126 34 1MB
German Pages [240] Year 2007
Clara Kenner
Der zerrissene Himmel Emigration und Exil der Wiener Individualpsychologie
Vandenhoeck & Ruprecht
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http ://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-45320-9 © 2007, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen Internet : www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG : Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke. Printed in Germany Satz : KCS GmbH, Buchholz / Hamburg Druck und Bindung : Hubert & Co., Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
Inhalt
Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
Überblick über die Geschichte des Wiener Vereins für Individualpsychologie bis zu dessen Auflösung im Jahr 1939
13
Emigration und Exil der Mitglieder des Wiener Vereins für Individualpsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . »Brain drain« nach Amerika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emigration verfolgter Sozialdemokraten nach dem 12. Februar 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschwunden, deportiert, im Konzentrationslager umgekommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wege der Emigration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die New Yorker Individualpsychologische Vereinigung . . Leben, Schicksal und weiterer beruflicher Werdegang im Exil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Individualpsychologie in Wien während der NS-Zeit . . . . Kontakte zwischen Daheimgebliebenen und Exilierten . . Das Netzwerk der Individualpsychologen . . . . . . . . . . . . . Individualpsychologie in den USA bis heute . . . . . . . . . . . Individualpsychologie in Österreich nach Ende des Zweiten Weltkrieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17 17 24 25 26 29 30 44 45 48 49 54
Biographien
Alexandra Adler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alfred Adler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Raissa Adler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rudolf Allers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Helene Bader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ferdinand Birnbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klara Blum (Zhu Bailan) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57 62 67 71 74 76 80 5
Paul Brodsky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Danica Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leonhard Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rudolf Dreikurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alfred Farau (Fred Hernfeld) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stefanie Felsenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viktor Frankl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Else Freistadt Herzka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alice Friedmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friederike Friedmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emil Fröschels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Carl Furtmüller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Felix Grünberger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Margarethe Hilferding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arthur Holub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Martha Holub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stefanie Horovitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elvira Kaufmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gina Kaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Olga Knopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hilde Krampflitschek (Hilde Kramer) . . . . . . . . . . Erwin Otto Krausz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sophie Lazarsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alica Lehndorff-Stauber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elda Lindenfeld-Lachs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ida Löwy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hugo Lukács . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alexander Neuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karl Nowotny . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Olga Oller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . David Ernst Oppenheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ernst Papanek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Helene Papanek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Franz Plewa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Luna Reich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Maria Rosler-Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elly Rothwein (Eleanor Redwin) . . . . . . . . . . . . . . . Franz Scharmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
85 88 91 93 99 103 104 109 111 114 117 120 124 125 129 130 132 134 135 138 141 143 146 150 151 153 155 156 160 162 164 166 171 175 177 178 179 182
Edmund Schlesinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Edmund Schletter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oswald Schwarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regine Seidler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rosa Seidmann (Shoshana Seidmann) . . . . . . . . . . . Lydia Sicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Manès Sperber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oskar Spiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leopold Stein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Emmerich Weissmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erwin Wexberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Helene Weyr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ilka Wilheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zoltan Wisinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arthur Zanker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Theodor Zerner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Agnes Zilahi-Beke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ladislaus Zilahi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
184 186 187 190 194 195 198 204 208 210 211 214 215 216 217 220 221 222
Anhang Quellennachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
224 224 226 235
7
Vorbemerkung
Wie im Titel angedeutet, sollen in diesem Buch das Zerbrechen einer Ära und die daraus resultierenden Brüche im Leben der Menschen aufgezeigt werden, die gezwungen waren, ins Exil zu gehen. Das Zerreißen des Himmels kann aber auch mit einer aufreißenden Wolkenwand assoziiert werden, durch die sich ein Lichtstrahl stiehlt, Klarheit sich ausbreitet, ein Neubeginn denkbar wird. Brüche und Krisen im Leben sind die Momente, wo Scheitern, Zusammenbruch, aber auch Wachstum und Aufbruch möglich werden, es sind die Momente, wo sich all das, was erlebt wurde – verdrängt oder schmerzvoll gereift – in einer Person bündelt und ihre Menschlichkeit und Größe begreifbar werden. Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Wiener Vereins für Individualpsychologie gegeben, wobei besonders die Aktivitäten des Vereins und die Zusammenarbeit der Individualpsychologen mit der Schulreformbewegung der Sozialdemokraten in den 1920er und 1930er Jahren von Interesse sind. Die Hintergründe der Emigration in den Jahren 1934 bis 1939 werden dargestellt, wobei die Emigration der vorwiegend jüdischen Mitglieder in verschiedenen Etappen und aus unterschiedlichen Beweggründen stattfand. Alfred Adler, Gründer der Individualpsychologie, ging schon in den frühen 1930er Jahren in die Vereinigten Staaten. Der von ihm initiierte Aufbau weiterer Zentren für Individualpsychologie sowie berufliche Möglichkeiten ließen schon bald danach mehrere Individualpsychologinnen und Individualpsychologen nach Amerika folgen. Unter den Mitgliedern des Vereins für Individualpsychologie befanden sich etliche engagierte Sozialdemokraten. Zwei von ihnen waren nach dem Bürgerkrieg im Februar 1934 in Wien aus politischen Gründen zur Auswanderung gezwungen. Die dritte und größte Auswanderungswelle wurde durch die 9
Machtübernahme der Nationalsozialisten ausgelöst. Nur vier der insgesamt 63 hier angeführten Mitglieder des Vereins für Individualpsychologie, waren nicht jüdischer Herkunft und blieben in Wien. Drei Mitglieder kamen in Konzentrationslagern um, zwei weitere wurden deportiert und nach dem Krieg für tot erklärt, eine Person »verschwand« spurlos. Den meisten Individualpsychologinnen und Individualpsychologen gelang in den Jahren 1938 und 1939 die Flucht. Im Zusammenhang mit der Emigration sind die sozialen Netzwerke der Gruppe der Individualpsychologen von besonderem Interesse. Einerseits eine sehr heterogene Gemeinschaft, die sowohl Ärzte und Ärztinnen als auch Lehrer und Lehrerinnen, Erzieherinnen und andere Interessierte aus Geistes- und Naturwissenschaften umfasste, scheint andererseits die gemeinsame Zielsetzung und vielleicht auch das von Adler so sehr propagierte »Gemeinschaftsgefühl« eine gewisse Zusammengehörigkeit gefördert zu haben. Aus etlichen Briefen sowie Berichten und Beiträgen in den verschiedenen amerikanischen Zeitschriften der Individualpsychologischen Vereinigungen von New York und Chicago sind Kontakte und gegenseitige Hilfestellung bei der Auswanderung und im Exilland ersichtlich, was im Einzelnen dargestellt wird. Nach Beendigung des Krieges bemühte sich vor allem der in Wien verbliebene Individualpsychologe Oskar Spiel um Kontaktaufnahme mit den emigrierten Mitgliedern des Vereins. Anhand der zum Teil sehr berührenden Korrespondenz wird ein geschichtlicher Abschnitt in seiner menschlichen Intensität ersichtlich. Ebenfalls behandelt werden der Neuanfang im Exil und die weitere berufliche Laufbahn der früheren Mitglieder des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In einem kurzen Streifzug wird die Geschichte der verschiedenen Vereine für Individualpsychologie in den Exilländern und auch in Österreich skizziert. Im biographischen Teil werden die Lebensgeschichten von 63 Mitgliedern, davon 31 Frauen und 32 Männer, des Vereins für Individualpsychologie in Kurzbiographien dargestellt. Durch die zum Teil wenig ergiebige Quellenlage sind die Biographien von unterschiedlicher Länge. Die sehr heterogene Gruppe setzt sich zusammen aus Menschen verschiedener Berufe und auch verschiedener sozialer Schichten. Überdies war der Verein für Individualpsycho10
logie – im Gegensatz zur Wiener Psychoanalytischen Vereinigung – weder überschaubar organisiert noch in irgendeiner Weise dokumentiert. Es existiert eine einzige, in der Internationalen Zeitschrift für Individualpsychologie publizierte Mitgliederliste aus dem Jahr 1925, die einerseits unvollständig ist und andererseits wiederum viele Namen enthält, zu denen keinerlei weiterführende Daten gefunden werden konnten. Die in dieser Arbeit angeführte Liste von Individualpsychologen muss daher unvollständig bleiben, umfasst aber einen Großteil der in der Zwischenkriegszeit aktiven Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. Hervorzuheben ist der hohe Anteil an Frauen unter den Mitgliedern des Vereins, was sich einerseits auf die offene Haltung Adlers gegenüber der Frauenbewegung und seine progressiven Ideen zur Gleichstellung der Frau, andererseits auch auf die große Heterogenität der Gruppe zurückführen lässt, die sowohl Ärztinnen als auch Geisteswissenschaftlerinnen, Lehrerinnen und Erzieherinnen umfasste. Anhand der Rekonstruktion der Lebensgeschichten der einzelnen Mitglieder des Wiener Vereins für Individualpsychologie soll jene Gruppe um Alfred Adler, die sich in Wien während der letzten Jahre der zu Ende gehenden Monarchie formierte, danach in der Zwischenkriegszeit eine Blütezeit der sozialen und reformerischen Aktivitäten erlebte, in ihrer Heterogenität einerseits, in den vielfältigen Formen ihrer Zusammenarbeit sowie in der Verfolgung und Verwirklichung einer gemeinsamen Idee andererseits dargestellt werden. Der allmähliche Rückgang dieser Zusammenarbeit bis zu ihrem abrupten Ende und schließlich die Zersplitterung der Gruppe durch die dramatische Flucht der vorwiegend jüdischen Mitglieder des Vereins nach dem »Anschluss« stellen eine Zäsur in der Geschichte des Wiener Vereins für Individualpsychologie dar. Demgegenüber steht der Versuch eines Großteils der Emigrierten, Kontinuität herzustellen und das Begonnene fortzusetzen, was seinen Ausdruck im Aufbau neuer individualpsychologischer Zentren findet sowie im Zusammentreffen und in der neuerlichen Zusammenarbeit kleiner Gruppen emigrierter Individualpsychologinnen und Individualpsychologen im Exil. Nach Möglichkeit wurde jeder Biographie eine ausgewählte Bibliographie angefügt, die einen Eindruck der Arbeiten und Interessensgebiete der betreffenden Person geben soll. 11
Für das Zustandekommen dieser Arbeit gilt mein besonderer Dank Univ.-Prof. Dr. Moritz Csáky, der die Entstehung meiner Dissertation von Beginn an engagiert und mit der richtigen Dosis aus Hilfestellung und Zurückhaltung begleitet hat. Viele Denkanstöße verdanke ich Dr. Bernhard Handlbauer, ohne dessen hervorragende Publikationen zur Geschichte der Individualpsychologie diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Der leider inzwischen verstorbene Univ.-Prof. Dr. Walter Spiel hat mir in großzügiger Weise Unterlagen zur Verfügung gestellt und seine Erinnerungen an Mitglieder des Vereins für Individualpsychologie aus der Zwischenkriegszeit nähergebracht. Danken möchte ich meinen Kollegen Johannes Feichtinger, Christian Klösch und Rainer Leitner sowie vor allem auch Eva Dreikurs Ferguson, Mia Glazer, Dorrit und Don Molony und Runa W. Schlaffer für ihre Bereitschaft, mir persönliche Erinnerungen mitzuteilen. Margret Riegel und Clemens Steinböck haben mir bei meinem New-York-Aufenthalt in großzügiger Weise geholfen. Für viele kleinere und größere Hilfestellungen möchte ich mich bei Karen Drescher, Elisabeth Mörl, Diane Spielmann, Nellie L. Thompson und vielen anderen Damen und Herren Archivaren, Bibliothekaren und Sekretären bedanken.
12
Überblick über die Geschichte des Wiener Vereins für Individualpsychologie bis zu dessen Auflösung im Jahr 1939
Als nach dem Ende des Ersten Weltkrieges der Wiener Verein für Individualpsychologie, der bereits 1911 von Alfred Adler gründet worden war, neu organisiert wurde, lag der Schwerpunkt des individualpsychologischen Ansatzes auf dem Gebiet der Pädagogik. Im Wien der Zwischenkriegszeit, das durch die militärische Niederlage und den Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie in eine katastrophale wirtschaftliche Situation geraten war, initiierte der regierende sozialdemokratische Gemeinderat ein groß angelegtes Reformprogramm. In den Jahren von 1923 bis 1933 wurden soziale Wohnbauten, Krankenhäuser, Kinderbetreuungsstätten, sozialistische Kinder- und Jugendorganisationen, Volkshochschulen sowie Beratungsstellen errichtet. Im Bereich des Schul- und Erziehungswesens wurde unter dem Präsidenten des Wiener Stadtschulrats Otto Glöckel eine Reform des gesamten Erziehungs- und Bildungswesens eingeleitet. Autoritäre Unterrichtsmethoden sollten durch einen demokratischen Erziehungsstil ersetzt und Chancengleichheit für Kinder aus unterprivilegierten Schichten durch ein vereinheitlichtes Bildungsangebot gewährleistet werden. Zur besseren Lehrerausbildung wurde 1923 das Pädagogische Institut der Stadt Wien gegründet, wo Persönlichkeiten wie Karl und Charlotte Bühler, Max Adler, Hans Kelsen und Alfred Adler unterrichteten. Neben den Arbeiten des Psychologenehepaars Karl und Charlotte Bühler auf dem Gebiet der Kinder- und Entwicklungspsychologie hatten sowohl Psychoanalyse als auch Individualpsychologie großen Einfluss auf die theoretische Untermauerung der Reformbewegung. Die pädagogischen Ideen der Individualpsychologie deckten sich weitgehend mit denen der Sozialdemokraten, was viele Erzieher und Lehrer aus dem Umfeld der Sozialdemokratie 13
dazu veranlasste, sich dem Individualpsychologischen Verein anzuschließen. Sowohl auf dem Gebiet der Schulreform und in der Lehrerbildung als auch im Volksbildungswesen und in der Erziehungsberatung fand in der Folge eine intensive Zusammenarbeit von Sozialdemokraten und Individualpsychologen statt. Im Bereich der Volksbildung waren Individualpsychologen mit populären Schriften, Kursen und Vortragsreihen zu psychologischen und pädagogischen Themen präsent. Unentgeltliche Erziehungsberatungsstellen wurden ins Leben gerufen, deren Ziel es war, individualpsychologische Ideen zu familiärer und schulischer Erziehung zu verbreiten und Aufklärung und Fortbildung für Eltern und Lehrer zu gewährleisten. Beratungsstellen wurden an verschiedenen Institutionen und in Vereinen, wie etwa den Kinderfreunden, der sozialdemokratischen Frauenorganisation, der Caritas oder der Arbeiterkammer, eingerichtet. Neben den Beratungsstellen wurden auch weitere pädagogische Initiativen von Individualpsychologen gestartet: Beschäftigungsnachmittage, Kindergärten und Sommerlager, heilpädagogische Einrichtungen, eine Ambulanz für nervöse und schwererziehbare Kinder, ein weiteres Ambulatorium und ein Erziehungsheim im sechsten Bezirk in Wien; eine individualpsychologische Ambulanz gab es im Allgemeinen Krankenhaus sowie auch in den Räumlichkeiten des Ersten Öffentlichen Kinderkrankeninstituts in der Kleeblattgasse 1 im ersten Bezirk. Auch im Bereich der Sexualreformbewegung engagierten sich Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. Sie befassten sich mit Frauenfragen und plädierten für Berufsausbildung sowie ökonomische Unabhängigkeit der Frau. Im ersten Bezirk unterhielt Sophie Lazarsfeld eine Ehe- und Sexualberatungsstelle. An der Schulreform war die Individualpsychologie ebenfalls federführend beteiligt. Mit Genehmigung der Schulbehörde wurden an verschiedenen Schulen Unterrichtsversuche durchgeführt. Im Auftrag des Wiener Stadtschulrates wurde ein Konzept für eine Versuchsschule erstellt, deren Ziel es war, Eigenverantwortlichkeit und Sozialisationsfähigkeit der Kinder zu fördern, die Eltern in schulische Belange einzubinden, schwierige oder auch psychisch auffällige Schüler oder Kinder mit leichten Behinderungen in den Klassenverband zu integrieren sowie autoritären Stil und Überlas14
tung mit Lerninhalten durch Arbeitsunterricht zu ersetzen. Diese Versuchsschule wurde 1931 in der Staudingergasse im zwanzigsten Bezirk installiert. In wissenschaftlichen Fachgruppen und Arbeitskreisen setzten sich Individualpsychologinnen und Individualpsychologen mit Themen aus Psychologie, Pädagogik und Medizin auseinander. Publiziert wurde in verschiedenen Zeitschriften, Schriftenreihen und Sammelbänden. Vor allem die zahlreichen Vortragsreisen und Veröffentlichungen Adlers führten zu einer weiten Verbreitung seiner Theorie. Individualpsychologische Ortsgruppen entstanden in vielen europäischen und auch überseeischen Städten. Adler, der seit 1926 immer häufiger in die USA reiste, zog im Jahr 1935 mit seiner Familie endgültig nach New York. Als gegen Ende der 1920er Jahre die Sozialdemokratie zunehmend in Bedrängnis kam, wurde die Schulreformbewegung ab 1927 sukzessive wieder zurückgenommen. Da etliche ihrer Projekte auf der Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten basierten, war die Individualpsychologie durch den Niedergang der Sozialdemokratie unmittelbar betroffen. Nach dem Bürgerkrieg am 12. Februar 1934 und dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei durch die Austrofaschisten, mussten die meisten jener individualpsychologischen Aktivitäten, die in enger Verbindung mit der sozialdemokratischen Bewegung gestanden hatten wie etwa die Versuchsschule, an Schulen angeschlossene Beratungsstellen und Vorträge an Volkshochschulen beendet werden. Durch den Weggang Adlers zusätzlich verwaist, fanden individualpsychologische Aktivitäten nur noch in eingeschränktem Maß statt. Die Individualpsychologie, die von Mitte der 1920er bis Anfang der 1930er Jahre sicher als herausragende pädagogische und psychologische Richtung in Wien bezeichnet werden kann, verlor an Bedeutung. Durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten im März 1938 und den Beginn der systematischen Verfolgung von Juden sahen sich die noch in Österreich befindlichen jüdischen Mitglieder des Vereins für Individualpsychologie gezwungen, das Land zu verlassen. Etwa vierzig konnten fliehen, fünf Mitglieder kamen im Holocaust um, lediglich weitere vier blieben in Österreich. Im Februar 1939 wurde der Verein offiziell aufgelöst.
15
Emigration und Exil der Mitglieder des Wiener Vereins für Individualpsychologie
»Der Emigrant, der wirkliche, ist der Hinausgeworfene, der Verbannte. Und das ist ein Lebensschicksal, das niemand verwinden kann. Ob er es weiß oder nicht, akzeptiert oder nicht, wichtig nimmt oder bagatellisiert, das ist ganz gleichgültig. Er kann es nicht verwinden« (Farau 1992, S. 18).
Die Emigration österreichischer Intellektueller fand in drei Phasen statt. In der Zeit vom Beginn der Ersten Republik bis etwa 1933/34 emigrierten viele Wissenschaftler in die USA, da sich ihnen dort gute berufliche Aussichten boten und andererseits das allgemeine politische Klima und der zunehmende Antisemitismus in Österreich immer bedrohlicher wurden. Während der Zeit des Austrofaschismus von 1934 bis 1938 mussten viele in Österreich verfolgte, politisch Linksgerichtete das Land verlassen. In der Ära des Nationalsozialismus ab 1938 waren es sogenannte »rassische« Gründe, die vor allem Juden in die Emigration zwangen (Stadler 1989).
»Brain drain« nach Amerika In jeder dieser drei Phasen emigrierten auch Mitglieder des Wiener Vereins für Individualpsychologie. Alfred Adler selbst, der einerseits die politische Entwicklung in Österreich und Deutschland mit wachsendem Unbehagen beobachtete und dem andererseits eine Dozentur und somit eine Karriere an der Wiener Universität versagt geblieben war, verlegte seine Tätigkeiten Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre allmählich mehr und mehr in die USA, wo er einen fruchtbaren Boden für seine Lehre vorfand (Adler 1977). Als Alfred Adler Mitte der 1930er Jahre seinen Wohnsitz endgül17
tig in die USA verlegte, folgte ihm seine Frau Raissa, die sich in späteren Jahren in der New Yorker individualpsychologischen Vereinigung engagieren sollte. Auch Adlers Tochter Alexandra, ebenfalls Individualpsychologin, siedelte 1935 in die USA über, wo sie eine Stelle an der Neurologischen Abteilung der Harvard Medical School antrat. Wie sich aus einem Brief Alfred Adlers an Alexandra Adler vermuten lässt, war ihre Berufung an die Harvard University seinen Bemühungen zu verdanken: »[. . . ] das Beste wäre gewesen, wenn Du früher hättest kommen können, damit ich Dich in N.Y. mit den entsprechenden Leuten hätte bekannt machen können, falls Du aber nicht früher kommen kannst, muss ich schon am nächsten Tag mit Dir nach Boston fahren, um Dich dort einzuführen, besonders Mr. Filene und seine Sekretärin Miss Scheuler werden es sich nicht nehmen lassen für Dich einen Empfang zu veranstalten und für Deine Wohnung leicht erreichbar von der Klinik zu sorgen.«1
Alexandra Adler hatte in Wien zwar eine Stelle an der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung, war aber von Julius von WagnerJauregg bei ihrer Bewerbung um eine Stelle als reguläres Mitglied im Kollegium übergangen worden. Darauf scheint sich Adler bei folgender Bemerkung zu beziehen. »Ich hoffe, dass Dir der Abschied von der Klinik leicht sein wird und sehe in Deiner Stellung in der Harvard University eine viel würdigere Belohnung Deiner Tätigkeit, als sie Dir je in Wien zuteil geworden wäre. So hat Herr Arzt [sic!] doch das Gute geschafft, obwohl er das Böse gewollt hat.«2
Noch ein weiteres Zitat zeigt Adlers Bemühungen um die berufliche Laufbahn seiner Tochter Alexandra: »Ali, a neurological expert also would like very much to have a lecture in a Neurological Department. She is, as you know Dr. of the Harvard University. She would like to speak about her research regarding the ‘Extrapyramidal System’. If you can arrange it without great efforts we would be very grateful.«3
In seinen Anstrengungen, seine Lehre international zu verbreiten und vor allem in den USA individualpsychologische Vereine zu 1 Brief von Alfred Adler an Alexandra Adler, 4. März 1935 (AAI). 2 Brief von Alfred Adler an Alexandra Adler, 4. März 1935 (AAI). 3 Brief von Alfred Adler an Ernan, 19. März 1937 (AAI).
18
gründen, versuchte Alfred Adler, weitere Kolleginnen und Kollegen aus Wien dauerhaft oder zumindest für längere Vortragsaufenthalte in die Vereinigten Staaten zu holen. An seine Tochter Alexandra schreibt er Folgendes: »Sprich auch mit Sicher, Plewa, Dr. Holub, Dreikurs auch mit Birnbaum und Spiel und Zilahi, dass ich in den USA und in allen anderen europäischen Städten Ausschau halten werde, ebenso auch Du und Krausz, einen ihrer würdigen Platz zu finden.«
An Oskar Spiel schreibt Adler: »Ich habe jetzt Aussicht im Oktober des nächsten Jahres für Sie hier für 10 Wochen, vielleicht für länger, Vorlesungen zu veranstalten. 5mal in der Woche abends. Das Honorar würde 600 dollars pro Monat betragen. Außerdem werden die Transportkosten in Amerika bezahlt. Die Reise hierher müsste von Ihnen gezahlt werden. Das billigste Retourticket nach US kostet mit der Bernheimlinie, ich glaube 150 dollars. Ich brauche bald ihre Rückäußerung [. . . ] Sollten Sie nicht annehmen, so käme natürlich Birnbaum in betracht [. . . ] Ich schreibe Ihnen nach Ihrer Antwort noch über die Frage der möglichen Einwanderung. Chicago z. B. benötigt dringend einen guten IP, besonders da Krausz so schmählich abgeschnitten hat.«4
Der hier erwähnte Erwin Otto Krausz war 1935 mit seiner Frau Tilde in die Vereinigten Staaten emigriert und hatte sich in Chicago niedergelassen. Oben zitierte Bemerkung lässt annehmen, dass er aufgrund von Alfred Adlers Vermittlung nach Chicago gegangen war, wo er sich auch tatsächlich anfänglich in der dortigen individualpsychologischen Ortsgruppe engagiert hatte. Später studierte er Medizin und wurde schließlich Facharzt für Psychiatrie. Auch die Ärztin und Individualpsychologin Olga Knopf konnte mit Adlers Hilfe im Jahr 1929 in die Vereinigten Staaten emigrieren, wobei sie einer Berufung an die Columbia University in New York folgte. In einem Zeitungsausschnitt wird Olga Knopfs Emigration kommentiert: »Im April 1929 erhielt die Wiener Individualpsychologin und Frauenärztin Dr. Olga Knopf einen Antrag der Columbia-Universität in New York, auf einen Sprung hinüberzukommen und dort, nach Wiener Muster, 4 Brief von Alfred Adler an Oskar Spiel, 21. September 1936 (AAI).
19
Erziehungsberatungsstellen in den U.S.A. einzurichten [. . . ] Im Oktober 1929 landete Dr. Knopf gemeinsam mit Dr. Alfred Adler in New York. Fünf Tage später hält sie bereits ihren ersten Vortrag in englischer Sprache [. . . ] Dann geht es kreuz und quer durch die United States. Überall Vorträge, Einrichtung der wienerischen Erziehungsberatungsstellen. Wellesly College bei Boston. Chi Omega Convention bei Hot Springs, Arkansas« (Lichtenberg 1931, S. 48).
Ursprünglich Gynäkologin, spezialisierte sich Olga Knopf in den USA im Fach Psychiatrie und wandte sich in späteren Jahren der Psychoanalyse zu. Auch der Psychiater und Individualpsychologe Erwin Wexberg folgte einer Berufung im Jahr 1934 in die Vereinigten Staaten. Seine Tochter Runa W. Schlaffer schreibt dazu Folgendes: »I do believe that my father’s move to the USA was primarily a career move, further influenced by the ominous developments in Germany.«5 Die Tatsache, dass Wexberg zuerst nach Chicago ging und bald darauf in New Orleans an einer Child Guidance Institution arbeitete, gibt Anlass zu Spekulationen. Es ist anzunehmen, dass Wexbergs Emigration zumindest teilweise auf die Vermittlung Alfred Adlers zurückzuführen ist beziehungsweise Erwin Wexberg die Möglichkeit wahrnahm, auf die zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden personellen und institutionellen Netzwerke der Individualpsychologen in den Vereinigten Staaten zurückzugreifen. Eine individualpsychologische Beratungsstelle, die er später in New Orleans initiiert hatte, musste er allerdings wieder aufgeben, da diese von psychoanalytischer Seite her nicht akzeptiert wurde (Terner u. Pew 1978). Erwin Wexberg erwarb das amerikanische Doktorat und arbeitete in verschiedenen Spitälern in New Orleans und Newton, Connecticut. Während des Krieges war er Militärarzt, danach wurde er Direktor des Bureau of Mental Hygiene des Health Department in Washington, wo er sich um den Aufbau von Wohlfahrtseinrichtungen wie Erziehungsberatungsstellen, Alkoholikerambulanzen und psychiatrische Beratungsstellen kümmerte. Rudolf Dreikurs, ebenfalls Psychiater und Individualpsychologe, hatte schon länger aufgrund schlechter beruflicher Möglichkeiten und finanzieller Nöte überlegt, aus Österreich zu emigrie5 Brief von Runa W. Schlaffer an Clara Kenner, 16. Januar 2000.
20
ren. Im Frühjahr 1937 wurde ihm durch den eben aus Brasilien zurückgekehrten Psychoanalytiker Wilhelm Stekel die Möglichkeit eröffnet, Kontakt mit dem brasilianischen Arzt Antonio da Silva Mello aufzunehmen, welcher Dreikurs zu einer Vortragsreise nach Brasilien einlud (Terner u. Pew 1978). Als zweite Möglichkeit stand Dreikurs offen, in die Vereinigten Staaten auszuwandern und, wie Alfred Adler vorgeschlagen hatte, nach Chicago zu gehen. »Adler wanted me to go there. That’s where the future was anyway. The group in Chicago, who published the journal, negotiated with me to come« (Terner u. Pew 1978, S. 97). Kurz nach Alfred Adlers plötzlichem Tod im Mai 1937 bekam Dreikurs eine Einladung des Williams College in Berkeley in Kalifornien. Er sollte an Adlers Statt den bevorstehenden Sommerkurs abhalten. Die Korrespondenz mit Kalifornien brach aber ab. Kurz danach entschied sich Dreikurs nach Brasilien zu fahren, wo er allerdings nur für einige Monate blieb. Im November 1937 schiffte sich Dreikurs in die Vereinigten Staaten ein. Auf einer Zwischenstation in New York besuchte er Raissa Adler, worüber er in einem Brief berichtet: »Gestern unterhielt ich mich mit Frau Adler. Sie schaut furchtbar aus, ist aber frisch und beginnt jetzt mit Stundengeben sich zu erhalten« (Terner u. Pew 1978, S. 140). Dreikurs gelang es, schon kurz nach seiner Ankunft in Chicago eine Anstellung am jüdischen Michael Reese Hospital zu bekommen, wobei ihm eine Empfehlung eines Wiener Kollegen namens Saphir behilflich war, dessen Bruder als Arzt in jenem Spital arbeitete.6 Als Adler-Schüler war es für Dreikurs schwierig sich in dem zu dieser Zeit psychoanalytisch geprägten Chicago zu etablieren. Dazu Dreikurs: »Ich bin direkt in die Höhle des Löwen geraten. Alle sind Psychoanalytiker. Es ist bis jetzt noch keinem I.P. gelungen, auch nur als Hospitant in diesem Spital unterzukommen. Selbst Adler hat man verwehrt, hier einen Vortrag zu halten, als er in diesem letzten Jahr in Chicago war.«7
6 Brief von Rudolf Dreikurs an seine Familie, 24. November 1938 (AAI). 7 Brief von Rudolf Dreikurs, 6. Dezember 1937 (AAI).
21
Über seine ersten Erfahrungen im Exil schreibt Rudolf Dreikurs: »Diese ersten Tage in Chicago waren wohl die schwersten, die ich bisher auf meiner Reise mitmachte. Es war zum ersten Mal, dass mir der Gedanke kam, ob es nicht besser wäre, doch in Wien zu bleiben.« Er erwähnt weiterhin Unstimmigkeiten, die es zwischen Erwin O. Krausz, Mitgliedern der Chicagoer individualpsychologischen Gruppe und dem verstorbenen Alfred Adler gegeben hatte, wozu er bemerkt: »Dazu bin ich also von Wien weggefahren, um hier dieselbe kleinliche Ranküne und Gehässigkeit wieder zu finden? Und um hier denselben beginnenden Antisemitismus zu sehen, der die Juden veranlasst, ausschließlich in jüdischer Gesellschaft zu verkehren, der verhindert, dass ein Jude ordentlicher Professor an der Universität wird – wie man mir sagte [. . . ] Was man alles aufgibt, erkannte ich im Gespräch mit Frau Kraus [Tilde Krausz]. Es fehlen doch die vielen Verwandten und alten Freunde. Die neuen sind doch von einer anderen Mentalität [. . . ] Es ist furchtbar, wie Kraus [Erwin O. Krausz] sich plagen muss. Das Medizinstudium ist hier so schwer, wie man sich bei uns nicht entfernt träumen lässt.«8
An anderer Stelle schreibt er: »Es ist komisch: Die meiste Zeit des Tages fühle ich mich doch sehr bedrückt [. . . ] Immerhin höre ich, dass es auch Wexberg hier sehr dreckig gegangen sein soll am Anfang, er sei ganz deprimiert und verzweifelt gewesen – er habe auch nicht genug Geld zum Aushalten gehabt und nur durch einen Zufall dann seine Stelle bekommen. Auch Kraus [sic!] habe am Anfang viel gelitten. Also wenn das hier so die Regel ist, warum soll es mir dann gleich so gut gefallen und gut gehen?«9
Schon bald mischen sich aber positivere Töne in Dreikurs’ Berichterstattung an seine zu diesem Zeitpunkt noch in Österreich befindliche Familie. In einem späteren Aufsatz meint er sogar, er habe seinen Weggang von Wien zusammen mit seinen positiven Erfahrungen im Exil als Erlebnis von Freiheit wahrgenommen und daher die Gefühle der Flüchtlinge nie teilen können (Dreikurs 1973, S. 108). Seine beiden Kinder konnte Dreikurs noch rechtzeitig in die Vereinigten Staaten holen, aber trotz intensiver Bemühungen 8 Brief von Rudolf Dreikurs an seine Familie, 24. November 1937 (AAI). 9 Brief von Rudolf Dreikurs, 26. November 1937 (AAI).
22
gelang es nicht, seine Eltern zu retten. Sie starben im Konzentrationslager, ebenso wie seine geschiedene Frau Stephanie Dreikurs. Dreikurs wurde später Professor für Psychiatrie an der University of Chicago Medical School und unterhielt eine eigene Praxis. Schon bald begann er die individualpsychologische Gruppe neu zu organisieren. Unter Dreikurs entstand eine eigene psychotherapeutische Schule, die auf der individualpsychologischen Theorie basiert, aber auch Elemente anderer psychotherapeutischer Richtungen beinhaltet. Dreikurs, der 1954 in den Vorstand der International Association of Individual Psychology gewählt wurde, leitete jahrelang das 1952 gegründete Institute of Adlerian Psychology, das spätere Alfred Adler Institute of Chicago, die bis heute größte individualpsychologische Institution in den USA. Ebenfalls in die Vereinigten Staaten emigrierte der Arzt und Assistent am Physiologischen Institut der Universität Wien Rudolf Allers, bis 1927 Mitglied des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In einem Ansuchen an das Medizinische Dekanat vom 3. Dezember 1937 bittet Allers um einen sechsmonatigen Studienurlaub.10 In einem nächsten Schreiben des Vorstands des Physiologischen Instituts Arnold Durig wird erwähnt, Allers hätte eine Berufung an die Universität von Cincinatti erhalten. Da die Verhandlungen aber noch im Gange seien und die Berufung daher unsicher, wird um Verlängerung der Assistentenbestellung angesucht.11 Ein halbes Jahr darauf schreibt Allers in einem Brief an den Dekan der Medizinischen Fakultät: »Da der Gefertigte mit Beginn des kommenden Wintersemesters die Lehrkanzel für Psychologie an der School of Philosophy der Catholic University of America übernehmen wird, bittet er [. . . ] um Enthebung von der Stelle eines ordentlichen Assistenten am Physiologischen Institut der Universität Wien mit dem 1. August 1938.«12
Etwa zur gleichen Zeit wird durch die Nationalsozialisten die Venia 10 Ansuchen um Studienurlaub. Wien, 3. Dezember 1937 (UA, Personalakt Allers). 11 Ansuchen um Assistentenbestellung von Rudolf Allers. Wien, 11. Oktober 1937 (UA, Personalakt Allers). 12 Ansuchen um Enthebung von der Assistentenstelle. Washington, 29. Juni 1938 (UA, Personalakt Allers).
23
Legendi des Rudolf Allers an der Universität Wien aus »rassischen« Gründen stillgelegt (Mühlberger 1993). Obwohl Rudolf Allers erst im Jahr 1938 auswanderte, gehört er ebenso wie der 1937 emigrierte Rudolf Dreikurs zu den Emigranten der oben genannten ersten Phase, die vor allem aus beruflichen Gründen beziehungsweise auch wegen der sich zuspitzenden politischen Lage Österreich verließen. Der Urologe Oswald Schwarz, ebenfalls bis 1927 Mitglied des Wiener Vereins für Individualpsychologie, emigrierte zu Forschungszwecken 1934 nach Großbritannien. 1938 wurde ihm ebenfalls die Venia Legendi an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien aus »rassischen« Gründen entzogen (Mühlberger 1993). Auch die Schriftstellerin und Individualpsychologin Klara Blum ging im Jahr 1934, zu diesem Zeitpunkt bereits Mitglied der Kommunistischen Partei, im Rahmen einer Studienreise in die Sowjetunion. Zwar war ursprünglich nur ein kurzer Aufenthalt geplant, doch konnte sich Klara Blum in Moskau schon bald als Schriftstellerin etablieren. Mitte der vierziger Jahre emigrierte sie aufgrund einer tragischen Liebesgeschichte weiter nach China.
Emigration verfolgter Sozialdemokraten nach dem 12. Februar 1934 Viele Individualpsychologinnen und Individualpsychologen waren Anhänger der sozialdemokratischen Politik. Etliche betätigten sich auch innerhalb der Partei. Jene, von denen mit Sicherheit festgestellt werden konnte, dass sie Parteimitglieder waren, sind Alfred Adler, Klara Blum, Friederike Friedmann, Carl Furtmüller, Margarethe Hilferding, Sophie Lazarsfeld, David Ernst Oppenheim, Ernst und Helene Papanek, Edmund Schlesinger, Oskar Spiel und Theodor Zerner. In diversen sozialistischen Vereinen engagiert und möglicherweise Mitglieder waren Rudolf Dreikurs, Viktor Frankl, Elly Rothwein, Emmerich Weissmann und Erwin Wexberg. Nach dem Bürgerkrieg am 12. Februar 1934 flohen zahllose Angehörige der Sozialdemokratischen Partei und Mitglieder des Republikanischen Schutzbundes aus Österreich. Von den Partei24
mitgliedern unter den Individualpsychologen emigrierten nach den Februarereignissen Ernst Papanek und Edmund Schlesinger. Ernst Papanek flüchtete nach Brünn in die Tschechoslowakei, arbeitete im dortigen Auslandsbüro der Partei, gründete eine Jugendvertretung des Auslandsbüros und vertrat die Revolutionäre Sozialistische Jugend in der Sozialistischen Jugend-Internationale. Auch in Paris, wohin 1938 die Auslandsvertretung transferiert worden war, war Papanek weiterhin politisch aktiv, ebenso wie der Jurist Edmund Schlesinger, der auch 1934 emigriert war und sich außerdem innerhalb der Hilfsorganisation »Fédération des Émigrés provenant d’Autriche« im Mateotti-Komitee für österreichische Emigranten engagierte.13
Verschwunden, deportiert, im Konzentrationslager umgekommen Der weitaus größere Teil der Individualpsychologen emigrierte nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. David Ernst Oppenheim konnte trotz der Bemühungen seiner Töchter, die sich bereits in Australien befanden, nicht mehr emigrieren. Er wurde 1942 mit seiner Frau ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert, wo er im Jahr darauf starb. Margarethe Hilferding wurde 1942 ebenfalls nach Theresienstadt gebracht. Sie starb im September 1942 im Konzentrationslager Treblinka. Ähnliche Schicksale erlitten auch Helene Bader und Martha Holub, die beide 1942 nach Polen deportiert und später für tot erklärt wurden. Alexander Neuer starb etwa 1940 in einem framzösischen Internierungslager und auch Stephanie Horovitz kam vermutlich in einem Konzentrationslager ums Leben. Emmerich Weissmann wurde 1938 nach Buchenwald deportiert, kam aber 1939 wieder frei, ebenso Alfred Farau, der 1938 nach Dachau deportiert worden war. Auch Viktor Frankl wurde ins Konzentrationslager verschleppt. Als einziger Überlebender seiner Familie wurde er 1945 befreit und kehrte nach Wien zurück. 13 Bericht betreffend die Zentralvereinigung österreichischer Emigranten in Paris (Fédération des Emigrés provenant d’Autriche), 3. November 1941 (DÖW, Akt 3348).
25
Wege der Emigration Leider erlaubte die Quellenlage nur bei einigen wenigen Mitgliedern des Vereins für Individualpsychologie einen genaueren Nachvollzug ihres Emigrationsweges, was im Folgenden dargestellt werden soll. Zu den Individualpsychologinnen und Individualpsychologen, die nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierten, gehörte auch der Sozialdemokrat Carl Furtmüller, der schon 1934 seines Amtes in der Wiener Schulbehörde enthoben worden war. Zusammen mit seiner Frau, der früheren sozialdemokratischen Gemeinderätin Aline Furtmüller, arbeitete er bis zu seiner Emigration im Juli 1939 für die illegale Opposition. Im Pariser Exil traf Furtmüller auf Kolleginnen und Kollegen aus der Partei und auch aus dem Individualpsychologischen Verein. Unter anderem waren dies Ernst Papanek und Edmund Schlesinger, weiterhin die ebenfalls nach dem Anschluss emigrierte Sophie Lazarsfeld sowie Alexander Neuer und Helene Papanek. Wie alle männlichen Flüchtlinge wurde Carl Furtmüller nach Kriegsbeginn in ein Internierungslager am Stadtrand von Paris gebracht. Nach der Kapitulation Frankreichs im Jahr 1940 wurde den österreichischen Parteimitgliedern ermöglicht, nach Montauban, einer Stadt in der unbesetzten Zone im Süden Frankreichs, zu gehen. Die zu diesem Zeitpunkt bereits schwer kranke Frau Furtmüllers bemühte sich dort unermüdlich, Hilfe für Flüchtlinge zu organisieren (Stern 1941). Auch Sophie Lazarsfeld befand sich in Montauban. Ihr gelang es, im April 1941 über Lissabon in die USA zu emigrieren. Ernst und Helene Papanek waren als Direktor beziehungsweise Ärztin des OSE-Kinderheims (Organisation pour la santé et l’éducation) von Montmorency, einem Ort in der Nähe von Paris, ebenfalls in den unbesetzten Teil Frankreichs geflohen, wohin auch die Kinder des Heims gebracht wurden. Dem schon in New York befindlichen Vertreter der Pariser Auslandsvertretung Joseph Buttinger, der zum Zweck der Rettung der Flüchtlinge in Südfrankreich das Emergency Rescue Committee gegründet hatte, war es gelungen, mit Hilfe Eleanor Roosevelts, der Gattin des amerikanischen Präsidenten, Emergency Visas außerhalb der offiziellen Quoten für die Parteikollegen zu organi26
sieren. Da kein amerikanisches Schiff von den Deutschen die Erlaubnis bekam, in Bordeaux anzulegen, mussten die Flüchtlinge versuchen, nach Lissabon zu gelangen (Buttinger u. Gardiner 1978). Auf Intervention des amerikanischen Konsuls in Marseille erhielten die Papaneks Transitvisa für Spanien und Portugal. Eine Ausreisebewilligung wäre nur über die neue französische, mit den Deutschen kollaborierende Regierung in Vichy zu erhalten gewesen. Daher plante die französische Untergrundbewegung auf Vermittlung des ebenfalls in Marseille stationierten amerikanischen Repräsentanten des Emergency Rescue Committee Varian Fry, den Fluchtweg nach Lissabon und half der Familie Papanek sowie etlichen anderen sozialistischen Flüchtlingen bei der Ausreise aus Frankreich (Papanek 1980). Sowohl das Ehepaar Papanek mit zwei Söhnen als auch das Ehepaar Schlesinger mit einer Tochter konnten auf diese Weise im September 1940 in die Vereinigten Staaten einreisen. In einem Brief berichtet Joseph Buttinger: »Nun ist auch das Problem der Herausschaffung der Freunde aus Frankreich mit Erfolg in Angriff genommen worden [. . . ] 14 mit ihren Familien befinden sich seit 3. September unterwegs und sollen morgen in New York eintreffen [. . . ] Die meisten der noch drüben lebenden Leute befinden sich in Montauban« (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 1995, S. 547).
Auch Aline und Carl Furtmüller hatten ein Emergency Visum erhalten (Achs 1997). Am 7. September 1940 gelangten die beiden illegal über die Pyrenäen nach Spanien, wo sie inhaftiert wurden und bis Ende November in zwei verschiedenen Gefängnissen unter unwürdigen Umständen und ohne miteinander in Kontakt treten zu können, verbleiben mussten.14 Für ihre Freilassung setzten sich neben Raissa Adler das »American Friends Service Committee« und das »Unitarian Service Committee« ein. Aus einem Bericht über die Verhaftung der Furtmüllers: »They had American Visas, French Exit visas, and Spanish transit visas. The charge was: crossing the Spanish border (from France) ‘illegally’, that is, with flaws in their papers. The real reason for the arrest was that the 14 Tagebuch der Aline Furtmüller (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 17).
27
Spanish authorities thought that the German Gestapo would be interested in these refugees. They were accordingly turned over to the Gestapo in occupied France – but the German authorities showed no interest in them and in fact refused to accept them! [. . . ] The Furtmüllers are about sixty years old, both are in very poor health, and they will probably die if they are not released soon.«15
Nach monatelangen Bemühungen gelang es schließlich Charles Roy, dem Direktor der europäischen Abteilung des Unitarian Service Committee in Lissabon, eine Freilassung zu erwirken: »We have been working for month on these cases of Spanish prisoners and have a man who does nothing else. The whole business is very complicated and difficult, and incidentally very costly. We have had to hire lawyers, bribe officials, and work by various devious channels, as we are dealing with a very heartless and corrupt government.«16
Nach ihrer Freilassung organisierten Carl und Aline Furtmüller in Madrid ein Transitvisum für Portugal. Am 18. Dezember 1940 ging ihr Schiff von Lissabon in die Vereinigten Staaten.17 Auch der Erzieherin und Individualpsychologin Elly Rothwein beziehungsweise Eleanor Redwin, wie sie sich im Exil nennen sollte, gelang es mit Hilfe von Rudolf Dreikurs in die USA nach Chicago zu emigrieren. In der verzweifelten Suche nach einem Weg aus Österreich hatte sie ihm geschrieben. Später erinnert sie sich: »I will never forget the great relief I felt when his answer came: ‘I will get you an affidavit from one of our Adlerian friends here. The beginning will be hard for you. I have no job myself; it is a big struggle. But come. You will find some job, and maybe we can start a child guidance together.’« (Terner u. Pew 1973, S. 166)
In Chicago arbeitete Eleanor Redwin im Bereich der individualpsychologischen Erziehungsberatung und Ausbildung, leitete einen privaten Kindergarten und war jahrelang psychologische Beraterin am Settlement House der University of Illinois. Leider konnten die genauen Umstände der Emigration bei den 15 Furtmüller case. Bericht, o. D. (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 8). 16 Brief von Charles R. Joy and William Emerson, o. D. (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 8). 17 Tagebuch der Aline Furtmüller (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 17).
28
meisten Individualpsychologinnen und Individualpsychologen nicht herausgefunden werden. Das vorliegende Material lässt jedenfalls den Schluss zu, dass viele Hilfsmaßnahmen unter Individualpsychologen mangels einer international vernetzteren Organisation mehr auf private Einzelinitiativen zurückzuführen waren (Terner u. Pew 1973). Wo immer dies möglich war, wurde jedoch gegenseitige Hilfestellung geleistet. Bessere Möglichkeiten hatten jene Individualpsychologen, die als Mitglieder der sozialdemokratischen Auslandvertretung auf eine wesentlich besser vernetzte Struktur zurückgreifen konnten.
Die New Yorker Individualpsychologische Vereinigung Der überwiegende Teil der emigrierten Individualpsychologen ließ sich in New York nieder, wo bereits ein individualpsychologischer Verein existierte. Über die Organisationsstruktur des New Yorker Vereins für Individualpsychologie standen leider keine Unterlagen zur Verfügung, jedoch ergibt sich aus verschiedenen Berichten in den diversen amerikanischen individualpsychologischen Zeitschriften18 folgendes Bild: 1937 wurde die Individual Psychology Society of New York, die spätere Individual Psychology Association of New York, ins Leben gerufen. Diese Vereinigung, geleitet von einem President und Executive Committee, einem Exekutivausschuss, diente der Organisation von Vorträgen, Seminaren und Kursen. 1950 wurde zum Zweck der Ausbildung von Individual18 Nachdem das 1935 von Alfred Adler gegründete International Journal of Individual Psychology (IJIP) im Jahr 1937 eingestellt worden war, initiierte Rudolf Dreikurs 1940 die Herausgabe der Zeitschrift Individual Psychology News (IPN), die 1942 in Individual Psychology Bulletin (IPB) umbenannt wurde. Von 1953 bis 1956 erschien die Zeitschrift unter dem Namen American Journal of Individual Psychology (AJIP). Als 1957 Heinz Ansbacher die Herausgeberschaft übernahm, änderte man den Titel auf Journal of Individual Psychology (JIP). Eine weitere individualpsychologische Zeitschrift, der Individual Psychologist (IP), wurde von 1963 bis 1972 von Nahum E. Shoobs herausgegeben.
29
psychologinnen und Individualpsychologen das Alfred Adler Institute for Individual Psychology gegründet. Geleitet wurde diese Einrichtung von einem Executive Director and Dean, also einem Verwaltungsdirektor, der gleichzeitig auch als Dekan für die Belange der Ausbildungskandidaten zuständig war. Sitzungen wurden mit dem Administrative Board, einem Verwaltungsausschuss, abgehalten. Gleichzeitig wurde als zweite Einrichtung das Alfred Adler Consultation Center errichtet, ein Beratungszentrum, das einige Jahre nach seiner Gründung im Jahr 1950 in eine Mental Hygiene Clinic umgewandelt wurde, wo mit offizieller Genehmigung auch die Betreuung schwerer psychiatrischer Fälle möglich war. Geleitet wurde diese Beratungseinrichtung einerseits von einem für die Verwaltung zuständigen Executive Director, und andererseits von einem ärztlichen Leiter, dem Medical Director. Der Vorstand setzte sich aus dem Executive Board und einem President zusammen. In diesem Beratungszentrum, das als »low cost community service« für Leute mit geringem Einkommen gedacht war, arbeiteten eine Reihe von Psychologen, Sozialarbeitern und Beratern. Heute gibt es in New York nur noch das Alfred Adler Institute, wo sowohl Ausbildung als auch Beratungstätigkeiten stattfinden. Gesamtamerikanische Dachorganisation individualpsychologischer Vereinigungen war die 1952 gegründete American Society of Adlerian Psychology, ASAP, heute NASAP, North American Society of Adlerian Psychology. Auf internationaler Ebene wurde im Jahr 1954 die International Association of Individual Psychology ins Leben gerufen.
Leben, Schicksal und weiterer beruflicher Werdegang im Exil Zusammen mit amerikanischen Adler-Schülern engagierten sich etliche Wiener Individualpsychologinnen und Individualpsychologen im New Yorker Verein, der im Lauf der Jahre immer mehr ausgebaut wurde. Aus dieser Tatsache und aus verschiedenen Briefen geht hervor, dass viele der Emigranten im Exil nach wie vor in Kontakt miteinander standen. Rudolf Dreikurs gab im Jahr 1940 die Zeitschrift »Individual Psychology News« heraus, die im Jahr 30
darauf in »Individual Psychology Bulletin« umbenannt wurde und die in erster Linie dazu gedacht war: »to collect and disseminate news about the dispersed European Adlerians and their activities« (Dreikurs 1967, S. 154). Von einem Aufenthalt in New York schreibt Lydia Sicher, die in Los Angeles zusammen mit Paul Brodsky eine individualpsychologische Vereinigung aufgebaut hatte, an Oskar Spiel etwa um 1950: »In N.Y. tut sich viel mehr in der Ip. als bei uns, was mich nicht wundert, wo doch viele von den alten Leuten hier sind und daher mehr Zusammenarbeit möglich war. Ich freu mich so über Ihre Erfolge, wie ich es Ihnen gar nicht sagen kann.«19 Dazu aus einem Brief von Mia Glazer, der Tochter von Danica und Leonhard Deutsch: »It was quite natural to associate with former colleagues and for most it was a continuation of their former professional life.«20 Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1937 übernahm Alexandra Adler viele seiner Funktionen. Sie war langjährige Präsidentin der Individual Psychology Association of New York, Präsidentin der Internationalen Vereinigung für Individualpsychologie und ärztliche Leiterin der 1954 entstandenen Mental Hygiene Clinic. Elfi Hartenstein, die Alexandra Adler Anfang der neunziger Jahre interviewte, schreibt über deren Erfahrung im Exil: »Aber ein Gefühl der Fremdheit ist, weil man sie in Boston gut aufgenommen hat, trotzdem nicht aufgekommen. ›Außerdem hatte man auch viel zu viel zu tun, um intensive Beziehungen zu pflegen‹ [. . . ] Fühlt sie sich als Amerikanerin, die sie ja vom Pass her ist? Nicht. Österreicherin also nach wie vor? Nein ganz bestimmt auch nicht. ›Ich denke über solche Fragen eigentlich nicht nach‹« (Hartenstein 1991, S. 44 f.).
In geringem Ausmaß beteiligte sich auch Raissa Adler an den Aktivitäten des New Yorker individualpsychologischen Vereins. Auch die oben bereits erwähnte Sophie Lazarsfeld war im Rahmen der Individual Psychology Association tätig, deren Vizepräsidentin sie eine Zeit lang war. Nach ihrer Ankunft in New York fand Helene Papanek zunächst eine Stellung als Krankenschwester. Nachdem sie 1943 die ärztliche Zulassung erhalten hatte, konnte sie ihrer ursprünglichen Ausbil19 Brief von Lydia Sicher an Oskar Spiel. 19. Juni, o. J. (AAI). 20 Brief von Mia Glazer an Clara Kenner, 27. November 1999.
31
dung als Psychiaterin wieder nachgehen. Im Exil widmete sie sich in zunehmendem Maß der Individualpsychologie. 1952 wurde sie Direktorin des Alfred Adler Institutes in New York, leitete in späteren Jahren die Abteilung für Gruppenpsychotherapie der Mental Hygiene Clinic und war eine Zeit lang Präsidentin der American Society of Adlerian Psychology. Zusammen mit ihrem Mann Ernst Papanek, der im Exil Pädagogik studierte, zuerst als Sozialarbeiter, dann als Lehrer unter anderem an der New School for Social Research und später auch als Direktor einer Schule für jugendliche Delinquenten tätig war, kümmerte sie sich im Rahmen des Associated Austrian Relief um Hilfslieferungen in das Nachkriegsösterreich. Der Gründungsversammlung dieser Hilfsorganisation im Oktober 1945 gehörte neben Ernst Papanek auch Carl Furtmüller an (Papanek 1945). Helene und Ernst Papanek sowie auch Alfred Weissmann, der Bruder des Individualpsychologen Emmerich Weissmann, traten 1948 aus der Organisation aus, da sie mit der finanziellen Gebarung unzufrieden waren. Carl Furtmüller war zu diesem Zeitpunkt bereits wieder in Österreich. Ernst Papanek engagierte sich in verschiedensten Hilfswerken wie dem Kinderhilfswerk des Unitarian Service Committee in Boston, der »Training School and Home for Young Girls« und der »American Youth for World Youth«, einer Organisation, die Hilfe für Kinder im Nachkriegseuropa organisierte. Als unermüdlicher Sozialdemokrat war er Mitglied der »American Socialist Party and League of Industrial Democracy«, Vorstandsmitglied der »American Socialist Party«, die er später bei der Sozialistischen Internationale vertrat, und neben Friedrich Adler und vier weiteren Mitgliedern der Pariser Auslandsvertretung Gründungsmitglied des »Austrian Labor Committee« sowie Mitarbeiter der von dieser Organisation herausgegebenen deutschsprachigen Zeitschrift »Austrian Labor Information«. Das Austrian Labor Committee, die einzige Nachfolgeorganisation einer österreichischen Partei im Exil, die in den USA rechtlich anerkannt wurde, trat gegen die Tätigkeiten der monarchistischen Exilgruppierungen auf, setzte sich für die Selbstbestimmung Österreichs ein, wobei wichtige Entscheidungen den österreichischen Genossen vorbehalten bleiben sollten (Schwarz 1998). Ebenso wie Carl Furtmüller arbeitete auch Papanek in einem eigenen Ausschuss des »Austrian Labor Committee« für 32
die Konzepterstellung des künftigen Ausbildungswesens in Österreich mit. Die Aufgabe der Organisation als Exilvertretung der österreichischen Sozialdemokraten wurde im September 1945 für beendet erklärt und gleichzeitig die Gründung der »American Friends of Austrian Labor« beschlossen (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes 1995, Band 2). Papanek war Mitglied und später Vorsitzender dieser Vereinigung, deren Zweck ebenfalls die Organisierung von Hilfslieferungen an Österreich war.21 Auch Ernst Papanek war im Exil als Individualpsychologe in Beratung und Ausbildung tätig und engagierte sich ab 1946 als stellvertretender Leiter der Individual Psychology Association of New York. Bei ihrer Ankunft in den Vereinigten Staaten war Aline Furtmüller bereits so krank, dass sie in einem Spital untergebracht werden musste. Sowohl die Flüchtlingsorganisationen »National Refugee Service« in New York wie auch das »American Friends Service Committee« in Philadelphia sorgten für das Ehepaar und setzten sich für Carl Furtmüller ein, der anfänglich in einer Kleiderfabrik in Philadelphia gearbeitet hatte, schließlich aber eine entsprechendere Stelle als Lateinlehrer an einer Quäkerschule in Baltimore bekam. Die Schwierigkeiten des alltäglichen Lebens im Exil lassen sich anhand folgender Zeilen illustrieren: »In my talk with Dr. Furtmüller I found him very reasonable and willing to face the need of becoming self-supporting at the earliest possible moment although it is hard for him to picture himself in anything but the educational field. He said that he would be willing to accept anything that might be available but questioned his acceptability to an employer in view of his lack of qualification in other fields. As far as actual physical work is concerned, he believes that he would be able to undertake such work if it does not involve a great deal of standing.«22
21 Brief der Friends of Austrian Labor an das Associated Austrian Relief. New York, 8. März 1948 (DÖW, Akt 11145a). 22 Brief von Kathleen Hambly Hanstein an Max Rutzick, National Refugee Service, New York, 4. März 1942 (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 8).
33
Weiterhin wird noch erwähnt, dass Furtmüllers etwas langsames Englisch eine Einschränkung darstelle, andererseits seine psychologischen Fähigkeiten ein großer Vorteil für eine Anstellung im erzieherischen Bereich seien. Eine zum Teil sehr berührende, aus Übungszwecken englische Korrespondenz entspann sich zwischen Carl Furtmüller und Aline Furtmüller, die in einem Spital in New York untergebracht war. In optimistischem Ton berichten die beiden einander über ihre Situation, deren Tragik sich nur erahnen lässt. Die Briefe geben allerdings auch Aufschluss über die intensiven Kontakte der emigrierten Individualpsychologen in New York: »In the evening I had two appointments: the Friends’ Centre had invited to a ‘Reception for New Americans’ and the Indiv. Ps. held their first meeting in this season.«23 Carl Furtmüller berichtet an anderer Stelle über Einladungen und Treffen mit Raissa Adler, der Familie Papanek, Familie Schlesinger und Sophie Lazarsfeld.24 Namen weiterer Individualpsychologen und auch Sozialdemokraten finden sich im Adressbuch Aline Furtmüllers: M. [Muriel] Gardiner, Edgar Zilsel, Otto Leichter, Else Pappenheim, Alice Friedmann, M. [Marie] Jahoda, Ali Adler, Regine Seidler, Lydia Sicher und Erwin Wexberg.25 Ende Dezember 1941 starb Aline Furtmüller. Carl Furtmüller arbeitete später als Übersetzer für die deutschsprachigen Sendungen der »Voice of America« in New York. Nach Beendigung des Krieges wollte er sofort nach Österreich zurückkehren, bekam aber erst 1947 die Einreisebewilligung. Der Jurist Edmund Schlesinger engagierte sich ebenfalls im Verein für Individualpsychologie, wo er Vorträge hielt und eine Zeit lang Mitglied des Executive Committee der New Yorker Gruppe war. Außerdem unterrichtete er an der Cornell University in New York und war ab 1946 Professor of Modern Languages am Louisville University College in Louisville, Kentucky. Mit den individu23 Carl Furtmüller an Aline Furtmüller, 20. September 1941 (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 8). 24 Carl Furtmüller an Aline Furtmüller, 26. März 1941. 12. September 1941. 13. September 1941. 16. September 1941 (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 8). 25 Aline Furtmüllers Adressbuch (VGA, Furtmüller Nachlass, Mappe 19).
34
alpsychologischen Kollegen stand Schlesinger in freundschaftlicher Verbindung. 1947 schreibt er an Danica Deutsch: »Zu Weihnachten hoffen wir auf etwa eine Woche nach New York zu kommen. Wir schreiben Ihnen noch vorher detailliert die genaue Zeit. Wir haben beschlossen, in kein Theater zu gehen, um mehr von den Freunden zu haben und wollen schon einen Besuchsplan ausarbeiten, damit wir möglichst viel plaudern können. Aber warten Sie nicht bis dahin, von sich etwas hören zu lassen. Ich möchte gern wissen, wie es der näheren und weiteren Familie geht.«26
Das Ehepaar Danica und Leonhard Deutsch war im Jahr 1938 emigriert. Nach einem anfänglichen Aufenthalt in Florida kamen sie etwa 1941 nach New York. Vor allem Danica Deutsch engagierte sich intensiv im Verein. Sie baute 1948 das Alfred Adler Consultation Center auf, eine Beratungsstelle für wenig begüterte Leute, das 1954 in eine Mental Hygiene Clinic, also ein medizinisches Zentrum mit Kompetenzen auf dem Gebiet der Psychiatrie, umgewandelt wurde. Sie bekleidete verschiedene Funktionen im Verein, engagierte sich in Beratung und Ausbildung und publizierte in der Vereinszeitschrift. »She became a very known figure in the world of Individual Psychology. She lectured, wrote articles, published essays with Dr. Kurt Adler, was frequently interviewed, also on television.«27 In New York lebte auch Leonhard Deutschs Schwester Lilly Wexberg, die zu diesem Zeitpunkt bereits geschiedene Frau von Erwin Wexberg. Durch diese verwandtschaftliche Verbindung ergaben sich, wie Mia Glazer schreibt, Kontakte sowohl mit ihren Cousins und Cousinen aus erster als auch aus zweiter Ehe von Erwin Wexberg. Erwähnenswert ist auch, dass Mia Glazer mit der ebenfalls in die USA emigrierten Soziologin Ruth Pucket, der Tochter des Individualpsychologen Alexander Neuer, bis zu deren Tod im Jahr 1998 befreundet war. Leonhard Deutsch war im Exil weiterhin als Musiker aktiv, verfasste Arrangements von Musikstücken und publizierte seine Klavierpädagogik und ein Buch über Volkslieder. Er beteiligte sich nur 26 Brief von Edmund Schlesinger an Danica Deutsch, 11. November 1947 (AAI). 27 Brief von Edmund Schlesinger an Danica Deutsch, 11. November 1947 (AAI).
35
in geringem Ausmaß im Individualpsychologischen Verein in New York.28 Der Schriftsteller Alfred Farau wurde 1938 nach Dachau deportiert, konnte aber nach seiner Freilassung im Jahr 1939 mit seiner Frau in die Vereinigten Staaten auswandern. Da sie in Italien erst auf ein Einreisevisum warten mussten, gelangten Alfred und Sylvia Farau erst im Mai 1940 nach New York. Ohne jegliche finanzielle Mittel waren sie auf Hilfsorganisationen angewiesen beziehungsweise verdienten sich mit Hilfsarbeiten ihren Lebensunterhalt. Von Depressionen und Selbstzweifel gequält arbeitete Farau als Geschirrwäscher und polierte Patronenhülsen in einer Munitionsfabrik. Die Kontaktaufnahme mit den New Yorker Individualpsychologen, zu der ihn Ruth Cohn ermutigte, eröffnete ihm neue Perspektiven. Schon bald engagierte er sich in Beratung und Ausbildung, wurde später Associate Dean und Director of Psychology des Alfred Adler Institutes und betrieb auch eine eigene Praxis als Psychotherapeut (Farau u. Cohn 1984). Neben der Publikation von Artikeln in verschiedenen Fachzeitschriften war er weiterhin als Schriftsteller tätig. Wie sein am Anfang des Kapitels erwähntes Zitat zeigt, konnte er sich mit seinem Schicksal als Exilierter nie abfinden. Er hatte Eltern und etliche Verwandte im Holocaust verloren. Nach dem Krieg reiste er dennoch öfters nach Österreich, schloss hier auch noch sein Philosophiestudium ab und stand in Verbindung mit dem Wiener Stadtrat Viktor Matejka29 sowie mit den individualpsychologischen Kollegen. Nach einem Aufenthalt in Österreich schreibt Alfred Farau an Oskar Spiel: »Es war wirklich schön, mit den alten Leuten aus der ›Pionierzeit‹ beisammen zu sein. An Nowotny schreib ich, Frau Dir. Friedmanns Adresse hab ich nicht, aber Sie sehen doch alle und es waren alle so nett, dass ich Sie bitte, alle von mir herzlichst grüßen zu lassen [. . . ] Danica hab ich frisch und aktiv wie immer angetroffen. Sie hat sich schrecklich über Ihre Grüße gefreut [. . . ] An sonstigen Nachrichten aus dem Adler-Kreis wird Sie interessieren, dass Raissa Adler ihren 80. Geburtstag feierte.« 30
28 Brief von Mia Glazer an Clara Kenner, 22. Oktober 1999. 29 Brief von Alfred Farau an Viktor Matejka. 19. Oktober 1946 (DÖW, Akt 18861/35). 30 Brief von Alfred Farau an Oskar Spiel. 2. Februar 1954 (AAI).
