266 87 44MB
German Pages 435 [436] Year 2022
KOMMISSION FÜR ALTE GESCHICHTE UND EPIGRAPHIK DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS
CHIRON 52 · 2022
CHIRON MITTEILUNGEN DER KOMMISSION FÜR ALTE GESCHICHTE UND EPIGRAPHIK DES DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS BAND 52 · 2022
DE GRUYTER
Herausgegeben von Christof Schuler, Rudolf Haensch, Simone Killen
Wissenschaftlicher Beirat Andrea Binsfeld, Bruno Bleckmann, Henning Börm, Peter Eich, Pierre Fröhlich, Andrea Jördens, Karen Radner, Sebastian Schmidt-Hofner, Johannes Wienand
ISSN 0069-3715 ISBN 978-3-11-079483-0 e-ISBN (PDF) 978-3-11-079684-1 Library of Congress Control Number: 2021946992 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Externes Fachlektorat: Frank Zimmer, Berlin Druck und Bindung: Beltz Grafische Betriebe GmbH, Bad Langensalza www.degruyter.com
INHALTSVERZEICHNIS
Alcorac Alonso Déniz, L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna, mort à Halicarnasse (IG XII 4, 5, 4201) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska, A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Sophia Bönisch-Meyer, Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen. Zur Lesung von SEG 56, 1762 (Olympos, Lycia). . . . . . . . . . . . 253 Bret C. Devereaux, The Adoption and Impact of Roman Mail Armor in the Third and Second Centuries BCE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Peter Kruschwitz, Epigraphy: the Art of Being Nosy? Some Thoughts on Plutarch, De curiositate 11 (= Moralia 520d–f) and Related Texts . . . . . . . . 181 Myles Lavan, Greek names and freed status in Roman Italy: Why ancient historians can’t ignore statistics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Szymon Popławski, s. Rodney Ast Joanna Rądkowska, s. Rodney Ast Denis Rousset, Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae». La métonomasie de Néôn en Tithoréa et les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Ivana Savalli-Lestrade, Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ. Les solidarités entre frères dans la documentation épigraphique des cités grecques, principalement à l’ époque hellénistique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer, Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici, das Prätorische Edikt und die Semantiken königlicher Rechtsetzung im postimperialen Westen . . . . . . . . . . . . . . . 335 Jack W. G. Schropp, Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum mit miliaria des Severus Alexander und Probus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Riccardo Vecchiato, Ein Beispiel des ptolemäischen Pragmatismus: Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten. . . . . . . . . . 87 Hans-Ulrich Wiemer, s. Sebastian Schmidt-Hofner
Inhalt
Michael Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens XIV: Zeus in Limyra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Zusammenfassungen – Abstracts – Résumés . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 Althistorische Dissertationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 Redaktionelle Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429
MYLES LAVAN
Greek names and freed status in Roman Italy: Why ancient historians can’t ignore statistics Ancient historians are often sceptical of the application of «statistics» in a broad sense – not just the apparatus of inferential statistics but all formal quantitative ana lysis – to their material. There are certainly good reasons for caution. The significant biases that distort surviving datasets, especially the mass of epitaphs, can easily lead the unwary astray. But that does not mean that historians can afford to forego the in tellectual discipline of mathematical reasoning. What might seem to be commendable caution can lead to errors at least as serious as over-confidence in quantification. This paper presents a cautionary example of the potential pitfalls of not taking a statistical approach. I will show that a rule of thumb that is widely used in the social history of Roman Italy is based on a fundamental error in reasoning. That error has proliferated unchecked precisely because of a widespread reluctance to resort to formal quantifi cation when handling a complex question that clearly involves probabilities. One major difficulty in the social history of Roman Italy is the precipitous decline in the use of the formal markers of status – filiation and libertination – in epigraphy of the imperial period.1 Historians have to resort to other methods to distinguish between freed and freeborn among the so-called incerti in the abundant epigraphic evidence. The most important is a rule of thumb that a free person of indeterminate
This research was funded by the Leverhulme Trust. I am grateful to the editors and readers for their comments and suggestions. 1 A full Roman name, as was required for example in declarations for the citizen census (Crawford 1996, no. 24, 146), distinguishes the freed from the freeborn by the use of lib ertination and filiation respectively. In the Republican period, names were often given in full on epitaphs and in many other epigraphic genres, facilitating the social analysis of these texts. Over the course of the first century CE, however, it became increasingly common to abbreviate names, omitting any or all of praenomen, tribe and crucially filiation/libertination. Lily Ross Taylor has sketched the contours of this development in the epitaphs of the city of Rome by noting the decline in the prevalence of filiation/libertination from around 93 % in epitaphs dated to the Republican period to around 66 % in the predominantly Julio-Claudian epitaphs in the necropolis outside the Porta Salaria, to around 20 % in the epitaphs in the necropoleis under St Peters and at Isola Sacra in Portus, most of which date to the second century or later (Taylor 1961, 118–120).
2
Myles Lavan
status who has a Greek cognomen can be assumed to be freed.2 This use of names as an index of status is grounded in the observation that persons of freed status are much more likely to bear a Greek cognomen than are the freeborn. In one form or another, the rule of thumb underpins much of what passes for knowledge about the role of freed persons in Italian society in the imperial period. Reservations have occasionally been expressed on empirical grounds. Several scholars have pointed out that the rule is not infallible: there are freeborn persons with Greek cognomina, and freed slaves with Latin ones.3 But its best advocates have always cautioned that the rule is only reliable for gauging the overall composition of a group, not for determining the status of individual persons. It is a «statistical» tool, as several have remarked.4 The first goal of this paper is to show that there is a more profound problem that renders the rule invalid even when applied to groups. Part 1 shows that the rule of thumb entails a basic error of reasoning. Even if the freed were much more likely to have a Greek cognomen than the freeborn, it does not necessarily follow that most persons with a Greek cognomen were freed – as the rule implicitly assumes. The likeli hood that a person with a Greek cognomen was of freed status would also depend on the prevalence of freed status in the population in question. To assume that persons with Greek names are freed in order to gauge the prevalence of freed status is to engage in circular reasoning. My purpose is not, however, to reject the use of onomastics to study the presence of freed slaves. The second goal is to show that it is possible to proceed directly from the overall onomastic profile of a group to an estimate of the prevalence of freed status in the group, without making any assumptions about individuals, as long as there is independent evidence for the status-specific prevalences of Greek cognomina among the freed and freeborn members of the group. But an entirely different method is required, involving a formal mathematical model of the relationship between names and status. Precisely because the significance of names is a matter of «statistics», a statistical approach is required if we are to make valid inferences. Part 2 of the pa per explains this alternative method and illustrates its application to one especially cases where the incerti have a single name only and may include enslaved persons, a Greek name is taken to indicate either freed or enslaved status. To simplify the presentation, I focus on the case where the incerti are known to be free (either from the context or because they have a gentilicium). But all the same objections apply to the interpretation of a single Greek name as implying that the bearer was either freed or enslaved. They also apply to a variant of the rule of thumb that treats a Greek name as a sign of freed status or freed descent, as I show at the end of this paper. 3 For example, the wide-ranging discussion in Bruun 2013 concludes by questioning the categorical validity of the rule: «I believe that we are far from justified in claiming that a Greek cognomen in each and every case is a safe indication of slave or freedman status» (35). 4 See especially Andreau 1974, 152 («une vérité statistique»); Duthoy 1989, 198 («Ce critère n’ a qu’ une valeur statistique et ne peut donc servir pour régler un cas individuel isolé.»); Mouritsen 2011, 126 («a statistical tool»; «the status of any single individual cannot be ascer tained solely on onomastic criteria»). 2 In
Greek names and freed status in Roman Italy 3
well-documented case, the collegiati of Ostia in the late second and early third centu ries CE. I will argue that we can arrive at a rough estimate for the prevalence of freed status – around 22 % – but that any individual collegiatus with a Greek cognomen is as likely to be freeborn as freed. The method requires good data to produce reliable results. It also requires an overtly mathematical approach that might discomfit some ancient historians. So it is worth insisting at the outset that this is the only way to draw any conclusions based on onomastics. If the data seem inadequate, or if one is unwilling to venture a calculation, then one cannot legitimately conclude anything at all about the status of individual persons. The only valid alternative is aporia. This is part of a larger project to study the scale of manumission in Roman Italy. This paper is uncompromisingly mathematical in its approach: the freed appear only as a statistic – some proportion of the population – while the enslaved are almost entirely absent. This is necessary because statistical analysis is often the only way we can hope to see the freed in our evidence. In the absence of formal markers of status, it may be impossible to detect them as individuals; their presence can only be inferred from the onomastic profile of the whole. We see, as it were, a shadow cast by a mass of individuals who are otherwise hidden from us. Measuring their presence is a crucial prerequisite to writing an adequate history of manumission – or indeed of slavery. Without a proper sense of scale, we cannot hope to understand the importance of freed men and women in Roman society or to understand the experience of the en slaved. For now, however, my focus is on the problem of method and on the indispen sability of statistical reasoning in ancient history. 1. The conventional approach Names and juridical status It is now well-established for a wide range of geographic, chronological, and social contexts in late republican and early imperial Italy that persons of enslaved or freed status were much more likely to have a cognomen of non-Latin origin, usually Greek, than were the freeborn. See Table 1, which reports what I term the status-specific prevalences of non-Latin cognomina among the freed/enslaved and the freeborn re spectively for nine different datasets.5 All show a pronounced difference in the sta tus-specific prevalences. The explanation is that enslaved persons were often given Greek names. The distinctiveness of slave onomastics is a visible legacy of one of the 5 The table draws heavily on Mouritsen 2013, 123–131, the most important treatment of the subject to date. Names that are neither Latin nor Greek in origin are very rare in Italian epigraphy, but also seem slightly more common among slaves and freedmen. Heikki Solin observed rates of 1.8 % and 1.1 % among slaves/freedmen and freeborn respectively at Rome (Solin 2001, 309 for freed/slaves and Solin 1971, 124 for the freeborn). Hence, they are usually combined with Greek names into a larger «non-Latin» category, as in Table 1.
4
Myles Lavan
many techniques of symbolic as well as physical violence that underpinned the system of slavery: the master’s control of the slave’s name. As Kyle Harper has observed, this act of existential domination was a symbol of mastery.6 Prevalence of non-Latin cognomina (%) Freed or enslaved Freeborn % n = % n = Notes
Region
Dataset
Rome
All evidence (Solin)
69 27,509 12 2,650
Sample of epitaphs (Kajanto)
72
635 27
176
magistri vicorum, 136 CE (CIL VI 975)
56
219 29
34
63 Latium & Ostia: dedi Campania cators and dedicatees of tomb buildings Herculaneum: 53 album
433 21
111
My analysis of data in Mouritsen 2004, based on certain cases only (see n. 31) and excluding slaves.*
284 21
53
My analysis of the names as read by Camodeca 2008b.*
57
Kajanto 1968.
South
North
Beneventum: all inscriptions Canusium: epitaphs
55 57
80
9
~200 14 ~140
All inscriptions 54 from six cities
382 14
381
All inscriptions 46 from fourteen cities
461
772
6
Solin 2001 and Solin 1971. The data for freed/enslaved is based on an exhaustive study of Roman inscriptions and literary texts. The data for freeborn is based on all inscriptions in CIL VI, excluding persons of senatorial rank. Kajanto 1968. Data based on sepulcrales in the two supplementary volumes CIL VI 4, 2–3; the figure for freeborn excludes senators and sol diers. See also n. 16. My analysis.*
Chelotti et al. 1990. Kajanto 1968 (Mediolanum, Aquileia, Verona, Cremona, Florentia, Parma). Calculated from data in Mansuelli 1962 (a composite dataset with data of uneven quality), covering Verona, Ateste and twelve others.
* See n. 28 below for the rationale for re-analysing these datasets (to ensure comparability with my counts for the Ostian collegiati) and the criteria used. Table 1: Empirical evidence for the differential use of non-Latin cognomina across Italy.
6 Harper
2011, 226 f.
Greek names and freed status in Roman Italy 5
The figures in Table 1 deserve two comments. First, there is no single right way of calculating these statistics, which means that one should not expect two scholars ana lysing the same set of names to arrive at precisely the same results. One potential source of divergence is the criteria used to determine who is «certainly» freed or «cer tainly» freeborn. The identification of «certain» cases often relies not just on filiation/ libertination, but also on a number of other markers that can identify a person as freed (e. g. the use of terms like libertus, collibertus or patronus, or verna or conservus when applied to a free person) or freeborn (the rank of decurion or eques Romanus). Scholars vary in the criteria they use, and occasionally apply other, less conclusive criteria as well.7 Scholars can also diverge in the classification and counting of cognomina. The cat egory of «non-Latin» (or «Greek») names is just a heuristic device. It is an attempt – for the purpose of establishing a link between names and statuses – to approximate a distinction that seems to have been meaningful in Roman society. While many names can easily be classified, others pose problems:8 names based on loanwords long-estab lished in Latin (e. g. Hilarus or Leo9), other names of foreign origin but long-estab lished in Roman usage (e. g. Hermes or Grypus10) and names derived from ethnonyms (e. g. Bithynus or Numida11) – to name just a few. There are two underlying sources of difficulty. The first is that we are almost entirely dependent on etymology alone to predict judgements that contemporaries would have made based on a wider range of considerations, including contemporary usage. The second is that we are trying to im pose a binary distinction («Latin»/«Non-Latin») on what was surely a continuum. A proper account of how names were actually experienced would have to use polythetic or «fuzzy» categories to manage the borderline cases. The binary distinction is still useful in revealing patterns, but it is important to recognise that it is a simplification and that scholars can legitimately differ in how they classify individual cases within a binary scheme. Further problems arise in counting: what to do about persons who do not have a cognomen, cognomina that take the form of a gentilicium, persons with multiple cognomina, otherwise unattested forms and fragmentary names. Again, there is no single correct solution to any of these issues. The possibility of legitimate divergence in the criteria of classification means that calculations of the prevalence of non-Latin names in any sample are liable to vary by several percentage points depending on the scheme used. The scope for variation is 7 See
e. g. n. 16 below on Iiro Kajanto’s idiosyncratic criteria for identifying the freeborn. 1971, 48–85 is a thorough discussion of the difficulties. 9 Solin 1971, 56 considers both Latin, but argues that there is no general rule: Mimus is Latin but Tragicus Greek (58). 10 Solin 1971 considers Hermes as Greek (49), but Grypus as Latin, at least in aristocratic circles (71 f.). 11 It is conventional to classify names based on ethnonyms or toponyms from the East of the empire as Greek, but those from the west as Latin – even though they are often derived from local languages. 8 Solin
6
Myles Lavan
small relative to the pronounced differences between the freeborn and freed/enslaved across all the datasets in Table 1. There is no question of those differences being an artefact of how names are counted. But it is a potential complication when making comparisons between datasets. The second feature of Table 1 that deserves note is the variation in the two sta tus-specific prevalences across the datasets. Some of this may be due to different scholars using different principles of classification. There will also be some random variation in what are often relatively small samples. But it seems clear that onomastic patterns varied significantly from context to context. The observed differences prob ably reflect a complex interaction of geographic, chronological, and social factors. It is plausible that onomastic patterns varied from place to place. Rome has produced relatively high rates of non-Latin names among slaves and freedmen, while northern Italy shows relatively low rates (though the variation may also reflect differences in the chronological distribution and social profile of the samples). A second plausible source of variation is diachronic change. It is very difficult to measure this, given the difficulty in dating most inscriptions, but we can glimpse some developments. For example, Heikki Solin inferred that Greek names became progressively more com mon in the freeborn population of the city of Rome in the first and especially second centuries CE.12 Even at a given time and place, there will have been some social variation in the status-specific prevalences. For example, the rate of non-Latin names among the free born seems to have declined toward the top of the social hierarchy. In Herculaneum, non-Latin names are much rarer among the curial elite (~2.5 %) than among the free born males listed on what appears to have been an album of municipes and incolae (21 %).13 Similarly low rates can be observed among the magistrates and curiales of other cities and among the senatorial elite.14 Conversely, non-Latin names may have been somewhat more common among the freeborn children of freed parents than among the rest of the freeborn population, though we lack a reliable comparative analysis. There may well have been similar variation within the enslaved/freed population. It is noteworthy that, in Solin’s sample of names from the city of Rome, non-Latin cognomina are significantly less common among those described as home-born (vernae) (43 %; n = 575) than in the total population (69 %; n = 27,509).15 If favoured vernae 12 Solin
1971, 96 f. and 124 f. elite: Camodeca 2008a, 162. – Album: cf. Table 1 with Wallace-Hadrill 2015 on the nature of the list. 14 Mouritsen 2011, 125 f. Jongman 1988, 327 observes a similar differentiation within the ordo of Canusium in 223 CE (CIL IX 338), with the prevalence of Greek names decreasing with rank from 32 % among the pedani to 9 % among the quinquennalicii (and none among the senatorial patrons). 15 Statistics from Solin 1971, 156 and Solin 2001, 309 respectively. Bruun 2013 draws attention to the importance of this finding. On vernae, see further Herrmann-Otto 1994. 13 Curial
Greek names and freed status in Roman Italy 7
were more likely to be given a Latin name and were also more likely to be freed (as seems plausible), then the prevalence of non-Latin names would be somewhat lower among the freed than among the enslaved. It follows that the sub-populations of the enslaved and the freed might have had different onomastic profiles, though they are usually conflated for the purpose of onomastic analysis. Social and chronological variation probably contribute to the surprising divergences between the three Roman samples in Table 1. Non-Latin cognomina are significantly less common among the freed magistri vicorum of 136 CE (56 %; n = 219) than among the composite population of freedmen and slaves that appear in Roman inscriptions (69 % in Solin’s exhaustive corpus, including attestations in literary texts; 72 % in Iiro Kajanto’s sample of Roman epitaphs). This may illustrate some divergence between the freed and the enslaved of the sort I just suggested and/or chronological change (since most of the certain liberti in the epigraphic record are much earlier than the second-century list). The other striking discrepancy concerns the prevalence of non-Latin names among the freeborn: 12 % (n = 2,650) in Solin’s analysis of inscriptions in CIL VI, but 27 % (n = 176) in Kajanto’s much smaller sample of epitaphs alone. Kajanto’s figure may be inflated slightly by the erroneous inclusion of some freed persons due to an id iosyncrasy in his classification criteria.16 Some of the residual discrepancy may be due to random variation in his relatively small sample. But it probably also reflects social variation across the two samples. Solin’s category of ingenui includes soldiers, who appear to have been less likely to have a non-Latin cognomen than the civilian popu lation, while Kajanto’s excludes them. Kajanto’s sample, being based on epitaphs alone, may also have a different social profile than Solin’s, which includes other types of inscriptions. It is notable that the rate of 29 % among the freeborn magistri vicorum (n = 34) is much closer to that Kajanto’s sample. To be frank, we are not yet in a position to give a conclusive explanation of the divergences. But they illustrate the caution required in handling the available onomastic data. They also demonstrate how much work remains to be done, even for the city of Rome. Inferring the presence of freed slaves Despite these caveats, there can be no doubt that freed persons were significantly more likely to carry a non-Latin cognomen than their freeborn peers across Italy in the late republican and early imperial period, even if the precise ratio varied from context to context. The question is how this insight can be used to determine the status of indi vidual incerti or to gauge the prevalence of freed status in a group of incerti. 1968 considered that incerti who had a free father could be assumed to be free born (521). The index is far from conclusive, since a freed person could have a freed or even freeborn father; their status at birth would have been determined by their mother’s status, not their father’s. This is likely to have led to the inclusion of some freed persons among Kajanto’s «ingenui», though I suspect the numbers are relatively small. 16 Kajanto
8
Myles Lavan
It is regularly asserted that incerti with a non-Latin cognomen can be assumed to be of freed (or enslaved) status.17 Thus a non-Latin name has become the most important of a number of markers used to identify free persons of unspecified status as freed slaves. Others include having one of a sub-set of Latin cognomina identified as char acteristically «servile», serving as an Augustalis (an office supposedly monopolised or at least dominated by freedmen), being enrolled in the tribus Palatina, or having a spouse with the same gentilicium (taken to be characteristic of persons freed from the same household).18 These rules of thumb also underpin almost all attempts to date to assess the pres ence of freed persons in a sample of incerti. These attempts generally take one of two forms. The first and more common merely reports the prevalence of non-Latin cognomina, and sometimes some of the other supposed indices, without any explicit interpretation – as if the meaning were obvious. The implicit assumption seems to be that the prevalence of non-Latin cognomina is a minimum estimate for the freed presence (a minimum because there will have been other ex-slaves who did not have a non-Latin cognomen). The reasoning is made explicit in studies of the second type, which do venture a formal quantification of the freed presence. The usual approach is to define a set of indices of freed and freeborn status respectively. Freed incerti are identified as such by possession of a non-Latin cognomen and some selection of other markers; freeborn incerti are identified by a different set of indices such as military service or holding a magistracy (both of which normally required free birth). The prevalence of freed status is then estimated by comparing the number of persons iden tified as freed to those identified as freeborn (usually ignoring the incerti who cannot be assigned a status).19 There are two fundamental problems with this approach. The first is a vulnerabil ity to selection bias. There is good reason to believe that the freed are more likely to be identifiable as such than the freeborn, and hence will be over-represented among persons who can be assigned a status. For example, there are a wide range of relational terms that can conclusively identify a free person as freed: patronus, libertus, colli bertus, verna, conservus, etc. But there are no corresponding terms that can identify a person as freeborn since terms such as pater, mater and filius were demonstrably used of those born in slavery as well as those born free. There is a similar asymmetry among the usual indirect indices of freed status. No one would dream of identifying an incertus as freeborn merely because the cognomen is Latin. 17 See
e. g. Abramenko 1993, 17; Camodeca 2008b, 91 and Mouritsen 2005, 41. Mou ritsen 2011, 126 is more cautious: «it represents a statistical tool and that the status of any single individual cannot be ascertained solely on onomastic criteria». 18 Mouritsen 2013, 126 f. is the best discussion of these indices of freed status. 19 See e. g. Taylor 1961 on incerti in Roman funerary epigraphy, Jongman 1988, 271 on witnesses’ names on the Iucundus tablets from Pompeii, Abramenko 1993, 16–21 on Augustales and seviri in Italy and the provinces, and Mouritsen 2004 on dedicators and dedicatees of tomb buildings at Ostia.
Greek names and freed status in Roman Italy 9
This is a major problem for estimates that focus on a subset of persons who can be assigned a status, discounting the rest. That said, the problem could be addressed by keeping the indeterminate cases in the denominator and treating the resulting esti mate as a minimum. But there is a second and fatal weakness in the traditional ap proach. As I will show, assuming that persons with non-Latin cognomina are freed in order to estimate the prevalence of freed status involves circular reasoning. Exactly the same problem applies to most of the other putative indices of status, such as having a supposedly «servile» Latin cognomen or a spouse with the same nomen, since they de pend on similar probabilistic reasoning. But I will focus on the example of non-Latin cognomina since they are the keystone of the conventional method. Conditional probabilities in ancient history It is impossible to understand and hence avoid the error in the traditional approach without a modicum of probability theory and some mathematical notation. To sim plify the presentation, I will henceforth use «Greek» as a short-hand for «non-Latin» when referring to cognomina. In mathematical notation, p(X) denotes a probability. The prevalence of any quality, such as freed status, in any group can be described in terms of probability. p(Freed), the probability that a randomly selected member of a group will be freed, is nothing other than the prevalence of freed status in the group in question. p(Freeborn) is the prevalence of freeborn status. If the group in question is composed of free persons only, p(Freed) = 1 − p(Freeborn) In other words, the two probabilities or prevalences always sum to 100 %. The prevalence of Greek and Latin cognomina can also be described as probabilities, p(Greek) and p(Latin), which also sum to 100 %. The question at hand requires the additional concept of conditional probability. A conditional probability is a probability that takes the form «the probability that A is true given that B is true». In mathematical notation, this is represented as p(A|B). The status-specific prevalences of Greek cognomina can be described as conditional probabilities. p(Greek|Freed) is the probability that a randomly selected person will have a Greek name if we observe that they are freed. That probability is just the pre valence of Greek cognomina among the sub-group who are of freed status. Similarly p(Greek|Freeborn) is just the prevalence of Greek names among the freeborn. The situation we face is one in which we can observe p(Greek), the prevalence of Greek cognomina, in a particular sample and we want to infer p(Freed), the prevalence of freed status, in that sample. Considerable empirical work has demonstrated that freed persons are much more likely than freeborn persons to have a Greek cognomen. Expressed in terms of conditional probabilities, this means that p(Greek|Freed) is usu ally much higher than p(Greek|Freeborn). To be confident in identifying someone who has a Greek cognomen as freed, however, we would need to know a different
10
Myles Lavan
conditional probability, namely p(Freed|Greek). This is the probability that someone who has a Greek cognomen is of freed status – or, in other words, the prevalence of freed status among the sub-set of persons with Greek cognomina. The two conditional probabilities are entirely distinct. p(A|B) and p(B|A) are termed inverse probabilities. Research into the psychology of probabilistic reasoning has shown that people often confuse conditional probabilities, implicitly assuming that p(A|B) and p(B|A) must have similar magnitudes – though they need not. This tendency has been called «con fusion of the inverse».20 The fact that p(Greek|Freed) is high does not in itself prove that that p(Freed|Greek) is also high. The relationship between p(A|B) and its inverse p(B|A) is given by Bayes’ rule, one of the most important theorems in probability, given here in a simple and expanded form:21 p(B|A) ∙ p(A) p(B|A) ∙ p(A) p(A|B) = = p(B) p(B|A) ∙ p (A) + p(B|A') ∙ p(A') Applied to the question at hand, this gives: p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) p(Freed|Greek) = p(Greek) =
p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) + p(Greek|Freeborn) ∙ (1 − p(Freed))
I present this formula merely to observe that, as a matter of mathematical logic, it is impossible to proceed from p(Greek|Freed) and p(Greek|Freeborn) to p(Freed|Greek) without also knowing p(Freed) – the prevalence of freed status in the sample (shown in italics above). There is no valid chain of reasoning that moves from the observation that Greek cognomina are much more common among the freed than the freeborn to the conclusion that persons with Greek cognomina are likely to be freed without knowledge of the prevalence of freed status. The traditional approach is logically in defensible. Since Bayes’ rule can seem opaque on first acquaintance, it may be useful to illus trate the problem with an example. Consider two hypothetical populations, A and B. Both populations are characterised by a sharp onomastic divide of the sort observed in peninsular Italy: the prevalence of Greek cognomina is 60 % among freed persons and just 20 % among the freeborn. The hypothetical populations differ in the prevalence of freed status. Freed slaves make up 90 % of Population A and only 10 % of Population B. 20 O’Hagan
et al. 2006, 44 f. the expanded form, p(A') is the probability that A is false. Hence p(A') = 1–p(A). In the present case, p(Freed') = p(Freeborn). The expanded form distinguishes the two conditions under which one could have a Greek cognomen: being freed or being freeborn. 21 In
Greek names and freed status in Roman Italy 11 Persons by cognomen type
Freed Freeborn Total
Greek
Latin
Total
Prevalence of Greek Corresponding cognomina probability
540 20 560
360 80 440
900 100 1000
60 % 20 % 56 %
p(Greek|Freed) p(Greek|Freeborn) p(Greek)
Prevalence of 96 % 90 % 82 % freed status Corresponding p(Freed|Greek) p(Freed|Latin) p(Freed) probability Table 2: Hypothetical Population A.
Table 2 shows the population structure for Population A and calculates the relevant prevalences. Because we have perfect knowledge, we can observe p(Freed|Greek) di rectly. It is just the prevalence of freed status among persons with a Greek cognomen, i. e. 540/560 or 96 %. It can also be calculated using the expanded form of Bayes’ rule, in order to illustrate its application: p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) p(Freed|Greek ) = p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) + p(Greek|Freeborn) ∙ (1 − p(Freed)) 60 % ∙ 90 % = = 96 % 60 % ∙ 90 % + 20 % ∙ 10 % The relatively high value for p(Freed|Greek) means that a person in Population A who has a Greek cognomen is indeed likely to be freed. The situation is very different in Population B (Table 3). Because the freeborn are significantly more numerous, the minority who have Greek cognomina outnumber the majority of freedmen who have a Greek cognomen. Hence p(Freed|Greek) is just 25 %. Only a quarter of persons with Greek cognomina are freed. In this population, it would be a serious mistake to treat a Greek cognomen as an index of freed status. Persons by cognomen type
Freed Freeborn Total
Greek
Latin
Total
Prevalence of Greek Corresponding cognomina probability
60 180 240
40 720 760
100 900 1000
60 % 20 % 24 %
Prevalence of 25 % 5 % 10 % freed status Corresponding p(Freed|Greek) p(Freed|Latin) p(Freed) probability Table 3: Hypothetical Population B.
p(Greek|Freed) p(Greek|Freeborn) p(Greek)
12
Myles Lavan
The point of these two hypothetical examples is just to illustrate the more general point revealed by Bayes’ rule. Even if Greek names were much more common among the freed than among the freeborn, it remains entirely possible that most free persons with Greek names were freeborn. One cannot be confident that a Greek cognomen is a good index of freed status – i. e. have a high value for p(Freed|Greek) – without knowing the prevalence of freed status in the relevant group. 2. A model-based approach It is possible to estimate the prevalence of freed status on the basis of onomastic data, but an entirely different method is required. The conventional approach involves first imputing the status of individual persons and then calculating the proportion who were probably freed. All such calculations are invalidated by the circular reasoning that is unavoidable in the first step. There is no valid way to impute individual status without knowing the prevalence of freed status in the relevant population. But it is possible to proceed directly from the prevalence of Greek cognomina to an inference about the prevalence of freed status without making any assumptions about individu als. If we know how common Greek cognomina are among freed and freeborn persons respectively, then the proportion of Greek cognomina in a sample of persons of mixed status is a direct index of the prevalence of freed status in that sample. This is an example of a more general inference problem that has been termed «com positional analysis»:22 «The problem of apportioning composite material to original sources is a well-established yet difficult problem. […] We do not observe directly the proportions of each source comprising the mixture samples. Rather, we obtain measurements of […] features of the […] samples which we call markers. Our task is to infer the relative proportions of each source within a mixture sample using these marker measurements. We use the term compositional analysis to describe methods of estimating these proportions. For our method, we require marker data not only on the mixture samples but also on ‹pure› samples from each source.» In the present case, there are two «sources» (freed and freeborn), one «marker» (the prevalence of Greek cognomina) and just three samples (one «mixture sample» and two «pure samples»). It is a relatively simple instance of the species, yet it is still highly complex. I am not aware of any analytical method to compute an expected value or confidence interval for the mixture proportion (i. e. the prevalence of freed status) given the statistics of the three samples. But it is possible to derive a simple linear model that will produce a best estimate of the prevalence of freed status in a sample, given the prevalence of Greek cognomina in the sample and in two representative reference samples composed of freed and freeborn persons respectively.
22 Brewer
et al. 2005, 19 f.
Greek names and freed status in Roman Italy 13
A simple model The model-based approach is most easily apprehended by starting with the reverse problem. If we knew the prevalence of freed status in some group but not the pre valence of Greek names, it would be possible to predict the latter if we knew the sta tus-specific prevalences. Take a hypothetical population in which 60 % of freed and 20 % of freeborn persons have a Greek cognomen, assuming for the moment that we have perfect knowledge of those parameters. What proportion of Greek cognomina would we expect to find in a sample composed entirely of freed persons? The answer is obvious – around 60 %. Conversely, we would expect a sample composed entirely of freeborn persons to show a proportion around 20 %. What about a sample in which freed and freeborn were at parity? Since both groups are represented equally, we would expect the average of the respective prevalences, namely 40 %. To generalise, we would expect the prevalence of Greek names in a mixed sample to be the weighted average of the status-specific prevalences. The actual proportion of Greek names would of course vary from sample to sample due to random variation. Figures 1 a and 1 b illustrate this with simulated data, for samples of 100 and 1,000 persons respectively. Each chart shows the result of a simu lation which generated 1,000 random samples of the required size. Each dot represents a sample, showing the prevalence of freed status on the X-axis and that of Greek cognomina on the Y-axis. The former was assigned randomly, all values between 0 % and 100 % being equally likely. This determined the number of freed and freeborn persons in the sample. Names were then assigned randomly, with each freed person having a 60 % chance of having a Greek cognomen and each freeborn person a 20 % chance.23 The overall prevalence of Greek cognomina was then measured and shown on the Y-axis. The two charts also show a black line representing the weighted average of the status-specific prevalences of Greek names in the population (60 % and 20 %) as the weight of the freed population increases from 0 % to 100 %. The charts illustrate that the weighted average of the status-specific prevalences provides a simple linear model that could be used to predict the prevalence of Greek names if we knew the prevalence of freed status. They also illustrate that the prediction would always entail a margin of error. The vertical gap between a dot and the black line is the error that we would make if we used the model to estimate the prevalence of Greek names in that particular sample. The errors arise because of random variation in the status-specific prevalences within samples, which can diverge from the values of 60 % and 20 % in the larger population. The scope for divergence and hence the margin of error depends on the sample size, as can be seen by comparing Figures 1 a and 1 b. The larger the sample, the more precise the prediction can be.
23 This
is modelled with two binomial distributions with the appropriate probabilities and number of trials.
14 Prevalence of Greek names
Myles Lavan
100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0% 0%
20 %
40 %
60 %
80 %
100 %
Prevalence of freed status Samples
Weighted Average
Prevalence of Greek names
a. Samples of 100 persons
100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0% 0%
20 %
40 %
60 %
80 %
100 %
Prevalence of freed status Samples
Weighted Average
b. Samples of 1,000 persons Figure 1: 1,000 samples of 100 persons (Fig. 1 a)/1,000 persons (Fig. 1 b) with a randomly determined prevalence of freed status and the required numbers of persons drawn randomly from a population in which 60 % of freed and 20 % of freeborn persons have a Greek name.
The problem at hand involves the opposite direction of inference: predicting the pre valence of freed status on the basis of the observed prevalence of Greek names. This is more complicated. Figures 2 a and 2 b present the same simulated data, but with the axes inverted. The X-axis shows what we observe, the prevalence of Greek names; the Y-axis shows what we want to predict, the prevalence of freed status. Again, there is a clear and approximately linear relationship between the two quantities. The simulated samples cluster around a line that is the inverse of the weighted-average function in Figures 1 and 2.
Greek names and freed status in Roman Italy 15
Prevalence of freed status (Freedmixture)
100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0% 0%
20 %
40 %
60 %
80 %
100 %
Prevalence of Greek names (Greekmixture) Samples
Linear model
Prevalence of freed status (Freedmixture)
a. Samples of 100 persons
100 % 80 % 60 % 40 % 20 % 0% 0%
20 %
40 %
60 %
80 %
100 %
Prevalence of Greek names (Greekmixture) Samples
Linear model
b. Samples of 1,000 persons Figure 2: 1,000 samples of 100 persons (Fig. 2 a)/1,000 persons (Fig. 2 b) with a randomly determined prevalence of freed status and the required numbers of persons drawn randomly from a population in which 60 % of freed and 20 % of freeborn persons have a Greek name.
This line provides the simplest mathematical model for predicting the prevalence of freed status on the basis of the onomastic data.24 If Freedmixture is the (uncertain) 24 I
am certainly not the first to think along these lines. Henrik Mouritsen applied essen tially the same calculation in an early note on the prevalence of freedmen in inscriptions from the city of Rome, estimating it at around 82 % (Mouritsen 1988, 194 n. 228). It is a great pity that he reverted to the traditional approach in his later work (Mouritsen 2004; Mouritsen 2011, 123–131), even to the extent of preferring the logically invalid estimate in Taylor 1961 to his own, better-founded calculation here (Mouritsen 2011, 127). Essentially the same cal culation was also applied by Verboven 2011, 90–93 to several different datasets (though for some reason a different and erroneous method was used to estimate the presence of freedmen among the Ostian collegiati). The simple linear model should be fairly obvious to anyone who considers the problem. What is surprising is that no one has seen that this – or something more complex – is the only valid way to interpret the onomastic data.
16
Myles Lavan
prevalence of freed status in the mixed sample, Greekmixture is the (observed) preva lence of Greek cognomina in the mixed sample, and Greekfreed and Greekfreeborn are the (observed) status-specific prevalences of Greek cognomina in the population from which the sample is drawn: Greekmixture − Greekfreeborn Prediction(Freedmixture) = Greekfreed − Greekfreeborn for Greekfreed ≤ Greekmixture ≤ Greekfreeborn; if Greekmixture < Greekfreeborn, Prediction(Freedmixture) = 0 %; if Greekmixture > Greekfreed, Prediction(Freedmixture) = 100 %. Note that a complete linear function would predict impossible values when the observed prevalence of Greek names is below 20 % or above 60 %. Hence the need for discontinuities at those points and a z-shaped or piecewise-linear model. Unlike the conventional method, this calculation makes no assumptions about the status of individual persons. Hence it avoids the circular reasoning entailed in first assuming that persons with a Greek cognomen are freed and then estimating the prev alence of freed status. It uses all the data, thus avoiding the problem of selection bias that arises when only a subset of the incerti are assigned a status. Finally, the calcula tion is complete in itself. There is no need to add in the prevalence of other indices of freed status, as is usually done. Indeed, it would be an error to do so. I will return to the question of how additional information could be incorporated. Henrik Mouritsen once described Greek cognomina as a «yardstick» for the composition of a group of people.25 The metaphor is apt. The proportion of Greek names can provide a direct measure of the prevalence of freed status on a scale from zero to 100 %. There is no need to make inferences about individuals first. But there is no single, universal yardstick. It is clear that the status-specific prevalences of Greek names (Greekfreed and Greekfreeborn) varied from context to context. Hence each context requires its own yardstick based on the onomastic pattern in the particular group in question. One cannot simply compare proportions of Greek names across different contexts. For example, an observed proportion of 50 % Greek names might imply a very different prevalence of freed status in northern Italy than it would in the city of Rome (cf. Table 1). The simple model requires three caveats. First, the linear structure is a simplifica tion that leads to bias when the predicted prevalence approaches 0 % or 100 %, because the scope for error becomes asymmetric. The problem can be observed visually in Figures 2 a and 2 b. As before, the vertical gap between a dot and the black line is the error that we would make if we used the model to estimate the prevalence of freed status. It is fairly obvious that the model is an unbiased predictor of Freedmixture for middling values of Greekmixture: the dots are evenly distributed above and below the black line. As the predicted value approaches 0 % and 100 %, however, the distribution 25 Mouritsen
2011, 126.
Greek names and freed status in Roman Italy 17
becomes asymmetric. This asymmetry makes the linear model a biased estimator at extreme values. A completely unbiased estimator would be an asymptotic function of Greekmixture. In other words, it would curve as it the predicted value approaches 0 % or 100 %. But this would require a far more complex statistical model. Since the bias only becomes significant at extreme values and/or in small samples, the linear model is probably adequate for what will only ever be rough estimates. Second, it does not contain a measure of the margin of error. Moreover, the problem of random variation is larger than I suggested in the thought experiment above. We can never know the status-specific prevalences of Greek cognomina in the population. We can only estimate them from other samples. Hence the precision of the estimate will depend not just on the size of the sample of incerti, but also on the sizes of the two samples from which the status-specific prevalences are estimated. Ideally, we would compute a confidence interval for Freedmixture given the statistics of the three samples, but I am not aware of any analytical method to do so. As noted earlier, the statistics of compositional analysis problems are highly complex. The margin of error could in principle be reduced by incorporating additional evidence from one or more independent indices. The most obvious candidate is the prevalence of so-called «servile» Latin cognomina. Scholars have long supposed that there is a sub-set of Latin cognomina that are typical of slaves – names such as Hilarus, Faustus, Fortunatus and Ianuarius – and can, like Greek cognomina, function as an index of freed/enslaved status. All the same objections apply to the notion of using these names to infer the status of individuals before establishing the composition of the population. Yet the overall prevalence of such cognomina could in principle pro vide another yardstick for the mix of freed and freeborn. There would be no question of adding the prevalences of Greek and these «servile» Latin cognomina, as is usu ally done. Rather the two prevalences would provide the basis for two independent estimates of the prevalence of freed status. Combining them would require a more complex statistical model, since they would never deserve exactly the same weight in the analysis. The effect would be to refine the estimate and reduce the margin of error around it. Unfortunately, however, the Latin cognomina commonly identified as «ser vile» do not in fact appear to be reliably more common among the freed than among the freeborn (see Appendix). It is possible that future work will be able to identify a set of Latin names that can provide a reliable additional index of the freed presence. For the moment, however, Greek names must stand alone. The third and final caveat is that the accuracy of the estimate will also depend on the representativeness of the reference populations used to estimate the status-specific prevalences. The best available reference data will often be from a different period, a different social context or even a different city than the incerti. An injudicious choice could easily introduce significant error into the estimate.
18
Myles Lavan
Applying the model These caveats should caution against applying the method to small samples, or where there is no good reference data. In such cases, it may be advisable to retreat to a posi tion of total ignorance and forgo making any inferences about the composition of the group or the status of individuals. But there are datasets where the samples are large enough, and the reference populations representative enough, for the method to be expected to produce useful results. One such example are the collegiati of Ostia. In the second and early third centu ries CE, Ostia’s many commercial collegia had a habit of commissioning monumental lists of their members. Numerous fragments survive.26 The lists usually begin with the names of patrons, who were often of high rank and hence not representative of the wider population, and officers, who might also be unrepresentative. But the vast majority of the names are ordinary members (plebei). Five particularly large exam ples, from four different collegia, each preserve the names of hundreds of members (Table 4).27 Another six smaller lists from these and other commercial collegia bring the total number of named plebei to around 1,400 – an extraordinarily large sample by the standards of Roman history. Bearing in mind my earlier remarks about the scope for divergence in the classifi cation and counting of names, I have re-analysed the collegiati and all other datasets to which I will compare them in order to ensure consistency.28 The five larger lists are remarkably consistent in their onomastic profile, with the prevalence of non-Latin cognomina among plebei varying narrowly within the range of 27–31 %. The other smaller lists, taken together, show a similar profile, with a prevalence of 33 %. The overall prevalence in the combined corpus of 1,365 persons with classifiable cognomen is 30 %. The consistent representation of non-Latin cognomina across several inde pendent datasets suggests that they are representative of a larger population from which the various collegia drew their members and in which the prevalence of nonLatin cognomina was around 30 %. 26 See
especially CIL XIV 246–289, 4560–4614 and 5354–5374. these collegia, see further Meiggs 1973, 311–336, Tran 2006 and Rohde 2012. On the commercial character of the corporati qui pecuniam ad ampliandum templum contulerunt, see most recently Bruun 2016b, 362. 28 I define a non-Latin cognomen as one that does not appear in the catalogues of Latin gentilicia and cognomina in Solin – Salomies 1994. Cognomina that take the form of a gentilicium are counted as Latin (see Kajanto 1963, 20 f.). Persons with more than one cognomen are counted as non-Latin if any of their cognomina are non-Latin. Persons without a cognomen are excluded from the calculation. Names are only counted and classified if the editor has restored a complete name. Since there are more short letter combinations that can identify a Greek name (e. g. Ph-, Th-, X-, Z-) than a Latin name, classifying fragmentary names will tend to over-esti mate the prevalence of non-Latin names. The boundary between names that can be restored in full and those that cannot is obviously open to debate in some cases. The decision to defer to the editor is intended to remove the scope for my judgement to introduce systematic bias. 27 On
Greek names and freed status in Roman Italy 19 Persons with non- Persons Prevalence Latin with Latin of non-Latin cognomina cognomina cognomina
n =
corporati qui pecuniam ad 140 a mpliandum templum contulerunt (CIL XIV 246)
57
126
31 %
183
lenuncularii tabularii auxiliares Ostienses (CIL XIV 250)
152
37
88
30 %
125
lenuncularii tabularii auxiliares Ostienses (CIL XIV 251)
192
76
182
29 %
258
fabri tignuarii (CIL XIV 4569)
198
96
222
30 %
318
Late early 3rd c.
86
230
27 %
316
160s–210s Six other lists from commercial collegia (CIL XIV 252, 4564, 4565, 4573; Bloch 1953, 280)
54
111
33 %
165
All lists combined
406
959
29.7 %
Collegium
fabri navales Portenses (CIL XIV 256)
Date (CE)
2nd /
1,365
Table 4: Lists of members of collegia at Ostia.
To interpret this figure in terms of the prevalence of freed status requires onomastic data from a reference population of known status. Given the scope for migration to have produced a distinctive onomastic pattern in this major port city, it is essential to have reference data specific to Ostia.29 We have no data specific to the secondand third-century collegiati, but we do have a large corpus of Ostian epitaphs which includes the names of many persons of known status, both freed and freeborn. The chronological distribution of the epitaphs overlap with the collegia lists but extend somewhat earlier and later, from the middle of the first century CE into the fourth century.30 The names of dedicators and dedicatees of tomb buildings have been care fully catalogued by Mouritsen (Table 5). Among the dedicators and dedicatees of the Ostian tombs, 63 % of the certainly freed have a non-Latin cognomen (n = 433), compared to 21 % of the certainly freeborn (n = 111).
29 On the scale of immigration to Ostia, see Meiggs
1973, 214–216 and Rohde 2012, 91 and 262. As it happens, however, the status-specific prevalence of Greek names among the freeborn in the Ostian epitaphs, discussed below, is not very different from that in the Roman epitaphs or on the Herculaneum album (Table 1). 30 Mouritsen 2005, 40.
20
Myles Lavan Prevalence of nonLatin cognomina Enslaved (?) Freed Freeborn Incerti All
12.5 % 62.6 % 20.7 % 52.3 % 52.9 %
n = 8 433 111 533 1,085
Table 5: Dedicators and dedicatees of tomb buildings at Ostia.31
The question is whether the epitaphs are likely to be representative of the status-spe cific prevalences of Greek names among the collegiati. There are two potential sources of error. One is significant diachronic change, given the imperfect chronological over lap between the two samples. The second possible issue is social variation between the population visible in the epitaphs and that visible in the collegia. The best tests of the representativeness of the epitaphs are two independent datasets that are roughly contemporary with the membership lists and should be composed exclusively of slaves and freedmen (Table 6). A list of the members of Ostia’s familia publica includes the names of 22 slaves and 59 free persons, all or most of whom must have been freed. The prevalence of non-Latin cognomina is 63 % overall and also 63 % among the 35 who were certainly freed public slaves (those with the nomen Ostien sis).32 A series of fragments of fasti for the town’s seviri Augustales, who are generally assumed to have been almost exclusively of freed status, preserve the cognomina of 76 office-holders from the late second and early third centuries; 63 % have a non-Latin cognomen.33 The close correspondence with the epitaphs (where 63 % of the freed have a non-Latin cognomen) suggests that the epitaph data is a good guide to the onomas tics of freed slaves in the collegial class in the late second and early third centuries. Un ensure consistency with the analysis of Ostian collegiati, I have recalculated the pre valences from the catalogue of names in Mouritsen’s appendix using the principles set out in n. 28. My samples are slightly smaller than his because I only count certain cases and because I distinguish the certainly freed from the small number of persons Mouritsen 2004, 286 identi fies as slaves. But the computed prevalences are almost identical: Mouritsen 2004, 286 reports 63 % (n = 486) for liberti/servi and 21 % (n = 129) for ingenui. 32 CIL XIV 255. See Bruun 2008, 542 n. 19 on the list and its date. 33 CIL XIV 4560–4562 (on which see Bruun 2016a). The situation is somewhat different in the fragments grouped as CIL XIV 4563, generally identified as an album rather than fasti and recently dated to the early second century by Bruun 2016a. 43 % of 83 cognomina are non-Latin. On the face of it, this might suggest a significantly higher representation of the freeborn at that time (considerably earlier than the fasti, on Bruun’s reasoning). But it is striking that most of the Latin cognomina are concentrated on a single fragment, 4563,5 (as noted by Mouritsen 2007, 289 n. 10). There is a marked disjunction in prevalence of non-Latin cognomina between that fragment (29 %, n = 48 – like that of the commercial collegia) and the rest (63 %, n = 35 – almost identical to that observed on the fasti). The relationship of that fragment to the rest deserves further study. 31 To
collegium
Date (CE)
familia publica
Greek names and freed status in Roman Italy 21
familia publica (CIL XIV 255) Slaves Ostiens-es/-ii Other free(d)
Late 2nd / early 3rd c.
seviri Augustales
«Fasti» Mostly 190s–220s (CIL XIV 4560–4562) Early 2nd c. «Album» (CIL XIV 4563) «Album» frg. 5 «Album» excluding frg. 5
Persons with non- Persons Prevalence Latin with Latin of non-Latin cognomina cognomina cognomina n = 51
30
63 %
81
16 22 13
6 13 11
73 % 63 % 54 %
22 35 24
76
45
63 %
121
36
47
43 %
83
14 22
34 13
29 % 63 %
48 35
Table 6: Lists of members of two other collegia at Ostia.
fortunately, there is no comparable evidence with which to test the representativeness of the freeborn in the epitaphs.34 This is the assumption that requires most caution. If we accept that the epitaphs are representative of the status-specific prevalences of Greek names among the collegiati, the simple linear model can be used to estimate the prevalence of freed status among them: Greekmixture − Greekfreeborn 29.7 % − 20.7 % Prediction(Freedmixture) = = = 21.5 % Greekfreed − Greekfreeborn 62.6 % − 20.7 % Names and individual status It is only after estimating the overall prevalence of freed status in a group that it be comes possible to assess the likelihood that an individual person with a non-Latin cognomen was a freed slave – and hence determine whether a Greek name is a useful index of individual status in this context. The required probability, p(freed|Greek), can be estimated by the expanded form of Bayes’ rule:35
what it is worth, the prevalence of non-Latin cognomina (18 %) is very similar to that observed among the freeborn on the album of Herculaneum (21 %, n = 53). An even higher pro portion can be observed among the ingenui on the list of the Roman magistri vicorum in 136 CE (29 %, n = 34), though the sample is very small. 35 p(Freed) here is prediction(Freed mixture) from the previous formula, i. e. the estimated pre valence of freed status in the sample; p(Greek|Freed) and p(Greek|Freeborn), the status-specific prevalences in the sample, are estimated from the reference data, Greekfreed and Greekfreeborn in the previous formula. 34 For
22
Myles Lavan
p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) p(Freed|Greek) = p(Greek|Freed) ∙ p(Freed) + p(Greek|Freeborn) ∙ (1 − p(Freed)) =
62.6 % ∙ 21.5 % = 45.3 % 62.6 % ∙ 21.5 % + 20.7 % ∙ 78.5 %
In case the calculation by way of Bayes’ rule seems too compressed, I also set out the implied structure of the population in the same form as for the two hypothetical populations in Tables 2 and 3. Table 7 shows the predicted distribution of names and statuses in a group of 1,000 collegiati: Persons by cognomen type
Freed Freeborn Total
Greek
Latin
Total
Prevalence of Greek Corresponding cognomina probability
135 163 297
81 622 703
215 785 1000
62.8 % 20.7 % 29.7 %
p(Greek|Freed) p(Greek|Freeborn) p(Greek)
Prevalence of 45.3 % 11.5 % 21.5 % freed status Corresponding p(Freed|Greek) p(Freed|Latin) p(Freed) probability Table 7: A model of the structure of the population of collegiate.
My best estimate of the proportion of collegiati with non-Latin names who were of freed status is 45 %. In other words, a person of unknown status who happens to have a non-Latin name would be about as likely to be freeborn as to be freed. The evidence suggests that a non-Latin name is useless as an index of status for the Ostian collegiati. This illustrates the independence of two questions that are usually conflated. The first question is whether we can use onomastic evidence to estimate the prevalence of freed persons in a group. The answer to that question is a guarded «yes» – provided we have an adequate reference population and are cognizant of the scope for error. The second question is whether we can use a Greek name to determine the status of an individual. The answer to that question is «not necessarily»: it depends on the status-specific prevalences of Greek names and the prevalence of freed status in that particular context. In the case of the Ostian collegiati, I can venture an estimate for the overall presence of freedmen, but I cannot identify individual freedmen. Hence the shadow metaphor that I adduced at the start of this paper. The freed slaves make their presence felt in the overall prevalence of non-Latin names. We cannot see them as individuals, but we can see their collective impact on the onomastics of the group as a whole.
Greek names and freed status in Roman Italy 23
Past estimates and the notion of «freed descent» Most work on the membership lists has concluded that the collegia were dominated by freedmen and their descendants.36 For example, Tenney Frank thought that «at least three-fourths» of the lenuncularii tabularii auxiliares of 192 were of «servile descent», a conclusion based on summing together persons with Greek names, «servile» Latin names or imperial nomina.37 Janet DeLaine concluded that «at least two-thirds» of the fabri tignuarii of 198 had cognomina «which suggest that they were freedmen or of recent freed descent», an observation presumably based on adding the number of Greek and «servile» Latin names.38 Nicolas Tran inferred, apparently on the same basis, that freedmen and their close descendants accounted for around half of the total sample of collegiati.39 All three scholars based their conclusion on the traditional method of treating names as an index of individual status. Rather than applying the rule of thumb in its strict form, however, they all applied a common variant of it which holds that a Greek name is an index of freed status or freed descent (usually left undefined). This variant might seem more guarded and hence more defensible than the pure form. But it com mits the same logical fallacy. Assume for the sake of argument that it could be demonstrated that, on some defi nition of «freed descent», the prevalence of Greek names was much higher among freeborn persons of freed descent than in the rest of the freeborn population (those not of freed descent, so defined). It still would not follow that most freeborn persons with a Greek name were of freed descent. That would depend on the prevalence of freed descent (so defined) in the relevant population. It would in theory be possible to estimate that by comparing the prevalence of Greek names to the status-specific prevalences among freeborn persons of freed descent and those not of freed descent (using exactly the same logic as the model for estimating the prevalence of freed status in a mixed population of freed and freeborn persons). But we would rarely if ever have the data to do so. Even on the simplest definition of freed descent – having a freed father – there would scarcely be sufficient categorizable cases (where we know the names and status of both father and child) to establish adequate reference samples. Without knowledge of the prevalence of freed descent (however defined), one cannot assume that most freeborn persons with Greek names were of freed descent. In a different mode and with characteristic caution, Mouritsen limited himself to observing that the fact that 26–30 % of the collegiati have Greek names implies «a substantial representation of freedmen».40 He does not explain how he proceeds from 36 Rohde
2012, 140 f. is a rare sceptic. 1940, 247; cf. 249 and 250 f. 38 DeLaine 2003, 727 (without any further explanation). 39 Tran 2006, 117 (the estimate appears to be based on summing the 25 % with Greek cogno mina and 15 % with «servile» Latin names). 40 Mouritsen 2011, 129. 37 Frank
24
Myles Lavan
the observation to the conclusion. But there is no logically valid route from one to the other except by means of a calculation like that presented above. One could legit imately estimate the presence of ex-slaves among collegiati at around 22 % and then choose to report this as «substantial». But replacing a quantitative estimate by a vague verbal descriptor defeats the purpose of the analysis. The conclusion is essentially un falsifiable. What proportion of freedmen would not be «substantial»? The corollary of unfalsifiability is that it contains little or no information and hence precludes further analysis. Only by making numerical estimates that can be subjected to scrutiny can we hope to make any progress in understanding the scale of the freed population in this or any other population. 3. Conclusion My inference that around 22 % of the Ostian collegiati were freed is just a rough esti mate. Though the samples may seem large by the standards of Roman history, they are still relatively small in statistical terms, particularly the sample of certainly freeborn persons from the epitaphs. Moreover, there remains significant uncertainty about the representativeness of the epitaph data for the status-specific prevalences of Greek names among the collegiati, again particularly for the freeborn. But the evidence base is as good as we are likely to encounter in a problem of this sort. Almost all other cases will involve smaller samples and/or reference data from a context further removed from the incerti. It is perhaps surprising that the lists of Ostian collegiati have not figured larger in the history of manumission in the Roman world. Without making any claims about the representativeness of the collegiati for the whole free population of Ostia, or about the representativeness of late-second and early-third century Ostia for other Italian cities or other periods, it is hard to deny that the huge dataset gives us our best view – blurred though it may be – of the presence of freed persons in a meaningful segment of the free population of an Italian city. Wariness of formal statistical thinking has perhaps led ancient historians to neglect the importance of the few cases where we do have sufficiently large samples to draw useful conclusions. In any case, a calculation along these lines is the only way to proceed from the onomastic evidence to any conclusions about the presence of freedmen in a group. It is logically invalid to draw any inferences about individuals before establishing the composition of the group in which they appear. We must discard the rule of thumb in all its forms (including the variant that treats a Greek name as an index of freed status or freed descent) and any conclusions based on it. My larger point is a methodological one. I hope to have illustrated the dangers of the hyper-scepticism about «statistics» that is widespread among ancient historians. It is one thing to reject statistical approaches and simultaneously foreswear any opin ion on quantitative matters. Principled aporia is a perfectly reasonable response to the inadequacies of our data. But it is another thing entirely to reject calculation, yet
Greek names and freed status in Roman Italy 25
attempt to form qualitative judgements – to conclude, for example, that persons with a Greek name are «likely» to have been of freed status or that a group has a «significant» presence of freed slaves. Such inferences might seem more cautious than venturing a calculation. But guarded vagueness can hide fundamental errors of reasoning. Like many other subjects of historical analysis, the relationship between names and status is a matter of probability not certainty. Any reasoning about it must respect the laws of probability, even if one prefers to couch one’s conclusions in qualitative terms. Proba bilistic reasoning is hard and has many pitfalls for the unwary (not limited to the con fusion of inverse probabilities).41 Formal analysis is the best way to avoid them. As the problem of Greek names and freed status shows, the attempt to find a more cautious alternative to formal analysis can lead to errors of reasoning that would easily have been avoided by formal analysis. Historians ignore statistics at their peril. Appendix: «servile» Latin cognomina It has long been held that there is a subset of Latin cognomina that were common among slaves and freedmen but rare among the freeborn.42 There is no consensus on a precise list, but candidates include Hilarus, Faustus, Fortunatus, Ianuarius and var ious other names that were demonstrably very common among slaves and freedmen. The problem is that we do not have as much data on the status-specific prevalences of these names as we do for Greek cognomina. One strand of work on the subject has focused on the observation that some names were very common among slaves. With Solin’s exhaustive catalogue of the names of slaves and freedmen at Rome, it has become possible to measure the prevalence of different names in that population and to identify the most common.43 The Latin names Felix, Primus, Hilarus, Faustus, Fortunatus and Secundus all figure in the top ten. But data on slaves alone cannot tell us anything about the prevalence of these names among the freeborn.44 It is thus impossible to say whether they were significantly more common among slaves and freedmen than among the freeborn. A second strand has drawn on Kajanto’s study of Latin cognomina, which com piled around 130,000 names from across the western provinces.45 Kajanto himself was doubtful about the notion that some names were typical of slaves, since he ob served that many of the names that were common among slaves and freedmen were also common among the freeborn.46 But his catalogue of cognomina records the num ber of persons attested with each cognomen and notes any who were certainly of freed 41 Lindley
2006 is an excellent and accessible introduction to probabilistic reasoning. especially Frank 1916, 692; Duthoy 1989, 189–198; Mouritsen 2011, 126. 43 Solin 1996. 44 So also Bodel 2003. 45 Kajanto 1965. 46 Kajanto 1965, 133 f. 42 See
26
Myles Lavan
or slave status. Later scholars have used this information to identify certain names as «servile» on the basis of a particularly high proportion of slaves/freedmen among the attested bearers. But Kajanto does not report the number of certainly freeborn per sons for each name; instead, they are combined with incerti. Even if he did, this would still not be enough to compute prevalences, since one would also need to know the total number of persons in each category. Given that the certainly freed often outnum ber the certainly freeborn in inscriptions, the raw counts would be deceptive. Robert Duthoy made some progress by cataloguing certain ingenui as well as certain slaves and freedmen in Roman and Italian inscriptions, but he only examined a tiny sample of 18 names.47 And it is still impossible to interpret his data in terms of prevalences, since he has no information about the total numbers of ingenui and freed/enslaved persons in his corpora. The one exception to the lack of data on prevalence is Mouritsen’s analysis of the dedicators and dedicatees of tomb buildings at Ostia.48 He took Kajanto’s catalogue as his point of departure, identifying as «servile» any cognomen for which Kajanto recorded an unusually high proportion of slaves/freedmen.49 He then observed that these cognomina were indeed more common among persons who were certainly slaves or freedmen (24 %) than among those who were certainly freeborn (9 %).50 Prima facie this seems to be strong evidence in support of the hypothesis. But this is just a single sample. When I first analysed the Ostian collegiati, I hoped to use the prevalence of these supposedly «servile» Latin names as an independent index of the prevalence of freed status. But I calculated their status-specific prevalences in various other datasets and did not find a reliably large difference between the freed and the freeborn. Figure 3 shows the status-specific prevalences of the cognomina that Mouritsen identified as «servile» for five different datasets.51 As Mouritsen observed, there is a striking difference in the names on Ostian tomb-buildings.52 The names on the Herculaneum album show a similar pattern. In the list of magistri vicorum from Rome, however, the supposedly «servile» names are actually more common among the free born than the freed. Also surprising are the relatively low proportions in two other Ostian datasets that ought to be predominantly freed or enslaved: the list of members of the familia publica and the fasti of the Augustales: both show proportions similar to the freeborn named on the tomb-buildings. Some of the sample sizes are relatively 47 Duthoy
1989, 189–198. 2004. 49 Mouritsen 2004, 284 n. 19 does not explain his criteria, but I assume he used the same rule he describes at Mouritsen 1988, 62 (names for which the reported proportion of slaves/ freedmen is more than twice the average). 50 Mouritsen 2004, 286. 51 See Tables 1 and 6 for the source of the data. 52 Because I use a slightly different protocol to classify and count names, my figures are slightly different from his. This is a reminder that these categories are a heuristic device that we define for analytical purposes. 48 Mouritsen
Greek names and freed status in Roman Italy 27 26 %
26 %
24 %
21 %
11 %
Ostia: dedicators and dedicatees of tomb buildings (n = 433/111)
9%
Herculaneum: album (n = 284/53)
12 % 9%
Rome: Ostia: magistri vicorum, fasti of Augustales 136 CE (n = 121) (n = 219/34)
Ostia: familia publica (n = 81)
Figure 3: The status-specific prevalences among the freed (black) and freeborn (white) of Latin cognomina Henrik Mouritsen classifies as «servile». The figures in brackets give the sample size for freed and freeborn respectively.
small, especially for the freeborn, and there are only a few of them. But the picture looks very different to that for non-Latin cognomina, which shows a consistently large difference across a wide range of populations (Table 1). It may be that any patterns in the use of Latin cognomina were more local, or short er-lived, than those for Greek cognomina. Or it may be that the difference between the status-specific prevalences was too small to provide a sensitive measure. But the problem might lie with the limitations of current notions of which particular names were characteristic of slaves. It may be that current lists conflate names that were com mon among slaves but rare among the freeborn with others that were common in both groups. It remains possible that the careful analysis of status-specific prevalences in much larger datasets will succeed in identifying a subset of Latin cognomina that con sistently show a large enough difference in the status-specific prevalences to provide a useful yardstick of the prevalence of freed status. In any case, it would not necessarily follow that most free persons with a «servile» Latin name were of freed status. As with Greek cognomina, that would depend on the composition of the population. School of Classics University of St Andrews St Andrews United Kingdom [email protected]
28
Myles Lavan
Bibliography Abramenko, A., 1993, Die munizipale Mittelschicht im kaiserzeitlichen Italien: zu einem neuen Verständnis von Sevirat und Augustalität. Andreau, J., 1974, Les affaires de Monsieur Jucundus. Bloch, H., 1953, Ostia. Iscrizioni rinvenute tra il 1930 e il 1939, NS VII, Ser. 8a, 239–306. Bodel, J., 2003, Review of Solin 1996, BMCRev 2003.01.03 Brewer, M. J. – Filipe, J. A. N. – Elston, D. A. – Dawson, L. A. – Mayes, R. W. – Soulsby, C. – Dunn, S. M., 2005, A hierarchical model for compositional data analysis, Journal of agricultural, biological, and environmental statistics 10.1, 19–34. Bruun, C., 2008, La familia publica a Ostia antica, in M. L. Caldelli – G. L. Gregori – S. Orlandi (eds.), Epigrafia 2006. Atti della XIVe Rencontre sur l’ Epigraphie in onore di Silvio Panciera con altri contributi di colleghi, allievi e collaboratori, 537–556. Bruun, C., 2013, Greek or Latin? The owner’s choice of names for vernae in Rome, in M. George (ed.), Roman slavery and Roman material culture, 19–42. Bruun, C., 2016a, The date of one hundred *Augustales from Roman Ostia in CIL XIV 4563: early second century CE, ZPE 198, 257–270. Bruun, C., 2016b, Remembering anniversaries at Roman Ostia: The dies natalis of Antinous, hero and divine being, Phoenix 70, 361–380. Camodeca, G., 2008a, I ceti dirigenti di rango senatorio equestre e decurionale della Campania romana 1. Camodeca, G., 2008b, La popolazione degli ultimi decenni di Ercolano, in M. P. Guidobadi (ed.), Ercolano: tre secoli di scoperte, 86–103. Chelotti, M. – Morizio, V. – Silvestrini, M. (eds.), 1990, Le epigrafi romane di Canosa. Crawford, M., 1996, Roman statutes. DeLaine, J., 2003, The builders of Roman Ostia: organisation, status and society, in S. Huerta (ed.), Proceedings of the first international congress on construction history, Madrid 20–24 January 2003, Vol. II, 723–732. Duthoy, R., 1989, Cognomen est omen?, in M. M. Mactoux – E. Geny (eds.), Mélanges Pierre Lévêque. Tome 2: Anthropologie et société, 183–205. Frank, T., 1916, Race mixture in the Roman Empire, AHR 21, 689–708. Frank, T., 1940, An economic survey of ancient Rome. Vol. V. Rome and Italy of the empire. Harper, K., 2011, Slavery in the late Roman world, AD 275–425. Herrmann-Otto, E., 1994, Ex ancilla natus: Untersuchungen zu den «hausgeborenen» Skla ven und Sklavinnen im Westen des römischen Kaiserreiches. Jongman, W., 1988, The economy and society of Pompeii. Kajanto, I., 1963, Onomastic studies in the early Christian inscriptions of Rome and Carthage, Acta Instituti Romani Finlandiae II.1. Kajanto, I., 1965, The Latin cognomina, Commentationes Humanarum Litterarum 36.2. Kajanto, I., 1968, The significance of non-Latin cognomina, Latomus 27, 517–534. Lindley, D. V., 2006, Understanding uncertainty. Mansuelli, G., 1962, La civilisation en Italie Septentrionale après la conquête romaine (IIe–Ier siècle av. J.-C. – Ier siècle après J.-C.), RA 141–178. Meiggs, R., 1973, Roman Ostia. Mouritsen, H., 1988, Elections, magistrates and municipal élite. Studies in Pompeian epigraphy. Mouritsen, H., 2004, Freedmen and freeborn in the necropolis of imperial Ostia, ZPE 150, 281–304. Mouritsen, H., 2005, Freedmen and decurions: epitaphs and social history in imperial Italy, JRS 95, 38–63.
Greek names and freed status in Roman Italy 29
Mouritsen, H., 2007, CIL X 1403: The album from Herculaneum and the nomenclature of the Latini Iuniani, ZPE 161, 288–290. Mouritsen, H., 2011, The freedman in the Roman world. Mouritsen, H., 2013, Slavery and manumission in the Roman elite: a study of the columbaria of the Volusii and the Statilii, in M. George (ed.), Roman slavery and Roman material cul ture, 43–86. O’Hagan, A. – Buck, C. E. – Daneshkah, A. – Eiser, J. R. – Garthwaite, P. H. – Jenkin son, D. J. – Oakley, J. E. – Rakow, T., 2006, Uncertain judgements: Eliciting experts’ probabilities. Rohde, D., 2012, Zwischen Individuum und Stadtgemeinde: Die Integration von Collegia in Hafenstädten, Studien zur alten Geschichte 15. Solin, H., 1971, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Personennamen in Rom. Solin, H., 1996, Die stadtrömischen Sklavennamen. Ein Namenbuch, Forschungen zur Antiken Sklaverei Beiheft 2. Solin, H., 2001, Griechische und römische Sklavennamen: Eine vergleichende Untersuchung, in H. Bellen – H. Heinen (eds.), Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950–2000: Miscellanea zum Jubiläum, 307–330. Solin, H. – Salomies, O., 1994, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum. Taylor, L. R., 1961, Freedmen and freeborn in the epitaphs of imperial Rome, AJPh 82, 122–132. Tran, N., 2006, Les membres des associations romaines. Le rang social des collegiati en Italie et en Gaules, sous le Haut-Empire. Verboven, K., 2011, The freedman economy of Roman Italy, in S. Bell – T. R. Ramsby (eds.), Free at last! The impact of freed slaves on the Roman empire, 88–109. Wallace-Hadrill, A., 2015, The album of Herculaneum: problems of status and identity, in A. B. Kuhn (ed.), Social status and prestige in the Graeco-Roman World, 115–151.
Illustration credits All Figs.: Author.
IVANA SAVALLI-LESTRADE
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ. Les solidarités entre frères dans la documentation épigraphique des cités grecques, principalement à l’ époque hellénistique Alla cara memoria di Mauro Corsaro (1950–2015) e di Federicomaria Muccioli (1965–2020)
Prémisse Depuis une quarantaine d’ années le thème de la fraternité est au cœur non seulement de la «cité des anthropologues», mais aussi de la «cité des épigraphistes».1 La publication du célèbre décret de la cité sicilienne de Nakone par Davide Asheri en 19822 et plusieurs écrits de Nicole Loraux dans la décennie suivante3 ont alimenté une réflexion sans cesse renouvelée sur la conflictualité dans les cités grecques, les modes de représentation de celle-ci et les issues sur le plan de l’ histoire culturelle. Nicole Loraux a montré comment dans l’Athènes du Ve s. la stasis était pensée à l’ instar d’ une guerre familiale (οἰκεῖος πόλεμος) déchirant les multiples liens de parenté qui unissaient les citoyens, pensés sur le plan symbolique comme des frères issus d’ une même matrice.4 Elle a également éclairé l’ ambivalence fondamentale de la fraternité, support de la concorde mais aussi de l’ inimitié, dans le théâtre, l’ historiographie et la philosophie de l’ époque classique. Son œuvre continue d’ inspirer plusieurs travaux récents consacrés respectivement à l’ idéologie et à l’ imaginaire collectif de la cité et de la famille: d’ une part, l’ essai de Benjamin Gray sur la stasis dans la Grèce hellénistique,5 Ce travail a été rédigé au printemps-été 2021. Nous remercions chaleureusement l’ expert anonyme et le comité de rédaction de Chiron pour leurs remarques constructives. Selon la formule consacrée, nous sommes seule responsable des thèses ici exposées. 1 Cf. Azoulay 2014, qui identifie trois modèles historiographiques de la cité grecque (cité des anthropologues, cité des philologues et philosophes, cité des épigraphistes). 2 Asheri 1982; cf. Savalli 1982; Ampolo et al. 2001, 26 sq. (photographie et texte du décret) et Ampolo 2001. 3 Loraux 1987; Loraux 1989; Loraux 1997. 4 Pour une discussion de l’ hypothèse de Nicole Loraux sur l’ articulation entre autochtonie, citoyenneté et domination masculine à Athènes, cf. Sebillotte Cuchet 2005. 5 Gray 2015. L’ ouvrage de Börm 2019 est une étude d’ histoire politique de la stasis dans le monde hellénistique, dans le prolongement de l’ ouvrage classique de Gehrke 1985 sur la Grèce archaïque et classique.
32
Ivana Savalli-Lestrade
déployant une analyse fondée sur l’ opposition entre deux modèles de réconciliation politique exemplifiés de manière emblématique par deux petites cités helléniques, la déjà mentionnée Nakone et la chalcidienne Dikaia;6 d’ autre part, l’ ouvrage d’Aurélie Damet sur les violences intrafamiliales dans le monde grec archaïque et classique, qui fait une place de choix à la discorde entre frères dans les sources littéraires athéniennes.7 Concernant la famille, dès les années 80 des recherches combinant droit et anthropologie de la parenté ont approfondi l’ analyse de la conflictualité à l’ intérieur de l’ oikos, telle qu’ elle se manifeste dans les plaidoyers attiques. Sarah C. Humphreys a souligné l’ interdépendance entre la scène des tribunaux et le théâtre et mis en évidence le recours préalable aux procédures de réconciliation à l’ amiable entre parents et l’ élaboration, par les parties en cause, de récits alternatifs qui faisaient valoir les aspects moraux davantage que les arguments légaux.8 Elle a aussi examiné en détail l’ implication, dans les procédures judiciaires, des membres de la parenté (agnats et consanguins), notamment des frères et sœurs des plaideurs, et relevé que parmi leurs soutiens les liens issus des femmes l’ emportaient souvent sur ceux issus des hommes.9 Cheryl A. Cox a étudié de son côté comment les relations adelphiques (entre frères, entre frères et sœurs, et entre sœurs) étaient affectées par la législation athénienne sur l’ héritage et souligné la force des liens entre frère et sœur, l’ importance de l’ oncle maternel et la préférence accordée aux sœurs et à leur descendance dans la défense et la perpétuation de l’ oikos d’ un frère, notamment par le biais de l’ adoption.10 Ces recherches montrent que les relations adelphiques, bien que moins affichées que les relations entre père et fils,11 sont essentielles pour le fonctionnement de la famille grecque et pour la structuration des alliances matrimoniales.12 Mais elles font deviner aussi la difficulté de réaliser, même dans le cas privilégié d’Athènes classique, une étude sociologique du sujet qui prenne en compte d’ autres domaines que le droit ou les règles de la parenté et qui donne à voir, dans la longue durée et dans l’ ensemble du monde grec et hellénisé, les dynamiques familiales et plus particulièrement adelphiques dans la vie des cités (engagement dans les lieux de décision collective: assemblée, conseil, tribunaux; revêtement de magistratures et de prêtrises; service de garde et dans l’ armée en campagne; prestations collectives diverses; vie associative; fêtes et concours; pratiques honorifiques; coutumes funéraires) et également dans celle des villages (on pense notamment aux koina de la pérée rhodienne, aux établissements militaires et ruraux de la Phrygie, à la chôra égyptienne). Il s’ agit à la vérité d’ une immense entreprise qui demande de croiser des compétences très variées et implique des connaissances
6 SEG
57, 576. 2012, en particulier 76–128. 8 Humphreys 1989 et Humphreys 2018, 185–260. 9 Humphreys 1986. 10 Cox 1998, 105–129. 11 Cf. Strauss 1993, 47–53. 12 Sur ces dernières, cf. Wilgaux 2000 et Wilgaux 2010. 7 Damet
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 33
étendues sur un grand nombre de sociétés civiques et para-civiques. Une réflexion collective a été entamée sur ce vaste chantier depuis 2017 dans le cadre d’ une série d’ ateliers thématiques que nous avons organisés avec Patrice Hamon autour des fratries (au sens anthropologique de groupes de frères et sœurs biologiques) dans les cités hellénistiques et impériales, dont la plupart des travaux seront publiés sous la forme d’ un volume collectif dans un proche avenir.13 Le but du présent article est de proposer une vue d’ ensemble des solidarités entre frères telles qu’ elles apparaissent dans la documentation épigraphique publique des poleis grecques, principalement à l’ époque hellénistique et à l’ exception des grandes cités comme Athènes, Milet, Éphèse et Rhodes. Nous avons regroupées nos remarques autour de quatre thèmes: la propriété familiale; la hiérarchie des âges; la réception d’ honneurs à l’ étranger; l’ engagement politique dans la patrie. Un appendice consacré aux fratries dans le corpus épigraphique de Priène illustre les enjeux d’ une démarche prosopographique à l’ échelle d’ une cité hellénistique de moyenne importance. I. Propriété familiale et droit des frères La participation ‹à égalité› aux biens matériels et symboliques (κυριεία dans l’ oikos, ἀρχή et τιμή dans la polis) détenus et transmis par le père est l’ horizon idéal de la cohésion entre frères dans la cité grecque. Concrètement, la fruition de ces biens et leur partage impliquent des ajustements et peuvent donner lieu à des conflits, ceux-ci abondamment renseignés, sur le plan des affaires privées, par les plaidoyers attiques à l’ époque classique. Sur le versant économique, la nécessité d’ une régulation de la propriété familiale entre frères est illustrée, dès l’ époque archaïque, non seulement par la querelle privée entre Hésiode et son frère Persès, mais aussi, au niveau de la communauté civique, par l’ organisation des fondations coloniales de Naupacte et de Cyrène. Deux dispositions de la loi de Naupacte (vers 460 a. C.)14 indiquent l’ importance des droits des frères dans la transmission de la propriété et du statut qui lui est attaché: le colon établi à Naupacte pourra rentrer en Locride sans payer de droit d’ entrée, du moment qu’ il laisse au foyer un fils d’ âge adulte ou un frère;15 en cas de mort d’ un frère demeuré en Locride, le colon pourra prendre possession de la part des biens qui 13 Quatre
ateliers, sous l’ intitulé général «Fratries et relations entre frères dans les cités grecques aux époques hellénistique et impériale» ont été organisés par nous-mêmes, dans le cadre du programme de recherche «KALLITEKNOS. La reproduction sociale des élites dans les cités hellénistiques et impériales» dont nous sommes responsables à ANHIMA (CNRS-UMR 8210), avec Patrice Hamon (GHRIS Rouen et UMR OrMed Sorbonne Université). Les programmes des ateliers sont consultables à l’ adresse . Les pages qui suivent reprennent et développent les exposés que nous avons présentés lors des trois premiers ateliers (2017–2019). 14 IG IX 12, 3, 718 (van Effenterre – Ruzé, Nomima, I, 43). 15 l. 6–8: αἰ δείλετ’ ἀνχορεῖν, καταλείποντα ἐν τᾶι ἰστίαι παῖδα hεβατὰν ἒ ’δελφεὸν· ἐξεῖμεν ἄνευ ἐνετερίον· κτλ.
34
Ivana Savalli-Lestrade
lui revient.16 La facilité de retour accordée au colon est subordonnée à la présence d’ un remplaçant à Naupacte dans les devoirs et droits qui incombent aux membres de la colonie: le frère vient en deuxième position après le fils adulte, conformément à la hiérarchie canonique des relations de parenté (ἀγχιστεία).17 Quant à la possibilité d’ hériter, dans sa cité d’ origine, d’ un frère, il faut comprendre soit que celui-ci était décédé sans descendance (bien que le texte de la loi soit muet sur ce point), soit qu’ il avait exploité en indivision les biens laissés en Locride par le colon, ceci par analogie avec une clause ultérieure de la loi, stipulant que le colon reprendrait la part qu’ il avait laissé à son père, une fois celui-ci décédé.18 La considération, voire la prépondérance, accordée aux frères est fortement marquée dans la méthode de sélection des colons de Cyrène, qui s’ effectua selon Hérodote par le tirage au sort d’«un frère sur deux»19 de chaque oikos de Théra. La procédure n’ est pas claire, mais le choix des termes de parenté n’ en demeure pas moins significatif. Or, d’ après le serment des fondateurs de Cyrène, il avait fallu choisir «un fils»20 par famille. Il s’ agit d’ une «version, ou au moins d’ une interprétation»21 des Cyrénéens du IVe s.: ceux-ci normalisent une repré16 l. 29–31: αἴ κ’ ἀδελφεοὶ ἔοντι τν Ναύπακτον ϝοικέοντος, hόπος καὶ Λοϙρν τν hυποκναμιδίον ϝεκάστον νόμος ἐστί, αἴ κ’ ἀποθάνει, τν χρεμάτον κρατεῖν τὸν ἐπίϝοιϙον, τὸ κατιϙόμενον κρατεῖν·
κτλ. 17 Point confirmé par le «bronze Pappadakis» (IG IX 12, 3, 609; van Effenterre – Ruzé, Nomima, I, 44) provenant peut-être de Naupacte, qui prévoit par ailleurs, en cas d’ absence d’ enfants du défunt, que les biens reviennent en premier lieu aux parents (γονεῖς), comme dans la loi hellénistique de Doura-Europos (P.Dura 12; Vélissaropoulos-Karakostas 2011, II, 482 sq.). 18 l. 35–37: hόσστις κ’ ἀπολίπει πατάρα καὶ τὸ μέρος τν χρεμάτον τοῖ πατρί, ἐπεί κ’ ἀπογένεται, ἐξεῖμεν ἀπολαχεῖν τὸν ἐπίϝοιϙον ἐν Ναύπακτον. Selon Graham 1964, 56, les deux clauses se complètent et renvoient peut-être à une situation de gestion du patrimoine en copropriété entre le père et ses fils. Zurbach 2017, II, 540, n. 298, juge cette hypothèse, qui fait penser à l’ institution des «frérèches», non nécessaire. La première interprétation des l. 28–31 présentée dans le texte est celle traditionnellement admise, depuis Dareste – Haussoullier – Reinach 1891–1904, I, 190 sq. La seconde est celle de Zurbach 2017, II, 540, qui insiste par ailleurs (691) sur la possibilité d’ une division des biens entre les fils du vivant des parents, lesquels sont entretenus par l’ un de leurs fils ou gardent une partie des terres. 19 Hdt. IV, 153, ἀδελφεόν τε ἀπ’ ἀδελφεοῦ, «à raison d’ un frère sur deux». Dans son édition du livre IV des Histoires d’ Hérodote (Collection des Universités de France, 1949), Philippe-Ernest Legrand a proposé (171, n. 1) de corriger ἀδελφεόν τε ἀπ’ ἀδελφεῶν, «un frère sur plusieurs frères», ce qui aboutit à un fils par famille. 20 IG Cyrenaica 011000, l. 28–29: υἱὸν δὲ ἕνα καταλ[έ]γεσθαι. 21 Zurbach 2008, 97, dont nous citons le commentaire: «Faire partir des familles entières aurait été possible, mais aurait supposé une redistribution de leurs terres, soit à l’ échelle des ‹districts› (chôroi) soit à celle de la cité. La solution adoptée permet d’ éviter cette source de complications et de conflits. L’ emploi du terme adelphos se comprend à l’ intérieur de la famille: ce sont des fils non encore installés. Ici apparaît un élément essentiel de ce procédé, qui l’ explique certainement en bonne partie: il est en effet pour ainsi dire à double détente. La population sera immédiatement amoindrie, et chaque famille se nourrira plus facilement dès l’ année du départ, sans qu’ on change rien à la distribution des terres; mais, d’ autre part, les prochaines successions seront plus faciles car faire partir un fils, c’ est aussi affaiblir les conséquences redoutables de
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 35
sentation de la communauté familiale envisagée à l’ époque archaïque depuis l’ angle des relations de frère à frère plutôt que depuis celui des relations de père à fils. Derrière les dispositions juridiques des Locriens et des Théréens il y a des impératifs économiques dans le court terme (très exactement à l’ échelle d’ une génération) que Julien Zurbach a remarquablement élucidé: les parcelles qui forment le patrimoine familial sont exploitées par le père et ses fils mais, même après éventuel partage du vivant du père,22 il est possible qu’ un fils confie la gestion de sa part à son père ou qu’ un frère en fasse de même avec l’ un de ses frères. Ces pratiques, au vu des permanences structurelles de l’ histoire agraire de la Grèce antique, ont assurément existé à des époques ultérieures, en particulier lorsqu’ un propriétaire était contraint, de par son activité, de quitter pour un temps ou durablement sa patrie. Diogène Laërce nous dit par exemple que le philosophe Arcésilas de Pitanè, qui vécut presque toute sa vie à l’ étranger et était probablement le cadet d’ une fratrie de cinq fils, avait eu un différend avec l’ aîné de ses deux demi-frères paternels, Moiréas (qui était aussi, depuis la mort de leur père, son tuteur), mais avait gardé de très bonnes relations avec l’ aîné de ses deux demi-frères maternels, Pyladès, qui gérait ses biens et lui en faisait parvenir les revenus.23 Certaines dispositions testamentaires des philosophes Théophraste, Straton et Lycon laissent penser qu’ eux aussi avaient bénéficié du concours de leurs frères dans la gestion des propriétés détenues dans leurs villes natales, respectivement Érésos, Lampsaque et Alexandrie (?) de Troade.24 Quant au régime de l’ indivision entre frères, particulièrement bien documenté dans le droit attique,25 il a pu être adoptée ici et là par les familles de propriétaires terriens et de fermiers à l’ époque hellénistique. Dans son étude exemplaire sur la population de Délos à l’ époque de l’ indépendance (314–167 a. C.), Claude Vial a montré que les familles de fermiers nombreuses, l’ héritage par division. Hésiode conseille pour cette raison de n’ avoir qu’ un fils et les paysans théréens du VIIe s. devaient connaître le même problème.» 22 Ainsi déjà Dareste – Haussoullier – Reinach 1891–1904, I, 190, n. 2; cf. Zurbach 2017, 691, avec son explication pour les l. 35–37 de la loi de Naupacte: du vivant du père, qui garde une partie des biens, la propriété a été répartie parmi tous les fils adultes, mais le futur colon (le cadet de la fratrie?) a choisi de demeurer auprès des parents et, en partant, il a laissé sa part en gestion à son père. 23 D.L. IV, 28 et 35. 24 Théophraste (fils de Mélantas) laisse sa propriété familiale (τὰ μὲν οἴκοι πάντα) à Mélantès et Pancréon, fils de Léon (D.L. V, 51); Straton (fils d’Arcésilas) à Lampyrion et Arcésilas (D.L. V, 61): l’ onomastique suggère qu’ ils étaient les neveux des deux philosophes (Gottschalk 1972, 318). Quant à Lycon (fils d’Astyanax), il laisse sa propriété familiale (même formule que dans les deux cas précédents) τοῖς ἀδελφοῖς Astyanax et Lycon (D.L. V, 69), qui étaient en réalité ses neveux (cf. Goulet 2005, 195). 25 Cf. Biscardi 1958, qui après avoir évoqué la communauté familiale, distingue entre deux formes de copropriété: la copropriété entre frères ou proches parents (par exemple oncle et neveux) et la copropriété entre associés (ἐταιρικὴ κοινωνία), modelée sur la précédente mais de nature contractuelle. Dans la première domine le principe de l’ indivision solidaire, chaque condivisaire ayant la titularité du patrimoine commun; dans la seconde celui de l’ indivision partielle ou par quotes-parts.
36
Ivana Savalli-Lestrade
avec trois ou quatre enfants à chaque génération, n’ étaient pas rares, et que les fratries étaient particulièrement solidaires sur le plan financier, lorsqu’ il s’ agissait de fournir des hypothèques ou de se porter garant.26 Elles devaient l’ être aussi sur le plan économique, car plusieurs se sont efforcées, malgré l’ effet dissuasif de la taxe du 10 %, de garder les mêmes fermes dans la famille pendant plusieurs périodes de bail et l’ on connaît au moins six cas de frères exploitant soit en commun27 soit successivement28 la même ferme. Isabelle Pernin a confirmé ces deux points, la tendance à maintenir les baux dans une même famille et l’ exploitation de parcelles communes ou proches par des frères (et même des sœurs), en particulier à Thespies, Olymos et Mylasa.29 Les sources sont toutefois trop rares et ponctuelles pour donner prise à une interprétation globale de ces phénomènes. En particulier, l’ on ne peut établir si la proximité de biensfonds détenus ou loués par des fratries découle d’ une stratégie familiale de constitution de vastes domaines ou, au contraire, du morcellement du patrimoine familial.30 Comme les biens fonciers, les esclaves pouvaient aussi être détenus en indivision par les membres d’ une famille, ainsi qu’ en témoignent les actes d’ affranchissement de Thessalie et de Delphes et les contrats de vente égyptiens. Des études consacrées à cette vaste documentation,31 nous retiendrons la prédominance des frères et des sœurs, qui apparaissent plus souvent comme covendeurs et garants que comme consentants.32 Les souscriptions publiques se révèlent également riches d’ informations pour la question de la propriété des frères. Dans son corpus des documents épigraphiques relatifs à cette institution,33 Léopold Migeotte a relevé que dans trois quarts des cas les listes des souscripteurs comportent des regroupements familiaux, dont il a dégagé les principes d’ organisation dans ses commentaires détaillés à chaque texte et dans son analyse d’ ensemble,34 que nous résumons brièvement. Les donateurs ont le plus souvent as-
26 Vial 1985, 287–306, particulièrement 293 sq. (entraide entre frères) et 298 (coopération entre frères). 27 Vial 1985, 299. 28 Vial 1985, 331. 29 Pernin, Baux ruraux, 141 (Thespies); 398 (Hydai); 441–443 (Mylasa et Olymos); 517. 30 Cf. à Mylasa le dossier de Thraséas (Pernin, Baux ruraux, nos 144–152) qui possède parmi ces biens-fonds une parcelle voisine de celle de son frère Drakôn (I.Mylasa 214; Pernin, Baux ruraux, n° 145, cf. n° 152) et une parcelle provenant d’ un partage (successoral?) avec un frère (sans doute le même Drakôn, I.Mylasa 212; Pernin, Baux Ruraux, n° 151); à Arkesinè d’Amorgos, Nikératos et son épouse hypothèquent plusieurs biens, dont un que Nikératos détient après partage avec son frère Anthinès (IG XII 7, 55, IVe/IIIe s. a. C.); à Chios, quelques-unes des terres qui garantissent les revenus d’ un capital de fondation donné par Attale I sont le fruit d’ un partage avec un frère (Schenkungen n° 231 E, vers 201 a. C.). 31 Cf. Mulliez 2006; Yiftach 2015 (nous remercions Christof Schuler de nous avoir signalé cette étude). 32 Mulliez 2006, 151; Yiftach 2015, 116–121. 33 Migeotte, Souscriptions. Les listes des souscripteurs ne sont malheureusement pas reproduites dans l’ ouvrage. 34 Migeotte, Souscriptions, 368–371.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 37
socié leurs fils et leurs épouses, moins fréquemment d’ autres parents (filles, frères,35 père, mère, petits-enfants, neveux, etc.), s’ étant présentés seuls à l’ assemblée en tant que chefs de famille. Le nom du chef de famille, au nominatif, est accompagné de la clause ὑπὲρ αὐτοῦ καὶ ὑπὲρ, «en son propre nom et en celui de», suivie des noms des associés (quelquefois qualifiés par le seul terme de parenté). Pour ce qui est des frères, lorsqu’ ils ne sont pas intégrés dans un regroupement familial, trois cas de figure sont attestés: frères donateurs conjoints, dont les noms sont reliés par la conjonction καί; frères donateurs indépendants, dont les noms sont le plus souvent inscrits immédiatement les uns après les autres; un seul frère nominativement désigné, suivi de la clause καὶ ὁ ἀδελφός ou καὶ οἱ ἀδελφοί. Dans le premier cas, les dons ont été «sans doute prélevés sur un patrimoine encore indivis»;36 dans le second, les frères se sont présentés à l’ assemblée indépendamment les uns des autres, aiguillonnés cependant par un vif esprit d’ émulation;37 dans le troisième, l’ anonymat des frères associés au don s’ explique probablement par le fait que ceux-ci étaient encore mineurs.38 Nous soulignons que dans le dernier cas de figure le frère aîné agissait manifestement comme représentant de la fratrie après la mort du père. Notons aussi que parfois des frères adultes ont associé à leur don commun des «fils» ou des «enfants en bas âge»,39 sans donner les noms de ces mineurs ni en préciser la filiation. La communauté des biens dans une fratrie pouvait perdurer pendant des années ou des décennies, avant que les indivisaires, à la faveur notamment d’ un changement d’ état des uns et des autres (majorité, mariage, survenue d’ un héritier), décident d’ y mettre un terme soit par un accord à l’ amiable, soit à travers une procédure judiciaire.40 35 Le demi-frère paternel ou maternel (cf. I.Smyrna 690, I, l. 2) et le frère «d’ éducation», σύντροφος (I.Smyrna 689, l. 3–5), peuvent aussi être inclus dans le don. 36 Migeotte, Souscriptions, 370. 37 Cf. Chaniotis 2013, 93–95. 38 Migeotte, Souscriptions, 115, n. 39; 199, n. 11; 211, n. 61; 223, n. 96; 267, n. 260. Les fratries «anonymes» sont attestées dans les souscriptions de Rhodes (Lindos II, 51, vers 325 a. C.; Migeotte, Souscriptions, n° 39), Érythrées (I.Erythrai 22, fin du IVe s. a. C.; Migeotte, Souscriptions, n° 68), Colophon (Maier, Mauerbauinschriften, n° 69, 311–306 a. C.; Migeotte, Souscriptions, n° 69), Smyrne (I.Smyrna 687 et 691, IIIe et IIe s. a. C.; Migeotte, Souscriptions, nos 64 et 65). Dans la souscription de Termessos (TAM III 14, vers 165 p. C.; Migeotte, Souscriptions, n° 84) on trouve une fois la formule μετὰ καὶ τῶν ἀδελφῶν. Les versements communs par des fratries (de deux membres ou plus) sont particulièrement nombreux dans la grande liste de Colophon (une cinquantaine de cas sur un total estimé d’ environ 760 dons: Migeotte, Souscriptions, 220–223). Curieusement, un siècle plus tard les listes de la souscriptions du γένος des Géléontes (SEG 64, 1081; vers 200 a. C.) mentionnent un seul versement commun par deux frères, ainsi qu’ un versement au nom d’ un frère: cf. Rousset 2014, 23–27 (tableaux) et 30 sq. (remarques sur les groupes familiaux). 39 IG XII 4, 75 (Cos, 205–201 a. C.), l. 216–218; 238–240. 40 Biscardi 1958, 341–345. L’ indivision prolongée entre frères est attestée chez Aeschin. 1, 102 ; D. 44, 9–10, 18; Lys. 32, 4–9 (avec distinction entre les biens «invisibles», qui avaient été divisés entre les deux frères, Diogeiton et Diodotos, et les biens «visibles», possédés en commun). Sarah C. Humphreys (2018, 161–168), note qu’ elle est une rareté chez les orateurs attiques,
38
Ivana Savalli-Lestrade
Cette pratique est spécialement attestée parmi les frères associés en affaires. L’ un des plus ancien témoignages en est, dans le premier tiers du Ve s. a. C., le bronze d’ Idalion41 (Chypre), qui transcrit une décision du roi Stasikypros et de la cité accordant à titre de rémunération au médecin Onasilos, fils d’ Onasikypros, et à ses frères la propriété héréditaire de plusieurs terrains: un terrain en commun, dont ils sont protégés, eux et leurs enfants, contre toute menace d’ expulsion, ainsi qu’ un terrain et un jardin au seul Onasilos et à ses enfants. Pour notre propos, il importe d’ observer qu’ Onasilos, à qui est exclusivement reconnue la qualité de médecin, jouissait d’ une prééminence sur ses frères, et que nous ne savons pas si le terrain en commun devait être gardé en indivis ou s’ il pouvait faire l’ objet d’ un partage entre les frères ou leurs enfants (comme dans la loi de Naupacte et dans le serment des fondateurs de Cyrène, notons que l’ horizon des rédacteurs chypriotes ne dépasse pas l’ espace d’ une génération). Plus avant dans le temps, Lene Rubinstein a brillamment commenté la portée des clauses d’ ἀτέλεια aux étrangers dans des décrets de proxénie d’ Olbia qui datent du IVe s. a. C.42 Presque tous précisent que l’ ἀτέλεια vaudra pour l’ honoré, ses enfants, ses frères οἷ͂ς κοινὰ τὰ πατρῶια, «qui possèdent (avec lui) en commun le patrimoine paternel», ainsi que le(s) serviteur(s), θεράπων/θεράποντες, évidemment en tant qu’ agent(s) de leurs maîtres. Les proxènes ainsi honorés sont manifestement des fratries d’ entrepreneurs et commerçants. Si la copropriété familiale n’ est pas expressément mentionnée dans d’ autres décrets accordant la proxénie ou des privilèges juridiques (προδικία)43 à des frères, l’ on subodore parfois que ceux-ci faisaient équipe.44 D’ une manière générale, des arrangements dans la gestion et la répartition des revenus ont dû exister parmi les personnes qui exerçaient un art, un métier ou une activité lucrative dans un cadre familial, et plus particulièrement entre frères: médecins45, mais soupçonne également qu’ un certain flou était entretenu à dessein par les intéressés sur l’ état réel du patrimoine familial. 41 ICS 217 (van Effenterre – Ruzé, Nomima, I, 31). Cf. Zurbach 2017, 661–668. 42 Rubinstein 2009, surtout 123 sq. Les décrets d’ Olbia accordant l’ ἀτέλεια commerciale aux frères examinés par Lene Rubinstein sont les suivants: IOSPE I2 20, I.Olbia 5–7 et 15 (dont la date – IVe ou IIIe s. a. C. – est débattue: infra, p. 50 et n. 119). La mention de serviteurs figure ailleurs dans des décrets de proxénie du IVe s. a. C. en l’ honneur de fratries: à Délos pour Aristophilos et ses frères (I.Délos 71), à Phères pour des ressortissants de Thèbes (SEG 23, 422) – exemples cités par Rubinstein 2009, 137, n. 41 – et pour deux Opontiens, Lykidas et son frère (SEG 59, 611). 43 F.Delphes III 1, 183 et 184 (Syll.3 494; CID IV 44). 44 Par exemple IG XII 5, 111 (IVe s. a. C.), décret de Paros pour trois Chiotes, dont deux frères (peut-être associés en affaires avec le troisième honoré?); I.Kyme 4 (milieu du IIIe s. a. C.), décret accordant à deux frères de Ténédos la proxénie, l’ ἀτέλεια et le droit de cité ainsi que l’ exemption des taxes sur les transactions effectuées avec eux ou leurs descendants; I.Ilion 24 (IIIe s. a. C.), décret accordant l’ ateleia et une protection judiciaire exceptionnelle à quatre frères de Ténédos: cf. Rubinstein 2009, 124 sq. 45 IG XII 5, 820 (Ténos, fin du IIIe s. a. C.): décret en l’ honneur de Polycharès et Archippos, fils de Polycharès; le second est connu comme médecin par un décret de Délos (IG XI 4, 530), cf. Étienne 1990, 179.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 39
architectes46, sculpteurs47, potiers48, exploitants d’ ateliers amphoriques49, travailleurs du textile50, musiciens51, poètes52, prêteurs53 etc. II. La hiérarchie entre frères et le critère de l’ âge Les solidarités économiques et professionnelles n’ abolissent pas une hiérarchie de fait entre frères, qui se manifeste par exemple dans la sphère publique lorsque des honneurs ou des privilèges sont accordés aux membres d’ une fratrie après avoir été préalablement attribués à l’ un d’ eux.54 L’ hypothèse la plus simple pour expliquer ce procédé est que l’ un des frères, vraisemblablement l’ aîné, exerçait un rôle dominant. En effet, si un droit d’ aînesse exclusif est totalement inconnu dans la société grecque,55 l’ aîné d’ une fratrie jouissait semble-t-il de plusieurs avantages, comme le port du nom du grand-père paternel,56 l’ attribution préférentielle de certains biens de l’ héritage57 et,
46 Syll.3
494 (Choix Delphes, n° 101, vers 230 a. C.; cf. n° 36 et n° 44), faisant connaître une famille d’ architectes du temple sur plusieurs générations, dont Agathoklès et son frère Damôn. 47 Cf. Badoud 2015, 278–284: quelques frères, parfois sur plusieurs générations d’ une même famille, parmi 170 sculpteurs rhodiens (cf. Badoud 2015, 302, stemma XI, et 304, stemma XIII). 48 I.Ephesos 1420 (350–321 a. C.): décret octroyant la citoyenneté à Kittos et Bakchios, fils de Bakchios, Athéniens, à condition qu’ ils tiennent leur engagement de produire des vases en céramique à vernis noir et à fabriquer l’ hydrie pour la déesse (Artémis) au prix fixé par la cité. Leur père et leur oncle étaient des artisans réputés. Cf. Gauthier 1985, 150, n. 48 bis; Habicht 1989, 89 sq.; Trinkl 2013, 196 sq. 49 En plus des remarques générales de Garlan 1998, 583–586; Garlan 2000, 125–133, cf. son corpus de Sinope (Garlan 2004, 39–62): une dizaine de fratries dans 31 familles de fabricants à emblèmes ou sans emblèmes (F2–4, 6, 14, 15, 17, 28). 50 PSI IV, 341 (22 nov. 256 a. C.), cf. Rowlandson 1998, 265 sq., n° 201 a: Apollophanès et Démétrios, fabricants de lainages pour femme. 51 Plusieurs exemples à Delphes: Thrasôn et Sokratès d’ Égine (Syll.3 660, 160 a. C.); Kléodôros et Thrasyboulos de Phénéos (Syll.3 703 [Choix Delphes, n° 190], vers 130 a. C.); Antipatros et Kryton d’ Éleutherna (Syll.3 737 [Choix Delphes, n° 192], 94/93 a. C.). 52 Syll.3 270 (Delphes, 339 a. C.): Philodamos de Skarphée, auteur d’ un péan à Dionysos, et ses deux frères, Épigénès et […]ntidas, auteurs d’ un péan à Dionysos (pour la date et le contexte, cf. la bibliographie analysée par Denis Rousset, BE 2005, 233–235). 53 Moretti, ISE II 132 (Olbia, 250–200 a. C.): décret pour les trois fils du richissime Apollônios de Chersonèse, qui annulent les intérêts de l’ énorme somme d’ argent (3000 chrysoi) prêtée par leur père à la cité d’ Olbia et consentent de nouveaux délais pour sa restitution. 54 Infra, §§ III et IV. 55 Vélissaropoulos-Karakostas 2011, II, 487. Sur la préférence accordée au fils aîné dans le droit égyptien, cf. Seidl 1965. 56 D. 39, 27–29. Cf. Wilgaux 2008, 40 sq. Cette règle permet, lorsque le nom du grand-père paternel est connu, d’ établir qui était l’ aîné d’ une fratrie. 57 D. 26, 34. À Délos, même si la répartition des propriétés et des fermes au sein des familles ne relève pas uniquement des successions, dans un cas au moins, la famille de Thorylos I (Vial 1985, 123, stemma XXV), l’ on constate que l’ un des frères, l’ aîné précisément (Diaktorydès I) a été avantagé par rapport aux deux autres, car il a hérité de la ferme principale de Phoinikè,
40
Ivana Savalli-Lestrade
peut-être, l’ exemption du service au détriment des puînés en cas de levée militaire.58 De plus, certains privilèges sont transmis au plus âgé des descendants de l’ honoré, comme la nourriture au prytanée à Athènes.59 À Milet, le décret relatif à la fondation d’ Eudémos prévoit que le bienfaiteur lui-même et, après la mort de celui-ci, le plus âgé de ses descendants, soit associé aux rituels accompagnant l’ élection annuelle des entraîneurs et des maîtres et aux processions solennelles au sanctuaire d’Apollon de Didymes.60 Ces privilèges relèvent de la sphère cultuelle, qui est celle où le critère de l’ âge est le plus solidement attesté:61 de nombreuses prêtrises héréditaires appartiennent successivement à l’ aîné des descendants,62 τοῖς ἐκγόνοις αὐτοῦ τῶν ὄντων ἀεὶ τῶι πρεσβυτάτωι, comme l’ indiquent deux décrets d’ Istros pour deux grands bientandis que ses deux cadets ont exploité successivement (en se partageant la durée du bail?) celle de Soloè-Korakia. 58 Le règlement antigonide de l’ armée de campagne connu par trois exemplaires (Amphipolis: SEG 49, 855; SEG 49, 722; SEG 65, 419; Drama/Amphipolis: Hatzopoulos 2001, 153–160, n° 2 I; Cassandreia: Hatzopoulos, 2001, n° 2 II; cf. Hatzopoulos 2016) impose en effet le service militaire obligatoire au prorata d’ un mâle adulte par «feu», pouvant éventuellement être représenté par un remplaçant. Dans le cas de deux frères ou plus, un seul est mobilisé, le critère du choix étant, selon Miltiades Hatzopoulos, celui de la plus grande utilité (en tant que soldat). Bien que la casuistique soit très détaillée, les lacunes du texte laissent plusieurs points dans l’ obscurité (cf. Hatzopoulos 2001, 109–118; Hatzopoulos, 2015/2016). Puisque le souci de préserver la bonne gestion des affaires domestiques est très net dans le règlement, il est raisonnable d’ envisager que l’ aîné d’ une fratrie ait pu demeurer à la maison si un autre frère, de sang ou d’ éducation, remplissait l’ obligation de servir dans l’ armée. À titre de parallèle partiel, on rappellera que dans le royaume attalide Eumène II accorde aux habitants du village lydien d’Apollonioucharax, durement éprouvés par les guerres des années 168–166 contre les Galates, un allègement de la levée militaire, à effectuer à l’ avenir sur la base d’ un conscrit sur trois (SEG 57, 1150 A, l. 19–20: ἀπὸ τριῶν τὴγ καταγραφὴν γ[ί]νεσθαι): l’ on ignore comment cette levée était organisée et si elle était régulière ou extraordinaire, ainsi que l’ a remarqué Helmut Müller 2010, 436, n. 36. 59 Cette précision est donnée pour sept des huit citoyens récipiendaires des μέγισται τιμαί attestés entre 307 et 196 a. C.: Gauthier 1985, 79–81, qui pense par ailleurs que la proédrie aussi pouvait être héréditaire. Le privilège, avec l’ extension au plus âgé des descendants, a été accordé également à des bienfaiteurs étrangers (Gauthier, 1985, 105 sq.). À Nèsos, vers 318 a. C., un grand personnage de cette petite cité, Thersippos, proche d’Alexandre le Grand, des rois Alexandre IV et Philippe III et de plusieurs commandants de Macédoine (Paschidis 2008, 408–413) reçoit la σίτησις et une part des sacrifices, lui-même et le plus âgé de ses descendants (I.Adramytteion 34, A, l. 32–35). 60 I.Delphinion 145 (207/206 a. C.), l. 34–35 et 73–74. 61 La revendication de droits ou privilèges par les aînés des descendants était probablement la norme, comme on le voit dans l’ inscription Tit.Camirenses 105, où deux Cyrénéens, après avoir prouvé leur qualité de τῶν Θευδώρωι ἐ[κγόνων π]ρεσβύτατοι (l. 13–14), obtiennent de la communauté des Camiréens 30 mines dont leur ancêtre était créditeur (sur l’ intitulé et la date de ce document, vers 300 a. C., cf. Badoud 2020, avec nouvelle édition du texte, 159 sq.). 62 Par exemple Cos: IG XII 4, 350, l. 8–10 (prêtrise κατὰ γένος de Zeus Sôtèr et Athéna Sôteira de Pythoklès, texte lacunaire); IG XII 4, 348, l. 24–25 (fondation du culte de Zeus Diomèdonteios); Halicarnasse: LSAM 72, l. 20 (culte familial institué par Poseidônios, avec transmission à l’ aîné dans la lignée masculine).
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 41
faiteurs, Diogénès, fils de Diogénès, nommé prêtre à vie des Muses dans le cadre de sa fondation privée63 et Dionysios, fils de Strouthion, nommé à titre public prêtre à vie des Dieux de Samothrace.64 Il semble que l’ on ait envisagé une transmission plus large que celle «verticale» de père en fils aîné, à laquelle pouvait parfois se substituer, en vertu du critère de l’ âge, la transmission «horizontale» aux frères du second titulaire de la prêtrise.65 Les liens fraternels sont en effet privilégiés dans les listes sacerdotales de quelques cités de l’Asie Mineure.66 La prééminence partiellement accordée aux aînés d’ une fratrie dans les domaines des affaires privées et cultuelles semble a priori absente des règles du jeu politique dans les cités grecques des époques classique et hellénistique.67 Aristote, cependant, garde la mémoire de cités oligarchiques de l’ époque archaïque (Massalia, Héraclée Pontique, Istros, Cnide), où des divisions se produisirent parmi les εὔποροι, les «nantis», lorsque l’ honneur des fonctions était accaparé par un petit nombre de chefs de famille, à l’ exclusion soit de tous les fils sans exception, soit des fils cadets.68 En 63 I.Scythia
min. I, 1 (IIIe s. a. C.), l. 21–22; pour ce texte et ses deux copies, cf. Avram 2000/ 2001, 337–339 (SEG 51, 933); Avram 2007, 80 sq. 64 I.Scythia min. I, 19 (IIIe s. a. C.), l. 20–21; cf. Migeotte, Emprunt, n° 42; Avram 2007, 85. 65 Dans le Poitou du XIe et XIIe s., le régime du viage, qui combinait primogéniture et succession de frère à frère, assurait la transmission des trois quarts du patrimoine paternel (le quart restant étant affecté à la dot des filles) d’ abord au fils aîné, puis à tour de rôle aux cadets, jusqu’ au début d’ un nouveau cycle de viage: cf. Jeanneau 2007. 66 La dévolution des prêtrises (annuelles ou à vie) aux frères du premier titulaire a été étudiée par Hans Volkmann dans une étude fondamentale (Volkmann 1941), dont Louis Robert s’ est souvent inspiré: listes des prêtres de Sinuri (Robert 1945, 21–25); analyse du décret d’ Istros pour Dionysios (BE 1963, 169); commentaire à la Trilingue de Xanthos, où la prêtrise de Basileus Kaunios, attribuée à Simias, fils de Kondorasios, reviendra à l’ avenir à son plus proche (ἐγγύτατος) parent (BE 1974, 553). Sur la prêtrise de Poséidon Érechthée et le genos des Étéoboutades à Athènes, cf. Ismard, 2010, 385 sq., suggérant la mise en place d’ un tirage au sort parmi les aînés des divers oikoi. 67 Ce n’ est pas le lieu de traiter des systèmes dynastiques (tyrannies et royautés), dans lesquels la gestion patrimoniale du pouvoir favorise la concurrence entre le principe de l’ égalité et celui de la hiérarchie entre frères, avec de multiples conséquences sur la succession. Dans sa discussion sur les prêtrises héréditaires Hans Volkmann (1941, 65) évoquait le cas de la maison des Deinoménides (sur lesquels cf. Vallet 1980 et la mise au point de Luraghi 1994, 321–328). 68 Arist. Pol. V, 1305 b2–22 (trad. fr. Aubonnet 1973): «Parfois, c’ est des riches eux-mêmes, et non des magistrats en fonction, que provient le renversement des institutions, lorsqu’ une minorité trop étroite se réserve les charges et les honneurs, comme cela est arrivé à Massalia, à Istros, à Héraclée et dans d’ autres cités. Ceux qui n’ avaient point part aux magistratures firent de l’ agitation, jusqu’ au moment où y eurent leur part les frères aînés et, plus tard, les cadets à leur tour; en certains endroits, en effet, un père et un fils, en d’ autres l’ aîné et le cadet ne peuvent pas exercer des magistratures en même temps (οἱ γὰρ μὴ μετέχοντες τῶν ἀρχῶν ἐκίνουν, ἕως μετέλαβον οἱ πρεσβύτεροι πρότερον τῶν ἀδελφῶν, ὕστερον δ᾽ οἱ νεώτεροι πάλιν: οὐ γὰρ ἄρχουσιν ἐνιαχοῦ μὲν ἅμα πατήρ τε καὶ υἱός, ἐνιαχοῦ δὲ ὁ πρεσβύτερος καὶ ὁ νεώτερος ἀδελφός). À Massalia l’ oligarchie se rapprocha d’ une politeia, à Istros elle finit en démocratie, à Héraclée, elle passa, d’ une poignée de gouvernants, à six-cents citoyens. À Cnide également, l’ oligarchie fut transformée à la suite des dissensions entre les notables eux-même: un petit
42
Ivana Savalli-Lestrade
l’ absence de documents contemporains des situations historiques évoquées par Aristote, il n’ est pas aisé de comprendre comment les normes «exclusives» qu’ il indique avaient réellement fonctionné dans ces cités69 ni d’ anticiper l’ issue du processus de transformation interne de certaines oligarchies par l’ accroissement des ayants droit au sein des familles dirigeantes: Aristote lui-même envisage une pluralité de régimes, de la «presque πολιτεία» de Massalia à la démocratie d’ Istros et à l’ oligarchie des SixCents d’ Héraclée.70 L’ important, de notre point de vue, est de souligner que la raison d’ être des normes «exclusives» devait être, bien qu’Aristote ne le dise pas, le maintien de la qualification économique requise pour la participation au πολίτευμα, que le partage des biens entre père et fils ou entre frères allait inévitablement compromettre. En dehors des oligarchies restreintes, toutefois, les facteurs de l’ hérédité et du rang de naissance ne jouent aucun rôle dans la réflexion d’Aristote sur l’ oligarchie, celle-ci étant caractérisée essentiellement comme le régimes des «riches», qui sont de fait les moins nombreux.71 En partant de ce constat, Christel Müller a soutenu récemment que dans les démocraties hellénistiques aussi des «situations oligarchiques» ont existé, tel l’ évergétisme des riches bienfaiteurs qui, s’ ils venaient en aide à la collectivité, se souciaient avant tout de sauvegarder leur place dans le marché du crédit.72 Ce rappel des intérêts économiques des «nantis» dans les cités démocratiques rend encore plus aigu le problème de comprendre si et comment la notabilité politique s’ y transmettait et était partagée parmi les membres d’ une fratrie, puisque le morcellement du patrimoine familial affaiblissait en l’ espace de quelques générations le ‹standing› de départ.73 Malgré cet obstacle, les fratries nombreuses (de deux frères et plus) n’ étaient pas rares, parmi les riches comme parmi les moins riches. Les solidarités économiques et l’ entraide entre frères dont nous avons parlé précédemment ont contribué sans doute à atténuer les effets pervers du partage des biens paternels. nombre seulement participait au gouvernement et, d’ après la règle ci-dessus, si le père y participait, son fils était exclu, et, dans le cas de plusieurs frères, l’ aîné seul y avait accès (μετέβαλε δὲ καὶ ἐν Κνίδῳ ἡ ὀλιγαρχία στασιασάντων τῶν γνωρίμων αὐτῶν πρὸς αὑτοὺς διὰ τὸ ὀλίγους μετέχειν καί, καθάπερ εἴρηται, εἰ πατήρ, υἱὸν μὴ μετέχειν, μηδ’ εἰ πλείους ἀδελφοί, ἀλλ’ ἢ τὸν πρεσβύτατον· κτλ.)». Cf. De Luna 2016, 356–363, avec discussion de ces exemples historiques et bibliographie (à laquelle on ajoutera, en particulier pour le cas très controversé des Six-Cents de Massalia, Giangiulio 2018, 287 sq.; 292). 69 Cf. la reconstruction de l’ évolution du régime politique de Massalia par Gustave Glotz (1928, 60 sq.), qui envisage une première phase dans laquelle l’ hérédité des charges viagères était fondée sur le droit absolu de primogéniture. La transmission de père en fils apparaît dans la description de la troisième forme d’ oligarchie, Arist. Pol. IV, 1292 b5–5; 1293 a28–29. Nulle part chez Aristote il n’ est question, à l’ exemple de ce que nous avons vu à propos des prêtrises dans la documentation épigraphique, d’ une priorité accordée aux frères sur les fils. 70 Arist. Pol. IV, 1292 b5–7; 1293 a30–32. 71 Arist. Pol. IV, 1290 a30–b3. Cf. Ostwald 2000, 43; Simonton 2017, 35–40. 72 Müller 2018, 27–30 et 41–43. 73 Cf. les remarques de van Wees – Fisher 2015, 3–7 sur l’ absence d’ aristocratie héréditaire dans la Grèce ancienne.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 43
La diversification des activités, les mariages, les héritages et les adoptions ont permis à certaines familles de préserver leurs assises sociales, à d’ autres de les améliorer: seules des recherches thématiques et des enquêtes prosopographiques dans les cités qui disposent d’ une documentation épigraphique consistante pourront apporter des réponses précises à cette question de fond. Pour tout ce que nous venons d’ expliquer, la présence de frères investis dans la vie publique est un phénomène qui demande à être analysé quel que soit le régime politique des cités considérées, même dans celles où aucune règle n’ interdisait la succession voire la coprésence de plusieurs membres d’ une fratrie parmi les responsables de la collectivité élus ou tirés au sort, ni leur concurrence dans l’ activité évergétique. III. Fratries et partage des honneurs dans les décrets de proxénie et de citoyenneté En republiant un fragment de décret qui mentionne la proxénie accordée par une cité indéterminée à un certain Néôn et à ses frères,74 Philippe Gauthier soulignait la multiplicité des facteurs pouvant expliquer la présence de plusieurs frères comme destinataires d’ un décret de proxénie et/ou de citoyenneté (l’ indivision prolongée des biens, la communauté d’ intérêts ou de «profession», les traditions familiales de relation avec telle cité étrangère) et alléguait une vingtaine d’ exemples extraits d’ une «documentation foisonnante».75 Le cas de la proxénie et de la citoyenneté accordées aux hommes d’ affaires et aux professionnels a déjà été évoqué plus haut (§ I), en lien précisément avec les facteurs de l’ indivision du patrimoine et de la collaboration économique. Procéder à un relevé exhaustif de tous les décrets de proxénie et/ou de citoyenneté en l’ honneur de frères est une tâche qui dépasse le cadre de cet article mais, afin d’ étudier le thème des honneurs aux fratries d’ un point de vue général, nous avons jugé utile de classer ces décrets selon certains critères formels et de commenter les cas de figure les plus fréquents. Qu’ ils accordent la proxénie, la citoyenneté ou les deux honneurs à la fois, ces décrets peuvent aisément être classés en quatre catégories: I) Décrets en l’ honneur de plusieurs frères nominativement désignés. II) Décrets en l’ honneur d’ un personnage et de ses frères anonymes. III) Décrets en l’ honneur d’ un personnage, avec une clause additionnelle concernant ses frères. IV) Décrets séparés pour les membres d’ une fratrie. La Ière catégorie est très abondamment représentée, avec des destinataires au nombre compris entre deux et cinq frères.76 On y trouve, en plus des «professionnels» dont il 74 SEG
46, 2223. 1996, 45 et n. 45. 76 Pour les fratries de cinq membres, cf. IG II2 6 + Add., p. 655 (Athènes, peu après 403 a. C.): décret pour Amyntôr, Eurypylos, Argeios, Lokros et Alkimos, fils d’Apémantos (de Thasos); Syll.3 267 A (Delphes, après 356 a. C.): décret de proxénie en l’ honneur de Timokratès, Sôsikra75 Gauthier
44
Ivana Savalli-Lestrade
a déjà été question, quelques «politiques», c’ est-à-dire des personnages en vue dans leurs cités77 ou auprès d’ un roi.78 Faute de connaître la nature exacte des services qu’ ils ont rendus, ou que l’ on attend d’ eux, et le cadre (privé ou public, dans le cas des citoyens, spécifiquement liés à leurs fonctions militaires ou civiles et à leur condition de φίλοι, dans le second), nous pouvons difficilement comprendre pourquoi ces frères ont reçu ensemble des honneurs et quel a été leur rôle respectif. Pour les simples citoyens, on relèvera le cas, jusqu’ ici unique, de deux frères ayant prêté service ensemble comme juges étrangers, les Lariséens Pandokos et Théopropidès, fils d’Alkotas, à Athènes,79 ou celui de deux frères de Polyrrhénia, Androklès et Ménôn, fils de Ménédamos, qui avaient racheté des citoyens de Trézène faits prisonniers pendant la guerre crétoise.80 Pour les φίλοι, le cas le plus éloquent est celui des Iasiens Gorgos et Minniôn, fils de Théodotos, destinataires d’ un décret81 qui sort du lot des nombreuses «φυγή-Urkunden» de Samos. Les considérants relatent en effet en détail comment Gorgos, qui se trouvait auprès d’Alexandre, œuvra pour que Samos fut restituée aux Samiens et, lorsque Alexandre annonça sa décision devant l’ armée, le couronna avec les autres Grecs et envoya aussitôt une dépêche aux autorités d’ Iasos, afin qu’ elles aident par des mesures fiscales les exilés samiens présents dans la ville à rentrer chez eux.82 Minniôn, de son côté, dut agir sur place, à Iasos, en tant que privé ou comme magistrat, pour que ces facilitations soient appliquées. La coopération entre les deux frères était ancienne et se manifeste déjà dans leur activité publique à Iasos. Un décret
tès, Sôsthénès, Sôkratès et Timoklès, fils de Timandros, Philippiens (cf. Mari 2002, 297 sq.); SEG 36, 1220 (Xanthos, 202/201 a. C.): décret octroyant l’ ἔγκτησις à Ikésios, Ménéklès, Antiochos, Kratès et Euméniskos, fils d’Apollophanès, Chalcidiens, à la demande des intéressés, qui aspiraient probablement à revendiquer des biens dans l’ héritage de leur mère, la Limyréenne Λυκία. Le nom propre de la mère a été reconnu par Michael Wörrle (2021, 227 sq.) qui suppose, en outre, que l’ ethnique Λιμυρεῖς pour les cinq frères a été omis dans le texte gravé. 77 Par exemple IG XI 4, 531 (Délos, 300–250 a. C.): décret pour les Olynthiens Antidôros, Onomaklès, Antigonos, fils de Nikodémos; I.Oropos 113 (240–180 a. C.): décret pour les Laconiens Pantias et Gorgias, fils de Pantias. 78 Parmi les documents les plus récemment publiés, citons SEG 48, 1130, avec Knoepfler 2005 (Kéos, vers 260 a. C.?): décret en l’ honneur de deux frères, Adeimantos et Ménippos, fils de Kritôn, τεταγμένοι ὐπὸ τοῦ βασιλέως Ἀντιόχου (suivi d’ un décret pour Kritôn, fils d’Adeimantos, avec la même formule); Carbon – Isager – Pedersen 2021 (Halicarnasse, 294–282 a. C.): décret en l’ honneur de Zôpiriôn et […], fils de […]assis, διατρίβοντες auprès du roi Antiochos I. 79 Décret athénien datant de 109/108 a. C., republié par Gauthier 1999, 165–174; cf. SEG 49, 621. 80 IG IV 756 (fin du IIIe s. a. C.); cf. Bielman, Retour à la liberté, n° 43. 81 IG XII 6, 17. 82 Le récit du décret de Samos présente des analogies, mais aussi des différences, avec l’ épisode narrée par Ephippos (FGrHist 126, F5) qui a comme protagoniste ce même Gorgos, prêtant main forte à l’ hostilité d’Alexandre contre Athènes: cf. Dmitriev 2004, 366–370; Prandi 2016. Pour Roberta Fabiani (2015, 60–63), l’ attitude de Gorgos s’ inscrit dans l’ orientation anti-athénienne de l’ élite iasienne.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 45
voté sans doute vers 334 par cette cité83 nous informe qu’ ils étaient intervenus l’ un et l’ autre auprès d’Alexandre au sujet de la restitution de la «Petite Mer» à leur patrie. Les itinéraires personnels de Gorgos et Minniôn ont bifurqué successivement, l’ aîné ayant choisi d’ accompagner Alexandre, le cadet de poursuivre sa carrière à Iasos: en ce début de l’ époque hellénistique, les deux frères symbolisent parfaitement l’ ambivalence de ces membres des élites civiques, qui ont combiné action politique et engagement auprès d’ un roi.84 La IIe catégorie se résume, à notre connaissance, à deux exemples datés de la haute époque hellénistique, provenant de Delphes.85 Un décret du début du IVe s. a. C. accorde la proxénie au théarodoque de Stymphale, Kléolas, καὶ το|[ῖς] ἀδ[ε]λφεοῖ[ς | κα]ὶ [τοῖς ὑ]οῖ[ς].86 Un autre décret de Delphes, gravé sur la base du monument honorifique familial d’Archôn de Pella, compagnon d’Alexandre et premier satrape grec de Babylone, tué au combat en 321,87 commence par ces mots: Δελφοὶ ἔδωκαν Συνέσει, Ἄρχων[ι καὶ τοῖς τούτου] | ἀδελφοῖς Κλείνου Μακεδόσιν ἐ[κ Πέλλης αὐτο]|ῖς καὶ ἐκγόνοις προξενίαν, κτλ., «Les Delphiens ont accordé à Synésis, à Archôn, fils de Kleinos, et à ses frères, Macédoniens de Pella, à eux et à leurs descendants, la proxénie etc.». Il faut comprendre que Synésis était la mère d’Archôn, sans doute veuve de Kleinos lorsque les Delphiens ont voté la proxénie.88 Si les frères du principal honoré ne sont pas nommés dans le décret, leurs statues, ainsi que celles de leurs parents, accompagnaient la statue d’Archôn et étaient identifiées par des inscriptions; l’ une d’ elle nous apprend le nom d’ un frère d’Archôn, Isokratès.89 La IIIe catégorie, peu abondante, contient des documents intéressants pour l’ asymétrie dans le traitement réservé aux membres d’ une fratrie. L’ octroi additionnel des honneurs aux frères est introduit par des formules telles que κατὰ ταῦτα δὲ καὶ τῶι ἀδελφῶι90, εἶναι δὲ καὶ τὸν ἀδελφὸν (…) πρόξενον91 vel similia. Les décrets des cités de Lamia et de Chaleion pour la poétesse épique Aristodama fille d’Amyntas, 83 I.Iasos
24 et 30 avec Fabiani 2007 (SEG 57, 1085) et Fabiani, Decreti Iasos, p. 288; p. 309 sq., n° 1. 84 Voir la monographie récente d’ E getenmeier 2021. 85 Dans le décret qui renouvelle la proxénie à Néôn et ses frères (cf. n. 74), ceux-ci étaient peut-être mentionnés nominativement dans la partie perdue de ce document, ou dans le décret de proxénie voté antérieurement. 86 Vatin 1967, 408, l. 4–6 (SEG 24, 379). 87 Bousquet 1959, 155–166 (SEG 18, 222 c). Cf. Biard 2017, 90 sq. (traduction française de l’ ensemble des inscriptions et brève analyse du monument). 88 Bousquet 1959, 161 et n. 1. Tel qu’ il a été gravé, le texte pourrait aussi faire penser qu’Archôn avait des demi-frères du côté maternel, qui n’ ont pas été pris en compte comme bénéficiaires de la proxénie. 89 SEG 18, 222 d. 90 SGDI II 599 (Delphes, 240–230 a. C.): proxénie à Amphilochos de Gyrtôn, ainsi qu’ à son frère Amythaôn. 91 I.Délos 74 (Délos, fin du IVe s. a. C.): proxénie à l’Athénien Chairitès, fils de Polymédès, et à son frère (en réalité demi-frère) Antiphôn, fils de Théodôros.
