Der Patriotismus: Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse [2 ed.] 9783428540082, 9783428140084

Robert Michels (1876–1936), deutsch-italienischer Nationalökonom und Soziologe, gehört zu den Klassikern der deutschen S

117 50 1MB

German Pages 232 Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Der Patriotismus: Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse [2 ed.]
 9783428540082, 9783428140084

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Der Patriotismus Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse Von Robert Michels O Zweite Auflage, mit einer Einführung und einem Nachwort von Rolf Rieß

Duncker & Humblot · Berlin

ROBERT MICHELS Der Patriotismus

Der Patriotismus Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse

Von Robert Michels Zweite Auflage, mit einer Einführung und einem Nachwort von Rolf Rieß

Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

1. Auflage 1929 bei Duncker & Humblot Alle Rechte vorbehalten

© 2013 Duncker & Humblot GmbH, Berlin

Fremddatenübernahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISBN 978-3-428-14008-4 (Print) ISBN 978-3-428-54008-2 (E-Book) ISBN 978-3-428-84008-3 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Inhaltsverzeichnis Einleitung. Von Rolf Rieß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

IX

Der Patriotismus Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

Erstes Kapitel Der Mythus des Vaterlandes 1. Der Mythus des Woher (Ursprung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

2. Der Mythus des Wohin (Mission) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

12

3. Die Mission als internationaler Pflichtgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17

4. Über den charismatischen Charakter der Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

5. Der demokratische Messianismus im Weltkriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

6. Zum sozialpatriotischen Messianismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

33

7. Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35

Zweites Kapitel Vaterlandsliebe und Heimatgefühl 1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

a) Die retrospektive Form der Sehnsucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

b) Das Heimweh . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

c) Die Sehnsucht nach der heimischen Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

d) Die Sehnsucht nach der heimischen Speise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

2. Heimat versus Vaterland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

a) Der Heimatbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

b) Die Artverschiedenheit von Heimat und Vaterland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

61

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises. Die „Macht der Gewohnheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

65

VI

Inhaltsverzeichnis Drittes Kapitel Die Soziologie des Fremden 1. Klassifikationsversuche zum Problem: Der Fremde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

73

2. Zur Psychologie des Reisenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75

3. Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81

4. Die Assimilation der Fremdkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6. Der Fremde im Kriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Viertes Kapitel Die Soziologie des Nationalliedes I. Die Nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1. Musikalische Höhenleistungen als Mittel zur nationalen Befreiung und zur nationalen Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 2. Zur Erkennbarkeit nationaler Charakteristiken in der reinen Musik . . . . . . . . . . . . . 125 3. Zu den Beziehungen zwischen Musik und Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 4. Zur musikalischen Begabung der Nationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 5. Aus dem Eindringen fremder Musik sich ergebende Fusion inländischer und ausländischer Elemente in den beiderseitigen Schöpfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 II. Musik als Mittel zur Hebung des Turgor Vitalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 1. Die allgemein erhebende Wirkung der reinen Musik auf das Gefühlsleben . . . . . . . 133 2. Zur besonderen Bedeutung des Rhythmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 3. Die allgemeine Unzulänglichkeit der reinen Musik zur Auslösung bestimmter Vorstellungen oder Affekte; die Zuhilfenahme der Programmusik zu diesem Zwecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 III. Das Nationallied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 1. Volkslied und Nationallied . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 2. Orientierung des musikerzeugten Turgor Vitalis durch den Text . . . . . . . . . . . . . . . . 141 3. Die in den Nationallied-Kompositionen verwandten musikalischen Zweckmittel

143

4. Der musikalische Charakter des Liedes in seinem Zusammenhang mit dem Staatsideal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 a) Die monarchistische Hymne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 b) Die auf Massenaktion eingestellten Nationallieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

Inhaltsverzeichnis

VII

c) Die politischen Lieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 α) Die revolutionären Lieder der französischen Revolution . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 β) Die Lieder der sozialistischen Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 5. Suprematie des Wortes über den Klang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 a) Die Umwandlung fremder Melodien zu Nationalliedern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . α) Fremde Volksweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . β) Fremde Nationallieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Verschiedene nationale Texte innerhalb der gleichen linguistischen Sphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Verschiedene nationale Texte in verschiedensprachigen Ländern . . . . .

152 152 154 154 154

b) Verwendung von Nationallied-Melodien zu außerpatriotischen Zwecken . . . . 155 c) Die aus dem Überschwang patriotischer Gefühle heraus erfolgte patriotische Deutung nicht spezifisch patriotischer Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 d) Rückschlusse aus dem Text der Nationallieder auf Volkscharakter und Volksempfinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 6. Die zeitlichen Voraussetzungen für die Lebensfähigkeit der Nationallieder . . . . . . 162 Namensverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169

* Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus. Von Rolf Rieß . . . . . . . . . . . . 181 Anhang Vorarbeiten von Robert Michels zu „Der Patriotismus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Rezensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

Einleitung Von Rolf Rieß Die Einleitung stellt sich als einziges Ziel, die Genealogie des Buches nachzuzeichnen, soweit dies aus den Akten des Verlagsarchivs und einigen anderen Materialien ersichtlich ist. Diese Beschränkung tut Not, da Michels selbst den langen Entstehungszeitpunkt von 1913 bis 1927 datiert und man eine eigene Monographie schreiben müsste, wollte man den zeitgeschichtlichen Hintergrund auch nur halbwegs ausleuchten. Hier nur ein paar Stichpunkte, die dies illustrieren sollen. Als Michels anfing zu schreiben, bestand das Deutsche Reich noch aus halbsouveränen Fürstentümern, von denen am Ende des Buches kein einziges mehr existierte. Dagegen wurden neue Staaten gegründet, wie z. B. die Tschechoslowakei, Polen u. a. Der Erste Weltkrieg als erster moderner Massenkrieg mit entsprechender kultureller Propaganda – Die Ideen 1789 versus 1914 – prägte die Regierungen und ihre Untertanen. Ab 1917 erschien eine neue Macht, der Kommunismus, in Form der Sowjetunion, auf der politischen Bühne, die sich als gesellschaftliche Alternative zu den bestehenden und überwundenen Gesellschaftssystemen anbot und die in der Folgezeit auch im Westen als politische Macht ernst genommen werden musste. Die Revolution 1918 / 19 sowie die Gründung der Zweiten Internationalen geben davon Zeugnis. Auch darf nicht vergessen werden, dass 1918 erstmals eine Demokratie auf deutschem Boden etabliert wurde, die sich legitimieren und symbolisch verankern musste. Gerade auf diesem kulturell-symbolischen Feld kam es, wie der Flaggenstreit u. a. zeigen, zu einem politischen Wechsel des Patriotismus. War dieser vom 18. Jahrhundert bis weit ins 19. Jahrhundert hinein weitgehend republikanisch, so reklamieren die Republikfeinde nun diesen Begriff für sich. Als letzter Aspekt soll nur noch der Aufstieg des italienischen Faschismus genannt werden, dem Michels später verfiel1. Michels Interesse am Patriotismus lässt sich zurückverfolgen bis zum Vortrag „Patriotismus und Ethik. Eine kritische Skizze“2, den er am 16. 11. 1905 in Wiesbaden für die „Deutsche Gesellschaft für Ethische Kultur“ gehalten hat und dessen Niederschrift 1906 „Dem Kantforscher und Menschen Karl Vorländer“ gewidmet 1 Vgl. Timm Genett, Der Fremde im Krieg. Zur politischen Theorie und Biographie von Robert Michels, Berlin 2008, S. 723 – 799. 2 Die nachgewiesenen Seitenzahlen im Text beziehen sich, so nicht anders angegeben, auf diesen Vortrag. Der Vortrag ist jetzt leicht verfügbar in: Robert Michels, Soziale Bewegungen zwischen Dynamik und Erstarrung. Essays zur Arbeiter-, Frauen- und nationalen Bewegung, hrsg. von Timm Genett, Berlin 2007.

X

Rolf Rieß

ist. Er betont sein redliches Bemühen und seine „Liebe zur vaterländischen Menschheit“ (S. 5). Des Weiteren sieht Michels sich auf der gleichen Linie wie Werner Sombart: „Auch er spricht bei Gelegenheit einer Besprechung der Beziehungen zwischen Sozialismus und Vaterlandsliebe, das erlösende Wort vom Kulturpatriotismus und bringt den Gegensatz dieses Kulturpatriotismus zum offiziellen Patriotismus in die treffende Formel: Weimar contra Potsdam!“ (S. 6). Zunächst wettert Michels, in Anlehnung an Marx, gegen eine Ethik, die „alle tatsächlichen Gegensätze des gesellschaftlichen wie des seelischen Lebens verwässert, und den Erscheinungen, nachdem sie sie in schöne Phrasen eingehüllt, das eigene Rückgrat aus dem Leibe zaubert. …“ (S. 8). Dagegen hält er eine Ethik, die auf eine „Erziehung des Menschen zur auf wissenschaftliche Erkenntnis gestützten Entschlossenheit“ (S. 9) zielt. Diese Ethik hat nur eine Aufgabe, ohne an eine bestimmte Partei gebunden zu sein: „Sie bringt die Lehre von dem Verständnis und der Begründung der Gegensätze. Sie gibt endlich den Weg zu ihrer Lösung“ (S. 9). Dabei nennt er folgende Methode: „Unsere vornehmste Aufgabe besteht in einem mutigen Nachprüfen, Vonvornedurchdenken und Revidieren aller überkommenen Gedankengänge und Begriffe“ (S. 9). Fast schon könnte man hier von der Methode des postmodernen Dekonstruktivismus sprechen. Michels erhebt dann den Patriotismus zum Problem, bekennt aber: „Die Vaterlandsliebe ist da. Gottlob! Denn sie ist ein erhebendes Gefühl, eines der heiligsten Güter unserer Nation“ (S. 10). Dagegen setzt er sich ab von, „was man heute als Vaterlandsliebe zu bezeichnen pflegt, […] eines der unentbehrlichsten Requisiten des bon ton und der Karrière“ (S. 10). Er verweist hier auch auf den Vorwurf gegenüber der SPD, die Sozialdemokraten seien „vaterlandslose Gesellen“ (vgl. S. 10) und ironisiert den wilhelminischen patriotischen Lebenslauf (vgl. S. 10 f.), wie ihn Heinrich Mann in seinem „Untertan“ dargestellt hat. Er erkennt darin „die natürliche Vorstufe zu Nationalismus und Schowinismus, zu Völkerverachtung und Völkerverhetzung, zu Raub und Krieg. Eine unerbittlich logische Kette!“ (S. 11). Aus der „Antinomie“ der Vaterlandsliebe leitet er die Frage ab: „… was ist das Vaterland?“ (S. 11) Ausgehend von der Definition des Meyerschen Konversationslexikons nimmt er die Einzelbestandteile auseinander. So erkennt er zwar einen „Lokalpatriotismus“ bzw. „Glockenturmpatriotismus“ (vgl. S. 12) an, nicht aber einen Landespatriotismus auf zufälliger Geburt (vgl. S. 13). Am Beispiel der Juden und der Hugenotten lehnt er das Vaterland als „Blutsgemeinschaft“, basierend auf Rasse, ab (vgl. S. 14 f.). Auch ridikulisiert er die englische Verwandtschaft des deutschen Kaisers Wilhelm II., der sich in einem Krieg entscheiden müsse, ob er nicht für England kämpfe. Auch sieht Michels das Deutsche Reich als multiethnischen Staat. Mit dem Preußen- und Deutschtum rechnet er gnadenlos ab (vgl. S. 15) und kommt zu dem Schluss: „Der auf dem Rassengedanken allein basierende Patriotismus ist also ein Phantom, mit dem nicht ernstlich gerechnet werden kann“ (S. 15). Auch die Liebe zum Land meines Broterwerbs sieht er als „grob materialistisch“ im Gegensatz zur Menschenwürde (vgl. S. 16). Als Letztes lehnt er auch die „Interessengemeinschaft in staatlichen Grenzen, dem Aus-

Einleitung

XI

lande gegenüber“ (S. 17) ab: „Nicht die nationalen, sondern die Klassen-Unterschiede im Schoße jedes einzelnen Staatsgebildes sind es, welche unser politisches Leben von heute in erster Linie beherrschen“ (S. 17). Nach Beispielen aus der Moralgeschichte, z. B. Brautstandsmoral u. a., kommt er zu dem Schluss: „Die Sittengeschichte gibt der Theorie vom historischen Materialismus recht. Sie stützt durchaus die Marx’sche Auffassung vom Wesen der heutigen Gesellschaft. Die Wirtschaft, nicht die ‚Rasse‘, ist der maßgebende Entwicklungsfaktor. Mit anderen Worten: die Scheidungslinie liegt nicht zwischen den Völkern, sondern zwischen den Klassen“ (S. 20). Am Beispiel der deutschen Staatenbildung 1864 und 1866 erledigt Michels die Vorstellung eines Staat-Vaterlandes (vgl. S. 22 f.): „Nein, der Staat, durch Waffengewalt entstanden und durch Waffengewalt zusammengehalten, vermag uns keine sittlich genügende Grundlage zur Rechtfertigung des Patriotismus zu geben … man möge doch endlich einmal aufhören, den allerverwerflichsten Gesinnungszwang mit dem schönen Wort Vaterlandsliebe zu taufen“ (S. 234 f.). Auf die Frage „Was bietet nun aber heute das Vaterland Staat den ärmeren Klassen?“ (S. 24) antwortet er: „Nichts als Zwang, und wenn nicht immer materielles, so doch kulturelles Elend“ (S. 24). Und er stellt fest: „Jeder objektiv Urteilende wird zugeben müssen: Die arbeitenden Klassen können in den heutigen Vaterländern nicht viel Liebenswertes oder gar Verteidigenswertes erblicken, ja, sie können nicht einmal große Unterschiede zwischen ihnen entdecken“ (S. 24). Daher empfiehlt er der internationalen Arbeiterbewegung gegen den Krieg mit „Generalstreik und Revolution aus internationalem Menschentum“ (S. 26) vorzugehen. Er kommt schließlich zu dem Schluss, dass „der Patriotismus jeder realen Grundlage entbehrt“ (S. 26). Weiter führt er aus: „Er ist ein Hirngespinst, und nicht einmal ein schönes, eine Phrase, unter deren Deckmantel alle Scheußlichkeiten verübt werden und verübt werden können, ein Begriff, der jeder Logik ins Gesicht schlägt der – im besten Falle – das verschwommene Sittlichkeitsgefühl ignoranter Massen in den Dienst einer unsittlichen Sache stellt. Der Patriotismus ist im besten Falle verirrter Idealismus“ (S. 26). Woher der Patriotismus komme, dafür nennt er drei Motive, ein ökonomisches, ein psychologisches und ein ideologisches Motiv (vgl. S. 26). Unter Berufung auf Kurt Eisner gibt Michels an, wohin der Patriotismus führe, nämlich „zu der heute herrschenden Umkehrung aller sittlichen Begriffe“ (S. 27). Michels räumt allerdings ein, dass es Fälle gibt, in denen das Vaterland verteidigt werden muss, so z. B. „bei fremdsprachlicher Unterdrückung“ (S. 28). Von hier kommt er auf „die nationale Kultur“ (S. 28) zu sprechen, die er aber als allgemeinen „Ideenaustausch“ unter den Völkern ansieht (vgl. S. 28). Nach Überlegungen zum Patriotismus im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons gelangt Michels zur Zeit um 1900: „Es gibt Momente im geschichtlichen Leben der Völker – man denke nur an die heutigen Russen – in denen dem wahren Patrioten nicht der Sieg, sondern die Niederlage, bisweilen selbst die zeit-

XII

Rolf Rieß

weilige Vernichtung seines Vaterlandes wünschenswert erscheinen muß – in allen Fällen wiederum, in denen sich Patriotismus nicht mit dem allgemeinen Kulturfortschritt deckt“ (S. 30). „Nur die Kultur kann dem Patriotismus ethischer Faktor sein“ (S. 30), so lautet sein Credo. Mit einem Zitat Goethes und dem Bekenntnis zum „Kulturpatriotismus“ (S. 32) endet Michels. Thematisch Eingang gefunden in das Patriotismusbuch hat ein Buch „Italienische Probleme“, das sich u. a. mit der Auswanderungsfrage beschäftigt. Am 23. Mai 1912 bietet Michels dem Verleger Geibel ein Buch mit dem Titel „Italienische Probleme“ an. Dabei verweist er auf seine Studien im Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Band 34, Heft 1 und 2. Er möchte sich darin mit dem „italienischen Imperialismus (Auswanderungsproblem, Industrialismus) befassen.“3 Drei Gründe gibt er dafür an: 1. weil er „als Deutscher von Geburt und italienischer Universitätsprofessor vielleicht die gegebene ‚Synthese‘ zur Inangriffnahme derartiger Studien“ sei. 2. weil seine „Arbeitsmethode“, den Vergleich „mit deutschen Verhältnissen“ beinhalte und er dadurch den Stoff für den deutschen Leser „anziehender und begreiflicher zu gestalten bemüht“ sei. 3. weil „durch die neuesten Begebenheiten im Mittelmeer“ in Deutschland allenthalben Interesse „für italienische Dinge“ erwacht sei. Sombart unterstützt am 26. Mai das Unternehmen: „Es bleibt mir also nichts übrig, als Ihnen die Übernahme des Verlags seines Italien-Buches zu empfehlen. M. ist einer unserer begabtesten Leute. Das Thema ist aktuell. Er gewinnt dem Stoff viele neue Seiten ab. (Ausserdem will er das Buch mir widmen!).“

Am 31. Mai 1912 erklärt sich Michels nochmals und gibt über seine wissenschaftliche Arbeitsweise Auskunft: „Der Stoff wird sich um die Auswanderungsfrage gruppieren, aber auch die gegenwärtige politische Lage Italiens analysieren und natürlich Tripolis anschneiden und, wenn auch nicht zum Mittelpunkt, so doch zum Endpunkt der Untersuchung machen“.

Er führt zu den Absichten fort: „Eine besondere Sendung verfolgt meine Schrift jedenfalls nicht, ausser dem Selbstverständlichen, verzwickte Dinge mit grossen markanten Strichen und völliger Unvoreingenommenheit, wie das, glaube ich, meine Art ist, darzustellen. Feindseligkeit gegen die ital. Regierung liegt mir ganz fern, ebenso allerdings auch unbedingtes Gutheissen im Bausch und Bogen. Liebe, wenn auch hier und da kritische, zu Italien ist allerdings vorhanden und wird auch im Buch zum Ausdruck kommen.“

Er ersucht Geibel nun verlegerische Vorschläge zum Vertrag zu machen und schließt: „Dass ich das Buch meinem Freunde Sombart zu widmen gedenke, ist wichtig. Er hat die Widmung angenommen.“ 3 Die ausgewiesenen Zitate stammen aus dem Briefwechsel Michels mit dem Verlag. Vgl. Michels, Mappe II (Verlagsarchiv Duncker und Humblot, Berlin).

Einleitung

XIII

Sombart schreibt am 23. 06. 1912 für Michels an Geibel: „Prof. Michels schreibt mir ganz aufgeregt: Sie stellten ihm gar zu schlechte Bedingungen, verlangen vorherige Einsicht in sein Ms., Mitübernahme des Risicos etc. Ich möchte doch noch ein gutes Wort für M. einlegen. Ich glaube, daß Prof. M. eine zu gute Klasse ist, als daß er die demütigenden Bedingungen eines beliebigen Autors eingehen sollte. Außerdem stehe ich auf meine Empfehlung ihm zur Seite. Er wollte jetzt die Verhandlungen abbrechen, ich habe ihm aber abgeraten. Er wird also wahrscheinlich noch einmal an Sie schreiben: Kommen Sie ihm bitte entgegen. Ich laboriere immer noch an dem Titel meines Buches, weil ich gern die Kolonien mithineinbringen möchte. Wie denken Sie über: Kurtisane, Krieg und Kolonien. Drei Fundamente kapitalistischer Wirtschaft. Mit frd. Gruß Ihr erg. W. Sombart.“

Geibel antwortet darauf grundsätzlich und betont die „Sonderstellung“ Sombarts im Verlag. Von Michels neuem Buch „über italienische Wirtschaft“ erwartet er keinen ökonomischen Erfolg, da die Deutschen „ja kaum Zeit“ fänden, „grundlegende Werke über ihre eigenen Verhältnisse zu lesen.“ „Streng vertraulich“ teilt Geibel Sombart mit: „Ich habe Herrn Professor Michels gebeten, das Manuscript vorher einzusenden, weil ich es für unbedingt erforderlich halte, es daraufhin durchzusehen, ob es sozialistische oder gar revolutionäre Gedanken enthält. Mein Standpunkt ist im allgemeinen der: Freies Wort jeder Partei und ich nehme viele Werke ganz anderer politischer Richtung, als ich sie vertreten würde. Ich möchte aber keinesfalls Bücher mit umstürzlerischen Gedanken den Weg in die Öffentlichkeit weisen und ich bin seinerzeit von meinem Vater vor Michels gewarnt worden. Ich weiss genau, dass er früher, wie auch Sie, zu der extremsten Linken gehörte, weiss aber nicht, ob er wie Sie, es fertig bringt, wissenschaftlich objektiv zu bleiben.“ (Brief vom 25. 06. 1912)

Konkrete Gestalt nimmt die Planung des Patriotismusbuches erst mit dem Brief vom 01. 03. 1914 an, in dem Michels das Angebot unterbreitet, ein Buch zum Thema „Das Vaterland“ zu schreiben4. Am 03. 06. 1914 legt Michels nach und nennt als Buchtitel „Entwicklung und Idee des Patriotismus … Meine Arbeit wird jedenfalls der Aufgabenstellung und dem Inhalt nach etwas ganz Neues bieten und sich dem bekannten Werke von Meinecke gleichwertig, wenn auch natürlich nicht gleichartig, an die Seite stellen lassen.“ Da sich Umfang und Ende „einigermaßen übersehen lassen“, gibt er als Abgabetermin den 1. August resp. 1. November 1914 an. Ludwig Feuchtwanger, der die Verlagsgeschäfte führt, nimmt das Vorhaben an und schlägt am 8. Juni den Titel „Der Patriotismus. Entwicklung und Idee des Vaterlandsgedankens“ vor, dem Michels am 10. Juni zustimmt. Der Kriegsausbruch verhindert zunächst die weitere Arbeit an dem Buch. Am 04. 11. 1914 nimmt Michels wieder Kontakt zum Verlag auf. Er will die Veröffentlichung auf einen Termin verschieben, der zwei bis drei Monate nach dem Friedenschluss liege, um auch die Beobachtungen im Kriege einzuarbeiten, was aber

4

Mappe II. Patriotismus, Verlagarchiv Duncker und Humblot, Berlin.

XIV

Rolf Rieß

schließlich keinen Niederschlag im Buch von 1927 findet. Feuchtwanger stimmt dem Vorschlag am 09. 11. 1914 zu. Während des Krieges wird das Projekt auf Eis gelegt. Der Verlag schickt lediglich am 02. 09. 1915 Werner Sombart eine Zeitungsnotiz aus den Münchner Neuesten Nachrichten5, die auf einen Artikel der „Deutschen Juristenzeitung“ Bezug nimmt, in dem Michels als „ein Überläufer“ denunziert wird. Am 1. Dezember 1918 nimmt Michels den Faden wieder auf und fragt nach der Veröffentlichung für das Jahr 1919: „Ich für meinen Teil möchte die Frage durchaus bejahen. Ich halte dafür, daß sowohl die Erlebnisse und Erfahrungen der letzten Jahre als auch die Sorge und das Interesse an der Zukunft, die Nachfrage nach einem Werk wie dem meinen ganz außerordentlich steigern werden. Dazu kommt, daß meine Stellungnahme zum Nationalitätenproblem, die freilich nur im letzten Kapitel zum Ausdruck kommen dürfte (und die im ganzen der Wilsonschen6 nahekommt) gerade heute eher verstanden und gewürdigt werden dürfte als je zuvor.“

Feuchtwanger dankt und würdigt nochmals Michels Ansatz: „Die Analyse, die Sie bei der zweiten Soziologentagung am Vaterlandsgedanken vorgenommen haben, ist heute dringender als je. Dass diese Kritik nun in einem grundlegenden Werke von einem Manne geübt wird, der nicht wie viele hervorragende deutsche und andere Gelehrte zuerst einmal Opfer des Intellekts vor allen anderen Opfern, die im Krieg zu bringen waren, zu bringen sich beeilt hat, wird dem Buch seinen hohen Wahrheitswert verleihen.“ (Brief vom 07. 12. 1918)

Michels stimmt dieser Einschätzung voll zu und erklärt: „… [Ich] freue mich Ihrer Beurteilung meiner Haltung während des Weltkrieges, die von Kohärenz und Prinzipientreue bedingt war, die mich aber, wie Sie mit Recht hervorheben, umso mehr in Stand setzt, meiner … Aufgabe gerecht zu werden, wenn dasselbe auch im wesentlichen einen analytischen Charakter trägt.“ (Brief vom 12. 12. 1918)

Am 25. 9. 1919 nimmt man als Veröffentlichungstermin nun „anfangs 1920“ in Augenschein. Am 1. 1. 1920 erbittet Michels erneut um Aufschub, was er mit der „schier unübersehbaren Masse neuen Materials“ und „Arbeitsüberlastung“ begründet. Im September 1920 folgt wiederum eine Bitte um Aufschub, aber zugleich das Angebot zweier Werke über „Briefwechsel Rodbertus“ und „Glück und Wirtschaft“ (Brief vom 12. 09. 1920).

5 Vgl. Anonym, Ein Überläufer, in: Münchner Neueste Nachrichten vom 02. 09. 1915. Vgl. Anonym, Deutsche Juristen im feindlichen Lager, in: Deutsche Juristenzeitung 20 Jg., Heft 17 / 18, (1915), Sp. 835 f. 6 Michels bezieht sich hier auf die 14 Punkte Wilsons. Vgl. Heinrich August Winkler, Geschichte des Westens. Die Zeit der Weltkriege 1914 – 1945, München 2011, S. 82 – 92.

Einleitung

XV

Am 30. April 1921 sucht Michels erneut um Nachsicht an und macht nun auch Valuta-Gründe geltend. Feuchtwanger bietet daraufhin eine Erhöhung des Honorars von 3000 M (1914: 1200 M) auf 6600 M (1921) an, sowie eine Gewinnbeteiligung ab dem 3. Tausend von 10%. Michels jedoch fordert 1200 Franken (jetzt 1921: 560 Franken), was dem Honorar von 1914 (1200 M) entspräche. Feuchtwanger will jetzt die endgültige Honorarfrage auf den Abgabetermin verschieben. Michels nimmt den Vorschlag an und verspricht Ostern 1922 das Manuskript abzuliefern. Im Januar 1922 ist aber bereits wieder von Juli 1922 die Rede und Feuchtwanger erhöht das Honorar auf 8400 M. Michels akzeptiert dies am 20. Februar 1922. Die Inflation 1923 unterbricht erneut das Erscheinen des Werks. Am 5. Januar 1924 versucht Feuchtwanger nochmals das Manuskript einzufordern: „Das Zustandekommen des Buches, wie es von Ihnen über den Vaterlandsgedanken geplant, dürfte gerade jetzt von grösstem wissenschaftlichen und praktisch-politischem Werte sein“ (Brief vom 5. 1. 1924). Michels antwortet am 9. Januar: „Mein von Ihrem Verlag seinerzeit angeregtes Werk ist zu einem Verhängnis geworden. Es hat mir viel stille Freude gemacht, mich aber dafür Gesundheit und Arbeit über Gebühr gekostet.“ Dann geht es erneut um Honorarfragen, jetzt in Goldmark. Am 16. 1. 1924 spricht er von einer „Riesenarbeit“ und vom „großen Hunger des Publikums“ nach solchen Arbeiten und dass er jetzt 1924 als Veröffentlichungstermin „ins Auge gefasst“ habe, wagt aber nicht, dies „näher zu präzisieren“. Feuchtwanger bietet jetzt 3000 Goldmark, was Michels akzeptiert (22. 1. 1924). Am 30. 1. 1924 ändert Michels seine Meinung und nennt nun das Jahr 1925 als Zeitpunkt der Veröffentlichung. Im Herbst, am 21. Oktober 1924, meldet Michels, dass er „mitten in der Durchsicht und Durcharbeit“ seines Vaterlandsbuches stecke und „wenn nicht alles trüge, im Laufe dieses Winters damit fertig zu werden gedenke. Sie können sich also darauf einrichten.“ Am 16. 12. 1924 verschiebt Michels den Termin aufs Frühjahr 1925, will jetzt aber das Werk wie Sombarts Sozialismus in zwei Bänden veröffentlichen. Auch darüber lässt Feuchtwanger mit sich reden (20. 12. 1924), wenn das Werk mehr als 6 – 700 Seiten enthalte. Am 10. 3. 1925 bekennt Michels, das Werk wieder nicht fertiggestellt zu haben, „trotz aller Nachtarbeit und allen guten Willens“. Er fragt hier auch nach Carl Schmitt, der sich mit Michels beschäftigt habe. Michels erhält die vier Bücher von Schmitt von Feuchtwanger zugesandt (20. 3. 1925), bittet im Juni (30. 06. 1925) „wiederum um Nachsicht und Aufschub“. Sehr reserviert und leicht ironisch antwortet Feuchtwanger am 2. 7. 1925: „Wir sind Ihnen aufrichtig dankbar, daß Sie das Buch über den Patriotismus, der von steigender Wichtigkeit wird, fortdauernd zum Mittelpunkt Ihrer Arbeiten machen. Wir wünschen Ihnen gute Erholung nach Schluss des Semesters. Hoffentlich hören wir nach Ihrer Rückkehr wieder über den Stand der Arbeiten.“ Danach vereinbart man „gegenseitiges Stillschweigen“, jedoch kündigt Michels ein Jahr später, am 7. 5. 1926, für den „kommenden Herbst“ den „Abschluss der Ar-

XVI

Rolf Rieß

beit“ an. Feuchtwanger dankt und bekennt am 12. 5. 1926: „Wir glaubten allerdings in der letzen Zeit nicht mehr daran, dass die ursprüngliche Idee Ihres Buches noch Gestalt annehmen könnte.“ Ihm sind auch die „Anzahl von Aufsätzen für Zeitschriften“ und „umfassende Arbeiten in Buchform“ nicht entgangen. Allerdings sieht er Probleme für das Buch durch „die andauernde Wirtschaftskrise“: „Wir hatten uns das Buch als grosse, höchst wirksame Leistung zur Erklärung der wahren Hintergründe verheerender internationaler Zeitströmungen gewünscht. Heute glauben die meisten Menschen, dass der Höhepunkt der mörderischen nationalistischen Raserei vorüber sei. Die Verpassung dieser Konjunktur ist nicht allzu schmerzlich. Denn wir wollen ja selbst nichts anderes als ein zeitloses, rein wissenschaftliches Werk, das viel intensivere und extensivere Wirkungen auf indirekte Art tun kann als ein Modebuch.“ Feuchtwanger wünscht nun seinerseits Spielraum beim Datum der Veröffentlichung. Nach einer Intervention von Michels nimmt man jetzt den 1. 6. 1927 als Ablieferungsdatum des Manuskripts ins Auge, das nach Michels sein „Standard Work“ werden soll. Michels schreibt auch am 25. 5. 1926 von seiner „großen Lebensarbeit“. Zum Jahresende 1926 klagt er aber über Rheumatismus, der seine Arbeit behindere. Am 18. Juni 1927 berichtet er aus Chicago, dass er auf Einladung des Departement of Political Science das Sommertrimester übernommen habe und sich seine Ablieferung des Manuskripts erneut verzögere. Er macht nun aber zwei konkrete Vorschläge: „1.) Ein Band z. T. veröffentlichter, z. T. noch unveröffentlichte Vorfragen zum Vaterlandsproblem (Inhaltsangabe beifolgend) von etwa 300 Seiten. Das hätte den Vorteil der Entlastung des späteren Werkes, sowie zugleich der Einführung desselben. 2.) Ein Band über Moralstatistik als Problem (Disposition beifolgend) etwas ganz wesentlich Neues, mit wenig eigentlichem Zahlenmaterial, sich an ein großes Publikum wendend. Teile des Werkes sind im Archiv für Sozialwissenschaft veröffentlicht worden, was bekanntlich nicht von Nachteil ist, umsoweniger als ich im weitesten Maße umzuarbeiten pflege, etwa 350 Seiten.“

Dem folgt eine Disposition zum Band: „Die Vaterlandsliebe. Prolegomena / Titel kann nach Übereinkunft geändert werden. Kapitel: Zur Soziologie des Fremden Begriff und Wesen des Heimwehs Das Wesen der nationalen „Mission“ Über das Nationallied Der proletarische und der nationale Gedanke Staatsform und Patriotismus (erläutert am Beispiel Englands) Nation und Mythus.“

Plötzlich verlangt Michels am 20. Juli 1927, nachdem inhaltlich Übereinstimmung herrscht, „neue Vorschläge“ zur Honorierung, da diese ihm nicht mehr angemessen erscheint. Wieder in Europa angelangt, verspricht Michels am 31. 8. 1927, einen der beiden Bände vor Semesterbeginn fertigzustellen: „Europa nimmt mich

Einleitung

XVII

wieder mit neuen Aufgaben und neuen Sorgen gefangen. Aber Amerika ist mir eine Quelle reichster Anschauung und Erfahrung geworden.“ Gisela Michels schreibt am 19. März 1928 über die Titelgestaltung und die Bebilderung mit Notenbeispielen, da Robert Michels z. Z. in Davos weilt, zu den Universitätskursen, die der Frankfurter Soziologe Gottfried Salamon organisiert hat. Feuchtwanger ist mit Notenbeispielen einverstanden. Am 17. 10. 1928 (Eingangsstempel) bietet Michels noch seine Manuskripte „Sieben Weltstädte“ an und bittet ein Exemplar seines Buches „Sittlichkeit in Ziffern? Kritik der Moralstatistik“ (München 1928) an Dr. Bergsträsser (Heidelberg) zur Besprechung in der Europäischen Revue zu senden. Am 26. 10. 1928 lehnt Feuchtwanger „das schöne Buch“ „Sieben Weltstädte“ ab, aus ökonomischen Gründen. Von dem Sittlichkeitsbuch sind bis September 1928 242 Exemplare verkauft, 176 Frei- und Besprechungsexemplare und 424 Exemplare in Kommission (gesamt 842 Exemplare). Am 1. 11. 1928 sendet Michels „das Manuskript des 1. Bandes Vaterland“ und schreibt: „Wir können ihn etwa als Vorfragen zum Problem des Vaterlandes bezeichnen, wobei ich natürlich über Titelfrage Anregungen gerne entgegennehme. Der Band wird aber enthalten 1.) die beifolgenden Kapitel 2.) die Untersuchungen über die nationale Ausdrucksfähigkeit der Musik …“. Es folgt ein maschinenschriftliches Inhaltsverzeichnis. „I. Der Mythus des Vaterlandes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Der Mythus des Woher (Ursprung) Der Mythus des Wohin (Mission) Die Mission als internationaler Pflichtgedanke Der charismatische Charakter der Mission Der demokratische Messianismus im Weltkrieg Zum sozialpatriotischen Messianismus Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz

1 – 10 11 – 19 20 – 33 34 – 43 46 – 50 51 – 57 58 – 61

II. Vaterlandsliebe und Heimatgefühl 1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewusstsein: 62 a) Die retrospektive Form des Heimwehs 62 – 76 b) Die Sehnsucht nach der heimischen Frau 77 – 92 c) Die Sehnsucht nach der heimischen Speise 93 – 104 2. Heimat versus Vaterland 105 – 123 3. Die Einheit des Lebenskreises 124 – 141 III. Die Soziologie des Fremden 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Klassifikationsversuch zum Problem der Fremde Zur Psychologie des Reisenden Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen Die Assimilation der Fremdkörper Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge Der Fremde im Kriege

IV. Die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik“

142 – 143 144 – 151 152 – 157 158 – 179 180 – 192 193 – 200

XVIII

Rolf Rieß

Feuchtwanger bestätigt am 6. 11. 1928 den Brief. Für die „Sieben Weltstädte“ empfiehlt er die Verlage Rowohlt – S. Fischer. Zum Titel schreibt er: „Ich möchte doch raten dem Buch im Titel den Charakter des Vorläufigen, der Prolegomena, zu nehmen, wenn auch textlich einschliesslich des Vorwortes alles unverändert stehen bleiben soll. Wenn wir nichts Besseres finden, schlage ich vor es bei dem Haupttitel ‚Patriotismus‘ und bei dem Untertitel ‚Soziologie des Vaterlands- und Heimatgefühls‘ zu belassen.“ Am 23. 11. 1928 geht es wieder um Honorarfragen; Michels stimmt Feuchtwangers Vorschlag etwas verstimmt zu: 750 Mark für 1000 Exemplare, bei 3000 Auflage, davon 1500 als Vorschuss. Des Weiteren fährt er fort: „Die Voraussetzung meiner Bereitwilligkeit besteht natürlich in der Voraussetzung der Übernahme des grossen Hauptbandes.“ Feuchtwanger lehnt aber den großen Hauptband ab: „Schwierigkeiten dagegen macht der grosse Hauptband, den Sie den ‚Prolegomena‘ folgen lassen wollen. Dieser Band hat ja seine Leidensgeschichte.“ Eigentlich müsse er, was die Verkaufszahlen der ‚Moralstatistik‘ betreffe, auf die Veröffentlichung auch der ‚Prolegomena‘ verzichten. Er will nun den Erfolg der ‚Prolegomena‘ abwarten. Darauf reagiert Michels eher ungehalten, bietet aber an auf die „Notenanfügungen“ zu verzichten und „mit den Korrekturen so sparsam umzugehen wie nur irgend möglich“ (Brief vom 6. 12. 1928). Am 25. 12. 1928 willigt schließlich Michels ein: „Senden Sie mir also den Vertragsentwurf vom 22. 11. und beginnen wir mit dem Druck.“ Am 6. 4. 1929 sind die Korrekturen noch nicht beim Verlag. Feuchtwanger macht nun auch den Vorschlag für den Titel: „Haupttitel: Der Patriotismus, Untertitel: Prolegomena zu einer Soziologie der Vaterlandsliebe und des Heimatgefühls. Sicherlich sind gegen diese Fassung Bedenken zu erheben. Trotzdem bitten wir, sich mit diesem Vorschlag einverstanden zu erklären. Der Haupttitel ist prägnant, der Untertitel sagt deutlich, dass es sich um eine vorläufige Arbeit handelt. Wir könnten höchstens noch im inneren Titelblatt hinzufügen: ‚Mit einem Exkurs über die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik‘.“ Am 13. 4. 1929 lehnt Michels aber den Titel ab: „Der Haupttitel ‚Patriotismus‘ ist unmöglich, da ich mir diesen für den Folgeband reservieren muss, für den, wie Sie sich erinnern werden, Sie sich ja nicht einmal noch engagieren wollen!!“

Feuchtwanger sieht darin „einigermassen bestürzt … gegenüber dem Verlag eine Verdrossenheit, die ich nicht gern noch weiter befestigen möchte.“ (Brief vom 15. 4. 1929). Er lehnt aber den Titel „Prolegomena …“ als „unannehmbar“ ab und besteht auf „Der Patriotismus. Prolegomena …“: „Für das später grundsätzliche systematische Werk werden wir sicher einen guten Titel finden.“ Michels erklärt am 18. 4. 1929, dass er aber „das Wort Vaterland dringend für den Haupttitel des Hauptbandes brauche.“ Er erwarte nun neue Vorschläge. Am 26. 4. 1929 erklärt er sich aber mit dem Titel Vaterland als „Überbegriff und Übertitel aller Bände“ bereit,

Einleitung

XIX

wenn er einen Vertrag für den Nachfolgeband erhalte. Feuchtwanger bleibt ratlos zurück: „Ich kann mir offen gestanden keine Vorstellung von dem Inhalt des zweiten und definitiven Vaterlandsbandes machen. Was sind seine wesentlichsten Unterscheidungsmerkmale von dem ersten? Wenn es sich wirklich statt um eine Sammlung von bereits erschienenen Zeitschriften – Aufsätzen und zusammengesetzten soziologischen Beobachtungen um ein organisches neu aufgebautes Werk handeln sollte, so finden Sie uns freudig bereit später auch den neuen Band zu übernehmen …“. Michels entgegnet am 3. Mai 1929 empört: „Ihre Anfrage bez. des Inhalts des 2. Bandes setzt mich einigermassen in Verwunderung, nicht nur weil ich in Briefen und Vorrede von der Arbeitsteilung gesprochen, sondern auch, weil die eigentliche Neuarbeit ja doch inhaltlich sich aus Ihrer, sich auf mein Referat am Berliner Soziologentag bezüglicher ursprünglichen Anfrage ergab und ergiebt. Ich wiederhole folglich: Der Hauptband wird wesentlich dogmenhistorisch und entwicklungshistorisch sein und einen erkenntnishistorischen Schlußteil enthalten. Er wird in Stoff und Anordnung dem I. Band völlig unähnlich sehen, und beruht ausser 2 Kapiteln, auf völlig ungedrucktem Material. Es ist natürlich ausgeschlossen, dass ich, wie Sie anzunehmen scheinen, mit der Herausgabe dieses zweiten Bandes auf eine eventuell nötig werdende 2. Auflage des ersten Bandes warte! Ihre entgegen allen beiderseitigen Interessen nicht bindenden Erklärungen nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis. Dennoch bin ich bereit, die leidige Titelfrage aus der Welt zu schaffen, und schlage Ihnen beiliegend definitive Modifikation vor, die das Maximum dessen betrifft, das ich Ihnen rebus sic stantibus zu bieten vermag …“. Feuchtwanger bestätigt am 13. Mai 1929 den endgültigen Titel nach den Wünschen von Michels. Das Buch erscheint schließlich im Juni 1929. Am 7. Dezember 1929 kommt Michels auf den 2. Band zurück: „Auch wäre es wohl an der Zeit, der Herausgabe des zweiten Bandes näherzutreten. Vielleicht haben Sie die Güte, sich in nächster Zeit einmal darüber zu äußern. Ich habe inzwischen einen Lehrauftrag in Florenz übernehmen müssen und lehre Staatswissenschaft (Szienza Politica)“… Am 12. Dezember macht Feuchtwanger eine Kostenrechnung auf und stellt fest, dass Kosten von 7503 Mark nur Einnahmen vom 1513 Mark gegenüberstehen, so dass ein Minus von 5990 Mark bleibt. Bis 30. 11. konnten lediglich 217 Exemplar abgesetzt werden. Er hoffe zwar „doch noch einige 100 Stück abzusetzen“, doch er erklärt: „Ich kann unter diesen Umständen vorläufig nicht an ein neues Buch denken und muss alles tun um ‚Patriotismus‘ und ‚Sittlichkeit in Ziffern‘ weiter zu verkaufen.“ Am 8. März 1930 setzt Michels nach: „Die vielen ausgezeichneten Besprechungen meines in Ihrem Verlag erschienen Patriotismus lassen erkennen, dass die Spannung auf meinen zweiten definitiven Band gross ist. Die wenigeren absprechenden Rezensionen ihrerseits – somit kein böser Willen dabei im Spiel ist – kritisieren mich hauptsächlich, weil sie das Wort Prolegomena nicht ordentlich lesen oder verstehen (auch habe ich in der Titelfrage Recht behalten!). Mit anderen Worten,

XX

Rolf Rieß

auch die Kritiker können nur durch den zweiten Band zu ihrem Rechte kommen. So stellt sich mir die Frage wirklich dringlich, und ich meine, Verfasser wie Verlag haben die Pflicht ihr möglichstes zu tun, um diesen zu ermöglichen, auch unter Opfern, insofern sie nicht den ersten Band seinem Schicksal überlassen wollen, was ich von Ihnen nicht annehmen kann, da Sie ja selbst lebhaftes Interesse am Gelingen haben. Ich selbst jedenfalls werde keinen Weg außer Acht lassen dürfen, den zweiten Band zum Leben zu verhelfen und das Gesamtwerk zu krönen.“ Feuchtwanger repliziert am 14. 3. 1930: „Wenn es der Sinn Ihrer Anfrage ist, dass wir schon jetzt eine Verpflichtung übernehmen sollen, auch den Hauptband Ihres ‚Patriotismus‘ zu verlegen, so wäre ich gezwungen, Ihnen heute eine neue Absage zu geben.“ Trotz der guten Besprechungen bleibt der Absatz gering, es bliebe ein Fehlbetrag von ca. 9000 M für zwei Bücher. Er sagt auch für die nächsten Jahre ab und gibt „völlig freie Hand“ für die „Verbindungen mit anderen Verlagen“. Am 13. 10. 1930 wird in einer Aktennotiz festgehalten, dass Michels bei Geibel zum Abendessen war und man bis 1. 3. 1931 endgültig über den zweiten Band entscheide. Dies ist anscheinend unterblieben, denn Michels fragt bei Geibel am 11. 06. 1931 nochmals an und trägt seine Argumente nochmals vor. Der zweite Band, eine „Geschichte des Begriffes“, sei für ihn „wissenschaftliche Ehrensache“. Geibel betont am 16. 06. 1931, dass er sich den Gründen nicht verschließe, aber aus wirtschaftlichen Gründen – es bestehe noch immer ein Fehlbetrag von 8000 M – den zweiten Band nicht bringen könne: „Unter den heutigen Umständen kann ich leider nicht daran denken. Nach wie vor muss ich Ihnen die völlige freie Verfügung über das Werk belassen, denn eine Vertröstung auf später will ich nicht verantworten.“ Danach sind keine Briefe mehr zum 2. Band des Patriotismus mehr vorhanden. Michels korrespondiert noch über eine Übersetzung von Simmels „Sozialer Differenzierung“ ins Italienische und über ein Werk über die „ökonomische, intellektuelle und politische Struktur der herrschenden Klasse nach dem Krieg“. Recherchen im Nachlass von Michels, wofür ich Dr. Timm Genett ausdrücklich danke, lassen zweifeln, ob ein zweiter Band als Manuskript überhaupt vorhanden ist.

Der Patriotismus Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse

Vorwort Beifolgender Band ist dazu bestimmt, einige wichtige Vorfragen zum Vaterlandsproblem zu erörtern und einige Kriterien und Begleiterscheinungen des Vaterlandsgefühls klarzulegen und somit die Bahn für eine mehr historisch-begriffliche Untersuchung über diesen Gegenstand, an welchem Schreiber dieses nun schon seit an die vier Lustren, freilich nicht ohne die durch Lehrberuf und Lebensführung gebotenen Unterbrechungen, – er darf wohl sagen aufopferungsvoll – arbeitet, frei zu machen. Probleme wie die hier untersuchten bedürfen zu ihrer Behandlung eines ausgedehnten Materials, je nach dem besonderen Arbeitsgebiet, teils an „Tatsachen“, teils an Ideen, Empfindungen, subjektiven Aussagen und Residuen. Das gilt in besonders hohem Maße von den Abschnitten, die der angewandten oder der empirischen Psychologie nahe stehen. Ich habe es mir auch in diesem meinem Werke nicht verdrießen lassen, die Beweise sprechen zu lassen und den soziologischen Textteil stark zu unterbauen, wobei ich da, wo es mir nötig erschien, die Ursprünglichkeit der Gefühle in das richtige Licht zu setzen, die Anführung entsprechender erster Quellen aus dem Volksmund oder direkter Berichterstattung (auch wenn sie dem Laien hier und dort als „anekdotisch“ erscheinen mögen) den siebenmal gesiebten Abstraktionen tatsachenfremder Übergelehrsamkeit vorgezogen habe. Bei dieser Gelegenheit ein kurzes Wort an die Kritiker. Der Reichtum an literarischer Quellenangabe sowie an historischen Zitaten, deren ich mich in meinen Werken zu bedienen pflege, ist erfreulicherweise von meinen Beurteilern bisher ganz überwiegend als eine nutzbringende und anerkennenswerte Qualität meiner wissenschaftlichen Arbeitsart anerkannt worden. Andere wenige haben sie indes verblümt abgelehnt oder gar als „Warenhaus“, auf einem glänzend organisierten Zettelkasten fußend, empfunden. Ich kann diesen Kritikern die Versicherung geben, daß mein Zettelkasten nur in meinem Hirnkasten, das heißt in gutem Gedächtnis und bibliothekarischem Ortssinn besteht und dazu in einer ausgeprägten Gewissenhaftigkeit. Mit letzterem will ich folgendes sagen: Wenn es Bernheim zufolge wahr ist, daß die Ordnung eines wissenschaftlichen Materials zugleich eine Funktion der Auffassung und eine Funktion der Kritik zu erfüllen hat, so ist es ebenso wahr, daß erstere nicht hinter letztere zurücktreten darf, sondern daß das Verhältnis zwischen beiden vielmehr so sein muß, daß erstere sich an letzterer läutern kann. Das heißt nicht, daß in der chronologischen Reihenfolge die Auffassung nicht der Kritik vorausgehen dürfe; das heißt nur, daß die Auffassung erst dann wissenschaftlich Bürgerrecht erhält, wenn sie durch das Feuer der Kritik hindurchgegangen ist. Und noch zwei weitere Momente

4

Vorwort

sprechen, wenigstens bei der Anlage bestimmter Arbeiten, zugunsten reichlichen Zitierens: das Recht des gebildeten Lesers auf Nachprüfung der textlich ausgesprochenen Thesen sowie die wissenschaftliche Notwendigkeit, sie reichhaltig und anschaulich zu begründen. Beginn: Turin 1915 Schluß: Herbst Rom 1928

Robert Michels

Erstes Kapitel

Der Mythus des Vaterlandes 1. Der Mythus des Woher (Ursprung) Die Urform des nationalen Elitegedankens ist die mythologische, die Abstammung der Nation aus der Sage, von Halbgöttern und unbeglaubigten Heldenvölkern, nicht ohne besondere Vorsehung und mit eigener metaphysischer Bestimmung. Das hat niemand besser geahnt als Giambattista Vico. Die Kausalität dieser Erscheinungen vom Mythus des Woher liegt im Geltungsbedürfnis der Nationen, dessen sie einmal zur Überwindung von Minderwertigkeitskomplexen, mit denen auch die Völker behaftet sind, also zur Genese von Vertrauen in sich selbst, bedürfen, zugleich aber auch zur Befriedigung des kollektiven Dranges nach scharfer Abhebung gegenüber den übrigen Völkern, mit denen sie sich im Verhältnis historischen, unaufhaltsamen, antagonistischen Wettlaufes befinden. Die Möglichkeit der Herleitung von Selbstachtung und Selbstvertrauen ist aber gerade in der Mythologie und der Berufung auf graue Vorzeit deshalb gegeben, weil eben das aristokratische Prinzip, welches die gesamte Entwicklung der menschlichen Gruppen, die sich immer in Angliederung und Assimilation des Jungen an das Alte vollzieht, beherrscht, die Berufung auf das Immer-Dagewesene oder doch an der Schwelle des geschichtlichen Bewußtseins Stehende erfordert. Mythologische Spuren weisen die meisten Völker auf. Von den Völkern des Altertums sei nur an die Entstehungsgeschichte Alba Lungas und somit indirekt Roms erinnert, nach welcher, wie das der Dichter Virgil in seiner Aeneïs besingt, es dem Trojaner Aeneas, dem Schwiegersohn des alten Königs Priamus und Sohn der Venus, gelingt, dem von den Achäern in seiner Vaterstadt angerichteten Blutbad zu entfliehen, nach einigen Irrfahrten Italien zu erreichen und dort den Grundstein zur Größe des späteren Römischen Reiches zu legen. In seiner dem fünften Buch seiner Übersetzung der Civitas Dei des heiligen Augustinus angehängten zeitgenössischen Improvisation, welche die Überschrift Description de Paris sous Charles V trägt, gab der Staatsrat Raoul de Presles1, welcher dem Hof dieses französischen Königs nahe stand2, eine ganz phantastische Raoul de Presles, La Cité de Dieu, traduite de Saint Augustin. 1ère éd. à Abbeville, 1486, 2 vol. in folio, réimprimés à Paris, 1531). 2 „Il est certain que Charles V l’employait à des ouvrages secrets“ (Lancelot, Mémoire sur la Vie et les Ouvrages de Raoul de Presles, in den „Mémoires de Littérature tirez des Régistres de 1

6

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Beschreibung vom geschichtlichen Ursprung der französischen Kapitale: „leur chef Francion, fils de Hector, qui fu filz Priant … la fondation de la cité de Sicambre en Hongrie … et ses descendants qui vindrent jusques sur la rivière de Saine, avisèrent le lieu ou présent est Paris et y fondèrent une cité, laquelle ils appelèrent Lutesse, a luto, c’est-à-dire pour la gresse du pays, au temps de Amasie, roy de Juda et de Jhéroboam, roy d’Israel, VIIIe et XXX ans avant l’incarnacion notre Seigneur, et s’appelèrent Parisiens, pour Paris, le fils Priant3“. Guillaume le Breton (1165 – 1227) erzählt die gleiche Begebenheit und glaubt sogar dabei auch die genaue Zahl der Gründer – mit 23.000 – und den Namen ihres Führers – der Hybor geheißen habe – angeben zu können, während er die Benennung Parisiens auf das „mot grec Parrhesia, qui signifie audace“, zurückführt4. Diese seltsame Entstehungslegende hat dann in der französischen Literaturgeschichte eine Rolle gespielt. Pierre Ronsard und Jean Racine bedienten sich ihrer. Dugas Montbel tut ihrer in seinem Kommentar zur Ilias Erwähnung5. Vilfredo Pareto benutzt sie später als eines der Musterbeispiele zu seiner Derivatenlehre6. Unter Richelieu und Ludwig XIV. war die französische Nationalität rassenbiologisch zu begründen versucht worden, natürlich, dem Zeitgeist entsprechend, in aristokratischen Formen. Wohl mit zur Begründung politischer Machtansprüche wurde von der französischen Publizistik zur Zeit der Annexionen insbesondere die These von der keltischen Abstammung der fränkischen Vorfahren lebhaft vertreten. Der königliche Rat Jacques de Cassan ging 1632 in seinen Untersuchungen über die Rechte der Krone Frankreichs auf durch fremde Fürsten besetzt gehaltene Gebiete zur Vertretung seines Standpunktes bis auf Brennus zurück. 1667 erschien ein Ludwig XIV. gewidmetes Pamphlet aus der Hand des Parlamentsadvokaten Aubery über die Ansprüche des Königs auf das Deutsche Reich, in welchem Ludwig XIV. als Rechtsnachfolger Chlodwigs erscheint7. Chlodwig galt aber deshalb als Kelte, weil die Annahme vorlag, die Franken seien aus Gallien zeitweise über den Rhein gezogen, dann aber wieder nach ihrem Stammlande zurückgewandert, um die dort zurückgebliebenen Brüder von der römischen Knechtschaft zu befreien. Solche Mär diente den Bourbonen zur Beweisführung für ihre autochthone Herkunft. Die Franken als Volk von germanischer Abkunft zu schildern, wie es der Hugenot François Hotman, welcher in den Religionskämpfen des vergangenen Jahrhunderts gegen die römische These Stellung genommen, ausdrücklich getan hatte, wurde grundl’Académie Royale des Inscriptions et Belles Lettres“, tome XIIIe, Paris 1740, Impr. Royale, p. 633). 3 E. de Ménorval, Paris depuis ses Origines jusqu’ à nos Jours. Paris 1889, Firmin-Didot, vol. Ier, p. 427, p. 465. 4 François Guizot, Collection des Mémoires relatifs à l’Histoire de France. Paris 1823, vol. I, p. 185; Augustin Thierry, Préface aux Récits Mérovingiens. Paris 1840, vol. 1, p. 4. 5 Dugas Montbel, Observations sur I’Iliade. Paris 1830, vol. I, p. 298. 6 Vilfredo Pareto, Trattato di Sociologia Generale. Firenze 1916, vol. I, p. 340 ff. 7 Heinrich Dove, Kommentar zu Pufendorfs Verfassung des Deutschen Reiches (Ausg. Reclam, Leipzig, S. 136).

1. Der Mythus des Woher (Ursprung)

7

sätzlich von oben her abgelehnt8. Selbst ein Deutscher wie Pufendorf war sich in seiner berühmten Verfassung des Deutschen Reiches nicht ganz klar, ob er die Franken den Germanen oder den Kelten zuzählen sollte; ihre Abkunft sei nicht ganz unstrittig. Indes meint er, gesetzt auch, die Franken seien anfangs in Deutschland nur eine gallische Kolonie gewesen, so müsse man doch sicher ein Volk, welches acht Jahrhunderte auf germanischem Boden gesessen und germanische Sprache und Sitten angenommen habe, weiter zu den Germanen rechnen; zum mindesten brauchten sich ihre Nachkommen ihrer germanischen Abkunft nicht zu schämen9. Der Streit um den ethnischen Ursprung der Franken, welcher die alte Legende der gemeinsamen Abstammung des französischen Volkes von Francion, dem Sohne Hektors, zerstörte, war bei einem so rassengemischten Volke wie den Franzosen für dessen inneres Gefüge gefährlich, zumal das kräftige Städtetum des Südens weder germanische noch keltische Reminiszenzen besaß, sondern allein römische Traditionen hegte und mit ihnen fest verkettet war. Deshalb erregte es auch in der Bourgeoisie Ärgernis, als ihr, immer noch im Zeitalter Ludwigs XIV., der Comte de Boulainvilliers, den Versuch Hotmans wieder aufnehmend, den Adel für germanisch, das Volk aber für kelto-romanisch erklärte, d. h. zwei verschiedenen Rassen angehörige Sieger und Besiegte schilderte10. Am Vorabend der Revolution kam der Abbé Sieyès in seiner Schrift über den dritten Stand auf die These von den beiden Rassen wieder zurück. Er forderte die (das eigentliche Volk ausmachenden) Nachkommen der Gallier und Römer zur Rache an den (im Adel bestehenden) Nachkommen der Sigamber oder Franken, denen sie längst überlegen seien, auf. Der Graf Montlosier sprach dann noch in der Restaurationszeit von der Existenz zweier verschiedener Völker in Frankreich, freilich ohne ihnen einen ethnischen Sinn beizulegen. Für ihn sind dabei die wahren, d. h. seiner politischen Partei angehörigen Franzosen die Nachkommen der Freien aller Rassen Frankreichs, einerlei, ob keltischer, germanischer oder römischer Abkunft, während die Republikaner und Demokraten von den Sklaven aus der römisch-französischen Vergangenheit abstammen11. Guizot betrachtete dagegen die siegreiche Revolution schlechterdings nur als eine Umkehrung der Machtverhältnisse zwischen den großen Völkerstämmen. Das ehemalig unterworfene Volk der Gallier habe nun seinerseits das Höhenvolk der Franken unterworfen. Retro8 Paul Janet, Histoire de la Science Politique dans ses rapports avec la morale. 3e. éd. Paris 1886, vol. II, p. 31. 9 Samuel von Pufendorf, Die Verfassung des Deutschen Reiches, 1. c. S. 14 / 15. 10 Vgl. Comte de Boulainvilliers: Histoire de l’ancien gouvernement de la France. La HayeAmsterdam 1728, vol. I, p. 39. – Über den Parallelismus der Bildung der Klassen aus den Rassen im römischen Frankreich vgl. auch Montesquieu, Grandeur et Décadence des Romains (Paris 1891, F. Didot, p. 136). 11 Emmanuel Sieyès, Qu’est-ce que le Tiers-État? 1789 (Ed. Paris 1888, Société de l’Histoire de la Révolution Française, p. 32.) F. D. Reynaud de Montlosier, De la Monarchie Française depuis son Etablissement jusqu’à nos jours. Paris 1814 / 15; De la Monarchie Française depuis la seconde restauration jusqu’à la session actuelle (1817). Paris, Gide; De la Monarchie Française au 1er janvier 1821. Paris 1821, Gide, p. 106.

8

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

spektiv könne man sagen, wie Guizot in der Einleitung seines großen Werkes über die Regierungsform Frankreichs meinte, daß sich die ganze französische Geschichte letztendlich als Kampf zwischen den zwei Rassen deuten lasse12. In Spanien entstanden Phantasien wie die des Florian de Ocampo, demzufolge nicht Spanien seine Entstehung Rom, sondern umgekehrt Rom seine Entstehung Spanien verdanke13. Besonders merkwürdig ist die legendäre Entstehungsgeschichte Englands. Diese hat zweierlei Versionen. Die eine derselben ist rein allegorisch-poetisch, wie sie in Thomsons Rule Britannia (1740) erscheint, wo das Land sich auf des Himmels Geheiß aus der blauen See erhob, während die Engel in der Geburtsstunde Britannias zukünftige Bestimmung als Meeresbeherrscherin mit Gesang feierten. Mit der Herrschaft verbunden erscheinen die Elemente der Freiheit und des sattsam bekannten Neides der Völker: Während die weniger gesegneten Nationen das Opfer von Tyrannen werden müssen, wird Britannia, von ihnen gefürchtet und geneidet, in Größe und Freiheit erblühen. Die zweite Version der Entstehungsgeschichte Englands könnte man als die anglo-israelitische bezeichnen. Der Vater der hebräischen Genesis des englischen Volkes ist Milton. Er griff den dem Alten Testament entlehnten missionaren Gedanken auf. Ganz im alttestamentarischen Sinne sollte das englische Volk das „auserwählte“ sein, dazu bestimmt, den anderen Völkern die Erleuchtung zu bringen, in Freiheit zu leben und Christum zu verherrlichen14. Diesen Gedanken hat die englische Literaturgeschichte nicht mehr fallen gelassen. Selbst ein Kingsley scheint ihm nicht fern gestanden zu haben15. Als eine modernere Abart des puritanischen Hebraismus, dessen hervorragendster Vertreter Milton blieb, mag die Legende gelten, nach der die zerstreuten zwölf Stämme Israels mit den anglo-keltischen Völkern identisch seien. In England hat sich in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts dann sogar eine AngloIsraël-Identity Society gebildet, die sich den Nachweis zur Aufgabe gestellt hat, daß die heutigen Briten die Nachkommen Israels seien. Die Gesellschaft weist einen im wesentlichen sektenhaft konfessionellen Charakter auf, entbehrt aber auch keineswegs patriotischer Teleologie. In ihren zahlreichen Schriften betont sie ausdrücklich die Koinzidenz der Mission von Mutter- und Tochtervolk16. Wie die Israeliten, 12 François Guizot, Du Gouvernement de la France depuis la Restauration et du Ministère actuel. 3e Ed., Paris 1820, Ladvocat, p. 2 ff., Ernest Seillière, Der demokratische Imperialismus. Berlin 1907, Barsdorf. S. 315. 13 Arturo Farinelli, Divagazioni erudite. Inghilterra e Italia. – Germania e Italia. – Italia e Spagna. – Spagna e Germania. Torino 1925, Bocca, p. 281. 14 Friedrich Brie, Imperialistische Strömungen in der englischen Literatur, in der Anglia, von Einenkel. Bd. XL. Halle 1916, p. 29. 15 p. 198.

1. Der Mythus des Woher (Ursprung)

9

seien somit auch die Engländer das auserwählte Volk Gottes, dazu berufen, über die übrigen Völker der Erde zu herrschen. Aus den verbündeten Nationen des Weltkrieges und den Neutralen sollte nach Gottes Willen ein den zwölf Stämmen Israels entsprechender Bund der Gott wohlgefälligen Nationen errichtet werden. England falle dabei die Rolle des Joseph, Amerika die des Manasse zu; Frankreich sei Ruben, Italien Benjamin. Diese vier Nationen sollten, nach der alttestamentarischen Verheißung, die Eckpfeiler des irdischen Königreiches Gottes bilden. Mit anderen Worten: Die Engländer erklären sich für Nachkommen der alten Juden, um kraft dieser historischen Anknüpfung die Erbschaft der biblischen Eroberertraditionen anzutreten17. Die spätere alttestamentarische Mythologie ist ohnehin auf protestantische Mentalität zugeschnitten. Deshalb finden wir Spuren von ihr auch in Preußen. Hier glaubte, wie Ernst Moritz Arndt zu berichten weiß, gegen 1812 ein Doktor der Theologie namens Hasse aus Königsberg in seiner Erklärung des ersten Buches Mosis, in der Pregel und in den in die Pregel einmündenden Flüssen und Bächen die fünf Ströme gefunden zu haben, welche das Paradies umfließen18. Venedig leitete, wie es in einem 1567 geschriebenen venezianischen Bericht an Philipp II. von Spanien lautet, seine Entstehung von sehr hoch her ab; nicht gewöhnliche Menschenhände hätten die Stadt gebaut, sondern sie verdanke ihre Gründung den Philosophen, ja Gott selbst19. In Dänemark ist die metaphysisch-transzendentale Note des Patriotismus ebenfalls unverkennbar. Sie wird ersichtlich aus der legendenhaften Geschichte von der Genesis des nationalen Banners, des Dannebrog. Der Dannebrog ist eine lange, rote, von einem durchgehenden weißen Kreuz in je zwei kleinere und zwei größere Felder geteilte Fahne. Diese soll während der am 15. Juni 1219 von König Waldemar II. gegen die Esthen geschlagenen Schlacht von Reval vom Himmel herabgeweht sein und so den Dänen den Sieg gebracht haben. Über die Entstehung des baskischen Volkes wird berichtet: Ein Schiff asiatischer Herkunft berührte vor anderthalbtausend Jahren die noch menschenleeren Ufer des Ador. Die Schönheit und Jungfräulichkeit der Gegend wirkte im Kontrast mit der asiatischen Wüste seiner Heimat so stark auf das Gemüt des Schiffskapitäns, daß er im Wahnsinn beschloß, sein eigenes Schiff mit Mann und Maus zu zerstören. Was auch geschah. Von allen Insassen des Schiffes blieben nur zwei unschuldige und reine junge Menschen am Leben, der Jüngling Iguskia und die Jungfrau 16 Von ihr weiß Max O’rell manches Witzige zu berichten (John Bull und his Island. London, Leadenhall, p. 230). 17 Philo-Israel, An inquiry establishing the identity of the British Nation with the lost tribes. 5. Ed. 1899, p. 11. 18 Ernst Moritz Arndt, Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn Heinrich Karl Friedrich von Stein. Leipzig 1893, Pfau (Werke, Bd. II), S. 109. 19 Leopold von Ranke, Zur venezianischen Geschichte (L. v. R.s Sämtliche Werke, vol. XLII.) Leipzig 1878, Duncker, S. 31.

10

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Ilhargia. Aus diesen reinen Menschen in der reinen Landschaft entstand das reine baskische Volk20. In der Schweiz finden wir Anknüpfungen an Herkules, der seltsamerweise nach dem Brand von Troja, seines Heimatlandes überdrüssig wird, Hellas verläßt und auf Reisen geht, bis er auf dem Gotthard müde und sinnend stehen bleibt. Er verliebt sich in die weißen Schneefelder, glaubt Ähnlichkeiten mit Griechenland zu entdecken und entschließt sich zum Schluß, in der Schweiz zu bleiben und dort eine Familie zu gründen21. Bekanntlich umgibt, nebenbei bemerkt, selbst die moderne Industrie ihre Entstehung mit Legenden. Aber die Mythologie der modernen Industrie ist so trocken wie unsere Wirtschaftswissenschaft selber. Sogar im sonnigen Italien wird der Ursprung der bedeutenden Textilindustrie des Biellese an die Geschichte eines Sträflings, der nach Verbüßung seiner Strafe auf die Berge gestiegen sei und die Sennerinnen mit den Künsten seiner Gefangenenarbeit, zumal dem sogenannten tricotrè, bekannt gemacht haben soll, anzuknüpfen versucht22. Die Nationen erwählen sich die großen Helden des hellenischen Mythos, Herkules, Hector, Aeneas oder die jüdischen Gotteslieblinge zu Stammvätern; die großen Industrien begnügen sich mit kleinen Sträflingen. Zusammenfassend laufen alle Merkmale der anfangs dieses Kapitels angeführten Kausalitätskomponenten des Mythus des Woher in die von Vico ausgesprochene These aus: Jede Nation hat den Wunsch, nachzuweisen oder sich und die übrigen Nationen glauben zu machen, als erste auf die Welt gekommen zu sein23. Aus dieser Erstgebürtigkeit derivieren dann die Rechtsansprüche. Der Annahme einer transzendentalen oder mythologischen Entstehungsart der Nationen liegt der Gedanke einer unlösbaren Vereinigung von Volk und Gott zugrunde. Die Nationen halten sich für Lieblingsvölker Gottes oder Göttervölker. Als solche werden sie aber auch zu Instrumenten des Gotteswillens, der seiner Eigenschaft als unerforschlicher Ratschluß entkleidet und auf den Pflichtenkreis konkreter Fürsorge für ein Volk gestellt wird. So wird die französische Geschichte im Sinne ihrer Gläubigen zu den „Gesta Dei per Francos“; die Deutschen ihrerseits erhalten ihren guten deutschen Gott, ihren treuen Alliierten24. Francis Jammes, Les Robinsons basques. Paris 1925, Mercure de France. Baron d’Alt, Histoire des Helvétiens. Fribourg en Suisse 1749, vol. I; bei Gonzague de Reynold, Contes et Légendes de la Suisse Héroïque. Lausanne 1914, Payot, p. 21 ff. 22 Fedele Cerruti, Le grandi industrie nel Biellese, im vom Club Alpino Italiano herausgegebenen Prachtwerk Il Biellese. Milano 1898, Turati, p. 128. 23 Giambattista Vico, La Scienza Nuova. Torino 1852. Tip. Economica, p. 112. 24 In einem bekannten deutschen Jugendbuch heißen die Überschriften der die für Preußen siegreichen Schlachten des Siebenjährigen Krieges enthaltenden Kapitel, nach Aussprüchen des Generals Ziethen: Der alte Herrgott lebt noch, und: Ziethens Alliierter hält Wort (Franz Otto, Der Große König und sein Rekrut. Leipzig 1886, Spamer, S. 351, S. 377). – Während des 20 21

1. Der Mythus des Woher (Ursprung)

11

Ein zum Bewußtsein seiner nationalen Eigentümlichkeiten und Sonderkulturelemente gelangtes Volk hat das natürliche Bestreben, sie in ihrer Integrität zu bewahren. In der Wahrung dieser kulturellen Integrität des Volkes nun besteht die einzig ethisch berechtigte Form des Patriotismus und zugleich die wirkliche „Mission“ der Völker. Aus diesem Satz ergibt sich eine wertvolle Folgerung: Die nationale Emanzipation von fremder Unterdrückung bedeutet die Beseitigung eines Kulturhindernisses auf dem Wege der Menschheit. Die nationale Einheit und Freiheit ist die unerläßliche Vorbedingung zu sozialer Freiheit und zu freiem Menschentum. Denn jedes Volk, das sich aus der Fremdherrschaft befreit, beseitigt damit eine Quelle für Krieg und Revolution. So haben wir neben den „Patriotismen“ aus Profitsucht, aus Träumerei und aus Megalomanie noch den Patriotismus aus Kulturbedürfnis, dessen Grundbestreben es ist, dem eigenen Volke das Recht auf seinen eigenen Grund und Boden und auf sein eigenes Menschenmaterial durchzusetzen oder zu wahren. Dazu bedient es sich der Hilfe des historischen Mythos. So wurde zum Beispiel behufs Vorbereitung der nationalen Einheit im siebzehnten Jahrhundert die deutsche Vergangenheit in Historik und Dichtkunst nach Kräften idealisiert und mit sittenstarken, gesunden und lebensvollen Menschen, freiheitlich gesinnten Männern und Frauen belebt, rekonstruiert und als Gesundbrunnen gegen die Leiden, Enttäuschungen und Entdeutschungen der Zeit, vielleicht auch als Stimulans zur Hoffnung auf die Zukunft verwendet. Im Jahre 1689 ließ Kaspar von Lobenstein seinen Roman Arminius erscheinen, dem Vaterlande zu Liebe, dem deutschen Adel aber zu Ehren und rühmlicher Nachfolge. Dieser Stoff sollte von nun an noch öfters und zu ähnlichen Zwecken in der deutschen Literatur Verwendung finden und zu den Bardengesängen überleiten25. In den Zeiten nach der Erreichung des politischen Zieles pflegt dann diese Art der Romantik mehr oder weniger schnell wieder zu verschwinden. Die deutsche Historienmalerei erhielt durch 1870 den Todesstoß, da Deutschland nun keine Veranlassung mehr hatte, sich über das politische Elend seiner Gegenwart durch Vorführung von Staatsaktionen früherer Zeiten hinwegtrösten zu las-

Weltkrieges hieß es: „Selig aber preisen wir uns, daß wir auch diese Zeit noch sehen durften. Selig selbst dann, wenn alles vergebens wäre, wenn der Schwall der Feinde unser mächtig werden und die deutsche Nation ausgelöscht werden sollte. Auch dann noch wäre unser letzter Seufzer ein Dank gegen Gott. Denn Gott würde uns dann dargestellt haben als ein ewiges Beispiel für das, was Treue ist; eine Predigt würde unser Todeskampf sein, die durch die Jahrhunderte hallen würde. Aber wir brauchen uns ja nicht zu ängstigen. Wir werden ja siegen, weil wir siegen müssen, weil Gott die Seinen nicht verlassen kann“ (Max Lenz, Der deutsche Gott, in Nationale Kundgebung deutscher und österreichischer Historiker. Süddeutsche Monatshefte, München, September 1914, S. 822). – Max Weber war so sehr von der Pflicht der Hilfe des deutschen Schlachtengottes für Deutschland überzeugt, daß er einmal, als aus dem Felde eine Hiobspost eintraf, in das Zimmer eines Freundes stürzte und, die drohende Faust gegen den Himmel gerichtet, in die Worte ausbrach: Der verfluchte Schuft dort oben! (nach mündlichen Mitteilungen von Max Scheler). 25 Karl Schwarber, Nationalbewußtsein und Nationalstaatsgedanken der Schweiz von 1700 bis 1789. Diss. Basel 1919, Maschinenkopie, S. 750.

12

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

sen, nachdem die deutsche Kunst sich schier ein halbes Jahrhundert lang, dem Satze Mörickes folgend, daß Kunst nichts anderes als ein Versuch sei, das von der Wirklichkeit Versagte zu ersetzen, in historischen Bildern sozusagen erschöpft hatte26.

2. Der Mythus des Wohin (Mission) Dem Glauben der Entstehung der Nation aus der Ewigkeit entspricht logisch der Glaube vom ewigen Bestand derselben. Dieser ist zumal zum Beispiel bei den alten Venezianern leicht nachweisbar. Der venezianische Vaterlandsstolz war großenteils aufgebaut auf dem aus der langen Geschichte der Stadt geschöpften Stolz auf die Stabilität, die Dauerhaftigkeit des Gemeinwesens und die Eintracht unter den Bürgern, „onde si vede, con unico esempio di tante età e in tanti accidenti di cose prospere e di cose avverse, non aver ella provato mai alcun importante travaglio di domestiche discordie“27. Unter diesem Gesichtspunkt weist Paruta (1565) gerade auf den Unterschied zwischen Rom und Venedig hin, wie denn überhaupt Rom von den venezianischen Schriftstellern so unbarmherzig behandelt wird, als ob die römische Vergangenheit selbst noch der venezianischen Gegenwart schattenwerfend im Wege stehe. Venedig sei, im Gegensatz zu Rom, die Friedfertigkeit selbst; es besitze keine Parteien, habe nicht einmal Welfen und Ghibellinen gehabt, seine Geschichte weise keine Ansprüche der Geistlichkeit, keine Bürgerkriege und Straßenschlachten, keine Brandstiftungen auf 28. Alles das könne der Historiker von Rom nicht gerade behaupten. Dem Ziele der Verherrlichung Venedigs und der Verkleinerung Roms diente auch der Vergleich zwischen den Grundsätzen der von beiden befolgten Außenpolitik: Der venezianische Imperialismus ist mehr merkantiler als kriegerischer Natur; er geht nicht, wie der römische, darauf aus, fremde Völker zu unterdrücken, sondern den Handel und Verkehr zu erleichtern oder gar zu erschließen. Aus alledem – Dauer wird Wert – entstand dann in den Venezianern, als Schlußglied der Kette, der feste Glaube an Venedigs Ewigkeit, wie er in der dem Mönch und Patrioten Fra Paolo Sarpi zugeschriebenen Schrift „Opinione, come abbia a governarsi internamente ed esternamente la Republica di Venezia per avere il perpetuo dominio“29 zum Ausdruck kam, und auf den Sarpi jedenfalls in seinem Sterbewort hindeutete, als er (1623) mit offenbarer Anspielung auf die Vaterstadt ausrief: „Esto perpetua!“30

Richard Muther, Geschichte der Malerei. Leipzig 1909, Grethlein, vol. III, S. 403 ff. Paolo Paruta, Discorsi Politici. Firenze 1852, Le Monnier, Opere, vol. II, p. 228. Ähnlich auch Giovanni Botero in Relationi Universali (Parte VIIa, Libro 10, Venezia 1659, per li Bertani, p. 665). 28 Paruta, 1. c., p. 211. 29 Giuseppe Ferrari, Corso sugli scrittori politici italiani. Milano 1862, Manini, p. 482. 30 p. 490. 26 27

2. Der Mythus des Wohin (Mission)

13

Vielleicht ist die Konservierung des Judentums als Nation nur dem Pharisäertum zu verdanken. Denn in ihm verkörperte sich die allein vom alten Ethos noch übriggebliebene Idee vom auserwählten Volke. Diese wurde nun kodifiziert in einem System fester Normen. Aber so wenig entwicklungsfähig dieses System auch war, es bildete doch den einzigen Halt des Volkes, ohne welchen dieses in dem Völkergewoge, das die Züge der Perser, Hellenen und Römer über die Mittelmeerküste brachten, wohl gleich den anderen unzähligen homo-semitischen Stämmen und Stammestrümmern, die sich auf der Länderbrücke zwischen Asien und Afrika bewegten, bis zur Unkenntlichkeit aufgesogen worden wäre31. Das Pharisäertum hat zwar das Judentum in sich erstarren gemacht, aber es hat es zugleich erhalten und aus der ungeheuren ethnischen Brandung jener Tage in die moderne Zeit hinübergerettet. Das Pharisäertum ist es gewesen, das dem Judentum durch den Gedanken der steten Nähe Gottes den Rettungsanker der Selbstachtung zugeworfen hat. Die beiden großen Missionsträger der vorchristlichen Zeit, nämlich die Juden, als die alleinigen Bewahrer der göttlichen Offenbarung und die Griechen, als die Träger der Kultur, werden nach Gioberti abgelöst durch Rom und Italien, das die getrennt in Juden und Griechen lebenden Keime der Kultur und der Religion in sich vereinige. Das Primat Italiens ist die Weiterführung der von Israel und der Antike begonnenen Mission. „Nella nazionalità italiana si fondano adunquo gl’ interessi della religione e le speranze civili e universali del mondo. L’Italia è il popolo eletto, il popolo tipico, il popolo creatore, l’Israele dell’ età moderna“32. In der ersten Periode, in welcher Italien dieses sein Primat ausgeübt habe, und die sich von der vorchristlichen Zeit bis über das Mittelalter erstreckte, habe Italien die Aufgabe erfüllt, Europa zu christianisieren und sei so zur Erweckerin und Schöpferin der europäischen Kultur geworden. Wenn Italien das Mittelalter hindurch in Europa in geistiger Beziehung unzweifelhaft die führende Stellung innegehabt hatte, so blieben selbst auch in der darauffolgenden Periode des Verfalls im italienischen Volke die kulturellen und religiösen Kräfte lebendig. Sein immanent aristokratischer (Elite-)Charakter machte deshalb Gioberti zufolge Italien im 19. Jahrhundert neuerlich dazu berufen, als Wiedererweckerin der schlummernden Kulturwerte in Europa auf den Plan zu treten, da es in seiner nationalen Eigenart alle Elemente vereinige, die die übrigen europäischen Nationen getrennt besäßen33. Das nannte Gioberti die Priesterfunktion Italiens (sacerdozio). Auf der gleichen gedanklichen Basis bewegte sich auch Giuseppe Mazzini: die Herleitung des italienischen Berufes zur Mission nahm Mazzini in der Weise vor, daß er auf die Affinität des italienischen mit dem europäischen Geiste verwies und betonte, daß Rom zweimal in der Geschichte – Imperium und Papsttum – das Zentrum der europäischen Kultur gewesen sei34.

31 Heinrich Driesmans, Zur Biologie der jüdischen Rasse. Politisch-Anthropologische Revue. XI. Jahrg., Nr. 3 (1912), S. 152. 32 Vincenzo Gioberti, Il gesuita moderno. Losanna 1846 / 47, vol. V, p. 461. 33 Gioberti, Del primato morale e civile degli italiani. Bruxelles 1845, parte prima, cap. I.

14

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Die Gewalthaber der französischen Revolution waren, zumal sie der Gironde angehörten, sehr leicht mit Kriegserklärungen bei der Hand. Dem lag wesentlich ebenfalls der Missionsgedanke zugrunde, den diese Proselyten vertraten, welche sich unter dem Eindruck einer optischen Täuschung auf dem Gebiete der damaligen politischen Anschauungswelt, der zufolge alle Völker Europas nur das Signal erwarteten, um die Tyrannen zu verscheuchen, für berufen erachteten, allen übrigen Völkern die Freiheit zu bringen35. Es war also ein Kampf um das Ideal einer, wenn auch unter französischer Hegemonie stehenden, so doch prinzipiell internationalen, in den Grundprinzipien geeinten Völkerfamilie. Freilich wittern manche Historiker ein kräftiges, ja überwiegendes Hineinspielen eines anderen, politischen Elementes, wonach die Girondisten, der Aussage ihres Führers Brissot entsprechend, die Kriege gegen das Ausland nur angezettelt hätten, um die Unfähigkeit und Verräterei ihres eigenen Königs, Ludwigs XVI., zu erhärten und auf diese Weise durch die zu erwartende Niederlage das Volk zum definitiven Bekenntnis zur republikanischen Staatsform bekehren zu können36. Jedenfalls blieben die, damals noch nicht herrschenden, Jakobiner Kriegsgegner. Freilich ebenfalls zum Teil aus innerpolitischen Rücksichten, der Furcht nämlich, ein siegreicher Krieg vermöchte die Position des Königtums in Frankreich zu verstärken. Einer unter ihnen, Robespierre, allein erkannte mit geschichtsphilosophischem Blick die wahren Zusammenhänge, welche von einer kriegerischen Politik auf das dringendste abrieten. „La plus extravagante idée qui puisse naitre dans la tête d’un politique est de croire qu’il suffise à un peuple d’entrer à main armée chez un peuple étranger pour lui faire adopter ses lois et sa constitution. Personne n’aime les missionnaires armés, et le premier conseil que donnent la nature et la prudence, c’est de les repousser comme des ennemis37.“ Als Erbe der französischen Revolution war auch der ganze französische Sozialismus vom Urbeginn an von dem festen Glauben an das Bestehen einer Heilsmission Frankreichs durchdrungen. Der Saintsimonismus gab sich willentlich als Fortsetzung und Erweiterung des Ideengehaltes der französischen Revolution. Frankreich habe der Welt die Erlösung aus dem Banne der politischen Verunrechtung gebracht, nun werde es der Welt die Erlösung von wirtschaftlicher Verunrechtung Giuseppe Mazzini, La Missione d’Italia, ed altri Scritti. Roma. Assoc. Donne Ital., p. 38. Frédéric Masson, Le Département des Affaires Etrangères pendant la Révolution (1787 – 1804). Paris 1889, p. 273 ff.; Edmond Biré, La Légende des Girondins. Paris 1896, nouv. éd. Perrin, p. 255 ff. Außerdem wird man hierüber die Arbeit von Albert Mathiez, La Révolution française et les Etrangers (Paris 1917) mit Nutzen lesen. 36 Biré, 1. c., p. 261. Andere Historiker sind freilich geneigt, die Schuld am Kriege allein dem provokatorischen Verhalten der deutschen Fürsten und der französischen Emigranten zuzuschreiben. (Alfred Michiels, L’Invasion prussienne en 1792 et ses Conséquences. Paris 1880, Charpentier, p. 259 – 309). 37 Ernest Hamel, Historie de Robespierre. Paris 1866, vol. II, p. 58 bis 66. – Hier setzt sich Robespierre in Widerspruch mit den großen Historikern der italienischen Renaissance. Machiavelli hatte den Zusammenbruch der Aktion Girolamo Savonarola’s gerade daraus erklärt, daß er nur ein profeta inerme (ein waffenloser Prophet) gewesen sei. 34 35

2. Der Mythus des Wohin (Mission)

15

bringen. Einer der besten Jünger Saint-Simons ruft aus: „France, noble France, toujours fidèle à ton caractère de peuple éminemment apôtre, prêtre, religieux, moral, va, glane encore quelque gloire par ton prosélytisme de civilisation, par la largeur de tes sympathies, par ton pressant besoin d’ordre, examine, rapproche, compare avec une incroyable ardeur toutes les théories scientifiques et toutes les théories industrielles; cherche“!38 In den Theorien Fouriers lassen sich analoge Züge feststellen. Auch er empfindet das Franzosentum als vorbildlich und missionsbegabt39. Fourier verteidigte seine französischen Landsleute leidenschaftlich gegen den Vorwurf der Eitelkeit. Sie seien die bescheidenste und am meisten objektiv urteilende Nation der Welt. Ihr Fehler sei der entgegengesetzte: Er liege in der Bewunderung alles Ausländischen, insbesondere alles Englischen40. Neben der politischen Rechtsmission und der sozialwirtschaftlichen Gerechtigkeitsmission sehen wir im französischen Sozialismus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts den Gedanken der internationalen Friedens- und Versöhnungsmission ausgeprägt, zumal bei Considérant, in der Entwicklung seines Begriffes von der Démocratie Pacifique, die Frankreich der Welt zum Geschenk machen müsse. Hier weist Considérant seinem Vaterlande etwa die Stellung einer Führerin und desinteressierten, uneigennützigen Beraterin eines künftigen Völkerbundes an41. Ähnlich auch der christliche Sozialist Eugène Buret42. Diese Tradition hat sich auch in der späteren Geschichte des französischen Sozialismus erhalten. In einem Aufruf der noch am wenigsten französisches Gepräge tragenden Parti Ouvrier Français, der französischen Marxistenpartei von1893 (das Manifest ist unterschrieben von Jules Guesde und Paul Lafargue), wird ausführlich auf sie verwiesen. Er enthält unter anderen die Sätze: „En criant vive l’Internationale les socialistes crient vive la France du Travail, vive la mission historique du prolétariat français“, und weiter: „C’est la France qui, après avoir déchaîné sur le monde la révolution bourgeoise, préface indispensable de la révolution prolétarienne, a été le grand champ de bataille de la lutte de classe“.43 Die französische Mission der Völkerbeglückung, die erst aus der französischen Revolution datiert, ist am glänzendsten von den Romantikern Jules Michelet, Edgar Quinet und Victor Hugo vertreten worden. Für Michelet ist Frankreich nicht nur 38 E. Barrault, Les anniversaires de juillet, in „Religion Saint-Simonienne, Recueil de prédications“. Tome I. Paris 1832, Aux Bureaux du Globe, p. 572. 39 E. Silberling, Dictionnaire de Sociologie Phalanstérienne. Guide des Œuvres de Charles Fourier. Paris 1911, Rivière, p. 195. 40 Charles Fourier, Théorie des Quatre Mouvements et des Destinées Générales, 2. Ed. Paris 1841, Phalange, vol. I, p. 194 / 95; vgl. auch Silberling, Dictionnaire, p. 193. 41 Victor Considérant, Principes du Socialisme, Manifeste de la Démocratie au XIXe Siècle. Paris 1847, Libr. Phalanst., p. 32, p. 67. 42 Eugène Buret, De la Misère des Classes Laborieuses en France et en Angleterre. Bruxelles 1843, Wahlen, p. 690. 43 Onze ans d’Histoire Socialiste. Aux Travailleurs de France, par le Conseil National du Parti Ouvrier Français. Paris 1901, Jacques, p. 32.

16

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

eine Nation wie Deutschland und Italien, sondern zugleich auch ein Prinzip: vivre pour le salut du monde44. Michelet ist auch der Vater des Gedankens von der Histoire Résurrection. Der Sinn und das Mitleid für alle unterdrückten Völker und die Hilfsbereitschaft ihnen gegenüber sind von französischen Schriftstellern geradezu als immanenter Bestandteil des französischen Nationalcharakters dargestellt worden45. In der Tat steht wenigstens eine gewisse Periode (eine Feststellung, welche freilich die These einer Immanenz entwertet) der französischen Geschichte im Dienste einer derartigen Auffassung; wenn auch nicht uneingeschränkt, denn die Hilfe kam zwar einer sehr großen Zahl von Völkern zugute (Italienern, Polen, Iren, Griechen, Serben, Dänen, Rumänen, Ungarn), anderen hingegen aber nicht (Arabern, Deutschen). Auf keinen Fall sind Mitleid und Hilfsbereitschaft monopolistische Eigenschaften des Franzosentums. So finden wir sie, wenn auch weniger intensiv, in einer Epoche der englischen Geschichte, zumal deren unteren Klassen, wieder46. Ihre theoretische und praktische Perfektion aber haben diese Eigenschaften in Italien gefunden; die theoretische im Staatsrecht der Stanislao Mancini und Terenzio Mamiani, die praktische im Garibaldianismus. Cimbali glaubt sogar, daß es eine Mission Italiens sein müsse, diesen Prinzipien internationale Geltung zu verschaffen. Italien solle auf jeden, auch kolonialen Ländererwerb verzichten, dafür aber zur Befreiung jedes unterdrückten Volksstammes bei Gelegenheit die Waffen ergreifen. Er verkenne nicht, daß eine solche Politik zunächst auf Schwierigkeiten stoßen werde, indes eine Nation müsse den Anfang damit machen und das Eis brechen. Dann werde auch in den anderen Völkern das Gewissen erwachen und sie veranlassen, in Anerkennung der Heiligkeit des Rechtes jeden Volkes oder Volksteiles auf seinen eigenen Bestand, kurz auf sein eigenes „Vaterland“, sich von den alten Unterdrückungsmethoden loszusagen47. Es erhellt aus diesen Ideen, daß Cimbali ein energischer Gegner 44 Michelet, Le Peuple. Genève 1846, Fallot, p. 16. – „Oh France, tu es le verbe du monde! Quand tu ne parles plus, le droit disparait sur toute la surface de la terre“ (Mme Edgar Quinet, La France Idéale, in Mémoires d’Exil. Paris 1868, p. 296). 45 Alphonse de Lamartine, Trois mois au Pouvoir. Paris 1848, Lévy (fast auf allen Seiten); Jacques de Boisjoslin, Les peuples de France. Ethnographie nationale. Paris 1878, Didier, p. 240; Emile Ollivier, L’Empire Libéral. Paris 1895, vol. I, p. 162 ff., vol. III, p. 99. Ernest Lavisse, La Politique Européenne depuis la fin du moyen-âge jusqu’à la révolution française, in der Revue Politique et Littéraire, 22e Année, 2e semestre, juillet 1885 – juin 1886, p. 547. Edouard Driault, Les Traditions Politiques de la France et les conditions de la Paix. Paris 1916, Alcan, p. 226. 46 Edward Lytton Bulwer, England and the English. Paris 1836, Baudry, p. 65; Charles Kingsley, Alton Locke, Taylor and Poet. An Autobiography (1850, New Ed. London, Standard Libr. p. 233 ff.); Thomas Carlyle, Past and Present (1843). London 1896. C. Chapman, p. 238 / 9. – Amerikaner wie Irving betrachteten es, was sonst nur von Franzosen gesagt wurde, sogar als britischen Nationalfehler, sich mit fruchtlosen Versuchen abzugeben, die anderen Völker wider ihren Willen glücklich zu machen (Washington Irving, Sketch Book [ed. Leipzig 1843, Tauchnitz, p. 304.]). 47 Eduardo Cimbali, Esiste l’idea di patria e di patriottismo? Roma 1912. Lux, p. 33 ff. – Hierüber vgl. auch Benedetto Croce, Storia d’Italia dal 1871 al 1915. 3a ed., Bari 1928, Laterza, p. 3.

3. Die Mission als internationaler Pflichtgedanke

17

des sozialistischen Antimilitarismus und insbesondere der Hervéschen Agitation des Militärstreiks im Kriegsfalle ist, denn da jede Nation auf ihre Unabhängigkeit eifersüchtig bedacht sein muß, ist es auch nötig, daß sie in Waffen stehe. Die Nation überdies, welche das Befreiungswerk der unterjochten Völker zu übernehmen habe, könne sogar militärisch gar nicht stark genug sein48. An das Mancinische Nationalitätenprinzip anknüpfend, hat ein russischer Soziologe Italien noch mit einer weiteren Mission belastet, indem er es als Vorbild für eine Entwicklung dargestellt hat, welche, das Kleinstaatentum überwindend und zum Einheitsstaat vorschreitend, Europa folgerichtig nunmehr den Weg zum Einheitsweltteil, zum Staatenbunde, zu weisen die historische Aufgabe habe49.

