»Den bösen Schein vermeiden«: Zu Ethos und Recht des Amtes in Kirche und Staat [1 ed.] 9783428515400, 9783428115402

Das vorliegende Thema ist der deutschen Staats- und Verwaltungsrechtslehre nicht vertraut, auch wenn das Prinzip zuweile

137 43 734KB

German Pages 194 Year 2004

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

»Den bösen Schein vermeiden«: Zu Ethos und Recht des Amtes in Kirche und Staat [1 ed.]
 9783428515400, 9783428115402

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 974

„Den bösen Schein vermeiden“ Zu Ethos und Recht des Amtes in Kirche und Staat

Von Ulrich Hilp

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

ULRICH HILP

„Den bösen Schein vermeiden“

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 974

„Den bösen Schein vermeiden“ Zu Ethos und Recht des Amtes in Kirche und Staat

Von

Ulrich Hilp

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat diese Arbeit im Jahre 2003 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2004 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: Selignow Verlagsservice, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 3-428-11540-6 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Schein und Sein Mein Kind, es sind allhier die Dinge, gleichwohl, ob große, ob geringe, im wesentlichen so verpackt, daß man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz. Wilhelm Busch

Vorwort Die vorliegende Schrift ist der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Wintersemester 2003/2004 als Dissertation vorgelegt worden. Sie befindet sich auf dem Stand von Januar 2004. Ich widme sie meinen lieben Eltern. Meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Josef Isensee, danke ich sehr herzlich für die Betreuung der Arbeit und die wissenschaftliche wie menschliche Unterstützung, die ich als Assistent an seinem Lehrstuhl erfahren durfte. Herrn Professor Dr. Christian Waldhoff schulde ich Dank für die Erstellung des Zweitgutachtens. Gedankt sei auch der Ernst und Anna Landsberg-Stiftung, die diese Arbeit durch die Gewährung eines Promotionsstipendiums und einen damit verbundenen Forschungsaufenthalt an der Universität Basel großzügig gefördert hat. Herrn Professor Dr. h. c. Norbert Simon danke ich schließlich für die Aufnahme in das Verlagsprogramm des Verlages Duncker & Humblot. Ulrich Hilp

Inhaltsverzeichnis Einleitung

15

A. Gegenstand der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

B. Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

Erstes Kapitel „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“. Entstehungsgeschichte und kirchenrechtliche Geltung

20

A. Wortgeschichte des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Der Ursprung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Wortgeschichte des „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Abgrenzung zum Wort „Ärger“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Abgrenzung zum Begriff „Skandal“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Entwicklung des Begriffes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20 20 21 22 23 23

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Der profangriechische Begriff in seiner biblischen Prägung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das biblische „skándalon“ in seinem Verständnis vor dem Neuen Testament . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das „skándalon“ im Neuen Testament – Eine Bestandsaufnahme . . . . . . . . . . a) Die Bedeutungen des Substantivs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Bedeutungen des Verbums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Sprachliche und inhaltliche Ambivalenz des „Ärgernisses“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Begriffsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das scheinbare Paradoxon des neutestamentlichen Ärgernisses als Ausgangspunkt der Lehre vom „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das zu vermeidende Ärgernis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das unausweichliche Ärgernis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Bewertung der Begriffsambivalenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Lehre vom „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das „scandalum“ im Verständnis des Augustinus (354–430) . . . . . . . . . . . . . . . . a) Ausgangspunkt der Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Maßgebliches Kriterium: Die Wirkung in der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . c) Die Bedeutung des „exemplum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Rücksichtnahme auf die „fama“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24 24 24 26 26 27 28 29 29 30 30 31 32 32 33 33 35 35 36

10

Inhaltsverzeichnis

IV.

V.

VI.

VII.

VIII. IX.

X.

XI.

XII.

e) Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Entwicklung der Lehre vom „scandalum“ zur juristischen Maxime . . . . . . . . . 1. Die Eigenart des kirchlichen Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Gang der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Maxime „ut scandalum evitetur“ im Corpus Iuris Canonici . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Rezeption augustinischer Überlegungen durch Gratian . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Lehre vom „scandalum“ in den Dekretalen Gregors IX. (1170–1241) . . . a) Das „scandalum“ im Verständnis Innozenz’ III. († 1216) . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Die Bedeutung des „exemplum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Exkurs zu den Ausführungen Innozenz’ III. – Das Purgationsverfahren . . . Die weitere Entwicklung bis zu Thomas von Aquin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Lehre vom „scandalum“ bei Bernardus de Botono († um 1130) . . . . . . . . . 2. Die Lehre vom „scandalum“ bei Innozenz IV. († 1254) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Lehre vom „scandalum“ bei Henricus de Segusia (Hostiensis) (1200–1271) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Lehre vom „scandalum“ bei Thomas von Aquin (1225–1274) . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Begriff des „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Merkmal der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Mangel an „Rechtheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Das negative Vorbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Das Verhalten bei „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Pharisäisches Ärgernis und Gemeinwohlgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Notwendige Begrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Ergebnis der Ausführungen des Thomas von Aquin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die weitere Entwicklung der Lehre vom „scandalum“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Fortgang der Lehre aus theologischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Johannes von Freiburg (um 1250–1314) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Guido de Baysio (um 1250–1313) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Fortgang der Lehre vom „scandalum“ in rechtlicher Sicht . . . . . . . . . . . . . . . a) Johannes Andreae (1272–1348) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Henricus Bouhic (1310–1390) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Lehre vom „scandalum“ bei Franciscus de Zabarellis (1360–1417) . . . 3. Zwischenergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das moraltheologische Gebot „scandalum evitare“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die juristische Maxime „ut scandalum evitetur“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Kritik an der Rechtsfigur des Skandalon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gegenstand der Kritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stellungnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36 38 38 39 40 41 41 42 42 45 46 46 47 48 49 51 54 57 57 58 58 59 60 61 61 62 62 64 64 64 64 65 65 66 66 67 67 68 68 68 70 72 72 73 74

Inhaltsverzeichnis

11

C. Die kirchliche Rechtsentwicklung vom Corpus Iuris Canonici bis zum Codex Iuris Canonici von 1917/1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 D. Anwendung der Ergebnisse auf die CIC 1917/1918 und 1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Nachweis des Prinzips im Codex Iuris Canonici 1917/1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bestandsaufnahme der einschlägigen Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. „ut scandalum evitetur“ als Maxime des kirchlichen Amtsrechts . . . . . . . . . . . . . a) „ut scandalum evitetur“ und die Verleihung des Amtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „ut scandalum evitetur“ als Schutz der Sauberkeit der Amtsausübung . . . . (1) Sachliche Vorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Persönliche Vorkehrungen: Die geistlichen Standespflichten . . . . . . . . . (3) Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Fortgeltung im Codex Iuris Canonici von 1983 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

75 75 76 79 81 82 82 84 88 89 89 92

E. Gesamtergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

92

Zweites Kapitel Der moderne Staat – Die Übertragbarkeit der Maxime und ihr säkularer Inhalt

94

A. Die Vergleichbarkeit der Systeme Kirche und Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

94

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Repräsentation und Vertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Demokratische Legitimation und Vertrauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Demokratische Repräsentation und Amtsgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Entwicklung des Amtsgedankens in der Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der moderne Staat und das Amtsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Ausschluß persönlicher Motivation als Maßgabe des Amtsprinzips . . . . . 3. Der säkulare Inhalt der Maxime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Gemeinwohlverpflichtung und Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . (1) Gemeinwohl und „res publica“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) „res publica“ und Amtsgedanke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „ut scandalum evitetur“ und Vermeidung des „bösen Scheins“ als Direktiven des republikanischen Amtsethos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Die Autorität des Staates als Schutzgut der Maxime . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Das Amtsethos und sein vitaler Rest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Präsentation staatlichen Handelns als genuiner Anwendungsbereich der Maxime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Die Staatspflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Die Selbstdarstellung des Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

95 95 96 97 98 98 99 100 100 101 102 104 105 105 108 108 110 111

12

Inhaltsverzeichnis d) Illustration und Abgrenzung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114

C. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

Drittes Kapitel Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts – Ein positiv-rechtlicher Nachweis

116

A. Die Standesregeln der Rechtsanwälte als Paradigma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 I. Der Inhalt der anwaltlichen Pflicht, den „bösen Schein“ zu meiden . . . . . . . . . . . . . 118 II. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 B. Verfassungsrechtliche Problematik des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen zur Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . I. Befangenheits- und Ausschlußgründe gemäß §§ 20, 21 VwVfG . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Historische Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die ratio legis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Besorgnis der Befangenheit gemäß § 21 VwVfG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kein Recht auf Ablehnung aufgrund des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Vermeidung des „bösen Scheins“ auf kommunaler Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Mitwirkungsverbot wegen Befangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die kommunale Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Prozeßordnungen . . . . . 1. § 54 Verwaltungsgerichtsordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. §§ 41 ff. Zivilprozeßordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. §§ 22 ff. Strafprozeßordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Absicherung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Beamtengesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Beamtenverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die persönlichen Amtspflichten des Beamtenrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in der Rechtsprechung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Das „Kopftuch-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Beamtenpflichten im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeine Dienst- und Treuepflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Pflicht zur Mäßigung und Zurückhaltung bei politischer Betätigung . . . . . . c) Pflicht zu Hingabe und Uneigennützigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Das äußere Erscheinungsbild des Beamten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Die Pflicht des Staates zum Schutz der Ehre des Beamten . . . . . . . . . . . . .

121 122 122 123 125 125 126 127 129 129 130 132 133 134 134 135 136 136 138 139 141 142 144 145 149 151

Inhaltsverzeichnis (3) Änderung der Rechtsprechung zum Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Innerdienstliches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Außerdienstliches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Beschränkung bei Presseauskünften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Genehmigungspflichtige Nebentätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Nachwirkende Pflichten aus dem Beamtenverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Genehmigungspflicht für Zuwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) Sonstige Bestimmungen des Bundesbeamtengesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Richterliche Mäßigungspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ und das Amt des Abgeordneten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verhaltensregeln für Abgeordnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 151 151 152 154 154 156 157 160 160 164 166 167

D. Gesamtergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 E. Schlußwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 F. Zusammenfassung in Leitsätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169

Quellen- und Literaturverzeichnis

170

A. Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 B. Ausgewählte Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170

Anhang

184

A. Synoptischer Vergleich der einschlägigen Canones von CIC 1917/18 und CIC 1983

184

B. Zitierweisen des Corpus Iuris Canonici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Decretum Gratiani . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Decretales Gregorii IX. oder Liber extra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Liber Sextus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Clementinae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Extravagantes Ioannis XXII. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Extravagantes Communes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

188 188 189 189 189 189 189

Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190

Abkürzungen Es werden die in der juristischen Fachsprache allgemein üblichen Abkürzungen verwendet, vgl. Hildebert Kirchner, Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 5. Auflage, Berlin 2003.

Einleitung „Was bekümmert dich der böse Schein bei der gerechten Sache?“ – läßt Friedrich Schiller den Mortimer die Elisabeth in seiner „Maria Stuart“ fragen.1 Hintergrund ist die Befürchtung der Königin von England, ihr Anteil am Tode der schottischen Königin und Prätendentin der britischen Krone könne dem Volk in „ew’gem Zweifel“ bleiben: „Ich wollte die Gesetze handeln lassen, die eigne Hand vom Blute rein behalten. Das Urteil ist gesprochen. Was gewinn ich? Es muß vollzogen werden, Mortimer! Und ich muß die Vollziehung anbefehlen. Mich immer trifft der Hass der Tat. Ich muß sie eingestehn, und kann den Schein nicht retten. Das ist das Schlimmste.“ Elisabeth konnte den „bösen Schein“ persönlicher Motivation nicht meiden, der mit der Anordnung zur Hinrichtung der Rivalin einherging. Folgerichtig ihre Antwort an den Mortimer: „Ihr kennt die Welt nicht, Ritter. Was man scheint, hat jedermann zum Richter, was man ist, hat keinen. Von meinem Rechte überzeug ich niemand. So muß ich Sorge tragen, daß mein Anteil an ihrem Tod in ew’gem Zweifel bleibe. Bei solchen Taten doppelter Gestalt gibt es keinen Schutz als in der Dunkelheit.“ 2

A. Gegenstand der Untersuchung Die Übertragung dieser Erkenntnis auf den Rechtsstaat des Grundgesetzes mag auf den ersten Blick befremden. Fraglich ist dabei zunächst, ob im Hinblick auf die Bindung an Recht und Gesetz allein der „böse Schein“ einer Handlung Relevanz beanspruchen kann, es nicht vielmehr eines darüber hinausgehenden, tatsächlichen Anhaltspunktes bedarf, damit rechtliche Regelungen greifen können. Man könnte zudem argumentieren, daß, wenn es sich allein um den „bösen Schein“ handelt, das Verhalten in der Sache aber nicht „böse“ ist, es ausreichend wäre, den erzeugten „bösen Schein“ durch die Aufklärung des Sachverhaltes zu widerlegen. In beiden Fällen bedürfte es aufgrund fehlender Relevanz des Phänomens keiner Vorkehrungen zu seiner Vermeidung. Die Betrachtung der historischen Entwicklung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ zeigt jedoch, daß der Verweis auf die spätere Widerlegbarkeit des „bösen Scheins“ zu kurz greift. Die meinungsbildende Wirkung eines damit verbundenen schlechten Beispiels schätzte die katholische Kirche als so gewichtig ein, daß 1 2

Friedrich Schiller, Maria Stuart, Ein Trauerspiel, 2. Aufzug, 5. Auftritt. Friedrich Schiller, Maria Stuart, 2. Aufzug, 5. Auftritt (Hervorhebungen im Original).

16

Einleitung

sie vielfältige Vorkehrungen zu seiner Vermeidung traf, um Ärgernis bei den Mitgliedern zu vermeiden. Bereits durch die Erzeugung „bösen Scheins“, begriffen als die nachvollziehbare Vermutung des tatsächlichen Fehlverhaltens eines Amtsträgers in der Öffentlichkeit, kann auch das Vertrauen des Bürgers in die Glaubwürdigkeit des Staates Schaden nehmen. Dieses für ein soziales System wie die Kirche ebenso wie für den Staat essentielle Vertrauen läßt sich aber nicht erzwingen, es ist zu rechtfertigen und zu schützen. Dementsprechend verhält sich die Judikatur zu den Befangenheitsregeln des Verwaltungsverfahrensrechts, der allgemeinen Prozeßordnungen und zu den Bestimmungen der Beamtengesetze. So stellen die Gerichte bei der Prüfung der Besorgnis von Befangenheit und der Pflicht des Beamten zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten auf das Merkmal des „bösen Scheins“ ab, wenn sie erörtern, ob der Delinquent durch sein Verhalten, betrachtet aus der Sicht des die Sache angehenden Bürgers, das Vertrauen in die Sauberkeit der Verwaltung oder die Glaubwürdigkeit des Staates beeinträchtigt. Die Arbeit soll im Ergebnis zeigen, daß das Recht des säkularen Staates vielfältige Einzelvorkehrungen zur Vermeidung des „bösen Scheins“ kennt und sich damit in der Tradition des kanonischen Rechts und des in seiner Ämterorganisation ausgeformten Prinzips „ut scandalum evitetur“ bewegt. Diese Maxime hält seit dem Mittelalter bis heute die kirchlichen Amtsträger dazu an, jedwedes Ärgernis bei den Gläubigen, wie es bereits durch die Erzeugung „bösen Scheins“ entstehen kann, zu vermeiden. Hierdurch wird die Glaubwürdigkeit der Verkündigung und einhergehend der Schutz der Institution Kirche gewährleistet. Wenngleich der säkulare Gesetzgeber auf eine ausdrückliche „Verpflichtung“ der Amtsträger zur Vermeidung des „bösen Scheins“ und des Ärgernisses verzichtet hat, so lassen sich doch zahlreiche Ausprägungen der Maxime in Kontexten erkennen, in denen die Staatsgewalt dem Bürger gegenüber in Erscheinung tritt. Sie zeugen von der Erkenntnis, daß Vorkehrungen zur Vermeidung von Ärgernis unabdingbar sind für die Funktionsfähigkeit und den Bestand des Rechtsstaates grundgesetzlicher Prägung.

B. Gang der Untersuchung Das Thema der gegenständlichen Untersuchung ist der deutschen Staats- und Verwaltungsrechtslehre nicht vertraut, auch wenn das Prinzip zuweilen in der Literatur und auch in der Judikatur zitiert wird. So hat beispielsweise der Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen in seiner Entscheidung zur Zusammenlegung der Landesministerien für Justiz und Inneres hierauf rekurriert.3 Das Oberlandesgericht 3 VerfGH NW, JZ 1999, S. 1109 ff. = NJW 1999, S. 1243 ff. = NWVBl. 1999, S. 176; hierzu die Anmerkungen von Josef Isensee, in: JZ 1999, S. 1113 (1116) und Horst Sendler, Vom schönen Schein des bösen Scheins, in: NJW 1999, S. 1232 ff.

B. Gang der Untersuchung

17

Brandenburg hat die Rechtmäßigkeit des Vergabeverfahrens für den Großflughafen Berlin-Schönefeld am „bösen Schein“ möglicher Parteilichkeit aufgrund von Doppelmandaten scheitern lassen. Den Einwand, daß die Mitwirkung der anwesenden Vertreter des vergebenden Landes Berlin, die zugleich auch Mitglieder des Aufsichtsrates eines Bieterkonsortiums waren, für die getroffene Entscheidung zugunsten des Konsortiums nicht kausal gewesen sei, verwarf das Gericht unter Berufung auf die Ratio des § 20 VwVfG: Allein der (böse) Anschein einer Interessenkollision sei ausreichend. 4 Jüngst hat auch das Bundesverfassungsgericht die Vermeidung des „bösen Scheins“ als ein legitimes gesetzgeberisches Ziel anerkannt. 5 In der Literatur wurde der durch die Rechtsprechung geprägte Ausdruck unlängst zum Rechtsbegriff erhoben. 6 Doch das Thema zeitigt Relevanz über die angeführten Einzelfälle hinaus, berührt es doch die Achillesverse der repräsentativen Demokratie und der sie kennzeichnenden Ämterstruktur. Die Ratio der Vermeidung des „bösen Scheins“ liegt in tieferen Schichten, wie der folgende Fall, der sich an eine für diesen Problembereich grundlegende Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts anlehnt, 7 veranschaulichen soll: Der Kläger ist Steueramtmann im Dienst der Finanzverwaltung des Landes Berlin. Er beantragte als Sachbearbeiter in einer Veranlagungsstelle für ehemalige Reichssteuern, ihm die Genehmigung zur Nebentätigkeit bei dem „Lohnsteuerhilfe-Steuerberatungsverband für Arbeitnehmer Berlin e.V.“ zu erteilen. Die Nebentätigkeit sollte darin bestehen, die Mitglieder des Vereins steuerlich zu beraten und nach individueller Besprechung mit dem einzelnen Mitglied den Antrag auf Lohnsteuerjahresausgleich oder Lohnsteuerermäßigung beziehungsweise die Einkommensteuererklärung zu erstellen und den zu erwartenden Erstattungsbetrag oder auch die Abschlußzahlung vorauszuberechnen. Die Oberfinanzdirektion Berlin lehnte nach Beteiligung der Personalvertretung diesen Antrag ab, weil es mit den beamtenrechtlichen Vorschriften nicht zu vereinbaren sei, daß der Kläger als Steuerbeamter die Interessen einer Gruppe gegen den von ihm vertretenen Steuerfiskus wahrnehme. Diese Rechtsauffassung wurde letztinstanzlich bestätigt. 4 OLG Brandenburg, NVwZ 1999, S. 1143 (1146 f.). Hierzu Jan Byok, Die Entwicklung des Vergaberechts seit 1999, in: NJW 2001, S. 2295 (2296); Volker Neßler, Der Neutralitätsgrundsatz im Vergaberecht, in: NVwZ 1999, S.1081 (1082 f.); Nils Rahlf, Das Problem der sog. Doppelmandate – Zur Entscheidung des OLG Brandenburg „Flughafen Berlin“, in: WuW 2000, S. 258 (259). Bereits unter Berücksichtigung des neugefaßten § 16 VgV kritisch Georg Berrisch/Hanns Peter Nehl, Doppelmandate, Neutralitätsgebot und „böser Schein“ – Die Rechtsprechung der Vergabesenate und § 16 VgV, in: WuW 2001, S. 944 (949) m. w. N. 5 BVerfG, 2 BvR 383/03 v. 18.6.2003; 1 BvR 1717/00 bzw. 1 BvR 1747/00, beide v. 23.9.2002. 6 Rolf Lamprecht, Wo Rauch ist ... Gibt es „undichte Stellen“ beim BVerfG?, in: NJW 2003, S. 1426 (1427): „Das Recht hält für solche Konstellationen einen Begriff bereit: den ‚bösen Schein‘.“ 7 BVerwGE 60, 254 ff.

2 Hilp

18

Einleitung

Das Bundesverwaltungsgericht hat hinsichtlich der für die Untersuchung relevanten Gesichtspunkte ausgeführt: „Abgesehen von der Besorgnis der Beeinträchtigung der Unbefangenheit und Unparteilichkeit bei der gebotenen Interessenvertretung (Loyalitätskonflikt) besteht die Besorgnis, daß das für ein reibungsloses Funktionieren einer sauberen Verwaltung unbedingt erforderliche Vertrauen der Öffentlichkeit in die Unbefangenheit und Unparteilichkeit der Beamten der Steuerverwaltung und in die Gleichbehandlung der Steuerpflichtigen durch eine entgeltliche Nebentätigkeit eines Steuerbeamten auf dem Gebiet des Steuerrechts beeinträchtigt würde. (...) Es ist damit zu rechnen, daß die Tätigkeit eines Steuerbeamten auf diesem Gebiet einem größeren Personenkreis bekannt würde. Es könnte der berechtigte Eindruck entstehen, daß der Steuerbeamte mit Billigung des Dienstherrn dienstliche mit privaten Interessen verquickt und damit die objektive, gerechte und sachliche Erledigung der Dienstgeschäfte nicht mehr gewährleistet ist. (...) Es könnte – wie der Oberbundesanwalt mit Recht ausgeführt hat – in der Öffentlichkeit leicht der Anschein erweckt werden, daß der von dem Steuerbeamten beratene Steuerpflichtige einen „Fürsprecher“ in der Verwaltung gefunden hat, dessen Mitwirkung sich günstig auswirkt. Bei der nach den vorangehenden Ausführungen erheblichen Gefahr eines Interessenkonflikts kann auch bei einem sachlich denkenden Bürger eine Vertrauenseinbuße eintreten.“

Damit bringt das Bundesverwaltungsgericht vortrefflich und in Kürze den Inhalt dessen zum Ausdruck, dem das Augenmerk der gesamten Untersuchung gilt: dem Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“. Selbst wenn der Steuerbeamte in keiner Weise tatsächlich befangen oder parteiisch ist, so drängt sich aufgrund der äußeren Umstände dem „sachlich denkenden Bürger“ doch ein ebensolcher Eindruck auf. Selbst wenn es, insbesondere unter Berücksichtigung der enormen Größe des Veranlagungsgebietes äußerst unwahrscheinlich ist, daß der Steuerbeamte in seiner Zuständigkeit für ehemalige Reichssteuern überhaupt dienstlich mit einer von ihm vorbereiteten Steuererklärung befaßt wird, so gilt es aus der Sicht der Verwaltung dennoch, den Anschein zu vermeiden, daß es so sein könnte. Jede nur möglich erscheinende Vertrauenseinbuße des Bürgers soll verhindert werden. Überdies genügt nach der Argumentation des Gerichts die Wahrscheinlichkeit der Kenntnisnahme durch einen größeren Personenkreis, um den Beamten im Wege der Versagung der Nebentätigkeitsgenehmigung in seinem Grundrecht auf Allgemeine Handlungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 des Grundgesetzes beschränken zu können. Anders gewendet: es gibt keinen „bösen Schein“ ohne Öffentlichkeit. Schließlich ist mit den Ausführungen, es könne der Eindruck entstehen, der Steuerpflichtige habe mit dem Steuerbeamten einen „Fürsprecher“ in der Verwaltung gefunden, nicht zuletzt die Frage der Glaubwürdigkeit des Staates angesprochen: Das Steuerrecht als die Normierung der allgemeinen Mittelbeschaffung des Staates fußt auf dem Grundsatz der „Waffengleichheit“ 8 aller Steuerpflichtigen. 8

BVerwGE 60, 254 (260).

B. Gang der Untersuchung

19

Durch eine – wenn auch nur vermeintliche – Ungleichbehandlung einzelner Bürger machte sich der Staat als solcher unglaubwürdig, der Bürger verlöre hierdurch das Vertrauen in den Staat als Ganzen, nicht zuletzt wegen der Vorbildfunktion des Amtsträgers, hier des schlechten Beispiels, hinsichtlich dessen der Bürger regelmäßig zur Verallgemeinerung neigt. 9 Anhand dieser Merkmale vollzieht sich, einem roten Faden gleich, der Aufbau dieser in drei Kapitel unterteilten Arbeit. Das erste Kapitel befaßt sich mit den historischen Grundlagen, der Frage nach dem Ursprung und der Entwicklung der Redewendung vom „bösen Schein“. Ausgehend von der in der Literatur vertretenen Auffassung, wonach sich die Pflicht zur Vermeidung des „bösen Scheins“ als ein Ausdruck der repräsentativ für die republikanische Tradition stehenden Maxime des kanonischen Rechts „ut scandalum evitetur“ darstellt, 10 soll diesem Grundsatz in seinem ursprünglichen Kontext, seinem Inhalt, Sinn und Anwendungsbereich nachgegangen werden. Neben den biblischen Wurzeln werden dabei zunächst das Corpus Iuris Canonici und die Entwicklung des Ausgangsbegriffes „scandalum“ in der Scholastik zum moraltheologischen und weiterhin zum juristischen Fachterminus den Gang der Untersuchung bestimmen. Anschließend erweitert sich die Analyse auf die beiden Gesetzbücher der römischkatholischen Kirche von 1917/18 und 1983. Im zweiten Kapitel konzentriert sich die Untersuchung auf die Übertragbarkeit der Maxime auf den säkularen Staat, auf die Frage, ob das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ nicht genuiner Bestandteil des staatlichen Rechts ist und wenn ja, warum. Die Vergleichbarkeit der Systeme, in concreto ihr in der Amtsstruktur ausgeformter repräsentativer Charakter legen dies nahe. Neben systemtheoretischen Erwägungen werden dabei Aspekte staatlicher Selbstdarstellung, mithin der Staatspflege virulent, jeweils vor dem Hintergrund der Gemeinwohlverpflichtung der „res publica“. Das dritte Kapitel erbringt den positiv-rechtlichen Nachweis des Prinzips im Amts- und Dienstrecht sowie im allgemeinen Verwaltungs- und Gerichtsverfahrensrecht, dies vor dem Hintergrund der Merkmale der Öffentlichkeit, des Bürgervertrauens, der Glaubwürdigkeit des Staates und der Vorbildfunktion der Amtsträger. Die Vermeidung des „bösen Scheins“, so das Ergebnis der Untersuchung, stellt sich im säkularen (Ämter-)Staat des Grundgesetzes dar als ein materielles Prinzip, das in besonderen Fällen zusätzlich verfahrensrechtlich abgesichert wird und mit dem sich der Staat ein Gebot des kanonischen Rechts zu eigen macht: „ut scandalum evitetur“.

9 Siehe hierzu Josef Isensee, Das antiquierte Amt, in: Wolfgang Knies (Hg.), Staat, Amt, Verantwortung, Festschrift für Friedrich Karl Fromme, Stuttgart u. a. 2002, S. 41 (60). 10 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, 2. Auflage, Heidelberg 1996, § 57 Rn. 61; ders., Anmerkung zu VerfGH NW, JZ 1999, S. 1109 ff., in: JZ 1999, S. 1113 (1116).

2*

Erstes Kapitel

„Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“. Entstehungsgeschichte und kirchenrechtliche Geltung „So ist der Amtsträger nicht nur zur Korrektheit als solcher verpflichtet, sondern auch zur Vermeidung des bösen Scheins, wie es, repräsentativ für die republikanische Tradition, die Maxime des kanonischen Rechts ‚ut scandalum evitetur‘ umschreibt.“ 1 – In diesem Satz kommt der Ausgangspunkt der Untersuchung zum Ausdruck. Die Aussage ruft Fragen hervor: Erstens, was ist Sinn und Inhalt dieses Leitsatzes und in welchem Verhältnis steht ein solches „scandalum“ zum „bösen Schein“? Zweitens, in welcher Weise ein kirchenrechtlicher Grundsatz überhaupt auf den säkularen Staat übertragbar ist, und drittens, ob der Staat auch Vorkehrungen getroffen hat, in denen eine solche Verpflichtung des Amtsträgers zum Ausdruck kommt. Die erste Frage ist Gegenstand dieses Kapitels.

A. Wortgeschichte des „bösen Scheins“ Das Idiom der Vermeidung des „bösen Scheins“ ist dem Staat des Grundgesetzes nicht originär, wenngleich es häufig verwendet wird, insbesondere im Rahmen rechtlicher Argumentation. 2 Es findet aber auch häufig Anwendung im Bereich der politischen Auseinandersetzung, insbesondere in der Berichterstattung der Medien. Es wird – abstrakt betrachtet – stets dann virulent, wenn das Verhalten des Trägers eines öffentlichen Amtes oder Mandats zweideutig ist und hierdurch den Anschein einer moralisch oder rechlich zweifelhaften Handlung erzeugt.

I. Der Ursprung des „bösen Scheins“ Die Redewendung ist so alt wie die christliche Tradition des Abendlandes. Denn die Mahnung zur Vermeidung des „bösen Scheins“ findet sich in dieser Form aus1 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 61. 2 Siehe hierzu die Beispiele oben Einleitung B.

A. Wortgeschichte des „bösen Scheins“

21

drücklich erstmalig in der Heiligen Schrift, genauer im Ersten Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Im griechischen Original, der Vulgata, lautet die Stelle: @pò pantò~ eÍdou~ ponhroñ @pcésqe. Das Wort vom „bösen Schein“ geht zurück auf die Luther-Übersetzung von 1 Thess. 5, 22: „Vermeidet allen bösen Schein.“ Jüngere Revisionen halten daran freilich nicht mehr fest. Die heutige Fassung der Lutherbibel lautet: „Vermeidet das Böse in jeder Gestalt.“ In dieser Weise reklamiert die Moraltheologie, daß schon in der ursprünglichen Fassung des 1 Thess. 5, 22 nicht nur die Warnung vor einem „bösen Schein“, sondern vor aller Art des Bösen, der Sünde, ausgesprochen sei. 3 Damit ist der Ursprung der Redewendung geklärt. 4 Die Erwähnung in der Heiligen Schrift besagt jedoch nicht, daß es sich damit zugleich auch um ein Prinzip des Kirchenrechts handelt bzw. um einen Grundsatz, der einhergeht mit der Maxime „ut scandalum evitetur“. Dies auch nicht unter der Prämisse, daß nach der ganz herrschenden Auffassung in der Literatur die Bibel den eigentlichen Ursprung allen kirchlichen Rechts darstellt. 5

II. Wortgeschichte des „scandalum“ Um zu erforschen, ob das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ mit der Maxime „ut scandalum evitetur“ verknüpft ist, und auf diese Weise den Inhalt jenes Prinzips erkennen zu können, gilt es, zunächst den Inhalt und Anwendungsbereich des übergeordneten Leitsatzes nachzuzeichnen. Die sich aufdrängende Schlüsselfunktion des Begriffes „scandalum“ gibt dabei den Ausgangspunkt der Untersuchung vor. Zur Erforschung des Wesens des „scandalum“ empfiehlt es sich, zunächst die sprachliche Bedeutung und Entwicklung des Begriffes zu ergründen. „Scandalum“ entstammt dem griechischen Ausdruck „skándalon“ 6 und bedeutet „Fallstrick; Anstoß, Ärgernis.“ Ergänzend hierzu finden sich auch die Übersetzungen „Zerwürfnis, Zwietracht und Zank“. 7 Die authorisierten deutschen Fassungen der Codici Iuris Canonici von 1917/1918 und 1983 übersetzen „scandalum“ einheitlich mit dem Ausdruck „Ärgernis“, 8 so daß diese Übersetzung für den Fortgang der Untersuchung zugrunde gelegt wird. Der Begriff Ärgernis stellt sich dar als ein Derivat des 3 Vgl. statt vieler Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, Band II: Spezielle Moraltheologie, München 1928, S. 301. 4 Vgl. Gerhard Hellwig, Das Buch der Zitate, München 2003, Stichwort: „Schein“. 5 Dazu näher unten Zweites Kapitel B. V. 1. 6 Bemerkenswert ist, daß dem griechischen Wort „skándalon“ in der lateinischen Sprache der Begriff „offensio“ korrespondiert, es sich bei dem Begriff „scandalum“ semantisch mithin nur um ein lateinisches Lehnwort des griechischen Ausdrucks „skandalon“ handelt. 7 Kritik an dieser Bedeutung übt Gustav Stählin, Skandalon, Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, Gütersloh 1930, S. 412 ff. 8 Dieser Begriff hat sich seit der Übersetzung der Heiligen Schrift durch Martin Luther etabliert. Dazu eingehend unten Erstes Kapitel B. I. 3.

22

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Verbums ärgern (indogermanisch: argiron). 9 Die germanistische Forschung erläutert den Wortsinn des Nomens mit: „Kränkung, Verdruß“ 10, „Ärger“ 11, fügt jedoch hinzu, daß der Ausdruck „aus der Volkssprache nur selten vorbehaltlos gemeldet wird.“ 12 Um das Wesen des Begriffes, wie er in der Moraltheologie und im kanonischen Recht verwendet wird, zu erfassen, soll der Ausdruck zunächst inhaltlich näher bestimmt werden. 1. Abgrenzung zum Wort „Ärger“ Bei dem deutschen Wort „Ärgernis“ assoziiert man unwillkürlich das verwandte Wort „Ärger“. Insofern könnte man meinen, „Ärgernis“ sei inhaltlich dasjenige, worüber man sich ärgert. Vom Ärgernis ist jedoch das „Ärgern“ und „Sich-ärgern“ zu unterscheiden, das im Vergleich zum Ärgernis in einer wesentlich oberflächlicheren Schicht liegt. 13 Der Unterschied besteht in dem höheren Grad der sittlichen Verstimmtheit, die das Ärgernis hervorruft. 14 Wenn jemand durch sein anstößiges Verhalten öffentliches Ärgernis erregt, so ärgert man sich darüber nicht lediglich wie über eine alltägliche Banalität, sondern man ist innerlich empört über das Vorkommnis, weil man es moralisch verurteilt. 15 Das eigentliche Ärgernis betrifft damit den Gewissensbereich sittlicher wie religiöser Überzeugungen.16 Im Unterschied zum Ärger, der durch eine „Frustration von integralen Einzelstrebungen und somit durch Störungen an der Peripherie des Lebens ausgelöst wird“17, bezieht sich Ärgernis immer auf die Verletzung existenznotwendiger personaler Werte, „es bedroht den einheitlichen Fundamentalentwurf eines Menschen oder einer Gemeinschaft“ und bezieht sich mithin auf sozial bedeutsame, für eine Gesellschaft wesentliche geistige Werte. 18 9 Karlheinz Müller, Anstoß und Gericht – Eine Studie zum jüdischen Hintergrund des paulinischen Skandalon-Begriffs, München 1969, S. 40. 10 Lutz Mackensen, Neues deutsches Wörterbuch, Laupheim 1953, S. 59. Vgl. Richard Pekrun, Das deutsche Wort, 2. Auflage, Heidelberg 1953, S. 71 f. 11 Paul-A. Schirmer, in: Hermann Paul (Hg.), Deutsches Wörterbuch, Halle/Saale 1956, S. 38; Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 19. Auflage, Berlin 1963, S.29; Bruno Liebich, Die Wortfamilien der lebenden hochdeutschen Sprache, Breslau 1899, S. 26: „Ärger, ärgerlich, Ärgernis“. 12 Alfred Goetze (Hg.), Trübners Deutsches Wörterbuch, Bd. I, Berlin 1939–1957, S. 123. 13 Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1958, S. 440; Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, Bonn 1931, S. 31. 14 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Erläuterung, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 6. 15 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, S. 5. 16 Werner Schöllgen, Art. „Ärgernis“, in: Görres-Gesellschaft (Hg.), Staatslexikon, Bd. I, 7. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1985, Sp. 568 (569). 17 Waldemar Molinski, Art. „Ärgernis“, in: Sacramentum Mundi – Theologisches Lexikon für die Praxis, Bd. I, Freiburg u. a. 1967, Sp. 318. 18 Waldemar Molinski, Art. „Ärgernis“, in: Sacramentum Mundi – Theologisches Lexikon für die Praxis, Bd. I, Freiburg u. a. 1967, Sp. 319.

A. Wortgeschichte des „bösen Scheins“

23

2. Abgrenzung zum Begriff „Skandal“ Auch das ebenfalls dem griechischen Ausdruck „skándalon“ entlehnte deutsche Fremdwort „Skandal“ drückt nicht die tiefe seelische Gefährdung des Nächsten aus wie das Wort Ärgernis. 19 Im Wortsinn von Skandal liegt zunächst die Erregung von Verwunderung, Aufregung und Klatsch. Das Ärgernis meint jedoch nicht „einen Skandal im Sinne einer anstößigen Geschichte, die ruchbar geworden ist und über die man sich nun aufhält“, 20 sondern geht, wie zuvor dargestellt, in der Tiefe seiner Bedeutung weit darüber hinaus. 21 Gemeinsam mit dem Ärgernis ist dem Skandal aber das Wesensmerkmal der Öffentlichkeit. 22

3. Entwicklung des Begriffes Die Verbreitung des Wortes „Ärgernis“ geht im deutschen Sprachraum nahezu ausschließlich auf den Einfluß der Lutherbibel zurück. 23 Martin Luther übersetzte im Neuen Testament „skándalon“ mit „Ärgernis“ und das Verbum „skandalízw“ mit „Ärgernis geben“. Damit assoziierte sich der Wortgruppe der Unterton psychischer Erregung und sie rückte durchgängig in die Nähe der Bedeutung einer „Verletzung religiösen Empfindens“ oder eines „Anlasses zu religiöser Entrüstung“. Das blieb auch so, als Martin Luthers Wendung vom „Ärgernis geben“ in die moraltheologischen Traktate beider Konfessionen Einzug hielt. 24 Seitdem wird in der deutschen Kanonistik für das Wort „scandalum“ herkömmlicherweise der Begriff „Ärgernis“ gebraucht. 25 Nach kritischer Ansicht gibt dieser das Wesen des ursprünglichen biblischen Wortes nicht hinreichend wieder, es fehle jedoch an einer Alternative. 26

Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, S. 440. Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Erläuterung, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 7. 21 Hierzu unlängst das aktuelle Lexikon einer deutschen Tageszeitung, Süddeutsche Zeitung vom 26.6.2003, S. 2. 22 Hierzu Hans Rotter/Günter Virt (Hg.), Neues Lexikon der christlichen Moral, Innsbruck u. a. 1990, Stichwort „Skandal“, S. 689. 23 Joseph Mausbach/Gustav Ermecke, Katholische Moraltheologie, Bd.2, 10. Auflage 1954, S. 150–154. 24 Gustav Ermecke, Art. Ärgernis, moraltheologisch, in: Lexikon für Theologie und Kirche (LThK), Bd. 1, 2. Auflage 1957, Sp. 838. 25 Ilona Riedel-Spangenberger, Grundbegriffe des Kirchenrechts, Paderborn 1992, S. 39; Klaus Lüdicke, in: Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Bd.IV, Loseblatt, Essen, Stand: Juni 2000, c. 1318 Rn. 6. 26 Klaus Lüdicke, in: Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Bd. IV, Loseblatt, Essen, Stand: Juni 2000, c. 1318 Rn. 6. 19 20

24

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“ I. Der profangriechische Begriff in seiner biblischen Prägung Diese Kritik an der Übersetzung der Begriffe „skandalon“ bzw. „scandalum“ mit dem Wort „Ärgernis“ erklärt sich nicht zuletzt aus dem sprachlichen Ursprung des Begriffes, der dem außerbiblischen Bereich der Vulgär- und Fachsprache angehört und deshalb spärlich bezeugt ist. 27 Das von Martin Luther mit dem Begriff Ärgernis übersetzte Substantiv „skándalon“ bedeutet in seinem Wortstamm „emporschnellen“, „zuklappen“ und meinte ursprünglich das (krumme) „Stellholz in der Tierfalle“, 28 „an dem die Lockpfeife sitzt, und das, vom Tiere berührt, losprallt, die Falle zuschlagen macht und das Tier fängt.“ 29 Es bezeichnet mithin ein im Weg liegendes Hindernis, über das man stolpern soll, „eine in der Gangrichtung angebrachte Falle, in der man sich fangen soll.“ 30 Dem ursprünglichen griechischen Wort eignet damit inhaltlich eine profane Bedeutung. 1. Das biblische „skándalon“ in seinem Verständnis vor dem Neuen Testament Dementsprechend verhält sich die Wiedergabe der semantischen Werte von „skándalon“ in den ursprünglichen Texten der Heiligen Schrift. Eine eingehende biblische Begriffsgeschichte dieses Ausdruckes hat Gustav Stählin verfaßt. 31 Auch andere semasiologische und exegetische Arbeiten zum Thema liegen vor. 32 Die Darstellung soll sich daher auf die für die systematische Fragestellung wesentlichen Gesichtspunkte beschränken. Die für den Fortgang der Untersuchung wesentliche theologische Prägung des Begriffes Ärgernis geht maßgeblich auf die neutestamentliche Verwendung des Begriffes „skándalon“ zurück. Dieser ist seinerseits von der Josef Endres, in: Die Deutsche Thomasausgabe, II–II, q. 43,1 S. 460. Joachim Guhrt, Art. „Anstoß, Ärgernis“, in: Lother Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg im Breisgau 1990, S. 95. 29 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Untersuchung, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 7. 30 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Untersuchung, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 7. 31 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, Gütersloh 1930; siehe auch ders., Art. skándalon, skandalízw, in: Gerhard Friedrich (Hg.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Bd. 7, Stuttgart 1990. 32 Joh. Lindblom, Skandalon – Eine lexikalisch-exegetische Untersuchung, Uppsala 1921; Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Erläuterung, 2. Auflage, Berlin 1925. Siehe auch Helmut Bintz, Das Skandalon als Grundlagenproblem der Dogmatik – Eine Auseinandersetzung mit Karl Barth, Berlin 1969, S. 36 m. w. N. 27 28

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

25

Verwendung der Wortgruppe im Alten Testament und im Spätjudentum bestimmt,33 die daher zunächst kurz skizziert werden soll. Die griechische Übersetzung der hebräischen Septuaginta-Bibel verwendet das Substantiv „skándalon“ und das Verbum „skandalízw“ hauptsächlich zur Wiedergabe der hebräischen Wörter „mo¯qesch = Falle“, übertragen als „Anlaß zum Verderben“ (Ps. 140, 6; 1 Sam. 18, 21) oder „zur Sünde“ (Jos. 23, 13; Ri 2, 3; 8, 27; Ps. 106, 36; 141, 9), und „mikscho¯l = Hindernis“, über das man stolpert (Lev. 19, 14); übertragen als „Anlaß zum Unglück“ (Ps. 119, 165) oder zu „Gewissensskrupeln“ (1 Sam. 25, 31). 34 Letztere Bedeutungen erhielten im Spätjudentum mit seiner betonten Trennung von Frommem und Gottlosem sowie seiner gesetzlichen Religion ein besonderes Gewicht. 35 In den Qumrantexten kommen die Worte „käschal = straucheln, zum Straucheln verleiten“ und „mikscho¯l = Anstoß“ oft vor: „Die Geister des Loses Belials sind darauf aus, die Kinder des Lichtes zu Fall zu bringen“ (1 QS 3, 24). Dagegen gibt es in Gottes Worten selbst keinen „Anstoß“. Die Wortgruppe wird somit bereits hier zu einem metaphorischen Ausdruck für „sündigen, zur Sünde verführen, Sünde“. Das Neue Testament knüpft inhaltlich oft direkt an alttestamentarische Aussagen an. Besonders der Evangelist Matthäus verwendet beide Worte häufig, der nicht so stark im Judentum wurzelnde 36 Lukas seltener, obwohl er oft mit anderen Worten sachlich dasselbe ausdrückt. So enthält Lukas 2, 34 37 den Skandalon-Gedanken in reiner Form, wenn auch die Vokabel fehlt. Die ursprüngliche Vorstellung von der „Falle“ findet sich nur im Brief des Apostels Paulus an die Römer (11, 9) als Zitat von Ps. 69, 23: „Und David spricht: ‚Laß ihren Tisch zur Falle werden und zu einer Schlinge und ihnen zum Anstoß und zur Vergeltung (...).‘“ Ansonsten nähert sich der Begriff „skándalon“ dem Bilde vom Stein (bzw. Hindernis) auf dem Weg, über den man fallen kann. Doch klingt die Bedeutung „Falle“, wenn von der Verführung zur Sünde die Rede ist, noch oft an. 38 Damit eignete dem Begriff in seiner biblischen Verwendung zunächst der ursprüngliche, auf das tatsächliche Hindernis gerichtete Inhalt. Das heutige verflachte 33 Joachim Gurth, Art. skándalon, in: Lothar Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1990, S. 25 ff. 34 Joachim Gurth, Art. skándalon, in: Lothar Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1990, S. 26. 35 Hierzu und zum weiteren Joachim Gurth, Art. skándalon, in: Lothar Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1990, S. 26 ff. 36 So Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffes, Gütersloh 1930, S. 272. 37 „Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zum Auferstehen für viele in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird.“ 38 So in Offb. 2, 14: „Aber einiges habe ich gegen dich: Du hast Leute dort, die sich an die Lehre Bileams halten, der den Balak lehrte, die Israeliten zu verführen, vom Götzenopfer zu essen und Hurerei zu treiben.“

26

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Verständnis von Ärgernis im Sinne der Verführung zur Sünde kam allenfalls metaphorisch zum Ausdruck. Die ursprüngliche Bedeutung des körperlichen Hindernisses und eines damit verbundenen Falles, bedarf jedoch der besonderen Hervorhebung, da der Begriff durch diese Wurzeln sowohl der Moraltheologie als auch der Kanonistik überhaupt nur zugänglich wurde: Jene deutete das „skandalon“ später im Sinne der Verführung zur Sünde, diese sieht in ihm noch heute einen Anstoß zum Abfall von der Institution. Beides wird nur durch den Rekurs auf den Ursprung des Wortes, das Stellholz einer Falle, das die Falle zum Zuschnappen bringt, verständlich. 2. Das „skándalon“ im Neuen Testament – Eine Bestandsaufnahme Abgesehen von Zitaten aus dem Alten Testament ergibt sich im Neuen Testament für die griechische Wortgruppe überwiegend die grundlegende Sinngebung: „Anstoß zu Unheil (geben)“. 39 Die luthersche Übersetzung von „skandalon“ mit „Anstoß“ oder „Ärgernis“ evozierte vor allem den Gedanken an die psychische Erregung und den Gewissensanstoß und das „skándalon“ enthielt auf diesem Wege mehr und mehr die Bedeutung „Verletzung des religiösen Empfindens“, „Anlaß zu religiöser Entrüstung“ und „Ursache des Widerwillens“. 40 Damit entfernten sich die semantischen Werte zunehmend von ihrem sprachlichen Ursprung. Die Hauptbedeutung des Fallens über ein (körperliches Hindernis) im Alten Testament, welche die Erschütterung der ganzen Glaubensstellung des Menschen und darum sein inneres und unter Umständen ewiges Heil umfaßt, wurde verflacht und entleert. 41 Über den bereits benannten Römerbrief (11, 9) hinaus lassen sich die folgenden Stellen exemplarisch benennen: 42 a) Die Bedeutungen des Substantivs Das Substantiv bezeichnet das Ärgernis als „Veranlassung zur Sünde“, „Verführung zum Abfall und Unglauben“, so Mt. 18, 7: „Weh der Welt der Verführungen wegen! Es müssen ja Verführungen kommen; doch weh dem Menschen, der zum Abfall verführt.“ Röm. 14, 13: „Darum laßt uns nicht mehr einer den andern richten, sondern richtet vielmehr darum euren Sinn, daß niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis bereite.“ Röm. 16, 17: „Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, daß 39 Waldemar Molinski, Art. „Ärgernis, biblisch“, in: LThK, Bd. 1, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1996, Sp. 961. 40 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, S. 174. 41 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, S. 280–282. 42 Vgl. die Hinweise bei Joachim Guhrt, Art. „Anstoß, Ärgernis“, in: Lothar Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Bd. 1, 5. Auflage, Freiburg 1990.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

27

ihr euch in Acht nehmt vor denen, die Zwietracht und Ärgernis anrichten entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und euch von ihnen abwendet.“ Das Substantiv betrifft in diesem Sinne zudem die Verführung von Personen, so in Mt. 13, 41: „Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden sammeln aus seinem Reich alles, was zum Abfall verführt, und die da Unrecht tun.“ Mt. 16, 23: „Er [der Herr] aber wandte sich um und sprach zu Petrus: Geh weg von mir, Satan! Du bist mir ein Ärgernis!“ Röm. 9, 33: „Wie geschrieben steht (Jesaja 8,14; 28,16): ‚Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, der soll nicht zuschanden werden.‘“ 1 Petr. 2, 8: „[Zion] ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses (Psalm 118, 22; Jesaja 8, 14); sie stoßen sich an ihm, weil sie nicht an das Wort glauben, wozu sie auch bestimmt sind.“ Darüber hinaus bezeichnet das Substantiv, teilweise an denselben Stellen, das „Ärgernis“ auch als „das Anstößige“, das „Empörende“, „Widerspruch Auslösende“, „Hindernis zum Glauben“, So 1 Joh. 2, 10: „Wer seinen Bruder liebt, der bleibt im Licht, und durch ihn kommt niemand zu Fall.“ 1 Kor. 1, 23: „Wir aber predigen den gekreuzigten Christus, den Juden ein Ärgernis und den Griechen eine Torheit.“ Brief des Paulus an die Galater (5, 11): „Ich aber, liebe Brüder, wenn ich die Beschneidung noch predige, warum leide ich dann Verfolgung? Dann wäre das Ärgernis des Kreuzes aufgehoben.“ Mt. 13, 41: „Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden sammeln aus seinem Reich alles, was zum Abfall verführt und die da Unrecht tun.“ b) Die Bedeutungen des Verbums Entsprechend bedeutet das Verbum in seiner aktiven Form „zur Sünde verführen“, „Ärgernis geben“, so Mt. 5, 29 f. „Wenn aber dein rechtes Auge zum Abfall verführt, so reiß es aus und wirf es von dir. Es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. Wenn dich deine rechte Hand zum Abfall verführt, so hau sie ab und wirf sie von dir. Es ist besser für dich, daß eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle fahre.“ Mt. 18, 6: „Wer aber einen dieser Kleinen, die an mich glauben, zum Abfall verführt, für den wäre es besser, daß ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er ersäuft würde im Meer, wo es am tiefsten ist.“ 1. Kor. 8, 13: „Darum, wenn Speise meinen Bruder zu Fall bringt, will ich nie mehr Fleisch essen, damit ich meinen Bruder nicht zu Fall bringe.“ Es hat zudem die Bedeutung von „Anstoß nehmen“ an Jesus, so Mt. 11, 6: „Und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert.“ Mt. 13, 57: „Und sie [die Propheten] ärgerten sich an ihm.“ Mt. 26, 31: „Da sprach Jesus zu ihnen: In dieser Nacht werdet ihr alle Ärgernis nehmen an mir. Denn es steht geschrieben (Sacharja 13,7): ‚Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen.‘“ Mt. 26, 33: „Petrus aber antwortete und sprach zu ihm: Wenn sie auch alle Ärgernis nehmen, so will ich doch niemals Ärgernis nehmen an dir.“

28

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Im Passiv bedeutet es „Ärgernis nehmen“, „abfallen“, „verleitet werden“, so Mt. 13, 21 43: „(...), aber er hat keine Wurzel in sich, sondern er ist wetterwendisch; wenn sich Bedrängnis oder Verfolgung erhebt um des Wortes willen, so fällt er gleich ab.“ Mt. 24, 10: „Dann werden viele abfallen und werden sich untereinander verraten und werden sich untereinander hassen.“ Joh. 16, 1: „Das habe ich zu euch geredet, damit ihr nicht abfallt.“ 2 Kor. 11, 29: „Wer ist schwach, und ich werde nicht schwach? Wer wird zu Fall gebracht und ich brenne nicht?“ Darüber hinaus bedeutet es: „ärgern“, „aufbringen“, „irre werden lassen“, „Widerspruch auslösen“, so Mt. 17, 27 44: „Damit wir ihnen aber keinen Anstoß geben, geh hin an den See und wirf die Angel aus, und den ersten Fisch, der heraufkommt, den nimm; und wenn du sein Maul aufmachst, wirst du ein Zweigroschenstück finden; das nimm und gib’s ihnen für mich und dich.“ Joh. 6, 61: „Da Jesus aber bei sich selbst merkte, daß seine Jünger darüber murrten, sprach er zu ihnen: Ärgert euch das?“ Für den Gang der Untersuchung von besonderer Bedeutung ist auch Mt. 15, 12 ff.: „Da traten seine Jünger zu ihm und fragten: Weißt du auch, daß die Pharisäer an dem Wort Anstoß nahmen, als sie es hörten? Aber er antwortete und sprach: Alle Pflanzen, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, die werden ausgerissen. Laßt sie, sie sind blinde Blindenführer. Wenn aber ein Blinder den anderen führt, so fallen sie beide in die Grube.“

3. Sprachliche und inhaltliche Ambivalenz des „Ärgernisses“ Über diese einzelnen Nachweise hinaus findet sich im Neuen Testament keine geordnete Zusammenstellung der Situationen, in denen ein Ärgernis vorkommen kann. Ebenso sucht man vergeblich nach einer Erläuterung, mit der das Ärgernis definiert oder sein Wesen näher bestimmt wird. Der Begriff stellt sich sowohl sprachlich als auch inhaltlich als ambivalent dar. Allerdings fällt auf, daß die griechischen Ausdrücke im Neuen Testament, die durch Anstoß und Ärgernis wiedergeben werden, im biblischen Sprachgebrauch stets den Tatbestand einer drohenden Gefährdung ausdrücken. Das, was in dieser dringlichen Weise gefährdet wird, ist die religiöse Grundstellung, wie sie sich im normalen sittlichen Verhalten zu bewähren hat. 45 Jemanden zu ärgern im Sinne der Heiligen Schrift heißt also nach biblischem Sprachgebrauch: ihn in seinem Verhältnis zu Gott zu Fall bringen, ihn ärger machen; geärgert zu werden oder Anstoß zu nehmen heißt: sich in seinem Verhältnis zu Gott zu Fall bringen lassen.

(Die Deutung des Gleichnisses vom Sämann). (Die Zahlung der Tempelsteuer). 45 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, Eine biblische Erläuterung, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 7. 43 44

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

29

a) Begriffsanalyse Durch den Verbalstamm „ärgern“ blieb das Nomen Ärgernis unabdingbar die sprachliche Darstellung einer das Gemüt erregenden, negativen Reizerscheinung – selbst dann, als nach Luther die Wendung „Ärgernis geben“ in die moraltheologischen Traktate beider Konfessionen einzog. Dementsprechend war das Skandalon, solange die Haltung des Glaubens an den zum Heil der Gläubigen gestorbenen Christus als das Kernstück des persönlichen Christentums galt, gerade das, „was dieses Wichtigste hinderte, das, was des im Glauben zu erwerbenden Heils verlustig gehen ließ.“ 46 Mit der Aufweichung dieser Grundüberzeugung des Christentums wurde überhaupt erst die Verflachung und Entleerung des Wortes „Skandalon“ möglich; erst auf diese Weise wurde das Wort frei für andere Bereiche, in denen sich „die religiöse Neigung der Zeiten mit größerer Vorliebe bewegte als in jenen zentralen Gedanken des Neuen Testaments.“ 47 Aus der Glaubenserschütterung wurde der religiöse und später der sittliche Anstoß.48 Die Wortverbindung „Ärgernis geben“ kann jedoch ebenso wie die lutherische Eindeutschung von Röm. 14, 13 b „Ärgernis darstellen“, von ihrem Ursprung her nur im Sinne von „zum Argen reizen“, „ärger machen“ verstanden werden. Man degenerierte das Substantiv „Ärgernis“ zu einer dieser maßgeblichen Bedeutung entleerten Worthülle, wenn man „Ärgernis geben“ bzw. „Ärgernis darstellen“ mit der Wendung „zur Sünde verführen“ identifizierte und damit reduzierte. Das Verbalderivat „Ärgernis“ verlöre seine etymologische Eigenheit, aufgrund derer sich seine Aussage von derjenigen anderer Worte unterscheidet, wenn es nicht einen seelisch-subjektiven, zum (Ab-)Fall führenden Erregungszustand zum Ausdruck brächte. 49

b) Ergebnis Damit bleibt als Ergebnis der etymologischen Betrachtung des Begriffes „scandalum“ als des Schlüsselbegriffes der Maxime festzuhalten: Bei aller semantischen Entwicklung, die der Begriff insbesondere durch die lutherische Übersetzung mit „Ärgernis“ genommen hat, darf seine ursprüngliche Bedeutung als eines zum Fall führenden Hindernisses nicht außer acht bleiben: „scandalum“ bzw. „Ärgernis“ ist mehr als lediglich ein Anstoß zu religiöser oder sittlich-moralischer Entrüstung, mehr als eine nur oberflächliche Irritation. Es verkörpert eine tiefgreifende Erschüt46 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, Gütersloh 1930, S. 283. 47 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, Gütersloh 1930, S. 283. 48 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, S. 403. 49 So auch Karlheinz Müller, Anstoß und Gericht – Eine Studie zum jüdischen Hintergrund des paulinischen Skandalon-Begriffs, München 1969, S. 41.

30

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

terung des Vertrauens auf fundamentale Werte, die geeignet ist, das Vertrauen in eine Wertegemeinschaft in toto in Frage zu stellen.

II. Das scheinbare Paradoxon des neutestamentlichen Ärgernisses als Ausgangspunkt der Lehre vom „scandalum“ Auf der etymologischen Grundlage bedarf es nunmehr der näheren Betrachtung des Wesens von „scandalum“, um den Inhalt der Maxime „ut scandalum evitetur“ zu erforschen. Dabei richtet sich die Untersuchung auf die einschlägigen Stellen des Neuen Testaments, da dieses die wesentliche Grundlage der Moraltheologie wie auch des Kirchenrechts bildet. Das „scandalum“ stellt sich in seiner Verwendung als ambivalent dar; diese läßt sich jedoch in zwei große Gruppen unterteilen. 1. Das zu vermeidende Ärgernis Die Verwendung des Wortes „scandalum“ im Neuen Testament macht sichtbar, daß Jesus in seinem Handeln wie in seiner Lehre vorbildhaft gezeigt hat, wie man sich dem „scandalum“ gegenüber zu verhalten hat. Besonders eindringlich im Evangelium nach Matthäus. Als er mit den Jüngern nach Karpernaum kam, verlangten die Zöllner von ihm den Tempelgroschen, obwohl er kein Fremder, sondern ein Landeskind war. Es wäre ihm also rechtlich erlaubt gewesen, die Zahlung des Zinsgroschens zu verweigern. Trotzdem bezahlte Christus die Abgabe, „damit wir ihnen [aber] keinen Anstoß geben“; er befahl dem Petrus, einen Fisch zu fangen, in dessen Mund sich ein Zweigroschenstück befinden werde; dieses solle er den Zöllnern geben. 50 Eine ungewohnt scharfe Verurteilung derer, die einem einzigen der „Kleinen“, die an ihn glauben, 51 Ärgernis geben, spricht Jesus aus, wenn er feststellt, für einen solchen Menschen wäre es vorzuziehen, wenn ihm ein Mühlstein an den Hals gehängt werde und er auf hoher See ins Meer versenkt würde. 52 Wie sehr das „scandalum“ dem Menschen schadet und daß sich dieser nicht selbst Ursache zum Fallen werden soll, zeigt die Mahnung Christi, „Wenn aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab, und wirf sie von dir (...). Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiß es Mt. 17, 26. Hier ist mit Joachim Guhrt, Art. „Anstoß, Ärgernis“, in: Lothar Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, 5. Auflage, Freiburg 1990, S. 25 (27) „nicht nur an die Kinder gedacht, sondern an alle, die in ihrer Wehrlosigkeit den Großen und Starken gegenüber besonderer Hilfe in der Gemeinde bedürfen. Diesen Schwachen und Hilfsbedürftigen, die sich zu Jesus wenden, kann leicht ein Anlaß zum Irrewerden an Jesus gegeben werden.“ 52 Mt. 18, 6. 50 51

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

31

aus, und wirf es von dir; es ist dir besser, mit einem Auge in das Leben einzugehen, als zwei Augen zu haben, und in das höllische Feuer geworfen zu werden.“ 53 Ebenso nachdrücklich wendet sich auch der Apostel Paulus gegen die Gefahr des Ärgernisses. Wie er selbst mit seinen engsten Vertrauten alles daransetzt, um jeglichen Anstoß in jeglicher Beziehung zu vermeiden, damit der Verkündigungsdienst nicht in ein falsches Licht gerät (2. Kor. 6, 3), so mahnt er unter Hinweis auf sein vorbildliches Verhalten die Korinther, sich gänzlich unanstößig zu verhalten, den Juden wie den Griechen gegenüber, wie der Gemeinde Gottes gegenüber (1. Kor. 10, 32). Dementsprechend ist es ihm in seinen Briefen ein fundamentales Anliegen, das Ärgern und Geärgertwerden innerhalb der Gemeinden zu verhindern. Er greift auf die schärfsten Beweggründe zurück, über die er verfügt – den anderen zu ärgern bedeute: den Bruder verderben, für den Christus gestorben ist, das Werk Gottes zu zerstören, wider Christus sündigen –, und stellt die weitgehendsten Forderungen auf bis hin zu völligem Verzicht auf den Genuß von Fleisch und Wein, um den Bruder nicht zu ärgern. Er erklärt sich also auch selbst gegebenenfalls zu solchem Verzicht bereit. Als so schädlich empfindet er das Geärgertwerden des anderen, das daher unbedingt vermieden werden muß. Geschieht es doch, hört er, daß irgendwo ein Gemeindeglied durch das Verhalten eines anderen gefährdet wird, so gerät er nach seinem eigenen Bekenntnis „in Flammen“ (2. Kor. 11, 29). Nüchterner im Ausdruck kennzeichnet er im Schreiben an die Gemeinde von Pergamon das Ärgernis, das durch eine zu Götzendienst und Unzucht verführende falsche Lehre in sie hineingeworfen wurde, als etwas unbedingt zu Verhinderndes: „Aber einiges habe ich gegen dich (...).“ 54 2. Das unausweichliche Ärgernis Sosehr jedoch diese Worte und Beispiele Christi und Pauli zum Ausdruck bringen, daß das „scandalum“ zu vermeiden sei 55, so veranschaulichte Christus selbst an anderer Stelle, daß dies nicht immer der Fall ist, denn er beachtete nicht jedes „scandalum“ seiner Mitmenschen. Als er den Pharisäern hinsichtlich der Reinigungssitte ihre Heuchelei vorhielt und sie darauf hinwies, daß sie die Schrift falsch auslegten, machten ihn seine Jünger darauf aufmerksam, daß jene sich hierdurch geärgert fühlten. Jesus aber wies ihren Einwand zurück: „Laßt sie, sie sind Blinde und Führer von Blinden.“ 56 Und er unterstrich den Jüngern gegenüber das Gesagte mit einer den Pharisäern geltenden Prophezeiung: „Alle Pflanzen, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, die werden ausgerissen“. 53 Mt. 18, 8 ff.; das Sich-trennen von einem Körperteil ist hier nicht wörtlich zu verstehen, sondern es soll jene Neigung des Menschen ausgerottet werden, die ihm in der Begegnung mit seiner Umwelt zum Verhängnis werden muß und die ihn von Gott trennt (vgl. auch Mt.5, 29 f.). 54 Offenb. 2, 14–16. 55 Siehe auch Mt.18, 7: Vae mundo a scandali; necesse est enim, ut veniant scandala; verum tamen vae homini illi, per quem scandalum venit. 56 Mt. 15, 14 f.

32

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Das Neue Testament betont überdies an vielen Stellen, daß Jesus selbst immer wieder zum Ärgernis wird. Seine Jünger nehmen an seiner Passion Anstoß, weil diese Selbsterniedrigung des Herrn mit ihren Vorstellungen nicht vereinbar ist. 57 Als Petrus ihn mit den Worten beiseite nahm: „Gott bewahre Dich, Herr! Das widerfahre dir nur nicht!“, wird dieses von Jesus als satanische Einflüsterung zurückgewiesen. 58 Auch für Johannes den Täufer wird Jesus ein Ärgernis, weil jener ein anderes messianisches Auftreten von ihm erwartete. 59 Und die Pharisäer nehmen an benannter Stelle Anstoß an der Lehre Jesu, weil sie ihrer Auffassung vom Gesetz, ihrer „synergistischen Frömmigkeit“ 60 widerspricht. 3. Bewertung der Begriffsambivalenz Die genannten Beispiele zeigen, daß es im Neuen Testament ein zweifaches Ärgernis gibt. Dasjenige Ärgernis, auf das Jesus, wie im Fall der Pharisäer, keinerlei Rücksicht nimmt, und dasjenige, das unter allen Umständen zu vermeiden ist, wie das abschreckende Beispiel des Mühlsteins unterstreicht. Paulus kennt in gleicher Weise zweierlei Art von Ärgernis. Die Erkenntnis erweist sich insofern als bemerkenswert, als sich aus diesem scheinbaren Widerspruch eine Lehre vom „scandalum“ entwickelte, aus der im Spätmittelalter die Maxime „ut scandalum evitetur“ als rechtlicher Grundsatz hervorging und mit der die Entwicklung der Worte des Apostels Paulus im ersten Brief an die Thessalonicher hin zu einem Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ einhergehen sollte.

III. Die Lehre vom „scandalum“ Zur Nachzeichung der Entwicklung der Lehre vom „scandalum“ und dem Gebot seiner Vermeidung sei an dieser Stelle auf das Werk Ludwig Buissons 61 hingewiesen. Wenngleich er das „scandalum“ vom Gebot der Caritas her und nur als einen einzelnen Aspekt der päpstlichen Gewalt im Spätmittelalter beleuchtet, war das zugrunde gelegte Quellenmaterial für die Untersuchung von Nutzen. 62 Die Frage nach der Bedeutung des Charakters des „scandalum“ von Jesu Person und Botschaft und das Verhältnis des Anstoßes, den Jesus gibt, zu den Ärgernissen, die durch LiebloMt. 26, 31. Mt. 16, 22 f. 59 Mt. 11, 3–6. 60 Mt. 15, 12. 61 Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982. 62 Hans Barion, Rezension zu Potestas und Caritas, in: ZRG kan. Abt. 78 (1958), S. 506 (513): „Buisson gebührt das große Verdienst, das Material für eine geschichtliche Behandlung des Verhältnisses von kanonischem Recht und Moraltheologie für das Spätmittelalter in mühsamer und sorgfältiger Arbeit bereitgestellt und die Forschung auf die große grundsätzliche Bedeutung dieses Materials hingewiesen zu haben.“ 57 58

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

33

sigkeit und Sünde in der Gemeinde entstehen oder von außen auf die Gemeinde einwirken, hat sich als schwierig erwiesen und wird in der fachtheologischen Literatur kontrovers beantwortet. Ein wichtiger Aspekt bei der Auseinandersetzung mit der Frage nach dem „scandalum“-Charakter ist, ob der Grund, warum Menschen an Jesus zu Fall kommen, in Jesus selbst liegt oder aber in einem menschlichen Verhalten. 63 Die gegenständliche Untersuchung zur Maxime „ut scandalum evitetur“ bezieht sich ausschließlich auf das letztgenannte, das menschliche Ärgernis.

1. Das „scandalum“ im Verständnis des Augustinus (354–430) Es war zunächst Augustinus, der die scheinbare Widersprüchlichkeit der Worte Christi zu ergründen suchte, und der zugleich dem späteren Dekretbuch Gratians den nahezu ausschließlichen Beitrag zur Deutung des „scandalum“ geliefert hat. Es sollte in der historischen Entwicklung allerdings bis zu Thomas von Aquin dauern, bis die Moraltheologie das Wesen des Ärgernisses dergestalt analysiert und eingeordnet hatte, daß der Kanonistik eine Bestimmung des zu vermeidenden Ärgernisses zugrunde lag und sie dieses als rechtlichen Maßstab an das Handeln der Amtsträger in der Kirche Gottes anlegen konnte. a) Ausgangspunkt der Überlegungen Den Ausgangspunkt der Überlegungen des Augustinus bildeten jene Worte Jesu Christi, mit denen er einerseits in schärfster Form vor der Erregung von Ärgernis warnte und zu seiner Vermeidung selbst eine rechtlich erlaubte Handlung unterließ, wenn er, ohne zur Zahlung verpflichtet zu sein, den Tempelgroschen nicht verweigerte, er aber andererseits gegenüber den Pharisäern das Ärgernis geradezu provozierte und auch auf den Hinweis seiner Jünger hin eine Wiedergutmachung nicht anstrebte. Augustinus war bemüht, das vermeintliche Paradoxon im Verhalten Jesu aufzulösen. Hilfreich waren ihm die Äußerungen des Apostels Paulus, in denen er eine Erläuterung der Worte Christi und damit auch seiner Beispiele erkannte, 64 so unter anderem die bereits genannte Stelle im ersten Brief an die Thessalonicher: „Ab omni specie mala abstinete vos.“ 65 Hieraus entwickelte Augustinus eine Lehre vom „scandalum“, die für den Fortgang der Untersuchung von grundlegender Bedeutung ist, denn sie behandelt nicht nur die Frage, warum ein „scandalum“ zu vermeiden ist, 63 Vgl. hierzu Helmut Bintz, Das Skandalon als Grundlagenproblem der Dogmatik – Eine Auseinandersetzung mit Karl Barth, Berlin 1969 m. w. N. 64 1 Kor. 8, 12 ff. und Röm. 14, 13 aber auch 1 Thess. 5, 22. 65 Augustinus Hipponensis, in: Jacques-Paul Migne, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 34, Sp. 1018 und besonders Bd. 43, Sp. 729: „Nostrum est autem, sicut Apostulus admonet, omnia probare, quae bona sunt tenere, ab omni specie mala nos abstinere.“

3 Hilp

34

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

sondern setzt sich zudem mit seinen sittlichen Auswirkungen und der Bedeutung als eines „exemplum“ vor dem Hintergrund der „bona fama“ auseinander. Augustinus begann die Untersuchung mit der Frage „Woher kommen scandala? Aus zweierlei Gründen sind scandala zu fürchten, weil es auch zwei Gebote gibt, an denen das Gesetz hängt und die Propheten: die Liebe zu Gott und zum Nächsten (Mt. 22, 37–40). 66 Die Kirche wird wegen des Nächsten geliebt, Gott aber wegen Gott“. 67 Und weiter: „Christus hat als ‚exemplum vivendi‘ gezeigt, was scandalum ist und wie scandalum vermieden wird.“ 68 „Wer das Gesetz Gottes, das die Liebe ist, erfüllt, besitzt den Frieden und ist gegen scandalum gefeit. Scandalum entsteht, wenn die Liebe Gott und den Menschen gegenüber verletzt wird. Wer daher als Sanftmütiger die Liebe besitzt, ist nie ein scandalum; denn in seinem Herzen ist Friede, weil er Gott liebt. Wenn aber ein Glied des Körpers krank ist und mit dem gesunden im Kampf liegt, soll es abgeschlagen und weggeworfen werden.“ 69 Augustinus folgerte hieraus, daß oft etwas rechtlich erlaubt sei, obwohl es der Liebe nicht förderlich sei. Er erläutert dies an einem Beispiel: Zwar sei es vom Gesetz erlaubt, seine ungläubige Gattin fortzuschicken, „sed non expedit, quamvis liceat“, denn ein solches Handeln errege in höchst verderblicher Weise ihr Ärgernis, entferne sie von Christus, lege ihr ein Hindernis zum Heil in den Weg. Wie Christus den Tempelgroschen bezahlt habe, zu dem er rechtlich nicht verpflichtet war, um kein „scandalum“ zu erregen, so sind nach der Auffassung des Augustinus viele Dinge „libera karitate“ zu tun, auch ohne daß das Gesetz es befiehlt. 70

66 Jesus aber antwortete ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt“ (5. Mose 6, 5). Dies ist das höchste und größte Gebot. Das andere aber ist dem gleich: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (3. Mose 19, 18). Die Übersetzung der lateinischen Quelle lehnt sich an diejenige Ludwig Buissons an. 67 Augustinus Hipponensis, in: Jacques-Paul Migne, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 37, Sp. 1615. 68 Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 38, Sp. 501: „Prorsus docuit te Dominus, qui tibi vivendi exemplum praebuit, et quid sit scandalum, et quomodo caveatur scandalum.“ 69 Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 38, Sp. 499: „‚Pax multa diligentibus legem tuam, et non es eis scandalum‘ (Ps. 118, 165) (...) et tu, concordes veritati amicus, pace plenus, charitate fervidus, contra scandala munitus.“ Sp.500:„Illi autem, qui erat mitis, quia Deus ex lege sua docuerat eum, et mitigaverat a diebus malignis, pax multa erat in corde ejus diligentis legem Dei, et non erat illi scandalum (...)“. Sp.501: „Sic ergo, cum audis, ‚Vae mundo a scandalis‘, noli terreri; dilige legem Die, non tibi erit scandalum“. Sp. 502: „Ubi dissensio, ibi morbus aut vulnus est. Ergo membrum tuum est: diliges eum. Sed scandalizat te; ‚Amputa eum, est projice abs te‘ (...)“. 70 Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 40, Sp. 459 (= C. 28 q. 1 c. 8): „Multa sunt autem facienda nun iubente lege, sed libera karitate, et ea sunt in nostris offitiis gratiora, que, cum liceret nobis etiam non inpendere, tamen causa dilectionis inpendimus. Unde Dominus ipse prior, cum se tributum non debere monstraset, solvit tamen, ne scandalizaret eos, quibus ad eternam salutem gerens morem consulebat (...).“

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

35

b) Maßgebliches Kriterium: Die Wirkung in der Öffentlichkeit Augustinus beschränkte sich aber nicht auf die allgemeine Aussage, daß um des „scandalum“ des Mitmenschen willen unter Umständen auf ein rechtlich Erlaubtes allgemein zu verzichten sei, sondern ging auch auf seine Wirkung ein. So ordnete er mögliche Auswirkungen auf das sittliche Empfinden der Menschen als einen wesentlichen Maßstab für die Ausrichtung eines Verhaltens bei einem „scandalum“ im Einzelfall ein. 71 So berichtet Augustinus, seine Mutter habe ihm Vorwürfe gemacht, als sie aus Rom kam und ihn in Mailand am Sabbat nicht fasten sah. Zu seiner Verteidigung wies er auf die verschiedenen Sitten der Kirchen von Mailand und Rom hin; 72 Bräuche müßten eingehalten werden, „si cuiquam non vis esse scandalum, nec quemquam tibi“. 73 Dabei hatte Augustinus wohl jenes Wort und Beispiel des Apostels Paulus vor Augen, wonach er, wenn eine Speise seinem Bruder zum Anstoß werden könnte, kein Fleisch esse in Ewigkeit, damit er seinem Bruder nicht Anstoß gebe. 74 c) Die Bedeutung des „exemplum“ Die Ausführungen des Augustinus zum „scandalum“ gingen hierüber noch hinaus. 75 Er beleuchtete die Wirkung des „scandalum“, wenn es von einem „exemplum“ ausgeht, dem ihm zufolge eine Vorbildwirkung auf den Nächsten in der Kirche Gottes zukomme. Mit einem solchen Vorbild wiederum sei die „fama“, verstanden als die Nachrede, das Urteil der Mitmenschen über das Vorbild, untrennbar verknüpft: Diese schauten auf das „exemplum“, beobachteten sein Verhalten und bildeten sich ein Urteil, nach dem sie sodann ihr eigenes Handeln ausrichteten. Augustinus fand im Neuen Testament zahlreiche Stellen, in denen er Hinweise auf rechtes Verhalten zur Erhaltung der „bona fama“ und deren erzieherischen Wert fand. Auf diesem Wege wurde für ihn die „bona fama“ das Gegenstück zum „scandalum“. Seine Folgerung war, daß vor diesem Hintergrund die Rücksicht auf den guten Ruf vom Gebot der Liebe umfaßt werde wie die Vermeidung des „scandalum“ selbst. 71 Wenngleich zur Zeit des Augustinus das sittliche Empfinden weitgehend mit dem religiösen einherging, so zeigt sich bereits die soziologische Bedeutung, die dem Begriff des Ärgernisses bis heute eignet. 72 Vor diesem Hintergrund erklären sich z. B. die einschlägigen Ermächtigungen zum Erlaß von Partikularnormen zu Kleidervorschriften etc. in den CIC 1917/1918 und 1983, dazu näher unten Erstes Kapitel D. I. 2. b) (2). Allgemein Georg May, Verschiedene Arten des Partikularrechts, in: AfkKR 152 (1983), S. 31 ff. 73 Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 33, Sp. 200 (= D. 12 c. 11). 74 1. Korintherbrief, 8, 12 ff.; vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 128 f. 75 Zu diesem Abschnitt Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 40, Sp. 448 ff., cap. 22: Famae bonae cura.