36
Wie Rudolf Allers und Oswald Schwarz verlor auch der Otologe und Sprachforscher Emil Fröschels 1938 seine Venia Legendi (Mühlberger 1993). Der Begründer der Logopädie konnte seine erfolgreiche Berufslaufbahn als Sprachspezialist in den USA zuerst in Washington und später in New York fortsetzen. Als Individualpsychologe wurde er 1950 Dekan des New Yorker Alfred Adler Institutes. An der Mental Hygiene Clinic engagierte er sich als Sprachtherapeut und leitete ab 1958 eine eigene Abteilung für Sprach- und Stimmtherapie. Die Ärztin Lindenfeld-Lachs emigrierte mit ihrem Mann Bela Lindenfeld 1939 über Großbritannien nach Vancouver in Kanada, wo sie anfänglich als Psychologin im Relief Department eine Stelle fand. Nach ihrer Zulassung als Ärztin arbeitete sie als Psychiaterin in Spitälern in Winnipeg, in Brandon, im Department for Public Health der Provinz Manitoba und später in Vancouver. Sie stand ebenfalls in Verbindung mit ihren individualpychologischen Kollegen in den Vereinigten Staaten. Wie aus einem Bericht im Individual Psychology Bulletin, in dem sie sich über den Mangel an psychologischer Ausbildung ihrer Kollegen in Kanada beklagt, hervorgeht, fühlte sie sich der Adler’schen Idee verpflichtet: »Again the absence of any acknowledgement of a psychological approach showed me how important our work is and how we, who were so privileged to have had personal contact with Alfred Adler, have a mission to fulfill. I tried to train the doctors who worked with me – once their interest was aroused – and to break through their entirely somatic and mechanistic or casual point of view [. . . ] What I am planning now is to have an Individual Psychology center in the out-patient department of our general hospital, something like our setup in Vienna, Sandwirtgasse, giving some students the opportunity to get aquainted with our ways [. . . ] All I know is that it is my life work to carry on Alfred Adler’s work to the best of my ability, deeply convinced that the propagation and understanding of his work is essential for a healthier and happier world.« (IPB 2/4, 1942, S. 8 f.)
Weitere 1938er-Emigranten, die in New York lebten und sich im Rahmen der Individual Psychology Association engagierten, waren Olga Oller, die sowohl als Allgemeinmedizinerin als auch als Psychiaterin in eigener Praxis arbeitete und Luna Reich, die ebenfalls in ihrer eigenen Praxis als Beraterin tätig war. Elvira Kaufmann war im Exil in leitender Position zweier Kinderbetreuungseinrich37
tungen und betrieb als Psychotherapeutin eine private Praxis. Die zuerst nach England emigrierte Alice Friedmann arbeitete im Exil als klinische Psychologin und stand ebenso wie die Ärztin Hilde Krampflitschek beziehungsweise Kramer, wie sie sich später nannte, mit dem New Yorker individualpsychologischen Verein in Kontakt. Der Jurist und Individualpsychologe Edmund Schletter emigrierte 1940 in die Vereinigten Staaten. In New York ließ er sich zum klinischen Psychologen ausbilden, studierte später noch in Chicago und auch in North Dakota. Als Psychologe arbeitete er in einem Spital in Jamestown in North Dakota und betrieb eine eigene Praxis. Kurze Zeit engagierte er sich auch von 1958 bis 1959 in der Alfred Adler Mental Hygiene Clinic in New York. Die Ärztin Lydia Sicher emigrierte 1938 über England, wo sie wegen einer schweren Verletzung fast ein Jahr verbringen musste, in die USA. 1939 arbeitete sie als Consulting Psychologist in Salt Lake City und in Ogden im Staat Utah, unterrichtete an der School for Social Work an der University of Utah und am Agricultural College in Logan. In Salt Lake City initiierte sie eine individualpsychologische Gruppe. 1941 zog sie nach Los Angeles, wo sie in verschiedenen Spitälern und Hilfseinrichtungen als Psychiaterin arbeitete. Der Lehrer Paul Brodsky emigrierte etwa 1939 in die USA, wo er zuerst in St. Louis seinen Lebensunterhalt als Billeteur für die dortige Musikgesellschaft und mit Nachhilfeunterricht verdiente. Daneben studierte er an der School of Social Work of Washington University, um sich zum Sozialarbeiter ausbilden zu lassen. Nach seiner Übersiedlung nach Los Angeles arbeitete er etwa von 1944 bis 1948 mit seiner Frau Grete und Lydia Sicher im »Child House«, einem Kindergarten und Tagesheim. Leider gibt es keine Aufzeichnungen darüber und es bleibt Spekulationen überlassen, ob das Zusammentreffen von Lydia Sicher und Paul Brodsky in Los Angeles von vorne herein beabsichtigt oder zufällig war. Jedoch spricht einiges für erstere Variante. Lydia Sicher und Paul Brodsky gründeten 1948 das Institute for Individual Psychology in Los Angeles. Später folgte eine Erziehungsberatungsstelle, das Alfred Adler Counseling Center. Im Jahr 1949 wurde die Alfred Adler Society of Los Angeles eingerichtet, die in 38
erster Linie zur Ausbildung von Individualpsychologen gedacht war. Auch Rudolf Dreikurs hielt immer wieder Vorträge an dieser Institution. Ein Kindergarten, den das Ehepaar Brodsky ins Leben rief, basierte ebenfalls auf individualpsychologischen Ideen. Als Kinderpsychologe und Psychotherapeut arbeitete Paul Brodsky auch an verschiedenen anderen Einrichtungen. Lydia Sicher war zwei Jahre Präsidentin der American Society of Adlerian Psychology, Paul Brodsky wurde 1968 Vizepräsident dieser Dachorganisation. Die Lehrerin Regine Seidler emigrierte 1939 mit Hilfe von Freunden aus dem Adler Kreis in die USA (Dreikurs 1967). Sie studierte an der Universität in Rochester, New York, und arbeitete als Erzieherin und Lehrerin zuerst in Rochester und später in Auburn. Nebenbei studierte sie weiter an der Universität von Syracuse. 1947 ging sie nach Des Moines in Iowa, wo sie als Psychologin an einer Erziehungsberatungsstelle arbeitete. Aus einem Brief Regine Seidlers an Oskar Spiel spricht die ganze Misere von Emigration und Exil: »Meine Mutter ist aus Theresienstadt nicht zurückgekehrt, mein Bruder der Arzt, ist auch umgekommen. Wir wissen, dass er im September 44 noch in Auschwitz war (Konzentrationslager), nach 5 Jahren voll unbeschreiblichen Schrecken und Foltern in Belgien, Frankreich (in Lagern, Bergwerken, Steinbrüchen) und deutschen Konzentrationslagern [. . . ] Ich war eine begeisterte Wienerin – in meinem ›ersten‹ Leben – und begeistert für meinen Beruf und ich glaubte an meine Arbeit. Meine Lebensarbeit war nicht nur völlig zerstört über Nacht, ich persönlich und meine nächsten Freunde waren über Nacht auch ›zerstört‹ worden, wenn man so sagen darf [. . . ] Ich sah bald, dass man in Amerika nicht auf mich gewartet hatte, dass ich zu alt war, und war ziemlich unglücklich und mutlos.«
Mit einem Kredit zahlte sie die Kosten der Emigration zurück, finanzierte sich ihr Studium, indem sie alle möglichen Jobs annahm, und ließ die Tochter ihres verstorbenen Bruders auf eigene Kosten studieren. Über ihre Haltung zur Individualpsychologie schreibt sie: »Den Glauben an die I.P. habe ich nicht verloren, – selbstverständlich! Nur dass ich glaube, wir können – noch nicht – Ind. Psych. ›leben‹. Wenn wir das könnten – dann gäbe es ja die tödlichen Probleme unserer Zeit nicht [. . . ] Ich möchte noch bemerken, dass ich in Auburn seit Jahren I.P. unterrichte und mich bemühe, sie in unserem Kindergarten anzuwenden.«
39
Weiterhin erwähnt sie noch, dass sie mit Paul Brodsky im Briefwechsel stehe und zeigt sich informiert über Rudolf Dreikurs und auch die New Yorker Individualpsychologen wie Alexandra Adler, Sophie Lazarsfeld, Danica Deutsch, Leonhard Deutsch, Edmund Schlesinger und Olga Oller. Auch Asja Kadis (auch »Asya Kadis« oder »Kaddis« geschrieben) wird genannt, eine Russin, die kurze Zeit in Wien Adlers Vorlesungen besuchte, ebenfalls nach New York emigrierte und sich im dortigen individualpsychologischen Verein engagierte.31 Die Schriftstellerin Gina Kaus emigrierte 1938 mit ihrer Familie in die USA, wo sie sich in Los Angeles niederließ und sich in Hollywood als Drehbuchautorin etablieren konnte. Im ersten Heft des Individual Psychology Bulletin des Jahres 1943 wird sie als Mitglied des Beirates angeführt. Maria Rosler-Gitter und Alice Lehndorff-Stauber werden im Individual Psychology Bulletin (1/1 1940 und 2/4 1942) als in New York lebend erwähnt. Näheres ist allerdings nicht bekannt, ebenso wenig wie über die ebenfalls in die USA emigrierte Helene Weyr. Wenig bekannt ist auch über die nach England Emigrierten. Die 1934 aufgrund ihrer Aktivitäten als Mitglied der Sozialdemokratischen Partei zwangspensionierte Friederike Friedmann emigrierte 1939 mit Hilfe von Freunden nach England, wo sie in London eine Stelle als Lehrerin fand und mit der Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten in Kontakt stand.32 Nach dem Krieg kehrte sie nach Österreich zurück. Emmerich Weissmann emigrierte nach seiner Freilassung aus dem Konzentrationslager Buchenwald, wohin er 1938 deportiert worden war, ebenfalls nach London. Paul Rom, ein Individualpsychologe aus Dresden, der später nach London emigrierte, erinnert sich: »I remember our meetings in Paris here, before the war, we were living as refugees, like Sophie Lazarsfeld, Manès Sperber, and the late Alexander Neuer and Oliver Brachfeld. One evening he invited me to his home to 31 Brief von Regine Seidler an Oskar Spiel, o. D. (AAI). 32 Akt Sozialistischer Freiheitkämpfer: Brief des Büros der österreichischen Sozialisten in London, 22. Juli 1942 (DÖW: Akt 17859/116/230).
40
meet a Viennese Adlerian who had just been released from Nazi concentration camp and was on his way to London: Dr. Emerich Weissmann, now member of our Editorial Committee« (Rom 1969, S. 36).
Weissmann war in London langjähriger Obmann des »Austrian Labour Club«, einer Auslandsorganisation österreichischer Sozialisten, wo verschiedene soziale und kulturelle Aktivitäten, Vorträge und Diskussionen für österreichische Emigranten abgehalten wurden.33 Es gelang Weissmann sich in England als Psychiater niederzulassen. Er gründete die »Adlerian Society«, deren Vorsitz er jahrelang innehatte und war Mitherausgeber der 1950 von Paul Rom gegründeten Zeitschrift Individual Psychology Newsletter (IPNL), die später das Organ der 1954 eingerichteten »International Association of Individual Psychology« wurde (Zeitungsartikel 1984). Erwähnenswert ist, dass sein Bruder Alfred Weissmann in die USA emigrierte, wo er ebenso wie Carl Furtmüller als auch Ernst und Helene Papanek im Rahmen der »Friends of Austrian Labor« Hilfe für österreichische Sozialisten organisierte.34 Auch der Sozialdemokrat Theodor Zerner emigrierte 1939 nach Großbritannien, wo er einige Jahre Mitglied des »London Bureau of the Austrian Socialists in Great Britain« war. 1942 trat er aus dieser Organsation aus, wurde Mitglied der den Kommunisten näher stehenden »League of Austrian Socialists«, die der Dachorganisation »Free Austrian Movement«, FAM, angeschlossen war. Das FAM war eine der größten österreichischen Exilorganisationen, die kommunistische und auch konservativ-legitimistische Untergruppen vereinigte und im Unterschied zu anderen sozialistischen Exilorganisationen, welche die Idee eines Gesamtdeutschen Staates nach dem Krieg weiterhin propagierten, für ein unabhängiges Österreich eintrat.35 Theodor Zerner kehrte nach dem Krieg wieder nach Österreich zurück. Ebenso wie Felix Grünberger emigrierte auch Arthur Zanker nach Shanghai, ging aber später nach London. Er wurde Psychiater 33 Aktennotiz. (VGA, Akt Emmerich Weissmann, Lade 24/Mappe 48). 34 Brief von Alfred Weissmann an Paul Brodsky. New York, 29. Dezember 1948 (DÖW, Akt 11146). 35 League of Austrian Socialists in Great Britain. List of the Members of the Executive Committee. (DÖW, Akt 11630).
41
und war außerdem auch als Schriftsteller tätig. 1942 erschienen Gedichte von ihm in der Lyriksammlung »Zwischen gestern und morgen«, herausgegeben von den Exilorganisationen »Austrian Centre« und »Young Austria«, und im April 1946 im Heft »Österreichische Schriftsteller im Exil« der »Kulturellen Schriftenreihe des FAM« (DÖW 1992, S. 400 f., S. 417). Keine näheren Informationen konnten über folgende ebenfalls nach Großbritannien emigrierten Individualpsychologinnen und Individualpsychologen herausgefunden werden: Stephanie Felsenburg, Franz Plewa, Leopold Stein sowie Agnes und Ladislaus Zilahi. Ebenso wie Ilka Wilheim emigrierte auch Else Freistadt Herzka 1938 in die Schweiz. Ständig in finanziellen Nöten und auf Unterstützung durch Freunde und Bekannte angewiesen, wartete die Familie über zehn Jahre lang auf die definitive Niederlassungsbewilligung in der Schweiz und musste während dieser Zeit ständig mit Ausweisung rechnen. Eine Berufung nach London des medizinischen Leiters des Institute of Child Psychology Ethel Dukes, konnte Else Freistadt Herzka nicht annehmen, da ihr Mann und Sohn keine Einreisegenehmigung nach Großbritannien bekamen. Sie suchte in der Folge Kontakt zur Jung’schen Psychologie, befreundete sich mit der Individualpsychologin Ines Spring, arbeitete als Psychologin in der Beratung, schrieb wissenschaftliche Artikel und hielt Kurse an verschiedenen Volkshochschulen. Der Psychiater Zoltan Wisinger ging schon 1933 aus Studienzwecken nach Italien, später nach Frankreich, von wo er 1940 nach dem Einmarsch der deutschen Truppen nach Paraguay flüchtete. Er fand dort Arbeit als Psychotherapeut, ging aber 1942 als »Government Medical Officer« nach Antigua, wo er ab 1958 eine Psychiatrische Klinik leitete. Zoltan Wisinger war weiterhin Mitglied sowohl der Britischen als auch der New Yorker Individualpsychologischen Vereinigung. Der Schriftsteller Manès Sperber flüchtete schon 1933 nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland aus Berlin nach Frankreich, wo er in Paris als Verlagslektor arbeitete und in einer Wochenzeitschrift der nichtkommunistischen deutschen Opposition publizierte. Von 1939 bis 1941 war er als Kriegsfreiwilliger in der französischen Armee, zog sich nach der Kapitulation 42
Frankreichs an die Côte d’Azur zurück, musste 1942 abermals, diesmal in die Schweiz, flüchten. Von 1945 bis 1948 arbeitete er als Beauftragter der französischen Regierung für den Wiederaufbau von Presse, Rundfunk und Verlagswesen in den besetzten Gebieten Deutschlands und Österreichs. Danach war er Lektor und später Direktor der Abteilung für deutschsprachige Literatur bei Calmann-Lévy. Wie aus einem Brief von Paul Rom, einem ursprünglich aus Dresden stammenden Individualpsychologen, hervorgeht, hatte Sperber nach dem Krieg Kontakt mit dem Pariser Verein für Individualpsychologie: »Wenn Adler auch in Unfrieden von ihm [Sperber] ging, so ist er doch im Grunde noch immer ein wertvoller Träger seines Gedankengutes und hat, wie Sie wissen, die Pariser Gruppe tatkräftig mit Vorträgen gefördert.«36 Auffällig ist, dass es allen Psychiatern und Psychologen unter den individualpsychologischen Emigranten in den USA gelang, weiterhin in ihrem Beruf zu arbeiten. Auch etliche ursprünglich aus anderen Berufssparten kommende Individualpsychologen wandten sich diesem Beruf zu. Olga Oller stieg von ihrem ursprünglichen Fach auf Psychiatrie um, Erwin O. Krausz studierte im Exil Medizin und wurde Psychiater. Paul Brodsky, Alice Friedmann, Regine Seidler, Luna Reich, Elly Rothwein, Elvira Kaufmann und Edmund Schletter, die abgesehen von ihrem Engagement als Individualpsychologen in Österreich anderen beruflichen Tätigkeiten nachgegangen waren, arbeiteten im Exil ebenfalls als Psychologen oder Psychotherapeuten. Das lag vor allem daran, dass die Psychiatrie in den Vereinigten Staaten in den späten 1930er Jahren ein vernachlässigtes Fach war und psychiatrische Einrichtungen sich in einem beklagenswerten Zustand befanden. Viel zu wenige Ärzte waren für viel zu viele Patienten zuständig, die in der Folge ohne besondere Behandlung dahinvegetierten (Peters 1998). In einem Bericht schreibt der aus Wien stammende, in die USA emigrierte Arzt Wilhelm Gründorfer: »Für österreichische Ärzte gab es im Allgemeinen zwei Möglichkeiten, eine bezahlte Anstellung zu bekommen. Und zwar entweder in psychiatrischen Krankenhäusern, in den sogenannten ›Schlangengruben‹, oder in Tuberkuloseabteilungen« (DÖW 1992 Bd. 1, S. 526 f.). Obwohl in diesen Fällen 36 Brief von Paul Rom an Karl Nowotny, 21. Juli 1951 (AAI).
43
meist das Krankenhaus vorerst die Verantwortung für die ausländischen Ärzte übernahm, blieb die Prüfung für die offizielle ärztliche Zulassung den Ärzten zu einem späteren Zeitpunkt dennoch nicht erspart.
Individualpsychologie in Wien während der NS-Zeit In Wien bildete sich während der nationalsozialistischen Ära um den Psychoanalytiker August Aichhorn eine Arbeitsgruppe der in Österreich verbliebenen Psychoanalytiker und Individualpsychologen. Der Arzt und Individualpsychologe Matthias Göring, ein Cousin Hermann Görings, leitete seit 1939 das »Deutsche Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie« und hatte den Psychiater Heinrich von Kogerer mit der Leitung eines Wiener Arbeitskreises beauftragt. Dieser war aber an einer Zusammenarbeit mit Nichtmedizinern nicht interessiert und wurde außerdem zum Militärdienst einberufen. Die offiziell dem Deutschen Reichsinstitut unterstellte Gruppe konnte sich jedoch relativ unbehelligt zu fachlichen Diskussionsrunden in privatem Kreis treffen, wobei die Vertreter der verschiedenen Richtungen in konstruktiver Weise zusammenarbeiteten. Der Psychoanalytiker und langjährige Vorsitzende des Wiener Psychoanalytischen Vereins, Leupold-Löwenthal (1982, S. 48) schreibt dazu Folgendes: »Individualpsychologen und Psychoanalytiker haben in der Zeit des Nationalsozialismus in Wien in demokratischer Form und über alle historischen Ereignisse und Bitterkeiten hinweg gemeinsam einen Angriff auf die Tiefenpsychologie und Psychoanalyse abzuwehren versucht!« Als Psychiater konnte Karl Nowotny dem Psychoanalytiker August Aichhorn sowie seinen individualpsychologischen Kollegen, die als sogenannte »behandelnde Psychologen« um praktizieren zu dürfen die Zusammenarbeit mit einem Arzt benötigten, Patienten seiner Praxis zuweisen und ihnen auf diese Weise therapeutische Arbeit ermöglichen. Außerdem fand ab 1942 in Nowotnys Wohnung ein illegaler individualpsychologischer Arbeitskreis statt. Erst nach Kriegsende konnte der Verein für Individualpsychologie wieder neu aufgebaut werden. 44
Kontakte zwischen Daheimgebliebenen und Exilierten In dieser Zeit entspann sich ein reger Briefwechsel zwischen den in Wien verbliebenen Adlerianern Oskar Spiel, Ferdinand Birnbaum, Karl Nowotny und den Emigranten Lydia Sicher, Paul Brodsky, Alfred Farau, Rudolf Dreikurs, Danica und Leonhard Deutsch und wie bereits erwähnt Regine Seidler. In einem Nachruf auf Ferdinand Birnbaum bemerkt Lydia Sicher: »And when the letters again were crossing the ocean between Europe and America, he wrote me that the last Christmas card I had sent him after my departure from Austria had all these years had a place under his Christmas tree as a hope for the future and a symbol of the indestructibility of friendship« (Sicher 1947, S. 156).
Die Beziehung zwischen Lydia Sicher und Oskar Spiel war nicht ohne anfängliche Schwierigkeiten. Wie aus einem der ersten Briefe Spiels hervorgeht, hatte Lydia Sicher ihm unterstellt, mit den Nationalsozialisten kollaboriert zu haben, wogegen er sich sehr verletzt wehrt und verteidigt: »Ich war weder Parteigenosse noch Anwärter, noch sonst freiwillig bei irgendeiner der Parteiorganisationen. Ich bin – wie Birnbaum – Lehrer geblieben und erst heuer – vom sozialistischen Stadtschulrat ernannt zum Leiter der Versuchsschule aufgerückt, so wie Birnbaum jetzt zum Professor für Psychologie an der Lehrerbildungsanstalt ernannt worden ist. Was anderes ist also Ihre Bemerkung: ›wie kommt es, dass Leute trotz oder wegen des Naziregimes was erreicht haben‹ – als eine neuerliche Verdächtigung oder besser gesagt: Beleidigung! [. . . ] Warum glauben Sie, hat man mich, was Birnbaum ebenfalls weiß, unter Polizeiaufsicht gestellt? Hat Telefongespräche unterbrochen? [. . . ] Wer imstande war, mich für einen Nazi zu halten, der wird all dem, was ich da schreibe, auch keinen Glauben schenken, selbst wenn es ihm Zeugen bestätigen [. . . ] Denn sehen Sie Frau Doktor, aus Ihnen spricht affektive Besetzung, die ich verstehen kann aus all dem unendlichen Leid, das Ihnen widerfahren ist, und wenn ich nun in meinem gekränkten Stolz neben Ihren unvorstellbaren Schmerz halte, dann bin ich nahe daran, diesen Brief nicht abzuschicken. Wenn ich es trotzdem tue, dann nur dann, weil über allem die Wahrheit steht.«37
37 Brief von Oskar Spiel an Lydia Sicher, 13. Oktober 1946 (AAI).
45
Ähnliches schreibt auch Karl Nowotny: »Frau Dr. Sicher hat mir zwar eine Medikamentensendung für die Anstalt [Maria-Theresien-Schlössl] geschickt, ansonsten schreibt sie an mich gar nicht, weil sie mich aus unerklärlichen Gründen für einen Anhänger des Gott sei Dank vergangenen Regimes hält.«38
Anhand dieser Textstellen zeigen sich sehr symptomatisch die Wunden, die Kriegs- und Emigrationsjahre geschlagen hatten und das von den Ereignissen belastete Verhältnis zwischen Exilierten und Daheimgebliebenen. In der Folge entwickelte sich eine sehr freundschaftliche Beziehung zwischen Spiel und Sicher, wobei Letztere im Laufe von Jahren zahllose Care-Pakete und andere Versorgungssendungen vor allem an die Familie Spiel, aber auch an andere Individualpsychologen in Österreich schickte, die im Nachkriegsösterreich Mangel an den grundlegendsten Lebensmitteln litten. »Sie überschütten mich mit Dingen, die wir als aus dem Märchenland kommend betrachten müssen. Zucker! Schokolade! Reis! Unvorstellbare Sachen! Sie schreiben, sie wüssten, wie das ist, wenn man nur mehr ans Essen denken kann.«39 Und an anderer Stelle: »Ich danke Ihnen, liebe Lydia, für alles, denn es geht wirklich schon auf keine Kuhhaut mehr. Rauch ich – Zigaretten und Feuerzeug und Steine von Sicher; trink ich Frühstück – Kaffee und Milch und Butter von Sicher; eß ich zu Mittag – Suppe, Corned, Reis, Pudding von Sicher; zur Jause Kuchen – von Sicher; zündet meine Frau das Gas an – der Anzünder von Sicher; wäscht sie Geschirr ab – die Kupferwaschln von Sicher; geht sie ins Theater – das Kleid von Sicher; schreib ich auf der Maschine – Papier, Farbband von Sicher; putz ich mir die Schuh – die Bürste von Sicher; und so weiter und so weiter und ich kann in meiner Wohnung schon bald in die Hand nehmen, was ich will, es stammt von Sicher.«40
Aus einem Brief von Lydia Sicher: »Ich Trottel hab gar nicht daran gedacht, wie ich den Tabak kaufte, dass das Pfeifentabak sein könnte. Und wenn ich wieder in L.A. bin, werde ich meinen Fehler korrigieren und diesmal aufpassen. So ein blöder Trampel. 38 Brief von Karl Nowotny an Rudolf Dreikurs, 4. November 1947 (AAI). 39 Brief von Oskar Spiel an Lydia Sicher, 23. März 1947 (AAI). 40 Brief von Oskar Spiel an Lydia Sicher, 4. Juli 1948 (AAI).
46
Und Kaffee wird Ihnen extra zukommen. Ich muss doch auf die paar Leute schauen, die wirklich die Ip. auf die Beine bringen werden.«41
Aber auch Leonhard Deutsch, Paul Brodsky, Rudolf Dreikurs und Elly Rothwein schickten Pakete mit notwendigen Dingen an die Individualpsychologen in Österreich. Die Briefe der in Österreich Gebliebenen sprechen aber nicht nur von der trostlosen ökonomischen Lage, sondern verdeutlichen auch den Hunger nach geistigem Austausch mit den Emigrierten und nach Weiterentwicklung der durch den Weggang fast aller Mitglieder daniederliegenden Individualpsychologie (Müller 1999). Aus einem Brief von Birnbaum an Dreikurs: »Herr Dozent Nowotny hat uns gestern anläßlich einer Ausschuß-Sitzung zur Vorbereitung der Adlerfeier von Ihnen berichtet, von Ihrem glänzenden Erfolg, von der Ehre, die Sie für uns drüben errungen haben. Denn eines ist uns auch gewiss: die Zeit des Krieges war auch drüben der Ips nicht günstig. Inter armas silent musae. Da wird nur die Wehrpsychologie beachtet. Nun ist auch ein zweites gewiss: Sie sind drüben nicht so derartig ausgehungert wie wir. Aber auch sonst ist die Situation eine andere. Sie können sich ja die Zeit nach 1918 bei uns noch ganz gut vorstellen: damals lebte alles auf und gab sich überschwänglichen Hoffnungen hin. Dies ist jetzt nicht so [. . . ] Sie werden gewiss verstehen, lieber Professor, dass wir vor allem Sorge tragen, aus der Isolation in wissenschaftlichen Dingen herauszukommen, zu erfahren, was an Neuem geschehen ist, welche neuen Probleme aufgetaucht sind. Deswegen sind wir Ihnen für die Zusendung des Bulletins so sehr dankbar« (Müller 1999, S. 9 f.).
Im Jahr 1947 wurde unter der Herausgeberschaft von Alexandra Adler die Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie wieder belebt, die aber wegen mangelnden Zuspruchs 1951 wieder eingestellt werden musste. Die Spannungen und Frustration, die zwischen den Wienern und Emigranten aus diesem Grunde entstanden, lassen sich durch folgende Textstellen illustrieren: »Es ist nicht zu machen und wir müssen aufgeben. Und wenn man dann das Bulletin vom Dreikurs kriegt und alle, alle findet – Dreikurs, Oller, Deutsch, Krampflitschek, Seidler, Rothwein, e tutti quanti, dann drückt einen das schon. Da können sie schreiben und uns lassen sie glatt verhungern und schicken nicht eine Zeile.«42 Aus einem weiteren Brief: »Im tota41 Brief von Lydia Sicher an Oskar Spiel, 19. Juni, o. J. (AAI). 42 Brief von Oskar Spiel an Lydia Sicher, 3. April 1949 (AAI).
47
len Uninteresse der Herausgeberin, Ali [Alexandra Adler], die wahrhaftig nichts getan hat, das Werk ihres Vaters zu unterstützen. Es kann mir niemand sagen, dass sie, die Herausgeberin, in den U.S.A., wo doch alle deutsch sprechenden alten Idipsy sitzen, nicht mehr als 7 Abonnenten zusammenbringen hätte können. Aber sie hat ja auch nicht einen Artikel geschrieben, nämlich einen Originalartikel, nicht bereits Abgedrucktes, und hat keinerlei Kontakt mit uns gesucht.«43
Das Netzwerk der Individualpsychologen Als die ersten 1938er-Emigranten in den Vereinigten Staaten ankamen, waren Adlers Nachfolger durch seinen plötzlichen Tod im Mai 1937 quasi verwaist und ohne seine Führung einer zusätzlichen Haltlosigkeit ausgesetzt. Dies mag aber auf der anderen Seite die Notwendigkeit einer systematischen Zusammenarbeit der emigrierten Individualpsychologen gefördert haben. Festzustellen ist jedenfalls, dass viele der durch die Emigration zerstreuten Adlerianer im Exil ihr individualpsychologisches Engagement wiederaufnahmen und in freundschaftlichem Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen standen. Einerseits bot dies die Möglichkeit, die berufliche und private Situation fortführen zu können, andererseits wurde durch die Exilerfahrung sicherlich eine gewisse Solidarität unter den individualpsychologischen Emigranten geförderten. Ein Zusammenhalt wurde aber auch durch die gemeinsame geistige Ausrichtung, das gemeinsame Bemühen um den Aufbau der Individualpsychologie und vielleicht auch durch das von Adler so nachdrücklich geforderte Gemeinschaftsgefühl hergestellt. Der äußere Druck durch die in den Vereinigten Staaten weiter verbreitete und bereits etablierte Psychoanalyse, mag einen zusätzlichen einigenden Effekt gehabt haben. Ein weiterer Schritt der Annäherung der durch Emigration und Krieg zerstreuten Individualpsychologen wurde im Jahr 1954 durch die Schaffung einer Internationalen Vereinigung gemacht. Joshua Bierer, ehemals Berliner Individualpsychologe, schreibt schon im Jahr 1948 über diese Idee an Oskar Spiel:
43 Brief von Oskar Spiel an Lydia Sicher, 28. Juni 1951 (AAI).
48
»You may have heard from other sources that we have restarted the Adlerian Society of Great Britain [. . . ] I had the opportunity during the summer of meeting members of I.P. Groups from nearly all over the world: Lydia Sicher from Los Angeles, Miss Louise Herst from Chicago, Sophie Lazarsfeld and Kaddis from New York, Alexander Muller from Holland and the Paris Group, and we all felt the necessity of forming another international organisation.«44
Individualpsychologie in den USA bis heute Als die Psychoanalyse Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Weg nach Amerika fand, befanden sich die Fächer Psychologie und Psychiatrie in den USA in einer Phase der Neudefinition. Erst etwa hundert Jahre zuvor hatte der französische Arzt Philippe Pinel durch seine bahnbrechenden humanitären und wissenschaftlichen Reformen die Irrenanstalten, vorher Asyle geistig Kranker, die hier zusammen mit anderen Randfiguren der Gesellschaft unter menschenverachtenden Bedingungen weggesperrt worden waren und dahinvegetieren mussten, zu menschenwürdigeren Institutionen gemacht und an ein neues Verständnis für psychisch Kranke appelliert, die dringend medizinische Hilfe benötigten (Vié u. Baruk 1992). Anfang des 19. Jahrhunderts war die Psychiatrie schließlich zu einer offiziellen medizinischen Fachrichtung geworden. Dennoch gab es lange Zeit keine adäquaten Behandlungsmöglichkeiten für psychisch Kranke. Die Ursachen für psychische Erkrankungen suchte man in organischen Defekten oder pathophysiologischen Vorgängen im Körper; persönlichen Lebensgeschichten, sozialen Umständen und der emotionalen Gegebenheit des Einzelnen schenkte man wenig Aufmerksamkeit. Die amerikanische Psychologie war Anfang des 20. Jahrhunderts von Watsons Behaviorismus Modell geprägt, das menschliches Verhalten auf mechanistische Weise interpretierte, wodurch sich schon bald eine streng an Naturwissenschaften ausgerichtete Psychologie durchsetzte, die sich auf empirisch beobachtbares und physikalisch messbares Verhalten beschränkte. Freuds Lehre, die Auffassung der psychogenen Ätiologie von 44 Brief von Joshua Bierer an Oskar Spiel, 7. Dezember 1948 (AAI).
49
geistigen Erkrankungen, seine Einbeziehung des Unbewussten und den daraus folgenden neuen Einsichten in die Triebdynamik sowie seine Theorie über die Entstehung von Neurosen und die Methode der Analyse durch freie Assoziation, war neben dem Mental Hygiene Movement, einer Organisation von Fachleuten und Laien, die sich um eine Verbesserung der Zustände in psychiatrischen Anstalten bemühten, einer der wesentlichen Faktoren, der sowohl Psychiatrie als auch Psychologie revolutionierte und neue Möglichkeiten der Forschung und Behandlung auch außerhalb psychiatrischer Einrichtungen eröffnete (Terner 1978). Als Sigmund Freud im Jahr 1909 auf Einladung des Rektors der Clark University in Wocester, Massachusetts, Stanley Hall, zu einer Vortragsreise in die USA fuhr, erntete er einen überwältigenden Erfolg. Es war ebenjener Stanley Hall, der sich schon bald auch für Adlers Neurosenkonzept interessierte und versuchte ihn nach Amerika zu bringen, was jedoch durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges verhindert wurde. Zwei von Adlers Schriften wurden aber bereits 1917 in den Vereinigten Staaten publiziert. Als Alfred Adler schließlich Ende der 1920er Jahre seine Tätigkeit mehr und mehr in die USA verlegte, war die Psychoanalyse schon in weiten Gebieten der Medizin rezipiert worden. Einflussreiche Ärzte wie etwa A. A. Brill in New York, Adolf Meyer in Baltimore, William Alanson White in Washington und James J. Putnam in Boston vertraten die psychoanalytische Lehre (Terner 1978). Im Gegensatz zu dem sehr strukturierten Theoriengebäude der Psychoanalyse waren Alfred Adlers Theorien oft unklar oder missverständlich, ohne systematische Terminologie formuliert und für wissenschaftliche Zwecke nicht so gut geeignet. Überdies galt Adler unter den bereits etablierten Psychoanalytikern als Dissident. Bis in die vierziger Jahren war es daher im wissenschaftlichen Bereich nicht ratsam und gegen die offizielle Lehrmeinung, sich als AdlerSchüler zu bekennen: »Dreikurs never forgot the advice he received that night. He was firmly warned not to declare himself an Adlerian. To do so was to risk furture hospital appointments and professional viability« (Terner 1978, S. 125). Janet Terner sieht in dieser Vorrangstellung der Psychoanalyse in maßgebenden intellektuellen Kreisen und der sich daraus erge50
benden Konkurrenzhaltung zur Adler’schen Lehre die Ursache für die wesentlich geringere Rezeption der Individualpsychologie, die ja in hohem Maß dem »predominant American spirit of optimism, pragmatism, and the basic belief in man’s ability to shape his own destiny« entsprach (Terner 1978, S. 114). Jedoch waren Adlers Errungenschaften im pädagogischen und im Fürsorgebereich, die in Wien auf breiter sozialer Basis in Erziehungsberatungsstellen, Schulversuchen und Ambulatorien durchgeführt wurden, sehr wohl auch in den USA anerkannt. Amerikaner waren sogar nach Europa gekommen, um sich mit Adlers Ideen auseinanderzusetzen. Daher wurden diese in den Vereinigten Staaten vor allem im Erziehungsbereich mit großem Interesse aufgenommen. In den Jahren von 1927 bis zu seinem Tod im Jahr 1937 reiste Adler in den USA unermüdlich von einer Stadt zur nächsten, um seine Lehre zu verbreiten und Erziehungsberatungsstellen aufzubauen. Mitte der 1930er Jahre gab es immerhin drei offizielle individualpsychologische Vereine in Chicago, New York und Milwaukee sowie etliche Child Guidance Clinics. Dennoch war der Erfolg der Individualpsychologie lange nicht so groß wie jener der Psychoanalyse. Als die beiden Schulen in Wien durch die Nationalsozialisten aufgelöst wurden, trafen viele der in die USA geflüchteten Schüler Freuds auf eine breite Unterstützung einflussreicher Zirkeln der amerikanischen Gesellschaft, während die emigrierten Individualpsychologen in wesentlich geringerem Maß auf vorhandene Strukturen zurückgreifen konnten. Adlers Konzept von Minderwertigkeitsgefühlen und Kompensationsstreben wurde in den Vereinigten Staaten auf einer breiten Ebene rezipiert (Peters 1992). Janet Terner (1978, S. 125) stellt dazu fest: »Ironically, it was the very ease with which Adler’s ideas filtered into modern thought that kept their creator from being credited for his discoveries in the social turmoil of the 1930s. As Adler’s ideas became popular, others freely borrowed his themes and turned them to their own purposes [. . . ] The ‘inferiority complex’ and the notion of the ‘will of power’ were especially plucked from Adler’s psychological system and became the basis of numerous ‘success’ manuals and do-it-yourself psychology books that flooded the market.«
51
Der im Allgemeinen optimistischeren und realitätsbezogeneren Haltung der Amerikaner begegnete Adler jedoch mit einer Verkürzung und Vereinfachung seiner Lehre. Anstelle des Augenmerks auf Defiziten und Minderwertigkeitsgefühlen setzte er nun den Schwerpunkt auf Wachstum und Vollkommenheitsstreben. Auf Kosten eines sorgfältigen analytisch-therapeutischen Zugangs ließ Adler einen vordergründigen Pragmatismus zu. Dies führte sowohl bei der Individualpsychologie als auch bei der Psychoanalyse zu einer Verflachung der Theorie (Handlbauer 1989). In den politisch und sozioökonomisch schwierigen Zeiten fand der Gemeinschaftsgedanke eine Überbetonung, Adlers »Psychologie wurde systemkonform, konservativ und moralisch«, wobei er »den Schwerpunkt seiner Appelle an Ethik und Verantwortlichkeit an die wachsende Zahl der Aus- und Absteiger« richtete (Handlbauer 1989, S. 113). Sowohl die New Yorker Gruppe als auch Rudolf Dreikurs in Chicago sahen sich mit einer extremen Opposition durch Psychoanalytiker konfrontiert. »For years after he left Michael Reese, Dreikurs tasted the biting sting of retaliation at the hands of the Freudians. With their esteemed position in the community, they used every opportunity to discredit Dreikurs, to discourage others from having any dealings with him, and to prevent his access to funds and programs in the Chicago area« (Terner 1978, S. 169).
In New York existierte schon seit 1911 eine Psychoanalytic Society. 1931 wurde das Psychoanalytic Institute gegründet. Im selben Jahr entstand auch in Chicago eine Psychoanalytic Society. Etliche Psychoanalytiker aus Europa waren hier tätig, wie etwa, um nur einige wenige zu nennen, Sandor Radó, Heinz Hartmann und Edith Jacobsen in New York; Karen Horney und Hanns Sachs in Chicago (Peters 1992). Psychoanalytische Konzepte dominierten zu dieser Zeit die meisten psychotherapeutischen Einrichtungen, die vor allem Personen aus der Mittelschicht ansprachen und an den Bedürfnissen minderbegüterter Leute eher vorbeigingen. Der individualpsychologische Zugang, der sich in nur wenigen und eher pragmatischen Therapiesitzungen auf die Interaktion in Familie und sozialem Umfeld konzentrierte, hatte anfänglich mit großen Widerständen aus dem professionellen Kollegenkreis zu rechnen. Aufgrund des großen Drucks musste auch Erwin Wexberg seine in New Orleans gestartete Erziehungsberatungsstelle wieder aufge52
ben. Trotz dieser Schwierigkeiten entstanden unter der Leitung der emigrierten Individualpsychologen schon bald sowohl in New York als auch in Chicago und später in Los Angeles individualpsychologische Vereinigungen, Erziehungsberatungsstellen und Ambulatorien. 1952 wurde die Dachorganisation American Society of Adlerian Psychology gegründet (ASAP), die später in North American Society of Adlerian Psychology (NASAP) umbenannt wurde und welche die Lehre und Verbreitung der Individualpsychologie zum Ziel hatte. Im gleichen Jahr entstand unter dem Namen Institute of Adlerian Psychology das spätere Alfred Adler Institute of Chicago, das heute die größte individualpsychologische Einrichtung in den USA ist. Die Ausbildung ist seit 1975 ähnlich einem Studium organisiert; um zugelassen zu werden, benötigt man das Baccalaureate Degree. Abschließen kann man als Doctor of Psychology oder als Master of Arts, wobei man sich als Master in verschiedenen Fächern wie etwa Marriage and Family Counseling, Substance Abuse Counseling oder Gerontological Psychology spezialisieren kann. Lehranalyse und Selbsterfahrung sind nicht vorgesehen, allerdings ein Praktikum an einer sozialen Einrichtung. Dem Institut angeschlossen ist auch ein Psychological Service Center, wo gegen geringes Honorar Therapien und Beratungen angeboten werden und das unter anderem auch dem Zweck der Ausbildung von Psychotherapeuten dient. 1963 wurde das ICASSI, International Committee for Adlerian Summer Schools ins Leben gerufen, das jährlich eine Tagung im Sommer abhält, immer wieder auch in Europa (Alfred Adler Institute of Chicago 1990). Rudolf Dreikurs zahllose Vortragsreisen trugen wesentlich zur weiteren Verbreitung der Individualpsychologie in den Vereinigten Staaten, in Europa, Südamerika und Israel bei. Auch etliche seiner Schüler gründeten individualpsychologische Zentren und Beratungsstellen in anderen amerikanischen Städten. Das New Yorker Institut war ganz wesentlich von den Wiener Emigranten getragen worden und scheint mit dem Aussterben dieser Generation an Bedeutung sehr stark eingebüßt zu haben. Dies war zumindest mein Eindruck bei meinem Aufenthalt in New York. Das Institute of Individual Psychology und die Alfred Adler 53
Society in Los Angeles existieren seit dem Jahr 1990 nicht mehr. Eine Adlerian Psychology Association gibt es aber in Vancouver, die vermutlich auf die Initiative Elda Lindenfeld-Lachs’ zurückgeht. Die ebenfalls von Emigranten aufgebaute Organisation »Adlerian Society and Institute for Individual Psychology« in London ist auch nach wie vor aktiv. Abgesehen von diesen von Emigranten aufgebauten und getragenen Einrichtungen, gibt es weitere Adler-Zentren in Kanada, Israel, Japan und vielen europäischen Staaten. Die Bedeutung und Größe der individualpsychologischen Organisation kommt aber bei weitem nicht an jene der Psychoanalyse heran.
Individualpsychologie in Österreich nach Ende des Zweiten Weltkrieges Die Wiener Gruppe wurde schon 1946 wieder offiziell ins Leben gerufen. Neben den alten Mitgliedern Ferdinand Birnbaum, Oskar Spiel, Karl Nowotny und der zurückgekehrten Friederike Friedmann sammelten sich noch weitere Mitglieder. 1947 kehrte auch Carl Furtmüller nach Wien zurück und beteiligte sich wieder an den Aktivitäten des Vereins. In Wien entwickelte sich in den nächsten Jahren eine intensive Tätigkeit, es entstanden wieder Erziehungsberatungsstellen, an verschiedenen Volkshochschulen und am Pädagogischen Institut der Stadt Wien wurden Kurse und Seminare gehalten. Für kurze Zeit gab es sogar wieder eine individualpsychologische Versuchsschule in der Schweglergasse im 15. Bezirk und in der Zeit von 1947 bis 1951 erschienen fünf Jahrgänge der IZIP (Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie). Jedoch sollte erst 1976 unter dem Titel »Zeitschrift für Individualpsychologie« wiederum eine zuerst halb-, später vierteljährliche Schrift erscheinen. Das Ausmaß, das der Individualpsychologische Verein in der Zwischenkriegszeit hatte, konnte jedoch nicht annähernd erreicht werden. Durch die Versäumnisse der österreichischen Regierung, die Exilierten nach 1945 offiziell zurückzuholen, wurde die schwierige Situation zusätzlich verschärft. Die aus den USA kommende Individualpsychologie, vor allem Dreikurs’scher Prägung, die den pragmatisch-pädagogischen An54
satz der Adler’schen Ideen hervorhebt und vor allem in Form von Beratung und Kurztherapien Anwendung findet, wurde auch in Österreich und Deutschland teilweise rezipiert. Adlers Schriften wurden erst wieder ab den späten sechziger Jahren im deutschsprachigen Raum neu aufgelegt. Die Bedeutung der Individualpsychologie der Zwischenkriegszeit als einer auf breiter Basis im sozialen und Fürsorgebereich angesiedelten Bewegung, die im Zuge der austrofaschistischen und nationalsozialistischen Politik mehr und mehr zurückgedrängt worden war, wurde auch nach dem Krieg, einerseits durch die personellen Veränderungen, andererseits durch die veränderten sozioökonomischen und politischen Verhältnisse, nie wieder erreicht. Heute gehört die Individualpsychologie zu den seit 1990 durch ein eigenes Gesetz geregelten und offiziell anerkannten Psychotherapierichtungen in Österreich.
55
Biographien
Alexandra Adler Alexandra Adler wurde am 24. August 1901 als Tochter Alfred Adlers und der Russin Raissa Timofejewna Epstein in Wien geboren. Ihr Vater übte großen Einfluss auf sie aus und schon früh stand für sie fest, dass sie Ärztin werden wollte (Adler 1973). Sie studierte Medizin an der Universität Wien, wo sie 1926 promovierte. Während des Studiums famulierte sie einige Monate im Moabiter Krankenhaus in Berlin und arbeitete an der Medizinischen Abteilung des Universitätskrankenhauses in Wien. Interessiert an einer Fachausbildung in den Fächern Neurologie und Psychiatrie, ging Alexandra Adler nach ihrer Promotion für einige Monate nach Paris an das Psychiatrische Krankenhaus Sainte Anne, wo sie unter Professor Henri Claude arbeitete. Obwohl ihr eine feste Stelle angeboten wurde, entschied sie sich, nach Wien zurückzukehren. Für kurze Zeit hatte sie eine Stelle an der Psychiatrischen Frauenabteilung der Wiener Universitätsklinik inne, die von dem Psychoanalytiker Paul Schilder geleitet wurde. Auf Wunsch Julius von Wagner-Jaureggs, des Vorstands der Psychiatrisch-Neurologischen Klinik, wurde sie bald darauf als Assistenzärztin an die Neurologische Abteilung versetzt. Wagner-Jauregg, der den modernen psychologischen Schulen skeptisch gegenüberstand, hatte im Jahr 1915 das Habilitationsansuchen von Alfred Adler abgelehnt und dadurch eine Dozentur verhindert. Das Verhältnis von Alexandra Adler zu Wagner-Jauregg war daher von vorne herein gespannt. Zudem überging er ihre Bewerbung, als sie an der Reihe gewesen wäre, eine reguläre akademische Anstellung zu erhalten. Wagner-Jauregg hatte die Malariaimpfung als Behandlungsmethode bei progressiver Paralyse eingeführt, wofür er 1927 den Nobelpreis erhielt. Zu diesem Fachgebiet wurde auch an seiner Abteilung geforscht. Alexandra Adler befasste sich daher in ihrer 57
wissenschaftlichen Arbeit an der Neurologischen Abteilung mit Methoden der Prognose bei progressiver Paralyse mit und ohne Malariabehandlung. Unter dem Nachfolger Wagner-Jaureggs, Otto Pötzl, arbeitete sie über die Psychologie der Unfallanfälligkeit sowie die Lokalisierung verschiedener Funktionen des Zentralnervensystems. 1935 erhielt Alexandra Adler von Tracy J. Putnam, dem Leiter der Neurologischen Abteilung der Harvard Medical School, eine Einladung. In Anbetracht der immer unsicherer werdenden politischen Situation in Österreich folgte sie dieser Einladung und übersiedelte im Frühjahr 1935 nach Boston. An der Medizinischen Fakultät in Harvard gab es zu diesem Zeitpunkt kaum Frauen, und Frauen erhielten auch keine Anstellung im regulären Ärztestab. Alexandra Adler war daher Research Fellow in einem Forscherteam, bekam jedoch kurz darauf als erste Frau eine Stelle im Visitationsstab des Boston City Hospitals. Im Jahr 1938 wurde sie Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie. 1944 bis 1946 hatte sie einen Posten als Assistant Visiting Professor für Neuropsychiatrie an der Duke University Medical School in Durham in North Carolina, wo sie Vorlesungen hielt und Untersuchungen durchführte. Außerdem war sie weiterhin als Psychiaterin in Harvard tätig und unterhielt eine Privatpraxis. 1946 siedelte Alexandra Adler nach New York. Hier arbeitete sie an der Abteilung für Neuropsychiatrie an der New Yorker Universität, wo sie 1969 Full Professor wurde. Gleichzeitig war sie auch am Bellevue Hospital tätig sowie 1946 bis 1956 als Associate Visiting Physician am Goldwater Memorial Hospital und 1946 bis 1955 als Adjunct Psychiatrist am Mt. Sinai Hospital. Einmal in der Woche betreute sie Frauen im New York City Department of Correction, wodurch sie mit tief greifenden sozialen, ökonomischen und persönlichen Problemen wie elenden Lebensverhältnissen, Rauschgiftsucht, Prostitution und Rassentrennung in Berührung kam, die sonst kaum den Weg in die Praxis von Psychotherapeuten finden. Als Alfred Adler im Mai 1937 überraschend auf einer Vortragsreise starb, setzte Alexandra Adler die Reise für ihn fort und hielt Vorträge über Individualpsychologie. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Organisation der verschiedenen individualpsychologischen Gruppen immer mehr zur ihrer Lebensaufgabe. Im Jahr 1954 58
wurde das Alfred Adler Consultation Center in New York in eine Mental Hygiene Clinic umgewandelt und Alexandra Adler zur ärztlichen Leiterin ernannt. Zu diesem Zeitpunkt waren dort außer ihr noch weitere acht Psychiater tätig – darunter auch ihr Bruder Kurt Adler –, die für ein geringes Honorar Patienten betreuten. Ebenfalls im Jahr 1954 wurde Alexandra Adler in Zürich zur Präsidentin der International Association for Individualpsychology gewählt, eine Position, die sie bis 1963 innehatte. Sie war von 1946 bis 1981 Präsidentin der Individual Psychology Association of New York und von 1952 bis 1953 Präsidentin der American Society of Adlerian Psychology. Alexandra Adler engagierte sich viele Jahre lang auch in der Ausbildung von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Besonders wichtig war es ihr, neue Methoden auszuprobieren und in Therapiekonzepte miteinzubeziehen. Peters (1992) ist der Ansicht, die Bedeutung Alexandra Adlers für die Individualpsychologie lasse sich mit der Anna Freuds für die Psychoanalyse vergleichen: Beide waren die Töchter der Gründer von Therapierichtungen, beide waren wichtige Integrationsfiguren im Exil, die zur Weiterführung und Verbreitung der jeweiligen Therapieformen wesentlich beitrugen. 1959 heiratete Alexandra Adler den Sprachwissenschaftler und ehemaligen Dean des Williams Colleges in Massachusetts Halfdan Gregersen. Alexandra Adlers wissenschaftliche Arbeit ist umfassend und weit gestreut. Die Themen reichen von der Behandlung von Schizophrenie, Neurosen und Persönlichkeitsstörungen, den Einsatz von Psychopharmaka, Alkoholismus bis zu jugendlicher Straffälligkeit. Oft genannt wird ihre Arbeit über posttraumatische Stressverarbeitung, die im Zuge ihrer Betreuung von Überlebenden des Feuers im Coconut Grove Nightclub in Boston 1942 entstand, bei dem fast 500 Menschen ums Leben kamen. Bekannt sind auch ihre Arbeiten über Gehirnverletzungen, besonders über den Verlust der Lesefähigkeit nach Gehirnläsionen. Mit dem Harvard-Neurochirurgen Tracy Jackson Putnam führte sie eine Post-mortem-Untersuchung am Gehirn einer an multipler Sklerose erkrankten Frau durch, in welcher neurologische Ursachen dieser Erkrankung erklärt werden. Resultate dieser Arbeit werden bis heute in der Fachliteratur zitiert. 59
Ihr umfassendstes Werk zur Individualpsychologie mit dem Titel »Guiding Human Misfits« erschien erstmals 1938 in den USA. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigt sie Therapieverläufe auf, nimmt zu praktischen Fragen der Erziehung Stellung, schreibt über die Schwierigkeiten der Adoleszenz und therapeutische Interventionsmöglichkeiten, befasst sich mit der Therapie von Neurosen und Psychosen sowie mit der Psychologie Krimineller. Die Erziehungsberatung bleibt Zeit ihres Lebens Schwerpunkt Alexandra Adlers therapeutischen Ansatzes. Gemeinschaftsgefühl als zentraler Begriff bedeutet die eigene Individualität zu entwickeln und zu stärken, um zur Auseinandersetzung mit anderen und zum Verständnis für die Position anderer überhaupt erst fähig zu werden. In einer Zeit großer gesellschaftlicher Verunsicherung durch den schnellen Fortschritt und hohe Anforderungen an den Einzelnen wird Erziehungsarbeit immer wesentlicher. Zwischenmenschliche Probleme sieht Adler im Kontext der ganzen Gesellschaft und nicht als Privatangelegenheit. Die Situation des Einzelnen lässt sich nur verbessern durch den Ausbau der Fähigkeit für soziale Zusammenarbeit. Als eine der Konsequenzen hält Adler die Weiterentwicklung der individualpsychologischen Therapie in Richtung Gruppentherapie für eine wichtige Möglichkeit effizienten therapeutischen Vorgehens. Alexandra Adler war Ehrenmitglied und korrespondierendes Mitglied der beiden österreichischen neuropsychiatrischen Gesellschaften. Sie war Mitglied der American Psychiatric Association, der American Academy of Neurology und der Association for Research of Nervous and Mental Diseases. 1978 wurde ihr das Goldene Ehrenkreuz durch die Stadt Wien verliehen. Alexandra Adler starb am 4. Januar 2001 in New York City. Ausgewählte Bibliographie Adler, A. (1928): Die Senkungsgeschwindigkeit der roten Blutkörperchen bei der Malariabehandlung der Paralyse. Ztschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiat. 117: 793–800. Adler, A. (1929): Technik der Erziehungsberatung. Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie: 196–202. Adler, A. (1931): Weitere Beiträge zur Therapie der Abstinenzbeschwerden bei Morphiumentzug. Jb. Psychiat Neurol. 48: 102–111. Adler, A. (1934): Pallidäres Syndrom mit Hyperkinesen und Zwangsdenken als Folgezustand nach Nitrobenzolvergiftung. Ztschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiat. 115: 341–345.
60
Adler, A. (1938): Guiding human misfits. New York. Adler, A. (1943): Neuropsychiatric Complications in victims of Boston’s Coconut Grove disaster. J.A.M.A. 25: 1098–1101. Adler, A. (1945): Mental symptoms following head injury. Arch. Neurol. & Psych. 102: 34–43. Adler, A.; Lehrman, S. R.; Schatner, M.; Spiegel, F. (1944–45): Post-traumatic neurosis in war and peace. IPB 4: 75–78. Adler, A. (1951): Goals, procedures and achievements in clinic psychotherapy. J. Mt. Sinai Hosp. 18: 221–227. Adler, A. (1953): Problems regarding our knowledge of hysteria in childhood. Nerv. Child 10: 211–213. Adler, A. (1955): Some psychiatric aspects of female offenders in the Women’s House of Detention. J. soc. Ther. 1: 199–202. Adler, A. (1956): Problems in Psychotherapy. Am. J. Indiv. Psychol. 12: 12–24. Adler, A. (1957): Modern drug treatment and psychotherapy. JIP 13: 146– 149. Adler, A. (1959): Diagnosis and treatment of borderline psychoses. Med. Circle Bull. 6: 10–11. Adler, A. (1962): Group therapy and Individual Psychology. Exper. Med. & Surg. 20: 1–10. Adler, A. (1966): Office treatment of the chronic schizophrenic patient. Psychopathology and Schizophrenia. New York, S. 366–371. Adler, A. (1979): Recollections of my father. Amer. J. Psychiat. 127: 771– 772. Adler, A. (1971): Present-day Adlerian psychiatric practice. JIP 27: 153– 159. Literatur Adler, A. (1973): Selbstdarstellung. In: Pongratz, L. J. (Hg.): Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern, S. 11–33. Adler, A. (1991): »Über solche Dinge denke ich eigentlich nicht nach.« In: Hartenstein, E. (Hg.): Heimat wider Willen. Emigranten in New York. Begegnungen. Berg am See, S. 39–46. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. 2. München, S. 7. Kaminski, K. (2002): Alexandra Adler – ihr Weg zwischen Neurologie und Individualpsychologie. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 7– 26. o. N. (2001): Alexandra Adler – Psychiatrist and Neurologist. The Washington Post, 8. Januar 2001. Vande Kemp, H. (2001): Alexandra Adler (1901–2001). Zugriff unter www.psych.yorku.ca/femhop/Adler.htm.
61
Alfred Adler Am 7. Februar 1870 kam Alfred Adler, Sohn des jüdischen Getreidehändlers Leopold Adler und der Pauline Adler, geborene Beer, in Rudolfsheim, zu dieser Zeit ein Vorort von Wien, zur Welt. Von 1888 bis 1895 studierte Adler Medizin an der Wiener Universität. In dieser Zeit schloss er sich einer sozialistischen Studentengruppe an und nahm an deren Veranstaltungen teil. Wie etlichen Unterlagen zu entnehmen ist, lernte Adler in diesem Umkreis seine spätere Frau, die Russin Raissa Timofejewna Epstein kennen, die 1896 nach Wien gekommen war. Ruediger Schiferer (1995) hält es allerdings für wahrscheinlicher, dass die beiden einander im Salon von Julian Klatschko kennenlernten, einem emigrierten russischen Schriftsteller und Vater von Aline Furtmüller, geborene Klatschko, mit der Raissa gut befreundet war. Die aus wohlhabendem Hause stammende Raissa war eine selbstbewusste, politisch radikal eingestellte Frau, die zu Studienzwecken in die Schweiz gegangen war und sich später in Wien in der Frauenbewegung engagierte. Kontroverse Interessen und auch unterschiedliche politische Ansichten dürften im Lauf der Ehe immer wieder zu Konflikten zwischen den Ehepartnern geführt haben. Adler war zwar politisch und emanzipatorisch aufgeschlossen und setzte sich in seinen Schriften immer wieder vehement für die Geichberechtigung der Frau ein, war aber im Grunde durchaus bürgerlich und konnte als vielbeschäftigter Arzt wenig Zeit für seine Familie aufbringen. Alfred Adler und Raissa heirateten im Dezember 1897 in Smolensk. In den folgenden Jahren kamen ihre vier Kinder Valentine, Alexandra, Kurt und Cornelia zur Welt (siehe Raissa Adler). Nach Beendigung seines Studiums arbeitete Adler zwei Jahre im Krankenhaus, vermutlich an der von Moritz Benedikt gegründeten Poliklinik, einer wohltätigen Institution, wo Mittellose sich kostenlos behandeln lassen konnten (Ellenberger 1996). Danach eröffnete er eine Praxis, wobei er zuerst als Augenarzt und später als Allgemeinmediziner tätig war. In dieser Zeit befasste er sich mit verschiedenen Aspekten der Sozialmedizin. 1898 publizierte er »Das Gesundheitsbuch für das Schneidergewerbe«, in dem er für Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Kranken- und Unfallversicherung sowie für eine soziale Absicherung der Arbeiter plädiert. 62
Wohl vor allem aus dem Wunsch nach besserer gesellschaftlicher Stellung konvertierte Adler zusammen mit den Töchtern Valentine und Alexandra im Jahr 1904 zum protestantischen Glauben. Im selben Jahr erscheint seine erste pädagogische Arbeit »Der Arzt als Erzieher«, in der Adler die erzieherische Aufgabe des Arztes bei der Behandlung und Aufklärung seiner Patientinnen und Patienten herausstreicht und seine Ansichten über Kindererziehung darlegt. Er wendet sich sowohl gegen allzu strenge Maßnahmen als auch gegen Verzärtelung des Kindes und hebt die Förderung des kindlichen Selbstvertrauens durch fortwährende Ermutigung als wichtigstes pädagogisches Mittel hervor. Drei Jahre darauf erscheint die »Studie über Minderwertigkeit von Organen«, in der Adler erste Ideen zu einer Neurosenlehre formuliert, die er in den folgenden Jahren weiter ausbaut und in seinem 1912 erschienenen Werk »Über den nervösen Charakter« zusammenfasst. Im Wesentlichen meint Adler, dass angeborene organische Mängel zu einer verminderten Leistungsfähigkeit und Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls führen können. Die daraus entstehenden Minderwertigkeitsgefühle sollen durch den in der Folge entstehenden kompensatorischen Prozess aufgehoben werden und das ebenfalls verstärkte Geltungsstreben befriedigen. Diesen Mechanismus sieht Adler als Ursache für die mögliche Entstehung von Neurosen. Später ergänzt er seine Theorie, indem er weitere Faktoren wie etwa die Position in der Geschwisterreihe, das Geschlecht, Erziehungseinflüsse und Umwelt des Kindes in die Erklärung der möglichen Entstehung von Minderwertigkeitsgefühlen miteinbezieht. Die Gesamtheit dieser Faktoren führt seiner Ansicht nach schon früh zur Ausformung eines Lebensstils, der Ausdruck der individuellen Grundhaltung jedes Einzelnen zu Umwelt und Mitmenschen ist, nach der jeder Mensch ganzheitlich Erinnerung, Erfahrung und Wahrnehmung organisiert und auf ein Ziel hin leitet. In einer Therapie können durch die Aufdeckung des Lebensstils etwaige neurotische Symptome und Verhaltensweisen bewusst gemacht und korrigiert werden. Bereits im Jahr 1902 war Adler von Sigmund Freud eingeladen worden, an der Psychologischen Mittwoch-Gesellschaft teilzunehmen. Nun ergaben sich im Herbst 1910 Adlers Theorie betreffend mehr und mehr inhaltliche Differenzen innerhalb der Wiener Psy63
choanalytischen Vereinigung, deren Obmann Adler zu diesem Zeitpunkt war. In mehreren Referaten trug Adler seine Theorie vor, die danach heftig diskutiert wurde. Schließlich warf Freud Adler Unvereinbarkeit seiner Ansätze mit der psychoanalytischen Theorie vor. 1911 legte Alfred Adler seine Mitherausgeberschaft des »Zentralblatts für Psychoanalyse« zurück und trat mit dreien seiner Anhänger aus dem Verein aus. Ein halbes Jahr später folgten ihm noch sechs weitere, unter ihnen Carl Furtmüller, Margarethe Hilferding und David E. Oppenheim. Im gleichen Jahr eröffnete Adler in seiner neuen Wohnung in der Wiener Innenstadt eine Praxis als Nervenarzt und gründete den »Verein für freie psychoanalytische Forschung«, der zwei Jahre darauf in »Verein für Individualpsychologie« umbenannt wurde. Als wesentlich für die Ausformung seiner Lehre wird oft angemerkt, dass Adler zum Großteil Patienten aus einfachen Verhältnissen behandelte, deren Anliegen und Probleme naturgemäß anders gelagert waren als die von Angehörigen bessergestellter Schichten. Im Jahr 1912 reichte Adler ein Habilitationsansuchen an der Universität ein, das 1915 auf Grund des negativen Gutachtens Julius von Wagner-Jaureggs, dem Vorstand der Psychiatrisch-Neurologischen Universitätsklinik, abgelehnt wurde, was, nach Meinung Alexandra Adlers (1977), ein wesentlicher Grund für ihren Vater war, nach und nach Betätigungsfelder im Ausland zu suchen. Im Jahr 1914 erschien erstmals die Zeitschrift für Individualpsychologie, die allerdings zu Kriegsbeginn wieder eingestellt wurde. Gleichzeitig gaben Adler und Furtmüller den Aufsatzsammelband »Heilen und Bilden« heraus. 1916 wurde Alfred Adler zum Militärdienst einberufen, wobei er zuerst im kaiserlich-königlichen Kriegsspital in Simmering, später im Garnisonsspital in Krakau und schließlich im Militärkrankenhaus in Grinzing eingesetzt war. Nach Kriegsende und noch unter dem Eindruck seiner Kriegserfahrungen einerseits, andererseits auch angesichts der in der Folge des Krieges hervortretenden Jugendverwahrlosung bekommt für Adler der Begriff des »Gemeinschaftsgefühls«, den er ab diesem Zeitpunkt in seine Theorie integriert, einen wesentlichen Stellenwert. Die Ausformung des Gemeinschaftsgefühls als ein grundlegendes Prinzip menschlichen 64
Verhaltens sieht Adler als notwendig für eine gesunde Entwicklung sowie eine gelungene Lebenskonzeption und gleichzeitig als beste Prävention gegen Minderwertigkeitsgefühle und Machtstreben, für welche in erster Linie der sozial haltlose Mensch anfällig sei. Als die Sozialdemokraten in den 1920er Jahren in Wien eine groß angelegte Schulreform unter dem Präsidenten des Wiener Stadtschulrates Otto Glöckel in Angriff nahmen, beteiligte sich die Gruppe der Individualpsychologen. Treibende Kraft war der Lehrer Carl Furtmüller, welcher in der Reformabteilung Glöckels mitarbeitete. In den nächsten Jahren entstanden zahlreiche individualpsychologische Erziehungsberatungsstellen in Kooperation mit den Schulbehörden, Lehrern und Erziehern. Alfred Adler hielt Kurse und Vorlesungen an dem von Glöckel gegründeten Pädagogischen Institut der Stadt Wien, wo er im Jahr 1924 eine Stelle als Professor erhielt, sowie auch an verschiedenen Volkshochschulen. Seine Vorlesungen fanden großen Zuspruch und wurden vor allem von Lehrern und einem pädagogisch interessierten Publikum besucht. Auch in anderen Städten Europas entstanden in dieser Zeit individualpsychologische Ortsgruppen. 1923 erschien die IZIP in Fortsetzung der Vorkriegszeitschrift des Vereins. Adler reiste nun in zunehmendem Maß in verschiedene europäische Städte und ab 1926 auch zu immer längeren Aufenthalten in die USA, wo er Vorträge, Kurse und Seminare hielt. Die Bedingungen in den USA schienen Alfred Adler besser für die Zukunft seiner Lehre geeignet und, wie Manès Sperber meint (1983), wollte er wohl nicht der Psychoanalyse allein dieses Feld überlassen. 1927 veröffentlichte er mit seinem Werk »Menschenkenntnis« die systematischste von seinen leider meist in schlechtem Stil und unklar verfassten Schriften, in der er die wesentlichen Grundzüge seiner Lehre darlegt. Im Jahr 1929 war Adler als Gastprofessor an der Columbia University, 1932 erhielt er einen Lehrstuhl für medizinische Psychologie am Long Island Medical College. In New York eröffnete er eine Praxis für Psychotherapie und eine Erziehungsberatungsstelle. Als in Österreich 1934 die Sozialdemokratische Partei verboten und die Aktivitäten des Vereins für Individualpsychologie eingeschränkt wurden, intensivierte Adler seine Bemühungen die Individualpsychologie in den USA zu etablieren. Er gründete die Zeitschrift 65
»International Journal of Individual Psychology« in englischer Sprache und verbrachte immer mehr Zeit in den USA, bis er im Jahr 1935 endgültig übersiedelte und auch seine Familie ihm folgte. Seine letzten Lebensjahre, geprägt von einer unermüdlichen Vortragstätigkeit, waren überschattet von der Sorge um seine in Russland lebende Tochter Valentine, über deren Verbleib nichts in Erfahrung zu bringen war. Wie erst Jahre nach dem Krieg bekannt wurde, war Valentine Adler vom Militärtribunal des Obersten Gerichts der UdSSR wegen angeblicher trotzkistischer Tätigkeiten und illegaler Auslandskontakte zu Trotzkisten verurteilt worden und 1942 in einem Lager gestorben. Die drei anderen Kinder Adlers emigrierten in die USA, wo Adlers zweite Tochter Alexandra sich als Psychiaterin etablieren konnte. Kurt Adler, der in Wien Physik studierte hatte, wurde nach seinem Medizinstudium in New York ebenfalls Psychiater. Die jüngste Tochter Cornelia war Schauspielerin. Raissa Adler lebte ebenfalls in New York, wo sie 1960 verstarb. Alfred Adler starb überraschend auf einer Vortragsreise am 24. Mai 1937 in Aberdeen in Schottland. Ausgewählte Bibliographie Adler, A. (1898): Gesundheitsbuch für das Schneidergewerbe. Berlin. Adler, A. (1904): Der Arzt als Erzieher. Ärztliche Standeszeitung 3/13: 3 ff., 14 f. Adler, A. (1907): Studie über Minderwertigkeit von Organen. Wien. Adler, A. (1912): Über den nervösen Charakter. Grundzüge einer vergleichenden Individualpsychologie und Psychotherapie. Wiesbaden. Adler, A.; Furtmüller, C. (Hg.) (1914): Heilen und Bilden. Ärztlich-pädagogische Arbeiten des Vereins für Individualpsychologie. München. Adler, A. (1920): Praxis und Theorie der Individualpsychologie: Vorträge zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer. München. Adler, A. (1927): Menschenkenntnis. Leipzig. Adler, A. (1929): Individualpsychologie in der Schule. Vorlesungen für Lehrer und Erzieher. Leipzig. Adler, A. (1933): Der Sinn des Lebens. Wien. Zahllose Artikel und Aufsätze in Fachzeitschriften. Umfassende Bibliographie siehe: Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien.
