ἀντίος ἔλθοι) gelangt war: Niemand wagt es, Menelaos entgegenzutreten. Nun lässt sich Vers 17.70 aber nicht ohne Weiteres an 17.8 anschließen, denn auch hier hat sich der Panthoide Euphorbos eingeschlichen: „Jetzt hätte der Atreide wohl leicht die berühmte Rüstung des Panthoiden davongetragen, wenn nicht …“ (ἔνθα κε ῥεῖα φέροι κλυτὰ τεύχεα Πανθοίδαο / Ἀτρείδης, εἰ μή …). Die mutmaßliche Originalversion dieses Verses lässt sich nach dem Vorbild von 17.91f. (ὤ μοι ἐγών, εἰ μέν κε λίπω κάτα τεύχεα καλὰ / Πάτροκλόν θ᾽) aber leicht restituieren: „Jetzt hätte der Atreide wohl leicht die berühmte Rüstung und Patroklos davongetragen, wenn nicht …“ (ἔνθα κε ῥεῖα φέροι κλυτὰ τεύχεα Πάτροκλόν τε / Ἀτρείδης, εἰ μή …).17

17 Schließlich scheint Euphorbos auch, wie oben schon gesagt, in der Rede Apollons (17.80f.) einen Hinweis auf die Leiche des Patroklos und die Rüstung des Achilleus ersetzt zu haben.



Der Euphorbos-Teller

273

Zugegeben: Jedem Versuch, eine ältere Fassung der Szene im Detail zu rekonstruieren, wird immer etwas Spekulatives anhaften. Dennoch wird man schwerlich leugnen können, dass sich die Aristie des Menelaos ursprünglich nur um die Leiche des Patroklos entfaltet haben kann. Erst als Euphorbos zusätzlich die Szene betrat und fiel, wurde die Lage unübersichtlich. Jetzt lagen nämlich zwei Leichen, die beide eine ‘berühmte Rüstung’ trugen, direkt nebeneinander. Man sollte deshalb eigentlich erwarten, dass Menelaos vor einem Dilemma steht: Soll er zunächst den Leichnam des Patroklos zusammen mit der Rüstung des Achilleus bergen oder darf er sich die Rüstung des von ihm erschlagenen Euphorbos als Beute sichern? Er kann unmöglich beides auf einmal tun. Die Tatsache, dass dieses unvermeidliche Dilemma überhaupt nicht angesprochen wird, zeigt, dass diese Szene so ursprünglich nicht angelegt war. Euphorbos wurde also ohne jeden Zweifel erst nachträglich in die Aristie des Menelaos eingefügt; die Nahtstellen sind noch immer deutlich sichtbar.18 Für die Darstellung auf dem Euphorbos-Teller bedeutet dies, dass sie die Ilias, und zwar unsere Ilias, voraussetzt. Damit stellt sich allerdings die Frage, weshalb der Euphorbos-Teller dann von der Version der Ilias abweicht. Wir können auch hier nur Vermutungen anstellen. Der Künstler, der den Teller bemalte, könnte sich an einem älteren ikonographischen Schema orientiert haben, welches noch der ursprünglichen Fassung der Aristie des Menelaos folgte. Dann müsste es sich bei dem gefallenen Krieger, der zu Füßen des Menelaos liegt, eigentlich um Patroklos handeln. Menelaos schreitet um die Leiche des Patroklos herum „wie eine Mutterkuh“, die ihr Kalb verteidigt (17.4ff.). Der Tote trägt die gleiche Rüstung wie Menelaos, weil er zur selben Kriegspartei gehört. Hektor nähert sich

18 Auf eine weitere Unstimmigkeit weist Fenik (1968: 162) hin. So behauptet Menelaos in 17.24–28, dass Hyperenor, der Bruder des Euphorbos, ihn irgendwann zuvor beleidigt habe und dafür zur Rechenschaft gezogen worden sei. Tatsächlich tötet Menelaos in 14.516–519 einen gewissen Hyperenor. Dieser stirbt aber, ohne vorher überhaupt den Mund aufgemacht zu haben. Außerdem hören wir nichts davon, dass dieser Hyperenor noch einen Bruder namens Euphorbos hatte. Fenik hebt hervor, dass die Tode zweier Brüder in der Regel dicht aufeinanderfolgen und nur in diesem einen Falle durch mehrere Bücher voneinander getrennt sind. Für Edwards (1991: 65) ist der Widerspruch zwischen der knappen Schilderung des Dichters im 14. und dem ausführlicheren Bericht des Menelaos im 17. Buch „hardly surprising in an oral poem“. Er zeigt aber, dass der Dichter den Tod des Euphorbos wohl noch nicht im Blick hatte, als das 14. Buch entstand. Die Beleidigungen, an die sich Menelaos plötzlich zu erinnern meint, von denen aber vorher nicht die Rede war, wirken wie ad hoc für die Begegnung zwischen Menelaos und Euphorbos im 17. Buch erfunden.

274

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

von rechts, um Menelaos die Leiche zu entreißen. Menelaos ist wie ein Sieger dargestellt, denn er wird zwar nicht die Rüstung des Achilleus, aber immerhin die Leiche retten – auch Hektor kann dies nicht verhindern (vgl. 17.587ff.).19 Offenbar verhält es sich also mit dem Euphorbos-Teller ganz ähnlich wie mit der Aristie des Menelaos in der Ilias: Dort hat der Dichter die ursprüngliche Szene im Anschluss an Vers 17.70 im Wesentlichen unverändert beibehalten und nur die Leiche des Patroklos vorübergehend durch die Leiche des Euphorbos substituiert. Genauso scheint auch der Darstellung auf dem Euphorbos-Teller die Aristie des Menelaos in ihrer ursprünglichen Form zugrunde zu liegen. Nur hat der Künstler den Leichnam des Patroklos wohl unter dem Eindruck der neuen Fassung dieser Aristie durch den Leichnam des Euphorbos ersetzt. Darstellungen wie diese könnten wiederum die Vorstellung beflügelt haben, dass Menelaos tatsächlich den Schild des Euphorbos erbeutet (und dem Heraion gestiftet) habe. Halten wir also fest: Die frühesten Darstellungen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie von der Ilias inspiriert sind, stammen allesamt aus Werkstätten in Argos oder Korinth oder haben zumindest dort ihr Vorbild. Sie datieren aus dem letzten Viertel des siebten Jahrhunderts. Vor allem der Euphorbos-Teller setzt ohne jeden Zweifel unsere Ilias voraus. In Kapitel 1.3.9 haben wir mit dem Beginn der Tyrannis des Kypselos (traditionelles Datum ca. 660/57 v. Chr.) einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias gefunden. Die genannten Darstellungen markieren einen terminus ante quem. Für die Entstehung der Ilias ergibt sich daraus ein Zeitfenster, das ungefähr dem dritten Viertel des 19 Menelaos tötet, während er die Leiche des Patroklos verteidigt, einen Troianer namens Podes. Dann zieht er „einen Leichnam unter den Troianern weg“ (17.581: νεκρόν ὑπ᾽ ἐκ Τρώων ἔρυσεν). Die Kommentatoren sind sich uneins darüber, ob damit die Leiche des Patroklos oder die des Podes gemeint sei. Tatsächlich sagt Apollon in der Gestalt des Phainops zu Hektor, Menelaos sei zwar bisher immer ein schwächlicher Krieger gewesen, nun habe er jedoch „den Leichnam ganz alleine unter den Troianern weggezogen“ und Hektors treuen Gefährten getötet (17.588f.: οἶος ἀείρας / νεκρὸν ὑπὲκ Τρώων, σὸν δ᾽ ἔκτανε πιστὸν ἑταῖρον). Wenn mit der Leiche die des Podes gemeint sein sollte, müsste man Vers 589 als Hysteronproteron auffassen; so z. B. Edwards (1991: 119): „For exceptional emphasis the name of Podes is held back until after news of the loss of a friend and the capture of his body (related hysteronproteron).“ Dagegen weist Willcock (2002: 227ff.) darauf hin, dass in Buch 17 insgesamt 25-mal von einem νεκρός bzw. νέκυς im Singular die Rede sei und damit sonst (außer 581 und 589) immer ausdrücklich die Leiche des Patroklos bezeichnet werde, die während des gesamten Buches „in everybody’s mind and sight“ sei. Diese müsse daher auch in 581 und 589 gemeint sein: „To say, ‘he has taken the body and killed your friend’ is literally preposterous if it is the friend’s body.“



Dolon auf frühen Vasenbildern

275

siebten Jahrhunderts entspricht. Die Vasenbilder stehen also in allerbestem Einvernehmen mit unserer These aus dem ersten Teil, wonach die Ilias um die Mitte des siebten Jahrhunderts oder kurz darauf in Argos entstanden ist. Mehr noch: Unsere These bietet zum ersten Mal überhaupt eine Erklärung für den auffälligen Befund, dass frühe Darstellungen der Ilias zunächst ausschließlich in der nordöstlichen Peloponnes begegnen.

3.2.4  Dolon auf frühen Vasenbildern Auch Dolon taucht zunächst nur in der nordöstlichen Peloponnes in bildlichen Darstellungen auf. Er erscheint zuerst auf einem kleinen korinthischen Trinkgefäß aus der Zeit um 580 v. Chr., das verschiedene Figuren aus der Troiasage auf recht eigenwillige Weise um zwei Zweikampfszenen herum arrangiert. Auf der einen Seite tritt Achilleus gegen Hektor an, auf der anderen Seite treffen Aias und Aineias aufeinander. Alle vier Duellanten werden jeweils von einem berittenen Jüngling begleitet. Die vier Reiter führen jeweils ein weiteres Pferd am Saum mit, von welchem die kämpfenden Helden offensichtlich gerade abgesessen sind. Die berittenen Jünglinge sind namentlich identifiziert: Achilleus hat Phoinix an seiner Seite, Hektor den Sarpedon, Aias seinen lokrischen Namensvetter, den kleinen Aias, und Aineias einen gewissen Hippokles. Ein Betrachter, der hier nach vermeintlichen Vorbildern in der Ilias sucht, wird schnell enttäuscht. Nicht nur findet ein Zweikampf zwischen Aias und Aineias in der Ilias nicht statt, auch die Namen der Reiter lassen sich schwer mit unserer Ilias vereinbaren. Sarpedon ist in der Ilias beim entscheidenden Duell zwischen Hektor und Achilleus bereits tot. Phoinix, der in der Ilias ein alter Mann ist, wurde auf dem Trinkgefäß einer überraschenden Verjüngungskur unterzogen. Ein Hippokles kommt in der Ilias schließlich überhaupt nicht vor. Abb. 4: Korinthisches Trinkgefäß © Bibliothèque Royale de Belgique

So sehr man sich aber an der Anwesenheit des Sarpedon und dem jugendlichen Äußeren des Phoinix stören mag, lässt sich doch nicht leugnen, dass beide in

276

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

der Ilias tatsächlich jeweils eng mit Hektor bzw. Achilleus assoziiert sind.1 Hugo Mühlestein und Ruth Scodel gehen sogar so weit zu vermuten, dass die Gestalt des Phoinix überhaupt erst vom Ilias-Dichter erfunden worden sei.2 Die Tatsache, dass Phoinix im Epos den formelhaften Beinamen ‘der alte Rosselenker’ (γέρων ἱππηλάτα Φοῖνιξ)3 trägt, scheint ihn für die Rolle eines Reiters geradezu prädestiniert zu haben. Auch der gemeinsame Auftritt der beiden Aianten in einer Begegnung mit Aineias könnte, so vermutet Johansen, durchaus von einer Szene im 17. Buch der Ilias (752–755) inspiriert sein. Dort werden der große und der kleine Aias, während sie den Rückzug der Griechen mit der Leiche des Patroklos decken, von Aineias und Hektor hart bedrängt.4 Wenn der Künstler seinem Aineias einen frei erfundenen Begleiter an die Seite gibt, dann ist dies wohl dem einmal gewählten Kompositionsschema geschuldet, wonach jeder Kämpfer von einem berittenen Jüngling begleitet werden soll. Da die Ilias aber im Falle des Aineias keinen offensichtlichen Kandidaten für die Rolle des Begleiters anbot, scheint sich der Künstler einfach einen ausgedacht zu haben: Der Allerweltsname Hippokles passt verdächtig gut zu einem Reiter. Die Hinzufügung der Reiter lässt sich wohl mit dem Wunsch des Künstlers begründen, die rings um das flache Gefäß laufende Bildfläche zu füllen. Reiter scheinen da eine naheliegende Lösung, da sie mehr Platz in der Breite als in der Höhe einnehmen. Zur Identifizierung dieser Reiter wählte der Künstler wiederum Namen von Figuren, die in enger Verbindung mit dem Helden stehen, den sie jeweils begleiten, ohne sich dabei sklavisch an die Vorgaben der Ilias zu halten. Es wäre abwegig zu glauben, dass der Künstler hier einer verlorenen Tradition folgt, in der Sarpedon noch am Leben, Phoinix ein berittener Jüngling und Hippokles Teil der Geschichte war.

1 So sagt auch Schefold (1993: 315), man müsse sich an das „assoziative Komponieren gewöhnen, das nicht einfach dem Text folgt, sondern selbständig erzählt“. 2 Vgl. Kap. 3.2.2 Anm. 11. 3 Vgl. Il. 9.432, 16.196, 17.561, 19.311. Der Ausdruck ist wohl kein traditionelles Epitheton des Phoinix, sondern von Nestor übernommen: Dieser wird in der Odyssee zweimal γέρων δ᾽ ἱππήλατα Νέστωρ genannt anstatt des üblichen Γερήνιος ἱππότα Νέστωρ (25 × Il., 11 × Od.). Offenbar benötigte der Dichter für Nestor gelegentlich einen metrisch äquivalenten Formelausdruck, der es ihm erlaubte, ein δέ einzufügen. Wahrscheinlich wurde Phoinix nur deshalb zum ἱππήλατα, da er ebenfalls ein γέρων war und sein Name zufällig das gleiche metrische Format hatte wie Nestor. 4 Johansen (1967: 73). Dass Hektor nur auf einer der beiden Darstellungen erscheint, sollte nicht verwundern: Es ist auf frühen Vasenbildern unüblich, ein und dieselbe Figur mehrfach darzustellen; vgl. Snodgrass (1998: 57f.).



Dolon auf frühen Vasenbildern

277

Unter einem der beiden Henkel findet sich ein Läufer, der im Lauf (angedeutet durch die stark angewinkelten Arme und Beine) den Kopf nach hinten wendet. Solche Läufer begegnen als Platzfüller tatsächlich öfter in der zeitgenössischen korinthischen Kunst,5 nur ist dieser hier mittels der Bildbeischrift eindeutig als Dolon identifiziert. Es handelt sich, wie Johansen anmerkt, um eine höchst treffende Repräsentation des troianischen Spähers, „der von Gestalt zwar unansehnlich, aber schnellen Fußes war“ (10.316: ὃς δή τοι εἶδος μὲν ἔην κακός, ἀλλὰ ποδώκης). Damit gewinnt die Frage, ob sich der Künstler hier tatsächlich von der Ilias inspirieren ließ, eine ganz besondere Relevanz. Sie hat unmittelbare Konsequenzen für unsere Auffassung darüber, wann die Dolonie als zehntes Buch der Ilias angefügt worden ist. Für Johansen, der die Ilias hier – meines Erachtens zu Recht – als direkte Vorlage vermutet, sind die Darstellungen auf diesem korinthischen Trinkgefäß ein klares Indiz dafür, dass die Dolonie spätestens zu Beginn des sechsten Jahrhunderts in Korinth als integraler Bestandteil der Ilias bekannt war.6 Etwas vorsichtiger urteilen dagegen Snodgrass und Burgess, die die Darstellung Dolons in einem Kontext, der sonst bestenfalls ein verzerrtes Abbild der Ilias zu bieten scheint, als Reflex einer unabhängigen alten Tradition deuten, die zu der Zeit, als dieses Gefäß entstand, noch nicht in die Ilias integriert worden war.7 Wie berechtigt ist aber die Annahme einer solchen außeriliadischen Tradition? Dolons Auftritt in der Ilias beschränkt sich auf das zehnte Buch, das nach vorherrschendem Urteil eine spätere Ergänzung ist,8 und steht in direktem 5 Für Belege siehe Johansen (1967: 74). 6 Johansen (1967: 74f.). Zu einem ähnlichen Schluss gelangen auch Lowenstam (1992: 183f.), Schefold (1993: 315) und West (2001: 10). 7 Snodgrass (1998: 121); Burgess (2001: 224 Anm. 141). 8 Vgl. insbesondere Danek (1988: 230–237 und erneut 2012), Hainsworth (1993: 151– 155) und West (2001: 10f.). Die Dolonie sitzt wie ein Fremdkörper zwischen dem neunten und dem elften Buch, den man ohne Schaden für den Zusammenhalt des Ganzen auch leicht wieder entfernen könnte. Sie weicht ferner, wie Danek nachgewiesen hat, auch stilistisch (etwa im Aufbau der Reden sowie der Ankleide- und Rüstungsszenen) merklich vom Rest der Ilias ab. Für Auffälligkeiten im Sprachgebrauch vgl. auch Kap. 1.2.2 Anm. 9 und 12. Der Dichter der Dolonie weicht, wie Danek ebenfalls gezeigt hat, auch wiederholt von der sonst in der Ilias üblichen Praxis ab, wonach gleichzeitig stattfindende Handlungen so erzählt werden, als fänden sie nacheinander statt (‘Zielinskis Gesetz’). Insgesamt deutet der Befund also darauf hin, dass der Dichter der Dolonie nicht mit dem Dichter der Ilias identisch ist. Verfechter der Einheit der Dolonie mit dem Rest der Ilias tendieren dazu, diese Beobachtungen zu ignorie-

278

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Zusammenhang mit der nächtlichen Ankunft des Rhesos vor Troia. Da auch Rhesos außerhalb des zehnten Buches keine Erwähnung findet, sind die Griechen natürlich nicht über dessen bevorstehende Ankunft informiert. Erst Dolon setzt Diomedes und Odysseus darüber in Kenntnis, als diese ihn auf ihrem nächtlichen Streifzug gefangen nehmen. Mit dem Hinweis auf die kostbaren Pferde des Rhesos weckt er das Interesse der beiden und verrät ihnen, wo dieser sein Lager aufgeschlagen hat (10.314–459). Bernard Fenik hat schon vor längerer Zeit aus den Angaben der Scholien zum zehnten Buch (10.435) geschlossen, dass es außerhalb der Ilias noch mindestens zwei weitere, unabhängige Traditionen zum Rhesos-Mythos gegeben haben müsse.9 Er unterscheidet eine ‘Pindar version’ (vgl. bT-Schol. Il 10.435 = Pindar fr. 262 Snell) und eine ‘oracle version’ (AD-Schol. Il. 10.435 und Eustath. zu Il. 10.435). Die erstere gesteht dem Rhesus unmittelbar nach seiner Ankunft eine eigene Aristie vor Troia zu, in deren Verlauf er zahlreiche Griechen tötet, bevor er dann in der folgenden Nacht von Diomedes und Odysseus erschlagen wird. Die letztere weiß von einem Orakelspruch, der besagt habe, dass Rhesos unbesiegbar sein würde, sobald er und seine Pferde vom Wasser des Skamandros getrunken hätten. Beide Versionen weichen nicht nur in entscheidenden ren, und argumentieren stattdessen mit der vermeintlichen Notwendigkeit der Dolonie im Gesamtaufbau der Ilias. So Stanley (1993: 119, 184f.) und Louden (2006: 143f., 287), wobei letzterer jedoch gewisse „differences at the lexical level“ gegenüber dem Rest der Ilias attestiert und spätere Manipulationen am Text der Dolonie („some later handling“) für möglich hält. Dué und Ebbott (2010) wenden Nagys ‘evolutionary model’ (siehe dazu S. 50) auf die Dolonie an. Da der einzelne Sänger darin gänzlich in der Tradition aufgeht, wird auch die Unterscheidung zwischen verschiedenen Dichtern obsolet. Dué und Ebbott interpretieren den eigentümlichen Charakter der Dolonie stattdessen als Ausdruck des besonderen Themas (‘poetics of ambush’). Auch Bierl (2012) arbeitet die vielen „unusual distinctive features“ der Dolonie (dazu gehören: „a shift in tone, style, narration and atmosphere“) nachdrücklich heraus. Er kommt dann aber trotzdem zu dem Schluss, dass die Dolonie „not a later insertion, but a genuine, organic and necessary part of the Iliad“ sei. Nur wer sich wie Bierl, Dué und Ebbott ausdrücklich an Nagys ‘evolutionary model’ orientiert, kann darin keinen Widerspruch erblicken. Die naheliegende Vermutung, dass die Dolonie schlichtweg das Werk eines anderen Dichters und erst nachträglich in die fertige Ilias eingefügt worden ist, wird von Dué und Ebbott (2010: 20) mit der Bemerkung abgetan: „[T]his is simply not the way oral traditional poetry operates.“ Dagegen geht Danek (2012: 121) aber davon aus, dass die Ilias bereits schriftlich fixiert worden war, als die Dolonie hinzugefügt wurde. Deshalb finde sich auch im Rest der Ilias kein einziger Vor- oder Rückverweis auf die Dolonie. 9 Fenik (1964).



Dolon auf frühen Vasenbildern

279

Details von der Fassung im zehnten Buch der Ilias ab; sie sind schlichtweg nicht mit dieser zu vereinbaren. Wenn wir nämlich davon ausgehen, dass die Dolonie erst nachträglich in die fertige Ilias eingefügt worden ist, um die Nacht zwischen dem zweiten und dem dritten Kampftag zu füllen, dann war weder für eine Aristie des Rhesos, die am vorausgegangenen Schlachttag stattgefunden haben müsste, noch für den Orakelspruch Platz. Denn auch der Orakelspruch hätte irgendwann zuvor schon einmal erwähnt werden müssen, um die Dolonie innerhalb des Handlungsrahmens der Ilias zu motivieren. So aber stand der Dichter der Dolonie vor dem Dilemma, dass er Diomedes und Odysseus auf einen nächtlichen Erkundungsgang schicken musste, ohne dass die beiden überhaupt wussten, wonach sie eigentlich zu suchen hätten. Fenik schließt daraus zu Recht, dass die Gestalt des Dolon, der die Griechen über die Ankunft des Rhesos informiert, überhaupt erst notwendig geworden sei, als der Dichter der Dolonie die traditionelle Episode von der Ankunft und dem Tod des Rhesos, unter Ausschluss störender Elemente wie der Aristie des Rhesos und des Orakelsspruchs, in die Ilias eingefügt habe. Es scheint also, als sei die Dolongestalt keineswegs ein traditioneller Bestandteil der Troiasage gewesen, sondern überhaupt erst für das zehnte Buch der Ilias geschaffen worden.10 Damit setzt also der Auftritt Dolons auf einem korinthischen Trinkgefäß aus der Zeit um 580 die Bekanntschaft des Künstlers mit der Ilias voraus. Das gleiche gilt für eine zweite frühe Darstellung Dolons. Sie stammt diesmal von einem bronzenen argivischen Schildband aus der Zeit um 560–550, das eine Auswahl prominenter mythischer Szenen zeigt: Man erkennt Perseus, der die Medusa tötet, den Selbstmord des Aias, Theseus, der den Minotauros besiegt, und – in einem solchen Zusammenhang völlig unerwartet – zwei 10 Vgl. Hainsworth (1993: 186): „Δόλων, ‘Sneaky’, is an obviously invented name, created for this episode and alien to the primary forms of the Rhesos-saga […].“ Fenik (1964: 18 Anm. 3), auf den sich Hainsworth ausdrücklich beruft, äußert sich jedoch etwas vorsichtiger: „I do not mean to imply that the K poet necessarily invented Dolon, although he may well have done so.“ Für eine mögliche Erklärung des Namens vgl. Kap. 1.3.4 Anm. 9. Die Möglichkeit, dass der Dichter der Dolonie die Gestalt des Dolon tatsächlich erfunden haben könnte, wird von Dué und Ebbott (2010: 106–119) mit Entschiedenheit verneint, da „the notion of inventing a character as a creation outside of the tradition“ nicht mit Nagys ‘evolutionary model’ (siehe dazu S. 50) zu vereinbaren sei. Zwar könne die Art und Weise, wie Dolon zuerst eingeführt werde (vgl. 10.314–317: ἦν δέ τις ἐν Τρώεσσι Δόλων), tatsächlich den Eindruck erwecken, dass er für das Publikum des Dichters ein Unbekannter sei. Die kurze Biographie, die gleich mitgeliefert werde, habe aber dennoch „resonance beyond its immediate context“. Sie scheine eine ausführlichere Tradition über Dolon vorauszusetzen.

280

Die frühesten Reflexe der Ilias in der griechischen Kunst

Krieger die gemeinsam einen dritten erschlagen. Die Deutung dieser drei Figuren als Diomedes, Odysseus und Dolon ist ohne echte Alternative.11 Welcher Popularität die Dolonie sich bereits in der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts in Argos erfreute, könnte kaum deutlicher demonstriert werden als durch die Art und Weise, wie der Tod Dolons hier mit Schlüsselszenen der griechischen Mythologie auf eine Stufe gehoben wird. Die frühe Popularität der Dolonie in Argos ist umso erstaunlicher, als ein TScholion (Il. 10.0b Erbse) behauptet, dass sie von Homer als separates Einzellied gedichtet und erst unter Peisistratos in die Ilias eingefügt worden sei.12 Man hat die Dolonie deshalb bisweilen für das Werk eines athenischen Dichters gehalten. Auch Schefold hebt das überraschend frühe Erscheinen Dolons in der korinthischen und argivischen Kunst hervor: „Wie der Dolongesang die Menschen fesselte, sieht man an der frühen Wirkung der attischen Erfindung in Korinth und Argos […].“13 Warum aber sollte eine „attische Erfindung“ vor allem Menschen in Korinth und Argos fasziniert haben, die attischen Künstler dagegen – soweit wir das sehen können – nicht? Der naheliegende Schluss ist doch offenkundig: weil die Dolonie eben nicht in Athen, sondern in Argos entstanden und dort auch in die Ilias eingefügt worden ist. Deshalb dominiert in der Dolonie auch

11 Vgl. Schefold (1993: 228, Abb. 240). 12 Ähnlich auch Eustathius (Bd. III, S. 2, 6ff. van der Valk). West (2001: 10f.) bemerkt dazu: „This little piece of philology is no doubt of Pergamene origin. We should very much like to know what lies behind it. Is ist simply based on some acute ancient scholar’s perception of the inorganic nature of the Doloneia? Or was there some record of a text that omitted it? It was certainly present in most texts, but it is not impossible that there was still to be found somewhere in Hellenistic times an exemplar descended from a different line of tradition, going back to an early archetype that lacked the interpolation. Aristarchus’ school seems to have known nothing of it; but the Pergamenes had access to some different sources.“ Wäre es nicht denkbar, dass ein kleinasiatischer Dichter eine Abschrift seines Werkes in Argos hinterließ und eine andere mit in seine Heimat nahm? Die Dolonie müsste dann jener Abschrift, die in Argos aufbewahrt wurde, beigefügt worden sein, während sie in allen jenen Abschriften, die auf das persönliche Exemplar des Dichters zurückgehen, natürlich fehlte. Falls die Peisistratiden eine Abschrift der Ilias anfertigen ließen, die dann zur Grundlage für die Rhapsodenwettkämpfe bei den Panathenäen werden sollte, dann scheint diese Abschrift von dem argivischen Exemplar gemacht worden zu sein, also einschließlich der Dolonie. Es ist in diesem Zusammenhang möglicherweise von Interesse, dass die dritte Frau des Peisistratos eine Argiverin war; vgl. Anhang 3 Anm. 19. Offenkundig pflegten die Peisistratiden also enge Kontakte nach Argos. 13 Schefold (1993: 315).



Die Reformen des Kleisthenes in Sikyon

281

wieder Diomedes (wie in den zyklischen Epen an der Seite des Odysseus) das Geschehen.

3.3 Die Ilias in Argos und Olympia 3.3.1  Die Reformen des Kleisthenes in Sikyon Bildliche Darstellungen, die die Ilias voraussetzen, tauchen also zuerst gegen Ende des siebten Jahrhunderts in den dorischen Zentren der nordöstlichen Peloponnes auf. Dieser überraschende Befund findet eine kaum weniger überraschende Parallele in einer Geschichte, die Herodot (5.67) erzählt. Dort heißt es nämlich, dass Kleisthenes, der Tyrann von Sikyon, „wegen der homerischen Epen“ (τῶν Ὁμηρείων ἐπέων εἵνεκα) die Wettkämpfe der Rhapsoden in Sikyon verboten habe.1 Er soll sich daran gestört haben, „dass Argos und die Argiver“, mit denen er zu jener Zeit im Krieg gelegen habe, in eben diesen Epen „allzu sehr verherrlicht“ würden (ὅτι Ἀργεῖοί τε καὶ Ἄργος τὰ πολλὰ πάντα ὑμνέαται). Da Kleisthenes der Großvater mütterlicherseits des gleichnamigen athenischen Reformers war, lässt sich seine Herrschaft einigermaßen sicher in das erste Drittel des sechsten Jahrhunderts datieren.2 Die ‘homerischen Epen’ scheinen allerdings schon seit einer Weile in Sikyon kursiert zu haben, bevor sie der Bann des Tyrannen traf. Herodot fährt fort zu berichten, dass Kleisthenes außerdem versucht habe, den Kult des Adrastos, der in Sikyon ein Heroon besaß, abzuschaffen und den Heros „aus dem Land zu werfen, weil er ein Argiver war“ (ἐόντα Ἀργεῖον ἐκβαλεῖν ἐκ τῆς χώρης).3 Da das delphische Orakel dies jedoch nicht gestattet 1 Einen indirekten Beleg für diese Geschichte liefert die Tatsache, dass Kleisthenes bei der Ausgestaltung seines Schatzhauses in Delphi die Helden aus der Argonautensage den Helden aus der Troiasage vorzog; vgl. Parker (1994: 419ff.). Dies ist um so bemerkenswerter, als Darstellungen der Argonautensage vor dem Ende des siebten Jahrhunderts völlig fehlen; vgl. Schefold (1993: 42, 262–265). 2 Vgl. de Libero (1996: 181). 3 Über Sikyon heißt es in der Ilias (2.572), dass Adrastos dort „zuerst geherrscht“ habe (πρῶτ᾽ ἐμβασίλευεν). Impliziert ist damit offenbar, dass er später in Argos herrschte. Der Hintergrund dieser Geschichte wird erstmals bei Pindar (Nem. 9) greifbar; die Scholien (zu Pind. Nem 9.30, 32, 35; ferner auch b-Schol. Il. 2.572 und Eustathius zu Il. 2.566) ergänzen den Rest: Demnach war Adrastos vor den Nachstellungen des Amphiaraos nach Sikyon geflohen, wo sein Großvater Polybos König war. Nach dessen Tod herrschte Adrastos für eine Weile in Sikyon, bevor er sich schließlich mit Amphiaraos aussöhnte und nach Argos zurückkehrte. Dort teilte er sich die Herrschaft fortan mit Amphiaraos, bis beide zum Zug gegen Theben aufbrachen. Diese Version der

282 Die Ilias in Argos und Olympia habe, sei Kleisthenes auf einen anderen Plan verfallen. Er habe die Gebeine des Melanippos aus Theben nach Sikyon versetzen lassen, „da dieser dem Adrastos am meisten verhasst gewesen sei; denn er hatte [beim Kampf um Theben] sowohl dessen Bruder Mekisteus als auch dessen Schwiegersohn Tydeus getötet“ (ἐπηγάγετο δὲ τὸν Μελάνιππον […] ὡς ἔχθιστον ἐόντα Ἀδρήστῳ, ὃς τόν τε ἀδελφεόν οἱ Μηκιστέα ἀπεκτόνεε καὶ τὸν γαμβρὸν Τυδέα). Die Feste, Opfer und ‘tragischen Chöre’, mit denen man vorher Adrastos ehrte, habe Kleisthenes an Melanippos und Dionysos umgewidmet.4 Herodot nennt das Verbot der ‘homerischen Epen’ also fast in einem Atemzug mit der Ächtung des Adrastos. Man hat daraus den Schluss gezogen, dass das Verbot des Kleisthenes in erster Linie auf die Epen des thebanischen Sagenkreises, namentlich auf die Thebais, abgezielt haben müsse.5 Tatsächlich ist ‘Homer’

Sage verrät deutlich ihren argivischen Ursprung. Sie dient offenkundig dem Zweck zu erklären, weshalb Adrastos auch in Sikyon ein Heroon besaß, obwohl er doch eigentlich ein argivischer König war. Gleichzeitig ließen sich daraus aber auch Ansprüche auf die Herrschaft über Sikyon ableiten. Kleisthenes hatte also allen Grund zu fürchten, dass die Argiver den Kult des Adrastos in Sikyon propagandistisch ausschlachten würden. 4 Herodot (5.68) berichtet weiter, dass Kleisthenes die Namen der drei dorischen Phylen (Hylleis, Dymanes und Pamphyloi) in Hyatai (‘Sau-Leute’), Oneatai (‘Esel-Leute’) und Choireatai (‘Ferkel-Leute’) habe ändern lassen, „damit die Sikyonier und die Argiver nicht die gleichen [Phylennamen] hätten“. Gleichzeitig habe er sich damit über die Sikyonier lustig machen wollen. Eine vierte, offenbar nicht-dorische Phyle, der er selbst angehörte, habe er Archelaoi (‘Volksbeherrscher’) genannt. Erst 60 Jahre nach dem Tod des Kleisthenes seien die alten dorischen Phylennamen wiederhergestellt und die vierte Phyle nach dem Sohn des Adrastos in ‘Aigialeis’ umbenannt worden. Griffin (1982: 51) und Hubbard (1992: 83–86) sehen in dieser merkwürdig anmutenden Geschichte einen Hinweis auf die Unterdrückung dorischer Traditionen durch das nicht-dorische Tyrannengeschlecht der Orthagoriden. Im Anschluss an Jeffery (1976: 164f.) vermuten aber Parker (1994: 409ff.) und Hall (2007: 188), dass Kleisthenes ähnlich wie sein gleichnamiger Enkel später in Attika eine neue Phylenordnung nach lokalen Kriterien geschaffen haben könnte. Phylenbezeichnungen, die von (leider in der unmittelbaren Nähe von Sikyon nicht bezeugten) Orten wie Hya, Orneai und Choireai abgeleitet waren, könnten später von der tyrannenfeindlichen Überlieferung mutwillig missverstanden worden sein. 5 Vgl. Cingano (1985) mit älterer Literatur. In der Tat muss Argos in der Thebais eine zentrale Rolle gespielt haben. Das zeigt schon der erste Vers, der uns zufällig im Certamen Homeri et Hesiodi überliefert ist (Thebais fr. 1 Bernabé, Davies, West): Ἄργος ἄειδε, θεά, πολυδίψιον ἔνθεν ἄνακτες.



Die Reformen des Kleisthenes in Sikyon

283

der einzige Verfassername, der für die Thebais überliefert ist.6 Ob auch Herodot die Thebais für ein Werk Homers hielt, wissen wir nicht. Immerhin spricht er aber die Kypria ausdrücklich Homer ab (2.117) und äußert Zweifel hinsichtlich der Epigonoi (4.32). Weiter führt uns die etwas umständliche Begründung, die Herodot für die unversöhnliche Feindschaft zwischen Adrastos und Melanippos liefert: Denn eigentlich haben Adrastos und Melanippos nur indirekt miteinander zu tun. Die eigentlichen Gegner des Melanippos waren, wie Herodot ausdrücklich sagt, Mekisteus, der Bruder, und Tydeus, der Schwiegersohn des Adrastos. Mekisteus kam aber, wie wir oben in Kapitel 1.3.2 gesehen haben, in der Thebais gar nicht vor. Vielmehr gehört er jenem Zweig der Überlieferung an, den Bethe für die Alkmaionis erschlossen hat. Sein Sohn Euryalos taucht deshalb auch in der Ilias auf, die sich, wie Kullmann nachgewiesen hat, an der Version der Alkmaionis und nicht an der thebanischen ‘Vulgata’ (repräsentiert durch Thebais und Epigonoi) orientiert. Herodot kann hier also kaum die Thebais im Sinn haben, wenn er von Mekisteus spricht. In allererster Linie ist Melanippos aber mit dem unrühmlichen Ende des Tydeus assoziiert. Melanippos ist derjenige, der Tydeus tödlich verwundet, bevor er selbst von Amphiaraos erschlagen wird. In wilder Raserei soll Tydeus noch das Gehirn aus dem Schädel des Erschlagenen geschlürft haben. Athene bestrafte ihn für diesen Akt der Barbarei, indem sie ihm die versprochene Unsterblichkeit vorenthielt und stattdessen auf seinen Sohn Diomedes übertrug.7 Mit Melanippos holte Kleisthenes also nicht, wie Herodot meint, einen Gegner des Adrastos, sondern den Bezwinger des Tydeus nach Sikyon. Es scheint, als habe Kleisthenes damit auf die Vereinnahmung des Tydeus durch die Argiver (vgl. dazu Kapitel 1.3.3) reagiert: Sollte sich Argos doch mit Tydeus schmücken; der Held, der ihn getötet hatte, würde fortan in Sikyon zu Hause sein. Der Tyrann muss sich darum insbesondere an der Ilias gestoßen haben, da sie – im Unterschied zur älteren Troiasage – nicht nur die argivischen Ansprüche auf Tydeus und Diomedes anerkannte, sondern tatsächlich auch „Argos und die Argiver allzu sehr verherrlichte“ (vgl. dazu Kapitel 3.1.7, 3.1.9).

6 Pausanias (9.9.5) behauptet, dass schon Kallinos (7. Jhdt. v. Chr.) Homer für den Dichter der Thebais hielt. 7 Die Geschichte wird in den AbTD-Scholien zu Il. 5.126 erzählt und Pherekydes (FGrHist 3 F 97) zugeschrieben. Eine einzige Handschrift hat stattdessen einen Vermerk von späterer Hand: ἡ ἱστορία παρὰ τοῖς κυκλικοῖς. Bernabé führt diese Stelle deshalb als fr. 9, Davies als fr. 5, West als unsicheres fr. 9* der Thebais auf.

284 Die Ilias in Argos und Olympia

3.3.2  Diomedes und die Dorier in Argos Wir haben in den Kapiteln 1.3.3 bis 1.3.7 nachgewiesen, dass Diomedes ursprünglich nach Aitolien gehört. Damit stellt sich nun aber die Frage: Weshalb suchten sich die Argiver ausgerechnet einen Aitolier als ihren größten Helden aus? Hatte die heimische Sage keinen geeigneten Kandidaten für diese Rolle anzubieten? Werfen wir dazu einen Blick auf den Stammbaum in Abbildung 5. Er zeigt die verschiedenen Königshäuser, die der Sage nach in Argos, Tiryns und Mykene herrschten.1 Sie alle leiten sich von Danaos ab. In der Generation nach Abas, dem Enkel des Danaos, spaltet sich der Stammbaum jedoch in zwei parallele Zweige auf. Akrisios und Proitos teilen das Erbe ihres Vaters: Akrisios erhält den alten Königssitz in Argos, Proitos richtet sich einen zweiten Herrschersitz in Tiryns ein.2 Später tauscht Perseus sein Reich mit Megapenthes und befestigt auch Midea und Mykene. Seitdem herrschen die Nachkommen des Akrisios in Tiryns, Midea und Mykene, die Nachkommen des Proitos dagegen am alten Königssitz in Argos. Während der mykenisch-tirynthische Zweig so prominente Gestalten wie Perseus und Herakles enthält, bleiben auf der anderen Seite die Nachfolger des Megapenthes merkwürdig blass. Ein eigenes heroisches Profil gewinnt der argivische Teil des Stammbaums nur durch zugewanderte Helden wie Melampus und Bias, von denen wiederum der größte Teil der Sieben gegen Theben und der Epigonen abstammt. Melampus hat als Urenkel des Aiolos seine Wurzeln in Thessalien.3 Zusammen mit Neleus siedelt er aus Thessalien nach Pylos über.4

1 Dem Stammbaum liegt die Darstellung bei Ps.-Apollodor zugrunde. Einige Namen sind nach der Odyssee (15.240–243: Antiphates) und Pausanias (2.18.4: Argeios und Anaxagoras) ergänzt. Argeios fehlt bei Diodor (4.68.4), der Anaxagoras direkt auf Megapenthes folgen lässt. Wie Pausanias schiebt aber auch ein Scholion zu Euripides (Phoen. 180) zwischen Megapenthes und Anaxagoras einen Argeios ein. Allerdings wird dort nicht Alektor, sondern Hipponoos, der Vater des Kapaneus, als Sohn des Anaxagoras aufgeführt (so auch b-Schol. Il. 2.564). In einem anderen Scholion zu Euripides (Phoen. 133) heißt es dagegen, Hipponoos sei ein Sohn des Oikles, Enkel des Astakos und Urenkel des Hermes gewesen. Ein Scholion zu Pindar (Nem. 9.30) macht ihn schließlich zu einem Sohn des Megapenthes. 2 Zur Aufteilung der Herrschaft zwischen den Söhnen des Abas vgl. auch Ps.-Hesiod (fr. 129 Merkelbach-West), Akusilaos (FGrHist 2 F 28) und Pausanias (2.16.2f.). 3 Vgl. Ps.-Apollodor 1.7.3, 9.11. Siehe zur Herkunft und Verbreitung der Gestalt des Melampus auch Jost (1992). 4 Vgl. Diodor 4.68.3. Nach Ps.-Apollodor (1.9.9–12) wanderte dagegen schon sein Vater Amythaon von Thessalien nach Pylos aus.



285

Diomedes und die Dorier in Argos

Dort freit er dann für seinen Bruder Bias um eine Tochter des Neleus namens Pero. Aus dieser Verbindung geht wiederum Talaos, der Vater des Adrastos, hervor. Von Pylos wandert Melampus nach Argos, wo er die Töchter des Proitos von ihrer Raserei heilt.5 Zum Dank erhält er ein Drittel der Herrschaft über Argos und eine Tochter des Proitos zur Frau. Sein Bruder Bias folgt ihm nach Argos, erhält ein weiteres Drittel der Herrschaft und ebenfalls eine Tochter des Proitos zur Frau. Abb. 5: Stammbaum der Helden aus Argos, Tiryns und Mykene Danaos Hypermnestra Lynkeus Abas Akrisios Zeus Danae Pelops Atreus

Perseus Nikippe Sthenelos Eurystheus

(Pleisthenes)

Elektryon Alkmene Zeus Herakles

Proitos

Amythaon Tochter Melampus

Megapenthes

Pero

Argeios Antiphates

Anaxagoras Alektor Iphis

Hipponoos

Eteoklos Euadne Kapaneus Agamemnon

Neleus

Tochter Bias

Sthenelos

Oikles

Talaos

Amphiaraos Eriphyle Mekisteus Alkmaion Amphilochos

Euryalos

Adrastos Deipyle Tydeus Diomedes

Es fällt auf, dass Bias erst eine Tochter des Neleus, dann eine Tochter des Proitos heiratet. Die Verbindung mit der Neleus-Tochter scheint dabei das Ältere zu sein. Sie könnte schon auf eine Zeit zurückgehen, als die Sagen um Neleus und die Brüder Melampus und Bias noch ganz in Thessalien beheimatet waren: Schließlich verlangt Neleus von demjenigen, der um seine Tochter freit, dass er die Rinder des Phylakos aus dem thessalischen Phylake holt.6 Zusammen mit Neleus wurden offenbar auch Melampus und Bias nach Pylos übertragen. Wenn Bias später auch eine Tochter des Proitos heiratet, dann dient dies wiederum dem Zweck, ihn irgendwie in den argivischen Stammbaum einzufügen. Die Vorstellung, dass der Mann seinen Wohnsitz am Herkunftsort der Frau bezieht, ist für griechische Verhältnisse sehr ungewöhnlich. Jonathan Hall bezeichnet das Motiv der ‘uxorilocality’ deshalb als typischen ‘fracture point’ in einem lokalen Stammbaum: So werde ein aus der Fremde importierter Held mitsamt seinem

5 Nach einer alternativen Version der Sage waren es die Töchter des Megapenthes; vgl. Diod. 4.68.4f. 6 Vgl. Od. 11.288–291, 15.235f.; Ps.-Apoll. 1.9.12.

286 Die Ilias in Argos und Olympia Vater, seinem Bruder oder seinem Sohn, also ein komplettes fremdes ‘genealogeme’, an einen etablierten lokalen Stammbaum angeschlossen.7 Melampus und Bias sind ein solches fremdes Genealogem (um Halls treffenden Ausdruck zu benutzen). Offenbar waren auch Talaos und seine Söhne schon Teil dieses Genealogems, bevor Melampus und Bias an den argivischen Stammbaum angeschlossen wurden: Denn Talaos stammt von der Neleus-Tochter Pero und nicht von der Tochter des Proitos ab. Auch bei Hipponoos-Kapaneus-Sthenelos und Tydeus-Diomedes handelt es sich um fremde Genealogeme: Kapaneus kommt aus Olenos in Aitolien oder Achaia (vgl. Kapitel 1.3.5) und heiratet Euadne, die Tochter eines Proitiden;8 Tydeus kommt aus Aitolien und heiratet Deipyle, eine Tochter des Adrastos. Der Umstand, dass Tydeus und Diomedes damit nur indirekt an die Proitiden in Argos angeschlossen werden, ist bemerkenswert: Offenkundig war Adrastos (und damit das gesamte Genealogem der Melampodiden und Biantiden) schon fest in Argos etabliert, als man auch Tydeus und Diomedes in den lokalen Stammbaum integrierte. Auch der mykenisch-tirynthische Zweig des Stammbaums ist nicht gänzlich frei von fremden Genealogemen: Die Pelopiden waren angeblich aus Kleinasien eingewandert.9 Dennoch ist er, wie Jonathan Hall sagt, durch „the idea of rootedness“ geprägt. Er repräsentiere, so vermutet Hall, das autochthone Bevölkerungselement in der Argolis, welches sich vor allem in Mykene und Tiryns konzentrierte. Mit der Abstammung von Helden wie Perseus und Herakles, die seit Alters her fest in der Argolis verwurzelt waren, habe man ein erbliches Anrecht auf die Herrschaft über die alten Zentren der Bronzezeit begründet. Dagegen sei der argivische Zweig „characterised by the persistent theme of arriving newcomers, particularly those having strong associations with central Greece“. Mit diesen zugewanderten Helden habe sich die mehrheitlich dorische Bevölkerung

7 Hall (1997: 87ff.). 8 Nach Hyginus (Fab. 70) soll schon sein Vater Hipponoos eine Tochter des Talaos geheiratet haben. In einigen Versionen wird Hipponoos auch direkt in den Stammbaum der Proitiden eingegliedert; vgl. Anm. 1. 9 Das Genealogem der Pelopiden fügt sich nur mit Schwierigkeiten in den Stammbaum der Perseiden ein: Weder Atreus noch Pleisthenes noch Agamemnon nehmen eine Tochter des örtlichen Königs zur Frau. Stattdessen heirate Agamemnon wie auch sein Bruder Menelaos eine Tochter des spartanischen Königs Tyndareos. Er scheint überhaupt in Lakonien mindestens ebenso tief verwurzelt wie in der Argolis; vgl. Hall (1997: 89–93). In Amyklai, wo Pindar (Pyth. 11.31f.) ihn gestorben sein lässt, war ihm laut Pausanias (3.19.6) ein Heroenkult gewidmet.