3. Die Mission als internationaler Pflichtgedanke Die größte Spannweite erhielt der nationale Elitegedanke in der englischen Literatur. Der Vater der englischen Bestimmung zur Herrschaft über Meere und Kolonien ist James Harrington, der sie in seinem prophetisch-dichterisch gehaltenen Werke „Oceana“ (London 1656) zum Ausdruck brachte. Sein Ausgangspunkt ist geographisch: die Lage Englands, die, mit der Lage Venedigs verglichen, die weitaus bessere sei. „The situation of these countries, being islands (as appears by Venice how advantageous such an one is to the like government) seems to have been designed by God for a commonwealth. And yet Venice, through the straitness of the place and defect of proper arms, can be no more than a commonwealth for preservation; whereas Oceana, reduces to a like government, is a commonwealth for increase, and upon the mightiest foundation that any has been laid from the beginning of the world to this day – Illam arcta capiens Neptunus compede stringit. Hanc autem captus glaucis amplectitur ulnis. The sea gives the law to the growth of Venice, but the growth of Oceana gives the law to the sea“.50 Der moderne imperialistische Gedanke wurde zuerst 1868 in den bekannten „Problems of Greater Britain“ von Charles W. Dilke mit folgender These entwikkelt: Das Recht auf Expansion entsteht aus den Tüchtigkeitsbeständen eines Volkes51. Vom darwinistischen Standpunkt aus hat der (britische) Imperialismus einen Verteidiger in Pearson gefunden52. Ethisch verbrämt, fast in Gestalt eines Pflichtge-

48 Eduardo Cimbali, Tra l’antipatriottismo di Hervé ed il patriottismo degli antihervéisti. Roma 1908, Lux, 82 pp. 49 Ivan Novikow, L’Unità Italiana modello della Federazione d’Europa. Milano 1902, Martinetti, p. 20 ff. 50 James Anthony Froude, Oceana or England and her Colonies (Leipzig 1887, Tauchnitz, p. 11 – 12). 51 Charles Wentworth Dilke, Problems of Greater Britain. 4th Ed. London 1890, Macmillan, p. 580 ff. 52 Charles H. Pearson, National Life from the Standpoint of Science. London 1901, Black.

18

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

dankens, erscheint die britische Expansion in Rudyard Kiplings Dichterwort von der „white man’s burden“. Hier beruht der Begriff der Elite auf dem der Aristokratie im Sinne einer Auswahl der Besten. Ein politisches Beispiel der gleichen Auffassung besitzen wir im Ausspruch eines englischen Ministers, Lord Rosebery: „The British Empire is the greatest secular agency for good the world had ever seen53.“ Das Wort von der Erzieherpflicht Englands den übrigen Völkern gegenüber, das Milton in das Gebot gekleidet hatte: „Let not England forget the precedence of teaching nations how to live!“, blieb also weiter in Kraft54. Solche Aussprüche implizierten klar den Gedanken vom Vorhandensein einer britischen Heilsmission55. Der völkische Missionsgedanke erscheint häufig als ein unpolitischer, selbstloser, opfervoller. Der Missionar (als Volk) will in einer höheren Instanz aufgehen, geht auf, gibt sich auf; verschwindet nach vollbrachter Funktion im neugeschaffenen All. Eine solche missionäre Mystik besitzen besonders die Russen im Panslawismus, in welchem das Russentum seine „besondere Substanz“ zu opfern bereit ist56. Dem Rheinländer Görres zufolge hatte Preußen zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Mission, ein Bollwerk des Deutschtums gegen das Slawentum zu bilden. Um diese Mission erfüllen zu können, verlangte Görres von Preußen die Aufgabe aller von ihm inkorporierten slawischen Gebietsteile und seinen Übergang zu einem rein deutschen Staatswesen57. Diese Preußen angetragene Mission scheiterte, noch bevor sie eingeleitet war, von vornherein an dem Herrscherbedürfnis des Großstaates, das keinen Verzichtleistungen zugänglich ist. Wohl aber konnte der preußische Staat dennoch sich als Sitz der deutschen Mission fühlen und seine Politik dementsprechend einrichten. Die preußischen Historiker haben sich in der Tat von Droysen bis Duncker und Treitschke alle Mühe gegeben, der Geschichte ihres Staates den Stempel einer solchen Mission aufzudrücken und diesen durch das Dick und Dünn der historischen Begebenheiten der Hohenzollern vom Großen Kurfürsten über Friedrich den Großen bis auf die Friedrich Wilhelme des neunzehnten Jahrhunderts nachzuweisen. Die preußische Politik sei systematisch dem selbstlosen, me53 Nach Gerhard von Schulze-Gaevernitz, Britischer Imperialismus und englischer Freihandel zu Beginn des XX. Jahrhunderts. Leipzig 1906, Duncker, S. 483. Mit bitterem Spott bemerkt O’rell: „If he (John Bull) conquers a nation, it is to improve its condition in this world and secure its welfare in the next: a highly moral aim, as you perceive. Give me your territory, and I will give you the Bible. Exchange no robbery.“ (Max O’rell, 1. c., p. 3). 54 John, Earl Russell, An Essay on the History of the English Government and Constitution. New Ed. London 1865. Longmans, p. 209. 55 Über die englische Mission vergleiche auch Rohrbach, Politische Erziehung, 1. c., S. 36: Dem missionären Gedanken an die Größe Englands wohne so gewaltige Stoßkraft inne, daß der Kampf gegen alles, was dieser im Wege stehe, wie zum Beispiel die dänische Flotte (Beschießung Kopenhagens 1799 mitten im Frieden), in diesem Sinne den Engländern als berechtigt erscheine. 56 Thomas Garrigue Masaryk, The Spirit of Russia. London 1919, Allen, vol. I, p. 237 ff., 307 – 336; vgl. auch Max Scheler, Nation und Weltanschauung. Leipzig 1923, Reinhold, S. 87 ff. 57 Joseph Görres, Rheinischer Merkur. München 1921. Drei Masken-Verlag, S. 126.

3. Die Mission als internationaler Pflichtgedanke

19

thodischen Ziele der Schaffung eines geeinten Deutschlands nachgegangen58. In Wirklichkeit haben realpolitische Völker, wie die Preußen und die Piemontesen, ihre nationale Mission ganz anders aufgefaßt. Die Schwierigkeiten, die Wilhelm I. in Versailles der Kaiserkrone Deutschlands gegenüber machte, wurzelten in den preußischen Widerständen gegen die Vollendung der Mission durch ein Aufgehen im Ganzen, gegen die Ablösung des einzelstaatlich dynastischen durch den nationalen Gedanken59. Auch heute noch bringt den echten Preußen eine bloße Erwägung der Möglichkeit, den Anschluß Österreichs durch eine Verlegung der Hauptstadt von Berlin nach Wien, oder auch nur nach München, zu erreichen, außer sich und dem Verzicht auf den Anschluß selbst nahe. In Italien freilich ist nach einem zweijährigen Verharren der Hauptstadt in Turin (1860 – 1862) doch die Überwindung der auch dort die Krone der Savoja bewegenden Bedenken des Aufgehens im Reich und ein Verzicht Piemonts von Ewigkeitswährung zugunsten der zentral gelegenen uralten Urbs Rom eingetreten. Aber auch in Piemont galt die zu erringende nationale Einheit Italiens zunächst doch nur als Versuch einer Verpiemontisierung Italiens60. In der deutschen Entwicklung ist die Verpreußung Tatsache geworden, die sich zu unendlicher Tragweite ausgewachsen hat, In der Gegenwart wohnen wir dem Versuche einer Verserbung Jugoslawiens bei. Es erhellt, daß der Missionsgedanke schon innerhalb eines Volksganzen in der Praxis schwer in Reinkultur durchführbar ist; das gleiche gilt in noch sehr viel höherem Maße für den gleichen Prozeß, insofern er sich innerhalb der ganzen Menschheit vollziehen soll. Wenn man den späten Äußerungen Napoleon I., welche von Napoleon III. mit so viel Inbrunst wiederholt werden sollten, Glauben schenken darf, so war auch sein großer imperialistischer Traum keineswegs auf die Schaffung eines Großfrankreichs, sondern vielmehr auf die eines Großeuropas gerichtet gewesen, in welches alle Nationen paritätisch nebeneinander eingegliedert werden sollten61. Da Missionen auch Zielsetzungen international-verbindender Art haben können, kann man mit Fug und Recht von Grenzgebieten sagen, daß sie eine „Mission“ be58 Es ist zumal Aufgabe der sozialistischen Literatur in den letzten Dezennien vor dem Weltkrieg gewesen, der preußischen Mission entgegenzutreten und sie als preußisch und nicht deutsch zu kennzeichnen (vgl. Franz Mehring, Die Lessinglegende. Eine Rettung. Stuttgart 1893. Dietz, 500 ff.; Hans Müller, Der Mythus von der Begründung des deutschen Reiches. Berlin 1890. Verl. d. Berliner Volkstribüne, 39 ff., sowie Max Maurenbrecher, Die Hohenzollernlegende. Berlin 1906, Vorwärts). 59 Vgl. Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst. Stuttgart 1907. Deutsche Verlags-Anstalt. Bd. II, S. 27. 60 Vincenzo Gioberti, Rinnovamento Civile d’Italia. Parigi-Torino 1851, Bocca, vol. II, p. 198; Rerum Scriptor (Gaetano Salvèmini): La questione meridionale e il federalismo. Milano 1900. Critica Sociale, p. 13. 61 Louis Napoléon Bonaparte, Idées Napoléoniennes (ital. Übers. Torino 1851, Pelazza, p. 119); vgl. dazu auch Las Cases, Mémorial de Sainte-Hélène. Bruxelles 1823, Rémy, vol. III, 80; VII, 126.

20

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

säßen, zwischen zwei feindlichen Völkern zu vermitteln, wie das Elsaß62 oder (wie ich selbst ausgeführt habe63) das Rheinland zwischen Deutschland und Frankreich. Solche Zielsetzungen dürfen nicht nur dem subjektiven Willen der Zielsetzenden entspringen, sondern müssen auf objektiven Voraussetzungen ökonomischer oder charakterologischer Art beruhen. Die Erfüllung solcher Aufgaben braucht nicht notwendigerweise von Grenzstrichbewohnern verlangt zu werden. Sie kann auch von anderen Völkern, wie zum Beispiel den zerstreut lebenden und zur Völkervermittlung wie geschaffenen Völkern, wie den Juden64, gefordert werden. Aber auch aus Nöten gemachte Tugenden vermögen als Missionen aufzutreten. So behaupten einige Tessiner, ihr Kanton habe die Mission, in der Schweiz die italienische Kultur zu vertreten. Zur Zeit des italienischen Befreiungskampfes behauptete der Tessin die geistige Freiheit. Heute darf nun die Aufgabe nicht kleiner gemacht, die Mission nicht geschmälert und herabgewürdigt werden; denn der Sinn und die Daseinsberechtigung der italienischen Schweiz liegen in der Erfüllung dieser Mission. Wäre die italienische Schweiz nichts mehr als eine ökonomische Provinz der Eidgenossenschaft und eine intellektuelle Provinz des italienischen Königreiches, so könnte sie vielleicht in Bequemlichkeit und materiellem Wohlstand leben, aber damit hätte der Tessin auf die Erfüllung seiner Mission verzichtet und den Sinn seiner Existenz zerstört65. In der Schweiz wagte es die Helvetik, ganz im Sinne Rousseaus und der Aufklärung, von einer vorbildlichen Bestimmung der Schweiz gerade in der sprachlichen und rassenmäßigen Ungleichartigkeit zu sprechen, und dieser, als zweites Vorbild, das jedem Schweizer Bürger und Kanton zur Verfügung stehende Selbstbestimmungsrecht hinzuzugesellen. Auch später haben Schweizer Politiker und Historiker noch häufig mit diesen Gedanken gespielt66. Daran ist jedenfalls soviel richtig, daß, wenn auch die Schweizer Dreisprachigkeit und Dreirassigkeit weit davon entfernt ist, sich zu höherer kultureller Einheit synthetisch zusammenzufügen, so doch die Schweiz die wichtige Funktion erfüllt hat, durch ihre langjährige Existenz den bündigen Beweis dafür zu erbringen, daß Deutsche, Franzosen und Italiener imstande sind, ohne ernste Reibungen in einem Staatsverband nebeneinander zu leben. Auch das ist richtig, daß dieses friedliche Nebeneinander von außerhalb der Schweizer 62 So unter den Franzosen Jules Michelet, Ernest Renan, Edgar Quinet und Victor Hugo, unter den Deutschen Professor Maas von der Universität Breslau und Friedrich Hebbel, unter den Italienern Angelo Mazzoleni. Vgl. auch die Rede von Maurice Barrès in der französischen Kammer am 30. November 1923 (Journal officiel No. 114, Ier décembre 1923), die implicite eine ähnliche These verficht. 63 Roberto Michels, Francia Contemporanea. Milano 1926, Corbaccio, p. 186. 64 Eduard Bernstein, Überschätzte Friedensmächte, in der „Friedenswarte“, XVII. Jahrg., S. 239. 65 Siehe die Rezension über Arnoldo Bettelini, Per l’ideale svizzero, in den „Basler Nachrichten“, I. Beil. zu Nr. 311 (1927); Arminio Janner: E possibile un irredentismo ticinese?, in Problemi Ticinesi, fascicolo speciale di Wissen und Leben, gennaio 1925, anno XVIII, Nr. 1, p. 12 ff. 66 Hermann Weilenmann, Die vielsprachige Schweiz. Basel 1927. Rheinverlag.

3. Die Mission als internationaler Pflichtgedanke

21

Landesgrenzen feindlichen Brüdern auf den in Sprachenfragen völlig autonomen kantonalen Gewalten beruht, wodurch die bösen Sprachkonflikte sich auf ein Minimum reduzieren. Dennoch ist es ein Unfug, vom Vorhandensein einer Schweizer Selbstbestimmung zu sprechen. Es ist nicht nur ausgeschlossen, anzunehmen, daß die Schweiz jeweils einem ihrer Kantone die Kündigung des Bundesverhältnisses und den Austritt aus dem Bundesverband freiwillig gestatten würde67, sondern selbst, daß sie es zulassen würde, daß sich ein Kantonteil absplittere und unter Verbleiben im Bundesverhältnis einen neuen Kanton bilde68. Die Vorzugsstellung, welche die eigene Nation im Weltbilde des nationalen Beschauers einnimmt, macht auch die vorhandene Annahme begreiflich, daß die Nation unter allen anderen die trefflichste Berufung zur Empfindung echter Internationalität aufweise. Ausdrücke solcher Empfindungen lassen sich in der Literatur aller Nationen auffinden. Hier einige Beispiele für die Beziehungen zwischen nationaler und internationaler Gesinnung in der ganzen Verschiedenartigkeit ihrer Verknüpfung: Französisch: Je tiens de ma patrie un cœur qui la déborde, Plus je me sens français, plus je me sens humain69.

Italienisch: Prima padron di casa in casa mia, Poi cittadino nella mia città; Italiano in Italia; e, così via Discorrendo, uomo dell’ Umanità70.

Deutsch: „Deutsch sein heißt: offene Freundesarme Für alle Menschheit ausgespannt, Im Herzen doch die ewig warme, Die einz’ge Liebe: Vaterland! Deutsch sein heißt: Singen, ringen, schaffen, Gedanken sä’n, nach Sternen späh’n Und Blumen zieh’n – doch stets, in Waffen Für das bedrohte Eigen steh’n71.“ Z. B. (hypothetisch) dem Tessin. Wie das z. B. im französischen „Berner Jura“ dem Kanton Bern gegenüber ventiliert worden ist. 69 Sully-Prudhomme, France. Sonnets, 1872 – 78. 9e sonnet. Paris, Lemerre, p. 160. 70 Giuseppe Giusti. – David Friedrich Strauß zufolge ist kein direkter Übergang vom einzelnen zur Menschheit möglich, weil die Nation dazwischen liege: bei jeder Appellation müsse aber der Instanzenweg eingehalten werden. (Der alte und der neue Glaube. 4. Aufl. Leipzig 1872, S. 264.) Indes weist schon das falsche juristische Vergleichsbild auf die Verkennung der Sachlage hin. 71 Anastasius Grün, Gedicht zur Gründungsfeier der Lesehalle deutscher Studenten in Prag, zitiert von Richard Charmatz, Österreich als Völkerstaat. Wien u. Leipzig, Fromme, S. 83. 67 68

22

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Deutsche hatten bisweilen echte internationale Allüren, denen zufolge das Herz des modernen Menschen für die ganze Welt pochen dürfe und solle, sofern nur die Tatkraft ausschließlich dem Vaterland geweiht bliebe. So war Alfred Doves deutscher Standpunkt in die Worte zu fassen: alles für die Menschheit, aber alles durch die Nation. Das Herz dürfe für die ganze Welt, der Arm aber nur für Volk und Vaterland schlagen72. Immerhin haben einige deutsche Gelehrte einen, wenn auch artverschiedenen, Universalismus auch dem Franzosentum zuerkannt. Karl Lamprecht sagte: „Der deutsche Universalismus beruht zunächst auf rassemäßigen idealistischen Instinkten. Insofern ist er dem französischen verwandt: beide Völker regeln ihre Beziehungen nach außen mehr als andere nach einem optimistischen Menschheitsideal: ein starkes Moment gemeinsamer Eigenart, in denen sie sich immer wieder, und nicht in den schlechtesten Augenblicken ihrer eigenen wie der gesamtmenschheitlichen Entwicklung, zusammenfinden werden. Daß dabei dieser Humanitätsidealismus des Franzosen mehr ästhetischer und künstlerischer Natur, des Deutschen dagegen mehr philosophischer und intellektueller Art ist, braucht die praktische Kongruenz der beiderseitigen Bestrebungen nicht verkennen zu lassen73.“ Demgegenüber muß freilich gerade auch von der französischen Philosophie bemerkt werden, daß sie stets eine „weltoffene Art des Stiles“ gehabt und über die Grenzen hinaus eine international verständliche und international gerichtete Sprache gesprochen hat74. Der panslawistische Messianismus der Russen weist damit manche ähnliche Züge auf. Nur ist er weltfremder, klingt irgendwie von weiter her, ist grollender, unheimlicher, zumal aber auch metaphysischer als der französische und der deutsche75. Hier dürfte vielleicht noch eine weitere Bemerkung am Platze sein: Internationalismus ist häufig Gesinnungslosigkeit und allgemeine Wurzellosigkeit oder auch trauriges Unvermögen zur Unterscheidung der Wertarten. Indes er kann auch feinster Seelenkultur und höchster Sittlichkeit entspringen76. Daher die Erscheinung, 72 Friedrich Meinecke, Preußen und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. München 1918, Oldenburg, S. 406. 73 Karl Lamprecht, Nationalismus und Universalismus in Deutschland, in „Dokumente des Fortschritts“, I. Jahrg. (1907), 1. Heft, S. 7. 74 Henry Bergson, La Philosophie Française. Paris, Alcan; Scheler, Versuche zu einer Soziologie des Wissens. München 1924, Duncker, S. 77. 75 Über den Messianismus des Russentums Thomas Garrigue Masaryk, Rußland und Europa. Soziolog. Skizzen zur russischen Geschichte und Religionsphilosophie. Jena 1913, Dietrichs. (Engl. Ausg. 1. c., vol. I, p. 237 ff., 458 ff.; vol. II, p. 225 ff.) Vgl. auch die Kritik der russischen Missionsgedanken Soloviews bei Mariano Zdziechowski, Vladimiro Soloviev e il nazionalismo russo in der Zeitschrift „Il Risorgimento“, Anno I, Nr. 4 – 5 (1912), p. 268 ff.; Hans Prager, Wladimir Solovjeffs universalistische Lebensphilosophie. Tübingen 1925, Mohr. 76 „L’esprit international n’est pas seulement affaire de culture: il tient, surtout, à la hauteur des vues et à une certaine disposition naturelle, bienveillante et humaine.“ (Gabriel Hanotaux, Préface au livre de Nicholas Murray Butler, l’Esprit international. Paris 1914, Crès, p. XII).

4. Über den charismatischen Charakter der Mission

23

daß gerade die größten kulturellen Glanzperioden einer Nation nicht national trennend, sondern verbindend, synthetisierend, in weiterem Wortsinne international sind. Für England ist die elisabethianische Ära politisch gewiß kräftig und selbstbewußt; aber sie ist geistig gerade dadurch gekennzeichnet, daß „it would be difficult to find any literature which laid under contribution foreign sources and foreign inspirations with a more imperial freedom“77. Vom Siècle de Louis XIV läßt sich für Frankreich das gleiche sagen: wie viel gräko-romanische Anlehnung bei Racine und Boileau, wie viel spanisches und italienisches bei Molière! Der größte Klassiker Deutschlands, Goethe, hat bekannt, daß er das meiste Shakespeare und Spinoza verdanke78.

4. Über den charismatischen Charakter der Mission Moderne Denker der nationalistischen Schule sehen die Nation als Mythus79. Es gibt indes keinen nationalen Mythus ohne Aufgabenstellung und Zielrichtung. Daher hat man sagen können, daß von den Ideen, die sich in einem Volke bilden, die allerwichtigste die von der historischen Aufgabe sei, zu der es sich bestimmt glaubt80. Der Missionsgedanke in dieser Form ist hegelisch. Denn Hegel erblickt als Voraussetzung zum Volksbegriff das Vorhandensein einer in ihm wirksamen notwendigen Idee81. Schon der italienische Rechtsgelehrte und Nationalökonom Gian Domenico Romagnosi, sein Zeitgenosse, hat ihm darauf erwidert, daß es unter dem Gesichtswinkel der Existenz keinen Unterschied gebe zwischen den Buschmännern in Südafrika und den Kulturnationen. Die „notwendige Idee“ sei nur die von dem Leben und Tod ihrer Individuen. Wolle Hegel etwa behaupten, daß die gedanklichen Charakteristiken der Völker im Laufe der Geschichte keinem Wechsel unterliegen? Die historische Erkenntnis von der Möglichkeit solchen Wechsels aber zugegeben, wird der Notwendigkeitsbegriff der Idee hinfällig. Denn die Annahme von der Notwendigkeit der Idee, quia Expansionsfähigkeit, wäre gleich der Annahme, daß ein Fluß aufhöre Fluß zu sein, sobald er der „Notwendigkeit“ seines Über-dieUfer-Tretens nicht mehr unterliege82. 77 Ernest Fayle, The new Patriotism. A study in social obligations. London 1914, Harrison, p. 63. 78 Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (Leipzig, Reclam, Bd. II: 1828 – 1832, S. 203). 79 Z. B. Adam Ferguson, An Essay on the History of Civil Society. New ed., Basil 1789, Tourneisen, p. 231; Enrico Corradini, Diario postbellico. Roma 1924; E. D. Adams, The Power of Ideals in American History. New Haven 1913, Yale-Univ. Press. 159 pp. – Über die Volksseele vgl. auch Maurice Barrès, Le jardin de Bérénice. Paris. Charpentier, p. 170. 80 Johannes Plenge, Drei Jahre Weltrevolution, in Schmollers Jahrbuch, 42. Jahrg., Heft 3, S. 303. 81 G. W. F. Hegel, Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte. Leipzig 1920, Meiner, Bd. IV, S. 757. 82 Gian Domenico Romagnosi, Saggi Politici e Filosofici. Milano, Sonzogno, p. 87.

24

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Deshalb werden auch Aussprüche wie folgender völlig verständlich: Den nach den „tausend in Europa verlebten Jahren glücklich zum Verkaufen von Mausefallen, Reibeisen und Sieben reif gewordenen Slowenen“ und den „engbehosten Hunnenkindern an der Theiß“, die Lagarde für eine Entdeckung der preußischen Politik ansieht, komme nur stummes Schweigen zu; sie hätten germanisiert werden sollen. Höchstens seien diesen Nationalitäten hier und da einige Gebiete, etwa nach Art der Indianerreservaten, zuzugestehen. Dabei glaubte Lagarde auch noch, wie Herkner richtig bemerkt, im Namen ethischer Prinzipien zu sprechen83. Dagegen ist der Gedanke des Rechtes der Kulturvölker auf Niederhaltung der nicht als solche betrachteten Völker (was stets als ein verdächtiges Werturteil angesehen werden muß) keineswegs Monopol des deutschen Liberalismus. In der Neuen Rheinischen Zeitung, dem Blatte Marxens und Engels’, das 1848 / 49 in Köln erschien, traten diese Sozialisten für die Rückeroberung Schleswigs durch die Deutschen ein: „Mit dem Recht der Zivilisation gegen die Barbarei, des Fortschritts gegen die Stabilität“. Selbst wenn die Verträge für Dänemark wären, was noch sehr zweifelhaft sei, gelte jenes Recht mehr denn alle Verträge, weil es das Recht der geschichtlichen Entwicklung sei84. Bekanntlich stand auch Lassalle einer derartigen Auffassung nahe. Das war also die Auffassung deutscher Sozialisten. Jedoch ist sie auch kein Monopol etwa des deutschen Kulturkreises. Zumal in den Beziehungen der europäischen Völker zu Afrika und Asien stellt sich diese Auffassung vielmehr als ein leicht belegbares Gemeingut der Gruppenmoral überhaupt dar. Italienische Anhänger der sozialistischen Völkerbefreiung, wie Carlo Pisacane, trugen kein Bedenken, vorkommendenfalls in Momenten des Otiums ihren Degen Frankreich zur Eroberung Algeriens zur Verfügung zu stellen85. Später, während des Tripoliskrieges, haben italienische Sozialisten erklärt, es werde ihnen nie einfallen, französische, englische und österreichische Bürger (die Trientiner, Corsen, Malteser usw.) zu Untertanen ihres Königs zu machen, dagegen hielten sie es für ihre Pflicht, die in der Barbarei schmachtenden Araber, wenn es sein müsse, auch wider ihren Willen, dem italienischen Kulturstaat zuzuführen86. Der Kulturpatriotismus nimmt dabei auch staatsrechtliche Spielart an: Konstituierte Völker sollen unantastbar, nicht konstituierte dagegen vogelfrei sein87. Da erübrigt sich zu sagen, daß das Kulturelement im Sozialismus, so verstanden, seine Bekenner zur Negation des Nationalitätenprinzips führt.

83 Heinrich Herkner, Deutschland und Deutsch-Österreich. Leipzig 1919, Hirzel, S. 40. – Ähnlich wie Lagarde, nur den Letten gegenüber, auch Alfred Weber, Gedanken zur deutschen Sendung. Berlin 1915, Fischer, S. 84. 84 Gesammelte Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels 1841 – 1850, herausgegeben von Franz Mehring. 2. Aufl. Stuttgart 1913, Dietz, Bd. III, S. 189. 85 Robert Michels, Sozialismus und Faschismus in Italien. München 1925, Meyer & Jessen, S. 5. 86 Guido Podrecca, Libia. Impressioni e Polemiche. Roma 1912, Podrecca ed., p. 41. 87 p. 12.

4. Über den charismatischen Charakter der Mission

25

Die Nationalisten leugnen, mehr oder weniger entschieden, daß man die nationalen Werte von den kulturellen Werten scheiden könne88. Für sie ist eben Kultur ausschließlich national bestimmt. Diese Annahme erleichtert die vorzunehmende äußere Politik aller störenden ethischen Hemmungen, und ergibt von vornherein eine „klare Position“. Die deutschen Klassiker waren ganz davon überzeugt, daß den Deutschen die sittliche und intellektuelle Herrschaft über alle übrigen Völker gebühre. Das war auch der tiefste Sinn der 1807 / 08 gehaltenen Reden Fichtes an die Deutsche Nation. Dabei schaltete Fichte freilich die Rassenfrage von vornherein aus, indem er zugab, daß die Deutschen ebensowenig reine Germanen seien, als alle sonstigen Völker germanischer Abkunft, zu denen er auch die Franzosen rechnete. Die sittliche Überlegenheit der Deutschen erhelle aber vor allem daraus, daß sie ihrer Sprache treu geblieben seien, während die Franzosen dieselbe verloren hätten89. Hier erscheint also die Sprache als Element der Suprematie. Die meisten Deutschen waren stark vom „Weltgefühl“ beherrscht. Nach 1814 / 15 rühmten sich die Deutschen, nicht nur sich selbst, sondern die Welt von Napoleon befreit zu haben90. Fichtes Begriff der deutschen Mission unterschied sich dabei sehr wesentlich von dem Herders. Bei Fichte haben die Deutschen den Vorzug, die von den anderen Nationen gemachten, aber wohl aus Schwäche und Unverstand, Nachlässigkeit und Oberflächlichkeit im Stiche gelassenen oder unausgenützten Erfindungen weiter zu entwickeln und allgemein nutzbar zu machen. Bei Herder hingegen treten die Deutschen als Erfinder auf, während die übrigen Nationen aus ihrem Genie Profit zogen. Bei Herder erscheint die deutsche Mission humanitär verbrämt und völlig erzieherisch. Sie ist bei ihm nicht nur initial, angeboren, naturgegeben, sondern kulturhistorisch, erworben, naturgeworden. Nur der Barbar unterwerfe die Völker, der wirkliche Eroberer aber erziehe sie91. Denn Herder verwirft den Despotismus und preist die göttliche Vorsehung, daß sie den Völkern ihre Sprachverschiedenheit ge88 Z. B. V. Wießner, Einführung in die Deutsch-Österreichische Politik. Dresden-Leipzig 1910, Linke, S. 39. 89 Joh. Gottlieb Fichte, Reden an die deutsche Nation. Leipzig, Reclam, S. 54 ff. 90 Wilhelm von Giesebrecht, Deutsche Reden. Leipzig 1871, Duncker, S. 87. In einem Punkt irrt Croce, nämlich wenn er annimmt, Gervinus habe Deutschland den Beruf zuerkannt, der Welt den Liberalismus zu bringen (1. c., S. 305). Das ist nicht der Fall; Gervinus spricht überhaupt nicht von Berufen oder Missionen, sondern hält es aus der damaligen Konstellation des zerklüfteten Deutschlands ohne Hoffnung auf Einheit heraus nur für wahrscheinlich, daß es in Kürze zu Kleinstaatenbünden kommen werde. „Das Ziel seiner Staatskunst könnte kein anderes sein, als die gefährlichen einheitlichen Großstaaten überall aufzulösen in Föderationen, die die Vorteile großer und kleiner Staaten vereinigen und der allgemeinen Freiheit und der friedlichen Ausbreitung aller Art von Bildung sicherere Gewähr bieten.“ (G. G. Gervinus, Einleitung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts. Leipzig 1853, Engelmann, S. 181). – Von Deutschlands Weltaufgabe, einer Verwirklichung der vollendetsten Staatsform, spricht Malvida von Meysenbug: Eine Reise nach Ostende (1849). Berlin 1903. Schuster, S. 158 ff. 91 Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. I, 16, K. 6.

26

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

lassen habe, denn diese böte bessere Hindernisse und Grenzen gegen den Despotismus als alle Flüsse und Berge92. Wodurch sich Herder freilich wieder in Widersprüche verwickelt. Denn wie soll ein Volk die anderen erziehen, wenn es sprachlich isoliert ist? Es ist überdies klar, daß gerade die sprachliche Isolierung eines Volkes dem Eroberer weniger Hindernisse bietet als dem Erzieher93. Für viele deutsche Gelehrte blieb fortan „deutsches Wesen“ gleichbedeutend mit „echtem Menschenwesen“; „das deutsche Nationalgefühl wurzelt in der Humanität94“. Schon im Mittelalter sei Deutschland Vorkämpfer und Träger universaler Kulturideale gewesen, während England und Frankreich mehr ihre nationale Eigenart ausgebildet hätten; denn die starke Seite deutscher Art habe stets in ihrer Empfänglichkeit für fremdes Volkstum, dem Trieb, es zu verstehen, sich in fremde Eigenart einzuleben, der Fähigkeit, das eigene Wesen zu universalen Anschauungen auszuweiten bestanden95. Solche Gedankengänge galten in Deutschland ganz allgemein und ließen sich mit Tausenden und Abertausenden von Zitaten belegen. Gestützt wurden sie noch durch ein klassisches Dichterwort, demzufolge die Welt einst noch „an deutscher Art genesen“ solle96, und durch den dem deutschen Ehrgeiz schmeichelnden Traum eines Ausländers (Schweden), der die Idee verfocht, nur durch Zusammenschluß könnten die europäischen Staaten ihre Widerstandskraft gegenüber schneller wachsenden Gegnern bewahren, und in einem solchen Zusammenschluß erscheine Deutschland als der geographisch und kulturell natürliche Führer; für Deutschland selbst aber werde das bedeuten, daß es als Verwalter des Erstgeburtsrechtes Europas den Weltherrscherberuf antrete und als unermeßliche Kraftquelle dafür den Glauben an eine solche Mission ausnütze97. Deutsche Historiker von Belang glaubten die Geschichte Deutschlands im neunzehnten Jahrhundert nicht als einen Übergang vom Weltbürgertum zum Nationalstaat, sondern als ein Herübernehmen des Weltbürgertums in den Nationalstaat zu betrachten98.

I, 8, K. 5. Die Widerspruchsfülle der Herderschen Geschichtsphilosophie hat vor allem in der italienischen Philosophie Staunen hervorgerufen. Vgl. Arturo Farinelli, La Umanità di Herder e il concetto della razza. Studi di Filosofia moderna. Catania. Gianotta, 1908; Rodolfo Mondolfo, Dei Sogni di Egemonia alla rinuncia alla Libertà. Bologna 1917. Zanichelli, sowie Mondolfo, Il primo assertore della Missione Germanica. Rivista delle Nazioni Latine. III, 2 (1918), p. 155 ff. 94 Walter Norden, Die Wandlung des deutschen Selbstgefühls nach dem Krieg. Internationale Monatsschrift, IX, Heft 9 (1915), S. 914. 95 Otto Hintze, Deutschland, der Krieg und die Völkergemeinschaft. Internationale Monatsschrift, IX, Heft 1, S. 37. 96 Die Verse gehen auf Emmanuel Geibel zurück, in dessen 1871 erschienenem Gedichte „Deutschlands Beruf “ (1861) die Worte stehen: Und es mag an deutschem Wesen Einmal noch die Welt genesen. Sie wurden am 31. August 1907 von Wilhelm II. in einer in München gehaltenen Rede wiederholt (Georg Büchmann, Geflügelte Worte. 24. Aufl. Berlin 1910, Sperer, S. 264). 97 Rudolf Kjellén, Der Weltkrieg und die Großmächte. Berlin 1914, Teubner, S. 36. 92 93

4. Über den charismatischen Charakter der Mission

27

Von da bis zur Aufstellung der These eines Berufes des deutschen Volkes zum Weltführertum, wie sie am typischsten durch Houston Stewart Chamberlain vertreten wurde99, war nur noch ein Schritt. So zogen die Deutschen 1914 mit dem ganzen Pathos derer zu Felde, die sich bewußt waren, eine Sendung zu erfüllen, die Mission, der Welt zu ihrem Heile „die Deutsche Ordnung“100 oder auch (wie es in euphemistischer Terminologie ausgedrückt wurde) die „führende Mitwirkung in der Verwaltung Europas“101 zu bringen. Damit erfüllten sie gleichzeitig den „Sinn der Zeit“. Denn dieser erforderte die Lösung der der Nation gestellten Aufgaben102. Die Deutschen empfanden sich mithin durchaus als im Interesse allgemeiner Prinzipien kämpfend. Während sie Belgien überrannten, brachten es selbst deutsche Sozialisten unter ihnen fertig, Deutschland als Schützerin „der kleinen Nationen Europas vor der russischen Flut“ zu verherrlichen103. Ein deutscher Dichter warf Romain Rolland vor, er und sein Volk versündigten sich an dem von Deutschland verteidigten „Geiste Europas“104. Und deutsche Philosophen segneten ihr Volk „zum heiligen Kampf um die Seele der Menschheit“105. Ein Nationalökonom hat 98 Friedr. Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat. Studien zur Genesis des deutschen Nationalstaates. 3. Aufl. München 1915, Oldenbourg, p. 19. 99 Houston Stewart Chamberlain, Deutschland als führender Weltstaat, in: Kriegsaufsätze. München 1915. Bruckmann, S. 37. 100 Leopold Ziegler, Der deutsche Mensch. Berlin 1915, Fischer, S. 48. 101 „Wir sind nicht nur endlich vom Kriege überfallen worden, sondern seit wir, allerdings so kläglich spät unter den modernen Nationen, unser eigenes Reich endlich gezimmert hatten, hat man unter Heuchelei und Hinterlist die Vernichtung unseres Staates geplant, und unsere führende Mitwirkung in der Verwaltung Europas hintertrieben. Führend muß unsere Mitwirkung bleiben, wenn anders dem Geiste und einer universellen Geistesart die politische Führung im ethischen Sinne der Weltgeschichte zukommt.“ (Hermann Cohen, Über das Eigentümliche des deutschen Geistes. Berlin 1915, Reuther und Reichard, S. 45). 102 „Ja, die Weltgeschichte hat einen Sinn; es mag kühn erscheinen, gerade in diesen Monaten dies zu behaupten; in diesen Monaten, da Tausende angesichts dieses Weltkrieges ihren Glauben an den Sinn der Geschichte verloren haben. Aber eben darum muß es mit verstärkter Kraft verkündet werden: die Weltgeschichte hat einen Sinn. Und dieser Sinn machte diesen Krieg notwendig. Der Antagonismus zwischen dem militaristischen und dem antimilitaristischen Geist mußte einmal endgültig entschieden werden, und da unser gegenwärtiges Kultursystem nun einmal so aufgebaut ist, daß alle großen Kämpfe ihre letzte Entscheidung durch Kriege erhalten, war dieser Krieg notwendig, die Kulturmenschheit neu zu ordnen, an die Stelle des bisher herrschenden gesellschaftlichen Systems ein neues zu setzen“. 103 Wolfgang Heine, Weltmachtpolitik. Sonderabdruck aus der „Frankfurter Zeitung“, Drittes Morgenblatt vom 7. November u. Morgenblatt vom 8. November 1915, S. 7. 104 Belege bei Ernest Lavisse et Charles Andler, Pratiques et doctrines allemandes de la Guerre. Paris 1915, Colin, p. 42. 105 „Zwei Abende hintereinander sprach Eucken hier … Es machte tiefsten Eindruck, wie er den Finger hob und vor dem Forum der Geschichte und der ganzen Welt England anklagte und der größten Schuld bezichtigte, und wie er dann, ein Priester am Altar des Geistes, das deutsche Volk einsegnete zum heiligen Kampf um die Seele der Menschheit.“ (Ludwig Jacobs-

28

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

ausgeführt, wie der Krieg auch ende, die Deutschen seien doch das vorbildliche Volk. „Unsere Ideen werden die Lebensziele der Menschheit bestimmen106.“ Selbst unter den Alliierten der Entente spukten Missionsgefühle. Bekanntlich gedachten die Amerikaner, als sie den Franzosen zu Hilfe eilten, nicht nur die Welt von den Hunnen zu befreien, sondern auch ihren Bundesbrüdern die Segnungen der amerikanischen Kultur, wie geschlechtliche Sittlichkeit, Reinlichkeit und anständiges Essen, kurz „home life“ beizubringen107. Diese Kulturträgerei hat die Yankees bei den Franzosen nicht immer beliebt gemacht. * Die Einsicht in die Unvollkommenheit der nationalen Natur gibt der Mission bisweilen eine arbeitsteilige Fassung. Das heißt, es erscheinen mehrere nebeneinander herlaufende, räumlich getrennte, zeitlich koordinierte, wertmäßig undefinierte oder undefinierbare Missionen in ihrer Verteilung auf die einzelnen Völker. So wird zum Beispiel das eine Volk mit dem Primat der Politik, das zweite mit dem der Literatur, das dritte mit dem der Kunst (oder eines Kunstzweiges), das vierte mit dem des Sportes ausgezeichnet. Der Teilmessianismus ist jedoch ein Schwächezeichen. Das ihn beanspruchende Volk ist entweder immanent zu schwach (zum Beispiel zahlenmäßig), oder aber vorläufig zu ungleich entwickelt, um zum Integralmissionsbegriff für sich zu gelangen, oder auch so stolz auf die zumal von ihm beanspruchte (vermeintlich besessene) zentrale Mission (zum Beispiel das Recht auf politische Führung), daß es geringer geachtete Teilmissionen neidlos dem Nachbar überläßt. Der Missionsbegriff ist seinem Wesen nach teleologisch. Denn er ist am Fortschrittsbegriff orientiert und setzt neben seinem Mythos auch eine zweckrationelle Geschichtsauffassung voraus108. Der Missionsbegriff stellt sich für jedwede beliebige Willensrichtung ein, welche den nationalen Massen von erlauchten und nichterlauchten Geistern vorgezeichnet wird, und zu der die Geschichte einiges Material liefert, oder zu liefern scheint. Er vermag pädagogisch zu wirken, den Massen Ideale zu weisen, denen sie gewachsen sind, oder zu denen sie heranwachsen können. Er vermag aber auch Streit unter den Nationen zu entfachen und Kräfte zu verzehren, die bei anderer Zielsetzung fruchtbarer verwertet werden könnten. kötter, Tagebuchblätter eines Daheimgebliebenen. Leipzig u. Hamburg 1915, Schloeßmann, S. 70). 106 Johannes Plenge, 1729 – 1914. Die symbolischen Jahre. Berlin 1916, Springer, S. 20. Ähnlich auch Werner Sombart, Händler und Helden. München 1917, Duncker, S. 142. Dagegen: Max Adler, Politik und Moral. Leipzig 1918, Naturwiss. Verlag, S. 64: Missionsglaube sei gefährlich und megaloman. 107 Anonymus, Wine, Women and War. A Diary of Disillusionment. London 1927, Heinemann, p. 125. 108 Siehe meine Soziologie als Gesellschaftswissenschaft. Berlin 1926, Mauritius-Verlag, S. 35.

4. Über den charismatischen Charakter der Mission

29

Man wäre versucht, den ganzen hier dargestellten Prozeß mit Benutzung eines Max Weberschen Terminus109 als völkischen Glauben an das Vorhandensein eines eigenen Charisma in Gestalt eines spezifischen, „übernatürlichen“, im Sinne nicht jedermann zugänglichen Berufs (oder eben Berufung, Vokation) zur Führung zusammenzufassen. Aber diese Missionsbewußtheit in ihrer „Kunst und Herrschaft“ erscheint zur Darstellung eines Charisma doch nicht als ausreichend. Denn Charisma erschöpft sich nicht nur in einer Convictio des Charismaträgers (der in unserem Falle das Volk ist), sondern verlangt auch Anerkennung desselben und verehrungsvolle Beugung (genuflectio) vor demselben seitens der Masse (in unserem Falle der anderen Völker). Wie aber im Leben einer Klassen- oder Parteigruppe eine charismatische Führerschicht nicht entstehen kann, wenn sich jeder Einzelkomponent der Gruppe selbst für einen zur Gruppenführung Bestimmten hält und folglich jedes Gefühl der Subordination verwirft, so vermag auch kein Charisma unter den Völkern zu bestehen, wenn jedes einzelne Volk sich zur Führung, mindestens kulturell, meist auch politisch-hegemonisch, virtuell für berechtigt hält. Von der Pluralität der völkischen Missionen führt mithin kein Weg zum auf das Sich-innerlich-Aneignen der Geführten und Beherrschten eingestellte eigentliche Charisma110. Der Gedanke der Erfüllung einer Mission verleiht den ihn hegenden Völkern Lebenskraft und Glauben an ihre Daseinsberechtigung. Denn noch niemals hat das Dasein allein den Völkern genügt. In dem unaufhörlichen Kampfe aller gegen alle sind die Völker erst da, wenn sie sich ihr Dasein aus ihren Sonderheiten und Unterscheidungsmerkmalen so ableiten, daß diese entweder als komparative Werturteile erscheinen, oder aber sich als Monopolwerte aufstellen lassen. Somit wird also entweder das qualifizierte Bessersein oder das exklusive Alleinsein bestimmter Eigenschaften zur völkischen Basis. Aus diesen Beständen erwächst die Mission als überragende Beziehung und Zweckerfüllung eines Volkes innerhalb des Gesamtlebens der Völker überhaupt. Daher enthält das Aufstellen einer Mission letztendlich stets die Annahme einer Völkerganzheit, einer Übervölklichkeit, zum Nutzen aller, an denen sich die Mission vollziehen soll. Da die Mission einzelvölkischen Ursprungs ist und ihrem Wesen nach keiner Anerkennung bedarf, so birgt ihre Durchführung die Gefahr von Auseinandersetzungen aller Art, bis zu Krieg und Zerstörung. Was das missionbesitzende Volk nicht anficht. Denn die Erfüllung einer Mission ermächtigt die Missionare ihrer Gesinnung nach zur Auswahl der dazu tauglichen Mittel. Mission hat stets aggressiven Charakter111. Vgl. Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. 2. Aufl. Tübingen 1925, Mohr, S. 758 ff. Vorübergehend kann natürlich ein Charisma Bestand haben, z. B. das französische Charisma in den Zeiten der französischen Revolution, dem bekanntlich eine Zeitlang die Demokratie keines Volkes die Anerkennung versagte, bis die nationale Differenzierung und der aufflammende Patriotismus der übrigen Völker dem französischen Charisma den Glauben und die Gefolgschaft kündete. 111 Der Gedanke der Mission eines Volkes hat neuerdings auch wieder Ablehnung erfahren, teils grundsätzlich wegen seiner Unübersetzbarkeit in die Praxis und seiner theoretischen 109 110

30

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Nichts ist deshalb der Menschheit gefährlicher als der Glaube der nationalen Einzelteile der Menschheit, Missionen erfüllen zu sollen112, denn er ist ganz Willkür, jeder Nachprüfung entzogen, gegebener Mutterboden für Psychosen. Zusammenfassend: Der nationale Messianismus ist eine Form des Teleologismus, welche auf Grund eines sich „Träger“ bedienenden Überordnungsprinzips letztendlich in ein Einordnungsprinzip oder Solidarismus in hierarchischer Gliederung und Ordnung zusammenwirkender nationaler Elemente einläuft. Er weist Analogien auf mit dem Listschen Begriff des Erziehungszolles, der trotz intentioneller Verankerung im Freihandelsprinzip doch konkret Protektionismus bedeutet und in seiner historisch-politischen Gegenständlichkeit an diesen gebunden bleibt. So ist auch das Einordnungsprinzip des nationalen Messianismus kein paritätisches, sondern eben, mindestens im Kultursinn, ein hierarchisches.

5. Der demokratische Messianismus im Weltkriege Ein Wort zu dem den Weltkrieg zentral kennzeichnenden demokratischen Messianismus. Die Deutschen hatten die feste Überzeugung, gegen Rußland im Namen der Demokratie und der westeuropäischen Kultur zu kämpfen. Zu Unrecht. Mit vollendeter Kurzsichtigkeit oder einem unerlaubten Katz- und Mausspiel mit dem Begriff der Demokratie bemerkte die „Frankfurter Zeitung“ vom 2. August 1914: „Mit den Ehr- und Sittlichkeitsbegriffen westlicher Völker hat dieser heimtückische Geist eines nur oberflächlich gefirnißten Tatarentums nicht das Geringste zu tun … Wahrlich, die deutschen Soldaten, die in diesen Tagen an die Grenzen abrücken, haben eine schwere, aber auch eine große und heldenhafte Aufgabe. Es gilt nicht nur, den Boden der Heimat, Eltern, Mütter und Kinder gegen die Wut halb- oder ganz asiatischer Horden zu schützen, es gilt vor allem auch westeuropäische Gesittung gegen die Hinterlist eines selbstsüchtigen, dabei aber doch von Höflingen und Großfürsten schmählich mißbrauchten Despotentums zu verteidigen. Es ist schwer denkbar, daß Frankreich und England sich an die Seite einer Macht stellen könnten, deren Staatsmänner mit einem solchen Übermaß von Zynismus ihre Ziele verfolgen. Es scheint, daß beide Westmächte ernstlich den Frieden wollen und auch jetzt noch versuchen, ihn zu retten … Aber, wenn alle bis zum äußersten ihre Pflicht tun, werden wir den Sieg erringen und uns die Güter sichern, die eine rücksichtslose Despotenpolitik uns fortgesetzt streitig macht.“113 Auch bei Meinecke hört man die Klage, die Franzosen hätten 1914, von ihrem Nationalismus getrieben, blindlings die Interessen der westeuropäischen Kultur, die im-

indeterminatezza, wie beim Philosophen Benedetto Croce in seiner Geschichte des neuen Italien (Croce, Storia d’Italia, 1. c., p. 3), teils zwar nicht grundsätzlich, aber aus historischem Skrupel, wegen der Undurchdringlichkeit der Gegenwart („weil wir noch nicht ganz wissen, was wir sind und wozu uns das Schicksal berufen hat“), wie Alfred Weber unter dem gerade deshalb sehr schlecht gewählten Titel „Gedanken zur deutschen Sendung“ (Fischer, Berlin 1915, S. 7) mit Recht geschrieben hat. 112 Yves-Guyot, La religion de l’humanité et l’organisation des actions réflexes, in der „Revue Internationale de Sociologie“, 32e Année (1924), N. 11 – 12, p. 562. 113 Nr. 212.

5. Der demokratische Messianismus im Weltkriege

31

mer auf Austausch und Wechselwirkung romanischen und germanischen Geistes ging, geopfert114. Bekanntlich haben auch einige skandinavische Autoren in das gleiche Horn geblasen, so z. B. der Norweger Björn Björnson in einem offenen Brief an Georges Clémenceau in der „Frankfurter Zeitung“ vom 17. März 1916, und in einem „Europas Wacht im Osten“ betitelten Artikel in der New Yorker Staatszeitung vom 6. Dezember 1914115. Paul Rohrbach tadelte später sogar die deutsche Politik, nicht sofort statt der Parole: Gegen England! die Parole: Gegen Rußland! – welche die Entente isoliert haben würde – ausgegeben zu haben116. Der hier in Frage stehenden Geistesrichtung gehört völlig auch der folgende Ausspruch von Franz Schnabel über den Weltkrieg an: „Denn nur mit großen Einbußen an Blut und Volkstum hat das deutsche Volk Europa gerettet; ein zweiter Arnold Winkelried, hat der deutsche Michel sich die Lanzen in die eigene Brust gestoßen, um der Freiheit eine Gasse zu bahnen. So hat er den Sinn, den der Weltkrieg für Europa und für die Menschheit besaß, erfüllt.“117

Die Franzosen und Engländer hatten ebenfalls die Überzeugung, der Demokratie zu dienen, als sie gegen Deutschland zu Felde zogen. Sie hatten ebenso unrecht. Die Demokratie stand fast völlig außerhalb des Krieges118. Der Ausbruch des Krieges knüpfte an höhere Probleme an, als es die Zeitfragen innerpolitischen Regimes waren, nämlich an die, mit den Formen der Staatsverfassung doch nur sehr lose zusammenhängenden, der nationalen Freiheit und Selbsterhaltung. Auch darauf kann aufmerksam gemacht werden, daß im Weltkrieg jede Nation den Gegner nicht nur als Feind, sondern, fast wie in den ehemaligen Religionskriegen, als Exkommunizierten, als Ketzer und Ungläubigen (der heiligen „Kultur“ oder der heiligen „Demokratie“ gegenüber) betrachtete119. 114

Friedrich Meinecke, Die deutsche Erhebung von 1914. Stuttgart – Berlin 1914, Cotta,

S. 97. 115 Abgedruckt in „Das Ausland und wir“. Dokumente der Freundschaft. München 1915, Müller, S. 39 ff., S. 58 ff. 116 Paul Rohrbach, Politische Erziehung. Stuttgart 1919, Engelhorn, S. 37. 117 Franz Schnabel, Die politische Entwicklung, in „Grundzüge der Deutschkunde“. Leipzig 1929. Teubner. Band II, S. 63. 118 Vilfredo Pareto, Trasformazione della democrazia. Milano 1921, Corbaccio; Roberto Michels et Charles Gide, La démocratie et la guerre. Polémique, in der „Emancipation“ (Nimes), 29. Jahrg., 15. April 1915. Roberto Michels, La guerra europea al lume del materialismo storico. Contributo alla psicologia della guerra mondiale, in der „Riforma Sociale“, Heft 11 / 12, Nov. / Dez. 1914, und In tema di guerra e di democrazia, in der „Riforma Sociale“, Heft 4 / 5, April / Mai 1915; Giorgio Del Vecchio, Le ragioni morali della nostra guerra. Firenze 1915, Tip. Domenicana, 200 pp. 119 Pareto, La Guerra e i suoi principali Fattori sociologici, in „Scientia“, vol. XVII, anno IX (1915), n. (XL-2) 2, p. 270. – Während des Krieges erschienen auch seltsame Einteilungen philosophischer Systeme nach Maßgabe angeblicher nationaler Charaktereologie. So die von Wundt über die philosophischen Richtungen der drei großen kriegführenden Völker. In England laufe die Philosophie in gerader Linie von Locke über Bentham zu Herbert Spencer, also vom egoistischen Utilitarismus zum utilitaristischen Egoismus; in Frankreich sei die Verherrlichung der egoistischen Selbstbefriedigung geistiger Güter (Goyau), in Deutschland dagegen der allumfassende weltbürgerliche Idealismus und das Problem der sittlichen Lebensanschauung (von Kant bis Nietzsche) zu Hause (Wilhelm Wundt, Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1920, Kröner, S. 116 ff.). Ganz ähnliche Töne schlug auch Karl Joël in einer un-

32

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Militärpsychologisch hat indes bei den Völkern der Entente der demokratische Messianismus während des Krieges120 Wunder gewirkt. Millionen braver Soldaten haben in aller Ehrlichkeit geglaubt, im Dienste dieser Mission gegen Deutschland und Österreich zu kämpfen. Hunderttausende sind in diesem Glauben gestorben. Auch Deutschamerikaner waren unter ihnen; sie wollten die Europadeutschen vom Kaisertum und vom preußischen Klassenwahlrecht befreien. Nach Kriegsende wurde indes mit der Legende des demokratischen Krieges auch in den Ententestaaten, fast über die historische Teilwahrheit hinweg, aufgeräumt. Zumal in Italien war die Reaktion gegen sie groß. Wie hätten auch die Faszisten, welche sich selbst auf Kosten der Demokratie theoretisch und praktisch in den Sattel setzten, zugeben können, daß der Weltkrieg in diesem Namen geschlagen und gewonnen worden sei121. Nach Beendigung des Weltkrieges trat der deutsche Messianismus wenigstens teilweise wieder in die bescheidenere Phase eines zwar immer noch stark dynamischen, aber doch mehr international-koordinierenden Universalismus zurück122. Oder auch, er wurde zum „Untergang des Abendlandes“, das heißt das Fehlschlagen der Mission der Deutschen konnte nur noch als ein Fehlschlagen der Mission des Abendlandes überhaupt begriffen werden.

ter dem pompösen Titel „Neue Weltkultur“ (Leipzig 1915, Wolf, S. 58) erschienenen Gelegenheitsschrift an. 120 Über den demokratischen Messianismus der Entente vergleiche man am besten folgende Originalschriften: Die Reden Woodrow Wilsons, herausgegeben vom Committee on Public Information of the United States of America. Bern 1919. Freie Verlag, S. 33; George D. Herron, The greater war. New York 1919. Kennerley, p. 46 ff.; Ders., The menace of peace. London 1917. Allan and Unwin, p. 32 ff.; Alphonse Aulard, La guerre actuelle commentée par l’Histoire. Vues et impressions au jour le jour (1914 – 16). Paris 1916. Payot, 256 pp.; Paul Louis, L’Europe nouvelle. Paris 1915. Alcan, p. 31 ff. 121 „Quanti fra di noi, andando alla guerra, sapevano il perchè del breve comando che ci strappava alle famiglie, al lavoro, al relativo benessere di una vita tranquilla, e sicura? Pochi, molto pochi: quei pochi che dissero alle folle: ‚Dobbiamo liberare Trento e Trieste – dobbiamo lottare per salvare la giustizia e la civiltà del mondo.‘ I pochi che sentirono questo non riuscirono a farlo comprendere alla massa: affermare il contrario sarebbe falsità.“ (Augusto Turati, Ragioni ideali di vita fascista. Roma 1926, Berlutti, p. 175). 122 In diesem Sinne nun schrieb Paul Natorp sein Buch: „Deutscher Weltberuf“ (Jena, Diederichs). Die vier großen Eckpfeiler der Vergangenheit sind ihm Meister Ekkehart, Luther, Kant und Goethe. Auf den ersten ist die Selbstentdeckung der deutschen Seele zurückzuführen: Luther entwickelte sie zur religiösen Tat; durch Kant kam sie zur inneren Klarheit und durch Goethe landete sie in der Universalität. Erhöhung des Menschengeistes ist die deutsche Aufgabe, und darum versteht der Deutsche das „Erkenne dich“ im Sinne der Griechen: „Sei dir deiner Grenze bewußt, dann erst kommst du zu echter Gemeinschaft, zu echtem Menschentum, das nicht mit der Anbetung des Erfolges und der Macht zusammenfällt.“ Natorp formuliert als deutsche Aufgabe, den Wirtschaftsstaat über den Rechtsstaat hinaus zum Erziehungsstaat und damit zur Menschengemeinschaft zu entwickeln.

6. Zum sozialpatriotischen Messianismus

33

6. Zum sozialpatriotischen Messianismus Wir sahen bereits, wie tief dem unparteipolitischen Sozialismus im Frankreich der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts der aus der französischen Revolution ererbte Gedanke der französischen Kulturmission im Fleische saß123. Die Massenpartei der deutschen Sozialdemokratie ererbte ihrerseits den Missionsglauben; nur daß sie ihn natürlich vom Französischen ins Deutsche übersetzte. Der Stolz des Marx-Engelsschen Kreises auf sein Deutschtum ist genugsam bekannt, ebenso die messianische Richtung dieses Stolzes. Schon in der Engelsschen Vorrede zur Geschichte des Bundes der Kommunisten heißt es nur, die deutschen Arbeiter seien von der Geschichte dazu berufen, den Arbeitern des Nordens und Ostens die Fahne des Sozialismus voranzutragen124. In seinem in London verfaßten Vorwort zur Schrift „Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft“ spricht es Engels klar aus, daß der wissenschaftliche Sozialismus ein im wesentlichen deutsches Produkt sei und nur bei der Nation entstehen konnte, „deren klassische Philosophie die Tradition der bewußten Dialektik lebendig erhalten“ habe, in Deutschland, und rühmt sich, nicht nur von Saint-Simon, Fourier und Owen abzustammen, sondern auch von Kant, Fichte und Hegel125. Indes auch die dei minorum gentium unter den deutschen Sozialisten tragen diesen Nationalstolz zur Schau. So der Arbeiterphilosoph Joseph Dietzgen, wenn er ausführt, nur den Deutschen, dem Volke der Denker, sei es vorbehalten, dem Sozialismus wirklich auf den Grund zu gehen und zu entdecken, daß das Kapital in allen seinen verschiedenen Formen von selber zeugungsfähig sei126. Die Internationale war der beständige Schauplatz nationaler Streitigkeiten. Die deutschen Wortführer im Generalrat, Marx und Engels, hielten streng auf eine Suprematie des deutschen Einflusses, den sie als Ergebnis der natürlichen Überlegenheit der deutschen Wissenschaft darstellten und mit Eifer und nicht ohne Arroganz verteidigten127. Aus dem gleichen sozialpatriotischen Gefühle heraus begrüßte Engels das Programm der blanquistischen Kommuneflüchtlinge 1874. „Es ist das erste Manifest“, rief er aus, „worin französische Arbeiter sich zum jetzigen deutschen Vgl. p. 14. Karl Marx, Enthüllungen über den Kommunistenprozeß zu Köln. Hottingen-Zürich 1885, Volksbuchhandlung, S. 6. 125 4. Aufl. Berlin 1891, Vorwärts, S. 5 / 6. 126 Josef Dietzgen, Sozialpolitische Vorträge. Hottingen-Zürich 1886, Verlag d. Volksbuchhandlung, S. 13. 127 Marx vom 2. November 1871 an Sorge: „Aber in den Augen dieser ‚Internationalen‘ ist es überhaupt schon eine Sünde, daß ‚deutscher‘ Einfluß (weil deutsche Wissenschaft) im General Council vorwiegt.“ Desgl. an denselben vom 23. November 1871: „Die Sünde besteht also darin, daß die englischen und französischen Elemente theoretisch von deutschen Elementen beherrscht sind, und diese Herrschaft, d. h. die deutsche Wissenschaft, sehr nützlich finden.“ (Briefe und Auszüge von Briefen von Joh. Phil. Becker, Dietzgen, Engels, Marx usw. Stuttgart 1906, Dietz, S. 33 u. 40). 123 124

34

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

Kommunismus bekennen. Und noch dazu Arbeiter von derjenigen Richtung, die die Franzosen für das auserwählte Volk der Revolution, Paris für das revolutionäre Jerusalem hält. Sie dahin gebracht zu haben, ist das unbestrittene Verdienst Vaillants, der mitunterzeichnet hat und der bekanntlich die deutsche Sprache und die deutsche sozialistische Literatur gründlich kennt“128. Daß die deutsche Sozialdemokratie beileibe nicht etwa wegen ihrer geistigen Regsamkeit oder gar ihrer politischen Einsicht oder mutigen Tatkraft, sondern lediglich ob ihrer organisatorischen Talente und ihrer durch die Staatseinrichtung des allgemeinen, gleichen und geheimen Wahlrechts ermöglichte große Stimmenzahl in der Internationale längste Zeit eine tatsächlich gebieterische, wenn auch (wie vom Schreiber dieses gebührend hervorgehoben) unerfreuliche Rolle gespielt hat, ist gewiß129. Umgekehrt konnten sich die deutschen Sozialdemokraten rühmen, ihrerseits von den Genossen der übrigen Länder keine Anregungen empfangen zu haben130. Man kann sagen, daß von dieser Annahme eine große suggestive Kraft ausging. Eines der hauptsächlichsten Elemente, welches die deutschen Sozialdemokraten wenn auch nicht für Anregungen des sozialistischen Auslandes, so doch für den Patriotismus des eigenen Landes unempfänglich machte, war ihr unbändiger Parteistolz innerhalb der Internationale selbst. Sie waren alle überzeugt, daß die deutsche Sozialdemokratie vor allen anderen den Vorzug verdiene, denn in ihr vereinige sich Geschlossenheit und einheitliche Kampffront mit weitestgehender Freiheit der Anschauungen und der Diskussion, mit Abneigung gegen jede Versteinerung und der Sicherheit der freien Forschung. „Die deutschen Sozialdemokraten besitzen ein scharfes Auge für die Mängel der sozialistischen Bewegungen der anderen Länder, aber durchaus nicht aus irgendwelcher Mißgunst, die ihnen allen völlig fern lag, sondern aus einem geheimen, vielleicht mitleidigen Bedauern, daß ihre französischen, englischen und russischen Genossen keine deutschen Sozialdemokraten seien“131. 128 Friedrich Engels, Internationales aus dem Volksstaat (1871 bis 1875). Berlin 1894, Glocke, S. 46. 129 Michels, Die deutsche Sozialdemokratie im internationalen Verbande. Archiv für Sozialwissenschaft. 1907, Bd. XXV, I. 130 Gerhard Hildebrand, Internationale Einflüsse in der deutschen Arbeiterbewegung, in „Die Tat“, V, 8 (1913), S. 800, 808. Die ungerechte Verachtung, mit der Marx die französischen „Utopisten“ strafen zu müssen glaubte, wurde von Malon, Rouanet, Fournière, Domela Nieuwenhuis u. a., aber auch von Anton Menger in das rechte Licht gesetzt. (Vgl. Ferdinand Domela Nieuwenhuis, Der staatssozialistische Charakter der Sozialdemokratie, im „Archiv für Sozialwissenschaft“, Bd. XXVIII, Heft I, 1909; Anton Menger, Das Recht auf den vollen Arbeitsertrag in geschichtlicher Darstellung. 4. Aufl. Stuttgart-Berlin 1910, Cotta). 131 Adolf Braun, Die Zukunft der deutschen Sozialdemokratie. Deutsch, nicht englisch, französisch oder russisch! Wien 1917, Brand, S. 4. Es ist aber bemerkenswert, daß die deutsche Sozialdemokratie ihr Eintreten in den deutschen Krieg insbesondere auch damit motivierte, daß Deutschland der Mittelpunkt der sozialistischen Bewegung der ganzen Welt sei, und daß eine Vernichtung oder Schwächung Deutschlands dem Ideal des Zukunftsstaates den schwersten Stoß versetzen müsse. (Robert Liefmann, Bringt uns der Krieg dem Sozialismus näher? Stuttgart 1915, Der deutsche Krieg, S. 38).

7. Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz

35

Gerade die Sozialisten haben ihrer Vaterlandsliebe, vielfach zur Abwehr gegen vaterlandsleugnende Parteigenossen oder sie selbst der Vaterlandslosigkeit anklagende Bürgerliche, oft in besonders exzentrischer und exklusiver Form Ausdruck verliehen. Aristide Briand erklärte 1904 Frankreich für „la patrie la plus douce“132. Auf einer am 9. November 1914 in Magdeburg abgehaltenen vaterländischen Kundgebung behauptete der sozialdemokratische Abgeordnete Paul Landsberg seinerseits, es gäbe kein Land in der Welt, dessen Wert die ungeheuren, im Weltkrieg bisher schon gebrachten Opfer aufwiege: „Kein Land außer einem, und das ist Deutschland!“, denn Deutschland bedeute den ewigen Fortschritt der Menschheit133. Selbst in der sonst fast überbescheidenen und auswärtigen Einflüssen offenen italienischen Sozialistenpartei blieb man von Missionsgedanken nicht völlig frei. Italien, hieß es, soll der Welt den sozialen Munizipalisierungsgedanken (Verstadtlichung der Betriebe134, oder den integralen Kooperativismus135 oder die den Franzosen unerreichbare Parteieinheit136 bringen. Während des Krieges entstand dann den italienischen Sozialisten eine neue Mission, nämlich die, nach dem Zusammenbruch und der Sozialpatriotisierung der deutschen und französischen Genossen sich an die Spitze des internationalen Sozialismus zu stellen und durch Intransigenz und Prinzipientreue das Proletariat zu erlösen137.

7. Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz Die Mission erfordert kollektive Träger, braucht aber als Ziel und Lebensinhalt nicht kollektiv zu sein. Daher sehen wir in der Geschichte große Nationen, wie besonders typisch die Spanier und die Deutschen, mit Vehemenz den Individualismus preisen und als ihre nationale Wesenheit darstellen138. Der Elitencharakter der Na132 Vgl. die daran geübte Kritik bei Gustave Hervé, Leur Patrie. Paris 1905, Librairie de Propagande Socialiste, p. 120 ff. 133 Wolff vom 10. November 1916. 134 Gisela Michels-Lindner, Geschichte der modernen Gemeindebetriebe in Italien. Im Auftrage des Verein für Sozialpolitik. Leipzig 1909, Duncker & Humblot. 135 Antonio Vergnanini, Cooperazione integrale. Notizie sulle Cooperative Reggiane. Comunicazione al VII Congresso dell’ Alleanza Cooperativa Intern. Cremona, 23, 24, 25 sett. 1907 (tip. Mandelli). 136 Alfredo Angiolini, Cinquant’ anni etc., 2a ed., p. 13. Luigi Campolonghi, Una partenza, im „Avanti!“ n. 1928. Bruno Franchi, I dimenticati del riavvicinamento franco-italiano, im „Avanti!“ n. 2467. 137 Robert Michels, Sozialismus und Faschismus in Italien. 1. c., S. 193. 138 Langbehn, Rembrandt als Erzieher. 27. Aufl. Leipzig 1890, Hirschfeld, S. 3 ff., 224 ff.; Theodor Lindner, Der Individualismus in der deutschen Geschichte. In „Walhalla“, Bd. III, München 1907; Georg Simmel, Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. München-Leipzig 1917, Duncker, S. 39; Angel Ganivet, L’individualisme Espagnol, in der „Renaissance Latine“, IV (1905), p. 98. – Der spanische Schriftsteller Navarro y Ledesma soll gesagt haben, die spani-

36

1. Kap.: Der Mythus des Vaterlandes

tionen sollte sich indes innerhalb derselben differenzieren. Das hing einmal ursächlich mit dem Geltungsbedürfnis der Klassen zusammen, ergab sich aber andererseits auch als Erkenntnis aus den Erfahrungen des politischen und kulturellen Lebens. So kam man schon ziemlich frühzeitig zur Annahme, daß der Elitencharakter entweder nicht der ganzen Nation, sondern nur einem Ausschnitt derselben zukomme, oder aber daß er zwar der ganzen Nation zustehe, sich aber in ihren führenden Gruppen sozusagen zu einem Eliten-Superlativ verdichte. Diese Zusammenhänge konnten klaren Köpfen selbst in der Hochflut der französischen Revolutionsepoche nicht entgehen. Schon zu Beginn derselben bemerkt Georg Forster, reine Vaterlandsliebe vermöge überall nur das Eigentum einer geringen Anzahl von Auserwählten zu sein. Forster erfaßt den parteiischen Charakter seiner Zeit, indem er hinzufügt, daß gerade in Epochen wie dieser, wo auf der einen Seite „blinde Anhänglichkeit an altes Herkommen“ und auf der anderen „tiefe Sittenverderbnis und vermessene Neuerungssucht“ herrschten, die echte Vaterlandsliebe dem Aussterben nahe sei139. Vom moralischen zum intellektualistischen Kulturbegriff war die Verbindungslinie durch die reine Empirie gegeben. Denn von Ausnahmen abgesehen war es klar, daß der opferbringende Patriot diese Opfer eben ob seines Verwachsenseins mit den Kulturgütermassen der Nation zu bringen willens und imstande war. Dennoch ist das Unterfangen, die Zugehörigkeit zur Nation an der Teilnahme des einzelnen an ihren Kulturgütern bemessen zu wollen, wohl eine Verringerung des Begriffes der Nation selbst. Als unumgängliche Vorbedingung der Zugehörigkeit zur Nation wäre das Kriterium des Besitztums an nationaler Kultur einer Guillotine vergleichbar, welche der Nation die Mehrzahl ihrer Köpfe abschneidet. In diesem Lichte besehen, ist Kulturpatriotismus Verintellektualisierung. Der Patriotismus wird damit zugleich auch überwiegend ideologisch. Sein kultureller Inhalt sowohl als seine sprachliche Verfeinerung und das schulmäßige, pädagogische Element in ihm charakterisieren ihn als solchen. Aber immerhin verbleibt ihm auch dann doch ein fester Bestand unideologischer Elemente. Es ist nicht zutreffend, zu behaupten, die Ideologien des Völkerhasses wären nicht vorhanden, sche Sprache sei wie die capa, der spanische Mantel, den zu tragen persönliche Grazie erfordere, während die französische Sprache einem Überzieher gleiche, den jeder anziehen könne. Thiers weist (Consulat et Empire. Paris 1849, Paulin, vol. VIII, p. 481) wiederum auf das weit sozialere und höflichere Wesen des spanischen Bauern im Vergleich mit dem isolierten, individualistischen Verhalten der Bauern in Frankreich, Belgien, England und der Lombardei hin. Gérard vermeinte, der Sozialismus sei gallisch, der Individualismus germanisch. Ersterer habe in Frankreich, letzterer in Belgien die Oberhand gewonnen. Denn das fränkische Frankreich sei zwar noch nicht verschwunden, aber doch vom gallischen arg verdrängt worden (P. A. F. Gérard, Le Socialisme Gaulois et l’Individualisme Germanique. Bruxelles 1850, Rosez, p. 6, 85 u. 268). Auch Süddeutschland (Baden, der Schwarzwald) und Elsaß seien keineswegs mehr germanisch, sondern suevisch, und daher ebenfalls dem Sozialismus zugänglich (S. 264). – Vgl. zur Frage der völkischen Eignung zum Individualismus und Sozialismus auch die seltsame, wenn auch interessante Schrift von Oswald Spengler, Preußentum und Sozialismus. München 1920. Beck, S. 15 und 31. 139 Georg Forster, Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern usw. 1790. Leipzig 1842, Brockhaus, S. 168.

7. Die Kultur-Elite der nationalen Intelligenz

37

wenn es nur Proletarier gäbe140. Auch dann nicht, wenn man etwa das abziehen könnte, was die Bourgeoisie den Söhnen des Proletariats in der Schule beibringen läßt. Es gibt auch ganz naturgewachsene „proletarische“ Antipathien mit nationaler Spitze141. Kultur ist indes nicht nur statistisch faßbar, etwa im Sinne der „Bildungsstatistik“, sondern vermag Rechtsanspruch auf die Zukunft, dynamisches Element zu sein. Elite kann auch aus Traditionen heraus sich erhalten. Die alte Aristokratie hat sich häufig ein derartiges dynamisches Elitebewußtsein bewahrt. Nach der Niederlage von Caporetto sammelten italienische Reiteroberste ihr feudales Offizierskorps und hielten an es Anreden des Sinnes, das untere Volk habe Italien um seine Waffenehre betrogen; nun sei es an den Signori, die Ehre des Landes wiederherzustellen142. Die Intellektuellen wurden während des Weltkrieges, zumal dessen erster Periode, in ihrem Glauben an das Zurechtbestehen ihres Elitenpatriotismus durch die Verlustlisten bestärkt, welche die Unverhältnismäßigkeit ihrer patriotischen Blutopfer in das richtige Licht setzten143. Die Frage nach dem Recht auf die Nation muß hier noch offen gelassen werden. Es ist klar, daß obiges Recht vielleicht schlechterdings nur ein ius primi (oder auch ultimi) occupantis ist.

140 Wie das z. B. Leopold von Wiese (Allgemeine Soziologie als Lehre der Beziehungen. München 1924, Duncker, S. 139) behauptet. 141 Wiese hat an anderer Stelle (Der dritte Band des Jahrbuchs für Soziologie, i. d. „Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie“, Jahrg. VI, Nr. 4, S. 376) eigensinnig darauf bestanden, die Ideologien des Völkerhasses stammten fast alle aus dem Bürgertum. Insoweit es sich um ausgearbeitete, in Theorien gefaßte Ideologien handelt, hat Wiese natürlich recht, rennt damit aber nur sperrangelweit offenstehende Türen ein. Nicht darum aber kann es sich handeln. 142 Hugh Dalton, With British Guns in Italy. A Tribute to Italian Achievement. London 1919, Methuen, p. 123. 143 Wir führen nur ein deutsches Beispiel an: Was die Verlustlisten erzählen. Summe der Verlustlisten 1 – 21 einschließlich.

Tot

Vermißt

Schwerverwundet 330

Leichtverwundet 181

Zusammen

234

39

Mannschaften

2787

3475

8061

4061

18384

Zusammen:

3021

3514

8391

4242

19168

Offiziere

784

Ganz auffallend ist die überaus große Zahl der toten Offiziere im Vergleich zur Zahl der getöteten Mannschaften; ebenso auffallend ist die niedrige Zahl der vermißten Offiziere im Vergleich zu der der Mannschaften. (Tägl. Rundschau, Unabh. Zeitung für nationale Politik usw., Wochenausgabe für Ausland und Übersee [Herausgeber Heinrich Rippler, Berlin], 34. Jahrg., Nr. 38, 16. Sept. 1914, S. 5) (N. Goldmann, Der Geist des Militarismus. Der Deutsche Krieg. Heft 52. Stuttgart-Berlin 1915, Deutsche Verlagsanstalt, S. 37).

Zweites Kapitel

Vaterlandsliebe und Heimatgefühl 1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein a) Die retrospektive Form der Sehnsucht Die Entstehung von Sehnsucht setzt räumliche Entfernung des Sehnsüchtigen vom Erblickten und Erlebten voraus. Deshalb besteht das Prämiß der Sehnsucht im Vorliegen zeitlicher Distanz zwischen dem Ersehnten, das als Rückersehntes betrachtet werden muß, und dem Ersehnenden. So ist Sehnsucht in Raum und Zeit zugleich verankert. Sie ist Projektion retrospektiver Erlebniswelt. Sehnsucht, mithin Anknüpfung an die Vergangenheit, braucht jedoch nicht unter allen Umständen „Gefährdung der Gegenwart“ zu sein (obgleich sie natürlich einen Unlustzustand bedingt und die Vergangenheit wieder in der Zukunft herzustellen die natürlichste Tendenz aufweist). Vergangenheit und Zukunft werden durch die Sehnsucht als gegenwärtliche Mittlerin miteinander verbunden. Sehnsucht wird erzeugt durch die Abwesenheit vom geliebten Gegenstand, einerlei, ob die Ortsveränderung dabei von dem Sehnsuchtsempfinder oder vom Gegenstand der Sehnsucht ausgegangen ist1. Die Analyse des Gegenständlichkeitskomplexes der Sehnsucht, die wir also als einen unbefriedigten Bedürfniskomplex fassen dürfen, wird diesen Bedürfniskomplex selbst zu untersuchen haben. Gegenstand der Sehnsucht vermögen sowohl Länder und Orte im Allgemeinen, als auch die in ihnen vorhandenen Dinge, Zustände und Menschen zu sein.

1 Leopold von Wiese (Allgemeine Soziologie, 1. c., S. 116) vergleicht die Sehnsucht mit einem „Sich-zu-jemandem-Neigen“, was im Bilde durch eine Wage verdeutlicht werden könne, bei der ein vorausgehendes Auf- und Abschwanken durch das Sinken einer belasteten Schale (der belasteten Schale der Sehnsucht) beendet werde. Norbert Einstein erblickt die Genesis des Heimwehs sogar in der „Unfruchtbarkeit“ des sich ihm in den Weg stellenden „Vergangenen“ (N. Einstein, Der Alltag. Aufsätze zum Wesen der Gesellschaft. München 1918, G. Müller, S. 63).

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

39

b) Das Heimweh Die spezifisch sachliche Form der Sehnsucht, die sich auf die Wiedergewinnung des verlorenen Ortes und seiner Attribute und Akzessorien erstreckt, ist das Heimweh. Diese Art der Sehnsucht liegt mithin in der Sphäre des rein konkreten oder physischen Patriotismus. Die Liebe zu Berg, Tal, Bach, Haus, Hof, Zaun usw. vermag so stark zu sein, daß der sie Empfindende keine Trennung, oder zum mindesten keine dauernde, von den Gegenständen ihrer Befriedigung erträgt2. Selbst Reisenaturen, wie Chateaubriand, sprechen aus, daß die Sehnsucht, das mal du pays, tatsächlich ein Übel ist, qui ne peut se guérir que par le retour3. Im Falle entstehender Hindernisse mag die Sehnsucht den Menschen hier zur Desertion, dort zum Selbstmord verleiten oder auch ihn zur angestrengtesten Erwerbstätigkeit befähigen. Heftiger, unerfüllter Sehnsucht wird in der Fremde selbst der Genuß freudlos. Die Befreiung von der Sehnsucht wirkt somit beglückend. Trotzdem ist Sehnsucht an sich keine sittliche Kategorie. Auch Tiere, die aus der Gefangenschaft in die Freiheit entlassen werden, pflegen zu versuchen, nach ihrem Herkunftsort zurückzuwandern4. Sehnsucht dieser Art plagte schon den klassischen Menschen. Odysseus (multum ille et tertia iactatus et alto) wurde selbst in den Armen der Göttin von brennender Sehnsucht nach den wüsten und steinigen Gestaden seines Vaterlandes gepackt. Auch Plutarchos kehrte von Athen und Rom schließlich nach seiner heimatlichen Chäroneia in Böotien zurück. Die philosophische und geographische Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts war voller Erstaunen über die schier unbezwingliche Sehnsucht der verpflanzten Neger nach ihrem Heimatlande5. Man wunderte sich vor allem darüber, daß die Naturvölker so sehr an ihrer simplen Heimat hingen und ihr, wenn sie noch so arm war, keineswegs das Wohlleben der zivi2 Conte Giambattista Roberti, Dell’ amore verso la Patria (Opere, vol. VIII, Bassano 1797, Remondini, p. 70). 3 Chateaubriand, Le Génie du Christianisme. 7. Ed. Paris 1822, Le Normand, vol. I, p. 284. 4 Roberti, 1. c., p. 71. 5 Jacques Savary, Le Parfait Négociant. Lyon 1675, p. 176; Otto Friedrich von der Groeben, Guineische Reisebeschreibung. Neue Aufl. Leipzig 1910, Insel-Verlag, S. 50; Antonio Genovesi, Ragionamento intorno all’ uso delle grandi ricchezze per risguardo all’ umana felicità (Lezioni di Commercio. Milano 1820, Silvestri, vol. II, p. 527); Voltaire, Le Huron ou l’Ingénu (Évreux, An IIIe de la République, Ancelle). Ein von dem Reisenden Bougainville mitgebrachter Eingeborener aus Tahiti brach im botanisch-zoologischen Garten in Paris in die Worte aus: „Oh, mon pays, mon pays!“ (Paul Maréchal, Une Colonie Indienne à Thieux près Dammartin-enGoèle [1785 à 1787]. Paris 1895, Soc. de l’Hist. de Paris, p. 4); Gresset, Histoire du Patriotisme français, in Œuvres de M. Gresset, de l’Académie Française. Londres 1760. Kermaleck. 2e éd., Vol. I, p. 153; Bernardin de Saint-Pierre, Voyage à l’Isle de France. Lettre XII: Des Noirs (Œuvres complètes, publiées par L. Aimé-Martin. Bruxelles 1820, Wahlen, vol. I, p. 98); Isaak Watts, Logic or The Right Use of Reason in the Inquiry after Truth. London 1801, Gillet, p. 204; Chateaubriand, Le Génie du Christianisme, 1. c., vol. I, p. 277; Eduard Westermarck, Ursprung und Entwicklung der Moralbegriffe (Aus dem Englischen von Katscher). Leipzig 1909, Klinkhardt, Bd. II, S. 140.

40

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

lisierten Welt Europas und der besseren Klimaten vorzogen. Auch innerhalb eines großen, modernen, europäischen Staates ist es nicht der schönste Landesteil, der in seinen Bewohnern die größte Anhänglichkeit und Liebe erweckt. Die reine Naturfreude soll, was freilich nur subjektive Beobachtung sein dürfte, sogar im Norden Deutschlands größer sein als im Süden6. Napoleon gedachte auf St. Helena nicht so sehr mit Rührung Paris’, das ihm seine glänzende Laufbahn gestattet und den Rahmen für seinen unsterblichen Ruhm gegeben, als vielmehr seiner armen Heimatinsel Korsika: Nirgends lebe es sich besser, nirgends sei die Luft balsamischer als dort7. Georges Sand beweinte von Rom aus ihre Abwesenheit von den schönen, grünbepflanzten Gefilden Frankreichs, von denen nur deshalb niemand spreche, weil sie nicht wie die Umgegend Roms mit Pest, Tod, Raub und Dichtertränen gezeichnet seien8. Die Befürchtung, daß ein großer Teil der während der russischen Invasion 1914 geflüchteten Bewohner Ostpreußens nicht mehr an die alten Heimstätten zurückkehren würde, bestätigte sich nicht. Von den 300.000 Personen, die sich aus Ostpreußen geflüchtet hatten, waren, nach einer Mitteilung des „Berliner Tageblatt“, schon Mitte August 1916, also noch mitten im Weltkrieg, rund 280.000 wieder ins Land zurückgekehrt9. Die Sehnsucht braucht sich nicht aus einer qualitativ niederen Umgebung heraus nach einer qualitativ höheren zu richten. Sehnsucht umschließt keinerlei „Fortschritts“begriff. Sie ist ihrem Wesen nach elementar und wertfrei.

6 Wundt zufolge ist der Spaziergang als Selbstzweck, losgelöst vom Ziel und ohne Sport, eine norddeutsche Eigentümlichkeit. Der Mensch liebe die freie Natur um so mehr, je ärmer sie sei. „In der Tat habe ich auf meinen späteren Reisen durch deutsche Länder“ – sagt Wundt – „noch oft beobachtet, daß der Sonn- und Feiertagsspaziergang rein um des Naturgenusses willen eine spezifische Gewohnheit des mittel- und norddeutschen Stadtbewohners ist. Der Süddeutsche geht nicht, ohne sich einen bestimmten Vergnügungsort als Ziel seiner Wanderung zu setzen, und der geborene Schweizer kennt wohl weit sich erstreckende Bergwanderungen, aber der gewöhnliche Spaziergang ist ihm so gut wie unbekannt. Das Äußerste an Anspruchslosigkeit habe ich in dieser Beziehung in Schleswig-Holstein erlebt, wo manche der in den rein agrarischen Gebieten liegenden Gutshöfe nur auf Wegen zugänglich sind, die, um die auf den umgebenden Wiesen lagernden Ochsen und Kühe abzuhalten, rechts und links von übermannshohem Buschwerk abgesperrt sind. Man sieht nichts als Himmel und Erde; aber die Familie des Gutsherrn versäumt es doch nicht, alltäglich ihren Spaziergang auf diesen Wegen zu machen. Auch in Leipzig begegnet man noch heute nicht bloß in den jetzt zum Teil zu schönen Parkanlagen umgestalteten Wäldern des Südens und Nordens, sondern nicht minder auf den völlig reizlosen Straßen der östlichen Umgebung des Sonntags Scharen von Spaziergängern.“ Wilhelm Wundt, Erlebtes und Erkanntes, 1. c., S. 288 – 289; vgl. auch die trefflichen Vergleiche zwischen dem Begriff des Spaziergangs bei den Deutschen und den Italienern bei Wilhelm Müller, Rom, Römer und Römerinnen. Berlin 1820, Duncker & Humblot, Bd. I, S. 105 / 106. 7 Las Cases, Mémorial de Saint-Hélène, 1. c., vol. III, p. 289. 8 In La Daniella (vgl. auch Victor Hehn, Italien. 2. Aufl. Berlin 1879, Bornträger, S. 250). 9 Aus d. Basler Nachrichten vom 16. Aug. 1916, Nr. 414.

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

41

Es gibt über den Durchschnitt heraus sehnsuchtsbegabte Völker, Sehnsuchtsspezialisten. Als solche galten lange die Schweizer. Es ist keine Legende, daß die helvetischen Bauern, welche in Frankreich und anderswo die Schweizergarde bildeten, bei dem geringsten Anlaß, der in ihnen Ideenassoziationen mit dem Bilde des Vaterlandes hervorrief, von so heftigem Heimweh gepackt wurden, daß sich ihre Reihen alsbald zu lichten begannen. Um das Überhandnehmen der Desertion unter den Schweizern einzudämmen, mußte man sogar auf das Mittel verfallen, ihnen das Absingen ihrer Volkslieder zu untersagen; so wurde ihnen zeitweilig der Gesang des Kuhreigens, Le ranz des vaches, bei Strafe des Lebens verboten10. Ein Schweizer Romanschriftsteller zu Beginn des 19. Jahrhunderts nannte die Sehnsucht den wahren Zug der Natur. Der Zug nach schönerer Erde und milderem Klima sei entweder der Unerfahrenheit oder jugendlicher Phantasterei oder sentimentaler Selbsttäuschung zuzuschreiben und nur in seltenen Fällen Anzeichen für das Vorhandensein eines entschiedenen Talentes, das nach fremden Gegenden hinzieht. Echt sei stets nur der Zug nach der Heimat11. Das Heimweh ist geradezu zu einem Attribut des Schweizertums im Auslande geworden12 und hat eine sehr große Literatur erzeugt13. Heute ist es in dieser Form verblaßt und hat sich nur noch in einem starken Drang nach Erhaltung des Staatsbürgertums und der Gründung eigener Schulen bzw. der Rücksendung der mittelschulfähigen Auslandsschweizerkinder in die Heimat erhalten. Immerhin hat sich die alte Schweizer Sehnsucht heute auch noch in 10 Eugène Fieffé, Histoire des Troupes étrangères au service de France, depuis leur origine jusqu’à nos jours. Paris 1854, Dumain, vol. I, p. 55 – 56. 11 Ulrich Hegner, Die Molkenkur. (Ausg. Leipzig, Reclam, S. 36). 12 Daß die Sehnsucht sich bis zu einer Gemütskrankheit steigern kann, beweist folgende Todesanzeige in einer Schweizer Zeitung: „Pater Heini, aus Luzern, Missionär in San Franzisko, 25 Jahre alt, am Schweizerheimweh gestorben, 21. Juni 1872.“ (Eduard Osenbrüggen, Die Schweizer daheim und in der Fremde. Berlin 1874, Hoffmann, S. 203). 13 Wir berühren hier das Thema der sog. Schweizer Sehnsuchtslieder, z. B. Sehnsucht nach der Heimat, komponiert von F. Huber (1791 bis 1863), nach Versen von G. J. Kuhn (1775 – 1826), oder, noch bekannter: „Zu Straßburg auf der Schanz, da ging mein Trauern an, das Alphorn hört ich drüben anstimmen, ins Vaterland wollt’ ich hinüberschwimmen.“ (Volkslied aus: Des Knaben Wunderhorn [1806]. Gesetzt von Friedrich Silcher 1835. S. Ludwig Erk, Deutscher Liederschatz. Leipzig, Peters, S. 181). Auch die berühmte, gegen 1790 komponierte und von Marie Antoinette gesungene (nach einigen sogar komponierte) Romance du Pauvre Jacques, Text von der Marquise de Travenet, welche die Sehnsucht eines Schweizer Kuhjungen im Hameau des Trianon-Schlosses zum Ausgangspunkt gehabt haben soll, gehört hierher. Aus der welschen Schweiz klingt es: Des cloches, dans l’air du matin, S’élève l’harmonie, Et des bergers le chant lointain Y joint sa mélodie: Tableaux et chants restent unis Pleins de charmes Le cœur s’émeut loin du pays, Quand par ces chants il est surpris! (L’amour du pays. Paroles par Louis Durand, musique par F. R. Weber. Album populaire Suisse arrangé par Kling. Lausanne, Foetisch, p. 13).