46
Ivana Savalli-Lestrade
Smyrnéenne, rentrent dans cette catégorie de décrets, mais avec une curieuse anomalie dans le document de Chaleion. Alors que le décret de Lamia étend, parmi les honneurs attribués à Aristodama, ceux de la proxénie, de la citoyenneté et de l’ asylie à son frère et aux descendants de celui-ci,92 le décret de Chaleion nomme Aristodama proxène et évergète et lui octroie plusieurs honneurs et privilèges, dont l’ atélie, mais non la citoyenneté, qui est accordée, avec la proxénie et l’ atélie, à son frère Dionysios.93 Quelques documents montrent comment la proxénie et la citoyenneté se combinaient avec les honneurs précédemment accordés à l’ un des membres de la fratrie. Le décret de Samothrace en l’ honneur de Praximénès de Cos94 nous apprend que ce notable était proxène et évergète de la cité. Venu à Samothrace en tant que théore, il se voit collationner le droit de cité et d’ autres honneurs et privilèges, dont une couronne d’ or qui lui sera remise par un ambassadeur. De plus, ses frères Ménéstratos, Mé(nékratès?) et Onasyllos sont proclamés proxènes et évergètes et reçoivent la proédrie. Le décret de Larissa en l’ honneur de Zôbios et de Dionysios de Chalcis95 atteste que le premier, déjà proxène des Thessaliens, a obtenu, par l’ entremise du Lariséen Philokratès qui en a présenté la demande, l’ octroi de la citoyenneté pour lui-même et pour son frère. Pour ce qui est de l’ initiative prise par un frère dans le domaine des honneurs, on peut rapprocher le décret de Délos pour Philoxenos de Samothrace,96 qui demande un lieu pour l’ érection, dans le sanctuaire, de la stèle et du décret de proxénie antérieurement accordés par le koinon des Nèsiotai à lui-même et à ses frères. La IVe catégorie concerne des décrets qui ont été votés séparément pour des frères. Par exemple, contrairement aux usages que l’ on observe à Delphes (et ailleurs) concernant le milieu des courtisans, les deux fils d’ un φίλος de Ptolémée IV, Ptolémée, fils de Chrysermos, d’Alexandrie, ont reçu séparément la proxénie: l’ aîné, Ptolémaios, en 188 a. C., avec son fils Galestès;97 le cadet, Glaukôn, en 185 a. C.98 Les intéressés ont pu successivement rapprocher ces décrets, éventuellement dans le cadre architectural d’ un monument honorifique. Dans l’ agora de Thasos, l’ exèdre de Dionysodôros, fils de Pempidès, et celle de son frère Hestiaios, disposées à côté l’ une de l’ autre, comprenaient leurs statues et les décrets qui leur avaient été rendus par des cités étrangères, gravés sur des stèles ou sur des bases. Hestiaios avait probablement conçu son exèdre
92 Syll.3
532 (Lamia, 218/217 a. C.), l. 11–13. Le nom du frère de la poétesse, partiellement déchiffré, est donné (au datif) comme Ὁ…νει. Selon Georges Daux (F.Delphes III, p. 115), qui n’ avait pas pu retrouver la pierre, il fallait corriger le texte édité et restituer le nom de Dionysios, attesté dans le décret de Chaleion. 93 IG IX 12, 3, 740, l. 29–30. 94 IG XI 4, 148 (Samothrace, IIe moitié du IIIe s. a. C.). 95 Helly – Tziafalias 2004/2005, 407–417 et 220, fig. 5; cf. Denis Knoepfler, BE 2007, 322 (Larisa, vers 70 a. C.; SEG 55, 608). 96 IG XI 4, 1023 (Délos, vers 270 a. C.). 97 Syll.3 585, l. 135–136. 98 Syll.3 585, l. 190.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 47
sur le modèle de celle de son frère et en avait choisi l’ emplacement.99 Dans le même ordre d’ idées, un décret de proxénie de Delphes pour Phérias (?), fils d’Aristiôn de Phères, prescrit, sans doute à la demande de l’ honoré, que sa statue (?) soit installée près de celle de son frère Dioklès.100 Ce classement et cette brève présentation analytique conduisent à mettre en évidence que si les frères sont généralement mentionnés nominativement et comme sur un pied d’ égalité, le premier nommé avait souvent le rôle principal. C’ est pourquoi quelques décrets se contentent de fournir l’ identité d’ un seul, par hypothèse l’ aîné de la fratrie, et d’ indiquer en bloc le reste des frères, selon un usage attesté, ainsi que nous l’ avons rappelé précédemment, dans les listes de souscripteurs de l’ époque hellénistique.101 À honneurs égaux, la prééminence de l’ aîné se manifeste dans tous les cas où l’ un des frères prend une initiative favorable à l’ ensemble de la fratrie, comme l’ illustre la stèle de Dioskouridès d’Abdéra, bienfaiteur et partisan d’Athènes, qui en 346 a. C., contraint à l’ exil avec les siens, déposa une supplique en demandant l’ hospitalité pour lui-même et ses deux frères Charmès et Anaxipolis: sur le fronton peint de la stèle on lit encore les noms du héros Abdéros et celui du seul Dioskouridès.102 Il y a aussi, parfois, une différenciation dans les honneurs conférés aux membres d’ une fratrie, qui doit refléter la plus ou moins grande considération dont chacun d’ eux était crédité et l’ importance de leurs services. Elle est bien marquée dans le décret de Samothrace pour Praximénès de Cos et ses frères analysé plus haut, et peut être constatée ailleurs, par exemple dans le décret de Delphes pour le musicien Antipatros d’ Éleuthernes, qui avait été invité par la cité en tant que joueur d’ orgue hydraulique, et pour son frère Krytôn:103 en plus de la proxénie et d’ autres privilèges qu’ ils obtiennent ensemble, le premier reçoit l’ éloge et une statue de bronze, le second l’ éloge uniquement. Il arrive qu’ un frère apparaisse inopinément parmi les nombreux décrets qui appartiennent au monument honorifique d’ un frère plus connu. Le nom de Kleumachos figure dans un seul des décrets (conservés) votés par plus d’ une trentaine des cités étrangères pour son frère Nikomédès de Cos, c’ est-à-dire le décret d’ une cité ionienne qui leur octroie conjointement la proxénie et la citoyenneté.104 Parmi les documents (décrets et lettres) des Amphictions, de Delphes et des Étoliens votés en 194/193 a. C. en l’ honneur du hiéromnamon Sôsiklès fils de Dioklès, de Magnésie du Méandre, le décret des Étoliens mentionne son frère Aristodémos, qui reçoit comme 99 Cf. I.Thasos III, 338–361, avec le commentaire approfondi de Patrice Hamon sur ces «monuments jumeaux» (339) et sur l’ ensemble des décrets. 100 Pomtow 1918, 23–25, n° 47 (SEG 2, 239); cf. Jacquemin 1999, 358, n° 503. L’ archonte est le même que celui du décret Syll.3 689, daté de 130 a. C. par Daux 1936, 420, n. 3. 101 Supra, p. 37 (§ I). 102 IG II3 1, 302. Cf. Lambert 2012, 100 et 140, n° 64. 103 Syll.3 737; cf. supra, n. 51. 104 IG XII 4, 129, l. 132–134. Sur Nikomédès de Cos, proche d’Antigone le Borgne, cf. Paschidis 2008, 361–365; Savalli-Lestrade 2012, 44 sq.
48
Ivana Savalli-Lestrade
lui la proxénie et la citoyenneté.105 Ces «frères cachés» le sont tout autant par le hasard de la documentation que par la diversité des itinéraires propres à chaque membre d’ une fratrie et par leur «empreinte épigraphique» respective. Il serait imprudent de porter un jugement défavorable sur le moins connu des frères et sur l’ importance de son rôle. S’ il n’ y a pas, pour le moment, d’ autres témoignages sur Kleumachos (bien que des descendants, appartenant à l’ élite locale, portent son nom à Cos au IIe s. a. C.106), il en est autrement pour Aristodémos. Nous savons en effet qu’ il a participé, avec Sôsiklès, à la première série d’ ambassades sacrées au sujet de l’ asylie de la cité de Magnésie et du sanctuaire d’Artémis Leukophryène, et que les deux frères, au cours de cette longue mission, ont eu à tour de rôle le rang d’ archithéore.107 Un enseignement général que l’ on peut tirer de la lecture des décrets de proxénie et de citoyenneté concernant des fratries est que ces documents prouvent que les cités estimaient à leur juste valeur la force des solidarités familiales, et plus spécialement fraternelles, chez les hommes d’ affaire comme parmi d’ autres catégories d’ étrangers. C’ était, de la part des cités, un investissement à moyen et à long terme, puisqu’ il était plus judicieux de miser sur plusieurs membres d’ une même famille plutôt qu’ un seul, afin d’ assurer dans la durée les liens de reconnaissance ainsi établis avec eux et aussi, par leur intermédiaire, avec leurs patries. Cette stratégie devait être particulièrement utile dans des contextes politiques tendus, quand il fallait compter sur le nombre et la qualité des «amis» à l’ étranger: l’ exemple des proxènes thasiens d’Athènes au Ve et IVe s. est à cet égard très éloquent.108 Inversement, les familles dont plusieurs de leurs membres – père et fils ou groupe de frères – cherchaient à obtenir la proxénie et la citoyenneté d’ honneur d’ une autre cité, multipliaient d’ autant les chances de tisser avec 105 Syll.3
598 D (194/193 a. C.). 2007, 129. 107 Cf. Syll.3 598, n. 3. 108 Nous avons mentionné plus haut (n. 76) les cinq fils d’Apémantos de Thasos. Représentant d’ une famille démocratique, Apémantos tomba en disgrâce lors de la prise du pouvoir par les oligarques en 411 et ses biens furent confisqués. Quelques années plus tard, soit pendant la restauration de la démocratie (en 407), soit avant la reconquête de Thasos par Lysandre (405), ses fils obtenirent la proxénie athénienne. La stèle sur laquelle avait été gravé le décret fut abattue par les Trente, mais le deuxième des fils d’Apémantos, Eurypylos, en fit ériger une nouvelle à ses frais peu après 403/402 a. C. (IG II2 6 + Add. p. 665). Dans la période suivant la Paix d’Antalcidas (386), le fils aîné (?), Amyntôr, figure parmi les Thasiens exilés à cause de leur attitude philoathénienne qui furent honorés de l’ ἀτέλεια par les Athéniens (IG II2 33, où l’ on remarque une fratrie de trois frères aux l. 22–24): cf. les observations d’ E nrica Culasso Gastaldi 2003, 247 sq. et, pour la date d’ IG II2 33, Osborne, Naturalization, II, 48–52. Un autre cas instructif, étroitement lié au précédent, est celui d’Aristippos (II) et Hipparchos, fils d’Aristippos (I), qui jouèrent un rôle de premier plan lors de la restauration démocratique menée par Ekphantos en 390 (IG II2 24; cf. Osborne, Naturalization, II, 48–57; Picard 2000, 1074 sq.) et reçurent en 387/386 a. C. le droit de cité à Athènes pour leur bravoure (IG II2 25; cf. Osborne, Naturalization, I, D 9, et II, 48–57). En 334–332 a. C., Aristippos (III), fils d’Aristippos (II), se fit confirmer la citoyenneté athénienne, peut-être pour parer aux conséquences du ralliement de Thasos à la Ligue de Corinthe (IG II3 1, 333; cf. Osborne, Naturalization, I, D 23, et II, 90–94). 106 Habicht
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 49
celle-ci des liens durables et avantageux, étant assurées ou presque d’ avoir toujours un des leurs prêt à prendre le relai. IV. Fratries et partage des honneurs dans la patrie Nous avons rappelé au début de la section précédente le cas des frères Gorgos et Minniôn d’ Iasos, qui avaient reçu un décret honorifique de la part des Samiens et auparavant un décret honorifique de leur patrie. Quelques études de synthèse récentes ont brièvement exploité les dossiers prosopographiques de cités hellénistiques qui attestent des frères actifs dans le domaine public. Pour la Thessalie, Bruno Helly a relevé dans les inscriptions plusieurs paires de frères ayant exercé une importante fonction publique la même année (gymnasiarques à Phères et à Larisa, tages à Larisa) ou successivement (stratèges pourvus par les cités d’Atrax et de Phères dans la seconde confédération thessalienne; stratèges des Magnètes et membres de la συναρχία à Démétrias). La fréquence des «frères» dans les carrières civiques semble être une conséquence de l’ étroitesse des élites dirigeantes des cités thessaliennes, dominées par un petit nombre de familles.109 Pour Athènes, Nicolas Kyriakidis a succinctement présenté les cas de trois fratries bien connues grâce aux sources épigraphiques, littéraires et numismatiques: Phaidros et Kallias de Sphettos, Glaukôn et Chrémonidès d’Aithalidai, Eurykleidès et Mikiôn de Képhisia.110 Une donnée importante pour notre sujet, parfaitement mise en valeur par Philippe Gauthier, 111 est que les deux premiers ont eu, comme l’ on sait, des vies et des parcours politiques différents,112 là où les autres frères ont agi côte à côte et de concert pendant la plus grande partie de leur existence. Kallias en effet est au service des Lagides, très probablement dès 294, tandis que son frère aîné, Phaidros, mène sa carrière à Athènes, sur les pas de leur père et de leur grand-père. Qui plus est, bien que les deux frères aient collaboré lors de l’ insurrection d’Athènes contre Démétrios Poliorcète en 287, les décrets votés en l’ honneur de l’ un (en 270/269)113 et de l’ autre (en 259/258?)114 ne font aucune allusion à cette coopération et sont étrangement muets sur leurs liens de sang. Il a été suggéré que des questions d’ argent ont contribué à l’ éloignement durable entre les deux frères, puisque 109 Helly
2018, 421 sq. 2018, 415–417. Pour une analyse approfondie, cf. Paschidis 2008, 140–150; 162–170; 187–194. Sur une autre paire de frères dans la descendance d’ Eurykleidès et Mikiôn, au Ier s. a. C., cf. Habicht 2006, 163. Sur Glaukôn, dont la longue carrière politique est bien mieux documentée que celle de son aîné, cf. Rosamilia 2018. 111 Gauthier 1982, 226: «Contrairement à Glaukon et Chrémonidès, ou plus tard à Eurykleidès et Mikion, nos deux frères ont choisi des voies différentes et paraissent s’ ignorer». 112 Shear 2020 montre comment les portraits de Kallias et de Phaidros sont tributaires du contexte politique et diplomatique d’Athènes respectivement à la veille de la guerre de Chrémonidès et sous la tutelle d’Antigone Gonatas. 113 IG II3 1, 911. 114 IG II3 1, 985. 110 Kyriakidis
50
Ivana Savalli-Lestrade
Kallias avait «consenti à ce que ces biens fussent cédés en donation, sous l’ oligarchie», au profit peut-être de ses proches demeurés à Athènes.115 Dans sa récente monographie sur les décrets en l’ honneur de concitoyens à l’ époque hellénistique116 Florian R. Forster en a présenté quelques exemples concernant des fratries actives en politique à Istros et à Aigialè d’Amorgos. À Istros, Dionysios et Dioskouridès, fils de Strouthiôn, sont honorés l’ un pour avoir prêté à la cité mille statères d’ or sans intérêt en vue de la constitution d’ un fond pour l’ achat de blé en temps de pénurie,117 l’ autre pour l’ ensemble de sa carrière publique, et notamment pour avoir œuvré à la paix à travers ses ambassades auprès de Grecs et de Barbares.118 Dionysios, qui avait déjà reçu d’ autres honneurs à Istros, est probablement à identifier avec un homonyme honoré par un décret d’ Olbia avec la proxénie, le droit de cité et l’ ἀτέλεια, ce dernier privilège étant valable aussi pour ses enfants et ses serviteurs.119 Les deux frères ont agi de manière complémentaire pour le bien de leur patrie, mais ils ont reçu chacun un décret, sans aucune allusion à leurs liens de parenté. Il est toutefois fort possible que leurs statues en bronze, qui devaient être érigées dans l’ agora («près de celle du Peuple et des statues qui se trouvent à ses côtés», d’ après la clause conservée dans le décret pour Dionysios120), aient été placées l’ une à côté de l’ autre. Dans la petite cité d’Aigialè d’Amorgos, les frères Hégésippos et Antipappos, fils d’ Hégésistratos, ont été, à la fin du IIIe s. a. C., les héros d’ une affaire de piraterie et ont été honorés conjointement par un beau décret (dont la gravure a été assurée par leur père), qui est à ce jour le plus ancien décret pour des concitoyens qui nous
115 IG II3 1, 911, l. 78–81: τ[- - - ca. 13 - - - ἐ]|ν τεῖ πατρίδι Καλλίας οὐδεπώποθ’ ὑομείνας ΤΕ[.]Ε[… κ]|αταλελυμένου τοῦ δήμου, ἀλλὰ καὶ τὴν οὐσίαν τὴν ἑ[αυτοῦ] | προέμενος δόσιν δοθῆναι ἐν τεῖ ὀλιγαρχίαι, κτλ., avec la traduction et l’ analyse de Philippe Gauthier 1982, 223–226, en particulier 225: «il ne nous est pas dit au bénéfice de qui fut faite la donation de Kallias. Cette omission est peut-être significative», et 226: «La cession des biens de Kallias, dont les modalités sont passés sous silence, contribua peut-être à séparer deux hommes, qui paraissent appartenir à deux familles différentes». Ce n’ est pas une brouille avec son frère qui a entraîné la perte du patrimoine de Kallias (ainsi Paschidis 2008, 146, n. 1), celui-ci ayant été forcé de renoncer à ses biens pour éviter toute compromission avec l’ oligarchie. Sur le lien entre insoumission à l’ oligarchie et cession du patrimoine, cf. Knoepfler 2002, 189 et n. 220 (défendant la restitution proposée par Christian Habicht, à la fin de la l. 79, du verbe ἄρχεσθαι, restitution qui s’ est depuis révélée incompatible avec les lettres encore lisibles). 116 Forster 2018. 117 I.Scythia min. I, 19 (supra, n. 64); Forster 2018, 329–331. 118 I.Scythia min. I, 12 (IIIe s. a. C.); cf. SEG 33, 581; Forster 2018, 331 sq. 119 I.Olbia 15 (IOSPE I2, 21). La date de cette inscription et l’ identité de l’ honoré avec celui du décret d’ Istros sont débattues: en faveur d’ une date au IIIe s., en suivant Jeanne et Louis Robert, Migeotte, Emprunt, 130; en faveur d’ une date au IVe s., en suivant Dionisie Pippidi, Avram 2013, n° 2137, pour qui le personnage honoré à Olbia est le grand-père du bienfaiteur d’ Istros. 120 I.Scythia min. I, 19, l. 13–15. La clause d’ I.Scythia min. I, 12, l. 19 et sq., a été restituée par Avram 2007, 84.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 51
soit parvenu de cette polis.121 Vers 150 a. C., Kritolaos et Parméniôn, fils d’Alkimédôn, font preuve de libéralité, pendant leur chorégie, à l’ égard du peuple et des résidents permanents et de passage à Aigialè, et reçoivent l’ éloge, une couronne d’ or légale et la proédrie.122 Kritolaos semble avoir été le plus en vue de la fratrie, puisqu’ il est aussi devenu proxène et évergète de la cité voisine de Minoa, à qui il avait consenti un prêt dans des circonstances difficiles: les Minoéens reconnaissants ont même envoyé une ambassade aux Aigialéens pour demander qu’ ils transcrivent le décret sur une stèle chez eux également.123 Un cas particulier est celui de décrets proposés par le frère de l’honorandus. À Paros, au milieu du Ier s. a. C., Épianax, fils d’ Épianax, propose le décret en l’ honneur de son frère Timésiphôn, homme politique qui s’ était distingué comme ambassadeur en Crète pour négocier le remboursement des dettes contractées par la cité «dans les circonstances les plus difficiles», sans doute après les guerres mithridatiques.124 À Érythrées, au temps de l’ invasion des Galates, Phyrsôn, fils de Iatroklès, propose un décret en l’ honneur du collège des stratèges, dont son frère Polykritos faisait partie.125 Un dépouillement méthodique de la documentation épigraphique permettra certainement d’ accroître la casuistique des frères engagés dans la vie publique, qu’ il s’ agisse de cités grandes ou petites et quelle que soit l’ époque considérée.126 Nous nous limiterons ici, pour conclure, aux fratries politiquement actives d’ une cité hellénistique de moyenne, voire petite importance, Priène,127 qui se prête a priori particulièrement bien à une enquête portant sur les liens de parenté.128 Dans le corpus épigraphique de Priène nous avons dénombré vingt-neuf fratries, vingt-quatre directement attestées dans les inscriptions, cinq autres reconstruites par des rapprochements prosopographiques. La visibilité de ces fratries dans la vie publique est malheureusement modeste. Polycharès et Lysias, fils de Polycharès (24), ont proposé respectivement le second décret pour le phrourarque Apellis et le troisième pour le phrourarque Nymphôn. Déméas et Dioskouridès (26) sont connus l’ un comme stéphanéphore l’ an où fut voté le premier 121 IG XII 7,
386; Forster 2018, 151–153. 389; Forster 2018, 154 sq. 123 IG XII 7, 388. Cf. Migeotte, Emprunt, n° 56. 124 SEG 32, 825. Ce Timésiphôn est soit l’ homonyme honoré par le décret IG XII 5, 530, soit le grand-père de celui-ci. Cf. Nigdelis 1989 (SEG 39, 861); Berranger-Auserve 2000, 187 sq.; Eilers, Roman Patrons, 214–216. 125 I.Erythrai 24 (vers 275 a. C.); Forster 2018, 123 sq. Les deux frères ont reçu séparément des honneurs dans leurs cité: Forster 2018, 118–122. 126 Plusieurs cas ont été relevés par Paschidis 2008, 304 sq. (Oropos, vers 220 a. C.: Aristoménès, Aristogeitôn, Kléomachos, Lysandros, fils de Meilichios); 308 (Oropos, vers 215–205 a. C.: Néandros et Aristonous, fils de Néandridès); 330 (Trichonion, fin du IIIe – début IIe s. a. C.: Thoas et Dikaiarchos, fils d’Alexandros); 369 (Cos, vers 180 a. C.: Diomédôn et Hippokritos, fils de Zmendrôn). 127 Thonemann 2016, 111–133. 128 Voir l’Appendice; les chiffres entre parenthèses dans le texte renvoient à la numérotation des fratries qui y sont répertoriées. 122 IG XII 7,
52
Ivana Savalli-Lestrade
décret pour Zôsimos (qui fut par ailleurs proposé par le fils adoptif de Dioskouridès) et comme proposant des deux autres décrets pour ce personnage, l’ autre comme gymnasiarque. On peut aller un peu plus loin pour les fratries d’Athénopolis (III) et Moschiôn (2) et d’Apollodôros et Dio[klès]) (5). La fratrie 5 nous met en face d’ un cas de fratrie «inégale», au sens où le renom s’ attache à un seulement des deux frères (contrairement aux «paires» bien connues à Athènes et évoquées plus haut). Apollodôros, fils de Posidônios, est en effet un Priénien éminent dont plusieurs statues ornaient l’ agora de la cité, brillamment étudié par Wulf Raeck dans une étude désormais classique.129 Il faut aborder un problème prosopographique (qui est aussi, comme on le verra, textuel), brièvement soulevé par Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach dans leur commentaire au célèbre arbitrage rhodien daté de 196–191 (ou 184–181) a. C.130 En effet, le nom d’Apollodôros apparaît à deux reprises dans ce long document très lacunaire, aux l. 16–17 et aux l. 40–44. La première fois, il figure dans la liste des délégués de Priène chargés de défendre la cause de leur patrie devant les arbitres. D’ après le texte restitué par Edward Lee Hicks dans la lacune des l. 16–17 (fragments c1 et c2131), cet Apollodôros était fils adoptif de Poséidônios, par le sang d’Artémidôros: 16 […]θίωνος [- - - ca. 7 - - -, ὑπὸ δὲ Πριανέων] Ἀπολλοδώρου [το]ῦ Ποσε[ιδωνίου, φύσει δὲ Ἀρτεμ]ιδώρου, Καλλι κράτευς τοῦ Ἀπολλωνίου, Παρρασίου τοῦ Παρρασίου, κτλ. Or, cette formule d’ état civil avec l’ indication de deux filiations, l’ une adoptive, l’ autre naturelle,132 ne figure pas dans les inscriptions qui se rapportent, par hypothèse, au même Apollodôros, fils de Poseidônios.133 La seconde mention d’Apollodôros figure dans la liste des délégués officiels de Priène – des magistrats? – ayant reçu, à l’ instar des cinq prytanes et du secrétaire du Conseil de Samos mentionnés plus haut dans le texte (l. 29–33), une copie du verdict de l’ arbitrage:134
129 Raeck
1995; cf. Ma 2013, 242 sq. 132. Le texte est celui édité par Magnetto 2008, ouvrage de référence auquel l’ on se reportera notamment pour la disposition et les photographies des fragments. 131 Magnetto 2008, 294, fig. 9 a et 9 b. 132 La formule restituée par Edward Lee Hicks est conforme aux usages de la cité de Priène: cf. I.Priene2 65: Hérodès, fils (adoptif) d’ Hérodès, par le sang d’ Hégésias; 68: Dioskouridès, fils (adoptif) de Dioskouridès, par le sang d’ Hérostratos; 114: Kléandros, fils (adoptif) de Kallistratos, par le sang d’Alexis; 184: Poseidônios, fils (adoptif) de Ménandros, par le sang d’Andrôn. 133 I.Priene2 101, l. 4–5; 201; 229; 230. 134 Frg. g1, connu uniquement par la transcription d’Alexander S. Murray, l. 38–42. Magnetto 2008, 183. 130 I.Priene2
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 53
38 ου τοῦ Φιλοτίμου καὶ Λυκίππωι? Ἀντιόχου [- - -] --------------------------------------------------------- [. Ἀ]πολλοδώρου, Εὐφά[νει] Ἀρτεμιδώρου, Διο[κλέϊ καὶ Ἀ] [π]ολλοδώρωι Ποσειδωνίου, Σωτ[- - -, Φι] [λ]ώτα[ι] Παμένο[υ], κτλ. S’ agit-il du même Apollodôros mentionné aux l. 16–17 parmi les avocats de Priène? Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach distinguent entre deux homonymes et identifient l’Apollôdoros mentionné aux l. 40–41 avec l’ illustre Priénien.135 Néanmoins, la restitution de la formule d’ adoption à la l. 16 ne s’ impose pas: le patronyme pourrait en effet appartenir à un autre personnage, éventuellement à Εὐφανὴς Ἀρτεμιδώρου, qui figure à la l. 40. On pourrait donc restituer la l. 17 comme suit, avec le même nombre de lettres (41) qu’ à la l. 18, qui est complète:
[το]ῦ Ποσε[ιδωνίου, Εὐφάνους Ἀρτεμ]ιδώρου, Καλλι-
À la fin de la l. 40, Alexander S. Murray avait transcrit les lettres ΔΙΟ. La restitution du nom Dioklès au datif, suivi de καί, est due à Friedrich Hiller von Gaertringen.136 La longueur des lignes de cette section de l’ inscription, qui comptent entre 35 et 45 lettres, exige semble-t-il un nom très court. Ce Dio[klès] serait donc un frère – totalement inconnu par ailleurs137 – d’Apollodôros, qui serait intervenu dans la dernière phase du processus de l’ arbitrage. L’ état du document conservé empêche malheureusement d’ y voir plus clair dans la composition des deux commissions de Priène, mais nous pensons qu’ il faut éliminer le fantomatique Apollodôros, fils adoptif de Poseidônios, aux l. 16–17, au profit d’ un seul et même Apollodôros (membre de l’ une et de l’ autre commission), et sortir de l’ ombre son hypothétique frère Dio[klès] à la l. 40. La fratrie 2 (Athénopolis [III] et Moschiôn) est un bel exemple de fratrie «égalitaire» à l’ intérieur d’ une grande et riche famille de notables, détenteurs d’ importantes charges sacerdotales et politiques. Les deux frères étaient notamment, par leur mère Habrotéra fille de Pythotimos,138 apparentés à une autre fratrie distinguée (9) formée par leurs oncles Dioklès et Athénopolis (II), destinataires d’ un groupe statuaire
135 Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach relèvent dans leur commentaire à I.Priene2 132: «Diese beiden Männer namens Apollodoros werden häufig verwechselt» (p. 323, n. 1; cf. p. 415). 136 Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach préfèrent écrire Διο[κλεῖ]. 137 L’ anthroponyme est attesté trois fois dans l’ épigraphie priénienne (Dioklès, fils d’Ameinias, ambassadeur chez Zeuxis vers 196–190 (I.Priene2 46); Dioklès, fils de Pythotimos, vers 150? (I.Priene2 275; cf. fratrie 9); Dioklès, fils d’ Her- (I.Priene2 354.263 [«Topos-Inschriften»]), mais sans rattachement évident avec la famille d’Apollodôros. 138 I.Priene2 168A.
54
Ivana Savalli-Lestrade
et d’ épigrammes partiellement conservées qui célèbrent les victoires du second aux Asklépieia d’ Épidaure et aux Pythia de Delphes. D’ autres cellules familiales pourraient être rattachées à cette grande maison priénienne, mais le matériel prosopographique ne permet pas de reconstruire la chaîne des liens de parenté.139 Moschiôn est connu par un très long décret gravé, après 129 a. C., sur le mur ouest du portique sacré de l’ agora140; Athénopolis, qui doit avoir été l’ aîné, par un très bref décret du Conseil141, placé à la gauche de celui de Moschiôn, ainsi que par trois autres inscriptions142. Considérant que «sa fortune personnelle était un bien à tous les citoyens»,143 Moschiôn a aidé sa patrie par de nombreux bienfaits: avances ou dons en argent, approvisionnement en céréales à prix réduit, fourniture de gages à la cité, presque toujours μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ, avec son frère (dont le nom n’ est jamais mentionné dans le texte que nous lisons). Il a aussi été six fois théore,144 plusieurs fois ambassadeur, auprès des cités ou des rois, et chargé de la garde de la citadelle (l. 208–209: le contexte est lacunaire); deux fois ἀντιγραφεύς (vérificateur des comptes) et une fois stéphanéphore: le décret est voté à l’ issue de cette magistrature qui était la plus prestigieuse de la cité. Athénopolis est l’ acheteur de la prêtrise à vie de Dionysios Phléos,145 que son père Kydimos, fils d’Athénopolis (I), avait déjà assumée.146 Nous avons vu précédemment (§ II) que les prêtrises à vie ou les prêtrises héréditaires se transmettaient souvent du père au fils aîné. Il est probable que cette norme s’ applique ici, dans les conditions particulières du marché des prêtrises publiques à Priène, et qu’Athénopolis était l’ aîné des enfants de Kydimos. En sa qualité de prêtre de Dionysos, Athénopolis a consacré au dieu une horloge à eau trouvée dans le théâtre147. Il a été au moins une fois désigné comme ambassadeur pour remettre, en compagnie d’ un autre Priénien, un décret en l’ honneur d’ un étranger148 et, comme nous le verrons bientôt, au moins une fois théore. 139 Cf. les stemmata reconstruits à titre d’ hypothèse par Friedrich Hiller von Gaertringen, I.Priene, p. 131 et 154, qui doivent être corrigés en partie, comme observé par Wiemer – Kah 2011, 37, n. 133. L’ on doit signaler aussi I.Priene2 193, une inscription émanant de la prêtresse Tyrinnô, fille d’ Épameinôn, et de son époux Phrattis, fils de Pythotimos, pour leur fils Épameinôn: à cause des noms Pythotimos et Épameinôn, il nous semble possible que des liens de parenté aient existé avec la famille de Pythotimos I, père d’ Habrotéra (la mère d’Athénopolis [III] et de Moschiôn) ainsi que de Dioklès et Athénopolis (II). 140 I.Priene2 64. 141 I.Priene2 63. 142 I.Priene2 40; 144; 183. 143 I.Priene2 64, l. 91–92: διαλαβ[ὼν κ]οινὴν εἶναι τὴ[ν] οὐσίαν πάν|των τῶν πολιτῶν κτλ. 144 Cf. Rutherford 2013, 165. 145 I.Priene2 144. 146 I.Priene2 168 B. Nous adoptons la reconstruction de Wiemer – Kah 2011, 37; Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach (I.Priene2, p. 133), voient dans ce Kydimos, fils d’Athénopolis, un fils du frère de Moschiôn. 147 I.Priene2 183. 148 I.Priene2 40, l. 7.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 55
Il semble qu’ il y ait eu une sorte de répartition des tâches entre les deux frères: l’ aîné, peut-être après une activité politique de courte durée, a acheté au prix fort (13.202 drachmes), à la mort de leur père, une prêtrise qui l’ exemptait de plusieurs liturgies et de charges prestigieuses (archithéorie, agonothésie, néopoiat, gymnasiarchie …)149, mais il a continué d’ aider la cité à titre privé, conjointement avec Moschiôn. Celui-ci s’ est impliqué davantage dans la vie publique, après avoir fait ses premiers pas aux côtés de l’ aîné. Le récit de son parcours politique commence ainsi: «Sous le stéphanéphore [- - -], ayant été élu théore par le Peuple [avec son frère],150 il a accompli les sacrifices à ses frais avec celui-ci et il a libéré le Peuple du viatique qui lui avait été attribué. Il avait en effet décidé dès le début d’ ériger un modèle exemplaire de sa dévotion envers les dieux et de son engagement envers la cité.»151 Cette ambassade sacrée est probablement la première mission officielle remplie par Moschiôn. En plus du partage des rôles entre les deux frères dans la sphère publique, ce qui attire l’ attention est la présence constante d’Athénopolis aux côtés de Moschiôn lors des dons, des avances ou des prêts consentis à la cité. Dans I.Priene2 64, on trouve une fois (l. 45), à propos de l’ offre spontanée de Moschiôn de 200 médimnes de céréales à un prix modique, la formule ὑ[πὲρ ἑαυτο]ῦ [τε] καὶ τοῦ ἀδελφοῦ, «en son nom et en celui de son frère», formule fréquente dans les souscriptions familiales, comme nous l’ avons vu.152 On en a aussi un bel exemple à Milet dans la fondation d’ Eudémos, qui avait offert à la cité, en son nom et en celui de ses deux frères Ménandros et Diôn, dix talents en argent pour l’ éducation des enfants libres.153 L’ association de membres de la famille est une forme d’ honneur à leur égard, qui se traduit par l’ inscription de leur nom à côté de celui du souscripteur ou donateur. Dans le cas en question, Moschiôn a pris de sa propre initiative et, partant, à ses seuls dépens, un engagement qui profitait à sa réputation et à celle de sa famille et a souhaité, par égard envers lui, 149 I.Priene2
144. l’ élection de membres d’ une même famille, dont des frères, comme théores, cf. Rutherford 2013, 158 et n. 13, qui cite les exemples de Moschiôn et Athénopolis et de deux frères de Kymè, théores à Samothrace (Dimitrova 2008, n° 10, l. 27–29). Sans souci d’ exhaustivité, on ajoutera Pamphilos et Lykiskos, fils de Bathyklès, citoyens de Phères, théores du koinon thessalien à Samothrace (Dimitrova 2008, n° 26, l. 7–8); Kleitos et Pythagoras, fils de Kleitos, ambassadeurs (sans le titre de théores) de Téos en Grèce centrale (Rigsby, Asylia, nos 132–135); Philiskos et Lampéthos, fils de Pythagoras, théores de Magnésie du Méandre dans le Péloponnèse (Rigsby, Asylia, nos 88–90) et de la même cité, Sôsiklès et Aristodémos, fils de Dioklès, en Grèce centrale et occidentale (supra, n. 107). 151 I.Priene2 64, l. 25–30: [.ca. 6..] θεοὺς . α[… ἐπὶ δὲ στεφανηφόρου] | χειροτονηθεὶς ὑπὸ τοῦ δήμου θεω[ρὸς μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ] | τάς τε θυσίας ἐπετέλεσεν μετ’αὐτοῦ ἐκ τῶν ἰδί[ων καὶ] | τοῦ σιτηρεσίου τοῦ ταγέντος παρέλυσε τὸν δῆμον· ἦ[ν γὰρ] π [ρο]|ελόμενος ἀρχῆς ὑποστήσασθαι καλὸν ἀπόδειγμα τῆς | τε πρὸς θεοὺς ὁσιότητος καὶ τῆς πρὸς τὴν πόλιν αρέσεως· κτλ. Pour la locution ἀπ’ ἀρχῆς, cf. notamment les décrets contemporains de Colophon pour Polémaios (Robert, Claros, I, l. 17) et d’ Érétrie pour Théopompos, fils d’Archédémos (IG XII 9, 236, l. 6–7). 152 Supra, § I, p. 36 sq. 153 I.Delphinion 145, l. 5–6. 150 Sur
56
Ivana Savalli-Lestrade
y adjoindre son frère aîné. Plus loin on trouve (l. 85), l’ expression [π]αραστησάμενος καὶ τὸν ἀδελφόν, «ayant déterminé154 également son frère». Moschiôn avait fourni des céréales à un prix avantageux pour constituer un fond de réserve public: à cette occasion, il avait incité semble-t-il son frère à en faire de même. Deux ou trois fois seulement – abstraction faite des générosités liées à l’ exercice de ses fonctions publiques – Moschiôn est intervenu en faveur de la cité sans que son frère y soit impliqué de quelque manière que ce soit.155 Partout ailleurs dans le décret, qu’ il soit question d’ argent ou de céréales, il est précisé que Moschiôn a agi μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ.156 Quel sens donner à ce complément circonstanciel et comment l’ expliquer?157 Athénopolis avait-il contribué personnellement à ces libéralités? Dans ce cas, un décret en son honneur pourrait un jour surgir des ruines de Priène, double inversé du décret pour Moschiôn158 – à moins que celui-ci ne fasse office de complément au bref décret en l’ honneur Athénopolis, placé juste avant.159 Ou bien Athénopolis n’ avait-il fait que donner son assentiment au geste accompli par Moschiôn en leurs deux noms? Il s’ agirait alors, de la part de Moschiôn, d’ une marque de déférence envers son aîné. Le libellé des contributions, qui enregistre à chaque fois un montant unique, ainsi que le caractère répétitif et presque formel de la clause, incitent à préférer cette explication: les deux frères géraient peut-être conjointement biens et entreprises – dans leur totalité ou en partie – et toute dépense de l’ un ou de l’ autre impliquait au préalable une forme de concertation, sans exclure par ailleurs une forme d’ autorité supérieure d’Athénopolis en tant qu’ aîné et chef de famille après la mort de leur père. Nous n’ avons pas trouvé de parallèle exact pouvant corroborer cette interprétation mais, sans vouloir trop lire entre les lignes, il est évident que l’ entente entre les deux frères, riches propriétaires et hommes d’ affaires, est un préalable nécessaire à leur activité évergétique. À la lumière de ces réflexions, on portera un œil attentif sur les considérants du décret pour Moschiôn qui ont trait à la sphère du privé (l. 14–18): 154 Pour
ce sens du verbe παρίσταμαι, proche de celui de προτρέπομαι, cf. Herrmann 1965, 79 et n. 19. 155 I.Priene2 64, l. 68–75: fourniture de céréales à prix réduit (il ne semble pas que le frère de Moschiôn ait été mentionné dans les lacunes du texte); l. 95–97: avance de 1000 drachmes et fourniture de gages sur des objets personnels en argent pour une valeur de 4000 drachmes; l. 111–117, suivies d’ une grosse lacune: financement des travaux du gymnase. 156 I.Priene2 64, l. 34; l. 39; l. 53; l. 58; l. 66; l. 77–78; l. 97–98; l. 107. 157 Léopold Migeotte (Souscriptions, 369, n. 142) considère que dans les souscriptions familiales les tournures avec ὑπέρ, μετὰ et σύν ont un sens équivalent. 158 Vers 45 a. C., Artémidôros et Hippokritos, fils du célèbre Caius Iulius Théopompos, reçoivent chacun dans leur patrie un décret rédigé à l’ identique, où l’ on remarque la phrase suivante: ἀνὴρ ἀγαθ|ός ἐστι καὶ πάν|τα καὶ λέγων καὶ πράσσων με|τὰ τοῦ πατρὸς | καὶ τοῦ ἀδελφοῦ διατ|ελεῖ κτλ. (I.Knidos 55, l. 6–8; cf. I.Knidos 54, l. 6–8). Les deux frères sont à égalité aux côtés de leur père, bien que dans les faits Artémidôros ait été le plus important de la fratrie (cf. Thériault 2003, 242–246). 159 Forster 2018, 288, pense que les deux décrets ont été composés et gravés intentionnellement de manière à former un tout.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 57
[ἐ]πειδὴ Μοσχίων Κυδίμου γεγονὼς ἀπὸ τῆς πρ[ώ|της ἡλικίας ἀ]νὴρ κα[λ]ὸς καὶ ἀγαθὸς καὶ βεβιωκὼς εὐσ[ε|βῶς μὲ]ν πρὸς θεούς, ὁ[σ]ίως δὲ πρὸς τοὺς γονεῖς καὶ τοὺ[ς | συμ]β[ι]οῦντας ἐν οἰκ[ε]ιότηιτι καὶ χρήσει καὶ τοὺς λοιπο[ὺς] | πολίτας πάντας, κτλ., «attendu que Moschiôn, fils de Kydimos, qui se montre, depuis le début, homme de bien, qui manifeste dans sa vie sa piété envers les dieux et sa sollicitude envers son père et sa mère, envers ceux qui partagent sa vie, parents et relations, et envers tous les autres citoyens, etc.».160
Entre le père et la mère, d’ une part, les citoyens en général, d’ autre part, on attendrait la mention des συγγενεῖς. À la place, est employée une expression difficile à traduire littéralement,161 qui met l’ accent sur le vivre ensemble des personnes qui composent la «maisonnée» de Moschiôn, membres de la famille par le sang et par alliance, mais aussi amis et connaissances. Le choix de cette périphrase doit avoir un sens, qui est probablement celui de définir les contours de l’ ensemble composite des relations familiales et extra-familiales des honnêtes gens que Moschiôn côtoyait au quotidien. Son frère Athénopolis faisait partie du premier cercle de ses relations étroites, en tant que parent et partenaire fiable en affaires: l’ ὁσιότης de Moschiôn à son égard – à laquelle répondaient sans doute l’ affection et le respect de l’ aîné envers le puîné, selon les préceptes de Plutarque concernant la régulation des inégalités d’ âge et de rang social entre frères162 – et la solidarité des deux frères sur le versant de l’ engagement public sont bien illustrés dans la suite du décret, comme nous l’ avons déjà vu. Athénopolis et Moschiôn ont agi également d’ un commun accord sur le versant des obligations envers leurs parents, renforçant ainsi la cohésion familiale. Un passage relatif à un geste prouvant le dévouement (εὔνοια) de Moschiôn envers ses γονεῖς (l. 60) est très lacunaire et nous ne savons pas si Athénopolis y a été associé, mais la suite du texte, en partie restitué, indique qu’ afin de promouvoir à la fois le bien public et l’ honneur de leur mère, Moschiôn fit distribuer une somme d’ argent, π]ρο[α]ιρούμενος μετὰ τοῦ ἀδ[ελ]φοῦ [Ἀθηνοπόλι|δος διέν]ει[μ]εν ὑπὲρ αὐτῆς δραχ[μ]ὰς Ἀλε[ξ]ανδρε[ί]ας [χιλίας] (l. 66–67).163
160 Traduction
très légèrement modifiée de Gauthier 1985, 58 sq. Blümel et Reinhold Merkelbach traduisent «die, die mit ihm in enger Beziehung und vertrautem Umgang leben» et renvoient (p. 147) à Isocrate (Ep. 2, 14) pour la iunctura οἰκειότης καὶ χρῆσις (appliquée aux relations entre États). La polysémie des termes οἰκειότης («familiarité») et χρῆσις («connaissance», «intimité», cf. χρηστός, «utile», «honnête», «excellent») laisse une certaine marge d’ interprétation. 162 Plut. De fraterno amore, 484A–486F. Madame Estelle Oudot, Professeure à l’ Université de Bourgogne, prépare une étude détaillée sur ce traité, qui sera publiée dans l’ ouvrage annoncé supra, p. 33. 163 Comme Athénopolis n’ est jamais nommé dans le décret pour Moschiôn, Florian R. For ster (2018, 289, n. 82) juge à bon droit improbable la restitution de son nom dans la lacune. 161 Wolfgang
58
Ivana Savalli-Lestrade
Bien des aspects des biographies de Moschiôn et d’Athénopolis restent pour nous dans l’ ombre: étaient-ils mariés, avaient-ils des enfants, Athénopolis était-il encore de ce monde quand le décret pour Moschiôn fut gravé? Les vicissitudes de la vie ont mis nécessairement à l’ épreuve les solidarités entre les deux frères. Le texte du décret que nous lisons fixe à tout jamais une représentation des relations fraternelles animée par l’ esprit de concorde, ὁμόνοια, et par l’ attitude respectueuse de Moschiôn, qui aurait bien mérité le qualificatif moral de φιλάδελφος.164 À propos des grands bienfaiteurs de la basse époque hellénistique Philippe Gauthier a montré que le langage des décrets souligne leur προγονικὴ ἀρετὴ, comme si ces notables avaient, à l’ instar des rois, «l’ évergétisme dans le sang».165 Bien que la succession individuelle de père en fils soit privilégiée tant dans les décrets civiques que dans d’ autres documents, l’ implication dans la vie publique de plusieurs frères montre que la transmission de l’ excellence politique était en vérité une affaire de famille et concernait, de diverses façons, tous les membres d’ une fratrie. Remarques d’ ensemble De Naupacte à la fin du Ve s. a. C. à Priène à la fin du IIe s. a. C., les inscriptions attestent l’ importance des fratries et des liens entre frères dans l’ espace privé comme dans l’ espace public des cités grecques. Face au dilemme formulé par Hésiode entre avoir un fils unique ou plusieurs enfants (Op., 376–380), ces sociétés traditionnelles, exposées au risque de la surmortalité des femmes et des jeunes enfants, ont choisi la seconde option, car les fratries de deux membres et plus, filles exclues, paraissent avoir été fréquentes. Un fil conducteur parcourt les recherches, nécessairement parcellaires, que nous avons menées à travers une documentation épigraphique abondante mais difficile à exploiter: la dialectique entre égalité et hiérarchie dans les rôles et les conduites des membres d’ une fratrie. À l’ échelle de l’ oikos, la distinction entre les frères se manifeste dans des circonstances critiques (fondation d’ une colonie, départ à la guerre, périlleux voyage d’ affaires) qui produisent ou révèlent une différenciation parmi les membres de la fratrie, et régulièrement au moment de la succession, dont les effets perturbateurs, tant sur le patrimoine familial que sur l’ entente fraternelle, peuvent être palliés pendant un temps par l’ indivision des biens, particulière-
164 Cet adjectif, rendu célèbre par l’ épithète traditionnellement attachée à Ptolémée II, mais en réalité qualificatif premier de sa sœur-épouse Arsinoè, soulignait en particulier l’ attitude d’ un frère mineur à l’ égard de son aîné, comme l’ a expliqué Criscuolo 1990, à compléter par l’ analyse de Muccioli 2013, 203–220 pour son utilisation dans les dynasties royales hellénistiques. Φιλάδελφος dans les sources épigraphiques concernant les simples particuliers est très rare tout au long des époques hellénistique et impériale. Deux épitaphes de la région d’Aspendos (secteur longtemps soumis à la domination lagide), datées d’ après la paléographie au IIe s. a. C., l’ emploient pour qualifier l’ affection réciproque de deux frères et de deux sœurs: Brixhe, Dialecte Pamphylie, nos 146 et 154. 165 Gauthier 1985, 49, 57 sq.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 59
ment bien attestée parmi les commerçants et armateurs. L’ entraide et la collaboration entre frères dans la sphère économique et juridique émergent au grand jour dans les contrats de location, dans les actes d’ affranchissement et dans les listes des souscriptions publiques, où les solidarités fraternelles occupent une place de choix au sein des relations familiales. Le principe de la primogéniture n’ est pas formalisé dans la Grèce ancienne, mais le rang de naissance et plus largement le critère de l’ âge comptent dans la transmission de certains privilèges et de certaines prêtrises. À l’ échelle de la polis démocratique, aucune hiérarchie entre père et fils ou entre aînés et cadets, du type de celles incidemment mentionnées par Aristote lorsqu’ il traite des oligarchies restreintes de la fin de l’ époque archaïque, n’ est logiquement attendue. En principe, les rejetons des élites pouvaient tous prétendre à égalité à une part de la fortune paternelle leur permettant de s’ investir dans la vie publique. Si l’ étendue du phénomène ne peut pas être quantifiée, le fait que des frères ont assumé des charges coûteuses ou contribué au bien commun par des dons et des prêts, prouve que de riches familles avaient les moyens de financer les largesses dispensées par plusieurs de leurs membres. Un autre fil conducteur de cette étude est que l’ engagement de fratries entières dans la vie politique des cités invite à mettre au centre de celle-ci les familles plutôt que les individus. Certes, les textes publics (décrets), que nous avons privilégiés pour l’ étude de ce sujet, se focalisent sur l’ action personnelle des bienfaiteurs, à la différence des textes privés (épitaphes, dédicaces), qui font une large place aux relations familiales, même étendues, et singulièrement aux relations entre frères. Pourtant, malgré la diversité des logiques qui président à l’ énoncé des discours publics et à celui des discours privés, l’ on constate que la réalité des solidarités fraternelles s’ est frayée un chemin dans les pratiques honorifiques de la cité.166 Les décrets de proxénie et de citoyenneté, ainsi que les décrets pour des concitoyens, rendent compte à la fois de la cohésion et de la distinction au sein des fratries, sur le plan des formes et des contenus (décret unique ou décrets séparés, nomination de tous ou d’ un seul des frères, coopération entre les frères ou prééminence de l’ aîné, ou du mieux qualifié, de la fratrie, égalité ou différenciation des honneurs et privilèges). Plus encore, ils font percevoir l’ intérêt, tant pour les cités que pour les familles, de pouvoir compter sur des fratries politiquement actives, dont les membres rendaient service, ensemble ou à tour de rôle, à leur patrie et aux cités amies. Les rivalités parmi des frères et les contraintes qui pesaient sur chacun d’ eux demeurent comme il se doit à l’ arrière-plan de l’ éloge public. Les solidarités judiciaires, économiques et politiques, qui pouvaient être choisies mais étaient sans doute largement imposées par la morale collective, devaient émousser les inévitables tensions au sein des fratries. La formule μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ qui rythme le long décret pour Moschiôn de Priène suggère une image idéale, mais qui n’ était, au fond, pas si
166 Par ailleurs, la frontière entre le privé et le public s’ estompe à l’ époque hellénistique: cf. Biard 2017, 79–134, qui a étudié avec finesse l’ évolution de la représentation honorifique publique, laquelle doit beaucoup à la pratique votive des familles.
60
Ivana Savalli-Lestrade
lointaine du réel, de la fraternité en politique, faite d’ usage partagé des biens familiaux et de poursuite individuelle du renom. Appendice Liens de parenté et fratries dans les inscriptions de Priène Comme nous l’ avons précisé d’ entrée de jeu, des recherches à l’ échelle locale ou régionale sur la famille dans le monde grec ne peuvent être conduites que sur la base de dépouillements prosopographiques systématiques. Pour ce qui est des fratries, nous en avons effectué un relevé dans les inscriptions de Priène, cité pour laquelle nous disposons de deux beaux corpora épigraphiques, les Inschriften von Priene éditées par Friedrich Hiller von Gaertringen en 1906, et Die Inschriften von Priene publiées en 2014 par Wolfgang Blümel et Reinhold Merkelbach, qui ont généralement tenu compte des nombreuses corrections textuelles apportées depuis 1906 et fourni un riche appareil d’ illustrations avec les photos des pierres ou des estampages des inscriptions.167 Ces bonnes conditions initiales de travail sont néanmoins mises à l’ épreuve par deux difficultés majeures: la chronologie des documents, qui est très difficile voire impossible à préciser, notamment pour les inscriptions du IIe et Ier s. a. C.;168 la rareté des liens prosopographiques vérifiables en dehors des liens explicites apparaissant dans quelques documents publics et surtout dans les monuments privés (inscriptions funéraires et honorifiques). À partir de l’ index des noms attestés dans 432 inscriptions (pour la plupart datées du IIIe, IIe et Ier s. a. C.) rassemblées dans les I.Priene2, on dénombre, sauf erreur, 571 citoyens avec patronyme, dont une vingtaine d’ homonymes (nom et patronyme identiques), se rapportant ou non à un seul individu, et 27 citoyennes (dont 22 avec patronyme). Il faut ajouter 11 Priéniens attestés à l’ étranger, dont une femme avec patronyme, déjà répertoriés par Hiller.169 Les fratries avérées, c’ est-à-dire directement attestées, sont au nombre de 24:170
167 Les éditeurs d’ I.Priene2 ont toutefois prêté plus d’ attention à l’ onomastique qu’ à la prosopographie. Ils n’ ont pas reproduit ni actualisé les stemmata proposés par Hiller et ont parfois négligé de signaler les rapprochements déjà établis (par exemple, Nymphôn, fils de Kallistratos, I.Priene2 119, l. 4, 19, 25, juge étranger à Alexandrie de Troade, qui est théore à Samothrace: IG XII 8, 161, l. 5–6). La prosopographie externe des Priéniens (qui figurait dans les testimonia et dans l’ appendice d’ I.Priene) n’ a pas été intégrée dans le plan de la nouvelle publication. 168 Fröhlich 2016. 169 I.Priene, Test. 540, trois théores à Samothrace, dont nous actualisons les références: IG XII 8, 170 (Dimitrova 2008, n° 5): Moschiôn, fils d’Anaxilas, et Philéas, fils de Kratès; IG XII 8, 168 (Dimitrova 2008, n° 10): Parméniôn, fils de Parméniôn; huit autres Priéniens dans l’ addendum, 571–578. 170 Sigles pour les catégories d’ inscriptions: D = décret; F = inscr. funéraire; H = inscr. honorifique; L = liste; T = «Topos-Inschriften».
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 61
1. I.Priene2 58: Lykomédès et Démétrios, fils d’ Hélikôn (H, ca. 100 a. C.) 2. I.Priene2 64: Athénopolis (III) et Moschiôn, fils de Kydimos (D, après 129 a. C.) 3. I.Priene2 79: trois fils d’Anaxagoras (L, Ier s. a. C.) 4. I.Priene2 79: Euboulidès, Monimos et Eno-, fils d’ Euboulidès (L, Ier s. a. C.) 5. I.Priene2 132: Apollodôros et Dio[klès], fils de Poseidônios (D, 196–191 a. C.) 6. I.Priene2 168: Kydimos et Zoïllis, enfants d’Athénopolis (I) (H, ca. 130 a. C.) 7. I.Priene2 201: Basileidès et Kallinikè, enfants d’Apollodôros (H, ca. 190 a. C.) 8. I.Priene2 267: Métroklès et Démétrios, fils de Métroklès (F, IIIe s. a. C.) 9. I.Priene2 275: Dioklès et Athénopolis (II), fils de Pythotimos (H, IIe s. a. C.) 10. I.Priene2 276: Aischylinos et Bittarè, enfants d’Aiantidès (H, ca. 330–300 a. C.) 11. I.Priene2 279: Démoklès et Mégaklès, fils de Déméas (F, IVe – IIIe s. a. C.) 12. I.Priene2 279: Philippos, Déméas, Enkairios, Démô, enfants de Mégaklès (F, IVe – IIIe s. a. C.) 13. I.Priene2 294: Zopyros et Basilion, enfants d’Apollônios (F, Ier s. a. C.) 14. I.Priene2 323: Dionysodôros et Théogonos, fils d’Apollônios (L, Ier s. a. C.) 15. I.Priene2 354.280: Dionysios et Antiochos, fils de Moschas (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 16. I.Priene2 354.431: Théodôros et Eisigonos, fils de Basileidès (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 17. I.Priene2 354.386: Zôtas, X, Pamménès, fils de Sôsigénès (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 18. I.Priene2 354.397: Zô-, Dama-, Théodôros, fils de Théodôros (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 19. I.Priene2 354.504: Ménéboulos et Philipas, fils d’Aristagoras (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 20. I.Priene2 354.519: Mennéas et Méniskos, fils de Mennéas (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 21. I.Priene2 354.663: Sôtas et Moschas, fils de Sôsigénès (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 22. I.Priene2 354.698: Charès et Apollônios, fils d’Apollônios (T, Ier s. a. C.?; Charès figure en tête de la liste éphébique I.Priene2 323, 1) 23. I.Priene2 354.732: Dionysios et Kapitôn, fils de Ménokritos (T, Ier s. a. C. – Ier s. p. C.) 24. I.Priene2 386:171 X, -dès et Eirénè, enfants d’Asklépiadès (L, IIe – Ier s. a. C.) On constate que les fratries sont composées le plus souvent de deux, plus rarement de trois membres (3, 4, 17, 18, 24), une seule fois de quatre membres (12). Les sœurs ne figurent que dans cinq fratries (6, 7, 12, 13, 24): elles sont sous-représentées, comme on pouvait s’ y attendre étant donné que la plupart des noms figurent dans des actes publics ou dans des documents éminemment ‹genrés›, tels les listes éphébiques ou les «Topos-Inschriften». La moitié des cas de fratries relevés provient de cette dernière catégorie d’ inscriptions, qui témoignent à Priène et dans d’ autres cités de la sociabilité
171 Cf.
Patrice Hamon, BE 2015, 617.
62
Ivana Savalli-Lestrade
des gymnases.172 Les jeunes gens ont souvent gravés leurs noms à proximité les uns des autres pour signifier leur amitié, et ont parfois explicitement indiqué qu’ ils étaient φίλοι.173 La parenté et l’ âge voisin ont pu favoriser la camaraderie affichée entre frères et cousins à Priène. En plus des fratries avérées, d’ autres sont reconstruites grâce aux rapprochements prosopographiques. L’ une d’ elles apparaît dans les inscriptions du début de l’ époque hellénistique, pour lesquelles il faut adopter, au lieu de la chronologie établie par Hiller et maintenue par les éditeurs du nouveau corpus, la chronologie basse défendue par Charles Crowter, comme l’ a souligné Pierre Fröhlich.174 Celle-ci présente entre autres avantages celui de resserrer les écarts de générations entre membres supposés d’ une même famille. Ainsi, Lysias, fils de Polycharès (I.Priene2 23), pouvait «difficilement»175 être un frère de Polycharès, fils de Polycharès (I.Priene2 20), lorsque les deux décrets étaient datés respectivement en 270–262 a. C. et en 330–300 a. C. Avec la chronologie basse, cette hypothèse est très plausible, puisque I.Priene2 20 date de 285/284 et I.Priene2 23 de ca. 275–262. Vient ensuite la fratrie composée d’Ameinias et Diophanès, fils d’Ameinias (I.Priene2 255, fin du IIIe s. a. C.), d’ après le stemma, suggéré aux éditeurs par Daniel Kah,176 qui seul peut rendre compte du contexte de l’ inscription, dans laquelle les héritiers institués par Ameinias, fils d’Ameinias, honorent Diophanès, fils d’Ameinias, et sa fille Hérostratis. Au début du Ier s. a. C., on reconstitue la fratrie composée de Déméas II (I.Priene2 68–70) et Dioskouridès I, fils de Déméas I (I.Priene2 41). Dioskouridès II, fils adoptif de Dioskouridès I, et par le sang d’ Hérostratos (I.Priene2 68; cf. 292, 293 et 354), pourrait avoir eu pour mère une sœur de Déméas II et Dioskouridès I. La fratrie 14 a des relations de parenté avec Apollônios, fils de Dionysodôros (I.Priene2 323, l. 18): ce dernier pourrait être un frère (ou un cousin) d’Apollônios, père de Dionysodoros et de Théogonos, mentionnés juste après dans cette liste éphébique. Une relation de parenté analogue peut être postulée entre la fratrie 22 et Apollônios, fils de Charès, qui figure juste après Charès, fils d’Apollônios dans la liste éphébique I.Priene2 323. On aura donc cinq fratries supplémentaires, dont deux hypothétiques: 25. I.Priene2 20 et 23: Polycharès et Lysias, fils de Polycharès (D, 285–262 a. C.) 26. I.Priene2 255: Ameinias et Diophanès, fils d’Ameinias (H, fin du IIIe s. a. C.) 27. I.Priene2 41, 68–70: Déméas et Dioskouridès, fils de Déméas (D, 100–60 a. C.?) *28. I.Priene2 323: Dionysodôros, père d’Apollônios, et Apollônios, père de Dionysodôros et Théogonos (L, Ier s. a. C.)
172 Cf. von den Hoff 2009, 258 et n. 51 (bibliographie sur les «Topos-Inschriften», dont l’ étude de Marie-Thérèse Couilloud citée à la note suivante). 173 Cf. Couilloud 1970, 101–137: 132–137. 174 Fröhlich 2016, 561–567, tirant les conséquences de l’ étude de Crowther 1996. 175 Blümel – Merkelbach, commentaire ad I.Priene2 23, p. 72. 176 Blümel – Merkelbach, commentaire ad I.Priene2 255, p. 428.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 63
*29. I.Priene2 323 et 354.698: Charès, père d’Apollônios, et Apollônios, père de Charès et d’Apollônios (L, Ier s. a. C.) CNRS-UMR 8210 ANHIMA (Anthropologie et Histoire des Mondes Antiques) 2 rue Vivienne 75002 Paris France [email protected] Bibliographie Ampolo 2001 = Ampolo, Carmine, Nakone: come fu risolta una lotta civile, in Ampolo et al. 2001, 203–205. Ampolo et al. 2001 = Ampolo, Carmine et al., éd., Da un’ antica città di Sicilia. I decreti di Entella e Nakone. Asheri 1982 = Asheri, Davide, Osservazioni storiche sul decreto di Nakone, ASNP 12/3, 1033–1045. Aubonnet 1973 = Aubonnet, Jean, Aristote, La politique, Livres V et VI, texte établi et traduit par J. A. Avram 2000/2001 = Avram, Alexandru, Autour de quelques décrets d’ Istros, Pontica 33/34, 337–348. Avram 2007 = Avram, Alexandru, Le corpus des inscriptions d’ Istros revisité, Dacia 51, 79–132. Avram 2013 = Avram, Alexandru, Prosopographia Ponti Euxini externa. Azoulay 2014 = Azoulay, Vincent, Repolitiser la cité grecque, trente ans après, Annales (HSS) 69/3, 689–719. Badoud 2015 = Badoud, Nathan, Le temps de Rhodes: une chronologie des inscriptions de la cité fondée sur l’ études de ses institutions. Badoud 2020 = Badoud, Nathan, Trois décrets de Camiros. À propos de la colonisation de Cyrène par les Rhodiens, Ricerche Ellenistiche 1, 153–169. Berranger-Auserve 2000 = Berranger-Auserve, Danièle, Paros. 2, Prosopographie générale et étude historique du début de la période classique jusqu’ à la fin de la période romaine. Biard 2017 = Biard, Guillaume, La représentation honorifique dans les cités grecques aux époques classique et hellénistique. Bielman, Retour à la liberté = Bielman, Anne, Retour à la liberté. Libération et sauvetage des prisonniers en Grèce ancienne, 1994. Biscardi 1958 = Biscardi, Arnaldo, Idées maîtresses du régime de l’ indivision en droit grec, RHD 36, 321–348. Börm 2019 = Börm, Henning, Mordende Mitbürger: Stasis und Bürgerkrieg in griechischen Poleis des Hellenismus. Bousquet 1959 = Bousquet, Jean, Inscriptions de Delphes, BCH 83, 146–192. Brixhe, Dialecte Pamphylie = Brixhe, Claude, Le dialecte grec de Pamphylie. Documents et grammaire, 1976. Carbon – Isager – Pedersen 2021 = Carbon, Jan-Mathieu – Isager, Signe – Pedersen, Poul, A Pair of Brothers in the Court of Antiochus I: A New Honorific Decree from Halycarnassus, in Brun, Patrice et al., éd., L’ Asie Mineure occidentale au IIIe siècle a. C., 214–229.
64
Ivana Savalli-Lestrade
Chaniotis 2013 = Chaniotis, Angelos, Public Subscriptions and Loans as Social Capital in the Hellenistic City: Reciprocity, Performance, Commemoration, in Martzavou, Paraskevi – Papazarkadas, Nikolaos, éd., Epigraphical Approaches to the Post-Classical Polis, 89–96. Choix Delphes = Jacquemin, Anne – Mulliez, Dominique – Rougemont, Georges, Choix d’ inscriptions de Delphes, traduites et commentées, 2012. Couilloud 1970 = Couilloud, Marie-Thérèse, Les graffites, in Audiat, Jean, Exploration archéologique de Délos, 28. Le gymnase, 101–137. Cox 1998 = Cox, Cheryl Anne, Household Interests: Property, Marriage Strategies, and Family Dynamics in Ancient Athens. Criscuolo 1990 = Criscuolo, Lucia, Philadelphos nella dinastia lagide, Aegyptus 70, 89–96. Crowther 1996 = Crowther, Charles B., I.Priene 8 and the History of Priene in the Early Hellenistic Period, Chiron 26, 195–250. Culasso Gastaldi 2003 = Culasso Gastaldi, Enrica, Abbattere la stele. Riscrittura epigrafica e revisione storica ad Atene, CCG 14, 241–262. Damet 2007 = Damet, Aurélie, Les conflits adelphiques dans l’Athènes classique à la lumière du droit, in Cassagnes-Brouquet, Sophie – Yvernault, Martine, éd., Frères et sœurs: les liens adelphiques dans l’ Occident antique et médiéval, 163–169. Damet 2012 = Damet, Aurélie, La septième porte: les conflits familiaux dans l’Athènes classique. Dareste – Haussoullier – Reinach 1891–1904 = Dareste, Rodolphe – Haussoullier, Bernard – Reinach, Salomon, Recueil des inscriptions juridiques grecques, I–II. Daux 1936 = Daux, Georges, Delphes au IIe et au Ier siècle, depuis l’ abaissement de l’ Étolie jusqu’ à la paix romaine (191–31 av. J.-C.). De Luna 2016 = De Luna, Maria Elena, Aristotele, La politica, V, in Bertelli, Luigi et al., Aristotele, La politica, Libri V–VI. Dimitrova 2008 = Dimitrova, Nora Mitkova, Theoroi and Initiates in Samothrace: the Epigraphical Evidence. Dmitriev 2004 = Dmitriev, Sviatoslav, Alexander’s Exiles Decree, Klio 86/2, 348–381. Egetenmeier 2021 = Egetenmeier, Philip, Zwischen zwei Welten: die Königsfreunde im Dialog zwischen Städten und Monarchen vom Jahr der Könige bis zum Frieden von Apameia (306–188 v. Chr.). Eilers, Roman Patrons = Eilers, Claude, Roman Patrons of Greek Cities, 2002. Étienne 1990 = Étienne, Roland, Ténos II. Ténos et les Cyclades du milieu du IVe s. av. J.-C. au milieu du IIIe s. après J.-C. Fabiani 2007 = Fabiani, Roberta, Ricongiungimento di pietre erranti dalla «parastás» πρὸ τοῦ ἀρχείου di Iasos: I.Iasos 24–30 e I.Iasos 58–44, PP 62, 373–384. Fabiani, Decreti Iasos = Fabiani, Roberta, I decreti onorari di Iasos: cronologia e storia, 2015. Fabiani 2015 = Fabiani, Roberta, Iasos. Eine griechische Polis unter Hekatomnidischer Herrschaft, in Winter, Elmar – Zimmermann, Klaus, éd., Zwischen Satrapen und Dynasten: Kleinasien im 4. Jahrhundert v. Chr., 49–74. Forster 2018 = Forster, Florian Rudolf, Die Polis im Wandel: Ehrendekrete für eigene Bürger im Kontext der hellenistischen Polisgesellschaft. Fröhlich 2016 = Fröhlich, Pierre, Un nouveau corpus des inscriptions de Priène et la chronologie des décrets de la cité, REA 118/2, 553–571. Garlan 1998 = Garlan, Yvon, Les «fabricants» d’ amphores, Τόποι: Orient-Occident 8/2, 581–590. Garlan 2000 = Garlan, Yvon, Amphores et timbres amphoriques grecs: entre érudition et idéologie.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 65
Garlan 2004 = Garlan, Yvon, Les timbres céramiques sinopéens sur amphores et sur tuiles trouvés à Sinope: présentation et catalogue. Gauthier 1982 = Gauthier, Philippe, Notes sur trois décrets honorant des citoyens bienfaiteurs, RPh 56, 215–231. Gauthier 1985 = Gauthier, Philippe, Les cités grecques et leurs bienfaiteurs (IVe–Ier siècle avant J. C.). Contribution à l’ histoire des institutions. Gauthier 1996 = Gauthier, Philippe, Epigraphica. 3, RPhil 70, 31–48. Gauthier 1999 = Gauthier, Philippe, Symbola athéniens et tribunaux étrangers à l’ époque hellénistique, BCH 123, 157–174 [= Gauthier, Philippe – Rousset, Denis, éd., Études d’ histoire et d’ institutions grecques: choix d’ écrits, 2011, 145–168]. Gehrke 1985 = Gehrke, Hans-Joachim, Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in den griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. Giangiulio 2018 = Giangiulio, Maurizio, Oligarchies of ‹Fixed Number› or Citizen Bodies in Making?, in Duplouy, Alain – Brock, Roger, éd., Defining Citizenship in Archaic Greece, 275–293. Glotz 1928 = Glotz, Gustave, La cité grecque. Gottschalk 1972 = Gottschalk, Hans Benedikt, Notes on the Wills of the Peripatetic Scholarchs, Hermes 100, 314–342. Goulet 2005 = Goulet, Richard, Lycon (81), in Goulet, Richard, éd., Dictionnaire des philosophes antiques, IV: De Labeo à Ovidius, 196. Graham 1964 = Graham, Alexander John, Colony and Mother City in Ancient Greece. Gray 2015 = Gray, Benjamin, Stasis and Stability: Exile, the Polis, and Political Thought, c. 404–146 BC. Habicht 1989 = Habicht, Christian, Ein neues Bürgerrechtsdekret aus Ephesos, ZPE 77, 88–91. Habicht 2006 = Habicht, Christian, Eurykleides III of Kephisia, Victor at the Anakaia, ZPE 158, 159–163. Habicht 2007 = Habicht, Christian, Neues zur hellenistischen Geschichte von Kos, Chiron 37, 123–152. Hatzopoulos 2001 = Hatzopoulos, Miltiades B., L’ organisation de l’ armée macédonienne sous les Antigonides: problèmes anciens et documents nouveaux. Hatzopoulos 2015/2016 = Hatzopoulos, Miltiades B., Σύντροφος: un terme technique Macédonien, Tekmeria 13, 57–70. Hatzopoulos 2016 = Hatzopoulos, Miltiades B., Une deuxième copie du «diagramma» de Philippe V sur le service dans l’ armée de campagne, la loi éphébarchique d’Amphipolis et les politarques macédoniens, MediterrAnt 19, 1–2, 203–216. Helly 2018 = Helly, Bruno, Étude de cas: les groupes de frères dans les cités de Thessalie, d’ après les sources épigraphiques, in Parmentier, Edith et al., éd., Famille et société dans le monde grec et en Italie du Ve au IIe siècle av. J.-C., 420–427. Helly – Tziafalias 2004/2005 = Helly, Bruno –Tziafalias, Athanasios, Deux décrets inédits de Larissa, BCH 128/129, 377–420. Herrmann 1965 = Herrmann, Peter, Neue Urkunden zur Geschichte von Milet im 2. Jahr hundert v. Chr., MDAI(I) 15, 71–117 [= Herrmann, Peter – Blümel, Wolfgang, Klein asien im Spiegel epigraphischer Zeugnisse: ausgewählte kleine Schriften, 2016, 255–302]. Humphreys 2018 = Humphreys, Sarah C., Kinship in Ancient Athens: an Anthropological Analysis. I.Priene2 = Blümel, Wolfgang – Merkelbach, Reinhold, Die Inschriften von Priene, 2014. I.Thasos III = Corpus des inscriptions de Thasos, III. Hamon, Patrice, Documents publics du quatrième siècle et de l’ époque hellénistique, 2019.
66
Ivana Savalli-Lestrade
ICS = Masson, Olivier, Les inscriptions chypriotes syllabiques. Recueil critique et commenté, I–II (1961–1983). IG Cyrenaica = C. Dobias-Lalou, dir., Inscriptions of Greek Cyrenaica, 2017 (09. 08. 2022). Ismard 2010 = Ismard, Paulin, La cité des réseaux: Athènes et ses associations: VIe–Ier siècle av. J.-C. Jacquemin 1999 = Jacquemin, Anne, Offrandes monumentales à Delphes. Jeanneau 2007 = Jeanneau, Cédric, Liens adelphes et héritage. Une solution originale en Poitou aux XIe et XIIe s.: le droit de viage ou retour, in Cassagnes-Brouquet, Sophie – Yvernault, Martine, Frères et sœurs: les liens adelphiques dans l’ Occident antique et médiéval, 95–125. Knoepfler 2002 = Knoepfler, Denis, Loi d’ Érétrie contre la tyrannie et l’ oligarchie. 2, BCH 126, 149–204. Knoepfler 2005 = Knoepfler, Denis, La prétendue domination d’Antiochos III sur Kéos: à propos de deux décrets récemment publiés (SEG 48,1130), Chiron 35, 285–308. Kyriakidis 2018 = Kyriakidis, Nicolas, Ambitions politiques et stratégies familiales, in Parmentier, Edith et al., éd., Famille et société dans le monde grec et en Italie du Ve au IIe siècle av. J.-C., 413–419. Lambert 2012 = Lambert, Stephen D., Inscribed Athenian Laws and Decrees, 352/1–322/1 BC. Epigraphical Essays. Legrand 1949 = Legrand, Philippe-Ernest, Hérodote, Histoires, Livre IV, texte établi et traduit par Ph.-E. L. Loraux 1987 = Loraux, Nicole, Oikeios polemos: la guerra nella famiglia, Studi Storici 28, 5–35. Loraux 1989 = Loraux, Nicole, La politique des frères, in Thélamon, Françoise, dir., Aux sources de la puissance: sociabilité et parenté, 21–36. Loraux 1997 = Loraux, Nicole, La cité divisée: l’ oubli dans la mémoire d’Athènes. Luraghi 1994 = Luraghi, Nino, Tirannidi arcaiche in Sicilia e Magna Grecia: da Panezio di Leontini alla caduta dei Dinomenidi. Ma 2013 = Ma, John T., Statues and Cities: Honorific Portraits and Civic Identity in the Hellenistic World. Magnetto 2008 = Magnetto, Anna, L’ arbitrato di Rodi fra Samo e Priene. Maier, Mauerbauinschriften = Maier, Franz Georg, Griechische Mauerbauinschriften, 1959. Mari 2002 = Mari, Manuela, Al di là dell’ Olimpo: Macedoni e grandi santuari della Grecia dall’ età arcaica al primo ellenismo. Matthaiou 1998 = Matthaiou, Angelos P., Μνῆμα θανόντων, Horos 10–12, 411–418. Meritt 1935 = Meritt, Benjamin D., Inscriptions of Colophon, AJPh, 358–397. Migeotte, Emprunt = Migeotte, Léopold, L’ emprunt public dans les cités grecques, 2014. Migeotte, Souscriptions = Migeotte, Léopold, Les souscriptions publiques dans les cités grecques, 1992. Moretti, ISE = Moretti, Luigi, Iscrizioni storiche ellenistiche, I–II, 1967–1976. Muccioli 2013 = Muccioli, Federicomaria, Gli epiteti ufficiali dei re ellenistici. Müller 2010 = Müller, Helmut, Ein Kultverein von Asklepiasten bei einem attalidischen Phrourion im Yüntdağ, Chiron 40, 427–457. Müller 2018 = Müller, Christel, Oligarchy and the Hellenistic City, in Börm, Henning – Luraghi, Nino, éd., The Polis in the Hellenistic World, 27–52. Mulliez 2006 = Mulliez, Dominique, Maîtres et esclaves: les relations au sein de l’ oikos. L’ exemple de Delphes, in Bresson, Alain et al., éd., Parenté et société dans le monde grec: De l’ antiquité à l’ âge moderne, 159–173.
Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ 67
Nigdelis 1989 = Nigdelis, Pantelis M., Ρωμαῖοι πάτρωνες καὶ ἀναγκαιότατοι καιροί. (Παραθέσεις στὴν ἐπιγραφὴ SEG 32.825 τῆς Πάρου), Hellenica 40, 34–49. Osborne, Naturalization = Osborne, Michael J., Naturalization in Athens, 4 vol. (I: 1981; II: 1982; III–IV: 1983). Ostwald 2000 = Ostwald, Martin, Oligarchia: the Development of a Constitutional Form in Ancient Greece. Paschidis 2008 = Paschidis, Paschalis, Between City and King. Prosopographical Studies on the Intermediaries between the Cities of the Greek Mainland and the Aegean and the Royal Courts in the Hellenistic Period (322–190 BC). Pernin, Baux ruraux = Pernin, Isabelle, Les baux ruraux en Grèce ancienne: corpus épigraphique et étude, 2014. Picard 2000 = Picard, Olivier, Le retour des émigrés et le monnayage de Thasos (390), CRAI, 144e année, 3, 1057–1084. Pomtow 1918 = Pomtow, Hans Rudolf, Delphische Neufunde, II. Neue delphische Inschriften, Klio 15, 57–133. Prandi 2016 = Prandi, Luisa, Ephippos of Olynthus (126), in Brill’s New Jacoby (09. 08. 2022). PSI = Papiri della Società Italiana (09. 08. 2022). Raeck 1995 = Raeck, Wulf, Der mehrfache Apollodoros. Zur Präsenz des Bürgers im hellenistischen Stadtbild am Beispiel von Priene, in Wörrle, Michael – Zanker, Paul, éd., Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus, 231–240. Rigsby, Asylia = Rigsby, Kent J., Asylia: Territorial Inviolability in the Hellenistic World, 1996. Robert 1945 = Robert, Louis, Le sanctuaire de Sinuri près de Mylasa. Robert, Claros = Robert, Louis – Robert, Jeanne, Claros, I. Décrets hellénistiques, 1989. Rosamilia 2018 = Rosamilia, Emilio, From Magas to Glaukon: the Long Life of Glaukon of Aithalidai and the Chronology of Ptolemaic Re-annexation of Cyrene (ca. 250 BCE), Chiron 48, 263–300. Rousset 2014 = Rousset, Denis, La stèle des Géléontes au sanctuaire de Claros, JS, 9–20. Rowlandson 1998 = Rowlandson, Jane, éd., Women and Society in Greek and Roman Egypt. A sourcebook. Rubinstein 2009 = Rubinstein, Lene, Ateleia. Grants and their Enforcement in the Classical and Early Hellenistic Periods, in Mitchell, Lynette – Rubinstein, Lene, éd., Greek History and Epigraphy. Essays in Honour of P. J. Rhodes, 115–143. Rutherford 2013 = Rutherford, Ian, State Pilgrims and Sacred Observers in Ancient Greece: a Study of theōriā and theōroi. Savalli 1982 = Savalli, Ivana, Alcune osservazioni sulla terza iscrizione da Entella, ASNP 12/3, 1055–1067. Savalli-Lestrade 2012 = Savalli-Lestrade, Ivana, Collections de citoyennetés et internationalisation des élites civiques dans l’Asie Mineure hellénistique, in Heller, Anna – Pont, Anne-Valérie, éd., Patrie d’ origine et patries électives: les citoyennetés multiples dans le monde grec d’ époque romaine, 39–59. Schenkungen = Bringmann, Klaus – von Steuben, Hans, Schenkungen hellenistischer Herrscher an griechische Städte und Heiligtümer, 1995–2000. Sebillotte Cuchet 2005 = Sebillotte Cuchet, Violaine, La terre-mère: une lecture par le genre et la rhétorique patriotique, Kernos 18, 203–218. Seidl 1965 = Seidl, Erwin, La preminente posizione successoria del figlio maggiore nel diritto dei papiri, RIL 99, 185–192. Shear 2020 = Shear, Julia L., An Inconvenient Past in Hellenistic Athens: the Case of Phaidros of Sphettos, in Constantakopoulou, Christy – Fragoulaki, Maria, éd., Shaping
68
Ivana Savalli-Lestrade
Memory in Ancient Greece: Poetry, Historiography, and Epigraphy, Histos Suppl. 11, 269– 301. Simonton 2017 = Simonton, Matthew, Classical Greek Oligarchy: a Political History. Strauss 1993 = Strauss, Barry S., Fathers and Sons in Athens: Ideology and Society in the Era of the Peloponnesian War. Thériault 2003 = Thériault, Gaétan, Évergétisme grec et administration romaine: la famille cnidienne de Gaios Ioulios Théopompos, Phoenix 57, 232–256. Thonemann 2016 = Thonemann, Peter, The Hellenistic Age. Trinkl 2013 = Trinkl, Elisabeth, Classical Black-Glazed Imports to Western Asia Minor, in Tsingarida, Athena –Viviers, Didier, éd., Pottery Market in the Ancient Greek World (8th–1st centuries B.C.), 189–202. Vallet 1980 = Vallet, Georges, Note sur la «maison» des Deinoménides, in Fontana, Maria José et al., éd., Φιλίας χάριν. Miscellanea di studi classici in onore di Eugenio Manni, VI, 2139–2156 [= Vallet, Georges, Le monde grec colonial d’ Italie du Sud et de Sicile, 1996, 163–176]. van Effenterre – Ruzé, Nomima = van Effenterre, Henri – Ruzé, Françoise, Nomima: recueil d’ inscriptions politiques et juridiques de l’ archaïsme grec, I–II, 1994–1995. van Wees – Fisher 2015 = van Wees, Hans – Fisher, Nick, The Trouble with Aristocracy, in van Wees, Hans – Fisher, Nick, éd., Aristocracy in Antiquity: Redefining Greek and Roman Elites, 1–55. Vatin 1967 = Vatin, Claude, Kléolas, théarodoque de Stymphale, BCH 91, 408–410. Vélissaropoulos-Karakostas 2011 = Vélissaropoulos-Karakostas, Julie, Droit grec d’Alexandre à Auguste, 323 av. J.-C. – 14 ap. J. C.: personnes, biens, justice, I–II. Vial 1983 = Vial, Claude, Délos indépendante (314–167 av. J.-C.). Étude d’ une communauté civique et de ses institutions. Volkmann 1941 = Volkmann, Hans, Die Bruderfolge griechischer Priestertümer im Licht der vergleichenden Rechtsgeschichte, Klio 34, 62–71. von den Hoff 2009 = von den Hoff, ralf, Hellenistische Gymnasia: Raumgestaltung und Raumfunktionen, in Matthaei, Albrecht – Zimmermann, Martin, éd., Stadtbilder im Hellenismus, 245–275. Wiemer – Kah 2011 = Wiemer, Hans-Ulrich – Kah, Daniel, Die Phrygische Mutter im hellenistischen Priene: eine neue «diagraphe» und verwandte Texte, EA 44, 1–54. Wilgaux 2000 = Wilgaux, Jérôme, Entre inceste et échange: réflexions sur le modèle matrimonial athénien, L’ Homme 154/155, 659–676. Wilgaux 2008 = Wilgaux, Jérôme, Transmission et distinction en Grèce ancienne: une étude des règles de nomination, in Piel, Thierry, éd., Figures et expressions du pouvoir dans l’Antiquité: hommage à Jean-René Jannot, 35–48. Wilgaux 2010 = Wilgaux, Jérôme, Le mariage des élites dans le monde grec des cités, in Capdetrey, Laurent – Lafond, Yves, éd., La cité et ses élites: pratiques et représentation des formes de domination et de contrôle social dans les cités grecques, 345–358. Wörrle 2021 = Wörrle, Michael, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens XIII: Die Weinbergstiftung eines ptolemäischen Burgkommandanten von Limyra, Chiron 51, 211–256. Yiftach 2015 = Yiftach, Uri, Family Cooperation in Contracts: Patterns and Trends, Dike 18, 97–141. Zurbach 2017 = Zurbach, Julien, Les hommes, la terre et la dette en Grèce: c. 1400 – c. 500 a. C., I–II.
ALCORAC ALONSO DÉNIZ
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna, mort à Halicarnasse (IG XII 4, 5, 4201) Le nouveau volume des inscriptions grecques de Calymna (2021) présente une épigramme funéraire jusqu’ ici inédite (IG XII 4, 5, 4201).1 Inscrite sur une petite stèle brisée à droite, l’ épitaphe est datée du IIIe siècle av. J.-C. par D. Bosnakis, qui restitue le texte suivant:2 αἰχμῆι μαρ[νάμενόν σε], Ἀγοράκριτε Θ[- - - -], ἤναρεν ἐμ πρ[ομάχοις] 4 θοῦρος Ἄρης δα[μάων], εὖτε Ἁλικαρνα[σσὸς τὸ σὸν] ἐκχύμενον πίε[ν αἷμα]. ὀστέα δ’ ἀ[μ]φίρυ[τος] 8 Κάλυμνα [π]ατρ[ὶς ἔχει]. Il faut noter que l’ extension de chaque ligne ne peut pas être déterminée avec précision, car la largeur originelle de la pierre est inconnue. Malgré leur état lacunaire, l’ interprétation globale de ces deux distiques présentée dans la première édition est convaincante: les restes d’Agorakritos, qui serait tombé dans une bataille dans la voisine Halicarnasse, reposent à Calymna, patrie du défunt. Je tiens à remercier J. Aliquot et J. V. Méndez Dosuna, ainsi que les relecteurs/relectrices anonymes de Chiron. Leurs nombreuses remarques et suggestions ont amélioré la version finale de ce travail. Cet article fait partie du programme de recherche «Onomastique et contacts linguistiques en grec ancien» (PID2020-114162GB-I00) financé par MCIN/AEI/10.13039/501100011033. 1 Le volume présente deux excellentes reproductions de la pierre (planche XLII). Le corpus contient d’ autres inscriptions en vers déjà connues. Honorifiques: 4091 I–III (trois épigrammes; IIIe siècle av. J.-C.); 4088 (fragmentaire; IIIe siècle av. J.-C.); votive: 4059 (fin du IVe siècle av. J.-C.); funéraires: 4215 (IIe siècle av. J.-C.); 4236 (inscription trouvée à Amathonte; cf. CEG 716); 4247, 4248 et 4256 (très fragmentaires). 2 Même si à la tête du volume IG XII 4, 5 figurent D. Bosnakis et K. Hallof en tant qu’ éditeurs, les initiales «[D. B.]» à la fin du numéro 4201 indiquent que le responsable de l’ édition de cette épigramme est D. Bosnakis. Néanmoins, plusieurs restitutions lui ont été suggérées, comme on le verra, par d’ autres savants, dont K. Hallof.
70
Alcorac Alonso Déniz
J’ analyserai ici certains passages de l’ épigramme, tout en présentant des alternatives aux restitutions de la première édition, qui me semblent plus vraisemblables. J’ essaierai ensuite de préciser la date de la bataille d’ Halicarnasse mentionnée dans l’ épigramme. Après examen de diverses hypothèses, la campagne de Démétrios Poliorcète en Asie (287–285 av. J.-C.) me semble l’ alternative la plus probable. 1 La séquence αἰχμῆι μαρ[νάμενον] du premier vers est sujette à plusieurs interprétations. En effet, le substantif αἰχμή, «pointe (d’ une lance)» et «lance» dans la poésie épique,3 a pris le sens métonymique de «guerre» ou «bataille» (Anacr., Hdt.), de «courage guerrier» (Terp., Pi.)4 et de «pouvoir» (Esch.).5 La valeur d’ un datif locatif («en combattant dans la bataille») doit être ici écartée, car, même si l’ expression παρμένοντας αἰχμᾷ dans un passage de Pindare est habituellement interprétée comme «tenant bon dans le combat»,6 les épigrammes d’ époque hellénistique témoignent du syntagme ἐν αἰχμῆι / αἰχμᾶι pour indiquer la localisation, au lieu du datif sans préposition.7 Bien que le sens «en combattant avec courage» soit possible, l’ interprétation de αἰχμῆι μαρ[νάμενον] avec l’ acception primitive s’ impose, car μάρναμαι est souvent associé à un datif à valeur instrumentale chez Homère et dans la poésie plus récente.8 Qui plus est, un fragment du cycle thébain présente δουρὶ μάρνασθαι.9 Pour indiquer l’ arme principale avec laquelle le Calymnien se battait, l’ auteur de l’ épigramme pour Agorakritos a choisi le mot poétique αἰχμή, au lieu du mot habituel à l’ époque classique, δόρυ. Puisque la lance était, à l’ époque hellénistique, l’ arme d’ attaque principale de l’ infanterie lourde, et, dans certaines circonstances, aussi de l’ infanterie légère et de 3 H. Trümpy, Kriegerische Fachausdrücke im griechischen Epos: Untersuchungen zum Wortschatze Homers, 1950, p. 176–178. 4 Voir U. von Wilamowitz-Moellendorff, Euripides. Herakles, 18952, vol. 2, p. 42 s.; A. Gostoli, L’ uso metaforico del termine αἰχμή (Terp. fr. 6 Bgk⁴ = [4] D.²; Pind. fr. 199, 2 Sn.Maehl.; Aeschyl. Ag. 483; Choeph. 630), QUCC 19, 1985, p. 185–188. 5 S. Barbantani, The glory of the spear: a powerful symbol in Hellenistic poetry and art. The case of Neoptolemus «of Tlos» (and other Ptolemaic epigrams), SCO 53, p. 67–138. 6 Pyth. 8, 40. Je signale, néanmoins, qu’ une paraphrase transmise par les scholia vetera (ad 55 Drachmann) interprète παρμένοντας αἰχμᾷ comme θαρσαλέως πολεμοῦντας. 7 Cf. Κρηταιεῖς ἔστασαν ἀριστεύσαντες ἐν αἰχμᾶι «Les Crétois qui excellèrent dans la bataille dressèrent (scil. la statue de Télemnastos)» (IG IV2 1, 244, l. 5; ca. 192 av. J.-C.); μοῦνος ν αἰχμᾶι | δάϊον ἐμ προμάχοις Ἄρεα μαρ|νάμενος λείπομαι «Seul moi, qui ai combattu le funeste Arès au premier rang dans la bataille, je reste en arrière» (I.Thrake Aeg., E215, l. 5–7; Maronée, début du IIe siècle av. J.-C.). 8 Cf. ἔγχεϊ μάρνασθαι (Il. 16, 195); ἀκόντεσσιν […] χαλκέοις […] μαρναμένα (Pi., Py. 9, 21). 9 Cf. EGF, fr. 7 Davies; cf. aussi Pi., O. 6, 17; CEG 519, 2 (Athènes, 375–350 av. J.-C.); μάρνανται δορί (Eur., Med. 249). Il faut noter que, lorsqu’ il accompagne ἑλεῖν «saisir», le dat. αἰχμῇ (sans article en prose) a aussi la valeur d’ instrumental («avec la lance» > «par la force de la lance»): σὺ δ[ὲ / ν]ῦν εἷλες αἰχμῆι «En effet, tu as conquis (scil. la cité) avec la lance» (Arch., fr. 23, 18–19 West; cf. aussi fr. 96, 5); τὸ εἷλε Πεισίστρατος αἰχμῇ παρὰ Μυτιληναίων «Pisistrate l’ enleva (scil. Sigée) aux Mytilénéens avec une lance» (Hdt. 5, 94), c’ est-à-dire, «par les armes». Cf. les expressions δορὶ ἑλεῖν, λαβεῖν.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 71
la cavalerie,10 on ne saurait déterminer à partir du mot αἰχμή le corps militaire dans lequel s’ engagea Agorakritos.11 Il faut noter néanmoins qu’ un compatriote d’Agorakritos, Nikogénès, tombé à Amathonte, faisait probablement partie de l’ infanterie lagide,12 comme l’ indique la figure peinte sur la stèle – au-dessous de l’ épigramme gravée en sa mémoire –,13 représentant un soldat debout avec casque, cuirasse, bouclier, ainsi qu’ une lance.14 2 La restitution donnée à titre d’ exemple dans les notes, Θ[ευδότου υἱέ],15 est séduisante, car le nom Θεύδοτος est bien attesté à Cos. On ne saurait exclure, néanmoins, Θ[αρσαγόρα παῖ]. Dans cette hypothèse, le nom du fils et son patronyme, Θαρσαγόρας, attesté à Calymna,16 partageraient un élément lexical, comme, p. ex., dans Ἀγορᾶναξ Ἀγορακλεῦς.17 4 La restitution δα[μάων] est étonnante. En grec classique, δαμάων est, du point de vue de la forme, un participe futur, catégorie qui fonctionne le plus souvent comme un complément exprimant la finalité ou l’ intentionnalité par rapport à la prédication principale. On ne saurait justifier la présence de cette forme dans l’ épigramme d’Agorakritos. Certes, tous les dictionnaires modernes mentionnent un présent δαμάω, qui est probablement à l’ origine de la restitution de D. Bosnakis.18 Or, les seules attestations de ce présent sont δαμόωσι et δαμόωνται des Posthomériques de Quintus de Smyrne (5, 247 et 249). Tout comme hom. 3e pl. δαμόωσιν (Il. 6, 368) et 3e sg. δαμάαι 10 Pour l’ infanterie, voir M. B. Hatzopoulos, L’ organisation de l’ armée macédonienne sous les Antigonides: problèmes anciens et documents nouveaux, 2001, p. 61–66 (hypaspistes), p. 70–73 (peltastes) et p. 80–84 (phalangites). Pour la cavalerie, voir Hatzopoulos, op. cit., p. 49–54; R. E. Gaebel, Cavalry Operations in the Ancient Greek World, 2002, p. 161–163; G. R. Bugh, Greek Cavalry in the Hellenistic World: Review and Reappraisal, in L. L. Brice (éd.), New Approaches to Greek and Roman Warfare, 2020, p. 65–80, spéc. p. 73–75. 11 L’ expression ἐμ πρ[ομάχοις] du vers 2 (ligne 3) ne saurait être interprétée comme un indice de la position qu’ occupait Agorakritos dans l’ armée, car le syntagme fait partie du motif traditionnel du courage du guerrier qui trouve la mort en combattant au premier rang (Tyrt., fr. 10, 1 West; cf. fr. 11, 11–13, et fr. 12, 23); voir S. Barbantani, «Déjà la pierre pense où votre nom s’ inscrit»: Identity in Context in Verse Epitaphs for Hellenistic Soldiers, in R. Hunter – A. Rengakos – E. Sistakou (éd.), Hellenistic Studies at a Crossroads: Exploring Texts, Contexts and Metatexts, 2014, p. 302–334, spéc. p. 321; M. Année, Tyrtée et Kallinos: la diction des anciens chants parénétiques (édition, traduction et interprétation), 2017, p. 1009 s. 12 Voir Launey, Armées hellénistiques, p. 239. 13 CEG 716 (IVe–IIIe siècle av. J.-C.; cf. IG XII 4, 5, 4236). 14 Voir A. Hermary, La nécropole d’Amathonte. Tombes 113–367, III.ii: Statuettes, sarcophages et stèles décorées, 1987, p. 73. La représentation est aujourd’ hui presque effacée, d’ après l’ image de la stèle publiée dans le catalogue en ligne du British Museum (https://www. britishmuseum.org/collection/object/G_1894-1101-158; accès 31/03/2022). 15 Il s’ agit d’ une suggestion de K. Hallof. 16 IG XII 4, 5, 4045, l. 61 (ca. 200 av. J.-C.). 17 IG XII 4, 5, 3964, l. 3 (ca. 250 av. J.-C.); cf. Διαγόρας Ἀγορακρίτου (IG XII 6, 1, 172, B, l. 67; Samos, ca. 250 av. J.-C.). 18 Voir DGF, LSJ, DGE et BDAG, s. v. δαμάω.
72
Alcorac Alonso Déniz
(Il. 22, 271), dont Quintus s’ est vraisemblablement inspiré, δαμόωσι et δαμόωνται sont morphologiquement des formes épiques à διέκτασις du thème verbal de futur δαμα-ε/ο-,19 auquel Quintus attribue, de manière inopinée, une valeur de présent.20 Quoique des présents en -α-ε/ο- soient attestés pour des verbes qui ont aussi un futur «attique» en -α-ε/ο-,21 un présent δαμα-ε/ο- ne se trouve nulle part ailleurs dans la poésie classique ou hellénistique.22 À mes yeux, la valeur de présent du thème δαμαε/ο- chez Quintus a toutes chances d’ être une innovation artificielle,23 induite par une interprétation maladroite du fut. hom. δαμᾷ (Il. 1, 61), que des lexicographes homériques considéraient à tort comme un présent.24 Par ailleurs, Quintus utilise une fois le thème de fut. δαμασσε/ο-.25 Comme la réinterprétation de δαμα-ε/ο- est attestée pour la première fois dans le lexique de Philon de Byblos (Ier–IIe siècle apr. J.-C.),26 le
19 Le thème δαμα-ε/ο-, tiré de l’ aoriste δαμα-σ(σ)-, l’ a emporté sur le futur attendu *δεμα-(h)-ε/ο- < *demh2-se/o-. 20 Dans les vers précédents de la description, Ulysse utilise des présents: ὑποτμήγουσιν (244), ὑπεκπερόωσιν (246). Pour le passage, voir A. W. James – K. H. Lee, A Commentary on Quintus of Smyrna Posthomerica V, 2000, p. 91–93, ainsi que l’ entrée dans F. Vian – É. Battegay, Lexique de Quintus de Smyrne, 1984, p. 119 s. 21 Dans les textes grecs, des formes anciennes de future (ἐλάω, κρεμάω, πετάω) coexistent avec des présents formellement identiques, comme ἐλάω (cf. hom. impf. ἔλων; cf. ἐλαύνω), κρεμάω (cf. Arist., Mir. 831a8; cf. κεράννυμι, κίρνημι), ἀναπετάω (Luc., Cal. 21), qui sont de nouvelles créations à partir des aor. ἤλασα, ἐκρέμασ(σ)α, ἐπέτασ(σ)α. 22 L’ interprétation de I.Dodone Evangelidi 42B Τροία δᾶμ’ (sic) Ἀλέ[ξανδρον] comme Τροία ἐδάμασε Ἀλέξανδρον, avec un prétendu aor. ἔδαμε, est invraisemblable. 23 Pour d’ autres réinterprétations fautives d’ Homère chez Quintus, voir F. Vian, Recherches sur les Posthomerica, 1959, p. 155–159. 24 Cf. δαμᾷ· δαμάζει (Hsch., δ 167 et 168 Latte – Cunningham; cf. schol. D Il. 1, 61 van Thiel), δαμᾷ· ἐνεστῶτος χρόνου (Epimerismi Homerici 1, 61 A1 Dyck). Selon les Etymologica, il s’ agirait d’ un changement à partir du futur: δαμῶ· […] ὁ δεύτερος μέλλων δαμῶ, καὶ μετάγεται ὁ μέλλων εἰς ἐνεστῶτα, καὶ γίνεται δαμῶ ἐνεστὼς καὶ ἐκεῖθεν δαμᾷ «damô: le futur second damô; le futur est modifié à présent, et damô devient un présent, d’ où damâ» (Et. Gen. AB [non vidi; passage mentionné par Dyck dans les notes de son édition d’ Epimerismi Homerici]; cf. Et. Mag. 246, 57 – 247, 2). Ni les lexiques ni les scholies ne se prononcent sur fut. δαμάαι (Il. 22, 271), alors que δαμόωσιν (Il. 6, 368) est glosé à tort dans schol. D (van Thiel) comme un subjonctif d’ aoriste (δαμάσωσιν, φονεύσωσιν). 25 Inf. δαμασσέμεναι (3, 244). Le fut. δαμάσ(σ)ε/ο- est attesté à l’ époque hellénistique: δαμάσσειν (A. Rh. 4, 1654); δαμάσει (AP 6, 329, 4 [Léonidas]). Les prétendues formes de futur chez Homère, δαμάσσομεν (Il. 22, 176), δαμάσσεται (Il. 11, 478), données à titre d’ exemple par les dictionnaires modernes (DGF, LSJ, DGE, BDAG), sont des aor. subj. à voyelle brève (cf. Il. 21, 226). 26 Philon de Byblos, Diff. 31 Palmieri; cf. [Ps.-]Amonnius, Diff. 34 Nickau. Dans le passage, qui s’ occupe de différences entre ἅμα et ὁμοῦ, le vers ὁμοῦ πόλεμός τε δαμᾷ καὶ λοιμὸς Ἀχαιούς (Il. 1, 61) est paraphrasé par ἐν Τροίᾳ ὅ τε πόλεμος καὶ ὁ λοιμὸς δαμάζει τοὺς Ἀχαιούς. Philon, qui invoque l’ autorité d’Asclépiadès de Myrléa (IIe–Ier siècle av. J.-C.), est sans doute le responsable de la paraphrase; voir L. Pagani, Asclepiade di Mirlea. I frammenti degli scritti omerici, 2007, p. 141 s.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 73
prétendu présent ne conviendrait donc pas dans une épigramme du IIIe siècle av. J.-C. comme celle d’Agorakritos. Sans nous éloigner trop du texte proposé par D. Bosnakis, la restitution δα[μάσας] conviendrait davantage (litt. «Arès te tua en te domptant»).27 En combinant ἐναίρω et δαμάζω, le vers imiterait (de manière peu réussie) des passages poétiques où le participe aoriste de δαμάζω est accompagné d’ un complément à sens instrumental: ἦ μέν οἱ πατέρ’ ἐσθλὸν ἀπέκτανε ἶφι δαμάσσας «Certes, (Alcmène) tua son noble père, le domptant avec force» (Hés., Sc. 11). Ἄρτεμις ἱεμένα τόξοις δαμάσασ᾿ ὀλέσειεν «Qu’Artémis, en s’ élançant, détruise (scil. Parthénopaios et sa mère) en les domptant avec ses flèches» (Eur., Phoi. 152). La restitution de l’ adjectif δάϊος (avec abréviation de la première voyelle) serait aussi possible: θοῦρος Ἄρης δά[ϊος]. Homère et les poètes hellénistiques attestent l’ usage de l’ adjectif comme épithète d’Arès: οἶδα δ’ ἐνὶ σταδίῃ δηΐῳ μέλπεσθαι Ἄρηϊ «Je sais danser, au corps à corps, la danse du cruel Arès» (Il. 7, 241; trad. P. Mazon). ἀνδρὸς μέλλοντος ἐπ’ Ἄρεα δήϊον ἕρπειν «D’ un homme qui va marcher vers le funeste Arès» (Posidipp. 28, 1 Austin – Bastianini). δάϊον ἐμ προμάχοις Ἄρεα μαρ|νάμενος «Combattant aux premiers rangs le funeste Arès» (I.Thrake Aeg., E215, l. 6–7; Maronée, début du IIe siècle av. J.-C.). Or, chez Homère et dans la poésie postérieure, la première syllabe de δήϊος est toujours longue au nominatif et à l’ accusatif (voir les exemples dans les épigrammes mentionnées ci-dessus). En revanche, un abrégement est attesté dans les cas indirects, comme le prouve l’ usage homérique,28 ainsi que l’ exemple d’ une épigramme votive hellénistique d’Anytè, à la fin d’ un pentamètre: μηδ᾿ ἔτι λυγρὸν / χάλκεον ἀμφ’ ὄνυχα στάζε φόνον δαΐων «Ne fais plus couler, d’ une part et d’ autre de ta griffe de bronze, le sang malheureux des ennemis» (AP 6, 123, 1–2).29 Au lieu d’ un nominatif, on pourrait donc restituer le datif δα[ΐοις], qui désignerait soit les personnes grâce auxquelles Arès tua Agorakritos («Arès te tua en se servant des
27 Cf. δάμασ’ ἔγχεϊ χάλκεος Ἄρης (Il. 16, 543); δάμα[σεν] (CEG 79, 4, Athènes, 500–450 av. J.-C.?; cf. IG I3 1507; dans les notes de CEG 79, P. H. Hansen propose de restituer Ἄρης comme sujet de δάμα[σεν]); τοὺς δ’ Ἄρει δεδμημένους (Semon. 1, 13 West). 28 Pour la scansion des exemples, voir R. Führer, LfgrE, s. v. δήϊος; M. L. West, Greek Metre, 1982, p. 12. 29 La restitution du participe δα[ϊῶν] (de δηϊόω / δαϊόω) ou δα[ΐων] (de δηΐω / δαΐω «tuer») est moins probable, car il n’ y a presque jamais d’ abréviation de la première voyelle dans ce verbe, à l’ exception peut-être de δαιώσας dans CEG 83, 2 (Athènes, 450–425 av. J.-C.; cf. IG I3 1353), même si on ne saurait exclure que δαι- forme aussi une diphtongue longue (i. e. δᾳ-). Voir le commentaire de Hansen apud CEG 489.
74
Alcorac Alonso Déniz
ennemis/à l’ aide des ennemis»),30 soit les personnes au profit desquelles Arès accomplit le meurtre («Arès te tua au profit des ennemis/en faveur des ennemis»), comme dans les passages homériques suivants, où l’ actif du verbe δαμάζω (très proche sémantiquement de ἐναίρω) est accompagné d’ un substantif au datif indiquant une entité animée: ἀλλ’ ἄγετε φράζεσθε θεοὶ καὶ μητιάασθε / ἠέ μιν ἐκ θανάτοιο σαώσομεν, ἦέ μιν ἤδη / Πηλεΐδῃ Ἀχιλῆϊ δαμάσσομεν ἐσθλὸν ἐόντα «Allons, réfléchissez, ô dieux, et déterminez si nous le (scil. Hector) sauverons de la mort, ou bien si nous allons à cette heure, pour brave qu’ il soit, l’ abattre en nous servant d’Achille/au profit d’Achille, fils de Pélée» (Il. 22, 174–176; trad. P. Mazon, avec modifications).31 ἀλλ’ ἄγε νῦν μοι πάντες ὀμόσσατε καρτερὸν ὅρκον, / μή τις ἐπ’ Ἴρῳ ἦρα φέρων ἐμὲ χειρὶ βαρείῃ / πλήξῃ ἀτασθάλλων, τούτῳ δέ με ἶφι δαμάσσῃ «Du moins, jurez-moi tous le plus fort serment, qu’ aucun, avec iniquité, ne me battra avec une main lourde rendant un service à Iros, ni ne m’ abattra avec violence en sa faveur [scil. d’ Iros]» (Od. 18, 55–57; trad. V. Bérard, avec modifications).32 Pourtant, la phrase ἤναρεν ἐμ πρ[ομάχοις] θοῦρος Ἄρης δα[ΐοις] («l’ impétueux Arès te tua au premier rang au profit des ennemis» ou «en se servant des ennemis») n’ aurait pas, que je sache, de parallèles dans les épigrammes funéraires hellénistiques. Par conséquent, la première restitution, δα[μάσας], semble plus vraisemblable. 5–6 Dans la reconstruction du vers 2, D. Bosnakis accepte la restitution d’ un possessif à la fin de la ligne 5 ([τὸ σόν]), proposée par Pontani. Or, dans tous les passages d’ époque classique où l’ on trouve cette image de la terre qui avale le sang des victimes d’ une mort violente, πίνω et αἷμα sont toujours associés à un substantif indiquant la terre ou la poussière:33 ἐπεὶ δ᾿ ἂν αὐτοκτόνως / αὐτοδάϊκτοι θάνωσι καὶ γαΐα κόνις / πίηι μελαμπαγὲς αἷμα φοίνιον «Quand s’ égorgeant entre eux, se déchirant entre eux, ils mourront et la poussière de la terre boira leur rouge sang qui se durcit et se noircit» (Esch., Sept. 734–736 [lyr.]). τὰ δ᾿ αἵματ᾿ ἐκποθένθ᾿ ὑπὸ Χθονὸς τροφοῦ «Le sang complètement avalé par Terre nourrice» (Esch., Ch. 66 [lyr.]). πιοῦσα κόνις μέλαν αἷμα πολιτᾶν «La poussière qui boit le sang noir des citoyens» (Esch., Eum. 980 [lyr.]). 30 Pour
ce sens exceptionnel du datif, voir R. Kühner – B. Gerth, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache II: Satzlehre, 1898–1904, vol. 1, p. 436; M. D. Jiménez López (éd.), Sintaxis del griego antiguo I: Introducción. Sintaxis nominal. Preposiciones. Adverbios y partículas, 2020, p. 315. 31 Selon C. H. George, Expressions of Agency in Ancient Greek, 2005, p. 59, le datif indiquerait dans ce passage le destinataire (datif d’ intérêt). 32 La présence de ἶφι n’ exclurait pas l’ interprétation de τούτῳ comme un datif exprimant l’ intermédiaire, mais le contexte indique sans aucun doute qu’ il s’ agit du bénéficiaire. 33 Pour l’ origine de cette image, qui fera fortune dans la littérature européenne postérieure, voir M. L. West, The East Face of Helicon: West Asiatic Elements in Greek Poetry and Myth, 1997, p. 236 et 575; M. L. West, Indo-European Poetry and Myth, 2007, p. 491.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 75
πόλις σέσωσται, βασιλέοιν δ’ ὁμοσπόροιν / πέπωκεν αἷμα γαῖ’ ὑπ’ ἀλλήλων φόνωι «La cité est sauvée, et la terre a bu le sang des deux rois issus du même père, à cause du meurtre de l’ un et de l’ autre» (Esch., Sept. 820–821).34 Par conséquent, je propose de restituer εὖτε Ἁλικαρνα[σσὶς γαῖα] | ἐκχύμενον πίε[ν αἷμα]35 ou εὖτε Ἁλικαρνα[σσὶς κόνις] | ἐκχύμενον πίε[ν αἷμα]. Pour la combinaison αἷμα ἐκχύμενον, D. Bosnakis invoque à juste titre un passage de Quintus de Smyrne: πάντῃ δὲ πέριξ ἐφορύνετο / γαῖα αἵματος ἐκχυμένοιο «Par tout, tout autour, la terre était souillée du sang versé» (2, 485–486). Il faut noter également que la même image apparaît dans l’ épigramme funéraire – attribuée à Damagétos – pour le soldat éléen Chairônidas, mort dans une bataille en Achaïe, peut-être en 219 av. J.-C. ou peu après, durant la guerre des Alliés:36 ναὶ μὴν ἀντ᾿ ἀρετῆς σε διακριδὸν Ἆλις ἀείδει / θερμὸν ἀνὰ ξείνην αἷμα χέαντα κόνιν «Oui, en effet, l’ Élide surtout te chante pour ta valeur, toi qui as versé ton sang chaud sur la poussière étrangère» (AP 7, 541, 5–6). Le pentamètre de Damagétos combine αἷμα, χέω et κόνις, peut-être comme celui de l’ épitaphe d’Agorakritos, si ma deuxième restitution proposée ci-dessus, avec αἷμα, ἐκχέω et κόνις, est correcte. 7–8 Dans la restitution du dernier pentamètre, ὀστέα δ’ ἀ[μ]φίρυ[τος] | Κάλυμνα [π]ατρ[ὶς ἔχει], une scansion anomale de Κάλυμνα (– ⏑ ⏑) est admise par D. Bosnakis. En fait, elle est contredite par d’ autres épigrammes, où la prosodie naturelle des deux premières syllabes du nom de l’ île (⏑ –) s’ adapte aisément au rythme dactylique de l’ hexamètre: οὐδεὶς γάρ πω τῶν πρίν, ὅσοι ναίουσι Κάλυμναν, | τῆσδε ἔτυχεν τιμῆς παιδὸς ὑπὸ σφετέρου «Car personne avant dans le passé, parmi ceux qui habitèrent Calymna, n’ obtint jamais cet honneur de la part de son propre enfant» (IG XII 4, 5, 4091 I, l. 5–6; ca. 260 av. J.-C.). ἥδε σε, [Ν]ικόγενες, κεύθει χθὼν τῆλε Καλύμν[ας] | πατρίδος «Cette terre te cache, ô Nikogénès, loin de Calymna, ta patrie» (CEG 716; Amathonte, IVe– IIIe siècle av. J.-C.; cf. IG XII 4, 5, 4236). οὔνομα δ’ἐκλεόμαν Ξενοκλῆς, δῆμος δὲ Κάλυμν[α] | Κῶι (sic) δὲ πάτρα, γενέτωρ δ’ ἐστί μου Ἡραγόρας «On m’ appelait Xénoklès, mon dème est Calymna, ma patrie, Cos, mon père, Héragoras» (IG XII 4, 5, 4215, l. 9–10; IIe siècle av. J.-C.).
34 Le passage est, selon toute vraisemblance, une interpolation; voir G. O. Hutchinson, Aeschylus. Septem contra Thebas, 1985, p. 176. 35 Pour γαῖα en temps faible avec l’ élision de la voyelle finale, cf. Od. 19, 172, h. Cer. 134. 36 Selon l’ épigramme (v. 3), la bataille a eu lieu περὶ τάφρον Ἀχαιίδα («autour de la fosse achéenne»), et les éditeurs modernes interprètent τάφρον comme le nom d’ une localité, inconnue par ailleurs (Τάφρος est bien attesté comme toponyme). À propos de ce texte (qui ne figure pas dans le recueil des épigrammes de l’Anthologie mentionnées par Rizakis, Achaïe I, 70–74), voir Ph.-E. Legrand, Sur quelques épigrammes du IIIe siècle, REA 3, 1901, p. 185–195, spéc. p. 186; P. Friedlander, A new epigram by Damagetus, AJA 63, 1942, p. 78–82, spéc. p. 79 s.
76
Alcorac Alonso Déniz
En réalité, l’ anomalie métrique du texte proposé par D. Bosnakis ne s’ impose pas, car on peut aisément restituer le pentamètre autrement: ὀστέα δ’ ἀ[μ]φιρύ[τα δέκτο] ([θάψε] serait également possible) | Κάλυμνα [π]ατρ[ίς] (ou [π]άτρ[α]). Les épigrammes funéraires d’ autres localités grecques offrent des parallèles de cette image avec un verbe à l’ aoriste: ὃν πάτρη μὲν ἔδεκτο φίλον νέκυν «Sa patrie (scil. Nicée) l’ accueillit (sc. Sacerdos), bien-aimé, étant un cadavre» (AP 15, 6, 7; cf. Steinepigramme 09/05/06).37 τόνδ’ Ἀσκληπιάδην πατρὶς ἔθαψε Γέλα «Sa patrie, Géla, enterra Asclépiadès» (AP 7, 508, 2 [Ps.-Simon.]).38 Il faut noter que, dans la restitution de D. Bosnakis, la fin de la ligne 7 coïncide avec la césure principale du vers (ici représentée par ||): ὀστέα δ’ ἀ[μ]φίρυ[τος] (ligne 7) || Κάλυμνα [π]ατρ[ὶς ἔχει] (ligne 8). On trouve la même distribution dans le premier pentamètre: ἤναρεν ἐμ πρ[ομάχοις] (ligne 3) || θοῦρος Ἄρης δα[μάσας] (ligne 4). On pourrait objecter que ma reconstruction de la fin de la ligne 7 ruine la disposition symétrique des deux hémistiches du second pentamètre. Néanmoins, la discordance dans le «layout» introduite par ma restitution est loin d’ être un fait isolé. À guise d’ exemple, je reproduis ci-dessous l’ épitaphe en vers pour Kerkinos, un citoyen d’ Héraclée du Pont mort à Tanagra ou à Thèbes vers la fin du IVe siècle av. J.-C.39 σ μὲν δὴ πατρὶς δήν, Κερκίνε Φοξί υἱέ, Ποντιὰς Ἡράκλει’ || ἕξει 4 ἄχος φθιμέν, ἣμ [ποθέ]ων ἐγ χερσὶ φίλων θ[άνες]. ποτ’ ἐπαίν [λησό]μεθ’· ἦ μάλα γὰρ || 8 [σὴμ φ]ύσιν ἠγασάμην «Certes, ô Kerkinos fils de Phoxias, Héraclée du Pont, ta patrie, ressentira pendant longtemps le chagrin de toi, car tu es disparu. Nostalgique, tu es mort dans les bras de tes amis. Nous n’ oublierons jamais ton éloge. En effet, j’ admirai surtout ton caractère.»