3*

36

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

d) Rücksichtnahme auf die „fama“ Denn Augustinus erkannte in der „fama“ den Widerschein des eigenen Handelns und Sprechens bei den Mitmenschen. Die „bona fama“ betrachtete er als ein die Liebe spiegelndes Bild, die aus diesem Grund sorgfältig zu hüten sei. Worte und Handeln seien mithin ständig im Spiegel ihrer Rückwirkung auf die „bona fama“ abzustimmen. Die Auffassung des Augustinus beruhte in erster Linie auf seiner Vorstellung von der mitreißenden Wirkung eines „exemplum“: „Denn viele untadelige Männer und Frauen geraten durch Unachtsamkeit in schlechten Verdacht bei ihren Mitmenschen. Sie glauben, daß ihr gutes Gewissen vor Gott schon genüge. Aber sie lassen nicht nur in unkluger Weise, sondern sogar ‚crudeliter‘ ihren guten Ruf bei den Mitmenschen außer acht; denn sie töten die Seelen ihrer Nächsten: bei den argwöhnischen Verächtern göttlicher Lehren erscheint das Leben Untadeliger nun unsittlich, wo es doch fleckenlos ist. Andere, welche solchen beargwöhnten frommen Männern nacheifern, finden nun in ihnen eine Entschuldigung für ihr eigenes schlechtes Handeln, nicht weil sie solches sehen, sondern infolge der „fama“ glauben. Wer sich also vor Verfehlungen hütet, tut gut. Wer aber auch über seine „fama“ wacht, ist gegenüber anderen auch barmherzig: ‚Nobis autem necessaria nostra vita, aliis nostra fama.‘“ 76 e) Bewertung Augustinus erkannte, daß es vor dem Gebot der „caritas“ nicht ausreicht, sein Verhalten allein an der Handlungsebene zu orientieren, sondern daß stets auch die Erfolgsebene berücksichtigt werden muß 77, die Wirkung, die ein Verhalten beim Nächsten entfaltet. Dementsprechend kann es im Einzelfall nicht ausreichen, sich auf die rechtliche Zulässigkeit seines Handelns zu berufen, wenn das Verhalten geeignet ist, beim Betrachter Zweifel an der karitativen Grundhaltung des Handelnden hervorzurufen. Die Liebe stellt sich für Augustinus als die Grundlage des Urvertrauens der Gläubigen in die Kirche, als ihr Legitimationsgrund dar. Aus diesem Grund darf das Verhalten eines Gläubigen noch nicht einmal den Anschein des Verstoßes gegen dieses Gebot erwecken. Auf der anderen Seite folgt aus dem Gebot der Liebe die Aufgabe, viele Dinge zu tun, ohne daß hierzu eine rechtliche Pflicht des Gläubigen besteht. Jeweils ist dabei auf die örtlichen Verhältnisse, die Sitten und Gebräuche der Gemeinden Rücksicht zu nehmen. Augustinus stützt diese These auf seine Analyse der möglichen Wirkung eines „scandalum“: Das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der ansonsten Untadeligen 76 Augustinus Hipponensis, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 40, Sp. 448 ff., cap. 22: Famae bonae cura. 77 Zu den zwei Ebenen des „scandalum“ auf dem Gebiet des kanonischen Strafrechts siehe Klaus Lüdicke, Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Bd.4, Essen, Stand: Juni 2000, § 1318 Rn. 6.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

37

ist in Gefahr, wenn sie durch Unachtsamkeit oder Hochmut ihren Ruf bei den Mitmenschen vernachlässigen, mithin glauben, ihr gutes Gewissen vor Gott genüge, um jeglichen Zweifel auszuschließen. Jedoch sieht Augustinus die Wirkung eines „scandalum“ nicht hierauf beschränkt. Vielmehr liege in jedem – auch nur scheinbaren – Handeln wider das Gebot der Liebe zugleich ein schlechtes Beispiel für diejenigen, die nur das Äußere sehen, also dem Gerücht glauben. Diese könnten sich bei nächster Gelegenheit auf das Vorbild berufen und damit entschuldigen. Durch die Verwendung des Verbums „erscheinen“ und den Bezug auf die entscheidende Stelle im Brief an die Thessalonicher wird deutlich, daß Augustinus grundsätzlich wohl schon den „bösen Schein“ eines Fehlverhaltens als geeignet ansieht, die Barmherzigkeit des Handelnden in Frage zu stellen. Dies erklärt sich aus dem Verständnis der christlichen Gemeinschaft als „Liebeskirche“. Der Schutz dieser Gemeinschaft gebietet nach Augustinus, schon den Anschein eines der Nächstenliebe – als der Legitimation der Gemeinschaft – entgegengesetzen Verhaltens, wegen seiner schädlichen Wirkung zu vermeiden. Seine Auffassung wird durch das Beispiel des Apostels Paulus unterlegt: Dieser weiß, daß das Essen von Fleisch, das unter das alttestamentliche Speiseverbot fällt, den Christen nicht unrein macht. 78 Er weiß aber auch, daß nicht alle Christen zu dieser Erkenntnis gelangt sind, daß daher manche, wenn sie ihn solches Fleisch essen sehen, dieses Essen für Sünde halten und dadurch angeregt werden, selbst auch etwas zu tun, was sie für Sünde halten. 79 Die Nächstenliebe gebietet daher, auf ihr Unverständnis Rücksicht zu nehmen und sich dessen zu enthalten, woran sie aus Irrtum Ärgernis nehmen würden. Abstrahiert vom Ansatz der „caritas“ lassen sich damit bereits hier die wesentlichen Merkmale des „scandalum“ festhalten: die Öffentlichkeit eines Verhaltens, seine negativen Auswirkungen durch die Einbuße an Vertrauen und Glaubwürdigkeit und die Vorbildfunktion einer solchen Handlung. Das „scandalum“ läßt sich damit schon hier charakterisieren als ein negatives Beispiel, das von einer vermuteten moralisch schlechten Handlung oder einem ungerechten Zustand ausgeht, von Dritten wahrgenommen wird und dadurch eine Erschütterung gemeinsamer Werte zu bewirken geeignet ist. 80 „Nicht nur vor Gott, sondern auch vor den Menschen muß es redlich zugehen“, so die Feststellung des Augustinus. Das Gebot der Vermeidung von „scandala“ gilt jedoch für ihn nicht ohne Einschränkung. Zwar müsse das öffentliche Verhalten eines jeden stets auf seine mögliche Wirkung auf den Nächsten überprüft werden. Eine Begrenzung dieses Grundsatzes sieht er allerdings in den Worten des Apostels Paulus: Wenn unter Beachtung des Argwohns der anderen getan wurde, was „recte“ getan werden konnte, diese aber trotzdem versuchten, die „fama“ zu verdunkeln, „dann möge dem Gewissen der Trost beschieden sein, daß 78 Vgl. Karl Hörmann, Art. „Ärgernis“, in: Lexikon der christlichen Moral, 2. Auflage, Innsbruck 1976, Sp. 72–75. 79 Vgl. aus soziologischer Sicht Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, S. 131 (133). 80 Vgl. Hans Rotter/Günter Virt, Neues Lexikon der Christlichen Moral, Innsbruck u. a. 1990, Stichwort: „Ärgernis“, S. 689.

38

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

im Himmel Lohn sein wird, auch wenn die Menschen schmähen.“ Dann gelte das Wort Pauli: „Nam gloria nostra haec est, testimonium conscientiae nostrae“.81 Innerhalb dieses Rahmens ist nach Augustinus, wie zur Vermeidung des „scandalum“ auch zur Erhaltung der „bona fama“ aus dem Gebot der Liebe zum Nächsten zuweilen auf etwas zu verzichten, soweit dies „recte“ getan werden kann. Das gute Gewissen und der Rechtsstandpunkt allein genügen nicht. Das Verhalten gegenüber dem „scandalum“ und der „bona fama“ ist der Maßstab, an dem in der Kirche Gottes die Liebe gemessen wird. Erscheint also ein rechtlich und moralisch korrektes Verhalten in irgendeiner Weise zweideutig oder zweifelhaft, so ist es bei berechtigtem Argwohn der Öffentlichkeit zu unterlassen. f) Ergebnis Augustinus hat damit bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt die Einrichtung des Verhaltens bei „scandalum“ durchdacht. Durch die Einbeziehung der „bona fama“ als Widerschein des „scandalum“ in der Öffentlichkeit und der Bedeutung des „exemplum“ im Sinne einer negativen Vorbildfunktion hat er darüberhinaus die Grundlagen für die juristische Analyse des Begriffs im Spätmittelalter geschaffen. Zwar wird mit der Entwicklung der christlichen Kirche von einer „Liebeskirche“ hin zu einer „Rechtsgemeinschaft und Herrschaftsordnung“ 82 der Ansatz des Augustinus, wonach die Vermeidung des „scandalum“ dem Gebot der „caritas“ folgt, modifiziert und erweitert. Augustinus entwickelte aber aus dem Ansatz der „caritas“ ein Verständnis des „scandalum“, das sich in seinen Merkmalen über die Moraltheologie und das kanonische Recht bis in den modernen Staat des Grundgesetzes fortsetzt.

IV. Die Entwicklung der Lehre vom „scandalum“ zur juristischen Maxime Ungeachtet des biblischen Ursprungs des „scandalum“ und der schon im vierten Jahrhundert n. Chr. entwickelten Gedanken des Augustinus dauerte es bis zum Spätmittelalter, bis sich auch die Überlegungen der Rechtsdenker mit dem „scandalum“ befaßten. Der Zeitpunkt war nicht zufällig. Mit der Schaffung positiven Rechts wurde auch das Verhalten der kirchlichen Amtsträger rechtlichen Bindungen unterworfen, das bis dahin nahezu ausschließlich vom moralischen Maßstab des Gesetzes Christi bestimmt und begrenzt war. Diese Veränderung betraf aufgrund des weiterhin bestehenden persönlichen Gehorsams des niederen Klerus vornehmlich die Kirchenoberen, in erster Linie den Nachfolger Christi. Daraus erklärt sich, daß die rechtstheoretische Kontroverse in besonderer Weise die päpstliche Handhabung des Rechts bei „scandalum“ zum Gegenstand hatte. 81 Augustinus Hipponensis, in: Jacques-Paul Migne, Patrologiae cursus completus, series latina, Bd. 40, Sp. 448 ff., cap. 22. 82 Horst Dreier, Kanonistik und Konfessionalisierung, in: JZ 2002, S. 1 (5).

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

39

„Die Kirche hatte – namentlich im Corpus Iuris Canonici – eine Fülle positiven Rechts gesetzt; damit stieg die Notwendigkeit, im Einzelfall Ausnahmen zu gestatten; das geschah dann häufig ‚ad scandalum evitandum‘. Aber auch die Rechtsunterworfenen erstrebten häufig Ausnahmeregelungen für ihren Einzelfall ‚ne scandalum oriatur‘. Einerseits beeinträchtigte man damit die Schlagkraft des Rechts, andererseits mochte man auf das Hilfsmittel nicht verzichten; man glaubte sogar, nicht darauf verzichten zu dürfen, weil es sich als ‚ius divinum‘ auf die Heilige Schrift zurückführen ließ.“ 83 1. Die Eigenart des kirchlichen Rechts Um die Übertragung des biblischen Gebotes der Vermeidung von Ärgernis auf das kirchliche Recht und die mit ihr einhergehende Entwicklung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ nachvollziehen zu können, bedarf es zunächst einer kurzen Erläuterung des historischen Hintergrundes dieser Entwicklung. Sie ist begründet in der Eigenart des kirchlichen Rechts.84 Die Andersartigkeit des kanonischen Rechtes gegenüber dem weltlichen, insbesondere dem staatlichen Recht, kommt in seiner Bezeichnung als geistliches Recht zum Ausdruck.85 Alle Rechtsbegriffe und Rechtseinrichtungen der Kirche sind nach dieser Auffassung in letzter Linie am Geist Gottes zu messen. 86 Die Kirche als Glaubensgemeinschaft ist eine von allen anderen menschlichen Gemeinschaften unterschiedene Gemeinschaft, weil sie dem göttlichen Erwählungswillen ihr Dasein verdankt. 87 Aus diesem Grund gibt es 83 Adalbert Erler, Art. „Scandalum“, in: ders./Ekkehard Kaufmann, Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Bd. IV, Berlin 1990, Sp. 1332 (1333). 84 Joseph Klein, Kanonistische und moraltheologische Normierung in der Katholischen Theologie, Tübingen 1949. Dieser übt mit seiner Konvertierung zur protestantischen Kirche 1953 einen grundsätzlichen Protest gegen das kirchliche Recht, „insofern dieses eine unzulässige Objektivation des Glaubens voraussetze und einen unerträglichen kirchlichen Totalitarismus im Gefolge habe, was in der Lehre vom ‚abgeleiteten Skandalon‘ deutlich zutage getreten sei.“, ders., Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, Tübingen 1958, S. 1 ff., dazu näher unten Zweites Kapitel B. XII. Vgl. auch Peter Krämer, Theologische Grundlegung des kirchlichen Rechts, Trier 1977, S. 63. 85 So Georg May, Das geistliche Wesen des kanonischen Rechts, in: ArchkKR 130 (1961), S. 1 (3). 86 Erik Wolf, Bekennendes Kirchenrecht: Rechtsgedanke und biblische Weisung, Tübingen 1948, S. 67. Eine grundsätzlich andere Auffassung vertritt Rudolph Sohm, Kirchenrecht, Bd. I, Die geschichtlichen Grundlagen, Leipzig 1892; Bd. II, Katholisches Kirchenrecht, Leipzig u. a. 1923, wenn er die lutherische Unterscheidung von sichtbarer und unsichtbarer Kirche, durch die das Kirchenrecht aus dem Zusammenhang des Glaubens gelöst wurde, dahingehend zuspitzt, daß sich Kirche und Recht in einem ausschließenden Gegensatz gegenüberstehen. Vgl. zu dieser Kontroverse, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann, die Nachweise bei Winfried Aymans, Art. „Kirchenrecht“, in: LThK, Bd. VI, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1997, Sp. 41 (43). 87 Erik Wolf, Bekennendes Kirchenrecht, Rechtsgedanke und biblische Weisung, Tübingen 1948, S. 82 f.

40

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

keine „kirchenregimentliche Verfügung oder Handlung, deren materielle Rechtmäßigkeit nicht dadurch bedingt wäre, daß sie ihren letzten Grund im Evangelium, in dem geoffenbarten Willen Gottes hat, daß damit gewissermaßen Gottes Wort angewendet wird.“ 88 Der Glaube ist also nicht nur Schranke, sondern auch Richtschnur aller kirchlichen Rechtssetzung und Rechtsanwendung.

2. Der Gang der Untersuchung Vor diesem Hintergrund richtet sich die Untersuchung auf das kanonische Recht und damit chronologisch zunächst auf das Corpus Iuris Canonici als der umfassenden und zugleich wichtigsten kirchlichen Rechtsquellensammlung der katholischen Kirche bis zum Codex Iuris Canonici von 1917/1918. 89 Die Bezeichnung „Corpus Iuris Canonici“ setzte sich allgemein erst im 16. Jahrhundert durch, sie begegnet jedoch schon früher, so auf den Konzilien von Konstanz und Basel, nachdem bereits seit der ausgehenden Antike geschlossene Sammlungen des kirchlichen Rechts als „Corpus“ bezeichnet wurden. 90 Amtlich verwandte erst Papst Gregor XIII. den Ausdruck „Corpus Iuris Canonici“ in der Konstitution „Cum pro munere“ vom 1. Juli 1580, mit der er die von einer Kardinalskommission („Correctores Romani“) besorgte, erste offizielle Ausgabe des Corpus Iuris Canonici („editio romana“, publiziert 1582) approbierte. 91 Inhaltlich ist das Corpus Iuris Canonici keine formelle und einheitliche Rechtsquelle, sondern es umfaßt sechs nach ihrer Gewichtung und Art ungleiche Sammlungen. In ihm sind private Arbeiten wie das Decretum Gratiani neben amtlichen Kodifikationen enthalten. Das bedingt, daß Geltung und Aussagekraft jeder Sammlung bzw. Quelle für sich zu beurteilen sind und daher auch nicht „das“ Corpus Iuris Canonici, sondern stets nur eine bestimmte Quelle aus ihm zitiert werden kann. 92 88 Adolf von Scheurl, Die Selbständigkeit des Kirchenrechts, in: Zeitschrift für Kirchenrecht 12 (1873), S. 63 f. 89 Einen Überblick über das kirchliche Recht verschafft Rudolf Weigand, Art. „Kanonistik“, in: LThK Bd. V, 3. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1996, Sp. 1188 ff.; aufschlußreich auch Péter Erdö, Die Quellen des Kirchenrechts, Frankfurt am Main 2002. 90 Hierzu Paul Mikat, Art. „Corpus Iuris Canonici“, in: Görres-Gesellschaft (Hg.), Staatslexikon, Bd. 1, 7. Auflage, Freiburg u. a. 1985, Sp. 1160 ff. Ein Überblick auch bei Friedrich Merzbacher, Art. „Corpus Iuris Canonici“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Bd. 1, Köln 1971, Sp. 637 ff.; Hans Erich Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, 5. Auflage, Köln u. a. 1972, S. 276 ff.; Knut Wolfgang Nörr, Corpus Iuris Canonici, in: Helmut Coing (Hg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, Bd. I, Freiburg 1973, S. 835 ff. 91 Hierzu Paul Mikat, Art. „Corpus Iuris Canonici“, in: Görres-Gesellschaft (Hg.), Staatslexikon, Bd. 1, 7. Auflage, Freiburg u. a. 1985, Sp. 1160 ff. 92 Zur Zitierweise Hans Erich Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte – Die katholische Kirche, 5. Auflage, Köln u. a. 1972, S. 278 ff. und unten Anhang B.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

41

V. Die Maxime „ut scandalum evitetur“ im Corpus Iuris Canonici 1. Die Rezeption augustinischer Überlegungen durch Gratian Gratian hat die grundlegenden Gedanken Augustins in sein Dekretbuch aufgenommen und hieraus zwei wesentliche Grundsätze entwickelt, die sich auf die Lebensführung des Einzelnen und auf die Handhabung der Macht in der Kirche Gottes beziehen, und die in der Lehre von „scandalum“ und „fama“ ihren Ausgangspunkt haben. 93 Wie Augustinus ausführte, ist oft etwas erlaubt, wird aber deshalb nicht getan, weil es der Liebe zum Nächsten nicht förderlich ist („non expedit“), konkret weil es „scandalum“ erregt bzw. der „bona fama“ abträglich ist. Zu diesem Grundsatz ist jenes Gebot zu rechnen, wonach die ungläubige Gattin nicht fortgeschickt werden soll, obwohl es das Gesetz erlaubt. Aus Rücksicht auf die „bona fama“ bei den Mitmenschen ist das Handeln entsprechend der Nächstenliebe so auszurichten, wie es „recte“ geschehen kann. Hierzu gehört auch die Vorstellung des Augustinus, man müsse die Sitten der Mitmenschen beachten, weil diese bei einer Mißachtung oder Verletzung jener in Ärgernis versetzt werden. 94 Der zweite, aus dem „exemplum“ und den Worten Christi und Pauli abgeleitete Gedanke bezieht sich auf das Vorbild, das die Mitmenschen belehrt, beeinflußt und mitreißt. Je mehr es im Blickfeld steht und je höher sein persönliches Gewicht innerhalb der Gemeinschaft ist, desto mehr vermag das gute Beispiel die Mitmenschen emporzuziehen. Um so verheerender jedoch wird seine Wirkung, wenn es sich sündhaft verhält, oder auch nur den Schein des Sündhaften erweckt.95 Ein solches Vorbild wird dann zu einem schlechten Beispiel. Hierin sieht Gratian eine Rechtfertigung dafür, bei der Erregung von Ärgernis die Prälaten „härter als die übrigen“ zu bestrafen. 96 In dieser Weise hat er einen Brief des Papstes Nikolaus I. in sein Dekret aufgenommen, in dem dieser König Lothar die Worte Gregors I. vorhält: Die Machthaber müssen bedenken, daß, wenn sie je Unrecht thun, sie eben so viele Male des Todes schuldig sind, als sie ihren Unterthanen ein verderbliches Beispiel gegeben haben. Darum thut es Noth, daß sie sich um so ängstlicher vor jedem Fehltritt hüten, je wahrer es ist, daß sie sich durch böse Thaten nicht allein das Verderben bereiten. 97 93 Ein drittes Prinzip in Gratians Werk befaßt sich mit der „exemplarischen“ Bestrafung einer sündigenden Menge, vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 132. 94 Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 127–129. 95 C. 11 q. 3 c. 56.: „Bei den argwöhnischen Verächtern göttlicher Lehren erscheint das Leben Untadeliger nun unsittlich, wo es doch fleckenlos ist.“ Siehe nochmals 1. Thess. 5, 22: „Vermeidet allen bösen Schein“. 96 C. 11 q. 3 c. 3. 97 C. 11 q. 3 c. 3, in der Übersetzung von Bruno Schilling/Carl Friedrich Ferdinand Sintenis, Das Corpus Juris Canonici in seinen wichtigsten und anwendbarsten Theilen in’s Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt, Bd. II. 1837, S. 540.

42

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Darüber hinaus enthält das Decretum Gratiani jedoch keine für den Fortgang der Untersuchung neuen Erkenntnisse. Zwar ist ein erster Ansatz der Entwicklung des „scandalum“ zu einem juristischen Terminus zu erkennen, wenn Gratian die Beachtung mit der Handhabung der Gewalt durch deren Inhaber, insbesondere der Möglichkeit einer Dispensation vom positiven Recht, verbindet. In der inhaltlichen Bestimmung des Begriffs und der Frage, aus welchem Grund es zu vermeiden ist, gehen allerdings die Ausführungen Gratians über die Erkenntnisse des Augustinus nicht hinaus. 2. Die Lehre vom „scandalum“ in den Dekretalen Gregors IX. (1170–1241) Die eigentliche rechtliche Auseinandersetzung mit dem Wesen des „scandalum“ hatte ihren Ausgangspunkt in den Ausführungen Innozenz’ III. Hintergrund war der Disput der Kanonisten über die Frage, ob der Stellvertreter Christi „sola voluntate“ im Bereich positiven Rechts handeln dürfe. Das Ergebnis: zwar sei es dem Papst aufgrund der „plenitudo potestatis“ erlaubt, auch ohne nähere Begründung („sine causa“) vom positiven Recht abzuweichen und Dispens zu erteilen. Aber der Vicarius Christi verstoße dabei gegen die „honestas“, weil die Gerechtigkeit eben einen Grund zur Durchbrechung auch des positiven Gesetzes durch den Gesetzgeber verlange. Der Papst, den Christus als „fidelis dispensator“ über seine Familie gesetzt habe, sündige, wenn er die Gerechtigkeit verletze; er sei dann kein „dispensator“, sondern ein „dissipator“. Bei einem solchen Übergewicht der „plenitudo potestatis“ war für eine Begrenzung ihrer Handhabung durch den Nachfolger Christi wenig gewonnen. Aber die Rechtsdenker maßen gleichzeitig das Handeln des Papstes am dritten Richtwert. Es beschäftigte sie die Anwort auf die Frage „Quid expedit secundum utilitatem?“ Die maßgebliche Grundlage ihrer Überlegungen waren die Ausführungen des Augustinus, in denen er das „scandalum“ als ethisches Richtmaß für das Verhalten in der Kirche Gottes untersucht hatte. 98 a) Das „scandalum“ im Verständnis Innozenz’ III. († 1216) Die rechtliche Prägung des Begriffes „scandalum“ begann im 12. Jahrhundert mit der Amtszeit Innozenz’ III. 99 Dieser zeigte im Sinne Augustinus’ und Gratians, daß Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 125. Das Geburtsdatum dieses Papstes ist unbekannt. Überliefert ist allein der Zeitraum seiner nur viermonatigen Amtszeit vom 29.09.1179 bis zum Januar 1180, Quelle: LThK, Bd. 5, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1996, Sp. 514 (516 ff.). Für Johannes Fried, Dinge bewegen sich nachhaltig, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 14.07.2003, S. 35, ist Innozenz III. „der eigentliche Begründer des Kirchenstaats, ein kompetenter Rechtsschöpfer und ein strenger Herr der Christenheit, einer der bedeutendsten Päpste der Weltgeschichte.“ 98 99

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

43

nicht nur zu prüfen ist, ob das Handeln erlaubt (licet) und geziemend (decet) ist, sondern zusätzlich, ob es auch der „utilitas“ entspricht. Bei diesem letzten Punkt wies er auf die Beachtung des „scandalum“ hin. 100 Diesen dritten Richtwert haben die kirchlichen Rechtsdenker reflektiert und eine Lehre vom Verhalten zum Nächsten entwickelt, die zunächst auf den Stellvertreter Christi beschränkt wurde. 101 In mehreren Einzelentscheidungen betrachtete Papst Innozenz III. das „scandalum“ von seiner Wirkung her und bezogen auf den Gesetzgeber. 102 „Scandalum“ entsteht nach seiner Auffassung durch die Verletzung der „mos“ bzw. der Ordnung des Rechts. Die grundsätzliche Anlehnung an Augustinus ist unverkennbar, jedoch verengt Innozenz III. diese Lehre, indem sich nach seiner Auffassung ein „scandalum“ nur dann auf ein rechtliches Handeln auswirkt, wenn das „scandalum“ selbst aus einer Verletzung des Rechts hervorgeht: Weil ein Bischof „gegen das Recht der Mönche und den Wortlaut der Privilegien des Apostolischen Stuhles“ eine Kirche hatte bauen lassen, entstand „scandalum“ bei den Mönchen, wie Innozenz III. bemerkte. Der Papst wies deshalb den Bischof an, „zur Vermeidung eines so schweren scandalum des Nächsten“ die Rechtsverhältnisse auf den ursprünglichen Stand zurückzuführen. 103 Diese Entscheidung erläuterte er anhand einer Interpretation eben jener Passagen der Heiligen Schrift, die sich zum „scandalum“ verhalten: „(...), jene Werke aber, welche ohne Todsünde nicht aufgegeben werden können, sind auch zur Vermeidung von scandalum nicht zu unterlassen, noch dürfen diejenigen [Werke], welche ohne Todsünde nicht getan werden können, zur Vermeidung von scandalum getan werden: Jene Werke aber, welche ohne Todsünde getan und ebenso unterlassen werden können, sind zur Beseitigung von scandalum auszusetzen und zu seiner Vermeidung beharrlich nicht zu tun. Deshalb sagt der Apostel: ‚Wenn mein Bruder Anstoß nimmt, werde ich kein Fleisch essen in Ewigkeit‘ und der Herr äußerte sich im Evangelium gegen jene, die Anlaß zu scandalum geben: ‚wehe aber jenem Menschen, durch welchen Ärgernis kommt; es ist diesem besser, daß ein Mühlstein an seinen Hals gehängt und er in die Tiefe des Meeres versenkt werde‘. Und wie das scandalum der Höheren, so ist nach dem Zeugnis der Wahrheit auch das scandalum der Kleinen zu meiden: ‚Wer einem von diesen Kleinen, die an mich glauben, Ärgernis gibt etc.‘“ 104 100 X, 3, 34, 7 (= DECRETAL. GREGOR. IX. LIB. III. TIT. XXXIV. DE VOTO etc. c. 7); frühere Zitation: c. Magnae, 7, X, III, 34 (de voto). 101 Vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 125, der in seiner Untersuchung der Lehre des „scandalum“ das Gebot der „caritas“ in den Mittelpunkt stellt. 102 Maßgeblich im sogenannten „Nisi cum“, X. 1, 9, 10. 103 X. 5, 32, 2, Sp. 3 dieses Kapitels: „Fraternitati tuae per apostolica scripta mandamus et in virtute obedientiae districte praecipimus, quatenus, omni contradictione et excusatione et appellatione cessantibus, infra XXX. Dies post receptionem praesentium quicquid aedificatum est in ecclesia de Lamech post novi operis nunciationem, expensis tuis facias penitus demoliri, (...)“; Hervorhebungen im Original. 104 X. 5, 32, 2, Sp. 5: „opera illa, quae sine mortali peccato omitti non possunt, non sunt pro vitando scandalo dimittenda, nec ea debeant pro scandalo vitando committi, quae sine mortali

44

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Papst Innozenz III. beruft sich zur Handhabung positiven Rechts bei „scandalum“ auf eben jene Stellen der Schrift, die auch der Argumentation des Augustinus zugrundeliegen. Im Unterschied zu dessen Deutung bezieht sich allerdings die Argumentation Innozenz’ III. zum Ärgernis auf solche Sachverhalte, die ein rechtswidriges Verhalten von Amtsträgern zum Gegenstand haben. Innozenz III. folgerte vor dem biblischen Kontext, wonach es ein „scandalum“ gibt, das beachtet werden muß: „Wenn eine Speise meinem Bruder Anstoß gibt, werde ich kein Fleisch essen in Ewigkeit“, 105 und nach dem Wort Christi: „Lasset jene, sie sind Blinde und Führer von Blinden“ 106 auch ein nicht zu beachtendes „scandalum“, auf die Relevanz des Grundes, der das Ärgernis erregt. Dies verdeutlichte er anhand eines bischöflichen Rücktritts, dem eine rechtswidrige Irregularität vorausging: Entstand das „scandalum“ gegen den Bischof wegen einer indispensablen Irregularität der Person, wie Bigamie oder unerlaubter Ehe mit einer Witwe, so mußte es beachtet und der Bitte des Bischofs um Rücktritt entsprochen werden; denn eine Dispensation von solcher Irregularität sei nicht erlaubt. Entstand das „scandalum“ aber aus dispensabler Irregularität wie der einer Geburt des Bischofs aus (nur) unrechtmäßiger Ehe, so brauche der Papst der Bitte zur Erlaubnis des Rücktritts wegen des Ärgernisses nicht zu entsprechen. 107 Diese Erörterungen Innozenz’ III. sind damit für den Nachweis des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ als einem Bestandteil der Maxime „ut scandalum evitetur“ wenig von Nutzen. Im Gegenteil: Vom Erkenntnisstand des Augustinus bepeccato committi non possunt: ab his tamen, quae sine mortali peccato committi possunt pariter et dimitti, sit pro scandalo tollendo cessandum, et eis etiam pro vitando scandalo insistendum. Unde Apostous dicit: ‚Si scandalizatur frater, non comedam carnes in aeternum,‘ et Dominus in evangelio contra eos, qui scandali praestant materiam: ‚Vae‘, inquit, ‚homini illi, per quem scandalum venit; melius est ei, ut suspendatur mola asinaria ad collum eius, et demergatur in profundum.‘ Et licet maiorum scandalum sit vitandum, vitandum est etiam scandalum pusillorum, iuxta testimonium veritatis, ‚qui scandalizaverit,‘ inquit, ‚unum de pusillis istis minimis, qui in me credunt, etc.‘. 105 1. Kor. 8, 13. 106 Mt. 15, 14. 107 X. 1, 9, 10 § 6 (Sp. 3 des Kapitels): „Pro gravi quoque scandalo evitando, quum aliter sedari non potest, licet episcopo petere cessionem, ne plus temporalem honorem quam aeternam videatur affectare salutem, memor illius, quod dicit Apostolus: ‚Si esca scandalizaverit fratrem meum, non manducabo carnem in aeternum,‘ ne fratrem meum scandalizem. Sed inter scandalum et scandalum est subtiliter distinguendum, sicut Dominus ipse distinxit, cui quum dixissent Apostoli: ‚Scis, quia pharisaei audito hoc verbo scandalizantur?‘ respondit: ‚Sinite illos, caeci sunt, et duces caecorum.‘ Alibi vero dixit: ‚Qui scandalizaverit unum de pusillis istis, qui in me dcredunt, expedit ei, ut suspendatur mola asinaria in collo eius, et demergatur in profundum maris. Nam etsi necesse sit, ut scandala veniant, vae tamen illi, per quem scandalum venit. Personae vero irregularitas, ut, si forte sit bigamus vel viduae maritus, est causa, propter quam petere potest licentiam aliquis resignandi pontificii dignitatem, attestante Apostolo, qui dicit: (‚...‘) Non tamen propter quamlibet irregularitatem personae debet ei, qui regulariter ministravit, cedendi licentia indulgeri, utpote si de legitimo matrimonio non sit natus, quia, licet irregularitatem huiusmodi non potuerit sbticere, si tamen et culpa latet et causa, cum eo, qui laudabiliter suum implevit officium, iniuncta sibi poenitentia competenti, potest non minus utiliter, quam misericorditer dispensari.‘“

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

45

trachtet liegt hierin ein Rückschritt. Die Folgerung des Papstes, daß die Vermeidung von „scandalum“ lediglich bei rechtswidriger causa geboten sei, schließt die Vermeidung des „bösen Scheins“ gerade nicht mit ein. Denn Innozenz III. geht von der tatsächlichen Rechtswidrigkeit als causa aus; nur dann sei ein „scandalum“ zu beachten. Eine solche Rechtswidrigkeit in der Sache widerspricht jedoch dem Wesen des „bösen Scheins“, denn bei diesem erscheint die Sache als rechtlich oder moralisch zweifelhaft, sie ist es aber in Wirklichkeit nicht. (1) Die Bedeutung des „exemplum“ Relevanz für die Erforschung des Wesens der Maxime „ut scandalum evitetur“ könnten jedoch diejenigen Ausführungen Innozenz’ III. zeitigen, in denen der Papst den Gedanken eines wirkenden „exemplum“ aufgegriffen hat. Innozenz III. beurteilte die Bitte eines Bischofs, ihn vom Gelübde der Wallfahrt zu absolvieren, wobei der Grund des Gelübdes zwischenzeitlich entfallen war. Nachdem der Papst hinsichtlich der „aequitas“ und „honestas“ als den beiden ersten Richtwerten festgestellt hatte, daß das Gelübde „sanctum et honestum“ war und deshalb kein Grund für eine Absolution gegeben war, prüfte er unter der „utilitas“ als dem dritten Richtwert des „scandalum“ und kam ebenfalls zu negativem Ergebnis: Leicht könne durch Absolution vom Gelübde „scandalum“ bei den Laien entstehen. Sie könnten glauben, durch dieses Vorbild nun auch ihrerseits nicht mehr an die Beachtung eines Gelübdes gebunden zu sein. „Was nämlich von den Würdenträgern getan wird, wird von den Untergebenen leicht zum Beispiel genommen nach jenem Wort, das der Herr im Leviticus zu Moses sprach: ‚Vergeht sich der gesalbte Priester, und macht, daß auch das Volk sich vergeht‘“. 108 In dieser Weise sieht auch die Moraltheologie das gefährlichste und verbreiteste Ärgernis in der an sich schon bösen Tat, dem schlechten Beispiel, das einen besonders verlockenden Reiz ausübe, wenn es von einer geliebten oder mit Autorität bekleideten Person ausgehe. Es bedeute durch sein vielzähliges Auftreten, durch seine Verdichtung im Milieu, geradezu eine „moralisch verderbende Großmacht“. Auch der bloße Mitläufer verstärke diese Macht und gebe also irgendwie Ärgernis. Das Ärgernis sei „um so größer und sündhafter, je mehr der, welcher das böse Beispiel gibt, kraft seiner sozialen Stellung auf andere Einfluß habe.“ 109 Innozenz III. greift also die Gedanken von „exemplum“ und „fama“, wie sie Augustinus ausgesprochen hatte, auf, ohne allerdings auch die Folgerung zu übernehmen, daß in einem solchen Fall die Ausübung eines Rechts eingeschränkt werde. Er suchte vielmehr die dieser Betrachtung inzidente Begrenzung der päpstlichen Macht zu seinen Gunsten aufzuweichen: Im Wege der Auslegung alttestamentarischer Beispiele legte Innozenz III. dar, daß ein solches Gelübde zwar nicht gelöst, 108 X, 3, 34, 7, Sp. 2: „Quod enim agitur a praelatis, facile trahitur a subditis in exemplum, iuxta quod Dominus inquit ad Moysen in Levitico: ‚Si sacerdos, qui est unctus, peccaverit, faciet delinquere populum.‘“ (Lev. 4, 3). 109 Zum Ganzen Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd. 2, Freiburg i. Br. 1963, S. 444 f.

46

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

wohl aber in ein anderes umgewandelt werden dürfe. Ein hieraus entstehendes Ärgernis verdiene dann keine Beachtung mehr, da der Pfad der Wahrheit nicht verlassen werde. Zur Begründung seiner Interpretation bezog er sich auf die Antwort Christi auf die Frage der Jünger zu den Pharisäern: „Lasset sie! Sie sind Blinde und Führer von Blinden“. 110 (2) Ergebnis Aus den Ausführungen Innozenz’ III. in den Dekretalen Gregors IV. geht damit der am Exemplum Christi entwickelte Gedanke Augustinus’, daß um der Erhaltung der „bona fama“ und zur Vermeidung des „scandalum“ auf die Ausübung von rechtlich Erlaubtem verzichtet werden solle, ebensowenig hervor wie die Verpflichtung der Amtsträger, aus diesem Grunde schon den „bösen Schein“ zu meiden.111 b) Exkurs zu den Ausführungen Innozenz’ III. – Das Purgationsverfahren Bemerkenswert ist jedoch ein bereits dem Decretum Gratiani inhärentes Verfahren, auf das sich Innozenz III. bei der Ausbildung eines eigenen Inquisitionsverfahrens im Rahmen der Neuordnung der kirchlichen Disziplin stützte, wie sich aus einem Schreiben des Papstes aus dem Jahr 1206 ergibt. 112 In diesem sogenannten Purgationsverfahren bedurfte es keines rechtmäßigen Anklägers, die Voraussetzung zu seiner amtlichen Einleitung war allein das Vorliegen einer „mala fama“ des Beschuldigten, weshalb es auch als „Infamationsverfahren“ 113 bezeichnet wurde. Im Purgationsverfahren mußte sich der Beschuldigte von einem üblen, öffentlichen Gerücht mittels eines Reinigungseides, der „purgatio“, säubern, damit ihn kein Schuldvorwurf und keine Bestrafung traf und seine „bona fama“ wiederhergestellt wurde. Das Purgationsverfahren betraf in der Regel Personen geistlichen Standes, an denen die Gemeinde kein „scandalum“ nehmen durfte. Im Gegensatz zum späteren Verfahren der Inquisition war es jedoch nicht Ziel des Purgationsverfahrens, die hinter dem schlechten Ruf, der „mala fama“, stehende materielle Wahrheit zu erforschen, sondern lediglich das üble Gerücht zu beseitigen, oder durch die Verhängung der Suspensionsstrafe gegen den Beschuldigten ein öffentliches Ärgernis zu vermei110 X, 3, 34, 7, Sp. 3: „Nonne scis, quia Pharisaei, audito hoc verbo, scandalizati sunt?“ respondit: „Sinite illos, caeci sunt, et dueces caecorum“. 111 Zum Hinweis, wonach Innozenz III. der „suspicio“ in der fama, welche zu scandalum führen kann, für den Prozeß die Wirkung zugebilligt habe, daß der Richter ein bestimmtes Beweismittel einem anderen vorzuziehen habe, vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, aaO, S. 137 Fn. 28, unter Hinweis auf X, 3, 2, 7. 112 Hierzu Hubertus Zilkens, Entwicklung und Verfahren der Inquisition, in: Die Neue Ordnung 1999, S. 447 (457). 113 Hubertus Zilkens, Entwicklung und Verfahren der Inquisition, in: Die Neue Ordnung 1999, S. 447 (455).

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

47

den. 114 Voraussetzung für das Vorgehen gegen einen Beschuldigten war ein „clamor“, das sich bei Nichtbeachtung zu einem „scandalum“ entwickeln konnte. 115 Zur Sicherung der kirchlichen Disziplin und damit des Vertrauens der Gläubigen in die Institution Kirche war es also möglich, ein Verhalten allein aufgrund seiner Wirkung in der Öffentlichkeit zu ahnden, ohne die Handlung auf ihre Verwerflichkeit hin zu überprüfen. Es handelte sich mithin um ein Verfahren zur Konsumtion eines durch „bösen Schein“ entstandenen „scandalum“ par excellence. So hatte die Kirche die Möglichkeit, einem „scandalum“ in der Öffentlichkeit generalpräventiv vorzubeugen bzw. einem bereits enstandenen Ärgernis wirksam zu begegnen. Der Tatbestand wurde durch den Erfolg indiziert, auf ein tatsächliches Fehlverhalten kam es also nicht an. Es liegt daher nahe, daß aufgrund der Systematik des Verfahrens und vor dem Hintergrund der dem Papst bekannten Ausführungen des Augustinus auch Innozenz III. die gefährliche Wirkung eines „bösen Scheins“ bereits bewußt war.

VI. Die weitere Entwicklung bis zu Thomas von Aquin Die Auseinandersetzung der Rechtsdenker entfernte sich in der Folgezeit entscheidend von der Auffassung Innozenz’ III. Hatte dieser das Verhalten des Papstes bei „scandalum“, vom Einzelfall des Purgationsverfahren abgesehen, von dessen rechtswidriger causa abhängig gemacht, so entwickelte Bernardus de Botono eine Lehre vom „scandalum“, nach der sich die Existenz oder Befürchtung von Unruhe und Empörung allgemein auf die Ausrichtung des Handelns eines Inhabers von Amtsgewalt auswirkte. Einer Rechtswidrigkeit des Handelns, die zuvor Voraussetzung für ein zu beachtendes „scandalum“ gewesen war, bedurfte es danach nicht mehr. 116 Dadurch verstärkte sich das Gewicht des „scandalum“. Bernardus de Botono konnte eine päpstliche Erlaubnis, welche den Rücktritt eines mit Irregularität behafteten Bischofs genehmigte, allein mit dem Vorliegen von „scandalum“ begrün114 Hubertus Zilkens, Entwicklung und Verfahren der Inquisition, in: Die Neue Ordnung 1999, S. 447 (456). 115 Comp.III., V, IV, 1; X. V, 7, 10, zitiert nach Hubertus Zilkens, Entwicklung und Verfahren der Inquisition, S. 447 (459), Fn. 29. 116 Bernardus de Botono, Apparatus, X, 1, 11, 2. Bernardus zog zur Stützung seiner These auch von Gratian aufgenommene Stellen Augustinus’ heran: D. 50 c. 25: „Quare constitutum est in eclesia, ne post penitenciam aliquis ad clericatum redeat“; C. 1 q. 7 c. 14: „De eodem“; D. 44 c. 1: „Non est uacandum comessationibus et ebrietatibus.“; C. 23 q. 4 c. 32: „Quod a multitudine peccatur, uel ab eo, qui multitudinem habet sociam, ab ecclesia non punitur, sed defletur“. Die Tatsache, daß Augustinus eine sündigende Menge nicht bestrafen lassen wollte, führte zum dictum des Bernardus: „Ob populum multum crimen pertransit inultum“; vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 138.

48

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

den. 117 Hierin zeigt sich die Ambivalenz des „scandalum“ und zugleich die einhergehende Flexibilität seiner Anwendung: Zur Vermeidung von „scandalum“ konnte einerseits von einer rechtmäßigen Handlung abgesehen werden, andererseits eine rechtswidrige Handlung im Einzelfall und im Interesse des Schutzes der kirchlichen Gemeinschaft sanktioniert werden. Obgleich Bernardus de Botono die Funktion des „scandalum“ durch die Verknüpfung mit seiner Wirkung erheblich erweitert hatte, entzog er sich durch die Begrenzung auf einen Einzelfall zugleich einer Auseinandersetzung mit dem Wesen des zugrunde gelegten Begriffs. Damit ist für den Nachweis der These, daß die Vermeidung des „bösen Scheins“ nicht nur Ausdruck des (moral-)theologischen Gebotes, sondern auch des sich zu einer juristischen Maxime entwickelnden Grundsatzes „ut scandalum evitetur“ ist, wenig gewonnen. Zwar legt der Verzicht des Bernardus de Botono auf die Rechtsverletzung als Ursache des „scandalum“ – gerade vor dem Hintergrund der Bezugnahme auf die Passagen des Augustinus – nahe, daß entsprechend der Entwicklung des „scandalum“ auch dem „bösen Schein“ eine rechtliche Relevanz eignen könnte: Ein „scandalum“ in der Öffentlichkeit entsteht oftmals aus dem Verhalten eines Amtsträgers oder bei der Handhabung positiven Rechts. Wenn dabei die faktische Existenz des „scandalum“ der Menge ohne Rücksicht auf seine Ursache ausreicht, um Rechtsfolgen auszulösen, so wäre auch der „böse Schein“ mitumfaßt, denn auch die bloße Vermutung eines verwerflichen Verhaltens ist geeignet, eine Empörung in der Menge hervorzurufen und Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu erschüttern. Die an konkreten Fällen ausgerichtete Lehre des Bernardus de Botono, wonach das „scandalum“ unhängig von seiner causa zu beurteilen sei, ist Ausdruck des Dilemmas, in dem sich die Rechtsdenker jener Zeit befanden: Sie warfen zwar stets die Frage auf, in welchen Fällen ein „scandalum“ zu beachten sei und – gleichsam auf der Rechtsfolgenseite – welches Recht konkret aufzugeben sei. Doch sie orientierten sich sodann ausschließlich an Einzelfällen und setzten dabei die Figur des „scandalum“ als gegeben voraus, ohne es zuvor zu definieren oder nur zu konkretisieren. Der Begriff war „uferlos“, zu unbestimmt, um im juristischen Sinne verbindliche Wirkung zeitigen zu können. Das eigentliche Wesen des „scandalum“ blieb damit bis zum ersten Versuch einer Konkretisierung durch den Kardinal Hostiensis und der bis heute maßgeblichen Definition Thomas von Aquins unergründet. 1. Die Lehre vom „scandalum“ bei Bernardus de Botono († um 1130) Wenngleich also bis zu Hostiensis und Thomas von Aquin Erkenntnisse über die Verortung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ nicht zu erwarten sind, sollen, um das Bild zu vervollständigen, die Erwägungen des Bernardus ausgeführt 117 Bernardus de Botono, Apparatus, X, 1, 9, 10. Durch die Anführung der Zitate der Anmerkungen 29–36 verstärkt er das Gewicht des „scandalum“.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

49

und die Überlegungen Papst Innozenz’ IV zur Handhabung des „scandalum“ kurz dargestellt werden. Die Abgrenzung der bei „scandalum“ aufzugebenden Rechte erwies sich infolge des noch ungeschiedenen Rechtsbegriffes der Kirche, den erst Papst Innozenz IV. in Naturrecht und positives Recht schied, als schwierig. Bernardus de Botono bediente sich einer im Dekretbuch Gratians enthaltenen Dreiteilung der „veritas“ in eine „veritas bonae vitae“, eine „veritas iusticiae“ und eine „veritas disciplinae vel doctrinae.“ 118 Er folgerte: Die „veritas bonae vitae“ darf wegen eines „scandalum“ nie aufgegeben werden; wohl aber wird manchmal vom Richter die „veritas iusticiae“ und vom Prälaten die „veritas disciplinae vel doctrinae“ aufgegeben. Dabei stellte sich das Folgeproblem der inhaltlichen Bestimmung dessen, was genau aufgegeben wird. Bernardus beschließt seine Ausführungen mit der allgemeinen Norm „quando ius commune dispensabile est, propter scandalum receditur a iure communi“.119 Bernardus de Botono hat somit die aus der Moraltheologie stammende These verfochten, daß Ärgernis grundsätzlich zu vermeiden ist. Allerdings fehlte bei ihm die rechtspraktische Konsequenz. Er trug zwar die Aussprüche Christi zusammen und verwies auf Augustinus, der gezeigt hatte, weshalb die ungläubige Gattin nicht fortzuschicken sei. Die Ursache des „scandalum“, also die Frage, welches Verhalten konkret zu vermeiden ist, erforschte er aber nicht. Inhaltlich gingen seine Folgerungen nicht über die allgemeine Aussage hinaus, daß der „rigor Ecclesiasticae sententiae“ oft aufhöre, um Ärgernis zu vermeiden. 120 2. Die Lehre vom „scandalum“ bei Innozenz IV. († 1254) Auch Innozenz IV. anerkannte grundsätzlich die juristische Bedeutung der Maxime „ut scandalum evitetur“. Er blieb in der Linie des Bernardus, der durch die Einbeziehung augustinischer Gedanken das Gewicht des „scandalum“ erheblich verstärkt hatte. Innozenz IV. stellte erstmals einen unmittelbaren Bezug zur Handhabung des „scandalum“ durch den Gesetzgeber, den „conditor iuris“, her und bezog damit die Lehre vom „scandalum“ unmittelbar auf den Nachfolger Christi.121 Dadurch be118 Bernardus de Botono, Apparatus, X, 1, 11, 2. Er stützte sich in dieser Dreiteilung für die „veritas bonae vitae“ auf C. 22 q. 2 c. 8 und C. 32 q. 5 c. 3; für die „veritas iusticiae“ auf X, 5, 41, 3; für die „veritas disciplinae vel doctrinae“ auf C. 11 q. 3 c. 23. 119 Bernardus de Botono, Apparatus, X, 5, 41, 3: „(...) Ius commune quandoque indispensabile est. 1 q. ult. C. et si illa (c. 23, C. 1, q. 7) et de tali hic loquitur tale ius pro nullo scandalo relaxandum est: sed quando ius dispensabile est, propter scandalum receditur a iure communi 50. dist. ut constitueretur (c. 25, D. 50).“; hierzu näher Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 139 f. 120 Bernardus de Botono, Apparatus, X, 1, 11, 5: „Arg. nihil cum scandalo faciendum esse (...). Sol. (utio) pro vitando scandalo, saepe cessat rigor Ecclesiasticae sententiae, sed malum perpetrari non debet (...)“. 121 Innozenz IV., Apparatus, X, 3, 35, 6.

4 Hilp

50

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

kundete er zugleich das Gewicht, das er dem „scandalum“ und seiner Vermeidung zuerkannte. Er befaßte sich dabei zunächst mit der Frage, von der auch Bernardus de Botono ausging, nämlich welches Recht konkret bei einem „scandalum“ aufzugeben sei. 122 Die Schwierigkeiten, die Bernardus aufgrund des noch ungeteilten kirchlichen Rechtsbegriffes hatte, löste Innozenz IV. mit der bereits erwähnten Trennung in ein „ius naturale“ und ein „ius positivum“. Diese wandte er auf die „veritas iusticia“ an, wie sie auch in der Lehre des Bernardus auftaucht. Innerhalb der „veritas iusticia“, verstanden als richtendes Recht, müsse zwischen der „iusticia naturalis“ und der „iusticia positiva“ unterschieden werden. Am Beispiel eines Diebes erläutert er dies: Die Rückerstattung gestohlenen Gutes dürfe diesem auch dann nicht erlassen werden, wenn hierdurch ein „scandalum“ hervorgerufen würde, weil dies ein Verstoß gegen die Wahrheit des Neuen und des Alten Testaments wäre. Innozenz IV. umschreibt das Verhalten bei „scandalum“ mit dem allgemeinen „pro vitando scandalo rigor iusticie remittitur“ 123, ohne sich jedoch damit auseinanderzusetzen, von welchem Recht konkret nachzulassen ist. Innozenz IV. verklammerte die von Bernardus in dessen kurze Zeit später erschienenem Werk ausgesprochene Verbindung von „scandalum“ und „multitudo“ 124 zu einer „causa dispensationis“ vom positiven Recht und erklärte die Vermeidung von „scandalum“ zu einer „utilitas publica“, die der privaten vorzuziehen sei. 125 Auch der Gesetzgeber selbst werde in seinem Handeln vom „scandalum“ bestimmt. Er könne bei „scandalum“ als einer „iusta causa“ anderes anordnen und in bestimmten Fällen auch das Gegenteil statuieren, mithin vom Recht nachlassen, sei hierzu aber nicht verpflichtet. 126 Es stehe im Ermessen des Gesetzgebers, so ordnet Innozenz IV. 122 Wenngleich der Apparat des Bernardus erst kurz nach dem Werk Innozenz IV. erschienen ist, läßt die Anknüpfung an den dreigeteilten „veritas“-Begriff erkennen, daß letzterem als ehemaligem Lehrer in Bologna diese Lehrmeinung vertraut war, Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 142 Fn. 40 a. E. 123 Innozenz IV., Apparatus, X, 1, 11, 5. 124 Vgl. hierzu die Nachweise bei Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 132 und oben Erstes Kapitel B. IV. 1. 125 Innozenz IV., X, 1, 9, 10: „(...) Nos dicimus quod si solus episcopus queritur vel alius prelatus (...) et si nollet periculum est destructionis ecclesie vel magni scandali vel periculosi vel in temporalibus vel in spiritualibus assignabit ei superior bonum cambium sue prelature vel dignitatis + ut + infra + capitulum § pro gravi + et argumentum + ad hoc quia publica utilitas preferenda est private sic + VII + q + I + mutaciones (c.34, C. 7, q.1) + et + c + scias (c.35, C. 7, q.1)“. 126 Innozenz IV., Apparatus, X, 1, 9, 10: „(...) Nec dicimus quod propter scandalum dimittatur veritas iusticie naturalis quod esset si furi non preciperetur quod emendaret furtum vel si adulter cum adultera dimitteretur per sententiam et sic de aliis que contra novum et vetus testamentum preciperetur + secus autem dicendum est in hiis que sunt de iusticia positiva + Nam in hiis ex iusta causa ille qui legem vel canonem condidit propter scandalum vel aliam iustam causam aliud mandare potest et eciam in certis causis contrarium statuere + u no + de statu mo + cum ad monasterium (c., X, III, 35) et + s + de consti + co (c. Contra omnes. 2, X, I, 2) + sed peccatum non perpetratur + XI + q + III + quid ergo (c. 99, C. 11, q. 3)“.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

51

das „scandalum“ ein, wegen „scandalum“ positives Recht zu vernachlässigen und andererseits bei zu befürchtendem „scandalum“ positives Recht in Form eines Gewohnheitsrechts neben dem allgemeinen Gesetz zu dulden.127 Der Grundsatz „ut scandalum evitetur“ entfaltet damit zur Zeit Innozenz’ IV. juristisch nur eingeschränkte Wirkung; er wird durch die Gewalt des Papstes begrenzt und ist damit in seiner Anwendung abhängig vom Willen des Nachfolgers Christi. 128 Innozenz IV. hat jedoch dadurch, daß er die Vermeidung des „scandalum“ als „utilitas publica“ einordnete, den Weg gewiesen zu einer Funktion des „scandalum“, die über den Schutz des Glaubens hinaus auch zur Sicherung der Kirche als Rechtsgemeinschaft dient. 129 Insbesondere seine Erkenntnis, daß ein „malum exemplum“ und das „scandalum“ nicht voneinander zu trennen sind, 130 unterstreicht nochmals die Bedeutung des Vorbildes als eines Wesensmerkmals des „scandalum“. 3. Die Lehre vom „scandalum“ bei Henricus de Segusia (Hostiensis) (1200–1271) Die damit trotz positiven Rechts weitgehend ungebundene Macht des Papstes suchten die Rechtsdenker weiterhin mittels des „scandalum“ zu binden und prägten auf diese Weise die rechtsethische Maxime „ut scandalum evitetur“. Auch Kardinal Hostiensis knüpfte an die „utilitas“ als Teil des dreigliedrigen Maßstabes für sittliches Handeln innerhalb der Kirche Gottes an. Dabei ließ der Kardinal aber, ebenso wie auch die nachfolgenden Kanonisten, die „plenitudo postestatis“ an sich unangetastet: Das Handeln und die Entscheidungen des Nachfolgers Christi behielten auch bei Nichtbeachtung des „scandalum“ weiterhin ihre rechtliche Gültigkeit und Verbindlichkeit. Der Stellvertreter Christi konnte also weiterhin das positive Recht seinem Willen unterordnen und insbesondere auch Dispens hiervon erteilen. Innozenz IV. hatte den Satz aufgestellt, die „veritas bone vite vel iusticie“ dürfe zwar nie angeta127 Innozenz IV., Apparatus, X, 1, 11, 2: „L + di + ut constitueretur (c.25, D. 50) + I + q + VII + quociens (c.14, C. 1 q.7) + XLVIII + di + comessaciones (c.1, D. 44) in omnibus hiis patitur multitudini illis tamen qui fiunt causa excessus non patitur de facili (...)“ und ders., X, I, 4: „(...) Item quod filii sacerdotum grecorum licet de iure possint eligi in wpiscopos si consuetudo repugnet non eligentur. Infra + de cleri + coniu + cum olim (c.6, X, III, 3) + quamvis posset dici plus id fieri propter scandalum vitandum quam propter consuetudinem + XII + di + nos consue (c. 8, D. 12) + supra illud non dicimus proprie consuetudine sed dispensacione propter scandalum + I + q + VIII + conveintibus (c.4, C. 1, q.7) et duobus + § + se (quentibus).“, vgl. auch Buisson, aaO, S. 142 Fn. 41. 128 Innozenz IV. befaßte sich darüber hinaus mit zahlreichen Einzelproblemen des Verhaltens bei „scandalum“, insbesondere auch mit seiner Handhabung angesichts einer sündigenden Menge. Hierzu entwickelte er eine detaillierte Lehre von der „utilitas publica“ eines zu befriedenden „scandalum“, wie Ludwig Buisson nachgewiesen hat, Potestas und Caritas, S. 143 ff., insbesondere 145–148. 129 Dazu eingehend unten. Zur Sicherungsfunktion des „scandalum“ vgl. Hugo Schwendenwein, Art. „Ärgernis“, in: LThK, Bd. 1, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1993, Sp. 961 (962). 130 Innozenz IV., X, 2, 24, 18.

4*

52

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

stet, wohl aber könne die „veritas disciplinae“ bei „scandalum“ aufgegeben werden. 131 Nach dem zuvor Gesagten bedeutet dies, daß im Sinne Innozenz’ IV. die „iusticia positiva“ keine „veritas“ im Sinne des Evangeliums darstellte. Dies widersprach dem zweiten Satz des Bernardus, wonach die „veritas iusticie vel discipline“ bei „scandalum“ unter Umständen verlassen werden darf. 132 Hostiensis übernahm die Trennung zwischen der „iusticia naturalis“ und der „iusticia positiva“. Er faßte die sich widersprechenden Sätze in beiden Fällen als nicht dispensierbare und unaufhebbare Wahrheit auf. Den Widerspruch löste er mit einem Ausgleich: Die „superior veritas“ der „doctrina“ und der „iusticia“ dürfe wegen „scandalum“ nie aufgegeben werden; aber sie sei bei „scandalum“ aufzuschieben oder zu verheimlichen, „quia quod differtur non aufertur.“ 133 Die Wahrheit der „iusticia“ konnte wegen eines „scandalum“ aufgeschoben, wenn auch nicht aufgehoben werden. Diese Folgerung schob Hostiensis in die Auslegung Innozenz’ IV. Er erkannte dem „scandalum“ damit ein noch bedeutenderes Gewicht in der Handhabung des Rechts zu. Das „scandalum“ steigert die „Geschmeidigkeit rechtlichen Handelns des Lenkers kirchlicher Ordnung“, bemerkt Buisson. 134 Das Diktum des Hostiensis wurde von den späteren Rechtsdenkern weitgehend anerkannt, ohne daß es wesentlich fortgebildet worden wäre. 135 Es bedeutete vor dem Kontext des Wesensmerkmals der Öffentlichkeit, daß ein „scandalum“ dadurch vermieden wurde, daß man das Verhalten nicht nach außen dringen ließ, jedenfalls solange nicht, bis man durch Erklärung oder sonstige Maßnahmen das „scandalum“ entschärfen konnte. Hostiensis stellte über diese Ausführungen zur Begrenzung des Ermessens auf der Rechtsfolgenseite hinaus Überlegungen an, die auch das „Entschließungsermessen“ des Nachfolgers Christi einer Bindung zuführen sollten. Diese faßte er in dem Kernsatz zusammen, wonach der Papst grundsätzlich nach freiem Ermessen vom positiven Recht nachlassen und Dispens erteilen könne, sich aber dieses Ermessen reduziere und er entsprechend handeln müsse, wenn die Vermeidung von „scandalum“ oder sei131 Innozenz IV., X, 1, 9, 10: „(...) veritas ergo bone vite vel iusticie propter scandalum nunquam deserenda est veritas autem discipline deseri potest propter multitudinem peccancium (...).“ 132 Siehe oben. 133 Henricus de Segusia [Hostiensis], Summa, De renunciatione §. Qui, v° Est autem scandalum: „Et licet propter scandalum non sit superior veritas relinquenda. intelligis omnino sive in totum. puto tamen quod in multis exemplis adminus duplex veritas ex causa sit differenda. vel dissimulanda. quia quod differtur non aufertur.“ Hierzu vertiefend Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 144. 134 Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 144. 135 Franciscus Zabarella, Commentum seu lectura, ad X, 1, 9, 10 §. Pro gravi: „(...) nam sec. Host vertas vite non debet deseri. tamen veritas iustitie propter scandalum dissimulanda vel differenda est (...) unde dicitur noli esse nimis iustus II. q. VII. § d his (p. c. 27, C. 2, q. 7 § 3)“. Nicolaus de Tudeschis, Super I., III.–V. decretalium, §. Pro gravi. Ebenso Johannes von Freiburg, Summa confessorum, Lib. III., Tit. XXX., De scandalo, q. 5; Guido de Baysio, Rosarium, ad D. 44 c. 1: „sed et tacet quandoque prelatus non propter scandalum, sed propter maius malum quod posset ecclesiae provenire“.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

53

ne Befriedung es erfordern. 136 Dadurch suchte Hostiensis die „plenitudo potestatis“ zu binden und verhalf gleichzeitig dem „scandalum“ und mit ihm dem theologischen Gebot der „caritas“ juristisch zur Geltung. Der Nachfolger Christi, so urteilte Hostiensis, sündige bei einer rigorosen Handhabung des Rechts ohne Beachtung eines „scandalum“, die Handlung werde damit rechtswidrig und sei aus diesem Grund zu unterlassen. Die Beachtung des „scandalum“, theologisch bis zur Grenze des Wortes Jesu „Lasset jene“ in Mt, 15, 14 als „ius divinum“ geboten, erlangte damit als ethischer Maßstab Geltung bei der Anwendung positiven Rechts. Die späteren Kanonisten haben diesen Satz des Hostiensis übernommen, der „lator canonum potest et debet“ bei „scandalum“ vom positiven Recht nachlassen. 137 Zur Rechtfertigung seiner Lehre bezog sich Hostiensis auf das bereits von Innozenz III. behandelte „exemplum“ und verband dieses unmittelbar mit der Person des Papstes. Aufgrund seiner „plenitudo potestatis“ kann dieser „sine causa“ dispensieren oder bei „scandalum“ den Dispens verweigern oder nicht vom Recht nachlassen, aber er sündigt dann gegen das Gebot, das Ärgernis des Nächsten zu vermeiden, wie es Christus veranschaulicht hat. 138 Hostiensis rückte damit die Vorbildfunktion des Nachfolgers Christi in den Vordergrund und verband hiermit die Frage der Glaubwürdigkeit der Kirche. In Konsequenz dieser Überlegungen untersuchte Hostiensis sodann, wann der Handelnde überhaupt zum „scandalum“ wird, worin der erste Versuch einer inhaltlichen Bestimmung des Begriffes und damit seines Wesens in der Kanonistik gesehen werden kann. Hostiensis trieb solcherart die Bedeutung des „exemplum“, wie es schon Innozenz III. analysiert hatte, voran. „Scandalum“, so analysierte der Kardinal, sei ein „dictum. vel factum. vel signum quo offenditur proximus. Vel cuius occasione trahitur quis in consensum martalis peccati.“ Aus der Bedeutung des griechischen Wortes „skándalon“, dem in der lateinischen Sprache der Begriff „offensio“ korrespondiert, folgerte Hostiensis: „Ergo nichil est aliud scandalizare proximum. quam provocando ipsum in consensum mortalis peccati eundem offendere. occasione dicti. vel facti. Vel occasione alicuius exterioris signi. quo nisi of136 Henricus de Segusia [Hostiensis], Lectura, ad X, 1, 9, 10 §. Propter malicam: „(...) et veritatem iusticie iuris positivi/quam quidem lator canonum potest et debet deserere/ut scandalum vitet (...).“ 137 Johannes Andreae, Liber VI., „(...) Potest est debet. I. q. VII. tali ex quo subest utilitas et arguit Host. Quod si debita est despensatio ubi subest utilitas ergo fortius ubi subest necessitas (...) adeo quod peccat prelatus non dispensando ar. II. 1. V. quanto in fi. (c. 8, C. 2, q. 5) tamen subditus illam non potest petere“. Siehe auch Franciscus de Zabarellis, Commentum seu lectura, ad X, 1, 9, 10 §. Pro gravi: „Secundam autem veritatem lator legis vel canonis potest et debet deserere ut vitet scandalum (...).“ und Henricus Bouhic, Opus distinctionum, ad X, 5, 41, 3: „(...) et veritas iusticie iuris positive quam quidem lator canonum potest deserere et debet ut scandalum evitet: et ex causa temperare et contrarium statuere (...)“. 138 Henricus de Segusia [Hostiensis], Lectura, ad X, 3, 34, 7 §. Et quidem, v° Et hoc exemplo: „iuxta illud. Regis ad exemplum totus componitur orbis. et illud. Laqueus iuvenum omnes vos II. q. VII. Paulus (c. 33, C. 2, q. 7). Ecclesiast. X. qualis est rector civitatis: tales inhabitabunt in ea. ideo prelatus tot mortibus dignus est etc. XI. q. III. precipue (c. 3, C. 11, q. 3). Caveat ergo sibi prelatus: nam positus est tanquam terminus ad sagittam: et omnes ad ipsum aspiciunt et attendunt. Infra de accu. Qualiter. II. §. I. (c. 17, X, V, 1)“.

54

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

fenderetur quis. licite posset illud fieri vel obmitti. salva triplici veritate (...)“. 139 Unter Einbeziehung eines Schemas des Raymundus, wonach „scandalum“ entstehen kann aus einem Bösen, einem „indifferens“ oder aber aus einem Guten, gelangte er zu der Schlußfolgerung: „Si vero evitans non peccat mortaliter evitando. semper debet scandalum evitari.“ 140 Auch Hostiensis sah in der Erregung von „scandalum“ einen Verstoß gegen das Gebot der Nächstenliebe, da es den Nächsten seinerseits zu einem Verstoß verleiten könne. Der Papst als erster Diener der Kirche müsse besonders darauf bedacht sein, diesem Gebot Christi zu entsprechen. Wenn er sein Verhalten und auch die Anwendung des Rechts nicht an der Vermeidung von „scandalum“ ausrichte, mithin ein solches – wenn auch nur fahrlässig – erzeuge, so gebe er ein schlechtes Beispiel für diejenigen, die ihr Verhalten an ihm ausrichten. 141 Der Begriff des „scandalum“ ist allerdings zu diesem Zeitpunkt noch zu wenig bestimmt, um von einem juristischen Grundsatz seiner Vermeidung sprechen zu können. Die moraltheologische Grundlage der rechtlichen Argumentation ermöglicht jedoch schon hier eine Einordnung als ethische Maxime.

VII. Die Lehre vom „scandalum“ bei Thomas von Aquin (1225–1274) Die eingehendste und bis heute maßgebliche Auseinandersetzung mit dem „scandalum“ und dem Gebot seiner Vermeidung bietet Thomas von Aquin, vor allem in der Darstellung, die er in der Summa Theologica gegeben hat. 142 Sie hat ihren besonderen Wert durch die grundsätzliche Fassung, die alle Fragen von den historischen Einzelfällen und den biblischen Berichten gelöst betrachtet und auf diesem Weg zu einer Bestimmung des Wesens des „scandalum“ gelangt. 143 Entsprechend der weltanschaulich geschlossenen Einheit des christlichen Abendlandes formuliert Thomas von Aquin ein streng normatives Verständnis des Begriffes. Wegen der besonderen Bedeutung für den Fortgang der Untersuchung, insbesondere für das nachfolgende KaHenricus de Segusia [Hostiensis], Summa, De renunciatione §Qui, v° Grave scandalum. Henricus de Segusia [Hostiensis], am Ende. Zum Ursprung des Satzes siehe Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 154 Fn. 72. 141 Vgl. auch Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u.a. 1982, S.153: „Welch eine verheerende Wirkung muß ein solches exemplum des Vicarius Christi besitzen, welcher das Haupt der Kirche Gottes ist? Den Gläubigen verkündet die Kirche die Worte Christi als einzig wahre Lehre, der Nachfolger Christi aber setzt sich in seinem Handeln darüber hinweg.“ 142 Die Ausarbeitung stützt sich auf die Deutsche Thomas-Ausgabe, übersetzt von den Dominikanern und Benediktinern Deutschlands und Österreichs, herausgegeben von der Albertus-Magnus-Akademie, Heidelberg u. a. 1966, Bd. 17 B. 143 Vgl. Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, Bonn 1931, S. 12. 139 140

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

55

pitel, soll der maßgebliche Abschnitt der Wesensbestimmung des „scandalum“, wie es Thomas von Aquin sah, in der deutschen Übersetzung vorangestellt werden. 144 SUMMA THEOLOGICA 43. FRAGE DAS ÄRGERNIS 1. ARTIKEL Wird Ärgernis angemessen bestimmt als „ein nicht ganz rechtes Wort oder Werk, das Anlaß zum Falle bietet“? 1. Das Ärgernis ist Sünde (Art. 2). Sünde aber ist nach Augustinus „Wort oder Werk oder Begehrtes gegen Gottes Gesetz“. Also ist die genannte Begriffsbestimmung unzureichend, weil Gedachtes bzw. „Begehrtes“ ausgelassen ist. 2. Weil unter den tugendhaften oder rechten Handlungen die eine tugendhafter oder rechter ist als die andere, scheint nur das ganz recht zu sein, was am meisten recht ist. Wenn nun das Ärgernis ein nicht ganz rechtes Wort oder Werk wäre, so würde folgen, daß jede tugendhafte Handlung, außer der besten, ein Ärgernis wäre. 3. ‚Anlaß‘ ist eine zufällige Ursache. Was aber zufällig ist, darf nicht in die Begriffsbestimmung eingesetzt werden, weil es nicht artbestimmend ist. Also ist „Anlaß“ nicht angemessen in die Wesensbestimmung von Ärgernis eingesetzt. 4. An jedem Werk des anderen kann einer Anlaß zum Falle nehmen, die zufälligen Ursachen sind unbegrenzt. Wenn nun das Ärgernis das ist, was dem anderen Anlaß zum Falle bietet, kann jedes Werk oder Wort zum Ärgernis werden. Das scheint unangemessen. 5. Anlaß zum Falle wird dem Nächsten gegeben, wenn er Anstoß nimmt oder schwach wird. Ärgernis aber unterscheidet sich von Anstoß und Schwachheit; der Apostel sagt nämlich Röm. 14, 21: „Es ist gut, kein Fleisch zu essen und keinen Wein zu trinken, noch etwas zu tun, woran dein Bruder Anstoß oder Ärgernis nimmt oder schwach wird.“ Also ist die genannte Begriffsbestimmung von Ärgernis nicht angemessen. ANDERERSEITS sagt Hieronymus zu Mt. 15, 12: ‚Weißt du, daß die Pharisäer, als sie die Rede hörten ...?‘: „Wenn wir lesen: ‚Wer immer Ärgernis gibt‘ [vgl. Mt. 18, 6], so ist das so zu verstehen: Wer durch Wort oder Tat Anlaß zum Falle gibt.“ ANTWORT: „Wir können das, was griechisch skándalon genannt wird, Anstoß oder Fall oder Straucheln nennen“ (Hieronymus). Es kommt zuweilen vor, daß einem ein Hindernis auf den Weg gelegt wird und er, wenn er daran stößt, in die unmittelbare Gefahr kommt, zu fallen. Ein solches Hindernis heißt scandalum (Ärgernis). Ähnlich kommt es vor, daß einer beim Schreiten auf dem geistigen Wege durch das Wort oder Werk eines anderen in die unmittelbare Gefahr kommt, geistlich zu fallen, insofern einer den anderen durch Ansporn oder Anstiftung oder Beispiel zum Sündigen verleitet. Und das heißt im eigentlichen Sinne ‚Ärgernis‘. Aber nur das bringt im eigentlichen Sinne geistlich zu Fall, was nicht ganz recht ist; denn das, was vollkommen recht ist, festigt vielmehr den Menschen gegen den Fall, als daß es den Fall herbeiführt. Also heißt es durchaus angemessen: Ärgernis ist ein „nicht ganz rechtes Wort oder Werk, das Anlaß zum Falle bietet“. 144

Thomas von Aquin, Summa Theologica, II/II, q. 43.

56

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“ Zu 1. Das Denken oder Begehren von Bösem ist im Herzen verborgen; daher wird es dem anderen nicht als Hindernis in den Weg gelegt, das ihn in unmittelbare Gefahr bringt zu fallen. Deshalb kann es nicht die Bewandtnis von Ärgernis haben. Zu 2. ‚Nicht ganz recht‘ heißt hier nicht das, was von einem anderen [Wort oder Werk] in der Rechtheit übertroffen wird, sondern was irgendeinen Mangel an Rechtheit aufweist, entweder weil es in sich böse ist, wie die Sünden, oder weil es den Schein des Bösen hat, so wenn einer in einem Götzentempel zu Tisch sitzt. Wenn dieses nämlich auch nicht an sich Sünde ist, wenn einer das guten Glaubens tut, so kann es doch, weil es irgendwie den Schein der Götzenverehrung oder eine Ähnlichkeit mit ihr hat, dem anderen Anlaß zum Falle bieten. Deshalb mahnt der Apostel 1 Thess. 5, 22: „Vermeidet allen Schein des Bösen.“ Daher heißt es angemessen „nicht ganz recht“, damit es so sowohl das umfaßt, was an sich Sünde ist, als auch das, was nur den Schein des Bösen hat. Zu 3. Es gibt für den Menschen nur eine hinreichende Ursache der Sünde, die den geistigen Untergang bedeutet: den eigenen Willen (I–II 75, 2 f.; 80, 1: Bd. 12). Deshalb können Worte oder Werke des anderen Menschen nur eine unzureichende Ursache der Sünde sein, indem sie irgendwie den Fall herbeiführen. Deshalb heißt es auch nicht, [Wort oder Werk,] ‚das die Ursache zum Falle gibt‘, sondern ‚das Anlaß [zum Falle] gibt‘, womit eine unzureichende Ursache und nicht immer eine zufällige Ursache gemeint ist. – Doch steht nichts im Wege, daß in manchen Begriffsbestimmungen das Zufällige eingesetzt wird; denn das, was für das eine zufällig ist, kann dem anderen an sich zukommen. So steht in der Begriffsbestimmung des Glücks die zufällige Ursache (Aristoteles). Zu 4. Wort oder Werk des einen können dem anderen in doppelter Weise Ursache zur Sünde sein: einmal an sich, zum anderen zufällig. An sich, wenn der eine durch sein schlechtes Wort oder Werk beabsichtigt, den anderen zur Sünde zu verführen, oder, wenn das Werk selbst, auch ohne seine Absicht, derart ist, daß es von sich her geeignet ist, zur Sünde zu verführen, z. B. wenn einer öffentlich sündigt oder etwas tut, was so aussieht wie Sünde. In diesem Fall gibt der, der ein solches Werk tut, im eigentlichen Sinne Anlaß zum Fall; das nennt man deshalb ‚Ärgernis geben‘. – Zufällig aber ist ein Wort oder Werk des einen dem anderen Ursache zur Sünde, wenn der andere unabhängig von der Absicht des Handelnden und der Beschaffenheit des Werkes aus seiner schlechten Verfassung heraus durch ein solches Werk zur Sünde gebracht wird, z. B. wenn einer neidisch ist auf den Wohlstand der anderen. Dann gibt der, der so in rechter Weise tätig ist, soweit es an ihm liegt, nicht Anlaß [zur Sünde], sondern der andere nimmt daraus Anlaß [zur Sünde]; gemäß Röm. 7, 8: „Das nahm die Sünde zum Anlaß...“ Und daher handelt es sich hier um eine ‚Ärgernis-nehmen‘ ohne ein ‚Ärgernis-geben‘. Denn der, der recht handelt, gibt, soweit es an ihm liegt, nicht Anlaß zum Fall, den der andere erleidet. Zuweilen kommt es also vor, daß es sich sowohl um ein ‚Ärgernis-geben‘ beim einen als auch um ein ‚Ärgernis-nehmen‘ beim anderen handelt, so wenn der eine auf die Verführung des anderen hin sündigt. – Zuweilen aber handelt es sich um ein ‚Ärgernis-geben‘ ohne ein ‚Ärgernis-nehmen‘, so wenn einer durch Wort und Werk des anderen zur Sünde verführen will, dieser aber nicht zustimmt. – Zuweilen aber handelt es sich um ein ‚Ärgernis-nehmen‘ ohne ein ‚Ärgernis-geben‘ (s. o.). Zu 5. ‚Schwachheit‘ bedeutet Bereitschaft zum Ärgernis-nehmen; ‚Anstoß‘ bedeutet den Unwillen eines Menschen gegen den, der sündigt, was zuweilen ohne Fall sein kann; ‚Ärgernis‘ aber bedeutet das Anstoßen, das zum Fall führt.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

57

1. Der Begriff des „scandalum“ Thomas von Aquin definiert anhand der Frage, ob „Ärgernis“ angemessen bestimmt wird als ein „nicht ganz rechtes Wort oder Werk, das Anlaß zum Falle bietet“, den Ausgangsbegriff. 145 Er bezieht sich auf die sprachliche Wurzel des Terminus, lehnt sich an diese ursprüngliche Bedeutung an und gibt seiner Untersuchung einen richtungweisenden Einschlag. Denn er führt zunächst aus, daß beim „skándalon“ jemandem ein Hindernis auf den Weg gelegt wird und er, wenn er daran stößt, Gefahr läuft, zu fallen. Sodann überträgt er diese ursprüngliche, profane Bedeutung von „scandalum“ auf das sittliche Gebiet, den „geistlichen Wege“, wo ebenfalls die Gefahr bestehe, zu fallen und ins Verderben zu geraten. Auch in diesem Bereich könne ein Mensch dem anderen zur Gefahr, zum Fall, zum Ärgernis werden. 146 Das „scandalum“ ist also ein Hindernis (obex), welches jemandem in den Weg gelegt wird und so zum Fall führt, in körperlicher wie in geistiger Hinsicht. Es handelt sich beim Ärgernis mithin nicht lediglich um eine Erschütterung des Glaubens, die nur oberflächlich wirkt, sondern es stellt sich als eine elementare Gefahr für den Glauben, eine Gefahr des Fallens und des Abfallens dar.

2. Das Merkmal der Öffentlichkeit Zur Bestimmung eines nächsten, für den Gang der Untersuchung wesentlichen Merkmals hat Thomas von Aquin herausgestellt, daß allein Wort oder Werk zum Ärgernis werden können; das Denken oder Begehren einer „ärgerniserregenden“ Handlung könne nicht die Bewandtnis von Ärgernis haben, weil es dem anderen nicht als „Hindernis in den Weg“ gelegt werde. Damit knüpft er wiederum eng an die ursprüngliche Bedeutung des griechischen Wortes an, das sich an vielen Stellen des Neuen Testaments schon verflacht hatte. Hier, wie an anderer Stelle der Summa Theologica wird zudem deutlich, daß dieses Hindernis durch den Nächsten wahrgenommen werden muß 147, denn „die Bewandtnis von Ärgernis gründet darin, daß die Sünde vor anderen geschieht.“ 148 Anders gewendet: Es gibt kein Ärgernis ohne Öffentlichkeit.