66
Literatur Adler, Alexandra (1987): Mein Vater Alfred Adler. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 288–292. Adler, A. (1984): Der Lebensstil. In: Ansbacher, H. L. (Hg.): Alfred Adler. Lebensbekenntnis. Frankfurt a. M., S. 53–63. Bruder-Bezzel, A. (1983): Alfred Adler. Die Entstehungsgeschichte einer Theorie im historischen Milieu Wiens. Göttingen. Bruder-Bezzel, A. (1999): Geschichte der Individualpsychologie. Göttingen. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Ellenberger, H. F. (1996): Die Entdeckung des Unbewussten. Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung. Bern. Schiferer, H. R. (1995): Raissa Adler (1872–1962). Von der bürgerlichen Frauenbewegung zum österreichischen Trotzkismus. IWK-Mitteilungen 3: 33–35. Sperber, M. (1983): Alfred Adler oder das Elend der Psychologie. Frankfurt a. M.
Raissa Adler Als Tochter einer wohlhabenden jüdischen Familie erhielt die am 9. November 1873 in Moskau geborene Raissa Timofejewna Epstein Unterricht durch ausgezeichnete Privatlehrer. Da in Russland ein Studium für Frauen zu Ende des 19. Jahrhunderts nicht möglich war, ging sie 1895 nach Zürich, wo sie drei Semester lang Biologie studierte. Ende 1896 kam sie nach Wien. Zu dieser Zeit studierten viele gebildete russische Frauen aus reichen Familien an Universitäten in westlichen Ländern und trugen wesentlich zur Stärkung der Emanzipationsbewegung bei. Auch Raissa Epstein schloss sich in Wien schon bald den elitären Zirkeln der Frauenbewegung an. Nicht lange nachdem sie einander kennengelernt hatten, heirateten Alfred Adler und Raissa Timofejewna Epstein im Dezember 1897 in Smolensk. Im Jahr darauf kam Tochter Valentine zur Welt, 1901 wurde Alexandra geboren, 1905 Kurt und 1909 Cornelia. Die 67
Ehe der Adlers scheint immer wieder konfliktreich gewesen zu sein. Trotz der offenen Einstellung zu Themen der Frauenemanzipation, wie sie aus manchen seiner Schriften hervorgeht, erwartete Alfred Adler von seiner Frau, sich als gutbürgerliche Hausfrau zu verhalten. Der liberal erzogenen, politisch radikalen und freigeistigen Raissa lief diese Vorstellung zuwider. Dennoch blieb ihr nichts anderes übrig, als sich den gesellschaftlichen Konventionen zu beugen und sowohl ihre Studien als auch ihr feministisches Engagement einzuschränken. Die Spannung zwischen den Ehepartnern zeigte sich auch im Jahr 1914, als Raissa sich mit ihren Kindern auf Urlaub auf dem Landgut ihrer Eltern in Smolensk befand und trotz des Drängens ihres Mannes zögerte, nach Wien zurückzukehren. Als der Krieg ausbrach stand Raissa gefühlsmäßig auf Seiten Russlands. Trotzdem entschied sie sich zur Rückkehr, die erst nach großen Schwierigkeiten und auf dem Umweg über Schweden möglich war. Raissa war in Kontakt mit revolutionären russischen Emigrantenkreisen und hatte durchaus radikale politische Ansichten. Über ihre Freundin Aline Furtmüller, die aus einer russischen Emigrantenfamilie stammte, hatte Raissa Adler Natalia Trotzkij, die Frau von Leonid Trotzkij, kennengelernt und sich mit ihr befreundet. Die Familie Trotzkij lebte zu diesem Zeitpunkt in Wien und Alfred Adler wurde der Hausarzt der beiden Söhne Leon und Sergej. Die Familien Adler und Trotzkij kannten sich daher gut und ihre Kinder spielten miteinander. Der redegewandte Marxist Trotzkij beeindruckte sowohl Raissa als auch deren Kinder und hatte großen Einfluss auf ihr politisches Verständnis. Valentine sollte später Ökonomie studieren und sich sowohl in der sozialdemokratischen als auch danach in der Kommunistischen Partei engagieren. Nach dem Ersten Weltkrieg betätigte sich auch Alfred Adler eine Zeit lang in verschiedenen sozialdemokratischen Vereinigungen, wobei ihn seine Familie unterstützte. Valentine Adler hielt Vorträge bei den sozialistischen Studenten und auch Raissa und Kurt nahmen aktiv an diversen Aktionen teil. Während ihr Gatte sich bald wieder aus der Politik zurückzog, betätigte sich Raissa zunehmend in linken Gruppierungen. Sie war im Kreis um den Anatomen und Gesundheitsstadtrat Julius Tandler und engagierte sich zusammen mit der Ärztin und Individualpsychologin Margarethe Hilferding 68
vor allem im Bereich von Frauenfragen. Sie war Mitgründerin der »Internationalen Arbeiterhilfe« in Österreich, später Mitglied im Ausschuss der zum Kommunismus übergetretenen »Roten Hilfe« und trat schließlich sogar der Kommunistischen Partei bei. Als Trotzkij international unter Beschuss geriet, stellte sich Raissa Adler gegen seine Entmachtung, was ihr Schwierigkeiten innerhalb der Partei einbrachte. Während Alfred Adler zahllose Vortragsreisen in verschiedene Länder unternahm, führte Raissa Adler in Wien indessen ein sehr eigenständiges Leben. Anfang der 1930er Jahre war sie eine Zeit lang im Vorstand des Vereins für Individualpsychologie tätig und schrieb einige Artikel und Rezensionen für die IZIP, meist mit moderat kommunistischen Tendenzen. Wenige Tage nach dem Bürgerkrieg im Februar 1934 führte Raissas politisches Engagement sogar zu einer zweitägigen Verhaftung. Dieser Vorfall veranlasste Alfred Adler auf die Ausreise der Familie in die Vereinigten Staaten zu drängen. Raissa aber wollte Wien nicht verlassen und folgte ihrem Mann, der sie Ende 1935 persönlich in Wien holte, nur widerwillig nach New York, wo sie sich lange Zeit nicht wirklich heimisch fühlte und mit Sprachproblemen zu kämpfen hatte. In der Folgezeit begleitete sie ihren Mann öfter auf seinen Reisen, wobei sie die Gelegenheit nutzte, Freunde und Bekannte in Europa zu besuchen. Als Alfred Adler 1937 in Aberdeen an einem Herzinfarkt verstarb, befand sich Raissa gerade in Paris. Nach dem Begräbnis in Schottland zog sie sich zu Freunden nach Locarno zurück, wohin nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1938 auch ihre jüngste Tochter, die Schauspielerin Cornelia Adler (Nelly) kam. Ihre älteste Tochter Valentine Adler war schon 1933 mit ihrem Mann vor dem Hitlerregime nach Moskau geflohen. Dort wurden beide im Jahr 1937 wegen angeblicher trotzkistischer Tätigkeiten und illegaler Auslandskontakte zu Trotzkisten verhaftet. Valentine Adler wurde kurz darauf vom Militärtribunal des Obersten Gerichts der UdSSR zu einer zehnjährigen Lagerhaft verurteilt. Alfred Adler war bis zu seinem Tod im Mai 1937 in großer Sorge um seine Tochter, von der die Familie seit Monaten keine Nachricht mehr bekommen hatte. Erst nach Ende des Krieges erhielt Raissa Adler über Vermittlung von Albert Einstein, Antwort aus Moskau über das Schicksal ihrer Tochter. Valentine Adler war 69
im Jahr 1942 vermutlich in Sibirien gestorben. Am 11. August 1956 wurde sie durch Erkenntnis des Militärkollegiums beim Obersten Gericht der UDSSR rehabilitiert. Ab 1940 lebte Raissa Adler in New York, wo sie ein eher zurückgezogenes Leben führte. Ihre Tochter Alexandra und ihr Sohn Kurt, beide Psychiater, lebten in ihrer Nähe in New York. Ihre Tochter Nelly war ebenfalls nach dem Krieg in die USA emigriert. Ab und zu nahm Raissa Adler an individualpsychologischen Veranstaltungen teil und war eine Zeit lang Vorsitzende des Executive Committee der Individual Psychology Association of New York. 1954 wurde sie zur Ehrenpräsidentin des Board of Directors, des Verwaltungsrates der Vereinigung, gewählt. Am 21. April 1962 starb Raissa Adler 88-jährig in New York. Bibliographie Adler, R. (1899): Sollen sich die Frauen dem Studium der Medizin zuwenden? Dokumente der Frauen (Juli-Dez.): 289–293. Adler, R. (1926): Rezension von H. von Braken: Die Prügelstrafe. IZIP 4: 166. Adler, R. (1930): Rezension: F. Torberg: Der Schüler Gerber hat absolviert. IZIP 8: 596–597. Adler, R. (1931): Rezension: Gurewitsch, S.; Grosser, F.: Die Probleme des Geschlechtslebens. IZIP 9: 157. Adler, R. (1931): Kindererziehung in der Sowjetunion. IZIP 9: 297–309. Adler, R. (1930): Rezension: Gurewitsch, S.; Salewski, A.: Der Alkoholismus. IZIP 10: 154–155. Adler, R. (1942): The future progress of Individual Psychology. IPB 2: 54. Literatur Ellenberger, H. F. (1996): Die Entdeckung des Unbewußten. Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung. Bern. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Schiferer, H. R. (1995): Raissa Adler (1872–1962). Von der bürgerlichen Frauenbewegung zum österreichischen Trotzkismus. IWK-Mitteilungen 3: 33–35. IPB 3/1 (1943), IP 4/2 (1967), AJIP 11 (1954).
70
Rudolf Allers Rudolf Allers wurde am 13. Januar 1883 als Sohn eines Arztes in Wien geboren. Seinen ursprünglichen Namen »Abeles« ließ er im Jahr 1907 auf »Allers« ändern. 1908 heiratete er Carola Meitner, Schwester der Atomphysikerin Lise Meitner. Das Ehepaar hatte einen Sohn Ulrich. Allers studierte Medizin an der Universität Wien, wo er im Jahr 1906 promovierte. Eine Zeit lang arbeitete er an der II. Medizinischen Klinik unter Professor Edmund von Neußer und im Chemischen Laboratorium der Spiegler-Stiftung. Danach ging er für ein Jahr an die Psychiatrische Klinik nach Prag. 1909 wurde Allers Assistent an der Psychiatrischen Klinik unter Kraepelin in München, wo er sich im Jahr 1913 habilitierte und die Leitung einer Abteilung der Klinik übernahm. Im Ersten Weltkrieg war Rudolf Allers zuerst in verschiedenen Militärspitälern als Chirurg eingesetzt bis er schließlich im Sommer 1917 zur Bearbeitung sozialhygienischer Fragen ins Kriegsministerium berufen wurde. Nach Kriegsende hatte Allers eine Stelle als Assistent am Physiologischen Institut der Universität Wien. Er schrieb etliche wissenschaftliche Publikationen vor allem über biochemische Vorgänge auf dem Gebiet der Psychiatrie und Neuropathologie, über chirurgische Behandlung von Nervenkranken und auch über verschiedene Themen aus dem Bereich der Physiologie und der Psychologie. Als Individualpsychologe war Allers ein enger Mitarbeiter Alfred Adlers. Er hielt zahlreiche Vorträge im Verein, an der Volkshochschule und im »Akademischen Verein für medizinische Psychologie« und publizierte in der IZIP. Seit 1924 leitete er die Erziehungsberatungsstelle der Caritas im 9. Bezirk in Wien, wobei es sein Verdienst war, die individualpsychologische Idee der Erziehungsberatung bei der Caritas eingeführt zu haben. Rudolf Allers war außerdem Vorsitzender der medizinischen Fachgruppe, die zum Zweck einer intensiven wissenschaftlichen Arbeit im Jahr 1925 gegründet worden war. Von 1926 bis 1927 war er stellvertretender Vorsitzender im Vorstand des Vereins für Individualpsychologie. Als scharfer Gegner der Psychoanalyse setzte sich Allers in verschiedenen Publikationen kritisch mit der psychoanalytischen 71
Theorie auseinander. Er beschäftigte sich auch intensiv mit einer philosophischen Fundierung der Individualpsychologie. Zwar selbst ursprünglich jüdischer Abstammung, war er zum Katholizismus konvertiert und bestrebt, religionsphilosophische Ansätze in die Individualpsychologie einzubringen. Er entwickelte eine eigene Charakterologie, worin er versuchte, individualpsychologische Ansätze mit der katholischen Sittenlehre zu verbinden. Allers Ansichten führten zu Auseinandersetzungen und schließlich zum Bruch mit Alfred Adler. 1927 trat er nach einem heftigen Streit aus dem Verein aus, was vermutlich seine Hinwendung zur katholischen Kirche noch mehr festigte. Auch in späteren Werken orientiert sich Allers zwar an individualpsychologischen Ideen, jedoch ist seine Betrachtungsweise stets eine fundamental katholische. So interpretiert er beispielsweise den zentralen Begriff der »Neurose« als Verwirrung der Seele, die quasi gleich der Erbsünde alle Menschen gleichermaßen betrifft, die sich zeigt als existentielle Lüge und Rebellion gegen die Ordnung des Seins. Nur durch ein heiligmäßiges Leben und die Gnade Gottes kann Heilung möglich werden und nur durch die Liebe Gottes kann das menschliche Bedürfnis nach Gemeinschaft erfüllt, die tiefe Einsamkeit des Menschen und seine egozentrische Selbstreflexion durchbrochen werden. Die Sehnsucht des Menschen nach Gemeinschaft, die ja auch für Adler zentraler Wert ist, werde daher in vollkommer Weise nur durch die Gemeinschaft der Heiligen erreicht, aber auch annäherungsweise durch die Gemeinschaft der Gläubigen in der katholischen Kirche (Echavarría 2004). Allers war unter anderen befreundet mit Hans Urs von Balthasar und Edith Stein. Auf Rat seines Freundes Fray Agostino Gemelli inskribierte sich Allers an der Università del Sacro Cuore in Mailand für das Studium der Philosophie. Hier kam er mit der neoscholastischen Strömung in Berührung und setzte sich vor allem mit den Schriften Thomas von Aquins auseinander, dessen Werk »De ente et essentia« sowie auch Schriften des Anselm von Canterbury er übersetzte. 1934 erwarb Allers das Doktorat. Der amerikanische Psychiater Francis Braceland, den Rudolf Allers in Mailand kennengelernt hatte, lud ihn ein an der School of Philosophy der Catholic University of America in Washington, D.C., zu lehren. Noch vor der Machtergreifung der Nationalsozia72
listen folgte Allers Anfang des Jahres 1938 dieser Berufung. Er hatte die Stelle bis zum Jahr 1948 inne. Danach wurde er als Professor für Philosophie an die Georgetown University berufen. Für seine Arbeit als katholischer Intellektueller wurde er 1960 mit der Cardinal-Spellman-Aquinas-Medaille ausgezeichnet. Am 14. Dezember 1963 starb Rudolf Allers in Washington, D. C. Ausgewählte Bibliographie Allers, R. (1922): Psychologie des Geschlechtslebens. München. Allers, R. (1922): Über Psychoanalyse. Berlin. Allers, R. (1923): Gemeinschaft als Idee und Erlebnis. IZIP 2/1: 9–10. Allers, R. (1924): Ein Fall von Pavor nocturnus. IZIP 2/6: 26–27. Allers, R.; Teler, H. (1924): Über die Verwertung unbemerkter Eindrücke bei Assoziationen. Z. gesam. Neurol. Psychol. 89: 1398. Allers, R. (Hg.) (1927): Arbeit, Ermüdung und Ruhe. Soziale Physiologie und Pathologie. Berlin. Allers, R. (1929): Das Werden der sittlichen Person. Freiburg. Allers, R. (1931): The psychology of character. London. Allers, R. (1932): The new psychologies. London. Allers, R. (1937): Sex psychology in education. St. Louis, Ma. Allers, R. (1939): Difficulties in life. Cork, Ireland. Allers, R. (1939): Self improvement. New York. Allers, R. (1940): Character education in adolescence. New York. Allers, R. (1940): The successful error. A critical study of Freudian psychoanalysis. New York. Allers, R. (1941): Abnormality: a chapter in moral psychology. The Homiletic and Pastoral Review 3. Allers, R. (1941): The ‘vis cogitativa’ and evaluation. The New Scholasticism 15: 195. Allers, R. (1942): The cognitive aspect of emotions. The Thomist 4: 589– 648. Allers, R. (1943): Functions, factors and faculties. The Thomist 7. Allers, R. (1949): Ethics and anthropology. The New Scholasticism. Allers, R. (1952): St. Augustine’s doctrine on illumination. Franciscan Studies 12: 27–46. Allers, R. (1958): Les idées de triade et de médiation dans la pensée de saint Augustin. La structure triadique de la connaissance. Augustinus. Vol. 3. Nr. 10/11: 247–254. Allers, R. (1959): The subjective and the objective. The Review of Metaphysics. Vol. 12. Nr. 4/48: 503–520. Allers, R. (1959): Bemerkungen über das Weltbild in anankastischen Syndromen und die Philosophie von Jean Paul Sartre. Jahrbuch für Psychologie und Psychotherapie.
73
Allers, R. (1960): Heidegger on the principle of sufficient reason. Philosophy and Phenomenological Research. Allers, R. (1961): Existentialism and psychiatry. Springfield, Ill. Allers, R. (1965): The philosophical work of Rudolf Allers. A posthumous edition of some of Allers articles selected by Jesse A. Mann and Ulrich Allers. Washington. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Personalakt. Literatur Echavarría, M. F. (2004): Rudolf Allers, psicólogo católico. Zugriff unter www.rudolfallers.info/echavarria.html. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Lévy, A. (2002): Rudolf Allers – ein katholischer Individualpsychologe. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 27–36. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München. Uehli Stauffer, B. (1995): Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899– 1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Wien.
Helene Bader In der Zwischenkriegszeit war die am 27. Dezember 1889 in Wien geborene Erzieherin Helene Bader im Verein für Individualpsychologie in Wien tätig. Sie war Mitglied in der »Wiener pädagogischen Arbeitsgemeinschaft« und später in deren Fortsetzungsgruppe »Arbeitsgemeinschaft der Berater und Erzieher«. Diese Arbeitsgemeinschaften waren in erster Linie als wissenschaftliche Fortbildung gedacht, wobei Vorträge und Diskussionen über pädagogische Fragen auf individualpsychologischer Basis abgehalten wurden. Die Ergebnisse wurden in Artikeln unter der Sparte »Heilpädagogik« in der IZIP veröffentlicht. 1929 wurde im Mariahilfer Ambulatorium in der Sandwirtgasse 3 im 6. Bezirk in Wien eine individualpsychologische Sprechstunde eingerichtet. In dem für nervöse Erwachsene gedachten Ambulatorium, das jeden Vormittag ein bis zwei Stunden geöffnet 74
war, fanden sich immer mehr Kinder ein. Die Ärztin Lydia Sicher, die in Alfred Adlers Abwesenheit dieses Ambulatorium leitete, richtete daher eine eigene Kinderambulanz ein, deren Leitung sie Helene Bader übertrug. Unter Lydia Sichers Supervision beriet Bader dreimal in der Woche minderjährige Kinder und deren Mütter. Helene Bader veranstaltete behördlich genehmigte Beschäftigungsnachmittage mit englischem Sprachunterricht, Schulnachhilfe, Musik, Sport und Spaziergängen für Schulkinder. An diesen Nachmittagen dürfte auch der spätere Präsident der International Psychoanalytic Association in New York, Otto F. Kernberg, teilgenommen haben. Wie er selbst berichtet, nahm er in den 1930er Jahren Englischunterricht bei Helene Bader zuerst in einem Kinderheim und später, nach dessen Auflösung, in Baders Privatwohnung. »Frau Bader hatte mich, glaube ich, sehr gern [. . . ] Sie hatte da eine Wohnung im fünften Bezirk und ich fuhr da mit der Straßenbahn immer hin. Am 10. November wurde ihr die Wohnung zerstört. Alles war kleingeschlagen, außer einem Zimmer, und da musste man durch alle anderen Zimmer durch. Da gab es noch einen Schreibtisch und eine Lampe und da hat sie mich weiter in Englisch unterrichtet bis wir weg sind« (Handlbauer, Kernberg-Interview, S. 68 f.).
Eine weitere Aktivität, an der Helene Bader in den frühen 1930er Jahren teilnahm, war die Organisation individualpsychologischer Kinderferienlager in den Sommermonaten, sogenannten »Ferienheimen«, die gemeinsam mit anderen Erzieherinnen in Niederösterreich, Kärnten und auch einmal in Italien abgehalten wurden. In den Jahren 1930 bis 1933 referierte Helene Bader in der Individualpsychologischen Vereinigung mehrere Male über die Themen Erziehung und Kinderpsychologie. Auch in ihren Aufsätzen in der Internationalen Zeitschrift für Individualpsychologie zeigt sich, dass ihr Interesse vor allem der Kindererziehung und der Kinderpsychologie gilt. Sie beschreibt Beispiele aus der Praxis der Erziehungsberatung, wobei sie die Kinder der Kindergruppe beobachtet und ihr Spielverhalten analysiert. Sie berichtet aus der Beratung und schildert die Interaktion zwischen Eltern und Kind. Weiterhin bringt sie ausführliche Fallschilderungen von verhaltensauffälligen Kindern, analysiert ihre Erzählungen, ihre Träume und ihr Spiel. 75
Aus den Meldeunterlagen von Helene Bader geht hervor, dass sie 1942 nach Riga deportiert wurde. 1952 wurde sie für tot erklärt. Bibliographie Bader, H. (1928): Kinderspiel und Aufsatz als Ausdrucksformen der kindlichen Leitlinie. IZIP 6: 409–411. Bader, H. (1928): Verzärtelung und Schwachsinn. IZIP 6: 409–411. Bader, H. (1929): Ein verzärteltes Kind. IZIP 7: 309–310. Bader, H.; Fritz, V. (1939): Die Geschwister des schwererziehbaren Kindes. IZIP 8: 499–502. Bader, H. (1932): Der Lebensstil des Kindes in Erzählung, Traum und Spiel. IZIP 10: 224–229. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Landesgericht für Zivilrechtssachen: Todeserklärung 9.4.1952, Zahl 48T 1915/51-7. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1995): Interview mit Otto F. Kernberg vom 3. Oktober 1995. In: Von Wien nach Amerika: Österreichischer Kulturtransfer am Beispiel der emigrierten Wiener PsychoanalytikerInnen und ihres Einflusses auf die Entwicklung und Ausbreitung der Psychoanalyse in den USA. Unveröffentlichter Abschlussbericht eines Jubiläumsfondsprojekts, S. 68–69. Sicher, L. (1931): Das erste individualpsychologische Ambulatorium in Wien. IZIP 9: 312–317. IZIP 3 (1925), IZIP 6 (1928), IZIP 8 (1930), IZIP 10 (1932).
Ferdinand Birnbaum Ferdinand Birnbaum wurde am 16. Mai 1892 in Wien geboren und wuchs in einer christlich-sozialen Arbeiterfamilie auf. Da die Eltern keine besondere Ausbildung finanzieren konnten, sollte Birnbaum nach Absolvierung der Schulpflicht Elektriker werden. Durch ein Stipendium konnte er die Lehrerbildungsanstalt besuchen, die er 1911 abschloss. Danach unterrichtete Birnbaum an einer Volks76
schule, bis er 1914 zum Militärdienst einrücken musste. Gegen Kriegsende erkrankte er an Malaria und verbrachte ein Jahr im Spital. Schon währenddessen hatte er angefangen, sich für die Lehramtsprüfung in den Fächern Deutsch und Geschichte vorzubereiten. Ab 1920 begann er neben seinem Beruf als Hauptschullehrer Mathematik und Physik zu studieren. Später wandte er sich der Philosophie zu, studierte Soziologie bei Max Adler, Psychologie bei Karl und Charlotte Bühler und war Gast im Wiener Kreis. 1937 promovierte er an der philosophischen Fakultät. Seine Dissertation über den »Versuch einer Systematisierung der Erziehungsmittel« wurde 1950 veröffentlicht. Als er Alfred Adler 1920 kennenlernte, fühlte er sich von dessen pragmatischem Ansatz angesprochen und wurde einer seiner begeistertsten Anhänger und Mitarbeiter. Ebenso wie seine Lehrerkollegen Oskar Spiel und Franz Scharmer sowie die Lehrerinnen Friederike Friedmann und Regine Seidler, wandte er individualpsychologische Methoden im Unterricht an. Als engagierter Sozialdemokrat wirkte Ferdinand Birnbaum auch bei der Wiener Schulreform mit. Anfang der 1930er Jahre war er mitbeteiligt an der Gründung einer individualpsychologischen Versuchsschule, die im 20. Bezirk in Wien, einem Arbeiterviertel, eingerichtet wurde. Zusammen mit Oskar Spiel erstellte er ein Konzept für die Schule, das dann gemeinsam mit Franz Scharmer ausgeführt wurde. Durch die neuen Unterrichtsmethoden sollte Chancengleichheit für Kinder aus weniger begüterten Familien gewährleistet und die Sozialisationsfähigkeit der Kinder gefördert werden, indem psychisch gesunde Schüler dazu angehalten wurden, sich um problematische oder auch verhaltensauffällige Kollegen zu kümmern. In wöchentlichen Aussprachegruppen, den sogenannten »Klassenbesprechungen«, wurden persönliche, organisatorische oder auch didaktische Anliegen der Schüler gemeinsam mit dem Lehrer besprochen. Durch Arbeits- und Gruppenunterricht sollten Autoritätsstrukturen verringert, die Gemeinschaftsbezogenheit und das gegenseitige Verständnis der Schüler gestärkt werden. Ganz besonders wollte Birnbaum vermeiden, Höchstleistungen durch Schüren von gegenseitiger Konkurrenz unter den Klassenkollegen zu erreichen (Handlbauer 1999). Auf seine Initiative hin entstand in den frühen 1920er Jahren die 77
erste Erziehungsberatungsstelle in Wien. Birnbaum hielt außerdem Vorträge im Verein für Individualpsychologie und an Volkshochschulen. Er schrieb mehrere Bücher und zahlreiche Artikel vor allem für die IZIP. In seinen Schriften befasste sich Birnbaum vor allem mit Fragen der Erziehungsberatung und der Anwendung individualpsychologischer Methoden in der Schule. Er publizierte auch über die Psychologie des Denkens und über Begabungstheorien. Birnbaum war Mitbegründer des seit 1923 erschienenen Journals »Elternhaus und Schule«. Als Alfred Adler in Wien immer weniger zur Verfügung stand, übernahm Birnbaum als Adlers Nachfolger ab 1929 die Vorlesungen am Pädagogischen Institut der Stadt Wien. Nach dem Bürgerkrieg im Jahr 1934 musste der Verein für Individualpsychologie die meisten Aktivitäten einstellen. Die Versuchsschule in der Staudingergasse wurde in eine normale Schule umgewandelt und Birnbaum verlor seine Stelle als Vortragender am Pädagogischen Institut. Kurz nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten im Jahr 1938 wurde Birnbaum von der Gestapo einvernommen und beruflich zurückversetzt. Seine Krankheit und die Bestätigung mehrerer Ärzte retteten ihn vor der schon vorgesehenen Deportation nach Polen. 1944 wurde er unter Androhung einer Gefängnisstrafe gezwungen, in einer Munitionsfabrik zu arbeiten, aber kurz darauf wegen seiner Krankheit entlassen. Während des Krieges formte sich ein Kreis von Therapeuten um den Psychoanalytiker August Aichhorn, der ab 1939 offiziell dem von Professor Matthias Göring geleiteten »Deutschen Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie« unterstellt war. Ebenso wie die meisten Individualpsychologen hatten auch fast alle Psychoanalytiker das Land verlassen müssen. Sowohl der psychoanalytische als auch der individualpsychologische Verein waren aufgelöst worden. Die in Wien Verbliebenen trafen sich zu gemeinsamen Diskussionsabenden, die sie in privatem Rahmen abhielten. Birnbaum war sehr bemüht um einen kollegialen Umgangston zwischen Psychoanalytikern und Individualpsychologen. Ab 1942 wurde in der Wohnung des Arztes und Individualpsychologen Karl Nowotny ein illegaler individualpsychologischer Arbeitskreis abgehalten. Im Jahr 1946 rief Birnbaum den Verein für Individualpsychologie wieder ins Leben und ab 1947 wurde die 78
IZIP wieder publiziert. Ferdinand Birnbaum konnte seine Tätigkeit am Pädagogischen Institut erneut aufnehmen und unterrichtete an der staatlichen Kindergärtnerinnenanstalt. Von seinen Kolleginnen Regine Seidler, Lydia Sicher und dem Kollegen Rudolf Dreikurs, mit denen er nach dem Krieg wieder in brieflichem Kontakt stand, wird Birnbaum übereinstimmend als bescheidener, warmherziger und hochgebildeter Mensch beschrieben, der zeit seines Lebens mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte (Dreikurs 1947, Seidler 1947, Sicher 1947). Verheiratet war Ferdinand Birnbaum mit der Lehrerin Maria Birnbaum, die ebenfalls als Individualpsychologin aktiv war. Das Ehepaar hatte den verwaisten Neffen Birnbaums adoptiert. Birnbaum betätigte sich auch als Lyriker. Kurz vor seinem Tod wurden einige seiner Gedichte im Radio Wien ausgestrahlt. Am 6. Dezember 1947 starb der schon seit Jahren an Bluthochdruck leidende Ferdinand Birnbaum 55-jährig an einer Gehirnblutung in Wien. Ausgewählte Bibliographie Birnbaum, F. (1923): Der Denkakt im Lichte der Individualpsychologie. IZIP 2/2: 17–20. Birnbaum, F. (1924): Das prälogische Denken und sein Aufstieg zum logischen vom Standpunkt der Individualpsychologie. IZIP 2/5: 23– 26. Birnbaum, F. (1926): Das Begabungsproblem. In: Wexberg, E. (Hg.): Handbuch der Individualpsychologie. München: 83–113. Birnbaum, F. (1931): Die praktische Anwendung der Individualpsychologie in der Schule. IZIP 9: 171–182. Birnbaum, F. (1932): Die individualpsychologische Versuchsschule in Wien. IZIP 10: 176–183. Birnbaum, F. (1934): Umerziehung in der Schule. Ein Gespräch. IZIP 12: 33–37. Birnbaum, F. (1935): Development of character. IJIP 1/1: 67–75. Birnbaum, F. (1935): Wertpädagogik und Individualpsychologie. IZIP 13: 161–166. Birnbaum, F. (1937): Individualpsychologie, Wissenschaft und Leben. IZIP 13: 66–72. Birnbaum, F. (1947): Die Bedeutung Alfred Adlers für die Gegenwart. IZIP 16: 13–28. Birnbaum, F. (1948): Formen des Minderwertigkeitsgefühls. IZIP 17: 60– 71.
79
Birnbaum, F. (1950): Versuch eine Systematisierung der Erziehungsmittel. Wien. Birnbaum, F. (1951): Das Lust-Unlustprinzip in der Erziehung. Gesehen vom Standpunkt der Individualpsychologie. IZIP 20: 27–34. Birnbaum, F. (1951): Über den Strukturwandel der Persönlichkeit. IZIP 20: 145–159. Birnbaum, F.; Spiel, O. (1954): Reise ins Leben. Eine Anleitung zu seelischer Hygiene für junge Menschen. Wien. Birnbaum, F. (1978): Legenden über Abu Hassan den Gelehrten. Wien. Literatur Dreikurs, R. (1947): Ferdinand Birnbaum, a biographical sketch. IPB 6: 157–161. Handlbauer, B. (1999): Ferdinand Birnbaum (1892–1947). Archiv für Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter 18: 3–5. Seidler, R. (1947): Ferdinand Birnbaum’s contribution to Individual Psychology. IPB 6: 162–163. Sicher, L. (1947): Dr. Ferdinand Birnbaum. IPB 6: 155–156. Spiel, W. (1981): Die Individualpsychologische Versuchsschule von Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum. In: Adam, E. (Hg.): Die österreichische Reformpädagogik 1918–1938. Symposiumsdokumentation. Wien, S. 163–172.
Klara Blum (Zhu Bailan) Die Schriftstellerin Klara Blum wurde am 27. November 1904 in Czernowitz in der Bukowina geboren und wuchs zunächst in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. 1913 ließ sich Klaras Mutter scheiden und flüchtete mit der Tochter nach Wien, da Klara aus finanziellen Gründen dem Vater zugesprochen worden war. In Wien lebten Tochter und Mutter in sehr bescheidenen Verhältnissen und zogen aus Furcht, vom Vater entdeckt zu werden, immer wieder um. Klara Blum besuchte das Mariahilfer Mädchenlyzeum in Wien. Ihre Mutter Cipre Blum beziehungsweise Cäcilie Maschler-Blum, bekannte sich zum Zionismus, eine Haltung, die auch Klara übernommen hatte. Nach der Matura im Jahr 1922 arbeitete Klara Blum eine Zeit lang als Privatlehrerin und begann bald darauf 80
an der Universität Wien Psychologie und Literatur zu studieren, schloss das Studium allerdings nie ab. In dieser Zeit publizierte sie erste Erzählungen und Gedichte in jüdischen Zeitungen wie der »Wiener Morgenzeitung« oder der Czernowitzer Zeitschrift »Ostjüdische Zeitung«, in denen sie sich zu dieser Zeit vorwiegend mit der ostjüdischen Lebensart und Tradition sowie mit jüdischen Fragen und Problemen befasste. Auf radikale Weise identifizierte sie sich mit der jüdischen Tradition und verachtete die Assimilationsbestrebungen anderer Juden. Gleichzeitig begann sie sich für die Emanzipation von Frauen einzusetzen, deren unterlegene, sozial benachteiligte Situation sie mit jener der Juden verglich. Im Frühjahr 1929 reiste Klara Blum nach Palästina, um ihren Halbbruder zu besuchen und in der Absicht dort zu bleiben, kehrte aber nach einigen Monaten wieder nach Wien zurück. Enttäuscht über ihre Erfahrungen in Palästina, wandte sie sich von der zionistischen Bewegung ab und wurde noch im Jahr 1929 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei. In dieser Zeit schrieb sie Artikel für die »Arbeiterzeitung« und andere Blätter und hielt Reden und Vorträge auf politischen Veranstaltungen. Schon in den frühen 1920er Jahren war Klara Blum mit Alfred Adler und etlichen seiner Anhängerinnen und Anhänger, die der Sozialdemokratie nahestanden, in Kontakt gekommen. Ihre Schulfreundin, die spätere Schriftstellerin Mimi Grossberg (Nachlass), berichtete in einem Vortrag im Ottakringer Volksheim am 2. Juni 1992, wie Klara Blum sie anregte, mit ihr Adlers Kurse im Ottakringer Volksheim zu besuchen und an den Diskussionsrunden im Café Siller teilzunehmen. Adler und seine Anhänger hatten in Bezug auf die Frauenthematik eine aufgeschlossene Haltung, mit der sich Klara Blum auseinandersetzte und die Eingang in ihre Texte fand. In den frühen 1930er Jahren schrieb sie Rezensionen über Schriften der Wiener Individualpsychologin Sophie Lazarsfeld und der Berliner Individualpsychologin Alice RühleGerstel, die sich in vehementer Weise für Frauenrechte einsetzten. Im Verein für Individualpsychologie hielt Klara Blum 1932 einen Vortrag zum Thema »Pubertät« und verfasste eine Rezension für die IZIP. 1933 findet sich im Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen eine Eintragung, wonach Klara Blum 81
sich für individualpsychologische Sprechstunden in der Alserstraße 71 zur Verfügung stellt. 1933 trat Blum aus der Sozialdemokratischen Partei aus und wandte sich den Kommunisten zu, ohne jedoch jemals der Partei beizutreten. Im selben Jahr gewann sie für ihr Gedicht »Ballade vom Gehorsam« beim literarischen Wettbewerb der »Internationalen Vereinigung revolutionärer Schriftsteller« eine Studienreise in die Sowjetunion, die sie im Frühjahr 1934 antrat, wohl kaum ahnend, dass sie für elf Jahre in Moskau bleiben würde. In Moskau setzte Klara Blum ihre schriftstellerische Tätigkeit fort und widmete sich mehr und mehr der Lyrik. 1935 nahm sie die sowjetische Staatsbürgerschaft an, 1938 wurde sie Mitglied des sowjetischen Schriftstellerverbandes. Ende 1937 lernte sie den chinesischen Kommunisten und revolutionären Theaterregisseur Zhu Xiangchen kennen und lieben. Wenige Monate danach verschwand Zhu Xiangchen ohne Nachricht. Wie sich Jahrzehnte später herausstellte, war er stalinistischen Säuberungen zum Opfer gefallen und starb 1943 in einem Lager in Sibirien. Klara Blum weigerte sich bis zu ihrem Lebensende, den Tod ihres Geliebten zur Kenntnis zu nehmen. Die Suche nach Zhu Xiangchen wurde Teil ihres Lebensinhaltes. Jahrelang bemühte sie sich um eine Möglichkeit, nach China zu reisen, um ihren Geliebten zu suchen, da sie meinte, Zhu Xiangchen sei in geheimer Mission in seine Heimat zurückgekehrt. Vergeblich suchte sie beim sowjetischen Schriftstellerverband um eine Chinareise an, um für ein Buch über China zu recherchieren. Im Oktober 1945 verließ sie die Sowjetunion. Eine monatelange, abenteuerliche Reise führte sie im Bemühen um ein Visum für China zuerst nach Bukarest und dann nach Paris, wo sie über ein Jahr in Erwartung der Einreisegenehmigung nach China verbrachte, zu der ihr das jüdische Hilfskomitee schließlich verhalf. Im August 1947 trat sie die Reise nach China an und gelangte nach vierwöchiger Schifffahrt nach Shanghai. Mit Hilfe des jüdischen Hilfskomitees und Gelegenheitsarbeiten schlug sie sich mühsam durch, bis sie 1948 für einige Monate eine Stelle als Bibliothekarin an der Tongji-Universität bekam. Wann immer es ihr möglich war, suchte sie nach Zhu Xiangchen, reiste an Orte, wo er gewesen war und blieb dort mitunter Monate. 82
1952 wurde sie als Professorin für deutsche Sprache und Literatur an die Fudan-Universität berufen. Im selben Jahr beantragte sie die chinesische Staatsbürgerschaft, die ihr 1954 verliehen wurde, und nahm den chinesischen Namen Zhu Bailan an. Nach einer Neuorganisation der Universitäten ging Klara Blum an die Universität in Nanjing, wo sie bis 1957 blieb. Aufgrund interner Streitigkeiten ließ sie sich 1957 an die Zhongshan-Universität in Guangzhon in der Provinz Kanton versetzen, wo sie bis zu ihrem Lebensende als Professorin für Germanistik wirkte. Zur Zeit der Kulturrevolution 1966 bis 1968 war Klara Blum in einer schwierigen Situation. Als Ausländerin wurde sie von vornherein als Gegnerin der Revolution angesehen und zu Unrecht verdächtigt, mit ausländischen Agenten zusammenzuarbeiten. Für die ewig Heimatlose, die sich schließlich in China eine Heimat geschaffen hatte, war dies eine bittere Erfahrung. Die in China entstandenen Werke umfassen in erster Linie Novellen, Romane und Nachdichtungen fremdsprachiger Werke. Klara Blum schrieb auf Deutsch und verlegte die meisten ihrer Werke in der DDR. In dem in China entstandenen Roman »Der Hirte und die Weberin« beschreibt sie verschiedene politische Ereignisse, die sich vor dem Hintergrund einer großteils autobiographischen Liebesgeschichte zwischen einem chinesischen Revolutionär und einer galizischen Jüdin zutragen. In den Jahren 1948 und 1949 finden sich mehrere ihrer Gedichte in der New Yorker Emigrantenzeitschrift »Aufbau«. In den 1960er Jahren schrieb sie Artikel für die »Rote Fahne«, eine linke österreichische Zeitschrift. Das tragische Leben von Klara Blum ist geprägt durch ihre radikale Haltung und ihre Rolle als Außenseiterin der Gesellschaft. In kompromissloser Weise identifizierte sie sich mit ihrer jüdischen Herkunft und setzte sich später für Frauenrechte und soziale Reformen ein. Ebenso kompromisslos blieb sie dem Andenken ihres Geliebten treu und identifizierte sich schließlich mit der chinesischen Kultur. Diese Haltung lässt sich durch eine Erinnerung Mimi Grossbergs illustrieren, die über eine Begegnung im Jahr 1934 berichtet, als ihr Klara Blum erklärte, mit ihr nichts mehr zu tun haben zu wollen, da sie ihr zu bürgerlich sei. Trotzdem schreibt Mimi Grossberg mit großer Verehrung über Klara Blum, die sie 83
schon in der Schulzeit als aufgeschlossen, ehrgeizig und selbstbestimmt schildert, und die einen großen Einfluss auf sie ausgeübt hätte, indem sie ihr die Wichtigkeit einer Berufsausbildung nahelegte und sie zu verschiedensten Tätigkeiten anspornte (GrossbergNachlass). Klara Blum starb am 4. Mai 1971 in Guangzhon in der Provinz Kanton. Ausgewählte Bibliographie Blum, K. (1924): Wiener Juden. Ostjüdische Zeitung, 11.2.1924. Blum, K. (1924): Die Tochter Zions. Ostjüdische Zeitung, 9.10.1924. Blum, K. (1925): Kol Nidre. Ostjüdische Zeitung, 27.9.1925. Blum, K. (1931): Rezension von Sophie Lazarsfeld: Wie die Frau den Mann erlebt. Der Kampf 24/2. Blum, K. (1931): Die Frauen und die bürgerliche Revolution. Die Frau 8: 9. Blum, K. (1931): Arthur Schnitzler, ein Pionier des Frauenrechtes. Arbeiterzeitung, 2.11.1931. Blum, K. (1933): Frauen des Ostens. Fünf rumänische Photographien. Arbeiterzeitung, 14.2.1933. Blum, K. (1938): Über Anna Seghers’ Roman »Rettung«. Das Wort 3/3: 137–140. Blum, K. (1937): Textilarbeiterin. Internationale Literatur 7/10: 50–54. Blum, K. (1939): Kaukasische Balladen aus alter Zeit (Gedichte). Internationale Literatur 9/3: 47–48. Blum, K. (1939): Chinesische Balladen: Die Ahnenfeier der Familie Li, Hieroglyphen an der Kerkerwand, General des Volks. Internationale Literatur 9/9–10: 116–120. Blum, K. (1939): Erst recht. Kiew (Gedichtband). Blum, K. (1941): Wir entscheiden alles. Moskau (Gedichtband). Blum, K. (1942): Dein Kind (Gedicht). Internationale Literatur 12 7/8: 18. Blum, K. (1942): Schule der Lebenskraft. Internationale Literatur 12/12: 68–69. Blum, K. (1942): Farbenfunken (Gedicht). Internationale Literatur 13/12: 46. Blum, K. (1945): Der schönste Tod (Gedicht). In: Bekenntnis zu Österreich. Moderne Arbeitslyrik. Graz, S. 245. Blum, K. (1948): Yongheng de gazhao. Ji Heren Wie lian na. Bo lo fu (Das ewige Vorbild. Erinnerung an eine Negerin Williana Brow). Funü (Women, Shanghai) 7/10: 16–18. Blum, K. (1951): Der Hirte und die Weberin. Rudolstadt (autobiographischer Roman). Blum, K. (1954): LiDji: Wang Gue und Li Hsiang-Hsiang (VolksepenNachdichtung).
84
Blum, K. (1956): Über die Aneignung des kulturellen Erbes in China. In: Greifenalmanach 1956. Rudolstadt, S. 190–196. Blum, K. (1956): Arnold Zweig im neuen China. In: Greifenalmanach 1957. Rudolstadt, S. 55–58. Blum, K. (1969): Stummer Abschied, Der goldene Schleier, Grimmiger Lebensbericht, Liebesgedicht an einen alten Mann. Neue Deutsche Literatur 8/10: 55–60. Blum, K. (1959): Das Lied von Hongkong. Rudolstadt (Novelle). Blum, K. (1969): Ein Vorbild des Internationalismus und der Selbstlosigkeit. Die Lebensgeschichte Dr. Norman Bethunes. Rote Fahne 11. Klara Blum verfasste auch etliche Übersetzungen und Nachdichtungen fremdsprachiger Werke. Umfassende Bibliographie siehe: Yang, Z. (1996): Klara Blum – Zhu Bailan (1904–1971). Leben und Werk einer österreichisch-chinesischen Schriftstellerin. Frankfurt a. M. Archivalien DÖW; Lange, T. (o. J.): Emigration nach China: Wie aus Klara Blum Dshu Bailan wurde. Manuskript (Exil 13555) Literaturhaus Wien, Exilbibliothek: Nachlass von Mimi Grossberg: Ottakringer Volksheim Vortrag 2.6.1992 (1.6.1.43), Brief an e. rosen (2.2.17), »Psychologiesches« (1.6.1.44), Brief an Perry Brainin 1979 (2.2.2), 3.4 Tagebuch »1943«, Aufbau 24.9.1948, 17.12.1948 und 25.11.1949 (N1EB-17/1.51). Literatur Gauss, K.-M. (1996): Zwischen Czernowitz und Schanghai. Die Schriftstellerin Klara Blum. Neue Zürcher Zeitung, 22. Oktober 1996, S. 33. Yang, Z. (1996): Klara Blum – Zhu Bailan (1904–1971). Leben und Werk einer österreichisch-chinesischen Schriftstellerin. Frankfurt a. M. Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1933).
Paul Brodsky Paul Brodsky wurde am 12. November 1900 in Wien geboren. Er wollte Klavier studieren, doch fiel er bei der Aufnahmeprüfung im Fach Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst durch. Im Buch »Alfred Adler: As we remember him« berichtet Paul Brodsky, wie Alfred Adler, dessen Vorlesungen er damals 85
besuchte und den er um Rat fragte, ihn ermunterte, das Klavierspiel zu seiner eigenen Freude weiterzupraktizieren (Manaster et al. 1977). Paul Brodsky unterrichtete in der Folge eigene Klavierschüler und nahm selbst Privatstunden bei einem bekannten Klavierlehrer. Später absolvierte er die Lehrerbildungsanstalt in Wien und unterrichtete danach an einer Schule. Als aktiver Individualpsychologe engagierte sich Paul Brodsky vor allem in der Erziehungsberatung, hielt Vorträge im Verein und publizierte in der IZIP. Er war Mitglied des im Jahr 1937 ins Leben gerufenen »Klubs der Freunde der Individualpsychologie«, der Vorträge und Arbeitsgruppen zu diversen pädagogischen und psychologischen Themen für interessierte Eltern und Lehrer anbot. Mit der Auflösung des Vereins im Februar 1939 endeten alle individualpsychologischen Tätigkeiten. Zusammen mit seiner Frau Grete verließ Paul Brodsky etwa 1939 Österreich und emigrierte in die USA. 1942 hielt er sich in St. Louis, Missouri, auf, wo er als Billeteur für die Musikgesellschaft arbeitete und auf privater Basis Nachhilfe und Deutschunterricht gab. Nebenbei besuchte er Abendkurse an der »School of Social Work of Washington University«, in der Hoffnung, später als Sozialarbeiter Arbeit zu finden. Etwa 1944 zog er nach Los Angeles, wo er zusammen mit seiner Frau im »Child House«, einem Kindergarten und Tagesheim, arbeitete. Auch die ebenfalls emigrierte Individualpsychologin und Ärztin Lydia Sicher war Mitarbeiterin an dieser Institution. Paul Brodsky organisierte Elternabende und arbeitete therapeutisch mit den Kindern. 1948 verließen Lydia Sicher und Paul Brodsky wegen interner Unstimmigkeiten die »Child House Association« und gründeten das »Institute for Individual Psychology« in der Maltman Avenue 932 in Los Angeles. Dort organisierten sie Vorträge über Behandlung von Neurosen und psychosomatischen Krankheiten für Ärzte, Psychiater und Psychologen sowie Kurse über Erziehungs- und Beratungstätigkeiten für Lehrer, Sozialarbeiter und Bewährungshelfer. Bald darauf initiierte die Los-Angeles-Gruppe eine Erziehungsberatungsstelle, das »Alfred Adler Counseling Center« für Schulkinder, das speziell für Leute mit niedrigem Einkommen gedacht war. Paul Brodsky wurde Associate Director und nach Lydia Sichers Tod Direktor dieser Beratungseinrichtung. Da an einer individualpsy86
chologischen Ausbildung großes Interesse bestand, wurde im Jahr 1949 zusätzlich die Alfred Adler Society of Los Angeles eingerichtet, eine Organisation für die Ausbildung von Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. Ebenso wie Lydia Sicher hielt Paul Brodsky Kurse an dieser Schule. Etwa zur gleichen Zeit eröffnete das Ehepaar Brodsky einen Kindergarten, die »Sunset Play Nursery« am North Hobarth Boulevard, den sie nach individualpsychologischen Grundsätzen leiteten. Paul Brodsky wurde mit der Zeit ein anerkannter Kinderpsychologe und Psychotherapeut und unterwies angehende Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. Er unterrichtete an Erwachsenenbildungseinrichtungen und am University of California Extension Service. Sein Leben lang spielte Paul Brodsky Klavier. Außerdem schrieb er Gedichte und komponierte Kinderlieder. 1968 wurde er zum Vizepräsidenten der American Society of Adlerian Psychology gewählt. Paul Brodsky starb am 9. November 1970 in Los Angeles. Bibliographie Brodsky, P. (1929): Erziehungsarbeit des Privatlehrers. IZIP 7: 239–243. Brodsky, P. (1930) The educational work of the private teacher. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York, S. 47–268. Brodsky, P. (1933): Zur individualpsychologischen Beeinflussbarkeit der Epilepsie. IZIP 11: 369–377. Brodsky, P. (1935): Psychologie des Nachhilfeunterrichts. IZIP 13: 88– 104. Brodsky, P. (1952): The diagnostic importance of early recollections. AJIP 6: 484–493. Brodsky, P. (1955): Together we sing. Chicago. Brodsky, P. (1962): Lydia Sicher (1890–1962). JIP 18: 184–186. Brodsky, P. (1963): Dependence-interdependence. IP 1/2: 13–17. Brodsky, P. (1963): Poem for the living. IPNL 13/5–6: 22. Brodsky, P. (1964): The rocking chair (Gedicht). IPNL 14/10–12: 41. Brodsky, P. (1964): Confused (Gedicht). IPNL 15/1–2: 3. Brodsky, P. (1965): Religious, Talk to (Gedichte). IPNL 15/3–4: 9. Brodsky, P. (1965): It’s yours (Gedicht). IPNL 15/12: 49. Brodsky, P. (1966): Gemeinschaftsgefühl. IPNL 16/11–12: 43. Brodsky, P. (1967): The maladjusted child. IP 4/2: 62–64. Brodsky, P. (1968): Problems of adolescence: An Adlerian view. Adolescence 3: 9–22. Brodsky, P. (1968): Margaret Kearney (1901–1967). JIP 24: 125. Brodsky, P. (1969): Eva S. Olman (1889–1969). JIP 25: 239–243.
87
Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. o. N. (1971): Paul Brodsky (1900–1970). IJIP: 124–125. IPB 2/4 (1942), IPB 4/2 (1944–45), IPB 7/1 (1949), IPB 7/3 (1949), IPB 8/3–4 (1950), IP 5/2 (1968).
Danica Deutsch Danica Deutsch, geborene Bruckner, kam am 16. August 1890 in Sarajevo als Älteste von fünf Geschwistern zur Welt. Ihre Mutter, die selbst Lehrerin war, legte Wert darauf, dass ihre Töchter eine Berufsausbildung erhielten. Da es in Bosnien schwierig war, als Mädchen eine gute Ausbildung zu bekommen, ging Danica 1909 nach Wien, um sich dort zur Lehrerin für Sprachen ausbilden zu lassen. Schon bald kam sie in Kontakt mit einer Gruppe von Studenten, die Sigmund Freuds Vorlesungen an der Universität besuchten. Nach ihrer Abschlussprüfung kehrte Danica nach Sarajewo zurück, wo sie als Lehrerin arbeitete. 1911 besuchte sie einen Sommerkurs für Französisch und Psychologie an der Genfer Universität. Auf der Rückreise nach Sarajewo hielt sie sich kurz in Wien auf, um sich mit Freunden, unter denen sich auch der Musiklehrer Leonhard Deutsch befand, zu treffen. Kurz darauf verlobten sich Danica und Leonhard, ein Jahr darauf waren sie verheiratet und Danica Deutsch zog nach Wien. Noch vor dem Ersten Weltkrieg schloss sie sich dem erst seit kurzer Zeit bestehenden Kreis um Alfred Adler an und nahm an den Diskussionsrunden im Hause Adler teil. Durch den Krieg wurden die Treffen unterbrochen und konnten erst wieder 1918 fortgesetzt werden. Danica Deutsch war bald eine sehr aktive Individualpsychologin. Sie engagierte sich als Erziehungsberaterin, hielt Kurse zum Thema »Selbsterziehung« und war von 1931 bis 1934 im Vorstand des Vereins. 1932 bis 1934 organisierte und leitete sie 88
die »Arbeitsgemeinschaft für Mütter und Väter«, eine Diskussionsgruppe für Erziehungsprobleme, an der Eltern und Lehrer teilnahmen. In dieser Zeit gab sie auch ein Informationsblatt über die Aktivitäten des Wiener Vereins heraus, das »Mitteilungsblatt für individualpsychologische Veranstaltungen«. Bald nach dem Anschluss im März 1938 emigrierten Danica und Leonhard Deutsch in die USA, wo sie anfänglich in Florida eine Bleibe fanden. Am College of Music in Jacksonville, wo Leonhard Deutsch Musiktheorie unterrichtete, unterwies Danica Deutsch Lehrerinnen und Lehrer in Theorie und Praxis der individualpsychologischen Pädagogik. Im Jahr 1941 zog das Ehepaar Deutsch nach New York. Danica Deutsch fand schon bald eine Stelle als Beraterin in einer Kinderbetreuungseinrichtung. Zusammen mit sowohl amerikanischen als auch mit emigrierten Adlerianern organisierte sie öffentliche individualpsychologische Kurse und Vorträge und war Sekretärin der New Yorker Gruppe. 1948 baute sie das Alfred Adler Consultation Center auf, eine individualpsychologische Beratungsstelle für Leute mit niedrigem Einkommen. 1954 wurde das Center in eine Mental Hygiene Clinic umgewandelt, wobei Danica Deutsch lange Jahre die Funktion des Executive Director bekleidete. Angeboten wurden individualpsychologische Einzeltherapien, Familientherapien, Gruppentherapien für Mütter, Ehepaare, Jugendliche, Kinder und Studenten, aber auch gesellschaftliche Veranstaltungen, Musikkurse und Tanztherapie. Danica Deutsch hielt selbst Kurse, Gruppentherapien und Beratungen. Sie schrieb außerdem zahlreiche Beiträge für die verschiedenen amerikanischen Vereinszeitschriften, in denen sie sich vor allem mit Familientherapie, Einzel- und Gruppenberatung befasste. Seit 1954 war sie Vorstandsmitglied der International Association of Adlerian Psychology. Bis 1973 leitete sie das Alfred Adler Institute in New York, danach unterrichtete sie weiterhin und war als Therapeutin tätig. Am 24. Dezember 1976 starb sie im Alter von 86 Jahren in New York. Ihre beiden Töchter, Ruth E. Ronall, selbst Psychotherapeutin, und Mia Glazer leben heute in New York. Bibliographie Deutsch, D. (1946): Coercion in the nursery school. Nerv. Child 5: 244– 246.
89
Deutsch, D. (1947): Alfred Adler’s theory of compensation applied to current studies on sidedness. IPB 6: 27–31. Deutsch, D. (1950): Activité des groupes Adleriens à l’étranger. Bull. du Centre Psychol. Adlérienne 1: 10–11. Deutsch, D. (1954): Two »psychosomatic« case histories. AJIP 10: 186– 189. Deutsch, D. (1954): Rezension von L. Steiner: Where do people take their troubles? AJIP 11: 91. Deutsch, D. (1954): A case of transvestism. Amer. J. Psychother. 8: 239– 242. Deutsch, D. (1954): Rezension von W. F. Vaughan: The lure of superiority and personal and social adjustment. AJIP 11: 93–94. Deutsch, D. (1956): A step toward successful marriage. AJIP 12: 78–83. Deutsch, D. (1956): An instance of Adlerian psychology. Case Rep. clin. Psychol. 3/3–4: 113–120. Deutsch, D. (1956): Eighth Annual report of the Alfred Adler Consultation Center and Mental Hygiene Clinic. AJIP 12: 180–182. Deutsch, D. (1957): A multiple approach to child guidance. JIP 13: 171– 175. Deutsch, D. (1958): Group therapy with married couples. The birth pangs of a new family life style in marriage. Didactic group discussions with mothers in a child guidance setting. Grp. Psychother. 1: 52–56. Adler, K. A.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Deutsch, D. (1966): Alfred Adler and Margret Mead: A Juxtaposition. JIP 25: 133–135. Deutsch, D. (1967): Family therapy and family life style. JIP 23: 217–223. Deutsch, D. (1968): Erwin O. Krausz (1887–1968). JIP 24: 217–218. Literatur Brief von Mia Glazer an Clara Kenner. 27. November 1999. Deutsch, D. (1979): Danica Deutsch at eighty. JIP 26/2: 213–216. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1933). o. N. (1976): Danica Bruckner Deutsch. New York Times, 25. Dezember 1976, S. 16. IPB 4/4 (1944–45), IPB 9/3–4 (1951).
90
Leonhard Deutsch Leonhard Deutsch wurde am 28. Januar 1888 in Wien geboren. Noch vor dem Ersten Weltkrieg war er Mitglied des Kreises um Alfred Adler. Er promovierte als Chemotechniker an der Technischen Universität in Wien und widmete sich nebenbei der Musik. Im Jahr 1925 gab er die Chemie auf und wandte sich gänzlich der Musik zu, wobei er an einer Schule Musik unterrichtete und Klavierunterricht gab. Etliche Jahre war er aktiver Individualpsychologe, hielt Vorträge sowohl im Verein als auch im Ausland und publizierte in der Zeitschrift für Individualpsychologie. Leonhard Deutsch referierte auch bei der von Sofie Lazarsfeld ins Leben gerufenen Individualpsychologischen Sommerschule, die erstmals im Sommer des Jahres 1932 in einem Ferienheim am Semmering abgehalten wurde und an der 53 Personen aus 13 verschiedenen Nationen teilnahmen. Nach individualpsychologischen Gesichtspunkten begründete er eine neue Methode der Klavierpädagogik, über die in den frühen 1930er Jahren in der »Musikpädagogischen Arbeitsgemeinschaft« in einem eigenen Klubraum im ersten Bezirk in Wien referiert und diskutiert wurde. Das »Klavierspiel« wurde 1929 in Deutschland und 1950 in den USA unter dem Titel »Guided sight reading« herausgegeben. Im Wesentlichen geht es Deutsch darum, das Klavierspiel nicht durch vordergründige mechanische Übungen in einzelne Teile zu zergliedern, sondern in seiner Gesamtheit wahrzunehmen. Die Begeisterung des Schülers sei durch zielgerichtetes Üben zu erwecken und durch Ermutigung zu fördern. Als exzellente Technik zur ganzheitlichen Erfassung der Musik hebt Deutsch das Primavistaspiel hervor. Technische Schwierigkeiten beim Spielen betrachtet er als Symptom für seelische Befindlichkeiten und Probleme des Schülers, die mit psychotherapeutischen Methoden zu beheben wären. Rudolf Dreikurs, der selbst ein sehr guter Pianist war, bemerkt Folgendes: »Not until I met Leonhard Deutsch did I understand how I became efficient on the piano, i. e., through sight reading« (Dreikurs 1967, S. 147). Nach dem Anschluss emigrierte Leonhard Deutsch mit seiner Frau Danica, selbst Lehrerin und Individualpsychologin, in die Vereinigten Staaten. Die Familie Deutsch hielt sich anfänglich 91
kurze Zeit in Florida auf, wo Leonhard Deutsch Musiktheorie und Danica Deutsch Theorie und Praxis der Individualpsychologie für Lehrer am College of Music in Jacksonville unterrichteten. Im Sommer 1941 besuchte Leonhard Deutsch Vorlesungen an der University of Maine in Orono und hielt selbst Vorlesungen über seine Klavierunterrichtsmethode. Nicht lange danach zog die Familie Deutsch nach New York. Ebenso wie seine Frau Danica engagierte sich Leonhard Deutsch im New Yorker Verein für Individualpsychologie, wo er Vorlesungen und Kurse hielt. 1942 publizierte er »A treasury of the world’s finest folk songs«, eine Sammlung von Volksliedern. Leonhard Deutsch starb am 24. Februar 1962 in New York und hinterließ seine Frau Danica, seine zwei Töchter Ruth E. Ronell und Mia Glazer sowie seine Schwester Lilly Wexberg. Bibliographie Deutsch, L. (1929): Klavierspiel. Leipzig. Deutsch, L. (1929): Die Erziehungsaufgabe des Klavierunterrichts. IZIP 7: 47–50. Deutsch, L. (1930): Selbst-Rezension von: Klavierspiel. IZIP 8: 599–600. Deutsch, L. (1931): Individualpsychologie im Musikunterricht und in der Musikerziehung. Ein Beitrag zur Grundlegung musikalischer Gemeinkultur. Leipzig. Deutsch, L. (1942): A treasury of the world’s finest folk songs. New York. Deutsch, L. (1944–45): Talent or training? IPB 4: 79–84. Deutsch, L. (1947): Individual Psychology and pedagogy. IPB 6: 48–50. Deutsch, L. (1948): Kritische Betrachtungen. IZIP 17: 84–91. Deutsch, L. (1949): Rezension von: Lecomte du Noüy: Human destiny. IPB 7: 94–95. Deutsch, L. (1949): Rezension von E. Froeschels: The human race. IPB 7: 33. Deutsch, L. (1950): Menschenkenntnis und Naturwissenschaft. IZIP 19: 20–25. Deutsch, L. (1950): Guided sight reading. New York. Deutsch, L. (1951): Von der Kausalität zu schöpferischer Freiheit. IZIP 20: 165–174. Deutsch, L. (1951): Rezension von L. R. Hubbard: Dianetics. IPB 9: 38– 39. Deutsch, L. (1951): Rezension von P. Mullahy: Oedipus, myth and complex. IPB 9: 174. Deutsch, L. (1951): Rezension von F. J. Sheen: Lift up your heart. IPB 99: 37–38.