Diomedes und die Dorier in Argos

287

von Argos, deren Vorfahren ebenfalls aus dem Norden eingewandert waren, eher identifizieren können als mit den autochthonen Helden.10 So erklärt sich schließlich auch das merkwürdige Tauschgeschäft zwischen Perseus und Megapenthes: Indem man behauptete, Argos (und nicht Mykene oder Tiryns) sei der alte Königssitz der Danaiden gewesen (siehe dazu jedoch Kapitel 2.1.1), reklamierten die Dorier in Argos eine politische Vorrangstellung für ihre Stadt. Da aber Akrisios und seine Nachkommen offenbar ein ursprünglicheres Anrecht auf das Erbe des Danaos geltend machen konnten, mussten sie zunächst in Argos angesiedelt, dann aber unter einem Vorwand11 nach Tiryns und Mykene umgesiedelt werden. Aber nun zu Diomedes: Gerade die Tatsache, dass sein Vater aus Aitolien stammte, machte ihn für die Dorier in Argos besonders interessant. Denn in der späteren Erinnerung war die Ankunft der Dorier eng mit Aitolien verbunden: Demnach gelangten die Dorier nicht etwa auf dem Landweg, also über den Isthmos bei Korinth, auf die Peloponnes. Stattdessen durchquerten sie die ozolische Lokris und setzten von Naupaktos aus per Schiff auf die Peloponnes über, weil dort die Überfahrt am kürzesten war. Der Weg der Dorier führte also nahe an Aitolien vorbei, und tatsächlich soll sich ihnen ein aitolisches Kontingent unter der Führung des Oxylos angeschlossen haben.12 Da die dorische Wanderung aber erst in die Zeit nach dem Troianischen Krieg fiel, konnten Dorier in der Troiasage natürlich keine Rolle spielen. Ein Aitolier wie Tydeus bot offenbar Ersatz:

10 Hall (1997: 99). Das besondere Interesse der Argiver an den Helden der thebanischen Sage zeigt sich bereits auf einem frühen prosopographischen Zeugnis, einer Inschrift (IG IV 614 = SEG XI 336) aus der ersten Hälfte des sechsten Jahrhunderts, die neun ‘Damiurgen’ auflistet. Von den neun Namen sind nicht weniger als drei direkt aus der thebanischen Sage übernommen: Adrastos, Hippomedon und Sthenelas. Aus der Mitte des sechsten Jahrhunderts stammt ferner eine Inschrift ΕΡΟΟΝ / ΤΟΝ ΕΝ ΘΕ / ΒΑΙΣ auf einem Kalksteinpfeiler, den die Ausgräberin Pariente (1992) als Teil eines Kenotaphs „der Helden, die in Theben [gefallen sind und begraben liegen]“ (ἡρώων τῶν ἐν Θήβαις) interpretiert. Zu diesem Kenotaph könnten, so vermutet Pariente, auch die Statuen der Sieben und der Epigonen gehört haben, die Pausanias (2.20.5) beschreibt. Dieser (2.21.2, 2.23.2) erwähnt in Argos ferner das Haus des Adrastos, Heiligtümer des Amphiaraos und seines Wagenlenkers Baton sowie die Gräber des Talaos, der Eriphyle und der Mutter des Amphiaraos. Dagegen ist Herakles in Argos durch kein einziges Monument vertreten, wenn man von dem Grab seiner Gemahlin Deianeira absieht; vgl. Piérart (1992b: 129). 11 Perseus schämte sich, das Erbe seines Großvaters Akrisios anzutreten, nachdem er diesen versehentlich getötet hatte; vgl. Ps.-Apoll. 2.4.4; Paus. 2.16.2f. 12 Vgl. Ephoros FGrHist 70 F 115; Ps.-Apollodor 2.8.3; Pausanias 5.3.6–4.4.

288 Die Ilias in Argos und Olympia Seine Flucht, die ihn aus Kalydon (etwa 20km von Naupaktos entfernt) nach Argos führte, nahm die spätere Route der Dorier vorweg.13 Walter Burkert bezeichnet Tydeus und Diomedes deshalb als „doriens avant la lettre“.14 Wir werden im nächsten Kapitel sehen, dass man Diomedes sogar direkt mit der Ankunft der Dorier und der Inbesitznahme der Stadt durch den Herakliden Temenos in Verbindung brachte: Ein Nachkomme des Diomedes namens Eumedes oder Ergiaios soll, geschützt vom ‘Schild des Diomedes’, das Palladion an die dorischen Invasoren ausgeliefert haben. Damit haben wir aber den eigentlichen Punkt berührt, der die Gestalt des Diomedes für die Argiver so besonders interessant machte: Er war derjenige, der das Palladion aus Troia entführt und die Stadt somit ihres schützenden Talismans beraubt hatte (zum Alter dieser Überlieferung siehe Anhang 2). Argos besaß, wie wir im nächsten Kapitel sehen werden, ein eigenes Palladion. Was lag also näher, als jenen Helden nach Argos zu holen, der das wahre troianische Palladion mit sich brachte? Fortan konnte Argos mit vollem Recht behaupten, dieses berühmteste aller Palladia zu besitzen. Im folgenden Kapitel werden wir sehen, dass auch der Ilias-Dichter das Palladion in Argos kennt und Diomedes direkt mit diesem in Verbindung bringt. Er tut dies allerdings auf derart kühne Art und Weise, dass man es bisher meist übersehen hat.

3.3.3  Diomedes und das Bad der Pallas Wie in der Ilias ist Diomedes auch im argivischen Kult aufs Engste mit Athene assoziiert. Auf der Deiras-Anhöhe soll er nach Pausanias (2.24.2) das Heiligtum der Athene Oxyderkes (der ‘Scharfsichtigen’ oder ‘Scharfsicht verleihenden’)1 gestiftet haben.2 Als Aition nennt Pausanias jenen Vorfall aus der Ilias (5.127ff.), wo Athene einen Schleier von den Augen des Diomedes lüftet, so dass er die Götter auf dem Schlachtfeld klar und deutlich sehen kann. Diomedes stand aber auch mit dem Heiligtum der Athene Polias auf der Larissa in Verbindung, wo

13 Zur Flucht aus Kalydon vgl. Ps.-Apoll. 3.6.1. 14 Burkert (1998: 52). 1 Welcher Aspekt hier im Vordergrund steht, ist schwer zu sagen. Zur Bedeutung ‘Scharfsicht verleihend’ vgl. Diokles v. Karystos (fr. 235 van der Eijk), der die Auffassung vertreten haben soll, dass Wasser unter anderem die Sehfähigkeit verbessere (τὸ ὕδωρ … εἶναι … ὀξυδερκές). 2 Man hat verschiedene Baureste nahe dem Heiligtum des Apollon Pythaieus versuchsweise mit dem Heiligtum der Athene Oxyderkes identifiziert; vgl. Vollgraff (1956: 51–55); Roux (1957: 484). Das Alter des Kults ist unbekannt.



Diomedes und das Bad der Pallas

289

vermutlich das Palladion, ein hölzernes Standbild der bewaffneten Göttin, ausgestellt war.3 Dieses Palladion war offenbar Gegenstand eines Reinigungsrituals, wie es der fünfte Hymnus des Kallimachos beschreibt. Dort hören wir von den „Wäscherinnen der Pallas“ (Kall. Hymn. 5.1: λωτροχόοι τᾶς Παλλάδος), die das Palladion auf einem von Pferden gezogenen Wagen zum heiligen Bad im Inachos begleiten. Dabei wird auch der „Schild des Diomedes“ (5.35: ἁ Διομήδεος ἀσπίς) mitgeführt. Das Ritual erinnere daran, so heißt es, dass Athene nach der Schlacht gegen die Giganten zuerst ihre Pferde und dann ihre „von Blut besudelte Rüstung“ (5.7f.: λύθρῳ πεπαλαγμένα […] τεύχεα) in den Fluten des Okeanos gereinigt habe (5.5f.: παγαῖς ἔκλυσεν Ὠκεανῶ). Die Reinigung der Statue war ein Privileg der Frauen. Männer durften das Ritual wohl nicht einmal beobachten: Wer die Göttin nämlich, und sei es auch nur versehentlich, beim Baden überrascht, verliert das Augenlicht (5.51–54). So erblindete Teiresias als junger Mann, weil er unfreiwillig Zeuge eines solchen Bades wurde (5.57–136). Kronos habe nämlich festgesetzt, so sagt Athene, „dass derjenige, der einen von den Unsterblichen erblicken sollte, ohne dass der Gott es will, teuer für diesen Blick bezahlen werde“ (5.101f.: ὅς κέ τιν᾽ ἀθανάτων, ὅκα μὴ θεὸς αὐτὸς ἕληται, / ἀθρήσηι, μισθῶ τοῦτον ἰδεῖν μεγάλω). Das argivische Bad der Pallas zeigt gewisse Übereinstimmungen mit einem ähnlichen Ritual in Attika, wo man einmal im Jahr bei Phaleron das örtliche Palladion in einem Wagen zum rituellen Bad ans Meer fuhr.4 Dort wurde die Prozession von den Epheben begleitet. Es scheint, als habe man auch in Argos jungen Knaben, die das Mannesalter noch nicht erreicht hatten, die Teilnahme erlaubt. Möglicherweise trugen diese Knaben sogar den Schild des Diomedes. Diese Vermutung ist zuerst von Marcel Piérart geäußert worden, der sich auf die Erläuterungen bei Plutarch und verschiedenen Paroemiographen zu der

3 Von einem hölzernen Bildnis der Athene auf der Larissa spricht Pausanias (2.25.10). Damit ist offenkundig das Palladion gemeint; vgl. Bulloch (1985: 15); Piérart (1996: 181). 4 Vgl. zu diesem Ritual besonders Burkert (1970). Aus der Umgebung von Argos ist außerdem noch ein heiliges Bad der Hera bezeugt: Pausanias (2.38.2) berichtet von einer Quelle bei Nauplia, an welcher sich einmal jährlich ein geheimes Baderitual vollzogen habe, in dessen Verlauf Hera wieder zur Jungfrau geworden sei. D’Alessio (1997: 36) bringt Pindar (Paean *XXI = fr. 52v Snell-Maehler) versuchsweise mit diesem Ritual in Verbindung.

290 Die Ilias in Argos und Olympia Redewendung ἡ ἐν Ἄργει ἀσπίς bzw. ἄξιος εἶ τῆς ἐν Ἄργει ἀσπίδος stützt.5 So heißt es bei Plutarch (CParG I 44): Ἡ ἐν Ἄργει ἀσπίς οἱ ἐν Ἄργει οἱ τὴν ἐν τοῖς παισὶν ὥραν καθαρὰν καὶ ἀδιάφθορον φυλάξαντες, ἀναλαβόντες χρυσῆν ἀσπίδα προπομπεύουσι, τοῦτο γέρας ἔχοντες κατά τι νόμιμον ἀρχαῖον. Der Schild in Argos: Diejenigen (Knaben) in Argos, die sich ihre kindliche Jugend rein und unverdorben bewahrt haben, gehen beim Festzug an der Spitze und tragen dabei einen goldenen Schild. Dieses Privileg steht ihnen nach alter Sitte zu.

Eine ähnliche Erklärung findet sich auch bei Zenobius (CParG II 3): Ἄξιος εἶ τῆς ἐν Ἄργει ἀσπίδος ἐπὶ τῶν αἰδημόνων καὶ εὐγενῶν. παρόσον οἱ ἐν Ἄργει ἀνύβριστοι παῖδες καὶ καθαροὶ κατά τι νόμιμον καὶ παλαιὸν γέρας τὰς ἀσπίδας φοροῦντες πομπεύουσιν. Du bist würdig des Schildes in Argos: von schamhaften und vornehmen (Knaben), insofern untadelige und reine Knaben in Argos nach alter Sitte das Privileg haben, beim Festzug die Schilde zu tragen.

Diogenianos (CParG I 92) und Apostolios (CParG III 27) stimmen fast wörtlich mit Zenobius überein. Während Plutarch offenbar nur von einem einzigen, goldenen Schild spricht, ist bei den Paroemiographen von mehreren Schilden die Rede. Alle erwähnen einen Festzug, dessen Anlass allerdings im Dunkeln bleibt. Man hat in der Vergangenheit meist an die Festspiele der Hera gedacht: Sie wurden in klassischer Zeit ‘Hekatombaia’, in hellenistischer Zeit ‘Heraia’, in der römischen Kaiserzeit aber nur noch ἡ ἐν Ἄργει ἀσπίς oder ἡ ἐξ Ἄργους ἀσπίς genannt, wohl nach dem bronzenen Schild, mit dem die Sieger ausgezeichnet wurden.6 Da Plutarch aber ausdrücklich von einem goldenen Schild spricht, vermutet Piérart einen Zusammenhang mit jener berühmten Episode aus dem sechsten Buch der Ilias (6.235f.), wo Diomedes seine bronzene Rüstung gegen die goldene Rüstung des Glaukos tauscht. Dann hätte aber jener Festzug, bei dem die Knaben einen goldenen Schild trugen, nichts mit den Festspielen der Hera zu tun, sondern gehörte vielmehr zum oben beschriebenen Ritual vom Bad der Pallas. Jener goldene Schild wäre also kein anderer als der ‘Schild des Diomedes’, den Kallimachos erwähnt und der nach Ausweis der Ilias in der Tat ein goldener hätte sein müssen. Wenn die Paroemiographen stattdessen von mehreren

5 Piérart (1996: 189). 6 Vgl. Amandry (1980 und 1983) und Piérart (1996: 173–176). Pindar (Ol. 7.83; Nem. 10.22) nennt die Spiele schlicht ὁ ἐν Ἄργει χαλκός bzw. ἀγών χάλκεος.



Diomedes und das Bad der Pallas

291

Schilden sprechen, so könnte dies einer Verwechslung mit den außerhalb von Argos sicherlich bekannteren Festspielen der Hera geschuldet sein.7 Die Hekatombaia waren ursprünglich am Heraion bei Prosymna angesiedelt, wurden aber wohl um die Mitte des dritten Jahrhunderts v. Chr. nach Argos verlegt.8 Eine Verwechslung mit dem Bad der Pallas wurde dadurch sicherlich begünstigt, zumal sowohl bei den Hekatombaia als auch beim Bad der Pallas jeweils Schilde eine prominente Rolle spielten. Wahrscheinlich geht die Schildsymbolik in beiden Fällen auf einen gemeinsamen Ursprung, den Kult einer alten Schildgöttin, zurück. Auf einem Goldring (ca. 1500 v. Chr.) und einer bemalten Tafel (ca. 1250 v. Chr.) aus Mykene ist eine weibliche Gottheit dargestellt, die wie ein Schild mit Kopf und Gliedmaßen erscheint. Sie wird für gewöhnlich als eine alte Schutzgöttin der Königsburg gedeutet: „a female deity charged (apparently) with the defense of the citadel and the royal house“ (J. M. Hurwit).9 Sie wird von Joan O’Brien mit der Burgherrin von Mykene, der Potnia Hera, von Jeffrey Hurwit, der Parallelen zur athenischen Akropolis zieht, mit Athene identifiziert.10 Die beiden Deutungen müssen einander jedoch nicht zwingend ausschließen: Wenn die alte Schildgöttin nämlich an verschiedenen Orten jeweils mit der lokalen Burgherrin verschmolzen ist, dann muss sie in Mykene und Prosymna mit Hera, in Athen und Argos jedoch mit Athene identifiziert worden sein.11 Der Schild, der das argivische Palladion begleitete, scheint ursprünglich also die Göttin selbst repräsentiert zu haben. Erst als das altertümliche Symbol durch das Palladion ersetzt wurde, deutete man den Schild zum ‘Schild des Diomedes’ um. Ein aitiologischer Mythos erklärt, warum der Schild des Diomedes das Palladion begleitete. Bei Kallimachos (Hymn. 5.35–42) heißt es, ein Priester der Athene namens Eumedes habe diese Praxis eingeführt: Als er von einem Mordanschlag erfuhr, der auf ihn geplant war, habe er sich mit dem Palladion auf einen nahe gelegenen Berg geflüchtet. Mehr erfahren wir bei Kallimachos nicht. Ein Scholion zu Vers 37 ergänzt die Auskunft, dass sich diese Geschichte zur Zeit der Rückkehr der Herakliden zugetragen habe. Eumedes sei damals verdächtigt worden, das Palladion an die Herakliden ausliefern zu wollen – deshalb der geplante Mordanschlag. 7 8 9 10 11

So vermuten Piérart (1996: 189f.) und Hartmann (2010: 115f.). Vgl. Amandry (1980: 246f.). Hurwit (1999: 14). O’Brien (1993: 126f., Abb. 16); Hurwit (1999: 13ff., Abb. 10ff.). Zu Hera als Herrin von Mykene und Prosymna vgl. O’Brien (1993: 119–131). In Argos war dagegen Athene Polias (neben Zeus Larisaios) Herrin des Burgbergs, während Hera Akraia nur am Fuße der Larissa ein eher unbedeutendes Heiligtum besaß; vgl. Paus. 2.24.1ff.

292 Die Ilias in Argos und Olympia Offenbar war der Besitz des Palladions eine Vorbedingung für die Einnahme der Stadt. Welche Rolle dabei der Schild des Diomedes spielte, darüber sagt der Scholiast nichts. Man darf aber vermuten, dass Diomedes, repräsentiert durch seinen Schild, dem Priester und dem Bild der Göttin Schutz gewährte.12 In einer anderen Version der Geschichte, wie sie Plutarch (Mor. 302d) erzählt, heißt der Priester zwar nicht Eumedes, sondern Ergiaios; er wird aber ausdrücklich als Nachkomme des Diomedes vorgestellt. Bei Plutarch ist es der Heraklide Temenos, der Ergiaios überredet, das Palladion an die Eroberer auszuliefern. Das Bad der Pallas ist also nicht nur ein Reinigungsritual. Auszug und Rückkehr des Palladions, begleitet vom Schild des Diomedes, rufen zugleich auch den Beginn der dorischen Herrschaft in Argos in Erinnerung, die aus dem Besitz des Palladions und dem schützenden Beistand des Diomedes ihre Legitimation bezog.13 Wie alt ist dieses Ritual? Wie alt ist der aitiologische Mythos, der das Ritual erklären soll? Der Kult der Athene Polias auf der Larissa ist inschriftlich erstmals im sechsten Jahrhundert v. Chr. belegt;14 Keramikfunde zeigen aber, dass er sehr viel älter ist.15 Das Ritual vom Bad der Pallas ist ist uns dagegen nur aus Kallimachos bekannt.16 Für die Zeit davor hüllen sich die Quellen in absolutes Schweigen – oder vielleicht doch nicht? 12 Vgl. Bulloch (1985: 147): „It would be reasonable to infer that at this crucial moment the Argive national hero, long since become divine […], assisted the loyal priest, whether by appearing in person or protecting Eumedes and the Palladion from the agitated populace through the charmed medium of his shield.“ 13 Vgl. Burkert (1998: 51): „La fête célèbre […] l’installation du pouvoir dorien, dans une cadre de réconciliation avec une déesse déjà présente à Argos auparavant.“ Ähnlich auch Brillante (2010: 53): „Il racconto [scil. von der Auslieferung des Palladions an Temenos] e la cerimonia cui partecipa l’intera città assumono quindi un forte rilievo sul piano istituzionale in quanto introducono (e giustificano) l’avvenuto cambiamento nel momento stesso in cui ribadiscono la continuità con il passato eroico di Argo.“ 14 Vgl. SEG XI 314. 15 Ein Depot früher Votivgaben, die wohl zum Heiligtum der Athene Polias gehörten, hat Reste zahlreicher Gefäße hervorgebracht, die hauptsächlich aus der Zeit zwischen 750 und 650 datieren. Vereinzelt finden sich darunter aber auch schon früh- und protogeometrische Scherben. Die Gebäudereste sind bei Vollgraff (1928) dokumentiert. Zu den Keramikfunden vgl. Courbin (1955: 314) und Hägg (1992: 11). 16 Man geht in der Regel davon aus, dass Kallimachos das Ritual, das er beschreibt, nicht selbst gesehen hat. Stattdessen dürfte er sich auf gelehrte Bücher gestützt haben, die ihm in Alexandria zugänglich waren. Als Quelle für argivische Mythen und Rituale scheint er vor allem die Argolika des Agias und Derkylos (FGrHist 305 T 1) benutzt zu haben, die allerdings nicht sicher zu datieren sind; vgl. Bulloch (1985: 16f.).



Diomedes und das Bad der Pallas

293

Zwei argivo-korinthische Bronzereliefs aus dem zweiten Viertel des sechsten Jahrhunderts v. Chr. zeigen Diomedes und Athene gemeinsam auf einem Viergespann stehend. Diomedes trägt einen auffälligen Helmschmuck. Er hat zwei Speere in der einen Hand und hält seinen Rundschild (ἀσπίς) mit der anderen in die Höhe. Athene ist an der Aigis zu erkennen. Sie hält die Zügel und blickt Diomedes an, der deutlich kleiner dargestellt ist als die Göttin. Friis Johansen führt diese Bronzereliefs als Zeugen für die frühe Kenntnis der Ilias in Argos und Korinth an.17 Tatsächlich erinnert die Darstellung sehr stark an jene Szene aus dem fünften Buch der Ilias (5.835–867), wo Athene zu Diomedes auf den Wagen steigt. Könnte es sich aber nicht ebenso gut auch um eine künstlerische Repräsentation der Ausfahrt des Palladions zum Bad im Inachos, begleitet vom ‘Schild des Diomedes’, handeln? Ist vielleicht sogar schon jene außergewöhnliche Szene in der Ilias von dem argivischen Ritual inspiriert? Ohne Zweifel besteht zwischen der Aristie des Diomedes und dem argivischen Bad der Pallas ein Zusammenhang: Die Lüftung des Nebelschleiers (ἀχλύς) durch Athene (5.127f.) diente, wie wir bereits gesehen haben, als Aition für den Kult der Athene Oxyderkes in Argos. Auch Sthenelos, der Wagenlenker des Diomedes, spielte eine gewisse Rolle im lokalen Kult.18 Die Frage ist, ob ein altes argivisches Ritual im Lichte der Ilias neu gedeutet wurde oder ob schon die Ilias eine argivische Kultlegende reflektiert. Den ersteren Standpunkt vertritt Marcel Piérart,19 der letztere wird von Walter Burkert und Carlo Brillante zumindest ernsthaft in Betracht gezogen.20 Ist eine Entscheidung möglich? Wer die Aristie des Diomedes auf mögliche Anklänge an das argivische Ritual vom Bad der Pallas untersucht, wird schon in den ersten Versen des fünften Buches fündig. Dort taucht nämlich der Schild des Diomedes in Verbindung mit dem Motiv eines Bades auf (5.1–8): Ἔνθ᾽ αὖ Τυδείδῃ Διομήδεϊ Παλλὰς Ἀθήνη δῶκε μένος καὶ θάρσος, ἵν᾽ ἔκδηλος μετὰ πᾶσιν Ἀργείοισι γένοιτο ἰδὲ κλέος ἐσθλὸν ἄροιτο. δαῖέ οἱ ἐκ κόρυθός τε καὶ ἀσπίδος ἀκάματον πῦρ, ἀστέρ᾽ ὀπωρινῷ ἐναλίγκιον, ὅς τε μάλιστα

17 Johansen (1967: 61ff.). 18 Nach Pausanias (2.24.3) soll er das Kultbild des Zeus Larisaios aus Troia entführt haben. Zu Pausanias’ Zeiten stand es im Tempel der Athene Polias auf der Larissa (also wohl neben dem Palladion), da das benachbarte Heiligtum des Zeus kein Dach mehr besaß. 19 Piérart (1996: 183–187). 20 Burkert (1970: 362 Anm. 23 und 1998: 53); Brillante (2010: 48f.).

294 Die Ilias in Argos und Olympia λαμπρὸν παμφαίνῃσι λελουμένος Ὠκεανοῖο τοῖόν οἱ πῦρ δαῖεν ἀπὸ κρατός τε καὶ ὤμων, ὦρσε δέ μιν κατὰ μέσσον, ὅθι πλεῖστοι κλονέοντο. Da aber flößte Pallas Athene dem Sohn des Tydeus, Diomedes, Kraft und Mut ein, damit er hervorstrahle unter allen Argivern und edlen Ruhm ernte. Es loderte ihm aus dem Helm und dem Schild ein unauslöschliches Feuer hervor, dem Herbststern gleich, der am hellsten leuchtet, wenn er sein Bad im Okeanos genommen hat; solch ein Feuer loderte ihm vom Kopf und den Schultern hervor, und sie schickte ihn mitten hinein, wo das Getümmel am dichtesten war.

Als sichtbares Zeichen der Inspiration und Stärkung durch eine Gottheit „lodert“ (δαῖε) aus dem Helm und dem Schild des Diomedes „ein unauslöschliches Feuer“ (ἀκάματον πῦρ) hervor. Dieses Feuer gleicht „dem Herbststern [Sirius], der am hellsten leuchtet, wenn er sein Bad im Okeanos genommen hat“ (5.5f.). Es wundert daher wenig, wenn Aineias und Pandaros beim Anblick des Diomedes zunächst befürchten, dass sie es mit einem Gott zu tun haben (5.177f., 183f.). Nun ist Diomedes aber nicht der einzige Held, der durch ein solches unheimliches Feuer ausgezeichnet wird. Auch der erste Auftritt des Achilleus auf dem Schlachtfeld ähnelt der Epiphanie eines Gottes; sein Anblick allein flößt den Troianern Furcht und Schrecken ein (18.215–229). Wieder ist es Athene, die den Helden für die Schlacht präpariert. Sie legt ihm die Aigis über die Schultern und „umgibt sein Haupt mit einer goldenen Wolke, aus der eine leuchtende Flamme lodert“ (18.205f.: ἀμφὶ δέ οἱ κεφαλῇ νέφος ἔστεφε δῖα θεάων / χρύσεον, ἐκ δ᾽ αὐτοῦ δαῖε φλόγα παμφανόωσαν). Die Troianer erstarren vor Schreck, als sie sehen, wie „ein unauslöschliches Feuer schrecklich über dem Haupt des Peleionen lodert“ (18.225ff.: ἀκάματον πῦρ / δεινὸν ὑπὲρ κεφαλῆς μεγαθύμου Πηλείωνος / δαιόμενον). Auch vom Schild des Achilleus geht „ein Glanz wie vom Mond“ aus (19.374: σέλας γένετ᾽ ἠύτε μήνης), ein Glanz wie von brennendem Feuer (19.375f.: σέλας […] καιομένοιο πυρός), sein Helm „glänzt wie ein Stern“ (19.381: ἀστὴρ ὣς ἀπέλαμπεν). Dann wieder „glänzt seine bronzene Rüstung um ihn herum, ähnlich dem Schein eines brennenden Feuers oder der aufgehenden Sonne“ (22.134f.: ἀμφὶ δὲ χαλκὸς ἐλάμπετο εἴκελος αὐγῇ / ἢ πυρὸς αἰθομένου ἢ ἠελίου ἀνιόντος). Der alte Priamos sieht Achilleus auf Hektor zustürmen, „strahlend hell wie der Stern […], der im Herbst aufgeht […] und den sie Hund des Orion [= Sirius] nennen“ (22.26–39: παμφαίνονθ᾽ ὥς τ᾽ ἀστέρ᾽ […], ὅς ῥά τ᾽ ὀπώρης εἶσιν […], ὅν τε κύν᾽ Ὠρίωνος ἐπίκλησιν καλέουσιν). Priamos erkennt, dass Hektor sterben wird, denn dieser Stern verheißt nichts Gutes:



Diomedes und das Bad der Pallas

295

„Er glänzt zwar besonders hell, ist aber ein Unglücksbote“ (22.30: λαμπρότατος μὲν ὅ γ᾽ ἐστί, κακὸν δέ τε σῆμα τέτυκται). Von besonderem Interesse sind hier aber nicht die Parallelen zwischen den Auftritten beider Helden, sondern die Unterschiede im Detail. Im Falle des Achilleus „lodert“ (δαῖε) ein „unauslöschliches Feuer“ (ἀκάματον πῦρ) direkt aus einer Wolke hervor, die das Haupt des Helden umgibt. Seine Rüstung sendet dagegen keine Flammen aus, sie „glänzt“ nur (ἀπέλαμπεν / ἐλάμπετο).21 Das Feuer, welches von Achilleus ausgeht, ist für Priamos wie der Sirius ein Vorbote kommenden Übels (κακὸν σῆμα). Anders jedoch bei Diomedes: Dort „lodert“ (δαῖε) ein „unauslöschliches Feuer“ (ἀκάματον πῦρ) nicht aus einer Wolke um das Haupt des Helden, sondern „aus seinem Helm und seinem Schild“ (ἐκ κόρυθός τε καὶ ἀσπίδος) bzw. „von seinem Haupt und seinen Schultern“ (ἀπὸ κρατός τε καὶ ὤμων) hervor.22 Neben dem Helm bzw. Haupt des Helden wird der Schild (der auf der Schulter ruht)23 dadurch zu einer eigenständigen Quelle des göttlichen Feuers aufgewertet. Auch dieses Feuer wird mit dem Sirius verglichen, nur hat das Gleichnis diesmal keinen negativen Beigeschmack: Während Achilleus nämlich durch den Vergleich mit Sirius, dem κακὸν σῆμα, als unerbittlicher Todesengel charakterisiert wird, steht Diomedes als makellose Lichtgestalt dar. Seine Rüstung strahlt so hell und klar wie Sirius, wenn dieser gereinigt seinem Bad im Okeanos entstiegen ist. Wenn der Dichter also gleich zu Beginn der Aristie des Diomedes das Bild von einem reinigenden Bad bemüht, deutet er damit schon auf den Höhepunkt der Aristie voraus: Diomedes wird mit Athenes Hilfe das Schlachtfeld von der

21 Der Glanz der Waffen wird stets mit dem Ausdruck (ἀπο-)λάμπειν beschrieben; vgl. Il. 11.44f. (von Agamemnons Rüstung): τῆλε δὲ χαλκὸς […] / λάμπ᾽; 11.65f. (von Hektors Rüstung): πᾶς δ᾽ ἄρα χαλκῷ / λάμφ᾽; 13.245 (von der Rüstung des Idomeneus): ὣς τοῦ χαλκὸς ἔλαμπε; 22.319 (vom Speer des Achilleus): ὣς αἰχμῆς ἀπέλαμπ᾽ εὐήκεος. Das Motiv des Waffenglanzes begegnet häufig in Rüstungsszenen zu Beginn einer Aristie; vgl. Krischer (1971: 36ff.). Das „unauslöschliche Feuer“ (ἀκάματον πῦρ), das aus dem Helm und dem Schild des Diomedes „lodert“ (δαῖε), ist qualitativ aber etwas völlig Anderes und nur mit dem „unauslöschlichen Feuer“ (ἀκάματον πῦρ), welches um das Haupt des Achilleus „lodert“ (δαῖε), zu vergleichen. Die Erklärung bei Krischer (1971: 24), dass der Glanz der Waffen zu Beginn des fünften Buches ein Ersatzmotiv für die fehlende Rüstungsszene sei, greift also zu kurz. 22 Hier scheint ‘Haupt’ für ‘Helm’ und ‘Schultern’ für ‘Schild’ zu stehen. 23 Der typische Rundschild des Hopliten, der hier sicherlich gemeint ist, ruhte wegen seines großen Gewichts wenn immer möglich auf der Schulter des Hopliten; vgl. Schwartz (2009: 33f. mit Abb. 3 und 4).

296 Die Ilias in Argos und Olympia befleckenden Präsenz des Ares ‘reinigen’. Dazu steigt Athene, und zwar ausdrücklich als Pallas Athene, zu Diomedes auf den Wagen (5.837–840). Die Szene ist einzigartig. Nirgendwo sonst fahren ein Held und eine Gottheit gemeinsam auf einem Wagen aus. Ist die gemeinsame Wagenfahrt vielleicht vom Bad der Pallas inspiriert? In Argos begleitete der Schild des Diomedes das Palladion auf seiner Fahrt zum Inachos, wo das rituelle Bad daran erinnern sollte, dass Athene einst im Okeanos ihre „von Blut besudelte Rüstung“ (Kall. Hymn. 5.7f.: λύθρῳ πεπαλαγμένα […] τεύχεα) reinigte. In der Ilias fahren Diomedes und Pallas Athene gemeinsam in die Schlacht, um Ares zu vertreiben, der sich gerade mit dem Blut eines eigenhändig von ihm erschlagenen Kriegers „besudelt“ hat (Il. 5.844: τὸν μὲν Ἄρης ἐνάριζε μιαιφόνος) – auch dies ein beispielloser Vorgang. Wir haben oben in Kapitel 1.1.5 gesehen, dass der Kampf des Diomedes mit Ares den Kampf des Achilleus mit Skamandros spiegelt. Während Achilleus sich in einen regelrechten Blutrausch steigert und dabei sogar an einem Gott vergreift, ist es nun Diomedes, der (mit Athenes Hilfe) einen Gott im Blutrausch stoppt. Die Aristie des Diomedes lässt sich also als ein Akt der Reinigung verstehen. Imitiert sie damit ein argivisches Reinigungsritual? Der aitiologische Mythos um das Bad der Pallas ist neben der Reinigung von Befleckung durch Blut noch von einem anderen Motiv geprägt: dem Tabu, die Götter gegen ihren Willen zu beobachten. Wer dies dennoch tut, verliert sein Augenlicht. Auch dieses Motiv spielt in der Aristie des Diomedes eine ganz zentrale Rolle. Denn dort betet Diomedes, nachdem er von einem Pfeil des Pandaros getroffen worden ist, zu seiner Schutzgöttin Athene (5.115–120): κλῦθί μευ, αἰγιόχοιο Διὸς τέκος, Ἀτρυτώνη. εἴ ποτέ μοι καὶ πατρὶ φίλα φρονέουσα παρέστης δηίῳ ἐν πολέμῳ, νῦν αὖτ᾽ ἐμὲ φῖλαι, Ἀθήνη δὸς δέ τέ μ᾽ ἄνδρα ἑλεῖν καὶ ἐς ὁρμὴν ἔγχεος ἐλθεῖν, ὅς μ᾽ ἔβαλε φθάμενος καὶ ἐπεύχεται, οὐδέ με φησὶ δηρὸν ἔτ᾽ ὄψεσθαι λαμπρὸν φάος ἠελίοιο. Höre mich, Kind des Ägis-tragenden Zeus, Atrytone: Falls du mir und meinem Vater je freundlich gesonnen warst und Beistand gewährtest im verderblichen Krieg, dann liebe mich auch jetzt, Athene. Gib, dass ich den Mann töte und er in Reichweite meines Speeres kommt, der mich zuerst getroffen hat und sich jetzt brüstet und behauptet, dass ich nicht mehr lange das helle Licht der Sonne erblicken werde.

Athene antwortet ihm darauf (5.124–132): θαρσῶν νῦν, Διόμηδες, ἐπὶ Τρώεσσι μάχεσθαι. ἐν γάρ τοι στήθεσσι μένος πατρώιον ἧκα ἄτρομον, οἷον ἔχεσκε σακέσπαλος ἱππότα Τυδεύς



Diomedes und das Bad der Pallas

297

ἀχλὺν δ᾽ αὖ τοι ἀπ᾽ ὀφθαλμῶν ἕλον ἣ πρὶν ἐπῆεν, ὄφρ᾽ εὖ γινώσκοις ἠμὲν θεὸν ἠδὲ καὶ ἄνδρα. τὼ νῦν αἴ κε θεὸς πειρώμενος ἐνθάδ᾽ ἵκηται, μή τι σύ γ᾽ ἀθανάτοισι θεοῖς ἀντικρὺ μάχεσθαι τοῖς ἄλλοις ἀτὰρ εἴ κε Διὸς θυγάτηρ Ἀφροδίτη ἔλθῃσ᾽ ἐς πόλεμον, τήν γ᾽ οὐτάμεν ὀξέι χαλκῷ. Fasse nun Mut, Diomedes, und kämpfe gegen die Troianer: In deine Brust flöße ich dir nämlich den väterlichen Mut ein, den unerschütterlichen, wie ihn der Schild-schwingende Wagenkämpfer Tydeus hatte. Den Schleier wiederum habe ich dir von den Augen genommen, der sie vorher bedeckte, damit du genau erkennst, ob es sich um einen Gott oder einen Menschen handelt. Wenn also nun ein Gott hierher kommt und dich auf die Probe stellt, dann hüte dich davor, gegen unsterbliche Götter zu kämpfen, jedenfalls gegen die anderen; wenn sich aber die Tochter des Zeus, Aphrodite, in den Krieg einmischen sollte, dann verletze sie mit scharfer Bronze.

Es fällt auf, dass die Situation hier gegenüber der argivischen Kultlegende geradewegs ins Gegenteil verkehrt ist: Diomedes fürchtet, „das Licht der Sonne nicht mehr länger zu erblicken“, bevor er die Gelegenheit erhält, die Götter zu beobachten. Er erblindet jedoch nicht, wenn er sie dann tatsächlich sieht. Diomedes ist kein zweiter Teiresias, denn er handelt im direkten Auftrag einer Göttin. Er beobachtet Athene nicht bei ihrem Bad, sondern wird von ihr zum Werkzeug einer (symbolischen) Reinigung bestimmt. Was hat es mit dem Schleier auf sich, den Athene von den Augen ihres Schützlings lüftet? Im Epos werden die Götter in der Regel als unsichtbar vorausgesetzt, es sei denn, sie wollen sich einem Sterblichen zu erkennen geben. Wenn der Dichter die Unsichtbarkeit der Götter betonen möchte, lässt er sie sich in einen undurchdringlichen Nebel (ἠήρ) hüllen.24 Anders als dieser dichte Nebel, der die Götter einhüllt, behindert der Dunstschleier (ἀχλύς) die Sicht eines Helden, indem er dessen Augen zudeckt. Die traditionelle Vorstellung, die sich in einen formelhaften Halbvers verdichtet hat, war wohl zunächst die, dass sich ein Schleier über die Augen des Sterbenden legt (κατὰ δ᾿ ὀφθαλμῶν κέχυτ᾽ ἀχλύς).25 Daraus abgeleitet ist wahrscheinlich das Bild von der temporären Umnachtung eines Kriegers. So „gießt“ Poseidon dem Achilleus einen solchen Schleier über die Augen, damit 24 Teils hüllen sich die Götter selbst (vgl. z. B. Il. 16.790), teils hüllen sie einen bedrängten Helden (vgl. z. B. Il. 20.444ff.) in einen solchen Nebel ein. Nur einmal findet sich in der Odyssee (7.41f.) die Vorstellung, dass eine Gottheit sich unsichtbar macht, indem sie einen Dunstschleier (ἀχλύς) über die Augen der Menschen legt. Es handelt sich dabei aber wieder um Athene. 25 Vgl. Il. 5.696, 16.344; Variationen davon in Il. 20.421 und Od. 22.88.

298 Die Ilias in Argos und Olympia dieser von Aineias ablässt (20.321: κατ᾿ ὀφθαλμῶν χέεν ἀχλύν).26 Sobald Aineias in Sicherheit gebracht ist, „zerstreut“ Poseidon diesen Schleier wieder (20.341f.: ἀπ᾿ ὀφθαλμῶν σκέδασ᾿ ἀχλύν / θεσπεσίην). Ganz anders verhält es sich jedoch, wenn Athene involviert ist. Im 15. Buch (668f.) lüftet sie einen solchen Schleier von den Augen der Griechen, die bei ihren Schiffen hart bedrängt werden, damit diese eine bessere Übersicht über das Kampfgeschehen haben: τοῖσι δ᾿ ἀπ ᾽ὀφθαλμῶν νέφος ἀχλύος ὦσεν Ἀθήνη θεσπέσιον μάλα δέ σφι φόως γένετ᾽ ἀμφοτέρωθεν, ἠμὲν πρὸς νηῶν καὶ ὁμοιίου πολέμοιο. Ἕκτορα δ᾽ ἐφράσσαντο βοὴν ἀγαθὸν καὶ ἑταίρους, ἠμὲν ὅσοι μετόπισθεν ἀφέστασαν οὐδ᾽ ἐμάχοντο ἠδ᾽ ὅσσοι παρὰ νηυσὶ μάχην ἐμάχοντο θοῇσιν. Ihnen vertrieb Athene den Nebelschleier von den Augen, den göttlichen; und hell schien ihnen von allen Seiten das Licht, sowohl von den Schiffen her als auch vom verderblichen Krieg. Hektor sahen sie mit dem lauten Schlachtruf und seine Gefährten, und sowohl jene, die sich nach hinten zurückgezogen hatten und nicht mehr kämpften, als auch jene, die bei den schnellen Schiffen den Kampf austrugen.

Hier ist nirgends davon die Rede, dass die Sicht der Griechen vorher irgendwie behindert worden wäre;27 sie sehen jetzt nur deutlicher. Hier geschieht mehr, als dass einfach die normalen Sichtbedingungen wiederhergestellt werden: Athene verleiht ihrer favorisierten Kriegspartei die Gabe, die verzweifelte Situation in ihrem vollem Ausmaß zu erfassen. Diese Gabe besonderer Klarsicht ist in der Ilias ausschließlich mit Athene assoziiert. Der einzige Held, dem sie als Individuum verliehen wird, ist der Argiver Diomedes. Der Schluss liegt also nahe, dass der Dichter damit auf den nur in Argos bezeugten Kult der Athene Oxyderkes anspielt.28 In der Tat hat man den Kult in Argos später, wie wir zu Anfang des Kapitels schon gesehen haben, mit dem zuletzt genannten Vorfall aus der Ilias erklärt. Möglicherweise hält der Dichter noch ein weiteres Aition bereit. Wenn wir Plutarch oben richtig gedeutet haben, dann müsste der Schild, der in Argos das 26 Der Schleier, der sich hier vorübergehend über die Augen des Achilleus legt, weist aber schon auf den nahen Tod des Helden voraus; vgl. Kapitel 1.1.4. 27 Genau deswegen scheint Aristarch diese Verse athetiert zu haben; vgl. Janko (1992: 301). 28 Außerhalb von Argos taucht die Epiklese Oxyderkes nur noch einmal auf einer kaiserzeitlichen Inschrift (IG IV 1074) aus dem Asklepieion in Epidauros auf. Zu den engen Verbindungen des Asklepioskults in Epidauros mit dem Kult der Athene Oxyderkes in Argos siehe aber Vollgraff (1956: 55).



Diomedes und das Bad der Pallas

299

Palladion begleitete, nämlich ein goldener gewesen sein. Das kostbare Material ist verständlich, wenn der Schild ursprünglich ein Symbol für die Göttin selbst war. Für die Verteidigungswaffe eines Helden ist es dagegen ausgesprochen ungewöhnlich. Eine Erklärung musste also her, weshalb Diomedes im Unterschied zu anderen Helden einen goldenen Schild besaß. Diese Erklärung liefert offenbar der Waffentausch mit Glaukos im sechsten Buch der Ilias (6.232–236), dessen Motivation schon den Gelehrten des Altertums Rätsel aufgegeben hat. Was für ein merkwürdiger Handel ist das auch, wenn Glaukos seine goldenen Waffen im Wert von hundert Stieren für die bronzene Rüstung des Diomedes hergibt, die gerade einmal neun Stiere wert ist? In der Ilias wird dafür die lapidare Erklärung geboten, dass Zeus dem Glaukos „die Sinne verwirrt“ habe (6.234: ἔνθ᾽ αὖτε Γλαύκῳ Κρονίδης φρένας ἐξέλετο Ζεύς). Geoffrey Kirk bemerkt dazu: „No critic, ancient or modern, has satisfactorily explained this bizarre incident and unexpected change in ethos.“29 Ohne ersichtlichen Grund wird Glaukos hier zum Narren abgestempelt.30 Der bizarre Vorfall wird aber verständlich, wenn man annimmt, dass der Dichter hier ein Aition für den goldenen ‘Schild des Diomedes’ in Argos eingeflochten hat.31 29 Kirk (1990: 190). Verschiedene Erklärungsversuche sind bei Stoevesandt (2008: 85f.) zusammengestellt. 30 Seinem Charakter ist das sonst völlig fremd. So sagt etwa Hektor, dass er Glaukos immer für den Verständigsten unter den Lykiern gehalten habe (17.171f.). 31 Merkwürdig ist nur, dass der Dichter nie wieder auf diese goldene Rüstung zu sprechen kommt. Stattdessen hat im achten Buch plötzlich – und ohne ersichtlichen Grund – Nestor einen goldenen Schild, „dessen Ruhm jetzt bis in den Himmel reicht“ (8.192f.). Jedenfalls behauptet das Hektor, als er sieht, dass Nestor zu Diomedes auf den Wagen gestiegen ist. Diomedes dagegen, sagt Hektor weiter, trage einen „kunstvollen Harnisch“, den Hephaistos selbst hergestellt habe. Ob dieser auch golden ist, sagt Hektor nicht. Die bT-Scholien zu Il. 6.192–197 halten den fraglichen goldenen Schild für einen Teil jener berühmten Waffen, die Nestor einst dem Ereuthalion abgenommen habe (vgl. 7.136–156). Was den Harnisch betrifft, so wird in den ATScholien zu Il. 6.195 tatsächlich erwogen, dass es sich um die Rüstung des Glaukos handele. Kirk (1990: 313) hält die Verse 8.191–197 dagegen für eine spätere Ergänzung („rhapsodic influence“). Auffällig ist aber dennoch, dass Nestor ausgerechnet in jenem Moment mit einem goldenen Schild assoziiert ist, als er direkt neben Diomedes auf dem Wagen steht. Außerdem hält er die Zügel in der Hand. Kann er gleichzeitig auch einen Schild halten? Vielleicht ist die ganze Sache ein Missverständnis. Schließlich kann Hektor, der zwischenzeitlich in der Stadt war, nicht wissen, dass Diomedes seit der letzten Begegnung (5.590–606) seine Waffen getauscht hat. Zuvor war Diomedes offenbar eindeutig anhand seines Schildes, seines Helmes und seiner Pferde zu identifizieren gewesen (daran erkennt ihn jedenfalls Pandaros in 5.181ff.).

300 Die Ilias in Argos und Olympia Zusammenfassend dürfen wir also sagen, dass viele Eigentümlichkeiten in der Aristie des Diomedes eine ganz natürliche Erklärung finden, wenn man davon ausgeht, dass sie vom Bad der Pallas in Argos inspiriert ist. Diomedes nimmt mit seiner Aristie ein Ritual voraus, welches in Argos aufs Engste mit der Erinnerung an die Ankunft der Dorier verknüpft war. Er erweist sich damit einmal mehr als Identifikationsfigur für die Dorier in Argos.