145 Thomas von Aquin, Summa theologica, II, II, q. 43, 1 (S. 111): „dictum vel factum minus rectum praebens occasionem ruinae“. Nach Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, Bd. II, München 1928, S. 301, liegt hierin ein Rückgriff auf Hieronymus, In Matth. 1. 2, c. 15, 12. Nach Josef Endres, in: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, Band 17 B, II–II, 43,1 (S. 461) geht die Begriffsbestimmung „wahrscheinlich zurück auf eine ‚glossa interlinearis‘ des Anselm von Laon zu Mt. 18,8: ‚Scandalizat qui dicto vel facto minus recto occasionem dat ruinae.‘“ 146 Vgl. Josef Endres, in: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, Band 17 B, II–II, 43,1 (S. 460). 147 Vgl. Josef Endres, in: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, Band 17 B, II–II, 43,1 (S. 461). 148 Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 3 (S. 119).

58

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

3. Der Mangel an „Rechtheit“ Anschließend legt Thomas von Aquin dar, was unter der Kennzeichnung der Worte oder Werke als „nicht ganz recht“ zu verstehen ist: Er faßt hierunter jedes Verhalten, das irgendeinen Mangel an „Rechtheit“ aufweist, „entweder weil es in sich böse ist, wie die Sünden, oder weil es den Schein des Bösen hat“. An dieser Stelle nimmt Thomas von Aquin ausdrücklich Bezug auf die Mahnung des Paulus in dessen Brief an die Thessalonicher: „Vermeidet allen Schein des Bösen“. 149 Dieser Vorgabe der Heiligen Schrift entlehnt er die Begründung für die fortan maßgebliche Bestimmung des „scandalum“ als „nicht ganz rechtes Wort oder Werk“, „damit es so sowohl das umfaßt, was an sich Sünde ist, als auch das, was nur den Schein des Bösen hat.“ Die Worte oder Taten müssen einen sittlichen Mangel aufweisen, entweder einen tatsächlichen oder einen scheinbaren. 150 Damit war es Thomas von Aquin, der das biblische Gebot der „Vermeidung des bösen Scheins“ ausdrücklich mit der im Spätmittelalter entwickelten Lehre vom „scandalum“ verknüpfte.

4. Das negative Vorbild Und wie schon andere vor ihm erkannte er die negative Vorbildfunktion des schlechten Beispiels, durch die der andere zur Sünde verführt werden kann, indem er Anlaß zum Falle gibt. Otto Schilling beschreibt das „scandalum“, wie es bereits durch den bösen Schein entstehen kann, anhand eines Beispiels: Dieses indirekte Ärgernis, das „scandalum per accidens“, bestehe darin, daß man vor anderen, etwa vor Kindern, Böses oder wenigstens scheinbar Böses tue, das geeignet ist, ihnen Anlaß zur Sünde zu geben. Obwohl man sich dessen bewußt sei, unterlasse man die anstößige Handlung nicht. In dieser Weise könne Anlaß zur Sünde gegeben werden, wenn ein vom Fastengebot Dispensierter am Freitag vor anderen Fleisch esse, ohne der Dispensation Erwähnung zu tun; man sehe also den Anstoß voraus, lasse sich dadurch aber nicht beirren. 151

1. Thess. 5, 22. Vgl. hierzu Josef Endres, in: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, Band 17 B, II–II, 43,1 (S. 461): „Man kann zweifeln, ob das Beispiel für eine scheinbar sündhafte Handlung gut gewählt ist: in einem Götzentempel an einem Mahl teilnehmen, bei dem den Götzen zuvor geopfertes Fleisch genossen wird. Wenn auch der Genuß solchen Fleisches in sich sittlich neutral ist, ist er es doch nicht unter den genannten Umständen. Denn ein solches Mahl war nach Umständen und Absicht eine religiöse Handlung, ein Akt der Götterverehrung. Deshalb wäre die Teilnahme daran auch sündhaft und verboten gewesen, wenn sie niemandem Anlaß zum Ärgernis geworden wäre. Vielleicht verwechselt Thomas die Situation von 1 Kor. 10, 21 (im Tempel) und 10, 27 ff. (profanes Mahl von den Götzen geweihtem Fleisch im Hause eines Heiden).“ 151 Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, S. 302. 149 150

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

59

5. Das Verhalten bei „scandalum“ Anhand der inhaltlichen Bestimmung des Begriffes „scandalum“, wonach hiervon nicht nur das Böse selbst, sondern auch ein bloßer Anschein erfaßt wird, setzt sich Thomas von Aquin sodann mit der Einrichtung des Verhaltens bei zu befürchtendem Ärgernis auseinander. Er wirft die Frage auf, ob man vor diesem Hintergrund „geistlich Gutes“ wegen eines zu befürchtenden Ärgernisses unterlassen müsse und ob zeitliche Güter wegen Ärgernisses aufzugeben seien. Grundlage seiner Argumentation bilden wiederum die scheinbar widersprüchlichen Beispiele und Worte Christi und des Apostels Paulus. 152 Thomas von Aquin unterteilt den Begriff des „scandalum“ zunächst in eine aktive und eine passive Form. Die passive Form unterscheidet er abermals. Anhand der Differenzierung wendet er sich der Frage zu, wie unter Rücksichtnahme auf ein „scandalum“ des Nächsten das Verhalten in der Kirche Gottes auszurichten ist, und gelangt so zu einem ethischen Verständnis des Begriffes, das die Grundlage für die Entwicklung des Leitsatzes „ut scandalum evitetur“ in der Kanonistik bilden sollte. Die Frage, ob man bei zu befürchtendem Ärgernis auch „geistlich Gutes“ unterlassen müsse, läßt sich nach Thomas von Aquin nur aus der Betrachtung des Ärgernisnehmens aufwerfen, „denn da es sich beim Ärgernis-geben um ein nicht ganz rechtes Wort oder Werk handelt, darf man nichts unternehmen, was mit Ärgernisgeben zu tun hat.“ Dementsprechend richtet sich seine weitere Analyse darauf, was konkret zu unterlassen ist, damit kein Ärgernis genommen werden kann. Thomas schied aus dem Gebot der Vermeidung von Ärgernis zunächst das heilsnotwendig geistlich Gute aus, „denn wenn an der Wahrheit Ärgernis genommen wird, ist es nützlicher, das Ärgernis zuzulassen, als die Wahrheit preiszugeben.“ 153 Hinsichtlich des nicht heilsnotwendig geistlich Guten nahm er eine weitere Unterteilung des Ärgernisnehmens vor, die ebenfalls bis heute maßgeblich geblieben ist: Entsteht das Ärgernis aus der Schwachheit oder Unwissenheit, so handelt sich um das Ärgernis der Kleinen („scandalum pusillorum“). Um dieses zu vermeiden, seien die geistlichen Werke entweder zu verheimlichen oder zuweilen, wo keine Gefahr drohe, auch aufzuschieben, bis das Ärgernis nach gegebener Aufklärung behoben sei. Denn Ärgernisnehmen bedeute bei dem, der Ärgernis nimmt, daß der Geist sich vom Guten wegbewege. Wenn aber das Ärgernis auch nach der Aufklärung noch fortbestehe, so gehe es aus Bosheit hervor und dann seien seinetwegen solche geistlichen Werke nicht zu unterlassen. Gehe allerdings das Ärgernis, das aus dem nicht heilsnotwendig geistlich Guten entstehe, aus Bosheit hervor, „wenn nämlich einige solches geistlich Gute verhindern wollen, indem sie Ärgernisse erregen“, so handele es sich um das Ärgernis der Pharisäer („scandalum pharisaeorum“), von dem der Herr lehre, daß man es verachten solle. 152 153

Siehe hierzu die Bestandsaufnahme im Neuen Testament oben B I 2. Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 7.

60

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

In gleicher Weise unterschied Thomas von Aquin das Ärgernisnehmen bei der Frage, ob man zeitliche Güter wegen des Ärgernisses aufgeben müsse. Wenn aus der Unwissenheit oder Schwachheit der Anderen Ärgernis entstehen sollte, so müßten zur Vermeidung von Ärgernis die zeitlichen Güter entweder ganz aufgegeben werden oder das Ärgernis müsse durch Aufklärung behoben werden. Zur Erläuterung verweist er auf die Worte des Paulus. Es habe nicht in der Absicht des Apostels gelegen, darauf zu drängen, wegen eines Ärgernisses die Ernährung ganz einzustellen; denn Nahrung zu sich zu nehmen sei heilsnotwendig. Nur diese oder jene Speise sei wegen des Ärgernisses zu vermeiden, gemäß 1 Kor. 8, 13: „Ich will in Ewigkeit kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe.“ 154 Das Ärgernis, das der Apostel habe vermeiden wollen, sei von der Unwissenheit der Heiden gekommen, die solches nicht gewohnt waren. Daher sei es zeitweise zu unterlassen gewesen, damit sie vorher von der Pflicht hätten unterrichtet werden können. Aus dem gleichen Grunde verzichte die Kirche darauf, den Zehnten in Ländern zu fordern, in denen man nicht gewohnt sei, den Zehnten zu entrichten. 155 6. Bewertung Damit geht auch Thomas von Aquin auf die negative Vorbildfunktion ein, die mit dem „scandalum“ untrennbar einhergeht. Ein solches schlechtes Beispiel ist besonders dann gefährlich, wenn es von einer besonders geachteten Person ausgeht.156 Je mehr Autorität jemandem zukommt, desto größeres Ärgernis kann er seiner geistigen Potenz wegen geben. 157 Entsteht, wie es beim Beispiel des Zehnten naheliegt, der Eindruck, der Geistliche handele wider das „Gemeinwohl“, sage also sein eigenes Wort, nicht das göttliche Gebot, dann ist mit dem religiösen Charakter des Amtes seine Glaubwürdigkeit und damit sein Vermögen, die Gemeinde herzustellen und sie zum Gottesdienst zu einigen, zerstört. 158 Daß aus diesem Grunde auch heute seitens der Geistlichen und seitens kirchlicher Stellen besondere Vorsicht geübt und besondere Vorsorge getroffen wird, liegt auf der Hand. 159 Christus selbst hatte die Beispiele gegeben, wonach die Zöllner nicht geärgert werden sollten und den Kleinen und Schwachen niemals Ärgernis gegeben werden dürfe. 160 Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 8. Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 8. 156 Zur Wirkung des Beispiels Bernhard Bank, Beamtenehre und Beamtenethos in: ZBR 1958, S. 153 (155) als Zitat aus den Maximen La Rochefoucaulds: „Nichts ist so ansteckend wie das Beispiel, und wir können nichts sehr Gutes und nichts sehr Böses tun, das nicht ähnliches Gute oder Böse hervorbrächte. Gute Handlungen ahmen wir aus Wetteifer nach und die schlechten aus Verderbtheit unserer Natur, die von der Scham gefangengehalten und durch das böse Beispiel nun in Freiheit gesetzt wird“. 157 So auch Waldemar Molinski, Art. „Ärgernis“, in: Sacramentum Mundi, Theologisches Wörterbuch für die Praxis, Freiburg u. a. 1967, Sp. 318 (320). 158 Vgl. Adolf Schlatter, Die christliche Ethik, 2. Auflage, Stuttgart 1924, S. 190. 159 Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, Bd. II, München 1928, S. 305. 154 155

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

61

160

Gründet das Ärgernis aber in der Bosheit der Ärgernis-nehmenden, so ist dies nach Thomas von Aquin das Ärgernis der Pharisäer, auf deren Ärgernis Jesus keine Rücksicht nahm. Und wegen „dieser Leute, die auf solche Weise Ärgernisse anzetteln, soll man die zeitlichen Güter nicht aufgeben; weil das einmal dem Gemeinwohl schaden würde, indem man den Bösen Gelegenheit zum Raube gäbe, aber auch den Räubern selbst zum Schaden ausschlüge, wenn sie fremdes Gut zurückbehalten und so in der Sünde verharren würden.“ 161 a) Pharisäisches Ärgernis und Gemeinwohlgedanke An dieser Stelle wird ein weiterer wichtiger Aspekt des „scandalum“ deutlich: Wenn aufgrund eines Ärgernisses der Pharisäer ein zeitliches Gut nicht aufgegeben werden soll, weil das dem Gemeinwohl schadet, so heißt dies anders gewendet nichts anderes, als daß mit dem Gebot der Vermeidung von „scandalum“ das Gemeinwohl geschützt werden soll. Dieser Gedanke ist hier noch vor der weltanschaulich geschlossenen Einheit des christlichen Abendlandes als ein Gemeinwohl im Sinne der Kirche zu sehen. Der Gemeinwohlgedanke allerdings, den heute die Staatsrechtslehre als „das allgemeinste Leitbild erkennt, das die Staatsethik dem staatlichen und politischen Handeln aufweist“ 162, läßt sich aufgrund seiner Legitimationsfunktion sowohl für die Kirche als auch für den Staat, mit jeweils spezifischem Inhalt und Impetus, als übergreifende Kategorie kennzeichnen. Stets geht es dabei um das Ärgernis, das durch den Menschen kommt, im Unterschied zum „skandalon dei“. Nur jenes meint Thomas von Aquin, wenn er prüft, wie das Verhalten gemäß dem Gebot der Liebe einzurichten ist, und wenn er als seine untere Grenze Ärgernis der Pharisäer markiert. b) Notwendige Begrenzung Thomas von Aquin legte zudem die Obergrenze dessen fest, auf das sich das Gebot der Vermeidung von Ärgernis überhaupt nur beziehen kann. Es findet seine inhaltliche Beschränkung im heilsnotwendig geistlich Guten: Die göttliche Wahrheit darf selbst bei zu befürchtendem Ärgernis nicht zurückgehalten werden; im Fall göttlicher Wahrheit kann auch auf ein „scandalum“ keine Rücksicht mehr genommen werden. Bis zu dieser Linie aber ist Ärgernis zu vermeiden, das heißt, der Handelnde muß stets sein Verhalten daraufhin überprüfen, ob er nicht dem Nächsten in der Kirche Gottes ein Ärgernis gibt, ihn also im Glauben zu Fall bringen könnte. Maßgeblicher Ansatzpunkt für die Frage, wann ein Ärgernis zu vermeiden ist, ist 160 Einzelne Beispiele zum moraltheologischen Gebot der Vermeidung von Ärgernis behandelt Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, Bd. II, S. 305 ff. 161 Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 8. 162 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 2. Hierzu näher unten Zweites Kapitel.

62

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

also die Wirkung des Verhaltens in der Öffentlichkeit, das mögliche Ärgernisnehmen. Dies ist zugleich die Kernaussage der Lehre vom „scandalum“. c) Die Vermeidung des „bösen Scheins“ Die weitere Differenzierung innerhalb des Ärgernisnehmens erklärt sich aus der Definition des „scandalum“, die Thomas von Aquin vorangestellt hatte: Ärgernis ist ein „nicht ganz rechtes Wort oder Werk, das Anlaß zum Falle bietet“. Daß ein Verhalten, das in sich böse ist, vermieden werden muß, ist unproblematisch. Nach der Definition des Thomas von Aquin kann aber nicht nur eine schlechte, sondern auch eine in sich gute und nur scheinbar verkehrte Handlung einem anderen Anlaß zum Falle werden, mithin ein Ärgernis darstellen. Die Frage, inwieweit also auch der „böse Schein“ eines in sich guten Verhaltens zu vermeiden ist, beantwortet Thomas von Aquin unter unmittelbarem und ausdrücklichem Bezug auf die Worte Christi. Danach ist stets auf die „Kleinen und Schwachen“ Rücksicht zu nehmen, für die schon der „böse Schein“ eines Verhaltens zum „scandalum“ werden kann, weil sie die in sich gute Tat dahinter nicht sehen. Ist also eine an sich tadellose Tat mit einem „bösen Schein“ dergestalt behaftet, daß sie bei charakterlich schwachen oder unwissenden Menschen Ärgernis hervorzurufen geeignet scheint, soll man sie vermeiden oder damit warten, bis jene Verstandes- und Willensschwächen beseitigt sind. Dementsprechend kann nach moraltheologischer Auffassung schweres Ärgernis gegeben werden durch Handlungen, die abgesehen von der Wirkung auf den anderen zwar gut oder indifferent sind, die aber wegen des Anschein des Bösen, den sie in der besonderen Lage zu erwecken geeignet sind, leicht ein schwaches Gewissen verwirren. Auch können sie einem Schwachen Anlaß geben, sich bei ähnlichen Handlungen auf jenes Beispiel zu berufen. 163 Doch auch hier ist die Rücksicht, die auf die im Wissen oder Willlen Schwachen zu nehmen ist und in gewissen Verzichten besteht, 164 nicht auf die Böswilligen zu erstrecken: Um „Pharisäern“ kein Ärgernis zu geben, braucht man keine zeitlichen Güter und Rechte aufzugeben: „Der Herr lehrt [aber] in Mt. 15, 14, daß man solches Ärgernis verachten soll.“ 165 7. Ergebnis der Ausführungen des Thomas von Aquin Für den weiteren Gang der Untersuchung bleibt damit festzuhalten: Durch den ausdrücklichen Bezug auf die Mahnung des Apostels Paulus im Brief an die Thessalonicher wird deutlich, daß der „böse Schein“ als erste Stufe des Ärgernisses mit der Lehre vom „scandalum“ einhergeht. Nach Thomas von Aquin wird also, wenn 163 Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd.2, Freiburg i. Br. 1963, S.444 (447): Solche Fälle behandelt Paulus in 1 Kor. 8 f. und Röm. 14 f. 164 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, Gütersloh 1932, S. 278. 165 Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 6.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

63

vom Ärgernis gesprochen wird, bereits der „böse Schein“ einer ärgerniserregenden Handlung umfaßt. Nach Thomas von Aquin kann ein Ärgernis überdies nur dann vorliegen kann, wenn das „nicht ganz rechte Wort oder Werk“ vor anderen geschieht. Ein Wesensmerkmal von Ärgernis und „bösem Schein“ ist daher die Wahrnehmung des Verhaltens durch andere, also seine Öffentlichkeit. Thomas von Aquin hat in seinen Ausführungen zugleich eine notwendige Begrenzung des Gebotes der Vermeidung von Ärgernis und insbesondere auch der Vermeidung des „bösen Scheins“ gegeben. Hierin zeigt sich zugleich der Ansatz, den Thomas von Aquin wie schon zuvor Augustinus seiner Untersuchung des „scandalum“ zugrunde legte, der Ansatz der „caritas“: Das aktive Ärgernis ist stets zu vermeiden, denn es ist „immer Sünde in dem, der das Ärgernis gibt. Denn entweder ist das Werk, das er tut, selbst Sünde; oder aber, wenn es so aussieht wie die Sünde, ist es immer zu unterlassen aus Liebe zum Nächsten, kraft deren jeder versuchen muß, für das Heil des Nächsten zu sorgen; wer also das [Ärgernis erregende] Werk nicht unterläßt, sündigt gegen die Liebe.“ 166 Das passive Ärgernis hingegen ist differenziert zu betrachten. Dieses kann aus einer Sünde, aber auch aus einem Guten entstehen und in beiden Fällen auf das Handeln zurückwirken. Grundsätzlich ist dieses Ärgernis zu vermeiden, und auch dasjenige, das durch den „bösen Schein“ einer an sich „guten Handlung“ genommen werden könnte, ist zu vermeiden. Eine obere Grenze findet das Gebot der Vermeidung von Ärgernis im heilsnotwendig Guten. Bei diesem „göttlichen Ärgernis“, der Wahrheit, kann auf das Ärgernis keine Rücksicht genommen werden. Um „Pharisäern“ kein Ärgernis zu geben, braucht man keine zeitlichen Güter und Rechte aufzugeben. Das wäre sogar unerlaubt, weil man dadurch das Gemeinwohl schädigte und jene unredliche Gesinnung nur noch förderte. Geht das Ärgernis, das aus einem Verhalten entsteht, also aus der Boshaftigkeit des Ärgernisnehmenden hervor, so ist es unbeachtlich. Es ist allerdings Vorsicht geboten, ein echtes Ärgernis in ein pharisäisches umzudeuten, um so der Verantwortung und dem Verzicht zu entgehen, 167 oder sich aus der Angst vor möglichem Ärgernis gar seiner eigenen Handlungsfähigkeit zu berauben: Die Rücksicht auf die Schwachen darf nicht so weit gehen, daß hierüber „die notwendige Entschlußfähigkeit und Einsatzfreudigkeit für das Reich Gottes gefährdet werden.“ 168 Zu vereinfachend ist andererseits die Erwägung, es genüge angesichts des Ärgernisses der Schwachen eine klare Aufklärung, und wenn sie dann doch Ärgernis nähmen, liege der Grund in ihrer Bosheit. Diese Erklärung übersieht die Psychologie der beschränkten Wertsichtigkeit. 169 Sie überschätzt das äußere Wort gegenüber der Kraft der Situation und besonders der Thomas von Aquin, Summa Theologica, II–II, q. 43, 2. Vgl. Josef Endres, in: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, Band 17 B, II–II, 43,1 (S. 466). 168 Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd. II, 6. Auflage, Freiburg i. Br. 1967, S. 447. 169 Bernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd. II, S. 447; S. 905. 166 167

64

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

persönlichen oder gesellschaftlichen Vorurteile. Aber immerhin gilt: Wo eine Handlung, die einem Schwachen zum Anstoß gereichen kann, aus wichtigen Gründen nicht unterlassen werden kann, muß eine Aufklärung des Nächsten zumindest versucht werden.

VIII. Zwischenergebnis Damit ist das maßgebliche theologische Verständnis von „scandalum“ dargelegt. Obgleich Thomas von Aquin die Maxime von ihrem biblischen Ursprung und dem Gebot der Liebe her betrachtete, so war ihm doch eine normative Analyse des Begriffes gelungen, wenngleich sie dessen Auswirkung auf die „bona fama“ außer Betracht ließ. Thomas’ Lehre wurde nicht nur in theologischer Hinsicht weiter durchdacht, sondern fand darüberhinaus als Maxime „ut scandalum evitetur“ und dem einhergehenden Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ Eingang in die Kommentare der Kanonisten. 170

IX. Die weitere Entwicklung der Lehre vom „scandalum“ 1. Der Fortgang der Lehre aus theologischer Sicht a) Johannes von Freiburg (um 1250–1314) Johannes von Freiburg hat die eingehende Analyse des „scandalum“ durch Thomas von Aquin im Grundsatz übernommen. Er ergänzte sie jedoch durch den augustinischen Gedanken der „fama“. Durch jene Stelle, an der Augustinus ausspricht, daß man sich auch bei gutem Gewissen um die „fama“ kümmern solle, erweitert Johannes von Freiburg die Verpflichtung des „exemplum“: Wer trotz seines guten Gewissens den „Schein des Bösen“ errege und den Argwohn seiner Mitmenschen nicht zu entfernen bestrebt sei, sich also nicht um die „fama“ kümmert, handele gegen das Gebot der Liebe, weil er die Seelen anderer zugrunderichte.171 Und er fügte hinzu: „Christus hat ein exemplum gegeben, als er um des scandalum Willen den Zöllnern die Abgabe bezahlte, obwohl er dazu nicht verpflichtet war. Hatte doch der Apostel Paulus verlangt: ‚Wenn es möglich ist, so habet, soviel an euch liegt, mit allen Menschen Frieden‘ (Röm. 12, 18).“ 172 170 In diesem Sinne auch Hans-Jürgen Guth, Nur kein Skandal: Thomas von Aquin und die Vermeidung öffentlichen Ärgernisses im kanonischen Recht, in: Winfried Aymans/Stephan Haering/Heribert Schmitz (Hg.), Iudicare Inter Fideles, Festschrift für Karl-Theodor Geringer, St. Ottilien 2002, S. 121 (125). 171 Johannes von Freiburg, Summa confessorum, Lib. III., Tit. XXX., De scandalo (...), q. 7. 172 Johannes von Freiburg, Lib. III., Tit. XXX, De scandalo (...), q. 7.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

65

b) Guido de Baysio (um 1250–1313) Die Vermeidung des „scandalum“ als ein Gebot der Liebe hat Guido de Baysio noch deutlich verstärkt, indem er die „caritas“ im Menschen unmittelbar mit Gott gleichsetzte. Gott, die Liebe und das Gewissen fließen bei ihm noch stärker zusammen als bei Johannes von Freiburg. 173 Wer die öffentliche Meinung, die „fama“, wenn sie argwöhne oder wenn die Bösen durch das „exemplum“ eingeschläfert und beruhigt würden, nicht beachte, sei ein „crudelis“. Er verletze das Gewissen, in welchem Gott spreche, die „caritas“ im Menschen, welche Gott selbst sei.174 Besonders pointiert ist die Folgerung, die Guido de Baysio hieraus für das Verhalten der geistlichen Würdenträger ableitete: „Wie müssen da die Lenker der menschlichen Kirche auf ihre fama bedacht sein und sich bemühen, scandalum zu vermeiden und zu befrieden. Wiegt doch bei ihnen ein Verstoß gegen das Gebot der caritas noch viel schwerer, weil sie infolge ihrer gehobenen Würde von ihren Untergebenen zum Vorbild genommen werden, wodurch diese auch noch zur Verletzung der caritas mitgezogen werden.“ 175

c) Stellungnahme Bei Johannes von Freiburg wird durch die Bestimmung des Verhältnisses von „fama“ und „bösem Schein“ besonders deutlich, daß die Erregung eines „scandalum“ bzw. des „bösen Scheins“ im Einzelfall ausschließlich durch die Wirkung eines Verhaltens in der Öffentlichkeit bestimmt werden muß. Durch die Reflexion der Worte des Apostels Paulus wird zudem die Zielsetzung der Vermeidung von „scandalum“ und „bösem Schein“ deutlich: Es geht um die Sicherung des Friedens innerhalb der Kirche, somit aus theologischer Sicht um den der Schutz der Glaubwürdigkeit der Verkündigung und der Glaubensgemeinschaft. Aus der Bestimmung dieser Schutzrichtung läßt sich zugleich ersehen, welcher „böse Schein“ konkret nicht erzeugt werden darf: Es darf nicht der Eindruck entstehen, der Handelnde oder die Handlung stimmten mit dem Gebot der Nächstenliebe und damit dem Fundament der kirchlichen Gemeinschaft als „Liebeskirche“ nicht überein. 173 Guido de Baysio, Rosarium, ad D. 2 c. 5: „(...) deus charitas est et qui manet in charitate in deo manet et deus in eo equum enim est hospitium suum custodiat. item eidem debita relaxat.“ 174 Guido de Baysio, Rosarium, ad C. 11, q. 3, c. 56: „(...) cum crudelis sit qui famam suam negligit“; „(...) negligentia fame. scilicet suspitionem. scilicet populi. id est a qua suspitione. id est ab eo quod homines suspicantur de eis. h. longe. scilicet a peccato. existimationem. id est famam aliorum concupiscentium eos“. 175 Guido de Baysio, aaO: „(...) et hoc refertur ad id quod dicit rectores ecclesie humane LIIII. di. ex antiquis in fine (c., D. 54)“; Ferner ad C. 11, q. 3 c. 3: „(...) gravius sec. h. (= Huguccio) prelati deinquunt extr. de iureitur. cum quidam (c. 23, X, II, 24) ubi plene nativi XL. di. homo christianus (c. 5, D. 40). ibi videas. mortibus digni. id est. penis tot peccatorum quot committunt coram subditis dum exemplum peccandi accipiunt et ita perduntur sec. h. (= Huguccio).“

5 Hilp

66

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Bemerkenswert ist hierbei die Analyse Guido de Baysios, der die Bedeutung der Vorbildfunktion von Amtsträgern in den Vordergrund rückt: Verstößt ein Geistlicher gegen das Gebot der „caritas“, so wiegt dies um so schwerer, weil dadurch nicht nur die Glaubwürdigkeit der Kirche in Frage gestellt wird, sondern aufgrund der Autorität des Geistlichen das schlechte Beispiel zur Nachahmung anregt. 176 Insbesondere dadurch, daß dieser Grundsatz auf den Nachfolger Christi selbst bezogen wurde, erlangte das Gebot der Vermeidung von „scandalum“ und damit der Vermeidung des „bösen Scheins“ grundlegende theologische Bedeutung. 2. Der Fortgang der Lehre vom „scandalum“ in rechtlicher Sicht Das „scandalum“ wurde in der Folgezeit auch juristisch weiter durchdacht, zunächst auch hier in der Wirkung des „exemplum“. Johannes Andreae prüfte, wie sich ein Prälat in Ausübung seiner Amtsgewalt zu verhalten habe, um nicht zum Ärgernis für andere zu werden. Sinngemäß hat sich Andreae dabei an die Gebote gehalten, die Thomas von Aquin in seiner Einordnung des aktiven Ärgernisses entwikkelt hatte. Er hat sie jedoch juristisch konkretisiert. Dabei griff er zurück auf Hostiensis und das dessen Überlegungen zugrundeliegende Schema des Raymundus. Hiernach sind ein Böses, ein „indifferens“ 177 und selbst ein Gutes, soweit das Heil nicht gefährdet ist, zu unterlassen, „ut scandalum evitetur“. 178 a) Johannes Andreae (1272–1348) Aus dem Beispiel des Apostels Paulus, welcher um des befürchteten „scandalum“ der Brüder Willen kein Fleisch aß, folgerte Johannes Andreae für das „indifferens“: „Illa verissima iustitia que circa inferiores servatur. Triumphus est innocentie non peccare ubi licet posse.“ 179 Auch ein erlaubter rechtlicher Akt ist bei „scandalum“ aufzugeben und, zur Vermeidung von Ärgernis, schon gar nicht vorzunehmen. 180 Wie zuvor schon Hostiensis ausgeführt hatte, kann der Prälat auch im Falle von Ärgernis in jeder Weise rechtswirksam verfügen. Das Gebot der Liebe zu den Menschen gebietet ihm aber, bei eingetretenem „scandalum“ und sogar bei zu befürchtendem „scandalum“ nicht nur den ungerechten Rechtsakt zu unterlassen, sondern selbst denjenigen, der wertfrei ist. Damit hatte mit der Lehre vom „scandalum“, wie sie Thomas von Aquin maßgeblich entwickelt hatte, auch das Gebot der Vermeidung Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Thomas von Aquin. „weder gutes noch schlechtes“. 178 Johannes Andreae, ad X, 2, 35, 6, hat über Hostiensis hinaus einprägsame klassische und patristische Lehrmeinungen zusammengestellt, die die erzieherische Seite des Vorbilds hervorheben, vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas, S. 159. 179 Johannes Andreae, ad X, 5, 32, 2, Abschnitt: De novi operis. 180 Johannes Andreae, ad X, 1, 9, 10: „nam si dubitatur de peccato et certum sit de scandalo dicemus cum August. tene certum et dimitte incertum de peni. di. VII. § 1. ad fi. (c. 4, D. 7 de pen.).“ 176 177

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

67

des „bösen Scheins“ Eingang in die Kanonistik gefunden: Auch eine in sich neutrale oder sogar gute Handlung ist, wenn sie ein „scandalum“ auszulösen geeignet ist, zu unterlassen, wenn also etwas einhergeht, was zwar tatsächlich nicht existiert, aber geeiget ist, durch seine vermeintliche Existenz dieselbe Wirkung zu zeitigen. Der „böse Schein“ scheint auch hier schon mitumfaßt, wenngleich das Merkmal nicht ausdrücklich verknüpft wird. b) Henricus Bouhic (1310–1390) Henricus Bouhic hat seine Lehre vom „scandalum“ straff aufgebaut und sie auf vier Kapitel verteilt. 181 In seinen Kommentar hat er vor allem die Ausführungen des Johannes von Freiburg und die Gedanken des Thomas von Aquin aufgenommen und damit das Gebot der Vermeidung von „scandalum“ und mit ihm auch die Pflicht zur Vermeidung des „bösen Scheins“ der Kanonistik als Maxime zugeführt. In seinen Ausführungen zum „scandalum“ zitiert er zudem Raymundus, Bernardus de Botono, Hostiensis sowie Johannes Andreae; er fügt diesen Stellen jedoch keine Erkenntnisse hinzu, die über diejenigen des letztgenannten hinausgingen. c) Die Lehre vom „scandalum“ bei Franciscus de Zabarellis (1360–1417) Nachdem das Wesen des „scandalum“ in dieser Weise beschrieben und so die Vermeidung des „bösen Scheins“ einhergehend mit der Maxime „ut scandalum evitetur“ normativ durchdacht worden war, konnten die nachfolgenden Kanonisten, im besonderen Franciscus de Zabarellis, von einem einheitlichen Rechtsbegriff „scandalum“ ausgehen. Dieser hob noch einmal die Bedeutung des „exemplum“, bezogen auf den Stellvertreter Christi, hervor, wodurch diese Deutung auch eine rechtliche wurde: Danach ist ein „scandalum“, „welches aus der Person des Papstes droht, gefährlicher als bei jedem anderen Prälaten, weil es die ganze Kirche und die utilitas publica aller Christen angeht“. 182 Überdies verband er die Maxime „ut scandalum evitetur“ ausdrücklich mit der Vermeidung des „bösen Scheins“: „Um den Frieden 181 Ad X, 5, 41, 3; ad X, 5, 32, 2; ad X, 3, 34, 7; ad X, 1, 9, 10. Thomas von Aquin, den er vor allem ad X, 5, 32, 2 ausführlich zitiert, ist inhaltlich zutreffend, wenn auch verkürzt, behandelt. Dort ist auch die thomistische Lehre vom „scandalum activum“ und „scandalum passivum“ sowie die Definition des „scandalum“ aufgenommen. Die Lehre des Raymundus steht ad X, 1, 9, 10. In beiden Kapiteln finden sich viele Hinweise auf Johannes von Freiburg; vgl. Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982, S. 160 Fn. 89. 182 Franciscus de Zabarellis, Commentum seu lectura super I. decretalium, tractatus, fol.118 va: „Quamquam in preallegatis iuribus non habeatur specifice de papatu: tamen idem et fortius in eo dicendum. cum scandalum quod imminet ex persona eius sit periculosius quam in alio prelato. quia concernit totam ecclesiam et publicam utilitatem omnium christianorum, que debet preferri privato commodo unius vel duorum incumbentium papatui cum schismate et scandalo.“

5*

68

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

in der Kirche zu erhalten, muß auch der Anschein des Bösen vom Gesetzgeber gemieden werden, welches im ‚scandalum‘ seinen Widerhall hat. Auch hinsichtlich des zu befürchtenden ‚scandalum‘ muß er sein Handeln ausrichten, auch wenn es, in sich gesehen, keine Verletzung des Rechts, sondern nur ein ‚indifferens‘ oder ein ‚bonum‘ ohne ‚necessitas salutis‘ ist.“ 183 Franciscus de Zabarellis hat damit zum Ausdruck gebracht, was in den Ausführungen des Johannes Andreae bereits anklang: Der Anschein des Bösen allein genügt, ein „scandalum“ hervorzurufen und damit den Frieden in der Kirche Gottes zu gefährden. Daher bezieht sich das Gebot „ut scandalum evitetur“ auch in der Kanonistik bereits auf die Vermeidung des „bösen Scheins“, anders gewendet: Es stellt sich letzteres als genuiner Bestandteil des ersteren dar. 3. Zwischenergebnis Die Lehre vom „scandalum“ war damit auch juristisch durchdacht und als solche in der Kirche wirksam geworden. Die Kanonisten hatten auf dem Fundament des Thomas von Aquin die Vermeidung von Ärgernis, wie Christus sie in seinen Worten veranschaulicht hatte, als rechtsethisches Prinzip gefestigt und zugleich die auf den Apostel Paulus zurückgehende Mahnung „Vermeidet allen bösen Schein“ 184 als einen Bestandteil dieses kirchenrechtlichen Grundsatzes etabliert. Die Heilige Schrift erwies sich einmal mehr als Grundlage des kanonischen Rechts.

X. Zusammenfassung Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß sich die Entwicklung der Maxime „ut scandalum evitetur“ und mit ihr des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ in zwei Stufen vollzogen hat. 1. Das moraltheologische Gebot „scandalum evitare“ Der ursprüngliche Ansatz der Lehre vom „scandalum“ war das Gebot der Nächstenliebe. Dieses war nach dem ursprünglichen Selbstverständnis der katholischen Kirche von fundamentaler Bedeutung: Die Kirche verstand sich anfangs als reine „Liebeskirche“; damit war die Beachtung des Gebotes der „caritas“ unmittelbar mit der Glaubwürdigkeit der kirchlichen Gemeinschaft verknüpft und ging einher mit dem Vertrauen der Gläubigen. So fand der Leitsatz „scandalum evitare“ Eingang in die Moraltheologie: Er sollte einem berechtigten Ärgernis der Gläubigen vorbeugen, wie es immer dort entstehen kann, wo durch ein Verhalten, das sich ohne Not 183 Franciscus de Zabarellis, ad X, 1, 9, 10. Vgl. ders., Lectura super Clementinis, ad 3, 17, 1, wo umfassend zusammengestellt ist, was nach seiner Lehre bei „scandalum“ aufzugeben ist. 184 1 Thess. 5, 22.

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

69

vermeiden ließe, das Verhältnis eines Menschen zu Gott gefährdet wird: 185 Wenn ein Christ in der korinthischen Gemeinde einen „Bruder“ in einem heidnischen Tempel harmlos Götzenopferfleisch essen sieht und er sich dadurch verleiten läßt, auch solches Fleisch zu essen, obwohl sein schwaches Gewissen dadurch befleckt wird, so wird er durch das Verhalten des „Bruders“ „geärgert“, er fällt wegen seines vom eigenen Gewissen verurteilten Essens, das nicht aus dem Glauben stammt und darum Sünde ist, dem Verderben anheim. Das, was durch ein solches „scandalum“ gefährdet wird, ist also die religiöse Grundeinstellung.186 Darum wird das aus diesem Geist entstandene Gebot der Nächstenliebe gegen das Ärgernis eingesetzt. Da es nach der Lehre vom „scandalum“ beim menschlichen Ärgernis immer auch der rücksichtslose Gebrauch einer an sich durchaus zu Recht bestehenden religiösen Vollmacht sein kann, die zur Versuchung wird, verlangt der Apostel Paulus in der benannten Stelle aus 1. Kor. 13 den entschlossenen Verzicht auf den Gebrauch der betreffenden Vollmacht, sobald der andere dadurch in seinem Glaubensverhältnis gefährdet wird. Der Verzicht auf Machtausübung geschieht in voller Freiwilligkeit, allein als Werk der „caritas“. Das Ärgernis wird verurteilt, weil es andere in religiöse Lebensgefahr bringen kann. 187 Hieraus erklärt sich zugleich die Erstreckung der Maxime auf das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“: Jedes Verhalten, das auch nur in seinem Anschein geeignet ist, die religiösen Grundlagen und damit die Glaubensgemeinschaft zu gefährden, muß verhindert werden. Gemeint ist damit in erster Linie die Sünde, die dem Gebot der Liebe konträr ist. Bei einer solchen Gefahr reicht es nicht aus, allein repressiv zu handeln; es müssen vielmehr Vorkehrungen zur Vermeidung getroffen werden. Andernfalls geriete die Kirche stets in die Defensive; sie könnte nur reagieren, müßte sich und ihre Inhalte stets verteidigen. Daher soll jedes tatsächlich sündhafte Verhalten, aber auch ein solches Verhalten, das nur den Anschein der Sünde erweckt, vermieden werden, da beide gleichermaßen geeignet sind, die Glaubwürdigkeit der Verkündigung in Frage zu stellen und damit das Vertrauen der Gläubigen zu erschüttern. Denn auch ein Verhalten, daß in sich sittlich einwandfrei ist, kann dennoch jemanden zur Sünde anregen, wenn es mißverständlich ist. 188 Auch wenn der Ärgernisgebende keine schlechte Absicht hat, so läßt es das Gebot der Nächstenliebe nicht zu, daß er sich über das Ärgernisnehmen eines anderen hinwegsetzt, wie der Apostel Paulus verdeutlicht: „Es ist zwar alles rein; dennoch ist es Sünde für den, der durch sein Essen Anstoß gibt. Da ist es doch besser, kein Fleisch zu essen und keinen Wein zu trinken und überhaupt nichts zu tun, woran dein Bruder Anstoß nimmt oder sich ärgert oder schwach wird.“ 189 Der Liebe entspricht es also, von einem Verhalten, das der andere irrtümlich als anstößig empfindet, abzusehen, wenn Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, 2. Auflage, Berlin 1925, S. 10. Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, S. 7. 187 Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, S. 14: „Damit steht aber das Ganze auf dem Spiel.“ 188 Karl Hörmann, Art. „Ärgernis“, in: Lexikon der christlichen Moral, 1976, Sp. 72 (75). 189 So Röm. 15, 20 f.; vgl. auch Röm. 14, 13 f. 185 186

70

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

man nicht einen entsprechenden Grund dazu hat. Der Christ muß bereit sein, seine Handlungsfreiheit beträchtlich einzuschränken, wenn er sieht, daß eine an sich rechte Handlung dem Nächsten zum Anlaß des geistlichen Ruins würde. In diesem Sinne ist keine Handlung wirklich recht, wenn sie nicht auch die Wirkung auf den Nächsten in Erwägung zieht. „Niemand suche nur das Seine, er suche vielmehr das Heil des anderen!“ (1 Kor. 10, 24). 190 Die Maxime „scandalum evitare“ erstreckt sich nur auf das menschliche Ärgernis: Die Rücksicht auf ein Ärgernis des Nächsten geht nicht soweit, deshalb die göttliche Wahrheit zu verleugnen. Wenn aus einer entsprechenden Handlung Ärgernis entsteht, so handelt es sich nicht mehr um ein menschliches Ärgernis, das unter allen Umständen vermieden werden muß, sondern um das göttliche Ärgernis, das unter keinen Umständen beseitigt werden darf. 191 Auf der anderen Seite wird die Maxime dadurch begrenzt, daß nur auf berechtigtes Ärgernisnehmen Rücksicht genommen werden muß. Das boshaft genommene Ärgernis ist das der Pharisäer, auf das nach den Worten Christi keine Rücksicht zu nehmen ist. Jedoch ist Vorsicht geboten, ein berechtigtes Ärgernisnehmen in eines der Pharisäer umzudeuten, um sich dadurch seine Handlungsfreiheit zu bewahren. 2. Die juristische Maxime „ut scandalum evitetur“ Wie die historische Entwicklung zeigt, hat die Lehre vom „scandalum“ über die moraltheologische Bedeutung hinaus auch juristische Eigenständigkeit erlangt. Mit dieser Entwicklung veränderte sich auch der zugrundeliegende Ansatz, die Motivation der Vermeidung von Ärgernis. War es zunächst das Gebot der „caritas“, das nach den biblischen Beispielen die Rücksicht auf ein Ärgernis der „Kleinen und Schwachen“ gebot, so veränderte sich mit der Entwicklung der Kirche die Schutzrichtung der Maxime hin zu einer allgemeinen Sicherung der kirchlichen Gemeinschaft. Dies erklärt sich daraus, daß sich die Kirche in ihrer Entwicklung seit der Spätantike nicht mehr als eine Art „Liebeskirche“ oder rein spirituelle Gemeinschaft begriff, sondern sich als eine Rechtsgemeinschaft und Herrschaftsordnung etablierte. 192 Dadurch entstand die enge Verknüpfung zwischen dem moralischen Gebot, Ärgernis zu meiden, und der Maxime „ut scandalum evitetur“: Der Abfall des Einzelnen vom Glauben hat zugleich das Auseinanderfallen der Gemeinschaft zur Folge, denn der Glaube erweist sich als gemeinschaftsbildend und -erhaltend.193 Durch das Gesetz des Glaubens wird die Einheit der Kirche im Glauben und somit die GeBernhard Häring, Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd. 2, Freiburg 1963, S. 443. Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, S. 15. 192 So zuletzt Horst Dreier, Kanonistik und Konfessionalisierung – Marksteine auf dem Weg zum Staat, in: JZ 2002, S. 1 (5). 193 Gustav Stählin, Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, S. 229. 190 191

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

71

meinschaft der Kirche als sichtbare Glaubensgemeinschaft gesichert.194 Jedes Ungläubigwerden bedeutet damit ein Zerreißen der Gemeinschaft, denn mit dem Abfall eines gläubigen Mitglieds geht die Schwächung ihrer Machtposition einher. 195 Durch die Vermeidung von „scandalum“ soll also der Gefährdung der kirchlichen (Rechts-)Ordnung vorgebeugt werden. 196 Das Ärgernis muß ernstgenommen werden, weil es den moralischen Konsens der Gemeinschaft schwächt. 197 Das kanonistische Ärgernis hat also eine die Kirche sichernde Funktion. Diese läßt sich nicht zuletzt dem Umstand entnehmen, daß auch heute noch kanonische Gesetze, deren Befolgung für das kirchliche System in seiner Repräsentation von grundlegender Bedeutung sind, mit dem Hinweis auf ein drohendes Ärgernis begründet werden. 198 Es läßt sich feststellen, daß der Begriff des Ärgernisses im Sinne von Verführung zur Sünde nur die moraltheologische Seite eines komplexen Problemkreises darstellt, ihm aber darüber hinaus – infolge der soziologischen Struktur der Systeme der Gegenwart – grundsätzliche Bedeutung eignet. 199 In dieser Entwicklung blieben die Wesensmerkmale des „scandalum“ unverändert, allein der Ansatz wandelte sich von dem Gebot der „caritas“ hin zum Zweck der Systemsicherung. Durch die untrennbare Symbiose der Kirche als Rechtsgemeinschaft und Glaubensgemeinschaft wurde die Sicherung der Glaubwürdigkeit ihrer Verkündigung für die Existenz der katholischen Kirche unverzichtbar. Mithin mußten Irritationen der Gläubigen hinsichtlich der grundlegenden sittlichen und moralischen Werte vermieden werden. Dabei war die von Johannes Andreae und Franciscus de Zabarellis in den Vordergrund geschobene Deutung des „exemplum“ von grundlegender Relevanz: Gerade in Person der Amtsträger, die für die Verbreitung der Botschaft des Glaubens unverzichtbar waren, konnte sich ein Ärgernis entzünden, sei es aufgrund persönlicher Verfehlungen, sei es aufgrund ihrer Interpretation der Heiligen 194

Georg May, Das geistliche Wesen des kanonischen Rechts, in: AfkKR 130 (1961), S. 1

(12). 195 Vgl. Otto Schmitz, Vom Wesen des Ärgernisses, S. 14: „Dieser unerbittliche Kampf gegen das Ärgernis auf der ganzen Linie hat seinen Grund darin, daß die religiöse Lebensgefahr, die vom Ärgernis her droht, sachgemäß eingeschätzt wird. Es handelt sich beim Ärgernis nicht um eine geringfügige Entgleisung, die leicht wieder in Ordnung zu bringen ist, sondern die Lebenswurzel wird angetastet, das Gottesverhältnis selber wird in Frage gestellt, der Glaube wird angegriffen. Damit steht aber das Ganze auf dem Spiel.“ 196 Joseph Klein, Skandalon, in: Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, Tübingen 1958, S. 1 ff. (9). Klein sieht im kirchlichen Skandalon eine Waffe in der Hand der Kirche, die es ermögliche, den Glauben zu erzwingen, und deshalb in seiner Gesamtheit abzulehnen sei. Vgl. zu diesem rechtstheologischen Disput Peter Krämer, Theologische Grundlegung des kirchlichen Rechts, Trier 1977, S. 62 ff.; Hans Barion, Die gegenwärtige Lage der Wissenschaft vom katholischen Kirchenrecht, in: Werner Böckenförde (Hg.), Kirche und Kirchenrecht, Paderborn 1984, S. 341 ff., insbesondere S. 346 Fn. 9. 197 Vgl. Hans Rotter/Günter Virt, Neues Lexikon der Christlichen Moral, Innsbruck 1990, Art. „Ärgernis“. 198 Hugo Schwendenwein, Art. „Ärgernis, kirchenrechtlich“, in: LThK, Bd. I, 1993, Sp. 962; Joseph Klein, Skandalon, in: Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, Tübingen 1958, S. 1 ff. (11). Hierzu näher unten Erstes Kapitel B. XII. 1. 199 Vgl. Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, Bonn 1931, S.5.

72

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Schrift. Bei Wahrnehmung in der Öffentlichkeit konnte ein entprechendes Verhalten nicht nur das Vertrauen der Gläubigen erschüttern, sondern darüber hinaus dem Einzelnen einen Vorwand zur Mißachtung der kirchlichen Gesetze und Moralvorschriften geben. Ebenso wie im Bereich der Moraltheologie war die Kirche auch in diesem Bereich bestrebt, nicht erst zu reagieren, sondern Vorkehrungen zur Vermeidung von Ärgernis zu treffen. Entsprechend übernahm die Kanonistik das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“; es ging fortan einher mit der Maxime „ut scandalum evitetur“. Es hatte zum Inhalt, alles zu unterlassen, was irgendwie geeignet war, die Glaubwürdigkeit der Kirche in Frage zu stellen und damit das Vertrauen der Gläubigen zu erschüttern. Es gab mithin auf, bereits den Anschein eines Verstoßes gegen die Gebote zu vermeiden, wie sie sich aus dem moralisch-sittlichem Selbstverständnis der katholischen Kirche und den Konkretisierungen der kanonischen Normen ergaben. 200 Das moraltheologische „scandalum“ kann damit modifiziert werden als die „nach außen in Erscheinung tretende, Widerspruch hervorrufende, von einem Teil der kirchlichen Gemeinschaft mißbilligte Schädigung des kirchlichen Zeugnisses und der Ordnung der Kirche durch die Übertretung eines göttlichen oder kirchlichen Gebotes.“ 201 Es handelt sich um eine Mißachtung gemeinsamer Werte, die eine Schutzund Vergeltungshandlung erfordert. 202 In dieser Weise hat sich später auch Martin Luther die Figur des „scandalum“ zu eigen gemacht. 203

XI. Exkurs: Kritik an der Rechtsfigur des Skandalon 1. Gegenstand der Kritik Grundlegende Kritik an der Rechtsfigur des „scandalum“ äußert Joseph Klein, der der katholischen Kirche vorhält, das eigentliche „skandalon“, das „skandalon dei“, 200 Was hiernach als „scandalum“ anzusehen ist, läßt sich nicht leicht konkretisieren. Es kam vielfach auf die örtlichen Gegebenheiten und Vorstellungen, die „mos“ der Gläubigen an, die das Verhalten wahrnehmen; vgl. René Pahud de Mortanges, Zwischen Vergebung und Vergeltung, Baden-Baden 1992, S. 181 Fn. 204. Daher kann sich eine Definition nur auf die Bestimmung der Wesensmerkmale beschränken, um einen Maßstab für die Prüfung im Einzelfall bereitzustellen. 201 Vgl. Ilona Riedel-Spangenberger, Art. „Ärgernis“, S. 39 und Klaus Lüdicke, Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, c. 1318 Rn. 6. 202 Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgnisses, S. 38; S. 87: „Denn das Ärgernis gehört mit an erster Stelle zu den Stellungnahmen, die eine gesicherte Seelenstruktur auflockern. Je nach der Größe der Erschütterung wird die innere Unruhe so stark, daß sie sich nicht mehr ohne weiteres verdrängen läßt, und dann erst ist die Stimmungslage gegeben, aus der ein bewußter Zweifel im eigentlichen Sinne des Worte hervorwachsen kann. Es wird allzuleicht übersehen, daß eine zweifelnde Einstellung zur eigenen Weltanschauung nicht einem beliebigen Willkürakte entspringt. Sie ist vielmehr in hohem Grade eine fundierte Haltung.“ 203 Siehe hierzu Ulrich Bubenheimer, Scandalum et ius divinum, in: ZRG kan. Abt. 90 (1973), S. 263 (286 ff.).

B. Bedeutungsgeschichte des „scandalum“

73

um ihres Selbstschutzes willen pervertiert zu haben. 204 Es hänge mit der zutiefst juristischen Struktur der Kirche zusammen, daß von Skandalon nur dann gesprochen werde, wenn die Öffentlichkeit in Mitleidenschaft gezogen werde. Zum Skandalon mache die Sünde ihre Publizität. Diese und nicht die Sünde als solche sei für die Kirche von entscheidender Bedeutung, weil sie ihre Repräsentation gefährde. Polemisch führt Joseph Klein weiter aus, daß sie daher Anlaß sein müsse zu Empörung und Entrüstung, und es leicht sei, das so verstandene Ärgernis im Interesse der Kirche zu verwerten. Die für die Kirche wichtige sichernde Funktion des Skandalon könne man heute vor allem auf den Umstand zurückführen, daß kanonische Gesetze, deren Befolgung für das kirchliche System in seiner Repräsentation von fundamentaler Bedeutung sind, mit dem Hinweis auf drohendes Ärgernis begründet würden. Aber während die Kirche unter Umständen sogar eine Art Dispens kraft ihrer „auctoritas apostolica“ von religiösrechtlichen Bindungen des sogenannten bedingt göttlichen Rechts kenne, sie also religiöse Bindungen göttlichen Rechtes löse, dispensiere sie dennoch nicht von manchen allein positiv-rechtlichen Gesetzen, wenn sie es für die Aufrechterhaltung ihres Ordnungsgefüges, wegen des drohenden Skandalon im eigenen Interesse für besser oder als notwendig erachte. Das Skandalon baue nicht auf, aber es halte den Bau zusammen. Die Kirche glaube, ihren religiösen Auftrag mit rechtlichen Mitteln durchführen und schützen zu müssen; wo aber die Welt ihren Rechtsanspruch mißachte und vereitle, da umgebe sie sich mit dem Schutzwall des von ihr provozierten Ärgernisses. Die immense Bedeutung des kirchlichen Ärgernisses und sein kluges Auswerten zum Schutze des Systems – das Skandalon verhüte die Aufdeckung des Skandals! – sei nur aufgrund des unerleuchteten Glaubens an die göttliche Institution der Kirche zu begreifen. Die Waffe des Skandalon sei mit dem Schwinden des kirchlichen Einflusses zu einer moralischen Ersatzmacht angewachsen, die die seit der Höhe des Mittelalters geforderte weltliche Strafe suppliere. 2. Stellungnahme Wenngleich diese Ausführungen vor dem Hintergrund der theologischen Auseinandersetzung um das wahre Wesen des „scandalum“ zu verstehen sind, so bringt die Kritik an der Rechtsfigur die Wirksamkeit der juristischen Maxime „ut scandalum evitetur“ und die Ambivalenz des „scandalum“-Begriffes trefflich zum Ausdruck. Das Gebot der Vermeidung von Ärgernis und „bösem Schein“ ermöglicht es der Kirche im jeweiligen Einzelfall, für den Adressaten sowohl positive als auch negative Maßnahmen zu ergreifen. Maßgeblich ist dabei immer, einem Verlust an Glaubwürdigkeit und Vertrauen, letztlich also einem Machtverlust der Rechtsgemeinschaft, verursacht durch ein Ärgernis der Gläubigen, vorzubeugen. Die inhaltliche Unbestimmtheit des Begriffes ermöglicht es der Kirche, im jeweiligen Fall eine rechtliche Grundlage zu haben, um flexibel und dennoch verbindlich handeln zu können: „ut scandalum evitetur.“ 204

Joseph Klein, Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, Tübingen 1958, S. 1 ff.

74

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

XII. Ergebnis Die historische Betrachtung hat gezeigt, daß sich auf der Grundlage der Heiligen Schrift eine Lehre vom „scandalum“ enwickelte, die schließlich die rechtliche Maxime „ut scandalum evitetur“ hervorbrachte. Diese inkorporierte, ausgehend von den Erkenntnissen des Augustinus und insbesondere des Thomas von Aquin, das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ als eines Verhalten, das bei tatsächlichem Vorliegen ein „scandalum“ darstellt, in die Maxime „ut scandalum evitetur“. Auf diese Weise bildete es sich als ein materielles Prinzip des kanonischen Rechts heraus. 205 Anders gewendet umfaßt das Gebot der Vermeidung von Ärgernis stets auch das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“.

C. Die kirchliche Rechtsentwicklung vom Corpus Iuris Canonici bis zum Codex Iuris Canonici von 1917/1918 Von Interesse ist nunmehr, ob diese Maxime in der weiteren Entwicklung des kanonischen Rechts fortbestand und ob sie auch heute noch Geltung beansprucht. Zwischen 1317, dem Jahr der Veröffentlichung des letzten „Gesetzbuches“ der lateinischen Kirche im Mittelalter, den nach Papst Clemens V. benannten „Clementinen“, und dem Codex Iuris Canonici von 1917/1918 ist im kanonischen Recht kein neues Gesetzbuch erlassen worden, wenngleich es auch in diesen 600 Jahren eine Weiterentwicklung des kirchlichen Rechts gegeben hat. 206 Die schöpferische Zeit des kanonischen Rechts mit seinen Auswirkungen auf das weltliche Recht ist aber überwiegend in den Jahrhunderten des Mittelalters anzusetzen.207 Es darf jedoch nicht übersehen werden, daß auch das Corpus Iuris Canonici in bezug auf die kirch205 Beispiele für die juristische Argumentation mit „scandalum“ bieten die Rechtsgutachten zur Mainzer Stiftsfehde, abgedruckt bei Adalbert Erler, Mittelalterliche Rechtsgutachten zur Mainzer Stiftsfehde 1458–1463, Frankfurt am Main 1964, und im Zuge der Reformation, vgl. Ulrich Bubenheimer, Scandalum et ius divinum – Theologische und rechtstheologische Probleme der ersten reformatorischen Innovationen in Wittenberg 1521/22, in: ZRG Kan. Abt. 90 (1973), S.263 (286 ff.). Auch Benedikt von Nursia hat den „scandalum“-Gedanken und die Maxime in seine Regula aufgenommen (Kapitel 13.12; 31,17; 65, 1,2; 69, 3). Bei dem letzteren handelt es sich strenggenommen um ein unvollkommenes „scandalum“, da ihm das Merkmal der Öffentlichkeit fehlt. Vgl. zur Regula Benedicti Uwe Kai Jakobs, Die Regula Benedicti als Rechtsbuch, Köln u. a. 1987, insbesondere S. 152. 206 Ein knapper Überblick bei Konrad Hilpert, Art. „Kirchenrecht“, in: LthK, Bd. VI. 3. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1997, Sp. 41 (45). Ausführlicher Hans Erich Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte – Die katholische Kirche, 5. Auflage, Köln u. a. 1972; Willibald Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts, 5 Bände, Wien 1953 ff.; Reinhold Zippelius, Staat und Kirche – Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart, München 1997. 207 Konrad Hilpert, Art. „Kirchenrecht“, in: LthK, Bd. VI., Sp. 41 (45); Peter Landau, Die Bedeutung des kanonischen Rechts für die Entwicklung allgemeiner Rechtsprinzipien, BadenBaden 1996, S. 25 f.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

75

lichen Vorformen des Beamtentums und im besonderen auf die nach dem Disziplinarrecht reiches Material bietet. 208

D. Anwendung der Ergebnisse auf die CIC 1917/1918 und 1983 Damit richtet sich die Untersuchung auf den Nachweis der Maxime „ut scandalum evitetur“ und des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Codices der lateinischen Kirche. Rechtsprinzipien des mittelalterlichen kanonischen Rechts, die auf der Grundlage der Heiligen Schrift entwickelt und insbesondere von der kanonistischen Rechtswissenschaft des 12. und 13. Jahrhunderts weiter ausgeprägt wurden, sind danach mehrfach in die Gesetzbücher des kanonischen Rechts integriert worden. 209 Mit dem Codex Iuris Canonici von 1917/1818 hatte die Kirche die Möglichkeit, das sich in Jahrhunderten ausgeformte Sicherungskonzept des „scandalum“ gesetzlich zu verankern. Nachdem die historische Untersuchung ergeben hat, daß das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ mit der Maxime „ut scandalum evitetur“ einhergeht, richtet sich die Untersuchung auf diejenigen Normen der Gesetzbücher, die der Vermeidung von „Ärgernis“ dienen. Die einschlägigen Vorschriften sind dann im Lichte der dargestellten Merkmale des „scandalum“ zu betrachten.

I. Nachweis des Prinzips im Codex Iuris Canonici 1917/1918 Im Gesetzbuch der lateinischen Kirche von 1917/18 ist der Begriff des „scandalum“, amtlich übersetzt mit dem Ausdruck „Ärgernis“, Gegenstand zahlreicher Ka208 Ein Beispiel bei Hans Hattenhauer, Geschichte des deutschen Beamtentums, in: Walter Wiese (Hg.), Handbuch des Öffentlichen Dienstes, Bd. I, 2. Auflage, Köln u. a. 1993, S. 11 ff. (16): „Die Sorgfalt, mit der die päpstliche Zentralgewalt das Priesteramt funktionsfähig und in Ansehen hielt, läßt sich durchaus mit dem vergleichen, was moderne Disziplinarinstanzen leisten sollen (D. V, 12, c. 12; AD 1161): ‚Es ist zur Kenntnis des Apostolischen Stuhles gelangt, daß ein gewisser Priester, als er einen seiner Diener mit dem Gürtel, den er trug, züchtigen wollte, jenen mit dem Messer, das aus der am Gürtel befestigten Scheide fiel, ein wenig am Rücken verletzte. Nachdem der Verwundete noch einige Zeit gelebt hatte, auch von der Verletzung wieder geheilt war, soll er dem Vernehmen nach von einer schweren Krankheit befallen worden sein, an der er starb. Weil es aber zweifelhaft ist, ob der Tod durch jene Verletzung verursacht worden ist, geben wir dir den Bescheid, daß du – denn man soll bei unklarer Beweislage die sicherste Maßnahme treffen – dem erwähnten Priester jede Amtshandlung untersagen mußt, die mit der heiligen Messe verbunden ist. Es ist dir aber unbenommen, ihm nach Auferlegung einer angemessenen Buße zu gestatten, daß er die Amtshandlungen vornehmen darf, zu denen man aufgrund der niederen Weihen befugt ist. Falls aber der Diener erweislich an einer (anderen) schweren Krankheit gestorben sein sollte, darf der Priester weiterhin priesterlichen Dienst versehen.‘“ 209 Peter Landau, Die Bedeutung des kanonischen Rechts für die Entwicklung einheitlicher Rechtsprinzipien, Baden-Baden 1996, S. 24 f.

76

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

nones. Obwohl der Codex keine Definition des Merkmals enthält, läßt sich anhand der zuvor dargelegten historischen Entwicklung aufzeigen, daß hierunter all das zu verstehen ist, was dem Nächsten irgendwie Anlaß zu geistigem Schaden gibt. Dabei ist stets im Einzelfall zu prüfen, ob der Bereich des für die Kirche objektiv Sittlichen und damit für die Gläubigen Anstößigen berührt ist, so daß von einem für die Kirche als Wertegemeinschaft relevanten Ärgernis gesprochen werden kann. 210 1. Bestandsaufnahme der einschlägigen Normen Der kirchliche Gesetzgeber spricht an vielen Stellen des Codex Iuris Canonici ausdrücklich vom „scandalum“, an anderen Stellen steht das Motiv mehr oder weniger im Hintergrund. 211 So wehrt sich die Kirche gegen die Auffassung, es sei gleichgültig, welcher Kirche man angehöre. Daher gibt es grundsätzlich keine Doppeltrauungen, außer bei dem Vorliegen schwerwiegender Gründe. Eine solche Ausnahme ist aber nur dann zulässig, wenn kein Ärgernis entsteht, c. 1063 § 2. Ebenso ist es gemäß c. 731 § 2 verboten, Häretikern und Schismatikern die Sakramente zu spenden, „denn es würde Ärgernis entstehen und die Gläubigen würden langsam zur Anschauung kommen, es sei gleichgültig, was man glaube.“ 212 Aus dem gleichen Grund ist den Katholiken jegliche aktive Teilnahme an akatholischen Gottesdiensten untersagt; eine passive Teilnahme kann nur geduldet werden, wenn nicht die Gefahr des Ärgernisses besteht, c. 1258 § 2. In anderen Fällen droht die Glaubwürdigkeit der Institution durch ihre Diener oder durch eine unzureichende Achtung vor ihren Dienern beeinträchtigt zu werden: etwa bei der Verletzung des „privilegium fori“ durch Geistliche, c. 120, bei Real- oder Verbalinjurie, cc. 2343, 2344; infolge einer kirchlichen Beisetzung von Menschen, die in ihrem Leben keine Ehre für die Kirche waren, c. 1240 § 2; 213 wenn die Ehrfurcht der Gläubigen vor den Heiligen, c. 727, oder den heiligen Sakramenten gefährdet ist; zur Vermeidung von Ärgernis sind Unwürdige von der heiligen Kommunion zurückzuweisen, c. 855 § 1 und c. 595 § 3. 214 Ebenso ist Gläubigen, die unbußfertig in einer offenbaren Todsünde verhar210 Ilona Riedel-Spangenberger, Grundbegriffe des Kirchenrechts, Paderborn u. a. 1992, Art. „Ärgernis (scandalum)“. 211 Vgl. hierzu August Hagen, Prinzipien des katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949, S. 222 ff. 212 Heribert Jone, Gesetzbuch der lateinischen Kirche – Erklärung der Kanones, Bd. 1, 2. Auflage, Paderborn 1950, Kanon 731 § 2. 213 Hierzu unlängst ein Beispiel in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 26.11.2002, Ein Staatsakt, S. 33: „Der Pastor trug die Last, zu erklären, wieso Rudolf Augstein mit einer kirchlichen Trauerfeier geehrt werde. Denn Augstein war aus der katholischen Kirche ausgetreten.“ 214 An c. 855 § 1 CIC/1917 entzündete sich in den siebziger Jahren die Diskussion über den Ausschluß wiederverheirateter Geschiedener von der Kommuniongemeinschaft, in der vielfach mit dem zu vermeidenden Ärgernis argumentiert wurde. Vgl. Heribert Heinemann, Die Teilnahme wiederverheiratet Geschiedener an der eucharistischen Tischgemeinschaft als Frage an das kanonische Recht, in: Theologie und Glaube 66 (1976), S. 161 ff.; Winfried Schulz, Zum Ausschluß von der Kommuniongemeinschaft wiederverheirateter Geschiedener und mit

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

77

ren, die heilige Ölung zu verweigern, c. 942. Ein Geistlicher kann und darf einen Mitschuldigen bei Sünden gegen das sechste Gebot nicht absolvieren, c. 2367 § 1. Wenn ein öffentlicher Sünder oder ein notorisch Zensurierter vor der Trauung nicht beichten und sich nicht mit der Kirche versöhnen will, soll der Pfarrer seiner Ehe nur aus einem wichtigen Grund, etwa der Vermeidung von Ärgernis (!), und nach Befragen des Ordinarius assistieren, c. 1066. 215 Dem Schutz der Glaubwürdigkeit der Kirche dient auch die Vorschrift, wonach ein römisches Dispensreskript nicht ausgeführt werden soll, wenn nach dem Urteil des Exekutors der Empfänger des Reskriptes der Gnade so unwürdig ist, daß deren Gewährung anderen zum Anstoß gereichen würde, c. 54 § 2. Das ansonsten sehr weitgehende Ehedispensrecht von Bischof, Pfarrer und Beichtvater ist auch bei Todesgefahr unter die negative Voraussetzung der Vermeidung von Ärgernis gestellt, cc. 1043, 1045. Für einen Exkommunizierten darf der Priester lediglich eine Privatmesse zelebrieren, und das nur, wenn kein Ärgernis zu befürchten ist, wenn also darin nicht eine Billigung des betreffenden Vergehens oder eine Abschwächung der Kirchenstrafe erblickt werden kann. 216 Ebenso verbietet die Kirche aus Gründen der Achtung und der Glaubwürdigkeit das Schreiben in Zeitungen, welche die katholische Religion und die guten Sitten zu bekämpfen pflegen, c. 1386 § 2. Besteht in einem Gerichtsverfahren die berechtigte Befürchtung, daß durch Veröffentlichung der Gerichtsakten oder der Beweiserhebungen Ärgernisse entstehen, so kann der Richter den Zeugen, Sachverständigen, Parteien, Advokaten und Prokuratoren den Eid abverlangen, „Stillschweigen zu beobachten“, c. 1623 § 3; vgl. auch c. 1772 § 3 n. 3. Zur Vermeidung von Ärgernis sind Unbeteiligte vom Prozeß ausgeschlossen, c. 1640 § 1. Die Erlaubnis zur Eingehung einer sog. „Gewissensehe“, einer Ehe, die ohne vorausgegangene Verkündigung geheim geschlossen wird, darf nur aus einem äußerst schwerwiegenden und äußerst dringenden Grund gegeben werden. Mit einer solchen Ehe ist die Gefahr eines großen Ärgernisses verbunden, wenn zwei Ehepartner öffentlich als Ehepartner leben, die Gemeinde jedoch von der Eheschließung nichts weiß. Aus diesem Grund erlischt die Pflicht zur Geheimhaltung, wenn wiederum aus der Geheimhaltung Ärgernis entsteht, cc. 1104, 1106. Der Bischof ist befugt, dem Geistlichen auch die Entlassung einer an sich aufgrund von Verwandtschaftsverhältnis, Alter oder sonstigen Gründen unverdächtigen „Frauensperson“ aus seinem Haushalt zu befehlen, wenn sie in einem konkreten Fall dennoch anderen Geistlichen oder den Gläubigen Anstoß gibt, c. 133 § 3. Geschiedenen Verheirateter, in: Theologie und Glaube 67 (1977), S. 444 ff.; Adam Zirkel, Schließt das Kirchenrecht alle wiederverheirateten Geschiedenen von den Sakramenten aus?, Mainz 1977; Rüdiger Althaus, Die Rezeption des Codex Iuris Canonici von 1983 in der Bundesrepublik Deutschland, Paderborn u. a. 2000, S. 274 ff. 215 Hierzu Heribert Jone, Gesetzbuch der lateinischen Kirche, Bd. 2, c. 1066: „Das Verbot, das hier dem Pfarrer gegeben wird, verpflichtet unter schwerer Sünde, weil der Pfarrer aus Liebe und von Amts wegen verpflichtet ist, Ärgernis und Sünden zu verhindern.“ 216 August Hagen, Prinzipien des katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949, S. 223.