42

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

andere Form umgesetzt: aus Amerika wird berichtet, daß die dortigen Schweizerkolonien ihre Vaterlandsbegeisterung durch mündliche und schriftliche Propaganda den Amerikanern mitzuteilen und diese zum Besuch ihrer Alpen (und zum Kauf ihrer Produkte) zu überreden wissen14. Die Kausalität der Heimatliebe bezieht sich auf die merkwürdigsten oder disparatesten Dinge. Ein Niedersachse zum Beispiel liebt sein „braunes stilles“ Land um seiner und „seiner stillen Menschen“ willen15. Die Engländer beklagten in Paris 1815, zum größten Spott der Franzosen, das Nichtvorhandensein ihres heimischen, ihrer Empfindung nach die Konturen verschönernden Nebels16. Bei den Franzosen symbolisierte sich das Heimweh im Auslande in Sehnsucht nach dem französischen Kaminfeuer. „La cheminée est toute française. Il y a quelque chose de la gaîté, de la légèreté de la nation dans cette flamme active qui s’élève, qui s’abaisse en couronnant les chenets, et dans ces étincelles joueuses qui s’élancent du sein de nos vieux chênes. Que de bons mots, de joyeux couplets, de contes gaillards, de noëls malins ont été trouvés au bruit pétillant du foyer domestique! Auraient-ils été inspirés par la lourde chaleur des poêles d’Angleterre et d’Allemagne, et par les vapeurs entêtantes du brazero d’Espagne“17. Was dem Franzosen fernerhin im Auslande Sehnsucht nach der Patrie einflößt, ist sein unbefriedigter Gesellschafts- und Geselligkeitssinn und das Unverständnis, das die meisten anderen Völker der feinen französischen moquerie entgegenbringen18. Ernst Müller, Unsere Auslandsschweizer. Zürich 1919, Rascher, S. 56. Franz Diederich, Worpswede. Stimmungen aus Niedersachsen. Gedichte. 2. Aufl. 1904. 16 Walter Scott, Paul’s Letters to his Kinsfolk. 2. Ed. Edinburgh 1916, p. 306. Die Freude der Engländer an ihrem Nebelhimmel bemerkt auch Giuseppe Pecchio, Osservazioni semiserie di un esule in Inghilterra (Neuausg. Lanciano 1914, Carabba, p. 38). Die gleiche Sehnsucht gab mir bei herrlichstem Wetter in der Valle d’ Aosta eine Engländerin, Gattin eines süditalienischen Prinzen, kund: „After all, I like the London fog better.“ – Gibbon: „Never pretend to allure me by painting in odious colors the dust of London. I love the dust.“ (Percy H. Boynton, London in English Literature. Chicago 1913, University of Chicago Press, p. 154). 17 J. Brisset, Madrid ou observations sur les mœurs et usages des Espagnols au commencement du XIXe siècle. Paris 1825, Pillet, tome II, p. 98. 18 Madame de Staël, De l’Allemagne (Nouv. Ed. Paris, Garnier, p. 58 ff.); vgl. auch Hippolyte Taine, Les origines de la France contemporaine. L’Ancien Régime. Paris 1885, Hachette, p. 160. – Albert Guinon: „L’eternel malentendu entre les Français et les étrangers, c’est qu’en France la blague n’exclut pas le respect.“ (In: Emile Faguet, D’un moraliste, in „La Revue“, XXIVe année Nr. 18, 15 septembre 1913, p. 175). – Emile Henriot sagt vom italienischen Volke, daß es „se prend lui-même tellement au sérieux, dans toutes ses aspirations spontanées de commande, que le moindre sourire à son propos lui paraît aussitôt une immense insulte. Le sourire, cause de tous nos malentendus!“ (im „Temps“, 11. Dezember 1928). – Hugh Dalton, With British guns in Italy, 1. c. p. 195; Roberto Michels: Francia contemporanea, 1. c. p. 243 ff. – „Blague is the satirical, jesting pretence of not taking seriously what one actually respects – hiding the most sincere convictions under an appearance of cynicism, ridiculing what in one’s heart one considers sacred, steeling oneself against emotion and tenderness. Blague is certainly the most characteristic of French traits, and the most difficult for a foreigner to comprehend.“ 14 15

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

43

Der im Auslande lebende Engländer kennt weniger Sehnsucht als die Angehörigen anderer Nationen, aber vielleicht eben nur deshalb, weil er weniger tief in die neue Umgebung eindringt. Er reist im Auslande von englischer Atmosphäre umgeben; er lebt qualitativ weniger im Auslande19. Die Unlustgefühle des Heimwehs waren besonders stark in der Zeit vor den großen Umwälzungen im Verkehrswesen. Noch in den Zeiten des beginnenden Industrialismus dauerte indes die absolute geistige Verkettung der unteren Volksklassen mit ihrer Heimat, wenn auch in geschwächter Gradstärke, fort. So drückt Jean-Baptiste Say seine Verwunderung darüber aus, in wie hohem Grade die Mobilität des Arbeiterelementes von der Idiosynkrasie beeinträchtigt werde, die Nachbarprovinz sei Ausland. Er erzählt, daß er selber einmal zur Ausführung von bestimmten Arbeiten eine größere Anzahl von Lohnarbeitern mit ihren Familien aus dem Departement de l’Oise in das Departement du Pas de Calais kommen ließ. Trotzdem er alles getan habe, den Arbeitern den Aufenthalt in der neuen Gegend angenehm zu gestalten, sei doch die engere Vaterlandsliebe in diesen Leuten so übermächtig gewesen, daß sie binnen einigen Jahren sämtlich wieder zurückgewandert seien20. Die Liebe zum Heimatlande mit ihren Folgen der Stabilität der Wohnsitze erhielt bei Chateaubriand eine teleologische Begründung. Sie ist den Menschen von Gott eingegeben, um zu verhüten, daß die Menschen, nach den schönsten Orten der Erde strömend, sich zusammendrängen und unerträgliche Bevölkerungsdichte erzeugen: „La Providence a, pour ainsi dire, attaché les pieds de chaque homme à son sol natal par un aimant invincible: les glaces de l’Islande et les sables embrasés de l’Afrique ne manquent point d’habitants21.“ Eine Zerstörung oder unliebsame Wertveränderung des Vaterlandes intensiviert im Liebenden die Gefühlsäußerung. Dafür gibt zum Beispiel die französische Emigrantenliteratur gute Beweise22. (Anonymus: Wine, women and war, 1. c. p. 197). Über die französische Geselligkeit s. auch den Prolog der Ile de la Raison von Marivaux (Le Théâtre, Amsterdam 1754, Arkstée, vol. III, p. 94) und ebenfalls Melchiorre Gioia, Nuovo Galateo. 2. ed. Milano 1820, Pirotta, vol. II, p. 12. 19 Désiré Nisard, Les Classes moyennes en Angleterre et la Bourgeoisie en France. Paris 1850, M. Lévy, p. 54. 20 Jean-Baptiste Say, Cours Complet d’Économie Politique Pratique. Paris 1828, Repilly, vol. III, p. 229 ff. 21 Chateaubriand 1. c., I, p. 276. 22 „Après avoir erré sur le globe, l’homme, par un instinct touchant, aime à revenir mourir aux lieux qui l’ont vu naître, et à s’assoir un moment au bord de sa tombe, sous les mêmes arbres qui ombragèrent son berceau. La vue de ces objets, changés sans doute, qui lui rappellent, à la fois, les jours heureux de son innocence, les malheurs dont ils furent suivis, les vicissitudes et la rapidité de la vie, raniment dans son cœur ce mélange de tendresse et de mélancolie, qu’on nomme l’amour de son pays. Quelle doit être sa tristesse profonde, s’il a quitté sa patrie florissante, et qu’il la retrouve déserte, ou livrée aux convulsions politiques! Ceux qui vivent au milieu des factions, vieillissant pour ainsi dire avec elles, s’aperçoivent à peine de la différence du passé au présent; mais

44

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

Heimweh im engeren Sinne entwickelt sich dann, wenn der verlassene Ort und dessen Menschenkreis der Ort der Geburt oder der früheren Jugend oder doch des Wohnens der Eltern, Geschwister, Braut, Deszendenzfamilie ist. Denn neben dem Erdcharakter des Patriotismus und des Heimwehs steht mit ihm eng verbunden der biologisch-traditionalistische Charakter, der den Ahnenkult zum Träger hat. Das gilt am intensivsten in China, wo der Ahnenkult freilich fast den Patriotismus verdrängt. Das gilt aber auch in europäischen Ländern, besonders in Frankreich. Nach Maurice Barrès ist das Vaterland „la terre et les morts“, nach Victor Margueritte „la voix des ancêtres“. Bei solcher Auffassung ist jede Akklimatisierung in der Fremde ausgeschlossen. Der Atheist und Sozialist Richard Owen, der in Amerika vielfache Versuche einer Verwirklichung des Kollektivismus unternommen hatte, begab sich 1858, als er den Tod herannahen fühlte, nach seiner Geburtsstadt Newtown und ließ sich im Grabe seiner Eltern zur Ruhe bestatten23. Sobald die Türken den Juden die Rückkehr nach Jerusalem gestatteten, wurde es unter den ganz frommen reichen Juden des Ostens Sitte, in den letzten Lebensjahren nach der heiligen Stadt zu wandern und an der heiligen Wand zu beten und zu schluchzen. Besonders sehnsuchtserweckend ist natürlich die Heimatsprache. Das Hören heimatlicher Laute löst eine Plethora von Ideenassoziationen und Erinnerungsbildern aus24. Entfernung von der geliebten Stätte mildert beim Zusammentreffen in der Ferne selbst das im Zusammenleben innerhalb des gleichen Volksverbandes etwa bestehende feindselige Verhältnis zwischen verschiedenen Stämmen. Die deutschen Balten begrüßen sich im Auslande bisweilen mit lettischen Grußformen25. Die Laute des sonst gehaßten oder verachteten Volkes, mit dem sie zusammenleben, erscheinen also den Balten in der Ferne als heimatlich. Die vernunftmäßig distanzierende Wirkung weicht bei gewaltiger örtlicher Distanz einem aus langer Gewohnheit ge-

le voyageur qui retourne aux champs paternels bouleversés pendant son absence, est tout à coup frappé des changements qui l’environnent: ses yeux parcourent amèrement l’enclos désolé, de même qu’en revoyant un ami malheureux après de longues années, on remarque avec douleur sur son visage les ravages du chagrin et du temps. Telles furent sans doute les sensations du sage Athénien, lorsqu’après les premières joies du retour, il vint à jeter les regards sur sa patrie“. (Chateaubriand, Essai historique, politique et moral sur les Révolutions anciennes et modernes, considérées dans leurs rapports avec la Révolution française. Londres 1797). – In diesem Zusammenhang wäre auch das berühmte Gedicht: Das Schloß Boncourt des Adalbert von Chamisso zu erwähnen. 23 Heinrich Herkner, Artikel „Owen“ im Handwörterbuch für Staatswissenschaften. 3. Aufl. Bd. VI, S. 969. 24 In seiner Erzählung Lou Rénégat läßt Frédéric Mistral einen armen Provençalen in der Türkei zu hohen Ämtern und Würden kommen. Als er aber einmal wieder jemanden in der Muttersprache reden hört, wird er von solcher Sehnsucht gepackt, daß er auf all seine Reichtümer verzichtet und nach Marseille zurückwandert (Mario Chini, Frederico Mistral. Genova, Formiggini, p. 57). 25 Gustav von Lutzau, Letten und Deutsche in Rußland. „Kriegsziele“ der Süddeutschen Monatshefte. Dezember 1925, S. 375.

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

45

borenen, instinktiven Gemeinsamkeitsgefühl. Der österreichische Offizier hat sich als Gruß unter seinesgleichen über ein halbes Jahrhundert hindurch das freundschaftliche „Ciao“ erhalten, das er einstens in der Garnison des unterdrückten Italien gelernt hatte. Heimweh ist nicht notwendigerweise nur ein Attribut der Vaterlandsliebe der im Auslande Lebenden. Es gibt auch eine Sehnsucht nach fremden Orten, die mit dem eigentlichen Heimweh als einer dislozierten Form des Patriotismus selbst die Gradstärke der Empfindung gemeinsam haben kann. Diese Sehnsucht kann sich nach jeder Stätte intensiver Lebensvergangenheit, ohne Bindung durch die Gemeinsamkeit der Grenzen oder des Staates, einstellen. Ein Norweger vermag nach Italien, ein ehemals dort ansässiger Deutscher nach Paris Heimweh zu empfinden. In einem seiner berühmten Soldatenlieder (Barrack-room Ballads), in Mandalay, hat Rudyard Kipling das Bild der Sehnsucht eines englischen Soldaten entworfen, der, nach London zurückgekehrt, sich dort unglücklich fühlt und sich sehnlichst nach Indien zurückwünscht. Das hängt damit zusammen, daß, auch wenn die Fremde nicht oder nur äußerst selten zu assimilieren vermag, sie doch durch die Spanne der auf ihrem Boden zurückgelegten Lebensstrecke immerhin auf die Bildung oder Umbildung eines Vaterlandsbewußtseins hin tendierende Spuren im Gemüt und in den Gewohnheiten zurückläßt oder doch zurücklassen kann. Weitgereiste Menschen vermag auch im Auslande eine Sehnsucht nach einem anderen Auslande zu überkommen26. Endlich gibt es sogar eine Sehnsucht nach dem Unbekannten, nie Gesehenen, nie Erlebten, teils Vorersehnten, teils Unmöglichen, Utopischen.

c) Die Sehnsucht nach der heimischen Frau Zwei Gegenstände der Sehnsucht der Fernen sind in den heimischen Mädchen und in den heimischen Speisen gegeben. Beide Kategorien sind nicht Mittel elementarer, sondern geistig durchsetzter, höherer, aus Gewohnheit, Tradition usw. zugewachsener Bedürfnisbefriedigung. Der heimatliche Frauentypus ist einer der wesentlichen Gegenstände der Heimatliebe und des Heimwehs. Auch die fremde Frauenwelt vermag zumeist keine andere Erkenntnis zu übermitteln als die Stärkung der latenten, meist von dem Reisenden schon auf die Reise mitgenommenen Überzeugung von der Überlegenheit 26 So den Schweden Gustav Steffen in England nach Italien (Gustav F. Steffen, Die Demokratie in England. Jena 1911, Diederichs). Auch in der deutschen Literatur aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts findet der Findige bisweilen Spuren der Sehnsucht deutscher Reisender in England nach Frankreich (Hermann Ludwig Heinrich, Fürst von PücklerMuskau, Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. 3. Aufl. Stuttgart 1836, Bd. II, S. 324; Friedrich Lebrecht Crusius, Reise eines jungen Deutschen in Frankreich und England im Jahre 1815, nach Originalberichten herausgeg. von Georg Brand. Leipzig 1909, Wigand, S. 136; Rudolf Elvers, Victor Aimé Huber. Sein Werden und Wirken. Bremen 1872, Müller, Bd. I, S. 200).

46

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

der in der Heimat zurückgelassenen Werte27. Aus sotanen Auffassungen folgt zwangsläufig auch der Rat, nicht im Auslande, sondern nur im eigenen Lande zu freien, da man doch eben nur hier die besten Frauen fände. Schon die Tradition im Volke will, daß man die Landsmännin als Braut der Ausländerin oder auch der Ortsfremden vorziehe28. Aus alter Zeit stammen viele, meist in Lieder gefaßte Aussprüche, die die Frauen des eigenen Landes im Vergleiche zu denen der übrigen Länder als die Schönsten und Tugendreichsten preisen. Dabei mag der Dichter noch so viele schöne und anmutige Frauen im fremden Lande gesehen haben. Diese Vergleiche setzen also eine mindest zeitweilige Trennung des Vergleichenden von den Frauen des Heimatlandes voraus. Das Gedicht wird damit zu einem Ausdruck entweder akuten oder doch mindestens in der Vergangenheit vorhanden gewesenen und in der Zeit der Abfassung des Gedichtes noch nachwirkenden (nach-„wehenden“) Heimwehs. Natürlich haben solche Vergleiche auch noch eine andere Seite: Sie beweisen wiederum den bereits erwähnten geringen „Nutzwert“ des Reisens für den national Eingestellten, dem die Fremde, wenigstens insoweit die Zentren der Empfindung und des Wunschlebens in Frage kommen, unbekannt bleibt. Es ist angezeigt, nun dazu einige typische Beispiele von Vergleichen aus verschiedenen Ländern und Zeiten zu bringen. So besang zum Beispiel Walther von der Vogelweide die deutsche Frau mit folgenden bekannten Versen29: Ich hân lande vil gesehen, unde nam der besten gerne war: Übel müeze mir geschehen, kunde ich ie min herze bringen dar, Daz im wol gevallen wolde fremeder site! Nie waz hulfe mich, ob ich unrehte strite? Tiuschiu zuht gât vor in allen.

Vgl. p. 77 unseres Werkes. Das geht auch aus alten italienischen Sprichwörtern hervor: Donne e buoi dei paesi tuoi (Hol’ dir Frau und Ochsen nur aus deinem Lande). Moglie e ronzino pigliali dal vicino (Frau und Pferd nur beim Nachbar) (Giuseppe Giusti, Raccolta di proverbi toscani, 2. ed. Firenze 1886, Le Monnier, p. 90). – Daß die Auswanderermassen diesem Rate häufig Folge leisten, könnte dadurch bestätigt werden, daß, wie berichtet wird, die italienischen Mädchen in Lyon grundsätzlich nur Italiener heiraten sollen. Franzosen zu heiraten solle ihnen nicht beikommen. Es soll sogar eine gegenseitige Repulsion bestehen (Amy Bernardy, Emigrazione delle donne e dei fanciulli dal Piemonte, 1911 / 12, im „Bollettino dell’ Emigrazione“, 1912, N. 10, p. 18, 22, 59). Über weitere Beispiele für den hohen Prozentsatz der im Auslande Landsmänninnen heiratenden Italiener vgl. mein Buch: L’ Imperialismo italiano. Milano 1914, Soc. Ed. Libr., p. 35. 29 In seinem Gedicht über Deutschlands Ehre: „Ir sult sprechen: Willekommen!“. 27 28

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

47

Von der Elbe unz an den Rin, und her wider unz an Ungerlant Sô mugen wol die besten sin, die ich in der werlte hân erkant. Kan ich rehte schouwen guot gelâz unt lîp, sem mir Got, sô swüere ich wol, daz hie diu wîp bezzer sint, danne ander frouwen. Tiusche man sint wol gezogen, rehte als engel sint diu wîp getân; Swer si schildet, derst betrogen: ich enkan sîn anders niht verstân. Tugent und reine minne, swer die suochen wil, der sol komen in unser lant: dâ ist wünne vil: lange müeze ich leben dar inne!

Ähnlich in Sizilien das Lied des Ciullo d’ Alcamo (etwa 1200). In der Dichtkunst der französischen Renaissance baute das französische Nationalbewußtsein den Frauen des eigenen Landes Altäre. So singt François Villon in seiner Ballade des femmes de Paris30: „Quoy qu’on tient belles langagières, Florentines, Veniciennes, Assez pour être messaigières Et mesmement les anciennes; Mais, soit Lombardes, Rommaines, Genevoises, à mes périlz, Piémontaises, Savoysiennes, Il n’est bon bec que de Paris. Prince, aux dames parisiennes De beau parler donne le prix; Quoy qu’on die d’Italiennes, Il n’est bon bec que de Paris.“

Der Erotiker Jean Marot schilt die Italienerin als unnatürlich und geldgierig und preist dafür die Französin ob ihrer echten Liebe und Hingabe31: „Italiennes Patriciennes Sont et seront; 30 François Villon, in „Œuvres complètes“, publiées par Auguste Longnon. Paris 1892, Lemerre, p. 85. 31 Jean Marot, Épître, zitiert von E. J. B. Rathery, Influence de l’Italie sur les Lettres françaises depuis le XIIIe siècle jusqu’au Règne de Louis XIV, Paris 1833, Didot, p. 85, und auch von Pierre Dufour, Histoire de la Prostitution chez tous les peuples du monde, depuis l’antiquité la plus reculée jusqu’à nos jours. Paris 1853, Seré, vol. V, p. 277 bis 280.

48

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl Mais courtisennes Parisiennes Plaisir feront. … Nature lombarde Ne se retarde au plaisir satisfaire, Ains pour tirer argent se paint et farde, Mais cueur françois de son amy prend garde Et le regarde en son piteux affaire; Lors faict pitié ce qu’argent ne peut faire.“

In dem gleichen erotischen satyrischen Gedichte finden wir dann folgende Gegenüberstellung der Liebeswerte von Französinnen und Italienerinnen: „Pour le deduict d’amoureuse pasture, A quelqu’un fiz l’autre jour ouverture: Qui valloit mieux, la Françoise ou Lombarde? Il me respond: ‚La Lombarde est braguarde, Mais froide et molle et sourde soubz monture. Beau parler ont, et sobre nourriture: Mais le surplus n’est que toute paincture, Vous le voyez; car chascune se farde Pour le deduict. La Françoise est entière et sans rompture, Doulce au monter, mais fière à la poincture. Plaisir la mayne; au profit ne regarde. Conclusion: qui qu’en parle ou brocarde, Françoises sont chefz d’œuvre de nature Pour le deduict.“

Anbei noch einige weitere Vergleiche, die Marot zwischen den Französinnen und den Italienerinnen anstellt: „Quant, en la France, une dame decline, Elle résigne aux autres le deduict: Se retirer est bon, quant il est nuyct.“

ferner: „Fermes sommes et le serons; Tetons avons; elles, tetasses Pendans, comme vieilles becasses Dessus leurs jambes de herons.“

sowie: „S’aulcun avait esprit spiritual Tant qu’il fut tel d’adviser leurs abbus. Il qongnoistroit que soubz nostre mantel N’y a riens, fors que le vray naturel, Et que tout bel avons tant sus que jus. Tetins aiguz, membres blancs et charmes; Puis, ces gros culz, pour l’amoureux affaire, Si bien troussez qu’il n’y a que refaire.“

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

49

Auch für modernere Zeiten lassen sich noch viele Beispiele anführen. So das berühmte Peterssche Rheinlied, das die folgende Strophe enthält32: Mögen tausend schöne Frauen Locken auch mit aller Pracht, Wo Italiens schöne Auen, Wo in Düften schwelgt die Nacht. Nur am Rheine will ich lieben, Denn in jedes Auges Schein Stehet feurig es geschrieben: Nur am Rheine darfst du frei’n!

In einem bekannten, in der welschen Schweiz viel gesungenen Genfer Studentenliede heißt es33: J’ai, messieurs, bien parcouru La machine ronde, D’amour jamais dépourvu A travers le monde, Mais du vieux jusqu’au nouveau Aucune femme ne vaut Une Genevoise, ô gai, Une Genevoise. J’ai trouvé chez les Anglais Mainte jolie fille, Dans les champs ou les palais, Les bourgs ou la ville, Plus d’une a de la beauté, Mais pas la franche gaité D’une Genevoise, ô gai D’une Genevoise. Visitant les Allemands J’admirai la blonde, Mais malgré ses yeux charmants Et sa taille ronde, Son accent est plus mauvais Que celui de Saint-Gervais Qu’a la Genevoise, ô gai, Qu’a la Genevoise. Quand vous voudrez vous charger Des soins d’un ménage, N’allez pas à l’étranger: Ce serait dommage; 32 Hermann Grieben, Rheinlied. In Musik gesetzt von Johann Peters. Leipzig-Reudnitz, Rühle (vormals Tonger). 33 Eugène Lenoir, La Genevoise (Chansonnier des Zofingiens. Lausanne 1910, Bridel, p. 123).

50

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl Mais prenez sans hésiter Celle que je veux chanter C’est la Genevoise, ô gai, C’est la Genevoise.

Ähnlich ist ein französisches Gedicht aus der Nachkriegszeit orientiert34: Me disant, – parmi tous les rêves qui me tirent Au Sud, à l’Occident et chez les souvenirs, – Comme on fait, lorsqu’on est homme, et qui soupire, Pour avoir le courage abhorré de choisir, De choisir parmi les sourires, les girondes, Parmi les fleurs d’Europe et celles du Brésil De préférer, alors que toutes me commandent, Les caresses de France à celles de l’exil.

Über die ästhetische Überlegenheit seiner heimatlichen Britinnen schreibt Jerome K. Jerome35: „I have seen German crowds, I have seen French crowds, I have seen Italian crowds; but nowhere do you find such a proportion of pretty women as among the English middleclass.“

Noch häufiger als die komparativen Liebeslieder sind diejenigen, in denen die Frauen des eigenen Landes ohne Vergleich mit denen des Auslandes besungen werden. Die ersteren stellen einen Vergleich zwischen den Frauen der übrigen Länder und denen der Heimat dar, die letzteren sind nur Ausdruck der Sehnsucht in der Ferne Lebender nach den heimatlichen Frauen. Hierzu einige wenige Beispiele. So das von Hoffmann von Fallersleben 1824 gedichtete Lied „Nur in Deutschland!“36: Zwischen Frankreich und dem Böhmerland, da wachsen unsre Reben. Grüss’ mein Lieb am grünen Rhein, grüss’ mir meinen kühlen Wein! Nur in Deutschland, nur in Deutschland, da will ich ewig leben! Fern in fremden Landen war ich auch, bald bin ich heimgegangen. Heisse Luft und Durst dabei, Qual und Sorgen mancherlei. Nur nach Deutschland, nur nach Deutschland thät heiss mein Herz verlangen.

34 Jules Supervielle, Le Voyageur. En escale, octobre 1919, in „La Renaissance, Politique, Littéraire, Artistique“, IXe Année, No 1, Janvier 1921, p. 10. 35 Jerome K. Jerome, The second Thoughts of an Idle Fellow (Leipzig, Tauchnitz, S. 76). 36 Hoffmann von Fallersleben, Nur in Deutschland! Auf der Wanderung, 1824.

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

51

Ist ein Land, es heißt Italia, blühn Orangen und Zitronen. Singe! Sprach die Römerin, und ich sang zum Norden hin: Nur in Deutschland, nur in Deutschland, da muß mein Schätzlein wohnen. Als ich sah die Alpen wieder glühn, hell in der Morgensonne: Grüss’ mein Liebchen, gold’ner Schein! Grüss’ mir meinen grünen Rhein! Nur in Deutschland, nur in Deutschland, da wohnet Freud’ und Wonne!

Ebenso eine Strophe des vom rheinischen Dichter Wolfgang Müller von Königswinter dem schottischen Liede von Robert Burns: My heart’s in the highlands37 nachgedichteten Gedichtes38: Mein Herz ist am Rhein, im heimischen Land! Mein Herz ist am Rhein, wo die Wiege mir stand, Wo die Jugend mir liegt, wo die Freunde mir blühn, Wo die Liebste mein denket mit wonnigem Glühn, O, wie ich geschwelget in Liedern und Wein: Wo ich bin, wo ich geh’, mein Herz ist am Rhein!

Endlich möge noch ein weiteres deutsches Gedicht, das in Bozen von einem Reichsdeutschen gedichtet wurde, Platz finden39: „Marie, bring Wein, Magdalenenwein! Magdalene heißt die Mutter, mein Mütterlein. Sie hat mich deutsch sprechen und fühlen gelehrt, In Mutterliebe mein Wissen vermehrt; Im fremden Lande, lieb’ Mütterlein, Bei Magdalener gedenk ich dein! Marie, bring Wein, Magdalenenwein! Magdalene heißt mein Liebchen, mein Schatz am Rhein. Es hat mich das Küssen und Lieben gelehrt, Beim Frohsinn nimmer das Trinken verwehrt; Aber trinken – so mutterseelenallein – Nein, nein! Ich fahre nach Deutschland zum grünen Rhein!“

37 Bei Burns findet sich merkwürdigerweise die entsprechende Note nicht vor. Das bei ihm erwähnte Chasing the dear darf natürlich nicht (wie Spaßvögel gemeint haben) im erotischen Sinne gedeutet werden. 38 Wolfgang Müller von Königswinter, Mein Herz ist am Rheine. Liederbuch (Dichtungen eines rheinischen Poeten. Leipzig 1871, Brockhaus, 1. Bd., S. 3). 39 Gelegenheitsgedicht, das vom Kammerrat Clemens Thieme aus Leipzig, dem Förderer der Völkerschlachtdenkmalsidee, ins Fremdenbuch des Batzenhäusl zu Bozen eingetragen wurde (s. „Küche und Keller“, Köln 1914, Nr. 28).

52

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

d) Die Sehnsucht nach der heimischen Speise Nicht minder kräftig als nach den Frauen, dem Orte und dem Klima äußert sich die Sehnsucht nach den heimatlichen Speisen40 und im Zusammenhang damit die Unterschätzung der kulinarischen Genüsse in der Fremde. Die Bedeutung der Speisen für die Formation der Nation ist unter anderem von Frazer und Robertson nachgewiesen worden. Die Versetzung bestimmter Nahrungsmittel unter die Rubrik der Tabu41 und die Entstehung von Nationalspeisen bilden ein wichtiges Kapitel in der Entstehungsgeschichte der Völker. In diesem Sinne lassen sich wohl die Kämpfe der Nationen in der Weltgeschichte mit den Kämpfen der verschiedenen Küchen, je nach den für sie charakteristischen Hauptspeisen oder den verwendeten Ingredienzien, wie etwa der Butter und dem Öl, vergleichen. Freilich nur cum grano salis. Eine Gleichsetzung der Mittelmeerkultur mit einer Küche „che poggi sul condimento col grasso vegetale“ und der nordischen Kultur als einer Küche „che poggi sul condimento col grasso animale“ ist undurchführbar42. Auch innerhalb eines gleichen Landes findet sich eine Verschiedenartigkeit der Küche vor, welche fast zu einem Gegensatz zwischen den Provinzen werden kann. So fühlt sich der Südfranzose in Paris durch die ihm ungewöhnlichen Gerichte befremdet43. In Italien unterscheidet man drei große kulinarische Gruppen: in Oberitalien, zumal in Venetien, die der Polenta, in der Lombardei die des Risotto und in Süditalien, zumal im Neapolitanischen, die der Makkaroni44. 40 „Novo decimi degli uomini hanno per patria il chilometro quadrato, dove fuma la loro cucina e fiorisce la loro insalata.“ (G. A. Borgese, La nuova Germania. Torino 1909, Bocca, p. 420). 41 Beispiele: Sauerampfer in der französischen Küche sehr populär (œufs à l’oseille); in der deutschen sehr selten und regional (Rheinlande), in der italienischen nicht vorhanden. Bowle, eigentlich boule: terrine, godet, grande tasse à boire, Napf, Schale, im Deutschen Bezeichnung für die darin enthaltenen Getränke selbst, Wein mit Zusatz von Früchten und Kräutern (Ananas, Pfirsich, Erdbeeren, Waldmeister (Maibowle), in England unbekannt (trotz des englischen Namens), in Frankreich und Italien perhorresziert. Schnecken spielen in der französischen Gastronomie eine hervorragende Rolle (escargots), im deutschen Abc-Buch der Küche von Hedwig Heyl (Berlin 1897, Habel, 960 S.) nicht einmal erwähnt. 42 Wie das Zino Zini in seiner Skizze: Un’ estate nel Nord, im „Contemporaneo“, I, S. 42 (Torino 1924) versucht. 43 Alphonse Daudet, Numa Roumestan. Mœurs parisiennes. Paris 1894, Charpentier, p. 283. An anderer Stelle sagte Daudet: „La verdure ne me comble pas de joie … Nous, les gens du Midi, nous aimons les grillades de toutes sortes, et c’est pour nous une stupeur, quand nous arrivons à tout ce vert qui est dans le Nord.“ (Journal des Goncourt, vol. VIII, 1889 – 1891. Paris 1895, Charpentier, p. 74). 44 In Norditalien ist auch der Minestrone di fagiuoli sehr üblich. In Süditalien aber verachtet man dieses Gericht ebenso, wie die Polenta. Was im Norden die Hauptspeise ist, gilt im Süden als mangiare di poveri (vgl. die Schilderung der Schwierigkeit der Beköstigung auf den italienischen Auswandererschiffen bei Ernesto Madia, Studio d’indole igienicosanitaria: Relazione su 39 viaggi in servizio di emigrazione. Im Bollettino dell’ Emigrazione. 1910. n. 15. p. 65).

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

53

Die Österreicher können es nicht begreifen, daß man in Deutschland keine „Mehlspeise“ und, wenn doch, nur unter anderem Namen („Dessert“) und anderer, ihnen nicht zusagender Zubereitung antrifft, und leiden unter diesem Mangel, der sie als national determiniertes Unlustgefühl solidarisch trifft. Hymnen auf die Kochkunst der eigenen Nation, zumal auch im Vergleich mit der der anderen Länder, woraus eben die Bevorzugung der eigenen Küche resultiert, sind in der Literatur nicht selten. Ein wichtiges Beispiel davon bildet das englische Loblied auf das Roastbeef of Old England45. An die heimisch-italienische Küche richtete Giuseppe Giusti einen Lobgesang in seinem Lied Brindisi46. In Frankreich wurde in der Revolutionszeit ein auf die Melodie der Marseillaise zu singendes (wahrscheinlich vom Chansonnier Antignac 1792 gedichtetes) Trinklied (La Marseillaise de la Courtille) verfaßt, welches folgenden Vers enthält: Quoi! des cuisines étrangères Viendraient gâter le goût français! Leurs sauces fades ou légères Auraient le véto sur nos mets! (bis) Dans nos festins quelle déroute, Combien nous aurions à souffrir! Nous ne pourrions plus nous nourrir Que de fromage ou de choucroute! A table, citoyens! vides touz ces flacons! Buvez, mangez, qu’un vin bien pur humecte vos poumons47.

Über die Unzufriedenheit der Reisenden im Auslande mit der dort gefundenen Küche sind in fast allen Reisebeschreibungen Stellen oder Kapitel zu finden, in denen allerlei Klagen über die Zubereitung der Gerichte sowie über die Getränke des fremden Landes ausgesprochen werden. Beispiele: Klagen der Franzosen über die englische Küche: Adolphe Blanqui, Voyage d’un jeune Français en Angleterre et en Écosse pendant l’automne de 1823. Paris 1824, Dondey-Dupré, p. 4; Philip Gilbert Hamerton, Round my House. Notes on rural Life in France in Peace and War. 2 Ed., London 1876, Seeley, p. 124; Paul Bourget, Voyageuses. Paris 1897, Lemerre, p. 97; Yves-Guyot, Lettres sur la politique coloniale. Paris 1885, Reinwald, p. 391; Jules Vallès, La rue à Londres. Paris 1914, Charpentier, p. 130.

Der Italiener über die englische Küche: Die dem im Weltkrieg in Italien operierenden englischen Hilfskorps beigeordneten italienischen Detachements fanden die ihnen zugemutete englische Kost unerträglich. Zu viel Fleisch „Supplément Musical de l’Illustration“, n. 2838 (1897), p. 108. Giusti, Le Poesie, Leipzig 1866, Brockhaus, S. 112. 47 Alfred Leconte, Rouget de Lisle. Sa Vie, ses Œuvres, la Marseillaise. Paris 1892, May et Motterez, p. 256. 45 46

54

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

und Marmelade, und zu wenig Brot und Gemüse. Den Tee empfanden sie als eines gesunden Menschen unwürdige Medizin. (Hugh Dalton, With British Guns in Italy. L. c., p. 193.). Die eingezogenen, in Amerika und England geborenen Auslandsitaliener hingegen, die unter den italienischen Truppen dienten, fanden umgekehrt, daß ihnen zu viel Reis und Makkaroni geboten werde (p. 63).

Der Deutschen über die englische Küche: Ein vornehmer Deutscher wußte seinen aus Schlesien nach London mitgebrachten Diener, der jeden Mittag Tränen darüber vergoß, seine gewohnte deutsche Suppe nie zu erhalten, nicht zu trösten. (Pückler-Muskau, Briefe eines Verstorbenen. L. c., Bd. III, S. 103.)

Der Italiener über die nordamerikanische Küche: Amy A. Bernardy, America vissuta. Torino 1911, Bocca, p. 120.

Der Deutschen über die italienische Küche: Wilhelm Müller (der „Griechenmüller“): „Wer nach Rom gekommen ist, um den besten Restaurateur kennenzulernen, der hätte seinen Magen in Deutschland zurücklassen sollen.“ (Müller, Rom, Römer und Römerinnen. L. c. Bd. II, S. 161; Victor Hehn, Italien. L. c., S. 253; komisch und verzerrt: Julius Stinde, Buchholzens in Italien. 20. Aufl. Berlin 1885, Freund.)

Der Franzosen über die italienische Küche: Der Gerichtspräsident De Brosses aus Dijon findet zwar in Rom das Essen besser als in Paris, kann sich aber an die ricevimenti nicht gewöhnen, in denen (in Venedig 1739) elende Melonen auf silbernen Schalen geboten werden, und welche der Gast hungrig wieder verläßt. (Camille Pitollet, En Italie avec un gastronome bourguignon, le président de Brosses, in „L’Époque Nouvelle“, III, 8, p. 25. Bruxelles 1923.) Auch an seine im allgemeinen sehr harte Beurteilung der italienischen Weine wäre dabei zu erinnern, (Vgl. Giuseppe de Socio, Le Président Charles de Brosses et l’Italie. Rome 1923, Marchesi, p. 140 ff.) S. auch Marie-Elisabeth Cavé, La Femme aujourd’hui, la Femme autrefois. Paris 1863, Ploß.

Der Engländer über die italienische Küche: Hamerton, Round my House, 1. c., p. 124.

Der Franzosen über die deutsche Küche: Böse Erinnerung daran, daß in Deutschland die Bettücher zu kurz sind und die Hühner mit Birnenkompott gegessen werden (Ferdinand Bac, Vieille Allemagne. Paris 1909, Charpentier, vol. I, p. 4).

Der Italiener über die deutsche Küche: Die italienischen Gefangenen, die während des Krieges in Deutschland waren, freuten sich bei ihrer Rückkehr in Italien, nunmehr „non più carote né semolini“ (weder Rüben noch Grießsuppe), sondern „paste asciutte e risottini“ (Nudeln und Reis) zu essen zu bekommen … Diese Freude enthielt mehr als nur die bloße Genugtuung über das Aufhören der kargen und schlechten Gefangenenkost. (Mario Griffini, I Canti del Fante. Roma 1922, Alfieri, p. 82).

1. Funktion der Sehnsucht im Nationalbewußtsein

55

Der Deutschen über den französischen Keller: Von den pommerschen Grenadieren wird berichtet, sie seien 1814 in der Champagne mit dem ihnen vorgesetzten Champagnerwein mitnichten zufrieden gewesen und hatten die französischen Bauern geprügelt, weil sie ihnen kein Stettiner Bier geben wollten. (Pückler-Muskau, 1. c).

Der Franzosen über die spanische Küche: J. Brisset, Madrid ou Observations sur les Mœurs et Usages des Espagnols au Commencement du XIXe Siècle. L. c., p, 101. Über die Schwierigkeiten während des Weltkrieges in Frankreich, die Speisebedürfnisse der amerikanischen Soldaten mit denen der französischen in Einklang zu bringen vgl. Anonymus, Wine, Women and War, 1. c., p. 142, 210.

Aus den amerikanischen Bürgerkriegen wird erzählt, daß auf beiden Seiten der Heere Dänen (wie ja auch Deutsche) kämpften, ohne daß das zum Erwachen nationaler Gefühle bei den Kämpfenden geführt hätte. Als jedoch die Dänen des einen Heeres bei der Eroberung des Lagers der Dänen des anderen Heeres in den Zelten ihrer Landsleute auf Überreste echt dänischer Nationalspeisen stießen, begannen sie vor Freude zu weinen und dänische Nationallieder zu singen. Sie waren in ihrem Innersten getroffen und gerührt. „L’Amour de la Patrie, vertu dominante des grandes âmes me saisit toujours à la vue d’une bouteille de vin de Bourgogne“, schreibt der witzige Président de Brosses aus Rom, wo ihm dieses Glück geschah48. Von dem echten Römer heißt es, er hält in der Fremde Sehnsuchtsgefühle für seiner unwürdig. Das einzige, diesem ähnliche Gefühl sei ein gastronomisches, das Verlangen nach den Lieblingsgerichten der cucina romana, wie „abacchio alla cacciatora, cicoria stracinata in padella, maritozzo co’ la ricotta49“. Diese Sehnsucht nach der Eigenart der heimatlichen Kost hat handelspolitisch eine große Rolle gespielt. Die Auswanderermassen haben sich durch ihre eigenen Konsumläden und Restaurants, in denen sie, teils bewußt, teils unbewußt, offenkundig die heimatliche Küche bevorzugten, im Gastlande so bemerklich gemacht, daß man sie selbst mit ihren nationalen Gerichten identifizierte und ihnen entsprechende Spottnamen als Synonyme anheftete (die Franzosen schelten die Italiener als macaroni, die Engländer als Rostbeaf, die Deutschen werden in einzelnen Teilen Italiens als patatuchi, Kartoffelfresser50, in einigen amerikanischen Städten als lagerbeers51 bezeichnet). Als Träger massenhafter Bedürfnisse nach qualitativ gefärbten 48 Charles de Brosses, L’Italie galante et Familière au XVIIIe Siècle. Paris 1893, Dentu, p. 171. 49 Roberto Paribeni, Appunti di psicologia romanesca, in „Roma, Rivista di Studi e di Vita Romana“, anno II (1924), p. 83. 50 In den Karikaturen der Mailänder Kinderzeitung „Corriere dei Piccoli“ erschien (bis 1918) der Deutsch-Österreicher stets unter der Bezeichnung von Kartoffel-Otto. 51 „The German finds difficulty in living down. According to this old tradition the German is inseparable from lager beer, Limburger cheese, sauerkraut, and a string of sausages. His at-

56

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

Lebensmittelkategorien haben die Ausgewanderten sehr belebend auf die Ausfuhr der heimatlichen Nahrungsmittelwaren eingewirkt52. Übrigens erstreckt sich dieses Bedürfnis nicht nur auf Eßwaren, sondern auch auf Bekleidungsgegenstände und Spielwaren53. Auch an seinem Tabak hängt der italienische Arbeiter mit ganzer Seele. Selbst da, wo ihm in Amerika weit bessere Tabaksorten, als er sie zu Hause gewohnt ist, zu weit billigeren Preisen, als er sie zu Hause zahlen muß, geboten wird, verlangt er gebieterisch nach seinem heimatlichen Knaster54. Die Förderung heimatlicher Exportindustrie durch die ausgewanderten Massen war aber da, wo diese im Ausland kompakt auftreten, stets nur der Auftakt. Die zweite Periode ist vielmehr charakterisiert durch die Emanzipation von Heimatsimport mittels von Auswanderern selbst vorgenommener Gründung spezifischer Nahrungsmittelindustrien im Gastlande und deren Einführung in den Gastlandgeschmack und die Gastlandküche55. Wodurch natürlich auf die Dauer sogar Konkurrenz gegen die entsprechenden Gattungen heimatlicher Produktion entsteht56.

tributes are a red nose, a tipsy gait.“ (Charles Godefrey Leland, Hans Breitmanns Ballads, zitiert bei Albert Bernhardt Faust, The German Element in the United States. Boston and New York 1909, Houghton Mifflin, vol. II, p. 351). Über die spießbürgerliche, auf den Vertrieb nationaler Nahrungsmittel (Fleischwaren, Würste, Delikatessen, „Biergärten“) gerichtete Tätigkeit der Deutschen in den angelsächsischen Ländern vgl. ferner noch Hermann Levy, Soziologische Studien über das englische Volk. Jena 1920, Fischer, S. 140. – Über die Verkümmerung des Deutschtums in Amerika bei gleichzeitigem, bisweilen fast krampfhaftem Festhalten an nationalen Nichtigkeiten vgl. auch Ferdinand Kürnberger, Der Amerikamüde (1855). 2. Aufl. Leipzig, Reclam, S. 328, sowie Marianne Weber, Max Weber. Ein Lebensbild. Tübingen 1926. Siebeck, S. 296. 52 Aldo Visconti, Emigrazione ed Esportazione. Torino 1912, R. Scuola di Commercio, p. 29. – Vgl. auch: Henri Hauser, Les Méthodes allemandes d’expansion économique. Paris 1915, Colin, p. 199 ff.; Louis Bamberger, La Colonie allemande à Paris, dans Paris Guide par les principaux écrivains et artistes de la France. II. vol.: La Vie. Paris 1867, Lacroix et Verboeckhoven, I. 1031; ebenso mein: Imperialismo italiano, 1. c., p. 70 / 71 und die dort angegebene Literatur; ferner meine: Fattori e Problemi dell’ Espansione commerciale. Torino 1924, Bocca, p. 79. 53 Carlo Di Nola, Studio sull’ industria laniera. Roma 1915, Athenaeum, p. 68. – Vgl. auch Alberto Caroncini, Die Krisis in der italienischen Baumwollindustrie und der italienische Baumwollhandel auf der Balkanhalbinsel, im „Weltwirtschaftlichen Archiv“, Bd. II, Heft 2, Okt. 1913, S. 406; Nauticus, 1902. Berlin 1905, Mittler, S. 264. 54 Delatte de Carabia, in einer Diskussion über das Wesen der italienischen Auswanderer, in der Société d’Economie Politique in Paris. Journal des Economistes, LXXXIII, p. 324. 55 Es gehört heute zum Beispiel in Paris, auch in französischen Kreisen, zum guten Ton, wenn man fein dinieren will, zum italienischen Restaurant Boccardi in der Rue Favard an der Opéra Comique speisen zu gehen. 56 Das Endurteil über die deutsche Auswanderung nach Amerika lautet: „Unsere Auswanderer, mögen sie nach Kanada oder den Vereinigten Staaten, nach Australien oder Algerien ziehen, gehen dem Vaterland mit allem, was sie sind und haben, regelmäßig verloren. Sie werden Kunden und Lieferanten fremder Völker, ja oft genug unserer Nebenbuhler und Feinde

2. Heimat versus Vaterland

57

Dennoch wäre es verfehlt, anzunehmen, daß das Nachlassen des Importes nationaler Gütermassen ein Symptom für die Schwächung des Heimatgefühls sei. Dieses verbleibt zumeist bis zum Aufhören oder Einschlafen der brieflichen Beziehungen des Ausgewanderten mit den Heimgebliebenen57. Als Letztes bleibt häufig die Anknüpfung an die Dynamik der heimatlichen Musik wirksam58.

2. Heimat versus Vaterland a) Der Heimatbegriff Das Grundeigentum begründet, mit der aus ihm entstehenden bodenständigen Familie, die erste Form des Vaterlandes: die patrie domestique. Der Übergang des Menschen zur Bodenkultur bedeutet den ersten Anstoß zur Entstehung der Vaterlandsliebe59. An die Erde schloß sich dann das auf ihr durch Menschenhand Entstandene und Gehütete an: Haus, Möbel, Weg, Baum60. Wenn man behauptet, daß lange Perioden der Geschichte dieses oder jenes Volkes vollständig des Patriotismus bar gewesen seien, so begeht man einen Fehler, indem man vergißt, daß gewisse Formen der ursprünglichen Vaterlandsliebe, wie zumal das eigentliche Heimatgefühl, zu allen Zeiten und bei allen Völkern nachweisbar vorhanden gewesen sind. Der Vaterlandsbegriff als Liebe zum Boden im ursprünglichsten, wörtlichsten Sinne findet sich zumal bei den primitiven Volksstämmen häufig, und bisweilen in rührend naiven Formen vor. Die Howas in Madagaskar verlassen ihr Land nie, ohne ein Stückchen Erdscholle mit auf die Reise zu nehmen und die Götter anzufle(Wilhelm Roscher und Robert Jannasch, Kolonien, Kolonialpolitik und Auswanderung. 3. Aufl. Leipzig 1885, Winter, S. 340). 57 August Sartorius von Waltershausen, Die Wanderung ins Ausland als nationales Problem. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, I. Jahrg., neue Folge, 1910, S. 134. 58 Marie Antoinette hatte in ihren späteren Jahren nichts Deutsches mehr an sich. Selbst die deutsche Sprache war ihr nicht mehr recht geläufig. Nur die deutsche Musik vermochte sie noch heimatlich zu packen (Pierre de Nolhac, La Reine Marie-Antoinette. Paris, CalmanLévy, 22. Ed., p. 189). 59 Guizot, De la Démocratie en France. Paris 1859, Masson, p. 82. – Über die Entstehung des Vaterlandsgefühls durch Übergang des Menschen zur Bodenkultur siehe auch Buffon, Histoire Naturelle Générale et Particulière. Lausanne 1785, Heubach, p. 218. 60 „L’attendrissement profond à la seule pensée d’un coin de haie, d’un bout de chemin creux, d’une vieille masure à demi ruinée malmène ou ravit le cœur en même temps que l’affection ou l’habitude de l’attention pour les voisins et les proches des voisins et les intérêts de tout ce monde produit une telle passion, développe un tel point d’honneur que, comme le premier des devoirs et la plus noble des passions, on se rend heureux en y donnant sa vie.“ (Arthur de Gobineau, La troisième République française et ce qu’elle vaut. Straßburg 1907, Trübner, S. 120 bis 121).

58

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

hen, ihnen möglichst bald die Rückkehr in das Land, welchem das mitgenommene Häuflein Erde gehört, zu gestatten61. Im nationalen Sinne gibt es ein angeborenes, ganz ursprüngliches „Recht auf Land“62. Aus der Bodenständigkeit zieht der Patriotismus wurzelhafte Kraft. Deshalb besitzt die Irredenta eine natürliche Überlegenheit über die Beamtenschaft des fremden Staates, die die Irredenta überwinden soll und nicht kann. Das sollte im preußischen Polen selbst das pflichtgetreue und altpreußische Beamtentum erfahren. Denn die deutschen Beamten betrachteten „zum großen Teil den Aufenthalt in der Ostmark als eine (nicht immer angenehme) Episode, manche von ihnen fühlten sich unbehaglich, weil sie – auch wider ihren Willen – hier in den Nationalitätenstreit hineingezogen werden … Ganz anders die Polen, die große Unannehmlichkeiten gern in den Kauf nehmen, weil für sie die Ostmark alleinige Heimat ist“63. Auf der Erkenntnis von der Bedeutung der Seßhaftigkeit für die Entwicklung bodenständiger Vaterlandsliebe fußend, haben Eroberervölker häufig versucht, durch Zwangsansiedlung das eroberte Land sich selbst lieb oder doch wert zu machen und es auf diese Weise unter Verdrängung des dort vorgefundenen Volkes mit den Interessen der eigenen Rasse dauernd zu verknüpfen. Die Deutschen in Posen haben sich eifrigst dafür eingesetzt, daß die deutschen Ansiedler im polnischen Land ihren Familiensinn pflegten und Familiengeschichte trieben, die als zwei wichtige Faktoren zur Erhaltung des Deutschtums bezeichnet wurden. Die deutschen Bauern wurden dabei angehalten, sich Familienstammbücher anzulegen64. Daß anderseits der Besitz staatsfremden Bodens Landesliebe im Besitzer erzeugt und ihn den Interessen des Geburtslandes entfremdet, darüber besitzen wir nachgerade eine große akkumulierte Erfahrung auf dem Gebiete des Auswanderungswesens. Der Auswanderer geht der eigenen Nationalität am leichtesten verloren und nimmt umgekehrt die fremde Staatszugehörigkeit und Interessenpolitik am leichtesten an, wenn er sich „eingräbt“, das heißt Landbesitz erwirbt65. Die göttliche Vorsehung läßt so gewaltige, lebensbeherrschende Empfindungen wie die Vaterlandsliebe aus ganz kleinen, zarten Erinnerungsbildern entstehen, die bis zum Trivialen gehen. So sekundäre Dinge wie ein Hund, der nachts zu bellen Westermarck, Ursprung und Entwicklung etc., 1. c., vol. II, p. 169. Benjamin Franklin gab den Iren recht, ihre natürlichen Rechte gegen England geltend zu machen, denn „to enjoy all the advantages of the climate, soil and situation in which God and nature have placed us, is as clear a right as that of breathing and can never be justly taken from men but as a punishment for some atrocious crime“. (The Writings of Benjamin Franklin, collected and edited with a Life and Introduction by Albert Henry Smith. New York 1905, Macmillan, vol. X, p. 38). 63 „Die Ostmark, Monatsblatt des deutschen Ostmarken-Vereins“. 18. Jahrg., Okt. 1913, Nr. 10. 64 Vgl. Sonntagsbeilage zur „Post“ vom 14. Januar 1906 (Berlin). 65 Vgl. Kap. III. 4. unseres Werkes. 61 62

2. Heimat versus Vaterland

59

pflegte, eine Nachtigall, deren Gesang tagsüber ergötzte, ein über die Bäume des Gartens ragender Kirchturm, das Antlitz eines treuen Dieners vermögen Vaterlandsliebe auszulösen66. „Das Vaterland ist eine Gasse, in der wir als Kinder am Abend gespielt haben, ist ein von der Petroleumlampe sanft beleuchtetes Tischrund, ist das Schaufenster des Kolonialwarenhändlers im Nachbarhause; das Vaterland ist im Garten der Nußbaum, auf dessen Früchte wir gewartet haben, ist ein Flußtal, die Biegung eines Flußtales; das Vaterland ist eine altersgraue Holzpforte an der Rückseite des Gartens, ist der Geruch von Äpfeln, die auf dem Ofen brieten, ist Kaffee- und Kuchengeruch im durchwärmten Elternhause, durch Wiesen ein schmaler Pfad, der zur Stadt zurück- oder aus der Stadt hinausführt, ist ein Gang auf diesem Pfade, das Verklingen eines Kinderliedes, das Abendläuten an einem bestimmten Tage unserer Kindheit … Nicht der Staat ist das Vaterland für den Menschen, sondern die Erinnerung an freundliche Minuten der Kinderzeit, die Erinnerung an die von Hoffnung noch verschönten Blicke ins zukünftige Leben“67. Heimatgefühl ist Glücksgefühl; retrospektiv wie prospektiv eudämonologisch orientiert. „Qu’importe en effet le lieu de la naissance, si l’on ne peut y rattacher les sentiments de bonheur faits pour remplir l’âme; le charme des souvenirs de l’enfance, d’une jeunesse heureuse et les espérances de l’avenir!“68. Soziologisch typisch und menschlich rührend zugleich ist das Gespräch, das französische Offiziere der Umgebung Napoleons auf Sankt Helena über das Wesen des Vaterlandes pflegten. Ein Offizier, der vorher Emigrant gewesen war und durch die Revolution alles verloren hatte, bemerkte: „qu’être privé de sa chambre natale, du jardin qu’on avait parcouru dans son enfance; n’avoir pas l’habitation paternelle, c’était n’avoir point de patrie.“ Ein anderer Offizier bemerkt dazu: „que perdre la demeure qu’on s’était créée, après le naufrage, la maison qu’on avait partagée avec sa femme, celle où l’on avait donné le jour à ses enfants, c’était encore perdre sa seconde patrie“.69 Heimatgefühl kann mithin in seiner Gefühlsmäßigkeit des Wissens ganz entbehren und aus ganz anonymen Beziehungen hervorgehen. Es ist gar nicht nötig, daß der Heimatliebende die Nomenklatur seiner heimischen Blumen, Seen und Berge kenne; die Gefühle, mit denen sie ihn erfüllen, bezeichnen sie ihm zur Genüge70. Heimatliebe ist auch keine Liebe aus Dankbarkeit, sondern nur eine solche aus Zuneigung zu uns selber, unserer Jugend, den Menschen, die uns lieb gewesen, den Geschehnissen, die sich in ihr abgespielt haben und die unserem Gedächtnis in Chateaubriand, Génie du Christianisme, 1. c., vol. I, p. 287. Leonhard Frank, Der Mensch ist gut. Potsdam 1917, Kiepenheuer, S. 43 / 44, vgl. auch S. 115. 68 Vernes Le Luze, L’Homme politique et social ou Exposition des Principes etc. 2e éd. Paris 1831, Dentu, p. 90. 69 Las Cases, Mémorial de Sainte-Hélène, 1. c., vol. II, p. 214. 70 Barrès, Bérénice, 1. c., p. 102. 66 67

60

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

freundlicher Erinnerung geblieben sind. Die Liebe zur Heimat, zu deutsch der sogenannte Lokalpatriotismus – die Italiener haben für ihn das charakteristische Wort campanilismo – Kirchtürmlerei – ist angeboren. Die Geburt allein ist allerdings dabei nicht begriffsbildend. Sie kreiert keine Gefühle. Der Ort der Geburt kann „zufällig“ sein, die Mutter ist auf der Reise überrascht worden oder sie lebt, zum Beispiel als Beamtenfrau, an einem ungeliebten Ort oder an einem Ort, an den sie keinerlei ethnische, blutmäßige oder seelische Beziehungen knüpfen. Oder auch das Kind verläßt den Geburtsort im zartesten Alter, bevor sich zwischen ihm und der Umgebung seelische Fäden spinnen. In solchen Fällen kann von einem heimatgefühlbestimmenden Einfluß des Geburtsortes keine Rede sein. Hunderttausende europäischer Menschen empfinden es als stete Belästigung, auf ihren Geburtsscheinen, Pässen usw. stets an ein Element ihrer Herkunft erinnert zu werden, das für ihren geistigen und sittlichen Charakter völlig bedeutungslos geblieben ist und empfinden es als unsachlich und unter Umständen ungerecht von der öffentlichen Meinung gar nach der Geburtsstätte gewertet und beurteilt zu werden. Der Geburtsort vermag also nur dann seelisch orientierend zu wirken, wenn der Mensch die erste und entscheidende Periode seiner geistigen und zumal seelischen Formation am Ort seiner Geburt zubringt. Wie groß diese Zahl von Menschen ist, läßt sich heute nicht mit statistischer Gewißheit sagen. Aber es darf angenommen werden, daß das Geboren- und das Erzogenwerden in der Mehrzahl der Fälle immer noch eine lokale Einheit darstellt. Nur in diesem Sinne möchten wir verstanden werden, wenn wir hier von der Liebe zum Geburtsort überhaupt sprechen. In dieser Beschränkung ist die Liebe zum Geburtsort die unmittelbarste Form des Patriotismus71, und ist die Bezeichnung: Naturalisation, für den gesetzlichen Wechsel der Staatszugehörigkeit, eine contradictio in adiecto72.

71 In dem Sprichwörterschatz ist das Zuhausebleiben ethischer Trumpf. Im Deutschen: Bleibe im Lande und nähre dich redlich! Im Italienischen: Dove tu nasci, quivi tu pasci (Wo du geboren wirst, sollst du auch leben); Mal cova la gallina fuori del nido (Fern vom Nest legt die Henne schlechte Eier). (Giuseppe Giusti, Raccolta di Proverbi Toscani, 1. c., p. 210 ff.) Manchmal wird dieser autochthone Patriotismus auch wirtschaftlich verbrämt, so bei den Mailändern: Chi volta il culo a Milano, lo volta al pan (Wer Mailand den Rücken kehrt, kehrt dem Wohlstand den Rücken) (p. 214). Diese Auffassung kann zu den strengsten Konsequenzen führen: „Elle ne critiquait pas autrui, mais, à part soi, elle sentait quelque chose de méprisable, ou du moins d’étourdi, d’inconsistant et de bohème dans les procédés des gens, qui, chaque été venu, couraient vers un horizon nouveau. Le cœur absolu de Geneviève méprisait toutes les versatilités, et il lui semblait qu’on devait rester fidèle même à sa terre et à ses arbres“. (Lucien Muhlfeld, L’Associée. 18e éd. Paris 1903, Ollendorff, p. 167). 72 Die Frage, ob die Naturalisierung, „von der richtigen Seite betrachtet“, nicht gerade im Verhältnis zur Natur ein Entnatürlichen oder doch wenigstens der unnatürliche Versuch dazu ist oder nicht, wird von den kausalen Zusammenhängen, unter denen der Wechsel in jedem Einzelfalle stattfindet, abhängen (Bruno Bauch, Vom Begriff der Nation. Berlin 1916, Leutker, S. 15).

2. Heimat versus Vaterland

61

b) Die Artverschiedenheit von Heimat und Vaterland Das Heimatgefühl erzeugt zweifellos in der Mehrzahl der Fälle viele der anmutigsten und poetischsten Blüten in der Entwicklung des menschlichen Gemütes. Aber dieser Glockenturmpatriotismus ist durch keinerlei logische Assoziation mit dem Landespatriotismus großen Stiles verbunden. Die Liebe zum Geburtsort enthält nicht die „Liebe zum Vaterland“, mit allen den Städten und Dörfern, in denen man nicht geboren ist, die man nie gesehen hat, mit denen man infolgedessen durch keine Jugenderinnerung verknüpft ist73. Der Begriff der Menschenliebe ist wie ein Schleier. Wer ihn lüftet, entdeckt eine sehr komplexe Stratifikation der Gefühle. Menschenliebe ist zunächst Liebe des Menschen zu sich selbst, vom Selbsterhaltungstrieb bis zum Eigennutz. Die Nächstenliebe umfaßt, soziologisch gesprochen, die Menschen des engsten Gesichtsoder Empfindungskreises von der Liebe zur Familie bis zu der Liebe zu den Menschen der Heimat in ihrer lokalistischen Form. Darüber hinaus vermag es noch eine Fernstenliebe zu geben74, die sich vom Patriotismus bis zum Internationalismus erstreckt. Denn Patriotismus und Internationalismus haben das Merkmal physischer Kontaktlosigkeit der sie Empfindenden zu den Mitempfindenden gemeinsam. Die Liebe zur vaterländischen Menschheit muß in Wahrheit erst von den zwischen den sie ausmachenden Einzelkomponenten obwaltenden Gefühlen abstrahieren. Der Haß gegen den einzelnen aus der Volksgemeinschaft muß verschwinden oder hinter die Abstraktion der bejahten vaterländischen Gemeinschaft zurücktreten75. Aber das ist immerhin ein Postulat, das sich nur in den Augenblicken allerheißester patriotischer Massenpsychologie zu verwirklichen pflegt. Das Auftreten der Heimatliebe wird da am intensivsten sein, wo der heimatliche Kreis am engsten und repulsionslosesten ist. Daher, im Gegensatz zum oben Gesagten, die Überzeugung vieler Patrioten, daß der Patriotismus nur durch Schollengebundenheit zu 73 Auf die Gegensätzlichkeit der Liebe zur Casa (freilich mehr im Sinn der Familie) zur Liebe zum Lande (Vaterland) hat auch Paolo Mattia Doria (La Vita Civile [1710], ed. Torino 1852, Pomba, p. 153) hingewiesen. – In Frankreich bildet in der Nachkriegszeit der Kampf zwischen der Bodenständigkeit und der Wurzellosigkeit ein Lieblingsthema des nationalen Romans. So schuf z. B. Paul Bourget 1919 seine Laurence Albani, welche das Recht der Provenzalen auf ihren eigenen Grund und Boden gegenüber auswärtigem Käufertum verteidigt. Dabei ist freilich Bourget selbst ein Entwurzelter: Auvergnate von Herkunft, Pikarde von Geburt, Pariser durch Geschmack und lange Lebensführung, hat er sich erst seit wenigen Jahren der Provence zugewandt. 74 Der Ausdruck ist von Friedrich Nietzsche (Also sprach Zarathustra. 7. Aufl. Leipzig 1896, Naumann, S. 88) erfunden und von Heinrich Gomperz weiter verwendet, doch wohl nicht weiter entwickelt worden (Gomperz, Kritik des Hedonismus. Stuttgart 1898, Cotta, S. 100). 75 Die Schwierigkeit und (bei nicht vorhandener ideologischer Erziehung) Unnatürlichkeit dieser Subordination hat Kurt Eisner auf einer Seite seines Taggeist (Berlin 1901, Edelheim, S. 393) anekdotisch-ironisch behandelt.

62

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

verankern und folglich derjenige der beste Patriot sei, der sein Leben lang seinen Geburtsort nicht verlassen habe76. Der sachliche Bestand des Vaterlandes unterliegt sehr verschiedenartiger Wertung. Bei geringer Mobilität findet eine Intensifikation und Lokalisation der Affekte statt: Heimatliebe statt der Vaterlandsliebe, die sich höchstens bei einer Minorität durch Abstraktion und Phantasie zum „Ganzen“ erweitern läßt. Heimatliebe ist Teilgemeinschaft, lokale Umgrenzung bis zum émiettement, bis zur Zerbröckelung ins Parzellenhafte, bis zur Zwergteilgemeinschaft. Aber sie ist, als am Ortsmerkmal orientiert, konkret umschrieben. Die ursprüngliche Gleichsetzung von Vaterlandsliebe mit Heimatliebe hat sich, seitdem die Freizügigkeit das alte Heimatbewußtsein weithin entwurzelt hat, gelokkert. Das Stammesgefühl allein ist nicht vermögend, Vaterlandsliebe auszulösen. Vielmehr hat es sich oft genug als trennende Macht erwiesen77. Auch ist das Heimatgefühl vom Landespatriotismus oft als spießbürgerlich und dem großen nationalen Schwung Einbuße tuend empfunden worden78. Gerade die Patrioten pflegen im Namen ihrer Ideale gegen das Nestgefühl Protest einzulegen. 76 Der Jesuitenpater Gresset, Mitglied der französischen Akademie, feiert den Patriotismus in der II. Ode an den König. Über die Wurzeln des Vaterlandsgefühls sagt er: „Soit instinct, soit reconnaissance.“ Er redet als schönstem Gefühl auf Erden dem lebenslänglichen Sitzenbleiben auf der Scholle das Wort: „Plus heureux le mortel sensible Qui reste, citoyen paisible Où la nature l’a placé Jusqu’à ce que sa dernière heure Ouvre la dernière demeure Où ses ayeux l’ont devancé.“ Er eifert gegen die Kosmopoliten, die citoyens du monde, die er als des faux sages bezeichnet (Gresset, 1. c., vol. I, p. 154). 77 Karl Klingemann, Glaube und Vaterlandsliebe. Kriegshefte aus dem Industriebezirk. Essen 1915, Baedeker, 10. Heft, S. 20. 78 „Freilich, wer unter Vaterland nichts weiter versteht als die Erdoberfläche, auf der sich zufällig sein warmes Nest befindet und der gemeinsame Futternapf, dem könnte es in der Tat gleichgültig sein, ob darüber die schwarzweißrote Fahne oder irgendein anderer Lappen flattert. Aber so denkt und fühlt keine Menschengemeinschaft, selbst nicht die Hottentottenhorde, die ihren Kral mit tierischer Wildheit verteidigt. Kämpft sie wirklich bloß für den Kral, für diesen Haufen baufälliger Lehmhütten, den sie ja friedlich sehr gut ausbessern könnte, wenn sie sich unter die starke Hand eines reicheren Volkes duckte? Und kämpfen wir großen Kulturnationen in Wahrheit um unsere Reichtümer, um unsere Bank- und Börsengebäude, unsere Fabriken und Handelshäuser, Bergwerke und Hüttenwerke, Schiffswerften und Bahnhofshallen, Museen, Kirchen, Schulen und sonstigen Staatsanstalten, und für die Menschenmassen, die sich darin um ihr tägliches Brot und Wohlleben plagen? Nein, millionenmal nein, ruft da jedes Volk; das alles setzen wir ja aufs Spiel, wenn wir für unser Vaterland kämpfen!“ Vaterland ist „höchstes Seelengut“, Geist gemeinsamer Willenskraft, der alle diese Güter geschaffen hat (Richard Dehmel, Zwischen Volk und Menschheit. Berlin 1919, Fischer, S. 372 / 73). Nicht so sehr für die Verteidigung des konkreten Vaterlandes, Haus und Hof, das Tischtuch, die rauchende Suppe, das Kopfkissen, sondern für den vaterländischen Gedanken soll der Soldat bereit sein, sein Leben zu lassen (Gabriele D’Annunzio, La Riscossa. Ed. fuori Commercio, p. 79). Wenn also der Deutschlivländer Jachmann schon um die Zeit des Wiener Kongresses ausgesprochen hatte, die Vaterlandsliebe streife sich mit den alten Ortsgewohnhei-

2. Heimat versus Vaterland

63

Auch in Deutschland bemerkt man, daß „gerade das Auswachsen des nationalen Gedankens und die Herstellung der Landesstaaten zur Abschwächung und Aufhebung der gemeindlichen (lokalen) und provinziellen Besonderheiten im Inland geführt“ habe, indem die gleiche Berechtigung aller Staatsangehörigen die Freizügigkeit und die Niederlassungsfreiheit aller Staatszugehörigen verlangte, die ihrerseits die geschlossene und stetige Ortsbürgergemeinde in eine offene und bewegliche Einwohnergemeinde umgestaltete79. Das große Vaterland verschlingt das kleine, oder das Vaterland die Vaterstadt, die Heimat80. Ceci tuera cela. Die Entwöhnung vom Boden und seiner lokalen Färbung war keineswegs immer ein Resultat des Großvaterlandsgedankens, sondern häufig die Vorstufe zur Entwöhnung von der Vaterlandsliebe überhaupt. Nicht immer freilich redete die Erfahrung diese Sprache des Pessimismus. Es kam auch wieder die Erkenntnis auf, daß die wahren Wurzeln der Liebe zum Vaterlande doch in der Liebe zur Heimat lägen und daß diese erfordere, jene nach Möglichkeit zu stärken. So in Frankreich, wo 1911 eine Bewegung zur Neubelebung des Folklore entstand und die Initiative erwuchs, durch Vorträge in den Landstädten und Dörfern die Einwohner mit dem Märchenschatz und den geschichtlichen Erinnerungen ihrer engeren und engsten Heimat wieder vertraut zu machen81. So in Italien, wo die Legge Gentile das regionale Folklore wieder in die Schulen einzuführen unternahm. Bei großer Verschiedenartigkeit der Staatsbestandteile in geographischer und klimatischer oder gar auch sprachlicher Beziehung ist selbst eine große Mobilität nicht immer imstande, die Vaterlandsliebe sich auf das gesamte Land erstrecken zu lassen. Rein seelisch genommen setzt die Liebe des Ostpreußen zum Rheinland, oder noch mehr die des Bretonen zur Côte d’Azur oder die des Nordschweizers zum Tessin einen sehr komplexen Apparat des Denkens und Fühlens voraus. Diese Liebe ist analytisch betrachtet teils zweckrationale Machtliebe (Freude am Geltungsbereich der eigenen Macht über das Zunächstige hinaus), teils dieser verwandte Staatsliebe, teils könnte man sie, soweit sie emotional ist, geradezu als Fremdliebe bezeichnen. Der Ostpreuße, Bretone, Basler liebt in dem Rheinland, der Côte d’Azur, dem Tessin usw. ein Stück Fremdland (nicht Ausland), das heißt ein ten ab, da sie „nichts als behagliche Spießbürgerei“ sei (Jachmann, Reliquien, III, S. 187), so hat die Entwicklung des Vaterlandsbegriffes eine solche Auffassung allerdings Lügen gestraft. 79 Karl Knies, Die politische Ökonomie vom geschichtlichen Standpunkt. Braunschweig 1883, Schwetschke, S. 80. 80 Konservativ gerichtete Deutsche vermeinen, daß die durch das Prinzip der Freizügigkeit bedingte Änderung der Armengesetzgebung, wie sie zur Einführung des Unterstützungswohnsitzes führte, den Nachteil mit sich gebracht habe, das natürliche Heimatgefühl der Arbeiter noch weiter zu untergraben und somit der Ausbreitung des Sozialismus Vorschub zu leisten (Otto Ammon, Die Gesellschaftsordnung und ihre natürlichen Grundlagen. Entwurf einer Sozial-Anthropologie. 3. Aufl. Jena 1900, Fischer, S. 240). 81 E. Babelon (de l’Institut), Les petites patries font aimer la grande, in d. „Lecture pour tous“. Nov. 1911, p. 1055. – Zur Selbstverteidigung des Regionalismus in Französisch-Flandern vgl. G. Blachon, Pourquoi j’aime la Flandre. Lille 1922, Bresle, p. 169 ff.

64

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

Land, wo es ganz anders ist als bei ihm zu Hause, schöner, sonniger, lustiger (der Rhein wird dem Ostdeutschen zu „unserem Rebenland“82, der Nordschweizer spricht vom Tessin als dem „Schweizergarten“, dem „Schweizer Sonnenbad“), wo sein Sinn für Artverschiedenheit angeregt wird, wo die Klassizität der Schule, Erinnerungen an Hellas und Rom aus dem humanistischen Gymnasium wieder aufleben. Die Reise ins Fremdland wird zum Ersatz für eine Auslandsreise. Wohlbemerkt: Solche Erweiterung der natürlichen, gebundenen Heimatliebe stellt sich leichter ein, wenn das zu liebende heterogene Stück des Vaterlandes oder Staatslandes eben ein Mehr an Schönheit und Lebenslust darstellt. Weshalb denn die Liebe und das Zusammengehörigkeitsgefühl des Westlers und Südländers zu den östlichen und nördlichen Teilen des Gesamtvaterlandes in der Regel sehr viel geringer entwickelt ist83. Der Name Basel besitzt viel weniger magischen Glanz in Lugano, der Name Brest in Nizza, der Name Königsberg in Bonn als umgekehrt. Diese der Himmelsrichtung nach gruppierte Gradation der Affekte entspricht überdies der Gradation der individuellen, sozialen und beruflichen Mobilität des Menschen und seinem nachweisbaren Drang von Norden und Osten nach Westen und Süden, einem Drang, den nur die harte Pflicht der Arbeitsleistung zu zügeln vermag. Dieser Drang ist sowohl innerhalb der einzelnen Länder – allerdings mit einigen Ausnahmen, wie Italien, wo eher ein Drang von Süden nach Norden, demographisch wie auch sentimentsmäßig konstatiert werden dürfte – als auch in den internationalen Reisebeziehungen vorhanden. In letzterer Hinsicht wäre zum Beispiel auf die berühmte Italiensehnsucht der Deutschen zu verweisen, die überdies ihre eigenen Strukturwandlungen durchmacht84. Wie denn auch die Fremdenkolonien im Norden Europas zumeist Arbeits-, diejenigen im Süden hingegen zumeist Vergnügungs- und Genußkolonien sind, was aus einem Vergleich zum Beispiel der Berufsanalyse der Ausländer in London auf der einen und in Rom auf der anderen Seite klar hervorgeht. Paris und Wien halten da zwischen beiden die Mitte; die in diesen Städten ansässigen Fremden enthalten beide Kategorien, die der Nur-Genießenden und die der Arbeitenden.

82 Über das zugleich Fremdartige und Schöne, das die Rheinlande für den Reisenden aus Ostdeutschland aufweisen, gibt es eine ganze Literatur. Wir führen nur an: Carl Ludwig Michelet, Wahrheit aus meinem Leben (gesammelte Werke), Bd. I, Berlin 1884, Nicolai, S. 70; Berthold Litzmann, Im alten Deutschland. Berlin 1923, Grote, S. 146; Clara Viebig, Dillettanten des Lebens (Aufl. Berlin, Ullstein, S. 37 ff.); Hermann Grimm, Fünfzehn Essays. 2. Aufl. Berlin 1874. Dümmler, S. 280. 83 Napoleone Colajanni, Manuale di Demografia, 2. Ed. Napoli 1909, Pierro, p. 356 f. 84 Wilhelm Waetzoldt: Das klassische Land. Wandlungen der Italiensehnsucht. Leipzig 1927, Seemann.

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises

65

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises. Die „Macht der Gewohnheit“ Patriotismus ist Zufriedenheit mit dem Platz, an den die Geburt den Menschen gestellt hat. Vaterlandsliebe und Vaterlandsvorliebe sind Früchte der Gewohnheit. Schon Montaigne bemerkte: „C’est par l’entremise de la coustume que chacun est content du lieu où nature l’a planté, et les sauvages d’Escosse n’ont que faire de la Touraine ny les Scythes de la Thessalie85.“ Das erhellt am klarsten im Gefühlsleben des Negers86. Chateaubriand berichtet von einem Matrosen, dessen Heimatort ein Schiff war und der bereits seine ersten Lebensjahre auf dieser schwimmenden, mobilen Heimat verbracht hatte, daß er sich mit dem Schiffe, auf dem er geboren, so verwachsen fühlte, daß es nicht möglich war, ihn zu bewegen, je ans Land zu gehen; so entwickelt war sein Heimatgefühl für das Schiff, so groß seine Abneigung gegen das Land87! Vaterlandsliebe konnte hier also nicht entstehen. Allerdings darf man vielleicht annehmen, daß, wenn das Schiff auch, außer in der reinen, juridischen Fassung, keinen nationalen Boden darstellt und daher keine feste Heimatliebe einzuflößen vermag, es doch nicht außerhalb der natürlichen Sphäre eines Volkes steht88, also doch ein national gefärbtes Milieu darstellt. Wie sehr der Patriotismus als Gefühl des Wohlbehagens an die Gewohnheiten anknüpft, geht aus der Fülle von Antipathien, welche der echte Großstädter längerem, sich über die Ferienreise erstreckendem Landleben und der Bauer dem über die Spritztour in die Großstadt hinausgehenden Aufenthalt in der Kapitale entgegenzubringen pflegt, hervor. Der echte Großstädter liebt mit dem Herzen nicht sein Land, sondern sein Stadtviertel89. Schon außerhalb des Weichbildes der Stadt fühlt Essais de Montaigne. Extraits du 1er Livre. Paris 196, p. 54. Vgl. S. 39 f. unseres Werkes. 87 Chateaubriand, Le Génie du Christianisme, 1. c., vol. I, p. 287. 88 „Un paquebot est beaucoup mains cosmopolite qu’un hôtel. Il transporte, certes, toutes les races, mais garde intactes ses caractéristiques et son atmosphère nationale. Les hôtels s’offrent à tous, acceptent tout, prêts au gain. Le paquebot travaille pour son pays, pour montrer le pavillon, faciliter sa grandeur. (Nulle compagnie de navigation ne s’enrichit.) Dès la passerelle, la figure du commandant, la tenue de l’équipage, l’odeur de la cuisine et un air impalpable du pays vous accueillent aussi nets que si vous traversiez une frontière. Le bateau américain est fort, gai, vulgaire. Le jazz joue vingt heures par jour. On entre et on sort des ponts dans un fracas de fanfares. Dix minutes après l’arrivée, on peut téléphoner de la cabine avec la ville. Le bateau anglais est bien tenu, élégant, le service excellent, l’équipage modèle, les jeux variés, la nourriture affreuse; on s’habille la soir; une stricte tenue y règne, en apparence, et le dimanche, tout le monde au service divin. Le bateau allemand ou hollandais est frotté comme un beau meuble, les repas trop lourds et trop nombreux, les passagers d’un ennui mortel; le bateau français est trop souvent une association méridionale de copains que des passagers d’occasion viennent déranger.“ (Paul Morand, La Malle des Indes, in „Le Journal“, Paris, 25 février 1926). 85 86

66

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

er sich wie in der Fremde. Ein country life wäre ihm Exil. Der echte Landmann seinerseits hängt lediglich an seiner Scholle; in der Hauptstadt seines Vaterlandes wird er von einer Sehnsucht nach seiner Heimat gepackt, gerade als ob er sich in einem ganz anderen Weltteil befände90. Ernste Männer in der Renaissancezeit haben sich über die Beseitigung dieses Gegensatzes den Kopf zerbrochen. Thomas Morus macht in seiner Utopie den Vorschlag, alle zwei Jahre die städtische Bevölkerung aufs Land und die ländliche in die Stadt zu verpflanzen und durch dieses Turnussystem den Antagonismus im Keime selbst zu zerstören91. Im Zeitalter Ludwigs XIV. konnten französische Philosophen und Gesellschaftskritiker den Unterschied zwischen den Bewohnern von Stadt und Land sogar als Rassenunterschied auffassen. Selbst die längstens in der Stadt ansässigen Landleute und Landedelleute galten als „des hommes presque différents de ceux qui sortent du sein des grandes villes“; es sind „des barbares“, Fremde, Ausländer92. Noch im Frankreich des 18. Jahrhunderts war der gefühlsmäßige Unterschied zwischen Stadt und Land so groß, daß die Beschreibung des Staunens, der Unbeholfenheit und in kulinarischer und gesellschaftlicher Hinsicht verschiedenen Geschmacksrichtung der in die Stadt geratenen Landleute zu einem beliebten Gegenstand des Witzes wurde. Der Landedelmann befand sich in Paris zunächst völlig wie in einem fremden Lande93. Die Bewegung der Pariser Kommune 1871 war bis zu einem gewissen Grade auch aus Munizipalpatriotismus entstanden. Sie führte zu einem Kampf auf Leben

89 Nur der Londoner Cockney scheint keinen Lokalpatriotismus zu kennen. Vgl. Edwin Pugh, The City of the World; A Book about London and the Londoners. London, Nelson, p. 80 ff. 90 Vgl. das berühmte Gedicht von Béranger: La Nostalgie ou la Maladie du Pays, das die Leiden des französischen Provinzlers in Paris besingt, und dessen Refrain lautet: Ah, rendez-moi, rendez-moi mon village, Et la montagne, où je suis né. Es beginnt mit den Worten: Vous m’avez dit: A Paris, jeune pâtre, Viens, suis-nous, cède à tes nobles penchants. Notre or, nos soins, l’étude, le théâtre T’auront bientôt fait oublier les champs. Je suis venu; mais voyez mon visage. Sous tant de feux mon printemps s’est fané. In der deutschen Literatur hat Berthold Auerbach den gleichen Gegenstand mit feinem psychologischem Verständnis in einigen seiner „Schwarzwälder Dorfgeschichten“ (1843) behandelt. 91 Thomae Mori Utopia, mondis vindicat. Amsterodami 1631. Apud Ioannem Laußonium. S. das Kapitel: De peregrinatione utopiensum, p. 147 ff. 92 Vgl. den anonymen Verfasser von Le Théophraste Moderne ou Nouveaux caractères sur les Mœurs. A la Haye MDCC, Moetjens, p. 210 ff. 93 Vgl. Sébastien Mercier, Le Tableau de Paris. Nouv. éd. Paris 1889, Dentu, p. 130.

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises

67

und Tod zwischen Stadt und Land. Die Pariser selbst nannten ihre Feinde Landadlige und Landratten (chouans und ruraux). Noch fünf Tage vor dem Einrücken der Regierungstruppen in die aufsässige Stadt, am 16. Mai 1871, bezeichnete es der Bevollmächtigte der Kommune für die äußere Politik, Pascal Grousset, als die Pflicht aller Bewohner der französischen Großstädte, Paris zu Hilfe zu eilen. In einem im offiziellen Organ der Kommune veröffentlichten Artikel, der den Aufruf Aux Grandes Villes trug, rief er die Männer von Lyon, Marseille, Lille, Toulouse, Nantes und Bordeaux zum Kampfe für die bedrohte Städtefreiheit gegen das flache Land auf 94. Der Landaufenthalt moderner Städter ist kein Gegenbeweis für die These von der persistierenden Gegensätzlichkeit zwischen städtischer und ländlicher Mentalität. Zumal in Italien führt der Städter auf dem Lande in geselliger Hinsicht ein intensifiziertes Stadtleben weiter. Es gehört für den Besitzer einer „Villa“ zum guten Ton, so viele Menschen bei sich zu sehen wie nur möglich und offenes Haus auch zu den Mahlzeiten zu haben (tavola bandita)95. Ganz abgesehen davon, daß das Landleben in Italien noch durch ganz andere Koeffizienten, wie zum Beispiel die ökonomische Notwendigkeit der Besitzerfamilie, ihre Faktoren, Pächter, Mezzadren und Kolonen in der Monate dauernden Ernteperiode durch ihre Ortsanwesenheit auf dem Lande zu überwachen, bedingt ist. Im Antagonismus zwischen Stadt und Land nimmt die Kleinstadt eine Mittelstellung ein. Die Kleinstadt gilt (nicht immer zu Unrecht) dem Großstädter als der Ausbund alles Kleinlichen, Erbärmlichen, Geistig-Ärmlichen96. Da, wo sie selbst unter dem alles absorbierenden Einfluß einer nationalen Weltstadt steht, wird sie sich selbst nicht durch starken Geltungstrieb auszeichnen, sondern dieser stets mit Freuden die besten Elemente abgeben. Wo das nicht der Fall ist, sondern die Kleinstadt mit der größeren Schwester eher zu rivalisieren unternimmt, entwickelt sich in ihr Eigenbewußtsein und Stolz, den die psychologischen Voraussetzungen dieser Art von Menschenzusammenwohnen freilich oft ins Groteske übertreiben. Erstere Erscheinung trifft häufig auf Frankreich, letztere häufig auf Deutschland zu. Schon Madame de Staël hat auf diesen seltsamen Unterschied aufmerksam gemacht und Littérature officielle de la Commune. Paris 1871, Libr. des Bibliophiles, p. 116 ff. Carlo Goldoni, Le smanie per la Villeggiatura (Commedie, vol. II, Venezia 1923, Tasso, p. 6 ff.). Die dort geschilderten Zustände sind auch heute noch in Italien in weitem Umfange anzutreffen. 96 „L’effet de la province est d’atténuer l’individu, de dépenser ses facultés en petites manies et en petits emplois; pour les femmes, faire la cuisine, soigner le ménage, le potager, empêcher que rien ne se perde, s’arranger un jardin, exceller à fabriquer des fleurs artificielles, des crucifix, des boîtes, se visiter et bavarder comme une roue qui tourne, aller à l’église, dire le chapelet; pour les hommes, aller au café, au cercle, diner longuement. Il s’agit de tuer le temps. On est par profession juge de paix, joueur de bilboquet, pêcheur à la ligne, etc. – On se donne comme devoir de gérer son bien, d’économiser.“ (Hippolyte Taine, Carnets de voyage. Notes sur la province 1863 – 1865. Paris 1897, Hachette, p. 233). Der Pariser Geist sei etwas ganz anderes und besseres (p. 71). – Das Thema der Kleinstadt ist psychologisch musterhaft von Gustave Flaubert in Madame Bovary (1857) behandelt worden. 94 95

68

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

ihn mit dem Beispiel der verschiedenartigen Behandlung des Kleinstadtproblems bei einem zeitgenössischen deutschen und einem zeitgenössischen französischen Lustspieldichter (hier Picard, La Petite Ville, dort Kotzebue, Die deutschen Kleinstädter) treffend belegt97. Dem Gegensatz zwischen Stadt und Land entsprechend, gibt es auch städtische und ländliche Vorlieben und Abneigungen, gestützt auf sachliche Interessen, aber auch auf Temperamente. Die Großstadt hat genau so gut ihre Jünger als ihre Verächter. Erstere lieben sie ob ihrer kulturellen, aber auch ob ihrer psychologischen Qualitäten (die „herrliche Einsamkeit“ der Großstadt)98, letztere perhorreszieren sie gerade ob ihrer Ruhelosigkeit99. Über jede Großstadt haben tiefempfundene Dinge gesagt werden können. Wir greifen einige über London heraus, gerade auch weil London spröder ist als an sich liebenswertere Städte wie Paris100, Rom, Wien, Florenz. Der englische Klassiker Charles Lamb erzählt: „I was born under the shadow of St. Dunstan’s steeple, just where the conflux of the western and eastern inhabitants of this twofold city melt and jostle in friendly opposition at Temple Bar … I was born, as you have heard, in a crowd. This has begot in me an entire affection for that way of life, amounting to an almost unsurmountable aversion from solitude and rural scenes … I have no hesitation in declaring that a mob of happy faces crowding up at a pit door of Drury Lane Theatre just at the hour of six gives me ten thousand sin-

Madame de Staël, De l’Allemagne, 1. c., p. 76. In England haben Soziologen von „the crowded solitude“ des Londoner Lebens gesprochen. Über Paris sagt Péguy: „Rien n’est bon pour le repos comme ces promenades, apparemment fatigantes, au milieu du peuple de Paris. L’esprit est occupé juste assez pour tue le repos y pénètre et y règne souverain lui-même, sans aucune contestation.“ (Charles Péguy, Notre Patrie, dans Cahiers de la quinzaine, 3e cahier de la VIIe série, Paris 1905, p. 28.) Auch Georges Sand spricht von dem Geräusch der Straße in Paris, welches uns in den angenehmen Zustand der Träumerei versetzt und uns dennoch nicht am Hören und Sehen behindert (Georges Sand, Les promenades dans Paris. La rêverie à Paris, dans Paris-Guide, par les principaux écrivains et artistes de la France, Paris 1867, Lacroix, vol. II, p. 1197). – Vgl. auch Giuseppe Prezzolini, La Francia ed i Francesi nel secolo XX. Milano 1913, Treves, p. 35. 99 Philip Gilbert Hamerton, French and English. (Aufl. Leipzig 1889. Tauchnitz, vol. I, p. 106). – So stieß selbst der Großstädter und Hofpoet Boileau folgenden Verzweiflungsschrei über Paris aus: „Ne sachant plus tantôt a quel saint me vouer, Je me mets au hasard de me faire rouer. Je saute vingt ruisseaux, j’esquive, je me pousse; Guenaud sur son cheval, en passant m’éclabousse, Et, n’osant plus paraître en l’état où je suis, Sans songer où je vais, je me sauve où je puis.“ (Boileau, Satire VI. Œuvres, Amsterdam 1749, Changuion, p. 110 à 111). 100 Über Paris als absolutes Zentrum jeder Kultur hat Victor Hugo (Les misérables. Paris, Nelson, vol. II, p. 278 – 279) die bezeichnenden Sätze ausgesprochen: „Les fumées des toits sont les idées de l’Univers. Tas de boue et de pierres si l’on veut, mais par-dessus tout être moral.“ 97 98

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises

69

cerer pleasures than I could ever receive from all the flocks of silly sheep that ever whitened the planes of Arcadia or Epsom Downs … I love the very smoke of London, because it has been the medium most familiar to my vision101.“ „Johnson: No, Sir, when a man is tired of London, he is tired of life: for there is in London all that life can afford102. One of Th. Shadwell’s Characters: I spend all my life in London. People do really live nowhere else. They breathe and move, and have a kind of insipid dull being, but there is no life but in London103. Richard Jefferies: How delicious now to walk down Regent Street, Piccadilly, up Bond Street, and so on, in a widening circle, with a thousand pounds in one’s pocket, just to spend, all your own, and no need to worry … To take a lady – the lady – to St. Peter Robinson’s, and spread the silks of the earth before her feet, and sea the awakening delight in her eyes and the glow on her cheek; to buy a pony for the „kids“, and a diamond brooch for the kind middle-aged matron who befriended your years since in the time of financial need … Could Xerxes, could great Pompey, could Caesar with all his legions, could Lucullus with all his oysters, have ever enjoyed such pleasure as this – just to spend money freely, with a jolly chuckle, in the streets of London? … No joy like waste in London streets – happy waste, imaginative extravagance, to and fro like a butterfly“104!

Der moderne städtische Lokalpatriotismus, der in ausgesprochenster Vorliebe für die Vaterstadt besteht, ist ein kräftiges, eher etwas erweitertes Überbleibsel der alten Heimatliebe. Diese Art der Heimatliebe kann auch demographisch zum Ausdruck gelangen. In Deutschland ist zum Beispiel der Kölner sowohl der lebhafteste Bewunderer seiner Spezies und seiner Stadt als auch zugleich der seßhafteste Bürger105. Auch der Pariser wandert nicht aus; es gibt nur sehr wenig Pariser in der französischen Provinz. Von Berlin läßt sich, vielleicht in geringerem Umfang, das gleiche sagen, wenn auch ein sehr beträchtlicher Teil der zumal aus dem Osten kommenden Neuberliner nach wenigen Jahren westwärts wieder weiterwandert. Selbst in dem weiten Amerika ist die Stadtliebe stark. Hier darf als Vaterlandsliebe die Bejahung der Fragen gelten: „Do you approve of your home city? I mean: do

101 The Works of Charles Lamb, Poetical and Dramatic Tales, Essays and Criticisms, edited by Ch. Kent. Centenary Edition. London, Routledge, p. 644. Die Wirkung der Wanderung des Städters auf das Land vermag freilich auch umgekehrt zu sein. Vgl. die tiefen Eindrücke des proletarischen Großstadtkindes auf seinem ersten Gang in das „country“: „I listened to the stillness; for noise had been my native element; I had become in London quite unconscious of the ceaseless roar of the human sea, casting up mire and dirt.“ (Charles Kingsley, Alton Locke. Tailor and Poet. An Autobiography, London, Standard Libr., p. 88). 102 Percy H. Boynton: London in english Literature, 1. c., p. 154. 103 p. 94. 104 p. 268. 105 Eberhard Gothein, Verfassungs- u. Wirtschaftsgeschichte der Stadt Cöln vom Untergang der Reichsfreiheit bis zur Errichtung des Deutschen Reiches. Bd. I. 1. Teil von: Die Stadt Cöln im ersten Jahrhundert unter Preußischer Herrschaft. 1815 – 1915. Cöln 1916, Neubaur, S. 95; Georg Neuhaus, Die Entwicklung der Stadt Cöln von der Errichtung des Deutschen Reiches bis zum Weltkrieg. Bd. I. 2. Teil von: Die Stadt Cöln, 1. c., S. 12.

70

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

you like her looks, her streets, her schools, her public buildings, her stores, factories, parks, railways, trolleys, and all that makes her what she is106?“ Nirgends wird das Bestreben, die Städte schön zu gestalten, als so große bürgerliche Tugend betrachtet als in Nordamerika, die allerdings auch nirgends dringlicher erscheint als dort. In dem wüsten Chicago nimmt die Stadtliebe dichterisch der Wildheit des Stadtlebens entsprechende, aber sehr innige Formen an107. Eine Begrenzung der affektiven Gefühle ergibt sich einmal aus der Begrenzung der äußeren Lebenssphäre des Menschen, das andere Mal aus der größeren oder geringeren Erweiterungsfähigkeit oder Biegsamkeit seiner inneren Lehenssphäre. Selbst in der modernen Weltstadt bilden sich deshalb enge Kreise, die der in ihrlebende Durchschnittsmensch als die ihm eigentlich allein heimischen empfindet. Bekannt ist, wie stark, wenn auch der métro diese Erscheinung abgeschwächt hat, die Seine psychologisch die Stadt Paris zweiteilt. Mit inniger Liebe hängen die Einwohner der rive gauche an ihrem Stadtteil, nicht ohne leise Verachtung der rive droite des Flusses, den zu überschreiten ihnen als größeres Ereignis erscheint als etwa den Engländern the crossing of the Channel108. Die meisten Menschen kreieren sich in der Stadt ihren eigenen Winkel109. Eine Sonderstellung nehmen die Alpen ein. Sie flößen manchem allerdings nur tödliche Langeweile ein110. Aber weit zahlreicher und einflußreicher ist doch der aus allen Ständen und Gegenden stammende Kreis ihrer glühenden Bewunderer.