3.3.4  Diomedes und die argivische Tyrannis Die Ilias setzt, wie wir in den Kapiteln 1.3.3 und 1.3.6 gesehen haben, den Beginn der korinthischen Kolonisation in Akarnanien und damit den Beginn der Tyrannis des Kypselos voraus. Auch bei dem Versuch, die Tyrannis des Pheidon in Argos zu datieren, hat sich der Beginn der Tyrannis des Kypselos als entscheidendes Referenzdatum erwiesen: Pheidons Tod in Korinth gehört offenbar in den Kontext jener Ereignisse, die zum Sturz der Bakchiaden und zur Einrichtung der Tyrannis durch Kypselos führten (vgl. Kapitel 2.2.7). Daraus ergibt sich zwangsläufig der Schluss: Wenn die Ilias tatsächlich in Argos entstanden ist, dann muss dies unter einem der Tyrannen geschehen sein, und zwar entweder unter Pheidons Sohn und Nachfolger Lakedas oder unter seinem Enkel Meltas. Der Gedanke liegt also nahe, dass sich der Dichter gerade in der Figur des Diomedes mit der zeitgenössischen Tyrannis in Argos auseinandersetzt. Tatsächlich wirkt der iliadische Diomedes wie der Prototyp eines jungen Tyrannen. Man achte etwa darauf, wie Diomedes sich im Kreise der anderen Helden Gehör verschaffen will. Als sei dies keine Selbstverständlichkeit, betont er eigens (Il. 14.110–114): πατρὸς δ᾽ ἐξ ἀγαθοῦ καὶ ἐγὼ γένος εὔχομαι εἶναι Auch ich rühme mich von einem edlen Vater abzustammen …

Er stellt dann seinen Stammbaum vor und schließt daraus (14.126f.): τὼ οὐκ ἄν με γένος γε κακὸν καὶ ἀνάλκιδα φάντες μῦθον ἀτιμήσαιτε πεφασμένον ὅν κ᾽ ἐὺ εἴπω. Darum könnt ihr wohl kaum behaupten, ich sei von schlechter Geburt und ein Schwächling, und meinen Ratschlag verachten, den ich immer wieder gut erteile.

Es überrascht, wenn ausgerechnet Diomedes fürchtet, dass ihn die anderen Helden für „einen Mann von schlechter Geburt und einen Schwächling“ (κακὸν καὶ Vermutet Hektor deshalb irrigerweise, dass der goldene Schild, den er auf dem Wagen sieht, Nestor gehören müsse?



Diomedes und die argivische Tyrannis

301

ἀνάλκιδα) halten könnten. Eigentlich sollte man doch meinen, dass er sich und den anderen Helden nach seinem überragenden Auftritt im fünften Buch nichts mehr beweisen müsse. Hier geht es aber eben nicht um seine Taten, sondern um seine Abstammung (γένος). Ein „Mann von schlechter Geburt“ (κακός) ist jemand, der nicht aus einem „Geschlecht […] von Szepter-tragenden Königen“ (vgl. Od. 4.63f.: γένος […] βασιλήων / σκηπτούχων) stammt.1 Er ist das Gegenteil eines ‘Edlen’ (ἐσθλός).2 Da er im Kampf nach adeliger Überzeugung nur eine untergeordnete Rolle spielt, gilt er außerdem als ‘Schwächling’ (ἄναλκις).3 Nun scheint Diomedes in der Ilias regelrecht besessen von der Furcht, man könne ihn für einen Schwächling halten. Nestor muss ihn schon im achten Buch (8.153) beruhigen: Solle Hektor doch behaupten, dass Diomedes „ein Mann von schlechter Geburt und ein Schwächling“ (κακὸν καὶ ἀνάλκιδα) sei; niemand werde das glauben. Im neunten Buch wirft Diomedes Agamemnon vor, er habe ihn „unkriegerisch und einen Schwächling“ (9.35: ἀπτόλεμον καὶ ἀνάλκιδα) genannt, auch wenn das so nicht stimmt. Der Vorwurf lautete lediglich (vgl. 4.370– 400), dass Diomedes seinem Vater nicht das Wasser reichen könne.4 Dennoch scheint die Furcht davor, als „Mann von schlechter Geburt und Schwächling“ abgetan zu werden, bei Diomedes tief zu sitzen. Offenbar hängt diese Furcht damit zusammen, dass Diomedes’ Vater aus Aitolien nach Argos eingewandert ist. Diomedes’ Anspruch auf den Titel eines ‘Szepter-tragenden Königs’ reicht in Argos also nur eine einzige Generation zurück. Immerhin kann er anhand seines Stammbaums nachweisen, dass sein Vater aus altem aitolischen Adel stammt, also in Aitolien bereits ein ‘Edler’ (ἀγαθός) war. 1 Vgl. auch Il. 2.188ff. 2 Vgl. Od. 6.189, 22.415. 3 Vgl. Il. 2.198–201; Od. 3.375. 4 Niemand sonst wird in der Ilias derart hartnäckig mit den Leistungen seines Vaters konfrontiert; vgl. auch 5.800–808. Andersen (1978: 15f.) spricht von der „Generationsproblematik“ als eines von zwei Leitmotiven, die das Diomedesbild der Ilias bestimmten. Das andere sei die „Frömmigkeitsproblematik“, also die Frage nach den „Grenzen dessen, was sich ein Mensch gegenüber den Göttern gestatten darf “. Niemand sonst hat in der Ilias ein ähnlich ambivalentes Verhältnis zu den Göttern wie Diomedes (vgl. Kapitel 1.1.5). Obendrein ist er der Sohn eines berüchtigten Frevlers, auch wenn über die Freveltat des Tydeus (siehe dazu S. 283) in der Ilias (mit Absicht?) kein Wort verloren wird. Geht man zu weit, wenn man Parallelen zu den argivischen Tyrannen zieht? In der Tat muss Pheidon sowohl als großer Krieger wie auch als der „größte Frevler unter allen Griechen“ (Hdt. 6.127) einen solchen Eindruck bei den Zeitgenossen hinterlassen haben, dass sich seine Nachfolger nur schwer aus seinem Schatten lösen konnten.

302 Die Ilias in Argos und Olympia Man könnte sagen, Diomedes ist ein Tyrannensohn par excellence. So wie Diomedes müssen auch Pheidons Nachfolger gefürchtet haben, dass der alte Adel in den anderen Städten sie wie Emporkömmlinge behandelte. Ihr Herrschaftsanspruch über Argos reichte nämlich ebenfalls nur bis auf den Vater bzw. Großvater zurück. So wie Diomedes versuchten aber offenbar auch Pheidons Nachfolger den Nachweis zu erbringen, dass sie aus altem Adel stammten, also keine κακοί waren (vgl. Kapitel 2.2.9).5 Im Übrigen scheint es, als sei das politische Konzept einer Tyrannis dem IliasDichter durchaus bekannt. Im zweiten Buch lässt er Odysseus die folgende Mahnung an das Heer richten (2.203ff.): οὐ μέν πως πάντες βασιλεύσομεν ἐνθάδ᾽ Ἀχαιοί. οὐκ ἀγαθὸν πολυκοιρανίη εἷς κοίρανος ἔστω, εἷς βασιλεύς … Wir Achaier werden hier doch nicht etwa alle wie Könige befehlen wollen. Nichts Gutes ist nämlich die Vielherrschaft; nur einen Herrscher soll es geben, einen König …

In der Ilias hat diese Mahnung programmatischen Charakter. Schließlich ist es der Streit zwischen zwei ‘Königen’ (βασιλῆες),6 der so viel Unglück über die Griechen bringt. Gegen die Auswüchse der ‘Vielherrschaft’ (πολυκοιρανίη) empfiehlt Odysseus ein System, das nur einen einzigen, absoluten Herrscher, in der klassischen Terminologie also: einen Tyrannen, kennt.7 Man wird allerdings nicht so weit gehen dürfen, die Ilias als ein politisches Manifest für das neue

5 Wenn jener Lakydes, den Plutarch (Mor. 89e) erwähnt, tatsächlich mit Lakedas, dem Sohn des Pheidon, identisch ist, dann hat sich in diesem Zweig der Überlieferung möglicherweise noch ein fernes Echo der Ressentiments des alten Adels gegen den Aufsteiger bewahrt: Da Lakydes durch seine extravagante Frisur und einen „ziemlich affektierten Gang“ (βάδισμα τρυφερώτερον) aufgefallen sei, habe man ihn – nach Plutarch zu Unrecht – als Weichling abgestempelt. 6 In 1.176 gesteht Agamemnon dem Achilleus ausdrücklich den Titel eines βασιλεύς zu. Nur erhebt Agamemnon in 9.160 für sich den Anspruch, noch ‘königlicher’ (βασιλεύτερος) zu sein – einen Anspruch, den Achilleus in 9.392 (vielleicht mit einem Hauch von Ironie) grundsätzlich auch anerkennt. 7 Zum Tyrannen als absoluten ‘Alleinherrscher’ (μούναρχος) vgl. Theognis (52) und Herodot (3.80). Skafte Jensen (2011: 297), die davon ausgeht, dass die Ilias im Auftrag des Tyrannen Hipparchos in Athen verschriftlicht worden sei, stellt sich folgende Szene vor: „Since Iliad ii is so eager to emphasise the positive aspects of monarchy, I like to imagine that that book was dictated on one of the days when Hipparchus deigned to attend.“



Diomedes und die argivische Tyrannis

303

Konzept der Tyrannis zu bezeichnen. Während der Aufstieg der frühen Tyrannen möglicherweise in einem Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen und politischen Aufstieg der κακοί zu sehen ist,8 hat der Ilias-Dichter nicht sehr viel Sympathie für die Sache des gemeinen Mannes übrig.9 Für ihn ist nach wie vor der alte Adel das Maß aller Dinge.10 Deshalb kann Diomedes in der Ilias auch noch so große Taten vollbringen; letzten Endes zählt für ihn nur Eines: Er muss beweisen, dass auch er aus einem edlen Hause stammt.11 Es scheint, als habe auch die pseudo-biographische Überlieferung zu Homer noch eine verschwommene Erinnerung daran bewahrt, dass der Dichter zur Zeit der Tyrannen in Argos war. Warum sonst sollten einige Homerviten ausgerechnet Hyrnetho als seine Mutter nennen?12 Wir sind in Kapitel 2.2.9 zu

8 Orthagoras, der Begründer der Tyrannis in Sikyon, soll der Sohn eines Kochs gewesen sein; vgl. Diodor (8 fr. 24). Die Authentizität der Überlieferung zur niedrigen Herkunft einiger früher Tyrannen wird von de Libero (1996: 391) jedoch in Zweifel gezogen: „Als anachronistisch muß vor allem die antike Vorstellung gelten, der Tyrann stamme aus niedrigen, unterprivilegierten Verhältnissen.“ Wir haben es allerdings mit einer zeitgenössischen Aussage zu tun, wenn Alkaios (fr. 348 Lobel-Page) den Tyrannen Pittakos als κακόπατρις bezeichnet. Die Erklärung von de Libero (1996: 322), dass die Kakopatriden „einheimische Aristokraten“ waren, die „durch ihren Griff nach der Tyrannis eine nicht mit dem adligen kompetetiven Ethos vereinbare Politik vertraten“, überzeugt mich nicht. Offenkundig rümpft Alkaios hier doch – mit welchem Recht auch immer – über die niedrige Herkunft des Tyrannen seine Nase. 9 Man vergleiche etwa 2.188f. mit 2.198f.: Während Odysseus einen fliehenden „König oder hohen Mann“ (βασιλῆα καὶ ἔξοχον ἄνδρα) nur freundschaftlich ermahnt, versucht er einen „Mann des Volkes“ (δήμου ἄνδρα) mit Schlägen zur Räson zu bringen. Thersites, der es wagt, „mit Königen zu streiten“ (ἐριζέμεναι βασιλεῦσιν), wird als widerliches Scheusal porträtiert; vgl. 2.212–219. Obwohl Thersites in der älteren Sage sicherlich kein κακός war (vgl. S. 77, 81 mit Anm. 22), wird er in der Ilias doch wie ein solcher dargestellt. 10 Vgl. Morris (1986: 124): „The dominant element in the Homeric model of the world seems to me to be an aristocratic vantage point.“ Man beachte aber Janko (1998: 13): „It is usually assumed that the Homeric poems support an aristocratic ideology. I disagree; it is monarchy that appears most prominently in both epics.“ 11 Für den Ilias-Dichter ergab sich hier auch gar kein Widerspruch, denn kriegerische Tüchtigkeit ist für ihn ein Ausweis adliger Herkunft. Sie gedeiht vor allem in einem Milieu, in welchem die „die agonale Ethik die Elite zu einer militärischen Führungsrolle sozialisiert“, und dient der Aristokratie daher als „Wertmaßstab sozialer Klassifikation“; vgl. Hellmann (2000: 182f.). Deshalb legt auch die kriegerische Tüchtigkeit des Diomedes eigentlich schon ein Zeugnis von seiner edlen Herkunft ab. 12 Vgl. Vitae 1.3, 7.3, 8.1 West.

304 Die Ilias in Argos und Olympia dem Schluss gekommen, dass Pheidon und seine Nachfolger Hyrnetho als ihre Stammmutter betrachteten: Noch in klassischer Zeit trug jene Phyle, zu der auch die Phratra der ‘Temenidai’ gehörte, ihren Namen. Was aber hat ein Dichter, der doch allem Anschein nach aus Kleinasien stammte, mit der Phyle der ‘Hyrnathioi’ zu tun? Es ist denkbar, dass er während seines Aufenthalts in Argos als Gast in die Phratra der Tyrannen aufgenommen wurde, die (zumindest später) zur Phyle der ‘Hyrnathioi’ gehörte. Man könnte daraus eine Abstammung des Dichters von Hyrnetho konstruiert haben. Die Annahme, dass einer der Tyrannen den Dichter nach Argos einlud, liefert ferner auch eine mögliche Erklärung für die Tatsache, dass die Ilias uns überhaupt erhalten ist. Denn die schriftliche Fixierung eines so umfangreichen Epos muss nicht unerhebliche Ressourcen an Schreibmaterial (ob nun Papyrus oder Pergament) verschlungen haben. Es ist anzunehmen, dass der Dichter deshalb auf die Unterstützung eines reichen Gönners angewiesen war.13 Gerade die Verfechter der oralistischen Schule haben dabei immer wieder an einen Tyrannen wie Peisistratos gedacht: „Considering […] that the initiative for putting oral poetry into writing is likely to have come from outside the tradition, the only natural solution to the problem of economy is to imagine a rich patron who undertook to have the poems written down. In archaic Greece such a person would be a tyrant“ (M. Skafte Jensen).14 Denn: „[T]he possession of poetry was a primary sign of the tyrant’s wealth, power, and prestige“ (G. Nagy).15 Die Gestalt, in der die Ilias uns überliefert ist, legt aber nahe, dass sie nicht erst unter den Peisistratiden in Athen, sondern etwa ein Jahrhundert früher in Argos aufgeschrieben worden ist.

3.3.5 Pheidon in der Alkmaionis In der Alkmaionis, die zumindest ihrem Kerngehalt nach schon von der Ilias vorausgesetzt wird (vgl. Kapitel 1.3.2, 1.3.3), ist einer der argivischen Tyrannen anscheinend sogar namentlich verewigt worden. Leider ist das Epos selbst fast vollständig verloren. Allerdings sind auf einem Berliner Papyrusfragment (P. Berolin. 10566 = Ep. Adesp. fr. 2 Powell) Reste eines hellenistischen Epyllions

13 So sehr man sich auch wünschen mag, dass ein großer Dichter über solchen Dingen steht, so ist irgendeine Art von Symbiose zwischen Dichter und reichem Gönner in der griechischen Literaturgeschichte doch eher die Regel als die Ausnahme. Einen praktischen Überblick gibt Bremer (1980). 14 Skafte Jensen (1980: 94). 15 Nagy (1990: 158).



Pheidon in der Alkmaionis

305

erhalten, das sich sehr eng am Stoff der Alkmaionis zu orientieren scheint.1 Was wir noch lesen können, spielt sich auf einem Landgut des Diomedes in der Nähe von Argos ab. Hauptperson ist ein greiser Gutsverwalter namens Pheidon, der Sohn eines Arkesios oder Arkesion. Tydeus brachte ihn seinerzeit aus Aitolien nach Argos mit und setzte ihn als Verwalter über seine Güter ein, als er gegen Theben aufbrach.2 Nun ist auch Diomedes fort; vermutlich befindet er sich auf seinem Feldzug in Aitolien. Wieder wacht der treue Pheidon über den Besitz des Diomedes (v. 19: παντὸς ἄρ᾽ ἔσκε βίοιο φ[ύλα]ξ) und kümmert sich um dessen Sohn. Als Pheidon gerade vor seiner Hütte sitzt und warme Felle für den Winter näht, stört plötzlich ein Bote das ländliche Idyll. Er bringt die Nachricht, dass Feinde in der Nähe sind. Alfred Körte erkannte, dass damit die vorübergehende Besetzung von Argos durch Agamemnon gemeint sein muss, die Strabo (10.2.25 = Ephoros FGrHist 70 F 123a) im Zusammenhang mit dem Aitolienfeldzug des Diomedes erwähnt. Da Immisch und Bethe diese Episode aber auf die Alkmaionis zurückgeführt hatten,3 kam Körte zu dem Schluss, „daß ein frühhellenistischer Dichter aus einem kyklischen Epos eine Episode herausgegriffen und nun in seiner Manier breit ausgeführt hat“.4 Alle Wahrscheinlichkeit spricht also dafür, dass auch der greise Gutsverwalter Pheidon schon in der Alkmaionis auftrat. Der sprechende Name des Vaters (‘Abwehrer’) greift die Rolle, die der Sohn anscheinend in der Alkmaionis spielte, auf: Während Diomedes in der Ferne weilt, soll Pheidon Gefahren von dem Sohn und dem Besitz des Helden ‘abwehren’.5 Der Verdacht liegt nahe, dass dieser Pheidon von dem argivischen Tyrannen inspiriert ist. Tatsächlich kennen wir noch mindestens einen weiteren Fall, wo sich der Name des aktuellen Herrschers in ein Epos eingeschlichen hat: Es handelt sich

1 Das Fragment wurde von Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 67–74) publiziert. Vgl. dazu zuletzt auch Pellin (2007). 2 So ergänzen jedenfalls Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 69) die Verse 27f.: Τυδεΐδης, ὅς μιν βιότου ῥυ[τῆρα πρόπαντος] / κάλλιπεν, εὖτε τὰ πρῶτα [μόλεν Θήβας ἀλαπάξων]. 3 Vgl. S. 75 mit Anm. 7. 4 Körte (1913: 538). Schubart und Wilamowitz-Moellendorff (1907: 73f.) rücken das Epyllion des Diomedes stilistisch und deshalb wohl auch zeitlich in die Nähe eines Herakles-Gedichts, das unter dem Namen Theokrits (Idyll. 25) überliefert ist und wahrscheinlich in das dritte Jahrhundert v. Chr. gehört. 5 Ein ähnliches Phänomen haben wir bereits in Kapitel 3.2.2 Anm. 11 angesprochen: Auch der Vater und der Großvater des Phoinix haben sprechende Namen, die anscheinend auf die Rolle des Phoinix in der Ilias zugeschnitten sind.

306 Die Ilias in Argos und Olympia um die Telegonie. Sie wurde einem gewissen Eugammon von Kyrene zugeschrieben, dessen Akme Eusebius (S. 102 Helm, 188 Karst) in das Jahr 567 v. Chr. datiert. Wenn in der Telegonie (fr. 3 Bernabé = 2 Davies = 4 West) also ein Sohn des Odysseus namens Arkesilaos erwähnt wurde, dann war dieser Arkesilaos offenkundig von einem der Könige dieses Namens inspiriert, die im sechsten Jahrhundert in Kyrene herrschten.6 Der Dichter begründete oder bestätigte damit den Anspruch des lokalen Königshauses, von Odysseus abzustammen. Wenn in der Alkmaionis also ein Pheidon auftrat, und zwar als faktischer Regent in Argos, dann hat dafür mit Sicherheit der gleichnamige Tyrann Modell gestanden. Wir dürfen daraus aber nicht schließen, dass die Alkmaionis als ganze schon zu Zeiten Pheidons, also noch vor der Mitte des siebten Jahrhunderts, entstanden ist. Denn die Unternehmungen des Alkmaion und des Amphilochos in Akarnanien, die darin ebenfalls behandelt wurden, setzen, wie wir in den Kapiteln 1.3.3 und 1.3.6 gesehen haben, den Beginn der korinthischen Kolonisation in jener Gegend und damit den Beginn der Tyrannis des Kypselos voraus. Pheidon war aber, wie wir in Kapitel 2.2.7 gesehen haben, zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Dennoch ist es möglich, dass zumindest jener Teil der Sage, der nur von Diomedes handelt (und damit auch die Figur des Gutsverwalters), älter ist. Tatsächlich ist Alkmaion nur sehr lose mit dem Feldzug des Diomedes nach Aitolien verknüpft. Es scheint nämlich, als habe sich Alkmaion nur deshalb dem Unternehmen angeschlossen, weil er irgendwie nach Akarnanien gelangen musste. Mit Aitolien hat er ansonsten nichts zu tun.7 Der Aitolienfeldzug selbst dient einzig und allein dem Zweck, die Versetzung des Diomedes nach Argos mit der älteren Sage auszusöhnen (vgl. S. 108, 120). Wenn der greise Gutsverwalter Pheidon tatsächlich schon von Anfang an dazugehörte, dann hieße dies, dass die Versetzung des Diomedes von Aitolien nach Argos wahrscheinlich unter dem Tyrannen Pheidon stattgefunden hat.

3.3.6  Ist die Ilias für einen Vortrag in Olympia konzipiert? Zum Abschluss stellt sich noch die Frage, für welche Art von Publikum die Ilias ursprünglich bestimmt war. Es ist wohl auszuschließen, dass ein derart monumentales Werk – für die Dauer des gesamten Vortrags müssen mindestens drei

6 Vgl. Wilamowitz-Moellendorff (1884: 184); Studniczka (1890: 110); Chamoux (1953: 73, 136); West (2013: 38f., 289). 7 Es ist bezeichnend, dass sich die Überlieferung auch nicht darüber einig ist, ob Diomedes von Alkmaion oder von Sthenelos nach Aitolien begleitet wurde. Siehe dazu Kap. 1.3.3 Anm. 3.



Ist die Ilias für einen Vortrag in Olympia konzipiert?

307

Tage veranschlagt werden (vgl. Kapitel 1.1.2) – für die private Zerstreuung des Tyrannen und einiger ausgesuchter Gäste konzipiert war. Eher wird man davon auszugehen haben, dass ein öffentliches Fest den Rahmen und konkreten Anlass bot: „It is, surely, one of the few things certain in the Homeric Question, that a poem of the length and coherence of the Iliad presupposes a panegyris of some days’ duration“ (H. T. Wade-Gery).1 Meist hat man dabei an die Panionia auf dem Mykale-Gebirge in Kleinasien gedacht.2 Schon 1920 äußerte aber Adolf Lörcher einen Vorschlag, der seinerzeit so abwegig erschien, dass er nur belächelt wurde.3 Lörcher vertrat nämlich die These, dass die Ilias bei den Olympischen Spielen vorgetragen worden sei. Die breite Exposition der Leichenspiele für Patroklos im 23. Buch verrate noch immer „die Bestimmung der Dichtung für den Vortrag bei einem Sportfest“. Die „Luft des Sportplatzes“ wehe aber auch schon im 22. Buch, wenn der Dichter den Zweikampf zwischen Hektor und Achilleus wie ein Wettrennen gestalte.4 Auch anderen ist aufgefallen, dass der Dichter gerade im 23. Buch um eine besonders realistische Darstellung bemüht ist: „Was Homer von den Patroklos-Spielen erzählt, könnte genau so von den ältesten Olympien gesagt sein“ (K. Meuli).5 Lörcher steht auch nicht allein mit der Vermutung, dass in den Leichenspielen der mutmaßliche Kontext, in dem das Epos vorgetragen wurde, anklingt: „[T]he funeral games for Patroklos may point beyond themselves to their framing environment – the Panhellenic athletic festivals where the Homeric poems were performed and elite Greeks gathered for competitive display“ (D. F. Wilson).6 Wie

1 Wade-Gery (1952: 14). 2 Vgl. Murray (1934: 187–192); Wade-Gery (1952: 18); Webster (1958: 268–271); Frame (2009: 551–620); Nagy (2010: 225); West (2011a: 20). 3 Lörcher (1920: 76–90). Jacoby (1932: 55) geht nur „[s]paßeshalber“ darauf ein. Ablehnend auch Bethe (1922: 303 Anm.*). 4 Lörcher (1920: 86f.). Tatsächlich wird die Verfolgung Hektors durch Achilleus ausdrücklich mit einem Wagenrennen verglichen (Il. 22.157–166). Vgl. dazu und zu anderen Gleichnissen, die Bilder aus dem Sport bemühen, Grethlein (2007a: 159f.). Interessant ist ferner die Beobachtung von Frame (2009: 651f.), dass auch die Verfolgung der fliehenden Eleier in Buch 11 ganz in der Art eines Wagenrennens geschildert wird. Das zeigen die wörtlichen Anklänge an das Wagenrennen im 23. Buch: Man vergleiche insbesondere 11.759f. (ἔνθ᾽ ἄνδρα κτείνας πύματον λίπον αὐτὰρ Ἀχαοὶ / ἂψ ἀπὸ Βουπρασίοιο Πύλονδ᾽ ἔχον ὠκέας ἵππους) mit 23.373f. (ἀλλ᾽ ὅτε δὴ πύματον τέλεον δρόμον ὠκέες ἵπποι / ἂψ ἐφ᾽ ἁλὸς πολιῆς). 5 Meuli (1941: 882). 6 Wilson (2002: 123f.).

308 Die Ilias in Argos und Olympia kommt Lörcher aber zu dem Schluss, dass es sich ausgerechnet um die Olympischen Spiele gehandelt haben müsse?7 Einen ersten Hinweis liefert ihm der Aufbau des Schiffskatalogs, hinter dem er eine „Präsenzliste“ der Olympischen Spiele als Vorbild vermutet.8 Der gleiche Gedanke ist in jüngerer Zeit – offenbar unabhängig von Lörcher – auch von Wolfgang Kullmann wieder geäußert worden: „Wahrscheinlich haben im 7. Jahrhundert tatsächlich die Einladungslisten für die olympischen Spiele bei der Anlage des Schiffskatalogs eine große Rolle gespielt.“9 Als entscheidendes Argument führt Lörcher aber „die unverhältnismäßig ausgiebige Verherrlichung des Nestor“ und der mit ihm verbundenen pylisch-elischen Lokalsage in der Ilias an. So habe sich der Dichter nämlich „nicht gescheut, das Hauptstück der pylischen Lokalsage in die Mitte des Ganzen, an den Höhepunkt der großen Schlacht […] zu rücken […]. Mitten aus dem heißesten Kampf, in einem Moment höchster Not und Spannung, läßt der Dichter mit fadenscheiniger Motivierung den Nestor einfach nach Hause fahren und dort sich ausruhen bei einer behaglichen Bowle.“10 Dort erzählt der alte Nestor nun also von Auseinandersetzungen der Pylier mit den benachbarten Eleiern (Il. 11.670–762): Am Ufer des Alpheios habe man damals einen großen Sieg errungen. Die Tatsache, dass gerade diese Kämpfe am Alpheios mit äußerst präzisen Ortsangaben versehen sind (mehr dazu in Kapitel 3.3.7), ist für Lörcher ein Indiz dafür, dass der Dichter bei seinem Publikum ein besonderes „lokales Interesse“ bediene.11

3.3.7  Wo lag Nestors Pylos? Damit lautet unsere These nun: Die Ilias wurde zwar auf Veranlassung eines argivischen Tyrannen in ihre mehr oder weniger endgültige Gestalt gebracht und aufgeschrieben, sie war aber zugleich für einen Vortrag bei den Olympischen Spielen konzipiert. Wie passt das zusammen? Die Antwort darauf bietet die in Kapitel 2.2.11 ausführlich behandelte Überlieferung, wonach Pheidon die Leitung der Olympischen Spiele an sich gerissen habe. Sie blieb, wie wir gesehen 7 Es sei hier nur am Rande vermerkt, dass eine der frühesten Darstellungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ilias voraussetzt, in Olympia gefunden wurde. Siehe dazu S. 261ff. mit Abb. 2. 8 Lörcher (1920: 85). 9 Kullmann (2002: 134 und ähnlich auch wieder 2009: 14ff. und 2012: 220f.) greift damit in modifizierter Form die These von Giovannini (1969: 51–71) auf, wonach der Schiffskatalog von einem Itinerar delphischer Theoroi inspiriert sei. 10 Lörcher (1920: 77, 80). 11 Lörcher (1920: 87f.).



Wo lag Nestors Pylos?

309

haben, bis zum Sturz des Meltas in den Händen der argivischen Tyrannen. Diese übten die Kontrolle allerdings nicht direkt aus, sondern bedienten sich dazu der Pisaten, die angeblich alte Anrechte auf das Heiligtum geltend machen konnten. Der anti-elischen Koalition der Argiver und Pisaten gehörten, wie wir außerdem gesehen haben, auch einige Ortschaften in Triphylien an. Wenn wir mit unserer These richtigliegen, dass die Ilias für einen Vortrag bei den Olympischen Spielen konzipiert ist, dann stellt sich nun die Frage, ob die Ilias diese örtlichen Machtverhältnisse berücksichtigt. Schon Adolf Lörcher meinte, dass die Nestorerzählung im elften Buch (11.670–762) die damals noch recht frische Erinnerung an den Sieg der Pisaten über die Eleier widerspiegele: „So feierten die Einwohner der Pisatis im Lied ihren Heros und in ihm ihren nationalen Sieg.“1 Tatsächlich berichtet Nestor von Kämpfen der Pylier mit den Eleiern (‘Epeiern’),2 die sich in seiner Jugend zugetragen hätten: Bei einem erfolgreichen Überfall auf elisches Gebiet erbeuteten Nestor und seine Pylier gewaltige Mengen an Vieh. Der Gegenangriff der Epeier folgte sofort, konnte aber am Alpheios aufgehalten werden. Die Epeier wandten sich zur Flucht und wurden von Nestor und seinen Wagenkämpfern bis tief in elisches Gebiet hinein verfolgt. Was Lörcher jedoch nicht erklärt, ist: Warum sollten sich die Pisaten ausgerechnet Nestor zu ihrem ‘nationalen’ Heros auserkoren haben? Dennoch führt uns Lörcher hier auf eine heiße Spur: Es wird sich nämlich zeigen, dass Nestor zwar nicht von den Pisaten, aber von den Minyern in Triphylien als Stammvater reklamiert wurde. Gleichzeitig werden wir verstehen, warum Nestors Pylos in der Ilias nicht in Messenien, sondern in Triphylien lokalisiert wird. Beginnen wir mit der Frage, wo man sich Nestors Pylos vorzustellen hat. Die ausführliche Diskussion bei Strabo (8.3.7–29) zeigt, dass diese Frage schon im Altertum für Kopfzerbrechen sorgte. Strabo unterscheidet neben dem wohlbekannten Pylos in Messenien noch ein zweites Pylos in Elis und ein drittes Pylos „in Triphylien und der Pisatis“. Pausanias (6.22.5f.) kennt nur das messenische Pylos und ein elisches Pylos, dessen Überreste er an der Bergstraße von Olympia nach Elis, etwa 30km nördlich des Alpheios (beim modernen Agrapidochori) sah.3 1 Lörcher (1920: 90). 2 Zu Beginn der Nestorerzählung (11.671) werden die Einwohner von Elis, die danach und auch sonst im Epos immer Ἐπειοί heißen, ausnahmsweise als Ἠλεῖοι bezeichnet. Lörcher (1920: 89) meint „[i]n der Verwendung des modernen Namens am Anfang […] die Stimme der lebendigen Gegenwart […] zu vernehmen“. 3 Die Reste wurden unter der Leitung von Coleman (1986) ausgegraben. Auch Strabo (8.3.7) scheint diesen Ort zu meinen, stellt ihn sich aber irrtümlich direkt an der

310 Die Ilias in Argos und Olympia Von einem Pylos in Triphylien oder der Pisatis weiß er nichts. Welches Pylos ist nun Nestors Heimat? Die präzisesten Angaben werden in der Nestorerzählung in Buch 11 der Ilias gemacht: Dort treiben Nestor und seine Gefährten die Herden, die sie in Elis erbeutet haben, aus einer nicht näher bezeichneten Ebene (11.677: ἐκ πεδίου) noch „in der Nacht in das Neleische Pylos zur Stadt“ (11.683f.: Πύλον Νηλήιον εἴσω / ἐννύχιοι προτὶ ἄστυ) zurück. Dort wird die Beute aufgeteilt. Schon zwei Tage später aber rüsten sich die Epeier zum Gegenschlag. Erstes Ziel ihres Angriffs ist „eine Festung namens Thryoessa, (die) auf einem steilen Felsen fern am Alpheios (liegt), als äußerste Grenze des sandigen Pylos“ (711f.: Θρυόεσσα πόλις, αἰπεῖα κολώνη, / τηλοῦ ἐπ᾽ Ἀλφειῷ, νεάτη Πύλου ἠμαθόεντος). Dieses Thryoessa ist offenkundig identisch mit jenem Thryon, der „Furt des Alpheios“ (Ἀλφειοῖο πόρον), das im Schiffskatalog (2.592) erwähnt wird.4 Als die Epeier eine wiederum nicht näher identifizierte „Ebene ganz durchquert haben“ (714: πᾶν πεδίον μετεκίαθον), alarmiert Athene in der Nacht (11.716: ἔννυχος) die Pylier. Diese rüsten sich sofort zum Kampf und rücken noch in derselben Nacht aus. Das Heer sammelt sich zunächst an einem Fluss. Da die nun folgenden Verse (11.722–726) die entscheidenden Informationen enthalten, sollen sie vollständig zitiert werden: ἔστι δέ τις ποταμὸς Μινυήιος εἰς ἅλα βάλλων ἐγγύθεν Ἀρήνης, ὅθι μείναμεν Ἠῶ δίαν ἱππῆες Πυλίων τὰ δ᾽ ἐπέρρεον ἔθνεα πεζῶν. ἔνθεν πανσυδίῃ σὺν τεύχεσι θωρηχθέντες ἔνδιοι ἱκόμεσθ᾽ ἱερὸν ῥόον Ἀλφειοῖο. Es gibt einen Fluss namens Minyeïos, der in das Meer fließt in der Nähe von Arene, dort warteten wir die Morgenröte ab, die Wagenkämpfer der Pylier; dort strömten (auch) die Scharen der Fußsoldaten hin. Von dort brachen wir mit dem ganzen Heer und in voller Rüstung auf und kamen gegen Mittag an den heiligen Strom des Alpheios.

Was lässt sich aus diesen Angaben über die Lage von Pylos schließen? Mit Pylos ist hier offenkundig ein Gebiet gemeint, das im Norden an den Alpheios grenzt (11.712). Innerhalb dieses Gebietes liegt der Königssitz des Neleus, der hier einfach nur als ἄστυ (11.684) bezeichnet wird. Hier zeigt sich also schon, was Edzard Visser auch für die anderen Belegstellen für Pylos in der Ilias beobachtet: Demnach sei „in der Ilias eher davon auszugehen, daß mit dem Namen Pylos ein

Küste vor. Dass es sich hierbei um ein Missverständnis handelt, zeigt Hiller (1972: 114–118). 4 Zur Identität der beiden Orte vgl. Visser (1997: 148f.).



Wo lag Nestors Pylos?

311

Gebiet bezeichnet wird“.5 Gleichwohl scheine der Dichter zwischen Landschaft und Königssitz nicht immer scharf zu trennen.6 Wo stellt sich der Dichter in der Nestorerzählung also diesen Königssitz vor? Er kann nicht allzu weit südlich vom Alpheios liegen, denn Nestor und seine Gefährten treiben die erbeuteten Herden ja noch „in der Nacht“ aus einer Ebene in Elis „in das Neleische Pylos zur Stadt “ (11.683f.) zurück. Das gleiche Bild ergibt sich beim zweiten Angriff, der das belagerte Thryoessa entsetzen soll: Das Heer der Pylier sammelt sich an einem Fluss namens Minyeïos in der Nähe von Arene. Von dort aus ist es ein halber Tagesmarsch bis zum Alpheios. Die genaue Lage des homerischen Arene war schon im späteren Altertum nicht mehr bekannt. Strabo (8.3.19), der sich auf Apollodor stützt,7 und Pausanias (5.6.2f.) lokalisieren es jedoch übereinstimmend bei der Festung Samikon. Diese Festung befand sich etwa 12km südlich des Alpheios auf einem Ausläufer des Lapithos-Gebirges und bewachte den wichtigen Küstenpass, der zwischen dem Gebirge und dem Meer verlief und eine direkte Verbindung zwischen Elis und Messenien herstellte. Den homerischen Minyeïos setzen Strabo und Pausanias ebenso übereinstimmend mit dem Anigros gleich, einem kleinen Fluss, der nicht weit von Samikon unterhalb der sogenannten Anigriaden-Grotte aus dem Felsen quoll und durch ein sumpfiges Gelände ins Meer floß. Heute ist er in einer kleinen Lagune verschwunden. Die Identifikation von Arene mit Samikon oder einem Ort in der Nähe von Samikon ist auch von den modernen Forschern nahezu einhellig akzeptiert worden.8 5 Visser (1997: 523). 6 Vgl. Visser (1997: 561f.): „Im Mythos gibt es eine Landschaft dieses Namens, und zu dieser gehört immer auch eine Art Hauptstadt gleichen Namens, da mythologisch vor allem der Herrschersitz einer Landschaft von Bedeutung ist.“ 7 Vgl. Bölte (1938: 146). 8 Dörpfeld (1913: 111–114) vermutete das homerische Arene auf einem der flachen Hügel, die zwischen Samikon und dem Meer liegen. Bei einer kleinen Versuchsgrabung hatte er dort „nicht nur Burg- und Hausmauern, sondern auch zahllose prähistorische Topfscherben und darunter manche mykenische gefunden“. Ihm haben sich seitdem auch Bölte (1934: 326), Meyer (RE XXIII.2, 2138), Hiller (1972: 138), Kirk (1985: 214f.), Hainsworth (1993: 302), Vetta (2003: 16f.), Frame (2009: 659 mit Anm. 20) und – mit gewissen Vorbehalten – auch Visser (1997: 509f.) angeschlossen. Letzterer will die von Strabo (8.3.23) erwähnte, aber zurückgewiesene Gleichsetzung mit einem Ort namens Erana, der weiter südlich in Messenien gelegen haben soll, nicht kategorisch ausschließen. Die Gleichsetzung mit diesem sonst unbekannten Erana ist aber, wie Visser selbst anmerkt, „wahrscheinlich auf die lautliche Entsprechung beider Namen zurückzuführen“.

312 Die Ilias in Argos und Olympia Alle Versuche, die Lage von Pylos, dem Königssitz des Neleus, anhand der Nestorerzählung näher zu bestimmen, gehen also von Samikon als Fixpunkt aus. Wenn sich das Heer der Pylier noch in der Nacht des Ausmarschs bei Arene sammelt, um die Morgenröte abzuwarten, dann könne, so folgert man in der Regel, Pylos selbst nicht allzu weit davon entfernt sein. Sowohl das elische Pylos, das nördlich des Alpheios lag, als auch das messenische Pylos am Kap Koryphasion, das etwa 70 km und damit viel zu weit von Samikon entfernt war, scheiden also aus: Das Pylos der Nestorerzählung ist irgendwo in Triphylien zu suchen. In der Tat fand Wilhelm Dörpfeld 1907 bei Kakovatos, etwa 8km südlich der Stelle, wo der Anigros früher ins Meer floß, die Reste einer Burg und mehrere Kuppelgräber aus der Bronzezeit. Er war sich sicher, das homerische Pylos gefunden zu haben. Felix Bölte schloss sich dieser Meinung an.9 Als Carl Blegen und Konstantin Kourouniotis jedoch 1939 bei Ano Englianos, unweit des antiken Koryphasion, einen weiteren und sehr viel größeren bronzezeitlichen Palast entdeckten, erhielt auch die Gleichsetzung des homerischen mit dem messenischen Pylos wieder neuen Auftrieb.10 9 Dörpfeld (1913: 106–134); Bölte (1934: 326f., 341f.). Die Überreste des Palastes liegen etwa 2km vom Meer entfernt. Strabo (8.3.14) scheint allerdings an einen anderen Ort zu denken, wenn er behauptet, das triphylische Pylos habe „30 Stadien oder etwas mehr [also etwa 6km] über dem Meer gelegen“ (ὑπέρκειται τῆς θαλάττης ἐν τριάκοντα ἢ μικρῷ πλείοσι σταδίοις). Die Tatsache, dass Strabo der einzige Zeuge ist, der von einem Ort namens Pylos in Triphylien weiß (T-Schol. Il. 11.726 ist von Strabo 8.3.14 in Verbindung mit 8.3.16 oder von dessen Quelle abhängig), macht allerdings skeptisch. Der Verdacht liegt nahe, dass die Existenz dieses völlig obskuren Ortes allein aus den Angaben der Ilias erschlossen wurde. 10 So schon Blegen und Kourouniotis (1939: 576): „[T]here surely can be no doubt that we have found the Pylos of King Nestor.“ Unter dem Eindruck der Funde bei Ano Englianos betont Kiechle (1960a: 18), dass die Grenzfestung Thryoessa am Alpheios in der Nestorerzählung „fern“ (11.712: τηλοῦ) von Pylos liege, „also in Messenien“. Auch für Kirk (1985: 181) ist „the palace at Ano Englianos […] almost certainly ‘Nestor’s’“. Dagegen blieb Meyer (RE XXIII.2, 2143) trotz der Funde bei Ano Englianos bei der Überzeugung, dass der Palast bei Kakovatos mit dem homerischen Pylos zu identifizieren sei. Man muss allerdings dazu sagen, dass die Linear-B-Täfelchen aus Pylos zu dem Zeitpunkt, als Meyer seinen Artikel schrieb, noch nicht entziffert waren. Diese Täfelchen weisen den Palast bei Ano Englianos aber mit großer Sicherheit als Sitz des Herrschers von Pylos (Pu-ro) aus; vgl. Chadwick und Ventris (1973: 141). Immer wieder hat man auch vermutet, dass die Nestorsage nach der Zerstörung des Palastes bei Ano Englianos zusammen mit einigen Flüchtlingen von Messenien nach Triphylien gewandert sei: so zuletzt Vetta (2003: 13f., 19f) und Aloni (2006: 11–14). Hiller (1972: 179–196) entwirft ein umgekehrtes Szenario. Maddoli (1991:



Wo lag Nestors Pylos?

313

Bei dem Versuch, die archäologischen Funde mit den Angaben im Epos abzugleichen, übersah man aber meistens, dass es dem Dichter der Nestorerzählung – anders als den modernen Philologen – überhaupt nicht darum ging, den Königssitz des Neleus genau zu lokalisieren: Das pylische Heer bricht nicht von diesem Königssitz auf, sondern sammelt sich am Minyeïos in der Nähe von Arene. Bölte wollte darin eine taktische Maßnahme erkennen: Die Wagenkämpfer seien vorausgeeilt, um den Minyeïos, der „eine strategisch wichtige Linie“ darstelle, zu besetzen. Auch das Fußvolk, welches erst aus den umliegenden Dörfern herbeigerufen werden müsse, finde sich deshalb direkt beim Minyeïos ein.11 Doch die Bedeutung, die der Dichter hier dem Minyeïos beimisst, scheint noch einen anderen Grund zu haben: Wenn die Identifikation von Arene mit Samikon nämlich richtig ist, dann befand sich an diesem Ort das Heiligtum des samischen Poseidon. Dieses Heiligtum stand nach Auskunft von Strabo (8.3.13) unter Aufsicht der Bewohner von Makiston (oder Makistos), doch sollen alle Triphylier zu seinem Unterhalt beigetragen haben (συντελοῦσι δ᾽ εἰς τὸ ἱερὸν πάντες Τριφύλιοι). Das Heiligtum stand also im Zentrum einer Amphiktyonie der Triphylier.12 Es kann kein Zufall sein, dass sich die Pylier in der Nestorerzählung gerade an jenem Ort versammeln, an dem sich die Triphylier regelmäßig zu den Festen des samischen Poseidon trafen.13 Strabo (8.3.16) behauptet außerdem, dass dieses Heiligtum auch in der Odyssee (3.4ff.) gemeint sei, wenn Telemachos in Pylos an Land gehe und Nestor am Strand bei einem

168) glaubt, dass lokale aristokratische Geschlechter in Triphylien, das von der Invasion der Dorier verschont geblieben sei, noch eine Erinnerung an das mykenische Reich von Pylos bewahrt hätten. Dieses habe seinerzeit sein Zentrum zwar in dem Palast von Ano Englianos besessen, aber die gesamte Westküste der Peloponnes von Messenien bis hinauf zum Alpheios kontrolliert. Auch Eder (2011: 114) kommt zu dem Schluss, dass „Kakovatos und die Region des späteren Triphylien Teil des Territoriums des Staates von Pylos“ gewesen sei. Deshalb könne „die Region Triphylien noch sehr viel später in der Ilias Homers […] stellvertretend für den Rest Messeniens als Herrschaftsgebiet des Nestor angesprochen werden […]“. 11 Bölte (1934: 325f.). 12 Vgl. Tausend (1992: 19ff.); Ruggeri (2004: 96–102). 13 Auch Vetta (2003: 16f.) hält die Tatsache, dass sich die Pylier am zentralen Heiligtum der Region treffen, für keinen Zufall. Er sucht die Ursprünge dieses Heiligtums ähnlich wie Maddoli (siehe Anm. 14) noch in der Bronzezeit und schreibt den Kern der Nestorerzählung einem „aedo pilio di età sub-micenea“ zu.

314 Die Ilias in Argos und Olympia feierlichen Opfer für Poseidon antreffe.14 Aber was hat Nestor mit den Triphyliern zu tun? Der Name der Landschaft (‘Drei-Stämme-Land’) leitet sich offenkundig von drei Stämmen ab, die in dieser Gegend siedelten: Herodot (4.148) nennt die Paroreaten (‘Bergbewohner’), die Kaukonen und die Minyer.15 Als Gründungen der Minyer zählt er sechs Städte in Tripyhlien auf, darunter auch Makiston.16 Wenn wir diese Auskunft mit Strabo (8.3.13) kombinieren, dann folgt daraus, dass die Minyer aus Makiston in der Amphiktyonie des samischen Poseidon den Vorsitz innehatten. Klaus Tausend spricht von einem „ursprünglich minyischen Stammeskult“.17 Auch der Minyeïos hat von den Minyern seinen Namen. Nun ist aber gerade die Beziehung zwischen Nestor und den Minyern eine besonders enge, denn Nestor war nach Auskunft der Odyssee (11.281–288) selbst zur Hälfte minyischer Abstammung: Seine Mutter Chloris

14 Maddoli (1991: 164) möchte auch die Erwähnung eines Poseidon-Kultes auf dem Linear-B-Täfelchen Tn 316, das in dem Palast bei Ano Englianos gefunden wurde, auf das Poseidon-Heiligtum bei Samikon beziehen. 15 Die Bezeichnung Triphylien ist erst seit dem 4. Jhdt. v. Chr. bezeugt und vielleicht auch erst eine Neuschöpfung aus dieser Zeit; vgl. Nielsen (1997: 133, 144f.). Von welchen drei Stämmen sich dieser Name ableitet, wusste aber schon Strabo (8.3.3) nicht mehr genau: Er nennt Epeier, Eleier und Minyer, sagt aber, dass in manchen Darstellungen die Minyer durch die Arkader ersetzt würden. Die Epeier und Eleier sind aber in der Koile Elis, dem Peneios-Tal, zu Hause und haben deshalb in einer Liste von Stämmen in Triphylien eigentlich nichts zu suchen. Die Angewohnheit, die Einwohner Triphyliens als Arkader zu betrachten, ist wiederum wohl erst eine Folge der Auseinandersetzungen und Allianzen des 5. und 4. Jhdt. v. Chr.; vgl. Nielsen (1997: 134f.). Damit kommen also nur die Paroreaten, Kaukonen und Minyer ernsthaft in Betracht; vgl. Ruggeri (2004: 79–86). Auch Strabo (8.3.3, 8.3.17f.) führt die Kaukonen und die Paroreaten als Einwohner Triphyliens auf, auch wenn es sich für ihn nur noch um Namen aus einer fernen Vergangenheit handelt. Die Kaukonen werden als Nachbarn (oder Untertanen?) Nestors auch in der Odyssee (3.366) erwähnt. 16 Stephanus von Byzanz (s. v. Μάκιστος) scheint Makiston dagegen als Gründung der Kaukonen zu bezeichnen: πόλις τῆς Τριφυλίας, ἣν ᾤκησαν Καύκωνες. Nielsen (1997: 136 Anm. 39) versucht den Widerspruch aufzulösen: Demnach hätten die Kaukonen vormals nur in jener Gegend ‘gewohnt’ (Steph. Byz.: ᾤκησαν), wo die Minyer später Makiston ‘gegründet’ (Hdt.: ἔκτισαν) hätten. 17 Tausend (1992: 20); ebenso Ruggeri (2004: 101). Beide gehen davon aus, dass die Minyer bei ihrer Einwanderung bereits einen älteren lokalen Poseidon-Kult vorfanden und übernahmen.