37 Pour l’ aoriste ἔδεκτο / δέκτο, cf. Ῥηνείης δέ με δέκτο μυχός «une fosse de Rhénée m’ accueil-
lit» (I.Rhénée 466, 3; fin du IIe – début du Ier siècle av. J.-C.); ὀστέα δ’ ὀγκωθεὶς οὗτος ἔδεκτο τάφος «Ce sépulcre amoncelé accueillit les os» (Peek, GVI 1420; Chios, Ier siècle apr. J.-C.?; cf. Hunter, Epitaphic Poetry, p. 121 s.). 38 Pour la lecture ἔθαψε (au lieu de ἔθραψε), voir le commentaire de D. Sider, Epigrams and Elegies, 2020, p. 410. Cf. aussi ἄξιον ὄντα σε σῶν προγόνων […] | δέξατο ἀποφθίμενον, Θέσσ[αλε, γαῖα πατρίς] «Digne de tes ancêtres, la terre de tes parents t’ accueillit, ô Thessalos, après ta mort» (IG XII 4, 3, 2636; IIIe siècle av. J.-C.), d’ après la reconstruction proposée par A. Wilhelm, Zu Inschriften aus Rhodos und Kos, AM 51, 1926, p. 1–13, spéc. p. 10 s. [= Wilhelm, Abhandlungen, III, p. 644 s.]. 39 CEG 631 (Thèbes ou Tanagra, 400–350 av. J.-C.).
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 77
Composée aussi en deux distiques, l’ épigramme de Kerkinos représente un parallèle remarquable, car la distribution des deux pentamètres sur deux lignes différentes n’ est pas symétrique: la césure principale et la fin de la ligne se superposent dans le second pentamètre (ligne 7), mais pas dans le premier (ligne 3).40 Un dernier point concerne la structure générale de l’ épigramme, qui, à mon avis, offre un exemple remarquable d’ imitation de la syntaxe archaïque des poèmes homériques. D’ après la ponctuation adoptée par D. Bosnakis, le dernier pentamètre (lignes 7–8) serait coordonné avec ce qui précède par la particule δ(έ) (avec sa valeur connective habituelle), alors que la proposition introduite par εὖτε (lignes 5–6 = vers 3) se rattache au premier distique (lignes 1–4), encadrant temporellement la mort d’Agorakritos: «Arès te vainquit et te tua, lorsque Halicarnasse but ton sang». Certes, dans les épigrammes funéraires des soldats défunts, une proposition principale est souvent suivie d’ une subordonnée temporelle qui exprime des évènements associés à la bataille, qui se sont déroulés simultanément ou précédemment au moment de la mort.41 Pourtant, dans notre cas, en rattachant la subordonnée temporelle à ce qui suit (lignes 7–8 = vers 4), le contraste entre le sang versé à Halicarnasse (hexamètre; lignes 5–6) et le corps du défunt enterré à Calymna (pentamètre; lignes 7–8) se voit renforcé: «Alors que but ton sang la terre d’ Halicarnasse, ta patrie Calymna enterra (ou reçut) tes os». Dans cette interprétation, la particule δ(έ) de la ligne 7 (vers 4) aurait, au lieu de la fonction de coordination, la valeur dite «apodotique». En effet, l’ usage de la particule δέ dans l’ apodose est un phénomène banal de la poésie homérique, et il est tout particulièrement fréquent précisément lorsque la proposition introduite par εὖτε précède la principale:42 εὖτε τὸν ὕπνος ἔμαρπτε λύων μελεδήματα θυμοῦ / νήδυμος ἀμφιχυθείς […] ἦλθε δ’ ἐπὶ ψυχὴ Πατροκλῆος δειλοῖο «Quand le sommeil le prenait, donnant congé aux soucis de son cœur, épandant sa douceur sur lui […], l’ âme du malheureux Patrocle se présenta» (Il. 23, 62–65; trad. P. Mazon, avec modifications). εὖτε τὸν ὕπνος ἔμαρπτε, λύων μελεδήματα θυμοῦ, / λυσιμελής, ἄλοχος δ’ ἄρ’ ἐπέγρετο κεδνὰ ἰδυῖα, / κλαῖεν δ’ ἐν λέκτροισι καθεζομένη μαλακοῖσιν «Alors qu’ il (scil. Ulysse) était pris par le sommeil, qui détend les soucis et les membres, sa femme alors s’ éveilla et, le cœur soucieux, s’ assit, pour pleurer, sur sa couche moelleuse» (Od. 20, 56–58; trad. V. Bérard, avec modifications).
40 Pour d’ autres cas similaire, cf. Steinepigramme 17/09/02 (Patara, Ier siècle apr. J.-C.); I.Cret. II, V 49 (Axos, Ier siècle av. J.-C.); IG V 2, 181 (Tégée, IIe siècle apr. J.-C.); IG II2 3765, l. 10–17 (Athènes, 226/227–234/235). 41 Cf. Peek, GVI 35, 40, 943, 1965. 42 Voir J. D. Denniston, The Greek Particles, 1954, p. 177–182; C. J. Ruijgh, Autour de τε épique. Études de syntaxe grecque, 1971, p. 647 s.
78
Alcorac Alonso Déniz
Comme le montrent les exemples ci-dessus et encore d’ autres, la protase introduite par εὖτε chez Homère est de règle asyndétique vis-à-vis de l’ énoncé qui précède.43 À mon avis, la syntaxe de l’ épigramme d’Agorakritos se conforme aussi au modèle homérique. Cette construction typiquement homérique (εὖτε … δέ apodotique) n’ est pas fréquente dans la poésie hellénistique, si bien que l’ usage apodotique de δέ est rarissime à cette période.44 On peut néanmoins invoquer deux parallèles épigraphiques, qu’ il vaut la peine de reproduire ici in extenso. Le premier est l’ épigramme funéraire pour Ptolémaios et pour son fils Ménodôros, trouvée à Koptos et datée du IIe siècle av. J.-C., dont je présente les huit premiers vers: ἁγεμόνα Πτολεμαῖον, ὁδοιπόρε, τῆιδέ με κεύθει τύμβος, ἀνὰ κρατερήν φυλόπιδα φθίμενον, παῖδὰ τε Μηνοόδωρον ἐνὶ πτολέμοισιν ἀταρβῆ 4 καὶ θρασὺν αἰχμητὴν σημοφόρωι κάμακι. εὖτ’ ἐπὶ δυσμενέεσσι Μακηδόνι σύν στρατιώτηι τοῖο τόθ’ ἁγεμονῶν45 θούριον ἆγον Ἄρη, δήϊα δ’ ἐν προμάχοισι καὶ ἄσπετα φῦλα κανόντας 8 ἀμφοτέρους Ἀίδας ὠμὸς ἐληΐσατο. «Passant, ici la tombe me renferme, moi, Ptolémaios, officier, mort dans une furieuse mêlée, ainsi que mon fils Ménodôros, intrépide et hardi guerrier dans les combats avec sa hampe porte-étendard. Lorsque contre les ennemis, avec la troupe macédonienne, étant alors son commandant, je conduisais l’ impétueux Arès, le cruel Hadès nous saisit tous les deux, nous qui au premier rang des combattants massacrâmes la foule innombrable des ennemis.» (Peek, GVI 1149, 1–8; trad. É. Bernand, I.Égypte métriques 4, avec modifications).
Selon la ponctuation établie par A. Wilhelm et acceptée par tous les éditeurs postérieurs (une pause forte après Ἄρη),46 la proposition introduite par εὖτε appartiendrait, du point de vue syntaxique, à la période constituée par les deux premiers vers: «La tombe me cache, moi, mort dans la furieuse mêlée […], lorsque je menais l’ impétueux Arès.» Or, dans cette interprétation, le distique mentionnant le fils (vers 3–4) viendrait, d’ une certaine manière, interrompre le sens général de la phrase. En revanche, en supposant une pause après κάμακι, la structure et le sens des vers se montrent plus 43 A. Debrunner, Alte Probleme der homerischen Sprache, IF 45, 1927, p. 173–190, spéc. p. 185–188; P. Chantraine, Grammaire homérique 2: Syntaxe, nouvelle édition revue et corrigée par M. Casevitz, 2015, p. 291 (§ 374). 44 Theocr. 1, 11; 29, 17. 45 L’ imparfait ἁγεμόνων, proposé par Wilhelm, Αἰγυπτιακά, p. 38–46 (= Akademieschriften III, p. 176–184), fait difficulté à cause du vocalisme severior. Voir Hunter, Epitaphic Poetry, p. 126. 46 Voir Wilhelm, Αἰγυπτιακά, p. 39; Peek, GVI 1149; I.Égypte métriques 4; Hunter, Epitaphic Poetry, n° XXXII.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 79
nettement: d’ un côté, la présentation de la tombe (vers 1–4), ensuite les circonstances concrètes de la mort des deux personnages (vers 5–8). Le deuxième parallèle est moins certain, à cause d’ une lacune, dont la restitution me semble pour autant assurée. Il s’ agit de l’ épigramme honorifique, composée en strophes de distiques élégiaques suivis d’ un trimètre iambique, pour Hagésistratos de Rhodes, vainqueur à la lutte à Olympie (ca. 172 av. J.-C.): τὰμ βαρύχειρα πάλαν, Ζεῦ Ὀλύμπιε, σὸν κατ’ ἀγῶνα πτῶτ’ ἀγγέλλω παῖδα κρατεῖν Ῥόδιον Πολυκρέοντος υἱὸν Ἁγησίστρατον, 4 πρᾶτος ὃς ἀγαθέαι γέρας ὄλβιον ὤπασε Λίνδωι. ὦ ἄνα, Πισαίων εὖτ’ ἐκύρησ’ ἀέθλ[ων] τείνας ἐπὶ πλατείαν ἅλικας χθόν[α] τρισσούς, θεσπεσί[α δ]ὲ Ῥόδομ ποτὶ πατρίδα Φάμα 8 ἵκετ’ ἀείμναστον χάρμα φέρουσα πόνων, ἐφ’ οἷς τὸ καλλίνικον ἀέσθη κλέος. «Zeus Olympien, durant ton concours, je l’ annonce, Hagésistratos, fils de Polykréon, remporta, sans tomber, l’ épreuve de la lutte des bras puissants dans la catégorie des garçons, et, pour la première fois, il octroya l’ heureux honneur à la sacrée Lindos. Seigneur, lorsqu’ il gagna le concours de Pisa étendant sur la terre plate trois (scil. rivaux) du même âge, la Renommée divine arriva jusqu’ à Rhodes, sa patrie, apportant le plaisir immortel des efforts, pour lesquels la gloire de belles victoires fut chantée.» (Ebert, Sieger, 72).
Malgré l’ interprétation unanime de tous les éditeurs, qui placent une pause forte après τρισσούς (vers 7), on ne saurait exclure que l’ invocation ὦ ἄνα marque en fait le début d’ un nouvel énoncé. Dans cette hypothèse, la restitution du δέ apodotique (vers 7) s’ impose. Pour en revenir à l’ épitaphe d’Agorakritos, voici le texte que je propose, suivi de sa traduction: αἰχμῆι μαρ[νάμενόν σε], Ἀγοράκριτε Θ[- - - -], ἤναρεν ἐμ πρ[ομάχοις] 4 θοῦρος Ἄρης δα[μάσας]. εὖτε Ἁλικαρνα[σσὶς γαῖα] ἐκχύμενον πίε[ν αἷμα], ὀστέα δ’ ἀ[μ]φιρύ[τα θάψε] 8 Κάλυμνα [π]ατρ[ίς]. «Quand tu te battais avec la lance, ô Agorakritos, fils de […], l’ impétueux Arès te vainquit et te tua au premier rang. Tandis que la terre d’ Halicarnasse but ton sang versé, ta patrie Calymna, baignée d’ une part et d’ autre, enterra tes os.»
80
Alcorac Alonso Déniz
La date de la bataille d’ Halicarnasse Il est difficile de déterminer avec certitude la date de la bataille dans laquelle Agorakritos serait tombé, car on ne connaît pas en détail le sort d’ Halicarnasse – sous contrôle ptolémaïque entre ca. 280 et ca. 190 av. J.-C. –47 durant les différentes campagnes militaires que les royaumes et d’ autres états hellénistiques ont menées en Carie tout au long du IIIe siècle av. J.-C. Dans cette section, j’ analyse plusieurs hypothèses d’ interprétation historique. Puisque le vers 4 identifie Calymna comme la πατρίς ou la πάτρα d’Agorakritos, la mort du soldat aurait comme terminus ante quem la date de l’ établissement de l’ accord entre Cos et Calymna sur l’ homopolitie (ὁμοπολιτεία), à la suite duquel les habitants de Calymna devinrent des citoyens coéens.48 Il ne fait pas de doute que πατρίς ou πάτρα indiquent dans l’ épigramme l’ appartenance du défunt à la cité de Calymna, considéré comme citoyen, et pas simplement comme habitant habituel d’ une localité concrète. En effet, à quelques exceptions près, les deux termes désignent, dans les sources des époques classique et hellénistique, la polis en tant qu’ institution politique autonome et en tant que communauté des citoyens.49 Qui plus est, d’ autres textes calymniens confirment cette interprétation. D’ un côté, πατρίς apparaît aussi dans l’ épitaphe d’ un autre mercenaire de Calymna, Nikogénès, que l’ on s’ accorde à dater du IVe–IIIe siècle av. J.-C. (voir ci-dessus, p. 75).50 En revanche, l’ épitaphe de Xénoklès, mentionnée aussi ci-dessus (p. 75),51 où on lit δῆμος δὲ Κάλυμν[α] | Κῶι (sic) δὲ πάτρα (l. 9–10) «mon dème est Calymna, ma patrie, Cos», est à dater de l’ époque de l’ homopolitie. Précisément, la forme des lettres de la dernière épigramme est de toute évidence plus récente que celle de l’ épitaphe d’Agorakritos. Malheureusement, l’ homopolitie de Cos et Calymna ne peut être datée avec précision.52 Certains repères chronologiques sont, néanmoins, assurés. Avant ca. 220 av. J.-C., Calymna était encore indépendante, comme le montre le formulaire de deux décrets datés de 227 av. J.-C.53 Plus tard, l’ autonomie politique de l’ île semble attestée 47 Voir Bagnall, Ptolemaic Possessions, p. 94–98; J.-M. Carbon – S. Isager, Early Ptolemaic Halikarnassos (ca 280–260 BC) and its network of interactions, in B. Poulsen – P. Pedersen – J. Lund (éd.), Karia and the Dodekanese. Cultural Interrelations in the Southeast Aegean 2: Early Hellenistic to Early Byzantine, 2021, p. 109–124. 48 Voir Sherwin-White, Ancient Cos, p. 124–129; P. Baker, Cos et Calymna, 205–200 a. C.: esprit civique et défense nationale, 1991, p. 11 s. 49 Voir Th. H. Nielsen, The concept of patris in Archaic and Classical sources, in Th. H. Nielsen (éd.), Once Again Studies in the Ancient Greek Polis, 2004, p. 49–76. 50 CEG 716, l. 1–2 (τῆλε Καλύμν[ας] | πατρίδος). Une autre épigramme, très fragmentaire et de nature indéterminée, probablement du Ve siècle av. J.-C., présente aussi la formule [ὑπὲ]ρ πατρίδος (IG XII 4, 5, 4247, l. 1). 51 IG XII 4, 5, 4215. 52 Pour le status quaestionis, je renvoie à Klaffenbach, Compte rendu T.Calymnii, p. 455– 458; Sherwin-White, Ancient Cos, p. 124–129; Habicht, Zur hellenistischen Geschichte von Kos, p. 140 s. 53 IG XII 4, 5, 4028 et 4029.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 81
par l’ utilisation de l’ ethnique Καλύμνιος dans un décret de proxénie du koinon béotien pour un Sôsipatros de Calymna, daté avec certitude de 215/214 av. J.-C.,54 ainsi que dans la liste de mercenaires de Lilaia, datée entre 211 et 208 av. J.-C., où figurent un ou peut-être deux soldats de l’ île.55 En revanche, vers 208 av. J.-C., l’ union calymno-coéenne était déjà établie, comme le prouve la mention du monarque Ἱπποκράτης (208 av. J.-C.), magistrat éponyme coéen, pour indiquer la date de naissance de l’ un des individus d’ un catalogue de citoyens qui résidaient dans le dème de Calymna.56 Par ailleurs, le décret de Cos qui présente le serment sur la l’ homopolitie comporte, entre autres, la formule ἐμμενῶ […] τᾶι ἀποκαταστάσει τᾶς ὁμοπολιτείας […] καὶ ταῖς διαγραφαῖς ταῖς ὑπὲρ τᾶς ὁμοπολιτείας «J’ observerai le renouvellement de l’ homopolitie et le règlement sur l’ homopolitie»,57 témoignant que l’ union civique (ὁμοπολιτεία) a été interrompue et plus tard rétablie (ἀποκατάστασις). Le même serment présente aussi une formule de fidélité pour un roi Ptolémée (ἐμμενῶ δὲ καὶ τᾶι | ποτὶ βασιλῆ Πτολεμαῖον φιλίαι, l. 18–19). Certains historiens ont suggéré à titre d’ hypothèse que le renouvellement de l’ homopolitie pourrait dater de ca. 210–208, sous Ptolémée IV Philopatôr.58 Pour d’ autres, ce serait Philippe V qui aurait aboli l’ homopolitie lors de son expédition carienne en 201/200 av. J.-C.,59 mais elle aurait été immédiatement restaurée (ἀποκατάστασις) en 200 av. J.-C. ou peu après, sous l’ influence de Ptolémée V Épiphane.60 Dans l’ une et l’ autre hypothèse, il faudrait exclure qu’Agorakritos soit tombé en 197 av. J.-C., lorsque les Rhodiens sont venus protéger Halicarnasse, menacée par Antiochos III,61 car à cette époque Agorakritos aurait été considéré sans doute comme un citoyen coéen. En effet, dans le catalogue mentionné ci-dessus, nous trouvons des habitants de Calymna, déjà coéens, qui étaient nés sous les quatre monarques successifs des années 199/198 à 196/195 av. J.-C.62 54 I.Oropos 92. Le personnage n’ a pas été incorporé au LGPN I. La datation du décret est assurée par la mention de l’ archonte fédéral, Damophilos; voir R. Étienne – D. Knoepfler, Hyettos de Béotie et la chronologie des archontes fédéraux entre 250 et 171 av. J.-C., 1976, p. 302; D. Knoepfler, Sept années de recherches sur l’ épigraphie de la Béotie (1985–1991), Chiron 22, 1992, p. 411–504, spéc. p. 442; Y. Kalliontzis, Contribution à l’ épigraphie et à l’ histoire de la Béotie hellénistique. De la destruction de Thèbes à la bataille de Pydna, 2020, p. 25. 55 F.Delphes III 4, 135, col. II, l. 22–23. Évidemment, dans les inscriptions de Calymna, Καλύμνιος désigne les habitants du dème (δᾶμος) coéen, cf. IG XII 4, 5, 4022 (après 203 av. J.-C.); 4096 (début du IIe siècle av. J.-C.); 4067 (règne de Caligula). 56 IG XII 4, 5, 4047, l. 57. Voir Habicht, Eponyme von Kos, p. 312. 57 IG XII 4, 1, 152, l. 14–16. 58 Voir Habicht, Zur hellenistischen Geschichte von Kos, p. 140, dubitanter. Dans cette hypothèse, le décret béotien I.Oropos 92 (voir ci-dessus n. 54) appartiendrait peut-être à la période où l’ homopolitie avait été suspendue. 59 Sur cette campagne, outre l’ étude classique de Holleaux, Études IV, p. 211–335, voir Mastrocinque, La Caria, p. 171–173; Wörrle, Inschriften von Herakleia am Latmos, p. 442 s. 60 Sherwin-White, Ancient Cos, p. 126–128. 61 Liv. 33, 20, 12. 62 Pour la chronologie, voir Habicht, Eponyme von Kos, p. 313 s.
82
Alcorac Alonso Déniz
Si l’ on accepte, en revanche, que l’ union avec Cos ait été interrompue en 201/200 av. J.-C., Agorakritos aurait pu faire partie de l’ armée de Philippe V lors de son expédition en Carie, tout comme les deux ἐπιστάται calymniens, qui, de toute vraisemblance, ont été envoyés à Héraclée du Latmos la même année par le roi macédonien.63 D’ après certains historiens modernes, Halicarnasse a pu faire partie des cités occupées par l’ armée macédonienne, dont Bargylia et Théangéla, cités voisines d’ Halicarnasse, l’ une à une quarantaine de kilomètres au nord, l’ autre, à une vingtaine de kilomètres à l’ est.64 Même si cette hypothèse est vraisemblable, aucune source n’ atteste jusqu’ ici la mainmise d’ Halicarnasse pendant cette expédition.65 Il faut donc remonter la mort d’Agorakritos à l’ époque de l’ indépendance de Calymna (avant ca. 215 ou 220 av. J.-C.). D’ après Plutarque, Halicarnasse, assiégée par Ptolémée I, a été délivrée par Démétrios, évènement qu’ on s’ accorde de dater en 309/308 av. J.-C.66 Or, cette hypothèse ne se concilierait pas avec la datation proposée par l’ éditeur de l’ épigramme d’Agorakritos, qui situe l’ inscription au IIIe siècle av. J.-C.67 On pourrait aussi placer la bataille à Halicarnasse mentionnée dans l’ épigramme lors de l’ expédition d’Antigonos Dôsôn (227–225 av. J.-C.).68 Pour certains, l’ influence du roi macédonien à Cos se verrait confirmée par un décret de la cité pour Theucratès, un Calymnien qui aurait contribué au financement d’ un escadron militaire d’Antigone à Cos.69 Or, même si l’ on accepte que l’Antigone mentionné dans ce document soit en effet Dôsôn et qu’ il se soit servi de Cos pour attaquer le continent, aucune donnée ne confirme jusqu’ ici qu’ Halicarnasse ou les autres possessions lagides de la côte carienne aient été, à cette occasion, convoitées par le roi macédonien.70 La mort d’Agorakritos serait peut-être à placer dans le cadre de la dernière campagne de Démétrios Poliorcète en Asie (287–285 av. J.-C.),71 immédiatement avant le 63 SEG
2, 536; voir Wörrle, Inschriften von Herakleia am Latmos, p. 436; contra LGPN V B, s. v. Δημήτριος [189], qui maintient la date moins probable de 191 av. J.-C., supposée par M. Segre, Tit. Calymnii, 26; voir aussi Robert, Amyzon, p. 187, n. 163. Pour l’ utilisation de l’ ethnique dans cette inscription, voir Klaffenbach, Compte rendu T.Calymnii, p. 457. 64 Voir H. H. Schmitt, Untersuchungen zur Geschichte Antiochos’ des Grossen und seiner Zeit, 1964, p. 258; J. Ma, Antiochos III and the Cities of Western Asia Minor, 1999, p. 78. 65 Voir D. Magie, Roman Rule in Asia Minor to the End of the 3rd Century after Christ, 1950, p. 749 s.; A. M. Eckstein, Rome enters the Greek East: From Anarchy to Hierarchy in the Hellenistic Mediterranean, 230–170 BC, 2008, p. 162 s. 66 Plut., Dem. 7, 5. Voir Wheatley – Dunn, Demetrius, p. 106 s. 67 La forme des lettres (phi, upsilon, omicron) est proche de celle des inscriptions honorifiques IG XII 4, 5, 4084 (début du IIIe siècle av. J.-C.), 4091 (ca. 260 av. J.-C.) et 4093 (2e moitié du IIIe siècle av. J.-C.). Pour les signes dans les documents du IVe siècle, voir les épitaphes IG XII 4, 5, 4198 et 4199, ainsi que l’ inscription honorifique 4083. 68 Voir Le Bohec, Antigone Dôsôn, p. 327–361. 69 IG XII 4, 5, 4028, l. 12. Pour les différentes hypothèses sur l’ identité du roi Antigone mentionné dans cette inscription, voir Le Bohec, Antigone Dôsôn, p. 355; Wiemer, Krieg, p. 231. 70 Voir Le Bohec, Antigone Dôsôn, p. 336–341. 71 Voir Robert, Hellenica XI–XII, p. 135, n. 1; Mastrocinque, La Caria, p. 54–60; Wheatley – Dunn, Demetrius, p. 411.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 83
début de la domination lagide d’ Halicarnasse, à la suite de la bataille de Couroupédion (281 av. J.-C.). Chassé de son royaume, le roi macédonien s’ est lancé dans une expédition contre les possessions micrasiatiques de Lysimaque.72 Arrivé avec sa flotte à Caunos, Démétrios s’ est avancé vers le nord, cherchant à s’ emparer du territoire de Lysimaque, protégé alors par l’ armée de son fils Agathoclès.73 Même si les sources historiques secondaires qui évoquent cette campagne ne mentionnent pas explicitement Halicarnasse, un décret de Trézène octroyant des honneurs à deux concitoyens et à un étranger nous informe d’ une opération militaire qui se serait déroulée près de la cité carienne.74 En effet, le document (malheureusement fragmentaire) mentionne le roi Séleucos (Σελ[ευκ- - -] ligne 1; l’ intégration est assurée par la mention de sa femme, voir ci-dessous), des ambassadeurs envoyés auprès de Lysimaque (πρεσβευτᾶν ποὶ Λυσί[μαχον] ligne 4; cf. Λυ[σ]ι[μαχ- - -] ligne 9 et πρεσβεῖς lignes 15 et 40), un affrontement militaire (τῶι πολε[μίωι] ou πολέ[μωι] ligne 5), la cité de Myndos (Μυνδίων ἐ[π]ιμέλεια ligne 6), ainsi que des individus d’ une tribu trézénienne faits prisonniers ([ἐλ]ευθέρων σωμάτων ἀπὸ Ὑλλ[έων] ligne 8). Dans la partie centrale du décret, on mentionne aussi un troisième ambassadeur, dont le nom et l’ origine ne peuvent pas être déterminés, qui s’ est rendu auprès de la reine Stratonice, la femme de Séleucos, et qui est aussi allé à Halicarnasse (IG IV 750, l. 21–24): ἐπρέσβευσε δὲ καὶ περὶ [- - - ποὶ βασίλισ]|σαν Στρατονίκαν συμφερόν[τως τῶι δάμωι τῶι Τροζα]|νίων καὶ τὰς ναῦς ἁλούσας [ἔλυσε (?), κατελθὼν (?) δὲ ἐς Ἁλικαρ]|νασσὸν ἐπιμέλειαν ἐποίη[σε ὅπως τά τε σώματα τὰ ἀπα]|χθέντα λυτρωθῆ. «Il a accompli également une ambassade relative à […] auprès de la reine Stratonice dans l’ intérêt du peuple des Trézéniens et a fait relâcher les navires capturés, puis, de retour à Halicarnasse, il a veillé à ce qu’ on libérât contre rançon les gens qui avaient été emmenés.» (trad. Bielman, Retour à la liberté, n° 19).
Les historiens modernes s’ accordent à interpréter que l’ un des ambassadeurs honorés par Trézène a récupéré les navires (τὰς ναῦς ligne 22) et obtenu la libération d’ un contingent de Trézéniens qui, faisant partie de l’ armée de Démétrios envoyée en Asie, avaient été faits prisonniers non loin d’ Halicarnasse et de Myndos.75 Il serait donc possible qu’Agorakritos ait trouvé la mort pendant l’ une des opérations militaires survenues sur le territoire d’ Halicarnasse. À mon avis, cette dernière hypothèse serait la plus vraisemblable. 72 Plut.,
Dem. 46, 2–5. le rôle de Caunos dans la campagne de Démétrios, voir le commentaire de Ch. Marek à I.Kaunos 1 (p. 131 s.) et à I.Kaunos 4 (p. 135 s.). 74 IG IV 750; cf. Bielman, Retour à la liberté, n° 19. 75 Mastrocinque, La Caria, p. 60; W. K. Pritchett, The Greek State at War V, 1991, p. 276. Les réserves de C. Franco, Il regno di Lisimaco. Strutture amministrative e rapporti con le città, 1993, p. 54, qui considère le texte de IG IV 750 comme trop fragmentaire pour que l’ on puisse en tirer des conclusions solides, sont excessives. 73 Pour
84
Alcorac Alonso Déniz
Évidemment, on ignore dans quelle armée Agorakritos se serait enrôlé. Des soldats calymniens se sont engagés à différentes périodes dans l’ armée séleucide, macédonienne, lagide ou attalide.76 Or, après la bataille d’ Ipsos (301 av. J.-C.) et pendant les deux premières décennies du IIIe siècle, Calymna subit sans aucun doute l’ emprise du royaume macédonien.77 En effet, un différend entre Calymna et deux citoyens de Cos a été soumis pour arbitrage à Cnide, conformément au πρόσταγμα de Démétrios Poliorcète.78 Des documents postérieurs témoignent de bons rapports entre sa voisine Cos et les Antigonides.79 Il serait donc possible qu’Agorakritos ait fait partie de l’ armée de Démétrios. CNRS/Laboratoire HiSoMA – UMR 5189 Maison de l’ Orient et de la Méditerranée 5/7 rue Raulin 69365 Lyon cedex 07 France [email protected] Abréviations Bagnall, Ptolemaic Possessions = R. S. Bagnall, The Administration of the Ptolemaic Possessions outside Egypt, 1976. BDΑG = F. Montanari et alii, The Brill Dictionary of Ancient Greek, 2015. DGE = F. Rodríguez Adrados et alii, Diccionario griego-español, 1980–. DGF = A. Bailly, Dictionnaire grec-français, 16e éd. rev. par L. Séchan et P. Chantraine, 1950. Habicht, Eponyme von Kos = Ch. Habicht, Zur Chronologie der hellenistischen Eponyme von Kos, Chiron 30, 2000, p. 303–332. Habicht, Zur hellenistischen Geschichte von Kos = Ch. Habicht, Neues zur hellenistischen Geschichte von Kos, Chiron 37, 2007, p. 123–152. Hunter, Epitaphic Poetry = R. Hunter, Greek Epitaphic Poetry, 2022. Klaffenbach, Compte rendu T.Calymnii = G. Klaffenbach, Compte rendu de M. Segre, Tituli Calymnii, Gnomon 25, 1953, p. 453–461. Launey, Armées hellénistiques = M. Launey, Recherches sur les armées hellénistiques, réimpression avec addenda et mise à jour en postface par Y. Garlan – Ph. Gauthier – C. Orrieux, 1987. Le Bohec, Antigone Dôsôn = S. Le Bohec, Antigone Dôsôn, roi de Macédoine, 1993. 76 Voir Launey, Armées hellénistiques, p. 238 s. À la liste des Calymniens établie par Launey, il faut ajouter maintenant le soldat mentionné dans un catalogue de mercenaires ptolémaïques de Limyra de ca. 250–200 av. J.-C. (SEG 65, 1469, 16). 77 Après Couroupédion, Calymna s’ est vue attirée, semble-t-il, dans la sphère d’ influence des Lagides; voir Bagnall, Ptolemaic Possessions, p. 104 s.; cf. aussi le commentaire de K. Hallof – D. Bosnakis à IG XII 4, 5, 4043. 78 Cf. IG XII 4, 5, 3952, l. 11–12 (pour l’ arbitrage de Cnide, cf. 4044). Voir Sherwin-White, Ancient Cos, p. 88; Wiemer, Krieg, p. 230. 79 Voir Le Bohec, Antigone Dôsôn, p. 355–358.
L’ épigramme funéraire d’Agorakritos de Calymna 85
LfgrE = B. Snell et alii, Lexikon des frühgriechischen Epos, 1955–2010. LSJ = H. G. Liddell – R. L. Scott – H. S. Jones, A Greek-English Lexicon, 9th ed. with a Revised Supplement, 1996. Mastrocinque, La Caria = A. Mastrocinque, La Caria e la Ionia meridionale in epoca ellenistica (323–188 a. C.), 1979. Sherwin-White, Ancient Cos = S. Sherwin-White, Ancient Cos. An Historical Study from the Dorian Settlement to the Imperial Period, 1978. Wheatley – Dunn, Demetrius = P. Wheatley – Ch. Dunn, Demetrius the Besieger, 2020. Wiemer, Krieg = H.-U. Wiemer, Krieg, Handel und Piraterie: Untersuchungen zur Geschichte des hellenistischen Rhodos, 2002. Wilhelm, Αἰγυπτιακά = A. Wilhelm, Αἰγυπτιακά, 1946 (= Akademieschriften III, p. 143– 218). Wörrle, Inschriften von Herakleia am Latmos = M. Wörrle, Inschriften von Herakleia am Latmos I: Antiochos III., Zeuxis und Herakleia, Chiron 18, 1988, p. 421–476.
RICCARDO VECCHIATO
Ein Beispiel des ptolemäischen Pragmatismus: Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten Die politische, wirtschaftliche und militärische Strategie, Soldaten mit einem Stück Land (κλῆροϲ) zu versorgen und sie somit im Binnenland anzusiedeln, ist wohl eines der charakteristischsten Merkmale der ptolemäischen Verwaltung Ägyptens.1 Die Vorteile dieses Systems sind vielfältig und wurden von S. Scheuble-Reiter anschaulich beschrieben: «Einerseits verfügte der König so über eine schnell mobilisierbare Reserve. Durch das ihnen zugewiesene Stück Land bauten die Soldaten aber auch eine Bindung zu ihrer neuen Heimat und somit zum ptolemäischen König als oberstem Feldherrn auf. […] Auch dürften die Kleruchen durch ihre Präsenz in der Chora eine gewisse Kontrolle über die indigene Bevölkerung ausgeübt haben. Neben diese militärischen Aspekte traten auch wirtschaftliche Überlegungen. […] Indem der Kleros, d. h. die aus ihm erwirtschafteten Erträge, die wichtigste Versorgungsleistung für die Soldaten darstellte, schonten die Ptolemäer nicht nur ihren Haushalt, sondern zogen gleichzeitig Abgaben aus dem Land und seinen landwirtschaftlichen Erträgen».2 Im arsinoitischen Kerkeosiris des 2. Jahrhunderts v. Chr. machte das Kleruchenland ungefähr 34 % der gesamten Dorfflur aus, in den demotischen Texten aus P.Agri., ebenfalls aus dem Arsinoites, etwa 40 %.3 Die Lage könnte im Herakleopolites ähnlich gewesen sein.4 Verschiedene weiterführende Gedanken sind bei der Besprechung einiger der hier präsentierten Quellen im Kölner papyrologischen Hauptseminar von Charikleia Armoni im Januar 2022 entstanden. Ihr und den SeminarteilnehmerInnen möchte ich danken. Ferner bedanke ich mich bei den anonymen GutachterInnen für ihre Verbesserungen und Hinweise. 1 s. Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 24 mit Anm. 64 für dieses Instrument in der griechisch-makedonischen und ägyptischen Tradition. Für eine Übersicht s. auch Fischer-Bovet, Army and Society, S. 120–122. Für diesen Terminus außerhalb Ägyptens s. Cohen, Katoikioi, Schuler, Siedlungen, S. 33–41, Schuler, Landwirtschaft, S. 525 mit Anm. 62 und Oetjen, Antigonid Cleruchs. 2 Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 25. 3 Vgl. Crawford, Kerkeosiris, S. 44 und die Grafiken in Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 90 f. 4 Für die Möglichkeit, dass ähnliche Zahlen auch für ein herakleopolitanisches Dorf, das in tolemies BGU XIV 2437 erwähnt wird, angenommen werden könnten, s. Monson, From the P
88
Riccardo Vecchiato
Ohne zu übersehen, dass Kleroi auch an Funktionäre als Bedingung für die Vergabe eines Amtes5 oder an wichtige Persönlichkeiten6 außerhalb des Militärs vergeben werden konnten, wird es in diesem Beitrag allein um die militärischen Kleroi gehen, insbesondere um diejenigen, die der höchsten Schicht von Soldaten (außerhalb der Offiziersränge), den einflussreichen Katökenreitern,7 zugewiesen wurden. Im Folgenden werden Stellen gesammelt und besprochen, in denen problematische Kleroszuweisungen (καταμετρήϲειϲ) erfolgten. Um dies nachzuvollziehen, wird zunächst zusammenfassend beschrieben, wie eine reguläre καταμέτρηϲιϲ ablief. Es folgen dann die für die Fragestellung relevanten Passus, für die gelegentlich auch eine sprachliche Erklärung bzw. alternative Textvorschläge geboten werden. Ziel wird es sein, zu erläutern, wie sich die ptolemäische Verwaltung zu diesen nichtregulären Kleroszuweisungen verhielt. Die Vorgehensweise, die zu einer Kleroszuweisung (καταμέτρηϲιϲ) führt, kann grundsätzlich anhand von drei Quellen, P.Thomas 2 (Ars., 180 v. Chr.), SB XXVI 16524 (Her.?, 137 v. Chr.) und P.Tebt. IV 1101 (Ars., 113 v. Chr.), erschlossen werden.8 Diesen Papyri ist zu entnehmen, dass die Einleitung einer Kleroszuweisung an Angehörige des Militärs eine Mitteilung des Dioiketes an die Gauverwaltung sowie an die Militärverwaltung voraussetzte. In diesem Schreiben wurde festgelegt, welche Kategorie Land für die Zuweisung verwendet werden durfte und welche Summe der neuaufgenommene Kleruch für die Aufnahme in die Kleruchie bezahlen musste (ϲτέφανοϲ προϲλήψεωϲ). Für die Durchführung der Kleroszuweisung wurde dann der könig liche Schreiber eingeschaltet: Ihm fiel die Aufgabe zu, nach bestätigter Einzahlung des ϲτέφανοϲ den verantwortlichen Dorfschreiber anzuweisen, das Land durch Begehung der Landparzelle wohl in Anwesenheit des Kleruchen selbst vorzuzeigen und abzuto the Romans, S. 85; ebendort S. 84 f. für eine Übersicht über die vollständigeren Daten, die man aus den herakleopolitanischen Landregisterfragmenten von BGU XIV gewinnen kann. Allerdings soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Verhältnisse im Süden des Landes ganz anders ausgesehen haben müssen: Das Landregister P.Haun. IV 70 für den thebanischen Gau Apollonopolites registriert eine viel kleinere Fläche von Kleruchenland, das nur 2 % des Bodens ausmachte, vgl. Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 82. 5 Vgl. Armoni, Basilikos Grammateus, S. 20 f. 6 Weitere Belege in diese Richtung finden sich in unedierten Dokumenten der Kölner Pa pyrussammlung, die Teile von einem bzw. mehreren Landregistern enthalten, deren Edition auch dank eines Forschungsstipendiums des Deutschen Archäologischen Instituts vom Verf. vorbereitet wird. 7 Zur Verdeutlichung lässt sich Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 76 zitieren: «Zum Verhältnis von Kleruchen und Katöken lässt sich folgendes festhalten: Sowohl κληροῦχοι als auch κάτοικοι wurden mit einem Kleros belehnt und sind somit als Kleruchen anzusprechen. Doch die κάτοικοι bildeten eine besondere Gruppe unter den κληροῦχοι – die Reiterei. Umgekehrt waren nicht alle Kleruchen gleichzeitig auch κάτοικοι». Man kann davon ausgehen, dass die Katöken einen beträchtlichen Teil der griechischen bzw. gräzisierten Elite darstellten, die u. a. als wichtiges Bindeglied zwischen Alexandrien und der Chora fungierten. 8 Grundlegend hierzu ist Armoni, Basilikos Grammateus, S. 187–201.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 89
messen (παράδειξιϲ) und dem ‹Belehnten› ein Schriftstück auszuhändigen, welches über Lage und Größe des Kleros Auskunft gab (ϲχηματογραφία). Diese Daten wurden dann dem königlichen Schreiber und der Militärverwaltung mitgeteilt, die entsprechende Register führten. Im Zuge dessen wurde, wie erwähnt, festgehalten, aus welcher Landtypologie das belehnte Land entnommen werden durfte. Den Quellen nach handelt es sich meistens um dafür bestimmte Abschnitte unbebauten Landes, das Meliorationsarbeiten benötigte, um bebaut werden zu können. Diese Landtypologie wird in den Papyri meist mit dem Wort χέρϲοϲ, gelegentlich mit ὑπόλογοϲ, identifiziert.9 In aller Regel war vorgesehen, dass die Kleroi nicht aus bereits bebaubarem Land, der ϲπόριμοϲ γῆ, entnommen werden sollten. Diese war vielmehr für die Verpachtung an βαϲιλικοὶ γεωργοί gedacht, die somit direkten Gewinn für das βαϲιλικόν, die Staatskasse, erbringen konnten. Die Verwaltung ging wohl davon aus, dass die gesellschaftlich höherstehenden Kleruchen die wirtschaftlichen Möglichkeiten hatten, Ödland durch Investitionen fruchtbar und rentabel zu machen. P.Thomas 2 beweist, dass die Praxis, Kleroi aus χέρϲοϲ-Land zu entnehmen, schon am Anfang des 2. Jahrhunderts üblich war.10 Man wird wohl annehmen können, dass dies schon in den letzten Jahrzehnten des 3. Jahrhunderts die Regel war.11 Im 2. Jahrhundert v. Chr., vor allem in dessen zweiter Hälfte, mehren sich jedoch die Belege für Kleroszuweisungen, die ordnungswidrig nicht aus dafür bestimmtem Land erfolgten, sondern meistens aus dem guten, direkt kultivierbaren ϲπόριμοϲ-Land. 1. Die älteren Quellen Unter P.Stras. VII 601 sind Reste der oberen Teile von vier aufeinanderfolgenden Kolumnen einer Urkunde publiziert worden.12 Da man keinen Handwechsel feststellen 9 Zur
Terminologie s. Schnebel, Landwirtschaft, S. 9–25. Nicht jede Parzelle unbebauten Landes war jedoch dafür geeignet, vgl. P.Tebt. I 61b, 242–244 (= P.Tebt. I 72, 181–183) für die Unterscheidung zwischen Kleroi ἀπὸ τοῦ μὴ καθήκοντοϲ ὑπολόγου und Kleroi ἀπὸ τοῦ ἐπικεχωρημένου ὑπολόγου. Kleroi konnten (wohl ausnahmsweise) auch aus Weideland entnommen werden, vgl. P.Tebt. I 79, 23. 25 und 29. 10 Vgl. Armoni, Basilikos Grammateus, S. 197 Anm. 80 auch mit Bezug auf Rostovtzeff, Kolonat, S. 7 f. und Wilcken, Grundzüge, S. 281. 11 Armoni, Basilikos Grammateus, S. 197 Anm. 80 betont, dass in P.Lille I 4, 25–26 (Ars., 217 v. Chr.) ausdrücklich hervorgehoben wird, dass einige Kleruchen im Arsinoites bebaubares Land als Kleros bekommen hatten: τῶν ἐν τῶι Ἀρϲινοΐτηι τὴν ϲπόριμον κεκληρουχημένων (τριακονταρούρων) Μακεδόνων. Dies könnte eine Ausnahme gewesen sein, die besonderes Augenmerk verdiente. 12 Eine Abbildung ist online nicht verfügbar, ich konnte jedoch einen Scan mit hoher Auf lösung von der Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg erhalten. Die hier besprochene Kolumne besteht aus drei Fragmenten: Das linke stammt vom Papyrus mit der Inventar nummer 900 der BNU Strasbourg, das mittlere aus Inv. 913 und das rechte aus Inv. 912. In Abb. 2 findet sich eine durch Photomontage erzielte Zusammensetzung der drei Fragmente.
90
Riccardo Vecchiato
Abb. 1
kann, ist es wahrscheinlich, dass es sich um Kopien von verschiedenen zusammengehörenden Akten handelt. Die Fragmente wurden paläographisch in das 2. Jahrhundert v. Chr. datiert.13 Einen sichereren Anhaltspunkt dafür bietet die Datierung in Kol. II Z. 14 (ἔτουϲ) ιδ [Θ]ωοὺθ κθ.14 Das Delta der Jahresangabe ist, wenn auch wahrscheinlich, nicht sicher (vgl. Abb. 1). Der Winkel, der von diesem Buchstaben übrig ist, ist nicht so spitz wie bei den anderen Alphas dieser Schrift, dennoch kann eine Lesung (ἔτουϲ) ια nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Im ersten Fall könnte es sich eher um eine Datierung in die Zeit des Epiphanes handeln, 7. November 192 v. Chr.15 Wenn man aber (ἔτουϲ) ια läse, käme das 11. Regierungsjahr sowohl des Epiphanes als auch des Philometor in Frage, der hier kopierte Brief wäre also am 8. November 195 oder am 2. November 171 v. Chr. verfasst worden. In jedem Fall gelangt man zu einer Datierung, die zu den ähnlich beschrifteten Dokumenten, die in Anm. 13 erwähnt worden sind, passt. Relevant für unsere Fragestellung ist die Kolumne IV (Abb. 2): (Rand) κατεϲχηκ[ότ]αϲ τοὺϲ κλήρουϲ ε[ἰ]ϲ (ἔτη) γ, καὶ ἐὰν |30 ὦϲιν ἀπὸ τ[ῆϲ] ϲιτοφόρου καὶ τῆ[ϲ ἄ]λληϲ τῆϲ μὴ | κ[α]θηκούϲη[ϲ] καταμεμετρημέν[οι], ἔχειν κυρίωϲ, | ϲυνεκρίν[αμ]εν πεμφθῆναι το[ῦ ὑπ]ομνήματοϲ | τὸ ἀντίγρ[αφο]ν πρὸϲ Ἡρωιδί[ωνα] τὸν ὑπο|διοικητή[ν, ὅ]πωϲ ἐπ[ι]ϲκεψά[μεν]οϲ προνο|35η[θ]ῆι, ἵν[α μηθὲ]ν παρ[ὰ τ]ὸ κα[θῆκον γ]ένη[τα]ι. (der Text bricht ab)
13 Vergleichbare
Hände enthalten z. B. P.Col. I inv. 480 (ca. 198/197 v. Chr.; eine Abbildung findet sich auf der DDbDP-Webseite des Papyrus, https://papyri.info/ddbdp/p.col;1;Inv480), P.Tebt. III.1 812 (192/191 v. Chr.; abgebildet unter https://dpg.lib.berkeley.edu/webdb/apis/ apis2?apisid=1039&item=1), PUG III 91 (190 v. Chr.; für eine Abbildung: http://www.pug.unige. net/pug;III;91) oder P.Mich. III 182 (182 v. Chr.; siehe die Abbildung unter dem Link https:// quod.lib.umich.edu/a/apis/x-1896). 14 Es handelt sich wohl um das Ende einer amtlichen Mitteilung. Für die Z. 12–13 kann man nach dem typischen Stil dieser Mitteilungen folgenden Ergänzungsvorschlag formulieren: καλῶ[ϲ οὖν] ποιή[ϲειϲ ϲυν]τάξαϲ π[ρο]νοηθῆνα[ι] | ὡϲ οὐθὲ[ν παρὰ] τὸ καθῆκ[ο]ν οἰκονομη[θήϲε]ται. 15 Das 14. Regierungsjahr des Philometor wird in der Regel als 3. Jahr der Dreierregierung von Ptolemaios VI., Kleopatra II. und Ptolemaios VIII. angegeben; die Nummerierung der Regierungsjahre von Ptolemaios VIII. nach der Thronbesteigung 145 v. Chr. begann bekanntlich mit dem 25. Jahr.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 91
Abb. 2 «(weil es entschieden wurde, o. ä.), dass diejenigen, die die Kleroi drei Jahre lang besessen haben, auch wenn die Ländereien aus dem Getreide produzierenden Land und aus anderen nicht dafür zugelassenen Landkategorien zugewiesen worden sind, über ihre Kleroi frei verfügen (sollen), haben wir es für richtig gehalten, eine Kopie der Petition Herodion, dem Hypodioiketes, zukommen zu lassen, damit er nach Überprüfung der Sache Sorge dafür trage, dass kein Unrecht geschieht.» 35 ἵν[α μὴ]ι ed. pr.
Der Kopie liegt ein Schriftwechsel zwischen höheren Verwaltungsinstanzen zugrunde. Man erfährt, dass die schreibende Instanz über die Macht verfügte, dem Hypodioiketes zu befehlen, sich der Sache zu widmen und sicherzustellen, dass nichts Gesetzeswidriges geschieht. Es ist somit wahrscheinlich, dass der in P.Stras. VII 601 Kol. IV kopierte Brief aus dem Büro des Dioiketes stammt. Die ersten Zeilen der Kolumne scheinen geltende Regeln wiederzugeben: Wer nach der Zuweisung eines Kleros das fragliche Land drei Jahre lang besitzt, dem kann dieser Besitz nicht mehr streitig gemacht werden (ἔχειν κυρίωϲ),16 selbst wenn es sich um die wertvolle γῆ ϲιτοφόροϲ handeln sollte. Es gibt zumindest die Möglichkeit, dass die hier zitierten Regelungen
16 Vielleicht könnte auch der fragmentarische SB XVI 12273 (Ars., 2. Jh. v. Chr.; für Korrekturen vgl. P.Heid. VIII, S. 154 Anm. 130) in den hier zitierten Zusammenhang einzuordnen sein. Die wenigen lesbaren Zeilen erwähnen eine an einen König und eine Königin gerichtete Enteuxis. Man liest in Z. 2 die Wendung ἐᾶν ἔχειν κυρίωϲ, die oft in Texten auftaucht, in denen der Besitz von unrechtmäßig aus bebaubarem Land zugewiesenen Kleroi erlaubt wird. Dies ist freilich nur eine Möglichkeit, aber auch andere Papyri in Lille, die ebenfalls aus dem 2. Jh. v. Chr. stammen und benachbarte Inventarnummern haben, stammen wahrscheinlich aus Akten der Militärverwaltung, vgl. hierzu die Anmerkungen in W. Clarysse, Rez. zu: B. Boyaval, Album de papyrus documentaires de Lille (Cahiers de Recherches de l’ Institut de Papyrologie et d’ Égyptologie de Lille, Suppl. 2) Lille 1990, CE 65, 1990, S. 352–354.
92
Riccardo Vecchiato
vom König erlassen wurden (vielleicht als Reaktion auf eine bzw. mehrere Peti tionen).17 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass dieses Prinzip in den anderen, späteren Texten, welche die illegalen Kleroszuweisungen thematisieren, nicht ausdrücklich erwähnt wird. Zwei Erklärungen dafür sind möglich. Es wäre plausibel, dass es sich im Falle von P.Stras. VII 601 nur um eine bestimmte Kategorie von Klerosempfängern handelt, entweder nur eine Gruppe von Petenten, die einen solchen Erlass durch Bittschriften erlangt haben, oder eine begrenzte Anzahl von Klerosempfängern, die im verlorenen unteren Teil der Kol. III hätten näher bestimmt werden können. Die Regel wäre also nur für sie relevant. Z. 1 könnte aber generell von allen Klerosbesitzern sprechen: Es wäre dann denkbar, dass die hier erwähnte Regelung ab einem bestimmten Zeitpunkt aufgegeben und durch andere Anordnungen ersetzt wurde. P.Tebt. III.1 726 (Ars., 158 v. Chr.?)18 ist der Entwurf19 einer Mitteilung wegen illegaler Kleroszuweisung. Dem arsinoitischen königlichen Schreiber Imuthes wird gemeldet, dass ein φυλακίτηϲ namens Lepsis seinen Kleros in der Flur von Ptolemais Nea gesetzeswidrig erhalten habe, weil das Lehngut aus dafür nicht vorgesehenem Land (μὴ καθηκούϲη γῆ) bestanden habe: (ἔτουϲ) Μεϲορὴ κη | Ἰμούθηι βα(ϲιλικῷ) γρ(αμματεῖ). | Λέψιϲ τῶν κατοικούντων | ἐν Κροκοδίλων πό(λει) φυ(λακιτῶν) καταμε|μετρημένου παρὰ τὸ κα|θῆκον ἀπὸ τῆϲ μὴ κα|θηκούϲηϲ γῆϲ περὶ κώ|μην Πτολεμαΐδα Νέαν [- - -] (die erste Kolumne bricht ab) περὶ τούτων λόγον | ποιήϲαϲθαι. «Im Jahre, am 28. Mesore. An Imuthes, den königlichen Schreiber: Weil Lepsis, ein Mann aus dem Stand der Phylakiten, die in Krokodilopolis ansässig sind, (einen Kleros) gesetzeswidrig aus dem dafür nicht vorgesehenen Land in der Flur von Ptolemais Nea bekommen hat [- - -] (sc. ich bitte Dich) diesbezüglich nähere Angaben zu machen.»
Wir erfahren weder, ob wir es hier mit einer Anzeige20 oder mit einer Mitteilung zwischen Beamten zu tun haben,21 noch, was das Ziel der Inspektion war oder welche 17 Zu
diesem Thema s. Käppel, Prostagmata, S. 74–78. Text wird die Jahresangabe unterlassen, der Papyrus könnte aber um 158 v. Chr. verfasst worden sein, s. Armoni, Basilikos Grammateus, S. 253 mit Anm. 44. 19 s. die Einleitung des Textes, der auf das Verso eines Papyrusblattes geschrieben wurde, dessen Recto nur mit einer Zeile anderen Inhaltes beschriftet ist. 20 Die Amnestie P.Tebt. I 5, 40–41 spricht von der Pflicht, dass Kleruchen es selbst melden müssen, wenn sie sich illegal Land beschafft haben. Dass sich Lepsis hier selbst anzeigte, wäre möglich. Wahrscheinlicher ist dennoch, dass ein Funktionär auf Dorf-Ebene die Unstimmigkeit notierte und seinem Vorgesetzten meldete. 21 Andere Dokumente, die aus derselben Kartonage extrahiert wurden (es handelt sich um die Mumie Nr. 13 aus Tebtynis), sind verschiedenartigen Inhalts und können keinen eindeutigen Hinweis liefern. Es handelt sich nach Angabe des Online-Katalogs der Tebtynis-Sammlung in Berkeley (https://www.lib.berkeley.edu/libraries/bancroft-library/tebtunis-papyri/berkeleyapis-search-form) um P.Tebt. III.1 807, 809, 858, 863, 875, 883, 971, 1089–1091. 18 Im
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 93
Maßnahmen diesbezüglich getroffen wurden. Dass aber der königliche Schreiber bei der Feststellung dieses Problems eine zentrale Rolle spielte, wird auch aus den folgenden Beispielen deutlich. 2. Αd-hoc-Entscheidungen aus der Mitte des 2. Jahrhunderts 2.1. P.Tebt. I 61b P.Tebt. I 61b, 213–247 (Ars., 117 v. Chr.) und mit beinahe identischem Wortlaut P.Tebt. I 72, 138–184 (Ars., 113 v. Chr.) sind Abschnitte eines Landregisters, die sich mit einer Unterkategorie von ὑπόλογοϲ-Land (Land, das keinen Ertrag für die Staatskasse abwirft) beschäftigen. Es handelt sich um Ländereien, für welche bis zum 49. Jahr (122/121 v. Chr.) eine Überprüfung erfolgen sollte (γῆ ἐν τοῖϲ ἐπιϲκεφθηϲομένοιϲ) und die schließlich im 50. Jahr (121/120 v. Chr.) als Land ἐν ὑπολόγωι mitgerechnet wurden. Trotz der Datierungen der beiden Texte befasst sich der hier wiedergegebene Abschnitt mit Umständen, die sich gegen Mitte des 2. Jahrhunderts oder etwas früher ereigneten, und betrifft im Grunde nur drei Katöken, die Teile ihrer Kleroi in Kerkeosiris hatten (der gesamte Passus betrifft nur 47 Aruren). Dieser Passus ist an manchen Stellen undurchsichtig. Dabei handelt es sich um eine dreifache Komplexität: Zum ersten ist für diese Texte eine verschachtelte Syntax typisch, die sich durch eine Vielzahl von partizipialen Formen und durch die häufige Verwendung der indirekten Rede auszeichnet. In unserem Fall handelt es sich außerdem um zusammenfassende Zitate aus Mitteilungen und Anordnungen, die für die fraglichen Ländereien von Relevanz waren und im Büro der Komogrammateia in Kerkeosiris exzerpiert worden waren. Andererseits muss man beachten, dass die Streitigkeit, über die in diesen Zeilen berichtet wird, nicht mehr aktuell war,22 da im 50. Jahr des Euergetes II., also etwa vier Jahre vor der Niederschrift von P.Tebt. I 61b und etwa acht vor derjenigen von P.Tebt. I 72, eine endgültige Entscheidung über die hier erwähnten 47 Aruren getroffen worden war.23 [κ]αὶ τί[θ]εται ἐν τῶι ὑπολόγωι τῶν [ἐν τῶι ν (ἔτει) καὶ ἀπὸ τῶν ἕωϲ τοῦ μθ (ἔτουϲ) | κ]ειμένων ἐν τοῖϲ ἐπιϲκεφθηϲομέν[οιϲ vac.] |215 τῶν [ϲημα]ινομένων διὰ τῶν με[ταδεδο]μένων πρὸϲ τὴν πραγματε[ί]αν | τοῦ ἀπ[ολογιϲμοῦ] τοῦ ἐδάφουϲ βυβλίων προϲηγγέλθαι καταμεμετρῆϲθαί | τιϲιν [τῶν π]ρ[οϲλ]ηφθέντων εἰϲ τὴν κατοικίαν ἀπὸ ϲπορίμου κα[ὶ τῆϲ | ἄ]λλ[ηϲ τῆϲ] μὴ καθηκούϲηϲ, ἧϲ τοὺϲ πρότερον βαϲιλικοὺϲ γραμματεῖϲ τὴν μὲν | [προαντανα]ιρεθεῖϲαν ἀπὸ 22 Diese
Beobachtung ist auch relevant in Bezug auf P.Tebt. I 73 (nach 113 v. Chr.), der zeigt, dass der Komogrammateus Menches es versäumt hatte, die richtigen Informationen über falsch zugewiesene Kleroi zu registrieren. In diesem Text wird die Verantwortung ausdrücklich bei den früheren Amtsinhabern gesucht, aber es ist deutlich, dass Menches selbst für eine gewisse Zeit den Fehler nicht bemerkt hatte. 23 An verschiedenen Stellen der im Folgenden erwähnten Tebtynis-Texte wurde die Interpunktion der Edition teilweise geändert. Die Ergänzungen des Textes sind durch den Wortlaut von P.Tebt. I 72 gesichert.
94
Riccardo Vecchiato
ὑπολόγου ἀναγράφεϲθαι ἐν κλη[ρου]χίαι, τὴν δὲ |220 [προϲαγγελεῖ]ϲαν ἀπὸ ϲπορίμου θεῖναι ἐν ϲυνκρίϲει, εἰ [α]ὐτὴ [ἀνταναι]ρετέα, | [ἄλλη δὲ] ἀπὸ ὑπολόγου ἀνταναιρεθεῖϲα ἀποκαταϲτατέα. [καὶ τούτω]ν | [ϲημανθέντ]ων ἐπὶ τῆϲ γενηθείϲηϲ παρ’ Ἀπολλοδώρω[ι τῶι γενομέ]νωι | ἐπιϲτάτει καὶ γραμματεῖ τῶν κατοίκων ἱππέων ϲυνε[δ]ρε[ίαϲ] παραθέϲθαι | τὰ περὶ τῶν κατοίκων ἐγδεδομένα προϲτάγματα, Ἀρχ[ιβίο]υ δὲ24 [τοῦ] διοικ[ητοῦ] |225 παρεπιγεγραφότοϲ ἐπὶ τῆϲ κατὰ φύλλον τοῦ [μ]ζ (ἔτουϲ) [ἐ]πὶ τ[ῆϲ ὁμοίαϲ·] | εἰ ἀπὸ ϲπορίμου κατέϲχηκαν ἀντὶ χέ[ρ]ϲου τότε κ[οὐθεὶϲ ἐϲήμηνεν] | παρατίαν, τοῖϲ προϲτεταγμένοιϲ περ[ὶ] τῶν ἐ[ν τ]ῆ[ι κατοικίαι] | οὐ κατηκολούθηϲαν. γραφήτω{ι} λαβε[ῖν] ἑνὸ[ϲ ἐνιαυ]τοῦ [ἐκφόριον,] | ἐᾶν κ[ρ]ατεῖν, τὴν δ’ ἴϲην ἀπὸ τῆϲ χέρϲ[ου μιϲθῶϲαι . . ] . ϲ χρ[ . . . . . ]. |230 ἐπὶ δὲ τῆϲ Ἡρακλείδου μερίδοϲ· κατακολουθή[ϲαντεϲ τοῖϲ] προϲτ[αγεῖϲι]| ἐν τῶι [λβ] (ἔτει) τοῖϲ ἐκ τῆϲ κατοικίαϲ καὶ τοῖ[ϲ ὑπὸ Ἀπολ]λοδ[ώ]ρ[ου] ϲυν|κριθεῖϲ[ι (?),]25 μετὰ δὲ ταῦτα οἱ μέχρι τῆϲ Ἀπολλοδ[ώρου ϲυ]νκρίϲεωϲ | [κατεϲχηκότεϲ] ἐάϲθωϲαν κρατεῖν, τὴν δὲ {γ} ἴ[ϲην] ἀποκατ[α]ϲτ[ῆ]ϲαι | εἰϲ τὴν χέρϲον· τοὺϲ δὲ μετὰ τὴν ϲυνεδρ[εί]αν κ[ατε]ϲχηκ[ότ]αϲ | ἀπαιτεῖν ἐνιαυτοῦ ἐκφόριον. |235 ο[ἷ]ϲ ἐπικεχώρηται κατὰ τὰ περὶ αὐτῶν ἰδίαι πρ[οϲτ]εταγμέ[να] ἔχειν | οἵουϲ ποτὲ καταμεμέτρηνται κλήρουϲ ἀ[ϲ]υκοφαντή[τουϲ] καὶ | ἀκατηγορήτουϲ καὶ ἀνεπιλήπτου[ϲ] (BL VIII 489) [πάϲαιϲ αἰτίαιϲ ὄντ]αϲ· | Φιλοξένωι Καλλικράτου δ (ἀρτάβαι) [ιθ β´ . . . . . . ] . . . , |240 [Ζηνο] δώρωι Βρομεροῦ γ [(ἀρτάβαι) ιδ 𐅵 δ´, | Ἀπολλοδ]ώρωι Πτολεμαίου τ[ῶν προϲειλημμέ]νων ἐν τῶι λα (ἔτει) | [εἰϲ τοὺϲ κατοί]κουϲ ἱππεῖϲ ἀ[πὸ τοῦ μὴ καθήκοντοϲ] ὑπολόγου | {ἀ[ντὶ τῆϲ ἀ]νταναιρεθείϲηϲ [ἀπὸ τοῦ] ἐπικ[εχωρημένου]} | ἀντὶ τῆϲ [ἀν]ταναιρεθείϲηϲ ἀπὸ τοῦ ἐπικε[χωρημένου ὑπολόγου] |245 τῆϲ με[τ]ὰ τ[ὸ] λ (ἔτοϲ) ἀπ[ὸ] (ἀρουρῶν) ξ (ἄρουραι) μ ἀν[ὰ δ] 𐅵 γ´η´μη´ (ἀρτάβαι) ρϙθ β´. | γίνονται τῶν ἐν τῶι ὑπ[ο]λόγωι· (ἄρουραι) μζ [(ἀρτάβαι)] Σλδ ιβ´. «Und es wird unter dem Hypologos (das Land) aufgeführt, das aus Ländereien besteht, die im 50. Jahre (121/120 v. Chr.) als Hypologos registriert wurden, aber bis zum 49. Jahre (122/121 v. Chr.) als überprüfungsbedürftig verzeichnet waren: 215 Über sie (sc. die fraglichen Ländereien) wird anhand der für die Aufstellung der Landregister abgegebenen Dokumente berichtet, dass es gemeldet worden sei, dass sie (sc. die fraglichen Ländereien) einigen (Kleruchen) unter denjenigen, die in die Katökie aufgenommen worden waren, aus dem kultivierbaren Land (ϲπόριμοϲ) und aus anderen nicht dafür vorgesehenen Landkategorien zugewiesen worden sind. Die ehemaligen königlichen Schreiber registrierten das Land, das damals aus dem Hypologos entnommen worden war, als Kleruchenland, während das Land, 220 von dem berichtet worden war, dass es aus ϲπόριμοϲ besteht, als ‹einer Untersuchung bedürftig› verzeichnet wurde: (dabei musste untersucht und entschieden werden,) ob dieses Land entzogen werden und anderes Land aus dem Hypologos entnommen und im Tausch vergeben werden müsste. Als dies während der unter der Leitung von Apollodoros, dem ehemaligen Epistates und Grammateus der Katökenreiter, abgehaltenen Konferenz gemeldet wurde, wurden die die Katöken betreffenden Erlasse herangezogen. Außerdem hat der Dioiketes Archibios 225 eine Randbemerkung zu dem Landregister nach Kulturart des 47. Jahres (124/123 v. Chr.) hinzugefügt, eine ähnliche Angelegenheit betreffend: Wenn sie (sc. die Kleruchen) damals Land aus dem kultivierbaren Land statt aus dem Ödland bekommen haben und niemand eine Begründung dafür (hierzu s. unten) angab, dann verstießen sie gegen die die Katöken betreffenden Erlasse. Es sei geschrieben, den Pachtzins26 (ἐκφόριον) eines Jahres zu erheben, (die Kleruchen ihre Kleroi) besitzen zu lassen 24 Diesem
δέ möchte ich eine kopulative Funktion zuschreiben, s. dazu Mayser, Grammatik II 3, S. 126 f. 25 Zu dieser Angabe, die vom Verf. stammt, s. unten Anm. 27. 26 Darüber, wie man das Wort ἐκφόριον verstehen und übersetzen sollte, s. Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 165–172.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 95
und dieselbe Menge an Ödland - - - zu verpachten. 230 Und in Bezug auf die Herakleidu Meris (sc. schrieb Archibios folgende Randbemerkung): Wenn sie den die Katöken betreffenden Anordnungen des 32. Jahres (150/149 v. Chr.) und den von Apollodoros getroffenen Entscheidungen folgen (?),27 darauffolgend mögen diejenigen, die bis zu der Entscheidung des Apollodoros ihre Kleroi bekommen haben, sie weiter besitzen – wobei dieselbe Menge an Land zum Ödland wiederhergestellt werden muss.28 Die Katöken hingegen, die nach der Konferenz (des Apollodoros) ihre Kleroi (sc. gesetzeswidrig) bekommen haben, (sollen) den Pachtzins (ἐκφόριον) eines Jahres bezahlen (sc. und ihre Kleroi behalten). 235 Folgenden (Katöken) wurde gemäß besonderen und sie persönlich betreffenden Anordnungen erlaubt, ihre Kleroi zu besitzen, wie sie ihnen auch immer zugewiesen worden sind, auf jeden Fall frei von Verleumdungen, Anschuldigungen und Ungültigkeitserklärungen: Philoxenos, dem Sohn des Kallikrates: 4 (Aruren), 19 2⁄3 Artaben; 240 Zenodoros, dem Sohn des Bromeros: 3 (Aruren), 14 ¾ Artaben; Apollodoros, dem Sohn des Ptolemaios, unter denjenigen, die im 31. Jahre (151/150 v. Chr.) in die Reiterei aufgenommen wurden, (bekam) Land aus dem nicht gestatteten Hypologos statt aus dem 245 Land, das nach dem 30. Jahre (152/151 v. Chr.) aus dem für diesen Zweck bestimmten Hypologos entnommen wurde: Bei einem Kleros von 60 Aruren (sind) 40 Aruren (betroffen), besteuert mit 4 ½ 1⁄3 1⁄8 1⁄48 Artaben pro Arure, das macht 199 2⁄3 Artaben. Gesamtsumme der Ländereien im Hypologos: 47 Aruren, 234 1⁄12 Artaben.»
Der gesamte Abschnitt betrifft, wie erwähnt, drei Katöken. Sowohl Philoxenos, Sohn des Kallikrates, als auch Zenodoros, Sohn des Bromeros, dürften zur Abfassungszeit des Landregisters bereits gestorben sein und ihre Söhne, die den Namen des jeweiligen Großvaters trugen, dürften ihre Stellung im Heer übernommen haben.29 Sie werden trotzdem hier eingetragen, weil die Streitigkeit über die Zuweisung der Kleroi ἀπὸ ϲπορίμου ursprünglich ihre Belehnung betraf. Der dritte Katökenreiter war Apollodoros, Sohn des Ptolemaios, der 151/150 bzw. 148/147 v. Chr.30 in die Reiterei 27 Ein klarer Zusammenhang zwischen Z. 230–232 κατακολουθή[ϲαντεϲ τοῖϲ] προϲτ[αγεῖϲι] - - - καὶ τοῖ[ϲ - - - ϲυνκριθεῖϲ[ι] und dem darauffolgenden Satz in Z. 232–233 μετὰ δὲ ταῦτα οἱ μέχρι τῆϲ Ἀπολλοδ[ώρου ϲυ]νκρίϲεωϲ | [κατεϲχηκότεϲ] ἐάϲθωϲαν κρατεῖν scheint mir nicht gegeben zu sein. Insbesondere ist die Partie μετὰ δὲ ταῦτα, «nach diesen Ereignissen», problematisch. Eine konkretere Handlung, die darüber hinausgeht, «den Erlassen und den Entscheidungen des Apollodoros Folge zu leisten», fehlt. Sinnvoller würde mir der Passus erscheinen, wenn etwa gesagt worden wäre, dass diejenigen, die ihr Land vor der Synedreia des Apollodoros bekommen hatten, es rechtmäßig behalten dürfen, erst nachdem eine Überprüfung darüber, wann die jeweiligen Kleroi vergeben worden waren, angestellt worden war. Wie oben beobachtet, handelt es sich dabei um eine Sektion, die seit einigen Jahren in die jährlichen Landregister des Dorfes übernommen und kopiert wurde, sodass man sich die Auslassung eines Satzes gut vorstellen könnte. 28 Zu dieser nicht unmittelbar einleuchtenden Stelle s. die Diskussion unten. 29 Dazu P.Tebt. I 61b, 239 und 240 Komm. 30 In P.Tebt. I 61b, 241 und 72, 180 wird das 31. Jahr des Philometor angegeben, dennoch ist derselbe Kleruch nach P.Tebt. I 62, 84 und 63, 71 im 34. Jahre (148/147 v. Chr.) in die Reiterei aufgenommen worden. Es muss sich um einen Kopistenfehler handeln, der durch die Ähnlichkeit der Buchstaben Alpha und Delta verursacht wurde. Die Passus in P.Tebt. I 62 und 63 beschreiben zwei Gruppen von neu aufgenommenen Katöken: zuerst [τ]ῶν ἐν τῶι λα (ἔτει) διὰ Διονυϲίου εἰ[ϲ] τοὺϲ κα(τοίκουϲ) ἱπ(πεῖϲ), danach kommt die Kategorie [τ]ῆϲ ἐν τῶι λδ (ἔτει), unter deren Besitzern auch unser Apollodoros vorkommt. Man kann sich vorstellen, dass diese Angaben leicht verwechselt werden konnten. Wenn P.Tebt. I 62, 84 und 63, 71 vorrangig zu
96
Riccardo Vecchiato
aufgenommen wurde. Es wäre möglich, dass er zur Abfassungszeit von P.Tebt. I 61b, etwa 35 Jahre nach der Aufnahme in die Reiterei, noch am Leben war.31 Im Fall von Apollodoros erfolgte die illegale Zuweisung nicht ἀπὸ ϲπορίμου, sondern aus dem für die Klerosbelehnung nicht vorgesehenen Ödland.32 Den drei Katöken wurde gestattet, den Streitfall über die illegale Zuweisung von Teilen ihrer Kleroi zu tilgen, sodass sie die Kleroi, wie auch immer sie ihnen zugewiesen worden waren (οἵουϲ ποτὲ καταμεμέτρηνται κλήρουϲ), ohne Weiteres besitzen durften. Die Endsumme von 234 1⁄12 Artaben entspricht dem Verlust, den der Staat aufgrund dieser Entscheidung, die wohl im 50. Jahre getroffen wurde (121/120 v. Chr.), bereit war, in Kauf zu nehmen. Aus diesem Grund werden die fraglichen 47 Aruren als Hypologos verzeichnet.33 Wir werden sehen, welchen Zusammenhang die syntaktisch undurchsichtigen Berichte der Z. 221–234 mit diesen drei Ländereien haben. Die fraglichen 47 Aruren waren bis zum 49. Jahre (122/121 v. Chr.) in dem Status des Landes ἐν τοῖϲ ἐπιϲκεφθηϲομένοιϲ, ‹einer Untersuchung bedürftige Ländereien›, verblieben. Die Tatsache, dass ihre gesetzeswidrige Zuweisung bemerkt wurde und sie ἐν τοῖϲ ἐπιϲκεφθηϲομένοιϲ verzeichnet wurden, geht auf das Büro des arsinoitischen königlichen Schreibers34 zurück, welches diese Unregelmäßigkeit angezeigt hatte. Diese Fälle wurden vor einer Beamtenkonferenz verhandelt, die in den Tebtynis-Papyri ἡ παρ’ Ἀπολλοδώρωι ϲυνεδρεία genannt und deren Ergebnis als ἡ Ἀπολλοδώρου ϲύγκριϲιϲ bezeichnet wird.35 Diese Konferenz kann man anhand von P.Meyer 1 (nach 3./4. April 144 v. Chr.) sicherlich vor April 144 v. Chr. datieren; eine Datierung gegen Ende der Regierungszeit Philometors ist wahrscheinlich. Die Frage, die bei der ϲυνεδρεία geklärt werden musste, war, ob die Konfiszierung der unrechtmäßig zugewiesenen Ländereien und folglich der Tausch gegen Land aus dem zugelassenen Hypologos in die Wege geleitet werden sollte: θεῖναι ἐν ϲυνκρίϲει, εἰ [α]ὐτὴ (sc. γῆ) [ἀνταναι]ρετέα, [ἄλλη δὲ] ἀπὸ ὑπολόγου ἀνταναιρεθεῖϲα ἀποκαταϲτατέα (Z. 220–221). Der Abschnitt liefert keine eindeutige Information darüber, wie diese Frage beantwortet wurde.36 Es wird dennoch darauf hingewiesen, dass die die Katöken betref ehandeln sind, hätte sich ein Fehler in P.Tebt. I 61b, 241 (oder in dessen Vorlage) eingeschlichen b haben können. Letztlich scheint es mir wahrscheinlicher, dass der fragliche Kleruch Apollodoros 148/147 v. Chr. in die Reiterei aufgenommen wurde. 31 Generell zu diesem Punkt s. Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 38–40. 32 Hierzu vgl. auch Armoni, Basilikos Grammateus, S. 197 mit Anm. 81. 33 Sie wurden auch im Hypologos-Bericht P.Tebt. I 74, 62–65 (113 v. Chr., zur Datierung vgl. BL XI 273) verzeichnet: καὶ τίθεται ἐν τῶι ὑπολόγωι τῆϲ | καταμετρηθείϲηϲ τιϲὶν κατοίκοιϲ | ἀντὶ τῆϲ ἐπιϲταλείϲηϲ χερϲωι (l. χέρϲου) | (ἄρουραι) μζ (ἀρτάβαι) Σλδ ιβ´. 34 Der Text benutzt dafür einen Plural. Es könnte gemeint sein, dass sich mehrere königliche Schreiber mit diesem Problem befassen mussten, weil sich der Streit um diese Kleroi (zumindest für die ersten zwei) auf Jahre ausdehnte. Andererseits kann der Plural auch das Personal des königlichen Schreibers bezeichnen, s. dazu Armoni, Basilikos Grammateus, S. 15–20. 35 Über deren Inhalt und über die Rolle des Apollodoros s. auch unten zu P.Meyer 1. 36 Für eine mögliche Erklärung s. aber unten zu P.Meyer 1.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 97
fenden Erlasse herangezogen wurden: παραθέϲθαι τὰ περὶ τῶν κατοίκων ἐγδεδομένα προϲτάγματα (Z. 223–224). Über ihren Inhalt könnte der Vermerk des Dioiketes Archibios Auskunft geben. Im Jahre 124/123 v. Chr. hatte der Dioiketes Archibios über eine ähnliche Gelegenheit bei der jährlichen Kontrolle eines Landregisters nach Kulturart, einer κατὰ φύλλον γεωμετρία, eine Entscheidung durch Niederschrift einer παρεπιγραφή37 getroffen, die ebenfalls die προϲτάγματα περὶ τῶν κατοίκων erwähnt. Sie lautet: εἰ ἀπὸ ϲπορίμου κατέϲχηκαν ἀντὶ χέ[ρ]ϲου τότε κ[ουθεὶϲ ἐϲήμηνεν] παρατίαν, τοῖϲ προϲτεταγμένοιϲ περ[ὶ] τῶν ἐ[ν τ]ῆ[ι κατοικίαι] οὐ κατηκολούθηϲαν (Z. 226–228). Man kann dem Wortlaut entnehmen, dass die frag lichen Prostagmata vorschrieben, dass neue Kleroi unter normalen Umständen nicht aus dem ϲπόριμοϲ-Land entnommen werden durften. Grundlegend für ein genaueres Verständnis des Passus ist jedoch die Bedeutung des seltenen Wortes παραιτία, das bei der zweiten Bedingung für die Verletzung der Katöken-Prostagmata erscheint (die Ergänzung des Passus ist, wie andernorts im Text, dank P.Tebt. I 72 gesichert). In der Edition wird übersetzt: «and no one at the time lodged an objection». W. Crönert38 schlug für den Passus die Korrektur οὐθεὶϲ ἐϲήμηνεν παρ᾽ ἀξίαν vor und übersetzte: «und wenn keiner von ihnen meldete, daß es widerrechtlich sei» (wohl elliptisch für οὐθεὶϲ ἐϲήμηνεν παρ᾽ ἀξίαν verstanden).39 Ein weiterer Beleg des Substantivs ist unterdessen bekannt geworden: In SB XX 14085 (Ars., nach 12 v. Chr. oder nach 32 n. Chr.), einem Verzeichnis von Rechtsfällen, wird in Z. 11 eine Streitigkeit über die Verantwortlichkeit für den Tod eines Sklaven durch Verbrennung mit folgenden Worten erwähnt: περὶ παραιτίαϲ [τ]ῆϲ κατακαύματοϲ καὶ τελευτῆϲ δούλου Ἁρπα[- - -].40 Wenn das Wort παραιτία in P.Tebt. I 61b, 227 als ‹Widerrechtlichkeit› verstanden wird, ergibt sich, dass die Prostagmata auf keinen Fall die Möglichkeit einräumten, dass gewisse Kleroi aus bebaubarem Land e ntnommen 37 Der Terminus technicus παρεπιγράφειν bzw. παρεπιγραφή wurde von U. Wilcken in UPZ I 38, 8 Komm. eingehend besprochen. Eine παρεπιγραφή sei «ein Beschreiben des rechten oder linken Randes neben dem Text, dem die Bemerkung gilt, wie die Scholien neben dem Klassikertext stehen». In verschiedenen Fällen konnte Wilcken feststellen, dass die Verwendung von παρεπιγράφειν sich nicht auf die Benutzung des rechten oder linken Randes beschränkt, sondern sich auch auf die des unteren Randes ausgedehnt hat. Solche παρεπιγραφαί wie auch ὑπογραφαί werden oft amtliche Anordnungen enthalten haben. Wilcken vermutet, dass Anmerkungen am Rande sich auf eine bestimmte Stelle im Text beziehen, die Anlass zu der Bemerkung geboten hat, wohingegen nur die am Ende eines Textes formulierten Anweisungen eine allgemeine Entscheidung darstellen. Für ἐπί + Genitiv in Bezug auf παρεπιγράφω bzw. παρεπιγραφή s. Mayser, Grammatik II 2, S. 470. 38 Rez. zu: B. P. Grenfell – S. Hunt – J. G. Smyly, The Tebtunis Papyri. Vol. I, London 1902, Wochenschrift für Klassische Philologie 18, 1903, S. 483–489, hier: S. 483 f. 39 Der Vollständigkeit halber kann man zwei Texte des 2. Jhs. n. Chr. erwähnen, P.Oxy. XL 4060, 58 (161 n. Chr.) und P.Thmouis 1 Κol. CVIII 22 (180/192 n. Chr.), in denen die Wendung παρ᾽ αἰτίαν mit der präpositionalen Funktion ‹wegen› erscheint. 40 Vgl. hierzu LSJ Rev. Suppl. s. v. παραιτία: ‹responsability, blame› und die Übersetzung ‹Mitschuld› in Jördens, Strafgerichtsbarkeit, S. 157 Anm. 189.
98
Riccardo Vecchiato
werden konnten. Vielmehr müsste man in solchen Fällen von einer Meldepflicht ausgehen (wem diese Pflicht auferlegt wurde, wäre aber nicht explizit gesagt). Man kann jedoch das Wort παραιτία auf andere Weise interpretieren. Wie das Wort αἰτία sowohl eine ‹Verantwortung› im negativen Sinne, also die ‹Schuld›, als auch neutral einen ‹Grund› bezeichnen kann, hat das Adjektiv παραίτιοϲ ebenfalls die neutrale Bedeutung von ‹ursächlich, bewirkend›.41 Dazu ist zu bemerken, dass die Wendung τὴν αἰτίαν ϲημαίνειν, ‹den Grund (für ein Ereignis) erklären›, belegt ist.42 Man fragt sich also, ob man unter παραιτία im Tebtynis-Text eine ‹beitragende Ursache› verstehen kann. In späterer Zeit ist diese Bedeutung jedenfalls belegt.43 In diesem Fall würde die Verwaltung die Möglichkeit einräumen, dass einige Katöken in bestimmten Fällen ausnahmsweise ϲπόριμοϲ-Kleroi erlangen konnten. Dies musste aber begründet werden, wenn man nicht gegen die Erlasse des Königs verstoßen wollte. Wir kennen tatsächlich vereinzelte Fälle, in denen die Zuweisung von ϲπόριμοϲ-Kleroi zitiert wird, ohne dass vermerkt wurde, dies sei widerrechtlich geschehen, wie in P.Lille I 4, 25–26 (Ars., 217 v. Chr.).44 Es ist also denkbar, dass die Verwaltung sich die Möglichkeit offenhalten wollte, in speziellen Fällen gewisse Angehörige des Militärs mit besserem Land versorgen zu können. Auch wenn ein Katöke aber tatsächlich seinen Kleros auf unrechtmäßige Weise erhalten hatte, scheinen die Prostagmata nicht festgelegt zu haben, wie die Verwaltung in solchen Fällen zu verfahren hatte. Dies wird als eine gewollte Nicht-Entscheidung zu interpretieren sein, die ermöglichen sollte, dass die verantwortlichen Funktionäre Entscheidungen je nach Fall treffen konnten. Bei der in P.Tebt. I 61b, 225–229 erwähnten Angelegenheit hat der Dioiketes Archibios schließlich beschlossen, den Katöken das illegale Land weiterhin als Besitz zuzugestehen, wenn sie zwei Bedingungen erfüllten: 41 Vgl.
LSJ und Preisigkes WB s. v. BGU VI 1301, 9 (2. oder 1. Jh. v. Chr.) und wohl auch BGU VIII 1836, 29–30 (51/50 v. Chr.). – Für eine Parallele in der Literatur s. Fl. Jos. Ant. Jud. 2, 90, 5. 43 Vgl. Lex. Byz. Gr. s. v. παραιτία. 44 s. dazu oben Anm. 11; vgl. auch P.Tebt. I 60, 26–34 (Ars., 117 v. Chr.). In diesem Text (zur Datierung vgl. BL XI 271) erscheint in den Z. 26–34 eine Reihe von Kleruchen, die nach dem 40. Jahr (131/130 v. Chr.) Ländereien aus der ἐϲπαρμένη γῆ, hier wohl als Synonym zu ϲπόριμοϲ γῆ zu verstehen, erhalten hatten. Sie gehörten zu der Laarchie des Chomenis (Infanteristen wie auch Reiter mit ägyptischer Bewaffnung) und anderen Soldaten, die von den Offizieren Ptolemaios und Xenon in die Kleruchie aufgenommen worden waren. Anscheinend wurden sie alle wie μάχιμοι behandelt und belehnt, unabhängig von ihrer eigentlichen Funktion, vgl. Z. 26–27: τῶν φερομένων ἐν τῆι τῶν μαχί(μων) ϲυντάξι. Ihre weitere Bezeichnung lautet: οἷϲ τὴν καταμέτρη(ϲιν) (in der ed. pr. aufgelöst mit καταμετρηθεῖϲαν, was mir syntaktisch nicht einleuchtet) ἀπ[ὸ] τῆϲ | ἐϲπαρμένηϲ γεγοναι ἐν τοῖϲ ἀπὸ τοῦ μ (ἔτουϲ). Die Tatsache, dass ihre Belehnung nicht bestritten wurde bzw. nichts Unrechtmäßiges an ihrem Status vermerkt wurde, könnte bedeuten, dass in diesem Fall eine Kleroszuweisung aus dem ϲπόριμοϲ-Land auf legale Weise erfolgte. Ihre Ländereien werden in der Tat einfach zu der κληρουχικὴ ἡ ὑπάρχουϲα ἕωϲ τοῦ νβ (ἔτουϲ) γῆ in Kerkeosiris gerechnet. 42 Vgl.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 99
Abb. 3
Sie mussten eine einmalige Summe einzahlen, und dieselbe Menge an Land aus der χέρϲοϲ, die eigentlich den Kleruchen hätte zugewiesen werden müssen, musste verpachtet wurde: γραφήτω{ι} λαβε[ῖν] ἑνὸ[ϲ ἐνιαυ]τοῦ [ἐκφόριον,] | ἐᾶν κ[ρ]ατεῖν, τὴν δ’ ἴϲην ἀπὸ τῆϲ χέρϲ[ου μιϲθῶϲαι]. Die einmalige Summe entspricht dem ἐκφόριον eines Jahres, d. h. der Summe, die der Staat eingenommen hätte, wenn das fragliche Stück bebaubaren Landes an königliche Pächter verpachtet worden wäre.45 Wir werden sehen, dass das Prinzip des ἐκφόριον ἑνὸϲ ἔτουϲ λαβεῖν häufig angewandt wurde. Die Höhe des ἐκφόριον, das für weizentragendes Land, das den γεωργοί verpachtet wurde, zu entrichten war, war wahrscheinlich in vielen Fällen zwischen den γεωργοί und den lokalen Funktionären vereinbart worden,46 fest steht aber, dass eine Summe von 4 bis 5 Artaben Weizen pro Arure der Normalfall war.47 Die Höhe des ἐκφόριον wurde in der Anordnung des Archibios nicht bestimmt: Vermutlich richtete sich die Summe nach den Verhältnissen, die im jeweiligen Dorf vorherrschten.48 Ein zweiter Punkt, der unklar bleibt, ist, wer genau ‹dieselbe Menge› an χέρϲοϲLand (τὴν δ’ ἴϲην ἀπὸ τῆϲ χέρϲ[ου]) pachten sollte. Hier enthält P.Tebt. I 61 einen leider fragmentarischen Zusatz, der in P.Tebt. I 72 nicht erscheint: τὴν δ’ ἴϲην ἀπὸ τῆϲ χέρϲ[ου μιϲθῶϲαι . . ] . ϲ χρ[ . . . . . ] (s. Abb. 3). Auch ohne einen konkreteren Vorschlag formulieren zu können, dürfte man die Stelle so interpretieren, dass die Anordnung des τὴν δ’ ἴϲην ἀπὸ τῆϲ χέρϲου μιϲθῶϲαι nach Ermessen der lokalen Funktionsträger angewendet wurde, die Ersatzpersonen für die Verpachtung von Land minderer Qualität finden mussten, unabhängig davon, wer sich dazu bereit erklärte.49 Auf diese 45 Zu
dieser Steuer s. die Überlegungen von Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 165–172. Für die Möglichkeit, dass das ἐκφόριον im späten 3. Jh. (und vielleicht später bis zur Steuerreform des Dioiketes Dioskurides 158/157 v. Chr.) auch auf Kleruchenland lastete, s. Monson, Harvest Taxes. 46 Vgl. P.Agri., S. 14 Anm. 93 mit früherer Literatur. 47 Für eine Übersicht vgl. P.Agri., S. 18–22, bes. Anm. 140 auf S. 20 f., und Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 170 f. 48 Dies scheint auch in P.Tebt. 61b, 1–8 der Fall zu sein: Als ἐκφόριον ἑνὸϲ ἔτουϲ für einen Kleruchen, der bei der Aufnahme in die Katökie 10 Aruren bebaubaren Landes unrechtmäßig erhalten hatte, werden 49 1⁄4 Artaben gerechnet. Diese Ratio entspricht einem der geläufigsten Steuersätze für ἐκφόριον auf königliches Land in den Tebtynis-Texten, 4 11⁄12 Artaben pro Arure. 49 Aufgrund des zur Verfügung stehenden Platzes sind längere Formulierungen, wie etwa [το]ῖϲ χρ[ήματα ἔχουϲι], ausgeschlossen, es sei denn, sie wurden abgekürzt angegeben. – Im Allgemeinen war das Bestreben, die Verteilung von ungewollten Pachten zu vermeiden, ein zentrales Anliegen für die ptolemäische Verwaltung. Im berühmten Dioiketen-Dekret UPZ I 110 (Memphis, 165 v. Chr.) wird die Erklärung eines Erlasses über die Wiederaufnahme der landwirtschaftlichen Arbeiten nach dem Krieg gegen Antiochos IV. und nach der Rebellion des
100
Riccardo Vecchiato
Weise versuchte Archibios zwar, die Verluste für den Staat zu reduzieren, verfuhr aber eher sanft mit den Katöken. Zugleich vermied er es, die landwirtschaftliche Produktion auf den betroffenen Ländereien zu beeinträchtigen. In P.Tebt. I 61b, 230–235 wird eine weitere παρεπιγραφή des Dioiketes Archibios erwähnt, die dieses Mal nur die Reiter der Herakleidu Meris betraf, welche noch stärker begünstigt wurden. Auch wenn die Syntax etwas verzerrt ist und man vielleicht mit einem Textausfall rechnen muss,50 wird deutlich, dass die Synedreia des Apollodoros eine Zäsur für die Katöken darstellt. Wer vor der Konferenz Land gesetzeswidrig bekommen hatte, durfte es behalten.51 Die einzige Bedingung wird ausgedrückt mit der Aussage τὴν δὲ ἴϲην ἀποκαταϲτῆϲαι εἰϲ τὴν χέρϲον. Nicht klar ist jedoch, was ‹dieselbe Fläche dem χέρϲοϲ-Land wiederherzustellen› in der Praxis bedeutet und wovon der Infinitiv abhängt. In P.Tebt. I 61b, 233 Komm. wird angemerkt, dass die Partie εἰϲ τὴν χέρϲον eine verwirrende Zusammensetzung von zwei Gedanken sei: Man solle stattdessen davon ausgehen, dass ἀπὸ τῆϲ χέρϲου bzw. εἰϲ τὴν ϲπόριμον gemeint sei.52 Wie sollte man sich aber vorstellen, dass unbewässerte und unbebaute Ländereien einfach per Anordnung zu ϲπόριμοϲ-Land gemacht werden konnten, ohne diese effizient und für eine etwas längere Zeit zu bewirtschaften?53 Meines Erachtens betrifft der Vermerk τὴν δὲ ἴϲην ἀποκαταϲτῆϲαι εἰϲ τὴν χέρϲον die Funktionäre, die sich mit der Erstellung und Bearbeitung von Landregistern beschäftigten. Sie werden dadurch aufgefordert, die Menge Land, die offiziell in den Landregistern aus dem χέρϲοϲ-Land entnommen und zu kleruchischem Land gemacht worden war, obwohl eigentlich die fraglichen Kleroi normwidrig aus dem ϲπόριμοϲ-Land entnommen worden waren, wieder in das Verzeichnis des χέρϲοϲ-Landes umzubuchen und somit auch Ordnung in der Buchführung zu schaffen.54 Dass falsche Kleroszuweisungen auch technische Probleme dieser Art in der Buchführung der Landverwaltung verursachen konnten, wird auch in P.Tebt. I 73 (Ars., um 113/111 v. Chr.) deutlich. Hier beklagt der Komogrammateus Menches, einige seiner Vorgänger hätten falsche Kleroszuweisungen ἀπὸ
Dionysios Petosarapis angegeben: Der Dioiketes betont, dass nicht ein jeder zur Pacht von königlichem Land herangezogen werden soll. Die Maßnahme beziehe sich nicht auf die ἀϲθενεῖϲ (also Menschen in einer wirtschaftlich prekären Lage), sondern betreffe jene Pächter, die in der Lage seien, mehr Landparzellen zu kultivieren, sich aber weigerten, vgl. etwa Z. 113–124. 50 Diesbezüglich s. oben Anm. 27. 51 Vgl. auch oben S. 91 f. zu P.Stras. VII 601. 52 Die Editoren verwiesen auf eine ähnliche Vertauschung in Z. 14 desselben Papyrus, wo [ἣ]ν ἀνταναιρεῖϲθαι ἀπὸ ἁλμυρίδοϲ steht, wobei man ἀνταναιρεῖϲθαι ἀπὸ ϲπορίμου (= τίθεϲθαι εἰϲ ἁλμυρίδα) verstehen muss, um einen sinnvollen Text herstellen zu können. 53 Vgl. auch den punktuellen Aorist zur Beschreibung dieser Aufforderung. 54 Für einen Subjektwechsel bei den Infinitiven spricht auch, dass sich der darauffolgende Infinitiv ἀπαιτεῖν nicht mehr an die Kleruchen, sondern an die Funktionäre richtet. Wenn diese Interpretation stimmt, fand für die Kleruchen der Herakleidu Meris, die bis zur Konferenz des Apollodoros illegales Land erhalten hatten, eine komplette Amnestie statt: Sie durften ihre Kleroi ohne Weiteres behalten.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 101
ϲπορίμου nicht bemerkt und somit die jeweiligen Ländereien falschen Landkategorien zugeordnet, was viele Jahre in den Registern unbemerkt blieb.55 Die Beibehaltung des ϲπόριμοϲ-Landes ohne Gegenleistung erinnert an die oben beschriebenen Anordnungen von P.Stras. VII 601, die vorsahen, dass ϲπόριμοϲ-Kleroi, die drei Jahre lang im Besitz einer Person waren, in deren legalen Besitz übergehen sollten. Wer hingegen einen Kleros aus ϲπόριμοϲ-Land nach der Konferenz des Apollodoros bekommen hatte, musste einmalig das ἐκφόριον eines Jahres einzahlen, um das Land behalten zu dürfen.56 All diese Informationen werden zusammenfassend vom Büro der Komogrammateia in Kerkeosiris nur deshalb angegeben, weil sie für drei Katöken, die erwähnten Philoxenos, Zenodoros und Apollodoros, bzw. für deren Nachkommen,57 relevant waren. Der Grund für die Erwähnung der παρεπιγραφή über die Katöken der Herakleidu Meris, während Kerkeosiris, wie bekannt, sich in der Polemonos Meris befand, wird nicht explizit genannt. Schon in P.Tebt. I 61b, 215 Komm. wurde vermutet, dass die in Z. 236 erwähnten περὶ αὐτῶν ἰδίαι προϲτεταγμένα eine spezifische Rechtslage der Herakleidu Meris durch eine Ad-hoc-Entscheidung auch auf die drei Kleruchen aus der Polemonos Meris ausdehnten. Gemäß der ersten παρεπιγραφή des Archibios (Z. 225–229) hätte man von ihnen eine einmalige Summe, das ἐκφόριον eines Jahres, verlangen müssen. Den drei Kleruchen wurde jedoch erlaubt, die Kleroi aus 55 Dies ist m. E. die Bedeutung der Z. 5–6 dieses Textes. Die Mitteilung des Komogrammateus Menches lautet nach der Edition (Z. 1–7): παρὰ Μεγχείουϲ κω(μο)γρ(αμματέωϲ) Κερκεοϲίρεωϲ. ἐν τ[ῶι . ] (ἔτει) | ἐπιδέδωκα δι[ὰ τ]ῶν προϲαγγ[ελμάτων] πρ[ο]ϲ|αγγέλλωι (l. -ων) κατ[ὰ] τὸ ἐκκείμενον τῶν φι[λα]νθρώπων | πρόϲταγμα{ϲ} το[ὺ]ϲ τῶν ὑπογεγρ(αμμένων) [κλή(ρων) κα-] τεϲχηκότεϲ (l. -όταϲ) |5 ἀπὸ ϲπορίμου ἀ[ν]τὶ τοῦ ἐπιϲτ[α]λέν[τοϲ ὑπο]λόγο[υ] καὶ τὴν | ἴϲην ἀνενηνέχθαι ἐν ψευ[δ]έϲ[ι . . . . . . . . ] ὑπ[ὸ] τῶν | πρὸ ἡμῶν τοῦ ἀπὸ τοῦ μ [(ἔτουϲ)]. Eine Überprüfung der Online-Abbildung (https://digitalassets.lib.berkeley.edu/apis/ucb/images/AP00918aA. jpg) lässt eine runde Spur nach dem Dativ ψευ[δ]έϲ[ι] vor der größeren Lücke erahnen. Ich frage mich, ob man die Ergänzung τὴν | ἴϲην ἀνενηνέχθαι ἐν ψευ[δ]έϲ[ι] ε[ἴδεϲι] vorschlagen könnte. Das Wort εἶδοϲ kann eine ‹Landkategorie› bezeichnen, wie folgende Beispiele zeigen: P.Haun. IV 70, 345–347 (118 v. Chr.) τῆϲ ἀναφερομένηϲ ἐν ὑπολόγωι τῆϲ τε κεχερϲευμένηϲ καὶ κατενηνεγμένηϲ ὑπὸ τοῦ ποταμοῦ καὶ τῶν ἄλλων παραπληϲίων εἰδῶν; P.Tebt. IV 1101, 1–2 (113 v. Chr.) τὴν παράδειξ[ι]ν - - - ἀπὸ τῶν ἐπικεχωρημένων εἰδ[ῶν]; PSI Congr. XVII 23, 2–3 (85/84 v. Chr.) τῶν ἰδίων κλ(ήρων) καὶ ἄλλων εἰδῶν, danach folgen die Einträge λααρχ(ικῶν) κλ(ήρων) und (ἑπταρουρικοῦ) κλήρου. Menches würde also nicht nur beklagen, dass seine Vorgänger die Gesetzeswidrigkeit einiger Kleroszuweisungen nicht bemerkt hätten, sondern auch, dass sie, indem sie diese Kleroi als reguläre Bestandteile des kleruchischen Landes registrierten, die theoretisch hätten aus dem Hypologos entnommen werden müssen, aber tatsächlich aus ϲπόριμοϲLand bestanden, die Landregister fehlerhaft geführt hätten. Die fragliche Menge Land, die in den Büchern von Kerkeosiris vom Hypologos zu Kleruchenland umgewandelt worden war, musste eigentlich aus dem Verzeichnis von bebaubarem königlichem Land abgezogen werden. 56 Zu diesem System s. auch unten. 57 s. P.Tebt. I 61b, 239 und 240 Komm.
102
Riccardo Vecchiato
ϲπόριμοϲ bzw. aus nicht zugelassenem ὑπόλογοϲ ohne jegliche Gegenleistung zu behalten, und zwar ἀϲυκοφάντητοι καὶ ἀκατηγόρητοι καὶ ἀνεπίλημπτοι πάϲαιϲ αἰτίαιϲ. Die drei fraglichen Kleroszuweisungen geschahen außerdem μέχρι τῆϲ Ἀπολλoδώρου ϲυγκρίϲεωϲ, und zwar unter Ptolemaios V. im Falle von Philoxenos und Zenodoros sowie gegen Ende der Regierung Ptolemaios’ VI. im Falle von Apollodoros.58 Somit werden die Ländereien von Philoxenos, Zenodoros und Apollodoros wie die Kleroi aus der Herakleidu Meris behandelt, die vor der ϲυνεδρεία des Apollodoros vergeben worden waren, obwohl das fragliche Land sich in der Polemonos Meris befand. 2.2. Das Prinzip des ἑνὸϲ ἔτουϲ ἐκφόριον Nach dem oben besprochenen P.Tebt. I 61b, 225–235 scheint der Dioiketes Archibios eine zentrale Rolle bei der Einführung des Prinzips des ἑνὸϲ ἔτουϲ ἐκφόριον λαβεῖν (bzw. ἀπαιτεῖν) gespielt zu haben. Die Verwaltung tolerierte somit die unregelmäßige Zuweisung von Kleroi aus dem bebaubaren Land, wenn der Kleruch nach Feststellung der Unregelmäßigkeit einmal den Pachtzins zahlte, der erhoben worden wäre, wenn das fragliche Stück Land den βαϲιλικοὶ γεωργοί verpachtet worden wäre. Belege dieser Art aus den Tebtynis-Texten sind auch in P.Tebt. I, S. 567–569 besprochen worden, während an dieser Stelle nur die besser erhaltenen Textpassagen beispielhaft erwähnt werden sollen.59 Das deutlichste Beispiel ist P.Tebt. I 61b, 2–6 zu entnehmen: τῶν ϲυνκεκ[ριμένων] ἀπαιτεῖν α (ἔτουϲ) ἐ[κ]φ[ό]ριον τῶν [προ]ϲηγμένων | [κ]ατ[εϲχ]ηκέναι [ἀπὸ τῆϲ] ϲπορίμου ἀντὶ τῆϲ ⸌ἐπιϲτα⸍λ[είϲ]ηϲ χέρϲου, | ἀφ᾽ (l. ἐφ᾽) ὧν παρ[επιγεγραφέν]αι Ἀρχίβιον τὸν διοικητὴν ἐπὶ τῆϲ ἀναγνώ[ϲ]ε[ωϲ] |5 τῆϲ κα[τ]ὰ [φύ]λλ[ον γε]ωμετρίαϲ τοῦ μζ (ἔτουϲ) λαβόνταϲ ἐκφόριον α (ἔτουϲ) | ἀπ[ο]λῦϲαι. «(Land) derjenigen, über die entschieden worden ist,60 dass man von ihnen den Pachtzins eines Jahres verlangen soll, weil gemeldet wurde, dass sie Kleroi aus dem bebaubaren Land anstatt aus dem angeordneten χέρϲοϲ-Land erhalten haben. Diesbezüglich hat der Dioiketes Archibios bei der Lesung des Landregisters nach Kulturart des 47. Jahres (124/123 v. Chr.) durch eine παρεπιγραφή angeordnet,61 sie nach Eintreibung eines jährlichen Pachtzinses (von Auflagen/ Vorwürfen) freizusprechen.»
Wie man den Z. 6–7 entnimmt, handelt es sich bei dieser Aussage trotz der Formulierung im Plural der Z. 2–3 nur um eine Person, einen gewissen Nektenebis, der aus
58 Für
diese Daten s. P.Tebt. I 61b, 239–240 Komm. hier nicht diskutierte Belege sind P.Tebt. I 64, 125–129 und P.Tebt. I 64b, 30–31. 60 Die Konstruktion von ϲυγκρίνω im Passiv bezogen auf Menschen ist auffällig, vielleicht muss man eine der Breviloquenz halber entstandene Zusammenfassung einer Wendung wie περὶ ὧν ϲυνκέκριται κτλ. annehmen. Andererseits s. unten in Appendix I den Kommentar zu P.Meyer 1, 4–5. 61 Für die Wendung vgl. P.Tebt. I 61b, 255 und P.Tebt. I 72, 186. 59 Weitere,
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 103
dem Stand der Wüstenwächter in die Katökie aufgenommen worden war.62 Zehn Aru ren seines Kleros waren ϲπόριμοϲ-Land entnommen worden, sodass er eine einmalige Zahlung von 49 ¼ Artaben leisten musste, um dieses Land behalten zu dürfen; anscheinend lag der Wert des Pachtzinses in dieser Gegend um die 4 11⁄12 Artaben pro Arure, was nicht von anderen Belegen für das ἐκφόριον im Arsinoites abweicht.63 In P.Tebt. I 61a, 47–51 (120/119 v. Chr.) betrifft die geforderte Zahlung des ἐκφόριον infolge einer gesetzeswidrigen Klerosbelehnung nur einen Phylakites, Etphemunis, der in P.Tebt. I 66, 86 Nephthemunis genannt wird, und folgendermaßen eingeführt wird: φυλακιτῶν τῶν ἐν τῶι να (ἔτει) (sc. 120/119 v. Chr.) χάριν τοῦ προϲαγγελῆναι καταμεμε|τρῆϲθαι {καταμεμετρῆϲθαι} ἀπὸ ϲπορίμου ἀντὶ χέρϲου ὃν καὶ μεμε|τρηκέναι τὸ ἐπιχωρηθὲν ἐκ[φόριον] α (ἔτουϲ).64 Dieser Kleruch erscheint auch in P.Tebt. I 62, 112 in der Liste der Phylakitai, die im 33. Jahre Philometors, also 149/148 v. Chr., Kleruchen geworden waren.65 Anscheinend hatte sich der Kleruch reichlich Zeit für die Begleichung dieser Summe gelassen, ohne dass die Verwaltung Anstoß daran nahm, da eine Teilzahlung des ἐκφόριον ἑνὸϲ ἔτουϲ erst zwischen 123 und 121 v. Chr. erfolgte (P.Tebt. I 66, 88–89). Die hier besprochene Maßnahme entspricht einem Instrument der ptolemäischen Verwaltung, das auch in den Einträgen in P.Haun. IV 70, 381–402 Erwähnung findet.66 Dabei handelt es sich um Ländereien, sowohl um bebaubares als auch um Ödland, deren sich einige Personen auf illegale Weise bemächtigt hatten. Die Verwaltung tolerierte dies unter zweierlei Voraussetzungen: Zunächst mussten sie eine Strafsumme, das πρόϲτιμον, bezahlen (drei Talente per Arure guten Landes, eineinhalb Talente für jede Arure Ödland). Außerdem formulierte der Dioiketes Sarapion 62 Falls
die Angabe richtig ist, denn derselbe Kleruch erscheint auch in P.Tebt. I 66, 82–84 (120 v. Chr., s. BL I 272): Dort ist die Information über das ἐκφόριον ἑνὸϲ ἔτουϲ getilgt worden und Nektenibis wird als ehemaliger Phylakites bezeichnet: [[καὶ ὧν ϲυνκέκριται ἀπαιτεῖν ἐκφό(ριον) α (ἔτουϲ)·]] | φυλακιτῶν τῶν μεταβεβη(κότων) | Νεκτείβιοϲ τοῦ Ὥρου - - - ι μθ d΄. 63 Für einige Beispiele s. oben Anm. 47. 64 «(Es wird) unter den Phylakiten im 51. Jahre (folgender Kleruch verzeichnet) aufgrund der Tatsache, dass gemeldet worden ist, er habe einen Kleros aus dem bebaubaren Land statt aus dem Ödland erhalten, aber den angeordneten Pachtzins eines Jahres bezahlt». 65 s. P.Tebt. I 61a, 47–51 Komm. 66 s. die Z. 391–397 mit der Übersetzung der Edition: καὶ τῆϲ ἐν [τ]ῶι κθ (ἔτει) ἀνενεχθείϲηϲ | ἐκ γεωμετρίαϲ ἧϲ πρόϲτιμον τετάχθαι | τῆϲ ἐμφόρου (τάλαντα) γ, τῆϲ δὲ χέρϲου (τάλαντα) α 𐅵 | κατὰ τὸν παρὰ Ϲαραπίωνοϲ τοῦ γενομένου |395 ἐν τοῖϲ (πρώτοιϲ) φίλοιϲ καὶ διοικητοῦ χρηματιϲμὸν | ἐπικαταβεβλῆϲθαι ἐν τῶι λδ (ἔτει) | καθότι ἐπὶ τοῦ λόγου τῆϲ ἀμπελεί(τιδοϲ), «and concerning the (land) reported in year 29 (142/141) as a result of a survey, on which a fine has been levied of 3 talents per (aroura) on productive (land) and 1 1⁄2 talents per (aroura) on dry (land), according to the official instruction from Sarapion, one of the first friends and dioiketes then in post: it has been seized in year 34 (137/136) as (the arouras) have been reported as (registered) under the account of vineyard-land». Vgl. dazu Vandorpe – Thompson, Prostima-Fines.
104
Riccardo Vecchiato
die Bedingung, dass die Landherren die somit erlangten Landparzellen mit Weinreben kultivieren mussten. Sollte dies innerhalb von fünf Jahren nicht geschehen, durfte der Staat die πρόϲτιμον-Ländereien wieder an sich nehmen. Auch in diesem Fall zeigt sich, dass der ptolemäische Verwaltungsapparat zu pragmatischen Kompromissen bereit war, wenn dies einerseits den wirtschaftlichen Interessen des Staates nicht allzu sehr schadete und andererseits damit das Wohlwollen von einflussreichen Gesellschaftsschichten gesichert werden konnte. 2.3. P.Meyer 1 Der im Zweiten Weltkrieg verschollene P.Meyer 1 (Herkunft unbekannt, nach 4. April 144 v. Chr.) ist zusammen mit P.Tebt. I 61b der einzige weitere bis jetzt publizierte Beleg für die Beamtenkonferenz unter der Leitung des katökischen Epistates Apollodoros, bei der eine erste grundlegende Lösung für das Problem der illegalen Kleroszuweisungen gefunden wurde. Es handelt sich um die Kopie (Gesuch und Bearbeitungsvermerke sind ohne Handwechsel geschrieben worden) einer Petition an das Königspaar, die von einer Gruppe von kurz vorher beförderten Katökenreitern eingereicht worden war. Die Petenten hatten nach Z. 24–25 des Textes auf besondere Art und Weise, nämlich aufgrund eines königlichen Amnestieerlasses, den Katökenstatus erreicht. Der Papyrus maß ursprünglich 20 cm in der Höhe. Da Petitionen im 2. Jahrhundert des Öfteren auf etwa 30 cm hohen Papyrusblättern verfasst wurden,67 ist es möglich, dass bei der Erstedition etwa ein Drittel des Textes bereits verloren war, obwohl man nicht ausschließen kann, dass der Text in mehreren Kolumnen geschrieben worden war. Da etwa elf Buchstaben am rechten Rand ebenfalls verloren sind, ist der Text teilweise problematisch. Zum besseren Verständnis des Textes sind ausführliche Anmerkungen zu einigen Stellen notwendig, die zu mehr oder weniger sicheren Ergänzungsvorschlägen führen können. Da aber eine solche Diskussion an dieser Stelle die Darstellung des Umgangs der ptolemäischen Verwaltung mit dem hier besprochenen Problem beeinträchtigen würde, wird der Versuch, den Text neu zu kommentieren und an manchen Stellen zu ergänzen, am Ende des Beitrages in Appendix I unternommen, wo außerdem eine Übersetzung des Textes zu finden ist. Angegeben wird der Text hier mit den Korrekturvorschlägen von Wilcken, Referate, jedoch wird für die Z. 3–4 und 18–19 ein m. E. unausweichlicher Ergänzungsvorschlag hinzugefügt.68 Spuren | [ϲυν]εδρευϲά[ν|των . . . . . . . . . Διονυϲίου τοῦ ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[οικη|τοῦ . . . . . . . . ]ηϲ (oder δι[οι|κητοῦ . . . . . . ]ηϲ) τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων [ . . . . . . ]φέντοϲ ἐπὶ τοὺϲ |5 [ . . . . . . ἀντὶ τ]ῆϲ προϲηγγελμένηϲ ἀπ[ὸ ϲ]πορίμου παραδεξαι | [ἡμῖν ἐτέραν γῆ]ν εἰϲ ἀντικατεργαϲίαν ἐ[πὶ] τοῖϲ δηλωθῆϲι (l. δηλωθεῖϲι) τῶν | [ . . . . . καὶ τὸ π]αρὰ τὸ ἐκφόρι[ο]ν διάφορον [ἀν]αλαβεῖν. καὶ ἐν τῶι | [ . . (ἔτει) τοῦ διοι]κητοῦ ἐπιβαλ[ό]ντοϲ εἰϲ τὸν [νομὸν κ]αὶ ἑτέρων ἑξῆϲ ϲ ὺν | 67 Für 68 s.
einige Beispiele s. Backhuys, Komanos, S. 202 mit Anm. 16. Appendix I mit Kommentar zu P.Meyer 1, 2–4.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 105
[ἡμῖν . . . . . . ] . θέντων περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν, ἐξ ὧν ὁ[[ι]] διοικητὴϲ |10 [ἐπιϲκεψάμενο]ϲ ἀνενέγκατο ὑμῖν οἰόμεν[οϲ] ἀναλήμψεϲθαι τὴν | [ἀπὸ ϲπορίμου, ἀντ]ικαταμετρήϲειν δ’ ἑτέραν, κατὰ ταὐτὰ | [ . . . . . . . . . . . ]ϲ Ἀπολλοδώρωι τῶν (πρώτων) φίλων καὶ ἐπ(ιϲτάτει) καὶ γρα(μματεῖ) | [τῶν κατοίκω]ν ἱπ(πέων), ὧι καὶ τὰ καθ’ ἑαυτοὺϲ ἐκτεθειμένων ἡμῶν. | [τευξόμενοι] δὲ καὶ αὐτοὶ ἧϲ ἔχετε πρὸϲ ἅπανταϲ εὐεργεϲίαϲ, |15 [δεόμεθα ὑμῶν] τῶν μεγίϲτων θεῶν, μὴ ὑπεριδεῖν ἡμᾶϲ ἀπ’ ὀλίγων | [διαζῶνταϲ κ]αὶ τοῖϲ ἰδίοϲ ἐξηϲθενηκόταϲ, ἀλλά, ἐὰν φαίνηται, | [προϲτάξαι Ἀπο]λλοδώρωι τῶν πρώτων φίλων καὶ ἐπιϲτάτει καὶ γρα(μματεῖ) | [τῶν κατοίκων] ἱππέων καὶ Διονυϲίωι τῶι ἀρχιϲωματοφύλακι | [καὶ δι(οικητῆι) . . . ἐᾶ]ν ἔχειν ἡμᾶϲ τε καὶ τοὺϲ ἐκγόνουϲ ἡμῶν οὓϲ κατα|20[μεμετρήμεθ]α κλήρουϲ, καθ’ ἃϲ ἔχομ[[ . ]]εν ϲχηματογραφίαϲ, ἀϲυκοφαντή|[τουϲ καὶ ἀκατη]γορήτουϲ καὶ ἀνεπιλήμπτουϲ πάϲηϲ αἰτίαϲ ὄνταϲ | [ . . . . . . . . . . ]ι τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ καὶ τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [ . . . . . . . . . . . ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν, μένειν | [δὲ κύρια τὰ φ]ιλάνθρωπα, ἐφ’ οἷϲ καὶ προϲελήφθημεν, μὴ φερομένων |25 [ἡμῶν ἐν τοῖ]ϲ κατ’ ἀξίωμα, μετρεν ἡμᾶϲ τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν | [ἃ μεμετρήκαϲι]ν οἱ πρὸ ἡμῶν προϲειλημμένοι. τούτου δὲ γενομένου | [τευξόμεθα τ]ῆϲ παρ’ ὑμῶν εἰϲ τὸν βίον βοηθείαϲ. | εὐτυχεῖτε. | [Ἀπ]ολλοδώρωι· ποιῆϲαι. (ἔτουϲ) κϛ Φαμενὼθ η. |30 [τοῖ]ϲ γραμματεῦϲι· κ[[ε]]ατακολουθεῖν. (ἔτουϲ) κϛ Φαμενὼθ θ. 3–4 . [ . ] . [ . . ] . . [ . . . . ] . [ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[ὰ | τῆϲ] Wilcken 19 [ . . . . . . . ἐᾶ]ν ed. pr., Wilcken
Eine Gruppe von kurz vorher in die Reiterei aufgenommenen Katöken, die sich beim Königspaar beschweren, rekapituliert in der ersten Hälfte des Textes (Z. 1–13) die Ereignisse, die sie zur Abfassung der Enteuxis gebracht haben. Auch wenn die Einzelheiten der ersten Zeilen unsicher sind, kann man deutlich erkennen, dass die Petenten darauf abzielten, die ihnen aus ϲπόριμοϲ-Land zugewiesenen Kleroi zu behalten. Besonderes Augenmerk verdient die Tatsache, dass die Petenten behaupten, aufgrund von nicht näher bestimmten φιλάνθρωπα, ‹Amnestieerlassen›,69 in die Katökie aufgenommen worden zu sein: μένειν | [δὲ κύρια τὰ φ]ιλάνθρωπα, ἐφ’ οἷϲ καὶ προϲελήφθημεν (Z. 23–24). Dies entsprach nicht dem regulären Ablauf, der, wie oben erwähnt, durch den Dioiketes eingeleitet wurde. Auf diesen Punkt, dem, soweit ich sehe, in der Forschung keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde, wird unten in Appendix II zurückzukommen sein. Die Interpretation des Textes in der Erstedition ist grundsätzlich zu teilen, dennoch scheint mir, dass die in P.Meyer 1 geschilderte Situation etwas differenzierter ist, als sie vom Editor wiedergegeben wurde. Man kann im Grunde drei Stufen erkennen. Im ersten Teil der Petition wird auf die ϲυνεδρεία des Apollodoros hingewiesen, die auch im oben beschriebenen P.Tebt. I 61b erwähnt wird.70 Unter anderem muss bei dieser ϲυνεδρεία die Frage geklärt worden sein, ob eine Konfiszierung und ein Tausch
69 Zur
Terminologie s. Käppel, Prostagmata, S. 207–209. hatte nach P.Tebt. I 32 die Titel τῶν πρώτων φίλων καὶ ἐπιϲτάτηϲ καὶ γραμματεὺϲ τῶν κατοίκων ἱππέων im 36. Jahre des Philometor (146/145 v. Chr.) inne. Eine Datierung der Synedreia des Apollodoros in die letzten Jahre des Philometor ist somit sicher, wann genau sie stattfand, lässt sich angesichts der gegenwärtigen Quellenlage nicht entscheiden. 70 Apollodoros
106
Riccardo Vecchiato
von gesetzeswidrig zugewiesenen Kleroi stattfinden sollten.71 Die Petenten waren von dieser Frage anscheinend betroffen. Wir können dem oben besprochenen P.Tebt. I 61b, 230–235 entnehmen, dass die Katöken der Herakleidu Meris, die ihre Kleroi vor der Beamtenkonferenz unter der Leitung des Apollodoros bekommen hatten, ihr Land behalten durften, in welcher Form auch immer (also auch Ackerland) es ihnen zugewiesen worden war. In diesem Text könnte es sich um eine andere Gruppe von Katöken handeln, die vielleicht von den Vorteilen ihrer Kollegen erfahren hatten und nun eine ähnliche Behandlung forderten.72 Fest steht jedenfalls, dass diese Katöken nach Aussage der Z. 24 nicht nach der normalen Prozedur in die Katökie befördert worden waren, sondern aufgrund von gewissen Amnestieerlassen. Obwohl der genaue Wortlaut dieser Zeilen aufgrund der Lücken am linken Rand nicht unproblematisch ist, kann man feststellen, dass die Petenten infolge der ϲυν εδρεία des Apollodoros zunächst das Nachsehen hatten. Nicht nur mussten eine ἀνάληψιϲ und folglich eine ἀντικαταμέτρηϲιϲ der fraglichen Kleroi durchgeführt werden, sondern die Katöken mussten auch eine Zahlung leisten, die von den Betroffenen als Geldbuße wahrgenommen worden sein dürfte. Sie bestand aus der Differenz zwischen dem Pachtzins, den die Staatskasse bekommen hätte, wenn das bebaubare Land an βαϲιλικοὶ γεωργοί verpachtet worden wäre, und der auf Katökenland lastenden, im Text nicht genannten Steuer:73 [ἀντὶ τ]ῆϲ προϲηγγελμένηϲ ἀπ[ὸ ϲ]πορίμου παραδεξαι | [ἡμῖν ἐτέραν γῆ]ν εἰϲ ἀντικατεργαϲίαν - - - [καὶ τὸ π]αρὰ τὸ ἐκφόρι[ο]ν διάφορον [ἀν]αλαβεῖν (Z. 5–774). Eine gewisse Zeit danach wurden dem Dioiketes, der sich gerade im Gau, in dem die Petenten ansässig waren, aufhielt, eine große Anzahl an Beschwerden gegen eine solche ϲύγκριϲιϲ gemeldet. Er ging der Sache nach und erstattete dem Königspaar Bericht (ἀνενέγκατο) und dürfte eine minimale Abweichung von den von Apollodoros beschlossenen Maßnahmen befürwortet haben, denn eine zu zahlende Geldsumme wird nicht mehr erwähnt, auch wenn das ordnungswidrig erhaltene Land immer noch konfisziert und getauscht werden musste:75 [ἐπιϲκεψάμενο]ϲ ἀνενέγκατο ὑμῖν οἰόμεν[οϲ] ἀναλήμψεϲθαι τὴν | [ἀπὸ ϲπορίμου, ἀντ]ικαταμετρήϲειν δ’ ἑτέραν 71 Vgl.
oben P.Tebt. I 61b, 220–221. sollte also die Behauptung in P.Tebt. I 61b, 215 Komm., dass die Konferenz des Apollodoros eine Entscheidung zugunsten der Katöken erließ, relativieren. P.Tebt. I 61b, 230–235 vermittelt den Eindruck, dass bei der ϲυνεδρεία des Apollodoros nur für die Katöken der Hera kleidu Meris eine günstigere Entscheidung getroffen wurde. Der Unterschied in der Herangehensweise ist eindeutig: In den Augen der Petenten des vorliegenden Papyrus hat Apollodoros das τὸ παρὰ τὸ ἐκφόριον διάφορον als eine Art Strafsumme zusätzlich zur Kleroskonfiszierung verlangt. 73 Dank P.Lips. II 124 wissen wir, dass das kleruchische Steuersystem 158/157 v. Chr. vom Dioiketes Dioskurides so reformiert wurde, dass alle Katöken außerhalb der Thebais eine zentral festgelegte Anzahl an Weizenartaben entrichten mussten. Wie das kleruchische Steuersystem davor gestaltet war, ist unklar, s. jedoch Monson, Harvest Taxes. 74 s. aber unten Appendix I für andere Ergänzungsmöglichkeiten für die Z. 6. 75 Dieses Detail wurde in P.Meyer, S. 6 übersehen. 72 Man
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 107
(Z. 10–11). Anscheinend wurden dennoch keine konkreten Maßnahmen vom Dioiketes erlassen, der sich wohl darauf beschränkte, Apollodoros seine Meinung dazu mitzuteilen (Z. 11–13). Die Beschlagnahmung der ϲπόριμοϲ-Ländereien war immer noch die zu treffende Maßnahme. Im Frühjahr 144 v. Chr. wandten sich aber die Petenten an den König und die Königin, welche ihnen ihre Bitten gewährten.76 Worum hatten die Petenten das Königspaar gebeten? Von den vier Bitten, denen stattgegeben wurde, sind die erste (Z. 19–21) und die vierte (Z. 25–26) deutlich zu erkennen. Die zweite (Z. 22–23), die Ergänzungs- und Interpretationsvorschlägen bedarf, und die dritte (Z. 23–25), textuell unproblematisch, aber auf interpretatorischer Ebene undeutlich, werden unten in Appendix I und II ausführlicher behandelt. An dieser Stelle wird hingegen nur eine generellere Darstellung des erlangten Hauptziels angegeben: Die Katöken durften die ihnen aus ϲπόριμοϲ-Land zugewiesenen Kleroi mit vollem Besitzrecht behalten, ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Weiterhin mussten sie keine zusätzliche Steuer entrichten, bis auf den Betrag, den schon die früheren Katökenreiter üblicherweise in die Reiterkasse einzahlten. Gemäß dem oben besprochenen P.Tebt. I 61b, 230–235 war beschlossen worden, dass die Katöken der Herakleidu Meris, die einen Kleros vor der Synedreia des Apollodoros bekommen hatten, diesen ohne jegliche Gegenleistung behalten durften, auch wenn die Zuweisung gesetzeswidrig erfolgt war. Die Petenten aus P.Meyer 1 erreichten durch ihr Gesuch, dass sie genau wie die Reiter aus der Herakleidu Meris behandelt wurden. Wenn die unten in Appendix I erwogene Erklärung der Z. 22–23 das Richtige trifft, könnten einige von ihnen sogar eine Entschädigung für die im Nachhinein für unrechtmäßig erklärten Beschlagnahmen erhalten haben. P.Meyer 1 zeigt ebenfalls, dass die ptolemäische Verwaltung es bei dem heiklen Thema der illegalen Kleroszuweisungen bevorzugte, mit Ad-hoc-Entscheidungen zu verfahren, statt eine klare Regelung festzulegen, die in jedem Fall zu befolgen war. Auch wenn die Militär- und Finanzverwaltung härtere Maßnahmen hätte anwenden wollen, blieb den Katöken das wichtige Instrument des direkten Appells an die Herrscher. Für das ptolemäische Regime war es sicherlich wichtiger, sich die Unterstützung der einflussreichen Katöken zu sichern, als Verluste bei gewissen Steuereinnahmen zu verhindern. Das Datum der Entscheidung von P.Meyer 1, die am Anfang der Regierung des Euergetes II. fällt, ist wohl nicht zufällig. Der unlängst publizierte P.Trier II 15 dürfte dieselbe Haltung Ptolemaios’ VIII. widerspiegeln, wenn er und Kleopatra II. am 17. September 145 v. Chr. (nicht lange nach ihrem Regierungsantritt) beschlossen, dass die von Philometor in den außerägyptischen Stützpunkten vergebenen Beförderungen und Privilegien für die Soldaten, die an den asiatischen Feldzügen Philometors 150/145 v. Chr. teilgenommen hatten, bestätigt werden sollten, wenn die Soldaten Beweise für solche Erlasse vorbringen konnten: τῶν προφερομένων γεγονέναι αὐτοῖϲ
76 Vgl.
den Ausführungsvermerk in Z. 29 [Ἀπ]ολλοδώρωι· ποιῆϲαι. (ἔτουϲ) κϛ Φαμενὼθ η.