Stephen Graham, With poor Immigrants to America. London 1914, Macmillan, p. 208. Vgl. meinen Artikel: Wirtschaftliche und politische Betrachtungen zur alten und neuen Welt. Italien und die Vereinigten Staaten von Nordamerika, in den „Kölner Vorträgen“, Ed. III, 2. Heft, Wintersemester 1927 / 28. Leipzig, Gloeckner, S. 15. 108 Vgl. meine Soziologie von Paris, in der „Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie“, Bd. I, Heft 3 / 4, S. 244. 109 „Paris est grand, mais dans Paris j’ai mon village. Comme presque tous les hommes, je ne suis capable que d’une petite patrie. Les gens qui parcourent le monde se croient délivrés de toute servitude; ne croyez-vous pas qu’il leur faut s’improviser une patrie dans leur entrepont de navire ou leur wagon de chemin de fer? Ils doivent, parfois même, emporter cette patrie minuscule dans leur nation, dans leur poche, dans le regard d’un compagnon chéri.“ (Georges Duhamel, Confessions de Minuit. Paris 1920. 17. Ed. Mercure de France, p. 234 / 35.) – Über die Gruppenbildung der verschiedenen regionalen Landsmannschaften in der Hauptstadt Paris vgl. auch Alphonse Daudet, Numa Roumestan, 1. c., p. 275. 110 Vgl. die von Prezzolini gegen die schweigende Dummheit des Hochgebirges gerichteten Worte und sein Bekenntnis zur Großstadt (Giuseppe Prezzolini, Io credo. Torino 1923, Pittavino, p. 37 ff.). Wie Milliet berichtet, fällte Hegel nach seiner Wanderung im Berner Oberland das Verdikt: weder das Auge noch die Einbildungskraft fänden auf diesen formlosen Massen irgendeinen Punkt, auf dem jenes mit Wohlgefallen ruhen oder diese eine Beschäftigung oder ein Spiel finden könnten. Als Flaubert, um seine rote Gesichtsfarbe zu verlieren und seine Nerven zu beruhigen, von seinem Arzt auf den Rigi geschickt, sich dort entsetzlich langweilte, schrieb er George Sand, er würde alle Gletscher der Schweiz für das vatikanische Museum hingeben; nur dort könne man träumen. (E. W. Milliet, Die schweizerische Landschaft als Grundlage der Fremdenindustrie, in der Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft, 59. Jahrg., Heft 1, 1923, S. 26). 106 107

3. Die Einheit des örtlichen, beruflichen und ständischen Lebenskreises

71

Dabei sind die Alpen nicht nur Quelle tiefsten Patriotismus für ihre Bewohner, sondern, wie man versucht wäre zu sagen, auch für ihre Besucher aus der Tiefebene des gleichen Landes. Gerade das Stichwort von der Verteidigung der Alpen löst bei allen Völkern, die Alpenbesitz haben, Schweizern, Bayern, Tirolern, Norditalienern, Südostfranzosen, heftigste Gefühle der Vaterlandsliebe aus. Gefühle, die natürlich bei den eigentlichen Alpenbewohnern oder der Randbevölkerung am kräftigsten entwickelt sind, an denen aber mehr oder weniger das ganze Staatsvolk teilnimmt. Diese Gefühle sind ursächlich außer auf schulmäßiges Einpauken teils auf die erblickten oder erträumten Alpen„schönheiten“, teils aber auch auf den Charakter der Alpen als Symbol für die die Heimat schützenden Grenzen zurückzuführen. Daneben gibt es freilich auch eine andere Auffassung der Alpen, welche von Georg Simmel sehr schön vertreten worden ist, nämlich die des „Entferntseins vom Leben“, dessen Erhabenheit gerade erst fühlbar wird, wenn in der Firnlandschaft alle Täler, Vegetation, Wohnungen der Menschen verschwunden sind111. Damit würde sich aber der alpine Patriotismus völlig vom menschlichen und kulturellen lösen, völlig „ästhetisch“ werden. Auf ähnlichen Wurzeln dürfte auch zum Teil die Begeisterung ausländischer Bewunderer- und Wandererscharen, wie die deutsche Schweizbegeisterung zu Beginn des vorigen Jahrhunderts, beruhen112. Schweizer Patrioten führen bitter Klage darüber, daß die landschaftlichen Reize der Schweiz das Interesse der Fremden oft weit mehr fesselten als der Staat, seine Einrichtungen und seine Bewohner, und daß die Schweiz deshalb zu einem „Touristenbegriff“ geworden sei113. Bemerkenswerterweise gibt es so etwas wie solidarische Empfindungen zwischen Hochgebirgsbewohnern, auch wenn sprachliche Unterschiede und geographische Distanzen diese weit voneinander scheiden. So finden wir in einem von der patriotischen Ligue Valdôtaine (Nordwestitalien) herausgegebenen Liederbuch eine Hymne auf die Schweiz sowie ein Lied „Tyrolienne des Pyrénées“114. Das wäre eine Art von italo-basko-tyrolischem Sennbubenpatriotismus! Immerhin können wir Grivel in dem, was er über die Zusammenhänge zwischen den Alpen und dem gemeinsamen Patriotismus der Deutschschweizer und welschen Schweizer sagt, nicht folgen. Wenn von ihm der Welschschweizer als durch den Einfluß seiner Alpen reservierter und kälter als der Franzose, der Deutschschweizer als freiheitliebender als der Reichsdeutsche (le mouton de stricte discipline) dargestellt wird115, so ist dabei höchstens der Unterschied von etwa Genf und Bern einerseits von dem

111 112

Georg Simmel, Philosophische Kultur. Leipzig 1910, Klinckhardt, S. 150, 153. Eduard Ziehen, Die deutsche Schweizerbegeisterung 1750 bis 1815. Frankfurt, Diester-

weg. 113 Max Rychner, Schweizer Perspektiven. Sonntagsblatt der Basler Nachrichten. XXII, Nr. 7 (Febr. 1928). 114 Chansonnier valdôtain. Turin, Blanchi, p. 22. 115 B. Grivel, La Montagne et le Tempérament National, in „Opinions et Rubriques“ (2e Cahier Vaudois, Lausanne 1914, p. 130).

72

2. Kap.: Vaterlandsliebe und Heimatgefühl

deutschen und französischen Flachland – sagen wir Paris und Berlin – andererseits gekennzeichnet. Der Cévenol oder der Oberbayer weisen die genannten „schweizerischen“ Eigenschaften in hohem Grade ebenfalls auf. Die Alpen an sich vermögen einzelne deutsch-französische Gemeinsamkeiten im Schweizer Nationalcharakter nicht zu erklären.

Drittes Kapitel

Die Soziologie des Fremden 1. Klassifikationsversuche zum Problem: Der Fremde Es gibt: 1. Personen, bei denen Bürgerrecht und Nationalität effektiv und affektiv zusammenfallen. Beispiel: Italiener italienischen Geblütes und italienischer Sprache, die in Italien geboren und aufgewachsen und dort wohnhaft sind. 2. Personen, die zwar ein ideales und konkretes Vaterland besitzen und in ihm wohnen, deren Staatsbürgertum aber deren Nationalität nicht entspricht, weil sie Untertanen oder Angehörige eines fremdnationalen Staates sind. Die Beispiele dafür liegen auf der Straße, vor wie nach dem Vertrag von Versailles. 3. (Ausgewanderte und in der Fremde lebende) Personen, welche a) ihrem Geburtsstaate sowohl gefühlsmäßig als staatsrechtlich konform bleiben; oder b) ein neues Bürgerrecht erworben haben, ohne daß sich in ihnen ein der Ortsveränderung und staatsrechtlichen Umprägung entsprechender psychologischer Vorgang entwickelt habe, und welche folglich in Gebräuchen, Denkweise und Gefühlen im Bannkreise des alten Heimatlandes verharren. Hierin liegen die großen Gefahren jeder Einbürgerung, zumal aber natürlich der Zwangseinbürgerung. Da die große Mehrzahl der Ausländer das fremde Staatsbürgerrecht nur aus Zweckmäßigkeitsgründen erwirbt, so bietet auch die freie oder spontane Umbürgerung dem Gaststaate keinerlei Gewähr für entsprechende Gesinnungen und Handlungen; oder c) durch ihre geistige Elastizität und Anpassungsfähigkeit, sei es in der Erfassung der Schönheiten und Kulturwerte der neuen Heimat, sei es in einer durch die günstige Entwicklung ihrer Privatinteressen bedingten, gefühlsmäßigen Umorientierung auf Grund des Satzes ubi bene, ibi patria allmählich, wenn auch erst nach erhaltenem Bürgerrecht, sich wirklich akklimatisiert haben. 4. Die Fremden, die sich den ideellen und materiellen Lebensbedingungen des Auslandes, in dem sie wirken, völlig angepaßt haben und diesem neuen Vaterlande mit wirklicher Sohnesliebe anhängen, die aber aus Nachlässigkeit oder legitimen Rücksichten auf ihre im alten Heimatlande gebliebenen Eltern oder sonstigen Verwandten, oder auch weil sie dem Wechsel der Staatsangehörigkeit an sich keine Be-

74

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

deutung beilegen, das Bürgerrecht ihres Adoptivvaterlandes nicht erworben haben. Von ihnen kann man sagen, daß sie die Nationalität gewechselt haben, ohne das Bürgerrecht zu wechseln. Während beim dritten Typus das Bürgerrecht (das juristische oder äußere Phänomen) die Nationalität (das innere oder psychologische Phänomen) zum mindesten antizipiert hat, hat in diesem letzteren Falle die Nationalität (das innere oder psychologische Phänomen) umgekehrt das Bürgerrecht (das juristische oder äußere Phänomen) antizipiert. Die unter 1 genannte Kategorie besteht nicht aus Fremden, solange sie nicht ins Ausland gehen und somit in eine andere Kategorie übertreten. Dagegen sind die unter 2 genannten Volksfremde. Als eigentlich Fremde im politischen Sinne dürfen indes nur die der Kategorie 3 a, b, c angehörigen aufgefaßt werden. Die vierte Kategorie wäre etwa als die Staatsfremder zu bezeichnen. Unter einem anderen Gesichtswinkel wäre die Kategorie „Vaterlandsloser“ zu analysieren. Die Kategorie der Vaterlandslosen, der „sans patrie“, ist groß. Niemand redet für sie, kaum jemand von ihnen, und doch sind sie eine gewaltige Masse und soziologischer Beachtung wohl wert. Man kann ihre Komponenten, ungeachtet ihrer effektiven Staatsbürgerschaft, ungefähr folgendermaßen gliedern: 1. Theoretiker: grundsätzliche Internationalisten, reine Humanitäre, denen es widerstrebt, im Menschen anderes zu sehen als den Menschen. 2. Die Theoretiker: reine Klassenidealisten, deren Vaterlandsbegriff sich vermenschlicht hat, zur Liebe, zwar nicht zur Menschheit, aber doch zur leidenden Menschheit, zu der „verunrechteten“, dem Proletariat, konkretisiert ist. 3. Die Vielgereisten und Fremdverheirateten, les mariages mixtes. Der seit 30 Jahren in England ansässige Deutsche mit englischer oder englisch gewordener Familie. Der in Brasilien reich gewordene italienische Maurer. Die generationsalten Griechen in Triest und die vornehmen Juden italienischer Herkunft (Livorno) im arabischen Tunis, unter französischer Herrschaft. Überhaupt: les sujets mixtes. 4. Die zu einem ihrem Kulturempfinden nicht kongruenten, fremden Patriotismus staatsrechtlich verpflichteten Fremdvölkischen. Die zu falschen Zwecken mißbrauchten, ethisch heterogenen Völker oder Volkssplitter. Dazu kommen noch die Vaterlandslosen als Staatslose im juristischen Sinn, diejenigen, welchen aus irgendwelchen äußeren oder inneren Ursachen ihr Staatsbürgertum im Laufe des Lebens verlorengegangen ist. In gewissem Sinne sind dann auch die Doppelstaatsbürger, die gleichzeitig Bürger zweier verschiedener Staaten sind, die sujets mixtes im engeren, strengeren Wortsinn, anzureihen. Von rein-psychologischer Distanz aus gesehen, kann man die Vaterlandslosen auch in drei andere Kategorien einteilen:

2. Zur Psychologie des Reisenden

75

1. Die, welche überhaupt kein Vaterland haben, haben wollen, weil sie keines anerkennen. 2. Die, welche ein anderes Vaterland wünschen oder doch im Unterbewußtsein begehren als das, welches die Zeit ihnen gegeben. 3. Die, welche mehrere Vaterländer zugleich haben oder zwischen mehreren Vaterländern schwanken. Man könnte sie die Pluripatrioten nennen. Mit Ausnahme einiger, in jeder von ihnen vorkommender Unentwegter, sind die Komponenten der drei Kategorien, trotz ihrer sonstigen Artverschiedenheit, von dem gleichen Bande der Not, der Gewissensnot, umschlungen.

2. Zur Psychologie des Reisenden Reisen ist schon ein „Schritt“ über das eigene Milieu hinaus, eine „Befreiung“ aus ihm, die Möglichkeit einer Beziehungserweiterung. In der Lobpreisung des Reisens bei dem französischen Moralphilosophen Le Vayer, der Lehrer des vierzehnten Ludwig gewesen war, heißt es, daß man auf Reisen „voit incessamment la diversité de tant d’autres vies“1. Wer sich, wie Mérimée zum Ziel seines Lebens gesetzt hat: „voyager, étudier, regarder, se promener à travers les hommes et les choses“2, der muß notwendigerweise den Begriff Vaterland weiter und menschlicher fassen, wenn anders er wirklich nicht nur Globetrotter sein, das heißt im Herumreisen einen Zeitvertreib oder doch einen Selbstzweck erblicken will, sondern fähig ist, die Augen und, worauf es noch mehr ankommt, das Herz offen zu halten. Wenn etwas den Vaterlandsbegriff erweitert, so ist es die psychologische Erfassung der jedesmaligen Umgebung. Dieser Prozeß unterbindet die Bildung oder Beibehaltung von Vorurteilen über die ausschließliche Güte und Vortrefflichkeit des eigenen Menschenkreises. Der englische Philosoph Charles Lamb pflegte zu sagen, es genüge jemanden zu kennen, um ihn nicht zu hassen. Andersen erzählt: „Ja, das ist eben Ihr Unglück!“ sprach der Zaunpfahl zu den Schwalben. „Sie sind zu flatterhaft! Immer müssen Sie auf die Fahrt, ins Ausland, wenn es hier zu frieren beginnt; Sie haben keine Vaterlandsliebe! Sie können (bei der Verteilung eines Preises für Schnelligkeit) nicht berücksichtigt werden!“ „Wenn ich nun aber den ganzen Winter hindurch in der Moorheide läge?“ erwiderte die Schwalbe, „wenn ich die ganze Zeit schliefe, würde ich dann in Betracht gezogen werden?“ „Bringen Sie eine Bescheinigung der alten Moorfrau bei, daß Sie die Hälfte der Zeit im Vaterlande verschlafen haben, dann sollen Sie berücksichtigt werden3.“ La Motte le Vayer, La Philosophie. Nouv. Ed. Paris 1783, Duchesne, p. 303. H. Taine, Étude sur Mérimée. Vorrede zu P. Mérimée: Lettres à une Inconnue. Paris 1874, M. Levy, Tome I, p. 4. 1 2

76

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Eine wichtige, meist den sogenannten Kulturvölkern – Franzosen, Deutschen, Engländern, jetzt auch Italienern – angehörige Kategorie Reisender ist freilich für tiefere fremde Eindrücke unzugänglich. Mehr als zu lernen, kommt es ihnen darauf an, zu belehren, sich mitzuteilen, de s’épancher: „Quand nous parlons français avec un étranger, fut-ce avec un Chinois et au fond de la Chine, nous ne sommes pas chez lui, c’est lui qui est chez nous, c’est lui qui voyage. Nous nous dérangeons pour lui apprendre qui nous sommes. Nous courons le monde pour nous faire étudier, et nous rentrons chez nous les mains vides.“ (Auch wenn wir im entferntesten China reisen und mit einem Chinesen französisch reden, sind wir nicht bei ihm zu Besuch, sondern bilden uns ein, daß er bei uns zu Besuch sei. Wir geben uns deshalb alle Mühe, ihm einen richtigen Begriff davon beizubringen, wer wir sind. Wir durchreisen die ganze Welt, um uns als Studienobjekt anzubieten und kehren dann natürlich selbst mit leeren Händen nach Hause zurück4.) Daher sind denn auch die Berichte solcher Auslandsreisenden egozentrisch und ihre Urteile über die Fremde selbst fremd5. 3 H. C. Andersen, Sämtliche Märchen. Einzige vollständige, vom Verfasser besorgte Ausgabe. 15. Aufl. Leipzig, Hartknoch. S. 690 / 91. 4 Marc-Monnier, L’Italie est-elle la terre des morts? Paris 1860, Hachette, p. 221. 5 Anbei einige willkürlich herausgegriffene Beispiele für die Leichtfertigkeit im Urteil der Reisenden: Das einzige Resultat des Aufenthaltes, das der (des Französischen nicht mächtige) amerikanische Negerprofessor Booker Tagliaferro Washington aus seiner Europareise in Paris zog, wurde von ihm in dem Ausspruch zusammengefaßt: Was er in Frankreich gesehen habe, habe ihn wie noch nie in seinem Leben mit Zuversicht auf die sichere Zukunft der Neger erfüllt; was soviel bedeuten sollte, als daß die Neger doch sittlichere Menschen seien als die Franzosen. In der französischen Ausgabe seiner Autobiographie (Up from Slavery) hat der Verfasser dann freilich seine Ansicht widerrufen. Paris 1904, Plon-Nourrit, p. 252. – Der junge Jacob Burckhardt entgeht der Oberflächlichkeit von Reiseeindrücken und aus diesen gezogenen lächerlichen Schlußfolgerungen nicht, wie ein Brief von ihm aus Paris über den „Männerfang der französischen Frauen“ gegenüber der „Begeisterung einflößenden“ Haltung der deutschen Frauen beweist, wobei dieser Vergleich nur den Besuch eines nach Angabe Burckhardts selbst „ziemlich zweideutigen Balles in den Champs Elysées“ zur Grundlage hatte (Werner von der Schulenburg, Der junge Jakob Burckhardt. Stuttgart-Zürich 1926, Montana Verl., p. 155.) – Das typische Urteil eines Fremden über England lautet: „L’Angleterre est le pays du mal-vivre, du mal-loger, du mal-manger, du mal-s’asseoir, et du mal-dormir. Si je n’avais qu’une ligne pour indiquer les tendances de cette nation dans un dictionnaire qui traduirait le caractère essentiel en cinq mots, je dirais: l’Angleterre a l’horreur du comfortable.“ (Jules Vallès, La Rue à Londres. Paris 1914. Charpentier, p. 121). – Gegen die Übellaunigkeit und die ärgerniserregende Verständnislosigkeit der ausländischen Reisenden in ihren Urteilen über die Menschen und Gegenstände der Fremde gibt es eine ganze Literatur pädagogischen Inhaltes. So zur Bekämpfung der Vorurteile der Deutschen in Italien: Wilhelm Müller, Rom, Römer und Römerinnen, 1. c., vol. II, p. 136, 139; J. C. A. Mittermaier, Italienische Zustände. Heidelberg 1844, Mohr, S. 31 ff.; Victor Hehn, Italien, 1. c., p. 270. Der Italiener in Spanien: Edmondo de Amicis, Spagna. 2 Ed. Napoli 1914, Romano, p. 272. Der Engländer in Frankreich: Henry Lytton Bulwer, France, social, literary, political. Paris 1834, Baudry, p. 224 ff.; Fr. Marshall, French Home Life. Edinburgh 1873, p. 155 ff. – Über die Unfruchtbarkeit der Reisen von Franzosen in Italien, Deutschland, Australien usw., vgl. Brief von Alessandro Verri aus Rom vom 8. Juli 1767 (Lettere e Scritti inediti di Pietro ed Alessandro Verri (pubbl. da Carlo Casati. Milano 1880, Galli, vol. II, p. 297 – 381); Madame de Staël, Corinne ou l’Italie.

2. Zur Psychologie des Reisenden

77

Eine Auslandsreise, aus der für den Reisenden nichts anderes herausspringt als die naive Überzeugung, daß es zu Hause doch sehr viel schöner sei, ist eine gang und gäbe Erscheinung. Schon in der Renaissancezeit finden wir Spuren von ihr. Der Kardinal Francesco Piccolomini, der Deutschland 1471 besuchte, hörte dabei nicht auf, Italien zu loben: Italia, Italia est, resonat mihi dulcis in ore, Italia, Italia fixa mihi est animo6. Viele deutsche Romfahrer ihrerseits trugen Deutschland zu tief im Herzen, um Italien zu verstehen, und besangen Deutschland von Italien aus7. Die Italiener eiferten gegen diese Fremden mit ihren unmöglichen Namen (nomi da far sbigottire un cane)8. Am typischsten ist die Schlußfolgerung, die Gustav Nicolai aus seiner Italienreise zog. Sie lautet: „Der schönste Erfolg meiner Reise nach Italien ist die Überzeugung, daß unser deutsches Vaterland hoch über Italien steht9“. So entsteht eben dann der Typus Reisender, deren, man möchte beinahe sagen grundsätzliche, Verständnislosigkeit allem Nichtvaterländischen gegenüber jedes ihrer Urteile über fremde Länder und Völker schief und gehässig macht. Das Urteil solcher Reisender ist aber nicht nur wissenschaftlich gegenstandslos, sondern es ist auch politisch gefährlich, weil ihre nicht reisenden Landsleute den grimmigen Haßreden des ja „an Ort und Stelle Gewesenen“ und somit als Sachkenner Geltenden ein Gewicht beilegen, das ihnen gar nicht zukommt. Zur Veroberflächlichung der Eindrücke im fremden Lande haben die technischen Fortschritte im Verkehrswesen nicht wenig beigetragen. „Wir fahren von Breslau nach Genf in einem königlich sächsischen und von Frankfurt nach Genua in einem großherzoglich badischen Wagen, und wer’s nicht versteht, braucht keinen Lufthauch der Länder zu verspüren, die er durcheilt: es riecht in Genf noch ganz sächsisch und in Genua noch ganz badisch dank der herrlichen Erfindung dieser unschätzbaren Harmonikawagen. Dann geht’s ins Hotel, das zum Glück ganz eingerichtet ist, wie wir’s gewohnt sind. Ein deutscher Portier hat uns in einem deutschen Omnibus zu dem deutschen Besitzer gefahren. Man ist wirklich ganz wie zu Hause, denn auch bei Tisch finden wir nur deutsche Gesellschaft … ‚Man will doch seinen Komfort haben‘, heißt es da. Seien wir aufrichtig: Man will sich zu Hause fühlen, man sträubt sich mit Händen und Füßen gegen alles Ungewohnte und Andersartige10.“

Nouv. éd. Paris, Garnier, p. 18 / 19; Alphonse Daudet, Notes sur la vie. Paris 1899, Charpentier, p. 61. – Gutes Material über diesen Gegenstand bieten auch die Schriften von Carlo del Balzo, L’Italia nella Letteratura Francese dalla Morte di Enrico IV alla Rivoluzione. Torino 1907, Sten; C. von Klenze, The Interpretation of Italy during the last two centuries. Chicago 1921, University of Chicago Press; Arturo Farinelli, Divagazioni erudite. Inghilterra e Italia; Germania e Italia; Italia e Spagna; Spagna e Germania. Torino 1925, Bocca. Vgl. ferner auch Hermann Keyserling, Reisetagebuch eines Philosophen. 3. Aufl. Darmstadt 1920, Reichl. 6 Arturo Farinelli, Divagazioni, 1. c., p. 206. 7 p. 200 / 201. 8 Idem. 9 Nicolai, Italien, wie es wirklich ist. Leipzig 1835, Wiegand. Bd. II, S. 258. 10 Eduard Platzhoff-Lejeune, Vom bildenden Reisen, im Kunstwart, 16. Jahrg., Heft 23 (1. Septemberheft), S. 478; ähnlich für Frankreich Charles-Brun, Le Roman Social en France au XIXe. Siècle. Paris 1910, Giard, p. 288.

78

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Mit Recht muß in Reiseregeln betont werden: Laß dir Zeit11! Freilich vermag selbst ein liebevolles Sich-Versenken in fremdes und höheres Kulturleben auf die Dauer im Reisenden den vaterländischen, angeborenen Patriotismus sehr wohl zu festigen und sogar mit besonderer Gewalt wieder entstehen zu lassen. Das ist zumal dann der Fall, wenn der Reisende auf Schritt und Tritt auf eine auf Haß oder Unwissenheit beruhende Unterschätzung seines Ursprungslandes stößt. Dann wirkt die Unterschätzung nicht nur als ein Element der Ungerechtigkeit, der das Gefühl für Gleichmaß fehlt, sondern spornt unbewußt zu kritischer, ja überkritischer Betrachtungsweise der vermeintlich so hoch erhabenen Völker und Länder an und löst im Reisenden leicht ein Gefühl von Überlegenheit aus. Künstlerisch sind ähnliche Gedanken von Montesquieu in seinen Lettres Persanes trefflich verwertet worden. Einen besonders prägnanten natürlichen Niederschlag hat der pädagogische Fehler, den die Gastvölker durch die ungerechtfertigte Herabsetzung der Heimat gegenüber ihren fremden Besuchern begehen, in den Schriften der großen russischen Emigranten des 19. Jahrhunderts gefunden. Sie alle sind von dem reizvollen Kulturleben der mittel- und westeuropäischen Völker doch letzten Endes wieder abgestoßen worden und zu intensiverer, bisweilen selbst chauvinistischer Schätzung der Qualitäten ihres eigenen Vaterlandes, dessen Zustände doch die Reise oder Flucht ins Ausland verursacht hatten, zurückgekommen. Dostojewski gewann in seinem langjährigen Aufenthalt in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz und durch die vielfach dort erhaltenen Einblicke in das Wesen der Kulturvölker nicht die ersehnte größere Ruhe und innere Harmonie; noch im Februar 1871, inmitten des größten Siegesrausches der Deutschen, stellte er die Behauptung auf, die Deutschen seien doch ein wüstes Volk, ohne Zukunft12. Alexander Herzen betrachtete es als einen der Hauptzwecke seines Lebens, den von ihm ungeliebten Völkern Westeuropas die innere Größe jenes russischen Volksganzen klarzumachen, das sich selbst unter dem Joche der mongolischen Horden und dem der deutschen Bureaukraten zu erhalten verstanden habe und sich in wunderbarster Helle auf dem dunk-

So in den folgenden Reiseregeln von Fritz Müller, Partenkirchen: „Jedes fremde Land ist eine Frucht mit sieben Häuten. Zu oberst liegen ‚Ober‘, Lifts, Hotels und Tables d’hote. Auch Kirchen und Museen sind noch solche Häute. Um sie alle zu durchbeißen und zur süßen Frucht zu kommen, muß man gute Zähne haben. Laß lieber den Kamm zu Hause als die Höflichkeit. Eine fremde Stadt sollst du nicht erledigen, sondern entdecken. Wenn du das fremde Volk nicht bei seiner Arbeit sahst, so hast du nichts gesehen. Wirf eine Münze hinter dich, bevor du aus dem Stadttor gehst, so wirft die Stadt dir ihre Sehnsucht nach. Straßen, die du des Abends gingst, geh nicht des Morgens; alle Dinge reden nur einmal zu dir. Laß dir Zeit! Laß dir Zeit! Laß dir Zeit!“ (Basler Nachrichten vom 6. August 1925, Nr. 214). 12 Eugen Zabel, F. M. Dostojewski, in der Deutschen Rundschau. Bd. 59, S. 385; vgl. F. M. Dostojewski, Politische Schriften. München 1917, Piper, S. 218 ff. 11

2. Zur Psychologie des Reisenden

79

len Hintergrund der korrupten und dem Untergange geweihten Kultur der Deutschen, Engländer und Franzosen abhebe13. Er macht sich darüber lustig, daß es noch Völker gebe, die noch an Europa glauben wie die Christen ans Paradies14. Indes die inhärente Schwierigkeit des Verständnisses für fremde Verhältnisse erhellt auch aus der Übertriebenheit der Urteile im lobenden Sinn, welchen sich die Ausländer so häufig hingeben, falls sie die Repulsionsperiode überwunden haben und nun zur Sympathieperiode übergehen15. Befriedigte Neugierde, Großmannssucht und Phantasie verleiten ohnehin den Reisebeschreiber oft, das gesehene fremde Land in so glänzenden Farben zu beschreiben und dem eigenen Vaterland damit unbewußt Unrecht zu tun. Bernardin de Saint-Pierre, der doch durch seine Paul et Virginie und seine Chaumière Indienne selbst im angegebenen Sinne gesündigt hatte, bemerkt mit Recht: „Les voyageurs mettent presque toujours le bonheur hors de leur patrie. Ils font des descriptions si agréables des pays étrangers, qu’on en est toute la vie de mauvaise humeur contra le sien“16. Die Ausländer, die ein fremdes Volk lieben und seine Sprache und Sitten nachahmen, werden oft ganz „Überschwang“ und kritiklos. Sie wagen oft nicht einmal mehr eine von der im Gastland vorherrschenden, allgemeinen Meinung abweichende eigene Ansicht zu äußern. „Un étranger francisé ne se permet pas une opinion ni une phrase qui ne soit orthodoxe“, bemerkt Madame de Staël gelegentlich der Schilderung der französischen Zweige des habsburgischen Adels, die sie in Wien antraf17. Die übergroße 13 Alexander Herzen, De l’autre Rive. Genève 1870, p. 10. Ähnlich auch Bakounine, L’Empire Knouto-Germanique et la Révolution sociale, in Œuvres. Paris 1907, Stock, vol. II, p. 342. 14 Alexander Herzen, Erinnerungen. Berlin 1907, Wiegandt. Bd. 2, S. 146. 15 Madame de Staël hat den Deutschen an manchen Stellen ihres Buches De l’Allemagne zweifellos unverdientes Lob gespendet. In jüngster Zeit haben der Amerikaner George Herron und der Franzose Jean Louis Vaudoyer Italiens Volk und Land über den grünen Klee gelobt (George D. Herron, The Revival of Italy. London 1922, Allan; Vaudoyer, Les Délices de l’Italie. Paris 1924, Plon.) Ersterer hat Italien sogar als vorbildliches Land für die Sozialreform dargestellt (S. 50). Letzterer hat ausgerufen, man verlasse Italien mit sehr viel mehr Wehmut im Herzen als Spanien, Griechenland oder Indien. In der Schweiz hat der russische Jude F. Liefschitz in seinem Buch: Die Schweiz und die Schweizer (Bern 1924, Roos) das Schweizertum als „die höchste Stufe der Originalität modernen Menschentums“ und „das Salz der Welt“ (S. 17 / 18) gepriesen. Über den überaus deutschfreundlichen, deutschdichtenden Italiener Marchese Silvio della Valle di Casanova und sein Werk: Wald und Elemente (Stuttgart, Engelhorn) heißt es in einer deutschschweizerischen Besprechung: „Leider können wir bei dieser Hochschätzung nicht mittun. Abgesehen von Verstößen gegen die deutsche Sprache, vermissen wir bei diesem Italiener gerade das, was wir von ihm, dem Romanen, erwartet hätten: Klarheit des Gedankens und Plastik der Form. Dem Sohn des waldarmen Italiens hat der geheimnisvolle deutsche Wald es angetan, und er hat sich so hineinverirrt, daß er aus ihm und aus sich selbst nicht mehr klug wurde.“ (Eugen Aellen, in den Basler Nachrichten vom 17. August 1925, Nr. 224). Ähnliches ist auch bei dem vielfach ausgezeichneten Werke von Wladimir von Hartlieb, Italien (München 1927, Georg Müller) der Fall (siehe meine Besprechung in der „Schweizerischen Rundschau“, 27. Jahrg., Heft 4, 1. Juli 1927). 16 Œuvres complètes de Jacques-Henri-Bernardin de Saint-Pierre, tome I: Voyage à l’Ile-deFrance. Bruxelles 1820, p. 219.

80

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Mehrheit der französischen Emigranten in Deutschland lernte zwar dort nichts, führte schlecht und recht ihr französisches Leben weiter und kehrte dann nach Frankreich zurück, ohne mit der deutschen Kultur tiefere Fühlung genommen zu haben18. Sie verblieben dem Geist und Charakter nach, trotzdem sie die ganze Zeit Napoleons über in Deutschland verharrten, völlig Franzosen. Mounier in Weimar, Rivarol in Hamburg, Debille in Basel und Göttingen dachten, schrieben und sprachen ausschließlich französisch19. Einige wenige von ihnen indes wurden dann aber geradezu zu Aposteln des Deutschtums in Frankreich, ohne indes bei näherer Hinsicht mehr als die Sonderlichkeiten und Sonderheiten der Deutschen angenommen zu haben, mehr Deutschschwärmer als Deutschkenner20. Im Widerspruch zu manchen anderen Auffassungen ist in Frankreich auch die Anschauung vertreten worden, daß die Emigrantenliteratur, welche das Land in der Restaurationszeit überschwemmte, bewußt die Rolle verfolgte, Deutschland für die erwiesene Gastfreundschaft zu danken und Frankreich mit dem deutschen Wesen bekanntzumachen21. Die Tendenz des Ausländer zur Übertreibung im Lobe des Fremden wird noch ins Ungemessene weiter gesteigert, wenn sich die Schwierigkeit einer wirklichen Erfassung der heterogenen Ganzheit des Gegenstandes mit dem Enthusiasmus für eine bestimmte Partei in ihm verbindet. Nur so ist zum Beispiel zu erklären, wenn sogar Milhaud in einer im übrigen gewissenhaften, großen Arbeit über die deutsche Sozialdemokratie (1902) sich zu der schier unglaublichen Prophezeiung versteigen konnte, daß es dieser Partei zweifellos gegeben sei, aller ihrer Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben Herrin zu werden: „Tout nous autorise à penser qu’il sera (le parti socialiste allemand), dans l’un des cas comme dans l’autre, tout á fait apte à l’accomplissement de toute sa tâche, de toutes ses tâches22.“ Die Fähigkeit, zu wirklich innerem und innigem Verständnis des Fremden zu gelangen, ist stets nur wenigen gegeben. Die Studierstube präpariert zu diesem Behufe, aber sie habilitiert noch nicht zu ihm. Es gehört persönlicher Kontakt, reichliche und reifliche Überlegung dazu. Es ist eine Frage der persönlichen Rezeptivität. Aber zugleich auch eine solche des Temperamentes23. 17 Staël, De l’Allemagne. Nouv. Ed. Paris, Garnier, p. 55 (zumal über die mit französischer Kultur gesättigten Polen und Russen). 18 Vgl. die entsprechenden literarischen Nachweise bei Henri Tronchon, La Fortune Intellectuelle de Herder en France. Paris 1918, Rieder, p. 180. 19 Auguste Dupouy, France et Allemagne. Littératures comparées. Paris 1913, Delaplane, p. 36. – Fernand Baldensperger, Le mouvement des idées dans l’émigration française (1789 – 1815), tome II. Paris 1925. Plon, p. 264. 20 Über die benommenen Köpfe der französischen Deutschlandreisenden in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts und ihre deutschtümelnden Ridikülitäten und Bêtisen vgl. Louis Reynaud, Histoire de l’Influence allemande en France au XVIIIe et XIXe siècle. Paris 1922. Hachette, p. 152 ff. 21 Reynaud 1. c., p. 93. 22 Edgar Milhaud, La Démocratie Socialiste Allemande. Paris 1903, Alcan, p. 580.

3. Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen

81

Der Fremde gelangt zum Ziel der Erkenntnis des fremden Wesens vermöge eines psychischen Vorganges, den man als „Einfühlung“ zu bezeichnen pflegt, das heißt dadurch, daß er in das Objekt, dem er sich hingegeben hat, mit seinem ganzen Wesen einzudringen sucht. Es ist nicht notwendig, wie bisweilen angenommen wird, daß er damit Gefahr laufe, seine ganze Persönlichkeit an das ihr ursprünglich Fremdartige zu verlieren, indem er in die Lage eines Schauspielers komme, der sich so sehr in seine Rolle einlebe, daß er sein reales Ich darüber vergesse24. Das sich in das Fremdartige „Hineinmimen“ ist möglich und überall in weitem Umfange wahrnehmbar, nicht nur da, wo eben keine „Persönlichkeit“ vorhanden. Die Persönlichkeit vermag doch wohl sozusagen mehrere Tonarten, die ihr gleichmäßig liegen, zugleich zu beherrschen. Denn nicht jeder Berufsschauspieler ist „Schauspieler“. Mit einem trefflichen italienischen Fachausdruck psychologisch gesagt: es gibt ein immedesimarsi auch in pluraler Form. Lamartine meinte: „Les grandes natures sont doubles. Donnez deux patries à un enfant, vous lui donnez deux natures25.“

3. Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen Von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an wird der freiwillige Wechsel der Nationalität, das Einleben von einer Nation in eine andere, immer seltener, wenigstens in den gelehrten Kreisen, wo dies im 18. Jahrhundert eine geläufige Erscheinung gewesen war; das Seltenerwerden ergab sich als Wirkung der Demokratie, welche nationale Massenempfindungen schuf und die nationalen Gegensätze in außerordentlichem Maße verschärfte. Nur die Juden bilden noch eine Ausnahme von der Regel; durch Gleichheit der Konfession, mehr aber noch Ähnlichkeit der rassenmäßigen Voraussetzungen und der Sinnesart, teils auch durch Heiratsbeziehungen und Handelsbeziehungen hat ihre gewaltige Mobilität ihre objektiven internationalen Grundlagen beibehalten. Zumal mit der ihnen nun erst gesetzmäßig zustehenden Freizügigkeit ihre spontane Ortsveränderung überhaupt erst die entsprechende Ausdehnung anzunehmen begonnen hat; Die ethnische Wurzellosigkeit in der jedesmaligen Umwelt einerseits und die Anpassungsfähigkeit anderseits bewirken dabei, daß die Ortsveränderung der Juden überaus häufig einen äußerst schnellen Wechsel der nationalen Gesinnung zur Folge hat. Der Fremde ist der Repräsentant des Unbekannten. Das Unbekannte bedeutet Absenz von Assoziation und flößt bis zur Antipathie gehende Scheu ein. Ein holländisches Sprichwort sagt: onbekend maakt onbemind. Xenophobie (Fremdenfeindschaft) entsteht aus Fremdgefühl, das heißt Beziehungslosigkeit zwischen zwei 23 Besonders in der Kunst gibt es eine Seelenstimmung, die dem im Text ausgeführten Prozeß entspricht. Guyau sagte: „Je me suis pris d’amour pour tout ce que je vois.“ (Jules Coulin, Die sozialistische Weltanschauung in der französischen Malerei. Leipzig 1909, Klinkhardt, S. 39). 24 M. Kelchner, Von den Deutschen. Grenzboten, 73. Jahrg., Nr. 41, S. 58. 25 Alphonse de Lamartine, Régina. Paris 1855, M. Levy, p. 2.

82

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Umwelten. Von der als bodenständig angenommenen Umwelt gehen dann die als xenophob bezeichneten Gefühle aus. Das Fremdgefühl ergibt sich aus dem Unterschied der Sprache, des Äußeren, der Barttracht, der Gangart, der Gesten, der Physiognomien, kurz aus dem gesamten psychischen und physischen Habitus, nicht zuletzt auch aus den Gewohnheiten und Speisen26. Jedoch auch ökonomischer Abstand spielt in die Genesis der Xenophobie hinein. So hängt zum Beispiel die Xenophobie in England mit der Verachtung der Armut zusammen. Früher hatte Industrie und Handel Englands sowie das Finanzwesen ganz überwiegend in ausländischen, vorzugsweise italienischen, deutschen und flämischen Händen gelegen. Kein Land hat in volkswirtschaftlicher Beziehung eine so unselbständige Geschichte hinter sich wie das stolze England27. Schon vom 16. Jahrhundert ab lieferten die Ausländer viel Bettelvolk nach England28. Dadurch hatte sich, zumal seit dem Beginn der industriellen Ära, im englischen Volke der Analogieschluß herausgebildet, Arme und Ausländer seien nur zwei Worte für den gleichen Begriff. Nun ist aber das Elend gesellschaftlich nirgends so bitter empfunden worden als gerade in England. Der quantitative Charakterzug der völkischen Psychologie und der alte Reichtum des Landes verliehen der Armut den Stachel des Unwürdigen. Der Terror vor der Armut war in den bürgerlichen Klassen so groß, daß die ihnen angehörigen Personen lieber den Tod als die Armut ertrugen. Cobbett sagt: „No country upon earth as this exhibits so many of these fatal determinations of life called suicide; this arises in nine instances out of ten from this very source. The victims are, in general, what may be fairly called insane; but their insanity always arises from the dread of poverty, not from the dread of a want of the means of sustaining life, or even decent living, but from the dread of what is called falling in the scale of society; a dread which is prevalent hardly in any country but this29“. Say meint 1815, die Franzosen erblicken die größte Schande in der Unwissenheit, die Engländer im Elend30. Alle Ausländer bemerkten verwundert, daß die Engländer, die auf sich hielten, sehr auf gute Wäsche und schönes Schuhwerk erpicht waren und unverhohlen auf den herabsehen, der sie nicht aufzubringen vermochte31. Zu Opfern dieses Mißfallens wurden aber nun zugleich der englische poor und der bescheidene, ärmliche oder in momentanen Geldnöten lebende Ausländer. Was sich besonders in den langen Dezennien bemerkbar machte, in denen England das Asyl für die sowohl patriotischen als sozialistischen Intellektuellen aus den nach nationaler Einheit strebenden Völkern (Ungarn, Deutsche, Italiener, Polen) bildete32. Der Verdacht der Armut

Vgl. S. 52 ff. unseres Werkes. Memoires de Jean de Wit, Grand Pensionnaire de Hollande. 3e éd. Ratisbonne 1709, chez Erasme Kinkius, p. 201; Guillaume-Thomas Raynal, Histoire philosophique et politique des Etablissements et du Commerce des Européens dans les deux Indes. A La Haye 1776, chez Gosse fils, vol. I, p. 405; Friedrich List, Das nationale System der politischen Ökonomie. Jena 1910, Fischer, S 117 / 18; Hermann Levy, Soziologische Studien über das englische Volk. Jena 1920, Fischer, S. 173. 28 Vgl. für das 18. Jahrhundert: Pietro ed Alessandro Verri, Lettere, 1. c., vol. I, p. 370, 402; J. W. v. Archenholtz, England und Italien. Leipzig 1787, Bd. II, S. 99. 29 William Cobbett, Advice to young Men. London 1887, Routledge, p. 61 / 62. 30 Jean Baptiste Say, De l’Angleterre et des Anglais. Paris 1815, Bertrand, p. 20. 31 Giuseppe Pecchio, Un’ elezione di membri al Parlamento in Inghilterra. Lugano 1826, Vanelli, p. 95. 26 27

3. Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen

83

reizte den englischen Bourgeois gegen den dessen Verdächtigen zum Hochmut. Der Russe Alexander Herzen stellt kopfschüttelnd fest, daß in England die Armut nicht Mitgefühl, sondern Spottlust errege, und führt das Beispiel eines vornehmen, aber mittellosen italienischen Patrioten an, der in London mühsam sein Leben fristete, sich dabei aber kaum der Bosheit der Gassenbuben zu erwehren vermochte33. Der Deutsche Theodor Fontane sprach 1852 seine Verwunderung darüber aus, daß der Engländer es nicht begreife, daß unter einem abgerissenen Rock das Herz eines Gentleman schlagen könne34. Dieser Zug war auch dem Engländer Lord Lytton Bulwer nicht entgangen: „We do not think them (the strangers), as we once did, inherently, but unfortunately, guilty! – in a word, we suspect them of being poor! They strike us with the unprepossessing air of the shabby genteel35.“

Wenn in der aus Unkenntnis geborenen Verachtung, wie gesagt, die natürliche Grundlage der Xenophobie liegt, so ist freilich zu unterscheiden: Bei einem Volk von hoher Kultur, großer Assimilationskraft und Selbstsicherheit, sowie Humanität und Bonhomie vermag der Ausländer als Individuum, sobald einmal die Barriere der Sprachen gefallen ist, als gleich empfunden und behandelt zu werden, auch wenn das Volk, dem er angehört, als Kollektivität verkannt, mißachtet oder gehaßt wird. Der Franzose empfindet den Unterschied zwischen sich selbst und dem Fremden viel weniger als der Engländer, der Deutsche oder der Italiener. In der Fähigkeit, die Ausländer zu pakken und sie sich zu verbinden, besteht zumal eine der Größen von Paris. Wozu der französische Geist selbst in hohem Maße mitwirkt; er ist accueillant, trägt sich trotz seines ausgesprochenen Nationalgefühls und seiner geringen Kenntnis der geistigen Verhältnisse des Auslandes mit oft zwar nicht zu Ende gedachten, aber hohen internationalen Ideen der Gerechtigkeit und Verbrüderung, ist überdies dankbar für jeden ernstgemeinten Versuch des Ausländers, sich französischem Wesen zu nähern und erleichtert auf diese Weise dem Fremdling die psychologische Assimilation außerordentlich. Ludwig Bamberger hat einmal gesagt, es gäbe kein Volk in der Welt, das die Gastfreundschalt gegenüber den Fremden mit solcher Gründlichkeit betreibe wie die Franzosen, eine Gastfreundschaft, deren Hauptverdienst überdies darin bestehe, sich ihrer selbst nicht einmal bewußt zu sein36. Vielleicht ist auch die ethnisch noch keineswegs überwundene Vielgestaltigkeit des französischen Volkes mit seinen gallischen, römischen und germanischen Grundelementen wie keine andere dazu geeignet, anzuziehen und den Prozeß der Einschmelzung des Ausländers zu vollenden. Wie dem immer sei, an der Absorptionsfähigkeit hier wächst die Assimilationsfähigkeit dort37. 32 Über das hochmütige, egozentrische Auftreten der Engländer 1814, als „Befreier“ den exilierten Spaniern gegenüber, vgl. Victor Aimé Huber, Skizzen aus Spanien. Göttingen 1833, Bd. III, S. 23. Über die schlechte Behandlung der russischen, französischen, deutschen und italienischen Emigranten in London vgl. Alexander Herzen, Erinnerungen, 1. c., Bd. 2, S. 105. 33 Herzen, 1. c., Bd. II,. S. 105. 34 Theodor Fontane, Der englische Charakter heute wie gestern. Berlin 1915, Fischer, S. 42. 35 Edward Lytton Bulwer, England and the English. Paris 1836, Baudry, p. 21. Einige Züge dieses Typus der shabby genteel sind von der humoristischen Feder von Charles Dickens in seinen Sketches, illustrative of ever day life and every-day people (Aufl., Berlin 1877, Asher, Works, Bd. XV) beschrieben worden, s. das Kapitel Shabby-Genteel People, p. 150 ff. 36 Vgl. meinen Artikel über „La Sphère historique de Rome“ in der Zeitschrift „Scientia“, vol. XVII, 11. Jahrg., 7. Juli 1917; Charles Edmond, La colonie polonaise à Paris, in Paris-Guide. 1. c., vol. II, La Vie, p. 1087.

84

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Der Kenner der französischen Geschichte weiß, ein wie hoher Prozentsatz derjenigen, welche Paris nicht nur sein künstlerisches, sondern auch sein politisches Gepräge gegeben haben, ausländischer Herkunft gewesen ist. In der französischen Literaturgeschichte spielen die Ausländer eine gewaltige Rolle. So werden die Grimm, Holbach, Goldoni, Busken Huet, Huysmans, Pellegrino Rossi, Heine u. a. in Frankreich nahezu wie eigene Schriftsteller gewertet und empfunden. In der französischen Geschichte sehen wir, wie selbst eben erst nationalisierte Ausländer, wie Mazarin, den Staat beherrschten, ohne daß sich gegen sie unwiderruflicher Widerstand geregt hätte. Insbesondere in Zeiten gewaltigen Schwungs, wie in der französischen Revolution, war das Französischwerden oder das Pariserwerden ein Attribut der allgemeinen geistigen Freiheit. So vermochten infolgedessen auch in der politischen Geschichte Leute wie Necker, Kellermann, Ney, Masséna in Frankreich aufzugehen und als Franzosen bewertet zu werden. Die Anteilnahme der Deutschen an der französischen Revolution ist bekannt: Anacharsis Cloots, Adam Lux, Eulogius Schneider; freilich auch das (berechtigte oder unberechtigte) Mißtrauen, welches die Fremden, die sich der französischen Revolution zur Verfügung stellten und nunmehr in Regimenter eingeteilt und im Felde verwendet wurden, unter den Franzosen auslösten und das vielen von ihnen unendliche Pein brachte38. Zur Zeit der Pariser Februarrevolution wurden die größten Pariser Salons von Ausländerinnen gehalten, von denen drei Russinnen und eine Italienerin (die Prinzessin von Belgioioso) waren. Dieser Umstand war vielleicht nicht von günstigem Einfluß auf die Erhaltung der großen französischen Kunst des Konversierens und Hausführens, aber war doch ein sehr gutes Zeichen für die Aufnahmefähigkeit des Pariser Milieus für ausländische Werte.

Die Begegnung mit Fremden löst in den meisten Einzelmenschen nicht den Eindruck einer Individualbegegnung, sondern einer Typbegegnung aus39; die Kontakte sind nicht sympathetisch, sondern kategorisch. Daher die häufige Erscheinung, daß vom Reisenden alle Einwohner des von ihm besuchten fremden Landes als uniform, unterscheidungslos, von gleichem Typus betrachtet werden („sie schauen alle gleich aus“)40; anderseits, daß der Fremde von der homogenen Masse seinerseits nicht als Persönlichkeit, sondern als Komponent der fremden Rasse, als Typ, gefaßt wird, an dem sie nicht ihm individuell wesentliche, sondern konventionell feststehende Eigenschaften sucht41. Die meisten Inländer beurteilen die Ausländer vorzüglich nach Symptomen ihres äußeren Habitus, ihrer Sprechweise, ihres Anzuges, ihrer Berufsstellung, und zwar insoweit diese in den ihnen konkret sichtbaren Auswanderern der Spezies wahrnehmbar sind. Die Italiener gelten in der Schweiz und anderwärts als schmutzige Proletarier, in Österreich und Deutschland als „Katzelmacher“, die Franzosen in England als Akteurs und Perückenmacher. In Süd-

37 Vgl. näheres in meiner Soziologie von Paris, in der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, Bd. I,. Heft 3 / 4, September 1925, S. 242 f. 38 Albert Mathiez, La Révolution et les Etrangers, 1. c. 39 Nathaniel Shaler, The Neighbor 1904. 40 So selbst Carl Schurz, Lebenserinnerungen, Berlin 1906; Reimer, S. 5, von den Amerikanern. 41 Robert E. Park, Behind our Mask, Survey Graphic, vol. IX, Nr. 2.

3. Der Fremde in der Mentalität des Einheimischen

85

deutschland wurden die Norddeutschen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts bis zur Eröffnung des Eisenbahnverkehrs „preußische Windbeutel“ genannt, weil man sie nach den aus Norddeutschland kommenden Handelsreisenden beurteilte, welche ihre Waren prahlerisch feilboten42. Die Stellung des Fremden im Bewußtsein des Gastvolkes wird erschwert, wenn die Auswanderergruppe, welcher er angehört, eine Masseneinwanderung darstellt. Deshalb ist der Franzose und der Engländer persönlich bei seinen Nachbarvölkern geschätzter als der in Massen auftretende Deutsche oder Italiener. Aus dem gleichen Grunde kommt auch der Antisemitismus erst dann auf seine Rechnung, wenn die große Masseneinwanderung der Juden aus dem Osten erfolgt. Man kann historisch nachweisen, daß die ersten Regungen bewußter und offener Fremdenfeindschaft mit der Überflutung gewisser Gewerbe oder Berufe durch Ausländer entstanden sind43. Masseneinwanderung birgt stets Bedrohung wirtschaftlicher Existenzen in sich. Daher sind ihr gegenüber selbst die sozialistisch gesinnten, einheimischen Arbeiterscharen von Gefühlen eines proletarischen „Arbeitsprotektionismus“ beseelt44. * Von höchster Wichtigkeit für das Einfühlen des Fremden in die Gewohnheitsund Empfindungswelt der neuen Umgebung ist dessen Nicht-mehr-als-fremdempfunden-werden durch die Menschen der neuen Umgebung selbst. Es ist auffallend, daß sich letzteres häufig in beträchtlich langsamerem Tempo einstellt als ersteres. Der einzelne oder kleingruppige Fremde bleibt im Bewußtsein der heterogenen Masse länger Fremder als etwa die heterogenen Massen im Bewußtsein des Fremden selbst Fremde bleiben. Die Ursache hierfür liegt wiederum in dem Unterschied zwischen Massenpsychologie und Individualpsychologie. Der Eine, der die Vielen um sich sieht, gewöhnt sich leichter an die heterogenen Charakterzüge der Vielen, als diese sich an die heterogenen Charakterzüge des Einen, des aus dem Rahmen Herausfallenden, gewöhnen. Dabei unterbrechen die Vielen dann mit ihren naiven, ständigen, häufig von vorgefaßten Meinungen guter wie schlimmer Art gegen die fremde Spezies, welcher der Eine angehört, offen zur Schau getragenen Bemerkungen, die den steten Hinweis auf die Verschiedenartigkeit enthalten, den Eingewöhnungsprozeß, indem sie dem Fremden eben seine vielleicht schon im Verschwinden begriffene völkische Eigenartigkeit stets von neuem zum Bewußtsein bringen und somit die psychische Zugehörigkeit zu seinem alten Volke in ihm künstlich wach erhalten oder immer erwecken. 42 Max Wirth, Die deutsche Nationaleinheit in ihrer volkswirtschaftlichen und politischen Entwicklung an der Hand der Geschichte. Frankfurt 1859, Sauerländer, S. 27. 43 Robert Michels, Zur historischen Analyse des Patriotismus, im Archiv für Sozialwiss. Bd. 36, Heft 1 und 2, Januar – März 1913. 44 Giuseppe Prato, Il Protezionismo operaio. L’esclusione del lavoro straniero. Torino 1910, Sten; J. Delevsky, Antagonismes sociaux et antagonismes prolétaires. Paris 1924, Giard.

86

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Wir erwähnen, von lange im Ausland ansässigen und „warm werdenden“ Fremden, deren Assimilation indes der psychischen Ratifikation seitens des Milieus noch entbehrt, folgende der Lebenserfahrung entnommene Typica: Einen Holländer in England, mit einem für Engländer schwer aussprechlichen Namen, der nach einigen mißglückten Versuchen, seinem Namen gerecht zu werden, von seinen Freunden in Gesellschaft stets einfach als the Dutch gentleman vorgestellt wird; einen Deutschen, der von seinen italienischen Freunden stets für die Politik „di voialtri tedeschi“ verantwortlich gemacht wird; einen Italiener, der in seiner Anfangszeit in Paris das Wort malotru in seinem Endvokal wie ein italienisches (oder deutsches) u aussprach und nun über die Jahrzehnte hinweg von seinen Freunden mit sexuellem Wortwitz spöttisch Mr. Malautrou genannt wird. Die Menge unterscheidet sogar oft nicht einmal zwischen ausländischen Staatsbürgern und frisch eingebürgerten Mitbürgern. Dem Lynchverfahren in New Orleans 1890 fielen Italiener und Italo-Amerikaner gleicherweise zum Opfer45. Die amerikanisierten Deutschen in Amerika waren schon vor dem Weltkrieg gekränkt über die schlechte Behandlung, die ihnen im Gastlande, das ihr Heimatland geworden war, zuteil wurde. Im nordamerikanischen Bürgerkriege (1860 – 1864) sah sich die Regierung der Nordstaaten nach dem Siege über die Konföderierten veranlaßt, über die von den Südstaaten an den nordstaatlichen Kriegsgefangenen begangenen Greueltaten eine Untersuchung anzustellen. Im Zusammenhang mit der, wie es scheint, deutschfeindlichen Stimmung, welche Amerika in jener Zeit beherrschte, blieb das einzige Opfer der Anklage der Deutschschweizer Wirz, der als Kerkermeister von Andersonville in Georgia fungiert hatte46. Kein amerikanisches Geschichtsbuch, meint Knortz, tue der statistisch festgestellten Tatsache, daß in dem amerikanischen Bürgerkrieg 214.000 in Deutschland geborene Soldaten für die Sache des Nordens gekämpft hätten, auch nur Erwähnung. Selbst die Namen der damals mit Erfolg tätigen deutschen Generäle seien in den für die Volksschulen bestimmten Lehrbüchern nur höchst selten zu finden. „Ein Beweis für die Alleinherrschaft des englischen Geistes und der englischen Discendenz in Amerika ist die geringe Durchschlagskraft, welche den Taten der Nichtangloamerikaner gemeinsam innewohnt. In Nordamerika bildet es für die Deutschen einen Gegenstand steten Ärgers, daß in den Geschichtsbüchern und im Volksbewußtsein die Hilfe, die der deutsche General von Steuben den amerikanischen Rebellen gegen England gebracht hat, kaum eingedrungen ist47.“ Sei hingegen eine Schlacht verlorengegangen, so werde die Schuld daran den deutschen Regimentern zugeschoben; in der Unglücksschlacht von Chancellorsville sollten die deutschen Soldaten, amerikanischen Berichten zufolge, wie eine Herde Büffel davongelaufen sein. Die Hauptschuld daran sollte General Karl Schurz getroffen haben. Dieser habe zwar auf die üble Nachrede hin vom Kriegsministerium die Veröffentlichung seines offiziellen Schlachtberichtes verlangt, allein dieselbe sei nie erfolgt. Darauf habe er verlangt, vor ein Kriegsgericht gestellt zu werden, doch auch diese Bitte sei ihm, aus dem Grunde, daß offiziell keine Anklage gegen ihn vorliege, abgeschlagen worden. General Mc Clellan habe eingestandenermaßen eine sehr geringe Mei-

45 Augusto Pierantoni, I fatti di Nuova Orleans e il Diritto Internazionale. Roma 1891, Calotta, p. 11. 46 Karl Knortz, Die Deutschfeindlichkeit Amerikas. Leipzig 1915. Gerstenberg, S. 37; vgl. auch Karl Schurz, Lebenserinnerungen. 1. c., Bd. II. 47 Ferdinand Kürnberger, Der Amerikamüde. Amerikanisches Kulturbild. Leipzig, Reclam, S. 423; vgl. auch Hermann Oncken, Deutschlands Weltkrieg und die Deutschamerikaner. Stuttgart-Berlin 1914, Deutsche Verl.-Anst., S. 7; Albert Bernhard Faust, The German Element in the United States. Boston and New York 1909, Houghton Mifflin.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

87

nung von den deutschen Offizieren überhaupt gehabt und habe die deutschen Regimenter mit Verachtung behandelt. General Halleck sei sogar so weit gegangen, daß er überhaupt gar keinen Deutschen in der Unionsarmee mehr habe dulden wollen; besonders sei ihm der deutsche General Sigel ein Dorn im Auge gewesen; so habe Halleck sich nicht die geringste Gelegenheit entgehen lassen, den Deutschen alle möglichen Hindernisse in den Weg zu legen. Auch General Grant habe in seiner Geschichte des nordamerikanischen Bürgerkrieges für seine deutschen Soldaten kein Wort der Anerkennung gefunden48. Dazu muß der Historiker noch bemerken, daß in Nordamerika speziell die Nichtengländer, wie aus einigen sehr drastischen Stellen der Briefe Benjamin Franklins über die absolute Einstampfungsnotwendigkeit der Deutschen in Philadelphia hervorgeht49, als Fremde empfunden wurden. Das Neubürgertum erhielt somit in Amerika frühzeitig einen vom Zeitlichen abgewandten, linguistisch-ethnischen Charakter.

Nationales Unverständnis und geringe Fähigkeit der Einfühlung des Inländers in die Fremdenbevölkerung erwächst vielfach aus einer allzu starken Verschiedenheit der Kulturhöhe oder der Weltanschauung. Man hat zum Beispiel die Ideallosigkeit als Zeichen der Halbkultur erklären und aus dieser die Unfähigkeit des Chinesen, im christlichen Missionar und seiner Tätigkeit in China etwas anderes als den Ausfluß materieller Bedürfnisse und des Erwerbssinnes zu erblicken, ableiten wollen50. Indes braucht solches Mißverstehen keineswegs auf Kulturhöhendifferenzen zu beruhen. An der These von der chinesischen Halbkultur ist ohnehin zu zweifeln. In Ländern mit stark ausgesprochenem Erwerbssinn, wie in England, Amerika, der Schweiz, einigen Teilen von Norddeutschland und Nordfrankreich, in denen die Bildung als inhärente Teilerscheinung des Reichtums gewertet zu werden pflegt, wird der aus Idealismus hungernde, auf Anstellung wartende Intellektuelle, wie er sich in den besten Zeiten der italienischen, insbesondere süditalienischen, französischen, deutschen, russischen neueren Geschichte häufig vorfand, nicht auf Verständnis und Achtung stoßen, ohne daß man anderseits behaupten könnte, daß deshalb ein Unterschied der „Kulturhöhe“ vorliege.

4. Die Assimilation der Fremdkörper Das einfachste Mittel der Assimilation ist das Mimikry. Einer Reihe von Gelehrten zufolge sollen sich bei den Eingewanderten in Amerika physische Veränderungen am Knochengerüst und am Gesichtsschnitt einstellen, welche sie dem, seinerseits dem Indianertypus angepaßten, Yankeetypus angliedern. Der Beweis hierfür soll durch am einzelnen menschlichen Objekt selbst vorgenommene Untersuchungen erbracht werden, so zum Beispiel durch anthropologiKnortz, S. 36. The complete works of Benjamin Franklin, compiled and edited by John Bigelow. New York 1887. Putnams Sons, vol. II, p. 233 (Brief vom Jahre 1751). 50 Alfred Vierkandt, Naturvölker und Kulturvölker. Leipzig 1896, Duncker & Humblot, S. 405. 48 49

88

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

sche Messungen, insbesondere Kopfmessungen, wie sie von Boas in der Schule von Neuyork an Kindern eingewanderter Sizilianer und russischer Juden gemacht worden sind, um Daten zur Klärung der Frage zu erhalten, inwieweit eine Anpassung im Typus dieser Kinder an den Typus der Angloamerikaner, und somit eine Hinwegentwicklung von den eingewanderten Eltern, stattgefunden habe. Mit der Übersiedlung nach Amerika soll sich die Form des Kopfes verändern; die Ostjuden werden aus Rundköpfen zu gemäßigten Langköpfen; die Süditaliener werden aus Langköpfen zu gemäßigten Rundköpfen. Das Verhältnis zwischen Breite und Länge des Kopfes, der Kopfindex, ist 78 bei den Sizilianern, die in Sizilien geboren wurden, 84 bei den in Osteuropa geborenen Juden; bei den direkten, bereits in Amerika geborenen Nachkommen verschiebt sich der Index bei den Sizilianern auf 80, bei den Juden auf 8151. Auch über die schwedischen Familien in Amerika liegen ähnliche Untersuchungen vor. Während Retzius noch 30 % der erwachsenen Schweden langköpfig und nur 13% rundköpfig fand, waren nach Stevenson unter 100 schwedischen Kindern in Amerika keine Langköpfe mehr vorhanden und waren 61 % von ihnen Kurzköpfe52. Kurz, die fremden Einwanderertypen assimilieren sich dem mittleren amerikanischen Kopfmaß. Die merkwürdige Erscheinung soll einzelnen zufolge auf ökonomische Ursachen, zumal bessere Lohnverhältnisse, zurückzuführen sein: in den Krisenjahren 1893 und 1907 soll sich sogleich eine Rückveränderung der Kopfrundmaße bei den neugeborenen Kindern der Eingewanderten haben feststellen lassen. Bei einzelnen Messungsdaten scheinen mir kompliziertere Erklärungsursachen näherzuliegen. So kann zum Beispiel in Fällen, wo die Körpergröße der in Amerika geborenen Kinder der Eingewanderten sich als größer ergibt als die der nach Amerika mitgebrachten Kinder, das sehr wohl dadurch erklärt werden, daß – freilich infolge des dort erreichten größeren Wohlstandes – die Zahl der Einwandererkinder in Amerika in der Abnahme begriffen ist. Die Untersuchungen sprechen jedenfalls eine beredte Sprache gegen die Bedeutung der Vererbung und für die Bedeutung der Umgebung. Dennoch wird es gut sein, die Tragweite solcher Befunde nicht zu übertreiben, zumal Kopfindexe immerhin doch nur ein einzelnes Merkmal, und vielleicht nicht einmal das allerwichtigste, darstellen. Die Tatsache, daß die Juden, trotz jahrtausendelanger Ortsanwesenheit in Europa und intensivsten Teilhabens nicht nur an den Kulturgütern und den Gesinnungen der Gastvölker, sondern auch an den konkreten Erscheinungswelten, in den meisten Ländern dem geübten Auge immer noch auf den ersten Blick als solche kenntlich sind53, 51 Fr. Boas, Changes in bodily form of descendance of immigrants. The Immigrations commission, 61st Congress, 2d Session. Documents, Nr. 208, Washington Government Printing Office 1910; Ders., Kultur und Rasse, 2. Aufl. Berlin u. Leipzig 1922, Verein wiss. Verleger de Gruyter u. Co., S. 61. 52 Zitiert bei Friedrich Hertz, Rasse und Kultur. Eine kritische Untersuchung der Rassentheorien, 3. Aufl. Leipzig 1925, Kröner, S. 43. 53 Cesare Lombroso (Modification des races par les milieux et convergence des organes. Compte-rendu du XIIe Congrès International de Médecine, Moscou 7 – 4 août 1897. Moscou 1900, C. P. Yakvolew, p. 14) zitierte freilich gerade die Juden als Beispiel für die vorerwähnte Assimilation des Typus an sein Milieu, indem er behauptete, daß es häufig schwerfalle, einen

4. Die Assimilation der Fremdkörper

89

sollte doch zu denken geben und stellt einen so schlagenden Beweis für das biologische Beharrungsprinzip dem Milieu gegenüber dar, daß alle Resultate der Schädelmessungen, damit verglichen, zurücktreten. Ganz zu schweigen von den Millionen der aus Afrika nach Amerika transportierten Negersklaven und deren Nachkommen, die, obgleich in Sprache und Sitte völlig europäisiert, ebenfalls den alten Typus konserviert haben54. Auch Boas selbst warnt vorsichtig und besonnen davor, die beobachteten amerikanischen Veränderungen zu der These zuzuspitzen, die verschiedenen europäischen Völkertypen vermöchten sich unter dem Einfluß der neuen Umwelt zu einem einheitlichen Typus zu verschmelzen. Man dürfe nicht annehmen, daß die Einwirkungen in allen Teilen Amerikas an Gradstärke die gleichen seien, wie die in Neuyork nachgewiesenen; vielmehr vermöchten sich nach verschiedenen Richtungen in verschiedenen Landesteilen Änderungen zu ergeben. Auch dürfte man nicht daraus schließen, daß die vorgefundenen Veränderungen noch weiter sehr zunehmen würden. Obwohl die langköpfigen Sizilianer in Neuyork kurzköpfiger, die rundköpfigen Juden und Böhmen langköpfiger würden, könne man nicht beweisen, daß sie alle die Tendenz hätten, sich einer und derselben Grundform zu nähern. Man wisse ja weder, wohin diese Änderungen schließlich führten, noch was für anderweitige Einflüsse sich noch einstellen könnten. Boas hält eine Ausgleichung der Typen nicht für wahrscheinlich, da der erbrachte Beweis für die Plastizität des Typus durchaus nicht ausschließe, daß dieselbe an bestimmte Grenzen gebunden sei. Die nur beschränkte Weiterentwicklung der britischen Typen in Amerika, der Holländer in Südafrika und Ostindien, der Spanier und Portugiesen in Südamerika, der Neger in Amerika und der Malayen in Madagaskar sprächen dafür, daß besagte Plastizität eine recht eng begrenzte sei55. Das primäre Element bei der Neubildung des Patriotismus indes ist der von außen eindringende, psychische Einfluß. Wie überall, so wirkt auch hier das Ambiente, das Milieu, auf die Sinnesart. Verpflanzt ein Eskimokind nach Rom, und es wird, zum Jüngling herangereift, in Sprache, Sitte, Sinnen und Empfinden zum jungen Römer; verpflanzt einen Römerbuben nach Grönland, und er wird zum Eskimo werden. Im ersten Fall ist die „Natur“ eskimo, und im zweiten römisch. Aber die Anpassungsfähigkeit des in jungen Jahren stehenden Menschen ist so gewaltig, daß er eine seiner Rasse widersprechende Art anzunehmen vermag, die ihm zur „zweiten Natur“ wird. Dieser Anschauung war auch Papst Clemens XIV. (Ganganelli). In einem seiner Briefe heißt es: „On a tout lieu de conclure que l’Anglais transporté en Espagne, et recevant l’éducation Espagnole, deviendrait beaucoup moins laborieux; et que celui au contraire qui, né à Madrid, serait transféré et élevé à Londres, aurait toute une autre manière de penser56.“ Die Lebensgemeinschaft, das soziale Juden von seinen christlichen Landsleuten zu unterscheiden. Eine Behauptung, die wohl auf eine bei den Juden häufige Selbsttäuschung zurückzuführen sein dürfte. 54 Boas, 1. c., p. 101. 55 p. 67.

90

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Band, wiegt schwerer als das intimste Blutband. Ohne das soziale Band ist die Stimme des Blutes für die Herausbildung von Solidaritäten völlig bedeutungslos. Das seinem Vater unbekannte, uneheliche Kind wird sich bei zufälligem Zusammentreffen mit ihm weder zu ihm hingezogen fühlen, noch beim Vater selbst Vatergefühle auslösen57. Die Kinder der Fremden unterliegen, allgemein gesprochen, dem für sie einheimischen Milieu. Auf daß sich kleine verpflanzte Splitter im Auslande ihren ursprünglichen Patriotismus, das heißt den Patriotismus des Ursprungslandes, bewahren und gegen den Patriotismus des neuen Landes, in dem sie sich befinden, für sich und ihre Nachkommenschaft gefeit bleiben können, dazu bedarf es eines sehr großen Apparates von dem Ursprungslande gehörigen Schulen, Klubs, Konsulaten und eines hohen Maßes von den im Ausland lebenden Staatsangehörigen vom alten Vaterlande gespendeten Ehrungen aller Art58, zumal aber der peinlichsten gesellschaftlichen Isolierung, oder des bereits erwähnten Mittels einer zeitweiligen Rückverpflanzung in die vaterländische Umgebung. Dessenungeachtet ist der Einfluß des Milieus auch dann noch eindringlich und eindringend. Häusliche oder doch innere Konflikte nationaler Natur bleiben nur denen erspart, die sich mit einem Stacheldraht von Hauslehrern, nationalen Geistlichen und Gouvernanten umgeben und die Landessprache mit Absicht vom Hause fernhalten; und selbst solche kleine Festungen sind längst nicht immer uneinnehmbar. Das Vaterlandsgefühl der Umgebung dringt auch durch die dicksten Mauern. Es wird zum Beispiel kaum einen Auslandsdeutschen geben, dessen Kinder nicht mindestens zeitweilig sich als Bestandteil der Nation, inmitten welcher sie leben, gefühlt haben. Ich sah vor kurzem in Chicago, auf einem nahe der Stock Yards, der riesenhaften Schlachthäuser dieser Stadt, gelegenen Platz an die 400 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren versammelt. Sie gehörten allen erdenklichen Stämmen an: Italienern, Polen, russischen und rumänischen Juden, Deutschen, Tschechoslowaken, Jugoslawen, Norwegern, mexikanischen Indianern. Nur Angelsachsen waren unter ihnen nicht vertreten. Aber die Sprache, in welcher sich diese bunte Menagerie untereinander unterhielt, war das Ausdrucksmittel ihres künftigen Amerikanertums: Englisch. Und als die Kinderschar automatisch zum Danke für eine ihnen gebotene Lichtspielvorführung gar ein Lied anstimmte, da erklang aus den jugendlichen Kehlen der schöne, melancholische Plantationsong: Way down upon the Swanee ribber, Far, far away, There’s wha my heart is turning ebber, There’s wha the old folks stay. All the world am sad and dreary, Ebbry where I roam, Oh! darkeys, how my heart grows weary, Far from the old folks at home. 56 Lettres du Pape Clement XIV (Ganganelli), traduites de l’italien et du latin. Paris-Liège 1777, Plomteux, p. 63. 57 Karl Kautsky, Serbien und Belgien in der Geschichte. Stuttgart 1917, Dietz, S. 86. 58 Sartorius von Waltershausen, Wanderung, 1. c., S. 138; auch darf der Heimatstaat die Auswanderer bei Leibe nicht schikanieren.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

91

Die Sehnsucht dieser Knaben und Mädchen wurde also von den Tiroler Bergen, dem Griechentheater von Syrakus, den oberitalienischen Seen und den Zinnen Krakaus abgelenkt; Europas Jugend vereinigte seine unsicher gewordenen Vaterlandsgefühle vertrauensvoll am Swan-River bei den amerikanischen Negern. Das Herz krampfte sich dem Europäer bei solchem Schauspiel zusammen: Aber für den Soziologen und Historiker gab es kaum eine Viertelstunde besseren Anschauungsunterrichts. Bezüglich der Hispanisierung und Amerikanisierung der jungen Italiener in Argentinien usw. mache ich auf das reiche, in meinem Werke: Sozialismus und Faschismus in Italien enthaltene Material aufmerksam59. Nicht nur vereinzelt wird aus Argentinien berichtet, daß die Kinder der italienischen Auswanderer, wenn sie italienisch angesprochen werden, auf spanisch antworten und auf die Frage, ob sie Italiener seien, nicht ohne Entrüstung im Tone erklären: Soy Argentino60. Das Phänomen dieser schnellen Entnationalisierung ist auch dem französischen Staatsmann Georges Clémenceau auf seiner Argentinienreise aufgefallen. Er berichtet: „L’Italien, en particulier, s’argentine bien avant d’être argenté. Dans les provinces, comme à Buenos-Ayres, j’ai eu de cela mille exemples, tous concordants. A un enfant, fils d’émigrant, nous demandons s’il parle italien ou espagnol. Il nous répond fièrement: à la maison, nous parlons tous argentin. Un autre, obligé de convenir qu’il est né à Gênes, bien qu’il se soit proclamé de nationalité argentine, s’excuse en murmurant: j’étais si petit61.“ In Nordamerika besuchen die Kinder der eingewanderten Italiener fast ausschließlich englische Schulen und sprechen, sobald sie über das erste Kindheitsalter hinaus und dem Einfluß des Elternhauses entronnen sind, fast ausschließlich englisch. Selbst das Bedürfnis, die Muttersprache daneben ebenfalls beizubehalten, ist bisweilen schwach entwickelt. Als in den Schulen der überwiegend von Italienern bewohnten Stadtteile von New York das Italienische als fakultativer Unterrichtsgegenstand eingeführt wurde, kostete es Mühe, wenigstens einen Teil der Eltern dazu zu bringen, ihre Kinder an diesen Stunden teilnehmen zu lassen62. Überall kann beobachtet werden, daß die zweite Generation sich vom Ursprungsvaterland ganz abkehrt und in dem Geburtsvaterland völlig, mit Herz und Sinn, aufgeht. „Das gilt für alle Klassen, am meisten aber für die Emporkömmlinge, denen ihre Abstammung peinlich ist. Der reichgewordene Italiener, der einer Auswanderungsgruppe angehört, die fast ganz aus Proletariern besteht, neigt um so mehr zur Verleugnung des Vaterlandes, als bei ihm ursprüngliche Klasse und ursprüngliche völkische Abstammung zusammenfallen. Es ist selbst nicht selten, daß die Söhne der Eingewanderten zu heftigen Gegnern ihres Ursprungslandes werden63.“ Die hochdeutsch-reformierte Kirche in den Vereinigten Staaten war schon um 1846 anglisiert. In ihren Schulen fand nicht einmal die deutsche Sprache als Unterrichtsgegenstand Robert Michels, Sozialismus und Faszismus in Italien, 1. c., S. 94 ff. Enrico Corradini, Il volere d’Italia. Napoli 1911x, Perrella, p. 57 ff.; Albertini, 1. c., S. 182 ff. 61 Clémenceau, Notes de voyage dans l’Amérique du Sud. Paris 1911, Hachette, p. 65. 62 Luigi Villari, Il Nazionalismo e l’Emigrazione, in Nazionalismo Italiano. Atti del Congresso di Firenze 1911. Firenze 1911, Quattrini, p. 183; Domenico Rangoni, Il lavoro collettivo degli italiani al Brasile. San Paolo 1902, p. 34; A. Franzoni, La lingua italiana in America, in Atti della Soc. Naz. Dante Alighieri. Gennaio 1911, p. 4 / 5; Giuseppe Bevione, L’Argentina. Torino 1911, Bocca; Riccardo F. Schnabl, Gli Italiani d’oltre confine: Italiani e non Italo-Argentini, nell’ „Idea Nazionale“, 16 maggio 1912. 63 Ruffillo Perini, Il Movimento Coloniale nel Secolo XIX. Estr. della Rivista Moderna Politica e Letteraria, 1903, p. 34. 59 60

92

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Platz und sie trieb auf englisch Mission nach Ostindien64. Unter den Deutschen Nordamerikas hat sich offenbar selbst ein gut Teil der niedrigen Volksschicht als national nicht widerstandsfähig erwiesen, da es ihm, wie man meint, an Führern, vielleicht aber auch an Instinkt fehlte65. Oncken bezeichnet die Auswanderung der Deutschen nach Amerika als einen Verlust an Zahl und deutschem Blut, der zugleich auch einen unersetzlichen nationalen Kulturverlust bedeute66. Der Kapitalverlust, den Deutschland in den ersten, 1878 vorausgehenden Jahren durch seine Auswanderung erlitten, wurde seinerzeit, einschließlich des Wertes an verlorener Arbeitskraft, in niedrig gehaltenem Ansatz auf 300 Millionen Mark jährlich, also auf 15 Milliarden Mark insgesamt berechnet67. Von deutschen Kindern in den angelsächsischen Ländern heißt es: „Da erweist sich, daß die Tochter eben des Deutschen, der seine Freude über das Zusammentreffen mit den neuen deutschen Bekannten ausgedrückt hat, nicht ein Sterbenswörtchen deutsch zu sprechen weiß. Man trifft die Töchter eines berühmten deutschen Gelehrten, die eine englische Mutter haben, und man empfindet, daß sie deutsch nur ungern und mit Widerwillen sprechen68.“ Ein Kriminalpsychologe meint über die Kinder der Eingewanderten in Amerika überhaupt: „Ein sehr großer Teil der Verbrecher gehört der zweiten Generation von Eingewanderten an. Die Kinder von Eingewanderten zeigen gemeinhin für ihre Eltern eine Mißachtung, die den stabilisierenden Einfluß der Familie zunichte macht. Ihre Eltern, die alt und konservativ sind, lernen nicht mehr Englisch und passen sich dem amerikanischen Leben nicht so rasch an wie die Kinder; das verschärft die natürliche Verachtung, die die Jugend stets dem Alter gegenüber hat und macht alle Autorität und allen Zwang zunichte69.“ Selbst von den durch die Türken so hart bedrängten Armeniern heißt es: „Diese Trümmer des armenischen Volkes zeigen, wie begreiflich, zum Teil wenig erfreuliche Verhältnisse. Viele haben vergessen, daß sie Christen waren. Die, denen es bei den Mohammedanern gut gegangen ist, sind oft wenig erfreut, ein behagliches Türkenhaus mit dem Waisenhaus zu vertauschen. Gelegentlich findet eine armenische Mutter wieder ein Kind, von dem sie seit der Deportation nichts mehr gehört hat. Aber natürlich kennen die kleinen Kinder ihre Mütter nicht mehr, und es dauert eine Zeitlang, bis sie sich an sie gewöhnt haben. So schimpfte ein Armenierkind, das kürzlich aus türkischem Hause entlassen worden war, seine Mutter verächtlich ‚Giaur‘. Es kommt auch vor, daß junge Armenierinnen, die mit Mohammedanern verheiratet waren, es vorziehen, deren Frauen zu bleiben. Ja, aus Harems ‚befreite‘ Armenierinnen wollen 64 Erdmann A. Schäfer, Die Erziehung der deutschen Jugend im Auslande. Leipzig 1900, Gerhard, S. 15. 65 Kurt von Strantz, in d. Alldeutschen Blättern, 1909, Nr. 25. 66 Hermann Oncken, Die deutsche Auswanderung nach Amerika und das Deutschamerikanertum vom 17. Jahrh. bis zur Gegenwart. Abdruck aus dem Jahrbuch des freien deutschen Hochstifts 1912, S. 20. 67 F. H. Moldenhauer, Erörterungen über Kolonial- und Auswanderungswesen. Frankfurt a. M. 1878. 68 E. F. Lehmann-Haupt, Der Krieg und das Deutschtum, S. 3. 69 Bernard Glück, zitiert bei F. P. S., Die Kriminalität in den Vereinigten Staaten und ihre Ursachen, in den Basler Nachrichten vom 6. Februar 1925, 2. Beil. zu Nr. 37.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

93

gelegentlich dorthin zurückkehren, und in gewissen Fällen ist es besser, ihnen den Willen zu lassen70.“

Die leichtere Aufsaugungsmöglichkeit fremder nationaler Elemente ist an eine Altersgrenze gebunden. Zur Empfänglichkeit für fremde Stoffe gehört Aufnahmefähigkeit, Frische, Verarbeitungsmöglichkeit der Eindrücke. Der Beweis dafür, daß der Patriotismus ambiental bestimmt ist, ist in der Tatsache gegeben, daß die im Alter von unter 11 bis 13 Jahren Auswandernden leicht für die neue Patria innerlich gewonnen zu werden pflegen, während die große Mehrzahl derjenigen Auswanderer, deren Alter jene Grenze überschritten hat, deren Psyche also schon vor dem Überschreiten der Grenze formiert, anderswo formiert war, sich psychologisch gegen die neue Umwelt als verschlossen erweist. Hehns Ratschläge an deutsche Italienfahrer gehen dahin, die Fahrt anzutreten, wenn sie noch in den Jahren stehen, wo „ein allmächtiges Verlangen nach Erfüllung mit fremdem Stoffe vorherrscht, der dann zum Aufbau der werdenden Individualität verwandt wird“71. Das gleiche gilt im höchsten Grade als Voraussetzung des Vaterlandswechsels. Der fertige Mann empfindet das Ungewohnte als unwillkommene, abzuweisende Störung. Selbst der erwachsene Mann unterliegt aber in nationaler Hinsicht dem Einfluß des Fremdmilieus, sofern er nur isoliert, ohne Anlehnung an Volksgenossen, und zu dauerndem Aufenthalt in es hineintritt. Man hat Franzosen, wie dem Prinzen Eugen von Savoyen72 und dem Dichter Chamisso73 nachgerühmt, daß sie sich völlig in deutsch-vaterländisches Wesen einzuleben verstanden hätten. August II., der Menschenkenner, hat in seinem politischen Testament den Fürsten den Rat erteilt, ihre an fremden Höfen akkreditierten Gesandten häufigem Wechsel zu unterziehen, „denn gewöhnlich akkomodieren sie sich den Interessen des Hofes, an dem sie sich befinden, und lassen sich durch scheinheilige Handlungen, Interessen, Ehrungen, Galanterien, Heiraten und vielerlei anderes gewinnen“74. Meist bedarf es zur Metamorphose des Zugehörigkeitsgefühls gar nicht der Anwendung so grober Mittel. Zur Akkomodierung genügt in der Regel die konstante, ungestörte Einwirkung der fremden Umgebung. In Zeiten hochgespannter Vaterlandsfrenesie vollzieht sich diese Umwandlung geradezu im Fluge75. Bisweilen, freilich selten genug, sind Wahlverwandtschaften konstatierbar, die zu Optionen für ein fremdes Volkstum führen. Die Bande reiner Wahlverwandtschaft sprengen dann die Bande der Geburtsverwandtschaft und geben dem inhärenten 70 Andreas Vischer, Urfa im Sommer 1919, Mitteilungen über Armenien, S. 141, Beilage zu Nr. 12, Basel, Oktober 1919. 71 Victor Hehn, Italien, 1. c., S. 164. 72 Karl Theodor Heigel, Aus drei Jahrhunderten. Wien 1881, Braumüller, S. 46. 73 Heinrich Kurz, Vorrede zu Chamissos Werken, Bd. 1. Leipzig, Verl. d. Bibliogr. Instituts. 74 Paul Haake, Ein politisches Testament König Augusts des Starken, in der Historischen Zeitschrift, Bd. LI (neue Folge), S. 6. 75 Vgl. S. 113 unseres Werkes.

94

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Bedürfnis des Menschen nach dem Vaterland eine neue, der alten entgegengesetzte Richtung. Dann vollzieht sich in ihm die Bildung eines neuen Vaterlandsgefühls. Diese Wahlverwandtschaften setzen lange und eindringliche Bekanntschaft und dauernden Kontakt voraus; sie können aber auch rein literarisch sein und benötigen nicht einmal immer die persönliche Bekanntschaft mit dem fremden Volkstum. Die Entstehung von neuvaterländischen Gesinnungen im Auswanderer wird beschleunigt, wenn das Volk, welchem anzuschließen er sich anschickt, keine geschlossene Kultureinheit darstellt, sondern umgekehrt aus einem Konglomerat verschiedenster Elemente besteht und sozusagen erst selbst in der Entstehung begriffen ist. Das wird zum Beispiel von vielen Beobachtern aus den Staaten Südamerikas usw. bestätigt76. Es liegt auf der Hand, daß in solchen neuen Nationen dem Ankömmling die Eingewöhnung leichter fällt. Zunächst hat das neue Volk keine alten Traditionen, keine, oder doch keine lange Geschichte und trägt infolgedessen keinen oder doch keinen großen Erinnerungsschatz, der es mit der alten Nation, welcher der Ankömmling angehört und deren Geschichte ihm „ins Blut“ übergegangen ist, in Gegensatz zu bringen vermöchte. Im französischen, englischen, italienischen, polnischen, auf die politische Geschichte von Jahrtausenden aufgebauten Nationalbewußtsein wird der Deutsche viele Elemente finden, die ihn als Deutschen verletzen und seiner Assimilation hindernd in den Weg treten. Was aber sollte den Deutschen, den Polen oder den Tschechen zum Beispiel am argentinischen Selbstbewußtsein kränken können? Ferner erhält der Charakter des Zusammengewürfelten, welcher der Mehrzahl der neueren Nationen anhaftet, ein Stück des Heimischen aufrecht. Der Eingewanderte kann bleiben, was er ist, und doch werden, was die anderen sind. In Deutschland muß sich der Italiener erst mühselig in das Deutschtum hineinarbeiten, bevor er Deutscher wird; in Argentinien aber findet er die Brücke des Italo-Argentiniertums, das ihn gemach auf die Ufer des neuen Bürgertums hinüberleitet. Neue Völker bedienen sich außerdem häufig auch noch mit Vorliebe zur Bezeichnung ihres Volkstums Ausdrücken, die den Fremden einlullen und ihm mit ihrer schmeichelnden Art den Vaterlandswechsel leicht gestalten. In Frankreich wohnen die Franzosen, in England die Engländer. Die Argentinier dagegen bezeichnen sich nur bei feierlichen Gelegenheiten als Argentinos, im übrigen nennen sie sich einfach hijos del pais77, Söhne des Landes. Dieses Epitheton ist nicht auf ethnischen oder historischen Voraussetzungen basiert. Es setzt nur ein Gefühl, ein Bedürfnis, ein Seinwollen voraus, bestenfalls ein Verwachsensein mit dem Lande. Welcher Fremdling, der nur einigermaßen im neuen Lande Wurzel gefaßt hat, möchte sich nicht gern Sohn des Landes nennen hören? Das fällt niemandem auf die Nerven, ist nichts bewußt Gegensätzliches zu dem Deutschen, Schweizer, Fran76 Vgl. z. B. E. Albertini, L’Argentine sans bluff ni chantage. Paris 1910, Annales FrancoAmer., vol. I, p. 176. 77 p. 182.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

95

zosen, der man früher war, und bringt außerdem reichen geschäftlichen Vorteil. Was für Argentinien gilt, gilt mit einigen Vorbehalten auch für die Vereinigten Staaten Nordamerikas. Angehörige großer Staaten werden im allgemeinen sich in kleinen Staaten eher einzuleben, wenn auch schwerer völlig einzubürgern vermögen als in anderen Großstaaten. Das leichtere Einleben ergibt sich aus dem Fehlen größerer nationaler Reibungsflächen, wie sie zwischen großen nationalen Staaten, zumal wenn sie benachbart sind, bestehen und ihren Mitgliedern die gegenseitige Annäherung zu erschweren pflegen. Dieses leichtere Einleben bedeutet hingegen noch nicht tieferes Eindringen. Der Fremde, der Bürger eines kleinen neutralen Staates wird, kann in viel höherem Grade seine wesentlichsten Charakterzüge, Neigungen und Abneigungen beibehalten als der, welcher sich einem fremden Großstaate angliedert, der ein national ausgeprägtes Wesen zur Schau trägt und daher vom Neuling größeres psychisches Entgegenkommen voraussetzt als der indifferente Kleinstaat. Das gilt in erhöhtem Maße für solche Kleinstaaten, welche der gleichen Kultur- und Sprachsphäre des Eingebürgerten angehören und daher kulturell lediglich als Anhängsel oder Sukkursalen des früheren Vaterlandes zählen können. Hier ist so gut wie keine Anpassung nötig und der Übergang von einer Staatszugehörigkeit zur anderen folglich ein rein äußerlicher, von nur geringsten psychischen Veränderungen begleiteter müheloser Akt. Es unterliegt kaum einem Zweifel, daß zum Beispiel die Erwerbung der Schweizer Nationalität im Durchschnitt den Angehörigen der Nachbarstaaten innerlich nicht schwer fällt, daß dafür aber der durchschnittliche ehemalige Deutsche, Italiener, Österreicher, Franzose zeitlebens ein weniger guter Schweizer bleiben wird, als wenn er sich zum Übertritt zur Nation einer geschlossenen Großmacht, oder auch selbst zu der eines geschlossenen Kleinstaates, wie zum Beispiel Holland, Dänemark, Portugal, entschlossen hätte. Die Motive, welche zur Einbürgerung in der Schweiz veranlassen, sind, außer der Dankbarkeit und Liebe zu Land und Leuten sowie dem persönlichen Geschäftsinteresse, das heißt den allgemeingültigen Ursachen eines jeden Vaterlandswechsels, noch etwa folgende besondere Motive: 1. Die verbriefte Neutralität und die Friedensliebe der Schweiz, die es als ausgeschlossen erscheinen läßt, daß zwischen den beiden Vaterländern des Neubürgers jemals ein ernstlicher Konflikt entsteht. Der Italiener begeht deshalb einen weniger folgenschweren, den Bruch mit seiner Vergangenheit weniger endgültig vollziehenden Schritt, wenn er Schweizer als wenn er Österreicher oder selbst Franzose, der Deutsche als wenn er Engländer, der Franzose als wenn er Spanier wird. 2. Die Schweiz mit ihrem auch innerpolitisch stillen Dasein übt eine bedeutende Anziehungskraft auf schwache oder durch heftige Kämpfe geschwächte Temperamente aus, in deren Vordergrund Ruhebedürfnis und Sucht nach möglichster Weltflucht steht. Ein Schweizer Patriot sagt: „Was für die Schweiz charakteristisch ist, ist eine schwächliche seldwylerhafte Behaglichkeit, und besonders schwächliche Naturen fühlen sich von ihr angezogen78.“

96

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

3. Aus Internationalismus. Die in gewissem Sinne internationale – deutsch-französisch-italienische – Eigenschaft der Schweiz, ihr nach vielen Richtungen hin orientierter Kulturgeist, die breiten, mit Leichtigkeit vier bis fünf Sprachen fassenden Sprachkenntnisse der höheren und mittleren Schichten des Schweizervolkes, die Dichtigkeit der reichen und armen Fremdenkolonien und der Spielraum, welchen die Schweizer Behörden ihnen lassen, alles dies und noch manches andere mehr lassen die Schweiz als begehrenswerten Standort für viele von denen erscheinen, die durch Leben, Gesinnung und Erfahrung kosmopolitische Tendenzen aufweisen und durch die Härte und Schroffheit der nationalen Antagonismen dort draußen in der weiten Welt abgestoßen wurden. 4. Die Wesensrichtungen und demokratischen Einrichtungen der „freien Schweiz“, welche sie für die auswärtigen Demokraten, zumal der monarchisch, aristokratisch oder autokratisch regierten Staaten, wie Rußland, Deutschland, Österreich, auch Italien, zum Land ihrer Ideale machen. Wenn diese dann auch bei näherer Einsicht sowohl in die Kleinheit der kantonalen Verhältnisse und den der Gastlichkeit der Einrichtungen nicht ganz entsprechenden Geist der Bevölkerung selbst als auch in den konservativen, und „reaktionären“ Charakter der spezifisch schweizerischen direkten Demokratie, in der nicht einmal das Referendum fortschrittliche Züge aufweist, wieder abgestoßen zu werden pflegen79. 5. Die psychologische Weitmaschigkeit und Ungeschlossenheit der Schweiz, welche nur eine staatliche, nicht aber eine wirtschaftliche, sprachliche, kulturelle, konfessionelle Einheit darstellt, und in der es folglich „Platz für alle“ gibt. Neue Völker, denen es um möglichst rasche Aufsaugung der zugezogenen Ausländer zu tun ist, nehmen bisweilen zu zwei aktiven Assimilationsfaktoren Zuflucht. Erstens zu einem juristischen, nämlich der häufig fast koerzitiv zu nennenden Einbürgerung der Fremden, das heißt ihrer staatsrechtlichen Gleichstellung; zweitens einem ökonomischen, nämlich dem unentgeltlichen oder durch lange und geringfügige Ratenzahlung erleichterten Erwerb von Land. Wer aber Land hat, verwächst schnell mit ihm80. Der Ankauf oder die geschenkweise Übernahme von Grund und Boden bildet für den Besitzer den Auftakt zum allmählichen Verlust der Nationalität und zum Übergang in den neuen Staatsverband. Denn wenn der Auswanderer das Vaterland liebt, so liebt er es, insoweit er selbst ländlichen Kreisen entstammt, in einer ganz besonderen, konstanten Form: der der Erde, der von ihm besessenen Erde, dem Haus- und Grundbesitz. Ihn zu erlangen, wandert er aus, nimmt er das Martyrium der Trennung von Heimat und Gewohnheit, Muttersprache und Eltern auf sich. Er träumt vom Ankauf heimischen Ackers. Aber Acker ist ihm Hauptwert, heimisch Nebenwert. „L’emigrante ricorda ed ama la terra, non la patria“81. Daher 78 August Schmid, Das Kulturproblem der Schweiz und die Einbürgerungsfrage. Wissen und Leben, Bd. VIII, S. 376. 79 Eduard Fueter, Die Schweiz seit 1848. Geschichte, Politik, Wirtschaft. Zürich 1928, Orell Füßli, S. 214. 80 Vgl. S. 58 f. unseres Werkes.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

97

ordnet er sein diesbezügliches Wunschleben dem Gesetz vom geringsten Kraftaufwand unter. Ist fremder Grund und Boden schwer erhältlich oder teuer, so erarbeitet sich der Einwanderer ein kleines Kapital, in der zunächstigen Absicht, mit dessen Hilfe einstens nach der europäischen Heimat zurückzukehren, um dort sein privatbesitzliches Ideal zu verwirklichen. Aber er ändert seine Absicht sofort, wenn der Gaststaat im Bedürfnis nach europäischer Qualitätsarbeit und nach dauernder Zunahme seiner Bevölkerung ihm durch Erleichterung der Ansiedlung entgegenkommt, wie in früheren Perioden die Vereinigten Staaten und in den letzten Jahrzehnten zumal Brasilien. Die Folgen derartiger Versuche bleiben nicht aus: der Auswanderer, in den Besitz fremden Bodens gelangt, wird durch die Bearbeitung des Terrains, das er mit seinem Schweiße befruchtet, gefesselt. Er verwächst schnell mit ihm, schlägt Wurzeln, kann sich nicht mehr losreißen. Der Grundbesitz der Italiener in Brasilien, in Argentinien, in Uruguay nimmt schnell zu, damit aber auch die Amerikanisierung der Kolonisten. Die Feststellung liegt auf der Hand: der Landarbeiter legt seine Ersparnisse zurück, sendet sie heim nach Italien und folgt ihnen eines Tages selbst; der Ansiedler hingegen steckt seine Ersparnisse in den Boden und verzichtet auf die alte Heimat82. Die gleiche Erscheinung wird auch bei Auswanderern aus anderen Nationen wahrgenommen. Die polnischen Auswanderer nach Brasilien werden ohne weiteres der permanenten Auswanderung, das heißt dem dauernden Verlustkonto des Heimatlandes, zugerechnet; denn „die Auswanderung wird durch die unentgeltliche Verteilung des Bodens durch die fremde Regierung zur Ansiedlung, und da jedem Landwirt die Erde, die er mit eigenen Händen bebaut, mit der Zeit lieb und teuer wird, so kehrt beinahe kein brasilianischer Kolonist in die Heimat zurück83.“ Zu den obigen beiden Assimilationsfaktoren tritt drittens ein in vielen Gastvölkern lebendiger, quantitativer Begriff des neuen Vaterlandes: dem Milieu entsprechend ist zum Beispiel die hervorstechendste Note des amerikanischen Patriotismus der Stolz auf den Reichtum und die Größe des Landes, ersterer nach Dollars oder Milreis, letztere nach Quadratkilometern berechnet. Diese Note verleiht dem Vaterlandsbegriff fast aller Staaten der neuen Welt einen materiellen Beigeschmack, der dem mehr künstlerisch, ethnisch oder historisch gerichteten Sinn des Europäers fremd ist. Ein brasilianischer Patriot brüstet sich damit, sein Vaterland sei so groß, daß es imstande sei, die ganze Bevölkerung der Erde aufzunehmen. Mit maßlosem Edmondo De Amicis, Sull’ Oceano. Milano 1897, Treves, p. 64. Für die italienische Auswanderung haben wir das in unserem Werk „L’Imperialismo italiano“ (1. c., p. 49) dargestellt. Die neuerliche Entwicklung der italienischen Landaufkäufe in Südwestfrankreich bestätigt die Wahrnehmung. Der durch die landwirtschaftliche Verwurzelung der Auswanderer im fremden Lande für Italien entstehende Schaden wächst sich noch dadurch weiter aus, daß die spezifischen Qualitäten der Italiener sie auf die Produktion solcher Erzeugnisse hinweisen, die einen konkurrenziellen Charakter tragen und dadurch die italienische Ausfuhr schädigen (Wein, Südfrüchte) (S. 73). (Vgl. S. 56 f. unseres Werkes). 83 Kaplan Helbich (Warschau), Die Auswanderung von Russisch-Polen nach Nord- und Südamerika, in Das Auswanderungsproblem. Freiburg i. Br. 1911, Herder, S. 31. 81 82

98

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Stolz heißt es: Andere Völker haben Vorsprünge vor den Brasilianern nur in dem, was ein vielhundertjähriges Alter ihnen verschafft hat: Brasilien kann jene einholen, jene werden aber niemals werden können wie die Brasilianer. Nichts von alledem, was jene besitzen, ist diesen unerreichbar, weder die wirtschaftliche Blüte Englands, noch die historisch-künstlerische Vergangenheit Italiens, noch der feine Geschmack Frankreichs, noch die Wissenschaft Deutschlands. Jene rühmen sich einer glänzenden Vergangenheit; diesen aber ist eine glänzende Zukunft sicher84. Dieser quantitative und futuristische Zug aber wirkt auf die Neubürger äußerst anziehend. Er ist ihrem Wesen kongruent85. Was Europa anbelangt, so stehen nur wenige Ausnahmen mit dem über die Tendenzen zum allmählichen Hineinwachsen in das Milieu Gesagten scheinbar in Widerspruch. Sehr starke Vaterlandsliebe, verbunden mit geringer Rezeptivität fremden Eindrücken gegenüber, vermag den Einwanderer gegen das heterogene Milieu fest zu machen. Die typischste Form dieser Erscheinung wird dann erreicht, wenn sich der Ausländer im Auslande gar nicht als solcher zu fühlen imstande ist, das heißt wenn er sein Vaterland (sein homogenes oder gewohnheitliches Milieu) selbst in die Fremde, in das heterogene Milieu, unverändert, sozusagen unveränderbar, mitführt. In diesem Sinne gehören zu den Ausnahmen zum Beispiel die Engländer, deren home, von der orange marmalade und dem lawn tennis bis zum evening prayer, auch im Auslande ein derartiges castle darstellt, daß in diese Geschlossenheit altnationaler Lebensführung allerdings kaum ein Strahl italienischer Sonne bzw. deutscher oder französischer Stimmung hineinfällt; wie denn überhaupt (von Hermann Levy) mit Recht darauf aufmerksam gemacht worden ist, daß, während dem Deutschen usw. Beachtung als „Ausländer“ zukommt, der Engländer nur als „Kolonist“ gelten kann86. Der Engländer adaptiert nicht sich, sondern adoptiert andere und lebt folglich grundsätzlich nicht „haufenweise“ unter fremdem Banner. Keiner trägt sein Volkstum so sehr mit sich und ist in diesem Sinne so egozentrisch wie er87. Die Art der Engländer wird durch zwei Anekdoten treffend illustriert. Auf einem Donauboot fiel im Gespräch eines Österreichers mit einer englischen Dame seitens dieses ersteren das Wort foreigner. Worauf die Dame empört in die Worte ausbrach: „We are English, you are the foreigners88.“ In einer Londoner Pension wunderte sich eine Engländerin höchlichst 84 Alfonso Celso, Warum bin ich stolz auf mein Vaterland? Aus dem Portugiesischen übersetzt. Berlin 1910, Brandstetter, S. 189 ff. 85 Guglielmo Ferrero, Fra i due Mondi. Milano 1913, Treves, p. 86 ff. 86 Hermann Levy, Der Ausländer. Ein Beitrag zur Soziologie des Internationalen Menschenaustausches, im Weltwirtschaftlichen Archiv. Bd. 2, S. 289, Jena 1913; viele der hier gemachten Bemerkungen lassen sich auch für das Verhalten der Amerikaner wiederholen. Vgl. meinen Artikel, Soziale und politische Wissenschaften in Amerika, in der Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, Bd. 85, 1928, Heft 1, S. 118. 87 Vgl. S. 43 unseres Werkes. 88 Alexander von Peez und Paul Dehn, Englands Vorherrschaft. Aus der Zeit der Kontinentalsperre. Leipzig 1912, Duncker.