92
Deutsch, L. (1970): Woman’s role: An Adlerian view. JIP 26/2: 122–123. Deutsch, L. (1970): Portrait. IPNL 19/4: 61. Literatur Brief von Mia Glazer an Clara Kenner. 27. November 1999. Deutsch, L. (1932): Individualpsychologie im Musikunterricht. Arbeiterzeitung, 10. Mai 1932, o. S. Dreikurs, R. (1967): Guiding, teaching, and demonstrating: An Adlerian autobiography. JIP 23/2: 145–157. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. o. N. (1962): Leonhard Deutsch. New York Times, 25. Februar 1962, S. 21. IZIP 15 (1937), IZIP 10 (1932), IPB 2/1 (1942), IPB 2/4 (1942), IPB 4/2 (1944–45).
Rudolf Dreikurs Rudolf Dreikurs wurde am 8. Februar 1897 als Sohn von Fanny, geborene Cohn, und Simon Dreikurs, einem erfolgreichen jüdischen Geschäftsmann, in Wien geboren. Rudolf war ein schlechter Schüler und ein unsicheres, schüchternes Kind. Ein Wendepunkt in seinem Leben trat ein, als er sich als 16-Jähriger einer Jugendbewegung anschloss, die von dem Studenten Siegfried Bernfeld, später selbst Psychoanalytiker, gegründet worden war. Die Ideen dieser Jugendbewegung stammten von dem deutschen Erzieher Gustav Wyneken, der 1906 die Freie Schulgemeinde in Wickersdorf errichtet hatte und der in begeisterten Reden die Jugendlichen zur Selbstbestimmung aufrief. Diese Erfahrung beeinflusste Dreikurs nachhaltig und prägte seine Persönlichkeit (Dreikurs 1967). Nach seiner Matura im Jahr 1915 wurde Rudolf Dreikurs zum Militär einberufen. 1918 durfte er zum Medizinstudium nach Wien zurückkehren. Während seiner Studienjahre organisierte er die 93
sozialistischen Medizinstudenten und war Vertreter der Universität im Wiener Arbeiterrat, wo er etwa 1920 Alfred Adler kennenlernte, der eine Zeit lang als stellvertretender Vorsitzender des Arbeiterrates fungierte. Nach seiner Promotion im Jahr 1923 begann Dreikurs seinen Turnus im Allgemeinen Krankenhaus in der Abteilung von Professor Emil Mattauschek und später seine Fachausbildung unter Julius von Wagner-Jauregg an der Psychiatrisch-Neurologischen Universitätsklinik, wo er auch Alexander Neuer kennenlernte, ein Adlerianer, ebenfalls in fachärztlicher Ausbildung. Durch ihn fand Dreikurs Zugang zu Adlers Theorie und Methoden, die er bis dahin mit einer gewissen Skepsis betrachtet hatte. Seit 1927 unterhielt Dreikurs eine private Praxis, wo er schon 1928 »Kollektivtherapien«, also Gruppenbehandlungen durchführte. In diesen Jahren ständig in Geldnöten, hatte Dreikurs ursprünglich aus Gründen der Zeitersparnis drei Patienten zu einem gemeinsamen Termin gebeten. Da sich diese Form als erfolgreich erwies, begann er Gruppenbehandlungen systematisch einzusetzen (Terner u. Pew 1978). Dreikurs war enger Mitarbeiter im Individualpsychologischen Verein. Er hielt Kurse, war Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte, schrieb Beiträge für die IZIP und leitete zwei Erziehungsberatungsstellen. Zusammen mit der Individualpsychologin Elly Rothwein organisierte er drei Jahre lang von 1935 bis 1937 jeweils im Sommer Ferienlager für Kinder. Rudolf Dreikurs interessierte sich besonders für moderne pädagogische Ansätze und Erziehungsfragen und befasste sich in etlichen Artikeln auch mit Psychiatrie, Psychologie, Psychotherapie, Eheberatung, Sozialmedizin sowie politischen Ideen. Schon bald konzentrierte sich Dreikurs auf Fragen der Sozialpsychiatrie. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen wandte er gruppentherapeutische Ansätze in der Wiener Poliklinik unter Hans Hoff an. Seinen eigenen Angaben nach war er der Erste in Österreich, der psychiatrische Sozialarbeit betrieb und eine Zusammenarbeit zwischen dem Psychiatrischen Institut und sowohl öffentlichen wie auch privaten Beratungsstellen organisierte (Dreikurs, Personal Data). Er gründete und leitete mehrere Ambulanzen und Beratungseinrichtungen für Alkoholiker und psychisch Kranke. Einige dieser Einrichtungen wurden in Zusammenarbeit 94
mit der Arbeiterbewegung der Sozialdemokratischen Partei realisiert. Mit Wilhelm Börner, Leiter der Ethischen Gemeinde in Wien, organisierte er die Lebensmüdenstelle. Diese von der Ethischen Gemeinde geführte Einrichtung stand ab Mai 1928 im Gebäude der Wiener Rettungsgesellschaft der zunehmenden Anzahl an ratsuchenden Menschen in ausweglosen Situationen zur Verfügung. Durch das austrofaschistische Regime wurde schließlich jede Art der Gruppentherapie in öffentlichen Einrichtungen verboten. Überdies wurden etliche soziale Einrichtungen der Sozialdemokraten und der Individualpsychologen geschlossen. Ohne berufliche Aussichten und fortwährend in finanziellen Nöten, andererseits auch aufgrund der immer bedrohlicher werdenden politischen Entwicklungen, entschied sich Rudolf Dreikurs dazu, Österreich zu verlassen. Einer Einladung zu einer Vortragsreise folgend ging er August 1937 nach Brasilien. Da sich die beruflichen Möglichkeiten als wenig aussichtsreich darstellten, fuhr er noch im November desselben Jahres weiter in die USA. Alfred Adler hatte ihm schon früher vorgeschlagen, nach Chicago zu gehen und die dort seit 1933 bestehende Gruppe zu unterstützen. Dreikurs ging daher nach Chicago, wo er anfänglich am Michael Reese Hospital als Psychiater arbeitete. Zu dieser Zeit war Chicago eine Hochburg der Psychoanalytiker. Dreikurs musste mit Animositäten zurechtkommen und hatte anfänglich Schwierigkeiten, sich zu etablieren. 1939 bekam er die ärztliche Zulassung. Von 1940 bis 1943 war er Konsiliarpsychiater im Hull House, von 1942 bis 1966 Professor für Psychiatrie an der University of Chicago Medical School und arbeitete außerdem in der eigenen Praxis. Als sich im Jahr 1938 die politische Situation in Österreich zuspitzte, versuchte Dreikurs, seine Kinder sowie auch seine Eltern in die USA zu holen. Im Jahr 1918 hatte er Stephanie Koch geheiratet. Wenige Jahre später sollte die Beziehung eine tragische Wendung nehmen, da Stephanie paranoide Züge entwickelte und schließlich in einer geschlossenen Anstalt untergebracht werden musste. 1934 wurde die Ehe geschieden. Die Kinder Erich und Eva wurden von Dreikurs’ Cousine Josie Pollack in Obhut genommen. Ihr gelang es, noch im Frühjahr 1938 mit beiden Kindern über Schweden in die USA zu kommen. Dreikurs’ Eltern zögerten, bis es 95
im Herbst 1941 zu spät für ihre Ausreise war. Sie wurden im August 1942 nach Theresienstadt deportiert und fielen der Rassenpolitik der Nationalsozialisten zum Opfer, ebenso wie Dreikurs’ erste Frau Stephanie. Schon bald nach seiner Ankunft in Chicago hatte Dreikurs mit dem Aufbau von Beratungsstellen begonnen, die erste im Abraham Lincoln Center und später, nachdem die ebenfalls aus Wien emigrierte Individualpsychologin Elly Rothwein (Eleanor Redwin) mit Dreikurs’ Hilfe nach Chicago gekommen war, in etlichen anderen Häusern. Nach dem Vorbild der Wiener Erziehungsberatungsstellen wurden Kinder-, Eltern- und Lehrerberatungen, Einzel-, und Gruppentherapien, Musiktherapie, Mütter- und Elterngruppen und anderes angeboten. Nachdem 1937 die Herausgabe des von Alfred Adler 1935 gegründeten International Journals of Individual Psychology eingestellt worden war, gab Rudolf Dreikurs ab 1940 die Individual Psychology News heraus, eine Zeitschrift, die in erster Linie dazu gedacht war, Neuigkeiten über die emigrierten Individualpsychologen zu sammeln und diese Informationen weiterzugeben. 1942 wurde die Zeitschrift in Individual Psychology Bulletin umbenannt und entwickelte sich immer mehr zu einem wissenschaftlichen Journal. Mit dem zehnten Jahrgang wurde dieses zum halbjährlichen American Journal of Individual Psychology zusammengefasst und ab 1957 als Journal of Individual Psychology von Heinz Ansbacher herausgegeben. 1952 wurde das Institute of Adlerian Psychology gegründet, das zwei Jahr später in Alfred Adler Institute of Chicago umbenannt wurde. Diese vor allem der Ausbildung von Individualpsychologinnen und Individualpsychologen dienende Einrichtung wurde lange Jahre von Rudolf Dreikurs geleitet. 1954 wurde er in den Vorstand der International Association of Individual Psychology gewählt. Von 1954 bis 1956 war er Präsident der American Society of Adlerian Psychology. Seit 1946 unternahm er meist gemeinsam mit seiner zweiten Frau Sadie J. Ellis Garland, mit der er seit 1943 verheiratet war, unzählige Vortragsreisen als Gastprofessor in den USA, aber vor allem auch nach Südamerika, Europa und nach Israel, wo er wesentlich zur weiteren Verbreitung der Individualpsychologie beitrug. Rudolf Dreikurs schrieb etwa 170 Artikel und mehrere 96
Bücher. Er entwickelte die Individualpsychologie zu einer eigenen psychotherapeutischen Schule und systematisierte die Anwendung der Adler’schen Theorien. Als wesentlichen Beitrag sieht er selbst die Einführung von Psychodrama und Musiktherapie, weiterhin die sogenannte Multiple Psychotherapy, wobei mehrere Psychotherapeuten – auch verschiedener Schulen – mit einem Patienten zusammenarbeiten, was sich als effektiv herausgestellt hatte, und vor allem auch die verstärkte Anwendung der Gruppentherapie. Die Gruppenbehandlung stellt für Dreikurs eine Annäherung an demokratische Prinzipien dar, wodurch es möglich wird, durch die Therapie Methoden einer Demokratisierung zu entwickeln. Ein weiteres wichtiges Gebiet ist die von Dreikurs systematisierte, auf tiefenpsychologischen Erkenntnissen beruhende, demokratische Pädagogik, die darauf zielt, die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, indem die Autonomie des Kindes gestärkt und sein Gemeinschaftsgefühl entfaltet wird. Eine wesentliche Rolle in der Erziehung spielt die Ermutigung des Kindes, die Vermeidung von Machtkämpfen mit dem Kind und das Erlernen der Regeln des menschlichen Zusammenlebens. Rudolf Dreikurs hat zweifellos Pionierleistungen erbracht, allerdings besteht bei seinem eher dirigistischen und schematisierten Vorgehen die Gefahr einer gewissen Vereinfachung und Oberflächlichkeit, die dem Einzelfall nicht immer gerecht wird und bei der die tiefenpsychologische Dimension und genaue Analyse nicht vorgesehen ist. Während Freud und Adler die »Fundamente zu einem neuen Verständnis des menschlichen Seelenlebens« legten, so »formte Dreikurs einige pädagogisch-praktische Punkte Adlers zur leichteren Verwendbarkeit um. Waren die genannten bahnbrechend, hatte Dreikurs die Rolle des Verbreiters und Durchsetzers übernommen« (Siebenhüner 2002, S. 59 f.). Heute ist das Alfred Adler Institute in Chicago das größte in den USA, wo sowohl Therapeuten ausgebildet als auch Beratungen und Therapien durchgeführt werden. Rudolf Dreikurs war Mitglied der American Psychiatry Association, der American Humanist Association, der Society of Group Psychotherapy and Psychodrama, der Academy of Psychotherapy und etlichen anderen. Seine Kinder Erik und Eva studierten beide Psychologie. Erik Dreikurs arbeitet als Psychologe in Los Angeles und Eva Dreikurs-Ferguson ist Professorin an der Southern Illinois 97
University in Springfield. Rudolf Dreikurs starb am 25. Mai 1972 in Chicago. Ausgewählte Bibliographie Dreikurs, R. (1925): Die soziale Fürsorge in der Psychiatrie. Jb. Psychiat. Neurol. 44: 247–266. Dreikurs, R. (1928): Von der Geisteskrankenfürsorge über die soziale Psychiatrie zur psychischen Hygiene. Allg. Z. Psychiat. 88: 567–573. Dreikurs, R. (1930): Zur Frage der Selbstmordprophylaxe. Allg. Z. Psychiat. 93: 98–114. Dreikurs, R. (1932): Einige wirksame Faktoren in der Psychotherapie. IZIP 10: 161–176. Dreikurs, R. (1932): Über Liebeswahl. IZIP 10: 339–353. Dreikurs, R. (1934): Die Erziehungsberatung in Wien. Sozialärztl. Rundsch. 9/1. Dreikurs, R. (1942): In memoriam – Alfred Adler. IPB 2/4: 76–77. Dreikurs, R. (1946): The challenge of Marriage. New York. Dreikurs, R. (1947): The four goals of the maladjusted child. Nerv. Child 6: 321–328. Dreikurs, R. (1948): The challenge of parenthood. New York. Dreikurs, R. (1950): Religion without the supernatural. Progress. World 9: 387–395. Dreikurs, R. (1953): The dynamics of music therapy. Music Ther. 3: 15– 23. Dreikurs, R. (1956): A contribution of group psychotherapy to psychiatry. Group Psychother. 9: 115–125. Dreikurs, R. (1957): The psychological and philosophical significance of rhythm. Bull. Natl. Assn. Music Ther. 6: 226–229. Dreikurs, R. (1957): Comments on »Code of ethics of group psychotherapists«. Grp. Psychother. 10: 77–83. Dreikurs, R. (1958): Die Anfänge der Gruppenpsychotherapie in Wien. Wien. med. Wchnschr. 108: 845–848. Dreikurs, R. (1961): The war between the generations: juvenile delinquency stumps the experts. Humanist 21/1: 15–24. Dreikurs, R. (1962): Prevention and correction of juvenile delinquency. Mimiographed. Dreikurs, R. (1967): Regine Seidler (1895–1967). JIP 23: 137. Dreikurs, R. (1971): The delinquent in the community. IP 3: 7–14. Dreikurs, R. (1972): Soziale Gleichwertigkeit, die Forderung unserer Zeit. Stuttgart. Archivalien Alfred Adler Institut Wien: Dreikurs, R.: Personal Data.
98
Literatur Dreikurs, R. (1967): Guiding, teaching, and demonstrating: An Adlerian autobiography. JIP 23/2: 145–157. Dreikurs, R. (1973): Selbstdarstellung. In: Pongratz, L. J. (Hg.): Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern, S. 107–129. Dreikurs, R. (1929): Die Wiener Lebensmüdenstelle. Neues Wiener Abendblatt, 6. Juli 1929, S. 3. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Siebenhüner, S. (2002): Rudolf Dreikurs – der individualpsychologische Pragmatiker. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 37–62. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. 2. München. Terner, J.; Pew, W. L. (1978): The courage to be imperfect. The life and work of Rudolf Dreikurs. New York. IPB 2/4 (1942), IP 4/2 (1967), IPB 8/3–4 (1950).
Alfred Farau (Fred Hernfeld) Als Fred Hernfeld kam Alfred Farau am 10. Dezember 1904 in Wien zur Welt. Erst im Exil in den USA legte er sich seinen neuen Namen zu. Sein Vater Max Hernfeld, Lehrer und Schuldirektor, stammte aus einer alteingesessenen jüdischen Wiener Familie. Seine Mutter Helen Singer kam aus Krems. Nach der Matura im Jahr 1923 studierte Alfred Farau Psychologie, Philosophie und Literaturwissenschaften an der Universität Wien. Sein Studium sollte er erst im Jahr 1953 mit der Dissertation »Der Einfluss der österreichischen Tiefenpsychologie auf die amerikanische Psychotherapie der Gegenwart« abschließen. 1929 kam das Kinderbuch »Pudel Muck« von Farau heraus. Gleichzeitig konnte er sich als Hörspielautor einen Namen machen. Seine Stücke wurden sowohl von der Ravag als auch von verschiedenen deutschen Sendern gebracht. Von 1929 bis 1933 war Farau Wiener Korrespondent des »Berliner Funk-Express«, wo er journa99
listisch und auch schriftstellerisch tätig war. 1933 wurde sein Vertrag aus politischen Gründen beendet. Im Jahr 1939 gründete Alfred Farau die »Junge Kunst«, eine Organisation von Künstlern und Schriftstellern, der er bis 1938 vorstand. 1925 bis 1937 war Farau Schüler Alfred Adlers, bei dem er auch eine Lehranalyse absolvierte, die er 1934 abschloss. Danach wurde er Mitglied des Vereins für Individualpsychologie und betrieb in Wien eine private Praxis als Psychotherapeut. In den frühen 1930er Jahren hielt er Vorlesungen über literarische und kulturgeschichtliche Themen an der Volkshochschule und am Schubert-Konservatorium in Wien. Am 10. November 1938 wurde Alfred nach Dachau deportiert. Nach seiner Entlassung Anfang 1939 verließ er mit seiner Frau Sylvia Farau, geborene Markus, am 24. Juni 1939 Österreich. Seine Eltern und viele seiner Verwandten kamen im Holocaust um. Alfred und Sylvia Farau gingen zuerst nach Triest, wo sie auf die Einreisevisa in die USA warteten. Da sie ohne jegliche finanzielle Mittel auswandern mussten, waren sie sowohl in Italien als auch in den USA anfänglich auf Hilfsorganisationen angewiesen. Mit dem italienischen Dampfer »Roma« gelangten sie im Mai 1940 nach New York, wo Alfred Farau und seine Frau sich vorerst als Hilfsarbeiter mit verschiedenen Jobs ihren Lebensunterhalt verdienen mussten. Sylvia fand eine Stelle als Stubenmädchen und Alfred arbeitete eine Zeit lang in einer Munitionsfabrik, wo er elf Stunden am Tag Patronenhülsen polieren musste. Ruth C. Cohn, eine Freundin Faraus, schreibt über diese Zeit: »Er hatte seinen Job als Geschirrwäscher aufgegeben und war verzweifelt. Er glaubte nicht, dass seine Fähigkeiten in Amerika anerkannt werden könnten« (Farau u. Cohn 1984, S. 205). Trotz dieser Schwierigkeiten setzte Farau seine schriftstellerische Tätigkeit fort. Ab Ende 1942 entfaltete er nach und nach eine intensive Vortragstätigkeit, die ihn an verschiedenste Institute, Vereine und Universitäten vorwiegend in New York, aber auch in anderen amerikanischen Bundesstaaten, führte. In seinen Vorträgen befasste er sich in erster Linie mit kulturpsychologischen und literarischen Themen. 1943 erschien sein erster in den USA veröffentlichter Gedichtband »Das Trommellied vom Irrsinn«. Zur gleichen Zeit nahm Farau Kontakt zum Individualpsychologischen Verein auf und wurde bald darauf Mitglied 100
der New Yorker Gruppe. 1944 eröffnete er seine eigene Praxis. Er engagierte sich in der Beratung und unterrichtete angehende Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. 1950 wurde er Associate Dean und Director of Psychology des Alfred Adler Institutes. Während dieser Zeit bildete er sich ständig weiter, setzte sich mit Gruppentherapie sowie mit Psychosomatik auseinander, publizierte psychologische Artikel in verschiedenen Zeitschriften und arbeitete auch mit Psychoanalytikern zusammen. Ebenso eifrig betrieb er seine Laufbahn als Schriftsteller. In seinen Gedichten befasst er sich vor allem mit zeitgeschichtlichen Themen, mit dem Erleben der Hitlerzeit und der großen Einsamkeit des Exils. Die Adler’sche Idee des Gemeinschaftsgefühls als Gegenmittel gegen Gewalt und Totalitarismus fand Eingang in seine Lyrik. Neben einigen Gedichtbänden entstand im Exil auch das Drama »Schatten sind des Lebens Güter«, das sich mit dem Leben Franz Grillparzers auseinandersetzt und das 1962 an der Brandeis-Universität in Waltham bei Boston uraufgeführt wurde (Zohn 1986). Alfred Farau war jahrelang Vizepräsident und später Leiter der literarischen Sektion des Austrian Institute (des späteren Austrian Forum) in New York. Er war Mitglied des österreichischen PENClubs. 1970 wurde ihm das österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst Erster Klasse überreicht. Alfred Farau war außerdem Mitglied verschiedener Organisationen, wie etwa der American Psychological Association, des Council of Psychoanalytic Therapists, der American Society of Adlerian Psychologists und der New York Academy of Science. Alfred Farau konnte über die Erfahrung der Vertreibung aus Österreich nie ganz hinwegkommen. Im »Tagebuch eines Emigranten« schreibt er: »Der Emigrant, der wirkliche, ist der Hinausgeworfene, der Verbannte. Und das ist ein Lebensschicksal, das niemand verwinden kann. Ob er es weiß oder nicht, akzeptiert oder leugnet, wichtig nimmt oder bagatellisiert, das ist ganz gleichgültig. Er kann es nicht verwinden« (Farau 1992, S. 18). Mehrmals reiste er nach dem Krieg nach Österreich, konnte sich zu einer Rückkehr aber nicht entschließen. Er starb am 14. November 1972 in New York.
101
Ausgewählte Bibliographie (Bis etwa 1940 schrieb Farau unter dem Namen Fred Hernfeld.) Farau, A. (1929): Pudel Muck. Prag. Farau, A. (1931): Das Märchen des kleinen Opichi (Hörspiel). Farau, A. (1933): Ruf der Sterne (Hörspiel). Farau, A. (1943): Das Trommellied vom Irrsinn. New York (Gedichtband). Farau, A. (1946): Wo ist die Jugend, die ich rufe? New York (Gedichtband). Farau, A. (1932): Die Geschichte der Tiefenpsychologie. New York. Farau, A. (1952): The influence of Alfred Adler on current psychology. AJIP 10: 59–76. Farau, A. (1953): Der Einfluss der österreichischen Tiefenpsychologie auf die Psychotherapie der Gegenwart. Wien. Farau, A. (1959): Alfred Adler zum 80. Geburtstag (Gedenkrede). IZIP 19: 49–55. Farau, A. (1959): The challenge of social feeling. In: Adler K. A.; Deutsch, D. (Hg.): Essays in Individual Psychology. New York, S. 8–16. Farau, A.; Schaffer, H. (1960): La psychologie des profondeurs, des origines à nos jours. Paris. Farau, A. (1960): Alfred Adler und die Zukunft der Psychologie. Die Heilkunst 73/2: 39–43. Farau, A. (1960): Die Entwicklung der Individualpsychologie und ihre Stellung im heutigen Amerika. Psyche 13/12: 881–891. Farau, A. (1961): C. G. Jung: An Adlerian appreciation. JIP 17: 135–141. Farau, A. (1962): Fifty years of Individual Psychology. Comprehen. Psychiat. 3: 242–254. Farau, A. (1964): Individual Psychology and existentialism. IP 2/1: 1–8. Farau, A. (1965): The heritage of Alfred Adler. Universitas 8/1: 67–76. Farau, A. (1967): Rezension von P. Rom: Sigmund Freud. JIP 23: 120. Farau, A. (1967): Schatten sind des Lebens Güter. Wien (Schauspiel). Farau, A. (1967): A few personal memories of Alfred Adler. IP 4/2: 42–45. Farau, A. (1972): Portrait. IPNL 21/6: 112. Archivalien Literaturhaus Wien: Sammlung Farau, Curriculum vitae. Manuskript. Universitätsarchiv Wien: Erste Nationale. Literatur Farau, A. (1992): Aus dem Tagebuch eines Emigranten und anderes Österreichisches aus Amerika. New York. Farau, A.; Cohn, R. C. (1984): Gelebte Geschichte der Psychotherapie. Zwei Perspektiven. Stuttgart. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred
102
Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Zohn, H. (1986): ». . . ich bin ein Sohn der deutschen Sprachen nur . . . «. Jüdisches Erbe in der österreichischen Literatur. Wien.
Stefanie Felsenburg Stefanie Felsenburg wurde am 19. April 1902 in Wien geboren. Sie maturierte im Jahr 1922, danach studierte sie an der Universität Wien Medizin, wo sie 1932 promovierte. Sie war Mitglied des Vereins für Individualpsychologie, wo sie 1930 im Vorstand aufscheint. Anfang 1937 engagierte sie sich zusammen mit anderen noch in Wien verbliebenen Individualpsychologen als Mitarbeiterin im »Klub der Freunde der Individualpsychologie«, der in der Zedlitzgasse 8 im ersten Bezirk untergebracht war. Dieser Klub, der Arbeitsgemeinschaften und Vorträge anbot, wandte sich an Eltern und Lehrer, die Hilfe bei Erziehungsproblemen suchten, und rief großes Interesse hervor. Ebenso wie die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klubs stand auch Stefanie Felsenburg für Beratungen zur Verfügung. In den wöchentlich stattfindenden Vorträgen und Arbeitsgemeinschaften befasste man sich mit verschiedenen pädagogischen und psychologischen Themen wie Gruppenerziehung, Pubertätsproblemen, Traumdeutung, Neurosenlehre, Sexualität sowie Theorie und Praxis der Individualpsychologie. Jedoch war dies eine der letzten Aktivitäten, bevor im Februar 1939 im Zuge der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten der Verein für Individualpsychologie aufgelöst wurde. Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung war Stefanie Felsenburg gezwungen, nach dem Anschluss Österreich zu verlassen. Sie emigrierte 1939 nach Großbritannien. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psy-
103
chotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. Spiel, W. (1977): Aufstieg, Krise und Renaissance des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In: Ringel, E.; Brandl, G. (Hg.): Ein Österreicher namens Alfred Adler. Wien, S. 155–165.
Viktor Frankl Viktor Frankl, Sohn von Elsa Frankl, geborene Lion, und von Gabriel Frankl, einem Ministerialbeamten, kam am 26. März 1905 in Wien als zweites von drei Geschwistern zur Welt. Seine Kindheit war geprägt von der tiefen jüdischen Religiosität seines Elternhauses. Wohnhaft in der Leopoldstadt, erlebte die Familie vor allem während der Kriegsjahre wirtschaftlich karge Zeiten, was zu einem sehr bescheidenen Lebensstil Anlass gab. Als Jugendlicher korrespondierte Viktor Frankl über einige Jahre mit Sigmund Freud. Seine erste psychologische Arbeit, die er Freud schickte, wurde 1924 in der Internationalen Zeitschrift für Psychoanalyse veröffentlicht. Noch während seiner Gymnasialzeit war Frankl politisch tätig. Er engagierte sich in der sozialistischen Arbeiterjugend, in deren Rahmen er unzählige Vorträge hielt und war Obmann der Sozialistischen Mittelschüler. Von 1924 bis 1930 studierte Viktor Frankl an der Universität Wien Medizin und besuchte zusätzlich auch philosophische Vorlesungen. Im Jahr 1930 arbeitete er an der Ersten Medizinischen Klinik, 1931 an der Psychiatrisch-Neurologischen Klinik unter Professor Pötzl. Von 1931 bis 1933 war Frankl in den Nervenheilanstalten Maria-Theresien-Schlößl und Rosenhügel angestellt. Danach arbeitete er bis 1937 als Anstaltsarzt der Heilanstalt Am Steinhof. Im Jahr 1936 bekam er den Facharzttitel für Psychiatrie und Neurologie. Durch sein politisches Engagement war Viktor Frankl auch mit 104
dem Kreis um Alfred Adler in Berührung gekommen. Ab 1925 Mitglied im Verein für Individualpsychologie publizierte er in der Internationalen Zeitschrift für Individualpsychologie und versuchte seine politischen Ideen mit individualpsychologischen Ansätzen in Verbindung zu bringen. Im Jahr 1926 hielt er mehrere Kurse und Vorträge in verschiedenen sozialdemokratischen Organisationen. Im Jahr 1927 gab Viktor Frankl die individualpsychologische Zeitschrift »Der Mensch im Alltag« heraus. Frankl verstand sich als Schüler der beiden Individualpsychologen Rudolf Allers und Oswald Schwarz. Durch den katholisch-philosophisch orientierten Allers kam Frankl, der sich in seiner Jugendzeit von seinem religiösen Hintergrund entfernt hatte, wieder in Berührung mit humanistischen und religionsphilosophischen Ansätzen. Die grundlegend unterschiedlichen Positionierungen von Allers und Adler führten im Jahr 1927 innerhalb der individualpsychologischen Gruppe zu heftigen Auseinandersetzungen mit Rudolf Allers und auch mit Oswald Schwarz. Der Versuch Frankls, zwischen Alfred Adler und seinen beiden Lehrern zu vermitteln, schlug fehl. Sowohl Rudolf Allers als auch Oswald Schwarz traten aus dem Verein für Individualpsychologie aus. Einige Monate danach wurde auch Frankl aus dem Verein ausgeschlossen. Der Verlust dieses geistigen und wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldes traf ihn tief. Auch politisch entwurzelt durch den Rückgang der Sozialdemokratie nach 1927, verfiel Frankl zunehmend einer inneren Orientierungslosigkeit. Sinnlosigkeitsgefühle, die ihn schon als Jugendlichen geplagt hatten, scheinen auch in dieser Zeit vorherrschend gewesen zu sein (Längle 1998). Noch als Mitglied des Vereins für Individualpsychologie hatte Frankl eigene Ideen entwickelt, die er selbst zu diesem Zeitpunkt als Element der Individualpsychologie ansah. Den Begriff »Logotherapie« verwendete er erstmals 1926. Schon bald danach arbeitete er die Technik der paradoxen Intention aus. In späteren Jahren sollte Viktor Frankl die »Logotherapie« als eigene psychotherapeutische Richtung begründen. In den späten 1920er Jahren gründete Frankl vermutlich im Auftrag der Wiener Arbeiterkammer und unter Mithilfe von August Aichhorn, Erwin Wexberg, Rudolf Dreikurs, Charlotte Bühler und einigen anderen eine Beratungsstelle für Jugendliche in seelischer Not in Wien und in den darauf folgenden Jahren weitere dieser 105
Beratungsstellen in Zürich, Dresden, Chemnitz, Prag, Brünn und Teplitz-Schönau (Längle 1998). In dieser Zeit arbeitete er zusammen mit Paul Lazarsfeld und Richard Seyss-Inquart, dem Leiter der Erziehungsanstalten Ebreichsdorf und Eggendorf, in der Jugendberatung. Zehn Jahre lang leitete Frankl die von Wilhelm Börner gegründete Wiener Lebensmüdenstelle. Seit 1937 unterhielt Frankl eine Privatpraxis als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. 1939 bis zu seiner Deportation im Jahr 1942 war er Vorstand der neurologischen Station des jüdischen Rothschildspitals. Seine Stellung als Primar nützte er aus, um Patienten vor der Euthanasie zu bewahren, wobei ihm der Chef der Psychiatrischen Universitätsklinik Otto Pötzl, zwar offiziell Parteianwärter der NSDAP, behilflich war. Als im Herbst 1941 sein Antrag auf ein Einreisevisum in die USA genehmigt wurde, schlug er es aus, um sich um seine alten Eltern zu kümmern und vielleicht auch, um die junge Krankenschwester auf seiner Abteilung, Mathilde Grosser, zu heiraten (Längle 1998). Nur einige Monate später, im September 1942, wurde Viktor Frankl zusammen mit seiner jungen Frau und seinen Eltern nach Theresienstadt verschleppt, wo er als Leiter einer neurologischen Ambulanz tätig war. 1944 wurde er neuerlich deportiert, zuerst nach Auschwitz, danach nach Dachau-Kaufering und schließlich nach Dachau Türkheim. Die Erlebnisse im Konzentrationslager, die er nach dem Krieg unter dem Titel »Ein Psychologe erlebt das KZ« beziehungsweise ». . . und trotzdem ja zum Leben sagen« niederschrieb und veröffentlichte, waren bestimmend für sein weiteres Leben. Als einziger Überlebender seiner Familie wurde Frankl im April 1945 befreit. Als er wieder in Wien vom Tod seiner Familienmitglieder erfuhr, brach er völlig zusammen und erholte sich nur langsam dank der tatkräftigen Unterstützung von Freunden. Im Jahr 1946 übernahm er das Primariat der neurologischen Abteilung an der Poliklinik. 1947 habilitierte er sich an der Universität Wien. Sein 1946 erschienenes Buch »Ärztliche Seelsorge«, in dem er die Grundlagen der Logotherapie darstellt, wurde als Habilitationsschrift anerkannt. Diese psychotherapeutische Methode zielt im Wesentlichen darauf ab, dem Patienten zu helfen den Sinn seines Daseins zu finden und sich dadurch von neurotischen Konflikten zu befreien. Die wichtigsten therapeutischen Verfahren 106
hierbei sind die paradoxe Intention, wobei der Patient, um dem Teufelskreis der Erwartungsangst zu entkommen, das anstreben soll, was er fürchtet und die Dereflexion, die zu einer Selbstdistanzierung, zu einer Ablenkung von der eigenen Problematik und gleichzeitig zur stärkeren Wahrnehmung der Mitmenschen führen soll. Zur Entdeckung seiner eigenen Lehre befragt, antwortete Frankl in einem Interview Folgendes: »Man sagt ja für gewöhnlich, dass jeder, der ein System der Psychotherapie begründet hat, letzten Endes seine eigene Krankengeschichte geschrieben und darin niedergelegt hat [. . . ] Ich bin mir dessen bewusst, dass ich als junger Mensch in den Reifejahren sehr mit dem Gefühl zu ringen hatte, dass letzten Endes vielleicht alles sinnlos sei. Und dieses Ringen hat mich schließlich zu einem Sich-Durchringen geführt. Und ich habe gegen den eigenen Nihilismus ein Gegengift entwickelt« (Kreuzer 1982, S. 7).
1949 promovierte Viktor Frankl zum Doktor der Philosophie. Im gleichen Jahr heiratete er die Krankenschwester Eleonore Katharina Schwindt. 1955 wurde ihm auf Antrag von Hans Hoff der Professorentitel verliehen. Die Publikationen Frankls fanden schon bald ein internationales Publikum. Durch Vermittlung von Rudolf Allers lernte der Harvard-Professor Gordon Allport Frankls Schriften kennen und veranlasste schließlich die Übersetzung des KZ-Buches ins Englische. Außerdem holte er Frankl 1961 für eine Gastprofessur nach Harvard. Frankl war auch Gastprofessor 1966 an der Southern Methodist University in San Diego, 1971 bis 1972 an der Stanford University in Palo Alto und 1972 an der Duquesne University in Pittsburgh. Im Jahr 1970 bekam er von der United States International University in San Diego die erste Professur für Logotherapie ad personam. Das erste Institut für Logotherapie entstand ebenfalls in den USA, weitere folgten in Deutschland, Österreich, Brasilien, Südafrika, Kanada und in etlichen anderen Ländern. Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 1970 ging Frankl bis ins hohe Alter einer regen Vortragstätigkeit nach. Viktor Frankl war 28-facher Ehrendoktor. Er starb am 2. September 1997 in Wien. Ausgewählte Bibliographie Frankl, V. (1924): Zur mimischen Bejahung und Verneinung. Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse 10: 437–438.
107
Frankl, V. (1925): Psychotherapie und Weltanschauung. Zur grundsätzlichen Kritik ihrer Beziehungen. IZIP 3: 250–252. Frankl, V. (1926): Zur Psychologie des Intellektualismus. IZIP 4: 326– 333. Frankl, V. (1938): Zur geistigen Problematik der Psychotherapie. Zentralblatt der Psychotherapie 10: 33–45. Frankl, V. (1946): Ärztliche Seelsorge. Wien. Frankl, V. (1947): Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Wien. Frankl, V. (1949): Der unbedingte Mensch. Wien. Frankl, V. (1950): Theorie und Therapie der Neurosen. Wien. Frankl, V. (1953): Logos and existence in psychotherapy. Amer. J. Psychother. 7: 8–15. Frankl, V. (1956): Theorie und Therapie der Neurosen. München. Frankl, V; Gebsattel, V. E. von; Schultz, J. H. (Hg.) (1958): Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München. Frankl, V. (1959): Das Menschenbild der Seelenkunde. Stuttgart; Frankl, V. (1960): Paradoxical intention: A logotherapy technique. Amer. J. Psychother. 14: 520–535. Frankl, V. (1969): The will to meaning: Foundations and applications of logotherapy. New York. Frankl, V. (1970): Forerunner of existential psychiatry. Tribute to Alfred Adler on 100th birthday. JIP 26/2: 12. Frankl, V. (1979): Der unbewußte Gott. Psychotherapie und Religion. München. Frankl, V. (1979): Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. München. Frankl, V. (1981): Die Sinnfrage der Psychotherapie. München. Frankl, V. (Hg.) (1994): Die Begegnung der Individualpsychologie mit der Logotherapie. In: Logotherapie und Existenzanalyse. Texte aus sechs Jahrzehnten. München, S. 245–258. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Personalakt. Literatur Danzer, G. (2002): Viktor Frankl – Psychotherapie als Suche nach Sinn. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 63–80. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Kreuzer, F. (1982): Im Anfang war der Sinn. Von der Psychoanalyse zur Logotherapie. Franz Kreuzer im Gespräch mit Viktor E. Frankl. Wien. Längle, A. (1998): Viktor Frankl. Ein Porträt. München. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München.
108
Else Freistadt Herzka Die am 3. Juni 1899 in Wien geborene Tochter jüdisch-orthodoxer Eltern wurde früh geprägt durch die liberal aufgeklärte Haltung der Direktorin der Mädchenfortbildungsschule Malvine Friedmann. Von 1920 bis 1926 studierte Else Freistadt an der Universität Wien deutsche und französische Literatur sowie Philosophie. Noch während des Studiums kam sie in Kontakt mit der Psychologie von Karl und Charlotte Bühler, deren Mitarbeiterin sie für einige Jahre wurde. Prägende Begegnungen waren auch die mit Alfred Adler und seinem Kreis, zu dem sie Mitte der 1920er Jahre stieß. Für die seit ihrer Kindheit durch starke Kurzsichtigkeit beeinträchtigte Freistadt, war Adlers Theorie der Kompensation der Minderwertigkeit von Organen besonders ansprechend. Adlers – zumindest theoretische – Betonung der Gleichberechtigung der Geschlechter und seine pädagogischen Ideen interessierten sie. Wie viele intellektuelle Frauen ihrer Zeit war sie aktiv an der Aufbruchsstimmung im Roten Wien, an den sozialen, kulturellen und moralischen Veränderungen beteiligt. Sehr freimütig beschreibt sie in ihrem Tagebuch das langsame Herantasten an das Thema Sexualität und den immer freieren Umgang mit der eigenen Erotik und Sexualität. Sie erwähnt erotische Kontakte mit dem Individualpsychologen Rudolf Allers und auch eine über einige Monate dauernde Affäre mit Alfred Adler, über die sie in ihrem Tagebuch eher enttäuscht berichtet. In dieser Zeit hielt sie Kurse an Volkshochschulen sowie Vorträge im Verein für Individualpsychologie und arbeitete an städtischen Erziehungsberatungsstellen mit. Alfred Adler vermittelte ihr Patienten, die sie psychotherapeutisch behandelte. Ab 1926 begann Else Freistadt Artikel über psychologische und pädagogische Fragen für Tageszeitungen und Zeitschriften in Deutschland und in der Schweiz zu schreiben. 1928 bestand sie ihre Lehramtsprüfung und unterrichtete danach bis 1931 Französisch an einer Mädchenschule. Nach einigen für sie persönlich unbefriedigenden Jahren und nach einer weiteren desillusionierenden intimen Beziehung mit dem Individualpsychologen und Arzt Erwin Wexberg zog sich Freistadt von der Individualpsychologischen Vereinigung zurück. 1931 heiratete Else Freistadt Hans Herzka, 1935 kam ihr Sohn 109
Heinz Stefan zur Welt. 1938 flüchtete die Familie in die Schweiz. 1939 erhielt Freistadt von Ethel Dukes, dem medizinischen Leiter des Institute of Child Psychology, eine Berufung nach London. Da ihr Mann und ihr Sohn jedoch keine Einreiseerlaubnis bekamen, blieb sie bei ihrer Familie in der Schweiz. In Zürich besuchte sie Seminare bei C. G. Jung und machte einige Monate eine Lehranalyse bei Toni Wolff. Auf finanzielle Unterstützung angewiesen versuchte Freistadt wieder durch das Schreiben von Artikeln für Zeitungen und Fachzeitschriften sowie durch Vorträge und Kurse an Volkshochschulen Geld zu verdienen. 1945 wurde Else Freistadt Herzka nochmals unvermutet schwanger. Das Töchterchen Ines Katrin starb im Alter von drei Monaten wahrscheinlich an »Plötzlichem Kindestod«, eine bittere Erfahrung für die ohnehin leidgeprüfte Familie. Nach einem endlosen zermürbenden Kampf mit der Schweizer Behörde gegen die ständig drohende Ausweisung wurde der Familie 1950 schließlich die definitive Niederlassungsbewilligung in der Schweiz gewährt. In ihren letzten Lebensjahren nahm Freistadt trotz angegriffener Gesundheit und zunehmender Erblindung ihre psychologische Beratungstätigkeit wieder auf, schrieb weiterhin Artikel für Zeitungen und Fachzeitschriften und hielt Vorträge. Ihr Vorhaben, in Wien vor größerem Publikum Vorträge zu halten, konnte sie nicht mehr verwirklichen. Else Freistadt Herzka starb am 24. November 1953 im Alter von 54 Jahren an den Folgen eines schweren Schlaganfalls. Ausgewählte Bibliographie Freistadt, E. (1924): Die Lyrik von Hieronymus Lorm. Unveröffentlichte Dissertation. Universität Wien. Freistadt, E. (1926): Ethische Bewegung in Nordamerika. IZIP 4. Freistadt, E. (1927): Über die Weltanschauung von Jugendlichen. Der Mensch im Alltag, Zeitschrift zur Verbreitung und Anwendung der Individualpsychologie. Freistadt, E. (1928): Das häßliche Kind. Eltern-Zeitschrift. Freistadt, E. (1929): Montessori – System und Praxis. Eltern-Zeitschrift. Freistadt Herzka, E. (1933): Was führt das Kind zur Lüge? Eltern-Zeitschrift. Freistadt Herzka, E. (1935): Frauen und Kleider. Frauen und Modenzeitung 30. Freistadt Herzka, E. (1935): Gibt es Gesetze in der Liebe. Frauen und Modenzeitung 34.
110
Freistadt Herzka, E. (1943): Organminderwertigkeit bei Kindern. Die Gesundheit. Freistadt Herzka, E. (1944): Der Weg zum Erfolg. Die Tat 57. Freistadt Herzka, E. (1944): Zu wenig Ordnung – Zu viel Ordnung. Die Tat 141. Freistadt Herzka, E. (1945): Erziehung vor und nach dem Kriege. Die Tat 39. Freistadt Herzka, E. (1945): Die Ehe als Aufgabe. Schweizer Frauenblatt 15. Freistadt Herzka, E. (1946): Rivalität unter Geschwistern. Die Tat 217. Freistadt Herzka, E. (1947): Über Organminderwertigkeit bei Kindern. Schweizer Erziehungs-Rundschau. Freistadt Herzka, E. (1948): Sprache und Erziehung. Schweizer Frauenblatt 46. Freistadt Herzka, E. (1949): Wert und Gefahr der Psychoanalyse. Schweizer Frauenblatt 52. Freistadt Herzka, E. (1951): Moderne Traumdeutung. Theorien von S. Freud und C. G. Jung. Der Landbote 65. Freistadt Herzka, E. (1953): Martin Buber über Geltung und Grenzen des politischen Prinzips. Der Landbote 136. Freistadt Herzka, E. (1954): Kindheitserinnerungen, Mutter und Kind. Jahrbuch für Kinderpflege und Familienglück. Vollständiges Schriftenverzeichnis siehe Uehli Stauffer (1995). Literatur Bruder-Bezzel, A. (1996): Rezension: Uehli Stauffer, Beatrice: Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899–1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Zeitschrift für Individualpsychologie: 274–275. Hoerschelmann, C. (1997): Exilland Schweiz. Lebensbedingungen und Schicksale österreichischer Flüchtlinge 1938 bis 1945. Innsbruck, S. 368. Uehli Stauffer, B. (1995): Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899– 1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Wien.
Alice Friedmann Die am 17. März 1897 in Wien geborene Alice Friedmann studierte an der philosophischen Fakultät der Universität Wien Zoologie und promovierte 1922. Als engagiertes Mitlied des Vereins für Indi111
vidualpsychologie hielt sie Vorträge sowohl im Verein als auch in anderen Institutionen, wie zum Beispiel im »Verein arbeitender Frauen«, an Volkshochschulen und an der Urania sowie auch im Ausland, etwa in Dänemark und in Ungarn. Alice Friedmann war Mitglied in der »Wiener pädagogischen Arbeitsgemeinschaft« und leitete mit Arthur Holub die »Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Materialsammlung«. In diesen Arbeitsgemeinschaften wurde über verschiedene individual-psychologische Themen referiert, diskutiert und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung angeregt. Friedmann war in der Ausbildung von Individualpsychologen tätig, arbeitete selbst als Psychologin in Erziehungsberatungsstellen und leitete zusammen mit Alfred Adler eine individualpsychologische Schülernachhilfe im 4. Bezirk. 1929 wurde in Zusammenarbeit mit der Wiener Schulreform ein Fortbildungskurs für Erzieher mit Schwerpunkt auf Schwererziehbarkeit unter Leitung von Alice Friedmann ins Leben gerufen und bis 1937 weitergeführt. Gemeinsam mit Stefanie Horovitz eröffnete sie 1924 im 6. Bezirk in Wien ein Erziehungsheim für schwererziehbare und nervöse Kinder und Jugendliche. Das Heim sollte Kindern und Jugendlichen vorübergehend Unterschlupf gewähren, um sie für die Dauer einer individualpsychologischen Behandlung aus ihrem Milieu herauszuholen. Nach Abschluss der Behandlung sollte das Kind wieder zu den Eltern zurückkehren, die inzwischen ebenfalls in Erziehungsfragen beraten worden waren. Neben Beratung für Eltern, Lehrer und Kinder wurden Spielnachmittage, künstlerische Kurse, Musikunterricht und Gymnastik angeboten. In späteren Jahren wurden auch ein Nachmittagshort sowie ein Kindergarten errichtet. Alice Friedmann war außerordentlich vielseitig interessiert. Neben ihrem großen Engagement für Erziehungsberatung und ihrer Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragen befasste sie sich auch mit Psychologie und Psychopathologie. Die Themen ihrer Vorträge und Artikel auf diesem Gebiet reichen von der Psychologie der Linkshändigkeit über das Phänomen des Kaspar Hauser, die Traumdeutung bis zu Intelligenzmessungen. In der IZIP veröffentlichte sie etliche Beiträge zum Thema Heilpädagogik. Ebenso finden sich unter ihren Publikationen auch einige Abhandlungen über die Frauenbewegung. 112
1938 flüchtete Alice Friedmann vor dem Nazi-Regime zunächst nach Großbritannien, wo sie in Hamden House in Buckinghamshire als Psychologin arbeitete. Etwa 1940 zog sie weiter nach New York. Im Exil übernahm sie die englische Schreibweise ihres Namens mit nur einem »n« am Ende. Schon bald arbeitete sie als Psychologin in ihrer eigenen Praxis, war Klinische Psychologin und später Chefpsychologin im Lebanon Hospital sowie Mitarbeiterin in der Veterans Administration, im Women’s House of Detention und im Diagnostic Center in Menlo Park in New Jersey. Im Kings County Hospital und im Harlem Valley State Hospital leitete sie Gruppentherapien. 1969 wurde sie im Staat New Jersey »Principle Psychologist« und arbeitete am State Hospital in Greystone Park. Alice Friedmann hatte Kontakt zur Individual Psychology Association in New York und schrieb Artikel für individualpsychologische Zeitschriften. In vorgerücktem Alter wurde sie psychotisch und starb vermutlich in einer psychiatrischen Institution. Ausgewählte Bibliographie Friedmann, A. (1922): Über die Mündung der Nephrostromalkanälchen bei den anuren Betrarchiern. Dissertation. Universität Wien. Friedmann, A. (1924): Nietzsche, der Mensch. Ein individualpsychologischer Versuch. IZIP 2/3: 16–36. Friedmann, A. (1926): Psychische Stummheit. Ein Fall aus dem individualpsychologischen Erziehungsheim. IZIP 4: 24–30. Friedmann, A. (1926): Biologie und Psychologie der Linkshändigkeit. IZIP 4: 257–271. Friedmann, A. (1927): Eidetik und Individualpsychologie. IZIP 5: 196– 197. Friedmann, A. (1928): Heilpädagogik: Der Diebstahl als Entmutigungserscheinung. IZIP 6: 68–70. Friedmann, A. (1928): Über die Nachahmung. IZIP 6: 333–334. Friedmann, A. (1928): Lieblosigkeit der Mutter. IZIP 6: 411–412. Friedmann, A. (1928): Erziehung und Stottern. IZIP 6: 496–501. Friedmann, A. (1929): Spiegelbilder. IZIP 7: 388. Friedmann, A. (1929): Verzärtelung und Verwahrlosung. Aus einer Schulberatungsstelle. IZIP 7: 388–391. Friedmann, A. (1930): Warum glauben Sie, dass ihr Kind sich bessert, wenn Sie es schlagen? Erziehungsmerkblatt. IZIP 8: 264–265. Friedmann, A. (1930): Zur Entmutigung der Linkshändigen. Erziehungsmerkblatt. IZIP 8: 590. Friedmann, A. (1933): Die Kindheit Gandhis. IZIP 11: 1–7.
113
Friedmann, A. (1933): Gemeinsames Phantasieren und Dauerspiele im Geschwisterkreis. IZIP 11: 120–124. Friedmann, A. (1934): Kind in der Krise. IZIP 12: 47–49. Friedmann, A. (1936): Das Frauenproblem der Gegenwart. IZIP 14: 94– 104. Friedmann, A. (1947): Some perspectives on Individual Psychology in our times. IPB 6/1–2. Friedmann, A. (1951): Observations in a play group of young children. IPB 9/1. Friedmann, A. (1958) Inferiority feelings and a growing genius. JIP 14/2. Friedmann, A. (1968): Behavior training in a case of enuresis. JIP 24/1. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll. Literatur Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories, New York. Geuter, U. (1986): Daten zur Geschichte der deutschen Psychologie. Band 1. Göttingen. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek. Graz. IZIP 3–15 (1925–1937), JIP 16 (1960), JIP 25 (1969).
Friederike Friedmann Friederike Friedmann kam am 31. März 1882 in Mährisch-Weißkirchen als Tochter des jüdischen Rabbis Aron Friedmann zur Welt. Als sie acht Jahre alt war, zog ihre Familie nach Wien. Nach ihrer Matura im Jahr 1901 wollte sie zunächst Sprachen studieren, ließ sich dann aber für naturwissenschaftliche Fächer begeistern und promovierte schließlich 1913 in Physik und Mathematik an der Universität Wien. Als sie Alfred Adler kennenlernte, arbeitete sie 114
zusammen mit der Wissenschaftlerin und späteren Atomphysikerin Lise Meitner. Ihre Begegnung mit der Individualpsychologie gab ihrem Leben eine neue Wendung. Friederike Friedmann entschied sich für den Lehrberuf und wurde um 1919 Lehrerin und später Direktorin an der Hauptschule am Czerninplatz 3 in der Leopoldstadt. Seit 1918 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei, war sie wesentlich an der Durchführung der Glöckel’schen Schulreform beteiligt. Als Lehrerin und Direktorin versuchte sie, die Ideen der individualpsychologischen Pädagogik an ihrer Schule zu etablieren, individualpsychologische Methoden im Unterricht anzuwenden und auch Lehrer, Eltern und Schüler dafür zu begeistern. In ihrem Nachruf wird erwähnt, dass sie ganz besonderen Wert auf den liebevollen Umgang mit seelisch gehemmten Kindern legte (Georgi 1969). Friederike Friedmanns sozialdemokratische Aktivitäten – von 1932 bis 1934 war sie Fürsorgerätin im 2. Bezirk – führten 1934 zu ihrer Zwangspensionierung durch das austrofaschistische Regime. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1938 wurde sie aufgrund der Denunziation einer Bekannten von der Gestapo inhaftiert. Im Vernehmungsprotokoll vom 3. August 1938 heißt es sinngemäß, sie hätte sich kritisch über die Vorgehensweisen gegen Juden durch das nationalsozialistische Regime geäußert. Sie wurde schließlich zu einer dreimonatigen Haft verurteilt und ihre Pension wurde ihr aberkannt (Stadtschulrat Wien 23. Juni 1939). Mit der Hilfe von Freunden gelang es ihr 1939 nach England zu emigrieren, wo sie in London bis zum Ende des Krieges als Lehrerin tätig war und in Kontakt mit der Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten stand (Brief 22. Juli 1942). Nach dem Krieg 1945 kehrte sie nach Wien zurück und war seit 1. Mai 1945 wieder Mitglied der SPÖ (Akt Sozialistischer Freiheitskämpfer). Bis zu ihrer Pensionierung war sie Bezirksschulinspektorin in Wien und arbeitete in dieser Eigenschaft als Fachinspektorin für den Englischunterricht. Nebenbei hielt sie jahrelang Kurse über Erziehungsberatung an der Urania in Wien. Sofort nach ihrer Rückkehr nahm sie Kontakt mit den in Wien verbliebenen Individualpsychologen Ferdinand Birnbaum, Oskar Spiel und Karl Nowotny auf und war wesentlich am Wiederaufbau 115
des Individualpsychologischen Vereins beteiligt, dessen Präsidentin sie von 1953 bis 1961 war. Sie initiierte auch die Errichtung von Erziehungs- und Zeugnisberatungsstellen in Wien und engagierte sich selbst in der Beratungstätigkeit. Lange Jahre war sie im wissenschaftlichen Beirat der International Association for Individual Psychology. Friederike Friedmann starb am 7. November 1968 im 87. Lebensjahr in Wien. Bibliographie Friedmann, F. (1913): Bestimmung der Reichweite der a-Strahlen von Uran. Dissertation. Universität Wien. Friedmann, F. (1929): Flucht in die Krankheit. IZIP 7: 236. Friedmann, F. (1930): Escape to disease. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York. Friedmann, F. (1949): »Arrangement«, als Flucht vor Verantwortung. IZIP 18: 127–130. Friedmann, F. (1950): Beziehung zwischen Lehrform und Disziplin. IZIP 19: 87–91. Friedmann, F.; Baumgärtel (1956): Lexikon der Erziehung. Schlusswort. In: Internationaler Verein für IP (Hg.): Alfred Adler zum Gedenken. Wien. S. 164. Archivalien DÖW: Akt Sozialistischer Freiheitskämpfe: Brief des Büros der österreichischen Sozialisten in London, 22. Juli 1942 (Akt 17859/116/230). Vernehmungsprotokoll Friederike Friedmann, 3. August 1938. Vernehmungsprotokoll Friederike Friedmann, 8. August 1938. Bericht vom Stadtschulrat Wien an das Landesgericht, 23.6.1939 (Akt 7003). Literatur Georgi, G. (1969): Friederike Friedmann (1882–1968). JIP 25/1: 137– 138. o. N. (1968): Friederike Friedmann gestorben. Arbeiterzeitung 17. Dezember 1968, o. S.
116
Emil Fröschels Am 24. August 1884 wurde Emil Fröschels als Sohn von Johanna Fröschels, gebürtige Tintner, und Siegmund Fröschels in Wien geboren. Nach seiner Matura am k. k.-Staatsgymnasium im 6. Bezirk im Jahr 1902 studierte er an der Wiener Universität Medizin. Noch während des Studiums war er ein Jahr lang sowohl an der internen als auch an der orthopädischen Abteilung im Wiedner Krankenhaus tätig. Später arbeitete er eine Zeit lang an der Kinderklinik und betrieb wissenschaftliche Studien am Institut für Chemie. 1907 promovierte Fröschels und heiratete im gleichen Jahr Gertrude Töpfer. Im März 1908 begann er an der Ohrenklinik bei Professor Victor Urbantschitsch zu arbeiten. Noch im selben Jahr gründete er das erste sprachärztliche Ambulatorium im St.-AnnaKinderspital und ein Jahr darauf ein Sprach- und Stimmambulatorium an der Ohrenklinik, das er viele Jahre hindurch leitete und das schon bald internationalen Ruf hatte. In dieser Zeit spezialisierte sich Fröschels immer mehr auf dem Gebiet der Sprachstörungen und beschäftigte sich intensiv mit deren Korrekturmöglichkeiten. Emil Fröschels habilitierte sich 1914, wurde bald darauf eingezogen und arbeitete während des Ersten Weltkrieges als Chefchirurg des Garnisonsspitals in Wien, wo vor allem Kopfverletzte behandelt wurden. Neben seiner Beschäftigung auf der otologischen Abteilung der Universitätsklinik war er von 1918 bis 1926 Assistent für Phonetik am Physiologischen Institut. 1928 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt. 1920 hatte Emil Fröschels gemeinsam mit einem Kollegen und unter Mitarbeit etlicher Pädagoginnen und Pädagogen eine Sprachfürsorgestelle für Schulkinder der Gemeinde Wien errichtet. 1924 gründete er die internationale Gesellschaft für Logopädie und Phoniatrie, deren Präsident er jahrelang war. Er unterrichtete außerdem Sprach- und Stimmheilkunde an der Lehrerbildungsanstalt und an der Musikhochschule. Neben diesen Tätigkeiten war er Mitglied im Verein für Psychiatrie und Neurologie sowie auch Präsident der Österreichischen Gesellschaft für die Psychologie des abnormen Kindes. Von 1926 bis 1938 war er Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Experimentalphonetik. 117
Als Anhänger Alfred Adlers engagierte sich Emil Fröschels auch im Verein für Individualpsychologie im Rahmen der Erziehungsberatung und leitete ein individualpsychologisches Ambulatorium für Sprachstörungen an der Poliklinik, an dem auch der Arzt und Individualpsychologe Leopold Stein arbeitete (Schiferer 1995). Seiner jüdischen Herkunft wegen wurde Emil Fröschels nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten zwangsbeurlaubt und verlor seine Venia Legendi. Im Jahr 1939 verließ er Österreich und emigrierte in die USA, wo er zuerst eine Stelle als Research Professor an der Washington University in St. Louis innehatte. 1940 wurde er Direktor der Speech and Voice Clinic am Mt. Sinai Hospital und bald darauf im Beth David Hospital in New York. Er war der Begründer und Ehrenpräsident der International Association for Logopedics and Phoniatrics und seit 1947 Präsident der New York Society of Speech and Voice Therapy. Emil Fröschels war auch im Exil als Individualpsychologe tätig. 1950 bis 1952 war er erster Dean des Alfred Adler Institutes in New York und engagierte sich an der Mental Hygiene Clinic als Sprachtherapeut. 1958 wurde unter seiner Leitung eine eigene Abteilung für Sprach- und Stimmtherapie eingerichtet. Fröschels war außerdem Mitglied der Alfred Adler Medical Society, einer Gemeinschaft individualpsychologischer Ärzte. Emil Fröschels gilt als Pionier der modernen Sprachforschung und ist der Begründer der Logopädie – ein Begriff, den er prägte. Eine seiner herausragenden Leistungen ist die von ihm entwickelte Therapie für Stotterer, wobei er den Patienten anleitete, während des Sprechens ständig Kaubewegungen zu vollführen, um auf diese Weise den beim Stottern typischen Verkrampfungen entgegenzuwirken und gleichzeitig die verschiedenen Muskeln des Sprechapparates anzuregen. Die Therapeutinnen und Therapeuten waren dazu angehalten, diesen Prozess ganz im Sinne der Individualpsychologie durch ermutigende Zusprache zu unterstützen. Emil Fröschels ist außerdem der Miterfinder der Fröschel-Scholit-Prothese als Korrektiv für den Wolfsrachen. Ganz wesentlich ist auch seine Auseinandersetzung mit den psychologischen Ursachen der verschiedenen Sprechstörungen. Emil Fröschels war Mitglied etlicher Vereinigungen wie der American Speech Correction Association, der Association for the 118
Advancement of Psychotherapy, der Rudolf Virchow Society und anderer. 1961 wurde Emil Fröschels von der österreichischen Regierung mit dem Ehrenkreuz Erster Klasse für seine Verdienste im Bereich der Wissenschaft und Kunst geehrt. Im Laufe seines Lebens schrieb Emil Fröschels 23 Bücher und mehr als 300 Artikel über Sprachstörungen, Psychotherapie und auch philosophische Themen. Emil Fröschels starb am 18. Januar 1972 in New York, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Bibliographie Fröschels, E. (1913): Sprach- und Stimmheilkunde. Wien. Fröschels, E. (1921): Beiträge zur Symptomatologie des Stotterns. Monatschr. Ohrenheilk. 55: 1109–1112. Fröschels, E. (1923): Über Auskultationsphänomene am Brustkorb. Arch. klin. Med. 6: 427–436. Fröschels, E. (1925): Psychologie der Sprache. Wien. Fröschels, E. (1930): Über einen durch Schallreiz ausgelösten Reflex bei hochgradig Schwerhörigen. Z. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Fröschels, E. (1932): Über eine wenig beachtete Komponente des mangelhaften Sprachgehörs bei Schwerhörigen und ihre Bedeutung für die Hörübungen. Monatschr. Ohrenheilkunde 4: 454–461. Fröschels, E. (1935): Psychological Elements in Speech. Magnolia, Mass. Fröschels, E. (1936): The problem of auditory and visual imperceptivity in stutterers. Folia Phoniat. 15: 13–20. Fröschels, E. (1943): Hygiene of the voice. Arch. Otolaryngol. 38: 122– 130. Fröschels, E. (1944): Psychic deafness in children. Arch. neurol. Psychiat. 51: 522–549. Fröschels, E. (1947): The human race. New York. Fröschels, E. (1949): A peculiar intermediary state between walking and sleeping. Amer. J. Psychother. 3: 19–25. Fröschels, E. (1950): Angst. New York. Fröschels, E. (1950): A technique for stutterers – »ventriloquism«. J. Speech Hearing Dis. 15: 336–337. Fröschels, E. (1961): The role of speech in the regulation of normal and abnormal behavior. New York. Fröschels, E. (1964): Selected papers of Emil Fröschels (1940–64). Amsterdam. Vollständige Bibliographie siehe Folia Phoniatrica 21/3 (1969).
119
Literatur Adler, A. (1972): Emil Froeschels (1884–1972). JIP 28/1: 112–113. Klang, M. (Hg.) (1936): Die Geistige Elite Österreichs. Ein Handbuch der Führenden in Kultur und Wissenschaft 1816–1936. Wien. Mühlberger, K. (1993): Vertriebene Intelligenz 1938. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien von 1938 bis 1945. Wien. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. 1. München. AJIP 11 (1954), JIP 13 (1985).