Wo lag Nestors Pylos?

315

war die Tochter des Amphion, „der einst machtvoll im minyischen Orchomenos herrschte“ (ὅς ποτ᾽ ἐν Ὀρχομενῷ Μινυηΐῳ ἶφι ἄνασσεν). Die Minyer in Triphylien galten als eingewandert.18 Entweder fanden sie also die Neleidensage bei ihrer Ankunft in Triphylien schon vor und adaptierten sie an ihre Zwecke, oder die Verbindung des Neleus mit einer Minyerin geht schon auf die Zeit zurück, als die Gestalt des Neleus noch ganz in Thessalien zu Hause war.19 In jedem Fall deutet die Verbindung darauf hin, dass die Minyer in Triphylien und vor allem wohl die Einwohner von Makiston ihre Abstammung auf Nestor zurückführten.20 Pausanias (6.22.4) und Strabo (8.3.30) meinen also dasselbe, wenn sie die Einwohner von Makiston und Skillous beziehungsweise die ‘Nachkommen des Nestor’ (οἱ Νέστορος ἀπόγονοι) als Verbündete der Pisaten nennen: Gemeinsam mit den Pisaten sollen sie nach dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges von den Eleiern unterworfen worden sein.21 Achten wir jetzt darauf, wie die Nestorerzählung fortfährt: Die Pylier brechen von ihrem Sammelplatz am Minyeïos bei Arene, also vom minyischen Stammesheiligtum, zu einem Feldzug gegen die Eleier (‘Epeier’) auf. Sobald sie „den heiligen Strom des Alpheios“ (11.726: ἱερὸν ῥόον Ἀλφειοῖο) erreichen, verrichten sie Opfer für Zeus, den Alpheios, Poseidon und Athene (11.727ff.). Damit können in diesem lokalen Kontext nur der Zeus von Olympia, der samische Poseidon und die Athene von Skillous gemeint sein.22 Mit diesen Opfern wird also eine anti-elische Allianz besiegelt, der die Bewohner der Gegend um Olympia, also

18 Vgl. Strabo (8.3.3). Herodot (4.145) gibt Lemnos als ihre ursprüngliche Heimat an. 19 Neleus soll aus Iolkos auf die Peloponnes gewandert sein; vgl. Pausanias (4.2.5); Diodor (4.68.3); Ps.-Apollodor (1.9.9 in Verbindung mit 1.9.16). Auch die Minyer wurden aber mit Iolkos und den Argonauten in Verbindung gebracht; vgl. Herodot (4.145); Pindar (Pyth. 4.69); Apollonios Rhodios (1.229–233 und passim); Strabo (9.2.40). 20 Da Makiston unter den minyischen Städten in Triphylien offenbar eine führende Rolle einnahm, konnte Apollodor in seinem Kommentar zum Schiffskatalog die Gesamtheit der Gebiete, die früher zu Nestors Reich gehört hatten, auch als ἡ Μακιστία bezeichnen; vgl. Bölte (1938: 145). Die genaue Lage von Makiston selbst ist nicht mehr sicher; vgl. RE s. v. ‘Makiston’. Apollodors Makistia schloss aber auch Gebiete südlich der Neda, also jenseits der natürlichen Grenze Triphyliens mit ein; vgl. Strabo (8.3.25). 21 Deshalb muss bei Strabo (8.4.10) auch Ἠλείους zu Πυλίους verbessert werden; vgl. Kap. 2.2.11 Anm. 5. Nicht die Eleier, sondern die ‘Pylier’ (also die Einwohner von Makiston) waren im Zweiten Messenischen Krieg mit den Pisaten und Messeniern verbündet. 22 Zum Heiligtum der Athene von Skillous vgl. Strabo 8.3.14. (8.3.13 Groskurd).

316 Die Ilias in Argos und Olympia die Pisaten, sowie die Einwohner von Makiston und Skillous angehören.23 Die Nestorerzählung spiegelt damit politische Verhältnisse wider, wie sie vor dem Ende des Zweiten Messenischen Krieges, also während der argivisch-pisatischen Kontrolle über Olympia, gegeben waren. Die Eleier (‘Epeier’) werden am folgenden Tag besiegt und „bis zum weizenreichen Buprasion […] und zum Olenischen Felsen und wo der sogenannte Alision-Hügel ist“ (11.756ff.: ὄφρ᾽ ἐπὶ Βουπρασίου πολυπύρου […] / πέτρης τ᾽ Ὠλενίης, καὶ Ἀλισίου ἔνθα κολώνη / κέκληται) verfolgt. Der „Olenische Felsen und Alision“ werden auch im Schiffskatalog erwähnt:24 Dort umfasst das elische Gebiet nach Süden hin „so viel, wie […] der Olenische Felsen und Alision begrenzen“ (2.616f.: ὅσσον […] / πέτρη ᾽Ὠλενίη καὶ Ἀλίσιον ἐντὸς ἐέργει). Eine solche Konstruktion mit ὅσσον […] ἐντὸς ἐέργει kommt im Schiffskatalog sonst nicht noch einmal vor.25 Es wird damit offenbar betont, dass Elis am „Olenischen Felsen und bei Alision“ endet, mit anderen Worten also: nicht (mehr) bis zum Alpheios reicht. Der Alpheios „fließt“ stattdessen „breit durch das Land der Pylier“ (5.545: εὐρὺ ῥέει Πυλίων διὰ γαίης). Die Nestorerzählung scheint aber nicht nur eine ganz bestimmte historische Situation zu reflektieren (die Zeit der argivisch-pisatischen Kontrolle über Olympia). Es ist außerdem auch immer wieder aufgefallen, „daß an keiner Stelle der Ilias so genaue Ortsangaben stehen wie in diesen Kämpfen“ (A. Lörcher).26

23 Auf eine Allianz zwischen den Pisaten und den Einwohnern von Makiston deutet wohl auch die genealogische Verbindung zwischen den Pisaten und den Pyliern hin. Pisos, der Eponym der Pisaten, war nach Ps.-Apollodor (3.10.3) ein Sohn des Aphareus und der Arene. Nach Pausanias (4.2.4f.) gründete Aphareus die Stadt Arene und benannte sie nach seiner Frau. Später habe Aphareus auch seinen Cousin Neleus aus Iolkos nach Arene geholt und ihm die Herrschaft über den gesamten Küstenstreifen bis hinunter zum messenischen Pylos anvertraut. Eine andere Version der Sage liegt offenbar vor, wenn Pisos bei Pausanias (6.22.2) als Sohn des Perieres (und damit als Bruder des Aphareus?) angesprochen wird. Zum Alter der Gestalt des Pisos vgl. Kap. 2.2.11 Anm. 23. Wenn die Verbindung zwischen Pisos und Neleus über Arene läuft, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass das Heiligtum des samischen Poseidon für die Allianz zwischen den Pisaten und den Einwohnern von Makiston eine zentrale Rolle spielte. Wurde die Allianz in diesem Heiligtum geschlossen? 24 Zur Lokalisation vgl. Bölte (1934: 329–333), der den Olenischen Felsen mit einer Sandsteinformation beim heutigen Dorf Olena (10km nördlich des Alpheios) identifiziert und auch den Alision-Hügel in der Nähe sucht. 25 Vgl. Visser (1997: 568), der auf Il. 24.544 als engste Parallele verweist. 26 Lörcher (1920: 87). Ähnlich auch Hainsworth (1993: 297): „The geography and chronology of the tale is presented with unusual clarity.“



Wo lag Nestors Pylos?

317

Da – mit Ausnahme von Lörcher – niemand damit rechnete, dass der Dichter der Ilias die Gegend am Alpheios aus eigener Anschauung gekannt haben könnte, gab die Nestorerzählung mit ihrem „ausgesprochen realistischen Charakter“ (F. Bölte) Rätsel auf: „Diese Tatsache […], dass ein Abschnitt des homerischen Epos eine so genaue Kenntnis einer Landschaft im westlichen Peloponnes zeigt, fordert eine Erklärung“ (F. Bölte).27 Eine solche Erklärung bot Bölte dann auch selber an: Er vermutete, dass sich in der Nestorerzählung „ein Stück Heldendichtung“ aus der Bronzezeit erhalten habe, „wie sie vor der grossen Wanderung im Mutterland gepflegt wurde“. Der „eigentliche Kern“ der Erzählung zeichne sich durch seinen „realistischen Charakter“ aus, er habe mit der Schilderung von Grenzkriegen und Viehdiebstählen ein lebensnahes Bild der Bronzezeit bewahrt. Mit „auswandernden Pyliern“ sei diese „einfache alte Geschichte“ aus Triphylien nach Ionien gelangt, dort um mythische Elemente und Gestalten wie Herakles und das siamesische Zwillingspaar Eurytos und Kteatos ergänzt und schließlich in die entstehende Ilias eingearbeitet worden.28 Ähnlich wie Bölte meinte zwar auch Räto Cantieni, dass die „präzisen Angaben“ der Nestorerzählung „auf Ortskenntnis“ beruhten.29 Er entwirft zur Erklärung dieses Phänomens aber ein anderes und sehr viel plausibleres Szenario. Auch Cantieni schält aus der Nestorerzählung einen alten Kern heraus, der aber nur sehr vage geographische Angaben enthält. Die Verse 11.711ff. (mit der Festung Thryoessa), 11.722–34 (mit dem Vormarsch der Pylier erst zum Minyeïos, dann zum Alpheios) und 11.757f. (wo die Verfolgung der fliehenden Epeier beim Olenischen Felsen und dem Alision-Hügel endet) weist Cantieni dagegen einem ‘Überarbeiter’ zu, denn diese Verse seien „wie ein Keil eingeschoben“ und unterschieden sich „durch ihre realistischen Züge von der übrigen Erzählung“. Der ‘Überarbeiter’ habe mit den präzisen Orts- und Zeitangaben in den eingeschobenen Versen eine Auseinandersetzung zwischen Pyliern und Eleiern (‘Epeiern’), die zunächst nur auf einer unbestimmten Ebene (11.714) irgendwo im Westen der Peloponnes verortet worden sei, in eine ganz konkrete Landschaft eingebettet.30 Aber damit nicht genug: Während es zu Beginn der Nestorerzählung einfach nur heißt, dass der Streit zwischen Eleiern und Pyliern „um einen Rinderraub“ (11.672: ἀμφὶ βοηλασίῃ) entstanden sei, wird in den Versen 11.696–702 plötzlich noch ein anderer Grund nachgeschoben: Nestors Vater Neleus habe einst 27 28 29 30

Bölte (1934: 343f.). Bölte (1934: 344–347). Cantieni (1942: 41). Cantieni (1942: 39–53, 63–67).

318 Die Ilias in Argos und Olympia „vier sieggekrönte Pferde mitsamt einem Wagen“ (τέσσαρες ἀθλοφόροι ἵπποι αὐτοῖσιν ὄχεσφιν) nach Elis geschickt. Dort sollten sie an Wettkämpfen (ἄεθλα) teilnehmen, bei denen ein Dreifuß als Preis ausgesetzt war. Augeias habe das Viergespann jedoch für sich behalten und nur den Wagenlenker wieder zurückgeschickt. Man hat in der Erwähnung dieses Viergespanns schon im Altertum eine Anspielung auf die Olympischen Spiele erkennen wollen.31 Die modernen Kommentatoren sehen dies mehrheitlich genauso.32 Cantieni macht auch für diese Verse den ‘Überarbeiter’ verantwortlich, denn: „Mit dieser Episode liegt […] eine doppelte Motivation des Nestorzuges vor, die nicht die ursprüngliche sein kann.“33 Wer ist dieser ‘Überarbeiter’, der sich in der Gegend um den Alpheios offenbar bestens auskennt? Cantieni selbst hielt sich mit Spekulationen über die Identität, das Datum oder die Motive des ‘Überarbeiters’ zurück.34 Dagegen bietet Douglas Frame, der Cantienis Analyse jüngst wieder aufgegriffen hat, eine ganz präzise Antwort an: Der Überarbeiter sei niemand anderes gewesen als Alkibiades, der sich in den Jahren nach 420 bei den Spartanern habe einschmeicheln wollen. Denn die Spartaner unterstützten damals die Lepreaten, zu deren Territorium laut Strabo (8.3.30) auch das triphylische Pylos gehörte. Alkibiades, der selbst ein talentierter Dichter und großer Verehrer Homers gewesen sei, habe sicherstellen wollen, dass die Nestorerzählung Pylos in Triphylien lokalisiere. Er habe es außerdem geschafft, seine eigenen Verse in das athenische Staatsexemplar der Ilias einzuschmuggeln, um sie für die Nachwelt zu bewahren.35 31 So – allerdings kritisch – schon Strabo (8.3.30) und bT-Schol. Il. 11.700. 32 Vgl. Hainsworth (1993: 301); Crielaard (1995: 257ff.); Kullmann (2002: 104 und 2012: 220). Möglicherweise bietet diese Stelle auch einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias; siehe Kap. 1.3.9 Anm. 3. 33 Cantieni (1942: 63). 34 Cantieni (1942: 51) vermutet lediglich, „daß die Absicht der Überarbeitung eine Kontamination mit einer ähnlichen Sage war. Bei dieser „parallele[n] Sage“ handele es sich um „eine spätere Stufe in der Entwicklung des Nestorgedichts“. 35 Frame (2009: 651–746) gründet diesen späten Ansatz vor allem auf die Behauptung, dass die erweiterte Fassung der Nestorerzählung jünger sein müsse als der Hymnus an Apollon. Denn darin werde Pylos eindeutig nördlich des Alpheios, also in Elis, lokalisiert. Die erweiterte Fassung der Nestorerzählung, die Pylos ebenso eindeutig südlich des Alpheios lokalisiere, könne zu diesem Zeitpunkt also noch nicht existiert haben. Tatsächlich erreicht im Hymnus ein Schiff mit den künftigen Priestern Apollons, von Kreta kommend, erst „Arene und das liebliche Argyphea und Thryon, die Furt des Alpheios, und das wohlgegründete Aipy und das sandige Pylos und die Menschen von pylischem Stamm“ (H. Ap. 422ff.: Ἀρήνην ἵκανεν καὶ Ἀργυφέην



Wo lag Nestors Pylos?

319

Frame hebt aber selbst hervor, dass der ‘Überarbeiter’ seine Verse mit so viel Geschick in die Erzählung eingeflochten habe, dass man sie kaum noch als Interpolation erkennen könne: „A skilled craftsman expanded Nestor’s story. There are signs in the text where new was grafted onto old, but these require careful observation to detect and would have gone unnoticed in a normal telling of the story.“ Und wieder: „The language of the expansion […] contains nothing to mark it as un-Homeric. A skilled craftsman did the job. In terms of poetic technique there is also nothing remarkable, and this is again a sign of skill: the expansions succeed by drawing as little attention to themselves as possible, as if they had always been there.“36 Es fällt daher nicht leicht zu glauben, dass es sich bei diesen ganz und gar ‘homerischen’ Versen um eine Fälschung aus dem späten fünften Jahrhundert handeln sollte. Dagegen spricht nichts gegen die Annahme, dass Cantienis ‘Überarbeiter’ mit dem Ilias-Dichter identisch ist. Wir haben schließlich schon mehrfach festgestellt, dass dieser Dichter ein (sein eigenes?) älteres und deutlich kürzeres Epos überarbeitet und erweitert hat. Er scheint auch an dieser Stelle eine ältere und kürzere Version der Nestorerzählung, die nur vage irgendwo im Westen der Peloponnes lokalisiert war, überarbeitet und sozusagen aktualisiert zu haben, als er selbst die Gegend um Olympia besuchte. Die erweiterte Fassung der Nestorerzählung spiegelte nun den zeitgenössischen Konflikt zwischen Pisaten, Triphyliern und Eleiern wider. Als Anlass für die Auseinandersetzungen diente nun außerdem nicht mehr nur das generische Motiv des Rinderraubs, sondern eine Verletzung des olympischen Fair Plays durch die Eleier. Die Übernahme der Spielleitung durch die Pisaten (und Argiver) schien damit einmal mehr gerechtfertigt.37 ἐρατεινὴν / καὶ Θρύον Ἀλφειοῖο πόρον καὶ ἐΰκτιτον Αἶπυ / καὶ Πύλον ἠμαθόεντα Πυλοιγενέας τ᾽ ἀνθρώπους). Dann geht die Fahrt weiter „vorbei an Krounoi und Chalkis und vorbei an Dyme und vorbei am göttlichen Elis, wo die Epeier herrschen“ (425f.: βῆ δὲ παρὰ Κρουνοὺς καὶ Χαλκίδα καὶ παρὰ Δύμην / ἠδὲ πὰρ᾽ Ἤλιδα δῖαν, ὅθι κρατέουσιν Ἐπειοί). Man wird daraus nicht schließen dürfen, dass Pylos irgendwo nördlich vom Alpheios oder gar in Elis liegt. Vielmehr scheint Pylos – wie auch in der Ilias – keine bestimmte Stadt zu bezeichnen, sondern die Gegend um den Alpheios, wo „die Menschen von pylischem Stamm“ (Πυλοιγενέες ἄνθρωποι) wohnen. Damit können wiederum nach dem, was wir oben auf S. 315f. gesagt haben, nur die Minyer in Triphylien gemeint sein. 36 Frame (2009: 664, 742). 37 Man sollte sich übrigens nicht wundern, wenn die Spiele zu Neleus’ Zeiten noch „im heiligen Elis“ (Il. 11.698: ἐν Ἤλιδι δίῃ) angesiedelt waren. Dieser Zustand änderte sich ja mit der Kampagne des Nestor: Seitdem steht das gesamte Tal des Alpheios, also

320

Zusammenfassung und These

3.4  Zusammenfassung und These 3.4.1 Zusammenfassung Wir haben zunächst die Verwendung der Begriffe Ἄργος und Ἀργεῖοι in den homerischen Epen untersucht. Es hat sich dabei herausgestellt, dass Ἄργος entweder die Stadt in der Argolis (Kapitel 3.1.2) oder die gemeinsame Heimat aller griechischen Helden vor Troia, also das gesamte heroische Griechenland (Kapitel 3.1.3, 3.1.4), oder Thessalien (Kapitel 3.1.5, 3.1.6) bezeichnet. In Thessalien sind Achilleus und alle jene Helden beheimatet, die zum ältesten Kern der Troiasage zu gehören scheinen. Mit dem heroischen Argos war ursprünglich also nur Thessalien gemeint. Im Laufe der Zeit fanden jedoch auch andere Helden Eingang in die Troiasage, und die Bezeichnung Argos wurde auf die Gebiete dieser Helden ausgedehnt. Wirklich unübersichtlich wurde die Lage erst, als der Aufstieg jener Stadt, die zufällig ebenfalls Argos hieß, dazu führte, dass auch diese Stadt in der epischen Dichtung einen prominenten Platz beanspruchte. Jetzt blieb oft unklar, ob mit ‘Argos’ die Stadt, ganz Griechenland oder Thessalien gemeint war (Kapitel 3.1.7). Ein Blick auf den Bedeutungswandel des Epithetons Ἀργείη bestätigt diesen Befund: Der traditionelle Ausdruck Ἀργείη Ἑλένη charakterisiert Helena schlichtweg als ‘Griechin’. Nach diesem Vorbild ist auch das jüngere Ἥρη Ἀργείη gebildet. Damit ist nun allerdings die Hera vom argivischen Heraion gemeint. Die Ilias setzt also die argivische Kontrolle über das Heraion bei Prosymna voraus (Kapitel 3.1.8). Ähnliches gilt für das Ethnonym Ἀργεῖοι: Zwar dient es in der Ilias im Wechsel mit Ἀχαιοί und Δαναοί als Gesamtbezeichnung für die Griechen vor Troia, dennoch tritt es immer dann besonders häufig auf, wenn der argivische Held Diomedes die Handlung dominiert (also in den Büchern 5, 10 und 23).1 Es scheint also, als habe der Dichter die epischen Ἀργεῖοι mit den Bewohnern der Stadt Argos assoziiert. Die Bezeichnung ist außerdem erst spät in die epische Dichtersprache aufgenommen worden. Die erhöhte relative Häufigkeit in den Büchern 5, 10 und 23 deutet also darauf hin, dass gerade jene Teile des Epos, in denen Diomedes eine prominente Rolle spielt, zuletzt entstanden sind (Kapitel 3.1.9). Damit erhärtet sich der Verdacht, dass die Ilias ihre mehr oder weniger endgültige Gestalt in Argos angenommen hat.

auch die Gegend um Olympia, unter pylischer Kontrolle. Offenbar haben die Eleier aufgrund des Unrechts, welches Augeias dem Neleus zugefügt hatte, ihr Anrecht auf die Ausrichtung der Spiele verwirkt. 1 Ferner auch in den Büchern 14 und 19; siehe dazu aber die Erklärung auf S. 248f.

Zusammenfassung

321

Tatsächlich begegnen künstlerische Darstellungen, die höchstwahrscheinlich von Szenen in der Ilias inspiriert sind, erstmals im letzten Viertel des siebten Jahrhunderts in der Gegend um Korinth und Argos (Kapitel 3.2.2). Ohne jeden Zweifel setzt der Euphorbos-Teller, der ebenfalls aus dieser Zeit stammt und offenbar von einem argivischen Künstler auf Rhodos angefertigt wurde oder von einem argivischen Original kopiert ist, die Ilias voraus (Kapitel 3.2.3). Auch Dolon taucht zuerst auf einer korinthischen Vase und ein wenig später auf einem argivischen Schildband auf. Die Gestalt des Dolon ist mit hoher Wahrscheinlichkeit aber erst für die spezifische Situation im zehnten Buch der Ilias erfunden worden (Kapitel 3.2.4). Auch Herodot bringt die ‘homerischen Epen’ ausdrücklich mit Argos in Verbindung: Der Tyrann Kleisthenes habe (wohl im ersten Viertel des sechsten Jahrhunderts) den Vortrag der ‘homerischen Epen’ in Sikyon verboten, „da Argos und die Argiver darin allzu sehr verherrlicht würden“. Wenn Kleisthenes ferner die Gebeine des Melanippos aus Theben nach Sikyon holen ließ, dann ist dies nur als Antwort auf die Vereinnahmung des Tydeus und seines Sohnes Diomedes durch die Argiver zu verstehen: Fortan sollte der Bezwinger des Tydeus in Sikyon zu Hause sein (Kapitel 3.3.1). Tydeus und Diomedes stammen aus Aitolien. Gerade mit diesen zugewanderten Helden konnte sich aber die mehrheitlich dorische Bevölkerung in Argos besonders leicht identifizieren. Diomedes bot darüber hinaus den Vorteil, dass er das troianische Palladion mit sich nach Argos brachte (Kapitel 3.3.2). Tatsächlich imitiert die Aristie des Diomedes ein lokales Ritual, bei welchem das argivische Palladion auf einem Wagen, begleitet vom ‘Schild des Diomedes’, zum heiligen Bad im Inachos gefahren wurde (Kapitel 3.3.3). Der Beginn der Tyrannis des Kypselos (wohl um die Mitte des siebten Jahrhunderts) hat sich im Verlaufe der Arbeit zweimal als entscheidendes Referenzdatum erwiesen: Er markiert nicht nur einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias, sondern fällt zugleich auch mit dem Tod des Tyrannen Pheidon in Korinth zusammen. Daraus folgt, dass die Ilias unter einem von Pheidons Nachfolgern entstanden sein muss (Kapitel 3.3.4). Pheidon selbst hat offenbar in der Alkmaionis seine Spuren hinterlassen: der Statthalter des Diomedes in Argos ist nach ihm benannt (Kap. 3.3.5). Während die Alkmaionis vornehmlich Fragen von lokalem Interesse behandelte (sie legitimierte die korinthische Expansion in Akarnanien und erklärte ferner, warum Diomedes in der älteren Troiasage noch ausschließlich als Aitolier gelten konnte), nimmt die Ilias eine panhellenische Perspektive ein. Es wird die These aufgestellt, dass sie ursprünglich zum Vortrag bei den Olympischen Spielen bestimmt war (Kapitel 3.3.6). Olympia stand seit Pheidons Überfall nämlich für mehrere Jahrzehnte unter der Kontrolle der Argiver. Diese hatten den

322

Zusammenfassung und These

Eleiern die Aufsicht über die Spiele abgenommen und wurden dabei durch die Einwohner der Gegend um Olympia, also die Pisaten, und die Minyer in Triphylien unterstützt (siehe Kapitel 2.2.11). Die triphylischen Minyer leiteten sich über die minyische Ehefrau des Nestor von den Neleiden in Pylos ab. Sie standen außerdem einer alten Amphiktyonie des samischen Poseidon vor. Die Nestorerzählung im elften Buch der Ilias spiegelt also zeitgenössische Verhältnisse wider, wenn die Pylier sich darin am Heiligtum des samischen Poseidon versammeln, um die Eleier aus dem Alpheios-Tal, also der Pisatis, zu vertreiben. Die ungewöhnlich präzisen Ortsangaben in dieser Erzählung setzen, wie man schon oft hervorgehoben hat, eine genaue Ortskenntnis voraus. Sie sind nicht das Werk eines späteren Interpolators, sondern zeigen, dass der Ilias-Dichter selbst sein Epos in Olympia überarbeitet und vorgetragen hat (Kapitel 3.3.7).

3.4.2 These Wir können unsere vorläufige These aus dem ersten Teil nun präzisieren. Waren wir dort zu dem Schluss gelangt, dass der Beginn der Tyrannis des Kypselos (wohl um die Mitte des siebten Jahrhunderts v. Chr.) einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias darstellt, haben wir nun gesehen, dass die frühesten künstlerischen Darstellungen, die zweifellos die Ilias voraussetzen, aus dem letzten Viertel des siebten Jahrhunderts stammen. Für die Entstehung der Ilias ergibt sich damit ein Zeitfenster von ca. 650 bis ca. 625 v. Chr. Wir können nun ebenfalls erklären, weshalb die frühesten sicheren Reflexe der Ilias ausgerechnet in der Gegend um Argos und Korinth begegnen: Die Ilias ist dort entstanden. Analytische Erwägungen haben uns ferner zu der Annahme geführt, dass der Dichter ein kürzeres und sehr viel konsequenteres μῆνις-Epos, dessen Umrisse noch in unserer Ilias erkennbar sind, aus Kleinasien mitgebracht und in Argos überarbeitet und erweitert hat. Im Zentrum jener Teile, die neu hinzugekommen sind, steht der Held aus Argos, Diomedes. Ein lokales Ritual hat offenbar die Aristie des Diomedes inspiriert: Der ‘Schild des Diomedes’ begleitete alljährlich das argivische Palladion zu seinem Bad im Inachos und erinnerte damit zugleich an den siegreichen Einzug der Dorier in Argos. Wenn Martin West mit der Vermutung recht hat, dass sich der Ilias-Dichter längere Zeit in der Troas am Hofe der Aineiaden aufgehalten habe,1 dann muss dies also noch vor der Reise des Dichters ins griechische Mutterland geschehen sein. Während Aineias nämlich in seinem Zweikampf mit Achilleus im 20. Buch eine gute Figur macht, gerät seine Begegnung mit Diomedes im fünften Buch 1 West (2011a: 26f.). Siehe dazu auch Kapitel 1.2.2 Anm. 24.

These

323

zur Katastrophe (vgl. Kapitel 1.1.4). Aphrodite, die göttliche Stammmutter der Aineiaden, kommt dabei besonders schlecht weg.2 Der Zweikampf des Aineias mit Achilleus scheint das Ältere zu sein. Denn dort stellt sich Aineias in aller Ausführlichkeit mit seinem Stammbaum vor (20.208–241), als habe er eben erst die Bühne betreten.3 Kurz darauf kündigt Poseidon an, dass Aineias den Krieg überleben werde, damit er und seine Nachkommen künftig über die Troianer herrschen können (20.302–308). Wenn Aineias dagegen im fünften Buch (5.166) zum ersten Mal handelnd in Erscheinung tritt, ist er „curiously devoid of patronymic“ (G. S. Kirk).4 Von seinem Stammbaum wird gerade so viel vorweggenommen, wie für das Verständnis der Handlung unerlässlich ist: Man muss wissen, dass er ein Sohn der Aphrodite ist (5.247f.), da diese ihm schon bald zur Hilfe eilen wird. Genaueres erfahren wir nur über die Abstammung seiner göttlichen Pferde (5.265–272). Anders als der Stammbaum des Helden im 20. Buch dient der Stammbaum seiner Pferde im fünften Buch aber nicht dem höheren Ruhm der Aineiaden. Im Gegenteil: Die Abstammung der Pferde ist nur deshalb wichtig, weil Diomedes sie erbeuten wird (5.273, 319–327). Überhaupt hat man den Eindruck, dass der Auftritt des Aineias im fünften Buch nur einem Zweck dient: Diomedes zu verherrlichen. Dass Aineias und vor allem seine Mutter Aphrodite dabei zum Gespött werden, scheint den Dichter nicht zu stören. Als das fünfte Buch entstand, hielt er sich offensichtlich nicht mehr bei den Aineiaden auf. Stattdessen scheint er das Interesse eines neuen Gönners zu bedienen, der seinen Sitz in Argos hat. Es kann sich dabei nur um einen der argivischen Tyrannen handeln. Vermutlich war es dieser Tyrann, der den Dichter als seinen Gast beherbergte und dafür sorgte, dass die Ilias in ihrer erweiterten Fassung aufgeschrieben wurde. Die erweiterte Version der Ilias war allem Anschein nach für einen Vortrag in Olympia bestimmt. Die Leitung der Spiele lag damals nämlich in den Händen der Argiver, die sie, um den schönen Schein zu wahren, mit den Einwohnern der Gegend um Olympia, den Pisaten, teilten. So erklärt sich, weshalb die Ilias eine so eigentümliche Mischung aus panhellenischem Anspruch und lokaler, pro-argivischer Tendenz zeigt. Ein Dichter, der in Olympia vortrug, war nämlich auf zwei Dinge angewiesen: Das Interesse eines Publikums, das aus allen Teilen

2 Vgl. Kapitel 1.1.4 Anm. 4. 3 Mit einem ähnlich ausführlichen Stammbaum stellt sich sonst nur noch Glaukos vor (6.152–211). Er tut dies aber gleich bei seinem ersten Auftritt. 4 Kirk (1990: 76) im Anschluss an Reinhardt (1961: 128).

324

Zusammenfassung und These

Griechenlands nach Olympia strömte,5 und die Gunst derjenigen, die vor Ort das Sagen hatten. Wahrscheinlich kam das gewaltige Epos über mehrere (mindestens drei) Tage verteilt zum Vortrag. Wenn die sportlichen Wettkämpfe des Tages abgeschlossen waren, trat der Dichter vor das Publikum. Bis in die späten Abendstunden trug er dann sein Epos vor. Vieles an diesem Epos war neu und überraschend. Vor allem aber dürfte das Publikum bemerkt haben, dass ein bestimmter Held nun einen Platz einnahm, der ihm in der älteren Dichtung noch nicht zugestanden hatte: Diomedes. Er war jetzt nicht mehr der Aitolier, als den ihn die ‘zyklische’ Tradition noch kennt. Jetzt, da er von Argos reklamiert wurde, war Diomedes plötzlich zu einem so gewaltigen Helden aufgestiegen, dass er sogar Achilleus in den Schatten stellte.

5 Dazu gehörten spätestens seit Beginn des siebten Jahrhunderts auch Athleten aus Kleinasien: Pausanias (5.8.7) verzeichnet für die 23. Olympiade (= 688) den Sieg eines gewissen Onomastos aus Smyrna im Boxkampf. Dieser Onomastos stammte also, wie Kullmann (2002: 103) hervorhebt, „aus der mutmaßlichen Heimatstadt Homers“.

Anhänge Anhang 1: Setzt die Kleine Ilias die homerischen Epen voraus? Es hat sich oben in Kapitel 1.3.3 im Zusammenhang mit der Gestalt des Thoas die Frage gestellt, ob die Kleine Ilias im Unterschied zu anderen zyklischen Epen (insbesondere Kypria, Aithiopis und Iliupersis) den Stoff und Personenbestand der Ilias voraussetzt. Wolfgang Kullmann versucht dies anhand der Erzählung vom Tod des Astyanax zu zeigen.1 Die Version der Kleinen Ilias ist uns durch ein wörtliches Zitat bei Tzetzes und eine Paraphrase bei Pausanias bekannt. Tzetzes (Schol. Lykophron 1268 = Kl. Ilias fr. 21 Bernabé = 20 Davies = 29 West): αὐτὰρ Ἀχιλλῆος μεγαθύμου φαίδιμος υἱός Ἑκτορέην ἄλοχον κάταγεν κοίλας ἐπὶ νῆας, παῖδα δ᾽ ἑλὼν ἐκ κόλπου ἐϋπλοκάμοιο τιθήνης2 ῥῖψε ποδὸς τεταγὼν ἀπὸ πύργου, τὸν δὲ πεσόντα ἔλλαβε πορφύρεος θάνατος καὶ μοῖρα κραταιή. Aber der herrliche Sohn des hochgemuten Achilleus führte Hektors Gemahlin zu den hohlen Schiffen hinab, das Kind aber riss er aus dem Busen der schöngelockten Amme, packte es am Fuß und warf es vom Turm hinab. Das fallende (Kind) ereilten der purpurfarbene Tod und das mächtige Verhängnis.

Pausanias (10.25.9 = Kl. Ilias fr. 21 Bernabé, Davies = 18 West): τούτῳ Λέσχεως ῥιφέντι ἀπὸ τοῦ πύργου συμβῆναι λέγει τὴν τελευτήν, οὐ μὴν ὑπὸ δόγματός γε τῶν Ἑλλήνων, ἀλλ᾽ ἰδίᾳ Νεοπτόλεμον αὐτόχειρα ἐθελῆσαι γενέσθαι. Dieser [Astyanax] soll, wie Lesche(o)s [dem die Kleine Ilias zugeschrieben wurde] sagt, sein Ende gefunden haben, indem er vom Turm hinabgeworfen wurde, und zwar nicht aufgrund eines (gemeinsamen) Beschlusses der Griechen, sondern weil Neoptolemos den Mord allein und mit eigener Hand vollbringen wollte.

1 Kullmann (1960: 186f., 220, 351ff.). 2 Dieser Vers zeigt auffällige Anklänge an die Phraseologie jener berühmten Szene in der Ilias, wo sich Astyanax, vom Helm seines Vaters erschreckt, fest an den Busen seiner Amme schmiegt (vgl. Il. 6.467: ἂψ δ᾽ ὁ πάις πρὸς κόλπον ἐυζώνοιο τιθήνης / ἐκλίνθη ἰάχων). Burgess (2012: 176–182) schließt daraus, dass sowohl die Ilias als auch die Kleine Ilias unabhängig voneinander Elemente einer Phraseologie verwendeten, die traditionell mit dem Tod des Astyanax assoziiert gewesen sei.

326 Anhänge In der Ilias wird dieser Vorfall nur angedeutet. Als Hektor gefallen ist, klagt Andromache zunächst darüber, dass Astyanax als Waisenkind aufwachsen muss – sofern er den Krieg überleben sollte (22.484–506). Allmählich wird ihr jedoch klar, dass es noch schlimmer kommen wird (24.734–737). Entweder wird er mit ihr zusammen in Gefangengschaft geführt … […] ἤ τις Ἀχαιῶν ῥίψει χειρὸς ἑλὼν ἀπὸ πύργου, λυγρὸν ὄλεθρον, χωόμενος, ᾧ δή που ἀδελφεὸν ἔκτανεν Ἕκτωρ ἢ πατέρ᾽ ἠὲ καὶ υἱόν […]. … oder irgendeiner der Achaier wird ihn an der Hand greifen und vom Turm hinabwerfen, ein grausiges Ende, aus Zorn, da ihm wohl Hektor einen Bruder getötet hat oder den Vater oder einen Sohn …

Dazu bemerkt ein A-Scholion zu Il. 24.735: „Von dieser Stelle inspiriert, haben die Dichter nach Homer die Geschichte eingeführt, wonach Astyanax von den Griechen von der Mauer hinabgeworfen wird“ (ἐντεῦθεν κινηθέντες οἱ μεθ᾽ Ὅμηρον ποιηταὶ ῥιπτόμενον κατὰ τοῦ τείχους ὑπὸ τῶν Ἑλλήνων εἰσάγουσι τὸν Ἀστυάνακτα). Dem schließt sich auch Kullmann an: „Hätte Homer schon die Sage von Astyanax’ Schicksal gekannt, hätte er sicher dieses ‘vaticinium ex eventu’ etwas deutlicher gemacht, wie er auch den Achill die Art seines Todes in deutlicher Anspielung auf die bekannte Sage als Möglichkeit erahnen läßt [vgl. 21.110–113]. Nur der Zug, daß Astyanax von der Mauer herabgestürzt wird, ist parallel zur Kleinen Ilias, aber er kann gerade der Ausgangspunkt für die weitere Erfindung gewesen sein.“ Vor allem passe auch Neoptolemos als Mörder zu keinem der drei aufgezeigten möglichen Motive für die Tat: „[E]in solcher Widerspruch wäre sicher vermieden worden.“ Kullmann zieht daraus den Schluss, dass die Figur des Astyanax, ja sogar Hektor und Andromache, erst vom Ilias-Dichter erfunden worden seien. Dagegen ist einzuwenden, dass der Mord an Astyanax sowohl von Proklos (Chrest. 268 Severyns) als auch von einem Scholion zu Euripides (Andr. 10 = Iliupersis fr. 5 Bernabé = 3 Davies = 3 West) ausdrücklich auch für die Iliupersis bezeugt wird, die Kullmann wiederum für unabhängig von der Ilias hält.3 Allerdings unterscheidet sich die Iliupersis nach dem Zeugnis des Proklos insofern von der Kleinen Ilias, als dass sie Odysseus und nicht Neoptolemos für den Tod des Astyanax verantwortlich macht: Ὀδυσσέως Ἀστυάνακτα ἀνελόντος,

3 Auf diesen Widerspruch in Kullmanns Argumentation weist Burgess (2001: 65, 215 Anm. 65) hin.

Anhänge 327

Νεοπτόλεμος Ἀνδρομάχην γέρας λαμβάνει. Neoptolemos ist hier nur derjenige, dem Andromache als Beute zugesprochen wird. In der Frage, wer Astyanax nun von der Mauer warf, ergibt sich also folgendes Bild: Im oben zitierten Ilias-Scholion, bei Ps.-Apollodor (Epit. 5.23) und bei Quintus Smyrnaeus (13.251–257) sind es einfach nur „die Griechen“. Auch Andromache rechnet in der Ilias nur mit „irgendeine[m] der Achaier“ (vgl. 24.734: τις Ἀχαιῶν). In der Kleinen Ilias ist Neoptolemos der Mörder und agiert dabei als Einzeltäter. In der Iliupersis und bei Tryphiodorus (Exc. Ilii 644ff.) wird Odysseus für den Mord verantwortlich gemacht. Lassen sich also insgesamt drei verschiedene Versionen unterscheiden? Pausanias kennt, wie wir zu Anfang gesehen haben, offenbar nur zwei verschiedene Versionen: Er unterscheidet die Version der Kleinen Ilias („Lescheos“) mit Neoptolemos als Einzeltäter von einer anderen, offenbar geläufigeren Version, wonach Astyanax „durch einen (gemeinsamen) Beschluss der Griechen“ (ὑπὸ δόγματός γε τῶν Ἑλλήνων) getötet worden sei. Weiß Pausanias nichts davon, dass in einigen Versionen Odysseus als der Mörder galt? Dass diese dritte Variante in Wahrheit wohl mit der zweiten bei Pausanias genannten Variante übereinstimmt, zeigt Euripides in seinen Troerinnen (719–725, 1120ff.). Darin überredet Odysseus die Griechen zu der Tat, die dann gemeinsam ausgeführt wird.4 Später (Troad. 1126–1146) erfahren wir, dass Andromache zur Beute des Neoptolemos gehört. In der Ilias wird das Schicksal des Astyanax ganz ähnlich wie der Tod des Achilleus5 erst nach und nach enthüllt. Andromaches Spekulationen darüber, was mit ihrem Sohn geschehen wird, kulminieren schließlich in einer schaurigen Vision davon, wie er von „irgendeine[m] der Achaier“ an der Hand gepackt und von der Mauer geworfen wird. Das gab anscheinend die Tradition vor; einen Einzeltäter kannte diese Tradition nicht. Neu ist in der Ilias wohl nur die Idee, dass ein persönliches Motiv den Mörder zu der schrecklichen Tat verleitet haben könnte. Erst die Ilias macht also aus dem anonymen Griechen der Tradition einen χωόμενος, der eine persönliche Rechnung zu begleichen hat. Diesen Gedanken einer persönlichen Motivation scheint dann der Dichter der Kleinen Ilias aufgegriffen und weiter ausgemalt zu haben. Warum machte er nun aber ausgerechnet Neoptolemos zum Mörder? Bei Euripides (Troad. 4 Ein Einzeltäter wird auch in Eur. Andr. 10 nicht genannt. Das oben bereits genannte Scholion (ad loc.) führt diese Version ausdrücklich auf die Iliupersis zurück. 5 Vgl. Il. 18.96 (Achilleus wird kurz nach Hektor sterben), 19.409–417 (Tod durch einen Mann und einen Gott), 21.110–113 (Tod vielleicht durch einen Pfeilschuss), 23.80f. (Tod nahe der Stadtmauer).

328 Anhänge 1133–1146) bittet Andromache den Neoptolemos, dem sie als Beute zugefallen ist, um ein ordentliches Begräbnis für Astyanax. Falls Euripides auch in diesem Detail der Tradition folgt, dann könnte dies erklären, wie der Dichter der Kleinen Ilias auf den Gedanken kam, dass Neoptolemos selbst der Mörder des Astyanax gewesen sei. Es lässt sich noch ein zweites Beispiel dafür anführen, dass der Dichter der Kleinen Ilias den genauen Wortlaut der homerischen Gedichte aufgreift, um eine eigene Version daraus zu spinnen. Im vierten Buch der Odyssee berichtet Helena von einer heimlichen Begegnung in Troia mit dem verkleideten Odysseus: „Einem anderen Mann machte er sich mit seiner Verkleidung ähnlich, einem Dektes (‘Bettler’), wie es ihn bei den Schiffen der Achaier gar nicht gab“ (Od. 4.247f.: ἄλλῳ δ᾽ αὐτὸν φωτὶ κατακρύπτων ἤισκε / Δέκτῃ, ὃς οὐδὲν τοῖος ἔην ἐπὶ νηυσὶν Ἀχαιῶν). Ein Scholion zu dieser Stelle gibt die Auskunft, „der Kykliker“ (ὁ κυκλικός) – offenbar ist damit der Dichter der Kleinen Ilias gemeint6 – habe aus jenem Dektes eine reale Figur gemacht, von der Odysseus sich die Lumpen ausgeliehen habe.7 Ein drittes Beispiel liefert der Streit zwischen Aias und Odysseus um die Waffen des Achilleus. In der Odyssee (11.547) heißt es nur knapp, die „Kinder der Troianer und Pallas Athene“ hätten das Urteil gefällt (παῖδες δὲ Τρώων δίκασαν καὶ Παλλὰς Ἀθήνη). Ein Scholion (ad loc.) will wissen, dass mit diesen Kindern

6 Die Identifikation des ‘Kyklikers’ mit dem Dichter der Kleinen Ilias ist zwar nicht ganz sicher, aber sehr wahrscheinlich, da die Episode vom heimlichen Besuch des Odysseus in der Stadt von Proklos (Chrest. 224–227 Severyns) ausdrücklich für die Kleine Ilias bezeugt ist. Falls die Iliupersis, was durchaus möglich ist, die gleiche Episode behandelt haben sollte, hat sich davon zumindest kein Zeugnis mehr erhalten. Die Inhaltsgabe des Proklos setzt (zu Recht?) erst mit dem hölzernen Pferd ein. Allen (fr. 11), Bernabé (fr. 6) und West (fr. 9) weisen das Scholion den Fragmenten der Kleinen Ilias zu; Bethe listet es dagegen als ‘Kyklikoi’ fr. 3, Davies als incerti loci fr. 7 auf. 7 Der Scholiast schließt sich der Auffassung von Aristarch an, wonach δέκτης (‘einer, der etwas annimmt’) als Appellativ zu deuten sei. Erst der Dichter der Kleinen Ilias habe es als Eigenname aufgesfasst. Wieso heißt es dann aber noch drei Verse zuvor, dass Odysseus einem Sklaven glich (οἰκῆι ἐοικώς)? Friedländer (1849: 580f.) wies deshalb die Verse 4.244–246 und 247–249 unterschiedlichen Rezensionen zu, die erst nachträglich miteinander verbunden worden seien. Gleichzeitig verwies er aber auf ein Gespräch mit Karl Lehrs, bei welchem dieser die Ansicht geäußert habe: „Lese man aber Δέκτῃ als nomen proprium, so habe die erzählung einen guten fortgang, indem nun der zweite theil keine wiederholung des frühern, sondern ein neues steigerndes moment hinzuberichte: er schlich in gestalt eines sklaven in die stadt, für einen andern mann aber gab er sich aus, für einen Dektes, der gar nicht einmal existirte.“

Anhänge 329

troianische Kriegsgefangene gemeint seien. Wahrscheinlich war dies die Version der Aithiopis.8 Der Dichter der Kleinen Ilias (fr. 2 Bernabé, Davies, West) spinnt dagegen die knappe Andeutung in der Odyssee zu einer extravaganten Geschichte weiter, wonach Nestor den Griechen geraten habe, an der Stadtmauer zu lauschen. Tatsächlich sei der Streit unwissentlich durch zwei troianische Mädchen entschieden worden, die sich auf der Mauer zufällig gerade darüber unterhielten, welcher Held die Waffen am ehesten verdiene. Man erkennt hier wieder deutlich das Bestreben eines jüngeren Dichters, das homerische Vorbild, dessen Wortlaut anscheinend feststand, weiter auszuschmücken.