4. Die Assimilation der Fremdkörper

99

darüber, daß zwei in der Pension verkehrende Ausländer, ein Deutscher und ein Grieche, sich in ihrer Muttersprache nicht verständigen könnten, denn sie seien doch beide Fremde89. Bemerkenswert ist auch die Schilderung, die Wilhelm Müller 1820 von der englischen Kolonie in Rom entwarf: „Die Konversazionen (italienischen Gesellschaften) besuchen wenige Engländer, weil die Römer nicht englisch lernen wollen, und die Römerinnen keinen Moschus riechen können; deswegen bilden sie kleine Klubs untereinander, trinken Grogs und sprechen von London90.“

Als eine andere Ausnahme von der Regel der Assimilierbarkeit durch das fremde Milieu möchten wir die Schweizer bezeichnen, bei denen es, wenn sie, sagen wir in Mailand oder in Lyon wohnhaft sind, Sitte ist, ihre Söhne, sobald sie das Alter zum Besuch der Mittelschule erreicht haben, zur weiteren Ausbildung einfach in die Heimat zurückzusenden und somit den natürlichen Assimilationsprozeß zu unterbinden. Unter den im Auslande erzogenen, jungen Schweizern haben sich freilich im Weltkrieg viele für die Sache des Gastlandes so erwärmt, daß sie alles im Stiche ließen, um diesem ihr Leben zur Verfügung zu stellen. Ferner bleiben auch diejenigen Angehörigen einer fremden Nation (auch wenn sie sich staatsbürgerlich angegliedert haben) lange unassimilierbar, welche sich als Träger einer im Gastlande nicht vorhandenen, von ihnen als besonders hoch und hehr betrachteten, sich anational gebenden Weltanschauung fühlen. Dann ist es der Messianismus, der ihre Heterogenität aufrecht erhält. So heißt es von den deutschen Sozialdemokraten in Amerika: die wenigsten hätten sich trotz längerem Aufenthalte amerikanisiert, sie hätten vielmehr ihre deutschen Anschauungen nach Amerika exportiert und wären so nichts als eine Fremdenkolonie im Lande geblieben. Aus dieser Quelle entsprängen auch die beständigen Debatten mit den englisch-amerikanischen Sektionen der Internationalen Arbeiter-Assoziation, die schließlich alle auf das Streben der Deutschen, auch in der Arbeiterbewegung des Gastlandes die Führung zu erlangen, zurückzuführen wären91, beruhe doch auf diesem Gegensatz heute noch die politische Einflußlosigkeit der amerikanischen Sozialdemokratie92. Endlich unterliegen solche Gruppen nicht oder nicht annähernd so stark dem Einfluß des Milieus, die in fremdvölkischen Gebieten ihres eigenen Staates wohnhaft sind, in denen sie den von der latent rebellischen Bevölkerung als fremd empfundenen Staat entweder direkt oder indirekt repräsentieren, deshalb wissentlich oder unwissentlich zugunsten ihrer Regierung wirken möchten oder sonstwie zur eingeborenen Bevölkerung von vornherein in einem natürlichen Kampfcharakter 89 Levin L. Schücking, Der englische Volkscharakter. Stuttgart-Berlin 1915, Deutsche Verlagsanstalt, S. 15. Ergötzliche Streiflichter über diesen Punkt auch bei Washington Irving, The Sketch Book. Leipzig 1843, Tauchnitz, S. 294. 90 Müller, Rom, 1. c., vol. II, p. 134. 91 Vgl. S. 33 f. unseres Werkes. 92 Erinnerungen eines älteren Genossen: Vom Ideologen zum Sozialdemokraten, in „Der arme Konrad“, Kalender für das arbeitende Volk. Hrsg. v. Landesvorstand der Sozialdemokratischen Partei Bayern, München 1904. III. Jahrgang, S. 40.

100

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

stehen (früher Deutsche in Polen oder in den tschechischen Gegenden Böhmens, jetzt etwa Tschechen in rein deutschen Gegenden). Das einheimische Milieu pflegt sich gemeinhin gegen die als Zwang empfundene Anwesenheit der Angehörigen des im Staate herrschenden Stammes völlig abweisend zu verhalten. Zumal diejenigen Gesellschaftsklassen, welche den in sie einzudringen und sie auf ihre Seite zu bringen trachtenden heterogenen Teilen im übrigen gerade sozial kongruent sind, versuchen sich dann gesellschaftlich von den Fremden ganz abzusondern und sie in jeder möglichen Hinsicht zu boykottieren93. So verhindert die Fremdherrschaft, zumal in den gutbürgerlichen Klassenschichten, sowohl die Anpassung der Herrschenden an ihre Umgebung, als auch die Assimilierung der Beherrschten durch den herrschenden Volksstamm. Der Einfluß des fremden Milieus äußert sich auch bei Beibehaltung des ursprünglichen Volkstums. Der Deutsche in St. Louis ist und empfindet anders als der Deutsche in San Franzisko. Beide aber weichen vom in Deutschland gebliebenen Bruder auch dann ab, wenn sie deutsche Patrioten bleiben und fühlen sich bei ihrer Rückkehr nach Deutschland dort nicht mehr zu Hause94. Das gleiche läßt sich mutatis mutandis vom italienischen Auswanderer sagen. Zu große Blutmischung und der sich daraus ergebende, dem Lebensmilieu gegenüber heterogene Überbau des Denkens und der Geschmacksrichtungen vermögen die Blutgemischten zur Auflehnung gegen den zu engen und exklusiven Vaterlandsbegriff zu veranlassen. In diesen Fällen sind die Faktoren des Dilemmas hingegen häufig so stark, daß reinliche Scheidung und reinliche Entscheidung als so gut wie ausgeschlossen gelten können. * In der Fremdenbevölkerung überwiegen in der Regel zwei Grenztypen, welche sowohl zahlenmäßig als auch an Vitalität und Lautheit die übrigen Typen übertreffen dürften. 93 Für die soziale Kampfstellung der österreichischen Garnisonen in Italien s. das Zeugnis des preußischen Offiziers Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen (Aus meinem Leben. Aufzeichnungen. Berlin 1897, Bd. 1, 1848 – 1856, S. 364); vgl. auch Arnold Ruge, Aus früherer Zeit. Berlin 1863, Duncker, Bd. 3, S. 436; über den gesellschaftlichen Boykott, dem die österreichischen Offiziere zwischen 1848 und 1859 in Mailand ausgesetzt waren, die Duelle, zu denen sie von den jungen Italienern gezwungen wurden, vgl. Romualdo Bonfadini, Mezzo Secolo di Patriottismo. Saggi storici. Milano 1886, Treves, p. 361 ff.; für die deutschen Garnisonen in ElsaßLothringen s. Lujo Brentano, Elsässer Erinnerungen. Berlin 1917, Reiss, S. 25, 41 und 146. – „Si la diplomatie me transforme en Allemand, de Français que j’avais été, je ne commence pas pour cela à aimer l’Allemagne; au contraire, je reste fidèle à mon premier amour, et le changement qu’on m’impose, je le tiens pour la plus insupportable des tyrannies.“ (Jules Simon). 94 Karl Lamprecht, Deutsche Kultur und deutsches Volkstum im Auslande, in der Zeitschr. Das Deutschtum im Ausland, 1909, S. 12 (Sonderdruck). – „Trotzdem die deutsch-amerikanischen Dichter so aufrichtig an ihrer alten Heimat hingen, so ist es doch höchst selten einem eingefallen, dahin dauernd zurückzukehren. Je mehr sie sich mit dem freieren Leben und Streben dahier befreundeten, desto praktischer wurden sie und desto schneller stellten sie ihre Harfe in die Rumpelkammer“ (Karl Knortz, Das Deutschtum der Vereinigten Staaten. Hamburg 1892, A.-G., S. 51).

4. Die Assimilation der Fremdkörper

101

Die einen stellen sich in Gegensatz zum Gesetz der Absorptionskraft des Milieus. Laut betonen sie ihre Heterogenie. Sie führen ein Eigenleben in ostentativer Absonderung. Sie pochen auf ihre, tatsächliche oder angebliche, Überlegenheit. Sie scheinen von dem festen Willen geleitet, den Einflüssen ihrer Umgebung Widerstand zu leisten. Sie sind in bezug auf ihr Vaterland nicht nur national, sondern nationalistisch gesinnt. Unter Nichtachtung der die innere Entwicklung von einer Nationalität zur anderen, die sich nur langsam und organisch zu vollziehen vermag, leitenden Gesetze, denen obendrein Grenzen gesteckt sind, ist ein zweiter Typus bestrebt, die alte Nationalität so schnell und restlos wie nur tunlich abzustreifen und völlig in der Wohnnationalität aufzugehen. Dieser letztere Typus richtet seinen Verkehr ausschließlich auf Landeskinder ein, in deren Kreis er auch seine Nachkommen zu verheiraten sucht und scheut, da er wünscht, seine Herkunft möglichst rasch in Vergessenheit zu bringen, die Verbindung mit allem und jedem, was an die alten Zeiten mahnen könnte. Bei Zutreffen eines der folgenden Umstände nimmt der Entnationalisierungsprozeß der Auswanderer ein schnelleres Tempo an: 1. Wenn die Auswanderer der eigenen Landessprache nicht mächtig sind, sei es, daß ihre Schulbildung zu mäßig ist95, sei es, daß der Gebrauch von Dialekten bei ihnen überwiegt, die mit den neuen Landessprachen, die sie umgeben, grammatikalische oder phonetische Ähnlichkeiten aufweisen. Beispiel: die süditalienischen Auswanderer in den Amerikastaaten spanischer Zunge. 2. Wenn umgekehrt die eigene Sprache derart ist, daß nur eine schleunige Erlernung der neuen Landessprache die Auswanderer vor völliger Isolierung und wirtschaftlicher Schachmattsetzung schützt: Beispiel: die Slowenen, deren Sprache nicht einmal von den dort lebenden Serben oder Russen verstanden wird, und die in Amerika dafür bekannt sind, daß sie sehr schnell das Englische erlernen. 3. Wenn die Auswanderer zwar eigenes Rassenempfinden, aber keine innere Zuneigung zum alten Vaterland besitzen. Beispiel: die russischen Juden in Amerika. Gegen die Amerikanisierung der russischen Juden in den Vereinigten Staaten ist in 95 „Abgesehen von dem natürlich geschlossenen, von nahezu drei Seiten meerumflossenen Wirtschaftsgebiet der amerikanischen Union, das sich von der subtropischen bis zur gemäßigten Zone erstreckt, das ebenso reich an Baumwolle und Tabak, wie an Eisenerz, Kohle und Kupfer, das Fleisch und Getreide in Überfülle erzeugt, ganz abgesehen davon, wird von den Verkündern jener Europa allein noch retten könnenden staatlichen Neubildung aufs gröblichste übersehen, daß der Wirtschaftsträger in den Vereinigten Staaten von Amerika eine Einwandererbevölkerung ist, von der Vergangenheit unbelastet, auf die Gegenwart und noch mehr auf die Zukunft hin orientiert, mit nach europäischen Begriffen überstarker wirtschaftlicher Richtungsgebung. Für die überwiegende Masse der Bevölkerung keine vom Großvater den Enkeln erzählten vaterländischen Erinnerungen, keine durch Jahrhunderte geheiligten Traditionen, keine tief eingewurzelten Gewohnheiten“ (aus den Freiburger Nachrichten vom 25. Januar 1916, Nr. 19); vgl. auch meinen Artikel: Über den amerikanischen Nationalitätsbegriff, im Weltwirtschaftlichen Archiv, Bd. 28, Heft 2, Oktober 1928.

102

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

etwaiger Anhänglichkeit dieser Elemente an Rußland, Polen, Litauen, Lettland und Esthland kein Kraut gewachsen; das einzige Gegenmittel besteht in der Schaffung und Erhaltung eines vom Heimatland und Gastland gleich entfernten, dritten Ideals: des Zionismus. 4. Wenn das Bild des alten Vaterlandes verblaßt, weil die wachsende Liebe zum neuen Lande, welches sie als elende Wanderer aufnahm und zu begüterten und geachteten Bürgern machte, an seine Stelle getreten ist. Sprache und Vaterlandsgefühl gehen dann dabei meist die gleichen Wege, die von Gefühlen der Dankbarkeit, aber auch der klassenerhöhten Sattheit und Zufriedenheit diktiert sind und vom alten Vaterlande ablenken. Die Vertreter „geistiger“ Berufe neigen weniger zur Aufgabe des Volkstums, als zum Beispiel Kaufleute. „Diese sind in ihrem Deutschtum naturgemäß durch ein materielles Moment bedroht: sie verlassen die alte Heimat jung und arm, kommen im Auslande dank ihres Fleißes zu Wohlstand und verlieren im Genusse materieller Güter mehr oder weniger den Maßstab und den Sinn für das Ideelle96.“

5. Wenn der Einwanderer im fremden Lande Grundbesitz erwirbt, der an dieses weit mehr bindet als jede andere Art von Besitz und erfahrungsgemäß den Fremden schnell heimisch werden läßt97. 6. Wenn der Einwanderer mit einer Tochter des Landes die Ehe eingeht, wodurch der Einfluß des Gesamtmilieus auf die Nachkommenschaft noch um den oft entscheidenden hausfraulichen und mütterlichen Faktor in der Familie vermehrt wird. 7. Wenn der Einwandererstrom unterbrochen wird. Da dann kein die Absorbierungstendenzen des Milieus paralysierender, frischer Zufluß von außen mehr hinzukommt, wird die im Lande ansässige Gruppe von Fremden unter die Macht des Gastlandes gezwungen. Die mit der percentage bill seitens der Vereinigten Staaten verfolgten Absichten sind folglich von hohen Erfolgschancen begleitet. Abgeschlossenheit lockert die Beziehungen zwischen den Fremdteilen und der alten Heimat und stärkt dagegen die Potenzen ihrer definitiven Fusion im neuen Lande. Wo nur geringer Zuzug aus dem Mutterlande da ist, vermögen die durch die Assimilation gerissenen Lücken nicht wieder ausgefüllt zu werden98. Fehlt der stete Zufluß aus der Heimat, so verkümmert zumeist das nationale Empfinden ziemlich schnell.

96 M. Kelchner, Von den Deutschen. Grenzboten, 73. Jahrg., Nr. 41, S. 58. Ähnliche Beobachtungen sind auch in der italienischen Auswanderung gemacht worden. Vgl. das Referat von Luigi Villari auf dem Kongreß des italienischen Nationalismus in Florenz 1911, abgedruckt in Il Nazionalismo Italiano. Atti del Congresso di Firenze. Firenze 1911, „La Rinascita del Libro“, p. 182. – Vgl. S. 92 und 94 unseres Werkes. 97 Vgl. S. 58 f. und 97 f. unseres Werkes. 98 So bei den Deutschen in Australien, im besonderen Victoria (vgl. Emil Jung, Das Deutschtum in Australien und Ozeanien. München 1902, Lehmann, S. 24, 29).

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge

103

Abgeschlossenheit geschlossener Fremdgruppen freilich intensifiziert die Beziehungen nach innen. Kolonien und Kolonisten gedeihen, zumal auf dem Lande, im Urwald, besser, materiell wie moralisch, wenn sie in ihrer Gesamtheit gleicher Nationalität sind99. Der Assimilation, wie sie im Interesse des Gastlandes liegt, aber ist die massive Fremdnationalität hinderlich. Seit 1847 haben Deutsche, überwiegend Pommern, Sachsen und Deutschschweizer, zumeist Protestanten, im brasilianischen Staate Espirito Santo, der etwa die Größe der Provinz Hannover aufweist, sich angesiedelt. Trotz kleinbäuerlich wirtschaftlicher Höhe ist das Geistesleben sehr zurückgeblieben: nur ein Drittel der Bevölkerung ist einigermaßen des Lesens, Schreibens und Rechnens kundig. Die Landessprache ist ihnen unbekannt, das Deutsche geläufig, trotzdem ihr Zusammenhang mit Deutschland gleich Null ist100. Deshalb läßt zum Beispiel Brasilien seit 1907 geschlossene fremdnationale Siedelungen gesetzlich nicht mehr zu und verlangt, daß sie mit mindestens 10 % altbrasilianischer Bevölkerung untermischt sein müssen101. Dazu kommen 8. wirtschaftliche Motive. Von den Schweizer Bürgern im Badischen Wiesenthal hieß es 1921, der durch die allfälligen Einreisen in die Heimat gewährleistete, seelische Kontakt sei durch die Inflation des deutschen Geldes geringer geworden. Seitdem die sauer erworbene Mark an der Grenze zu ein paar Schweizer Rappen zusammengeschmolzen sei, sei die Fahrt über den Rhein seltener, und das Gefühl der Solidarität mit dem Gastvolke stärker geworden102. So ist die Reziprozität von Milieu und Mensch, die wir hier nur an einer Reihe von, wie uns scheinen will, wichtigen und typischen Beispielen andeuten konnten, an bestimmte Regeln gebunden. Ihnen unterliegt auch der Asket und der Einsiedler sowie der Misanthrop.

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge Die Erfahrung zeigt, daß heftige Kritik an den Einrichtungen des Vaterlandes und an der vaterländischen Mitmenschheit, die bei erregbaren Temperamenten bis zur Ablehnung des Vaterlandes und der Abwendung von ihm führen mag, häufig 99 Hans Frehner, Eine Mahnung an Auswanderungslustige. Basler Nachrichten vom 12. Juli 1922 (LXXVIII, Nr. 292). 100 Ernst Wagemann, Die deutschen Kolonisten im brasilianischen Staate Espirito Santo. München 1910, Duncker & Humblot, S. 57 ff. 101 Sartorius von Waltershausen, Wanderung, 1. c., S. 136. In Uruguay standen in den achtziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, den besten Entwicklungsjahren des uruguayischen Patriotismus, den 68,33% ohnehin außerordentlich national gemischten Einheimischen (nationales) 8,66 % Spanier, 8,31% Italiener, 4,62% Brasilianer, 3,56% Argentinier, 2,29% Franzosen, 0,63 % Engländer, 0,48% Deutsche und 2,12% Angehörige anderer Nationen gegenüber (Paul Antonini y Diez, La république de l’Uruguay. Etudes et notes. Florence 1884, Revue Sudaméricaine, Ricci, p. 25). 102 Basler Nachrichten vom 25. Februar 1921, 77. Jahrg., Nr. 85.

104

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

aus leidenschaftlicher, aber enttäuschter Liebe zum Vaterland entstanden ist. Zumal der nicht führend beteiligte Teil der Zimmerer der staatlichen Selbständigkeit des Volkes und Zerbrecher seiner Ketten fremder Herrschaft erschrecken nach der äußeren Erreichung ihres Ziels über die furchtbare Kluft, die zwischen ihren Träumen vom absoluten Ideal und dem konkret Erreichten klaffen geblieben ist. Die nüchterne Wirklichkeit wirkt auf den Idealisten bis zum Zusammenbruch der Ideale selbst. Die besten Beispiele hierfür liefert die Geschichte des modernen Italien. Nach 1866 / 70 wurde die Mehrzahl der hervorragenden Garibaldianer, mit ihrem Führer an der Spitze, zu Sozialisten. Die tausend Wunden, die sie für das Vaterland auf den Schlachtfeldern empfangen hatten, öffneten sich wieder beim Anblick des Regno d’Italia, das ihnen wie ein Zerrbild ihrer Ziele erschien. So warfen sie sich dem Sozialismus in die Arme, als der neuen Form ihrer Vaterlandsliebe103. Die düstere Stimmung, welche das gebildete Italienertum bis zur Jahrhundertwende beherrschte, jene herbe Krittelsucht an den Einrichtungen des Staates, gepaart mit einer fast bissigen Bevorzugung alles Ausländischen, hatte letzten Endes ebenfalls keine andere Wurzel als bittere, patriotische Enttäuschung104. Enttäuschter Patriotismus war es auch, der so manchen Italiener dieser Periode der Auswanderung zuführte105. Ähnliches vermochte, wenn auch in viel geringerem Maßstabe, in einzelnen Perioden der jüngeren Geschichte Frankreichs und Deutschlands konstatiert zu werden. Engelbert Pernerstorfer sagte vom Verhältnis seiner deutschösterreichischen Sozialdemokratie zum österreichischen Staate: „Wir lieben, obgleich wir tadeln, oder: Wir tadeln, weil wir lieben“106. So gibt es auch eine Auswanderungsbewegung aus tadelnder Liebe. Im Jahre 1850 wurden viele deutsche Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere von den Dänen aus der schleswig-holsteinischen Armee entlassen, das heißt zu ihren früheren Regimentsverbänden nicht mehr zugelassen, teils auch wollten sie unter den neuen Verhältnissen unter Dänemark nicht mehr weiter dienen. Viele dieser Militärs ließen sich von dem brasilianischen Generalkonsul in Hamburg für eine deutsche Fremdenlegion zur Verwendung im Kriege Brasiliens gegen Uruguay und den argentinischen Diktator Rosas anwerben und siedelten sich dann nach Beendigung des Krieges in der Provinz Santa Catharina an107. Ein weiterer Beweis dafür, inwieweit bei vielen das Vaterlandsgefühl und die Vaterlandsliebe mit bestimmten Einrichtungen, Herrscherhäusern usw. verknüpft 103 Vgl. die Vorrede von Benoît Malon zu seinem Buch Il Socialismo, suo Passato, suo Presente e suo Avvenire. Lodi 1875, Plebe. – Alfredo Angiolini, Cinquant’ anni di socialismo in Italia. Firenze 1903, Nerbini, p. 87. – Roberto Michels, Il proletariato e la borghesia nel movimento socialista italiano. Torino 1908, Bocca, p. 34. 104 Enrico Ferri, Le Socialisme en Italie. Conférence. Bruxelles 1895, Maison du Peuple, p. 12 / 13; Robert Michels, Sozialismus und Faszismus. 1. c., S. 33. 105 De Amicis, Sull’ Oceano, 1. c., p. 67. 106 Engelbert Pernerstorfer, Der nationale und der internationale Gedanke. Sozialistische Monatshefte (1905). Bd. V, S. 651. 107 Amand Goegg, Überseeische Reisen. Zürich 1888, Schabelitz, S. 80.

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge

105

ist, liefert die Geschichte der deutschen Kleinstaaten, in welchen zu bestimmten Zeiten die Auswanderung als bester Ausdruck der Vaterlandsliebe gelten konnte. Es gibt auch eine spontane Massenauswanderung aus Patriotismus. Nach der Annexion der Länder Schleswig-Holstein, Hannover, Kurhessen, Nassau und der Stadt Frankfurt durch Preußen (1866) nahm die Auswanderung aus diesen Gebieten in unerhörtem Maße zu. Innerhalb dreier Jahre ging die Bevölkerung dieser Provinzen trotz ihrem natürlichen Geburtsüberschuß um 25.000 Menschen zurück. Vielen jungen Leuten war zumal der Gedanke, nunmehr in den preußischen (als ausländisch geltenden) Militärdienst treten zu müssen, unerträglich108. Die Einführung des obligatorischen Heeresdienstes in der preußischen Armee hat in den neu annektierten Ländern in sechs Jahren eine 170.000 Personen umfassende Auswanderung hervorgerufen109. Nach der Eroberung von Elsaß-Lothringen durch die Deutschen 1871 boten sich vom französischen Standpunkt aus zwei praktische Anwendungen der Vaterlandsliebe, der gleichen Quelle entsprossen, dar: 1. Aus der inneren Unmöglichkeit heraus, in einem vom fremden Eroberer beherrschten Land wohnen zu bleiben, in seinem Heer Dienst leisten zu müssen, die Heimat zu verlassen, um nach Frankreich abzuwandern. Das offene Bekenntnis zu Frankreich, dessen Schicksal der Ausgewanderte teilen will. 2. Im Lande zu bleiben, auszuharren und die Hoffnung nicht zu verlieren; inzwischen aber am häuslichen Herd die Flamme der Zuneigung zu Frankreich wach zu erhalten. Im öffentlichen Leben schlecht und recht zu protestieren (wobei es ohne Kompromisse mit den öffentlichen Gewalten erfahrungsgemäß nicht abgeht) und mit zusammengebissenen Zähnen Soldat beim Feinde werden. Und zwar dies aus zwei Gründen: einem instinktiven, der Liebe zum Lande, zur Heimat im engeren Sinne, der pflanzlichen Beharrung; und einem rationellen, das Land nicht durch die Auswanderung aller Guten in die Botmäßigkeit der Fremden zu bringen. Das Martyrium auf sich zu nehmen, dem Volkstum zuliebe. Dem Feinde nicht den Gefallen zu tun, ihm durch Abwanderung das Land zu überlassen; war doch selbst das französische Metz auf diese Weise zu drei Fünfteln deutsch geworden. Über die Gewissensfrage, welches Verhalten zu bevorzugen sei, und die ganze Schwere des von ihr gebotenen Dilemmas ist in Frankreich eine große Literatur mit heftigen Kontroversen entstanden, die voller psychologischen Interesses ist110. 108 Onno Klopp, Rückblick auf die preußische Annexion des Königreichs Hannover. 2. Aufl. München 1868, Weiß, S. 108. 109 Ernest Lavisse, Essai sur l’Allemagne Impériale. 2. Ed. Paris 1880, p. 210. – In Posen sind allein 1871 1102 Personen fahnenflüchtig geworden. 110 Maurice Barrès, Colette Baudoche, Histoire d’une jeune fille de Metz. Paris, Juven, p. 210 / 11; Derselbe, Au service de l’Allemagne. Paris, Fayard; Erckmann-Chatrian, Histoire du Plébiscite racontée par un des 7.500.000 oui. Paris 1872, Hetzel, p. 333; G. Delahache, L’exode de Bischwiller à Elbeuf-Phalsbourg-Mulhouse-Belfort-Metz-Alsaciens d’Algérie-Wissembourg-Vic-„Le Rayon des Vosges“. Paris 1914, Hachette. – Die Auffassung, daß politische

106

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Bisweilen hat die Auswanderung aus Patriotismus selbst zur Entstehung eines neuen Volkes durch Rassenmischung geführt. Die Beamten der französischen Compagnie de l’Ouest in Kanada, unwillig, die englische Herrschaft zu ertragen, begaben sich (1763) nach den entlegenen Jagdgründen der Manitoba, Saskatschevan und Assiniboine, vermischten sich dort mit Indianerinnen und gaben somit zur Entstehung einer französisch sprechenden und in gewissem Sinne französisch fühlenden Mestizenbevölkerung Anlaß, die sich in ihren langjährigen, erbitterten Kämpfen mit den Truppen der englischen Regierung des französischen weißen Lilienbanners, das sie mit allerhand katholischen Emblemen verbrämten, bedienten. Die Furcht vor dem Verlust der Nationalität bewog somit diese Kolonialfranzosen zur Aufgabe der Rasse und Gründung eines neuen Stammes, ein eigentümliches Beispiel für die Weltflucht eines in die Enge getriebenen Patriotismus111. Unter den Auswanderern ist eine Kategorie gegen die Assimilation gefeit: diejenige von Auswanderern aus politischen Gründen, welche ihre Aufgabe von vornherein darin erblicken, vom Auslande aus eine patriotische Politik zu treiben, an deren Ausübung sie im Vaterlande durch die derzeitigen politischen Verhältnisse und Gesetze verhindert werden; sei es, daß die Heimat zurzeit in der Gewalt der Fremdherrschaft oder einer dem Flüchtling entgegengesetzten politischen Parteirichtung ist. Gerade sie, deren Sinnen und Trachten ganz auf das alte Vaterland gerichtet ist und deren Gedanken ganz von dem Befreiungswerk ausgefüllt sind, pflegen den entnationalisierenden Einflüssen des Milieus eher zu widerstehen. Der politische Flüchtling betrachtet das Gastland als Exil; a priori schließt er hierdurch die Möglichkeit des völligen Aufgehens in ihm aus. Sein Geist, sein Sehnen ist anderwärts. Auch sein Schaffen, oder doch die Frucht desselben, ist anderwärts. Diese Kategorie von Auswanderern, welche die Fäden der heimischen Politik vom Auslande aus ziehen, ist von einem Patriotismus beseelt, der an Intensität und Gradlinigkeit denjenigen des durchschnittlichen, in der Heimat verbliebenen Patrioten übertrifft; an Intensität, da diese politischen Flüchtlinge um die ihnen heilige Sache gelitten haben und leiden, da sie getroffen wurden in ihrer Ehre, ihren finanziellen Interessen und häufig ihrem Blut; an Gradlinigkeit, da sie als in der Freiheit Lebende die Fahne ihres Bekenntnisses mit ungebrochener Prinzipientreue hochhalten können, ohne den zersetzenden Einflüssen heimatlicher Tages- und Kompromißpolitik ausgesetzt zu sein112. Die Entfernung von der geliebten Heimat, die Auswanderung ein casus conscientiae ist, findet sich auch bei englischen Spezialisten. Pearson (National Life, p. 165) vergleicht den Auswanderer mit einem moralisch minderwertigen Partner, der bei schlechtem Geschäftsgang den Sozius im Stich läßt. Eine derartige Auffassung hält indes einer kritischen Sonde nicht stand. Immerhin existiert auch der von Pearson angezeigte Typus. So im italienischen Auswanderungsbild, bei Edmondo De Amicis (in seinem Werke Sull’ Oceano, 1. c., p. 47). 111 Camille Derouet, Une Peuplade française oubliée dans l’Extrême Nord. Revue du Monde Catholique. September 1896. 112 Über diesen letzteren Punkt vgl. Oskar Blum, Zur Psychologie der Emigration. Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Leipzig 1916, VII, S. 423.

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge

107

„Entrücktheit“, der Schmerz, der Haß gegen die Bedrücker des Vaterlandes, die geringe Möglichkeit einer Verführung und die geringe Gelegenheit, durch direkte Beschäftigung mit den Problemen des Augenblicks die Überzeugungen zu verwässern, sowie endlich die Isolierung, in welcher sie sich vergraben und sich auf sich selbst beschränken oder sich im Verkehr mit einer kleinen Zahl Gleichgesinnter gegenseitig in ihren Meinungen und Stimmungen bestärken, alles das gibt bei den patriotischen intellektuellen Emigranten Anlaß zur Entstehung einer besonderen Psychologie, in welcher Unbeugsamkeit des Willens und zu keinem Zugeständnis fähige Intransigenz an erster Stelle stehen. Die ernste, konzentrierte Lebensführung verschafft ihnen bei ihren im Vaterland zurückgebliebenen Landsleuten eine außerordentliche Autorität und verleiht ihren Gedanken eine eigene Durchschlagskraft, macht sie anderseits freilich im Urteil über Menschen und Dinge, sowohl des Inlandes als auch des Gastlandes, auch häufig hart und ungerecht113. Im Herzen der politischen Flüchtlinge liegt die Liebe zu ihrem vaterländischen Volke mit dem Haß gegen die vaterländischen Staatseinrichtungen in furchtbarer Fehde. Überwiegt die Liebe, so bleiben sie auch im Ausland treue Patrioten, deren ganzes Sinnen auf die „Befreiung“ des Vaterlandes von seinen „Tyrannen“, mögen diese fremder, aristokratischer oder demokratischer Natur sein, gerichtet ist. Bei manchen unter den politischen Flüchtlingen sublimiert sich das Vaterlandsgefühl überdies zu einer völlig altruistischen, von allen egozentristischen Schlacken gereinigten Liebe, wie es in dem ergreifenden Gedicht des Deutschamerikaners Konrad Krez „An mein Vaterland“ zu beredtem Ausdruck kommt: „Kein Baum gehörte mir von deinen Wäldern, Mein war kein Halm auf deinen Roggenfeldern, Und schuldlos hast du mich hinausgetrieben, Weil ich in meiner Jugend nicht verstand 113 Vgl. Vittorio Cian, Prefazione alle lettere di Vincenzo Gioberti a Pier Dionigi Pinelli (1833 – 1849). Turin 1913, p. 18 ff. – Herzen, Erinnerungen, 1. c., II, S. 306, 275. – Trefflich ist die Charakteristik der Emigranten seitens eines der ihrigen: „V’ha inoltre una classe d’uomini che facilmente trasmoda nei voti e nelle speranze di tal sorta, ed è quella dei fuorusciti; molti dei quali, bramosi del maggior bene della patria loro, inacerbiti dalla sventura e dall’esilio, stralciati dalla famiglia e dalle più care e dilette consuetudini, e spesso costretti a vivere solitari e raminghi fra gente sconosciuta, scambiano facilmente il possibile col probabile, misurano la fiducia col desiderio, disconoscono l’indole del paese e del secolo, s’ingannano degli uomini, esagerandone il bene ed il male, torcono i loro difetti reali contro la bontà delle istituzioni presenti, e appoggiano alle virtù putative dei medesimi quello stato di cose che sognano per l’avvenire.“ (Vincenzo Gioberti, Del primato morale e civile degli Italiani, 1. c., p. 111). – Weitere Andeutungen in diesem Sinne finden sich auch bei Achille Loria, La letteratura dell’esilio. In Loria, Verso la giustizia sociale. 3a ed. Mailand 1920, I, p. 521, 525. Loria macht auch mit Recht darauf aufmerksam, daß häufig gerade die glorreichsten Werke der Weltliteratur Früchte des Exils waren, so vieles von dem Besten, das Ovid, Dante, Camões, Voltaire, Foscolo, Mazzini, Victor Hugo geschaffen haben (p. 531). – Über die Bedeutung der italienischen Auswanderung für das Risorgimento vgl. Giovanni Cadolini, Svolgimento del principio unitario in Italia. „Rassegna Contomporanea.“ Roma 1910, VI, Nr. 4 (vgl. die Liste der Namen in der Anmerkung auf p. 5). – Außerdem: Paul Acker, Les Exilés. Paris 1904. – Henry Pratt Fairchild, Americanizing the Emigrants. „Yale Review“ New Haven, Jahrg. 1916, Juliheft.

108

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Dich weniger und mehr mich selbst zu lieben, Und dennoch lieb ich dich, mein Vaterland! Wo ist ein Herz, in dem nicht dauernd bliebe Der süße Traum der ersten Jugendliebe? Und heiliger als Liebe war das Feuer, Das einst für Dich in meiner Brust gebrannt; Nie war die Braut dem Bräutigam so teuer, Wie du mir warst, geliebtes Vaterland! Hat es auch Manna nicht auf dich geregnet, Hat doch dein Himmel reichlich dich gesegnet. Ich sah die Wunder südlicherer Sonnen, Seit ich zuletzt auf deinem Boden stand; Doch schöner ist als Palmen und Zitronen Der Apfelbaum in meinem Vaterland114.“

Überwiegt dagegen im Herzen der politischen Flüchtlinge der Haß gegen ihre politischen Widersacher im Vaterland, so werden ihre Gedanken immer abgewandter und ihre Handlungen immer feindseliger. Auch das glühendste Vaterlandsgefühl der politischen Auswanderer hat seine Grenzen im Raume der Zeit. Vergehen die Jahre und fällt die Hoffnung auf eine Änderung der Verhältnisse, welche den Auswanderer zum Verlassen des Vaterlandes bewogen, oder doch auf durch Gewährung einer Amnestie ermöglichte Rückkehr allmählich in sich zusammen, so läßt die Bitterkeit der Enttäuschung die Liebe der Auswanderer in ihr Gegenteil umschlagen. Dieser Gefühlsumschlag betrifft in erster Linie die Jüngeren und Empfänglicheren unter den Emigrierten, die das Vaterland in einem Alter verlassen haben, in welchem sie noch keinen tiefen Eindruck empfangen konnten, und die nun ganz im neuen Milieu aufgehen115; sowie ferner zumal die im Ausland geborenen Kinder. Sie beginnen im Exil alsbald das Ursprungsvaterland als die Quelle aller seelischen Nöte des Vaters zu hassen. Die Beobachtung ist allgemein: Die Söhne der Ausgewanderten sind die grimmigsten Feinde des Vaterlandes, um dessentwillen die Auswanderung erfolgte, wenigstens solange dort die politischen, konfessionellen oder seelischen Verhältnisse, um derentwillen die Trennung erfolgte, noch obwalten. Im allgemeinen wird indes die Generation der Flüchtlinge selbst im Auslande unassimilierbar bleiben. Die Anhänglichkeit des Fremden an die Heimat vermag sich dann auch ganz auf das „tote Gelände“ zu konzentrieren und sich vollständig zu entmenschlichen, das heißt zu objektivieren. Der bekannte holländische Schriftsteller und Gelehrte Conrad Busken Huet war mit Menschen und Dingen in seinem Vaterlande so zerfallen, daß er sich nach Paris zurückzog und dort in mehr als einer Hinsicht französisierte. Mitgeteilt von Karl Knortz, Das Deutschtum der Vereinigten Staaten, 1. c., S. 50. Für die deutschen Revolutionäre in Paris 1848 s. Stephan Born, Erinnerungen eines Achtundvierzigers. 2. Aufl. Leipzig 1898, Meyer, p. 260. Über die französischen Emigranten der Revolutionszeit (Scott) Paul’s Letters, 1. c., p. 35 / 6. 114 115

5. Zur Soziologie der politischen Flüchtlinge

109

Aber für sein Land in geographischem Sinne und seine natürlichen Schönheiten fand er stets höchste Worte patriotischer Begeisterung. Er stellte kulturell das Milieu Frankreich hoch über Holland, liebte aber Amsterdam mehr als Rom und Florenz, und das Kennemerland mehr als den Lago Maggiore und den Vierwaldstättersee116. Ursachen der Zwietracht unter den aus patriotischen Zwecken Emigrierten liegen in der zeitlichen Aufeinanderfolge des Termins der Auswanderung, welcher in den Augen mancher von ihnen verschiedenen Graden der Vaterlandsliebe entspricht und den Erstangekommenen eine Art von patriotischem Erstgeburtsrecht verleiht. So kommt es vor, daß sich in der politischen Auswandererschaft eine Struktur von Schichten bildet, die sich, wie alle Schichten, häufig bekämpfen. Auch an die Ressentiment-Theorie Sombarts wäre zu erinnern, welcher zufolge der Ausgewanderte ein doppeltes Haß- und Neidgefühl besitze. Zerfallen mit den in seinem Vaterlande herrschenden Zuständen stehe er auch dem Gastlande kritisch gegenüber. Er sei infolgedessen, soweit er als Neubürger oder als Gast am politischen Leben des Gastlandes teilnimmt, der typische Revolutionär. Sombart bemerkt, ohne daß wir an dieser Stelle zu seinen Ausführungen Stellung nehmen müßten: „Der Auswanderer hat seine Heimat verlassen müssen: das hat ihm die Augen geöffnet gegenüber den Schäden der bestehenden Gesellschaft und hat ihn wohl auch verbittert. In der neuen Heimat hat er keinerlei Rücksichten zu nehmen wie der Einheimische; er ist unabhängig, wurzellos, verantwortungslos. Will er sich politisch betätigen, so findet er schwerer dazu die Möglichkeit in den regierenden Parteien des Landes als in den Oppositionsparteien, namentlich solange diese klein und revolutionär sind. Ich habe an anderer Stelle die Bedeutung zu würdigen versucht, die der Fremde für die Ausbreitung des Kapitalismus gehabt hat: die meisten Gründe, die diese Bedeutung verständlich machen, gelten eben auch für den Sozialismus117.“ In den Fremden, die sich in ihrem Asyl vom politischen Leben des Gastlandes abseits halten, vermag sich nämlich eine kritische Einstellung zu entwickeln, die in diametralen Gegensatz zum Gastland geraten kann. Musterbeispiel: der französische demokratische Politiker Ledru-Rollin, der seinen Aufenthalt im englischen Exil dazu benutzte, ein zweibändiges Anklagebuch zu schreiben, welchem er den Titel La Décadence en Angleterre gab118. Das ist der Antagonismus der Exilierten gegen ihre Terra d’Asilo. Bedeutungsvoll ist die Emigration zumal als Vor- und Vorbereitungs-Trupp nationaler Befreiung. Historische Prototypen: die polnische, italienische, griechiH. P. G. Quack, Studien en Schetsen. Amsterdam 1886, van Kampen, p. 256 und 260. Werner Sombart, Der proletarische Sozialismus („Marxismus“). Jena 1924, Fischer, Bd. II, p. 149. 118 Vgl. auch Loria, Verso la Giustizia Sociale. Milano 1904, Soc. Ed. Libr., p. 531. 116 117

110

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

sche Emigration in der Schweiz, im England und Frankreich des vorigen Jahrhunderts. In der letzten Zeit vor allem hat Amerika durch das Mittel der Auswanderergruppen die Funktion einer – unfreiwilligen – Ausbildungsschule für Nationalitäten übernommen. Die in ihren Vaterländern von den fremden Unterdrückern in der freien Entwicklung und Äußerung ihres Nationalbewußtseins gehemmten Massensplitter vermochten, in das freie und in mancher Hinsicht staatsrechtlich vorbildliche Milieu Amerikas verpflanzt, sich national auf sich selbst zu besinnen, ihre eigene Sprache in Schule und Kirche auszubilden und in sich nationale Kerngruppen zu entwickeln, von denen aus dann durch Propaganda und Rückwirkung auf die Heimgebliebenen das große Werk der Befreiung vorbereitet und eingeleitet wurde. Das war der Fall sowohl bei den Tschechen119 als bei den Polen, den Jugoslawen120, den Litauern121 und den Iren122, und ist es heute bei den Chinesen123. Die Sammlung und Weckung der nationalen Gefühle in den tschechischen, polnischen, jugoslawischen und irischen Goluten Amerikas hat für die Befreiung der europäischen Stammesgenossen Wunder gewirkt. Die Geschichtschreibung dieser Völker wird nicht ohne eine genaue und dankbar liebevolle Darstellung der von ihren Amerikawanderern vollbrachten Leistungen auszukommen vermögen.

119 Vgl. „La Nation Tchèque“ Paris. I, 1916, S. 155; II, 1917, S. 312; Edvard Benẽs, Der Aufstand der Nationen. Berlin 1928, Cassirer, S. 165 ff.; Masaryk, Weltrevolution. Berlin 1926. 120 In Amerika zuerst haben sich (schon am 31. Juli 1914) die Jugoslawen der verschiedenen Stämme als eins mit Serbien erklärt und dem Hause Habsburg das Untertanenverhältnis gekündigt (Hermann Wendel, Der Kampf der Südslawen um Freiheit und Einheit. Frankfurt a. M. 1925, S. 725). 121 L’émigration lituanienne aux États-Unis et la renaissance nationale. Lausanne 1918. Hier machen die Verfasser gleichzeitig auf die nur in Amerika mögliche, von Dr. Šliupas durchgeführte Arbeit einer Abgrenzung der litauischen von der polnischen Nationalität aufmerksam (S. 4). – Jean Pélissier, Les principaux artisans de la renaissance nationale lituanienne. Lausanne 1918, S. 18 ff. – O. Bartuška, Les Lituaniens d’Amérique. Extrait de „Pro Lituania“, Nr. 1, 2, 19146. Publ. du Bureau d’Informations de Lituanie, Lausanne 1918. 24 pp. 122 Die Iren in Amerika trugen stets die Last und Sorge ihres Vaterlandes mit sich. Sie bleiben ihm bis in entfernte Generationen hinein treu ergeben (Francis Lieber, The Stranger in America. London 1835, II, p. 43. – Vgl. auch Horace Plunkett, La nuova Irlanda. Turin 1914, p. 103). 123 „Les marchands et étudiants chinois qui résident aux Etats-Unis, au Canada et au Mexique ouvrent une souscription pour obtenir un million de dollars en faveur du mouvement nationaliste. Le consul de Chine à New York a envoyé aux autorités de Shanghaï le télégramme suivant: Les Chinois résidant aux Etats-Unis soutiendront financièrement et moralement votre mouvement; mais gardez-vous de toute violence. Surtout distinguez entre les étrangers qui étranglent la Chine et ceux qui veulent la laisser vivre!“ („Petit Parisien“ zitiert in „Les Réalités“. Hrsg. vom Comité national d’Etudes Sociales et Politiques. Paris [26. Juni 1925]).

6. Der Fremde im Kriege

111

6. Der Fremde im Kriege Der demokratische Patriotismus fordert von den assimilierten Elementen der Nation nicht nur Begeisterung für alles Vaterländische, sondern selbst Mitmachen in Begeisterung für Ausländisches. In Frankreich konnten viele der Marie-Antoinette ihre Kälte für die Amerikaner nicht verzeihen124. In Amerika verlangt die anglo-amerikanische öffentliche Meinung vom Neubürger und sogar vom Fremdgebliebenen immer stürmischer ein Mitmachen ihrer Sympathien und Antipathien gegenüber dritten Völkern125. Statt dessen aber schließen sich in Momenten der Hochspannung die Neu-Amerikaner nicht nur keineswegs immer und überall der amerikanischen Stellungnahme an, sondern sie besinnen sich bisweilen wieder auf ihre alten völkischen Zugehörigkeiten. Gerade in den letzten Jahrzehnten ergab sich für die Amerikaner häufig das Schauspiel der Desintegrierung ihres Neubürgerbestandes, der ihnen immer wieder von neuem das Bild besonderer Gruppenbildung im Gesamtvolk bot. Einige Beispiele mögen die These erhärten. Während des Balkankrieges 1912 merkten die Angloamerikaner zum erstenmal, wie stark die Verbindung zwischen den als bereits amerikanisiert angenommenen Balkanabkömmlingen unter ihren Mitbürgern und deren alten Mutterländern geblieben war126. In den Jahren des Kampfes um die Abschaffung des Alkoholgenusses traten die Iren, die Deutschen, die Italiener fast einmütig gegen das Projekt auf, das große Teile des alten Amerikanertums geradezu als den Anfang der Regenerierung ihres Volkes betrachteten. Insbesondere die Deutschen vergaßen bei dieser Gelegenheit ihre Eifersüchteleien, ihre religiösen und Stammesunterschiede, und Bayern und Preußen, Rheinländer und Schlesier, Katholiken und Protestanten kämpfen bis zum bitteren Ende einmütig für die Erhaltung ihres Alkohols. Dabei kamen sie teils als Konsumenten, teils aber auch als Produzenten in Frage127. Als gar der Weltkrieg Pierre de Nolhac, Marie-Antoinette, 1. c., p. 55. Friedrich Schönemann, Die Kunst der Massenbeeinflussung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Berlin u. Leipzig 1924, S. 12 ff. 126 „But nationality strikes its roots deep, and is happily hard to kill. A single illustration may show its power. In the autumn of 1912 the English-speaking people of the United States, basking complacently in the thought that they were annexing new citizens from Southern Europe at the rate of a million a year, were startled to learn that thousand of newly made ‚Americans‘ were taking ship to the Balkan peninsula to offer their lives to the old countries. Tens of thousands more, who could not go themselves sent money. The people of the United States awoke to the strange reality that, in spite of all the visible and invisible agencies of ‚assimilation‘, their country was not one nation but a congeries of nations such as the world has never seen before within the limits of a self-governing State. America had, in fact, become almost a school of nationality.“ (Alfred E. Zimmern, Nationality and Government, with other War-time Essays. London 1918, S. 122). – Aus Südamerika berichtet Enrico Corradini von einem plötzlichen Hervorbrechen hintangehaltener patriotischer Gefühle eines durch das Vaterland verunrechteten italienischen Ausgewanderten bei der Kunde des Kriegsausbruchs gegen die Türkei 1911 (Enrico Corradini, La Patria lontana. Milano 1911, Treves, p. 215 ss.). 127 Frank Bohn, Die psychologischen Wurzeln einer Parteibewegung in Amerika. In: Forschungen zur Völkerpsychologie und Soziologie. Leipzig 1926, Bd. II, S. 117. 124 125

112

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

ausbrach, schien die ganze amerikanische Nation sich in ihre ursprünglichen Bestandteile wieder aufzulösen, das heißt in die Brüche zu gehen. Die Deutschen entfalteten eine großangelegte Propaganda für Deutschland128, die Iren gegen England, die Franzosen und Italiener für ihre Länder. Die russischen Juden wandten sich zuerst fast geschlossen gegen das zaristische Rußland, dann fast ebenso geschlossen gegen das antisemitische Deutschland. Die Tschechoslowaken, Jugoslawen und Polen bildeten Parteien zum Schutze, ja zur Beförderung der Wiederauferstehung ihrer alten Vaterländer. Nach dem Kriegsende fehlte wenig daran, daß die Italiener wegen Fiume gegen Wilson demonstrierten. Die Schweden setzten sich für Malmö, die Polen für ein polnisches, die Litauer für ein litauisches Wilna ein. Die Deutschamerikaner traten in der Wahlkampagne für die Präsidentschaft leidenschaftlich für den pazifistischen Senator La Follette in die Schranken129. Während des SaccoVanzetti-Prozesses waren die ganzen italienischen Kolonien Feuer und Flamme für die ihrer Ansicht nach unzweifelhaft unschuldig Angeklagten. Im ganzen: das allmähliche Einleben von einer Nation in die andere geht je nach der geistigen Aufnahmefähigkeit des einzelnen in sehr verschiedenen Zeitspannen vor sich. Normaliter ist es ein Vorgang von unendlich sanften Übergängen. Ein natürlicher Prozeß, der durch keine äußeren Einflüsse gestört und nach der einen oder anderen Richtung hin brüskiert werden darf. Darum ist für in der Schwebe zwischen zwei Nationen stehende Existenzen der Ausbruch eines Krieges eben zwischen den beiden Völkern, die den Anfang und das Ende des Prozesses, in dem sie begriffen sind, darstellen und denen sie in irgendeinem Grade zugleich angehören, verhängnisvoll. Denn der Kriegsausbruch verlangt eine plötzliche Entscheidung zwischen den zwei Bestandteilen ihres geistigen Seins und drängt somit zu Akten voreiliger und folglich unnatürlicher Trennung natürlicher Elemente, die nicht ohne seelischen Schaden des Opfers ablaufen können. Der Prozeß der Nationsveränderung, der sich übrigens niemals völlig schlackenlos vollzieht, verträgt eben, seinem evolutiven Charakter entsprechend, keine revolutionäre Behandlung. Aus diesem Grunde sind, individuell gesprochen, auch alle diejenigen Fremdengesetzgebungen beiderseits vom Übel, die den staatsfremden Elementen nach normativ angesetzter Zeitfrist ihres Aufenthaltes innerhalb der Staatsgrenzen das Bürgerrecht mit seinen Pflichten und Rechten auferlegen (Zwangseinbürgerungen). Der rein juristische Begriff der Nationalität, gegeben im Bürgerrecht, erweist sich als unfähig, das Gefühlsleben und die Handlungen der Menschen einheitlich zu bestimmen. Die große Mehrzahl der Neubürger bleibt, wie die Amerikaner sagen,

128 Vgl. dazu Gabriel Alphaud, L’Action allemande aux Etats-Unis. Paris 1915. – „I can well understand that there may be in America few men of German origin who are obsessed with the beauties of militarism and who have learned so little about freedom and Public institutions as to prefer Germany to America. For these I have a great compassion.“ (Thomas H. Marshall, Misunderstood America. „Forum“ LXVII, New York 1918, Januarheft). 129 André Siegfried, Die ethnische Krise der Vereinigten Staaten, in Jahrbuch für Soziologie, II, 1927, S. 266.

6. Der Fremde im Kriege

113

hyphenated, bindestrichlich (Deutsch-Amerikaner), seelisch sujets mixtes (zunächst wertfrei zu bemerken)130. Die Folgen eines großen Ereignisses auf das im Umwandlungsprozeß begriffene Nationalbewußtsein des Fremden sind nicht abzusehen, nicht einmal hinsichtlich der Orientierung. Einerseits gelangt in Kriegsfällen der Heimatpatriotismus der Fremdenbevölkerung zu explosivem Ausdruck. Von dem Verhalten der Amerika-Deutschen im August 1914 hat gesagt werden können: „Nicht nur die Reichsdeutschen draußen – alles, was irgend die deutsche Sprache als seine oder seiner Väter Muttersprache anerkennt, alles, was anscheinend längst dem Mutterlande entfremdet war, auch was längst Bürger des neuen Vaterlandes geworden war – alles das hat sich erhoben und tritt mitten in dem Geheul von Hohn und Haß laut und freudig für die alte Heimat ein131.“ Das gleiche galt, mutatis mutandis, auch für die im Auslande lebenden Franzosen, Engländer, Italiener und Russen. Dabei enthält die Schilderung dieser Vorgänge freilich oft ein zu apodiktisches Element. Der schnellen Rückentwicklung der einen zum alten Patriotismus entspricht im Kriegsfall die ebenso rapide Fortentwicklung der anderen zum neuen Patriotismus durch das endgültige Abstreifen des alten; Der Einfluß des Milieus in Kriegszeiten wird durch die ansteckende Aufregung der Massen, die beharrliche Energie der Presse über Gebühr gesteigert. Er erstreckt sich auf die Fremden und sogar zum Teil auf die im Milieu lebenden Feinde selbst. Bei in kriegführenden Ländern ansässigen feindlichen Ausländern, ja schon bei Ausländern, welche in neutralen, aber von ihrem Heimatlande ungünstig gesinnter Bevölkerung bewohnten Ländern ansässig sind, drängt der sie umgebende Haß gegen ihr altes Vaterland schwache Naturen häufig zur Aufgabe ihres Volkstums. Bei geschäftlich stark gebundenen 130 In Sheffield wurde der deutsche Konsul, der britischer Untertan war, am 5. August gefangengenommen und unter Prozeß gestellt. Er hatte auf Anordnung des deutschen Generalkonsuls in London deutschen Reservisten zur Abreise verholfen und sie mit Geldmitteln versehen (Carl Peters, Das deutsche Elend in London. Leipzig 1914, Hinzel, S. 27). Er hatte sich trotz seiner britischen Naturalisation mehr als Deutscher denn als Engländer gefühlt und den Feinden seines neuen Vaterlandes, seinen alten Landsleuten, Vorschub geleistet. – Engländer behaupten, sie hätten noch nie in England ansässige Deutsche angetroffen, auch unter solchen nicht, die seit vielen Jahrzehnten dort seien, welche die Begebenheiten des politischen und sozialen Großbritanniens einigermaßen verstanden hätten (Bernstein, Einige Klippen, Sozialist. Monatshefte). Daß davon auch Karl Marx keine Ausnahme machte, wird sehr glaubwürdig versichert (Briefe und Auszüge aus Briefen von J. Ph. Becker, J. Dietzgen, Fr. Engels, Karl Marx u. a. an F. A. Sorge usw. Stuttgart 1906, Dietz, S. 181; H. M. Hyndman, The Record of an adventurous Life. London 1911, Macmillan, p. 272; E. Belfort Bax, Reminiscences and Reflections of a mid and late Victorian. London 1918, Allen a. Unwin, pp. 30 – 31, 53. Vgl. auch Sidney Webb, Socialism in England. London 1890, Swan Sonnenschein, p. 84). 131 L. Niesser-Deiters, Krieg, Auslandsdeutschtum und Presse. Der Deutsche Krieg. Stuttgart-Berlin 1915, Deutsche Verl.-Anst., S. 30. – „Viele der in England ansässigen Deutschen sind, insoweit ihr Nationalgefühl in Vergessenheit geraten war, durch den Zwang der Kriegsverhältnisse, durch die Behandlung, die ihnen in England widerfahren ist, wieder gute Deutsche geworden.“ (Hennings, Deutsche in England. S. 142).

114

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Ausländern hat das ökonomische Interesse die gleiche Wirkung. Mimicry, die äußerste Form der Anpassung bei Voraussetzung eines Vorhandenseins äußerer Gefahr, kommt auch im sozialen Leben vor132. Aber man würde der bona fides der Fremden Unrecht tun und die reine Milieuwirkung unterschätzen, wollte man das Verhalten der Ausländer in Kriegszeiten nur auf Mimicry im angegebenen Sinne zurückführen. Denn auch Erwägungen, ja Entdeckungen höherer moralischer Observanz üben bei manchen einen entscheidenden Einfluß aus. Zwei Grenzfälle sind zu betrachten: Wie es beim Eintreten kriegerischer Verwicklungen eine Kategorie von Ausländern gibt, die sich ihrem fremden Milieu längst angepaßt glaubten, nun aber gewahr werden, daß ihre geistigen und sittlichen Wurzeln doch noch in der alten Heimat liegen, so gibt es eine weitere Kategorie Fremder, die bei der nun nötig werdenden ernsten Gewissensprüfung erst jetzt bemerken, wie tief ihr Denken und Fühlen bereits mit dem neuen Vaterlande verknüpft sind und wie fadenscheinig die Beziehungen zur Heimat geworden oder vielleicht immer gewesen sind. In beiden Fällen braucht die Treibhausatmosphäre des Krieges die psychologische Entwicklung des Einzelnen nicht unter allen Umständen zu einer unnatürlichen und ungesunden zu gestalten. Wir bemerkten: die Abkehr vom alten Vaterlande ist zuweilen auch sozusagen innerpolitisch bedingt, das heißt weniger durch die Absorption neuer Kulturinhalte als durch die verbliebene und nur verhaltene Antithese zur heimatlichen Staatsverfassung gekennzeichnet133. Bekanntlich hat gerade ein nicht unerheblicher Teil der Deutsch-Amerikaner mit besonderer Leidenschaft im amerikanischen Heere gegen die deutschen Truppen gekämpft, nicht aus Haß gegen das Deutschtum, sondern um die kaiserlichen Deutschen zur amerikanischen Auffassung der Demokratie zu „bekehren“134. Es ist eine häufige Erscheinung, daß sich die im kriegführenden Ausland lebenden Angehörigen neutraler Staaten von der allgemeinen Begeisterung so sehr anstecken lassen, daß sie mit Leidenschaft die Partei ihres Gastlandes ergreifen. Das ist zumal bei den Kriegskorrespondenten fremder Blätter der Fall, die ihr Beruf dazu nötigt, die streitenden Heere zu begleiten. In einem Gefechte, welches die Garibaldianer bei ihrem Einmarsch in Südtirol 1866 den Österreichern lieferten, haben sich englische Kriegskorrespondenten mit ihnen so eins gefühlt, daß sie, ihre Pflichten als Neutrale vergessend und der Gefahr schimpflichen Todes im Falle etwaiger Gefangennahme nicht achtend, zur Flinte griffen und auf die Österreicher schossen135. Im Kriege der Italiener um Tripolis 1911 / 12 war die große Mehrzahl der französischen Journalisten im italienischen Hauptquartier in hohem Grade ro132 Über Anpassung vgl. auch Leopold von Wiese, Allgemeine Soziologie als Lehre von den Beziehungen und Beziehungsgebilden der Menschen. Teil I: Beziehungslehre. München 1924, Duncker, S. 147 ff.; H. Stoltenberg, Soziopsychologie. Berlin 1914, S. 70 ff. 133 Vgl. S. 103 ff. unseres Werkes. 134 Vgl. S. 32 unseres Werkes. 135 H. M. Hyndman, The Record of an Adventurous Life, 1. c., p. 36.

6. Der Fremde im Kriege

115

manisch gesinnt; einer von ihnen provozierte durch seine einseitige Berichterstattung sogar das Attentat eines rachedurstigen arabischen Patrioten, dem der allzu italienische Franzose beinahe zum Opfer gefallen wäre136; in derselben Zeit waren die französischen Korrespondenten im türkischen Lager, auch wenn sie die gleichen Zeitungen vertraten wie ihre Kollegen im italienischen Hauptquartier, von rückhaltloser Sympathie zu den Arabern erfüllt und schilderten, sich völlig auf deren Seite stellend, die Italiener als Räuber und Briganten137. Die Italiener in Deutschland waren zu Kriegsbeginn 1914 völlig für Deutschland eingenommen. Einflußreiche, in Deutschland wohnhafte Italiener gingen mit dem Gedanken um, sich als Kriegsfreiwillige zu melden. Selbst in der italienischen Botschaft war man allgemein festen Glaubens an die Gerechtigkeit der deutschen Sache. Die Griechen in Alessandria, London, Paris, Marseille und Genf forderten in flammenden Worten ihre Regierung auf, endlich gegen die Türkei loszuschlagen, die Griechen in Triest beglückwünschten die Athener Regierung zu ihrer deutschfreundlichen Haltung138. Die Schweizer in Deutschland nahmen mehr oder weniger offen und öffentlich für Deutschland Partei, die Schweizer in Frankreich und England (auch die Deutsch-Schweizer) für die Entente. Die Wirkung des Milieus wird indes noch weit offenkundiger, wenn es sich nicht um neutrale, sondern um ausgesprochene Gegner und sogar Kriegsgegner handelt, welche sich den Eindrücken der Umgebung bisweilen völlig hemmungslos hingeben und sich selbst davor nicht scheuen, in einen nicht wieder gutzumachenden Gegensatz zu ihrem kriegführenden Vaterland zu treten. Im Weltkrieg sagten sich die Türken in Frankreich, England und der französischen Schweiz empört von ihrem Vaterland los, als dieses gegen die Entente in den Krieg eingriff. Die in Rußland wohnhaften Bulgaren traten in das russische Heer ein, als Bulgarien sich Deutschland anschloß. Es war erklärlich und menschlich sympathisch, daß in der Zeit der Befreiungskriege selbst von den österreichisch-ungarischen Unterdrückern sich eine Minderheit wirklich mit dem unterjochten Italien so befreundete, daß es ihr zum zweiten Vaterlande wurde. Die Kapitulation des ungarischen Grafen Zichy, Militärgouverneur von Venedig im Jahre 1848, war im wesentlichen der Zuneigung zuzuschreiben, welche er zu Venedig gefaßt hatte, das er seit nunmehr 20 Jahren bewohnte139. Jean Carrère. Paul Tristan. 138 Eine eigenartige Erscheinung in den früher österreichischen Dolomiten war der als Hotelgründer bekannte Dr. Christomannos, der, wie Schweder schreibt, „obwohl durch Geburt Grieche, in Tirol das Land seiner Sehnsucht fand. Er ist immer ein Vorkämpfer deutschen Wesens gewesen und hat den jetzt ausgebrochenen Kampf gegen die Welschen schon seit Jahren vorausgesagt. In seiner Person war er ein lebendes Beispiel dafür, daß das Deutschtum nicht nur dazu da ist, seine Volksgenossen an fremde Nationen zu verlieren, sondern auch im Stande ist, Männer einer anderen Rasse sich so zu assimilieren, daß sie ihr Herzblut für das Land ihrer Wahl und Liebe herzugeben bereit sind“ (Paul Schweder, Im Kaiserlichen Hauptquartier. Bd. 3: Von der Yser zum Isonzo, Leipzig 1916, Hesse u. Becker, S. 277). 136 137

116

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

Als nach den Siegen der Sardinier und Franzosen 1859 und den Folgen der Schlacht bei Königgrätz 1866 Österreich Italien räumen mußte, blieben viele seiner dort angesiedelten Angehörigen (Beamte, Ingenieure, Kaufleute usw.) dort weiter ansässig und andere kehrten, unfähig, sich von dem schönen Lande loszusagen, später wieder dorthin zurück. Selbst österreichische Offiziere erklärten ihren Abschied nehmen und ihren Lebensabend in Feindesland zubringen zu wollen140. Noch in späteren Jahren konnten die offiziellen Statistiken des Königreichs eine ganze Anzahl österreichischer Familien in den ehemals zu Österreich gehörigen italienischen Landesteilen, insbesondere in Venetien und in der Emilia, feststellen, Familien, die das Land während der Besetzungsperiode lieb gewonnen hatten und sich auch nach seiner Vereinigung mit dem übrigen Italien nicht mehr hatten von ihm trennen mögen141. Ein Musterbeispiel dafür, wie sehr die Richtung unserer Affekte normalerweise durch unser Leben und Lieben bestimmt wird: Anfangs des deutsch-englischen Krieges 1914 lernte Schreiber dieses eine in einer italienischen Familie im Dienst befindliche englische Gouvernante kennen, die dadurch allgemeinen Unwillen erregte, daß sie offen und energisch für Deutschland und gegen England Partei ergriff; sie erklärte dieses anscheinend vaterlandslose Benehmen damit, daß sie sagte, sie habe die besten Jahre ihres Lebens in Deutschland zugebracht, wo eine ihrer Schwestern verheiratet sei; sie selbst sei mit einem jungen Deutschen verlobt; im deutschen Heere habe sie an die 20 Freunde und Verwandte, während sie im englischen Heere niemand Liebes oder Verwandtes besitze; sie habe zwar in England zwei Brüder leben, die aber bei dem dort geltenden Gesetz nicht zu dienen brauchten; es sei also ganz natürlich, wenn sie den Sieg nicht den englischen, sondern den deutschen Waffen wünsche. Aus diesen ihren natürlichen Gefühlen zog die junge Engländerin auch sofort die Konsequenzen. Sie verließ ihre Stelle, eilte in die Schweiz und setzte von dort aus Himmel und Hölle in Bewegung, um, eventuell als Rote-Kreuz-Schwester, Einlaß nach Deutschland zu erhalten. Indes blieben alle ihre Bemühungen umsonst, da die deutschen Konsulate vom Wesen des Patriotismus andere Begriffe hatten und das Benehmen der Engländerin teils als unehrenhaft, teils als verdächtig empfanden. Noch ein weiteres, dem deutschen Umkreis der jüngsten Epoche entnommenes Beispiel (immer wertfrei): Houston Stewart Chamberlain, aus bestem und reinstem britischen Blut, geboren 1855 als Sohn eines englischen Admirals, vermochte nach eigener Angabe erst mit 33 Jahren den ersten Aufsatz in deutscher Sprache zu veröffentlichen142. Das ursprüngliche Engländertum und späte Deutschtum hat ihn indes nicht daran gehindert, geistig völlig im deutschen Wesen aufzugehen und sein zweites Vaterland so sehr und so absolut 139 Pietro Orsi, L’Italia Moderna. Milano 1901, Hoepli, p. 147. Der Graf Zichy wurde dafür zu lebenslänglichem Kerker verurteilt, aber 1851 begnadigt. 140 Hyndman, 1. c., p. 44. 141 Censimento del Regno d’Italia, vol. V. Carlo de Negri, Relazione sul Metodo di Esecuzione e sui Risultati del Censimento raffrontati con quelli dei censimenti italiani precedenti e di censimenti esteri. Roma 1904, Tip. Naz. Bertero, p. 47. 142 Degeners, Wer ist’s? Leipzig 1908, S. 210.

6. Der Fremde im Kriege

117

über sein erstes zu setzen, daß er sich im Kriegsjahr 1914 gänzlich auf Deutschlands Seite stellte und England in heftiger Weise der Anstiftung des Krieges beschuldigte. Seinen vaterlandsabgewandten Standpunkt verteidigte Chamberlain mit folgenden zwei Argumenten: daß er in den letzten 30 Jahren vorzüglich in Deutschland gelebt und heilige Liebe zu deutscher Art, deutschem Denken, deutscher Wissenschaft und deutscher Kultur gewonnen habe, und daß ihm das Wohl und die Kultur der gesitteten Menschheit (unter welchem Begriff er Deutschland verstehe) höher stehe als die nationale Herkunft143. In deutschen Zeitungen haben in den ersten Augusttagen 1914 wiederholt englische Studenten ihrem Zorn über die Haltung ihres Vaterlandes und ihrer Sympathie für die Sache Deutschlands Ausdruck verliehen144. Auch japanische Stimmen dieser Art wurden laut, so im Abschiedsbrief eines Japaners, Ueda (?), in der Post vom 28. Februar 1915145; ja selbst der Brief eines in Deutschland wohnhaften belgischen Großindustriellen wurde bekannt, in welchem die Worte vorkommen: „Militärisch ist Deutschland auf der Höhe. Das war auch ein Glück, denn sonst läge es jetzt am Boden146.“ Auch französische Studenten in Deutschland äußerten sich in ähnlicher Weise147. Nach der Rede Benito Mussolinis gegen Deutschland im Parlament (11. Februar 1926) und dem heftigen und gefährlichen Pressekrieg zwischen den beiden Ländern gab eine Gruppe sozial hochstehender, in Mailand lebender Deutscher, darunter ein gräflicher Name von gutem Klang, eine Erklärung ab des Inhaltes, sie verurteilten die Haltung der deutschen Regierung in der Oberetschfrage auf das nachdrücklichste148. Es ist eine als gute Regel der Kriegskunst betrachtete Sitte, sich im Feindesland als Führer, Wegweiser und Berater solcher Elemente zu bedienen, welche in Friedenszeiten in jenem Lande gelebt und sich auf diese Weise eine gute Kenntnis der Landessitten und Ortsverhältnisse erworben haben (Italiener in Tripolis, Deutsche in Belgien). Die in ihren Einzelheiten abschreckende und fehlgreifende, panikartig in allen kriegführenden Ländern eintretende Spionenfurcht ist mithin einigermaßen begreiflich und berechtigt149. Anderseits ist die Liebe des Fremden, des Adoptivbürgers zu seinem Adoptivvaterlande häufig von besonderer Reinheit und Uninteressiertheit. Wie sich im Familienleben die Affektivität der Eltern zumal dem „Schmerzenskind“ zuwendet, des143 H. St. Chamberlain, Deutsche Friedensliebe. In der Internationalen Monatsschrift. Bd. 9, Heft 1, S. 7. 144 So Beatrice Blackwood aus Oxford in der „Täglichen Rundschau“, Nr. 37, S. 14. 145 Abgedruckt in Hanns Floerke, Das Ausland und wir. Dokumente der Freundschaft, München 1915, Müller, S. 314. 146 „Augsburger Postzeitung“ vom 27. April 1915, bei Floerke, 1. c., S. 154 ff. 147 Eduard Wechßler, Die Franzosen und Wir. Jena 1915, Diederichs, S. 78. 148 Vgl. d. „Corriere della Sera“ vom 22. Februar 1926. 149 Vgl. meinen Artikel Cittadinanza e Nazionalità, in „Scientia“, vol. XVIII, anno IX, sett. 1915.

118

3. Kap.: Die Soziologie des Fremden

sen Erhaltung Kraftaufwand und Opfer erfordert hat, so vermag auch das mit relativ adäquaten Mitteln „erkämpfte“ neue Staatsbürgertum für den Umgestaateten besonderen Wert zu erhalten. Zumal ja die Schmerzhaftigkeit der Wandlung durch die doppelte Verwundbarkeit gesteigert wird. Denn der Neubürger verbleibt in den Augen vieler Altbürger, zumal wenn die sprachliche Assimilation noch nicht vollendet ist oder sich als unmöglich erweist, immer noch „Fremder“, während er von seinen ehemaligen Volksgenossen in demselben Grade als Überläufer empfunden wird, in welchem sich sein Anschluß an das neue Vaterland seelisch tief vollzogen hat. Der Ehrliche hat gewiß am meisten zu leiden, während der „Papier“neubürger ein Doppelspiel weitertreiben kann, das ihm zugleich die Mißachtung der anständigen Menschen und, wenigstens in Friedenszeiten, geschäftliche Vorteile eintragen mag. Insofern ist der erstere, freilich zahlenmäßig als Typus nur sehr seltene, Neubürger durch die bewiesene Opferfreude ein braver Bürger, ja, ein besserer Nationaler als der Durchschnitt seiner neuer Volksgenossen geworden, die sich, um der gleichen nationalen Gemeinschaft anzugehören, nur die Mühe zu geben brauchten, geboren zu werden. Wenn das Vaterland in dem Bereich unseres Willens liegt, so ist unsere Affektivität nur so lange an es gebunden, als Affektivität und Wille koinzidieren. Die vaterländische Solidarität ist der Zusammenschluß gemeinsamer Gefühle, Bedürfnisse und Hoffnungen. Wer in seinem Gefühlsleben, seinen wirtschaftlichen Bedürfnissen und dem transzendentalen Schatz seiner Hoffnungen nicht mehr mit seinen Mitvaterlandsbewohnern übereinstimmt, löst das Band des Vaterlandes, sei er nun Einzelmensch, soziale Klasse oder geographische Landsmannschaft. Vom voluntaristischen Standpunkte betrachtet, ist der Vaterlandsbegriff ein kontraktualer Begriff, vom Wohlbefinden und Wohlwollen der Kontrahenten abhängig. Die gewaltsame Eroberung und Einverleibung eines Landes ohne Befragung seiner Einwohner ist vom ethischen Prinzip aus verwerflich150. Indes, das gleiche Prinzip verwirft auch jede Koërtion des Vaterlandsbegriffs den Klassen und Einzelpersonen gegenüber. Man hat gespottet, der voluntaristische Vaterlandsbegriff führe zu einer patria ad libitum151. Gewiß: der auf das Zusammengehörigkeitsgefühl gestellte Patriotismus büßt mit dem Moment seine Daseinsberechtigung ein, wo diese Gefühle, ob zu Recht oder Unrecht, das heißt, einfach subjektiv nicht mehr vorhanden sind. Das ist eine soziologische Position, ohne deren Verständnis es keine „verstehende“ Soziologie des Ausländertums gibt.

150 Die materiellen und moralischen Schwierigkeiten vermögen freilich bei sonstiger Klarheit die Nichtbefragung zum geringeren Übel zu machen. Vgl. meine Notes sur les Moyens de constater la Nationalité, herausgeg. von der Organisation centrale pour une Paix durable. 1917, La Haye, Nijhoff. 151 L. Gérard-Varet, L’antipatriotisme. Revue de Paris. XVI. Jahrgang. Vol. III (1909), p. 322.

Viertes Kapitel

Die Soziologie des Nationalliedes I. Die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik 1. Musikalische Höhenleistungen als Mittel zur nationalen Befreiung und zur nationalen Expansion Man darf die These aufstellen: Große und allgemein anerkannte Leistungen auf dem Gebiet der Kunst geben dem Patriotismus ein neues und vornehmes Ingrediens. Sie heben den Stolz der Zeitgenossen und Nachkommen. Der Anteil, welchen die Musik und die Malerei mit ihrem Ruhm an der Entwicklungsgeschichte des Nationalbewußtseins der Völker gehabt haben, ist unberechenbar. Die Musikgeschichte als Zweig der Kulturgeschichte erhärtet die These, daß die Leistungsfähigkeit einer Nation auf musikalischem Gebiete einen Faktor gesamtnationalen Kräfteaufschwunges darstellt. Als „kulturpatriotisches“ Element figuriert die Musik in der Völkergeschichte und tritt sogar in die Reihe politischer Machtfaktoren. Zumal ist die Beobachtung zutreffend, daß die Musik solchen Nationen, deren bereits vorhandene Anima nach ihrem staatspolitischen Korpus sucht, als Beweis nationaler Fertigkeit und Würdigkeit gelten kann. Die Musik ist mithin noch staatenlosen Nationen irredentistisches Mittel zur Durchsetzung ihrer nationalen Zwecke. In Deutschland war es die Musik, welche in der Zeit zwischen dem Dreißigjährigen und dem Siebenjährigen Krieg den deutschen Geist nicht nur elastisch hielt, sondern ihm auch nationales Selbstvertrauen einflößte und internationale Achtung einbrachte. Die Musik, nicht die Literatur; „denn hoch steht in jener Periode Schütz mit Keiser über Opitz, hoch Sebastian Bach über Gottsched“. Mit Recht hat Kretzschmar sagen können, daß es die deutschen Lieder und Kantaten gewesen sind, die dem deutschen Volke „in den dürren Jahren seine ungebrochene volle Lebens- und Glaubenskraft erhalten und bescheinigt“ haben1. Das Streben nach der Emanzipation von fremden Einflüssen in der Musik äußerte sich also in Deutschland mit unter den ersten Ansätzen zu einer aktiven Betätigung des nationalen Gefühls. So legten die Bachs Wert darauf zu betonen, daß nur ein einziges Mitglied ihrer Künstlerfamilie italienische Schulen besucht habe. Nicht leicht war zumal der Kampf gegen das fremde ausübende Künstlertum, das 1 Hermann Kretzschmar, Der Krieg und die deutsche Musik, in der „Internationalen Monatsschrift für Wissenschaft usw.“, Jahrg. 9 (1914), Heft 4, S. 234.

120

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

zur Zeit Ludwigs XIV. die Musikkapellen der Fürstenhöfe beherrschte. In Celle zum Beispiel bestand 1666 bis 1674 die Hofmusik aus sieben Franzosen, und nur noch der bescheidene Turmbläser hieß „deutscher Musikant“2. Nicht viel anders stand es um das deutsche musikalische Künstlertum noch hundert Jahre später, wo es zu einer neuen Welle der Auflehnung gegen die ausländische Hegemonie kam. Hatten doch selbst die Jahreszeiten von Haydn 1802 im Hotel de Pologne in Leipzig mangels guter deutscher Sänger von italienischen Sängern vorgetragen werden müssen3. Englische Verleger und italienische Ausführende beherrschten den deutschen musikalischen Markt noch in der Glanzzeit der deutschen Musik. Um die Jahrhundertwende versuchten deutsche Verleger die Händelschen Oratorien aus England zurückzuerwerben. In der Allgemeinen Musikalischen Zeitung von 1801 finden wir die Bitte an Haydn ausgesprochen, er möge doch sein nächstes Opus in Deutschland herausgeben, damit sich seine Landsleute das deutsche Werk nicht erst aus dem Ausland zu beschaffen brauchten4. Wiederum war die deutsche Musik unter Napoleon zur Hüterin des Nationalgefühls berufen. In der „vaterländisch mahnenden Nachbarschaft des Kyffhäuser“ fanden 1810 und 1811 unter Spohrs Direktion die ersten großen deutschen Musikfeste statt. Diese Veranstaltungen waren allerdings auch auf ökonomische und praktisch-technische Gründe zurückzuführen, deren eine Wurzel in der Beschäftigung der durch die Abschaffung der vielen kleinen Hofkapellen der dem Reichsdeputationshauptschluß von 1803 zum Opfer gefallenen Duodezfürstentümer brotlos gewordenen Musiker, und deren andere Wurzel in den gewaltig gesteigerten technischen Ansprüchen der Beethovenschen Symphonik, die einen größeren Zusammenschluß der Musikkräfte erheischten, lag, wiesen aber gleichzeitig ausgesprochen patriotische Färbung auf5. Nichtsdestoweniger ermangelte Deutschland, im Gegensatz zu Frankreich und England, noch um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts des Nationalliedes. Wir Deutsche, klagt ein Patriot um 1832 – 1840, „die wir vorzugsweise geschickt zur Vokalmusik sind, wir, die wir die ersten Tonkünstler, die größten Dichter, das meiste Herz, Gehör und Stimme für Gesang haben, wir, wir haben kein Nationallied!“6. Auch die polnische Musik verlor nach der Auflösung der staatlichen Einheit Polens ihre expansionistische Fähigkeit keineswegs7. In wie hohem Maße Chopin in 2 Hans Joachim Moser, Geschichte der deutschen Musik. 3. Aufl. Stuttgart 1923, Cotta, Bd. II 1, S. 16. 3 Hans Staudinger, Individuum und Gemeinschaft in der Kulturorganisation des Vereins. Jena 1913, Diederichs, S. 57. 4 Wilhelm Langhans, Geschichte der Musik des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Leipzig 1882, Bd. I, S. 392 / 393. 5 Moser, Bd. II 2, S. 136. 6 Karl Julius Weber, Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen. 6. Aufl. Stuttgart 1858. Bd. VI, S. 151. – Was das deutsche Volkslied anbelangt, war ihm freilich gerade in dieser Zeit (seit 1817) in Silcher ein hervorragender Sammler und Verbreiter erstanden.

I. 1. Musikalische Höhenleistungen als Mittel zur nationalen Befreiung

121

Paris durch den Charme seiner elegischen Polenmusik die Herzen aller Edelgesinnten für die polnische Sache gewann, dürfte hinlänglich bekannt sein8. Für die Kenntnisnahme von der Existenz des tschechoslowakischen Volkes seitens der übrigen Nationen und für die Förderung des Verständnisses für den tschechoslowakischen Kampf um Recht und Freiheit wirkte die Musik Friedrich Smetanas9. Die Geschichte der Ausbildung und Ausbreitung der italienischen Opernmusik verleugnet die Zusammenhänge mit der Entwicklungsgeschichte des heimischen Patriotismus keineswegs. Der soziologische Typus des weltbeherrschenden italienischen Maestro, oder des Tenors, oder der Primadonna, oder des „Istrione“, welcher um 1760 Italien in Wien, Paris, London, St. Petersburg berühmt machte, diente dem Ausdruck nationalen Empfindens, war Pionier nationaler Einheit. Unter Tyrannei und Fremdherrschaft schmachtend, noch zu schwach, sich ihrer zu entledigen, aber doch voller Bewußtsein dieser schmachvollen Schwäche und viel zu wenig naiv, um wie die Russen sich von den Heldengesängen vergangener Zeiten einlullen zu lassen, sowie viel zu gebildet, um wie die Neger in Amerika sich mit elegischer und Nenien-Musik zu trösten, sondern umgekehrt willens, ihren Beherrschern Achtung einzuflößen, zugleich aber dem massenpsychologischen Bedürfnis Folge leistend, sich auch in freiwilliger Bewunderung vor selbstgewählten Herren zu beugen, kreierten die Italiener in den Koryphäen ihrer Opernmusik die Träger ihres nationalen Ruhmes10. Im Lichte dieser historischen Erkenntnis werden beispielsweise die Auseinandersetzungen der italienischen Musik mit der französischen und überhaupt die nationalen Kämpfe auf dem Gebiet der Opernmusik verständlich11. Denn die Musikgeschichte ist noch weit reicher an Beispielen patriotischer Unduldsamkeit als die Geschichte der bildenden Künste. Das erste Auftreten italienischer Operntruppen in Paris 1752 entzündete jenen leidenschaftlichen Streit zwischen den Lullisten oder Sérieusen, das heißt den in ihren heiligsten Empfindungen gekränkten Anhängern der französischen Musik, und den spottweise sogenannten Bouffonisten, das heißt den Italienern und Italienisierenden, welche zunächst nur geringen Anhang hatten und von einem Franzosen, der sich gern als Ausländer ausgab, Rousseau12, und einem Nichtfranzosen, der sich gerne als Franzosen ausgab, Grimm, verteidigt wurden. Der Streit, dem zwar auch theoretische Fragen und 7 Dafür haben wir ein Zeugnis in der Arbeit von Alicja Simon, Polnische Elemente in der deutschen Musik bis zur Zeit der Wiener Klassiker. (Diss.) Zürich 1916, Leemann, p. 125 ff. 8 Vgl. Guy de Pourtalès, Chopin ou le Poète. Paris 1907. Ed. Nouvelle Revue Française. 9 Vgl. den Artikel von Kramar in der Narodni Listy vom 2. März 1924, gelegentlich der Säkularfeier des Geburtstages von Smetana. 10 Fausto Torrefranca, Giacomo Puccini e l’Opera Internazionale. Torino 1912. Boccia, p. 132. 11 Über die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der italienischen und denen der französischen Musik in Paris s. bereits (Bourdelot), Histoire de la musique et de ses effets, depuis son origine jusqu’à présent, et en quoi consiste sa beauté. Amsterdam 1725. Le Cene, tome I, p. 291 ff. 12 Das Vaterlandsgefühl Rousseaus gedenken wir im folgenden Bande zu analysieren.

122

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Geschmacksrichtungen zugrunde lagen, der aber seinen Stempel doch nur durch die Aufwühlung des Patriotischen erhielt, nahm die heftigsten Formen an, gab zu Volksaufläufen und Anschlägen Anlaß und endete 1754 mit der zwangsweisen Entfernung der italienischen Konkurrenten aus Frankreich13. Die zwanzig Jahre später (1774) zwischen den gleichen musikalischen Lagern, von denen sich die italienisch Gesinnten diesmal um Piccinni und die Anhänger der französischen Tradition Lullys und Rameaus um den Deutschen Gluck scharten, neu aufflackernden Kämpfe besiegelten nur das alte Urteil gegen die italienische Musik. Auch der erbitterte Kampf, den die Berliner gegen den 1820 zum Generalmusikdirektor ihrer Oper ernannten Gasparo Spontini eröffneten und der zu den unerhörten Szenen im Opernhause während der Vorstellung des Don Juan (1841) führte, wies als Motive Ausländerneid und Ausländerhaß auf 14. Ebenso gehören die Opposition der deutschen Musiker gegen den Roland-Komponisten Leoncavallo und die mehrfache Bewegung der Pariser Balletteusen und Orchestermusiker gegen ihre in Paris ansässigen italienischen Kollegen ihren Hauptzügen nach in das von uns hier berührte Gebiet. Die italienische Musik hatte sich auf ihrem Siegeszug durch Europa nicht nur in Frankreich und Deutschland, sondern auch in den anderen Ländern, in die sie gelangte, mit den dortigen nationalen Strömungen auseinanderzusetzen. Das wurde ihr am leichtesten in Spanien, obgleich ihr Erscheinen auch dort als Invasion empfunden wurde15. In England erhob sich schon zu Beginn des achtzehnten Jahrhunderts gegen die italienische Musik kräftiger nationaler Widerspruch. Die Entstehung der englischen ballad opera mit ihrem Höhepunkt in der freilich übermütigen, frivolen und gegen die Aristokratie gerichteten, also politischen Beggar’s Opera 13 De Bochelmont, Réflexions d’un patriote sur l’opéra français et l’opéra italien, qui présentent le parallèle du goût de deux nations dans les beaux arts. Lausanne 1754. – Dubos (J. B. Abbé), Réflexions sur la musique des italiens. Anhang zu seinen Réflexions sur la peinture et la poésie, Paris 1755. – Beloselski, De la musique en Italie. La Haye 39 pagg., 1778. – Rousseau, Confessions (Paris 1868, Garnier, p. 338 ff.). – Carlo del Balzo, L’Italia nella letteratura francese dalla morte di Enrico IV alla Rivoluzione. Torino 1907, Sten, p. 339 ff. – Jules Ecorcheville, De Lulli à Rameau. 1690 à 1730. L’esthétique musicale. Paris 1906. Impr. Art. Fortin. – Giuseppe De Socio, Le président Charles da Brosses et l’Italie, 1. c., p. 299. – In dem Streite nahmen manche Deutsche für die Italiener Partei; es schien ihnen, daß „einem verwöhnten Ohr“ die italienische Musik der französischen vorzuziehen sei, wenn auch die französische Darstellungskunst ausgezeichnet sei (Johann Friedrich Löwen, Schriften. Hamburg 1766, Bock, IV, S. 62). – In Frankreich selbst verwandten selbst überzeugte Anhänger der italienischen Musik bisweilen sonderbare Argumentationen. Warum sollte man so seltsame und interessante Gäste wie die italienischen Sänger in Frankreich missen? Man löse doch auch die zoologischen Gärten nicht auf. Das Fremde habe mithin in Frankreich Existenzberechtigung (Paul Marie Masson, La vie Musicale en France de 1695 à 1780 d’après les recueils périodiques de Ballard. Vortrag gehalten am 29. September 1921 im Congrès d’Histoire de l’Art in Paris). 14 Philipp Spitta, Spontini in Berlin. Deutsche Rundschau, XVII. Jahrg., Heft 6, S. 384 ff. (1891). 15 Rafael Altamira y Crevea, Historia de España y de la Civilacion Española. Barcelona 1908 – 1911. Vol. IV, p. 427.