Carl Furtmüller Am 2. August 1880 kam Carl Furtmüller in Wien als Sohn von Caroline Bierbaum und Joseph Furtmüller zur Welt. Er studierte an der Universität Wien Germanistik, Philosophie und Französisch, promovierte im Jahr 1902 und bestand ein Jahr darauf die Lehramtsprüfung für Deutsch, Griechisch und Latein; 1906 erlangte er zusätzlich die Lehrbefähigung für Philosophie und 1908 für Französisch. Schon um 1900 war Furtmüller der sozialdemokratischen Partei beigetreten. 1904 heiratete er die Mittelschullehrerin Aline Klatschko, die einer russischen Emigrantenfamilie entstammte, ebenfalls Mitglied der sozialdemokratischen Partei war und später Gemeinderätin in Wien wurde. 1907 kam die Tochter Lydia zur Welt und 1910 der Sohn Lux Ernst. Noch im Jahr 1904 zog das Paar in die nordböhmische Kleinstadt Kaaden, wo Furtmüller eine Stelle als Mittelschullehrer zugewiesen bekommen hatte. 1908 wurde Carl Furtmüller wieder nach Wien versetzt, wo er bis 1914 an einer Realschule unterrichtete. Im Hause der Furtmüllers trafen sich sozialistisch gesinnte Intellektuelle, unter ihnen vermutlich auch Alfred Adler und seine Frau Raissa, die ebenfalls aus Russland stammte und mit Aline Furtmüller befreundet war. Adler war es jedenfalls, der Furtmüller 1909 in Freuds Mittwoch-Gesellschaft einführte. Als sich die Meinungsverschiedenheiten zwischen Adler 120
und Freud zuspitzten, versuchte Furtmüller zu vermitteln und plädierte für eine Vereinbarkeit der Auffassungen. 1911 schloss er sich Adlers Austritt aus dem Kreis der Psychoanalytiker an und wurde in der Folgezeit zum wichtigsten Organisator und Mitarbeiter des individualpsychologischen Vereins. Er war Mitherausgeber der Aufsatzsammlung »Heilen und Bilden« und der IZIP. Wesentlich auf Furtmüllers Einfluss zurückzuführen ist der pädagogische Schwerpunkt der Individualpsychologie. Im Ersten Weltkrieg leitete Furtmüller eine Verpflegungskolonne, war danach Konzipient im Kriegsministerium und später in der Zentraleinkaufsstelle in Berlin tätig. In Sarajewo erkrankte er an Malaria, deren Folgen ihn ein Leben lang begleiten sollten. Nach dem Krieg engagierte sich Furtmüller in der Glöckel’schen Schulreform. Ziel der Reformidee war, das Bildungsprivileg der Wohlhabenden zu brechen, den Übertritt von der Hauptschule in das Gymnasium zu ermöglichen und insgesamt einen breiteren Zugang zu höherer Bildung, sowie auch zu den Universitäten zu gewährleisten. 1919 wurde Carl Furtmüller in die Reformabteilung des Ministeriums berufen, wo er an der Ausarbeitung eines Programms zur Schulreform beteiligt war. Als die Sozialdemokraten 1920 aus der Regierung ausschieden, ging Furtmüller mit Otto Glöckel in den Stadtschulrat. In der Zeit von 1922 bis 1927 arbeitete er hauptsächlich an Schulversuchen zur »Allgemeinen Mittelschule«. Über zehn Jahre lang gab er die Zeitschrift des Stadtschulrates, die »Wiener Schule« heraus und war zusätzlich seit 1922 Landesschulinspektor. Furtmüllers Arbeit und politisches Engagement nahmen ihn so sehr in Anspruch, dass er kaum Zeit für Tätigkeiten im Verein für Individualpsychologie fand. Er unterstützte aber den Ausbau von Erziehungsberatungsstellen an Schulen, förderte die enge Zusammenarbeit zwischen Individualpsychologie und Stadtschulrat und verhalf Alfred Adler zu einem Lehrauftrag am Pädagogischen Institut der Stadt Wien. Marie Jahoda schreibt in ihrem Vorwort zu dem von Lux Furtmüller herausgegebenen Buch »Denken und Handeln«: »Adlers und Furtmüllers Einfluß auf eine ganze Generation von Lehrern, und daher eo ipso auf einige Generationen von Schulkindern kann kaum überschätzt werden« (Furtmüller 1983, S. 13). Nach den Februarkämpfen 1934 verlor Furtmüller seinen Pos121
ten in der Wiener Schulbehörde, seine Frau wurde verhaftet und einige Wochen festgehalten. In den folgenden Jahren arbeitete das Ehepaar Furtmüller für die illegale Opposition, bis sie 1939 nach Paris flüchten mussten, wo Furtmüller unter dem Pseudonym Karl Schratt Artikel zur Problematik der Erziehung und des Unterrichts im Naziregime schrieb. Nach Kriegsbeginn wurde Carl Furtmüller für einige Zeit in ein Internierungslager am Stadtrand von Paris gebracht. 1940 konnten Aline und Carl Furtmüller nach dem Einmarsch der deutschen Truppen zuerst nach Montauban in den Süden Frankreichs fliehen, gelangten später illegal über die Pyrenäen nach Spanien, wo sie erneut inhaftiert wurden und mehrere Monate in Gefängnissen verbrachten. Durch die Bemühungen der Flüchtlingshilfsorganisation »Unitarian Service Committee« wurde ihnen die Ausreise schließlich ermöglicht (Brief Thiemann 1941). Im Januar 1941 erreichten sie über Lissabon die USA, wo Aline Furtmüller noch im selben Jahr an Leukämie starb. Furtmüller arbeitete zunächst in einer Kleiderfabrik, fand später einen Posten als Lateinlehrer an einer Quäkerschule in Baltimore, wo er seine zweite Frau Leah Cadbury kennenlernte. Bald darauf zog er nach New York, wo er als Übersetzer für die deutschsprachigen Sendungen der »Voice of America« arbeitete und sich im Verein für Individualpsychologie engagierte. Er gehörte dem New Yorker Ausschuss des Austrian Labor Committee, der österreichischen Exilvertretung der Sozialdemokraten, an. Dieser Ausschuss hatte die Aufgabe, ein Konzept für die künftige Schulerziehung in Österreich zu erarbeiten. In einem Artikel der Exilzeitung »Austrian Labor News« schreibt Furtmüller, es gehe um die »Rückerziehung des Teiles der Massen, der vorübergehend in die Gefolgschaft des Nazitums geraten war oder doch unbewußte einen Teil der Naziideologie in sich aufgenommen hatte« (Eppel 1995, S. 489). 1947 erst bekam Carl Furtmüller eine Einreisegenehmigung nach Österreich. Zusammen mit seiner Frau Leah kehrte er nach Wien zurück, wo er als Direktor des Pädagogischen Instituts der Stadt Wien bis zu seinem plötzlichen Tod am 1. Januar 1951 in Mariapfarr im Lungau arbeitete. Seine zweite Frau Leah CadburyFurtmüller ging nach Amerika zurück, seine beiden Kinder leben heute in England.
122
Ausgewählte Bibliographie Furtmüller, C. (1912): Psychoanalyse und Ethik. München (Repr. Furtmüller, 1983). Furtmüller, C; Adler, A. (1914): Heilen und Bilden. Ärztlich-pädagogische Arbeiten des Vereins für Individualpsychologie. München. Furtmüller, C. (1914): Alltägliches aus dem Kinderleben. ZIP 1: 53–58. Furtmüller, C. (1914): Denkpsychologie und Individualpsychologie. ZIP 1: 80–91. Furtmüller, C. (1926): Auf dem Weg zur Schulgemeinde. Wien. Furtmüller, C. (1928): Innere Reform. Wien. Furtmüller, C. (1928): Die pädagogischen und psychologischen Auswirkungen der österreichischen Schulreform. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig. Furtmüller, C. (1930): Selbsterziehung als Berufsproblem des Lehrers. IZIP 8: 70–78 (Repr. Furtmüller, 1983). Furtmüller, C. (1930): Selbsterfundene Märchen. Versuch einer psychologischen Aufarbeitung von Schüleraufsätzen (Repr. Furtmüller, 1983). Furtmüller, C. (1932): Iphigenie auf Tauris. IZIP 10: 328–339 (Repr. Furtmüller, 1983). (Unter dem Pseudonym Karl Schratt.) Furtmüller, C. (1939): Ein Wort an die Lehrer. Der sozialistische Kampf. Paris, 30.12.1939. (Unter dem Pseudonym Karl Schratt.) Furtmüller, C. (1940): Ist die Hitlerjugend uns verloren? Der sozialistische Kampf. Paris, 24.4.1940 (Repr. Furtmüller, 1983). Furtmüller, C. (1941): In memory of Dr. Alexander Neuer. IPN 1/8–9: 9. Archivalien VGA: Brief von Annelise Thieman an Frederick Reustle, 6.3.1941 (Furtmüller Nachlass, Mappe 8). Literatur Fuchs, I. (2002): Carl Furtmüller – ein Politiker im Dienste der Jugend. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 81–98. Furtmüller, L. (1983): Carl Furtmüller – Ein Lebenslauf. In: Furtmüller, L. (Hg.): Denken und Handeln. Schriften zur Psychologie 1905–1950. Von den Anfängen der Psychoanalyse zur Anwendung der Individualpsychologie. München, S. 15–21. Handlbauer, B. (1992): Carl Furtmüller (1880–1951). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M. Mühlleitner, E. (1992): Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der psychoanalytischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902–1938. Tübingen. DÖW (Hg.) (1995): Österreicher im Exil. USA 1938–1945. Eine Dokumentation. Band 1. Wien.
123
Felix Grünberger Der am 10. November 1905 in Wien geborene Sohn des Kaufmanns Felix Grünberger studierte an der Universität Wien Medizin und promovierte im Jahr 1934. Bereits als Medizinstudent war Grünberger Protokollführer in der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte«. In den Sitzungen, die meist in Adlers Wohnung stattfanden, wurde vor allem über medizinisch-psychologische Themen, wie beispielsweise die Entstehung und Behandlung von Neurosen und Psychosen, referiert und diskutiert. Im Jahr 1927 hielt Grünberger einen Kurs zur Einführung in die Individualpsychologie. Felix Grünberger war laut Meldeunterlagen seit dem 3. September 1938 abgemeldet. Als Zielort wird Schweden angeführt. In jedem Fall jedoch emigrierte Grünberger nach Shanghai, wobei der genaue Zeitpunkt der Emigration nicht bekannt ist. In seinem 1950 erschienenen Aufsatz »The Jewish refugees in Shanghai« befasst er sich eingehend mit der Situation der jüdischen Emigranten im Shanghaier Exil. Wie im zweiten Heft des Individual Psychology Bulletin aus dem Jahr 1945 berichtet wird, arbeitete Grünberger eine Zeit lang im Chinese Mental Hospital und war auch für das Out-Patient-Department for Nervous Diseases for the Joint in Shanghai verantwortlich. Später verliert sich leider seine Spur. Bibliographie Grünberger, F. (1927): Beobachtungen über das Sprechen aus dem Schlaf. IZIP 5: 384–388. Grünberger, F. (1926): Rezension von Alice Rühle: Das proletarische Kind. IZIP 4: 162. Grünberger, F. (1930): Rezension von T. Ziehen: Über das Wesen der Veranlagung und ihre methodische Erforschung. IZIP 8: 440. Grünberger, F. (1936): Über die Stimmung und deren Schwankungen. IZIP 14: 196–209. Grünberger, F. (1937): Mood fluctuations. IJIP 3/1: 54–67. Grünberger, F. (1946): The basic discrepancy of the human mind. IPB 6: 177–184. Grünberger, F. (1950): The Jewish refugees in Shanghai. Jewish Social Studies 12: 328–348.
124
Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Erste Nationale. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. IZIP 5 (1927), IPB 5/2 (1945).
Margarethe Hilferding Margarethe Hilferding kam am 20. Juni 1871 als Tochter des Arztes Paul Hönigsberg und Emma Hönigsberg, geborene Breuer, in Wien zur Welt. Beide Eltern entstammten wohlhabenden und traditionsreichen jüdischen Familien. Paul Hönigsberg hatte als Arzt in Wien eine Praxis, ordinierte in späteren Jahren aber auch in den Kurorten Bad Gleichenberg und Meran. Beide Eltern waren politisch sehr interessiert und Margarethes Mutter engagierte sich in der zunehmend erstarkenden Frauenbewegung. Dieser Einfluss begründete bei Margarethe eine klare sozialistische und feministische Ausrichtung. Eine der wenigen Möglichkeiten beruflicher Ausbildung für Frauen zur damaligen Zeit war die Lehrerinnenbildungsanstalt, welche Margarethe ab 1889 besuchte und 1893 mit Auszeichnung abschloss. Danach begann sie ihr Schulpraktikum in Gleichenberg und später in Wien, legte 1897 die Lehrbefähigungsprüfung ab und inskribierte sich noch im gleichen Jahr an der philosophischen Fakultät in Wien, nachdem das Frauenstudium zugelassen worden war. Im Jahr 1900 wurde auch die medizinische Fakultät für Frauen geöffnet und Margarethe wechselte zum Medizinstudium. Am 23. Dezember 1903 promovierte sie als erste ordentliche Hörerin der Medizin an der Wiener Universität (List 2006). Im Jahr 1904 heiratete sie den Arzt und späteren Finanzminister der Weimarer Republik Rudolf Hilferding, den sie in der »Freien Vereinigung sozialistischer Studenten der Universität Wien« kennengelernt hatte. Am 12. September 1905 kam ihr erster Sohn Karl zur Welt. 125
Von 1907 bis 1908 lebte die Familie in Berlin, wo der zweite Sohn Peter am 8. Januar 1908 geboren wurde. Noch im gleichen Jahr kehrte Margarethe Hilferding mit den beiden Söhnen nach Wien zurück. Das Paar lebte danach getrennt; die Ehe wurde allerdings erst 1923 geschieden. 1910 eröffnete Hilferding eine Privatpraxis in der Reisingerstraße 9 in Favoriten, einem Wiener Bezirk, wo vorwiegend Minderbemittelte und Arme wohnten, für die sie sich oft unentgeltlich einsetzte. Außerdem arbeitete sie als Frauenärztin und Geburtshelferin bei der Krankenkasse und als Schulärztin im Bezirk Favoriten. Als aktive Sozialdemokratin engagierte sie sich bis zu ihrer Verhaftung im Februar 1934 als Bezirksrätin, war außerdem Mitglied des Bezirksfrauenkomitees, Vorsitzende des Arbeiter-Abstinentenbundes in Favoriten und betätigte sich auch im Internationalen Frauenclub. Margarethe Hilferdings Aufnahme als erste Frau in die Mittwoch-Gesellschaft der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung im April 1910 gingen heftige Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Gesellschaft voraus. Unter den Befürwortern der prinzipiellen Aufnahme von Frauen war auch Alfred Adler. Bemerkenswert ist Hilferdings Vortrag »Zur Grundlage der Mutterliebe«, in dem sie die Bedeutung von Erotik zwischen Mutter und Säugling thematisierte. Durch den körperlichen Kontakt in der alltäglichen Pflege entstehe Mutterliebe, die auch eine sexuelle Komponente habe, was wiederum Voraussetzung für die spätere Entwicklungsfähigkeit der Sexualität des heranwachsenden Kindes sei. Nach Meinung ihrer Biographin Eveline List nahm Margarethe Hilferdings Theorie wesentliche spätere Konzepte der Psychoanalyse vorweg: die Bedeutung mütterlicher Sexualität für das Kind, den Stellenwert elterlicher Sexualität und die triangulierende Funktion des Vaters (List 2006, S. 145). Im Zuge der intensiven Auseinandersetzungen zwischen Adler und Freud, die mit dem Austritt Adlers aus der Psychoanalytischen Vereinigung endeten, trat auch Margarethe Hilferding aus der Vereinigung aus. Im Verein für Individualpsychologie engagierte sie sich allerdings erst ab dem Jahr 1926 als Leiterin und ärztliche Mitarbeiterin von Erziehungsberatungsstellen. Sie schrieb einige Artikel und 126
hielt Kurse, in denen sie sich vor allem mit Frauen- und Erziehungsfragen befasste. Gemeinsam mit dem Gesundheitsstadtrat Julius Tandler und Raissa Adler gehörte sie zu den Gründern der »Internationalen Arbeiterhilfe« in Österreich. Mit Raissa Adler setzte sie sich auch für Frauenanliegen ein, wie dem Recht auf Mutterschutz, wandte sich aber gleichzeitig gegen Mutterschaftszwang. In der von Sophie Lazarsfeld herausgegebenen Schriftenreihe »Richtige Lebensführung«, schrieb Margarethe Hilferding 1926 einen Aufsatz über Geburtenregelung, in dem sie sich für Empfängnisverhütung einsetzt und Abtreibung bei einer vorliegenden Schädigung der Keimmasse befürwortet (Bruder-Bezzel 1999). Bis zur Auflösung des Vereins Anfang 1939 war sie auch noch im »Klub der Freunde der Individualpsychologie« tätig. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten konnte Margarethe Hilferding nur noch im jüdischen Spital arbeiten, bis sie auch hier am 30. September 1941 auf Weisung der Behörde ihre Tätigkeit einstellen musste. Beide Söhne befanden sich im Ausland und hatten bisher verzweifelt versucht, ihre Mutter zur Ausreise zu bewegen. Als Margarethe Hilferding schließlich 1941 selbst erkennen musste, dass sie Österreich verlassen sollte und sich um Ausreisemöglichkeiten bemühte, war es bereits zu spät. Am 28. Juni 1942 wurde sie ins Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Von dort wurde sie mit einem der sogenannten »Altentransporte«, die zwischen dem 19. September und dem 22. Oktober 1942 stattfanden, in das Vernichtungslager Treblinka gebracht. Der Ankunftstag, der 24. September 1942, gilt automatisch als Todesdatum (List 2006). Karl Hilferding, der zum Katholizismus übergetreten und 1937 zum Priester geweiht worden war, wurde im Sommer 1942 auf seinem Fluchtversuch von Holland über Frankreich in die Schweiz von der französischen Polizei verhaftet und den deutschen Besatzern ausgeliefert. Er kam ebenfalls in einem Konzentrationslager um. Der zweite Sohn Dr. Peter Milford(-Hilferding) konnte 1939 mit Hilfe seines Freundes Karl Popper nach Neuseeland ausreisen. Er lebt heute in Wien.
127
Bibliographie Hilferding, M. (1919): Der Schleichhandel. Der Kampf 12: 300–304. Hilferding, M. (1920): Was kostet die auskömmliche Ernährung. Der Kampf 13: 101–105. Hilferding, M. (1926): Geburtenregelung. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Richtige Lebensführung. Wien. Hilferding, M. (1928): Durchschnittliche Entwicklung und Ernährung während der Schulzeit. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig, S. 158–170. Hilferding, M. (1935): Individualpsychologische Gedankengänge eines Kinderarztes. IZIP 13: 206–303. Archivalien Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung: Mitteilung von Peter Milford, Aktennotiz: Lade 21, Mappe 2. Literatur Bruder-Bezzel, A. (1999): Geschichte der Individualpsychologie. Göttingen. Cremerius, J. (1992): Margarethe Hilferding (1876–1942). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M., S. 117–120. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Lapp, C.; Troch, H. (1992): Favorit in Favoriten. Geschichte der Sozialdemokratie in Favoriten. Wien. List, E. (2006): Mutterliebe und Geburtenkontrolle – Zwischen Psychoanalyse und Sozialismus. Wien. Mühlleitner, E. (1992): Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der psychoanalytischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902–1938. Tübingen. Mühlleitner, E. (2002): Hilferding, Margarethe, geb. Hönigsberg. In: Keintzel, B.; Korotin, I. (Hg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Wien, S. 289–290. Schiferer, H. R. (1995): Raissa Adler (1872–1962). Von der bürgerlichen Frauenbewegung zum österreichischen Trotzkismus. IWK-Mitteilungen 3: 33–35. Seidler, E. (2000): Kinderärzte 1933–1945. Entrechtet – geflohen – ermordet. Bonn. Steinhauser, M.; DÖW (Hg.) (1987): Totenbuch Theresienstadt. Damit sie nicht vergessen werden. Wien.
128
Arthur Holub Der am 5. Januar 1876 in Eger geborene Arthur Holub studierte nach seiner Matura 1993 in Prag an der Wiener Universität Medizin, wo er im Jahr 1901 promovierte. In der Zwischenkriegszeit war er, ebenso wie seine Frau Martha, aktiver Individualpsychologe. Von 1929 bis 1934 war er Vorsitzender des Vereins für Individualpsychologie, arbeitete in der Erziehungsberatung und war Schriftführer der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte«. Zusammen mit Alice Friedmann leitete er die »Arbeitsgemeinschaft für wissenschaftliche Materialsammlung. Arthur Holub war Vortragender im Rahmen eines Fortbildungsprogramms für Lehrer und Erzieher, das in Zusammenarbeit mit der Wiener Schulreform in den Jahren von 1929 bis 1934 angeboten wurde und wo sowohl über pädagogische als auch medizinische Themen referiert wurde. Arthur Holub setzte sich vor allem mit der Lehre der Organminderwertigkeit auseinander, worüber er zahlreiche Artikel und 1931 ein Buch veröffentlichte. Er befasste sich aber auch mit Anlageforschung, mit verschiedenen Gebieten der internen Medizin und der Psychologie. Durch seine Schwerpunktsetzung vor allem im Bereich von Theorie und Wissenschaft, wirkte er der zunehmenden Hinwendung zu pädagogischen Ansätzen in der Individualpsychologie etwas entgegen (Handlbauer 1984). Laut Meldeunterlagen starb Arthur Holub am 3. September 1941 in Wien und entging so dem Schicksal seiner Frau Martha Holub, die im August 1942 nach Minsk in Polen deportiert wurde und aller Wahrscheinlichkeit nach in einem Konzentrationslager umkam. Ausgewählte Bibliographie Holub, A. (1928): Die Rezeption der Individualpsychologie durch die medizinische Wissenschaft. IZIP 6: 363–369. Holub, A. (1930): Körperdefekt und Organminderwertigkeit als Faktoren der Selbsterziehung. IZIP 8: 218–220. Holub, A.; Rothwein, E. (1930): A case of deaf mutism. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York; Holub, A. (1930): Mißbrauch des Anlagebegriffs. IZIP 8: 295–287. Holub, A. (1932): Individualpsychologische Gedankengänge in der somatischen Medizin. IZIP 10: 89–94.
129
Holub, A. (1933): Das Bronchialasthma als neurotisches Symptom. IZIP 11: 216–224. Holub, M.; Holub, A. (1933): Zur Frage der Charakterentwicklung bei Zwillingen. Individualpsych. Betrachtungen über Lange: »Verbrechen als Schicksal«. IZIP 11: 264–281. Holub, A. (1933): Wege zu besonderen Fähigkeiten (»Begabung«). IZIP 12: 350–353. Holub, A. (1934): Das kindliche Minderwertigkeitsgefühl und seine Kompensation. IZIP 12: 112–123. Holub, A. (1934): Krankheit und Psyche. IZIP 12: 72–84. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien.
Martha Holub Martha Holub, geborene Fantl, kam am 22. April 1887 in Sobieslau zur Welt. Sie war verheiratet mit dem Arzt und Individualpsychologen Arthur Holub und selbst aktive Individualpsychologin. Zusammen mit der Ärztin Alice Lehndorff-Stauber leitete sie die Arbeitsgemeinschaft »Einführung in die Individualpsychologie durch Übung in der Interpretation«. Als eine der wichtigsten Mitarbeiterinnen stand sie jahrelang mehrmals in der Woche in verschiedenen Erziehungsberatungsstellen, die alle unentgeltlich zugänglich waren, zur Verfügung. Aus ihren diversen Publikationen und den Titeln ihrer Referate geht hervor, dass sie sich für die verschiedensten psychologischen Gebiete interessierte. Sie behandelt Themen der Erziehungsberatung und der Heilpädagogik, wobei sie aus Beratungsstunden berichtet, Fälle verhaltensauffälliger Kinder schildert, deren jeweilige Familienkonstellation sie analysiert, um dann konkrete individualpsychologische Behandlungsmethoden vorstellen zu können. In ihren Vorträgen und Aufsätzen widmet sie sich immer wieder 130
sowohl methodischen als auch strukturellen Fragen der Individualpsychologie und beschäftigt sich auch mit Geschichte und Wissenschaftstheorie der Individualpsychologie. Martha Holub wurde am 31. August 1942 in das KZ Minsk in Polen deportiert. Am 16. Mai 1949 wurde sie für tot erklärt »und ausgesprochen, dass sie den 8. Mai 1945 nicht überlebt hat« (Meldezettel Martha Holub). Ausgewählte Bibliographie Holub, M. (1926): Geschwisterkampf. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Richtige Lebensführung. Wien u. Leipzig, o. S. Holub, M.; Friedmann, F. et al. (1928): Heilpädagogik. Zur Psychologie des mißhandelten Kindes. IZIP 6: 257–259. Holub, M. (1928): Ein mittleres Kind, das sich wie ein erstgeborenes benimmt. IZIP 6: 414. Holub, M. (1928): Die Bedeutung der Geschwisterreihe. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig, S. 314–321. Holub, M. (1929): Drei Fälle aus der Praxis. IZIP 7: 407–412. Holub, M.; Neuer, A. (1929): Über nicht-individualpsychologische Erziehungsmethoden. Gespräch einer individualpsychologischen Erziehungsberaterin mit einem Arzt. IZIP 7: 215–218. Holub, M. (1930): Gespräche mit Eltern und Kindern. IZIP 8: 441–458. Holub, M. (1931): Die Entwicklung der individualpsychologischen Bewegung in Amerika. Ihr Einfluß auf das Erziehungswesen. IZIP 9: 140– 144. Holub, M. (1932): Individualpsychologische Tests. IZIP 10: 59–71. Holub, M.; Holub, A. (1933): Zur Frage der Charakterentwicklung bei Zwillingen. Individualpsychologische Betrachtungen über Lange: »Verbrechen als Schicksal«. IZIP 11: 264–281. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Landesgericht für Zivilrechtssachen: Todeserklärung 16.5.1949, Zahl 48T 3414/48-10. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. IZIP 3–15 (1925–1937).
131
Stefanie Horovitz Stefanie Horovitz wurde am 17. April 1887 in Warschau geboren. Sie maturierte 1907 in Wien, studierte danach an der philosophischen Fakultät der Universität Wien Chemie und promovierte 1913 am Zweiten Chemischen Institut der Universität Wien bei Professor Guido Goldschmiedt mit der Dissertation »Über die Umlagerung des Chinins mit Schwefelsäure«. Bereits in den Jahren davor wurden erste Ergebnisse ihrer Experimente in den Monatsheften für Chemie veröffentlich. Anfang 1914 suchte der Chemiker Otto Hönigschmid, Professor für Chemie an der Deutschen Technischen Hochschule in Prag, von 1910 bis 1918 zeitweise auch am Wiener Institut für Radiumforschung tätig, eine Mitarbeiterin für seine Atomgewichtsbestimmungen. Vermutlich durch Vermittlung ihres Professors, vielleicht auch durch Lise Meitner, kam es zu einer mehrjährigen Zusammenarbeit von Hönigschmid und Horovitz. Hönigschmids experimentelle Forschung beschäftigte sich hauptsächlich mit Atomgewichtsbestimmungen von Produkten der radioaktiven Zerfallsreihen. Die Arbeiten von Hönigschmid und Horovitz unterstützten als erste das neue Konzept der Isotope von Frederik Soddy. Das Endprodukt der radioaktiven Zerfallsreihe ist Blei. Ein genauer Vergleich seines Atomgewichts mit herkömmlichem Blei bestätigte die Existenz chemisch identer Elemente, die sich nur in ihrer Masse unterscheiden. Die Ionium/ThoriumUntersuchungen lieferten einen weiteren Beweis für das Isotopenkonzept. Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall der Donaumonarchie endete die Zusammenarbeit von Horovitz und Hönigschmid. In der Zwischenkriegszeit war Stefanie Horovitz, die ihre naturwissenschaftlichen Tätigkeiten völlig eingestellt hatte, Mitglied im Verein für Individualpsychologie. Sie engagierte sich vor allem in verschiedenen Erziehungsberatungsstellen. 1924 errichtete Horovitz zusammen mit Alice Friedmann ein Erziehungsheim im 6. Bezirk, Linke Wienzeile 36. Gemäß den Vorstellungen individualpsychologischer Erzieher sollte das Heim Kindern und Jugendlichen vorübergehend Unterschlupf gewähren, um sie für die Dauer einer individualpsychologischen Behandlung aus ihrer gewohnten Umgebung herauszuholen, was die Chance auf Erfolg der Beratung 132
wesentlich erhöhen würde. Das Kind sollte nach Abschluss der Behandlung wieder zu den Eltern zurückkehren, die in der Zwischenzeit ebenfalls durch Vorträge und Beratungsstunden auf die bessere Handhabung ihrer Erziehungsaufgabe vorbereitet würden. Als Freizeitaktivitäten bot man neben Nachhilfeunterricht Musikkurse, Spielnachmittage und Gymnastik an. In späteren Jahren wurde zusätzlich ein Nachmittagshort für Schulkinder eingerichtet. Im Sommer wurden Ferien auf dem Land oder sogar Auslandsreisen unternommen. Stefanie Horovitz war gemeinsam mit anderen Erzieherinnen wie Elly Rothwein, Helene Bader und Alice Friedmann an der Organisation von sogenannten »Ferienheimen«, individualpsychologischen Sommerwochen für Kinder und Jugendliche beteiligt, die meist in österreichischen Erholungsorten stattfanden. 1937 meldete sich Stefanie Horovitz mit unbekanntem Verbleib ab. Nach Rayner-Canham soll sie nach Warschau zurückgekehrt sein, um bei ihrer verheirateten Schwester zu leben. Beide haben vermutlich das nationalsozialistische Regime nicht überlebt. Bibliographie Horovitz, S. (1913): Über die Umlagerung des Chinins mit Schwefelsäure. Dissertation. Universität Wien. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll. Literatur Bischof, B.; Kenner, C. (2002): Horovitz, Stefanie. In: Keintzel, B.; Korotin, I. (Hg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken. Wien, S. 310–312. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Rayner-Canham, M. F.; Rayner-Canham, G. W. (1997): A crucial role in the discovery of isotopes. In: Rayner-Canham, M. F.; Rayner-Canham, G. W.: A devotion to their science. Pioneer women of radioactivity. Montreal, S. 192–195. IZIP 3–15 (1925–1937).
133
Elvira Kaufmann 1930 war Elvira Kaufmann im Vorstand des Vereins für Individualpsychologie tätig. Sie emigrierte nach New York. In den USA war sie Lehrerin und Executive Educational Director an der Henry Street Nursery School and Kindergarten in New York und Direktorin des Williamsburg »Y« Child Care Center. Auch in New York engagierte sich Elvira Kaufmann wieder als Individualpsychologin. Sie war Mitglied des Executive Committee der New Yorker Gruppe der Individualpsychologen. 1945 hielt sie einen Kurs mit dem Titel »How to adjust yourself emotionally to wartime changes in your life« und 1946 eine Vorlesungsreihe über Probleme der Jugend sowie eine Arbeitsgemeinschaft über »Importance of pre-school education«. Weiter arbeitete sie an einer Studie über Adler’sche Psychologie und ihr Verhältnis zu anderen psychologischen Richtungen. Sie studierte an der Graduate Faculty of the New School for Social Science und bekam 1946 den Master Degree of Social Science. Seit der Errichtung des Alfred Adler Consultation Center im Jahr 1950 betätigte sie sich dort als Psychotherapeutin und arbeitete außerdem in ihrer privaten Praxis. Bibliographie Kaufmann, E. (1941): The »progress chart«. IPB 1/10: o. S. Kaufmann, E. (1959): The fear of defeat. In: Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Literatur Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. IPB 4/2 (1944), IPB 5/2 (1946), IPB 5/3 (1946).
134
Gina Kaus (geb. Wiener, verh. Zirner, adopt. Kranz, verh. Kaus, verh. Frischauer, Ps. Andreas Eckbrecht) Gina Kaus, geborene Wiener, kam am 21. Oktober 1893 in Wien zur Welt und entstammte einfachen Verhältnissen. Sie wuchs in der Wiener Leopoldstadt auf, dem 2. Bezirk, wo ihr Vater sich als kleiner Geldvermittler das Leben verdiente. Später zog die Familie in die Berggasse. Zusammen mit der gleichaltrigen Sophie Freud besuchte Gina Kaus ein Lyzeum in Wien. 19-jährig heiratete sie den Musiker Josef Zirner, mit dem sie nach Breslau ging. Nach dem frühen Tod ihres Mannes, der im Ersten Weltkrieg gefallen war, arbeitete Gina Kaus im Juweliergeschäft ihrer Schwiegereltern in Wien. Bald darauf wurde sie die Geliebte von Josef Kranz, einem wohlhabenden Bankier und Großindustriellen. Auf ihr Drängen adoptierte der von seiner Frau getrennt lebende Josef Kranz Gina Kaus, damit sie offiziell als seine Tochter in das Palais Kranz ziehen konnte. In seinem Haus führte die gerade 23-jährige Gina Kaus einen avantgardistischen Salon, in dem Persönlichkeiten und Künstler der Wiener Gesellschaft wie Franz Werfel, Robert Musil, Milena Jesenska, Hermann Broch, Paul Streker, Otto Kaus und Egon Erwin Kisch ein und aus gingen. Gina Kaus begann sich schriftstellerisch zu betätigen. Die Umstände ihres Beziehungsarrangements mit Josef Kranz erlaubten ihr ein sehr eigenwilliges und sexuell ungebundenes Leben. Nach einer Affäre mit Franz Blei, Schriftsteller und zu dieser Zeit Sekretär ihres Adoptivvaters, ging sie eine neue Verbindung mit Otto Kaus ein, wurde schwanger und zog daraufhin aus dem Kranz-Palais aus. 1920 heiratete sie Otto Kaus. In dieser Zeit schrieb sie Erzählungen und Kurzgeschichten für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, wie die »Arbeiterzeitung«, Wien, die »Vossische Zeitung« und »Die Dame«, Berlin. Durch ihren Mann, der selbst Individualpsychologe war, lernte Gina Kaus Alfred Adler kennen, eine Begegnung, die sie selbst (1979) als entscheidend bezeichnet. Sie hörte seine Vorlesungen, engagierte sich im Verein für Individualpsychologie und schrieb psychologische Artikel. Einer Idee folgend beschloss sie selbst eine Zeitschrift mit dem Titel »Die Mutter« herauszugeben. Mit ihrem Anliegen, vor allem die Psychologie des Kindes herauszuarbeiten, traf sie auf breites Interesse. Der psychologische Zugang Adlers wurde zur 135
wichtigen Grundlage der »Mutter«. Gina Kaus schätzte besonders die menschennahe Sprache der Adler’schen Psychologie. Über Alfred Adler schreibt sie in ihrer Autobiographie: »Adler hatte einen unmittelbaren Kontakt zu Menschen, eine bestechende Wärme, er begriff auf Anhieb jedes Problem, das ihm vorgetragen wurde. Er war Sozialist, er hielt seine Vorträge in allgemein verständlicher Form.« (Kaus 1979, S. 100 f.) Sie gewann andere Schüler Adlers, meist Psychiater, um Artikel für »Die Mutter« zu verfassen. Die Resonanz auf »Die Mutter« war so groß, dass Gina Kaus eine Beratungsstelle in der Steinmanndruckerei eröffnete, wo vor allem Frauen mit ihren Problemen kommen konnten. Sie engagierte einen Arzt und einen Juristen, beide Adler-Schüler, die je einmal in der Woche in der Beratungsstelle zur Verfügung standen. 1926 ließ sich Gina Kaus, inzwischen eine bekannte und beachtete Schriftstellerin, von Otto Kaus scheiden und begann mit dem Anwalt Eduard Frischauer eine neue Beziehung. Eine enge Freundschaft verband sie mit Karl Kraus, der ihre schriftstellerischen Leistungen lobend anerkannte. Sie verkaufte ihre Zeitschrift »Die Mutter«, nachdem das anfänglich rege Interesse nachgelassen hatte, und wandte sich ganz dem Schreiben von Romanen und kleineren Dramen zu. Es entstanden Romane wie »Morgen um neun« und »Die Überfahrt«. Ihr Theaterstück »Toni« wurde als individualpsychologisches Lehrstück positiv aufgenommen (Schiferer 1990). Im Mai 1933 fielen auch ihre Bücher, wie die so vieler anderer jüdischer Autoren, der Bücherverbrennung zum Opfer. Als Jüdin und bekannte Autorin war Gina Kaus gefährdet und verließ am Tag nach dem Anschluss, im Gepäck nur das Allernotwendigste, mit ihren beiden Söhnen und Eduard Frischauer Österreich. Die Familie emigrierte über die Schweiz nach Paris, von wo sie im September 1939 auf der »Ile de France« nach New York aufbrach. Gina Kaus und ihre Kinder wurden für einige Tage auf Ellis Island festgehalten, bis sie mit Hilfe von Interventionen freikamen und in die USA einreisen durften. Auch in New York blieb Gina Kaus nur kurz und zog bald mit ihrer Familie weiter nach Hollywood. Es gelang ihr, die alternde Mutter aus Wien zu sich zu holen. Hier in den USA heiratete sie ihren langjährigen Lebensgefährten Eduard Frischauer, von dem sie sich einige Zeit später wieder trennte. 136
Eduard Frischauer übte im Exil seinen Beruf als Anwalt nicht mehr aus, wodurch Gina Kaus sich gezwungen sah, allein für die Familie zu sorgen. Schon bald machte sich Gina Kaus als Drehbuchautorin für die diversen Filmstudios in Hollywood einen Namen. Wie Hilde Spiel schreibt, war sie in Hollywood »unter den wenigen europäischen Autoren, deren Talent dem ›Markt, auf dem Lügen verkauft werden‹, gewachsen war« (Spiel 1979). Sie scheint auch Verbindung mit der individualpsychologischen Bewegung in den USA gehabt zu haben. Jedenfalls wird sie in der ersten Nummer der Zeitschrift Individual Psychology Bulletin von 1943 als Mitglied des Advisory Board genannt. Zu einer Rückkehr nach Wien konnte sich Gina Kaus nach dem Krieg trotz mehrmaliger Besuche nicht entschließen. Sie fand Österreich verändert vor, fühlte sich selbst entfremdet, einsam und vermisste Gesellschaft und Kaffeehauskultur der 1920er und 1930er Jahre (Spiel 1979). Als Mitglied der Author’s League of America lebte sie bis ins hohe Alter in Hollywood, wo sie mit vielen der dort ansässigen Emigranten wie Vicky Baum, Salka Viertel, Hanns Eisler, Friedrich Torberg, Lion Feuchtwanger und Helene Weigel in freundschaftlichem Kontakt stand. Gina Kaus starb am 23. Dezember 1985 im Alter von 92 Jahren in einem Pflegeheim in Santa Monica. Ausgewählte Bibliographie Kaus, G. (1919): Diebe im Haus (unter dem Pseudonym Andreas Eckbrecht). Kaus, G. (1920): Der Aufstieg. München (Novelle). Kaus, G. (1924): Schülerselbstmorde. Arbeiterzeitung, 28.12.1924. Kaus, G. (1925): Selbstständige Wiener Frauen. Bettauers Wochenschrift 11. Kaus, G. (1925): Das verwunschene Land. Wien (Roman in Fortsetzungen in der Arbeiterzeitung). Kaus, G. (1926): Der lächerliche Dritte. Berlin (Komödie). Kaus, G. (1926): Im Haus der Tugend. Berlin (Komödie). Kaus, G. (1927): Toni, eine Schulmädchen-Komödie in zehn Bildern. Berlin. Kaus, G. (1928): Die Verliebten. Berlin (Roman). Kaus, G. (1931): Die Brautnacht (kulturgeschichtliche Untersuchung). Kaus, G. (1932): Morgen um neun. Berlin (Roman). Kaus, G. (1932): Die Überfahrt. München (Roman).
137
Kaus, G. (1933): Die Schwestern Kleh. Amsterdam (Roman). Kaus, G. (1935): Katharina die Große. Amsterdam (historischer Roman). Kaus, G. (1936): Josephine und Madame Tallien. Amsterdam. Kaus, G. (1937): Luxusdampfer. Roman einer Überfahrt. Amsterdam. Kaus, G. (1937): Die Nacht vor der Scheidung. Wien (Komödie). Kaus, G. (1940): Der Teufel nebenan. Amsterdam (Roman). Kaus, G. (1940): Melanie. New York (Roman). Kaus, G. (1979): Die Pest in Athen. Aus den Erinnerungen der Xanthippe. Unveröffentlicht, 1940er Jahre. Zahlreiche Filmdrehbücher; zahlreiche Artikel in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Literatur Hartl, E. (1979): Wiener Autobiographie aus Hollywood. Salzburger Nachrichten, 2. Juni 1979. Kaus, G. (1979): Und was für ein Leben . . . mit Liebe und Literatur, Theater und Film. Hamburg. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): Kaus, Gina. In: International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Bd. 2. München, S. 607. Mulot, S. (1989): Gina, Almas Gegenstück. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. September 1989, S. 42. Spiel, H. (1979): Eine Löwin der Literatur. Zu den Memoiren von Gina Kaus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 104, 5. Mai 1979, o. S. Wall, R. (1988): Kaus, Gina. In: Verbrannt, verboten, vergessen. Kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933–1945. Köln, S. 79–82. IPB 3/1 (1943).
Olga Knopf Olga Knopf wurde am 20. Oktober 1888 in Wien geboren, studierte an der Universität Wien Medizin und promovierte im Jahr 1916. Noch während ihres Studiums arbeitete sie 1914 bis 1915 im Kriegsdienst an einer chirurgischen Einrichtung. Von 1916 bis 1917 war sie auf der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung der Universitätsklinik in Wien, danach spezialisierte sie sich im Fach Gynäkologie auf der Frauenklinik der Universität. Im Jahr 1919 eröffnete sie eine Privatpraxis für Frauenheilkunde. 138
Als Individualpsychologin arbeitete Olga Knopf in verschiedenen Erziehungsberatungsstellen mit. So in dem von der Ärztin Lydia Sicher geleiteten Ambulatorium in der Sandwirtgasse 3 im 6. Bezirk in Wien, das der Behandlung von mittellosen seelisch Erkrankten und später auch von schwererziehbaren Kindern diente. In ihren Aufsätzen hebt Knopf immer wieder die herausragende Bedeutung von Erziehung hervor. Erziehungsfehler in der Kindheit ziehen alle möglichen verheerenden Langzeitfolgen nach sich, die, so meint sie, durch gute und fundierte Erziehungsberatung von vorne herein verhindert werden können. Ein anderer Themenbereich, dem Olga Knopf sich widmet, ist die Gynäkologie. Sie beschäftigt sich mit verschiedenen gynäkologischen und sexuellen Problemen sowie deren psychischen Ursachen. Sie interessiert sich auch für kulturelle, gesellschaftspolitische und sozioökonomische Hintergründe der Stellung der Frau. In ihrem Buch »The art of being a woman«, das 1932 in Boston erschien, beschäftigt sie sich mit Frauen in verschiedenen Kulturen, in verschiedenen Lebensaltern und Lebenslagen und setzt sich mit der Gleichberechtigung der Geschlechter auseinander. 1975 erscheint in den USA das Buch »Successful aging: The facts and fallacies of growing old«, in dem sie Altwerden und Sexualität im Alter thematisiert und eines ihrer wesentlichen Anliegen, nämlich die Verbesserung des öffentlichen Gesundheitssystems in den USA propagiert. Im Jahr 1929 wurde Olga Knopf von der Columbia University nach New York eingeladen und bekam außerdem die Möglichkeit, als Assistentin von Alfred Adler an der Vanderbilt Clinic der Cornell University School of Medicine in New York mitzuarbeiten. Im Oktober 1929 reiste sie mit Alfred Adler nach New York, mit dessen Hilfe sie sich schon bald als Individualpsychologin etablieren konnte. Sie hielt Vorträge in verschiedenen Städten und richtete Erziehungsberatungsstellen ein. Später zog sie sich aus der Individualpsychologie zurück und wandte sich der Psychoanalyse zu. Im Jahr 1939 trat sie der New York Psychoanalytic Society bei. Über ihre Erfahrung als Individualpsychologin schreibt sie: »I have a great many fond recollections of the time I was part of Adler’s group, and feel deeply indepted to him personally. If he had not assisted me in coming to America in 1929, and had not helped me establish myself
139
here, I would have perished 10 years later in a concentration camp since I had no connections with anyone living in America« (Manaster et al. 1977, S. 33).
1932 bekam Olga Knopf die ärztliche Zulassung, spezialisierte sich im Fach Psychiatrie und unterzog sich einer Psychoanalyse. 1932 bis 1934 war sie Psychiaterin am Cornell-Krankenhaus und am New York Hospital, 1935 bis 1942 arbeitete sie als Konsiliarneurologin am Bellevue Hospital sowie am Cornell Krankenhaus. Knopf unterrichtete an der School for Social Research sowie an der Cornell University und am Mount Sinai Hospital. In ihrer privaten Praxis arbeitete sie als Psychiaterin und Psychoanalytikerin. Sie war Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Vereinigungen wie der Psychiatric Association, der Society for Psychotherapy and Psychopathology und der American Medical Association. Olga Knopf starb im Jahr 1978 im Alter von 89 Jahren. Ausgewählte Bibliographie Knopf, O. (1928): Drei Träume. IZIP 6: 192–195. Knopf, O. (1929): Prophylaktische Erziehungsberatung in den Elternvereinen. IZIP 7: 192–195. Knopf, O.; Wexberg, E. (1929): Arzt und Erziehungsberatung. IZIP 7: 170–176. Knopf, O. (1929): Individualpsychologie und Gynäkologie. IZIP 7: 276– 286. Knopf, O. (1930): Über Frigidität. IZIP 8: 151–159. Knopf, O. (1930): Prophylactic educational guidance in parents’ associations. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York, S. 89– 101. Knopf, O. (1935): Women on their own, New York. Knopf, O. (1935): Preliminary report on personality studies in 30 migraine patients. J. of Nerv. & Ment. Dis. Knopf, O. (o. J.): Human reaction to danger – highways to health. Academy of Medicine 7/40. Knopf, O.; Bergler, E. (1944): A test for the differential diagnosis between retirement neurosis and accident neurosis. J. Nerv. & Ment. Dis.: o. S. Knopf, O. (1972) Aging. Mt. Sinai J. of Med. 39/4: 357–360. Knopf, O. (1978): Sexual assault: the victim’s psychology and related problems. Mt. Sinai J. Med. 45/1: 1–13. Knopf, O. (1975): Successful aging: The facts and fallacies of growing old. New York.
140
Literatur Edward, J. (1979): Olga Knopf (1988–1978). The Newsletter 16/2: 15. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien. S. 268–287. Lichtenberg, W. (1931): Als Seelenärztin in Amerika. Gespräch mit Frau Dr. Olga Knopf. Neues Wiener Journal, S. 48. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. The American Psychiatric Association (Hg.) (1967): Biographical Directory of Fellows and Members of the American Psychiatric Association. New York.
Hilde Krampflitschek (Hilde Kramer) Hilde Krampflitschek, geborene Zimmermann, kam am 25. Juni 1888 in Wien zur Welt. Sie studierte Medizin und Anthropologie an der Universität Wien. 1932 promovierte sie an der medizinischen und 1938 an der philosophischen Fakultät. Sie arbeitete im Allgemeinen Krankenhaus in Wien und am Mautner Markhof Kinderspital. 1936 bis 1938 leitete sie die psychotherapeutische Ambulanz in der Abteilung von Hans Hoff an der Poliklinik. In der Zwischenkriegszeit betätigte sich Hilde Krampflitschek im Verein für Individualpsychologie. Sie war Mitglied in der »Wiener Arbeitsgemeinschaft der Erzieherinnen, Fürsorgerinnen und Kindergärtnerinnen«, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Erziehungsmethoden auf ihre Anwendbarkeit und Sinnhaftigkeit in einer Zeit des stetigen und raschen Wandels der Lebensformen zu überprüfen. Im Mittelpunkt des Interesses standen demnach Fragen der Entwicklungspsychologie des Kindes vom Säuglingsalter bis zur Pubertät und die Infragestellung von Erziehungsmaßnahmen sowohl in der Familie als auch in öffentlichen Einrichtungen wie Hort und Kindergarten. Die Diskussionen dienten auch der Evaluierung verschiedener psychologischer und pädagogischer Richtungen. 141
Hilde Krampflitschek schrieb Artikel für die Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie, hielt Vorträge und Kurse im Verein und an anderen Institutionen der Stadt Wien und arbeitete auch in mehreren Erziehungsberatungsstellen als ärztliche Beraterin mit. In ihren Publikationen befasst sich Krampflitschek einerseits mit dem Thema Erziehungsberatung, wobei sie sich für gängige psychologische Ansätze und individualpsychologische Erziehungsmaßnahmen im Rahmen einer entwicklungspsychologischen Betrachtung interessiert und sowohl die seelischen als auch körperlichen Einflüsse auf das heranwachsende Kind im Auge behält. Andererseits setzt sie sich auch mit allgemein psychologischen und psychiatrischen Fragen, wie zum Beispiel Traumdeutung, Neurosenlehre und Behandlung von Psychosen auseinander. Zusammen mit anderen noch in Wien verbliebenen Individualpsychologen war sie im Jahr 1937 als Mitarbeiterin im »Klub der Freunde der Individualpsychologie« tätig, der in der Zedlitzgasse 8 im ersten Bezirk untergebracht war. In dem Klub wurden jede Woche Vorträge und Arbeitsgemeinschaften zu pädagogischen und psychologischen Fragen gehalten, was großen Anklang fand. Die Aktivitäten des Klubs waren die letzten des Vereins für Individualpsychologie, bevor dieser 1939 durch die Nationalsozialisten aufgelöst wurde. Wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen emigrierte die früh verwitwete Hilde Krampflitschek 1938 vermutlich über Schweden in die USA, wo sie ihren Nachnamen auf Kramer änderte. In der zweiten Nummer des Individual Psychology Bulletin vom Oktober 1940 wird erwähnt, dass sie als Lehrerin für Psychohygiene am Moravia College for Women in Bethlehem in Pennsylvania tätig sei. Später arbeitete sie im Pilgrim State Hospital in New York. Für das Individual Psychology Bulletin schrieb sie weiterhin Artikel. Hilde Kramer starb 1958 in New York. Bibliographie Krampflitschek, H. (1927): Das phantastische Kind. Dresden. Krampflitschek, H. (1930): Selbsterziehung des Körperbehinderten. IZIP 8: 332–335. Kramer, H. (1941): The first Child Guidance Clinic and its patient. IPB 2/2.
142
Kramer, H. (1943): The function of dreams. IPB 3/2. Kramer, H. (1945): Inferiority feelings in psychotic conditions. IPB 4/3. Kramer, H. (1946): Family interrelationship and their bearing upon the development of psychotic conditions. IPB 5/2. Kramer, H. (1947): Häufigkeit und Bedeutung von Minderwertigkeitsgefühlen in Psychosen. IZIP 16: 65–74. Kramer, H. (1947): Individualpsychologische Analyse eines Falles von Folie Imposée. IZIP 16: 122–136. Kramer, H. (1947): Preventive psychiatry. IPB 6/1–2. Kramer, H. (1947): An Individual Psychology approach to a case of Folie imposée. IPB 6/3. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. IZIP 5 (1925), IZIP 6 (1926), IZIP 8 (1928), IZIP 11 (1931), IZIP 12 (1932).
Erwin Otto Krausz Am 16. September 1887 wurde Erwin Otto Krausz in Munkacs in Ungarn geboren, wo sein Vater eine Stelle als k. k. Beamter innehatte. Er wuchs in Czernowitz in der Bukowina auf, wo er später die Universität besuchte und 1911 zum Doktor der Philosophie promovierte. Bald darauf ging er nach Wien, wo er durch seinen Freund, den Schriftsteller Stefan Zweig, Alfred Adlers Bekanntschaft gemacht haben soll (JIP 24/2). Über die Begegnung mit Adler schreibt Krausz später: »In early 1912, when I was 24 years 143
old, I met Alfred Adler for the first time. I was deeply drawn to and fascinated by him, in contrast to Freud, whom I previously met« (Manaster et al. 1977, S. 57). Noch vor dem Ersten Weltkrieg war Erwin O. Krausz Mitarbeiter im Verein für Individualpsychologie. Im Jahr 1912 ging er mit einem Forschungsstipendium nach London, wo er Englisch studierte und als Korrespondent für deutsche und österreichische Zeitungen arbeitete. Nach seiner Rückkehr bekam er eine Stelle als Englischlehrer an einem Wiener Gymnasium. In den 1920er und 1930er Jahren engagierte sich Erwin O. Krausz im individualpsychologischen Verein. Zusammen mit der Ärztin Alice Lehndorff-Stauber leitete er einige Jahre das individualpsychologische Ambulatorium, das in den Räumlichkeiten des Ersten Öffentlichen Kinderkrankeninstituts in der Kleeblattgasse 1 im ersten Bezirk in Wien geführt wurde und betätigte sich auch in anderen Erziehungsberatungsstellen. Er hielt etliche Vorträge, auch in englischer Sprache, im Verein und an Volkshochschulen, nahm an der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte« und an der »Klavierpädagogischen Arbeitsgemeinschaft« teil. Ab 1932 war er Mitglied im Vorstand und ebenfalls zu dieser Zeit Vorsitzender der »Arbeitsgemeinschaft für Berater und Erzieher«. Bei der Sommerschule, die 1932 am Semmering unter Teilnahme zahlreicher ausländischer Interessenten stattfand, war er als Vortragender aktiv. 1935 emigrierte er mit seiner Frau Tilde in die Vereinigten Staaten, wo er sein Medizinstudium, das er kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in London begonnen hatte, fortsetzte und 1939 an der University of Chicago beendete. Nach seinem Internship bekam er die ärztliche Zulassung im Jahr 1942. Krausz spezialisierte sich danach im Fach Psychiatrie und arbeitete im Henrotin Hospital und in der Psychiatrisch-Neurologischen Ambulanz des Presbyterian Hospital in Chicago. Außerdem hatte er eine private Praxis als Psychiater. Erwin Otto Krausz stand auch in den USA in Verbindung mit dem Verein für Individualpsychologie und war eine Zeit lang Mitherausgeber der amerikanischen Ausgabe des International Journal of Individual Psychology. Er starb am 25. März 1968 in Chicago.
144
Bibliographie Krausz, E. O. (1931): Psychologie und Moral. IZIP 9, 257–269. Krausz, E. O. (1932): Biozentrische oder individualpsychologische Charakterkunde? Ein Beitrag zum Problem der Distanz. IZIP 10: 19–29. Krausz, E. O. (1933): Pessimismus. IZIP 11: 90–103. Krausz, E. O. (1933): Homosexualität und Neurose. IZIP 11: 224–230. Krausz, E. O. (1933): Die Fehlerquellen der Psychoanalyse. Kritik ihres Wissenschaftsanspruches. IZIP 11: 416–150. Krausz, E. O. (1934): Die Weiblichkeit in der Psychoanalyse. IZIP 12: 16– 31. Krausz, E. O. (1934): Das Triebleben in der Psychoanalyse. IZIP 12: 203– 221. Krausz, E. O. (1940): Is stuttering primarily a speech disorder? J. Speech Dis. 5/3: 227–231. Krausz, E. O. (1959): The commonest neurosis. In: Adler, K. A.; Deutsch, D. (Hg.): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York, S. 108–118. Krausz, E. O. (1959): The homeostatic function of dreams (Abstract). IPNL 9: 48. Literatur Deutsch, D. (1968): Erwin O. Krausz (1887–1968). JIP 24/2: 217–218. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. The American Psychiatric Association (Hg.) (1967): Biographical Directory of Fellows and Members of the American Psychiatric Association. New York.
145
Sophie Lazarsfeld Die am 26. Mai 1881 in Troppau im heutigen Tschechien zur Welt gekommene Sophie Lazarsfeld, geborene Munk, war eine der aktivsten Individualpsychologinnen in den 1920er und 1930er Jahren in Wien. Sie war verheiratet mit dem Rechtsanwalt und liberalen Sozialisten Robert Lazarsfeld und Mutter der Kinder Elisabeth und Paul. Der später berühmte Sozialforscher Paul Lazarsfeld arbeitete an der bekannten Studie über die Arbeitslosen von Marienthal mit und sollte sich in der Emigration in den USA als Kommunikations- und Wahlforscher einen Namen machen. Sophie Lazarsfeld hatte nie eine Hochschule besucht, sondern sich ihre Bildung autodidaktisch angeeignet. Als Mitglied der Sozialdemokratischen Partei war sie Referentin der sozialdemokratischen Kunststelle. Eine intensive Freundschaft verband sie mit Friedrich Adler, die bis zu dessen Tod Ende der fünfziger Jahre andauern sollte. Ab etwa Mitte der 1920er Jahre führte Sophie Lazarsfeld als Individualpsychologin Ehe-, Familien- und Sexualberatungen in verschiedenen Erziehungsberatungsstellen und auch in ihrer privaten Praxis in der Seilergasse 16 im 1. Bezirk in Wien durch. Sie publizierte etliche Bücher und Artikel zu Themen wie Sexualität, Familie, die Rolle der Frau, Kindererziehung und zu allgemeinen Lebensfragen, vertritt meist einen emanzipatorisch-liberalen Standpunkt, lässt sowohl individualpsychologische als auch marxistische Ideen einfließen und legt besonderen Wert auf eine möglichst verständliche Sprache ohne Fachterminologie. Sie befasst sich vor allem mit Fragen der Frauenemanzipation, wobei sie in Bezug auf die Institution der Ehe zwar eine eher traditionelle Position bezieht, andererseits aber auch deren Problematik für Frauen aufzeigt, die oft in erlernter Hilflosigkeit und Ohnmacht verharren. Sehr vehement tritt Lazarsfeld deshalb für Selbständigkeit und Berufstätigkeit von Frauen ein. Mit ihrem Wunsch nach Gleichwertigkeit würden Frauen das Geltungsstreben des Mannes erschüttern und so eine Gegenreaktion herausfordern. Es läge daher in der Verantwortung beider Partner, bessere Bedingungen für ein Zusammenleben zu schaffen, wodurch sich auch ungeahnte Möglichkeiten persönlicher Entwicklung eröffnen könnten. 146
Wie Bernhard Handlbauer (Manuskript) schreibt, war ihre aufgeschlossene Haltung in Bezug auf sexuelle Themen unter den individualpsychologischen Kollegen nicht unumstritten, kam jedoch an die Radikalität der psychoanalytischen Ansichten nicht heran. 1936 wurde ihr Buch »Wie die Frau den Mann erlebt« kurzfristig beschlagnahmt. In der Neuen Freien Presse war Folgendes zu lesen: »Die Konfiskation war wegen eines Teiles der im Buche enthaltenen Bilder, Reproduktionen von Gemälden Gustav Klimts, Eduard Munchs, Schieles und Merkels erfolgt, der Text selbst unbeanstandet geblieben.« Die Beschlagnahmung wurde jedoch wieder aufgehoben, »weil man nicht annehmen könne, dass die erwähnten Reproduktionen an sich und in Zusammenhang mit dem Inhalt des Buches die Sittlichkeit verletzten« (Abendblatt der Neuen Freien Presse, 28. 09. 1936). Sophie Lazarsfeld hielt Vorträge, Kurse und Seminare vielfach auch im Ausland, wie zum Beispiel in Berlin, Zürich, Brünn und Pressburg. 1925 hielt sie auf dem Internationalen Kongress für Individualpsychologie einen Vortrag über »Mut zur Unvollkommenheit«. Dieser von Lazarsfeld geprägte Begriff wurde in der Individualpsychologie zum geflügelten Wort und besagt, die eigenen Mängel und Schwächen sich selbst und anderen einzugestehen und zu akzeptieren (Friebus 2002). 1932 organisierte Sophie Lazarsfeld eine individualpsychologische Sommerschule am Semmering, die zur Weiterbildung gedacht war und zu der Gäste aus 53 Ländern anreisten. 1937 exponierte sie sich als Mitarbeiterin im »Klub der Freunde der Individualpsychologie«, in dem Arbeitsgemeinschaften und Vorträge zu verschiedenen psychologischen und pädagogischen Themen für Eltern und Lehrer angeboten wurden, was ihr unerfreuliche, bösartige Angriffe von Seiten der Presse einbrachte. 1934 war Sophie Lazarsfeld vom austrofaschistischen Regime als »Politische« inhaftiert. Dieses Vorkommnis half ihr im Jahr 1938 ein französisches Visum zu bekommen und nach Paris zu emigrieren, wo ihr Mann Rudolf etwa 1939 verstarb. Bei ihr befand sich auch ihre Tochter Elisabeth mit zwei kleinen Kindern. In Paris nahm Sophie Lazarsfeld Kontakt zur dortigen Auslandsvertretung der Sozialdemokraten auf. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen im Jahr 1940 erlaubte die unter sozialistischer Leitung 147
stehende Préfectur in Montauban den österreichischen Genossen, sich in Montauban anzusiedeln. Im April 1941 gelang es Sophie Lazarsfeld, über Lissabon in die USA zu emigrieren. Sie ließ sich in New York nieder, wo ihr Sohn Paul bereits seit einigen Jahren lebte, und nahm schon bald ihre Tätigkeit als individualpsychologische Beraterin wieder auf. Sie hielt Kurse und Vorträge im Rahmen der Individual Psychology Association in New York, deren Vizepräsidentin sie eine Zeit lang war. Lazarsfeld war Vorsitzende der französischen individualpsychologischen Gesellschaft und Gründerin und Ehrenpräsidentin des »Centre de Psychologie Adlérienne« in Paris. Immer wieder besuchte sie ihre Tochter, die mit ihrer Familie in Frankreich lebte. Nur einen knappen Monat nach dem Tod ihres Sohnes Paul Lazarsfeld starb Sophie Lazarsfeld hoch betagt am 24. September 1976 in New York. Ausgewählte Bibliographie Lazarsfeld, S. (1924): Erotisches Gedächtnis und erotische Träume. Neue Betätigungsziele der Individualpsychologie. IZIP 3: 31–33. Lazarsfeld, S. (1926): Mut zur Unvollkommenheit. IZIP 4: 375–381. Lazarsfeld, S. (1926): Vom häuslichen Frieden. In: Lazarsfeld, S. (Hg): Richtige Lebensführung. Wien u. Leipzig. Lazarsfeld, S. (1927): Familien- oder Gemeinschaftserziehung. In: Wexberg, E. (Hg.): Handbuch der Individualpsychologie. München, S. 323– 335. Lazarsfeld, S. (1927): Kleists Penthesilea. IZIP 5: 450–457. Lazarsfeld, S. (1927): Kleist im Lichte der Individualpsychologie. Jahrbuch der Kleistgesellschaft. Berlin. Lazarsfeld, S. (1927): Das lügenhafte Kind. Dresden. Lazarsfeld, S. (1928): Die Ehe von heute und morgen. München. Lazarsfeld, S. (1928): Erziehung zur Ehe. Wien. Lazarsfeld, S. (1928): Technik der Erziehung. Leipzig. Lazarsfeld, S. (1928): Sexuelle Fälle in der Erziehungsberatung. IZIP 7: 220–224. Lazarsfeld, S. (1930): Über Eheberatung. Beratungstechnik und Selbsterziehung. IZIP 8: 160–164. Lazarsfeld, S. (1931): Wie die Frau den Mann erlebt. Leipzig. Lazarsfeld, S. (1931): Zehn Jahre Wiener Beratungsstellenarbeit. Z. Kinderforsch. 39: 68–80. Lazarsfeld, S. (1935): Sexual cases of child guidance clinics. IJIP 1/4: 40– 46. Lazarsfeld, S. (1936): Jarl Skules Weg zu Gott. Ibsens Kronprätendenten. IZIP 14: 176–191.
148
Lazarsfeld, S. (1936): Dare to be less than perfect. IJIP 2/2: 76–82. Lazarsfeld, S. (1995): Did Oedipus have an Oedipus complex? In: Adler, K. A.; Deutsch, D. (Hg.): Essays in Individual Psychology. New York S. 118–125. Lazarsfeld, S. (1944–45): Organ inferiority and criminology. IPB 4: 88– 90. Lazarsfeld, S. (1949): The use of fiction in psychotherapy. Amer. J. Psychother. 3: 26–33. Lazarsfeld, S. (1950): Le rhythme de l’amour. Paris. Lazarsfeld, S.; Kadis, A. (1954): »L’age critique« est-il un age critique? Psyché 9: 152–163. Lazarsfeld, S. (1956): Sources of obstacles in the course of therapy. AJIP 12: 136–156. Lazarsfeld, S.; Kadis, A. (1958): »Change of life« – end of life? JIP 14: 167– 170. Lazarsfeld, S. (1966): Le coin de rire. IPNL 17: 6. Lazarsfeld, S. (1966): The courage for imperfection. JIP 22: 163–165 Archivalien Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes: Akt: 8050/2: Polizeiakt, 9. Februar 1935. Alfred Adler Institut Wien: Handlbauer, B.: Sofie Lazarsfeld (1882–1976). Manuskript. Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung: Lade 21/Mappe 63: Persönlicher Bericht. Literatur Friebus, D. (2002): Sophie Lazarsfeld oder »Wie die Frau den Mann erlebt«. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 157–174. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. o. N. (1936): Aus dem Gerichtssaale. Abendblatt der Neuen Freien Presse, 28.9.1936, S. 4. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. II/1. München. IZIP 9/6 (1931), IZIP 12/6 (1934), IZIP 13/6 (1935), IPB 4/3 (1944), IPB 5/3 (1945), IPB 7/1 (1949), IPB 8/3–4. (1950).