Anhang 2: Der Raub des Palladions Wir sind in Kapitel 3.3.3 zu dem Schluss gekommen, dass der Ilias-Dichter ein argivisches Ritual kennt, welches Diomedes mit dem lokalen Palladion in Verbindung bringt. Sollte er dann nicht auch die Sage vom Raub des Palladions durch Diomedes (und Odysseus) kennen? Der Vorfall wird aber weder in der Ilias noch in der Odyssee erwähnt. Explizit ist er nur für die Kleine Ilias bezeugt. Dort folgt er direkt auf eine heimliche Begegnung des Odysseus mit Helena in Troia (vgl. Proklos Chrest. 211f. Severyns): καὶ ἀναγνωρισθεὶς [scil. Ὀδυσσεύς] ὑφ᾽ Ἑλένης περὶ τῇς ἁλώσεως τῆς πόλεως συντίθεται, κτείνας τέ τινας τῶν Τρώων ἐπὶ τὰς ναῦς ἀφικνεῖται. καὶ μετὰ ταῦτα σὺν Διομήδει τὸ Παλλάδιον ἐκκομίζει ἐκ τῆς Ἰλίου Und nachdem er [scil Odysseus] von Helena erkannt worden ist, trifft er (mit ihr) eine Vereinbarung über die Einnahme der Stadt und kehrt zu den Schiffen zurück, wobei er einige Troianer tötet. Und danach trägt er zusammen mit Diomedes das Palladion aus Troia fort.

Bei dem Treffen mit Helena und dem anschließenden Raub des Palladions handelt es sich hier um zwei klar voneinander unterschiedene Ereignisse: Odysseus schleicht sich in die Stadt und wird von Helena erkannt. Sie verrät ihn aber nicht. Stattdessen beraten die beiden „über die Einnahme der Stadt“ (περὶ τῇς ἁλώσεως). Odysseus kehrt zunächst ins Lager der Griechen zurück, holt Diomedes, und gemeinsam rauben die beiden dann das Palladion1. Eine etwas ökonomischere Version bietet die Epitome zu Ps.-Apollodor (5.13): 8 Vgl. West (2013: 176). 1 Im Papyrus Rylands 22, der sonst eine auffällige Nähe zur Inhaltsangabe des Proklos aus der Kleinen Ilias zeigt (Bernabé führt ihn daher als argumentum 2 auf), ist der Raub des Palladions anders als bei Proklos noch vor der Abholung des Neoptolemos von Skyros platziert. Das Papyrusfragment bricht kurz vor der Stelle ab, an der nach Proklos der Besuch des Odysseus bei Helena zu erwarten wäre.

330 Anhänge γνωρισθεὶς δὲ ὑπὸ Ἑλένης δι᾽ ἐκείνης τὸ παλλάδιον ἔκλεψε καὶ πολλοὺς κτείνας τῶν φυλασσόντων ἐπὶ τὰς ναῦς μετὰ Διομήδους κομίζει. Nachdem er aber von Helena erkannt worden war, raubte er mit ihrer Hilfe das Palladion und trug es gemeinsam mit Diomedes zu den Schiffen zurück, wobei er viele Wächter tötete.

Hier raubt Odysseus mit Helenas Hilfe (δι᾽ ἐκείνης) das Palladion. Der Kürze halber sind nun beide Episoden, das Treffen mit Helena und der Raub des Palladions, ineinander verschränkt. Vermutlich geht diese kürzere Version erst auf den Epitomator zurück. Denn die vielen wörtlichen Übereinstimmungen (siehe die Unterstreichungen) mit dem Referat des Proklos aus der Kleinen Ilias deuten darauf hin, dass Ps.-Apollodor die gleiche Quelle, und zwar eine Prosa-Quelle, benutzt wie Proklos: Offenbar liegt beiden Versionen eine etwas ausführlichere Inhaltsangabe der Kleinen Ilias zugrunde2. Damit kennen wir also die Version der Kleinen Ilias. Es stellt sich nun die Frage, wie alt diese Version ist. In Anhang 1 sind wir zu der Auffassung gelangt, dass die Kleine Ilias – im Unterschied etwa zur Iliupersis – erst den nachhomerischen Zustand der Sage widerspiegelt. Insbesondere setzt sie beim heimlichen Besuch des Odysseus in Troia die Odyssee voraus. Nun wird der Raub des Palladions aber in den homerischen Epen nicht erwähnt. Ist es also möglich, dass die Kleine Ilias diesen Vorfall aus der älteren Sage übernahm? Tatsächlich scheint auch die Iliupersis vom Raub des Palladions berichtet zu haben; nur erfahren wir nichts über die Identität des Räubers (oder der Räuber). Nach Dionysios von Halikarnassos (Ant. Rom. 1.69.3 = Iliupersis fr. 1 Bernabé = 4 West = fragmentum dubium Davies) soll Arktinos (dem die Iliupersis zugeschrieben wurde) behauptet haben, dass „die Griechen bei einem heimlichen Überfall“ (Ἀχαιοὺς ἐπιβουλεύσαντας) tatsächlich nur eine Kopie des Palladions gestohlen hätten, während das Original, „verborgen in einer geheimen Kammer“ (κεκρυμμένον ἐν ἀβάτῳ), in der Stadt verblieben sei3. 2 Vgl. Davies (1986: 104–109) und West (2013: 11–14). 3 Leider wird die Episode vom Raub des (falschen) Palladions in der Inhaltsangabe des Proklos nicht erwähnt. Stattdessen heißt es dort (Chrest. 261f. Severyns), dass der kleine Aias bei der Einnahme der Stadt Kassandra „gewaltsam (vom Altar der Athene) fortgezogen“ (πρὸς βίαν ἀποσπῶν) und „das hölzerne Bildnis der Athene“ (τὸ τῆς Ἀθηνᾶς ξόανον) dabei „mitgerissen“ oder „mitgeschleppt“ habe (συνεφέλκεται). Allerdings wird nicht gesagt, was mit diesem Bildnis dann geschieht: Stürzt Aias es einfach nur um, als er Kassandra wegreißt, oder schleppt er es (zusammen mit Kassandra) bis ins Lager der Griechen mit? Letzteres ist auszuschließen, denn sonst müssten die Griechen am Ende beide Palladia, das echte und das falsche, besessen haben. Dionysios sagt aber ausdrücklich, dass ihnen bei Arktinos nur die Fälschung in

Anhänge 331

Nicholas Horsfall bezweifelt, dass diese Version schon auf die Iliupersis zurückgeht. Er hält sie vielmehr für eine Erfindung aus römischer Zeit mit dem Zweck, die Authentizität des in Rom ausgestellten Palladions zu beweisen4. Dionysios sagt aber ausdrücklich, dass Arktinos nicht nur der älteste Zeuge für den Raub des Palladions sei (1.68.2), sondern im Unterschied zu späteren Quellen auch behauptet habe, dass es nicht mehrere Palladia, sondern nur ein einziges Original und eine Kopie davon gegeben habe (1.69.3). Dionysios müsste sich also schon gewaltig geirrt oder absichtlich gelogen haben, wenn er Arktinos hier wiederholt als Quelle nennt. George Huxley vermutet deshalb, dass die Idee einer Fälschung, die den Griechen in die Hände gefallen sei, schon früh von einem Fürstengeschlecht der Aineiaden, welches nach Strabo (13.1.52f.) noch später in der Troas herrschte, in Umlauf gebracht worden sei. Dann hätten diese Aineiaden nämlich von sich behaupten können, das wahre Palladion zu besitzen5. Die Idee, dass den Griechen nur eine Fälschung in die Hände gefallen sei, ist aber ganz offensichtlich eine sekundäre Form der Sage. Ursprünglich müssen die Griechen das Original erbeutet haben. Schon die Iliupersis weicht aber davon ab. Vor dem Hintergrund dieser sekundären Version wird auch überhaupt erst klar, welchen Zweck die Geschichte vom Streit zwischen Diomedes und Odysseus um das Palladion verfolgt. Sie wird von Hesychius (s. v. Διομήδειος ἀνάγκη) auf die Kleine Ilias zurückgeführt. Über diesen Vorfall liegen mehrere Berichte vor, die üblicherweise jedoch alle unter den Fragmenten der Kleinen Ilias aufgelistet werden (fr. 25 Bernabé = 9 Davies = 11 West). Konon (FGrHist 26 F 1.34) liefert die ausführlichste Version: Demnach sei Diomedes eines Nachts alleine über die Mauern in die Stadt geklettert, um das Palladion zu stehlen, während er Odysseus vor den Mauern warten ließ. Auf dem Rückweg habe Diomedes allerdings behauptet, die Hände fiel. Ebenso ist jedoch klar, dass es sich bei jenem Bildnis, welches der kleine Aias schändet, nicht um das falsche Palladion handeln kann. Denn dieses hatten die Griechen laut Dionysios ja schon vor dem Untergang der Stadt „bei einem heimlichen Überfall“ erbeutet. Außerdem hätte sich Kassandra in der Not wohl kaum an der Fälschung festgehalten. Warum wird der vorausgegangene Raub der Fälschung dann von Proklos nicht erwähnt? Burgess (2001: 135–148) zeigt, dass die zyklischen Epen wohl nachträglich beschnitten wurden, um Überschneidungen mit der Ilias oder anderen zyklischen Epen zu vermeiden. Die Inhaltsangaben des Proklos berücksichtigen offenbar nur diese beschnittenen Versionen. Der Raub des (falschen) Palladions muss aber noch vor der Einholung des hölzernen Pferdes in die Stadt erfolgt sein, mit dem die Inhaltsangabe des Proklos aus der Iliupersis beginnt. 4 Horsfall (1979: 374f.). 5 Huxley (1969: 154) und jüngst auch wieder Nagy (2009: 120f.). Siehe zu den Aineiaden und ihrem Einfluss auf die Troia-Epik auch Kap. 1.2.2 Anm. 24.

332 Anhänge dass er nicht das echte Palladion, von welchem der Seher Helenos gesprochen hatte6, „sondern ein anderes an seiner Stelle“ (ἀλλ᾽ ἀντ᾽ ἐκείνου ἕτερον) mitgenommen habe. Offenkundig ist damit die Kopie gemeint, von welcher in der Iliupersis die Rede war. Dann aber heißt es: „Als sich das Palladion jedoch durch ein göttliches Zeichen bewegte, erkannte Odysseus, dass dieses das echte (Palladion) war“ (κινηθέντος δὲ τοῦ παλλαδίου κατά τινα δαίμονα, γνοὺς Ὀδυσσεὺς αὐτὸ ἐκεῖνο [scil. τὸ παλλάδιον] εἶναι). Er zog deshalb sein Schwert, um das Palladion in seine Gewalt zu bringen. Die Klinge seines Schwertes blitzte jedoch im Mondschein auf und verriet den Anschlag. Diomedes zog nun seinerseits das Schwert und trieb Odysseus vor sich her, indem er ihm mit der flachen Seite des Schwertes auf den Rücken schlug (daher der sprichwörtliche Ausdruck vom ‘Zwang des Diomedes’). Die Kleine Ilias ist also – ebenso wie die Iliupersis – mit der Frage nach der Authentizität des Palladions beschäftigt. Der Unterschied ist, dass Diomedes in der Kleinen Ilias nur so tut, als habe er das falsche Palladion entführt. Tatsächlich fällt den Griechen aber das echte Palladion in die Hände, wie „durch ein göttliches Zeichen“ (κατά τινα δαίμονα) ausdrücklich bestätigt wird. Die Tatsache, dass die Authentizität hier überhaupt ein Thema ist, zeigt an, dass der Dichter der Kleinen Ilias die Version der Iliupersis kennt. Offenkundig will er die Dinge (wieder) richtigstellen: In der Iliupersis werde zwar behauptet, dass die Griechen nur eine Kopie erbeutet hätten; ein göttliches Zeichen habe allerdings das Gegenteil bewiesen. Heißt das aber auch, dass schon in der Iliupersis Diomedes und Odysseus die Räuber des Palladions waren? Wir können hier nur spekulieren, aber sehr wahrscheinlich ist es doch: Wenn sich die Kleine Ilias nämlich überhaupt darum bemühte, die Version der Iliupersis in einem bestimmten Detail (der Authentizitätsfrage) zu korrigieren, dann muss der Dichter wohl damit gerechnet haben, dass sein Publikum die Version der Iliupersis kannte. Wie hätte er dann Diomedes und Odysseus das Palladion stehlen lassen können, wenn die Iliupersis etwas ganz anderes behauptete? Von einer alternativen Tradition, die irgendwelche anderen Helden für den Raub des Palladions verantwortlich gemacht hätte, findet sich jedenfalls keine Spur. Kein einziges antikes Zeugnis deutet etwas davon an, dass es in dieser Frage irgendeinen Disput gegeben hätte.

6 Odysseus hatte Helenos zuvor gefangen genommen und ihm den Inhalt verschiedener Orakel entlockt, die Auskunft darüber gaben, wie Troia zu erobern sei. Dazu gehörte nach Konon (FGrHist 26 F 1.34), Ps.-Apollodor (Epit. 5.9f.) und Servius (Comm. in Verg. Aen. 2.166) auch der Raub des Palladions.

Anhänge 333

Werfen wir zum Schluss noch einen genaueren Blick in die Odyssee (4.244– 258). Dort scheint Helena nichts vom Raub des Palladions zu wissen, wenn sie von ihrer Begegnung mit Odysseus erzählt. Dieser habe sich verkleidet in die Stadt geschlichen, sei aber von ihr erkannt worden. Als sie ihm versprochen habe, dass sie ihn nicht verraten würde, habe er er ihr „den ganzen Plan“ der Griechen (4.256: πάντα νόον) enthüllt. Damit kann nichts anderes gemeint sein, als die List mit dem hölzernen Pferd, welches laut der Inhaltsangabe des Proklos zur Kleinen Ilias (Chrest. 222–227 Severyns) zu diesem Zeitpunkt bereits im Bau war. Helena fährt dann fort (4.257f.): „Indem er viele Troianer mit der langschneidigen Bronze tötete, / kehrte er zu den Argivern zurück und trug viel Wissen mit sich“ (πολλοὺς δὲ Τρώων κτείνας ταναήκεϊ χαλκῷ / ἦλθε μετ᾽ Ἀργείους, κατὰ δὲ φρόνιν ἤγαγε πολλήν). Man beachte die auffallende Ähnlichkeit im Ausdruck mit der Inhaltsangabe des Proklos aus der Kleinen Ilias (Chrest. 211f. Severyns): κτείνας τέ τινας τῶν Τρώων ἐπὶ τὰς ναῦς ἀφικνεῖται. Wie in der Kleinen Ilias nimmt Odysseus das Palladion nicht sofort mit, sondern nur „viel Wissen“ (φρόνιν ἤγαγε πολλήν). Welches Wissen soll hier aber sonst gemeint sein, wenn nicht das Wissen über den Standort (oder das Versteck?) des (echten) Palladions7? Odysseus weiß, seit er den Seher Helenos gefangen nahm8, dass er das Palladion rauben muss, wenn er Troia erobern will. Die einzige Auskunft, die ihn jetzt noch interessiert, ist offenkundig, wo das (echte) Palladion zu finden ist. Wenn er es aber nicht gleicht mitnimmt, sondern erst zu den Schiffen zurückkehrt, kann auch dies nur einen Grund haben: Er muss Verstärkung holen, und das kann eigentlich nur Diomedes sein. Wir sehen also: Schon die Odyssee scheint den Raub des Palladions durch Odysseus und Diomedes implizit vorauszusetzen. Wir dürfen deshalb davon ausgehen, dass der Raub des Palladions durch Diomedes und Odysseus ein altes Motiv der Troiasage und als solches auch dem Dichter der Ilias bekannt ist9.

7 Anders Danek (1998: 108ff.), der vermutet, dass der Ausdruck φρόνις hier „als Anspielung auf das Wesen der Göttin Athene“ zu verstehen sei: „Worauf es ankam, war nicht der Erwerb der hölzernen Statue als magisches Objekt, sondern die Aneignung der Wesenszüge der Göttin [scil. durch Odysseus].“ 8 Siehe Anm. 6. 9 Ahlberg-Cornell (1992: 75f. mit Abb. 115) will den Raub des Palladions (einschließlich des Streits zwischen Odysseus und Diomedes) schon in einer Darstellung auf einem protokorinthischen Aryballos aus der Zeit um 700–675 erkennen. Kritisch äußert sich dagegen Snodgrass (1998: 86ff. mit Abb. 33), der eine Übersicht über andere Interpretationsvorschläge bietet.

334 Anhänge

Anhang 3: Die Chronologie der Kypseliden An zwei verschiedenen Stellen dieser Arbeit hat sich der Beginn der Tyrannis des Kypselos in Korinth als entscheidendes Referenzdatum erwiesen: Er markiert erstens einen terminus post quem für die Entstehung der Ilias (vgl. Kapitel 1.3.3, 1.3.6 und 1.3.9) und fällt zweitens mit dem Tod des argivischen Tyrannen Pheidon überein (vgl. Kapitel 3.2.7). Leider ist die antike Überlieferung zur Chronologie der Kypseliden mit erheblichen Schwierigkeiten behaftet und bis heute Gegenstand einer historischen Kontroverse. Sie entzündet sich vor allem an der Frage, ob Herodot die Kypseliden tatsächlich sehr viel später ansetzt als fast alle anderen antiken Zeugen oder sich nur missverständlich ausdrückt. Auch mit Fehlern in der Textüberlieferung ist zu rechnen. Sehen wir zunächst also von Herodot ab. Diodor (7 fr. 9) gibt für den Beginn der Tyrannis des Kypselos das Jahr 657 an1. Aristoteles (Pol. 1315b), Nikolaos v. Damaskus (FGrHist 90 F 57.8) und übrigens auch Herodot (5.92ζ) stimmen darin überein, dass Kypselos insgesamt 30 Jahre regiert habe2. Seinem Sohn Periander schreibt Aristoteles (ebd.) 40½ Jahre3, seinem Enkel Psammetichos drei Jahre zu; insgesamt habe die Tyrannis der Kypseliden also 73½ Jahre gewährt4. Damit ergeben sich in etwa folgende Regierungszeiten: Kypselos ca. 657–627, Periander ca. 627–587/6, Psammetichos ca. 587/6–584/3. Mit diesem Ansatz stimmt auch Diogenes Laertios (1.95, 98) überein, demzufolge Periander seine Akme in der 38. Olympiade (628–625) erreicht habe und nach insgesamt 40-jähriger Herrschaft schließlich im Alter von 80 Jahren gestorben sei, und zwar „(drei Jahre)5 vor der 49. Olympiade“ oder „41 Jahre vor (dem Tod des) Kroisos“, wahrscheinlich also im Jahr 587/66. Es zeigt sich hier also ein kohärentes chronologisches System. 1 Bei Eusebius (Chron. S. 94 Helm, 185 Karst) schwanken die Handschriften zwischen 658 und 660. 2 Bei Eusebius (Chron. S. 94 Helm, 185 Karst) sind es 28 Jahre. 3 So die allseits akzeptierte Emendation von Hirsch und Roeper (vgl. die Notizen in Philologus 20, 1863: 722f.) für die handschriftlich überlieferten 44 Jahre: Hier las wohl jemand irrtümlich Δ' (= 4) statt ∠' (= ½). 4 Bei Eusebius (Chron. S. 94, 100 Helm, 185, 187 Karst), der die Regierungszeit des Kypselos mit 28 Jahren veranschlagt, sind es dagegen nur 71 Jahre. 5 So die Konjektur von Schwartz; die genaue Jahreszahl scheint im Text ausgefallen zu sein. 6 Perianders Akme fällt also genau mit der Mitte seines Lebens und seinem Regierungsantritt zusammen. Das Ganze wirkt sehr konstruiert, ist aber typisch für die Arbeitsweise Apollodors, der hier als Quelle anzunehmen ist; vgl. Jacoby (1902: 46ff., 150–155). Der Tod des Kroisos wird hier wohl irrtümlich mit dem Ende seiner

Anhänge 335

Man sollte sich von dieser Kohärenz aber nicht allzu sehr beeindrucken lassen, denn alle diese Angaben haben letztlich wohl ihren gemeinsamen Ursprung in der verlorenen Chronik Apollodors7. Von diesem Ansatz scheint nun Herodot (3.48–53) um mindestens 30 Jahre nach unten abzuweichen, wenn er Folgendes berichtet: Periander habe, als er „schon alt und verblüht“ war (γέρων […] ἤδη καὶ παρηβηκώς), die Bewohner von Kerkyra für den Mord an seinem Sohn und designierten Nachfolger Lykophron bestrafen wollen, indem er 300 kerkyraische Knaben an den Hof des Alyattes nach Lydien schickte, wo sie beschnitten werden sollten. Die Knaben seien jedoch unterwegs von den Samiern befreit worden. Dieses ὕβρισμα soll sich „eine Generation vor“ (γενεῇ πρότερον) dem Feldzug der Spartaner gegen Samos (an welchem sich auch die Korinther beteiligten) ereignet haben, und zwar „um dieselbe Zeit“ (κατὰ δὲ τὸν αὐτὸν χρόνον) wie der Raub eines Mischkrugs durch die Samier, der als Geschenk der Spartaner an Kroisos, den Nachfolger des Alyattes, gedacht war. Den spartanischen Feldzug gegen Samos synchronisiert Herodot (1.39) mit dem Angriff des Kambyses auf Ägypten im Jahre 525. Der Ausdruck γενεῇ πρότερον führt also in die frühen 550er Jahre, wenn man mit einer Generationslänge von ungefähr 33 Jahren kalkuliert8. War Periander damals also noch am Leben? Diesen Schluss zog in aller Konsequenz zuerst Beloch (1895), der Herodot als dem älteren Zeugen den Vorzug gegenüber dem höheren Ansatz der Chronographen gab9. Die scheinbar so präzisen Daten der Chronographen verdächtigte Beloch als artifizielles Konstrukt und bot dafür folgende Erklärung an: Bei Solinus (7.14) heiße es über die Isthmischen Spiele, sie seien von den Korinthern in der 49. Olympiade (584–581) wieder eingerichtet worden, nachdem Kypselos sie zuvor „unterbrochen“ hatte (Hoc spectaculum per Cypselum tyrannum intermissum Corinthii olympiade quadragesima nona solemnitati pristinae reddiderunt). Beloch vermutete: „[D]ie Auffassung, daß das Fest unter den Kypseliden

Herrschaft (Einnahme von Sardeis durch die Perser im Jahre 547/6) synchronisiert. Nach Herodot (3.14) soll Kroisos aber den Perserkönig Kambyses noch im Jahre 525 nach Ägypten begleitet haben. 7 Vgl. Jacoby (1902: 31ff.). 8 Herodot sagt an einer Stelle (2.142) zwar, dass drei Generationen insgesamt 100 Jahren entsprechen. Dieses Kalkül geht aber längst nicht überall, wo Herodot in Generationen rechnet, auf; vgl. Mitchel (1956: 55–58). Vielmehr scheint Herodot den Begriff γενεή als Orientierungsgröße zu verwenden, wenn er keine präzisen Zahlen hat. 9 Beloch (1895: 261ff. und ausführlicher 1913: 274–282).

336 Anhänge nicht begangen worden wäre, ist sicherlich unhistorisch; vielmehr müssen wir nach aller Analogie annehmen, daß gerade die Tyrannen es waren, die der Feier neuen Glanz gegeben haben. […] Daß die Korinther später die Erinnerung an die großen Schöpfungen der Tyrannenzeit möglichst zu verwischen suchten, ist sehr begreiflich, so könnte möglicherweise eben das Datum der Stiftung der Isthmien den Anlaß gegeben haben, das Ende der Tyrannis in Ol. 48 zu setzen […]10.“ Stattdessen setzte Beloch die gesamte Herrschaft der Kypseliden um fast ein halbes Jahrhundert später an: Der Beginn der Tyrannis des Kypselos fiele damit in die Zeit um 610, der Sturz des letzten Tyrannen in die Zeit um 540. Dieser Spätansatz ist in der Folgezeit vor allem von Lenschau (1936), Will (1955) und in jüngerer Zeit wieder von Parker (1993) aufgegriffen und verteidigt worden. Dabei vermutet Lenschau den Beginn der korinthischen Tyrannis wie Beloch in der Zeit um 610, Will in der Zeit um 620, Parker in der Zeit um 63011. Aber auch das höhere Datum der Chronographen hat immer wieder Verfechter gefunden und wird bis heute von einer Mehrheit der Gelehrten zumindest als guter Näherungswert akzeptiert12. In der Regel begründet man diese Ansicht mit Zweifeln an der Textüberlieferung zu Herodot (3.48). Der Zufall will es nämlich, dass Plutarch in seiner Schrift De Malignitate Herodoti (Mor. 859e–860a) ausgerechnet die fragliche Passage bei Herodot paraphrasiert. In dieser Paraphrase heißt es zunächst nur vage, dass die Befreiung der kerkyraischen Knaben „vor“ (πρότερον) dem besagten Feldzug gegen Samos geschehen sei. Später – und zwar außerhalb der eigentlichen Paraphrase – präzisiert Plutarch jedoch, dass sich die Korinther erst „nach drei Generationen“ (μετὰ τρεῖς γενεὰς) für den Affront gerächt und sich dem Feldzug der Spartaner gegen Samos angeschlossen hätten. Entweder las Plutarch also einen anderen Text, als wir ihn heute haben, 10 Beloch (1913: 279f.). 11 Lenschau (1936: 278–283); Will (1955: 363–440); Parker (1993). Alle diese Gelehrten kalkulieren mit den 73½ Jahren, die Aristoteles (Pol. 1315b) für die Gesamtdauer der Tyrannis angibt. Die Diskrepanz zwischen Parker und Beloch erklärt sich folgendermaßen: Beide setzen den Krieg um Sigeion während der zweiten Tyrannis des Peisistratos an. Nur vertritt Beloch (1913: 288–291) die Ansicht, dass die Überlieferung von einem zweiten Exil des Peisistratos ein Dupklikat sei. Da Beloch also annimmt, dass Peisistratos nach seiner Rückkehr aus seinem ersten und einzigen Exil ohne Unterbrechung bis zu seinem Tod geherrscht habe, kann er mit dem Datum des Krieges bis auf die 540er Jahre hinuntergehen, während Parker ihn noch vor das zweite Exil (nach seinem Ansatz also vor das Jahr 557) setzen muss. 12 Das höhere Datum der Chronographen verteidigen Ducat (1961), Cataudella (1964), Servais (1969), Giannini (1984), Gehrke (1990: 33–37), Lapini (1996: 79–155) und Kõiv (2003: 258 Anm. 91).

Anhänge 337

oder er interpretierte seinen Text im Lichte des mittlerweile etablierten höheren Datums für die korinthischen Tyrannen. Ersteres nahm Panofka (1822) an und konjizierte ein Zahlzeichen γ’ vor γενεῇ πρότερον, welches in den Handschriften später ausgefallen sei13. Diese Konjektur erzeugt nun aber einen eklatanten Widerspruch zum Synchronismus mit dem Raub des Mischkrugs, der ja in die Zeit des Kroisos gehört: Die dritte Generation vor 525 umfasst nämlich (wieder mit einer Generationslänge von ca. 33 Jahren gerechnet) den Zeitraum ca. 625/4–592/1, während Kroisos erst um ca. 560 an die Macht kam14. Der Synchronismus mit dem Raub des Mischkrugs ist aber auch dann ein Problem, wenn man den Text in seiner überlieferten Gestalt belässt. Denn wie kann Herodot zunächst behaupten, Periander habe die kerkyraischen Knaben an Alyattes schicken wollen, und dann hinzufügen, dies sei „um dieselbe Zeit“ (κατὰ δὲ τὸν αὐτὸν χρόνον) geschehen wie der Raub jenes Mischkrugs, der als Geschenk der Spartaner an Kroisos, den Nachfolger des Alyattes, gedacht war? Tatsächlich muss Herodot geglaubt haben, dass der Regierungswechsel von Alyattes auf Kroisos ziemlich genau eine Generation vor 525 erfolgt sei15. Wenn das überlieferte γενεῇ πρότερον richtig ist, muss Herodot also angenommen haben, dass Periander die kerkyraischen Knaben an Alyattes schickte, als dieser schon so gut wie im Sterben lag. Allerdings lässt Herodot im ersten Buch (1.70), wo die Geschichte vom Mischkrug ausführlicher erzählt wird, kaum einen Zweifel daran, dass der Raub dieses Mischkrugs an das Ende der Regierungszeit des Kroisos fällt: Der Krug sollte nämlich eine spartanisch-lydische Allianz besiegeln, die wiederum jenen verhängnisvollen Krieg des Kroisos gegen die Perser vorbereitete, der schließlich zum Untergang des Lyderreiches führen sollte. Zwischen dem 13 Panofka (1822: 30ff.). 14 Vollgraff (1922: 67f.) versuchte den Widerspruch durch ein vorangestelltes οὐ zu entschärfen, welches hinter dem vorausgehenden τούτου ausgefallen sei: ὕβρισμα γὰρ […] γενόμενον γενεῇ πρότερον τοῦ στρατεύματος τούτου, κατὰ δὲ τὸν αὐτὸν χρόνον τοῦ κρητῆρος τῇ ἁρπαγῇ γεγονός. Es ist aber nicht leicht einzusehen, weshalb Herodot eigens hätte hervorheben sollen, dass der Affront gegen die Korinther nicht zur gleichen Zeit geschehen sei wie der Affront gegen die Spartaner. 15 Die Herrschaft des Kroisos endete, wie wir aus der Chronik des babylonischen Königs Nabonid sicher wissen, mit der Einnahme von Sardeis im Jahre 547; vgl. Hecker (2005: 41). Es ist aber nicht sicher, ob Herodot dieses Ereignis auch in eben dieses Jahr datierte. Wir wissen nur, dass er nicht allzu sehr von diesem Datum abgewichen sein kann, vgl. Strasburger (1956: 137ff.). Nach Herodot (1.86) soll Kroisos insgesamt 14 Jahre regiert haben. Den Regierungswechsel muss er also in der Zeit um 560 angenommen haben, wobei er um einige Jahre nach oben oder unten davon abgewichen sein kann.

338 Anhänge Tod des Alyattes und dem Fall von Sardeis lagen nach Herodot (1.86) aber 14 Jahre. Ist das wirklich noch „um dieselbe Zeit“? Entweder drückt sich Herodot hier also sehr unpräzise aus oder der Text ist korrupt. Servais hält den Zusatz κατὰ δὲ τὸν αὐτὸν χρόνον τοῦ κρητῆρος τῇ ἁρπαγῇ γεγονός für eine Glosse, die erst später in den Text eingedrungen sei16. Damit stünde auch Panofkas Konjektur wieder zur Debatte. Man müsste allerdings annehmen, dass der Text an dieser Stelle nicht nur einmal, sondern in drei voneinander unabhängigen Schritten immer weiter verstümmelt worden ist: Zunächst müsste das Zahlzeichen γ’ ausgefallen sein. Dann müsste in einem zweiten Schritt jemand, der das γ’ nicht mehr las, die Glosse κατὰ {δὲ} τὸν αὐτὸν χρόνον κτλ. an den Rand seiner Handschrift gesetzt haben, obwohl diese Auskunft, wie wir gesehen haben, auch mit dem korrumpierten Text (also nach Ausfall des γ’) nur schwerlich zu vereinbaren ist. In einem dritten Schritt müsste ein unachtsamer Kopist diese unsinnige Glosse schließlich aus Versehen in den Text übernommen haben. Will man das wirklich glauben? Sehr viel ökonomischer ist Lapinis Konjektur κατὰ δὲ τὸν αὐτὸν τρόπον (oder λόγον)17. In der Tat kam das Zerwürfnis mit Korinth „auf die gleiche Art und Weise“ zustande wie das Zerwürfnis mit Sparta: Beide Male unterschlugen die Samier Geschenke, die für den lydischen Königshof bestimmt waren. Auch Lapini meint, damit Panofkas Konjektur und einer Frühdatierung Perianders den Weg zu ebnen. Es ist dies aber nicht die einzige Stelle bei Herodot, die einen niedrigeren Ansatz für die Kypseliden impliziert. An einer zweiten Stelle (6.128) heißt es nämlich, dass Kleisthenes, der Tyrann von Sikyon, unter den Männern, die um die Hand seiner Tochter Agariste freiten, den Athener Hippokleides deshalb ausgewählt habe, weil er von allen der tüchtigste und „durch seine Abstammung mit den Kypseliden in Korinth verwandt war“ (ὅτι τὸ ἀνέκαθεν τοῖσι ἐν Κορίνθῳ Κυψελίδῃσι ἦν προσήκων). Die Hochzeit der Agariste mit Megakles lässt sich aber mit großer Sicherheit in die 570er Jahre datieren18. Herrschten damals also noch die Kypseliden in Korinth? Weshalb hätte Kleisthenes an einer Verbindung mit den Sprösslingen eines entmachteten Tyrannengeschlechts interessiert sein sollen? An einer dritten Stelle (5.94f.) zeigt sich schließlich, dass Herodot Periander für einen Zeitgenossen des Peisistratos (561/0–528/7) hält19. Die betreffende 16 Servais (1969: 72–78) im Anschluss an Urlichs (1856: 17f. Anm. 1). 17 Lapini (1996: 114–119). 18 Zum Datum siehe Kapitel 3.3.1 Anm. 2. 19 Als Zeitgenosse des Peisistratos wird Periander auch in einem philosophischen Dialog aus der Feder des Heraklides Pontikos behandelt, dessen Reste auf zwei

Anhänge 339

Textpassage ist als Exkurs eingebettet in den Bericht über die Aktivitäten des Hippias nach seiner Vertreibung aus Athen. Dieser soll damals in Sigeion Zuflucht gefunden haben: […] Σίγειον, τὸ εἷλε Πεισίστρατος αἰχμῇ παρὰ Μυτιληναίων, κρατήσας δὲ αὐτοῦ κατέστησε τύραννον εἶναι παῖδα [τὸν] ἑωυτοῦ νόθον Ἡγησίστρατον, γεγονότα ἐξ Ἀργείης γυναικός, ὃς οὐκ ἀμαχητὶ εἶχε τὰ παρέλαβε παρὰ Πεισιστράτου. ἐπολέμεον γὰρ ἔκ τε Ἀχιλληίου πόλιος ὁρμώμενοι καὶ Σιγείου ἐπὶ χρόνον συχνὸν Μυτιληναῖοί τε καὶ Ἀθηναῖοι, οἱ μὲν ἀπαιτέοντες τὴν χώρην, Ἀθηναῖοι δὲ οὔτε συγγινωσκόμενοι […]. πολεμεόντων δέ σφεων παντοῖα καὶ ἄλλα ἐγένετο ἐν τῇσι μάχῃσι, ἐν δὲ δὴ καὶ Ἀλκαῖος ὁ ποιητὴς συμβολῆς γενομένης καὶ νικώντων Ἀθηναίων αὐτὸς μὲν φεύγων ἐκφεύγει, τὰ δέ οἱ ὅπλα ἴσχουσι Ἀθηναῖοι καί σφεα ἀνεκρέμασαν πρὸς τὸ Ἀθήναιον τὸ ἐν Σιγείῳ. ταῦτα δὲ Ἀλκαῖος ἐν μέλεϊ ποιήσας ἐπιτιθεῖ ἐς Μυτιλήνην ἐξαγγελλόμενος τὸ ἑωυτοῦ πάθος Μελανίππῳ ἀνδρὶ ἑταίρῳ. Μυτιληναίους δὲ καὶ Ἀθηναίους κατήλλαξε Περίανδρος ὁ Κυψέλου τούτῳ γὰρ διαιτητῇ ἐπετράποντο κατήλλαξε δὲ ὧδε, νέμεσθαι ἑκατέρους τὴν ἔχουσι. Σίγειον μέν νυν οὕτω ἐγένετο ὑπ᾽ Ἀθηναίοισι. (Hippias zog sich zurück nach) Sigeion, welches Peisistratos den Mytilenaiern gewaltsam entrissen hatte. Er [scil. Peisistratos] setzte dort nach der Einnahme des Ortes seinen unehelichen Sohn Hegesistratos, der von einer Argiverin geboren worden war, als Tyrannen ein. Dieser konnte das, was er von Peisistratos erhalten hatte, allerdings nicht ohne Kampf behaupten. Beide Seiten kämpften nämlich über einen längeren Zeitraum miteinander, wobei die Mytilenaier von Achilleion und die Athener von Sigeion aus operierten. Erstere forderten ihr Land zurück, die Athener aber gaben nicht nach […]. Während sie einander bekriegten, geschahen alle möglichen Dinge in den Kämpfen: Unter anderem geschah es, dass der Dichter Alkaios, als es zu einem Zusammenstoß kam und die Athener siegten, sich selbst zwar durch Flucht in Sicherheit bringen konnte, seine Waffen aber in die Hände der Athener fielen, die sie im Heiligtum der Athene in Sigeion aufhängten. Das sagt Alkaios in einem Gedicht, welches er nach Mytilene schickte, um Melanippos, einem Mann aus seiner Hetairie, von seinem Leid zu berichen. Zwischen den Mytilenaiern und den Athenern vermittelte Periander, der Sohn des Kypselos. An diesen wandten sich nämlich beide Seiten und machten ihn zum Schiedsrichter. Er aber entschied folgendermaßen: Beide Seiten sollten jeweils das behalten, was sie (zu diesem Zeitpunkt) kontrollierten. So gelangte Sigeion also in den Besitz der Athener.

Dem unbefangenen Leser drängt sich hier zweifellos der Eindruck auf, dass Peisistratos mit der Eroberung von Sigeion einen langwierigen Konflikt begonnen habe und dieser Konflikt erst eine ganze Weile später durch einen Schiedsspruch Perianders beendet worden sei. Dann müsste Periander aber bis mindestens in die Zeit um 540 gelebt haben, da Hegesistratos (ein Sohn des Peisistratos aus der

Papyrusfragmenten (P. Oxy. 664 und 3544) erhalten sind. Wahrscheinlich orientiert sich Heraklides hier an Herodot.

340 Anhänge dritten Ehe des Tyrannen mit der Argiverin Timonassa) zu dem Zeitpunkt, als Periander seinen Schiedsspruch fällte, schon längere Zeit erwachsen gewesen sein muss20. Servais (1969) und Giannini (1984) vertreten deshalb die Ansicht, dass mit ἐπολέμεον γάρ eine Rückblende auf Kriegshandlungen eingeleitet werde, die schon lange vor Peisistratos begonnen hätten21. Auch Lapini (1996) fasst jenen Teil des Exkurses, der den Schiedsspruch Perianders enthält, als Rückblende auf, lässt diese jedoch erst mit πολεμεόντων δέ σφεων beginnen22. In der Tat berichtet Diogenes Laertios (1.74) von einem früheren Konflikt zwischen Athen und Mytilene „über das Gebiet von Achilleion“ (περὶ τῆς Ἀχιλλείτιδος χώρας). Damals habe Pittakos, der spätere Tyrann von Mytilene, Achilleion für seine Heimatstadt gesichert, indem er den athenischen Feldherrn und früheren Olympioniken Phrynon in einem Zweikampf besiegte23. „Später“ (ὕστερον) habe Periander dann den Streit geschlichtet. Eusebius (Chron. S. 98 Helm, 186 Karst) datiert den Zweikampf zwischen Pittakos und Phrynon in das Jahr 606 oder 607. Auch ein Fragment des Alkaios (fr. 167 Lobel-Page) erwähnt den Namen Phrynon, spielt möglicherweise also auf diesen Zweikampf an. Da Herodot nach eigenem Bekunden die Gedichte des Alkaios als Quelle für die Auseinandersetzungen um Sigeion heranzog, muss ihm klar gewesen sein, dass Pittakos, der regelmäßig in den Gedichten des Alkaios auftaucht, ein Zeitgenosse des Alkaios war. Nun lässt Herodot an anderer Stelle (1.27) aber keinen Zweifel daran, dass er Pittakos für einen Zeitgenossen des Kroisos (ca. 561–547 v. Chr.) hält, wobei er letzteren wiederum ausdrücklich mit Peisistratos synchronisiert 20 Herodot bezeichnet ihn wie Aristoteles (Ath. Pol. 17.4) und implizit auch Thukydides (6.55.1) nach zeitgenössischem attischen Recht als „unehelichen Sohn“ (νόθος), da seine Mutter eine Argiverin war. Nur Hippias und Hipparchos, die Söhne aus der ersten Ehe des Peisistratos mit einer Athenerin, wurden als rechtmäßig gezählt. Die zweite Ehe des Peisistratos mit einer Tochter des Megakles war kinderlos geblieben; vgl. Herodot (1.61). Deshalb ging Peisistratos eine dritte Ehe mit der Argiverin Timonassa ein. Dies geschah – so fand es Aristoteles (ebd.) jedenfalls in seinen Quellen – aber erst einige Zeit nach dem Beginn der Tyrannis des Peisistratos (ca. 561), vielleicht sogar erst nach der Rückkehr aus seinem ersten Exil. Hegesistratos kann, wenn er dieser Ehe entstammte, also frühestens um 560 geboren und kaum vor 540 als Tyrann in Sigeion eingesetzt worden sein. 21 Servais (1969: 43–47); Giannini (1984: 10–13); ähnlich auch Page (1955: 155f.). Der Vorschlag geht ursprünglich auf Toepffer (1894: 242f.) zurück. 22 Lapini (1996: 84f.). 23 Die Geschichte ist auch in der Suda (s. v. Πιττακός) und bei Strabo (13.1.38) überliefert.

Anhänge 341

(1.59–65). Dass es sich dabei keineswegs um ein Versehen handelt, wird vollends klar, wenn Herodot an wieder einer anderen Stelle (2.134f.) einen Bruder der Sappho zur Zeit des Amasis (569–526 v. Chr.) in Ägypten weilen lässt. Man war im Altertum aber fest davon überzeugt, dass Sappho und Alkaios zur selben Zeit in Mytilene wirkten24. Wenn Herodot also Pittakos und Sappho unabhängig voneinander mit zwei verschiedenen Gestalten aus der Mitte des sechsten Jahrhunderts synchronisiert, dann muss er auch Alkaios in dieser Zeit verortet haben. Da er ferner der Auffassung war, dass Periander einen Krieg beendet habe, an welchem Alkaios als Kombattant beteiligt war, muss er Perianders Schiedsspruch eher nach als vor der Mitte des sechsten Jahrhunderts angesetzt haben25. Kein Versuch, Herodot mit dem höheren Ansatz der Chronographen auszusöhnen, kommt also um die Tatsache herum, dass Herodot den Krieg um Sigeion und den Schiedsspruch Perianders mit voller Absicht in die Zeit des Peisistratos datiert. Nun gibt es aber eine vierte Stelle (1.16–25), die keinen Zweifel daran zulässt, dass auch Herodot einen anderen, sehr viel höheren Ansatz für Periander kennt. In Delphi will Herodot nämlich erfahren haben, dass Periander im fünften Jahr des Alyattes dazu beigetragen habe, einen Krieg, den Alyattes gegen Milet führte, zu beenden. Er soll seinem Gastfreund Thrasybulos, dem Tyrannen von Milet, den Inhalt eines delphischen Orakelspruchs verraten haben, der Alyattes dazu zwang, einen Waffenstillstand zu erbitten. Thrasybulos konnte sich dank dieser Auskunft auf den zu erwartenden Besuch eines lydischen Gesandten vorbereiten: Obwohl die Stadt am Ende ihrer Kräfte war, ließ er die wenigen verbliebenen Nahrungsmittelvorräte auf den Marktplatz bringen und veranstaltete dort zu Ehren des lydischen Gesandten ein üppiges Gelage. Als Alyattes davon hörte, gab er die Hoffnung auf einen Sieg auf und beendete den Krieg. Herodot stellt ausdrücklich fest, dass Alyattes diesen Krieg, der insgesamt elf Jahre gedauert habe, von seinem Vater geerbt und selbst noch fünf Jahre lang weitergeführt habe. Da Herodot an eben dieser Stelle die Länge der Regierungszeit des Alyattes mit 57 Jahren angibt, muss er sich über die Konsequenzen dieses Synchronismus vollkommen im Klaren gewesen sein: Periander herrschte schon mindestens 52 Jahre vor dem Tod des Alyattes (ca. 560) in Korinth. Wenn Periander also Alyattes überlebte und auch lange nach dem Beginn der Tyrannis des Peisistratos noch am Leben war, musste er wohl mindestens 60 Jahre, wahrscheinlich aber noch viel länger in Korinth regiert haben. Offenbar bemerkte

24 Vgl. etwa Strabo (13.2.3): συνήκμασε δὲ τούτοις [scil. Pittakos und Alkaios] καὶ ἡ Σαπφώ. 25 Dies betont Parker (1993: 387f., 403f.).