I. 1. Musikalische Höhenleistungen als Mittel zur nationalen Befreiung

123

des John Gay, 1728, ist nur ein Symptom der Auflehnung des Nationalgeistes gegen die italienischen Opern Händels und seiner national-italienischen Nebenbuhler in London. Der italienischen Musik wurde vorgeworfen, sie ermatte und entnerve mit ihren süßen Klängen das mutige englische Herz und erfülle es mit italienischer Schwäche. Ja, die italienische Musik bringe indirekt selbst den notwendigen britischen Besitz von Gibraltar in Gefahr, das man vor lauter Weichlichkeit den Spaniern zurückzugeben in Betracht ziehe16. England wurde indes dennoch später völlig der deutschen, italienischen und, wenn auch in geringerem Maße, der französischen Musik untertan und ist in dieser dienenden Stellung, nicht ohne schweren Schaden für die eigene, durch Purcell schon im 17. Jahrhundert ermöglichte musikalische Entwicklung, eigentlich bis auf den heutigen Tag verblieben. Nur von Zeit zu Zeit regt sich auch dort, in nicht immer angemessener Weise, der Geist streitbarer Opposition gegen die drückenden Einflüsse des Auslandes. So wurde in England 1914 das inzwischen zu Weltberühmtheit gelangte Marschlied Tipperary geradezu als eine musikalische patriotische Offenbarung gefeiert und sogar von weiten gebildeten Kreisen als gesunde Reaktion gegen die Überfütterung mit Schubertschen Liedern begrüßt17. Auch in Amerika sind Ansätze einer Befreiungsbewegung vom Joch der ausländischen Musik und zur nationalization of opera vorhanden18. Die Beziehungen zwischen Kunst und Patriotismus sind aber nicht eindeutig bestimmbar. Denn jedesmal, wenn der Patriotismus nicht aus der Kunst, sondern umgekehrt die Kunstbetätigung aus patriotischen Motiven hervorgegangen ist, ist die Kunst dabei ganz überwiegend unter die Räder gekommen. Die Ästhetik verträgt die Befehlsübernahme durch ethische Momente immer schlecht19. Die musikalische Affirmation ist, wie wir sahen, Vehiculum politisch bedrängter, unterdrückter oder zersplitterter Nationen zur Durchsetzung ihrer Einheit. Womit, wie ein Teil der von uns gewählten Beispiele zeigt, jedoch nicht gesagt ist, daß der musikalische Expansionismus einer irredenten Nation nicht die Herrschaft in einem national längst geeinten und übermächtigen Lande gewinnen und folglich seinerseits wiederum als Bedrücker empfunden werden und musikalische Befreiungsaktionen der politisch Freien auslösen kann. Auch eine politisch unterdrückte Nation vermag musikalischen Expansionismus zu treiben20. Und noch ein weiteres Caleb d’Anvers, The Craftsman. (London 1731, Francklin. Vol. I, p. 177). Vgl. die Polemik zwischen J. Ethel Smyth und anderen Einsendern im Londoner Observer vom 30. September bis 3. November 1914. 18 Charles Henry Weltzer, The Coming of American Opera. Forum, January 1918, p. 62 ff. 19 Gustav E. Pazaurek, Patriotismus, Kunst und Kunsthandwerk. Stuttgart 1915, Cotta, S. 11 f. 20 Daß die hochwertigen nationalen musikalischen Blüten, die durch solche Befreiungsaktionen der Deutschen, Engländer und Franzosen zumal gegen die italienische Musik der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts hervorgebracht wurden, ihrerseits nicht exportfähig waren, lag, wie Moser bemerkt, in der ausschließlichen „Abwehrstellung jener vaterländisch Gesinnten (unter welchen Moser den Deutschen Reinhard Keiser, den Engländer Henry Purcell und den Franzosen Robert Cambert nennt) gegen den Ausdehnungsdrang der allgültigen Italie16 17

124

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

ist zu bemerken. Auch nach der Erreichung der mit ihrer Hilfe vollbrachten politischen Einheit verharrt die musikalische Leistung eines Volkes als expansiver Faktor weiter. Nicht nur Bismarck, auch Richard Wagner wurde im Deutschland der Nachsiebzigerjahre „als Zeichen der deutschen Macht über die Welt“ empfunden21. Eine ähnliche Rolle als machtpolitischer Faktor hat dann der spätere Giuseppe Verdi für Italien und, wenn auch in weit geringerem Maße, Charles Gounod für das Frankreich der annähernd gleichen Epoche gespielt. Daher können wir auch in jener Zeit ein Wiederaufleben der Eifersüchteleien und Kämpfe der nationalen Musiken, zumal der durch ihre Eigenart besonders explosiven und auf Export eingestellten nationalen Opernmusiken wahrnehmen. Nur so ist die Bekämpfung Richard Wagners in Frankreich zu begreifen. Auch im Weltkrieg sollte der Kampf gegen die ausländische Musik mit besonderer Heftigkeit neu wieder einsetzen22. In national strittigen Gebieten ist die Empfindlichkeit naturgemäß eine gesteigerte. Dafür bietet die zeitweise Ächtung der italienischen Oper in Nizza in den Jahren nach dem Übergang der Grafschaft in französischen Besitz ein gutes Beispiel23. In jüngster Zeit hat der von Amerika ausgehende musikalische Expansionismus der Jazz-Band-Nigger-Musik eine geradezu universelle Ausdehnung angenommen. Journalisten vernehmen, daß die Jazz-Musik als das mächtigste Mittel zur Verbreitung des Interesses für Amerika und amerikanische Sitten und Gebräuche, und folglich des Interesses für amerikanische Waren in Europa bezeichnet wird24. Man möchte indes viel eher die Meinung vertreten, daß diese Musikart, als von den Negern ausgehend, durch ihren Europa-Export außer den Geschäftsinteressen der ner“ (Moser, Bd. II 1, S. 153). In dieser ihrer lokalen Abgeschlossenheit ist wohl auch der Grund dafür zu suchen, daß diese nationalen Meister nach ihrem Tode so schneller Vergessenheit anheimgefallen sind, aus der sie erst das 19. Jahrhundert wieder hervorzog. 21 Hermann Bahr, Selbstbildnis. Berlin 1923. Fischer, S. 139. Hierzu fast die gesamte Wagner-Literatur. Als besonders typisch noch bemerkenswert: Moritz Wirth, Bismarck, Wagner und Rodbertus. Betrachtungen über ihr Wirken und die Zukunft ihrer Werke. Leipzig 1882, Mutze. 22 Hermann Kretzschmar beteuerte im November 1914 in einem Aufsatz über den Krieg und die deutsche Musik, die deutschen Musiker hätten den guten Vorsatz gefaßt, für die Zukunft „die sogenannten Ausländereien“ zu bekämpfen. Die Ausländereien hätten übrigens mit auf den Ausbruch des Krieges hingetrieben. Es sei wenigstens mehr als bloße Vermutung, daß „die langjährige Vergötterung des Halbbarbaren Tschaikowsky mitgeholfen habe, den Größenwahn der Russen zum Platzen zu bringen“. Diese „Kinder der Nacht“ hätten es sogar fertig gebracht, die deutsche Musik deshalb der Unfruchtbarkeit und Minderwertigkeit zu zeihen, weil die Deutschen ihr ‚Heil dir im Siegerkranz‘ auf eine englische Melodie sängen. Jedoch der Hauptschaden bei der wilden und ungeregelten Einfuhr ausländischer Musik liege darin, daß sie die eigene Art der deutschen Musik und damit letzten Endes den deutschen Volkscharakter gefährde und verderbe (Hermann Kretzschmar, Der Krieg und die deutsche Musik, 1. c., S. 233 – 234). 23 Vgl. J. André, A propos de musique et de séparatisme. Hommes et choses à Nice. Nice 1897, Rosaudi, p. 10 ff. 24 „Jazz“ e commercio, im Corriere d’America. New York, 18 luglio 1927.

I. 2. Zur Erkennbarkeit nationaler Charakteristiken in der Musik

125

(meist jüdischen) Musikverleger dem Gedanken dient, für eine bessere Wertung der im Negertum liegenden geistigen Originalität zu wirken.

2. Zur Erkennbarkeit nationaler Charakteristiken in der reinen Musik Das Bestehen einer von der Sprache unabhängigen Nationalmusik ist unbestreitbar. Wir brauchen nur an den ungarischen Csárdás zu denken, oder auch an die Canzonetta napolitana (di Piedigrotta), das deutsche Lied, die französische Romanze, die spanischen Villancicos, die skandinavischen Weisen. Bei diesen Musikstücken liegt nationale Erkennbarkeit auch ohne Text, bei Wiedergabe der Musik allein, vor. Aus dem Begriff der Volksmusik (Lieder und Tänze) erhellt es ohne weiteres, daß ihre musikalische Eigenart eine volkstümliche sein muß. Den aus der eigentlichen Kunst hervorgegangenen Vokal- und Instrumentalkompositionen ist nationale Charakteristik nur im geringeren Maße zu eigen. Immerhin lassen sich auch hier sehr wohl musikalisch nationale Typika nachweisen25. Wir würden zum Beispiel als solche folgende Werke anführen: auf dem Gebiet des Kunstliedes, einige Schöpfungen der alten Italiener, wie Lotti (Pur mi dicesti oh bocca bella), Pergolese (Se tu m’ami) usw., oder die deutschen TaubertLieder; auf dem Gebiet der reinen Instrumentalmusik die Streichquartette von Dvorak oder Smetana; auf dem Gebiet des Singspiels und der Oper die Verkaufte Braut des letztgenannten Komponisten (für Tschechien), den Waffenschmied von Worms von Lortzing (für Deutschland), La Fille de Madame Angot von Lecoq und Les Dragons de Villars von Maillard, aber auch Mireille von Gounod (für Frankreich), The Rose of Persia von Sullivan und, für die ältere Komposition, die von John Gay, allerdings fast ganz aus Volksliedern zusammengestellte, Beggar’s Opera (für England). Es lassen sich vielleicht sogar nicht nur musikalische Differenzierungsmerkmale zwischen großen Völkern, sondern auch solche zwischen einzelnen Landschaften feststellen. Bahr nennt, immerhin metaphorisch, Schubert und Bruckner österreichische Dialektmusiker26. Das Bestehen nationaler Musik hat erlauchte Geister auch dazu geführt, sich ausdrücklich in ausländischer Musik zu versuchen. Hier wäre beispielsweise nur an Bach, Beethoven, Bizet (Carmen!), Lalo und Grieg zu erinnern. Die Franzosen selbst halten sich in der Musik für reine Intellektualisten, gegenüber den zu abstrakten Deutschen und den grob konkreten Italienern eine Funktion des juste milieu erfüllend. Fouillée sagt: „nous avons intellectualisé et le sensualisme de la mélodie italienne et le mysticisme de l’harmonie allemande. Le génie français a toujours voulu une musique parlante et agissante, expression de l’âme au dehors et vers autrui“27. Das ist die französische „Harmonie“, von welcher ein ande25 26

J. Bertrand, Les nationalités musicales étudiées dans le drame lyrique. Paris 1872, Didier. Hermann Bahr, Schwarzgelb. Berlin 1917, Fischer, S. 74.

126

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

rer Franzose, der Musikhistoriker Jean Marnold sagt, sie sei in den vier Sammelheften Couperinscher Musikstücke mehr entwickelt als in den Gesamtwerken Johann Sebastian Bachs zusammengenommen28. Bei der deutschen Musik haben manche gerade das universelle Element als nationales Charakteristikum betrachten wollen, das heißt bei Licht gesehen, ihren „geringen Grad an Typischem“29. Andere vermeinen, der Zug zum Universellen habe sogar einen scheinbaren Mangel der deutschen Musik verursacht. Sie entbehre „jener kleinen, hervorstechenden Originalwendungen in der Melodie und im Rhythmus, die den Deutschen an skandinavischer, provenzalischer, schottischer, ungarischer Volksmusik fesseln, anheimeln und belustigen und die in der sogenannten exotischen Musik noch viel stärker hervortreten“. Die deutsche Musik spare noch mehr als die italienische an elementarem Material, sie verzichte auf äußere Würze und sinnliche Wirkung bis zu einem Grade, daß sie Russen und anderen Vertretern „niederer Kultur“ geradezu als physiognomielos und langweilig vorkomme30. Das wird von denen als ein Nachteil empfunden werden müssen, die vermeinen, daß jedes Volk in der Musik seine „Sendung“ als Träger ganz bestimmt ausgeprägter Einstellung, die etwa seiner Stellung in der Geistesgeschichte entspräche, haben dürfe31. Becking erklärt, daß besonders heute in Deutschland Interesse für das Studium der Nationaltypen in der Musik wieder bestehe. Er erklärt das aus dem „erschütternden Erlebnis, nicht verstanden zu werden und nicht zu verstehen“ Alfred Fouillée, Psychologie du Peuple Français. Paris 1921, 2. éd., p. 226 / 7. Jean Marnold, Musique d’autrefois et d’aujourdhui. Paris, Dorbon, p. 120. – „Mais si nous leur cédons (aux italiens) la science et l’invention, ne doivent-ils pas nous céder, avec la même justice, le bon gout naturel dont nous sommes en possession, et l’exécution tendre et noble où nous excellons; surtout pour l’harmonie des Instruments? Les enrichissements que nous y avons ajoûté de notre propre fond, ne doivent-ils pas prévaloir? Et ne sommes-nous pas de ces Ecoliers qui, ayant bien profité des leçons de nos Maîtres, sommes à la fin devenus plus savans qu’eux? Ne pourroit-on pas dire, sans offenser les Sectateurs de la Musique Italienne, que leurs ornements trop fréquens et déplacez en étouffent l’expression, qu’ils ne caractérisent point assez leurs ouvrages; semblables en cela à cette Architecture Gothique, qui trop chargée d’ornemens, en est obscurcie, et où l’on ne démêle plus le corps de l’Ouvrage. On peut dire encore que la Musique Italienne ressemble à une Coquette aimable, quoique bien fardée, remplie de vivacité, et oû ours le pied en l’air, cherchant à briller par tout sans raison, et sans savoir pourquoi, comme une évaporée, qui fait voir ses emportemens dans quelque sujet qu’elle puisse traiter; quand il s’agit d’un amour tendre, elle lui fait le plus souvent danser la gavotte, ou la gigue: Ne diroit-on pas que le serieux devient comique entre ses mains, et qu’elle est plus propre aux chansonnettes, qu’à traiter de grands Sujets?“ (Bourdelot, Histoire de la Musique et de ses Effets depuis son origine jusqu’à présent et en quoi consiste sa beauté. Amsterdam 1725, le Cene, Vol. I, p. 294 / 5). 29 Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse. (Aus dem Nachlaß 1885 – 1886.) Stuttgart 1920, Kröner, S. 214. 30 Hermann Kretzschmar, Der Krieg und die deutsche Musik, 1. c., S. 236. – Vgl. auch das ausgezeichnete Werk von Hans Joachim Moser, Geschichte der deutschen Musik, 1. c., Bd. I., S. 17. 31 Josef Maria Müller-Blattau, Die Sendung Italiens, Spaniens, Frankreichs in der Geschichte der Musik, in „Auslandstudien“, herausgeg. v. d. Univ. Königsberg, 1925, Gräfe, S. 149. 27 28

I. 3. Zu den Beziehungen zwischen Musik und Sprache

127

und deshalb alle Kraft daran zu setzen, diesen „offenbar undurchsichtigen und abgründigen“ Dingen auf die Spur zu kommen32.

3. Zu den Beziehungen zwischen Musik und Sprache Der nationale Charakter der Musik kann sowohl in der Melodie als in der Harmonik, als endlich in Tempo und Rhythmus bestehen, wird aber häufig nur in einem untrennbaren Gemisch aller dieser Elemente zum Ausdruck gelangen. Im Lied sind Melodie und Rhythmus von der Sprache abhängig33. Jede Vokalmusik soll das Streben haben, sich nach Möglichkeit in der Klangfarbe und Betonung dem Worte anzupassen. Das Wort von Grétry ist bemerkenswert: „Il ne suffit pas, au théâtre, de faire de la musique sur les paroles; il faut faire de la musique avec les paroles34.“ Es gibt eine ganz elementare Möglichkeit der Gewinnung direkter musikalischer Ausdrucksfähigkeit durch das gesprochene, „gesungene“ Wort: die Anknüpfung an das Vorhandensein einer sogenannten „Tonsprache“, das heißt einer Sprache, bei der die gleichen Worte oder Silben je nach der Tonhöhe, in der sie gesprochen werden, eine andere Bedeutung aufweisen, wie das bei der chinesischen Sprache der Fall ist35. Im Gegensatz zu dieser Tonsprache, in welcher der Ton die führende, das Wort die untergeordnete Stelle einnimmt, kann bei den europäischen Sprachen im Liede das Wort die melodische Führung mit bestimmen. Das ist besonders auffällig zum Beispiel bei englischen und schottischen Volksliedern, wo den zahlreichen kurzen, zweisilbigen Worten mit scharfer Betonung auf der ersten Silbe in der Melodie die häufigen, kurzen oder langen Vorschläge und kurzen Phrasen, sowie ein straffer, taktfester Rhythmus mit vielfachem Staccato entsprechen, während in den französischen und in den deutschen Volksliedern, den längeren Worten mit stummen bzw. unbetonten Endungen der Sprache gemäß, auch die Melodie in längeren, gleichförmigeren Phrasen und weicheren Rhythmen dahinfließt. Als die eigentliche Musiksprache hat längere Zeit das Italienische gegolten. Nicht nur die musikalisch-technische Terminologie wurde ausschließlich aus ihm übernommen und ist es so selbst heute ganz vorwiegend geblieben, sondern auch für 32 Gustav Becking, Das Problem der nationalen Musikgeschichten. Logos, Bd. XII (1923 – 24), S. 281. 33 Rousseau, Lettre sur la Musique Française, in Œuvres complètes de J. J. R. Vol. XI. Paris 1830, Lefebre, p. 256. 34 Camille Bellaigne, Propos de Musique et de Guerre. Paris 1917, Nouv. Libr. Nat., p. 281; Fausto Torrefranca, La Vita Musicale dello Spirito. Torino 1910, Bocca, p. 211. 35 Max Weber, Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik. München 1924, Drei Maskenverlag, S. 26; auch in Max Webers Wirtschaft und Gesellschaft, im Grundriß der Sozialökonomik, III. Abt., 2. Halbband. Tübingen 1925, Mohr, S. 818 – 869.

128

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

ihre Opern- und Liedertexte bedienten sich Tondichter aller Länder lange dieser vokalreichsten und zumeist auf der vorletzten Silbe betonten, am leichtesten in Melodie zu setzenden Sprache. Später haben dann Engländer, Spanier, Deutsche, Franzosen (Lully), Polen36 die Schaffung einer nationalen Opernmusik mit eigenen Texten auf dem Wege der Anpassung der melodischen Führung an die Prosodie ihrer Landessprachen versucht37. Die Musikgeschichte bietet aber auch häufige Beispiele dafür, daß innerhalb bestimmter Grenzen anderseits die Musik die Sprache ausdrucksmäßig zu korrigieren vermag. Im Deutschen ist die Musikalität des Wortes still durchaus unkongruent. Mit seinem kurzen i und seinem Doppel-l entspricht es keineswegs der Ruhe, die es als Eigenschaftswort ausdrücken soll. Es wirkt eher schnell und laut, etwa wie das ihm ganz ähnliche Wort schrill. Das deutsche Volkslied „Guter Mond, du gehst so stille“ trägt dieser Unverträglichkeit von Wort und Bedeutung Rechnung, indem es das Wort stille auf drei Töne (zwei Achtel und eine halbe Note) dehnt, wodurch es die sinnkongruente Länge erhält. Natürlich sind aber die Beispiele, in welchen die Musik der Logik lautlicher Betonung umgekehrt Gewalt antut, indes noch viel häufiger.

4. Zur musikalischen Begabung der Nationen Einige Nationen sind in ihrer Gesamtheit als besonders musikalisch angesehen worden. Wir heben unter ihnen die Deutschen38 und Italiener hervor. Aber auch Alicja Simon, 1. c., S. 125. Rousseau, dieser Widerspruchsgeist, behauptet in einem Briefe (1. c., p. 249), die Deutschen, Spanier und Engländer hätten diese Versuche aufgegeben, weil sie nur ihren eigenen Ohren erträgliche Werke geliefert hätten, eine Behauptung, gegen welche angesichts des hohen Standes der englischen und deutschen Musik Adolphe Adam seiner Zeit mit Recht protestiert hat (Souvenirs d’un Musicien. Paris, M. Lévy, p. 205). An anderer Stelle seines gleichen Briefes aber behauptet der gleiche Rousseau (p. 261 – 9), die Franzosen könnten wohl italienische Musik schätzen und spielen, von den Italienern aber ließe sich gegenüber der Musik der Franzosen nicht das Gleiche sagen. Das läge nicht daran, daß die Franzosen etwa musikalischer seien als die Italiener, sondern daran, daß die weiche, klang- und harmonievolle italienische Sprache („douce, sonore, harmonieuse“) geeigneter dazu sei, Melodien als Grundlage zu dienen, als die rauhe Härte („la rauque dureté“) der französischen Sprache. 38 Und unter den Deutschen selbst zumal wieder die Österreicher. Schmeltz dichtete 1548 auf die Stadt Wien: Hie seind vil Singer saytenspil Allerlay Gesellschaft, Frewden vil. Mehr Musicos und Instrument Findt man gewisslich an khainem end. (Karl Freiherr von Czoernig, Ethnographie der österreichischen Monarchie. Wien 1857, Hochdruck, Bd. I, S. 180). – „Sollte ein Österreicher das Wesen Österreichs definieren, so würde er auch dies wohl am besten durch eine musikalische Beziehung tun, er würde etwa sagen, Österreich sei der Staat, dessen Wesen den Meister der „Schöpfung“ und der Jahreszeiten zu seinem Meisterliede, der Volkshymne, begeisterte, und Österreicher sei jeder, der durch die Volks36 37

I. 4. Zur musikalischen Begabung der Nationen

129

die Polen, die Tschechen, die Ungarn kämen in Betracht. Die im Ausland über diese Nationen geltende öffentliche Meinung erblickt nicht nur in ihrer Gesamtheit, sondern selbst in ihren Einzelkomponenten Träger der Musikalität und setzt bei ihnen praktische musikalische Fähigkeiten voraus. Es ist ein beständiger Gegenstand italienischen Zornes, daß man das italienische Volk in Frankreich, Deutschland, England usw. für ein Volk von Sängern und Mandolinenspielern hält. Italienische Reisende werden im Auslande in Gesellschaft stets gefragt, ob sie nicht etwas vorspielen oder vorsingen wollen39. Man weiß draußen gar nicht, daß der Norditaliener durchschnittlich weit unmusikalischer ist als der Durchschnitt der Deutschen, der Slawen, der Franzosen und der Skandinavier, ja, daß, von Süditalien abgesehen, in Italien so gut wie keine Volkslieder existieren, da sie seit Jahrhunderten von den wechselnden Opernarien völlig verdrängt worden sind, und daß selbst wo sie bestehen, der Gesang derartiger Lieder in Schule und Haus fast nicht kultiviert wird. Auch jeder Deutsche wird im Auslande, insbesondere in den angelsächsischen Ländern, ohne weiteres für fähig gehalten, in Gesellschaft Lieder vorzusingen. Man hat ferner eine qualitativ verschiedenartige Musikalität der einzelnen Nationen abzuwägen und darzustellen versucht. So wurde die Meinung aufgestellt, in Italien lebe die Empfindung für Musik im Volke; der Sinn für musikalische Freuden sei hier allgemein. Das Musizieren quelle aus der natürlichen Empfindung der Menschen und sei deshalb „Genuß“ und „verbindend“. In Frankreich sei es anders. Dort gebe es Musiker und Nichtmusiker. Die einen „aiment beaucoup la musique“, die andern „ne l’aiment pas“. Zu dem im Wort „aimer“ ausgedrückten Gemütsverhältnis trete bezeichnenderweise der leicht verstandesmäßige Einschlag, wie ihn das französische „aimer“ in sich trage. In Deutschland mache man hingegen eine Ehrensache daraus, „musikalisch“ zu sein, das heißt nicht nur Liebe zur Musik zu empfinden, sondern hauptsächlich sie in ihren technischen Ausdrucksmitteln zu verstehen und deren Gesetze einzuhalten40. hymne im Innersten ergriffen werde.“ (Friedrich Freiherr von Wieser, Österreich und der Krieg. Wien 1915, Hölzel, S. 6). – Vgl. ferner auch Franz Schalk, Österreichs musikalische Sendung, in der „österreichischen Rundschau“, Band LXIII (1920), Heft 6, S. 298 f.; Ludwig Bauer, Johann Strauß und seine „Fledermaus“ (anläßlich einer Basler Theateraufführung für Wien) in „Hilfe für die Wiener Studenten“. Herausgeg. v. Fakultätsausschuß phil. I. Basel 1919, S. 5. 39 Ettore Socci, Da Firenze a Digione. Impressioni di un Reduce Garibaldino. Pitigliano 1897, Paggi, p. 115; Giuseppe Antonio Borgese, Rubè. Romanzo. Milano 1921, Treves, p. 159; Luigi Gianotti, Da Torino a Roma. Ricordi di un Antico Allievo della R. Militare Accademia. 2. Aufl. Torino 1888, Candeletti, p. 273; Olindo Malagodi, Battesimo d’Ingiurie, in der Tribuna vom 2. Nov. 1911. Selbst Théophile Gautier, der italianisant, kann es sich nicht verkneifen, den jungen neapolitanischen Grafen in dem Roman Jettatura (Paris, Marpon, p. 38) seiner englischen Freundin sogleich canzoni di Piedigrotta vorsingen zu lassen (vgl. auch M. d’Albois, Le Confit des deux Italies. La Revue, XXIV. Année, Nr. 18). – Schreiber dieses erinnert sich einer sehr wichtigen Rede Jean Luchaire’s in der Turiner Handelskammer (etwa 1911), in welcher sich dieser über obige Annahme seiner Landsleute lustig machte. 40 Ferruccio Busoni, Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst. Leipzig, Insel-Bücherei, Nr. 202, S. 26.

130

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Anderseits freilich tauchen über bestimmte Seiten der deutschen Musikalität Zweifel auf. Insbesondere erfährt die Biergartenmusik mit Bratwürsten, überhaupt die Verquickung von Musik mit mehr oder weniger wüster Gastronomik, sowie die bombastige Militärmusikerei seitens ausländischer Reisender eine scharfe Kritik41, die selbst deutscherseits vielfach geteilt wird. So vergleicht Moser zum Beispiel, der doch im übrigen gerade die Verdienste Deutschlands um die Musik außerordentlich betont, gelegentlich der Erörterung der Judenfrage in der Musik, mit der „lebhaften und opferwilligen Kunstbegeisterung weiter jüdischer Kreise“ die „höchst bedauerliche Gleichgültigkeit, ja fast Ablehnung in künstlerischen, zumal musikalischen Dingen“, die „gerade in den bemittelten Landwirtschafts-, Industrie- und Handelskreisen“ der arischen Deutschen vorherrsche, für die es „jenseits von Parademarsch und Gesangbuch, Kommerschor und Pianolakult“ keine weiteren musikalischen Genüsse gebe42. „Musik“, in Anführungsstrichen, wird freilich in Deutschland auch von diesen letzteren Kreisen nachdrücklichst betrieben und auch bei der Auswanderung mitgeführt. Daher erklären sich dann solche spöttischen Urteile, wie das von Lamprecht in Kalifornien über die dort ansässigen Deutschen vernommene: Man meine dort, „der deutsche Idealismus bestehe in Trinken, Rauchen, Singen und Musikanhören und der Stolz sei naiv, mit dem die Deutschen in Kalifornien sich schmeichelten, auf diese Weise die Kultur bis an die Ufer des Stillen Meeres getragen zu haben.43“ Begreiflich ist aber dennoch, daß den Amerikadeutschen das deutsche Lied als Kennzeichen höherer Kultur gegenüber amerikanischer „Unkultur“ erscheint44, und sie sich mit Rührung desselben zur Aufrechterhaltung ihrer nationalen Selbstachtung bedienen. Gegenüber den allgemein als musikalisch geltenden Völkern stehen wiederum andere Völker, denen von autorisierter oder nicht autorisierter Seite die Musikalität rundweg abgesprochen wird. Wir nennen deren nur zwei: die Engländer und die Juden. Die ersteren sind, zumal in der deutschen Kriegsliteratur45 – gewiß zu Unrecht –, als jeden musikalischen Sinnes bar dargestellt worden, und auch die letzte41 Über die italienischerseits erhobene Kritik und die Nachteile, welche durch solche Gepflogenheiten der Wertung des musikalischen Gefühls bei den Deutschen entstehen, vgl. Ferdinando Fontana, In Tedescheria. Quadri di un viaggio. Milano 1883, Galli, p. 122 ff.; G. Diotellevi, I tedeschi nella vita moderna osservati da un italiano. Milano 1907, p. 134. – Vgl. auch die Kritik gegen l’art allemand tout nu (Männerchöre mit Gebrüll, steter Lyrismus, Gewohnheit der Deutschen, ernstere Musik zu Bier und Würstchen zu hören), bei Romain Rolland, Jean Christophe IV: La Révolte. Paris 1907, Ollendorff, p. 22 bis 25. 42 Moser, 1. c., Bd. II 2, S. 522. 43 Karl Lamprecht, Deutsche Kultur und deutsches Volkstum im Auslande. Berlin 1909. Sonderabdr. aus Das Deutschtum im Ausland, S. 9. – Vgl. Julius Fröbel, Die Wirtschaft des Menschengeschlechtes auf dem Standpunkte der Einheit idealer und realer Interessen. Leipzig 1874, Wigand, Bd. 2, S. 279 / 280; Albert Bernhardt Faust, The German Element in the United States, 1. c., vol. 2, p. 186 ff. 44 Ferdinand Kürnberger, Der Amerikamüde, 1. c., S. 120. 45 Vgl. zum Beispiel Werner Sombart, Händler und Helden. Patriotische Besinnungen. München 1915, Duncker u. Humblot, S. 50.

I. 5. Fusion inländischer und ausländischer Elemente

131

ren sind trotz ihrer eben erwähnten hervorragenden und unbestreitbaren Bedeutung im Musikleben aller Völker häufig als ein Volk ohne innere und tiefere Musikalität angesprochen worden46.

5. Aus dem Eindringen fremder Musik sich ergebende Fusion inländischer und ausländischer Elemente in den beiderseitigen Schöpfungen Die Invasion der Fremdmusik vollzog sich nicht immer siegreich im Sinne einer Überordnung über die nationale Musik, oder gar deren Vernichtung oder doch Verdrängung. Häufiger vollstreckte sich die Entwicklung vielmehr in der Richtung des soziologischen Gesetzes von der Fusion zu einer höheren Einheit oder, wie manche vermeinen, zu einem Kompromiß. Es kommt zu einem Eindringen fremder stilistischer Manieren, gewisser typischer Tonfolgen und Melodielinien in die Musik des aufnehmenden Landes. Der Grad der Entlehnung hängt dabei natürlich von dem nationalen Grundcharakter des betreffenden Volkes, von seinen geistigen und gefühlsmäßigen Beziehungen zu der expansionistische Musik treibenden Nation, sowie von der jeweils herrschenden musikalischen Geschmacksrichtung ab. Umgekehrt aber verarbeiten auch die im Ausland ihre Kunst ausübenden Musiker und Komponisten Elemente aus der bodenständigen Musik des Landes, in dem sie leben, in ihren Werken. Bekannt ist, wie stark sich deutsche, französische und italienische Einflüsse bei den großen Musikern mischen. Die italienische Musik, die das Ausland künstlerisch beherrschte47, fügte sich dabei dort doch häufig äußerlich den Formen der Nationen an, in denen sie sich bewegte. Bisweilen stellte sie sich sogar durchaus in den vaterländischen Dienst der 46 Bekannt sind die Aussprüche Richard Wagners gegen das musikalische Judentum: „Dicht nebeneinander treffen wir da im buntesten Chaos die formellen Eigentümlichkeiten aller Schulen angehäuft. Da es sich bei diesen Produktionen immer nur darum handelt, daß überhaupt geredet werden soll, nicht aber um den Gegenstand, welcher sich des Redens erst verlohnte, so kann dieses Geplapper eben auch nur dadurch irgendwie für das Gehör anregend gemacht werden, daß es durch den Wechsel der äußerlichen Ausdrucksweise jeden Augenblick eine neue Reizung zur Aufmerksamkeit darbietet. Jene prickelnde Unruhe, die wir in jüdischen Musikwerken von Anfang bis zu Ende wahrnehmen, außer da, wo sie jener geistund empfindungslosen Trägheit Platz macht. Was so der Vornahme der Juden, Kunst zu machen, entsprießt, muß daher notwendig die Eigenschaft der Kälte, der Gleichgültigkeit, bis zur Trivialität und Lächerlichkeit an sich haben, und wir müssen die Periode des Judentums in der modernen Musik geschichtlich als die der vollendeten Unproduktivität, der verkommenden Stabilität bezeichnen“ (Richard Wagner, Das Judentum in der Musik. Leipzig 1869, Weber, S. 24). – Vgl. auch Moser, Bd. II 2, S. 515 und 521. 47 Wladimir Helfert (Contributo alla Storia della Marseillaise. Rivista Musicale Italiana, vol. XXIX [1922], Torino, Bocca, p. 623 ff.) weist darauf hin, daß in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts selbst die tschechische Volksmusik stark unter italienischem Einfluß gestanden habe.

132

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Nation, deren Gastrecht sie genoß. Lully hat mit zur Verherrlichung Ludwigs XIV. beigetragen, selbst einen neuen französischen Opernstil geschaffen, indem er, wie eingangs erwähnt48, der französischen Sprache eine ihrer Phonetik entsprechende Musik gab. Man hat ihn geradezu als Schöpfer der französischen Oper gepriesen49. Bei den Empfangsfeierlichkeiten der jungen polnischen Königin Maria Luise aus dem Hause Gonzaga, die in Danzig stattfanden, komponierten die dem polnischen Musikleben vorstehenden italienischen Musiker unter dem Titel der Weiße Adler50 ein auf patriotische Wirkung berechnetes Ballett. Wie einst die Normannen in Nordfrankreich bald französische Sprache und Gesittung annahmen, so erfüllte sich die Musik des englandbeherrschenden Händel bald mit englischen Melodien und Rhythmen. Heute zählen englische Musikologen Händel zu den großen Klassikern der englischen51, französische Gluck zu den großen Klassikern der französischen Musikgeschichte. Gluck ist in der Tat viel französischer, als es seine deutschen Biographen zugeben möchten. Wir zitieren Hanslick: „Nur wer die Partituren von Glucks Vorgängern in Paris nicht kennt, kann die überwiegend französische Haltung und Ausdrucksweise in seinen größten Opern leugnen. In Mozart seinerseits halten sich deutsche und italienische Elemente die Wage52.“ Mit Ausnahme der Zauber-Flöte, die allerdings fast ganz ausgesprochen deutsches Gepräge habe, spreche Mozart in seinen Opern das schönste Italienisch, das je ein Tondichter gesprochen53. Cherubini, Spontini, Rossini, Donizetti und Verdi dagegen seien stark französisch orientiert; Rossini unter ihnen noch am wenigsten. Das Fremde in ihm hätten die Italiener irrtümlich als stile tedesco bezeichnet54. Dafür sei Meyerbeer wohl selbständiger, vielleicht auch deutscher, als man annehme55. Einige Musikhistoriker verwerfen deshalb zwar keineswegs den Begriff der nationalen Musik, möchten aber diesen Begriff von dem Geburtslande des Vgl. S. 128 f. unseres Werkes. Voltaire, Siècle de Louis XIV. Paris 1864, Firmin-Didot, p. 600. 50 Z. L. Zaleski, La patrie musicale de Chopin, in L’Aigle Blanc. Revue des Questions Polonaises. Lausanne 1917. Vol. III, p. 200. 51 „Seine Macht gewann Händel durch die Verbindung deutscher, englischer und italienischer Kunst, ihrer Mittel und ihrer Ausdrucksgewalten in seiner Persönlichkeit. Ohne Vorantritt des Engländers Purcell, eines der größten Genies der Musikgeschichte, der 1695 im 37. Lebensjahre starb, als Händel 10 Jahre alt war, ohne die tiefgründige englische Musiktradition, ohne seine Studien und Künstlererlebnisse in Italien hätte er nie die imposante Stellung gewonnen, die ihm, der aus der deutschen Volksseele und ihren musikalischen Emanationen schöpfte, in England, der späteren Stätte seiner Wirksamkeit, und am Kontinent bis heute gesichert ist.“ (Guido Adler, Internationalismus in der Tonkunst, im Bericht über den Musikwissenschaftlichen Kongreß in Basel. Leipzig 1925. Breitkopf, S. 39). 52 Eduard Hanslick, Die moderne Oper. Berlin 1875, Hofmann, S. 61. Auch Hiller meinte, Gluck säße den Franzosen besser und tiefer als den Deutschen (Ferdinand Hiller, Künstlerleben. Köln 1880. Dumont, S. 220). 53 Hanslick, S. 62. 54 S. 110. 55 S. 140. 48 49

II. 1. Die erhebende Wirkung der Musik auf das Gefühlsleben

133

Komponisten trennen und nur auf die Schule (ein freilich äußerst dehnbarer Begriff) bezogen wissen. Einer von ihnen, der Deutsche Karl Engel, tritt deshalb sogar dafür ein, Cherubini und Rossini (letzteren wegen seines Guglielmo Tell) den deutschen Meistern zuzuzählen56. Also: „Die chemische Analyse einer Musik auf ihre Nationalität ist nicht so leicht57.“ Am wenigsten bei der Oper58.

II. Musik als Mittel zur Hebung des Turgor Vitalis 1. Die allgemein erhebende Wirkung der reinen Musik auf das Gefühlsleben Die Musik übt einen starken Einfluß auf die menschliche Psyche und durch diese auf die menschliche Physis aus. Sogar eine moderne Bekämpfungsmethode der Tuberkulose beruht auf musikalischer Grundlage. In einer Sitzung der Neuyorker Tuberkulosegesellschaft 1925 beschrieb der Neuyorker Arzt F. D. Bell die Erfolge, die er dadurch erzielt hatte, daß er in den Tuberkuloseheilanstalten Sänger, Violinisten, Klavierspieler, Harfenisten und andere Musiker auftreten ließ. Auch Variétékünstler wurden engagiert. Der Wert der Musik liegt nach Bell darin, daß der Geist des Patienten von sich selbst und seiner Krankheit abgelenkt wird, daß er sich mit anderen Dingen beschäftigt und daß zumal sein Lebensgefühl gesteigert erscheint. Er erklärt, daß er in vielen Fällen als Folge des Musikhörens eine Besserung feststellen konnte59. Selbst die tierische Psyche erhält, wie die reichen mit Tieren angestellten Untersuchungen ergeben haben, eine Steigerung. Diese Steigerung kann offenbar sogar in den Dienst der aus der Viehhaltung zu erwartenden Produktivität gestellt werden. Kühe sollen, wenn sie mit Musikbegleitung gemolken werden, 2 bis 10 % mehr Milch geben60. Die seelisch erhöhende Wirkung der Musik ist dabei vielfach völlig undifferenziert. Das läßt sich zum Beispiel beim Besuch eines der vielen in Deutschland von Leuten aus bescheidenen Bildungs- und Kulturkreisen gegründeten „Liederkränze“ feststellen. Staudinger sagt: „Es wird im Verein ‚Veilchen‘ gesungen, und der Beobachter hat dabei den Eindruck, daß der Gesang nur gewisse Grundempfindungen auslöst, ohne eigentlich musikalische Wirkung bei diesen Menschen zu haben. Eine Carl Engel, Musical Myths and Facts. London 1876. Novello. Vol. II, p. 178. Hanslick, S. 140. 58 Ebenda. – Vgl. S. 121 f. unseres Buches. 59 „Basler Nachrichten“, 5. August 1925, 1. Beil. in Nr. 213. 60 Nach einer dem Schreiber dieses auch von anderer Seite bestätigten Mitteilung von H. von Stetten, Melke mit Musik, in „Die Rundschau“, 29. Jahrg., Heft 31, S. 611 / 612, 1925. 56 57

134

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

physiologische Wirkung der Wohligkeit und des Behagens scheint mit ihm wohl erreicht zu sein, und daher kommt es auch keineswegs darauf an, welcher Art die Musik ist, die man treibt.61“ Im Heer wird das Singen von den Vorgesetzten außerordentlich gefördert. Wohl wird von den Schweizergarden in Frankreich berichtet, daß das Singen alter Schweizerlieder sie mit Wehmut und Melancholie erfüllte (und manche sogar zur Desertion veranlaßte)62. Indes wird in den modernen Heeren der Gesang gerade zur Verscheuchung trübsinniger Gedanken begünstigt. So im deutschen Heere63. Im italienischen Heere galt während des Weltkrieges das Sprichwort: „canta che ti passa“, „singe nur, dann wirst du alles überwinden“64. In den trentinischen Bergen forderte ein Major seine Truppen auf, beim Angriff auf die österreichischen Truppen die Königshymne, den Garibaldimarsch oder auch das revolutionär-sozialistische Arbeiterlied zu singen, einerlei: nur gesungen müsse werden65. Der kranke Soldat im Felde empfindet die Sehnsucht, die sich häufig in dem Verlangen nach der Mutter, der Braut konkretiert, in verstärktem Maße. Sie ist es denn auch, die seine Kräfte schwächt und die Mortalität im Heere erhöht. Zur Bekämpfung dieser Gefahr ließ z. B. im algerischen Feldzug 1841 die französische Regierung den kranken Soldaten in den Feldlazaretten französische Volkslieder vorsingen66. Die rein musikalische Wirkung der Revolutionslieder war so groß, daß, wie erzählt wird, die vom Revolutionstribunal gefangen gesetzten und unter Anklage gestellten Vigée und Konsorten, die zwar Republikaner waren, aber die sich doch vergegenwärtigen mußten, daß sie im Fall ihrer Verurteilung unter dem Absingen gerade dieser Lieder seitens der ihnen feindlichen Massen in den Tod gehen würden, sich nicht enthalten konnten, im Kerker die Carmagnole zu tanzen und die Marseillaise zu singen67. Davon, wie absolut die Musik auch im Sinne des Losgelöstseins von der nationalen Abstammung des Komponisten wirkt, kann sich jeder überzeugen, der Gelegenheit gehabt hat, während des Weltkrieges eine Elite von Menschen „gegnerische Musik“ spielen zu hören. Daß damals Lieder absolut nationalen Liedertextes in Feindesland (etwa die Marseillaise in Berlin oder die Wacht am Rhein in Paris und London) auch von der Elite nicht gespielt wurden, ist klar. Aber absolute Musik konnte weiter gelten. Während des Weltkrieges malte der französische Maler Forestier ein Bild, das er als Symphonie Interrompue près d’Ypres betitelte und das 61 Hans Staudinger, Individuum und Gemeinschaft in der Kulturorganisation des Vereins, 1. c., S. 103. 62 Vgl. S. 40 f. unseres Buches. 63 Siegfried Sieber, Die Massenseele. Ein Beitrag zur Psychologie des Krieges, der Kunst und der Kultur. Dresden-Leipzig 1918. Globus, S. 71. 64 Mario Griffini, I Canti del Fante. Roma 1923. Istituto Storiografico della Mobilitazione, p. 1. 65 Ugo Frittelli, Canti di Popolo, in La Parola. XVII, Nr. 11, p. 246. 66 Louis Veuillot, Les français en Algérie 1841. Tours 1845. Mame, p. 35 / 36. 67 Edmond et Jules de Goncourt, Histoire de la Société française pendant la Révolution. Paris 1889. Maison Quantin, p. 264.

II. 2. Zur besonderen Bedeutung des Rhythmus

135

vom Atelier d’Art und der Illustrated London News reproduziert wurde: ein französischer und ein englischer Offizier sitzen am Flügel und spielen vierhändig deutsche Musik (Mozart, Bach, Brahms, Beethoven), während im Hintergrunde in das Musikzimmer eintretende Soldaten die absoluten Musiker zum konkreten Gefecht gegen die Deutschen abrufen. In Gedankengang und Ausführung gleich vornehm.

2. Zur besonderen Bedeutung des Rhythmus Für die allgemein erhebende Wirkung, welche die Musik auf die menschliche Psyche ausübt, ist der Rhythmus vielleicht der wichtigste Koeffizient. Rhythmus an sich ist in uns, d. h. er ist „kein Produkt der Kunst“, sondern „ein in unserem tiefsten Seyn urgründliches Wesen“; „er liegt in unserer animalischen Natur, gleichsam im Atom unserer Grundstoffe“68. Das „Urgründliche“, das „Animalische“ und zugleich „Unirdische“ in ihm ergibt als Resonanzboden für die Massenpsychologie das Gemeinschaftsbildende69. Es ist der Ablauf eines ähnlichen Erlebnisses in einer Gruppe Menschen, nicht ein intentionaler Akt des „Verstehens“, des „Nachfühlens“ oder „Nachlebens“, sondern eine „Gefühlsreproduktion“ und Gefühlsansteckung mit Bewußtseins- oder Unterbewußtseinsinhalten70. Nietzsche spricht den Rhythmus sogar als einen „Zwang“ an: „er erzeugt eine unüberwindliche Lust, nachzugeben, mit einzustimmen. Nicht nur der Schritt der Füße, auch die Seele selber geht dem Takte nach.“ Schon vorher meinte Goethe, der Rhythmus habe etwas Zauberisches, er mache uns sogar glauben, das Erhabene gehöre uns an71. Das Auseinanderliegen der Wirkungsgrenze von Ohr und Auge und die Kombinationsfähigkeit beider macht die Gefühlsstärke der Empfindungen durch in der konkreten Gemeinsamkeit des Gruppenlebens angestimmte Lieder größer und mächtiger. Die Synthese der beiden genannten Sinne wird die Stärke der Gehörbindung mit der Blickreziprozität verschmelzen, welche auf der Linie, die die beiden 68 P. J. Schneider, Die Musik und Poesie nach ihren Wirkungen historisch-kritisch dargestellt (System einer medizinischen Musik). Bonn 1835, Teil I, S. 324. 69 Über ein interessantes musik-rhythmisches Ereignis berichtet Duhamel von den Arabern in Tunis: „La musique, en toute circonstance, est nécessaire à leur exaltation. La musique? C’est le rythme que je veux dire. Nous avons, dans la vallée, une mare vaseuse alimentée par quelques sources. Il faut la nettoyer à la fin de chaque hiver. La moitié d’un village s’y emploie. Cependant l’autre moitié joue de la musique sur la rive. Il faut encourager les travailleurs. Chaque pays connait un chant qui possède cette singulière vertu. Je voudrais vous faire voir la scène: la fraction qui a le plus chaud et qui sue à grosses gouttes, ce n’est pas celle qui besogne, mais bien celle qui excite l’autre“ (George Duhamel, Le Prince Jaffar. 3ème éd. Paris 1924. Mercure de France, p. 142 / 143. 70 Max Scheler, Zur Phänomenologie und Theorie der Sympathiegefühle. Halle a. d. S. Niemeyer, S. 7. 71 Nietzsche in seinem Ursprung der Poesie; Goethe in seinen Maximen und Reflexionen, zitiert bei Karl Bücher, Arbeit und Rhythmus. 4. Aufl., Leipzig 1909. Teubner, S. 391.

136

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Augenpaare verbindet, die Persönlichkeiten, Stimmungen und Impulse vom einen zum andern hinträgt72 und jene Arbeit der Feststellung und Kontrolle und, bei positivem Ergebnis derselben, jene Solidaritätsempfindung schafft, welche Sympathie trägt und erregt. Das durch musikalischen Rhythmus gewonnene Gefühl der Gewinnung von Erhabenheit wirkt im passiv rhythmischen, d. h. im mithörenden und natürlich in noch höherem Grade im aktiv rhythmischen wie im sich mitbewegenden und im mitspielenden, mitsingenden, „ausführenden“ Menschen Begeisterung und Enthusiasmus (gesteigertes Mitfühlen) bis zum Einsetzen der Persönlichkeit für ein Ideal aus. Hierin liegt die Bedeutung der rhythmischen Musik für Liebe, Freundschaft, Vaterland, Klasse. Natürlich mit Abstufungen: je enger der Solidaritätskreis, desto geringer häufig der Lebendigkeitsgrad des Rhythmus; Liebeslieder sind, zumal im Volkslied, meist elegischer Natur. Selbst Trauer und Schmerz erhalten in ihm nur getragenen Ausdruck73. Im deutschen (und französischen, italienischen usw.) Kunstlied hingegen gibt es rhythmisch und harmonisch höchst leidenschaftlich gehaltene Liebeslieder, sowohl im Ausdruck der Freude74, als auch in dem des Schmerzes75. Die Zusammenhangsfülle der nationalen Musik mit der Rhythmik, die ihrerseits wiederum am prägnantesten in den dem Tanze dienenden Melodien zum Ausdruck kommt, verleiht solchen Nationalliedern besondere nationale Durchschlagskraft, welche entweder aus Tanzliedern hervorgegangen sind, wie die Carmagnole und das „Ca ira“ aus der französischen Revolutionszeit76 oder die piemontesische Bella Gigogin aus dem Kriege 185977, oder zwar nicht direkt aus dem Tanz stammen, aber sich doch eng gerade an den Tanzrhythmus anschließen, wie das Jeszeze Polska nie zginela (Noch ist Polen nicht verloren) der Polen (im Mazurkatakt, von 1796), das Lied der Bulgaren von der „Maritza“ und in gewissem Sinne auch die zahlreichen, im hüpfenden Marschtempo geschriebenen Nationalhymnen der Italiener, wie der Inno Mameli (der 1848 berühmt wurde), der Inno Garibaldi (zweiter Teil) von 1859, die Canzone di Tripoli (1911), die Canzone del Piave, der Inno Fascista, oder auch das schon ins Komische schillernde, nordamerikanische Yankee doodle dandy78. 72 Vgl. den Exkurs über die Soziologie der Sinne bei Georg Simmel, Soziologische Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Leipzig 1908, Duncker, S. 649. 73 Beispiele im deutschen Volkslied: „In einem kühlen Grunde“, „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“; im französischen Volkslied: „Que le jour me dure“, „A la claire fontaine“. 74 Beispiel: Schuberts „Ich schnitt es gern in alle Rinden ein“. 75 Beispiele: Manche Schumann-Lieder, wie „Ich grolle nicht“, in der „Dichterliebe“; die Romanze „Pourquoi“? von Marchesi. 76 Vgl. S. 164 unseres Buches. 77 Vgl. S. 158 unseres Buches. 78 „Früheres Nationallied der Nordamerikaner (‚A Yankee boy is trim and tall‘), als dessen Verfasser ein englischer Arzt Shomburg (um 1775) genannt wird. Die ziemlich triviale Melodie des halb humoristischen, halb patriotischen Liedes soll schon zu Cromwells Zeiten in Eng-

II. 3. Die allgemeine Unzulänglichkeit der reinen Musik

137

Auch wirtschaftstechnisch gebundene Rhythmik vermag zu nationaler Bedeutung zu gelangen. Bücher sagt: „Wie der Dreitakt des Dreschflegels zu dem in winterlicher Ruhe daliegenden deutschen Dorfe, so gehört das regelmäßige Klopfen der Färber zur sudanesischen Stadt, der laute Schall des Tapaschlägels zur Niederlassung des Südseeinsulaners, der dumpfe Ton der Reisstampfe zum Campong der Malayen, der Gleichklang des hölzernen Getreidemörsers zum Negerdorfe, das helle Läuten des Kaffeemörsers und das schwerfällige Geräusch der Handmühle zum Zeltdorfe der Beduinen.79“ Das wären indes erst durch Gewohnheit und technische Eigenart auf dem Mittelwege über wirtschaftliche Verrichtungen national gewordene Töne oder Tonfolgen. Für unsere Zwecke der Feststellung nationaler Eigentümlichkeiten erscheinen nicht technisch bedingte, sondern künstlich hervorgebrachte Musiktöne und rhythmische Tonfolgen, wie die vlämisch-nordfranzösischen Carillons oder die Musikalität der bestimmte Tonfolgen absichtlich als Lockmittel zu Wirtschaftszwecken formenden Cris de Paris, der Pariser Straßenschreie (Rufe zu Verkaufszwecken, verwendet z. B. von Jean Georges Kastner in seiner Symphonie humoristique: Les cris de Paris80 und von Charpentier in seiner Oper Louise [1900]), wichtiger. Vielleicht gehören hierhin auch gewisse, einigen Städten eigene Naturlaute, wie sie z. B. für Rom von Respighi in einzelnen Kompositionen (poemi sinfonici), wie Le Fontane di Roma und I Pini di Roma musikalisch verarbeitet worden sind.

3. Die allgemeine Unzulänglichkeit der reinen Musik zur Auslösung bestimmter Vorstellungen oder Affekte; die Zuhilfenahme der Programmusik zu diesem Zwecke Wenn also die Musik als ein wichtiger Faktor im nationalen Leben zu werten ist, so sind ihrer Ausdrucksfähigkeit anderseits doch feste Schranken gesetzt. Weiter als bis zu dem Versuch der Anpassung an das Wort vermag die Musik jedenfalls nicht zu gehen. Sie selbst ist nicht begrifflich. „Es ist ihr versagt, zu objektivieren und allein genaue Bilder und Begriffe zu geben. Mit allen Tönen der Welt kann der Komponist keine bestimmte Vorstellung von einem Wald, einem See geben; dem land als ‚Nankey-Doodle‘ bekannt gewesen und durch englische Truppen, deren Musikkorps sie als Marsch spielten, um die Mitte des 18. Jahrhunderts nach den nordamerikanischen Kolonien verpflanzt worden sein, wo sie zuerst bei den Neuengländern (Yankees) in Aufnahme kam.“ (Meyers Konversationslexikon [Riemann], Bd. 17, S. 923). 79 Bücher, Arbeit und Rhythmus, S. 36. 80 Vgl. Philipp Spitta, Musikgeschichtliche Aufsätze. Berlin 1894. Paetel, S. 343, 348 ff. – Kastner schrieb auch eine historische Studie: Les voix de Paris; essai d’une histoire littéraire et musicale des cris populaires de la capitale (1857). – Die cris de Paris schärfen selbst das musikalische Gehör der Dienstmädchen, die an ihnen ihre Lieferanten erkennen. Da die Schlußnoten der Rufe stets ungefähr auf den gleichen Ton gestimmt sind, gehört schon einige Übung dazu, um sich nicht zu täuschen ([Mercier]: Tableau de Paris, 1. c., vol. III, p. 41).

138

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Dichter gelingt’s mit einem Wort, dem Zeichner mit einigen Dutzenden von Strichen81.“ Dem Musiker gelingt es nie. Denn die bestimmte Richtung, welche das Hören durch die musikalisch angeregte Phantasie erhält, folgt entweder aus der unbefangenen Rezeption der Tonfolge überhaupt nicht, weil die Wirkung der absoluten Musik innerhalb rein musikalischer Grenzen zu verharren, d. h. ohne jede geistige Auslösung, „Bilder“ und „Ideen“ zu bleiben pflegt, oder doch höchstens zum „Träumen“ ohne festen gedanklichen Inhalt anzuregen vermag; oder aber sie verliert sich ins Außerordentlichste. Absolute Musik ist vieldeutig, d. h. vermag im Hörer die verschiedenartigsten Ideen auszulösen. „Sie ist die stoffloseste unter den Künsten und überläßt der subjektiven Aufnahme und Empfänglichkeit den weitesten Spielraum. Der unendliche Wechsel der Gemütsstimmungen führt bei jeder Wiederholung musikalischer Genüsse neue Zutaten, Eindrücke und Erinnerungen mit sich. Die neue Melodie hat beim ersten Hören noch etwas Fremdes und Unverstandenes; sie erschließt erst der wiederholten Aufnahme ihren vollen Gehalt und wird auch in der Folge noch immer beziehungsreicher82.“ Auch sind die Eindrücke, die die Musik hervorruft, individuell ganz verschieden. Referenden durch nach Vorspielen von vom Komponisten gedanklich fixierten, dem Hörerkreis aber unbekannten Musikstücken vorgenommene Zettelabstimmung über die mutmaßliche Benennung haben ergeben, daß selbst, ja gerade in musikalisch gebildetem Milieu von einheitlicher Wirkung keine Rede sein kann. Die großen Komponisten selbst wissen sich über die Zusammenhänge zwischen Mitteln und Zwecken keinen Rat, es sei denn, daß sie letztlich die Zielsetzung doch eindeutig in der Erhöhung des turgor vitalis und in der reinen Musikalität erblicken. Bach bedient sich der gleichen musikalischen Mittel zur Erzielung der verschiedenartigsten seelischen Affekte83. Es muß also der spezifischen Ausdrucksrichtung der Musik von außen her „zu Hilfe“ gekommen werden, um die beabsichtigte Tonmalerei verständlich zu machen. Das geschieht bereits durch den Titel, der die Phantasie des Hörers zu leiten bestimmt ist. Aber je mehr Differenzierung der Titel enthält, je größer die Zahl der Vorstellungen, an die er sozusagen appelliert, ist, desto größer ist die Spanne zwischen ihm und der naiven Ausdrucksweise der musikalischen Unterlagen. Wenn Claude Debussy eines seiner Klavierstücke une jeune fille aux cheveux de lin nennt, so verlangt er von der Musik eine auf eine Akkumulation von Vorstellungen (Geschlecht, Jugend, Farbe) hinleitende Inspiration, welche sie weder einzeln, geschweige denn ideenassoziativ zu leisten imstande ist. In solchen Fällen trägt dann also der Titel das ganze Schwergewicht des Vorstellungsvermögens. 81 Auszug aus einem Artikel von Hermann Kretzschmar aus dem von Rudolf Schwarz herausgegebenen „Jahrbuch der Musikbibliothek Peters“ im „Kunstwart“, 2. Maiheft 1905, S. 168. 82 Gustav Rümelin, Kanzlerreden, Tübingen 1907, Mohr, S. 249. 83 Hermann Unger, Musiktheoretische Laienfibel. Stuttgart 1922. Engelhorn, S. 43. – Zu dem Problem bedenke man freilich den Ausspruch von Rameau (Traité de l’harmonie. Paris 1722, p, 141): „Il y a des accords tristes, languissants, tendres, agréables, gais et surprenants; il y a encore une certaine suite d’accords pour exprimer les mêmes passions“.

II. 3. Die allgemeine Unzulänglichkeit der reinen Musik

139

Die größte Erleichterung der „Hermeneutik“ besteht indes nicht nur im Titel, sondern in der eigentlichen Programmusik mit fortlaufenden Erläuterungen. Die Programmusik ist dabei zugleich die kompletteste Bankrotterklärung der These von der „absoluten psychischen Treffsicherheit der Tonfolgen“ und das drastischste Mittel, die heterogenste, aber am sichersten wirkende Stütze, um den Zuhörern das Verständnis der vom Komponisten beabsichtigten musikalischen Übertragung bestimmter Naturlaute, Begebenheiten oder Seelenzustände zu erleichtern. Zu höchster Ausbildung gelangte die Programmusik bekanntlich in den „symphonischen Dichtungen“ von Liszt, Tschaikowsky und Richard Strauß, welche es unternahmen, die Schicksale des Prometheus, der Francesca da Rimini, ja selbst den Tod und die Verklärung oder die Nietzscheanischen Lehren Zarathustras in Musik umzusetzen. Schon die Uranfänge der Programmusik weisen eine deutlich wahrnehmbare Tendenz zur Verwertung nationaler Stoffe auf. Zwar hat Clément Jannequin sich auch an einer Reihe von musikalischen Darstellungen äußerer Vorgänge, die jenseits des Wesens völkischer Gemeinschaft liegen – Le Caquet des Femmes, le Chant des Oiseaux, La Jalousie, La Chasse du Lièvre, L’Alouette, Le Rossignol – versucht; andere Programmusiker wie Nicolas Gombert haben sich sogar auf solche beschränkt (Motette zu Gardanos Motetti del Frutto und desselben Motetti del Fiore). Aber als die bedeutendsten Specimen der Programmusik des 16. Jahrhunderts sind doch die vierstimmigen Symphonien La Bataille des genannten Jannequin (gemeint ist die Schlacht von Marignano, 1515) sowie die Prise de Boulogne des gleichen Autors zu bezeichnen. Ihm folgte der Vlame Mathias Hermann, genannt Verrecoiensis, der 1538 – 1553 die Stelle des maestro di cappella am Dom zu Mailand bekleidete und eine Battaglia Italiana (italienische Schlacht, gemeint ist die Schlacht von Pavia, 1525) tondichtete84. Seit jener Zeit erschien eine große Anzahl von programmusikalischen Schlachtenkompositionen; häufig enthalten sie zur leichteren Anregung von Ideenassoziationen Andeutungen bekannter Nationallieder oder Hymnen als Zeichen des Sieges-Finales; das ist zum Beispiel der Fall in einer (wertlosen) anonym erschienenen Grande Bataille imitée sur le Clavecin ou Piano-forte avec Accompagnement de Violon, Violoncelle et Tambour, aus dem 18. Jahrhundert, welche sich durch eine der „Attacke“ beigegebene Erläuterung: Prussiens et Impériaux im Zusammenhang mit einem in die Darstellung des Sieges verwobenen Ansatz der preußischen Nationalhymne als voraussichtlich preußisches Machwerk aus dem Siebenjährigen Kriege zu charakterisieren scheint85. Die berühmteste Komposition dieser Art ist wohl das Beethovensche Werk von 1819: „Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Victoria“ (op. 91), das mit der englischen Hymne Rule Britannia beginnt und dann zur Melodie des Malbrough s’en va-t’en guerre übergeht.

84 Angaben bei Hugo Riemann, Musiklexikon (1. Aufl. Leipzig 1882. Bibl. Inst. S. 397, 322, 422, 723). 85 à Offenbach sur le Main, chez J. André, s. a.

140

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Malerei der Natur durch die Volksmusik, wie sie in den schweizerischen Kuhreigen, den Ranz des Vaches (zumal des Freiburgischen), mit ihrer monoton eindringlichen und feierlich gedehnten Alternation der Töne des gleichen Akkords86 und ihren Beziehungen zum Echo des Hochgebirges, dessen Vervielfältigung sie ermöglichen, erreicht wird, führt ein enges Verhältnis zwischen Musik und Heimatgefühl herbei. Es ist historisch beglaubigt, daß die in französischen und andern ausländischen (neapolitanischen, holländischen usw.) Diensten stehenden Schweizertruppen, die sogenannten Reisläufer, solche Lieder nur mit unendlichem Heimweh anzuhören vermochten und daß viele Schweizersoldaten sich dadurch bis zur Desertion treiben ließen. Ein französischer Historiker bemerkt: „Les rois de France ne négligeaient rien pour retenir les Suisses sous les drapeaux français, et leur faire oublier la patrie: de là cet emploi d’un loustic, dont le nom, emprunté à la langue allemande, est resté dans la nôtre; de là l’institution de différents jeux gymnastiques; de là ces danses armées qui avaient quelques rapports avec celles de la Grèce antique; de là enfin l’interdiction aux musiques militaires de jouer le Ranz des Vaches, dont la rude harmonie rappelait aux enfants de la Suisse leurs villages, leurs troupeaux et leurs montagnes“87.

III. Das Nationallied 1. Volkslied und Nationallied Die Komposition ist, wie jede andere Kunstform, individuell. Die „Masse“ kreiert nicht. Wenn man vom Volkslied das abstrahiert, was an Modifikationen und Vereinfachungen, die mit dem Charakter der Fortpflanzungsgeschwindigkeit dieser Gattung von Liedern zusammenhängen, an ihnen vorgegangen ist, so bleibt an kollektiver Arbeitsleistung nicht viel übrig88. Der schöpferische Akt selbst geht stets von einer Einzelperson aus. Wie ein deutscher Musikhistoriker sagt: „Volksmelodien, deren Väter wir nicht kennen, sind nicht derart entstanden, daß von verschiedenen Personen eine jede ein paar Töne zugesteuert hätte. Die Musikgeschichte kennt eine derartige Entstehungsart von Melodien nicht. Volkslieder werden nicht vom Volke, will sagen von einer Mehrheit gedichtet oder komponiert. Jede Melodie hat vielmehr ihren eigenen Komponisten. Manche Melodien stammen aus sonst verschollenen Werken. Eine Tragik liegt darin, daß von so manchem Künstler, der nach dem Höchsten seiner Kunst, nach Ruhm und Unsterblichkeit strebte, nichts übrigblieb, als ein paar Volkslieder, die man singt, ohne des Kompo86 Vgl. zum Beispiel Ranz des Vaches de la Gruyère, bei A. Kling, Album Populaire Suisse. Mélodies et Airs Nationaux. Lausanne. Foetisch p. 16 / 17; oder auch Alfred Tobler, Das Volkslied im Appenzellerlande. Zürich 1903. Juchli. 87 Eugène Fieffé, 1. c. Vgl. S. 40 f. unseres Werkes. 88 Vgl. Karl Nef, Einführung in die Musikgeschichte. Basel 1920. Kober, S. 47. – John Meier, Kunstlieder im Volksmund. Halle a. d. S. 1906.

III. 2. Orientierung des musikerzeugten Turgor Vitalis durch den Text

141

nisten zu gedenken. Es gab Augenblickgenies unter den Musikern wie unter den Dilettanten, sie wurden die oft vergessenen Schöpfer solcher durch die Jahrhunderte wandernden, von Tausenden und Abertausenden gesungenen Lieder“89. Die Anonymität, die ohnehin nur einem Bruchteil der Volkslieder anhaftet, ist im wesentlichen nichts als ein Eingeständnis der Unfähigkeit (oder inneren Unmöglichkeit) der Historik zur Suche nach der Urheberschaft und zu deren einwandfreien Feststellung. Das Nationallied, das heißt nicht das erst später zu nationaler Bedeutung gelangte Lied, sondern das eigens zur Erregung vaterländischer Gefühle komponierte Nationallied im engeren Sinne, unterscheidet sich, außer durch die Verschiedenheit in Tempo und Rhythmus90, insofern vom eigentlichen Volkslied, in dessen Mittelpunkt die Liebe steht und dem deshalb ein mehr lyrischer und elegischer Charakterzug innewohnt, als es in höherem Maße als Kunstlied erscheint und dementsprechend Entstehungszeit und Autorschaft bei ihm nachweisbar und bekannt sind. Zur Erklärung dieses Umstandes mögen zwei Ursachen mitgewirkt haben: 1. Eine chronologische: Die Liebe ist älter als die Nation. Während das Liebeslied in die „Nacht der Zeiten“ zurückgehen kann, ist die Entstehung des Nationalliedes an das Bestehen des modernen Nationalgefühls gebunden91. Es geht mithin nur bis auf die relativ späte Periode der Entstehung der Nationalstaaten oder doch des Nationalgefühls zurück. 2. Eine soziologische. Das Nationallied steht im engsten Zusammenhang mit der Zweckorganisation des Staates. Es ist häufig nur dessen musikalischer Ausdruck. Daher seine Offizialität in Ursprung und Verbreitung. Das Nationallied ist mithin, im Gegensatz zur „natürlichen“ Geburt eines Teiles der Volkslieder, zumeist ein absolut legitimes Kind bekannter Eltern.

2. Orientierung des musikerzeugten Turgor Vitalis durch den Text Das Lied gehört zu den gemischten Kunstformen. Indes ist, insbesondere soweit das Nationallied in Frage kommt, die Mischung ungleich. Wir wiederholen: Die Musik des Liedes hebt den allgemeinen Seelenzustand. Die Masse reagiert auf die Musik per se, das heißt als solche. Die Wirkung der Musik auf das Gefühlsleben (das „Sensorium“) der Masse geht aber nicht ins einzelne der Gefühle, sondern übt nur die Gesamtwirkung jedes starken, sinnlichen Reizes aus. Dieser Reiz erfährt seine höchstmögliche Steigerung in der nationalen Tanzmusik. Wir wiederholen G. Münzen, Übungen im Musikhören, im „Kunstwart“, 1. Juliheft 1903, S. 306. Vgl. S. 146 unseres Buches. 91 Das gilt nur für die musikalische Form desselben. In der reinen Dichtkunst ist das patriotische Lied schon alt (vgl. zum Beispiel Walter von der Vogelweide’s „Ich han lande vil gesehen“ [vgl. S. 46 unseres Werkes]). 89 90

142

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

ferner: Die Aufgabe der Erzeugung und Erweckung besonderer sozialer oder ethnischer Werte oder Vorstellungen aber fällt ganz wesentlich dem Text zu, der das vage, unbestimmte, wenn auch erregte Gefühl bettet und leitet. Das Klassengefühl oder der Patriotismus wird erst durch die Worte hervorgerufen92. Im Nationallied soll die Musik nicht, wie in der Programmusik, Erläuterin, sondern Dienerin des Textes sein. Der begriffliche Rückhalt und die bewegende Kraft des patriotischen oder sozialen Liedes geht dabei, einerlei ob dieses zur Musik primär oder sekundär (zugewachsen) steht, vom Gedicht aus. Es ist also zu abstrahieren von der Frage nach der dem Zeitpunkt der musikalischen Schöpfung (der Komposition) unmittelbar vorausgehenden, richtunggebenden Idee. Hatte der wiederzugebende, zu zeichnende, tonzumalende Gegenstand so klar vor dem Auge des Komponisten gestanden, wie der Text eines lyrischen Gedichtes und sich ihm ebenso spontan zu Tönen verdichtet wie jenes dem Dichter in Worte, oder war vielmehr dem Musiker erst nach der ganz oder halb vollendeten Schöpfung eines Tonstückes ein Gegenstand, ein Name als dem musikalischen Inhalt so adäquat aufgeleuchtet, daß der Komponist nur der Phantasie ihr Recht widerfahren ließ, indem er ihn mitteilte?93 Dieses Dilemma ist im patriotischen Lied zum mindesten dort nicht vorhanden, wo dem Schöpfer von vornherein die Aufgabe gestellt war, einen gegebenen Text in Musik zu setzen. Aber auch davon abgesehen, ist die ganze Fragestellung ihrerseits der angedeuteten Kardinalfrage nach den Zusammenhängen von Musik und Vorstellung untergeordnet. Wenn aber die Nationalisten nicht müde geworden sind, gerade den Gesang als patriotisches Lehr- und Propagandamittel in den Schulen zu empfehlen94, so haben sie dies nicht nur um der Verbreitung von patriotischen Liedertexten willen getan, sondern vor allem eben in dem Bestreben, die von der Musik als solcher ausgehenden Einflüsse auf die Menschenseele für ihre Zwecke dienstbar zu machen95. Man kann also die Komponenten der vom Nationallied erhofften Wirkung auseinanderlegen, indem man sie zeitlich, in freilich außerordentlich kurzen und kaum wahrnehmbaren Intervallen, analysiert in 1. die Entstehung eines gehobenen Turgor Vitalis (die „reine“ Wirkung der Musik); 2. die Entstehung eines Vorstellungsobjektes, das sich nun auf dem Boden des gehobenen Turgor Vitalis, aber durch die vom Text gegebene Orientierung ergibt.

Vgl. S. 138 und S. 151 unseres Werkes. Ferdinand Hiller, Briefe an eine Unbekannte. Köln 1877. Du Mont-Schauberg, S. 114. 94 Paul Déroulède, De l’Education Militaire. Paris 1887. Libr. Nouv., p. 15. 95 „Fast jede Nationalhymne gehört im weiteren Sinne in die Klasse der politischen Werbemittel.“ (Edgar Stern-Rubarth, Die Propaganda als politisches Instrument, S. 16 f.). 92 93

III. 3. Nationallied-Kompositionen

143

3. Die in den Nationallied-Kompositionen verwandten musikalischen Zweckmittel Schon Spencer hat mit Recht darauf hingewiesen, daß starke Gefühle im allgemeinen in lauten Tönen, in rauschender Musik zum Ausdruck gelangen96. Das trifft auch für das Nationallied zu, zumal wenn es als Jubelhymne, Marsch oder Tanzlied bei festlichen Gelegenheiten von Blasmusikern aufgespielt wird. Dem eigentlichen Zweck des Nationalliedes aber, nämlich dem, durch die Musik ständig patriotische Begeisterung wach zu erhalten bzw. bei Absingen oder Anhören des Liedes stets wieder von neuem solche zu entfachen, haben jedoch differenziertere musikalische Mittel zu dienen. Am wirkungsvollsten sind wohl dabei die im Liede erzielten musikalischen Steigerungen97, und zwar 1. die melodische Steigerung (Steigerung der Tonhöhe), 2. die dynamische Steigerung (Steigerung der Tonstärke) und 3. die rhythmische Steigerung (Übergang zu einer schnelleren Gangart, „Tempo“). Am sinnfälligsten unter den genannten Steigerungen sind wohl die erste und die dritte. Von diesen wohnt wieder der ersteren – mit der die zweite, die dynamische, ja meistens verknüpft ist – die größere stimulierende Wirkung inne, zumal, wenn sie sich gleich in den ersten Takten einstellt und in gewissem Sinne sprunghaft, das heißt „auftaktisch“ erfolgt. Daher wir ihr gerade in den besten, erfolgreichsten patriotischen Liedern am häufigsten begegnen. Ganz typisch in der Marseillaise, wo nach kurzem Anlaut von sechs unbetonten Noten die schnelle und plötzliche Steigerung auf die zweite Silbe des Wortes patrie stattfindet, durch die Spaltung dieses Hauptwortes, das zugleich auch in psychologischem Sinne Hauptwort ist, noch seinen Wert in Evidenz setzt und diese Evidenz noch dadurch hebt, daß die Eingangsworte „Allons, enfants, de la …“, höchst eindrucksvoll durch den Rhythmus unterstützt, auf einer erwartungsreichen, annähernd gleichen Tonhöhe gehalten werden98. Die erzeugte Spannung gelangt dann im Liede zu ihrer entsprechenden Entladung. Diesen Effekt hat übrigens auch Robert Schumann der Marseillaise belassen, als er sie in seinen zwei Grenadieren (gedichtet von H. Heine und dem Marschall Soult gewidmet) so meisterhaft verwendete, ja, Schumann hat den Effekt in gewissem Sinne durch die ernste, abwartende und verhaltene Vorpartie mit ihrer nur ruckweise unterbrochenen Bewegungslosigkeit des Verharrens auf einem sich oft wiederholenden Tone (das „Ehrenkreuz“ bis „Degen“) sogar noch um ein weiteres erhöht. Herbert Spencer, Facts and Comments. London 1902, Williams, p. 47. Es versteht sich am Rande, daß diese Steigerungsmittel nicht quantitativ gehäuft werden dürfen, das heißt zum Beispiel ein durch sie intensifiziertes Lied nicht häufig im Raume hintereinander gesungen oder gespielt werden kann, ohne seine Wirkung nicht nur einzubüßen, sondern sie in ihr Gegenteil umzukehren. Es gibt auch in der Musik ein Gossensches Gesetz der Sättigung und der Übersättigung der Bedürfnisvorgänge. 98 Der zweite Takt enthält in dem Worte patrie musikalisch den lebendigsten Ausdruck des Enthusiasmus. Diese ekstatische melodische Phrase verleiht dem ersten Vers seinen hymnusähnlichen Charakter, der über den locus communis des ersten Taktes hinausführt. (Tiersot sagt: ‚Au mot qui résume le sentiment essentiel, patrie, le chant rompt tout lien. Il jaillit en un élan de lyrisme inconnu qui avait précédemment fait emploi de la même formule.‘)“ (Wladimir Helfert, Contributo alla Storia della Marseillaise. Rivista Musicale Italiana, 1. c., p. 623). 96 97

144

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Dieses melodische Crescendo finden wir übrigens, zeitlich längst vor der Marseillaise, im englischen Rule Britannia (komponiert im Jahre 1740 von Dr. Arne, mit Text von James Thomson), bei dem auf den festen Befehlston des Rule folgenden, gedrängten Appell im Worte Britannia, und dann wieder in dem Sechstelsprung von waves zu Britains im Refrain. Das Lied beginnt sogleich mit einer rasch aufsteigenden Tonfolge bei dem Worte first (in vier Achteln und einer Viertelnote)99. Der Auftakt mit Quartensprung nach oben bringt auch in das 1911 in Italien ungemein populär gewordene Tripolis-Lied eine von vornherein angeregte Stimmung („A Tripoliii …“)100. An Stelle musikalischer Steigerungen wird als Mittel zur Hebung des Turgor Vitalis auch der Wechsel in Rhythmus und Tempo verwandt. Auch hierfür bietet die Marseillaise ein gutes Beispiel. Dem gemäßigten Marschtempo des Anfanges folgen die in schnellerem Rhythmus hineingeworfenen Kommandorufe: Aux armes, citoyens, formez vos bataillons!, auf welche dann ein zweites, neu einsetzendes, getragenes Marschtempo um so eindrucksvoller und mitreißender wirkt. Der Einfluß der Marseillaise auf den Geist der französischen Truppen der Revolutionszeit war denn auch gewaltig. Nach einer gewonnenen Schlacht schrieb ein kommandierender General in seinem Bericht an die Regierung: „J’ai gagné la bataille, la Marseillaise commandait avec moi.“101 In einem revolutionären Lied, La Veuve du Républicain, von Lesueur, heißt es, daß die durch die Begeisterung der die Marseillaise singenden Kämpfer hervorgebrachte Tongradstärke selbst das Getöse der Kanonen übertönt habe: „Les canons sont braqués; pan, pan, pan, le tapage! Nous entonnons en chœur l’hymne des Marseillais, Et le bruit du canon fut étouffé trois fois!“102

Noch während des Direktoriums wurde den Theatern befohlen, vor dem Aufgehen des Vorhanges die republikanischen Lieblingslieder, wie zumal die Marseillaise, zu spielen103. Hector Berlioz berichtet in seinen Memoiren, wie er am Morgen nach der Julirevolution 1830 auf der Straße eine vieltausendköpfige Volksmenge mit solchem Enthusiasmus die Marseillaise anstimmen gehört habe, daß er, von dem Eindruck überwältigt, ohnmächtig zu Boden gefallen sei104. Trotz seiner antirepublika99 Daß die Rule Britannia nach Traub und Brie (Friedrich Brie, Imperialistische Strömungen in der englischen Literatur, 1. c., einer sonst ausgezeichneten Abhandlung) „die vulgärste von allen Nationalhymnen“ sein soll, vermögen wir weder musikalisch noch selbst textlich einzusehen. Ganz im Gegenteil. 100 Musik von Colombino Arona, Text von G. Corvetto (Torinò, ed. Gori). 101 Alfred Leconte, Rouget de Lisle, sa vie, ses œuvres et la Marseillaise. Paris 1892, May, p. 19. 102 Goncourt, Histoire de la Société française pendant la Révolution, 1. c., p. 244. 103 Leconte, p. 3. 104 Mémoires de Hector Berlioz, comprenant ses voyages en Italie, en Allemagne, en Russie et en Angleterre, 1803 – 1865. Paris, Calmann-Lévy, I, p. 158.

III. 3. Nationallied-Kompositionen

145

nischen Gesinnung setzte er das Lied für großes Orchester und Doppelchor und schrieb in seiner Partitur über der Gesangsstimme statt der üblichen Bezeichnung Tenor oder Baß nur die Aufforderung, daß alle mitsingen sollen, die eine Stimme in der Kehle, ein Herz in der Brust und Blut in den Adern haben105. Die Marseillaise ist für Frankreich später so historisch geworden, daß sie (von der Hand des Bildhauers Rude als Le Départ auf einem der Basreliefs des Arc de l’Étoile in Paris) sogar in Stein dargestellt worden ist106. Ein drittes, weniger spontan wirkendes, aber von den Komponisten der Nationallieder nicht selten angewandtes Mittel, die patriotischen Gefühle zu erwecken, besteht in dem plötzlichen Einsetzen von Pianissimo, zuweilen noch vereint mit Ritardando. Beispiel: die deutsche „Wacht am Rhein“. Auch sie wirkt zündend, hauptsächlich aber freilich wegen der auch in ihrem ersten Teile enthaltenen Steigerungen durch lebendige Tonsprünge und akzentuierte Skalaaufstiege (bei den Textworten „wie Schwertgeklirr“ und „am Rhein“), während das Piano bei „Lieb Vaterland, magst ruhig sein“ etwas männerchormäßig Gekünsteltes hat und bei gesunden musikalischen Sinnen den Vergleich mit der Marseillaise nicht aushält. Von nationalaufmunternder Symbolik ist ferner der durch Wechsel zwischen aufwärtsstrebender Spannung und abwärtsgerichteter Entspannung in der Führung der melodischen Linie hervorgerufene „Tonschritt“. Er ist zumal in einigen modernsten italienischen Nationalliedern ersichtlich, wie zum Beispiel in der Canzone del Piave (aus dem Weltkrieg) und dem Faszistenlied, dem Inno Fascista107. Ein Wort, dessen Bedeutung nicht sinngemäß, sondern klanglich bedingt ist, ist das „Hurra“! Die patriotische Wirkung des Hurra ist ganz im Sinne des durch die Musik erzeugten Turgor Vitalis aufzufassen. Die Ethymologie des Hurras ist zweifelhaft. Den einen zufolge stammt das Wort aus dem Mittelhochdeutschen (das Verbum hurren, sich schnell und stürmisch bewegen, englisch to hurry, sich beei105 Eduard Hanslick, Musikalische Stationen. Berlin 1880, Hoffmann, S. 183. – Die Marseillaise hat häufig zur Abfassung groß angelegter Romane Veranlassung gegeben. Verwiesen sei hier auf die ausführliche Erzählung von H. de Charlieu, La Marseillaise. Paris 1910, Hachette, 260 pp. – Über die Soziologie der Marseillaise existiert eine sehr reichhaltige Literatur. Wir nennen nur die Seiten Lamartines in seiner Histoire des Girondins (Ausgabe Frankfurt a. M. 1855, Bechhold, tome II [tome IX des Œuvres Complètes], p. 166 ff.); Julien Tiersot, Rouget de Lisle, son œuvre, sa vie. Paris 1892, Delagrave. 106 Über die von Castil-Blaze und Fétis gemachten Versuche, die Marseillaise als nicht von Rouget de Lisle, sondern von anderen Komponisten herrührend darzustellen, vgl. Leconte, p. 230 ff. 107 Die faszistische Hymne wurde in Turin gelegentlich eines Doktorschmauses von Studenten gedichtet und komponiert. Der damals zwanzigjährige Dichter derselben, Oxilia, fiel bald darauf im Kriege. Der Komponist des Liedes ist Alberto Blanc. (Vgl. die „Squilla Italica“, Lugano, vom 11. Februar 1926.) Die Faszistenhymne erhält durch ihren das schöne Wort giovinezza enthaltenden Refrain in Verbindung mit der flotten Melodie etwas Hinreißendes. Man kann es wohl mit Walter Überwasser als das „italienische Frühlingslied“ bezeichnen (Das Fest in Rom, Sonntagsbeilage der Basler Nachrichten, 1925, Nr. 32).

146

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

len); oder vom türkischen Schlachtruf urrā = schlagt sie tot. Vom Türkischen soll das Hurra in das Russische und später durch russischen Einfluß in das Deutsche übergegangen sein. Die Preußen verwandten es in den Befreiungskriegen 1813 und führten es für die Attacke der Kavallerie und den Bajonettangriff der Infanterie reglementmäßig ein. Die musikalische Verwertbarkeit dieses zweisilbigen, kurzen Rufes mit der energischen Betonung auf der letzten Silbe hatte Carl Maria von Weber glänzend erfaßt, als er 1814 die Lieder von Theodor Körner, „Leier und Schwert“, in Musik setzte und herausgab. Das den Worten völlig angepaßte „Schwertlied“ mit seinem donnernden Crescendo des Hurrarefrains – das uns einer der bestgelungenen „Grenzwert“beweise möglicher Programmusik zu sein deucht108 – erhielt seine große Popularität eben gerade durch die Anknüpfung an die Erinnerungs- oder Vorstellungswelt des Schlachtfeldes sowie durch seine tonlich gesteigerte dreimalige Wiederholung des Donnerwortes109.

4. Der musikalische Charakter des Liedes in seinem Zusammenhang mit dem Staatsideal a) Die monarchistische Hymne Einige wenige Bemerkungen zu der schwierigen Frage, ob und inwieweit innerpolitische und weltanschauliche Verschiedenheit ihrer Entstehung an den Nationalliedern musikalisch wahrnehmbar ist. Wie der dynastische Staat, die Königspatria, in dem Dogma des Gottesgnadentums verankert und folglich metaphysisch gerichtet ist, so hat dementsprechend das monarchische Staatslied seine musikalisch adäquate Form im Kirchenlied, im cantique110. Es ist mithin getragen, langsam, feierlich, eindrucksvoll, hieratisch. Es ist, in der italienischen „Weltmusiksprache“ ausgedrückt: maestoso. Typen: 1. das russische Nationallied (bis 1917), die Zarenhymne, komponiert 1883 von Alexei Fedorowitsch Lwoff; 2. die englische Königshymne.

Letztere ist voraussichtlich sogar aus einem Kirchenchor entstanden, welcher zu Ehren Ludwigs XIV., von Madame de Brinon, Vorsteherin von St. Cyr, gedichtet und von J. B. Lully (1633 – 1687) komponiert, beim Besuche des Königs in St. Cyr Vgl. S. 137 unseres Buches. An patriotisch-militärischer Tonmalerei steht u. a. auch Webers Lützows wilde Jagd auf beträchtlicher Höhe. 110 Dabei hat die geistliche Musik zwar das weltliche Nationallied beeinflußt, ist aber in ihrem eigenen Bereich von ihm häufig beeinträchtigt worden. Bei der Abfahrt britischer Schiffe nach Südafrika 1900 war selbst die geistliche Handlung der Einsegnung von ganz militärischpatriotischen Chorälen (offenbar Absingung patriotischer Lieder statt Kirchenlieder) begleitet, was Herbert Spencer als „re-barbarization“ beklagte (Spencer, Facts and Comments, p. 126). 108 109

III. 4. Der musikalische Charakter des Liedes

147

zu dessen Begrüßung gesungen wurde. Nach anderen 1715 von H. Carey komponiert, ursprünglich zugunsten des Kronprätendenten James Stuart, dann später (1740) von Carey beim Festessen zur Feier der Einnahme von Puerto Belo (am Isthmus von Panama) und (1745) im Drurylane-Theater zu Ehren des Great King George II. gesungen111. Anbei zum Vergleich, und Beweis für erstere Annahme, die Originaltexte: God save our gracious King, God save our noble King, God save the King! Send him victorious Happy and glorious Long to reign over us. God save the King!

Grand Dieu! sauvez le Roy! Grand Dieu! sauvez le Roy! Vengez le Roy! Que toujours glorieux Louis, victorieux Voye ses ennemis Toujours soumis!

Diese Hymne wurde um etwa ein Jahrhundert später von Preußen übernommen und mit dem von H. Harries (1762 – 1802) gedichteten Text „Heil Dir im Siegerkranz“ zuerst im Jahre 1795 im Berliner Nationaltheater gesungen und bald zur preußischen (später deutschen) Nationalhymne erhoben. Sie hat sich dann ebenfalls nach Hannover (1886), Sachsen und der Schweiz („Heil Dir, Helvetia“, Text von J. R. Wyß, dem Jüngeren, 1782 bis 1830) hinüber verpflanzt. 3. Die österreichische Hymne (etwas leichter und graziöser, dem „Wiener Blut“ adäquater): Gott erhalte Franz, den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz!, komponiert von Haydn. 4. Die Weimarische Hymne, komponiert von Franz Liszt.

Die getragene, kirchliche Form dieser Lieder fließt mit der Ergebenheit des Volksempfindens gegenüber einer thronenden Höchstobrigkeit und mit der Ehrfurcht vor dem Gottgewollten massenpsychologisch zusammen. Der hieratische Charakter der monarchistischen Volks- und Staatshymne hat indes noch eine weitere Ursache. Monarchien sind die älteren Staatsformen. Die Abfassung der meisten monarchistischen Volks- und Staatslieder geht mithin auf eine Zeit zurück, in welcher der Einfluß der Kirchenmusik auch auf die profane Musik noch beträchtlich war112.

111 R. Clark dagegen glaubte (1822) den wahren Schöpfer der Hymne in John Bull (1563 – 1628) ermittelt zu haben (Riemann, S. 148). 112 Der historisch nachweisbaren, engen Abhängigkeit der Volkslieder von der Kirchenmusik ist von zwei tschechoslowakischen Musikologen, Ottokar Hostinsky (1906) und Wladimir Helfert, ein besonders eingehendes Studium gewidmet worden. Durch vergleichende Zusammenstellung verschiedener tschechischer Volksmelodien führten sie den Nachweis, daß ganze Liedergruppen sich auf ein und denselben Grundtypus aus der Kirchenmusik zurückführen ließen (Helfert, 1. c.).

148

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Wenn das Königslied dagegen, statt den Herrscher im statischen „Thrones Glanz“ zu zeigen, ihn in seiner Dynamik als Landesverteidiger oder Eroberer zeigen will – was freilich Sache des Textes ist – so muß auch die musikalische Form lebendiger sein. Typus: das dänische Nationallied von D. L. Robert: Kong Christian stod ved hojem mast („König Christian steht am hohen Mast, in Rauch und Dampf“). Ein interessantes Lied ist das etwa 1700 entstandene, zwischen Marsch und Hymne die Wage haltende, nicht ein Staatsoberhaupt, sondern vielmehr die pièce de résistance der englischen Küche verherrlichende Lied The Roastbeef of Old England113. When mighty Roast-Beef Was the English man’s food, It ennobled our hearts, And enriched our blood; Our soldiers were brave, And our courtiers were good. Oh! the Roast-Beef of Old England! And oh! for Old England’s Roast-Beef! Then Britons, from all The nice dainties refrain Of effeminate Italy, France or Spain; And mighty Roast-Beef Shall command on the main. Oh! the Roast-Beef of Old England! And oh! for Old Englands Roast-Beef!

Das Lob nationaler kulinarischer Genüsse gehört zum festen Bestand des literarischen Patriotismus und ist eines der Elemente der Heimatliebe114. Aber es beschränkt sich zumeist auf Prosa, selten erhebt es sich zur Poesie, höchst selten bis zur Musik. Über die soziologische Verwendbarkeit eines nationalen Tischliedes können Zweifel nicht obwalten. Wenn sich auch nach Max Weber bei Tisch die Klassen scheiden115 und es folglich kaum anzunehmen ist, daß die Hymne „for Old England’s Roast-Beef!“ aus den Kehlen der „starving poor of Old England“ erklungen ist, so bietet der Commensalismus doch innerhalb dieser Bescheidung eine starke und intensive Solidarität, welche der Wirkung des Liedes als Unterlage dient.

113 Supplément Musical de l’Illustration (Paris), n. 2838 (1897), S. 108. – Vgl. S. 53 unseres Werkes. 114 Vgl. S. 52 ff. unseres Werkes. 115 Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß f. Sozialökonomik III, S. 179.