149
Alice Lehndorff-Stauber Die Ärztin Alice Lehndorff-Stauber, geboren am 29. August 1881 in Wien, engagierte sich im Verein für Individualpsychologie, hielt Vorträge im Verein und war 1930 im Vorstand tätig. Zusammen mit Martha Holub leitete sie von etwa 1932 bis 1933 die Arbeitsgemeinschaft »Einführung in die Individualpsychologie durch Übung in der Interpretation«, in der über individualpsychologische Methoden referiert und diskutiert wurde. In der IZIP wird 1924 über das »Ambulatorium für Psychotherapie am Ersten Öffentlichen Kinderkrankeninstitut« in der Kleeblattgasse 1 im ersten Bezirk in Wien berichtet. Diese individualpsychologische Beratungsstelle bestand ungefähr bis 1935 und wurde von Alice Lehndorff-Stauber gemeinsam mit Erwin O. Krausz und später mit Luna Reich geleitet. Alice Lehndorff-Stauber war Ärztin der Genossenschaftskrankenkassen Wiens zur Behandlung weiblicher Mitglieder. Sie war verheiratet mit Heinrich Lehndorff. 1939 emigrierte sie vermutlich über Großbritannien in die USA. Nach einer Mitteilung im Individual Psychology Bulletin aus dem Jahr 1942 geht hervor, dass Alice Lehndorff-Stauber zu diesem Zeitpunkt in New York lebte. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Seidler, E. (2000): Kinderärzte 1933–1945. Entrechtet – geflohen – ermordet. Bonn. IZIP 11 (1933), IZIP 13 (1935), IPB 2/4 (1942).
150
Elda Lindenfeld-Lachs Elda Lachs wurde am 28. März 1897 in Triest geboren. Sie studierte an der Universität Wien Medizin und promovierte im Jahr 1922. Danach begann sie ihren Turnus im Spital der israelitischen Kultusgemeinde in Wien, 1923 wechselte sie ins Allgemeine Krankenhaus. Ab 1924 absolvierte sie am Wilhelminenspital eine psychiatrische Fachausbildung. 1929 war sie an der Chirurgischen Abteilung tätig. Von 1930 bis 1938 arbeitete sie als Psychiaterin wieder im Spital der israelitischen Kultusgemeinde. Elda Lindenfeld-Lachs, wie sie sich nach ihrer Heirat mit dem gebürtigen Budapester Dermatologen Bela Lindenfeld nannte, engagierte sich auch im Verein für Individualpsychologie. Sie war Mitglied in der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte«, in der über verschiedene medizinisch-psychologische Themen wie etwa die Behandlung von Neurosen und Psychosen referiert und diskutiert wurde. Sie hielt mehrere Vorträge bei Vereinssitzungen und publizierte in der IZIP. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft war sie gezwungen, Österreich nach dem Anschluss zu verlassen. Zusammen mit ihrem Mann emigrierte sie 1939 nach Großbritannien und kurz darauf nach Vancouver in Kanada. Schon bald darauf begann Elda Lindenfeld-Lachs sich an der Universität auf die license exams vorzubereiten. Diese waren notwendig, um die Zulassung als Ärztin zu bekommen. Im Individual Psychology Bulletin aus dem Jahr 1942 berichtet Elda Lindenfeld-Lachs über ihre Bekanntschaft mit Studenten, die sie kennengelernt hatte und über den Mangel an psychologischer und psychiatrischer Ausbildung, der trotz großen Bedarfes an der Universität herrschte. Die individualpsychologischen Ansätze und Methoden, die Elda Lindenfeld-Lachs ihren Studienkollegen nahebrachte, stießen daher, wie sie berichtete, auf reges Interesse (IPB 2/4, 1942). Zu dieser Zeit arbeitete sie als Psychologin mit Sozialarbeitern des Relief Department, aber auch mit Müttervereinigungen und Studentengruppen. Schon bald wurden ihr auch Stellen als Psychiaterin angeboten. Sie arbeitete in verschiedenen Nervenheilanstalten in Winnipeg, im Spital für Geisteskranke in Brandon und im Department for 151
Public Health der Provinz Manitoba. Ihrer eigenen Schilderung zufolge versuchte sie ihre Kollegen, die eher ein somatisch-mechanistisches Medizinverständnis hatten, für die Individualpsychologie zu begeistern. Sie wendete individualpsychologische Maßnahmen auch erfolgreich bei einigen Patienten an. Die Individualpsychologie sah sie als wichtige Methode, die wesentlich zu einer gesünderen und positiveren Einstellung beitragen würde und essentiell für ihre Arbeit als Psychiaterin wäre. Aus einem späteren Bericht im Jahr 1946 geht hervor, dass Elda Lindenfeld-Lachs nach Vancouver zurückkehrte, wo auch ihr Mann lebte. Sie unterrichtete dort in einer Kindergärtnerinnenschule, organisierte eine Erziehungsberatungsstelle für Eltern und Kinder und war Vizepräsidentin der Association for Scientific Treatment of Delinquency (IPB 5/2, 1946). Seit 1947 unterrichtete sie an der University of British Columbia und hielt Beratungsstunden in der Children’s Aid Association. Sie arbeitete als Psychiaterin von 1954 bis 1957 im Alexandra House & London House, im General Hospital in Vancouver und in ihrer eigenen Praxis. Elda LindenfeldLachs war Mitglied der American Psychiatric Association. Bibliographie Lindenfeld-Lachs, E. (1933): Kosmetik und Psychologie. IZIP 11: 44–54. Lindenfeld-Lachs, E.; Donals, M. (1946): Adlers contribution to social adjustment. IPB 6/1: 22–26. Lindenfeld-Lachs, E. (1941): The lesson I learned in Nazi Austria. Univ. Manitoba med. J. 13/2: 41–47. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. IZIP 10 (1932), IZIP 11 (1933), IPB 2/1 (1942), IPB 2/4 (1942), IPB 5/2 (1946).
152
Ida Löwy Ida Löwy wurde in Wien am 23. Oktober 1880 als zweites Kind jüdischer Eltern, die beide aus dem heutigen Tschechien stammten, geboren. Anfang der 1920er Jahre lernte Ida Löwy, inzwischen Klavierlehrerin, Alfred Adler und die Individualpsychologie bei einer Erziehungsberatung kennen. Schon bald gab sie ihren Beruf als Klavierlehrerin auf, um sich ganz der Individualpsychologie und dem Aufbau von Erziehungsberatungsstellen zu widmen. Sie hielt Vorträge sowohl im Verein als auch im Ausland, in ihrer Wohnung bot sie Privatkurse über individualpsychologische Erziehung an. Löwy war Mitglied in der vom Rechtsanwalt Edmund Schlesinger geleiteten »Arbeitsgemeinschaft für individualpsychologische Kriminologie«, wo sie sich mit Jugendgerichtsbarkeit und jugendlichen Gewalttätern befasste. Zu diesem Thema publizierte sie auch in der IZIP. Vor allem aber schrieb Ida Löwy über Erziehungsberatung und Heilpädagogik. In ihren Aufsätzen berichtet sie über Patienten aus den Beratungsstunden, bringt ausführliche Fallschilderungen und geht auf Behandlungsmethoden ein. Löwy trug auch wesentlich dazu bei, dass musiktherapeutische Ansätze in die Individualpsychologie aufgenommen wurden (Eisner 2002). Die Erziehungsberatung war das Hauptbetätigungsfeld von Ida Löwy, wobei ihr ganz besonderes Interesse verwahrlosten und schwererziehbaren Kindern galt. Zusammen mit dem Arzt Leopold Stein leitete sie ab 1925 eine Erziehungsberatungsstelle im ersten Bezirk, eine weitere mit dem Arzt Arthur Holub im Verein der Kinderfreunde im 20. Bezirk in Wien. Auch in anderen Beratungsstellen stand sie zur Verfügung. 1937 war sie gemeinsam mit anderen noch in Wien verbliebenen Individualpsychologen im »Klub der Freunde der Individualpsychologie« engagiert. Obwohl zu diesem Zeitpunkt schon schwer krank, hielt Ida Löwy im Rahmen dieses Klubs einen Kurs über das Wesen des Kindes. Aus verschiedenen Berichten ihrer Kolleginnen und Kollegen geht hervor, dass Ida Löwy eine ganz besonders einfühlsame und begabte Erziehungsberaterin war, welche die individualpsychologische Technik der Ermutigung vollendet beherrschte. Lydia Sicher beispielsweise schreibt über ihr Talent, Kinder schon mit ein paar 153
Worten für sich zu gewinnen und mit Geduld und Ausdauer nach den Ursachen für deren psychische Probleme zu suchen: »I never saw a child resisting for even the first interview the kindness, benevolence and the educational tricks that poured from her in an interminable flux« (Sicher 1941, S. 12). Ebenso erwähnt Manès Sperber die auffällige Intuition und »besondere musikalische Einfühligkeit«, mit der Ida Löwy auf Ratsuchende eingehen konnte: »Sie war gewiss das Genie dieser besonderen Kunst und wissenschaftlichen Praxis, zu der sich dank ihr die individualpsychologische Erziehungsberatung im Lauf der Jahre entwickelte« (Sperber 1983, S. 281). In einem Nachruf in der IZIP wird sie als »Idealtyp der Individualpsychologie« bezeichnet (IZIP 16, 1947). Auch während ihrer schweren Erkrankung arbeitete Ida Löwy weiterhin in der Erziehungsberatung. Sie starb am 6. Mai 1938 kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten an Krebs, »rechtzeitig genug, um sie vor Verfolgung und Tod im Vernichtungslager zu bewahren« (Sperber 1983, S. 281). Bibliographie Löwy, I. (1923): Über die Beratungsstelle des A. Adler für schwer erziehbare Kinder. IZIP 2: 43–44. Löwy, I. (1925): Individualpsychologische Erziehung. IZIP 3: 129–132. Löwy, I. (1925): Rezension von P. Oestreich: Strafanstalt oder Lebensschule. IZIP 3: 139. Löwy, I. (1926): Irrtümer der Erziehung. In: Wexberg, E. (Hg.): Handbuch der Individualpsychologie. München, S. 276–288. Löwy, I. (1928): Kränkung und Verwahrlosung. In: Adler, A.; Furtmüller, C. (Hg.): Heilen und Bilden. Ein Buch der Erziehungskunst für Ärzte und Pädagogen. München, S. 145–149. Löwy, I. (1928): Aus der Praxis der Erziehungsberatungsstellen. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig. Löwy, I. (1929): Das Kleinkind in der Erziehungsberatung. IZIP 7: 218– 220. Löwy, I. (1930): Bekenntnis. Zum 60. Geburtstag Alfred Adlers. IZIP 8: 216–218. Löwy, I. (1931): Eindrücke beim Jugendgericht. IZIP 9: 367–371. Löwy, I. (1937): »Und was haben Sie dazu getan, dass es besser wird?« IZIP 15: 167–168. Löwy, I. (1935): Stupidity as exemption. IJIP 1/1: 102–110. Löwy, I. (1926): Du und dein Kind. In: Neumann, J. (Hg.): Du und der Alltag. Eine Psychologie des täglichen Lebens. Berlin.
154
Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Eisner, M. (2002): Ida Löwy – Menschlichkeit und Engagement. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 203–213. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. o. N. (1947): Ida Löwy. IZIP 16: 5–6. Schlesinger, E. (1941): A fighter for the youth. IPN 1/8–9: 10–11. Sicher, L. (1941): In memory of Ida Löwy. IPN 1/8–9: 12. Sperber, M. (1983): Alfred Adler oder das Elend der Psychologie. Frankfurt a. M. IZIP 3 (1925), IZIP 15 (1937). Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1932, 1933).
Hugo Lukács 1874 in Budapest geboren, studierte Lukács Medizin und spezialisierte sich als Psychiater. Neben seinem Studium arbeitete er als Journalist und verkehrte in dem berühmten Budapester Literatencafé »New York«. Lukács war Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Ungarns. Vor dem Ersten Weltkrieg hatte er eine Stellung an der medizinischen Abteilung der Arbeiter Versicherungsanstalt in Klausenburg. Im November 1920 flüchtete Hugo Lukács mit seiner Familie nach Wien. Hier hatte er eine private Praxis im 5. Stock des Hauses Spittelauer Platz 1 im 9. Bezirk und schloss sich dem Kreis um Alfred Adler an. Als Individualpsychologe war er Leiter der Erziehungsberatungsstelle für Arbeiter und Angestellte in der Ebendorferstraße 7 im ersten Bezirk, hielt Kurse zu psychologischen Themen und war Mitarbeiter der IZIP. 155
In den Jahren 1929 und 1930 war Hugo Lukács Therapeut von Robert Musil, der ihn wegen einer andauernden Schreibhemmung konsultierte. Zwischen den beiden entwickelte sich eine sehr persönliche Beziehung. Musil zeigte sich sehr angetan von den therapeutischen Erfolgen und meinte auch, die schließliche Vollendung des Buches »Der Mann ohne Eigenschaften« Lukács zu verdanken (Corino 2003). Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde Lukács auf einer USA Reise anlässlich seiner Vorträge über Erziehungsberatung von Präsident Hoover ins Weiße Haus eingeladen. Danach begannen sich Schwierigkeiten in Lukács’ Leben zu häufen. Er nahm Morphium, um die Schmerzen von Gallensteinkoliken, die er nicht operativ behandeln ließ, zu bekämpfen, wurde süchtig, vernachlässigte seinen Beruf und verarmte nach und nach. Von einer eifersüchtigen Geliebten gepfändet und schließlich angeklagt, er habe mit Patientinnen sexuell verkehrt und einen Ehemann in den Selbstmord getrieben, entging er nur durch Protektion einem standgerichtlichen Verfahren. Im Januar des Jahres 1939 verließ Hugo Lukács Wien, angeblich in der Absicht, nach Mexiko zu emigrieren. Mit einer Pistole setzte er kurz darauf in Paris seinem Leben ein Ende. Literatur Corino, K. (2003): Robert Musil. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg. IZIP 5/1 (1927), IZIP 4/6 (1936).
Alexander Neuer Alexander Neuer wurde am 30. März 1883 in Lemberg in Galizien geboren. Nach seiner Matura im Jahr 1905 in Mährisch-Weißkirchen studierte er Philosophie an der Wiener Universität, wo er 1909 promovierte. Bald darauf begann er mit seinem Medizinstudium, das er 1921 abschloss. Im Ersten Weltkrieg wurde er eingezogen und erlitt eine schwere Verletzung. Schon vor dem Krieg war Alexander Neuer Mitglied der Indivi156
dualpsychologischen Vereinigung. Er befasste sich vor allem mit theoretischen und philosophischen Fragen der Individualpsychologie, die er in dieser Hinsicht ganz wesentlich prägte und an deren wissenschaftlicher Konzeption er mitwirkte. Als Philosoph und Mediziner war er ein herausragender Mitarbeiter Alfred Adlers und wesentlich beteiligt an der Ausarbeitung der individualpsychologischen Terminologie. Jahrelang bemühte er sich um eine wissenschaftstheoretische Untermauerung der Individualpsychologie, wozu er auch mehrere Artikel und Aufsätze verfasste. Ganz vom geistigen Zugang zur menschlichen Seele überzeugt, war Alexander Neuer ein scharfer Kritiker biologistischer Psychologien und auch der Psychoanalyse. In der Individualpsychologie sieht er eine verstehende Psychologie, die versucht, auf systematische und daher wissenschaftliche Weise, den Menschen von seinem inneren Lebensplan und seinem Lebensziel her zu begreifen und auf die realen Lebensumstände und Möglichkeiten des Einzelnen einzugehen. Er betrachtet die Individualpsychologie als sowohl in der Theorie fundierte als auch in der Praxis anwendbare Methode und sieht in ihr die gelungene Synthese zwischen einem einerseits naturwissenschaftlichen und andererseits geisteswissenschaftlichen Ansatz. Sein Einfluss auf die Theoriebildung der Individualpsychologie ist jedenfalls nicht zu unterschätzen. Rudolf Dreikurs berichtet über ihn: »Es war einige Jahre später, wo ich als Sekundararzt und Assistent an der Psychiatrischen Klinik war, dass ich Alexander Neuer traf, der, was die meisten nicht wissen, einer der bedeutendsten Einflüsse [sic!] auf Adler ausgeübt hat. Er war der Philosoph, der Adler in der Fassung seiner philosophischen Grundlagen am meisten geholfen hatte. Leider aber hat er wenig geschrieben« (Dreikurs 1973, S. 113).
Der Psychiater Alexander Neuer betätigte sich im Rahmen des Individualpsychologischen Vereins in verschiedenen Erziehungsberatungsstellen als ärztlicher Leiter, hielt Vorträge und Kurse sowohl im Verein als auch an Volkshochschulen und war von 1927 bis 1929 Vorsitzender des Wiener Vereins. Er war Mitarbeiter in dem von Lydia Sicher geleiteten Ambulatorium, das jeden Vormittag ein bis zwei Stunden geöffnet war und der Behandlung von mittellosen seelisch Erkrankten und später auch von schwererziehbaren Kindern diente. 157
In den 1920er Jahren lebte Alexander Neuer einige Jahre in Berlin, wo er sich ebenfalls im Bereich der Individualpsychologie engagierte. Etwa um 1930 kehrte er wieder nach Wien zurück. Im Herbst 1937 hielt er eine Vortragsreihe über Theorie und Praxis der Individualpsychologie sowie über deren philosophische Hintergründe im »Klub der Freunde der Individualpsychologie«. Auch Neuers später geschiedene Frau, die Ärztin Margit Neuer, hielt Vorträge über Erziehungsberatung im Rahmen des Klubs. Dieser Klub bot Eltern und Lehrern Arbeitsgemeinschaften und Vorträge zu verschiedenen psychologischen und pädagogischen Themen an und stellte die letzte Aktivität des Vereins für Individualpsychologie dar, bevor dieser 1938 aufgelöst wurde. 1939 emigrierte Alexander Neuer nach Frankreich, wo er in Paris auf die Individualpsychologen Sophie Lazarsfeld, Emmerich Weißmann, Manès Sperber und Edmund Schlesinger stieß, die ebenfalls aufgrund ihrer jüdischen Herkunft aus Österreich geflüchtet waren. Zu Kriegsbeginn wurde er in ein Internierungslager in der Nähe von Paris gebracht, in welchem sich auch der ebenfalls emigrierte Individualpsychologe Carl Furtmüller befand. In seinem Nachruf auf Alexander Neuer schreibt Carl Furtmüller über seine Begegnung mit ihm in dem französischen Lager: »I saw him for the last time in November 1939 in a French concentration camp. The pain he suffered was immeasurably increased by the hardship of the concentration camp life. Nevertheless, amidst the many people complaining bitterly their fate, he was always the smiling, comforting comrade« (Furtmüller 1941, S. 9).
Alexander Neuer kam nicht mehr frei und starb etwa 1941 im Konzentrationslager. Seine Tochter Ruth Pucket emigrierte in die USA, wo sie als Professorin für Soziologie an der Western Reserve in Cleveland, Ohio arbeitete. Sie starb 1998 (Brief von Mia Glazer, 1999). Bibliographie Neuer, A. (1909): Das Prinzip der schöpferischen Synthese in Wundts Psychologie. Dissertation. Universität Wien. Neuer, A. (1914): Ist Individualpsychologie als Wissenschaft möglich? IZIP 1: 3–8. Neuer, A. (1925): Warum die Individualpsychologie mißverstanden wird. IZIP 3: 260–262.
158
Neuer, A. (1926): Mut und Entmutigung: Die Prinzipien der Psychologie Alfred Adlers. In: Adler A.; Seif, L.; Kaus, O. (Hg.): Individuum und Gemeinschaft. Schriften der Internationalen Gesellschaft für Individualpsychologie. München, o. S. Neuer, A. (1927): Die Psychoanalyse gesehen mit den Augen eines Individualpsychologen. IZIP 5: 409–411. Neuer, A. (1928): Rezension von Karl Bühler: Die Krise der Psychologie. IZIP 6: 342. Neuer, A. (1928): Rezension von Sigmund Freud: Die Zukunft einer Illusion. IZIP 6: 503. Neuer, A. (1928): Das Training im Traume. IZIP 6: 187–191. Neuer, A. (1930): Rezension von H. Vaihinger: Die Philosophie des Als Ob. IZIP 8: 273–274. Neuer, A. (1928): Rezension von C. G. Jung: Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten. IZIP 6: 504–505. Neuer, A. (1928): Adlers »Absolute Wahrheit« und Künkels »Infinale«. Die Unmöglichkeit einer naturalistischen Charakterologie. IZIP 6: 222– 228. Neuer, A. (1928): Über den III. allgemeinen ärztlichen Kongreß für Psychotherapie, Baden-Baden, 20.–22.4.1928. IZIP 6: 325–333. Neuer, A. (1929): Die moderne Ehe als neurotisches Symptom. IZIP 7: 36–44. Neuer, A.; Holub, M. (1929): Über nicht-individualpsychologische Erziehungsmethoden. Gespräch einer individualpsychologischen Erziehungsberaterin mit einem Arzt. IZIP 7: 215–218. Neuer, A. (1936): Courage and discouragement. IJIP 2/2: 30–50. Neuer, A. (1936): A note on modern marriage and neurosis. IJIP 2/4: 49– 54. Neuer, A.; Holub, M. (1930): On education methods which are based upon Individual Psychology. In: Adler, A. et al. (1930): Guiding the child. New York, S. 148–411. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll, Rigorosenprotokoll. Literatur Brief von Mia Glazer an Clara Kenner, 22. Oktober 1999. Dreikurs, R. (1973): Selbstdarstellung. In: Pongratz, L. J. (Hg.): Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern, S. 107–129. Furtmüller, C. (1941): In memory of Dr. Alexander Neuer. IPN 1/8–9: 9. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psy-
159
chotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München. Wexberg, E. (1941): Alexander Neuer. IPN 1/8–9: 9–10.
Karl Nowotny Karl Nowotny kam als Sohn von Friedrich Nowotny, einem Vizeinspektors der Gemeinde Wien, und Sophie Nowotny am 26. Februar 1895 in Wien zur Welt. Er maturierte 1914 in Wien und studierte an der Wiener Universität Medizin. In den Jahren 1916 bis 1917 war er als Medizinstudent in verschiedenen Militärspitälern tätig und im Jahr 1918 als Hilfskraft in einem Feldspital in Serbien. Nach Ende des Krieges musste Karl Nowotny aus finanziellen Gründen sein Studium unterbrechen und als Hilfskraft in einer Privatheilanstalt arbeiten. Im Jahr 1929 konnte er sein Studium schließlich beenden. Danach arbeitete Nowotny zunächst als Gastarzt an der Psychiatrisch-Neurologischen Klinik der Universität Wien unter Otto Pötzl und ab 1931 als Abteilungsassistent an der Psychiatrisch-Neurologischen Filialabteilung im Allgemeinen Krankenhaus in Wien, der Professor Emil Mattauschek vorstand. 1935 wurde er zum klinischen Assistenten ernannt. Etwa Mitte der 1920er Jahre kam Karl Nowotny in Kontakt mit der Individualpsychologie. Er engagierte sich eine Zeit lang im Vorstand des Vereins und hielt Kurse ab. Außerdem war er Schriftführer in der medizinischen Fachgruppe, die 1925 eingerichtet worden war und die der eingehenderen Auseinandersetzung mit medizinischen Fragestellungen dienen sollte. Aus dieser Fachgruppe entstand später die Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte. In den Sitzungen wurden Vorträge und Diskussionen zu verschiedenen medizinischen oder psychologischen Themen abgehalten. Auf Betreiben von Professor Emil Mattauschek wurde im März 1930 an der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien eine individualpsychologische Ambulanz eingerichtet, deren ärztliche Leitung Karl Nowotny übernahm. 160
Diese war ursprünglich nur für stationäre Patientinnen und Patienten gedacht, doch kamen schon bald auch ambulante Patienten, die von der Universitätsklinik für Psychiatrie und von praktischen Ärzten geschickt wurden. Nach seiner plötzlichen Entlassung im Oktober 1938 arbeitete Nowotny als Neurologe in seiner Praxis und als neurologischer Konsiliararzt an der Universitätsklinik und einer Reihe anderer Krankenhäuser. Der individualpsychologische Verein war aufgelöst worden und die meisten Individualpsychologen hatten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft das Land verlassen müssen. Zusammen mit den beiden in Wien verbliebenen Individualpsychologen Ferdinand Birnbaum und Oskar Spiel und auch anderen Interessierten hielt Karl Nowotny einen geheimen Arbeitskreis in seiner Wohnung ab. Karl Nowotny ermöglichte seinen Kollegen, weiterhin Therapien zu geben, indem er ihnen Patienten seiner Praxis zuwies. Nach Ende des Krieges gründeten Karl Nowotny und Ferdinand Birnbaum den neuen Verein für Individualpsychologie in Wien, wobei sich Nowotny in den folgenden Jahren wesentlich für den Wiederaufbau der Individualpsychologie einsetzte. 1946 habilitierte er sich und unterrichtete als Privatdozent Psychiatrie und Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Er war Primar und Leiter des Maria-TheresienSchlössls im 19. Bezirk, einem Krankenhaus für neurologisch und psychiatrisch Erkrankte. Hier errichtete er auch eine Erziehungsberatungsstelle, die er zusammen mit seinem Freund und individualpsychologischen Kollegen Oskar Spiel leitete. Nowotny war Mitbegründer und später Vizepräsident der Österreichischen Ärztegesellschaft für Psychotherapie. Im Mai 1968 wurde er mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Karl Nowotny war verheiratet mit Grete Nowotny, geborene Seelhofer. Er starb am 18. April 1965 während eines Urlaubs in Waldegg in Niederösterreich. Bibliographie Nowotny, K. (1926): Die Technik der Individualpsychologie. In: Wexberg, E. (Hg.): Handbuch der Individualpsychologie. München, S. 646–661. Nowotny, K. (1927): Rezension von K. Birnbaum: Die psychischen Heilmethoden. IZIP 5/4: 309–311.
161
Nowotny, K. (1930): Rezension von A. Flinker: Studien über Kretinismus. IZIP 10/6: 478. Nowotny, K. (1931): Rezension von H. Prinzhorn: Psychotherapie. IZIP 9/1: 63–64. Nowotny, K. (1931): Rezension von M. Hirschfeld: Sexualpathologie. IZIP 9/2: 151–152. Nowotny, K. (1931): Bericht über das individualpsychologische Ambulatorium der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung des Wiener Allgemeinen Krankenhauses. IZIP 9: 474–477. Nowotny, K. (1932): Bericht über das psychotherapeutische Ambulatorium der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses. Wien. Med. Wchnschr. 12. Nowotny, K. (1933): Rezension von W. N. Speranski. IZIP 11: 77. Nowotny, K. (1933): Nervosität. IZIP 11: 20–28. Nowotny, K. (1936): Nervousness. IJIP 2/1: 62–70. Nowotny, K. (1949): Individualpsychologie als Wirklichkeitswissenschaft. IZIP 18: 1–7. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Personalakt. Literatur Dreikurs, R. (1965): Karl Nowotny, 1895–1965. JIP 21/2: 234. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Reisner, H. (1965): Nachruf auf Karl Nowotny. In: Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1965/66. Wien, S. 70–71.
Olga Oller (Golde Oller, Olga Brody-Oller) Die am 2. April 1887 in Przemysl in Galizien geborene Olga Oller studierte zunächst Geschichte und später Medizin an der Universität Wien. 1915 promovierte sie zur Doktorin der Philosophie, 1922 zur Doktorin der Medizin. Kurz darauf lernte sie Alfred Adler bei einem Diskussionsabend kennen. In einem persönlichen Beitrag im Buch »Alfred Adler: as we remember him«, zeigt sie sich beeindruckt von seiner bescheidenen und warmen Art. Bereits am nächsten Tag nahm Adler sie in eine Erziehungsberatungsstelle mit 162
und gewann sie dazu, selbst in einer Beratungsstelle mitzuarbeiten (Manaster et al. 1977). Von 1925 bis 1927 leitete sie mit Oskar Spiel eine Erziehungsberatungsstelle im 20. Bezirk in Wien und engagierte sich außerdem in der Ausbildung von Individualpsychologinnen und Individualpsychologen. 1938 flüchteten Olga Oller und ihr Mann Isidor Brojdy in die Vereinigten Staaten. Sie nostrifizierte ihr Studium und bekam 1942 die ärztliche Zulassung. Als Ärztin für Allgemeinmedizin hatte sie eine eigene Praxis, arbeitete aber auch als Psychiaterin und war Mitglied der American Psychiatric Association. Auch in New York engagierte sie sich als Individualpsychologin. Oller gehörte der Alfred Adler Medical Society, einer individualpsychologischen Ärztegemeinschaft, an, hielt auch Vorträge und war ärztliche Beraterin an der Mental Hygiene Clinic. Bibliographie Oller, O. (1915): Der polnische Reichstag. 1830–1831. Dissertation. Universität Wien. Oller, O. (1947): Medical practice and psychotherapy. IPB 6/1–2. Oller, O. (1947): Understanding and managing of psychosomatic problems in children. JIP 10/3–4. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Erste Nationale, Rigorosenprotokoll. Literatur Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. The American Psychiatric Association (Hg.) (1967): Biographical Directory of Fellows and Members of the American Psychiatric Association. New York. IZIP 3 (1925), IZIP 5 (1927), IZIP 6 (1928). IPB 2/1 (1942), IPB 6 (1947).
163
David Ernst Oppenheim David Ernst Oppenheim wurde als Sohn von Ernestine Kaufmann und Joachim Oppenheim am 20. April 1881 in Brünn geboren. Sein Vater war kurze Zeit Rabbiner in Karlsbad und arbeitete danach als Sekretär der jüdischen Kultusgemeinde in Brünn. Nach seiner Matura ging David Ernst Oppenheim nach Wien, wo er an der Wiener Universität Altphilologie und Archäologie studierte und im Jahr 1904 promovierte. Während des Studiums lernte er seine spätere Frau Amalie Pollack kennen, die ebenfalls an der Wiener Universität Mathematik und Physik studierte und eine der ersten Frauen war, die promovieren durften. Oppenheim leistete seinen Militärdienst, unterrichtete danach zuerst in Nikolsburg und ab 1908 am Wiener Akademischen Gymnasium Griechisch und Latein. David Ernst Oppenheim schrieb damals Aufsätze zu Themen klassischer Mythologie. Etwa 1909 schickte er Sigmund Freud eine seiner Arbeiten, die diesen sehr interessierte. Kurz darauf wurde er auf Vorschlag Freuds zu den Vortragsabenden der MittwochGesellschaft zugelassen. Oppenheim sprach in einem Referat über das Feuer als Sexualsymbol, ein anderes Mal beteiligte er sich an einer Diskussion über Schülerselbstmord, wobei er die Gründe dafür eher im familiären Bereich als in der Schule vermutete. Zusammen mit Freud verfasste er den Aufsatz »Träume im Folklore«, der allerdings erst nach dem Tod der beiden veröffentlicht wurde. David Ernst Oppenheim publizierte anfänglich unter dem Pseudonym »Unus multorum«, vermutlich weil er als Gymnasiallehrer nicht öffentlich in Verbindung mit der Psychoanalyse gebracht werden wollte. Im Oktober 1911 trat er zusammen mit Alfred Adler, Carl Furtmüller und einigen anderen Adler-Anhängern aus der Psychoanalytischen Vereinigung aus und wurde Gründungsmitglied des Individualpsychologischen Vereins. 1914 meldete sich Oppenheim als Freiwilliger für den Kriegsdienst, wurde zweimal verwundet und mit einer Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Nach Beendigung des Krieges trat er der Sozialdemokratischen Partei bei und engagierte sich weiter im Individualpsychologischen Verein. Er schrieb etliche Aufsätze in der IZIP, in denen er sich in erster Linie mit antiker Geschichte, Philosophie, Mythologie und Literatur beschäftigte. 1926 veröf164
fentlichte er das Buch »Dichtung und Menschenkenntnis«. David Ernst Oppenheim präsidierte die öffentlichen Sitzungen der Individualpsychologen und war 1926 bis 1927 stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Er betätigte sich in der Ausbildung, hielt Vorträge auch an der Volkshochschule und war Vorsitzender der 1925 gegründeten geisteswissenschaftlichen Fachgruppe, die zur intensiven wissenschaftlichen Arbeit gedacht war. Um 1930 trat David Ernst Oppenheim aufgrund einer persönlichen Kränkung aus dem Individualpsychologischen Verein aus. Im Frühjahr 1938 wurde Oppenheim von den Nationalsozialisten zwangsweise in den Ruhestand versetzt. Oppenheims Töchter Cora und Doris waren schon kurz nach dem Anschluss geflüchtet. Oppenheim selbst zögerte, da er meinte, als ehemaliger Kriegsfreiwilliger von den Nationalsozialisten verschont zu werden. Eine Ausreisemöglichkeit im Dezember 1939, die seine Töchter von Australien aus organisiert hatten, konnte er krankheitshalber nicht nutzen. Zusammen mit seiner Frau wurde er am 21. August 1942 nach Theresienstadt deportiert. Der seit langer Zeit an Diabetes leidende David Ernst Oppenheim starb am 18. Februar 1943 an einer Hyperglykämie aufgrund von Insulinmangel. Seine Frau überlebte und ging 1946 nach Melbourne, wohin die beiden Töchter Cora Singer und Doris Lifman 1938 emigriert waren. Bibliographie Oppenheim, D. E. (1904): Neoptolemos und Pyrrhos. Dissertation. Universität Wien. Oppenheim, D. E. (1910): Der Selbstmord im kindlichen Lebensalter. Diskussionen des Wiener Psychoanalytischen Vereins. Heft 1: Über den Selbstmord, insbesondere über den Schülerselbstmord. Wiesbaden. Oppenheim, D. E.; Adler, A.; Molitor, K. (1914): Drei Beiträge zum Problem des Schülerselbstmords. In: Adler, A.; Furtmüller, C. (Hg.): Heilen und Bilden. Ärztlich-pädagogische Arbeiten des Vereins für Individualpsychologie. München. Oppenheim, D. E. (1923): Der Mann in Schönherrs »Weibsteufel«. Ein Beitrag zur Lehre vom Minderwertigkeitsgefühl. IZIP 2/1: 26–31. Oppenheim, D. E. (1923): Shakespeares Menschenkenntnis. IZIP 2/2: 37–39. Oppenheim, D. E. (1925): Vergils Dido. IZIP 3: 79–91. Oppenheim, D. E. (1925): Der Kampf der Frau um ihre gesellschaftliche Stellung im Spiegel der antiken Literatur. IZIP 3: 287–290.
165
Oppenheim, D. E. (1925): Die Frau in der jüdischen Religion. Antwortbrief an N. N. im Auftrag Alfred Adlers. IZIP 3: 335–337. Oppenheim, D. E. (1926): Dichtung und Menschenkenntnis. Psychologische Streifzüge durch alte und neue Literatur. München. Oppenheim, D. E. (1928): Zu Schillers Novelle: Der Verbrecher aus verlorener Ehre. IZIP 6: 358–362. Oppenheim, D. E. (1930): Selbsterziehung und Fremderziehung nach Seneca. IZIP 8: 62–70. Oppenheim, D. E. (1930): Ziel und Weg der Menschenkenntnis. Zum 60. Geburtstag Alfred Adlers. IZIP 8: 221–233. Oppenheim, D. E.; Freud, S. (1958): Träume im Folklore. New York. Archivalien Lifman, D. (o. J.): Brief Biography of David Ernst Oppenheim. Unveröffentlichtes Manuskript. Literatur Benz, U. (1989): Der Brückenschlag im Hörsaal I. Eine ungewöhnliche Gedenkfeier. Süddeutsche Zeitung 1. Juli 1989, o. S. Federn, E. (1992): David Ernst Oppenheim (1881–1943). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M., S. 131–132. Mühlleitner, E. (1992): Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der psychoanalytischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902–1938. Tübingen. Steinhauser, M.; DÖW (Hg.) (1987): Totenbuch Theresienstadt. Damit sie nicht vergessen werden. Wien.
Ernst Papanek Ernst Papanek wurde am 20. August 1900 als Sohn von Rosa Spira und Johann Alexander Papanek, einem Geschäftsreisenden, in Wien geboren. Schon als 16-Jähriger engagierte er sich in der sozialdemokratischen Jugendbewegung, organisierte Spielgruppen für Kinder und Hilfsaktionen für alte Leute. Bei einer dieser Tätigkeiten lernte er seine spätere Frau Helene Goldstern und auch Alexandra Adler kennen, durch die er in Kontakt mit der Individualpsychologie kam, deren Ideen ihn sehr beeinflussen sollten. 166
Ernst Papanek studierte einige Semester Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Universität Wien und besuchte auch medizinische Vorlesungen in den Fächern Pädiatrie und Psychiatrie. Von 1925 bis 1927 studierte er am Pädagogischen Institut der Stadt Wien. Schon während des Studiums organisierte er Kindergärten und Horte, war Berater im Amt für Wohlfahrtswesen und soziale Verwaltung im Wiener Magistrat und beteiligte sich an der Schulreformbewegung von Otto Glöckel. Er unterrichtete an Volkshochschulen, beim Sozialdemokratischen Erziehungs- und Schulverein Freie Schule – Kinderfreunde und betätigte sich in der Fortbildung von Lehrern. Er engagierte sich in verschiedenen sozialdemokratischen Vereinen, war unter anderem Mitglied des Verbands sozialistischer Studenten Österreichs, Mitarbeiter in der sozialdemokratischen Bildungszentrale in Wien, in den 1930er Jahren Leiter des Bildungsausschusses der Sozialistischen Arbeiterjugend, SAJ, später Wiener Obmann und schließlich Verbandsobmann der SAJ und ab 1932 Abgeordneter im Wiener Gemeinderat im 12. Bezirk. Nach den Februarkämpfen im Jahr 1934 flüchtete Ernst Papanek in die Tschechoslowakei, wo er im ALÖS, dem Auslandsbüro der österreichischen Sozialdemokraten in Brünn, arbeitete, eine eigene Jugendvertretung der ALÖS gründete und sich um Unterstützung für das republikanische Spanien kümmerte. Unter dem Decknamen Ernst Pek war er bis 1939 Vertreter der illegalen Revolutionären Sozialistischen Jugend, RSJ, in der Sozialistischen JugendInternationale, SJI. Von 1936 bis 1938 gab er die in drei Sprachen erscheinende Internationale Pädagogische Information in Zusammenarbeit mit der Bibliothek des Völkerbunds Genf in London, Paris und Prag heraus. Nach dem Anschluss im Jahr 1938 flüchtete Ernst Papanek über die Schweiz nach Paris, wo er mit seiner Frau, der Psychiaterin Helene Papanek, und den beiden Söhnen Gustav und Georg zusammentraf. Auch in Paris betätigte sich Papanek weiterhin als Mitglied der Auslandsvertretung der österreichischen Sozialisten (AVÖS). Ernst Papanek hatte von der jüdischen Hilfsorganisation OSE, Organisation pour la santé et l’éducation, die ursprünglich 1912 in Russland gegründet worden war und später in Frankreich weitergeführt wurde, die Leitung der Kinderheime für jüdische Kinder in Montmorency, einem Ort einige Kilometer nördlich von Paris, 167
angeboten bekommen. Obwohl Ernst und Helene Papanek vorgehabt hatten, in die USA auszureisen, entschieden sie sich, in Frankreich zu bleiben. Ernst Papanek übernahm als Direktor der Kinderheime,wo schon bald Hunderte von jüdischen Flüchtlingskindern untergebracht waren, die pädagogische Betreuung, während seine Frau Helene Papanek als Ärztin, Psychotherapeutin und stellvertretende Direktorin tätig war. Es war das Anliegen Ernst Papaneks, den aus verschiedensten Teilen Europas kommenden Kindern eine Gemeinschaft zu bieten, in der sie ihren jeweiligen religiösen, weltanschaulichen, kulturellen und sozialen Hintergrund aufrechthalten konnten. Nach der Kapitulation Frankreichs flüchtete die Familie Papanek nach Montintin, einem Gutsbesitz in der kleinen Ortschaft Chateau-Chervix nahe bei Limôges, wohin auch die Kinder der Kinderheime gebracht wurden. Da gegen Ernst Papanek ein Haftbefehl drohte, bemühte er sich um eine Ausreisemöglichkeit in die USA. Im September 1940 konnte die Familie Papanek mit Hilfe des Jewish Labor Committee und der persönlichen Intervention Eleanore Roosevelts, der Frau des amerikanischen Präsidenten, nach New York flüchten. Mit ihnen gingen auch einige andere Mitglieder der Auslandsvertretung der Sozialdemokratischen Partei wie zum Beispiel Edmund Schlesinger und seine Familie. In New York versuchte Ernst Papanek Einreisevisa in die USA für die Kinder der OSE-Kinderheime zu bekommen. Trotz der zögerlichen Haltung der USA gelang es ihm, auf diese Weise etwa 240 Kinder in Sicherheit zu bringen. Die große Mehrheit der Kinder konnte von der französischen Widerstandsbewegung Maquis gerettet werden. Für 69 Kinder kam die Hilfe zu spät. Deportiert von den Nationalsozialisten, starben sie im Vernichtungslager Auschwitz. Ernst Papanek war in den USA Mitglied der American Socialist Party and League of Industrial Democracy und Gründungsmitglied des Austrian Labor Committee, das als einzige österreichische Exilorganisation in den USA rechtlich als Nachfolgeorganisation einer österreichischen Partei anerkannt wurde. Das Austrian Labor Committee versuchte, für das Selbstbestimmungsrecht Österreichs einzutreten und die Tätigkeiten monarchistischer Gruppierungen in Frage zu stellen. Ernst Papanek war Mitarbeiter der auf Deutsch erscheinenden Zeitschrift »Austrian Labor Information«. Ab 1956 war er Vorstandsmitglied der American Socialist Party, die er später 168
bei der Sozialistischen Internationale vertrat. Er studierte am Teachers College und an der School of Social Work an der Columbia University in New York, bekam 1943 den Master Degree, studierte dann Pädagogik an der Columbia University und promovierte 1958. Ernst Papanek war Mitarbeiter in einem Ausschuss österreichischer Sozialisten zur Planung des künftigen Ausbildungswesens in Österreich und kümmerte sich im Rahmen des Associated Austrian Relief um Hilfslieferungen in das Nachkriegsösterreich. Von 1943 bis 1945 betätigte er sich als Sozialarbeiter und pädagogischer Berater der Children’s Aid Society. Ab 1945 war er Mitglied und später Vorsitzender der American Friends of Austrian Labor. Zwischen 1945 und 1950 leitete Ernst Papanek verschiedene Kinderhilfswerke wie das Kinderhilfswerk des Unitarian Service Committee in Boston, die Training School and Home for Young Girls und die American Youth for World Youth, eine Organisation, die Hilfe für Kinder im Nachkriegseuropa in Form von Care-Sendungen und Spendenaktionen zur Unterstützung von Schulen und Kinderheimen organisierte. Von 1949 bis 1958 war er Direktor der Wiltwyck School for Boys in Esogus im Staat New York, einer Schule zur Resozialisierung jugendlicher Delinquenten. In den Jahren 1959 bis 1971 war Papanek Professor für Pädagogik am Queens College der New York University, 1967 nahm er eine Gastprofessur in Hiroshima in Japan an. Von 1968 bis 1971 unterrichtete er an der New School for Social Research in New York. Ernst Papanek publizierte etliche Artikel und Aufsätze zu pädagogischen und psychologischen Themen. In seinem Buch »The Austrian School reform« schreibt er über die Glöckel’sche Schulreform. In dem posthum erschienenen Werk »Out of the Fire«, in deutscher Sprache »Die Kinder von Montmorency«, berichtet er über seine Erfahrungen als Leiter des OSE-Kinderheims in Frankreich. Er war Mitglied zahlreicher pädagogischer und medizinischpsychologischer Gesellschaften, wie der American Federation of College Teachers, der Association for Psychiatric Treatment of Offenders, der American Association of Workers for Maladjusted Children, eine Organisation, die er von 1959 bis 1970 bei der UN vertrat, der Comparative Educational Association und etlichen anderen. 169
Papanek engagierte sich in New York auch im Rahmen der Individualpsychologischen Vereinigung, deren stellvertretender Leiter er seit 1946 war. Außerdem war er Mitglied der International Association of Individual Psychology. Zusammen mit seiner Frau engagierte er sich in der Beratungstätigkeit an der Alfred Adler Mental Hygiene Clinic und hielt Kurse im Rahmen der Ausbildung von Individualpsychologen am Alfred Adler Institute. Ernst Papanek starb am 5. August 1973 während eines Aufenthaltes in Wien. Ausgewählte Bibliographie Papanek, E. (1942): Air raid alarms and the schools: Experiences in France. Sch. and Soc. 55: 156–157. Papanek, E. (1943): Erste Fürsorgemaßnahmen nach dem Krieg. Austrian Labor Information 10: o. S. Papanek, E. (1943): Initial problems of the refugee children’s homes in Montmorency, France. Sch. and Soc. 57: 141–145. Papanek, E. (1944): The underground in Austria. Quart. Rev. Amer. Labor Conf. Int. Affairs 1/3: 308–317. Papanek, E. (1946): États mental des enfants déportées. Vers l’Educ. Nouvelle 8: o. S. Papanek, E. (1954): Contributions of Individual Psychology to social work. AJIP 11: 142–150. Papanek, E. (1956): Society and the delinquent: Tracing the pattern of rebellion. The Socialist Call 24/2: 21–24. Papanek, E.; Adler, A. (1958): Erziehungsberatung and child guidance. In: Frankl, V.; Gebsattel, V. E. von, Schultz, J. H. (Hg.): Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie. München, S. 569–583. Papanek, E. (1959): Juvenile delinquency: The community’s contribution to its solution. Pathways in Child Guidance 1/1: 3–4. Papanek, E.; Papanek, H. (1961): Individual Psychology today. Amer. J. Psychother. 15: 4–26. Papanek, E. (1963): Residential treatment of children: Adlerian approach. Forum resident. Ther. 1/1: 5–8. Papanek, E.; Linn, E. (1964): The boy who survived Auschwitz. Sat. Eve. Post, Apr. 11, o. S. Papanek, E. (1964): Management of the acting-out adolescent. Amer. J. Psychother. 18: 418–434. Papanek, E. (1966): American youth for world youth: Social interest in Kilpatrick’s concept of education. Educ. Theory 16: 59–70. Papanek, E. (1971): Some psycho-pedagogical aspects of crime and delinquency. Dimensions 5/4: 13–19. Papanek, E.; Linn, E. (1975): Out of the Fire. New York. Papanek, E. (1980): Die Kinder von Montmorency. Wien.
170
Archivalien Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes: Brief des Associated Austrian Relief (Akt 11144b). Literatur Adler, A. (1973): Ernst Papanek. IP 10/2: 37. Berczeller, R. (1973): Erinnerungen an Ernst Papanek. Die Zukunft. Sozialistische Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur. Heft 20/21: 12. Röder, W.; Strauss, H. A. (Hg.) (1980): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933. Band 1. München. o. N. (1973): Ernst Papanek. In: New York Times, 8. August 1973, S. 40. Papanek, E. (1980): Die Kinder von Montmorency. Wien. Peters, U. H. (1992): Psychiatrie im Exil. Die Emigration der Dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933–1939. Düsseldorf. Schwarz, P. (1998): Österreichische politische Exilorganisationen. In: Krohn, C.-D.; von ZurMühlen, P.; Paul, G. (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945. Darmstadt, S. 519–543.
Helene Papanek Helene Papanek, geboren am 10. Juni 1901 in Wien, stammte aus einer wohlhabenden Ärztefamilie. Ihre Eltern Marie Bernstein und Samuel Goldstern waren aus Russland nach Österreich immigriert. Helene Papanek entschied sich ebenfalls für ein Medizinstudium, promovierte im Jahr 1925 an der Universität Wien und absolvierte danach ihren Turnus im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien. 1927 begann sie mit ihrer Facharztausbildung auf der internen und auf der neurologischen Abteilung im AKH. 1929 bis 1938 arbeitete sie in der Wiener Kuranstalt, einem Privatsanatorium für psychisch und neurologisch Kranke. Im Jahr 1931 wurde sie Assistenzärztin und leitete ab 1936 als Chefärztin das Sanatorium. In jungen Jahren engagierte sie sich in der Jugendbewegung, wo sie Alexandra Adler und auch ihrem späteren Mann Ernst Papanek begegnete. Durch Alexandra Adler lernte sie die Individualpsychologie kennen und besuchte Vorlesungen von Alfred Adler. Anfang der 1930er Jahre unterzog sie sich beim Kinderarzt und Psycho171
analytiker Joseph Friedjung einer Analyse. Von 1930 bis 1938 engagierte sie sich in der Sozialdemokratischen Partei. 1925 heiratete sie den Pädagogen und sozialdemokratischen Politiker Ernst Papanek, der nach dem Bürgerkrieg im Februar 1934 nach Brünn emigrieren musste. Als die politische Situation in Österreich immer prekärer wurde, flüchtete auch Helene Papanek im Juli 1938 zusammen mit ihren beiden Söhnen Gustav und Georg aus Österreich. Ernst Papanek hatte von der 1912 in Russland gegründeten jüdischen Hilfsorganisation OSE, Organisation pour la santé et l’éducation, die Leitung der Kinderheime für jüdische Kinder in Montmorency, das einige Kilometer nördlich von Paris liegt, angeboten bekommen. Das Ehepaar Papanek erklärte sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Ernst Papanek widmete sich als Direktor der Kinderheime, die bald Hunderte von jüdischen Flüchtlingskindern beherbergte, der pädagogischen Betreuung. Helene Papanek betätigte sich als Ärztin, Psychotherapeutin und stellvertretende Direktorin. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Frankreich flüchtete die Familie Papanek in einen kleinen Ort in der Nähe von Limôges, wohin auch die Kinder der Kinderheime gebracht wurden. Mit Hilfe des Jewish Labor Committee und des persönlichen Einsatzes von Eleanore Roosevelt gelang es der in Frankreich weiterhin gefährdeten Familie Papanek, zusammen mit anderen Mitgliedern der Auslandsvertretung der Sozialdemokratischen Partei, wie zum Beispiel Edmund Schlesinger und seiner Familie, im September 1940 nach New York zu flüchten. Ernst Papanek bemühte sich von New York aus für die Kinder der OSE-Kinderheime, Visa für die Einreise in die USA zu bekommen. Trotz der zögerlichen Haltung der amerikanischen Behörden gelang es ihm auf diese Weise, etliche Kinder vor den Nationalsozialisten zu retten. Helene Papanek fand zunächst eine Stelle als Krankenschwester und arbeitete danach ein Jahr lang am Lebanon Hospital. 1943 bekam sie die ärztliche Zulassung. Schon bald hielt sie Vorlesungen über Mental Hygiene am New York Health Department und hatte eine private Praxis als Psychiaterin. In den Jahren 1951 bis 1978 war sie Supervising Psychiatrist am Postgraduate Center for Mental Health, 1956 bis 1970 Konsiliarpsychiaterin am Hillside Hospital in Glen Oaks im Staat New York und am Lennox Hill Hospital in 172
New York. In den Jahren 1963 bis 1969 bekleidete sie die Stelle einer Dekanin am Institute for Analytical Psychotherapy in Englewood in New Jersey. Weiterhin war sie beratende Psychiaterin bei der Veterans Administration. Zusammen mit ihrem Mann Ernst Papanek bemühte sie sich um Hilfslieferungen für Notleidende im Nachkriegsösterreich im Rahmen der Organisationen Associated Austrian Relief und American Friends of Austrian Labor (DÖW, Akt 11144b). In den USA begann Helene Papanek sich nach und nach für die Individualpsychologie zu engagieren. 1952 wurde sie Dean and Executive Director des Alfred Adler Institutes of New York, einer Institution zur Ausbildung von Individualpsychologen. Das DreiJahres-Curriculum umfasste in den ersten beiden Jahren Theorie der Individualpsychologie, Beratungsmethoden und Gruppenpsychotherapie. Im dritten Jahr behandelten die angehenden Therapeutinnen und Therapeuten unter Supervision Patienten der Mental Hygiene Clinic. 1971 bis 1975 leitete Helene Papanek die Abteilung für Gruppenpsychotherapie der Mental Hygiene Clinic. Diese war gedacht als Einrichtung für Leute mit niedrigem Einkommen, die hier Erziehungsberatung, Einzel- und Gruppentherapie sowie Familienberatung in Anspruch nehmen konnten. Angeboten wurden auch Müttergruppen, Spiel- und Maltherapien und Abendkurse für Eltern. Helene Papanek arbeitete selbst als Psychiaterin an der Mental Hygiene Clinic. Von 1963 bis 1965 war sie Präsidentin der American Society of Adlerian Psychology. Helene Papanek war Mitglied in etlichen psychiatrischen Organisationen: in der American Medical Association, der American Society for Adlerian Psychology, der New York Society for Clinical Psychiatry, der New York Academy of Science, der American Psychiatric Association, der American Psychiatric Society, der Association of Advancement of Psychotherapy sowie in der American Group Psychotherapy Association. Sie wurde ausgezeichnet für ihre 25-jährige Tätigkeit am Hillside Hospital und für ihr 20-jähriges Engagement am Lennox Hill Hospital. Helene Papanek starb nach langer, schwerer Krankheit im Mai 1985 in New York.
173
Ausgewählte Bibliographie Papanek, H. (1951): Dynamics and treatment of borderline schizophrenia from the adlerian viewpoint. AJIP 11. Papanek, E. (1958): Ethical values in psychotherapy. JIP 14/2. Papanek, E. (1958): The school in a sane society, mental health and the teacher. The Socialist Call 26/7–8: 18–20. Papanek, E. (1958): The borderline schizophrenic in group psychotherapy. JIP 14: 74–75. Papanek, E. (1959): Emotions and intellect in psychotherapy. Amer. J. Psychother. 13: 150–173. Papanek, E. (1959): Diagnosis and treatment of borderline psychosis. Med. Circle Bull. 6/6: 6–11. Papanek, E. (1961): Psychotherapy without insight: group therapy as milieu therapy. JIP 17/2. Papanek, E. (1961): The management of anxiety in group psychoanalysis: A round table discussion. Amer. J. Psychoanal. 21: 82–84. Papanek, E. (1962): Expression of hostility: its value in the psychotherapy group. JIP 18/1. Papanek, E. (1963): The Adlerian viewpoint in group psychoanalysis. J. Psychoanal. Grps. 1/1: 36–42. Papanek, E. (1964): Bridging dichotomies through group therapy. JIP 20/1. Papanek, E. (1964): Dreams in group psychoanalysis. J. Psychoanal. Grps. 1: 36–37. Papanek, E. (1965): Adlers concepts in community psychiatry. JIP 21/2. Papanek, E. (1965): Inconstant coupling. Psychiat. Spectator 2/4. Papanek, E. (1965): Comparative goals of psychoanalytic training. IP 3/1: 10–13. Papanek, E. (1968): Psychothérapie collective des schizophrenes. Méd. et Hyg. (Génève) 26: 26. Papanek, E. (1969): Therapeutic and anti-therapeutic factors in group relations. American Journal of Psychotherapy. Papanek, E. (1970): Adler’s Psychology and group psychotherapy. American Journal of Psychiatry. Papanek, E. (1979): Group psychotherapy interminable. JIP 20/2. Papanek, E. (1971): Pathology of power striving and its treatment. JIP 28/1. Papanek, E. (1972): The use of early recollections in psychotherapy. JIP 28/2. Papanek, E. (1972): Pathology of power striving and its treatment. JIP 28/1. Archivalien DÖW: Akt 11144b.
174
Literatur Peters, U. H. (1992): Psychiatrie im Exil. Die Emigration der Dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933–1939. Düsseldorf. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Bd. 2. München. The American Psychiatric Association (Hg.) (1967): Biographical Directory of Fellows and Members of the American Psychiatric Association. New York. AJIP 11 (1954), JIP 13 (1957), IP 3/2(1966).
Franz Plewa Franz Plewa, geboren am 14. April 1903 in Wien als Sohn des Modezeichners Franz Plewa, studierte an der Wiener Universität Medizin. Im Verein für Individualpsychologie, hielt er Kurse und nahm an der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte« teil. Diese Arbeitsgemeinschaft diente der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit verschiedenen medizinisch-psychologischen Themen und fand meist in Alfred Adlers Wohnung statt. Zusammen mit der Ärztin Lydia Sicher leitete er eine Erziehungsberatungsstelle, die an sechs Nachmittagen in der Woche geöffnet hatte. Als 1934 der gesamte Vorstand des Individualpsychologischen Vereins aus politischen Gründen zurücktreten musste, wurde Franz Plewa zum Obmann gewählt. Von 1935 bis zur Auflösung des Vereins im Februar 1939 war er Vorsitzender. Er war außerdem Mitglied des im Jahr 1937 ins Leben gerufenen »Klubs der Freunde der Individualpsychologie«. Dieser Klub bot interessierten Eltern und Lehrern wöchentlich Vorträge und Arbeitsgruppen zu verschiedenen pädagogischen und psychologischen Themen an. Den Bescheid über die Auflösung des Individualpsychologischen Vereins im Februar 1939 konnte Franz Plewa nicht mehr entgegennehmen, da er zu diesem Zeitpunkt bereits nach England emigriert war.
175
Bibliographie Plewa, F. (1931): Zur Frage der psychischen Kompensation der Augenminderwertigkeit. IZIP 9: 455–456. Plewa, F. (1933): Zur Psychologie der Jugendbewegung, namentlich in ihrer Ausdrucksform als Wandervogelbewegung. IZIP 11: 353–368. Plewa, F. (1933): Rezension von M. Serog: Nervenärztliche Gutachtertätigkeit. IZIP 12: 255–256. Plewa, F. (1934): Rezension von R. Dreikurs: Einführung in die Individualpsychologie. IZIP 12: 53–54. Plewa, F. (1934): Der Sinn in den Kindheitserinnerungen. IZIP 12: 142– 155. Plewa, F. (1935): Über seelische Behandlung. IZIP 13: 65–76. Plewa, F. (1935): Seelische Schwierigkeiten. IZIP 13: 26–36. Plewa, F. (1935): The meaning in childhood recollections. IJIP 1/1: 88– 101. Plewa, F. (1936): Psychic difficulties. In : IJIP 2/1: 114–126. Plewa, F. (1936): Die Stellung der Frau zur Gesellschaft. IZIP 14: 104– 118. Plewa, F. (1937): Adler und der Evolutionsgedanke. IZIP 15: 436–449. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Erste Nationale. Literatur Davidson, A. K. (Hg.) (1991): The collected works of Lydia Sicher: An Adlerian perspective. Fort Bragg, Ca. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1932).
176
Luna Reich Luna (Louise) Reich wurde am 17. März 1891 in Struj in Galizien geboren, studierte in Wien Philosophie und promovierte 1924. Im Jahr 1930 war sie Mitglied im Vorstand des Vereins für Individualpsychologie. Zusammen mit der Ärztin Alice Lehndorff-Stauber arbeitete sie als Erziehungsberaterin im »Ambulatorium für Psychotherapie am I. Öffentlichen Kinderkrankeninstitut« in der Kleeblattgasse im ersten Bezirk in Wien. 1939 flüchtete Luna Reich vor dem Nazi-Regime in die USA und fand in New York eine Bleibe. Schon bald war sie Mitglied der Society of Individual Psychology of New York und nahm an den monatlichen Treffen und Fortbildungen der Gesellschaft teil. Jahrelang war sie Mitarbeiterin am Alfred Adler Consultation Center, das später in eine Mental Hygiene Clinic umgewandelt wurde. In diesen Einrichtungen hatten Leute mit niedrigem Einkommen die Möglichkeit Erziehungsberatung, Einzel- und Gruppentherapien, Familienberatung sowie Müttergruppen, Spiel- und Maltherapien in Anspruch zu nehmen. Am Alfred Adler Institute for Individual Psychology, einer Institution zur Ausbildung von Individualpsychologen, hielt Luna Reich Vorträge. Das Drei-Jahres-Curriculum sah in den ersten zwei Jahren eine theoretische Ausbildung in Individualpsychologie, Beratungsmethoden und Gruppenpsychotherapie vor. Im dritten Jahr behandelten Therapeuten in Ausbildung unter Supervision Patientinnen und Patienten der Mental Hygiene Clinic. Luna Reich hatte auch eine eigene private Praxis, in der sie als Beraterin tätig war. Sie starb nach einer längeren Krankheit am 28. Juli 1967 in New York. Bibliographie Reich, L. (1921): Die Lust. Versuch einer psychologisch ästhetischen Analyse der Lust. Dissertation. Universität Wien. Reich, L. (1959): An adolescent’s behavior problem. In: Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York, S. 371–382. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll.
177
Literatur Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. IP 4/2 (1967), IZIP 13 (1935).
Maria Rosler-Gitter Maria Rosler wurde am 9. Juni 1900 in Krakau in Galizien geboren. Sie maturierte 1920 am Deutschen Oberrealgymnasium in Oldenburg, ging anschließend nach Wien, wo sie Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien studierte und 1926 promovierte. In den 1930er Jahren war die nunmehrige Lehrerin Maria Rosler-Gitter Mitarbeiterin im Verein für Individualpsychologie. Zusammen mit der Ärztin Alexandra Adler leitete sie eine Erziehungsberatungsstelle im 20. Bezirk in Wien und hielt individualpsychologische Sprechstunden ab. Im März 1937 kam Roslers Sohn Kurt zur Welt. Knapp zwei Jahre später, im Dezember 1938, flüchtete die Familie in die USA. Im Individual Psychology Bulletin aus dem Jahr 1940 findet sich ein Eintrag, wonach Maria Rosler-Gitter zu diesem Zeitpunkt in New York lebte. Bibliographie Rosler, M. (1926): Das Ministerium Hohenwart und die deutsch-böhmischen Ausgleichsverhandlungen im Jahre 1871. Dissertation. Universität Wien. Rosler-Gitter, M.; Schaller, R. (1929): Das einzige Kind. IZIP 7: 227–230. Rosler-Gitter, M. (1932): Rezension von V. K. Mikulski: Psychologische Untersuchungen in Mittelschulen. IZIP 10: 395.
178
Archivalien Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll. Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1932, 1933). IPB 2/1 (1942).
Elly Rothwein (Eleanor Redwin) Die Sozialarbeiterin Elly Rothwein, geboren am 3. Oktober 1899 in Wien, lernte Alfred Adler kennen, als er einen Vortrag für eine Gruppe sozialdemokratischer Sozialarbeiter hielt, der sie angehörte. Schon bald darauf begann sie mit der Ausbildung zur Individualpsychologin und wurde eine wichtige Mitarbeiterin im Verein. Sie hielt Kurse über Individualpsychologie und Pädagogik, leitete gemeinsam mit dem Arzt Arthur Holub eine Erziehungsberatungsstelle im 14. Bezirk in Wien und arbeitete auch in anderen Beratungsstellen mit. 1927 bis 1929 war sie im Vorstand des Vereins als stellvertretende Schriftführerin tätig. Rothwein organisierte behördlich genehmigte Spiel- und Beschäftigungsnachmittage für Schulkinder und 1932 eröffnete sie ein Nachmittagsheim, das sie ein Jahr darauf zu einem Kinderheim für Klein- und Schulkinder erweiterte. Dieses Kinderheim war für einige wenige Kinder sogar als Internat gedacht. Angeboten wurden Sprachen, Schulnachhilfe, Musik und Sport. Gemeinsam mit anderen Erzieherinnen wie Helene Bader, Stefanie Horovitz und Alice Friedmann veranstaltete sie in den Sommermonaten der frühen 1930er Jahre individualpsychologische Ferienlager für Kinder, die in niederösterreichischen Erholungsorten, aber auch in Kärnten und einmal in Italien stattfanden. Elly Rothwein befasste sich vor allem mit Fragen der Erziehungsberatung. In ihren Publikationen in der IZIP berichtet Elly Rothwein über Fälle schwererziehbarer Kinder aus dem Kinderheim und über individualpsychologische Behandlungsmethoden. 179
Sie interessiert sich auch für das Verhältnis der Geschlechter zueinander und betont, es sei schon im Kindesalter darauf zu achten, dass Mädchen und Buben gleichwertig behandelt würden. Im Jahr 1937 arbeitete sie zusammen mit anderen noch in Wien verbliebenen Individualpsychologinnen und Individualpsychologen im »Klub der Freunde der Individualpsychologie« mit. Dieser Klub bot Vorträge und Arbeitsgruppen für Eltern und Lehrer an, die Hilfe bei Erziehungsproblemen suchten. Dem interessierten Publikum wurden Themen wie Gruppenerziehung, Lernhilfe, Neurosenlehre, Sexualpathologie sowie Theorie und Praxis der Individualpsychologie nähergebracht. Im Februar 1939 wurde der Verein für Individualpsychologie durch die Nationalsozialisten aufgelöst. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft war Elly Rothwein gezwungen, Österreich nach dem Anschluss zu verlassen. Sie emigrierte in die USA und ließ sich in Chicago nieder. In den USA nannte sie sich Eleanor Redwin. In einem Nachruf (Redwin 1973) auf den AdlerSchüler und Arzt Rudolf Dreikurs, der schon 1937 nach Chicago gekommen war, berichtet sie, dass sie noch aus Österreich an Rudolf Dreikurs geschrieben und um Rat gefragt habe, ob sie in den USA eine Chance hätte. Er ermutigte sie daraufhin und lud sie ein, nach Chicago zu kommen und ihm beim Aufbau individualpsychologischer Einrichtungen zu helfen. Schon bald übernahm Eleanor Redwin die klinische Leitung von zwei Erziehungsberatungsstellen in Chicago. Sie arbeitete als Assistentin von Rudolf Dreikurs und in der Ausbildung von jungen Individualpsychologen, leitete einen privaten Kindergarten und veranstaltete Diskussionsgruppen mit Studierenden, Sozialarbeitern und Müttern. Sie hielt an verschiedenen Institutionen Vorträge über Erwachsenenfortbildung und moderne Psychologie. Jahrelang war sie psychologische Beraterin am Settlement House der University of Illinois. Nach einem schweren Schlaganfall lebte sie noch einige Jahre in einem Heim, wo sie 1984 in hohem Alter verstarb. Bibliographie Rothwein, E.; Schlamm, M. (1925): Über die Einfügung in die Geschlechterrolle bei Schulkindern. IZIP 3: 195–199. Rothwein, E.; Holub, A. (1929): Ein Fall von Hörstummheit. IZIP 7: 227.