108
Riccardo Vecchiato
ὀψώνια ἢ προϲθέματα | ἢ μεταβάϲειϲ ἢ ἄλλα φιλάνθρωπα ὑπὸ τοῦ ἀδελφ[οῦ ἡμ]ῶν | ἐν τοῖϲ κατὰ τὴν Ἀϲίαν τόποιϲ, ὅϲοι ἂν ἐπιδείξωϲιν ἐ[ν] ὧι δηποτοῦν | λογιϲτηρίωι ἕν τι τῶν καθηκόντων ἐξαποϲτέλλεϲθαι | προϲταγμάτων ὑπάρχον, ἐν ὧι ἔϲται ἡ τοῦ κατ᾽ ἐκεῖνον τὸν καιρὸν | ὑπομνηματογράφου χείρ, - - - | μενέτω κύρια (Z. 28–36).77 2.4. P.Tebt. I 79 Dass die Verwaltung bei dem Problem der falschen Kleroszuweisungen Entscheidungen ad personam treffen konnte, ist in P.Tebt. I 79, 46–62 (um 148 v. Chr.) besonders evident. Der Text, der auch in Vecchiato, Interpretationsvorschläge, S. 190–193 besprochen wurde, wird hier zusammenfassend präsentiert. [[Κομανῶι Ἀλαβανδεῖ Ἀτϛ 𐅵 ηʹ ιϛʹ. | τούτων ἐϲτὶν ἧϲ γέγραφεν Ἰμούθηϲ ὁ γενόμενοϲ | τοπογραμματεὺϲ ϲεϲημηκέναι αὐτῶι | Θοτορταῖον τὸν μεταλαβόντα τὴν κωμογρ(αμματείαν) |50 τὴν καταμεμετρημένην ὑπ’ Ὥρου τοῦ γενομένου | κωμογραμματέωϲ τῆϲ αὐτῆϲ τοῖϲ προϲληφθεῖϲ[ι] | διὰ Διονυϲίου τῶν ἀρχιϲωματοφυ(λάκων) εἰϲ τοὺϲ | κατοίκουϲ ἱππεῖϲ ἀπ[ὸ ϲπ]ορίμου ἀ[ν]τὶ τῆϲ | ἐπιϲταλείϲηϲ χέρϲο[υ] παραδεδειχ[έ]ναι (αὐτόν, sc. Ὥρον) καὶ τοῖϲ |55 παρὰ τοῦ Κομανοῦ, ὑπὲρ ἧϲ λόγουϲ [πο]ηϲαμένων | ἐπὶ Διονυϲίου τῶν φίλων καὶ διοικητοῦ [ἐ]πεϲτάλθαι | παρ’ αὐτοῦ τὴν μὲν χέρϲον τοῖϲ περὶ Ἀπολλώνιον | παραδεῖξαι, ἐᾶϲαι δὲ τοὺϲ περὶ τὸν Κομανὸν | ἔχειν τὴν ϲπόριμον. |60 Ἀπολλωνίωι ∆ιονυϲίου μγ, ϲπό(ροϲ) (πυρῶι). | ∆ημητρίωι Ἀγαθοκλείουϲ λβ, ϲπό(ροϲ) (πυρῶι). | γίνονται οε]]. «getilgt: (Land an) Komanos aus Alabanda 1306 ½ 1⁄8 1⁄16 (Aruren). Zu diesen (sc. 1306 Aruren) zählt auch das Land, über das Imuthes, der damalige Topogrammateus, geschrieben hat, Thotortaios, der Nachfolger des Horos im Büro der Komogrammateia, habe ihm gemeldet, dass das Land, welches von Horos, dem ehemaligen Komogrammateus desselben Dorfes, den durch Dionysios, Erzleibwächter, in die Reiterei neuaufgenommenen Katöken aus ϲπόριμοϲ- statt aus dem angeordneten χέρϲοϲ-Land ausgemessen worden ist, durch ihn (sc. Horos) auch den Untergebenen(?) des Komanos zugewiesen worden sei. Nachdem Bericht über dieses Land vor Dionysios, aus dem Rang der Freunde und Dioiketes, erstattet worden war, wurde von ihm entschieden, das χέρϲοϲ-Land Apollonios und den Seinen(?) zuzuweisen, Komanos und die Seinen78 das ϲπόριμοϲ-Land besitzen zu lassen. An Apollonios, Sohn des Dionysios: 43 (Aruren), Aussaat mit Weizen; an Demetrios, Sohn des Agathokles: 32 (Aruren), Aussaat mit Weizen. Insgesamt: 75 (Aruren).»
Zwei Katöken, Apollonios und Demetrios, hatten Teile ihrer Kleroi (insgesamt geht es um 75 Aruren) aus dafür nicht vorgesehenem Land von einem Komogrammateus 77 Der Klarheit halber sei hier die Übersetzung der Edition angegeben: «Von denjenigen, die vorbringen, es seien ihnen Soldzahlungen oder Zuschläge oder Beförderungen oder andere Vergünstigungen von unserem Bruder in den Stützpunkten in Asien zuteil geworden, sollen alle, die nachweisen können, dass in welcher Rechnungsstelle auch immer wenigstens eines von den Prostagmata, die üblicherweise versandt werden, vorhanden ist, auf welchem die Unterschrift des zu jener Zeit amtierenden Kanzleisekretärs vorliegen soll - - - (für diese) sollen diese maßgeblich sein». 78 Zu den Wendungen τοῖϲ παρὰ τοῦ Κομανοῦ in Z. 54–55 und τοὺϲ περὶ τὸν Κομανόν in Z. 58 s. unten Anm. 80.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 109
namens Horos bekommen. Dieselben Landparzellen wurden jedoch auch Komanos, einer wichtigen Persönlichkeit (wie man aus der Größe seiner Besitztümer schließen kann79), zugewiesen. Vielleicht hatte Komanos aufgrund seiner hohen Rangstellung und gewisser ihm zugesicherter Begünstigungen einen regelrechten Anspruch auf das gute Land, während die zwei genannten Soldaten die ϲπόριμοϲ-Ländereien unrechtmäßig erlangt hatten. Der Nachfolger des Horos im Amt der Komogrammateia, Thotortaios, bemerkte den Fehler (bzw. die Straftat) seines Vorgängers und meldete die Situation, sodass der Dioiketes intervenieren konnte. Die zwei Kleruchen, die dasselbe ϲπόριμοϲ-Land wie später Komanos bekommen hatten, mussten nun mit χέρϲοϲ-Land belehnt werden, während das ϲπόριμοϲ-Land Komanos, der schon mehr als 1300 Aruren Land besaß, übertragen wurde.80 3. Die Situation in den letzten zwei Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts 3.1. P.Tebt. I 5 und P.Tebt. I 124 Anscheinend versuchten die Amnestieerlasse, die am 28. April 118 v. Chr. ausgestellt wurden (P.Tebt. I 5), endgültig einen Schlussstrich unter solch unpräzise Klerosbelehnungen zu ziehen. P.Tebt. I 5, 36–43 liefert einen klaren Hinweis in diese Richtung: προϲτετάχα[ϲι] δὲ κ[αὶ] τοὺ[ϲ] κεκληρουχημένουϲ πάνταϲ καὶ τοὺϲ | τὴν ἱερὰν γῆν καὶ τὴν ἄλλην τὴν ἐν ἀφέϲει γῆν ἐχόντων (l. ἔχονταϲ) | [π]άνταϲ καὶ τοὺϲ ἐπιβεβηκόταϲ ἐπὶ τὴν βα(ϲιλικὴν) καὶ τοὺϲ ἄλλουϲ | [τ]οὺϲ τὴν πλείω{ι} γῆν ἔχονταϲ τῆϲ καθηκούϲηϲ ἀποβάν|40ταϲ ὧν ἔχουϲι πλειων ἁπάντων καὶ προϲαγγείλαν|ταϲ ἑα[υ]τοὺϲ καὶ παραδόντ[αϲ] ἐνιαυτοῦ ἐκφόριον ἀπολύ|εϲθαι τῶν ἕωϲ τοῦ να (ἔτουϲ) χρόνων κ[ ±15 ] | κρατεῖν κυ[ρ]ίωϲ. «Und sie haben angeordnet, alle Besitzer von Kleroi und diejenigen, die heiliges Land und das übrige Land ἐν ἀφέϲει81 besitzen, aber auch diejenigen, die zu Unrecht über königliches Land verfügen, und diejenigen, die mehr Land besitzen, als ihnen zusteht, von den [Abgaben(?)] für die Zeit bis zum 51. Jahr (120/119 v. Chr.) zu befreien und (über das Land) mit vollem 79 s.
Vecchiato, Interpretationsvorschläge, S. 192 Anm. 20. bleibt dennoch unklar, warum der Text den Empfänger des ϲπόριμοϲ-Landes in Z. 46 mit dem Dativ Κομανῶι bezeichnet, dann aber in Z. 54–55 von τοῖϲ παρὰ τοῦ Κομανοῦ spricht, schließlich in Z. 58 die Wendung τοὺϲ περὶ τὸν Κομανόν verwendet. Man vgl. aber Z. 15–17, wo diese Unstimmigkeit nicht vorhanden ist: τῆϲ [αὐτῆϲ ἀπὸ ϲπορί]μου ἀντὶ τῆϲ ⸌ἐπιϲταλείϲηϲ χέρϲου⸍, παραδεδειγμένηϲ δὲ | Κομανῶι. Normalerweise werden mit der Wendung οἱ παρὰ τοῦ δεῖνοϲ die Untergebenen eines Funktionärs bezeichnet. Für die Wendung οἱ περὶ τὸν δεῖνα s. die Übersicht in G. D’ A lessandro, Ammonio di Alessandria, 2020, S. 100–103. Handelt es sich in P.Tebt. I 79 vielleicht um eine unpräzise Bezeichnung von Pächtern des Komanos, die in dessen Landgut, vielleicht einer δωρεά, eingesetzt worden waren? Eine andere Möglichkeit wäre, dass es sich um Kleruchen handelt, die mit Land aus den Besitztümern ihres eigenen Kommandanten belehnt wurden (wofür deutliche Belege nur außerhalb Ägyptens existieren, s. Pfeiffer, Tubias). 81 Für eine Erklärung des mysteriösen Ausdrucks γῆ ἐν ἀφέϲει s. P.Köln XI, S. 113–137, bes. S. 130–132, mit früherer Literatur. 80 Es
110
Riccardo Vecchiato
Besitzrecht verfügen [zu lassen], wenn sie vom dem gesamten Land, von dem sie mehr besitzen, als ihnen zusteht, zurücktreten, sich selbst anzeigen und den Pachtzins (ἐκφόριον) eines Jahres zahlen.» 41–42 fort. ἀπολύ|εϲθαι τῶν ἕωϲ τοῦ να (ἔτουϲ) {χρόνων} κ[αθηκόντων καὶ ἐᾶν] | κρατεῖν κυ[ρ]ίωϲ.82
Dieser Erlass ist ein Gewinn für all diejenigen, die ihren Kleros in Widerspruch zu den geltenden Regeln bekommen hatten. Sie durften ihr Land weiter besitzen, auch wenn dieses aus nicht dafür vorgesehenen Landkategorien entnommen worden war, unter drei verhältnismäßig milden Voraussetzungen: Erstens eine offizielle Anmeldung ihrer Lage (προϲαγγείλανταϲ ἑα[υ]τούϲ), die wohl auch deswegen notwendig war, weil die lokale Verwaltung nicht immer vor Augen hatte, wer Land auf illegale Weise erworben hatte, wie anhand des schon erwähnten P.Tebt. I 73 deutlich wird. Zweitens wurde der Verzicht auf jene Landflächen, die über die Größe des ihnen zustehenden Lehnguts hinausgingen, vorgeschrieben (ἀποβάνταϲ ὧν ἔχουϲι πλειων ἁπάντων). Drittens wurde die Zahlung einer einmaligen Summe angeordnet, nämlich des Pachtzinses, der für das unrechtmäßig besetzte Land fällig geworden wäre, wenn das fragliche Land einem βαϲιλικὸϲ γεωργόϲ verpachtet worden wäre (παραδόντ[αϲ] ἐνιαυτοῦ ἐκφόριον), was sich als wiederkehrende Maßnahme in solchen Fällen etabliert hatte. Somit versuchte die Verwaltung, die aktuelle Situation zu entschärfen und einen neuen Anfang zu ermöglichen.83 P.Tebt. I 124 (ca. 118 v. Chr.) ist die Kopie einer Petition, die von der Gesamtheit der Katöken des Arsinoites an die Herrscher adressiert war. Obwohl das ϲῶμα der Petition stark beschädigt ist, handelte es sich eindeutig um eine Form von Steuererlass. Das wohl interessanteste Merkmal dieses Textes ist, dass nach dem für Petitionen typischen Schlussgruß (hier im Plural εὐτυχεῖτε, weil an die Königstriade gerichtet) am Anfang einer zweiten Kolumne sechs durch Paragraphoi geteilte Textabschnitte eingefügt wurden. Es scheint sich um Zitate aus anderen Dokumenten zu handeln, welche die Ansprüche der Petenten unterstützen konnten. Dieser Text befindet sich auf dem Verso von P.Tebt. IV 1108, einem Teil eines Landregisters über heiliges und kleruchisches Land, das zwischen 124 und 121 v. Chr. zu datieren ist und wohl im 82 Gegen die Lesung χρόνων ist nichts einzuwenden (eine Abbildung findet sich unter https: //papyri.info/ddbdp/p.tebt;1;5), der Genitiv ist dennoch ungrammatikalisch. Dem Schreiber mag eine ähnliche Wendung vorgeschwebt haben wie die von P.Lips. II 124, 71 (137 v. Chr.) τῶν πρὸϲ τοὺϲ ἕωϲ τοῦ λβ (ἔτουϲ) χρόνουϲ Σνε oder von SB VIII 9899b, 10 ἀπολύουϲι δὲ πάνταϲ τῶν ἐνοφιλομένων πρὸϲ τοὺϲ ἕωϲ τοῦ ν (ἔτουϲ) χρόνουϲ. 83 Armoni – Jördens, Rebellen, S. 103 f. zeigen mit Deutlichkeit, dass solche Erlasse und Amnestien mit ihrer Tendenz, um der inneren Ruhe willen den ‹Ist-Zustand› zu fixieren, oft in Kauf nahmen, dass die treuen Anhänger letztlich ungünstiger behandelt wurden als die Rebellen bzw. Kriminellen, die ihre auf illegale Weise erlangten Vorteile unter gewissermaßen milden Voraussetzungen beibehalten konnten.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 111
Büro der Komogrammateia von Kerkeosiris entstand. Es wäre also vorstellbar, dass Beamte der Dorfverwaltung das Verso des Landregisters verwendeten, um eine Kopie einer Enteuxis herzustellen, die, wenn bewilligt, maßgebliche Richtlinien für die Verwaltung des Katökenlandes im Arsinoites enthalten würde. Das Fehlen von deutlichen Erledigungsvermerken wie denjenigen von P.Meyer 1, 29 und 30 erlaubt dennoch nicht zu schlussfolgern, dass diese Textabschnitte auf jeden Fall als königliche Anordnungen angesehen werden müssen. Außerdem ist in meinen Augen die Formulierung unpräzise, dass alle sechs Abschnitte königlichen Anordnungen bzw. Amnestien entnommen worden seien. Es könnte sich auch um andere Petitionen handeln, die nur dann, wenn ihnen stattgegeben worden wäre, dieselbe Gültigkeit wie ein Prostagma gehabt hätten. Die substanziellen Begünstigungen, die den arsinoitischen Katöken in den Z. 23–45 in Aussicht gestellt werden,84 würde der König vielleicht nicht motu proprio anordnen, sondern sie würden vermutlich auf Gesuche der Katöken selbst zurückgehen. Dass es sich hier um Zitate aus anderen Petitionen handeln könnte, die ohnehin bisweilen Ausschnitte aus Prostagmata erwähnten, ist in jenen Partien sichtbar, in denen die erste Person Plural in Bezug auf die Katöken selbst benutzt wird, während man in einer Formulierung der königlichen Kanzlei mit den Pronomina οὗτοι, αὐτοί oder ὑμεῖϲ operiert hätte.85 Der erste Abschnitt zitiert, auch wenn die erste Zeile stark beschädigt ist, eine allgemeine Amnestie aller Delikte bis zum 53. Jahre, d. h. 118/117 v. Chr., die an P.Tebt. I 5, 2–5 erinnert (ausgelassen wird dennoch die Klausel über Mord und Sakrileg, wohl weil für das Anliegen der Petenten irrelevant). P.Coll. Youtie I 9 zeigt, dass auch Petitionen solche Amnestieanordnungen zitieren konnten. Präziser und für unsere Besprechung relevanter ist der zweite Abschnitt in den Z. 25–27: 25 (Paragraphos) μένιν86 δὲ ἡμῖν καὶ ἐγγόνοιϲ κυρίωϲ τοὺϲ κατεϲχη(μένουϲ) κλή(ρουϲ) οἷοί ποτέ εἰϲιν87 | καθ’ ὁ{υ}ντινοῦ τρό(πον) ἕωϲ τοῦ νβ (ἔτουϲ) ἀϲυκοφαντή(τουϲ) καὶ ἀδιϲτάϲτουϲ (l. ἀδιϲτάκτουϲ) ὄνταϲ | πάϲηϲ αἰ[τ]ίαϲ. «Die (von uns) besessenen Kleroi (sollen) uns und unseren Nachkommen mit vollem Besitzrecht (κυρίωϲ) erhalten bleiben, wie auch immer sie beschaffen sind, unter allen Umständen bis zum 52. Jahre (119/118 v. Chr.), frei von Verleumdungen und völlig unangefochten.»
84 s.
unten für die Diskussion.
85 In Z. 25–27 und 37–40 finden sich folgende Ausdrücke, in denen Pronomina in der 1. Per-
son Plural erscheinen: μένειν δὲ ἡμῖν (sc. τοὺϲ κλήρουϲ) und τοὺϲ μέχρι τοῦ νῦν μετεπιγεγρ(αμμένουϲ) ⸌τῆι⸍ κλη(ρουχίαι) διὰ τ[ῶ]ν - - - ἐπιϲτατῶν καὶ γρ(αμματέων) ἡμῶν. Für eine andere Erklärung, warum dies vorgekommen sein könnte, s. Käppel, Prostagmata, S. 356 f. 86 Sowohl die Ersteditoren als auch M.-Th. Lenger drucken μένειν, aber der Vergleich mit der online verfügbaren Abbildung (https://dpg.lib.berkeley.edu/webdb/apis/apis2?apisid=603& item=1) dürfte zeigen, dass das Wort iotazistisch geschrieben wurde. 87 Zu diesem Nexus s. Mayser, Grammatik II 3, S. 155.
112
Riccardo Vecchiato
Der Hintergrund für diese Bitte könnte die in diesem Beitrag diskutierte Situation sein, d. h. die Zuweisung von gutem ϲπόριμοϲ-Land als Kleroi gegen die vorgeschriebenen Richtlinien, die in vielen Fällen durch eine (durch Bestechlichkeit verursachte) Mittäterschaft der Dorfbeamten vorkommen konnte. In diese Richtung lässt die Wendung οἷοί ποτέ εἰϲιν denken, mit der wohl gemeint war, dass auch ϲπόριμοϲ-Kleroi weiterhin in Besitz der Kleruchen bleiben mussten. Eine nähere Betrachtung verdient die Interpretation des Passus von P.Tebt. I 124, 28–29: 28 (Paragraphos) ὁμοίωϲ δὲ καὶ τοὺϲ καθ’ ὁνδηποτοῦν τρό(πον) εἰϲ ἐπίλημψιν ἠγμένουϲ | ἢ καὶ γεγονό(ταϲ) ἐν ἀθετ⸌ή⸍μαϲιν ἢ προϲλογι(ϲμοῖϲ) ὡϲαύτωϲ ἔχειν κυ(ρίωϲ).
Die Editoren beziehen die Partizipien ἠγμένουϲ und γεγονόταϲ auf die Kleruchen. Sie wären also Akkusativsubjekt des Infinitivs, während ein Akkusativobjekt τοὺϲ κλήρουϲ in Gedanken zu ergänzen wäre: τοὺϲ εἰϲ ἐπίλημψιν ἠγμένουϲ wären also diejenigen, ‹who had incurred in punishment›, τοὺϲ γεγονό(ταϲ) ἐν ἀθετ⸌ή⸍μαϲιν diejenigen, ‹who had had their assignments of land cancelled›, und τοὺϲ γεγονό(ταϲ) ἐν προϲλογι(ϲμοῖϲ) diejenigen, ‹who had encroached upon land they were not entitled›.88 Stattdessen könnte man die Kleroi als implizites Bezugswort der Partizipien verstehen. Die Wendung ἐν ἀθετ⸌ή⸍μαϲιν ἢ προϲλογι(ϲμοῖϲ) erinnert an die Bezeichnung von besonderen Unterkategorien von Land, die gelegentlich in den Landregistern auftauchen, wie z. B. die oben erwähnten Ländereien ἐν τοῖϲ ἐπιϲκεφθηϲομένοιϲ. Das Verbum ἀθετέω erscheint in P.Tebt. I 74, 49 zur Bezeichnung von etwa 24 Aruren, die aus dem Verzeichnis von Tempelland getilgt worden waren. Während das Wort προϲλογιϲμόϲ ein Hapax wäre, ist inzwischen dank P.Lips. II 124, 51–52 der Terminus προϲλόγιϲμα belegt. Es handelt sich im Leipziger Papyrus um ‹Hinzufügungen› von Steuern zur Last der Kleruchen, die von Beamten berechnet wurden. Man könnte also vorschlagen, die Abkürzung des Tebtynis-Textes mit προϲλογί(ϲμαϲι) aufzulösen. Dabei handelt es sich vielleicht um eine Kategorie von Kleroi, deren Fläche durch unrechtmäßige Hinzufügungen vergrößert wurde, wohl weil der Verwaltung bei der Berechnung der Landparzelle ein Fehler89 unterlaufen war. Darin besteht vielleicht der Unterschied zu den Kleroi εἰϲ ἐπίλημψιν ἠγμένοι. Trotz der Seltenheit des Wortes ἐπίλη(μ)ψιϲ90 könnte der Vergleich mit dem späteren P.Tebt. II 335 (ca. 165 n. Chr.?) 88 s.
P.Tebt. I 124, 28–29 Komm. ein solcher ‹Fehler› vielleicht durch Bestechung oder eine andere gemeinsame Interessen begünstigt wurde, wäre nicht verwunderlich. 90 Eine Suche in der DDbDP ergibt für die ptolemäische Zeit nur ein Ergebnis: die Petition P.Tebt. I 41, 8 (105/90 v. Chr.). Dort wird das aggressive Verhalten eines Topogrammateus beschrieben, der bewaffnet mit anderen Personen in das Dorf des Petenten kam und versuchte, die Dorfbewohner einzuschüchtern und zu erpressen. Hier wird das Wort ἐπίλη(μ)ψιϲ mit dem Infinitiv konstruiert (nach der Konstruktion von ἐπιλαμβάνω cum infinitivo, die auch inschriftlich belegt ist, vgl. IG VII 2446, 1 [Theben, Kaiserzeit]). Diese Bedeutung kommt hier nicht infrage. 89 Dass
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 113
hilfreich sein. Es handelt sich um die Kopie der Petition einer Frau aus Antinupolis, die ein Landgut in Alexandrien besaß. In Z. 9 wird erklärt, dass sich der Gegner der Petentin unrechtmäßig des fraglichen Landgutes bemächtigt habe. Dieser Umstand wird ἐπίλημψιϲ genannt. Eine solche Bedeutung ist auch in der Literatur belegt, vgl. z. B. Pl. Leges 954 e (über die Verjährungsfrist für den Diebstahl von mobilen Besitztümern). Es erscheint möglich, dass die Formulierung οἱ εἰϲ ἐπίλημψιν ἠγμένοι Kleroi bezeichnet, die durch illegales Betreten von benachbartem Land erweitert wurden; gemeint wäre Staatsland, denn eine Erweiterung eines Kleros durch Besetzung von anderem Kleruchenland konnte nicht so einfach wie in P.Tebt. I 124, 28–29 beschrieben gelöst werden.91 Dass hier die Kleroi zu den Akkusativen gedacht werden sollten, wird auch dadurch suggeriert, dass das Akkusativobjekt des Satzes in Z. 25–27 ebenfalls τοὺϲ κλήρουϲ war. Wenn der Satz dieses Abschnitts mit ὁμοίωϲ δέ anfängt, könnte man argumentieren, dass die syntaktische Struktur des vorausgegangenen Satzes weitergeführt wird. Sollten diese Überlegungen stimmen, hätte man bei diesem Abschnitt mit dem Gedanken gespielt, über die Amnestie aus P.Tebt. I 5 hinauszugehen, wo eventuelle illegale Aneignungen von Landparzellen durch die Kleruchen anzuzeigen waren, was den Verzicht auf dieses Land zur Folge hatte. Wenn man aber glaubt, dass man es hier nicht mit einem Zitat aus einem königlichen Dekret zu tun hat, sondern z. B. mit dem Petitum einer anderen Petition, die vielleicht nicht bzw. noch nicht bewilligt worden war, gäbe es keinen Widerspruch zu den Verordnungen aus P.Tebt. I 5.92 Es bliebe dann offen, ob derartige Vergünstigungen für die arsinoitischen Katöken tatsächlich gewährt und institutionalisiert wurden.
Das Verbum ἐπιλαμβάνω ist mehrmals in den Papyri belegt. Als Aktiv hat es oft die neutrale Bedeutung von ‹erhalten›, häufig in Dokumenten, die ausgehändigt werden; im Medium handelt es sich öfter um die Festnahme von Gesuchten. 91 Käppel, Prostagmata, S. 72 sieht hier einen Bezug auf folgende Situation: «Die Zeilen 28 f. bestimmen, dass Kleruchen, die ihres Landes durch Einzug durch die Verwaltung verlustig gegangen waren, ihre Besitzrechte zurückerhalten sollten. Man möchte allerdings annehmen, dass es gerade auch diese einkassierten Landparzellen gewesen waren, die mittlerweile an andere Kleruchen vergeben worden war[en] – die sich also andere Kleruchen ‹καθ’ ὁντινοῦν τρόπον› angeeignet hatten». Und darauffolgend: «Rückkehrer erhielten nur denjenigen Besitz zurück, der zwischenzeitlich nicht weiterverkauft worden war. Sofern diese Klausel hier nicht implizit vorausgesetzt wird oder schlicht vergessen wurde, bleibt eine weitere Erklärungsmöglichkeit: Mit den Kleroi, die die Kleruchen κυρίωϲ behalten durften, waren nicht so sehr konkrete Landstücke gemeint, sondern vielmehr die Maße und der Typ des Landes, das den betreffenden Personen zustehen sollte». Ich sehe aber nicht die Notwendigkeit, diesen (an sich plausiblen) Hintergrund anzunehmen, denn die Bestimmungen der Z. 28–29 könnten Bezug auf die in diesem Beitrag beschriebene Problematik der normwidrigen Kleroszuweisungen nehmen. 92 Somit müsste man auch nicht so weit gehen, zu vermuten, dass sich die in P.Tebt. I 124 in Aussicht gestellten Begünstigungen eventuell auf alle Katöken in jedem Gau beziehen könnten, wie bei Käppel, Prostagmata, S. 371 Anm. 902 vorgeschlagen.
114
Riccardo Vecchiato
3.2. P.Tebt. IV 1101, P.Tebt. I 72 und P.Tebt. Pad. I 9 Im ausgehenden 2. Jahrhundert wurde die generelle Regel, neue Kleroi seien aus dem unproduktiven Land zu entnehmen, auch nach dem ‹Neuanfang› der Amnestieerlasse angewandt. In der Kleruchenlandzuweisung P.Tebt. IV 110193 (113 v. Chr.) wird aller Wahrscheinlichkeit nach ausdrücklich bestätigt, dass der Kleros aus den ‹dafür zugelassenen Landkategorien› (nach einer Lücke ist die Rede von Hypologos) entnommen wurde: τὴν παράδειξ[ι]ν - - - | ἀπὸ τῶν ἐπικεχωρημένων εἰδ[ῶν - - -] | ὑπολόγου (Z. 1–3). Somit ist auch P.Tebt. I 72, 35–41 (113 v. Chr.; vgl. P.Tebt. I 61b, 110–114) neu zu interpretieren. Der Text scheint zu beweisen, dass gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. der 24 Aruren große Kleros eines Ephodos in der Dorfflur von Kerkeosiris beschlagnahmt worden war, weil dieser mit anderen Ländereien aus ϲπόριμοϲ-Land in der Nähe von anderen Dörfern getauscht worden war. Der beschlagnahmte Kleros wurde durch den Dioiketes aufgrund von dessen potentiellem Steuerertrag zu Weideland umgewidmet. Der Text lautet aktuell: 35 καὶ τῆϲ ἐν τῶι νγ (ἔτει) προϲαχθείϲηϲ ἐν Ἀλεξαν|δρείαι ἀνεῖϲθαι εἰϲ νομὰϲ | ἐπὶ τοῦ διοικητοῦ ἐκ τῆϲ ἀξίαϲ τοῦ | [Ἀ]μφικλείουϲ τοῦ Φιλίνου κλήρου [ἀ]νειλη(μμένου) διὰ τὸ . . | [[κα . . . αὐ(τὸν)]] ἀντικαταμετρη(θῆναι) περ[ὶ] ἄλλαϲ κώ(μαϲ) τὰϲ ἴϲαϲ ἀπὸ ϲ[πο]ρί[μου,] |40 πρότερον δ’ ὄντοϲ Τιμοθέου κδ ⸌ἐφοδικοῦ⸍ κλή(ρου) | (ἄρουραι) κδ.
Die Partie τὰϲ ἴϲαϲ ἀπὸ ϲ[πο]ρί[μου] in Z. 39 (s. Abb. 4 und 5) würde beweisen, dass die ἀντικαταμέτρηϲιϲ aus dem ϲπόριμοϲ-Land erfolgte. Auch wenn die Vergabe von Kleroi aus bebaubarem Land an und für sich in bestimmten Fällen möglich war,94 ist dieser Passus wohl anders zu lesen, wie die unten angegebenen Abbildungen nahelegen.95 Nach ἀπό, dessen Omikron zu einem Punkt reduziert wurde (wie das ἀπό von Z. 182, abgebildet in Abb. 6), möchte ich die kreuzförmigen Spuren eines Buchstabens erkennen, also ein Chi. Bis zum gut sichtbaren Rho gäbe es kaum Platz für eine Ergänzung [πο]. Vielmehr sieht man einen kurvigen Verbindungsstrich. Die Abb. 7 und 8 zeigen, wie die Worte χέρϲου in Z. 163 und χέρϲον in Z. 170 mit einem kursiven Epsilon geschrieben wurden.96 Die Spuren im oberen Teil der Zeile vor der Lücke, die in der Edition einem Iota zugeschrieben worden sind, dürften eher zu dem unteren Teil eines Buchstaben der vorausgegangenen Zeile 39 gehören (die gut sichtbare kleine Serife ist bei dieser Hand typisch für die untere Spitze eines Iota oder Rho). Ich möchte also für P.Tebt. I 72, 39 die Lesung ἀπὸ χέρϲ̣[ου] vorschlagen, was auch den üblichen Richtlinien für eine Kleroszuweisung entspricht. 93 Als Urkunde über Landzuweisung zuerst erkannt bei Armoni, Basilikos Grammateus, S. 192–195. 94 s. oben zu P.Tebt. I 61b, 227. 95 Die aus den online verfügbaren Abbildungen entnommenen Bildabschnitte sind hier mit Zustimmung des ‹Center for the Tebtunis Papyri, University of California, Berkeley› reproduziert worden, bei dessen Direktor Todd Hickey ich mich für die Erlaubnis bedanke. 96 Mit einem Duktus, der zur Entwicklung des sogenannten römischen Epsilon führen wird.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 115
Abb. 5
Abb. 4
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Die Übersetzung für den Passus würde somit lauten: «Und Land, von dem im 53. Jahre (118/117 v. Chr.) berichtet wurde,97 dass es in Alexandrien (bei einem Verfahren) vor dem Dioiketes nach Einschätzung des Wertes in Weideland umgewandelt wurde,98 und zwar (Land) des Kleros des Amphikles, Sohn des Philinos, der beschlagnahmt worden war,99 weil ihm dieselbe Menge von Aruren in den Fluren von anderen Dörfern aus dem χέρϲοϲ-Land im Tausch zugewiesen worden war. Früher war dieses Land der ephodische Kleros des Timotheos: 24 Aruren.»
Die Versuche einiger Kleruchen, sich guten Landes zu bemächtigen, werden, wenn auch auf wenig explizite Weise, in P.Tebt. Pad. I 9 deutlich, einem Brief des Laarchen100 Chomenis an einen Untergebenen namens Sisois. Der Text kann in die Amtszeit des Laarchen Chomenis datiert werden.101 Der Laarch war von einer Gruppe von βαϲιλικοὶ γεωργοί aus dem arsinoitischen Dorf Philagris kontaktiert worden, die 97 προϲάγω wird hier anstelle des erwarteten προϲαγγέλλω verwendet, s. P.Tebt. I 60, 69 Komm. 98 Mit einem Pachtzins von einer Artabe pro Arure, vgl. P.Tebt. I 72, 35–44 Komm. 99 Dass der Genitiv πρότερον δ’ ὄντοϲ Τιμοθέου ⸌ἐφοδικοῦ⸍ κδ κλή(ρου) in Z. 40 sich auf τοῦ | [Ἀ]μφικλείουϲ τοῦ Φιλίνου κλήρου in Z. 37–38 bezieht, bestätigt ein Eintrag über dasselbe Landstück in P.Tebt. I 61b, 110–114: [το]ῦ ἐ[ν] ὑπολ[όγ]ωι ἀναφερ[ο]μ[ένου] τοῦ ἐπὶ τοῦ να (ἔτουϲ). αἱ ἀναληφθεῖϲαι ἐν τῶι [ . . ] (ἔτει) | διὰ τὸ ἀντικα[ταμε]μετρῆϲθαι περὶ ἑτ[έ]ραϲ κώμαϲ Ἀμφικλείουϲ | τοῦ Φιλίνου κλήρου πρότερον δ’ ὄντοϲ Tιμοθέου ἐφοδικ[ο]ῦ κλήρου | ἣν ἀϲπορεῖν ἀπὸ τοῦ μη (ἔτουϲ) ἣν καὶ νῦν γράφειν τὸν κωμο|γραμματέα τὴν γῆν χερϲεύειν (ἄρουραι) κδ. Dasselbe Land war also schon früher ein Kleros, wurde aber vom neuen Besitzer nie kultiviert und letztlich vom Dioiketes in Weideland umgewidmet, was zeigt, dass das Land nicht vollkommen versandet war. Die Umwandlung war dadurch entstanden, dass Amphikles, Sohn des Philinos, als Kleros das ehemalige Land des Ephoden Timotheos erhalten hatte (wann genau, ist unklar, sicherlich aber vor dem 48. Jahre, vgl. P.Tebt. I 61b, 113). Ab dem 48. Jahr ließ er jedoch das Land unkultiviert, sodass es zu versanden drohte. 100 Zu diesem Amt s. die Ausführungen in P.Tebt. Pad. I, S. 37–44. Zusammenfassend lässt sich Crawford, Kerkeosiris, S. 71 zitieren: «A laarchy was a group of native troops settled in cleruchies and known by the name of their leader or laarches […] but nothing is known of their exact competence». 101 Ungefähr die letzten zwei Jahrzehnte des 2. Jhs., der früheste Beleg für diesen Offizier dürfte P.Tebt. IV 1108 sein, zwischen 124 und 121 v. Chr. datiert.
116
Riccardo Vecchiato
ehaupteten, einige Menschen seien auf das von ihnen kultivierte königliche Land b vorgedrungen, um die für eine Kleroszuweisung notwendigen Schritte (καταμέτρηϲιϲ) durchzuführen: οἱ ἐκ Φιλαγρίδοϲ | γεωργ[ο]ὶ προενη|ν[ε]γμένοι εἰϲὶν | ἐπελ[θό]νταϲ τ[ινὰϲ] (Korr. Tyche 863) | ἐπὶ τὴν γεωργου|μένην ὑπ’ αὐτῶν | βαϲιλικὴν γῆν | τὴν καταμέ|τρηϲιν πεποῆϲθαι (Z. 5–13). Dass die γεωργοί sich an Chomenis wandten, dürfte implizieren, dass sie den Verdacht hatten, es würde sich um Soldaten seiner Einheit handeln. Chomenis reagiert, indem er das Betreten der betreffenden Ländereien verbietet (καλῶϲ οὖν ποήϲειϲ | μηθενὶ ἐπιτρέπων | ἐμβατεύειν, Z. 14–16).102 Von Interesse ist in diesem Fall auch die Tatsache, dass sich die γεωργοί direkt an den Offizier Chomenis wandten, auch wenn das Amt, das bestimmte, aus welcher Landkategorie ein Kleros bestehen durfte, die Dioikesis war und der Amtsstab des königlichen Schreibers die παράδειξιϲ und καταμέτρηϲιϲ durchführte.103 Die betroffenen Bauern mögen aber – anscheinend zu Recht – vermutet haben, dass eine direkte Intervention des Laarchen viel unmittelbarer wirksam sein würde. 4. Ausblick in das 1. Jahrhundert Quellenbedingt hat sich diese Darstellung auf das 2. Jahrhundert v. Chr. konzentriert. Einen Hinweis auf unregelmäßige Kleroszuweisungen nach der Jahrhundertwende liefert vielleicht BGU IV 1185 (Her., nach 61/60 v. Chr.).104 Die Anordnungen in Kol. I Z. 2–12 sehen vor, dass die Katökenreiter, deren Loyalität vom König betont wird, von jeglicher Schuld befreit werden. Folglich sollen ihnen und ihren Nachkommen ihre Kleroi erhalten bleiben (Z. 12–15). Zwar ist eine nähere Bestimmung in Z. 14 durch eine größere Lücke verlorengegangen, die ungefähr 23 Buchstaben umfasst; dennoch könnte man nach dem Muster von P.Tebt. I 61b, 237 und P.Tebt. I 124, 28–29 an eine Formulierung mit dem Relativum οἷοϲ denken, die besagen würde, dass die Kleroi samt Stathmoi behalten werden dürfen, in welchem Zustand auch immer sie ihnen zugewiesen worden sind, sprich: auch wenn dem ϲπόριμοϲ-Land entnommen. Möglich wäre etwa folgende Ergänzung: μένειν δ’ αὐτοῖϲ οὓϲ κατεϲ|[χήκαϲιν κλήρουϲ καὶ τοῖϲ] ἐνγόνοιϲ ϲὺν τοῖϲ ϲταθμοῖϲ, | [οἵουϲ ποτὲ καταμεμέτρηνται ἀϲυκοφαντήτουϲ 102 Die letzten lesbaren Zeilen des Dokuments wurden vom Editor so transkribiert und übersetzt: τὴν δὲ καταμέτρηϲιν | αὐτοῖϲ ποεῖϲθαι | ἀπο[ϲτ]ήτω Ἕλλην, «la katamétrēsis, poi, s’astenga dal compier(la) per loro Héllēn». Die online verfügbare Abbildung (http://www.psi-online.it/ images/orig/P.Tebt. %20Pad. %20inv. %2037r..jpg) dürfte aber zeigen, dass die Lücke in Z. 19 zwischen ἀπο- und dem Eta maximal einen Buchstaben enthalten kann. Es erscheint mir sinnvoll anzunehmen, dass Chomenis hier eine Landkategorie angab, aus welcher die fraglichen Kleroi zugewiesen werden mussten. Die ersten sechs Buchstaben lassen sich als ἀπὸ τῆϲ bzw. ἀπὸ γῆϲ lesen. Was danach folgt, vermag ich nicht zu sagen. 103 s. oben die Einleitung mit Anm. 8. 104 Zum Text s. auch Käppel, Prostagmata, S. 371–374. Die zweite Kolumne dieses Textes beschäftigt sich mit der Vererbung der Kleroi ab intestato an enge Verwandte, möglicherweise auch an Frauen oder Töchter, vgl. Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 158.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 117
καὶ ἀ]κατη|[γορήτουϲ καὶ ἀνεπιλήμπτουϲ πάϲηϲ αἰτίαϲ ὄνταϲ],105 «ihnen und ihren Nachkommen sollen die [Kleroi] erhalten bleiben, die sie besitzen, zusammen mit den Stathmoi, [wie auch immer (die Kleroi) ihnen zugewiesen worden sind], frei von Anschuldigungen jeglicher Art». Das Fehlen von präziseren Quellen aus dem 1. Jahrhundert für die hier besprochenen Thematik ist wohl als Zufall der Überlieferung zu betrachten, die sich vielleicht auch mit der generell kleineren Anzahl an verfügbaren Quellen aus diesem Jahrhundert erklären lässt. Dass irgendeine Maßnahme diese wiederkehrende Problematik endgültig gelöst hätte, scheint wenig plausibel zu sein. 5. Schlussbetrachtung Kleroi, die an das Militär vergeben wurden, mussten – den Quellen nach mindestens seit Anfang des 2. Jahrhunderts – aus Land minderer Qualität bestehen, welches die Kleruchen durch Investitionen wieder profitabel machen konnten, und dies, obwohl die Kleruchen, und vor allem die Katöken, einen der Machtfaktoren im ptolemäischen Staat darstellten. Man wird wohl nicht in der Annahme fehlgehen, dass die meisten Kleroszuweisungen nach dieser Vorgabe erfolgten. Die Art und Weise wiederum, wie die ptolemäische Verwaltung auf normwidrige Kleroszuweisungen reagierte, ermöglicht es gerade aufgrund der Bedeutung des Militärs, Aspekte der Struktur und Funktionsweise des ptolemäischen Staates aus diesem speziellen Blickwinkel zu betrachten. Bei der Besprechung und Revision der einschlägigen Quellen sind zwei Grundhaltungen der ptolemäischen Verwaltung bezüglich der hier betrachteten Problematik ans Licht gekommen: die Neigung, Ad-hoc-Entscheidungen rigiden und schriftlich fixierten Gegenmaßnahmen vorzuziehen, und die Tendenz, den Katöken das Recht einzuräumen, die illegalen Kleroi zu behalten, wenn diese Gesuche (vor allem an den König) einreichten. Wie ist diese Feststellung zu bewerten? Schon für den Anfang des 2. Jahrhunderts kann man dank P.Stras. VII 601 feststellen, dass der König die Möglichkeit einräumte, den Kleruchen normwidrig zugewiesene Kleroi zu belassen. Die dort erwähnte Voraussetzung, dass nämlich ein dreijähriger Besitz eines aus ϲπόριμοϲ-Land bestehenden Kleros ausreichend war, um das volle Besitzrecht der Kleruchen zu gewährleisten, findet zwar in den späteren Quellen 105 In der Edition und in den anderen Besprechungen des Textes findet man an dieser Stelle Ergänzungen im Dativ Plural, bezogen auf ϲταθμοῖϲ: [ἀϲυκοφαντήτοιϲ καὶ ἀ]κατη|[γορήτοιϲ καὶ ἀνεπιλήμπτοιϲ πάϲηϲ αἰτίαϲ οὖϲιν]. – Dabei könnte auch eine Rolle spielen, dass in den Z. 3–5 besonders hervorgehoben wird, dass die Katöken trotz der schwierigen Zeiten die dem König zustehenden ϲτέφανοι bezahlt haben: ἐν τοῖϲ | [±11 ἀνά]γκῃ ἐπείγουϲι κα[ιρ]οῖϲ τούϲ τε ϲιτικ[οὺϲ] καὶ | [χρυϲικοὺϲ] ϲ τεφ[ά]νουϲ | ἀνεμποδίϲτωϲ εἰϲενηνοχόταϲ. Den χρυϲικὸϲ ϲτέφανοϲ kann man mit Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 229 Anm. 480 mit dem προϲλήψεωϲ ϲτέφανοϲ, also mit jener Übernahmegebühr, die «von jedem neu eingesetzten Kleruchen bzw. Katöken entrichtet werden [musste], und zwar als eine Art Einmalzahlung beim Antritt der neuen Position, auch bei der Übernahme des Kleros vom Vater» (ebendort, S. 229) identifizieren.
118
Riccardo Vecchiato
keine weitere Erwähnung. Dennoch ist man immer wieder mit der Situation konfrontiert, dass Kleroi aus ϲπόριμοϲ-Land dank Ad-hoc-Entscheidungen106 letztlich nicht beschlagnahmt wurden, auch wenn hohe Amtsträger die Beschlagnahme und den Tausch der ϲπόριμοϲ-Kleroi in Erwägung zogen. Es ist wohl kein Zufall, dass das einzige deutliche Beispiel einer Konfiskation von ϲπόριμοϲ-Kleroi infolge einer falschen Zuweisung in P.Tebt. I 79 zu finden ist: Zwei Katökenreiter mussten die ἀνάληψιϲ und ἀντικαταμέτρηϲιϲ von Teilen ihrer Ländereien akzeptieren und sich mit χέρϲοϲLand begnügen, weil die ihnen fälschlicherweise zugewiesenen ϲπόριμοϲ-Ländereien für Komanos, anscheinend eine wichtige Persönlichkeit,107 bestimmt worden waren. Komanos konnte letztlich das ϲπόριμοϲ-Land behalten, obwohl er dieses Land formal erst nach den zwei Reitern bekommen hatte. Aus P.Tebt. Pad. I 9 kann man den Eindruck gewinnen, dass die unrechtmäßige Zuweisung von ϲπόριμοϲ-Kleroi dort nur deswegen verhindert wurde, weil das fragliche Land nicht nur bebaubar war, sondern auch tatsächlich von βαϲιλικοὶ γεωργοί bestellt wurde. In diesem Falle mag der Offizier Chomenis es vorgezogen haben, mögliche Konflikte mit den Pächtern von königlichem Land zu vermeiden. Aus den wiederkehrenden Belegen von Ad-hoc-Entscheidungen lässt sich die ‹Flexibilität› der ptolemäischen Verwaltung ablesen, die sich womöglich gezielt und bewusst im Umgang mit der geschilderten Problematik einen gewissen Freiraum ließ.108 Ein ähnlicher Pragmatismus ist wohl ebenfalls an den Begünstigungen abzulesen, die die Katöken in den meisten Fällen trotz der Versuche, ihr Land zu konfiszieren, erreichen konnten, d. h. die Bewahrung der Kleroi, aus welcher Landkategorie auch immer sie entnommen worden waren. Dies wurde mal ohne jegliche Gegenleistung erlaubt, mal nach Forderung einer (im Vergleich zum Gesamtwert der von ihnen erlangten Ländereien) kleinen Summe, des ἐκφόριον ἑνὸϲ ἐνιαυτοῦ, des Pachtzinses eines Jahres, den der Staat kassiert hätte, wenn das ϲπόριμοϲ-Land, wie eigentlich geplant, den βαϲιλικοὶ γεωργοί verpachtet worden wäre. Inwiefern dies aber unbedingt einen mehr oder weniger beträchtlichen Verlust für die Staatskasse bedeutete, geht aus den Quellen nicht hervor. Zwei Elemente können helfen, sich einer Erklärung anzunähern. Einerseits muss man bedenken, dass eine Kleroszuweisung die Bezahlung 106 P.Tebt. I 61b, 213–247 spricht explizit von τὰ περὶ αὐτῶν (d. h. die drei fraglichen Katöken) ἰδίαι προϲτεταγμένα. 107 s. oben mit Anm. 79 und 80. 108 Anscheinend spiegelte sich solche ‹Flexibilität› in der Verwaltung der Steuer- und Siedlungsangelegenheiten von Katöken auch auf geographischer Ebene wider, wie Hinweise aus P.Lips. II 124, 25 (um 137 v. Chr.), P.Tebt. I 61b, 230–235 (117 v. Chr.) und BGU IV 1185, 18–19 (um 61/60 v. Chr.) erahnen lassen: Nach P.Lips. II 124, 25 fand die Steuerreform des Dioiketes Dioskurides bezüglich der Katöken keine Anwendung in der Thebais; bei dem schon besprochenen Passus P.Tebt. I 61b, 230–235 handelt es sich um Anordnungen, die nur die Katöken der Herakleidu Meris im Arsinoites betrafen; nach BGU IV 1185, 18–19 wurde die Vererbung der Kleroi ab intestato auf andere Gaue ausgeweitet nach einem Muster, das bis dahin nur im Arsinoites zu finden war.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 119
des προϲλήψεωϲ ϲτέφανοϲ seitens der Kleruchen voraussetzte. Dank SB XXVI 16524 (137 v. Chr.) wissen wir, dass diese einmalige Steuer keine allzu kleine Summe war. Im fraglichen Text handelt es sich um ein Talent und 2000 Drachmen pro Arure aus dem χέρϲοϲ-Land.109 Der Kleruch aus SB XXVI 16524 wurde mit einem 30 Aruren großen Kleros belehnt, er musste also letztlich eine Summe von 40 Talenten auf einmal in die königliche Bank einzahlen, bevor der Amtsstab des königlichen Schreibers ihm das Land zuweisen konnte. Eine zweite Überlegung betrifft die tatsächliche Nutzung des potentiell kultivierbaren Bodens, die man auf der Grundlage von Quellen des 2. Jahrhunderts feststellen kann. Man könnte meinen, dass die illegale Zuweisung von ϲπόριμοϲ-Kleroi eine Beeinträchtigung der Landwirtschaft darstellte, da wichtige Landressourcen auf diese Weise in die Hände von ohnehin privilegierten Schichten der Bevölkerung gelangten, und zwar zu Lasten einer wirtschaftlich schlechter gestellten Bevölkerungsschicht, den βαϲιλικοὶ γεωργοί, die somit kein ϲπόριμοϲ-Land erhielten. Dies wird in einigen Fällen tatsächlich geschehen sein bzw. hätte geschehen können, wie der oben erwähnte P.Tebt. Pad. I 9 suggeriert. Dennoch können die Landregister der Tebtynis-Bände und P.Haun. IV 70 ein Korrektiv zu dieser Annahme liefern. In Kerkeosiris waren um 118/117 v. Chr. von den zum Dorf gehörigen und anbaufähigen 4285 Aruren Staatslandes 1140 bebaut, etwa 27 % des kultivierbaren Landes.110 Nach dem Gaulandregister des Apollonopolites P.Haun. IV 70 (119/118 v. Chr.) waren 20,7 % der Fläche der ἀνιερωμένη γῆ kultiviert (während 61,3 % unkultiviert blieben, obwohl sie bebaubar waren), beim Kleruchenland sinkt die Zahl auf 12 %.111 Diese Daten sind selbstverständlich zwei Momentaufnahmen, die kein verallgemeinerungsfähiges Bild, weder für das ganze Land noch für die gesamte Ptolemäerzeit, liefern können. Man fragt sich dennoch, ob eine ähnliche Situation als Hintergrund der den Katöken gewährten Begünstigungen im Bereich der normwidrigen Kleroszuweisungen angenommen werden kann, zumindest für die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts, aus dem die meisten Quellen stammen. Aus einer langfristigen Perspektive ist es im Interesse des Staates, dass die größtmögliche Anzahl an Landparzellen kultiviert wurde und somit Steuern gezahlt wurden, auch wenn dies bedeutete, dass es in Einzelfällen toleriert werden musste, dass einige Kleroi unrechtmäßig dem ϲπόριμοϲ-Land entnommen wurden. Wiederum wäre es wirtschaftlich und politisch ungünstig gewesen, die illegal in Besitz gebrachten Ländereien zu beschlagnahmen, die Prozedur von Kleroszuweisungen erneut einzuleiten und durchzuführen und sich dabei die Unterstützung einer gesellschaftlich hochstehenden (und, man sollte dies
109 Als Vergleich: Preise für Saatland zwischen etwa 140 und 90 v. Chr. können zwischen 1000 und 18 000 Drachmen schwanken, vgl. Maresch, Bronze und Silber, S. 85–87 mit der Tabelle auf S. 206 f. 110 Vgl. die Angaben in Crawford, Kerkeosiris, S. 44 und 117. 111 s. hierzu P.Haun. IV, S. 31 f.; leider fehlen solche Informationen in Bezug auf Privatland, das im Apollonopolites eine große Rolle spielte.
120
Riccardo Vecchiato
wohl nicht unterschätzen, bewaffneten) Elite zu verspielen.112 Zusammenfassend kann man wohl davon ausgehen, dass es der Normalfall gewesen sein wird, dass Kleroi auch tatsächlich aus χέρϲοϲ-Land zugewiesen wurden. Sollte es aber den Soldaten gelungen sein, das wertvolle ϲπόριμοϲ-Land (eventuell durch ‹Absprache› mit lokalen Funktionären)113 in die Hände zu bekommen, versuchten sie, es mit allen Mitteln zu behalten – auch gegen die Versuche des höheren Verwaltungsapparates, die geltenden Regeln anzuwenden und das Land zurückzubekommen. Verständlicherweise wurde diese Begünstigung nicht von Anfang an in Aussicht gestellt, sondern musste erst durch Gesuche errungen werden.114 Auch anhand dieser Fälle hat sich gezeigt, dass die ptolemäische Verwaltung nicht als rigides System verstanden werden sollte. Aus den genannten Beispielen erhellt sich vielmehr eine pragmatische Art und Weise zu regieren – eine passende Grundhaltung für ein Regime, das seinen Verwaltungsapparat mit Wendungen wie οἱ τὰ βαϲιλικά πραγματευόμενοι, οἱ ἐπὶ πραγμάτων τεταγμένοι oder οἱ πρὸϲ ταῖϲ πραγματείαιϲ bezeichnete.115 Appendix I: P.Meyer 1 revidiert Wie oben erwähnt, ist der Papyrus, der vom Neutestamentlichen Seminar der Universität Berlin am Anfang des 20. Jahrhunderts gekauft worden war, seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr auffindbar. Die Tatsache, dass der Papyrus nicht mehr per Autopsie überprüft werden kann, begrenzt die Möglichkeiten einer Revision des Textes, der immerhin von P. M. Meyer und U. Wilcken gesehen wurde. Weil der Text jedoch auch nach der Besprechung in Wilcken, Referate, S. 403–406 an verschiedenen Stellen undeutlich bleibt, lohnt es sich, einige Deutungsvorschläge auf der Basis der 112 Dass die Katöken einer bestimmten Region bzw. eines bestimmten Fähnleins als geschlossener Verband in Petitionen an den König erscheinen konnten, zeigen mit Deutlichkeit P.Lips. II 124 und P.Tebt. I 124. Einen Hinweis zu konkreteren Handlungen von Katökenverbänden liefert die Besprechung von P.Lips. II 124, 21–55, bes. Z. 41, durch Armoni – Maresch, Besteuerung, S. 323: Möglicherweise hatte eine beträchtliche Anzahl an Katöken am Putschversuch von Galestes gegen Ptolemaios VIII. um 140 v. Chr. teilgenommen. 113 Interessanterweise thematisiert keine der bis jetzt publizierten Quellen, mit welcher Strafe die lokalen Funktionäre, die unrechtmäßige Kleroszuweisungen durchführten, rechnen mussten, sollten sie dessen für schuldig befunden werden. Wurde dieses Verhalten also als Kavaliersdelikt wahrgenommen? Dies kann wohl nicht der Fall gewesen sein, wenn man die Anweisung des königlichen Schreibers Petosiris an den Untergebenen Herakleides (möglicherweise ein Topooder Komogrammateus) aus dem schon erwähnten SB XXVI 16524, 9 betrachtet: [φρόντιϲον ἵνα μηθ]ὲν ἐν το[ύτ]οιϲ ἀγνοη[θῆ]ι, ἀ[λ]λὰ φύλαξαι ὡϲ πρὸϲ ϲ[ὲ] | τοῦ λόγου ἐϲομένου. Man fragt sich also, ob die Lokalbeamten, die nachweislich eine illegale Kleroszuweisung durchführten, mit ihren Vermögen für die eingetretenen finanziellen Schäden haften mussten. 114 Wie es auch für die Petenten der vergleichbaren P.Trier II 15 (145 v. Chr.) und P.Lips. II 124 (um 137 v. Chr.) der Fall ist. 115 Belege sind z. B. UPZ I 106, 4–5 (99 v. Chr.), P.Tebt. I 5, 248 und 179 (118 v. Chr.).
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 121
Transkriptionen Meyers und Wilckens zu formulieren. Zunächst sei der Text so angegeben, wie er sich nach Wilcken darstellt (die relevanten Änderungen im Vergleich zu Meyers Version werden im Apparat notiert). - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Spuren einer Zeile 2 [ ± 35 ϲυν]εδρευϲά[ν] [των . . . . . . . . . ] . [ . ] . [ . . ] . . [ . . . . ] . [ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[ὰ 4 [τῆϲ . . . . . . . . ]ηϲ τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων [ . . . . . . ]φέντοϲ ἐπὶ τοὺϲ [ . . . . . . ἀντὶ τ]ῆϲ προϲηγγελμένηϲ ἀπ[ὸ ϲ]πορίμου παραδεξαι 6 [ἡμῖν ἐτέραν γῆ]ν εἰϲ ἀντικατεργαϲίαν ἐ[πὶ] τοῖϲ δηλωθῆϲι (l. δηλωθεῖϲι) τῶν [ . . . . . καὶ τὸ π]αρὰ τὸ ἐκφόρι[ο]ν διάφορον [ἀν]αλαβεῖν. καὶ ἐν τῶι 8 [ . . (ἔτει) τοῦ διοι]κητοῦ ἐπιβαλ[ό]ντοϲ εἰϲ τὸν [νομὸν κ]αὶ ἑτέρων ἑξῆϲ ϲὺν [ἡμῖν . . . . . . ] . θέντων περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν, ἐξ ὧν ὁ[[ι]] διοικητὴϲ 10 [ἐπιϲκεψάμενο]ϲ ἀνενέγκατο ὑμῖν οἰόμεν[οϲ] ἀναλήμψεϲθαι τὴν [ἀπὸ ϲπορίμου, ἀντ]ικαταμετρήϲειν δ’ ἑτέραν, κατὰ ταὐτὰ 12 [ . . . . . . . . . . . ]ϲ Ἀπολλοδώρωι τῶν (πρώτων) φίλων καὶ ἐπ(ιϲτάτει) καὶ γρα(μματεῖ) [τῶν κατοίκω]ν ἱπ(πέων), ὧι καὶ τὰ καθ’ ἑαυτοὺϲ ἐκτεθειμένων ἡμῶν. 14 [τευξόμενοι] δὲ καὶ αὐτοὶ ἧϲ ἔχετε πρὸϲ ἅπανταϲ εὐεργεϲίαϲ, [δεόμεθα ὑμῶν] τῶν μεγίϲτων θεῶν, μὴ ὑπεριδεῖν ἡμᾶϲ ἀπ’ ὀλίγων 16 [διαζῶνταϲ κ]αὶ τοῖϲ ἰδίοϲ ἐξηϲθενηκόταϲ, ἀλλά, ἐὰν φαίνηται, [προϲτάξαι Ἀπο]λλοδώρωι τῶν πρώτων φίλων καὶ ἐπιϲτάτει καὶ γρα(μματεῖ) 18 [τῶν κατοίκων] ἱππέων καὶ Διονυϲίωι τῶι ἀρχιϲωματοφύλακι [ . . . . . . . ἐᾶ]ν ἔχειν ἡμᾶϲ τε καὶ τοὺϲ ἐκγόνουϲ ἡμῶν οὓϲ κατα20 [μεμετρήμεθ]α κλήρουϲ, καθ’ ἃϲ ἔχομ[[ . ]]εν ϲχηματογραφίαϲ, ἀϲυκοφαντή [τουϲ καὶ ἀκατη]γορήτουϲ καὶ ἀνεπιλήμπτουϲ πάϲηϲ αἰτίαϲ ὄνταϲ 22 [ . . . . . . . . . . ]ι τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ καὶ τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ [ . . . . . . . . . . . ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν, μένειν 24 [δὲ κύρια τὰ φ]ιλάνθρωπα, ἐφ’ οἷϲ καὶ προϲελήφθημεν, μὴ φερομένων [ἡμῶν ἐν τοῖ]ϲ κατ’ ἀξίωμα, μετρεν ἡμᾶϲ τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν 26 [ἃ μεμετρήκαϲι]ν οἱ πρὸ ἡμῶν προϲειλημμένοι. τούτου δὲ γενομένου [τευξόμεθα τ]ῆϲ παρ’ ὑμῶν εἰϲ τὸν βίον βοηθείαϲ. 28 εὐτυχεῖτε. [Ἀπ]ολλοδώρωι· ποιῆϲαι. (ἔτουϲ) κϛ Φαμενὼθ η. 30 [τοῖ]ϲ γραμματεῦϲι· κ[[ε]]ατακολουθεῖν. (ἔτουϲ) κϛ Φαμενὼθ θ. 3–4 [- - -]φυ . λ . [ . ]ϲ καὶ . . [ . ] | [ . . . περὶ τῶν α]ὐτῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων ed. pr. 6 [ἡμῖν ἀπὸ χέρϲο]υ ed. pr. 8–9 ἑτέρων ἑξῆϲ ϲὺν | [αὐτῶι . . . . . . ] . θέντων ed. pr. 22 [ὁμοίωϲ δὲ κα]ί ed. pr.
2–4 [ϲυν]εδρευϲά[ν|των . . . . . . . . . ] . [ . ] . [ . . ] . . [ . . . . ]. [ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[ὰ | τῆϲ . . . . . . . . . ]ηϲ: Zur Erläuterung dieser Zeilen können folgende Beobachtungen beitragen: Wenn Apollodoros im Text erscheint, wird er in beiden Fällen (Z. 12–13 und 17–18) mit Hoftitel und Amtsbezeichnung genannt. Außerdem heißt der ἀρχιϲωματοφύλαξ in Z. 19 Dionysios. Es liegt nahe, dass dieser auch in Z. 3 erwähnt wurde. Dort sieht man nach dem Hoftitel auch die Konjunktion καί, die den Amtstitel des Dionysios einleiten könnte, genauso wie in Z. 12 und 17 für Apollodoros. Bei den früheren Besprechungen dieses Textes wurde stets angenommen, dass der fragliche Dionysios der Militärverwaltung angehörte, entweder als ὁ πρὸϲ τῆι ϲυντάξει
122
Riccardo Vecchiato
oder, nach dem Beleg von P.Bingen 35, 1 (Ars., 144/141 v. Chr.), als γραμματεὺϲ τῶν κατοίκων ἱππέων.116 Zu beiden Amtsbezeichnungen passen die Buchstaben Delta-Iota nach καί am Ende der Z. 3 nicht. Man kann daher an das Amt des διοικητήϲ denken. Der Dioiketes war die Instanz, die den Prozess der Klerosvergabe einleiten durfte (s. Armoni, Basilikos Grammateus, S. 187–201). Er war in Fragen, welche die Einziehung von Kleroi betrafen, involviert. Ist es plausibel, dass im fraglichen Zeitraum ein Dioiketes namens Dionysios existierte, der den Hoftitel ἀρχιϲωματοφύλαξ trug? Die Ausführungen von Lanciers, Dioiketes beweisen, dass die Hoftitel der Dioiketai im 2. Jahrhundert v. Chr. weniger systematisch vergeben wurden, als früher angenommen wurde (generell zu dieser Beobachtung s. schon P.Münch. III, S. 11 f.). So konnte derselbe Dioiketes seine Karriere mit dem Titel τῶν φίλων beginnen und später zu einem ἀρχιϲωματοφύλαξ aufsteigen, wie z. B. der durch P.Lips. II 124 berühmte Dioskurides (vgl. Lanciers, Dioiketes, S. 105–109). Es besteht in der Tat die Möglichkeit, dass zwischen ca. 149/148 und 144 dieselbe Person namens Dionysios der Dioiketes war, wie die prosopographische Liste in Lanciers, Dioiketes, S. 123 zeigt. Dies lässt sich zwar nicht endgültig beweisen, da die entscheidende Stelle aus P.Tebt. III 1, 743, in der ein Dioiketes gerade im für uns relevanten Zeitrahmen genannt wird, beschädigt ist. Prinzipiell ist dennoch gut belegt, dass Dioiketai ihr Amt über mehrere Jahre ausüben konnten. Sollte dies auch für Dionysios 149/144 v. Chr. der Fall sein, wäre der Dioiketes am Anfang seiner Karriere ein φίλοϲ gewesen, während er am Ende seiner Laufbahn (zur Zeit von O.Wilck. II 1615, also am 19. Juni 144, vgl. Lanciers, Dioiketes, S. 112) den Titel ἰϲότιμοϲ τοῖϲ πρώτοιϲ φίλοιϲ trug. In P.Tebt. III 1, 743, der ungefähr in das Jahr 145 v. Chr. datiert wurde, hätte der Dioiketes Dionysios den zwischen beiden liegenden Hoftitel ἀρχιϲωματοφύλαξ getragen. In der Tat ist P.Meyer 1 die Kopie eines Dokuments, das Anfang April 144 geschrieben wurde; die Konferenz des Apollodoros, an der nach meinem Vorschlag der Dioiketes Dionysios teilgenommen haben dürfte, muss ohnehin vor diesem Datum stattgefunden haben. Aufgrund dieser Beobachtungen gewinnt der Vorschlag [Διονυϲίου τοῦ ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[οι|κητοῦ] bzw. δι[οικη|τοῦ] für die Z. 3–4 an Wahrscheinlichkeit. Wenn dies der Fall ist, sollte man auch in Z. 18–19 erwarten, dass Dionysios mit seinem Amtstitel erwähnt wurde. Angesichts des zur Verfügung stehenden Platzes ist es aber unmöglich, dass das Wort in Z. 18 ausgeschrieben wurde. Der Vergleich mit den Zeilen 12–13 und 17–18, in denen die Titulatur des Apollodoros erscheint, erlauben den Schluss, dass der Schreiber Hof- und Amtstitel mal in abgekürzter, mal in vollständiger Form angab. Wenn das Wort διοικητήϲ abgekürzt wird, wird in Papyri der ptolemäischen Zeit ein langes Iota an die Basis des Delta angehängt, während die Abkürzungen διοι( ) und διοικ( ), soweit ich sehe, erst später erscheinen.
116 s. z. B. der Kommentar in P.Paramone, S. 109 mit Anm. 39. Diesbezüglich s. auch Mooren, Hiérarchie, S. 26 Anm. 1: «Cependant le problème en question ne revêt pas tant d’ importance dans ce contexte: Dionysios est en tout cas le subordonné d’ Apollodoros».
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 123
Ich möchte deswegen für die Z. 18–19 vorschlagen: [προϲτάξαι] - - - Διονυϲίωι τῶι ἀρχιϲωματοφύλακι | [καὶ δι(οικητῆι) . . . ἐᾶ]ν ἔχειν ἡμᾶϲ κτλ. Was vor [ἐᾶ]ν stehen könnte, bleibt mir rätselhaft. Es wäre nicht unmöglich, dass die Abkürzung von etwas breiteren Leerstellen eingerahmt war, wodurch der Platz gefüllt werden könnte. Komposita von ἐάω scheinen mir für die Stelle nicht geeignet zu sein. Wenn das Ny nach der Lücke fälschlicherweise aus einer Verbindung Alpha-Iota gelesen wurde, wäre vielleicht [παριέν]αι (vgl. LSJ s. v. παρίημι IV 2) eine zu erwägende Möglichkeit, wobei man dann ein Dativobjekt vermissen würde und auch diese Bedeutung für das Verb in den Papyri, wenn ich richtig sehe, nicht die geläufigste ist. Schließlich könnte man vorschlagen, dass sich das Partizip der Zeilen 2–3 auf die vorgeschlagenen Genitive [Διονυϲίου τοῦ ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ beziehen könnte. Aus P.Tebt. I 61b, 230–235 geht hervor, dass die hier erwähnte Beamtenkonferenz, die sich mit normwidrigen Kleroszuweisungen beschäftigt haben soll, als ἡ παρ’ Ἀπολλοδώρωι ϲυνεδρεία bekannt war. Ich halte es für möglich, dass die Petenten an dieser Stelle betonen wollten, dass auch der Dioiketes zusammen mit dem Epistates Apollodoros an der Konferenz als Beisitzer teilnahm. Das Partizip stünde also im Singular, etwa: [ϲυν]εδρεύϲα[ν|τοϲ δὲ μετ᾽ αὐτοῦ (sc. Apollodoros) καὶ Διονυϲίου τοῦ ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[οι|κητοῦ], «indem zusammen mit ihm auch Dionysios, Erzleibwächter und Dioiketes, an der Konferenz als Beisitzer teilnahm». 4–5 [τῆϲ . . . . . . . . ]ηϲ τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων [ . . . . . . ]φέντοϲ ἐπὶ τοὺϲ | [ . . . . . . ]: Was den Wortlaut der Partie zwischen Z. 4 und 5 anbelangt, möchte ich einen unpersönlichen genitivus absolutus γραφέντοϲ vorschlagen, der in der Amtssprache ptolemäischer Zeit nicht selten vorkommt, vgl. P.Tarich. 6a, 15 (186 v. Chr.), P.Merton I 5, 12 (149/137 v. Chr.), P.Köln XIV 565, 6 (um 145 v. Chr.?), UPZ I 108, 27 (99 v. Chr.). Für die Lücke am Anfang von Z. 5 erscheint mir die Ergänzung ἐπὶ τοὺϲ | [τόπουϲ], nach PSI VI 552, 31–33 (231 v. Chr.) ἐπιϲτολήν, ἣν | γέγραφεν ἐπὶ τοὺϲ τό|πουϲ, plausibel. Am Anfang von Z. 4 hätte man nach der in Z. 2–4 Komm. angegebenen Rekon struktion wohl weniger Platz zur Verfügung: δι[οι|κητοῦ . . . . . . ]ηϲ τῶν ϲυγκρ[ιθ] έντων. Ich frage mich, ob man zur Vervollständigung der Zeile vorschlagen könnte: δι[οικη|τοῦ καὶ περὶ τ]ῆϲ τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων [γῆϲ γρα]φέντοϲ oder δι[οι|κητοῦ, περὶ τ]ῆϲ τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων [γῆϲ γρα]φέντοϲ. Eine ausdrückliche Erwähnung des Wortes γῆ ist auch deswegen erwünscht, weil es das Verständnis der darauffolgenden Partie [ἀντὶ τ]ῆϲ προϲηγγελμένηϲ ἀπ[ὸ ϲ]πορίμου etwas erleichtert. Problematisch wäre dennoch, dass das passive Partizip τῶν ϲυγκρ[ιθ]έντων als Maskulinum zu verstehen wäre, etwa ‹in Bezug auf das Land der von den Entscheidungen der Synedreia betroffenen Personen›. Für einen solchen Gebrauch lassen sich jedoch nur wenige Parallelen finden, z. B. in der Literatur Dem. or. 4, 47–48 κακούργου μὲν γάρ ἐϲτι κριθέντ’ ἀποθανεῖν und in den Papyri P.Tebt. I 61b, 1 τῶν ϲυγκεκριμένω[ν ἀ]παιτεῖν α (ἔτουϲ) ἐκφ[όριο]ν. Vergleichbar wäre mit dem Verb ϲυντάϲϲω P.Hib. I 77, 6 (250/249 v. Chr.) ϲυντετάγμεθα γὰρ περὶ τῶν τελωνικῶν, übersetzt in Mayser, Grammatik II 1, S. 121 mit «wir haben Weisung bekommen». Viel üblicher ist jedoch, dass die passive Form als Neutrum verwendet wird, im Sinne von ‹Entscheidungen›. Man könnte sich also
124
Riccardo Vecchiato
vorstellen, dass das Partizip ϲυγκρ[ιθ]έντων in eine komplexere Struktur eingebettet war, etwa [διὰ τῶν ὑπὸ τοῦ Ἀπολλοδώρου - - - περὶ α]ὐτῶν (nach Meyers Lesung) ϲυγκρ[ιθ]έντων, «aufgrund der von Apollodoros in Bezug auf sie (sc. die Katöken) getroffenen Entscheidungen». Die rekonstruierte Partie [ϲυν]εδρεύϲα[ν|τοϲ δὲ μετ᾽ αὐτοῦ καὶ Διονυϲίου τοῦ ἀρχιϲωματο]φύλακ[ο]ϲ καὶ δι[οι|κητοῦ] stünde dann paren thetisch dazwischen, um zu betonen, dass auch der Dioiketes, der sogleich im Bericht der Petenten eine Rolle spielen wird, an der fraglichen ϲύγκριϲιϲ teilnahm.117 5–6 παραδεξαι | [ἡμῖν ἐτέραν γῆ]ν εἰϲ ἀντικατεργαϲίαν ἐ[πὶ] τοῖϲ δηλωθῆϲι: Obwohl man in Z. 11 beim Bericht des Dioiketes die Wendung [ἀντ]ικαταμετρήϲειν δ’ ἑτέραν (sc. γῆν) ohne weitere Bestimmung findet, erscheint es mir außergewöhnlich, dass die ϲύγκριϲιϲ des Apollodoros eine so allgemeine Entscheidung traf: Wer würde dann entscheiden, aus welcher Landkategorie die im Tausch zuzuweisenden Kleroi entnommen werden mussten? In der Tat las der Ersteditor παραδεξαι | [ἡμῖν ἀπὸ χέρϲο]υ, was aber von U. Wilcken aus paläographischen Gründen verworfen wurde: Er schlug vor, nach der Lücke ein Ny zu lesen. Für die Hypothese παραδεξαι | [ἀπὸ τῶν νομῶ]ν s. unten zu Z. 14–27. ἐ[πὶ] τοῖϲ δηλωθῆϲι: Bei dem amtlichen Vorgang der παράδειξιϲ (s. generell Armoni, Basilikos Grammateus, S. 187–201) wurden die neuen Kleroi den künftigen Inhabern gezeigt und ausgemessen. Grundlegende Elemente, um eine Landparzelle zu identifizieren, die auch in die ϲχηματογραφίαι aufgenommen wurden, sind die μέτρα, also die Abmessungen der Landstücke selbst, und die γειτνίαι, die angrenzenden Ländereien. Die Wendung könnte also, wie vom Ersteditor vermutet (der aber eine Vervollständigung der Wendung im nachfolgenden Genitiv suchte), eine Bedingung aussprechen, die die Zuweisung von neuem Land betrifft: Während sich die Nachbarn notwendigerweise ändern werden, soll die Größe des neuen Kleros nicht variieren. Dies entspricht jenen Anordnungen über den Tausch von fälschlich zugewiesenen Kleroi, die ausdrücklich betonen, dass man τὰϲ ἴϲαϲ (sprich: ἀρούραϲ) aus dem χέρϲοϲ-Land im Tausch für die ϲπόριμοϲ-Kleroi bekommen soll. Unter ἐ[πὶ] τοῖϲ δηλωθῆϲι (l. δηλωθεῖϲι) kann man also μέτροιϲ verstehen, der Sinn wird etwa sein: ‹unter der Bedingung, dass die angegebenen Abmessungen beibehalten werden›.118 6–7 τῶν | [ . . . . . καὶ τὸ π]αρὰ τὸ ἐκφόρι[ο]ν διάφορον [ἀν]αλαβεῖν: Es erscheint mir schwierig, den Genitiv τῶν mit dem vorausgehenden Partizip zu verbinden. Wenn man hier das Bezugswort zu δηλωθῆϲι hätte, stünde dieses im Dativ. In diesem Teil des Satzes wird die zweite Maßnahme des Epistates Apollodoros eingeleitet: Nicht nur mussten die falsch zugewiesenen Kleroi beschlagnahmt werden, sondern die Katöken mussten auch eine gewisse Summe einzahlen. Man kann sich vorstellen, dass zwischen 117 Ich bedanke mich bei Charikleia Armoni für die Anregung, auch diese Überlegungen in Betracht zu ziehen. 118 Für die Wendung s. P.Oxy. IV 707 Verso, 30 (135/138 n. Chr.), für den Nexus ἐπὶ μέτροιϲ vgl. z. B. auch CPR XV 2, 4 (11 n. Chr.).
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 125
der unrechtmäßigen Vergabe der fraglichen Kleroi, der Feststellung der Unrechtmäßigkeit und der Beamtenkonferenz des Apollodoros einige Jahre vergangen waren. Es wäre möglich, dass Apollodoros sich konsequent in seinen Entscheidungen zeigte, indem er für alle in Frage kommenden Jahre die Differenz zwischen dem erwarteten ἐκφόριον und der von den Katöken tatsächlich entrichteten Steuern verlangte. Dies bringt mich zu folgendem Vorschlag: τῶν | [δὲ Zahl (ἐτῶν) καὶ τὸ π]αρὰ τὸ ἐκφόρι[ο]ν διάφορον [ἀν]αλαβεῖν. Für den genitivus temporis, der den Zeitraum angibt, für welchen eine gewisse Summe fällig war, vgl. P.Col. III 54, 37–39 (250 v. Chr.) ἡμιολίαν ἀπὸ (ἔτουϲ) λα ἕωϲ τοῦ λε (ἔτουϲ) ἐτῶν ε ἑκάϲτου ἐνιαυτοῦ πυ(ροῦ) ἀρ(τάβαι) τμζ γ´, τῶν δὲ ε (ἐτῶν) πυ(ροῦ) ἀρ(τάβαι) Αψλϛ β´, PSI IV 388, 12 (243 v. Chr.) ἰατρικὸν τῶν δ ἐτῶν (ἀρτάβαϲ) η, P.Enteux. 55, 12 (222 v. Chr.) ἐκφόριον ἑκάϲτηϲ (ἀρούραϲ) (πυρῶν) (ἀρτάβαϲ) [δ 𐅵], ὃ γίνεται πυρῶν (ἀρτάβαι) τῶν δύο ἐτῶν, τοῦ μὲν ἑνὸϲ ἔτουϲ ἐκφόριον τοῦ ἡμικληρίου (πυρῶν) (ἀρτάβαι) ρπ[ε 𐅵η´], UPZ I 45, 15–16 (161 v. Chr.) ϲυνάγεται ἡμῖν τὰ προϲοφειλόμενα τῶν β (ἐτῶν) - - - (ἀρτάβαϲ) π. Das Verbum ἀναλαμβάνω bezeichnet typischerweise eine Beschlagnahmung durch die Verwaltung (vgl. hier in Z. 10), während man in den oben erwähnten Passagen, die die Erhebung des Pachtzinses als Strafmaßnahme für die illegalen Kleroi beschreiben, den Wortlaut ἐνιαυτοῦ bzw. ἑνὸϲ ἔτουϲ ἐκφόριον λαμβάνειν oder ἀπαιτεῖν findet. Man könnte dennoch argumentieren, dass hier derselbe Wortlaut verwendet wurde, der vielleicht in der Entscheidung des Apollonios vorkam: Dieser Pachtzins, der der Staatskasse nun wegen der unrechtmäßigen Kleroszuweisung verlorenging, da das Land nicht mehr zur Verpachtung an die γεωργοί zur Verfügung stand, war nach den Plänen der Verwaltung potentielles Eigentum des Staates, da der Staat mit jener Summe rechnete, die aus den oben genannten Gründen für einen bestimmten Zeitraum verlorengegangen war. 8–10 [κ]αὶ ἑτέρων ἑξῆϲ ϲ ὺν | [ἡμῖν . . . . . . ] . θέντων περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν, ἐξ ὧν ὁ[[ι]] διοικητὴϲ | [ἐπιϲκεψάμενο]ϲ ἀνενέγκατο ὑμῖν: Nach Wilckens Darstellung ist paläographisch nur [ . . . . . . ]ϲ θέντων περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν oder [ . . . . . . ]οθέντων περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν möglich. An dieser Stelle würde man die Behauptung erwarten, dass andere, zahlreiche Petitionen über dieselben Angelegenheiten eingereicht wurden, auf deren Grundlage (vgl. ἐξ ὧν in Z. 9) der Dioiketes eine Überprüfung der Sache durchführen würde. Das Verbum ἐπιδίδωμι ist der gängige Terminus für die Einreichung von Petitionen. Bei einer Ergänzung [ἐπιδ]οθέντων würde man ein Wort erwarten, das ‹Petition› bedeutet, worauf sich das Relativum ἐξ ὧν beziehen könnte. Die gängigste Vokabel für Petitionen an Beamte in ptolemäischen Texten ist ὑπόμνημα, wofür freilich kein Platz in der Lacuna zur Verfügung steht (besonders drastische Abkürzungen davon sind m. E. auszuschließen).119 Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Petenten hier eine davon abweichende Formulierung benutzten, die eine große Zahl an Mitteilungen an den Dioiketes beschrieb, ohne dass explizit gesagt würde, dass es sich dabei 119 Der
früheste Beleg der Abkürzung ὑπό(μνημα), den ich mithilfe der DDbDP finden konnte, ist P.Mich. IX 540, 1 (53 n. Chr.).
126
Riccardo Vecchiato
um Petitionen handelte, z. B. ἑτέρων ἑξῆϲ ϲ ὺν | [ἡμῖν ὑπομνη]ϲ θέντων (sc. αὐτόν) περὶ τῶν α[ὐτ]ῶν. So bezöge sich ἐξ ὧν dann also nicht auf etwas Konkretes, sondern auf das gesamte vorher Gesagte. Wenn man bei dem Vorschlag des Ersteditors bliebe, ἑτέρων ἑξῆϲ ϲὺν | [αὐτῶι . . . . . . ] . θέντων, würde dies bedeuten, dass auch andere Beamte zusammen mit dem Dioiketes aufgesucht worden waren. 11 Vielleicht κατὰ ταὐτὰ | [δὲ καὶ γράψα]ϲ Ἀπολλοδώρωι? Für den Ausdruck κατὰ ταὐτά vgl. P.Eleph. 2, 6 (285/284 v. Chr.) und P.Mich. I 70, 9–10 (237 v. Chr.). 14–27 Das lange und rhetorisch aufgeladene Petitum erstreckt sich über 14 Zeilen. Die rätselhafte Wendung μὴ φερομένων [ἡμῶν ἐν τοῖ]ϲ κατ’ ἀξίωμα der Z. 24–25 wird in Appendix II separat behandelt. Eine gesonderte Betrachtung verdienen die Z. 22–23: [ . . . . . . . . . . ]ι τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ καὶ τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [ . . . . . . . . . . . ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν. Der Editor hatte in Z. 22 [ὁμοίωϲ δὲ κα]ὶ τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ ergänzt, den Akkusativ auf [ἐᾶ]ν ἔχειν bezogen und ihn als ‹beschlagnahmte Kleroi› verstanden. Gegen die Interpretation des Partizips κατεϲχημένουϲ als ‹(vorübergehend) beschlagnahmt› hatte sich U. Wilcken ausgesprochen (Referate, S. 404–406), indem er eine Reihe von Belegen präsentierte, in denen κατέχω einen einfachen Besitz bezeichnet. Dabei wurde die Vermutung geäußert, dass die Erwähnung der κατεϲχημένοι κλῆροι innerhalb einer partizipialen Konstruktion stand, als deren Ende das Partizip ἐξακολουθούντων anzusehen wäre: [τῶν . . . . . ἐπ]ὶ τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ καὶ τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [ . . . . . . . . ἡμῖ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν (S. 406). Es bliebe dennoch ungeklärt, von welchem Element der Genitiv abhängig wäre, da sich kein Element des vorausgehenden Satzes dafür anbietet. Zum besseren Verständnis des Passus könnten folgende Überlegungen beitragen. Dass in diesem Fall κατέχω in der Tat die Bedeutung von ‹vorübergehend beschlagnahmen› haben kann,120 wäre plausibel, denn, wie die Petenten schildern, schrieb die Synedreia des Apollodoros gerade die Konfiskation der ϲπόριμοϲ-Kleroi vor, und dieser Entscheidung wurde auch vom Dioiketes nicht widersprochen. Es wäre sinnvoll, dass, wenn, was wahrscheinlich ist, eine gewisse Zeit zwischen der Synedreia des Apollodoros und dieser Petition lag, der Prozess der Beschlagnahmung und des Tauschs der Kleroi bei einigen Katöken schon begonnen hatte. Das Verb κατέχω könnte vielleicht bewusst bei der Formulierung der Petition gewählt worden sein, 120 Als Gegengewicht zu den Beispielen für κατέχω im Sinne von ‹besitzen›, die in Wilckens Referat besprochen werden, seien hier einige Belege desselben Verbs in der Bedeutung ‹konfiszieren› angegeben: In P.Lille I 4, 30–31 (217 v. Chr.), P.Tebt. I 53, 25–26 (110 v. Chr.) und P.Tebt. I 105, 48 (103 v. Chr.) wird die Bedeutung ‹konfiszieren› durch den Zusatz ἐν τῶι βαϲιλικῶι bzw. εἰϲ τὸ βαϲιλικόν spezifiziert. In P.Mich. I 57, 11 (248 v. Chr.) und P.Lond. VII 2188, 136 und 161 (148 v. Chr.) erscheint diese nähere Bestimmung nicht. In P.Tebt. I 61b, 254– 255 und 285 (117 v. Chr.) wird das Verb ebenfalls absolut verwendet, in diesen Fällen bezieht sich aber das Partizip Passiv auf Menschen, deren Kleroi beschlagnahmt wurden (im ersten Fall wegen der versäumten Einzahlung des ϲτέφανοϲ προϲλήψεωϲ, im zweiten Fall, weil der fragliche Kleruch der Brandstiftung beschuldigt wurde).
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 127
um zu betonen, dass es sich nur um temporäre Konfiszierungen handelte, die durch die Petition der Katöken rückgängig gemacht werden konnten. Wenn dies der Fall wäre, hätten die Petenten das Königspaar darum bitten können, nicht nur die Kleroi aus ϲπόριμοϲ-Land behalten zu dürfen, sondern auch die eventuell schon beschlagnahmten Kleroi den aus Sicht der Petenten legitimen Besitzern zurückzuerstatten. In die Lücke [ . . . . . . . . . . ]ι könnte also ein Verbum gefallen sein, ein Infinitiv, der durch ein Asyndeton (vgl. auch Z. 25 für das Fehlen eines Konnektors bei μετρεν) mit [ἐᾶ]ν ἔχειν ἡμᾶϲ verbunden wäre. Da alle anderen Infinitive im Petitum Präsentia sind, wäre vielleicht [ἀποκαθιϲτάνα]ι τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ möglich.121 Wenn dieser Vorschlag das Richtige trifft, ergibt sich als Konsequenz, dass auch die darauffolgende Partie τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [ . . . . . . . . . . . ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν Akkusativobjekt zum hypothesierten Verbum [ἀποκαθιϲτάνα]ι wäre. Sowohl P. Meyer als auch U. Wilcken liefern keine ausführliche Erklärung der Stelle. Folgende Beobachtungen helfen, sich dem Sinn dieser Passage anzunähern: a. Die Wendung τὸ παρά + Akkusativ erscheint in Z. 7 in Begleitung des Substantivs διάφορον mit der Bedeutung von ‹die Differenz zu irgendetwas›, hierzu s. auch Mayser, Grammatik II 2, S. 490. Man fragt sich also, ob hier dieselbe Konstruktion verwendet wurde (zur möglichen Deutung s. unten). b. Die νομαί, ‹Weideland›, werden samt Artikel ohne nähere Bestimmungen erwähnt. Ich halte es für wahrscheinlich, dass sie an einer anderen, verloren gegangenen Stelle der Petition eingeführt wurden. c. Die Wendung τὰ ἐξακολουθοῦντα πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν der Z. 23 dürfte finanzielle Ausgaben identifizieren.122 Diese sind anscheinend bei der Neubewirtschaftung von Land, das im Tausch zugewiesen worden war, entstanden: Man vergleiche die Verwendung des Wortes ἀντικατεργαϲία in Z. 6 des Textes. Aufgrund dieser Beobachtungen frage ich mich (zögernd), ob man in Z. 23 den Genitiv als genitivus relationis interpretieren kann (s. dazu Mayser, Grammatik II 2, S. 192: «am häufigsten bezeichnet der Genit. relationis einen Gegenstand, für den bezahlt, ein Steuerobjekt oder andere Werttitel, für die eine Auflage berechnet wird»). Die Wendung τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [διάφορον τῶ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν würde also Kosten identifizieren, die sich bei der Neubewirtschaftung von im Tausch zugewiesenen Ländereien (anstelle des ϲπόριμοϲ-Landes) 121 Ein Beleg für dieses Verbum bei der Rückerstattung eines beschlagnahmten Kleros nach Entrichtung von Steuerschulden findet sich im unpublizierten P.Köln inv. 20960, 9 (135 v. Chr.). Für dieses Verbum in anderen Kontexten vgl. z. B. P.Tebt. III.1 781, 6 (um 164 v. Chr., Wiederherstellung eines Tempels in den ursprünglichen Zustand nach Beschädigungen); P.Dion. 10, 15 (109 v. Chr., Zurückerstattung von Diebesgut); SB V 8902, 9–10 (80/81 n. Chr., Wiederherstellung des Kanals zwischen Alexandria und der kanopischen Nilmündung durch den Präfekten). 122 Beispiele sind: P.Hels. I 4, 9 (168/167 v. Chr., Kosten, die sich aus dem Verbleib in einem Hafen ergeben), UPZ I 110, 130 (164 v. Chr., beschreibt Bußgelder), UPZ II 196, 82–83 (116 v. Chr., auch in diesem Fall in Begleitung zu ‹Strafsumme›). In Belegen aus der römischen Zeit begleitet das Partizip meistens das Wort ἐκφόριον.
128
Riccardo Vecchiato
ergeben haben. Wenn, wie diese hypothetische Rekonstruktion vermuten lässt, die Petenten anstelle der konfiszierten ϲπόριμοϲ-Kleroi Ländereien aus Weideland bekommen hätten (wie es auch für einige Kleruchen aus P.Tebt. I 79 der Fall war), würden sie sich hier beklagen, dass die Bewirtschaftungskosten für die neuen Kleroi höher waren als die Kosten, die ihnen bei der Bestellung von gutem ϲπόριμοϲ-Land vor der Konfiskation entstanden waren. Die Differenz zwischen den beiden Abgaben würde dann von den Petenten zurückverlangt: Diejenigen, die also schon ihre guten Kleroi aus unmittelbar bebaubarem Land durch die Intervention der Verwaltung konfisziert sahen, hätten sogar eine Kostenentschädigung erwirkt.123 Auch wenn dies nur eine Hypothese bleibt, bleibt die Wendung τὸ παρὰ τὰϲ νομάϲ merkwürdig, wenn man nur den erhaltenen Text betrachtet. Eine Erklärung dazu, welche Rolle den νομαί in dieser Streitigkeit zukam, müsste jedenfalls in einer verlorenen Partie des Textes gestanden haben. Ich frage mich deswegen, ob man in Z. 5–6 den Vorschlag [ἀντὶ τ]ῆϲ προϲηγγελμένηϲ ἀπ[ὸ ϲ]πορίμου παραδεξαι [ἡμῖν ἀπὸ νομῶ]ν εἰϲ ἀντικατεργαϲίαν formulieren könnte. Belege von Kleruchen, die ihre Kleroi (anscheinend auf rechtmäßige Weise) aus Weideland bekamen, sind in P.Tebt. I 79 zu finden.124 Auch dies bleibt, die Wiederholung sei erlaubt, äußerst hypothetisch. 25–26 μετρεν ἡμᾶϲ τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν | [ἃ μεμετρήκαϲι]ν οἱ πρὸ ἡμῶν προϲειλημμένοι: Wie in P.Lips. II 124, 1 Komm. angemerkt, kann man nach dem Adjektiv ἱππική das Wort πρόϲοδοϲ erwarten. Eine Ergänzung τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν | [πρ(όϲοδον) ἃ μεμετρήκαϲι]ν οἱ πρὸ ἡμῶν entspricht nicht der geschätzten Lücke links.125 Eventuell könnte man an τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν | [πρ(όϲοδον) ἃ τετελέκαϲι]ν denken oder, wenn das Wort nicht abgekürzt war, an τὰ εἰϲ τὴν ἱππικὴν | [πρόϲοδον ἃ κα]ὶ οἱ πρὸ ἡμῶν, wo eine Verbform in Gedanken zu ergänzen wäre (den Vorschlag verdanke ich Eleni Skarsouli). P.Tebt. III 1,798, 2–3 (2. Jh. v. Chr.) könnte wiederum für den Wortlaut der ed. pr. sprechen: τοῦ ϲιτολογοῦντοϲ τὸν ἱππικὸν (sc. θηϲαυρόν) τῆϲ Πολέμωνοϲ μερίδοϲ. Aufgrund dieser Überlegungen könnte man folgende Übersetzung für den Text vorschlagen. Die Stellen, die nur hypothetisch sind, werden kursiv angegeben:
123 Eine
Ergänzung [ἀποκαθιϲτάνα]ι τοὺϲ κατεϲχημένουϲ κ[[ . ]]λήρου[[ . ]]ϲ καὶ τὸ παρὰ τὰϲ νομὰϲ | [διάφορον τῶ]ν ἐξακολουθούντων πρὸϲ τὴν ἀντικατεργαϲίαν widerspricht nicht den Platzverhältnissen und der syntaktischen Struktur des Petitums. Es muss dennoch betont werden, dass es sich dabei nur um eine Spekulation handelt. Eine solche Ergänzung ist sprachlich nicht einfach und impliziert zudem, dass die Petenten annahmen, dass das Königspaar um jeden Preis bereit war, sich das Wohlwollen der Katöken zu sichern. 124 s. auch die Ausführungen in P.Köln XI, S. 115–133 über Weideland, das als Teil von Kleroi unter staatlicher Verwaltung erscheint und vom Staat verkauft wurde. 125 P. Meyer spricht von 11 oder 12 verlorenen Buchstaben am linken Rand, U. Wilcken von 10 bis 12. Beide konnten den Papyrus in Augenschein nehmen und erwähnen keine Stellen, an denen er größere Lücken aufwies.
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 129
«- - - indem auch [Dionysios], Erzleibwächter und Dioiketes, an der Beamtenkonferenz teilnahm, und als - - - (vielleicht: in Bezug auf das Land der von den Entscheidungen der Synedreia betroffenen Personen) geschrieben wurde, 5 [im Tausch für] das Land, über das gemeldet worden ist, dass es aus bebaubarem Land besteht, [uns anderes Land (oder vielleicht: aus Weideland bestehende Ländereien] zur Wiederbewirtschaftung zuzuweisen unter der Bedingung, dass die angegebenen Abmessungen beibehalten werden [und für x Jahre auch] die Differenz zum Pachtzins eingetrieben wird. Als außerdem im [x. Jahre] der Dioiketes in den [Gau] kam und andere - - - mit [uns(?)] über dieselbe Angelegenheit kontinuierlich - - -, aus diesem Grunde [führte] der Dioiketes 10 [eine Untersuchung durch] und berichtete Euch, dass er es für richtig hielt, [das ϲπόριμοϲ-Land] zu konfiszieren und uns anderes Land im Tausch dafür zuzuweisen – indem er ebenfalls Apollodoros, aus dem Rang der Ersten Freunde und Epistates und Grammateus der Katökenreiter, [schrieb], dem wir unsere Situation schon per Petition angezeigt hatten. Aber, [wenn wir] aber Euer Wohlwollen [bekommen könnten], das Ihr allen gegenüber zeigt, 15 [bitten wir Euch], Ihr größten Götter, uns nicht zu übersehen, [die wir mit wenig leben] und finanziell erschöpft sind, sondern, wenn es recht scheint, dem Apollodoros, aus dem Rang der Ersten Freunde und Epistates und Grammateus der Katökenreiter, und Dionysios, Erzleibwächter [und Dioiketes, - - - anzuordnen], dass sie es zulassen mögen, dass wir und unsere Nachkommen die Kleroi besitzen, die uns 20 zugewiesen worden sind, gemäß den von uns erhaltenen Grundrissen, auf jeden Fall frei von Verleumdungen, Anschuldigungen und Sperrungen; die temporär beschlagnahmten Kleroi und die [Differenz] zum Weideland angesichts der Verpflichtungen für die Wiederbewirtschaftung [zurückzuerstatten](?); [außerdem] (sc. anzuordnen,) dass die Amnestieerlasse [gültig] bleiben, auf Grund derer wir in die Reiterei aufgenommen wurden, ohne dass 25 [wir unter] den ‹Kleruchen gemäß dem Rang›126 verzeichnet werden; dass wir nur das in die Reiterkasse einzahlen müssen, [was] schon diejenigen, die vor uns in die Reiterei aufgenommen wurden, [bezahlt haben]. Wenn dies geschieht, [werden wir] Eure Hilfe für das Leben [erhalten]. Lebt wohl! An Apollodoros: Erledigen! Im 26. Jahre, am 8. Phamenoth (3. April 144 v. Chr.). 30 An die Sekretäre: Den Anweisungen folgen! Im 26. Jahre, am 9. Phamenoth (4. April 144 v. Chr.).»
Appendix II: Wer sind die κατ’ ἀξίωμα κληροῦχοι? Eine Bitte der Petenten von P.Meyer 1 besteht aus der Zusicherung, dass die Amnestieerlasse (φιλάνθρωπα), aufgrund derer sie in den Katökenstand aufgenommen worden waren, rechtskräftig bleiben werden: μένειν | [δὲ κύρια τὰ φ]ιλάνθρωπα, ἐφ’ οἷϲ καὶ προϲελήφθημεν (Z. 23–24). Es folgt dann der partizipiale Ausdruck μὴ φερομένων | [ἡμῶν ἐν τοῖ]ϲ κατ’ ἀξίωμα (Z. 24–25). Um diese Wendung zu verstehen, ist zu bedenken, dass der Aufnahme in die Katökie normalerweise keine königliche Intervention vorausging.127 Diese wurde im Regelfall vom Dioiketes mit Zustimmung der Militärverwaltung eingeleitet.128 126 Für
eine mögliche Erklärung der Wendung κατ’ ἀξίωμα s. Appendix II. wir hier mit einer Ausnahmesituation konfrontiert sind, ist, wenn ich richtig sehe, in der Forschung nicht betont worden. Nicht treffend ist m. E. der Kommentar in P.Lips. II, S. 5: «es sind offensichtlich die speziellen steuerlichen Bedingungen, unter denen sich der Eintritt in die Katoikia vollzieht, die Anlaß zu immer neuen Klagen geben». 128 s. Armoni, Basilikos Grammateus, S. 187–201. 127 Dass
130
Riccardo Vecchiato
Die fragliche Wendung kommt auch in P.Tebt. I 124, 30–36 vor, im vierten Abschnitt unter der auf dem Verso von P.Tebt. IV 1108 niedergeschriebenen Petition (hier angegeben mit dem Wortlaut von C.Ord. Ptol. 54).129 Es dürfte sich hierbei um verschiedene Kategorien von Soldaten handeln, die eine Reihe von nicht erlaubten Aktionen mit ihren Kleroi durchführten, welche letztlich aufgrund von königlichen Anordnungen geregelt wurden: 30 καὶ ἐπί τινεϲ ἐξη(ϲθενηκότεϲ) . . [ . ]ν ϲτενῶϲ ἔχοντεϲ [[παρα]] π[α]ρακεχω(ρήκαϲι) [[αλ]] τοῖϲ [ ±? ] | ἄλλοι δὲ ἠλλαγμένοι εἰϲ[ὶ]ν τοῦ κλή(ρου), [οἱ] δὲ καὶ με(μερίκαϲι) πρὸϲ τοὺϲ ϲυνϲτρα(τευομένουϲ), | ἕτεροι δὲ ἐξ ἰδιοκτη(μόνων) καὶ ἐξ ἄλλων εἰδῶν μεταβεβή(καϲιν) εἰϲ τὴν κα(τοικίαν) κατὰ | τὰ πρ(οϲτεταγμένα) μένιν καὶ τούτοιϲ καὶ ἐγγόνοιϲ καὶ εἰϲ τ[ὸν ἅπαντα] χρ(όνον) καὶ τοὺϲ | οἰκονομοῦνταϲ μὴ φέρεϲθαι ἐν τοῖϲ κατ’ ἀξίωμα κληρού[χοιϲ . . . . . . ] |35 μηδὲ τὰϲ κατὰ καιρὸν γενομέναϲ ἐπιγρ(αφὰϲ) εἰϲφορὰ(ϲ) ἀπαιτ[εῖϲθαι ἀκολούθ(ωϲ) | τοῖϲ προπεφιλανθρ⸌ω⸍πη(μένοιϲ). 30 τὸ ἴϲο(ν) ed. pr. 31 fort. τῶν κλή(ρων), ἔ[νιοι]
Die Z. 30 legt einen Zusammenhang mit dem Vorgang der παραχώρηϲιϲ, Veräußerung von Kleruchenland (hierzu s. Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 158–170), nahe. Dass diese durch Steuerschulden des Kleruchen verursacht werden konnte (vgl. die Partizipien ἐξηϲθενηκότεϲ und ϲτενῶϲ ἔχοντεϲ), wäre nicht verwunderlich, s. Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 159 f. Dennoch war die Abtretung von Kleruchenland stark reglementiert: Nur Klerosteile konnten abgetreten werden und nur Kleruchen konnten davon profitieren (Scheuble-Reiter, Katökenreiter, S. 163 f.). Vielleicht stand in Z. 31 nach τοῖϲ130 ein Wort, das Nicht-Soldaten identifizierte. Die zweite Gruppe dürfte Soldaten identifizieren, die ihre Kleroi getauscht hatten (vgl. auch P.Tebt. I 124, 30–31 Komm.), und die dritte diejenigen, die mit ihren Kameraden Land geteilt hatten. Schließlich wird eine vierte Gruppe erwähnt, die aufgrund von königlichen Anordnungen in den Katökenstand befördert wurde, und zwar ἐξ ἰδιοκτη(μόνων) καὶ ἐξ ἄλλων εἰδῶν. Darunter dürfte zu verstehen sein, dass einige Kleruchen131 ihr Privatland (ἰδιόκτητοϲ γῆ) und kleruchisches Land 129 Die Stelle wird auch in Monson, From the Ptolemies to the Romans, S. 176 f. besprochen,
dessen Schlussfolgerunen hier nur teilweise aufgenommen werden. 130 Wie man der Online-Abbildung entnehmen kann, ist Papyrusfläche an dieser Stelle vorhanden, dennoch sind keine Tintenspuren erkennbar. 131 Dass es sich um Kleruchen handelt, bestätigt der folgende Abschnitt von Z. 37–40, in dem dieselbe Kategorie von Menschen etwas präziser dargestellt wird: ὡϲαύτωϲ δὲ καὶ τοὺϲ μέχρι τοῦ νῦν μετεπιγεγρ(αμμένουϲ) ⸌τῆι⸍ κλη(ρουχίαι) διὰ τ[ῶ]ν κατὰ [καιρὸν(?)] ἐπιϲτατῶν καὶ γρ(αμματέων) ἡμῶν κατὰ τὰ προϲτεταγμένα [καὶ ἐξ ἰδιοκτη(μόνων)] καὶ ἄλ(λων) εἰδῶν [[μὴ περ]] μεταβεβη(κόταϲ) εἰϲ τὴν κα(τοικίαν) μὴ περιϲπᾶϲθαι εἰϲ [ἑ]τέραϲ λειτουργίαϲ πλὴν τῶν κα(τοικικῶν), «Auf ähnliche Weise (mögen) diejenigen, die bis jetzt unter den Kleruchen registriert worden sind und durch unsere […] Epistatai und Grammateis gemäß den königlichen Anordnungen sowohl auf der Grundlage von Privatland als auch von Land aus anderen Kategorien in die Reiterei aufgenommen worden sind, zu keinen anderen Dienstleistungen heran gezogen werden außer denjenigen, die den Katöken obliegen».
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 131
anderen Typs (die ἄλλα εἴδη) normwidrig zu Katökenland umwidmen ließen. Der syntaktische und logische Zusammenhang dieser Zeilen ist zugegebenermaßen nicht deutlich. Es scheint mir dennoch möglich, dass die ersten drei in Z. 30–31 dargestellten Situationen als Voraussetzung für den zentralen Punkt der Z. 32 angesehen werden könnten: Durch unzulässige Handlungen wären einige Kleruchen in der Lage gewesen, genug Land in ihren Händen zu konzentrieren, um De-factoKatökenreiter zu werden. Dieser Statuswechsel wäre dann im Nachhinein per königlicher Anordnung legalisiert worden. Auch diese Soldaten (vgl. das καί in Z. 33 zwischen μένιν und τούτοιϲ), die also ohne die traditionellen Voraussetzungen Katöken geworden waren, sollten ihre Kleroi behalten dürfen. Es folgt dann die zweite Bestimmung: τοὺϲ | οἰκονομοῦνταϲ μὴ φέρεϲθαι132 ἐν τοῖϲ κατ’ ἀξίωμα κληρού[χοιϲ]. Die Ähnlichkeit dieses Passus mit P.Meyer 1, 23–24 ist auffällig: Beide Belege der Kleruchen κατ’ ἀξίωμα kommen dann vor, wenn situationsbedingte, durch Erlasse oder Amnestien im Nachhinein regulierte Aufnahmen in den Katökenstand stattgefunden haben. Die Petenten aus P.Meyer 1, die aufgrund von φιλάνθρωπα Katöken geworden sind, sollen nicht unter den κατ’ ἀξίωμα-Kleruchen verzeichnet werden. Warum sie erst durch einen Amnestieerlass in die Reiterei aufgenommen wurden, verrät der Text nicht. In P.Tebt. I 124, 34 dürfte das Partizip οἱ οἰκονομοῦντεϲ diejenigen Kleruchen identifizieren, welche die in den vorausgegangenen Zeilen beschriebenen illegalen Handlungen durchgeführt hatten: Die Aufnahme in die Katökie kann also nur per Prostagma erfolgen, weil lediglich die Intervention des Königs solche gesetzeswidrigen Operationen zu legalisieren vermag. Was bedeutet es jedoch, nicht als κατ’ ἀξίωμα-Kleruch registriert zu werden?133 Da die Wendung in den Papyri sonst nicht belegt ist,134 ergibt eine sprachliche 132 Die online verfügbare Abbildung zeigt, dass die Verbindung Alpha-Iota in Ligatur über das Theta geschrieben wurde. 133 Während der Editor von P.Meyer 1 sich zu diesem Punkt im Kommentar nicht äußert, wurde die Stelle in Mayser, Grammatik II 2, S. 435 übersetzt mit «die nur dem Rang (noch nicht der wirklichen Stellung) nach Kleruchen sind», ohne aber weiter zu bestimmen, was dies in der Praxis bedeuten könnte. Die sprachliche Erklärung ist dennoch dieselbe, die auch hier vorgeschlagen wird. Die Editoren von P.Tebt. I 124 stellen in Z. 34 Komm. fest, dass die Wendung unpräzise ist: Man müsste einen Unterschied zwischen den κατ᾽ ἀξίωμα-Kleruchen und einer anderen Gruppe von Kleruchen annehmen, «whereas ἐν τοῖϲ κατ᾽ ἀξίωμα κληρούχοιϲ seems rather to mean ‹in the rank of cleruchs›». A. Monson hat bei der Besprechung dieses Tebtynis-Textes vorgeschlagen, dass die Wendung die Kleruchen der Infanterie in Gegenüberstellung zu den privilegierteren Katöken bezeichnen könnte (Monson, From the Roman to the Ptolemies, S. 177). Nach Préaux, Économie, S. 477 Anm. 1 handelt es sich dabei um Kleruchen, die verlangen würden, eine festgelegte Steuerabgabe leisten zu müssen, wie alle anderen Kleruchen, und nicht mit jährlich schwankenden Pachtzinsen gemäß der Bewertung des Landes besteuert zu werden. M.-Th. Lenger äußert sich zur Stelle nur zurückhaltend und versteht unter den κατ᾽ ἀξίωμα «une certaine catégorie fiscale». 134 Das Wort ἀξίωμα ist stattdessen belegt, meistens aber in der Bedeutung von ‹Klageanspruch› (und begleitet vom Artikel τό), vgl. UPZ I 118, 23 (136 oder 83 v. Chr.) ϲ[υ]νεκρίναμ[ε]ν
132
Riccardo Vecchiato
ntersuchung der Wendung aufgrund von literarischen und inschriftlichen QuelU len, dass κατ’ ἀξίωμα ‹dem Rang zufolge, dem Prestige nach› bedeuten sollte, wie teilweise schon in P.Tebt. I 124, 34 Komm. suggeriert.135 Vielleicht sind οἱ κατ’ ἀξίωμα diejenigen Soldaten, die nach der regulären Prozedur in das kleruchische System einbezogen wurden, die also ihre Position im Heer ‹dem Rang nach› innehatten, während die Petenten aus P.Meyer 1 und P.Tebt. I 124, 30–36 ihre Stellung auf außergewöhnliche Weise erreichen konnten. Nehmen wir an, dass dieser Vorschlag das Richtige trifft: Zu welchem Zweck würden die beiden Texte betonen, die per königliche Anordnung auf besondere Weise beförderten Katöken würden den ‹regulären› Kleruchen nicht angehören? Eine mögliche Antwort wäre, dass die Petenten aus P.Meyer 1 und P.Tebt. I 124, 30–36, um ihr Ziel leichter zu erreichen, einräumten, dass man sie nicht unter den ‹normalen› Kleruchen, die ihre Stellung im Militär κατ’ ἀξίωμα bekleideten, verzeichnen solle, obwohl jene über bessere Bedingungen verfügen würden. Ein gewisses Problem entsteht bei dieser Erklärungsmöglichkeit dadurch, dass sowohl in P.Meyer 1, 25–26 als auch in P.Tebt. I 124, 35–36 und 39–40 betont wird, dass die per Prostagma neuaufgenommenen Katöken keine außergewöhnliche Zusatzsteuer zahlen müssen. Andererseits frage ich mich, ob man die Sätze so interpretieren könnte, dass die kürzlich aufgenommenen Katöken aus P.Meyer 1 und P.Tebt. I 124, 30–36 ihren Status besonders betonen, weil
ἐπικεχωρῆϲθαι τῶι ἐντετευχότι τὸ ἀξίωμα mit U. Wilckens Übersetzung «fällten wir das Urteil, daß dem Kläger sein Klageanspruch bewilligt sei»; des Weiteren vgl. P.Petr. III 25, 53–55 (= M.Chr. 30; um 228 v. Chr.), P.Enteux. 17, 9–10 (221 v. Chr.), P.Sorb. III 128, 15 (219 v. Chr.) und PSI XIII 1310, 30–32 (146/145 oder 135/134 v. Chr.). In P.Tebt. I 33, 4 (um 112 v. Chr.) erscheint das Wort wiederum (erneut ohne Artikel) in der Bedeutung von ‹Rang, Prestige›: Λεύκιοϲ Μέμμιοϲ Ῥωμαῖοϲ τῶν ἀπὸ ϲυνκλήτου ἐν μίζονι ἀξιώματι κα[ὶ] τιμῆι κείμενοϲ. – In den Papyri der römischen Zeit bedeutet das Wort ἀξίωμα oft ‹Petition›. Dies scheint aber an dieser Stelle unpassend, zum einen aus chronologischen und sprachlichen Gründen, da Petitionen in der Ptolemäerzeit so nicht bezeichnet wurden, zum anderen weil diese Annahme eine interpretatorische Schwierigkeit mit sich bringen würde. Demzufolge würden drei Kategorien von Kleruchen existieren: Die regulären Kleruchen, Kleruchen wie die Petenten, die erst dank einer Entscheidung des Königs ihre Stelle erreichten, und dazu auch Kleruchen, die durch Petition ihre Position im Militär innehatten. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass man ins kleruchische System nur dank einer Petition aufgenommen werden konnte, die also letztlich denselben Wert besäße wie die reguläre, vom Dioiketes eingeleitete Aufnahmeprozedur einerseits oder die προϲτάγματα bzw. φιλάνθρωπα des Königs andererseits. 135 Dies ist die Bedeutung des Wortes in den literarischen Belegen der Wendung κατ’ ἀξίωμα, vgl. Arist. Rhet. 1386a, 26 καὶ τοὺϲ ὁμοίουϲ ἐλεοῦϲιν κατὰ ἡλικίαν, κατὰ ἤθη, κατὰ ἕξειϲ, κατὰ ἀξιώματα, κατὰ γένη; Plut. Tib. Gr. 4, 2, 2 ἐδήλωϲε δ’ Ἄππιοϲ Κλαύδιοϲ, ἀνὴρ ὑπατικὸϲ καὶ τιμητικὸϲ καὶ προγεγραμμένοϲ κατ’ ἀξίωμα τῆϲ Ῥωμαίων βουλῆϲ; Pausan. Perieg. 4, 4, 3 τοῖϲ ἐλθοῦϲι ϲφῶν ἐϲ τὸ ἱερὸν πρωτεύουϲιν ἐν Μεϲϲήνῃ κατὰ ἀξίωμα. Unter den Inschriften findet man die Wendung in I.Beroia 7 Fr. AB 4 (1./2. Jh. n. Chr.) ἡ πρωτεύουϲα τῆϲ Μακεδονίαϲ καὶ κατὰ ἀξίωμα [μητρόπολιϲ].
Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten 133
dies für sie einen Gewinn bedeutete. Worin dieser Gewinn bestünde, wird aus den Texten nicht ersichtlich.136 Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München [email protected] Abgekürzte Literatur Armoni, Ch., Studien zur Verwaltung des ptolemäischen Ägypten: Das Amt des Basilikos Grammateus, 2012. Armoni, Ch. – Jördens, A., Der König und die Rebellen. Vom Umgang der Ptolemäer mit strittigen Eigentumsfragen im Gefolge von Bürgerkriegen, Chiron 48, 2018, S. 77–106. Armoni, Ch. – Maresch, K., Zur Besteuerung der Katöken Ägyptens zur Mitte des 2. Jhs. v. Chr.: P.Lips. II 124, ZPE 200, 2016, S. 321–328. Backhuys, Th., Amtliche Mitteilung an Komanos, ZPE 189, 2014, S. 199–204. Cohen, G. M., Katoikiai, Katoikioi and Macedonians in Asia Minor, AncSoc 22, 1991, S. 41–50. Crawford, D. J., Kerkeosiris. An Egyptian Village in the Ptolemaic Period, 1971. Fischer-Bovet, Ch., Army and Society in Ptolemaic Egypt, 2014. Jördens, A., Die Strafgerichtsbarkeit des praefectus Aegypti, in: R. Haensch (Hg.), Recht haben und Recht bekommen im Imperium Romanum, 2016, S. 89–163. Käppel, E. Ch., Die Prostagmata der Ptolemäer, 2021. Lanciers, E., The Evolution of the Court Titles of the Ptolemaic Dioiketes in the Second Century, AncSoc 50, 2020, S. 99–128. Lenger, M.-Th., Corpus des Ordonnances des Ptolémées (C. Ord. Ptol.), 1964. Maresch, K., Bronze und Silber. Papyrologische Beiträge zur Geschichte der Währung im ptolemäischen und römischen Ägypten bis zum 2. Jahrhundert n. Chr., 1996. Mayser, E., Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit, mit Einschluß der gleichzeitigen Ostraka und der in Ägypten verfaßten Inschriften, 2 Vol. in 3 Teilen, 1926 ff. Monson, A., From the Ptolemies to the Romans: Political and Economic Change in Egypt, 2012. Monson, A., Harvest Taxes on Cleruchic Land in the Third Century BC, in: T. Derda et al. (Hgg.), Proceedings of the 27th International Congress of Papyrology, Warsaw, 29 July – 3 August 2013, 2016, S. 1615–1631.
136 Weil die Position eines κατ’ ἀξίωμα-Soldaten mit militärischen Funktionen verbunden war, könnten die nicht-κατ’ ἀξίωμα nur nominell Kleruchen sein, die zwar all die steuerlichen Verpflichtungen eines Soldaten auf sich nehmen mussten, ohne aber im gegebenen Fall Dienst leisten zu müssen? Man hätte somit einen ersten Hinweis auf die Entwicklung der römischen Zeit, in der die Katöken zu einer privilegierten und zahlenmäßig begrenzten Bevölkerungsschicht griechischer Prägung wurden, die de facto als Besitzer von Privatland betrachtet wurden, s. dazu Nelson, Declarations, S. 36–39. Problematisch dabei ist dennoch, dass die fraglichen Personen aus P.Meyer 1 und P.Tebt. I 124, 30–36 vor ihrer unrechtmäßigen Aufnahme in die Reiterei wahrscheinlich schon Kleruchen (vielleicht in Infanterieverbänden) waren.