342 Anhänge Herodot, dass hier irgendetwas nicht stimmen konnte; denn anders als bei Kypselos (wo Herodot mit den späteren Quellen übereinstimmt; siehe oben) gibt er über die genaue Länge der Regierungszeit des Periander (die in den späteren Quellen mit 40 oder 40½ Jahren angegeben wird) keine Auskunft. Dass Herodot tatsächlich in Erklärungsnöten war, verrät sich in einer anderen Geschichte, die ebenfalls Periander und Thrasybulos miteinander in Verbindung bringt. Herodot (5.92ζ) erzählt sie folgendermaßen: Periander war, als er die Nachfolge seines Vaters Kypselos antrat, zunächst ein milder Herrscher. Dann aber schickte er einen Boten zu Thrasybulos, der fragen sollte, „auf welche Weise er [Periander] die (staatlichen) Angelegenheiten am sichersten ordnen und die Stadt am besten regieren könne“ (ὅντινα ἂν τρόπον ἀσφαλέστατον καταστησάμενος τῶν πρηγμάτων κάλλιστα τὴν πόλιν ἐπιτροπεύοι). Thrasybulos gab dem Boten keine Antwort, sondern führte ihn nur durch ein Ährenfeld. Wo immer eine Ähre unter den anderen hervorragte, schnitt er diese ab. Der Bote wusste sich darauf keinen Reim zu machen, aber Periander verstand, was Thrasybulos ihm sagen wollte: Töte „die Herausragenden unter den Einwohnern der Stadt“ (τοὺς ὑπερόχους τῶν ἀστῶν)! Aristoteles (Pol. 1284a, 1311a) kennt die gleiche Geschichte, nur sind bei ihm die Rollen vertauscht: Hier ist es Thrasybulos, der sich um Rat an den offenkundig älteren Kollegen Periander wendet. Was hat dies zu bedeuten? Offenbar waren im Altertum zwei verschiedene Versionen dieser Geschichte im Umlauf 26. Einmal ist Periander der Jüngere, der fragt, einmal der Ältere, der Auskunft gibt. Weshalb aber sollte der älteste Sohn und Nachfolger des Kypselos, der nach der dreißigjährigen Herrschaft seines Vaters eine fest etablierte Tyrannis in Korinth übernommen hat, einen Herrscher in Kleinasien fragen, wie er seinen Staat organisieren solle? Den Ratschlag, den er von Thrasybulos empfangen wird, hat ihm doch sicherlich sein eigener Vater schon erteilt. Dagegen wäre es durchaus verständlich, wenn jemand wie Thrasybulos, der sich anscheinend erst selbst zum Tyrannen aufgeschwungen hat27, einen etablierten Tyrannen in Korinth um Rat fragt. 26 Diogenes Laertios (1.100: ein fiktiver Brief des Thrasybulos an Periander) und Plutarch (Mor. 147d: ein fiktives Gespräch der Sieben Weisen) folgen Herodot, an dessen Wortlaut sich insbesondere der Brief des Thrasybulos an Periander klar anlehnt. Beide Stellen haben also keinen eigenständigen Zeugniswert. 27 Aristoteles (Pol. 1305a) sagt, ohne freilich einen Namen zu nennen, dass die Tyrannis in Milet aus der Prytanie hervorgegangen sei. Oft hat man diese Stelle auf Thrasybulos bezogen – vielleicht zu Recht, aber beweisen lässt sich das leider nicht; vgl. dazu kritisch de Libero (1996: 357). Ebenfalls kritisch Gorman (2001: 101–121), die dennoch damit rechnet, dass Thrasybulos sich erst im Zusammenhang mit der äußeren

Anhänge 343

Wahrscheinlich hat also erst Herodot die Rollenverteilung in dieser Geschichte umgekehrt, da die ursprüngliche Version nicht in sein chronologisches Konzept passte28: Da es sich um den ersten Kontakt zwischen Periander und Thrasybulos handelt, muss Herodot diese Episode mehr als 52 Jahre vor dem Tod des Alyattes angesetzt haben. Das mag ihm noch einigermaßen akzeptabel erschienen sein, solange es so aussah, als wäre Periander damals gerade erst an die Macht gelangt. Selbst dann ergibt sich nach dem Ansatz Herodots aber noch immer eine unwahrscheinlich lange Regierungszeit für Periander. Dagegen war es für Herodot schlichtweg unmöglich anzunehmen, dass Periander schon 52 Jahre vor dem Tod des Alyattes ein erfahrener und weithin respektierter Staatsmann war. Warum zog Herodot aber trotz dieser Schwierigkeiten ein niedrigeres Datum für Periander vor? Offenbar hängt dies mit seinem späten Ansatz für Perianders Schiedsspruch bei den Auseinandersetzungen um Sigeion zusammen. Herodot verfügte, wie es scheint, über die folgenden Informationen: 1.) Peisistratos nahm Sigeion den Mytilenaiern ab und setzte seinen Sohn Hegesistratos dort als Tyrannen ein; 2) die Auseinandersetzungen zwischen Mytilene und Athen um Sigeion zogen sich über einen längeren Zeitraum hin (ἐπολέμεον […] ἐπὶ χρόνον συχνὸν); 3.) an diesen Kämpfen nahm auch Alkaios teil; 4.) Periander fällte einen Schiedsspruch. Herodot machte daraus nun eine scheinbar schlüssige, kontinuierliche Erzählung. Da er nichts davon wusste, dass die Athener zwischenzeitlich die Kontrolle über Sigeion verloren hätten29, musste er annehmen, dass die Eroberung durch Peisistratos am Anfang und Perianders Schiedsspruch ganz am Ende dieser Auseinandersetzungen stand. Dass dies aber so nicht stimmen kann, zeigen folgende Erwägungen: Herodot behauptet, die Athener hätten ihre Angriffe auf Achilleion von Sigeion aus geführt. Man sollte also eigentlich erwarten, dass Hegesistratos in diesen Kämpfen irgendeine Rolle spielte. Davon hören wir aber weder bei Herodot noch irgendwo sonst etwas. Stattdessen taucht immer wieder ein gewisser Phrynon auf, der nach Auskunft der Chronographen etwa ein halbes Jahrhundert vor Peisistratos den athenischen Angriff auf Achilleion geleitet Bedrohung der Stadt durch die Lyder zum Tyrannen aufgeschwungen und damit ein vorangegangenes oligarchisches Regime beendet habe. 28 Anders Lenschau (1936: 282), der vermutet, Aristoteles habe das Altersverhältnis der beiden Tyrannen umgekehrt, da er mittlerweile das von den Chronographen vertretene höhere Datum für Periander kannte. 29 Auch wir wissen davon nichts. Da Athen aber in den ersten Jahren des Peisistratos für längere Zeit durch innere Kämpfe neutralisiert war, könnten die Mytilenaier die vorübergehende Schwäche Athens ausgenutzt und Sigeion zurückerobert haben.

344 Anhänge haben soll. Außerdem: Wie kann sich Periander, wenn er schon gegen Ende der Regierungszeit des Alyattes (also vor 560) „alt und verblüht“ war (γέρων […] ἤδη καὶ παρηβηκώς), noch um 540 oder sogar noch später in den Streit um Sigeion eingschaltet haben30? Halten wir also fest: Herodot kannte ein wesentlich höheres Datum für Periander, demzufolge der Tyrann schon im fünften Jahr des Alyattes (nach Herodot also ca. 607) ein über die Grenzen von Korinth hinaus bekannter Staatsmann war. Dieses höhere Datum ist ohne Weiteres mit dem ‘herkömmlichen’ Ansatz der Chronographen für Periander (628/7–587/6) kompatibel. Herodot versuchte aber dieses frühe Datum zu entschärfen, indem er das Altersverhältnis zwischen Periander und Thrasybulos umkehrte. Er selbst setzte Periander nämlich sehr viel später an, da er irrigerweise davon ausging, dass dessen Schiedsspruch die Auseinandersetzungen zwischen Athen und Mytilene um Sigeion ein für alle Mal beendet haben müsse. Damit rückte aber nicht nur Periander, sondern auch Alkaios, der nach eigener Aussage an den Auseinandersetzungen beteiligt war, in der Auffassung Herodots um mehrere Jahrzehnte nach unten. Am Datum für Alkaios hingen wiederum auch Pittakos und Sappho, von denen man wusste, dass sie Zeitgenossen des Alkaios waren. Der irrige Spätansatz für Periander bedingte ferner auch den irrigen Spätansatz für die argivischen Tyrannen Pheidon und Lakedas, die offenbar nur über die korinthischen Könige und Tyrannen zu datieren waren (vgl. Kapitel 3.2.3, 3.2.7, 3.2.8).

30 Streng genommen mag dies nicht gerade unmöglich sein: Nach der gängigen Auffassung galt man ab ungefähr dem 60. Lebensjahr als γέρων. Periander soll aber 80 Jahre alt geworden sein; vgl. Diog. Laert. 1.95. Dennoch wird man zugeben müssen, dass Herodots Version die Grenzen des theoretisch Möglichen hart strapaziert.

English Summary The Iliad is usually considered the prime example of a Panhellenic poem, as it supposedly adopts a universal point of view with no preference for any particular locality or local tradition. In the present book, however, I suggest that, despite its evident appeal to a Panhellenic audience, the Iliad displays a striking local bias. Especially when it comes to Diomedes, the poet draws on local Argive and Corinthian traditions and endorses them at the expense of more established or, as one might say, Panhellenic versions of the Trojan myth. By transferring Diomedes from Aetolia to Argos, the poet of the Iliad contradicts what must have been the Panhellenic epic mainstream, as evidenced by the remnants of the Epic Cycle. Instead, he chooses to promote a local variant which also informed the Argive-Corinthian epic Alcmaeonis. In earlier epic tradition about Troy, Diomedes seems to have played only a secondary role. His impressive performance in the Iliad and, above all, his remarkable aristeia in book 5 come as a surprise. They do not square easily with the proem’s invitation to the Muse to sing of the wrath of Achilleus and its consequences for the Greeks. In addition, Zeus explicitly promises to Thetis in Book 1 that he will make the Greeks suffer for dishonouring her son. Instead, what happens is that, before the Greeks have any chance to miss their most important hero, Diomedes takes the stage. As a result of his aristeia, the Trojans are, according to their seer Helenos, even more afraid of Diomedes than they ever had been of Achilleus. The unexpected prominence of Diomedes in the Iliad thus counteracts or rather interrupts the unfolding of the mēnis-theme. In fact, his aristeia is the centrepiece of a “secondary expansion” of the poem, recently identified by Martin West. This expansion, wedged, as it were, between Books 2 and 11, now separates the treacherous dream sent by Zeus to Agamemnon from the latter’s (ultimately unsuccessful) aristeia which originally must have been inspired by the dream. The poet of the Iliad seems to have expanded an earlier epic poem, probably his own, in which the story of the wrath was told in a more straightforward manner. The outlines of this shorter poem are still clearly recognizable. In the expanded version Diomedes acts as an exemplary hero, providing a model which Achilleus invariably fails to match. When offended by Agamemnon, Diomedes does not withdraw in anger, but responds with an astonishing performance on the battlefield. He rescues Nestor from a situation that parallels the Patrocleia, while Achilleus fails to rescue Patroclus. Urged on by Athene,

346

English Summary

Diomedes drives Ares from the battlefield, while Achilleus provokes the river god Scamandrus and is almost killed in the encounter. None of the great feats of Diomedes are traditional. The poet of the Iliad invented them. He seems determined to surprise his audience with unexpected turns. His poetry appears traditional, but this is often merely a ruse designed to create a certain set of expectations. These expectations, borne out of the audience’s familiarity with the tradition, are then dramatically disappointed. The poet employs this strategy, for instance, when he prepares his audience for the unexpected outcome of the chariot race at the funeral games of Patroclus. Even though these games are probably invented for the Iliad, they are clearly modelled on an episode that must have been well known from earlier epic tradition: the funeral games of Achilleus. This is why Achilleus does not participate in any of the contests. It is as if he were already dead. As a referee he must decide which one of the contestants is to replace him as the ‘best of the Achaians’. Who, then, will prove to be the most accomplished charioteer in the absence of Achilleus? At Achilleus’ own funeral games, Eumelus is said to have won the chariot race. An audience familiar with that tradition would have had every reason to expect that in the Iliad, too, he would win the race. In fact, the poet explicitly confirms that Eumelus’ horses were the best, second only to the horses of Achilleus. Yet they do not win the race. Athene intervenes and causes Eumelus to have an accident, thus clearing the way for an unexpected victory of Diomedes. The surprising turn is highlighted by a quarrel among the spectators. When Idomeneus first notices that Diomedes has taken over the lead from Eumelus, the lesser Aias still refuses to believe it. These observations not only lead to the conclusion that the Iliad is much less traditional than is often claimed. With the poet given more leeway in handling and manipulating the tradition, there also seems more scope for him to pursue his own agenda. Why, then, did the poet of the Iliad choose the Argive hero Diomedes as the unexpected champion in this new, expanded, and highly untraditional version of his epic? Did he have an Argive audience in mind? Did he perhaps compose the expanded version of the Iliad in Argos? The present book explores this rather unorthodox hypothesis. It is divided into three parts. The first part is mainly concerned with the way Diomedes is portrayed in both the Iliad and the extra-Iliadic, ‘cyclic’ tradition. The Iliad’s dependence on the Alcmaeonis, or at least on the material contained therein, not only shows the poet’s predilection for material from Argos and Corinth. It also provides a terminus post quem for the composition of the poem. Since it is commonly agreed that the story of the Alcmaeonis presupposes the Corinthian colonization of Acarnania and Amphilochia and since this colonization was initiated by



English Summary

347

the tyrant Cypselus, the Iliad in its expanded form cannot have been composed and fixed in writing before the middle of the seventh century. The first part then concludes with the preliminary thesis that the expanded version of the Iliad was created by a travelling poet from Ionia who visited Argos around or shortly after the middle of the seventh century and had his epic written down there. The second part deals with the history of Argos during the period in question. I argue that, in the first half of the seventh century, Pheidon established a tyranny in Argos. He also invaded Olympia and seized control over the games. His son Lakedas managed to maintain both the tyranny in Argos and control over the games. With the overthrow of Pheidon’s grandson Meltas during the second Messenian war (probably toward the end of the seventh century), the tyranny came to an end. Pheidon himself is reported to have died in the course of an attack on Corinth while the city was in turmoil. His death seems to have coincided with the expulsion of the ruling aristocracy from Corinth and the ascent of the tyrant Cypselus to power. Thus the beginning of the tyranny of Cypselus emerges once again as a crucial date of reference. In the third part, the preliminary thesis of the first part is corroborated, first by the evidence of early vase paintings. It has long been noticed, but never been properly accounted for, that the earliest images that clearly presuppose the Iliad all originate (if only indirectly) from workshops in either Argos or Corinth. They all date to the last quarter of the seventh century, thus providing a terminus ante quem for the composition and dissemination of the poem. Taking into account the terminus post quem earlier established for the Iliad and the dates established for the Argive tyrants, I conclude that, if the Iliad really was composed in Argos, this must have happened either under Pheidon’s son Lakedas or his grandson Meltas. The circumstances of this time have left their imprint on the figure of Diomedes. His fear of being called a “man of lowly birth and a weakling” reflects the tyrant’s precarious position. Since his rule is ultimately illegitimate, the tyrant’s power hinges on his personal prestige and valour. The aristeia of Diomedes seems, furthermore, inspired by an Argive ritual otherwise only known from the fifth hymn of Callimachus and intimately linked to the Dorian identity of Argos, the so-called Bath of Pallas. In this ritual, the ‘shield of Diomedes’ accompanied the local Palladion on its journey on a horsedrawn chariot to the river Inachus and back, commemorating the arrival of the Dorian invaders under the protection of the ‘shield of Diomedes’ and the image of the goddess. The Bath of Pallas was, however, essentially a cleansing ritual. The idea was that the goddess cleansed her bloodstained armour in the river. Men were not allowed to watch the goddess as she took her bath or else they would go blind, as did once Tiresias. I argue that the aristeia of Diomedes, too, can be

348

English Summary

understood as a symbolic act of cleansing. In a scene that is unique in epic poetry, Pallas Athene steps onto the hero’s chariot. Together they drive Ares, who has just stained himself by slaughtering a mortal with his own hands, from the battlefield. Even though Diomedes not only witnesses but actively takes part in this symbolic act of cleansing, he does not lose his eyesight like Tiresias. On the contrary, Athene lifts a veil from his eyes and grants him the ability to clearly recognize the gods. With this extraordinary image, the poet already seems to hint at the gift of immortality which Athene, according to later sources, bestowed on Diomedes. In conclusion, I suggest that the Iliad assumed its final, expanded form in Argos. The local tyrant may have been the one responsible for having the expanded version fixed in writing. As a setting for the actual performance of the poem, it is tempting to think of the Olympic Games, which at that time were held under the auspices of Argos. In Olympia, the poet would have faced an audience that included leading members of communities from all over the Greek world, as well as representatives of Argos (and, quite possibly, the tyrant). The Iliad as we have it, I believe, reflects his effort to appeal to both a truly Panhellenic audience at large and the Argives in particular.

Abbildungsnachweis Abb. 1: Karte der Argolis (Verfasser)������������������������������������������������������������������ 155 Abb. 2: Dreifußbein aus Olympia: Gesandtschaft an Achilleus (?). Zeichnung aus: E. Kunze, Hrsg., VII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia: Frühjahre 1956 bis 1958, Berlin 1961, Tafel 81. Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Archäologischen Instituts.�������������������������������������������� 262 Abb. 3: Euphorbos-Teller. Photo mit freundlicher Genehmigung der Trustees of the British Museum.����������������������������������������������������� 265 Abb. 4: Korinthisches Trinkgefäß. Photo mit freundlicher Genehmigung der Bibliothèque Royale de Belgique.�������������������������� 275 Abb. 5: Stammbaum der Helden aus Argos, Tiryns und Mykene (Verfasser)���������������������������������������������������������������������������������� 285

Literaturverzeichnis a) Abkürzungen CParG: Corpus Paroemiographorum Graecorum, hrsg. von E. L. von Leutsch und F. G. Schneidewin, Göttingen 1839 (unveränderter Neudruck: Hildesheim 1958). DNP: Der Neue Pauly: Enzyklopädie der Antike, hrsg. von H. Cancik und H. Schneider, Stuttgart-Weimar 1996–2003. FGrHist: Die Fragmente der griechischen Historiker, hrsg. von F. Jacoby u. a., Berlin und Leiden ab 1923. FHG: Fragmenta Historicorum Graecorum, hrsg. von K. Müller, Paris 1841–1885. IG: Inscriptiones Graecae, Berlin ab 1873. LfgrE: Lexikon des frühgriechischen Epos, Göttingen 1979–2010. LIMC: Lexicon Iconographicum Mythologiae Graecae, Zürich-München und Düsseldorf 1981–2009. P. Oxy.: The Oxyrhynchus Papyri, London ab 1898. RE: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, hrsg. von G. Wissowa, Stuttgart und München 1893–1978. SEG: Supplementum Epigraphicum Graecum, Leiden ab 1923. TrGF: Tragicorum Graecorum Fragmenta, Bd. 3: Aischylos, hrsg. von S. Radt, Göttingen 1985; Bd. 4: Sophokles, hrsg. von S. Radt, Göttingen 1977; Bd. 5.1 und 5.2: Euripides, hrsg. von R. Kannicht, Göttingen 2004.

b) Textausgaben Aufgeführt sind hier nur Ausgaben, auf die im Laufe der Arbeit ausdrücklich verwiesen wird. Allen: T. W. Allen, Homeri opera. Tomus V: Hymnos cyclum fragmenta Margiten Batrachomyomachiam vitas continens, Oxford 1912. Bernabé: A. Bernabé, Poetae epici Graeci: Testimonia et fragmenta, Bd. 1, 2. Auflage, Stuttgart-Leipzig 1996. Davies: M. Davies, Epicorum Graecorum fragmenta, Göttingen 1988. de Boor: C. de Boor, Excerpta de insidiis, Berlin 1905. Drachmann: A. B. Drachmann, Scholia vetera in Pindari carmina, 3 Bände, Leipzig 1903–1927.

352 Literaturverzeichnis Erbse: H. Erbse, Scholia Graeca in Homeri Iliadem (scholia vetera), 7 Bände, Berlin 1969–1988. Groskurd: C. G. Groskurd, Strabons Erdbeschreibung in siebenzehn Büchern, 4 Bände, Berlin-Stettin 1831–34. Helm: R. Helm, Eusebius Werke. Siebenter Band: Die Chronik des Hieronymus, 2. Auflage, Leipzig 1956. Holwerda: D. Holwerda, Scholia in Aristophanem. Pars II fasc. II continens scholia vetera et recentiora in Aristophanis pacem, Groningen 1982. Karst: J. Karst, Eusebius Werke. Fünfter Band: Die Chronik, Leipzig 1911. Lobel-Page: E. Lobel und D. Page, Poetarum Lesbiorum fragmenta, Oxford 1955. Macleod: M. D. Macleod, Luciani opera, 4 Bände, Oxford 1972–1987. Maehler: H. Maehler, Bacchylides: Carmina cum fragmentis, MünchenLeipzig 2003. Merkelbach- R. Merkelbach und M. L. West, Hesiodi fragmenta selecta, West: 2. Auflage, Oxford 1983. Page: D. L. Page, Poetae Melici Graeci, Oxford 1962. Powell: J. U. Powell, Collectanea Alexandrina, Oxford 1925. Rose: V. Rose, Aristotelis qui ferebantur librorum fragmenta, Stuttgart 1966 (unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1886). Sandbach: F. H. Sandbach, Plutarchi Moralia, Band 7, Leipzig 1967. Severyns: A. Severyns, Recherches sur la Chrestomathie de Proclos. La Vita Homeri et les sommaires du cycle. IV: Texte et traduction, Paris 1963. van der Eijk: P. J. van der Eijk, Diocles of Carystos: A Collection of the Fragments with Translation and Commentary, 2 Bde., LeidenBoston-Köln 2000. van der Valk: M. van der Valk, Eustathii Commentarii ad Homeri Iliadem pertinentes, 4 Bände, Leiden 1971–1987. Wendel: C. Wendel, Scholia in Apollonium Rhodium vetera, Berlin 1958. Wesseling: P. Wesseling, Diodori Siculi bibliothecae historicae libri qui supersunt, 2 Bände, Amsterdam 1746. West: M. L. West, Greek Epic Fragments: From the Seventh to the Fifth Centuries BC, London-Cambridge, Mass. 2003; Ders., Homeric Hymns, Homeric Apocrypha, Lives of Homer, London- Cambridge, Mass. 2003; Ders., Iambi et elegi Graeci, 2 Bände, 2. Auflage, Oxford 1989.

Literaturverzeichnis 353

c) Sekundärliteratur Ahlberg-Cornell, G. (1992), Myth and Epos in Early Greek Art: Representation and Interpretation, Jonsered. Allan, W. (2005), ‘Arms and the Man: Euphorbos, Hector, and the Death of Patroclus’, CQ 55 (N. S.), 1–16. Allen, T. W. (1909), ‘Argos in Homer’, CQ 3, 81–98. – (1921), The Homeric Catalogue of Ships, Oxford. Aloni, A. (2006), Da Pilo a Sigeo: Poemi, cantori e scrivani al tempo dei Tiranni, Alessandria. Amandry, P. (1980), ‘Sur les concours argiens’, BCH Suppl. VI, 211–253. – (1983), ‘Le bouclier d’Argos’, BCH 107, 627–634. Andersen, Ø. (1978), Die Diomedesgestalt in der Ilias, Oslo. – (1982), ‘Thersites und Thoas vor Troia’, SO 57, 7–34. Andersen, Ø. und Haug, D. T. T. (2012), Hrsg., Relative Chronology in Early Greek Epic Poetry, Cambridge. Andreae, B. und Flashar, H. (1977), ‘Strukturäquivalenzen zwischen den homerischen Epen und der frühgriechischen Vasenkunst’, Poetica 9, 217–264; nachgedruckt in: H. Flashar, Eidola: Ausgewählte kleine Schriften, hrsg. v. M. Kraus, Amsterdam 1989, 7–55. Andrewes, A. (1949), ‘The Corinthian Actaeon and Pheidon of Argos’, CQ 43, 70–78. – (1951), ‘Ephoros Book I and the Kings of Argos’, CQ 45, 39–45. – (1956), The Greek Tyrants, London. Angeli Bernardini, P. (2004), Hrsg., La Città di Argo: Mito, storia, tradizioni poetiche, Rom. Antonaccio, C. M. (1992), ‘Terraces, Tombs and the Early Argive Heraion’, Hesperia 61, 85–105. Attula, R. (2006),‘Archaic Greek Plates from the Apollo Sanctuary at Emecik, Knidia: Results and Questions Concerning Dorian Pottery Production’, in: A. Villing und Schlotzhauer (Hrsg.), Naucratis: Greek Diversity in Egypt, London, 85–92. Auffahrt, C. (2006), ‘Das Heraion von Argos oder das Heraion der Argolis?’, in: K. Freitag, P. Funke, M. Haake, Hrsg., Kult – Politik – Ethnos: Überregionale Heiligtümer im Spannungsfeld von Kult und Politik, Stuttgart.

354 Literaturverzeichnis Baltes, M. (1987), ‘Beobachtungen zum Aufbau der Ilias’, Literaturwiss. Jahrb. 28, 9–25. Barceló, P. A. (1993), Basileia, Monarchia, Tyrannis: Untersuchungen zu Entwicklung und Beurteilung von Alleinherrschaft im vorhellenistischen Griechenland, Stuttgart. Barrett, W. S. (1954), ‘Bacchylides, Asine and Apollo Pythaieus’, Hermes 82, 421–444; nachgedruckt in: Ders., Greek Lyric, Tragedy and Textual Criticsm: Collected Papers, hrsg. von M. L. West, Oxford 2007, 289–313. Basset, S. E. (1938), The Poetry of Homer, Berkeley; zitiert nach: Ders., The Poetry of Homer, hrsg. von B. Heiden, Lanham 2003. Beloch, K. J. (1895), ‘Zur Geschichte der älteren griechischen Lyrik’, RhM 50, 250–267. – (1913), Griechische Geschichte, Band 1 Abt. 2, 2. revidierte Auflage, Straßburg. Benardete, S. (1968), ‘The Aristeia of Diomedes and the Plot of the Iliad’, Agon 2, 10–38; zitiert nach: Ders., The Argument of the Action: Essays on Greek Poetry and Philosophy, Chicago 2000, 34–61. Bethe, E. (1891), Thebanische Heldenlieder, Leipzig. – (1914), Homer: Dichtung und Sage. Erster Band: Ilias, Leipzig-Berlin. – (1922), Homer: Dichtung und Sage. Zweiter Band: Odyssee, Kyklos, Zeitbestimmung, Leipzig-Berlin. Bierl, A. (2012), ‘Orality, Fluid Textualization and Interweaving Themes. Some Remarks on the Doloneia: Magical Horses from Night to Light and Death to Life’, in: Montanari, Rengakos und Tsagalis (2012: 133–174). Billot, M. F. (1989/1990), ‘Apollon Pythéen et l’Argolide archaïque: Histoire et mythes’, Archaiognosia 6, 35–98. Blegen, C. W. (1937), Prosymna: The Late Helladic Settlement Preceding the Argive Heraion, 2 Bände, Cambridge. – (1939), ‘Prosymna: Remains of Post-Mycenaean Date’, AJA 43, 410–444. Blegen, C. W. und Kourouniotis, K. (1939), ‘Excavations at Pylos, 1939’, AJA 43, 557–576. Boehringer, D. (2001), Heroenkulte in Griechenland von der geometrischen bis zur klassischen Zeit: Attika, Argolis, Messenien, Berlin. Boehlau, J. (1898), Aus ionischen und italischen Nekropolen: Ausgrabungen und Untersuchungen zur Geschichte der nachmykenischen griechischen Kunst, Leipzig.

Literaturverzeichnis 355

Bölte, F. (1934), ‘Ein pylisches Epos’, RhM 83, 319–347. – (1938), ‘Triphylien bei Strabon: Eine Quellenuntersuchung’, RhM 87, 142–160. Borger, R. (1996), Beiträge zum Inschriftenwerk Assurbanipals, Wiesbaden. Breglia Pulci Doria, L. (1991/1994), ‘Argo Amfilochia, l’Alkmaionis e la tradizione di Eforo’, AIIS 12, 123–140. Bremer, J. M. (1980), ‘Poets and their Patrons’, in: H. Hofmann, Hrsg., Fragmenta Dramatica, Göttingen, 39–60. Bresson A. (1979), Mythe et contradiction: Analyse de la VIIe Olympique de Pindare, Paris. Brillante, C. (1983), ‘Episodi iliadici nell’arte figurata e conoscenza dell’Iliade nella Grecia arcaica’, RhM 126, 97–125. – (2004), ‘Genealogie argive: Dall’ Asty Phoronikon alla città di Perseus’, in: Angeli Bernardini (2004: 35–56). – (2010), ‘Diomede, la poesia epica e le tradizioni argive’, in: E. Cingano, Hrsg., Tra panellenismo e tradizioni locali: Generi poetici e storiografia, Alessandria, 41–75. Broadbent, M. (1968), Studies in Greek Genealogy, Leiden. Brügger, C. (2009), Homers Ilias: Gesamtkommentar. Band VIII Fasz. 2: 24. Gesang, Berlin-New York. Bulloch, A. W. (1985), Callimachus: The Fifth Hymn, Cambridge. Burgess, J. S. (1997), ‘Beyond Neo-Analysis: Problems with the Vengeance Theory’, AJP 118, 1–19. – (2001), The Tradition of the Trojan War in Homer and the Epic Cycle, BaltimoreLondon. – (2009), The Death and Afterlife of Achilles, Baltimore. – (2012), ‘Intertextuality without Text in Early Greek Epic’, in: Andersen und Haug (2012), 168–183. Burkert, W. (1970), ‘Buzyge und Palladion: Gewalt und Gericht in altgriechischem Ritual’, ZRGG 22, 356–368; nachgedruckt in: Ders., Wilder Ursprung: Opferritual und Mythos bei den Griechen, Berlin 1990, 77–85; Ders., Kleine Schriften V: Mythica, Ritualia, Religiosa 2, hrsg. von F. Graf, Göttingen 2011, 206–217. – (1975), ‘Apellai und Apollon’, RhM 118, 1–21. – (1976), ‘Das hunderttorige Theben und die Datierung der Ilias’, WS 89, 5–21; nachgedruckt in: Burkert (2001a: 59–71).

356 Literaturverzeichnis – (1984), Die orientalisierende Epoche in der griechischen Religion und Literatur, Heidelberg. – (1987), ‘The Making of Homer in the Sixth Century B.C.: Rhapsodes versus Stesichorus’, in: A. Belloli, Hrsg., Papers on the Amasis Painter and his World, Malibu, 43–62; nachgedruckt in: Burkert (2001a:198–217). – (1998), ‘La cité d’Argos entre la tradition mycénienne, dorienne et homérique’, in: V. Pirenne-Delforge, Hrsg., Les Panthéons des cités des origines à la Périégèse de Pausanias, Kernos Suppl. 8, Liège, 47–59; nachgedruckt in: Burkert (2001a:166–177). – (2001a), Kleine Schriften I: Homerica, hrsg. von C. Riedweg, Göttingen 2001. – (2001b), ‘Der Odyssee-Dichter und Kreta’, in: Kreta und Zypern: Religion und Schrift, Altenburg, 87–101; zitiert nach: Burkert (2001a: 127–137). Busolt, G. (1892), ‘Die korinthischen Prytanen’, Hermes 28, 312–320. – (1893), Griechische Geschichte bis zur Schlacht bei Chaeroneia, Band 1, 2. revidierte Auflage, Gotha. Buxton, R. G. A. (1980), ‘Blindness and Limits: Sophokles and the Logic of Myth’, JHS 100, 22–37. Camp, J. McK. (1979), ‘A Drought in the Late Eight Century BC’, Hesperia 48, 397–411. Cantieni, R. (1942), Die Nestorerzählung im XI. Gesang der Ilias, Zürich. Carlier, P. (1984), La royauté en Grèce avant Alexandre, Straßburg. Cassio, A. C. (2012), ‘Kypris, Kythereia and the Fifth Book of the Iliad’, in: Montanari, Rengakos und Tsagalis (2012: 413–426). Càssola, F. (1975), Inni Omerici, Mailand. Cataudella, M. R. (1964), ‘Erodoto e la cronologia dei Cipselidi’, Maia 16, 204–225. Cauer, P. (1895), Grundfragen der Homerkritik, Leipzig. – (1921/1923), Grundfragen der Homerkritik, 2 Bände, 3. überarbeitete und erweiterte Auflage, Leipzig. Chadwick, J. und Ventris, M. (1973), Documents in Mycenaean Greek, 2. Auflage, Cambridge. Chamoux, F. (1953), Cyrène sous la monarchie des Battiades, Paris. Chantraine, P. (1963), Grammaire Homérique. Tome II: Syntaxe, Paris.

Literaturverzeichnis 357

Christensen, J. P. und Barker, E. T. E (2011), ‘On not remembering Tydeus: Agamemnon, Diomedes and the Contest for Thebes’, MD 66, 9–43. Christesen, P. (2007), Olympic Victor Lists and Ancient Greek History, Cambridge. Cingano, E. (1985), ‘Clistene di Sicione, Erodoto e i poemi del ciclo tebano’, QUCC 20, 31–40. – (1990), ‘Lo strano ingresso di Aiace nel Catalogo delle Donne Esiodeo’, in: A. Schachter, Hrsg., Essays in the Topography, History and Culture of Boiotia, Montreal, 111–117. – (2004), ‘Tradizioni epiche intorno ad Argo da Omero al VI sec. a. C.’, in: Angeli Bernardini (2004: 59–78). – (2005), ‘A Catalogue within a Catalogue: Helen’s Suitors in the Hesiodic Catalogue of Women (frr. 196–204)’, in: Hunter (2005: 118–152). – (2007), ‘Teseo e i Teseidi tra Troia e Atene’, in: P. A. Bernardini, Hrsg., L’epos minore, le tradizioni locale e la poesia arcaica, Rom, 91–102. Clader, L. L. (1976), Helen: The Evolution from Divine to Heroic in Greek Epic Tradition, Leiden. Clark, M. (1997), Out of Line: Homeric Composition beyond the Hexameter, Lanham. Coldstream, J. N. (1968), Greek Geometric Pottery, London. – (2003), Geometric Greece: 900–700 B.C., 2. revidierte Auflage, Lanham. Coleman, J. E. (1986), Excavations at Pylos in Elis, Princeton. Cook, J. M. (1953), ‘Mycenae 1939–1952: The Agamemnoneion’, BSA 48, 30–68. Cook, R. M. (1983), ‘Art and Epic in Archaic Greece’, BaBesch 58, 1–10. Cook, R. M. und Dupont, P. (1998), East Greek Pottery, London. Courbin, P. (1955), ‘Argos: Quartier sud’, BCH 79, 312ff. – (1957), ‘Une tombe géométrique d’Argos’, BCH 81, 322–386. – (1974), Tombes géométriques d’Argos I, Paris. – (1983), ‘Obéloi d’Argolide et d’ailleurs’, in: R. Hägg, Hrsg., The Greek Renaissance of the Eight Century B.C.: Tradition and Innovation, Stockholm. Crielaard, J. P. (1995), ‘Homer; History and Archaeology: Some Remarks on the Date of the Homeric World’, in: Ders., Hrsg., Homeric Questions, Amsterdam, 201–288.

358 Literaturverzeichnis d’Alessio, G. B. (1997), ‘Pindars Prosodia and the Classification of Pindaric Papyrus Fragments’, ZPE 118, 23–60. – (2005), ‘The Megalai Ehoiai: A Survey of the Fragments’, in: Hunter (2005: 176–216). Danek, G. (1988), Studien zur Dolonie, Wien. – (1998), Epos und Zitat: Studien zu den Quellen der Odyssee, Wien. – (2012), ‘The Doloneia Revisited’, in: Andersen und Haug (2012: 106–121). Davies, J. K. (2007), ‘Pythios and Pythion: The Spread of a Cult Title’, MHR 22, 57–69. Davies, M. (1986), ‘Prolegomena and Paralegomena to a New Edition (with Commentary) of the Fragments of Early Greek Epic’, Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen aus dem Jahre 1986: Philologisch-Historische Klasse, 89–111. – (1989a), The Greek Epic Cycle, London. – (1989b), ‘The Date of the Epic Cycle’, Glotta 67, 89–100. Debiasi, A. (2004), L’epica perduta: Eumelo, il Ciclo, l’occidente, Rom. Dee, J. H. (2000), Epitheta Hominum ad Homerum, Hildesheim-Zürich-New York. Deger-Jalkotzy, S. (1991), ‘Zum Verlauf der Periode SH IIIC in Achaia’, in: A. D. Rizakis, Hrsg., Achaia und Elis in der Antike, ΜΕΛΕΤΗΜΑΤΑ 13, Athen, 19–29. de Jong, I. J. F. (1987), Narrators and Focalizers: The Presentation of the Story in the Iliad, Amsterdam. della Seta, A. (1907), Achaioi, Argeioi, Danaoi nei poemi Omerici, Rom. Dihle, A. (1970), Homer-Probleme, Opladen. Doffey, M.-Ch. (1992), ‘Mythes de fondation des concours Néméens’, in: Piérart (1992a: 185–193). Domingo-Forasté, D. (1988), A History of Northern Coastal Akarnania to 167 B.C.: Alyzeia, Leukas, Anaktorion and Argos Amphilochikon, Ann Arbor. Dörpfeld, W. (1913), ‘Alt-Pylos III. Die Lage der homerischen Burg Pylos’, AM 38, 97–139. Dowden, K. (1989), Death and the Maiden: Girl’s Initiation Rites in Greek Mythology, London-New York.

Literaturverzeichnis 359

Dräger, P. (1993), Argo Pasimelousa: Der Argonautenmythos in der griechischen und römischen Literatur, Stuttgart. – (1997), Untersuchungen zu den Frauenkatalogen Hesiods, Stuttgart. Drerup, E. (1913), Das Fünfte Buch der Ilias: Grundlagen einer homerischen Poetik, Paderborn. Drews, R. (1979), ‘Argos and Argives in the Ilias’, CP 74, 111–135. – (1983), Basileus: The Evidence for Kingship in Geometric Greece, New Haven. Ducat, J. (1961), ‘Note sur la chronologie des Kypsélides’, BCH 85, 418–425. Dué, C. und Ebbott, M. (2010), Iliad 10 and the Poetics of Ambush: A Multitext Edition with Essays and Commentary, Cambridge, Mass. Edel, E. und Görg, M. (2005), Die Ortsnamenslisten im nördlichen Säulenhof des Totentempels Amenophis’ III., Wiesbaden. Eder, B. (1998), Argolis, Lakonien, Messenien: Vom Ende der mykenischen Palastzeit bis zur Einwanderung der Dorier, Wien. – (2011), ‘Zur historischen Geographie Triphyliens in mykenischer Zeit’, in: F. Blakolmer, C. Reinholdt, J. Weilhartner, G. Nightingale (Hrsg.), Österreichische Forschungen zur Ägäischen Bronzezeit 2009, Wien, 105–117. Edwards, M. W. (1991), The Iliad: A Commentary. Volume V: Books 17–20, Cambridge. Erbse, H. (1961), ‘Betrachtungen über das 5. Buch der Ilias’, RhM 104, 156–189. – (1967), ‘Über die sogenannte Aeneis im 20. Buch der Ilias’, RhM 110, 1–25. – (1983), ‘Ilias und Patroklie’, Hermes 111, 1–15. Faulkner, A. (2008), The Homeric Hymn to Aphrodite: Introduction, Text, and Commentary, Oxford. Fenik, B. C. (1964), Iliad X and the Rhesus: The Myth, Brüssel. – (1968), Typical Battle Scenes in the Iliad: Studies in the Narrative Techniques of Homeric Battle Description, Wiesbaden. Figueira, T. J. (1981), Aigina: Society and Politics, New York. – (1983), ‘Aiginetan Independance’, CJ 87, 8–29; zitiert nach der revidierten Fassung in: Ders., Excursions in Epichoric History: Aiginetan Essays, Lanham 1993, 9–34. Fittschen, K. (1969), Untersuchungen zum Beginn der Sagendarstellungen bei den Griechen, Berlin.

360 Literaturverzeichnis Finkelberg, M. (1988), ‘Ajax’s Entry in the Hesiodic Catalogue of Women’, CQ 38 (N. S.), 31–41. – (2012), ‘Oral Formulaic Theory and the Individual Poet’, in: Montanari, Rengakos und Tsagalis (2012: 73–82). Foley, A. (1988), The Argolid 800–600 B.C.: An Archaeological Survey, Göteborg. – (1998), ‘Ethnicity and the Topography of Burial Practices in the Geometric Period’, in: Pariente und Touchais (1998: 137–144). Foley, H. P. (1993), The Homeric Hymn to Demeter: Translation, Commentary and Interpretative Essays, Princeton. Fontenrose, J. (1978), The Delphic Oracle, Berkeley. Forrest, W. G. (1966), Wege zur hellenischen Demokratie: Staatsdenken und politische Wirklichkeit von 800–400 v. Chr., München. Forssman, B. (1991),‘Schichten in der homerischen Sprache’, in: Latacz (1991: 259–288). Fowler, R. L. (1987), The Nature of Early Greek Lyric: Three Preliminary Studies, Toronto. – (1998), ‘Genealogical Thinking: Hesiod’s Catalogue and the Creation of the Hellenes’, PCPhS 44, 1–19. Frame, D. (2009), Hippota Nestor, Cambridge, Mass. Frame, G. (1999), ‘The Inscription of Sargon II at Tang-i Var’, Orientalia 68, 31–57. Frickenhaus, A. (1912), Die Hera von Tiryns, Athen. Friedländer, L. (1849), ‘Doppelte Recensionen in Iliade und Odyssee’, Philologus 4, 577–591. Friedländer, P. (1914), ‘Kritische Untersuchungen zur Geschichte der Heldensage’, RhM 69, 299–341; nachgedruckt in: Ders., Studien zur antiken Literatur und Kunst, Berlin 1969, 19–53. Frödin, O. und Persson, A. W. (1938), Asine: Results of the Swedish Institute Excavations 1922–30, Stockholm. Gardiner, A. H. (1947), Ancient Egyptian Onomastica, Bd. 2, Oxford. Geddes, W. D. (1878), The Problem of the Homeric Poems, London. Gehrke, H.-J. (1990), ‘Herodot und die Tyrannenchronologie’, in: W. Ax, Hrsg., Memoria rerum veterum, Stuttgart, 33–50.

Literaturverzeichnis 361

– (2005), ‘Zur elischen Ethnizität’, in: T. Schmitt, W. Schmitz und A. Winterling, Hrsg., Gegenwärtige Antike – antike Gegenwarten, München, 17–47. Giannini, P. (1984), ‘La cronologia di Periandro: Erodoto (3, 48; 5, 94–95) e P. Oxy. 664’, QUCC 45, 7–30. Giovannini, A. (1969), Étude historique sur les origines du catalogue des vaisseaux, Bern. Gordesiani, R. (1986), Kriterien der Schriftlichkeit und Mündlichkeit im homerischen Epos, Frankfurt a. M. Gorman, V. B. (2001), Miletos, the Ornament of Ionia: A History of the City to 400 B.C.E., Ann Arbor. Graf, F. (2009), Apollo, New York. Graziosi, B. (2002), Inventing Homer: The Reception of Early Epic, Cambridge. Grethlein, J. (2007a), ‘Epic Narrative and Ritual: The Case of the Funeral Games in Iliad 23’, in: A. Bierl, R. Lämmle, K. Wesselmann, Hrsg., Literatur und Religion 1: Wege zu einer mythisch-rituellen Poetik bei den Griechen, BerlinNew York, 151–177. – (2007b), ‘Diomedes redivivus: A New Reading of Mimnermus fr. 14 W2’, Mnemosyne 60, 102–111. – (2010), The Greeks and their Past: Poetry, Oratory and History in the Fifth Century BCE, Cambridge. Griffin, A. (1982), Sikyon, Oxford. Hägg, R. (1992), ‘Geometric Sanctuaries in the Argolid’, in: Piérart (1992a: 9–35). – (1998), ‘Argos and its Neighbours: Regional Variations in the Burial Practices in the Protogeometric and Geometric Periods’, in: Pariente und Touchais (1998: 131–135). Haider, P. W. (1988), Griechenland – Nordafrika: Ihre Beziehungen zwischen 1500 und 600 v. Chr., Darmstadt. – (1996), ‘Griechen im Vorderen Orient und in Ägypten bis ca. 590 v. Chr.’, in: C. Ulf, Hrsg., Wege zur Genese griechischer Identität: Die Bedeutung der früharchaischen Zeit, Berlin, 59–115. Hainsworth, J. B. (1968), The Flexibility of the Homeric Formula, Oxford. – (1978), ‘Good and Bad Formula’, in: B. C. Fenik, Hrsg., Homer: Tradition and Invention, Leiden, 41–50.

362 Literaturverzeichnis – (1993), The Iliad: A Commentary. Volume III: Books 9–12, Cambridge. Hall, J. M. (1995), ‘How Argive was the Argive Heraion? The Political and Cultic Geography of the Argive Plain, 900–400 BC’, AJA 99, 577–613. – (1997), Ethnic Identity in Greek Antiquity, Cambridge. – (1999), ‘Beyond the Polis: The Multilocality of Heroes’, in: R. Hägg, Hrsg., Ancient Greek Hero Cult, Stockholm 1999, 49–59. – (2002), Hellenicity: Between Ethnicity and Culture, Chicago. – (2007), A History of the Archaic Greek World, ca. 1200–479 BCE, Oxford. Hansen, M. H. (1996), Introduction to an Inventory of Poleis, Kopenhagen. Hanson, V. D. (1991), ‘Hoplite Technology in Phalanx Battle’, in: Ders., Hrsg., Hoplites: The Classical Greek Battle Experience, London-New York, 63–84. Hartmann, A. (2010), Zwischen Relikt und Reliquie: Objektbezogene Erinnerungspraktiken in antiken Gesellschaften, Berlin. Haug, D. (2002), Les phases de l’évolution de la langue épique: Trois études de linguistique homérique, Göttingen. Hecker, K. (2005), ‘Akkadische Texte’, in: B. Janowski und G. Wilhelm, Hrsg., Texte aus der Umwelt des Alten Testaments. N. F. Bd. 2: Staatsverträge, Herrscherinschriften und..andere Dokumente zur politischen Geschichte, Gütersloh, 27–93. Heiden, B. (1996), ‘The Three Movements of the Iliad’, Greek, Roman and Byzantine Studies 37, 5–22. – (2008), Homer’s Cosmic Fabrication: Choice and Design in the Iliad, Oxford. Heitsch, E. (1965), Aphroditehymnos, Aeneas und Homer: Sprachliche Untersuchungen zum Homerproblem, Hypomnemata 15, Göttingen. – (1990), ‘Homerische Dreigespanne’, in: Kullmann und Reichel (1990: 153–174). – (2008), ‘Neoanalytische Antikritik’, RhM 151, 1–12. Helck, W. (1979), Die Beziehungen Ägyptens und Vorderasiens zur Ägäis bis ins 7. Jahrhundert v. Chr., Darmstadt. Hellmann, O. (2000), Die Schlachtszenen der Ilias, Stuttgart. Hertel, D. (2008), Das frühe Ilion: Die Besiedlung Troias durch die Griechen (1020–650/25 v. Chr.), München. Higbie, C. (1997), ‘The Bones of a Hero, the Ashes of a Politician: Athens, Salamis, and the Usable Past’, ClAnt 16, 278–307.

Literaturverzeichnis 363

Hiller, S. (1972), Studien zur Geographie des Reiches um Pylos nach den mykenischen und homerischen Texten, Wien. Hilpert-Greger, R. (1996), ‘Die Gründungsmythen des akarnanischen Ethnos’, in: P. Berktold, J. Schmid und C. Wacker, Hrsg., Akarnanien: Eine Landschaft im antiken Griechenland, Würzburg. Hirschberger (2004), Gynaikōn Katalogos und Megalai Ēhoiai, München-Leipzig. Hölscher, U. (1966), Rezension zu Kullmann (1960), in: Gnomon 38, 113–127. Hope Simpson, R. und Lazenby, J. F. (1970), The Homeric Catalogue of Ships, Oxford. Hornblower, S. (2008), A Commentary on Thucydides. Vol. III: Books 5.25–8.109, Oxford. Horrocks, G. (1997), ‘Homer’s Dialect’, in: Morris und Powell (1997: 193–217). Horsfall, N. (1979), ‘Some Problems in the Aeneas Legend’, CQ 29 (N. S.), 372–390. Howald, E. (1937), Der Mythos als Dichtung, Zürich-Leipzig. Hubbard, T. K. (1992), ‘Remaking Myth and Rewriting History: Cult Tradition in Pindar’s Ninth Nemean’, HSPh 94, 77–111. Hunter, R. (2005), Hrsg., The Hesiodic Catalogue of Women: Constructions and Reconstructions, Cambridge. Hunter, R. und Rutherford, I. (2009), Hrsg., Wandering Poets in Ancient Greek Culture: Travel, Locality and Pan-Hellenism, Cambridge. Hurwit, J. M. (1999), The Athenian Acropolis: History, Mythology, and Archaeology from the Neolithic Era to the Present, Cambridge. Huxley, G. L. (1969), Greek Epic Poetry from Eumelos to Panyassis, London. Immisch, O. (1889), Klaros: Forschungen über griechische Stiftungssagen, Leipzig. Jacoby, F. (1902), Apollodors Chronik: Eine Sammlung der Fragmente, Berlin. – (1922), ‘ΙΩ ΚΑΛΛΙΘΥΕΣΣΑ’, Hermes 57, 366–374. – (1932), ‘Die Einschaltung des Schiffskatalogs in die Ilias’, Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften Phil.-Hist. Klasse 1932, 572–617; zitiert nach: Ders. (1961: 54–106). – (1933), ‘Homerisches’, Hermes 68, 1–50; nachgedruckt in: Ders. (1961: 1–53). – (1961), Kleine Philologische Schriften, Bd. 1, hrsg. von H. J. Mette, Berlin. Jameson, M. H., Runnels, C. N. und van Andel, T. H. (1994), A Greek Countryside: The Southern Argolide from Prehistory to the Present Day, Stanford.