78

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Die Kirche ist also umfassend bemüht, Ärgernis zu vermeiden; sie beschränkt sich dabei nicht auf Verbote. Im Falle eines drohenden „scandalum“ erlaubt sie die Spendung der Sakramente dort, wo sie diese sonst untersagt. Tritt ein heimlicher Sünder öffentlich zum Tische des Herrn, so ist ihm die heilige Kommunion zu reichen, wenn man ihn ohne Ärgernis nicht übergehen kann, c. 855 § 2. Andernfalls könnte deshalb Ärgernis entstehen, weil die übrigen Gläubigen, denen die Unwürdigkeit in der Regel nicht bekannt ist, fürchten müßten, es könnte auch ihnen der Priester aus Unkenntnis, Irrtum, Voreingenommenheit, Unbedachtsamkeit oder Leichtsinn die heilige Kommunion verweigern und sie so diffamieren. Dieser Umstand könnte manchen Gläubigen von der Kommunionbank fernhalten. 217 Der Begriff des Ärgernisses erweist sich also auch hier als ambivalent. So ist bei der Hinzuziehung eines Dolmetschers zur Beichte darauf zu achten, daß jedes Ärgernis vermieden wird, c. 903. Lieber soll auf die Hinzuziehung verzichtet werden, als bei unwissenden und sittlich ungefestigten Gläubigen das Vertrauen in das Sakrament zu erschüttern. Kann eine von selbst eingetretene Zensur oder eine Vergeltungsstrafe nach außen hin nicht beobachtet werden ohne die Gefahr eines großen Ärgernisses, so kann der Beichtvater davon absolvieren, c.2254 § 1. Die Kirche dispensiert mithin um ein Ärgernis zu verhüten, sie verweigert aber auch den Dispens aus dem gleichen Motiv, z. B. in c. 1075. Das Kirchenrecht hält die Gläubigen dazu an, ihren Glauben öffentlich zu bekennen, „sooft Schweigen, Ausreden oder die ganze Handlungsweise eine Glaubensverleugnung in sich schließen würde[n] oder eine Verachtung der Religion oder ein Unrecht gegen Gott oder ein Ärgernis für den Nächsten“, c. 1325 § 1. Das kirchliche Gesetzbuch ermächtigt den Bischof zu Befreiungen vom gemeinen Recht in einem dringenden Fall, wenn nämlich in dem Aufschub die Gefahr eines schweren Schadens liegt, c. 81, wie im Fall eines großen Ärgernisses. 218 Diejenigen, die ihre Schulden nicht bezahlen können, schließt die Kirche von einer Aufnahme in das Noviziat aus. Ebenso ist es nicht gestattet, jene Söhne und Töchter aufzunehmen, die ihren sich in großer Notlage befindenden Eltern oder Großeltern zu helfen verpflichtet sind, c.542. Es soll der klösterliche Stand den Gläubigen nicht zum Ärgernis werden. Aus eben dieser Motivation kennt das kirchliche Gesetzbuch eine Entlassung aus dem Kloster wegen eines mangelnden Ordensgeistes, an dem andere Ärgernis nehmen, c.647 §2 n. 2, eine sofortige Entlassung wegen eines schweren äußeren Ärgernisses selbst bei Religiosen mit ewigen Gelübden, cc. 653, 668, und sogar eine Entlassung, die ohne weiteres von selbst eintritt, c. 646. Der Codex Iuris Canonici spricht von der Ausweisung eines Missionars aus dem Missionsgebiet wegen eines öffentlichen Ärgernisses, c. 307 § 2, von einer Verlängerung des Urlaubs des Pfarrers, c. 465 § 2, von der Entziehung des Einkommens und des Amtes, c. 2359 §§ 1, 3, und von der Entfernung eines unwiderruflichen Pfarrers im Fall der Entdeckung eines bisher unbekannten Vergehens, das später nach vernünftiger Annahme großen Anstoß bei den Gläubigen erregen wird, c. 2147 § 2 n. 4. 217 218

Heribert Jone, Gesetzbuch der lateinischen Kirche, Bd. 1, c. 855 § 2. August Hagen, Prinzipien des katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949, S. 223.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

79

Im Strafrecht des kirchlichen Gesetzbuches berechtigt ein Ärgernis den kirchlichen Oberen zum strafrechtlichen Einschreiten, selbst wenn keine Strafandrohung vorausgegangen ist und ein Gesetz nicht mit einer Strafsanktion versehen ist, c. 2222 § 1. Desgleichen hat der rechtmäßige Obere die Pflicht, zur Vermeidung von Ärgernis einem Kleriker, dessen Eignung nicht feststeht, die Ausübung gottesdienstlicher Handlungen zu untersagen und ihn unter Einhaltung des vorgeschriebenen Rechtsweges seines Amtes zu entheben, dies auch für den Fall, daß ein Delikt nur wahrscheinlich begangen wurde, c. 2222 § 2. Das Ärgernisgeben ist auch ausdrücklich als Straftatbestand normiert. So kann einem Kleriker wegen schweren Ärgernisses das Recht zum Tragen des geistlichen Kleides zeitweilig, c.2300, oder für immer, c. 2304 § 1, aberkannt werden; auch eine Degradierung ist möglich, c. 2305 § 2. Ebenso sind die Erteilung einer Verwarnung, c. 2308, und die Auferlegung von Bußen wegen Ärgernisses vorgesehen. Der Bischof kann ein Aufenthaltsverbot, eine Aufenthaltsanweisung und die Einberufung in ein Bußhaus anordnen, wenn nach seinem Urteil die Besserung des Klerikers oder die Wiedergutmachung des Ärgernisses es erfordern, c. 2302. Das Ärgernis verschärft die Strafbarkeit wegen des eingetretenen Schadens, c. 2218 § 1, wegen der Würde der verletzenden oder verletzten Person, c. 2207 § 1, wegen des Tatortes oder eines Rückfalls, c. 2208. Wirkt sich ein Vergehen zur Schädigung des Seelenheils aus, so vermindern schwere Furcht oder Notstand zwar die Verantwortlichkeit, heben jedoch die Zurechenbarkeit nicht auf, c. 2205 § 3. Ein bedingter Strafaufschub ist ausgeschlossen, wenn die Verbüßung der Strafe notwendig ist, um das angerichtete Ärgernis wiedergutzumachen, c. 2288. Diese Wiedergutmachung wird teilweise ausdrücklich verlangt, c. 661 § 1; c. 2314 § 2; c. 2317; c. 2354 § 1; c. 2359 § 1. Der Täter schützt sich damit unter Umständen vor der drohenden Strafe, cc. 855 § 1, 2223 § 3 n. 2. Ein im inneren Bereich Absolvierter kann sich auch im äußeren Bereich als absolviert verhalten, vorausgesetzt, daß kein Ärgernis entsteht, c. 2251, so beispielsweise wenn der Gegenstand geheim ist und bleibt. Diese zahlreichen Belege zeigen, daß die Kirche in ihrer Rechtsordnung wie auch in der Handhabung der Gesetze die mittelalterliche Lehre vom „scandalum“ in das kirchliche Gesetzbuch übertragen hat. Sie richtet ihre Vorschriften und Maßnahmen danach, welche Wirkung hiervon auf die Mitglieder ausgehen kann. Sie duldet beispielsweise die Spendung der Sakramente an aus ihrer Sicht Unwürdige, um den anderen, die den wahren Hintergrund nicht kennen, keinen Anlaß zu Zweifeln oder zum Glaubensabfall zu geben. Damit zeigt sich sehr deutlich, daß in den Fällen, in denen Ärgernis vermieden werden soll, zugleich schon die Vermeidung des „bösen Scheins“ normiert ist. 2. „ut scandalum evitetur“ als Maxime des kirchlichen Amtsrechts Nachdem die Maxime „ut scandalum evitetur“ und die Vermeidung des „bösen Scheins“ bereits für den Bereich des Ordensrechts angedeutet wurde – wenn beispielsweise wegen schweren äußerlichen Ärgernisses die Entlassung aus dem klö-

80

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

sterlichen Stand möglich ist oder Missionare aus dem Missionsgebiet verwiesen werden können – beleuchtet die Untersuchung nunmehr deren Bedeutung für das kirchliche Amtsrecht. Dabei gilt es zu beachten, daß der kirchliche Amtsträger gewissermaßen zwei Mandate in sich vereinigt: Durch die sakramentale Ordination wird ihm ein Charisma, also eine Gabe des Heiligen Geistes, verliehen, wodurch er Träger einer göttlichen Sendung wird. Zusätzlich wird ihm auf dem Wege der kanonischen Sendung ein Aufgaben- und Pflichtenkreis übertragen, der in erster Linie funktional auf dem Wesen der Kirche als gesellschaftlicher Institution fußt.219 Dieses wird daher auch als menschliches Mandat bezeichnet. Die institutionalisierten Aufgaben und Befugnisse eines Amtes verkörpern jedoch, wie auch die Amtsidee selbst, nur einen Idealzustand: in der Kirche ist es die Ausrichtung an dem Gebot der Caritas, mithin die Aufrechterhaltung des Glaubens bis zur Wiederkehr Christi; im staatlichen Amt der Republik die Orientierung am säkularen Wohl der res publica. Das Amt an sich ist dabei zunächst abstrakt. Öffentliche Wirkung entfaltet es erst durch seinen Inhaber bzw. Träger, der notwendig eine natürliche Person ist. Dieses persönliche Moment des Amtes ist zugleich die große Gefahr für die Verwirklichung des Amtsgedankens. Da die Amtsinhaber aufgrund ihrer Menschlichkeit fehlbar sind, droht die Reinheit des Amtes zu verwässern. Seine Ausübung zu amtswidrigen, persönlichen Zwecken schädigt zugleich die hinter dem Amt stehende Institution, da die Mitglieder, Gläubige oder Bürger, zumeist nicht zwischen dem Amt an sich und dessen Trägern unterscheiden. Die katholische Kirche verfügt aus diesem Grunde, wie auch der Staat, im Interesse von Funktionstüchtigkeit und öffentlichem Ansehen über ein ausgereiftes Amts- bzw. Disziplinarrecht. 220 Dies insbesondere aufgrund des eingangs dargelegten Doppelcharakters des kirchlichen Amtes: Ein Verlust des Vertrauens der Gläubigen in die Kirche bedeutet zugleich eine Gefährdung der wirksamen Repräsentanz Christi. Die grundlegenden Vorschriften dazu finden sich ebenfalls im Codex Iuris Canonici. Der notwendigen persönlichen Füllung der „Amtshülse“ durch den Inhaber stellt das kanonische Recht vielfältige Vorkehrungen zur Zurückdrängung seiner Subjektivität entgegen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob und inwieweit die Maxime „ut scandalum evitetur“ im Wege des Amtsrechts auch die Kleriker verpflichtet, Ärgernis nach Möglichkeit zu vermeiden. Dabei gilt das Augenmerk insbesondere solchen Vorkehrungen, die nicht nur tatsächlichen Verfehlungen vorbeugen sollen, sondern deren Ziel es ist, bereits den „bösen Schein“ eines amtswid219 Vgl. zum Ganzen Ralf Dreier, Das kirchliche Amt – Eine kirchenrechtstheoretische Studie, München 1972, S. 222 ff. 220 Maßgebliche Vorschriften finden sich in den strafrechtlichen Bestimmungen des Codex Iuris Canonici, ohne daß eine explizite Trennung zwischen Strafrecht und Disziplinarrecht erfolgt. Es existieren zudem partikulare Disziplinarordnungen, vgl. Wilhelm Rees, Art. „Disziplinarrecht, kirchliches“, in: LthK, Bd. III, Sp. 273; Rudolf Smend, Art. „Disziplinarrecht, kirchliches“, in: RGG, Bd. II, 3. Auflage, Tübingen 1958, Sp. 210 ff. Zum Disziplinarrecht der evangelischen Kirchen Wolfgang Strietzel, Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, Tübingen 1988; ders., Art. „Disziplinarrecht“, in: RGG, Bd. II, 4. Auflage, Tübingen 1999, Sp. 880 ff.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

81

rigen Verhaltens zu vermeiden. 221 Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, daß in der Mediengesellschaft schon solche Fälle, in denen ein Verhalten zwar sittlich und rechtlich einwandfrei ist, ihm aber das Odium der Zweideutigkeit anhaftet, verstärkt an die Öffentlichkeit gelangen und geeignet sind, in gleicher Weise Mißtrauen zu schüren und die Glaubwürdigkeit der Kirche in Frage zu stellen wie eine tatsächliche, nachweisbare moralische Verfehlung. Aus diesem Grund bedarf es insbesondere im kirchlichen Bereich präventiver Maßnahmen, da repressive Maßnahmen dienstrechtlicher, gegebenenfalls auch disziplinarischer Art häufig in sich das Risiko bergen, in den Augen der besonders auf alles Spektakuläre bedachten Medienöffentlichkeit „Märtyrer hierarischer kirchlicher Herrschaft zu schaffen.“ 222 a) „ut scandalum evitetur“ und die Verleihung des Amtes Die Vermeidung von Ärgernis fängt bei der Kirche schon mit der Besetzung der Ämter an. Zur Vermeidung von Ärgernis ist die Kirche sehr darauf bedacht, nur solche Kleriker und Amtsträger in ihren Reihen zu haben, die über einen guten Leumund verfügen. Personen, die durch ihren Lebenswandel Anstoß erregen könnten, erteilt die Kirche keine Weihe. Die rechtliche Ehrlosigkeit ist eine Irregularität, c. 984 n. 5, die faktische wenigstens ein einfaches Weihehindernis, c. 987 n. 7. In vielen beizubringenden Zeugnissen, cc. 545 ff., 993 ff., spielt der gute Name eine Rolle, was beim Noviziat noch ausdrücklich gesagt ist, c. 545 § 4. Die öffentliche Verkündigung der Kandidaten vor den höheren Weihen und die überdies angeordneten und angestellten Nachforschungen dienen dem gleichen Zweck, c. 998 ff. Um dem „bösen Schein“ vorzubeugen, ist die Kirche bemüht, schlechtbeleumundeten Geistlichen erst gar kein Amt zu übertragen. Sie verlangt vom Bischof gute 221 Die Untersuchung richtet sich auf präventive Maßnahmen der Kirche: Das Wesen des „bösen Scheins“ ist es, daß in der Sache kein rechtswidriges Verhalten gegeben ist. Damit bleiben die (auch generalpräventiven) Vorschriften des kirchlichen Strafrechts hier unbeleuchtet. Zu den Zwecken des Strafrechts der katholischen Kirche Wolfgang Strietzel, Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, Tübingen 1988, S. 25 ff. Zum „scandalum“ vor dem Hintergrund des kanonischen Strafrechts Wilhelm Rees, Bestrafung ohne Strafgesetz – Die strafrechtliche Generalklausel des c. 1399 des Codex Iuris Canonici, in: Winfried Aymans/Karl-Theodor Geringer, Iuri Canonico Promovendo, FS für Heribert Schmitz, Regensburg 1994, S. 373 (390 ff.). 222 Götz Klostermann, Der Öffentlichkeitsauftrag der Kirchen – Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht, Tübingen 2000, S.251; Martin Heckel, Das Verhältnis von Kirche und Staat nach evangelischem Verständnis, in: HdbStKirchR, Bd. 1, 2. Auflage, Berlin 1994, S. 157 (161). Vgl. hierzu auch Werner Schöllgen, Soziologie und Ehtik des religiösen Ärgernisses, S. 53: „Oft wird freilich das Reizmittel des Agitators nicht ganz einer sachlichen Begründung entbehren; aber zur Erregung eines Ärgernisses und damit zu dem gewünschten Ziel, die Volksseele zum Kochen zu bringen, reicht es nicht aus. Hier wird dann in böswilliger Tendenzmacherei nachgeholfen – die malitia des scandalum pharisaeorum. Die einzelnen Anstöße werden besonders herausgehoben und in wirksamer Aufmachung einer überbetonten, schon affektgeladenen Beachtung dargeboten. Damit ist bei seelisch einfachen Menschen ein völlig ausreichender Anreiz gegeben, ohne daß eine eigentliche Fälschung stattgefunden hätte, aber auch ohne sachlich voll zureichenden Grund.“

6 Hilp

82

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Sitten und eheliche Geburt 223, c. 331 § 1 n. 1 und 4, vom Generalvikar Rechtschaffenheit, c. 367 § 1, vom Kanzler und Notar einen unbescholtenen Namen, c. 373 § 4, von den Kanonikern Reinheit des Lebens, c. 404 § 1, vom Kapitularvikar Reinheit der Sitten, c. 434 § 2, vom Pfarrer gute Sitten, c. 453 § 2, von den Beichtvätern Reinheit der Sitten, c. 524 § 1, und von den kirchlichen Vermögensverwaltern ein gutes Zeugnis, c. 1521 § 1. Vor der Ernennung des Diözesantheologen oder Diözesanpönitentiars müssen Erkundigungen über Leben und Sitten eingezogen werden, c.399 § 2. Offizial und Vizeoffizial ebenso wie die Advokaten und Prokuratoren haben sich durch einen unbescholtenen guten Ruf auszuzeichnen, cc. 1573 § 4, 1574 § 1, 1657 § 1. Bei der Würdigung der Zeugenaussagen im kirchlichen Prozeß ist darauf zu achten, ob diese Zeugen durch „Ehrenhaftigkeit über andere hervorragen“, c. 1789 n. 1. Umgekehrt sind Ehrlose weder als Zeugen oder Sachverständige noch als Schiedsrichter zuzulassen, cc. 1757 § 2 n. 1, 1795 § 2, 1931. Hieran wird deutlich, daß die Kirche bemüht ist, schon bei der Ernennung von Amtsträgern einem späteren Ärgernis vorzubeugen. Entsprechend der Maxime „ut scandalum evitetur“ gilt dies für diejenigen Einzelfälle, in denen aus der Person des Amtsträgers eine Schädigung des Vertrauens der Gläubigen hervorgehen könnte oder gar die Glaubwürdigkeit der Kirche als solche beeinträchtigt werden könnte. Dabei wird insbesondere auch das Bemühen deutlich, schon den „bösen Schein“ einer Unwürdigkeit des Amtsträgers zu vermeiden: Die Tatbestände beziehen sich auf Sachverhalte, die eigentlich schon abgeschlossen sind, allenfalls noch fortwirken. Es liegt jedoch kein tatsächliches Fehlverhalten in bezug auf das konkrete Amt vor. Dennoch verhindert die Kirche die Verleihung von Ämtern, wenn aus dem Vorverhalten ein böser Schein auf das künftige Amt fallen könnte. Auch wenn das Tatbestandsmerkmal Ärgernis nicht in allen Fälllen ausdrücklich genannt wird, so läßt sich der den Normen zugrundeliegende Zweck deutlich erkennen. b) „ut scandalum evitetur“ als Schutz der Sauberkeit der Amtsausübung (1) Sachliche Vorkehrungen Die Kirche hat zudem in ihrer Verwaltung zahlreiche institutionelle und verfahrensrechtliche Vorkehrungen getroffen, um ein Ärgernisnehmen der Gläubigen zu vermeiden. In erster Linie geht es dabei um die Wahrung der Unparteilichkeit und der Sauberkeit der Verwaltung. Dahinter steht jedoch wiederum das Motiv des Schutzes 223 Vgl. hierzu Rüdiger Althaus, Die Rezeption des Codex Iuris Canonici von 1983 in der Bundesrepublik Deutschland, Paderborn u. a. 2000, S. 376: „Im kirchlichen Raum wirkte sich eine nichteheliche Geburt bis in den CIC/1917 ausnahmslos auf den Zugang zum Weihsakrament und zu kirchlichen Ämtern aus. Die Illegitimität gehörte zu den Weiheirregularitäten ex defectu, sofern der Betreffende nicht zuvor legitimiert worden war. Da dies auch die geheime Illegitimität betraf, sollte mittels dieser Norm nicht nur Ärgernis vermieden, sondern das kirchliche Amt geschützt werden.“

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

83

der Kirche, die einen Glaubensabfall der Gläubigen und damit eine Schwächung der Gemeinschaft verhindern und damit schon einem „bösen Schein“ vorbeugen will. Besonders bedeutsam sind in diesem Zusammenhang die Vorkehrungen bei der Zusammensetzung gewisser kirchlicher Kollegien. So soll niemand Kardinal werden, der mit einem lebenden Kardinal im ersten oder zweiten Grad blutsverwandt ist, c. 232 § 2. Ebenso wird der Bischof angewiesen, keinen nahen Blutsverwandten zum Generalvikar zu ernennen, c. 367 § 3. Dem Diözesanvermögensrat darf außer mit päpstlichem Indult kein naher Blutsverwandter oder Verschwägerter des Ortsoberhirten angehören, c. 2520 § 2. Von den beiden Seminardeputationen sind der Generalvikar, die Familiaren des Bischofs, der Seminarregens, der Seminarökonom und die ordentlichen Beichtväter ausgeschlossen, c. 1359 § 2. Weitere Vorkehrungen zum Schutz der Unparteilichkeit gelten hinsichtlich der Besetzung kirchlicher Ämter. Es gilt der Grundsatz der Bestenauslese: Das Amt soll ohne Ansehung der Person demjenigen verliehen werden, der nach Erwägung aller Umstände als der Geeignetere für das betreffende Amt erscheint, c. 153 § 2; diejenigen, welche die Prüfungen besser bestanden haben, sollen unter sonst gleichen Umständen besonders berücksichtigt werden, c. 130 § 2. Die Besetzung des Heiligen Stuhls ist deshalb im Konklave, damit fremde Einflüsse ferngehalten werden; daher auch die Kontrolle der Briefe, das Verbot des Veto, der Eid der Wähler, das Stillschweigen nach der Wahl und die Bestimmungen über die Konklavisten (keine Verwandten und Verschwägerten und niemand aus dem gleichen Orden oder derselben Kongregation). 224 Die Abwehr sachfremder Einflüsse gilt auch hinsichtlich der Vergabe von Pfarreien, c. 459 § 1. Eine durch Simonie erlangte Ämterverleihung entbehrt jeglicher Rechtswirkung, c. 729. Ein durch Verzicht oder Strafurteil erledigtes Amt darf von dem Ordinarius, der den Verzicht angenommen oder das Urteil gefällt hat, nicht seinen Familienangehörigen oder denen des Verzichtenden, ihren Blutsverwandten oder Verschwägerten bis zum zweiten Grad übertragen werden, c. 157. Ein durch Betrug oder Bestechung herbeigeführter Verzicht auf ein kirchliches Amt ist nichtig, c. 185. Der vorgeschriebene Wechsel der Klosteroberen, c. 505, der Diözesankonsultoren, c. 426, der Synodalexaminatoren, c. 387, und der Mitglieder der Seminardeputationen, c. 1359 § 3, dient ebenso einer sachlichen und sauberen Amtsführung. Das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ geht besonders deutlich aus der Vorschrift hervor, daß der Wert des Kirchengutes zunächst abgeschätzt und es erst dann öffentlich veräußert oder vermietet oder verpachtet werden soll, c. 1531 § 1 und 2 bzw. c. 1541 § 1. Dadurch soll allen Verdächtigungen der Boden entzogen werden. Diese Absicht kommt zudem in der Bestimmung zum Ausdruck, nach der kirchliche Liegenschaften den eigenen Verwaltern und ihren Verwandten nur mit spezieller Erlaubnis des Ortsoberhirten verkauft oder vermietet werden dürfen, c. 1540. Aus demselben Grund dürfen die Bischöfe keine Pfarrei mit ihrem Tafelgut 224 Vgl. August Hagen, Prinzipien des katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949, S. 259 m. w. N.

6*

84

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

oder dem Kapitelgut vereinigen, c. 1423 § 2. Hieran zeigt sich, daß die allgemeine Maxime „ut scandalum evitetur“ im Codex in sachlichen Vorkehrungen zum Schutz der Sauberkeit des Amtes zum Ausdruck kommt. (2) Persönliche Vorkehrungen: Die geistlichen Standespflichten 225 Schließlich greift die Kirche auch in das persönliche Leben der Kleriker ein – und dies besonders eindringlich. Sie ist sehr darum bemüht, daß nicht durch den persönlichen Lebenswandel und das Verhalten der Geistlichen Ärgernis entsteht. 226 Was ein Geistlicher im Bereich des Weltlichen tut, kann der Kirchenführung nicht gleichgültig sein, wenn dadurch das Ansehen und die Würde des geistlichen Standes gefährdet werden. 227 Dies erklärt sich nicht zuletzt daraus, daß das Amt obrigkeitliche Gewalt verleiht und damit den Inhaber zugleich mit einer besonderen Würde umgibt. Diese führt zurück auf den, der hinter dem Amt steht, also letztlich auf den göttlichen Stifter der Kirche, denn das Amt ist immer die objektive Repräsentation eines Höheren. 228 Hängen die geistlichen Standesvorrechte in mancher Hinsicht mit der Ehre des Klerus zusammen und erleichtern sie dem Träger des Amtes die Ausübung der Gewalt und dem Untergebenen den Gehorsam, 229 so sind auf der anderen Seite die Standespflichten Vorkehrungen, eben die Achtung und Glaubwürdigkeit des Repräsentierten zu sichern. 230 Die besonderen Standespflichten der Kleriker erklären sich zudem daraus, daß sich im Wirken der Geistlichen in den jeweiligen Gemeinden die Wesensmerkmale 225 Hierzu Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex Iuris Canonici, Bd.I, 11. Auflage, München u.a. 1964, §46 (S.257 ff.); Hugo Schwendenwein, Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Joseph Listl/Hubert Müller/Heribert Schmitz (Hg.), Grundriß des nachkonziliaren Kirchenrechts, Regensburg 1980, S. 242 ff.; ders., Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Joseph Listl/Hubert Müller/Heribert Schmitz (Hg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 1. Auflage, Regensburg 1983, S. 342 ff.; Paul Hinschius, Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland, Bd.I, Graz 1959, §17 (S. 130 ff.); Ulrich Mosiek, Verfassungsrecht der Lateinischen Kirche, Bd. I, Freiburg i. Br. 1975, S. 241 (246 ff.). 226 Vgl. Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 47: „Je höher die Stufe der Hierarchie, desto umfassender die Verpflichtung zum vorbehaltlosen Dienst und zur Selbstverleugnung. Die Metamorphose der Person durch das Amt kommt zum Ausdruck dadurch, daß, wer das höchste Amt antritt, seinen alten Namen ablegt und einen neuen annimmt. „Dimittite Aeneam, accipite Pium“, so tritt der Humanist und Kardinal Enea Silvio Piccolomini nach der Wahl zum Papst als Pius II. in den Kreis seiner bisherigen Kollegen.“ 227 Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S. 258, der einschränkend hinzufügt, daß ungeachtet dessen in weltlichen Dingen die Vermutung für die Freiheit des Geistlichen spreche. 228 Ernst Wolfgang Böckenförde, Zum Verhältnis von Kirche und Moderner Welt, in: Reinhart Koselleck (Hg.), Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977, S. 154 (167) m. w. N. 229 August Hagen, Prinzipien des katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949, S. 342. 230 Vgl. Ralf Dreier, Das kirchliche Amt, München 1972, S. 215, der die Frage aufwirft, ob das geistliche Amt, wie es das Geistliche repräsentiert, um seiner Glaubwürdigkeit willen die Radikalität des geistlichen Lebens fordert.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

85

eines „scandalum“ kummulieren: Die Vorbildfunktion durch die herausgehobene Stellung, die Wahrnehmung des Verhaltens durch eine breite Öffentlichkeit und dadurch eine Gefährdung der Glaubwürdigkeit der Kirche sowie die Gefahr eines Vertrauensverlustes der Gläubigen. Fehlverhalten bedeutet Störung der Gemeinschaft. Es macht das Zeugnis der Kirche unglaubwürdig, verletzt die Ordnung ihres Lebens und gefährdet die Mitchristen durch das schlechte Beispiel. 231 Der kirchliche Gesetzgeber hat daher besondere Regelungen hinsichtlich des Auftretens und Verhaltens von Klerikern in der Öffentlichkeit erlassen; die Vorkehrungen zur Vermeidung des „bösen Scheins“ sind daher in diesem Bereich besonders deutlich zu erkennen. 232 Die Kleriker sollen das innere geistliche Leben mehr pflegen als die Laien und sich dementsprechend auch nach außen benehmen, so daß sie in Gesinnung und Lebenswandel für die Laien vorbildlich sind, c. 124. Sie sollen darauf achten, daß sie mit weiblichen Personen, wegen derer ein Verdacht entstehen könnte, weder zusammenwohnen noch öfter mit ihnen zusammentreffen, c. 133 § 1. Diese Bestimmung ist nicht nur darin begründet, daß jede Gefahr für das Zölibat nach Möglichkeit beseitigt wird, sondern auch darin, daß möglichst jeder üblen Nachrede und jedem Ärgernis vorgebeugt werden soll. 233 Konkretisiert wird diese Bestimmung dadurch, daß Kleriker nur mit solchen Personen zusammenwohnen dürfen, auf die kein Verdacht fällt: entweder mit nahen Verwandten z. B. Mutter, Schwester, Tante oder Personen, die sich durch einen unbescholtenen Lebenswandel auszeichnen und zugleich höheren Alters sind. c. 133 § 2. 234 Dem Ortsordinarius steht das Urteil darüber zu, ob ein Verdacht entstehen könnte, und zwar selbst in jenen Fällen, „in denen zwar für gewöhnlich nichts zu befürchten ist, aber doch wegen besonderer Umstände eine Befürchtung angebracht ist“, c. 133 § 3. Dieses Verfahren dient der Klärung, ob das Zusammenwohnen mit einer Frau, auch mit einer verwandten Frau, im Einzelfall „skandalös oder gefährlich ist“. 235 Er kann den Klerikern verbieten, bestimmte weibliche Personen in der Wohnung zu haben oder sich häufiger mit ihnen zu treffen, c. 133 § 3. 231 Wilhelm Rees, Bestrafung ohne Strafgesetz – Die strafrechtliche Generalklausel des c. 1399 des Codex Iuris Canonici, in: Winfried Aymans/Karl-Theodor Geringer, Iuri Canonico Promovendo, Festschrift für Heribert Schmitz, Regensburg 1994, S. 373 (387). 232 Ausdrücklich Anton Retzbach, Das Recht der Katholischen Kirche nach dem Codex Iuris Canonici, 7. Auflage, Freiburg u. a. 1963, S. 34: „Sie [die Priester] müssen nicht bloß das Böse selbst, sondern auch den Schein des Bösen meiden.“ 233 Heribert Jone, Gesetzbuch der lateinischen Kirche, Kanon 133 § 1: „Ein Verdacht könnte wegen der weiblichen Person entstehen auf Grund ihrer Vergangenheit, ihres Alters usw. Dies gilt auch dann, wenn für den Kleriker wegen seiner Tugend oder seiner natürlichen Veranlagung durchaus keine Gefahr besteht.“ Siehe auch Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S. 263 f. 234 Nach Paul Hinschius, Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland, Bd. I, Graz 1959, S. 131, beansprucht dieses Verbot seit dem Konzil von Nicäa Geltung. 235 So Anton Retzbach, Das Recht der Katholischen Kirche nach dem Codex Iuris Canonici, 7. Auflage, Freiburg u. a. 1963, S. 34.

86

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

Alle Kleriker sollen ein für ihren Stand passendes „klerikales Gewand“ tragen, das sich nach den rechtmäßigen partikularen Gewohnheiten und den Vorschriften des Ortsordinarius richtet, c. 136 § 1. Die geistliche Tracht ist eine Auszeichnung vor den Laien, und da sie den Geistlichen vor einer „Verweltlichung seiner Lebensführung bewahren will“ 236, ist es für alle Geistlichen Pflicht, außerhalb des Hauses die geistliche Tracht zu tragen, auch zur Zeit der Sommerferien. 237 Damit das Gewand für den klerikalen Stand passend ist, müssen „Gigerltum und Nachlässigkeit auf gleiche Weise ausgeschlossen sein.“ 238 Dieser Vorschrift liegt wohl die Vorstellung zugrunde, daß die ungeordnete Kleidung einen Rückschluß auf die innere Einstellung des Klerikers nicht ausschließt. 239 Daß diese Vorschrift der Vermeidung von Ärgernis dient wird besonders deutlich, wenn man sich das von Augustinus vorgegebene Verhaltensmuster vor Augen führt, der wegen des möglichen „scandalum“ auf die verschiedenen Sitten der Kirchen in Rom und Mailand Rücksicht nahm und deshalb in Mailand am Sabbath nicht fastete. 240 Die Kirche richtet sich nach den örtlichen Gewohnheiten, je nach Brauch kann das „passende Gewand“ durchaus verschieden sein. Geistliche, die sich als Fremde in einer anderen Diözese aufhalten, können dem fremden oder dem heimischen Brauch folgen; wenn sie aber in einer fremden Diözese ihren Wohnsitz nehmen, so haben sie sich nach dem fremden Brauch zu richten.241 Durch diese flexible Regelung soll verhindert werden, daß der Geistliche durch seine Kleidung unnötig Befremden und Anstoß erregt. Ein weiteres Merkmal des „scandalum“, dessen Vermeidung die Vorschrift dient, geht aus der besonders genannten Verpflichtung hervor, das klerikale Gewand (nur) dann zu tragen, wenn sich die Kleriker außer Haus zeigen. Dies entspringt dem Wesen des „scandalum“, das nur dann entstehen kann, wenn das entsprechende Verhalten überhaupt wahrgenommen wird. Die Kleriker sind zudem verpflichtet, alles zu meiden, was dem geistlichen Leben zuwider ist und dadurch dem geistlichen Stand Unehre einträgt. Ein solches stan236 Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S.266, Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S.47: „In seiner Amtskleidung bekennt sich der Kleriker öffentlich zu seinem Sonderstatus, zugleich unterwirft er sich der Kontrolle der Öffentlichkeit, die sein Verhalten an den Erwartungen des Amtes mißt. Je höher die Stufe der Hierarchie, desto umfassender die Verpflichtung zum vorbehaltlosen Dienst und zur Selbstverleugnung.“ 237 Dekret der Konzilskongregation vom 28. Juli 1931, abgedruckt in: AAS XXIII, p. 336/337. 238 Heribert Jone, Gesetzbuch der lateinischen Kirche, Bd. 1, Kanon 136 § 1, wohl in Anlehnung an Sir. 19, 27. 239 Siehe hierzu mutatis mutandis das Beispiel bei Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, Tübingen 1977, S. 16: „Jemand hat schmutzige Fingernägel, obgleich er im Büro und nicht im Garten arbeitet: Läßt er schon seinen Körper so verkommen, wie mag er erst mit seinen Akten umgehen?“ 240 Augustinus Hipponensis, Patrologia series latina 33, Sp. 200; vgl. oben Erstes Kapitel B. III. 1. b). 241 Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S. 266.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

87

deswidriges Verhalten erschwert in erheblichem Maße die seelsorgerische Wirksamkeit, weil es die Achtung vor dem geistlichen Stand und das Vertrauen zum Geistlichen untergräbt. Kleriker sollen keine Berufstätigkeit übernehmen, die zu ihrem Stande nicht paßt; 242 der Besuch von Wirtschaften 243 und ähnlichen Lokalen ist ihnen nur gestattet, wenn „Notwendigkeit oder ein anderer gerechter Grund vorliegt“, c. 138. Sie sollen sich fernhalten von Schauspielen, Bällen und Aufzügen, „die für ihren Stand nicht passen oder deren Besuch Ärgernis erregt.“ Dies gilt besonders für Besuche von öffentlichen Theatern, c. 140. 244 Ein „böser Schein“ kann hier durch den negativen Rückschluß auf die persönliche Lebensführung des Klerikers im privaten Bereich sowie, damit verbunden, auf seine Glaubwürdigkeit entstehen: Wie verhält sich ein Kleriker, der schon unter Aufsicht der Öffentlichkeit durch ein Verhalten Befremden erregt, wenn er unbeobachtet ist? Der Geistliche ist überdies verpflichtet, alles zu meiden, was – verstößt es auch nicht gegen den Anstand – sich nicht mit seinem Stande vereinbaren läßt. Gemeint ist jede dem geistlichen Stand irgendwie abträgliche Tätigkeit, und zwar im Bereich des privaten wie des öffentlichen Lebens: sogenanntes „standesfremde Verhalten“, c. 139. 245 Hierunter fällt zum Beispiel die Adoption eines Kindes. Diese wird in analoger Anwendung des Verbotes, Patenschaften bei Taufe und Firmung zu übernehmen, cc. 766 n. 5, 796 n. 3, in der deutschen Diözesanpraxis an die ortsoberhirtliche Erlaubnis gebunden. 246 Ein solches Verfahren liegt darin begründet, daß eine Adoption leicht zu Befremden und Ärgernis bei den Gläubigen führen könnte, da sie den „bösen Schein“ einer leiblichen Vaterschaft des Geistlichen zu erzeugen imstande ist, so die wahre Vaterschaft eines Dritten nicht offenkundig ist. Überdies sollen sich die Kleriker vor „unkirchlichen Neuerungen in der Ausdrucksweise“ hüten, c. 129: „ut scandalum evitetur“. Den Klerikern ist es auch verboten, ohne Befragen des Ortsordinarius Bürgschaften zu übernehmen, c. 137. Dieses Verbot soll verhindern, daß der Kleriker in Geldgeschäfte verwickelt wird, und daß er Verpflichtungen auf sich nimmt, die er am Ende zum größten Schaden seines Standes nicht erfüllen kann. Kleriker dürfen sich zudem nicht freiwillig zum Militär melden, c. 141, und bedürfen für die Übernahme eines Abgeordnetenmandats der Erlaubnis, c. 139 § 4. 242 Beispiele für sonstiges standeswidriges Verhalten bei Hugo Schwendenwein, Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Grundriß des nachkonziliaren Kirchenrechts, S. 246: Glücksspiele um Geld, das Tragen von Waffen ohne Grund, die Teilnahme an unpassenden Unterhaltungen, Treibjagden usw. 243 In Deutschland herrscht die Gewohnheit, daß der Besuch „standesgemäßer“ Gasthäuser stillschweigend gebilligt ist, Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S. 268. 244 Damit ist jedoch nicht der Besuch des Theaters überhaupt verboten; es kommt hier, besonders bei den Lichtspielhäusern darauf an, was im Einzelfall geboten wird, vgl. Mosiek, S. 256. In Rom gibt es ein eigenes Kino für Priester. 245 Nach Paul Hinschius geht dieses Verbot auf den Ausspruch des Apostels Paulus in seinem Zweiten Brief an Timotheus zurück: „Nemo militans deo implicat se negotiis saecularibus.“ (2 Timoth. 2, 4). 246 Klaus Mörsdorf, Lehrbuch des Kirchenrechts, S. 270.

88

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

(3) Bewertung Bei der Ahndung von Verstößen gegen den regelungsintensiven Katalog disziplinarischer Vorkehrungen im kirchlichen Amtsrecht stehen zwei Kriterien im Vordergrund: Zunächst ist von Bedeutung, in welchem Maß die betreffende Persönlichkeit in der Öffentlichkeit für die Kirche steht, sie repräsentiert. Hierin wird die in der Lehre vom „scandalum“ entwickelte Wirkung des „exemplum“ zugrunde gelegt. Darüber hinaus richtet sich eine Maßnahme nach dem Gewicht der Verfehlung für den geistlichen Auftrag der Kirche, der Gefahr für die Glaubwürdigkeit der Verkündigung. In beiden Fällen rückt der Pfarrer in den Mittelpunkt. Sowohl für die Gemeinden als auch für die weitere Öffentlichkeit stellt er den Identifikationspunkt der Kirche dar. 247 Dies zeigt sich äußerlich daran, daß er bei wichtigen Amtshandlungen in Talar und kirchlichen Amtsinsignien auftritt, um zu verdeutlichen, daß er das Amt des Repräsentanten für die Kirche übernimmt. 248 Neben seiner Lebensführung rückt dabei auch die Tätigkeit des Pfarrers in den Problembereich, die über die reine Glaubensverkündigung hinausgeht: Aufgrund seiner exponierten Stellung rückt das Wirken des Pfarrers bei politischen Fragen leicht in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, weil einerseits der Eindruck erweckt wird, er repräsentiere die Kirche auch in politischen Angelegenheiten; andererseits, als folgten bestimmte politische Aussagen theologisch unmittelbar aus dem kirchlichen Verkündigungsauftrag (oder seien zumindest davon nicht zu trennen). 249 Zur Vermeidung von Ärgernis sollten daher die kirchlichen Amtsträger – ganz im Sinne der Maxime „ut scandalum evitetur“ – sowohl in der Predigt als auch in ihrem Auftreten politische Zurückhaltung üben, um eine vom kirchlichen Auftrag nicht mehr umfaßte und daher der Glaubwürdigkeit der Kirche abträgliche Politisierung zu verhindern. 250 Die Vorschriften zur Vermeidung des bösen Scheins sind damit zugleich auch Vorkehrungen, um die Sauberkeit des kirchlichen Amtes und damit die Glaubwürdigkeit des kirchlichen Verkündigungsauftrages zu sichern. Dabei handelt es sich mitunter um Vorschriften und Verordnungen, die nur aus der jeweiligen Zeit heraus zu verstehen sind 251 und heute befremdlich erscheinen. Gerade in der Reaktion hierauf liegt jedoch die besondere Stärke der Maxime „ut scandalum evitetur“: Die Ambivalenz des Begriffes ermöglicht es der Kirche, ihr Auftreten und Verhalten auf eine durch 247 Götz Klostermann, Der Öffentlichkeitsauftrag der Kirchen – Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht, Tübingen 2000, S. 251. 248 Vgl. hierzu Hartmut Maurer, Die Pflichten des Pfarrers aus Ordination und Dienstverhältnis, in: ZevKR 32 (1987), S. 571 (588); ders., Bestehen für die Lebensführung von Pfarrern und Kirchenbeamten besondere rechtliche Anforderungen?, in: ZevKR 38 (1993), S. 397 ff. 249 Götz Klostermann, Der Öffentlichkeitsauftrag der Kirchen – Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht, S. 252. 250 Hierzu auch Wolfgang Strietzel, Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, Tübingen 1988, S. 123 ff. 251 Als Beispiel diene die Verordnung des Erzbischöflichen Generalvikariats zu Paderborn, betr. Motorrad- und Autofahren der Geistlichen, vom Jahre 1934, Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn 1934, S. 136, abgedruckt in: AfkKR 114 (1934), S. 518 f.

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

89

Wandel veränderte Kultur und Sitte 252 abzustimmen. Hierdurch kann die Kirche drohendes „scandalum“ abwenden und so ihren Schutz gewährleisten. Daher sieht der Codex Iuris Canonici vielfach einen Entscheidungsvorbehalt des Ortsordinarius vor, um flexibel auf lokale Unterschiede und Entwicklungen in der Weltkirche eingehen zu können und so einem Verlust an Glaubwürdigkeit und Macht, wie er sich durch fehlerhaftes Auftreten der kirchlichen Amtsträger ereignen könnte, vorzubeugen. Vor diesem Hintergrund hat die katholische Kirche in der „Totalrevision“ des Gesetzbuches in sensiblen Bereichen die Regelungen generell gefaßt und oft die Möglichkeit zur Regelung durch Partikularnormen vorbehalten. Dadurch kann sie trotz unterschiedlicher gesellschaftlicher Entwicklungen in den Gemeinden ein einheitliches Gesetzbuch beibehalten und ihren Anspruch als Weltkirche bekräftigen. Zudem vermeidet sie durch den Verzicht auf die konkrete Ausgestaltung scheinbar antiquierter Normen, die aber in konservativen Regionen ihre Berechtigung haben, daß an diesen selbst Ärgernis genommen wird. Aus demselben Grund, der Vermeidung von Ärgernis, ist die kirchliche Rechtsprechung in Disziplinarsachen nicht zur Veröffentlichung bestimmt. c) Ergebnis Die Analyse des CIC 1917/1918 vor dem Hintergrund der historisch entwickelten Lehre vom „scandalum“ hat zum Ergebnis, daß die allgemeine Maxime „ut scandalum evitetur“ auch im Gesetzbuch der katholischen Kirche deutlich zum Ausdruck kommt. Das Gebot der Vermeidung von Ärgernis, wie es in den vorgenannten Kanones zum Ausdruck kommt, stellt sich damit als materielles Prinzip des kanonischen Rechts dar, das in besonderen Fällen zusätzlich verfahrensrechtlich abgesichert ist. Wie bereits im Corpus Iuris Canonici zeigt sich auch hier, daß mit der Vermeidung von Ärgernis stets auch die Vermeidung des Anscheins eines Verhaltens gemeint ist, daß sich bei tatsächlicher Existenz als „scandalum“ darstellt. 3. Fortgeltung im Codex Iuris Canonici von 1983 253 Auch im geltenden Gesetzbuch der lateinischen Kirche, dem Codex Iuris Canonici von 1983, ist der Begriff des „scandalum“, amtlich auch hier mit dem Ausdruck „Ärgernis“ übersetzt, Regelungsgegenstand zahlreicher Vorschriften. 254 Nicht überPaul Hinschius, Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten, S. 130. Die wesentlichen Unterschiede zum Vorgänger analysiert Werner Böckenförde, Der neue Codex Iuris Canonici, in: NJW 1998, S. 2532 ff. Vgl. auch Hugo Schwendenwein, Das neue Kirchenrecht – Gesamtdarstellung, Graz 1984. 254 So verbietet c. 277 § 2 Klerikern den Umgang mit Personen, die „scandalum“ erregen können. C. 1399 enthält die allgemeine Norm, daß bei äußerer Verletzung eines göttlichen oder kanonischen Gesetzes auch ohne gesetzliche Grundlage eine Strafe verhängt werden kann, wenn die Notwendigkeit besteht, einem Ärgernis zuvorzukommen. Joseph Klein, Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, S. 215, begründet die Notwendigkeit damit, daß die 252 253

90

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

nommen wurden die Vorschriften hinsichtlich der Verweigerung der Kommunion, c. 595 § 3 a. F., der Ausnahme vom Verbot der Assistenz des Pfarrers bei Brautleuten, die sich zuvor an einen akatholischen Religionsdiener als Geistlichen gewendet haben, c. 1063 § 2 a. F., der passiven Teilnahme an akatholischen Feierlichkeiten, c. 1258 § 2 a. F., der Verpflichtung zum öffentlichen Bekenntnis des Glaubens, wenn das Schweigen ein „scandalum“ für den Nächsten in sich schlösse, c. 1325 § 1 a. F., und des äußerlichen Verhaltens im Falle einer Absolution im Gewissensbereich, c. 2251 a. F. Die persönlichen Amtspflichten 255 des Gesetzbuches von 1917/1918 zur Vermeidung des „bösen Scheins“ bei den Klerikern wurden inhaltlich weitgehend übernommen, wenngleich einige Tatbestände, wie z. B. der Besuch von Bällen und Schauspielen durch Kleriker, c. 140 a. F., nicht mehr ausdrücklich geregelt sind, sondern nunmehr Generalklauseln unterfallen. 256 Bei ihrer Auslegung wird aber zumeist auf die Vorschriften des Codex von 1917/1918 zurückgegriffen. Kirche von jedem ihrer Mitglieder so viel religiös-kirchlichen Sinn voraussetzen muß, daß er auch ohne Strafgesetz kein ärgerniserregendes Verhalten gegenüber der Gemeinschaft sich zuschulde kommen läßt. In c. 1722 wird auf die Vermeidung von „scandalum“ beim Prozeßverlauf verwiesen. Nach c. 1341 ist die Strafverhängung zur Verhinderung von „scandalum“ vorgesehen, und gemäß c. 1341 n. 2 kann nach Behebung eines „scandalum“ von der Strafverhängung abgesehen werden. Bei dem Vorhandensein eines „scandalum“ besteht nach c. 1357 § 2 die Verpflichtung zur Wiedergutmachung. C. 1727 § 2 gibt dem Kirchenanwalt das Recht, Berufung einzulegen, wenn für die Wiedergutmachung des „scandalum“ nach seiner Meinung nicht genügend gesorgt ist. Nach c. 326 § 1 kann ein privater Verein aufgehoben werden, wenn er den Gläubigen zum „scandalum“ wird. Das Mitglied eines Instituts des geweihten Lebens kann gemäß c. 696 § 1 wegen eines aus schuldhaftem Verhalten entstandenen „scandalum“ entlassen werden. Nach c. 1339 § 2 soll bei einem Lebenswandel, der „scandalum“ hervorruft, ein Verweis erteilt werden. Die Schwere eines „scandalum“ hat nach c.1364 § 2 die Strafverschärfung für Apostaten, Häretiker oder Schismatiker zur Folge, ebenso beim Versuch einer Eheschließung von Klerikern, wenn das „scandalum“ nicht aufgehoben wird. Nach c. 1132 kann im Falle eines schweren „scandalum“ die Geheimhaltung einer Eheschließung, die sog. Gewissensehe, aufgehoben werden. Die Verweigerung des kirchlichen Begräbnisses ist vorgesehen für öffentliche Sünder, wenn dies ein öffentliches „scandalum“ bei den Gläubigen hervorruft, c. 1184 i.V. m. c. 915. Nach c. 1455 § 3 ist den Prozeßbeteiligten bei Gefahr des „scandalum“ Geheimhaltungspflicht auferlegt. Die Feier der Eucharistie in einem nichtkatholischen Kirchengebäude ist gemäß c. 933 möglich, wenn dabei kein „scandalum“ entsteht. Bei der Beichte mit Hilfe eines Dolmetschers ist gemäß c. 990 jedes „scandalum“ zu vermeiden und gemäß c. 1560 § 2 soll eine Gegenüberstellung von Zeugen nur erfolgen, wenn dabei „scandalum“ nach Möglichkeit vermieden wird. Schließlich regelt c. 1352 § 2 die Nichtverpflichtung zur Beachtung einer Tatstrafe, wenn der Täter sie nicht ohne Gefahr eines schweren „scandalum“ beachten kann. Ausdrücklich spricht das Gesetzbuch vom Ärgernis in den Canones 326, 695, 696, 703, 933, 990, 1132, 1184, 1211, 1318, 1328, 1339, 1341, 1344, 1347, 1352, 1357, 1361, 1364, 1394, 1395, 1399, 1455, 1560, 1722 und 1727. 255 Zu den geistlichen Standespflichten Hugo Schwendenwein, Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Joseph Listl/Heribert Schmitz (Hg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999, S. 274 ff.; Winfried Aymans, Kanonisches Recht – Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici, Bd. II., München 1997, § 56. 256 Heinrich Reinhardt, in: Klaus Lüdicke (Hg.), Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Can. 285 Rn. 2: „Die Formel ‚quae statum suum dedecent‘ bzw. ‚quae eos dedecent‘ fand im CIC/1917 in zwei Canones Konkretisierung, und zwar in can.138 und in can.140. Verboten waren bestimmte Berufstätigkeit, Glücksspiele, Waffentragen, die Teilnahme an

D. Anwendung auf die CIC 1917/1918 und 1983

91

Auch nach dem aktuellen Gesetzbuch der katholischen Kirche sollen sich die Kleriker von allem enthalten, was sich für ihren Stand nicht ziemt, c. 285 § 1, und zudem bestrebt sein, „standesfremde“ Verhaltensweisen zu vermeiden. Während der Gesetzgeber bezüglich des standeswidrigen Verhaltens auf nähere Regelungen durch das Partikularrecht verweist, das konkrete und damit auch rechtlich praktikable Normen schafft, 257 begnügt er sich beim „standesfremden Verhalten“ mit der allgemein gehaltenen Fassung, daß Kleriker ein solches Verhalten vermeiden sollen, c. 285 §§ 1, 2. Klerikern ist es auch nach dem CIC/1983 grundsätzlich verboten, Gewerbe oder Handel auszuüben. Dahinter steht auch hier die Bemühung, die Achtung und das Vertrauen in die Integrität des geistlichen Standes zu schützen. 258 Neu ist in dieser Form, nicht aber in ihrem Inhalt, die Regelung, wonach die Kleriker ein einfaches Leben führen und sich von allen Dingen fernhalten sollen, die nach Eitelkeit schmecken (c. 282 § 1). Die Kleriker sollen damit jeden Schein von Aufwand und Prunk in eigenen Angelegenheiten, Luxus in der eigenen Wohnung sowie alles meiden, was irgendwie Anstoß vor allem bei den Armen und Niedrigergestellten erregen könnte. 259 Einige dieser Standes- und Lebensführungspflichten werden durch Strafnormen sanktioniert; der fünfte Titel des CIC normiert allerdings nur wenige, als besonders schwerwiegend angesehene, Fälle von Pflichtverletzungen. 260 Mit der Generalklausel des c. 285 § 1 hat der kirchliche Gesetzgeber nunmehr einen disziplinarischen Grundtatbestand normiert.261 Die Norm zielt darauf ab, die Glaubwürdigkeit und Effizienz des geistlichen Dienstes zu sichern, Ärgernis bei den Gläubigen zu vermeiden und den Geistlichen davon abzuhalten, die eigene Berufung zu gefährden. Die Literatur spricht hierbei von „Orientierungsdaten“, die letztlich vom Geistlichen selbst umgesetzt werden müßten und nicht durch Auflistung von Einzelverboten erreicht werden könnten. 262 Allerdings bedeutet dies keine AbTreibjagden, der Besuch von Schauspielen, Bällen, öffentlichen Theatern, die nicht für ihren Stand passen oder wenn dies Ärgernis erregen würde.“ 257 Heinrich Reinhardt, in: Klaus Lüdicke (Hg.), Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Can. 282 Rn. 2: „Die Codex-Reformkommission hatte von Beginn ihrer Arbeit an die Einzelverbote des CIC/1917 nicht mehr übernehmen wollen und es stattdessen dem Partikularrecht überlassen, nähere Festlegungen zu treffen.“ 258 René Pahud de Mortanges, Zwischen Vergebung und Vergeltung, S. 175, zieht vor diesem Hintergrund den Vergleich mit dem Verbot bzw. der Genehmigungspflicht von Nebentätigkeiten im staatlichen Beamtenrecht. 259 Heinrich Reinhardt, in: Klaus Lüdicke (Hg.), Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Can. 282 Rn. 2. 260 Siehe hierzu René Pahud de Mortanges, Zwischen Vergebung und Vergeltung, S. 174 ff. Anders als im staatlichen Disziplinarrecht besteht bei der Lebensführung keine disziplinarische Blankettstrafdrohung. Das hat zur Folge, daß die Verletzung solcher Standes- und Lebensführungspflichten, welche nicht von einem Tatbestand des V. Titels erfaßt werden, allenfalls nach der Generalklausel des c. 1399 geahndet werden kann. 261 Die Vorschrift lautet:„Die Kleriker haben sich gemäß den Vorschriften des Partikularrechts von allem, was sich für ihren Stand nicht geziemt, völlig fernzuhalten.“ 262 Heinrich Reinhardt, in: Klaus Lüdicke (Hg.), Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, c. 285 § 2.

92

1. Kap.: „Der böse Schein“ und die Maxime „ut scandalum evitetur“

kehr von der Maxime „ut scandalum evitetur“; vielmehr bekommt diese Maxime im Rahmen einer Generalklausel eine noch höhere Bedeutung als bei der Ausgestaltung von Einzelverboten. Der Geistliche muß nun noch genauer prüfen, ob nicht im Einzelfall ein „böser Schein“ entstehen kann. Er muß in seiner Lebensführung den religiösen und sittlichen Geboten des Christentums entsprechen, damit er die Glaubwürdigkeit der Lehre, die er zu verkünden hat, nicht gefährdet. 263 Er untersteht der hierarchischen Aufsicht der Kirche, die nach wie vor die Möglichkeit hat, zur Vermeidung von Ärgernis ein Verhalten nach der strafrechtlichen Generalklausel des c. 1399 zu ahnden bzw. disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen.

4. Ergebnis Damit zeigt auch das geltende Gesetzbuch der lateinischen Kirche, daß die Maxime „ut scandalum evitetur“ nach wie vor allgemeiner Grundsatz des Kirchenrechts und insbesondere auch des kirchlichen Amtsrechts ist.264 Als solcher ist sie nicht auf die nachgewiesenen Vorschriften beschränkt, sondern gilt unabhängig von einer besonderen Absicherung im Einzelfall. Wenn auch die Standespflichten der Kleriker nunmehr allgemeiner und nicht mehr ausdrücklich normiert sind, so hat die Kirche nach wie vor die Möglichkeit, zum Schutz ihrer Glaubwürdigkeit auf das persönliche und private Verhalten ihrer Amtsträger Einfluß zu nehmen und Verstöße gegen die amtsethische Maxime „ut scandalum evitetur“ zu ahnden. Die Mahnung des Apostels Paulus, „allen bösen Schein zu vermeiden“, zeitigt auf diese Weise aktuelle kirchenrechtliche Relevanz.

E. Gesamtergebnis Damit ist nachgewiesen, daß sich das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ mit der Maxime „ut scandalum evitetur“ zu einem rechtlichen Grundsatz enwickelt hat und als solcher kirchenrechtlicher Prägung ist. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ beinhaltet das an die kirchlichen Amtsträger gerichtete Gebot, schon den Anschein eines Verhaltens zu vermeiden, das bei tatsächlichem Vorliegen geeignet wäre, ein „scandalum“ mit seinen Folgewirkungen hervorzurufen: die Gefährdung der Glaubwürdigkeit der Kirche und ihres Heilsauftrages und, damit ein263 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 241 (245). 264 Aufschlußreich hierzu Hans Paarhammer, Neuordnung des Verfahrens zur Absetzung und Versetzung von Pfarrern im CIC, in: AfkKR 154 (1985), S.452 ff. (460): Der Grund für ein Verfahren zur Amtsenthebung kann beispielsweise der Verlust des guten Rufes sein, c. 1741 n. 3. Siehe auch Wilhelm Rees, Bestrafung ohne Strafgesetz – Die strafrechtliche Generalklausel des c.1399 des Codex Iuris Canonici, in: Winfried Aymans/Karl-Theodor Geringer, Iuri Canonico Promovendo, FS für Heribert Schmitz, Regensburg 1994, S. 373 ff.

E. Gesamtergebnis

93

hergehend, eine Beeinträchtigung des Vertrauens der Gläubigen durch Verletzung existenznotwendiger Werte. Vor dem Hintergrund des religiös geschlossenen Weltbildes seiner Zeit setzte Thomas von Aquin die grundlegenden kirchlichen Werte mit dem Gemeinwohl gleich. Heute definiert sich das kanonische „scandalum“ nicht mehr allgemein gesellschaftsbezogen, sondern ausgerichtet auf die Kirche als Rechtsgemeinschaft. Die grundlegende Funktion des „scandalum“ aber bleibt erhalten. Die Maxime dient – soziologisch gesprochen – nach wie vor dem Schutz des Systems. Sie sichert das Vertrauen in die Institution und in die Integrität ihrer Erscheinung.

Zweites Kapitel

Der moderne Staat – Die Übertragbarkeit der Maxime und ihr säkularer Inhalt A. Die Vergleichbarkeit der Systeme Kirche und Staat Wie eingangs ausgeführt, findet das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ auch in der Rechtsprechung staatlicher Gerichte Anwendung. Allgemein kommt der Einfluß von Prinzipien des kanonischen Rechts in vielen Kerngebieten moderner Rechtsordnungen zum Ausdruck; insbesondere läßt sich ein moralisch geprägtes Rechtsverständnis anführen, welches das positive Recht mit ethischen Inhalten verbindet. 1 Die Ausbildung von Herrschafts- und Organisationsformen, insbesondere die spezifische Art der Institutionalisierung wird heute als modellhaft für die entstehenden Staaten Europas anerkannt. 2 Die hierarchisch-bürokratisch geprägte hochmittelalterliche Kirche bildete mit ihrer Ämterordnung und dem Ethos der sachlichen Pflichterfüllung eine Herrschaftsorganisation, die „uns heute als selbstverständlich anmutende Elemente moderner Staatlichkeit vorwegnimmt.“ 3 Die Parallelen erklären sich nicht zuletzt aus der Ähnlichkeit der Systeme: Die Kirche stellt sich gewissermaßen als „Urbild“ von Repräsentation dar. Sie hat im Konziliarismus das Wesen einer Darstellung der Gesamtheit durch wenige durchdacht und erörtert. 4 Der moderne Staat rekurriert auf diese Erkenntnisse, insbesondere in der Staatsform der repräsentativen Demokratie. 5 1 Peter Landau, Die Bedeutung des kanonischen Rechts für die Entwicklung einheitlicher Rechtsprinzipien, Baden-Baden 1996, S. 44. 2 Hierzu Ernst-Wolfgang Böckenförde, Zum Verhältnis von Kirche und Moderner Welt, in: Reinhart Koselleck (Hg.), Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977, S. 154 (165 f.). 3 Horst Dreier, Kanonistik und Konfessionalisierung – Marksteine auf dem Weg zum Staat, in: JZ 2002, S. 1 (5). 4 Hasso Hofmann, Repräsentation – Studien zur Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, 3. Auflage, Berlin 1974, S. 248 ff., 321 ff. 5 Über die Anfänge und Anlässe einer Verwendung von Repräsentation im modernen Sinne gehen die Ansichten auseinander. Otto Hintze, Staat und Verfassung – Gesammelte Schriften, Leipzig 1941, S. 135, sieht ihren Gebrauch bereits bei Tertullian und liegt damit in der Auffassung, die den Ursprung des Instituts im kanonischen Recht vermutet, vgl. den Überblick bei Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, 2. Auflage, Stuttgart u. a. 1966, S. 234.

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

95

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat I. Repräsentation und Vertrauen Repräsentation als die „Vergegenwärtigung einer Person, Gruppe oder Idee durch eine Person (Personenmehrheit) oder ein Symbol“6 basiert auf dem Vertrauen der Repräsentierten in ihre Repräsentanten. Jedes repräsentative System lebt vom Vertrauen seiner Mitglieder. Das Vertrauen des Volkes in seine Repräsentanten ist die entscheidende Grundlage einer repräsentativen Demokratie. 7 Der Staat lebt von der Zustimmung seiner Bürger, die Vertrauen in die Staatlichkeit voraussetzt: Schwindet die Zustimmung, dann verliert staatliche Herrschaft an Legitimität. 8 In der Demokratie ist staatliche Herrschaft in erster Linie durch individuelle Richtigkeitsüberzeugungen legitimierbar, der Staat wird also durch den Konsens seiner Bürger und deren faktische Zustimmung gerechtfertigt. 9 Bedarf der Staat mithin zu seiner Rechtfertigung der konsensualen Zustimmung seiner Bürger, so ist es für ihn unabdingbar, das hierzu erforderliche Vertrauen zu schützen. Unter dem Aspekt der Repräsentation gelten daher vergleichbare Strukturen: Die Kirche hat zum Schutz des Vertrauens und zur Sicherung ihrer Glaubwürdigkeit die Maxime „ut scandalum evitetur“ und mit dieser das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ als (amts-)ethische Grundsätze etabliert. Sie hat damit ein System, das wegen der Freiwilligkeit der Mitgliedschaft auf seine Glaubwürdigkeit in noch stärkerem Maße angewiesen ist als der moderne Staat, über zwei Jahrtausende wirksam in seinem Bestand geschützt. Wie die Kirche, so verliert auch das demokratische politische System seine Legitimationsbasis, wenn die Aufgabe inhaltlicher Repräsentation nicht oder nur unzulänglich erfüllt wird, wenn die Erwartungen der Bürger an die Repräsentanten enttäuscht werden, oder sie sich im staatlichen Handeln nicht wiedererkennen. 10 Dabei geht es maßgeblich um die Ausübung staatlicher Macht. Sie bedeutet dem Bürger gegenüber staatlichen Zwang und muß daher besonders vertrauensvoll gehandhabt werden. Nur einem vertrauenswürdigen Umgang mit der Macht korrespondiert das Vertrauen der Bürger. 11 Hoheitliche Gewalt 6 Ulrich Scheuner, Das repräsentative Prinzip in der modernen Demokratie, in: Festschrift für Hans Huber, Bern 1961, S. 222 ff. (227). 7 Anonymus, Der Fall Barschel, in: ZRP 1988, S. 62. 8 Reiner Schmidt, Lebensgefühl und Legitimation, in: JZ 1983, S. 725 (726) m. w. N. 9 Josef Isensee, Verfassungsgarantie ethischer Grundwerte und gesellschaftlicher Konsens, in: NJW 1977, S. 545 ff.; Konrad Hesse, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Auflage, Heidelberg 1995, S. 15. 10 Hierzu grundlegend Ernst-Wolfgang Böckenförde, Demokratische Willensbildung und Repräsentation, in: HStR II, 2. Auflage, Heidelberg 1998, § 30 Rn. 17 ff. 11 Die Abwertung des Amtes im besonderen, des Staates im allgemeinen läßt sich zurückführen auf eine Bewegung, die zwar „Demokratisierung“ fordert, der es aber bei Lichte bese-

96

2. Kap.: Der moderne Staat

ist als anvertraute Macht zu verstehen und deshalb pflichtgemäß und verantwortlich auszuüben. 12 Das Gesetz der Orientierung eigenen Verhaltens an fremden Interessen gilt für jede Art von Repräsentation, in staatlichen wie in gesellschaftlichen Bereichen. Stets handelt der Einzelne in bezug auf andere oder im Namen anderer, die sich von ihm repräsentieren lassen, auf deren Unterstützung er angewiesen ist und deren Vertrauen er erwerben will oder nicht enttäuschen darf.13

II. Demokratische Legitimation und Vertrauen Das Grundgesetz sieht die demokratische Legitimation aus dem Willen des Volkes vor: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, Art. 20 Abs. 2 S. 1 GG. Diese fließt in den Bahnen von Repräsentation und Gewaltenteilung den staatlichen Entscheidungsträgern zu. Doch rechtliche Legitimation genügt alleine nicht. 14 Die Staatstätigkeit ist angewiesen auf eine existentielle Legitimation, die sich aus dem Grundvertrauen in die Integrität der Personen ergibt, die für den Staat tätig sind. Diese Gewähr der Integrität wird hergestellt durch das Amt. 15 Dabei kommt es nicht auf die jeweils inhaltliche Übereinstimmung mit den von den Amtsträgern vorgetragenen Argumenhen weder um Herrschaft durch das Volk noch um Herrschaft des Volkes geht, die vielmehr den einen großen und geordneten (supra-)nationalen Integrationsprozeß durch zahlreiche, sich spontan integrierende und freiwillig ordnende Kreise zu ersetzen sucht; hierzu Verf., Weißbuch „Europäisches Regieren“ und Bürgerbeteiligung – Ein untauglicher Versuch auf dem Weg zu einem Europa aller Bürger?, in: ZG 2003, S. 119 ff. Mit Herbert Krüger, Amtsgewalt und Amtsmacht, in: Klaus Vogel/Klaus Tipke (Hg.), Verfassung, Verwaltung, Finanzen, Festschrift für Gerhard Wacke, Köln 1972, S. 13, könnte man dieses idyllische Ideal nur bejahen, wenn nicht ziemlich sicher wäre, daß die Herrschaft von Staat und Ämtern über Menschen durch Herrschaft von Menschen über Menschen ersetzt würde. Wenn schon Herrschaft unerläßlich ist und sich gerade in schwärmerischen Gemeinschaften am unsachlichsten und brutalsten äußert, dann ist es vorzuziehen, auf die Menschlichkeit der Herrschaft im Bösen und im Guten zu verzichten und sich ausschließlich einer reinen Gesetzlichkeit und Amtlichkeit zu unterwerfen, in denen der handelnde Mensch „aufgegangen“ ist. 12 Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, 2. Auflage, Berlin 1972, S. 72 ff. 13 Otto Depenheuer, Zur Logik der öffentlichen Diskussion, in: Dieter Dörr/Udo Fink/Christian Hillgruber/Bernhard Kempen/Dietrich Murswiek (Hg.), Die Macht des Geistes, Festschrift für Hartmut Schiedermair, Heidelberg 2001, S. 287 (297). 14 Zum Ganzen Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls, in: Wolfgang Knies (Hg.), Staat, Amt, Verantwortung, Festschrift für Friedrich Karl Fromme, Stuttgart u. a. 2002, S. 25. 15 Gemeint ist allein das „Amt“ im funktionellen Sinne: das Segment der Staatstätigkeit, das einer natürlichen Person zur Erledigung im Dienst der staatlich organisierten Allgemeinheit anvertraut worden ist. Hierzu Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls im freiheitlichen Staat, S. 1 ff.: „In dieser Definition sind bereits fundamentale Unterscheidungen der Staats- und Verfassungstheorie sowie der Rechtsdogmatik angelegt, nämlich jene zwischen Staat und Gesellschaft, zwischen den Bereichen des Öffentlichen und des Privaten, zwischen Gemeinwohl und Partikularinteresse.“

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

97

ten oder getroffenen Entscheidungen an, 16 vielmehr darauf, daß diese in einer Weise verhandelt und getroffen werden, die die Ausrichtung auf das Allgemeine hin erkennen läßt. 17 Soziologisch ausgedrückt bezieht sich das Vertrauen dann nicht mehr auf die Identität bekannter Personen, sondern auf die Identität sozialer Systeme, die in bestimmten Grenzen durch Formalisierung von Verhaltenserwartungen garantiert ist. Der Mensch überträgt sein Vertrauen von der Einzelperson auf das soziale System, in dem der Einzelmensch nur noch eine spezielle Rolle spielt.18 1. Demokratische Repräsentation und Amtsgedanke Das Amt ist ein konstitutives Element der repräsentativen Demokratie. 19 Es empfängt seine Legitimation aus dem Willen des Staatsvolkes, den es in der demokratischen Repräsentationsordnung kundgibt. Die einzelne Amtshandlung ist das letzte Glied einer Legitimationskette, die ihren Ursprung im Volk hat und „über das Parlament zur parlamentarisch fundierten und repräsentierten Regierung hin und vom Ressortminister abwärts, über alle Stufen seines Geschäftsbereichs hinab, bis zum konkret handelnden Amtswalter reicht.“ 20 Amtsgedanke und Bürgervertrauen sind Funktionsvoraussetzungen der repräsentativen Demokratie. 21 Auch hierin macht sich der Staat einen grundlegenden Gedanken des kirchlichen Rechts zu eigen. 22 Das Amt diente bereits der Kirche dazu, die mit der Wahrnehmung eines geistlichen Zwecks verbundene Macht ethisch zu binden und zu begrenzen. 23 Es trug zudem dem wachsenden Erfordernis nach der Unabhängigkeit kirchlichen Auftretens von der Persönlichkeit der handelnden Personen Rechnung. 16 Hierzu Ernst-Wolfgang Böckenförde, Demokratische Willensbildung und Repräsentation, in: HStR II, 2. Auflage, Heidelberg 1998, § 30, Rn. 24. 17 Zur Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen durch deren Gemeinwohlorientierung Rolf Gröschner, Die Republik, in: HStR II, 3. Auflage, Heidelberg 2004, § 23 Rn. 66. 18 Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, S. 72 ff. 19 So grundlegend Wilhelm Hennis, Amtsgedanke und Demokratiebegriff, in: Konrad Hesse/Siegfried Reicke/Ulrich Scheuner (Hg.), Staatsverfassung und Kirchenordnung, Festgabe für Rudolf Smend, Tübingen 1962, S. 52 ff. Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, 2. Auflage, Stuttgart u. a. 1966, S. 253, spricht vom Amt als „Repräsentation reinsten Wassers“. 20 Josef Isensee, Öffentlicher Dienst, in: Ernst Benda/Werner Maihofer/Hans-Jochen Vogel (Hg.), HdbVerfR, Bd. 2, 2. Auflage, Berlin 1995, §32 Rn. 19; Rolf Gröschner, Die Republik, in: HStR II, 3. Auflage, Heidelberg 2004, § 23 Rn. 70. 21 Wolfram Höfling, Amtsgedanke und Bürgervertrauen, in: ZRP 1988, S. 396. Zum Begriff der repräsentativen Demokratie Wilhelm Henke, Das demokratische Amt der Parlamentsmitglieder, in: DVBl. 1973, S. 553 ff. 22 Otto Hintze, Der Beamtenstand, Nachdruck Darmstadt 1963, S. 20; Hans Hattenhauer, Geschichte des deutschen Beamtentums, 2. Auflage, Köln 1993, S. 11 ff.; Ralf Dreier, Das kirchliche Amt, München 1972. 23 Hierzu eingehend Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 41 (45 f.): „Anders als das staatliche Amt steht das kirchliche Amt seinem Wesen nach nicht in der Grundspannung zur Macht, sondern zum Charisma“.

7 Hilp

98

2. Kap.: Der moderne Staat

a) Die Entwicklung des Amtsgedankens in der Kirche Eine Veranschaulichung zur Entwicklung des Amtsgedankens ermöglicht der Blick auf die Frühgeschichte der christlichen Kirche.24 Die Dienste, die in einer Gemeinde dem Nächsten und der Gesamtheit zu leisten waren, konnte man lange Zeit der Person, ihrer Berufung und ihrer Verantwortung anheimgeben. Hier handelte es sich noch nicht um ein Amt, sondern um „Vollmacht“ oder „Sendung“. 25 Aber auch eine christliche Gemeinde mit einem vollständig und ausschließlich verwirklichten allgemeinen Priestertum aller Gläubigen konnte auf die Dauer nicht oder jedenfalls nicht ausschließlich bestehen. Es soll an dieser Stelle nicht eine Auseinandersetzung über die Gründe erfolgen, die zu der Schaffung des kirchlichen Amtes, vor allem dem des Bischofsamtes, geführt haben. 26 Bemerkenswert ist jedoch der Umstand, daß das geistliche Amt wesentlich auch aus der Notwendigkeit hervorgegangen ist, Irrlehren zu bekämpfen. Veramtung bedeutet auch in diesem Bereich ein zweifaches: Der Nicht-Amtsträger ist von geistlichen Handlungen gerade auch dann ausgeschlossen, wenn er hierfür berufener und inspirierter erscheint als der bestellte Amtsträger. Die Amtsführung des Amtsträgers hingegen ist von der Persönlichkeit und deren negativen und positiven Eigenschaften grundsätzlich unabhängig. Indem man die geistliche Handlung aus dem Amt und nicht mehr aus der Person hervorgehen läßt, wird jede Möglichkeit der Wirkungslosigkeit dieser Handlung wegen der Fehlsamkeit der handelnden Person ausgeschlossen, da naturgemäß nur die Person, nicht aber das Amt fehlen kann. Bewußt verzichtet die Kirche auf die Vorzüge der Persönlichkeit, wie Spontaneität oder Individualisierung. Sie müssen zurücktreten zur Sicherung gegen die Unzulänglichkeiten und Fehler der Person. b) Der moderne Staat und das Amtsprinzip Auch der moderne Staat mißtraut der Persönlichkeit und ihrer Natur und zieht stattdessen in den Formen des Amtes die egalisierte, dauernde Lösung der „Ungewißheit und Wandelbarkeit“ 27 der Genialität vor. Um in dieser Weise der Persönlichkeit mit ihren schlechten Seiten auszuweichen und von den natürlichen Imponderabilien des Einzelnen unabhängig zu sein, stellt sich das staatliche System letztlich als ein System von Ämtern dar. Das Amt unterscheidet sich von repräsentierenden Personen dadurch, daß es eine ausschließliche und selbstständige geistige Wesenheit ist und insofern auf einem „natürlichen Substrat nicht einmal aufruht“.28 Der Repräsentation des Staates in einem System von Ämtern geht es, wie bereits angedeutet, vornehmlich um die Gewißheit und um die Richtigkeit staatlichen Handelns. 24 25 26 27 28

Beispiel nach Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 254. Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 254. Hierzu eingehend Ralf Dreier, Das kirchliche Amt, München 1972. Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 255. Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 255.

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

99

Es muß also erstens sichergestellt werden, daß in jeder Lage und in jedem Augenblick ein Handelnder bereit ist, wenn Handeln erforderlich werden sollte. Zum anderen, und dies ist für den Gang der Untersuchung von besonderem Interesse, muß dafür gesorgt sein, daß im Sinne der Repräsentation „richtig“ gehandelt wird. Diesen beiden Notwendigkeiten glaubt der moderne Staat, wie auch die Kirche, durch das Amt am besten zu begegnen. Das Amt erweist sich damit als das theoretisch wie praktisch wesentliche Element des modernen Staates.29 2. Der Ausschluß persönlicher Motivation als Maßgabe des Amtsprinzips Die Institutionalisierung allein reicht jedoch nicht aus, um die Richtigkeit staatlichen Handelns als Dienst für die Allgemeinheit zu gewährleisten: Erweist sich das Amt als Instrument vollendeter Repräsentation, so darf deren Wirksamkeit und Erfolg nicht durch den Amtsinhaber gefährdet werden. 30 Insbesondere darf die Person, die man durch das geistige Gebilde des „Amtes“ ausgeschaltet hat, nicht „durch die Hintertür als Amtsträger wieder eingeführt werden.“31 Um die Verwirklichung des Amtsprinzips in der Weise sicherzustellen, daß der Amtsträger bei der Amtsausübung keine anderen Beweggründe und Überlegungen als die sachlichen des Amtes mehr kennt, versuchen sowohl die Kirche als auch der moderne Staat die persönliche Motivation in der Amtsführung so weit wie möglich auszuschließen.32 Wie ernst auch der moderne Staat die Gefahr des persönlichen Elementes in der Amtsführung nimmt, zeigt sich an der inhaltlichen Übernahme des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“: Nicht erst die Tatsache der persönlichen Motivation, sondern schon der Anschein derselben genügt, um den Amtsträger von einem Amtsgeschäft auszuschließen. So braucht der Richter nicht tatsächlich befangen zu sein, sondern es genügt, daß er befangen erscheint, um seine Ablehnung zu rechtfertigen.33 Gleiches gilt für sein persönliches Verhalten im inner- und im außerdienstlichen Bereich. 34 Die Sachlichkeit des Amts verbietet es dem Amtsträger, durch Äußerungen Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 265. Zu den verschiedenen Begriffen wie „Organwalter“, „Amtswalter“, „Amtsträger“ usw. vgl. Wolf/Bachof, Verwaltungsrecht, Bd. II, 4. Auflage, München 1976, S. 34. 31 Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 265. Siehe hierzu auch Arnold Köttgen, Das anvertraute öffentliche Amt, in: Staatsverfassung und Kirchenordnung, Festgabe für Rudolf Smend, Tübingen 1962, S. 119 (137). 32 Hierzu Herbert Kürger, Allgemeine Staatslehre, S. 266, der hierfür die Ersetzung der ursprünglichen Natur durch eine höhere Natur verlangt: Der als Amtsträger vorgesehene Mensch müsse auf das Amt hin in einer Art und Weise „über sich selbst erhoben werden, die ihn so weit wie möglich einer vollkommenen Verkörperung des Amtes annähert.“ 33 Dazu näher unten Drittes Kapitel C. III. 34 Josef Isensee, Das Dilemma der Freiheit im Grundrechtsstaat, in: Karl-Hermann Kästner/ Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich (Hg.), Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999, S. 764: Die Amtsinhaber spielen nicht das Amt im Sinne einer Rolle, die beliebig gewechselt werden kann. Der Gebrauch der Freiheit außerhalb des Dienstes darf nicht negative Rückwir29 30

7*

100

2. Kap.: Der moderne Staat

oder Äußeres auch nur den Anschein der persönlichen Ausrichtung seiner Tätigkeit zu erwecken. 35 3. Der säkulare Inhalt der Maxime Hierin kommt bereits der säkulare Inhalt des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ zum Ausdruck, die Antwort auf die Frage, welcher Anschein im Staat ein „böser“ ist. Erneut erweist sich der Inhalt der Ausgangsmaxime „ut scandalum evitetur“ als richtungweisend. Sie dient der Vermeidung von Ärgernis. Soziologisch betrachtet bezieht sich Ärgernis immer auf die Verletzung existenznotwendiger personaler Werte, es bedroht den einheitlichen Fundamentalentwurf einer Gemeinschaft und bezieht sich mithin auf sozial bedeutsame, für eine Gesellschaft wesentliche geistige Werte. 36 Es gilt also, den Anschein eines Verhaltens zu vermeiden, das den modernen Staat in seinem Bestand gefährden könnte, weil es existenznotwendige Werte und moralische Vorstellungen in Frage stellt. a) Gemeinwohlverpflichtung und Vermeidung des „bösen Scheins“ Die repräsentativ-demokratische Legitimation von Amtsträgern, wie sie die Verfassung fordert, führt nicht per se zu politischer Akzeptanz.37 Vielmehr bedarf die Amtsausübung einer ausschließlichen Ausrichtung an den Interessen derjenigen, die das Amt anvertrauen: An den Interessen der Allgemeinheit, am Gemeinwohl. Im Gemeinwohl, wie es die Idee vom guten Zustand des Gemeinwesens und vom Gedeihen aller seiner Glieder verkörpert, liegt der Legitimationsgrund der Staatlichkeit. 38 Der Inhalt dessen, was als Gemeinwohl bezeichnet wird, ist der Inbegriff aller legitimen Staatsziele und ist aufgrund seiner Allgemeinheit nur schwer zu fassen. Der Inhalt des Begriffs entzieht sich einer abschließenden Definition. Konkrete Gestalt nimmt er, wie auch seine Synonyme (Wohl der Allgemeinheit, das Allgemeine Beste, das öffentliche Wohl, Gemeinnutz, etc.), erst in dem staatlichen Verband an, der sie sich inhaltlich zu eigen macht. 39 Zwei Aspekte der identischen Sakungen auf die Integrität der Amtsführung zeitigen und das Vertrauen in die Integrität gefährden, wie es schon durch die Erregung eines bösen Scheins möglich ist. 35 Wolf/Bachof, Verwaltungsrecht, Bd. 2, 4. Auflage 1976, S. 36 sprechen von der Pflicht zu sozialrepräsentativem Verhalten. 36 Waldemar Molinski, Art. „Ärgernis“, in: Sacramentum Mundi – Theologisches Lexikon für die Praxis, Bd. I, Freiburg u. a. 1967, Sp. 318. 37 Wolfram Höfling, Amtsgedanke und Bürgervertrauen, S. 396. 38 Zur Idee des „bene beateque vivere“ und zum folgenden grundlegend Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 1 ff. Weiterführend ders., Die alte Frage nach der Rechtfertigung des Staates, in: JZ 1999, S. 265 ff. 39 Vgl. vor diesem Hintergrund aber schon die Ausführungen des Thomas von Aquin, der ebenfalls auf das Gemeinwohl rekurrierte bei der Frage, ob zeitliche Güter wegen Ärgernisses

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

101

che „Staat“ sind zu unterscheiden, zum einen das Gemeinwesen (Staat im weiteren Sinne), zum anderen die Herrschaftsorganisation (Staat im engeren Sinne): Sitz des Gemeinwohls ist das Gemeinwesen, die Gesamtheit der Bürger, und zwar nicht als Summe der Individuen, sondern als „staatlich verbundene, integrale Allgemeinheit“. 40 Aus dieser Lokalisation ergibt sich als Gegenstand des Gemeinwohls die Ausrichtung auf die Interessen der Bürgerschaft, nicht die der staatlichen Institutionen und ihrer Inhaber. 41 Diese haben eine dem allgemeinen Wohl dienende Funktion, denn die staatliche Gewalt ist kein Selbstzweck ihrer Inhaber, sondern dient den Interessen der Bürger, die sich für die Staatlichkeit entschieden und zu ihr zusammengeschlossen haben.

(1) Gemeinwohl und „res publica“ Die Staatsgewalt bedarf daher der Rechtfertigung, die außerhalb ihrer selbst, im Wohl des Volkes, begründet ist. 42 „Als Ziel, Maßstab und Rechtfertigung des Gemeinwohls erscheint Ciceros Definition des legitimen Staates, unabhängig von seiner politischen Form, als Herrschaft für das Volk: ‚res publica res populi.‘“ 43 Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer ausgeübt werden, die ihm anvertraut sind, nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist. Die Kommentatoren des Grundgesetzes sehen in dem Begriff „republikanisch“ überwiegend allein eine Absage an die Monarchie und schneiden damit eine weitergehende verfassungsrechtliche Bedeutung ab. Wie in Art. 20 Abs. 1 GG zum Ausdruck kommt, führt die Bundesrepublik Deutschland das Wort „Republik“ als Bestandteil des Namens; es setzt sich aber in der Staatsformbestimmung des Bonner Grundgesetzes nicht fort.44 Die „res publica“ stellt den Gegenbegriff zur „res privata“ dar. Sie bezeichnet die öffentlichen Belange, das Interesse oder den Besitz der Gemeinschaft, die Sache des Volkes, das Gemeinwesen. Sie deckt sich nicht mit der Drei-Elemente-Lehre, die erklären will, was den Staat ausmacht. Cicero deutet die „res publica“ als staatsethisches Proaufzugeben seien. In der staatsrechtlichen, zuvor schon in der politikwissenschaftlichen Literatur entwickelten sich vereinzelt Ansätze, die das klassische Thema wieder aufnahmen; hierzu Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 5 Fn. 9 m. w. N. 40 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 7. 41 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 7. 42 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 8; zugleich zum Ursprung des Prinzips der Gemeinwohlethik, ders., ebd., Rn. 9. 43 Marcus Tullius Cicero, De re publica, I 39; hierzu Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: HStR I, § 13 Rn. 106; Rolf Gröschner, Die Republik, in: HStR II, 3. Auflage, Heidelberg 2004, § 23 Rn. 19 ff.; 40 ff. 44 Zum Hintergrund Josef Isensee, Republik – Sinnpotential eines Begriffs, in: JZ 1981, S. 1 ff. (2).