134
Riccardo Vecchiato
Mooren, L., La hiérarchie de cour Ptolémaïque: contribution à l’ étude des institutions et des classes dirigeantes à l’ époque hellénistique, 1977. Oetjen, R., Antigonid Cleruchs in Thessaly and Greece: Philip V and Larisa, in: G. Reger et al. (Hgg.), Studies in Greek Epigraphy and History in Honor of Stephen V. Tracy, 2010, S. 237–254. Pfeiffer, S., Der eponyme Offizier Tubias: Ein lokaler Vertreter der ptolemäischen Herrschaft in Transjordanien, APF 56, 2010, S. 242–257. Rostovtzeff, M., Studien zur Geschichte des römischen Kolonates, 1910. Scheuble-Reiter, S., Die Katökenreiter im ptolemäischen Ägypten, 2012. Schnebel, M., Die Landwirtschaft im hellenistischen Ägypten, 1925. Schuler, Ch., Ländliche Siedlungen und Gemeinden im hellenistischen und römischen Kleinasien, 1998. Schuler, Ch., Landwirtschaft und königliche Verwaltung im hellenistischen Kleinasien, in: V. Chankowski – F. Duyrat (Hgg.), Le roi et l’ économie. Autonomies locales et structures royales dans l’ économie de l’ empire séleucide, 2004, S. 509–532. Vandorpe, K., The Ptolemaic Epigraphe or Harvest Tax (shemu), APF 46, 2000, S. 165–228. Vandorpe, K. – Thompson, D. J., Prostima-Fines and Crop-Control under Ptolemy VIII. BGU VI 1420 Reconsidered in Light of the New Schubart-Column to P.Haun. inv. 407, ZPE 190, 2014, S. 188–198. Vecchiato, R., Lesungs- und Interpretationsvorschläge zu P.Berl.Zill. 2, P.Tebt. I 79 und P.Tebt. III 2, 1009, ZPE 215, 2020, S. 187–194. Wilcken, U., Grundzüge und Chrestomathie der Papyruskunde I 1, 1912. Wilcken, U., Referate. Papyrus-Urkunden, APF 6, 1920, S. 361–454.
Bildnachweis Abb. 1: Abschnitt mit Datierung aus P.Stras. VII 601, 14. Coll. und Photogr. BNU de Strasbourg. Abb. 2: Digitale Zusammensetzung der Fragmente, welche die vierte Kolumne von P.Stras. VII 601 ergeben. Coll. und Photogr. BNU de Strasbourg. Abb. 3: Abschnitt aus P.Tebt. I 61b, 229. Dieser Teil der Papyrusrolle klebt auf dem Mumienleinen. Abb. 4: Abschnitt aus P.Tebt. I 72, 40. Abb. 5: Digitale Rekonstruktion der fraglichen Stelle aus P.Tebt. I 72, 40 per Photomontage. Abb. 6: Kursives ἀπό aus P.Tebt. I 72, 182. Abb. 7: Abschnitt mit ἀπὸ χέρϲου aus P.Tebt. I 72, 163 zum Vergleich der Buchstabenformen. Abb. 8: Abschnitt mit χέρϲον aus P.Tebt. I 72, 170 zum Vergleich der Buchstabenformen. Die Abbildungen 1 und 2 stammen aus Photographien, die aus den Beständen der ‹Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg› angefertigt worden sind. Die Abbildungen 3–8 sind aus den online verfügbaren Abbildungen entnommen und werden mit freundlicher Genehmigung des ‹Center for the Tebtunis Papyri, University of California, Berkeley› hier abgedruckt.
BRET C. DEVEREAUX
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor in the Third and Second Centuries BCE It is a strange, if well known, irony that the mail armor (lorica hamata),1 which became the symbol of conquering Roman armies in the second century BCE,2 was not a Roman armor at all, but was invented by the Gauls and only later adopted by the Romans. Indeed, the quintessential Roman soldier of the literature and artwork of the period is the Roman loricatus, armored in this distinctive, yet foreign, mail armor. Despite this, the lorica hamata of the Republic has been the subject of far less study than the later lorica segmentata or even its own later Imperial-era form.3 Nevertheless, the Roman adoption of mail armor proved to have an enduring impact, as the Roman army was the vehicle of transmission for this type of armor, which would remain one of the most common and effective forms of armor in the greater Mediterranean world until the emergence of transitional and plate armors in the 14th century. This paper traces the Gallic development and Roman adoption of mail, arguing for a date of adoption tentatively set in the 220s, followed by a rapid rise in prevalence in the legions. Moreover, it argues that while the exceptional cost of mail armor kept it from becoming widely prevalent in the Gallic context where it originated, the preexisting armor culture in Italy provided ideal conditions to enable a wider range of Roman soldiers to equip themselves with this new defensive technology. Finally, it proposes the wider distribution of this new armor likely had real battlefield impacts, particularly during Rome’s wars in the Greek East. In this context, a mismatch I would like to thank Michael Taylor, J. C. N. Coulston and Simon James for their thoughtful feedback on earlier drafts of this article, which have greatly improved it. 1 The
general armor type will be referred to here as ‹mail› (sometimes erroneously known as ‹chainmail›, but see Bishop – Coulston 2006, 36) and the particular Roman form as the lorica hamata. 2 Taylor 2016 and Taylor 2020, 55–59. All dates BCE unless noted otherwise. 3 On the lorica segmentata, see Robinson 1975, 174–186; Connolly 1981, 231–233; Feugère 1993, 128–134; Bishop 1998; Bishop 2002; Bishop – Coulston 2006, 95–100; Travis – Travis 2011, 32–66; Sim – Kaminski 2012, 135–138. – On Imperial lorica hamata, Robinson 1975, 164–173; Feugère 1993, 126 f.; Sim 1997; Bishop – Coulston 2006, 95; D’ A mato 2009, 128 f.; Travis – Travis 2011, 71–89; Sim – Kaminski 2012, 111–134. – On the lorica hamata of the Republic, Connolly 1981, 133; Feugère 1993, 89–91; Bishop – Coulston 2006, 63 f.; D’ A mato 2009, 38; Travis – Travis 2011, 67–71, 87.
136
Bret C. Devereaux
etween Hellenistic weapons and the new Roman lorica hamata provided Roman b soldiers with a distinct battlefield advantage which has left traces of its impact in Livy’s reported casualty figures. Adoption Gallic Origins Varro asserted that the lorica hamata was adopted by the Romans from the Gauls, although tracing the invention and spread of the armor archaeologically through the Gallic world is not without its difficulties.4 Mail armor is unlikely to be preserved in the archaeological record making it difficult to establish a detailed model of typological change or chronological spread. Mail is easily repairable, with broken rings merely requiring replacement. It is also readily transferable because it is not specifically tailored. Consequently, a single mail shirt might remain in use over multiple generations rather than entering the archaeological record as a deposition. Once deposited, the thin iron rings of mail are very vulnerable to rust and are frequently found in ‹concretions› of rings rusted together, if any survive at all. This process of destruction is only accelerated if the mail, as seems to be the case in some Gallic burial contexts, is cremated with the body of the deceased.5 The archaeological record for Gallic mail thus remains sadly fragmentary and unclear. What does exist, however, suggests that Varro was broadly correct that the armor originated from the Gauls, although not the Gauls we might first expect. Instead of Gaul proper, the evidence suggests an origin point among Gallic peoples in the Danube River basin. The earliest dated mail fragments appear to be those from Hjortspring (Denmark), dated to the end of the fourth century or beginning of the third, but did not originate from there, being instead spolia from defeated warriors from somewhere in Central Europe.6 Fragments of mail shirt from a burial in Ciumești (Romania) were originally also dated to the end of the fourth century, but additional publication and study has drawn this date further into question, suggesting a date at the end of the third or beginning of the second century.7 If the later dating for the Ciumești burial is accepted, then the earliest mail find in the Carpathian Basin is that from Horný Jatov (Slovakia), dated approximately to the late fourth century.8 The cluster of early finds in the Carpathian Basin and along the Danube, together with the close connection between mail finds and objects of La Tène material culture, suggests that the armor emerged from La Tène culture peoples of the area, although it also seems to have 4 Varro,
De Ling. Lat. 5. 24. 116. 2006, 49. 6 Randsborg 1995, 26–30, 34, 39. 7 Rusu 1969; Rustoiu 2006, 42–44. 8 Rustoiu 2006, 50. 5 Rustoiu
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor137
become a typical armor for Thracian aristocrats in the region by the second century.9 The Galatian aristocracy evidently brought the armor with them in their third century migration through Greece to Asia Minor. Mail, presumably Galatian, is featured on the victory frieze of the Temple of Athena Nikephoros from Pergamum and Livy later recorded that the Galatian heavy cavalry in the Seleucid army at Magnesia (190) was loricatus, cuirassed, very likely in mail.10 Mail armor seems to have spread out through the rest of the La Tène material culture zone during the third century, but tracking this progress with precision is difficult due to the limited number of examples; it remains plausible that this timeline could be moved significantly earlier by future finds. A complete mail shirt found in a burial at Kirkburn in Yorkshire (UK) has been dated to La Tène B, placing the armor on the island by the mid-third century.11 More proximate to the Romans, a fragment of mail from Tiefenau (Switzerland) dated to La Tène C1 (late third century) and another at Vielle-Tursan (France), dated to roughly 220, bring mail to the doorstep of the Roman world by the late third century.12 Dating Roman Adoption Dating the adoption of mail armor by the Romans is made more difficult by the frustrating relative lacuna of archaeological and representational evidence for armor in the third and early second centuries, as the relatively abundant evidence for Italian armor in the fourth century later dwindles. Polybius provided the earliest unambiguous literary reference to mail in his description of the Roman panoply, noting that it was worn by infantry of the first class, a point which will be returned to in subsequent discussion.13 This report introduces the question of the date of the existence of the legion Polybius described and the nature of its equipment. The placement of Polybius’ description of the legion’s equipment puts it chronologically in the early years of the Second Punic War. However, Polybius himself was likely writing around 160 and caution is necessary with any ancient source purporting to describe a past version of a military system.14 Michael Dobson argued that a comparison of the Roman siege camps at Numantia (Spain) with the structure of the passage itself as well as the structure of the legion it describes, should place the
9 Torbov
2004; Rustoiu 2006. 1981, 123 f.; Livy 37. 40. 3. 11 Stead 1991, 54–56. London, British Museum inv. 1987,0404.25. 12 Tiefenau: Müller, 1986. – Vielle-Tursan: Boyrie-Fénié – Bost 1994, 159 f. 13 Polyb. 6. 23. 14. 14 Rawson 1971, 13–31 suggested that Polybius’ description was largely accurate to his time, with some archaizing features related to his presumed use of the commentarii of military tribunes. Keppie 1984, 33 largely followed Rawson, but placed the Polybian legion at the end of the Second Punic War. Note also Walbank 1957, 698. 10 Connolly
138
Bret C. Devereaux
description closer to 216, though not before it.15 If Elizabeth Rawson’s supposition that Polybius was working from the commentarii of unknown military tribunes from the Second Punic War, it would stand to reason that the distribution of equipment by property class may capture the expectations and regulations of that moment in time quite accurately.16 Accepting a late third century date for the legion of Polybius’ description also makes a great deal more sense in light of the evidence for prevalence discussed below, although no dating solution is without at least some difficulties. The import of this distinction is that if the lorica hamata was already a part of Roman army usage as early as 216, it seems inescapable that it was introduced before the start of the Second Punic War, since the adoption of an entirely foreign armor by a significant portion of the infantry would doubtless have taken significant time. Reinforcing the suggestion that the Romans adopted mail before Hannibal’s arrival in Italy, rather than in response to it, is the report by Polybius, echoed by Livy, that by Cannae (216) Hannibal had completely reequipped his African infantry in Roman style.17 Carthage’s African troops, like its citizen forces, seem to have fought as heavy infantry in a phalanx much like hoplites; it is hard to see how the Italian pectorale would represent an improvement to their armor.18 Consequently, it seems reasonable to assume that the armor being looted and reequipped by Hannibal was mail. This in turn may explain why only Hannibal’s African forces are reequipped, since only a portion of the Roman army, following Polybius’ report, would have been wearing the lorica hamata at this point.19 Moreover, this episode seems to rule out Hannibal’s own Gallic mercenaries being the mechanism of introduction for mail because it is unlikely that Hannibal would be looting Roman equipment when his own forces were already in possession of a superior armor technology. The earliest archaeological evidence for the Roman use of mail currently comes from a set of bronze hooks which have been identified as the fasteners for the shoulder pieces of the lorica hamata recovered from the site of the Battle of Baecula (208) in Spain.20 Clearer archaeological evidence comes only at the middle of the second century, with a fragment of mail and loose armor rings found by Adolf Schulten in ‹Lager III› at Renieblas which likely date to Q. Fulvius Nobilior’s effort in 153 to take 15 Dobson
2008, 54 f. 1971, 14 f. Such commentarii were likely informal documents, not state records, see Haensch 1992. 17 Polyb. 3. 114. 1; Livy 22. 46. 4. 18 Plut. Timoleon 28. 1; Polyb. 1. 33. 6. Connolly 1981, 147 noted Carthaginian armor, paired with an aspis, depicted on a triumphal monument in Tunisia; he interprets the armor as mail, but a Hellenistic linothorax seems more likely. 19 Polyb. 3. 114. 1. 20 The hooks are pictured in Bellón Ruiz 2012, 207 with their purpose noted. A significant amount of Roman military equipment from the site has been published in Quesada Sanz – Cabeza – Molinos – Bellón Ruiz 2015, but this did not include the hooks. On the site’s identification, note Bellón Ruiz – Galán – Chica – Rodríguez – Molinos 2017. 16 Rawson
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor139
Numantia.21 Fragments of mail have also been reported from the Tomb of the Scipiones in Rome, but have not been fully published or securely dated.22 No mail fragments or hook fasteners have yet been found which would predate Polybius’ description of the legion if that report pertained to the legion of 216. The iconographic evidence for the lorica hamata, discussed below, likewise belongs entirely to the second century. As such, the archaeological evidence reinforces the impression of Polybius’ report, with the necessary caveat that a find of either armor rings or hook-fasteners from a mid-third century site (such as the ongoing work on the Battle of the Aegates Islands) would prompt significant revision to this timeline. If Polybius’ report sets a terminus ante quem for the adoption of mail, then the relatively abundant archaeological and representational record for Italian armor during the fourth century sets a terminus post quem. As Michael Taylor notes, it seems clear from the evidence that mail armor was adopted separately from other elements of the Gallic panoply which arrived in Rome in the fourth century, like the scutum and the Montefortino-type helmet.23 In contrast to these other adoptions, mail armor of any type does not appear in any of the representational or archaeological evidence for armor in peninsular Italy during the fourth century.24 Consequently, it seems almost certain that mail was adopted by the Romans at some point during the third century. Beyond this broad time bracket, establishing a more specific date of adoption is necessarily speculative, but a plausible solution suggests itself. With evidence of mail appearing in the Alps and southern France in the second half of the third century, and the Romans having the armor by 216, Rome’s wars of conquest in Cisalpine Gaul in the 220s create the most plausible scenario for the Romans to encounter the armor and adopt it. It may thus be wondered if the fine armor of the Gaul slain by Marcellus at Clastidium (220) may have been the impetus for adoption, but the question is beyond the power of the evidence to answer.25 A date before the First Punic War, suggested by Taylor, is also possible and may yet be confirmed by new archaeological finds, but the current evidence for Roman prevalence, discussed below, seems to argue against such an early date.26 In particular, the rapidity with which the lorica hamata seems to have eclipsed the other Italian armor-forms of the period suggests that Polybius was more likely documenting a moment just a few decades into its adoption, rather than half a century later. 21 Initial ring finds: Schulten 1929, 209 f., pl. 24. 20, 26. 20. On the date of the site, note Hildebrandt 1979, 270 and Dobson 2008, 35, both of whom concurred with Schulten on a date c. 150 for ‹Lager III›. 22 Liberati 1997. 23 Taylor 2020. 24 Cianfarani 1969, 17–20, 45–47; Connolly 1981, 91–111; Stary 1981a; Connolly 1986; Pontrandolfo – Rouveret 1992; Carratelli 1996; Horsnaes 2002, 80 f.; Burns 2003, 71–73; Taylor 2020, 36–46. 25 Plut. Marc. 7. 26 Taylor 2020, 40.
140
Bret C. Devereaux
Nevertheless, the date of adoption is only part of the question. The impact of an armor technology was not merely in its possession, but also in how widely it was deployed, what might be termed an armor’s ‹prevalence›. There was a tremendous difference in the battlefield impact of an armor which was worn only by a small aristocratic elite and one which was distributed widely among the common soldiery. As armor was distributed more vast, it had non-linear effects on the combat capabilities of a formation such that the quantitative difference rapidly becomes a qualitative one. Prevalence Prevalence Among the Gauls While Gallic mail armor achieved a relatively wide geographic distribution quite quickly (wider still if Roman adoption is included), the evidence suggests that its prevalence in any given Gallic army remained low. Here it is necessary to be cautious because depictions of the ‹naked Gaul› form a topos in Greek and Roman art and literature disproportionate to the actual presence of nude warriors.27 Nevertheless, the evidence strongly suggests that Gallic infantry fought largely unarmored and that mail was worn primarily by a small aristocratic elite, largely on horseback. Literary references to armored Gallic warriors generally indicate their elite status. Diodorus mentioned mail armor as part of his description of the Gallic panoply, but contrasts it with Gallic warriors fighting nude; later in the same passage he noted that some Gauls «gather up their shirts with belts plated with gold or silver» suggesting some Gauls also fought clothed but unarmored.28 At Telamon (225), Polybius noted that the infantry force was protected only by cloaks (σάγοι) and trousers (ἀναξυρίδες); that these garments reportedly provided meaningful protection from javelins may suggest an intentional textile defense, but this was still far short of the protection offered by mail.29 Plutarch stated that the Gallic king slain by Marcellus at Clastidium (222) wore a brilliant set of armor (πανοπλία) of an unspecified type, which may have been mail.30 Most striking is Livy’s description of Antiochus’ Galatian cavalry at Magnesia (190) as mailed, an adjective he did not extend to the Galatian infantry, whose position in the formation suggests they were more lightly armored than the phalangites in the center.31
27 Marszal
2000.
28 Diod. Sic. 5. 29–30: τινὲς δὲ τοὺς χιτῶνας ἐπιχρύσοις ἢ καταργύροις ζωστῆρσι συνέζωνται. 29 Polyb.
2. 30. 1. Marc. 8. 31 Livy 37. 40. 5. The 2nd century CE sophist Lucian had Antiochus relate the battle-order of the Galatians in which the front rank (out of 24 ranks) was bronze armored (Lucian, Zeux. 8), but little credibility can attach to such a report, save that it was a commonplace that metal body armor was rare among the Galatians. 30 Plut.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor141
At the same time, the literary evidence must be treated with caution. The repeated motif of the upward Roman sword-thrust into the belly of a Gallic foe itself assumed a lack of protection on a part of the body that, for a Greek or Roman soldier, would likely have been armored.32 However, all of this must be read in the context of the literary commonplace of more heavily armored and ‹rational› Romans fighting unarmored ‹irrational› Gauls, making archaeological confirmation particularly useful.33 Greek and Roman artistic representation of Gallic warriors is particularly suspect because both the trend towards heroic nudity and the topos of the naked Gaul make it difficult to use such artwork as a barometer for armor use. However, the archaeological evidence largely accords with the suggestion that mail remained a rare and elite form of protection. A study of 1,616 La Tène culture flat cemetery graves by Radomír Pleiner gave some sense of the relative commonness of mail finds. He noted 297 burials with weapons, but only 33 burials with helmets and only one, the famous Ciumești burial discussed above, with fragments of mail.34 The strikingly low number of warrior burials with helmets is particularly remarkable because head protection was a much higher priority for combatants than body protection, over a wide range of cultures and time periods. A society in which an apparently high proportion of warriors were unable to acquire even basic metal head-protection was likely to be poorly armored more generally. Mail finds are even more fleeting in non-funerary ritual deposits. Despite the discovery of dozens of weapons and shield components from sites like La Tène and the sanctuary at Gournay-sur-Aronde (France), no mail fragments from either site have been recovered.35 Instead, mail finds tend to occur most frequently in what are clearly high-status burial contexts.36 Artwork from Gallic context supports the contention that while horse-borne Gallic elites were frequently armored, Gallic infantry was not, although depictions of warriors remain a fairly rare motif. A fifth century Hallstatt-culture scabbard shows three infantrymen with oval shields at the head of a military procession including cavalrymen; the shields obscure most of the body of the infantrymen, but their bare chests can be glimpsed over the rims of the shields and they do not wear helmets. In contrast, the cavalrymen wear what may be quilted textile armor and metal helmets.37 On the Gundestrup Cauldron (Fig. 1), the cavalrymen wear metal helmets and possibly mail shirts, while the infantrymen below them wear what may be textile armor 32 Dion. Hal. Ant. Rom. 14. 10; Livy 7. 10. 10; Brunaux – Lambot 1987; Lejars 1996; Deyber 2009. 33 E. g. Dion. Hal. Ant. Rom. 14. 9–10; Livy 7. 10. 7–10, 10. 29. 2; App. Gal. 6. 34 Pleiner 1993. 35 La Tène: Lejars 2013. – Gournay-sur-Aronde: Brunaux – Rapin 1988. – Hjortspring is the notable exception to this rule, see above at n. 6. It is unclear if the Tiefenau deposit should be understood as a burial, offering, or workshop detritus, Müller 1986, 118 f. 36 E. g. Rusu 1969; Schönfelder 2002, 61 f. Note Rustoiu 2006 for an overview of La Tène material culture mail finds. 37 Brunaux 1986, 107.
142
Bret C. Devereaux
Fig. 1: Military procession on interior plate E of the Gundestrup Cauldron (Copenhagen, Nationalmuseet inv. C 6562-76), date uncertain, showing helmeted and possibly mailed riders, contrasted with infantry wearing headgear of the same apparent material as their other clothing.
Fig. 2: Nude Gallic warrior on the Braganza Brooch (London, British Museum inv. 2001.0501.1), 250–200 BCE.
and helmets made of the same material, clearly distinct from the metal helmets of the cavalrymen.38 Several Gallic coins from Alesia show mail-clad warriors, but these are evidently named elites.39 The Braganza Brooch (Fig. 2), a third century fibula, shows a 38 On the date, context and origins of the Gundestrup Cauldron, see Kaul 1991 for a summary of the debate; Kaul preferred a Thracian origin, but conceded that the military equipment shown is Gallic. Note Olmsted 1979 for the argument for Gallic origin. 39 Sievers 2001, 133 f.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor143
nude Gallic infantryman on it; while possibly made by a Greek craftsman, the brooch was produced in and for a Gallic (or possibly Celtiberian) material culture environment and accurately depicts the remainder of the Gallic panoply (helmet, sword, scabbard suspension, shield).40 The warrior on the brooch, apparently an infantryman, carries a shield and wears a helmet, but is otherwise unarmored. Such representational evidence, emerging from within the Hallstatt and La Tène cultural sphere, suggests that the scarceness of helmets, much less body armor, in the burial record is not an accident of deposition or preservation, but in fact represents the relative scarcity of any kind of metal protection for common Gallic warriors. It is necessary to note that while the evidence suggests Gallic infantry fought without metal body protection, it does not necessarily mean they fought naked, or even unarmored. Reports of nude Gallic warriors in historical, rather than legendary, battles are actually quite rare. Polybius reported that of the four Gallic peoples at Telamon, only the Gaesatae fought nude, while the remainder may have been wearing some kind of textile defense.41 Polybius also stated that the Gauls in Hannibal’s army at Cannae were naked, but Livy adjusted this report, while clearly relying on Polybius, to say merely that the Gauls were naked from the navel up (super umbilicum), perhaps due to greater Roman familiarity with Gauls.42 Caesar’s remark that the Suebi trained to withstand a cold climate nude is sometimes presented as more evidence for nude Gallic warfare, but it should be taken as the opposite. Caesar specified quite clearly that the Suebi were Germans rather than Gauls, and, moreover, were nude during peacetime training, rather than as a matter of battlefield dress.43 If this was normal, it would hardly be worth a comment. The fact that the warriors on the Gundestrup Cauldron have helmets made of the same material as their clothing strongly suggests a quilted textile defense. Consequently, while the vast majority of Gallic warriors fought without metal body protection, they often fought clothed. Indeed, it seems probable that Gallic infantry, drawn from the poorer strata of Gallic society, generally made do with whatever textile defense was available, in some cases perhaps only with regular clothing. The reason for this low prevalence of mail among the Gauls is not hard to determine: Mail armor was very labor intensive to produce, even compared to other forms of metal body protection, and as such was prohibitively expensive. A single mail shirt extending to the knees (and doubled at the shoulders in both Gallic and Roman style) would require around 40,000 individual rings to be made and joined. David Sim estimates that producing a coat of 40,000 rings would require around 2,300 hours of labor.44 While no price data for mail armor from the ancient world survives, a medieval comparison may be instructive: Jan Frans Verbruggen notes that for the heavy 40 Williams
2011. On the possibly Iberian context of the brooch, see Quesada Sanz 2011. 2. 28. 4–8. 42 Polyb. 3. 114. 4; Livy 22. 46. 6. 43 Caes. BGall. 4. 1. 44 Sim – Kaminski 2012, 132. Mail with higher ring-counts: Sim 1997, 370 f. 41 Polyb.
144
Bret C. Devereaux
infantry militia of Bruges in 1304, the average price of a mail shirt, largely unchanged from the Roman armor of 15 centuries earlier, was between £ 10 and £ 15, more than a quarter of a year’s wage for a city-dwelling artisan.45 The seventh-century Frankish Lex Ripuaria valued a horseman’s byrnie, a mail shirt generally somewhat shorter than Gallic mail or the lorica hamata, at 12 solidi, equal to the value of his horse and more than all of his weapons (sword, scabbard, lance and shield) combined.46 Such expenditures on personal protection were evidently out of reach for all but the wealthiest of Gauls, and consequently mail protection was restricted primarily to the elite. Italian Armor Culture The Roman adoption of mail armor introduced it into a very different armoring culture. Whereas heavier body armor seems to have remained relatively rare in Gallic contexts, the Italian armoring tradition already tended towards heavier metal armor well before the introduction of mail. Indeed, Italian armor from all parts of the peninsula in the fifth and fourth century could be uncommonly heavy, even by the standards of the Greek mainland. This is perhaps most clear in Southern Italy with Greek armor forms, where the comparison with the mainland Greek armor tradition is direct. Among the Greeks of southern Italy, heavier forms of armor persisted long after they became rare in Greece.47 The majority of examples of bronze muscle cuirasses dated after the Archaic period come from Magna Graecia rather than Greece proper, though it is unclear to what degree this is an accident of preservation rather than an indicator of continued use.48 The persistence of complete armor forms is clearer evidence, such as bronze belts protecting the belly and ankle-guards, which persisted in Italy long after they had passed out of use on the Greek mainland.49 Italian helmets, both of native and imported types, also remained thicker and heavier; the trend towards lightness visible in Greek helmets beginning as early as the sixth century did not take hold for Italian helmets until the decline of weight in the Montefortino helmet at the end of the second century.50 45 Verbruggen
1997, 170 f. Armor prices were subject to considerable regional and temporal variation, French 1999, 30–33. 46 Verbruggen 1997, 23; Landers 2005, 295. 47 Snodgrass 1967, 128 f. 48 Jarva 1993, 32 n. 187. 4th century muscle cuirass from Greece, Choremis 1980. From Italy, note two cuirasses, Cahn 1989, 58–60, 66; Devereaux 2018, 330 cat. H24, H25 for two well preserved examples in the British Museum, inv. 1873,0820.223 and 1856,1226.614. 49 Ankle-guards in Greece seem to fall out of use in the mid-to-late 6th century, but appear in Italian deposits through the 5th century. Bronze armored belts appear rarely in Archaic deposits (distinct from the bronze belly-guards sometimes identified as the Homeric mitre) but continue to appear in southern Italy well into the 4th century. Connolly 1981, 105–112; Cahn 1989, 31, 37 f., 60–62; Jarva 1993, 61; Everson 2004, 102 f., 112. 50 Schaaff 1988; Jarva 1993, 134; Paddock 1993, 66, 801 f.; Junkelmann 2000, 95–130; Bishop – Coulston 2006, 65; Sim – Kaminski 2013, 35 f.; Devereaux 2018, 250–256.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor145
In northern Italy, while the Etruscans seem to have enthusiastically adopted the Greek linothorax, they were far more likely to reinforce it with metal scales or plates and did so far more extensively.51 Gregory Aldrete notes that while just 18 % of linothorakes appearing in artwork from Greek and Hellenistic contexts have any kind of metal reinforcement, 34 % of Etruscan linothorakes are reinforced in the iconography. Moreover, the Etruscan reinforcements are far more extensive, typically consisting of scales covering the entire surface of the armor, both the front and the back, rather than the much smaller belly-guards common in Greek contexts.52 The native Italian pectorale, in both rectangular and triple-disk forms, was also quite robust. While many modern artistic reproductions present the pectoral as a single metal plate over the chest, matching the brief description by Polybius, the archaeological and representational evidence suggests that the chest-plate was more often part of a more comprehensive armor.53 Archaeologically preserved examples of pectoral chest-plates are paired with matching back-plates in the great majority of examples. Shoulder and side-plates are very frequent as well, along with an armored girdle worn below the chest-plate.54 Representational evidence, like the British Museum’s fourth century lekythos,55 tend to show the pectoral as a complete harness, rather than a single, isolated plate. This is not to say that the strict Polybian reconstructions are necessarily wrong; a single chest-plate may have been common, especially since Polybius noted that by his time the pectoral was largely restricted to poorer soldiers. It should be considered that both burial deposits and artistic depictions of armor are biased towards the elite armor of high-status individuals. It is precisely for this reason that examining the evidence with a comparative basis is instructive. The evidence presents a notable contrast between the armor tradition of Greece and that of Italy, with the latter remaining heavier and more metal intensive through the fourth century. Thereafter, evidence for both becomes increasingly scarce. Still stronger is the comparison between the heavy Italian armor tradition and the evidence from Gallic art and burial deposits discussed above, where any metal armor at all is extremely rare and seems to have been reserved for very high-status individuals. Consequently, the Roman adoption of mail armor did not merely transfer it to a settled urban culture more closely connected to the Mediterranean world, but specifically to the Mediterranean culture, perhaps more than any other, which was already employing an unusually high amount of metal armor.
51 Aldrete –
Bartell – Aldrete 2013, 51–55. Bartell – Aldrete 2013, 51–56. 53 Polyb. 6. 23. 14; Connolly 1981, 128, 138. 54 Connolly 1981, 92 f.; Stary 1981a, 25, 141; Connolly 1986; Carratelli 1996, 649. 55 London, British Museum, inv. 1986,0403.4. 52 Aldrete –
146
Bret C. Devereaux
Roman Prevalence Trajectory After its adoption, mail armor subsequently displaced all of the commonly used armors of the Italian armor traditions, both imported Greek and native Italian types, although some forms, like the muscle cuirass, survived as prestige armor for elites. Charting the changes in prevalence between the decline of the pectoral and the rise of the lorica hamata is particularly difficult, because the relatively abundant evidence for armor in Italy in the fifth and fourth centuries dries up almost completely by the third and second. Nevertheless, it is possible to chart the broad outlines of the transition from the native Italian armor types, chiefly the pectoral, to the lorica hamata. The key question is the relative prevalence of the lorica hamata against other armor types over time. Polybius connected the distinction between wearing the lorica hamata and the pectoral to census class, which provides a tempting way to extrapolate the prevalence of the two armors at a set point in time; as discussed above, Polybius’ description of Roman equipment likely dates to the Second Punic War. He reports that the common soldiers wore the pectoral, while only those rated above 10,000 drachmae wore the lorica hamata.56 Polybius’ use of οἱ πολλοί for the common soldiers wearing the pectoral seems to imply that he at least thought them to have been in the majority in 216, but how much in the majority? Polybius’ figure for the wealth requirement for wearing the lorica hamata falls into line for the figures Livy and Dionysius of Halicarnassus provided for the property requirements of the first class of the pedites, 100 minae and 100,000 asses respectively.57 The correspondence makes sense, given that both Livy and Dionysius reported that the soldiers of the first class were expected to provide themselves with a full panoply. Polybius’ report might then furnish a fixed point in the process of the replacement of the pectoral with the lorica hamata, but there are a number of problems with attempting to apply this division in a straight-forward way. Any attempt to salvage a clear ratio of the use of the lorica to the pectoral is undermined by the obvious anachronism of both Livy and Dionysius. Both place the establishment of the system in the sixth-century reign of the legendary Servius Tullius; however, the sextantal monetary standard on which Livy bases his so-called Servian Constitution did not exist until 211.58 This is, as Robert Ogilvie notes, a «pious fraud» and the details of both constitutions must have been anachronistic reconstructions.59 Moreover, the number of centuriae of the first class do not appear to have been entirely stable. Livy reported 80 centuriae of the first class in this Servian Constitution, while Cicero, writing about the political system of his own day, notes only 70.60 This 56 Polyb.
6. 23. 14. Hal. Ant. Rom. 4. 16. 2; Livy 1. 43. 1. This assumes that Livy used the sextantal as, Ogilvie 1965, 166 f. On mina to drachma conversion, Arist. Ath. Pol. 10. 2. 58 Ogilvie 1965, 166 f.; Crawford 1974, 43, 596. 59 Ogilvie 1965, 166 f.; Lintott 1999, 55–57. 60 Livy 1. 43. 1; Cic. Rep. 2. 39. 57 Dion.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor147
problem is compounded by the fact that the centuriae of the comitia centuriata did not reflect the balance of the Roman citizen population; indeed, this was the entire point, as Cicero stated.61 Dionysius optimistically claims that soldiers were levied according to centuriae such that the wealthy, being split into fewer centuriae, were forced to serve more often, but it is unclear to what degree this was ever followed in practice.62 Moreover, the property qualifications, especially the ‹floor› beneath the fifth class of infantry, may not have been stable during the third and second centuries, although the evidence for potential reductions in the census requirements is uncertain.63 Salvaging a clear history of the census requirements of the lower classes of infantry is probably impossible. Even with these problems, Polybius’ figure of 10,000 drachmae for the requirement to provide a lorica is not entirely useless. While this figure and its implications ought to be used with care, it can give some sense of a reasonable range of conjecture for the number of legionaries wearing the lorica hamata, even if the uncertainty regarding the census classes must thus extend to any derived estimate of armor prevalence. Livy and Dionysius reported the first class as 80 out of 170 centuriae of infantry, or 47 %, while Cicero’s somewhat different number suggests that only 70 or the 170 centuriae, or 41 % would have been of the first class.64 While not all centuriae were of the same size, some weight ought to be given at least to the ideal expressed by Dionysius that military service was evenly distributed by centuriae. Polybius’ brief description of the selection of recruits, while organized primarily by tribe and age, does not seem to rule out attempts to draw evenly from the centuriae of the comitia centuriata.65 Even if this ideal were never fully achieved in practice, it seems reasonable to suppose that the army may have at least somewhat resembled the balance of the comitia. What may be concluded is that Polybius’ wealth figures might suggest a legion in which more than a third, but less than half of the soldiers wore the lorica hamata, but also that the weaknesses of this evidence demand support from iconographic and archaeological sources. The surviving representational evidence for equipment, although admittedly very limited, suggests that Polybius may have been documenting an intermediate stage in a shift from the native Italian pectoral to the adopted lorica hamata. Depictions of the pectoral before the third century are quite common, back to the sixth century warrior of the Capestrano statue.66 The rectangular anatomical cuirass, which seems to be the pectoral of Polybius, appears frequently in the archaeological and iconographic 61 Cic.
Rep. 2. 39. Hal. Ant. Rom. 4. 19. 2; Lintott 1999, 56. It is unclear how this circumstance would have continued during the Second Punic War, when nearly all eligible Romans were called up to serve, cf. Livy 24. 18. 8–10. 63 Rich 1983, 287–331. 64 Livy 1. 43. 1; Dion. Hal. Ant. Rom. 4. 16. 2; Cic. Rep. 2. 39. 65 Polyb. 6. 20. 1–7. 66 Connolly 1981, 91–111. 62 Dion.
148
Bret C. Devereaux
Fig. 3: Frieze of Aemilius Paullus’ Pydna Monument, panel III, c. 167 BCE, with the Roman infantryman (center) wearing the lorica hamata, now in the Archaeological Museum at Delphi (inv. ADM 31287).
evidence of the fourth century along with the Samnite triple-disk cuirass.67 The third century serves as a frustrating lacuna in this evidence, but by the second century, artworks representing the pectoral and related armor-forms decline and disappear. Instead, the small number of second century artwork depicting Roman soldiers strongly favor the lorica hamata. On the Pydna Monument (Fig. 3), erected shortly after the Battle of Pydna (168), all of the Roman soldiers with traces of armor still visible, following Taylor’s identification of the figures, wear the lorica hamata. There are other men on the Roman side wearing what appear to be breast-plates, whom Taylor has identified, quite plausibly, as socii.68 If this identification is correct, the breast-plates these figures wear may be the artist’s attempt to represent the socii wearing the less familiar and lower-status pectoral armor-forms. If so, this is the last artistic representation of the pectoral to survive, suggesting that by the mid-second century, the pectoral had become quite rare. By the date of the so-called Altar of Domitius Ahenobarbus, most probably the late second century, all four of the Roman infantrymen depicted clearly wear the lorica hamata.69 By the first century, the pectoral appears to 67 Feugère
1993, 87 f.; Connolly 1981, 92 f.; Stary 1981a, 25, 141; Connolly 1986, 117–125; Burns 2003. 68 Taylor 2016. 69 The dating of the monument is contentious. Art historical approaches have favored attempts to tie the context of the mythological scene on the other three faces of the monument (the Munich friezes) to a specific naval triumph, with suggestions put forward on that basis. Coarelli 1968 and Kuttner 1993 propose Marcus Antonius, which suggests a date c. 97 BCE. Kähler 1966 and Wiseman 1974 suggest L. Gellius Poplicola (cos. 72). Lattimore 1976 sug-
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor149
have been extinct, with the lorica hamata dominating the limited evidence.70 Caution must be exercised to prevent overinterpretation, especially since ancient artists displayed a marked tendency to depict high-status soldiers and thus high-status equipment. Nevertheless, in this case, the sculptures point in much the same direction as the literary and archaeological evidence. The archaeological evidence for Roman armor in the second century is also extremely limited. It must be noted at the outset that mail is infrequently found in the archaeological record in almost all periods. This is compounded by the overall limited archaeological record for Roman military equipment in the second century across all equipment types. Nevertheless, a couple of mail artefacts have been recovered. Schulten’s initial mail finds from Numantia, dated to 153, have already been mentioned.71 Recent excavations there have produced additional finds of armor rings.72 Fragments of mail have also been reported from the Tomb of the Scipiones in Rome.73 Finds of fragments of mail become much more common in the Imperial period, likely as a result of the more permanent encampments of the Roman legions rather than a change in prevalence after the fall of the Republic.74 The archaeological evidence for the pectorale runs in reverse, as we might expect. Michael Burns notes some 38 triple-disk cuirasses and 19 rectangular anatomical cuirasses from the fifth or fourth century, with examples of the rectangular anatomical cuirass, which was very likely the pectoral described by Polybius, dated as late as the 330s and 320s.75 From there, however, the archaeological evidence for the pectoral goes silent. The sole potential example from the second century is a single metal disk from the ‹Camp of Marcellus› near Numantia which is most likely part of a Celtiberian armor harness rather than an example of an Italian armor. In particular, while there were circular disk pectorals in Italy in the sixth century, by the end of the fourth this armor-type appears extinct.76 The decorations on the Numantia pectoral, a series of concentric rings with a strong central knob, are not common to Italian armors, but gests Gn. Domitius Ahenobarbus the younger (cos. 32). Military historical approaches, such as Connolly 1981, 214; Keppie 1984, 224; Bishop – Coulston 2006, 49 argue that the presence of the Roman citizen eques is incompatible with a date in the 1st century. More recently, Stilp 2001 has combined these approaches and persuasively suggests a date broadly in the 2nd century. 70 E. g. the Osuna Relief: Robinson 1975, 164; D’ A mato 2009, 18, and the Arc d’ Orange: D’ A mato 2009, 15. 71 See above at n. 21. 72 Jiménez – Bermejo – Valdés – Moreno – Tardio 2020, 29 f. 73 Liberati 1997. 74 Robinson 1975, 172 f.; Sim 1997; Chapman 2005, 86–88; Bishop – Coulston 2006, 95; Sim – Kaminski 2012. 75 Burns 2003, 72. Note also Connolly 1986; Pontradolfo – Rouveret 1992; Horsnaes 2002, 80 f. 76 Cianfarani 1969, 17–20, 45–47; Connolly 1981, 97 f.; Stary 1981a, 67, 236 plan 15; Connolly 1986. Contrast the lack of this form, Pontrandolfo – Rouveret 1992; Feugère 1993, 87; Horsnaes 2002.
150
Bret C. Devereaux
are common in similar fourth century armor harnesses found in Spain, such as those from the Necropolis de la Osera near Chamartín or the Necropolis de El Altillo.77 These harnesses consist of a set of circular chest and back-plates, along with smaller disks covering the shoulders and thighs, connected by metal chains or leather straps and have been found in elite Celtiberian burial contexts. The Numantia pectoral may then have been looted from a temple or burial deposit. If that pectoral is assigned, as seems correct, a Celtiberian origin, this leaves no known surviving examples of the Italian pectoral from the second century, in either the archaeological or iconographic evidence. Another set of evidence in charting the rise of the lorica hamata is the reception of Roman equipment in the Greek East. Simply put, the image of the typical Roman soldier in the Hellenistic world appears to have been one wearing a lorica hamata. The clearest example of this is a fragment of Polybius preserved by Athenaeus which described a Seleucid military parade in 166 in which five thousand men are «equipped in the Roman manner, having mail cuirasses».78 It is not clear the degree to which ‹Romanizing› Hellenistic military reform beyond this unit was a widespread phenomenon, but mail begins appearing in the representational evidence in the East in the 160s.79 Other Roman-style pieces of military equipment, such as the Kasr al-Harit scutum and the Soknopaiu Nesos gladius appear in the archaeological record for Egypt as well, suggesting that Ptolemaic soldiers were not averse to adopting Roman equipment.80 In contrast, none of the various forms of the pectoral has survived in a Hellenistic context. It stands to reason that the pectoral never made it to the east because it was already mostly abandoned by the Romans in favor of mail by mid-century. Other armors were likely in use in the Roman legions, but seem to have remained rare enough not to substantially alter this model. Both the muscle cuirass and the lorica squamata, or scale armor, seem to have been worn, but only by small numbers of Roman elites. The muscle cuirass remained the highest status armor, shown on emperors, generals, and occasionally the praetorian guard or senior centurions well into the Imperial period, but was not used by common soldiers.81 Likewise, the lorica squamata, while far more common in the Imperial period, seems to have been a rare and perhaps elite armor during the Middle Republic; no examples of Republican scale
77 Those harnesses are now in the Museo Arqueológico Nacional in Madrid, inv. 1986/81/ VI/350/10, 1986/81/VI/350/11 and 1940/27/AA/314. See also Quesada Sanz 1997, 577–583 and Devereaux 2018, 226, 453–456, cat. I25, I26, I28. 78 Sekunda 2001a, 87. Polyb. 30. 25. 3: καθηγοῦντό τινες Ῥωμαϊκὸν ἔχοντες καθοπλισμὸν ἐν θώραξιν ἁλυσιδωτοῖς. 79 Sekunda 1994/1995, 73 figs. 67, 71. Note Sekunda 2001a; but cf. Fischer–Bovet 2014, 148. 80 Kasr al-Harit: Kimmig 1940; Eichberg 1987, 43–47; Feugère 1993, 77 f.; Bishop – Coulston 2006, 61 f. – Soknopaiou Nesos, in the Fayyum: Davoli – Miks 2015. 81 Robinson 1975, 147–152.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor151
armor from secure contexts or representational evidence survive.82 While Raffaele D’ A mato has argued that Hellenistic-style leather and textile armors were in common use in the Roman legions at least in the first century, the evidence is insufficient to support this contention.83 Given that arms and armor were privately acquired, it seems at least plausible that some Romans experimented with almost every kind of available armor, but the evidence is insufficient to support the notion that these kinds of armor were common enough to significantly disrupt the prevalence trajectory of the lorica hamata during the Republican period. Consequently, although certainty is impossible based on the limited available evidence, a tentative model may be proposed for the adoption of mail. The Romans likely first encountered mail worn by Gallic aristocrats in the Po valley in the 220s, with the adoption and local production of mail following at Rome for the elite who could afford it. Because the Romans and their allies, in line with Italic norms of body protection, favored metal armor for infantrymen, the prevalence of mail in Roman armies rapidly expanded beyond the tiny Gallic elite which had access to the armor in its native context. The prevalence of the lorica hamata then continued to increase such that it rises to the dominant place it takes in the evidence by the 160s, though it is possible that older Italian armor-forms persisted longer among the socii. It is unclear if the pectoral passed out of use by mid-century or remained current among the poorest of soldiers until the advent of the state issue of equipment, with the lorica hamata apparently standard, in the last decades of the second century.84 Effect of Adoption Defensive Qualities The rapid spread of the lorica hamata and of mail more broadly throughout the ancient world bears mute testimony to the advantages this armor technology conveyed over contemporary alternatives. Although it is sometimes insisted that technological advantages in ancient warfare are illusory, mail does seem to have represented a very real technological advance in armor.85
82 For evidence of scale armor from the Imperial period, see Robinson 1975, 153–163; Bishop – Coulston 2006, 95. On the lack of evidence from the Republic, see Bishop – Coulston 2006, 64. Elite use, Plut. Luc. 28. 1. A single coat of doubtful origin is reported to have been assembled from scales found at Lago Trasimeno, but little confidence can be placed in it. 83 D’ A mato 2009. On the weakness of this argument, see Devereaux 2018, 229–231. 84 Gaius Gracchus’ law providing for state issue of clothing (Plut. C. Gracch. 5. 1) has been taken to mean that the state issued equipment more generally, Keppie 1984, 58. Neither Appian’s account (App. B Civ. 21–23) nor the Periochae (Livy Per. 60) included any details on this law. Diod. Sic. 35. 25 implied changes to military discipline but does not specify what they were. 85 Dismissing possible technological advantages, Echeverría 2010, 21–56.
152
Bret C. Devereaux
Fig. 4: Details from the frieze of the so-called Altar of Domitius Ahenobarbus (Paris, Musée du Louvre cat. Ma 975.1), second century BCE, showing Roman soldiers wearing the lorica hamata.
Compared to other available armors, the lorica hamata had a clear coverage advantage. Rigid defenses, like the muscle cuirass or the linothorax provided solid protection for the shoulders, chest and stomach, but could not fully cover the thighs, hips, or groin without unacceptably limiting movement. As a result, these areas at best might be covered only by pteryges, hanging leather or textile strips, if they were protected at all.86 The protection provided by the pectorale was somewhat less than this, as it left gaps between the plates of the harness as well as between the harness and the armored girdle. By contrast, the loricae shown on the Altar of Domitius Ahenobarbus cover the shoulders almost completely and extend down almost to the knees (Fig. 4), fully protecting the groin, thighs and hips. Even with shields, these would have been areas of the body worth protecting, as wounds to the groin or legs were common dangers; penetrating wounds to the groin, hips or upper legs can sever arteries, resulting in rapid blood loss.87 The flexibility of the lorica hamata allowed it to cover these vulnerable areas without restricting movement.88 Despite these advantages in coverage, mail did not represent an intolerable increase in weight, although it would be somewhat heavier than other armors. The figures quoted by modern commentators for the reconstructed weight of a lorica hamata are often too heavy.89 Depending on the quality of the armor and the size of the rings, a 86 The rigid portion of the linothorax must terminate fairly high on the lower abdomen, lest it inhibits bending at the waist, Aldrete – Bartell – Aldrete 2013, 142. 87 James 2010, 44–50; Matthew 2012, 93–112. 88 Livy notes that Roman arms were better suited to protect the body than Macedonian ones (genus armorum erat, aptum tegendis corporibus, Livy 32. 10. 11), but it is unclear if he means armor, the scutum or both. 89 Connolly 1981, 231 quoted a figure of between 12 and 15 kg for the lorica hamata, repeated by Feugère 1993, 74. In contrast, Junkelmann’s reconstructions, at 8–9 kg are accurate, Junkelmann 1986, 164–166.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor153
lorica hamata of the type seen on the Ahenobarbus frieze might have weighed between 5 and 8 kg.90 A subarmalis (discussed below) might have added 1–2 kg to this, bringing the weight range for the lorica hamata to between 6 and 10 kg. Estimates for the weight of metal Greek cuirasses range from 2 to 10 kg, although many of these estimates are also likely too heavy. Recovered archaeological samples suggest a normal weight around 3.5 kg, to which should be added perhaps another 2 kg for the lining and pteryges.91 Suggestions for the weight of the linothorax have reached as high as 6 kg; the most comprehensive and accurate reconstructions, by Aldrete indicate a typical weight between 3.5 and 4 kg.92 A complete rectangular anatomical cuirass would have been lighter, weighing around 2–2.5 kg (with an armored belt, side and shoulder-plates), plus any organic lining, but of course this armor covered far less of the body.93 Consequently, adoption of the lorica hamata did not represent a prohibitive increase in overall weight, even though it did represent a significant increase in overall coverage. Moreover, when belted properly at the waist, the weight of a mail coat like the lorica hamata was effectively distributed, making its weight easier to wear.94 In addition to the lorica hamata’s favorable balance of coverage, weight and mobility, it provided remarkably sound protection. Alan Williams performed destructive testing on 15th century riveted mail (which retains the same basic structure as Roman mail), demonstrating the degree to which the lorica hamata might resist attack. His tests showed that defeating mail with a cutting strike required impact energies well beyond the limits of human strength. Simply put, no amount of strength would allow a sword to cut through mail armor, although repeated strikes might rupture the links and progressively degrade the armor. Piercing attacks were more effective. Spearheads defeated the mail at energies near the upper limit of human capabilities, suggesting that a strong thrust from a spear with a relatively narrow tip could defeat mail, but that the armor still offered a significant measure of protection. Arrow strikes were more dangerous, with arrowheads penetrating the mail at energies well within the capabilities of war-bows at close range.95 Actual loricae would have varied in quality, 90 For
detailed reconstruction, see Devereaux 2018, 218–224. 2009, 95 for a survey of estimates. Jarva 1995, 135 gave 4–8 kg plus lining for bronze breast-plates. Connolly 1981, 58 suggested 6 kg with lining and pteryges. Archaeologically recovered examples tend to be significantly lighter, mostly between 2.5 and 4 kg, D evereaux 2018, 329–334. 92 Jarva 1995, 135 suggests 3.5 to 5.5 kg for a leather version, with a textile version at 4 kg plus c. 2–3 kg after treatment with salt and vinegar; such treatment seems unlikely, see Aldrete – Bartell – Aldrete 2013, 57–90. Connolly 1981, 58 produced a reconstruction at 3.6 kg; 3.5 to 4 kg: Aldrete – Bartell – Aldrete 2013, 146. 93 Devereaux 2018, 224–229. Note especially the Paestum pectoral harness, Carratelli 1996, 649, which is in the Paestum Museo Archeologico Nazionale, inv. 133158. 94 Noted in practical use by Junkelmann 1986, 166. 95 Williams 2003, 942–945. The 15th century mail came from a gusset and was tested with a quilted backing. Between 170 J and 200 J of energy were required to defeat mail with a blade, while Williams puts the upper limit of human strength at c. 130 J. A simulated lance head defeated 91 Schwartz
154
Bret C. Devereaux
based both on the quality of metal used in construction as well as the size of the rings; a larger number of smaller rings offering a greater degree of protection. The Roman lorica hamata, especially from the Republic, was unlikely to be consistently made of as high-quality steel as Williams’ test piece; this would not affect cutting resistance significantly, but it may have made the rings somewhat easier to split with a thrust. However, even with this variation the lorica hamata offered almost complete resistance to cutting attacks on the areas it covered and while it was vulnerable to piercing attacks, it might still turn aside a weak or poorly aimed spear or sword thrust. Of course, an attack that fails to defeat any armor is not simply cancelled out, but rather delivers its energy in the form of blunt-force trauma. The interlinked construction of mail offers some ability to absorb this energy, but the bulk of this capability comes instead from the textile padding worn beneath. It is generally assumed that the lorica hamata was worn with such padding, although it is often depicted without lining in modern reconstruction images and as worn by reenactors.96 Because this padding would have been made of organic materials, it does not generally survive, even from later periods with clear evidence that it was used. Evidence for thickened textile lining under mail, termed either a thorocomachus or a subarmalis, comes directly only in Late Roman sources, namely the De rebus bellicis and the Historia Augusta. However, there is reason to suspect this was common practice much earlier.97 An order for a soldier’s clothing preserved on a papyrus from Egypt dating to 138 CE provided a weight of 1.6 kg for a soldier’s tunic, surprisingly heavy and possibly indicating a subarmalis.98 A relief from Osuna featuring a pair of legionaries dating to c. 50 may show one of them wearing a subarmalis without a mail covering, although it is also possible that the figure is instead wearing a further textile covering over his mail, in the manner of a medieval surcoat.99 The statue of the Vacheres warrior, though damaged, also seems to show a thickened textile coat worn underneath the mail armor.100 It was certainly the case that the Romans and Gauls understood the potential value of textile defenses. There is ample evidence for felt or linen padding worn beneath the 15th century mail at 140 J (and might have done so at lower energies), while arrows defeated the mail at 120 J. These figures likely represent the high end of the energy requirements, as the quilted backing that Williams used was unusually thick. While Williams 2003, 945 places the energy of a war bow arrow (specifically from a longbow) at 80 J, subsequent experimental archaeology has suggested impact energies significantly higher. Note for instance the experiments recently carried out by Capwell – Gibbs – Sherman – Legg – Carnie – Todeschini 2019, which showed impact energies for war-bow arrows up to 123 J (measured by chronograph) and show a shot from that bow soundly defeating riveted mail in their first trial shot. 96 Junkelmann 1986, 154–157; Bishop – Coulston 2006, 63; D’ A mato 2009, 38; Sumner 2009, 170–175. 97 De rebus bellicis 15; SHA, Sev. 6. 11. 98 Sumner 2009, 23. The mass of fabric, at 1.6 kg, would have been broadly consistent with preserved and reconstructed medieval gambesons intended for wear under mail. 99 Taylor 2014/2015, 112 f.; Bishop – Coulston 2006, 65; Taylor 2020, n. 43. 100 Robinson 1975, 165; Connolly 1981, 123; Travis – Travis 2011, 69.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor155
helmets which would have mirrored a subarmalis in construction.101 Likewise, a textile or leather liner seems to have been regularly worn under Classical and Hellenistic Greek armor.102 As noted above, the Gallic infantry depicted on the Gundestrup Cauldron appear to wear some kind of quilted textile defense and Polybius’ report that the cloaks of the Taurisci, Boii and Insubres provided protection from Roman javelins at Telamon suggests an intentional textile defense.103 Taken together the evidence suggests the lorica hamata was equipped with a textile padding like the subarmalis, likely from its inception among the Gauls, consequently offering a higher degree of protection from blunt-force impacts. At best, mail protection transformed potentially lethal cutting and piercing attacks into blunt force which was largely absorbed by the mail’s padding, although in some cases this amount of energy delivered by such a strike may have meant that the mail merely transformed a lethal cut into a debilitating bruise or bone-fracture.104 However, it is possible to overstate the danger of blunt-force trauma from swords designed to cut or pierce rather than crush. The swords of the third and second century Mediterranean were relatively light, ranging from around 0.5 kg (a typical Greek xiphos) to around 0.8 kg (Middle La Tène swords, the kopis and falcata), with some exceptional examples weighing around 1 kg.105 Even then, not all of this weight was part of the impact, because swords tend to be balanced close to the hand, meaning that nearly half of the mass of the sword was being used as the fulcrum, rather than being concentrated at the point of impact. When weapons developed during the European Middle Ages designed specifically to deliver blunt-impact trauma through mail, they were significantly heavier and concentrated most of their mass at the point of impact in order to deliver the desired effect.106 Mail armor like the lorica hamata thus offered a high, though by no means perfect, degree of protection from many of the hazards of the battlefield. Puncture wounds from arrows represented a significant threat that mail was ill-adapted for, but the large Roman and Gallic shields provided solid protection against missiles. Against spears, mail could have turned a lethal thrust into a shallower, potentially survivable wound, although some spear-thrusts would likely still split the rings of the mail to deliver 101 Paddock
1993, 67–71.
102 Significant textile lining underneath breast-plates: Connolly
1981, 58; Jarva 1995, 133– 135; Everson 2004, 143, 189 f.; Schwartz 2009, 67–71. This may be what Xenophon meant by the word σπολάς, although this could evidently be worn with a cuirass (Xen. An. 3. 3. 20), or without (Xen. An. 4. 1. 18). Note also on the spolas Snodgrass 1967, 109. On the lighter undergarment necessary for the linothorax, Aldrete – Bartell – Aldrete 2013, 143 f. 103 Polyb. 2. 30. 1–2. 104 James 2010, 50. 105 Devereaux 2018, 196–207, 342–384, 441–448, 473–478. 106 Oakeshott 1960, 258. For comparison, the 15th and 16th century maces in the Wallace Collection (London) are 1.24 kg (inv. A978), 1.67 kg (inv. A979), 1.325 kg (inv. A980), 1.5 kg (inv. A981) and 1.54 kg (inv. A986).
156
Bret C. Devereaux
s ignificant if not lethal puncture wounds. Mail was most effective against cuts, effectively turning nearly all such strikes against a mailed surface into blunt-force trauma which could be substantially cushioned by padding and body-motion. Such impacts might still leave bruises or even break bones, but they would in many cases leave the target alive and still able to defend himself. In short, mail armor worked, a conclusion that should come as little surprise given its rapid spread and effective ubiquity through the rest of the ancient period and into the Middle Ages. Battlefield Impact No ancient writer explicitly credited a Roman victory to superior Roman mail armor, but two casualty reports stated by Livy, for Magnesia (190) and Pydna (168) offer curious hints. At Magnesia Livy noted that «a number of Romans were wounded, but not more than three hundred infantry and twenty-four horsemen were killed», while at Pydna, «of the victors, not more than a hundred were killed and of these the greater part were Pelignians, but many more were wounded».107 Some caution in using these figures is of course warranted, but noting a greater than expected number of wounded in this manner was unusual for Livy and so may be indicative at least that the number of Roman soldiers killed in the battle was lower than expected but the number of wounded was higher.108 This is surprising as both battles had seen fierce infantry fighting. While the Seleucid army had been routed fairly quickly on the field at Magnesia, Livy was fast to note that the fighting at the fortified Seleucid camp was hard and that the Romans required multiple attempts to break through.109 At Pydna, the infantry fighting was sharp, if relatively quick (Plutarch stated that the battle was won in less than an hour), giving the impression that the fighting ought to have caused more than just a hundred casualties.110 The introduction and improvement of modern combat body armor has created a robust data-set that demonstrates that improvements in protection lead not only to falling death rates among soldiers, but increases in the rate of wounded, as lethal wounds are converted to non-lethal injuries.111 Livy appears to have been observing an analogous effect from mail-clad Romans, specifically fighting in the Greek East. Nevertheless, it must be conceded that the lorica hamata would not generally have been able to resist an attack from the Macedonian sarisa; Livy and Plutarch both note 107 Magnesia: Livy 37. 44. 2: Romanorum aliquot vulnerati sunt; ceciderunt non plus trecenti pedites, quattuor et viginti equites. – Pydna: Livy 44. 42. 8: ex victoribus ceciderunt non plus centum, et eorum multo maior pars Paeligni; volnerati aliquanto plures sunt. 108 On Livy’s figures, see Erdkamp 2006a and Erdkamp 2006b, note also Turner 2022. Livy here is heavily reliant on Polybius, Livy 33. 10. 10, but also likely Scipio Nasica. On this note Walbank 1967, 378–391 and, for Pydna, Johstono – Taylor 2022, 45, 66. 109 Liv 37. 43. 10–11. 110 Livy 44–45. Cf. Plut. Aem. 19–22. 111 Much of this research on modern combat body armor was collected in Tong – Beirnie 2013.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor157
as much.112 Wielded with two hands, a thrust from a sarisa ought normally to have exceeded the puncture-resistance of mail.113 Not only was the two-handed strike more powerful, but the spear-head of the sarisa was generally small and narrow in order to maintain favorable balance for such a long weapon. This rendered it particularly wellsuited for bursting the rings of mail. The spearhead from Vergina, identified as a sarisa- tip by Connolly, is only 3 cm wide, with a strong central ridge extending from the socket to the point which provided a rigid axis on which to penetrate a lorica hamata.114 However, strikes from the sarisa would generally have come horizontally at an advancing Roman soldier and been intercepted by his scutum. While a Macedonian phalangite could alternate high and low thrusts by angling the butt of his sarisa (thus alternating strikes at the body, legs and shoulders to try to catch a shield out of position), the large Republican period scutum covered all of these attack angles simultaneously.115 Arcing the sarisa over a shield to strike at the shoulders or neck, as might easily be done with a sword or one-handed spear, would have been difficult. Angling such an attack would require lifting the sarisa above shoulder height and thrusting it at a downward angle, which would in turn require lifting not only the sarisa, but also the full weight of the shield, because raising the left arm would take all of the weight of the shield off of the shoulder-strap (ὀχάνη).116 The phalangite would thus be attempting to strike while holding more than 12 kg of sarisa and shield above his head; it cannot be supposed that such a strike could be delivered frequently or effectively.117 Most strikes from the sarisa must have thus merely pinned Roman scuta without striking the soldier behind, which is precisely what Plutarch describes.118 Moreover should the phalanx have been disrupted, as at Pydna, or fighting occurred across a rampart, as at the Seleucid camp at Magnesia, a phalangite would have to resort to his sword.119 The two sidearms generally in use were the xiphos, a strongly 112 Livy
44. 41. 8; Plut. Aem. 20. 4. 2003, see above at n. 95. 114 On the Vergina spearheads, see Andronicos 1970; Markle 1982. The reconstruction of Connolly 2000 is to be preferred as it is the only one which produces a functional weapon which balances properly, but note alternative reconstructions in Markle 1977; Markle 1978; Manti 1983; Manti 1992; Manti 1994; Sekunda 2001b and Matthew 2016, 55–62. 115 On the evolution of the shape of the scutum, see Stary 1981b and Eichberg 1987. 116 On the grip-system of the Macedonian aspis, see Plut. Cleom. 11. 2; Liampi 1998, 11; Connolly 2000, 110 f.; Hatzopoulos 2001, 83 f.; Sekunda 2013, 81; Devereaux 2018, 321–323. 117 Weights follow Connolly 2000, 109, with 4.05 kg for the sarisa and 8.60 kg for the aspis. For detailed discussion of the construction of both, see Devereaux 2018, 304–311, 321–326. 118 Plut. Aem. 19. 1–2. Plutarch is rather more sensational when discussing the Pelignians, 20. 1–5, but it is clear from Livy that their experience was exceptional. 119 Pydna: Plut. Aem. 20. 7–8; Livy 44. 41. 6–7. Fighting at the Seleucid camp at Magnesia: Livy 37. 43. 10–11; App. Syr. 36. Appian only briefly notes the capture of the camp, but Livy reports more slaughter at the camp than in the field: in castris quoque ingens et maior prope quam in acie caedes est edita. 113 Williams
158
Bret C. Devereaux
Fig. 5: A pair of kopides in the Metropolitan Museum of Art, New York (inv. 2001.543 and 2001.346), fifth or fourth century.
waisted double-edged straight-sword, and the kopis or machaira, a forward-curving single-edged sword.120 While the Amphipolis military regulations specified a machaira for the regular infantry, this seems to be the general use of the word, as the xiphos still featured frequently in the Hellenistic representational evidence.121 While the presence of some foreign sword-types besides these cannot be discounted, especially towards the mid-second century, the evidence suggests that the xiphos and kopis remained the majority types.122 When considering the interaction of the Roman lorica hamata and Hellenistic weapons, it is important to remember that weapons were essentially tools developed, often through a slow process of adoption and incremental change, for a particular purpose. Form not only followed function, but could substantially dictate it, as a design built for one kind of strike may have been much less effective at another. Crucially, neither sword available to a Macedonian phalangite was well adapted for fighting an opponent wearing mail, a point which requires some discussion of the shape and function of those swords. As a single-edged forward curving blade, the kopis was clearly a dedicated cutting weapon (Fig. 5). It seems to have come in two forms, a longer one, as much as 70 cm, for use by cavalry, and a shorter form, around 50–65 cm for use by infantry. It is with
120 Although the term machaira could also be used of any sword more generally. For the ancient use of the distinctive terms, note Xen. Eq. 12. 11. For clarity’s sake I have kept to kopis and xiphos in this article, as the terms are less ambiguous. 121 Amphipolis regulations: SEG 40. 524. 122 Snodgrass 1967, 119. Everson 2004, 177 suggested that the kopis was more popular in this period than the xiphos, but it is not clear that the evidence is strong enough to sustain a judgement either way. Xiphoi are featured in the artwork in the 2nd century tomb of Lyson and Kallikles and also on the phalangite in the ‹Great Tomb› at Lefkadia (Miller 1993, 54 f.). They also seem to be the dominant sword-type of funeral images of the thyreophoroi of the period (Sekunda 1994/1995, figs. 66–86).
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor159
the latter that the present discussion is concerned.123 The shape of the blade of the kopis was what inclined it towards the cut. The curve brought the mass of the blade forward, meaning that the weapon would ‹fall› into a downward cut with greater force. At the same time, the curve concentrated the mass of the weapon towards the center of percussion. The center of percussion is the point on a pivoting object where an impact produces no vibration along the object because the translational and rotational motion cancel out on impact. For a sword, the center of percussion depends on weight and shape, but is usually around two-thirds of the way down the blade from the handle. Striking with this part of the blade allows for the maximum energy transfer to the target and also avoids vibration. While ancient swordsmiths may not have understood the physics behind this interaction, the unwelcome vibration of the blade when a strike is delivered away from this point could be felt in the hand, so there is little doubt that swords of the period were made with delivering a cut with this particular part of the blade in mind. Concentrating mass here also strengthened the force of the cut. At the same time that these design features enabled stronger cuts, they inhibited the thrust, because taking the point of the weapon off the axis of the hilt and out of line with the direction of the blade made delivering either a strong thrust that could defeat mail, or a precise thrust that could strike around it very difficult. As a double-edged straight-sword, the xiphos was more multi-purpose cut-andthrust sword, but its design features still biased towards the cut and away from the thrust. Xiphoi of the late Classical and Hellenistic periods were somewhat shorter than the Roman gladius Hispaniensis, tending to be around 55 cm long (Fig. 6).124 The two key design features here are waisting and tapering. A waisted blade is one that narrows from the hilt to the center of the blade, before widening to a bulge at the center of percussion and then narrowing again towards the tip (the resultant shape is sometimes referred to as ‹leaf-shaped›). The ‹Sword of Beroia› provides a useful example of this design: the blade, which is as narrow as 3 cm close to the hilt, widens to a maximum width of around 4.5 cm roughly 10 cm from the point. This design feature moved the mass of the blade to the center of percussion for delivering a stronger cut, as with the 123 Remouchamps
1926, 40–44; Snodgrass 1967, 97 f.; Connolly 1981, 77; Jarva 1995, 138; Everson 2004, 177. Example of the long form: Choremis 1980, 3–21. Two examples of the short form from the 5th or 4th century are in the Metropolitan Museum of Art in New York, inv. 2001.543 and 2001.346; they are in good condition and 54.6 and 56.5 cm long respectively. The two kopides on the painted tomb of Lyson and Kallikles appear to be drawn to roughly life-size and are 67 and 58.3 cm long. 124 Remouchamps 1926, 34–40; Snodgrass 1967, 119; Connolly 1981, 77; Everson 2004, 177. Examples of the type: the ‹Sword of Beroia› is 55 cm long (Touratsoglou 1986, 616–620). A sword from the royal tombs at Vergina is 55 cm but missing the tang, the original may have been c. 65 cm (Markle 1982, 101; Adam–Veleni 2004, 53). An example from the British Museum (inv. 1868,1025.98, Fig. 6) is badly corroded at 55 cm long. The painted xiphoi at the Tomb of Lyson and Kallikles are 67.3 cm and 59.5 cm in their scabbards, suggesting actual lengths without scabbards of c. 55 and 65 cm (Miller 1993, 54). The Hispaniensis, by contrast, tends to be about 70–80 cm in length, see Devereaux 2018, 183–189.
160
Bret C. Devereaux
Fig. 6: Xiphos in the British Museum, London (inv. 1868,1025.98), showing the waisted blade shape. Part of the tang and tip are lost.
kopis, but at the same time it tended to disadvantage the thrust, because the greater weight towards the tip of the sword made it more difficult to precisely line up the forward motion of the blade with the blade’s axis, something essential for delivering the greatest possible energy from the thrust to the target. The other design feature of note was the profile taper, the way in which the width of the sword blade narrows to its point.125 Because of the bulge created by the waisted blade, most xiphoi are like the ‹Sword of Beroia› which tapers only over the last c. 10 cm of the blade (the tip is slightly damaged, making precision impossible) with a rounded, convex shape.126 Against an unarmored opponent, this relatively broad tip could provide the wielder with an advantage, in that it would have opened up a much wider wound which might have been more rapidly debilitating. The sooner an opponent was disabled by a wound, the sooner they ceased to pose a threat to the wielder. However, against mail this relatively broad tip was a real liability. Due to the broadening of the blade so close to the tip, a thrust from a xiphos would have had to open up a wider gap in the armor in order to penetrate to the same depth as a sword that tapered more finely. In turn this meant that the thrust would require more energy to split the additional rings to open that gap. Since mail already required energies near the limit of human capability to defeat in this way, this additional difficulty must often have resulted in thrusts with the xiphos failing to defeat a Roman lorica hamata, or, if it did penetrate, delivering a very shallow, potentially survivable wound. Training may have been an additional factor alongside the physical characteristics of these two swords, particularly in how it pertained to the likely use of the relatively more versatile xiphos. Ancient fencing techniques are likely unreconstructable, but the prominence of the kopis may suggest that, by the second century, Macedonian sword-play favored the cut. Neither sword appears to truly dominate the other in the evidence from this period, but the kopis seems to have been the more popular of the two.127 That these weapons appear to have been interchangeable may mean that users 125 The other kind of taper is a distal taper, where the thickness of the blade decreases towards the point. 126 Measurements from Touratsoglou 1986. 127 Snodgrass 1967, 119; Connolly 1981, 77; Everson 2004, 177.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor161
were trained similarly with an emphasis towards the cut over the thrust, as the kopis was singularly ill-suited for stabbing.128 If that was the case, many phalangites caught in close-combat with Roman heavy infantry may have resorted to striking with the cuts they had trained for, but against an armor that was practically immune to such attacks. Consequently, once the fighting came too close for the easy use of the sarisa, the Macedonian or Seleucid phalangite would have been forced to rely on a weapon poorly suited for use against the lorica hamata. While the same limitation might have been true for falcata-wielding Spaniards, or Gallic warriors with the long, cutting-oriented Middle La Tène sword, unlike a phalangite, these warriors would have had recourse to the ubiquitous one-handed thrusting spear, which could still penetrate mail. Conclusions What might this mismatch between Roman armor and Macedonian or Seleucid arms mean on the battlefield? As noted above, the effect of armor was not to negate a strike, but rather to transform a potentially lethal cut or stab into survivable blunt trauma. That in turn would lead to exactly the odd state of affairs reported by Livy: many wounded Romans and few slain. Roman armor turned lethal wounds into bruises and broken bones, or else forced their opponents to aim for the unarmored extremities. Since the lorica hamata covered more of the body, protecting the vulnerable thighs, hips and groin region, this would push such strikes onto the arms and legs, places where wounds, while by no means trivial, were far more survivable. Of course, this is not to say that the Roman loricatus was invulnerable beyond fear. The lorica hamata still left the neck and face relatively vulnerable, and while these were difficult targets to hit with a sword, being both small and mobile compared to the trunk of the body, a wound in either was very likely to be fatal. At the same time, the protection provided by the increasingly prevalent lorica hamata could also sway the outcome of battle. Increased body protection could have compounding effects as a close-combat engagement proceeded; a soldier whose body-armor converts a lethal or disabling blow into a non-disabling bruise was both still able to defend himself and still a threat to his opponent. Over a series of such exchanges multiplied along the front of a formation, even a relatively small degree of increased protection would have ‹compounded› as soldiers who would have been killed without their armor go on to kill or disable additional enemies. The battlefield effect may have extended to behavior as well. It is hard to do any more than speculate in this, because no modern test is likely to replicate the mental conditions of actual lethal combat. However, a well-armored Roman, aware of his higher degree of protection, may well have been able to act more aggressively and 128 Contrast
Livy 31. 34 where the Macedonians were shocked by the wounds inflicted by the gladius Hispaniensis.
162
Bret C. Devereaux
thus been a more dangerous opponent, effectively ‹consuming› the greater protection created by his superior armor in order to be more effective offensively.129 At the same time, his phalangite opponent could not long have remained unaware of the Roman soldier’s superior protection and potentially heightened aggressiveness, and might well have been seriously discouraged, and quicker to flee, as a result. To conclude, Gallic mail began to appear in the archaeological record of the Danube basin at the end of the fourth century, spreading through the larger La Tène material culture zone during the third century. The Romans seem to have adopted the armor during the late third century, likely during the intense period of warfare in Cisalpine Gaul in the 220s. Whereas the high cost of mail armor meant that it was largely restricted to mounted Gallic elites, the uniquely metal-intensive Italian armor culture provided a context where it could be worn by a significant portion of the infantry. This in turn lead to a steady rise in prevalence during the second century, as the lorica hamata displaced other Italian armor forms such as the pectorale. As a result, Rome was able to disproportionately benefit from this new and more effective foreign armor technology, particularly in the Greek East where the dominant weapon-set was illequipped to deal with mail-armored soldiers at close-quarters. History Department University of North Carolina at Chapel Hill Chapel Hill NC 27599 USA [email protected] ORCID 0000-0002-3494-6203 Bibliography Aldrete, G. S. – Bartell, S. – Aldrete, A. 2013. Reconstructing Ancient Linen Body Armor: Unraveling the Linothorax Mystery. Andronicos, M. 1970. Sarissa. BCH 94: 91–107. Bellón Ruiz, J. P. 2012. La cultura de la Guerra en la antigüedad. Investigar la memoria destruida: la batalla de Baecula, in González Reyero, S. (ed.), Iberos: Sociedades y territories del occidente mediterráneo, 197–211. Bellón Ruiz, J. P. – Galán, C. R. – Chica, M. A. L. – Rodríguez, A. R. – Molinos, M. M. 2017. Archaeological Methodology Applies to the Analysis of Battlefields and Military Camps of the Second Punic War: Baecula. Quaternary International 435: 81–97. Bishop, M. C. 1998. The Development of «lorica segmentata»: Recent Advances and Old Work Re-assessed. Arma 10: 10–14. Bishop, M. C. 2002. Lorica Segmentata I. A Handbook of Articulated Roman Plate Armor. 129 This effect, known as ‹risk compensation›, is most often studied in the context of public policy planning around automotive safety, Peltzman 1975; Wilde 1998. This effect has been observed in the use of modern body armor, Heaton – Coates – Beyer 1962, 742 f.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor163
Bishop, M. C. – Coulston, J. C. N. 2006. Roman Military Equipment: From the Punic Wars to the Fall of Rome. 2nd ed. Boyrie-Fénié, B. – Bost, J.-P. 1994. Les Landes. Brunaux, J.-L. 1986. Les Gaulois: Sanctuaires et rites. Brunaux, J.-L. – Lambot, B. 1987. Armement et guerre chez les Gaulois. Brunaux, J.-L. – Rapin, A. 1988. Gournay II: Boucliers et lances dépôts et trophées. Burns, M. T. 2003. The Homogenisation of Military Equipment under the Roman Republic, in Romanization? Proceedings of a Post-graduate Colloquium, held at The Institute of Classical Studies, University of London, 15 November 2002, Digressus Supplement 1, 60–85. Cahn, D. 1989. Waffen und Zaumzeug. Capwell, T. – Gibbs, J. – Sherman, W. – Legg, K. – Carnie, C. – Todeschini, T. 2019. Arrows vs. Armor – Medieval Myth Busting. YouTube video, 32:22. https://www.youtube. com/watch?v=DBxdTkddHaE (30. 05. 2022). Carratelli, G. 1996. The Western Greeks. Chapman, E. 2005. A Catalogue of Roman Military Equipment in the National Museum of Wales. Choremis, A. 1980. Μετάλλινος ὁπλισμὸς ἀπὸ τὸν τάφο στό Προδρόμι Θεσπρτίας. Athens Annals of Archaeology 13: 3–21. Cianfarani, V. 1969. Antiche civiltà d’Abruzzo. Coarelli, F. 1968. L’ ara di Domizio Ahenobarbo e la cultura artistica in Roma nel II sec. AC. Dialoghi di Archeologia 2: 302–368. Connolly, P. 1981. Greece and Rome at War. Connolly, P. 1986. Notes on the Development of Breastplates in Southern Italy, in Italian IronAge Objects in the British Museum, 117–125. Connolly, P. 2000. Experiments with the Sarissa – The Macedonian Pike and Cavalry Lance – A Functional View. JRMES 11: 103–112. Crawford, M. 1974. Roman Republican Coinage. 2 vols. D’ A mato, R. 2009. Arms and Armor of the Imperial Roman Soldier: From Marius to Commodus 112 BC – AD 192. Davoli, P. – Miks, C. 2015. A New ‹Roman› Sword from Soknopaiou Nesos (El-Fayyum, Egypt), ISAW Papers 9. Devereaux, B. C. 2018. The Material and Social Costs of Roman Warfare in the Third and Second Centuries B.C.E. PhD Diss. Deyber, A. 2009. Les Gaulois en guerre: Stratégies, tactiques et techniques. Essai d’ histoire militaire (IIe/Ier siècles av. J.-C.). Dobson, M. 2008. The Army of the Roman Republic: The Second Century BC, Polybius and the Camps at Numantia, Spain. Echeverría Rey, F. 2010. Weapons, Technological Determinism and Ancient Warfare, in Fagan, G. G. – Trundle, M. (eds.), New Perspectives on Ancient Warfare, 21–56. Eichberg, M. 1987. Scutum: Die Entwicklung einer italisch-etruskischen Schildform von den Anfängen bis zur Zeit Caesars. Erdkamp, P. 2006a. Valerius Antias and Livy’s Casualty Reports. Studies in Latin Literature and Roman History 301: 166–182. Erdkamp, P. 2006b. Late-Annalistic Battle Scenes in Livy (Book 21–44). Mnemosyne 59.4: 525–563. Everson, T. 2004. Warfare in Ancient Greece: Arms and Armor from the Heroes of Homer to Alexander the Great. Feugère, M. 1993. Les armes des Romains: de la République à l’ Antiquité tardive. Fischer-Bovet, C. 2014. Army and Society in Ptolemaic Egypt. French, J. 1999. Western Warfare in the Age of the Crusades, 1000–1300.
164
Bret C. Devereaux
Haensch, R. 1992. Das Statthalterarchiv. ZRG 109: 209–317. Hatzopoulos, M. B. 2001. L’ organisation de l’ armée Macédonienne sous les Antigonides: Problèmes anciens et documents nouveaux. Heaton, L. D. – Coates, J. B. – Beyer, J. C. 1962. Wound Ballistics. Hildebrandt, H. J. 1979. Die Römerlager von Numantia. Datierung anhand der Münzfunde. MDAI(M) 20: 238–271. Horsnaes, H. W. 2002. The Cultural Development in North Western Lucania c. 600–273 BC. James, S. 2010. The Point of the Sword: What Roman-era Weapons Could Do to Bodies – and Why They Often Didn’t, in Busch, A. W. – Schalles, H. J. (eds.), Waffen in Aktion. Akten der 16. Internationalen Roman Military Equipment Conference (ROMEC), Xanten, 13.–16. Juni 2007, 41–54. Jarva, E. 1995. Archaiologia on Archaic Greek Body Armor. Jiménez, A. – Bermejo, J. – Valdés, P. – Moreno, F. –Tardio, K. 2020. Renewed Work at the Roman Camps at Renieblas near Numantia (2nd–1st c. B.C.). JRA 33: 4–35. Johstono, P. – Taylor, M. J. 2022. Reconstructing the Battle of Pydna. GRBS 62.1: 44–76. Junkelmann, M. 1986. Die Legionen des Augustus: Der römische Soldat im archäologischen Experiment. Junkelmann, M. 2000. Römische Helme. Kähler, H. 1966. Seethiasos und Census. Kaul, F. 1991. The Gundestrup Cauldron – Thracian, Celtic or Both? In Kaul, F. – Marazov, I. – Best, J. – de Vries, N. (eds.), Thracian Tales of the Gundestrup Cauldron, 7–42. Keppie, L. 1984. The Making of the Roman Army: From Republic to Empire. Kimmig, W. 1940. Ein Keltenschild aus Ägypten. Germania 24: 106–111. Kuttner, A. 1993. Some New Grounds for Narrative: Marcus Antonius’s Base (the Ara Domitii Ahenobarbi) and Republican Biographies, in Holliday, P. J. (ed.), Narrative and Event in Ancient Art, 198–229. Landers, J. 2003. The Field and the Forge: Population, Production and Power in the Pre-Industrial West. Lejars, T. 1996. L’ armement des Celtes en Gaule du Nord à la fin de l’ époque gauloise. RAPic 3/4: 79–103. Lejars, T. 2013. La Tène: La collection Schwab (Bienne, Suisse). La Tène, un site, un mythe 3. 2 vols. Liampi, K. 1998. Der makedonische Schild. Liberati, A. M. 1997. L’esercito di Roma nell’età delle guerre puniche. Riconstruzioni e plastici del Museo della Civiltà Romana di Roma. JRMES 8: 25–40. Lintott, A. 1999. The Constitution of the Roman Republic. Manti, P. 1983. The Cavalry Sarissa. AncW 8: 73–80. Manti, P. 1992. The Sarissa of the Macedonian Infantry. AncW 23: 31–42. Manti, P. 1994. The Macedonian Sarissa Again. AncW 25: 79–86. Markle, M. 1977. The Macedonian Sarissa, Spear and Related Armor. AJA 81.3: 323–339. Markle, M. 1978. Use of the Sarissa by Philip and Alexander of Macedon. AJA 84.4: 483–497. Markle, M. 1982. Macedonian Arms and Tactics under Alexander the Great, in Barr-Sharrar, B. – Borza, E. N. (eds.), Macedonia and Greece in Late Classical and Early Hellenistic Times, 87–112. Marszal, J. R. 2000. Ubiquitous Barbarians: Representations of the Gauls at Pergamon and Elsewhere, in de Grummond, N. T. – Ridgway, B. S. (eds.), From Pergamon to Sperlonga: Sculpture and Context, 191–234. Matthew, C. A. 2012. A Storm of Spears: understanding the Greek Hoplite at War. Matthew, C. A. 2016. An Invincible Beast: understanding the Hellenistic Pike-Phalanx at War.
The Adoption and Impact of Roman Mail Armor165
Miller, S. 1993. The Tomb of Lyson and Kallikles: A Painted Macedonian Tomb. Müller, F. 1986. Das Fragment eines keltischen Kettenpanzers von Tiefenau bei Bern. ArchS 9: 116–123. Oakeshott, E. 1960. The Archaeology of Weapons: Arms and Armor from Prehistory to the Age of Chivalry. Ogilvie, R. M. 1965. A Commentary on Livy: Books 1–5. Paddock, J. M. 1993. The Bronze Italian Helmet: the Development of the Cassis from the Last Quarter of the Sixth Century B.C. to the Third Quarter of the First Century A.D. PhD Thesis. Peltzman, S. 1975. The Effects of Automobile Safety in Regulation. Journal of Political Economy 83.4: 677–726. Pleiner, R. 1993. The Celtic Sword. Pontrandoflo, A. – Rouvert, A. 1992. Le tombe dipinte di Paestum. Quesada Sanz, F. 1997. El armamento Ibérico. Estudio tipológico, geográfico, functional, social y simbólico de las armas en la cultura ibérica (siglos VI–I a. C.). Quesada Sanz, F. 2011. The Braganza Brooch Warrior and his Weapons: The Peninsular Context, in Perea, A. (ed.), La Fibula Braganza, 137–156. Quesada Sanz, F. – Cabeza, F. G. – Molinos, M. M. – Bellón Ruiz, J. P. 2015. El armament hallado en el campo de batalla de Las Albahacas–Baecula, in Bellón Ruiz, J. P. – Rodríguez, A. R. – Molinos, M. M. – Galán, C. R. – Cabeza, F. G. (eds.), La Segunda Guerra Púnica en la península ibérica. Baecula: arqueología de una batalla, 285–306. Randsborg, K. 1995. Hjortspring: Warfare & Sacrifice in Early Europe. Rawson, E. 1971. The Literary Sources for the Pre-Marian Army. PBSR 39: 13–31. Remouchamps, A. E. 1926. Griechische Dolch- und Schwertformen: Ein Beitrag zur Chrono logie der europäischen Bronzezeit. Rich, J. W. 1983. The Supposed Manpower Shortage of the Later Second Century B.C. Historia 32.3: 287–331. Robinson, H. R. 1975. The Armor of Imperial Rome. Rustoiu, A. 2006. A Journey to Mediterranean. Peregrinations of a Celtic Warrior from Transylvania. Studia Universitatis Babes-Bolyai – Historia 51: 42–85. Rusu, M. 1969. Das keltische Fürstengrab von Ciumeşti in Rumänien. BRGK 50: 267–297. Schaaff, U. 1988. Etruskisch-römische Helme, in Antike Helme. Sammlung Lipperheide und andere Bestände des Antikenmuseums Berlin, 318–326. Schönfelder, M. 2002. Das spätkeltische Wagengrab von Boé (Dép. Lot-et-Garonne): Studien zu Wagen und Wagengräbern der jüngeren Latènezeit. Schulten, A. 1929. Numantia: die Ergebnisse der Ausgrabungen 1905–1912. Band IV. Die Lager bei Renieblas. Schwartz, A. 2009. Reinstating the Hoplite: Arms, Armor and the Phalanx Fighting in Archaic and Classical Greece. Sekunda, N. 1994/1995. Seleucid and Ptolemaic Reformed Armies 168–145 BC. 2 vols. Sekunda, N. 2001a. Hellenistic Infantry Reform in the 160’s BC. Sekunda, N. 2001b. The Sarissa. Acta Universitatis Lodziensis 23: 13–41. Sekunda, N. 2013. The Antigonid Army. Sievers, S. 2001. Les armes d’ Alésia, in Barral, Ph. – Bénard, J. – Benecke, N. – Brouquier-Reddé, V. – Deyber, A. – Fischer, B. – Goguey, R. – Gruel, K. – Joly, M. – Köhler, H.-J. – Monnier, J. – Mordant, Cl. – Petit, Ch. – Popvitch, L. – Reddé, M. – von Schnurbein, S. – Sievers, S. – van Driel-Murray, C. – Wenzel, C., Alesia. Fouilles et recherches franco-allemandes sur les travaux militaires romains autour du Mont-Auxois (1991–1997) Tome II: Le matériel, 121–210. Sim, D. 1997. Roman Chain-mail: Experiments to Reproduce the Techniques of Manufacture. Britannia 28: 359–371.
166
Bret C. Devereaux
Sim, D. – Kaminski, J. 2012. Roman Imperial Armor: The Production of Early Imperial Military Armor. Snodgrass, A. M. 1967. Arms and Armor of the Greeks. Stary, P. F. 1981a. Zur eisenzeitlichen Bewaffnung und Kampfesweise in Mittelitalien (ca. 9. bis 6. Jh. v. Chr.). Stary, P. F. 1981b. Ursprung und Ausbreitung der eisenzeitlichen Ovalschilde mit spindelförmigem Schildbuckel. Germania 59: 286–307. Stead, I. M. 1991. Iron Age Cemeteries in East Yorkshire: Excavations at Burton Fleming, Rudston, Garton-on-the-Wolds and Kirkburn. Stilp, F. 2001. Mariage et suovetaurilia: étude sur le soi-disant «Autel de Domitius Ahenobarbus». Sumner, G. 2009. Roman Military Dress. Taylor, M. J. 2014/2015. Visual Evidence for Roman Infantry Tactics. MAAR 59/60: 103–120. Taylor, M. J. 2016. The Battle Scene on Aemilius Paullus’s Pydna Monument: A Reevalutation. Hesperia 85.3: 559–576. Taylor, M. J. 2020. Panoply and Identity during the Roman Republic. PBSR 88: 31–65. Tong, D. – Beirne, R. 2013. Combat Body Armor and Injuries to the Head, Face and Neck Region: A Systematic Review. Military Medicine 178.4: 421–426. Torbov, N. 2004. Chain-mails from Northern Bulgaria (III–I c. BC). Archaeologia Bulgarica 8: 57–69. Touratsoglou, G. 1986. Τὸ ξῖφος τῆς Βεροιας: Συμβολὴ στὴ Μακεδονικὴ ὁπλοποιία τῶν ὕστερων Κλασσικῶν Χρὸνων, in Aρχαία Mακεδoνία, 4. Aνακoινώσεις κατά τo Tέταρτo Διεθνές Συμπóσιo, Θεσσαλoνίκη 21–25 Σεπτεμβρίoυ 1983 = Ancient Macedonia IV, Papers Read at the Fourth International Symposium held in Thessaloniki, September 21–25, 1983, 611–651. Travis, H. – Travis, J. 2011. Roman Body Armor. Turner, B. 2022. Celebrating «Bloodless Victories» in the Roman World. Journal of Military History 86.2: 277–298. Verbruggen, J. F. 1997. The Art of War in Western Europe During the Middle Ages, from the Eighth Century to 1340. Walbank, F. W. 1957. A Historical Commentary on Polybius. Vol. 1. Walbank, F. W. 1967. A Historical Commentary on Polybius. Vol. 3. Wilde, G. S. 1998. Risk Homeostasis Theory: an Overview. Injury Prevention 4: 89–91. Williams, A. 2003. The Knight and the Blast Furnace: a History of the Metallurgy of Armor in the Middle Ages & the Early Modern Period. Williams, D. 2011. The Braganza Gold Brooch: Its Maker, Iconography and Use, in Perea, A. (ed.), La Fíbula Braganza, 127–135. Wiseman, T. P. 1974. Legendary Genealogies in Late-Republican Rome. G&R 21.2: 153–164.
Figures Fig. 1: Photo © HIP/Art Resource, NY Fig. 2. 6: Photo © The Trustees of the British Museum Fig. 3: Photo © Bildarchiv Foto Marburg/Art Resource, NY Fig. 4: Photo © RMN-Grand Palais/Art Resource, NY Fig. 5: Photo © Metropolitan Museum of Art, NY
JACK W. G. SCHROPP
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum mit miliaria des Severus Alexander und Probus
Zum Gedenken an Hannsjörg Ubl
Im Südtiroler Pustertal wurden 2014 während des Baus der Umfahrungsstraße bei Obervintl in den Feldern zwischen dem Fluss Rienz und dem Weiler Dörfl zwei beschriftete und zwei anepigraphe Meilensteine unterschiedlicher Größe entdeckt. Im Zuge archäologischer Sondierungen durch das Südtiroler Denkmalamt kamen neben der Fundstelle Reste eines römerzeitlichen «Hauses» sowie 600 m weiter östlich eine 5 m breite Schotterstraße aus römischer Zeit zum Vorschein.1 Diese Straßenreste befinden sich auf dem ager Aguntinus und gehören zur Strecke zwischen Aquileia und Veldidena, deren Verlauf von der Regio X über Noricum nach Raetien im spätantiken Itinerarium Antonini verzeichnet ist und als compendium (Abkürzung) bezeichnet wird.2 Nach ihrer Entdeckung wurden die vier Meilensäulen zunächst nach Bozen in das Depot des Denkmalamtes gebracht, wo Hannsjörg Ubl, der mit der wissenschaftlichen Bearbeitung der Meilensteine beauftragt wurde, mit einem Lackstift von den Inschriften mehrere Durchzeichnungen auf PVC-Folie angefertigt hat. Dank Hubert Steiner, dem Zoneninspektor für das Pustertal, konnte ich Ende 2019 mit Ubl in Kontakt treten, ein geplantes Treffen in Bruneck verhinderte jedoch der Für Hilfe und Unterstützung danke ich vielmals Ingrid Ubl und Günther E. Thüry, für die freundliche Genehmigung zur Publikation und die Bereitstellung des Fotos der Fundsituation Catrin Marzoli und Hubert Steiner vom Südtiroler Denkmalamt. Wertvolle Kritik und Literaturhinweise gaben Rudolf Haensch, Sophia Bönisch-Meyer, Anton Höck, Roland Steinacher sowie die anonymen Gutachter, denen ich allen zu Dank verpflichtet bin. 1 Steiner
2021, 390 f. Ant. 279. 2 – 280. 4: Item ab Aquileia per compendium | Veldidena m. p. m. CCXV sic: Ad Tricesimum m. p. m. XXX | Iulia Carnico m. p. m. XXX | Loncio m. p. m. XXII | Agunto m. p. m. XVIII | Littamo m. p. m. XXIII | Sebato m. p. m. XXIII | Vipiteno m. p. m. XXXIII | Veldidena m. p. m. XXXVI. Korrigierend zu den Distanzangaben Winkler 2014, 271–273. – Zur römischen Straße im Pustertal siehe Cartellieri 1926, 7 f., 14–16, 33–41; Banzi 2005, 21–76 und Ubl (im Druck). – Zum ager Aguntinus siehe Karwiese 1975, 15 f., demzufolge das Gemeindegebiet im Pustertal sich bis zur Mühlbacher Klause erstreckt haben könnte; wie das Meilensteinfragment aus Stufels in Brixen (CIL XVII 4, 174a = AE 2011, 866) und die Zollstation bei Waidbruck zeigen, muss die norische West- und Südgrenze an diesen Orten entlang verlaufen sein, dazu Steidl 2011, 166–169. 2 Itin.
168
Jack W. G. Schropp
Abb. 1: Luftaufnahme der Baustelle der Umfahrungsstraße bei Vintl, in deren Zuge die Meilensteine entdeckt wurden.
usbruch der Pandemie. Erst im Frühjahr 2021 durch die Vermittlung von GünA ther E. Thüry erreichte ich Ubl erneut, der sich mittlerweile in Kritzendorf befand, jedoch wenige Wochen später im April des Jahres 2021 verstorben ist. Im Sommer desselben Jahres hat mir Ingrid Ubl freundlicherweise die Durchzeichnungen ihres Mannes überreicht. Die Steine selbst stehen heute unter einer Überdachung neben dem Rathaus der Gemeinde Niedervintl. Dort konnte ich die nunmehr in den Boden eingelassenen Steine aufnehmen. Zwei der hier vorzustellenden Meilensteine sind unbeschriftet. Der erste ist 137 cm hoch und hat einen Durchmesser von 48 cm; das Fragment des zweiten Meilensteins ist 83 cm hoch und 41 cm breit. Folgendes gilt für die beiden anderen Meilensteine mit der Nennung der Kaiser Severus Alexander und Probus. Nr. 1) Sorgfältige Schrift; Buchstaben mit kleinen Apices. Die ersten vier Zeilen sind linksbündig angeordnet. In einem Abstand von 40 cm folgt Zeile 5 mit der Distanzangabe. H 175 cm; Dm 59 cm; Bh Z. 1: 6,5–7 cm; Z. 2–4: 3,5–4 cm; Z. 5: L 7 cm, der Rest 2,5 cm. O 2 cm; Ligaturen in Z. 1 AE, Z. 2 und 3 jeweils AV.
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum169
IMP CAES M AVREL SEVERo ALEXANDRo AVG TANTo PRINCIPI vac. 5 LXIII
Imp(eratori) Câes(ari) M(arco) Âurel(io) Severo Alexandro Âug(usto) tanto principi vac. 5 LXIII
Die Aufstellung des Meilensteines lässt sich aufgrund der Kurzform der Titulatur nur allgemein in die Herrschaftszeit des Kaisers von 222 bis 235 n. Chr. datieren. Der Name des Kaisers in den ersten drei Zeilen steht im Dativ, in Zeile 5 findet sich die Distanzangabe 63 römische Meilen, die als Zählpunkt das caput viae Aguntum haben. Dabei entspricht die Angabe der milia passuum der Distanz von ca. 93 km zwischen dem Fundort und dem municipium. Dies lässt es sicher erscheinen, dass das miliarium bei Obervintl aufgestellt war.3 Die Anrede des Kaisers in Zeile 4 als tantus princeps ist ungewöhnlich. Nach eingehender Suche in den einschlägigen epigraphischen Datenbanken ließ sich keine Parallele finden, in welcher der Kaiser als tantus princeps bezeichnet wird. Dies ist bemerkenswert, da sich darin ein eher individueller Charakter der Ehrung zeigt. Grundsätzlich würde man in diesem Kontext einen anderen Ausdruck wie maximus, optimus, sacratissimus oder fortissimus als Epitheton erwarten.4 So wird Severus A lexander beispielsweise auf dem Meilenstein aus Wehringen, der in der Provinz Raetien an der Straße von Augusta Vindelicum über Cambodonum nach Brigantium stand, als fortissimus ac felicissimus princeps geehrt.5 Wenngleich sich in den Inschriften nichts Vergleichbares finden lässt, gibt es in der literarischen Überlieferung mit dem Panegyricus des jüngeren Plinius für Trajan eine Stelle, in welcher der Kaiser an der Wende zum 2. Jahrhundert als tantus princeps bezeichnet wird (Plin. Paneg. 89. 2): sed et tu, pater Traiane (nam tu quoque, si non sidera, proximam tamen sideribus obtines sedem), quantum percipis voluptatem, cum illum tribunum, illum militem tuum tantum imperatorem, tantum principem cernis.
3 Fundort und Distanzangabe nach Aguntum stimmen auch bei CIL XVII 4, 171, Z. 7: LVII (Fundort zwischen Kiens und St. Lorenzen beim Bauernhof von J. Plankensteiner); 169, Z. 14: LVI (Fundort in Sonnenburg bei St. Lorenzen); 165, Z. 18: XXXXV (Fundort in Goste bei Oberolang) fast überein. 4 Insgesamt zum Phänomen der Epitheta bei den Kaisern von Augustus bis Severus Alexander siehe Bönisch-Meyer 2021. Für die Kaiser des 3. Jahrhunderts von 235 bis 284 n. Chr. siehe Peachin 1990. 5 CIL XVII 4, 46: [I]mp. (eratori) C. ae[s(ari)] | M . (arco) [Au]r. el(io) [S]ẹvero Ạ[le|xandro Pi]ọ Fel. [ici | Invicto A]ug(usto), d[ivi | Se]ve[ri nepo]t. i, d. [om(ino) no|st]r. o, [Antonini Mag]n. ị f. [i|lio], p(ontifici) m(aximo), [tr]ịb(unicia) [p]ọt(estate) [V?, | c]o(n)s(uli) II, proco(n)s(uli), p(atri) p(atriae), [for|ti]ssimo ac felic[issi]|m . o principi, dom[ino | i]ndulgentissimo. | [a]b Aug(usta) m(ilia) p(assuum) VIII[I].
170
Jack W. G. Schropp
Abb. 2: Virtuelles 3D-Modell des Meilensteines des Severus Alexander (Nr. 1).
Abb. 3: Zeichnung der Inschrift des Meilensteines des Severus Alexander (Nr. 1).
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum171
«Aber auch du, o Vater Trajan – denn dein Sitz ist ebenso, wenn nicht unter den Sternen, so doch ganz nahe bei den Sternen –, wie sehr bewegt dich die Freude, wenn du heute deinen Tribunen von damals, deinen Soldaten von damals vor Augen hast als so großen Imperator und so großen Princeps.» (eigene Übersetzung)
In dieser Stelle erfüllt das tantus eine adjektivische Funktion und steht in keiner syntaktischen Korrelation mit dem vorangehenden quantus, wie es häufig der Fall ist. Das tantus in der Inschrift besitzt dieselbe adjektivische Funktion. In der späteren literarischen Überlieferung finden sich weitere Belege: so werden in der Historia Augusta sowohl Aurelianus als auch Probus mit tantus princeps angesprochen.6 Die Anrede des Kaisers als tantus princeps auf dem Meilenstein ist offensichtlich nicht so ungewöhnlich, wie man meinen möchte, wenngleich sie selten belegt und bisher nur im Literarischen gebraucht worden ist.7 Damit lässt sich tantus wie die Epitheta munificentissimus, fortunatissimus, diligentissimus, verissimus und propitius zu jenen Zuschreibungen des Kaisers in lateinischen Inschriften von Augustus bis Severus Alexander zählen, die bis jetzt nur jeweils einmal belegt sind.8 Insgesamt wird es sich bei der Verwendung eines solchen inoffiziellen Epithetons bei der Ausgestaltung der Kaisertitulatur auf einem Meilenstein vermutlich um eine lokale Initiative gehandelt haben, die nach aktuellem Kenntnisstand nur von Seiten einer einzelnen Gemeinde erfolgt ist und keine Nachahmer auf provinzialer Ebene fand.9 Eine Parallele für eine solch einzigartige Art der Ansprache auf einem oder wenigen Meilensteinen findet sich in Lusitania; nur dort wird Caracalla auf zwei Meilensäulen aus La Calzada de Béjar als pater militum bezeichnet.10
6 HA Aurelian. 12. 3: et quoniam etiam de adrogatione aliqua me dixeram positurum quae ad tantum principem pertinerent; HA Car. 5. 4: … ut interfecto Probo tanto principe solus dignissimus videretur imperio. 7 Im Literarischen wird tantus vereinzelt verwendet, um den Kaiser näher zu beschreiben: So werden Domitian als tantus dux (Fron. strat. 1. 1. 8), Tiberius, Aurelianus und Probus als tantus vir bezeichnet (Vell. 2. 99. 3; HA Aurelian. 9. 5 [vor der Zeit als Kaiser]; HA Prob. 1. 4; 21. 1); tantus vir begegnet auch in Inschriften, allerdings nicht für den Kaiser: Auf diese Weise wird einmal der praefectus Aegypti C. Minicius Italus in einem Ehrendekret seiner Heimatstadt Aquileia aus dem Jahr 105 n. Chr. bezeichnet (CIL V 875), sodann der procurator Augusti von Mauretania Caesariensis L. Alfenus Senecio, der vom Stadtrat des municipium Auziensium wegen seiner egregia industria geehrt wird (CIL VIII 9046) und schließlich der praefectus praetorio Flavius Philippus, für den auf Befehl Constantius II. vergoldete Statuen in zahlreichen Städten errichtet werden sollten (I.Ephesos 41). 8 Vgl. Bönisch-Meyer 2021, 271 mit Anm. 254, wobei Neufunde natürlich aus diesen ‹Einzel-Epitheta› ein häufigeres Phänomen machen können. 9 Siehe zur Bedeutung eines lokalen «epigraphic habit» bei der Verbreitung von inoffiziellen Zuschreibungen Bönisch-Meyer 2021, 372–379. 10 Hernández Guerra 2001, Nr. 199. 200 (vgl. Bönisch-Meyer 2021, 374 Anm. 153); Alonso Ávila – Crespo Ortiz de Zárate 1999, Nr. 176 denken an zwei Kopien ein und desselben Meilensteins («Posiblemente si trate del mismo miliario …»); zu pater militum ausführlich Puerta Torres 1995, 202–205, 445–449.
172
Jack W. G. Schropp
Nr. 2) Stark verwitterter und beschädigter Meilenstein. H 147 cm; Dm 42 cm; Bh Z. 1: 4–4,5 cm; Z. 2–5: 6–7 cm; Z. 6–7 auf den Durchzeichnungen: ca. 3–4,5 cm. Unter dem Inschriftenfeld verläuft horizontal eine ca. 2 cm breite und 30 cm lange Vertiefung. Eine zuverlässige Lesung der Inschrift zu erstellen, bereitet auch deshalb große Schwierigkeiten, da Ubl zwei Durchzeichnungen angefertigt hat, die zum Teil abweichende Buchstaben und eine unterschiedliche Anzahl an Zeilen aufweisen. Ferner ist unklar, in welcher chronologischen Abfolge die Durchzeichnungen zueinanderstehen, und ob Ubl eine der beiden Durchzeichnungen verwerfen oder als endgültig betrachten wollte. Zunächst seien die beiden Durchzeichnungen von Ubl wiedergegeben:
Abb. 4 a und b: Durchzeichnungen des Meilensteines des Probus (Nr. 2).
Beide Durchzeichnungen weisen in den ersten vier Zeilen große Ähnlichkeiten auf, wie etwa in der dritten Zeile den Namen des Kaisers im Nominativ. Auch bei der Autopsie ist auf dem Meilenstein der Kaisername gut lesbar. Abgesehen davon lässt sich meines Erachtens in den ersten vier Zeilen folgendes am Stein erkennen: Vom ersten Buchstaben in der ersten Zeile ist noch der Rest einer senkrechten Haste erhalten, es folgen die Buchstaben M und C sowie der Anfang einer Schräghaste, danach ist kein weiterer Buchstabe erhalten; zwischen M und C ist nicht genug Platz für ein P, weswegen man vielleicht eine Ligatur der Buchstaben MP annehmen muss, von der sich aber keine Spur findet. In der zweiten Zeile sind noch Buchstabenreste erhalten, die vielleicht zu einem R gehören. Am Anfang der vierten Zeile ist nach den winzigen Buchstabenresten von P und F genug Platz für einen
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum173
weiteren Buchstaben, von dem aber keine Spuren erhalten sind;11 am Ende steht AV. Die Lesung ab Zeile 5 gestaltet sich schwierig. Am Stein lassen sich noch die Buchstaben B und M erkennen. Auf beiden Durchzeichnungen sind für die fünfte Zeile weitere, teilweise jedoch unterschiedliche Buchstaben festgehalten, die aber keinen verständlichen Text ergeben. Dass die Inschrift sich nach der fünften Zeile fortsetzte, ist angesichts des freien Platzes für weitere Zeilen oberhalb der horizontalen Vertiefung denkbar. Mit wie vielen Zeilen allerdings zu rechnen ist, lässt sich nicht klären. So finden sich auf einer der Durchzeichnungen sowohl eine sechste als auch eine siebte Zeile mit Buchstabenresten und einer Distanzangabe, auf der anderen Durchzeichnung jedoch nur eine sechste Zeile, dafür aber dieselbe Angabe von 64 römischen Meilen. Dass der Stein des Probus wie der Stein mit dem Namen des Severus Alexanders das caput viae Aguntum zum Zählpunkt hat, steht außer Frage. Daher, und weil die Lücke zwischen den erhaltenen zwei Buchstaben B und M Platz für zwei weitere Buchstaben bietet, wird für die fünfte Zeile folgende Ergänzung vorgeschlagen: [A]B [AG] M[P], welche für die typische Abkürzung ab Ag(unto) m(ilia) p(assuum) steht.12 Eine solche Ergänzung verlangt nach einer Distanzangabe, für die nur in der nächsten Zeile ausreichend Platz gewesen wäre. Die von Ubl noch dokumentierte Zahl LXIIII ist nicht mehr erkennbar. Vor dem Hintergrund des sicheren Kaisernamens und durch den Vergleich mit dem Formular anderer Meilensteine desselben Kaisers im übrigen Imperium Romanum13 lässt sich mit den Buchstabenresten folgender Text rekonstruieren:
11 Es könnte sich dabei um ein I handeln, ist doch die Abfolge der Cognomina pius felix invictus auf den Meilensteinen des Probus üblich (vgl. Peachin 1990, 425 Nr. 12; 431 Nr. 57–59; 433–438 Nr. 77, 79–84, 86, 104, 105, 107, 108, 113, 114; auf einem Meilenstein des Probus aus Pınarcık in der Provinz Asia findet sich das griechische Äquivalent εὐσεβής εὐτυχής ἀήττητος, RRMAM 3.5, 137D; näher zur kombinierten Titulatur pius felix invictus Bönisch-Meyer 2021, 26 f.). Invictus ist jedoch zumeist auf den Meilensteinen mit dem Namen dieses Kaisers ausgeschrieben und nur in wenigen Fällen als INV, INVI, INVIC oder INVICT abgekürzt (CIL XVII 2, 14; RRMAM 3.3, 115; RIB I 2300; RRMAM 3.3, 37C). Somit ist von dem üblichen Formular eine Verkürzung auf ein I nicht zu erwarten (zu Meilensteinen des Probus ohne den invictus-Beinamen und nur mit dem Titulaturbestandteil pius felix siehe AE 1995, 1409; AE 2016, 1935; CIL VIII 10068, 10085, 22084; CIL XVII 1, 136; RIB I 2280; RRMAM 3.4, 46C; vgl. auch Peachin 1990, 425 f. Nr. 11, 12, 23–27; 430 f. Nr. 50–56a, 61; 433 Nr. 70–75; 435–438 Nr. 87, 88, 94a, 95, 99–103, 108a, 109a, 114a, 116, 118). 12 Die übliche Abkürzung ab Ag(unto) m(ilia) p(assuum) findet sich auch in CIL XVII 4, 158, Z. 5; 159, Z. 14; 165, Z. 17; 169, Z. 13; 171, Z. 6; 174, Z. 12. 13 Insgesamt gibt es von Probus 47 Meilensteine: Achaia (1), Africa proconsularis (7), Alpes Maritimae (3), Asia (2), Britannia (2), Cappadocia (3), Dalmatia (4), Galatia (1), Gallia Narbonensis (2), Hispania citerior (6), Lusitania (2), Numidia (8), Pontus et Bithynia (6). Siehe ferner zu den Meilensteinen des Probus Kreucher 2003, 218 f.; Rathmann 2003, 283 f.
174 ỊM
CẠ[ES] [M AV]R.[EL] PROBVS P. F. AV[G] 5 [A]B [AG] M[P] LXIIII
Jack W. G. Schropp
Ịm Cạ[es(ar)] [M(arcus) Au]r.[el(ius)] Probus P.(ius) F. (elix) Au[g(ustus)] 5 [a]b [Ag(unto)] m(ilia) [p(assuum)] LXIIII
Da in der Titulatur des Kaisers jedes datierende Element fehlt, lässt sich der Meilenstein nur generell in die Regierungszeit des Probus (276–282) setzen. Aufgrund der Angabe von 64 römischen Meilen muss der Stein mit dem Namen des Probus an einem anderen Ort an der via publica im Pustertal als der Stein des Severus Alexander mit 63 Meilen gestanden haben. Vergleichbar damit ist der in Hinterbichl bei Ehrenburg gefundene Meilenstein, der nach der Distanzangabe von 67 römischen Meilen ebenfalls aus dem Raum Vintl stammt und von dort verschleppt wurde.14 Aus diesen Gründen kann es sich bei der neuen Steingruppe aus Obervintl nicht um den ursprünglichen Bestand an der Fundstelle handeln. Eine sekundäre Aufstellung von Meilensteinen an einem Ort ist nicht unbekannt, war aber nicht typisch. Auch wenn bei manchen der sogenannten «Meilenstein-Wäldchen» wie bei der größeren Meilensteingruppe aus dem sardinischen Sbrangatu davon ausgegangen werden muss, dass sie erst sekundär zusammengetragen wurden,15 stellte man für gewöhnlich wie im gallisch-germanischen oder galizisch-asturischen Raum mehrere Meilensteine mit derselben Entfernungsangabe nebeneinander auf, sodass Steingruppen gebildet wurden.16 Schließlich könnten die Abweichungen zwischen den Durchzeichnungen und die Dokumentation durch Ubl von heute m. E. nicht mehr lesbaren Buchstabenresten, die auf natürliche Steinverletzungen zurückgehen könnten, möglicherweise auf eine Zweitverwendung des Meilensteines verweisen.17 In diesem Fall müsste der Text mit 14 CIL XVII 4, 174, Z. 12 f.: Ab Ag(unto) m(ilia) p(assuum) | LXVII. Nach Höck – Pöll 2002, 129 f., war der bis 1999 in der Wiesengasse in Innsbruck befindliche Meilenstein (CIL XVII 4, 17) ursprünglich wohl an der Brennerstraße in Richtung Augsburg aufgestellt und wurde in späterer Zeit an diese Stelle verschleppt; ein weiteres Beispiel eines translozierten Meilensteines findet sich bei Witschel 2002, 331 Anm. 31, 387 Nr. 16 (aus der Ortschaft Col, die an der Straße von Aquileia nach Emona liegt). – Zur Verschleppung von Meilensteinen siehe auch Rathmann 2003, 125 Anm. 736. 15 So Kolb 2004, 149 mit Anm. 55; Kolb 2006, 579 Anm. 20 (die Meilensteine aus Sbran gatu tragen z. B. die Distanzangaben CLX, CLXVIIII oder CLXX, vgl. EE 8, Nr. 772–790). 16 Eine Zusammenstellung der «Meilenstein-Wäldchen» aus dem galizisch-asturischen Raum findet sich bei Kolb 2006, 578 mit Anm. 17, und aus dem gallisch-germanischen Raum bei Rathmann 2003, 125 Anm. 736, dort mit Beispielen zu weiteren Regionen (siehe zudem Witschel 2002, 331 Anm. 31; Kolb 2004, 149; Kolb 2006, 579 mit Anm. 18. 19; Sauer 2014, 269–274). 17 Zu Zweitverwendungen von Meilensteinen und den sogenannten Palimpsesten siehe Kolb 2004, 152–155.
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum175
Abb. 5: Foto des Meilensteines des Probus (Nr. 2).
dem Namen des Probus über einer älteren, heute nicht mehr lesbaren Inschrift angebracht worden sein. Ein vergleichbarer, auf dieselbe Art in der Zeit des Probus behandelter Meilenstein, auf dem eindeutig noch Buchstabenreste unter der Inschrift des Probus zu erkennen sind,18 findet sich in Alımpınar in der Provinz Cappadocia. Eine Mehrfachbeschriftung zeigt auch ein Meilenstein aus Stainmore in Britannia, auf dem der Name des Vorgängers Annius Florianus mit dem des Probus überschrieben
18 RRMAM 3.3, 115: Im p (eratori) | Caes(ari) | Ma(rco) Au[r(elio)] | Pro⸢b⸣ọ | P(io) F(elici) . . Invi(cto) | Ạug. (usto) | m(ilia) CV. Auf der Umzeichnung lassen sich vom ursprünglichen Text noch zwischen den Zeilen 4/5 der Buchstabe V sowie Buchstabenreste in der ersten, vierten und fünften Zeile erkennen.
176
Jack W. G. Schropp
wurde.19 Die Wiederverwendung von Meilensteinen des Florianus für Probus bezeugen ferner ein Stein aus Tegea, auf dem die Titulatur des Probus auf der gegenüberliegenden Seite des Schaftes angebracht wurde,20 sowie ein Meilensteinfragment aus Vitaljina in der Provinz Dalmatia, auf dem Name und Titulatur des Florianus, wenn auch nicht sorgfältig, eradiert und der Name des Probus, vermutlich aus Gründen der Lesbarkeit, unmittelbar daneben eingemeißelt wurden.21 Mit der neuen Meilensteingruppe bei Obervintl erhöht sich die bereits ansehnliche Zahl von beschrifteten und anepigraphen miliaria auf der via publica im Pustertal nach Aguntum von 17 auf 21.22 Meilensteine der Kaiser Severus Alexander und Probus waren für diesen unter Septimius Severus durch den norischen Statthalter M. Iuventius Surus Proculus im Jahr 201 n. Chr. ausgebauten und mit neuen miliaria versehenen Straßenabschnitt bisher nicht bekannt.23 Bei dem Meilenstein mit dem 19 RIB I 2280 mit AE 2005, 885 (Kennzeichnung der Rasur und Überschreibung durch den Verfasser): Imp(eratori) C(aesari) M(arco) | [[Annio]] | [[Flor[i]ano]] | P(io) F(elici) Aug(usto). 20 AE 1995, 1409: Imp(eratori) | Floriano | P(io) F(elici) Aug(usto), | p(atri) p(atriae), | m(ilia) p(assuum) III || Imp(eratori) Caes(ari) | M(arco) Aur(elio) Probo | P(io) F(elici) Aug(usto), | m(ilia) p(assuum) III. 21 CIL XVII 4, 351 (Kennzeichnung der Rasur durch den Verfasser): (a) Imp(eratori) Caes(ari) | M(arco) Ạur(elio) | Probo | P(io) F(elici) Invic[to] | [Aug(usto)] (b) [[[Imp(eratori)] Caẹsa[r]ị | M . (arco) Annio | F[l]oriano | P(io) F(elici) Ịn. victo | Aug(usto)]]. Die ältere der beiden Inschriften ist jene des Florianus, da die Inschrift des Probus aber links von der eradierten Inschrift des Florianus angebracht wurde, wird sie wegen der Leserichtung von links nach rechts zuerst angeführt. Laut Sauer 1998, 189 f. handelt es sich bei der Mehrfachbeschriftung der Meilensteine des Florianus um keine Konsequenz einer durch den Senat beschlossenen damnatio memoriae nach dem Sieg des Probus, sondern um Eigeninitiativen der zuständigen Gemeinden bzw. ihrer Repräsentanten. 22 Bisher sind neun beschriftete und acht anepigraphe Meilensteine bekannt (die nachfolgenden Listen sind jeweils von Ost nach West sortiert): Nr. 1/2 bei Toblach (CIL XVII 4, 162: Gordianus III.; und 163: Philippus iunior); Nr. 3 bei Niederdorf (CIL XVII 4, 164: Decius); Nr. 4/5 in Goste bei Oberolang (CIL XVII 4, 165: Septimius Severus und Söhne; und 167: Caracalla); Nr. 6 in Sonnenburg bei St. Lorenzen (CIL XVII 4, 169: Macrinus und Diadumenianus); Nr. 7 zwischen Kiens und St. Lorenzen (CIL XVII 4, 171: Carus und Carinus); Nr. 8 in Hinterbichl, aber aus Vintl (CIL XVII 4, 174: Septimius Severus und Söhne); Nr. 9 bei Stufels (CIL XVII 4, 174a: Septimius Severus und Söhne). – Anepigraphe: Nr. 1 bei Strassen (CIL XVII 4, 160); Nr. 2 bei Sillian (CIL XVII 4, 161); Nr. 3/4 bei Niederrasen (CIL XVII 4, 166 und 168); Nr. 5/6 bei Percha (CIL XVII 4, 170 und 170a); Nr. 7/8 zwischen Kiens und St. Lorenzen (CIL XVII 4, 172 und 173). Ob der um 1950 in einem Wald bei Elvas gefundene und heute verlorene Stein ein Meilenstein sine titulo war, ist unklar (siehe CIL XVII 4, 24* in den Add. et Corr. Fasc. 1; anders Winkler 2014, 277, dort als CIL XVII 4, 24a* angeführt). 23 Zu Iuventius Surus Proculus Winkler 1969, 83–89; Winkler 1972/1973, 233–239; PIR2 I 889; Thomasson 1984, 85 f. Nr. 29; zu dessen Meilensteinen auf der via publica im Pustertal siehe CIL XVII 4, 165 und 174; zur römischen Benutzung der Brenner- und Pustertalerstraße in vorseverischer Zeit Heuberger 1934, 311–336; siehe zur Brennerroute in römischer Zeit auch Zanier 2017, 195–197.