364 Literaturverzeichnis Janko, R. (1982), Homer, Hesiod and the Hymns, Cambridge. – (1992), The Iliad: A Commentary. Volume IV: Books 13–16, Cambridge. – (1998), ‘The Homeric Poems as Oral Dictated Texts’, CQ 48 (N. S.), 1–13. – (2012), ‘πρῶτόν τε καὶ ὕστατον αἰὲν ἀείδειν: Relative Chronology and the Literary History of the Early Greek Epos’, in: Andersen und Haug (2012: 20–43). Jeffery, L. H. (1961), The Local Scripts of Archaic Greece, 2. revidierte Auflage hrsg. von A. W. Johnston, Oxford 1990. – (1976), Archaic Greece: The City States c. 700–500 B.C., New York. Johansen, F. (1967), The Iliad in Early Greek Art, Kopenhagen. Kagan, D. (1960), ‘Pheidon’s Aiginetan Coinage’, TAPA 91, 121–134. Kagan, D. und Viggiano, G. F. (2013), Hrsg., Men of Bronze: Hoplite Warfare in Ancient Greece, Princeton. Kakridis, J. Th. (1949), Homeric Researches, Lund. Kammerzell, F. (1993), Studien zu Sprache und Geschichte der Karer in Ägypten, Wiesbaden. Kannicht, R. (1982), ‘Poetry and Art: Homer and the Monuments Afresh’, ClassAnt 1, 70–92. Kelly, A. (2006a), ‘Neoanalysis and the Nestorbedrängnis: A Test Case’, Hermes 134, 1–25. – (2006b),‘Homer and History: Iliad 9.381–4’, Mnemosyne 59, 321–333. – (2008), ‘The Babylonian Captivity of Homer: The Case of the Dios Apate’, RhM 151, 259–304. Kelly, T. (1967), ‘The Argive Destruction of Asine’, Historia 16, 422–431. – (1970), ‘The Traditional Enmity between Sparta and Argos: The Birth and Development of a Myth’, AHR 75, 971–1003. – (1976), A History of Argos to 500 B.C., Minneapolis. Kiechle, F. (1960a), ‘Pylos und der pylische Raum in der antiken Tradition’, Historia 9, 1–67. – (1960b), ‘Das Verhältnis von Elis, Triphylien und der Pisatis im Spiegel der Dialektunterschiede’, RhM 103, 336–366. Kinzl, K. H. (1979), ‘Betrachtungen zur älteren Tyrannis’, in: Ders., Hrsg., Die ältere Tyrannis bis zu den Perserkriegen, Darmstadt, 298–325.

Literaturverzeichnis 365

Kirk, G. S. (1962), The Songs of Homer, Cambridge. – (1985), The Iliad: A Commentary. Volume I: Books 1–4, Cambridge. – (1990), The Iliad: A Commentary. Volume II: Books 5–8, Cambridge. Kitchen, K. A. (1986), The Third Intermediate Period in Egypt (1100–650 B.C.), 2. Aufl., Warminster. Klein, L. S. (1990), ‘Danajskaja Iliada’, VDI 192, 22–53. Koerner, R. (1993), Inschriftliche Gesetzestexte der frühen griechischen Polis, Köln. Körte, A. (1913), ‘Literarische Texte mit Ausschluß der christlichen’, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete 5, 531–572. Kowalzig, B. (2007), Singing for the Gods, Oxford. Kõiv, M. (2003), Ancient Tradition and Early Greek History: The Origins of States in Early-Archaic Argos, Sparta and Corinth, Tallinn. – (2011), ‘A Note on the Dating of Hesiod’, CQ 61, 355–377. Krieter-Spiro, M. (2009), Homers Ilias: Gesamtkommentar. Band III Fasz. 2: Dritter Gesang, Berlin-New York. Krischer, T. (1971), Formale Konventionen der homerischen Epik, München. Kritzas, Ch. (1992), ‘Aspects de la vie politique et économique d’Argos au Ve siècle avant J.-C.’, in: Piérart (1992a: 231–240). Kroll, J. H. und Waggoner, N. M. (1984), ‘Dating the Earliest Coins of Athens, Corinth and Aegina’, AJA 88, 325–340. Kullmann, W. (1956), Das Wirken der Götter in der Ilias: Untersuchungen zur Frage der Entstehung des homerischen Götterapparats, Berlin. – (1960), Die Quellen der Ilias, Wiesbaden. – (1991), ‘Ergebnisse der motivgeschichtlichen Forschung zu Homer (Neoanalyse)’, in: Latacz (1991: 425–455). – (2002), ‘Homer und das Troia der späten Bronzezeit’, in: Ders., Realität, Imagination und Theorie: Kleine Schriften zu Epos und Tragödie in der Antike, hrsg. von A. Rengakos, Stuttgart, 97–138. – (2009), ‘Poesie, Mythos und Realität im Schiffskatalog der Ilias’, Hermes 137, 1–20. – (2012), ‘The Relative Chronology of the Homeric Catalogue of Ships and of the Lists of Heroes and Cities within the Catalogue’, in: Andersen und Haug (2012: 210–223).

366 Literaturverzeichnis Kullmann, W. und Reichel, M. (1990), Hrsg., Der Übergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen, Tübingen. Kunstler, B. (1991), ‘The Werewolf Figure and its Adoption into the Greek Political Vocabulary’, CW 84, 189–205. Lambrinoudakis, V. (1990), ‘Un réfugié argien à Épidaure au Ve s. avant J.-C.’, Compt. Rend. Acad. Insc., 174–185. Lapini, W. (1996), Il POxy. 664 di Eraclide Pontico e la cronologia dei Cipselidi, Florenz. Latacz, J. (1977), Kampfparänese, Kampfdarstellung und Kampfwirklichkeit in der Ilias, bei Kallinos und Tyrtaios, München. – (1981), ‘Zeus’ Reise zu den Aithiopen: Zu Ilias I, 304–495’, in: G. Kurz, D. Müller und W. Nicolai, Hrsg., Gnomosyne, München, 53–80; zitiert nach: J. Latacz, Erschließung der Antike: Kleine Schriften zur Literatur der Griechen und Römer, hrsg. von F. Graf, J. von Ungern-Sternberg und A. Schmitt, Stuttgart-Leipzig 1994, 175–203. – (1991), Hrsg., Zweihundert Jahre Homer-Forschung: Rückblick und Ausblick, Stuttgart-Leipzig. Lavelle, B. M. (2002), ‘The Apollodoran Date for Archilochus’, CP 97, 344–351. Leaf, W. (1910), ‘Hesiod and the Dominions of Ajax’, CR 24, 179–180. – (1902), The Iliad. Vol. II: Books XIII–XXIV, London. Lehmann, G. A. (1991), ‘Die politisch-historischen Beziehungen der Ägäis-Welt des 15.-13. Jh.s v. Chr. zu Ägypten und Vorderasien: Einige Hinweise’, in: Latacz (1991: 105–126). Lenschau, T. (1936), ‘Forschungen zur griechischen Geschichte im VII. und VI. Jahrhundert v. Chr.’, Philologus 91, 278–307, 385–411. Lenz, L. H. (1975), Der homerische Aphroditehymnus und die Aristie des Aineias in der Ilias, Bonn. de Libero, L. (1996), Die archaische Tyrannis, Stuttgart. Lillge, F. (1911), Komposition und poetische Technik der Διομήδους Ἀριστεία, Bremen. Link, S. (1994), Das griechische Kreta: Untersuchungen zu seiner staatlichen und gesellschaftlichen Entwicklung vom 6. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr., Stuttgart. Lochner-Hüttenbach, F. (1960), Die Pelasger, Wien. Lohmann, D. (1970), Die Komposition der Reden in der Ilias, Berlin.

Literaturverzeichnis 367

– (1992), ‘Homer als Erzähler: Die Athla im 23. Buch der Ilias’, Gymnasium 99, 289–314. Lörcher, A. (1920), Wie, Wo, Wann ist die Ilias entstanden?, Halle. Lord, A. (1960), The Singer of Tales, Cambridge, Mass. Louden, B. (2006), The Iliad: Structure, Myth and Meaning, Baltimore. Lowenstam, S. (1992), ‘The Uses of Vase-Depictions in Homeric Studies’, TAPA 122, 165–198. – (1997), ‘Talking Vases: The Relationship between the Homeric Poems and Archaic Representations of Epic Myth’, TAPA 127, 21–76. – (2008), As Witnessed by Images: The Trojan War Tradition in Greek and Etruscan Art, Baltimore. Luraghi, N. (2008), The Ancient Messenians: Constructions of Ethnicity and Memory, Cambridge. Macleod, C. W. (1982), Homer: Iliad Book XXIV, Cambridge. Maddoli, G. (1991), ‘L’Elide in età arcaica: Il processo di formazione dell’unità regionale’, in: F. Prontera, Hrsg., Geografia storica della Grecia antica: Tradizioni e problemi, Rom- Bari, 150–173. Maehler, H. (1997), Die Lieder des Bakchylides. Zweiter Teil: Die Dithyramben und Fragmente, Leiden-New York-Köln. Mahaffy, J. P. (1881), Über den Ursprung der homerischen Gedichte, Hannover. Malkin, I. (1998), The Returns of Odysseus: Colonization and Ethnicity, BerkeleyLos Angeles. Marchetti, P. (1998), ‘Homère, Diomède et l’Argos Polydipsion’, in: L. Isebaert, Hrsg., Quaestiones Homericae, Louvain-Namur, 187–212. Marinatos, S. (1966), ‘Πολυδίψιον Ἄργος’ in: L. R. Palmer, Hrsg., Proceedings of the Cambridge Colloquium on Mycenaean Studies, Cambridge, 265–274. Marks, J. (2003), ‘Alternative Odysseys: The Case of Thoas and Odysseus’, TAPA 133, 209–226. McDougall, J. I. (1983), Lexicon in Diodorum Siculum, 2 Bände, Hildesheim. McGregor, M. F. (1941), ‘Cleisthenes of Sikyon and the Panhellenic Festivals’, TAPA 72, 266–287. Meier, M. (1998), Aristokraten und Damoden: Untersuchungen zur inneren Entwicklung Spartas im 7. Jahrhundert v. Chr. und zur politischen Funktion der Dichtung des Tyrtaios, Stuttgart.

368 Literaturverzeichnis Meier, W. D. (1976), Die epische Formel im pseudo-hesiodeischen Frauenkatalog, Zürich. Meier-Brügger, M. (2012), Hrsg., Homer, gedeutet durch ein großes Lexikon, Berlin-Boston. Meiggs, R. und Lewis, D. (1969), A Selection of Greek Historical Inscriptions to the End of the Fifth Century B.C., Oxford. Meister, K. (1982), Die Ungeschichtlichkeit des Kalliasfriedens und deren historische Folgen, Wiesbaden. Merkelbach, R. (1948), ‘Zum Y der Ilias’, Philologus 97, 303–311. Meuli, K. (1941), ‘Der Ursprung der Olympischen Spiele’, in: Die Antike 17, 189–208; zitiert nach K. Meuli, Gesammelte Schriften II, hrsg. von T. Gelzer, Basel-Stuttgart 1975, 881–906. Meyer, E. (1892), Forschungen zur Alten Geschichte, Bd. 1, Halle. Minchin, E. (2001), Homer and the Resources of Memory, Oxford. Mitchel, F. (1956), ‘Herodotos’ Use of Genealogical Chronology’, Phoenix 10, 48–69. Möller, A. (2004), ‘Elis, Olympia und das Jahr 580 v. Chr.: Zur Frage der Eroberung der Pisatis’, in: R. Rollinger und C. Ulf, Hrsg., Griechische Archaik: Interne Entwicklungen – Externe Impulse, Berlin, 249–270. Montanari, F., Rengakos A. und Tsagalis, C. (2012), Hrsg., Homeric Contexts: Neoanalysis and the Interpretation of Oral Poetry, Berlin-Boston. Morgan, C. und Whitelaw, T. (1991), ‘Pots and Politics: Ceramic Evidence for the Rise of the Argive State’, AJA 95, 79–108. Morris, I. (1986), ‘The Use and Abuse of Homer’, ClAnt 5, 81–138. Morris, I. und Powell, B. (1997), Hrsg., A New Companion to Homer, Leiden. Morrison, J. V. (1992), Homeric Misdirection: False Predictions in the Iliad, Ann Arbor. Moulton, C. (1977), Similes in the Homeric Poems, Göttingen. Mühlestein, H. (1972), ‘Euphorbos und der Tod des Patroklos’, Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 15, 79–90; zitiert nach: Ders. (1987: 78–89). – (1981), ‘Der homerische Phoinix’, ZAnt 31, 85–91; zitiert nach: Ders. (1987: 146–152). – (1987), Homerische Namensstudien, Frankfurt a. M.

Literaturverzeichnis 369

Murray, G. (1934), The Rise of the Greek Epic, 4. Aufl., Oxford. Murray, O. (1993), Early Greece, 2. Aufl., Cambridge, Mass. Myres, J. L. (1932), ‘The Last Book of the Iliad’, JHS 52, 264–296. Nafissi, M. (2001), ‘La prospettiva di Pausania sulla storia dell’ Elide: La questione pisate’, in: D. Knoepfler und M. Piérart, Hrsg., Éditer, traduire, commenter Pausanias en l’ an 2000, Genf, 301–321. – (2003/05), ‘Elei e Pisati: Geografia, storia e istituzioni politiche della regione di Olimpia’, in: Ders., Hrsg., Elide e Olimpia, Florenz, 23–55. Nagler, M. N. (1967), ‘Towards a Generative View of the Oral Formula’, TAPA 98, 269–311. – (1974), Spontaneity and Tradition: A Study in the Oral Art of Homer, BerkeleyLos Angeles. Nagy, G. (1979), The Best of the Achaeans: Concepts of the Hero in Archaic Greek Poetry, Baltimore. – (1990), Pindar’s Homer: The Lyric Possession of an Epic Past, Baltimore. – (1996), Homeric Questions, Austin. – (2009), Homer the Classic, Cambridge, Mass. – (2010), Homer the Preclassic, Berkeley-Los Angeles-London. – (2012), ‘Signs of Hero Cult in Homeric Poetry’, in: Montanari, Rengakos und Tsagalis (2012: 27–71). Neitzel, H. (1975), Homer-Rezeption bei Hesiod, Bonn. Nickel, R. (2002), ‘Euphorbos and the Death of Achilles’, Phoenix 56, 215–233. Nielsen, T. H. (1997), ‘Triphylia: An Experiment in Ethnic Construction and Political Organisation’, in: Ders., Hrsg., Yet More Studies in the Ancient Greek Polis, Stuttgart, 129–162. Niese, B. (1873), Der homerische Schiffskatalog als historische Quelle betrachtet, Kiel. – (1882), Die Entwickelung der homerischen Poesie, Berlin. – (1910), ‘Drei Kapitel eleischer Geschichte’, in: Genethliakon: Carl Robert zum 8. März 1910, hrsg. von der Graeca Halensis, Berlin, 1–47. Nilsson, M. P. (1933), Homer and Mycenae, Philadelphia. Oberhummer, E. (1887), Akarnanien, Ambrakia, Amphilochien, Leukas im Altertum, München.

370 Literaturverzeichnis O’Brien, J. V. (1993), The Transformation of Hera: A Study of Ritual, Hero, and the Goddess in the Iliad, Lanham. Ogden, D. (1997), The Crooked Kings of Ancient Greece, London. Olson, S. D. (2012), The Homeric Hymn to Aphrodite and Related Texts: Text, Translation and Commentary, Berlin-Boston. Onasch, H.-U. (1994), Die assyrischen Eroberungen Ägyptens. Teil 1: Kommentare und Anmerkungen, Wiesbaden. Page, D. L. (1955), Sappho and Alcaeus: An Introduction to the Study of Ancient Lesbian Poetry, Oxford. – (1959), History and the Homeric Iliad, Berkeley-Los Angeles. Panofka, T. S. (1822), Res Samiorum, Berlin. Pariente, A. (1992), ‘Le monument argien des Sept contre Thèbes’, in: Piérart (1992a: 195–229). Pariente, A. und Touchais, G. (1998), Hrsg., Argos et l’Argolide: Topographie et urbanisme, Athen. Parke, H. W. und Wormell, D. E. W. (1956), The Delphic Oracle, 2 Bände, Oxford. Parker, V. (1991), ‘The Dates of the Messenian Wars’, Chiron 21, 25–47. – (1993), ‘Zur griechischen und vorderasiatischen Chronologie des sechsten Jahrhunderts v. Chr. unter besonderer Berücksichtigung der Kypselidenchronologie’, Historia 42, 385–417. – (1994), ‘Some Aspects of the Foreign and Domestic Policy of Cleisthenes of Sicyon’, Hermes 122, 404–424. – (1997), Untersuchungen zum Lelantischen Krieg und verwandten Problemen der frühgriechischen Geschichte, Stuttgart. – (2007), ‘Tyrants and Lawgivers’, in: H. A. Shapiro, Hrsg., The Cambridge Companion to Archaic Greece, Cambridge, 13–39. Parry, M. (1928), ‘The Traditional Epithet in Homer’, zitiert nach: A. Parry, Hrsg., The Making of Homeric Verse: The Collected Papers of Milman Parry, Oxford 1971. Patterson, L. E. (2010), Kinship Myth in Ancient Greece, Austin. Pellin, A. (2007), ‘Un epos ellenistico su papiro: l’Epyllium Diomedis (fr. ep. adesp. 2 Powell = P. Berolin. 10566)’, in: G. Cresci Marrone und A. Pistellato, Hrsg., Studi in ricorso di Fulviomario Broilo, Padua, 471–485.

Literaturverzeichnis 371

Pestalozzi, H. (1945), Die Achilleis als Quelle der Ilias, Zürich. Piérart, M. (1990), ‘Un oracle d’Apollon à Argos’, Kernos 3, 319–331. – (1992a), Hrsg., Polydipsion Argos: Argos de la fin des palais mycéniens à la constitution de l’État classique, BCH Supplement 22, Paris. – (1992b), ‘Argos assoiffée et Argos riche en cavales’, in: Piérart (1992a: 119–148). – (1996), ‘Pour une approche du panthéon argien par la mythologie: Le bouclier d’Athéna’, Kernos 9, 171–194. – (2003), ‘Genèse et devéloppement d’une ville à l’ancienne: Argos’, in: M. Reddé, Hrsg., La naissance de la ville dans l’antiquité, Paris, 49–70. Platt, A. (1890), ‘Notes on the Text of the Iliad’, JP 18, 126–133. Polignac, F. de (1984), La naissance de la cité grecque: Culte, espace et société, VIIIe–VIIe siècles avant J.-C., Paris; 2. revidierte Auflage: Paris 1996. – (1998), ‘Cité et territoire à l’époque géométrique. Un modèle argien?’, in: Pariente und Touchais (1998: 145–158). Prinz, F. (1979), Gründungsmythen und Sagenchronologie, München. Radke, G. (2007), ‘Die poetische Souveränität des homerischen Erzählers’, RhM 150, 8–66. Ratinaud-Lachkar, I. (2004), ‘Insoumise Asiné? Pour une mise en perspective des sources littéraires et archéologiques relatives à la destruction d’Asiné par Argos en 715 avant notre ère‘, OpAth 29, 73–88. Ray, J. D. (1990), ‘The Names Psammetichus und Takheta’, The Journal of Egyptian Archaeology 76, 196–199. Redford, D. B. (1999), ‘A Note on the Chronology of Dynasty 25 and the Inscription of Sargon II at Tang-i Var’, Orientalia 68, 58–60. Reichel, M. (1994), Fernbeziehungen in der Ilias, Tübingen. Reichel, M. und Rengakos, A. (2002), Hrsg., Epea Pteroenta, Stuttgart. Reinhardt, K. (1961), Die Ilias und ihr Dichter, hrsg. von U. Hölscher, Göttingen. Richardson, N. J. (1993), The Iliad: A Commentary. Volume IV: Books 21–24, Cambridge. Robb, K. (1994), Literacy and Paideia in Ancient Greece, Oxford. Robert, C. (1901), Studien zur Ilias, Berlin. – (1915), Oidipus: Geschichte eines poetischen Stoffs im griechischen Altertum, Berlin.

372 Literaturverzeichnis – (1920–26), Die griechische Heldensage, Berlin. Rollinger, R. (2001), ‘The ancient Greeks and the impact of the Ancient Near East: Textual evidence and historical perspective’, in: R. M. Whiting, Hrsg., Mythology and Mythologies, Helsinki, 233–264. Rothe, C. (1910), Die Ilias als Dichtung, Paderborn. Roux, G. (1957), ‘Le sanctuaire argien d’Apollon Pythéen’, REG 70, 474–487. Ruggeri, C. (2004), Gli stati intorno a Olimpia: Storia e costituzione dell’Elide e degli stati formati dai perieci elei (400–362 a.C.), Stuttgart. Sakellariou, M. B. (1991), ‘Le peuplement de l’Achaïe à la fin de l’âge du bronze et le début de l’âge du fer’, in: A. D. Rizakis, Hrsg., Achaia und Elis in der Antike, Athen, 13–18. Salmon, J. B. (1977), ‘Political Hoplites?’, JHS 97, 84–101. – (1984), Wealthy Corinth: A History of the City to 338BC, Oxford. Schadewaldt, W. (1938), Iliasstudien, Leipzig. – (1951), Von Homers Welt und Werk, 2. Aufl., Leipzig. – (1975), Der Aufbau der Ilias: Strukturen und Konzeptionen, Frankfurt a. M. Schefold, K. (1993), Götter- und Heldensagen der Griechen in der früh- und hocharchaischen Kunst, München. Scheliha, R. von (1943), Patroklos: Gedanken über Homers Dichtung und Gestalten, Basel. Schein, S. L. (1997), ‘The Iliad: Structure and Interpretation’, in: Morris und Powell (1997: 345–359). Schmid, W. (1925), ‘Der homerische Schiffskatalog und seine Bedeutung für die Datierung der Ilias’, Philologus 80, 67–88. Schmitt, A. (2012), ‘Vom Gliedergefüge zum handelnden Menschen. Snells entwicklungsgeschichtliche Homerdeutung und ein mögliches Homerbild heute’, in: Meier-Brügger (2012: 263–317). Schoeck, G. (1961), Ilias und Aithiopis: Kyklische Motive in homerischer Brechung, Zürich. Schubart, W. und von Wilamowitz-Moellendorff, U. (1907), Berliner Klassikertexte 5.1: Epische und Elegische Fragmente, Berlin. Schwartz, A. (2009), Reinstating the Hoplite: Arms, Armour and Phalanx Fighting in Archaic and Classical Greece, Stuttgart.

Literaturverzeichnis 373

Schwartz, E. (1899), ‘Tyrtaeos’, Hermes 34, 428–468. Scodel, R. (1999), Credible Impossibilities: Conventions and Strategies of Verisimilitude in Homer and Greek Tragedy, Stuttgart-Leipzig. – (2002), Listening to Homer: Tradition, Narrative, and Audience, Ann Arbor. Scott, M. (2010), Delphi and Olympia: The Spatial Politics of Panhellenism in the Archaic and Classical Period, Cambridge. Segre, M. (1949), ‘L’oracolo di Apollo Pythaeus a Rodi’, PP 4, 72–82. Servais, J. (1969), ‘Hérodote et la chronologie des Cypsélides’, AC 38, 28–81. Severyns, A. (1953), Recherches sur la Chrestomathie de Proclos: La Vita Homeri et les sommaires du cycle. III: Étude paléograhique et critique, Paris. Shaw, P.-J. (2003), Discrepancies in Olympiad Dating and Chronological Problems of Archaic Peloponnesian History, Stuttgart. Sheppard, J. T. (1922), The Pattern of the Iliad, London-New York. Singor, H. W. (1991), ‘Nine against Troy: On Epic ΦΑΛΑΓΓΕΣ, ΠΡΟΜΑΧΟΙ, and an Old Structure in the Story of the Iliad’, Mnemosyne 44, 17–62. Skafte Jensen, M. (1980), The Homeric Question and the Oral-Formulaic Theory, Kopenhagen. – (2011), Writing Homer: A Study based on Results from Modern Fieldwork, Kopenhagen. Snodgrass, A. M. (1965), ‘The Hoplite Reform and History’, JHS 85, 110–122. – (1998), Homer and the Artists: Text and Picture in Early Greek Art, Cambridge. – (1999), Arms and Armor of the Greeks, Baltimore. Splitter, R. (2000), Die „Kypseloslade“ in Olympia. Form, Funktion und Bildschmuck: Eine archäologische Rekonstruktion, Mainz. Stanley, K. (1993), The Shield of Homer: Narrative Structure in the Iliad, Princeton. Stoevesandt, M. (2008), Homers Ilias: Gesamtkommentar. Band IV Fasz. 2: Vierter Gesang, Berlin-New York. Strasburger, H. (1956) ‘Herodots Zeitrechnung’, Historia 5, 129–161; leicht verändert nachgedruckt in: W. Marg, Hrsg., Herodot, Darmstadt 1965, 688–736. Strøm, I. (1988), ‘The Early Sanctuary of the Argive Heraion and its External Relations (8th – Early 6th Cent. B.C.): The Monumental Architecture’, Acta Archaeologica 59, 173–204.

374 Literaturverzeichnis – (1992), ‘Obeloi of Pre- and Proto-Monetary Value in the Greek Sanctuaries’, in: T. Linders und B. Alroth, Hrsg., Economics of Cult in the Ancient Greek World, Uppsala, 41–52. – (1995), ‘The Early Sanctuary of the Argive Heraion and its External Relations (8th – Early 6th Cent. B.C.): The Greek Geometric Bronzes’, Proceedings of the Danish Institute at Athens 1, 37–127. Studniczka, F. (1890), Kyrene: Eine altgriechische Göttin, Leipzig. Suárez de la Torre, E. (2004), ‘Los oráculos sobre Argos’, in: Angeli Bernardini (2004: 245–262). Taita, J. (2007), Olimpia e il suo vicinato in epoca arcaica, Mailand. Taplin, O. (1992), Homeric Soundings: The Shaping of the Iliad, Oxford. Tausend, K. (1992), Amphiktyonie und Symmachie: Formen zwischenstaatlicher Beziehungen im archaischen Griechenland, Stuttgart. Tichy, E. (2010), Älter als der Hexameter? Schiffskatalog, Troerkatalog und vier Einzelszenen der Ilias, Bremen. – (2012), ‘Ilias diachronica: Zur sprach- und versgeschichtlichen Analyse des Ξ’, in: Meier-Brügger (2012: 335–372). Toepffer, J. (1894), ‘Zur Chronologie der älteren griechischen Geschichte’, RhM 49, 225–246. Tomlinson, R. A. (1972), Argos and the Argolid from the End of the Bronze Age to the Roman Occupation, London. Torres-Guerra, J. B. (1995), La Tebaida Homérica: Como Fuente de Ilíada y Odisea, Madrid. – (2012), ‘The Writing Down of the Oral Thebaid that Homer Knew’, in: Montanari, Rengakos und Tsagalis (2012: 517–530). Tsagalis, C. (2008), The Oral Palimpsest: Exploring Intertextuality in the Homeric Epics, Cambridge, Mass. Urlichs, L. (1856) ‘Über die älteste samische Künstlerschule’, RhM 10 (1856) 1–29. van der Valk, M. H. A. L. H. (1952), ‘Ajax and Diomede in the Iliad’, Mnemosyne 5, 269–286. van Dongen, E. (2007), ‘Contacts between Pre-Classical Greece and the Near East in the Context of Cultural Influences: An Overview’, in: R. Rollinger, A. Luther und J. Wiesehöfer, Hrsg., Getrennte Wege? Kommunikation, Raum und Wahrnehmung in der alten Welt, Frankfurt a. M., 13–49.

Literaturverzeichnis 375

van Wees, H. (1992), Status Warriors: War, Violence and Society in Homer and History, Amsterdam. – (1994), ‘The Homeric Way of War’, Greece & Rome 41, 131–155. Vernant, J.-P. (1982), ‘From Oedipus to Periander: Lameness, Tyranny, Incest in Legend and History’, Arethusa 15, 19–38. Vetta, M. (2003), ‘L’epos di Pilo e Omero: Breve storia di una saga regionale’, in: R. Nicolai, Hrsg., ΡΥΣΜΟΣ, Rom, 13–33. Visser, E. (1987), Homerische Versifikationstechnik: Versuch einer Rekonstruktion, Frankfurt a. M. – (1997), Homers Katalog der Schiffe, Stuttgart-Leipzig. Vitalis, G. (1930), Die Entwicklung der Sage von der Rückkehr der Herakliden, Greifswald. Vollgraff, C. W. (1922), ‘Herodotea’, Mnemosyne 50, 65–73. – (1928), ‘Arx Argorum’, Mnemosyne 56, 315–328. – (1956), Le Sanctuaire d’Apollon Pythéen à Argos, Paris. von der Mühll, P. (1952), Kritisches Hypomnema zur Ilias, Basel. – (1961), ‘Einige Gedanken zum Ψ der Ilias’, MH 18, 198–203. Wachter, R. (2000), ‘Grammatik der homerischen Sprache’, in: J. Latacz, Hrsg., Homers Ilias. Gesamtkommentar: Prolegomena, München-Leipzig 2000, 61–108. – (2007), ‘Greek Dialects and Epic Poetry: Did Homer have to be an Ionian?’, in: M. B. Hatzopoulos, Hrsg., ΦΩΝΗΣ ΧΑΡΑΚΤΗΡ ΕΘΝΙΚΟΣ, Athen-Paris, 317–328. Wackernagel, J. (1877), ‘Zum homerischen Dual’, Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 23, 302–310. – (1916), Sprachliche Untersuchungen zu Homer, Göttingen. Wade-Gery, H. T. (1952), The Poet of the Iliad, Cambridge. Waldstein, C. (1902), The Argive Heraion, Bd. 1, Cambridge. Wathelet, P. (1970), Les traits éoliens dans la langue de l’épopée grecque, Rom. – (1975), ‘Les noms des Grecs et de la Grèce dans les formules de l’épopée homérique’, in: Actes du XIe Congrès international des Sciences onomastiques, Bd. 2, Sofia, 429–441.

376 Literaturverzeichnis – (1992), ‘Argos et l’Argolide dans l’épopée, spécialement dans le Catalogue des Vaisseux’, in: Piérart (1992a: 99–116). Webster, T. B. L. (1958), From Mycenae to Homer, London. Wells, B. (1987/1988), ‘Apollo at Asine’, in: Πρακτικά του Γ´ Διεθνούς Συνεδρίου Πελοποννησιακών Σπουδών, Athen, 349–353. – (1990), ‘The Asine Sima’, Hesperia 59, 157–161. – (2002), ‘Evidence for Cult at the Acropolis of Asine from Late Geometric through Archaic and Classical Times’, in: B. Wells, Hrsg., New Research on Old Material from Asine and Berbati, Stockholm, 95–133. West, M. L. (1966), Hesiod: Theogony, Oxford. – (1969), ‘The Achaean Wall’, CR 19, 255–60. – (1974), Studies in Greek Elegy and Iambus, Berlin-New York. – (1978), Hesiod: Works and Days, Oxford. – (1985), The Hesiodic Catalogue of Women: Its Nature, Structure and Origins, Oxford. – (1988), ‘The Rise of the Greek Epic’, JHS 108, 151–172; nachgedruckt in: Ders. (2011c: 35–73). – (1995), ‘The Date of the Iliad’, MH 52, 203–219; nachgedruckt in: Ders. (2011c: 188–208). – (1997), The East Face of Helicon: West Asiatic Elements in Greek Poetry and Myth, Oxford. – (2001), Studies in the Text and Transmission of the Iliad, München-Leipzig. – (2002a), ‘‘Eumelos’: A Corinthian Epic Cycle?’, JHS 122, 109–133; nachgedruckt in: Ders.(2011c: 353–391). – (2002b), ‘The View from Lesbos’, in: Reichel und Rengakos (2002), 207–219; nachgedruckt in: West (2011c: 392–407). – (2003), ‘Iliad and Aethiopis’, CQ 53 (N. S.), 1–14; nachgedruckt in: Ders. (2011c: 242–264). – (2011a), The Making of the Iliad, Oxford. – (2011b), ‘Magnes of Smyrna: A Greek Poet at the Court of Gyges’, in: Ders. (2011c: 344–352). – (2011c), Hrsg., Hellenica: Selected Papers on Greek Literature and Thought. Volume I: Epic, Oxford.

Literaturverzeichnis 377

– (2012), ‘Towards a chronology of early Greek epic’, in: Andersen und Haug (2012: 224–241). – (2013), The Epic Cycle: A Commentary on the Lost Troy Epics, Oxford. Whallon, W. (1961), ‘The Homeric Epithets’, YClS 17, 97–142. Whitman, C. H. (1958), Homer and the Heroic Tradition, Cambridge, Mass. Wilamowitz-Moellendorff, U. von (1884), Homerische Untersuchungen, Berlin. – (1891), ‘Die sieben Tore Thebens’, Hermes 26, 191–242. – (1916), Die Ilias und Homer, Berlin. Will, E. (1955), Korinthiaka: Recherches sur l’histoire et la civilisation de Corinthe des origines aux guerres médiques, Paris. Willcock, M. M. (1964), ‘Mythological Paradeigmata in the Iliad’, CQ 58, 141–154. – (1970), A Commentary on Homer’s Iliad: Books I–VI, London. – (1973), ‘The Funeral Games of Patroclus’, BICS 20, 1–11. – (1977), ‘Ad Hoc Invention in the Iliad’, HSCPh 81, 41–53. – (1997), ‘Neoanalysis’, in: Morris und Powell (1997: 174–189). – (2002), ‘Menelaos in the Iliad’, in: Reichel und Rengakos (2002: 221–229). – (2004), ‘Traditional Epithets’, in: A. Bierl, A. Schmitt und A. Willi, Hrsg., Antike Literatur in neuer Deutung, München-Leipzig, 51–62. Willemsen, F. (1961), ‘Ein früharchaisches Dreifußbein’, in: E. Kunze, Hrsg., VII. Bericht über die Ausgrabungen in Olympia, Berlin, 181–195. Wilson, D. F. (2002), Ransom, Revenge, and Heroic Identity in the Iliad, Cambridge. Wörrle, M. (1964), Untersuchungen zur Verfassungsgeschichte von Argos im 5. Jahrhundert v. Chr., Erlangen-Nürnberg. Wright, J. C. (1982), ‘The Old Temple Terrace at the Argive Heraeum and the Early Cult of Hera in the Argolid’, JHS 102, 186–201. Zörner, G. (1971), Kypselos und Pheidon von Argos: Untersuchungen zur frühen griechischen Tyrannis, Marburg.

Namen- und Sachregister Kursive Zahlen verweisen auf die Anmerkungen zu der entsprechenden Seite. A Achaia:  100, 102, 110, 137, 229, 286 Ἀχαιοί:  54, 76, 234f., 243–247, 250, 253, 254, 320 Acheloos:  86, 93 Achilleion:  339f., 343 Achilleus:  11f., 15–19, 21–24, 26–39, 85, 221; Heimat in Thessalien: 219, 224, 230f., 233, 235, 239, 320; Zorn und Abstinenz vom Kampf:  11, 18, 22, 23, 26, 33, 60, 67, 90, 106f., 135, 226, 250; verschuldet den Tod des Patroklos:  30, 33; fehlt bei der Mauerschau:  57f.; Gesandtschaft an A.:  22ff., 87, 123–126, 128, 162f., 222, 253, 262 mit Abb. 2; göttliches Pferdegespann:  31, 270ff.; göttliche Rüstung:  24, 271ff.; Auftritt des A. ähnelt der Epiphanie eines Gottes:  294f.; Zweikampf mit Aineias:  34–39, 42ff., 135, 322f.; Raserei und Gräueltaten: 28f.; Flusskampf: 12, 16, 45ff., 48, 135, 296; Zweikampf mit Hektor:  18, 22, 27, 31, 35f., 37, 64, 268f., 275f., 294, 307; als Schiedsrichter bei den Leichenspielen für Patroklos:  60–68; Zweikampf mit Memnon:  32, 260; erschlägt Thersites: 77, 81; Tod:  16f., 28, 252, 268, 269, 327; Epitheta:  51ff.; auf frühen Vasenbildern:  258, 260, 275

ἀχλύς: siehe Schleier Adrastos:  72, 82, 281ff., 285f., 287 Agamemnon: 89f., 102, 109, 227, 240; besetzt vorübergehend Argos:  75, 120, 305; Oberbefehlshaber der Griechen vor Troia:  26, 226, 302; Herrschaftsgebiet laut Schiffskatalog: 110, 114, 120, 137; ursprünglich möglicherweise in Lakonien beheimatet:  286; Streit mit Chryses:  21, 221; Streit mit Achilleus:  15, 62; trügerischer Traum:  19, 250; bei der Mauerschau:  57f.; Epipolesis:  89; provoziert Diomedes:  11, 29f., 59f., 67, 70, 301; bezeichnet Diomedes als Aitolier:  82; Versöhnungsversuche mit Achilleus:  87, 123f., 128, 162f., 221f., 235; Aristie:  27, 250ff., 257; Kampf mit Koon:  251f., 256f.; fürchtet schmachvolle Rückkehr:  236, 241; Epitheta:  52; Kult am Agamemnoneion:  145 Agariste:  168f., 194, 338 Agrios:  74, 77 Ägypten:  123–127, 134, 222, 254 Aias (Sohn des Oileus):  56, 63f., 65, 100, 109, 114, 136, 234, 238, 275f., 330 Aias (Sohn des Telamon):  56, 86; Freier der Helena:  100, 102f., 106–120, 137; ἕρκος Ἀχαιῶν:  18; bester Held nach Achilleus:  26,

380

Namen- und Sachregister

66f., 68; Besitzungen laut Schiffskatalog:  108–120; bei der Mauerschau:  57f., 60; Zweikampf mit Hektor:  27f., 35, 89f., 252, 263f.; Zweikampf und Waffenstreit mit Odysseus:  66f., 328f.; Selbstmord:  279; Epitheta: 54, 238; auf frühen Vasenbildern: 258, 260, 262, 263f., 275f. Aigialeus: 70ff., 73, 75 Aigina:  109ff., 116f., 120, 151, 155f., 161, 166, 169f., 173, 216, 258 Aigisthos: 227 Aineiaden: 56, 57, 322f., 331 Aineias:  16, 22, 25, 34–38, 42–44, 54, 61, 68, 135, 294, 298, 322f.; als Neuling in der Troiasage:  52, 56f., 136, 323; auf frühen Vasenbildern:  259f., 275f. Aiolismen, aiolischer Dialekt: siehe Äolismen, äolischer Dialekt Aipytos, Aipytiden:  165 Aithiopis:  16, 83, 258, 329; Datierung:  68; Stoff der A. wird möglicherweise von der Ilias vorausgesetzt: 31, 32, 62, 66f.; spiegelt den vorhomerischen Zustand der Sage wider:  77, 325 Aitolien, Aitolier:  12, 48, 73–87, 92f., 99f., 102, 108, 120, 137, 164, 220, 286f., 301, 305f., 321, 323 Akarnanien, Akarnanen:  73, 75, 78f., 86f., 92–99, 102, 121, 137, 300, 306, 321 Akrisios:  232, 255, 284, 287 Aktaion:  175–181, 190, 193, 194, 216 Akusilaos von Argos:  148, 160 Aletes:  174, 183–187, 190 Alision-Hügel: 316f. Alkaios: 130, 303, 339ff., 343f.

Alkibiades:  188, 318 Alkmaion (Sohn des Amphiaraos):  58, 70–75, 79, 92–96, 99, 121, 137, 306 Alkmaioniden: 168f. Alkmaionis: Stoff der A. wird von der Ilias vorausgesetzt:  12, 70–81, 98f., 108, 121, 137; Mekisteus, Euryalos und Thoas aus der A. in die Ilias übernommen:  72f., 76f., 81, 102, 108, 283; legitimiert die korinthische Kolonisation von Akarnanien:  78f., 94f., 321; versetzt Tydeus und Diomedes von Aitolien nach Argos:  74–77, 81f., 108, 306, 321; Gestalt des Pheidon in der A. vom argivischen Tyrannen inspiriert:  304ff., 321 Alkman: 140, 235 Alkmene: 222 Alpheios:  308–319, 322 Althaimenes: 199, 201 Alyattes:  123, 335, 337f., 341, 343f. Alyzeia: 78 Amenophis III.:  124, 254 Amphiaraos:  58, 70ff., 91, 93, 95f., 137, 281, 283, 287; auf frühen Vasenbildern:  258 Ἀμφιαράου ἐξέλασις:  72 Amphidamas: 131f. Amphiktyonie: des Apollon Pythaieus:  152f., 157ff., 161, 216; des Poseidon von Kalaureia:  151f., 157; des samischen Poseidon (= A. der Triphylier):  313f., 322 Amphilochien, Amphilochier:  92– 99, 121, 137 Amphilochos: 58, 70f., 72, 73, 75, 91–100, 102, 108, 121, 137, 306 Analyse, Analytiker:  11, 18, 33, 37, 244, 249, 317f., 322 Anaxagoras: 91



Namen- und Sachregister

Andraimon:  74, 76 Andromache:  22, 223, 326ff. Anigros: 311f. Ano Englianos:  312, 313f. Antenor:  20, 57, 240 Antilochos:  31ff., 61f., 64, 100, 107 Äolismen, äolischer Dialekt:  138f., 237 Aphrodite: 22, 246; Schutzgöttin des Paris:  35, 41f.; Mutter und Schutzgöttin des Aineias:  15, 18, 25, 34, 36f., 41f., 53, 135, 251, 260, 323; Stammmutter der Aineiaden: 323 Apollon: zieht die Stuten des Eumelos auf:  60; gebietet Diomedes Einhalt:  15, 25, 46; schlägt Diomedes die Peitsche aus der Hand:  61; steht Hektor bei:  16, 35f., 37; hilft beim Tod des Patroklos wie auch beim Tod des Achilleus:  16, 269f.; treibt Aineias zum Kampf gegen Achilleus an:  35f., 260; treibt Hektor zum Kampf gegen Menelaos an:  271f.; wird die Mauer um das Schiffslager zerstören:  121f.; tötet Amphilochos in Soloi:  97; verliebt sich in die Nymphe Kyrene:  133; öffentliches Gastmahl in Argos für A. und Homer:  140; Stammvater der Epidaurer:  161; Heiligtum auf Delos:  81; Heiligtum in Klaros:  79, 95; Heiligtum in Korinth:  202; Heiligtum in Didyma:  267; Heiligtum in Delphi:  154, 156; A. Pythios:  155, 156; A. Pythaieus:  150–159, 161, 216, 288; A. Maleatas:  153, 155f.; A. Horios:  157; A. Lykeios:  142; A. Thearios:  154 Archias:  174ff., 178, 180, 192f., 194

381

Archilochos:  128, 132, 134 Arene:  310–313, 315, 316, 318 Ares:  22, 36, 53f., 55; befleckt sich mit dem Blut eines von ihm erschlagenen Aitoliers:  82, 136, 296; wird von Diomedes in die Flucht geschlagen:  15, 18, 25, 46f., 136, 296 Ἀργεῖοι:  243ff., 247, 251, 253, 255, 281, 283, 320 Argonauten:  258, 281, 315 Argos: in der Bronzezeit:  141f.; dorische Bevölkerung:  13, 142, 255, 321f.; Kontrolle über das Heraion:  144–149, 160, 216, 320; Zerstörung von Asine und Nauplia:  150ff.; Kontrolle über die Amphiktyonie des Apollon Pythaieus:  152–159; Kontrolle über Mykene und Tiryns:  159ff.; Phase der Hegemonie auf der Peloponnes:  163f., 166, 195, 204, 208, 210f., 215ff.; Tyrannis:  12, 144, 167f., 194f., 198–206, 300, 302ff., 305f., 308f., 321, 323, 334, 344; im Schiffskatalog:  108–120, 161f.; Auseinandersetzungen mit Sparta: 150ff., 156–163, 202–205, 206, 209f., 213, 215, 231; Auseinandersetzungen mit Sikyon:  281; traditionelle Verbindungen mit Rhodos:  150, 156, 199, 201, 265; Statuengruppe der Epigonen in A.:  71; Heimat des Diomedes und anderer Helden:  58, 82, 91ff., 96, 108–111, 120, 137, 301, 305f.; fällt in die Hände Agamemnons:  75, 120; Entstehung oder Vortrag der Ilias im Umfeld von A.:  139f., 253, 275, 281, 283, 303f., 308, 320, 322ff.; erste bildliche Darstellungen von

382

Namen- und Sachregister

Szenen aus der Ilias in der Gegend um A. und Korinth:  256, 258, 261, 274f., 279f., 293, 321f.; öffentliches Gastmahl für Apollon und Homer in A.:  140; das Ritual vom Bad der Pallas: 288–300 Argos Amphilochikon:  75, 92–98, 121 Ἄργος: Stadt in der Argolis:  219f., 320; Heimat der griechischen Helden vor Troia:  219–228, 237, 239, 242, 253, 320; Ἴασον Ἄ.:  228ff., 238; τὸ Πελασγικὸν Ἄ. = Thessalien:  223, 230–239, 320 Aristomachos:  164, 166 Arkadien, Arkader:  93, 100, 102, 165, 202f., 205, 207, 209, 212–215, 232, 314 Arkesilaos: 306 Arktinos: 330f. Artemis, aitolische:  82 Asine:  108–112, 116f., 119, 150–154, 157ff., 161ff., 199, 201, 216 Aspis-Hügel: 141f., 157 Assurbanipal:  122, 125–128 Assyrien, Assyrer:  122f., 125–128 Astyanax: 325–328 Athen, Athener, Attika: in der Ilias:  89, 100, 104f., 108f., 229; im Frauenkatalog: 111f., 119f.; attische Interpolationen:  98, 109, 318f.; angebliche Entstehung der Dolonie in A.:  280; Dürrephase:  143, 236; Mitglied in der Amphiktyonie von Kalaureia:  151; Mitglied in der Amphiktyonie des delischen Apollon:  157; athenische Bewerber bei der Freite um Agariste:  168f., 338; Reformen des Kleisthenes:  168,

281, 282; Datierung nach athenischen Archonten:  173f.; Waschung des Palladions bei Phaleron:  289; Athene als Burgherrin der Akropolis:  291; Auseinandersetzungen mit Mytilene:  339f., 343f.; frühe attische IliasDarstellungen: 259ff.; siehe auch Panathenäen Athene:  19, 22, 310, 328, 333; als Helferin des Diomedes:  12, 15f., 26, 34, 44, 46, 48, 61, 64, 130, 135, 251, 259f., 283, 293, 295f.; als Helferin des Tydeus:  70; als Helferin des Achilleus:  16, 45, 294; als Stadtgöttin von Troia:  251f.; als Burgherrin auf der Akropolis:  291; A. Alalkomeneïs:  242; A. Oxyderkes:  288, 293, 298; A. Polias: 288, 291, 292, 293; A. von Skillous: 315 Augeias:  52, 103f., 318, 320 Aulis: 68, 85, 102, 118, 119 Automedon: 270 B Babylon: 122 Bakchiaden:  81, 94, 174, 176–185, 187ff., 189, 190, 193f., 195, 198, 200, 216, 300 Bellerophon(tes):  80, 227, 258 Bias: 284ff. Boiotien, Boioter:  73, 100, 138, 242 Buprasion: 316 C Chersikrates: 174, 176 Chios: 130, 139 Chloris: 314 Chryses:  21, 221



Namen- und Sachregister

D Damiurgos:  146, 159, 205 Danae:  254, 255 Δαναοί:  243ff., 247f., 253, 255, 320 Danaos, Danaiden:  204, 253ff., 284, 287 Deiphontes: 198–201 Deipyle: 286 Deiras-Anhöhe:  141, 153, 157, 288 Dektes: 328 Delphi, delphisches Orakel:  70, 93, 153f., 156, 158, 176, 178, 179, 231, 281, 308, 341 Didyma:  267 Diomedes: als Aitolier:  48, 73–91, 100, 102, 108, 137, 284, 286f., 301, 306, 321; Aitolienfeldzug:  74–77, 79, 81, 108, 120, 137, 305f.; als Argiver:  12f., 108–121, 137, 161, 216, 220, 225f., 288, 301, 304ff., 322, 324; als Identifikationsfigur für die Dorier in Argos:  288; als Spiegelbild des argivischen Tyrannen:  300–303; in der Epigonensage:  69–73; in der zyklischen Tradition eng mit Odysseus assoziiert:  83–88; raubt zusammen mit Odysseus das Palladion:  83f., 288, 329, 331ff.; „Zwang des D.“:  84, 331f.; als Freier der Helena:  58f.; fehlt in der Mauerschau:  57–60; Vergleich mit Tydeus:  18, 60, 70, 130, 301; tritt in der Ilias wie ein Doppelgänger des Achilleus auf:  11, 16f., 27–30, 135, 294f.; Aristie, Götterkämpfe:  15–22, 25f., 34f., 37f., 42–48, 131, 135f., 138, 246, 248ff., 252f., 293, 295f., 301, 321–324; rettet Nestor:  30–34, 246; in der Dolonie:  28f., 278–281; bei den Leichenspielen

383

für Patroklos:  61–68, 246; in Italien:  76, 82; Verleihung der Unsterblichkeit durch Athene:  44, 135, 283; der Schild des D.:  289–294, 296, 299, 321f.; Epitheta:  51–57, 244, 264; auf frühen Vasenbildern:  259f. Dionysos:  53, 79ff., 95, 282 Διὸς ἀπάτη:  248 Dioskuren: siehe Kastor und Polydeukes Dodona:  230 Dolon: 28, 29, 85; für die Dolonie erfunden:  277ff.; auf frühen Vasenbildern:  275, 277, 279f., 321 Dolonie:  23, 24, 25f., 84, 85f., 246f., 321; späterer Zusatz zur Ilias: 28f., 52f., 250, 277–280; in Argos entstanden:  280f. Dorier: in Argos:  13, 142f., 149, 165, 215f., 255, 286f., 292, 300, 321f.; in Sparta und Messenien:  165; in Epidauros und auf Aigina:  156; auf Rhodos:  236; Route der dorischen Wanderung:  164, 287f.; Triphylien von der Invasion der D. verschont:  313; dorische Phylen in Sikyon:  282; Hyrnetho nicht-dorischen Ursprungs:  199; Pheidon nicht-dorischen Ursprungs:  201; zweifelhafte Spuren dorischen Dialekts in der Ilias: 138 Dryoper: 154f., 156, 157, 199 E Eiones:  108f., 117, 154, 161 Eleusis: 104ff. Elis, Eleier:  86f., 165, 203, 229; Heimat des Polyxenos:  102–106; Kämpfe gegen die Pylier:  307, 308–312, 314, 315–319, 322;

384

Namen- und Sachregister

Anspruch auf Kontrolle von Olympia:  122, 207–215, 315, 318f., 322 Enyo: 47 Eos: 260 Epeier: siehe Elis, Eleier Ephoros:  12, 74f., 78f., 95f., 170–175, 177, 182–193, 202–205, 216 Ephyra:  187, 227 Epidauros:  108–112, 116f., 151–156, 160f., 199, 201, 216 Epigonoi:  70, 72, 73, 75, 80, 136, 283 Epigonensage: 69–73, 75, 79, 91, 94, 102, 124, 136, 284 Epipolesis:  59f., 89, 251 Eratos, Eratiden:  150, 201 Ergiaios: siehe Eumedes Eriphyle: 93, 96, 258, 287 Eris: 27f. Erwartungshaltung, Erwartungshorizont:  20, 60, 63ff. Eteoklos:  71, 72 Euboia:  80, 99, 100, 131f. Eugammon von Kyrene:  306 Eumedes:  288, 291f. Eumelos (Dichter):  80f., 138 Eumelos (Held):  52, 60–67, 100, 114, 136, 224, 233, 237 Euphorbos:  248f., 264–274, 321 Europia: 80f. Euryalos: 69, 70, 72f., 74, 76, 91, 100f., 102, 108f., 136, 283 Eurymedon:  31 Eurypylos:  89f., 100, 224 Eurystheus:  154, 222 evolutionary model (nach G. Nagy):  50, 66, 278f. F Frauenkatalog: Frage der Autorschaft:  58, 132f.; setzt die Ilias voraus:  87, 118f.;

bewahrt Reste einer von der Ilias unabhängigen Tradition:  110–119, 137; bezeugt die Übernahme des tirynthischen Herakults durch Argos:  148, 161 Freierliste, -katalog:  58f., 73, 77, 86, 88, 96, 100–119, 137; in den Kypria: 59 G Glaukos:  15, 22, 53, 80, 225, 227, 290, 299, 323 Gyges: 122f., 127, 128, 129, 196 Gymnopaidiai: 158 H Halieis:  153f., 160 Hebe: 249 Hegesistratos: 339, 340, 343 Hekabe: 83 Hekatombaia: siehe Heraia Hektor: als Gegner des Aias:  27f., 35, 89f., 252, 263f., 268; als Gegner des Diomedes:  15, 16, 27f., 47, 88, 301; als Gegner des Achilleus:  18, 22, 27, 31, 35f., 37, 64, 268, 275f., 294, 307; als Gegner des Menelaos:  266, 268, 271–274; zwischenzeitlicher Aufenthalt in Troia:  251f., 299f.; fürchtet um Andromache:  223; Tod und Misshandlung der Leiche: 28, 32, 325f.; Herausgabe der Leiche und Bestattung: 21, 23; Epitheta:  54; auf frühen Vasenbildern:  263f., 264–275 Helena:  22, 41f., 57–60, 68, 81, 85, 88, 96, 97f., 101, 111, 114, 118f., 136, 139, 224; argivische H.:  240ff., 253, 320, 328ff., 333 Helenos:  11, 15, 19, 57, 67, 332f.