102

2. Kap.: Der moderne Staat

gramm. 45 Das Gemeinwesen wird begründet durch das Gemeinwohl. Dementsprechend endet die „res publica“, wenn die politische Macht ihrem Wesensziel entfremdet und für das Einzelwohl der Herrschenden mißbraucht wird. 46 Das republikanische Prinzip trennt also den staatlichen vom privaten Bereich und unterwirft ihn strengeren Regeln: Eigeninteresse und Gruppeninteresse, die sich im nichtstaatlichen Raum legitim entfalten, sind für den Staat tabu. Er ist ausschließlich auf das Wohl des ganzen Volkes ausgerichtet. 47 (2) „res publica“ und Amtsgedanke Ist das Amt in demokratischer Sicht eine Ermächtigung zum Handeln, die, letztlich vom Volk erteilt, der Rückbindung an das Volk bedarf, so ist es aus republikanischer Sicht die Verpflichtung, der Sache des Volkes zu dienen, und begründet deshalb wiederum Verantwortung gegenüber dem Dienstherrn. 48 „Das demokratische Prinzip der Herrschaft durch das Volk ist angelegt auf eine materiale, teleologische Ergänzung durch das republikanische Prinzip der Herrschaft für das Volk. So bleibt ein wesentlicher staatstheoretischer Unterschied zwischen den Prinzipien der demokratischen Repräsentation und der Idee des Gemeinwohls bestehen.“ 49 In der Institution des Amtes findet das Ethos der „res publica“ seine traditionelle Ausprägung. 50 Das Amt ist damit institutioneller Ausdruck der Gemeinwohlidee. 51 Die eigentliche Fundstelle für juristische Aussagen über das Amt ist damit die Verfassung und nicht die Spezialgesetzgebung. 52 Erwähnung findet das Amt in dem des Marcus Tullius Cicero, De re publica, III, 43–45. Vgl. hierzu Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, § 57 Rn. 28: „Auf anderer Ebene als das Begriffspaar Gemeinwohl und Partikularwohl hält sich das Begriffspaar Selbstlosigkeit und Eigennutz (Altruismus und Egoismus). Die Ebenen liegen allerdings so dicht beieinander, daß die Kategorien leicht verwechselt und vermengt werden können. Sie müssen streng unterschieden werden. Denn auf dieser Unterscheidung gründet das Gemeinwohlkonzept des Verfassungsstaates. Das Gemeinwohl und das Partikularwohl markieren Ziele. Selbstlosigkeit und Eigennutz dagegen Wege. Auf der ersten Ebene geht es um die Sache, auf der zweiten um das Verfahren; hier um das Programm, dort um die Ausführung.“ 47 Josef Isensee, Öffentlicher Dienst, in: HdbVerfR Bd. I, § 32 Rn. 16. 48 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 97; Ernst-Wolfgang Böckenförde, Demokratische Willensbildung und Repräsentation, in: HStR II, § 30 Rn. 20 Fn. 30. 49 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 97. 50 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 1. Grundlegend zur Kategorie des Amtes Wolfgang Loschelder, Vom besonderen Gewaltverhältnis zur öffentlich-rechtlichen Sonderbindung, Köln u. a. 1982, S. 234 ff.; Wolf/Bachof, Verwaltungsrecht, Bd. 2, § 73 I c 1. 51 Gegenstand der weiteren Ausführungen ist das Amt im funktionalen Sinn, der begrenzte Kreis staatlicher Befugnisse, die ihrem Inhaber als Sachwalter der Allgemeinheit übertragen sind. 52 So auch Arnold Köttgen, Das anvertraute öffentliche Amt, S. 119 (120). 45 46

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

103

Bundespräsidenten (Art. 54 GG), des Bundeskanzlers und des Bundesministers (Art. 69 GG) oder der Richter (Art. 98 GG) sowie in der Garantie des gleichen Zugangs eines jeden Deutschen zu allen öffentlichen Ämtern (Art. 34 GG). Das Amtsprinzip im modernen Staat ist ekletisch. Bei den genannten Beispielen handelt es sich „mehr um eine verfassungsrechtliche Anknüpfung als Regelung, mehr um ihre Grundlage als ihre Einrichtung.“ 53 So bedarf es keiner förmlichen Verankerung in der Verfassung, denn das Amtsprinzip ergibt sich notwendig aus den Wurzeln des Staates in der Idee der „res publica“. 54 Im Amt wird der treuhänderische, verantwortliche, sachliche Dienst für die Allgemeinheit verkörpert. Es vermittelt zwischen dem Staat als Abstraktum und dem Einzelnen, dem es die Vollmacht erteilt, für die Allgemeinheit zu handeln.55 Das Amt verpflichtet seinen Inhaber rechtlich wie ethisch dazu, unabhängig von seiner Persönlichkeit, seinem subjektiven Willen für den Staat zu handeln; es schützt die Staatsfunktion, die es zum Gegenstand hat, gegen die Willkür des Trägers und andere unsachliche Einflüsse. 56 In allen seinen Erscheinungen fordert das Amt den uneigennützigen Dienst für die Sache der Allgemeinheit.57 Das Rechtskonstrukt Amt reicht jedoch nicht aus, um die ausschließliche Orientierung staatlichen Handelns am Gemeinwohl hinreichend zu sichern. Ebensowenig vermag die Bindung des Amtswalters an die Gesetze dies in sachlicher wie in personeller Hinsicht zu bewerkstelligen. Die Amtsinhaber haben nicht nur Gesetze zu vollziehen, sondern sie haben mitunter einen gewissen „Freiraum“: Gesetze, wie dicht sie auch gefaßt sind, bedürfen zu ihrer Realisierung der Interpretation. Diese darf aber nicht der Beliebigkeit anheimfallen. Deshalb wird die Freiheit begrenzt durch die Verantwortung, durch die Pflicht, staatliches Handeln stets und ausschließlich an den Interessen der Allgemeinheit auszurichten, durch Besinnung auf amtsethische Tugenden. Das republikanische Amtsethos verlangt dreierlei: Die Wahrung der Gesetze sowie des Gemeininteresses und, wo es um den Widerstreit partikularer Interessen geht, die unparteiliche und gerechte Entscheidung. 58 53 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 67. 54 Hierzu eingehend Walter Leisner, Legitimation des Berufsbeamtentums, in: Josef Isensee (Hg.), Walter Leisner, Beamtentum, Berlin 1995, S. 107 ff. (132): „Der Berufsbeamte als Verkörperung der Republik.“ 55 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheilichen Demokratie, in: Gunnar Folke Schuppert/Friedhelm Neidhardt (Hg.), Gemeinwohl – Auf der Suche nach Substanz, Berlin 2002, S. 241 (246). 56 Vgl. Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls, S. 248: „Lapidar kommt das Ethos des Amtes in einer Inschrift des Rektorenpalastes der vormaligen Stadtrepublik Ragusa zum Ausdruck, oberhalb der Tür, die in den Ratssaal führt: ‚Obliti privatorum/curate publica‘.“ 57 Das republikanische Prinzip prägt den öffentlichen Dienst stärker als jedes andere Prinzip der Verfassung, Josef Isensee, Öffentlicher Dienst, in: HbdVerfR, Bd. 2, S. 1152. 58 Vgl. Martin Kriele, Einführung in die Staatslehre, 5. Auflage, Opladen 1996, S. 295, der dieses Amtsethos allerdings nicht als republikanisches, sondern als demokratisches ansieht. Vgl. auch Wilhelm Hennis, Amtsgedanke und Demokratiebegriff, S. 62 f.

104

2. Kap.: Der moderne Staat

b) „ut scandalum evitetur“ und Vermeidung des „bösen Scheins“ als Direktiven des republikanischen Amtsethos Das republikanische Ethos des Gemeinwohls, das sich im Amt verkörpert, ist damit nicht eine Folge der jeweils zu vollziehenden und zu beachtenden Normen, diese setzen vielmehr das Ethos des Amtes voraus. 59 „Im Ethos des republikanischen Amtes liegt das allgemeine Gerechtigkeitspostulat, daß der Rechtsanwender von seinen subjektiven, besonderen Interessen abstrahiert, über diese den virtuellen ‚Schleier des Nichtwissens‘ wirft, allein auf den Sachgegenstand blickt und gemäß dem Kriterium der Verallgemeinerungsfähigkeit, dem kategorischen Imperativ, entscheidet.“ 60 Die Pflichten des Amtes sind also nicht genuin rechtliche, sondern genuin ethische, die durch verfahrens- und dienstrechtliche Vorkehrungen lediglich unterfüttert werden. Wesentlicher Bestandteil des amtsethischen Pflichtenkatalogs ist die Vermeidung des „bösen Scheins“, wie sie sich aus der Maxime „ut scandalum evitetur“ ergibt. Sie gewährleistet den Erfolg des republikanischen Amtes und der dahinterstehenden Staatsidee. In ihrer konsequenten Anwendung schirmt sie die staatliche Tätigkeit nicht nur gegen tatsächlichen Eigennutz und partikulare Interessen ab, sondern sie verhindert auch den Anschein solchen Fehlverhaltens und sichert damit die Legitimationsbasis des modernen Staates. Die Maxime „ut scandalum evitetur“ fordert und ist zugleich Ausdruck eines hohen Maßes an Sensibilität, Verantwortung und Ethos. Wird sie verkannt, so drohen nicht nur dienstrechtliche Sanktionen, vielmehr wirkt dort, wo das formelle Sanktionsinstrumentarium des Rechts nicht greift, auch das informelle der öffentlichen Meinung – der Skandal. 61 Es sind jedoch nicht in erster Linie exzeptionelle Skandale und Affären, die das Staatswesen gefährden, sondern gerade alltägliche Fehlentwicklungen in der Ausübung staatlicher Macht, die geeignet sind, die Legitimation des verfaßten Staates langsam auszuhöhlen. 62 Das republikanische Gebot entpricht der Logik des Amtes, insbesondere in Verbindung mit dem demokratischen Prinzip. Wie bereits ausgeführt, stützt sich demokratische Amtsführung auf die Zustimmung der Öffentlichkeit. Diese Zustimmung steht und fällt mit dem Vertrauen in die Integrität und damit die Glaubwürdigkeit der Amtsführung. 63 Es darf also schon der 59 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 63. 60 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, aao:, § 57 Rn. 63. 61 Hierzu Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 258: Ausgangstatbestand des Skandals ist die heimliche Verletzung einer Regel, deren Einhaltung für das öffentliche Ansehen einer Person oder die Akzeptanz einer Institution notwendig ist, und die öffentlich gemacht wird. 62 Wolfram Höfling, Amtsgedanke und Bürgervertrauen, S. 397. 63 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 259.

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

105

„böse Schein“ nicht erzeugt werden, die Amtsführung orientiere sich an anderen Motiven als am Gemeinwohl. (1) Die Autorität des Staates als Schutzgut der Maxime Es ist dies zugleich die Bedingung für die Autorität und die Vorbildfunktion des staatlichen Amtsträgers. Maßgeblich für seine Autorität ist nicht sein Status, sondern von entscheidender Bedeutung ist das innerhalb und außerhalb des Amtes gezeigte moralische Verhalten, die Rücksicht auf allgemeine Wertvorstellungen, die Verinnerlichung der Gemeinwohlidee. 64 Dieses zeitigt Wirkung auch für die Autorität des Staates. Wie Autorität in erster Linie nicht Institutionen, sondern Personen zukommt, so ist für die Autorität des Staates das Verhalten der Amtsträger von Belang. Autorität beruht nicht auf der Macht als solcher, sondern auf überzeugender Wirkung, auf Freiwilligkeit, auf Achtung und Vertrauen. 65 Voraussetzung für Autorität ist Moralität. 66 Diese ist von der Seite des Adressaten aus gesehen die ständige habituelle Bereitschaft, dem Amt auch dann zu entsprechen, wenn man sein Vorgehen nicht zuvor auf seine Richtigkeit überprüft hat. 67 Ein Staat, der in seinem Auftreten sein ethisches Selbstverständnis nicht berücksichtigt oder gar pervertiert, kann keine Autorität genießen. (2) Das Amtsethos und sein vitaler Rest Das über die Gesetzesbindung hinausgreifende Amtsethos weist damit auf Grundlagen für das Handeln eines freiheitlichen Staates hin, die nicht allein durch Staat und Recht hergestellt werden können. 68 Prototypisch ausgeprägt ist es im Ethos der Beamten. Ihr Standesethos hat sich im 18. und 19. Jahrhundert zum Ethos des Staates überhaupt entwickelt. Dieser Prozeß geht in seinen Wurzeln zurück bis in das Mittelalter und in das Zeitalter der Reformation.69 Es war vor allem die Predigt Martin Luthers, die dem Beamtenethos eine geistliche Grundlage bot. In ihr erfuhr der öffentliche Dienst eine Rechtfertigung. Sie nahm jeden Einzelnen in die Pflicht und weckte sein Verantwortungsbewußtsein. Vgl. Ulrich Wussow, Demokratie und Autorität, in: RiA 1988, S. 174 (175). Ulrich Wussow, Staatsgewalt, Staatsautorität und öffentlicher Dienst, in: VR 1994, S. 296 (297). 66 Ulrich Wussow, Staatsgewalt, Staatsautorität und öffentlicher Dienst, S. 298: Die Beachtung zivilrechtlicher Vorgaben wie „gute Sitten“ oder „Treu und Glauben“ kann nur dann eingefordert werden, wenn sich auch der Staat auf moralischem Boden bewegt. 67 Herbert Krüger, Amtsgewalt und Amtsmacht, S. 21 (24). 68 Paul Kirchhof, Der Beitrag der Kirchen zur Verfassungskultur der Freiheit, in: Karl-Hermann Kästner/Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich, Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999, S. 775 (784). Zum ethischen Wesen des Amtes Lorenz vom Stein, Die Verwaltungslehre, 2. Auflage, Stuttgart 1869, S. 207 ff. 69 Hans Hattenhauer, Geschichte des deutschen Berufsbeamtentums, S. 162. 64 65

106

2. Kap.: Der moderne Staat

Die Wirkungen reichen bis in die Gegenwart hinein. Sie lassen sich im Inhalt des Art. 33 Abs. 3 und 5 GG nachweisen. 70 Die Berufsehre des Beamten verkörperte sich über lange Zeit in sittlicher Integrität, wie vor allem in Unbestechlichkeit, absolutem Gerechtigkeitsempfinden gegenüber jedermann, in der geistigen Unabhängigkeit des Denkens und bewußter Hingabe seiner Person an das allgemeine Ganze bei gleichzeitiger Zurückhaltung im äußeren Auftreten.71 Heute beschränkt sich das Ethos des Berufsbeamtentums weitgehend auf das republikanische Gebot der Selbstlosigkeit, das Verbot, daß sich ein Amtsträger persönlich oder der Klientel, die er vertritt, aus öffentlichen Kassen wirtschaftliche Vorteile verschafft. Beim Korruptionsverdacht stimmen die Reflexe der öffentlichen Moral, erweist sich das Amtsethos als vital. 72 Öffentliche Ämter stellen jedoch noch heute an diejenigen, die sie bekleiden, besondere charakterliche Anforderungen. Die Ausbildung, die die Beamten zu absolvieren haben, soll nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Befähigungen in moralischer Hinsicht vermitteln. 73 Dazu gehören Distanz, Objektivität und Sachlichkeit, aber auch die strikte Trennung der Amtsführung von privaten Interessen und die Dienstpflicht zur politischen Mäßigung. Das Laufbahnprinzip erweist sich hierin als leistungsstark, ist doch bei Außenseitern, also Personen, die öffentliche Ämter bekleiden, ohne durch die Schule des Beamten gegangen zu sein, die Sensibilität für den Anschein möglicher Interessenkollisionen oft wenig ausgeprägt. Dies zeigt sich insbesondere an solchen Außenseitern, die ihre Einstellung in den öffentlichen Dienst der Politik verdanken, in Fällen sogenannter Ämterpatronage. 74 In den Beamtengesetzen steht die Verpflichtung zur Objektivität bewußt an der Spitze der Pflichtenkataloge der Beamten. Mit dieser Grundpflicht wird der Verfas70 Hierin soll sich ein letztes Stück des von Luther gelegten und geweckten Verständnisses von Wert und Grenzen des Staates verkörpern, so Georg-Christoph von Unruh, Würde und Wert des Amtes in Luthers Lehre von weltlichem Regiment, in: Die Verwaltung 27 (1994), S. 69 ff. (89). 71 Bernhard Bank, Beamtenehre und Beamtenethos, in: ZBR 1958, S. 153 (155), unter Verweis auf die Worte Graf Schlieffens, die dieser für den Generalstab prägte: „Viel leisten, wenig hervortreten, mehr sein als scheinen.“ 72 So Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S.17. Aus verwaltungswissenschaftlicher Sicht wird Korruption dabei nicht allein über Tatbestände wie Vorteilsannahme, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung definiert, sondern – in Übereinstimmung mit einem auch im Europarat konsentierten Verständnis – als ein „Verhalten von Personen mit öffentlichen Aufgaben, die ihre Pflichten verletzen, um ungerechtfertigte Vorteile gleich welcher Art zu erhalten“, so Karl-Peter Sommermann, Brauchen wir eine Ethik des öffentlichen Dienstes?, in: VerwArch 89 (1998), S. 290 (291). Vgl. hierzu Der Neue Herder, Bd. 2, 2. Auflage, Freiburg 1957, Sp. 2220, der unter dem Stichwort Korruption nicht nur die Begriffe Bestechlichkeit und Bestechung verzeichnet, sondern Korruption zudem als „bedenkliche Zeichen innerer Auflösung im Staats- und Wirtschaftsleben“, als „Folge des Schwindens moralischer Hemmungen“ charakterisiert. 73 Rudolf Wassermann, Das Amtsethos schwindet, in: NJW 2000, S. 1159. 74 Ders., ebd. Zur „Parteibuchwirtschaft“ auch Günter Keil, Krankes Amt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 7.07.2003, S. 3.

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

107

sungsauftrag an das Berufsbeamtentum gemäß Art. 33 Abs. 5 GG konkretisiert und seine besondere Stellung charakterisiert. 75 Der Vorwurf der Parteilichkeit seiner Amtsträger ist geeignet, die Legitimation des Staates dem Grunde nach in Frage zu stellen. 76 Die Staatstätigkeit bedarf der existentiellen Legitimation, die sich aus dem Grundvertrauen der Bürger in die Integrität der Personen ergibt, die für den Staat tätig sind. 77 Hierin zeigt sich die Stärke der Maxime „ut scandalum evitetur“: Sie schützt das Vertrauen umfassend, so daß bereits der „böse Schein“ von Parteilichkeit zu vermeiden ist, um der amtsethischen Tugend gerecht zu werden. 78 Wann konkret in der Öffentlichkeit der Anschein entstehen kann, der Beamte habe oder werde bei seiner Amtsführung nicht die größtmögliche Objetivität walten lassen, ist schwer zu formulieren. Allgemein läßt sich sagen, daß die Verpflichtung zur Zurückhaltung dem Beamten um so engere Grenzen bei der Ausübung seiner grundrechtlichen Freiheit zieht, je näher der Gegenstand seiner Meinungsäußerung der amtlichen Tätigkeit steht. Insbesondere dort, wo der Beamte am fach- und sachkundigsten ist, sollte er sich mit öffentlichen Äußerungen seiner Meinung zurückhalten: Das Publikum neigt dazu, private Äußerungen eines Amtsträgers, etwa eines Polizeipräsidenten, Richters oder Generals gerade dann übelzunehmen, wenn er sich zu Themen seines Amtsbereiches äußert. 79 Vor allen Dingen sollte der Beamte bei außerdienstlichen Äußerungen in den Medien nicht seine Amtsbezeichnung ins Spiel bringen. Anderenfalls entsteht leicht Zweifel an der Objektivität des Amtsträgers; zumal wenn der Gebrauch der Amtsbezeichnung normalerweise ungebräuchlich geworden ist. Was der Beamte hier zur Unterstreichung seiner politischen Auffassung anführt, muß bei Bürgern anderer politischer Meinung den „bösen Schein“ erwekken in der Weise, daß die Objektivität der Amtsführung zumindest gefährdet sei. 80 Durch das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ sollen sich Achtung und Vertrauen des Bürgers in den handelnden Beamten festigen und damit auf den Staat 75 So BVerfGE 69, 315. Die Weimarer Reichsverfassung bestimmte in Art. 130 Abs. 1: Die Beamten sind Diener der Gesamtheit, nicht einer Partei. Diese Verpflichtung ist in Bayern noch ausdrücklich in Art. 96 S. 1 der Verfassung normiert. 76 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 70. 77 Siehe die Ausführungen oben Zweites Kapitel B. II. 78 Vgl. hierzu Christian Starck, in: Hermann von Mangoldt/Friedrich Klein/ders. (Hg.), Das Bonner Grundgesetz, Bd. 2, 4. Auflage, München 2002, Art. 20, Rn. 297: „Mit dem Willkürverbot ist auch das Gebot der Lauterkeit und Unparteilichkeit der Amtsträger eng verbunden. Sachfremde Erwägungen können nicht zuletzt auf der Verquickung persönlicher Interessen des Amtswalters mit seinem Amt beruhen. Daher muß durch institutionelle und prozedurale Vorkehrungen ein gesetzmäßiger und objektiver Gesetzesvollzug sichergestellt werden, wobei zur Wahrung des Vertrauens der Bürger in die Lauterkeit des öffentlichen Dienstes bereits der „böse Schein“ verhindert werden muß.“ So auch Josef Isensee, Transformation von Macht in Recht – Das Amt, in: ZBR 2004, S. 3 (7). 79 Vgl. Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, 2. Auflage, Heidelberg 1996, § 72 Rn. 106. 80 Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, 2. Auflage, Heidelberg 1996, § 72 Rn. 106.

108

2. Kap.: Der moderne Staat

übertragen. Es ist die Direktive des republikanischen Amtsethos als dem Ausdruck dessen, „daß man im ganzen und im einzelnen einer guten Sache diene und daß dieser Dienst sich lohnt, weil man Gemeinnütziges tun und vollenden kann.“ 81 (3) Ergebnis Auch der Staat macht sich das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ zu eigen. Die Vergleichbarkeit der Systeme legt dies auch nahe. Sowohl die Kirche als auch der Staat müssen als repräsentatives System darum bemüht sein, ihre Glaubwürdigkeit zu bewahren und damit das Vertrauen ihrer Mitglieder zu sichern. Die Übertragbarkeit der Maxime erklärt sich insbesondere vor dem Hintergrund des republikanischen Prinzips in der Ausprägung des Amtes: Die Maxime sichert die Ausrichtung der Amtsträger am Gemeinwohl und in diesem Sinn die Integrität der Amtsführung. Vor dem Hintergrund der soziologischen Bedeutung von Ärgernis geht hieraus zugleich der Inhalt der Maxime im modernen Staat hervor. Ärgernis im Sinne von Zweifeln an seiner Berechtigung überhaupt entsteht dann, wenn die Sachlichkeit der Amtsführung durch persönliche Motivation beeinträchtigt wird, erweist sich doch das Gemeinwohl als Legitimationsgrund der Staatlichkeit: Die Ausübung der Staatsgewalt ist nur dann legitim, wenn und soweit sie dem Wohle der Allgemeinheit dient. Sie verliert ihre Rechtfertigung, wenn sie im Interesse ihres jeweiligen Inhabers oder aufgrund partikularer Bindungen eingesetzt wird. Aufgrund der Sensibilität in diesem Bereich verläßt sich der Staat nicht auf die Kompensationswirkung repressiver Maßnahmen. Er ist vielmehr bemüht, bereits den Anschein eines Fehlverhaltens im Sinne der „res publica“ zu vermeiden. Es ist dies die Schutzvorkehrung, der sich die katholische Kirche in Form der Maxime „ut scandalum evitetur“ seit dem Spätmittelalter bedient. c) Die Präsentation staatlichen Handelns als genuiner Anwendungsbereich der Maxime Seine besondere Ausprägung findet das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Bereichen von Staatspflege und Selbstdarstellung. Beide dienen dem oben skizzierten, in der Amtsidee verkörperten Gedanken der Repräsentation, anders gewendet: es eignet ihnen die Funktion des Mediums. Sie sind allerdings in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen: Die Kommunikation staatlichen Handelns ist der eigentliche Kernbereich der Anwendung der Maxime „ut scandalum evitetur“. Das maßgebliche Wesensmerkmal des „scandalum“, wie es schon durch den „bösen Schein“ erregt werden kann, ist die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Aus 81 So Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung, S.307 (330). Hiernach sind diejenigen Werte und Grundentscheidungen, die so selbstverständlich sind, daß man sie, um sie zur Geltung zu bringen, sich nicht erst in das Bewußtsein bringen oder geistig erarbeiten muß, gerade wegen ihrer Selbstverständlichkeit in Gefahr.

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

109

diesem Grund muß der Staat wie jedes auf das Vertrauen seiner Mitglieder angewiesene System bestrebt sein, sein äußeres Auftreten dergestalt zu kontrollieren, daß nicht der „böse Schein“ eines Verhaltens wider das Gemeinwohl erweckt wird. Denn die Idee des Gemeinwohls ist das geistige Ziel, auf das sich der Integrationsprozeß des staatlichen Lebens hin ausrichtet. 82 Als solches bedarf sie besonderer Sorgfalt hinsichtlich ihrer Vermittlung gegenüber dem Bürger. Es gilt den Eindruck zu verhindern, der Staat messe dem Legitimationsgrund seiner Existenz keine angemessene Bedeutung bei, den Eindruck, das republikanische Ethos verkümmere zu einer façon de parler. Insbesondere die Demokratie ist in besonderer Weise auf die Idee des Gemeinwohls verwiesen, ungleich stärker als ein auf Befehl und Zwang basierendes autoritäres System. 83 Sie lebt aus der Integration freier Bürger, ohne sie erzwingen zu können. Ohne die Idee einer gemeinsamen Sache ist der Prozeß der Integration nicht möglich, in der sich die staatliche Einheit stetig herzustellen, zu bewähren und zu erneuern hat. 84 Daher bedarf es einer systeminhärenten Motivation, die „durch alle Spannungen und Spaltungen der Gesellschaft hindurch die staatliche Werteund Funktionseinheit symbolisiert, das Wir-Gefühl begründet und an die Bereitschaft aller Bürger appelliert, daran mitzuwirken.“ 85 Die Idee des Gemeinwohls gibt diesen entscheidenden Impuls. Um den Bürger in dieser Weise motivieren zu können, muß der Staat eine Vorbildfunktion übernehmen, muß er selbst und müssen seine Amtsträger ihr Auftreten und Handeln ausschließlich am Gemeinwohl ausrichten; sie dürfen auch nicht den Anschein erwecken, Eigennutz und Parteilichkeit könnten die Ausübung der Staatsgewalt beeinflussen oder gar bestimmen. Vor diesem Hintergrund greift der Verweis auf die Vorkehrungen für ein an rechtsstaatlichen Grundsätzen orientiertes Verfahren zu kurz. Eine formal ordnungsgemäß zustande gekommene Entscheidung macht die Frage nach der Richtigkeit ihres Inhalts nicht entbehrlich, denn formale Organisationsstrukturen vermitteln lediglich formale Legitimation. 86 Das demokratisch ausgestaltete Konzept der staatlichen Entscheidungs- und Sicherheitsunion kann aber nur die Zustimmung der Bürger finden, wenn sich die konkreten Entscheidungen aufs Ganze gesehen stets aus den Belan82 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 3. 83 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, Rn. 56. Siehe hierzu auch Herbert Krüger, Allgemeine Staatlehre, S. 216. 84 Vgl. die Integrationslehre bei Rudolf Smend, Verfassung und Verfassungrecht, in: Staatsrechtliche Abhandlungen, 3. Auflage, Berlin 1994, S. 119 (160 ff.). Mit Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, Rn. 16, erweist sich zwar das Konzept als nahezu inhaltsleer, hält jedoch die Integrationslehre einen Weg frei zur Thematik des Gemeinwohls. 85 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 56 mit Verweis auf Hermann Heller, Staatslehre, 3. Auflage, Tübingen 1993, S. 234 f., der die Bedeutung des Wir-Bewußtseins für die Handlungseinheit des Staates unterstreicht. 86 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 55.

110

2. Kap.: Der moderne Staat

gen der Allgemeinheit herzuleiten vermögen. 87 Für den freiheitlichen Staat ist dieser Bereich, der als „Staatspflege“ 88 bzw. „Selbstdarstellung“ 89 bezeichnet wird, eine Existenzfrage. Er ginge auf Dauer zugrunde, wenn Initiative und Selbstverantwortung seiner Bürger nicht durch Staatspflege immer wieder aktiviert würden. 90 (1) Die Staatspflege Herbert Krüger beschreibt als „Staatspflege“ die Aufgabe des Staates, sich bei seinen Bürgern immer wieder in Erinnerung zu bringen und auf die Staatlichkeit ihrer Motivation und ihres Verhaltens, die unerläßliche Bestandteile der Selbstverwirklichung des Staates sind und der Aufrechterhaltung seiner Legitimität und Verfassung, aktiv einzuwirken. 91 Es sei eine Erscheinung so alt wie die Geschichte selbst, daß Herrscher für sich und ihre Ziele bei ihren Bürgern und bei Dritten eine „Meinung“ aufzubauen suchten. 92 „Staatspflege“ sei in der Praxis im wesentlichen Meinungspflege. 93 Insbesondere der Staat des Grundgesetzes, der sich nicht mit einer Weltanschauung oder Ideologie identifiziere, der also in beiderlei Hinsicht neutral sei und deswegen eine Pluralität von Weltanschauungen, Ideologien und insbesondere auch Religionen zu dulden vermöge, müsse die Staatspflege als seine Angelegenheit betrachten. 94 Als ihre Mittel erkennt er die Repräsentation durch Staatssymbole, -bauten und -feste, aber auch die Öffentlichkeitsarbeit 95 und nicht zuletzt die Verfassung des Staates. Die Staatspflege ist eine praktische Folgerung aus der Integrationslehre Rudolf Smends, der in Abkehr von der Drei-Elemente-Lehre das Sein des Staates nicht 87 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 55. 88 Zu diesem Begriff Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 214, insbesondere unter Verweis auf Otto Mayer, Deutsches Verwaltungsrecht, Bd. 1, 3. Auflage Berlin 1924, S. 206. 89 Zu diesem auf Erving Goffman zurückzuführenden Begriff und seinem Begriff der Staatspflege sogleich näher. 90 Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 214 (216). 91 Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 214. Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung, S. 307 (329), verlangt angesichts ihrer Bedeutung für die öffentliche Bewußtseinsbildung und den demokratischen Integrationsprozeß, daß Selbstdarstellung nicht nur eine sichernde Funktion habe, sondern die grundlegenden Wertentscheidungen und Institutionen der Verfassung aktiv stärken müsse. 92 Siehe Fn. zuvor. 93 Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 220 unter Verweis auf den „Federalist“, wonach die Existenz des Staates letztlich auf der „Meinung“ beruht. 94 Herbert Krüger, Von der Staatspflege überhaupt, in: Helmut Quaritsch (Hg.), Die Selbstdarstellung des Staates, Berlin 1977, S. 21. In diesem Zusammenhang hebt er die Bedeutung der Staatlichkeit für die Sicherung der Freiheit ausdrücklich hervor. 95 Zur verfassungrechtlichen Problematik unlängst Otto Depenheuer, Öffentlichkeitsarbeit von Parlamentsfraktionen, in: ders., Selbstdarstellung der Politik, Paderborn u. a. 2002, S. 57 ff., 72: „Öffentlichkeitsarbeit staatlicher Amtsträger ist Teil des Dialogs der verfaßten Staatlichkeit mit dem Volk.“

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

111

mehr als ein natürliches, sondern als ein geistliches begreift, als die Wirklichkeit des sozialen Lebens, als Kulturzusammenhang. 96 Anders als nach der „Reinen Rechtslehre“ erschöpft sich der Staat nicht in einem System von Rechtsnormen; er erfordert ein gemeinsames Bewußtsein seiner Bürger, das die Staatlichkeit ihrer gesellschaftlichen Existenz kennt, sie bejaht und verwirklicht. 97 Wie sich aus der Idee des Gemeinwohls als dem Legitimationsgrund des modernen Staates ergibt, sind insbesondere solche Handlungen geeignet, seine Existenzberechtigung in Frage zu stellen, die einer von Eigennutz oder Partikularinteresse bestimmten Motivation entspringen. Da der Staat als juristische Person natürlicher Personen bedarf, um handlungsfähig zu sein, richtet sich das Augenmerk der Untersuchung auf die Repräsentation des Staates durch seine Amtsträger, welche auch als „Selbstdarstellung“ des Staates bezeichnet wird. Jede Staatstätigkeit, insbesondere auch die Selbstdarstellung des Staates, muß sich in den Dienst der Staatspflege stellen. Es sind daher insbesondere die Vorschriften über die Umgangsformen der Beamten vor allem im „Publikumsverkehr“ ein wesentlicher Bereich der Staatspflege. 98 Idealiter muß der Bürger mit jeder Begegnung mit den Ämtern einen guten Eindruck erhalten und dadurch seine Zugehörigkeit zu diesem Staat stärker bejahen als es vorher der Fall gewesen ist.

(2) Die Selbstdarstellung des Staates Bei dem Phänomen der Selbstdarstellung des Staates handelt es sich um ein über lange Zeit wenig beachtetes Kapitel der Allgemeinen Staatslehre.99 Die Prägung des Begriffes wird wesentlich der Verhaltenspsychologie Erving Goffmans und der Systemtheorie Niklas Luhmanns entlehnt. Zu unterscheiden sind die „Selbstdarstellung“ des staatlichen Amtsträgers und die staatliche Repräsentation seiner Organisationseinheiten und Staatsziele: Selbstdarstellung ist die konkrete Erscheinung, 96 Hierzu Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 16. 97 Herbert Krüger, Von der Staatspflege überhaupt, S. 21 (22). 98 Das Verhältnis von Staatspflege und Selbstdarstellung wird in der Literatur nicht einheitlich beurteilt. Herbert Krüger, Von der Staatspflege überhaupt, S. 21 (27), stellt zwar beide in einen Zusammenhang, sieht aber die Gefahr, den bestehenden Unterschied einzuebnen: Selbstdarstellung des Staates setze die Existenz des Staates voraus, während es der Staatspflege um deren Hervorbringung gehe. Jedoch sei zwischen Hervorbringung und Festigung nicht scharf zu unterscheiden, vor allem sei eine jede Festigung auch Mitwirkung an der Hervorbringung. Die Staatspflege finde ihre Besonderheit darin, daß sie rational an den Intellekt appeliere, während die Selbstdarstellung über die Anschauung wirken wolle. Hierzu auch Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung, S. 307 (312). 99 Vgl. zur Bedeutung der Selbstdarstellung des Staates BVerfGE 81, 278 (293 f.); Eckart Klein, in: Bonnner Kommentar zum Grundgesetz, Art. 22 Rn. 67 ff.; ders., Die Staatssymbole, in: HStR I, 2. Auflage 1996, § 17; Klaus Stern, Staatsrecht, Bd. 1, 2. Auflage Köln 1984, S. 282 ff.; neuerdings Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen staatlicher Selbstdarstellung, S. 307 ff. (m. w. N. S. 309, Fn. 8).

112

2. Kap.: Der moderne Staat

die zugleich eine dahinterstehende geistige Realität repräsentiert.100 Die Notwendigkeit ergibt sich aus der Funktion des modernen Staates in seinen konkreten Ausprägungen. 101 Nach der Systemtheorie Niklas Luhmanns muß jede soziale Organisation ihr Dasein, ihre Ziele und die Verwirklichung ihrer Ziele dauernd vorweisen, um gegenüber Mitgliedern und Umwelt ihre Existenzberechtigung und Sinnhaftigkeit zu präsentieren. Denn soziale Organisationen existieren nicht von Natur aus. Sie setzen ein sinnvolles, funktionsgerechtes Zusammenwirken von Individuen voraus, und dieses kommt nur dann zustande und ist dauerhaft aufrechtzuerhalten, wenn die Sinnhaftigkeit der Organisation für den Einzelnen erkennbar und verständlich bleibt. Wie jeder Mensch dazu neigt, eine Art ideale, sozialgefestigte Identität zu entwickeln und anderen zu vermitteln, so benötigt ein soziales System eine wirksame Selbstdarstellung. Sie ist nicht einfach vorhanden, sondern muß konstituiert, ausgebaut, laufend gepflegt und verbessert werden. Wenn eine Organisation sich in ihren formalen Entscheidungen präsentiert, so geht dem ein sorgfältiger Prozeß der kritischen Überlegungen, „des Glättens, Polierens und Verpackens voraus.“ Das Resultat muß den Eindruck „selbstverständlicher Richtigkeit, Vollkommenheit und Allgemeingültigkeit erwecken.“ 102 Diese systemtheoretischen Erkenntnisse gelten für den modernen Staat in besonderem Maße. Der Staat handelt „hoheitlich“, er setzt verbindliches Recht und kann dieses auch zwangsweise durchsetzen. Die staatliche Rechtsordnung lebt jedoch davon, daß das Recht in aller Regel freiwillig befolgt und der tatsächliche Einsatz staatlichen Zwangs die Ausnahme bleibt. Der Staat ist mithin von permanenter Massenloyalität abhängig. Loyalität ist aber nicht nur von den Beherrschten gefordert, sondern auch und vor allem von denen, die staatliche Herrschaft ausüben. Gerade der freiheitliche, demokratische Verfassungsstaat ist auf die Einsicht der Bürger in seine Zwecke, Funktionen und Funktionsbedingungen, eben auf das Vertrauen angewiesen. Er existiert nicht unabhängig von ihnen, sondern nur mit ihnen und durch sie. Deshalb müssen besonders seine Amtsträger ein verfassungsorientiertes Bewußtsein haben und verkörpern. 103 Denn ein noch so „ausgeklügeltes System von checks and balances kann den Mißbrauch der Macht, Korruption, Klüngelwirtschaft, Bedienung von Gruppenegoismen oder schlichte Selbstbedienung und andere Formen der Entfernung von der Gemeinwohlorientierung nicht verhindern.“ 104 100 Helmut Quaritsch, Weiteres zur Selbstdarstellung des Staates, in: DÖV 1993, S. 1070 (1072). 101 Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung, S. 307. 102 Zum Ganzen Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, 2. Auflage, Berlin 1972. 103 Nach Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 217, kann Staatspflege nur Personen anvertraut werden, die ausschließlich staatlich denken. Der Beamte sei eine solche Person. 104 Dietrich Murswiek, Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung, S. 307 (320).

B. Die Anwendung der Maxime auf den modernen Staat

113

Staatliche Selbstdarstellung ist daher in erster Linie darauf ausgerichtet, dem Bürger gegenüber als gemeinwohlorientiert aufzutreten. 105 Jeder gegenteilige Anschein, der die Glaubwürdigkeit des Staates und damit das Vertrauen der Bürger beeinträchtigen könnte, ist zu vermeiden. Bezogen auf seine Amtsträger, durch deren Person und Handlungen Selbstdarstellung vorzugsweise stattfindet, 106 bedeutet dies: Der Beamte hat nicht nur korrekt zu sein, sondern er muß auch korrekt erscheinen. Er muß alles tun, um nach außen den Eindruck von Eigennutz, Bestechlichkeit, unmoralischem Lebenswandel oder unsachlicher Amtsführung zu vermeiden. Das Gesetz bindet ihn an ein achtungswürdiges Auftreten.107 Er darf nicht schlecht erscheinen, wenn er es nicht ist. 108 Die Entscheidungen des Staates werden nicht nur wegen ihrer Darstellung im Einzelfall akzeptiert. Eine beachtliche Rolle spielen auch generalisierende Schlüsse. Erfahrungen werden verallgemeinert; nebensächliche Dinge, denen eine symbolische Bedeutung beigelegt wird, einmalige Glückstreffer oder Entgleisungen im Ausdruck tragen dazu bei, ein generalisiertes Vertrauens- oder Mißtrauensverhältnis zum Staat zu schaffen und bestimmen damit die Einstellung zu seinen Entscheidungen. Ohne den Rahmen vorgefaßter Meinungen werden Einzelentscheidungen nicht abgenommen; umgekehrt wirkt jede Einzelentscheidung an diesem Gesamtbild mit. 109 Jedes Mitglied ist in dem Maße, in dem es an der Darstellung mitwirkt, Teil der Szene und muß in den Gesamteindruck hineinpassen. Sein Auftreten muß einen „bestätigenden Stil“ zeigen.110 Je mehr es im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, desto größer ist seine Verpflichtung, den „bösen Schein“ der Unlauterkeit einer Amtshandlung zu vermeiden. 111 Nicht nur allgemein aus dem Wesen des Amtes, sondern in concreto aus den Gründen einer effektiven und erfolgreichen Selbstdarstellung entsteht die Pflicht der Inhaber staatlicher Ämter, sich in ihrem gesellschaftlichen Engagement zu zügeln, 105 In diesem Sinne Werner von Simson, Rezension zu Helmut Quaritsch, in: AöR 104 (1979), S. 637: „Der Staat repräsentiert nicht nur, was er sich aussucht, und auch nicht nur, was in seiner Verfassung entschieden worden ist. Er stellt etwas vorgefundenes dar, ein geschichtliches und sich als geschichtlich empfindendes Sein, eine hinter allem stehende und in allem verkörperte Potenz geistigen und sachlichen Inhalts, die er erkennen und bewahren und die er auch zu der ihr zukommenden Geltung bringen muß.“ 106 Helmut Quaritsch, Probleme der Selbsdarstellung des Staates, Tübingen 1977, S. 13. 107 Zu den einfachgesetzlichen Absicherungen siehe unten, drittes Kapitel. 108 Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, S. 120: „Begreiflicherweise fehlt jedoch eine Regelung auf der anderen Seite des Problems, die ebenso wichtig ist: Der Beamte könnte und sollte besser erscheinen, als er ist. Darauf kann er jedoch formal nicht verpflichtet werden. Eine solche Norm ist unmöglich; ihre Durchsetzung im Konfliktsfalle würde die beabsichtigte Darstellung und damit den Zweck der Vorschrift zerstören.“ 109 Vgl. Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, S. 111, in Bezug auf die Verwaltung. 110 Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, S. 118. Siehe auch Heinz Kluth, Amtsgedanke und Pflichtethos in der Industriegesellschaft, in: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 1965, S. 11 (19). 111 Die Anforderungen staatlicher Selbstdarstellung treffen durch die sich ausweitende Präsenz der Medien heute auch Beamte, die der Bürger vorher nie zu sehen bekam.

8 Hilp

114

2. Kap.: Der moderne Staat

wenn durch eine exzessive Darstellung die Glaubwürdigkeit der lauteren Amtsführung beeinträchtigt würde. 112 Es entspricht dem engen Zusammenhang von Darstellung und Funktionsvollzug, wenn eine falsche oder zweideutige Darstellung als fehlerhaft angesehen wird, obgleich die Funktion selbst als korrekt wahrgenommen wurde. 113 Hieran läßt sich die Eigenart des Themas Selbstdarstellung und sein besonderer Bezug zum Gegenstand dieser Arbeit aufweisen: Es soll unkorrektes Verhalten vermieden werden, es darf der Amtsträger schon nicht einer Situation ausgesetzt werden, in der die Versuchung zu unkorrektem Verhalten größer ist als sonst, es soll schließlich – und insoweit ist es ein eigentliches Problem der Selbstdarstellung – die Schauseite des Staates von allen Elementen befreit sein, an denen sich der Verdacht unkorrekter Amtsführung festmachen könnte, ohne Rücksicht darauf, ob im Einzelfall unkorrekt gehandelt wird oder auch nur gehandelt werden könnte. 114 Die Intention ist damit – in ihrer säkularen Modifikation – die gleiche wie in der katholischen Kirche. Die Maxime „ut scandalum evitetur“ und das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ sind einer Übertragung auf den modernen Staat damit nicht nur zugänglich, sondern stellen sich als sein genuiner Bestandteil dar. Erfolgreiche Selbstdarstellung und damit die Vermittlung der alleinigen Ausrichtung allen staatlichen Handelns am Maßstab des Gemeinwohls können ohne die Beachtung dieser Grundsätze nicht gelingen. d) Illustration und Abgrenzung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ In der Literatur wird vereinzelt versucht, das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in Frage zu stellen und auf diesem Weg eine tragende Säule des republikanischen Amtsethos zu untergraben: Die Maxime beschränke sich auf den bloßen Schein, mithin allein auf das äußere Bild, so daß der dahinterliegende tatsächliche Zustand belanglos sei. Es komme nur darauf an, wie die Lage erscheine, „ja sogar wie sie vordergründig erscheine.“ 115 Anders gewendet sei der Maxime genüge getan, wenn nur kein „böser Schein“ entstehe, unabhängig vom wirklichen Sachverhalt. 116 Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, S. 46. Erving Goffman, Wir spielen alle Theater, 11. Auflage, München u. a. 2003, S. 62, folgert hieraus die Pflicht, nichts harmloses zu tun, was möglicherweise den (irrigen) Eindruck erwekken könnte, es ginge nicht ganz mit rechten Dingen zu. Verhaltenspsychologisch gilt dies sowohl für wahre als auch für unwahre Darstellungen: In beiden Fällen muß der Darsteller die gleiche Sorgfalt aufwenden, um den einmal geschaffenen Eindruck aufrechtzuerhalten. Als diesbezügliche Illustration diene Gottfried Kellers Legende vom „Schlimmheiligen Vitalis“. 114 Vgl. Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, S. 47 f. 115 Bernhard Schlink, Vergangenheit als Zumutung, in: Humboldt-Universität zu Berlin (Hg.), Öffentliche Vorlesungen 61 (1996), S. 21 (25). (Gegenstand der Vorlesung ist eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Tatbestandsmerkmal „erscheint“ im Rahmen des Kündigungsgrundes der Unzumutbarkeit weiterer Beschäftigung nach früherer Tätigkeit für das Mininsterium für Staatssicherheit.) 116 Bernhard Schlink, Vergangenheit als Zumutung, S. 21 (25). 112 113

C. Ergebnis

115

Diese Schlußfolgerung verfängt nicht. Sie verkürzt Aussagegehalt und Intention des Prinzips, indem sie die historische Entwicklung des Prinzips aus der Maxime „ut scandalum evitetur“ verkennt. Mit der Vermeidung des „bösen Scheins“ soll zusätzlich, über ein tatsächliches Ärgernis hinaus, jeder Zustand vermieden werden, der Glaubwürdigkeit und Vertrauen in Frage stellen könnte. 117 Das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ beschreibt einen Vorhof der Tugend, nicht eine instiutionalisierte Untugend: Was in der Sache selbstverständlich „gut“ sein muß, muß überdies auch so erscheinen, darf also keinen gegenteiligen Anschein erwecken. Die Selbstdarstellung des Staates dient dazu, Vertrauen zu gewinnen und zu erhalten, nicht zu erschleichen und zu enttäuschen. 118 Anders als in der Welt des Theaters handelt es sich bei der Selbstdarstellung des Staates um das bereits konkrete Verhalten, in Abgrenzung zur Rolle, der die Darstellung erst noch folgt.119 Die Selbstdarstellung sieht eine „Vorbühne“ für das Publikum und eine „Hinterbühne“, auf der sich die Darsteller entspannen, „aus der Rolle fallen können“ und die deshalb dem Publikum verschlossen bleiben muß, nicht vor. 120 Als Korrektiv gegenüber einer mißverstandenen Selbstdarstellung, die den Schein an die Stelle des Seins setzt, ist mit Helmut Quaritsch anzuführen: Die beste Selbstdarstellung nützt auf Dauer nichts, wenn die eigentliche Leistung schwach ist oder nichts taugt. 121

C. Ergebnis Damit ist nachgewiesen, daß die Maxime „ut scandalum evitetur“ und mit ihr das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ der Übertragung auf den modernen Staat nicht nur zugänglich sind, sondern sich vielmehr als seine genuinen Bestandteile darstellen. Die staatstheoretische Erkenntnis, daß für den Bestand des Staates die Zustimmung seiner Bürger von fundamentaler Bedeutung ist, führt zu dem amtsethischen Grundsatz, daß schon der Anschein eines Verhaltens gegen das Gemeinwohl zu vermeiden ist, stellt sich doch dieses als der eigentliche Legitimationsgrund moderner Staatlichkeit dar.

117 Wie oben ausgeführt ist aus moraltheologischer Sicht mit der Vermeidung des „bösen Scheins“ das Böse in jeder Gestalt gemeint, stellt sich der böse Schein damit nur als dessen erste Stufe dar; vgl. Otto Schilling, Lehrbuch der Moraltheologie, S. 301. 118 Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, S. 58. 119 Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, S. 8. 120 Wenngleich Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, S. 115 f. darin beizupflichten ist, daß hinter den Kulissen andere Entscheidungen und ein freieres Verhalten möglich sind. 121 Helmut Quaritsch, Weiteres zur Selbstdarstellung des Staates, in: DÖV 1993, S. 1070 (1073).

8*

Drittes Kapitel

Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts – Ein positiv-rechtlicher Nachweis Im staatlichen Recht ist der allgemeine Grundsatz, den „bösen Schein“ zu vermeiden, nicht ausdrücklich normiert. Ebensowenig findet sich das Prinzip als normiertes Tatbestandsmerkmal in den Einzelvorschriften der Verfahrensordnungen oder Beamtengesetze. Es war vielmehr die Rechtsprechung, die durch die teleologische Auslegung einschlägiger Vorschriften den Grundsatz der Vermeidung des „bösen Scheins“ in die Staats- und Verwaltungslehre einführte, ohne dabei freilich auf dessen biblische, moraltheologische und kanonistische Wurzeln zu rekurrieren. 1 Mit der Etablierung dieser Rechtsprechung kommt aber das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ nun zunehmend in Richtlinien 2 und kommunalen Satzungen 3 auch unmittelbar zum Ausdruck.

A. Die Standesregeln der Rechtsanwälte als Paradigma Hingegen gestaltete das Standesrecht der Rechtsanwälte die ethische Maxime der Vermeidung des „bösen Scheins“ seit jeher auch unmittelbar tatbestandsmäßig aus. Die materielle Grundlage hierfür war die allgemeine Berufspflicht gemäß § 43 der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO): „Der Rechtsanwalt hat seinen Beruf gewissenhaft auszuüben. Er hat sich innerhalb und außerhalb des Berufes der Achtung und des Vertrauens, welche die Stellung des Rechtsanwalts erfordert, würdig zu erweisen.“ 4 In den aufgrund § 177 Abs. 2 Satz 2 BRAO erlassenen Richtlinien, die 1 Vgl. hierzu VerfGH NW, JZ 1999, S. 1109 ff. mit Anmerkung Josef Isensee, in: JZ 1999, S. 1113 (1116): „Sympathie verdient auch die Maxime, daß die Rechtsprechung vom Vertrauen in ihre Unabhängigkeit lebt und daß deshalb schon der „böse Schein“ zu meiden sei: Übernahme des kirchenrechtlichen Gebots ‚ut scandalum evitetur‘“. 2 Siehe den Anti-Korruptions-Verhaltenskodex für die Mitarbeiter in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern, in: Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hg.) Amtsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2001, Nr. 52, S. 1205: „Vermeiden Sie lieber jeden bösen Schein möglicher Parteilichkeit. Sorgen Sie dafür, daß Sie niemandem einen Grund zur Besorgnis der Befangenheit geben.“ 3 Hauptsatzung der Stadt Kaarst, Juli 2001, §8 Nr.3.1, dazu näher unten Drittes Kapitel C. II. 4 Siehe zur historischen Entwicklung dieser Vorschrift Horst Eylmann, in: Martin Henssler/ Hanns Prütting (Hg.), Bundesrechtsanwaltsordnung, München 1997, § 43 Rn. 1.

A. Die Standesregeln der Rechtsanwälte als Paradigma

117

diese Grundpflicht des Anwalts konkretisierten, 5 hieß es in § 1 Abs. 4: „Er darf auch nicht den Anschein eines Handelns gegen das Standesrecht erwecken.“ Als Bestandteil der allgemeinen Berufspflichten war diese Bestimmung neu, nicht aber ihr Sinngehalt: Das Gebot zur Meidung des „bösen Scheins“ galt schon mit der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878. 6 Bei dem Gebot, schon den Anschein eines Handelns gegen das Standesrecht zu vermeiden, handelte es sich um eine echte berufsethische Pflicht. 7 Sie stellte sich inhaltlich als Ausdruck der Maxime „ut scandalum evitetur“ dar, wie sich anhand der zu ihrer Ausgestaltung entwickelten Grundsätze ergibt. Der Rechtsanwalt ist ein – wenn auch unstaatliches und unabhängiges – Organ der Rechtspflege, § 1 BRAO. 8 Daher gilt grundsätzlich auch für ihn, jedwedes Ärgernis zu vermeiden. Darin zeigt sich die exponierte Stellung des freien Anwaltsberufes: Zwar genießt der Anwalt die Freiheitsrechte, insbesondere die Berufsfreiheit aus Art. 12 GG, im Unterschied zum staatlichen Amtsträger, doch führt die wichtige Funktion, die ihm in der Rechtspflege zukommt, zu einer berufsethischen und berufsrechtlichen Beschränkung seiner Freiheit, die eine – wenn auch abgeschwächte – Analogie zur Stellung der Amtsträger aufweist. 9 Mit dem Ablauf der Übergangsfrist aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts haben die Richtlinien ihre Geltung für die Auslegung des § 43 BRAO verloren. Dennoch könnte das ehemalige „Standesrecht“ der Rechtsanwälte geeignet 5 Zur rechtlichen Problematik dieser Richtlinien, die nach richtiger Ansicht vom BVerfG nicht kassiert, sondern denen lediglich die rechtliche Verbindlichkeit bei der Auslegung des § 43 BRAO abgesprochen wurde, vgl. Rüdiger Zuck, Die notwendige Reform des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts, in: NJW 1988, S.175 (179). Die Richtlinien seien aufgrund der unveränderten Generalklausel des § 43 BRAO für deren Auslegung noch insoweit von Bedeutung, wie sie der Gesetzgeber nicht in der Berufsrechtsnovelle im Jahre 1994 als berufsrechtliche Grundpflichten in § 43 a konkretisiert habe, so auch Horst Eylmann, in: Martin Henssler/ Hanns Prütting, Bundesrechtsanwaltsordnung, § 43 Rn. 2. Siehe zu diesem Problemkreis Michael Kleine-Cosack, Verfassungswidriges Standesrecht, in: NJW 1988, S. 164 ff.; Wilhelm Feuerich, Standesrecht in der Übergangszeit, in: AnwBl. 10/88, S. 502 ff. und Rüdiger Zuck, Die notwendige Reform des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts, S. 175 ff. 6 Joachim Lingenberg/Fritz Hummel, Kommentar zu den Grundsätzen des anwaltlichen Standesrechts, 2. Auflage, Köln 1988, § 1 Rn. 34. Vgl. auch Adolf Friedlaender, Kommentar zur Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, 3. Auflage, München u. a. 1930, Exk. II zu § 28 Anm. 80 a, der anmahnt, daß die übertriebene Furcht vor einem falschen Schein nicht „zur Verabsäumung von Pflichten und Vernachlässigung der Parteiinteressen“ führen dürfe. 7 Joachim Lingenberg/Fritz Hummel, § 1 Rn. 34. 8 Hierzu unlängst Renate Jaeger, Rechtsanwälte als Organ der Rechtspflege – Notwendig oder überflüssig? Bürde oder Schutz?, in: NJW 2004, S. 1 ff. 9 Hierzu auch Josef Isensee, Das Dilemma der Freiheit im Grundrechtsstaat, in: Karl-Hermann Kästner/Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich (Hg.), Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999; S. 739 (765): „Das Ethos, das dem freien Beruf um der öffentlichen Aufgabe willen obliegt, kann sich den Amtspflichten inhaltlich annähern, darf aber um der grundrechtlichen Berufsfreiheit willen nicht in dem gleichen Maße verrechtlicht werden wie beim Staatsbediensteten. Das republikanische Ethos beschränkt sich auf die öffentlichen Ämter.“

118 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts sein, gewissermaßen als „rechtshistorisches Paradigma“ einen ersten Überblick über die inhaltliche Ausgestaltung der Maxime in nichtkirchlicher Anwendung zu verschaffen. 10

I. Der Inhalt der anwaltlichen Pflicht, den „bösen Schein“ zu meiden Die Standesregel, bereits den Anschein eines Verhaltens gegen das Standesrecht zu vermeiden, verbot dem Rechtsanwalt ein zweideutiges Verhalten. Eine eindeutige Haltung des Rechtsanwalts verstieß möglicherweise gegen eine andere standesrechtliche Pflicht, nicht aber gegen das Anscheinsverbot, wenn sie zu Mißverständnissen keinen Anlaß gab. 11 Dies erklärt sich aus dem Wesen des „bösen Scheins“, wonach die gegenständliche Handlung lediglich verfehlt erscheint, es aber tatsächlich nicht ist, 12 und verdeutlichte sich in der Eigenständigkeit der Maxime: Das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ beschränkte sich nicht auf die Tatbestände, in denen es ausdrücklich genannt wurde, und es bedurfte zu seiner Verbindlichkeit nicht der Anknüpfung an ein sonstiges Tatbestandsmerkmal. Es galt generell und war als allgemeiner Grundsatz mit an die Spitze der Richtlinien gestellt.13 Eine genaue Definition des Begriffs des „bösen Scheins“ fehlte. Die Prüfung orientierte sich einerseits am Verständnis des anwaltlichen Standesrechts in der „opinio communis“ der Anwaltschaft und andererseits am Schutzgut der Maxime: Ihre Rechtfertigung resultierte daraus, daß „die Rechtsanwaltschaft berufen ist, durch die energische, furchtlose Wahrung der ihr anvertrauten Interessen unter Beachtung des geltenden Rechts neben den anderen Organen der Rechtspflege, dem Gericht und der Staatsanwaltschaft, der Verwirklichung eines Rechtszustandes zu dienen, der in höchstmöglichem Maße der Gerechtigkeit entspricht. Dieser erhöhten Rechtsstellung des Rechtsanwaltes entspricht das Vertrauen der Bürger in den Hierzu unlängst das Bundesverfassungsgericht, Beschluß v. 3.07.2003, 1 BVR 238/01. Joachim Lingenberg/Fritz Hummel, § 1 Rn. 36. Aufschlußreich ist der Verweis auf das bis zum 30.06.1977 geltende Ehescheidungsrecht: Es gehörte zu den durch die Ehe begründeten Pflichten, schon den Anschein eines ehewidrigen Verhaltens zu vermeiden, wobei der eine Ehepartner sogar auf die Neigung des anderen Ehepartners zur Eifersucht eine gewisse Rücksicht zu nehmen hatte, insbesondere wenn er vermeidbare Anlässe zum Mißtrauen selbst setzte. 12 In dieser Deutlichkeit Werner Kalsbach, Standesrecht des Rechtsanwalts, Köln 1965, § 7, S. 35: „Der Tatbestand ist der, daß der Rechtsanwalt zwar eine strafbare Handlung nicht im Sinne des Gesetzes verwirklicht, daß er aber durch sein Verhalten (Tun oder Unterlassen) sich in den Verdacht standesrechtlich unzulässigen Handelns gebracht hat.“ Hier finden sich auch Beispiele aus der Rechtsprechung des Ehrengerichtshofs der Rechtsanwaltskammern der Britischen Zone. 13 Joachim Lingenberg/Fritz Hummel, § 1 Rn. 42. A. A. BVerfG, Beschl. v. 3.07.2003, 1 BVR 238/01, wonach die BRAO an abstrakte Gefährdungen der Rechtspflege, wie sie durch Vermutung oder Anschein eines pflichtwidrigen Verhaltens entstehen können, nur in Ausnahmefällen anknüpfe, so in § 7 Nr. 9 und 10. 10 11

A. Die Standesregeln der Rechtsanwälte als Paradigma

119

Wert seines Rates und seiner Hilfe; und dieses Vertrauens habe er sich in seinem beruflichen Wirken und in seiner Lebensführung als würdig zu erweisen.“14 Zur Beurteilung der Tatbestandsverwirklichung wurde auf die Wirkung des Verhaltens in der Öffentlichkeit abgestellt. 15 Der Rechtsanwalt mußte bei jeder Handlung das äußere Erscheinungsbild der durch sie erzeugten Wirkung bedenken, um seiner Pflicht, bereits den Anschein eines Handelns gegen das Standesrecht zu vermeiden, zu genügen. Maßstab war dabei weder die Sicht des geschulten Juristen noch die Möglichkeit der Fehlbeurteilung durch einen Ignoranten. Vielmehr wurde auf die Wirkung abgestellt, die das anwaltliche Verhalten in den Augen des Durchschnittsbürgers, insbesondere des an einem Rechtsstreit Beteiligten, herbeizuführen geeignet war. Unter Bezug auf die Rechtsprechung wurde es dabei als erschwerend angesehen, daß beispielsweise der Anschein der Vertretung widerstreitender Interessen bei einem größeren Personenkreis erweckt wurde.16

II. Ergebnis Damit kann für den Fortgang der Untersuchung festgehalten werden: Die Schutzrichtung des standesrechtlichen Gebotes der Vermeidung des „bösen Scheins“ stimmte mit der Maxime „ut scandalum evitetur“ überein. Es ging um den Schutz des Vertrauens, wie es durch die Wahrnehmung eines Verhaltens in der Öffentlichkeit gefährdet werden kann, wenn dieses zweideutig oder zwielichtig ist. Der Rechtsanwalt mußte daher stets prüfen, ob er nicht durch sein Verhalten einen Anlaß gab, in berechtigter Weise Zweifel an der Glaub- und Vertrauenwürdigkeit seiner Person und damit zugleich des gesamten Standes zu nehmen. Allerdings war der Inhalt der Maxime enger gefaßt als im staatlichen und kanonischen Recht zur Zeit der weltschanschaulich geschlossenen Einheit des Abendlandes: Nicht das allgemeine Wohl, sondern das Wohl des anwaltlichen Standes war der Bezugspunkt. Zwar ist der Rechtsanwalt Organ der Rechtspflege, aber er ist nicht unmittelbar in den Staat integriert und repräsentiert mithin auch nicht unmittelbar den Staat. Unter dieser Prämisse sind die Erkenntnisse für die Analyse der positiv-rechtlichen Vorkehrungen des Staates aber umfassend verwendbar. Es stellt sich mithin die Frage, ob diese Argumentationslinien auch im weitaus sensibleren Bereich des staatlichen AmtsWerner Kalsbach, Standesrecht des Rechtsanwalts, § 4, S. 27. Werner Kalsbach, Standesrecht des Rechtsanwalts, § 7, S. 35 f. 16 Gregor Kümmelmann, Standesverstoß durch Erweckung des bösen Scheins?, in: AnwBl. 1982, S. 95 (96) und Joachim Lingenberg/Fritz Hummel, § 1 Rn. 36. Da in dem Sachkomplex „widerstreitende Interessen“, deren markanteste Form der Parteiverrat darstellt, die Gefahr des Eindrucks eines zwielichtigen anwaltlichen Verhaltens besonders groß ist, wurde der in § 1 Abs. 4 enthaltene Grundsatz in § 46 der Richtlinien wiederholt. Einem solchen in der Öffentlichkeit entstehenden oder gar sich verfestigenden Eindruck sollte im Interesse des Ansehens und damit der Vertrauenswürdigkeit der Anwaltschaft nachdrücklich entgegengewirkt werden können. 14 15

120 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts rechts gezogen werden – sensibler deshalb, weil sich das Gemeinwohl als der Legitimationsgrund der Staatlichkeit an sich darstellt.

B. Verfassungsrechtliche Problematik des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ erscheint aus der Sicht rechtsstaatlicher Grundsätze zunächst nicht unproblematisch. Kritik an der Maxime entzündet sich zum einen darin, daß die scheinbare Verletzung eines Rechtsguts geahndet wird, ohne daß es auf die wirkliche Verletzung ankommt; 17 zum anderen wird die Unbestimmtheit des Merkmals „böse“ angeführt, dem es an einer genauen Definition fehlt. 18 Letzteres ist nicht zuletzt der Grund dafür, daß das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den einschlägigen Vorschriften nicht als Merkmal des Tatbestandes normiert wurde, es vielmehr als Folge der Interpretation der Normen des Verwaltungsverfahrensrechts, der Gerichtsordnungen und der Beamtengesetze rechtliche Bedeutung erlangte. Aus der Beschränkung der Maxime auf deren Regelungsinhalt wird zugleich ein zweites deutlich: Disziplinarrechtliche und verfahrensrechtliche Tatbestände sind nicht in erster Linie daraufhin ausgerichtet, persönliches Unrecht bzw. persönliche Schuld zu sühnen, sondern sie dienen der Wahrung des Vertrauens in die Integrität des Staates. Anders gewendet hat die Ahndung der Erweckung eines Anscheins dann verfassungsrechtlichen Bestand, wenn dies zur Sicherung eines solchen für die Existenz des Staates unerläßlichen Rechtsgut erforderlich ist.19 Das Rechtsgut darf nicht erst durch eine nachweisbare Verfehlung oder gar durch das vollendete oder versuchte Delikt verletzt werden, denn in einem solchen Fall greifen die Sanktionen des Ordnungswidrigkeitenrechts oder des Strafrechts, um die Erschütterung des Vertrauens in den Staat zu kompensieren. Das sensible Feld des Vertrauens der Bürger in den Staat ist ein solches Beispiel. Das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ findet daher seine Anwendung in den Bereichen, in denen es des präventiven Schutzes des Vertrauens in seine Integrität bedarf: Im Bereich der Integrität der Amtsführung, auf dem Feld des uneigennützigen Dienstes für die Allgemeinheit.20 17 Es handelt sich bei dem Begriff des „bösen Scheins“ nicht um die Grundsätze des „prima-facie“-Beweises oder des Indizienbeweises. Denn diesen beiden Rechtsinstituten wohnt ein echter Beweis inne, während es sich hier um einen bloßen Anschein handelt; so auch Gregor Kümmelmann, Standesverstoß durch Erweckung des bösen Scheins?, in: AnwBl. 1982, S. 95 (96). 18 Rüdiger Zuck, Anwaltswerbung zwischen zulässiger Information und unzulässiger Mandatswerbung, in: NJW 1988, S. 528 (530), sieht in den „Böse-Schein-Regeln“ im Normalfall eine grundrechtswidrige Umkehr des Verhältnisses von Freiheit und Bindung. 19 Vgl. hierzu auch BVerfGE 66, 337 (354). 20 Für die Vermeidung des „bösen Scheins“ spricht überdies die Überlegung, daß der Staat sich bei bereits eingetretenem Fehlverhalten stets in der Defensive befindet und in seiner Reak-

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

121

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen zur Vermeidung des „bösen Scheins“ Der Blick richtet sich nun auf die Vorkehrungen, die der moderne Staat zur Absicherung der Vermeidung des „bösen Scheins“ getroffen hat. Wie bereits dargestellt, bedarf das Amt, in dem sich staatliche Macht in Verantwortung umsetzt, solcher Vorkehrungen, um die Einzigkeit und Wirksamkeit der amtlichen Motivation und damit die Unabhängigkeit hin zum Gemeinwohl zu gewährleisten. 21 Ein unentbehrliches Mittel, um die Sachlichkeit der Motivation des Amtsträgers sicherzustellen, besteht darin, neben der Bindung des Amtsträgers an sein Amt keinerlei zusätzliche Bindungen zu dulden. Dies kommt in den institutionellen Vorkehrungen des Staates zum Ausdruck, den Inkompatibilitäten, d. h. der Unzulässigkeit, neben dem eigentlichen Amt andere, hiermit unvereinbare Ämter innezuhaben oder Beschäftigungen nachzugehen. 22 Entsprechend hält das Verfassungsrecht zahlreiche Inkompatibilitäten vor, die eine gleichzeitige Ausübung eines öffentlichen Amtes und privatwirtschaftlicher Berufs- und Gewerbetätigkeit verbieten. 23 Auch ist der Grundsatz der Gewaltenteilung letzlich eine Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“. 24 Der Anwendungsschwerpunkt der Maxime liegt aber in den verfahrensrechtlichen Vorkehrungen, die der moderne Staat zur zusätzlichen Absicherung des materiellen Grundsatzes getroffen hat. Hierin drückt sich die Erkenntnis aus, daß das Problem eines Interessenwiderstreites auf subjektiver Ebene nicht lösbar ist und es deshalb der Verobjektivierung durch das Gesetz bedarf. 25 Dies ist eine Folge der Eition möglicherweise erst recht ein Ärgernis erregt. Hierin zeigt sich der besondere Nutzen der Maxime „ut scandalum evitetur.“ Abgesehen davon ist nicht jedes vertrauensschädigende Verhalten auch strafbewehrt. 21 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 10; Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 266 (271). Vgl. auch Helmut Lecheler, Der Öffentliche Dienst, in: HStR I, § 72 Rn. 15. 22 Zu den Vorkehrungen ist überdies auch Art. 33 Abs. 2 GG zu zählen. Vor dem kirchenrechtlichen Hintergrund betrachtet, wird diese Intention besonders deutlich: Die Bestenauslese dient im Grundsatz zugleich der Verhinderung von Ämterpatronage durch die Parteien und Vetternwirtschaft, eben für solche Bereiche, in denen Eignung durch persönliche Beziehungen substituiert wird. 23 So sind die in den Art. 55 Abs. 2, 66 GG vorgesehenen Berufsverbote für den Bundespräsidenten und für Mitglieder der Bundesregierung Ausdruck des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“: Um das Vertrauen der Allgemeinheit in die Unparteilichkeit der Amtsführung zu sichern und Pflichten- und Interessenkollisionen zu verhindern, soll schon der Anschein jedes von sachfremden Interessen beeinflußten Verhaltens verhindert werden. Hierzu und zur rechtstaatlichen Bedeutung der Inkompatibilitäts- und Befangenheitsvorschriften Wilfried Berg, Die wirtschaftliche Betätigung des Staates als Verfassungsproblem, in: GewArch 1990, S. 225 ff. m. w. N. 24 Vgl. hierzu auch Heinrich Scholler/Siegfried Broß, Ineligibilität, Inkompatibilität und Befangenheit – Verhältnis und Abgrenzung der Regelungsbereiche, in: VR 1978, S. 77–85. 25 Wolfgang Clausen, in: Hans Joachim Knack, Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Auflage, Köln u. a. 2000, § 20 Rn. 3.

122 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts genart des öffentlichen Rechts. Das Privatrecht mit dem Grundsatz der Autonomie des Einzelnen geht davon aus, daß jedes Privatrechtssubjekt seine eigenen Interessen vertritt. Für die staatliche Rechtsordnung entsteht erst dann ein Problem, wenn einer den anderen in subjektiver Schädigungsabsicht zu übervorteilen sucht. 26 Das öffentliche Recht republikanischer Prägung hingegen verpflichtet alle Amtsträger zu einer objektiven, neutralen und unparteiischen Verwirklichung des Gemeinwohls. Da sich aber eine Person aus ihrer Natur heraus nicht verobjektivieren kann, hat der Gesetzgeber im Verwaltungsrecht zahlreiche Befangenheitsvorschriften geschaffen, denen als Ausprägungen der Bindung an Gesetz und Recht und als Vorbedingungen einer unparteiischen Verwaltung Verfassungsrang zugesprochen wird. 27

I. Befangenheits- und Ausschlußgründe gemäß §§ 20, 21 VwVfG Die Vorschriften über die Befangenheit und den Ausschluß von Beteiligten des Verwaltungsverfahrens sind Ausdruck der Maxime „ut scandalum evitetur“, denn sie folgen der Erkenntnis, daß es nicht hinreicht, erst die effektiv sachfremd motivierten Entscheidungen einer nachträglichen gerichtlichen Aufhebung wegen Ermessens- oder Abwägungsfehlern zu unterwerfen, sondern daß die Gegenwehr schon auf der vorausgehenden Stufe einsetzen muß, auf der entsprechende Gefahren zwar bereits bestehen, sich aber noch nicht verwirklicht haben. 28 Ihr Ziel ist es mithin, den durch besondere Umstände hervorgerufenen „bösen Schein“ von Parteilichkeit und Interessenkollision zu vermeiden. 29 Das Gesetz unterscheidet dabei zwischen den Fällen, in denen eine Befangenheit unwiderlegbar vermutet wird, und solchen, in denen nach den Umständen des Einzelfalls ein konkreter Anlaß zum Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit des Verfahrensbeteiligten besteht. 30 1. Historische Entwicklung Den Ausschluß- und Befangenheitstatbeständen und mit ihnen der Maxime „ut scandalum evitetur“ eignete schon vor der Normierung in den §§ 20, 21 VwVfG die 26 Wilfried Berg, Die wirtschaftliche Betätigung des Staates als Verfassungsproblem, in: GewArch 1990, S. 225 (233). 27 Vgl. Friedhelm Hufen, Fehler im Verwaltungsverfahren, 4. Auflage, Baden-Baden 2002, Rn. 454. 28 Dieter Scheuing, Der Amtskonflikt als Ausschlußgrund im Verwaltungsverfahrensrecht, in: NVwZ 1982, S. 487, m. w. N. 29 Statt vieler Heinz-J. Bonk, in: Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, 6. Auflage, München 2001, §21 Rn. 9; Clausen, § 20 Rn. 2; BVerwG, DVBl. 1999, S. 470 (471); OLG Brandenburg, NVwZ 1999, S. 1142. 30 Hierzu eingehend Albert von Mutius, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Interessenkollisionen bei der Mitwirkung an Entscheidungen im Bereich der kommunalen Bauleitplanung, in: VerwArch 65 (1974), S. 429 ff.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

123

Eigenschaft allgemeiner Rechtsgrundsätze. 31 Daß hierdurch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Objektivität der Verwaltung geschützt werden sollte, läßt sich bereits den Entscheidungen des Preußischen Oberverwaltungsgerichtes (PrOVG) – ausdrücklich oder mittelbar – entnehmen: Der von einer Verwaltungsentscheidung betroffene Bürger sollte nicht den Eindruck gewinnen, daß diese durch sachfremde, außerrechtliche Beweggründe motiviert sei. Geschützt werden sollte das Vertrauen des Staatsbürgers in die „Sauberkeit“ der Verwaltung. Jedes Handeln der Verwaltung, dem auch nur das Odium der persönlichen Beteiligung eines Amtsträgers anhaftete, sollte durch rigorose Ausschlußregeln vermieden werden. 32 So sah das PrOVG eine von einem persönlich Beteiligten ausgeführte Amtshandlung auch dadurch nicht von ihren Folgen befreit, daß sie auf eine nach außen hin nicht erkennbare Anweisung ergangen war. Denn nach außen trete sie als seine eigene Amtshandlung in Erscheinung und sei mit dem Makel seiner persönlichen Beteiligung behaftet. Das Ansehen der Staatsverwaltung erfordere aber „gebieterisch“, daß bei der Erledigung von Amtsgeschäften auch nur der äußere Schein eines Makels oder einer Unlauterkeit unbedingt vermieden werde. Es handele sich um einen Rechtsgrundsatz, dem ein „hoher sittlicher Gehalt“ innewohne. 33 2. Die ratio legis Nach wie vor bezweckt der Gesetzgeber mit den Ausschluß- und Befangenheitsregeln wegen tatsächlicher oder auch eben nur vermuteter Interessenkollision die Wahrung und Förderung des Ansehens der Verwaltung und damit des Vertrauens in den Staat. Das einhergehende Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ geht besonders deutlich aus dem „Musterentwurf eines Verwaltungsverfahrensgesetzes“ hervor, in dem der Tatbestand unwiderleglicher Vermutung einer Befangenheit begründet wird: „Der Ausschluß ist unabhängig davon, ob im Einzelfall Anhaltspunkte dafür bestehen, daß der Ausgeschlossene sich von unsachlichen Motiven leiten lassen könnte. Denn es soll schon der bloße Anschein vermieden werden, daß persönliche Beweggründe die Erledigung dienstlicher Angelegenheiten beeinflussen könnten.“ 34 31 Statt vieler Hans-Uwe Erichsen, Allgemeines Verwaltungsrecht, 11. Auflage, Berlin u. a. 1998, § 35 Rn. 5 und Wolfgang Hammer, Interessenkollisionen im Verwaltungsverfahren – insbesondere der Amtskonflikt, Pfaffenweiler 1989, S. 15 ff. (m. w. N.). Aus heutiger Sicht BVerwGE 75, 214 (230). 32 Grundlegend PrOVGE 99, 194 (198 ff.): „Es ist, wie das Oberverwaltungsgericht von jeher hervorgehoben hat, ein für alle Gebiete des Verwaltungsrecht geltender Grundsatz, daß Beamte, deren persönliche Interessen durch eine Amtshandlung wesentlich betroffen werden, sich der Beteiligung an einer solchen zu enthalten haben.“ 33 PrOVGE 99, 194 (199). Vgl. auch PrOVGE 84, 306 (308); 4, 326 (328); 16, 355 (357); 54, 345 (346). 34 So der Musterentwurf eines Verwaltungsverfahrensgesetzes, 2. Auflage, Köln u. a. 1968, § 15 (S. 112).

124 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Jeder Befangenheitstatbestand will einer Mißachtung des Rechts und der staatlichen Allgemeinverantwortlichkeit zuvorkommen. 35 Daß er sich damit als Vorkehrung im Sinne der Maxime „ut scandalum evitetur“ darstellt, hat das Bundesverwaltungsgericht inhaltlich in aller Deutlichkeit ausgeführt. Ausschluß- und Befangenheitsregeln haben grundsätzlich nicht nur Bedeutung, wenn eine Interessenkollision wirklich vorliegt, sondern sie zielen darauf ab, daß schon der „böse Schein“ möglicher Parteilichkeit vermieden wird. 36 Vor diesem Hintergrund erfaßt § 20 Abs. 1 S. 2 VwVfG alle Arten von Vorteilen, also nicht nur rechtliche, sondern auch wirtschaftliche, immaterielle oder sonstige Vor- bzw. Nachteile. 37 Zudem ist nach der Formulierung „kann“ schon die nach verständiger Auffassung nicht ganz entfernt liegende Möglichkeit eines Vor- oder Nachteils ausreichend, denn nur dieses weite Verständnis werde dem Sinn und Zweck der Vorschrift, schon den „bösen Schein“ zu meiden, gerecht. 38 Die Vorschriften sollen sicherstellen, daß das Handeln der Behörde im Interesse der optimalen Erfüllung öffentlicher Aufgaben, 39 der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung 40 und des Rechtsschutzes des Bürgers nach Möglichkeit von persönlich-subjektiven Einflüssen ferngehalten wird 41 und der „böse Schein“ möglicher Parteilichkeit vermieden wird. 42 Der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts folgend ist mit § 20 VwVfG lediglich ein Grundsatz formell in das Gesetz aufgenommen worden, der der Sache nach also keineswegs neu ist. 43

35 Paul Kirchhof, Die Bedeutung der Unbefangenheit für die Verwaltungsentscheidung, S. 379. 36 BVerwGE 69, 256 (263 ff., 266). Ein Vergleich der Regelungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bei Tanja Maier, Befangenheit im Verwaltungsverfahren, Berlin 2001. Siehe auch Heinrich Scholler/Siegried Broß, Ineligibilität, Inkompatibilität und Befangenheit – Verhältnis und Abgrenzung der Regelungsbereiche, in: VR 1978, S. 77 ff. 37 So für das wortgleiche VwVfGNW unlängst VG Köln, NwVBl. 2003, S. 37 (38). 38 BayVGH, DVBl. 1985, 805; Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Auflage München 2003, § 20 Rn. 1 ff., 35 (m. w. N.). 39 Udo Di Fabio, Verwaltungsentscheidung durch externen Sachverstand, in: VerwArch 81 (1990), S. 193 (214). 40 Christian Starck, in: Hermann von Mangoldt/Friedrich Klein/ders. (Hg.), Das Bonner Grundgesetz, Bd. 2, 4. Auflage, München 2000, Art. 20 Abs. 3 Rn. 297. 41 BVerwGE 69, 263 und Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, § 20 Rn. 6 Fn. 2 m. w. N. 42 BVerwGE 69, 266; OVG Koblenz, NVwZ-RR 1990, S. 271; OVG Mannheim, NVwZ-RR 1993, S. 504; VG Minden, NVwZ-RR 1990, S. 273. Vgl. auch BVerwGE 43, 43; OVG Lüneburg, NVwZ 1989, S. 44; Albert von Mutius, Grundfälle zum Kommunalrecht, in: JuS 1979, S. 37 (39). BVerwGE 70, 143 sieht in §§ 20 und 21 VwVfG eine Folgerung aus dem Rechtsstaatsprinzip. Die Geltung des Unbefangenheitsgebots wird in Teilen der Literatur auch aus dem Prinzip der Demokratie hergeleitet, vgl. nur Paul Kirchhof, Die Bedeutung der Unbefangenheit für die Verwaltungsentscheidung, in: VerwArch 66 (1975), S. 370 (376). 43 BVerwG, ZBR 1983, S. 244 (245). Allgemein zum Befangenheitsgrundsatz Prodromos Dagtoglou, Befangenheit und Funktionenhäufung in der Verwaltung, in: Festgabe für Ernst Forsthoff, München 1967, S. 65–103; Paul Kirchhof, Die Bedeutung der Unbefangenheit für die Verwaltungsentscheidung, in: VerwArch 66 (1975), S. 370–386, sowie Dieter Scheuing,

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

125

3. Die Besorgnis der Befangenheit gemäß § 21 VwVfG 44 § 21 VwVfG sieht ergänzend zu § 20 VwVfG als allgemeinem Auffangtatbestand den Ausschluß von Personen durch besondere Anordnung des Behördenleiters in den Fällen vor, in denen Befangenheit zu besorgen ist. Die Regelung lehnt sich an das Prozeßrecht an und hat wie § 20 VwVfG den Zweck, das Verwaltungsverfahren von persönlichen, sachfremden und insbesondere parteilichen Einflüssen aus der Sphäre der handelnden Entscheidungsträger freizuhalten.45 Insoweit kann auf die Ausführungen verwiesen werden. Im Gegensatz zur Regelung des § 20 VwVfG hat das Vorliegen von Gründen gemäß § 21 VwVfG allerdings nicht automatisch den Ausschluß zur Folge, sondern setzt eine ausdrückliche Anordnung voraus, die erst den Ausschluß bewirkt. § 21 VwVfG ist, wie sich aus dem Wortlaut und aus dem Zusammenhang mit § 20 VwVfG ergibt, nur in den Fällen anwendbar, die nicht bereits von § 20 VwVfG erfaßt werden. Der Begriff der Besorgnis der Befangenheit im Sinne von § 21 VwVfG bedeutet, daß ein Grund vorliegt, der geeignet ist, „Mißtrauen in eine unparteiliche Amtsführung“ eines Amtsträgers zu rechtfertigen. Diese Voraussetzung ist dann gegeben, wenn aufgrund objektiv feststellbarer Tatsachen die subjektiv vernünftigerweise mögliche Besorgnis nicht auszuschließen ist, ein bestimmter Amtsträger werde in der Sache nicht unparteiisch, unvoreingenommen oder unbefangen entscheiden. 46 Auch hier geht es darum, den „bösen Schein“ zu vermeiden. 47 Mißverständlich erscheint daher eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, wonach nur die tatsächliche mangelnde Objektivität und Unvoreingenommenheit geltend gemacht werden könne. Sofern sie sich nicht nur auf den Rechtsschutz des Bürgers im formellen Sinne bezieht, verkennt sie den Sinn und Zweck der Vorschrift. 48

4. Kein Recht auf Ablehnung aufgrund des „bösen Scheins“ Dem Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ korrespondiert nach der Rechtsprechung allerdings nicht ein allgemeines Verfahrensrecht, einen mit der Sache befaßten Amtsträger einer Behörde – wie einen Richter (§ 54 I VwGO, § 42 Der Amtskonflikt als Ausschlußgrund im Verwaltungsverfahrensrecht, in: NVwZ 1982, S. 487–492. 44 Hierzu Karl-Georg Kösling, § 21 VwVfG und der Rechtsschutz der Betroffenen, in: NVwZ 1994, S. 455 ff. Siehe auch Wolfgang Besche, Die Besorgnis der Befangenheit im Verwaltungsverfahren – insbesondere im Prüfungsverfahren, in: DÖV 1972, S. 636 ff., sowie die umfassenden Nachweise bei Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Auflage, München 2003, § 20 Rn. 1. 45 Als Parallelvorschriften sind § 17 SGB X und §§ 83, 84 AO zu nennen. 46 Vgl. Hans-Uwe Erichsen, Allgemeines Verwaltungsrecht, § 35 Rn. 5; Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Auflage, München 2003, § 54 Rn. 10. 47 Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 54 Rn. 10. 48 BVerwG, DVBl. 1987, S. 1159.