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum177
Namen des Probus handelt es sich für diesen Kaiser um den ersten auf norischem Provinzgebiet. Von Severus Alexander sind aus Noricum bisher zwei Meilensteine bekannt: einer wurde Richtung Teurnia bei Spital/Drau, der andere Richtung Flavia Solva in der Nähe von Frohnleiten gefunden. Dieser datiert durch die Angabe imp. X und cos. III in das Jahr 231 n. Chr.24 Dass man wegen des Nominativformulars von tatsächlichen Bautätigkeiten unter Probus ausgehen kann, ist zweifelhaft, auch wenn der Kaiser in der Nachbarprovinz Raetien nach dem Kampf gegen «barbarische» Verbände, mutmaßlich beim Fluss Lech um 278 n. Chr., in einer fragmentarisch erhaltenen Ehreninschrift aus Augusta Vindelicum im Jahr 281 n. Chr. als restitutor provinciarum et operum publicorum bezeichnet wird.25 Wie bei dem Meilenstein aus Sonnenburg bei St. Lorenzen mit den Namen des Macrinus und Diadumenianus im Nominativ wird es sich auch hier wohl um eine Ehrenbezeugung handeln.26 Dies passt zum allgemeinen Bild des 3. Jahrhunderts, in dem weder der Nominativ noch Reparaturangaben auf den Meilensteinen zweifelsfrei belegen müssen, dass Baumaßnahmen durchgeführt wurden.27 Meilensteine des 3. Jahrhunderts mit einem kaiserlichen Formular im Dativ sollten keineswegs automatisch als reine «Widmungen» verstanden werden. Zahlreiche derartige Meilensteine ab dem 2. Jahrhundert stehen nämlich für durchgeführte Bautätigkeiten im Zuge einer kaiserlichen Reise, eines Feldzuges oder nach einer
24 Zum Meilenstein bei Spital/Drau siehe CIL XVII 4, 177, zu jenem bei Frohnleiten CIL XVII 4, 142; hingegen nach Oberpanonnien und nicht nach Noricum gehört der jüngste Fund eines im Privatbesitz befindlichen Meilensteins des Severus Alexander aus Kärnten, da a Vind(obona) als caput viae angegeben ist; er datiert in das Jahr 228/229 n. Chr., dazu Weber 2020, 151–155; zu den Meilensteinen des Severus Alexander siehe ferner Rathmann 2003, 248–250. 25 Nach Zos. 1. 68. 1–3 hat Probus gegen Vandalen und Burgunder beim ποταμός Λίγυς gekämpft (dazu Steinacher 2016, 25 f.), wobei gemeinhin angenommen wird, dass es sich bei dem Fluss um den Lech handelt (vgl. Kreucher 2008, 405 Anm. 73, mit HA Prob. 16. 1 zu Probus in Raetien). – Zur Ehreninschrift siehe Wagner 1956/1957, 224 Nr. 30 (mit Foto Taf. 12; vgl. Horster 2001, 387 f. Nr. XXVI 1): [Restitutori pr]ovinciarum et operum [publi|corum providen]tissimo ac super omnes [retro | principes for]tissimo imp(eratori) Caes(ari) M(arco) Aur(elio) [Probo | p(io) f(elici) invicto, Aug(usto), p(ontifici)] m(aximo), trib(unicia) pot(estate) VI, co(n)s(uli) IIII, patri [patriae, | proco(n)s(uli), – – –]inus v(ir) p(erfectissimus), a(gens) v(ices) p(raesidis) prov(inciae) Raet(iae), n[umini | maiestatiq(ue) eius] dicatissimus. Mit einer Reorganisation der Provinz Raetien wurde offenbar bereits unter Probus begonnen, Befestigungsmaßnahmen und Kastelleinrichtungen scheinen dagegen erst in tetrarchischer Zeit systematisch erfolgt zu sein, einen Überblick dazu gibt Mackensen 2018, 49–58. 26 CIL XVII 4, 169: Imp(erator) Câes(ar) | M(arcus) Opellius Severus | Macrinus Pius Felix | Aug(ustus), pont(ifex) max(imus), trib(unicia) p(otestate) II, | p(ater) p(atriae), co(n)s(ul), pro co(n)s(ule) et M(arcus) | Opellius Anˆtoninus | Diadum⸢e⸣nianus | nobiliss(imus) Câes(ar), | princ(eps) iuventut(is), | providentˆissimi | Augg. (i. e. Augusti duo) fecer(unt). | Ab Ag(unto) m(ilia) p(assuum) | LVI. 27 Witschel 2002, 327, 334 f.; zum symbolischen Gehalt von Restaurierungsinschriften allgemein Thomas – Witschel 1992, 135–177; siehe ferner zu Bauinschriften mit dem Namen des Kaisers im Nominativ Horster 2001, 39–48.
178
Jack W. G. Schropp
langjährigen Baupause.28 Zugleich erreichte das Dedikationswesen im 3. und 4. Jahrhundert aber auch einen Höhepunkt, sodass Meilensteine nur noch wenig von ihrer ursprünglichen Bedeutung als einer Sonderform der Bauinschriften besaßen.29 Neben dem Stein des Severus Alexander weisen an der via publica im Pustertal die Meilensteine der Kaiser Gordianus III., Philippus Arabs, Decius, Carus und Carinus ein Dativformular auf.30 Bei diesen meilensteinartigen Inschriften wird es sich wohl um Ehrenmonumente gehandelt haben, die sogleich bei einem Wechsel an der Spitze des Römischen Reiches aufgestellt wurden.31 Dies lässt sich vor allem für die zwischen Kienz und St. Lorenzen gefundene Meilensäule für Carus und Carinus vermuten.32 Denn nach Johannes Antiochenus, einem Historiker vermutlich des 7. Jahrhunderts, waren es die Truppen in Raetien und Noricum, welche Carus zum Gegenkaiser des Probus ausgerufen hatten.33 Insgesamt fügt sich die Meilensteingruppe aus Obervintl mit den zwei neuen miliaria des Severus Alexander und Probus in das allgemeine Bild der Aufstellungspraxis der Meilensteine im 3. Jahrhundert, im Detail bietet sie mit der Ehrung des Severus Alexander als tantus princeps jedoch ein neues, überraschendes Zeugnis für ein ungewöhnliches Kaiserepitheton. Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar Abteilung Alte Geschichte Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München [email protected] Bibliographie Alonso Ávila, Á. – Crespo Ortiz de Zárate, S. (1999): Corpus de inscripciones romanas de la provincia de Salamanca. Fuentes epigráficas para la historia social de Hispania Romana. Banzi, E. (2005): La Val Pusteria fra unità e varietà: da elemento di aggregazione culturale, unione escambio a frontiera strategica, in Dal Ri, L. – Di Stefano, S. (Hrsg.): Littamum. Una mansio nel Noricum / Eine Mansio in Noricum, 21–76. 28 Rathmann
2003, 123. 2002, 328 f., 337 f., 366–372. 30 Für Gordianus III. siehe CIL XVII 4, 162; für Philippus iunior CIL XVII 4, 163; für Decius CIL XVII 4, 164 und für Carus und Carinus CIL XVII 4, 171. 31 Vgl. Kolb 2014, 657 f.; siehe auch Witschel 2002, 329; Sauer 1998, 190 f.; Sauer 2014. 32 CIL XVII 4, 171: Imp(eratori) Caes(ari) M[a]rco | Aurelio Caro Pio | [Fel(ici) Invict]o Au g(usto) et | [Marco] Aurelio | [Ca]rino nobilissimo | [Caesa]ri. Ab Ag(unto) m(ilia) p(assuum) | LVII. 33 Ioh. Ant. fr. 187 Mariev: τῶν ἐν Ῥαιτίᾳ καὶ Νωρικῷ δυνάμεων Κάρῳ περιθέντων τὴν ἁλουργίδα. «Die Truppen in Raetia und Noricum haben dem Carus den Purpurmantel angelegt (zum Herrscher ausgerufen).» (eigene Übersetzung). 29 Witschel
Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum179
Bönisch-Meyer, S. (2021): Dialogangebote. Die Anrede des Kaisers jenseits der offiziellen Titulatur. Cartellieri, W. (1926): Die römischen Alpenstraßen über den Brenner, Reschen-Scheideck und Plöckenpaß mit ihren Nebenlinien. Hernández Guerra, L. (2001): Epigrafía de época romana de la provincia de Salamanca. Heuberger, R. (1934): Zur Geschichte der römischen Brennerstraße, Klio 27, 311–336. Höck, A. – Pöll, J. (2002): Der römische Meilenstein in der Wiesengasse und einige Bemerkungen zur Verkehrstopographie von Veldidena/Innsbruck-Wilten, in Wamser, L. – Steidl, B. (Hrsg.), Neue Forschungen zur römischen Besiedlung zwischen Oberrhein und Enns. Kolloquium Rosenheim 14.−16. Juni 2000, 121−144. Horster, M. (2001): Bauinschriften römischer Kaiser. Untersuchungen zu Inschriftenpraxis und Bautätigkeit in Städten des westlichen Imperium Romanum in der Zeit des Prinzipats. Karwiese, S. (1975): Der Ager Aguntinus. Eine Bezirkskunde des ältesten Osttirol. Kolb, A. (2004): Römische Meilensteine: Stand der Forschung und Probleme, in Frei-Stolba, R. (Hrsg.), Siedlung und Verkehr im Römischen Reich. Römerstrassen zwischen Herrschaftssicherung und Landschaftsprägung. Akten des Kolloquiums zu Ehren von Prof. H. E. Herzig vom 28. und 29. Juni 2001 in Bern, 135–155. Kolb, A. (2006): Die Meilensteine von Galicien und Asturien, JRA 19, 577–582. Kolb, A. (2014): Communications and Mobility in the Roman Empire, in Bruun, C. – Edmondson, J. (Hrsg.), Oxford Handbook of Roman Epigraphy, 649–670. Kreucher, G. (2003): Der Kaiser Marcus Aurelius Probus und seine Zeit. Kreucher, G. (2008): Probus und Carus, in Johne, K.-P. (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235–284), 395–423. Mackensen, M. (2018): Organization and Development of the Late Roman Frontier in the Provinces of Raetia prima et secunda (ca. AD 270/300–450), in Sommer, C. S. –Matešić, S. (Hrsg.), Limes XXIII. Proceedings of the 23rd International Congress of Roman Frontier Studies Ingolstadt 2015 / Akten des 23. Internationalen Limeskongresses in Ingolstadt 2015, 47–68. Peachin, M. (1990): Roman Imperial Titulature and Chronology, A.D. 235–284. Puerta Torres, C. (1995): Los Miliarios de la Vía de la Plata, Diss. Rathmann, M. (2003): Untersuchungen zu den Reichsstraßen in den westlichen Provinzen des Imperium Romanum. Sauer, E. (1998): M. Annius Florianus: ein Drei-Monate-Kaiser und die ihm zu Ehren aufgestellten Steinmonumente (276 n. Chr.), Historia 47, 174–203. Sauer, E. (2014): Milestones and Instability (Mid-Third to Early Fourth Centuries AD), AncSoc 44, 257–305. Steidl, B. (2011): Zum Grenzverlauf zwischen Noricum, Raetia und der Regio X im Eisacktal, BVBl 76, 157–176. Steinacher, R. (2016): Die Vandalen. Aufstieg und Fall eines Barbarenreichs. Steiner, H. (2021): Vintl, Vandoies, Denkmalpflege in Südtirol 2014–18 / Tutela dei beni culturali in Alto Adige 2014–18, 390–391. Thomas, E. – Witschel, Ch. (1992): Constructing reconstruction: Claim and reality of Roman rebuilding inscriptions from the Latin West, PBSR 60, 135–177. Thomasson, B. E. (1984): Laterculi praesidum I. Ubl, H. (im Druck): Die römische Pustertalstraße – das westlichste Endstück der norischen Südtransversale von Virunum nach Rätien (posthum veröffentlichter Vortragsessay), Der Schlern. Wagner, F. (1956/1957): Neue Inschriften aus Raetien (Nachträge zu Fr. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae), BRGK 37/38, 215–264.
180
Jack W. G. Schropp
Weber, E. (2020): Ein römischer Meilenstein – und ein Problem, Römisches Österreich 43, 151–155. Winkler, G. (1969): Die Reichsbeamten von Noricum und ihr Personal bis zum Ende der rö mischen Herrschaft, 83–89. Winkler, G. (1972/1973): Der norische Statthalter M. Iuventius Surus Proculus und die von ihm errichteten Meilensteine, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 112/ 113, 233–239. Winkler, G. (2014): Ab Ag(unto m. p.) … Die römischen Entfernungsangaben im Drau- und Pustertal, in Harl, O. (Hrsg.), Hochtor und Glocknerroute, Ein hochalpines Passheiligtum und 2000 Jahre Kulturtransfer zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa, 271–279. Witschel, Ch. (2002): Meilensteine als historische Quelle? Das Beispiel Aquileia, Chiron 32, 325–393. Zanier, W. (2017): Die frührömische Holz-Kies-Strasse im Eschenloher Moos. Text, Bd. 1.
Nachweise Abb. 1: Südtiroler Denkmalamt Abb. 2: Hansjörg Ragg (REDcatch GmbH) Abb. 3: Andreas Blaikner Abb. 4: Hannsjörg Ubl Abb. 5: Sabrina Schropp
PETER KRUSCHWITZ
Epigraphy: the Art of Being Nosy? Some Thoughts on Plutarch, De curiositate 11 (= Moralia 520d–f) and Related Texts I. The philosopher Plutarch wrote a short treatise whose Greek title is Περὶ πολυπραγμοσύνης (Peri polupragmosunēs), a title usually rendered as either ‹On Curiosity› or, more commonly still, ‹On Being a Busybody› in English.1 The Greek title of Plutarch’s work was already known to Aulus Gellius, who devoted an entire, rather delightful chapter of his Noctes Atticae to a conversation he had with a man who did not know Greek, discussing the impossibility of capturing the term’s wide-ranging significance and express it by means of a single Latin word.2 Later generations had no such struggle: the common Latin title of Plutarch’s work now is De curiositate. From the wording of his chapter, it is rather obvious that this solution, using curio sitas as the Latin equivalent of πολυπραγμοσύνη, would not have satisfied Gellius, not least as (a) the Greek term implies an excess of an activity, which in reduced doses was potentially acceptable and arguably even useful, and (b) the Latin term curiositas does not exclusively come with an inherently negative value judgement.3 Gellius explains to his anonymous interlocutor that4 – «ad multas igitur res adgressio earumque omnium rerum actio polypragmosyne» inquam «Graece dicitur, de qua hunc librum conpositum esse inscriptio ista indicat.»
This project has received funding from the European Research Council under the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme (grant agreement no. 832874, MAPPOLA). – All translations of ancient texts are by the author. 1 The
treatise has not received significant attention in classical scholarship, but see e. g. Ingenkamp 1972 and, more recently, Nikolaidis 2011. 2 On the (ancient) history of the concept of πολυπραγμοσύνη cf. the general study of Leigh 2013. 3 Further on this matter see e. g. Adkins 2018, esp. 194–196 and, more substantially still, Setaioli 2020. Note, however, that curiosi is also a technical term denoting spies, informers, or undercover agents in Late Antiquity. 4 Gell. 11. 16 (esp. sections 6–8). – Further on this section see Howley 2018, 24–33.
182
Peter Kruschwitz
«thus to attack many things and to make all those things your personal responsibility», I say, «is what is called polupragmosune in Greek, which, according to that title, is what this book was written about.»
and, when asked whether πολυπραγμοσύνη ought to be considered a virtue, – «minime» inquam «uero; neque enim ista omnino uirtus est, cuius Graeco nomine argumentum hoc libri demonstratur, neque id, quod tu opinare, aut ego me dicere sentio aut Plutarchus facit. deterret enim nos hoc quidem in libro, quam potest maxime, a uaria promiscaque et non necessaria rerum cuiuscemodi plurimarum et cogitatione et petitione.» «but not at all», I said, «for it is not at all a virtue what is thus expressed by its Greek term in the discussion of the book, and neither do I sense that what you have in mind is what I claim nor what Plutarch does. For in this book he discourages us, as much as possible, from both the manifold, indiscriminate, and unnecessary consideration and the pursuit of many matters of whatsoever kind.»
Gellius rightly suggests that, according to Plutarch, πολυπραγμοσύνη – nosy meddling in other people’s affairs as well as making their concerns one’s own – is an undesirable trait. As such, it is, of course, in need of corrective action for one’s own sanity’s sake. Consequently, the final sections of Plutarch’s treatise, chapters 10 ff., are devoted to identifying, and correcting any such undesirable behaviours. It is precisely in this context, in chapter 11 of De curiositate, that Plutarch gives his first piece of advice: first and foremost, stop getting distracted by the most insignificant and basic matters (τὰ βραχύτατα καὶ φαυλότατα) along your path! Or, as Plutarch puts it,5 – Μέγιστον μέντοι πρὸς τὴν τοῦ πάθους ἀποτροπὴν ὁ ἐθισμός, ἐὰν πόρρωθεν ἀρξάμενοι γυμνάζωμεν ἑαυτοὺς καὶ διδάσκωμεν ἐπὶ ταύτην τὴν ἐγκράτειαν· καὶ γὰρ ἡ αὔξησις ἔθει γέγονε τοῦ νοσήματος κατὰ μικρὸν εἰς τὸ πρόσω χωροῦντος. ὃν δὲ τρόπον, εἰσόμεθα περὶ τῆς ἀσκήσεως ὁμοῦ διαλεγόμενοι. πρῶτον μὲν οὖν ἀπὸ τῶν βραχυτάτων καὶ φαυλοτάτων ἀρξώμεθα. «The most important step, however, towards warding off this affliction is habit formation, beginning early, when we train and educate ourselves to acquire this self-control: for the disease grows through habitual actions, advancing forward step by step. We will get to understand the way in which to do that as soon as we discuss the training needed. First of all, however, let us now begin with the most insignificant and basic matters.»
Which are those ways, one might wonder, whereby one might avoid those «most insignificant and basic matters»? Plutarch’s response follows immediately, and his choice is arguably somewhat surprising:6 τί γὰρ χαλεπόν ἐστιν ἐν ταῖς ὁδοῖς τὰς ἐπὶ τῶν τάφων ἐπιγραφὰς μὴ ἀναγινώσκειν, ἢ τί δυσχερὲς ἐν τοῖς περιπάτοις τὰ κατὰ τῶν τοίχων γράμματα τῇ ὄψει παρατρέχειν, ὑποβάλλοντας αὑτοῖς ὅτι 5 Plu. 6 Plu.
De curios. 11 (= Mor. 520d). De curios. 11 (= Mor. 520d–e).
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 183
χρήσιμον οὐθὲν οὐδ᾿ ἐπιτερπὲς ἐν τούτοις γέγραπται· ἀλλ᾿ «ἐμνήσθη» ὁ δεῖνα τοῦ δεῖνος «ἐπ᾿ ἀγαθῷ» καὶ «φίλων ἄριστος» ὅδε τις, καὶ πολλὰ τοιαύτης γέμοντα φλυαρίας; «For how is it difficult not to read the inscriptions on tombs when on journeys, or how is it troublesome to manage to walk past what is written on the walls with a mere glance on leisurely walks, reminding ourselves that not one useful or pleasing thing is written in them? But that Lady Such-and-Such ‹commemorates› Mr Such-and-Such ‹wishing them well› as they are ‹the best of friends›, and much more nonsense of this type.»
And why exactly would that be a problem? Well, Plutarch explains that7 – ἃ δοκεῖ μὲν οὐ βλάπτειν ἀναγινωσκόμενα, βλάπτει δὲ λεληθότως τῷ μελέτην παρεμποιεῖν τοῦ ζητεῖν τὰ μὴ προσήκοντα. «It seems that reading these things causes no harm, but it does cause harm to people by imperceptibly implanting the practice of being on a quest for what is not appropriate.»
The study of inscriptions is thus imagined as somewhat of a gateway drug – a slippery slope towards ultimately becoming hopelessly nosy, distracted, and interested in other people’s affairs (that ought to be none of one’s own business), a first step towards τὸ ζητεῖν τὰ μὴ προσήκοντα, «the quest for what is not appropriate». What is worse, it causes these effects λεληθότως, without immediate realisation, stealthily, imperceptibly. Maintaining a strong focus on what is important, therefore, is of the essence, Plutarch continues:8 καὶ καθάπερ οἱ κυνηγοὶ τοὺς σκύλακας οὐκ ἐῶσιν ἐκτρέπεσθαι καὶ διώκειν πᾶσαν ὀδμήν, ἀλλὰ τοῖς ῥυτῆρσιν ἕλκουσι καὶ ἀνακρούουσι, καθαρὸν αὐτῶν καὶ ἄκρατον φυλάττοντες τὸ αἰσθητήριον ἐπὶ τὸ οἰκεῖον ἔργον, ἵν᾿ εὐτονώτερον ἐμφύηται τοῖς ἴχνεσι πέλματα θηρείων μελέων μυκτῆρσιν ἐρευνῶν· οὕτω δεῖ τὰς ἐπὶ πᾶν θέαμα καὶ πᾶν ἄκουσμα τοῦ πολυπράγμονος ἐκδρομὰς καὶ περιπλανήσεις ἀφαιρεῖν καὶ ἀντισπᾶν ἐπὶ τὰ χρήσιμα φυλάττοντας. «And just as hunters do not let young dogs turn away from their course and follow each and every scent, but drag on their leashes and pull them back on track, keeping their senses pure and unspoilt for their proper task, for it to become even more focused on the tracks ‹with their nostrils seeking the tracks of idle beasts›, in the same way one must remove the excursions and strolls of the meddlesome individual towards each and every spectacle and acoustic experience, and redirect them towards useful ends.»
And for anyone who might need more than one simile in order to grasp the message:9
7 Plu.
De curios. 11 (= Mor. 520e). De curios. 11 (= Mor. 520e–f). 9 Plu. De curios. 11 (= Mor. 520 f ). 8 Plu.
184
Peter Kruschwitz
ὥσπερ γὰρ οἱ ἀετοὶ καὶ οἱ λέοντες ἐν τῷ περιπατεῖν συστρέφουσιν εἴσω τοὺς ὄνυχας, ἵνα μὴ τὴν ἀκμὴν αὐτῶν καὶ τὴν ὀξύτητα κατατρίβωσιν, οὕτω τὸ πολύπραγμον τοῦ φιλομαθοῦς ἀκμήν τινα καὶ στόμωμα νομίζοντες ἔχειν μὴ καταναλίσκωμεν μηδ᾿ ἀπαμβλύνωμεν ἐν τοῖς ἀχρήστοις. «For as eagles and lions, when they walk, retract their claws, lest they wear off their pointiness and sharpness, thus we should not waste or dull the keen desire to acquire knowledge of someone eager to learn – if we think that this characteristic, too, has a sharp point and a cutting edge to it – on useless matters.»
At first glance, Plutarch’s words are terrible news for epigraphists, of course: not only does the author seem to dismiss the vast majority of their evidence as worthless of consideration – as something that is of so little inherent value that one must not go out of one’s way in order to study it. What is worse still, he appears to suggest that the study of inscriptions, arising out of natural curiosity, is a slow but certain way to intellectual decline and meddlesome behaviour in life in general. At this point, any epigraphist with an ounce of self-respect must, of course, want to disagree with Plutarch’s verdict, and surely it is not good enough simply to dismiss the passage as «amusingly naive» as John Buckler has done in his important discussion of ‹Plutarch and autopsy›.10 The obvious questions are: can the passage from De curios itate be turned to epigraphists’ advantage, and is there anything to be learnt from it for epigraphical science? Arguably there is, and that applies to (at least) three areas: (i) our understanding of ancient forms of engagement with inscriptions, (ii) our appreciation of the nature and (reception-focused) processes of the lettered world in antiquity, and (iii) – potentially – a first step towards a better understanding of the fine line between (acceptable) curiosity and (unacceptable) overstepping of privacy-related boundaries. All three aspects merit further consideration on the basis of the Plutarchan text. II. A first and obvious reaction to what Plutarch has to say in De curiositate 11 is to point out that the philosopher obviously would not have to offer his advice against something that had no relevance or applicability to real life. Why dismiss a practice that no-one adhered to? The fact that the study of funerary and wall inscriptions by passers-by does, in fact, not only feature on, but tops, Plutarch’s list of detailed advice against undesirable meddlesomeness is an important indicator of how the author appears to have perceived the actions of the people whom he encountered around him – or at least of the prejudices he held against them in that particular regard. To put things into perspective: Plutarch places the popular interest in funerary and wall inscriptions even above (a) peeking through open doors and staring and leering at women in public (ch. 12); (b) getting involved in heated discussions and arguments in public spaces as well as any other kind 10 Buckler
1991, esp. 4795.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 185
of spectacles and displays (ch. 13); (c) showing too much of an interest in the affairs of one’s own (and for that matter: everyone else’s) female partner(s) (ch. 14); (d) rushing to read every written message immediately upon arrival (ch. 15); and, finally (e) going as far as to employ spies and informers in order to procure information about others (ch. 16). Certainly, getting distracted by inscriptions even to Plutarch’s mind was not the worst matter on this remarkable list – quite the contrary; but, as suggested above, it is imagined as a slippery slope – and as something so common, something that even happens on an almost subconscious level (the adverb λεληθότως, «imperceptibly» is especially relevant here) that it requires mention in the same way as all the other very relatable (a–d) and more egregious (e) activities. In a recent article, Julia Doroszewska has placed much emphasis on the role of the eyes and of vision in De curiositate, linked to metaphorical language uses in which the eyes become ‹windows of curiosity›, through which the light of this world may enter the human soul and mind.11 And, without a doubt, much of what Plutarch has to offer in his prescriptions for the avoidance of meddlesome tendencies and habits is related to visual aspects. But inscriptions in the ancient world were not just objects with a visual dimension, of course – although it is the principle of autopsy that has remained the defining marker of quality in epigraphic editions ever since Theodor Mommsen’s successful advocacy for this method as the professional standard for the future:12 οὕτω δεῖ τὰς ἐπὶ πᾶν θέαμα καὶ πᾶν ἄκουσμα τοῦ πολυπράγμονος ἐκδρομὰς καὶ περιπλανήσεις ἀφαιρεῖν καὶ ἀντισπᾶν ἐπὶ τὰ χρήσιμα φυλάττοντας. «in the same way one must remove the excursions and strolls of the meddlesome individual towards each and every spectacle and acoustic experience, and redirect them towards useful ends.»
Certainly, this final sentence of chapter 11 of De curiositate initiates the transition from the first to the second of Plutarch’s list of meddlesome no-nos, and the next item on his list – peeking through open doors – is perhaps a more obvious case of πᾶν θέαμα καὶ πᾶν ἄκουσμα, of «each and every spectacle and acoustic experience». At the same time, it may be taken (with a degree of caution) as additional confirmation of the now well-established view that ancient inscriptions were not read in silence and therefore constituted a visual medium, but were commonly read out aloud and thus were also an acoustic medium:13 vision and acoustic combined increased the distracting potential of ancient inscriptions to their original audiences, and this aspect
11 Doroszewska
2019. De curios. 11 (= Mor. 520 f ). 13 See Busch 2002 and, more extensively specifically on inscriptions, Cenati et al. 2022, esp. 151–158. 12 Plu.
186
Peter Kruschwitz
perhaps ought to play a significantly more important role in modern scholarship than it does at present.14 Javier de Hoz had – quite rightly – argued that Plutarch’s De curiositate is a highly relevant source for an understanding of literacy levels in the ancient world.15 But matters do not stop there – the passage does not merely provide us with a means to assess ancient assumptions about individuals’ preparedness to engage with written messages in everyday settings. Taking into account the established overall sensuousness of inscriptions and the ancient reading experience more fully is also an important step towards a much more appropriate appreciation of the lettered world(s) and spaces that Greco-Roman society (and societies) inhabited in Plutarchan times.16 This lettered world provided its inhabitants manifold and diverse opportunities to create, design, and send, but also to receive, and to engage with, written messages. Relevant scholarship of the past decades has fully embraced, and focused on, the concept of ancient ‹epigraphic habits›, a habit that favours the production aspect of ancient inscriptions. The logical next step is now to develop a related concept with especial emphasis on the reception side, exploring ‹epigraphic reading habits› (in relation to reading habits more generally, partly with a view to the media that were employed to convey written messages). III. In relation to the ‹epigraphic reading habit› that is revealed in De curiositate, an aspect that is both easily overlooked and arguably of high significance, is the fact that Plutarch does not, in fact, generally advise against engaging with the lettered world that was inhabited by the people of the ancient world. Rather, the author admonishes his (largely elite) readership to refrain from engaging with two types of inscriptions in particular, and even this matter is aligned to two specific scenarios: once embarked on a journey (ἐν ταῖς ὁδοῖς), one should not read the inscriptions on tombs (τὰς ἐπὶ τῶν τάφων ἐπιγραφάς); and when on a somewhat more leisurely walk (ἐν τοῖς περιπάτοις), one should not pay closer attention to what has been written on the walls (τὰ κατὰ τῶν τοίχων γράμματα) – a phrase that would seem to refer to inscriptions written with paint and charcoal, i. e. dipinti rather than the significantly less visible graffiti, first and foremost. Plutarch does not expressly advise against reading any other type of inscription, be they inscribed on buildings, sacred objects, statues and sculpture, dedications, or votives. Assuming that the choice was made purposefully, and not just on a whim, it is tempting to argue that Plutarch, in his discourse, singled out funerary inscriptions and 14 Further
on this see e. g. M. Limón Belén – X. Espluga – P. Kruschwitz, ‹What Can a Dog Called Margarita Teach us About Ancient Rome› at https://www.youtube.com/watch?v= tgo4vm76kS8 (last accessed: June 2022). 15 de Hoz 2007. 16 This concept is developed more fully in Kruschwitz 2016.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 187
wall inscriptions in particular because he regarded them as of comparatively low(er) status and / or value than other types of inscriptions and written sources. After all, while our modern epigraphic corpora give the impression that the Roman epigraphic habit was a reasonably universal one when it came to social class-based engagement with it, it is equally evident that not every social group produced every type of inscription. This is particularly obvious in, but not in any way restricted to, the field of verse inscriptions, which, for most of antiquity, have been explained to be a domain of the non-elites, but which, in actual fact, were so only in the (dominant) sub-field of funerary poetry, whereas in other areas – such as building inscriptions or mosaics – they had little or no relevance to the lower social orders.17 A hypothetical argument that Plutarch prohibits engagement with funerary and wall inscriptions because of their overall low status might further be supported by the seemingly dismissive statements that he makes about their content and nature:18 … ὑποβάλλοντας αὑτοῖς ὅτι χρήσιμον οὐθὲν οὐδ᾿ ἐπιτερπὲς ἐν τούτοις γέγραπται· ἀλλ᾿ «ἐμνήσθη» ὁ δεῖνα τοῦ δεῖνος «ἐπ᾿ ἀγαθῷ» καὶ «φίλων ἄριστος» ὅδε τις, καὶ πολλὰ τοιαύτης γέμοντα φλυαρίας; «… reminding ourselves that not one useful or pleasing thing is written in them? But that Lady Such-and-Such ‹commemorates› Mr Such-and-Such ‹wishing them well› as they are ‹the best of friends›, and much more nonsense of this type.»
But does not Plutarch himself refer to these types of inscriptions with some regularity, especially in order to illustrate his historical points, at least in the context of those whom he regarded as ‹great men›? Do we have to accept some kind of Plutarchan double-standard when it comes to ‹scholarship and morality›, as, for example, Peter Liddel has suggested in an important article on the use of inscriptions in the works of Plutarch: «It is evident from this passage, that while those inscriptions relating to the great men who are subjects of their lives are well worth reading, those inscriptions relating to obscure men, with nothing virtuous to communicate, are not.»19
Things may not be quite so straightforward. An important clue that Plutarch does not actually condemn any engagement with these texts, even in the context of his De curiositate, lies in the observation that the author offers not just one, but two rationales for his advice. And in doing so, his double reasoning does not occur on the same level on both occasions:
17 Further on this matter see now Kruschwitz
2021 and cf. more generally Schmidt 2014. De curios. 11 (= Mor. 520e). 19 Liddel 2008, esp. 136. A similar point has subsequently been made by Zadorojnyi 2011, esp. 114–118 (with particular emphasis on graffiti), accepted by Rosenmeyer 2018, 26 (with nt. 82). 18 Plu.
188
Peter Kruschwitz
1. Plutarch’s immediate, first explanation to his readership is that nothing of significance will be missed if one were willfully to ignore the inscriptions on tombs and on walls. Everyone knows what is written there, and Plutarch even gives an ironic summary of these texts’ content. Reading it results in nothing that is either useful or especially pleasing. 2. Plutarch’s second explanation builds on the first one, but goes significantly beyond it: reading funerary or wall inscriptions, while travelling for other purposes and with another destination in mind, can eventually result in getting distracted by matters that are not one’s business; easily getting distracted for insignificant reasons that diverts one from a more significant purpose is a habit that is actively discouraged in the training of hunting dogs, for example, so as to keep one’s senses sharp and one’s attention alert. It is this particular sequence that the two-tiered argument of the text suggests a different take on Plutarch’s overall message – a message that may be summarised as follows: (i) for your own good, stay focused on your path and on what matters: you may confidently do so because (ii) you will not miss anything of great importance or anything surprising, content-wise. It is in order to give credence to this second (backup) step, (ii), that Plutarch deliberately downplays the (stereotypical) messages contained in funerary and wall inscriptions. In other words, above all these two text types would seem to represent the written environment and the ubiquity of writing in the ancient world, not a social or ethical sphere of a specific kind. Closer to the end of his chapter 11, Plutarch once more returns to the two types of travel that lead individuals to be exposed to funerary and wall inscriptions. What initially had been referred to as either a journey (ἐν ταῖς ὁδοῖς) or a leisurely walk (ἐν τοῖς περιπάτοις) is now referred to as either excursions (τὰς ἐκδρομάς) or strolls (περιπλανήσεις) of the nosy busybody, distracted by any spectacle and acoustic experience (πᾶν θέαμα καὶ πᾶν ἄκουσμα).20 Openness to the world around us is not an issue as such, Plutarch suggests: in fact, in the case of wall inscriptions, he does not even promote complete disengagement, but keeping one’s engagement at the most superficial level – τῇ ὄψει παρατρέχειν, ‹walk past with a mere glance›! Rather, one must be selective in one’s engagement with the (written) environment, so as to avoid any dulling of one’s senses that is not in turn rewarded by acquiring useful knowledge:21 οὕτω τὸ πολύπραγμον τοῦ φιλομαθοῦς ἀκμήν τινα καὶ στόμωμα νομίζοντες ἔχειν μὴ καταναλίσ κωμεν μηδ᾿ ἀπαμβλύνωμεν ἐν τοῖς ἀχρήστοις. «thus we should not waste or dull the keen desire to acquire knowledge of someone eager to learn – if we think that this characteristic, too, has a sharp point and a cutting edge to it – in useless affairs.» 20 Plu. De curios. 11 (= Mor. 520 f ). – The acoustic dimension of ancient inscriptions was already noted, above, section II with nt. 13. 21 Plu. De curios. 11 (= Mor. 520 f ).
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 189
Approaching inscriptions for a specific (e. g. research-related) purpose, and studying them with an ability to distinguish between the extraordinary and the mundane, the exceptional and the common, would not seem to fall under this ban on useless activities – neither for readers in the ancient world (and thus for Plutarch himself) nor for students of epigraphy in later periods. While this will be a reassuring point for epigraphists to take away from this passage, it is by no means the most important one. It is much more significant to ponder two further aspects, namely (a) the perceived (and realised) attention-grabbing potential that, according to Plutarch, lies in written messages in the public sphere, and (b) the conditioned behaviour of individuals in a lettered world to engage with the writing that surrounds them not just in a passive, but in an active way, distracting them even from other goals that had originally set them in motion. Considering the other meddlesome-behaviour-inducing aspects against which Plutarch advises his readership, funerary and wall inscriptions have a similar ability to attract human attention, as gateways into other people’s lives, as open doors, public spectacles and fights, and recently arrived letters (to say nothing about hired spies).22 This is important to bear in mind in any attempt to understand epigraphic reading habits. IV. It is, of course, a well-established and absolutely common, stereotypical mode in Roman funerary inscriptions to request the attention of those who pass by. This feature has often been explained as some kind of competition for attention amid a multitude of voices in the Roman roadside graveyard – an explanation that seems, in fact, somewhat absurd, considering that those travelling at some speed and some distance would not actually be able to read those invitations at all. Furthermore, one has to wonder which element of uniqueness or attention grabbing would ultimately reach the desired audience.23 A much more plausible explanation for these textual elements would be that they were not designed for a primarily reading, but for a listening audience – an audience that would perceive the texts acoustically while passing by, or while standing close, as the text was being read out by someone who had already stopped and embarked on engaging with a monument’s inscription.24 It is clear that Aulus Gellius, as stated at the beginning of this paper, did not consider the Latin noun curiositas an adequate term to convey the full range of meanings 22 Cf.
above, section II. an experimental take on this matter see P. Kruschwitz, ‹Hello Stranger, or: Pompeian Greetings from Beyond the Grave!› at https://thepetrifiedmuse.blog/2016/11/04/hellostranger-or-pompeian-greetings-from-beyond-the-grave/ (last accessed: June 2022). 24 This is clearly expressed in CIL IX 7164 = Suppl. It. 4 (1988), Sulmo 58 = AE 1989. 24; EDR 114466, ll. 38–48, as was noted e. g. by Bodel 1993: titulumque quicumque legerit aut lege[ntem] | ausculta(ue)rit («whoever reads this inscription or listens to someone reading it out»). Further on this aspect cf. also above, nt. 13. 23 For
190
Peter Kruschwitz
Fig. 1: CIL XIV 3956 = ILS 6226 = CCCA III 450
of the Greek word πολυπραγμοσύνη.25 At the same time, it is also apparent that the Latin adjective curiosus -a -um was perfectly capable of expressing an excessive behaviour, a nimis, an anxious ‹too much›: the main focus, however, rests on the desire to find out and learn, not on a set of distracting time-consuming activities beyond that.26 Is a sense of such a ‹too much› palpable in Roman inscriptions? Was there a sense of acts of inquisitive overstepping of privacy-related boundaries – even within an area that, according to Plutarch’s De curiositate, was an open invitation to all and sundry to engage with the written world that surrounded them? Interestingly enough, the adjective curiosus would seem to provide a good starting point to enter into such an enquiry. Arguably one of the most striking examples is a short comment, presented as a concluding line, on a funerary monument from Nomentum (Mentana) in Latium, datable to the second century A.D. The altar, dedicated to a priest of the Magna Mater cult and his house-born slave Melizusa, is inscribed on two sides – but it is the main, frontal inscription for the priest itself that is of interest here (Fig. 1):27
25 See
above, section I with nt. 3. ThLL s. v. curiosus, 1493. 47 – 1494. 5. 27 CIL XIV 3956 = ILS 6226 = CCCA III 450; EDR 133038. 26 Cf.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 191 [– – – V]erulano Phaedro sacerdoti [N]omentanorum Matris d(eum) m(agnae) [Ideae (?)] annis XXXV et sanitate [qu]omodo uolui hilaris annis LXX 5 (vac.) Curiose, quit at te?
«For … Verulanus Phaedrus, priest of the Nomentani for the Great Idean (?) Mother of the Gods for 35 years and (sc. I lived), as I desired, in health for 70 years of good cheer. Nosy fellow, how is this any of your business?»
The syntax of the main part of this inscription is somewhat unsatisfactory – there is a word for «he lived» missing, which has led some to restore it in the lacuna of line 4. This, however, is impossible, since the verb ‹he lived› would have to be placed ahead of the first number of years (annis XXXV), which can only be the number of years of Verulanus Phaedrus’ tenure of the priesthood. Marten Vermaaseren’s restoration of Ideae, at CCCA III 450, in keeping with the accustomed nomenclature of Magna Mater Cybele is therefore much more plausible. The most important aspect, however, is the final line of this inscription, clearly set apart from the remaining text by a vacat, as well as spaced out much broader than the remaining text:28 curiose, quit at te? «Nosy fellow, how is this any of your business?» The author of an inscription from the vicinity of Bou el Freis in Numidia (Algeria) is rather less vague in the way in which they refer to disdain for the curiosi. In what would appear to be a Priapean-style inscription on a sizeable (undated) stone monument (78 × 47 × 29 cm), the author informs their readers that29 – Curiosos pedico: inuide, cacas. «I bugger nosy fellows. Envious man, you are going to shit (yourself?)!»
The first-person text ought to be imagined to represent the words of a (now lost) sculpture – phallic in one way or another – that was obviously designed to scare off any curiosi by means of a very common threat of an act of sexualised violence.30 The focus in the discussion of this piece, apart from the act of pedicare, thus far has been on the idea that the monument is apotropaic in nature, addressing an inuidus («envious [or: jealous] man»).31 What is rather more interesting here, however, is that the inuidia would appear to have been imagined as being the more or less direct result of being 28 For
an easily accessible image refer to www.edr-edr.it/edr_programmi/view_img.php?id_ nr=133038 (last accessed: June 2022). 29 Marcillet-Jaubert 1975 (with fig. 1) (= AE 1976. 709). 30 See e. g. Kamen – Levin-Richardson 2015, esp. 451. 31 See e. g. Ghalia 1991, esp. 259.
192
Peter Kruschwitz
curiosus. Hence, the threat is directed at them, and those who still cannot avert their gaze, the inscription suggests, must face excrementitious consequences as a bodily reaction to the threat-turned reality. Moving from such unpleasant extremes to rather more dignified examples from the field of funerary inscriptions, incriminated by Plutarch for encouraging meddlesome behaviour, one may note the following two32 examples of inscriptions that would appear to conceptualise privacy-related boundaries by way of addressing the curiosus lector: 1. An inscription from Lugdunum (Lyon) of the second or early third century A.D.:33 – – – – – – [– – –] F+[– – –] [– – –]i en curio[s– – –] [– – –] si scire quae[ris] [– – –] corpus et ipsum. [pe]r mare Romam p[e]5 [tii]t. albeus insontis plures in Tartaro misit. sub ascia dedicauit. «… behold, inquisitive fellow (?), … if you seek to know … and the body itself … went to Rome across the sea. A barge has sent many innocent people into the Tartarus. They dedicated (sc. this monument) sub ascia («below the axe»).»
The initial part of the inscription is too damaged to come to any certain conclusions regarding the nature of the address directed at curio[s– – –] individuals (curio[se] seems like the most plausible supplement, but one might also think of curio[si] or curio[sus]). 2. An inscription from Madauros in the province of Africa proconsularis (M’Daou rouch, Algeria) of the late second century A.D. (Fig. 2):34 32 The phrase curiose lector has also been claimed for ILAlg I 2244 = CLE 1952, but since it falls entirely into a supplement of this fragmentary inscription, this piece cannot be adduced as firm evidence. Geographical (and epigraphic corpus-based) proximity of this piece to ILAlg I 2242 = CLE 2107 (on which see below, item 2), both of which are from Madauros, has aided this restoration. 33 CIL XIII 2315 = AE 1982. 710; cf. https://institucional.us.es/cleo/index.php/inscripcion/ l034-iaml-440-cil-xiii-2315-cle-645/?ant=2326&lang=en (with images; page last accessed: June 2022). 34 ILAlg I 2242 = CLE 2107; cf. https://db.edcs.eu/epigr/bilder.php?s_language=en&bild= $AH_ILAlg-01_02242.jpg;$JL_ILAlg-01_02242.jpg for images (last accessed: June 2022). – Further on this inscription see Schmidt 1998, esp. 173–177 and Hamdoune et al. 2011, 158–161 n. 85; cf. also Maggio 2016, esp. 134 f.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 193
Fig. 2: ILAlg I 2242 = CLE 2107
194 col. I [Aur]eliae Mammosae ne multum quaeras hospes cuius monymentum Mammosae Florus con5 iugi constituit quam non inmerito magno dilexit amore genialis custos utpote quae fuerit 10 quaeq(ue) penum paruosq(ue) lares prouexerit illi dum frugi uitam degerit ingenio et quae fecundo par15 tu numerosa replerit casta domum trino pignore coniugii haec istic igitur miserando funere rapta 20 post annos flore(n)s uitae tri(gi)nta duos coniugis haud minimo luctu sumptuq(ue) se[pulta – – –]
Peter Kruschwitz col. II 25 si quis f[orte ue]lis curiose sci re uiator quis foret hic hominum quondam dum 30 uita maneret Iul(ius) hic fuerat seruato nomine Florus qui quinquaginta iuuenis dum degeret 35 annos atque unum pariter ingressus sorte fuisset infelix facili decessit fu nere mortis huic ka 40 ra quidem liberor(um) trina propago et casta pariter Mammosa nomine coniunx quam nunc ut rele45 gis defunctam morte ⸢p⸣riorem coniuncti tumuli sociato ser uat honore.
«For Aurelia Mammosa. – Stranger, do not lose much time asking whose monument this is: Florus has erected it for his wife Mammosa. He adored her enormously and not at all undeservedly, as she was the guardian of their household, and she supported him in increasing our store of provisions and in carrying our humble household to a higher level as she had set her mind to living frugally. Furthermore, rich in her ability to give birth and chaste in her demeanour, she filled the house with triple legitimate offspring. Thus in her death she was snatched away from her husband who deserves our pity, in the prime of her life, after thirty-two years. Buried in not at all insignificant sorrow of, and at great expense to, her husband, she … If you happen to desire to know, inquisitive wayfarer, who this man was while he was still alive: he was Iulius Florus, who never blemished his good name. He lived for fifty years youthful in spirit, and as fate had allotted him to embark on another year, unlucky man, he died a sudden death. He had three beloved offspring in his children and a chaste wife to boot, Mammosa by name, who predeceased him and whom he now protects, as you read, in the joint honour of a combined grave.»
The text of this slightly damaged inscription, laid out over two columns, honours a couple, Aurelia Mammosa (ll. 1–24, left column) and her husband Iulius Florus (ll. 25–49, right column). With a view to the overall linguistic register of these two inscriptions, the translation of curiosus -a -um has been toned down somewhat, but the meaning and message seem to be perfectly in keeping with what could be observed before. The second inscription,
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 195
from Madauros, is especially interesting, as both of its segments start with an address to the reader (hospes, uiator). In the first column, dedicated to Aurelia Mammosa, the text tells the readers not to lose a lot of time over asking the question of who has been buried here (ne multum quaeras). In fact, they already know the short-short answer, for line 1 provided the essential information, viz. the name of the deceased. More than twenty lines later, at the top of the second column, readers find themselves addressed again: si quis f[orte ue]|lis curiose sci|re uiator …, «if you happen to desire to know, inquisitive wayfarer, …». Clearly the initial suggestion not to lose much time was unsuccessful – whoever made it this far35 was ready to spend a lot of time, and therefore could no longer be considered a hospes: whoever still wants to know more, even about the husband (who is emphatically assuming the second place behind his beloved wife in this display), must be a curiosus uiator. Not necessarily a nosy fellow, but definitely an anxiously inquisitive type, whose endurance gets rewarded with even more information, but – arguably – also the feeling that they are getting close to overstaying their welcome in this reunited couple’s proximity. The first case, from Lyon, may not seem equally strong in terms of its use of curiosus at first; but that may, in fact, be a false perception. The unknown deceased travelled to Rome, and they did so [pe]r mare, «across the sea». To place this statement immediately ahead of a sentence that, completely out of the blue, explains that many an innocent person has entered the underworld by boat (albeus = alueus) arguably implies that the deceased had drowned during their journey – making this an especially difficult and painful reason for a burial (or cenotaph). Such an elevated level of pain and grief would perfectly justify keeping especially inquisitive, intrusive visitors to the grave at a fair distance. The tension between public display and privacy is taken to an extreme in the next (and final) example, a graffito from the baths of Titus in the city of Rome, not least since it matches Plutarch’s claim that funerary and wall inscriptions are especially to be avoided by the wayfarer:36 Hic ego me memini quendam futuisse puellam … cunno … non dico, curiose. «I remember that I fucked someone here … a girl … … in the pussy … I don’t say that, nosy fellow!»
There has been a certain amount of linguistic discussion about the meaning of this graffito, not least since it resembles, to an extent, the message and even the wording of 35 That is assuming that they actually read everything up to here: skipping some or all of the text on the left was considered a distinct possibility, as the phrase ut rele|gis (ll. 44–45) demonstrates. 36 CLE 1810.
196
Peter Kruschwitz
other graffiti found in different parts of the empire.37 Without denying the existence of apparent textual parallels, it is perfectly reasonable, however, to preserve the original wording and layout for discussion here, as they are perfectly intelligible, meaningful, and arguably even intentional in the way they are. One such linguistic point that has been made38 is that quendam (l. 1) ought to be a non-standard variant of quandam. This is certainly possible from a linguistic point of view, for sure;39 but is such an assumption actually necessary? Based on a linear understanding of the graffito, the text is perfectly clear, instilling the view that the writer has had intercourse with a male quidam. The second line, puellam, then messes with the reader’s initial assumption. Finally, the third line, with a single obscenity in the ablative and then a delightfully worded aposiopesis, drives the point home: read again, and read carefully, and you will find that the author does say certain things (futuisse!) while he does not specify others (cunno!). If one actually insisted to know the specifics of the action, then one definitely must be a curiosus.40 However coarse the sentiment, it is clear that here, too, the writer was using precisely the adjective curiosus -a -um to invoke some kind of a privacy-related boundary, defining how much information they were ready to volunteer – and where they draw a line. V. The texts assembled in the previous section focused on just one particular concept, namely curiositas, to establish whether or not boundaries between the texts of publicly displayed inscriptions and their readership(s) were on ancient authors’ minds in the composition of the text, in their concepts of ‹epigraphic reading habits›, and in the imagined dialogues between inscribed objects and their human interlocutors. Taking Plutarch’s comment on reading inscriptions as a point of departure, it would seem well worth exploring this matter even further, expanding on notions of private, public, and everything that lies on the vast spectrum in between. In this regard, one may also take into account a late antique Greek epigram from Kibyra (datable to the mid-sixth century A.D.), which has been transmitted as follows:41
37 The original text has been discussed and expanded in the light of reasonably close variants
by Gil 1979/1980, esp. 186 f., which subsequently has resulted in similar presentations by other scholars: note esp. Courtney 1995, 98–101, 308 f. (n. 94d) and, more recently, Spal 2016, 114 f. (with nt. 566). 38 A second linguistic matter will only be briefly touched upon below, nt. 40. 39 Thus e. g. Courtney 1995, 308 ad loc. 40 F. Bücheler, CLE ad loc. somehow appears to have understood dico curiose as an expression akin to dico Latine, «I speak in a straightforward manner» (adducing Quint. inst. 8. 1. 2), which would be a misunderstanding of both the graffito and of Quintilian’s text. Resulting from that, the same misunderstanding exists in Adams 1982, 80. 41 SGO 17/01/03 = AP 9. 648.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 197 ἀστὸς ἐμοὶ καὶ ξεῖνος ἀεὶ φίλος· οὐ γὰρ ἐρευνᾶν «τίς, πόθεν ἠὲ τίνων», ἐστὶ φιλοξενίης.
«Fellow citizen and stranger are always (sc. equally) dear to me: for to ask ‹who are you›, ‹where are you from›, or ‹who are your parents› is not a marker of hospitality.»
The epigram, reportedly inscribed at a dwelling at Kibyra and written from an innkeeper’s perspective, makes it clear that such seemingly straightforward questions – at least in the author’s mind, if not rather more widely – might be perceived as an aggressive and intrusive act, even violating the ancient concept of hospitality (philoxeniē): these questions, understandable though the intention behind them may be, do not put a guest at ease nor do they make a guest feel especially welcome. So why should the dead suffer, and endure such endless probing questions from the living? A close examination of Plutarch’s De curiositate 11 shows that, while the author uses a reference to a common ancient practice of stopping to read inscriptions on tombs and to take more than just a gander at what has been written on the walls as a first piece of advice to prevent the spread of meddlesome behaviour, he by no means suggests that scientific (historical) research falls in the same category. The Plutarchan passage supports the view that engagement with the written environment was common, at least in the circle of the author’s intended readership. The passage supports the view that not only production-related aspects, but also diverse forms of reception and engagement with the lettered world merit more research. Above all, however, the passage invites us to re-think notions of public and private spheres once again, namely even in relation to inscribed objects that were placed in public spaces for everyone to see: after all, to look at what is publicly visible in writing merely because it is possible to do so, may simultaneously be covered by legal frameworks and still perceived as an intrusive act, in the same way as is peeking through open doors or staring at individuals in the streets could be viewed as invasive, as Plutarch suggested: οὐ γὰρ … ἐστὶ φιλοξενίης. Universität Wien Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik Universitätsring 1 1010 Wien Österreich [email protected]
198
Peter Kruschwitz
Bibliography Adams, J. N. (1982), The Latin Sexual Vocabulary. Adkins, E. (2018), Silence and Revelation: Discourses of Knowledge in Apuleius, in E. Plantade – D. Vallat (edd.), Les savoirs d’ Apulée, Spudasmata 175, 191–212. Bodel, J. (1993), Rec. J. H. Humphrey (ed.), Literacy in the Roman World, JRS 83, 183 f. Buckler, J. (1991), Plutarch and Autopsy, ANRW II 33.6, 4788–4830. Busch, S. (2002), Lautes und leises Lesen in der Antike, RhM 145, 1–45. Cenati, C. – González Berdús, V. – Kruschwitz, P. (2022), When Poetry Comes to Its Senses: Inscribed Roman Verse and the Human Sensorium, in E. Cousins (ed.), Dynamic Epigraphy: New Approaches to Inscriptions, 143–176: https://uscholar.univie.ac.at/ detail/o:1425430 (last accessed: June 2022). Courtney, E. (1995), Musa Lapidaria. A Selection of Latin Verse Inscriptions. Doroszewska, J. (2019), Windows of Curiosity: Eyes and Vision in Plutarch’ s De curiositate (Mor. 515B–523B), GRBS 59, 158–178. Ghalia, T. (1991), À propos d’ une inscription à valeur apotropaïque d’ un contrepoids de pressoir découvert dans la région de Kélibia, in A. Mastino (ed.), L’ Africa romana. Atti dell’ VIII convegno di studio, Cagliari, 14–16 dicembre 1990, vol. I, 252–262. Gil, J. (1979/1980), Notas a los Carmina Latina Epigraphica, Habis 10–11, 183–188. Hamdoune, C. – Échalier, L. – Meyers, J. – Michaud, J.-N. (2011), Vie, mort et poésie dans l’ Afrique romaine d’ après un choix de Carmina Latina Epigraphica. Howley, J. A. (2018), Aulus Gellius and Roman Reading Culture. Text, Presence, and Imperial Knowledge in the Noctes Atticae. de Hoz, J. (2007), Plutarco, Peri polypragmosynes 520d–e y 522d, y la alfabetización en el mundo antiguo, in A. Bernabé – I. Rodríguez Alfageme (edd.), Φίλου σκιά: studia philo logiae in honorem Rosae Aguilar ab amicis et sodalibus dicata, 103–108. Ingenkamp, H. G. (1972), Plutarchs Schriften über die Heilung der Seele, Hypomnemata 34. Kamen, D. – Levin-Richardson, S. (2015), Revisiting Roman Sexuality: Agency and the Conceptualization of Penetrated Males, in M. Masterson – N. S. Rabinowitz – J. Robson (edd.), Sex in Antiquity: Exploring Gender and Sexuality in the Ancient World, 449–460. Kruschwitz, P. (2016), Inhabiting a Lettered World. Exploring the Fringes of Roman Writing Habits, BICS 59, 26–41: https://doi.org/10.1111/j.2041-5370.2016.12016.x. Kruschwitz, P. (2021), Musisch-poetische Quellen-Kunde: Kulturgeschichtliche Gedanken zu den carmina epigraphica in Vitruvs De architectura, Sylloge Epigraphica Barcinonensis 19, 27–53. Leigh, M. (2013), From Polypragmon to Curiosus. Ancient Concepts of Curious and Meddlesome Behaviours. Liddel, P. (2008), Scholarship and Morality: Plutarch’ s Use of Inscriptions, in A. G. Nikolaidis (ed.), The Unity of Plutarch’ s Work: ‹Moralia› Themes in the ‹Lives›, Features of the ‹Lives› in the ‹Moralia›, 125–142: https://doi.org/10.1515/9783110211665.3.125. Maggio, L. (2016), Pia, casta, rarissima: Les vertus des femmes en Numidie septentrionale sous le Haut Empire Romain, Epigraphica 78, 111–144. Marcillet-Jaubert, J. (1975), Un propriétaire ombrageux, Epigraphica 37, 153–158. Nikolaidis, A. G. (2011), Plutarch’ s ‹Minor› Ethics: Some Remarks on De garrulitate, De curiositate, and De vitioso pudore, in G. Roskam – L. van der Stockt (edd.), Virtues for the People. Aspects of Plutarchan Ethics, 205–221. Rosenmeyer, P. A. (2018), The Language of Ruins: Greek and Latin Inscriptions on the Memnon Colossus. Schmidt, M. G. (2014), Carmina Latina Epigraphica, in C. Bruun – J. Edmondson (edd.), The Oxford Handbook of Roman Epigraphy, 764–782: https://doi.org/10.1093/oxfordhb/97801 95336467.013.035.
Epigraphy: the Art of Being Nosy? 199
Schmidt, M. G. (2016), Zum Plan einer neuen Sammlung der Carmina Latina Epigraphica (CIL XVIII): Methodische Überlegungen und praktische Beispiele, Chiron 28, 163–177. Setaioli, A. (2020), Busybodies or Busy Bodies? Plutarch’s De Curiositate and Gellius, Prometheus 46, 242–253: https://doi.org/10.13128/prometheus-9237. Spal A. (2016), Poesie – Erotik – Witz. Humorvoll-spöttische Versinschriften zu Liebe und Körperlichkeit in Pompeji und Umgebung, Untersuchungen zur antiken Literatur und Ge schichte 122. Zadorojnyi, A. V. (2011), Transcripts of Dissent? Political Graffiti and Elite Ideology Under the Principate, in J. A. Baird – C. Taylor (edd.), Ancient Graffiti in Context, 110–133.
RODNEY AST – SZYMON POPŁAWSKI – JOANNA RĄDKOWSKA
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia The 2019 excavation season at B erenike on the Red Sea coast of Egypt featured the discovery of a building inscription on the lintel of the entrance to a shrine devoted to Isis and Sarapis in the harbor’s so-called Northern Complex.1 The inscription was set up by an interpreter named Mochosak on behalf of the Blemmyan king Isemne.2 One year later, in January 2020, excavations in the same complex revealed a second lintel inscription mentioning a previously unknown Blemmyan king named Kabantia. It had been carved above the entrance to an adjacent shrine. Together, these two finds constitute mounting evidence for the importance of the port itself and of this particular area in it to Blemmyan inhabitants of late antique Berenike. In what follows, we present an edition of the inscription discovered in 2020 together with a description of its archeological, architectural and historical contexts. I. Archeological and Architectural Contexts Joanna Rądkowska – Szymon Popławski The lintel inscription found in the Northern Complex in 2020 once adorned a shrine that was part of a vast complex which included a central building, two extensive northern and southern enclosures, and multiple smaller rooms located around the southern enclosure.3 Positioned at the northern extent of one of two main streets (the cardo in the language of Roman city planning), the Northern Complex formed a distinct axis with a late antique tetrastylon located at the intersection of these streets. The complex
1 R. Ast’s and S. Popławski’s work at Berenike in 2020 was supported by a grant awarded Ast and Olaf E. Kaper (Leiden) by the Thyssen Foundation for the Isis Temple Project, which is being led by Ast, Kaper and Martin Hense under the umbrella of the Berenike Project co-directed by Steven Sidebotham (University of Delaware) and Mariusz Gwiazda (Polish Centre of Mediterranean Archaeology). The authors thank Egypt’s Supreme Council of Antiquities for permission to work in Berenike. They also express gratitude to Roger Bagnall, Julia Lougovaya and Steven Sidebotham for commenting on the article and to Elke Fuchs for producing excellent photos under challenging field conditions. 2 Ast – Rądkowska (2020). 3 See Ast – Rądkowska (2020) 147, with further bibliography; Sidebotham et al. (2021) 15–17. Several of the rooms on the west side of the enclosure served as shrines; see Oller Guzman et al. (2022).
202
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
Fig. 1: Plan of Berenike showing the axial arrangement of the Northern Complex, Isis temple and ecclesiastical complex around the central tetrastylon.
was thus an important part of an urban plan that also included the Isis temple at the western end of the decumanus and a church complex at its eastern extent (Fig. 1).4 Excavations in January 2020 concentrated on the part of the complex just east of where the Isemne inscription was found the year before. A geomagnetic map of the site produced between 2008 and 2015 indicated that this area contained a building 4 For more on the tetrastylon (also referred to in literature about the port as the tetrakio nion) and Isis temple, see Sidebotham et al. (2019) 11–18; Sidebotham et al. (2020) 15–22; Sidebotham et al. (2021) 16–20; a description of earlier exploration of the temple, going back to the early 19th century, can be found in Hense (2019). For information on the so-called Christian ecclesiastical area, excavated in the years 1996–2001, see Sidebotham – Wendrich (2001/2002) 32–34; Sidebotham (2007) 163 f.; Sidebotham et al. (2008) 147 f.; Sidebotham (2011) 272–275. A good general overview of the site is available in Sidebotham (2011).
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 203
Fig. 2: Geomagnetic map showing the outline of rooms in the Northern Complex. The arrows indicate entrances to three adjacent shrines. The left one points to the room from the entrance to which the Isemne inscription came; the middle one shows where the inscription for Kabantia edited here was found; the right indicates an area that has not been excavated yet. The southern enclosure is the large expanse visible below the arrows.
with three monumental entrances. The doorway uncovered in 2019 was the western entrance on the geomagnetic map, while that found in 2020 was the one in the center (see Fig. 2). Stones from the walls that had collapsed around these entrances landed in such a way that individual blocks could be assigned to their original positions. For example, the lintel with the Isemne inscription was discovered together with the top (cavetto) blocks and a few jamb stones directly in front of the entrance to one room. And the lintel found in 2020 was lying at an angle outside the doorway that it once adorned (Fig. 3). These architectural pieces, together with remains of one wall that were preserved in situ, allowed us to establish that the two doorways were most likely placed in the same facade (Fig. 4). It does not appear that their construction was separated by a long period of time, but it has been difficult to determine the temporal relationship of the two entrances. There is some indication that the central room and doorway were built before the western one. In particular, the entryway of the central
204
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
Fig. 3: Aerial view of the shrines associated with two Blemmyan inscriptions found in 2019 and 2020. The Isemne inscription is in the foreground lying face down in front of the entrance to a shrine (this is the doorway shown by the left arrow in Fig. 2). The inscription edited here is on the lintel that lies in the background at an an gle to the entrance of that shrine, which is still largely unexcavated (the central shrine in Fig. 2); the writing is upside down on the side of the stone facing south.
room appears to have been on a single axis with that of the room itself, whereas the entrance to the western room was offset to the east with respect to the room’s interior axis. Moreover, the geomagnetic map suggests that the central doorway was on the axis of the southern enclosure, which could point to its integral place in the original plan of the complex (Fig. 2). The sequence in which the shrines were constructed has possible implications for the chronology of the reigns of the two kings attested in the inscriptions; this is addressed in more detail below. The lintel bearing the inscription published here was found lying upside down where it had fallen (Fig. 3). It was made of local anhydritic gypsum and originally consisted of two lines of Greek carved below a crude torus molding that featured a series of diagonal and vertical lines arranged in an alternating pattern. This ornamentation maintained a uniform direction across the entire torus and is partially visible in Fig. 5. The lintel is sufficiently preserved to permit full reconstruction of its original dimensions. The width of the door opening was 156.0 cm; the distance from the bottom of the torus to the lower part of the lintel slab was 13.0 cm; the height of the torus was 10.0 cm; the width of each doorjamb was 44.0 cm. The depth of the lintel, c. 52.0 cm, was equal to the thickness of the wall in which it was built. The door to the room was double-leafed, as is clear from two pivot slots that had been cut into the bottom of the lintel. In its current condition, the lintel block is not as thick as one would expect for the span of the doorway. This disproportion might be explained by the fact that about 18.0 cm of the original stone was removed from the bottom of the block and the pivot sockets by means of a claw chisel. Marks from this type of tool are not observed on other stones from the Northern Complex or on the remaining surfaces of the lintel.
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 205
Fig. 4: Reconstruction of the entrances to the two shrines. The doorway with the Isemne inscription is on the left and the entrance with the inscription for Kabantia is on the right.
This suggests that the reworking of the stone served a functional purpose related to this specific doorway. One possibility is that the lintel was modified after the doorway was built in order to provide more height to the entrance, perhaps in order to move an object through it that was larger than the existing entrance. Aside from architectural and epigraphical remains, the Northern Complex has yielded only a small number of chronologically significant finds such as datable pottery. This makes it difficult to date the area. What is preserved, however, points to the fourth and fifth century for the building of this part of the complex.5 II. The Lintel Inscription Rodney Ast The lintel is poorly preserved, especially on its left side where the stone had practically melted. The middle and right sections of the slab are in a slightly better state (Fig. 5), as is the right doorjamb, which was found detached from the lintel (Fig. 6). 5 See
Ast – Rądkowska (2020) 149; cf. also Sidebotham et al. (2020) 14 f. and Sidebotham et al. (2021) 15 f.
206
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
The inscription originally comprised two lines of writing, but the second line is almost entirely gone, with just a couple of letters discernible on the doorjamb. The extant writing surface measures 100 cm in width. The lettering is irregular and visually similar to that of the Isemne dedication, especially Μ and Ω.6 The letters Σ and Ε, however, do not appear to be as squarish as they are in the other inscription. We cannot be certain about this, because no examples of those letters are clearly preserved, but the impression given by the traces is that they were rather rounded in shape. The size of individual letters also differs in the two inscriptions: In the one edited here, they range in width from 3.0 to 3.3 cm and in height from 3.8 to 4.7 cm, while in the Isemne inscription they are 3.5 to 5.0 cm wide and 4.4 to 5.5 cm high. This discrepancy could simply be the result of the different dimensions of the lintels, but, even so, it is clear that the same stonecutter was not responsible for both dedications. A corollary of this is that no direct connection between the two inscriptions, temporal or otherwise, can be established on the basis of the lettering. The surviving, yet very weathered text contains part of the opening formula of a dedication made on behalf of a king named Kabantia. If we assume that this formula followed the opening language of the dedication for Isemne, as it does in the extant part, then the first line would have begun with ὑπὲρ σωτηρίας.7 But this would mean a loss of only about 15 letters, whereas the reconstructed size of the doorway given above (p. 204) would accommodate more letters than that. Thus, we believe that the inscription likely began with a longer formula, although we cannot say exactly how much longer. This would depend on where the lines started, whether directly over the opening of the door or on the left doorjamb. Greek inscriptions from Roman Egypt attest different possible formulas. The dedicatory phrase ὑπὲρ σωτηρίας καὶ διαμονῆς occurs in two texts dated to the second century,8 a formula that would entail for our inscription 26 letters missing on the left. An early third-century inscription from Koptos has ὑπὲρ διαμονῆς καὶ αἰωνίου νίκης,9 which would mean 30 missing letters at the beginning of the Berenike inscription. Of similar length is the formula ὑπὲρ αἰωνίου κράτους καὶ διαμονῆς, found in a dedication that was set up in Berenike in AD 215 by a Palmyrene archer named Mokimos on behalf of Caracalla and his mother 6 Ast –
Rądkowska (2020) 150 f.
7 For ease of reference, we give here the text and translation of the Isemne inscription as they
appear in the first edition: ὑπὲρ σωτηρίας τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰσεμνη βασιλέως | ἔθνους Βλεμμύων καὶ τοῦ σύνπαντος αὐτοῦ οἴκου | [ . . . ] διαμονῆς Μωχωσακ ἑρμηνεὺς ᾠκοδόμησα τοὺς | [ c. 5 letters ] . . ς Ἴσιδι Σαράπιδι θεοῖς μεγίστοις // ἔτους L // ι // μη|[νὸς ? c. 10 letters? ἐπ᾿ ἀ]γαθῷ // | [ c. 8 letters? Διοκλητι]ανοῦ, «For the preservation of our Lord Isemne, King of the tribe of Blemmyes, and his whole house and (?) for (their) permanence, I Mochosak the interpreter built the … to Isis (and) Sarapis, the greatest gods. Year (year) 10 [month (?)]. For the good! [Year . . . of Diocleti]an», Ast – Rądkowska (2020) 151. 8 I.Musée d’ Alexandrie 78 (= OGIS 2. 708) from AD 181 and SEG 40. 1578 (= I.Portes 34; Dendera) from AD 105/106. 9 I.Portes 82 (AD 210); a variation of this wording is seen in I.Portes 12 (AD 232).
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 207
J ulia Domna.10 Slightly longer than this is the phrase ὑπὲρ αἰωνίου διαμονῆς καὶ τοῦ σύμπαντος οἴκου in an inscription from Hermopolis dated AD 176–179.11 The fact that these parallels date two to three centuries earlier than the Blemmyan dedications is striking and suggests that the Blemmyes deliberately appropriated earlier epigraphic language. One presumes that there were sufficient examples of similarly worded inscriptions visible in sanctuaries throughout the region for them to draw on. As for the right side of the inscription for Kabantia, we presume that the end of the doorjamb marked its limit. If this is correct, then the first line will have contained a total of 58–74 letters, and the second must have been of similar length. Overall, the dedication was likely somewhat shorter than the Isemne inscription. Here is a transcript of the visible and restored letters (Figs. 5 and 6): decorated torus molding [– – – τοῦ] κυρίου ἡμῶν Καβαντια βασιλέως ἔθνου[ς] [Βλεμμύων(?) – – –] slight traces of letters [ c. 6–8 letters ]. . [ . ]υσ . . . «[ . . . ] of our Lord Kabantia, King of the tribe of [Blemmyes(?)…]»
1 The crucial reading in this line is the name after ἡμῶν: Καβαντια (Fig. 5). The letters Κ and Α are immediately discernible. The left vertical stroke and top horizontal of Β are also quite clear. There is a bit of space before the next Α, which tilts backwards in the direction of Β. After that, Ν, Τ and Ι are visible. The final Α is somewhat concealed by pits in the lintel block; it also tilts backwards towards the preceding letter. After the break in the stone between the doorjamb block and the main lintel slab, we see a curved depression in the writing surface which probably belongs to the first Σ in βασιλέως (Fig. 6). After that there is the hint of an Ι followed by Λ (a crack in the stone that cuts through the middle of this letter makes it look like an Α). The top of Ε is then visible, followed by inconclusive traces that we interpret as the Ω in βασιλέως; however, it is possible that the word was spelled βασιλέος, with the unexceptional interchange of Ω and Ο.12 The rounded left side of Ε, the circle of Θ (its crossbar can no longer be seen) and a clear Ν can be read; traces of the next two letters are consistent with Ο and Υ, but the final Σ is lost. 2 The letter appearing after Σ in this line resembles either Λ or Α.
10 SEG
48. 1977.
11 I.Hermoupolis
12 (AD 176–179). The Isemne inscription contains similar wording: ὑπὲρ σωτηρίας (+ ruler name) and τοῦ σύνπαντος αὐτοῦ οἴκου [καὶ (?)] διαμονῆς; see Ast – Rądkowska (2020) 151. 12 Gignac (1976) 275–277.
208
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
Fig. 5: Close-up photo of the main lintel slab lying upside down where it fell; part of the detached right doorjamb is visible at the right edge of the picture. The decorative diagonal and vertical lines can be seen on the torus at the top.
Fig. 6: Detached right doorjamb.
Kabantia, King of the Tribe of Blemmyes King Kabantia is a previously unattested king, but the name Kabantia is known. It occurs in the so-called «Phonen letter», a fifth-century Greek letter on papyrus sent by Phonen, King of the Blemmyes, to Abourni, King of the Noubades, in response to an earlier missive of Abourni.13 The papyrus was discovered at Qas. r Ibrîm (ancient Primis) in 1976 together with three Coptic documents addressed to a man named 13 The papyrus was first published in Skeat (1977), with a revised edition appearing two years later in Rea (1979). The text can be found also in FHN III 319. Skeat (1977) 159 assigned the papyrus to the fifth century, saying that E. G. Turner and C. H. Roberts had proposed the same date independently of each other. But Roberts, whom Skeat quotes in his n. 3, says that it was probably written around the middle part of the century. This same narrower date was supported on archeological grounds, so Adams (1977) 34, and it has been upheld by Pierce (FHN III, p. 1158) and Cooper (2021) 24. Ηägg (1986) 284 f., n. 2 puts the letter in the second half of the fifth century, while Rea (1979) 147 argues that it should be assigned to the broader period of 420–500.
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 209
Tantani, a chief (phylarch) of the tribe of Anouba (i. e., the Noubades) (ⲡⲉⲫⲩⲗⲁⲣⲭⲟⲥ ⲙ̄ⲡϩⲉⲑⲛⲟⲥ ⲛ̄ⲛ̄ⲁⲛⲟⲩⲃⲁ).14 It marked the second attestation of Phonen, who is identified also as phylarch in an inscription from Kalabsha dated on paleographic grounds to the fifth century, although there his name is spelled Φονοιν.15 The language of the Phonen letter has elicited much commentary. Among its many problems of syntax and morphology, there are confused case endings, arbitrary verb tenses and, what is particularly disconcerting for the reader, indiscriminate verbal personal endings. Thus, despite its good preservation, the document presents very elementary challenges to interpretation, as it is often difficult to understand the grammatical function of individual words. As T. Hägg points out, skilled editors such as T. C. Skeat and J. Rea offered interpretations that in some places directly contradicted each other.16 Why the letter should be so incomprehensible is debated: Hägg views its language as a reflection of the pidgin Greek that was used by indigenous groups such as the Blemmyes and Noubades, the grammar of which had «largely broken down».17 S. Burstein contends, however, that there was no universal Greek language, pidgin or otherwise, shared by these tribes. In his view, Greek was used only for special purposes by select officials, and such a letter would have been explained by the courier or envoy who delivered it.18 Despite its ambiguity, the Phonen letter is important to us because it refers to the defeat of the king mentioned in the inscription from Berenike, even if the garbled language makes it unclear who actually defeated him. The relevant passage in the letter deserves closer attention. From King Phonen we learn that Abourni followed in the footsteps of his predecessor Silko in conquering Kalabsha (ancient Talmis) and in occupying Blemmyan land.19 Phonen was offered the chance to make peace with Abourni, but he agreed to do so only if the Blemmyes got back what was taken from them. In setting out his demands for peace, Phonen enumerates some of the wrongs the Noubades did to his people in the past. Here is a quotation of the lines in question (23–25) without any attempt to normalize obvious misspellings:
14 The Coptic texts are printed in FHN III 320–322; Tantani’s title, as quoted here, is found in FHN III 320. 3 f. For a good general account of the Blemmyes and Noubades based on a range of sources, see Dijkstra (2014). 15 FHN III 313; for the date of the Kalabsha inscription, see Wilcken (1901) 413. 16 Hägg (1986) 281 f. 17 Hägg (1986) 284. 18 Burstein (2021) 42 f. 19 This brief summary follows Rea (1979) 151. Silko is probably best known from a monumental inscription in which he boasts of his defeat of the Blemmyes, FHN III 317. It was carved on a wall in the temple of Mandulis in Kalabsha and originally dated to the second half of the sixth century. The dating, which was already questioned by Wilcken and others, was revised to pre-AD 450 following the discovery of the Phonen letter (see the introduction to FHN III 317).
210
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
23 . . . γράφω σοι πάλιν ὅτι Παχενιως ἦλθα 24 καὶ ἐρήμωσεν Δαναντ20. καὶ ἀναχώρησα ἀπὸ τῆς χώρας ὑμῶν. καὶ γὰρ Κωει ἦλθα εἰς τὼ πέρα Ταβαλες καὶ ἐποίησα τοὺς βωμοὺς 25 καὶ Καβαντια ἐνίκησες. καὶ ο\ὐ/ παραμίνομεν τὰς χώρας ἡμῶν, ὅλα οἱ βασιλεύς, ἐνίκησες.
Several interpretations of these lines have been given over the years. We provide excerpts from three different editions, beginning with Skeat’s editio princeps. 1) Skeat (who does not give a running translation, but translates and discusses individual lines within his commentary):21 «I write to you again that Pachenios has come and laid waste Damant.» «I retired from my territories.» «For Koei has entered the (country) beyond Tabales and erected altars.» «You have conquered Kabantia. We do not remain in (any of) your territories. You have conquered all the kings …»
2) Rea:22 «I write to you again that Pachenios went and laid waste Danant. And go up out of our land. And indeed Coei went to the country beyond Tabales and set up altars, and conquered Cabantia (?). And we, who are all kings, will not allow you to conquer our land.»
3) Pierce (who inserts parenthetical headings that are meant to orient the reader but are omitted here):23 «I write you in addition (πάλιν) that Pakhenios came and devastated Danant and withdrew from your (sic) land.» «For indeed (καὶ γάρ), Koy came to (the lands) beyond Tabales and made the altars, and you (sic) defeated Kabantia.» «And we (can) not abide your conquering our lands, all we (lit.: the) kings.»24
Three personal names and two toponyms occur in these lines. The people are Pachenios, Koy and Kabantia, and the places, Danant and Tabales. The reference to unnamed kings in the last line is important. Phonen states: καὶ ο\ὐ/ παραμίνομεν τὰς χώρας ἡμῶν, ὅλα οἱ βασιλεὺς ἐνίκησες. Rea and Pierce interpret οἱ βασιλεύς as the 20 Skeat reads Δαμαντ here, whereas subsequent editors all print Δαναντ. The photograph reproduced in Skeat (1977) pl. XXVII is inconclusive; in our view, the spelling with Μ should not be entirely discounted. 21 Skeat (1977) 167. 22 Rea (1979) 157. 23 FHN III 319. 24 In a footnote to this part Pierce states: «The text has ‹all the kings›. An alternative interpretation might be: ‹We, all the kings you have conquered, (can)not tolerate (the loss of) our lands›».
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 211
plural subject of παραμίνομεν, while Skeat takes it as the plural object of ἐνίκησες. Despite these diverging opinions, all three seem to understand the word οἱ βασιλεύς as referring to Blemmyan kings, that is, to Phonen’s Blemmyan peers. When it comes to the tribal affiliations of the individuals mentioned in the sentence before the statement about the kings, there is no consensus on whether they were Blemmyes or Noubades. Rea favors the view that Phonen is recounting previous Blemmyan victories in an attempt to show what could happen to the Noubades if the two groups did not make peace. He writes, «I … take it that Phonen was pointing out that though he wanted peace the Blemmyes were capable of carrying on hostilities if their lands were not returned»,25 as illustrated by past events. From this and from his translation («Coei went … and conquered Cabantia») it would follow that Kabantia was Noubadian and Koy (Rea’s «Coei») was Blemmyan. Yet, the other commentators interpret Καβαντια to be the object of ἐνίκησες, «you (i. e., Abourni) defeated Kabantia», which would make Kabantia a Blemmyan king. The inscription from Berenike, the larger archeological context of which, if we include the Isemne inscription, is demonstrably Blemmyan, leads us also to conclude that Phonen is talking here about the Noubadian defeat of the Blemmyan king Kabantia. About the other people referred to in the lines of the Phonen letter quoted above there is lingering uncertainty. First there is Pachenios, who is said to have come and devastated Danant. Again, Rea favored the view that the quoted lines contained examples of Blemmyan conquest. Thus, Pachenios will have been Blemmyan and Danant will have been a Noubadian settlement. Skeat, however, thought that Pachenios was a Noubadian aggressor, in which case Danant will have been a Blemmyan place. Ultimately, there is too much ambiguity in the letter to resolve this question. With the person of Koy, we might be in a better position to speculate. The fact that he is said to have made altars (l. 24: καὶ ἐποίησα τοὺς βωμούς) suggested to Rea that he was Blemmyan because such behavior would have been «more characteristic of the staunch paganism of the Blemmyes».26 This strikes us as a tenuous argument, as it entails the belief that the Noubades had fully embraced Christianity by this period, while the evidence points to a more complicated and lengthier process of conversion.27 Nevertheless, if setting up altars can be viewed as an expression of peace or reconciliation, then we might consider the next clause «and you (i. e., Abourni) defeated Kabantia» to be a pointed juxtaposition: «Even though Koy went out and set up altars, you still defeated Kabantia». This interpretation raises the question of Koy’s rank: If he were indeed Blemmyan, was he also a king (βασιλεύς) along with Kabantia, or did he have some other rank? It is well known that Blemmyan society included a range of chiefs (φύλαρχοι, ὑποτύραννοι, βασιλικοί), and Koy could have been any one of them 25 Rea
(1979) 161. (1979) 161. 27 The idea that this process was complicated and lengthy is at the heart of Dijkstra (2008); see too Dijkstra (2014) 309–311 and 323–326; Obłuski (2014) 167–178, with bibliography. 26 Rea
212
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
as well.28 On the other hand, the reference to kings (οἱ βασιλεύς) just after this might suggest that he too was a king. It is unclear from what is known about Blemmyan political organization if kingship was exclusive to one person.29 J. Cooper has recently pointed out that the reference to Isemne’s regnal years in the Isemne inscription from Berenike could support the idea of a single Blemmyan monarch.30 However, the recording of regnal years does not by itself exclude the possibility that there were multiple Blemmyan kings at any given time, perhaps with one enjoying special prominence. Be that as it may, we are in very uncertain territory here, and should reiterate that we do not really know which side Koy was on. He may have been Noubadian.31 Blemmyan Rulers The chronology of fifth-century Blemmyan kings is not firmly grounded, as there is no source that dates any one king precisely. We came very close to getting a date with the Isemne inscription, which likely included a Diocletianic regnal year in the no longer extant part of the text. However, because this year was lost, we could not determine exactly when the dedication was made. The reference to King Isemne’s tenth regnal year was insufficient for dating it, as Blemmyan regnal years have no equivalences in the Julian calendar. On the basis of the lettering and of other sources related to Blemmyan rulers, including Isemne, we concluded that the Isemne inscription was carved sometime at the end of the fourth or the beginning of the fifth century. This was in line with other scholars and in particular with the belief that the Blemmyes occupied part of lower Nubia between 394 and 453.32 But we admit now that there is nothing in the inscription itself to preclude a date in the mid-fifth or even the second half of the fifth century. However, this is not the place to survey the entire body of evidence upon which Blemmyan chronology has been built, which includes Meroitic material.33 We wish instead to restrict ourselves to the question of what the new inscriptions, for Isemne and Kabantia, tell us about the sequence of Blemmyan rulers. Graffiti, inscriptions and papyri related to Blemmyan kings are dated mainly by their letter forms. Insights into questions of succession and the sequences of reigns 28 There is a lot of literature on the subject of the political organization of Blemmyan and Noubadian peoples and their relationship to external powers, especially Roman. See, for example, Dijkstra (2008) 161–170 and Dijkstra (2014); Obłuski (2014) 182–194; Cooper (2020), all three of whom provide additional bibliography. 29 FHN III 311 comm. 30 Cooper (2020) 9. 31 R. S. Bagnall has proposed this to us (per litt.), saying that Koy could be the third-person subject of all the verbs in the passage καὶ γὰρ Κωει ἦλθα εἰς τὼ πέρα Ταβαλες καὶ ἐποίησα τοὺς βωμοὺς καὶ Καβαντια ἐνίκησες, «For indeed Koy came beyond Tabales and made the altars and defeated Kabantia». 32 For our discussion of the date, see Ast – Rądkowska (2020) 152 f. 33 A good summary of the Meroitic evidence is laid out in FHN III 300.
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 213
depend in part on allusions made in other graffiti, inscriptions and papyri. For example, the Phonen letter indicates that Abourni succeeded Silko as the Noubadian ruler. And now the combined evidence of that letter and the Berenike inscription shows that Kabantia probably preceded Phonen as Blemmyan king, unless the reigns of the two men overlapped. If we have accurately interpreted the stages in which the two shrines in Berenike were constructed, and the central shrine was indeed built before the one to the west that had the dedication for King Isemne, then we might conclude that Isemne postdated Kabantia. This is provided, of course, that the inscriptions were carved at the time the shrines were built, and not added to existing thresholds later. Whether Isemne also postdated Phonen is impossible to determine at present, although we might have expected Phonen to mention Isemne in his letter to Abourni if Isemne had ruled before him. Nevertheless, what we can say is that, although the archeological evidence is still quite tentative and we cannot discount the possibility that multiple kings ruled simultaneously, it is conceivable that Kabantia preceded Phonen who in turn preceded Isemne. If true, this will have implications for our understanding of the succession of Blemmyan kings. In his important study of nomadic and, specifically, Blemmyan polity in Egypt’s Eastern Desert, Cooper presents a list of fifth-century Blemmyan kings in which the reign of Isemne (400–420?) is put as much as fifty years before that of Phonen (c. ~450?).34 The dates of these and the other rulers in the list are all approximate. As noted above,35 Rea cautioned against accepting the narrow date of the mid-fifth century for the Phonen letter, preferring instead a span between 420 and 500.36 And the inscription from Kalabsha that refers to the phylarch Phonoin was assigned by Wilcken to the broader fifth century.37 If we acknowledge the possibility of this larger chronological window, and we opt for the sequence: Kabantia – Phonen – Isemne, then our list of Blemmyan kings will look rather different from previous ones, but we do not think the evidence is secure enough at this point to permit firm conclusions. Conclusion The inscription set up by Mochosak for King Isemne, which was discovered in 2019, gave us the first physical evidence for monumental building by the Blemmyes at Berenike. We considered it to be culturally significant because, as a dedication to the gods Isis and Sarapis, it revealed that the Blemmyes continued observing pagan 34 Cooper
(2020) 24. n. 13. 36 The year 420 depends on Olympiodorus of Thebes, who reports that the Blemmyes were settled as far south as Primis around that time, while the Phonen letter shows that this was no longer the case; from this, it follows that the Phonen letter must be later. Cf. Rea (1979) 147 and n. 8. 37 See n. 15. 35 Cf.
214
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
practice long after the rise of Christianity in Egypt. This seemed in line with the statement of the sixth-century historian Procopius that in his days the Blemmyes and Noubades worshiped the gods of the Greeks as well as Isis, Osiris and Priapus.38 Furthermore, the Isemne inscription indicated to us that the Blemmyes relied on the port of Berenike for trade, particularly of green beryl.39 Although this is not explicitly stated in the text, we know from other sources that the Blemmyes were mining green beryl at Mons Smaragdus and perhaps in other mountains in the region. The harbor of Berenike would have been a natural place to ship from. Moreover, we concluded that the interpreter Mochosak probably served a prominent diplomatic role as a mediator and negotiator supporting Blemmyan trade activities.40 The Kabantia inscription found in 2020 is not as informative as the Isemne dedication, but it further highlights the scale and significance of the Blemmyan presence at the port in Late Antiquity, especially when viewed in its archeological and architectural contexts. The Northern Complex appears to have been part of an expansive Blemmyan network of shrines, which were not only of religious significance, but of political importance as well. Sanctuaries at the site showcased expressions of gratitude and respect made on behalf of the ruling elite by those who served them, such as the interpreter-cum-mediator Mochosak. Thus, just as Ptolemy VIII and the Roman emperors Tiberius, Claudius, Nero and Trajan, among others, were honored with dedications set up in temples across the site,41 so too were the Blemmyan potentates, even if on a smaller scale.42 The interpreter Mochosak and the unknown dedicator of the Kabantia inscription can, therefore, be seen as continuing practices that were deeply rooted in the architectural and epigraphical landscape of the port. Universität Heidelberg Institut für Papyrologie Marstallstr. 6 69117 Heidelberg [email protected]
38 Procopius,
De bellis 1. 19. 35. Rądkowska (2020) 152. 40 Ast – Rądkowska (2020) 152, 154 f. 41 For a dedication from the reign of Ptolemy VIII, see Ast (2020); for Tiberius, Ast (2021); for Claudius and Trajan, Ast – Bagnall (2015); for Nero, SEG 55. 1812 and 1813. More dedications from the Roman period are in the process of being published by Ast. 42 Here we refer to the fact that, as noted above, the density of small finds in the Northern Complex has been less than in the Roman sanctuaries. Moreover, we have not found large numbers of private dedications and inscribed statue bases in the Northern Complex, which are typical of Roman shrines such as the Isis temple. The one exception might be the inscribed «cube statue» from the so-called Falcon Shrine, which was located just off the northwest corner of the Northern Complex’s southern enclosure (Fig. 1); that shrine is published in Oller Guzman et al. (2022). 39 Ast –
A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia 215
Wrocław University of Science and Technology Faculty of Architecture Bolesława Prusa 53/55 50-317 Wrocław Poland [email protected]
Institute of Mediterranean and Oriental Cultures PAN Ul. Nowy Świat 00-330 Warsaw Poland [email protected] ORCID 0000-0003-3362-1236 Bibliography
Adams, W. Y. (1977), Qas. r Ibrîm, 1976, JEA 63, 29–47. Ast, R. (2020), I.Pan. 70, a Dedication from the Year 133 BC, ZPE 213, 108–110. Ast, R. (2021), Marcus Laelius Cosmus: Italian Merchants and Roman Trade at Berenike under the Julio-Claudian Emperors, in: L. Rahmstorf – G. Barjamovic – N. Ialongo (eds), Merchants, Measures and Money. Understanding Technologies of Early Trade in a Comparative Perspective, 141–157. erenike. New Inscriptions from the 2015 Ast, R. – Bagnall, R. S. (2015), The Receivers of B Season, Chiron 45, 171–185. Ast, R. – Rądkowska, J. (2020), Dedication of the Blemmyan Interpreter Mochosak on Behalf of King Isemne, ZPE 215, 147–158. Burstein, S. M. (2021), The Phonen Letter: A Reconsideration, Beiträge zur Sudanforschung 13, 39–45. Cooper, J. (2021), A Nomadic State? The «Blemmyan-Beja» Polity of the Ancient Eastern Desert, Journal of African History, 1–25. Dijkstra, J. H. F. (2008), Philae and the End of Ancient Egyptian Religion. A Regional Study of Religious Transformation (298–642 CE). Dijkstra, J. H. F. (2014), «I, Silko, Came to Talmis and Taphis»: Interactions Between the Peoples Beyond the Egyptian Frontier and Rome in Late Antiquity, in: J. H. F. Dijkstra – G. Fisher (eds), Inside and Out: Interactions Between Rome and the Peoples on the Arabian and Egyptian Frontiers in Late Antiquity, 299–330. FHN III = T. Eide – T. Hägg – R. H. Pierce – L. Török (1998), Fontes Historiae Nubiorum. Textual Sources for the History of the Middle Nile Region Between the Eighth Century BC and the Sixth Century AD. Vol. III: From the First to the Sixth Century AD. Gignac, F. T. (1976), A Grammar of the Greek Papyri of the Roman and Byzantine Periods. Volume I, Phonology. Hägg, T. (1986), «Blemmyan Greek» and the Letter of Phonen, in: M. Kraus (ed.), Nubische Studien: Tagungsakten der 5. Internationalen Konferenz der International Society for Nubian Studies, 281–287. Hense, M. (2019), The Great Temple of Berenike, in: A. Manzo – C. Zazzaro – D. J. de Falco (eds), Stories of Globalisation: The Red Sea and the Persian Gulf from Late Prehistory to Early Modernity, 246–263. Obłuski, A. (2014), The Rise of Nobadia. Social Changes in Northern Nubia in Late Antiquity. Oller Guzman, J. – Fernández Abella, D. – Trevín Pita, V. – Kaper, O. E. – Ast, R. – Osypińska, M. – Sidebotham, S. E. (2022), A Falcon Shrine at the Port of Berenike, AJA 126, forthcoming. Rea, J. (1979), The Letter of Phonen to Aburni, ZPE 34, 147–162.
216
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska
Sidebotham, S. E. (2007), Excavations, in S. E. Sidebotham – W. Wendrich (eds), Berenike 1999/2000. Report on the Excavations at B erenike, Including Excavations in Wadi Kalalat and Siket, and the Survey of the Mons Smaragdus Region. Sidebotham, S. E. (2011), Berenike and the Ancient Maritime Spice Route. Sidebotham, S. E., et al. (2008) = S. E. Sidebotham – M. Hense – H. M. Nouwens, The Red Land: The Illustrated Archaeology of Egypt’s Eastern Desert. Sidebotham, S. E., et al. (2019) = S. E. Sidebotham – I. Zych – M. Hense – R. Ast – O. E. Kaper – M. Bergmann – M. Osypińska – A. Carannante, Results of the Winter 2018 Excavation Season at Berenike (Red Sea Coast), Egypt. The Belzoni Bicentennial Report, Thetis 24, 7–19. Sidebotham, S. E., et al. (2020) = S. E. Sidebotham – I. Zych – R. Ast – O. E. Kaper – M. Hense – M. Bergmann – M. Osypińska – C. Newton – A. Carannante – R. S. Tomber, Berenike 2019: Report on the Excavations, Thetis 25, 11–22. Sidebotham, S. E., et al. (2021) = S. E. Sidebotham – I. Zych – R. Ast – O. E. Kaper – M. Bergmann – A. Carannante – M. Osypińska – J. A. Harrell – R. Kuchar czyk – R. S. Tomber – E. Soriga, Results of the Winter 2020 Excavation Season at Berenike (Red Sea Coast), Egypt, Thetis 26, 13–23. Sidebotham, S. E. – Wendrich, W. Z. (2001/2002), B erenike Archaeological Fieldwork at a Ptolemaic-Roman Port on the Red Sea Coast of Egypt, Sahara 13, 23–50. Skeat, T. C. (1977), A Letter from the King of the Blemmyes to the King of the Noubades, JEA 63, 159–170. Wilcken, U. (1901), Heidnisches und Christliches aus Ägypten, APF 1, 396–436.
Sources of Figures Fig. 1. 3. 4: S. Popławski. Fig. 2: T. Herbich. Fig. 5. 6: E. Fuchs.
DENIS ROUSSET
Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae». La métonomasie de Néôn en Tithoréa et les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. Il y a dix ans, fut présentée dans cette revue la préparation du recueil des inscriptions de Phocide et de Doride, au seuil d’ un article qui, en prémices au corpus, publiait de nouvelles inscriptions de Tithoréa d’ époque impériale et protobyzantine.1 Cet article trouva ici même une continuation dans l’ étude d’ un abaque découvert au monastère d’ Hosios Loukas, et il fut accompagné ou suivi d’ autres contributions, parues ou encore à paraître dans d’ autres périodiques et volumes collectifs.2 L’ achèvement de ce sixième fascicule des Inscriptiones graecae, tome IX 1, editio altera, remis en cette année 2022 à la Berlin-Brandenburgische Akademie der 1 Voir D. Rousset – G. Zachos, Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae». Nouveaux monuments inscrits de Tithoréa en Phocide, Chiron 42 (2012), p. 459–508. 2 D. Rousset, Une coupe du Peintre du Pithos et un pentamètre érotique à Élatée de Phocide, REG 126 (2012), p. 19–35; Les inscriptions antiques de Phocide et de Doride, CRAI 2012, p. 1659–1689; Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae». Un abaque au monastère d’ Hosios Loukas, Chiron 43 (2013), p. 285–295; (avec J. Camp et S. Minon) The Phocian city of Panopeus/Phanoteus, three new rupestral inscriptions and the cippus of the Labyadai of Delphi, AJA 119 (2015), p. 441–463; (avec J.-Y. Strasser) D’ Élatée à Delphes: un étolarque et un xyst arque, REG 130 (2017), p. 1–22; Monuments funéraires archaïques de Doride et de Phocide, in M.-Ph. Papakonstantinou et al. (éd.), Πύρρα. Μελέτες για την αρχαιολογία στην Κεντρική Ελλάδα προς τιμήν της Φανουρίας Δακορώνια II (2018), p. 349–357; (avec N. Petrocheilos) Contribution à l’ histoire et à l’ épigraphie de Panopeus en Phocide, BCH 143 (2019), p. 795–815; De Damotimo quodam e Physcensibus occidentalis Locridis orto, qui ut Romanus ab Ambrossiis Phocidis e decreto paene ignoto civitate ceterisque privilegiis donatus est, in Hommage à Jean-Louis Ferrary, Philorhômaios kai philhellèn (2019), p. 329–333; Les Locriens de l’ Est et les Phocidiens à la lumière de sources nouvelles, CRAI 2019, p. 137–160; Les Locriens de l’ Est et les Phocidiens, de la guerre du Péloponnèse au début de l’ époque hellénistique, REA 122 (2020), p. 389–443; L’ emprunt de Drymos de Phocide à la confédération des Oitaiens, JS 2020, p. 369– 428; La géographie politique et religieuse des Phocidiens, REG 134 (2021), p. XVI–XVIII; (avec P. Kounouklas) Épigraphie et archéologie: à propos de quelques tuiles grecques archaïques estampillées, AEph 161 (2022), p. 1–28; The Institutions of the Phokian League, in K. Sporn – A. Farnoux – E. Laufer (éd.), Ancient Phokis. New approaches to its history, archaeology and topography, Papers of an international conference held at the German Archaeological Institute (DAI) Athens 30. 03.–01. 04. 2017 (2022), à paraître.
Fig. 1: La Grèce Centrale.
218 Denis Rousset
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 219
Wissenschaften, a été couronné par la réunion des attestations des toponymes et ethniques, groupées cité par cité, et par la rédaction des fasti Phocensium et fasti Doriensium, inspirées de la forme achevée qu’ avaient réalisée ou suivie pour ces parties de leurs fascicules respectifs G. Klaffenbach, K. Hallof et D. Summa. Puissent ces instruments, et notamment les fasti, être non seulement utilisés par les ‹épigraphistes›, mais aussi exploités par les collègues et étudiants antiquisants, littéraires et historiens, qui paraissent quelquefois en méconnaître les apports, voire l’ existence même.3 La confection de ces instruments a procuré de nouveaux résultats historiques, à la faveur notamment de la confrontation entre sources littéraires, émissions monétaires et inscriptions provenant de Phocide, de Delphes et de l’ Étolie, qui éclaire d’ une part la métonomasie de la cité phocidienne de Néôn en Tithoréa, et d’ autre part les relations entre les Étoliens, les Phocidiens et leurs voisins respectifs au IIIe s.4 1. La métonomasie de Néôn en Tithoréa Sur l’ axe majeur de circulation en Grèce Centrale que constituait la vallée du Céphise (cartes fig. 1 et 2), à mi-chemin de sa partie phocidienne, entre ses sources aux confins de la Doride et le goulet d’ étranglement de la béotienne Chéronée, se trouvait une des plus importantes cités de la région, dont les impressionnants vestiges archéologiques ont été découverts au village appelé jusqu’ au début du XXe s. Ἄνω Βελίτσα.5 C’ est en ce site, remarquable par les vestiges exhumés à la faveur de plusieurs fouilles et par les fortifications, qu’ étudie actuellement une équipe helléno-germanique dirigée par P. Kounouklas et K. Sporn, sur le piémont rocheux s’ avançant du majestueux Parnasse, formant belvédère sur la vallée et surplombant le profond ravin appelé dans l’ Antiquité Καχάλης, que se trouvaient à la fois la ville qu’ une épigramme 3 Voir mes réflexions sur Le présent et l’ avenir des Inscriptiones graecae, Horos 26–31 (2014–2019), p. 317–327, en particulier p. 320 s. sur les fasti. 4 Le présent article résulte de recherches qui ont été en grande partie exposées à l’ École Pratique des Hautes Études en 2021–2022. – Je remercie vivement M. F. Delrieux, Professeur à l’ Université de Chambéry, qui a eu le dévouement et la gentillesse de dessiner les cartes fig. 1 et 2; M. J. Faguer, membre de l’ École française d’ Athènes, qui a bien voulu mettre ses talents de photographe pour exécuter à ma demande les clichés fig. 4, 6–7 et 9–10; et M. L. Garrigues (EPHE), pour son aide pour la mise au point de plusieurs illustrations. 5 Voir essentiellement F. Schober, Phokis (1924), p. 37 et 41 s.; K. Fiehn, RE XVI (1935), 2428 s. s. v. «Neon»; F. Schober – K. Fiehn, RE VI A (1937), 1519–1522 s. v. «Tithoréa»; H. G. Lolling, Reisenotizen aus Griechenland 1876 und 1877 (1989), p. 168–173; J. Oulhen, Phokis, in M. H. Hansen – Th. H. Nielsen (éd.), An Inventory of Archaic and Classical Poleis (2004), p. 422 s. no 187; E. Gose – F. Schober, Ergebnisse einer topographischen Reise durch Phokis, MDAI(A) 131/132 (2016/2017), p. 323–370, aux p. 328–338; K. Sporn – E. Laufer – P. Funke, «Mit Maßband und Bussole». Geschichte und Würdigung des Manuskripts über eine Phokisreise im Jahr 1926 von Friedrich Schober und Erich Gose, MDAI(A) 131/132 (2016/2017), p. 371–425, aux p. 399–402 et 410; K. Sporn – E. Laufer, Tithorea, Griechenland. Topographische Untersuchungen im Stadtgebiet. Die Arbeiten der Jahre 2016 und 2017, e-Forschungsberichte DAI 2019/1, p. 99–105 (https://doi.org/10.34780/561a-d792).
Fig. 2: La Phocide septentrionale et la Locride orientale.
220 Denis Rousset
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 221
tardo-hellénistique trouvée sur place évoque précisément en la nommant Τιθόρεια πετροφυής («née sur la roche»), et le φρούριον ἀπορρῶγι κρημνῷ περικοπτόμενον («forteresse entourée et isolée par un précipice abrupt»), dont parle pour l’ époque de la première guerre mithridatique Plutarque, familier lui-même des habitants et d’ une cité qu’ il nomme pour sa part Τιθόρα et dit être devenue de son temps beaucoup plus grande.6 Identifiée parmi les premières de la Phocide antique grâce à de nombreuses inscriptions trouvées sur place, la localité est aujourd’ hui à nouveau nommée Τιθορέα, selon la forme tirée d’ Hérodote et de Pausanias. S’ il n’ est pas utile de scruter chacune des attestations et formes de ce toponyme antique, qui apparaît sous la forme Τιθόρρα ou Τιθύρρα dans les inscriptions hellénistiques et est dite Τιθόρα par Plutarque et dans des actes d’ affranchissement du IIe s. ap. J.-C. – dont ceux publiés ici même en 2012 –, il faut en revanche réexaminer la curieuse métonomasie par laquelle ce nom remplaça durant l’ Antiquité un autre toponyme plus rarement attesté, Néôn, à une époque que l’ on peut sans doute désormais mieux définir. De Néôn à Tithoréa d’ après les auteurs Sur le double nom de la cité, deux auteurs anciens avaient déjà apporté leurs témoignages circonstanciés. L’ un est Hérodote, qui narre l’ entrée des Mèdes en Grèce Centrale après le contournement des Thermopyles (VIII 32): ὡς (…) ἐς τὴν Φωκίδα ἐσέβαλον, αὐτοὺς μὲν τοὺς Φωκέας οὐκ αἱρέουσι. Oἱ μὲν γὰρ τῶν Φωκέων ἐς τὰ ἄκρα τοῦ Παρνησσοῦ ἀνέβησαν (ἔστι δὲ καὶ ἐπιτηδέη δέξασθαι ὅμιλον τοῦ Παρνησοῦ ἡ κορυφὴ κατὰ Νέωνα πόλιν κειμένη ἐπ’ ἑωυτῆς· Τιθορέα οὔνομα αὐτῇ· ἐς τὴν δὴ ἀνηνείκαντο καὶ αὐτοὶ ἀνέβησαν). «une fois entrés (…) en Phocide, ils ne prirent pas les Phocidiens eux-mêmes. En effet, une partie des Phocidiens étaient montés sur les hauteurs du Parnasse (il y a place pour une foule sur la cime isolée du Parnasse proche de la cité de Néôn, nommée Tithoréa; c’ est là donc qu’ ils étaient montés, avec leurs biens).»
6 Pour l’ étude en cours des fortifications, voir n. 5. De bonnes illustrations du site géographique de Tithoréa se trouvent dans l’ article d’ E. Gose – F. Schober (n. 5), p. 330, et dans celui de K. Sporn – E. Laufer (n. 5), p. 100 s. – Les sources alléguées sont l’ épigramme W. Peek, GVI 766, rééditée IG IX 12, 2796, et Plutarque, Sylla XV 5: … ὑπ᾽ αὐτὴν τὴν Τιθόραν, οὔπω τοσαύτην πόλιν οὖσαν ὅση νῦν ἐστιν, ἀλλὰ φρούριον ἀπορρῶγι κρημνῷ περικοπτόμενον, εἰς ὃ καὶ πάλαι ποτὲ Φωκέων οἱ Ξέρξην ἐπιόντα φεύγοντες ἀνεσκευάσαντο καὶ διεσώθησαν («… au pied même de Tithora, qui n’ était pas encore une ville aussi grande qu’ elle l’ est aujourd’ hui, mais une forteresse entourée et isolée par un précipice abrupt, où autrefois ceux des Phocidiens qui s’ enfuyaient devant l’ invasion de Xerxès s’ étaient réfugiés avec leurs bagages et avaient trouvé le salut»).
222
Denis Rousset
Et c’ est la même cité, toujours nommée à l’ accusatif Νέωνα, qu’ Hérodote mentionne peu après parmi les villes de Phocide dévastées et brûlées par les Perses dans leur cheminement en la vallée du Céphise (VIII 33; cf. Harpocration ν 14, cité infra). L’ autre témoin est Pausanias, attentif, ici comme ailleurs,7 à la lecture d’ Hérodote et aux toponymes (X 32, 8–9): Διάφορα ἐς τὸ ὄνομα οἶδα τῆς πόλεως Ἡροδότῳ τε εἰρημένα ἐν ἐπιστρατείᾳ τοῦ Μήδου καὶ Βάκιδι ἐν χρησμοῖς. Βάκις μέν γε Τιθορέας τοὺς ἐνθάδε ἐκάλεσεν ἀνθρώπους· Ἡροδότου δὲ ὁ ἐς αὐτοὺς λόγος ἐπιόντος φησὶ τοῦ βαρβάρου τοὺς ἐνταῦθα οἰκοῦντας ἀναφυγεῖν ἐς τὴν κορυφήν, ὄνομα δὲ Νεῶνα μὲν τῇ πόλει, Τιθορέαν δὲ εἶναι τοῦ Παρνασσοῦ τῇ ἄκρᾳ. Ἔοικεν οὖν ἀνὰ χρόνον πρῶτα μὲν δὴ τῇ ἁπάσῃ χώρᾳ, μετὰ δὲ ταῦτα, ἀνῳκίσθησαν ἀπὸ τῶν κωμῶν, ἐκνικῆσαι καὶ ἐπὶ τῇ πόλει Τιθορέαν μηδὲ ἔτι Νεῶνα ὀνομάζεσθαι. «il y a à ma connaissance une discordance sur le nom de la cité entre Hérodote dans son récit sur la campagne du Mède et Bakis dans ses oracles: Bakis appelle Tithoréens les hommes de ce lieu; en revanche, la mention d’ Hérodote dit que les habitants du lieu, à l’ arrivée du barbare, cherchèrent refuge au sommet, et que Néôn était le nom de la cité, Tithoréa celui de la cime du Parnasse. Il semble donc que, au cours du temps, le nom de Tithoréa fut d’ abord celui de toute la région et que, par la suite, quand ils quittèrent les villages pour refonder la cité, il l’ emporta aussi pour la cité, qui cessa d’ être nommée Néôn.»
L’ allusion à la figure du devin d’ époque archaïque Bakis, qui est explicitée quelques lignes plus loin, avait en réalité reçu sa complète explication au livre IX (17, 4–6) de la Périégèse, qui mentionne un oracle relatif à la convoitise que suscitait à Thèbes le tombeau commun de Zèthos et Amphion: la terre même de ce tertre passait pour être disputée aux Thébains par les Tithoréens eux-mêmes, selon l’ oracle métrique, là cité par Pausanias, où Bakis nomme ceux-ci sous l’ ethnique Τιθορεύς. Ainsi, Pausanias, tout en tentant de concilier deux sources fort anciennes, Bakis et Hérodote, considérait néanmoins Néôn comme le nom premier de la cité. Et c’ est bien sous ce nom, cette fois-ci sous la forme plurielle Νεῶνας, que Pausanias la mentionne également au début du livre X (3, 2) parmi celles des cités phocidiennes qui, après avoir été dévastées par l’ armée de Xerxès, furent à nouveau détruites à l’ issue de la troisième guerre sacrée. Selon le Périégète, elle prit finalement le nom de Tithoréa ἀνῳκίσθησαν ἀπὸ τῶν κωμῶν («quand ils quittèrent les villages pour refonder la cité»), indication chronologique qu’ il restera à discuter. Que la cité ait été anciennement appelée Néôn est confirmé d’ une part par une mention de Démétrios de Skepsis, selon lequel il y avait dans le Parnasse une cité appelée Néôn, «fondée après la guerre de Troie»,8 et d’ autre part par des émissions mo7 Cf. D. Rousset, Les Locriens de l’ Est et les Phocidiens, de la guerre du Péloponnèse au début de l’ époque hellénistique, REA 122 (2020), p. 424–428. 8 Fr. 68 Gaede, aussi BNJ 2013 F 68 apud Strabon IX 5, 18 C 439 : Ὁ δὲ Σκήψιός φησι μήτε Ἐλεῶνα μηδένα τόπον τοῦ Παρνασσοῦ δείκνυσθαι, ἀλλὰ Νεῶνα, καὶ ταύτην οἰκισθεῖσαν μετὰ τὰ Τρωικά ; «le Skepsien affirme qu’ on ne montre dans le Parnasse aucun lieu dit Éléon et qu’ il y a une ville appelée Néôn, fondée elle après la guerre de Troie».
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 223
nétaires phocidiennes datées de ca. 420–400. Il s’ agit de trois oboles fédérales phocidiennes, qui portent au revers NE:9 comme d’ autres paires de lettres présentes sur des émissions des Phocidiens, le groupe NE représente selon toute vraisemblance le début d’ un nom civique abrégé, qui en l’ occurrence ne peut être que celui de Néôn, sous une forme dont le libellé complet et exact nous échappe, puisque l’ ethnique correspondant est cité, sous diverses formes, seulement par Stéphane de Byzance – auteur on le sait inégalement fiable en la matière.10 Ajoutons qu’ il n’ est pas exclu que quelques autres oboles phocidiennes nouvellement connues, et sans doute à peu près contemporaines, portant pour certaines 𐌉̣, doivent être rapportées à la cité nommée Néôn, plutôt qu’ à la locrienne Nikaia.11 C’ est encore Néôn/Néônes qui figure, tantôt au singulier, tantôt au pluriel, dans deux sources relatives à la troisième guerre sacrée (357–346 av. J.-C.). D’ une part, l’ une des premières batailles importantes de cette guerre se déroula, selon Diodore en 354/353 et peut-être en réalité au printemps ou à l’ été 355, près de Néôn (κατὰ Νεῶνα) d’ après Pausanias. C’ est à la suite de la victoire des Béotiens en cette place que le chef des Phocidiens Philomèlos choisit, fin digne d’ un sacrilège, de se donner la mort depuis un escarpement entouré de ravins, qu’ on suppose avoir été au voisinage de l’ arête rocheuse qui forme le trait le plus remarquable du site de l’ antique Néôn alias Tithoréa.12 D’ autre part, vers la fin de la guerre, les Phocidiens remportèrent des succès militaires sur les Béotiens, et c’ est probablement en 348 que non seulement ils tenaient Orchomène, Coronée et le Tilphosaion, mais aussi qu’ ils vainquirent les Thébains, dans des conditions que Démosthène décrit ainsi dans le discours Sur les forfaitures de l’ Ambassade: «(les Phocidiens) avaient cerné les Thébains de Néônes, ils leur avaient tué deux cent soixante-dix hommes près de l’ Hédylion, où ils avaient dressé un 9 Voir
R. T. Williams, The Silver Coinage of the Phokians (1972), p. 41 s. et 116 nos 284– 285; The BCD Collection Lokris–Phokis, Auction 55, Numismatica Ars Classica, 8th October 2010 (2010), p. 158 Lot 445. Les trois exemplaires connus sont illustrés et discutés par D. Rousset, REA 122 (2020), p. 398–400. 10 Νέων· πόλις Φωκίδος. Ἡρόδοτος η. Τὸ ἐθνικὸν Νεώνιος ὡς Ἐλεών Ἐλεώνιος, καὶ Νεωνία καὶ Νεωναῖος, Stéphane de Byzance ν 41, d’ après l’ édition de M. Billerbeck, qui rappelle qu’ A. Meineke rapportait la forme Νεωναῖος à une forme Νεωναί, par ailleurs non attestée. 11 Voir ma discussion dans REA 122 (2020), p. 396–403, ainsi que Les Locriens de l’ Est et les Phocidiens à la lumière de sources nouvelles, CRAI 2019, p. 141–144. S. Psoma me fait savoir qu’ elle serait encline à attribuer à Néôn ces exemplaires portant 𐌉̣, qu’ elle rapproche des nos 273–280 du recueil de R. T. Williams. 12 Pausanias X 2, 4: γενομένης δὲ κατὰ Νεῶνα πόλιν συμβολῆς ἐτράποντο οἱ Φωκεῖς, καὶ ὁ Φιλόμηλος ῥίπτει τε αὑτὸν ἐν τῇ φυγῇ κατὰ ὑψηλοῦ καὶ ἀποτόμου κρημνοῦ καὶ ἀφίησιν οὕτω τὴν ψυχήν; «une rencontre eut lieu près de la cité de Néôn, les Phocidiens furent mis en déroute et Philomèlos dans sa fuite se jette du haut d’ un pic élevé et abrupt, et rend ainsi l’ âme». Si Pausanias est le seul à localiser la bataille en citant le toponyme, la bataille elle-même et la mort de Philomèlos qui suivit sont mentionnées par de nombreuses sources, à commencer par Diodore XVI 31, 3–4. – Pour la chronologie de la guerre sacrée, voir mes fasti Phocensium dans IG IX 12, fasc. 6; je suis en général la chronologie de J. Buckler, Philip II and the Sacred War (1989).
224
Denis Rousset
trophée».13 Ce passage de Démosthène fut ainsi glosé par Harpokration, qui pour le toponyme au singulier rappelait en outre Hérodote: Νεῶσι· Δημοσθένης κατ᾽ Αἰσχίνου. πόλις ἐστὶν ἐν τῆι Φωκίδι ἣν Ἡρόδοτος μὲν ἐν η’ Νεῶνα ὀνομάζει, Ἀνδροτίων δ’ ἐν ς’ Ἀτθίδος Νεῶνας («à Néônes: Démosthène dans le discours contre Eschine; c’ est une cité de Phocide qu’Hérodote au livre VIII appelle Néôn, et Androtion dans le livre VI de l’ Atthis Néônes»). La mention de Néônes au livre VI de l’ Atthis d’ Androtion, que nous fait connaître le seul Harpokration, devait selon toute logique, d’ après la répartition chronologique des événements dans les livres successifs de cette œuvre, se rapporter à un événement un peu antérieur à 354 ou 353/352, et il s’ agissait donc peut-être de la bataille de 355.14 Il ne serait guère utile de commenter, après bien d’ autres et sans sources nouvelles, les variantes de nombre et d’ accentuation du nom premier de la cité – nom dont le genre est, remarquons-le, inconnu. Soulignons également que l’ apparente mention de la cité phocidienne «Nεών» dans le traité d’ accentuation d’ Hérodien, Περὶ καθολικῆς προσῳδίας, à la fin d’ une notice sur des noms en -ΩΝ d’ après l’ édition d’ A. Lentz, 1867 (p. 18, l. 23–24), est due au fait – fréquent dans cette édition – que cet éditeur a ajouté des éléments puisés chez Stéphane de Byzance, pour reconstituer artificiellement, voire faussement, le traité d’ Hérodien. En l’ occurrence, A. Lentz a greffé Νεών15 πόλις Φωκίδος à la fin du texte d’ Hérodien connu à travers le Pseudo-Arcadius, dont en réalité l’ abrégé du traité Περὶ καθολικῆς προσῳδίας ne mentionnait pas lui-même la cité phocidienne.16 Nous sommes donc en fait dépourvus d’ un témoignage d’ Hérodien sur l’ accentuation du toponyme. Également vaine serait la discussion des propositions qui ont tendu à localiser Néôn/Néônes dans la vallée du Céphise en un site différent de celui de Tithoréa. Pour ma part, je considère, comme bien d’ autres interprètes, que Néôn/Néônes et Tithoréa ont occupé successivement le même site antique, celui sur lequel s’ étend le village actuel de Tithoréa (carte fig. 2).17 13 Démosthène XIX 148: Εἶχόν γε Ὀρχομενὸν καὶ Κορώνειαν καὶ τὸ Τιλφωσαῖον, καὶ τοὺς ἐν Νέωσιν ἀπειλήφεσαν αὐτῶν, καὶ ἑβδομήκοντα καὶ διακοσίους ἀπεκτόνεσαν ἐπὶ τῷ Ἡδυλείῳ, καὶ τρόπαιον εἱστήκει. Traduction de G. Mathieu, modifiée. 14 Harpokration ν 14 Keaney; cf. Androtion FGH 324 F 23, avec le commentaire de F. Jacoby, qui rappelle que les Athéniens étaient les alliés des Phocidiens. Cf. P. Harding, Androtion and the Atthis (1994), 27 s. (limites chronologiques du livre VI) et 119 s. 15 Νεών ainsi accentué malgré les manuscrits par A. Meineke dans son édition de Stéphane de Byzance (1849), p. 473; mais cette correction était indue, cf. M. Billerbeck, ν 41 (cité supra n. 10) avec sa n. 63. 16 Voir S. Roussou, Pseudo-Arcadius’ Epitome of Herodian’s De Prosodia Catholica (2018), p. 129. 17 Rappelons seulement que H. N. Ulrichs, suivi encore récemment par Ph. Dassios, plaçait Néôn au site de Palía–Phíva, tout proche du cours du Céphise; A. N. Papadimitriou reprit en 1991 à son compte cette localisation, avant de la nuancer pour placer Néôn à Vourlia, puis, à la suite d’ un déplacement partiel après la deuxième guerre médique, à Palía–Phíva: cf. Οι Πεδιείς. Συμβολή στην ιστορική τοπογραφία της κοιλάδας του μέσου ρου του βοιωτικού
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 225
En revanche, c’ est peut-être avec quelque profit que l’ on peut réexaminer la chronologie de la métonomasie de Néôn en Tithoréa. Sur la foi de Pausanias (X 3, 2–3), on admet que Néôn/Néônes fut à l’ issue de la troisième guerre sacrée détruite de pair avec les autres cités phocidiennes, et que ses murailles furent alors démantelées et ses habitants dispersés en villages, suivant le sort commun à toutes les cités phocidiennes, également connu par Diodore (XVI 60). C’ est peu après aussi que l’ aurait emporté le nom de Tithoréa, à la place du toponyme premier, au moment même de la refondation des cités, lorsque leurs ressortissants respectifs cessaient d’ être dispersés en villages. Or, cette refondation générale des cités eut lieu en réalité peu de temps après 346, avant même la bataille de Chéronée, comme l’ explique précisément Pausanias.18 Aussi a-t-on pensé que la cité prit le nom de Tithoréa au moment même de sa reconstitution dès le IVe s., et l’ on a même supposé que cette métonomasie fut destinée à faire oublier au plus vite le nom ancien, auquel étaient attachés deux épisodes de la troisième guerre sacrée, dont le suicide du sacrilège Philomélos.19 Or, quelques documents d’ époque hellénistique conduisent aujourd’ hui à réexaminer en un sens différent la chronologie de la métonomasie de Néôn en Tithoréa. Le témoignage des inscriptions du IIIe s. Parmi les inscriptions hellénistiques de Grèce Centrale, est apparu depuis peu, publié par C. Antonetti et E. Cavalli, un décret abrégé, gravé à Thermos d’ Étolie, en une belle écriture du début du IIIe s. (fig. 3). La confédération des Étoliens y confère la proxénie, la citoyenneté et les autres privilèges habituellement associés, à un Phocidien originaire de Néôn, Κωλέω[νι] Εὐθυνόου Φωκεῖ ἐκ Νεῶν[ος?] selon l’ édition
Κηφισού (2012), p. 116–120. Il est à craindre que ces diverses localisations ne demeurent fort discutées en l’ absence d’ une exploration archéologique méticuleuse de la région accompagnée de la découverte d’ indices clairs sur la toponymie la plus ancienne des sites proches du Céphise. Pour ma part, c’ est plutôt l’ antique Pédieis que je placerais à Palía–Phíva. 18 Pausanias X 3, 3: Ἀνὰ χρόνον μέντοι τοῖς Φωκεῦσιν αἱ πόλεις ἀνῳκίσθησαν καὶ ἐς τὰς πατρίδας κατήχθησαν ἐκ τῶν κωμῶν, πλὴν εἰ μὴ ἀνοικισθῆναί τινας ἐκώλυσεν ἀσθένειά τε ἡ ἐξ ἀρχῆς καὶ ἡ τῶν χρημάτων ἐν τῷ τότε ἔνδεια· Ἀθηναῖοι δὲ καὶ Θηβαῖοι σφᾶς ἦσαν οἱ κατάγοντες, πρὶν ἢ τὸ ἐν Χαιρωνείᾳ συμβῆναι πταῖσμα Ἕλλησι; «au fil du temps, cependant, les Phocidiens refondèrent leurs cités et furent ramenés des villages dans leurs patries, à l’ exception de ceux dont la refondation fut empêchée par leur faiblesse originelle et le manque d’ argent à cette époque. Les Athéniens et les Thébains furent les artisans de ce retour avant que ne survînt le désastre des Grecs à Chéronée». Cf. Pausanias X 33, 8: Οὐ μέντοι οἱ Παραποτάμιοί γε ὑπὸ Ἀθηναίων καὶ Βοιωτῶν ἀνῳκίσθησαν; «Parapotamioi ne fut pas pourtant refondée par les Athéniens et les Béotiens». 19 L. B. Tillard, The Fortifications of Phokis, ABSA 17 (1910/1911), p. 59; J. McInerney, The Folds of Parnassos. Land and Ethnicity in Ancient Phokis (1999), p. 279; Y. Löbel, Die Poleis der bundesstaatlichen Gemeinwesen im antiken Griechenland. Untersuchungen zum Machtverhältnis zwischen Poleis und Zentralgewalten bis 167 v. Chr. (2014), p. 305.
Fig. 3: Décret abrégé de Thermos, honorant un Phocidien de Néôn ou Néônes. Estampage exécuté par C. Antonetti en 1981–1983.