Namen- und Sachregister

Hellas, Hellenen:  224f., 227, 230, 234f. Hephaistos:  24, 45, 47, 226 Hera:  19, 36, 45, 48, 53, 220, 222, 223; argivische H.:  82, 146, 148, 149, 161, 216, 240, 242, 249, 253, 320; H. Akraia:  291; H. von Olympia:  215; Bad der H. bei Nauplia:  289 Heraia: 290f. Heraion: unter der Kontrolle von Argos:  144–149, 160, 216, 320; monumentaler Ausbau (durch die Tyrannen?):  144, 149, 202; Übernahme des tirynthischen Herakults:  147ff., 161; Fund von Obeloi:  170; der Schild des Euphorbos im H.:  266f., 274; die Ilias setzt den Kult am H. voraus:  242, 249, 255, 320; siehe auch Heraia Herakles: fest in der Argolis verwurzelt:  284ff.; kein Monument in Argos:  287; Geburt in Theben:  222; auf der Rückfahrt von Troia nach Kos verschlagen:  223; als Theomachos:  53; in der Ilias:  48, 101, 249, 255, 317; in der Augeias-Sage:  103; erobert Pylos:  165; Einweihung in die eleusinischen Mysterien und Abstieg in die Unterwelt:  106; vertreibt die Dryoper aus ihrer Heimat am Parnass:  154; Stammvater der Temeniden:  172f., 193; Stammvater der Bakchiaden:  175, 183, 187, 192f.; auf frühen Vasenbildern: 257, 258 Herakliden: in der Troiasage:  101, 107; Legitimation von

385

Besitzansprüchen in Argos, Sparta und Messenien:  165f.; alternative Bezeichnung für die Bakchiaden:  174, 193; die spartanischen Könige als H.:  188; Bakchiaden und Kypseliden als H.: 189, 193, 198; Kypselos kein echter H.:  189; die Temeniden als H.:  198–206, 215; Besiedelung von Rhodos durch einen H.: 201; siehe auch Rückkehr der Herakliden Hermione:  108f., 111f., 116f., 151, 153f., 157, 161, 199 Hesiod:  58, 96, 129, 131–134, 138 Hipparchos:  259, 261, 302, 340 Hippias: 339, 340 Hippomedon: 72 Hipponoos:  91f., 285f. Homeridai:  139 Hoplitenreform: 195f. Horen und Chariten:  249 Hyperenor:  273 Hyrnetho:  198–201, 303f. Hysiai, Schlacht bei:  167, 204, 211 I Iamani:  127f. Idomeneus:  54, 57f., 63f., 65, 76, 82, 89f., 101, 109, 114, 136, 221 Ikarios:  78, 87 Iliupersis: 86, 328; Datierung:  68; spiegelt den vorhomerischen Zustand der Sage wider:  77, 98, 325ff., 330ff.; mögliche attische Interpolation in der I.:  98 Inachos, Inachiden:  141, 160, 161, 204, 289, 293, 296, 321f. Io:  148, 229 Ionien, Ionier:  123, 127, 138, 139, 229f. Iphis:  91

386

Namen- und Sachregister

Isthmische Spiele:  176, 335f. Ithaka:  87, 100, 139, 228, 238 K Kakovatos: 312, 313 Kalaureia: siehe Amphiktyonie von Kalaureia Kalchas: 96, 97, 98, 99, 137 Kallithoe, Kallithyia:  146ff. Kalydon, Kalydonischer Eber:  81, 258, 288 Kapaneus:  72, 91, 109, 285f. Karanos: 172f. Karer: 126f. Kassandra: 84, 145, 330f. Kastor und Polydeukes:  57f. Kaukonen: 314 Kerkyra:  78, 132, 174, 176, 335ff. Kilikien:  93, 97, 98, 99 Kimmerier: 128f. Kistengräber:  142ff., 202 Klaros:  79f., 94f. Kleine Ilias:  83ff.; Datierung:  68; setzt Ilias und Odyssee voraus: 76f., 87, 325–329; setzt die Iliupersis voraus:  329–332; mögliche attische Interpolation in der K. I.:  98 Kleisthenes (Tyrann von Sikyon):  168f., 194, 281ff., 321, 338 Kleobis und Biton:  146, 249 Kleomenes: 159 Kleonai:  103, 111, 182 Klytaimnestra:  145, 227 Kolophon:  79, 94f., 96, 97, 139f. Koon:  251, 256, 257 Korinth: Herrschaft der Bakchiaden und Tyrannis:  12, 174–194, 198, 202, 208, 216, 300, 306, 321, Anhang 3; Kolonisation von Akarnanien und Amphilochien:  78f., 93–96, 121,

137, 300, 306, 321; Seeschlacht mit Kerkyra:  132; erste bildliche Darstellungen von Szenen aus der Ilias in der Gegend um K.:  13, 256, 259f., 261, 263f., 274f., 275, 277, 279f., 293, 321f.; epische Dichtung in K. und korinthische Sagenstoffe in der Ilias: 80, 81, 82, 136, 138, 257; im Schiffskatalog:  110ff., 113, 115, 119; Identifizierung mit Ephyra:  187, 227 Korinthiaka:  80f., 227 Koroibos: 84 Kresphontes: 164f. Kroisos:  335, 337, 340 Kyklos, epischer: siehe Zyklus, epischer Kypria: Datierung:  68; als Zeugnis einer von der Ilias weitgehend unabhängigen Tradition:  77, 101f., 118f., 325; Freier- oder Schiffskatalog in den K.: 59, 101f., 118f.; Tod des Thersandros in den K.:  73; Tod des Palamedes in den K.:  59, 83, 86; die Gesandtschaft des Menelaos und des Odysseus nach Troia in den K.:  262; die Jugend des Paris in den K.: 269 Kypselos, Kypseliden: Vertreibung der Bakchiaden durch K.:  177, 179–189, 190, 192ff., 195, 197f., 200, 202; Beginn der Kolonisation Akarnaniens zur Zeit des K. (= terminus post quem für die Ilias):  78, 121, 129, 137, 274, 300, 306, 321f., 334; Beginn der Tyrannis des K. als terminus ante quem für Pheidon:  181–192, 216, 321, 334; Spätdatierung:  129, 131, Anhang 3



Namen- und Sachregister

Kypselos-Lade:  214f., 256, 257 Kyrene: 133, 134, 306 L Labda:  179, 188, 200 Lakedas, Leokedes:  168f., 194, 202f., 205, 300, 302, 344 Larissa (Argos):  141, 232, 288, 289, 291, 292, 293 Larissa (Thessalien): 225, 232 Leichenspiele für Achilleus:  62f., 66, 83, 136 Leichenspiele für Ödipus:  70 Leichenspiele für Patroklos:  17, 23, 60–67, 136, 246, 307 Lelantischer Krieg:  131f., 231 Leokedes: siehe Lakedas Lesche(o)s:  325, 327 Leukas: 78, 79, 86 Linear-B:  236, 312, 314 Lydien, Lyder:  122, 123, 127, 196, 335, 337f., 341, 343 Lykaon: 28f. Lykien, Lykier:  225 Lykurgos (spartanischer Gesetzgeber): 173 Lykurgos (mythischer Frevler):  53, 80f. M Mekedonien, Makedonier:  172, 233 Makiston:  207, 313f., 316 Mallos:  93, 97, 99 Manto:  79, 93ff. Mases:  109ff., 116f., 153, 161 Mauerschau:  22, 41, 57ff., 67, 114, 136, 251 Medon:  71, 72 Megapenthes: 91 Megara:  99, 110f., 112, 119, 155f., 231

387

Meges:  86ff., 100, 102f. Mekisteus:  70, 72f., 109, 282f. Melampus:  91, 93, 238f., 284ff. Melanippos: 282f. Meleagros:  54f., 82 Melas: 74 Meltas:  12, 166, 202ff., 205f., 211, 215, 217, 300, 309 Memnon:  31ff., 107, 260 Menelaos: Bruder des Agamemnon:  90, 222, 227, 241, 286; Freier und Ehemann der Helena, König von Sparta:  88, 100, 102, 106, 220, 225, 286; Machtbereich laut Schiffskatalog:  162; Teilnehmer einer Gesandtschaft nach Troia:  262; Zweikampf mit Paris:  22, 55, 225, 251, 269f.; Aristie des M.:  266f., 269–274; Teilnehmer am Wagenrennen in Buch 23:  61f., 64f.; künftiges Schicksal: 223; Epitheta: 54f., 56, 57f.; auf dem EuphorbosTeller: 264–274 Menestheus:  89, 100, 111 μῆνις-Handlung:  11, 18, 22, 106f., 135, 250, 252, 255, 322; siehe auch Achilleus (Zorn) Meriones:  61, 64, 89f. Messenien, Messenier:  150f., 160–163, 165, 182, 203, 204f., 208f., 254, 309, 311f. Messenische Kriege: Erster M. K.: 81, 161f., 191; Zweiter M. K.:  151, 203–211, 215, 315f. Midea:  160, 255, 284 Milet: 341, 342 Mimnermos: 130 Minyer:  309, 314f., 322 Minyeïos:  310f., 313ff., 317 Mopsos: 96f.

388

Namen- und Sachregister

Mykene: 75, 94, 99, 105, 110, 120, 140, 142, 144f., 146, 164, 220, 226, 227, 255, 284, 286f., 291; unter der Kontrolle von Argos:  159ff., 216; Heimat der Δαναοί:  253f. Mytilene:  339ff., 343f. N Naupaktos:  164, 287 Nauplia: 151f., 154, 157, 163, 205, 254, 289 Nausikaa: 40f. Nebelschleier: siehe Schleier Neleus:  122, 165, 284ff., 312f., 315, 316, 317, 319 Nemea, Nemeische Spiele:  80, 160, 169 Neoanalyse, Neoanalytiker:  31ff., 62, 68f., 107 Neoptolemos:  83, 84, 326ff. Nestor: König von Pylos:  100f., 165, 308–319; Stammvater der Triphylier:  209, 314f., 322; erzählt von Auseinandersetzungen mit den Eleiern:  122, 308–319, 322; kämpft mit den siamesischen Zwillingen Eurytos und Kteatos:  257, 317; in der Nestorbedrängnis:  11, 30f., 33, 135, 299f., 301; gehört einer älteren Generation an als die meisten Troiakämpfer:  81; sichere Rückkehr in die Heimat:  84, 226; Epitheta:  276 Nestorbecher: 79 Nestorbedrängnis: 30–34, 86, 88, 135, 246 Nikandros: 150, 162 Nostoi:  68, 84, 96f. O Odyssee: Vergleich mit Strukturprinzipien der

frühorientalisierenden Kunstepoche:  21; setzt die Memnonsage voraus: 32; verortet Aigisthos in der Nähe von Kap Malea:  227; behandelt die Melampussage noch in ihrer ursprünglichen Gestalt:  239; teilt bestimmte typische Szenen mit der Ilias:  39–42; Häufigkeit der Verwendung von Ἀχαιοί, Ἀργεῖοι und Δαναοί:  243; etwas jünger als die Ilias:  32, 50, 131; setzt die Ilias voraus:  77, 87; wird von der Kleinen Ilias vorausgesetzt:  328ff.; setzt die Eroberung Messeniens voraus:  162; auf frühen Vasenbildern:  256, 258 Odysseus: angeblich „special favourite“ des Ilias-Dichters: 17; Anspruch auf den Titel eines „besten der Achaier“:  26; beschwert sich über die Griechen:  221, 302; leiht sich ein Szepter von Agamemnon aus:  226; wird von Athene ermahnt:  240; bei der Mauerschau:  57f.; hört den Hilferuf des Diomedes nicht:  56; in der zyklischen Tradition eng mit Diomedes assoziiert:  29, 59, 83–90, 100, 102, 278–281, 329, 331ff.; Hass auf Thersites:  81; Zweikampf und Waffenstreit mit Aias:  66f., 328f.; Teilnahme an Gesandtschaften nach Troia:  57, 68; heimlicher Besuch in Troia:  328ff., 333; verantwortlich für den Mord an Astyanax:  326f.; empfängt Polyxenos:  105; Lügenerzählungen:  127; trifft auf Nausikaa:  40; hätte sich „in Argos“ (und nicht auf Ithaka)



Namen- und Sachregister

niederlassen können:  227f.; Ahnherr der Könige von Kyrene:  306; Epitheta:  51f.; auf frühen Vasenbildern:  256, 261f. Oikles: 91 Oineus: 55, 74f., 76, 82f., 92, 220 Olenischer Felsen:  316f. Olenos:  92, 137, 286 Olympia, Olympische Spiele: unter der Kontrolle von Argos:  12, 166, 167, 168, 170f., 182, 204–215, 217, 308, 315f., 320, 321f.; der Zeus von O.:  213, 315; Anspielung auf O. in der Ilias:  122, 318; Vortrag der Ilias in O.:  11, 307ff., 319, 321–324; frühe Ilias-Darstellungen aus O.:  256, 261 Opheltes-Archemoros:  80 oral poetry:  50, 112, 116 Orchomenos: 123, 124, 151, 229, 315 Orthagoras, Orthagoriden:  178, 179, 195, 201, 303 Oxylos:  164f., 287 P Palamedes: 59, 83, 85, 86 Palladion:  84, 86, 288f., 291ff., 296, 299, 321f., 329–333 Panathenäen: 261, 280 Pandaros:  16, 19, 20, 38, 43f., 251, 259, 294, 296 Panhellenismus, panhellenisch:  11, 50, 104, 307, 323 Panionia: 307 Pantaleon:  203, 207, 208, 211 Paris:  268f.; Parisurteil:  23; Raub der Helena:  20, 224; in der Nestorbedrängnis:  30f.; verletzt Diomedes am Fuß:  16, 28; erschießt Achilleus:  16, 17, 269; Zweikampf mit Menelaos:  22, 55,

389

225, 251, 269; Vorbild für Euphorbos:  268f.; Liebling der Aphrodite, Entrückung durch Aphrodite:  25, 35, 37, 41f.; Tod des P.:  68, 85; Epitheta:  242 Parthenopaios: 71, 72 Patroklos, Patroklie:  11f., 16, 24, 26–31, 33f., 46, 90, 135, 250, 266, 268–274, 276; ahmt den Tod des Achilleus nach:  28, 252, 268; Neuling in der Troiasage:  100, 102f., 106ff.; mutmaßliches Vorbild in der MemnonSage:  31f.; Epitheta:  264; auf frühen Vasenbildern:  263f.; siehe auch Leichenspiele des Patroklos Peiras, Peiren:  147f., 161 Peisistratos:  109, 112, 280, 304, 338–341, 343 Peisistratiden-Redaktion:  261, 280, 302, 304 Pelasgiotis:  223, 232f., 237 Peleus:  76, 263 Pelops, Pelopiden:  226, 285f. Penelope:  39–42, 78, 87, 219f., 225, 228 Periander:  78, 129, 131, 189, 197, 334–344 Periboia: 91f. Perseus: 255, 258, 279, 284–287 Pheidon (Tyrann): prekäre Quellenlage:  166f.; Datum nach Herodot:  168ff., 192, 194, 344; Datum nach Ephoros:  170ff., 191f., 216; Datum nach Theopompos und dem Marmor Parium:  172–175, 192ff.; in der Geschichte vom Tod des Aktaion:  175–181, 190, 216; Begründer einer Tyrannis:  12, 149, 194, 195, 198–202, 217; Schlacht bei Hysiai:  167, 204,

390

Namen- und Sachregister

211; Überfall auf Olympia:  166, 168, 170f., 191, 206ff., 210f., 214f., 308, 321; Tod beim Überfall auf Korinth:  181f., 191f., 300, 321, 334; Einführung von Maßeinheiten:  166, 168f., 170f., 173f., 181, 190f.; Versetzung des Diomedes von Aitolien nach Argos zur Zeit des P.:  305f. Pheidon (korinthischer Gesetzgeber):  181 Pheidon (Gutsverwalter des Diomedes):  305f., 321 Philoktetes:  84, 100, 101f., 233 Philomelas: 85 Phoinix:  81, 262f., 275f., 305 Phoroneus:  141, 229 Phoronis:  146ff., 161, 242 Phrynon:  340, 343 Phthia, Phthiotis:  224, 230, 235, 237, 253 Phylake:  100, 239, 285 Phyleus: 87, 103f. Pisa(tis), Pisaten:  203, 207–215, 217, 310, 315f., 319, 322f. Pisos:  212, 214, 215, 316 Pittakos:  303, 340f., 344 Podes: 274 Polydoros:  72, 161, 162, 191 Polyneikes: 72 Polyxenos:  100, 102–106 Poseidon: 44, 76, 106; gießt einen Schleier über die Augen des Achilleus:  34, 36f., 135, 297f.; entrückt Aineias:  34ff., 39, 43f., 260, 323; wird die Mauer um das Schiffslager zerstören:  121f.; P. von Kalaureia:  151f.: isthmischer P.:  176, 202; samischer P.:  313ff., 316, 322; Heiligtum in Nauplia: 154 Prasiai: 151f.

Priamos: 21, 23, 49, 57, 114, 175, 222, 294f. Proitos, Proitiden:  91, 255, 284ff. Proklos: Inhaltsangaben unzuverlässig:  83, 118f., 330f. Promachos: 72, 73 Prosymna:  144f., 147, 149, 216, 291, 320 Protesilaos:  54, 100f., 109, 233 Psammetichos I. (ägyptischer König):  126, 127, 128, 134 Psammetichos (Tyrann):  334 Psophis: 93 Pylos: 100, 106, 165, 220, 226, 230, 236, 238f., 284f., 308–318, 322 Pythagoras: 267 Q Quintus Smyrnaeus:  77, 243 R retardierendes Moment:  21, 44 Rhapsoden:  33f., 281, 299 Rhesos:  28, 278f. Rhodos:  150, 156, 199, 201, 236, 265, 268, 321 Ringkomposition, Ringstruktur: 21–26, 30, 67 Rückkehr der Herakliden:  149, 164f., 182f., 183ff., 187, 190f., 229, 291 S Salamis:  107–112, 116, 120 Samikon: 311ff. Sappho:  341, 344 Sardeis: 123, 140, 337, 338 Sarpedon: 30f., 66, 275f. Schiffskatalog: Eintrag des Diomedes im S.:  108–120, 137, 161f., 216, 220; Eintrag des Aias im S.:  108–120; Eintrag des



Namen- und Sachregister

Thoas im S.:  82, 86f., 92; Eintrag des Eumelos im S.:  224, 233, 237; Eintrag des Agamemnon im S.:  110, 226; Eintrag Nestors im S.:  310; Eintrag Athens im S.:  105; Fehlen der Akarnanen im S.:  98f.; Abwesenheit des Protesilaos und des Philoktetes wird im S. eigens begründet:  101, 233f.; von Einladungslisten für die Olympischen Spiele inspiriert:  308; S. bei Hyginus:  88; S. bei Dictys:  98; S. in den Kypria:  101f., 118f.; Vergleich der Freierliste bei Ps.-Apollodor mit dem S. der Ilias:  100, 102; Versifikationstechnik im S.:  235 Schiffslager:  17; Mauer um das S.:  23, 121, 252 Schleier (ἀχλύς):  34, 36f., 44, 48, 135, 288, 293, 297f. Sieben gegen Theben:  71f., 284, 287 Sigeion: 339, 340, 341, 343f. Sikyon:  110, 168f., 178f., 194, 199, 201, 229, 281ff., 321, 338 Skäisches Tor:  32, 41, 251 Skamandros:  16, 45ff., 48, 278, 296 Skillous:  207, 315f. Smyrna:  123, 139 Solon:  109, 130 Sparta: Heimat der Helena und des Menelaos:  58; 88, 100, 241; einer von Heras Lieblingsorten:  220; Heimat der Δαναοί:  253; Anziehungspunkt für Dichter aus Kleinasien:  139f.; Konflikte mit Argos:  150ff., 156–163, 202–205, 206, 209f., 213, 215, 231; unterstützt die Lepreaten:  318; Allianz mit Lydien, Krieg gegen Samos:  335ff.; Herakliden in

391

S.:  165, 188; Könige von S.:  171, 187f., 191 Spercheios:  224, 231, 234 Sthenelos:  31, 58, 60, 69–73, 74, 121, 136, 293; argvische Ansprüche auf S.:  108f., 285; ursprüngliche Heimat:  91f., 100, 102, 286; auf frühen Vasenbildern:  259 Stratolaos:  71, 72 Syrakus:  174ff., 181, 192ff., 236 T Tegea:  202, 205, 254 Teichoskopie: siehe Mauerschau Teiresias: 79, 94, 289, 297 Telegonie:  105, 306 Telemachos:  225, 227, 238, 313 Telestes:  183–187, 190, 193 Teletias: 178ff. Temenos:  163f., 170–174, 182, 185, 190–194, 198–202, 210, 288, 292 Temeniden: die T.-Sage:  163f., 198–201, 216, 288, 292; historische T. in Argos:  12, 166, 190, 195, 200, 202f., 205, 304; Tyrannen stilisieren sich als T.:  200ff., 217 Terpander:  140 Teukros:  35, 90, 100, 102f., 106ff., 260 Theano: 251f. Thebais:  68, 70, 72, 80, 92, 136, 235f., 282f. thebanische Sage:  18, 48, 69f., 73, 79, 136, 258, 282, 287 Theben, ägyptisches:  123–128 Theben, boiotisches:  59, 70, 71, 73, 75, 79, 94, 124, 126, 209, 222, 254, 282, 287 Theogonie:  58, 131–134, 242 Theoklymenos: 238 Theopompos (spartanischer König):  150, 162, 191

392

Namen- und Sachregister

Thersandros:  71, 72, 102 Thersites:  74, 81, 84, 99, 303 Theseus:  97f., 105, 258, 279 Thessalien: Heimat des Achilleus, des Eumelos und anderer Helden der Troiasage:  60, 100, 101, 102, 219, 223ff., 231ff.; ursprüngliche Heimat des Melampus:  238f., 284f.; ursprüngliche Heimat des Neleus:  315; Heimat der Nymphe Kyrene:  133; Ursprungsgebiet der Troiasage: 234–237 Thetis: 15, 16, 17, 19, 20, 22, 27f., 131, 260 Thoas:  73f., 76f., 81f., 83, 86, 89f., 92, 101f., 111, 118, 137, 325 Thrakien, Thraker:  28f., 59, 85 Thrasybulos: 341–344 Thryon, Thryoessa:  310f., 317, 318 Thyreatis:  156–159, 161f., 191f. Timonassa: 340 Tiryns:  108–111, 120, 140, 142, 144, 145, 220, 232, 255, 284, 286f.; Herakult:  147f.; unter der Kontrolle von Argos:  159ff., 216 Titanomachia:  80f. Tlepolemos:  101, 107f., 117, 201 Tradition, ältere epische: Umgang des Ilias-Dichters mit der T.:  48–51, 65ff.; zyklische Epen als Zeugen der T.:  68f.; Freierliste bei Ps.-Apollodor als Zeugnis der T.:  77, 88, 101, 137; Aias laut T. der beste Grieche nach Achilleus:  60; Euryalos in der T. noch unbekannt:  73; Diomedes gilt in der T. noch als Aitolier:  75, 82; Katalogeintrag des Aias in der T.:  117; Ἀχαιοί als Bezeichnung für die Griechen in der T.:  243f. Traum, trügerischer: siehe Agamemnon

Triphylien, Triphylier:  207ff., 215, 309f., 312–315, 318f., 322 Troizen:  108f., 116f., 152, 154, 161, 199, 236 Tydeus:  114; Sohn der Periboia und Neffe des Kapaneus:  91f.; Freveltat: 282f., 301; wandert von Aitolien nach Argos aus:  48, 74, 81f., 220, 286ff., 305, 321; als Paradeigma für Diomedes:  18, 60, 70, 130, 301; als Identifikationsfigur für die Dorier in Argos:  287f., 321 Tyrann, Tyrannis: Aufkommen der ersten T.-en:  195f., 303; in Argos:  12, 144, 149, 167, 169, 194f., 198–207, 216f., 302ff., 305f., 308f., 323, 344; in Korinth:  12, 177–194, 197f., 202, 216, 300, 306, 321, Anhang 3; in Sikyon:  168f., 178f., 281, 282, 303, 321, 338; auf Lesbos:  303; in Milet:  341, 342; κατάλυσις als terminus technicus für die Absetzung von T.-en:  164; Unterschiede zwischen T. und Adelsherrschaft:  196f.; Verhältnis der Ilias zur T.:  302f.; T.-en als Förderer von Dichtung:  304, 308, 323 Tyrtaios:  162, 191, 196, 203 U Unitarier:  19, 50 W Werke und Tage: 131, 134 Z Zagreus: 79, 94 Zenodot: 42 Zeus: Versprechen des Z. an Thetis:  15, 17, 19, 23, 131;



Namen- und Sachregister

Hilferufe des Achilleus und des Ares an „Vater Z.“:  46f.; wägt die Todeslose ab:  20, 33; holt Herakles von Kos zurück:  223; warnt Hektor:  251; Epitheton von Paris entlehnt:  242; Z. Larisaios:  291; Z. von Olympia:  213, 315;

393

Z. Ombrios:  236; pelasgischer Z.:  230 Zyklus, epischer:  12, 83–86, 281, 328; Datierung:  68; konserviert häufig einen vorhomerischen Zustand der Sage:  68f., 76f., 137, 324; auf frühen Vasenbildern:  258

Stellenregister Kursive Zahlen verweisen auf die Anmerkungen zu der entsprechenden Seite. Aithiopis Inhaltsangabe des Proklos: 31, 32, 62, 66f., 77, 83 Akusilaos von Argos FGrHist 2 F 24: 160 FGrHist 2 F 26: 148 Alkaios fr. 44 Lobel-Page: 131 fr. 167 L.-P.: 340 fr. 348 L.-P.: 303 Alkmaionis fr. 2 Bernabé, Davies, West: 79 fr. 3 B., D., W.: 79 fr. 4 B., D., W.: 74 fr. 5 B., W. = 6 D.: 75, 78 fr. 6 B., D., W.: 95 fr. dubium 9 Bernabé: 74f. Anthologia Palatina 16.297: 139 Ps.-Apollodor 1.8.4f: 92 1.8.6: 77 2.1.2: 148 2.7.2: 103, 104 3.7.2: 70, 72f. 3.7.7: 93 3.10.3: 316 3.10.8: 58f., 77, 88, 96, 100–108 Epit. 3.11–14: 86, 118 Epit. 5.5f.: 62, 66f., 83 Epit. 5.13: 329

Epit. 5.22: 97 Epit. 5.23: 327 Epit. 6.2ff.: 96 Epit. 6.19: 97 Epit. 7.40: 87 Apollonios Rhodios (Scholien) zu 1.308b: 79, 94 zu 4.1212, 1216: 174, 175–181 Archilochos fr. 3 West: 132 fr. 102 W.: 234 Aristoteles Poet. 1451b: 21 Pol. 1265b: 181 Pol. 1284a: 342f. Pol. 1297b: 196 Pol. 1305a: 342 Pol. 1310b: 167, 198 Pol. 1311a: 342f. Pol. 1315b: 334 Rhet. 1375b: 109 Bakchylides fr. 22 + 4 Maehler: 154 Certamen Homeri et Hesiodi 13ff., 309–304 Allen: 139 Chrysermos FGrHist 287 F 2a: 158 Dictys 1.17: 98 5.4: 68, 85

396 Stellenregister Diodor 4.66.1: 70 7 fr. 9: 79, 129, 177, 182–186, 189, 193, 334 7 fr. 13.2: 202f. 7 fr. 14: 204 7 fr. 17.1: 172 8 fr. 10: 178 8 fr. 24: 178, 303 10 fr. 6.2f.: 267 11.65.2: 160 12.75.6: 163–166, 204 12.78: 152, 154 13.59: 192f. 15.78.1ff.: 212 Diogenes Laertios 1.48: 109 1.74: 340 1.94: 189 1.95, 98: 334, 344 Ephoros FGrHist 70 F 115: 170ff., 167, 174, 200, 204, 208 FGrHist 70 F 123a, b: 74f., 93f. FGrHist 70 F 137a, b: 175, 192 FGrHist 70 F 149: 177 Epigonoi fr. 1 Bernabé, Davies, West: 72, 80 fr. 3 B., D. = 4 W.: 80 Epyllium Diomedis Ep. Adesp. fr. 2 Powell: 304f. Euphorion fr. 177 Groningen: 128 Euripides El. 699–744: 95

Hik. 1216ff: 70, 75 Suppl. 1217f.: 75 Troad. 719, 1120–1146: 327f. TrGF fr. 559: 76 Eusebius, Chronik S. 84 Helm: 167, 173, 190 S. 85 H.: 183, 184 S. 90 H., 183 Karst: 162, 191 S. 94 H., 185 K.: 129, 334 S. 92 Karst: 167, 209 S. 104f. K.: 182–185 Eustathius zu Il. 2.566: 281 zu Il. 2.575, 3.75: 229 zu Il. 5.4–7: 59 zu Il. 23.553: 62 zu Dion Per. 444: 95 Herodot 1.16–25: 341ff. 1.70: 337 1.82: 158 2.151: 128 2.152ff.: 127 3.48–53: 335–338 4.148: 314 5.67f.: 168f., 281ff. 5.92: 113, 179f., 185, 188f., 197f., 334, 342 5.94f.: 338–341 6.127f.: 167–170, 194, 206, 301, 338 7.148f.: 163, 206 (Ps.-)Hesiod Op. 654–659: 131 fr. 10a Merkelbach-West: 74 fr. 25 M.-W.: 55 fr. 124f.: M.-W.: 148 fr. 130 M.-W.: 234



Stellenregister

fr. 197 M.-W.: 58, 96 fr. 198 M.-W.: 86, 88, 111, 118 fr. 199 M.-W.: 118 fr. 204 M.-W.: 106, 110–119 fr. 215 M.-W.: 133f. fr. 246f. M.-W.: 160 fr. 278 M.-W.: 96 fr. 279 M.-W.: 97 Hesiod-Scholien zu Op. 650: 131f. Homer, Ilias 1.30: 221 1.53: 22 1.245: 226 1.425, 493: 22 1.495–527: 15f., 20 2.1–40: 19, 250 2.108: 226 2.114f.: 221 2.158–162: 240 2.174–178: 240 2.203ff: 302 2.220f.: 81 2.286ff.: 221 2.348f.: 223 2.530: 114 2.557–568: 108–120, 161f., 220 2.569–580: 110f., 115, 226, 281 2.582: 162 2.616f: 316 2.623f.: 103 2.631–644: 82f., 86, 111, 117 2.653f.: 117f. 2.671: 117 2.681–685: 230–238 2.698–702: 234 2.718–725: 234 2.748: 117 2.760–770: 60, 67, 114, 237 3.69: 55

397

3.75: 225 3.90: 55 3.136: 55 3.161–244: 57f., 114 3.253: 55 3.258: 225 3.373–381: 35f., 37 3.452: 55 3.458f.: 240 4.8: 242 4.52: 220, 242 4.170–175: 221, 236, 241 4.365–410: 26, 29f., 59f., 70, 82, 124, 301 5.1–8: 16, 293f. 5.87f., 92: 46 5.95–100: 16 5.115–132: 15, 34, 288, 293, 296f. 5.177f., 183f.: 294 5.290–296: 20 5.297–312: 34, 37f., 42f. 5.312–352: 15, 35, 323 5.545: 316 5.561: 55 5.597ff.: 47 5.722–731: 249 5.749: 249 5.800–808: 70, 301 5.835–867: 15, 293, 296 5.842ff.: 47f., 82, 296 5.872: 46 5.884f.: 46 5.885f.: 47 5.908: 242 6.96–101: 11, 15f., 19, 57, 67f. 6.103–106: 251 6.130–140: 53, 80 6.152: 227 6.222f.: 70 6.224f.: 225 6.232–236: 15, 290, 299 6.237–311: 18, 251f.

398 Stellenregister 6.456f.: 223f. 7.161–168: 89f. 7.336–343: 252 7.350ff.: 20, 240 7.363f.: 224 7.433–465: 252 7.442–463: 121f. 8.81–88: 30f.8.97: 56, 86 8.130–136, 170f.: 33 8.153: 301 8.191–197: 299 8.261–266: 89f. 8.393: 249 8.433ff.: 249 9.21f.: 221 9.35: 301 9.141: 222 9.149–153: 162f. 9.246: 220 9.283: 222 9.379–385: 123–128 9.395: 235 9.550: 54f. 10.5: 242 10.236: 26 10.314–317: 277, 279 10.454–457: 28f. 10.470–488: 28f. 10.483f.: 29 11.3–14, 73f., 95–98, 145ff.: 27f. 11.211–214: 251 11.251–254: 251 11.284–367: 28, 252 11.377: 16, 17, 28 11.381: 17 11.670–762: 35f., 122, 307, 308–319 12.17–33: 121f. 12.70: 221 13.227: 221 13.378f.: 221f. 14.70: 221

14.110–127: 70, 114f., 300f. 14.119f.: 220 14.231: 249 14.250–268: 249 14.275f.: 249 15.30: 223 15.332, 337: 229 15.372: 223 15.668–673: 298 16.233f.: 230 16.467–475: 30f. 16.806f.: 269 16.862f.: 272 17.1–113: 266–274 17.237, 246f., 257: 56 17.346, 352: 55 17.581, 588f.: 274 18.96: 16, 28, 327 18.205f., 225f.: 16, 294 19.95–133: 222, 248f. 19.329: 221 19.374ff., 381: 294 19.416: 16, 327 20.115–143: 36 20.278–291: 34, 38f., 42–44 20.302: 44 20.321, 341: 34, 36f., 297f. 20.441–446: 35f., 37 21.1–26: 28f. 21.27–33: 28 21.64–135: 28 21.218–382: 16, 45f., 47 21.299–301: 46 22.26–39: 294 22.114ff.: 240 22.134f.: 294 23.80f.: 16, 327 23.175f.: 28 23.288–351: 64 23.362–538: 61–66 23.450–481: 63f., 82 23.536ff.: 61, 65



Stellenregister

23.802–821: 66f. 24.31, 413: 22 24.437: 222 24.599–620: 49 24.664: 22 24.734–737: 326f. Homer, Odyssee 1.131–334: 39f. 1.344: 225 3.4ff.: 313f. 3.180ff.: 84, 226 3.251: 222 3.262ff.: 227 4.63f.: 301 4.99: 220 4.174: 227 4.187f.: 32 4.244–258: 328, 333 4.517f.: 227 4.561–564: 223 4.726: 225 4.816: 225 6.84: 40 6.139–141: 40 11.281–288: 314f. 11.288–291: 239 11.547: 328 11.550f.: 60 15.80: 225 15.224: 238 15.235f.: 239 15.239: 238 15.274: 238 16.247–251: 228 18.184: 40 18.207–210: 39f. 18.246: 228ff. 20.51: 115 21.15: 162 21.108: 220 24.37f.: 221

399

Homer-Scholien zu Il. 2.572: 281 zu Il. 3.75: 234 zu Il. 3.230: 109 zu Il. 3.423: 42 zu Il. 4.406a: 72 zu Il. 5.126: 283 zu Il. 6.192–197: 299 zu Il. 8.266: 90 zu Il. 10.0b: 280 zu Il. 10.435: 278 zu Il. 13.664: 227 zu Il. 20.291: 36 zu Il. 20.331: 45 zu Il. 24.735: 326 zu Od. 4.343: 85 Homerische Hymnen H. Ap. 32: 113 H. Ap. 281f.: 154 H. Ap. 422–426: 318f. H. Cer. 154, 477: 104 H. Cer. 356, 490: 195 Hyginus, Fabulae 71: 71 81: 73, 88, 96 97: 88, 99 Iliupersis Inhaltsangabe des Proklos: 98, 326 fr. 1 Bernabé = 4 West = fr. dubium Davies: 330 fr. 5 B. = 3 D. = 3 W.: 326 fr. 6 B. = 4 D. = 6 W.: 98 Kallimachos Hymn. 5: 289–292, 296 Kleine Ilias Inhaltsangabe des Proklos: 83f., 328, 329, 333

400 Stellenregister argumentum 2 Bernabé: 84 fr. 6 Bernabé = 9 West = incerti loci 7 Davies: 328 fr. 7 B. = 8 D., W.: 76, 87 fr. 15 B. = 16 D. = 24 W.: 84 fr. 17 B. = 20 D. = 23 W.: 98 fr. 21 B. = 20 D. = 29 W.: 325 fr. 25 B. = 9 D. = 11 W.: 81, 331f. Kypria Inhaltsangabe des Proklos: 101f., 118, 119 fr. 30 Bernabé = 20 Davies = 27 West: 59, 83 Marmor Parium FGrHist 239 A 30f.: 173f., 192f. Mimnermos fr. 2, 6, 14 West: 130 Nikolaos von Damaskus FGrHist 90 F 35: 181f. FGrHist 90 F 57: 78, 182, 186–189, 197, 334 Nostoi Inhaltsangabe des Proklos: 84 Pausanias 2.1.1: 80f. 2.4.4: 189 2.17.3: 266f. 2.17.4f.: 147, 249 2.18.5: 91, 96 2.19.2: 168, 202 2.20.5: 71, 287 2.24.1: 153f. 2.24.2: 288 2.24.7: 167, 203, 211 2.35.2: 157 2.36.2f.: 153

2.36.4f.: 150f., 201 3.11.9: 158 4.2.4f.: 316 4.4.1: 80f. 4.5.10, 13.7: 150, 191 4.23.4: 203, 208 4.24.4, 27.8, 35.2: 151, 205f. 5.1.10f., 3.1ff.: 103 5.6.2f.: 311 5.8.7.: 122 5.9.4: 210 5.17.9: 214f. 6.22.2: 171, 182, 207, 316 6.22.4: 315 6.22.5f.: 309 7.1.7: 253 10.10.4: 70f. 10.25.9: 325 Philochoros FGrHist 328 F 209: 139 Phoronis fr. 4 Bernabé: 146ff. Pindar Nem. 3.70: 155f. Nem. 6.26: 227 Pyth. 4.47ff.: 253 Pyth. 6.28–39: 31 Pindar-Scholien zu Nem. 2.1c Drachmann: 139 zu Nem. 9.30, 32, 35: 281 zu Ol. 13.17e, 21d, 27d D.: 181 zu Pyth. 9.6c D.: 133f. Plutarch Mor. 89e: 168, 302 Mor. 231d-f: 161f., 191 Mor. 302d: 292 Mor. 306a-c: 158



Stellenregister

Mor. 340c: 205 Mor. 552e.: 78 Mor. 553a-b: 178f. Mor. 772d-773b: 175–181, 236 Mor. 859e-860a: 336f. Ages. 3.4f.: 188f. Solon 10.1f.: 109 CParG I 44: 290 Quintus Smyrnaeus 1.767–781: 77, 83 13.251–257: 327 Satyros FGrHist 631 F 1: 173 Semonides fr. 6 West: 134 Simonides fr. 19 West2: 130 Solinus 7.9: 162, 191 7.14: 335 Strabo 1.1.10, 1.2.9, 3.2.12: 128 7.7.7: 74f., 93f., 98 7.7.10: 230 8.3.7–29: 309–318 8.3.30: 208f., 315 8.3.33: 170ff., 174, 200, 204, 208 8.4.10: 203, 207, 209, 315 8.6.5: 219, 228 8.6.7: 235 8.6.9: 241, 232f. 8.6.11: 160 8.6.14: 151f. 8.6.20: 185 8.6.23: 113 8.6.25–7.1: 229

401

9.1.10: 109 9.5.22: 232 10.2.8: 78 10.2.25: 74f., 98 13.1.52f.: 56, 331 14.5.16: 97 Synkellos 336ff.: 182 373, 498f.: 172f. Tatian ad Graec. 31.5: 128 Telegonie Inhaltsangabe des Proklos: 105 fr. 3 Bernabé = 2 Davies = 4 West: 306 Thebais fr. 1 Bernabé, Davies, West: 235, 282 fr. 4 B. = 8* W. = ‘Homerus’ 3 D.: 95 fr. 5 B. = 8 D. = 5 W.: 92 fr. 9 B. = 5 D. = 9* W.: 283 Theopompos FGrHist 115 F 393: 172, 204 Thukydides 1.13.4: 78, 131f. 2.68: 93, 96 5.28: 163 5.29.1, 41.2: 156 5.53: 152f. 5.59: 206 5.69: 163, 166 Tryphiodorus Exc. Ilii 644ff.: 327

402 Stellenregister Tyrtaios fr. 5 West: 150, 191 fr. 23a W.: 203 Xenophon Hell. 3.2.31, 7.4.28: 213

Zenobius CParG II 3: 290