III. 4. Der musikalische Charakter des Liedes

149

b) Die auf Massenaktion eingestellten Nationallieder Nach Ablauf der Periode der absoluten Monarchie und Einsetzen der konstitutionellen Monarchien und der demokratischen Bewegung in Westeuropa schlägt dort im allgemeinen das Nationallied ein lebendigeres Tempo an. Somit erscheint auch der leichte Marschcharakter des patriotischen Liederschatzes Italiens historisch erklärlich. Italien ist als Staat erst in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts entstanden; in Kampf und Gesang. So sind denn seine Lieder der Truppenbewegung angepaßt. Daher auch das häufige Auftreten der Fanfare (wie bei dem mächtig und schwungvoll, wirklich vornehm einsetzenden Garibaldilied [Inno Garibaldi, nach Text von Luigi Mercantini komponiert von Saverio Mercadante]): „Si scoprono le tombe, si levano i morti, I martiri nostri son tutti risorti“,

das freilich in seinem zweiten Teil absolut trivial, ja fast frivol und in jedem Falle gänzlich entnüchternd wirkt, als ob dem Komponisten plötzlich gänzlich die Inspiration ausgegangen wäre. Nur bei dem energischen Schlußruf: Va fuori, stranier! flackert sie noch einmal auf. Bei manchem dieser Nationallieder ist das überaus schnelle Marschtempo noch durch die Gangart (Laufschritt) der Bersaglieri bedingt. Außerdem liegt die Entstehungszeit, die sich in diesen Liedern unverkennbar auswirkt, in der Periode der großen italienischen Oper (Bellini, Donizetti, Rossini und zumal des älteren und mittleren Verdi), mit ihrer Bevorzugung lustiger, psychologisch nicht sehr vertiefter und instrumental einfach gehaltener Weisen im Dreivierteltakt. Der zeitliche Übergang des Nationalliedes zu rhythmisch bewegteren Formen hängt aber auch mit dem Übergang von der überwiegend stehend zu der überwiegend gehend vorgenommenen Gesangsart zusammen. Neben die feierliche, unbewegliche Hymne, und über sie, tritt der seinem Wesen nach bewegliche Marsch. Diese letztere Musikform, wie überhaupt die fröhlichere Art der Weisen, dürfte längst nicht immer ihrerseits ein Kennzeichen der eintretenden Demokratie, sondern vielmehr der nun aufkommenden, soldatisch gedrillten Massenbewegung sein. Daher sehen wir schon die aus den Freiheitskriegen gegen Napoleon und deren unmittelbarer Folgezeit stammenden Nationallieder in allegretto con fuoco gespielt und gesungen werden. Und zwar einerlei, ob sie neben den patriotisch-außerpolitischen innerpolitisch revolutionär-liberalen oder konservativ-sainte-allianzistischen Zwecken dienten. Beispiel für die letzteren außer dem Preußenlied zumal das Blücher-Lied (Was blasen die Trompeten? Husaren heraus!)116, das sich ohnehin als Reiterlied charakterisiert; für die ersteren der spanische Himno del ciudadano Riego (Soldados, la patria nos llama a la lid [1820]), freilich mit einer (ganz im Gegensatz zu der Mehrzahl der italienischen Nationallieder, die mit Fanfaren enden) mehr feierlichen Coda („Saremos alegres, valientes, osados“). 116 Auch „Das Lied vom Feldmarschall“ genannt, Volksweise (1809), Text von Ernst Moritz Arndt (1813).

150

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

c) Die politischen Lieder α) Die revolutionären Lieder der französischen Revolution Ebenso zeichnen sich die mehr innerpolitisch orientierten, revolutionären Lieder aus der französischen Revolution durch starken, lebendigen Rhythmus aus. Sie sind saccadés; oft leidenschaftlich bestimmt. So die bedeutendsten Lieder der Sanskulotten: 1. Ça ira, in besonders schnellem Tempo; ferner 2. Madame Véto (1793)117, mehr nachdrücklich und betont, das mit der fröhlichen Carmagnole, einer fast einen Stimmungsumschwung ausdrückenden Tanzweise schließt118; endlich 3. das Lied Pour un patriote, o gué, c’est un jour de fête119, am heiteren Anfangsrhythmus bis zum Schlusse festhaltend. Alle mit „innerpolitischem“ Text, häufig voll bitterer Ironie und voll Blutrünstigkeit. Die mehr gegenrevolutionären Lieder bewegen sich in etwa der gleichen sprachlichen, geistigen und musikalischen Ausdrucksform. So die Lieder des Straßensängers Ange Pitou aus der Direktorialzeit, von denen eines als Chanson Politique von Charles Lecocq in der komischen Oper La Fille de Madame Angot sehr glücklich nachgefühlt worden ist. Und glücklich nachgefühlt ist auch der Text mit dem für die Demokratie tödlichen Satz: „Barras est roi, Lange est sa reine, Ce n’était pas la peine, Ce n’était pas la peine, Ce n’était pas la peine, Assurément, De changer de gouvernement.“

Das größte Patriotenlied der französischen Revolution, die Marseillaise, dagegen hob sich von den andern Liedern durch seine weit ernster gehaltene musikalische Form ab. Chants nationaux, p. 42. Vgl. S. 165 unseres Werkes. 119 Chants nationaux, p. 28. – Die Melodie dieses Liedes geht schon auf das XVII. Jahrhundert zurück (vgl. Marc Henry, Dix chansons populaires de France du XVII et XVIII siècle. Leipzig 1912, Scharfrichter, 5. Samml., p. 3). Der ursprüngliche Text lautet: „Si le roi m’avait donné Paris sa grand’ ville Et qu’il m’eût fallu quitter L’amour de ma mie, J’aurais dit au roi Henri: Reprenez votre Paris, J’aime mieux ma mie au gué, J’aime mieux ma mie!“ Molière zitiert diese Verse in seinem Misanthrope (Œuvres complètes, Nouv. éd., Paris, Garnier, vol. II, p. 138). 117 118

III. 4. Der musikalische Charakter des Liedes

151

β) Die Lieder der sozialistischen Bewegung Auch die Musik der sozialistischen Bewegung ist, der Eigenart und Entstehung der Arbeiterbewegung und ihren ursprünglich revolutionären Instinkten, sowie ihren historischen Traditionen entsprechend, lebendig, voller Rhythmus und Energie. Sie ist jedoch nicht autochthon, sondern das Produkt anderen Klassen angehöriger Komponisten und Dichter. In Deutschland adoptierten die Sozialdemokraten bekanntlich die Melodie eines (französischen) Ingenieurhauptmanns120. Besonders lebhaft ist das Lied der italienischen Sozialisten, der Inno dei Lavoratori, mit äußerst energischem und sich eng an das Parteiprogramm anschließendem Text von Filippo Turati (1894), Musik vom sozialistischen Mailänder Kapellmeister Mattei121. Der Text ist für die poetische Darstellung sozialistisch-marxistischer Weltanschauung so wichtig, daß wir ihn in extenso abdrucken: Su! fratélli, su! compagne, su! venite in fitta schiera; sulla libera bandiera splende il sol dell’avvenir. Se divisi siam canaglia, stretti in fascio siam potenti; sono il nerbo delle genti quei che han braccio e quei che han cor. Ogni cosa è sudor nostro; noi disfar, rifar possiamo; la consegna sia: sorgiamo! Troppo lungo fu il dolor, I confini scellerati cancelliam dagli emisferi; i nemici, gli stranieri non son lungi ma so qui. Guerra al regno della guerra! Morte al regno della morte! contro il dritto del più forte forza, amici, è giunto il dì! O sorelle di fatica, o consorti negli affanni, che ai negrieri, che ai tiranni, deste il sangue e la beltà, agli imbelli, ai proni al giogo, mai non splenda il vostro riso! Un esercito diviso Vgl. S. 155 unseres Buches. Erste Auflage in Zürich, Tip. Ind. (per cura della sezione del partito). Vgl. überdies Leopoldo Carta, Il musicista dell’ „Inno dei Lavoratori“ (Amintore Galli), im „Tempo“. Milano, IX, 115 (1907). 120 121

152

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

la vittoria non corrà. Su! fratelli, su! compagne, tutti i poveri son servi; cogli ignavi e coi protervi il transigere è viltà.

Insoweit indes die sozialistischen Lieder nicht ausschließlich Kampfeslieder, sondern überwiegend Zukunftsstaatslieder sind, ist auch ihnen hieratische Form, getragene Würde, zu eigen. So den saint-simonistischen Liedern122, aber auch der „Internationale“. In der Zeit der saint-simonistischen Bewegung war die Musik, dem historischen Charakter dieser Bewegung entsprechend, nahezu emphatisch, mit vielfach orientalischem Einschlag. Als ihr Komponist fungierte Félicien David, der einige Zeitlang sich an einem sozialistischen Siedlungsversuch in Ägypten beteiligt hatte. Die Internationale, komponiert von Adolphe Dégeyter, mit Text von Eugène Pottier (Juni 1870)123, weist ein gemäßigtes Marschtempo auf. Ihr Refrain mit dem gedehnten lutte finale wirkt feierlich, zumal wenn sie stehend gespielt und gesungen wird. Heute, wo sie, zumal im Osten, zu einem Marschlied geworden ist (der Gesang im Schreiten akzelleriert stets) und von Jungburschen im Gang durch die Straßen fast provokatorisch gesungen wird, hat sie ihren eigentlichen Charakter vielfach eingebüßt.

5. Suprematie des Wortes über den Klang a) Die Umwandlung fremder Melodien zu Nationalliedern α) Fremde Volksweisen Wie ausschlaggebend für die Gefühlsorientierung im Nationallied der Text ist, erhellt daraus, daß in ihm die Musik selbst gar nicht nationaler Herkunft zu sein braucht, d. h. daß sie genetisch mit dem Text im Widerspruch stehen kann. Das berühmte Wilhelmus-Lied der Holländer ist musikalisch französischen Ursprungs124.

122 Die politischen Parteien haben in ihren Kämpfen bisweilen zu raffinierten Mitteln der Stimmungsmache gegriffen. Die Saint-Simonisten pflegten die Mitglieder ihrer musikalischen Chöre im Zuschauerraum der Theater zu verteilen, um sie von dort aus in den Zwischenpausen sozialistische Hymnen singen zu lassen. Das war darauf berechnet, dem Publikum den Glauben beizubringen, sie seien zahlreich und der Ausdruck der öffentlichen Meinung; ein probates Propagandamittel (Vinçard aînè, Mémoires épisodiques d’un vieux Chansonnier Saint-Simonien. Paris 1878, Dentu, p. 115 ff.). 123 Ernest Museux, Eugène Pottier et son œuvre. Paris, Allemane, p. 12. 124 G. Kalff en Daniel De Lange, in der Vorrede zu Nederlandsch Volksliederenboek, uitgegeven van de Maatschappij tot nut van’t algemeen. 6. Aufl. Amsterdam 1906, van Looy, p. 10. Das Lied ist von Marnix de Sainte Aldegonde gedichtet worden (1568) und gehört zu den Geuzenliedern (Fl. van Duyse, Het oude Nederlandsche lied. S’Gravenhage 1908, Nijhoff, vol. II, p. 1628).

III. 5. Suprematie des Wortes über den Klang

153

Dieses niederländische Patriotenlied hat sogar noch in den Text das Bekenntnis aufgenommen, daß auch der von ihm besungene Held nicht einmal holländischer, sondern deutscher Abstammung war. Das Lied beginnt mit den Worten: Wilhelmus van Nassouwe Ben ick, van duytschen bloet.

Für diese Toleranz hat sich dann das zweite holländische Nationallied, das von Tollen gedichtete und von J. Wilms (1772 bis 1847) komponierte Wien Neerlandsch bloed schadlos gehalten. Es beginnt mit dem Vortrag einer seltsamen, fast offensiv vorgetragenen Rassentheorie des Vaterlandsbegriffes. „Wien Neerlandsch bloed in d’adren vloeit, Van vreemde smetten vrij …“125

(Wer niederländisches, von fremdem Makel freies Blut in seinen Adern fließen hat). Das Lied dementiert mithin ausdrücklich seinen älteren Bruder, den Wilhelm van Nassouwe, der mit seinem deutschen Blut also doch kein makelloser Niederländer zu sein vermochte. So spiegelt sich das schwere Problem des Vaterlandsbegriffes auch auf den Höhen des nationalen Gesanges wieder. Die Beispiele fremden Ursprungs der Melodie in den Nationalliedern lassen sich häufen. Die holländischen Friesen haben sich zu ihrem Nationallied ein deutsches Studentenlied erkoren126. Die armenische Hymne soll ein bulgarisches Lied sein. Über den anglo-französischen Ursprung des preußisch-schweizerischen Nationalliedes („Heil Dir im Siegerkranz“, „Heil Dir, Helvetia“)127, haben wir bereits eingehender berichtet128; ebenso werden wir noch näher darauf zurückkommen, daß die deutsche Sozialdemokratie zur Parteihymne die Marseillaise erkoren hat129. Die Kalff en De Lange, p. 22. Kalff en De Lange, p. 6. Das Lied ist von H. Chr. Schnorr komponiert: „Vom hohen Olymp herab“. 127 Bezüglich der Schweizer Nationalhymne ist längst eine Bewegung im Gange, welche auf den Ersatz des mit englischer oder französischer Melodie ausgestatteten und auf dem Umwege über Preußen bezogenen offiziellen Liedes drängt. In der „Tribune de Genève“ hat Edouard Combe die Aufmerksamkeit auf Otto Barblans Vaterlandshymne, die als eines der wirkungsvollsten Stücke der Festspielmusik zur Calvinfeier weiten Kreisen bekannt geworden sei, gelenkt. Combe weist darauf hin, daß Birblans Hymne alle Eigenschaften einer idealen Volkshymne besitze; sie sei melodisch, könne ein-, mehrstimmig und mit Begleitung gesungen werden, sei von würdiger und ernster Haltung und musikalisch wertvoll. Barblan hat sie ursprünglich nach den Worten des „Rufst du, mein Vaterland“ komponiert, in der Absicht, die Melodie dieses Liedes, die die Schweiz bekanntlich mit mehreren anderen Staaten teilt, durch eine bodenständige zu ersetzen. Redakteur Bühler vom „Bund“, der Dichter des Calvinfestspiels, hat dann nachträglich einen neuen Text dazu geschrieben. In diesem Zusammenhang erinnern die „Basler Nachrichten“ daran, daß auch Hermann Suter der Schweiz eine „Landeshymne“ geschenkt habe, die ebenfalls alle Forderungen nach Popularität und musikalischem Wert erfülle. Auch sie ist in verschiedenen Bearbeitungen vorhanden; der Text („Vaterland, hoch und schön“) ist von C. A. Bernoulli („Basler Nachrichten“, 30. Juli 1925, 1. Beilage). 128 Vgl. S. 147 unseres Buches. 125 126

154

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

englischen Sozialisten singen ihr Lied nach der Melodie des deutschen Volksliedes: „O Tannenbaum“130. Solche testimonia paupertatis nehmen gerade bei so hochmusikalischen Völkern, wie bei den Deutschen und den Niederländern, wunder, belegen aber wiederum die These von der Subordination der Musik unter den Willen des Textes. Man könnte das auch so ausdrücken: „Fremdmusik“ vermag durch die nationalen Worte, mit denen sie gesungen wird, zum Nationallied zu werden und im Sänger und Hörer vaterländische Gefühle zu entzünden. Fremde Herkunft der Musik hat dem adoptiven Nationalcharakter derselben nie Abbruch getan. β) Fremde Nationallieder (1) Verschiedene nationale Texte innerhalb der gleichen linguistischen Sphäre Wo der gleichen Melodie mehrere Texte zu Gebote stehen, vermag sich auf identischer musikalischer Basis zwischen beiden Liedern ein antagonistisches Verhältnis zu entwickeln. Das kann auch da sich ergeben, wo sie zwar der gleichen linguistischen, sozialen und ethnischen Sphäre angehören, textlich aber durch Elemente der Staatsauffassung oder Parteizugehörigkeit getrennt sind. So hat die gleiche HaydnMelodie zeitweilig einem Kampf zwischen dem österreichisch-royalistischen Gott erhalte Franz den Kaiser und dem großdeutsch-irredentistischen Deutschland, Deutschland über alles gedient. Es hat Perioden in der Vorgeschichte zum Weltkriege gegeben, wo die Organe der k. k. Monarchie das Absingen des letzteren (wie auch der den gleichen Zwecken dienenden Wacht am Rhein)131 ebenso zu verhindern und als außerstaatlichen, reichsdeutschen Zwecken dienlich unter Strafe zu stellen trachteten als das Absingen des Liedes der italienischen Irredentisten, des Inno Garibaldi. (2) Verschiedene nationale Texte in verschiedensprachigen Ländern Das Hinzukommen sprachlich heterogener Texte zur gleichen Melodie, wie es bei der Übernahme ausländischer Lieder eintritt, führt häufig zu Diskrepanz der Gefühlsorientierung trotz gleicher musikalischer Unterlage. So bei der preußischen Nationalhymne, die mit verschiedenem Text in verschiedenen Ländern (England, Schweiz) gesungen wird. Die Wirkung der gleichen Melodie war während des Weltkrieges in Deutschland englandfeindlich, in England deutschfeindlich132.

129 Vgl. S. 155 unseres Buches. Helfert (1. c.) zufolge soll Rouget de l’Isle selbst bei der Komposition der Marseillaise neapolitanische Volksweisen benutzt haben. 130 Kurt Eisner, Gesammelte Schriften. Berlin 1919, Cassirer, Bd. II, S. 147. 131 Hermann Bahr, Selbstbildnis, 1. c., S. 145.

III. 5. Suprematie des Wortes über den Klang

155

Daß sich dagegen natürlich auch die gleiche nationale Melodie oder doch das gleiche Staatslied zu verschiedensprachlichen Texten eignet, ohne sich gefühlsmäßig zu desorientieren, beweist die österreichische Nationalhymne, in der neun verschiedene Nationalitäten über hundertfünfzig Jahre lang in neun verschiedenen Sprachen Gott baten, Franz den Kaiser zu erhalten.

b) Verwendung von Nationallied-Melodien zu außerpatriotischen Zwecken Wie wenig die absolute Musik seelisch tonangebend ist, erhellt ferner auch daraus, daß die großen Nationallieder durch Unterlegung eines neuen Textes völlig andere Gefühle auszulösen vermögen. So hat (ähnlich wie die Hohenzollerndynastie) auch die deutsche Sozialdemokratie ihre Hymne, wie erwähnt, dem musikalischen Liederschatz des Auslandes entlehnt. Der Chant des Marseillais von Rouget de Lisle wurde in eine Arbeitermarseillaise umgewandelt, zu der Jakob Audorf (Sohn) in Hamburg 1864 den Text dichtete: Wohlan, wer Recht und Freiheit achtet, zu unsrer Fahne steht zu Hauf!

Durch diese Wahl hat die deutsche Sozialdemokratie freilich ihren demokratischen Zusammenhang mit dem größten Ereignis in der Geschichte der Revolutionen dokumentiert. Zugleich aber hat sie damit auch ihre Rückständigkeit hinter der politischen Entwicklung anderer Länder erwiesen. Denn in den Augen der französischen Parteigenossen war die Marseillaise, seitdem sie 1870 zur offiziellen Nationalhymne der Republik erklärt worden war, längst ihres revolutionären Charakters entkleidet und zu einem Lied ehemaliger bürgerlicher Erhebung und gegenwärtiger bürgerlicher Überhebung und Klassenherrschaft geworden. Zur Hymne der französischen Arbeiter ist statt ihrer die Internationale133 geworden, von geringerem 132 Im Weltkrieg hat Pazaurek (S. 28) (und haben andere) das Lied Heil Dir im Siegerkranz als fremdländische Danaergabe bezeichnet und vorgeschlagen, es durch etwas besseres, und das außerdem nicht englischen Ursprungs sei, wie etwa die Haydnsche Hymne, zu ersetzen. 133 Ludwig Frank erzählt vom Internationalen Sozialisten-Kongreß zu Amsterdam 1904: „Als darauf der Präsident feierlich den Kongreß für geschlossen erklärte und die Delegierten begeistert die ‚Internationale‘ anstimmten, schauten wir Deutschen uns verlegen an und – hielten den Mund. Ein französischer Reporter sprang eifrig auf unsere Gruppe zu und wollte wissen, warum wir nicht mitsingen. Ich erwiderte ihm mit tiefem Ernste, es sei auf Antrag des Revisionisten Bernstein von uns beschlossen worden, an dem Absingen aufreizender revolutionärer Lieder uns nicht mehr zu beteiligen. Die Wahrheit ist natürlich, daß wir weder Melodie noch Text kannten und peinlich überrascht waren, als nicht die Marseillaise intoniert wurde. Wir wußten nicht, daß in Frankreich, der Heimat der Marseillaise, dieses Lied von den Reaktionären aufgenommen worden ist …“ (Ludwig Frank, Briefe aus Amsterdam. Offenburg 1904, Geck, S. 31). – In den Lärmszenen, die im französischen Parlament am 22. Nov. 1921

156

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Schwung, aber doch mächtiger melodischer Führung und eindrucksvollster Wirkung134. Das gleiche Lied ist dann nach dem Sieg des Bolschewismus zur russischen Nationalhymne des Sowjet erhoben worden. Die Melodie der Marseillaise hat außer der Verherrlichung des Vaterlandes oder der sozialistischen Idee noch den verschiedensten anderen Texten als Unterlage dienen müssen. Rouget de l’Isle selbst hat sogar in seinem späteren Leben eine Marseillaise auf die Industrie im saint-simonistischen Sinne gedichtet. Wie er einst die Sanskulotten aufgefordert hatte, das Vaterland und die Welt zu befreien, so ließ er später diese Aufforderung an die Maschinen ergehen. Im neuen Liede heißt es: Déployant ses ailes dorées, L’industrie, aux cent mille pas, Joyeuse parcourt nos climats Et fertilise nos contrées.

Auch zu einem Hymnus auf gute Weine und schöne Augen hat die Marseillaise herhalten müssen. So heißt es in einer Marseillaise de la Courtille in breitester Persiflage: Allons, enfants de la Courtille, Le jour de boire est arrivé. C’est pour vous que le boudin grille, C’est pour vous qu’il est conservé (bis). Entendez-vous dans la cuisine, Rôtir ces dindons, ces gigots! Ma foi, nous serions bien nigauds Si nous leur faisions triste mine! A table, citoyens! videz tous ces flacons! Buvez, mangez, qu’un vin bien pur humecte vos poumons!135

Selbst das grausige ça ira, mit dem Refrain: „Les aristocrates à la laterne!“, erhielt schon in der Revolutionszeit eine humoristische Lesart, die es in ein Trutzlied auf den Regen umwandelte: Ah! ça ira, ça ira, ça ira, En dépit d’z’aristocrat’ et d’la pluie; Ah! ça ira, ça ira, ça ira, Nous nous mouillerons, mais ça finira. Ça m’coule au dos, coule au dos, coule au dos, En revenant du Champ de Mars;

gelegentlich der sozialistischen Interpellation zugunsten der Begnadigung der Meuterer in der Schwarzmeerflotte 1918 stattfanden, begannen die Abgeordneten der bürgerlichen Parteien die Marseillaise zu singen, während die Sozialisten die Internationale anstimmten. 134 Vgl. S. 152 unseres Buches. 135 Leconte, p. 255.

III. 5. Suprematie des Wortes über den Klang

157

Ça m’coule au dos, coule au dos, coule au dos, Je suis mouillé jusques aux os. Qué’ qu’ ça m’fait à moi d’êt’ mouillé, Quand c’est pour la Liberté? Quand il tomb’rait des-z-hall’bardes Qui m’mouill’raient moi-z-et mes-z-hardes, J’en crierais encore plus haut: Ça m’coule au dos, coule au dos, coule au dos136.

Das französische politische Spottlied auf Marlborough (1709): „Malbrough s’en va-t-en guerre“ hat das Schicksal erlebt, im Kölner Karneval verwendet zu werden. Die entsprechende Parodie von 1826 im Kölner Dialekt zählt 27 Strophen und beginnt folgendermaßen: Malbröck ging ungar et Freikor, Mirum tum tum metumtere, Malbröck ging unger et Freikor; We lang bliev hä wahl uus? Tum tum tum tum tum tum137

Das sind gewiß Profanationen, aber nicht in absolut-musikalischem Sinne, sondern nur durch Gedächtnis und Erinnerung dazu geworden. Jede Musik erträgt jeden Text. Elle se laisse faire. Die Karikatur des Nationalliedes vermag natürlich auch außerhalb des musikalischen Elementes und in ausschließlicher Anknüpfung an den Text vorgenommen zu werden. In den achtundvierziger Zeiten wurde, wie Schreiber dieses durch mündliche Überlieferung in seiner Jugend mitgeteilt wurde138, in Köln eine Stange herumgetragen, auf welcher eine von einem Lorbeerkranz umgebene Gans, unter ihr die Worte „Unsere Wonnegans“, angebracht war, herumgetragen. Das war als eine rheinische Verhöhnung der preußischen Nationalhymne gedacht, welche bekanntlich mit den Worten begann: Heil dir im Siegerkranz, fühl in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz Liebling des Volks zu sein. Heil, König, dir!

136

Julien Tiersot, Les fêtes et les chants de la Révolution Française. Paris 1908, Hachette,

p. 22. 137 Max Friedländer, Das Lied vom Marlborough. – Andere Beispiele für Parodien bei Max Friedländer, Das deutsche Lied im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1902, Cotta, Bd. II, S. 128 ff. 138 Eine Variante der Begebenheit findet sich bei Eberhard Gothein, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte der Stadt Köln vom Untergange der Reichsfreiheit bis zur Errichtung des Deutschen Reiches; im I. Teil des I. Bandes: Die Stadt Köln im ersten Jahrhundert unter preußischer Herrschaft 1815 – 1915. Köln 1916, Neubner, S. 217.

158

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

c) Die aus dem Überschwang patriotischer Gefühle heraus erfolgte patriotische Deutung nicht spezifisch patriotischer Texte Das patriotische Lied braucht überdies keinen spezifisch patriotischen Text zu besitzen. Es genügt die Vermutung oder Hineindenkung (Interpretierung) eines solchen. Auf diese Weise ist die Beliebtheit des piemontesischen Volksliedes zu erklären, das vor und während des Krieges 1859 gesungen und nach dessen Melodie im Reigen getanzt wurde, und das sich La bella Gigogin betitelte. Es enthielt mit keinem Worte den Ausdruck Italien noch denjenigen Österreich, war aber voller Anspielungen auf beide. Von der Bella Gigogin (Italien)139 heißt es: Oh la bela Gigogin A quindici anni faceva l’amore, A sedici anni prendeva marito, A diciasette si era spartita. Dove sei, dove sei che non ti vedo? Son qui sotto, son qui sotto all’ erba rosa. Per veder, per veder la mia morosa Cont’un alter, cont’un alter far l’amor!

Nach Domenico Giuriati müßte „La bella Gigogin“ sogar als das echte italienische Nationallied betrachtet werden. In diesem Liede, in dem Musik und Wort sehr gut aufeinanderpaßten, füge sich alles wunderbar zusammen: Gefühl und Philosophie, Machiavellistik und Sous-entendu. Dagegen bestehe die eigentliche Königshymne (Marcia Reale) aus Musik allein, denn die später dazu gedichteten Worte seien nichts wert, und entweder wisse man sie nicht auswendig oder man nehme sogar gewöhnlich an, sie besitze deren überhaupt keine. Brofferios Gesang seinerseits habe nur Worte und keine richtige Musik. Die Mameli-Hymne empfinde der Italiener als zu klassisch, die Garibaldi-Hymne als zu romantisch. Einzig und allein bleibe also „La bella Gigogin“ übrig, die für das damalige Gefühl des italienischen Volkes alles enthalte, was für ein Nationallied wünschbar sei140. In bestimmten, historischen Momenten genügt eine ganz generelle patriotische Andeutung, um einen ganz spezifischen Patriotismus bis zur Siedehitze zu entzünden. In der französischen Oper „La Muette de Portici“ von Auber (1828) singt der italienische (neapolitanische) Freiheitsheld Masaniello sein Vaterlandslied gegen die spanischen Bedrücker (Duett des 2. Aktes, Arie: Amour sacré de la Patrie). Die Aufführung dieser Oper im Théâtre de la Monnaie in Brüssel (1830) gab bekanntlich zum Ausbruch der Revolution der Vlamen und Wallonen gegen Holland Veranlassung. Mit anderen Worten, das gegen Spanien gerichtete Lied, das ein Franzose einem Italiener in den Mund gelegt hatte, ward zum Freiheitslied der Belgier gegen die Niederlande und zur direkten Vorläuferin der Brabançonne. Im Italien 139 140

Edizione Bianchi, Torino. Domenico Giuriati, Memorie d’ emigrazione. Milano 1897, Treves, p. 308 – 309.

III. 5. Suprematie des Wortes über den Klang

159

des Risorgimento gaben die Verdischen Opernarien mehr als einmal Anlaß zu patriotischer Anspielung. Der Name Verdi selbst wurde zum patriotischen Symbol. (Viva Verdi bedeutete, den Initialen entsprechend, Viva Vittorio Emanuele Re d’ Italia!)

d) Rückschlüsse aus dem Text der Nationallieder auf Volkscharakter und Volksempfinden Aus dem Text der großen Nationalhymnen haben deutsche Philosophen auf die innerste seelische Fassung, den „Geist der Nationen“ schließen wollen. Wie sich die Regungen der Volksseele vielleicht am treuesten im Volkslied spiegeln, so sei das Lied, das der Soldat singe, wenn er in den Krieg ziehe, wohl der treueste Ausdruck der in der Nation erwachten Affekte und der im Frieden zwar gleichfalls nicht fehlenden, aber stiller waltenden seelischen Triebe, die im Kriege offener zutage träten. Dabei seien es jedoch nicht sowohl die dem Gebiet des eigentlichen Volksliedes angehörigen, nach Ort und Zeit wechselnden Soldatenlieder, als die aus allen Gauen des Landes zusammenströmenden, dem Schatz der nationalen Dichtung entnommenen, zu Nationalliedern gewordenen Gesänge, die den Charakter der Nationen am treuesten wiedergeben. In der Marseillaise begeisterten die Worte „Le jour de gloire est arrivé“ nicht bloß den Soldaten, der ins Feld zieht, sondern auch den Kleinbürger im Frieden: Ehre und Ruhm seien eben für die Franzosen die aufs höchste zu schätzenden Güter des Lebens. Anders klinge das englische Nationallied. Nicht die loyale Königshymne, die sich schon durch die Affektlosigkeit ihrer Melodie als die pflichtschuldige Begleiterin einer zeremoniellen Huldigung zu erkennen gebe und bei der die Begeisterung oft durch Abwesenheit glänze. Das wirkliche Nationallied, in dem der Brite die ganze Leidenschaft seiner Seele ergieße, sei „Rule Britannia“! Es reiche in eine Zeit zurück, in der sich Albion der ungeheuren Bedeutung seiner Seeherrschaft bewußt geworden sei, und noch heute erklinge es zu Land und Meer, wo irgend diese Herrschaft auch nur von fern angetastet werden könne: „Rule Britannia!“ Macht und Herrschaft, das seien die Güter, die der Brite nicht etwa heiß begehre, wie der Franzose den Ruhm, sondern die er einfach als einen sicheren, ihm gebührenden Besitz betrachte. Dagegen verdanke das deutsche Lied: „Die Wacht am Rhein“ seine Macht über das Herz des Soldaten seinem schlichten Inhalt, wie ihn die Schlußzeile in die Worte zusammenfaßt: „Fest steht und treu die Wacht am Rhein!“ Die Eigenschaften, die dem Deutschen am höchsten ständen, seien eben Festigkeit und Treue, oder, um es in einem einzigen Worte auszudrükken, die Pflicht. So weit Wundt141. Diese Erklärung ist völlig unzuverlässig. Sie trägt zunächst nur dem offiziellen, koaktiven, in der Schule erlernten Charakter des Nationalliedes Rechnung. Das heißt aber aus dem historischen Zufall des Textes zu bestimmte soziologische Lehren ziehen zu wollen. 141 Wilhelm Wundt, Die Nationen und ihre Philosophie. Ein Kapitel zum Weltkrieg. Stuttgart 1921, Kröner, S. 123.

160

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Wenn auch der Text gemeinhin die psychische Einstellung der singenden Massen bestimmt, so gilt diese Wahrnehmung immerhin doch nur bezüglich der Gesamtstimmung, und nicht bezüglich aller Einzelheiten. Der Text der Marseillaise ist gewiß kriegerisch, rachedurstig und grausam. Indes selbst am 30. Juni 1830 fand Berlioz, daß die Volksmenge in der Genugtuung, die alte ruhmbedeckte aber verboten gewesene Melodie wiederzusingen, den Sinn mancher Worte völlig vergessen hatte. Die Leute sangen den Vers: qu’un sang impur abreuve nos sillons

mit von Freude, Wohlwollen und Friedensliebe überströmenden Mienen. Der Beweis war erbracht, daß selbst ein so feuriger Liedertext keine Explosion mehr verursacht, wenn rings umher kein revolutionäres Pulver mehr aufgehäuft liegt142. Abgesehen ferner davon, daß die Liedertexte auch andere Auslegungen als die Wundtsche gestatten, sprechen andere Nationalliedertexte des gleichen Volkes, das darf nicht übersehen werden, überhaupt sozusagen eine andere Sprache. Es ist eigentümlich, daß zum Beispiel gerade im deutschen Nationalliederschatz die verschiedenartigsten Elemente, auf welche sich der moderne Patriotismus zu stützen vermag, vertreten sind: Die Sprachgemeinschaft. Was ist des Deutschen Vaterland? Antwort: So weit die deutsche Sprache klingt und Gott im Himmel Lieder singt. (E. M. Arndt.) Die monarchische Staatsgemeinschaft. Heil Dir im Siegerkranz! Gott erhalte Franz den Kaiser! Die politisch-geographische Grenze. Die Wacht am Rhein (das heißt Rhein natürlich nicht als Fluß, sondern als Raum genommen). Das Lied Beckers: Sie sollen ihn nicht haben den freien deutschen Rhein. Der Nationalstolz. (Überlegenheitsgefühl.) Deutschland, Deutschland, über alles, über alles in der Welt.

142

Hanslick, Musikalische Stationen. S. 185.

III. 5. Suprematie des Wortes über den Klang

161

Die Auslegung dieses Liedes als einer megalomanen Überschätzung und Überheblichkeit des eigenen Volkstumes allen anderen Nationen gegenüber hat bekanntlich Deutschlands Ruf manchen Harm angetan und eine beträchtliche polemische Literatur in Frankreich, England, Italien usw. hervorgerufen143. Das Symbol der Landesfarben. Das Preußenlied: Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben? Ist in einem Volke eine Vielheit von Nationalliedern oder nationalliedartigen Liedern, das heißt von solchen Liedern, welche durch ihre große Popularität und patriotische Anklänge im Text zu nationalliedartiger Bedeutung gelangt sind, vorhanden, welche, wenn schon verschiedenen Epochen und gesellschaftlichen Sphären entstammend, durch keinen politischen Antagonismus getrennt sind, so vermögen sich in der Ekstase die verschiedensten Erinnerungsbilder, die sie hervorrufen, historisch-zeitlich zu einer gleichen Wirkung, der Erzeugung eines durch Vaterlandsliebe, Ehrgefühl und Mannhaftigkeit ausgezeichneten, kollektiven Seelenzustandes zu vermischen. Von einem englischen Seeoffizier wurde dem Schreiber dieses berichtet und durch Berichte englischer Zeitungen beglaubigt, daß in den deutsch-englischen Schlachten auf dem Meere von hoffnungslos verlorenen Mannschaften untergehender britischer Schiffe oft hintereinander das Rule Britannia aus dem Jahre 1740, das Tipperary-Lied, erschienen etwa 1912, komponiert und gedichtet von Jack Judge und Harry Williams, welches zum beliebtesten Marschlied der Ententetruppen geworden war144, das Matrosenlied aus der Geisha, betitelt Jack’s the Boy, komponiert von Lionel Monckton, nach Text von Harry Greenbank (1896)145, sowie das von Robert Burns gedichtete Lied Should auld acquaintance be forgot, das nach einer alten schottischen Volksmelodie146 gesungen wird, angestimmt worden sind. Davon brachte das eine das stolze Gefühl der Zugehörigkeit zu einer großen, weltbeherrschenden Nation: Britannia, rule the waves, Britains never, never, never will be slaves, eine Art von quand-même-Gefühl der ewig bleibenden Nation gegenüber dem individuellen Untergang zum Ausdruck; das Lied aus der Geisha mit seinen kräftigen Akzenten, das zugleich auch ein Hohelied auf Soldatenpflicht und -treue enthält147, erinnerte wehmütig an die nun dem Verderben geweihten, einst auf Mädchenherzen ausgeübt Reize englischer Matrosen. 143 Die bedeutendste dieser Schriften entstammt der Feder des berühmten Soziologen an der Pariser Sorbonne, Emile Durkheim, L’Allemagne au-dessus de tout. La Mentalité allemande et la guerre. Paris 1915, Colin. 144 London, Feldman und Co. 145 London, Hopwood (Klavierauszug, p. 25). 146 Text: Robert Burns, The Poetical Works (Leipzig 1845, Tauchnitz, p. 320); Melodie: The Songs of Scotland (Music edited by J. Pittman and Colin Brown). London 1877, Boosey, p. 108. 147 Auch deutsche Matrosen sind unter dem Absingen eines Nationalliedes mutig bewußt in den Tod gegangen (beim Untergang des deutschen Kriegsschiffes Iltis in den chinesischen Gewässern stimmte die Schiffsmannschaft das Lied Deutschland, Deutschland über alles! an).

162

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

And when duty calls him back, Taut and trim goes Jolly Jack To the ship that he loves so well! Jack’s the boy for work! Jack’s the boy for play! Jack’s the lad, when girls are sad, to kiss the tears away! Ah! hard as nails afloat; best of friends ashore; Jack ahoy! You’re just the boy that all our hearts adore!

Das Tipperarylied hingegen ermahnte zur Ausdauer und Standhaftigkeit: It is a long way to Tipperary! Es schlägt zugleich eine Note der Heimatliebe an: but my heart’s right there. Das Auld lang syne (Should-auld)-Lied hingegen ist ein prächtiges Bekenntnis zur Kameradschaftlichkeit, sub specie aeternatis: And there’s a hand, my trusty frien’ And gie’s a hand o’ thine; And we’ll tak’a right gude willy-waught, For auld lang syne, For auld lang syne. And surely ye’ll be your pint-stoup, And surely I’ll be mine; And we’ll tak’ a cup o’ kindness yet, For auld lang syne.

Die tragische Synthese dieser Lieder im Schmerzensbewußtsein totgeweihter Krieger vermag die verschiedensten Ursprünge zu vereinen: Staatshymne, Volkslied, Operetten-Arie und Singspiellied fließen zu hohen seelischen Akkorden zusammen und führen gemeinsam die Braven auf den Flügeln des Gesanges dem Tod entgegen.

6. Die zeitlichen Voraussetzungen für die Lebensfähigkeit der Nationallieder Berühmte Nationallieder haben großen Ereignissen Pate gestanden und sind mit Leid und Freud von Generationen verknüpft. Sie sind gleichzeitig zu Elementen der Kultur- und der Lebensgemeinschaft eines Volkes geworden. Man darf sie füglich als Stücke der Weltgeschichte betrachten. Dieses historische Verwobensein verleiht indes den Nationalliedern nur insoweit Kraft, als die historischen Voraussetzungen, die ihre Wirkungskraft bestimmten, unverändert fortbestehen. Das heißt, das Nationallied ist historisch gebunden, Teil bestimmter Solidaritätssphären, Herrschaftsformen, Erinnerungsinhalte, mit denen es lebt und stirbt. Zur Zeit des Basler Friedens 1795, in welchem Preußen das linke Rheinufer an Frankreich auslieferte, vermochte keine „Wacht am Rhein“ Gegenstand eines preußischen Patriotenliedes zu sein. Die Entstehung des Liedes wurde erst möglich, nachdem Preußen durch den Wiener Kongreß 1815 in den Besitz der Rheinlande gelangt war, die nunmehr ihrer alten Funktion als Vermittler zwischen Deutschtum

III. 6. Die zeitlichen Voraussetzungen

163

und Franzosentum entfremdet und zu einem Bollwerk gegen Frankreich gemacht wurden. Das Lied stammt bekanntlich erst aus der Mitte des vorigen Jahrhunderts (gedichtet 1840 von Max Schneckenburger, komponiert 1854 von Karl Wilhelm) und hat erst seit 1870 (und dann wieder 1914) seine gewaltige Bedeutung erhalten. Die „Wacht am Rhein“ begeisterte die vielen Millionen dreier deutscher Generationen und flößt auch heute noch die höchsten Gefühle des Patriotismus ein. Richard Wagner hingegen empfand gerade 1870 diesen brausenden Most als einschläfernd und charakterisierte die „Wacht am Rhein“ als ein „Liedertafellied“148. Die Vergänglichkeit des Nationalliedes beweist nicht so sehr die geisteswissenschaftliche Ausdrucksfähigkeit der Musik, als eben wiederum ihre erinnerungsmäßige Einswerdung mit dem Text und ihr Verwachsensein mit den Ereignissen. Man kann das auch so ausdrücken: Die Vokalmusik teilt das Geschick der Verse und deren Ausdrucksvermögen. Wenn Hiller149 der Hoffnung Ausdruck verlieh, ein so einfach schönes und herzinniges Lied, wie das Haydnsche Gott erhalte Franz den Kaiser möge vorkommendenfalls die habsburgische Dynastie – ohne freilich jemals deren Alter erreichen zu können – überdauern, so ist das historisch richtig geworden; aber nicht deshalb, weil die Österreicherin ob ihrer musikalischen Schönheit die Gültigkeit ihres Textes überdauert hätte, sondern nur deshalb, weil sie noch zu ihren historischen Lebzeiten einen textlichen Ableger gefunden hatte, und zwar vermittels der Hoffmann von Fallerslebenschen Lesart Deutschland über alles (1841)150, die durch die Kriegs- und Nachkriegsstimmung in Deutschland, sich selbst und nicht der Musik zuliebe, sich erhalten konnte151. Anderseits fiel die öster-

148 In einem im Januar 1871 verfaßten Gedicht auf das deutsche Heer vor Paris (R. Sternfeld, Richard Wagner und der heilige deutsche Krieg. Oldenburg 1914, Stalling, S. 18). 149 Hiller, Briefe, S. 146. 150 Vgl. S. 160 unseres Werkes. 151 Es wurde sogar zur Zeit des Zusammenbruchs noch folgende, der damaligen Stimmung gut angepaßte Version als eine Art von Trutzlied neu geschaffen:

Deutschland, Deutschland voller Wunden, mit dem Antlitz gramentstellt, du bist unser Liebstes, Nächstes, unser Höchstes in der Welt! Land, im Innern tief zerrissen, Land, von Feinden ganz umstellt, deutsches Land! Du, das wir ehren über alles in der Welt! Dir getreu sind deine Söhne hingesunken in dem Streit; heb’ dein Haupt! sieh, dich umstrahlet ihres Ruhmes Herrlichkeit! „Deutschland lebe, ob wir sterben!“ war ihr stolzes Wort im Tod; „Ob wir leiden, Deutschland lebe!“ sprechen wir in Schmach und Not.

164

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

reichische Kaiserhymne noch während des Weltkrieges dem nationalen Differenzierungsdrang innerhalb der Monarchie selbst zum Opfer. In Ungarn forderte mitten im Kriege, im Dezember 1916, der Abgeordnete Barnabas in einer Interpellation im Budapester Parlament, daß erstens der König künftig nur mehr in rein ungarischer Tracht in Ungarn erscheinen und die äußeren Insignien seiner Würde genau dem ungarischen Nationalcharakter anpassen solle, und daß ferner auch die österreichische Volkshymne in Ungarn nicht mehr gespielt werden dürfe. Nur mit Mühe vermochte der Ministerpräsident Graf Tisza begreiflich zu machen, es könne wenigstens während des Krieges nicht beanstandet werden, wenn der König bei der Krönung in Generalsuniform erscheine, da diese seiner militärischen Würde als oberster Kriegsherr entspreche. Doch sei zugegeben, daß Abbildungen des Herrschers selbstverständlich so ausgeführt werden sollten, daß Text und Bild einwandfrei dem Standpunkte des ungarischen Staatsrechtes entsprächen152. Die österreichische Hymne aber wurde stillschweigend preisgegeben. Dafür gaben dann die Ungarn ihrer Sympathie für Deutschland dadurch Ausdruck, daß sie beim Bekanntwerden der Kriegserklärung Italiens in Budapest unter den Fenstern des deutschen, des türkischen und des italienischen Konsulates die Wacht am Rhein sangen153. Der Marseillaise ist ein besonders wechselvolles Schicksal zuteil geworden. Vor der Revolution hatten die Franzosen kein rechtes Nationallied. Man begnügte sich mit einfachen Volksliedchen, die man die airs de Pont-Neuf nannte, und deren Text farblos und ohne patriotische Bedeutung war154. In der Revolutionszeit entstand eine ganze Reihe von Nationalliedern155, unter welchen „Ça ira“ und später die Carmagnole neben der Marseillaise die erste Stelle einnahmen. Bis 1792 war „Ça ira“ das eigentliche Nationallied der Revolution oder, wie Anacharsis Cloots sich ausdrückte, „notre ranz des vaches national“156; ursprünglich ein Tanzlied ohne Worte, ein Air de la contredanse, betitelt „le Carillon national“, komponiert von Bécourt, Trommelschläger an der großen Oper; der revolutionäre Text stammt von Ladré (1789), einem chanteur des rues157. Im Jahre 1792 entstand, bei Alle Arbeit, alles Leiden sei in deinen Dienst gestellt! Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt! (Gedichtet von Bernarda von Nell am 16. Juni 1919, in den „Preußischen Jahrbüchern“, Bd. 177, Heft 1, Juli 1919, S. 147 – 8). 152 „Basler Nachrichten“ vom 30. Dez. 1916, Nr. 646. 153 Wolff-Depesche aus Budapest vom 21. Mai 1915. 154 Leconte, Rouget de Lisle, p. 16. 155 Vgl. S. 150 unseres Werkes. 156 Tiersot, Fêtes et Chants, p. 21. 157 Louis Montjoie, Chansons populaires de la France anciennes et modernes. Paris, Garnier, p. 309, 316. Für die Melodie s. Chants nationaux de France, harmonisés par Gustave Sandré. Paris 1894, Choudens, p. 50; Julien Tiersot, Les Fêtes et les Chants, p. 20 ff.; Gustave Isambert, Histoire du Ça ira.

III. 6. Die zeitlichen Voraussetzungen

165

Gelegenheit der Einnahme der Stadt Carmagnola in Piemont, die Carmagnole. Sie hielt sich, mit verschiedenen textlichen Lesarten, bis zum 18. Brumaire 1799 und wurde mit „Ça ira“ und der Marseillaise während der Zwischenakte im Theater gespielt. Napoleon, welcher doch unter den Klängen des „Ça ira“, der Carmagnole und der Marseillaise die Franzosen in Italien und Ägypten zum Siege geführt hatte, verwarf diese Revolutionslieder, nachdem er Konsul geworden158. Die Carmagnole tauchte dann mit neuem Text als republikanisches Lied am Ende des zweiten Kaiserreiches (1869) wieder auf, wurde während und nach der Kommune mit neuen zeitgemäßen Text-Varianten viel gesungen, und erhielt 1883 als proletarisches Kampflied in den Arbeiterunruhen von Montceau-les-Mines wiederum eine neue textliche Fassung. Der alte Refrain wurde beibehalten und vielfach an ihn noch der erste Vers des „Ça ira“ angehängt. Die Carmagnole hat sich also die verschiedenen Zeitepochen hindurch in allem Wechsel der Texte ihren revolutionären Charakter gewahrt. Auch die Marseillaise war eigentlich als politisches Parteilied entstanden und trennte die Franzosen. Unter ihren Tönen hatte mancher chouan das Zeitliche gesegnet. Die Restauration führte zum Verbot der Marseillaise sowie auch der vorerwähnten Lieder und des harmlosen Marschliedes Partant pour la Syrie, das von Hortense Eugénie de Beauharnais, Gemahlin Louis Napoleons, des Königs von Holland und Mutter Napoleons III. komponiert worden war. Bis zur Julirevolution 1830 besaß Frankreich keine eigentliche Nationalhymne mehr. In royalistischen Konventikeln und auf offiziellen Paraden wurden bei feierlichen Anlässen drei Lieder aus der älteren Zeit bevorzugt. Erstens die schwungvolle und noble, von dem getreuen Blondel gesungene Arie: „O Richard, ô mon roi!“ aus der Oper Richard Cœur-de-Lion von Grétry (1784), welche die tiefe Ergebenheit des royalistischen Freundes und Untertanen dem König gegenüber ausdrücken sollte. Zweitens die Charmante Gabrielle, eine echte Romanze des beginnenden siebzehnten Jahrhunderts, die keinem Geringeren als Heinrich IV. selbst zugeschrieben wird (Lied an Gabrielle d’Estrées, duchesse de Beaufort)159. Drittens und wichtiger, das ungemein kräftige und rhythmisch energische Lied Vive Henry Quatre (auch Le Vert Galant genannt). Dieses Lied war bereits unter Ludwig XVI. im Schwunge gewesen und hatte sich in der ersten Periode der Revolutionszeit mit dem „Ça ira“ in die Gunst des Pariser Theaterpublikums geteilt160. Seine Existenz soll es der leichtgeschürzten Muse des Dichters Charles Collé (1709 bis 1783; 1764 Erstaufführung der Partie de Vgl. Meyers Konversationslexikon, Bd. 3, S. 871 / 2. Nach anderen (Grand Dictionnaire Universel Larousse, vol. III, p. 1024) ist der Komponist des Liedes der Hofkapellmeister des Königs, Du Caurroy, und der Dichter der Hofpoet Jean Berton. Das Lied würde also im Auftrag des Königs geschrieben worden sein. Warum aber hier nicht annehmen, daß der König, wie das so häufig bei hohen Herren der Fall ist, Melodie und vielleicht auch Textansatz selbst erfunden, und das Embryo dann zur Weiterentwicklung und Ausgestaltung (Harmonisierung) seinen künstlerischen Beiräten weitergegeben habe? 160 Goncourt, p. 142. 158 159

166

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

chasse de Henry IV) verdanken. Doch fällt es in Anbetracht des absolut Unverschnörkelten in Melodik und Stimmführung schwer, das Lied nicht vielmehr auf die erste Hälfte des noch unter flämischem Einfluß stehenden siebzehnten Jahrhunderts anzusetzen161. Das Collésche Singspiel wurde in der Restaurationszeit in allen Pariser Theatern gespielt162. Nach ihm hat Castil-Blaze (1784 – 1857) die Oper La Forêt de Sénart ou la Partie de Chasse de Henri IV verfaßt, deren Musik verschiedenen Komponisten entnommen ist (Mozart, Rossini usw.). Das Lied Henry Quatre’s erinnerte die Franzosen an die beste Zeit der Bourbonenherrschaft (wo ein jeder Sonntags seine poule au pot haben konnte) und eignete sich in seinem letzten Vers im Zusammenhang mit dem straffen staccato seiner Melodie trefflich zur Suggerierung des monarchischen Gedankens von der Ewigkeitsdauer der Dynastie: Chantons l’antienne Qu’on chant’ra dans mille ans: Que Dieu maintienne Lui et ses descendants Jusqu’à, ce qu’on prenne La lune avec les dents163.

Unter Karl X. kam dazu noch das Lied Malbrough s’en va-t-en guerre auf164, das Chateaubriand für morgenländischen Ursprungs und aus den Kreuzzügen stammend hielt, nach anderen aber dem Text entsprechend als aus dem spanischen Erbfolgekrieg, zeitlich etwa um Malplaquet (1709), herrührend angesetzt wird und jedenfalls im Jahre 1781 dadurch weithin bekannt wurde, daß es von Madame Poitrine, der Amme des Dauphins, Sohn der Marie Antoinette, als Berceuse (Wiegenlied) gesungen wurde165. Unter Louis Philippe feierte dann die Marseillaise ihre Wiederauferstehung. Doch behielt der bekanntlich nach einer Synthese bourbonischer und napoleonischer Erinnerungswelten strebende König, der ja auch ein direkter Nachkomme Heinrichs IV. war, gleichzeitig das Lied Vive Henry Quatre bei, 161 In der 1768 in Wien (Imprimerie des de Ghélen) erschienenen, gedruckten Ausgabe des Schauspiels wird im dritten Akt, elfte Szene (S. 83) auch die Melodie des Vive Henri IV wiedergegeben, was mindestens darauf schließen läßt, daß das Lied zu Collés Zeiten nicht allgemein bekannt war (von den beiden andern Liedern, die in der gleichen Szene gesungen werden, Si le Roi m’avait donné und Charmante Gabrielle, sind die Noten, offenbar als bekannt vorausgesetzt, nicht beigefügt). Doch widersetzt sich auch Gustave Chouquet (im Dictionary of music and musicians, herausg. von Sir George Grove, London 1899, Macmillan, p. 728) dem verbreiteten Glauben an die Autorschaft Collés und verlegt die Entstehung der Melodie vielmehr in das erste Jahrzehnt des siebzehnten Jahrhunderts. 162 Jules Michelet, Ma jeunesse. Nouv. Ed. Paris, Flammarion, p. 140. – Lady Morgan berichtet von einem andern Theaterstück aus der Restaurationszeit, „Le Chevalier de Canolle“, das mit dem Rufe „Vive le Roi!“ endete und jedesmal im Theaterpublikum das Verlangen auslöste, daß das Orchester das Lied Vive Henry Quatre anstimme (Lady Morgan, La France. Livre V: Paris. Paris et Londres 1817, Treuttel et Würtz, p. 176). 163 Montjoie, p. 178. 164 Vgl. S. 157 unseres Werkes. 165 Montjoie, p. 24.

III. 6. Die zeitlichen Voraussetzungen

167

das bei offiziellen Empfängen gespielt werden mußte166. Allmählich trachtete jedoch Louis Philippe wieder danach, die revolutionäre Marseillaise durch das offizielle Marschlied der monarchischen Julirevolution, nämlich die im Auftrag der Regierung entstandene Parisienne, die von Casimir Delavigne gedichtet und von Auber in Musik gesetzt worden war, zu verdrängen. Unter Napoleon III. wurden dann Vive Henry Quatre und die Marseillaise verboten. Indes auch in diesen Zeiten blieb zum Beispiel bei den royalistischen Klein- und Hausindustriellen des Südens der „Vert-Galant“ die Gegenmarseillaise der Royalisten: „Et pour égayer ce que cette suite de deuils et d’exils aurait eu de trop triste dans une tête d’enfant, l’histoire de la poule au pot et la chanson du ‚Vert-Galant‘ venaient y mêler des souvenirs glorieux et tout l’entrain de la vieille France. Elle était la Marseillaise de l’enclos de Rey, cette chanson du Vert-Galant!“167 Die Marseillaise, welche die Februarrevolution begleitet hatte, aber auch von den bittersten Widersachern des Kaisers in den blutigen Kämpfen am 2. Dezember (1851) gesungen worden war, wurde dann zu Beginn des 70er Krieges, zwecks Beschwichtigung der republikanisch gesinnten Bevölkerungsmassen zu günstiger Stimmungsmache von den napoleonischen Behörden wieder freigegeben. Die kaiserliche Regierung nahm an, daß sich die hitzigen Republikaner nun ihren Widerspruch durch das Singen abreagieren würden. „Les impérialistes prétendent qu’en laissant chanter la Marseillaise ils ont tué la République, qu’elle n’a plus de chant pour la galvaniser168.“ Aber die mit der Republik untrennbar verbundene Marseillaise galvanisierte natürlich gerade diese. Ihr Erschallen besiegelte den Sturz des Kaiserreichs. In der dritten Republik (und in der Kommune) feierte sie ihr zweites, vorläufig definitives Auferstehungsfest. Indes ist der Schrecken der Bourgeoisie in Frankreich vor dem tausendfachen Chor der Marseillaise auch heute noch nicht völlig überwunden. Noch im Weltkriege169 löste das Anhören der längst zur offiziellen, vaterländischen Hymne gewordenen Marseillaise in der alten Generation Gefühle der Unruhe und der Unsicherheit aus. Madame Alphonse Daudet schreibt in ihrem Journal: „Pour moi, enfant de l’Empire, sous lequel la Marseillaise fut interdite, elle ne sera jamais qu’un chant subversif, signal de révolte et d’émeute, de barricades et de fusillades170.“

166 Wie es von André Messager in seiner komischen Oper Véronique auch entsprechend verwendet wurde. 167 Alphonse Daudet, Les rois en exil. Roman parisien. 55e éd. Paris 1882, Dentu, p. 44. 168 Madame Juliette Adam (Juliette Lamber), Mes sentiments et nos idées avant 1870. Paris 1905, Lemerre, p. 471. 169 Während des Weltkrieges erhielten für Frankreich noch der von Méhul für napoleonische Zwecke komponierte Chant du Départ sowie der mit Benutzung lothringischer Volkslieder von Robert Planquette (dem Autor der Cloches de Corneville) komponierte Marsch Sambre et Meuse nationalliedartige Bedeutung. 170 Mme. Alphonse Daudet, Journal de famille et de guerre, Paris 1920, Charpentier, p. 170. Es ist völlig verfehlt, das Lied mit Max Nordau (Paris unter der dritten Republik. Neue Bilder aus dem wahren Milliardenlande. 2. Aufl. Leipzig, Schlicke, S. 182) als ein „gemeines Sauflied“ zu bezeichnen.

168

4. Kap.: Die Soziologie des Nationalliedes

Immerhin: Wer sich lediglich in den Text und die Musik der Marseillaise vertieft, ohne die politischen Begleiterscheinungen zu Rate zu halten, hat Moszkowski ausgeführt, „dürfte schwerlich ihre Qualifikation für die Kunstübung der Demokratie ermitteln. Vor allen Dingen gibt es keine republikanische Tonkunst im Gegensatz zu einer absolutistischen oder aristokratischen. Die Idee einer Staatsform läßt sich nicht in Noten umprägen. Das Charakterisierungsvermögen eines Tongebildes reicht bis zum Ausdruck der allgemeinen Begeisterung, und es ist zweifellos, daß die Intervallenfolge der Marseillaise, welche in der sublim akzentuierten Quarte auf pa-trie gipfelt, ein tönendes Symbol für die Auslösung hochgespannter Seelenkräfte bietet171. Aber dieses „excelsior“ teilt die Marseillaise mit vielen unpolitischen Kompositionen, sogar mit manchen Tonstücken, welche ad majorem gloriam eines monarchischen Staatswesens, ja direkt zur Verherrlichung der Krone verfaßt worden sind. Kurzum, der musikalische Schwung vermag wohl das Vorhandensein einer Tendenz, nicht aber deren Art und Richtung anzudeuten, und wenn heute, par impossible, die Musik der Marseillaise, die altpreußischen Grenadiermärsche und der italienische Königsmarsch als Novitäten erschienen, so würde kein Beurteiler auf den Gedanken kommen, eine politische Differenz in ihnen festzustellen; ja, es könnte der ersteren passieren, als besonders geeignet zum preußischen Parademarsch erklärt zu werden“172. Das ist Richtiges, durch Überpointierung paradox gestaltet.

Vgl. S. 143 unseres Buches. Alexander Moszkowski, Das Jubiläum der Marseillaise, im „Magazin für Literatur“, 61 (1892), S. 285. 171 172

Namensverzeichnis Achäer 5 Acker 107 Adam (Adolphe) 128 Adam (Madame Juliette) 167 Adams (E. D.) 23 Adler (Guido) 132 Adler (Max) 28 Aellen 79 Aeneas 5, 10 Afrika 13, 23, 24, 43, 89, 146 Ägypten 165 Alba Lunga 5 Albertini 91, 94 Albois 129 Alessandria 115 Algerien 24 Alpen 70, 71 Alphaud 112 Alt 10 Altamira y Crevea 122 Amerika (Nord) 16, 28, 32, 42, 44, 54 – 56, 65, 69, 70, 76, 79, 86 – 89, 91, 92, 95, 97, 99 – 102, 107, 110, 111, 113, 114, 121, 123, 124, 130, 136 Amerika (Süd) 94, 101, 111 Ammon (Otto) 63 Amsterdam 109, 155 Andersen 75 Andersonville 86 Andler 27 André (J.) 124 Angiolini 35, 104 Anitignac 53 Antonini y Diez 103 Aosta 42, 71 Arabien 16, 24, 74, 115, 135 Archenholtz 82 Argentinien 91, 94, 95, 97, 103, 104 Armenien 92 Arndt 9, 149, 160

Arne 144 Arona (Colombino) 144 Asien 9, 13, 24 Assiniboine 106 Athen 39, 115 Auber 158, 167 Aubery 6 Audorf 155 Auerbach 66 August II. von Sachsen 93 Aulard 32 Australien 76, 102 Auvergne 61 Babelon 63 Bac 54 Bach (Familie) 119 Bach (Johann Sebastian) 119, 125, 126, 135, 138 Baden 36, 77, 103 Bahr 124, 125, 154 Bakunin 79 Baldensperger (F.) 80 Balkan 111 Balten 44 Bamberger 56, 83 Barblan (Otto) 153 Barnabas 164 Barrault 15 Barrès 20, 23, 44, 59, 105 Basel 64, 80, 162 Basken 71 Bauch 60 Bauer (Ludwig) 129 Bayern 71, 72, 111 Beauharnais (Hortense Eugénie) 165 Becker (Joh. Phil.) 33, 113 Becker (Nikolaus) 160 Becking 127 Bécourt 164

170 Beduinen 137 Beethoven 120, 125, 135, 139 Belfort Bax 113 Belgien 27, 36, 117, 158 Belgioioso 84 Bell 133 Bellaigne 127 Bellini 149 Beloselski 122 Bentham 31 Béranger (P. J.) 66 Bergson 22 Berlin 72, 122, 134, 147 Berlioz 144, 160 Bern 21, 70, 71 Bernardy (A.) 46, 54 Bernoulli (C. A.) 153 Bernstein (Ed.) 20, 113, 155 Berton 165 Bertrand (J.) 125 Bettelini 20 Bevione 95 Biella 10 Biré 14 Bismarck 124 Bizet 125 Björnson (Björn) 31 Blachon 63 Blackwood 117 Blanc (Alberto) 145 Blanqui (Adolphe) 53 Blanqui (Auguste) 33 Blondel 165 Blücher 149 Blum 106 Boas 88, 89 Bochelmont 122 Böhmen 89, 100 Bohn 111 Boileau 23, 68 Boisjoslin 16 Bonfadini 100 Bonn 64 Booker Tagliaferro Washington 76 Böotien 39 Bordeaux 67 Borgese 52, 129 Born (St.) 108

Namensverzeichnis Botero (Giovanni) 12 Bougainville 39 Boulainvilliers 7 Bourbonen 6 Bourdelot 121, 126 Bourget 53, 61 Boynton 42, 69 Bozen 51 Brahms 135 Brasilien 74, 97, 98, 103, 104 Braun (Adolf) 34 Brentano (Lujo) 100 Breslau 20, 77 Brest 64 Bretagne 63 Briand 45 Brie 8, 144 Brinon 146 Brisset 42, 55 Brissot 14 Brofferio 158 Brosses 54, 55 Brown 161 Bruckner 125 Brun 77 Brüssel 158 Bücher (K.) 135, 137 Büchmann 26 Budapest 164 Buenos Aires 91 Buffon 57 Bühler 153 Bulgarien 115, 136, 153 Bull 147 Bulwer 16, 76, 83 Burckhardt 76 Buret 15 Burns 161 Busken-Huet 84, 108 Busoni 129 Cadolini 107 Caleb d’Anvers 123 Calvin 153 Cambert 123 Camões 107 Campolonghi 35 Caporetto 37

Namensverzeichnis Carey 147 Carlyle 16 Carmagnole 165 Caroncini 56 Carrère 115 Carta 151 Cassan 6 Castil-Blaze 144, 166 Cavé 54 Celle 120 Celso (Alfonso) 98 Cerruti 10 Cévennen 72 Chamberlain (Houston Stewart) 27, 116, 117 Chamisso 44, 93 Champagne 55 Charlieu 145 Charmatz 21 Chäroneia 39 Charpentier 137 Chateaubriand 39, 43, 44, 59, 65 Cherubini 132, 133 Chicago 70, 90 China 44, 76, 87, 127, 161 Chini 44 Chlodwig von Frankreich 6 Chopin 120 Christomannos 115 Cian 107 Cimbali, Ed. 16 Ciullo d’Alcamo 47 Clark 147 Clémenceau 31, 91 Clemens XIV. Ganganelli 89, 90 Cloots 84, 164 Cobbett 82 Cohen (Hermann) 27 Colajanni 64 Collé 165, 166 Combe 153 Considérant 15 Corradini 23, 91, 111 Corsica 24, 40 Corvetto 144 Côte d’Azur 63 Coulin 81 Couperin 126 Croce (B.) 16, 25, 30

171

Cromwell 136 Crusius 45 Czoernig 128 Dalton 37, 42 Dänemark 9, 16, 18, 24, 55, 95, 104 D’Annunzio 62 Dante 107 Danzig 132 Daudet (Alphonse) 52, 70, 77, 167 Daudet (Madame Alphonse) 167 David (Félicien) 152 De Amicis 76, 97, 104, 106 Debille 80 Debussy 138 Degener 116 Dégeyter 152 Dehmel 62 Dehn 98 Delahache 105 De Lange 152, 153 Delatte de Carabia 56 Delavigne 167 Del Balzo (C.) 77, 122 Delevsky 85 Della Valle di Casanova 79 Del Vecchio (Giorgio) 31 De Negri (Carlo) 116 Derouet 106 Déroulède 142 De Socio 54, 122 Deutschland 6, 7, 10 – 12, 16, 18 – 28, 30 – 37, 40, 44 – 46, 50 – 58, 60, 63 – 65, 67 – 69, 72, 74, 76 – 80, 82 – 87, 90 – 96, 98 – 100, 102 – 105, 107, 108, 111 – 117, 119, 120, 122 – 137, 145, 147, 151, 153 – 155, 159 – 164 De Wit (Jean) 82 Dickens 83 Diederich 42 Dietzgen 33, 113 Dijon 54 Dilke 17 Di Nola 56 Diotellevi 130 Donau 98 Donizetti 132, 149 Doria (Paolo Mattia) 61 Dostojewski 78

172

Namensverzeichnis

Dove 6, 22 Driault 16 Driesmans 13 Droysen (G.) 18 Dubos 122 Du Caurroy 165 Dufour 47 Dugas Montbel 6 Duhamel (G.) 70, 135 Duncker 18 Dupouy 80 Durand 41 Durkheim 161 Duyse 152 Dvořak 125 Eckermann 23 Ecorcheville 122 Edmond 83 Einstein 38 Eisner 61, 154 Ekkehart 32 Elisabeth von England 23 Elsaß, Elsässer 20, 36, 100, 105 Elvers 45 Emilia 116 Engel 133 Engels 24, 33, 34, 113 England 8, 9, 17, 18, 23, 24, 26, 27, 30, 31, 33, 34, 36, 42, 43, 45, 50, 52 – 55, 58, 66, 68, 70, 74, 76, 79, 82 – 87, 89 – 92, 94, 95, 98, 99, 103, 106, 109, 110, 112 – 117, 120, 122 – 125, 127 – 130, 132, 136, 146, 148, 153 – 155, 159, 161, 162 Erckmann-Chatrian 105 Erk 41 Eskimo 89 Espirito Santo 103 Esthland, Esthen 9, 102 Etsch 117 Eucken 27 Eugen von Savoyen 93 Europa, Europäer 13, 14, 17, 19, 24, 26, 27, 30 – 32, 40, 44, 64, 78, 79, 97, 98, 101, 122, 124, 127, 149 Faguet 42 Farinelli 8, 26, 77 Faust 56, 86, 130

Fayle 23 Ferguson 23 Ferrari 12 Ferrero (Guglielmo) 98 Ferri (Enrico) 104 Fétis 145 Fichte 25, 33 Fieffé 41, 140 Fiume 112 Flamen 82, 158, 166 Flaubert 67, 70 Floerke 117 Florenz 68, 102, 109 Fontana (Ferd.) 130 Fontane 83 Forestier 134 Forster 36 Foscolo 107 Fouillée 125, 126 Fourier 15, 33 Fournière 34 Franchi 35 Francion 6, 7 Frank (Leonhard) 59 Frank (Ludwig) 155 Franken 6, 7, 36 Frankfurt (Main) 77, 105 Franklin 58, 87 Frankreich 6 – 10, 14 – 16, 19 – 26, 28 – 31, 33 – 36, 40 – 42, 44, 45, 47, 48, 50, 52 – 56, 59, 61 – 63, 65 –68, 70 – 72, 74, 76, 78 – 80, 82 – 85, 87, 91, 93 – 95, 98, 100, 103 – 106, 108 – 110, 112 – 117, 120 – 125, 127 – 129 Franzoni 91 Frazer 52 Frehner 103 Friedländer 157 Friedrich der Große von Preußen 18 Friesen 153 Frittelli 134 Fröbel 130 Froude 17 Fueter 96 Gallier 6, 7, 37, 83 Ganivet 35 Gardano 139 Garibaldi 16, 104, 114, 149

Namensverzeichnis Gautier 129 Gay 123, 125 Geibel 26 Genf 49, 71, 77, 115 Genovesi 39 Gentile 63 Genua 77 George II. von England 147 Georgia 86 Gérard (P. A. F.) 36 Gérard-Varet (L.) 118 Germanen 7, 25, 31, 83 Gervinus 25 Gianotti 129 Gibellinen 12 Gibraltar 123 Gide 31 Giesebrecht 25 Gioberti 13, 19, 107 Gioia 43 Giuriati 158 Giusti 21, 46, 53, 60 Gluck 122, 132 Glück 92 Gobineau 57 Goegg 104 Goethe 23, 32, 135 Goldmann 37 Goldoni 67, 84 Gombert 139 Gomperz 61 Goncourt (Edmond et Jules) 52, 134, 144, 165 Gonzaga 132 Görres 18 Gothein 69, 157 Göttingen 80 Gottsched 119 Gounod 124, 125 Goyau 31 Graham 70 Grant 87 Greenbank 161 Gresset 39, 62 Grétry 127, 165 Grieben 49 Griechenland 10, 13, 16, 23, 32, 64, 74, 79, 91, 99, 109, 115

Grieg 125 Griffini 54, 134 Grimm (Friedrich Melchior) 84, 121 Grimm (Hermann) 64 Grivel 71 Groeben 39 Grousset 67 Grün 21 Guesde 15 Guillaume Le Breton 6 Guinon 42 Guizot 6 – 8, 57 Guyau 81 Guyot 30, 53 Haake 93 Habsburg 79, 163 Halleck 87 Hamburg 80, 104, 155 Hamel 14 Hamerton 53, 54, 68 Händel 120, 123, 132 Hannover 103, 105, 147 Hanotaux 22 Hanslick 132, 133, 145, 160 Harries 147 Harrington 17 Hartlieb 79 Hasse 9 Hauser 56 Haydn 120, 147, 154, 155, 163 Hebbel 20 Hegel 23, 33, 70 Hegner 41 Hehn 40, 54, 76, 93 Heigel 93 Heine (Heinrich) 84, 143 Heine (Wolfgang) 27 Heinrich IV. von Frankreich 165 Hektor 6, 7, 10 Helbich 97 Helfert 131, 143, 147, 154 Hennings 113 Henriot 42 Henry (Marc) 150 Herder 25, 26 Herkner 24, 44 Herkules 10

173

174

Namensverzeichnis

Hermann (Verrecoiensis) 139 Herron 32, 79 Hertz 88 Hervé 17, 35 Herzen 78, 79, 83, 107 Hessen 105 Heyl 52 Hildebrand 34 Hiller 132, 142, 163 Hintze 26 Hoffmann von Fallersleben 50, 163 Hohenlohe-Ingelfingen 100 Hohenlohe-Schillingsfürst 19 Hohenzollern 19 Holbach 84 Holland 65, 81, 86, 89, 95, 108, 109, 152 – 154, 158 Hostinsky 147 Hotman 6, 7 Howas 57 Huber (F.) 41 Huber (Victor Aimé) 83 Hugo 15, 20, 68, 107 Hunnen 24, 28 Huysmans 84 Hyndman 113, 114, 116 Indianer (Amerika) 24, 87, 90, 106 Indien 45, 79, 89 Irland, Iren 16, 58, 111 Irving 16, 99 Isambert 164 Island 43 Israel, Israeliten 8, 9 Italien, Italiener 5, 9, 10, 13, 14, 16, 19 – 21, 23, 24, 32, 35, 37, 40, 42, 45 – 49, 52 – 56, 60, 63, 64, 67, 71 – 74, 76 – 79, 81 – 86, 90, 91, 93 – 104, 107, 109, 111 – 117, 119, 121 – 129, 131, 132, 134, 136, 144 – 146, 149, 154, 158, 161, 164, 165, 168 Jachmann 62, 63 Jacobskötter 27 James Stuart 147 Jammes 10 Janet 7 Jannasch 57 Jannequin 139

Janner 20 Japan, Japaner 117 Jerome 50 Joël 31 Juden 8 – 10, 13, 20, 44, 81, 85, 88 – 90, 101, 112, 130, 131 Judge 161 Jugoslawien 19, 90 Jung 102 Kalff 152, 153 Kalifornien 130 Kanada 106 Kant 31 – 33 Karl V. von Frankreich 5 Kastner 137 Katscher 39 Kautsky 90 Keiser 119, 123 Kelchner 81, 102 Kellermann 84 Kelten 6 – 8 Kennemerland 109 Keyserling 77 Kingsley 8, 16, 69 Kipling 18, 45 Kjellén 26 Klenze 77 Kling 41, 140 Klingemann 62 Klopp 105 Knies 63 Knortz 86, 87, 100, 108 Köln 69, 157 Königgrätz 116 Königsberg 9, 64 Kopenhagen 18 Kotzebue 68 Kuhn 41 Kürnberger 56, 86, 130 Kurz 93 Krakau 91 Kramar 121 Kretzschmar 119, 124, 126, 138 Krez 107 Kyffhäuser 120 Ladré 164 Lafargue 15

Namensverzeichnis La Follette 112 Lagarde 24 Lago Maggiore 109 Lamartine 16, 81, 101 Lamb 68, 69, 75 Lamothe Le Vayer 75 Lamprecht 22, 100, 130 Lancelot 5 Landsberg 35 Langbehn 35 Langhans 120 Las Cases 19, 40, 59 Lassalle 24 Lavisse 16, 27, 105 Lecocq 125, 150 Leconte 53, 144, 145, 156, 164 Ledesma 35 Ledru Rollin 109 Lehmann-Haupt 92 Leipzig 40, 51, 120 Leland 56 Lenoir 49 Lenz 11 Leoncavallo 122 Lesueur 144 Lettland 24, 44, 102 Levy (Hermann) 56, 82, 98 Liefmann 34 Liefschitz 79 Lille 67 Lindner 35 List 30, 82 Liszt 139, 147 Litauen 102 Litzman 64 Livland 62 Livorno 74 Lobenstein 11 Locke 31 Lombardei 36, 48, 52 Lombroso 88 London 33, 64, 68, 69, 83, 89, 98, 99, 113, 115, 121, 123, 134, 135 Loria 107, 109 Lortzing 125 Lothringen 167 Lotti 125 Louis (Paul) 32

175

Louis Napoleon von Holland 165 Louis Philipp von Frankreich 167 Löwen 122 Luchaire 129 Ludwig XIV. von Frankreich 6, 7, 23, 66, 120, 132, 146 Ludwig XVI. von Frankreich 14, 165 Lugano 64 Lully 121, 122, 128, 132 Luther 32 Lutzau 44 Luzern 41 Lux 84 Lwoff 146 Lyon 46, 67, 99 Maas 20 Mac Clellan 86 Machiavelli 14, 158 Madagaskar 57, 89 Madia 52 Madrid 89 Magdeburg 35 Mailand 55, 60, 99, 100, 117, 139 Maillard 125 Malagodi 129 Malayen 89, 137 Malon 34, 104 Malta 24 Mamiani 16 Mancini 16 Manitoba 106 Marchesi 136 Maréchal 39 Margueritte 44 Marie Antoinette von Frankreich 41, 57 Marie Luise von Polen 132 Marignano 139 Marivaux 43 Marlborough 157 Marnix de Sainte Aldegonde 152 Marnold 126 Marot 47 Marseille 44, 67, 115 Marshall (Fr.) 76 Marshall (Thomas H.) 112 Marx 15, 24, 33, 34, 113 Masaniello 158

176

Namensverzeichnis

Masaryk 18, 22 Masséna 84 Masson 14, 122 Mathiez 14, 84 Mattei 151 Maurenbrecher 19 Mazarin 84 Mazzini 13, 107 Mazzoleni 20 Mehring 19 Méhul 167 Meier (John) 140 Meinecke 22, 27, 30, 31 Menger 34 Ménorval 6 Mercadante 149 Mercantini 149 Mercier 66, 137 Mérimée 75 Messager 167 Mexiko 90 Meyerbeer 132 Meysenbug 25 Michelet (Carl Ludwig) 64 Michelet (Jules) 15, 16, 20 Michels (Robert) 20, 24, 28, 31, 34, 35, 42, 46, 56, 70, 83, 85, 91, 97, 98, 101, 104, 117, 118 Michels-Lindner (Gisela) 35 Michiels 14 Milhaud 80 Milliet 70 Milton 8, 18 Mistral 44 Mittelmeer 13, 52 Mittermaier 76 Moldenhauer 92 Molière 23, 150 Monckton 161 Mondolfo 26 Mongolen 78 Monnier 76 Montaigne 65 Montceau-les-Mines 165 Montesquieu 7, 78 Montjoie 164, 166 Montlosier 7

Morand 65 Möricke 12 Morus 66 Moser 120, 123, 131 Moszkowski 168 Mounier 80 Mozart 132, 135 Muhlfeld 60 Müller (Ernst) 42 Müller (Fritz) 78 Müller (Hans) 19 Müller (Wilhelm) 54, 76, 99 Müller-Blattau (Josef Maria) 126 Müller von Königswinter 51 München 19 Münzen 141 Museux 152 Mussolini 117 Muther 12 Nantes 67 Napoleon I. von Frankreich 19, 25, 40, 59, 80, 120, 149, 165, 167 Napoleon III. von Frankreich 19, 165, 167 Nassau 105 Natorp 32 Neapel 52, 125 Necker 84 Nef 140 Neger 65, 76, 79, 91, 121, 124, 137 Nell 164 Neuyork 88, 89, 91 Neuhaus 69 New Orleans 86 Newtown 44 Ney 84 Nicolai 77 Niesser-Deiters 113 Nietzsche 31, 61, 126, 135, 139 Nieuwenhuis 34 Nisard 43 Nizza 64, 124 Nolhac 57 Nordau 167 Norden 26 Normannen 132 Norwegen 31, 45, 90 Novikow 17

Namensverzeichnis Ocampo 8 Odysseus 39 Oise 43 Ollivier 16 Oncken (Hermann) 86, 92 Opitz 119 O’rell 9, 18 Orient 152 Orsi 116 Osenbrüggen 41 Österreich 19, 24, 32, 45, 53, 55, 84, 95, 96, 98, 100, 104, 114 – 116, 125, 128, 147, 154, 155, 158, 163, 164 Otto (Franz) 10 Ovid 107 Owen 33, 44 Oxilia 145 Panama 147 Pareto 6, 31 Paribeni 55 Paris 5, 34, 39, 40, 68 – 70, 72, 83, 84, 108, 115, 121, 122, 132, 134, 137, 150, 161, 163, 165 Park 84 Paruta 12 Pas de Calais 43 Pavia 139 Pazaurek 123, 155 Pearson 17, 106 Pecchio 42, 82 Peez 98 Péguy 68 Pergolese 125 Perinin 91 Pernerstorfer 104 Persien 13 Peters (Carl) 113 Peters (Johann) 49 Philadelphia 87 Philipp II. von Spanien 9 Picard 68 Piccinni 122 Piccolomini 77 Piemont 19, 158, 165 Pierantoni 86 Pikardie 61 Pisacane 24

177

Pitollet 54 Pittman 161 Planquette 167 Platzhoff Lejeune 77 Plenge 23, 28 Plutarchos 39 Podrecca 24 Polen 16, 58, 82, 90, 94, 97, 100, 102, 110, 112, 120, 121, 128, 129, 132, 136 Pommern 55, 103 Portugal 89, 95 Posen 58, 105 Pottier 152 Pourtalès 121 Prager 22 Pratt Fairchild 107 Presles 5 Preußen 9, 10, 18, 19, 24, 32, 40, 58, 63, 85, 100, 105, 111, 139, 146, 147, 149, 153, 154, 157, 161, 162, 168 Prezzolini 68, 70 Priamus 5 Provence 44, 61 Pückler-Muskau 45, 55 Puerto-Belo 147 Pufendorf 7 Pugh 66 Purcell 123, 132 Pyrenäen 71 Quack 109 Quinet 15, 16, 20 Racine 6, 23 Rameau 122, 138 Rangoni 91 Ranke 9 Rathery 47 Raynal 82 Renan 20 Respighi 137 Retzius 88 Reval 9 Reynaud 80 Reynold 10 Rhein, Rheinland 6, 20, 50 – 52, 63, 111, 157, 160, 162 Richelieu 6

178

Namensverzeichnis

Riemann 139, 147 Rigi 70 Rivarol 80 Robert (D. L.) 148 Roberti 39 Robertson 52 Robespierre 14 Rohrbach 18, 31 Rolland 27, 130 Rom 5 –8, 12, 13, 19, 23, 39, 40, 54, 55, 64, 68, 76, 83, 89, 99, 109, 137 Romagnosi 23 Romanen 31 Ronsard 6 Rosas 104 Roscher 57 Rosebery 18 Rossi (Pellegrino) 84 Rossini 132, 133, 149 Rouanet 34 Rouget de Lisle 145, 154 – 156 Rousseau 20, 121, 122, 127, 128 Ruge 100 Rumänien 16, 90 Rümelin 138 Russell 18 Rußland 17, 18, 22, 27, 30, 31, 34, 78, 83, 84, 87, 88, 90, 96, 101, 112, 113, 115, 121, 124, 126, 146, 156 Rychner 71 Sacco 112 Sachsen 77, 103, 147 Saint-Pierre 39, 79 Saint-Simon 15, 152, 156 Salvèmini 19 Sand (Georges) 40, 68, 70 Sandré 164 San Franzisko 41, 100 Santa Catharina 104 Sardinien 116 Sarpi 12 Sartorius von Waltershausen 57 Saskatschevan 106 Savary 39 Savoja 19 Savonarola 14 Say 43, 82

Schäfer 92 Schalk 129 Scheler 11, 135 Schlesien 111 Schleswig-Holstein 24, 104, 105 Schmeltz 128 Schmid (August) 96 Schnabel 31 Schnabl 91 Schneckenburger 163 Schneider (Eulogius) 84 Schneider (P. J.) 135 Schnorr 153 Schottland 126, 127 Schubert 123, 136 Schücking 99 Schulze-Gaevernitz 18 Schumann 136, 143 Schurz 84, 86 Schütz 119 Schwarber 11 Schwarzes Meer 156 Schwarzwald 36 Schweden 26, 45, 88 Schweder 115 Schweiz 10, 20, 21, 40 – 42, 49, 63, 64, 70 – 72, 78, 79, 84, 87, 94 – 96, 99, 103, 110, 115, 116, 134, 140, 147, 153, 154 Scott (Walter) 42, 108 Seillière 8 Seine 70 Serbien 16, 24, 101 Shakespeare 23 Shaler 84 Sheffield 113 Shomburg 136 Sieber 134 Siegfried 112 Sieyès 7 Sigel 87 Silberling 15 Silcher 41, 120 Simmel 35, 71, 136 Simon (Alicja) 121, 128 Simon (Julies) 100 Sizilien 47, 88 Skandinavien 31, 125, 126, 129 Slawen 18, 22, 129

Namensverzeichnis Slowenen 24, 101 Smetana 121, 125 Smyth 123 Socci 129 Soloview 22 Sombart 28, 109, 130 Sorge 113 Soult 143 Spanien 8, 23, 35, 55, 76, 79, 83, 89, 91, 95, 101, 103, 122, 125, 128, 149, 158 Spencer 31, 143, 146 Spengler 36 Spinoza 23 Spitta 122, 137 Spontini 122, 132 Spohr 120 Staël 42, 67, 68, 76, 79, 80 Staudinger 120, 133, 134 St. Augustinus 5 St. Cyr 146 Steffen 45 Sternfeld 163 Stern-Rubarth 142 Stetten 133 Steuben 86 Stevenson 88 St. Helena 40, 59 Stille Meer 130 Stinde 54 St. Louis 100 Stoltenberg 114 St. Petersburg 121 Strantz 92 Strauß (David Friedrich) 21 Strauß (Richard) 139 Sudan 137 Südseeinseln 137 Sullivan 125 Sully-Prudhomme 21 Supervielle 50 Tahiti 39 Taine 42, 67, 75 Taubert 125 Tessin, Tessiner 20, 21, 63 Theiß 24 Thieme 51 Thierry 6

179

Thiers 36 Thomson 8, 144 Tiersot 143, 145, 157, 164 Tirol 71, 91, 114, 115 Tisza 164 Tobler 140 Tollen 153 Torrefranca 121, 127 Toulouse 67 Travenet 41 Treitschke 18 Trient 24, 32 Triest 32, 74, 115 Tripolis 24, 114, 117 Tristan 115 Troja 5, 10 Tronchon 80 Tschaikowsky 124, 139 Tschechoslowakei 90, 94, 100, 110, 112, 121, 125, 129, 131, 147 Tunis 74, 135 Turati (Augusto) 32 Turati (Filippo) 151 Turin 19, 145 Türkei 44, 92, 115, 146, 164 Überwasser 145 Ueda 117 Ungarn 6, 16, 82, 115, 125, 126, 129, 164 Unger 138 Uruguay 97, 103, 104 Vaillant 34 Vallès 53, 76 Vanzetti 112 Vaudoyer 79 Venedig, Venetianer 9, 12, 17, 54, 115 Venetien 52, 116 Verdi 124, 132, 149, 159 Vergnanini 35 Vernes Le Luze 59 Verri (Alessandro) 76, 82 Verri (Pietro) 82 Versailles 73 Veuillot 134 Vico 5, 10 Victoria 102 Viebig 64

180 Vierkandt 87 Vierwaldstätter See 127 Viktor Emanuel I. von Italien 159 Villari 91, 102 Villon 47 Vinçard ainé 152 Virgil 5 Vischer (Andreas) 93 Visconti 56 Voltaire 39, 107, 132 Waetzoldt 64 Wagemann 103 Wagner (Richard) 124, 131, 163 Waldemar II. von Dänemark 9 Wallonen 158 Waltershausen 57, 90, 103 Walther von der Vogelweide 46, 141 Warschau 97 Watts 39 Webb 113 Weber (Alfred) 24, 30 Weber (Carl Maria v.) 146 Weber (F.R.) 41 Weber (Karl Julius) 120 Weber (Marianne) 56 Weber (Max) 11, 29, 127, 148 Wechßler 117 Weilenmann 20 Weimar 80, 147 Welfen 12

Namensverzeichnis Weltzer 123 Westermarck 39, 58 Wien 62, 64, 68, 79, 121, 128, 162 Wiese 37, 38, 114 Wiesenthal 103 Wieser 129 Wießner 25 Wilhelm (Karl) 163 Wilhelm I. von Deutschland 19 Wilhelm II. von Deutschland 26 Williams 161 Wilms 153 Wilson 32, 112 Winkelried 31 Wirth (Max) 85 Wirth (Moritz) 124 Wirz 86 Wundt 31, 40, 159, 160 Wyß 147 Ypern 134 Zabel 78 Zaleski 132 Zdziechowski 22 Zichy 115 Ziegler 27 Ziehen 71 Ziethen 10 Zimmern 111 Zini 52

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus Von Rolf Rieß

Heute ein Werk von 1929 neu aufzulegen, bedarf der Begründung, zumal das Werk nur einen Charakter von Vorstudien – Prolegomena – besitzt (vgl. Einleitung) und der Autor sich durch seine politischen Ansichten einen zweifelhaften Ruf1 erworben hat. Beides kann nicht geleugnet werden, jedoch nehmen die Arbeiten von Robert Michels einen wichtigen Platz in der Geschichte der Soziologie ein, so dass ein wissenschaftshistorisches Interesse vorausgesetzt werden kann. Michels selbst hat die Thematik des Patriotismus ein Großteil seines Lebens beschäftigt und er selbst hat dem Buch einen größeren Wert beigemessen, als die Zeitgenossen (vgl. unten!) dies zu tun bereit waren. Jedoch soll nicht allein ein historisches Interesse das Vorhaben legitimieren, sondern ein Blick in die Wissenschaftsgeschichte zeigen, wie innovativ Michels sich seinen Themen nähert. Dabei geben die einzelnen Kapitel „Mythos des Vaterlandes“, „Vaterlandsliebe und Heimatgefühl“ und die „Soziologie des Fremden“ auch heute noch Anregungen, auch wenn sich das politische und soziale Umfeld geändert haben. Selbst die Diskussion, um das Mitsingen der Nationalhymne bei Sportveranstaltungen, kann von Michels Ausführungen profitieren. Dies soll nicht die Lücken und Schwächen des Buches (vgl. unten) verdecken, aber dem Autor Gerechtigkeit widerfahren lassen, von dem Reinhart Koselleck sagte: „Unverzichtbar bleibt Robert Michels Patriotismus“.2 Was aber ist die Absicht Michels? Er selbst gibt darüber in seinem Vorwort eine knappe Auskunft. Seine Absicht sei „einige wichtige Vorfragen zum Vaterlandsproblem zu erörtern und einige Kriterien und Begleiterscheinungen des Vaterlandsgefühls klarzulegen und somit die Bahn für eine mehr historisch-begriffliche Unter1 Vgl. Wilfried Röhrich, Robert Michels. Vom sozialistisch-syndikalistischen zum faschistischen Credo, Berlin 1972. Vgl. Timm Genett, Der Fremde im Kriege. Zur politischen Theorie und Biographie von Robert Michels, Berlin 2008. Vgl. Harald Bluhm / Skadi Krause (Hrsg.), ‚Robert Michels‘ Soziologie des Parteiwesens. Oligarchien und Eliten – die Kehrseiten moderner Demokratie, Wiesbaden 2012. 2 Vgl. Reinhart Koselleck, Patriotismus. Gründe und Grenzen eines neuzeitlichen Begriffs, in: ders., Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache, Frankfurt a. Main 2006, S. 218 – 239, hier S. 230.