126 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts ZPO) – nicht erst bei tatsächlicher Befangenheit, sondern schon wegen Besorgnis der Befangenheit abzulehnen. 49 Ein solches Recht läßt sich auch weder aus dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 III GG) noch aus § 52 I oder aus § 54 S. 2, 3 BBG herleiten; 50 es besteht nur dort, wo es das Gesetz ausdrücklich einräumt. 51

II. Die Vermeidung des „bösen Scheins“ auf kommunaler Ebene Die Maxime „ut scandalum evitetur“ ist insbesondere auf dem Gebiet des Kommunalrechts von Bedeutung. Sie wird in den Kommunalgesetzen der Länder durch die Mitwirkungs- und Vertretungsverbote verfahrensrechtlich abgesichert. 52 Im kommunalen Bereich ist die Gefahr der Parteilichkeit bzw. einer Interessenkollision besonders virulent, 53 weil die Gemeindevertreter zum einen aus der Gemeinde stammen und sich zum anderen der Gegenstand ihrer Tätigkeit nahezu auschließlich auf die örtlichen Belange beschränkt. 54 Die Gefahr von Ärgernis ist auf diesem Gebiet besonders hoch. Aus dieser Erkenntnis heraus findet das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ vermehrt seine ausdrückliche Verankerung in lokalen Satzungen, wie beispielsweise in der Hauptsatzung der Stadt Kaarst,55 wo sich der „scandalumGedanke“ par excellence niedergeschlagen hat: Die Ratsmitglieder sind gehalten, neben den verfassungsrechtlich festgelegten Bestimmungen der Unvereinbarkeit und der Interessenkollision in ihrer persönlichen, beruflichen und wirtschaftlichen Tätigkeit sehr sorgfältig zu prüfen, ob da, wo formal keine rechtlichen BeBVerwG, NVwZ 1988, S. 66 f. Vgl. hierzu BVerwGE 29, 70 (71). 51 Vgl. zu diesem Problemkreis Ferdinand Kopp, Die Ablehnung befangener Amtsträger im Verwaltungsverfahrensrecht, in: BayVBl. 1994, S. 109. 52 Ein Rekurs auf das republikanische Amtsethos bei VGH Mannheim, DVBl. 1966, S. 827 (828), wonach jede Verfolgung persönlicher Interessen zugleich die Verpflichtung zur gewissenhaften Erfüllung der Amtspflichten verletzt. 53 Vor diesem Hintergrund ist es irreführend und verkürzt, das Mitwirkungsverbot damit zu begründen, niemand dürfe Richter in eigener Sache sein. Das Mitwirkungsverbot ist verwaltungsrechtlich gerechtfertigt, weil bei Gemeindevertretern die Möglichkeit der Betroffenheit näher liegt als bei Abgeordneten auf Bundes- oder Landesebene. Durch ihre unmittelbare Beziehung zum Entscheidungsgegenstand ist die Objektivität der Entscheidung in höherem Maße gefährdet; vgl. Norbert Achterberg, Die Abstimmungsbefugnis des Abgeordneten bei Betroffenheit in eigener Sache, in: AöR 109 (1984), S. 505 (529). Siehe auch Friedrich K. Schoch, Zum sachlichen Geltungsbereich des kommunalen Vertretungsverbots, in: NVwZ 1984, S. 626 (628) zu BVerwG, NVwZ 1984, S. 650 L. 54 OVG Lüneburg, DVBl. 1955, S. 164 (165). 55 Hauptsatzung der Stadt Kaarst vom 5. Oktober 2000, erlassen aufgrund des § 7 Abs. 3 in Verbindung mit § 41 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land NordrheinWestfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28. März 2000 (GV NRW S. 245). 49 50

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

127

denken bestehen, nicht möglicherweise der böse Schein und der ein schlechtes Beispiel gebende Eindruck unzulässiger Verquickung der Mandatsstellung mit beruflichem Interesse bestehen kann.

1. Das Mitwirkungsverbot wegen Befangenheit 56 Nach dem Mitwirkungsverbot dürfen Ratsmitglieder weder beratend noch entscheidend bei Angelegenheiten mitwirken, die ihnen selbst, einem ihrer Angehörigen oder einer von ihnen kraft Gesetzes oder Vollmacht vertretenen natürlichen oder juristischen Person einen unmittelbaren Vor- oder Nachteil bringen könnten. 57 Das Mitwirkungverbot gilt ferner, wenn der Betreffende zu dem Beratungsgegenstand in anderer als öffentlicher Eigenschaft ein Gutachten abgegeben hat. Die Merkmale des „scandalum“ kommen in der Rechtsprechung deutlich zum Ausdruck. Das Mitwirkungsverbot soll bei der Mandatsausübung im Einzelfall 58 entstehende Interessenkonflikte ausschließen, die auf einer persönlichen oder sachlichen Beziehung zum Beratungsgegenstand und zur Beschlußfassung beruhen. 59 Es soll das Vertrauen des Bürgers in eine „saubere“ Kommunalverwaltung erhalten und stärken und deshalb schon den „bösen Anschein“ der Subjektivität vermeiden. 60 Darüber hinaus soll sichergestellt werden, daß die Mandatsträger ausschließlich nach dem Gesetz und ihrer freien, nur durch die Rücksicht auf das öffentliche Wohl bestimmten Überzeugung handeln. 61 56 § 18 BwGO, Art. 49 BayGO, § 28 BbgGO, § 25 HGO, § 24 MVKV, § 26 NdsGO, § 31 GONRW, § 22 RPGO, § 27 SAKSVG, § 20 SächsGO, § 31 LSAGO, § 22 SHGO, § 38 ThürKO. Hierzu Michael Glage, Mitwirkungsverbote in den Gemeindeordnungen, Göttingen 1995; Herbert Linden, Der Auschluß bei Interessenkollision nach §23 der GONRW, Köln 1970; Norbert Kazele, Interessenkollision und Befangenheit im Verwaltungsrecht, Berlin 1990; Heiner Marré, Befangenheit im Verwaltungsverfahren, Münster 1960. 57 Zur Novellierung des § 23 GONRW im Jahre 1990 vgl. Friedel Erlenkämper, Entwicklung im Kommunalrecht, in: NVwZ 1993, S. 427 (433): Durch die Einfügung der Begriffe „direkt berührt“ sei die bisherige Auslegungsschwierigkeit des Kriteriums der „Unmittelbarkeit“ gerade nicht beseitigt worden und sei des weiteren mit der Neuregelung der Rechtsfolge einer Mitwirkung bei Befangenheit „Unwirksamkeit des Beschlusses nur dann, wen die Mitwirkung des befangenen Ratsmitgliedes für das Abstimmungsergebnis entscheidend war“ eine dem Telos der Befangenheitsregelung nicht genügende Regelung geschaffen worden. Vgl. hierzu auch Joachim Suerbaum, Die Neufassung des Mitwirkungsverbotes im nordrhein-westfälischen Kommunalrecht – eine reformatio in peius?, in: NWVBl. 1992, S.189 ff. Das OVG Münster hat in einem Beschluß vom 12.11.1991 zum neu eingefügten Abs. 6 zu § 23 GONRW apodiktisch festgestellt, diese Neuregelung der Rechtsfolge stelle einzig auf das Ergebnis der Abstimmung ab, NVwZ-RR 1992, S. 374 = DVBl. 1992, S. 448. 58 Hierdurch unterscheidet es sich von dem Vertretungsverbot, das generell Interessenkonflikten vorbeugen soll, die sich im Zusammenhang mit der beruflichen Stellung ergeben. Hingegen kommt es bei dem Mitwirkungsverbot auf das mögliche Vorliegen individueller Sonderinteressen an. 59 So OVG Münster, OVGE 27, 60. 60 Rolf Stober, Kommunalrecht in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage, Stuttgart u. a. 1996, § 15 II 3 c bb. 61 Michael Glage, Mitwirkungsverbote in den Gemeindeordnungen, S. 10 ff.

128 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Entsprechend dem Telos 62 der Mitwirkungsverbote, bereits den Anschein der Korruption zu vermeiden, 63 wird der Begriff des Vor- bzw. Nachteils weit ausgelegt und umfaßt daher auch alle immateriellen Interessen. 64 Dies gilt aber nicht bei Wahlen sowie bei Vor- oder Nachteilen, die darauf beruhen, daß jemand einer Berufs- oder Bevölkerungsgruppe angehört, deren gemeinsame Interessen berührt werden, sog. Gruppeninteressen. 65 Die Formulierung „kann“ bringt zum Ausdruck, daß die bloße Möglichkeit eines Vor- oder Nachteils ausreicht, und trägt damit ebenfalls der Maxime Rechnung, wonach schon der „böse Schein“ von Korruption zu vermeiden ist. 66 Zur Eingrenzung des interessenmäßig berührten Personenkreises ist dabei vom Empfängerhorizont auszugehen, also zu prüfen, welchen Eindruck es auf den Bürger macht, wenn gerade dieses in seinen Interessen möglicherweise tangierte Rats- bzw. Ausschußmitglied an der fraglichen Entscheidung mitwirkt. Entsprechend den Merkmalen der Maxime „ut scandalum evitetur“ kommt es dem Gesetzgeber nicht – jedenfalls nicht ausschließlich – auf die tatsächliche, primär durch individuelle Interessen motivierte Einflußnahme auf Entscheidungen der kommunalen Vertretungskörperschaften an, sondern es ist ihm ebenso wichtig, das Vertrauen der Bürger in die Objektivität der Verwaltungsführung zu erhalten und zu festigen, 67 und deshalb „schon den bösen Schein zu meiden.“ 68 Allerdings ist bei der Feststellung dieser Voraussetzung auch dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Rechnung zu tragen. Hiernach muß die Einschränkung der Mitwirkungsrechte zur Vermeidung des „bösen Scheins“ geboten sein 69

62 Hierzu auch Jürgen W. Hidien, Zur Auslegung des Begriffs der Unmittelbarkeit in den kommunalrechtlichen Befangenheitsvorschriften, in: VR 1983, S. 128 ff.; Ulrich Spies, Interessenkollisionen in der Gemeindevertretung – auch bei öffentlich Bediensteten, in: DVBl. 1986, S. 131 (134); Volker Hassel, Befangenheit beim Erlaß eines Bebauungsplans, in: VR 1985, S. 108 ff. Siehe auch Hans-Uwe Erichsen, Kommunalrecht des Landes NordrheinWestfalen, 2. Auflage, Siegburg 1997, § 7 A 1 b und Albert von Mutius, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Interessenkollisionen bei Mitwirkung an Entscheidungen im Bereich der kommunalen Bauleitplanung, in: VerwArch 65 (1974), S. 429 (433). 63 OVG Münster, OVGE 18, 104; NVwZ 1984, S. 667 (668); Joachim Suerbaum, Der Praktische Fall – Öffentliches Recht, Mayer versus Savigny, in: JuS 1994, S. 324 (325). 64 OVG Münster, NVwZ-RR 1990, S. 43 (43); NVwZ 1984, S. 667 (668). 65 Vgl. § 18 Abs. 3 S. 1 BwGO, § 28 Abs. 3 Nr. 1 BbgGO, § 25 Abs. 1 S. 2 HGO, § 24 Abs. 2 Nr. 1 MVKV, § 26 Abs. 1 S. 2 NdsGO, § 31 Abs. 3 Nr. 1 GONRW, § 2 Abs. 2 RPGO, § 27 Abs. 3 Nr. 1 SAKSVG, § 20 Abs. 2 Nr. 2 SächsGO, § 31 Abs. 1 S. 2 LSAGO, § 22 Abs. 3 Nr. 1 SHGO. 66 Volker Hassel, Die Bedeutung des Unmittelbarkeitskriteriums, in: DVBl. 1988, S. 711 (713). 67 Albert von Mutius, Grundfälle zum Kommunalrecht, in: JuS 1979, S. 37 (39). 68 So ausdrücklich VGH Mannheim, BaWüVBl. 1970, S.170 ff. und OVG Lüneburg, OVGE 27, S. 442 (444); Albert von Mutius, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Interessenkollisionen bei Mitwirkung an Entscheidungen im Bereich der kommunalen Bauleitplanung, in: VerwArch 65 (1974), S. 429 (436). 69 VGH Mannheim, VBlBW. 1989, S. 460; Alfons Gern, Deutsches Kommunalrecht, 3. Auflage, Baden-Baden 2003, Rn. 511.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

129

und darf nicht weitergehen, als der Zweck der Befangenheitsvorschriften die Einschränkung unbedingt fordert. 70 Das Mitwirkungsverbot wird vor allem im Bereich der Bauleitplanung aktiviert. 71 Hier verdichtet sich die umfassende Ausrichtung der Maxime: Sie erfaßt nicht nur die eigentliche Abstimmung, sondern erstreckt sich über die gesamte Entscheidungsvorbereitung und Beratung. Sämtliche Verfahrensstufen und Verfahrensschritte sind einbezogen, weil der Verbotszweck auf andere Weise nicht realisierbar ist. 72 Aus demselben Grund ist nach der Rechtsprechung auf kommunaler Ebene Befangenheit sogar bei der Entscheidung über Rechtsnormen möglich.73 2. Die kommunale Treuepflicht 74 Nach den kommunalrechtlichen Bestimmungen aller Bundesländer dürfen Ratsmitglieder Ansprüche und Interessen eines anderen gegen die Gemeinde nicht geltend machen, es sei denn, sie handeln als gesetzliche Vertreter. Dieses neuerdings als „Treuepflicht“ bezeichnete Vertretungsverbot bezweckt eine objektive, unparteiische und einwandfreie Führung der Verwaltungsgeschäfte. Es dient der Sauberkeit im öffentlichen Leben und soll ebenfalls den „bösen Schein“ bei der Bevölkerung vermeiden, daß privates, berufliches und öffentliches Interesse verquickt werden. 75

III. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Prozeßordnungen Die Maxime „ut scandalum evitetur“ findet seine verfahrensrechtliche Absicherung zudem in den Befangenheitsvorschriften der verschiedenen Prozeßordnungen. Es sind dies § 54 VwGO i.V. m. § 42 ZPO, § 42 ZPO sowie §§ 22 ff. StPO, wobei 70 Vgl. hierzu BVerfGE 41, 231 ff.: Gegenstand der Verfassungsbeschwerde war die Frage, ob ein Rechtsanwalt wegen seiner Mitgliedschaft im Kreistag und Kreisausschuß in NordrheinWestfalen gehindert ist, Dritte in Bußgeldverfahren vor der Kreisordnungsbehörde zu vertreten. 71 Grundlegend VGH Mannheim, DVBl. 1965, S. 366 (368), wonach aufgrund der Besorgnis der Befangenheit u. U. sogar die Beschlußunfähigkeit eines Gemeinderates in Kauf genommen werden müsse, weil demgegenüber die Wahrung des dem öffentlichen Wohl dienenden Grundsatzes der Sauberkeit der Gemeindeverwaltung den Vorzug verdiene. 72 OVG Koblenz, NVwZ 1984, S. 817; OVG Münster, NVwZ 1984, S. 667; NVwZ-RR 1996, S. 220; einschränkend OVG Lüneburg, NVwZ 1982, S. 200. Zu den Rechtsfolgen verbotener Mitwirkung Rolf Stober, Kommunalrecht in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage 1996, § 15 II 3 c cc. 73 So VHG Kassel, NVwZ 1982, S.44; OVG Lüneburg, NVwZ 1982, S.44 und DVBl. 1955, S. 164 (165). Hierzu Michael Borchmann, Interessenkollision im Gemeinderecht, in: NVwZ 1982, S. 17 ff. 74 § 17 Abs. 3 S. 1 BwGO, Art. 50 BayGO, § 29 Abs. 1 BbgGO, § 26 Sa. 3 HGO, § 26 MVKV, § 27 Abs. 1 NdsGO, § 32 GONRW, § 21 RPGO, § 26 Abs. 2 SAKSVG, § 19 Abs. 3 SächsGO, § 30 Abs. 3 LSAGO, § 23 SHGO. 75 Hierzu näher Rolf Stober, Kommunalrecht in der Bundesrepublik Deutschland, §15 II 3 d.

9 Hilp

130 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts § 42 II ZPO und § 24 II StPO wortgleich sind. 76 In Modifikation zu den Verfahrensordnungen stellen sich diese Vorschriften zugleich als ein verfahrensrechtliches Korrelat der richterlichen Unabhängigkeit dar. 77 1. § 54 Verwaltungsgerichtsordnung § 54 VwGO und die Bestimmungen der Zivilprozeßordnung, die gemäß § 54 I VwGO im Verwaltungsprozeß entsprechend anzuwenden sind, sind eine Folge des Rechtsstaatsprinzips, 78 des Willkürverbots gemäß Art. 3 Abs. 1 GG 79 und des Rechts auf den gesetzlichen Richter gemäß Art. 101 Abs. 1 S. 2 GG. Ein Richter, der parteiisch ist oder erscheint, kann nicht gesetzlicher Richter sein80 und muß aus diesem Grund ausgeschlossen oder abgelehnt werden können. 81 Die Vorschrift dient neben der Funktionsfähigkeit der Rechtspflege und der sachlichen Richtigkeit der Entscheidungen 82 vor allem dem Ansehen der Rechtsprechung und dem Vertrauen des Bürgers und der Öffentlichkeit in die Unparteilichkeit der Gerichte. 83 Daher soll im Sinne der Maxime „ut scandalum evitetur“ nicht nur die Mitwirkung am Verfahren trotz gegebener tatsächlicher Parteilichkeit vermieden werden, sondern bereits der „böse Schein“ der Parteilichkeit, der mögliche Eindruck fehlender Objektivität. 84 Neben den abschließend aufgezählten Ausschließungsgründen gemäß § 41 ZPO und § 54 II VwGO 85 sieht § 54 I i.V. m. § 42 ZPO die Besorgnis der Befangenheit vor, also das Vorliegen eines Grundes im Einzelfall, der geeignet ist, ein Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit eines Richters zu rechtfertigen. 86 Diese Voraussetzung ist außer in den Fällen des § 54 III VwGO, in denen sie unwiderleglich vermutet wird, 87 Vgl. die Parallelvorschriften in §§ 18, 19 BVerfGG, § 60 SGG und § 51 FGO. Hierzu Hans-Jürgen Wipfelder, Was darf ein Richter sagen, in: ZRP 1982, S. 121 ff. Das Institut der richterlichen Unabhängigkeit wird zudem im Zusammenhang mit den persönlichen Amtspflichten erneut relevant, dazu näher unten. 78 BVerfGE 60, 175 (214). 79 Wilhelm Krekeler, Der befangene Richter, in: NJW 1981, S. 1633. 80 BVerfGE 21, 139 (146); 42, 64 (78). 81 BVerfG, DVBl. 1991, S. 1139. Andererseits wird der gesetzliche Richter aber auch bei der Ersetzung eines nicht wirklich befangenen Richters vorenthalten, BVerfG, NJW 1993, S. 2229. Für die Vermeidung des „bösen Scheins“ bedeutet dies: Für den Fall, daß ein Richter bewußt den „bösen Schein“ von Parteilichkeit erzeugt, ohne aber in der Sache parteilich zu sein, darf er nicht ausgewechselt werden. 82 BVerfGE 42, 78. 83 BVerfGE 21, 145; BVerwGE 52, 48. 84 So BVerfGE 46, 41; BVerwG 52, 48. 85 Hierzu BVerwGE 52, 47 (50). 86 Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Auflage München 2003, § 54 Rn. 10; Entsprechendes gilt für die Ablehnung von Sachverständigen, Urkundsbeamten usw., vgl. § 54 Rn. 2. Aufschlußreich Rüdiger Zuck, Befangenheit als Fehlerquelle für ein faires Verfahren, in: DRiZ 1988, S. 172 ff. 87 Hierzu BVerwG, NVwZ 1990, S. 461. 76 77

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

131

dann erfüllt, wenn ein Beteiligter „die auf objektiv feststellbaren Tatsachen beruhende, subjektiv vernünftigerweise mögliche Besorgnis hat, der Richter werde in der Sache nicht unparteiisch, unvoreingenommen oder unbefangen entscheiden“ 88 oder habe sich in der Sache bereits festgelegt. 89 Wiederum ist eine tatsächliche Befangenheit oder Voreingenommenheit nicht erforderlich; es genügt der „böse Schein“. 90 Für die Beurteilung kommt es wesentlich auf die konkreten Umstände des einzelnen Falles und insbesondere auf die Wirkung in der Öffentlichkeit an: Prüfungsmaßstab ist, ob nach der Verkehrsauffassung bzw. der Auffassung des recht und billig denkenden Bürgers die Unparteilichkeit noch ausreichend gewahrt erscheint. 91 Es muß sich immer um individuelle, aus der Person des einzelnen Richters hergeleitete, angebbare und im Ablehnungsgesuch auch angegebene Gründe handeln, die geeignet sind, Zweifel an der Unparteilichkeit zu rechtfertigen. 92 Entscheidend ist, ob ein am Verfahren Beteiligter bei vernünftiger Würdigung aller Umstände Anlaß dazu hat, an der Unvoreingenommenheit des Richters zu zweifeln. 93

88 So der einhellige Maßstab der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung, vgl. BVerfGE 82, 38; 95, 189; BVerwGE 50, 38; BFHE 121, 295; BGH, NJW 1991, S.1693; BSG, NJW 1993, S. 2262; OVG Hamburg, NJW 1994, S. 2779; VGH Kassel, NJW 1985, S. 1105; OVG Münster, NJW 1990, S. 1749. Das Bundesverfassungsgericht geht in seiner Rechtsprechung von einem allgemeinen Begriff der „Besorgnis der Befangenheit“ aus, so schon BVerfGE 20, 1 (5); 20, 9 (14); 32, 282 (290). 89 BVerwGE 52, 50. 90 BVerwGE 52, 51; BVerfG, NJW 1993, S. 2230; BSG, NJW 1993, S. 2262. Vgl. in diesem Zusammenhang die Kritik von Willi Geiger, Voraussetzungen der richterlichen Unabhängigkeit, in: Roderich Glanzmann (Hg.), Ehrengabe für Bruno Heusinger, München 1968, S. 58 f.: „Unser Recht gewährt das Recht der Ablehnung eines Richters nicht nur für den Fall seiner tatsächlichen Befangenheit, sondern schon für den Fall, daß eine Partei die Besorgnis der Befangenheit äußert und dafür einen zur Glaubhaftmachung der Besorgnis geeigneten Grund vorträgt. Es genügt als u.U. schon der Schein der Befangenheit des Richters. Es liegt auf der Hand, daß das nur schwer mit dem Gedanken der richterlichen Unabhängigkeit und mit dem Gedanken des gesetzlichen Richters zu vereinbaren ist, jedenfalls solange unsere Gerichte so leichthin den äußeren Schein genügen lassen, um einem Befangenheitsantrag stattzugeben.“ Auf dieser Linie argumentiert auch Ulrich Zachert, Zur Koalitions- und Meinungsfreiheit von Richtern, in: DDB 1985, S. 56 (63). 91 Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 54 Rn. 10. 92 Kopp/Schenke, Verwaltungsgerichtsordnung, § 54 Rn. 11 a. Eine Übersicht findet sich bei Hellmut Günther, Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Richterablehnung im Verwaltungsprozeß, in: DÖD 1998, S. 73–83 und S. 100–115. 93 In seinen Entscheidungen über Ablehnungen von Richtern am Bundesverfassungsgericht hob das Gericht oft das „freie Wort“ hervor, das auch diesen zustehe, vgl. z.B. BVerfGE 35, 171 (174); 35, 246 (253). Zur Ablehnung eines Richters am Bundesverfassungsgericht BVerfG, NJW 1993, S. 2230 (Böckenförde); BVerfG, NJW 1994, S. 649 (Herzog); BVerfG, NJW 1995, S. 1277 und NJW 1996, S. 2022 (jeweils Limbach). Siehe auch BVerfGE 102, 193 (Jentsch) und BVerfGE 102, 122 (Selbstablehnung Papier). Allgemein hierzu Andreas Müller, Zur Ablehnung von Bundesverfassungsrichtern wegen Besorgnis der Befangenheit nach § 19 BVerfGG, in: NVwZ 1993, S. 1167 ff. Zur Ablehnung eines Sachverständigen, wenn er der bescheiderteilenden Behörde angehört, BVerwG, DVBl. 1999, S. 470 ff.

9*

132 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts 2. §§ 41 ff. Zivilprozeßordnung Auch in der Rechtsprechung zu den Befangenheitsvorschriften der Zivilprozeßordnung kommen die Merkmale der Maxime „ut scandalum evitetur“ deutlich zum Ausdruck. Die Zivilprozeßordnung unterscheidet zwischen zwei Fällen der Unfähigkeit zum Richteramt, dem Ausschluß kraft Gesetzes und der Ablehnung wegen der Besorgnis von Befangenheit. Bei § 41 ZPO handelt es sich wiederum um formalisierte Fälle, in denen die Befangenheit unwiderleglich vermutet und damit der „böse Schein“ möglicher Parteilichkeit von vornherein ausgeschlossen wird. § 42 ZPO ermöglicht darüber hinaus die Ablehnung, wenn im Einzelfall ein Grund vorliegt, der geeignet ist, Mißtrauen gegen die Unparteilichkeit des Richters zu rechtfertigen. Die Besorgnis der Befangenheit liegt dann vor, wenn ein objektiv vernünftiger Grund gegeben ist, der die Partei von ihrem Standpunkt aus 94 befürchten lassen kann, der Richter werde nicht unparteiisch und sachlich entscheiden.95 Eine rein subjektive, unvernünftige Vorstellung ist also unerheblich. Es kommt aber nicht darauf an, ob der Richter vom Standpunkt eines jeden, also wirklich, befangen ist. 96 Wer über ein Ablehnungsgesuch entscheiden muß, der muß sich also in die Rolle der ablehnenden Partei zu versetzen versuchen und ihre persönlichen Befürchtungen zugrunde legen, diese aber zugleich vom Standpunkt eines außenstehenden Dritten auf ihre Stichhaltigkeit überprüfen. 97 Erst wenn auch aus der Sicht eines solchen unparteiischen Dritten subjektive Befürchtungen der ablehnenden Partei immerhin verständlich und nicht „ziemlich grundlos“ erscheinen, ist die Besorgnis der Befangenheit begründet. 98 Die Rechtsprechung handhabt das Institut der Richterablehnung nach den Vorschriften der Zivilprozeßordnung damit wesentlich restriktiver. Dies mag damit zusammenhängen, daß der Bürger im Zivilprozeß in der Regel dem Staat nur mittelbar, d. h. als rechtsprechende Gewalt, nicht aber als Partei gegenübersteht. Dennoch handelt es sich auch bei §§ 41 ff. ZPO um Vorkehrungen zur Vermeidung des „bösen Scheins“: Auch hier geht es um das Vertrauen in die Integrität der Rechtspflege und damit den Schutz des Ansehens des Staates. Dieses kann auch dann Schaden nehmen, wenn sich der aufgrund des staatlichen Gewaltmonopols oftmals unausweichliche Richter nicht neutral verhält, sondern sich vermeintlich auf die Seite der Gegenpartei schlägt. Dementsprechend wird die Auffassung vertreten, im Zweifel einem Ablehnungsgesuch stattzugeben, um das Vertrauen in die Rechtspflege im Einzelfall zu erhalten oder die Vertrauenswürdigkeit der Kritik des Antragstellers zu entziehen. OLG Bremen, NJW 1986, S. 999. BVerfG 46, 34 (38); BGH-RR 86, 738; BFH, DB 1980, S. 480; BSG, NJW 1993, S. 2262; BVerwG, NJW 1988, S. 722 m. w. N. 96 VGH Mannheim, NJW 1986, S. 2068, LG Berlin, NJW 1986, S. 1000. 97 Baumbach/Lauterbach, Zivilprozeßordnung, 55. Auflage, München 1997, Übersicht § 41 Rn. 10. 98 So Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, Zivilprozeßordnung, § 42 Rn. 10. Hier finden sich auch zahlreiche Einzelbeispiele zur Richterablehnung wegen Befangenheit im Zivilprozeß. 94 95

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

133

3. §§ 22 ff. Strafprozeßordnung Auch die Rechtsinstitute der Ausschließung und Ablehnung von Gerichtspersonen im Strafprozeß dienen dem Zweck, die Richterbank von Richtern freizuhalten, die dem rechtlich zu würdigenden Sachverhalt und den anderen Beteiligten nicht mit der erforderlichen Distanz eines unbeteiligten und daher am Ausgang des Verfahrens uninteressierten Dritten gegenüberstehen. 99 Sie unterscheiden sich darin, daß die Ausschließung kraft Gesetzes, das Ausscheiden wegen Befangenheit dagegen nur aufgrund einer konstitutiven Entscheidung des Gerichts eintritt, die ein Ablehnungsgesuch oder eine Selbstanzeige voraussetzt. 100 Von besonderer Relevanz ist auch hier die Rechtsprechung, bei der im Einzelfall festzustellen war, ob die Besorgnis einer Befangenheit gemäß § 24 II StPO vorliegt: Entsprechend der Grundsätze der Vermeidung des „bösen Scheins“ ist auch hier das Vorliegen eines Ablehnungsgrundes grundsätzlich vom Standpunkt des Ablehnenden aus zu beurteilen. 101 Auch spielt es keine Rolle, ob der Richter tatsächlich parteiisch oder befangen ist. 102 Ebensowenig kommt es hier darauf an, ob sich der Richter selbst für befangen hält. 103 Mißtrauen in die Unparteilichkeit des Richters ist danach dann gerechtfertigt, wenn der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhalts Grund zu der Annahme hat, daß der oder die abgelehnten Richter ihm gegenüber eine innere Haltung einnehmen, die ihre Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit für ihn nachteilig beeinflussen kann. 104 Hierzu zählen neben persönlichen Beziehungen des Richters zu Beschuldigten, Verletzten oder Zeugen insbesondere das Verhalten eines Richters vor oder während der Hauptverhandlung und eine Verhandlungsführung, die Mißtrauen in die Unvoreingenommenheit des Richters rechtfertigt. 105 Eine zusätzliche Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“ enthält § 23 StPO, wonach ein Richter kraft Gesetzes von der Mitwirkung bei einer Entscheidung in einem höheren Rechtszuge ausgeschlossen ist, der an der durch Rechtsmittel angefochtenen Entscheidung beteiligt war. BVerfGE 46, 34 (37). Kleinknecht/Meyer-Goßner, Strafprozeßordnung, 45. Auflage, München 2001, vor § 22 Rn. 1. 101 Kleinknecht/Meyer-Goßner, Strafprozeßordnung, § 24 Rn. 6. 102 BVerfG 20, 9, 14; BGH 24, 336 (338); OLG Hamm, NJW 1967, S. 1577. 103 BVerfGE 32, 288 (290). Auf der anderen Seite kann der Ablehnende aus seinem eigenen Verhalten keinen Ablehnungsgrund herleiten, da er es sonst selbst in der Hand hätte, sich nach Belieben seinem Richter zu entziehen, BGH, NJW 1952, S. 1425. 104 BVerfGE 32, 288 (290); BGHSt 1, 34 (39); 21, 334 (341); 24, 336 (338). Vgl. Kleinknecht/Meyer-Goßner, § 24 Rn. 8 m. w. N. 105 Vgl. zum Ganzen Kleinknecht/Meyer-Goßner, § 24 Rn. 9 ff., 14 ff.: Die Ablehnung rechtfertigen „nach der Sachlage verständliche Unmutsäußerungen“ (BGH 77, 1829, 1830: „Theater“; BGH, MDR 71, 17 [D]: „Dummes Geschwätz“; BGH, NStZ-RR 96, 200: „Der Steuerzahler bedankt sich für solche Anträge“) oder überflüssige Bemerkungen (BGH, MDR 53, 147 [D]: „Ihnen wird das Lachen noch vergehen“) in der Regel nicht. Zu der innewohnenden Problematik, daß Richter über Richter entscheiden, näher unten Drittes Kapitel C. V. 99

100

134 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts

IV. Die Absicherung des Prinzips der Vermeidung des „bösen Scheins“ in den Beamtengesetzen Das Vertrauen in die Integrität der Amtsführung kann aber nicht nur durch einen Bezug des Amtsträgers zum Gegenstand der Amtsführung Schaden nehmen; auch das persönliche Verhalten des Amtsträgers, dienstlich wie außerdienstlich, ist geeignet, das Wesen des Staates als „res populi“ und damit seine Legitimation in Zweifel zu ziehen. Der moderne Staat hat daher zusätzlich im Beamtenrecht persönliche Amtspflichten konstituiert, die der Versachlichung der staatlichen Amtsführung dienen und zugleich die verfahrensrechtlichen Vorkehrungen mit persönlicher Verantwortung unterfüttern. 1. Das Beamtenverhältnis Der Prototyp eines staatlichen Amtes im funktionalen Sinn ist das des Beamten. 106 Dementsprechend wird das Beamtenrecht vom Amtsbegriff beherrscht. 107 Das Amt bezeichnet einen für den Bediensteten bestimmter Vor- und Ausbildung abstrakt und allgemein umrissenen Aufgabenkreis innerhalb des öffentlichen Dienstes des Bundes, der Länder oder einer Körperschaft, Stiftung oder Anstalt des öffentlichen Rechts. 108 Das hierfür maßgebliche öffentliche Dienstrecht ist nicht eines von vielen Teilen des Besonderen Verwaltungsrechts. 109 In der deutschen Staatstradition handelt es sich um genuines Staatsrecht, das die Vorbedingungen für den Wirkbereich des modernen Staates schafft. 110 Die Berufung in das Beamtenverhältnis ist daher nur zulässig zur Wahrnehmung solcher Aufgaben, die aus Gründen der Sicherung des Staates oder des öffentlichen Lebens nicht ausschließlich Personen übertragen werden dürfen, die in einem privat-rechtlichen Arbeitsverhältnis stehen. 111 Das öffentlich-rechtliche Dienst- und Treueverhältnis ist ein Sonderrechtsverhältnis: Dem Beamten sind (besondere) Dienstpflichten auferlegt, die über die (allgemeinen) Pflichten des Bürgers gegenüber dem Staat hinausgehen. 112 Die Maxime „ut scandalum evitetur“ kommt bereits in der Errichtung und Besetzung der Ämter zum Ausdruck. 113 Sachlichkeit ist in beiden Fällen das „erste und Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 52. Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, § 72 Rn. 111. Vgl. die Parallelen zum kanonischen Recht, oben Zweites Kapitel B. II. 1. a). 108 BVerwGE 62, 169 (173); 61, 176 (184); BVerwG, DÖD 1983, S. 26 ff. 109 Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, § 72 Rn. 14 f. 110 Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: HStR I, § 13 Rn. 129 ff. (141); Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 268. 111 Vgl. § 2 II BRRG, § 4 Nr. 2 BBG und die entsprechenden Vorschriften der Länder. 112 Helmut Schnellenbach, Beamtenrecht in der Praxis, 5. Auflage, München 2001, Rn. 209. Vgl. § 2 I BBG, § 2 I BRRG; siehe auch Art. 33 Abs. 4 GG. 113 Die sog. „Bestenauslese“, vgl. Art.33 Abs. 2 GG bzw. § 8 I S. 2 BBG. Siehe auch §1 I, III, IV BLV. Der Grundsatz existiert auch im kanonischen Recht, vgl. oben. 106 107

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

135

einzige Gebot.“ 114 Der Anschein von Ämterpatronage und Vetternwirtschaft widerspricht per se dem republikanischen Prinzip und dem Ethos des Amtes, denn zum einen gelangt das Amt hierdurch in der Regel nicht an den fähigsten Bewerber 115 und zum anderen schafft Nepotismus neue Abhängigkeiten, die wiederum für sich der Sachlichkeit des Amtes widersprechen. Für die Schaffung, Besetzung, Innehabung und Ausübung von Ämtern gilt der Satz Herbert Krügers, „daß nicht die Person das Amt, sondern das Amt die Person bestimmt.“ 116

2. Die persönlichen Amtspflichten des Beamtenrechts 117 Eine ausdrückliche Bestimmung, der sich die Grenzen der dienstlichen Tätigkeit eines Beamten bei einer Kollision dienstlicher und privater Interessen entnehmen ließen, ist im Bundesbeamtengesetz nicht getroffen worden. 118 Während § 5 Abs. 1 des Deutschen Beamtengesetzes vom 26. Januar 1937 die Vorschrift enthielt, daß ein Beamter ohne Genehmigung seines Dienstvorgesetzten keine Amtshandlungen vornehmen durfte, durch die er sich selbst oder einer Person, zu deren Gunsten ihm wegen familienrechtlicher Beziehungen im Strafverfahren die Verweigerung des Zeugnisses zustand, einen Vorteil verschaffen würde, hat der Gesetzgeber des Grundgesetzes auf einen solchen Genehmigungsvorbehalt verzichtet. Er hat die Verantwortung des Beamten in diesem sensiblen Bereich gestärkt; das Verbot der Vornahme solcher Amtshandlungen ergibt sich nunmehr aus der Pflicht des Beamten zu unparteiischer Amtsführung, uneigennütziger Verwaltung seines Amtes und zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten. Damit kommt dem Grundsatz der Vermeidung des „bösen Scheins“ eine gesteigerte Bedeutung zu, wie sich aus der Rechtsprechung der Disziplinargerichte ergibt, die sich anfänglich auf die hierzu entwickelten Grundsätze des Preußischen Oberverwaltungsgerichts stützte.

Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 257. Das Problem der mit Ämterpatronage einhergehenden Erweckung „bösen Scheins“ stellt sich auch im Zusammenhang mit der Richterwahl der obersten Gerichtshöfe des Bundes; vgl. hierzu Ulrich Goll, Die Reform der Richterwahl, in: Recht und Politik 2001, S. 121 ff. 116 Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S.258 (m.w. N.). So auch Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 75. 117 Einführend hierzu Ernst-Albrecht Schwandt, Beamtendisziplinarrecht – Eine Übersicht des Verfahrens- und des materiellen Rechts, in: DÖD 2001, S. 237 ff.. 118 Ein Überblick zu Dienstpflichten und Pflichtkollisionen bei Alfons Wenzel, Amtsausübung und Interessenkollision, in: DÖV 1976, S. 411 ff. 114 115

136 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts a) Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ in der Rechtsprechung des Preußischen Oberverwaltungsgerichts Nach diesen Grundsätzen ist nicht nur die Vornahme von Amtshandlungen untersagt, die dem Beamten selbst oder seinen nächsten Angehörigen119 einen Vorteil verschaffen würde, vielmehr hat sich der Beamte in allen Fällen, in denen er ein besonderes, von dem allgemeinen öffentlichen Interesse unter Umständen abweichendes persönliches Interesse hat, jeder amtlichen Tätigkeit zu enthalten und die amtlichen Entschließungen den sonst berufenen oder zu bestellenden Organen zu überlassen. 120 Dabei genügt zur Bejahung einer persönlichen Beteiligung in diesem Sinne das Vorliegen rein objektiver Umstände ohne Rücksicht auf die tatsächliche innere Einstellung des Beamten; es braucht also, um eine persönliche Beteiligung anzunehmen, nicht seine Unparteilichkeit beeinträchtigt zu sein oder gar ein Mißbrauch der Amtsgewalt in Frage zu kommen. Der Beamte gilt schon als persönlich beteiligt, wenn durch das zu erledigende Amtsgeschäft rein objektiv ein besonderes, von ihm wahrzunehmendes Interesse berührt wird, das neben dem allgemeinen Interesse einhergeht und möglicherweise zu einer Befangenheit führt. 121 Der Beamte hat sich dementsprechend sogar jeder dienstlichen Tätigkeit zu enthalten, die nach außen hin bloß den Anschein einer Parteilichkeit oder Eigennützigkeit erwecken könnte. Hierdurch soll der Erschütterung des Vertrauens auf eine völlig unparteiische Amtsausübung vorgebeugt werden, der handelnde Beamte sei nicht völlig unbefangen; der Beamte darf sich nicht dem Verdacht aussetzen, daß nicht sachliche, sondern persönliche Gründe sein dienstliches Handeln bestimmen. 122 b) Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums Diese Forderung sachgemäßen, unparteiischen und unvoreingenommenen Verwaltungshandelns gehört nach dem Bundesverfassungsgericht zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums gemäß Art.33 Abs. 5 GG. 123 Aus diesen haben 119 Vgl. hierzu § 59 I BBG, der einen kleinen Ausschnitt aus den Interessenkollissionen regelt, die sich anläßlich der Amtsführung ergeben können: „Der Beamte ist von Amtshandlungen zu befreien, die sich gegen ihn selbst oder einen Angehörigen richten würden.“ Zum Verhältnis zu den sachlichen Vorkehrungen der Verfahrensgesetze siehe Wind/Schimana/Wichmann, Öffentliches Dienstrecht, 4. Auflage, Köln 1998, S. 191. 120 PrOVGE 4, 326 (328); 16, 355; 63, 461; 78, 383; 97, 245 (252). 121 PrOVGE 84, 306 (308); 99, 194. 122 PrOVGE 63, 461; 97, 245. Vgl. auch RGZ 144, 339 (346f.) m. w. N. 123 BVerfGE 9, 268 (286). Einen Überblick über die zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums ergangene Rechtsprechung bietet Helmut Lecheler, Die „hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums“ in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts, in: AöR 103 (1978), S. 349–382. Zudem Hans Joachim Becker, Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, in: ZBR 1978, S. 255 ff. und Rudolf Summer, Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums – ein Torso, in: ZBR 1992, S. 1 ff. Weiterführend: Ulrich

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

137

sich zugleich Pflichten entwickelt, die in den Beamtengesetzen fixiert worden sind, wie z. B. die Gemeinwohlverpflichtung, die Pflicht zu achtungswürdigem Verhalten, die Amtsverschwiegenheit oder die Übernahme einer Nebentätigkeit. 124 Der sich hierin ausdrückenden beamtenrechlichen Treuepflicht kommt deshalb besondere Bedeutung zu, weil der moderne Staat auf einen „intakten, loyalen, pflichttreuen, dem Staat und seiner verfassungsmäßigen Ordnung innerlich verbundenen Beamtenkörper angewiesen ist.“ 125 Nach einer kürzeren Formulierung ist es somit verfassungsgemäße Aufgabe des öffentlichen Dienstes und insbesondere des Berufsbeamtentums, „im politischen Kräftespiel eine stabile und gesetzestreue Verwaltung zu sichern.“ 126 Denn „unter der Autorität des Volkes kann der Beamte sozusagen als Staat Befehle geben, kann das Handeln des Staates realisieren und verfügt dadurch über eine Machtstellung, die mit dem ungeheuren Aufgabenzuwachs des modernen Staates ein großes Ausmaß angenommen hat.“ 127 Es sind die Beamten, die für die überwiegende Zahl der Bevölkerung die staatliche Ordnung, die Staatsgewalt und die staatliche Öffentlichkeit repräsentieren. Diese Art von Repräsentation fällt um so mehr ins Gewicht, je weniger sich der Staat durch andere Herrschaftsträger und Symbole, wie Monarch und Krone, Flagge, Hymne, Staatsfeiern und Paraden darstellt, wie es in der Bundesrepublik Deutschland der Fall ist, wo der äußere Ausdruck der Staatsgewalt auf ein Minimum beschränkt bleibt. 128 Öffentliche Ämter stellen an denjenigen, der sie bekleidet, besondere charakterliche Anforderungen. 129 Während die Gemeinwohl-Amtspflichten in Parlament und Regierung vornehmlich ethischer Natur sind, sind sie für die Verwaltung und Rechtsprechung insbesondere in den Dienstpflichten des Beamten weitgehend verrechtlicht. 130 Nicht nur die Beamtengesetze, sondern darüber hinaus eine Vielzahl von Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften, angefangen bei der Arbeitszeitverordnung über die Grundsätze zur Einführung einer gleitenden Arbeitszeit bis hin zu Nebentätigkeitsverordnungen legen detailliert und oft kompliziert fest, was der Beamte zu tun und zu lassen hat. 131 Battis, Hergebrachte Grundsätze versus Ökonomismus: Das deutsche Beamtenrecht in der Modernisierungsfalle?, in: DÖV 2001, S. 309 ff. 124 Willi Thiele, Rechte und Pflichten der Beamten, in: DÖD 1988, S. 273 (275). 125 BVerfGE 39, 334 (347). Vgl. auch BVerfGE 7, 155 (162); 44, 249 (265). 126 Vgl. BVerfGE 70, 251 (267) m. w. N.; 92, 140 (152); 88, 300 (315). 127 Vgl. BVerfGE 9, 268 (282). 128 Franz Ronneberger, Image des Beamtentums, in: ZBR 1981, S.164 (165): „Wir haben es eher mit der Vorstellung eines Verbandes zu tun, der seine Existenzberechtigung permanent begründen muß.“; vgl. hierzu oben, Zweites Kapitel. 129 Rudolf Wassermann, Zur Erosion des Amtsethos, in: NJW 2000, S. 1159. 130 Hierzu Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 103. 131 Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, § 72 Rn. 88, der auf den enormen gesellschaftlichen Wandel hinweist, in dem die Treuepflicht ihre ehedem überragende Bedeutung einbüßt.

138 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Trotz der gesetzlichen Ausformung ist der Rückgriff auf ethische Vorgaben unverzichtbar, es verbleibt ein „überschießender ethischer Rest.“ 132 Schon im „Zölibatsurteil“ 133 hat es das Bundesverfassungsgericht „wiederholt als hergebrachten Grundsatz des Berufsbeamtentums im Sinne von Art. 33 Abs. 5 GG anerkannt, daß sich aus dem Wesen des Beamtenverhältnisses die Pflicht des Beamten ergibt, seine ganze Persönlichkeit in den Dienst des Amtes zu stellen und – auch außerhalb seines amtlichen Pflichtenkreises – alles zu vermeiden, was die dienstlichen Interessen schädigen und damit das Wohl der Allgemeinheit gefährden könnte.“ Dies erfordert neben allen notwendigen institutionellen Vorkehrungen die persönliche Fähigkeit und Bereitschaft des Beamten, seine Amtsführung zuverlässig und unparteiisch nach Recht und Gesetz am Gemeinwohl zu orientieren. 134 Hierin liegt die spezifische berufsbezogene Loyalität des Beamten. „Er hat sich mithin so aufzuführen, daß das Vertrauen der Bürger in die Integrität der Amtsführung nicht gefährdet wird. Es genügt nicht, daß er sich ‚nur‘ korrekt verhält. Gemäß der Maxime ‚ut scandalum evitetur‘ gilt es daher für den Amtsträger, bereits den ‚bösen Schein‘ zu meiden, damit er selbst und die Institution, der er angehört, nicht in ein ‚schiefes Licht‘ geraten.“135 c) Das „Kopftuch-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts Dieser sich unmittelbar aus dem Grundgesetz ergebenden Pflicht des Beamten zur Neutralität widerspricht es, wenn die Mehrheit des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts in der „Kopftuch-Entscheidung“ 136 die Neutralitätspflicht nunmehr einem Gesetzesvorbehalt unterstellt. Dabei sind bereits die zur Beurteilung im Einzelfall bemühten (polizei-)rechtlichen Kategorien der „abstrakten Gefahr“ und der „konkreten Gefahr“ zur Beurteilung der Frage nach einer Gefährdung der negativen Glaubensfreiheit der betroffenen Schüler durch eine mit Kopftuch unterrichtende Lehrerin ungeeignet. Selbst unter Rückgriff auf diese Kategorien hätte bei der Prognose aber jedenfalls der mögliche „böse Schein“ mitberücksichtigt werden müssen, der mit einer für den Staat tätigen Amtsperson einhergeht, die ihr Amt zur Ausübung ihrer Grundrechte mißbraucht. Die Senatsmehrheit trägt mit ihrer Auffassung zur Erosion des Amtsgedankens bei; sie verkennt, daß die Ausweitung des Grundrechtsschutzes in das Schulverhältnis allein zugunsten der Schüler erfolgen darf, nicht aber zur Erweiterung des persönlichen Schutzes im Beamtenverhältnis 132 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 241 (263): „Mehr noch, daß das Amt des Beamten wie jedes andere Amt auch ethische Erwartungen an seinen Inhaber verkörpert.“ 133 BVerfGE 14, 21 (24 f.). 134 Bernt Lemhöfer, Die Loyalität des Beamten, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/HansDietrich Weiß, Öffentliches Dienstrecht im Wandel – Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 205 ff. (206). 135 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 241 (245 f.). 136 BVerfG, JZ 2003, S. 1164–1169; siehe hierzu die abweichende Meinung der Richter Jentsch, Di Fabio und Mellinghoff, S. 1170–1178.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

139

als einer besonderen Nähebeziehung zwischen Bürger und Staat, in das sich der Bewerber freiwillig begeben hat. 137 3. Die Beamtenpflichten im Einzelnen Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ kommt in der Auslegung der allgemein formulierten Beamtenpflichten 138 durch die Rechtsprechung deutlich und zumeist auch wörtlich zum Ausdruck. Die Merkmale der Maxime „ut scandalum evitetur“ fließen dabei in die Argumentation ein. Die Normen des Beamtenrechts haben zwar primär die Zielsetzung, die innerdienstliche Verantwortung des Beamten abzusichern; mittelbar dienen sie jedoch dem Schutz des Vertrauens in die Integrität der Amtsführung und damit auch der Glaubwürdigkeit des Staates. Dies insbesondere dann, wenn das Verhalten des Beamten der Öffentlichkeit bekannt wird oder eine negative Vorbildfunktion innerhalb der Beamtenschaft zeitigen kann.139 Der Pflichtenkatalog der Beamten steht an der Spitze des Abschnitts über seine rechtliche Stellung im Bundesbeamtengesetz. 140 Auf die allgemeinen Pflichten – die Pflicht zur gemeinwohlorientierten, gerechten, parteipolitisch neutralen Amtsführung und die Verfassungstreuepflicht (§§ 52 I, II BBG 141), die Pflicht zur Mäßigung und Zurückhaltung bei politischer Betätigung (§53 BBG 142), die Pflicht zur völligen Hingabe an den Beruf (Intensität der Dienstleistungspflicht), zur Uneigennützigkeit und zum achtungs- und vertrauenswürdigen Verhalten (§54 BBG 143), die Beratungs-, Unterstützungs- und Gehorsamspflicht (§ 55 BBG 144), die persönliche Verantwortung für die Amtshandlungen (§ 56 BBG 145) sowie die Unvereinbarkeit von Amt und 137 Vgl. hierzu völlig zutreffend die abweichende Meinung der Richter Jentsch, Di Fabio und Mellinghoff, BVerfG, JZ 2003, S. 1170 (1171). 138 Hierzu allgemein M. Fleig, Aktuelle Fragen aus dem Bereich der Beamtenpflichten, in: RiA 1996, S. 226. 139 Hierbei besteht für den Bürger nicht die Möglichkeit, gegen das Fehlverhalten formalen Rechtsschutz zu erlangen. Es bleibt ihm allerdings die Dienstaufsichtsbeschwerde. 140 Zu den korrenspondierenden Vorschriften der Länder sogleich. 141 Vgl. § 35 I BRRG; § 70 BwLBG; Art. 62 BayBG; § 18 BeLBG; § 18 I, II BbgLBG; § 53 BrBG; § 57 HmbGB; § 67 HBG; § 57 I, II MVBG; § 61 I, II NBG; § 55 NwLBG; § 63 I RPLBG; § 67 I, II SBG; § 69 SächsBG; § 52 BGLSA; § 65 I, II SHLBG; § 56 I ThürBG. 142 Vgl. § 35 II BRRG; § 72 BwLBG; Art. 63 Abs. 1 BayBG; § 19 BeLBG; § 18 III BbgLBG; § 54 BrBG; § 58 HmbBG; § 68 HBG; § 57 III MVBG; § 61 III NBG; § 56 NwLBG; § 63 II RPLBG; § 67 III SBG; § 71 SächsBG; § 53 BGLSA; § 65 III SHLBG; § 56 II ThürBG. 143 Vgl. § 36 BRRG; § 73 BwLBG; Art. 64 Abs. 1 BayBG; § 20 BeLBG; § 19 BbgLBG; § 55 BrBG; § 59 HmbBG; § 69 HBG; § 58 MVBG; § 62 NBG; § 57 NwLBG; § 64 I RPLBG; § 68 SBG; § 72 I SächsBG; § 54 BGLSA; § 66 SHLBG; § 57 ThürBG. 144 Vgl. § 37 BRRG; § 74 BwLBG; Art. 64 Abs. 2 BayBG; § 21 BeLBG; § 20 BbgLBG; § 56 BrBG; § 60 HmbBG; § 70 HBG; § 59 MVBG; § 63 NBG; § 58 NwLBG; § 65 RPLBG; § 69 SBG; § 73 SächsBG; § 55 BGLSA; § 67 SHLBG; § 58 ThürBG. 145 Vgl. § 38 BRRG; § 75 BwLBG; Art. 65 BayBG; § 22 BeLBG; § 21 BbgLBG; § 57 BrBG; § 61 HmbBG; § 71 HBG; § 60 MVBG; § 64 NBG; § 59 NwLBG; § 66 RPLBG; § 70 SBG; § 74 SächsBG; § 56 BGLSA; § 68 SHLBG; § 59 ThürBG.

140 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Mandat (§ 57 BBG 146) – folgen die Pflichten zur Leistung des Diensteides (§ 58 BBG 147), die Beschränkungen bei der Vornahme von Amtshandlungen (§59 BBG 148), das vorübergehende Verbot der Führung von Amtsgeschäften (§ 60 BBG 149), die Pflicht zur Amtsverschwiegenheit (§61 BBG 150), die Beschränkung bei der Erteilung von Presseauskünften (§ 63 BBG 151), die Genehmigungspflicht für andere Nebentätigkeiten als im öffentlichen Dienst (§ 65 BBG 152), die Verbote, ohne Genehmigung amtsbezogene Belohnungen (§ 70 BBG 153) oder ausländische Titel, Orden oder Ehrenzeichen (§71 BBG 154) anzunehmen, die Pflicht, eine dienstnahe Wohnung zu nehmen (§ 74 BBG 155) bzw. einen dienstnahen Aufenthaltsort zu nehmen (§75 BBG 156), sowie die Pflicht, gegebenenfalls Dienstkleidung zu tragen (§ 76 BBG 157). 146 Vgl. § 33 BRRG; § 76 BwLBG; Art. 99 a BayBG; §§ 67–70 BbgLBG; § 90 a BrBG; § 95 b HmbBG; § 56 MVBG; § 106 NBG; § 60 NwLBG; § 101 a RPLBG; § 71 SBG; § 75 SächsBG; § 57 BGLSA. BeLBG, HBG, SHLBG und ThürBG enthalten keine solche Vorkehrung. 147 Vgl. § 40 BRRG; § 71 BwLBG; Art. 66 BayBG; § 23 BeLBG; § 22 BbgLBG; § 58 BrBG; § 62 HmbBG; § 72 HBG; § 61 MVBG; § 65 NBG; § 61 NwLBG; § 67 RPLBG; § 72 SBG; § 70 SächsBG; § 58 BGLSA; § 74 SHLBG; § 60 ThürBG. 148 Vgl. § 77 BRRG; § 77 BwLBG; Art. 67 BayBG; § 24 BeLBG; § 23 BbgLBG; § 59 BrBG; § 63 HmbBG; § 73 HBG; § 62 MVBG; § 66 NBG; § 62 NwLBG; § 68 RPLBG; § 73 SBG; § 76 SächsBG; § 59 BGLSA; § 75 SHLBG; § 61 ThürBG. 149 Vgl. § 41 BRRG; § 78 BwLBG; Art. 68 BayBG; § 25 BeLBG; § 24 BbgLBG; § 60 BrBG; § 64 HmbBG; § 74 HBG; § 63 MVBG; § 67 NBG; § 63 NwLBG; § 69 RPLBG; § 74 SBG; § 77 SächsBG; § 60 BGLSA; § 76 SHLBG; § 62 ThürBG. 150 Vgl. § 39 I, II BRRG; § 79 BwLBG; Art. 69, 71 BayBG; § 26 BeLBG; §§ 25, 28 BbgLBG; § 61 BrBG; § 65 HmbBG; § 75 HBG; §64 MVBG; §§68, 71 NBG; §64 NwLBG; §§70, I, II, 71 RPLBG; § 75 SBG; § 78 SächsBG; § 61 BGLSA; § 77 SHLBG; § 63 ThürBG. 151 Vgl. § 81 BwLBG; Art. 72 BayBG; § 29 BbgLBG; § 67 HmbBG; § 77 HBG; § 66 MVBG; § 66 NwLBG; § 77 SBG; § 80 SächsBG; § 63 BGLSA; § 79 SHLBG; § 65 ThürBG. BRRG, BeLBG, BrBG, NBG und RPLBG enthalten keine diesbezügliche Regelung. 152 Vgl. § 42 I S. 1 BRRG; §§ 83, 87, 87 a BwLBG; Art. 73 Abs. 2 bis 7 BayBG; § 29 BeLBG; § 31 BbgLBG; § 64 BrBG; § 69 HmbBG; § 79 HBG; §§ 68, 70, 71 MVBG; §§ 73, 74 a II, 75 c NBG; §§ 65, 65 a, 70 I NwLBG; §§ 73, 74 a, 74 b RPLBG; § 79 SBG; §§ 82, 86, 87 SächsBG; § 65 BGLSA; § 81 SHLBG; § 67 ThürBG. 153 Vgl. § 43 BRRG; § 89 BwLBG; Art. 79 BayBG; § 34 BeLBG; § 37 BbgLBG; § 69 BrBG; § 74 HmbBG; § 84 HBG; § 76 MVBG; § 78 NBG; § 76 NwLBG; § 78 RPLBG; § 85 SBG; § 90 SächsBG; § 70 BGLSA; § 86 SHLBG; § 73 ThürBG. 154 Vgl. § 70 BrBG; § 75 HmbBG; § 77 MVBG; § 77 NwLBG; § 79 RPLBG; § 86 SBG; § 71 BGLSA; § 87 SHLBG; § 74 ThürBG. BRRG; BwLBG; BayBG; BeLBG; BbgLBG; HBG; NBG und SächsBG enthalten keine spezifische Vorkehrung. 155 Vgl. § 92 BwLBG; Art. 82 Abs. 1 und 2 BayBG; § 37 BeLBG; § 41 I, II BbgLBG; § 73 BrBG; § 78 HmbBG; § 87 HBG; § 82 MVBG; § 82 NBG; § 80 NwLBG; § 82 RPLBG; § 89 SBG; § 93 SächsBG; § 74 BGLSA; § 90 SHLBG; § 78 ThürBG. Das BRRG enthält diese Vorschrift nicht. 156 Vgl. §93 BwLBG; Art.82 Abs.3 BayBG; §38 BeLBG; §41III BbgLBG; §74 BrBG; §79 HmbBG; § 87 HBG; § 82 MVBG; § 82 NBG; § 80 NwLBG; § 82 RPLBG; § 89 SBG; § 93 SächsBG; § 74 BGLSA; § 90 SHLBG; § 78 ThürBG. Das BRRG enthält eine solche Bestimmung nicht. 157 Vgl. §94 BwLBG; Art.83 BayBG; §39 BeLBG; §42 BbgLBG; §75 BrBG; §80 HmbBG; § 89 HBG; § 84 MVBG; § 84 NBG; § 82 NwLBG; § 84 RPLBG; § 91 SBG; § 95 SächsBG; § 76 BGLSA; § 92 SHLBG; § 80 ThürBG. Das BRRG enthält eine solche Bestimmung nicht.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

141

a) Allgemeine Dienst- und Treuepflicht § 52 BBG konkretisiert die in Art. 33 Abs. 4 GG verfassungsrechtlich niedergelegte, in §2 II BBG übernommene allgemeine Dienst- und Treuepflicht hin zur Amtsführungspflicht. 158 § 52 I BBG markiert die Richtschnur des republikanischen Amtsethos des Beamten, das durch die Teilnahme an den Aufgaben des Staates durch unparteiisches, gerechtes Dienen zum Wohl der Allgemeinheit bestimmt wird. Die Amtsführung dient der Verwirklichung des Gemeinwohls, wenn der Beamte der Pflicht nachkommt, seine Aufgaben unparteiisch und gerecht zu erfüllen. Es handelt sich hierbei um eine Absicherung der Maxime „ut scandalum evitetur“, wie der Rekurs der Rechtsprechung auf das Gebot der Vermeidung „bösen Scheins“ belegt: Der Beamte darf in seiner Amtsführung, ungeachtet seiner persönlichen politischen Überzeugung, gegenüber dem Bürger – gleich welcher politischen Couleur – nicht befangen erscheinen. Dieses Neutralitätsprinzip ergibt sich vornehmlich aus Art. 33 Abs. 3, Art. 3 Abs. 3 GG sowie aus Art. 33 Abs. 5 GG i.V. m. Art. 130 Abs. 1 WRV, dem § 52 I 1 BBG nachgebildet ist. 159 So genügt der Beamte seiner Pflicht zu „unparteiischer und gerechter Amtsführung“ (§ 52 I 2 BBG) nicht schon, wenn er tatsächlich unparteilich und nicht voreingenommen ist. Er muß sich auch den Verfahrensbeteiligten gegenüber entsprechend darstellen und darf keine Zweifel an seiner Unvoreingenommenheit aufkommen lassen. 160 Es reicht aus, daß ein Verdacht in Gestalt von Zweifeln im Sinne eines begründeten Mißtrauens besteht. Dies folgt aus dem Sinn und Zweck der Norm, die im Interesse der Akzeptanz und der Legitimation staatlichen Handelns den Beamten verpflichtet, bereits den Schein der Parteilichkeit und Voreingenommenheit zu vermeiden. 161 In ständiger Rechtsprechung hatte das Preußische Oberverwaltungsgericht die Auffassung vertreten, daß ein Beamter zwar, wenn er ohne sein Verschulden in den Verdacht unlauterer Handlungsweise gerate, nicht bestraft werden könne, wohl aber eine disziplinarisch zu ahnende Verfehlung vorliege, wenn er seine Pflicht, das Ansehen des Beamtenstandes zu wahren, schuldhaft durch ein Verhalten verletze, welches geeignet sei, nicht nur bei Böswilligen, sondern auch bei Unbefangenen den Eindruck unlauterer Handlungsweise hervorzurufen. 162 Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, 2. Auflage, München 1997, § 52 Rn. 3. Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 52 Rn. 5. Hintergrund ist der für die parlamentarische Demokratie essentielle Regierungswechsel, der eine umstellbare politische Einsatzbereitschaft des öffentlichen Dienstes verlangt; vgl. Josef Isensee, Öffentlicher Dienst, in: HbdVerfR, Bd. 2, S. 1520 (1535); Klaus Stern, Staatsrecht, Bd. 1, 2. Auflage, München 1984, S. 376. 160 BVerwG, NJW 2001, S. 3645. 161 Zuletzt BVerwG, Urteil vom 20.2.2001 – 1 D 55/99; grundlegend BVerwG, ZBR 1968, S. 279 (280). Vgl. auch das Beispiel in BVerwGE 12, 273 (276), wonach nicht der Anschein erweckt werden darf, daß durch amtliche Tätigkeit erlangte Kenntnisse vom Beamten persönlich ausgenutzt werden. 162 PrOVGE 97, 245 (252); 96, 242. 158 159

142 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts b) Pflicht zur Mäßigung und Zurückhaltung bei politischer Betätigung § 53 BBG bestimmt, daß der Beamte bei politischer Betätigung diejenige Mäßigung und Zurückhaltung zu wahren hat, die sich aus seiner Stellung gegenüber der Gesamtheit und aus der Rücksicht auf die Pflichten seines Amtes ergeben. Historisch betrachtet hat die ursprüngliche Antinomie zwischen individueller Meinungsfreiheit des Beamten und Einschränkung dieses Rechts aufgrund eines öffentlich-rechtlichen Treueverhältnisses eine Zäsur durch Art.130 Abs. 2 WRV von 1919 erfahren. 163 Darin wurde den Beamten erstmals die „Freiheit ihrer politischen Gesinnung“ gewährleistet, allerdings mit der immanenten Verfassungsschranke des Art. 130 Abs. 1 WRV, nach der Beamte „Diener der Gesamtheit, nicht einer Partei“ waren, was sie dazu verpflichtete, jeden Anschein der Parteilichkeit zu meiden. 164 Das begrenzte Gebot des § 53 BBG, dem bereits eine Abwägung des Gesetzgebers zwischen den Amtserfordernissen und der Freiheit der Meinungsäußerung zugrunde liegt, schützt das Vertrauen der Öffentlichkeit in die pflichtgemäße Objektivität der Amtsführung und damit mittelbar deren Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit. 165 Es verlangt vom Beamten eine klare Trennung zwischen seinem Amt und einer Teilnahme am politischen Meinungskampf; dies verwehrt ihm, sein Amt in Anspruch zu nehmen und einzusetzen, um der von ihm persönlich geäußerten politischen Auffassung größere Beachtung und Überzeugungskraft zu verschaffen. 166 Der auf dem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis basierende Pflichtenkreis des Beamten begrenzt also dessen rechtliche Möglichkeiten, von den Grundrechten, die ihm als Bürger, aber eben nicht als Amtsträger zustehen, Gebrauch zu machen. 167 Die Zulässigkeit der Beschränkung von Grundrechten im Beamtenverhältnis folgt, wenn ein Gesetzesvorbehalt nicht existiert, aus Art. 33 Abs. 5 GG. Soweit aber die beamtengesetzliche Norm grundrechtsbeschränkenden Inhalts Ausdruck eines hergebrachten Grundsatzes des Berufsbeamtentums ist, setzt nicht erst jene, sondern bereits dieser selbst der Grundrechtsausübung Grenzen. 168 163 Ein – recht knapper – historischer Aufriß bei Jürgen Lorse, Die fachliche Meinungs- und Publikationsfreiheit des Beamten, in: BayVBl. 2002, S. 417 (420). 164 Vgl. aus heutiger Sicht Theodor Maunz/Günther Dürig, Kommentar zum Grundgesetz, Art. 5 Rn. 110. Die Verfassungen von Baden-Württemberg (Art. 77 Abs. 2), von Bayern (Art. 96), von Hamburg (Art. 58), von Nordrhein-Westfalen (Art. 80 Abs. 1), von RheinlandPfalz (Art. 127 Abs. 1) und des Saarlandes (Art. 119 Abs. 1) haben dieses Gebot, anders als das Grundgesetz, übernommen. 165 So auch Bernt Lemhöfer, Die Loyalität des Beamten, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/Hans-Dietrich Weiß (Hg.), Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Festschrift für Walther Fürst, S. 205 (211). 166 Vgl. BVerwGE 78, 216 und BVerwG, NJW 1988, S. 1747. Vgl. hierzu BVerfG, DRiZ 1988, S. 301 f. (Nichtannahmebeschluß vom 6.6.1988). 167 BVerfGE 7, 155 (162); 39, 334 (336 f.); BVerfG, NJW 1983, S. 2691, NJW 1989, S. 93 und NJW 1991, S. 1478. 168 Helmut Schnellenbach, Beamtenrecht in der Praxis, 5. Auflage, München 2001, Rn. 210; Plog/Wiedow/Beck/Lemhöfer, Bundesbeamtengesetz, § 2 Rn. 12. Der Ausgleich zwischen

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

143

Das Gebot der Neutralität bezieht sich allerdings nur auf die Amtsführung. Wer ein öffentliches Amt übernimmt, bringt zwar seine Grundrechte nicht in das Amt ein, aber er gibt sie auch nicht auf. 169 Der Bedienstete, der sein Amt regierungsloyal und parteipolitisch neutral führt, kann sich in seiner außeramtlichen Existenz als Staatsbürger, auch oppositionell, politisch betätigen. 170 Jedoch darf das außerdienstliche politische Engagement nicht auf die Amtsführung zurückwirken, seine Unparteilichkeit gefährden oder in der Öffentlichkeit auch nur den „bösen Schein“ erwekken und damit ein „Ärgernis“ mit seinen Folgen herbeiführen. Die Maxime „ut scandalum evitetur“ als Direktive des republikanischen Amtsethos gebietet eine restriktive Interpretation des Rechts auf freie Meinungsäußerung aus Art.5 Abs. 1 S. 1 GG im außerdienstlichen Bereich. 171 Ein Verstoß gegen das Gebot der politischen Mäßigung und Zurückhaltung kann demgemäß auch darin liegen, daß zwar Form und Inhalt der Meinungsäußerung nicht zu beanstanden sind, jedoch die Äußerung einen Bezug auf das Amt enthält, wie es bei einem Aufruf gegen die Stationierung von Atomraketen der Fall ist, der ausdrücklich im Namen von Richtern und Staatsanwälten abgefaßt wird. 172 Durch den Verweis auf die Amtsstellung wird bei einem unbefangenen Beobachter nicht nur der Anschein erweckt, daß eine besondere Sachkenntnis oder Fundiertheit einhergeht, sondern es muß der Eindruck entstehen, der betreffende Amtsinhaber sei interessenoder parteipolitisch festgelegt und werde entsprechend einseitig entscheiden.173 Als Maßstab für das politische Mäßigungsgebot kommt neben Art und Inhalt der politischen Betätigung auch das jeweilige Amt im statusrechtlichen und funktionellen Sinne sowie der Bezug der politischen Betätigung zum Amt in Betracht.174 So Grundrecht und einem hergebrachten Grundsatz des Berufsbeamtentums ist nicht unumstritten. In Betracht kommen die Grundsätze der praktischen Konkordanz; andererseits wird im Schrifttum von einer Vermutung für die volle Geltung aller Grundrechte auch für den Beamten ausgegangen und Einschränkungen deshalb nur insoweit für verfassungsmäßig angesehen, als die für die Erhaltung eines funktionsfähigen Berufsbeamtentums unerläßlich zu fordernden Pflichten des Beamten diese Einschränkungen bedingen. Vgl. hierzu Helmut Schnellenbach, a. a. O., Rn. 211 m. w. N. 169 Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 11; Klaus Stern, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, 2. Auflage, München 1984, S. 378 m. w. N. 170 Josef Isensee, Öffentlicher Dienst, in: HdbVerfR, Bd. 2, S. 1527 (1540). 171 Josef Isensee, Beamtentum – Sonderstatus in der Gleichheitsgesellschaft, in: ZBR 1988, S. 141–152.; ders., Der Beamte zwischen Parteifreiheit und Verfassungstreue, in: JuS 1973, S. 265–272; Hans-Dietrich Weiß, Die Pflicht zur „Mäßigung“ und „Zurückhaltung“ bei „politischer Betätigung“, in: ZBR 1988, S. 109 ff.; BayVerfGH, BayVBl. 1991, S. 109; BVerwGE 84, 292 (294). Kritisch Jürgen Lorse, Die fachliche Meinungs- und Publikationsfreiheit des Beamten, S. 417 (421). 172 BVerfG, NJW 1983, S. 2691; VGH Mannheim, NJW 1983, S. 1215; 1984, S. 964. 173 Vgl. Helmut Lecheler, Der öffentliche Dienst, in: HStR III, §72 Rn.105; Monika SchmittVockenhausen, Zulässigkeit und Grenzen der außerdienstlichen politischen Betätigung von Beamten, in: JuS 1985, S. 524–527. 174 BVerwGE 84, 292 (294). Hierzu auch Konrad Rogosch, Der Beamte im Amtsbereich, im Dienstverhältnis und im Privatbereich, in: DÖD 1996, S. 81 ff.