226 Denis Rousset
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 227
princeps.20 De mon côté, ayant pu grâce à l’ obligeance de C. Antonetti examiner les estampages de cette inscription, j’ y ai déchiffré à la ligne 2 .Σ– – –ΛΕ.ΝΕ𐌉Ο𐌉ΝΟΟΥ Φωκεῖ ἐκ Νεῶν[ος?].21 Ainsi, en dépit de l’ incertitude entourant l’ identité individuelle du récipiendaire, ce texte fournit l’ attestation épigraphique, jusqu’ ici unique, du nom originel de la cité, sans que l’ on puisse cependant trancher entre le singulier (Néôn) et le pluriel (Néônes). La collation de la proxénie et de la citoyenneté fédérales à un Phocidien de Néôn/ Néônes livre-t-elle quelque indice sur l’ éventuelle intégration de sa cité d’ origine à la confédération étolienne dès l’ époque du décret? En réalité, en l’ état actuel de nos connaissances sur les usages institutionnels des Étoliens, on ne peut ni l’ inférer, ni l’ écarter, puisque l’ on ne peut exclure que les Étoliens aient pu conférer pareils privilèges y compris à des ressortissants de cités qu’ ils auraient éventuellement déjà absorbées à la faveur de leur expansion territoriale.22 De ce décret on ne peut donc rien déduire sur la situation de la Phocide septentrionale par rapport à l’ Étolie, en l’ occurrence vers 280–270 av. J.-C. C’ est en effet vers cette époque qu’ il faut sans doute placer le décret, puisqu’ il doit être de peu antérieur à 271/270 av. J.-C. d’ après un probable recoupement prosopographique concernant un des membres du collège des boularques étoliens qui le date, Polykritos citoyen de Kallion. Ce boularque ne doit être autre qu’ un Étolien assez bien connu, à la fois par les inscriptions et deux passages d’ auteurs d’ époque impériale, entre autres pour avoir exercé la charge fédérale de stratège à trois ou quatre reprises, entre 271/270 et sans doute 247/246.23 Or, il est vraisemblable que l’ exercice de la boularchie, magistrature collective, précédait, dans le cursus honorum des magistrats étoliens, celui de la stratégie, magistrature suprême de la confédération. Par conséquent, le décret abrégé de Thermos pourrait être daté «ca. 280–270 a. C.», comme l’ ont avancé C. Antonetti et E. Cavalli. 20 C. Antonetti –
E. Cavalli, Il fondo epigrafico Petsas presso l’ Università Ca’ Foscari Venezia. Iscrizioni di Termo (Etolia), ZPE 180 (2012), p. 180 no 5c (BE 2013, 216; SEG 62, 336 III). 21 C’ est ici l’ occasion de remercier à nouveau Mme C. Antonetti d’ avoir bien voulu me prêter les deux estampages conservés à Venise, et M. I. Matijašić de les avoir convoyés jusqu’ à Paris, où j’ ai pu en prendre des photographies, dont celle qui est ici reproduite. 22 Sur cette question, cf. D. Rousset, Les inscriptions de Kallipolis d’ Étolie, BCH 130 (2006), p. 411; P. Funke, Aitolia and the Aitolian League, in H. Beck – P. Funke (éd.), Federalism in Greek Antiquity (2015), p. 104 (= K. Freitag – M. Haake [éd.], Die Heimat des Acheloos [2019], p. 48); D. Rousset, in Ancient Phokis. New approaches … (cité supra n. 2). – De cette incertitude institutionnelle il résulte également que l’ on ne peut, en dépit des tentatives de G. Klaffenbach, dater les autres décrets étoliens honorant des Phocidiens (IG IX 12, 7, 11g et 31t) d’ après les vicissitudes de l’ absorption des Phocidiens au sein de l’ Étolie. 23 Voir G. Klaffenbach, IG IX 12, 1, p. XLVII et p. XLIX–L; C. Antonetti – E. Cavalli, op. cit. (n. 20); Phlégon II 2 (éd. A. Stramaglia), et Proclus, ad Plat. rem publicam II 115 Kroll. Cf. D. Rousset – J.-Y. Strasser, D’ Élatée à Delphes: un étolarque et un xystarque. REG 130 (2017), p. 6.
228
Denis Rousset
Ainsi, c’ est cette même période qui constitue désormais le terminus post quem pour la métonomasie de Néôn/Néônes en Tithoréa. Soulignons donc que le changement de nom n’ eut pas lieu dès l’ époque de la refondation générale des cités phocidiennes, soit avant 338, mais au plus tôt deux générations par après. Il faut d’ autre part en déduire que la communauté locale, sans doute dispersée comme les autres cités phocidiennes en 346, se laissait vers 280–270 identifier à l’ étranger toujours et à nouveau sous le nom de Néôn vel Néônes et que c’ est sous son nom ancien qu’ elle s’ était donc reconstituée, malgré le lien que Pausanias laisse entendre entre sa refondation et sa métonomasie.24 À cette métonomasie, peut-on donner un terminus ante quem tiré d’ autres sources? Le nom et l’ ethnique nouveaux de la cité apparaissent de prime abord dans trois in scriptions, découvertes à Delphes et à Élatée. Parmi les fragments de comptes de Delphes que J. Bousquet a pensé pouvoir rapporter à la période 280 – ca. 247 av. J.-C., l’ un, dépourvu de toute indication éponymique, mentionne en ses bribes plusieurs versements d’ argent, dont l’ un dans un contexte judiciaire, puis peut-être pour un homme [ἀποσταλέντι ἐ]ν Τιθύρραν, Δρυμ[αίαν? – – –] (fig. 4):25 ce serait un envoyé à «Tithyrra et Drym[aia?]», et l’ on doit ici reconnaître sans hésiter les deux localités phocidiennes qui, connues sous les noms plus courants de Tithoréa et Drymos, sont assez proches l’ une de l’ autre dans la vallée du Céphise (voir cartes fig. 1 et 2). Quant à la date, J. Bousquet s’ était demandé si ce compte fragmentaire pouvait être rapporté à une affaire de vol attestée par plusieurs textes datant de ca. 274–271.26 Cependant, la datation vers cette période, qu’ a entérinée J. Bousquet en rangeant le fragment parmi les documents par lui placés entre 280 et ca. 247 (date de l’ archonte Dion, éponyme de CID II 13927), est loin d’ être certaine. En effet, l’ écriture considérée à elle seule n’ exclurait pas une date postérieure, et ce jusque dans la deuxième moitié du IIIe s. Par conséquent, si cette attestation épigraphique du toponyme Τιθύρρα doit logiquement être postérieure à la plus récente attestation épigraphique du toponyme Néôn/Néônes, on ne peut pas pour autant circonscrire étroitement la date de la métonomasie grâce au seul compte de Delphes. 24 Il
faut donc retoucher sur ce point le commentaire de C. Antonetti et E. Cavalli, op. cit. (n. 20), p. 181: «dopodiché, stando a quel che sembra ricavarsi dagli autori antichi, in particolare Paus. X. 32, 9, sul suo sito sorse una nuova città, che prese tout court il nome di Tithorea». 25 CID II 131, l. 9: J’ ai assorti la restitution Δρυμ[αίαν] d’ un point d’ interrogation, parce que, si le toponyme est attesté avec cette désinence notamment chez Pausanias, de son côté Hérodote mentionne Δρύμον. – La chronologie et le commentaire de ce texte par J. Bousquet se comprennent mieux à la lumière des p. 267–268 du CID II et de son commentaire au no 125. 26 Cf. CID IV 20, 22, 23 et 25. 27 J. Bousquet, op. cit., p. 268, affirme que le compte CID II 139 est «vraiment le dernier» des comptes du IIIe s. Disons plutôt que c’ est le plus récent des comptes précisément datés.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 229
Fig. 4: Compte de Delphes du IIIe s. CID II 131.
Ce n’ est pas non plus possible à partir des autres inscriptions du IIIe s. attestant le nom ou l’ ethnique nouveaux. En effet, c’ est seulement dans le dernier quart de ce siècle que l’ on retrouve deux autres attestations épigraphiques pertinentes: l’ ethnique Τιθορρεύς se rencontre dans un décret abrégé de proxénie fédérale exposé à Élatée, qu’ il faut désormais dater de ca. 225–200,28 et le toponyme Τιθόρρα (toujours écrit à cette époque avec le ρ géminé) se lit dans la partie principale de la grande liste des théarodoques, gravée à Delphes vers 220–210 av. J.-C.29 Une émission étolienne à l’ ethnique Τιθορρέων Il est possible que la plus ancienne attestation de l’ ethnique Τιθορρεύς se trouve en réalité dans la documentation numismatique, que l’ on a jusqu’ à présent omis de joindre 28 IG
IX 1, 99, réédité IG IX 12, 2542. Inscriptions de Delphes, la liste des Théorodoques, BCH 45 (1921), p. 16 III 37. Pour la date de la liste principale avant ses ajouts, voir M. Hatzopoulos, Un prêtre d’ Amphipolis dans la grande liste des théarodoques de Delphes, BCH 115 (1991), p. 347; D. Knoepfler, Le temple du Métrôon de Sardes et ses inscriptions, MH 50 (1993), p. 43. 29 A. Plassart,
230
Denis Rousset
Fig. 5: Bronze à l’ ethnique Τιθορ|ρέων.
à la question de la métonomasie ici examinée. Il s’ agit en l’ occurrence d’ une émission connue par un unique exemplaire, trouvé à Tithoréa même et donné en 1969 par un habitant du village au Musée numismatique d’ Athènes, puis promptement publié par M. Karamessini-Oikonomidou 30 (fig. 5). C’ est un bronze de 4,24 gr. (diam. 15 mm), portant au droit une tête juvénile couronnée de laurier tournée vers la droite, interprétée comme celle d’ Apollon, et au revers une grappe de raisin sur le bord gauche et un fer de lance et une mâchoire de sanglier orientés vers la droite, sous lesquels on lit respectivement, sur deux lignes, Τιθορ|ρέων. Les types utilisés au droit et au revers sont caractéristiques de plusieurs séries de bronzes de la confédération étolienne, dont des centaines d’ exemplaires comparables portent l’ ethnique Αἰτωλῶν. Si l’ on a longtemps tâtonné sur le classement et la chronologie des monnayages étoliens, on dispose maintenant du corpus établi par D. Tsangari, qui permet de retrouver les exemplaires les plus comparables pour ces types: ce sont ceux que l’ auteur classe comme hémioboles de la «3e série» (300–220 av. J.-C.), puis de la «4e série» (220–205 av. J.-C.).31 On relèvera que le corpus de D. Tsangari ne recense pas, ni ne classe chronologiquement la monnaie aux types étoliens marquée de l’ ethnique Τιθορρέων, ni non
30 M. Karamessini-Oikonomidou, Αρχαιολογικά ανάλεκτα εξ Αθηνών, Athens Annals of Archaeology 3 (1970), p. 98 s.; cf. Α. Andreou – Α. Nikolakopoulou – V. Stefanaki, Προσκτήματα Αρχαίων Ελληνικών και Ρωμαϊκών χρόνων του Νομισματικού Μουσείου (1964– 2015), in Πρακτικά συνεδρίου της Ζ΄ Επιστημονικής Συνάντησης αφιερωμένης στη μνήμη της Μάντως Οικονομίδου (2018), p. 198 et fig. 6. Grâce à l’ autorisation et à l’ accueil au Musée numismatique d’ Athènes de M. G. Kakavas et de Mme E. Apostolou, que je remercie vivement, j’ ai pu examiner cette monnaie en mai 2018. Je leur dois en outre les clichés ici reproduits. – Connue par un unique exemplaire, cette émission à l’ ethnique Τιθορρέων n’ a pas été recensée dans le commode manuel d’ O. Hoover (cf. n. 33). 31 D. Tsangari, Corpus des monnaies d’ or, d’ argent et de bronze de la Confédération étolienne (2007): 3e série, émissions nos 10 (exemplaires 148–276), 11 (349–429), 12 (430–438), 13 (441–448), 22 (521–555); puis des hémioboles de la 4e série, émissions nos 46 (875–882), 48–49 (885–922), 51–53 (925–976), 54–61 (978–1106). Voir le commentaire, p. 209 sur la grappe de raisin indiquant comme dénomination l’ hémiobole, et p. 250–254 et tableau no 21 sur la chronologie.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 231
plus quelques autres très rares émissions qui lui sont comparables à la fois par l’ usage simultané d’ une part des mêmes types étoliens et d’ autre part d’ un ethnique propre à une cité ou à un peuple n’ ayant pas originellement fait partie de la confédération étolienne. De l’ exemplaire unique de Tithoréa, M. Karamessini-Oikonomidou avait en effet immédiatement et à juste titre rapproché de rares bronzes portant les ethniques respectivement du peuple des Oitaiens et de deux cités locriennes, Thronion en Locride orientale et Amphissa en Locride occidentale. Ce sont en effet les émissions les plus similaires à la fois par les types étoliens, notamment ceux du revers (grappe de raisin sur le bord gauche et fer de lance et mâchoire de sanglier orientés vers la droite) et par l’ usage de l’ ethnique civique ou régional propre, généralement à la place même d’ Αἰτω|λῶν, au-dessus de la lance d’ une part et sous la mâchoire d’ autre part: ainsi sont disposés Ἀμφισ|σέων et Οἰταί|ων, tandis que le nom Θρο|νι|έων est disposé sur trois lignes, l’ espace entre la lance et la mâchoire étant là utilisé pour une partie de l’ ethnique, comme sur la monnaie de Tithoréa. Sur ces émissions particulières, on se reportera à l’ étude de K. Liampi, qui donne le catalogue des exemplaires portant les ethniques des cités ou peuples, huit ou neuf au total, de Grèce Centrale, qui, intégrés dans la confédération étolienne lors de son expansion, adoptèrent pour de rares émissions ses types tout en mettant à l’ exergue leur propre nom.32 On en trouvera aussi de bonnes photographies dans les catalogues de la collection BCD et dans le manuel d’ O. Hoover, ouvrages qui mettent cependant en évidence les hésitations persistantes sur la datation de ces rares émissions.33 En effet, la date de ces émissions fut définie de façon assez diverse par les commentateurs successifs: d’ abord attribuées, avec tout le monnayage des Étoliens, à la large période 279–168, elles furent ultérieurement considérées – de même que les autres bronzes des Étoliens, un temps réputés postérieurs à 205 av. J.-C. – par D. Kravartogiannos comme consécutives soit à la libération des cités proclamée en 196 par T. Quinctius Flamininus, soit à l’ abaissement des Étoliens en 189: à l’ époque où la confédération se délitait et où les cités naguère encore dépendantes s’ en détachaient, celles-ci n’ en auraient pas moins frappé de brefs monnayages commémoratifs, en y
32 K. Liampi, On the Chronology of the Bronze Coinages of the Aetolian League and its Members (Spearhead and Jawbone Types), Archaiognosia 9 (1995/1996) [1998], p. 83–109, catalogue aux p. 104 s. nos 7 (Thronion), 8 (Amphissa), 9 (Oitaiens), alléguant notamment des exemplaires de la collection BCD, qui sont maintenant publiés et illustrés: cf. n. suiv. 33 Je donne ici, uniquement pour les émissions les plus proches de celle de Tithoréa et partageant les types du revers, des références qui sont postérieures à celles de K. Liampi et illustrent commodément les exemplaires: Thronion: The BCD Collection Lokris–Phokis (2010), nos 162 et 468.5; O. Hoover, Handbook of Coins of Northern and Central Greece (2014), no 1020. – Amphissa: BCD Lokris–Phokis 164, 165, 468.1; Hoover, op. cit., no 1021. – Oitaiens: Nomos Auction 4. Coins of Thessaly, the BCD Collection (2011), 1216; Triton XV. The BCD Collection of the Coinage of Thessaly (2011), 493; Hoover, op. cit., no 134. Voir aussi C. Valasiadis, Η νομισματοκοπία των Οιταίων, in Το νόμισμα στο Θεσσαλικό χώρο, Πρακτικά Συνεδρίου Γ΄ Επιστημονικής συνάντησης, Obolos 7 (2004), p. 173–184, aux p. 178 s. et nos 14–16.
232
Denis Rousset
utilisant les types étoliens à titre sentimental.34 Il suffit d’ énoncer cette théorie pour en montrer le caractère paradoxal, ainsi que la faiblesse d’ une pareille datation, arrimée tant bien que mal à la grande histoire de l’ Étolie. Cette datation ne résista nullement à l’ examen, mené par K. Liampi, des monnayages aux types étoliens émis par les cités non-étoliennes, et plus généralement au réexamen de la datation des séries de bronze à l’ ethnique Αἰτωλῶν: s’ appuyant sur les indices fournis par les trésors et par les fouilles, et prolongeant entre autres une proposition d’ O. Picard à propos des bronzes étoliens trouvés à l’ Antre Corycien, K. Liampi a d’ une part réfuté la chronologie proposée par D. Kravartogiannos et d’ autre part placé ces émissions à l’ apogée de la confédération, c’ est-à-dire vers le milieu du IIIe s. et peut-être dès les lendemains de la victoire sur les Galates en 279.35 À son tour, D. Tsangari a également développé dans le même sens et entériné le relèvement chronologique de toutes les séries de bronzes étoliens. Son corpus, qui fait désormais autorité, place respectivement en 300–220 et en 220–205 av. J.-C. les deux séries d’ émissions, dites «3e série» et «4e série», parmi lesquelles se trouvent les monnaies à l’ ethnique Αἰτωλῶν qui sont les plus proches par leurs types des rares émissions que nous discutons ici. Il est cependant dommage que ces quelques émissions ne figurent pas elles-mêmes dans le recensement, l’ illustration et l’ étude de ce corpus, qui eût pu aussi proposer des rapprochements pour leurs coins de droit, comparés aux 332 coins de droit comptés pour les hémioboles de la 3e et de la 4e série.36 Cependant, pareille étude ne permettrait certainement pas de serrer la chronologie absolue de ces émissions particulières, puisque les émissions successives parmi les séries à l’ ethnique Αἰτωλῶν ne sont pas non plus elles-mêmes précisément datées dans ce corpus, au sein respectivement des deux périodes 300–220 et 220–205. De son côté, K. Liampi avait considéré que les émissions aux ethniques particuliers devaient, pour celles qui sont connues par un faible nombre d’ exemplaires, avoir été assez brèves; elle avait en outre suggéré que ces émissions avaient suivi de peu l’ admission même de ces communautés dans la confédération étolienne, revêtant alors un caractère «commémoratif»; il faudrait alors les situer «shortly before or during the middle of the third century BC».37
34 C’ est
ici l’ occasion de saluer la mémoire de l’ Amphisséen Drosos Kravartogiannos (1935–2019), pharmacien, numismate, généreux donateur du musée local et zélé éditeur entre autres des «Phokika Chronika», noble figure de l’ érudit local, toujours prêt à distribuer ses publications et à partager son irremplaçable connaissance de la région. Signalons ici son rare livre Αρχαία νομίσματα, ιστορικά τεκμήρια (Amphissa, 2009), 248 p., qui reproduit nombre de ses articles ou les reprend enrichis; sur les monnayages aux types étoliens, voir les p. 129–146. 35 K. Liampi, op. cit. (n. 32), spécialement p. 98–103. 36 Tableau no 10. De son côté, K. Liampi, op. cit. (n. 32), p. 98, disait n’ avoir remarqué, pour les exemplaires par elle–même étudiés, aucune liaison de coin avec les bronzes à l’ ethnique Αἰτωλῶν. 37 K. Liampi, op. cit. (n. 32), p. 99–102.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 233
À son tour, le spécialiste de l’ Étolie qu’ est P. Funke a proposé de replacer ces émissions dans l’ histoire institutionnelle de l’ expansion étolienne.38 Rappelant qu’ elles sont exclusivement le fait de quelques communautés non originellement étoliennes et incorporées dans la Confédération à la faveur de son expansion, P. Funke a cherché une explication d’ ordre institutionnel, qui tiendrait à l’ organisation des régions agrégées à l’ Étolie en différents districts – les télè de la Confédération, dont ne sont à vrai dire attestés jusqu’ à présent que le télos Stratikon et le télos Lokrikon.39 Il y aurait une possible coïncidence entre la distribution géographique des émissions locales et la géographie supposée des télè, et un lien de causalité entre les deux serait plausible. En outre, le droit de frapper ces émissions locales devait être l’ une des prérogatives que les Étoliens accordaient aux communautés «nouvellement» intégrées.40 Cette idée, qui rejoint la proposition avancée par K. Liampi, conduirait à placer la date de ces émissions peu après l’ intégration de ces communautés dans la confédération étolienne, comme si l’ on s’ était empressé de marquer cette intégration par ces frappes, dont on doit cependant se demander si elles étaient propres à flatter ces communautés, ou bien au contraire à signifier leur abaissement … Pourtant, au sujet de la chronologie de ces émissions, ne faut-il pas prendre garde au fait que toutes ces communautés ne passèrent pas sous la domination étolienne de façon simultanée? En effet, parmi les communautés sûrement identifiées dont les ethniques marquent ces émissions particulières, rappelons que l’ intégration dans la 38 P. Funke, Bundesstaatliche Kompetenz oder Kompetenz der Gliedstaaten. Einige Überlegungen zu den Bronzeprägungen des Aitolischen Bundes, in H.-H. Nieswandt – H. Schwarzer (éd.), «Man kann es sich nicht prächtig genug vorstellen!». Festschrift für Dieter Salzmann zum 65. Geburtstag (2016), p. 103–111 (= K. Freitag – M. Haake [éd.], Die Heimat des Acheloos [2019], p. 145–152). – On notera les justes remarques p. 104 n. 8 sur la question du rattachement géographique et institutionnel de deux communautés, Apollonia et ΠΟ–ΔΑΝ (voir des exemplaires de ces émissions dans Sammlung BCD Akarnanien und Aetolien [2007], nos 585– 591; aussi Hoover, op. cit. [n. 33], nos 968 et 969): il serait logique que ces deux communautés n’ aient pas appartenu à l’ «aitolischen Kerngebiet», dont aucune communauté n’ a jamais frappé monnaie à son propre ethnique. 39 P. Funke a également suggéré, p. 108 et n. 23 (et aussi dans The Aitolian League, in H. Beck – P. Funke [éd.], Federalism in Greek Antiquity [2015], p. 97 n. 25) que la Doride ait formé dans le cadre de la confédération étolienne un télos, en se fondant sur la stèle des Kyténiens à Xanthos, SEG 38, 1476, où le décret de Xanthos l. 36 mentionne τὸ κοινὸν τῶν Δωριέων, tandis que la lettre des Kyténiens cite τὸ ἔθνο ἁμῶν. Ce κοινόν serait-il donc un district officiel de la confédération? Sur cette question, je suivrais cependant plutôt Th. Corsten, Von Stamm zum Bund. Gründung und territoriale Organisation griechischer Bundesstaaten (1999), p. 140 n. 39, qui considère que «κοινόν lediglich (…) in einem ganz allgemeinen Sinne benutzt wird, nämlich etwa in der Bedeutung ‹die Gemeinschaft der Dorer›, oder einfacher: ‹alle Dorer›». Voir aussi C. Lasagni, Le realtà locali nel mondo greco. Ricerche su poleis ed ethne della Grecia occidentale (2019), p. 154–158. 40 «Daher spricht vieles dafür, dass das Recht zur Prägung lokaler Bronzemünzen zu den Kompetenzen gehörte, die die Aitoler ihren neu in den Bund aufgenommenen Mitgliedern zugestanden hatten». De même dans Federalism in Greek Antiquity (2015), p. 106 n. 56.
234
Denis Rousset
confédération étolienne eut lieu respectivement pour Hérakléia de l’ Oitaia (et sans doute les autres Oitaioi) en 280, pour Amphissa au plus tard ca. 279, et pour les Ainianes en 272.41 Ce fut en revanche certainement postérieur pour Thronion, entre 262 et 260 si l’ on en juge par ce que l’ on sait de l’ annexion par l’ Étolie des voix amphictioniques des Locriens dits «Orientaux» et particulièrement des Épicnémidiens.42 Les Étoliens et la Phocide au IIIe s. Quant à la Phocide, la documentation montre qu’ au cours du IIIe s., elle dut au moins à deux reprises être agrégée aux Étoliens, tantôt en partie, tantôt en totalité. Retraçons ces vicissitudes, en essayant d’ apercevoir quel fut le sort propre des Tithoréens.43 Vers le premier quart du IIIe s., un traité bipartite, connu grâce à l’ exemplaire fragmentaire retrouvé à Delphes, devait unir les Béotiens et les Étoliens, ces derniers étant flanqués d’ une partie des Phocidiens, à savoir «ceux qui sont avec les Étoliens», Αἰτωλοῖς καὶ Φωκεῦσιν τοῖς μετ’ Αἰτωλῶν.44 Qui étaient donc ces Phocidiens définis comme μετ’ Αἰτωλῶν, c’ est-à-dire liés diplomatiquement ou politiquement aux Étoliens, suivant une désignation que K. Buraselis a judicieusement rapprochée d’ une formulation récemment apparue dans un traité conclu sans doute en 289 entre Démétrios et les Étoliens?45 R. Flacelière avait pour sa part avancé l’ idée que ces Phocidiens étaient «les habitants de la région située autour de Delphes, les montagnards du Parnasse».46 Cependant, ce sont bel et bien des communautés constituées en cités que les Étoliens avaient dû, parmi les Phocidiens, réussir à s’ adjoindre et allaient engager 41 Voir
respectivement Pausanias X 20, 9 et J. D. Grainger, The league of the Aitolians (1999), p. 97 s.; pour la situation d’ Amphissa par rapport aux Étoliens, voir G. Klaffenbach, IG IX 12, 1, p. XV et IX 12, 3, p. XIV s.; L. Lerat, Les Locriens de l’ Ouest II (1952), p. 65 s.; sur Amphissa et Hérakléia durant cette période, voir aussi F. Lefèvre, Traité de paix entre Démétrios Poliorcète et la confédération étolienne (fin 289?), BCH 122 (1998), p. 126 s.; pour les Ainianes, R. Flacelière, Les Aitoliens à Delphes (1937), p. 191. 42 R. Flacelière, op. cit. (n. 41), p. 198; F. Lefèvre, L’ Amphictionie de Delphes: histoire et institutions (1998), p. 81. Voir infra p. 250. 43 Pour tout ce qui suit, on pourra se reporter aux fasti Phocensium réunis en tête du corpus à paraître. Voir d’ autre part la section II de cet article, qui porte sur la situation géopolitique de la Grèce centrale dans les années 270–260. 44 Principales éditions: IG IX 12, 170, Staatsverträge 463 et Choix Delphes 64. Aux l. 8–10 du fragment principal se trouve la clause significative pour notre propos: συμμα[χήσ]ω κατὰ τοὺς ὅρκους καὶ τὰς συνθήκας τὰς γεγενημένας [Βοιωτ]οῖς καὶ Αἰτωλοῖς καὶ Φωκεῦσιν τοῖς μετ’ Αἰτωλῶν ἀδόλως. – Les l. 1–6, relatives à l’ exposition du traité en différents sanctuaires, sont discutées infra p. 238–248. 45 Voir K. Buraselis, Considerations on Symmachia and Sympoliteia in the Hellenistic Period, in K. Buraselis – K. Zoumboulakis (éd.), The idea of European Community in history: Conference proceedings II. Aspects of connecting poleis and ethne in ancient Greece (2003), p. 43 s. et n. 18, qui allègue Αἰτωλοῖς καὶ τοῖς συμπολιτευομένοις μετ’ Αἰτωλῶν dans SEG 48, 588 II l. 16 et 23, et y restitue l. 37 [πρός τε Αἰτωλοὺς καὶ τοὺς μετ’ Αἰτωλῶν π]ολιτεύοντας. 46 R. Flacelière, op. cit. (n. 41), p. 67.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 235
dans leur traité avec les Béotiens. Mais quelles cités donc? S’ agissait-il des cités de Phocide qui étaient les plus proches géographiquement de l’ Étolie, c’ est-à-dire celles de la vallée du Céphise? Pourtant, parmi les lieux d’ exposition du traité mentionnés dans la clause d’ affichage, si sont dûment représentées d’ une part l’ Étolie, d’ autre part la Béotie et enfin Delphes – le sanctuaire où furent en l’ occurrence retrouvés les fragments de la seule copie subsistante du traité –, en revanche il n’ est nullement question du sanctuaire fédéral phocidien d’ Élatée, ni d’ aucun autre sanctuaire proprement phocidien. Ce pourrait être le signe que ces «Phocidiens aux côtés des Étoliens» ne représentaient qu’ une mince partie de la Phocide, et peut-être point ceux de la vallée du Céphise. Seraient-ce alors donc plutôt les Phocidiens les plus proches de Delphes vers l’ Est et le Sud, de Phlygonion à Ambryssos, Antikyra et jusqu’ à Stiris (carte fig. 1)? Il est vrai que définir l’ identité même des Phocidiens ici partie prenante aux côtés des Étoliens ne peut se faire indépendamment de la datation du traité, laquelle est depuis longtemps débattue, et fut généralement située dans les années 300–290. La discussion s’ est appuyée d’ une part sur l’ écriture, qui incite – à mon avis à juste titre (voir les fig. 7–10; infra p. 247 f.) – la plupart des interprètes à placer les fragments retrouvés à Delphes à la fin du IVe s. ou au tout début du IIIe s., et d’ autre part sur ce que l’ on pense pouvoir reconstituer de la situation géopolitique en Grèce Centrale, des possibles – et sans doute variables – rapports entre Béotiens et Étoliens durant ce quart de siècle, et enfin du rattachement d’ une partie des Phocidiens – rattachement partiel qui à vrai dire fut lui-même tantôt utilisé comme argument pour la datation du traité, tantôt au contraire déduit de celle-ci. Mais, en réalité, on ne dispose d’ aucun autre repère chronologique précis et ferme dans l’ histoire des relations entre Phocidiens et Étoliens durant cette période. Quant à la récente proposition de D. Knoepfler, qui a suggéré d’ abaisser le traité jusque dans les années 274–272, nous la discuterons plus loin, et elle ne nous paraît nullement devoir être préférée à une datation vers 300–290.47 Ainsi, quelle qu’ ait été la date, qui demeure toujours à établir fermement, de ce traité, la part qu’ y prirent «les Phocidiens qui sont avec les Étoliens» prouve qu’ il y eut, vers le début du IIIe s. et durant un laps de temps qu’ on ne peut mesurer, un rattachement politique ou diplomatique partiel à l’ Étolie de quelques cités de Phocide; lesquelles, on ne sait. Ce sont d’ autres vicissitudes qui touchèrent les Phocidiens dans la suite du IIIe s., si l’ on en juge par le nombre des hiéromnémons qui les représentèrent à l’ Amphictionie. En effet, si leur délégation ne paraît pas entre 278 et 260 avoir compté moins que leurs deux voix remontant aux origines de l’ Amphictionie,48 en revanche à partir de ca. 258 il n’ y eut plus qu’ un hiéromnémon phocidien, dont l’ envoi auprès du Conseil apparaît renouvelé, de façon cependant sporadique, jusqu’ en 240, pour ensuite disparaître 47 Voir
infra p. 238–248. les documents amphictioniques CID IV 12, 14–16, 20, 22–30, 32–35, 38 et 40–44. Sur les trois voix phocidiennes ca. 264–262, voir infra p. 250. 48 Voir
236
Denis Rousset
c omplètement (CID IV 45, 54, 56–62). On en a déduit d’ une part que la Phocide «centrale» ou «méridionale», voisine de Delphes qui était elle-même déjà antérieurement aux mains des Étoliens, fut par ceux-ci annexée ca. 258, tandis que ce fut seulement une vingtaine d’ années plus tard, sans doute vers 238–235, que la Phocide en son entier leur fut acquise, y compris sa partie septentrionale, où se trouvaient Élatée et Tithoréa.49 Rappelons enfin que, une douzaine d’ années après cette totale absorption, une partie de la vallée du Céphise, comprenant Élatée et Phanoteus, échappa à nouveau aux Étoliens, dès 228–227, et qu’ en 224 les Phocidiens passaient dans l’ alliance d’ Antigone Doson.50 On voit par conséquent que c’ est de ca. 238 aux années 228–224, voire possiblement de façon plus large de ca. 258 jusqu’ aux années 228–224 que la région de Tithoréa dut être étolienne. Ainsi, l’ analyse de la situation des Phocidiens par rapport à la domination étolienne au cours du IIIe s. montre d’ une part que, si l’ on voulait, à la suite de K. Liampi, assigner tous les bronzes étoliens à ethnique non étolien à un moment historique qui serait commun à toutes les communautés désormais intégrées dans la confédération, qu’ il s’ agît des Oitaiens, des Amphisséens, des Ainianes, des Throniens et des Tithoréens, on serait conduit à dater ensemble toutes ces émissions d’ un moment nécessairement compris entre ca. 258 et 228–224. Il est en réalité plus probable que les émissions particulières à chacun de ces communautés s’ échelonnèrent entre 280 et 228–224, sans que pour autant chaque émission ait été destinée à célébrer sans délai l’ intégration respective et successive de chaque communauté dans l’ Étolie. En outre, s’ agissant de l’ histoire de Néôn-Tithoréa, et si fragiles que soient nos connaissances sur les vicissitudes géopolitiques de la Grèce Centrale et en particulier de la Phocide au IIIe s., il paraît possible que la partie de la vallée du Céphise comprenant cette cité ait été intégrée à la confédération des Étoliens vers le début du IIIe s., durant un laps de temps d’ une durée incertaine; d’ autre part, il en fut peut-être de même à nouveau à partir de ca. 258. Il semble en tout cas certain que les Tithoréens furent, comme tous les Phocidiens, englobés dans l’ Étolie durant son apogée territorial, entre ca. 238 et 228. Serait-ce donc durant la toute première période, au début du IIIe s., que fut frappé un bronze aux types étoliens portant à l’ exergue l’ ethnique Τιθορρέων? C’ est pourtant vers cette époque, ca. 280–270 semble-t-il, qu’ un décret étolien gravé à Thermos employait encore le toponyme ancien, Néôn ou Néônes. Par conséquent, il est plus vraisemblable que l’ émission étolienne Τιθορρέων soit postérieure à ca. 258, voire à ca. 238. Dès lors, l’ importante cité dominant le bassin principal du Céphise portait son nouvel ethnique, comme l’ indique aussi le compte fragmentaire de Delphes CID II 131, soit antérieur soit à peu près contemporain, qui 49 R. Flacelière,
op. cit. (n. 41), p. 199 et 247. Syll.3 519 et Staatsverträge 507; D. Rousset, Le territoire de Delphes et la terre d’ Apollon (2002), p. 24. 50 Voir
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 237
Fig. 6: Épigramme commémorant le cavalier étolien Skorpiôn, décédé près de Tithronion de Phocide, IG IX 12, 51. Estampage réalisé en 1991 par J. Oulhen et D. Rousset (no 3548 à l’ École française d’ Athènes).
mentionne le toponyme Τιθύρρα, et comme le confirment ultérieurement les deux mentions des années 225–200, dans le décret fédéral phocidien d’ Élatée (Τιθορρεύς) et la liste des théarodoques (Τιθόρρα). 2. À propos de la carte géopolitique de Grèce Centrale de ca. 300 à ca. 270–260 L’ évocation de la présence étolienne en Phocide tout au long du IIIe s. et l’ analyse de ses vicissitudes en relation avec la métonomasie de Néôn-Tithoréa nous conduisent à examiner désormais quelques questions plus précises, touchant aux relations entre Phocidiens, Doriens de la Métropole, Locriens «orientaux», Béotiens et Étoliens, et aux places respectives de ces peuples sur la carte géopolitique de la Grèce Centrale dans les années ca. 300 à ca. 270–260. Étoliens et Phocidiens vers le premier quart du IIIe s. On a indiqué plus haut (p. 234 f.), qu’ on ne dispose d’ aucun repère chronologique précis et ferme pour l’ histoire des relations entre Phocidiens et Étoliens vers le début du IIIe s. Ainsi, on ignore à quel moment, sans doute vers le début du siècle, il faut rapporter la mort, près de Tithronion dans la haute vallée du Céphise, de l’ Étolien Skorpiôn, venu avec la cavalerie au secours de Phocidiens, que commémore un texte funéraire inscrit à Thermos (fig. 6).51 Parmi différentes hypothèses auxquelles a donné 51 IG IX 12, 51, inscrite en une écriture superbe, qui a été datée par G. Klaffenbach, L. Moretti et E. Cavalli du début du IIIe s. (et qui est très proche de celle du traité entre Béotiens et Étoliens, ici fig. 7–10): ἄλσει ἐνὶ χρυσέωι σε βοαδρομέοντα σὺν ἵππωι | [Φ]ωκίσι Τείθρωνος κτεῖνεν ὑπὸ στεφάναις | δυσμενέων κρυφθεὶς ἄφατος λόχος κτλ.; «dans un bois doré, alors que tu venais au secours des Phocidiens avec la cavalerie, au pied de l’ enceinte de Teithrôn, une embuscade imprévue d’ ennemis dissimulés [t’]a tué …». Cf. L. Moretti, Iscrizioni storiche ellenistiche II (1976), no 85; E. Cavalli, Ὥς ἀγαθῶν οὐκ ἀπόλωλε ἀρετά. Storia e gloria nell’ età dei Diadochi, in C. Antonetti (éd.), Lo spazio ionico e le comunità della Grecia nord-occidentale. Territorio, società, istituzioni (2010), p. 409–428.
238
Denis Rousset
lieu cette allusive épigramme, rappelons que L. Moretti l’ a rapportée aux relations qui sont attestées entre les Étoliens et certains Phocidiens, d’ après le traité, déjà allégué plus haut, qu’ ils conclurent ensemble avec les Béotiens à une date que le savant italien plaçait «al periodo 300–280». En datant ainsi ce traité, L. Moretti rejoignait les avis convergents de maints commentateurs qui l’ avaient situé ca. 300 ou ca. 292, d’ une part d’ après l’ écriture – qui me paraît en effet bel et bien soutenir une datation aussi haute, voire un peu antérieure, comme on y reviendra (voir les fig. 7–10) – et d’ autre part d’ après les possibles situations diplomatiques des peuples concernés, selon diverses reconstitutions, anciennement proposées et à vrai dire incertaines, qu’ il n’ y a pas lieu de rediscuter ici à la suite de nos prédécesseurs.52 Il nous faut en revanche réexaminer la datation divergente et plus tardive qui fut naguère avancée par D. Knoepfler, lequel a proposé de descendre ce traité jusque dans les années 274–272. Cette proposition s’ appuie sur une nouvelle restitution de la l. 4 du fragment principal (fig. 7–9), parmi les trois découverts, qui sont les restes de l’ exemplaire exposé à Delphes. Voici d’ abord le texte tel que l’ avait édité, d’ après un estampage, G. Klaffenbach en IG IX 12, 170, ainsi qu’ à sa suite H. H. Schmitt dans les Staatsverträge 463: [ – – – – c. 20 – – – – ]ν τῶι κοινῶ[ι ….c. 8 . . . . ]αι τοὺς ὁπλ[ί] [τας . . . . . . c. 12 . . . . . .]ς· στήλας δὲ στῆσαι ἀναγράψαντας [τήν τε συμμαχ]ίαν καὶ τὸν ὅρκον ἐμ μὲν Αἰτωλίαι ἐν Θέρμωι 4 […. c. 9. . . . . Α]ἰτωλίαι καὶ ἐλ Λοφρίωι, ἐν δὲ Βοιωτοῖς ἐν τῶι ἱερῶι [τοῦ Ποσει]δ[ῶ]νος ἐν Ὀγχηστῶι καὶ ἐν Ἀλαλκομενείωι καὶ ἐγ Κο [ρωνείαι] ἐν τῶι ἱερῶι τῆς Ἀθηνᾶς, καὶ κοινὴν ἐν Δελφοῖς. ὀμό [σαι δὲ] τὸν ὅρκον ἑκατέρους τόνδε· κτλ. «[– – –] en commun vel dans la confédération? [– – –] les hoplites [– – –]; que l’ on fasse placer, après y avoir fait transcrire [l’ alliance] et le serment, des stèles, en Étolie à Thermos [– – –É]tolie et au Lophrion, chez les Béotiens au sanctuaire [de Poséidon] à Onchestos, à l’ Alalkoménéion et à Koronéia dans le sanctuaire d’ Athèna, et une commune à Delphes; que chacune des deux parties prête le serment suivant: (…)»
La liste des lieux d’ affichage mentionne, avant l’ exemplaire «commun» exposé à Delphes, trois copies en des sanctuaires de Béotie (Onchestos, l’ Alalkoménéion et l’ Itônion de Coronée) et des copies en Étolie, l’ une à Thermos, l’ autre au sanctuaire du Lophrion, qui est certainement celui de Calydôn. La question est de savoir si, entre ἐν Θέρμωι l. 3 et ἐλ Λοφρίωι l. 4, était mentionné un autre sanctuaire, désigné pour accueillir une troisième copie étolienne du texte. C’ est à vrai dire en vain que les premiers interprètes, à commencer par H. Pomtow,53 avaient cherché à restituer au début de la l. 4 un autre nom de ville ou sanctuaire étolien, que l’ on demeure en effet 52 Voir dans Staatsverträge 463 et dans P. Roesch, Études béotiennes (1982), p. 431 n. 71, les résumés des datations proposées. 53 H. Pomtow, Delphische Neufunde II, Klio 15 (1918), p. 5–7, puis Syll.3 366.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 239
bien en peine de faire correspondre aux traces d’ emblée aperçues. Ces traces furent d’ ailleurs confirmées, sur la foi d’ un estampage, par G. Klaffenbach, qui donnait ΙΤΩΛΙΑΙ pour «satis certum». À son tour, P. Roesch examina estampages et photographies et, tout en disant ne pouvoir exclure un nom en -ι.ολιδι, il considérait comme possible [Α]ἰ[τ]ωλίαι.54 L’ examen de remarquables photographies procurées par J. Faguer me paraît montrer 𐌉𝈫 𐌉𐌉, soit [Α]ἰτωλίαι, écrit en des lettres dont les traces et l’ espacement correspondent exactement à ceux du même mot à la ligne précédente. Cependant, le mot [Α]ἰτωλίαι, ainsi placé peu après ἐμ μὲν Αἰτωλίαι ἐν Θέρμωι, apparut à G. Klaffenbach comme une singulière redite, qu’ il se résolvait à commenter ainsi: «Videtur error quadratarii subesse; fortasse καὶ ἐμ μὲν Αἰτωλίαι falso repetitum erat». De son côté, P. Roesch déclara la question «en suspens». Aucune solution ne fut proposée jusqu’ au moment où D. Knoepfler repoussa à la fois l’ hypothèse d’ une erreur de gravure et l’ idée que le traité dût être exposé en trois lieux différents d’ Étolie, nombre identique à son triple affichage en Béotie. C’ est que D. Knoepfler proposait de restituer ἐμ μὲν Αἰτωλίαι ἐν Θέρμωι | [παρὰ τῆι Α]ἰτωλίαι (sic) καὶ ἐλ Λοφρίωι. Ainsi, aurait été mentionné ici, non pas un sanctuaire étolien parmi trois sur le modèle suivi pour les Béotiens, mais de façon singulière le lieu précis d’ érection de la stèle à Thermos même, à savoir «en Étolie à Thermos [près (d’ une représentation) de l’ É]tolie», et ce avant la mention du deuxième (et dernier) sanctuaire étolien, celui du Lophrion.55 Remarquons que cette restitution, généralement bien accueillie, conduisait en réalité D. Knoepfler à diminuer le nombre des lettres restituées, au début aussi bien de cette l. 4 que de la précédente, où son fac-similé56 substitua le simple [τὴν συμμαχ]ίαν à [τήν τε συμμαχ]ίαν: pour ma part, je mesure à la l. 3 la place pour 10 lettres plutôt que pour 11, si bien qu’ il faut peut-être, à la suite de D. Knoepfler, s’ abstenir de suppléer τε. 54 P. Roesch,
Études béotiennes (1982), p. 458. – Rappelons que la région de Calydôn et Pleurôn s’ appelait du temps de Thucydide (III 102, 5) Αἰολίς et qu’ Hésychius dit Calydôn Αἰολίς (α 2031: Αἰολικὸν θέαμα· ἀντὶ τοῦ Αἰτωλικόν, παρὰ Θεοκρίτῳ. ἡ γὰρ Καλυδὼν Αἰολὶς ἐκαλεῖτο); cf. S. Bommeljé, Aeolis in Aetolia: Thuc. 3. 102. 5 and the Origins of the Aetolian «ethnos», Historia 37 (1988), p. 297–316. Ce rapprochement, qui pourrait paraître séduisant avant la mention dans notre texte du Lophrion de Calydôn, ne permet cependant pas une restitution satisfaisante du début de la ligne. 55 D. Knoepfler, De Delphes à Thermos: un témoignage épigraphique méconnu sur le trophée galate des Étoliens dans leur capitale, CRAI 2007, p. 1215–1253, brillant mémoire que j’ avais moi-même favorablement apprécié, approuvant cette restitution, cf. D. Rousset, BE 2010, 351. Même adhésion de la part d’ E. Cavalli, op. cit. (n. 51), à la p. 417; de C. Antonetti, Aitolos and Aitolia: ethnic identity per imagines, in M. Offenmüller (éd.), Identitätsbildung und Identitätsstiftung in griechischen Gesellschaften (2012), p. 183–200; d’ A . Jacquemin – D. Mulliez – G. Rougemont, Choix Delphes no 64; d’ Y. Kalliontzis, Contribution à l’ épigraphie et à l’ histoire de la Béotie hellénistique, de la destruction de Thèbes à la bataille de Pydna (2020), p. 14, 107, 110, 113 s. et 143. Cf. cependant infra n. 60. 56 CRAI 2007, p. 1224 fig. 4.
Fig. 7: Traité entre Béotiens et Étoliens, Choix Delphes 64, fragment inv. 1846.
240 Denis Rousset
8
4
c a
1 0
l e t t r e s
Fig. 8: Traité entre Béotiens et Étoliens, Choix Delphes 64, fragment inv. 1846; fac-similé des lignes 1–9. En gras les lettres lues; en maigre les lettres restituées; en tireté au-dessous les restitutions proposées par D. Knoepfler pour le début des l. 3 et 4.
9
l e t t r e s
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 241
Fig. 9: Traité entre Béotiens et Étoliens, Choix Delphes 64, fragment inv. 1846, début des l. 1–8.
242 Denis Rousset
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 243
Fig. 10: Traité entre Béotiens et Étoliens, Choix Delphes 64, fragment inv. 5769.
En revanche, quant à la restitution [παρὰ τῆι Α]ἰτωλίαι au début de la l. 4, n’ est-ce pas, dans ce texte gravé avec une parfaite régularité, bien court, compte tenu notamment de l’ iota restitué, par rapport aux neuf lettres manquantes que supposait G. Klaffenbach? Pour ma part, avant le début du mot [Α]ἰτωλίαι, je compte la place de 8 ou 9 lettres (9 assurément si l’ une était un iôta) et il me paraît donc exclu que l’ on puisse se contenter de 7 lettres (dont un iôta) restituées, [παρὰ τῆι], dans cette inscription où les lettres sont disposées de façon aussi régulière que soignée (voir les fig. 7–10).57 Autant dire que cette restitution, qui crée en outre une curieuse inégalité numérique entre la liste des sanctuaires étoliens et la liste des sanctuaires béotiens, m’ apparaît aujourd’ hui comme incertaine – même si je ne puis pour ma part lui en substituer une plus adéquate à l’ espace disponible et à l’ énumération sans doute attendue. Quant à la situation historique du traité, l’ inférence chronologique que D. Knoepf ler tirait de la restitution par lui proposée n’ est pas moins fragile. En effet, l’ hypothétique mention dans la clause d’ affichage de la représentation de «l’ Étolie», à savoir 57 Relevons que P. Charneux s’ était certainement interrogé sur le nombre de lettres à restituer, comme il résulte d’ une suggestion faite per litteras à D. Knoepfler (cf. op. cit. [n. 55], p. 1225 n. 30).
244
Denis Rousset
une statue personnifiant ce peuple, avait conduit l’ éminent spécialiste de l’ histoire de la Grèce Centrale à dater le traité lui-même quelques années après la victoire des Étoliens sur les Galates. C’ est que D. Knoepfler considérait que cette représentation de «l’ Étolie», ainsi restituée dans le texte, se trouvait à Thermos avoir été érigée sur un «trophée» d’ armes sculptées, formant ainsi un monument analogue au τρόπαιον d’ armes galates et à l’ ἄγαλμα de l’ Étolie armée que Pausanias (X 18, 7) signale ensemble à Delphes et que l’ on a retrouvé d’ abord reproduit sur les émissions monétaires étoliennes postérieures à 240, puis, au cours de l’ exploration de Delphes même, dans quelques blocs qui appartiennent à son seul socle et qui ont conduit à restituer au total une base de plan hexagonal, surmontée de la statue de l’ Étolie assise telle que la représentent les monnaies.58 Or, selon D. Knoepfler, il y aurait eu à Thermos «une statue monumentale qu’ il est parfaitement légitime de supposer de même type, exactement, que celle de Delphes», monument dont le sanctuaire étolien lui paraissait avoir livré, du moins pour le seul «piédestal», une demi-douzaine de fragments, certains figurant des armes galates. Il en résulterait que la représentation à Thermos de «l’ Étolie», mentionnée dans le traité ainsi restitué et interprété et hypothétiquement dressée sur le trophée galate de Thermos, était comme ce trophée postérieure à 279; par conséquent cette même année constituait un terminus post quem pour le traité destiné à être gravé «en Étolie à Thermos [près de l’ É]tolie».59 Or, en dépit de l’ accueil généralement favorable que cette ingénieuse reconstitution trouva auprès de quelques commentateurs, à commencer par le signataire de ces lignes,60 force est sans doute aujourd’ hui de reconnaître qu’ elle ne peut pas être considérée comme démontrée, si l’ on tient compte de la documentation actuellement disponible et de l’ ensemble des arguments, archéologiques, historiques et paléographiques. Il faut d’ abord réexaminer ce que l’ on sait désormais des vestiges trouvés à Thermos, qui ont été hypothétiquement rapportés à un trophée surmonté d’ une statue de l’ Étolie, monument analogue selon D. Knoepfler à celui de Delphes. En effet, les divers vestiges exhumés dans le sanctuaire étolien ont fait l’ objet d’ observations au total assez divergentes. Dès l’ année 2008, B. Rabe a souligné que deux fragments sculptés en calcaire local, qui paraissaient les plus significatifs du trophée d’ armes galates, ne présentent aucune trace qu’ ils aient été surmontés d’ une statue. Un troisième 58 Voir D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1228–1241, avec notamment les fig. 13–14, reproduisant la reconstitution due à F. Courby. 59 Voir D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1225–1245. L’ auteur évoquait la «légitime interrogation» (p. 1243) sur le rapport entre le «piédestal» décoré d’ armes galates et une statue de l’ Étolie érigée à Thermos, mais il considérait que la restitution [παρὰ τῆι Α]ἰτωλίαι dans la clause d’ affichage du traité conduisait à identifier celle-ci avec celui-là. 60 De son côté, E. Mackil, Creating a Common Polity. Religion, Economy, and Politics in the Making of the Greek Koinon (2013), p. 96 s. et 491–493, n’ a retenu ni la restitution ni la datation proposées par D. Knoepfler.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 245
bloc figure en fait non pas une tunique galate, mais un omphalos, et il appartiendrait à une offrande différente. Enfin, un quatrième bloc, représentant des boucliers galates empilés, aurait porté, selon B. Rabe, une statue de bronze en position de marche, et peut-être plus précisément une statue cuirassée.61 De son côté, dans une communication faite en 2014, G. Stamatis prit pour point de départ l’ hypothèse, proposée par D. Knoepfler, d’ un monument composite réunissant à Thermos trophée galate et statue de l’ Étolie, pour donner une brève étude préliminaire de sept blocs ou plus petits fragments, décorés pour certains d’ armes galates, pour un autre d’ une tête d’ animal.62 G. Stamatis relevait, entre ces blocs et fragments, rapportés non sans prudence à une base commémorant à Thermos la victoire sur les Galates, et les blocs du trophée trouvés à Delphes, de notables différences, et il reconnaissait ne pouvoir proposer pour ceux de Thermos une reconstitution d’ ensemble. Il finissait par supposer que le bloc aux boucliers galates empilés fit d’ abord partie à Thermos d’ un monument où il aurait porté une statue de l’ Étolie, avant de recevoir ultérieurement une autre statue, peut-être la statue cuirassée de bronze, qui aurait été celle d’ un stratège étolien. Quant aux autres blocs, ils auraient fait partie d’ un monument analogue à celui de Delphes, couronné par l’ Étolie assise. Cet enchevêtrement d’ hypothèses n’ a pas été repris par I. A. Papapostolou, archéologue responsable de la fouille de Thermos, en ses diverses publications. Dans son guide du site publié dès 2014, tout en citant la restitution textuelle de D. Knoepfler, il avait évoqué avec prudence le rapprochement entre certains fragments décorés d’ armes et une statue de l’ Étolie à Thermos.63 Il avait surtout émis l’ hypothèse – citée, mais non reprise par G. Stamatis – que la base de l’ Étolie recherchée à Thermos serait une base rectangulaire qui a été trouvée dans la partie Sud-Est du sanctuaire, non loin des lieux de découverte de certains des blocs décorés déjà commentés. Cette base rectangulaire, longue de 2,35 m et large de 1,10 m, est réduite à son soubassement et à une série d’ orthostates non décorés, et elle est dépourvue de bloc de couronnement et d’ inscription.64 Si I. A. Papapostolou interprète avec prudence cette base comme celle de l’ Étolie, on notera cependant qu’ elle ne ressemble pas au soubassement du 61 B. Rabe,
Tropaia, τροπή und σκῦλα. Entstehung, Funktion und Bedeutung des griechischen Tropaions (2008), p. 121–123, 179 nos 35–36, 202 et pl. 35–36. Précisons que le quatrième bloc, dit par B. Rabe être de «weißer Marmor», paraît être celui que G. Stamatis (cf. n. suiv.) publie sous le no d’ inv. 208, p. 609 s. fig. 1 et 613 s. et me confirme (per litteras) être en fait de calcaire local. 62 G. Stamatis, Τα λίθινα μέλη του βάθρου του αγάλματος της Αιτωλίας στον Θέρμο με ανάγλυφη παράσταση γαλατικών όπλων, in To αρχαιολογικό έργο στη βορειοδυτική Ελλάδα και τα νησιά του Ιονίου, Ιωάννινα, 10–13 Δεκεμβρίου 2014, Πρακτικά (2018), p. 607–616. 63 I. A. Papapostolou, Το ιερό του Θέρμου στην Αιτωλία. Iστορία, μνημεία, περιήγηση του χώρου (2014), p. 59–64: dans ces pages nuancées, voir notamment p. 62 «συμπεραίνεται ὅτι ἄγαλμα τῆς Αἰτωλίας θὰ ὑπῆρχε [je souligne; «il y aurait eu»] καὶ στο Παναιτωλικὸ ἱερό», et la légende de la fig. 18. 64 Voir I. A. Papapostolou, op. cit. (n. 63), p. 175 et fig. 89, 103α et 104; puis AEph 154 (2015), p. 103 et fig. 10 et 11 (dessin) et AEph 160 (2021), p. 231 et fig. 3, 11 b et 13.
246
Denis Rousset
monument à socle hexagonal de Delphes tel qu’ on l’ avait reconstitué en combinant aux représentations numismatiques les caractéristiques des blocs décorés trouvés à Delphes. D’ autre part et surtout, on ne voit nullement comment les blocs décorés d’ armes trouvés à Thermos pourraient avoir été accolés auprès de la base rectangulaire à orthostates interprétée comme celle de l’ Étolie à Thermos: d’ ailleurs I. A. Papapostolou n’ évoque aucune combinaison architecturale de celle-ci avec ceux-là. Quant au rapport entre cette base trouvée dans le Sud-Ouest du sanctuaire étolien et le lieu prévu pour l’ exposition du traité selon l’ hypothèse de D. Knoepfler, on remarquera que I. A. Papapostolou avait expressément noté que cette partie du sanctuaire n’ a pas révélé de blocs ayant reçu des stèles inscrites, à la différence de la partie septentrionale du sanctuaire. On voit donc que l’ état des découvertes à Thermos et de leurs interprétations n’ autorise pas actuellement à identifier aux vestiges d’ un monument commémoratif de la victoire sur les Galates découverts à Thermos une effigie de «l’ Étolie» érigée dans le même sanctuaire – représentation dont les traces demeurent à identifier.65 Soulignons en outre qu’ on ne peut exclure qu’ aient existé à Thermos même deux monuments distincts et de dates différentes, une base décorée d’ armes galates et une statue de l’ Étolie, de même qu’ on a proposé de distinguer à Delphes le τρόπαιον d’ armes galates et l’ ἄγαλμα de l’ Étolie armée, pourtant cités de pair par Pausanias66 – offrandes dont les dates respectives ne sont pas connues. On remarquera en outre que la personnification de l’ Étolie représentée, assise sur des armes galates et macédoniennes, dans le monnayage des Étoliens apparaît seulement sur des émissions monétaires maintenant datées après 240,67 si bien qu’ on ne saurait dire si l’ effigie de l’ Étolie à Delphes, voire son hypothétique correspondante à Thermos, avait été érigée dès les années 270. De son côté, et indépendamment de la datation ultérieurement proposée pour les émissions monétaires marquées à ce type, A. Jacquemin avait paru incliner à dater la statue de l’ Étolie à Delphes après 246, date de la création des Sotéria dites «étoliennes».68 Pareil abaissement de la date de cette effigie pourrait conduire à écarter l’ hypothèse de la mention d’ une statue identique et contemporaine à Ther65 On
en revient donc à l’ interrogation de C. Antonetti, Les Étoliens. Image et religion (1990), p. 154, qui se demandait si le socle de Thermos portait bien, comme à Delphes, une figure de l’ Étolie. On ne peut donc dire que «de la statue de l’ Étolie à Thermos (…) des fragments importants ont été retrouvés» (Choix Delphes p. 130; cf. p. 137), ni que le traité étolo-béotien donne «un témoignage épigraphique méconnu sur le trophée galate des Étoliens dans leur capitale». 66 Pausanias X 18, 7; cf. P. Amandry, Consécration d’ armes galates à Delphes, BCH 102 (1978), p. 579 s.; D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1239 s. Voir la remarque dans le même sens d’ I. A. Papapostolou dans son livre de 2014, p. 62 s. 67 D. Tsangari, op. cit. (n. 31), p. 203 et 250–253. 68 Cf. A. Jacquemin, Offrandes monumentales à Delphes (1999), p. 63, 334 et 255: «lorsque l’ on considère la façon dont les Étoliens contrôlèrent progressivement l’ Amphictionie et l’ éclat de la fondation des Sôtéria en 246, on peut se demander s’ il ne conviendrait pas de distinguer entre des monuments élevés immédiatement après la victoire [sur les Galates] et des offrandes
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 247
mos dans le traité d’ alliance entre Béotiens et Étoliens, puisqu’ il est impossible de descendre ce dernier au milieu du IIIe s., voire après 246, en raison non seulement de son écriture, mais aussi de l’ état de guerre entre les deux peuples, lequel aboutit à la bataille de Chéronée (245). C’ est donc grevée de lourdes incertitudes, d’ ordre textuel et archéologique, que nous apparaît désormais l’ inférence chronologique que D. Knoepfler a tirée de l’ hypothétique contiguïté à Thermos de ce traité avec une représentation de l’ Étolie réalisée peu après la victoire sur les Galates, c’ est-à-dire pour l’ inscription un terminus post quem «vers 275».69 Quant à situer, comme l’ a suggéré D. Knoepfler, le traité plus précisément encore, vers 274–272, «à l’ époque du conflit entre Pyrrhos d’ Épire et Antigone Gonatas», il faudrait pouvoir en fonder la démonstration sur des indices indépendants de celui qu’ on propose de tirer de la clause d’ affichage hypothétiquement restituée. Pour ma part je remarquerai que, si d’ aventure on datait ce traité vers 274–272, il reste à se demander si ceux des Phocidiens que les Étoliens se seraient alors adjoints pouvaient véritablement être leurs voisins contigus, à savoir les Phocidiens «occidentaux».70 Soulignons en effet que, entre les Phocidiens de la vallée du Céphise et les Étoliens, se trouvent, occupant l’ essentiel du bassin supérieur du Céphise, les Doriens de la Métropole (carte fig. 1), qui étaient toujours indépendants des Étoliens à l’ automne 273, si l’ on en juge par la présence de leur représentant dans la liste de hiéromnémons CID IV 22. Faudrait-il par conséquent soit abaisser la date du traité, après l’ annexion de la Doride par les Étoliens datant sans doute du début de 272, soit supposer différemment que la partie de la Phocide que l’ on penserait avoir été déjà vers 274–272 alliée des Étoliens était en réalité sa partie méridionale et orientale, soit la région de Phlygonion, Ambryssos, Antikyra et Stiris (cf. supra p. 235)? Toutes ces questions encore pendantes nous dissuadent pour notre part d’ insérer dans la carte diplomatique des années 270 le traité conclu entre les Béotiens et les Étoliens flanqués d’ une partie des Phocidiens, tout comme doit également nous en détourner, nous semble-t-il, l’ écriture même du traité.71 Nous voulons en effet pour finir rappeler et souligner que les caractères de l’ inscription le rapprochent, non pas des inscriptions gravées à Delphes après 280, mais bien plutôt de celles qui datent de la fin du IVe s. Il devrait en effet suffire d’ observer les lettres de notre traité (, , , ; remarquer particulièrement le à barre verticale et le phi à la boucle ovale, , ce qui le différencie du phi en arbalète, , forme généralement postérieure) et de les comparer à Delphes par exemple d’ une part aux textes honorant Xanthippe d’ Élatée (300–270
postérieures liées au concours panhellénique»; c’ est au nombre de ces dernières que l’ auteur compte «la base de l’ Étolie» érigée à Delphes. 69 D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1253. 70 Comme le propose D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1250. 71 L’ analyse paléographique fut laissée de côté par D. Knoepfler, op. cit. (n. 55).
248
Denis Rousset
av. J.-C.) et aux comptes datés après 280,72 d’ autre part à des inscriptions bien datées du IVe s.73 pour devoir conclure que l’ écriture du traité ressemble davantage à celles-ci, plus anciennes, qu’ à ceux-là, plus récents. Qui en douterait s’ en laissera convaincre s’ il examine également des séries de décrets honorifiques inscrits respectivement dans la deuxième moitié du IVe s., puis dans le courant du IIIe s.,74 ou bien encore s’ il compare à notre traité les reçus des versement effectués par les Phocidiens entre 343/342 et sans doute ca. 319/318 av. J.-C.75 Par conséquent, nous sommes pleinement convaincu qu’ É. Bourguet avait raison d’ attribuer l’ écriture du traité ici discuté «à la fin du IVe s., au plus tard au commencement du IIIe s.», et R. Flacelière de juger que «l’ aspect de la gravure, (…) peu favorable à la date de 281–280 [date proposée par De Sanctis], interdit certainement de descendre plus bas».76 On notera enfin que ces deux savants s’ accordaient sur ce point avec le jugement d’ H. Pomtow, qui déjà de son côté avait écarté une date postérieure à 280, notamment en raison du xi écrit , et qui plaçait le traité entre 310 et 280.77 Il nous donc paraît prudent, à cause principalement de l’ écriture – et sans négliger le rapprochement formulaire récemment proposé par K. Buraselis avec un traité datant sans doute de 289 (supra p. 234 et n. 45) –, de continuer à placer ce traité aux alentours de 300–290 av. J.-C. – voire éventuellement plus tôt –, même si manquent toujours d’ autres sources qui permettraient d’ en définir fermement le cadre diplomatique, c’ est-à-dire les situations respectives de la confédération étolienne, de certains des Phocidiens et de la confédération béotienne – que celle-ci comprît ou non à nouveau déjà la cité de Thèbes, réintégrée vers 287.
72 Voir
respectivement F.Delphes III 4, 218–221, rééditées en partie par J. Bousquet, Inscriptions de Delphes, BCH 84 (1960), p. 167–175, puis IG IX 12, 2908–2911; et d’ autre part CID II, nos 123 et suivants. 73 Choix Delphes nos 49, 55, 56 et 63, se plaçant entre 338/337 et la fin du IVe s. 74 Voir par exemple F. Delphes III 4, d’ une part nos 377–380, 387, 390, 401, 405 et 407; d’ autre part les nos 408, 412, 414. En étudiant ces textes et leurs illustrations, on relèvera les remarques répétées de J. Bousquet à propos du à barre verticale, par lui placé au IVe s.: Inscriptions de Delphes II, BCH 64/65 (1940/1941), p. 94, à propos des textes de l’ archonte Dioclès et de la proxénie pour Ménédème de Pyrrha (bonne photographie chez D. Knoepfler, in R. W. V. Catling – F. Marchand (éd.), Onomatologos. Studies in Greek Personal Names presented to Elaine Matthews [2010], p. 67 fig. 1); J. Bousquet, Inscriptions de Delphes, BCH 82 (1958), p. 61, à propos de F. Delphes III 4, 405. 75 Voir, pour les pierres perdues, les fac-similés de P. Paris, Fouilles d’ Élatée, BCH 11 (1887), p. 323–332, puis P. Paris, Élatée, la ville, le temple d’ Athéna Cranaia (1891), p. 247–251; cf. CID II 37–42, avec la fig. 15 pour CID II 39; IG IX 12, 2555–2560 (phot. pour 2556 et 2557). 76 É. Bourguet, cité par Th. Walek, Inscription inédite de Delphes. Traité d’ alliance entre les Étoliens et les Béotiens, RPh 1913, p. 266; R. Flacelière, Les Aitoliens à Delphes (1937), p. 59, cf. p. 60; repris par J. Bousquet, cf. Les Aitoliens à Delphes au IVe siècle, BCH 81 (1957), p. 494 et Inscriptions de Delphes, BCH 82 (1958), p. 90. 77 H. Pomtow, Delphische Neufunde II, Klio 15 (1918), p. 5 s.; puis Syll.3 366.
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 249
Voix amphictioniques en Grèce Centrale dans les années 270–260 Il est encore d’ autres incertitudes qui entourent les relations entre les Étoliens et les peuples de Grèce Centrale dans les années 270–260. Que devint donc la voix amphictionique que les Doriens de la Métropole avaient exercée jusqu’ à l’ automne 273 (CID IV 22)? Dans les deux listes du printemps 272 (CID IV 23 et 24), on ne reconnaît pas cette voix parmi celles qu’ exercent d’ autres peuples. De son côté, D. Knoepfler avait supposé que ce fut précisément cette voix «dorienne» que les Béotiens détenaient comme leur troisième et nouvelle voix, à partir seulement de l’ automne 272 (archonte delphien Eudokos; CID IV 25 et 26); ainsi, ç’ auraient été les Étoliens qui, sans l’ usurper eux-mêmes alors, l’ auraient confiée aux Béotiens.78 Mais ce transfert de voix ne put à vrai dire durer que fort peu de temps. D. Knoepfler remarquait dès 1995 que l’ exercice transféré de cette voix eut lieu au plus pour quatre sessions amphictioniques, celles d’ Eudokos automne 272 (CID IV 25 et 26), puis printemps 271 (liste non conservée), puis les deux sessions de l’ archonte suivant, qui aurait été Érasippos, archonte pour lequel ne subsiste cependant aucune liste de hiéromnémons; en tout cas, à la session amphictionique ultérieure, celle de Straton-automne, les Béotiens en étaient revenus à leur représentation traditionnelle, ne comptant plus que deux voix (CID IV 27). En outre, il apparaît maintenant que le laps de temps pendant lequel les Béotiens ont détenu cette troisième voix supplémentaire, hypothétiquement prise aux Doriens, doit être encore raccourci, puisque D. Knoepfler a tout récemment donné de solides raisons, fondées sur la chronologie attique et érétrienne, pour resserrer la chronologie delphique et faire disparaître l’ archonte Érasippos entre Eudokos et Straton, si bien que ce dernier remonte à l’ année 271/270.79 Ainsi c’ est seulement sous Eudokos-automne 272 et peut-être sous Eudokos-printemps 271 (liste non conservée) que les Béotiens auraient exercé le suffrage amphictionique des Doriens de la Métropole, en deux semestres consécutifs, lesquels ne correspondent pourtant pas aux limites habituelles du mandat d’ un hiéromnémon béotien, qui court normalement sur l’ année julienne. La voix des Doriens, qui aurait ainsi échappé aux Béotiens dès avant Straton automne 271, fut-elle ensuite confisquée par les Étoliens, qui pourtant n’ apparaissent eux-mêmes porteurs d’ une voix supplémentaire qu’ à la session postérieure, au printemps suivant (Straton-printemps 270, CID IV 28)?
78 D. Knoepfler, Les relations des cités eubéennes avec Antigone Gonatas et la chronologie delphique au début de l’ époque étolienne, BCH 119 (1995), p. 147 s.; D. Knoepfler, op. cit. (n. 55), p. 1250 n. 84. Cf. F. Lefèvre, L’ Amphictionie de Delphes: histoire et institutions (1998), p. 74 et n. 356. 79 Voir D. Knoepfler, Le philosophe Ménédème d’ Érétrie et les Ptolémées: une réalité historique derrière le récit légendaire des origines de la Septante chez le Pseudo-Aristée, JS 2021, p. 25–104, surtout aux p. 99–103.
250
Denis Rousset
L’ incertitude sur l’ origine des voix amphictioniques supplémentaires exercées par des tiers entoure également la troisième voix que les Phocidiens détinrent plus tard, sous Damosthénès-automne (264 ou 263; CID IV 35), puis à nouveau sous Pleistôn-automne 262 (CID IV 38), et peut-être encore jusqu’ au printemps suivant (CID IV 40). On avait généralement considéré que cette troisième voix des Phocidiens était celle dont, après Damaios-printemps (264 ou 263; CID IV 33–34), apparaissent privés les Locriens «épicnémidiens», c’ est-à-dire ceux des Locriens «orientaux» qui sont installés entre les Thermopyles et Opous (voir la carte fig. 1).80 Or, de son côté, D. Knoepfler, cherchant à retracer l’ histoire d’ Opous, avait d’ une part écarté l’ hypothèse d’ une annexion de cette cité locrienne par les Béotiens, hypothèse qui avait servi à expliquer la 3e voix béotienne attestée en 272 (cf. supra), et avait d’ autre part suggéré qu’ Opous fut dès lors annexée par les Phocidiens, ses voisins immédiats, «qui la perdirent dix ans plus tard au profit des Étoliens».81 C’ est une telle annexion qui aurait conduit les Phocidiens à détenir le suffrage amphictionique locrien oriental, mais seulement après un assez long délai, puisque les Phocidiens, de 272 jusqu’ au printemps 264 ou 263 (CID IV 23–29, 32–34), n’ avaient pas exercé plus que leurs deux voix traditionnelles. S’ il revient à D. Knoepfler de mener l’«examen détaillé de toute l’ histoire d’ Oponte»82 et de prendre également position sur la reconstitution historique récemment avancée par Y. Kalliontzis, 83 disons pour notre part que nous ne voyons pourquoi l’ augmentation temporaire des voix phocidiennes ca. 264–262 devrait être expliquée par une annexion qui serait en fait vieille d’ une décennie et aurait englobé à la fois les Épicnémidiens et les gens d’ Opous – lesquels ont en réalité pu, en raison de leurs situations topographiques et de leurs voies de communication respectives vers la Phocide, avoir les uns et les autres des relations séparées et particulières avec les Phocidiens. En outre, si l’ on considère la carte de la Grèce Centrale, il paraît au total bien embrouillé de supposer que les Étoliens auraient d’ une part et seulement en 272(/271?) concédé la voix des Doriens aux Béotiens et d’ autre part dès 272 et pour dix ans laissé les Phocidiens annexer Opous, tandis que la Locride épicnémidienne paraît avoir gardé encore sa voix amphictionique de façon indépendante jusqu’ en 264 ou 263. Certes, il ne faut sans doute pas confondre alliance, exercice de la voix amphictionique et absorption territoriale. Mais, comme cette période montre avant tout la variation des nombres de voix amphictioniques, il serait singulier que ce qu’ on en déduit 80 Cf.
F. Lefèvre, op. cit. (n. 78), p. 32 et 81. Inscriptions de la Béotie orientale, in H. Kalcyk – B. Gullath – A. Graeber (éd.), Studien zur Alten Geschichte. S. Lauffer zum 70. Geburtstag am 4. August 1981 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern (1986), p. 616 n. 86; D. Knoepfler, Les relations des cités eubéennes avec Antigone Gonatas et la chronologie delphique au début de l’ époque étolienne, BCH 119 (1995), p. 148. 82 D. Knoepfler, op. cit., p. 148; voir BE 2012, 210 et BE 2013, 178. 83 Y. Kalliontzis, op. cit. (n. 55), p. 128–135. 81 D. Knoepfler,
Les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. 251
sur le possible glissement de voix entre peuples puisse être éventuellement contredit par ce que l’ on suppose des annexions territoriales et ce qui en résulterait sur une carte géopolitique, où l’ intrication le disputerait à l’ incertitude. Dans quelle mesure peut-on, en l’ absence de texte ou de liste amphictionique plus explicite, postuler un décalage chronologique entre d’ une part un glissement de voix entre peuples et d’ autre part une annexion territoriale? Reconnaissons donc que, en attendant de nouvelles pièces, on ne peut pas sûrement placer celles qui sont déjà disponibles dans le puzzle des années 270–260 en Grèce Centrale. Épigraphie grecque et géographie historique du monde hellénique Section des Sciences historiques et philologiques École Pratique des Hautes Études À la Sorbonne 45–47, rue des Écoles 75005 Paris France Sources Fig. 1. 2: Cartes dessinées par F. Delrieux. Fig. 3: Photographie D. Rousset 2016. Fig. 4. 7. 9. 10: Photographie J. Faguer 2022. Fig. 5: Cliché Musée numismatique d’ Athènes. Fig. 6: Photographie J. Faguer 2021. Fig. 8: Dessin par D. Rousset d’ après la photographie.
SOPHIA BÖNISCH-MEYER
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen. Zur Lesung von SEG 56, 1762 (Olympos, Lycia) Die Zeit zwischen dem Tod Neros, der Proklamation Vespasians und der Etablierung seiner Macht markiert die größte politische Umwälzung seit dem Sieg des Augustus bei Actium. Die Vorgänge dieses sich über viele Monate hinziehenden Machtkampfes müssen auf die Zeitgenossen einen erheblichen Eindruck gemacht haben. Die meisten Untertanen werden über mehrere Monate hinweg weder gewusst haben, wer der neue Kaiser war, noch ob er sich auf Dauer würde behaupten können. Ein Zeugnis aus dieser politischen Umbruchszeit, die Renovierungsinschrift der Thermen aus dem lykischen Olympos unter dem Statthalter Sex. Marcius Priscus, soll im Folgenden neu diskutiert werden. In der Antike war Olympos als Hafenort mit Anbindung an das große Straßennetz in Lykien verkehrsgeographisch günstig gelegen und gehörte zu den sechs μέγισται πόλεις des Lykischen Bundes.1 Bislang liegen insgesamt rund 250 Inschriften aus Olympos publiziert vor; zahlreiche Zeugnisse wurden insbesondere in den Surveys der letzten Jahre neu dokumentiert bzw. überprüft.2 Dabei handelt es sich vor allem Für wertvolle Hinweise und Anregungen möchte ich Rudolf Haensch, Selen Kılıç Aslan, Andrew Lepke, Marcus Meyer, Hüseyin Samİ Öztürk, Christof Schuler und Karin Wiedergut meinen herzlichen Dank aussprechen. Darüber hinaus danke ich den Teilnehmern zweier Kolloquien an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München und dem Historischen Institut in Stuttgart, auf denen ich die Inschrift vorgestellt habe, für hilfreiche Diskussionsbeiträge. Die schriftliche Ausarbeitung konnte ich bei zwei Forschungsaufenthalten am Seminar für Alte Geschichte in Münster und an der Fondation Hardt (Genf) maßgeblich vorantreiben, wofür ich gerade in Pandemie-Zeiten außerordentlich dankbar bin. Bülent İplİkçİoğlu danke ich für seine freundliche Übersendung des elektronischen Fotos der Inschrift und die Genehmigung zum Wiederabdruck. Griechische Inschriftencorpora werden nach dem AIEGL-Verzeichnis (Stand Januar 2022) abgekürzt. 1 Vgl. Strabon 14, 3, 3, s. dazu Behrwald 2000, 175. Zu Olympos vgl. Adak 2004, bes. 28 f., 32, 39–41, zuletzt Öztürk – Öncü 2020 sowie den von Olcay Uçkan 2017 herausgegebenen Band, der erste Ergebnisse der Grabungskampagnen von 2000–2014 präsentiert. 2 Knapp 230 Inschriften wurden bereits in TAM II publiziert; vgl. außerdem Atila – Çelgin 1991; BE 1993, 535; Adak – Atvur 1997, 17–21 Nr. 1–3; Adak – Tüner 2004, 53–64 Nr. 1–6; İplİkçİoğlu 2006; Öztürk 2017, 229–232 Nr. 1–5 und ders. 2020, 256. Öztürk – Öncü 2020, 258 erwähnen insgesamt ca. 80 Inschriften (darunter auch einige Addenda und
254
Sophia Bönisch-Meyer
um kaiserzeitliche Grabinschriften; demgegenüber sind andere Inschriftengattungen dort nicht allzu zahlreich vertreten, und bis vor einigen Jahren war auch nur eine einzige Kaiserinschrift bekannt.3 2006 hat Bülent İplİkçİoğlu eine bemerkenswerte Inschrift der ‹Großen Thermen› publiziert, in der Vespasian als Bauherr und der Statt halter Sex. Marcius Priscus als Ausführender der Baumaßnahme genannt werden. Ihre Lesung und Interpretation bilden den Ausgangspunkt für die hier vorgestellten Überlegungen (Abb. 1):4 Ed. pr. İplİkçİoğlu 2006, 76 Nr. B mit Abb. 3 (SEG 56, 1762; AE 2006, 1512): Kalksteinblock, Türsturz; H 0,56 m, B 2,48 m, T 0,46 m; Bh 2,2–5,8 cm. Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστὸς vac. ἐπιφανὴς θεὸς vac. γῆς καὶ θαλάσσης ἐπεσσκεύασεν τὸ βαλανεῖον διὰ τῆς Σέξστου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ ἰδίου ἀντιστρατή5 γου προνοίας. vacat «Imperator Caesar Flavius Vespasianus Augustus, manifester Gott zu Land und zu Wasser, ließ die Thermen durch die Fürsorge seines legatus pro praetore, Sextus Marcius Priscus, wieder instand setzen.»
Corrigenda) aus den Surveys von 2004–2008 und seit 2013; nach derzeitigem Stand konnten in den Surveys von B. İplİkçİoğlu und H. S. Öztürk insgesamt gut 100 Inschriften und Inschriftenfragmente dokumentiert werden, mit einem größeren Anteil an Neufunden (freund liche Auskunft von H. S. Öztürk). 3 Die publizierten Grabinschriften aus Olympos werden derzeit im Rahmen des Projekts «Leben mit den Toten» unter der Leitung von Thomas Kruse (ÖAW) untersucht; vgl. außerdem Praust – Wiedergut 2017. Öztürk 2017, 233 erwähnt unter den 20 Neufunden, die während der Grabungskampagne 2006 zutage traten, auch eine Kaiserinschrift aus dem 4. Jh. auf der Agora; zudem machte er mich auf eine neu gefundene Ehrung für Cornelia Salonina aufmerksam, die er demnächst publizieren wird. Damit sind derzeit neben der seit langem publizierten Kaiserinschrift TAM II 943 (Statuenbasis für Marc Aurel) und der im Folgenden zu diskutierenden Inschrift sowie einer weiteren Thermenbauinschrift unter Vespasian, die unter seinem Statthalter T. Aurelius Quietus entstand (s. dazu die folgende Anm.), soweit ich sehe, aus Olympos bislang insgesamt nur fünf Kaiserinschriften bekannt. 4 Gefunden wurde diese Inschrift bei einem von B. İplİkçİoğlu 2004 durchgeführten Survey vor dem Eingang der ‹Großen Therme›, vgl. İplİkçİoğlu 2006, 75 f.; zu einem weiteren Türsturz mit einer zweiten, etwas jüngeren vespasianischen Bauinschrift desselben Badegebäudes (İplİkçİoğlu 2006, 76 Nr. A), der gleich neben dem Block mit der oben zitierten Thermenbauinschrift gefunden wurde, s. u. Abschnitt 4. Eine Vorlage des archäologischen Gesamtbefundes dieser Thermen scheint noch auszustehen; Öztürk – Öncü 2020, 258 erwähnen aber zwei augusteische Votivinschriften, die als Spolien im Fundament der Südmauer dieser Thermen verbaut wurden. Für einen neuen topographischen Plan der Stadt und den Grundriss des Badegebäudes s. Öztürk – Öncü a. a. O. Abb. 2 (Nr. 19) und 7.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 255
Abb. 1.
256
Sophia Bönisch-Meyer
1. Anmerkungen zur frühen Titulatur Vespasians im Osten Die hier bezeugte Titulatur Vespasians Imperator Caesar Flavius Vespasianus Augustus ist in dieser Form in Lykien nur in den ersten Monaten nach seiner Proklamation belegt, als offenbar noch nicht klar war, wie sich der neue Prätendent genau nennen würde, und man davon ausging, dass er sein Gentilnomen Flavius auch in seiner Titulatur als Kaiser führen würde.5 Die Flavius-Titulatur Vespasians verweist daher in den Zeitraum zwischen dem 1. Juli 69 (der Kaisererhebung in Alexandria) und seiner Anerkennung durch den Senat am 21. Dezember 69 n. Chr. bzw. spätestens Februar 70 n. Chr.6 Die in der Inschrift angeführte Reparatur der Thermen erfolgte dementsprechend nach dem Erstherausgeber der Inschrift in frühvespasianischer Zeit.7 Der Diskussion von Neulesung und daraus resultierender Chronologie (s. u. Abschnitt 2–3) voranstellen lassen sich einige Beobachtungen zur frühvespasianischen Titulatur in Lykien, Pamphylien und Pisidien (beide zu dieser Zeit noch zur Provinz Galatia gehörig), Ägypten und Judäa. Für Lykien ist diese frühe Form der Titulatur gut belegt, denn es sind inzwischen sechs inschriftliche Belege bekannt: die Renovierungsinschrift des Aquädukts von Delikkemer/Patara, eine Thermenbauinschrift aus Patara, ein Meilenstein aus Patara, die (hier im Zentrum stehende) Renovierungsinschrift der Thermen aus Olympos8 – die alle vier auch den Namen des Statthalters Sex. Marcius Pris cus aufweisen –, sowie zwei weitere Inschriften aus dem lykischen Kadyanda mit dem Gentilnomen Flavius ohne Nennung dieses Statthalters aus demselben Zeithorizont.9 Belege für den Gebrauch des Gentiliz Flavius in den ersten Monaten nach Vespasians Proklamation finden sich darüber hinaus auch in drei weiteren Provinzen im Osten. Die Platte einer Reiterstatue für Vespasian aus Perge in Pamphylien gibt dessen Titulatur mit Imp(erator) T(itus) Fl(avius) Vespasianus Caesar Aug(ustus) an, also in einer leicht von der lykischen Variante abweichenden Reihenfolge und mit (abge5 Vgl. bereits Eck 1970, 66; ders. 2000, 650–652; s. auch İplİkçİoğlu 2006, 78 f.; ders. 2008, 11 f. 6 Vgl. Kienast – Eck – Heil 2017, 101; RMD IV 203 (26. Februar 70 n. Chr.): Imperator Vespasianus Caesar Augustus. Ein gewisser Spielraum ergibt sich darüber hinaus durch den Nachrichtenweg zwischen Rom und Lykien im Winter 69/70. Da Vespasians Titulatur ab dem 21. Dezember 69 die Kombination von tribunizischer Amtsgewalt und COS design. II (ab 1. Januar 70 COS II) aufwies (vgl. Kienast – Eck – Heil 2017, 102), liegt es nahe, dass er sein Gentilnomen wohl auch ab diesem Zeitpunkt nicht mehr führte; s. auch Ruff 2012, 81 f., 87. 7 Vgl. İplİkçİoğlu 2006, 79. 8 İşkan Işık – Eck – Engelmann 2008, 116 (SEG 57, 1673; Aquädukt): Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστός; Schuler 2019, 110 Nr. I A (Meilenstein): Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλά[ουιος] Οὐεσπασιανὸς Σεβαστ[ός]; TAM II 396 (Thermenbauinschrift; zum epigraphischen Befund s. Eck 2008 [SEG 57, 1671]): Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάο[υι]ος Οὐεσπασι[ανὸς] Σεβαστός. Vgl. Schuler 2019, 114 f. 9 TAM II 651 (IGR III 507; Thermenbauinschrift): Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστός; Cousin – Diehl 1886, 45 Nr. 5 (Fragment einer Architravinschrift; die Wiedergabe in IGR III 508 ist nicht verlässlich): [Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φ]λάουιος Οὐασπασιανὸ[ς Σεβαστός], s. dazu Anm. 29.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 257
kürztem) Praenomen.10 In der Inschrift eines weiteren Reiterstandbilds aus Sagalassos in Pisidien ist mit der Titulatur Τίτος Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστός eine weitere Variante in der Provinz Galatia belegt, ebenfalls mit dem Praenomen, aber ohne praenomen Imperatoris und Caesar.11 Die gut datierten alexandrinischen Edel- und Buntmetallprägungen bezeugen für die ersten Monate nach Vespasians Proklamation, in der zweiten Jahreshälfte 69 n. Chr., in Ägypten zwei verschiedene Titulaturen:12 Die allererste Titulatur von der Proklamation bis zum Ende des ägyptischen Herrscherjahres, d. h. im kurzen Zeitraum vom 1. Juli bis 28. August 69, lautete demnach Imp(erator) T(itus) Flavius Vespasianus Caesar (noch ohne Augustus-Titel).13 Ab dem zweiten ägyptischen Herrscherjahr (29. August 69 – 28. August 70), also nur zwei Monate nach der Proklamation, wurde das Flavius-Gentiliz hier dann bereits aufgegeben, die Titulatur lautete nun Imp(erator) Caesar Augustus Vespasianus.14 Jeweils dieselbe Titulatur wie auf den Münzen findet sich auch in mehreren zeitgleichen Papyri aus dem Arsinoites, aus dem ersten Herrscherjahr gibt es Belege aus dem Zeitraum Juli bis August 69,15 aus dem zweiten Herrscherjahr aus dem Zeitraum Mitte September bis Ende Dezember 69.16 Von diesem insgesamt doch recht einheitlichen Bild 10 I.Perge
54 mit Eck 2000, 651–655; s. auch İplİkçİoğlu 2006, 78 mit Anm. 6. 13. 12 Grundlegend dazu zuerst Buttrey 1980, 8–11. Für eine neuere Zusammenstellung der frühesten Papyri und Ostraka Vespasians in Ägypten vgl. Strasser 2017, 57–59, der nach den Einträgen im HGV weiterhin den aktuellen Kenntnisstand zu den Zeugnissen aus dem Sommer 69 bietet. 13 RPC II 12, 2401–2410 (Avers-Typ A, 1. Jahr): ΑΥΤ ΤΙΤ ΦΛΑΥΙ ΟΥΕΣΠΑΣΙΑΝ ΚΑΙΣ. Vgl. Kienast – Eck – Heil 2017, 101 (ab dem 1. Juli 69), wobei die beigefügten epigraphischen Zeugnisse Belege für die jeweilige Flavius-Titulatur in Lykien und Pamphylien sind. 14 RPC II 12, 2411–2421 (Avers-Typ B, 2. Jahr): ΑΥΤΟΚ ΚΑΙΣ ΣΕΒΑ ΟΥΕΣΠΑΣΙΑΝΟΥ. Hier erscheint also, wie in der Flavius-Titulatur in Lykien, bereits der Augustus-Titel für Vespasian zu einem Zeitpunkt, als dieser noch nicht vom Senat anerkannt worden war. Die Titulatur Imp. Caesar Vespasianus Augustus begegnet nicht nur seit Ende August 69 auf den alexandrinischen Prägungen des zweiten Herrscherjahres, sondern auch auf Edelmetallprägungen, die als die frühesten der Prägestätte Rom angesehen werden; für diese Gruppe (RIC II 12, 1–6), auf deren Münzen das Portrait Vespasians verschiedentlich noch dem des Vitellius ähnelt, wird allerdings eine Datierung erst nach dem 21. Dezember 69 angenommen, vgl. Carradice – Buttrey in RIC II 12, p. 58 («ca. 21 December 69 – early 70»). 15 P.Soterichos 1 vom 5. August 69 (Theadelphia): Αὐτοκράτορος Τίτου Φλαυείου Οὐεσ πασιανοῦ Καίσαρος; SB XX 14968 Kol. I und II vom 4. Juli – 10.(?) August 69 (Philadelphia): Αὐτοκράτορος Τίτου Φλαουίου Οὐεσπασιανοῦ Καίσαρος; und (soweit anhand der erhaltenen Titulatur erkennbar) P.Sijp. 27 vom 25. Juli – 10.(?) August 69 (Bubastos [?] bzw. Aueris): Αὐτοκράτορος Τίτου Φλαυίου Ο[ὐεσπασιανοῦ Καίσαρος]. Kurzformen von Vespasians Titulatur sind ab Mitte/Ende August 69 auf Ostraka aus Theben belegt, s. z. B. O.Wilck. 773 und O.Bodl. II 566. Vgl. dazu Strasser 2017, 7, 33, 57–59. 16 BGU II 644 vom 12. September 69 (Soknopaiu Nesos): Αὐτοκ[ράτορος Κ]αίσαρος Σεβ[αστοῦ] Οὐησπασιανοῦ; mit leicht variierter Reihenfolge P.Lond. II 282 vom 20. September 69: Αὐτοκρά[τορος] Καίσαρος Οὐεσπασιανοῦ Σεβα[στοῦ]; vgl. auch O.Petr. Mus. 221 vom 25. Dezember 69. 11 I.Sagalassos
258
Sophia Bönisch-Meyer
weicht nur Fragment SB XVI 13039 vom 10. August 69 (aus dem Zeitraum des ersten Herrscherjahres, in dem auf den alexandrinischen Münzen noch die Flavius-Titulatur erscheint) ab, das bereits die auf den Münzen frühestens Ende August 69 verwendete Titulatur des zweiten Herrscherjahres in leicht variierter Reihenfolge aufweist (Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Οὐεσπασιανὸς Σεβαστός).17 Ein Meilenstein, der ebenfalls aus dem Zeitraum Juli 69 bis Anfang 70 stammen muss, belegt diese Variante der frühvespasianischen Titulatur auch in Judäa (Imp. Caesar Vespasianus Aug.).18 In Ägypten waren daher im August 69 zwei verschiedene Varianten seiner Titulatur im Umlauf; die in Lykien erkennbare strikte Einheitlichkeit der dortigen frühen Flavius-Titulatur – die sich wiederum leicht von den beiden ägyptischen Varianten unterschied – zeichnet sich hier nur bedingt ab.19 Auch für die beiden Belege aus dem Süden der Provinz Galatia lässt sich die für Lykien typische Einheitlichkeit nicht konstatieren. Die verschiedenen Varianten der frühen Titulatur aus vier Provinzen zeigen, dass es in den Monaten direkt nach der Proklamation unter den Parteigängern Vespasians offensichtlich unterschiedliche Auffassungen bzw. Kenntnisse davon gab, welche Titulatur genau für den Prätendenten zu verwenden war.20 Das Gentiliz Flavius, das in Ägypten, Lykien und Galatien (dort in Pamphylien und Pisidien) bezeugt ist – nicht aber in Judäa (wo Titus weilte) –, wurde zumindest in Ägypten schon knapp zwei Monate nach der Proklamation wieder aufgegeben. Es stellt sich aber die Frage, ob das überall so war: Würde man dem durch die alexandrinischen Münzen vorgegebenen, engen Datierungsschema für das Fallenlassen des Flavius-Gentiliz ab August 69 etwa auch für Lykien folgen, würde das einen unrealistisch knappen chronologischen Rah17 Zu solchen Abweichungen vgl. Strasser 2017, 58 f., mit dem Hinweis auf SB XVIII 13229 vom 25. Juli bis 28. August 69, wo die Titulatur allerdings nur teilweise erhalten ist. 18 Vgl. dazu die ed. pr. bei Isaac – Roll 1976, 15–19 sowie Isaac 1984, 143 f. (contra Buttrey 1980, 8 f.). 19 Die frühe Flavius-Titulatur Vespasians war in Ägypten offenbar auch nicht omnipräsent, vgl. schon Eck 1970, 66 Anm. 5 mit dem Hinweis, dass entsprechende Belege beispielsweise bei Bureth 1964, 37–40 nicht verzeichnet sind; das gleiche gilt auch für die Zusammenstellung bei Grenier 1989, 36. 20 Auch für den Zeitraum ab Mitte/Ende August 69, wenn (in Ägypten) die frühesten sicher datierten Zeugnisse für Vespasian als Augustus auftreten, sind weiterhin noch verschiedene Reihenfolgen der einzelnen Namensbestandteile belegt, vgl. Kienast – Eck – Heil 2017, 101 (Imp. Caesar Vespasianus Augustus oder Imp. Vespasianus Caesar Augustus); hinzufügen ließe sich die oben aufgeführte Variante Imp. Caesar Augustus Vespasianus, die auf den alexandrinischen Tetradrachmen aus dem zweiten ägyptischen Herrscherjahr belegt ist (s. o. mit Anm. 14). Eck 2000, 651 f. mit Anm. 44 hat darauf hingewiesen, dass die Unterschiede der frühen Titulaturen Vespasians in den Jahren 69 und 70 n. Chr. auch als Ergebnis eines bewussten Experimentierens seitens des Kaisers interpretiert werden könnten. Das ist vor allem in Hinblick auf das Flavius-Gentiliz sehr wahrscheinlich, allerdings scheint mir die obige Zusammenstellung der regionalen Unterschiede innerhalb der frühesten Belege für die vespasianische Titulatur in Lykien, Pamphylien, Pisidien, Judäa und Ägypten in der zweiten Jahreshälfte 69 insgesamt eher auf eine jeweilige Verbreitung auf Grundlage der Kenntnisse bzw. Erwartungshaltung der verschiedenen Parteigänger Vespasians im Osten hinzudeuten.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 259
men für die Fertigstellung von umfassenden Bauprojekten in der Provinz (Straßenbauarbeiten, Druckrohraquädukt, Thermen und ein weiteres Bauwerk in Kadyanda)21 im Zeitraum Juli bis August 69 ergeben.22 Hinzu kommt, dass der Augustus-Titel für Vespasian in Ägypten erst ab Mitte/Ende August bezeugt ist. Aber anders als in Ägypten, wo durch die alexandrinischen Tetradrachmen und die Papyri belegt ist, dass das Flavius-Gentiliz Ende August fallen gelassen wurde, dafür aber der Augustus-Titel in der Titulatur erschien, sind in der lykischen Variante diese beiden Titulaturbestandteile gleichzeitig vertreten. Man muss aufgrund der Anzahl der lykischen Zeugnisse und des Charakters der mit ihnen verbundenen, aufwendigen Bauarbeiten bzw. Reparaturen daher eher vermuten, dass die in Lykien einheitlich verwendete FlaviusTitulatur, die auch den Augustus-Titel beinhaltete, seit der Proklamation Vespasians bzw. seiner Unterstützung durch Sex. Marcius Priscus dort über mehrere Monate hinweg, d. h. im prekären Zeitraum zwischen der Proklamation im Juli und Ende Dezember 69, unverändert verwendet wurde.23 Werner Eck hat bereits die zentrale Rolle der Statthalter bei der Verbreitung der Flavius-Titulatur betont und mögliche Verbreitungsprozesse skizziert.24 Der Befund in Lykien lässt deutlich erkennen, dass der Statthalter Sex. Marcius Priscus nach der Proklamation Vespasians in Ägypten eine entsprechende öffentliche Bekanntmachung in seinem Amtsbereich veranlasste, die auch die in Lykien einheitlich bezeugte frühe Titulatur (Imperator Caesar Flavius 21 S. o.
Anm. 8 und 9. 2008, 20 zu Nr. 03 (Thermen, Patara), 02 (Thermen, Olympos), 05 (Wasserleitung, Delikkemer/Patara) (sowie mit ergänzter Titulatur Nr. 11 [unbekanntes Bauwerk, Xanthos, vgl. Anm. 59]) schlägt für diese Zeugnisse mit Flavius-Titulatur eine Datierung von Juli bis Ende August 69 vor, und ebd. 12, 20 zu Nr. 01, 07, 09 und 10 entsprechend für die Zeugnisse ohne Flavius-Titulatur den Zeitraum von Ende August 69 bis Ende 70 n. Chr. Auch wenn man die Thermen von Patara und m. E. auch Olympos aufgrund der Eradierungen und Überschreibungen der Kaisernamen in den jeweiligen Bauinschriften bei der Frage nach dem zeitlichen Rahmen der in Lykien in der frühvespasianischen Zeit bekannten Baumaßnahmen außen vor lassen muss, ist es doch recht unwahrscheinlich, dass die für diesen Zeitraum sicher belegten, umfassenden Reparaturen an der Wasserleitung, die Straßenbauarbeiten sowie vielleicht auch die Arbeiten an dem Bauwerk in Xanthos allesamt in den zwei Monaten Juli/August 69 fertiggestellt worden sein sollen. Die weiteren Konsequenzen einer solchen Datierungs-Prämisse für die historische Beurteilung der Aquäduktinschrift von Delikkemer/Patara deutet Deeg 2020, 165 mit Anm. 78 an. Für ein wahrscheinliches Szenario mit dem Abschluss erster Reparaturarbeiten im Herbst/Winter 69 vgl. Schuler 2019, 122. Für die Zeugnisse ohne Flavius-Titulatur, die durch die Nennung des Priscus zumindest grob datiert sind, wäre vielleicht eine eingrenzende Datierung für das Jahr 70 n. Chr. denkbar, nachdem – insbesondere nach Vespasians Anerkennung durch den Senat im Dezember 69 – überall bekannt geworden sein dürfte, dass Vespasian seine Titulatur ohne das Flavius-Gentiliz führte (s. o. Anm. 6). 23 S. dazu auch unten S. 266 mit Anm. 34 und 35. Den auffallend einheitlichen und flächendeckenden Gebrauch dieser Titulatur in Lykien bemerkte schon Şahin 2008, 20 Anm. 48. Eine Eingrenzung der Datierung mit August 69 als Terminus post quem, wie sie z. B. bei Schuler 2019, 110, 114 f. mit Anm. 29 für die lykischen Inschriften mit Flavius-Titulatur vorsichtig postuliert wird, scheint mir daher nicht zwingend. 24 Eck 2012, 29 f. mit Anm. 14 und 15. 22 İplİkçİoğlu
260
Sophia Bönisch-Meyer
Vespasianus Augustus) für den neuen Kaiser beinhaltet haben dürfte. In einer Phase, in der in Lykien aufgrund von Erdbebenschäden diverse Bauten neu errichtet werden mussten (s. u. Abschnitt 4),25 ging die Nennung des Kaisers als Bauherr vor allem in den Inschriften größerer Bauprojekte vielleicht auch mit der Hoffnung auf finanzielle Unterstützung einher.26 2. Neulesung und Interpretation von SEG 56, 1762 Grundlage der folgenden Neubewertung der Renovierungsinschrift der Thermen von Olympos bildet das vom Erstherausgeber beigegebene Foto der Inschrift (Abb. 1).27 Darauf lässt sich deutlich erkennen, dass der Text in Zeile 2 eradiert und überschrieben wurde: Die Worte ἐπιφανὴς θεός stehen auf Rasur, was in der Erstedition des Textes nicht gekennzeichnet wurde.28 Betrachtet man das Layout des Textes genauer, fällt zudem auf, dass die Schrift in den beiden ersten Zeilen etwas größer ist als in den übrigen Zeilen, was auch durch die Angabe der vom Erstherausgeber gemessenen Buchstabenhöhen bestätigt wird. Außerdem ist der Anfang der Zeile 1 leicht nach links versetzt, während das rechte Zeilenende weit über die sonst relativ bündigen Zeilenenden hinausragt. Die Linksbündigkeit, die das Inschriftenlayout insgesamt auszeichnet, wird dagegen in Zeile 2 nicht eingehalten, deren beide Worte zentriert gesetzt wurden. Auch anhand der Buchstabenformen lässt sich ein Unterschied zwischen Zeile 1 bis 2 einerseits und Zeile 3 bis 5 andererseits erkennen, besonders deutlich beim Ypsilon, aber auch etwa beim Alpha, Lambda und Kappa. 25 Vgl.
dazu Schuler 2019, bes. 119–122. dazu Deeg 2014, 67 f. mit Anm. 20; ders. 2019, 104, 118, 268 Nr. 74 und 81. Zur Rolle der Provinzen bzw. Städte bei der Finanzierung größerer Bauprojekte – auch solcher, bei denen Vespasian als Bauherr erscheint – und dem Zusammenwirken unterschiedlicher Finanzierungsträger vgl. Winter 1996, 81 f. Dass die römische Administration einige lykische Großbauprojekte neronischer bis frühflavischer Zeit maßgeblich (mit-)finanzierte, indem Teile der Steuereinnahmen aus der Provinz für die Bau- bzw. Renovierungskosten zentraler Infrastruktur verwendet wurden, wird in den dazugehörigen Inschriften explizit betont, vgl. Schuler 2014, 110–112, 116. Zu dieser Finanzierungsstrategie s. auch Adak – Wilson 2012, 19 f.; Jones 2014, 57, 59 f.; Milner 2016, bes. 120 f. Zur in diesem Zusammenhang vieldiskutierten Passage bei Suet. Vesp. 8, 4, wonach Vespasian den Lykiern die libertas entzogen habe, vgl. jetzt Deeg 2020, bes. 165–172, der einen Zusammenhang mit einer vielleicht von Galba gewährten Steuerbefreiung für die Beseitigung der Erdbebenschäden vorschlägt. 27 İplİkçİoğlu 2006, 77 Abb. 3 (hier Abb. 1). Eine knappe Zusammenfassung der folgenden Überlegungen in Bönisch-Meyer 2021, 117–120. 28 In einem späteren Beitrag wurde auf die Möglichkeit einer Eradierung am Stein hingewiesen, wenn sie auch für die bisherige Interpretation ohne Konsequenz blieb, vgl. İplİkçİoğlu 2008, 6: «Es hat den Anschein, dass die Inschrift wie in 03 Z. 1–5 unten auf einer Rasur stehen würde.» Diese Angabe ist allerdings nicht recht klar, denn auf Rasur steht nur Z. 2. Das etwas unregelmäßige Erscheinungsbild am Stein in Z. 5 geht wohl auf Abplatzungen an der Oberfläche des Blocks zurück; davon unabhängig ist – im Gegensatz zu dem oben diskutierten Befund der Z. 1–3 (Anfang) – der Inhalt von Z. 3 (Mitte) bis Z. 5 auch völlig unproblematisch. 26 Vgl.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 261
Diese Auffälligkeiten der Zeilen 1 und 2 weisen für den Gesamtbefund der Inschrift, besonders der Zeilen 1 bis 3, auf eine neue Interpretationsmöglichkeit hin: Nicht nur Zeile 2 wurde bei der Manipulation der Inschrift mit einem neuen Text überschrieben, sondern gleichzeitig auch die heutige Zeile 1 neu hinzugefügt. Weder die Titulatur Vespasians noch die Worte ἐπιφανὴς θεός gehörten zum ursprünglichen Wortlaut der Inschrift. Der Name des Bauherrn muss vielmehr ursprünglich in Zeile 2 gestanden haben – denn Zeile 1 trägt keine Spuren einer Rasur –, dann aber ausgemeißelt worden sein. Der Name Vespasians wurde hinzugefügt, aber nicht auf der eradierten Zeile, sondern darüber, sodass die Inschrift bei diesem zweiten Textkonzept eine neue Anfangszeile erhielt:29 Ursprüngliche Version:
Überarbeitete Version:
Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστὸς
[[eradierter Kaisername]]
γῆς καὶ θαλάσσης ἐπεσσκεύασεν τὸ βαλανεῖον διὰ τῆς
γῆς καὶ θαλάσσης ἐπεσσκεύασεν τὸ βαλανεῖον διὰ τῆς
Σέξστου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ ἰδίου ἀντιστρατή-
Σέξστου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ ἰδίου ἀντιστρατή-
γου προνοίας. vacat
γου προνοίας. vacat
In Zeile 2, der ursprünglichen Zeile 1, wurde mit ἐπιφανὴς θεός ein (neues) Bezugswort für das Genitivattribut γῆς καὶ θαλάσσης zu Beginn der Zeile 3 eingefügt. Das Resultat, nämlich die Kombination der Zuschreibung ἐπιφανὴς θεός mit dem Geni tivattribut γῆς καὶ θαλάσσης, ist hier erstmals und generell in der Kaiserzeit überhaupt nur in dieser und einer weiteren vespasianischen Thermenbauinschrift in Olympos belegt (zur zweiten Thermenbauinschrift s. u. Abschnitt 4), sodass sich auch auf inhaltlicher Ebene Argumente für die These eines inhaltlich veränderten Inschriftentextes finden lassen. Die Zuschreibung ἐπιφανὴς θεός wurde, insbesondere wenn sie einem römischen Kaiser beigelegt wurde, in der Regel ohne Genitivattribut gebraucht. Warum sollte auch ein «manifester Gott» der Konkretisierung seines Wirkungsraumes «zu Land und zu Wasser» bedürfen? In diesem Zusammenhang scheint nur ein vergleichbarer Ausdruck belegt, der sich auf den Wirkungsbereich des manifesten Gottes bezog, nämlich die Bezeichnung von Kaiser Claudius als ἐπιφανέστατος θεὸς τοῦ κόσμου in einem Dekret aus Maroneia.30
29 Möglicherweise liegt eine Parallele für diesen Befund in der Architravinschrift Cousin – Diehl 1886, 45 Nr. 5 aus Kadyanda (s. o. Anm. 9) vor: Der Hinweis in Eck 1970, 66 Anm. 5, dass der Name Vespasians auch hier auf Rasur geschrieben sei, geht aus den Angaben der Edition nicht hervor; vielmehr wurde der Beschreibung nach aber die zweite Zeile, unter dem Namensrest Vespasians, eradiert, s. auch İplİkçİoğlu 2006, 78 Anm. 6. Eck a. a. O. vermutet hier sicher zu Recht den eradierten Namen eines früheren Kaisers – vielleicht handelt es sich dabei um einen ähnlichen Fall, wie er hier für die Inschrift in Olympos postuliert wird, bei dem der Name des neuen Kaisers oberhalb der eradierten Passage eingesetzt wurde? 30 SEG 53, 659.
262
Sophia Bönisch-Meyer
Die beiden einzelnen Bestandteile dieses in Olympos singulär bezeugten Ausdrucks, ἐπιφανὴς θεός (ebenso wie ἐπιφανέστατος θεός) und das Motiv der Herrschaft über Land und Meer (γῆς καὶ θαλάσσης ἄρχων/αὐτοκράτωρ/ἐπόπτης/κύριος/δεσπότης), sind jede für sich genommen freilich für verschiedene Kaiser belegt. Die Bezeichnung des Kaisers als ἐπιφανὴς θεός ist, gerade für die frühe Kaiserzeit, fast ausschließlich in Kleinasien und dort wiederum besonders in Lykien bezeugt (Tab. 1).31 Ort
Epitheton
Kaiser
Beleg
Mytilene auf Lesbos (Asia)
ἐπιφανέστατος
Tiberius
IG XII 2, 206
Kyzikos (Asia)
ἐπιφανέστατος θεός
Caligula
IGR IV 146
Magnesia am Maeander (Asia)
ἐμφανέσ[τατος θεός]
Claudius
I.Magnesia 157 c
Arneai (Lycia)
θεὸς ἐπιφανής
Claudius
TAM II 760 c
Gagai (Lycia)
ἐπιφανέστατος σωτὴρ θεός
Claudius
Marksteiner – Wörrle 2002, 563
Termessos (Lycia)
ἐπιφανέστατος θεός
Claudius
SEG 57, 1432 B
Olympos (Lycia)
γῆς καὶ θαλάσσης
SEG 56, 1762
Olympos (Lycia)
ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης
Vespasian
SEG 56, 1763
Seleukeia Sidera (Galatia)
θεὸς ἐπιφανής
Claudius
SEG 49, 1863
Prostanna (Galatia)
θ[εὸς ἐπιφανής]
Nero
SEG 57, 1408
Delphi (Achaia)
ἐπιφανέστατος Αὐτοκράτωρ
Domitian
CID IV 142
Maroneia (Thracia)
ἐπιφανέστατος θεὸς τοῦ κόσμου
Claudius
SEG 53, 659 A
Tab. 1: Der Kaiser als ἐπιφανὴς/ἐπιφανέστατος θεός im 1. Jh.
31 Tab. 1
berücksichtigt nur die Zeugnisse für die regierenden Herrscher aus dem 1. Jh. Hinzufügen ließe sich als eines der eher seltenen Beispiele für eine entsprechende Bezeichnung nicht des Kaisers, sondern eines Mitglieds der kaiserlichen Familie noch IGR IV 584 aus Aizanoi (Asia) für Britannicus als θεὸς [ἐπιφαν]ής, s. bereits İplİkçİoğlu 2006, 80 Anm. 17. In der vielleicht unter Claudius entstandenen Inschrift TAM II 549 (mit SEG 28, 1227) aus Tlos, in der die Einrichtung eines Kultes für Livia erwähnt wird, wird auf ihre Familienangehörigen als θεοὶ ἐπιφανεῖς verwiesen, in TAM II 420 aus Patara wird ein Priester auf Lebenszeit für den Kult des Germanicus geehrt (θεῶν ἐπιφανῶν Γερμανικοῦ Καίσαρος καὶ τοῦ σύμπαντος αὐτῶν οἴκου; mit den θεοὶ ἐπιφανεῖς dürfte neben Germanicus der regierende Kaiser Tiberius gemeint gewesen sein), vgl. Behrwald 2000, 148 Anm. 499; Wörrle 2007, 87 Anm. 16; zum Bundeskult für Livia ebd. 85 Anm. 4; 87 f. mit Anm. 22.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 263
Besonders Claudius, der Lykien in die römische Provinz Lycia überführte, wurde in der Region mit den Epitheta ἐπιφανὴς θεός bzw. ἐπιφανέστατος θεός belegt. Es war zur Zeit Vespasians also gerade in Lykien bereits gängig, einen Kaiser als ἐπιφανὴς θεός zu bezeichnen. Dasselbe gilt für Zuschreibungen, mit denen der Kaiser als «Herr über Land und Meer» charakterisiert wird (Tab. 2). Ort
Epitheton
Kaiser
Beleg
Pergamon (Asia)
ἐπόπτης γῆς καὶ θαλάσσης
Augustus
I.Pergamon II 381
Pergamon (Asia)
ἐπόπτης γῆς καὶ θαλάσσης
Augustus
I.Pergamon II 383
Tyberissos (Lykien)
ἐπόπτης γῆς καὶ θαλάσσης
Augustus
SEG 57, 1665
Myra (Lykien)
αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης
Augustus
IGR III 719
Myra (Lykien)
αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης
Tiberius
IGR III 721
Patara (Lycia)
αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης
Nero
SEG 57, 1672 A
Olympos (Lycia)
γῆς καὶ θαλάσσης
SEG 56, 1762
Olympos (Lycia)
ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης
Vespasian
SEG 56, 1763
Tlos (Lycia)
[αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλά]σσης
[Nero?]
Moroo 2020, 291 f. Nr. 5
Phanagoria (Sarmatien)
ἄρχων γῆς καὶ θαλάσσης
Augustus
IGR I 901
Tab. 2: Der Kaiser in Inschriften als «Herr über Land und Meer» im 1. Jh.
Die Tabelle zeigt ebenfalls für die frühe Kaiserzeit eine Häufung der Belege in Lykien. Hier wurden Augustus (mehrmals), Tiberius und Nero jeweils als «Herr über Land und Meer» betitelt, obwohl Lykien unter Augustus und Tiberius noch gar keine römi sche Provinz war. Auch dieses Motiv war also für die Region zu Zeiten Vespasians nicht innovativ, sondern bereits ein typischer Bestandteil ehrender Ansprachen für den Kaiser. In den oben aufgeführten Zeugnissen zeigt sich zudem, welche Konnotation diese Zuschreibung hatte: Alle Begriffe, die schon in der frühen Kaiserzeit als Bezugswort verwendet wurden, sind dem herrschaftlich-militärischen Bereich zuzuordnen (ἐπόπτης, ἄρχων, und insbesondere in Lykien αὐτοκράτωρ). Dieser Zusammenhang zeigt sich ebenfalls in späterer Zeit, wenn unter Trajan als neues Bezugswort κύριος und unter Hadrian δεσπότης hinzukommen (Tab. 3).32 32 Diese Entwicklung gilt nur für den epigraphischen Befund; in Ios. Bell. Iud. 3, 8, 9 wird die Anrede δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης vom Autor bereits für Vespasian im Kontext der Darstellung seiner «Herrschaftsprophezeiung» an diesen verwendet. Zum Kaiser als «Herr über Land und Meer» sowie insbesondere zu seiner Bezeichnung als ἐπόπτης γῆς καὶ θαλάσσης, die frühestens für Pompeius bezeugt ist, vgl. Schuler 2007 und Marcone 2010, 212 f.; Connolly 2010; s. außerdem Bönisch-Meyer 2021, 241–245.
264
Sophia Bönisch-Meyer
Ort
Epitheton
Kaiser
Beleg
Pergamon (Asia)
κύριος γῆς καὶ θαλάσσης
Trajan
I.Pergamon II 395 f.
Pergamon (Asia)
ἄρχων γῆς καὶ θαλάσσης
Hadrian
IGR IV 339
Kamai (Asia)
[δεσπότης] γῆς καὶ θαλάσσης
Antoninus Pius
TAM V 2, 1231
Eulandra (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Marc Aurel
IGR IV 679
Dokimeion (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus
IGR IV 611
Ephesos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus
I.Ephesos II 294
Hermokapeleia (Asia)
κύριος γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus
TAM V 2, 1233
Metropolis (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus
MAMA IV 125
Mytilene auf Lesbos (Asia)
δεσπότας γᾶς καὶ θαλάσσας
Septimius Severus
IG XII 2, 216
Ephesos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
SEG 37, 886
Ephesos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
I.Ephesos II 297
Magnesia am Maeander (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
I.Magnesia 197
Minoa auf Amorgos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
IG XII 7, 266
Minoa auf Amorgos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
IG XII 7, 267
Nisyros (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
IG XII 3, 100
Tymandos (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
SEG 59, 1519
Thyateira (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
TAM V 2, 914
Thyateira (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
TAM V 2, 913
Prusias ad Hypium (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Elagabal
I.Prusias 11
Thyateira (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Severus Alexander
TAM V 2, 915
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 265
Ort
Epitheton
Kaiser
Beleg
Prusias ad Hypium (Asia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Severus Alexander
I.Prusias 39
Myra (Lycia et Pamphylia)
δεσπόται γῆς καὶ θαλάσσης
Marc Aurel + Commodus
AE 1979, 618
Balboura (Lycia et Pamphylia)
δεσπόται γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus + Caracalla
SEG 41, 1355
Pisa (Galatia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης καὶ πάσης τῆς οἰκουμένης
Septimius Severus
IGR III 239
Iotape (Cilicia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Hadrian
I.Westkilikien Rep., Iotape 14
Kestros (Cilicia)
κύριος γῆς καὶ θαλάσσης
Hadrian
SEG 57, 1702
Hierapolis (Cilicia)
[δεσπότης] γῆς καὶ θαλάσσης
Antoninus Pius
SEG 53, 1462
Kestros (Cilicia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Commodus
I.Westkilikien Rep., Kestros 19
Palmyra (Syria)
δεσπόται γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus + Familie
IGR III 1533
Alexandria (Aegyptus)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
SEG 48, 1961– 1964
Philai (Aegyptus)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
I.Philae II 179
Histria (Moesia inf.)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Caracalla
I.Histria 90
Hadrianopolis (Thracia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Septimius Severus
MAMA VII 133
Hadrianopolis (Thracia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Severus Alexander
IGBulg V 5604
Hadrianopolis (Thracia)
δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης
Severus Alexander
IGBulg III 2, 1827
Tab. 3: Der Kaiser in Inschriften als «Herr über Land und Meer» von Trajan bis Severus Alexander.
266
Sophia Bönisch-Meyer
Die knapp 50 epigraphischen Zeugnisse aus dem Zeitraum von Augustus bis Severus Alexander in Tab. 2 und 3, in denen ein Kaiser als «Herr über Land und Meer» geehrt wird, gehen (mit Ausnahme der beiden Zeugnisse aus Olympos) über das Spektrum der genannten fünf Bezugsworte (ἐπόπτης/ἄρχων/αὐτοκράτωρ/κύριος/δεσπότης γῆς καὶ θαλάσσης) nicht hinaus, d. h. kein Beispiel weist ein Bezugswort aus dem sakralen Bereich wie ἐπιφανὴς θεός auf, wie es in den beiden Inschriften der Thermen aus Olympos der Fall ist.33 Gerade die Belege in Tab. 1 und 2 aus Lykien lassen deutlich erkennen, dass die beiden Bestandteile der Zuschreibung in der Inschrift aus Olympos eigentlich auf zwei in Kaiserinschriften sonst unabhängig voneinander gebrauchte Ausdrücke der Herrscherrepräsentation rekurrieren: Der Kaiser wird zum einen der sakralen Sphäre zugeordnet (θεὸς ἐπιφανής), zum anderen ist er «Herr der Welt», d. h. seine Herrschaft erstreckt sich auf ein «Territorium» (γῆ καὶ θαλάσση). Der Entstehungskontext der in der gesamten Kaiserzeit singulären Ansprache Vespasians als ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης ist in den Umständen um Vespasians Herrschaftsantritt zu suchen. Aufgrund der Kaisertitulatur Vespasians mit dem Gentilnomen Flavius wissen wir, dass die Inschrift aus Olympos in einer politisch äußerst prekären Lage konzipiert wurde. Die in diesem Zusammenhang zentrale Persönlichkeit war der lykische Statthalter Sex. Marcius Priscus, in dessen Amtszeit die Inschrift entstand. Er war bereits seit dem Jahr 63 bis 70 n. Chr. Statthalter Lykiens, was für propraetorische Statthalterschaften eine sehr lange Zeitspanne ist. Er überstand Neros Sturz und die Wirren des Vierkaiserjahres unbeschadet und wurde als erklärter Parteigänger Vespasians bald darauf (im Jahr 71 oder 72) Suffektkonsul.34 Ob Priscus schon vor der Proklamation im Juli 69 von Vespasians Plänen erfahren hatte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen – eine gewisse räumliche Nähe war aber gegeben, und es ist vorauszusetzen, dass Vespasian im Vorfeld mit wichtigen Persönlichkeiten vor allem im Osten in Kontakt stand und versuchte, ihre Unterstützung zu gewinnen.35 Tib. Iulius Alexander, praefectus Aegypti, und der syrische Statthalter C. Licinius Mucianus hatten sich schon früh Vespasian angeschlossen; spätestens nachdem sich bis Mitte 33 Insofern greifen die bei İplİkçİoğlu 2006, 80 Anm. 17 als Parallelen für den Wortlaut der Inschrift aus Olympos beigebrachten Belege für θεὸς ἐπιφανής und θεὸς ἐπιφανέστατος hier zu kurz. Şahin 2008, 23 Anm. 60 bezeichnete bereits zurecht die in Olympos verwendete Titulatur θεὸς ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης in ihrer Gesamtheit als «merkwürdig» und stellte richtig fest, dass sie nur dort bezeugt ist. Allerdings subsumiert er a. a. O. 7 f. diese ehrende Zuschreibung unter Bestandteilen der offiziellen Kaisertitulatur wie Pontifex maximus oder den pater patriae-Titel, die Vespasian zu diesem Zeitpunkt nicht trug bzw. tragen wollte. Zudem wurden den Kaisern auch völlig unabhängig von ihren eigenen Vorlieben bzw. ihrer ostentativen moderatio gerade in Kleinasien solche ehrenden Bezeichnungen auch aus dem sakralen Bereich geradezu regelmäßig beigelegt, s. Bönisch-Meyer 2021, 210–221, 323–330. Zur zweiten, einige Jahre später konzipierten und sehr ähnlich formulierten vespasianischen Bauinschrift der Thermen in Olympos s. o. Anm. 3 und 4 sowie unten Abschnitt 4. 34 Eck 1970, 67–70; İplİkçİoğlu 2006, 76 Anm. 3 mit weiterer Literatur; ders. 2008, 6–9, 12 f.; Eck 2012, 36 f.; Schuler 2019, 114. 35 Vgl. Eck 1970, 68; ders. 2000, 651 f.; ders. 2012, bes. 27, 30 f.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 267
Juli mit den Truppen in Ägypten, Judäa und Syrien alle drei großen Heere im Osten, insgesamt neun Legionen, zu Vespasian bekannt hatten, folgten die übrigen Ostprovinzen.36 Anders als Mucianus, der auch für den nach der Proklamation weiterhin im Osten weilenden Vespasian an der Einnahme von Rom beteiligt war, spielte Priscus bei der Umsetzung dieser Pläne aber keine erkennbare, tragende Rolle – als Statthalter einer Provinz ohne Legion(en) war ihm das auch gar nicht möglich. Der Gebrauch der frühen Titulatur Vespasians belegt aber, dass Priscus ihn bereits als Kaiser akzeptiert und unterstützt haben muss, bevor der Senat den erfolgreichen Usurpator letztlich legitimierte. Innerhalb dieses politischen Klimas ist die neue und einzigartige Zuschreibung ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης in Olympos entstanden. Vermutlich liegt hierin auch die Erklärung für die Wahl einer sakral konnotierten Bezeichnung, die als Überschreibung für die durch die Rasur entstandene Lücke in Zeile 2 gewählt wurde: ἐπιφανὴς θεός, manifester Gott, drückte vielleicht stärker als andere Epitheta die Loyalität der Untertanen und ihre Hoffnungen gegenüber dem neuen Herrschaftsanwärter aus, denn nur ein Herrscher konnte den Göttern gleichgestellt werden. Ein solcher Zusammenhang zwischen Herrschaftsantritt und Bezeichnung des neuen Kaisers als ἐπιφανὴς θεός wird beispielsweise in einer Inschrift aus Kos deutlich, in der der Regierungsbeginn Caligulas explizit als ἐπιφάνεια bezeichnet wurde.37 Auch die oben bereits erwähnte, mehrfach bezeugte Bezeichnung des Claudius als ἐπιφανής/ ἐπιφανέστατος (θεός) in Lykien, des Kaisers, der die Lykier zu Untertanen des Römischen Reiches machte, könnte in diese Richtung deuten.38 Das Genitivattribut γῆς καὶ 36 Tac. hist. 2, 74–79; 2, 81, 1–2; vgl. Eck 2012, 27, 34; Schuler 2019, 122. Zu seit langem bestehenden Netzwerken der späteren Unterstützer Vespasians im Osten s. De Kleijn 2009, bes. 317–320. 37 IG XII 4/2, 1171: [ Ἐ]νιαυτοῦ πρώτου τᾶς [Γαΐ]ου Καίσαρος, Γερμανικοῦ υἱοῦ, Γερμανικοῦ Σεβαστοῦ ἐπιφανείας (…). Der Herrschaftsantritt als Epiphanie findet sich schon in hellenistischer Zeit, wobei das Epitheton ἐπιφανής auch in anderen Kontexten gebraucht wurde; vgl. Muccioli 2013, 281–309. Einschlägig im Kontext des Regierungsantritts eines Thronprätendenten, der sich erfolgreich gegen seine Konkurrenten durchgesetzt hatte, ist die auf Antiochos IV. bezogene Erläuterung zum Epiphanes-Beinamen bei App. Syr. 45, 234: Οὓτω μὲν Ἀντίοχος ὁ Ἀντιόχου τοῦ Μεγάλου Συρίας ἐπεκράτησεν· ὅτῳ παρὰ τῶν Σύρων ἐπώνυμον ἦν Ἐπιφανής, ὅτι τῆς ἀρχῆς ἁρπαζομένης ὑπὸ ἀλλοτρίων βασιλεὺς οἰκεῖος ὤφτη («So kam denn Antiochos, der Sohn Antiochos’ des Großen, in Syrien an die Macht und empfing von den Syrern den Beinamen Epiphanes, weil er, während die Herrschaft von Usurpatoren geraubt wurde, als echter König erschienen war», Übersetzung: O. Veh). Für Ptolemaios V. ist Epiphanes erstmals als richtiger Beiname bezeugt, den er aber nicht direkt mit seinem Herrschaftsantritt annahm, sondern erst einige Jahre später; dann allerdings wurde in diesem Zusammenhang auf astronomische Zeichen bei seiner Geburt und auch bei seiner Thronbesteigung verwiesen, vgl. dazu ausführlich Nock 1928, 38–41; Hazzard 1995, bes. 420–430; s. ferner Muccioli a. a. O. 285. 38 Michael Wörrle hat bereits im Zusammenhang mit dem Monument auf dem Bonda tepesi auf die vielfältigen Ehrenmonumente hingewiesen, die gerade für Claudius als dem neuen Herrscher über Lykien belegt sind, darunter auch solche mit den hier interessierenden Epitheta, vgl. Marksteiner – Wörrle 2002, bes. 559–562 mit Anm. 61.