180
Rothwein, E.; Holub, A. (1929): Das einzige Kind. IZIP 7: 230. Rothwein, E.; Zilahi, L. (1929): Die individualpsychologischen Erziehungsberatungsstellen in Wien. IZIP 7: 161–170. Rothwein, E. (1931): Aus einer individualpsychologischen Kindergemeinschaft. IZIP 9: 466–468. Redwin, E. (1945): Work in a settlement house. IPB 4/3: 91–92. Redwin, E. (1949): Re-education through counseling. IPB 7/4: 162–170. Redwin, E.; Wainwright, L. (1956): Child guidance with adlerian techniques in Chicago. AJIP 12/1: 70–77. Redwin, E. (1965): Adlerian Psychotherapy with disturbed children. IP 3/1: 2–9. Redwin, E.; Greven, G. (1966): Counseling the reluctant child and her mother. IP 4/1: 4–8. Und in: Dreikurs, R. (Hg.): Education, Guidance, Psychodynamics. Chicago. Redwin, E. (1967): Discussion group of small children. IP 5: 26–29. Redwin, E. (1959): Mother’s therapy groups. In: Dreikurs, R.; Corsini, R. J.; Lowe, R.; Sonstegard, M. (Hg.): Adlerian family counseling. Eugene, Oregon. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Redwin, E. (1973): In memory of Rudolf Dreikurs, 1897–1972. JIP 29/1: 8–9. IZIP 11 (1933), IZIP 13 (1935). IPB 2/1 (1942), IPB 2/4 (1942), IPB 4/3 (1944), IPB 5/1 (1945).
181
Franz Scharmer Der Wiener Lehrer Franz Scharmer, geboren am 4. April 1891, stieß in der Zwischenkriegszeit zu dem Kreis der Individualpsychologen. Er war ein Kollege von Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum, die ebenfalls Lehrer waren. Wie Oskar Spiel besuchte auch Franz Scharmer Vorlesungen über Marxismus, die der Philosoph Max Adler am Karl-Marx-Institut in Wien hielt. Mit seinen beiden Kollegen zusammen beteiligte sich Scharmer an der Umsetzung der Glöckel’schen Schulreform und der Anwendung individualpsychologischer Methoden an Schulen. Nach vorangegangenen Unterrichtsversuchen an anderen Schulen wurde ihnen 1931 von der Wiener Schulbehörde ermöglicht, in der Hauptschule für Buben in der Staudingergasse im 20. Bezirk in Wien einen großen Schulversuch durchzuführen. Ganz bewusst wurde keine elitäre Schule, sondern eine Sprengelschule gewählt, die vornehmlich von Kindern aus einfachen Verhältnissen besucht wurde. Ziel der neuen Unterrichtsmethoden war es, die Sozialisationsfähigkeit der Kinder zu fördern, die Eltern in schulische Belange miteinzubeziehen und eine Chancengleichheit für die oft aus unterprivilegierten Schichten stammenden Kinder zu erreichen. Ein wesentlicher Teil der pädagogischen Neuerungen waren Aussprachegruppen in Form von »Klassenbesprechungen«, wo verschiedenste persönliche, organisatorische oder didaktische Anliegen der Schüler gemeinsam mit dem Lehrer besprochen wurden. Die Lehrer hatten die Möglichkeit, freizügigere Unterrichtsmethoden anzuwenden, wobei flexibler auf die Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden sollte. Gruppenunterricht wurde abgehalten, der die Gemeinschaftsbezogenheit der Schüler stärken sollte. Ein wesentlicher Gedanke der Methode war es, psychisch gesunde Kinder zu Miterziehern und quasi Therapeuten für ihre schwierigeren oder auch psychisch gestörten Kollegen zu machen. Auch Kinder mit leichten Behinderungen wurden in den Klassenverband integriert. Die verschiedenen pädagogischen Techniken sollten insbesondere der Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes dienen, den Schülern mehr Selbstverantwortung geben und Autoritätsstrukturen abbauen. Diese Schulversuche, über die in zahl182
reichen Fachzeitschriften berichtet wurde, zogen auch aus dem Ausland Interessierte nach Wien. Im Zuge des Verbots der sozialdemokratischen Partei nach den Februarereignissen im Jahr 1934 durch das austrofaschistische Regime wurden die Schulversuche eingestellt, und ebenso wie Ferdinand Birnbaum und Oskar Spiel, wurde auch Franz Scharmer versetzt. Er zog sich in der Folge sehr zurück und betätigte sich als Privatgelehrter. Erst im Jahr 1945 wurde er zum Direktor einer Lehrerbildungsanstalt berufen. Franz Scharmer war einer der wenigen Individualpsychologen, die während der nationalsozialistischen Ära in Wien blieben. Auch nach dem Krieg engagierte er sich im Verein für Individualpsychologie und ebenso wie seine Kollegen Ferdinand Birnbaum und Oskar Spiel hielt auch er Vorträge und Seminare am Pädagogischen Institut der Stadt Wien, die sehr gut besucht waren. Am 27. November 1984 starb Franz Scharmer 93-jährig in Wien. Bibliographie Scharmer, F.; Spiel, O. (1928): Die Schulklasse: eine Arbeits- und Lehrgemeinschaft. Ein Lösungsversuch auf Grund individualpsychologischer Methode. IZIP 6: 236–251. Scharmer, F. (1948): Rezension von H. Hanselmann: Einführung in die Heilpädagogik. IZIP 17/3: 139–140. Scharmer, F. (1949): Rezension von H. Hanselmann: Grundlinien zu einer Theorie der Sondererziehung. IZIP 18/1: 41–42. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Doblhofer, H. (1985): Im Gedenken an Franz Scharmer. ZIP 10: 146– 147. Spiel, W. (1977): Aufstieg, Krise und Renaissance des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In: Ringel, E.; Brandl, G. (Hg.): Ein Österreicher namens Alfred Adler. Seine Individualpsychologie – Rückschau und Ausblick. Wien, S. 155–165. Spiel, W. (1981): Die Individualpsychologische Versuchsschule von Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum. In: Adam, E. (Hg.): Die österreichische Reformpädagogik 1918–1938. Symposiumsdokumentation. Wien, S. 163–172.
183
Edmund Schlesinger Der am 18. Mai 1892 in Paris geborene Edmund Schlesinger kam als Jugendlicher nach Wien, wo er schon bald in der sozialdemokratischen Jugendbewegung aktiv war. Er studierte Rechtswissenschaften an der Wiener Universität und arbeitete danach als Rechtsanwalt in Wien. Er war Rechtsvertreter von Gewerkschaften und nach dem Justizpalastbrand am 15. Juli 1927 Strafverteidiger der angeklagten Sozialdemokraten und Schutzbündler. Als Mitglied der Sozialdemokratischen Partei betätigte er sich eine Zeit lang als Vorstandsmitglied einer Bezirksorganisation in Wien. Als Individualpsychologe interessierte sich Edmund Schlesinger besonders für kriminalpsychologische Themen. In den frühen 1930er Jahren leitete Edmund Schlesinger die »Arbeitsgemeinschaft für individualpsychologische Kriminologie«. Man traf sich alle zwei Wochen, referierte und diskutierte über psychologische Hintergründe von Verbrechen, Charaktereigenschaften von Straffälligen, Auswirkung von Verwahrlosung und ähnliche Themen. Edmund Schlesinger war außerdem Vortragender an der individualpsychologischen Sommerschule, die 1932 am Semmering unter Teilnahme zahlreicher ausländischer Interessenten stattfand. Nach den Februarkämpfen im Jahr 1934 emigrierte Schlesinger nach Paris, wo er ab 1938 Mitglied in der dortigen Auslandsvertretung der Sozialdemokraten war und unter anderem Hilfe für die Republikaner in Spanien organisierte. Er arbeitete im französischen Rundfunk und war Mitarbeiter der Pariser Wochenzeitschrift »Vendredi«, wo er unter anderem Artikel zu pädagogischen Themen publizierte. Edmund Schlesinger engagierte sich auch im Mateotti-Komitee, einer Teilorganisation der Zentralvereinigung »Fédération des Émigrés provenant d’Autriche«, die zum Ziel hatte, österreichische Emigranten zu unterstützen und ihnen Hilfe zukommen zu lassen. In Paris hatte Schlesinger Kontakt mit anderen emigrierten Individualpsychologinnen und Individualpsychologen wie etwa Sophie Lazarsfeld, Alexander Neuer und Emmerich Weissmann. Als 1940 deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten, wurde die Situation für die Emigranten gefährlich. Etliche Mitglieder der Auslandsvertretung der Sozialdemokratischen Partei, wie Ernst 184
Papanek und seine Familie, bemühten sich um die Einreisegenehmigung für die USA, die schließlich mit Hilfe des Jewish Labor Committee und des persönlichen Einsatzes von Eleanore Roosevelt gewährt wurde. Im September 1940 konnte Edmund Schlesinger mit seiner Frau Frida Schlesinger-Hagen und seiner Tochter Hilde auf der »Nea Hellas« nach New York fahren. In den USA unterrichtete Edmund Schlesinger zuerst an der Cornell University in New York. Auch in New York betätigte er sich als Individualpsychologe. Er war Mitglied des Executive Committee der Individual Psychology Association of New York und hielt immer wieder Vorträge im Rahmen der individualpsychologischen Vereinigung. Seit 1946 unterrichtete er als Professor of Modern Languages am Louisville University College in Louisville, Kentucky. 1955 rief er dort ein jährliches Filmfestival ins Leben, das er bis zu seinem Tod weiterführte. Seine Frau Frida arbeitete ebenfalls an der University of Louisville als Bibliothekarin. Edmund Schlesinger starb am 5. April 1968 in Louisville. Bibliographie Schlesinger, E. (1927): Ermutigung und Ermutigungsanstalten. IZIP 6: 81–85. Schlesinger, E. (1931): Hat der Verbrecher Gemeinschaftsgefühl? IZIP 9: 145–150. Schlesinger, E. (1941): A fighter for youth (Ida Loewy). IPN 1/8–9: 10–11. Schlesinger, E. (1941): Der Gaunervater: In memory of my friend Hugo Sperber. IPN 1/8–9: 14–16. Archivalien Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes: Brief von Edmund Schlesinger an J. Deutsch, 23.9.1936 (Akt 10757). Brief von Edmund Schlesinger an J. Bindel, 2.7.1945 (Akt 3269/1). Bericht betreffend die Zentralvereinigung österreichischer Emigranten in Paris (Fédération des Emigrés provenant d’Autriche), 3.11.1941 (Akt 3348). Literatur o. N. (1968): Edmund Schlesinger gestorben. Nachruf in der Arbeiterzeitung, 9. April 1968, o. S. o. N. (1968): Schlesinger, E. R. (1893–1968). JIP 24/2: 218–219. Röder, W.; Strauss, H. A. (Hg.) (1980): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933. Band 1. München.
185
DÖW (Hg.) (1995): Österreicher im Exil. USA 1938–1945. Eine Dokumentation. Band I. Wien. Rom, P. (1969): Edmond R. Schlesinger (1892–1968). IPNL 18/5–6: 35– 36. IP 4/2 (1967), IPB 3/1 (1943), IPB 4/2 (1944–45).
Edmund Schletter Der am 13. April 1891 in Neu-Zuczka, Cernauti (Czernowitz) in der Bukowina geborene Jurist Edmund Schletter unterzog sich in den Jahren 1924 bis 1925 einer Psychoanalyse bei Alfred Adler. Er war Mitglied des Individualpsychologischen Vereins, arbeitete mit jugendlichen Kriminellen, hielt Vorträge im Verein und publizierte in der Internationalen Zeitschrift für Individualpsychologie. Im Jahr 1940 emigrierte er in die USA, wo er an der New York University Klinische Psychologie studierte. 1949 bekam er den Master Degree. Danach absolvierte er weitere Ausbildungen an der Fordham University und am Postgraduate Center for Psychotherapy. Er studierte später noch an der Northwestern University und an der North Dakota State University. Als Senior Clinical Psychologist arbeitete er bis 1957 am State Hospital in Jamestown in North Dakota und hatte außerdem eine eigene psychotherapeutische Praxis. Von 1958 bis 1959 war er in der Alfred Adler Mental Hygiene Clinic in New York als Individualpsychologe tätig und publizierte einige Artikel über psychotherapeutische Methoden. Er war Mitglied der American Psychological Association. Edmund Schletter starb am 23. August 1964 in Syracuse im Staat New York. Bibliographie Schletterer, E. (1929): Zur Psychologie des Selbstmordes. IZIP 7: 7–14. Schletterer, E. (1936): Concerning a case of suicide. IJIP 2/2: 54–61. Schletterer, E. (1946): A contribution to the psychology of suicide. IPB 5: 119–123. Schletterer, E. (1956): Some techniques used in psychotherapy with mental patients. AJIP 12: 25–45.
186
Schletterer, E. (1957): Psychotherapy with mental patients and counseling with their relatives. JIP 13: 56–67. Schletterer, E. (1958): Rezension von C. Midelfort: The family in psychotherapy. JIP 14: 93–94. Schletterer, E. (1959): The treatment of a juvenile delinquent. In: Adler, K. A.; Deutsch, D. (Hg.): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York, S. 412–123. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Adler, K. A.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien S. 268–287. o. N. (1965): Edmund Schletter (1891–1964). JIP 21/1: 112.
Oswald Schwarz Geboren am 31. Oktober 1883 in Brünn, studierte Oswald Schwarz Medizin sowohl an der Wiener Universität als auch in Straßburg, München und Berlin. Er promovierte im Jahr 1906 und absolvierte ein Jahr Militärdienst. Von April bis Oktober 1908 war er Gastarzt an der Vierten Medizinischen Abteilung im Allgemeinen Krankenhaus bei Professor Friedrich Kovács. Danach arbeitete er ein Jahr unter Professor Anton von Eiselsberg an der Ersten Chirurgie der Universität Wien und später an der Klinik für Geburtshilfe bei Professor Friedrich Schauta. Nach einem kurzen Studienaufenthalt in Deutschland bekam er 1912 eine Anstellung an der Urologischen Abteilung der Allgemeinen Poliklinik in Wien. Nebenbei betrieb er wissenschaftliche Studien an verschiedenen chemischen Laboratorien, am Serotherapeutischen Institut und am Pharmakologischen Institut. Im August 1914 wurde Oswald Schwarz als Oberarzt zum 187
Kriegsdienst eingezogen und zunächst an der russischen Front eingesetzt, kam aber dann auf Grund einer Erkrankung nach Wien, wo er weiterhin in militärischer Funktion an der Ersten Chirurgie arbeitete. 1916 meldete er sich nochmals freiwillig an die Front und wurde in verschiedenen Feldspitälern am italienischen Kriegsschauplatz als Chirurg eingesetzt. Für seine militärärztlichen Leistungen während mehrerer Isonzoschlachten wurde er mehrfach dekoriert. Nach dem Krieg arbeitete Schwarz wieder an der Poliklinik. Daneben unterrichtete er an der Postgraduate School der American Medical Association in Wien. Im März 1919 habilitierte er sich mit 35 Arbeiten auf den Gebieten Chemie, Serologie, experimentelle Pharmakologie, Chirurgie und Urologie. Im Jahr 1938 wurde ihm die Venia Legendi aus »rassischen Gründen« entzogen. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten setzte sich Oswald Schwarz mit verschiedenen Themen der Urologie wie der normalen und pathologischen Blasenphysiologie und der Nierenfunktionsdiagnostik auseinander. Weiterer Untersuchungen und Publikationen betrieb er auf dem Gebiet der Sexualforschung und Sexualpathologie. Ein wichtiges Forschungsanliegen für Oswald Schwarz waren die psychosomatischen Hintergründe der verschiedenen organischen Erkrankungen. Oswald Schwarz veröffentlichte etliche wissenschaftliche Aufsätze und mehrere Bücher. Sein 1925 erschienenes Buch »Sexualität und Persönlichkeit« wird von dem Psychoanalytiker Alfred Freiherr von Winterstein (1925) in einer Rezension in der Neuen Freien Presse lobend erwähnt. Zum Buch »Sexualpathologie« bemerkt der Psychiater Professor Pötzl, es handle sich weniger um eine urologische als eher um eine psychiatrische Arbeit, die »stark theoretisch, geistvoll-philosophisch« sei (Personalakt, Brief von Prof. Eiselsberg an das Professorenkollegium). Oswald Schwarz war Mitglied im Verein für Individualpsychologie und arbeitete auch als Psychotherapeut. Im Verein, an der Volkshochschule, im »Akademischen Verein für medizinische Psychologie« und an verschiedenen anderen Institutionen hielt er Vorträge zu psychologischen Themen. Durch seine Vortragstätigkeit auf dem Gebiet der Sexualforschung und Beratung beteiligte er sich auch wesentlich an der sexualaufklärerischen Bewegung im 188
Wien der Zwischenkriegszeit. 1927 kam es innerhalb der individualpsychologischen Gruppe zu einem heftigen Streit mit dem katholisch-philosophisch orientierten Rudolf Allers. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen traten sowohl Rudolf Allers als auch Oswald Schwarz aus dem Verein für Individualpsychologie aus. Zu diesem Vorfall bemerkt der ursprünglich in Paris tätige, später nach Spanien emigrierte Individualpsychologe Oliver Brachfeld in einem Brief an Walter Spiel: »Auch ich war schon immer, seit meiner Studentenzeit in Wien 1926 der Meinung, dass die Individualpsychologen keine solchen Persönlichkeiten besaßen, wie die Psychoanalytische Bewegung – zumal ja die Allers, Schwarz, Sperber (Manès), Künkel [Fritz Künkel, Berliner Individualpsychologe] hinausgeekelt wurden« (Brachfeld, 10. April 1963).
Oswald Schwarz war verheiratet mit Irma Schwarz, geborene Seligmann. Das Ehepaar hatte zwei Söhne, Hanspeter und Gerhard. Im Jahr 1934 ging Schwarz zu Forschungszwecken nach England. Aufgrund der politischen Situation kehrte er nicht nach Österreich zurück. In London arbeitete Schwarz als Psychologe. Sein letztes Werk »The psychology of sex« wurde 1949 veröffentlich und mehrmals wieder aufgelegt. Im Internet findet sich folgender Kommentar zu Oswald Schwarz: »Die wissenschaftliche Leistung von Schwarz liegt vor allem im Brückenschlag zwischen Medizin und philosophischer Anthropologie, wodurch er neben Felix Deutsch im damaligen Wien zu einem Pionier des psychosomatischen Denkens wurde. Den besonderen Arbeitsschwerpunkt legte er jedoch auf die Sexualpathologie, die er anthropologisch zu verstehen und philosophisch-theologisch zu deuten versuchte« (Längle et al. 2001).
Oswald Schwarz starb im Jahr 1949 in London. Bibliographie Schwarz, O. (1923): Sinnfindung als Kategorie des ärztlichen Denkens. Klin. Wchnschr. 24. Schwarz, O. (1923): Rezension von S. Alrutz: Gibt es eine rein nervöse Erkrankung. IZIP 2/1: 44. Schwarz, O. (1924): Sexualpsychopathologie. IZIP 2/3: 50–53. Schwarz, O. (1929): Medizinische Anthropologie. Leipzig. Schwarz, O. (1931): Über Homosexualität. Leipzig. Schwarz, O. (1934): Sexualität und Persönlichkeit. Wesen und Form ihrer Beziehungen. Wien. Schwarz, O. (1935): Sexualpathologie. Wien.
189
Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Personalakt. Literatur Brief von Oliver Brachfeld an Walter Spiel, 10. April 1963 (Privatbesitz Walter Spiel). Bruder-Bezzel, A. (1999): Geschichte der Individualpsychologie. Göttingen. Längle, A. ; Lebensaft, E.; Mentschl, C. (2001): Schwarz, Oswald. Zugriff unter: www.oeaw.ac.at/oebl/bios/55lfg/schwarz_oswald.htm. Lévy, A. (2002): Oswald Schwarz – Pionier der Psychosomatik. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 239–249. Mühlberger, K. (1993): Vertriebene Intelligenz. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien von 1938 bis 1945. Wien. Schwarz, O. (1967): The psychology of sex. Bungay, Suffolk. Winterstein, A. (1925): Rezension O. Schwarz: Sexualität und Persönlichkeit. Neue Freie Presse, 23. Juni 1925, S. 25.
Regine Seidler Die Hauptschullehrerin Regine Seidler wurde am 7. August 1895 in Wien geboren. Sie lernte Alfred Adler in den frühen 1920er Jahren bei einer seiner öffentlichen Beratungen kennen, zu der sie ein Kind aus ihrer Klasse gebracht hatte. Schon bald war sie eine begeisterte Anhängerin der Individualpsychologie. Ebenso wie ihre Lehrer-Kollegen Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum aus dem Adler-Kreis war sie aktiv daran beteiligt, individualpsychologische Ideen und Methoden im Schulbereich bekannt zu machen und anzuwenden. Besonderen Wert legte sie darauf, die Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern und Schülern zu fördern. Sie errichtete eine der ersten Erziehungsberatungsstellen an einer Schule und war auch am weiteren Aufbau von individualpsychologischen Beratungsstellen in Wien maßgeblich beteiligt. Wie Walter Spiel (o. D.) berichtet, war er selbst als Zwölfjähriger wegen Verhaltensstö190
rungen in Therapie bei Regine Seidler, die vorsichtig versuchte, sein Vertrauen zu gewinnen und sein Gemeinschaftsgefühl zu wecken. Regine Seidler hielt Vorträge im Verein für Individualpsychologie sowie einige Kurse im Volksheim über Pädagogik und Individualpsychologie. Von 1926 bis 1932 war sie Vorstandsmitglied des Vereins, davon zwei Jahre als stellvertretende Vorsitzende beziehungsweise Ehrenvorsitzende. Sie war Mitglied in der »Wiener pädagogischen Arbeitsgemeinschaft« und später in der »Arbeitsgemeinschaft der Berater und Erzieher«. In diesen Arbeitsgemeinschaften wurde über pädagogische Arbeit auf einer individualpsychologischen Grundlage referiert und diskutiert und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung auch mit anderen pädagogischen Richtungen angeregt. Neben einigen Kollegen war Regine Seidler Mitarbeiterin und Vortragende bei einem Fortbildungskurs für Erzieher mit besonderer Berücksichtigung von Schwererziehbarkeit, der 1929 mit Unterstützung des Wiener Stadtschulrates unter Leitung der Individualpsychologin Alice Friedmann organisiert worden war und bis 1937 weitergeführt werden konnte. In den Kursabenden, die anfangs zweimal und später dreimal pro Woche stattfanden, besprach man Fälle aus der Praxis, berichtete aus den Erziehungsberatungsstellen und referierte über individualpsychologische Themen. Regine Seidler publizierte in der IZIP und in Lehrerzeitschriften. In ihren Artikeln befasst sie sich mit Fragen der Anwendung der Individualpsychologie in der Schule, den Möglichkeiten einer individualpsychologischen Pädagogik im Umgang mit Schülerinnen und Schülern sowie mit allgemeinen Themen der Erziehungsberatung. Anhand der Analyse von Aufsätzen und Träumen beispielsweise, versucht sie die Persönlichkeit und momentane Lebenssituation ihrer Schülerinnen zu verstehen. Sie beschäftigt sich mit den Lebensumständen, mit der Familienkonstellation und der sozialen Einstellung des Kindes und seiner Umgebung. Sie interessiert sich für die Themen, die das Kind beschäftigen, beobachtet das Verhalten in der Schule sowie den Umgang mit eigenen Problemen und analysiert den Stil der Aufsätze. Regine Seidlers Analysen und Interpretationen sind sehr sorgfältig und einfühlsam. Was sie besonders hervorhebt, sind die Wichtigkeit des Erlebens von Gemeinschaft und die Erziehung zur Gemeinschaft. 191
Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft musste sie Österreich verlassen. Laut den Meldeunterlagen ist sie mit 21. Oktober 1939 abgemeldet; als Zielort sind die USA angegeben. Mit Hilfe von Freunden aus dem Adler-Kreis gelang es ihr, in die Vereinigten Staaten zu emigrieren. Sie kam zunächst nach Rochester im Staat New York, wo sie die Universität besuchte, um den Bachelors Degree zu bekommen. 1941 arbeitete sie einige Monate als Erzieherin in einem Erholungsheim für Kinder in Rochester, kurz darauf bekam sie eine Stellung in Auburn als »girls worker« in einer Preparatory School, ein Jahr darauf wurde sie Direktorin des Neighborhood House, einer sozialen Einrichtung mit Krabbelstube, Kindergarten und Freizeitangeboten für Schulkinder und Eltern. Nebenbei unterrichtete sie Psychologie an einer Erwachsenenbildungseinrichtung. Von ihrem kleinen Gehalt zahlte sie das Geld zurück, das sie sich sowohl für die Überfahrt als auch für ihr Studium in Rochester geliehen hatte. Um den Master Degree zu machen, studierte sie weiter an der dreißig Meilen entfernten Universität von Syracuse. Während dieser Zeit arbeitete sie auch im Sommer als »children hostess« in einem Hotel, um ihr Gehalt etwas aufzubessern. In einem Brief an Oskar Spiel berichtet Regine Seidler, dass sie auch Individualpsychologie unterrichte und individualpsychologische Methoden im Kindergarten anwende. Allerdings hätten die Ereignisse in Europa eine große Desillusionierung in ihr hinterlassen. Persönlich zutiefst getroffen durch den Tod ihrer Mutter und eines Bruders, die im Konzentrationslager umgekommen waren, hätte sie ihren Glauben an positive Veränderungsmöglichkeiten verloren. »Wir haben 20 Jahre lang ›Schulreform‹ getrieben, d. h. wir haben in dem Wahn gelebt, dass wir die Kinder im Arbeitsunterricht zum Selbstdenken und unabhängigen Urteilen erziehen – und alle unsere Arbeit war ohne Erfolg« (Brief Seidler, o. D.).
1947 ging sie nach Des Moines in Iowa, wo sie als Psychologin an einer Erziehungsberatungsstelle arbeitete. Sie starb am 27. Februar 1967 in Des Moines. Bibliographie Seidler, R. (1929): Rivalität der Geschwister. IZIP 7: 225–226. Seidler, R. (1930): Die Erfassung der Schülerpersönlichkeit. IZIP 8: 522– 529.
192
Seidler, R. (1932): Der Schüleraufsatz als Ausdruck der kindlichen Persönlichkeit. IZIP 10: 304–311. Seidler, R. (1933): Kinderträume. IZIP 11: 450–459. Seidler, R. (1935): Die Schule als Erlebnis. IZIP 13: 167–176. Seidler, R. (1935): Die Entwicklung der individualpsychologischen Erziehungsberatungsstellen in Wien. IZIP 13: 217–220. Seidler, R. (1937): Alfred Adler als Erziehungsberater. IZIP 15: 159–162. Seidler, R. (1937): School compositions help disclose life-style. IJIP 3/3: 233–242. Seidler, R. (1946): Escape into delinquency: the case of Robert E. IPB 5/3. Seidler, R. (1946): Hattie the Marionette. IPB 5/4. (1947): Alfred Adler and the Teachers. IPB 6/1–2. Seidler, R. (1948): The phenomenon of overcompensation. IPB 6/4. Seidler, R. (1948): Ferdinand Birnbaum’s contribution to Individual Psychology. IPB 6: 162–163. Seidler, R. (1966): Individual Psychology in activity group therapy. IP 4/1: 1–4. Seidler, R. (1967): The Individual Psychology looks at testing. IP 5/1: 3–6. Archivalien Alfred Adler Institut Wien: Brief von Regine Seidler an Oskar Spiel, o. D. Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Dreikurs, R. (1967): Regine Seidler (1895–1967). JIP 23/1: 137. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. IZIP 6 (1928), IZIP 8 (1930), IZIP 9 (1931), IZIP 10 (1932). IPB 2/1 (1942), IPB 2/4 (1942), IPB 5 (1968).
193
Rosa Seidmann (Shoshana Seidmann oder Zeidmann) Rosa Seidmann wurde am 31. Januar 1897 in Wiznitz am Czeremosz in der Bukowina geboren. Sie studierte an der Universität Wien Medizin und promovierte 1926. Über ihre Tätigkeit als Individualpsychologin ist leider wenig bekannt. 1931 heiratete sie den Landwirt Alfred Waldinger und war bis August 1938 als Dr. Rosa Waldinger in der Unteren Augartenstraße gemeldet. Am 8. August meldete sie sich »ins Ausland« ab. Sie emigrierte nach Palästina. Paul Rom, ein deutscher Individualpsychologe, der 1933 nach England ausgewandert war, erwähnt sie 1980 in einem Artikel: »I assimilated easily what the latter taught so clearly in Der Weg zum Wir and lost the book with most of the others when I left Hitler’s Germany in November 1933. yet, to my surprise, I came across it in 1961 when paying a visist, in Jerusalem, to Rosa (Shoshana) Seidmann, a Viennese Adlerian who had emigrated to Palestine.« Bibliographie Seidmann, R. (o. J.): Arelah (Mikre shel tipul ba-yeled be’emtsaut mischak). (Case of child treated with play therapy.) In: Kovets Individualpsikhologie, S. 128–141. Seidmann, R. (o. J.): Kavim le-psikhologie shel ha-yaldut. (Outlines of child psychology.) In: Kovets Individualpsikhologie, S. 104–127. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Rigorosenprotokoll. Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Rom, P. (1980): An Adlerian remembers . . . IPNL 29/5: 89–91.
194
Lydia Sicher Am 19. Dezember 1890 kam Lydia Sicher, geborene Bak, in Wien zur Welt. Sie besuchte ein Mädchengymnasium, maturierte 1910 und begann danach das Studium der Medizin an der Wiener Universität, das sie 1916 abschloss. Im Ersten Weltkrieg hatte sie sich als Freiwillige zum Kriegsdienst gemeldet. Zusammen mit ihrem Mann Harry Sicher, Assistent am Zahnärztlichen Institut der Wiener Universität, war sie in Bosnien und Montenegro im Einsatz. Kurz nach Ende des Krieges studierte sie zusätzlich Zoologie und promovierte 1921 zur Doktorin der Philosophie. Von 1926 bis 1932 absolvierte sie ihre Facharztausbildung an der PsychiatrischNeurologischen Universitätsklinik unter Julius von Wagner-Jauregg und arbeitete danach als Psychiaterin in privater Praxis. Sie begegnete Alfred Adler zum ersten Mal im Jahr 1919, als er einen ihrer Verwandten ärztlich betreute. Noch am selben Tag las sie sein Buch »Über den nervösen Charakter«, das sie – wie sie selbst berichtet – sehr beeindruckte und ihr Leben veränderte: »I read his book from cover to cover about three times. I got up from my chair on tuesday morning and the world was different« (Manaster et al. 1977, S. 58 f.). Ab 1923 engagierte sie sich im Verein für Individualpsychologie und war schon bald eine wichtige Mitarbeiterin. Von 1929 bis 1934 war sie im Vorstand, außerdem als Vorsitzende in der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte. Sie hielt etliche Kurse und Vorträge über verschiedene psychopathologische Themen wie Neurosen- und Psychosenlehre, Psychologie des Selbstmordes, Funktion von Träumen und Umgang mit Widerständen. Zu diesen Themen publizierte sie auch in der IZIP. Sie war Vortragende bei einem Fortbildungskurs für Erzieher mit besonderer Berücksichtigung von Schwererziehbarkeit, der unter Leitung der Individualpsychologin Alice Friedmann 1929 in Zusammenarbeit mit der Wiener Schulreform ins Leben gerufen worden war. Im Jahr 1929 wurde im Mariahilfer Ambulatorium in der Sandwirtgasse 3 im 6. Bezirk in Wien eine individualpsychologische Sprechstunde eingerichtet. Der Direktor des Ambulatoriums, Dozent Walter Zweig, hatte für diesen Zweck einen Raum zur Verfügung gestellt. In Vertretung Alfred Adlers leitete Sicher dieses für nervöse Erwachsene gedachte Ambulatorium, das jeden Vormittag 195
ein bis zwei Stunden geöffnet war. Schon bald fanden sich jedoch immer mehr Kinder ein, woraufhin Lydia Sicher eine eigene Kinderambulanz einrichtete, die von der Erzieherin Helene Bader geleitet wurde. Diese hielt dreimal in der Woche unter Lydia Sichers Supervision Beratungsstunden für Kinder und deren Mütter ab. 1938 flüchtete Lydia Sicher zusammen mit ihrem Mann vor dem Nazi-Regime. Aufgrund einer schweren Verletzung, die sie sich bei einem Autounfall in England zuzog, musste sie fast ein Jahr lang in Gloucester in England bleiben und konnte erst 1939 eine Stelle als Consulting Psychologist in der Family Service Society in Salt Lake City und in einem Jugendgericht in Ogden im Staat Utah antreten. Außerdem unterrichtete sie an der School for Social Work an der University of Utah und am Agricultural College in Logan. Während ihres Aufenthaltes in Utah organisierte sie eine individualpsychologische Gruppe in Salt Lake City. Ihr Mann Harry Sicher ließ sich in Chicago nieder, wo er eine Stelle als Professor für Anatomie an der Loyola University in Chicago innehatte. 1941 zog Lydia Sicher nach Los Angeles, wo sie im Los Angeles Psychiatric Service eine Stelle als Assistent Clinical Psychiatrist innehatte. Seit 1957 arbeitete sie im Rahmen des Psychiatric Outpatient Department in der Cedars of Lebanon Clinic. Sie unterrichtete außerdem am College of Medical Evangelists sowie an etlichen anderen Schulen und Hilfseinrichtungen. In Los Angeles lebte seit etwa Mitte der vierziger Jahre auch der Individualpsychologe und Lehrer Paul Brodsky. Zusammen mit seiner Frau Grete arbeitete er im »Child House«, einem Kindergarten und Tagesheim, wo sich auch Lydia Sicher als Psychotherapeutin betätigte und Vorträge hielt. Wegen interner Streitigkeiten verließen Lydia Sicher und Paul Brodsky 1948 die Child House Association. Gemeinsam gründeten sie kurz darauf das Institute for Individual Psychology in Los Angeles. In diesem Institut wurden Vorträge über Behandlung von Neurosen und psychosomatische Krankheiten für Ärzte, Psychiater und Psychologen sowie Kurse über Erziehungs- und Beratungstätigkeiten für Lehrer, Sozialarbeiter und Bewährungshelfer abgehalten. Die Los-AngelesGruppe rief bald danach eine Erziehungsberatungsstelle, das Alfred Adler Counseling Center für Schulkinder, ins Leben. Sicher war die Direktorin dieses Zentrums, das in erster Linie für minderbegü196
terte Leute gedacht war. Da von Seiten vieler Ärzte, klinischer Psychologen und Therapeuten großes Interesse an einer individualpsychologischen Ausbildung bestand, wurde im Jahr 1949 die Alfred Adler Society of Los Angeles eingerichtet. Lydia Sicher war Vorsitzende dieser Organisation, die der Ausbildung von Individualpsychologen diente und an der außer ihr auch Paul Brodsky und Rudolf Dreikurs Kurse hielten. Von 1953 bis 1954 war Lydia Sicher Präsidentin der American Society of Adlerian Psychology. Sicher schrieb zahllose Rezensionen von Fachbüchern und Artikeln, etliche eigene Aufsätze und war Mitherausgeberin des Journals of Individual Psychology. Von Kollegen wird sie als sehr gute, allerdings forsche und strenge Therapeutin beschrieben, die ihre Patienten unbarmherzig in die Zange nahm. Alexandra Adler nennt ihren therapeutischen Zugang »forceful approach«, ihr Bruder Kurt Adler sagt sogar »She had a militant streak (I mean this favorably)« (Davidson 1991, S. 454 f.). Edith Foster, die sich bei ihr im Wien der 1930er Jahre einer Analyse unterzog, berichtet folgende Begebenheit: »Then I sat opposite her at the desk, telling her my dreams – she busily writing them down. Once she interrupted me: ›Träumen Sie kürzer! – dream shorter!‹ I did« (Davidson 1991, S. 448). Lydia Sicher starb am 2. April 1962 in Los Angeles. Ausgewählte Bibliographie Sicher, L. (1921): Die Entwicklung der Schlundtaschenderivate und der Thyreoiden beim Kiebitz. Dissertation. Universität Wien. Sicher, L. (1928): Über einen Fall von manisch-depressivem Irresein. IZIP 6: 299–312. Sicher, L.; Holub, M. (1929): Auch eine einzige Besprechung kann genügen. Das Trauma. IZIP 7: 237. Sicher, L. (1931): Das erste individualpsychologische Ambulatorium in Wien. IZIP 9: 312–317. Sicher, L. (1933): Einige theoretische und praktische Ergebnisse der Persönlichkeitsbetrachtung. IZIP 11: 237–247. Sicher, L. (1935): The individual in society. IJIP 1/2: 40–50. Sicher, L. (1936): The murdered one, too, is »guilty«. IJIP 2/4: 37–48. Sicher, L. (1941): Case history of a stutterer. IPN 1/7: 2. Sicher, L. (1943): My son, you suffer from a hunchbacked soul. Occup. Ther. Rehab. 22/5: 207–221. Sicher, L. (1947): Dedication Address at the Cornestone-Laying Ceremony of Childhouse, August 12. IZIP 16: 111–112. Sicher, L. (1949): »Change of life«. Med. J. Psychother. 3: 399–409.
197
Sicher, L. (1949): Freedom or liberty. An excursion into the jungles of language and psyche. IZIP 18: 166–173. Sicher, L. (1950): The family constellation (in the old testament). Life and Letters 64/ 12–24: 88–104. Sicher, L. (1950): Guilt and guilt feelings. IPB 8: 4–11. Sicher, L. (1950): Wer ist »man«? IZIP 19: 1–8. Sicher, L. (1953): Is the human race a mistake of nature? Humanist 13/5: 208–212. Sicher, L. (1954): Education for freedom. AJIP 11: 97–103. Sicher, L. (1958): Neurotic sovereignity. JIP 14: 139–141. Sicher, L. (1961): A propos »Heurigen«. IPNL 11/5–6: 23. Sicher, L.; Mosak, H. H. (1967): Aggression as a secondary phenomenon. JIP 23: 232–235. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Promotionsprotokoll, Rigorosenprotokoll. Literatur Brodsky, P. (1962): Lydia Sicher (1890–1962). JIP 18/2: 184–186. Davidson, A. K. (Hg.) (1991): The collected works of Lydia Sicher: An Adlerian perspective. Fort Bragg, Ca. o. N. (1962): Lydia Sicher. New York Times, 4. April 1962, S. 43. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München. IPB 8/3–4 (1950), IP 4/2 (1967).
Manès Sperber Geboren am 12. Dezember 1905 im ostgalizischen Schtetl Zablotow, wuchs Manès Sperber in einer streng gläubigen chassidischen Familie auf. In seinem Umfeld herrschte Armut, jedoch wurde die Tradition von Bildung und Diskussion hochgehalten. Als im Ersten Weltkrieg Österreicher und Russen um das Schtetl kämpften und einmal die einen, einmal die anderen die Stadt besetzten, floh die Familie dreimal vor den russischen Truppen. Im Frühsommer 1916 verließ die Familie Sperber das Schtetl endgültig und erreichte im Juli 1916 Wien, wo sie bald völlig verarmte. Der krasse Gegen198
satz zwischen der Armut großer Teile der Bevölkerung, besonders der jüdischen Einwanderer aus Ostgalizien und dem immer noch vorhandenen kaiserlichen Prunk, war für Sperber ein Auslöser seiner späteren Hinwendung zum Sozialismus (Isler 1998). Manès Sperber trat schon bald dem Haschomer Hatzair bei, einer jüdischen Jugendorganisation, die im Lauf der Zeit eine immer stärkere zionistische Ausrichtung bekam. Gleichzeitig entfernte er sich mehr und mehr von den religiösen und moralischen Traditionen seines Elternhauses und begeisterte sich für die revolutionäre Aufbruchstimmung des Sozialismus. Im Alter von sechzehn Jahren hörte Sperber Alfred Adlers Vorlesungen an der Volkshochschule. An einem Abend hielt er selbst einen Vortrag über die »Psychologie des Revolutionärs«, woraufhin ihn Adler zum engeren Kreis der Individualpsychologen einlud. In der Folge erwarb Sperber ein Diplom als Heilpädagoge für schwererziehbare Kinder, nahm an vielen Veranstaltungen der Individualpsychologen teil, engagierte sich selbst als Vortragender und Therapeut und publizierte in der IZIP. Zwischen Adler und Sperber, der sich mit den Ideen der zu dieser Zeit stark sozial und pädagogisch ausgerichteten Individualpsychologie schnell identifizierte, entwickelte sich bald eine intensive Beziehung. Voll Verehrung schreibt Sperber in seinem 1926 erschienenen Buch »Alfred Adler. Der Mensch und seine Lehre« über seinen Lehrer. Im Jahr 1927 ging Manès Sperber nach Berlin, wo er sich der dortigen individualpsychologischen Ortsgruppe widmen sollte, die seit 1924 vom konservativen, deutschnationalen Fritz Künkel und dessen Frau geleitet wurde. Im prestigeträchtigen Berlin, dem damaligen kulturellen und wissenschaftlichen Zentrum Europas, sollte Sperber korrigierend auf diese von Adler missbilligte Ausrichtung einwirken. Eine Zeit lang gab er in Berlin die »Zeitschrift für individualpsychologische Pädagogik und Psychohygiene« heraus. Schon bald schloss sich Sperber, der schon längere Zeit in kommunistischen Kreisen verkehrte, immer enger an die Kommunistische Partei an und begann eine marxistische Individualpsychologie zu entwickeln, wobei es ihm darum ging, die Individualpsychologie in die Arbeiterbewegung einzubringen und soziale Aspekte stärker zu integrieren. Zur zunehmenden Abkühlung des Verhältnisses zwischen Adler und Sperber, meint Letzterer, es wäre 199
vor allem die politische Ausrichtung gewesen, die Adler als Gefährdung der individualpsychologischen Sache ansah und daher vehement bekämpfte. Adler warf den marxistischen Vertretern der Individualpsychologie vor, »dass sie seine Lehre heillos kompromittierten und die Feindschaft der Rechten und der Nazis gegen sie systematisch provozierten« (Sperber 1983, S. 188 f.). Allerdings ist auch zu bedenken, dass Adler bereits um 1920 Bolschewismus und Kommunismus scharf kritisierte und ablehnte (Bruder-Bezzel 1999). Die inhaltliche und innere Distanzierung führte schließlich 1932 zum Bruch Sperbers mit Adler. Hitlers Ernennung zum Reichskanzler verwies Sperbers politische Aktivitäten in die Illegalität. Im März 1933 wurde er von den Nationalsozialisten inhaftiert. Nach seiner Entlassung folgten Aufenthalte in Paris und in Jugoslawien. Sperber arbeitete in dieser Zeit in zunehmenden Maß als Schriftsteller und engagierte sich weiterhin in der Kommunistischen Partei. 1934 wurde Sperber zum ideologischen Leiter des INFA, Institut zum Studium des Faschismus, einer Propagandaorganisation deutscher Emigranten im Auftrag der Komintern. Anfänglich im Widerstand gegen das Franco-Spanien wandte er sich im Jahr 1937, entsetzt über die Moskauer Prozesse und in der Gewahrwerdung der Verlogenheit des Systems, von der Kommunistischen Partei ab. Dort, wo er so viel erwartet hatte, erfuhr er die größte Enttäuschung, denn statt sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit erlebte er Diktatur und Totalitarismus mit Auswüchsen wie dem Gulag, Schauprozessen und Säuberungen. Sein Austritt aus der Partei stellte den wesentlichsten und prägendsten Einschnitt in seinem Leben dar, zu dem Rudolf Isler bemerkt: »Mit dem Verlassen der Partei betrat Sperber politisches Niemandsland, das er nie mehr verließ; er geriet vom Verlust der Freunde und vom Verlust eines umfassenden Erklärungssystems her in Isolation und Einsamkeit; er ersetzte, wie er selbst sagte, herzerwärmende Gewissheiten durch vereinsamende Einsichten und negative Gewissheiten ohne davon je wieder abzurücken« (Isler 1998, S. 91).
Allerdings ließen weder der Bruch mit Alfred Adler noch der Bruch mit der Partei Sperber zum Renegaten werden. Zwar kam es auch in späteren Jahren zu keiner Wiederannäherung an die Partei, sehr wohl aber integrierte Sperber sowohl marxistische Ansichten als auch individualpsychologisches Gedankengut. 200
In der Folge arbeitete Sperber in Paris als Verlagslektor. Unter den Pseudonymen N. A. Menlos und Jan Heger publizierte er in der Wochenzeitschrift »Die Zukunft«, ein Blatt der nichtkommunistischen deutschen Opposition im Exil. Als Kriegsfreiwilliger war Sperber von 1939 bis 1941 in der französischen Armee. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen zog er sich mit seiner Lebensgefährtin und späteren Frau Zenija Zivçons (Jenka Sperber) in eine kleine Ortschaft an der Côte d’Azur zurück. Im Sommer 1942, als auch in den nicht besetzten Gebieten Frankreichs Deportationen und Inhaftierungen begannen, flüchtete er in die Schweiz. Seine Lebensgefährtin und der wenige Monate alte Sohn folgten ihm nach. Sperber lebte zuerst in einem Internierungslager und wurde dann von der Pfarrersfamilie Maurer aufgenommen. Erst im Jahr 1944 konnte er mit seiner Familie zusammen wohnen. In der Schweiz erfuhr Manès Sperber von einem Augenzeugen von den Nazi-Verbrechen im KZ, über die Verfolgung der Juden im polnischen Schtetl und die Zerstörung der Schtetl. Diese Information prägte sein Leben nachhaltig und stellte einen wesentlichen Einschnitt dar, was zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit jüdischer Tradition und zu einer neuerlichen Hinwendung zu seiner eigenen jüdischen Identität führte. In späteren Jahren sollte er sich in wiederholten Israelreisen intensiv mit der jüdischen Frage, mit Antisemitismus und Zionismus beschäftigen. Sperbers Auseinandersetzung mit diesen Themen fand ihren Niederschlag in dem Essayband »Churban oder Die unfaßbare Gewißheit«. Im September 1945, nach dreijährigem Exil in der Schweiz, ging Sperber mit seiner Familie zurück nach Paris, wo er von dem französischen Schriftsteller und Informationsminister der provisorischen Regierung de Gaulles, André Malraux, mit dem Wiederaufbau von Presse, Rundfunk und Verlagswesen in den besetzten Gebieten Deutschlands und Österreichs beauftragt wurde. In der Funktion eines Regierungsbeauftragten arbeitete er bis 1948 und gab in dieser Zeit die Zeitschrift »Umschau« in Mainz heraus. Wieder in Paris, wurde er Lektor und später Direktor der Abteilung für deutschsprachige Literatur bei Calmann-Lévy und widmete sich seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Immer wieder gab Manès Sperber Anlass zu heftigen Kontroversen in der Öffentlichkeit. Die Studentenbewegung von 1968 sah er 201
als totalitäre Ideologisierung einer verwöhnten Generation an, wobei er den Studenten vorwarf, sie würden die Sache einer demokratischen Linken desavouieren und als Revoluzzer eine schrankenlose Freiheit beanspruchen, die jedoch die Freiheit anderer einschränke. Kurz vor seinem Tod, anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, bekannte er sich in seiner Rede zur Nachrüstung und zu einem starken Europa im Gleichgewicht mit den anderen Weltmächten und erteilte eine Absage an ein waffenloses, schwaches Europa, das totalitären Regimen nur Vorschub leisten würde (Isler 1998). Manès Sperbers politische Desillusionierung ist wohl das herausragendste Thema in seinen Werken. Seine große Enttäuschung führte zur unermüdlichen Beschäftigung sowohl mit dem Zeitgeschehen als auch politischen und sozialpsychologischen Fragestellungen. Immer wieder setzt er sich mit Stalinismus, Nationalsozialismus und Totalitarismus auseinander, beispielsweise in dem sozialkritischen Essay »Zur Analyse der Tyrannis«. Sowohl in der Romantrilogie »Wie eine Träne im Ozean« als auch in seiner dreiteiligen Autobiographie »All das Vergangene . . . « verarbeitet er seine Erfahrungen als Parteimitglied, seine Bewusstwerdung der Brutalität der stalinistischen Herrschaft und den Bruch mit der Partei. In seiner Autobiographie berichtet er auch über seine Kindheitserinnerungen im jüdischen Schtetl, reflektiert historische Gegebenheiten und befasst sich mit den psychologischen Hintergründen der Emigration. Unter seinen Schriften finden sich auch zahlreiche sozialpsychologische und psychologisch-pädagogische Arbeiten. Im Jahr 1970 beschäftigte sich Sperber in seinem Buch »Alfred Adler oder das Elend der Psychologie« noch einmal mit Adler und der Individualpsychologie. Manès Sperber wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Internationalen Remembrance Award, dem Literaturpreis der Stadt Wien, dem Büchner-Preis, dem Großen Österreichischen Staatspreis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er starb am 5. Februar 1984 in Paris. Ausgewählte Bibliographie Sperber, M. (1926): Alfred Adler: Der Mensch und seine Lehre. München. Sperber, M. (1928): Typische seelische Störungen des Schulkindes. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig.
202
Sperber, M. (1928): Zur Technik der Traumdeutung. IZIP 6: 195–201. Sperber, M. (1929): Knut Hamsun. Zu seinem 70. Geburtstag. IZIP 7: 447–449. Sperber, M. (1930): Die Selbstkontrolle in Therapie und Erziehung. IZIP 8: 102–107. Sperber, M. (1938): Das Unglück begabt zu sein. Paris. Sperber, M. (1939): Zur Analyse der Tyrannis. Das Unglück begabt zu sein. Zwei sozialpsychologische Essays. Paris. Sperber, M. (1949): Zur täglichen Weltgeschichte. Köln. Sperber, M. (1951): The burned bramble. New York. Sperber, M. (1954): Journey without end. New York. Sperber, M. (1956): A miracle. IPNL 6: 11–12. Sperber, M. (1957): Le talon d’Achille. Paris. (1961): Wie eine Träne im Ozean. Berlin. Romantrilogie, bestehend aus: Der verbrannte Dornbusch. Mainz (1949), Tiefer als der Abgrund. Köln (1950), Die verlorene Bucht. Köln (1955). Sperber, M. (1967): Die Liebe und Casanova. Berlin. Sperber, M. (1970): Alfred Adler oder das Elend der Psychologie. Wien. Sperber, M. (1970): Alfred Adler revisited. JIP 26: 32–35. Sperber, M. (1971): Meeting Adler. IPNL 20/5: 86–87. Sperber, M. (1977): All das Vergangene . . . Wien. Dreiteilige Autobiographie, bestehend aus: Die Wasserträger Gottes. Wien (1974), Die vergebliche Warnung. Wien (1975), Bis man mir Scherben auf die Augen legt. Wien (1977). Sperber, M. (1978): Individuum und Gemeinschaft. Versuch einer sozialen Charakterologie. Stuttgart. Sperber, M. (1979): Churban oder Die unfaßbare Gewißheit. Wien. Sperber, M. (1980): Nur eine Brücke zwischen gestern und morgen. Wien. Sperber, M. (1980): Der freie Mensch. Zürich. Literatur Bruder-Bezzel, A. (1999): Geschichte der Individualpsychologie. Göttingen. Büchl, M.; Stenberg, P. A. (Hg.) (1997): Manès Sperber. In: Moser, D.-R. (Hg.): Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945. Band 2. München, S. 1123–1124. Isler, R. (1998): Manès Sperber. Eine Untersuchung von Leben und Werk aus pädagogischer Perspektive. Dissertation. Universität Zürich. Lévy, A. (2002): Manès Sperber – von den Abenteuern, Leiden und Irrtümern eines politischen Individualpsychologen. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler – Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 251–269. Sperber, M. (1983): Alfred Adler oder das Elend der Psychologie. Frankfurt a. M.
203
Oskar Spiel Am 5. Mai 1892 wurde Oskar Spiel, Sohn eines Schuhmachermeisters und jüngstes von sechs Kindern, in Wien geboren. Er war ein schlechter Schüler, musste seinen Besuch des Schottengymnasiums abbrechen, wechselte in eine Hauptschule und später in das Lehrer- und Priesterseminar in Strebersdorf, wo er 1912 maturierte und kurz darauf als Aushilfslehrer in einer Sprengelschule im 2. Bezirk in Wien angestellt wurde. Im Jahr 1916 absolvierte Oskar Spiel die Lehrerprüfung für die Volksschule und heiratete bald danach Hermine Tröger, die aus einer angesehenen bürgerlichen Familie stammte. Durch die Kontakte seiner Frau mit Künstlern und Intellektuellen begann auch Spiel sich für Kunst und Literatur zu interessieren, nahm Klavierunterricht und besuchte als außerordentlicher Hörer an der Universität Vorlesungen in den Fächern Pädagogik, Psychologie, Geschichte und Kunstgeschichte (Kümmel 2002). 1928 wurde sein Sohn Walter geboren. In Folge einer Scharlacherkrankung in früher Kindheit stark kurzsichtig, blieb Oskar Spiel der Militärdienst erspart. Noch während des Ersten Weltkrieges schloss er sich der sozialdemokratischen Bewegung an. Vielseitig interessiert besuchte er Vorlesungen über Marxismus, die der Philosoph Max Adler am Karl-Marx-Institut in Wien hielt und hörte zusammen mit seinem Lehrerkollegen Ferdinand Birnbaum Vorlesungen von Sigmund Freud. Im Jahr 1921 lernte Oskar Spiel Alfred Adler bei einer seiner öffentlichen Beratungen im Volksheim kennen. Wie sein Sohn Walter Spiel später schrieb, war Oskar Spiel so sehr von Adlers therapeutischem Zugang und seinem liebevollen Umgang mit dem zur Beratung erschienenen Kind beeindruckt, dass er auch in späteren Jahren immer wieder von dieser Begegnung berichtete (Spiel 1977). Kurz darauf wurde Spiel Mitglied im Verein für Individualpsychologie. Lange Jahre war er im Vorstand des Vereins tätig, hielt Vorträge im Verein, an Volkshochschulen und auch im Ausland. Er war Mitglied der »Arbeitsgemeinschaft der Lehrer und Erzieher« und gab Ausbildungskurse. Hin und wieder übernahm er sogar Adlers Vorlesungen an der Volkshochschule. Mit der Ärztin Olga Oller zusammen leitete er von 1924 bis 1927 eine Erziehungsberatungsstelle. Er war außerdem Mitglied des im 204
Jahr 1937 entstandenen »Klubs der Freunde der Individualpsychologie«, eine der letzten Aktivitäten der Wiener Individualpsychologen vor der Auflösung des Vereins im Jahr 1939. Im Rahmen des Klubs wurden Vorträge und Arbeitsgruppen über verschiedene pädagogische und psychologische Themen für interessierte Eltern und Lehrern abgehalten. Nach dem Ersten Weltkrieg war ein großer Teil der Bevölkerung verarmt und die Jugendverwahrlosung hatte ungeahnte Ausmaße erreicht. Sowohl in sozialer als auch in pädagogischer Hinsicht bestanden große Defizite. Die von dem Sozialdemokraten Otto Glöckel initiierte Schulreform versuchte diesen Problemen zu begegnen und überdies den autoritären Stil des aus der Zeit der Monarchie stammenden Schuldrills durch modernere Ansätze eines gemeinschaftlichen Arbeitsunterrichts zu ersetzen. Mit den beiden Individualpsychologen und Lehrern Ferdinand Birnbaum und Franz Scharmer bemühte sich Oskar Spiel um die Umsetzung der Glöckel’schen Reform und um die Anwendung individualpsychologischer Methoden an Schulen. Schon Mitte der 1920er Jahre führten sie an verschiedenen Schulen mit Genehmigung der Schulbehörde Unterrichtsversuche durch. Einige Zeit später wurden Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum vom Wiener Stadtschulrat beauftragt, ein Konzept für eine Versuchsschule zu erstellen. Im Jahr 1931 wurde schließlich die Hauptschule für Buben in der Staudingergasse im 20. Bezirk in Wien für den Schulversuch zur Verfügung gestellt. Es handelte sich dabei um eine einfache Sprengelschule, die vornehmlich von Kindern aus Arbeiterfamilien besucht wurde. Ein wesentliches Ziel des Schulversuchs bestand darin, die Sozialisationsfähigkeit der Kinder zu fördern, die Eltern in schulische Belange einzubinden und eine Chancengleichheit für die oft aus unterprivilegierten Schichten stammenden Kinder herzustellen. Schüler aus der Hauptschule sollten die Möglichkeit haben, jederzeit ins Gymnasium überwechseln zu können. Die sogenannten »Klassenbesprechungen« stellten eine essentielle pädagogische Technik dar. Diese Aussprachegruppen hatten den Zweck, alle persönlichen, organisatorischen oder didaktischen Anliegen der Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern zu besprechen. Freizügigere Unterrichtsmethoden, die Möglichkeit boten, besser 205
auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen, wurden angewandt. Unterricht in Arbeitsgruppen sollte das Gemeinschaftsgefühl der Schüler fördern. Eine wichtige Zielsetzung der verschiedenen pädagogischen Methoden bestand darin, psychisch gesunde Kinder zu Miterziehern für ihre schwierigeren oder auch psychisch auffälligen Kollegen zu machen. Auch Kinder mit leichten Behinderungen wurden in den Klassenverband integriert. Insbesondere sollte die Persönlichkeitsentwicklung des einzelnen Kindes gefördert werden, indem die Schüler mehr Selbstverantwortung zu übernehmen hatten, kleinere organisatorische Aufgaben aufgetragen bekamen, ein gewisses Mitspracherecht hatten und Autoritätsstrukturen verringert wurden. Die Lehrer waren überdies therapeutisch geschult und sollten mit Verständnis auf den einzelnen Schüler eingehen anstatt mit Verboten und Strafandrohungen zu agieren. Über diese Schulversuche wurde in vielen Fachzeitschriften berichtet. Sogar aus dem Ausland kamen interessierte Besucher nach Wien, um sich näher über die Schulversuche zu informieren und an »Klassenbesprechungen« teilzunehmen. Walter Spiel schreibt darüber: »Vieles wurde dort mit einer gewissen Selbstverständlichkeit und Bescheidenheit versucht, dass dann Jahrzehnte später in gleicher Gestalt als neueste Erkenntnis von überall her in der Welt wieder zurück nach Wien strömte, erst dann aber die nötige Anerkennung fand« (Spiel 1977, S. 172). Nach der Zerschlagung der Sozialdemokratie durch das austrofaschistische Regime im Jahr 1934 fanden die Schulversuche ein Ende und das alte autoritäre System wurde wieder aktiviert. Ebenso wie seine Kollegen Ferdinand Birnbaum und Franz Scharmer wurde auch Oskar Spiel versetzt. In den darauf folgenden Jahren war Spiel vor allem schriftstellerisch aktiv. Publikationen über individualpsychologische und pädagogische Themen entstanden in dieser Zeit, beispielsweise sein Buch »Am Schaltbrett der Erziehung«, in dem er über seine Erfahrungen im Rahmen der individualpsychologischen Versuchsschule schreibt. Im Zuge der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde sowohl der psychoanalytische als auch der individualpsychologische Verein aufgelöst. Ein Exodus aller jüdischen Mitglieder setzte ein. In dieser Zeit fand sich eine Arbeitsgruppe der in Wien verblie206
benen Psychoanalytiker und Individualpsychologen um den Psychoanalytiker August Aichhorn. Offiziell war dieser Kreis ab 1939 dem von Prof. Matthias Göring geleiteten »Deutschen Reichsinstitut für psychologische Forschung und Psychotherapie« unterstellt. Man traf sich zu fachlichen Diskussionsabenden, die meist in privaten Wohnungen abgehalten wurden, wobei sich die Vertreter der verschiedenen Richtungen um eine gemeinsame Basis bemühten. Ursprünglich hatte Göring den Psychiater Heinrich von Kogerer mit der Leitung eines Wiener Arbeitskreises beauftragt, der jedoch an der Zusammenarbeit mit Nichtmedizinern nicht weiter interessiert war und überdies bald darauf einrücken musste. Ein illegaler individualpsychologischer Arbeitskreis wurde ab 1942 in der Wohnung des Arztes und Individualpsychologen Karl Nowotny abgehalten, an dem Oskar und Walter Spiel, Ferdinand Birnbaum und andere teilnahmen. Nach dem Krieg wurde der Verein für Individualpsychologie wieder neu errichtet. Von der Schulbehörde bekam Spiel den Auftrag, eine individualpsychologische Versuchsschule in der Schweglergasse im 15. Bezirk einzurichten. Er arbeitete bis zu seiner Pensionierung als Direktor dieser Schule, wo er unter anderem Schülerdiskussionen und Kochkurse für Buben organisierte. Außerdem hielt Spiel Vorlesungen am Pädagogischen Institut der Stadt Wien. Am 1. August 1961starb Oskar Spiel. Ausgewählte Bibliographie Spiel, O. (1928): Schulzucht. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig. Spiel, O.; Scharmer, F. (1928): Die Schulklasse: eine Arbeits- und Lebensgemeinschaft. Ein Lösungsversuch auf Grund individualpsychologischer Methode. IZIP 6: 236–251. Spiel, O.; Birnbaum, F. (1929): Schule und Erziehungsberatung. IZIP 7: 184–190. Spiel, O. (1931): Die pädagogische Beratungsstunde in der Schule. IZIP 9: 183–191. Spiel, O. (1932): Änderung des Lebensstiles – Begabungswandel. IZIP 10: 183–200. Spiel, O. (1935): Consultation hour in school. IJIP 1/3: 24–32. Spiel, O. (1935): Punishment in school. IJIP 1/1: 117–125. Spiel, O. (1937): Individualpsychologie und Schule. IZIP 15: 152–159. Spiel, O. (1947): Franz. IZIP 16: 83–93.
207
Spiel, O. (1947): Willi. IZIP 16: 186–189. Spiel, O. (1947): Am Schaltbrett der Erziehung. Wien. Spiel, O. (1948): Verstehende Persönlichkeitsauffassung. IZIP 18: 49–74. Spiel, O. (1948): Optimistische Lebensführung. IZIP 17/3: 108–120. Spiel, O. (1951): Zur Psychologie Körperbehinderter. IZIP 20: 79–88. Spiel, O. (1951): Technology of mental hygiene in school. IPB 9: 4–8. Spiel, O. (1952): Wenn dein Kind mit dem Zeugnis kommt. Wien. Spiel, O.; Birnbaum, F. (1954): Die Reise ins Leben. Wien. Spiel, O. (1956): The Individual Psychological Experimental School in Vienna. AJIP 12: 1–11. Spiel, O. (1957): Alfred Adler: Zu seinem zwanzigsten Todestag. Arbeiterzeitung, 26.5.1957, S. 9. Spiel, O. (1957): Briefe an eine junge Mutter. Wien. Spiel, O. (1962): Discipline without punishment. London. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Kümmel, U. (2002): Oskar Spiel – Ein Mensch wächst mit seinen Aufgaben. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler – Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 271–287. o. N. (1961): Oberschulrat Oskar Spiel gestorben. WZ, 3. August 1961: 4. Sicher, L. (1961): Oskar Spiel Obituary. JIP 17/2: 249–250. Spiel, W. (1977): Aufstieg, Krise und Renaissance des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In: Ringel, E.; Brandl, G. (Hg.): Ein Österreicher namens Alfred Adler. Seine Individualpsychologie – Rückschau und Ausblick. Wien, S. 155–165. Spiel, W. (1981): Die Individualpsychologische Versuchsschule von Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum. In: Adam, E. (Hg.): Die österreichische Reformpädagogik 1918–1938. Symposiumsdokumentation. Wien, S. 163–172.