144 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts wird beispielsweise mit der Nennung der Dienststellung und des Dienstortes das Vertrauen, das die Öffentlichkeit an die „Wahrhaftigkeit und Ausgewogenheit der Aussage solcher Amtsträger knüpft, ausgenutzt, um dem Aufruf erhöhtes politisches Gewicht zu geben.“ 175 Gemäß der aus der Lehre vom „scandalum“ entwickelten Grundsätze ist dabei stets auf den Empfängerhorizont abzustellen: Spätestens bei einer solchen Verknüpfung von Amt und politischer Betätigung ist auch für einen unbefangenen Beobachter, der allein in der Dienstbezeichnung „Richter“ oder „Staatsanwalt“ noch keine konkrete Zuordnung vornimmt, mithin auch noch keinen „bösen Schein“ erkennt, die Sache eindeutig. 176 Ebenso wäre es im übrigen, wenn der Richter als Berufsbezeichnung „Jurist“ schriebe, dabei aber durch seine Bekanntheit in der näheren Umgebung jedermann seine Amtsstellung als Richter am Amtsgericht o. ä. bekannt wäre. Die Sphären zwischen dem Amtsträger mit Rechten und Pflichten und dem Bürger mit der Möglichkeit der Grundrechtsausübung sind scharf zu trennen. Die Pflicht zur Rücksichtnahme auf das Amt verbietet es dem Bürger, im außerdienstlichen Bereich einen „Amtsbonus“ einzusetzen, um sich damit gegenüber anderen Grundrechtsträgern einen Vorteil zu verschaffen. 177 c) Pflicht zu Hingabe und Uneigennützigkeit Aufbauend auf der allgemeinenen Amtsführungspflicht des § 52 I BBG bestimmt § 54 BBG die wichtigsten Amtswalterpflichten, die dem Inhaber eines öffentlichen Amtes obliegen. Zusätzlich zur Pflicht aus Satz 1, sich mit voller Hingabe seinem Beruf zu widmen, 178 weist Satz 2 nochmals auf die sich aus § 52 I BBG ergebenden Pflicht des Beamten zur unparteilichen und gerechten Amtsführung hin.179 Hierzu führte das Bundesverwaltungsgericht wörtlich aus, daß es nicht darauf ankomme, ob der Beamte tatsächlich parteiisch sei und dem Gerechtigkeitsgebot zuwiderhandele. Es genüge insoweit der „böse Schein“. Bereits dieser sei nämlich geeignet, das Vertrauen schwerwiegend und nachhaltig zu erschüttern. 180 Damit kommt auch hier der „scandalum“-Gedanke zum Ausdruck. Verboten ist bereits ein Verhalten, das auch nur den Verdacht eines Verhaltens wider das Gemeinwohl zu erwecken geeignet ist. 181 Dementsprechend gebietet die Pflicht, das Amt nach bestem Gewissen zu VGH Mannheim, NJW 1983, S. 1215 (1217). Zu dem Fall der Lübecker Richter und Staatsanwälte auch unten, Drittes Kapitel C. V., Ausführungen zu § 39 DRiG. 177 Vgl. Josef Isensee, Das antiquierte Amt, S. 11. 178 Hierzu Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 54 Rn. 3. 179 Die besondere Verpflichtung, sein Amt uneigennützig nach bestem Gewissen zu verwalten, kommt auch im Eid des Beamten zum Ausdruck, vgl. § 58 I, IV BBG. 180 BVerwG, DVBl. 2001, S. 1074 (1076). 181 PrOVGE 96, 242; BDH, ZBR 1961, 384; BVerwG ZBR 67, 262. Vgl. auch BVerwG, DÖV 1961, S. 901 (902): „Unter diesem Gesichtspunkt hat der Bekl. aus dem im Zeitpunkt der angefochtenen Verfügung von dem Kl. bei dem Patentamt bekleideten Amt mit Recht die Pflicht hergeleitet, alles zu vermeiden, was geeignet wäre, in der gewerblichen Rechtsschutz 175 176

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

145

verwalten, dem Beamten, stets selbst zu prüfen, ob er alles getan hat, um die Pflicht zur unparteiischen, gerechten, uneigennützigen und damit gemeinwohlorientierten Amtsführung im jeweiligen Einzelfall zu verwirklichen; 182 anders gewendet: zu prüfen, ob nicht ein an sich korrektes Verhalten dennoch geeignet ist, einen gegenteiligen Anschein zu erwecken. An dieser Stelle verdichten sich die persönliche Verantwortung des einzelnen Amtsträgers und das ethische Wesen des Amtes republikanischer Tradition. d) Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten Gemäß § 54 S. 3 BBG muß das Verhalten des Beamten innerhalb und außerhalb des Dienstes der Achtung und dem Vertrauen gerecht werden, die sein Beruf erfordern. 183 Dabei handelt es sich im Grundsatz um die Fortschreibung der in der Mitte des 19. Jahrhunderts in den preußischen Disziplinargesetzen erstmals gesetzlich festgelegten „Würdigkeitsklausel“, der zufolge ein Beamter, der „durch sein Verhalten in oder außer dem Amt der Achtung, des Ansehens oder des Vertrauens, die sein Beruf erfordern, unwürdig zeigt“, dienststrafrechtlicher Ahndung unterzogen werden konnte. 184 Diese Würdigkeitsklausel führte in der Folge und bis in die Gegenwart zur Ausprägung der Rechtsprechung der Disziplinargerichte, die die äußere Beamtenehre dadurch wahrt, daß sie ihrer unwürdige Beamte bestraft oder aus dem Dienst entfernt: „Denn was man als unantastbare Ehre erachtet, wird an dem bewußt, was man als Makel erkennt.“ 185 Aus den Ausführungen zu Repräsentation und Selbstdarstellung ergibt sich, daß damit zugleich die Würde und das Ansehen des Staates geschützt wurde, denn der Verfall dieser äußeren und inneren Ehre der Beamten und des Amtes bedeutet regelmäßig auch eine Minderung seiner Glaubwürdigkeit und Akzeptanz. In dieser Weise gehörte es in den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zum festgefügten Bestandteil des Beamtenethos, daß der Beamte beispielsweise bei einer Veröffentlichung auf die „Würde seines Berufssuchenden Bevölkerung auch nur den Anschein zu erwecken, daß das Patentamt nicht nach objektiven Maßstäben über die Erteilung eines Patents entscheidet. Dieser Anschein kann aber dadurch erweckt werden, daß Angehörige des Patentamtes selbst gewerbliche Schutzrechte anmelden, erwerben oder verwerten dürfen, weil ihnen damit die Möglichkeit eröffnet wäre, die durch ihre amtliche Tätigkeit erlangten Kenntnisse für sich auszunutzen.“ 182 Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 54 Rn. 4. 183 Zur Verfassungsmäßigkeit dieser Verhaltensklausel siehe BVerwGE 33, 327; Hans-Dietrich Weiß, Das Dienstvergehen der Beamten, Berlin 1970, S. 156; kritisch Bernhard Wilhelm, Die Pflicht des Beamten zum Einsatz seines Lebens, in: ZBR 1966, S.325 (327); Klaus Müller, Die Privatsphäre des Beamten, in: ZBR 1965, S. 65. 184 Bernhard Bank, Amtsehre und Beamtenehre, in: DÖV 1964, S. 757 (758). Die Würde des Beamten zeitigt auch heute tatbestandsmäßige Relevanz. So bestimmt § 12 I Nr. 2 BBG, daß eine Ernennung zurückzunehmen ist, wenn nicht bekannt war, daß der Ernannte ein Verbrechen oder Vergehen begangen hat, das ihn der Berufung in das Beamtenverhältnis unwürdig erscheinen läßt. 185 Bernhard Bank, Amtsehre und Beamtenehre, S. 757 (758). 10 Hilp

146 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts standes“ bedacht sein mußte, 186 so daß eine „schriftstellerische Tätigkeit in einem Skandalblatt“ nicht in Frage kam. 187 Die Parallele zum kanonischen Recht wird offensichtlich, führt man sich das bis heute gültige Rechtsinstitut des „Imprimatur“ vor Augen. Der Zweck, eine besondere Standeswürde des Berufsbeamtentums zu wahren, ist aber mit der heutigen Fassung der Norm nicht mehr verknüpft, wenngleich es sich auch weiterhin im Kern um eine berufsethische Pflicht handelt. 188 Angesichts der heute großen Zahl Beamter und der allgemeinen sozialen Egalisierung gehört die Wahrung von Achtung und Vertrauen und damit das Ansehen des Beamten nur insoweit zu den Pflichten des Beamten, als sie erforderlich sind, um eine sachgerechte Erfüllung der dem Beamten und dem Beamtentum obliegenden sonstigen Pflichten und der ihnen anvertrauten Berechtigungen zu sichern. 189 § 54 S. 3 BBG bildet die Grundnorm 190 für das Verhalten der Beamten und baut auf dem Leitprinzip des § 52 I BBG auf. Der Beamte vermag seine Aufgabe, der Gesamtheit zu dienen, nur dann zu erfüllen, wenn ihm Achtung und Vertrauen entgegengebracht werden. 191 Dies gelingt am besten dadurch, daß der Beamte möglichst wenig Reibungsflächen schafft, an denen sich Zweifel an seiner Integrität entzünden können. Daher betrifft die allgemeine Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten nicht nur das Innenverhältnis zwischen dem Dienstherrn und dem Beamten, sondern in erheblichem Maße auch das Außenverhältnis zum Bürger. Wie bereits dargelegt, wird das Vertrauen in den Staat wesentlich vom Verhalten und Erscheinungsbild der Beamten beeinflußt. Die Wahrung des Ansehens durch ein entsprechendes Verhalten des Beamten ist also kein Selbstzweck; vielmehr reflektiert das Ansehen einer Institution und ihrer Mitglieder deren gesellschaftliche Akzep186 Hierzu kritisch Jürgen Lorse, Die fachliche Meinungs- und Publikationsfreiheit des Beamten, S. 422. 187 So Erich Lindgen, Handbuch des Disziplinarrechts, Bd. 1, Berlin 1966, S. 658. Kritisch zu den Anforderungen des § 54 S. 3 BBG, wenn auch im Ergebnis ein Befürworter des Ethos der Beamten, Klaus Vogelsang, Ethos des Berufsbeamtentums in der Gegenwart, in: ZBR 1997, S. 33–37. Weiterführend zum Beamtenethos Erich Feindt, Beamtenethos und Zeitgeist, in: DÖD 1981, S. 1–48; Fritz Morstein Marx, Beamtenethos und Verwaltungsethik, in: VerwArch 54 (1963), S. 323–344. 188 Horst Arndt, Der disziplinarrechtliche Grundtatbestand, in: DÖV 1968, S. 39 (40). 189 Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 54 Rn. 5. Der allgemeine Wandel hinsichtlich Moral, Sitte und Anstand in der Gesellschaft wirkt sich auch auf die an einen Beamten zu stellenden Verhaltensgebote aus; vgl. Harald Dickertmann, Anwendung des Beamtendisziplinarrechts, in: ZBR 1970, S.105 ff., der aus heutiger Sicht geradezu kurios anmutende Beispiele für Dienstvergehen in den sechziger Jahren zusammengestellt hat. 190 So schon Heinrich Daniels, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma, Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Zweiter Band, Nachdruck Tübingen 1998 (1932), § 64: „Alle Beamtenpflichten sind in der Bestimmung zusammengefaßt: Der Beamte hat die Pflicht, das ihm übertragene Amt wahrzunehmen, und sich durch sein Verhalten in und außer dem Amte der Achtung, des Ansehens und des Vertrauens würdig zu zeigen, das sein Beruf erfordert.“ Vgl. auch BVerwGE 33, 327. 191 Siegfried Zängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 54 Rn. 112.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

147

tanz und dient damit letztlich der sachgerechten Aufgabenerfüllung. 192 Die Vorschrift beruht zudem auf dem Gedanken, daß die Beamten in der Öffentlichkeit mit dem Dienstherrn gleichgesetzt werden, ihn also repräsentieren.193 Auch diese Repräsentationsfunktion verlangt ein achtungs- und vertrauenswürdiges Verhalten, um einen Ansehensverlust des Staates zu vermeiden. Der öffentliche Dienst erfordert daher integere Beamte, auf die sich der Dienstherr verlassen kann und die in der Öffentlichkeit Achtung und Vertrauen genießen und deshalb als Repräsentanten des Staates akzeptiert werden können. Einer Person, die achtungsunwürdig erscheint und zu der kein Vertrauen mehr besteht, können schwerlich für den Staat und damit für die Öffentlichkeit bedeutsame Aufgaben übertragen werden. 194 Der Beamte hat seine Lebensführung nach den geltenden Moralanschauungen auszurichten, also grundsätzlich die Gebote, die sich aus Sitte, Ehre und Anstand ergeben, jedenfalls soweit zu beachten, wie dies die dienstliche Stellung erfordert.195 § 54 S. 3 BBG bezieht sich auf ein Verhalten, nicht auf die innere Gesinnung. Die innere Haltung wird für die Bewertung von Achtung und Vertrauen erst dann relevant, wenn sie durch ein nach außen wirkendes Verhalten sichtbar wird. 196 Erfaßt wird das gesamte Verhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb des Dienstes. Die Festlegung besonderer Verhaltenspflichten auch außerhalb des Dienstes findet ihre Rechtfertigung darin, daß Achtung und Vertrauen zu einem Menschen sich auf seine gesamte Persönlichkeit stützen und von seinem gesamten Verhalten beeinflußt werden können. Ein Beamter, der außerhalb des Dienstes schwerwiegende Charaktermängel gezeigt hat, läßt befürchten, daß bei entsprechender Gelegenheit sich auch im Dienst die zu Tage tretenden Mängel auswirken können. 197 Auch hier handelt es sich also um eine der Vorkehrungen, durch die das Vertrauen in den Staat gesichert werden soll. Wie in den anderen Bereichen besonderer Sensibilität, läßt der Gesetzgeber es nicht bei der Vermeidung eines wirklich vertrauensschädigenden Verhaltens bewenden, sondern sucht bereits dessen Anschein zu vermeiden. Die Achtung und das Ansehen werden beeinträchtigt, wenn der Beamte ein Verhalten zeigt, das Zweifel an seiner Integrität begründet. 198 Eine Verletzung der 192 Gregor Biletzki, Beamtenrechtliche Pflicht zu würdevollem Verhalten, in: ZBR 1998, S. 84 (85); Hermann Butzer, Der praktische Fall, Öffentliches Recht, Wrapped Bundestag, in: JuS 1997, S. 1014 (1018) m. w. N. 193 So schon Klaus Müller, Die Privatsphäre des Beamten, in: ZBR 1965, S. 65 (66); Bernhard Wilhelm, Die Pflicht des Beamten zum Einsatz seines Lebens, in: ZBR 1966, S.325 (327). 194 Siegfried Zängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 54 Rn. 112. 195 BDHE 1, 53 (61); Horst Arndt, Der disziplinarrechtliche Grundtatbestand, S. 39; Klaus Dau, Der Begriff des Dienstvergehens und sein Verhältnis zum Straftatbestand, in: DVBl. 1968, S. 62; Erwin Schütz, Beamtenrecht des Bundes und der Länder, 7. Auflage, Heidelberg 1985, § 54 Rz. 6. 196 Horst Arndt, Der disziplinarrechtliche Grundtatbestand, S. 39 (45). 197 Siegfried Zängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, Rn. 112. Zur Abgrenzung der Begriffe Achtung und Vertrauen Ortlieb Fliedner, Die Zumessung der Disziplinarmaßnahme, Berlin 1972, S. 60 ff. 198 Siegfried Zängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 54 Rn. 117.

10*

148 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts beamtenrechtlichen Pflicht aus § 54 S. 3 BBG kommt daher schon in Betracht, wenn das entsprechende Verhalten des Beamten geeignet ist, achtungs- oder vertrauensschädigend zu wirken; auf eine tatsächliche Ansehens- oder Vertrauenseinbuße kommt es demgegenüber nicht an. 199 Es handelt sich mithin um eine Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“, wie die hierzu ergangene Rechtsprechung belegt. Als Folge der beamtenrechtlichen Pflicht, in seinem gesamten Verhalten auf seine dienstliche Stellung Rücksicht zu nehmen, muß der Beamte auch im außerdienstlichen Bereich alles vermeiden, was aus der Sicht eines aufgeschlossenen, unvoreingenommenen Beobachters geeignet sein kann, das in Betracht kommende Amt oder das Ansehen des Berufsbeamtentums zu beeinträchtigen und damit das Wohl der Allgemeinheit zu gefährden. 200 Dieser Verpflichtung wird ein Beamter nicht gerecht, wenn er während einer Erkrankung den Anschein erweckt, zwar nicht dienstfähig zu sein, aber aktiv an Vergnügungsveranstaltungen in seiner Heimatgemeinde teilnehmen zu können. 201 Denn für einen unbefangenen Beobachter können hierdurch Zweifel an der Integrität des Beamten wie auch an der Beamtenschaft insgesamt aufkommen. Dies gelte insbesondere, wenn die Erkrankung bereits lange andauere und der Beamte in einer kleineren, überschaubaren örtlichen Gemeinschaft lebe. Bei einer derartigen Situation sei regelmäßig anzunehmen, daß eine Vielzahl von Personen davon Kenntnis habe. 202 Auch ist ein Beamter im Interesse des Vertrauens der Öffentlichkeit in eine dem freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat verpflichtete Beamtenschaft gehalten, zu vermeiden, daß er durch sein öffentliches außerdienstliches Verhalten in vorhersehbarer und ihm daher zurechenbarer Weise den Anschein erweckt, sich mit dem Nationalsozialismus zu identifizieren oder auch nur mit ihm zu sympathisieren. „Denn im Interesse der Akzeptanz und der Legitimation staatlichen Handelns ist er verpflichtet, bereits den (bösen) Schein einer Identifikation mit einem dem freiheitlichen Rechststaat diametral entgegengesetzten Gedankengut und mit Vereinigungen zu vermeiden, die sich zu einem solchen Gedankengut bekennen.“ 203 Die Rechtsprechung nimmt allerdings, ganz auf der Linie der in der Lehre vom „scandalum“ vorgenommenen negativen Abgrenzung zum sog. pharisäischen Ärgernis, eine Einschränkung der beamtenrechtlichen Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten vor. So sei ein Beamter zwar mehr als jeder andere Bürger gehalten, auch sein außerdienstliches Verhalten so einzurichten, daß er sich Mißdeutungen nicht aussetzt, jedoch geht diese Pflicht nicht soweit, daß ihm jede Privatsphäre genommen werde und er sein Privatleben nach den Maßstäben „unge199 BDHE 7, 94 (98) = DVBl. 1966, S.144. Für das schweizerische Beamtenrecht Yvo Hangartner, Treuepflicht und Vertrauenswürdigkeit der Beamten, in: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 85 (1984), S. 385–403. 200 BVerwGE 14, 21, 24 f.; 30, 29 (31); BDH, ZBR 1966, S. 95. 201 OVG Koblenz, DÖD 1990, S. 67 (68) – Teilnahme an einem Fastnachtsumzug. 202 OVG Koblenz, DÖD 1990, S. 67 (68). 203 BVerwG, NVwZ 2001, S. 1410 (1412).

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

149

rechtfertigten Klatsches, der Mißgunst und böswilligen Schnüffellei“ ausrichten muß. 204 Ob eine Ansehensschädigung des Beamten eingetreten sei, müsse objektiv beurteilt werden, und hierfür sei nicht die Meinung eines mißtrauischen, argwöhnischen, nicht ausreichend unterrichteten Betrachters maßgebend, sondern es komme darauf an, wie ein vernünftiger Dritter, der die Persönlichkeit des Falles kenne, das Verhalten beurteile. 205 Nach Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts kann ein vernünftiger Betrachter allein darin, daß ein Polizist bei Hausbesuchen – ohne Uniform und ohne Hinweis auf seine Dienststellung – für seine Glaubensgemeinschaft und „biblische Wahrheiten“ wirbt, noch nicht den „bösen Schein“ erkennen, daß dieser seine Glaubenslehre Ablehnende bei der Erledigung künftiger dienstlicher Aufgaben nachteiliger behandeln werde, als die der Glaubenslehre Aufgeschlossenen.206

(1) Das äußere Erscheinungsbild des Beamten Unter die Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten wird auch das äußere Erscheinungsbild des Beamten subsumiert. Dessen Auswirkungen auf Achtung und Vertrauen hängen ebenfalls von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls ab. Im Grunde genommen ist das äußere Erscheinungsbild Teil des Verhaltens. 207 Von einem Beamten muß daher grundsätzlich erwartet werden, daß er sich in Kleidung, Haartracht und dem Tragen von Accessoires in der Weise unauffällig verhält, daß das Vertrauen der Bevölkerung nicht beeinträchtigt wird. 208 Fraglich ist allerdings, welche konkreten Anforderungen an das äußere Erscheinungsbild von Beamten zu stellen sind, anders gewendet: wann sich hieraus eine Beeinträchtigung des Vertrauens ergeben kann. Hier ist der Inhalt der Pflicht in besonderer Weise dem Wandel gesellschaftlicher Anschauungen unterworfen. 209 Die 204 Zu den Entscheidungen des BDH Harald Dickertmann, Die Anwendung des Beamtendisziplinarrechts aus sozialrechtsstaatlicher Sicht, in: ZBR 1970, S. 105 (109). 205 BDH, Urteil vom 16.1.1962 – Az. II D 12.61. Im zugrundeliegenden Fall hatte ein Beamter versehentlich vergessen, in einem Kaufhaus zu bezahlen. Er geriet in den Verdacht des Diebstahls, wurde auf der Straße gestellt und es ergaben sich alle Begleiterscheinungen. Der BDH sprach ihn frei: Ein aufgeschlossener Betrachter trüge bei Kenntnis der näheren Umstände des Falles (Übermüdung, schlechte gesundheitliche Verfassung) diesen Rechnung und brächte in Anbetracht der Persönlichkeit des Beamten dessen bloß menschliches Versagen, wie es im Alltagsleben vorkomme, volles Verständnis entgegen. 206 BVerwG, ZBR 1968, S. 279 (280). Das Bundesverwaltungsgericht spricht allerdings von einer Gefahr, nicht wörtlich vom „bösen Schein“. 207 Siegfried Zängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 54 Rn. 144. 208 BVerwGE 46, 1 ff. Hierzu auch Wolfgang Kunz, Die Kleiderordnung des öffentlichen Dienstes, in: RiA 1993, S. 21 (25). 209 Hierzu Axel Henrichs, Zur beamtenrechtlichen Pflicht insbesondere von Uniformträgern der Polizei zu einem angemessenen äußeren Erscheinungsbild, in: ZBR 2002, S.84–89. Historische Grundlagen bei Hans Hattenhauer, Geschichte des Beamtentums, Bd. I, Köln 1980, S. 181 ff.; Willi Thiele, Die Entwicklung des deutschen Berufsbeamtentums – Preußen als Ausganspunkt des modernen Berufsbeamtentums, Herford 1981, S. 26 ff.

150 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Amtsbezogenheit der Pflicht erfordert eine Differenzierung zwischen den verschiedenen Beamtengruppen. 210 Je mehr Verantwortung mit dem konkreten Amt des Beamten verbunden und je herausgehobener seine Stellung ist, um so strengere Maßstäbe sind gerade im Hinblick auf seine Repräsentationsfunktion an das äußere Erscheinungsbild anzulegen. 211 Diese erfordert ein seriöses Auftreten der Amtsträger, jedenfalls im innerdienstlichen Bereich. Die Individualität des einzelnen Beamten, Vorlieben wie Nachlässigkeiten, muß aus Gründen der Amtsraison zurücktreten. Beispiele, in denen eine Verletzung der Pflicht aus § 54 S. 3 BBG gesehen wurde, sind das Tragen von Ohrschmuck bei einem Zollbeamten 212 und das Tragen eines sog. „Lagerfeld-Zopfes“ bei einem Polizisten 213. Bei einem derartigen äußeren Erscheinungsbild bestehe nicht erst beim „Eindruck der Schmuddeligkeit“ die Gefahr, daß sich Bürger aufgrund einer persönlichen, im äußeren Erscheinungsbild des Polizeibeamten begründeten Abneigung dessen Anordnungen widersetzen oder sich scheuten, mit ihm Kontakt aufzunehmen, ihn anzusprechen, um Hilfe zu bitten oder ihm Hinweise zu geben. 214 Hier bedarf es allerdings einer gewissen Relativierung: Sicher darf sich der Beamte nicht gleichsam avantgardistisch aufführen, jedoch muß er sich auf der anderen Seite auch nicht von allgemeinen Modeerscheinungen lossagen. Vieles, was noch vor einiger Zeit die Gemüter erregte, hat sich normalisiert. Eine Beschränkung bleibt jedoch insoweit geboten, als es die sachgerechte Aufgabenerfüllung und die Repräsentationsfunktion der Polizei verlangen, daß nämlich der Bürger den Polizeivollzugsbeamten nicht nur mit angemessenem Respekt, sondern auch mit dem notwendigen Vertrauen gegenübertreten kann. 215 Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 54 Rn. 5. Gregor Biletzki, Beamtenrechtliche Pflicht zu würdevollem Verhalten?, S. 84 (87), der zu Recht darauf hinweist, daß die von Banken und Versicherung vorgegebenen Kleidervorschriften als selbstverständlich akzeptiert werden, während in der Verwaltung derartige Vorgaben überhaupt nicht bestehen, obwohl dies wegen der Repräsentationsfunktion der Beamten „angezeigt sein könnte“. 212 BVerwG, NJW 1990, S. 2266 (2267). 213 OVG Koblenz, NJW 1987, S. 340; zur Regelung der Haartracht von uniformierten Polizeibeamten unlängst erneut OVG Koblenz, NJW 2003, S. 3793 (3795); a. A. VGH Kassel, RiA 1997, S. 36 ff., der keine sachlichen Gründe dafür sieht, daß ein Polizeibeamter, der einen sog. Lagerfeld-Zopf trägt, daran gehindert sein könnte, seine staatliche Funktion angemessen zu repräsentieren und auszuüben. Die Gefahr einer geringeren, wenn nicht sogar fehlenden Akzeptanz der Bürger für Maßnahmen von Polizeibeamten aufgrund einer durch das äußere Erscheinungsbild ausgelösten Gefährdung der Autorität des Staates wird unter Hinweis auf die fehlende Beweisbarkeit (!) als unbeachtlich eingestuft. Dies, obwohl es bei Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten wie auch bei der Erzeugung eines „bösen Scheins“ darauf gerade nicht ankommt. Vgl. hierzu Wind/Schimana/Wichmann, Öffentliches Dienstrecht, 5. Auflage 2002, S. 201, wonach die Gesellschaft „mittlerweile zumindest vorherrschend eine weitestgehende Toleranz hinsichtlich andersartiger Formen des äußeren Erscheinungsbildes oder wenigstens eine Gleichgültigkeit an den Tag legt.“ 214 OVG Koblenz, NJW 1987, S. 340. Hierzu Willi Thiele, Zum (äußeren) Erscheinungsbild der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, in: PersV 1988, S. 332 (337). 215 So auch Gregor Biletzki, Beamtenrechtliche Pflicht zu würdevollem Verhalten?, S. 84 (89). Vertiefend zum äußeren Erscheinungsbild des Beamten Jörg-Michael Günther, Die freie 210 211

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

151

(2) Die Pflicht des Staates zum Schutz der Ehre des Beamten Vor diesem Hintergrund ist aber der Staat auch seinerseits verpflichtet, im Interesse einer funktionierenden sauberen Verwaltung das Ansehen des Berufsbeamtentums zu wahren und die Ehre des Beamten zu schützen. 216 Dies gerade deshalb, weil der in seiner Ehre verletzte Beamte sich grundsätzlich gegenüber dem Angreifer in einer strukturell schlechteren Position befindet, nämlich in einer Abwehrposition: „Und bekanntlich kommt derjenige, der sich verteidigen muß, erst in zweiter Linie zum Zuge und kann deshalb die Bedingungen seines Handelns nicht selbst bestimmen.“ 217 (3) Änderung der Rechtsprechung zum Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ Sowohl für das Verhalten im innerdienstlichen Bereich wie auch für das Verhalten im außerdienstlichen Bereich hat sich die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Vermeidung des „bösen Scheins“ bei der Auslegung von § 54 S. 3 BBG unter ausdrücklicher Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung geändert. (a) Innerdienstliches Verhalten Nach einer neuen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts reicht für den Verstoß gegen die Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten die Erweckung des Verdachts eines Dienstvergehens nicht mehr aus. Die Frage, ob die Erweckung eines solchen Verdachts mit der eines „bösen Anscheins“ gleichzusetzen sei und als solche gegen eine beamtenrechtliche Pflicht verstoße, sei nicht allgemein, sondern stets mit Blick auf den spezifischen Gehalt der jeweils in Betracht kommenden normierten Pflicht zu beantworten. 218 Anders als bei § 52 I 2 BBG, bei dem es nicht darauf ankomme, daß der Beamte tatsächlich parteilich oder voreingenommen sei, reiche zur Verwirklichung des § 54 S. 3 BBG ein Verdacht in Gestalt von Zweifeln im Sinne eines begründeten Mißtrauens nicht aus. § 52 I 2 BBG erfahre seine besondere Rechtfertigung, derer es aus der verfassungsrechtlichen Verankerung der Unschuldsvermutung 219 bedürfe, wenn bereits die Erweckung eines VerEntfaltung der Persönlichkeit im Dienst – Piercings ein (Schein-)Problem des öffentlichen Dienstrechts, in: ZBR 2000, S. 401–413. 216 Willi Thiele, Rechte und Pflichten des Beamten, in: DÖD 1988, S. 273 (277), spricht sogar – untechnisch – von einer „Schutzpflicht“ des Dienstherrn. 217 So Evelyn Haas, Die Ehre als Ausdruck der Menschenwürde, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/Hans-Dietrich Weiß (Hg.), Öffentliches Dienstrecht im Wandel – Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 159 (165). 218 BVerwG, DVBl. 2001, S. 1218 = NJW 2001, S. 3645. 219 Hierzu Wolfram Höfling/Stephan Rixen, Verdachtserweckung als Pflichtverletzung im Disziplinarrecht?, in: JuS 2002, S. 855–858. Zur Geltung der Unschuldsvermutung im Dienst-

152 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts dachts als Verstoß gegen eine beamtenrechtliche Pflicht angesehen werden solle, aus dem Sinn und Zweck der Vorschrift: Die Norm verpflichte den Beamten im Interesse der Akzeptanz und Legitimation staatlichen Handlens sowie zur Verwirklichung des Grundsatzes fairer Verfahrensgestaltung, bereits den Schein der Parteilichkeit und Voreingenommenheit zu meiden. 220 § 54 S. 3 BBG entbehre einer solchen Rechtfertigung. 221 Das Bundesverwaltungsgericht verkennt, daß es sich bei dem Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ nicht lediglich um eine spezialgesetzliche Vorkehrung handelt, sondern es Ausdruck des dahinterstehenden Gebots der Neutralität staatlicher Amtsträger und damit unmittelbar zu den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums zu zählen ist. 222 So hätte es im Wege praktischer Konkordanz unmittelbare Verfassungswerte gegeneinander abwägen müssen. Nach den zum „scandalum“ entwickelten Grundsätzen dient auch § 54 S. 3 BBG dem Schutz der Akzeptanz und der Legitimation staatlichen Handelns. Die Beschränkung auf § 52 I 2 BBG ist daher verfehlt. Anders gewendet gelten die für die Rechtfertigung der beamtenrechtlichen Pflicht, bereits den „bösen Schein“ zu meiden, angeführten Gründe gerade auch für § 54 S. 3 BBG. Im Interesse der Akzeptanz und der Legitimation staatlichen Handelns liegt auch die Vertrauenswürdigkeit und das Ansehen des Beamten, wie es durch die beamtenrechtliche Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten abgesichert werden soll. 223 (b) Außerdienstliches Verhalten Gemäß § 54 Satz 3 besteht die Verpflichtung zu einem achtungs- und vertrauensvollen Verhalten außerhalb des Dienstes in gleicher Weise wie im Dienst, wenngleich an das außerdienstliche Verhalten keine so hohen Anforderungen gestellt strafrecht Josef Isensee, Der Beamte zwischen Parteifreiheit und Verfassungstreue, in: JuS 1973, S. 265 (270). Hierzu auch Harald Dickertmann, Anwendung des Beamtendisziplinarrechts aus sozialrechtsstaatlicher Sicht, in: ZBR 1970, S. 105 (110), der darauf hinweist, daß für ein Dienstvergehen nicht der bloße Verdacht einer Pflichtverletzung ausreicht, sondern sich der Beamte schuldhaft in einen solchen Verdacht gebracht haben muß. 220 BVerwG, DVBl. 2001, S. 1218 unter Verweis auf BVerwG, ZBR 1968, S. 279 (280) und BVerwGE 75, 214 (230). 221 BVerwG, DVBl. 2001, S. 1218 (1219). 222 Vgl. BVerwGE 9, 268 (286): „Als hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums galten bereits unter der Weimarer Reichsverfassung u. a. die Pflicht zu Treue und Gehorsam gegenüber dem Dienstherrn und zu unparteiischer Amtsführung.“ 223 Ein wesentliches Abgrenzungskriterium bildet daher die Berufserforderlichkeit, das die Amtsbezogenheit der Verhaltenspflichten des Beamten kennzeichnet, gleichgültig, ob das Verhalten außerhalb des Dienstes oder im Dienst betroffen ist; so Horst Arndt, Der disziplinarrechtliche Grundtatbestand, S. 39 (41); Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 54 Rn. 5; Paul Döring, Das Gesetz zur Neuordnung des Bundesdisziplinarrechts, in: ZBR 1967, S.228. Dies verdeutlicht, daß es letztlich nicht um die Person des Beamten geht, sondern darum, daß dieser seine Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

153

werden wie an das dienstbezogene. 224 Eine Abstufung ergibt sich insbesondere durch das Berufserfordernis. Ein außerdienstliches Verhalten hat in bezug auf den Beruf eines Beamten eine geringere Relevanz als das dienstliche Verhalten. Für die Interpretation des § 54 Satz 3 BBG im außerdienstlichen Bereich ist § 77 Abs. 1 S. 2 BBG mit zu berücksichtigen. Während ein achtungs- und vertrauensschädigendes Verhalten im innerdienstlichen Bereich stets auch den objektiven Tatbestand eines Dienstvergehens erfüllt, liegt im außerdienstlichen Bereich ein Dienstvergehen erst dann vor, wenn das Verhalten „nach den Umständen des Einzelfalls in besonderem Maße geeignet ist“, Achtung und Vertrauen „in einer für sein Amt oder das Ansehen des Beamtentums bedeutsamen Weise“ zu beeinträchtigen. Hier brachte das Bundesverwaltungsgericht unter Aufgabe der bisherigen Rechtsprechung eine neue Auslegungsvariante, die sowohl § 54 S. 3 als auch § 77 I 2 BBG betrifft. 225 Es interpretierte in einem Disziplinarverfahren die Berufsbezogenheit nach § 54 S. 3 BBG neu, indem es die in § 77 I 2 BBG normierten Merkmale „für das Amt oder das Ansehen des Beamtentums“ in den Tatbestand des § 54 S. 3 BBG hineinzieht und den Amtsbezug auf das Amt im konkreten Sinn reduziert. 226 Damit wird das Berufserfordernis auf die Fälle reduziert, in denen die Beeinträchtigung von Ansehen und Vertrauen sich auf das konkrete Amt oder das Ansehen des Beamtentums beziehen. 227 Damit wird der herkömmliche Pflichtenkreis des Beamten bewußt eingeschränkt. Die Aufgabe des Statusbezugs bedeutet für die Verhaltenspflicht im außerdienstlichen Bereich eine weitgehende Abkehr von ihrem im Beamtenethos liegenden Ursprung. Das außerdienstliche Verhalten wird grundsätzlich nicht mehr an einem für alle Beamten geltenden Maßstab gemessen, sondern (allein) auf die Funktion bezogen. Damit hat das Bundesverwaltungsgericht den gesamten Verhaltenskodex für Beamte in Frage gestellt. 228 Diese Interpretation widerspricht dem Zweck des § 54 S. 3 BBG, der statusbezogen daran anknüpft, daß sich jemand im Beamtenverhältnis befindet, vgl. § 77 I 2 BBG, und der nicht nur auf das Amt, sondern auch auf das Ansehen des Beamtentums abstellt. Im Ergebnis erwartet das Bundesverwaltungsgericht außerdienstlich kein wesentlich anderes Sozialverhalten mehr als von einem Durchschnittsbürger. 229 Hierdurch wird auch das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ noch weiter 224 Aufschlußreich hierzu Ulrich Hundertmark, Das außerdienstliche Dienstvergehen gemäß § 85 Abs. 1 S. 2 Niedersächsisches Beamtengesetz, in: ZBR 1995, S. 305 ff. Zur Unterscheidung des innerdienstlichen Verhaltens eines Beamten vom außerdienstlichen im Sinne von § 77 Abs. 1 Satz 2 BBG siehe BDHE 33, S. 199 ff. 225 BVerwG, DVBl. 2001, S. 137 ff. = NJW 2001, S. 1080 ff. 226 BVerwG, ebd. 227 Gegenstand des Verfahrens war die einmalige außerdienstliche Trunkenheitsfahrt eines Beamten, der dienstlich nicht mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs betraut ist. 228 Vgl. hierzu Siegfried Stängl, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD, § 54 Rn. 148 f. Zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts kritisch Hans-Dietrich Weiß, Anmerkung, in: ZBR 2001, S. 39–42. 229 BVerwG, ZBR 2001, S. 39.

154 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts eingeschränkt als es schon durch die Neufassung des § 77 I BBG mit den Tatbestandsmerkmalen „besonders“ und „bedeutsam“ der Fall war. Das Bundesverwaltungsgericht verkennt, daß auch bei einer einmaligen Trunkenheitsfahrt der „böse Schein“ mit seinen nachteiligen Folgen für das Ansehen des Beamtentums entsteht, der Beamte nehme es mit der Einhaltung der Gesetze allgemein nicht sehr genau und stelle damit sein Eigeninteresse über die Regeln des Gemeinwesens. 230 Es empfiehlt sich daher, die konkreten „Milderungsgründe“ erst beim Disziplinarmaß zu berücksichtigen und nicht durch die Inkorporierung der Merkmale des § 77 I 2 BBG in den Tatbestand des § 54 S. 3 BBG die ethische Verantwortung des Beamten ihres Inhalts zu entleeren. Im Interesse des Ansehens des Berufsbeamtentums und damit der Glaubwürdigkeit des Staates, der von seinen Bürgern die Einhaltung der Gesetze verlangt, ist die grundsätzliche Möglichkeit der Ahndung unabdingbar. Nur so bleibt es möglich, einen Grundbestand des Beamtenethos aufrechtzuerhalten und den Beamten anzuhalten, stets die Auswirkungen seines Handelns für das Ansehen des Staates zu prüfen, mithin alles zu tun, um bereits den „bösen Schein“ zu vermeiden, der auf Dauer die Legitimation des Staates in Frage stellen kann. e) Beschränkung bei Presseauskünften Gemäß § 63 BBG ist die Erteilung von Presseauskünften auf den Vorstand der Behörde oder auf den von ihm bestimmten Beamten beschränkt. Auch dies ist letztlich eine Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“, da hierdurch verhindert wird, daß ein Beamter – oftmals gegen Zahlung eines Entgelts – Informationen über Unregelmäßigkeiten in der Behörde an die Presse weiterleitet und dadurch das Vertrauen in die Integrität der Amtsführung mittelbar wie unmittelbar untergräbt. 231 Dementsprechend begeht ein Beamter, der fortgesetzt amtliches Material vertraulichen Inhalts unbefugt an einen privaten Informationsdienst gibt und dafür Belohnungen annimmt, ein schweres Dienstvergehen und kann sich nicht darauf berufen, daß die Information im öffentlichen Interesse gelegen hätte. 232 Die sog. „Flucht in die Öffentlichkeit“ als Dienstpflichtverletzung des Beamten wird allerdings gewöhnlich unter § 54 S. 3 BBG subsumiert. f) Genehmigungspflichtige Nebentätigkeit Der Inhalt der Maxime „ut scandalum evitetur“ kommt insbesondere im Nebentätigkeitsrecht zur Anwendung. Denn dieses dient dazu, Konflikte der Amtsloyalität 230 Zumal dem Bürger in der Regel nur allgemein der Status des Beamten bekannt ist, nicht aber seine konkrete Tätigkeit. 231 Vgl. hierzu den im Preußischen Allgemeinen Landrecht von 1794, Teil II, Tit. 20, § 156, empfohlenen Verhaltenskodex: „Jeder gute Untertan zeige Mängel des öffentlichen Wesens der Obrigkeit an, mache aber davon kein Geräusch im Publikum.“ 232 BDHE 6, 94 (97).

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

155

mit anderweitigen Bindungen zu vermeiden. Es schützt, neben dem Interesse des Dienstherrn an einem nicht durch anderweitigen Einsatz der Arbeitskraft beeinträchtigten Staatsdienst, das Interesse der Allgemeinheit an der pflichtgemäßen, unparteiischen, unbefangenen, in ungeteilter Loyalität wahrgenommenen Amtsführung 233 und soll daher bereits den Anschein möglicher Interessen- und Loyalitätskonflikte vermeiden. 234 Dieser Schutzrichtung entsprechend ist gemäß § 65 II 2 BBG die Genehmigung einer Nebentätigkeit zu versagen, wenn diese den Beamten in Widerstreit mit seinen dienstlichen Pflichten bringen kann (Nr. 2), in einer Angelegenheit ausgeübt wird, in der die Behörde, der der Beamte angehört, tätig wird oder tätig werden kann (Nr. 3), die Unparteilichkeit oder Unbefangenheit des Beamten beeinflussen (Nr. 4) oder dem Ansehen der öffentlichen Verwaltung abträglich sein kann (Nr. 6). Durch die Verwendung des Verbums „kann“ wird bereits deutlich, daß es dem Gesetzgeber nicht nur auf die tatsächliche Beeinträchtigung ankommt, sondern er vielmehr schon die bloße Möglichkeit im Einzelfall ausschließen will. Hierin wird erneut das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ deutlich, denn die Versagung wie die Erteilung der Nebentätigkeitsgenehmigung ist eine Prognoseentscheidung, die auf eine mögliche Wirkung abstellt, während der Widerruf einer bereits erteilten Genehmigung gemäß § 65 II S. 7 BBG voraussetzt, daß dienstliche Interessen tatsächlich beeinträchtigt worden sind. 235 Obwohl diese Regelungen generalisierend und typisierend sind und durch das inzidente Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ weit in das Vorfeld möglicher Interessenkonflikte hineinreichen, werden sie aufgrund der besonderen Bedeutung einer ungeteilten und zweifelsfreien Loyalität des Beamten allgemein noch als verfassungsrechtlich zulässig erachtet. 236 Der 233 Bernt Lemhöfer, Die Loyalität des Beamten, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/HansDietrich Weiß (Hg.), Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 204 (208). 234 Vgl. insbesondere BVerwGE 84, 299 (301 f.). Siehe zudem die anfangs angeführte Entscheidung BVerwGE 60, 254 ff. (Nebentätigkeit eines Steuerbeamten in einem Lohnsteuerhilfeverein); BVerwG, ZBR 1993, S. 149 ff. (Nebentätigkeit eines Hochschullehrers durch Ausführung von Untersuchungsaufträgen, die auch seine Hochschuleinrichtung erledigen kann und will); BVerwG, vom 27.11.1996, Buchholz 235, § 87 Nr. 1 (entgeltliche Nebentätigkeit eines Beamten im Vergabewesen für eine ständig als Bewerberin um Aufträge auftretende Firma); BDiG Frankfurt am Main, Urteil vom 2. August 2000 – Az.: VIII VL 37/99 (Ein Beamter hatte ein ihm gehörendes Hotel in die Verteilerkette für dienstliche Reservierungen aufgenommen); OVG Koblenz, ZBR 1990, S. 185 (186) (Zur Nebentätigkeit eines Oberstudienrats als Geschäftsführer einer GmbH, die ein Reisebüro betreibt.). 235 Helmut Schnellenbach, Beamtenrecht in der Praxis, 5. Auflage, München 2001, Rn. 255. 236 Helmut Schnellenbach, Beamtenrecht in der Praxis, Rn. 258 Fn. 85; Max Emanuel Geis, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 65 Rn. 24 f.; Plog/Wiedow/Beck/Lemhöfer, Bundesbeamtengesetz, Loseblatt, Stand 2002, § 65 Rn. 18. Das Merkmal der Unbefangenheit unterscheidet sich von den prozessualen Befangenheitsregeln darin, daß hier die (subjektive) Besorgnis der Parteilichkeit nicht genügt, sondern eine Beurteilung ausschließlich nach objektiven Gesichtspunkten vorzunehmen ist. Anders gewendet ist es unerheblich, ob aus der Perspektive des Bürgers ein Mißtrauen in die Unparteilichkeit des Hoheitsträgers gerechtfertigt erscheint; vgl. Max Emanuel Geis, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, Loseblatt, Stand: Juli 2003, § 65 Rn. 48.

156 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Versagungsgrund der Beeinträchtigung des Ansehens der öffentlichen Verwaltung ist damit eine konsequente Folge der Pflicht aus § 54 S. 3 BBG. Es handelt sich mithin um eine zusätzliche Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“, für die auf die obigen Ausführungen verwiesen werden kann. 237 Exkurs Verfehlt erscheint eine Argumentation des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen der Entscheidung über eine Verfassungsbeschwerde, gestützt auf eine Verletzung des Art. 12 Abs. 1 GG 238, die in der Sache die Genehmigungsfähigkeit der Aufsichtsratstätigkeit eines Notars bei einer Bank zum Gegenstand hatte: Wenn der Gesetzgeber für konkrete Fälle, in denen sich tatsächlich Berührungspunkte zwischen den Tätigkeiten als Notar und als Aufsichtsratsmitglied ergeben, eine generelle Gefährdung der Unabhängigkeit und Unparteilichkeit verneint habe, und insoweit er die Offenlegung der Beziehung als ausreichendes Mittel angesehen habe, dem „bösen Schein“ zu begegnen, so lasse sich schon aus diesem Grunde aus dem konkreten Sachverhalt kein „böser“ Schein im Hinblick auf die Unabhängigkeit des Amtes ableiten. Das Gericht verkennt, daß es bei der Beurteilung eines „bösen Scheins“ auf die tatsächliche Wahrnehmung ankommt und nicht darauf, ob der Gesetzgeber eine Zweideutigkeit des Verhaltens für ausgeschlossen hält. 239 g) Nachwirkende Pflichten aus dem Beamtenverhältnis 240 Auf einen ähnlichen vorbeugenden Schutz der loyalen Amtsführung zielen die neueren Vorschriften über die Anzeigepflichtigkeit und Untersagung bestimmter Tätigkeiten von Ruhestandsbeamten und früheren Beamten mit Versorgungsbezügen in den ersten Jahren nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Beamtenverhältnis (§ 69 a BBG; vgl. ebenso für Soldaten, § 20 a SG – in der Praxis von besonderer Bedeutung). 241 Es handelt sich hier um eine der wenigen nachwirkenden Verpflichtun237 Vgl. hierzu Helmut Schnellenbach, Beamtenrecht in der Praxis, Rn. 261; Geis, in: Walther Fürst (Hg.), GKÖD I, § 65 Rn. 51. 238 BVerfG, Beschl. v. 23.9.2002 – 1 BvR 1717/00; 1747/00. 239 Zur Verpflichtung eines Notars, den „bösen Schein“ zu meiden, vgl. auch OLG Celle, Nds. Rpfl. 2001, S. 164; AG Halle (Saale), ZIP 1993, S. 1743–1748; eingeschränkt auf die Vermeidung des „bösen Scheins“ von Verfehlungen schwerster Art durch LG Halle (Saale), ZIP 1993, S. 1739–1743. Abberufung eines Gesamtvollstreckungsverwalters allein wegen des „bösen Scheins“ einer nicht ordnungsgemäßen Verwaltung verneint durch LG Halle (Saale), ZIP 1993, S. 1439 ff. Die Vorinstanz hatte diese Möglichkeit bejaht. 240 Vgl. § 42 a BRRG; § 88 a BwLBG; Art. 78 BayBG; § 33 a BeLBG; § 36 BbgLBG; § 68 a BrBG; § 73 a HmbBG; § 83 a HBG; § 75 MVBG; § 77 a NBG; § 75 b NwLBG; § 77 a RPLBG; § 83 a SBG; § 89 SächsBG; § 69 a BGLSA; § 85 a SHLBG; § 72 ThürBG. 241 Vgl. BVerwGE 102, 326 (328 f.): „§ 20 a SG dient der Prävention eines Mißbrauchs dienstlicher Tätigkeit, dienstlicher Kenntnisse und Kontakte. Die Vorschrift (...) schützt in erster Linie die Funktionsfähigkeit des Dienstes in den Streitkräften. Dabei geht es sowohl um

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

157

gen aus einem beendeten (aktiven) Beamtenverhältnis. Auch sie schützt die Integrität der Amtsführung. Der in den Ruhestand getretene oder sonst mit Versorgungsbezügen ausgeschiedene Beamte soll in den ersten Jahren nach dem Ausscheiden keine Erwerbstätigkeit zugunsten solcher Dritter ausüben, auf deren Belage er zuvor dienstlich in nicht unerheblicher Weise Einfluß nehmen konnte, weil er an den innerdienstlichen Entscheidungsprozessen abschließend, beaufsichtigend oder vorbereitend beteiligt war. Hierin drückt sich die Loyalitätserwartung an den Beamten aus, daß er auch nach seinem Ausscheiden aus dem (aktiven) Dienst den „bösen Schein“ vermeidet, die Kenntnis dienstlicher Zusammenhänge sowie kollegiale Kontakte oder gar eine frühere Autorität als Vorgesetzter für private Zwecke zum Nachteil des Dienstherrn zu nutzen, 242 und daß er ebenso schon die Möglichkeit und den – nachträglichen – Anschein einer wirtschaftlichen Abhängigkeit von Betroffenen oder sonstigen Interessenten seines Amtshandelns ausschließt. Die Maxime „ut scandalum evitetur“ reicht also sogar über das aktive Beamtenverhältnis hinaus. h) Genehmigungspflicht für Zuwendungen Gemäß § 70 BBG darf der Beamte, auch nach Beendigung des Beamtenverhältnisses, keine Belohnungen oder Geschenke in bezug auf sein Amt annehmen. Auch hier handelt es sich um eine Vorkehrung, die die Direktive des republikanischen Amtsethos absichern soll. Auf dieser Linie hatte das Preußische Oberverwaltungsgericht einen Fall zu entscheiden, in dem ein im aktiven Beamtenverhältnis stehender Beamter ein Geschenk angenommen hatte, das ihm ohne einen Bezug zum Amt gemacht worden war. 243 Das Gericht hat hierzu ausgeführt, daß es zu den überlieferten Vorzügen des altpeußischen Beamtentums gehöre, daß es sich frei fühlen durfte auch von dem Verdacht der Bestechlichkeit. In dieser Tradition könne auch die Annahme eines nicht genehmigungspflichtigen Geschenkes disziplinarisch strafbar sein, wenn das Geschenk seiner Höhe oder Art nach mit der Würde des Beamten nicht vereinbar sei oder wenn durch die Annahme des Geschenks ein Beamter den die Erhaltung der Unbefangenheit und Unparteilichkeit der Soldaten, als auch um das Ansehen des öffentlichen Dienstes, soweit es das nach innen und außen unverzichtbare Vertrauen in die Integrität der Streitkräfte betrifft. (...) Der Schutz der Integrität der öffentlichen Verwaltung und Streitkräfte setzt nicht ein Fehlverhalten oder einen begründeten Verdacht persönlicher Befangenheit und Parteilichkeit des Soldaten während des Dienstes voraus. Zweifel an der Integrität der öffentlichen Verwaltung und der Streitkräfte ergeben sich bereits immer dann, wenn der ausgeschiedene Soldat eine Erwerbstätigkeit zugunsten Dritter ausüben will, auf deren Belange er dienstlich in nicht unerheblicher Weise Einfluß nehmen konnte, weil er an den innerdienstlichen Entscheidungsprozessen abschließend, beaufsichtigend oder vorbereitend beteiligt war (m. w. N.). In diesen Fällen ist die Möglichkeit nicht auszuschließen und deshalb der konkrete Anschein begründet, daß die dienstliche Tätigkeit nicht ausschließlich am öffentlichen Interesse ausgerichtet ist, sondern daß die Aussichten für eine Erwerbstätigkeit nach Ausscheiden aus dem Wehrdienst gefördert und deshalb Interessen Außenstehender bevorzugt berücksichtigt werden.“ Vgl. auch BVerwG, NVwZ-RR 1990, S. 430. 242 Vgl. BVerwGE 84, 194 (196); OVG Koblenz, NJW 1991, S. 245. 243 PrOVGE 96, 242 ff.

158 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Verdacht der Bestechlichkeit auf sich lenke. Das Dienstvergehen besteht nicht, wie bei der Bestechung selbst, in der Verletzung des Grundsatzes der Unkäuflichkeit, und nicht, wie bei der unerlaubten Nebentätigkeit, in der Zersplitterung der Arbeitskraft, sondern in der Verletzung der Pflicht des Beamten, auf das „Dekorum“ zu achten. 244 Das Bundesverwaltungsgericht orientiert seine Rechtsprechung ebenfalls inhaltlich an den Merkmalen der Maxime „ut scandalum evitetur.“ So hat es ausgeführt, daß § 70 BBG die Integrität der öffentlichen Verwaltung schütze. Die Vorschrift konkretisiere nicht nur die Grundsätze des § 52 I 2 BBG, wonach der Beamte seine Aufgaben unparteiisch und gerecht zu erfüllen und bei seiner Amtsführung auf das Wohl der Allgemeinheit Bedacht zu nehmen hat, sowie des § 54 S. 2 BBG, wonach der Beamte sein Amt uneigennützig und nach bestem Gewissen zu verwalten hat; sie wolle vielmehr das „unverzichtbare Vertrauen in die Integrität des öffentlichen Dienstes“ sicherstellen. Schon der Anschein solle vermieden werden, als wäre der Beamte in seiner dienstlichen Tätigkeit durch Gefälligkeiten und ähnliches beeinflußbar oder verfolge bei seiner Dienstausübung persönliche Interessen. 245 Die Integrität der öffentlichen Verwaltung werde nicht erst dann berührt, wenn ein Fehlverhalten des Beamten festzustellen sei oder wenn der begründete Verdacht von Parteilichkeit oder Eingennützigkeit entstehe. Zweifel ergäben sich bereits dann, wenn der Beamte wegen seiner Amtsführung in den Genuß von Vorteilen komme, die nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen nicht vorgesehen sind. Auch hierdurch könne der Anschein erweckt werden, daß die Dienstausübung durch Interessen beeinflußt werde, die mit dem Grundsatz der unparteiischen und uneigennützigen Amtsführung nicht zu vereinbaren sind. Insoweit greife § 70 BBG weiter als die strafrechtlichen Verbotsnormen der §§ 331, 332 StGB. 246 Auch hier präsentiert sich der „scandalum“-Gedanke in reiner Form. An anderer Stelle stellt das Bundesverwaltungsgericht auf das Ansehen des Berufsbeamtentums in seiner Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Gemeinwesens ab. 247 Ein Beamter, der in bezug auf sein Amt Geschenke oder sonstige Vorteile annehme, setze das Ansehen der Beamtenschaft herab und gefährde das für die Funktionsfähigkeit des Gemeinwesens unabdingbare Vertrauen in seine Zuverlässigkeit und Integrität. Denn er erwecke hierdurch zugleich den Verdacht, für Amtshandlungen allgemein käuflich zu sein und sich bei seinen Dienstgeschäften nicht an sachlichen Erwägungen zu orientieren, sondern sich auch von der Rücksicht auf 244 PrOVGE 96, 242 (243) mit weiteren Ausführungen, daß der Beschuldigte, insbesondere als leitender Beamter, alles hätte tun müssen, um den Verdacht der Bestechung nicht aufkommen zu lassen, denn es habe ihm klar sein müssen, daß angesichts der Umstände, unter denen die Schenkung erfolgte, nicht nur bei Böswilligen, sondern auch bei Unbefangenen sehr leicht der Eindruck der Bestechung entstehen konnte. Schon das Entstehen eines solchen Verdachts schädige aber nicht nur das Ansehen des betreffenden Beamten, sondern das der Beamtenschaft überhaupt. Vgl. auch PrOVGE 96, S. 240 (241). 245 Vgl. BVerwGE 100, 172 (175) und BVerwGE 32, 48 ff. zu § 19 Soldatengesetz. 246 BVerwG, NVwZ 2000, S. 820. 247 BVerwGE 113, 32 ff. (= BVerwG, NVwZ 2002, S. 1515 ff.).

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

159

den ihm zugesagten oder gewährten Vorteil leiten zu lassen. Besonders im Rahmen einer Tätigkeit im Vergabewesen komme es auf die unparteiische, gerechte und uneigennützige Amtsführung an, um auch nur den Anschein zu vermeiden, als wäre der Beamte in seinem dienstlichen Verhalten durch Gefälligkeiten und ähnliches beeinflußbar oder verfolge bei seiner Amtsführung persönliche Interessen.248 Aus diesem Grund geht der Begriff der Amtsbezogenheit gemäß § 70 BBG auch nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts über den Begriff der Diensthandlungen der §§ 331 und 332 StGB hinaus. 249 Das Amt umfaßt hier nicht nur das engere Gebiet der Amtshandlungen, sondern den weiteren Bereich der Amtsstellung des Beamten. Nur diese weite Auslegung des Amtsbegriffs entspricht dem Zweck der Vorschrift, über den strafrechtlich sanktionierten Rahmen hinaus jeden Anschein durch Gefälligkeiten beeinflußbarer dienstlicher Tätigkeit zu vermeiden. 250 Die dienstrechtliche Bedeutung des Verbots der Geschenkannahme liegt also darin, daß der Beamte den „bösen Schein“ vermeiden muß, er sei käuflich und lasse sich bei seinen Amtsgeschäften oder sonstigen Dienstleistungen nicht nur von objektiven, sachlichen Motiven leiten. Wer hiergegen verstößt, beeinträchtigt nicht nur das Vertrauen seiner Vorgesetzten in die vorschriftsmäßige Erfüllung seiner Dienstpflichten, sondern er mindert zugleich in gefährlicher Weise das Vertrauen der Bürger in die Ordnungsmäßigkeit der Verwaltung. 251 Das Verbot erfaßt auch das außerdienstliche Verhalten des Beamten und greift über Belohnungen für Familienangehörige auch in das Familienleben ein. 252 Dieser Eingriff in die Grundrechte aus Art. 2 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 GG wird gerechtfertigt durch die fundamentale Bedeutung unparteilicher und uneigennütziger Beamter für die Funktionsfähigkeit der Verwaltung. Aus diesem Grund gilt das Verbot auch für Ruhestandsbeamte und für andere Personen, deren Beamtenverhältnis durch Entlassung, Verlust der Beamtenrechte oder Entfernung aus dem Dienst (§ 6 III, §§ 28–47 BBG) beendet worden ist. Die ausnahmsweise Erteilung der Zustimmung steht im Ermessen des Dienstherrn. Sie darf nach der Schutzrichtung der Norm nur erteilt werden, wenn nicht zu besorgen ist, daß die Annahme der Zuwendung die unparteiische Amtsführung des Beamten beeinträchtigen oder bei Außenstehenden auch nur den Anschein der Befangenheit erwecken könnte. Bis zur Bagatellgrenze wird die Zustimmung regelmäßig als stillschweigend erteilt angesehen, weil eine solche Zuwendung in der Regel nicht geeignet ist, den Anschein von Parteilichkeit oder Käuflichkeit zu erwecken. 253 BVerwG, NVwZ 2002, S. 1515 (1517). Zuletzt BVerwG, NVwZ 2002, S. 1515 ff. 250 BVerwG, NVwZ 2002, S. 1515 (1518). 251 BDiG Frankfurt, ZBR 2000, S. 391 (392) – Annahme einer unentgeltlichen Reise, die dem Beamten von einem Reisebüro in Bezug auf sein Amt angeboten wurde. 252 Ulrich Battis, Bundesbeamtengesetz, § 70 Rn. 2. 253 Daß dies nicht ausnahmslos gilt zeigen die Verwaltungsvorschriften zu § 78 NBG gemäß RdErl. d. MinI., d. StK. u. d. übr. Min. v. 15.3.2000, Nr. 2: „Auf den Wert der Belohnung oder des Geschenks kommt es grundsätzlich nicht an. Dies gilt selbst dann, wenn im Einzelfall nach 248 249

160 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts i) Sonstige Bestimmungen des Bundesbeamtengesetzes Dem Schutz des Vertrauens in die Integrität der Verwaltung, die ihr Handeln allein am Gemeinwohl ausrichtet, dienen darüber hinaus §§ 71, 74 und 81 IV BBG. So darf der Beamte Titel, Orden und Ehrenzeichen von einem ausländischen Staatsoberhaupt oder einer ausländischen Regierung nur mit Genehmigung des Bundespräsidenten annehmen. Er hat seine Wohnung so zu nehmen, daß er in der ordnungsgemäßen Wahrnehmung seiner Dienstgeschäfte nicht beeinträchtigt wird. All diese Pflichten werden über § 77 BBG der disziplinarischen Ahndung zugänglich. Eine weitere Vorkehrung, die zugleich Sanktionscharakter hat, verkörpert sich in dem Vorbehalt, die Erlaubnis zur Führung der Amtsbezeichnung mit dem Zusatz „außer Dienst“ zurückzunehmen, wenn der frühere Beamte sich ihrer als nicht würdig erweist.

V. Richterliche Mäßigungspflicht 254 Auch bei § 39 DRiG, wonach der Richter sich innerhalb und außerhalb seines Amtes, auch bei politischer Betätigung, so zu verhalten hat, daß das Vertrauen in seine Unabhängigkeit nicht gefährdet wird, handelt es sich um eine Vorkehrung zur Vermeidung des „bösen Scheins“. Neben §39 DRiG gelten die gemäß § 46 und § 71 I entsprechend anwendbaren Vorschriften des Beamtenrechts über die allgemeinen Pflichten, wie die Pflichten gegenüber Volk und Verfassung, § 52 BBG, und die Pflicht, sich mit voller Hingabe dem Beruf zu widmen und das Amt uneigennützig und nach bestem Gewissen zu verwalten, § 54 BBG. Wegen ihrer besonderen Bedeutung für den Richterdienst und die Rechtsprechung ist die allgemeine Grundpflicht des Richters, seine Unabhängigkeit zu wahren, in den ersten unmittelbar geltenden Teil des Deutschen Richtergesetzes aufgenommen worden. 255 Während §§ 25 und 26 DRiG im Anschluß an die Vorschriften des Grundgesetzes dem Richter seine Unabhängigkeit garantieren, legt § 39 DRiG dem Richter auf, auch von sich aus alles zu tun, damit das Vertrauen der Allgemeinheit in diese Unabhängigkeit nicht gefährdet wird. 256 Art oder Wert des erwarteten oder verlangten Vorteils nicht zu besorgen ist, daß die Beamtin oder der Beamte dadurch in ihrer oder seiner Objektivität beeinträchtigt werden könnte. Die Beamtin oder der Beamte muß nämlich schon den Anschein vermeiden, im Rahmen ihrer oder seiner Amtsführung für persönliche Vorteile empfänglich zu sein.“ Vgl. hierzu auch BVerwG, DokBer B 1989, S. 107–110. 254 Siehe allgemein Günther Barbey, Der Status des Richters, in: HStR III, § 74. 255 Schmidt-Räntsch, Deutsches Richtergesetz, 5. Auflage, München 1995, § 39 Rn. 2. 256 Zum Unterschied zwischen äußerer und innerer Unabhängigkeit des Richters vgl. Gerd Pfeiffer, Die innere Unabhängigkeit des Richters, in: Fürst/Herzog/Umbach (Hg.), Festschrift für Wolfgang Zeidler, Bd.I, Berlin u.a. 1987, S.67 (75): „§39 DRiG gibt dem Richter nicht auf, seine innere Unabhängigkeit zu wahren. Er mag innerlich noch so befangen, also infolge sachfremder Einflüsse unfrei sein; für § 39 DRiG relevant ist dieser innere Zustand nicht.“ Anders gewendet bei Hans Joachim Faller, Richterliche Unabhängigkeit, in: Festschrift für Wolfgang

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

161

Gleichwohl ist die Rechtsprechung in der Anwendung des Prinzips sehr zurückhaltend. Unter der Ägide richterlicher Unabhängigkeit 257 darf ein Richter in der Praxis nahezu alles sagen, ohne dafür disziplinarische Konsequenzen befürchten zu müssen. 258 Mit anderen Worten werden die Grenzen, in denen noch kein „böser Schein“ erweckt wird, für den Richter von der Rechtsprechung besonders weit gezogen. 259 Dies verwundert auf den ersten Blick, da die Rechtsprechung stets die besondere Bedeutung der Unabhängigkeit und Unvoreingenommenheit betont, ohne die eine unabhängige, vom Vertrauen des Volkes getragene Rechtsprechung nicht denkbar sei. 260 Einer der wenigen ohnehin fast ausnahmslos außerdienstlichen Fälle, in denen die Mäßigungspflicht aus §39 DRiG sich im Ergebnis gegen das Institut der richterlichen Unabhängigkeit behaupten konnte, 261 lag dem Bundesverfassungsgericht als Verfassungsbeschwerde vor. 262 Hier machte das Gericht zugleich deutlich, daß bereits der „böse Schein“ zu vermeiden ist. Es ging in der Sache um einen Aufruf von Richtern und Staatsanwälten des Landgerichts Lübeck mit der Überschrift „35 Richter und Staatsanwälte des Landgerichtsbezirks Lübeck gegen die Raketenstationierung.“ Die Richter und Staatsanwälte hatten ihre genaue Amtsbezeichnung hinzugefügt und auf ihr berufliches Selbstverständnis Bezug genommen, die Dienstbehörde im Rahmen der Dienstaufsicht eine Ermahnung erteilt, das Bundesverwaltungsgericht das die Klage abweisende Urteil des Berufungsgerichts bestätigt.263 Es führte aus, daß der Richter das Grundrecht der Meinungsfreiheit nicht als Amtsträger, sondern als Staatsbürger genieße. Die Pflicht zu der durch das Richteramt gebotenen Mäßigung Zeidler, S. 81 (90): „Es genügt nicht, daß Neutralität vorhanden ist, sie muß auch nach außen hin sichtbar gemacht werden.“ 257 Kurt Rudolph, Die Unabhängigkeit des Richters, in: DRiZ 1984, S. 135 (141); Horst Sendler, Richterliche Unabhängigkeit im Zwielicht, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/ Hans-Dietrich Weiß (Hg.), Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 307 (309). 258 Horst Sendler, Blüten richterlicher Unabhängigkeit und Verfassungsgerichtssschelte, in: NJW 1996, S. 825 (826), verweist darauf, daß es nahezu nichts gibt, was einem Richter bei seiner richterlichen Tätigkeit, also in amtlicher Eigenschaft, nicht erlaubt wäre. Dafür sorge die dienstgerichtliche Rechtsprechung, die unter Berufung auf die richterliche Unabhängigkeit nahezu alles decke bis hin zu groben Flegeleien und zur Verlautbarung politischer Glaubensbekenntnisse abwegigen Inhalts im Rahmen von Gerichtsverhandlungen oder aus Anlaß von Urteilsbegründungen. 259 Darin liegt schon per se ein „böser Schein“: Der Richter entscheidet über die Pflichten eines Richters. Da dies letztlich nicht zu vermeiden ist, wäre eine restriktive Auslegung der Vorschrift, nicht zuletzt vor dem Hintergrund von Art. 33 Abs. 5 GG, ratsam. 260 Hierzu Schmidt-Räntsch, Deutsches Richtergesetz, § 39 Rn. 4 mit Nachweisen. 261 Als weiteres Beispiel BVerfG, NJW 1983, S. 2691, insbesondere die zugrundeliegende Entscheidung des Niedersächsischen Dienstgerichtshofs für Richter. Hierzu bereits oben Drittes Kapitel C. IV. 3. b), die Ausführungen zu §53 BBG hinsichtlich der diziplinarischen Ahnung des Dienstvergehens der Staatsanwälte. 262 BVerfG, DRiZ 1988, S. 301 f. = DVBl. 1988, S. 782 ff. 263 BVerwG, NJW 1988, S. 1748. Vgl. auch das korrespondierende Urteil gegen die Staatsanwälte, NJW 1988, S. 1747. 11 Hilp

162 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts und Zurückhaltung gebiete dem Richter in besonderer Weise, eine klare Trennung zwischen dem Richteramt und der Teilnahme am politischen Meinungskampf einzuhalten. Er verletze diese Pflicht, wenn er das Richteramt ausdrücklich in Anspruch nehme und einsetze, um einer von ihm selbst geteilten politischen Auffassung größere Beachtung und Überzeugung zu verschaffen. Die hiergegen erhobene Verfassungsbeschwerde wurde von der Kammer nicht zur Entscheidung angenommen. Sie hat deutlich ausgeführt, daß Meinungsäußerungen von Richtern zu politischen Fragen, die geeignet sind, das den Richtern von der Bevölkerung entgegengebrachte Vertrauen zu erschüttern, dem Richterbild des Grundgesetzes widersprechen. 264 Der Richter dürfe sich in der Öffentlichkeit nur so zurückhaltend äußern, daß das öffentliche Vertrauen in seine unparteiische, gerechte und gemeinwohlorientierte Amtsführung keinen Schaden nehme. Seine politischen Meinungsäußerungen dürften nicht Formen annehmen, die den Eindruck entstehen ließen, daß seine Unabhängigkeit, Neutralität und Distanz gefährdet seien. Die Überzeugungskraft richterlicher Entscheidungen beruhe nicht nur auf der juristischen Qualität ihrer Gründe, sondern sie stütze sich in hohem Maße auch auf das Vertrauen, das den Richtern von der Bevölkerung entgegengebracht werde. 265 Der Richter verletzt seine Pflicht zur Wahrung seiner Unabhängigkeit nicht nur, wenn das Vertrauen tatsächlich beeinträchtigt ist, sondern bereits dann, wenn es gefährdet wird. Maßgeblich ist damit nicht, ob sich der Richter für unabhängig hält, sondern die Wirkung in der Öffentlichkeit. Durch die Auferlegung dieser Pflicht wird deutlich, daß die Unabhängigkeit dem Richter nicht als ein subjektives Recht zusteht, 266 sondern aus dem Rechtsstaatsprinzip folgt. 267 Vergleichbar der Regelung des § 54 S. 3 BBG umfaßt § 39 DRiG den gesamten Lebensbereich des Richters, wenngleich er in erster Linie auf den dienstlichen Bereich abzielt, weil hier das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Unabhängigkeit des Richters am meisten gefährdet werden kann. So können abfällige Äußerungen ge264 Vgl. auch den Fall zweier Verwaltungsrichterinnen, die einen offenen Brief an zwei Bundestagsabgeordnete mitunterschrieben, in dem es, unter der Überschrift „Wiesbadener Juristen für den Frieden“, u. a. hieß: „Auch wir Wiesbadener Juristen (...) lehnen die geplante Stationierung von atomaren Mittelstreckenraketen des Typs Pershing II und von Marschflugkörpern in Europa ab.“, VGH Kassel, NJW 1985, S. 1105 ff. Gegenstand der Entscheidung waren allerdings Befangenheitsanträge einer Gemeinde, gegen die von einer „Initiative atomwaffenfreies Gebiet“ ein Rechtsstreit geführt wurde, weil jene sich weigerte, die Problematik im Gemeinderat zu behandeln. Hierzu Michael Göbel, Die mißbrauchte Richterablehnung, in: NJW 1985, S. 1057 ff. 265 BVerfG, DRiZ 1988, S. 301 (302). Vgl. auch BVerwG, NJW 1983, S. 2691, wonach das Grundrecht der freien Meinungsäußerung bei Richtern nur insoweit gewährleistet ist, als es nicht unvereinbar ist mit dem in Art.33 Abs. 5 GG verankerten, für die Erhaltung einer intakten Rechtspflege unerläßlichen Pflichtenkreis. Insofern ist die mit Art. 33 Abs. 5 GG in Einklang stehende Regelung des § 39 DRiG „allgemeines Gesetz“ im Sinne von Art. 5 Abs. 2 GG, vgl. BVerfGE 39, 334 (366). 266 Horst Sendler, Unabhängigkeit als Mythos, in: NJW 1995, S. 2464 (2465). 267 Schmidt-Räntsch, Deutsches Richtergesetz, § 39 Rn. 4.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

163

genüber Verfahrensbeteiligten 268 oder gar Beschimpfungen 269 das Vertrauen in die Unabhängigkeit des Richters gefährden. Was den Versuch einer Grenzziehung für die Zulässigkeit richterlicher Meinungsäußerungen im außerdienstlichen Bereich betrifft, wird man einerseits die Voraussetzungen der richterlichen Unabhängigkeit zum Maßstab nehmen müssen und andererseits nur den unerläßlichen Bedingungen der persönlichen Entfaltungsfreiheit des Richters zur Geltung verhelfen können. 270 „Was dazwischen liegt, bleibt juristisch offen. Erst hier wäre das Taktgefühl und die Stilempfindlichkeit der handelnden Personen gefordert.“ 271 Auch bei Meinungsäußerungen im außerdienstlichen Bereich gilt daher das Gebot, jeglichen „bösen Schein“ zu meiden, denn neben dem Grundrecht der freien Meinungsäußerung ist das Verfassungsprinzip einer funktionsfähigen Rechtspflege 272 und damit das Gemeinwohl zu beachten. Die funktionsfähige Rechtspflege verlangt die Glaubwürdigkeit des Richteramtes und setzt Neutralität, Distanz und Objektivität voraus, die im Fall des gegenteiligen Handelns eben mit der Gefahr eines Glaubwürdigkeitsdefizits und eines Vertrauensverlustes behaftet würde. 273 Der Vermeidung des „bösen Scheins“ bedarf es nicht zuletzt deshalb, weil jedes Gericht seine Legitimität primär aus dem Vertrauen des Volkes in seine Unabhängigkeit bezieht. Um diese lebenswichtige Legitimationsgrundlage der Judikative zu erhalten und zu verbessern, muß der nicht von den Prozeßbeteiligten, sondern vom Staat eingesetze Richter diesen Vertrauensvorschuß durch Objektivität und Unvoreingenommenheit rechtfertigen. Er darf durch seine Äußerungen nicht den Eindruck erwecken, daß er im Verfahren irgendwie „Beteiligter“ sei. 274 Entsprechend der Maxime „ut scandalum evitetur“ kommt es bei dem Maßstab für ein ärgerniserregendes Verhalten auf den Einzelfall an. Auf den ersten Blick möchte man meinen, daß ein Gericht um so mehr des Vertrauens in seine Unparteilichkeit bedarf, je mächtiger, bedeutsamer und wirkungsreicher es ist. Dies stimmt allerdings nur bedingt. Gerade das Amtsgericht mit seiner bürgernahen und erwarteten objektivbürgerfreundlichen Funktion wird nach seinem unvoreingenommenen, unparteiischen und unparteilichen Auftreten gegenüber den Verfahrensbeteiligten bewertet. Es beeinflußt mehr als anonyme Obergerichte das Vertrauen der Bevölkerung in die JuBGHZ 70, 1 ff. („Dummdreiste Lüge“-Fall). BGHZ 77, 70 ff. 270 Joachim Becker, Richteramt und Meinungsfreiheit im Spannungsfeld der Politik, in: RiA 1988, S. 113 ff. 271 So Edzard Schmidt-Jortzig, Richteramt und politische Betätigung, in: NJW 1984, S.2057 (2060). Für einen „Überhang“ der Meinungsfreiheit plädiert Hans-Jürgen Wipfelder, Was darf ein Richter sagen, in: ZRP 1982, S. 121 ff. 272 Insofern zu restriktiv Helmut Fangmann, Richterverhältnis und Meinungsfreiheit, in: DDB 1985, S. 51 (54), wonach durch § 39 DRiG nicht das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Justiz oder der Richterschaft schlechthin, sondern das Vertrauen in die Unabhängigkeit des einzelnen Richters geschützt werden soll. 273 Hans Joachim Becker, Richteramt und Meinungsfreiheit im Spannungsfeld der Politik, S. 113 (114). 274 Hans-Jürgen Wipfelder, Was darf ein Richter sagen?, in: DRiZ 1983, S. 337 (338). 268 269

11*

164 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts stiz. 275 Seine Einbindung in eine überschaubare Gemeinschaft macht den Amtsrichter angreifbarer als einen Bundesrichter, der vielleicht wichtigere, aber doch für den Bürger anonyme Rechtsstreitigkeiten entscheidet. 276 Die Pflicht zur Zurückhaltung und Mäßigung darf jedoch nicht soweit führen, daß der Richter klare Aussagen vermeidet oder jede seiner Erklärungen mit einem Fragezeichen versieht. 277

VI. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ und das Amt des Abgeordneten Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ einer dem Gemeinwohl konträren Ausrichtung, insbesondere der Korruption, gilt auch für die Legislative. 278 Zwar stellt wiederum ein einzelner käuflicher Abgeordneter noch nicht das parlamentarische System als solches in Frage, jedoch geht bereits von ihm eine ernstzunehmende Gefährdung für das Ansehen der Volksvertretung in der Öffentlichkeit aus, welches für das Verhältnis von Loyalität und Anerkennung konstitutiv ist, das das politische System der parlamentarischen Demokratie trägt.279 „Häufen sich die Fälle des Korruptionsverdachts und muß vermutet werden, daß der politische Prozeß nicht nur Manipulationsversuchen ausgesetzt ist, die gleichsam von außen durch Kräfte unternommen werden, daß ihn vielmehr die politischen Kräfte selbst in ein Entscheidungsverfahren umkehren, indem sie politische Macht durch korruptive Methoden zu erweitern oder bewahren versuchen, dann gerät der Parlamentarismus in eine Krise, die an die Wurzel greift.“ 280 Der Vermeidung des „bösen Scheins“ dienen zunächst parlamentarische Inkompatibilitäten, die sich dann ergeben, wenn ein Abgeordneter des Deutschen Bundestages ein weiteres öffentliches Amt bekleiden will oder bereits vor seiner Wahl in den Bundestag innehat. Diese Inkompatibilitäten können ausdrücklich im Grundgesetz vorgesehen sein oder sich durch Auslegung aus der Verfassung wie aus dem Grundsatz des freien Mandats, dem Bundesstaatsprinzip oder dem Gewaltentei275 276

Hans-Jürgen Wipfelder, Was darf ein Richter sagen?, in: DRiZ 1983, S. 337 (338). Vgl. Werner Schöllgen, Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, Bonn 1931,

S. 73. 277 Gerd Pfeiffer, Die innere Unabhängigkeit des Richters, in: Fürst/Herzog/Umbach (Hg.), Festschrift für Wolfgang Zeidler, S. 67 (77). 278 Vgl. hierzu Edgar Tartarin-Tarnheyden, Die Rechtsstellung des Abgeordneten, in: Gerhard Anschütz/Richard Thoma (Hg.), Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 1, Tübingen 1930 (Nachdruck 1998), S. 413 (421): „Das Amt des Abgeordneten ist das ‚ehrenvollste Amt‘, an das ‚strengste Maßstäbe der Sauberkeit‘ gelegt werden müssen; was nur im entferntesten an Korruption gemahnen könnte, verdient schärfste Ahndung.“ 279 Peter Krause, Freies Mandat und Kontrolle der Abgeordnetentätigkeit, in: DÖV 1974, S. 325, der die sich im Skandal verkörpernden Reflexe der öffentlichen Moral positiv hervorhebt. 280 Peter Krause, Freies Mandat und Kontrolle der Abgeordnetentätigkeit, in: DÖV 1974, S. 325.

C. Verfahrensrechtliche Vorkehrungen

165

lungsgrundsatz ergeben. 281 So dürfen beispielsweise gemäß Art. 55 Abs. 1 GG der Bundespräsident, gemäß § 2 GO-BR Bundesratsmitglieder oder gemäß Art. 94 Abs. 1 Satz 3 GG, § 3 III BVerfGG auch Richter am Bundesverfassungsgericht keine Bundestagsabgeordneten sein. Für Beamte, Soldaten, usw. gelten entsprechende Einschränkungen (Art. 137 GG i.V. m. §§ 5 ff. AbgG). 282 Daneben können sogenannte wirtschaftliche Inkompatibilitäten bestehen. Darunter versteht man die Unvereinbarkeit des Mandats mit bestimmten Erwerbstätigkeiten bzw. mit der Zugehörigkeit oder vertraglichen Beziehung zu bestimmten Unternehmen, Verbänden oder Interessengruppen. 283 Ansatzweise ist der Grundsatz der Vermeidung des „bösen Scheins“ aber auch verfahrensrechtlich abgesichert. Verfahrensrechtliche Bindungen der Abgeordneten lassen sich dabei im repräsentativ-demokratischen System insbesondere aus den Prinzipien der republikanischen Repräsentation in Verbindung mit dem Gleichheitssatz und aus der Gewissensbindung bei gleichzeitiger Freistellung von Weisungen und Aufträgen herleiten. 284 Darin besteht kein Widerspruch zur Gewissensfreiheit des Abgeordneten gemäß Art.38 GG Abs. 1 Satz 2 GG, denn hiermit ist nicht ein ungebundenes persönliches Gewissen gemeint, sondern das am Gemeinwohl und nicht am Eigennutz orientierte Gewissen. 285 Der ethische Anspruch des Amtes erfaßt also auch den Status des Abgeordneten als Vertreter des ganzen Volkes. Seine Unabhängigkeit versteht sich nicht als eine private Freiheit, sondern als die Gemeinwohlkompetenz, die vom Amtsgewissen geleitet werden soll. 286 Grundlage des freien Mandats des Abgeordneten ist das republikanische Amtsethos; der Abgeordnete hat in persönlicher Verantwortung die parlamentarischen Aufgaben im Dienst für die Allgemeinheit zu erfüllen. 287

281 Vgl. hierzu Peter Badura, Die Stellung des Abgeordneten, in: Hans-Peter Schneider/ Wolfgang Zeh (Hg.), Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, Berlin u. a. 1989, § 15 Rn. 80 m. w. N. 282 Grundlegend hierzu Werner Weber, Parlamentarische Unvereinbarkeiten, in: AöR 58 (1930)/Neue Folge Bd. 19, S. 161–254. 283 Peter Badura, Die Stellung des Abgeordneten, in: Hans-Peter Schneider/Wolfgang Zeh, Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, § 15 Rn. 89; Norbert Achterberg, Parlamentsrecht, Tübingen 1984, S. 233 Fn. 65, S. 239. 284 Hierzu Peter Krause, Freies Mandat und Kontrolle der Abgeordnetentätigkeit, in: DÖV 1974, S. 325 (327), der davor warnt, aus dem „Wesen der Repräsentation“ oder aus einer abstrakten Parlaments- oder Demokratieideologie rechtlich verbindliche Folgerungen zu ziehen. 285 Hierzu Erk Volkmar Heyen, Über Gewissen und Vertrauen der Abgeordneten, in: Der Staat 25 (1986), S.35 (37): „Bei den Bürgern stößt die Gewissensformel des Art.38 GG auf tiefe Skepsis. Manchmal, angesichts einer augenfällig doch ganz anders gearteten politischen Wirklichkeit, wirkt sie geradezu provozierend, wird Anlaß des Ärgernisses, ja des Hohns.“ 286 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 101. 287 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, § 57 Rn. 101 a. E.