182

Rolf Rieß

suchung über diesen Gegenstand, zu welchem Schreiber dies nun schon seit an die vier Lusteren, freilich nicht ohne die durch Lebensberuf mit Lebensführung gebotenen Unterbrechungen – er darf wohl sagen aufopferungsvoll – arbeitet, frei zu machen“ (S. 3). Als Methode gibt er an, „die Beweise sprechen zu lassen und den soziologischen Textteil stark zu unterlassen, wobei ich da, wo es mir nötig erschien, die Ursprünglichkeit der Gefühle in das richtige Licht zu setzen, die Ausführung entsprechender erster Quellen aus dem Volksmund unter direkter Berichterstattung (auch wenn sie dem Laien hier und dort als „anekdotisch“ erscheinen mögen) den siebenmalig gesiebten Abstraktionen tatsachenfremder Übergelehrigkeit vorgezogen habe (S. 3). Michels lässt aber vorwiegend die „Tatsachen“ sprechen, die er psychologisch interpretiert und daraus deduktiv eine Theorie ableitet. So lehrreich und spannend er diese Tatsachen auch präsentiert, eine soziologische Theorie des Patriotismus lässt sich nur schwer erkennen. Vielmehr haben die Zeitumstände auf Michels Buch eingewirkt. Michels aus dem Kölner Großbürgertum stammend, wurde geprägt von der wilhelminischen Sozialisation3. Bismarckkult, Sedanstag, Feiern zur Reichseinigung waren für den jungen Michels nichts Ungewöhnliches, so dass der Spruch. „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“ für ihn zur Begleitmelodie seiner jungen Jahre geworden ist. Michels jedoch wendet sich der Schattenseite der Reichsgründung und der Industrialisierung zu und engagiert sich für die aufstrebende Sozialdemokratie. Diese jedoch ist im „revolutionären Attentismus“ (Dieter Groh) erstarrt, so dass Michels im Anarcho-Syndikalismus Anhaltspunkte zur revolutionären Veränderung sucht. Bezahlt hat er sein Engagement mit der Behinderung seiner akademischen Laufbahn. Konnte er somit in Preußen-Deutschland nicht Professor werden, so ging der polyglotte Michels nach Turin und dann in die liberale Schweiz, nach Basel, wo er Professuren für Soziologie und Nationalökonomie inne hatte. Der Erste Weltkrieg trifft ihn im Ausland und Michels entzieht sich dem Nationalrausch vieler deutscher Akademiker4, was zur Denunziation – „Ein Überläufer“ – in der „Deutschen Juristenzeitung“ führt5. So heißt es in den Münchner Neuesten Nachrichten vom 02. 11. 1915: „In der Deutschen Juristen-Zeitung“ wird wieder einer von jenen Ehrenmännern an den Pranger gestellt, die obwohl Deutsche von Geburt und Erziehung, sich in den Dienst unserer Feinde stellen und im Auslande gegen ihr damaliges Vaterland hetzen. Zu diesen gehört Dr. Robert Michels … Besonders charakteristisch ist, daß dieser Mann gerade über „Ethik und Patriotismus“ Für die Biographie vgl. Timm Genett, a. a. O. Vgl. Kurt Flasch, Die geistige Mobilmachung. Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg, Berlin 2000. 5 MNN vom 02. 11. 1915. 3 4

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

183

wie über Moral geschrieben hat!“ Nachhaltig geschadet hat der Angriff Michels allerdings nicht. Wenn er auch in der Weimarer Republik weiterhin keine Professur im Deutschen Reich bekleidete, so ist seine Wirkung doch nicht ganz zu unterschätzen. Die Mitgliedschaft in Organisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und dem Verein für Sozialpolitik zeigen dies ebenso, wie die Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und seine ausgiebige Publikationstätigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften wie auch in Tageszeitungen. Das Ende des Ersten Weltkrieges bedeutet aber auch einen Einschnitt in die politische Geschichte Europas. Seit 1917 entstand mit der russischen Oktoberrevolution erstmals eine Alternative zum monarchischen und zum bürgerlichen Gesellschaftssystem, 1923 mit dem italienischen Faschismus auch eine Möglichkeit, mit der Michels sympathisierte. Welche Gründe ihn dazu bewogen, kann hier nicht erörtert werden6. Die Welle des Nationalismus, die damit einhergeht, auch in der Sowjetunion nach Lenins Tod und Stalins Parole vom „Aufbau des Sozialismus in einem Land“, trifft Michels nicht. Den sie begleitenden Antisemitismus, wie er in den Kreisen nicht nur der deutschen Rechtsopposition zu finden ist, verfällt er nicht. Vielmehr setzt Michels seine 1902 begonnenen Studien fort. Dabei gerät er in den zunehmenden Prozess der Ausdifferenzierung der Wissenschaften, wie er sich seit 1900 beschleunigt abspielt7. Die alte Staatswissenschaft zerfällt und es bilden sich neue Wissenschaften, wie die Soziologie, oder professionalisieren sich Wissenschaften, wie die Nationalökonomie. Eine weitere Herausforderung entsteht mit der neuen Wissenschaft der Psychoanalyse, die von Michels als analytisches Hilfsmittel genutzt wird. Vergleicht man Michels Buch mit anderen Werken zum Thema Nationalstaat, z. B. mit Friedrich Meineckes „Weltbürgertum und Nationalstaat“ 2. Aufl. (1911), so fällt sofort der innovative Charakter von Michels Studie auf. So fordert Meinecke, „dass die deutsche Geschichtsforschung … doch wiederum zu freier Regung und Fühlung auf den großen Mächten des Staats- und Kulturlebens sich erheben müsse, daß sie sich, ohne Schaden zu nehmen an ihrem eigensten Wesen und Zwecke, mutiger baden dürfe in Philosophie wie in Politik, ja daß sie erst dadurch ihr eigenstes Wesen entwickeln könne, universal und national zugleich zu sein“8. Zwar erkennt auch Michels die Rolle der Intellektuellen bei der Generierung der Nationalstaaten an, aber er hinterfragt die Mythen (wohin und woher) und geht zu den Quellen zurück. Damit schafft er sich einen voluntaristischen Patriotismusbegriff9, der von der Autonomie der Individuen abhängt. Diese AutonoVgl. dazu Timm Genett, S. 142 – 167. Vgl. Klaus Lichtblau, Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende. Zur Geschichte der Kultursoziologie in Deutschland, Frankfurt a. Main 1996. Vgl. Timm Genett, S. 732 – 799. 8 Friedrich Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat. Studien zur Genesis des deutschen Nationalstaates, 2. Aufl. München / Berlin 1911, Vorwort, o. S. 9 Vgl. Michels, S. 180. 6 7

184

Rolf Rieß

mie des Handelns, geschuldet auch der Sorel-Rezeption, postuliert die Verfügbarkeit der Geschichte und macht die Theorie anschlussfähig an faschistische Konzepte. Nicht mehr „eherne Gesetze“ der Strukturen determinieren gesellschaftliches Handeln, sondern die Macht der Individuen, wie z. B. Mussolini. Damit einher „geht eine Verschiebung auch der Methodik: „das sich einfühlen“ – lautet von nun an das methodische Zauberwort, mit dem Michels seinen Erkenntnisanspruch begründen wird10, nicht mehr die Analyse von Klassen- oder Machtstrukturen. So kann man auch eine inhaltliche und methodische Verbindung von den Aufsätzen zum Buch, von 1912 / 13 bis 1928, feststellen, auf die hier aber nicht näher eingegangen werden kann11. Die Rezeption des Buches aber spiegelt davon einiges wider. Trotz der geringen Verkaufszahlen ist das Buch in nahezu allen wichtigen wissenschaftlichen und tagespolitischen Zeitschriften und Zeitungen besprochen worden (vgl. Anhang). Aus der Vielzahl der Rezensionen sollen drei Gruppen hervorgehoben werden, die Rezeption durch die Linke und die Rechte, sowie die Rezeption durch jüdische Organe, da alle diese Gruppen mit einer Erwartungshaltung verknüpft sind. So ist interessant zu sehen, wie sich die Linke gegenüber dem Buch eines deutsch-italienischen Philofaschisten verhält Die Vaterlandsliebe wurde dagegen – die Linke hielt sich für international – von der politischen Rechten reklamiert, die ihren vielfältigen außen- und innenpolitischen Kampf gegen Versailles und Weimar damit legitimieren wollte. Das jüdische Volk wiederum stand nach Herzls „Judenstaat“ und der Balfour-Erklärung vor der Diskussion um eine Rückkehr ins Heilige Land oder um die Assimilation in die Diasporastaaten. Auch hier musste ein Buch, das die Vaterlandsliebe behandelte, auf berechtigtes Interesse stoßen. Daneben gibt es aber auch noch die rein wissenschaftlichen Besprechungen, die sich vor allem mit Defiziten des Michelschen Buches beschäftigen und die in der Kritik des Fehlenden behandelt werden sollen. Die Rezensionen werden ausführlich wiedergeben, nicht nur weil sie schwerwiegende Aspekte ins Feld führen, sondern auch weil sie z. T. nur schwer erhältlich sind. Auf Stimmen ausländischer Rezensionen (vgl. Bibliographie) wurde aus Platzgründen verzichtet. Auffällig bei den Rezensionen der politischen Rechten ist das Fehlen nationalsozialistischer, parteipolitisch gebundener Autoren. Auch wenn das Erscheinungsdatum, 1929, für die NSDAP ungünstig war, war die doch noch mit den Nachwehen des missglückten Hitler-Ludendorff-Putsches und dem anschließenden Verbot beschäftigt, so hätte thematisch doch das Buch die Parteigänger interessieren müssen. Weder bei Hitler, Goebbels, Himmler oder Alfred Rosenberg finden sich Hinweise auf eine Kenntnisnahme. Allerdings haben spätere Parteigänger des Nationalsozialismus das Buch besprochen, wie z. B. der Jurist Otto Koellreutter. 10 11

Timm Genett, S. 559. Vgl. hierzu Timm Genett, S. 549.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

185

Er stellt Michels Buch in die Diskussion um die nationale Homogenisierung von Demokratien: „Das Buch von Michels bietet für den Staatsrechtler und Politiker eine Fülle wichtiger Erkenntnisse, besonders wenn man, wie der Referent, der Meinung ist, daß die moderne Massendemokratie national basiert sein muß. Diese Meinung teilt offenbar auch Michels, wenn er es als Wirkung der Demokratie bezeichnet, daß sie nationale Massenempfindungen geschaffen habe und die nationalen Gegensätze in außerordentlichem Maße verschärft habe. Für die nationale Bindung und ihre Zerstörung im einzelnen Menschen decken nun die Ausführungen von Michels eine Reihe sehr interessanter Zusammenhänge auf, die vor allem auch für die Erkenntnis des Wesens nationaler Minderheiten bedeutsam sind.“ (S. 253)

Auch wichtig hält er es „für manche Imponderabilien, die für die Reichsreform in Betracht gezogen werden müssen, und gibt Unterlagen für Reformvorschläge, so z. B. für den auf den „Nachbarschaften“ aufbauenden Vorschlag des Jungdeutschen Ordens“ (S. 253).12 Auch der Historiker Rudolf Stadelmann,13 der 1933 zwar den Nationalsozialismus begrüßt, aber eigentlich eher den Nationalkonservativen zuzurechnen ist, bespricht das Werk:14 Stadelmann lenkt den Blick sofort auf die „Anfechtbarkeit seiner [d. i. Michels] Methode“ (Sp. 2457) und vermisst „die Verarbeitung des Materials, die ‚Thesen‘, die begründet werden sollen, die zielbewußte Gruppierung und gedankliche Auswertung des empirischen Rohstoffs, kurz jene ordnende Kraft, die das Wahrnehmen erst zur Erkenntnis macht“ (Sp. 2458). „Es bleibt der Eindruck einer gewissen Willkür und Zufälligkeit des mitgeteilten Materials, das der Verfasser auf seiner Reise durch Länder und Literaten aufgesammelt hat, das er aber weder in ein Frage- und Antwortgefüge noch in eine Beweiskonstruktion oder einen Systemzusammenhang eingereiht hat“ (Sp. 2458). Stadelmann stößt sich auch an den „marxistischen Hymnen“ (Sp. 2458, vgl. Michels S. 231 f.), „Schon im Aufspüren des Beobachtungsstoffes fehlt ein planmäßiges Suchen und Forschen“ (Sp. 2458). Er moniert das Fehlen „einer wirklichen Analyse, die vor allem die Aufgabe hätte, das Gewicht der mannigfachen Faktoren gegeneinander abzuwägen und ihre recht verschiedene Lagerung in den einzelnen Epochen der Geschichte oder den jeweiligen politischen Situationen nachzuweisen“ (Sp. 2459). und: „Die Geschichte spielt eine rechte Stiefkindrolle“ (Sp. 2459). Michels habe weder die neue historische noch die soziologische Literatur herangezogen. Stadelmann macht aber auch auf den Vorbehalt der Prolegomena aufmerksam und obwohl er Michels aufgrund von dessen Biographie als „besonders geeignet“ (Sp. 2460) bezeichnet, rügt er ihn: „Aber es fehlt ihm eines: die eigene seelische Erfahrung, da er selbst in keiner patria Otto Koellreutter, in: Archiv des öffentlichen Rechts 57. Jg. (1930), S. 253. Vgl. Rüdiger vom Bruch / Rainer A. Müller, Historikerlexikon. Von der Antike bis zum 20. Jahrhundert, München 1991, S. 297. 14 Rudolf Stadelmann, in: Deutsche Literaturzeitung, 51. Heft (1929), Sp. 2457 – 2460. 12 13

186

Rolf Rieß

wurzelt“ (Sp. 2460). Daher hält Stadelmann Michels vor, „das typisch westeuropäische Mißverständnis Spenglers“ (Sp. 2460) (vgl. Michels S. 46), sowie „das auffallende Augenverschließen vor der Vehemenz und dem bewußten Kult des Patriotismus im Dienst imperialistischer Politik im faschistischen Italien“ (Sp. 2460). Aus dem Umkreis der Konservativen Revolution äußert sich Albrecht Erich Günther in der Zeitschrift „Deutsches Volkstum“15: Günther reklamiert den eigentlichen Einfall zu dem Thema und verweist auf seinen Aufsatz im Juli-Heft 1927 des „Deutschen Volkstums“. Er stellt Michels Auslandstätigkeit („inmitten eines fremden Volkstums“) (S. 625) als gute Voraussetzung der Behandlung vor. „Es ist außerordentlich reizvoll, in seinem Buche Der Patriotismus zu beobachten, wie bei allem Willen zur Objektivität dennoch die nationalstaatliche Situation des Verfassers wirksam wird und er unfreiwillig seine eigenen Thesen bestätigt, so Seite 175, wo eben von Türken, Engländern, französischen Schweizern und Bulgaren die Rede war, und im nächsten Absatz schlechthin ‚die Zeit der Befreiungskriege‘ erwähnt wird, so daß der deutsche Leser dieses deutschen Buches natürlich an 1813 denkt und einen Ruck empfindet, wenn er bemerkt, daß sich diese Bemerkung auf das Werden des italienischen Nationalstaates bezieht. Eine unbewusste Praeokkupation beobachtet man auch an anderen Stellen, so Seite 38, wo Michels nach der Erörterung des Glaubens an eine deutsche Mission im Weltkriege (‚am deutschen Wesen …‘) fortfährt“ (S. 625): „Und Michels hat einen entschiedenen Willen zur wissenschaftlichen Objektivität; man vermißt mitunter sogar die – durch seine wissenschaftliche Aufgabe verwehrte – Ausschöpfung seines wundervollen Materials, das seine Tiefen nur der unbedingten Hingabe, der nationalen ‚Liebeswahl‘ erschließt.“ (S. 625) „So darf, wer gesunder nationaler Instinkte sicher ist, sorglos in den Erkenntnissen schlemmen, zu denen ihm Michels die Zugänge eröffnet. Denn es ist doch wohl Schlemmerei, wenn wir – dafür sei der Gelehrtenwelt einmal unser grundsätzlicher Dank gesagt – in wenigen Stunden genußreicher Lektüre ein sinnvoll erfaßtes Material überblicken dürfen, dessen Sammlung Jahrzehnte erforderte.“ (S. 625) „Für den politischen Menschen im Zeitalter des Nationalstaates mit seiner Tendenz eingeschlossenes fremdes Volkstum, anders als der absolute Staat, zu vergewaltigen, sind die Abschnitte über die Assimilation und ihre Krise bei einem Kriege besonders fesselnd. Man braucht nicht überall der Meinung des Verfassers zu sein, um seine psychologische Einfühlung in diese Situationen zu bewundern.“ (S. 625 f.)

Danach bringt Günther die Diskussion um den Patriotismus mit dem Liberalismus und der Demokratie zusammen und lobt den „Neuen Nationalismus“ für die Durchdringung der Problematik (vgl. S. 626): „Michels vermag eben dadurch, daß er von internationaler Betrachtung des Patriotismus herkommt, und die besondere Komplikation des deutschen nationalstaatlichen Werdens unberücksichtigt lassen darf, die wichtigste Grundeinsicht zu vermitteln, daß die nationalen Demokratien unseres Zeitalters sich in wachsendem Maße differenzieren.“ (S. 626) 15 Albrecht Erich Günther, Eine Soziologie des Patriotismus, in: Deutsches Volkstum 1929, S. 624 – 627.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

187

Heute sei die Zeit der „nationalen Assimilierung“, die gerade Juden „willig vollziehen“ (S. 626). Als Beispiele nennt Günther die USA und die neuen Staaten des europäischen Ostens und bezeichnet Michels Buch als „Fundgrube politischer Einsichten“ (S. 626). Zur Methode schreibt er: „Er will dabei aus der oft fast anekdotischen Unmittelbarkeit des konkreten Stoffes zu mehr begrifflich-historischer Darlegung seines Problems gelangen. Wir hoffen, daß ihn sein Temperament verhindern wird, ins Abstrakte zu entweichen. Denn gerade die Lebensfülle der gegenständlichen Zeugnisse bietet dem Leser die Anschaulichkeit, die auf dem Gebiete der Psychologie, wo die Tatbestände durch Mitfühlen und Nacherleben angeeignet werden müssen, unerläßlich ist“ (S. 626). Schließlich moniert er folgende Lücken: 1. „Die Bedeutung der patriotischen Lebenserscheinungen im Massezeitalter, wo bei der Ausschaltung des kritischen Urteils, dem Hunger nach leidenschaftlichen Erlebnissen ein Schritt von der heroischen Hingabe zum widerwärtigen Chauvinismus, von moralischer Gehobenheit zur völligen Preisgabe aller Rechtlichkeit führen kann, sollte in ihrem Verhältnis zur Staatsräson dargestellt werden, um die kritische Lage des Nationalstaates sichtbar zu machen.“ (S. 626) 2. „Ebenso sollte, wie der Sozialpatriotismus der Arbeitnehmerschichten (der sehr gut dargestellt ist), die Verquickung des Patriotismus mit sozialreaktionären Absichten in den verschiedenen Ländern vergleichend betrachtet werden.“ (S. 626 f.) 3. „die geheimen Verbindungen zwischen dem Patriotismus und der Sexualität“ (S. 627)

In eine ähnliche Richtung wie Günther bewegt sich Franz Arens: „Eigentlich dreht es sich in der anregenden, angenehm lesbaren Essaysammlung; die Robert Michels unter dem Titel „Der Patriotismus. Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse“ versammelt hat (München und Leipzig, Duncker & Humblot; Lw. 11. –) doch mehr um eine mit Beispielen reich belegte Analyse der zwischen dem Heimatlichen und dem Fremden bestehenden Beziehungsmöglichkeiten. Der Gegensätze ebenso wohl wie der Berührungen und (vor allem) der Übergänge. Daß es Michels nicht um eine abschließende Bearbeitung des Patriotismus geht, hat er durch den Untertitel und die Vorrede klar genug angedeutet. Dazu will er erst später vorschreiten. Einstweilen begnügt er sich damit, den einen oder anderen Einzelzug der Erscheinung (darunter mit besonderem Eifer die musikalische Form der nationalen Selbstbejahung) zu erläutern, wobei er das reiche Füllhorn seines erlebten erlesenen erwanderten Wissens weit auftut. So ist natürlich manches Wesentliche in dem Buch nur gestreift: so die ganze Beziehung zwischen Staatsnationalismus und Kulturnationalismus, auch der Gesamtwerdegang des europäischen Patriotismus, dessen „mehr künstlerisch, ethnisch oder historisch“ eingestellte Art Michels zwar richtig erkennt, ohne aber seine Wur-

188

Rolf Rieß

zelhaftigkeit und seine Massenwirkung schon heute so recht verständlich zu machen. Anderseits ist gerade ein Buch dieser Art besonders geeignet, der soziologischen Betrachtungsweise Freunde zu werben, zumal der Autor, von Geburt Deutscher, aber fast immer im Ausland tätig und wohl auch längst ausländischer Staatsbürger, durch seine eigene Persönlichkeit weitgehend dazu prädestiniert erscheint, das Problem „Heimat und Fremde“ vielseitig lebendig zu durchleuchten. Von einem Essaybuch muß ich allerdings trotz des zusammenhaltenden Obertitels sprechen: zu einer geschlossenen Darstellung fehlt der Arbeit der eigentlich synthetische Zug und auch eine gewisse Ausgewogenheit der Einzelbestandteile – werden doch darin die tieferen und methodisch wichtigeren Fragen durchaus nicht gründlicher behandelt als etwa „die Sehnsucht nach der heimischen Frau“ oder „die Sehnsucht nach der heimischen Speise“. Dagegen stellt der mit vielem Feingefühl, auch musikalischem Feingefühl, ausgearbeitete Essay über die nationale Musik (der Titel „Soziologie des Nationallieds“ ist in diesem Fall sogar zu eng gewählt) sozusagen ein Büchlein im Buch dar, das dem Michelsschen Werke gerade auch in musikalischen Kreisen so manchen dankbaren Leser werben wird“16. Auch in der „Zeitschrift für Musik“17 werden von Dr. Fritz Tutenberg nationalistische Töne angestimmt: „Die fesselnde und geistvolle Schrift stößt im ersten Augenblick dadurch ab, daß sie sich etwas zum Vorwurf nimmt, was man eigentlich nur mit dem Herzen erfassen kann: Die Vaterlandsliebe. Zudem ist sie, trotz aller wissenschaftlichen Unanfechtbarkeit, anscheinend aus liberalem Gesichtswinkel heraus gesehen. Es scheint ein Los unserer unproduktiven Zeit zu sein, daß sie sich über Dinge hermacht, die einst selbstverständlich waren und heute dank eifriger Zersetzung ein Kuriosum geworden sind“ (S. 985). Tutenberg wendet sich sowohl gegen Michels Interpretation des ersten Verses des Deutschlandliedes als auch gegen die polyrhythmische neue Musik, in der er eine Verfallserscheinung der Nation nach 1900 erblickt (vgl. 986). Der nationalistische Schriftsteller Rudolf Huch18 „kritisiert an Michels eine zweifache Tendenz: „eine Voreingenommenheit gegen Deutschland und eine Skepsis gegen den Patriotismus“ (S. 43). Des Weiteren moniert Huch die Auswahl des Materials. „Warum sucht Robert Michels unter den deutschen Stimmen während des Weltkrieges gerade die heraus, die dem lieben Gott eine Vorliebe für uns Deutsche andichteten und ihm zürnten, als das unglückliche Ende kam? Die waren vereinzelt. Wie kann er sagen, da er den Glauben gewisser Nationen an eine Mission der Völkerbeglückung erörtert, auch

16 Franz Arens, Heimat und Fremde, in: Das deutsche Buch. Monatsschrift für deutsche Neuerscheinungen 10. Jg. (1930), Heft 1, S. 12 f. 17 Fritz Tutenberg, in: Zeitschrift für Musik, November 1931, S. 985 f. 18 Rudolf Huch, in: Die schöne Literatur, 31. Jg. (1930), S. 43 f.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

189

sogar die Deutschen hätten das während des Weltkrieges geglaubt? So geeignet zur Völkerbeglückung wie die Entente sich in Versailles und in der Folgezeit erwiesen hat, sind wir ja wohl auch“ (S. 43). Auch der Methode kann Huch nichts abgewinnen: „Zerlegt man im Geist eine Materie bis zum letzten, so bleibt am Ende nichts übrig, denn die sogenannten Kraftzentren sind ein Begriff ohne die Möglichkeit einer Vorstellung. Es geht mit Gefühlen nicht anders. Das wusste schon der jugendliche Goethe, als er vor dem Zergliedern der Freude warnte. Sollte Michels das nicht wissen? (S. 43). Er reklamiert die Mythen als Ursprung, nicht als Ergebnis des Patriotismus (vgl. S. 44). Auch greift Huch Michels Ansicht des Kulturpatriotismus an: „Es braucht kein Italiener zu kommen, um uns dies zu verkünden, die Auffassung ist in Deutschland schon allzu verbreitet. Wir sind in Gefahr, ein Volk von Literaten zu werden. Für ein gesundes Volk bedarf der Patriotismus keiner Begründung. Die Liebe zum eigenen Volk ist elementar, ein Urgefühl, sie versteht sich von selbst, wie die Liebe zum Weib und Kind“ (S. 44). Huch nimmt gegen Michels Lagarde19 in Schutz: „Bezeichnend für Michels ist, daß er sich einen Ausfall gegen Lagarde nicht versagen kann. Nun, Lagardes Lebenswerk verteidigt sich selbst“ (S. 44). Abschließend urteilt er: „Das Buch ist von einer Seite, die mir sonst in den Anschauungen nahe steht, begeistert gepriesen, nicht zuletzt wegen einer gewissen Leichtigkeit. Es erscheint mir nur allzu leicht für die Tiefe des Problems; ich muß gestehen, daß mir die ernste, stille deutsche Gelehrtenarbeit der alten Art lieber ist. Wohl niemand hat es heute so schwer wie der echte deutsche Gelehrte, der es so gar nicht versteht, sich in Szene zu setzen. Es ist nicht nötig, daß ihm fremde Bücher das bischen Luft zum Atmen noch verdünnen, wenn sie nicht eine merkliche Bereicherung unseres geistigen Besitzes darstellen. Ich kann nicht finden, daß dies Buch das täte, abgesehen davon, daß es eine Gefahr für jene Jugendlichen ist, die sich in Skeptizismus gefallen“ (S. 44). M. v. Binzer gibt in Friedrich Manns Pädagogischem Magazin (Langensalza, Hermann Beyer und Söhne) eine knappe Darstellung unter dem Titel „Die Führerauslese im Faschismus.“ „Die geistigen Quellen der Bewegung werden hier knapp und übersichtlich zusammengestellt, theoretische und praktische Folgerungen werden untersucht. Wir finden unter den Namen die der Deutschen Klopstock, Nietzsche und Robert Michels; freilich dürften hier auch die echten preußischen Könige genannt werden, von deren Wollen manches in den Fascismus übergegangen ist. Robert Michels, dessen ‚Soziologie des Parteiwesens‘ auf die Führung durch eine Elite herausgeht (es ist das Buch Michel’s, welches den eben erwähnten Einfluß auf den geistigen Aufbau des Fascismus gehabt hat), bringt ein neues Werk „Der Patriotismus“, das er bescheiden „Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse“ 19 Zu Lagarde vgl. Ulrich Sieg, Deutschlands Prophet. Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus, München 2007.

190

Rolf Rieß

nennt (Duncker & Humblot, München und Leipzig). Mit einigen Kritikern setzt sich der Gelehrte im Vorwort temperamentvoll auseinander; es heißt also: vorsichtig sein. Wir wollen es aber, auch ohne solche Bedenken zu berücksichtigen, hier von Herzen aussprechen, daß Michels’ neues Buch eine nicht nur analytische, sondern ebenso sehr eine synthetische Geistesleistung bedeutet. Das Material könnte noch größer sein: wir vermissen beispielsweise S. 11 vor Erwähnung des ‚Arminius‘ von Kaspar von Lobenstein den ‚Arminius‘ Huttens. S. 184 oben hätte Paderewski erwähnt werden sollen, der durch den ihm befreundeten Adjutanten Wilsons Polen wiederhergestellt hat (Bismarck, der einst erklärte, daß Deutschland nicht zusammen geturnt und gesungen werden könnte, würde jetzt vielleicht die staatenbildende Kraft des Klavierspiels ausdrücklich in seine Betrachtungen über das Zustandekommen von Staaten aufnehmen). Es gelingt Michels, das Phänomen des Nationalgefühls bis in seine feinsten Tiefen hinein zu ertasten und dessen Funktionen begreiflich zu machen. Diese Arbeit erforderte ein streng geschultes Denken und exakte wissenschaftliche Arbeit. Besonders aufschlußreich ist das letzte Kapitel: Die Soziologie des Nationalliedes, (die nationale Ausdrucksfähigkeit in der Musik – Musikalische Höhenleistung als Mittel zur nationalen Befreiung und zur nationalen Expansion), in welchem Michels sein geordnetes Wissen mit künstlerischer Leichtigkeit vorträgt“.20 Man sieht, dass die Reaktionen im politischen rechten Lager sehr gespalten sind. Der Ablehnung einzelner nationalistischer Topoi steht die grundsätzliche politische Sympathie für den Faschismus gegenüber. Auffällig an den Rezensionen aus dem rechten Spektrum ist auch der geringe Umfang der Besprechungen, was auch damit zusammenhängt, dass eine Zeitschrift für eine Theorie eines rechten Gesellschaftsparadigmas fehlt. Dagegen setzt sich die Linke intensiver mit Michels auseinander: Michael Freund schreibt in seiner „Kritik des Patriotismus“ (in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7. Jg. (1930), S. 69 – 77), dass ihm das Michels Buch, „eine tiefgehende Enttäuschung“ (S. 69) bereitet habe. Eine eingehendere Analyse dieses Werkes ist aber geboten, weil abgesehen von der Ergebnislosigkeit der Untersuchung, hinter dem Buch eine menschliche und politische Haltung zu dem erörterten Problem steht, die für Wirtschaft und Politik nur verderblich wirken kann, und die im Interesse beider nicht nachdrücklich genug bekämpft werden kann“ (S. 69). Danach wirft er ihm die Begriffsbildung vor (den „schwammigsten“, „in dem aufgeweichten Sinne vulgärer Anwendung“ [S. 69]). Freund bezeichnet dies als „Ideengeschichte ohne realhistorischen Hintergrund“ (S. 69). „Bei Michels wird aber der historische Begriff ‚Patriotismus‘ zu einem nirgends auch nur halbwegs präzisierten ‚Vaterlandsproblem‘, worunter er denn auch die heterogensten Erscheinungen präsentiert.“ (S. 70) 20 Werner von der Schulenburg, Notizen, in: Italien. Monatsschrift für Kultur, Kunst und Literatur 3. Jg. (1930), Seite 137 f.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

191

„Das schlimmste aber an dem Buche ist, daß es nicht den leisesten Ansatz einer Problemstellung besitzt“. (S. 70) „Das Buch flattert in eine Anzahl von Untersuchungen einzelner Phänomene auseinander … ohne Bezugnahme auf die Fundamentalproblematik der Nation …“. (S. 70) „Michels schriftstellerische Haltung gleicht denn mehr der eines Kuriositätensammlers, denn der eines soziologischen Denkers.“ (S. 70)

Freund mahnt auch Michels fehlende Auseinandersetzung mit Otto Bauer, Max Weber und René Johannet an und sagt, dass Michels „mit anderen Worten das Organ für das historisch-soziologische Problem der Nation fehlt“ (S. 70). Freund kritisiert auch Michels Konzept einer Ideengeschichte: „Michels akzeptiert alles Denken, alle Ideen (oft völlig unlebendig akademischer Art) ohne Prüfung auf ihre innere Lebendigkeit, ihr Gewicht, auf das Maß ihrer Fähigkeit menschliches Handeln wirklich zu bestimmen. Da begegnet uns viel Ideologie bei Michels, die den Charakter nachträglicher angequälter Rechtfertigung allzu deutlich an der Stirn trägt“ (S. 70). Das Ergebnis scheint Freund banal zu sein: „Michels stellt dabei – um einen Ausdruck Max Webers zu gebrauchen – mit einer komplizierten Maschinerie atmosphärische Luft her“ (S. 71). Er zeiht ihn der „psychologistischen Akrobatik“ (S. 72) im Falle des Heimatbegriffs und der Anwendung eines Vaterlandbegriffs einzelner konservativer Denker wie Edmund Burke (vgl. S. 72). „Was Michels nicht sieht, ist, daß dies eine ganz besondere, nur unter ganz bestimmten sozialen und historischen Voraussetzungen mögliche Gestaltung der Nation, eine der überhaupt möglichen Erscheinungsformen des Nationalen ist“ (S. 72). Freund hält Michels außerdem vor, dass er nicht in Anknüpfung an Proudhon „den Gegensatz von Heimat-Vaterland (S. 72) behandelt. „Ist die Nation nicht machtlos gegenüber den natürlichen und lokalen Unterschichtungen der Welt ‚Nation‘ überhaupt möglich? Ist sie nicht ein künstliches Gebilde, eine abstrakte Einheitlichkeit, die sich der Vielfältigkeit des Lebens entgegenstellt“ (S. 72). „Alles dies deutet aber letztlich auf ein Gegenteil hin, nämlich das, was Michels überhaupt nicht sieht, daß ‚Nation‘ in genauerer Wortbedeutung primär nicht und bei den modernen Nationalbewegungen insbesondere des Kontinents nicht einmal vorwiegend das räumliche Anderssein der Menschen, sondern gerade eine Ueberbrückung und Nivellierung der lokalen Gliederungen bedeutet. Die modernen Nationen entstehen gerade im Gegensatz zu den Kirchturmnationalismen und den Patriotismen von Stamm, Land, Region oder wie immer die lokale Gemeinschaft heißt.“ (S. 73) „Der Nationalismus hat die räumliche Vielfältigkeit der Welt verringert und auf die ‚nationalen‘ Typen wenigstens tendenziell eingeengt, die Menschheit einheitlicher und übersichtlicher gemacht.“ (S. 73)

Die Kritik Freunds wird noch ausgeweitet, indem er Indien und den Islam heranzieht, und mit den Worten schließt:

192

Rolf Rieß

„Wir fürchten, daß dem, der all dieses ganz große geschichtliche Geschehen zu deuten unternimmt (wofür das Buch von Hans Kohn über die Nationalbewegungen des Orients ein Anfang, wenn auch nur ein Anfang ist), das Buch von Michels so gut wie keine Hilfe sein kann, dies Buch, das kleine Teiche befährt, während der rauschende Strom der Geschichte daran vorbeisaust.“ (S. 74)21

Dagegen hält der Vorwärts,22 der amerikanische, das Werk für „Ein Buch von gründlicher Gelehrsamkeit. Aber darum doch nicht ein Werk nur für Gelehrte. Jeder intelligente Leser aus dem Volke wird mit großem Nutzen und Genuß den Darlegungen des Verfassers zu folgen vermögen. Michels Werk ist ein Buch unserer Zeit. Diese soziologische Analyse des Vaterlandgefühls des in vielen Ländern heimischen Gelehrten wäre nicht möglich ohne die Kenntnis der Psychoanalyse. Das wissenschaftliche Rüstzeug zur Aufhellung des patriotischen Empfindens, die Belesenheit und Quellenkenntnis ist außerordentlich. Die Deutung des Vaterlandsgefühls als überkompensiertes Minderwertigkeitsgefühl der Völker und als Missionsgedanke, die Bedeutung des Heimatlichen in den kleinsten Dingen des Alltags, die Analyse des Fremden und des Flüchtlings und endlich die ausführliche Soziologie des Nationalliedes als naive Ausdrucksform des Patriotismus, das sind wichtige Schlüsse und Erkenntnisse, besonders, da sie aus dem umwälzenden Erleben der Gegenwart gewonnen sind.“ Auch Kurt Tucholsky23 sieht positive Aspekte, auch wenn er insgesamt dem Buch reserviert gegenübersteht. „Was die gewichtigen Bücher angeht, in denen die geistigen Ströme rauschen, da hätten wir eins – aber es rauscht nicht“ (S. 466). „Abgesehen von dem schauerlichen Untertitel – daß sich die Leute diese von Wichtigkeit triefenden Vokabeln nicht abgewöhnen können! –: das Thema ist das Thema des Tages; Michels hat das Thema aber so behandelt, wie wenn jemand Blümchen auf Seidenpapier stickt, die Tischdecke selbst fehlt“ (S. 467). Und er urteilt: „Es ist unmöglich, den Patriotismus zu verstehen, wenn man die wirtschaftlichen Zusammenhänge so vernachlässigt, wie es hier geschieht. Mit ihnen kann man diese Erscheinung nicht völlig erklären – das ist ein überheblicher Irrtum. Was ich jedoch bei Michels über die so wichtige und so sehr unzulänglich entwickelte Völkerpsychologie zu lesen bekomme, ist höchst mäßig; die Gelehrsamkeit ist mit ihm durchgegangen“ (S. 467). Tucholsky kritisiert dann auch „dieses wild gewordene Material, das sich selbständig gemacht hat“ (S. 467). „Es gibt eine Art Soziologie, deren fettig-glänzendster Vertreter der unsägliche Sombart ist, eine Soziologie, die über alles und jedes klug daher redet, ohne jemals zu irgendwelchen Resultaten zu kommen“ (S. 467). Tucholsky lobt aber Michels

21 Michael Freund, in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7. Jg. (1930), S. 69 – 77. 22 Anonym, Rezension, in: Vorwärts (Milwaukee), 48. Jg. (1930), Nr. 3 (18. 01. 1930), S. 6. 23 Peter Panter (d. i. Kurt Tucholsky), „Auf dem Nachttisch“, in: Die Weltbühne 26. Jg. (1930), S. 466 ff.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

193

auch: „Dabei sieht Michels vieles sehr richtig. Gleich das Anfangskapitel ist sehr gut …“ (S. 467); „Er (= Michels) widerlegt den patriotischen Expansionswahn“ (S. 467). Auch den viel kritisierten Satz „Patriotismus ist Zufriedenheit“ nimmt Tucholsky in Schutz: „Es vernünftelt in diesem Satz, hier wird Schicksal gleich Zufall gesetzt – aber er kommt der Wahrheit doch sehr nahe“ (S. 467). „Auch in Kleinigkeiten, an denen dieses Buch leider so überreich ist, sieht Michels wie fast immer gut und klar“ (S. 467); „Es wimmelt von sauber aufgepickten Zitaten … alles das ist sehr hübsch und amüsant“ (S. 467). Dann aber folgt die grundsätzliche Kritik: „Wie der Patriotismus gezüchtet wird und missbraucht; wie durchaus gute und saubere Gefühle, so die Liebe zur Heimat, in eine religiöse Verehrung des Staates umgebogen werden, und von wem das arrangiert wird: davon erfahren wir nichts. Wenn ein Mann unserer Zeit ernsthaft behaupten kann, der letzte Krieg habe an ‚höhere Probleme, wie die der nationalen Freiheit und der Selbsterhaltung‘ angeknüpft, so muß man denn doch fragen, wer eigentlich in diesem Staat frei ist“ (S. 467). Tucholsky verwechselt hier allerdings Innen- und Außenpolitik, denn den Ungarn, Tschechen u. a. Minderheiten ging es 1918 sehr wohl um „nationale Freiheit“, während Österreich oder Preußen an der „Selbsterhaltung“ gelegen war. Er moniert die Länge des Kapitels über das Nationallied – „fast ein Drittel“ (S. 467) – und das Fehlen einer konzisen Behandlung der Wirtschaft (vgl. S. 468). Tucholsky schließt mit den Worten: „In Italien die Wahrheit über den Patriotismus schreiben? Man kann von einem Forscher nicht verlangen, daß er Selbstmord begeht“. (S. 468)

Diese Ambivalenz des Urteils teilt auch Margit Kraft-Fuchs24: Die Autorin stimmt Hayes sowohl in der Analyse, als auch im Ziel und im Weg dahin zu (vgl. S. 75). Michels dagegen wirft sie vor, auch wenn sie die Vorläufigkeit des Michelsschen Werkes anerkennt, dass er „an einigen Aeußerlichkeiten des Patriotismus überhaupt haften“ (S. 75) bleibe. Sie teilt aber die Meinung beider Autoren, dass der moderne Nationalismus sich zwar „an den Patriotismus – die Liebe zur Heimat, zur Scholle – anlehnt“ (S. 75), aber ansonsten genauso künstlich sei, wie dies die Nationalisten vom Internationalismus behaupten. Sie rügt aber Michels „ziemlich oberflächliche Beweisführungen“ (S. 75). Vernichtend fällt dann ihr Urteil aus: „Es fehlt dem Buche von Michels nicht nur der tragende systematische Gedanke, wie schon rein die Kapitelüberschriften zeigen; sein Buch zeichnet sich durch eine Gedankenarmut aus, die nicht verdeckt, sondern nur augenscheinlich wird durch die Fülle der belletristischen Zitate, die den größeren Teil des Buches ausmachen und deren wissenschaftlicher – und Erkenntniswert vollständig belanglos sind, weil sie immer wieder nur belegen, was ohnehin bekannt ist …“ (S. 76). „Auch die Betrachtungen über den „Mythos des Woher“ (Ursprung) und den „Mythos des Wo-

24

Margit Kraft-Fuchs, in: Friedenswarte 72 (1931), S. 72 – 76.

194

Rolf Rieß

hin“ (Mission) bieten kaum neue Erkenntnisse und sind äußerst anfechtbar, weil Michels von den „Nationen“ wie von Einzelwesen spricht, mit eindeutigen Gefühlen und Absichten, also selbst einen verhängnisvollen Mythos seinem Gedankengang zugrunde legt“ (S. 77). Am Ende relativiert sie aber ihr Urteil dahingehend, dass „ein abschließendes Urteil“ erst nach Erscheinen der weiteren Bände möglich sei. Fasst man die Kritik, die von Autoren des linken Spektrums geäußert wird, zusammen, so fällt auf, dass eine Beschäftigung mit den marxistischen Kernthemen Kapitalismus und Revolution so gut wie nicht stattfindet. Auch die hier vertretene Linke bewegt sich im Diskussionsrahmen des Nationalstaats. Noch keinen Nationalstaat besaßen die Juden, die aber seit Theodor Herzls „Judenstaat“, der Balfour-Erklärung 1917 und der Niederlage der Türkei als Partner des Deutschen Reiches auf einen solchen hoffen durften. Gerade weil die innerjüdische Diskussion darüber noch nicht abgeschlossen war und Michels auf die „Wurzellosigkeit“ und „Mobilität“ der Juden rekurriert (vgl. S. 120), ähnlich wie z. B. auch Werner Sombart25, musste sein Buch auf Interesse jüdischer Kreise stoßen. Wiederholt wird von Rezensenten die sog. Judenfrage als diskussionswürdiges Objekt der Patriotismusforschung angemahnt, so z. B. auch von Ferdinand Tönnies26. Auch in den Unterlagen des Verlagsarchivs finden sich etliche Bitten um Rezensionsexemplare von kleinen jüdischen Zeitungen und Zeitschriften aus Palästina. Am ausführlichsten hat sich der Historiker H. Stern mit dem Buch in der C.V.-Zeitung vom 10. 01. 1930 beschäftigt. Stern geht von der Unzeitgemäßheit des Themas aus: „Das Vaterländische steht heutzutage in weiten Schichten aller Völker nicht hoch im Kurse. Als Patriotismus erscheint es erst recht ‚suspekt‘; es hat den Beigeschmack von Militarismus, Monarchismus, Nationalismus. Demgegenüber ist der Menschheitsgedanke im Vordringen begriffen; die Völkerversöhnung und Völkerverständigung beschäftigt alle vorwärts gerichteten Köpfe und da scheint das Nationalgefühl im Wege zu stehen“ (S. 18). Er sieht auch „akute Ursachen“ bei der „Verwirrung der Begriffe und Gefühle“, so z. B. im „Ressentiment der unter dem verflossenen Regime von der Teilnahme am nationalen Leben Ausgeschlossenen“ (S. 18). Aber er sieht auch die Schuld in den Kreisen der Nationalisten: „Die nationale Idee ist durch ihre Marktschreier materialisiert und entseelt worden“ (S. 18). Stern charakterisiert Michels Buch: „Das sehr gründliche und mit einer entzückenden Fülle von Material belegte und beladene Buch holt aus allen Ecken der nationalen Kulturen die Belege für die den Ideen- und Gefühlskomplex „Patriotismus“ bildenden Elemente hervor, zeigt, wie sich zu den Realitäten volklicher Eigenart die Einbildungen volklichen Überlegenheitsdünkels gesellen, und wie sich so schon frühzeitig aus dem gesunden National25 Vgl. Nicolas Berg (Hg.), Kapitalismusdebatten um 1900 – über antisemitisierende Semantiken des Jüdischen, Leipzig 2011. 26 Vgl. Ferdinand Tönnies, in: Historische Zeitschrift Bd. 143 (1931), S. 87 – 91.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

195

bewußtsein der ungesunde Nationalismus und Chauvinismus entwickelt“ (S. 18). Stern hebt besonders den von Michels im Zusammenhang mit dem Judentum genannten Begriff der „Selbstachtung“ (vgl. Michels, S. 14) hervor: „Selbstachtung! Das ist Sinn und Zweck der nationalen und nationalistischen Ideologie, an der ein Volk sich über die gefährliche Zeit der nationalen Konsolidierung hinweghilft“ (S. 18). „Bemerkenswert in Hinsicht auf antisemitische Gedankengänge ist dann noch das Kapitel über die ‚Soziologie des Fremden‘“ (S. 18). Stern konstatiert ein Nachlassen der „Fremdenfeindseligkeit …, weil seit der Mitte des 19. Jahrhunderts der freiwillige Wechsel der Nationalität, d. h. die Auswanderung in fremde Länder, immer seltener geworden ist – nur nicht bei den Juden!“ (S. 18). Michels sieht dagegen den Antisemitismus zum einen durch die „ethnische Wurzellosigkeit in der jedesmaligen Umwelt“ und die „Anpassungsfähigkeit anderseits“ bedingt (vgl. Michels, S. 120), also die Mobilität der Juden. Dagegen wendet Stern ein: „Hier sind Behauptungen aufgestellt, für die keinerlei Beweismaterial beigebracht ist …“ (S. 18). Daran schließt er eine Reihe von Fragen an, wie z. B. „Woher kommen die mobilen Juden?“ (S. 18), die nur empirisch beantwortet werden können. Er schließt seine Besprechung mit einer Warnung vor der „Verletzung des natürlichen Nationalgefühls und Patriotismus“, denn diese befördere „den leidenschaftlichen Chauvinismus“ (S. 18). „Darum kann es nicht die Aufgabe des guten Bürgers des 20. Jahrhunderts sein, das Nationalgefühl zugunsten des Menschheitsgedankens zu ersticken“ (S. 18). Deshalb schließt sich Stern dem Rat des amerikanischen Historikers C. J. Hayes an: „Wir werden vernünftig und praktisch sein, wenn wir den Freunden der Nationalität folgen und künftig unseren Internationalismus aus den Bausteinen der Nationalitäten aufrichten“ (S. 18).27 Auch wenn hier nicht direkt das zionistische Idol angesprochen wird, so ist doch der Hinweis auf die „Selbstachtung“ in der „Zeit der nationalen Konsolidierung“ evident. Sind diese vorangegangenen Besprechungen aus dem rechten, linken und jüdischen Spektrum vorwiegend politischer Natur, so haben auch Wissenschaftler, vor allem Nationalökonomen, Soziologen und Juristen, zu Michels Buch Stellung genommen. Tönnies weist zunächst auf die lange Beschäftigung Michels mit dem Thema hin, wobei er den Aufsatz „Zur historischen Analyse des Patriotismus“ im Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik 58 Bd. (1913), die Ausführungen des 2. Deutschen Soziologentags, nennt. Er erkennt den vorläufigen Charakter – „Prolegomena“ – an und erwartet ein größeres Werk, tadelt aber den „anspruchsvollen 27

H. Stern, in: C.V.-Zeitung, 10. 01. 1930, S. 18.

196

Rolf Rieß

Titel“ mit den Worten: „Vermutlich Verlegerinteresse, das so oft ungehörige, aber der Meinung nach den Absatz fördernde Titel macht“ (S. 88) (vgl. zum Titel die Einleitung). Er bezeichnet die Beiträge als „artige und sinnreiche Beobachtungen“ (S. 88). Die Ausführungen des ersten Kapitels bewertet er als „mit vieler Kenntnis dargestellt“ und „interessant“ (S. 88). Das zweite Kapitel aber „entbehrt noch immer der Klärung“, „was nun eigentlich das Wesen des Patriotismus oder der Vaterlandsliebe sei“ (S. 89). Ebenfalls, „einen interessanten Gegenstand“ findet Tönnies die „Soziologie des Fremden“ (S. 89): „Es läge nahe, hier auf die sog. Judenfrage zu kommen, was unser Verfasser absichtlich zu vermeiden scheint …“ (S. 89). „Die Frage nach dem Patriotismus des Fremden oder Fremd-Gewesenen hätte, wie ich denke, sehr gewonnen, wenn die allgemeine Erscheinung des Patriotismus in einem deutlichen und starken Begriff vorgestellt und zugrunde gelegt wäre. Übrigens sind manche Einzelheiten hier vortrefflich: so, was über politische Flüchtlinge und die Zusammenhänge der Vaterlandsliebe mit bestimmten Einrichtungen S. 157 f. berichtet wird“. (S. 89)

Das vierte Kapitel über die Musik findet zwar Lob –, „offenbar mit besonderer Liebe gearbeitet“, „der Verfasser ist hierin sehr zu Hause“ (S. 90) – jedoch auch heftige Kritik. So nimmt Tönnies die erste Strophe der deutschen Nationalhymne gegen Michels Deutung in Schutz und weist die ausländische Kritik daran mit dem Hinweis auf mangelnde Sprachkenntnis zurück (vgl. S. 90). Zusammenfassend urteilt Tönnies: „Das kleine Buch enthält manche artige und interessante Einzelheiten. Es zeugt von ungemein reicher Kenntnis vieler Literaturen. Sein wissenschaftlicher Wert wäre höher, wie mehrfach angedeutet wurde, wenn eine strenge Studie über den Patriotismus zugrunde gelegt wäre. Was uns hier geboten wird, ist doch nur Beiwerk, nach der eigenen Meinung des Verfassers. Das Hauptwerk wird wohl mit Recht einen höheren Wert in Anspruch nehmen. – Immerhin wäre hier ernstlich nur der Titel zu rügen; aber auch die‚ Schreibart, im allgemeinen ansprechend, schlicht und klar, ist hier und da unerfreulich. So wenn … das schreckliche neue Zeitungsdeutsch ‚trotzdem‘ anstatt obwohl oder obgleich angewandt wird“ (S. 91).28 Die Nationalökonomen stören sich vor allem am fragmentarischen Charakter des Werkes, wobei auch nationalistische Töne nicht fehlen. Waldemar Mitscherlich29 äußert sich wie folgt: „Ein interessantes Buch, ob gerade ein wissenschaftliches, darüber wird man streiten können. In ihm trifft man zuviel, was dem Ideal wissenschaftlicher Arbeit nicht ganz entspricht. Gefühlsmäßige Einstellungen des Verfassers kommen des öfteren zum Durchbruch. – Das Werk zeugt von großer Belesenheit. In Behandlung und Darstellung des Stoffes ist es ungebunden, eine nur ganz lose Gedankenverknüpfung ist aufzuweisen. Kein Problemkreis wird erschöpfend vorgeführt. Überall sind es nur Streiflichter, die auf die Probleme fallen“ (S. 614). Ferdinand Tönnies, in: Historische Zeitschrift Bd. 143 (1931), S. 87 – 91. Waldemar Mitscherlich, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft Bd. 88 (1930), S. 614. 28 29

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

197

„Alles ist ein wenig negativ gehalten und wird von einem mehr oder minder übernationalen Gesichtspunkt bestimmt. Einigen, die nicht gerne an die gefallene Größe ihres eigenen Landes denken, mag das Buch durch seinen scheinbar erhabenen Standpunkt eine gewisse einschläfernde Beruhigung geben; aber jedermann wird an den feinsinnigen Ausführungen Freude haben. Für alle seine Darlegungen gilt indessen, daß ein Problem wie das des Patriotismus einer rationalen Ergründung gerade in seiner tiefsten Wesensart nicht zugänglich ist, da sein Leben und seine Kraft vorwiegend im Irrationalen liegt, worauf Michels zu wenig Gewicht legt“ (S. 64). Erwin Beckerath30 lobt: Die Studien „verbinden in glücklichster Weise theoretische Analyse und historische Erfahrung. Obwohl die Begriffe, mit denen Michels arbeitet, deutlich zergliedert und gegeneinander abgehoben werden, obwohl seine Themen scharf gefasst und klar herausgestellt sind, so bleiben seine Ausführungen nirgends abstrakt und blutleer; im Gegenteil, es ist ein Vorzug seines wissenschaftlichen Arbeitens, daß eine jede Behauptung mit einer Fülle von kulturhistorischen Daten belegt wird, ohne daß die Darstellung, gleichsam eingespannt in einem festen theoretisch-soziologischen Rahmen, an irgendeinem Punkte ins Anekdotische abirrte“ (S. 553). Ihm erscheint „die erste Arbeit die bedeutsamste, insofern sie die weiteste geschichtliche Perspektive vor dem Leser eröffnet“ (S. 553). Für den Mythus will Beckerath aber mehr Georges Sorel und Vilfredo Pareto behandelt sehen und er rügt Michels, da dieser „das Mythusproblem mit sehr spitzen Fingern“ (S. 553) anfasse. Am Beispiel von Frankreich und unter Berufung auf die Action française wird die Französische Revolution in eine Art Rassenkampf zwischen Galliern und Franken umgedeutet (vgl. 554). Auch mahnt Beckerath bezüglich der Sowjetunion an, „der Tatsache nachzugehen, ob und wie in diesem Falle die Idee der Klassenmission mit der einer national-russischen Berufung verschränkt ist“ (S. 554 f.). Die anderen Kapitel werden lediglich kursorisch behandelt und dabei „die eine oder andere Feinheit der Darstellung“ (S. 555) hervorgehoben. Abschließend bemerkt Beckerath: „Der Referent darf aber zum Schluß die Hoffnung ausdrücken, daß die wertvollen Ansätze sich bald zu dem großen versprochenen Werke über das Vaterlandsproblem erweitern mögen.“ (S. 555)

Zu einem ähnlichen Urteil gelangt auch Walter Sulzbach31: Walter Sulzbach konstatiert „ein doppeltes Gesicht“ und erklärt, dass er „von vornherein keine prinzipielle Abhandlung erwartet“ (S. 426):

Erwin Beckerath, in: Schmollers Jahrbuch 1931, S. 169 f. [553 ff.]. Walter Sulzbach: Rezension, Der Patriotismus, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 62. Jg. (1929), S. 426 ff. 30 31

198

Rolf Rieß

„Michels verarbeitet ein ungeheures Material und beweist seine, wie immer, erstaunliche Belesenheit. Man kann von der Darstellung fast sagen, daß sie sich von einem Nachweis zum anderen entlang tastet“ (S. 426) „Bei der Erörterung des Heimatbegriffes und der Unterschiedlichkeit von ‚Heimat‘ und ‚Vaterland‘ macht sich das Überwiegen des Stoffes über die Form schon einigermaßen störend bemerkbar, denn es interessiert ja nicht in erster Linie die Tatsache, daß der Mensch an seiner Heimat hängt – niemand hat das je bezweifelt – sondern man möchte wissen, nach welchem Prinzip sich die Grenzen der ‚Heimat‘ bestimmen.“ (S. 426)

Sulzbach kritisiert dabei: „Die Soziologie darf nicht in den Fehler verfallen, den Simmel die ‚Erbsünde der Ethik‘ nannte, dasjenige als selbstverständlich vorauszusetzen, worauf es gerade ankommt“ (S. 427). „Michels steht, was die ethische Bewertung der Wahl des Vaterlandes anbelangt, auf dem Standpunkt Lagardes, der das Deutschtum im Gemüte, nicht im Geblüte fand und tritt für das Recht eines jeden Menschen ein, sich seine nationale Gruppe selbst zu bestimmen.“ (S. 427) „Michels Beispiele für die Heimatliebe sind übrigens zum Teil nicht sehr durchschlagend.“ (S. 427) „Hier, in diesem Willen, mit bestimmten Menschen ohne bestimmte andere Menschen ein und demselben Staatsverbande anzugehören, hier liegt der Kern aller nationalen Bewegung. Warum will, wer die Donau bei Regensburg heimatlich liebt, die nordische Grenzmark nicht an die Dänen geben, während die gleichen Menschen sich fremd fühlen gegenüber Magyaren, Bulgaren, Rumänen? Es sind solche und ähnliche Fragen, deren Erörterung man von einem Buche über das Vaterland erwartet. Man legt die Schrift in der Hoffnung aus der Hand, daß des hervorragenden Verfassers eigene theoretischen Anschauungen in künftigen Bänden zu Wort kommen mögen.“ (S. 428)

Der Jurist Otto Forst de Battaglia hat sich gleich in zwei Publikationen geäußert32: „Das Buch von Professor Michels, dem zum Italiener gewordenen einst deutschen Gelehrten, ist reich an Anregungen, Gedanken, Ausblicken. Reich, manche meinen überreich, an Zitaten. Keine systematische Geschichte, Ethik, Soziologie des Patriotismus haben wir hier vor uns, sondern Beiträge, die glücklicherweise wenig beitraghaft aussehen. Zunächst einen über den Mythus des Vaterlandes. Michels zeigt, wie die Liebe zur Nation aus der Ueberzeugung von einer Vorliebe der höheren Mächte für die eigene völkische Gemeinschaft entstand. Die Liebe trägt objektiv betrachtet, irrationalen Charakter, den der rationalistische Autor zu sehr durch das Mikroskop in seinen Wurzeln verfolgen möchte. Eine zweite Untersuchung stellt die Vaterlandsliebe dem Heimatgefühl gegenüber. Auf geistvolle Weise erörtert Michels die Funktion der Sehnsucht in diesen Gefühlskomplexen, und dann die Herkunft der Sehnsucht aus der Gewohnheit. Ein drittes Kapitel beschäftigt sich mit der Soziologie des Fremden. Den meisten Gewinn aber bedeutet, freilich nicht ohne zu häufigem Widerspruch herauszufordern, die Studie über die Soziologie des Nationalliedes, mit 32 Otto Forst de Battaglia, Rezension, in: Kölnische Volkszeitung 09. 11. 1929, Literarische Blätter, in: Literarischer Handweiser, Wien 1928 / 1929, 12. Heft, Sp. 929 f.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

199

der das Buch schließt. Als nicht unbeträchtlicher Mangel sei im allgemeinen die Nichtbeachtung des Folklores der Primitiven, dann die Unkenntnis der slawischen und orientalischen Zusammenhänge vermerkt. Gerade bei dem von Michels gewählten Thema ist z. B. für den nationalen Messianismus Hinweis auf Russen, Polen, den Islam geboten. Es stört weiter ein Uebermaß an Verstandeskälte. Trotzdem ein schönes und ein Wege bahnendes Werk.“

Die andere Rezension ist zwar im Tenor gleich, enthält aber einige Verschiebungen, wie z. B. „Sein etwas rationalistisches Denken verblendet ihn nicht gegenüber den Imponderabilien, die unerklärlich und unerklärt bei der Entstehung von Nationen und Nationalgefühl mitsprechen. Die Liebe zum Heimatboden an sich nicht identisch mit der zur Nation, wird als Form der örtlich lokalisierten Sehnsucht aufgefasst“ und „Michels Vielseitigkeit ist groß, seine Belesenheit außerordentlich. Schade, dass sie an den slawischen Sprachgrenzen haltmacht, und für Rußland, Polen nur aus dritter Hand Material bezieht. Sehr Wertvolles blieb so abseits liegen. Ich verweise den Autor auf die ihm leicht zugänglichen Arbeiten von Begey, die italienisch erschienen sind. In einer ausführlichen Anzeige werde ich an anderem Ort, wozu hier der Raum fehlt, auf die stets brillanten, doch auch mitunter anfechtbaren Thesen des Verfassers eingehen und auch die nötigen Ergänzungen vornehmen. Sein Buch lockt und ist Anlaß genug, um – wie könnte man es mehr loben – ein Dutzend Bücher darüber und dagegen zu schreiben“33.

Sehr kritisch äußert sich der Amsterdamer Professor für Ethnologie und Soziologie, Rudolf Steinmetz.34 Steinmetz lobt die üppigen fremdsprachlichen Zitate, kommt aber dann gleich zur Sache: „Womit aber der Untertitel gerechtfertigt sein mag, ist mir ein Rätsel“ (S. 282). Zur Behandlung des Mythus: „Die Möglichkeit, daß die Liebe zum Vaterlande sich hier bloß in dem Sprechenden geläufigen Bildern und Vorstellungen ausdrückt, überlegt, ja erwähnt er nicht einmal.“. (S. 282) Michels lasse es auch an Beweisen fehlen (vgl. 282). Das zweite Kapitel enthalte / beginne, „mit sehr wenig bedeutsamen psychologischen Analysen“ (S. 282) und behandle die Speisen. „Der ganze Abschnitt scheint mir wertlos. Hier und da finden sich feine Bemerkungen …“ (S. 283) Zum dritten Kapitel „Der Soziologie des Fremden“ meint Steinmetz, Michels stelle „auf drei Seiten anregende Unterscheidungen auf, aber er hätte hier einen höheren Standpunkt einnehmen und mehr von den realen Beobachtungen ausgehen müssen“ (S. 283). „Mit Recht nimmt Michels an, daß die Neubildung des Patriotismus mehr durch von außen eindringende psychische Einflüsse stattfindet, aber wie sonderbar begründet er das!“ (S. 283) 33 34

Ebenda. Rudolf Steinmetz, in: Weltwirtschaftliches Archiv 33. Jg. (1931), S. 282 – 285.

200

Rolf Rieß

„Beachtenswert ist die Aufzählung der sieben Umstände, welche die Entnationalisierung fördern“ … (S. 284), aber Steinmetz moniert die falsche Herangehensweise bei den Engländern: „Sehnen sich die armen Engländer, welche sich in Australien angesiedelt und hier im Arbeiterparadies Wohlfahrt und ein bequemes Leben gefunden haben, nach den slums von London oder Glasgow zurück? Das scheint mir fraglich“ (S. 284). Steinmetz rät: „Michels hätte zuerst feststellen sollen, was eigentlich mit dem Worte Patriotismus im Sprachgebrauch des Volkes gemeint ist, was also vorläufig als seine Bedeutung gelten kann. Der zweite Schritt sollte die Erscheinungen aufzeigen, welche am besten mit diesem Worte bezeichnet werden, um sie von anderen, verwandten Tatsachen zu unterscheiden. Diese Definition ist hier sehr nötig. Dann werden die realen Erscheinungen auf diesem Gebiete untersucht.“ (S. 284) Steinmetz empfiehlt die USA, Sowjetrußland, England und Deutschland als Studienobjekte und fordert eine empirische Feldforschung statt einer nur literarischen Behandlung: „Man muß ins Volk gehen, die verschiedenen Kreise befragen und ihre Lebensäußerungen studieren … Kritische Beobachter, die sich aber in die betreffenden Seelenzustände hineinzufinden vermögen, die allein brauchen wir hier“ (S. 285). Steinmetz schließt seine Rezension mit den Worten: „Einige Bemerkungen in Michels Buche werden bei einer solchen positiven, soziologischen Untersuchung des Patriotismus gewiß ihren Wert haben“ (S. 285). Interessanterweise widmet sich auch die noch junge, frühe Psychoanalyse dem Werk von Michels.35 In seiner Rezension „Soziologie ohne Psychoanalyse“ von A. J. Storfer wird Michels zu den Forschern gezählt, „die auch sonst Anregungen von der Psychoanalyse empfangen hätten und diese an ihrem eigenen vertrauten Forschungsmaterial erprobten“ (S. 95). Storfer kritisiert die Ausführungen zu Heimat und Vaterland: „Aber je weiter man dieses Kapitel liest, umso enttäuschter muß man erkennen, daß auch die Antithese ‚Heimat versus Vaterland‘ Michels den psychologischen Hintergründen nicht näherbringt. Die Wörter ‚Vater‘, ‚Mutter‘ werden überhaupt nicht ausgesprochen. Was nicht obenauf sichtbar ist, bleibt verborgen. Kalt, kalt, eiskalt“! (S. 96). „Die starke Überwucherung der Darstellung durch gehäuftes Beispielmaterial z. T. anekdotischer Art erklärt, daß dem Leser das Fehlen einiger naheliegenden und sicher neue Problemstellungen bietenden Beispiele nicht ohne weiteres auffällt. Wäre z. B. sowohl dort, wo von der Sehnsucht nach der verlorenen Heimat die Rede ist, oder von der Psychologie des Exils, der Beziehung zwischen Gastgebervolk und Fremden die Rede ist, nicht naheliegend gewesen, einige Aussagen über den Zionismus zu versuchen, über dieses vielleicht einzigartige neuzeitliche Beispiel, wo eine Art von Vaterlandsgefühl zunächst ohne vorhandenes Vaterland auftrat, ein Nationalgefühl bei umstrittenem Nationscharakter?“ (S. 97)

35

A. J. Storfer, in: Die psychoanalytische Bewegung, 2. Jg. (1930), S. 94 – 98.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

201

„Man muß nicht Psychoanalytiker sein, es genügt bloß die Psychoanalyse einigermaßen von außen zu kennen, um sich über eines zu wundern: wie kommt es, daß man im Verlauf der Schilderungen von sozialpsychischen und individualpsychischen Erscheinungen wiederholt an einen Punkt gelangt, wo die bemerkten Erscheinungen zunächst unerklärlich sind und sich doch nicht dessen besinnt, das für die Erscheinungen die Psychoanalyse bereits Erklärungen geboten hat oder – richtig herangezogen – doch welche bieten kann. Kann vom Mythos der Nationen über ihren Ursprung gesprochen und dabei der Totemismus und die Freudsche Totemtheorie skotomisiert werden? Und wo bleibt der Zusammenhang des Mythos von der Geburt des Helden mit dem Mythos des Woher der Nation? Und die Beziehung zum ‚Familienroman‘ des Neurotikers über einen geheimen Vater, über erlauchte Ahnen usw. Und ist diesem von Prinzhorn als Psychoanalysekenner diplomierten und als Psychoanalytiker installierten Soziologen bei der Behandlung der Frage des Nationalismus garnichts bekannt von Freuds Ausführungen über Aggressionstrieb, Eifersucht, über das Verhältnis der Brüder, über Exogamie und Endogamie, über den ‚Narzißmus der kleinen Differenzen‘, garnichts von Reiks ‚Eigenen und fremden Gott‘. Und indem Michels über Sehnsucht (‚auf Wiedergewinnung des verlorenen Ortes‘) schreibt, ist ihm wirklich garnichts bekannt von der Sehnsucht des Individuums nach jenem Ort der paradiesischen Lusterfüllung, mit der die Geschichte jedes Einzelnen beginnt, garnichts von der Mutterleibsphantasie“. (S. 97 f.)

Weiter heißt es: „Und ist es wirklich möglich, daß man ein ganzes Buch über ‚Vaterlandsliebe‘ schreibt und daß schon diese Bezeichnung selbst einem nicht Anstoß gibt zu fragen: was hat das Wort Vater hier zu suchen? Und daß das Wort Vater im wesentlichen Sinne nirgends fällt, und das Wort Mutter erst recht nicht“. (S. 98)

Zusammengefasst kritisiert Storfer, dass die „Tatsachen und anekdotischen Arabesken“ zwar „vielfach durchaus zutreffend und amüsant“ sind, aber dass sie kein Gesamtbild ergeben (vgl. S. 98). Auf die diversen Vorwürfe antwortet Michels zum Teil seinen Kritikern in einem großen Artikel „Neue Polemiken und Studien zum Vaterlandsproblem“.36 Michels reklamiert unter Berufung auf seine Ausführungen beim 2. Deutschen Soziologentag 1912 für sich: „Ich habe vielleicht als erster, den Versuch gemacht, den Patriotismus psychologisch zu erklären und ihn systematisch in seine historisch wandelbaren Wurzeln zu zerlegen“ (S. 93). Michels kündigt hier auch einen zweiten Band an: „Der letzte entscheidende Band meiner Vaterlandsstudien, dessen erster Teil eine dogmengeschichtliche und dessen zweiter Teil eine erkenntniskritische Untersuchung enthalten soll, steht noch aus. Er geht indes seiner baldigen Vollendung entgegen“ (S. 95). Von seinen Kritikern greift Michels zunächst den Amsterdamer Soziologen und Ethnologen Rudolf Steinmetz an (vgl. S. 95). 36 Robert Michels, „Neue Polemiken und Studien zum Vaterlandsproblem“, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Bd. 66 (1931), S. 93 – 131.

202

Rolf Rieß

Michels erklärt seinen Weg der Herangehensweise: „den ausgebreiteter und ausgesuchter Materialbehandlung, den einzigen, um das hart an der Grenze politischer Werturteile liegende Problem möglichst vor politischem Räsonnement zu bewahren und Prinzipien durch Tatsachen und deren logische Verknüpfung zu ersetzen“ (S. 99). Er stellt fest, dass „das Problem des Patriotismus einer rein rationalen Ergründung gerade in seiner tiefsten Wesensart nicht zugänglich ist, da sein Leben und seine Kraft überwiegend im Irrationalen liegt“ (S. 99). Auch beruft sich Michels auf Tönnies, will aber dessen Interpretation der deutschen Nationalhymne nicht folgen. „Das Eros als fundamentales Lebensgefühl und Lebenszweck weist natürlich mit dem Patriotismus Zusammenhänge auf. Beide sind lebensbejahend, lebenserhöhend und in transzendentalem Sinne lebensverlängernd. Und noch aus einem vierten Grunde steht der Patriotismus dem Eros nahe: als massenpsychologisch bedingte Erscheinung“ (S. 103 f.). Darüber hinaus erklärt er aber, dass er „Eros für Patria für bedeutungslos, und die Übertreibung der Beleuchtung dieser Zusammenhänge für Erotomanie, für die in der Analyse des Vaterlandsbegriffes natürlich kein Platz ist“ (S. 104), halte. England und Frankreich seien Rassenmischungen (vgl. S. 104 ff.) und: „Es hieße Eulen nach Athen tragen, auf die Rassengemischtheit des deutschen Volkes zu verweisen“ (S. 106). „Die Gemeinschaft einer Rasse im engeren Sinn, falls sie überhaupt jemals bestanden hat, verliert sich jedenfalls im Dunkel der Vorzeiten“ (S. 107). Gegen Otto Bauer und Ludo Moritz Hartmann wendet Michels ein: „Keine der beiden Definitionen enthält den Kernpunkt des Nationalbegriffes, für welchen Schicksal, Verkehr, Sprache und Kultur erst nur mögliche Wege sind: den menschlichen Willen. Denn Nation ist Willensgemeinschaft. Die Nation entsteht geradezu aus dem Primat des Willens über den Intellekt. Aber im Willen liegt nicht nur Sein, sondern Seinwollen, Seinmüssen und –werden. So ist für die aktivistische Philosophenschule von Giovanni Gentile die Nation in ständigem Fieri, ein ständig fließender Begriff“ (S. 109 f.). „Die nationalen Kämpfe in national gemischten Ländern werden häufig außerordentlich verschärft durch das Hinzutreten einer sozialen Differenzierung, wodurch die nationalen Gegensätze zugleich mit den sozialen wirksam werden“ (S. 114). „Die nationalistische Auffassung geht dahin, daß die Begriffe Staat und Nation zusammenfallen. Die Nation wird als bestehend aufgefasst; sie braucht nicht geschaffen, sondern bloß erkannt zu werden. In der Tat ist die Nation die Vorbedingung zum Staat, seine logische Prämisse.“ (S. 115) „Mit seinem Prestige und seinem Gesetzesapparat formt der Staat die überkommene Nation weiter, feilt sie, veredelt sie, amalgamiert sie zu höherer Einheit. Diese Arbeit vermag der Staat jedoch nur dann zu vollbringen, wenn er ein völkisches Element vorfindet, das weiter formbar, feilbar, veredelungsfähig und amalgamierbar ist. Auch hier ergibt sich mithin die These der Homogenität“ (S. 116) „Der Vaterlandsgedanke der fertigen Nation beruht teils auf einem gefühlsmäßigen Hang, teils auf einem juristischen Begriff, oder schärfer, weil ursächlicher gefaßt, auf einem lebendigen gefühlsmäßigen Hang, der juridische Form angenommen hat.“ (S. 116 f.)

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

203

„Das Vaterlandsgefühl bleibt in der Tat am mächtigsten und urwüchsigsten in kleinen und kleinsten Verbänden erhalten …“. (S. 117) „Die Geschichte der Einigung großer Länder – Deutschland, Frankreich – zeigt, daß die bedeutendsten Hindernisse nicht in dem Übelwollen des Auslands und nicht einmal in der militärischen Gewalt fremder Zwingherren, sondern in der ehrlichen Liebe der Einzellandschafter zu ihren lokalen und regionalen Eigenheiten lag.“ (S. 118) Dies gilt auch für Italien (vgl. S. 118). „Jeder Staat strebt über sich selbst hinaus. Der dynamisch orientierten Ideenwelt gilt tatsächlich Expansion und Eroberungslust als Zeichen von Gesundheit, Friedfertigkeit und Selbstgenügsamkeit hingegen als Zeichen von Ermüdung. Max Weber erblickt im Patriotismus der Nation ein machtorientiertes Pathos.“ (S. 118 f.) „Der Imperialismus ist entwicklungsmäßig die Folge des Nationalismus. Ein gesättigter Nationalismus schlägt in Imperialismus über.“ (S. 119)

„So entsteht das Gesetz der Transgression, dem jeder Staat unterliegt und demzufolge es keinen absolut reinen Nationalstaat gibt“ (S. 120). … „Die Tendenz zur Transgression ist Ausdruck eines Machtgesetzes“ (S. 120). Michels erkennt auch ein Interesse der arbeitenden Klassen am Imperialismus, „welche instinktiv die Zusammenhänge zwischen festen Exporthandelsbeständen, kolonialem Ausbau und der Möglichkeit kampfloser oder kampfschwacher Erlangung von Lohnerhöhungen herauszufühlen beginnen, wie das in England und Amerika ersichtlich eingetreten ist“ (S. 121). „Die wechselweise Anwendung der Methoden der Grenzenziehung durch die Staaten, die sich als Kriterien je nach Bedürfnis der These der Sprachgrenzen, der sogenannten natürlichen Grenzen, der Wirtschaftsgrenzen, der ‚historisch gewordenen‘ Grenzen und der strategischen Grenzen zu bedienen pflegen, macht die ohnehin überaus schwierige Bestimmung der Grenzen zwischen den Völkern, die schon bei jeder einzelnen dieser Methoden fast unlösbar erscheint, zu einem Ding absolutester Willkür.“ (S. 121) „Das Nachlassen patriotischer Konzentration der seelischen Regungen eines Volkes, wie es nach großen nationalen Kriegen als Phänomen seelischer Entspannung unvermeidlich ist, läßt die innerpolitischen Gegensätze sofort wieder in ihre Rechte treten und die nationale Solidarität hinter der konfessionellen und sozialen wieder verschwinden.“ (S. 122) „Auch ein anderes Gesetz der Alternation beherrscht die Geschichte: das der steten Abwechslung zwischen nationaler Einheitsbewegung und regionalen Interessen und Sonderempfindungen.“ (S. 122) „Der wesentliche Alternator der sozialen Hochperioden ist aber der soziale Faktor.“ (S. 122)

Auf den Vorwurf des Quietismus – „Patriotismus sei Zufriedenheit mit dem Platz, auf welchen die Geburt den Menschen gestellt habe“ (Michels, Patriotismus, S. 94) – antwortet er, missverstanden worden zu sein, denn dies würde auf einen, „politischen Bourgeoisismus“ (S. 129) hinauslaufen. Er aber erklärt, dass „… doch gerade umgekehrt eine der kräftigsten Wurzeln des sog. Kulturpatriotismus in der Unzufriedenheit der Menschen mit dem sozialen Platz erblickt werden [muß], auf den die Geburt sie gestellt hat, und in dem Bestreben, sich das Vaterland liebens-

204

Rolf Rieß

werter zu machen, was freilich die Anerkennung des Vaterlandes als solchen impliziert. Auch dem Patriotismus, welchen die Kämpfer für nationale Freiheit in ihrem Kampfe gegen die Fremdherrschaft empfinden, wie etwa dem der Indier gegen die Engländer, muß das Zufriedenheitsmoment natürlich abgehen. Worauf es mir ankam, war lediglich der Hinweis darauf, daß die Menschen, die das Vaterland lieben, zwar vielleicht nicht so sehr mit ihrem sozialen Los, aber doch mit der Volksgemeinschaft, deren Teil sie sind, sich so verwachsen fühlen, daß sie sie mit keiner anderen tauschen möchten“ (S. 129). „Das Vaterlandsgefühl in dieser Gestalt erhebt sich zunächst nicht über die primitivsten Ansätze einer Weltanschauung“ (S. 130). Michels gibt dann Beispiele einer „Negerideologie“ (S. 130), die gut mit unser und schlecht mit anderen übersetzt und widmet sich der englisch-amerikanischen Devise: „Right or wrong, my country.“ Dazu führt er aus: „Soll es hingegen als Prinzip bewußter Unterordnung unter den Willen der Mitbürger, als höchster Ausdruck der Gruppensolidarität in guten wie in schlechten Zeiten empfunden werden, so kann es, wenn auch einer eigentlich höheren Ethik zunächst bar, zu einer Synthese von Individualismus und Erkenntnis vom Unwert der eigenen Nation, die aber doch der Pflicht untergeordnet erscheinen, und folglich zu großen Taten freiwillig auf sich genommener Leiden führen“ (S. 130). Andererseits sieht Michels, hier ganz Aristoteliker, das Bedürfnis sich zusammenzuschließen: „Es liegt der Drang in ihm, sich zu Gruppen zusammenzuschließen, sich in Gruppen abzuschließen. Die Ursache dieses Dranges, die man die Tendenz zur Teilsolidarität nennen könnte, ist freilich … eine der allgemeinen menschlichen Solidarität in hohen Maße konträre: der Kampf gegen heterogene oder für heterogen gehaltene Gruppen“ (S. 130). Michels bekennt sich am Schluss seiner Anti-Polemik, wenn auch nicht explizit, zum Kultur- und Sozialpatriotismus. „Einem innerpolitischen Ideal entspricht auch der sog. Kulturpatriotismus. Dieser betont den Wert der Nation auf Grund ihrer geistigen Leistungen, mit verhohlener oder unverhohlener Gegnerschaft zum Machtstaat, zur Armee und zur Überschätzung der Technik (die Parole der deutschen Kulturpatrioten vor 1918: Weimar gegen Potsdam!). Als Sozialpatriotismus seinerseits läßt sich eine ‚verinnerlichte‘ Form der Vaterlandsliebe bezeichnen, die mehr auf den menschlichen Inhalt als die juridische Form der Nation sieht, Liebe ‚zur vaterländischen Menschheit‘ … (S. 131). Die Rezeption von Michels „Patriotismus bricht in den 30er Jahren ab. Zu dem zweiten Band ist es nicht mehr gekommen, zumindest finden sich weder im Nachlass von Michels37 noch im Verlagsarchiv von Duncker und Humblot Hinweise darauf. Der Tod von Michels 1936 als auch die veränderte politische Lage, die Etablierung faschistischer Diktaturen in Italien, Deutschland, Spanien und die damit ein37

Ich danke für die uneigennützige Überprüfung in Turin Dr. Timm Genett.

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

205

hergehende Wandlung der Außenpolitik – z. B. „Anschluss“ Österreichs, Besetzung des Sudetenlands u. a. – lassen eine Diskussion über das Vaterland obsolet erscheinen. Auch sprachlich vollzieht sich ein Wandel hin zum Begriff des Reichs. Während des Zweiten Weltkrieges scheint allerdings der Vaterlandsgedanke gerade bei den Leuten auf, die daraus vertrieben worden sind. So notiert Thomas Mann 1945 in einem Geburtstagsartikel für Erich Kahler38: „… Sonderbar genug, der deutsche Untergang von heute hat unter denen, die am meisten, oder doch zuerst, unter der Excessivität des ‚Volkes der Mitte‘ zu leiden hatten, der Emigration also, einen Patriotismus gezeitigt, der oft groteske Formen annimmt, alles Spezifische in dem Gebahren und dem Lose des schwierigen Landes dort drüben zu leugnen sucht und alles, was Schuld und Sühne heißt, von ihm abwehren möchte. In dieser Form ist das nicht mehr, als eine Mode, die man trägt, und die für eleganter gilt, als Rachsucht, Hass und das sich Insinuieren als das ‚gute‘ Deutschland, nebst der Empfehlung äußerster Maßregeln gegen das ‚böse‘, – was alles auch natürlich vorkommt. Auf höherer Ebene, in dichterischer Sphäre, wird dieser neue Patriotismus, als ein überraschendes Erfüllt- und Ergriffensein in der Fremde von Deutschland und seinem Schicksal noch eigentümliche und seelisch bedeutsame Früchte tragen. Ein Werk wie Leonhard Franks ‚Deutsche Novelle‘ – deren Erscheinen bevorsteht, mag davon nur ein Anfang sein. …“

Mit dem Einsetzen des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands findet sich das Bekenntnis zur deutschen Nation eher auf Seiten der Sozialdemokraten wie Kurt Schumacher als auf Seiten der Konservativen, die wie Konrad Adenauer eher auf die Abendlandsideologie und die Westbindung setzen. In diese Zeit, 1946 / 47, fallen auch die Anfänge des Begriffs „Verfassungspatriotismus“ bei Dolf Sternberger39, den dieser sukzessive bis in die 90er Jahre weiter entwickelt.40 Habermas greift den Begriff in den 80er Jahren wieder auf, variiert ihn allerdings.41 Dort heißt es gegen die Identifikationen, die der Nationalstaat von seinen Bürgern erwartet hat: „Anders verhält es sich mit einem Verfassungspatriotismus, der erst entsteht, nachdem sich Kultur und staatliche Politik stärker voneinander differenziert haben als im Nationalstaat alter Prägung. Dabei werden die Identifikationen mit eigenen Lebensformen und Überlieferungen überlagert von einem abstrakter gewordenen Patriotismus, der sich nicht mehr auf das konkrete Ganze einer Nation, sondern auf abstrakte Verfahren und Prinzipien bezieht. Diese zielen auf die Bedingungen des Zusammenlebens und der Kommunikation zwischen verschiedenen gleichberechtigt koexistierenden Lebensformen – im Innern wie nach 38 Thomas Mann, Geburtstagsartikel für Erich Kahler (1945), in: GK FA 19,1, S. 83 – 87. Bereits am 09. 08. 1943 hatte er sich ähnlich gegenüber Agnes Meyer geäußert. 39 Vgl. Jan-Werner Müller, Verfassungspatriotismus, Berlin 2010. 40 Vgl. Dolf Sternberger, Schriften X, Frankfurt a. Main 1990. 41 Vgl. Jürgen Habermas, Geschichtsbewusstsein und posttraditionale Identität. Die Westorientierung der Bundesrepublik, in: ders, Eine Art Schadensabwicklung. Kleine politische Schriften VI, Frankfurt a. Main 1987, S. 161 – 179.

206

Rolf Rieß

außen. Die verfassungspatriotische Bindung an diese Prinzipien muß sich freilich aus dem konsonanten Erbe kultureller Überlieferungen speisen. Immer noch prägen die nationalen Überlieferungen eine Lebensform mit privilegiertem Stellenwert, wenn auch nur eine in einer Hierarchie von Lebensformen verschiedener Reichweite. Diese wiederum entsprechen kollektiven Identitäten, die einander überlappen, aber eines Mittelpunktes, wo sie zur nationalen Identität gebündelt und integriert würden, nicht mehr bedürfen. Die abstrakte Idee der Verallgemeinerung von Demokratie und Menschenrechte bildet statt dessen das harte Material, an dem sich nun die Strahlen der nationalen Überlieferung brechen – der Sprache, der Literatur und der Geschichte der eigenen Nation.“42 Fast gleichzeitig mit Habermas, jedoch im Tenor und der Zielsetzung anders, entwirft der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker einen „zeitgemässen Patriotismus“43. In einer Ansprache an der Universität Heidelberg heißt es: „Wir haben eine Verfassung, aber wir sind keine Verfassung. Es gibt Bereiche des menschlichen Wesens, die die Verfassung nicht ausfüllen kann, Natur und Herkunft gehören dazu. Das was uns von Jugend auf vertraut ist, die Erinnerung an die Lieblingsspeisen aus der Kindheit (Lin Yu Tan), das, was unseren Sinnen heimatlich vertraut ist, die Verständigung über einen Lebenskreis mit seinen Sitten, der „Garten des Menschlichen“ (C. F. von Weizsäcker), das alles sind Quellen, aus denen wir leben.“44 Gegen den Verfassungspatriotismus wendet er ein: „Ein Patriotismus der Deutschen, auch soweit er in der Verfassung begründet ist, kann sich nicht auf ein utopisches Atlantisches beziehen. Selbst wenn es unsere Verfassung wäre, die dort in Kraft treten würde, entstünde ein Patriotismus von Atlantis. Der unsrige ist nicht von unserer deutschen Lage abzutrennen.“45

Hier kommt das Janusgesicht des Patriotismus wieder zum Vorschein, wie es nach Reinhart Koselleck seit Bestehen des Begriffs ihn prägt: Dem Patriotismus wohne „eine abgründige Doppeldeutigkeit“, „eine Ideologieträchtigkeit“ seit Anbeginn inne und er habe diese bis heute nicht verloren.46 Der Patriotismus enthalte sowohl „Bürgerkrieg im Namen universeller Gerechtigkeit“ als auch „Krieg im Namen nationalen Rechts“47. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Zusammenbruch des realsozialistischen Bündnissystem setzte eine Renationalisierung ein, die aber unterschiedliche Erscheinungsformen annahm48. Ging es in Deutschland vor allem um

Ebenda, S. 173 f. Richard von Weizsäcker, Der Geschichte kann keiner entfliehen. Für einen zeitgemäßen Patriotismus, in: Geschichte 85 (11 / 12 1988), S. 25 – 28. 44 Ebenda, S. 28. 45 Ebenda, S. 28. 46 Koselleck, Patriotismus, S. 224. 47 Ebenda, S. 224. 42 43

Nachwort: Kultur-, Sozial- und Verfassungspatriotismus

207

die Frage des Verhältnisses von Ost und West, wobei die Terminologie von den Brüdern und Schwestern im Osten sehr schnell in eine Sprache des Systemvergleichs umschlug, kehrte in anderen Regionen, z. B. in Jugoslawien oder in den GUS-Staaten, der Nationalismus in seiner kriegerischen Form wieder. In der deutschen Gesellschaft spürten dies die Gastarbeiter aus dem sozialistischen Ausland, vor allem die Vietnamesen im Osten, die nun als Fremde der Xenophobie als Projektionsfläche dienten. Dass diese Haltung beileibe kein deutsches Phänomen ist, zeigt das Schicksal der Sinti und Roma in Tschechien und der Slowakei. Außenpolitisch ist zwar der „DM-Nationalismus“ ausgeblieben, jedoch zeigt die Finanzkrise, wie schnell sich die Nationalismen unter der dünnen Decke einer Europa-Ideologie wieder aktivieren lassen. Ob also eine wirkliche „Entpolitisierung des Nationalismus“, wie sie der amerikanische Historiker Hans Kohn prognostiziert hat, eingetreten ist, scheint fraglich. Dass eine europäische Verfassung49 mit der Aufgabe nationaler Souveränitäten die Bevölkerung auch mental erreicht, ist ebenso wünschenswert wie zweifelhaft, so dass dieser Essay mit einem Zitat von Friedrich Nietzsche beendet werden soll: „Wir „guten Europäer“: auch wir haben Stunden, wo wir uns eine herzhafte Vaterländerei, einen Plumps und Rückfall in alte Lieben und Engen gestatten – ich gab eben eine Probe davon –, Stunden nationaler Wallungen, patriotischer Beklemmungen und allerhand anderer alterthümlicher Gefühls-Überschwemmungen. Schwerfälligere Geister, als wir sind, mögen mit dem, was sich bei uns auf Stunden beschränkt und in Stunden zu Ende spielt, erst in längeren Zeiträumen fertig werden, in halben Jahren die Einen, in halben Menschenleben die Anderen, je nach der Schnelligkeit und Kraft, mit der sie verdauen und ihre „Stoffe wechseln“.50

48 Vgl. Irene Götz, Deutsche Identitäten. Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989, Köln / Weimar / Wien 2011. Vgl. Samuel Salzborn (Hg.), Staat und Nation. Die Theorien der Nationalismusforschung in der Diskussion, Stuttgart 2011. 49 Vgl. Jürgen Habermas, Zur Verfassung Europas. Ein Essay, Berlin 2011. 50 Friedrich Nietzsche „Jenseits von Gut und Böse“, Kritische Studienausgabe, Bd. 5, herausgegeben von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, München 1988, S. 180.

Anhang Vorarbeiten von Robert Michels zu „Der Patriotismus“ 1. Periode (1900 – 1907): Sozialist und Syndikalist – Nationalismus, Nationalgefühl und Internationalismus, in: Das Freie Wort 2. Jg. (1902), S. 107 – 111 – Die Formen des Patriotismus, in: Ethische Kultur 13. Jg. (1905), Nr. 3, S. 18 f. Nr. 4, S. 26 ff. – Patriotische Anmassung und patriotische Märchen; in: Volksstimme (FFM), 16. Jg. (1905), Nr. 98 – Patriotismus und Ethik, Leipzig 1908 – Renaissance des Patriotismus, in: Das Magazin für Literatur 73. Jg. (1907), S. 153 ff.

2. Periode (1907 – 1914): Privatdozent an der Universität Turin – Le patriotisme des socialistes allemands, in: Le Mouvement Socialiste 10 Jg. (1908), tome II, p. 5 – 13 – Die historische Entwicklung des Vaterlandsgedankens, Referat 2. Soziologentag, S. 140 – 184, veröffentlicht unter: Zur historischen Analyse des Patriotismus, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Bd. 36 (1913), S.14 – 43 und 394 – 449 – Der patriotische Sozialismus oder sozialistische Patriotismus bei Carto Pisacane, in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung Bd. 4 (1913), Heft 2, S. 221 – 242

3. Periode (1914 – 1928): Professor für politische Ökonomie an der Universität Basel – Stato e Patria, in: Minerva 16. 12. 1916 – Noten zur Nationalitätenfrage. Organisation centrale pour une paix durable, 1917 – Materialien zu einer Soziologie des Fremden, in: Jahrbuch für Soziologie Bd. 1 (1925), S. 296 – 319 – Robert Michels, Über einige Ursachen und Wirkungen des englischen Verfassungs- und Freiheitspatriotismus, in: Ethos 1925, S. 183 – 201 – Elemente zu einer Soziologie des Nationalliedes, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Bd. 55 (1926), S. 317 – 361

Anhang: Vorarbeiten

209

– Vaterlandsliebe und Heimatgefühl, in: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie 6. Jg. (1927), S. 221 – 231 – Prolegomena zur Analyse des nationalen Elitegedankens, in: Jahrbuch für Soziologie Bd. 3 (1927), S. 184 – 199

4. Periode (1928 – 1936): Professor für allgemeine und korporative Ökonomie an der Universität Perugia – Der Patriotismus. Prolegomena zu seiner soziologischen Analyse, München 1929, (269 S.) Prolegomena sul patriotismo, Firenze 1933, (291 S.) – Il nationalismo negro negli Stati Uniti, in: Critica Fascista 5. Jg. (1928), S.468 f. – Über den amerikanischen Nationalitätsbegriff, in: Weltwirtschaftliches Archiv 28. Jg. (1928), S. 257 – 299 – La ricerca della paternità, in: Politica Sociale 2. Jg. (1931), S. 1097 ff. – Patriotismus, in: Handwörterbuch der Soziologie, Stuttgart 1931, S. 436 – 441 – Neue Polemiken und Studien zum Vaterlandsproblem, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik Bd. 66 (1931), S. 92 – 131 – Il patriottismo. Memoria letta all’ Academia di Science e Politiche della Società Reale di Napoli, Napoli 1932, 17 Seiten – Der Jugendbegriff der Nation, in: Jahrbücher. für Nationalökonomie und Statistik Bd. 139 (1933), S. 1 – 12

Rezensionen Arens, Franz, Heimat u. Fremde, in: Das Deutsche Buch, Februar 1930, S. 12 Banfi, Angelo, in: Civiltà Moderna II, 1 (Firenze 1930), S. 182 ff. Battaglia, Otto Forst de, in: Literarischer Handweiser, Wien 1928 / 1929, 12. Heft, Sp. 929 f. Battaglia, Otto Forst de, in: Kölnische Volkszeitung 09. 11. 1929, (Literarische Blätter) Bauer, W., in: Mitteilungen des Österreichischen Instituts für Geschichtsforschung Bd. 44 (1930), S. 106 Beckerath, Erwin von, in: Jahrbuch für Gesetzgebung und Verwaltung (Schmollers Jahrbuch) 55. Jg. (1931), S. 553 ff. Blaschke, Friedrich, in: Blätter für Deutsche Philosophie Bd. 6 (1932 / 33) , S. 233 Blumenthal, Willy, in: Berliner Tageblatt 484 (13.10.1929), 6. Beiblatt (Literarische Rundschau) Boehm, Max Hildebert, in: Zeitschrift für Völkerspsychologie und Soziologie, 7. Jg. (1931), S. 465 Dehio, Ludwig, in: Forschung zur brandenburgischen und preußischen Geschichte Bd. 42 (1930), S. 392 Dibelius, Otto, in: Theologische Literaturzeitung, (1931), Sp. 164 Freund, Michael, „Kritik des Patriotismus“ in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7. Jg. (1930), S. 69 – 77 Günther, Albrecht Erich, Eine Soziologie des Patriotismus, in: Deutsches Volkstum 1929, S. 624 – 627 Hashagen, Justus, Neue Werke von Robert Michels, in: Hamburger Fremdenblatt Nr. 317 (15. 11. 1930), 2. Ausgabe, S. 22 Huch, Rudolf, in: Die schöne Literatur 31. Jg. (1930), S. 43 f. Jászi, Oscar, in: The American Political Science Review Vol. 24 (1930), p. 483 ff. Klier, Karl Magnus, in: Das deutsche Volkslied (Wien) 32. Jg., (1930), S. 89 f. Koellreutter, Otto, in: Archiv des öffentlichen Rechts 57. Jg. (1930), S. 253 Kraft-Fuchs, Margit, in: Friedenswarte 72 (1931), S. 72 – 76 Lütge, Friedrich, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 134 (1931), S. 1032 Marcu, Valeriu, in: Die Literarische Welt 5. Jg. Nr. 34 (23. 08. 1929), S. 1 Mitscherlich, Waldemar, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft Bd. 88 (1930), S. 614

Anhang: Rezensionen

211

Panter, Peter (d. i. Kurt Tucholsky), „Auf dem Nachttisch“, in: Die Weltbühne 26. Jg. (1930), S. 466 ff. Plaut, Theodor, in: „Zeitschrift für angewandte Psychologie Bd. 34 (1930), S. 539 f. Sauermann, Heinz, in: Archiv für angewandte Soziologie 2. Jg. Heft 1, (1929), S. 42 Schulenburg, Werner von der, Notizen, in: Italien. Monatsschrift für Kultur, Kunst und Literatur 3. Jg. (1930) Heft 3, Seite 137 f. Stadelmann, Rudolf, in: Deutsche Literaturzeitung 51. Heft (1929), Sp. 2457 – 2460 Stegemann, Herbert, in: Deutsche Rundschau (Berlin), 1930, S. 275 f. Steinmetz, Rudolf, in: Weltwirtschaftliches Archiv 33. Jg. (1931), S. 282 – 285 Stern, Heinrich, in: C.V.-Zeitung (10. 01. 1930), S. 18 Storfer, Adolf Josef, in: Die psychoanalytische Bewegung 2. Jg. (1930), S. 94 – 98 Sulzbach, Walter, in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 62. Jg. (1929), S. 426 – 428 Tönnies, Ferdinand, in: Historische Zeitschrift Bd. 14 (1931), S. 87 – 91 Tutenberg, Fritz., in: Zeitschrift für Musik 98 / 99 Jg. (1931) S. 985 f. Vleugels, Wilhelm, in: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie 8. Jg. (1929 / 30), S. 338 f. Vorwärts (Milwaukee) 48. Jg. (1930), Nr. 3 (18. 01. 1930), S. 6 Wirth, Louis, in: The American Journal of Sociology 36. Jg. (1930 / 31), S. 663 f.