Leopold Stein Leopold Stein wurde am 2. Dezember 1893 in Wien geboren. Er studierte Medizin an der Wiener Universität und war später Schüler des Laryngologen und Logopäden Emil Fröschels, der selbst auch Individualpsychologe war. Im April 1926 wurde auf der Kinderabteilung des Professors 208
und Pädiaters August von Reuss im Franz-Josef-Spital in Wien ein Ambulatorium für schwererziehbare und sprachgestörte Kinder errichtet, das von Leopold Stein geleitet wurde. Individualpsychologische Prinzipien bildeten die Grundlage der Therapie, wobei allerdings auch rein organische Störungen abgeklärt und unter Umständen zur weiteren Behandlung in die Kinderabteilung verlegt werden sollten. Leopold Stein führte individualpsychologische Ambulatorien für Sprachstörungen unter Emil Fröschels an der Poliklinik und später auch an der laryngologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses (Schiferer 1995). Als Individualpsychologe hielt Leopold Stein Vorträge und Kurse zu vorwiegend medizinischen Themen, im Speziellen zu Sprachund Stimmstörungen. Er war Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte und engagierte sich außerdem in der Erziehungsberatung. Als 1928 der Verein »Die Bereitschaft« einen Nachmittagshort für nervöse und schwererziehbare Kinder einrichtete, übernahm Leopold Stein zusammen mit Ida Löwy die individualpsychologische Beratung. Auch mit Sophie Lazarsfeld führte er Erziehungs- und Eheberatungen in ihrer Praxis im ersten Bezirk durch. Zusammen mit seiner Frau Irma Stein, geborene Deutsch, emigrierte Leopold Stein 1938 nach England. Bibliographie Stein, L. (1924): Über die psychologische Auffassung von organisch bedingten Funktionsstörungen. IZIP 3: 11–17. Stein, L. (1924): Entwicklungsgeschichtliche Deutung der Entstehung des Silbenwiederholens. Arch. Psychiat. Nervenkrankheiten: 70. Stein, L. (1926): Die Sprache des Kindes und ihre Fehler. Wien. Stein, L. (1927): Ein Fall von psychogener Aphonie. IZIP 5: 48–50. Stein, L. (1928): Beitrag zur Psychologie des Pferdes. IZIP 6: 39–55. Stein, L. (1937): Sprach- und Stimmstörungen und ihre Behandlung in der täglichen Praxis. Wien. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München. IZIP 6 (1928).
209
Emmerich Weissmann Geboren am 19. April 1904 in Wien, engagierte sich Emmerich Weissmann schon in den 1920er Jahren in der sozialdemokratischen Bewegung als Funktionär der Freien Vereinigung Sozialistischer Mittelschüler. Emmerich Weissmann studierte Medizin und arbeitete nach seiner Promotion im Jahr 1930 im Lainzer Krankenhaus. In einem Nachruf in der Arbeiterzeitung wird erwähnt, dass er im Februar 1934 durch einen Prozess die Entlassung der jüdischen Ärzte verhindern konnte (Arbeiterzeitung 1984). Emmerich Weissmann war in der Zwischenkriegszeit aktiver Individualpsychologe und Mitglied der Gruppe »Sozialistischer Individualpsychologen«, die seit 1927 in Wien bestand. In den frühen 1930er Jahren leitete er zusammen mit Kolleginnen und Kollegen zwei Erziehungsberatungsstellen. 1937 hielt er im Rahmen des »Klubs der Freunde der Individualpsychologie« Vorträge über Theorie und Praxis der Individualpsychologie. 1938 wurde Weissmann verhaftet und in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert, wo er ein Jahr darauf entlassen wurde. Er emigrierte über Paris nach England und arbeitete später als Psychiater. In London war er Obmann des »Austrian Labour Club«, einer Auslandsorganisation österreichischer Sozialisten. Im Rahmen dieses Klubs wurden Vorträge, Diskussionsgruppen und kulturelle Veranstaltungen für Emigranten organisiert. Auch im Exil war Weissmann als Individualpsychologe tätig. Er war Gründer und jahrelang Vorsitzender der Adlerian Society and Institute for Individual Psychology und Mitherausgeber der Zeitschrift Individual Psychology Newsletter. Bibliographie Weissmann, E. (1929): Rezension von H. Freund: Zur Organisation der Schwererziehbaren Fürsorge im Freistaate Sachsen. IZIP 7/1: 69. Archivalien DÖW: Protokoll der Klubleitungssitzung vom 24.11.1946 des Austrian Labour Club (Akt 17859/156). VGA: Emmerich Weissmann: Aktennotiz, Lade 24/Mappe 48.
210
Literatur Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Muchitsch, W. (1995): The cultural policy of Austrian Refugee Organisations in Great Britain. In: Timms, E.; Robertson, R. (Hg.): Austrian exodus. The creative achievements of refugees from National Socialism. Edinburgh, S. 22–40. Mitteilungsblatt für individualpsychologische Veranstaltungen (1932). o. N. (1984): Emerich Weissmann feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Arbeiterzeitung, 18. April 1984, o. S.
Erwin Wexberg Der am 12. Februar 1889 in Wien geborene Erwin Wexberg studierte Medizin an der Universität Wien, wo er 1913 promovierte. Von 1914 bis 1921 arbeitete er an der Nervenheilanstalt MariaTheresien-Schlössl, 1923 bis 1924 war Wexberg in der Poliklinik für Neurologische Erkrankungen in Berlin angestellt und ein Jahr darauf arbeitete er in Paris in einer Hilfseinrichtung für geistig Kranke. In Österreich hatte Erwin Wexberg eine private Praxis, die er in den Sommermonaten in Bad Gastein in Salzburg weiterführte. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war er einer der ersten und wichtigsten Mitarbeiter Alfred Adlers. Während der zahlreichen Vortragsreisen Alfred Adlers übernahm Wexberg den Vorsitz im Verein. In der Erziehungsberatung war er sehr aktiv, unter anderem im Rahmen der »Sozialistischen Individualpsychologen«, die eine eigene Beratungsstelle im Parteisekretariat des ersten Bezirks in der Kleeblattgasse 4 organisiert hatten. 1926 veröffentlichte er ein zweibändiges Handbuch der Individualpsychologie und verfasste kurz darauf die erste systematische Darstellung der Individualpsychologie. An verschiedenen Volkshochschulen und am Pädagogischen Institut der Stadt Wien hielt Wexberg Kurse ab, engagierte sich auch in der Ausbildung von Individualpsychologen und war einer der ständigen Mitarbeiter der IZIP. Er publizierte über ver211
schiedene Themen der Psychopathologie, befasste sich aber auch mit pädagogischen Ansätzen, deren Wichtigkeit gerade für den ärztlichen Beruf er hervorhob. Erwin Wexberg, zu dieser Zeit verheiratet mit Lilly Wexberg, geborene Deutsch, der Schwester des Individualpsychologen Leonhard Deutsch, wurde 1934 aufgrund seiner Publikationen in die Vereinigten Staaten berufen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Chicago ging er nach New Orleans, wo er an einer Child Guidance Institution und als Visiting Physician im Charity Hospital arbeitete. Neben einer privaten psychiatrischen Praxis bekam er bald eine Stelle als Visiting Professor für Neuropsychiatrie an der Louisiana State University, wo er 1936 das amerikanische Doktorat erwarb. Eine individualpsychologische Erziehungsberatungsstelle, die er im Rahmen seiner Arbeit an der Louisiana State Medical School errichtet hatte, gab er aufgrund des Druckes von psychoanalytischer Seite wieder auf (Terner u. Pew 1978). In dieser Zeit unterrichtete Wexberg auch Social Psychiatry an der Social Workers’ School der Xavier University und an der Graduate School of Public Welfare Administration der Louisiana State University in New Orleans. Nur wenige Wochen nachdem Erwin Wexberg im Jahr 1941 einen Posten im Fairfield State Hospital in Newton, Connecticut angenommen hatte, rückte er als Freiwilliger zum Militärdienst in das United States Army Medical Corps. Im Rang eines Majors leitete er die neuropsychiatrische Station von Militärspitälern in der Panama Canal Zone, im Camp Adair in Oregon und im Camp Beale in Kalifornien. Nach seiner Entlassung 1945 ging Wexberg nach Washington, um dort die Stelle des Direktors des Bureau of Mental Hygiene des Health Department anzunehmen, einen Posten, den er bis 1953 innehatte. In dieser Zeit organisierte er eine Reihe von Wohlfahrtseinrichtungen wie Erziehungsberatungsstellen, Einrichtungen für Alkoholiker und psychiatrische Beratungsstellen. Er war Direktor der Adult Mental Hygiene Clinic, der Epileptic Clinic und einer Child Guidance Clinic, leitete ein Programm zur Rehabilitierung von Alkoholikern und unterhielt als Psychotherapeut eine private Praxis. Eine Zeit lang war er im Advisory Board des Individual Psychology Bulletin tätig. Erwin Wexberg war Mitglied der American Medical Association 212
und der Washington Psychiatry Association. Er starb am 10. Januar 1957 in Washington. Ausgewählte Bibliographie Wexberg, E. (1925): Die Angst als Kernproblem der Neurose. Deutsche Z. Nervenheilkunde 88: 271. Wexberg, E. (1926): Das nervöse Kind: Ein Leitfaden für Eltern und Erzieher. Wien. Wexberg, E. (1926): Handbuch der Individualpsychologie. München. Wexberg, E. (1926): Das ängstliche Kind. Dresden. Wexberg, E. (1926): Die Rezeption der Individualpsychologie durch die Psychoanalyse. IZIP 4: 153–156. Wexberg, E. (1928): Individualpsychologie als Religion und als Wissenschaft. IZIP 6: 228–236. Wexberg, E. (1928): Individualpsychologie: Eine systematische Darstellung. Leipzig. Wexberg, E. (1928): Sexuelles und erotisches Problem. In: Lazarsfeld, S. (Hg.): Technik der Erziehung. Leipzig, S. 237–269. Wexberg, E. (1929): Die Grundstörung der Zwangsneurose. Z. gesam. Neurol. Psychiat. 121: 236. Wexberg, E.; Knopf, O. (1929): Arzt und Erziehungsberatung. IZIP 7: 170–176. Wexberg, E. (1931): The psychology of sex. New York. Wexberg, E. (1932): Arbeit und Gemeinschaft. Leipzig. Wexberg, E. (1933): Was ist wirklich eine Neurose? IZIP 11: 185–192. Wexberg, E. (1936): Individual Psychology and vocational guidance. IJIP 2: 73–82. Wexberg, E. (1949): Insomnia as related to anxiety and ambition. J. clin. Psychopathol. 4: 373–375. Wexberg, E. (1991): Zur Entwicklung der Individualpsychologie und andere Schriften. Frankfurt a. M. Literatur Brief von Runa Wexberg Schlaffer an Clara Kenner, 30. November 1999. American Psychiatric Association (1950): Biographical Directory. Lévy, A. (2002): Erwin Wexberg – der Systematiker der Individualpsychologie. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 311–321. Terner, J.; Pew, W. L. (1978): The courage to be imperfect. The life and work of Rudolf Dreikurs. New York. Uehli Stauffer, B. (1995): Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899– 1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Wien. IZIP 6 (1928), IPB 2/1 (1942).
213
Helene Weyr Helene Weyr, geborene Merdinger, kam 1895 in Szczakowa in Galizien als Tochter eines Bahninspektors zur Welt. Sie studierte Medizin an der Universität Wien, wo sie 1922 promovierte. In den 1930er Jahren war sie Mitglied im Verein für Individualpsychologie. Mit dem Juristen Theodor Vertes leitete sie die Erziehungsberatungsstelle in der Martinstraße Nummer 100 im 18. Bezirk in Wien. Sie schrieb auch einen Artikel in der IZIP. Darin beschäftigt sie sich mit Organminderwertigkeiten berühmter Persönlichkeiten und dem daraus entstandenen Drang zur Kompensation, wobei sie feststellt, dass der Berufswahl oft ein überkompensierter Defekt zugrunde liegt. Helene Weyr emigrierte in die USA. 1958 wird ihr Name in der American Medical Directory erwähnt. Aus der kurzen Eintragung geht hervor, dass Helene Weyr in Philadelphia wohnte, allerdings zu diesem Zeitpunkt nicht als Ärztin praktizierte. Bibliographie Weyr, H. (1932): Große Männer. Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie 10: 216–223. Weyr, H. (1931): Rezension von: Polnisches psychologisches Archiv. IZIP 9: 483. Archivalien Universitätsarchiv Wien: Erste Nationale. Literatur American Medical Association (Hg.) (1958): American Medical Directory. Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen (1932).
214
Ilka Wilheim Ilka Wilheim wurde am 26. Januar 1896 in Wien geboren. Sie maturierte 1915 und studierte danach an der Universität Wien Medizin, wo sie 1921 promovierte. Als Individualpsychologin war sie 1926 stellvertretende Schriftführerin im Vorstand des Vereins und außerdem ärztliche Mitarbeiterin einer Erziehungsberatungsstelle an einer Mädchenschule in der Petrusgasse im 3. Bezirk. Sie publizierte in der IZIP und verfasste für das von Erwin Wexberg 1926 herausgegebene »Handbuch der Individualpsychologie« einen ausführlichen Aufsatz über Schizophrenie, wobei sie Fallbeispiele aufzeigt und individualpsychologische Behandlungsmethoden bespricht. In einem anderen Artikel schreibt sie über den Aberglauben als Ausdruck der Unsicherheit und Entmutigung sowie der Ablehnung von Verantwortung. Sie befasst sich auch mit der Sprache und der Herkunft von Worten. Die Sprache bietet ihrer Meinung nach Material für individualpsychologische Beobachtungen und lässt Rückschlüsse auf Patienten zu. Ilka Wilheim war verheiratet mit Dr. Friedrich Adler (nicht ident mit Friedrich Adler, Sohn von Viktor Adler). 1938 emigrierte sie in die Schweiz. Bibliographie Wilheim, I. (1924): Zur Psychologie des Aberglaubens. IZIP 2/4: 23–26. Wilheim, I. (1924): Zum Bedeutungswandel der Worte. IZIP 3/1: 38–43. Wilheim, I. (1924): Zur individualpsychologischen Deutung des Stotterns. In: Wien. med. Wchnschr.; Wilheim, I. (1924): Rezension von Coudenhove-Kalergi: Pan-Europa. IZIP 3/1: 44. Wilheim, I. (1925): Rezension von L. Stein: Entwicklungsgeschichtliche Deutung der Entstehung des Silbenwiederholens. IZIP 3: 141–142. Wilheim, I. (1926): Rezension von H. Kogerer: Psychotherapie der Psychosen. IZIP 4: 105–106. Wilheim, I. (1926): Die Schizophrenie im Lichte der Individualpsychologie. In: Wexberg, E. (Hg.): Handbuch der Individualpsychologie. München, S. 583–617. Wilheim, I. (1928): Rezension von I. Marcinowski: Der Mut zu sich selbst. IZIP 6: 345–346.
215
Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Universitätsarchiv Wien: Rigorosenprotokoll. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. IZIP 4 (1926), IZIP 6 (1928).
Zoltan Wisinger Zoltan Wisinger wurde am 9. Februar 1909 in Budapest geboren, studierte in Wien Medizin und arbeitete noch während seines Studiums an der Psychiatrisch-Neurologischen Klinik. Als Individualpsychologe engagierte er sich in der Erziehungsberatung und war Mitarbeiter in der Psychotherapeutischen Ambulanz im Allgemeinen Krankenhaus, wo nach individualpsychologischen Methoden therapiert wurde. Im Jahr 1933 beendete Wisinger sein Studium und zog nach Genua, um dort bei Ugo Cerletti und Lucio Bini, die später die Elektroschocktherapie erfinden sollten, weiterzustudieren und eine Dissertation zu schreiben, wofür er einen zweiten Dokortitel erhielt. In Bologna setzte er seine Studien fort und bekam einen Titel im Fach Zahnheilkunde. Die sich zuspitzende politische Situation im faschistischen Italien veranlasste ihn, nach Paris zu gehen. Als Frankreich 1940 kapitulierte, flüchtete Wisinger nach Paraguay. Er arbeitete zwei Jahre lang als Psychotherapeut, bis er 1942 den Posten eines »Government Medical Officers« in Antigua angeboten bekam, den er bis zu seinem Tod innehatte. Seit 1958 unterhielt 216
Wisinger eine Nervenklinik mit 150 Betten, womit er die gesamten British Leeward Islands versorgte. Die Klinik war aufs Bescheidenste ausgestattet, mit Möbeln der britischen und kanadischen Armee. Zusammen mit seiner Frau Vera, einer Krankenschwester, behandelte Wisinger sowohl die medizinischen als auch die zahntechnischen Beschwerden seiner Patienten, engagierte sich auch im Rahmen des Roten Kreuzes, der St. John Ambulance Brigade und der US-Navy-Einrichtungen auf der Insel. Zoltan Wisinger war Mitglied sowohl der Britischen als auch der New Yorker Individualpsychologischen Vereinigung. Von der englischen Königin wurde er 1966 als »Officer of the Most Excellent Order of the British Empire« geehrt. Er starb im Jahr 1977. Bibliographie Wisinger, Z. (o. J.): Psychotherapy in Dementia Praecox. Dissertation. Universität Genua. Wisinger, Z. (1966): Rezension von P. Rom: Alfred Adler und die wissenschaftliche Menschenkenntnis. IPNL 17/1–2: 186–187. Literatur Nowotny, K. (1932): Bericht über das psychotherapeutische Ambulatorium der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses. Wien. Med. Wchnschr. 12: 386–388. o. N. (1977): Zoltan Wisinger. JIP 33/2: 282–283.
Arthur Zanker Arthur Zanker wurde am 22. Juli 1890 in Oderberg in Ostschlesien, damals Österreich-Ungarn, heute Tschechien, geboren. Er besuchte das Gymnasium in Olmütz, ging dann nach Wien, wo er an der Universität zunächst kunsthistorische und philosophische Vorlesungen inskribierte. Aus praktischen Gründen entschied er sich aber ein Jahr später für ein Medizinstudium, das er 1914 beendete. Nach dem Ersten Weltkrieg sollte er sich als Kinderarzt spezialisieren. Bald nach Beendigung seines Studiums musste Arthur Zanker einrücken. Er geriet von 1915 bis 1918 in russische Kriegsgefangen217
schaft, ein Erlebnis, das er später in seinem Russland-Epos »Zwischen Dnjepr und Wolga« verarbeitete. Schon als Jugendlicher hatte er sich mit Literatur, vor allem mit Lyrik, auseinandergesetzt und auch eigene lyrische Werke verfasst. Gedichte von ihm wurden in späteren Jahren publiziert und auch im Radio Wien ausgestrahlt. Von 1919 bis 1924 arbeitete Zanker im Mautner-Markhof-Kinderspital in Wien, speziell auch auf der Abteilung für Neuropsychiatrie. 1924 eröffnete er eine eigene Praxis. Von 1926 bis 1938 arbeitete Zanker auch in der Mütterberatungsstelle des Wiener Gesundheitsamtes und 1925 bis 1937 am Mariahilfer Kinderambulatorium. Arthur Zanker war auch aktiver Individualpsychologe. Zusammen mit Martha Holub, mit der er einige Beiträge in der IZIP veröffentlichte, leitete er eine Erziehungsberatungsstelle im 1. und im 14. Bezirk in Wien. Er war Mitglied der »Arbeitsgemeinschaft individualpsychologischer Ärzte« und hielt auch einige Vorträge über medizinische und psychologische Themen im Verein. Weiterhin war er als Mitarbeiter und Vortragender im Rahmen des »Fortbildungskurses für Erzieher mit besonderer Berücksichtigung von Schwererziehbarkeit« tätig. In diesem Kurs, der 1929 mit Bewilligung des Wiener Stadtschulrates unter Leitung der Individualpsychologin Alice Friedmann organisiert worden war, wurde über medizinisch-psychologische Themen sowie über Fälle aus der Praxis und aus Erziehungsberatungsstellen referiert und diskutiert. 1938 erhielt Arthur Zanker Praxisverbot. Nachdem ihm zuerst die Ausreisepapiere verweigert wurden, gelang es ihm im Juli 1939 durch die Intervention des NS-Gauleiters Bürckel, dessen an Diphterie erkrankte Kinder er behandelt hatte, über Shanghai nach England zu emigrieren. In London arbeitete Arthur Zanker von 1942 bis 1946 als House Assistant, 1946 bis 1957 als Assistent Psychiatrist am Warlingham Park Hospital Surrey. 1946 erhielt er die endgültige Arbeitserlaubnis. Er war außerdem auch als Kinderpsychiater an der Outpatient Croydon Child Guidance Clinic tätig. Arthur Zanker schrieb mehrere Lyrikbände und übersetzte auch Keats und Shakespeare. Daneben spielte er Geige und Bratsche in mehreren Orchestern und Quartetten. Er war Pionier der Musiktherapie in England und schrieb zu diesem Thema zahlreiche 218
Publikationen. Am 30. April 1957 starb Arthur Zanker in Croydon/ London. Bibliographie Zanker, A.; Holub, M. (1929): Das gehaßte Kind. IZIP 7: 230–235. Zanker, A.; Holub, M. (1929): Richtlinien und Indikationen für die Zuweisung an eine individualpsychologische Erziehungsberatungsstelle. IZIP 7: 177–178. Zanker, A.; Holub, M. (1930): Kinderheilkunde und Individualpsychologie. IZIP 8: 502–518. Zanker, A.; Holub, M. (1933): Trotzphase und Entwicklungshemmung im Lichte der Individualpsychologie. Bemerkungen zu E. Benjamin, »Grundlagen und Entwicklungsgeschichte der kindlichen Neurose«. IZIP 11: 108–109. Zanker, A.; Holub, M. (1936): The hated child. IJIP 1/2: 97–104. Zanker, A.; Holub, M. (1937): Ein Bettnässer. IZIP 15: 29–34. Zanker, A.; Holub, M. (1930): When we refer to guidance clinics. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York, S. 47–52. Zanker, A. (1935): Die Ernte mit den vier Geräten, Der heilige Krug, Idyllische Sonette, Musiksonette, Distel, Draht und Dohle (Gedichtesammlungen). Gedichte: Arbeit, An England, Heimkehr (In: Kulturelle Schriftenreihe des FAM. Heft: Österreichische Schriftsteller im Exil), Hirtenflöte, Bauernhaus (1946), Es duftet noch der Weichselstock (1957). Archivalien Tagblattarchiv der sozialwissenschaftlichen Dokumentation der Kammer für Arbeiter und Angestellte: Bendiener, O. (o. J.): Christl Batus, Arthur Zanker. Artikel ohne nähere Angaben (Akt Zanker). Literatur Giebisch, H.; Gugitz, G. (1985): Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien, S. 472. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Seidler, E. (2000): Kinderärzte 1933–1945. Entrechtet – geflohen – ermordet. Bonn. DÖW (Hg.) (1992): Österreicher im Exil. Großbritannien 1938–1945. Eine Dokumentation. Wien. Mitteilungsblatt für Individualpsychologische Veranstaltungen 1/1 (1932). IZIP 9 (1931), IZIP 13 (1935).
219
Theodor Zerner Der am 14. Januar 1879 in Eibenschitz in Mähren geborene Theodor Zerner studierte an der Universität Wien Chemie, wo er im Jahr 1901 promovierte. Als aktiver Sozialdemokrat engagierte er sich im Bezirksvorstand in Hietzing und war Vorsitzender des Exekutivkomitees in Hütteldorf-Hacking. Nach dem Verbot der sozialdemokratischen Partei durch die Austrofaschisten wurde Zerner Mitglied der Radikalen Sozialisten. In der Zwischenkriegszeit war Zerner als Individualpsychologe im Vorstand des Vereins tätig. 1939 emigrierte er nach England, war bis 1942 Mitglied des London Bureau of the Austrian Socialists in Great Britain, das die Aufgabe hatte, sich um Kontakte zu britischen Politikern, Regierungsstellen, Journalisten und Gewerkschaftern zu bemühen und die Labour Party mit Informationen über andere Exilorganisationen und österreichische Anliegen zu versorgen. Überdies wurde Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit der BBC geleistet. Theodor Zerner trat 1942 aus dem London Bureau of the Austrian Socialists aus, weil er mit der Politik des Bureaus nicht einverstanden war und wurde Mitglied der den Kommunisten näher stehenden League of Austrian Socialists. Die League war dem Free Austrian Movement, FAM, angeschlossen, einer Dachorganisation, die bürgerlich-legitimistische und kommunistische Gruppierungen vereinigte. Im Gegensatz zu den offiziellen sozialistischen Exilorganisationen, die nach wie vor die Vorstellung eines gesamtdeutschen Staates propagierten, trat das FAM für ein freies, unabhängiges Österreich ein. Theodor Zerner lebte nach dem Krieg wieder in Österreich. Bibliographie Zerner, T. (1901): Über die Kondensation von Propion- und Formaldehyd. Dissertation. Universität Wien. Zerner, T. (1929): Der Einfluß der Individualpsychologie auf die Elternvereine. IZIP 7: 190–192. Zerner, T. (1930): The influence of Individual Psychology upon parents associations. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York, S. 84–88. Archivalien DÖW (1946): Protokoll der League of Austrian Socialists, 22. Februar 1946 (Akt 3269/1).
220
Schreiben des Nachrichtendienstes im In- und Ausland der Gestapo, 11. Juli 1938 (Akt 7596). Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur DÖW (Hg.) (1992): Österreicher im Exil. Großbritannien 1938–1945. Eine Dokumentation. Wien. Schwarz, P. (1998): Österreichische politische Exilorganisationen. In: Krohn, C.-D.; von ZurMühlen, P.; Paul, G. (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945. Darmstadt, S. 519–543.
Agnes Zilahi-Beke Agnes Zilahi-Beke wurde am 24. Januar 1892 in Budapest geboren. Sie war verheiratet mit dem Individualpsychologen und Juristen Ladislaus Zilahi und war auch selbst Mitglied im Verein für Individualpsychologie. 1926 bis 1928 betätigte sie sich als stellvertretende Bibliothekarin im Vorstand des Vereins. Sie nahm teil an der »Wiener pädagogischen Arbeitsgemeinschaft«, welche die Diskussion über pädagogische Arbeit auf individualpsychologischem Hintergrund und eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit anderen pädagogischen Richtungen zum Ziel hatte. Ergebnisse dieser Arbeitsgemeinschaft wurden in der IZIP veröffentlicht. Agnes Zilahi-Beke publizierte einige Artikel in dieser Zeitschrift. In einem Aufsatz schreibt sie über den Umgang mit einem Säugling. Anhand von Beobachtungen ihres eigenen Töchterchens Klärchen analysiert sie kindliches Verhalten in verschiedenen Lebenssituationen und beschreibt die Erfolge individualpsychologischer Erziehungsmethoden, die sie im Umgang mit Klärchen erzielt. Interessant ist auch ein Aufsatz über Michelangelo und seine Kunst, in dem sie den familiengeschichtlichen Hintergrund Michelangelos und dessen Auswirkung auf seine Kunst analysiert. Im Jahr 1938 emigrierte Agnes Zilahi-Beke zusammen mit ihrer Familie nach Großbritannien.
221
Bibliographie Zilahi-Beke, A. (1924): Individualpsychologie und Relativitätsprinzip. IZIP 2/6: 1–10. Zilahi-Beke, A. (1929): Zur Erziehung des Säuglings. IZIP 7: 287–296. Zilahi-Beke, A. (1930): Rezension von Maria Montessori: Selbsttätige Erziehung im frühen Kindesalter. Kindlicher Mut und Gemeinschaftsgefühl im Park. IZIP 8: 265–267. Zilahi-Beke, A. (1931): Zusammenhänge zwischen Kunst und Charakterentwicklung. Zu Emil Ludwigs »Michelangelo«. IZIP 9: 51–60. Zilahi-Beke, A. (1931): Rezension von Dorothea Hofer-Dernburg: Babys Welt als Wille und Vorstellung. IZIP 9: 157–158. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Mühlleitner, E.; Reichmayr, J. (1994): Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Österreich 1900–1950. Teil 2. Unveröffentlichtes Manuskript. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. IZIP 3 (1925).
Ladislaus Zilahi Ladislaus Zilahi kam am 2. Februar 1891 in Bánffy-Hunyad in Ungarn, dem heutigen Huedin in Rumänien, zur Welt. Zilahi war Jurist und verheiratet mit der Individualpsychologin Agnes Zilahi, geborene Beke. Er engagierte sich in der Zwischenkriegszeit im Verein für Individualpsychologie, wo er sich als Schriftführer und de facto Herausgeber der IZIP hervortat, in der er selbst auch einige Artikel veröffentlichte. Seiner Aufgabe als Herausgeber widmete er sich so intensiv, dass ihm wenig Zeit für andere Tätigkeiten im Verein blieb. Durch die politischen Ereignisse im Jahr 1934 wurden die 222
Aktivitäten der Individualpsychologinnen und Individualpsychologen stark eingeschränkt und der Umfang der Zeitschrift ging um die Hälfte zurück. Eine Möglichkeit, die Zeitschrift unter anderem Namen in Deutschland weiterzuführen, allerdings unter der Bedingung, dass statt Alfred Adler ein der nationalsozialistischen Ideologie zugewandter Individualpsychologe genannt würde, lehnte Zilahi ab. 1937 wurde die Zeitschrift schließlich eingestellt. Zusammen mit seiner Frau Agnes und seiner Tochter Klara verließ Ladislaus Zilahi Österreich im Jahr 1938 und ging nach Großbritannien. Bibliographie Zilahi, L. (1926): Rezension von A. Adler: Liebesbeziehungen und deren Störungen. IZIP 4: 393–394. Zilahi, L. (1927): Das Geltungsstreben in Amerika. IZIP 5: 227–228. Zilahi, L. (1927): Alfred Adler über Amerika. IZIP 5: 225–227. Zilahi, L. (1928): Rezension: Kindermißhandlungen. IZIP 6: 73–74. Zilahi, L.; Seidler, R. (1929): Die individualpsychologischen Erziehungsberatungsstellen in Wien. IZIP 7: 161–170. Zilahi, L. (1929): Rezension von J. G. Frazer: Der goldene Zweig. IZIP 7: 153–154. Zilahi, L. (1930): Über Gewissenserforschung. Das Beispiel Benjamin Franklins. IZIP 8: 298–315. Zilahi, L.; Seif, L. (1930): Alfred Adler zum 60. Geburtstag von seinen Schülern und Mitarbeitern der Individualpsychologie. Leipzig. Zilahi, L.; Seif, L. (1930): Selbsterziehung des Charakters. Alfred Adler zum 60. Geburtstag. Leipzig. Zilahi, L. (1932): Rezension von Sophie Lazarsfeld: Zehn Jahre Wiener Beratungsarbeit. IZIP 10: 78. Zilahi, L.; Seidler, R. (1930): The Vienna child guidance clinics. In: Adler, A. et al. (Hg.): Guiding the child. New York, S. 9–27. Archivalien Stadt- und Landesarchiv Wien: Polizeiliche Meldeunterlagen. Literatur Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz.
223
Anhang
Quellennachweis Alfred Adler Institut, Wien; Adler School of Professional Psychology, Chicago; Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes; Literaturhaus, Wien; New York Academy of Medicine; The New York Psychoanalytic Society; The New York Public Library; Psychiatric Library der Columbia University; New York; Stadt- und Landesarchiv Wien; Tagblattarchiv der Sozialwissenschaftlichen Dokumentation der Kammer für Arbeiter und Angestellte, Wien; Universitätsarchiv Wien; Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung. Die gesamten amerikanischen individualpsychologischen Zeitschriften befinden sich vollständig in der Adler School of Professional Psychology in Chicago, viele davon auch in der New York Public Library. Einzelne Artikel und Nachrufe in internationalen individualpsychologischen Zeitschriften zu verschiedenen Mitgliedern der IPV finden sich auch im Alfred Adler Institut in Wien sowie eine fast vollständige Sammlung der österreichischen Zeitschriften für Individualpsychologie.
Abkürzungen AAI AJIP DÖW IJIP IP 224
Alfred Adler Institut, Wien American Journal of Individual Psychology Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes International Journal of Individual Psychology The Individual Psychologist
IPB IPN IPNL IWK IZIP JIP OSE VGA ZIP
Individual Psychology Bulletin Individual Psychology News Individual Psychology News Letter Institut für Wissenschaft und Kunst Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie Journal of Individual Psychology Organisation pour la santé et l’éducation Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung Zeitschrift für Individualpsychologie
225
Bibliographie Achs, O. (1997): Carl Furtmüller. Ein biographischer Essay. In: Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung (Hg.): Carl Furtmüller 1880–1951. Sozialismus und Individualpsychologie. Wien, S. 3–8. Achs, O.; Krassigg, A. (1974): Drillschule – Lernschule – Arbeitsschule. Wien, S. 127–128. Adler, A. (1972): Emil Froeschels (1884–1972). JIP 28/1: 112–113. Adler, A. (1973): Ernst Papanek. IP 10/2: 37. Adler, A. (1987): Mein Vater Alfred Adler. In: Stadler, Friedrich (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 288–292. Adler, A. (1973): Selbstdarstellung. In: Pongratz, L. J. (Hg.): Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern, S. 11–33. Adler, A. (1991): »Über solche Dinge denke ich eigentlich nicht nach.« In: Hartenstein, E. (Hg.): Heimat wider Willen. Emigranten in New York. Begegnungen. Berg am See, S. 39–46. Adler, A. (1977): Warum mein Vater Österreich verließ. In: Ringel, E.; Brandl, G. (Hg.): Ein Österreicher namens Alfred Adler. Seine Individualpsychologie – Rückschau und Ausblick. Wien, S. 13–14. Adler, A. (1984): Der Lebensstil. In: Ansbacher, H. L. (Hg.): Alfred Adler. Lebensbekenntnis. Frankfurt a. M., S. 53–63. Adler, K.; Deutsch, D. (Hg.) (1959): Essays in Individual Psychology. Contemporary application of Alfred Adler’s theories. New York. Alfred Adler Institute of Chicago (Hg.) (1990): Self Study. Chicago. American Medical Association (Hg.) (1958): American Medical Directory. American Psychiatric Association (Hg.) (1950): Biographical Directory. Benz, U. (1989): Der Brückenschlag im Hörsaal I. Eine ungewöhnliche Gedenkfeier. Süddeutsche Zeitung, 1. Juli 1989, o. S. Berczeller, R. (1973): Erinnerungen an Ernst Papanek. Die Zukunft. Sozialistische Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur. Heft 20/21: 12. Bischof, B.; Kenner, C. (2002): Horovitz, Stefanie. In: Keintzel, B.; Korotin, I. (Hg.): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken. Wien, S. 310–312. Brodsky, P. (1962): Lydia Sicher (1890–1962). JIP 18/2: 184–186. Bruder-Bezzel, A. (1983): Alfred Adler. Die Entstehungsgeschichte einer Theorie im historischen Milieu Wiens. Göttingen. Bruder-Bezzel, A. (1999): Geschichte der Individualpsychologie. Göttingen.
226
Bruder-Bezzel, A. (1996): Beatrice Uehli Stauffer: Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899–1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Rezension. Zeitschrift für Individualpsychologie Nr. 3: 274–275. Büchl, M.; Stenberg, P. A. (Hg.) (1997): Manès Sperber. In: Moser, D.R. (Hg.): Lexikon der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1945. Band 2. München, S. 1123–1124. Buttinger, J.; Gardiner, M. (1978): Damit wir nicht vergessen. Unsere Jahre 1934 bis 1947 in Wien, Paris und New York. In: Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Hg.) (1995): Österreicher im Exil. USA 1938–1945. Band 1. Wien. Corino, K. (2003): Robert Musil. Eine Biographie. Reinbek bei Hamburg. Cremerius, J. (1992): Margarethe Hilferding (1876–1942). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M., S. 117–120. Danzer, G. (2002): Viktor Frankl – Psychotherapie als Suche nach Sinn. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 63–80. Davidson, A. K. (Hg.) (1991): The collected works of Lydia Sicher: An Adlerian perspective. Fort Bragg, Ca. Deutsch, D. (1970): Danica Deutsch at eighty. JIP 26/2: 213–216. Deutsch, D. (1968): Erwin O. Krausz (1887–1968). JIP 24/2: 217–218. Deutsch, L. (1932): Individualpsychologie im Musikunterricht. Arbeiterzeitung, 10. Mai 1932, o. S. Doblhofer, H. (1985): Im Gedenken an Franz Scharmer. ZIP 10: 146– 147. Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Hg.) (1992): Österreicher im Exil. Großbritannien 1938–1945. Eine Dokumentation. Wien. Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Hg.) (1995): Österreicher im Exil. USA 1938–1945. Eine Dokumentation. Band 1 und 2. Wien. Dreikurs, R. (1929): Die Wiener Lebensmüdenstelle. Neues Wiener Abendblatt, 6. Juli 1929, S. 3. Dreikurs, R. (1947): Ferdinand Birnbaum, a biographical sketch. IPB 6 S. 157–160. Dreikurs, R. (1967): Guiding, teaching, and demonstrating: An Adlerian autobiography. JIP 23/2: 145–157. Dreikurs, R. (1965): Karl Nowotny, 1895–1965. JIP 21/2: 234. Dreikurs, R. (1967): Regine Seidler, 1895–1967. JIP 23/1: 137. Dreikurs, R. (1973): Selbstdarstellung. In: Pongratz, L. J. (Hg.): Psychotherapie in Selbstdarstellungen. Bern, S. 107–129.
227
Edward, J. (1979): Olga Knopf (1988–1978). The Newsletter 16/2, S. 15. Eisner, M. (2002): Ida Löwy – Menschlichkeit und Engagement. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 203–213. Ellenberger, H. F. (1996): Die Entdeckung des Unbewußten. Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung. Bern. Farau, A. (1992): Aus dem Tagebuch eines Emigranten und anderes Österreichisches aus Amerika. New York. Farau, A.; Cohn, R. C. (1984): Gelebte Geschichte der Psychotherapie. Zwei Perspektiven. Stuttgart. Federn, E. (1992): David Ernst Oppenheim (1881–1943). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M., S. 131–132. Friebus, D. (2002): Sophie Lazarsfeld oder »Wie die Frau den Mann erlebt«. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 157–174. Fuchs, I. (2002): Carl Furtmüller – ein Politiker im Dienste der Jugend. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 81–98. Furtmüller, L. (1983): Carl Furtmüller – ein Lebenslauf. In: Furtmüller, L. (Hg.): Denken und Handeln. Schriften zur Psychologie 1905–1950. Von den Anfängen der Psychoanalyse zur Anwendung der Individualpsychologie. München, S. 15–21. Furtmüller, C. (1941): In memory of Dr. Alexander Neuer. IPN 1/8–9: 9. Gaisbauer, A. (1996): David Ernst Oppenheim ». . . von eurem treuen Vater David«. David Ernst Oppenheim in seinen Briefen 1938– 1942. Wien. Gardiner, M. (1983): Deckname »Mary«. Erinnerungen einer Amerikanerin im österreichischen Untergrund. London. Gauss, K.-M. (1996): Zwischen Czernowitz und Schanghai. Die Schriftstellerin Klara Blum. Neue Zürcher Zeitung, 22. Oktober 1996, S. 33. Georgi, G. (1969): Friederike Friedmann (1882–1968). JIP 25/1: 137– 138. Geuter, U. (1986): Daten zur Geschichte der deutschen Psychologie. Band 1. Göttingen. Giebisch, H.; Gugitz, G. (1985): Bio-bibliographisches Literaturlexikon Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wien. Gröner, H. (1994): 40 Years of International Association of Individualpsychology (1954–1994). IPNL 39/3: 13–17.
228
Gruenberger, F. (1950): The Jewish refugees in Shanghai. Jewish Social Studies 12: 329–348. Handlbauer, B. (1992): Carl Furtmüller (1880–1951). In: Federn, E.; Wittenberger, G. (Hg.): Aus dem Kreis um Sigmund Freud. Frankfurt a. M., S. 141–149. Handlbauer, B. (1989): Die Emigration der Wiener Individualpsychologen. In: Fallend, K.; Handlbauer B.; Kienreich, W. (Hg.): Der Einmarsch in die Psyche. Psychoanalyse, Psychologie und Psychiatrie im Nationalsozialismus und die Folgen. Wien, S. 111–124. Handlbauer, B. (1990): Die Adler-Freud-Kontroverse. Frankfurt a. M. Handlbauer, B. (1984): Die Entstehungsgeschichte der Individualpsychologie. Wien. Handlbauer, B. (1999): Ferdinand Birnbaum (1892–1947). Archiv für Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter 18, S. 3–5. Handlbauer, B. (1995): Interview mit Otto F. Kernberg vom 3. Oktober 1995. In: Von Wien nach Amerika: Österreichischer Kulturtransfer am Beispiel der emigrierten Wiener PsychoanalytikerInnen und ihres Einflusses auf die Entwicklung und Ausbreitung der Psychoanalyse in den USA. Unveröffentlichter Abschlussbericht eines Jubiläumsfondsprojekts, S. 68–69. Handlbauer, B. (1987): »Lernt fleißig Englisch«: Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen. In: Stadler, F. (Hg.): Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft. Wien, S. 268–287. Hartenstein, E. (1991): Heimat wider Willen. Emigranten in New York – Begegnungen. Berg am See. Hartl, E. (1979): Wiener Autobiographie aus Hollywood. Salzburger Nachrichten, 2. Juni 1979. Hoerschelmann, C. (1997): Exilland Schweiz. Lebensbedingungen und Schicksale österreichischer Flüchtlinge 1938 bis 1945. Innsbruck, S. 368. Isler, R. (1998): Manès Sperber. Eine Untersuchung von Leben und Werk aus pädagogischer Perspektive. Dissertation. Universität Zürich. Kaminski, K. (2002): Alexandra Adler – ihr Weg zwischen Neurologie und Individualpsychologie. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie, Würzburg, S. 7–26. Kaus, G. (1979): Und was für ein Leben – mit Liebe und Literatur, Theater und Film. Hamburg. Keintzel, B.; Korotin, I. (Hg.) (2002): Wissenschafterinnen in und aus Österreich. Leben – Werk – Wirken. Wien. Kendler, J.; Kendler, C. (Hg.) (1905): Orts- und Verkehrs-Lexikon von
229
Österreich-Ungarn. Enthaltend sämtliche Orte und deren politische und gerichtliche Eintheilung, Eisenbahn-, Post-, Dampfschiff- und Telegraphenstationen mit Bezeichnung der Eisenbahnund Dampfschiff-Unternehmungen nebst wichtigsten Ortschaften von Bosnien und Herzegowina. Wien. Klang, M. (1936): Die geistige Elite Österreichs. Ein Handbuch der Führenden in Kultur und Wissenschaft 1816–1936. Wien. Kreuzer, F. (1982): Im Anfang war der Sinn. Von der Psychoanalyse zur Logotherapie. Franz Kreuzer im Gespräch mit Viktor E. Frankl. Wien. Kümmel, U. (2002): Oskar Spiel – Ein Mensch wächst mit seinen Aufgaben. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 271–287. Längle, A. (1998): Viktor Frankl. Ein Porträt. München. Längle, A. ; Lebensaft, E.; Mentschl, C. (2001): Schwarz, Oswald. Zugriff unter: www.oeaw.ac.at/oebl/bios/55lfg/schwarz_oswald.htm. Lapp, C.; Troch, H. (1992): Favorit in Favoriten. Geschichte der Sozialdemokratie in Favoriten. Wien. Leupold-Löwenthal, H. (1982): Die Beziehung zwischen Analytikern und Individualpsychologen in der Zeit der Verfolgung. In: Ausgewählte Beiträge aus dem 15. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Individualpsychologie vom 2.–6. August 1982 in Wien, S. 43–50. Lévy, A. (2002): Erwin Wexberg – der Systematiker der Individualpsychologie. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 311–321. Lévy, A. (2002): Manès Sperber – von den Abenteuern, Leiden und Irrtümern eines politischen Individualpsychologen. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 251–269. Lévy, A. (2002): Oswald Schwarz – Pionier der Psychosomatik. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 239–249. Lichtenberg, W. (1931): Als Seelenärztin in Amerika. Gespräch mit Frau Dr. Olga Knopf. Neues Wiener Journal, S. 48. List, E. (2006): Mutterliebe und Geburtenkontrolle: Zwischen Psychoanalyse und Sozialismus. Wien. Manaster, G. J.; Painter, G.; Deutsch, D.; Overholt, B. J. (Hg.) (1977): Alfred Adler: As we remember him. Chicago. Muchitsch, W. (1995): The cultural policy of Austrian Refugee Organisations in Great Britain. In: Timms, E.; Robertson, R. (Hg.): Austrian exodus. The creative achievements of refugees from National Socialism Edinburgh, S. 22–40.
230
Mühlberger, K. (1993): Vertriebene Intelligenz 1938. Der Verlust geistiger und menschlicher Potenz an der Universität Wien von 1938 bis 1945. Wien. Mühlleitner, E. (1992): Biographisches Lexikon der Psychoanalyse. Die Mitglieder der psychoanalytischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1902–1938. Tübingen. Müller, R. (1996): »Fluchtpunkt England«. Spuren der österreichischen Emigration in Großbritannien 1938–1945. Katalog zur Ausstellung an der Universitätsbibliothek Graz. Müller, R. (1999): Mit allen Grauen der Hölle haben die Menschen ihre Abkehr von der Weisheit bezahlen müssen . . . Vier Briefe von Ferdinand und Maria Birnbaum aus den Jahren 1946 und 1947. Archiv für Geschichte der Soziologie in Österreich. Newsletter 18, Juni, S. 6–10. Mulot, S. (1989): Gina, Almas Gegenstück. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. September 1989, S. 42. Nowotny, K. (1932): Bericht über das psychotherapeutische Ambulatorium der Psychiatrisch-Neurologischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses. Wien. Med. Wchnschr. 12, S. 386–388. o. N. (1932): Individualpsychologie im Musikunterricht. Arbeiterzeitung, 10. Mai 1932, o. S. o. N. (1936): Aus dem Gerichtssaale. Abendblatt der Neuen Freien Presse, 28. September 1936, S. 4. o. N. (1947): Ida Löwy. IZIP 16: 5–6. o. N. (1961): Oberschulrat Oskar Spiel gestorben. WZ, 3. August 1961, S. 4. o. N. (1962): Leonhard Deutsch. New York Times, 25. Februar 1962, S. 21. o. N. (1962): Lydia Sicher. New York Times, 4. April 1962, S. 43. o. N. (1965): Edmund Schletter, 1891–1964. JIP 21/1: 112. o. N. (1968): Friederike Friedmann gestorben. Arbeiterzeitung, 17. Dezember 1968, o. S. o. N. (1968): Edmond R. Schlesinger (1893–1968). JIP 24/2: 218–219. o. N. (1968): Edmund Schlesinger gestorben. Arbeiterzeitung, 9. April 1968. o. N. (1971): Paul Brodsky (1900–1970). IJIP: 124–125. o. N. (1973): Ernst Papanek. New York Times, 8. August 1973, S. 40. o. N. (1976): Danica Bruckner Deutsch. New York Times, 25. Dezember 1976, S. 16. o. N. (1977): Zoltan Wisinger: JIP 33/2: 282–283. o. N. (1984): Emerich Weissmann feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Arbeiterzeitung, 18. April 1984, o. S.
231
o. N. (2001): Alexandra Adler – Psychiatrist and Neurologist. The Washington Post, 8. Januar 2001. Papanek, E. (1995): Gründungsprotokoll der Hilfsorganisation Associated Austrian Relief, 24. Oktober 1945. In: DÖW (Hg.): Österreicher im Exil. USA, Band 2. S. 506–507. Papanek, E. (1980): Die Kinder von Montmorency. Wien. Peters, U. H. (1992): Psychiatrie im Exil. Die Emigration der Dynamischen Psychiatrie aus Deutschland 1933–1939. Düsseldorf, S. 144–145. Redwin, E. (1973): In memory of Rudolf Dreikurs, 1897–1972. JIP 29/1: 8–9. Reisner, H. (1965): Nachruf auf Karl Nowotny. In: Die Feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1965/66. Wien, S. 70–71. Röder, W.; Strauss, H. A. (Hg.) (1980): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933. Band 1. München. Rom, P. (1980): An Adlerian remembers . . . IPNL 29/5: 89–91. Rom, P. (1969): Edmond R. Schlesinger (1892–1968). IPNL 18/5–6: 35–36. Schiferer, H. R. (1995): Raissa Adler (1872–1962). Von der bürgerlichen Frauenbewegung zum österreichischen Trotzkismus. IWKMitteilungen 3: 32–35. Schiferer, H. R. (1995): Alfred Adler: Eine Bildbiographie. München. Schiferer, H. R.; Bruder-Bezzel, A. (1990): Alfred Adler: 1870–1937. Katalog zur Ausstellung der ÖNB Wien. München. Schlesinger, E. (1941): A fighter for the youth (Ida Loewy). IPN 1/8–9: 10–11. Schwarz, O. (1967): The psychology of sex. Bungay, Suffolk. Schwarz, P. (1998): Österreichische politische Exilorganisationen. In: Krohn, C.-D.; von ZurMühlen, P.; Paul, G. (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945. Darmstadt, S. 519– 543. Seidler, E. (2000): Kinderärzte 1933–1945. Entrechtet – geflohen – ermordet. Bonn. Seidler, R. (1947): Ferdinand Birnbaum’s contribution to Individual Psychology. IPB 6: 162–163. Sicher, L. (1931): Das erste individualpsychologische Ambulatorium in Wien. IZIP 9: 312–317. Sicher, L. (1947): Dr. Ferdinand Birnbaum. IPB 6: 155–156. Sicher, L. (1941): In memory of Ida Löwy. IPN 1/8–9: 12. Sicher, L. (1961): Oskar Spiel Obituary. JIP 17/2: 249–250. Siebenhüner, S. (2002): Rudolf Dreikurs – der individualpsychologische Pragmatiker. In: Lévy, A.; Mackenthun, G. (Hg.): Gestalten
232
um Alfred Adler. Pioniere der Individualpsychologie. Würzburg, S. 37–62. Sperber, M. (1983): Alfred Adler oder das Elend der Psychologie. Frankfurt a. M. Spiel, H. (1979): Eine Löwin der Literatur. Zu den Memoiren von Gina Kaus. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 104. Spiel, W. (1977): Aufstieg, Krise und Renaissance des Wiener Vereins für Individualpsychologie. In: Ringel, E.; Brandl, G. (Hg): Ein Österreicher namens Alfred Adler. Seine Individualpsychologie – Rückschau und Ausblick. Wien, S. 155–165. Spiel, W. (1981): Die Individualpsychologische Versuchsschule von Oskar Spiel und Ferdinand Birnbaum. In: Adam, E. (Hg.): Die österreichische Reformpädagogik 1918–1938. Symposiumsdokumentation. Wien, S. 163–172. Stadler, F. (1989): Emigration und Exil der österreichischen Intellektuellen. In: Fallend, K.; Handlbauer, B.; Kienreich, W. (Hg.): Der Einmarsch in die Psyche. Psychoanalyse, Psychologie und Psychiatrie im Nationalsozialismus und die Folgen. Wien. Steinhauser, M.; DÖW (Hg.) (1987): Totenbuch Theresienstadt. Damit sie nicht vergessen werden. Wien. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. 1. München. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. II/1. München. Strauss, H. A.; Röder, W. (Hg.) (1983): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945. Vol. II/2. München. Terner, J.; Pew, W. L. (1978): The courage to be imperfect. The life and work of Rudolf Dreikurs. New York. The American Psychiatric Association (1967) (Hg.): Biographical Directory of Fellows and Members of the American Psychiatric Association. New York. Uehli Stauffer, B. (1995): Mein Leben leben. Else Freistadt Herzka 1899–1953. Zwischen Leidenschaft, Psychologie und Exil. Wien. Vande Kemp, H. (2001): Alexandra Adler (1901–2001). Zugriff unter www.psych.yorku.ca/femhop/Adler.htm. Vié, J.; Baruk, H. (1993): Geschichte der Psychiatrie. In: Toellner, R. (Hg.): Illustrierte Geschichte der Medizin. Band 4. Erlangen, S. 1945–1985. Wall, R. (Hg.) (1995): Klara Blum. In: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen im Exil 1933–45. Band 1. Freiburg i. Br., S. 44–46.
233
Wall, R. (1988): Kaus, Gina. In: Verbrannt, verboten, vergessen. Kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933–1945. Köln, S. 79–82. Wexberg, E. (1941): Alexander Neuer. IPN 1/8–9: 9–10. Winterstein, A. (1925): Rezension O. Schwarz: Sexualität und Persönlichkeit. Neue Freie Presse, 23. Juni 1925, S. 25. Yang, Z. (1996): Klara Blum – Zhu Bailan (1904–1971). Leben und Werk einer österreichisch-chinesischen Schriftstellerin. Frankfurt a. M. Zohn, H. (1986): ». . . ich bin ein Sohn der deutschen Sprachen nur . . . « Jüdisches Erbe in der österreichischen Literatur. Wien.
234
Personenregister A Adler, Alexandra 18, 31, 40, 47 f., 57–61, 64, 166, 171, 178, 197, 229, 232 f. Adler, Alfred 9, 11, 13, 17–24, 29 f., 32, 35–38, 50, 53, 57 f., 61 f., 64–69, 71 f., 74 f., 77 ff., 81, 85 f., 88–91, 93–105, 108 f., 112, 114, 116, 118, 120 f., 123, 126, 134 f., 139, 141, 143, 145, 149, 153 ff., 157, 159 f., 162 ff., 166, 170 f., 173, 175–179, 181, 183, 186 f., 190, 193–196, 198 ff., 202 ff., 208 f., 211, 213, 216 f., 223 f. 226–230, 232 f. Adler, Dr. Friedrich 215 Adler, Friedrich 32, 146, 215 Adler, Kurt 35, 59, 66, 197 Adler, Max 13, 77, 182, 204 Adler, Raissa 21, 27, 31, 34, 36, 62, 66–70, 127 f., 232 Adler, Valentine 66, 68 f. Aichhorn, August 44, 78, 105, 207 Allers, Rudolf 23 f., 37, 71 f., 74, 105, 107, 109, 189 Allport, Gordon 107 Ansbacher, Heinz 29, 96 Anselm von Canterbury 72
Bierer, Joshua 48 f. Bini, Lucio 216 Birnbaum, Ferdinand 44 f., 54, 76, 77–80, 115, 161, 182 f., 190, 193, 204–208, 227, 229, 232 f. Blei, Franz 135 Blum, Klara 24, 80–85, 228, 233 f. Börner, Wilhelm 95, 106 Braceland Francis 72 Brachfeld, Oliver 40, 189 f. Brill, A.A. 50 Broch, Hermann 135 Brodsky, Paul 31, 38, 40 ff., 45, 47, 85– 88, 196, 231 Brojdy, Isidor 163 Bühler, Charlotte 13, 77, 105, 109 Bühler, Karl 159 Buttinger, Joseph 26
C Cadbury, Leah 122 Cerletti, Ugo 216 Claude, Henri 57 Cohn, Ruth C. 100
D B Bader, Helene 25, 74 ff., 133, 179, 196 Balthasar, Hans Urs v. 72 Baum, Vicky 137 Benedikt, Moritz 62 Bernfeld, Siegfried 93 Bernstein, Marie 171 Bierbaum, Caroline 120
Deutsch, Danica 35, 40, 88 ff., 92, 145, 227 Deutsch, Leonhard 31, 35, 40, 45, 47, 88 f., 91 ff., 212, 231 Dreikurs, Erik 97 Dreikurs, Rudolf 20 f., 24, 28 ff., 39 f., 45 ff., 52 f., 79, 91, 93–97, 99, 105, 157, 180 f., 197, 213, 232 f. Dreikurs, Simon 93
235
Dreikurs, Stephanie 23 Dreikurs-Ferguson, Eva 97 Dukes, Ethel 42, 110 Durig, Arnold 23
E Einstein, Albert 69 Eiselsberg, Anton v. 187 Eisler, Hanns 137 Ellis Garland, Sadie J. 96
F Farau, Alfred 36, 45, 99 ff. Farau, Sylvia 36, 100 Felsenburg, Stephanie 42 Feuchtwanger, Lion 137 Foster, Edith 197 Frankl, Gabriel 104 Frankl, Viktor 24 f., 104–108, 170, 227, 230 Freud, Anna 59 Freud, Sigmund 50, 63, 88, 102, 104, 123, 128, 159, 164, 166, 204, 227 ff. Freud, Sophie 135 Friedjung, Joseph 172 Friedmann, Alice 34, 38, 43, 111 ff., 129, 132, 179, 191, 195, 218 Friedmann, Aron 114 Friedmann, Friederike 24, 40, 54, 77, 114 ff., 228, 231 Friedmann, Malvine 109 Frischauer, Eduard 136 f. Fry, Varian 27 Fröschels, Emil 37, 117 ff., 208 f. Fröschels, Johanna 117 Fröschels, Siegmund 117 Furtmüller, Aline 26 ff., 33, 34, 62, 68, 120, 122
236
Furtmüller, Carl 24, 26 f., 32 ff., 41, 54, 64 f., 120–123, 158, 164, 226, 228 f.
G Glazer, Mia 12, 31, 35 f., 89 f., 92 f., 159 Glöckel, Otto 13, 65, 121, 167, 205 Goldschmiedt, Guido 132 Goldstern, Helene (siehe auch Papanek, Helene) 166 Goldstern, Samuel 171 Grünberger, Felix 41, 124 Gründorfer, Wilhelm 43 Grosser, Mathilde 106
H Hall, Stanley 50 Hartmann, Heinz 52 Heger, Jan 201 Hernfeld, Fred (siehe auch Farau, Alfred) 99, 102 Hernfeld, Max 99 Herst, Louise 49 Herzka, Hans 109 Hilferding, Karl 125, 127 Hilferding, Margarethe 24 f., 64, 68, 125–128, 227 Hilferding, Rudolf 125 Hoff, Hans 94, 107, 141 Holub, Arthur 112, 129 f., 153, 179 Holub, Martha 25, 129 ff., 150, 218 Hönigsberg, Paul 125 Hönigschmid, Otto 132 Horney, Karen 52
J
M
Jacobsen, Edith 52 Jahoda, Marie 121 Jesenska, Milena 135
Malraux, André 201 Matejka, Viktor 36 Mattauschek, Emil 94, 160 Meitner, Carola 71 Meitner, Lise 71, 115, 132 Menlos, N. A. 201 Meyer, Adolf 50 Milford, Peter 127 f. Muller, Alexander 49
K Künkel, Fritz 189, 199 Kadis, Asja 40 Kaufmann, Elvira 37, 43, 134 Kaufmann, Ernestine 164 Kaus, Gina 40, 135–138, 233 Kaus, Otto 135 f. Kelsen, Hans 13 Kernberg, Otto F. 75 f., 229 Kisch, Egon Erwin 135 Knopf, Olga 19 f., 138–141, 228, 230 Koch, Stephanie (siehe auch Dreikurs, Stephanie) 95 Kogerer, Heinrich v. 44, 207 Krampflitschek, Hilde 38, 75, 141 f. Kranz, Josef 135 Krausz, Erwin O. 22, 43, 90, 144 f., 150, 227 Krausz, Tilde 22
L Lazarsfeld, Paul 106, 146, 148 Lazarsfeld, Robert 146 Lazarsfeld, Sophie 14, 24, 26, 31, 34, 40, 49, 81, 84, 127, 146–149, 158, 184, 209, 223, 228 Lehndorff, Heinrich 150 Lehndorff-Stauber, Alice 40, 130, 144, 150, 177 Lifman, Doris 165 Lindenfeld, Bela 37, 151 Lindenfeld-Lachs, Elda 54, 151 f. Löwy, Ida 153 ff., 209, 228, 231 f.
N Neuer, Alexander 26, 35, 40, 94, 123, 156–160, 184, 228, 234 Neuer, Margit 158 Neufler, Edmund v. 71 Nowotny, Friedrich 160 Nowotny, Grete 161 Nowotny, Karl 43–46, 54, 78, 115, 160 ff., 207, 227, 232 Nowotny, Sophie 160
O Oller, Olga 37, 40, 43, 162 f., 204 Oppenheim, David Ernst 24 f., 164 ff., 228 Oppenheim, Joachim 164
P Papanek, Ernst 25 f., 32 f., 166– 173, 185, 226, 231 Papanek, Johann Alexander 166 Papanek Helene 24, 26, 31, 41, 167 f., 171 ff. Pappenheim, Else 34 Plewa, Franz 42, 175
237
Pollack, Amalie 164 Pollack, Josie 95 Popper, Karl 127 Pucket, Ruth 35, 158 Putnam, Tracy J. 58 Pötzl, Otto 58, 106, 160
R Redwin, Eleanor (siehe auch Rothwein, Elly) 28, 96, 179 f. Reich, Luna 37, 43, 150, 177 Reuss, August v. 209 Rom, Paul 40 f., 43, 194 Ronall, Ruth E. 89 Rothwein, Elly 24, 28, 43, 47, 94, 96, 133, 179 f. Roy, Charles 28 Rühle-Gerstel, Alice 81
S Sachs, Hanns 52 Scharmer, Franz 77, 182 f., 205 f., 227 Schauta, Friedrich 187 Schilder, Paul 57 Schlaffer, Runa W. 12, 20 Schlesinger, Edmund 24 f., 34 f., 40, 153, 158, 168, 172, 184 f., 231 Schlesinger-Hagen, Frida 185 Schletter, Edmund 38, 43, 186 f., 231 Schratt, Karl 122 f. Schwarz, Irma 189 Schwarz, Oswald 24, 37, 105, 187–190, 230 Schwindt, Eleonore Katharina 107 Seidler, Regine 34, 39 f., 43, 45, 77, 79, 98, 190–193, 227
238
Seidmann, Rosa 194 Seyss-Inquart, Richard 106 Sicher, Harry 195 f. Sicher, Lydia 31, 34, 38, 45–49, 75, 79, 86 f., 139, 153, 157, 175 f., 195–198, 226 f., 231 Singer, Cora 165 Singer, Helen 99 Soddy, Frederik 132 Sperber, Manès 229 f. Spiel, Hilde 137 Spiel, Oskar 10, 19, 24, 31, 36, 39, 40, 45–49, 54, 77, 80, 115, 161, 163, 182 f., 190, 192 f., 204–208, 230–233 Spiel, Walter 12, 44, 189 f., 204, 206 f. Spira, Rosa 166 Stein, Edith 72 Stein, Irma 209 Stekel, Wilhelm 21 Streker, Paul 135
T Tandler, Julius 68, 127 Thomas von Aquin 72 Torberg, Friedrich 137 Topfer, Gertrude 117 Trotzkij, Leonid 68 Trotzkij, Natalia 68
V Vertes, Theodor 214 Viertel, Salka 137
W Wagner-Jauregg, Julius v. 18, 57, 64, 94, 195
Weigel, Helene 137 Weissmann, Alfred 32, 41 Weissmann, Emmerich (Emerich) 24, 32, 40 f., 184, 210 Werfel, Franz 135 Wexberg, Erwin 20, 24, 34 f., 52, 105, 109, 211 ff., 215, 230 Wexberg, Lilly 35, 92, 212 Weyr, Helene 40, 214 White, William Alanson 50 Wilheim, Ilka 42, 215 Wolff, Toni 110 Wyneken, Gustav 93
Z Zanker, Arthur 41, 217 ff. Zhu Xiangchen 82 Zilahi, Ladislaus 42, 221 ff. Zilahi-Beke, Agnes 221 Zilsel, Edgar 34 Zirner, Josef 135 Zivçons, Zenija (siehe Sperber, Jenka) 201 Zweig, Stefan 143 Zweig, Walter 195
239
Alfred Adler Studienausgabe Herausgegeben von Karl Heinz Witte
Alfred Adler Persönlichkeit und neurotische Entwicklung Frühe Schriften (1904–1912) Alfred Adler Studienausgabe, Band 1. Herausgegeben von Almuth BruderBezzel. 2007. Ca. 270 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-46051-1 Die Aufsätze aus der Zeit von 1904–1912 dokumentieren die frühe freudianische und sozialpädagogische Ausrichtung Adlers wie auch die Entfaltung der neuen Konzepte, mit denen er von Freud abrückte. Dazu gehören seine psychosomatische Theoriebildung (Organminderwertigkeit und Kompensation) und die Einführung des »Aggressionstriebs«. Im vertieften Minderwertigkeitsgefühl, im Streben nach Sicherung und persönlicher Überlegenheit sieht Adler die Kennzeichen des neurotischen Charakters.
Alfred Adler Menschenkenntnis (1927) Alfred Adler Studienausgabe, Band 5. Herausgegeben von Jürg Rüedi. 2007. Ca. 280 Seiten, gebunden ISBN 978-3-525-46052-8 Adlers Schrift »Menschenkenntnis«, 1927 erschienen, hat die weiteste Verbreitung erfahren. Indem
er Hintergründe und Motivationen von Verhalten aufzeigt, Wesen und Entstehung von Charakter analysiert, will der Begründer der Individualpsychologie zu einem tieferen Verständnis des Menschen anleiten.
Alle Bände der Studienausgabe: Band 1: Persönlichkeit und neurotische Entwicklung – Frühe Schriften (1904–1912). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel (erscheint 2007) Band 2: Über den nervösen Charakter (1912). Herausgegeben von Karl Heinz Witte. (erscheint 2009) Band 3: Persönlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913–1937). Herausgegeben von Gisela Eife. (erscheint 2008) Band 4: Schriften zur Erziehung und Erziehungsberatung (1913–1937). Herausgegeben von Wilfried Datler, Johannes Gstach und Michael Wininger. (erscheint 2007) Band 5: Menschenkenntnis (1927). Herausgegeben von Jürg Rüedi. (erscheint 2007) Band 6: Der Sinn des Lebens (1933). Herausgegeben von Reinhard Brunner. – Religion und Individualpsychologie (1933). Herausgegeben von Ronald Wiegand. (erscheint 2007) Band 7: Kultur und Gesellschaft (1897–1937). Herausgegeben von Almuth Bruder-Bezzel. (erscheint 2008)