166 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts 1. Verhaltensregeln für Abgeordnete Das Mandat ist also eingebunden in Amtspflichten. 288 Es stellt mithin keine Alternative zum Amt, sondern dessen spezifische Ausprägung dar. 289 Die dem Amtsgewissen des Abgeordneten korrespondierenden Pflichten sind jedoch in erster Linie ethischer Natur, die allenfalls, dann allerdings mitunter politisch final, den „Skandal“ als Sanktion nach sich ziehen. Eine rechtliche Absicherung findet sich ansatzweise in den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages. Sie dienen dem Schutz des Ansehens der Volksvertretung und damit dem Vertrauen des Bürgers in seinen Abgeordneten, 290 sind aber dennoch nicht geeignet, den Rekurs auf die Maxime „ut scandalum evitetur“ zu substituieren, wenngleich sie sich auf auch die Anzeige möglicher und nicht nur tatsächlicher Abhängigkeiten erstrekken. So fordern sie den Abgeordneten zwar dazu auf, wirtschaftliche Engagements bestimmter Art und bestimmten Ausmaßes anzuzeigen, entwickeln aber keine ethischen Maßstäbe für deren Zulässigkeit oder Unzulässigkeit. Ein weiteres Manko der Verhaltensregeln ergibt sich daraus, daß sich die Anzeigepflicht des § 1 nur auf Tätigkeiten erstreckt, die ein Mitglied des Bundestages aus der Zeit vor seiner Mitgliedschaft im Bundestag innehatte, und die nur dem Präsidenten des Deutschen Bundestages anzuzeigen, nicht aber im Handbuch zu veröffentlichen sind. Auch ist in diesen Fällen, anders als für Tätigkeiten, die während der Mitgliedschaft aufgenommen werden, nicht die Höhe der Bezüge anzugeben, obwohl doch gerade mit deren Ansteigen die Abhängigkeit und damit der „böse Schein“ einer Interessenkollision zunimmt. 291 Als stumpfes Schwert erweist sich auch die Sanktion: Ein Verstoß wird durch den Präsidenten des Bundestages festgestellt und als Drucksache veröffentlicht; darin erschöpft sich aus verfassungsrechtlichen Gründen die Sank288 Zu den Ansätzen im Bismarck-Reich, die Funktion des Parlaments durch Disziplinierung pflichtvergessener Abgeordneter zu sichern, Peter Krause, Freies Mandat und Kontrolle der Abgeordnetentätigkeit, S. 325 (331). Danach konnten Abgeordnete wegen Verletzung der Anwesenheitspflicht, der Verschwiegenheitspflicht und der Pflicht zu würdigem Verhalten innerhalb und außerhalb des Landtages vom Landtag ausgeschlossen werden, vgl. §25 des Ges. über die Geschäftsordnung des Landtages des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach; §65 der Verfassung und § 24 der Geschäftsordnung des Landtages des Fürstentums Reuß ältere Linie; § 68 der Verfassung und § 38 der Geschäftsordnung des Landtages des Fürstentums Waldeck, zitiert nach Peter Krause, S. 331. 289 Josef Isensee, Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, S. 14; Wilhelm Henke, Das demokratische Amt der Parlamentsmitglieder, in: DVBl. 1973, S. 553 (558); Walter Wiese, Das Amt des Abgeordneten, in: AöR 101 (1976), S. 548 (563). 290 Hierzu Hans-Achim Roll, Verhaltensregeln für Abgeordnete, in: ZRP 1984, S. 9 ff. und Peter Schindler, Umstrittene „Ehrenordnung“ für den Deutschen Bundestag, in: ZParl 4 (1973), S. 140 ff. Auffällig ist, daß die Verhaltensregeln die in § 44 a AbgG vorgesehene Bezeichnung „Ehrenordnung“ nicht übernommen haben. 291 In diesem Zusammenhang wird das Postulat des „gläsernen Abgeordneten“ diskutiert, das bis hin zur Veröffentlichung der Lohnsteuererklärung geht und bei Unfreiwilligkeit mit dem Grundrecht des Abgeordneten auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 2 Abs. 1 i.V. m. Art. 1 Abs. 1 GG kollidiert.

D. Gesamtergebnis

167

tion, allein politische Gründe könnten den Abgeordneten zur Niederlegung seines Mandates zwingen. 292

2. Ergebnis Vor dem Hintergrund von Amtsgedanken und Gemeinwohlorientierung ist auch der Abgeordnete auf Bundes- oder Landesebene verpflichtet, den „bösen Schein“ eines Verhaltens wider die Gemeinwohlverpflichtung zu vermeiden. Trotz Ansätzen zu einer Verrechtlichung bleibt diese Verpflichtung im wesentlichen ethischer Natur. 293

D. Gesamtergebnis Abschließend ist festzuhalten, daß der Staat zahlreiche Vorkehrungen in diesem Sinne getroffen hat, um „scandalum“ zu vermeiden und die dementsprechend bereits die Erweckung des „bösen Scheins“ sanktionieren. Das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ hat erst bei der Auslegung einzelner Normen Erwähnung gefunden, denn die Vermeidung des „bösen Scheins“ ist weder als allgemeine Amtspflicht noch in Einzelvorschriften ausdrücklich normiert. Das Gebot und einhergehend die Maxime „ut scandalum evitetur“ gelangen aber in Verbindung mit einem einschlägigen Tatbestandsmerkmal deutlich zur Geltung. Hierbei nimmt die Rechtsprechung inhaltlich auf die in der zunächst moraltheologischen und dann auch kanonistischen Lehre vom „scandalum“ entwickelten Merkmale der Öffentlichkeit, der Glaubwürdigkeit, der Vorbildfunktion und des (Bürger-)Vertrauens Bezug. Betrachtet man die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Postulat des republikanischen Prinzips, so ergibt sich aufgrund des Verfassungsrangs eine allgemeine Pflicht zur Beachtung des Prinzips in allen Fällen, in denen einen Handlung geeignet ist, „scandalum“ zu erzeugen. Die Amtswalter sind also gehalten, stets im Einzelfall prüfen, ob ihr Tun oder Unterlassen ein „scandalum“ erzeugen könnte. 294 292 Vgl. hierzu Josef Isensee, Zwischen Amtsethos und Parteibindung – Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache, in: ZParl 2000, S. 402 ff. (insbesondere S. 413 f.). Siehe auch Horst Sendler, Abhängigkeiten der unabhängigen Abgeordneten, in: NJW 1985, S.1425–1433 und Franz-Joseph Peine, Der befangene Abgeordnete, in: JZ 1985, S. 914 (917) zum Versuch der Begründung eines für die Bundesrepublik allgemein geltenden Mitwirkungsverbotes. 293 Ein „böser Schein“ eigener Art drängt sich dem quivis ex populo angesichts leerer Bänke im Plenum mit Blick auf die Ausschüsse und Arbeitskreise auf, wo ohnehin die „eigentliche“ parlamentarische Tätigkeit stattfindet: Wie mag es erst unter dem Ausschluß der Öffentlichkeit zugehen, wenn schon die öffentlichen Prozeduren so irritieren?, vgl. Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, S. 55. Zu diesem Themenkomplex ausführlich Klemens Kremer, Präsenz im Plenum, in: Hans-Achim Roll (Hg.), Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages – Festgabe für Werner Blischke, Berlin 1982, S. 9–28. 294 So auch Wolf/Bachof, Verwaltungsrecht, Bd. 2, S. 39.

168 3. Kap.: Die Vermeidung des „bösen Scheins“ als Maxime des staatlichen Rechts Auch aus den Grundsätzen von Selbstdarstellung und Repräsentation folgt die Vermeidung des „bösen Scheins“. Die im dritten Kapitel nachgewiesenen Vorschriften sind danach lediglich formelle Fassungen eines allgemeingültigen Grundsatzes des staatlichen Amtsrechts: Es soll nicht nur tatsächlich unkorrektes Verhalten vermieden werden, sondern es soll die Schauseite des Staates von allen Elementen befreit sein, an denen sich der Verdacht unkorrekter Amtsführung anheften kann. 295 So wie die Notwendigkeit des Amtes im modernen Staat unabweislich ist und deshalb keiner förmlichen Gewährleistung in der Verfassung bedarf, so ist auch die zu seiner Wirksamkeit übernommene, kanonistische Maxime „ut scandalum evitetur“ und mit ihr das Gebot der Vermeidung des „bösen Scheins“ nicht als verfassungsrechtliches Gebot normiert. Es handelt sich um ein materielles Prinzip des in republikanischer Tradition stehenden Staates, daß im besonderen Fall zusätzlich verfahrensrechtlich abgesichert wird.

E. Schlußwort All diese verfahrensrechtlichen Vorkehrungen sind jedoch im Grunde nicht geeignet, diejenige Wandlung hervorzubringen, die das Amt bei seinem Träger voraussetzt. 296 Der Habitus des Amtsträgers in Gewohnheiten, in Diktion und äußerem Verhalten, in der Amtsauffassung, im Amtsethos, der Amtsehre, der Amtswürde und der Amtsautorität bedürfen der amtsethischen Domestizierung. Dem dient die Maxime „ut scandalum evitetur.“ Hierdurch wird nicht nur das Amtsbewußtsein geschärft, sondern zugleich die Vertrauenswürdigkeit und damit das Ansehen des Amtes und seines Trägers erhöht. Dabei erweist sich das Christentum, durch alle Säkularisationen hindurch, als prägende Kraft. Der Traditionsfluß kann „offen oder verborgen, direkt oder vermittelt wirksam werden.“ 297 In zentralen Organisationsstrukturen ist gerade der demokratische Staat bei allem Abstand zur hierarchisierten Kirche doch deren Erbe. Walter Leisners Betrachtungen zur „Staatsrenaissance“, zur Wiederkehr der „guten Staatsformen“ 298 zeigen, daß organisatorische Strukturen vergangener Regime in ihren Grundzügen in der Gegenwart wieder hervortreten und dieser den Stempel des Bewährten aufdrücken. Viele von ihnen gehen auf Ideen zurück, die in langer kirchlicher Praxis historische Gestalt angenommen haben und bis in die Gegenwart wirken. Insbesondere führen auch einzelne Organisationsformen republikanischer Staatlichkeit auf kirchliche Ansätze oder gar Vorbilder zurück, so die Amtsidee und mit ihr das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“. 295 296 297 298

1987.

Helmut Quaritsch, Weiteres zur Selbstdarstellung des Staates, S. 1070 (1072). Herbert Krüger, Allgemeine Staatslehre, S. 271. Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: HStR I, § 13 Rn. 104. Walter Leisner, Staatsrenaissance – Die Wiederkehr der guten Staatsformen, Berlin

F. Zusammenfassung in Leitsätzen

169

F. Zusammenfassung in Leitsätzen 1. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ ist Ausdruck der Maxime „ut scandalum evitetur“; der „böse Schein“ stellt die Schwelle zum Ärgernis dar. 2. Der Begriff Ärgernis wurde zunächst moraltheologisch geformt. Er bedeutet noch heute eine tiefgreifende Erschütterung existentieller Werte, mit der ein Abfall vom Glauben einhergehen kann. 3. Eine erste normative Prägung erfuhr das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ durch Thomas von Aquin. Er ordnete das biblische Gebot in seine Lehre vom „scandalum“ ein. 4. Mit der Setzung positiven Rechts entwickelte sich das biblische Gebot der Vermeidung von Ärgernis hin zur juristischen Maxime, um im Einzelfall ein Ärgernis bei den Gläubigen und damit eine Schwächung der kirchlichen Machtstellung zu verhindern. 5. In den Gesetzbüchern der katholischen Kirche von 1917/18 und 1983 wird die (amts-)ethische Maxime in zahlreichen Einzelvorkehrungen positiv-rechtlich abgesichert. 6. Der moderne Staat hat sich den kanonistischen Grundsatz zu eigen gemacht. Dies erklärt sich aus dem repräsentativen Charakter beider Systeme, die zu ihrer Existenz auf das Vertrauen der Mitglieder angewiesen sind. 7. Der säkulare Inhalt der Maxime ergibt sich aus der Gemeinwohlverpflichtung des Staates als dem eigentlichen Legitimationsgrund der Staatlichkeit: Der „böse Schein“ von Parteilichkeit oder Eigennutz muß vermieden werden. 8. Der Sicherung der Gemeinwohlausrichtung staatlichen Handelns dient das Amt als Ausdruck des republikanischen Prinzips. Die Vermeidung des „bösen Scheins“ bedeutet daher auch im Staat eine amtsethische Pflicht. 9. Das Prinzip der Vermeidung des „bösen Scheins“ ist genuiner Bestandteil des staatlichen Rechts; in besonders sensiblen Bereichen ist der materielle Grundsatz zusätzlich verfahrensrechtlich abgesichert. 10. Die Rechtsprechung rekurriert auf das Prinzip bei der Auslegung von Vorschriften der Verwaltungsverfahrensgesetze, der Prozeßordnungen und der Beamtengesetze. 11. Die Maxime schützt die Integrität der Amtsführung, mithin die Glaubwürdigkeit des Staates und einhergehend das Vertrauen der Bürger, dessen er zu seiner Existenz unabdingbar bedarf.

Quellen- und Literaturverzeichnis A. Quellen Berhardus de Botono Parmensis: Apparatus ad decretales Gregorii IX., in: C.I.C., pars II., Lyon 1671. Budin, Joachim/Ludwig, Gerd: Synopsis Corporis Iuris Canonici – Vergleichendes Normenregister der vier Gesetzbücher des katholischen Rechts, Regensburg 2001. Corpus Iuris Canonici: Pars prima: Decretum Gratiani instr. Aemilius Friedberg, Leipzig 1879. — Pars secunda: Decretalium Collectiones instr. Aemilius Friedberg, Leipzig 1881. Die Bibel: : Nach der Übersetzung Martin Luthers, Deutsche Bibelgesellschaft (Hg.), Stuttgart 2001. Franciscus de Zabarellis: Commentum seu lectura super I. decretalium, Venedig 1502. Tractatus (Anhang zu X, 1, 6, 5, in: Commentum seu lectura super I. decretalium), Venedig 1502. Henricus Bouhic: Distinctiones super V. libris Decretalium, Lyon 1498. Hostiensis [Henricus de Segusia]: Lectura sive apparatus super V. libris decretalium, Argentine 1512. — Summa in quinque libros decretalium, : ohne Ortsangabe, 1479. Innozenz IV.: Apparatus quinque librorum decretalium, Frankfurt 1570. Johannes Andreae: Novella super V. libris decretalium, Venedig 1489. Migne, Jacques-Paul: Patrologiae cursus completus, series latina, (ohne Ortsangabe) 1884 ff. Nikolaus de Tudeschis: Super I., III.–V. decretalium, Venedig 1504. Thomas von Aquin: Summa Theologica, Bd. I–VI, Ausgabe Paris 1895.

B. Ausgewählte Literatur Achterberg, Norbert: Parlamentsrecht, Tübingen 1984. — Die Abstimmungsbefugnis des Abgeordneten bei Betroffenheit in eigener Sache, in: AöR 109 (1984), S. 505–531. Albertus-Magnus-Akademie: Die Deutsche Thomas-Ausgabe, vollständige, ungekürzte deutsch-lateinische Ausgabe der SUMMA THEOLOGICA, Band 17 B, II.–II., 34–56, Heidelberg u. a. 1966. Althaus, Rüdiger: Die Rezeption des Codex Iuris Canonici von 1983 in der Bundesrepublik Deutschland, Paderborn u. a. 2000.

B. Ausgewählte Literatur

171

Anonymus: Der Fall Barschel – Zur Legitimationskrise unserer Parteiendemokratie, in: ZRP 1988, S. 62–66. Anschütz, Gerhard/Thoma, Richard: Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Zweiter Band, Nachdruck Tübingen 1998 (1932). Arndt, Horst: Der disziplinarrechtliche Grundtatbestand, in: DÖV 1968, S. 39–46. Aymans, Winfried: Art. „Kirchenrecht“, in: LThK, Bd. VI, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1997, Sp. 41 (43). Aymans, Winfried/Mörsdorf, Klaus: Kanonisches Recht – Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici, Bd. II., München 1997. Aymans, Winfried/Haering, Stephan/Schmitz, Heribert (Hg.): Iudicare Inter Fideles, Festschrift für Karl-Theodor Geringer zum 65. Geburtstag, St. Ottilien 2002, S. 121–127. Bank, Bernhard: Beamtenehre und Beamtenethos, in: ZBR 1958, S. 153–156. — Amtsehre und Beamtenehre, in: DÖV 1964, S. 757–760. Barbey, Günther: Der Status des Richters, in: HStR III, 2. Auflage, Heidelberg 1996, § 74. Barion, Hans: Rezension zu: Ludwig Buisson, Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, in: ZRG kan. Abt. 78 (1958), S. 506–516. — Die gegenwärtige Lage der Wissenschaft vom katholischen Kirchenrecht, in: Werner Bökkenförde (Hg.), Kirche und Kirchenrecht, Paderborn 1984, S. 341 ff. Battis, Ulrich: Bundesbeamtengesetz, 2. Auflage, München 1997. — Hergebrachte Grundsätze versus Ökonomismus: Das deutsche Beamtenrecht in der Modernisierungsfalle?, in: DÖV 2001, S. 309–317. Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann: Zivilprozeßordnung, 55. Auflage, München 1997. Becker, Hans Joachim: Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, in: ZBR 1978, S. 255–267. — Richteramt und Meinungsfreiheit im Spannungsfeld der Politik, in: RiA 1988, S.113–118. Berg, Wilfried: Die wirtschaftliche Betätigung des Staates als Verfassungsproblem, in: GewArch 1990, S. 225–234. — Die wirtschaftliche Betätigung von Kommunen – kommunale Selbstverwaltung und Wettbewerb, in: WiVerw 2000, S. 141–158. Berrisch, Georg M./Nehl, Hanns Peter: Doppelmandate, Neutralitätsgebot und „böser Schein“ – Die Rechtsprechung der Vergabesenate und § 16 VgV, in: WuW 2001, S. 944–953. Besche, Wolfgang: Die Besorgnis der Befangenheit im Verwaltungsverfahren – insbesondere im Prüfungsverfahren, in: DÖV 1972, S. 636–638. Biletzki, Gregor C.: Beamtenrechtliche Pflicht zu würdevollem Verhalten?, in: ZBR 1998, S. 84–92. Bintz, Helmut: Das Skandalon als Grundlagenproblem der Dogmatik – Eine Auseinandersetzung mit Karl Barth, Berlin 1969. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Zum Verhältnis von Kirche und moderner Welt, in: Reinhart Koselleck (Hg.), Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977.

172

Quellen- und Literaturverzeichnis

— Rezension zu Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, in: DÖV 1979, S. 725. — Demokratische Willensbildung und Repräsentation, in: HStR II, 2. Auflage, Heidelberg 1998. Böckenförde, Werner: Der neue Codex Iuris Canonici, in: NJW 1998, S. 2532–2540. Borchmann, Michael: Interessenkollision im Gemeinderecht, in: NVwZ 1982, S. 17–19. Bubenheimer, Ulrich: Scandalum et ius divinum – Theologische und rechtstheologische Probleme der ersten reformatorischen Innovationen in Wittenberg 1521/22, in: ZRG kan. Abt. 90 (1973), S. 262–342. Buisson, Ludwig: Potestas und Caritas – Die päpstliche Gewalt im Spätmittelalter, 2. Auflage, Köln u. a. 1982. Byok, Jan: Die Entwicklung des Vergaberechts seit 1999, in: NJW 2001, S. 2295–2299. Coenen, Lothar (Hg.): Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1990. Dagtoglou, Prodromos: Befangenheit und Funktionenhäufung in der Verwaltung, in: Karl Doehring (Hg.), Festgabe für Ernst Forsthoff, München 1967, S. 65–103. Dau, Klaus: Der Begriff des Dienstvergehens und sein Verhältnis zum Straftatbestand, in: DVBl. 1968, S. 62–71. Depenheuer, Otto: Zur Logik der öffentlichen Diskussion – Die freiheitliche Demokratie zwischen Öffentlichkeit und Vertraulichkeit, in: Dieter Dörr/Udo Fink/Christian Hillgruber/ Bernhard Kempen/Dietrich Murswiek (Hg.), Die Macht des Geistes, Festschrift für Hartmut Schiedermair, Heidelberg 2001, S. 287–305. — Selbstdarstellung der Politik – Studien zum Öffentlichkeitsanspruch der Demokratie, in: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft, Band 103, Paderborn u. a. 2002, S. 57–115. Dickertmann, Harald: Die Anwendung des Beamtendisziplinarrechts aus sozialrechtsstaatlicher Sicht, in: ZBR 1970, S. 105–122. Di Fabio, Udo: Verwaltungsentscheidung durch externen Sachverstand, in: VerwArch 81 (1990), S. 193–236. Döring, Paul: Das Gesetz zur Neuordnung des Bundesdisziplinarrechts, in: ZBR 1967, S. 228–234. Dreier, Horst: Kanonistik und Konfessionalisierung – Marksteine auf dem Weg zum Staat, in: JZ 2002, S. 1–13. Dreier, Ralf: Das kirchliche Amt – Eine kirchenrechtstheoretische Studie, München 1972. Endres, Josef: Kommentierung, in: Albertus-Magnus-Akademie (Hg.), Die Deutsche ThomasAusgabe, Bd. 17 B, II.–II.; Heidelberg u. a. 1966. Erdö, Péter: Die Quellen des Kirchenrechts – Eine geschichtliche Einführung, Frankfurt a. M. 2002. Erichsen, Hans-Uwe: Allgemeines Verwaltungsrecht, 11. Auflage, Berlin u. a. 1998. — Kommunalrecht des Landes Nordrhein-Westfalen, 2. Auflage, Siegburg 1997. Erlenkämper, Friedel: Entwicklung im Kommunalrecht, in: NVwZ 1993, S. 427–437.

B. Ausgewählte Literatur

173

Erler, Adalbert: Mittelalterliche Rechtsgutachten zur Mainzer Stiftsfehde 1459–1463, Wiesbaden 1964. — Art. „scandalum“, in: Adalbert Erler/Ekkehard Kaufmann (Hg.), Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Bd. 4, Berlin 1990, Sp. 1332–1334. Ermacora, Felix: Allgemeine Staatslehre, 2. Halbband: Vom Nationalstaat zum Weltstaat, Berlin 1970. Ermecke, Gustav: Art. „Ärgernis, moraltheologisch“, in: LThK, Bd. 1, 2. Auflage 1957. Faller, Hans Joachim: Richterliche Unabhängigkeit, in: Fürst/Herzog/Umbach (Hg.) Festschrift für Wolfgang Zeidler, Bd. I, Berlin u. a. 1987, S. 81 ff. Fangmann, Helmut: Richterverhältnis und Meinungsfreiheit, in: DDB 1985, S. 51–56. Feindt, Erich: Beamtenethos und Zeitgeist, in: DÖD 1981, S. 1–48. Feine, Hans Erich: Kirchliche Rechtsgeschichte. Die katholische Kirche, 5. Auflage, Köln u. a. 1972. Feuerich, Wilhelm: Standesrecht in der Übergangszeit, in: AnwBl. 1988, S. 502–505. Fleig, M.: Aktuelle Fragen aus dem Bereich der Beamtenpflichten, in: RiA 1996, S. 226–233. Fliedner, Ortlieb: Die Zumessung der Disziplinarmaßnahme, Berlin 1972. Forsthoff, Ernst: Lehrbuch des Verwaltungsrechts, 1. Band: Allgemeiner Teil, 10. Auflage, München 1973. Franke, Ingeborg/Summer, Rudolf/Weiß, Hans-Dietrich (Hg.): Öffentliches Dienstrecht im Wandel – Festschrift, für Walter Fürst, Berlin 2002. Fried, Johannes: Dinge bewegen sich nachhaltig, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 14.07.2003, S. 35. Friedlaender, Adolf/Friedlaender, Max: Kommentar zur Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878, 3. Auflage, München u. a. 1930. Fürst, Walter (Hg.): Gesamtkommentar Öffentliches Dienstrecht, Bd. 1: Beamtenrecht des Bundes und der Länder, Richterrecht und Wehrrecht, Berlin, Stand: Juli 2003. Garske, Volker: Christus als Ärgernis, Mainz 1998. Geiger, Willi: Voraussetzungen der richterlichen Unabhängigkeit, in: Roderich Glanzmann (Hg.), Ehrengabe für Bruno Heusinger, München 1968, S. 53–61. Gern, Alfons: Deutsches Kommunalrecht, 3. Auflage, Baden-Baden 2003. Glage, Michael: Mitwirkungsverbote in den Gemeindeordnungen, Göttingen 1995. Göbel, Michael: Die mißbrauchte Richterablehnung, in: NJW 1985, S. 1057–1061. Goetze, Alfred (Hg.): Trübners Deutsches Wörterbuch, Bd. 1, Berlin 1939–1957. Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater – Die Selbstdarstellung im Alltag, 11. Auflage, München u. a. 2003. Goll, Ulrich: Die Reform der Richterwahl, in: Recht und Politik 2001, S. 121–126. Gröschner, Rolf: Die Republik, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, 3. Auflage, Heidelberg 2004, § 23. Guhrt, Joachim: Art. „Anstoß, Ärgernis“, in: Lother Coenen (Hg.), Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, Studien-Ausgabe, Band 1, 5. Auflage, Freiburg i. Br. 1990.

174

Quellen- und Literaturverzeichnis

Günther, Hellmuth: Die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur Richterablehnung im Verwaltungsprozeß, in: DÖD 1998, S. 73–83 (Teil I); S. 100–115 (Teil II). Günther, Jörg Michael: Die freie Entfaltung der Persönlichkeit im Dienst – Piercings ein (Schein-)Problem des öffentlichen Dienstrechts?, in: ZBR 2000, S. 401–413. Haas, Evelyn: Die Ehre als Ausdruck der Würde des Menschen, in: Franke/Summer/Weiß, Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 159–171. Häberle, Peter: Rezension zu Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, in: DVBl. 1978, S. 512–513. Häring, Bernhard: Das Gesetz Christi – Moraltheologie, Bd.II, 6. Auflage, Freiburg i.Br. 1967. Hagen, August: Prinzipien des Katholischen Kirchenrechts, Würzburg 1949. Hammer, Wolfgang: Interessenkollisionen im Verwaltungsverfahren – insbesondere der Amtskonflikt, Pfaffenweiler 1989. Hangartner, Yvo: Treuepflicht und Vertrauenswürdigkeit der Beamten, in: Schweizerisches Zentralblatt für Staats- und Gemeindeverwaltung 85 (1984), S. 385–403. Hassel, Volker: Befangenheit beim Erlaß eines Bebauungsplans, OVG Münster, NVwZ 1984, S. 667 ff., in: VR 1985, S. 108–112. — Die Bedeutung des Unmittelbarkeitskriteriums für eine interessengerechte Anwendung der kommunalen Befangenheitsvorschrift, in: DVBl. 1988, S. 711–716. Hattenhauer, Hans: Geschichte des Beamtentums, Bd. I, Köln 1980. — Geschichte des deutschen Beamtentums, in: Walter Wiese (Hg.), Handbuch des Öffentlichen Dienstes, Bd. I, 2. Auflage, Köln u. a. 1993. Heckel, Martin: Das Verhältnis von Kirche und Staat nach evangelischem Verständnis, in: HdbStKirchR, Bd. 1, 2. Auflage, Berlin 1994, S. 157–208. Heinemann, Herbert: Die Teilnahme wiederverheiratet Geschiedener an der eucharistischen Tischgemeinschaft als Frage an das kanonische Recht, in: Theologie und Glaube 66 (1976), S. 161–177. Heller, Hermann: Staatslehre, 3. Auflage, Tübingen 1993. Hellwig, Gerhard: Das Buch der Zitate, München 2003. Henke, Wilhelm: Das demokratische Amt der Parlamentsmitglieder, in: DVBl. 1973, S. 553–560. Hennis, Wilhelm: Amtsgedanke und Demokratiebegriff, in: Konrad Hesse/Siegfried Reicke/ Ulrich Scheuner (Hg.), Staatsverfassung und Kirchenordnung, Festgabe für Rudolf Smend, Tübingen 1962, S. 51–70. Henrichs, Axel: Zur beamtenrechtlichen Pflicht insbesondere von Uniformträgern der Polizei zu einem angemessenen äußeren Erscheinungsbild, in: ZBR 2002, S.84–89. Henssler, Martin/Prütting, Hanns (Hg.): Bundesrechtsanwaltsordnung, Kommentar, München 1997. Hesse, Konrad: Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Auflage, Heidelberg 1995. Heyen, Erk Volkmar: Über Gewissen und Vertrauen der Abgeordneten, in: Der Staat 25 (1986), S. 35–54.

B. Ausgewählte Literatur

175

Hidien, Jürgen W.: Zur Auslegung des Begriffs der Unmittelbarkeit in den kommunalrechtlichen Befangenheitsvorschriften, in: VR 1983, S. 128–130. Hilp, Ulrich: Weißbuch „Europäisches Regieren“ und Bürgerbeteiligung – Ein untauglicher Versuch auf dem Weg zu einem Europa aller Bürger?, in: ZG 2003, S. 119–129. Hilpert, Konrad: Art. „Kirchenrecht“, in: LthK, Bd. VI. 3. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1997, Sp. 41 (45). Hinschius, Paul: Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland, Bd.I, Graz 1959. Hintze, Otto: Der Beamtenstand, Nachdruck Darmstadt 1963. — Staat und Verfassung – Gesammelte Schriften, Leipzig 1941. Höfling, Wolfram: Amtsgedanke und Bürgervertrauen, in: ZRP 1988, S. 396–400. Höfling, Wolfram/Rixen, Stephan: Verdachtserweckung als Pflichtverletzung im Disziplinarrecht?, in: JuS 2002, S. 855–858. Hörmann, Karl: Art. „Ärgernis“, in: Lexikon der christlichen Moral, 2. Auflage, Innsbruck 1976, Sp. 72–75. Hofmann, Hasso: Repräsentation – Studien zur Wort- und Begriffsgeschichte von der Antike bis ins 19. Jahrhundert, Bd. 1, 3. Auflage, Berlin 1974. Huber, Ernst Rudolf: Deutsche Verfassungsgeschichte, Band III: Bismarck und das Reich, 2. Auflage, Stuttgart 1970. Hufen, Friedhelm: Fehler im Verwaltungsverfahren, 4. Auflage, Baden-Baden 2002. Hundertmark, Ulrich: Das außerdienstliche Dienstvergehen gemäß § 85 Abs. 1 S. 2 Niedersächsisches Beamtengesetz, in: ZBR 1995, S. 305–310. Isensee, Josef: Der Beamte zwischen Parteifreiheit und Verfassungstreue, in: JuS 1973, S. 265–272. — Verfassungsgarantie ethischer Grundwerte und gesellschaftlicher Konsens – Verfassungsrechtliche Überlegungen zu einer sozialethischen Kontroverse, in: NJW 1977, S. 545–551. — Republik – Sinnpotential eines Begriffs, in: JZ 1981, S. 1–8. — Beamtentum – Sonderstatus in der Gleichheitsgesellschaft, in: ZBR 1988, S. 141–152. — Öffentlicher Dienst, in: Benda/Maihofer/Vogel (Hg.), HdbVerfR, Bd. 2, 2. Auflage, Berlin u. a. 1995, § 32. — Die alte Frage nach der Rechtfertigung des Staates, in: JZ 1999, S. 265–278. — Anmerkung zu NWVerfGH, Urteil vom 9.02.1999, in: JZ 1999, S. 1113–1117. — Das Dilemma der Freiheit im Grundrechtsstaat, in: Karl-Hermann Kästner/Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich (Hg.), Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999, S. 739–773. — Zwischen Amtsethos und Parteibindung – Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache, in: ZParl. 2000, S. 402–424. — Das Amt als Medium des Gemeinwohls in der freiheitlichen Demokratie, in: Gunnar Folke Schuppert/Friedhelm Neidhardt (Hg.), Gemeinwohl – Auf der Suche nach Substanz, Berlin 2002, S. 241–270. — Das antiquierte Amt, in: Wolfgang Knies (Hg.), Staat, Amt, Verantwortung, Festschrift für Friedrich Karl Fromme, Stuttgart u. a. 2002, S. 41–78.

176

Quellen- und Literaturverzeichnis

— Transformation von Macht in Recht – das Amt, in: ZBR 2004, S. 3–12. — Staat und Verfassung, in: ders/Paul Kirchhof (Hg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band I, § 13. — Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band III, § 57. Isensee, Josef/Kirchhof, Paul: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (HStR): Band I: Grundlagen von Staat und Verfassung, 2. Auflage, Heidelberg 1995. Band II: Demokratische Willensbildung – Die Staatsorgane des Bundes, 2. Auflage, Heidelberg 1998; Band III: Das Handeln des Staates, 2. Auflage, Heidelberg 1996. Jaeger, Renate: Rechtsanwälte als Organ der Rechtspflege – Notwendig oder überflüssig? Bürde oder Schutz?, in: NJW 2004, S. 1–7. Jakobs, Kai Uwe: Die Regula Benedicti als Rechtsbuch – Eine rechtshistorische und rechtstheologische Untersuchung, Köln u. a. 1987. Jone, Heribert: Gesetzbuch der lateinischen Kirche – Erklärung der Kanones, Band I: Allgemeine Normen und Personenrecht, 2. Auflage Paderborn 1950; Band II: Sachenrecht, 2. Auflage, Paderborn 1952; Band III: Prozeß- und Strafrecht, 2. Auflage, Paderborn 1953. Kalsbach, Werner: Standesrecht des Rechtsanwalts, Köln 1965. Kazele, Norbert: Interessenkollision und Befangenheit im Verwaltungsrecht, Berlin 1990. Keil, Günter: Krankes Amt, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 7.07.2003, S. 3. Kirchhof, Paul: Der Beitrag der Kirchen zur Verfassungskultur der Freiheit, in: Karl-Hermann Kästner/Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich (Hg.), Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999, S. 775–797. — Die Bedeutung der Unbefangenheit für die Verwaltungsentscheidung, in: VerwArch 66 (1975), S. 370–386. Klein, Eckart: Die Staatssymbole, in: HStR I, 2. Auflage 1995, § 17. Klein, Joseph: Kanonistische und moraltheologische Normierung in der katholischen Theologie, Tübingen 1949. — Skandalon – Um das Wesen des Katholizismus, Tübingen 1958. Kleine-Cosack, Michael: Verfassungswidriges Standesrecht, in: NJW 1988, S. 164–174. Kleinknecht, Theodor/Meyer-Goßner, Lutz: Strafprozeßordnung, 45. Auflage, München 2001. Klostermann, Götz: Der Öffentlichkeitsauftrag der Kirchen – Rechtsgrundlagen im kirchlichen und staatlichen Recht, Tübingen 2000. Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 19. Auflage, Berlin 1963. Kluth, Heinz: Amtsgedanke und Pflichtethos in der Industriegesellschaft, in: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik 1965, S. 11–22. Knack, Hans Joachim: Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Auflage, Köln u. a. 2000. Kösling, Karl-Georg: § 21 VwVfG und der Rechtsschutz der Betroffenen, in: NVwZ 1994, S. 455–458.

B. Ausgewählte Literatur

177

Köttgen, Arnold: Das anvertraute öffentliche Amt, in: Konrad Hesse/Siegfried Reicke/Ulrich Scheuner (Hg.), Staatsverfassung und Kirchenordnung, Festgabe für Rudolf Smend, Tübingen 1962, S. 119–149. Kopp, Ferdinand: Die Ablehnung befangener Amtsträger im Verwaltungsverfahrensrecht, in: BayVBl. 1994, S. 109. Kopp, Ferdinand/Schenke, Wolf-Rüdiger: Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Auflage, München 2003. Kopp, Ferdinand/Ramsauer, Ulrich: Verwaltungsverfahrensgesetz, 8. Auflage, München 2003. v. Kortzfleisch, Siegfried: Verkündigung und „öffentliche Meinungsbildung“ – Ein Beitrag zur Grundlegung kirchlicher Öffentlichkeitsarbeit, Stuttgart 1960. Krämer, Peter: Theologische Grundlegung des kirchlichen Rechts, Trier 1977. Krause, Peter: Freies Mandat und Kontrolle der Abgeordnetentätigkeit, in: DÖV 1974, S. 325–337. Krekeler, Wilhelm: Der befangene Richter, in: NJW 1981, S. 1633. Kremer, Klemens: Präsenz im Plenum, in: Hans-Achim Roll (Hg.), Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages, Berlin 1982. Kriele, Martin: Einführung in die Staatslehre, 5. Auflage, Opladen 1996. Krüger, Herbert: Allgemeine Staatslehre, 2. Auflage, Stuttgart u. a. 1966. — Amtsgewalt und Amtsmacht, in: Klaus Vogel/Klaus Tipke (Hg.), Verfassung – Verwaltung – Finanzen, Festschrift für Gerhard Wacke, Köln-Marienburg 1972, S. 13–28. — Von der Staatspflege überhaupt, in: Helmut Quaritsch (Hg.), Die Selbstdarstellung des Staates, Berlin 1977, S. 21–49. Kümmelmann, Gregor: Standesverstoß durch Erweckung des bösen Scheins? – Eine Rechtfertigungsschrift, in: AnwBl. 1982, S. 95–99. Kunz, Wolfgang: Die Kleiderordnung des öffentlichen Dienstes, in: RiA 1993, S. 21–25. Lamprecht, Rolf: Wo Rauch ist ... Gibt es „undichte Stellen“ beim BVerfG?, in: NJW 2003, S. 1426–1427. Landau, Peter: Die Bedeutung des kanonischen Rechts für die Entwicklung einheitlicher Rechtsprinzipien, in: Heinrich Scholler (Hg.), Die Bedeutung des kanonischen Rechts für die Entwicklung einheitlicher Rechtsprinzipien, Baden-Baden 1996. Lecheler, Helmut: Die „hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums“ in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Bundesverwaltungsgerichts, in: AöR 103 (1978), S. 349–382. — Der öffentliche Dienst, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof, Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, § 72. Leisner, Walter: Lex Veritatis, in: Karl-Hermann Kästner/Knut Wolfgang Nörr/Klaus Schlaich (Hg.), Festschrift für Martin Heckel, Tübingen 1999, S. 385–397. — Legitimation des Berufsbeamtentums, in: Josef Isensee (Hg.), Walter Leisner, Beamtentum, Berlin 1995, S. 107–182. — Staatsrenaissance – Die Wiederkehr der guten Staatsformen, Berlin 1987. 12 Hilp

178

Quellen- und Literaturverzeichnis

Lemhöfer, Bernt: Die Loyalität des Beamten – Bedeutung, Inhalt, Gefährdungen, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/Hans-Dietrich Weiß, Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Festschrift für Walther Fürst, Berlin 2002, S. 205–217. Lindblom, Joh.: Skandalon – Eine lexikalisch-exegetische Untersuchung, Uppsala 1921. Linden, Herbert: Der Auschluß bei Interessenkollision nach § 23 der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen, Köln 1970. Lindgen, Erich: Handbuch des Disziplinarrechts, Bd. 1, Berlin 1966. Liebich, Bruno: Die Wortfamilien der lebenden hochdeutschen Sprache, Breslau 1899. Lingenberg, Joachim/Hummel, Fritz u. a.: Kommentar zu den Grundsätzen des anwaltlichen Standesrechts, 2. Auflage, Köln 1988. Listl, Joseph/Schmitz, Heribert: Handbuch des katholischen Kirchenrechts, 2. Auflage, Regensburg 1999. Lorse, Jürgen: Die fachliche Meinungs- und Publikationsfreiheit des Beamten – Wieviel Kritik ist erlaubt?, in: BayVBl. 2002, S. 417–423. Loschelder, Wolfgang: Vom besonderen Gewaltverhältnis zur öffentlich-rechlichen Sonderbindung – Zur Institutionalisierung der engeren Staat/Bürger-Beziehungen, Köln u. a. 1982. Lüdicke, Klaus (Hg.): Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici, Bde. 1–4, Loseblatt, Essen, Stand: Juni 2000. Luhmann, Niklas: Funktionen und Folgen formaler Organisation, 2. Auflage, Berlin 1972. Mackensen, Lutz: Neues deutsches Wörterbuch, Laupheim 1953. Maier, Tanja: Befangenheit im Verwaltungsverfahren, Berlin 2001. von Mangoldt, Hermann/Klein, Hermann/Starck, Christian (Hg.): Das Bonner Grundgesetz – Kommentar, Bd. 2, Artikel 20 bis 78, 4. Auflage, München 2002. Marré, Heiner: Befangenheit im Verwaltungsverfahren, Münster 1960. Maurer, Hartmut: Die Pflichten des Pfarrers aus Ordination und Dienstverhältnis, in: ZevKR 32 (1987), S. 571–598. — Bestehen für die Lebensführung von Pfarrern und Kirchenbeamten besondere rechtliche Anforderungen?, in: ZevKR 38 (1993), S. 397–412. Mausbach, Joseph/Ermecke, Gustav: Katholische Moraltheologie, Bd.2, 10. Auflage, Freiburg u. a. 1954. May, Georg: Das geistliche Wesen des kanonischen Rechts, in: AfkKR 130 (1961), S. 1–20. — Verschiedene Arten des Partikularrechts, in: AfkKR 152 (1983), S. 31–45. Mayer, Otto: Deutsches Verwaltungsrecht, Bd. 1, 3. Auflage, Berlin 1924. Merzbacher, Friedrich: Art. „Corpus Iuris Canonici“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG), Bd. 1, Köln 1971, Sp. 637–641. Mikat, Paul: Art. „Corpus Iuris Canonici“, in: Staatslexikon, herausgegeben von der GörresGesellschaft, Erster Band, 7. Auflage, Freiburg 1985, Sp. 1160–1162. Mörsdorf, Klaus: Lehrbuch des Kirchenrechts auf Grund des Codex Iuris Canonici, Bd. 1, 11. Auflage, München u. a. 1964.

B. Ausgewählte Literatur

179

Molinski, Waldemar: Art. „Ärgernis“, in: Sacramentum Mundi – Theologisches Lexikon für die Praxis, Bd. I, Freiburg i. Br. u. a. 1967 — Art. „Ärgernis, biblisch“, in: LThK, Bd. 1, 3. Auflage, Freiburg u. a. 1996. Morstein Marx, Fritz: Beamtenethos und Verwaltungsethik, in: VerwArch. 54 (1963), S. 323–344. Mosiek, Ulrich: Verfassungsrecht der Lateinischen Kirche, Bd. I, Freiburg i. Br. 1975. Müller, Andreas: Zur Ablehnung von Bundesverfassungrichtern wegen Besorgnis der Befangenheit nach § 19 BverfGG, in: NVwZ 1993, S. 1167–1173. Müller, Karlheinz: Anstoß und Gericht – Eine Studie zum jüdischen Hintergrund des paulinischen Skandalon-Begriffs, München 1969. Müller, Klaus: Die Privatsphäre des Beamten, in: ZBR 1965, S. 65 ff. Murswiek, Dietrich: Verfassungsfragen der staatlichen Selbstdarstellung – Anmerkungen zur Staatspflege und zur staatlichen Selbstdarstellung im demokratischen Verfassungsstaat, in: ders./Ulrich Storost/Heinrich A. Wolff (Hg.), Staat – Souveränität – Verfassung, Festschrift für Helmut Quaritsch, Berlin 2000, S. 307–332. von Mutius, Albert: Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Interessenkollisionen bei Mitwirkung an Entscheidungen im Bereich der kommunalen Bauleitplanung, in: VerwArch 65 (1974), S. 429–440. — Grundfälle zum Kommunalrecht, in: JuS 1979, S. 37–42. Neßler, Volker: Der Neutralitätsgrundsatz im Vergaberecht, in: NVwZ 1999, S. 1081–1083. Nörr, Knut Wolfgang: „Corpus Iuris Canonici“ in: Helmut Coing (Hg.), Handbuch der Quellen und Literatur der neueren europäischen Privatrechtsgeschichte, Bd. I, Freiburg 1973, S. 835 ff. Paarhammer, Hans: Neuordnung des Verfahrens zur Absetzung und Versetzung von Pfarrern im CIC, in: AfkKR 154 (1985), S. 452–465. Pahud de Mortanges, René: Zwischen Vergebung und Vergeltung – Eine Analyse des kirchlichen Straf- und Disziplinarrechts, Baden-Baden 1992. Peine, Franz-Joseph: Der befangene Abgeordnete, in: JZ 1985, S. 914–921. Pekrun, Richard: Das deutsche Wort, 2. Auflage, Heidelberg 1953. Pfeiffer, Gerd: Die innere Unabhängigkeit des Richters, in: Fürst/Herzog/Umbach (Hg.), Festschrift für Wolfgang Zeidler, Bd. I, Berlin u. a. 1987, S. 67. Plöchl, Willibald: Geschichte des Kirchenrechts, 5 Bände, Wien 1953 ff. Plog, Ernst/Wiedow, Alexander/Beck, Gerhard: Bundesbeamtengesetz, Loseblatt, Stand 2002. Quaritsch, Helmut: Probleme der Selbstdarstellung des Staates, Tübingen 1977. — Weiteres zur „Selbstdarstellung des Staates“, in: DÖV 1993, S. 1070–1075. Rahlf, Nils: Das Problem der sog. Doppelmandate – Zur Entscheidung des OLG Brandenburg „Flughafen Berlin“, in: WuW 2000, S. 258–260. Rees, Wilhelm: Bestrafung ohne Strafgesetz – Die strafrechtliche Generalklausel des c. 1399 des Codex Iuris Canonici, in: Winfried Aymans/Karl-Theodor Geringer, Iuri Canonico Promovendo, Festschrift für Heribert Schmitz, Regensburg 1994, S. 373–394. — Art. „Disziplinarrecht, kirchliches“, in: LthK, Bd. III, 3. Auflage, Freiburg. u. a. 1994. 12*

180

Quellen- und Literaturverzeichnis

Retzbach, Anton: Das Recht der Katholischen Kirche nach dem Codex Iuris Canoni, 7. Auflage, Freiburg u. a. 1963. Riedel-Spangenberger, Ilona: Grundbegriffe des Kirchenrechts, Paderborn 1992. Rogosch, Konrad: Der Beamte im Amtsbereich, im Dienstverhältnis und im Privatbereich, in: DÖD 1996, S. 81–84. Roll, Hans-Achim (Hg.): Plenarsitzungen des Deutschen Bundestages, Festgabe für Werner Blischke, Berlin 1982. — Verhaltensregeln für Abgeordnete, in: ZRP 1984, S. 9–13. Ronneberger, Franz: Image des Beamtentums, in: ZBR 1981, S. 164–166. Rotter, Hans/Virt, Günter (Hg.): Neues Lexikon der christlichen Moral, Innsbruck u. a. 1990. Rudolph, Kurt: Die Unabhängigkeit des Richters, in: DRiZ 1984, S. 135–143. Scheuing, Dieter H.: Der Amtskonflikt als Ausschlußgrund im Verwaltungsverfahrensrecht, in: NVwZ 1982, S. 487–492. von Scheurl, Adolf: Die Selbständigkeit des Kirchenrechts, in: Zeitschrift für Kirchenrecht 12 (1873), S. 63–75. Schilling, Bruno/Sintenis, Carl: Das Corpus Juris Canonici in seinen wichtigsten und anwendbarsten Theilen, in’s Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt, Band I: Leipzig 1834; Band II: Leipzig 1837. Schilling, Otto: Lehrbuch der Moraltheologie, Band II: Spezielle Moraltheologie, München 1928. Schindler, Peter: Umstrittene „Ehrenordnung“ für den Deutschen Bundestag, in: ZParl 4 (1973), S. 140–147. Schirmer, Paul-A.: „Ärgernis“, in: Hermann Paul (Hg.), Deutsches Wörterbuch, Halle/Saale 1956. Schlatter, Adolf: Die christliche Ethik, 2. Auflage, Stuttgart 1924. Schlink, Bernhard: Vergangenheit als Zumutung, in: Öffentliche Vorlesungen der HumboldtUniversität zu Berlin, Sozialwissenschaften, Heft 61 (1996), S. 21–42. Schmidt-Jortzig, Edzard: Richteramt und politische Betätigung, in: NJW 1984, S.2057–2063. Schmidt-Räntsch, G./Schmidt-Räntsch, J.: Deutsches Richtergesetz, 5. Auflage, München 1995. Schmitt-Vockenhausen, Monika: Zulässigkeit und Grenzen der außerdienstlichen politischen Betätigung von Beamten, in: JuS 1985, S. 524–527. Schmitz, Heribert/Kalde, Franz: Partikularnormen der Deutschen Bischofskonferenz – Text und Kommentar, Metten 1996. Schmitz, Otto: Vom Wesen des Ärgernisses – Eine biblische Erläuterung, 2. Auflage, Berlin 1925. Schneider, Hans-Peter/Zeh, Wolfgang: Parlamentsrecht und Parlamentspraxis, 2. Auflage, Berlin u. a. 1989. Schnellenbach, Helmut: Beamtenrecht in der Praxis, 5. Auflage, München 2001.

B. Ausgewählte Literatur

181

Schoch, Friedrich K.: Zum sachlichen Geltungsbereich des kommunalen Vertretungsverbots, in: NVwZ 1984, S. 626–629. Schöllgen, Werner: Soziologie und Ethik des religiösen Ärgernisses, Bonn 1931. — Art. „Ärgernis“, in: Görres-Gesellschaft (Hg.), Staatslexikon, Bd. I, 7. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1985. Scholler, Heinrich/Broß, Siegfried: Ineligibilität, Inkompatibilität und Befangenheit –Verhältnis und Abgrenzung der Regelungsbereiche, in: VR 1978, S. 77–85. Schütz, Erwin: Beamtenrecht des Bundes und der Länder, 7. Auflage, Heidelberg 1985. Schulz, Winfried: Zum Ausschluß von der Kommunionsgemeinschaft wiederverheiteter Geschiedener und mit Geschiedenen Verheirateter, in: Theologie und Glaube 67 (1977), S. 444–453. Schwandt, Ernst-Albrecht: Beamten-Disziplinarrecht – Eine Übersicht des Verfahrens- und des materiellen Rechts, in: DÖD 2001, S. 237–264. Schwendenwein, Hugo: Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Joseph Listl/Hubert Müller/ Heribert Schmitz (Hg.), Grundriß des nachkonziliaren Kirchenrechts, Regensburg 1980. — Die Rechte und Pflichten der Kleriker, in: Joseph Listl/Hubert Müller/Heribert Schmitz (Hg.), Handbuch des Katholischen Kirchenrechts, 1. Auflage, Regensburg 1983, S. 342 ff. — Das neue Kirchenrecht – Gesamtdarstellung, Graz 1984. — Art. „Ärgernis“, in: LThK, Bd. 1, 3. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1993, Sp. 961–962. Sendler, Horst: Zur Unabhängigkeit des Verwaltungsrichters, in: NJW 1983, S. 1449–1458. — Abhängigkeiten der unabhängigen Abgeordneten, in: NJW 1985, S. 1425–1433. — Unabhängigkeit als Mythos, in: NJW 1995, S. 2464–2465. — Vom schönen Schein des bösen Scheins – oder: Alle Macht den Richtern!, in: NJW 1999, S. 1232–1235. — Richterliche Unabhängigkeit im Zwielicht?, in: Ingeborg Franke/Rudolf Summer/HansDietrich Weiß (Hg.) Öffentliches Dienstrecht im Wandel, Berlin 2002, S. 307–326. von Simson, Werner: Rezension zu Helmut Quaritsch, Probleme der Selbstdarstellung des Staates, in: AöR 104 (1979), S. 635–638. Smend, Rudolf: Art. „Disziplinarrecht, kirchliches“, in: RGG, Bd. II, 3. Auflage, Tübingen 1958. — Verfassung und Verfassungsrecht, in: Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Auflage, Berlin 1994. Sohm, Rudolf: Kirchenrecht, Bd. I, Die geschichtlichen Grundlagen, Leipzig 1892; Bd.II, Katholisches Kirchenrecht, Leipzig u. a. 1923. Sommermann, Karl-Peter: Brauchen wir eine Ethik des öffentlichen Dienstes, in: VerwArch 89 (1998), S. 290–305. Summer, Rudolf: Die hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums – ein Torso, in: ZBR 1992, S. 1–6. Spies, Ulrich: Interessenkollisionen in der Gemeindevertretung – auch bei öffentlich Bediensteten, in: DVBl. 1986, S. 131–136.

182

Quellen- und Literaturverzeichnis

Stählin, Gustav: Skandalon – Untersuchung zur Geschichte eines biblischen Begriffs, in: Beiträge zur Förderung christlicher Theologie, 2. Reihe, 24. Band, Gütersloh 1930. — Art. „Skandalon“, in: Gerhard Friedrich (Hg.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, Band 7, Stuttgart 1964, S. 338–358. Stelkens/Bonk/Sachs: Verwaltungsverfahrensgesetz, 6. Auflage, München 2001. Stern, Klaus: Staatsrecht, Bd. 1, 2. Auflage, Köln 1984. Strietzel, Wolfgang: Das Disziplinarrecht der deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse, Tübingen 1988. — Art. „Disziplinarrecht“, in: RGG, Bd. II, 4. Auflage, Tübingen 1999. vom Stein, Lorenz: Die Verwaltungslehre, 2. Auflage, Stuttgart 1869. Stober, Rolf: Kommunalrecht in der Bundesrepublik Deutschland, 3. Auflage, Stuttgart u. a. 1996. Suerbaum, Joachim: Die Neufassung des Mitwirkungsverbotes im nordrhein-westfälischen Kommunalrecht – eine reformatio in peius, in: NWVBl. 1992, S. 189–195. — Der praktische Fall – Öffentliches Recht: Mayer versus Savigny, in: JuS 1994, S. 324–330. Thiele, Willi: Zum (äußeren) Erscheinungsbild der Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst, in: PersV 1988, S. 332–345. — Rechte und Pflichten des Beamten, in: DÖD 1988, S. 273–278. — Die Entwicklung des deutschen Berufsbeamtentums – Preußen als Ausganspunkt des modernen Berufsbeamtentums, Herford 1981. von Unruh, Georg-C.: Würde und Wert des Amtes in Luthers Lehre von weltlichem Regiment, in: Die Verwaltung 27 (1994), S. 69–89. Vogelsang, Klaus: Ethos des Berufsbeamtentums in der Gegenwart, in: ZBR 1997, S. 33–37. Wassermann, Rudolf: Das Amtsethos schwindet, in: NJW 2000, S. 1159–1160. — Zur Erosion des Amtsethos, in: NJW 2000, S. 1159. Weber, Werner: Parlamentarische Unvereinbarkeiten, in: AöR Bd. 58 (1930)/Neue Folge Bd. 19, S. 161–254. Weigand, Rudolf: Art. „Kanonistik“, in: LThK, Bd. V, 3. Auflage, Freiburg i. Br. u. a. 1996, Sp. 1188–1194. Weiß, Hans-Dietrich: Das Dienstvergehen der Beamten, Berlin 1970. — Die Pflicht zur „Mäßigung“ und „Zurückhaltung“ bei „politischer Betätigung“, in: ZBR 1988, S. 109–114. — Anmerkung zu BVerwG, ZBR 2001, S. 39–42, in: ZBR 2001, S. 42–44. Wenzel, Alfons: Amtsausübung und Interessenkollision, in: DÖV 1976, S. 411–413. Wiese, Walter: Das Amt des Abgeordneten, in: AöR 101 (1976), S. 548–576. Wilhelm, Bernhard: Die Pflicht des Beamten zum Einsatz seines Lebens, in: ZBR 1966, S. 325–327. Wind, Ferdinand/Schimana/Rudolf/Wichmann, Manfred: Öffentliches Dienstrecht, 5. Auflage, Köln 2002. Wipfelder, Hans-Jürgen: Was darf ein Richter sagen, in: ZRP 1982, S. 121–123.

B. Ausgewählte Literatur

183

Wolf, Erik: Bekennendes Kirchenrecht: Rechtsgedanke und biblische Weisung, Tübingen 1948. Wolff, Hans Julius/Bachof, Otto: Verwaltungsrecht II (Organisations- und Dienstrecht), 4. Auflage, München 1976. Wussow, Ulrich: Demokratie und Autorität, in: Recht im Amt 1988, S. 174–177. — Staatsgewalt, Autorität und öffentlicher Dienst, in: VR 1994, S. 296–300. Zachert, Ulrich: Zur Koalitions- und Meinungsfreiheit von Richtern, in: DDB 1985, S. 56–59; 62–67. Zilkens, Hubertus: Entwicklung und Verfahren der Inquisition, in: Die Neue Ordnung, Heft 6/1999, S. 447–459. Zippelius, Reinhold: Allgemeine Staatslehre, 11. Auflage, München 1991. — Staat und Kirche – Eine Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart, München 1997. Zirkel, Adam: Schließt das Kirchenrecht alle wiederverheirateten Geschiedenen von den Sakramenten aus?, Mainz 1977. Zuck, Rüdiger: Befangenheit als Quelle für ein faires Verfahren, in: DRiZ 1988, S. 172–179. — Die notwendige Reform des anwaltlichen Berufs- und Standesrechts, in: NJW 1988, S. 175–181. — Anwaltswerbung zwischen zulässiger Informations- und unzulässiger Mandatswerbung, in: NJW 1988, S. 528–532.

Anhang A. Synoptischer Vergleich der einschlägigen Canones von CIC 1917/18 und CIC 1983 Codex Iuris Canonici 1917/18

Codex Iuris Canonici 1983

Can. 54 § 1

Can. 41

Can. 81

Can. 87 § 1

Can. 120

entfallen

Can. 130 § 2

entfallen

Can. 133 §§ 1, 3

Can. 277 §§ 2, 3

Can. 138

Can. 285 § 1

Can. 139 §§ 1, 4

Can. 285 §§ 2, 3

Can. 140

entfallen

Can. 144

Can. 271 § 3

Can. 153 § 2

entfallen

Can. 157

entfallen

Can. 184

Can. 187

Can. 201 § 2

entfallen (vgl. aber Can. 136)

Can. 232 § 2

entfallen (vgl. für § 1: Can. 351 § 1)

Can. 307 § 2

entfallen

Can. 316 § 2

entfallen

Can. 331 § 1 n. 1 und 4

Can. 378 § 1 n. 1 (für n. 4 entfallen)

Can. 346

Can. 398

Can. 364 § 2

Can. 471

Can. 367 §§ 1, 3

Can. 478 §§ 1, 2

Can. 373 § 4

Can. 483 § 2

Can. 404 § 1

Can. 509 § 2

A. Synoptischer Vergleich der einschlägigen Canones Codex Iuris Canonici 1917/18

Codex Iuris Canonici 1983

Can. 434 § 2

Can. 425 § 2

Can. 425 § 2

entfallen (vgl. aber Can. 502)

Can. 453 § 2

Can. 521 § 2

Can. 459 § 1

Can. 524

Can. 465 § 2

Can. 533 § 2

Can. 524 § 1

entfallen

Can. 542 n. 2

Can. 644

Can. 554 § 3

entfallen (vgl. aber Can. 647 § 1)

Can. 595 § 3

entfallen (vgl. aber Can. 663)

Can. 617 § 2

entfallen

Can. 646

Can. 694

Can. 647 § 2 n. 2

Can. 696 §§ 1, 2; Can. 697 n. 2

Can. 653

Can. 703

Can. 661 § 1

entfallen (vgl. aber Can. 697 n. 2)

Can. 668

Can. 703

Can. 727

entfallen

Can. 731 § 2

Can. 844 § 1

Can. 765 n. 2

Can. 874 § 1 n. 4

Can. 823 § 1

Can. 933

Can. 855 § 1

Can. 915

Can. 880 § 2

entfallen

Can. 903

Can. 990

Can. 942

Can. 1007

[Can. 1020 § 1]

[Can. 1067]

[Can. 1021 § 1]

[entfallen, vgl. aber Can. 1065 § 1]

[Can. 1030 § 1]

[entfallen]

Can. 1043

Can. 1079 § 1

Can. 1045

Can. 1080

Can. 1063 § 2

entfallen (für § 1: Can. 1127 § 3)

Can. 1066

Can. 1071 § 1, § 1 n. 5

185

186

Anhang

Codex Iuris Canonici 1917/18

Codex Iuris Canonici 1983

Can. 1075

Can. 1090

Can. 1106

Can. 1132

Can. 1172

Can. 1211

Can. 1173

Can. 1211

Can. 1174

Can. 1211

Can. 1240 § 2

Can. 1184 § 2

Can. 1258

entfallen

Can. 1325 § 1

entfallen (für § 2: Can. 751)

Can. 1386 § 2

Can. 831 § 1

Can. 1393 § 2

Can. 830 § 2

Can. 1423 § 2

entfallen

Can. 1521 § 1

Can. 1279 § 2

Can. 1531 § 1

Can. 1294 § 1

Can. 1540

Can. 1298

Can. 1541 § 1

Can. 1297

Can. 1572 § 2

Can. 1419 § 2

Can. 1613 § 1

Can. 1448 § 1

Can. 1616

Can. 1451 § 1

Can. 1621

Can. 1454

Can. 1623 § 3

Can. 1455 § 1

Can. 1624

Can. 1456

Can. 1640 § 1

Can. 1470 § 1

Can. 1755 § 3

Can. 1368

Can. 1772 § 3 n. 3

Can. 1560 § 2

Can. 1941 § 2

Can. 1717 § 3

Can. 1956

Can. 1722

Can. 1957

Can. 1722

Can. 1958

Can. 1722

Can. 2147 § 2 n. 3, 4

Can. 1741 n. 3 (für n. 4 entfallen)

Can. 2205 § 3

Can. 1323 n. 4; Can. 1324 § 1 n. 5

A. Synoptischer Vergleich der einschlägigen Canones Codex Iuris Canonici 1917/18

Codex Iuris Canonici 1983

Can. 2207 § 1

Can. 1326 § 1

Can. 2208

Can. 1326 § 1 n. 1

Can. 2212

Can. 1328

Can. 2213

Can. 1328

Can. 2214 § 2

Can. 1341

Can. 2218 § 1

Can. 1324 § 1 nn. 3, 5; Can. 1345

Can. 2222 § 1, 2

Für § 1: Can. 1399, für § 2: entfallen

Can. 2223 § 3 n. 2

Can. 1344 n. 2

Can. 2224 § 3

Can. 1347

Can. 2232 § 1

Can. 1352

Can. 2233 § 2

Can. 1347

Can. 2235

Can. 1328

Can. 2239 §§ 1, 2

Can. 1361

Can. 2241 § 2

Can. 1318

Can. 2251

entfallen

Can. 2252

Can. 1357

Can. 2254 § 1

Can. 1357 §§ 1, 2

Can. 2259 § 2

Can. 1331 § 2 n. 1

Can. 2260

Can. 1131 § 1 n. 2; für § 2 entfallen

Can. 2288

Can. 1344 n. 3

Can. 2290 § 1

Can. 1352

Can. 2300

entfallen

Can. 2302

entfallen

Can. 2304 § 1

entfallen

Can. 2305 § 2

entfallen

Can. 2307

Can. 1339

Can. 2308

Can. 1339 § 2

Can. 2309 § 5

Can. 1339

Can. 2314 § 2

Für § 2 entfallen, sonst Can. 1364

Can. 2317

Can. 1371 n. 1

187

188

Anhang

Codex Iuris Canonici 1917/18

Codex Iuris Canonici 1983

Can. 2343

für §§ 1,3,4: Can. 1370, § 2 entfallen

Can. 2344

Can. 1373

Can. 2354 § 1

Can. 1397

Can. 2359 §§ 1, 3

für § 1: Can. 1395 § 1, § 3 entfallen

Can. 2367

für § 1: Can. 1378 § 1, § 2 entfallen

Can. 2388 §§ 1, 2

Can. 1394

Can. 2390 § 1

Can. 1375

Can. 2407

Can. 1386



Can. 326



Can. 695



Can. 1727

B. Zitierweisen des Corpus Iuris Canonici 1. Decretum Gratiani 1. Teil: D. 3 c. 1 (D. = Distincito, c. = canon); früher: c. 1 D. 3 2. Teil: C. 11 q. 3 c. 1 (C. = Causa; q. = quaestio; c. = canon); früher: c. 1 C. 11 q. 3 Einschub in Causa 33 quaestio 3: D. 7 c. 1 de poen. (de poen. = de poenitentiale); früher: c. 1 D. 7 de poen. 3. Teil: D. 2 c. 1 de Consecr. (de Consecr. = de Consecratione); früher: c. 1 D. 2 de Consecr.

B. Zitierweisen des Corpus Iuris Canonici

189

2. Decretales Gregorii IX. oder Liber extra X, 1, 4, 2

(X = Liber extra, 1 = Buch 1, 4 = Titel 4, 2 = Kapitel 2); früher: c. 2, X I, 4 = caput 2 Liber extra im Buch 1, Titel 4.

3. Liber Sextus VI, 1, 6, 1

(VI = Liber Sextus, 1 = Buch 1, 6 = Titel 6, 1 = Kapitel 1); früher: c. 1 in VI° I, 6 (= Kapitel 1, Liber Sextus, Buch 1, Titel 6).

4. Clementinae Clem. 1, 2, 1

(Clem. = Klementinen, 1 = Buch 1, 2 = Titel 2, 1 = Kapitel 1); früher: c. 1 in Clem. I, 2 (= Kapitel 1 in Klementinen Buch 1, Titel 2)

5. Extravagantes Ioannis XXII. Extr. Ioann. 4, 2

(Extr. Ioann. = Extravagantes Ioannis XXII.); früher c. 2 etrav. Ioann. 4 (= canon 2 in den Extravagantes Ioannis XXII. Buch 4)

6. Extravagantes Communes Extr. Comm. 1,8,1

(1 = Buch 1, 8 = Titel 8, 1 = Kapitel 1); früher: c. 1 Extrav. Comm. I, 8 (= 1. Kapitel der Extravagantes Communes Buch 1, Titel 8)

Sachwortverzeichnis Abgeordneter 87 f., 126, 162, 164 ff., 174 – Verhaltensregeln 166 Achtungs- und vertrauenswürdiges Verhalten 16, 135, 139, 145 ff., 148, 152 f. s. a. Beamte Amt 20, 60, 66, 77 f., 79, 80 ff., 95 ff., 97 ff., 102, ff., 108, 121, 134 ff., 143 ff. – Dienst für die Allgemeinheit 99, 102 f., 165 s. a. „res publica“ – Ethos 60, 92 f., 95, 102 ff., 108, 109, 114, 117, 126, 135, 141 ff., 157, 165, 168 – Laufbahnprinzip 106 Amtsethos – vitaler Rest 10 f. s. a. Amt Amtsträger 16, 19 f., 38, 44, 46, 48, 66, 71 f., 80 ff., 88 f., 92, 96, 98 ff., 105 ff., 117, 121 ff., 134, 138, 142 ff., 161, 168 s. a. Beamte Ämterstruktur 17, 19 Amtsrecht – kirchliches 79 ff., 88, 92 – staatliches 168 Anstoß zum Ungläubigwerden 21 ff., 25 ff., 32, 35, 43 f., 55 ff., 64, 69, 77 ff., 86, 91 Anwaltsberuf, freier 117 ff. Ärger 22 ff., 26 ff., 37, 39, 41 ff., 69 s. a. Ärgernis Ärgernis 15 ff., 24 ff., 55 ff., 75 ff., 94 ff., 116 ff. – direktes 58 – indirektes 58 s. a. scandalum Ausschlußgründe 122 f., 124, 125, 132, 157 s. a. Befangenheit Beamte 16 ff., 75 ff., 88, 91, 103, 105 ff., 116 ff., 120, 123, 134 ff., 142 ff., 151 ff.

– allgemeine Pflichten 104 ff., 115, 117, 126, 130, 134 ff., 139 ff., 151 ff., 159 – Ansehen 80, 104, 123, 130, 132, 141, 145 ff., 151 ff., 164, 168 – Dienst- und Treuverhältnis 134, 142 – Ehre 151 ff. – Laufbahnprinzip 106 – Nebentätigkeit 17 f., 91, 137, 140, 154 ff., 158 – Pflicht zu achtungs- und vertrauenswürdigem Verhalten 16, 135 ff., 145 ff., 149 ff. Beamtengesetze 16, 106, 116, 120, 134 ff., 160, 169 – Pflichtenkatalog 104, 106, 139 s. a. Beamte Befangenheit 155, 157, 159, 162 – Anschein 17 ff., 99 f., 104, 106 ff., 113, 123 ff., 136, 142 ff., 155 ff. – Besorgnis 18, 116, 125 ff., 155 – Eindruck 18, 113 ff., 123 ff., 163 – historische Entwicklung 122 ff. – Interessenkonflikt 18, 127, 155 – Mitwirkungsverbot 16 ff., 127 ff. – „ratio legis“ 123 ff. – Recht auf Ablehnung 125 f. Beispiel, schlechtes 37, 54, 60, 127 s. a. Vorbild Böser Schein 15, 20 ff., 24, 48, 62 ff., 82, 87, 92, 106 ff., 114 ff., 124 ff., 130 ff., 156, 161, 167 – Abgrenzung 22, 114 ff., 148 – Begriff 17, 55 ff., 59, 73, 118, 120 – Definition 62, 67, 118, 120 – Illustration 114 f. – Inhalt 100, 108, 119, 154

Sachwortverzeichnis – Merkmale 19, 37 f., 71 ff., 84, 127 ff., 139, 153 f., 16 – Ursprung der Redewendung 21 – verfassungsrechtliche Problematik 120 ff. – Vermeidung 21, 32, 39, 44 ff., 58, 62 ff., 67 ff., 74, 75 ff., 92, 94 ff., 100 ff., 108, 114 f., 116 ff., 121 ff., 126 ff., 134 ff., 164 ff., 167 ff. – Vorhof der Tugend 115 – Vorkehrungen zur Vermeidung 72 ff., 85, 121 ff., 132 „bona fama“ 34 ff., 41, 46 Bürger 16, 18 f., 80, 95 ff., 107, 109 ff., 115, 118, 120, 124, 127, 138, 142 f., 144, 155, 166 Bürgervertrauen 19, 97, 100, 104 s. a. Vertrauen „caritas“ 32, 36 ff., 53, 63, 65, 68 ff., 80 s. a. Liebe Codex Iuris Canonici 40, 74 ff., 89 ff. Corpus Iuris Canonici 19, 39 ff., 74, 89 Decretum Gratiani 40, 42, 46 Demokratie 17, 94, 95 ff., 109, 164 f. Dienst- und Treueverhältnis 134, 142 s. a. Beamter Dispens 42 ff., 49, 50 ff., 58, 73, 77 Disziplinarrecht – kirchliches 75, 80 – staatliches 120, 146 ff. Doppelmandate 17 Drei-Elemente-Lehre 101, 110 „exemplum“ 34 ff., 41, 45 ff., 51, 53, 64 ff., 67, 88 s. a. Beispiel geistlicher Stand 46, 84 ff., 91 s. a. Kleriker Gemeinwohl 19, 60 ff., 92 f., 96, 100 ff., 111, 120, 121 ff., 137, 144, 160, 163, 164 ff. s. a. „res publica“ Glaubwürdigkeit 16, 18 f., 36 f., 48, 53, 60, 65 ff., 77, 92, 104, 108, 113, 139, 142, 145, 154, 163, 167

191

Götzentempel 56, 58 Gruppeninteresse 102, 128 Heilige Schrift 39, 68 s. a. Testament hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums 136, 152 Hindernis 24 ff., 27, 29, 34, 55 ff., 81 Infamationsverfahren 46 f. Interessenkonflikt 18, 127, 155 s. a. Befangenheit Katholische Kirche 15, 80, 89, 108 – Machtverlust 73 s. a. „scandalum“, sichernde Funktion Kirche 15 f., 19, 20 ff., 30, 33 ff., 39, 51, 59 ff., 65, 68 ff., 70, 75 ff., 78 ff., 84 ff., 88 ff., 93, 94 ff., 98, 109 – Glaubensgemeinschaft 39, 65, 69, 71, 149 – Heilsauftrag 92 – Herrschaftsordnung 38, 70 – Rechtsgemeinschaft 38, 51, 70 ff., 93 – Wertegemeinschaft 30, 76 s. a. katholische Kirche Kleriker, Klerus 38, 79 ff., 92 s. a. geistlicher Stand Kommunalrecht 124, 126 ff. Kopftuch-Urteil des Bundesverfassungsgerichts 138 f. Korruption 106, 112, 116, 128, 164 Legitimation 36 f., 61, 95, 96 ff., 100, 104, 107 ff., 111, 115, 120, 134, 141, 148, 152, 154, 163 Legitimität 95 ff., 110, 163 Liebe, Gebot der 34 ff., 38, 41, 54, 61, 63, 64 ff., 70 f. s. a. „caritas“ Lutherbibel 21, 23 Mitwirkungsverbot 126, 127 ff., 167 s. a. Befangenheit Moraltheologie 21 ff., 26, 30 ff., 38, 45, 49, 57, 68 ff., 72 Motivation, persönliche 15, 99, 108 Mühlstein 27, 30, 32, 43

192

Sachwortverzeichnis

Nebentätigkeit s. Beamte Öffentlichkeit 47 f., 52, 57 ff., 62, 65, 72, 81, 87, 107 ff., 113, 119, 123, 130, 139 ff. – Argwohn der 38, 64 – Flucht in die 154 Papst 40, 42, 47, 51, 67 – „dispensator“ 42 – „dissipator“ 42 – „vicarius christi“ 42, 54 Pharisäer 28, 31 ff., 46, 55, 59, 61 ff., 70 Prozeßordnungen 129 ff. Purgationsverfahren 46 ff. Rechtsstaat 16, 10, 120, 126, 130, 148, 162 – Bestand 16, 115 – Funktionsfähigkeit 16, 130 Repräsentation 16, 71, 73, 84, 94, 95 ff., 108 ff., 111 ff., 137, 145, 150, 165, 168 repräsentative Demokratie 17, 94, 95 ff. s. a. Demokratie republikanische Tradition 19, 20, 122 „res publica“ 19, 80, 101 ff., 108 s. a. Gemeinwohlverpflichtung Richter 49, 99, 103, 107, 125 ff., 160 ff. – Pflicht zur Mäßigung 160 ff. – Unabhängigkeit 160 ff. Sauberkeit der Verwaltung 16, 82, 123 „scandalum“ 16, 19, 20 ff., 24 ff., 32 ff., 38 ff., 48 ff., 54 ff., 64 ff., 70 ff., 75 ff., 79 ff., 89 ff., 100, 104 ff., 108, 114 f., 116 ff., 122 ff., 126, 129 ff., 134 ff., 151 ff., 154 ff., 167 f. – Abgrenzung des Begriffs 22 ff., 49 ff., 114 ff., 148 ff. – Ambivalenz des Begriffs 28 ff., 32 f., 48 f., 73 f., 88 f. – Bedeutung 21 ff., 24 ff., 32 ff., 41 ff., 55 ff., 66 ff., 68 ff., 72 ff. – Entwicklung 19 ff., 21 ff., 29, 32 ff., 38 ff. – flexible Handhabung 73, 89 – Kritik an der Rechtsfigur 72 ff., 114 f.

– Lehre vom 32 ff. – Merkmale 19 f., 37 f., 57 ff., 71 ff., 75 ff., 84, 127 ff., 139 ff., 158 ff., 167 – profangriechische Bedeutung 24 ff. – Rechtsfigur 72 ff., 114 f. – „scandalum pharisaeorum“ 57 ff. – „scandalum pusillorum“ 57 ff. – Schwächung der Gemeinschaft 83 – sichernde Funktion 16 ff., 37 f., 48 ff., 65, 70, 71 ff., 77 f., 82 ff., 92 f., 105 ff., 110, 118 ff., 132, 139 ff., 166 f. – Wortgeschichte 21 ff. s. a. Ärgernis „scandalum evitare“ 68 ff. s. a. „ut scandalum evitetur“ Scholastik 19 Selbstdarstellung 19, 108 ff., 111 ff., 114 f., 145, 168 Septuaginta 25 Sitten und Gebräuche 36, 86 Skandal 23, 64, 104, 146, 164, 166 s. a. „scandalum“ Skandalon s. „scandalum“ Soziales System 16, 19, 71 ff., 93, 94 ff., 97, 108 f., 111 ff., 165 Spätjudentum 25 Spätmittelalter 32 ff., 38 f., 58, 108 Staat 15 ff., 20, 38, 61, 80, 94 ff., 108 ff. – Gemeinwohlverpflichtung 19, 61, 100 ff., 137, 167 – Wertegemeinschaft 30, 76 Staatspflege 108 ff., 110 ff. s. a. Selbstdarstellung Staatsvolk 97 Standespflichten – anwaltliche 116 ff. – geistliche 84 ff., 92 Sünde 21, 25, 26 ff. – Verführung zur 26 ff., 29 ff., 43, 55 ff. Summa Theologica 54 ff. System s. soziales System Testament – Altes 25 f. – Neues 23, 24 ff., 28 ff., 30 ff., 57

Sachwortverzeichnis Thessalonicher, Brief an die 21, 32 f., 37, 58 Übertragbarkeit der Maxime 19, 94 ff., 108 Unbefangenheit 18, 124 ff., 155 ff. s. a. Befangenheit Unparteilichkeit 18, 82 ff., 107, 121 f., 130 ff., 155, 163 „ut scandalum evitetur“ 16, 20 ff., 41 ff., 64 ff., 68 f., 70 ff., 75 ff., 79 ff., 92 ff., 104 ff., 114 f., 117 ff., 122 ff., 126 ff., 129 ff., 139 ff., 166 ff. s. a. „scandalum“

13 Hilp

193

Vertrauen 16, 18, 30, 36, 47, 68, 72, 85, 91, 93, 95 ff., 104, 112 ff., 120 ff., 127 ff., 134 ff., 145 ff., 166 – Einbuße 18, 37, 148 – Erschütterung 120, 136 s. a. Bürgervertrauen Vorbildfunktion 15 ff., 20 ff., 29 ff., 54 ff., 94 ff., 120 ff. s. a. Amtsträger Vulgata 21 Wertegemeinschaft 30, 76