268
Sophia Bönisch-Meyer
θαλάσσης, das nach dem eradierten und überschriebenen Text (in Z. 2) zu Beginn der Zeile 3 steht, gehört zum ursprünglichen Textkonzept der Inschrift und verlangte ein Bezugswort. Die Wahl fiel auf ἐπιφανὴς θεός, das zudem in größeren Buchstaben und zentriert eingemeißelt wurde; letzteres wohl nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch, weil der damit verbundenen Aussage, dass die Lykier hinter dem neuen Kaiser und Gott Vespasian standen, die größte Bedeutung zugemessen wurde. 3. Der ursprüngliche Bauherr der Thermen: Nero, Galba, Otho oder Vitellius? Während Sex. Marcius Priscus seine Statthalterschaft in Lykien von Nero bis Vespasian innehatte und damit theoretisch alle vier Kaiser dieser Zeitspanne vor Vespasian als Bauherren für die eradierte Passage in Betracht kommen, ist es aus historischen Gründen doch am wahrscheinlichsten, dass in Zeile 2 ursprünglich entweder Nero oder Galba gestanden hat. Die Länge der eradierten Zeile zeichnet sich im Befund ziemlich genau ab und beschränkt die Anzahl der Buchstaben in Analogie zu Zeile 3 auf maximal 43. Neros offizielle Kaisertitulatur, die in Lykien in den beiden Bauinschriften der Thermen und des Leuchtturms von Patara belegt ist,39 ist wegen ihrer ausführlichen Filiation recht umfangreich und erstreckt sich über mehr als vier bzw. sogar sieben Zeilen.40 Für die Bauinschrift in Olympos käme daher theoretisch nur eine Kurzform wie Νέρων Κλαύδιος Καῖσαρ Σεβαστὸς Γερμανικός in Frage. Eine solche Kurzform der Titulatur ist allerdings in Lykien bisher ausschließlich in Ehrungen für Statthalter als Teil von deren Amtsbezeichnung bezeugt, nicht aber in kaiserlichen Bauinschriften mit dem Herrscher im Nominativ; eine solche Ergänzung wäre also aus methodischen Gründen unwahrscheinlich.41 Auch mit Blick auf den vorhandenen Raum wäre eine solche 39 SEG 57, 1672 A (Leuchtturm): Νέρων Κλαύδ[ι]ος θεοῦ Κλαυδίου υἱός, Τιβερίου Καίσαρος Σε[β]αστοῦ κ[αὶ Γερμ]ανι[κοῦ] Καίσαρος ἔκγονος, θεοῦ [Σεβασ]το[ῦ] ἀπόγονος, Καῖσαρ Σεβαστὸ[ς Γερμ]αν[ικός], ἀρχιερεὺς μέγιστος, δ[ημαρχικῆ]ς ἐξ[ου]σίας τὸ ια΄, ὕπατος τὸ [δ΄, αὐτοκρ]άτω[ρ γ]ῆς καὶ θαλάσσης τὸ θ΄, ὁ πατὴρ πα[τρίδ]ος; TAM II 396 mit SEG 57, 1671 (Thermen) (s. u. S. 271 mit Anm. 53). 40 Vgl. Eck 2008, 270. 41 In Ehrungen für den neronischen Statthalter C. Licinius Mucianus lautet Neros Kurztitulatur immer Νέρων Κλαύδιος Καῖσαρ Σεβαστὸς Γερμανικός, vgl. SEG 63, 1335 (Patara); IGR III 486 (Oinoanda); AE 1915, 48 (Attaleia, Pamphylia). In einer Weihinschrift aus Boubon (SEG 27, 916), wo Neros Titulatur ebenfalls im Kontext der Amtsbezeichnung des Statthalters erscheint, lautet sie hingegen Νέρων Σεβαστός – es ist nicht ganz klar, welche Art von Monument Boule und Demos von Boubon geweiht haben; da die drei ersten Zeilen der Inschrift vollständig eradiert sind, ist anzunehmen, dass hier vermutlich ebenfalls Neros ausführliche Titulatur gestanden haben dürfte, das Monument also ihm galt; das dürfte wiederum auch die noch kürzere Version des Kaisernamens in der Amtsbezeichnung des Statthalters am Ende dieser Inschrift erklären. Kürzere Varianten der Titulatur Neros finden sich in zwei (allerdings teilweise ergänzten) Bauinschriften aus Ikonion in Cappadocia (SEG 34, 1326: [Νέρων Κλαύδιος Κ]αῖσαρ Σεβαστὸς [Γερμανικὸς Αὐτοκρά]τωρ) und Soloi auf Zypern (SEG 31, 1363: [Νέρων Κλαύ]διος
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 269
Ergänzung problematisch: Die Minimalversion von Neros Titulatur wäre bereits 37 Buchstaben lang, doch fehlt dann immer noch ein Bezugswort für γῆς καὶ θαλάσσης in Zeile 3, das zwingend zu ergänzen ist. Aufgrund der früheren Parallelen aus Lykien kommt dafür im Kontext einer Kaisertitulatur besonders der Begriff αὐτοκράτωρ in Frage, der in genau diesem Zusammenhang in Lykien schon für Augustus, Tiberius und Nero belegt ist: Augustus ist in einer Ehrung aus Andriake, die der Demos von Myra errichten ließ, αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης, ebenso wie Tiberius, dem einige Jahre später ebenfalls der Demos von Myra in Andriake eine praktisch wortgleiche Ehrung stiftete.42 In der monumentalen Bauinschrift des Leuchtturms in der Provinzhauptstadt Patara erscheint Nero als αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης.43 Allerdings wäre diese Ergänzung zusammen mit der (in diesem Kontext in Lykien bisher nicht belegten) Kurztitulatur Neros mit 47 Buchstaben für die Länge der eradierten Zeile zu umfangreich. Zudem könnte man sich durchaus vorstellen, dass der (ursprüngliche) Name des Kaisers in Zeile 2 vielleicht mit etwas größeren Buchstaben geschrieben wurde. Auch wenn sich mit der Leuchtturminschrift von Patara sogar eine inhaltliche Parallele für Nero als αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης anbietet, muss diese Variante daher wohl ausgeschlossen werden. Durch ein neues Zeugnis aus Rhodiapolis wissen wir, dass der nur kurz regierende Galba in Lykien als Kaiser durchaus präsent war, und auch hier wird in diesem Zusammenhang der Statthalter Sex. Marcius Priscus erwähnt. Auf einem kleinen Kalksteinblock ist eine Widmung an Galba erhalten, der als «Wohltäter und Retter des gesamten Kosmos» bezeichnet wird (SEG 58, 1636):44
Καῖ[σαρ Σεβαστ]ὸς Γερμανι[κός]), in Lykien ist aber in neronischen Bauinschriften nur seine sehr ausführliche Titulatur belegt. 42 Augustus (IGR III 719): Θεὸν Σεβαστὸν Θεοῦ υἱὸν Καίσαρα, αὐτοκράτορα γῆς καὶ θαλάσης (!), τὸν εὐεργέτ[ην] καὶ σωτῆρα τοῦ σύνπαντο[ς] κόσμου, Μυρέων ὁ δῆμος. – Tiberius (IGR III 721): Τιβέριον Καίσαρα θεὸν Σεβαστὸν, θεῶν Σεβαστῶν υἱὸν, αὐτοκ[ρ]άτορα γῆς καὶ θαλάσσης, τὸν εὐεργέτην καὶ σωτῆρα τοῦ σύνπαντος [κ]όσμου, Μυρέων ὁ δῆμος. Ähnlich formulierte der Demos von Tyberissos und Timiussa, der in einer Sympolitie mit Myra zusammengeschlossen war, eine Weihung für Augustus (SEG 57, 1665): Σεβαστῶι Θεῷ Καίσαρι τῶι [αὐτο]κράτορι, γῆς καὶ θ[αλάσσ]ης ἐπόπτηι [Τυβε]ρισσέων καὶ Τιμι[ουσ]σῶν (!) ὁ δῆμος etc. Vgl. dazu Schuler 2007, bes. 384–389. 43 Zum Bauwerk und zur Rekonstruktion der Inschrift vgl. İşkan Işık – Eck – Engelmann 2008, 91–108 (SEG 57, 1672 A); zu der besonderen Form von Neros Titulatur in diesem Monument und dem allein in Lykien bezeugten Ausdruck αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης s. Bönisch-Meyer – Witschel 2014, 129–133 sowie oben Tab. 2 und 3. 44 Der Stein (H 0,35, B 0,55, T 0,38 m) wurde 2007 sekundär verbaut als Spolie in der byzantinischen Mauer gefunden; die Beschädigung am Stein oben links lässt nicht erkennen, ob etwa das Cognomen Galbas zu Beginn der Z. 2 später auch eradiert worden ist. Zur näheren Beschreibung und Deutung des Schriftträgers (Zugehörigkeit zu einem Gebäude oder einer Reiterstatue) vgl. İplİkçİoğlu 2008, 9–11 mit Anm. 30.
270
Sophia Bönisch-Meyer
[Λουκίῳ] Λιουίῳ Σουλπικίῳ | [Γάλβᾳ] Αὐτοκράτορι Σεβα|vvστῷ, εὐεργέτῃ καὶ vacat | σωτῆρι παντὸς τοῦ κόσμ[ου], | Ῥοδιαπολειτῶν ἡ βουλὴ || καὶ ὁ δῆμος διὰ Σέξτου | Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευ|τοῦ αὐτοῦ καὶ ἀντιστρατή|γου.
Die Titulatur Galbas erscheint hier in der etwas ungewöhnlichen Form L. Livius Sulpicius Galba Imp. Aug.; nach seiner Anerkennung durch den Senat lautete sie Ser(vius) Galba Imperator Caesar Augustus.45 B. İplİkçİoğlu hat zurecht konstatiert, dass (wie bei Vespasian) Galbas offizielle Titulatur in seiner kurzen Regierungszeit anscheinend noch nicht überall bekannt war, sodass auch in diesem Fall eine Titulatur verwendet wurde, die nicht der offiziellen Version entsprach.46 Galbas Name und Titulatur, wie sie nach Ausweis der Inschrift aus Rhodiapolis in Lykien kursierte, ist (mit abgekürztem Praenomen) 41 Buchstaben lang, was ausgesprochen gut zu dem ca. 43 Buchstaben umfassenden Raum in Zeile 2 in Olympos passen würde. Naheliegend wäre also für die eradierte Zeile die Ergänzung Λ(ούκιος) Λίουιος Σουλπίκιος Γάλβα Σεβαστὸς Αὐτοκράτωρ γῆς καὶ θαλάσσης usw. Das Bezugswort für γῆς καὶ θαλάσσης, das zwingend nötig ist, wäre mit dem griechischen Äquivalent für den Imperator-Titel αὐτοκράτωρ genau dasjenige, welches für Augustus, Tiberius und Nero gerade in Lykien bereits seit langem gängig war und für die Bevölkerung daher zu Galbas Zeit eine naheliegende Assoziation gewesen sein muss (s. o.).47 B. İplİkçİoğlu hat bereits darauf hingewiesen, dass die Inschrift aus Rhodiapolis das erste bekannte epigraphische Zeugnis für Galba aus Kleinasien ist.48 Wir haben damit kein Vergleichsmaterial, weder für Galbas Titulatur in den kleinasiatischen Provinzen, noch für den Umgang mit Galbas Namen in Inschriften aus Lykien nach seinem Tod,49 wobei freilich in letzterer Frage selbst dann weitergehende Schlüsse problematisch wären: Die Eradierungspraxis bei Kaiserinschriften konnte stark variieren, auch innerhalb einer Provinz bei Inschriften eines bestimmten Kaisers.50 Ohne 45 Vgl.
Kienast – Eck – Heil 2017, 94; CIL XVI 7–9. Zu dieser Beobachtung s. bereits İplİkçİoğlu 2008, 11. 46 Vgl. İplİkçİoğlu a. a. O.; hinzukommt, dass Galba, Otho und Vitellius ihre Titulatur jeweils sehr unterschiedlich formuliert haben, vgl. Eck 2012, 29. 47 Zwei Parallelen für diese von Galbas offizieller Titulatur abweichende Variante aus El Khārgeh (Ägypten), die İplİkçİoğlu 2008, 11 mit Anm. 24 zitiert, stützen diese Rekonstruktion zusätzlich, denn auch in diesen Fällen wurde der Αὐτοκράτωρ-Titel ans Ende der Titulatur gesetzt: Λουκίου Λειβίου Σε[β]ασ[τοῦ] Σουλπικίου Γ[άλβα Αὐ]τοκράτορος (I.Egypte prose I 57 A, Z. 4–5; s. auch B, Z. 2–3) bzw. [Λουκ]ίου Λειβίο[υ ννν Γάλ]βα Καί[σ]αρος Σεβαστοῦ Αὐτοκράτορος (OGIS 669, Z. 65–66). Interessant ist hier zudem, dass, obwohl die beiden Zeugnisse aus demselben Ort stammen, die jeweils verwendete Kaisertitulatur in Hinblick auf einzelne Bestandteile und die Reihenfolge voneinander abweicht. 48 Vgl. İplİkçİoğlu 2008, 11. 49 S. o. Anm. 44. 50 Vgl. Bönisch-Meyer – Witschel 2014, 148–161 mit weiterer Literatur; zu regionalen Unterschieden bei der Ausführung der abolitio nominis in Kaiserinschriften vgl. auch Ehmig 2019, 106–108 mit Tab. 2 und 3.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 271
hin interessanter ist aber die in Patara und Olympos zu beobachtende Praxis mit der eigentlich unüblichen Überschreibung eines eradierten Kaisernamens mit dem Namen eines neuen Herrschers in Bauinschriften. Gerade das in diesem Zusammenhang bisherige Einzelzeugnis der Bauinschrift der Thermen aus Patara (TAM II 396) hat zurecht die Aufmerksamkeit der Forschung erregt.51 Auch wenn gelegentlich in anderen Arten von Inschriften durchaus bezeugt ist, dass der eradierte Name eines Kaisers mit dem Namen eines anderen Kaisers überschrieben werden konnte,52 bleibt die Einfügung eines neuen Kaisernamens auf Rasur in Bauinschriften mit dem Herrscher als Bauherr im Nominativ doch bemerkenswert. Die Inschrift aus Patara – ebenfalls die Bauinschrift eines Badegebäudes – bietet allerdings eine direkte Parallele für die oben für die Bauinschrift der Thermen von Olympos rekonstruierte Praxis, einen zum Staatsfeind erklärten Kaiser aus einer Bauinschrift auszumeißeln und stattdessen den Namen Vespasians einzufügen. In Zeile 7 wird ebenfalls Sex. Marcius Priscus als Statthalter genannt: [[[Νέρων Κλαύδιος θεοῦ Κλαυδίου υἱός, Τιβερίου Καίσαρος Σεβαστοῦ καὶ Γερμανικοῦ Καίσαρος ἔκγονος, θεοῦ Σεβαστοῦ ἀπόγονος, Καῖσαρ Σεβαστὸς Γερμανικὸς ἀρχιερεὺς μέ]γιστος, δημαρχικῆς ἐξουσίας [τὸ ι]α΄, [ὕ]πατος [τὸ δ΄, αὐτοκρά]τω[ρ τὸ - -, πατὴρ] πατρίδος]] τὸ βαλανεῖον κατεσκεύασεν [ἐκ] θεμελ[ί]ων σὺν τοῖς ἐν αὐτῷ προσκοσμήμασιν καὶ ταῖς [κο]λυμβήθ[ρ]αις διὰ Σέξτου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ [αὐτ]οῦ ἀντιστρατήγου ἐκ τῶν συντηρηθέντων χρημάτων ἔκ [τε τ]οῦ ἔθνους vac. καὶ τῶν ἀπὸ τῆς Παταρέων πόλεος (!) συντελειώσαντος καὶ ἀφιερώσαντος τὰ ἔργα.
Werner Eck hat die ursprünglich in den ersten viereinhalb Zeilen geschriebene und dann eradierte Titulatur Neros rekonstruiert.53 An Stelle der eradierten, langen Titulatur Neros wurde nur in Zeile 1 die sehr viel kürzere Titulatur Vespasians eingemeißelt, die exakt derjenigen in der Bauinschrift aus Olympos entspricht. Am ehesten ließe sich der Befund in Lykien m. E. mit einem gewissen lokalen Nachahmungseffekt erklären, dessen Ausgangspunkt dann wohl eine entsprechende Maßnahme in der Bauinschrift der Thermen in der Provinzhauptstadt Patara gewesen sein dürfte. Ob die Überschreibung des eradierten Abschnitts in der Bauinschrift der Thermen in Patara mit Vespasians Namen in Zusammenhang stand mit der Wasserleitung in Delikkemer/Patara und der dortigen Nennung des Bauherrn, wie vermutet worden ist,54 ist möglich, aber nicht zwingend.
51 Vgl. etwa Şahin 2008, 21 f.; Deeg 2014, 72. In Suet. Dom. 5, 1 charakterisiert ein solches Verhalten gerade im Zusammenhang mit Bauinschriften öffentlicher Gebäude einen malus princeps; vgl. dazu auch Winter 1996, 69 f.; Horster 2001, 26 f. 52 Exemplarisch sei verwiesen auf I.Ephesos II 232, 233, 235, 237–242; IRT 396; IG II/III2 3229. 53 Eck 2008, 274 (SEG 57, 1671) zu TAM II 396. 54 Deeg 2014, 72.
272
Sophia Bönisch-Meyer
Aus historischen Gesichtspunkten ist eine Bauinschrift des Galba in Lykien und ihre Umwidmung zu einer Bauinschrift des Vespasian ohne Weiteres denkbar: Nero beging im Juni 68 Selbstmord, unmittelbar nachdem Galba, der sich schon im April zum Imperator ausrufen ließ, vom Senat als neuer Kaiser anerkannt worden war. Im Januar 69 wurde Galba ermordet und die damnatio memoriae über ihn verhängt.55 Während Galba für seine Legitimation noch auf die Ablehnung Neros innerhalb der senatorischen Führungsklasse bauen konnte, mussten Otho, Vitellius und Vespasian zur eigenen Legitimation den Sturz des jeweiligen Vorgängers durch Kritik an dessen Person und Amtsausübung begründen. Die Rolle, die der tote Galba für die frühe Herrschaftslegitimation Vespasians spielte, war dabei ambivalent.56 Vespasian scheint als Rächer Othos aufgetreten zu sein, um sein Vorgehen gegen Vitellius zu legitimieren, doch auch für eine gleichzeitige Anknüpfung an Galba finden sich Hinweise. Wie es allerdings nach der Beendigung des Bürgerkrieges mit der öffentlichen memoria an Galba, der seit seinem Tod als Staatsfeind galt, langfristig weitergehen sollte, dürfte erst am 1. Januar 70 deutlich geworden sein, als Domitian im Senat den Antrag de restituendis honoribus stellte. Dieser fein nuancierte Umgang Vespasians mit Galbas memoria konnte auf die Gestaltung der Inschrift in Olympos aber keinerlei Auswirkungen mehr haben, da Galbas Name zu diesem Zeitpunkt nicht nur bereits ausgemeißelt, sondern schon längst mit dem Namen Vespasians überschrieben worden war. 4. Erdbeben in Lykien und die beiden vespasianischen Thermenbauinschriften von Olympos Die Thermen in Olympos dürften durch das bekannte Seebeben mit anschließendem Tsunami in den letzten Monaten der Herrschaft Neros, das in Lykien gravierende Schäden verursacht hatte, beschädigt worden sein.57 Neuere Forschungen legen nahe, dass Lykien rund ein Jahr später, um die Mitte des Jahres 69, noch von einem weiteren Erdbeben getroffen wurde, durch das erneut Reparaturarbeiten an Bauwerken der öffentlichen Infrastruktur unter der Oberaufsicht des Statthalters Sex. Marcius Priscus nötig wurden, u. a. am Aquädukt von Delikkemer/Patara und am Straßennetz.58 Die Inschrift von Olympos lässt sich damit – sowohl was ihr ursprüngliches Textkonzept mit der Nennung Galbas angeht als auch in Hinblick auf die Überschreibung mit dem Namen Vespasians – in einen Kontext weiterer epigraphischer Zeugnisse aus Lykien 55 Kienast –
Eck – Heil 2017, 94. dazu sowie zum Folgenden ausführlich Zimmermann 1995. 57 Vgl. Guidoboni – Comastri – Traina 1994, 211 Nr. 97; Şahin 2007, 105; İplİkçİoğ lu 2008, 12 f.; Deeg 2014, 73; Schuler 2019, 119 f. 58 Vgl. Deeg 2014, bes. 66–69; Schuler 2019, 120, 122; s. auch Jones 2014, 53. Vgl. İşkan Işık – Eck – Engelmann 2008, 116 (SEG 57, 1673) zur Lesung der Stelle in Z. 7 der Inschrift von Delikkemer/Patara (Westseite), die auf eine viermonatige Unterbrechung der Wasserzufuhr verweist und die mittels Autopsie und Abklatsch durch Christof Schuler und Klaus Zimmermann bestätigt werden konnte, vgl. Schuler 2014, 109 Anm. 21. 56 Vgl.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 273
einordnen, die auf diese mehrfachen Zerstörungen aufgrund von Naturkatastrophen in Lykien in den Jahren 68 und 69 n. Chr. Bezug nehmen.59 Unter dem Statthalter T. Aurelius Quietus – nunmehr der Doppelprovinz Lycia et Pamphylia60 – wurden dieselben Thermen einige Jahre später (ca. 78–79 n. Chr.61) wiederum erneuert. Diese zweite Bauinschrift der Thermen befindet sich ebenfalls auf einem Türsturz, der direkt neben dem hier diskutierten Zeugnis gefunden wurde;62 die Lesung nach Autopsie von Bülent İplİkçİoğlu zeigt, dass es sich quasi um eine Kopie des ca. acht Jahre zuvor in der Frühzeit Vespasians formulierten Textes handelt, in dem die handelnden Personen angepasst und die ursprünglich in zwei Schritten entstandene Zuschreibung des Kaisers als ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης nun von vornherein in das Konzept der neuen Bauinschrift übernommen wurde:63 [Αὐτοκράτωρ Κ]αῖσαρ Οὐεσπασιανὸς Σεβαστὸ[ς] [ἐπ]ιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης [δ]ιὰ τῆς Τ(ίτου) Αὐρηλίου Κυήτου πρεσβευτοῦ ἰδίου καὶ ἀντιστρατήγου προνοίας ἐκ θεμελίων τὸ βαλανεῖον. 5
Diese beiden Inschriften bilden wie oben dargelegt die einzigen Belege für die Ansprache eines Kaisers als ἐπιφανὴς θεὸς γῆς καὶ θαλάσσης, und die Entstehung der jüngeren Inschrift unter Quietus mit dieser Formulierung erklärt sich nur aus dem gemeinsamen baulichen Kontext beider Zeugnisse. Die Abfolge der beiden Inschriften – der älteren unter Priscus, die von einer Reparatur unter Galba bzw. Vespasian von bereits existierenden Thermen spricht (ἐπεσσκεύασεν), und der jüngeren unter 59 Vgl.
das bei Schuler 2019, 120–122 skizzierte Szenario, in dem meine Beobachtung zum epigraphischen Befund und die These einer Reparatur des Bades von Olympos unter Galba bereits Berücksichtigung fanden. Erdbeben bzw. Reparaturarbeiten und Neubauten werden außer in der hier diskutierten Renovierungsinschrift der Thermen von Olympos auch in den in Anm. 8 zitierten drei Inschriften aus Patara und Delikkemer/Patara mit Nennung des Statthalters Priscus und der Flavius-Titulatur Vespasians erwähnt; in diesen Zusammenhang gehört vermutlich auch die fragmentarische Bauinschrift F.Xanthos VII 12 (s. o. Anm. 22), s. dazu Deeg 2014, 68 mit Anm. 23. Dass das Zeugnis für Galba aus Rhodiapolis im Zusammenhang mit dessen Erdbebenhilfe entstanden sein könnte, vermutete bereits İplİkçİoğlu 2008, 11 Anm. 30. Zu Galba als Helfer nach der Naturkatastrophe in Lykien (im Gegensatz zu Nero) vgl. Deeg 2019, 104. 60 Als frühester Statthalter der Doppelprovinz ist (bislang) Cn. Avidius Celer (Rutilius L upus) Fiscil(l)ius Firmus (72–73 n. Chr.) bezeugt, vgl. Milner 2016, 109 f. Zu einem möglichen Zu sammenhang dieser Neuorganisation mit der Neueinrichtung der Doppelprovinz GalatiaCappadocia zu Beginn der 70er-Jahre vgl. Eck 2012, 38–41. 61 Zur Datierung der Statthalterschaft des Quietus vgl. İplİkçİoğlu 2006, 79; ders. 2008, 19; Adak – Wilson 2012, 27 f.; Milner 2016, 110; Schuler 2019, 121. 62 S. o. Anm. 4. 63 İplİkçİoğlu 2006, 76 f. Nr. A und 80 (SEG 56, 1763; AE 2006, 1511; Korrektur der Lesung von Adak – Tüner 2004, 59 f. Nr. 3 [SEG 54, 1427]).
274
Sophia Bönisch-Meyer
Quietus, die einen Neubau insinuiert (ἐκ θεμελίων) – wird in der Forschung in der Regel so interpretiert, dass die unter Priscus erfolgte Reparatur entweder nicht zufriedenstellend war, oder dass das Gebäude, z. B. aufgrund eines weiteren Erdbebens, bereits acht Jahre nach dieser Reparatur erneut so stark beschädigt worden war, dass ein Neubau erforderlich wurde.64 In diesem Zusammenhang wäre als eine weitere Interpretationsmöglichkeit dieser jüngeren Inschrift unter Quietus zu erwägen, ob hier nicht trotz der Formulierung ἐκ θεμελίων nur von einem Teil-Neubau bzw. einer Renovierung auszugehen ist und nicht das gesamte Gebäude neu errichtet wurde. In vergleichbaren Fällen konnte eine solche Interpretation sowohl in griechischen als auch in lateinischen Bauinschriften plausibel gemacht werden und wurde mit Blick auf diese jüngere Thermeninschrift für Olympos bereits geäußert.65 Auch der Schriftträger der jüngeren Inschrift, ein sekundär aus einem Grabstein zu einem Türsturz umgearbeiteter Block, sowie die nachlässigere Ausführung der Inschrift selbst66 deuten vielleicht eher auf eine Reparatur als auf einen Neubau «von Grund auf». 5. Fazit Vermutlich durch das Seebeben mit Tsunami gegen Ende der Regierungszeit Neros wurden die Thermen von Olympos beschädigt, und wohl schon unter Galba das beschädigte Badegebäude repariert bzw. die Reparatur abgeschlossen. Nach Galbas Ermordung wurde sein Name eradiert; die eradierte Lücke mit dem nun ausgemeißelten Kaisernamen in der Inschrift aus Olympos blieb monatelang so bestehen, d. h. in der Zeit zwischen Galbas Tod im Januar 69 und mindestens der Erhebung Vespasians im Juli 69. Eine Parallele dafür ist die Inschrift der unter Nero erbauten
64 İplİkçİoğlu
2006, 79 f.; Schuler 2019, 121. Uzunoğlu 2018, bes. 389, 394–398 mit den Belegen für einen gelegentlichen synonymen Gebrauch der Verben κατασκευάζειν und ἐπισκευάζειν; auch Zeugnisse, in denen κατασκευάζειν mit ἐκ θεμελίων kombiniert wurde und die damit einen Neubau evozieren, können durch den archäologischen Befund der betreffenden Gebäude mit früheren Bauphasen in ihrer Aussage zu einem «Neubau von Grund auf» relativiert werden. Der Ausdruck beschreibt dann realiter eher eine Erweiterung (z. B. einen Anbau), auf welche sich auch ἐκ θεμελίων bezieht, vgl. ebd. 398–400. Ähnliches ist bereits für lateinische Bauinschriften mit Ausdrücken wie a solo, a fundamento oder a fundamentis festgestellt worden, die auch rein metaphorisch verwendet werden konnten, vgl. Thomas – Witschel 1992, bes. 159–164. Für die Einordnung der ‹Großen Therme› in Olympos scheint es vor diesem Hintergrund geraten, die Baugeschichte nicht allein auf Grundlage der beiden Bau- bzw. Renovierungsinschriften zu rekonstruieren (s. Anm. 4). Für eine entsprechende Interpretation der jüngeren Thermenbauinschrift unter Quietus vgl. bereits Milner 2016, 113 («reconstruction», «to add or to replace»). 66 Vgl. dazu die Bemerkungen von İplİkçİoğlu 2006, 80: «Auffällig ist, daß man bei dem Neubau der Thermenanlage unter Quietus einen früher als Grabstein benutzten Block (mit A) als Türsturz des Einganges verwendet hat, der qualitätsmäßig viel schlechter und kleiner ist als der bei der Reparatur unter Priscus verwendete Türsturz (mit B). Auch die Schrift von A ist weniger sorgfältig als die von B.» 65 Vgl.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 275
Thermen in Patara, wo der Zeitraum zwischen der Eradierung von Neros Namens bis zur Einsetzung des Namens Vespasians auf Rasur sogar noch etwas länger war. Nachdem sich der lykische Statthalter Sex. Marcius Priscus entschieden hatte, den Anspruch Vespasians zu unterstützen, wurde auch in den Städten seiner Provinz der Name des neuen Kaisers – in Form einer nur in diesen ersten Monaten verwendeten Titulatur, die der Statthalter offensichtlich auf Provinzebene bekannt gemacht hatte – in den Inschriften aufgegriffen und im Fall von Patara und Olympos in vereinzelten Bauinschriften jeweils über die eradierten Namen von Vespasians Vorgängern geschrieben. Bei diesen Überschreibungen handelte es sich sicher um städtische Initiativen, denn eine einheitlich auf Provinzebene vorgenommene Eradierungspraxis (etwa auf Anweisung des Statthalters) lässt sich nicht erkennen. Dafür spricht nicht zuletzt gerade in Olympos die Auswahl der Bezeichnung des Kaisers als ἐπιφανὴς θεός, die auf Rasur geschrieben wurde und als Bindeglied zwischen neuer Kaisertitulatur und altem Text der Perspektive entspricht, die die Bevölkerung in Lykien bereits seit Augustus auf den Kaiser hatte und die für einen neuen Herrscher als besonders passend angesehen wurde. Als neue Lesung der Renovierungsinschrift der Thermen aus Olympos unter Sex. Marcius Priscus wird daher abschließend vorgeschlagen: Ursprüngliche Version:
Überarbeitete Version:
Αὐτοκράτωρ Καῖσαρ Φλάουιος Οὐεσπασιανὸς Σεβαστὸς
[[[Λ. Λίουιος Σουλπίκιος Γάλβα Σεβαστὸς Αὐτοκράτωρ]]]
γῆς καὶ θαλάσσης ἐπεσσκεύασεν τὸ βαλανεῖον διὰ τῆς
γῆς καὶ θαλάσσης ἐπεσσκεύασεν τὸ βαλανεῖον διὰ τῆς
Σέξστου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ ἰδίου ἀντιστρατή-
Σέξστου Μαρκίου Πρείσκου πρεσβευτοῦ ἰδίου ἀντιστρατή-
γου προνοίας. vacat
γου προνοίας. vacat
6. Appendix: Eine neue Basis für Nero (?) aus Tlos 2020 publizierte Akiko Moroo mehrere Kaiserinschriften aus dem Kontext der Basilika von Tlos, darunter ein sekundär verbautes Fragment einer Basis für einen nicht näher identifizierten Kaiser.67 Der Stein ist links und rechts gebrochen (H 0,195 m, erhaltene B 0,38 m, T 0,29 m), die Unterkante ist erhalten, oben wurde das Profil für die sekundäre Verwendung als Mauerquader abgeschlagen. Die Basis war mit ihrem nur drei Zeilen umfassenden Text niedrig; fortgesetzt wurde die Inschrift, wie die Unterseite des Steins zeigt, sicher auf einem weiteren Block darunter.68 Der Text der editio princeps lautet:
67 Moroo
2020, 291 f. Nr. 5 mit Abb. 352. Unterseite ist, wie das beigegebene Foto zeigt, glatt gearbeitet für den Anschluss an einen weiteren Block. 68 Die
276
Sophia Bönisch-Meyer
[ΣΕΒ]ΑΣΤΩΙ ΓΕΡΜ[ΑΝΙΚΩΙ] [ΔΗΜΑΡΧΙΚΗ]Σ ΕΞΟΥΣΙΑ[Σ] [ΘΑΛΑ]ΣΣΗΣ ΠΑ[ΣΗΣ? - - -] [Σεβ]αστῶι Γερμ[ανικῶι ἀρχιερεῖ μεγίστωι, δημαρχικῆ]ς ἐξουσία[ς τὸ - - - τῶι γῇς καὶ θαλά]σσης πά[σης? - - -]
Die Erstherausgeberin ging von einer Statuenbasis aus, wofür m. E. auch das Format des vorhandenen Fragments spricht; in diesem Fall entspräche das griechische Inschriftenformular im Dativ dem lateinischen Formular für (Ehren-)Inschriften auf Statuenbasen. Als Empfänger der Ehrung kommen nach der erhaltenen Kaisertitulatur Caligula, Claudius oder Nero infrage. Ein Kult für Caligula ist in Lykien bislang nicht belegt69 und eine Ehrung für ihn auch wegen der Provinzeinrichtung unter Claudius zwar nicht auszuschließen,70 aber doch weniger wahrscheinlich als eine Ehrung für Claudius oder Nero. Da unter den infrage kommenden Herrschern die Bezeichnung als «Herr über Land und Meer» in Lykien allein für Nero bezeugt ist,71 liegt es nahe, das vorliegende Fragment mit seinem Namen zu ergänzen. Κύριος und δεσπότης sind als Bezugsworte für γῆς καὶ θαλάσσης in einer solch frühen Inschrift auszuschließen, da sie frühestens ab Anfang bzw. Mitte des 2. Jhs. begegnen. Von den in der frühen Kaiserzeit in Lykien in diesem Kontext ausschließlich bezeugten Begriffen ἐπόπτης und αὐτοκράτωρ72 gehört ersterer zeitlich allerdings eher in den Kontext der späten Republik und der augusteischen Zeit;73 am ehesten möchte man aufgrund der einschlägigen neronischen Parallele, der Leuchtturminschrift aus Patara, daher zum Ausdruck αὐτοκράτωρ (γῆς καὶ θαλάσσης) tendieren. Wie auch Moroo bereits anmerkt, ist ein erweiterter Ausdruck wie (δεσπότης o. ä.) γῆς καὶ θαλάσσης (καὶ) πάσης τῆς οἰκουμέμνης bislang erst ab der Mitte des 2. Jhs. belegt;74 aber auch abgesehen vom rein zeitlichen Argument ist eine solche Ergänzung für σσης πα[ in Zeile 3 auszuschließen, da bei einem erweiterten Ausdruck wie (δεσπότης o. ä.) γῆς καὶ θαλάσσης καὶ πάσης τῆς οἰκουμέμνης o. ä. das καί in den bekannten Parallelen nicht ergänzt wird, wie dies Moroo bei der Diskussion dieser Möglichkeit voraussetzt, sondern immer ausgeschrieben wird.75 Am Ende von Zeile 3 ist vielmehr die Ergänzung πα[τρὶ πατρίδος] als sicher anzunehmen, was wiederum genau der Reihenfolge der einzelnen Elemente der neronischen Kaisertitulatur in der patareischen Bauinschrift des Leuchtturms entspricht. 69 Vgl.
Reitzenstein 2011, 36 f. etwa Robert, Amyzon 68 (Karien; linker Block einer nicht vollständig erhaltenen Doppelbasis): Γάιον Καίσαρα Σεβαστὸν Γερμανικὸν | τὸν αὐτοκράτορα καθιέρωσεν | Ἀντιγονὶς Ἀπολλωνίου στεφανηφόρος. 71 S. Tab. 2 und Anm. 39. 72 S. o. Tab. 2 und 3. 73 S. o. Tab. 2 und Anm. 32. 74 Vgl. Moroo 2020, 292. 75 S. o. die Belege in Tab. 2 und 3; außerdem Connolly 2010, 121–125. 70 S.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 277
Für das Fragment wird daher folgende Ergänzung vorgeschlagen (mit ungefähren Zeilensprüngen): [Νέρωνι Κλαυδίωι Καίσαρι Σεβ]αστῶι Γερμ[ανικῶι], [ἀρχιερεῖ μεγίστωι, δημαρχικῆ]ς ἐξουσία[ς τὸ ., ὑπά][τῳ τὸ ., αὐτοκράτορι γῆς καὶ θαλά]σσης, πα[τρὶ πατρίδος - - -] Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München [email protected] Abbildungsnachweis Abb. 1: Foto B. İplİkçİoğlu.
Bibliographie M. Adak, Lokalisierung von Olympos und Korykos in Ostlykien, Gephyra 1, 2004, 27–51. M. Adak – O. Atvur, Das Grabhaus des Zosimas und der Schiffseigner Eudemos aus Olympos in Lykien, EA 28, 1997, 11–31. M. Adak – N. Tüner, Neue Inschriften aus Olympos und seinem Territorium I, Gephyra 1, 2004, 53–65. M. Adak – M. Wilson, Das Vespasiansmonument von Döşeme und die Gründung der Doppelprovinz Lycia et Pamphylia, Gephyra 9, 2012, 1–40. I. A. Atila – A. V. Çelgin, Likya’ da, Olympos’ ta Bulunan Bir Mezar Anıtı, Mimar Sinan Üniversitesi Fen/Edebiyat Fakültesi Dergisi 1, 1991, 75–105. R. Behrwald, Der lykische Bund. Untersuchungen zu Geschichte und Verfassung (2000). S. Bönisch-Meyer, Dialogangebote. Die Anrede des Kaisers jenseits der offiziellen Titulatur (2021). S. Bönisch-Meyer – Chr. Witschel, Das epigraphische Image des Herrschers. Entwicklung, Ausgestaltung und Rezeption der Ansprache des Kaisers in den Inschriften Neros und Domitians, in: S. Bönisch-Meyer – L. Cordes – V. Schulz – A. Wolsfeld – M. Ziegert (Hrsg.), Nero und Domitian. Mediale Diskurse der Herrscherrepräsentation im Vergleich (2014) 81–179. P. Bureth, Les titulatures impériales dans les papyrus, les ostraca et les inscriptions d’ Egypte (1964). T. V. Buttrey, Documentary Evidence for the Chronology of the Flavian Titulature (1980). S. Connolly, A Grammarian Honors the Emperors, AHB 24, 2010, 113–125. G. Cousin – Ch. Diehl, Inscriptions de Cadyanda en Lycie, BCH 10, 1886, 39–65. Ph. Deeg, Die Bauinschrift auf dem Druckrohraquädukt in Patara. Ein Beitrag zur historischen Katastrophenforschung, OTerr 12, 2014, 65–75. Ph. Deeg, Der Kaiser und die Katastrophe. Untersuchungen zum politischen Umgang mit Umweltkatastrophen im Prinzipat (31 v. Chr. bis 192 n. Chr.) (2019). Ph. Deeg, Zur ‹Freiheit› Lykiens (Suet. Vesp. 8, 4), MBAH 38, 2020, 155–177.
278
Sophia Bönisch-Meyer
W. Eck, Die Legaten von Lykien und Pamphylien unter Vespasian, ZPE 6, 1970, 65–75. W. Eck, Latein als Sprache politischer Kommunikation in Städten der östlichen Provinzen, Chiron 30, 2000, 641–660. W. Eck, Die Bauinschrift der neronischen Thermen in Patara. Zur methodischen Auswertung einer partiell eradierten Inschrift, ZPE 166, 2008, 269–275. W. Eck, Der Anschluss der kleinasiatischen Provinzen an Vespasian und ihre Restrukturierung unter den Flaviern, in: L. Capogrossi Colognesi – E. Tassi Scandone (Hrsg.), Vespasiano e l’impero dei Flavi (2012) 27–44. U. Ehmig, Rasuren in lateinischen Inschriften. Beobachtungen zu ihrer Verbreitung und ihrem nicht-öffentlichen Gebrauch, in: C. Kühne-Wespi – K. Oschema – J. F. Quack (Hrsg.), Zerstörung von Geschriebenem. Historische und transkulturelle Perspektiven (2019) 103– 119. J.-C. Grenier, Les titulatures des empereurs romains dans les documents en langue égyptienne (1989). E. Guidoboni – A. Comastri – G. Traina, Catalogue of Ancient Earthquakes in the Mediterranean Area up to the 10th Century (1994). R. A. Hazzard, Theos Epiphanes: Crisis and Response, HThR 88, 1995, 415–436. M. Horster, Bauinschriften römischer Kaiser. Untersuchungen zu Inschriftenpraxis und Bautätigkeit in Städten des westlichen Imperium Romanum in der Zeit des Prinzipats (2001). B. İplİkçİoğlu, Zwei Statthalter vespasianischer Zeit und die «Große» Therme in Inschriften von Olympos (Lykien), AAWW 141/2, 2006, 75–81. B. İplİkçİoğlu, Die Provinz Lycia unter Galba und die Gründung der Doppelprovinz Lycia et Pamphylia unter Vespasian, AAWW 143/2, 2008, 5–23. B. Isaac, Vespasian’ s Titulature in A. D. 69, ZPE 55, 1984, 143 f. B. Isaac – I. Roll, A Milestone of A. D. 69 from Judaea: the Elder Trajan and Vespasian, JRS 66, 1976, 15–19. H. İşkan Işık – W. Eck – H. Engelmann, Der Leuchtturm von Patara und Sex. Marcius Priscus als Statthalter der Provinz Lycia von Nero bis Vespasian, ZPE 164, 2008, 91–121. C. P. Jones, Earthquakes and Emperors, in: A. Kolb (Hrsg.), Infrastruktur und Herrschafts organisation im Imperium Romanum (2014) 52–65. D. Kienast – W. Eck – M. Heil, Römische Kaisertabelle. Grundzüge einer römischen Kaiser chronologie 6(2017). G. De Kleijn, C. Licinius Mucianus, Leader in Time of Crisis, Historia 58, 2009, 311–325. A. Marcone, Un «Dio presente»: Osservazioni sulle premesse ellenistiche del culto imperiale romano, in: S. Bussi – D. Foraboschi (Hrsg.), Roma e l’ eredità ellenistica (2010) 205–215. Th. Marksteiner – M. Wörrle, Ein Altar für Kaiser Claudius auf dem Bonda tepesi zwischen Myra und Limyra, Chiron 32, 2002, 545–569. N. P. Milner, Building Roman Lycia: New Inscriptions and Monuments from the Baths and Peristyle Buildings MI 1 and MI 2 at Oinoanda, AS 66, 2016, 91–124. A. Moroo, The Inscriptions from the Basilica I, in: T. Korkut – S. Urano (Hrsg.), The City Basilica of Tlos (2020) 287–310. F. Muccioli, Gli epiteti ufficiali dei re ellenistici (2013). A. D. Nock, Notes on Ruler Cult I–IV, JHS 48, 1928, 21–43. B. Y. Olcay Uçkan (Hrsg.), Olympos I. 2000–2014 Araştırma Sonuçları (2017). H. S. Öztürk, Yazıtların ışığında Olympos (Likya), in: B. Y. Olcay Uçkan (Hrsg.), Olympos I. 2000–2014 Araştırma Sonuçları (2017) 225–233. H. S. Öztürk – Ö. E. Öncü, Olympos in Lycia. A Novel Assessment of its History and Localization in Light of Recent Archaeological and Epigraphical Research, Adalya 23, 2020, 253–281. K. Praust – K. Wiedergut, Die Grabinschriften des M. Aurelius Zosimas in Olympos, EA 50, 2017, 77–92.
Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen 279
D. Reitzenstein, Die lykischen Bundespriester. Repräsentation der kaiserzeitlichen Elite Lykiens (2011). Chr. Ruff, Ne quid popularitatis augendae praetermitteret. Studien zur Herrschaftsdarstellung der flavischen Kaiser (2012). S. Şahin, Die Bauinschrift auf dem Druckrohraquädukt von Delikkemer bei Patara, in: Ch. Schuler (Hrsg.), Griechische Epigraphik in Lykien. Eine Zwischenbilanz. Akten des internationalen Kolloquiums München, 24.–26. Februar 2005 (2007) 99–109. Ch. Schuler, Augustus, Gott und Herr über Land und Meer. Eine neue Inschrift aus Tyberissos im Kontext der späthellenistischen Herrscherverehrung, Chiron 37, 2007, 383–403. Ch. Schuler, Fernwasserleitungen und römische Administration im griechischen Osten, in: A. Kolb (Hrsg.), Infrastruktur und Herrschaftsorganisation im Imperium Romanum (2014) 103–120. Ch. Schuler, Straßenbau und Infrastruktur im flavischen Lykien. Zwei neue Meilensteine aus Patara, in: K. Harter-Uibopuu (Hrsg.), Epigraphische Notizen. Zur Erinnerung an Peter Herrmann (2019) 107–127. J.-Y. Strasser, La «Bonne Nouvelle». La nouvelle de l’ avènement d’ un empereur et de la mort de son prédécesseur en Égypte (2017). E. Thomas – Chr. Witschel, Constructing Reconstruction: Claim and Reality of Roman Rebuilding Inscriptions from the Latin West, PBSR 60, 1992, 135–177. H. Uzunoğlu, On the Use of «ΚΑΤΑΣΚΕΥΑΖΕΙΝ» in Building Inscriptions, Olba 26, 2018, 387–404. E. Winter, Staatliche Baupolitik und Baufürsorge in den römischen Provinzen des kaiserzeitlichen Kleinasien (1996). M. Wörrle, Limyra in der frühen Kaiserzeit. Geringe Reste epigraphischer Evidenz und was man (noch) daraus machen kann, in: Ch. Schuler (Hrsg.), Griechische Epigraphik in Lykien. Eine Zwischenbilanz. Akten des internationalen Kolloquiums München, 24.–26. Fe bruar 2005 (2007) 85–97. M. Zimmermann, Die restitutio honorum Galbas, Historia 44, 1995, 56–82.
MICHAEL WÖRRLE
Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens XIV: Zeus in Limyra
En mémoire de Christian Le Roy
Der Zeus von Limyra hat über mehr als sechs Jahrhunderte seine Spuren in der inschriftlichen und numismatischen Überlieferung hinterlassen, ohne es uns zu erlauben, ein kohärentes Bild seines Kultes für irgendeinen historischen Moment zu gewinnen oder gar so etwas wie Entwicklung und Veränderungen im Lauf der Zeit zu verfolgen. Von dem Heiligtum, das ihm gewidmet gewesen sein muß, kennen wir weder Lage noch Aussehen.1 Die Dokumentation, die hier vorgestellt werden soll,2 erscheint im insgesamt nicht üppigen Rahmen der limyreischen Epigraphik reichhaltig, zu ihr gehört sogar die umfangreichste der am Ort gefundenen Inschriften, aber die Informationen bleiben punktuell, zum Entscheidenden, dem ‹Glauben› der Bevölkerung Limyras an die Hauptgottheit ihres Pantheons, führt kein Weg zurück, nicht einmal zum Zusammenhang ihrer bekanntlich Sinn und Identität stiftenden Riten und Rituale, über die wir immerhin ein paar wichtige Einzelheiten erfahren. Die Anfänge Upazi, Sohn des Musχχa, und Daqasa, Sohn des Sttule, haben in Myra ihre Gräber mit epichorischen Inschriften dem magischen Schutz des Trqqas3 anheimgestellt und diesen dabei an der Spitze der mâhâi huwedri, des gesamten Pantheons lykischer
Der Redaktion des Chiron und ihren bekannten und anonymen Ratgebern danke ich auch diesmal sehr für Rat und Kritik, besonders Christof Schuler für wachsame Lektüre und großzügig beigesteuerte Hinweise. 1 Die
beiden Sakralbauten, denen Cavalier 2012 dürftige und verstreute Architekturreste zugeordnet hat, lassen sich nicht lokalisieren. Den später (Cavalier 2020, 45) vorsichtig als «peripterales Gebäude ionischer Ordnung (4. Jh. v. Chr.)» bezeichneten bedenkt man in unserem Kontext mit besonderem Interesse, aber weiter kann man nicht gehen. 2 Die 15 hier publizierten Inschriften sind über die Kapitelgrenzen hinweg fortlaufend gezählt, die Nummern in [] gestellt. 3 Zu Trqqas als lykisches Äquivalent zu Tarhunt vgl. etwa Neumann 2007 mit den forschungsgeschichtlichen Hinweisen.
282
Michael Wörrle
Tradition, in gegebenenfalls strafender Aktion gesehen.4 Eine Tageswanderung östlich, jenseits des Bonda Tepesi, gehört bei aller Unsicherheit der Schriftdatierung zu den frühesten griechischen Grabinschriften Limyras die des Rimaras Οασυμμου: Zur Verhinderung unerwünschter Nachbestattung drohte er jedem göttliche Strafe an, der seinen letzten Willen verletzen würde: ἁμαρταλὸς εἴη εἴς τε τὸν Δία καὶ εἰς τοὺς θεοὺς πάντας.5 Mit diesem einzigen Zeugnis wird Rimaras nicht zur historischen Person und bleibt die Annäherung an seine religiöse Vorstellungswelt ein hypothetischer Versuch: Es kann sein, daß sein Zeus, wie der des xanthischen Dynasten χ erei im griechischen Gedicht auf der Nordseite des berühmten Pfeilermonuments am Ende des 5. Jhs.,6 noch der alte Trqqas im Gewand der durch den Dynasten Perikles in den ersten Jahrzehnten des 4. Jhs. in Limyra modisch gewordenen griechischen Sprache war, es kann aber auch sein, daß Rimaras an den Hellenisierungsintentionen des ‹Landesherrn› und seiner ‹progressiven› Standes- und Gesinnungsgenossen wie Apollonios Ἑλλαφίλου auf dem Asartaş7 auch schon inhaltlichen Anteil genommen hat und seine πάντες θεοί ebenso wie der ihnen präsidierende Zeus zu einem anderen, neuen, griechischen Glaubens- und Mythenkontext gehörten – und es kann natürlich Grauzonen der Vermischung und des Übergangs gegeben haben, die wir gar nicht dingfest zu machen in der Lage sind. Nicht zu diesen Grauzonen sollten allerdings entsprechend dem allem Anschein nach nicht leichthin, sondern absichtsvoll formulierten eigenen Bekenntnis des Peri 4 TL 88; 93. Einen hilfreichen Überblick über die Rolle von Göttern in den epichorischen Grabinschriften des südlichen Zentrallykiens gibt Christiansen 2009. In der näheren Umgebung drohte Bestrafung durch Trqqas bei Verletzung von Grabregelungen auch in Arneai (TL 83) sowie in Dereağzı und Tyberissos, dort jeweils im Zusammenwirken mit Malija (TL 80 in der Neuedition von Neumann 1993; TL 76 mit den Verbesserungen von Christiansen 2009, 47 Nr. 9), einmal im fernen Tlos (TL 29). 5 Grab: Kuban 2012, 377, Inschrift: Wörrle 1995, 410 f. (Wörrle 2012, 422, Nr. 32 [SEG 45, 1813]). 6 TL 44 c, Z. 20–31 (CEG 177; Bousquet 1992, 159 f.; Merkelbach – Stauber 17/10/01). Die schier unendliche Debatte um den Grabherrn des Pfeilermonuments hat Lotz 2017 zugunsten des jüngeren Bruders des lange Zeit als Favorit gehandelten χerigha entschieden und dabei auf S. 141–143 die Forschungsgeschichte skizziert. Eine aktuelle Synthese, wieder mit umfangreicher Literatur, zur Chronologie der Pfeilerinschrift mit 412/411 (Tissaphernes’ 3. Vertrag mit Athen) als beim Textarrangement nur wenig überschrittenem inhaltlichem Endpunkt geben Müseler – Schürr 2018. 7 Wörrle 1996/1997 mit den Abb. 11–16 zu Borchhardt 1996/1997 (SEG 48, 1561; Merkelbach – Stauber 17/19/03). Die ‹Botschaft› des Grabepigramms (ἠργασάμην δικαίως, ἡδὺν βίον εἶχον ἀεὶ ζῶν | ἐσθίων καὶ πίνων καὶ παίζων, ἀλλ’ ἴθι χαίρων) habe ich damals in den zeitgenössischen griechischen Philosophen- und Literatendiskurs einzuordnen versucht, während Haake 2008 die Grabfassade in dem Netz multikultureller Selbstdarstellungsoptionen zu verorten suchte, über die ein lykischer Dynast verfügen konnte. Die Perspektive muß aber, wie Burkert 2009 in einem genialen Essay gezeigt hat, mit der Berücksichtigung vorderorientalischer Glückskonzepte noch breiter angelegt werden. Religionsgeschichtliche Ortsbestimmungsversuche werden dadurch allerdings noch komplexer.
Zeus in Limyra 283
kles die beiden monumentalen Altäre gehören, die auf dem Höhepunkt seiner Macht in Limyra entstanden. Sie sind nur fragmentarisch erhalten und wurden jeweils ohne ihren originalen Kontext gefunden. Perikles hatte sie Zeus und Apollon geweiht8 und in den Widmungsepigrammen mit der unübersehbaren Wiederholung des Motivs bei beiden Göttern so viel Nachdruck auf deren griechische Genealogie gelegt, daß die Interpretation des Zeusaltars als Hommage an den «dieu de l’ Orage» der lykischen Tradition9 ein kaum nachvollziehbares Mißverständnis ist. Die Altäre für Zeus und Apollon dürften dabei zu einer ursprünglich vierteiligen Gruppe gehört haben. Ihr inhaltlich zentrales Monument muß, schon damit einen vom Letoon in Xanthos klar verschiedenen Kultakzent setzend, der Zeusaltar gewesen sein, begleitet von Altären der Kinder, Apollon und Artemis, und wohl auch deren Mutter Leto. Daß Perikles sein lykisches Königtum im Abglanz der Stellung seines Zeus als θεῶν ὕπατος legitimiert sah, sagt Perikles selbst, aber der Aufstellungszusammenhang der Altäre, der für die Einordnung ihrer Aussage so wichtig wäre, ist ganz unbekannt,10 und so bleibt auch dunkel, ob und wie Perikles mit seinem Zeus den Hauptkult der Polis von Limyra begründet hat. Zeus erscheint dort, um noch einmal von Rimaras Οασυμμου auszugehen, auf den insoweit erhaltenen späthellenistischen und kaiserzeitlichen Grabinschriften noch vier- oder fünfmal, immer als Zeus Ὀλύμπιος.11 Die mit der ἁμαρτωλός-Klausel bezeichnete Rolle des magischen Rächers hat er nun den θεοὶ (κατα)χθόνιοι überlassen, um selbst als potentieller Gläubiger des πρόστιμον zu erscheinen, das die Grabgründer verfügt und in Zeus als ἱεραί/ἱερά geweihten Drachmen/Denaren beziffert hatten. Es könnte nicht dem Zufall des noch verfügbaren Inschriftenbestands, sondern der Hierarchie der Poliskulte geschuldet sein, daß in Limyra nur Zeus, und keine andere Gottheit in dieser Funktion mit profanen Institutionen ‹konkurrierend› erscheint.12 8 Zeus (SEG 41, 1382 mit dem Kommentar von Wörrle 1991, 203–217): [Παῖδα] Κρόνου Ῥέας τε θεῶν ὕπατον Δία τιμ[ῶν] | [ἱδρύετ]αι βωμὸμ Περικλῆς Λυκίας β[ασιλεύων]; Apollon (Wörrle, in: Marksteiner – Wörrle 2007, 123–126): Τῶι Λητοῦ[ς --------] | τιμῶγ χρυ[σ---------]. Daß es sich trotz deutlich verschiedener Gestaltung der einzelnen Monumente um eine Gruppe von vornherein aufeinander bezogener Weihungen handelt, ist erst bei der Zuordnung des Apollonaltarfragments sichtbar geworden: Marksteiner – Wörrle 2007. 9 Lebrun – Raimond 2015, 111 f. in einem sehr kurzen Kapitel über «Périklès et le culte de Zeus», wo auch die behauptete «assimilation du Trqqas lycien» nicht zielführend ist. 10 Marksteiner stellt sich, unbeweisbar, vor, «daß in unmittelbarer Umgebung des Haupttores der Niederlassung ein bedeutender, monumental ausgestalteter Kultbezirk mit Altären und mindestens einem Großbau, vielleicht einem Tempel oder einem andronartigen Gebäude, angelegt worden war» (in: Marksteiner – Wörrle 2007, 119–123). Über dessen Bezug zu einer hypothetisch am Fuß des Burgbergs angesetzten ‹Residenz› des Perikles in Limyra gehen alle Spekulationen ins Leere. 11 Wörrle 2012, 433 f. Nr. 55; 56 (?); 57; 435 f. Nr. 60 (Sarkophage in Finike); 416 Nr. 16 (neubelegtes Felsgrab nahe Poliszentrum) (SEG 62, 1429 f.; 1455; 1461; 45, 1801). 12 Im gesamtlykischen Kontext hat das Phänomen der in hellenistischer Zeit aufgekommenen ‹Sakralbußen› Schuler 2001/2002 behandelt.
284
Michael Wörrle
Der hellenistische Zeuskult im Spiegel der zugehörigen Neokorie Grundlage für den nächsten Schritt unserer Betrachtung ist die Publikation eines oberseitig mit starken Kantenverlusten erhaltenen, unten jedoch gebrochenen Pfeilerfragments [1]. Es ist schon 1974 im Vorfeld der ‹Weststadt› von Limyra wenig südlich des Kenotaphs für Gaius Caesar ohne antiken Architekturkontext in später Wiederverwendung aus einem Bachbett geborgen worden und steht jetzt im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Die Schriftseite ist nur rechts mit einem 12,5 cm breiten Rahmen aus flacher Welle und nach außen anschließender Leiste versehen. Ihre linke Kante ist von oben bis unten stark ausgewittert (wohl nicht für Nachnutzung ausgeschlagen). Wenn es auch dort einen Rahmen gegeben haben sollte, könnte dieser nur aus einer sehr schmalen Leiste bestanden haben;13 mehr läßt der in den Z. 5–11 wiederherstellbare Text nicht zu. Auf der rechten Nebenseite ist im Bereich vor der streckenweise unbeschädigten Hinterkante die geglättete Oberfläche erhalten, in der Mittelzone ist sie aber so grob ausgeschlagen, daß sich nicht beurteilen läßt, wie und ob sich an den Pfeiler hier Mauerwerk anschloß. Die besser erhaltene linke Nebenseite ist von oben bis auf die Höhe von Z. 14, gegenüber dem Rest der Seitenfläche 1–2 cm zurückspringend, sauber geglättet, dann (am Übergang bemerkt man ein Stemmloch) bis unten in grob gepicktem Zustand belassen, möglicherweise ein Indiz dafür, daß die Oberflächenbehandlung hier nicht zum geplanten Abschluß gelangt war. Seine Form und der Inhalt seiner Inschrift legen es nahe, als ursprüngliche Plazierung und Funktion des Fragments die eines Tür- oder Durchgangspfeilers zu vermuten, an welcher Art von Gebäude (denkbar ist auch ein Propylon) bleibt, über den allgemeinen Kontext eines Heiligtums hinaus, unsicher.14 Das Fragment ist 201 cm hoch, 44,5 cm breit und ca. 70 cm tief, die Vorlagen für die Abb. 1–5 sind gleich nach der Auffindung des Steins entstanden und der Meisterschaft von Wolfgang Schiele zu verdanken. Die Inschrift – mit Buchstabenformen der fortgeschrittenen hellenistischen Zeit (etwa Α mit gebrochener Querhaste, Θ mit Punkt, Κ teilweise mit verkürzten Schrägen, Π häufig mit verkürztem rechtem ‹Fuß›, zeilenhohe Rundbuchstaben, Ω unten wenig geöffnet, oft sichtbar aus Ο mit angesetzten ‹Füßen› entwickelt) und, zu einem Ansatz in den Jahrzehnten um 100 v. Chr. passend, inkonsequentem Umgang mit Iota adscriptum – ist in den Z. 1–40 mit etwa doppelt so großen (Höhe 1,3 cm) Buchstaben
13 Ihr Rest könnte eine ganz leichte Erhebung im Bereich von Z. 20–22 sein. Sie ließe auf eine
Leistenbreite von ca. 2 cm schließen. 14 Zur Beliebtheit von Zugangsbereichen für die Publikation von Leges sacrae (vgl. auch u. Anm. 43), Priesterlisten u. ä. Voutiras 1995, 19 mit dem Hinweis auf die Belegsammlung von Reichel – Wilhelm 1901, 85–88. Weil der Neokoros für den Schutz des Baumbestandes im Apollontemenos von Korope zuständig war, sollte das einschlägige Dekret πρὸ τῆς εἰσόδου τοῦ νεωκορίου eingemeißelt werden (LSCG 84). Zur vergleichbaren Publikation von Verkaufs urkunden für Priestertümer auf Tempelanten vgl. Schuler 2003, 495.
Zeus in Limyra 285
geschrieben wie in den restlichen Z. 41–106 (0,6 cm), wo sich am Bruch des Pfeilers nicht abschätzen läßt, wieviel an gänzlich verlorenem Text noch gefolgt ist. Vor allem hinsichtlich der bis Z. 14 besonders großzügigen, danach abnehmenden Buchstabenbreite ist der Schriftlauf extrem unregelmäßig, von den gelegentlichen, nicht immer sicher feststell- und begrenzbaren Rasuren sind die tief getilgten Z. 97–98 die auffälligsten. Offenbar hatte der Pfeiler in späterer Verwendung lange Zeit die Funktion einer Bachbettbegrenzung, aus der er 1974 geborgen wurde. Er lag dabei teilweise unter dem Wasserspiegel und erlitt dadurch über seine ganze Höhe hinweg die tiefe Erosion der Inschriftseite, die mehr als die linke Hälfte fast aller Zeilen von rechts her fortschreitend in einer schwammig diffusen Oberfläche so ‹versinken› läßt, daß der Betrachter bald zwischen sich noch andeutenden Buchstabenresten und Phantomen nicht mehr unterscheiden kann.15 Nachdrücklich warnend weise ich deshalb darauf hin, daß manche meiner Lesungsvorschläge eher unverbindlich sind, streng genommen noch viele Buchstaben unterpunktet hätten werden müssen, der unkonventionelle Inhalt der Inschrift die gewohnten Lesekontrollen aus geläufigem Kontext über ein paar wenige Buchstaben hinaus nirgends bietet, der am Textanfang einigermaßen wiederzugewinnende ‹rote Faden› ab Z. 16 verlorengeht und sich danach bis zum Ende des Fragments nur noch isolierte ‹Sinninseln› zeigen. Obwohl nur ihre rechten Enden erhalten sind, kann man nach dem sicher herstellbaren Text der Z. 4–11 immerhin zuversichtlich davon ausgehen, daß die Länge der Zeilen unserer Inschrift links nicht über den Raum hinausging, den ihnen die Breite der Ansichtsseite des Pfeilers abzüglich ihrer Rahmung bot. 1 - - - - - - - - - - - - -ΕΟΣΕ- - - - - - - 2 ± 5 - - - - - -ας ν[ε]ωκορήσει Διὶ [2 v] 3 ± 6 - - - - - -ΙΑΝ [κ]αὶ θύσει ἀπο-1–24 [- - - - - - - - - - - - ἑτο]ιμάζων ἑαυ5 [τὸν] ἀμέμπ[τως] τῷ ἱερεῖ καὶ 6 [πᾶσι]ν τοῖς πα[ρ]αγινομέ7 [νοις] εἰς τὸ ἱερὸν εὐφημῶν, 8 [ἐπι]μελεῖται δὲ καὶ τῶν ἀ[να]9 [θε]μάτων τῶν ἐν τῷ τε[μέ]10 [νει κ]αὶ τῶν στρωμνῶν καὶ 11 [τῶν] ἄλ[λ]ων πάντων τῶν 12 - - - - - - - - - -νον καὶ τὸ πρό13 [πυλον κλ]είων καὶ ΔΙΑ 14 - - - - - - - - - - -ον ἀποδύντα
15 Ähnliche, je nach Wasserexposition noch gravierendere Erosionsbilder waren an den Bauteilen des Ornimythos-Bogens zu beobachten: Quatember – Leung – Wörrle 2020, 228, z. B. 229 f. LT 9.
286
Michael Wörrle
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59
[τὰ ὑποδήμα]τα ἐντὸς τοῦ [- - - - - - - - - - - - τ]οῦ δήμου - - - - - - - - - - - - - - - - μηδέν - - - - - - - - - - - - - - -αν μηδε - - - - - - - - - - - - - - -οληι καὶ ἐν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΟΝ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [- - - - - - - - - - - - - - - τὴ]ν ἐνάτην ἑ[κάστου μηνὸς - - - - - - -] ἂν ἔχωσιν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -δόμενοι [- - - - - - - - - - - - - - ταῖ]ς θυσίαις - - - - - - - - - - - - - - - - ὁ δῆμος τῷ ἱ[ερεῖ - - - - - - - - - - - - - τ]αῖς δημο[σίαις θυσίαις - - - - - - - π]άσαις καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΑΣΑΝΕ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - αὐτῶν Α - - - - - - - - - - - - - - [[? - - θυσίας]] παν [[?- - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἄλλην]] - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ρεύσει ἐν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Ο παρε[χ- - - - - - - - - - - - -]Α καὶ ἐν ταῖς ἄλ[λαις - - - - - - - - - - - -]αις ἐπάναγκες - - - - - - - - - - - - - - καὶ ἡκόντων πρώ[των - - - - - - - - - - - - - - -] τὸν δὲ ὑπο[- - - - - - - - - - - - λιβα]νωτὸν τῆς ἡμέ[ρας - - - - - - - - - - - - - - - - -] καὶ ἔσται
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ες, ἐὰν δὲ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΤΑ ΑΠΟΣΠ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΛΛΟΝΑΠΟΔΥ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -θυσίας καὶ τὸν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -μένοις - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -λήσει τὸ ἱερὸν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - δὲ καὶ τῶν βωμῶν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἁπάντων ὅπως - - - - - - - - - - - - - - - - - - καὶ ἀποδῶνται ὑπὸ - - - - - - - - - - - - - - ἐπιμελεῖται δὲ καὶ τοῦ ὑ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ς τῆς στοᾶς καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - φροντίζων ὅ[πως - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἑ]κάστην ἡμέ[ραν- - - - - - - - - - - - - - - - -]Α μηθὲν μήτε ΜΟ [- - - - - - - - - - - - - - - - - - ἀν]αθεμάτων μήτε - - - - - - - - - - - - - - - - - - -μᾳ φωνῇ κλειήται - - - - - - - - - - - - - - - - - ὁμοῦ(?) τὸ πρόπυλον - - - - - - - - - - - - - - - - - - -αν καὶ ἡ θύρα ἡ κα- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - τοῦ καθεσταμέ-
Zeus in Limyra 287 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106
[νου - - - - - - - - - - - - -] ἐξουσίαν ἔχων κολά[ζειν - - - - - - - - - - - - - -]ενα τῷ μὴ προνοῆ[σαι - - - - - - - - - - - - -]αν ἐν τῷ ἱερῶι καὶ γί[νεσθαι (?) - - - - - - -] καθότι γέγραπται πα- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - θυσίας τῶι τε ἱε[ρεῖ - - - - - - - - - - - - - - -]Α κατ᾿ ἐνιαυτὸν καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - τοῖς θύουσιν λημ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ου τῶν θυόντων - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ως τὰ τεταμέ[να - - - - - - - - - - - - - - - -] καὶ σπλάνχνων ὃ - - - - - - - - - - - - - - - - - -εαν καὶ ἀφ᾿ ἑκάστου - - - - - - - - - - - - - - -ν ἓν καὶ πόδας τρεῖς χω[ρὶς - - - - - - - - - - - - - - - - -]αι ἐπιτελοῦνται - - - - - - - - - - - - - - - - - - - τῶι Διὶ θυσίας ταυ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -λὲν δὲ τοῖς μα[γείροις (?) - - - - - - - - - ἱε]ρεῖ(?) λήψεται πα- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - καὶ ἤπατος καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - τοῦ δήμου Ο [- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἄ]λλαις θυσίαις - - - - - - - - - - - - - - - - - - μη[ρο]ὺς καὶ σπλάν[χνα - - - - - - - - - - - - - -] καὶ οἴνου κοτύλας ιʹ [- - - - - - - - - - θε]οῖς [Μ]αρασίοις ἐν τῇ πανη[γύρει - - - - - - - - - - - - -] τῶν σπλάνχνων καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - καὶ κα[θ᾿ ἕ]καστον - - - - - - - - - - - - - - - - - - -λόντων [τῷ] Διὶ καὶ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - θαλαμαίαν δημ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -αζομένας παρὰ - - - - - - - - - - - - - - - - - τὰς ἐν τῷ ἱερῷ πάσας - - - - - - - - - - - - - - - -θῆναι τὴν τράπεζαν ΥΣ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -αν, λήψεται δὲ καὶ [- - - - - - - - - - - - - - - - - - κα]τατιθεμένων ἐν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΜΕΡΗ καὶ τῶν [- - - - - - - - - - - - - - τ]ῶι Περικλέους δαίμονι - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - μηδενί, ἐὰν δέ τις - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ω βλάβῃ ὀφειλέτω - - - - - - - - - - - - - - -ος δραχμὰς χιλίας καὶ ἁ[μαρτωλὸς ἔσται - - - -][[- - - - - - - - - - - - - - -]] [[- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -]] [- - - - - - - - - - - -προνο]ήσει δὲ καὶ τοῦ οἴκου - - - - - - - - - - - - - - - θεοῖς Μαρασίοις καὶ τῇ Ι - - - - - - - - - - - - - ἐν τοῖς Ἡρακλείοις καὶ ἐὰν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ος ἀνοίξει δὲ καὶ [- - - - - - - - - - - - - - - - - - γυ]ναῖκες καὶ αἱ οἰ[κέται - - - - - - - - - - - - - - -]σετοις προ-------- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -αι ἐν το[ῖς -------] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -αι ἐν τα[ῖς--------]
288
Michael Wörrle
Z. 2–13: «[…] er wird als Küster des Zeus fungieren […] und Opfer darbringen […] und sich dabei in untadeliger Weise dem Priester und allen, die in das Heiligtum kommen, die Gebete sprechend, zur Verfügung halten. , sich um die Weihgeschenke in dem heiligen Bezirk zu kümmern und um die Polster […], wobei er das Propylon abschließt […]» Wieviel Text vor den Spuren der ersten Zeile unserer Inschrift verloren ist, wissen wir nicht, bis zu seinem oberen Ende könnten auf dem Pfeiler selbst noch zwei Zeilen Platz gefunden haben. Das entscheidende Stichwort, νεωκορήσει, steht in Z. 2 und ist mit aller Wahrscheinlichkeit unmittelbar gefolgt von der Angabe der von dem Neokoros zu bedienenden Gottheit, trotz Unsicherheit des zweiten Iota wohl doch Zeus, auf den die Inschrift in Z. 73 und 85 in jeweils zerstörten, aber den Vorschlag für Z. 2 einigermaßen bestätigenden Zusammenhängen zurückkommt. Die Zeugnisse, die wir sonst bislang für Neokorie in Lykien haben, stammen aus Poleis im Westen der Halbinsel, gehören erst der Kaiserzeit an und ergeben nur wenige, für die Interpretation des neuen Zeugnisses aus Limyra benützbare Elemente: Die von ihrem Sohn mit einem eher bescheidenen Grabaltar geehrte Meidamon war διὰ βίου Neokoros des Letoons von Xanthos, νεακόρος θεᾶς Λητοῦς καὶ τέκνων αὐτῆς, gewesen,16 ebenfalls διὰ βίου und ausgezeichnet mit einem darauf bezüglichen kaiserlichen Privileg fungierte als ἀρχινεωκόρος derselben Trias in Patara mit Ti. Claudius Alexandros jemand, dem von der Spitze der dortigen Bürgerelite der Aufstieg in die des Lykischen Koinon und des Römischen Reichs gelungen war.17 Mit allenfalls geringen Abstrichen ist ähnlicher gesellschaftlicher Status auch für Aristonoë anzunehmen, die ihr Amt als νεοκορήσασα θεᾶς - - -, vielleicht Ἀρτέμιδος, wohl auf Zeit innegehabt hatte,18 wie in Sidyma der gleichfalls aus prominentester Familie stammende M. Aurelius Eukarpos, γενόμενος νεοκόρος τῆς ἐπιφανεστάτης θεοῦ Ἑκάτης.19 Eine vornehme junge Dame, ebenfalls in Sidyma, war M. Aurelia Aristoteleia, bei der Dauer und Gottheit des Amtes unklar bleiben.20 Erst etwa unter Commodus hat zwar Hieron seine Rede über die Verwandtschaft von Tlos und Sidyma gehalten, darin aber ein Orakel über die Neokorie der Artemis in Sidyma zitiert, das aus der Zeit um oder sogar noch vor der claudischen Gründung der Provinz Lycia stammen muß.21 In diesem Orakel verlangt Apollon, wohl der von Patara, die bisher Frauen zugängliche
16 F.Xanthos
VII 34–36 Nr. 15 mit André Ballands Kommentar. 44, 1210 mit Lepke – Schuler – Zimmermann 2015, 379. 18 SEG 65, 1487 mit dem Kommentar der Edition von Lepke – Schuler – Zimmermann 2015, 379 f. 19 TAM II 188–190 mit Quatember – Leung – Wörrle 2020, 325. 20 TAM II 200. 21 TAM II 174 (Merkelbach – Stauber IV, 17/08/01 mit den Hinweisen auf die zwischenzeitlichen Arbeiten an dem komplexen Dokument), zur Datierung des zitierten Orakels Schuler 2010, 77 mit der vorausgehenden Literatur. 17 SEG
Zeus in Limyra 289
Neokorie jungen Mädchen, παρθενικαὶ παλάμαι, jeweils auf ein Jahr anzuvertrauen, weil es nicht passe, für den Dienst im Haus seiner jungfräulichen Schwester eine Frau aus dem Ehebett zu holen (μὴ προσάγειν θαλάμοις ἱερήπολον ἣν ἀπὸ λέκτρων αἱρῇ προσκαλέσασθαι ἀνυμφεύτους ἐπὶ σηκούς). Zu bestimmen, wie diese Mädchen in ihr Amt berufen werden und welche konkreten Aufgaben sie dort unter wessen wie ge arteter Anleitung erwarten sollten, war die kultische Realitäten mystifizierende Poesie des Orakels nicht das geeignete Medium. Die Inschrift auf unserem Pfeiler geht nach der generalisierenden Zusage der Übertragung der Neokorie22 sogleich in eine zunehmend kleinteilige Darstellung von Pflichten und Rechten, Aufgaben und Profiten23 eines Neokoros über und entspricht damit den mehr oder weniger umfangreichen und mehr oder weniger systematischen Aufstellungen von Pflichten und Vergütungen, die, von jeweils zuständigen Polisgremien aus einem traditionellen Regelfundus in διαγραφαί zusammengefügt, den Grundstock für die ‹Ausschreibung› von Priestertümern zum Verkauf in öffentlicher Versteigerung bildeten.24 Eine bislang einzige, wenngleich nur in einem dürftigen Inschriftfragment dokumentierte, Spur dieser bekanntlich im östlichen Ägäisbereich und im westlichen Kleinasien besonders verbreiteten Vergabepraxis führt, von C hristof Schuler erkannt, auch nach Lykien und dort, vermutlich den Artemiskult betreffend, ungefähr zeitgleich mit unserem Pfeilerfragment in Limyras Nachbarstadt Arykanda.25 Die inzwischen sehr zahlreich gewordenen Verkaufsdokumente haben freilich immer Funktionen von Priestern und Priesterinnen zum Gegenstand. Daß eine Neokorie auf diesem Weg vergeben wurde, ist allem Anschein nach außerhalb Ägyptens26 bisher nirgends bezeugt, wenn man nicht ἀτελῆ εἶναι καὶ τὸν νεωκόρον τῶν αὐτῶν im Anhang an die Liste der dem Käufer des Dionysos-Priestertums in
22 Das Wesentliche zur Funktion bietet in einer umsichtigen Orientierung Georgoudi 2005, 56–60, grundlegend, auch nach Ricl 2011, noch immer Debord 1982, 259 f. mit der Dokumentation 435 f., weiteres bei Lepke – Schuler – Zimmermann 2015, 379. 23 Deren Regelung ist in der zweiten Hälfte des Texts breiter Raum gegeben, wie die sich in der Folge wiederholenden σπλάγχνα und die sonstigen, für priesterliche Emolumente aus dem Opferfleisch typischen Termini zeigen. Ob der Kontext Z. 66/67 mit λήμ|ματα einsetzt (gegen Herstellung von λήμ|ψεται spricht λήψεται Z. 76; 90), oder dort Bereitstellung von λημ|νίσκοι an die Opfernden (vgl. CGRN, Kommentar zu 197 A, Z. 40) besprochen war, ist kaum zu entscheiden. 24 Den Überblick über das umfangreiche Material verschaffen, über den Schwerpunkt, Kos, hinaus, Parker – Obbink 2000, Parker – Obbink 2001 und Wiemer 2003, vgl. Wiemer – Kah 2011, 1–3. 25 Schuler 2003: Neuinterpretation von I.Arykanda 2. 26 Vgl. den Hinweis von Ricl 2011, 12 auf SB VI 9016 (dazu die Kommentare von Scherer 1942 und Thomas 1984) mit einer sonst leider keine Details sichtbar machenden Anzeige gegen die βουλή von Ptolemais, die unter Galba die Neokorie des (Ptolemaios-)Soter-Kults in Koptos für vier Talente verkauft hatte, und deren Abweisung durch den Idios Logos, der darin die legitime Anwendung mehrfach bestätigter, bis in die ptolemäische Zeit zurückreichender Tradition sah.
290
Michael Wörrle
Skepsis in Aussicht gestellten Privilegien als Hinweis darauf verstehen darf, daß die Neokorie desselben Kultes ebenfalls zum Verkauf stand.27 Die vorhin zusammengestellten lykischen Neokorien, die wir wenigstens andeutungsweise kennen, scheinen nicht die Art von λειτουργίαι gewesen zu sein, für die sich, weil sie nur δαπανηραί waren, niemand interessierte, wie die offenbar temporäre Athena-Neokorie in Thasos, von der Epië auch nach der dritten Übernahme nicht loskam, so daß sie sich veranlaßt sah, διὰ βίου für den Dienst zur Verfügung zu stehen, ὅταν μηδεμία ὑπόσχηται ἑτέρα.28 Kaufanreize könnte es also für die Neokorie des Zeus in Limyra durchaus gegeben haben, und unter Berufung auf den Verkauf der Eponymie der thasischen Sarapiasten29 ließe sich sogar der Vorschlag wagen, den Kauf mit [ὁ ἀγοράσ]ας statt des weithin üblichen ὁ πριάμενος unmittelbar vor νεωκορήσει in den limyreischen Pfeilertext einzubringen. Direkt gefolgt könnte mit [πενταετ]ίαν die Angabe einer, dann aus Platzgründen wahrscheinlich fünfjährigen, Amtsdauer sein, doch ist dabei zu bedenken, daß verkaufte Priestertümer, wo man es beobachten kann, διὰ βίου im Besitz des Erwerbers bleiben sollten. Man kann die Unsicherheiten wohl nur stehenlassen, um durch die von dem Neokoros erwarteten Aktivitäten hindurch noch das Wenige zu sammeln, was der zerstörte Text vom Betrieb im Heiligtum des Zeus von Limyra zu sehen hergibt. Von der Hauptsache, der Assistenz bei ihren Opfern, die der Neokoros nicht nur dem ihm klar übergeordneten und in der Folge unseres Fragments noch mehrfach angesprochenen Priester, sondern allen, die zu diesem Zweck das Heiligtum aufsuchen, zu leisten hat,30 gibt der 4. Mimjambus des Herondas über den frühmorgendlichen Besuch zweier Frauen im Asklepieion von Kos ein lebensnahes Bild:31 Die Damen entschuldigen sich eingangs bei dem Gott dafür, daß sie ihm nur einen Hahn darbringen können (Z. 11–18), und rufen für die Opferung nach dem Neokoros (Z. 41).32 Während dieser damit beschäftigt ist, genießen sie die nach der Öffnung von Tempeltür und Vorhang (Z. 54–56) der Betrachtung zugänglichen ἀναθήματα im Heiligtum,33 deren lebendige Beschreibung das eigentliche Anliegen des Gedichtes ist. Dessen letzte Zeilen (Z. 79–95) kehren zu der Rahmenerzählung und dem Neokoros zurück, der den Frauen das Gebet vorspricht, den geschlachteten Hahn samt Opfergebäck zum 27 SEG 26, 1334 (zu den Privilegien gehört, dort übersehen, auch die von Robert – Robert 1976, 534 Nr. 572 erkannte φυλακή-Befreiung). 28 SEG 18, 343 (Pleket 1969, 7) mit van Bremen 1996, 25–27; Dignas 2006, 73 f. 29 I.Thasos III 102: ὁ δὲ ἀγοράσας τὴν ἐπωνυμίαν ἕξει γέρα τοῦ κοινοῦ κτλ. 30 Zu ἑτοιμάζειν ἑαυτόν vgl. die bei Bauer 1988, s. v. 2 gesammelten Parallelen. 31 Zu dem Gedicht, das hier nur resümierend gestreift werden kann, vgl. den Kommentar von Zanker 2009, 104–132. 32 Vgl. I.Mylasa 308. 33 Im Hinblick darauf und z. B. auf die Lex sacra aus dem parischen Asklepieion, die den Schutz der ἀναθήματα vor Brand im Heiligtum bezweckt (LSAM 112), dürfte für Z. 8/9 unserer Inschrift ἀ[να|θε]μάτων (so geschrieben noch einmal Z. 55 in zerstörtem Kontext) räumlich ebenfalls möglichem ἀγαλμάτων vorzuziehen sein.
Zeus in Limyra 291
häuslichen Verzehr aushändigt und davon den ihm zustehenden Schenkel bekommt, während die Frauen die geschuldete Gebühr in den Opferstock legen. Dabei praktizieren sie, εὐφήμως (Z. 91), wohl gar nicht stille Andacht, sondern setzen, den Gott auch ihrerseits lobpreisend, das Schlußgebet des Neokoros fort. Entsprechend dürfte das von seinem Kollegen in Limyra bei dessen kultischen Dienstleistungen ausdrücklich und durchgängig erwartete εὐφημεῖν nicht als die eigene Person zurücknehmendes rituelles Schweigen zu verstehen sein, sondern als das Vorsprechen der in die Opferhandlungen integrierten Gebete.34 Von der Einrichtung des Heiligtums scheinen die στρωμναί eine vorrangige Rolle gespielt und zugleich der besonderen Aufmerksamkeit des Neokoros bedurft zu haben. Das letztere lag natürlich an den Stoffbezügen dieser Couchen oder Couchpolster. Hinsichtlich ihrer Verwendung lassen die beiden prominenten Parallelen an Theoxenien denken,35 Bewirtungsrituale für Zeus und vielleicht die weiteren Gottheiten im Heiligtum, von denen noch zu sprechen sein wird. In Kos war das Hauptfest des durch Stiftung des Diomedon begründeten Familienkultes des Herakles Διομεδόντειος36 als ξενισμὸς τῶι Ἡρακλεῖ (Z. 61–62) inszeniert, bei dem das Bild des Gottes auf einem στρῶμα (Z. 17), variiert mit στρωμνή (Z. 95), ruhte.37 Noch konkreter ist das viel zitierte Bild, das die Anweisungen für das Jahresfest des Zeus Sosipolis in Magnesia zeichnen:38 Die festlich gekleideten ξόανα der Zwölfgötter werden in der Prozession auf die Agora getragen und in einem dort eigens errichteten Zelt auf drei Couchen (στρωμναὶ ὡς κάλλισται) zum Essen mit Festmusik gelagert. Eine wie zentrale Rolle solche in Lykien vermutlich nur durch Zufall bisher nicht bezeugte Theoxenien im limyreischen Zeuskult gespielt haben, läßt sich nicht ermessen, und ob das rätselhafte θαλαμαίαν (Αdjektiv zu verlorenem Substantiv?) hierher zu beziehen ist, bleibt völlig unklar.39 Regelmäßig gespeist, und nicht nur symbolisch, haben aber auch in Lykien die jeweiligen Opfergemeinden. Daß sie dazu die für profane Partys nicht zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten der Heiligtümer benützen durften, war selbstverständlich und ist für das des Zeus Labraundos in Patara ebenso bezeugt wie für das
34 Zu
εὐφημεῖν in diesem schon etymologisch naheliegenden Sinn etwa Gödde 2011, das Wesentliche hat bereits etwas früher Chaniotis 2009, 200 f. auf den Punkt gebracht. 35 Dazu Jameson 1994; Ekroth 2002, 129–169; 303–306, vgl. Lupu 2005, 375 f. und wieder Ekroth 2021. 36 IG XII 4, 1, 348 (CGRN 96) mit der Einführung von Paul 2013, 108–116 in das komplexe Stiftungsdokument. 37 Die zur Stiftung gehörige κλίνη (Z. 127) war wohl als Unterbau der Polsterung gedacht. Vgl. die in IG XII 4, 1, 311, Z. 29–42 auf göttliche Weisung für das Asklepieion von Kos geplante Anschaffung einer κλίνα κατάργυρος ἢ ἐλεφαντίνα, auf der, mit Teppich und Polster (τάπης und στρωμνά) versehen, Asklepios zum Mahl Platz nehmen sollte. 38 I.Magnesia 98 (CGRN 196). 39 Zu dem wiederherzustellenden τέμενος der Μήτηρ Φρυγίη in Priene (I.Priene2 145) gehörten θάλαμαι, aber auch sie müssen trotz den Bemühungen von Wiemer – Kah 2011, 22 als unerklärt gelten: CGRN 175 mit dem skeptischen Kommentar zu Z. 21–27.
292
Michael Wörrle
Letoon von Xanthos,40 nur wissen wir wieder nicht, ob die Leute sich dabei auf mitgebrachten Kissen41 oder auf στρωμναί niederließen, die dem Heiligtum gehörten. Daß auch in Limyra zum Baubestand des Zeusheiligtums eine στοά gehörte, zeigt sich in Z. 51 auf unserem Pfeiler. Abgrenzen läßt sich der dortige Zusammenhang nicht, auch sein Inhalt gar nicht bestimmen, doch scheint dem Neokoros dabei etwas besonders nahegelegt worden zu sein, vielleicht, wie in LSAM 5, Z. 25–26 für das Asklepieion von Chalkedon, die Sauberhaltung. Das jeweilige Heiligtum offen und zugänglich zu halten, ist in den διαγραφαί mehrfach thematisierte Priesterpflicht,42 in Limyra war man darauf bedacht, daß der Neokoros das Propylon, mit dem das dortige Zeusheiligtum also ausgestattet war, abends abschloß oder ständig geschlossen hielt, um die Eintretenden zu kontrollieren.43 Das im einzelnen zu durchschauen, ist wegen der Textverluste in den Z. 12–16 wieder nicht möglich, aber Zutritt zum Heiligtum scheint man nur barfuß gehabt zu haben,44 und das durchzusetzen gehörte zu den am ehesten im Eingangsbereich zu erledigenden Aufgaben des Neokoros, möglicherweise sogar zu den besonders schwierigen oder wichtigen, weil von der Schließung des Propylons ab Z. 56 noch einmal und anscheinend ausführlicher die Rede ist. Ob die dort genannte θύρα eben die des Propylons oder eine andere ist, bleibt ebenso unklar wie der Zusammenhang, in dem das Z. 60–61 dem Neokoros zugesprochene Bestrafungsrecht vielleicht auch noch mit Streitigkeiten am Propylon steht. In Thasos hat die für Neokorien aller Art so leidenschaftlich engagierte Epië das unfertig liegengebliebene und, teilweise zugemauert, nur provisorisch benützbar gemachte (ἃ μὲν ἐνοικοδόμηται ἃ δὲ ἄθυρά ἐστιν) Propylon des Artemisions mit den fehlenden λίθινοι κείονες, ἐπιστύλια und θυρώματα zuende gebaut, vielleicht weil Aufgaben im Bereich der Propyla auch dort unter den Zuständigkeiten der Neokorie besonders sichtbar und prominent waren. An dem Kult im limyreischen Zeusheiligtum, für den der 9. jedes Monats eine besondere Rolle gespielt zu haben scheint (Z. 22–23), haben aber nicht nur die bisher
40 Patara: Engelmann 2007, 134 f. (SEG 57, 1674; CGRN 129), ἄλλωι δὲ μηθενὶ ἐξέστω συναγωγὴν ποιεῖσθαι μηδὲ καταλύειν ἐν τῶι τεμένει πλὴν τῶν θυόντων. – Letoon: Le Roy 1986, 279–300 (SEG 36, 1221; Lupu 2005, 16), ἐν ταῖς στοιαῖς καταλύειν μηθένα ἀλλ’ ἢ τοὺς θύοντας. Vgl. Zimmermann 2017, 305 f. 41 Es wäre dann zu fragen, ob sie als στιβάδες (Łajtar 2001, 63 f.) von den στρωμναί unterschieden wurden. 42 Vgl. nur das Fragment einer διαγραφή für ein koisches Artemispriestertum: ἁ ἱέρεια ἑκάστας ἁμέρας αἷς ὅσιόν ἐστιν ἀνοίγειν τὰ ἱερά, παρεχέτω τὸν ἱερὸν ἀνεωγμένον ἅμα ἁλίωι ἀντέλλοντι (IG XII 1, 4, 346) und die Hinweise im Kommentar zu LSAM 5. 43 Auf Amorgos scheint im 4. Jh. das Heraion Fremden nicht zugänglich gewesen zu sein, was der Neokoros am Eingang mit Verweis auf das einschlägige, πρὸ τῶν θυρῶν angebrachte ψήφισμα durchzusetzen hatte (SIG3 981 [LSCG 101]). 44 Verzicht auf Schuhe im Heiligtum ist wiederholt geboten (vgl. etwa Gawlinski 2012, 115–117; 129–131; CGRN 90, Komm. zu Z. 25–27), im Letoon von Xanthos gehört ὑπόδεσις dagegen zur ausdrücklich erlaubten Standardbekleidung (o. Anm. 40).
Zeus in Limyra 293
in den Vordergrund gerückten Einzelpersonen teilgenommen, sondern, vermutlich sogar vor allem, auch der δῆμος, der von Z. 16 an immer wieder auftritt, in Z. 26–28 mit θυσίαι δημοτελεῖς oder δημόσιαι, bei denen dem Priester wohl eine Sonderbehandlung zusteht. Warum es nötig war, zugunsten von Frauen und Sklavinnen einen Nachtrag anzufügen,45 läßt sich aus den am unteren Ende des Pfeilers noch weiter schrumpfenden Zeilen nicht erkennen. Noch bedauerlicher sind freilich die Unklarheiten, aus denen zweimal, Ζ. 82 und Z. 100, die bisher ganz unbekannten θεοὶ Μαρασιοι wie aus einem Nebel auftauchen, an der ersten Stelle anscheinend im Zusammenhang mit einer πανήγυρις, der unserem Verständnis weniger weiterhilft als die Etymologie. Diese könnte eine Verbindung des Namens der neuen Gottheiten mit mar-, mara-/mere-, maraza- und marazije,46 also Herkunft aus epichorisch-lykischer Religionstradition, nahelegen. Daß die Göttergruppe unbekannter Zahl dort etwas mit dem Schutz von Recht und Regeln des Zusammenlebens zu tun gehabt, vielleicht auch eine Richterrolle gespielt haben könnte,47 wage ich, ohne hier weiter vorzudringen, nur mit aller Vorsicht zur Debatte zu stellen. Die Alternative, für die mich Diether Schürr auf die westkilikische Μαρασεων κώμη und verwandte Ortsnamen schon hethitischer Zeit aufmerksam gemacht hat,48 wäre eine lokale Definition der θεοὶ Μαρασιοι wie sie, in Limyra, für die θεοὶ τῶν Περνιτῶν auf der Hand liegt, die eben das besondere Pantheon der Gemeinde von Περνι waren.49 Nicht ersichtlich ist, wie die θεοὶ Μαρασιοι mit dem Zeuskult verbunden waren, etwa als Mitbewohner, ἐντεμένιοι θεοί, des Heiligtums dauerhaft,50 oder als Mitadressaten eines Festes mehr punktuell. Dies gilt nicht weniger von der zweiten Neuigkeit im Schlußabschnitt unseres Fragments, dem Daimon51 eines Perikles (Z. 93), der im hellenistischen Limyra kein anderer gewesen sein kann
45 Z. 103–104.
Wo der sachliche Kontext begann, ist unsicher.
46 Eine Fülle von Belegen und weiterführender Literatur findet sich bei Melchert
2004 und Neumann 2007, jeweils s. vv. 47 Die Dreiergruppe der Θεοὶ Δίκαιοι in Kibyra (I.Kibyra 96) und Termessos (İplİkçİoğlu 2006) könnte einem hier einfallen. Konkrete Interpretationshilfe bietet sie nicht, vor allem nicht, wenn man ihre bildliche Übereinstimmung mit anderen nordlykischen Göttertriaden wie den θεοὶ Ἄγριοι, Ἀγρεῖς, Ἀγρότεροι usw. im Auge hat (v. Bremen 2013, 162–164 mit den wesent lichen Literaturhinweisen, dazu etwa noch Smith 1997, 3–5). 48 Zgusta 1984, 367, für die beiden Ehrenmonumente des Dorfes vgl. noch Hagel – Tomaschitz 1998, 116 f. 49 Wörrle 1991, 220–224 (SEG 41, 1379). Ob das ἱερὸν θεῶν Λοανδέων, wo die Stele mit der Spenderliste für das Bad von Hippukome aufgestellt werden sollte (TAM II 168 [Migeotte 1992, 80], Z. 11–20), den θεοὶ Λοανδεῖς oder Λοανδέων gehörte, hat v. Bremen 2013, 168 mit Recht unentschieden gelassen, aber an der lokal-ethnischen Definition dieser Götter besteht bei beiden Lösungen kein Zweifel (Zgusta 1984, 342). 50 Vgl. die Hinweise von Herrmann 1997, 201 zu I.Milet 204 (LSAM 52) und die umfangreiche Parallelensammlung von Zimmermann 2017, 302 f. 51 Daß δαίμονι am Anfang der folgenden Zeile mit ἀγαθῶι präzisiert war, muß man für möglich halten, ohne es prüfen zu können.
294
Michael Wörrle
als der bekannte Dynast des 4. Jhs.52 Auf der Suche nach einem religionsgeschicht lichen Kontext kann man vielleicht schon in Xanthos bei dem lakonisch kurzen, nach dem Urteil der Herausgeber dem 3. Jh. v. Chr. angehörenden Votiv Οἱ Ἀγαθοκλέους στρατιῶται Κυβέρνει auf einem heute nichtssagenden Stein einhalten, weil mit dem dort von einer möglicherweise ptolemäischen Söldnertruppe verehrten Kybernis der xanthische Dynast Kybernis Κοσσικα des beginnenden 5. Jhs. gemeint sein kann, der nach Herodot (7, 98) das zahlreiche lykische Kontingent in der Kriegsflotte des Xerxes organisiert und kommandiert hatte und, vielleicht doch mit dem in ganz Lykien einflußreichen Kuprlli, dem Großvater des Cheriga, identisch, wohl der bedeutendste Herrscher in der xanthischen ‹Dynastie› gewesen war.53 Ob der Harpyien-Grabpfeiler ihm zuzuordnen ist und was dessen Reliefs über Tod und Nachleben aussagen könnten,54 ist hier nicht neu zu erörtern, aber wenn sich in der Weihung der Soldaten die Erinnerung an eine außerordentliche historische Persönlichkeit in der Form ihres öffentlichen Kultes wiederfindet, stünde dieser jetzt neben dem limyreischen Perikles kult in Lykien nicht mehr allein, obwohl man die Möglichkeit ganz verschiedener religiöser Ausgangskonzepte nicht unterschätzen darf. Der Kult des Perikles war jedenfalls postum und hatte schon zur Zeit des Maussolos mit der Weihung eines Höflings (?) an die Ἀγαθοὶ Δαίμονες des Hekatomnos und seiner Frau eine frühe Parallele in Mylasa.55 Wie der Kult des Perikles in Limyra, wohl in der unmittelbaren Folge seines Todes, entstanden ist,56 wo (der Gedanke an sein spektakuläres Heroon auf 52 Er steht bekanntlich im Zentrum des Lebenswerks von Jürgen Borchhardt. Eine hinreichende Vorstellung von dem urbanistisch vielleicht noch eher bescheidenen (Thonemann 2009, 167 mit der früheren Forschung) Limyra, das er geprägt, von der Burg, in der er dort wahrscheinlich residiert hat, von dem Kultareal in oder vor der Unterstadt, wo seine vermutlich vier Altäre für Zeus, Leto und ihre Kinder mit den so beflissen griechische ‹Theologie› propa gierenden Inschriften standen, und von dem noch in ein paar Gräbern enger Begleiter sich andeutenden ‹Hof› ist aber nicht zu gewinnen: Vgl. das umfassende kritische Resümee von Kolb 2018, 459–484. 53 Die Weihung an Kybernis haben Baker – Thériault 2013 mit ausführlichem Kommentar publiziert, zur Bedeutung des Kybernis vgl. Kolb 2018, 121 f. Zu Kuprlli, der ab etwa 470 von Xanthos (Kolb) oder, eher, einer ostlykischen (Müseler 2016; 2021) Residenz aus erstmals weite Teile Lykiens im Bündnis mit Athen unter seiner Herrschaft vereinigte, vgl. Thonemann 2009, 168 f. mit Anm. 18; Müseler 2016, 46–48; Kolb 2018, 128–133. 54 Kolb 2018, 102–109 gibt eine sorgfältige Bildanalyse und kritische Forschungsübersicht, Baker – Thériault 2013, 300 f. verbinden den Pfeiler wieder mit Kybernis und verstehen das Bildprogramm als Zeugnis von dessen Heroisierung. 55 Vgl. den Rekonstruktionsversuch von Descat 2011 (SEG 61, 871) an dem Fragment I.Mylasa II, S. 4, Addenda und Corrigenda zu Bd. I Nr. 350, aufgenommen von Ameling 2013, 218 und Marek – Zingg 2018, 63; 125 f. 56 Als politische Figur ist Perikles immer noch zwischen seiner Eroberung von Telmessos, die wohl die Überwindung der xanthischen ‹Konkurrenz› und seine Herrschaft über ganz Lykien mit dem Sieg über Artum ˆ para irgendwann zu Beginn des 4. Jhs. vollendete, und seinem rätselhaften Verschwinden beim Ende des Satrapenaufstandes in den späten 360er Jahren nur ganz schemenhaft zu fassen (zum Forschungsstand Kolb 2018, 139–146). Das nur in kümmerlichen Resten erhaltene Schreiben eines frühhellenistischen Machthabers an Limyra läßt aber
Zeus in Limyra 295
halber Akropolishöhe bietet sich natürlich an)57 und wie er zelebriert wurde, welchen Rang er in der Hierarchie der limyreischen Kulte einnahm, als, wohl reichlich zwei Jahrhunderte später, mit unserer Inschrift die Aufgaben des Zeus-Neokoros geregelt wurden, und warum er überhaupt dort an später Stelle mitzubehandeln war,58 sind alles Fragen ohne Antworten. Mit Περικλέους δαίμων sind wir immerhin erstmals auf ein authentisches kultisches Konzept für die bisher ja nur seinem Heroon abgelesene ‹Heroisierung› oder gar ‹Apotheose› (was sich jetzt als falsche Terminologie erweist) des Perikles gestoßen, auch wenn sich kaum ermessen läßt, wieviel bewußter Glaube an Sterben überwindende Einbindung des ‹Königs von Lykien› in transzendente Grenzenlosigkeit des Göttlichen sich in der Berufung auf seinen Daimon arti kulierte.59 In der Erinnerung der Polisgemeinde dürfte die Person des Perikles für den Höhepunkt der Geschichte Limyras gestanden sein, und zu den Aspekten einer angemessenen Deutung könnte dann auch der Vergleich mit anderswo heroisierten κτίσται gehören.60 Die oft beobachteten, besonders in Mylasa und Iasos, aber auch in Rhodos belegten Totenkulte für die (ἀγαθοὶ) δαίμονες Verstorbener entstammen vermutlich, mit wechselnder Tiefe, ähnlichen Orientierungsversuchen,61 und wahrscheinlich ist es nur ein Wechsel austauschbarer Begriffe,62 wenn Symmasis, wohl im hellenistischen Tlos, seine eigene Unsterblichkeit mit seiner Totenkultstiftung ἥρωι noch erkennen, daß es eine Kontinuität nicht nur von positiver Erinnerung, sondern auch von administrativen Regelungen gab, in der sich die Limyreer von ihrem letzten ‹Dynasten› auch über die Zeit des hekatomnidischen Regiments, das ihn ablöste, hinweg nicht distanzieren wollten (Wörrle 1991, 224–234 [SEG 41, 1380]). 57 Im Kontrast zum Nereidenmonument, mit dem er konkurriert, hat Perikles die Aussage seines Heroons viel enger auf Krieg und Militär fokussiert (die Publikation von Borchhardt 1976 mit dem Blick auf die nachfolgende Forschung ergänzend wieder Kolb 2018, 658–664; 690–694). Die Erinnerung der Limyreer dürfte das geprägt haben, ob zu einseitig, ist die Frage. 58 Ob man sich hier mit Gewinn daran erinnert, daß der als Modell für den Kult des Olympichos in Mylasa vorgesehene Altar des freilich schon zu Lebzeiten vergöttlichten Maussolos in einem prominenten Zeusheiligtum stand (SEG 58, 1220 mit Ameling 2013 und Marek – Zingg 2018, 121–126)? 59 Unübertroffen noch immer Rohde 1898, II 314–322. 60 Chaniotis 1988, 40 f. mit dem Hinweis auf Nilsson und Leschhorn, besonders Habicht 2017 (1970), 148 f. 61 Vgl. neuerdings die Hinweise von Carbon 2005, 5 (die beiden rhodischen Grabaltäre stammen nicht aus der Peraia; Maiuri 1925, 163 gehört einem Metöken-Ehepaar aus Apameia), dessen wichtige Erkenntnisse zu einem frühhellenistischen Grabaltar aus Mylasa (die Widmung lautet Ἡ φρατρία τῶν Δαρρωνιστῶν δαίμονι Δημοκρίτης) nicht unbedingt für ein «particularly Karian phenomenon» sprechen; Parker 2010, 116 und Marek – Zingg 2018, 63 mit weiteren einschlägigen Grabinschriften aus Mylasa. Ob die ‹Theologie› des limyreischen Perikleskultes eine karische Anleihe ist, sollte vorerst bei den vielen offenen Fragen um das Neokorie-Fragment bleiben. 62 Den durch ein Orakel des Apollon von Telmessos legitimierten Kult des eigenen Daimon hat Poseidonios im frühhellenistischen Halikarnassos um den seiner Eltern erweitert: Τύχηι Ἀγαθῆι πατρὸς καὶ μητρὸς Ποσειδωνίου καὶ Δαίμονι Ἀγαθῶι Ποσειδωνίου καὶ Γοργίδος (LSAM 72).
296
Michael Wörrle
Συμμασιος καὶ Μαμμας herzustellen versuchte.63 Daraus ist in seinem Fall ein privater, mit einem Berufsverein von Schmieden ausgehandelter Kult entstanden, während der Kult des Daimons des Perikles unter den Poliskulten Limyras in öffentlicher Trägerschaft fortlebte,64 auch noch nach dem ptolemäischen Jahrhundert Lykiens. Vielleicht darf man diese Kontinuität der Pietät an die Seite stellen, mit der die Xanthier noch bei der Anlage ihrer römischen Agora die Pfeilergräber ihrer verblichenen ‹Dynasten› als Denkmäler ihrer Geschichte schätzten und schützten.65 Zwei weitere Spuren des Zeuskults im hellenistischen Limyra gilt es hier noch zu bedenken. In der zweiten Hälfte des 2. Jhs. v. Chr., der Anfangszeit der Lykischen Konföderation, hat Limyra einen Teil seines Beitrags zur Bundesprägung von Silberdrachmen auf der von der Kithara des Bundes-Apollon dominierten Rückseite neben den Initia len des Stadtnamens noch mit einem kleinen Blitzbündel markiert und sich damit als Stadt des Zeus definiert, die Tradition dann aber im 1. Jh. nicht fortgeführt.66 Ob sich darin ein temporärer Bedeutungsschwund des Kultes manifestiert, ist wohl nicht zu entscheiden, die in der Folge zu betrachtenden Inschriften dürften den Schluß nicht so einfach zulassen, die chronologischen Bezüge zwischen den Münzen und der Neokorie-Inschrift bleiben unklar. Hellenistisch und vielleicht schon etwas früher als sie ist auch das kleine, von privater Frömmigkeit zeugende Votiv an Zeus in dessen Eigenschaft als familienschützender Γενέθλιος.67 Seine heute verschollene Basis hat George E. Bean 1960 in der Umgebung der Tekke unmittelbar östlich außerhalb der ‹Oststadt› Limyras gesehen und fotografiert,68 den Text Philippe Gauthier a. O. nach Paul Bernards Notizen mitgeteilt. [2] Rundbasis mit mehrgliedrigem Fußprofil, oben im Schaft mit Verlust des Oberprofils so gebrochen, daß sich von einem eventuellen Weihgeschenk keine Spur mehr
63 Parker
2010, 104–106 (SEG 58, 1640; Harland 2014, 149). Ἴμβρασι und Ἑρμίου τοῦ Ἀρίσσιος gehörte im Hyllarima des frühen 2. Jhs. zu den mit den anderen zusammen en bloc verkauften öffentlichen Kulten der Ὑλλαριμεῖς (Debord – Varinlioğlu 2018, 36–48, Texte 6, 7, 9), doch wissen wir nichts über die so verehrten Toten und können daraus über die Möglichkeit der Kombination hinaus nichts für den Perikleskult in Limyra lernen. Einen kleinen Schritt weiter führt das Dekretfragment I.Stratonikeia 1417, dem bei aller Zerstörung noch zu entnehmen ist, daß der Kult Δαίμονος Λερω καὶ - - - zur dankbaren Erinnerung an zwei anerkannte εὐεργέται eingerichtet war. 65 Thonemann 2009, 182 hat das mit Recht bemerkenswert gefunden. 66 Den Überblick über Limyras Beitrag zum «Period II Silver» gibt Troxell 1982, 59 f., zur Datierung zusammenfassend Behrwald 2000, 99–104; 106–108. 67 Zum Epitheton vgl. die Überlegungen von Gauthier 1989, 68–73; Debord 2003, 302– 304. 68 Bean 1962, 9. Zur Tekke s. W. Bauer 1988. 64 Der Kult Δαιμόνων Ἀρίσσιος τοῦ
Zeus in Limyra 297
zeigt. Die erhaltene Höhe hat Bernard mit 33 cm gemessen, die Buchstabengröße mit 1,3 cm. Abb. 6 und 7. Ναὶς Κλεανέτου Διὶ Γενεθλίωι. «Naΐs, Tochter des Kleainetos, an Zeus Genethlios.» Zeus Olympios als μέγιστος θεός und προκαθηγέτης τῆς πόλεως Zwischen den besprochenen hellenistischen und den im folgenden vorzuführenden kaiserzeitlichen Zeugnissen des Zeuskults in Limyra klafft eine große Dokumenta tionslücke. Erst 2011 hat das kümmerliche Fragment einer Rundbasis, als Streufund geborgen bei der ‹Westtorgrabung› und seitdem im Inschriftendepot, sehen lassen, daß die Lücke der brutalen Zerstörung des antiken Limyra und dem Zufall geschuldet ist, der davon nur einiges Wenige hat übrigbleiben lassen, nicht aber einer Unterbrechung des Kults. [3] Das ringsum und hinten gebrochene Fragment ist 28 cm hoch, 27 cm breit, und der Durchmesser der Basis könnte etwa bei 60 cm gelegen sein. Die Buchstaben sind stattliche 2,5–3 cm hoch bei einem Zeilenabstand von 1,5 cm. Abb. 8. 4
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [- - - - - - - - - ἐκ] πρoγ[όνων], [- - - - - -σαντ]α τοῦ Διὸς [- - - - - - - -ε]ὐσεβῶς κα[ὶ] [- - - - - διακεί]μενον καὶ Λ [- - - - - ἑαυ]τοῦ ἀρετη-- - - - - - - - - -ετης.
3 Anfang: Ὀλυμπίου?
Das Euergetendenkmal wird durch die Schrift der Reste der Ehreninschrift in die früheste Kaiserzeit datiert. In der ersten Zeile ist der letzte erhaltene Buchstabe Γ. Die in der bürgerlichen Elite Lykiens so beliebte Bezugnahme auf die πρόγονοι (Alternativen zu ἐκ sind διά und ἀπό) dürfte hier geendet haben. Welche Funktion, Neokorie oder Priestertum, der Geehrte im Zeuskult bekleidet hatte, bleibt offen, aber der Kult selbst und das sonst in den erhaltenen Inschriften Limyras anscheinend nicht thematisierte Interesse daran, sich in ihm zu engagieren und zu profilieren, werden wenigstens sichtbar.
298
Michael Wörrle
Die sechs agonistischen Siegerdenkmäler, die nun behandelt werden sollen, gehören der fortgeschrittenen Kaiserzeit an und bilden eine inhaltlich, formal und chronologisch so eng zusammengehörige Gruppe, daß sich ihre gemeinsame Betrachtung empfiehlt. Die Rolle, in der sie Zeus zeigen, ist die der führenden Gottheit Limyras. [4] Statuenbasis, 1959 von Franz Weissengruber in Limyra fotografiert, Josef Keil mitgeteilt und so in der Schedensammlung der Wiener Akademie registriert.69 Das Foto, auf dem der Wiener Text beruht, ist verschollen,70 doch wurde der Stein 1984 südlich des ‹Bischofspalasts›71 von Urs Peschlow wiedergefunden, damals allerdings mit Verlust von etwa einem Drittel der ursprünglichen Breite auf der rechten Seite.72 In diesem Zustand steht er heute im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Die Basis ist unten, schon in die letzte Textzeile hineinreichend, gebrochen, ihre linke Nebenseite ist, nur grob geglättet, erhalten, ihr Oberprofil bis auf den Ansatz tiefreichend abgeschlagen. Das Fragment ist 47 cm hoch, aktuell noch 47 cm breit und 44 cm tief, die Buchstabenhöhe schwankt um 2–2,2 cm, der Zeilenabstand beträgt etwa 0,5 cm. Abb. 9. Μ. Αὐρ. Τατιανὸς Διοτείμου Κορυδαλλεὺς καὶ Λιμυρεὺς νεικήσας ἐνδόξως ἐξ ἀ γέλης πυγμὴν ἀγῶνος ἐπὶ γενεθλίῳ τοῦ 4 μεγίστου καὶ προκαθηγέτου τῆς μητροπό λεως καὶ νεωκόρου θεοῦ Διὸς Ὀλυμπίου τὸν ἐπὶ τῇ νεί[κ]ῃ ἀνδριάντα· ἀγωνοθετοῦντος τοῦ εὐσχημονεστάτου Μ. Αὐρ. Λυδοῦ τρὶς 8 τοῦ καὶ Διοτείμου. «M. Aurelius Tatianos, Sohn des Diotimos, Bürger von Korydalla und Limyra, hat aus der Jugendgruppe heraus großartig gesiegt im Boxen beim Agon zum Geburtstag des allergrößten und die Metropole und Tempelpflegerin, , vorausschauend leitenden Gottes, Zeus Olympios, und daraufhin die seinem Sieg gebührende Statue errichtet. Die Agonothesie lag in den Händen des hochvornehmen M. Aurelius Lydos III., auch Diotimos genannt.»
69 Auf dieser Grundlage nach Mitteilung von Gustav Maresch mit fehlerhaftem Text erwähnt bei Schwabl 1972, 355; Schwabl 1978, 1473. 70 Für die Mühe des Nachforschens danke ich Veronika Scheibelreiter-Gail und Thomas Corsten. 71 In Wirklichkeit handelt es sich, wie Sewing 2015 mit einer eingehenden Untersuchung des Baus gezeigt hat, um eine spätantike Therme. 72 Die seit 1959 verlorenen Textpartien sind in der nachfolgenden Publikation unterstrichen.
Zeus in Limyra 299
Die Beschädigung des Oberprofils erlaubt es nicht mehr zu prüfen, ob darauf, wie bei [6] anzunehmen, vor dem erhaltenen Text noch eine oder zwei Zeilen mit kaiserlichen und lokalen Agonnamen nach dem Modell der folgenden Inschriften gestanden sind oder nicht. Mit der Möglichkeit muß man jedenfalls rechnen. [5] Statuenbasis mit mindestens dreiseitig umlaufendem Oberprofil und nicht näher beschriebenen Standspuren, vermutlich einer Bronzestatue, auf der Oberseite, unten auf der Höhe von Z. 8 gebrochen. Das Fragment wurde 1960 von George E. Bean im Geröll der ‹Oststadt› von Limyra gesichtet und fotografiert.73 Es ist heute verschollen, die nachfolgende Publikation beruht auf der Dokumentation Beans, der die Maße mit 78 cm hoch, 46 cm breit und 51 cm tief, die Buchstabenhöhe mit ca. 2,5 cm notiert hat. Abb. 10. Σευήρεια Ἀντώνεια Ὀλύμπεια ἀγῶνος 1 v. θʹ [1 v.] τοῦ προκαθηγέτου τῆ[ς] 4 πόλεως ἡμῶν μεγίστου θεοῦ Διὸς Ὀλυμπίου Γάιος Τέρτιος Τρόφιμος θέσε[ι] Αὐρηλίου Ἀπολλωνίου 8 [το]ῦ καὶ Καλλικράτους - - - - - - - - - - - - - - - - - «Severia Antonia Olympia. Beim Agon 9 des vorausschauenden Leiters unserer Stadt, des allergrößten Gottes, Zeus Olympios, hat Gaius Tertius Trophimos, Adoptivsohn des Aurelius Apollonios, auch Kallikrates genannt, […]» [6] Fragment eines Kalksteinblocks, links, unten und hinten gebrochen, rechts ist die Kante der Vorderseite erhalten, oben ein schmaler Profilansatz. Ob die sehr rauhe Oberfläche die ursprüngliche des Blocks ist oder erst durch dessen sekundäre Kürzung entstand, läßt sich nicht sagen. Jedenfalls müssen dem erhaltenen Text noch eine bis zwei Zeilen vorausgegangen sein, die auf dem zum größeren Teil verlorenen Oberprofil Platz gefunden haben werden. Das 1988 etwa in der Mitte der Nordmauer der ‹Oststadt› gefundene und im Inschriftendepot der Grabung aufbewahrte Fragment ist 14,5 cm hoch, 48 cm breit und 32 cm tief, die Buchstabenhöhe schwankt um 2,5 cm, der Zeilenabstand um 0,8 cm. Abb. 11.
73 Bean 1962, 9: «At Limyra I found […] two agonistic inscriptions recording victories in the Σευήρεια Ἀντώνεια Ὀλύμπεια τοῦ προκαθηγέτου […] Διὸς Ὀλυμπίου». Der zweite Fund ist die unten in die Serie eingebrachte Basis des Aurelius Deios.
300
Michael Wörrle
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ἀγῶ]νος ιςʹ τοῦ προκαθηγέτου τῆς πό [λεως ἡμῶ]ν μεγίστου θεοῦ Διὸς Ολυνπί [ου Αὐρ. - - - - - - -] Ἐμβρόμου ΚΛΑΔΥΝΑ 4 [- - - - - - καὶ Λιμυρεὺς ἀπὸ] πάππων κα[ὶ] [προγόνων βουλευτῶν - - - - - - - - - - - - -] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3 Ende: Unbekanntes und/oder fehlerhaftes Ethnikon? || 4 auch ἐκ statt ἀπό || 5 auch βουλευτής möglich.
«[…] beim Agon 16 des vorausschauenden Leiters unserer Stadt, des allergrößten Gottes, Zeus Olympios, hat Aurelius […], Sohn des Embromos, Bürger von ??? und Limyra von Großvätern und Vorfahren im Rat , […]» [7] Bis auf das nur im Ansatz erhaltene Oberprofil im wesentlichen unversehrte Statuenbasis mit klobigem, ungenau gearbeitetem, vielleicht links auch nachträglich gekürztem Fußprofil. Das Monument wurde als Spolie in der spätantiken Befestigung der ‹Weststadt› vermauert und liegt noch immer am Platz seiner sekundären Verwendung oben auf der Ostmauer der ‹Weststadt› unmittelbar südlich vom Ptolemaion. Dort haben es George E. Bean 1960 entdeckt und Johannes M. Diethart 1975 wiedergefunden, von letzterem stammt die Erstpublikation.74 Es ist 123 cm hoch, am Schaft 52 und mit dem Fußprofil 73 cm breit, 66 cm tief und hat bei einem Zeilen abstand von ca. 1–1,5 cm um 3 cm hohe Buchstaben. Abb. 12. Σευήρεια [[Ἀλε]] [[ξά[νδ]ρεια]] Ὀλύμπεια Αὐρ · Δεῖος 4 Παυσανί ου Κορυ δαλλεὺς καὶ Λιμυρεὺς 8 συνστεφθεὶς παίδων πάλην ἀγῶνος ·ι·ηʹ· τοῦ προκαθηγέτου τῆς πόλεως ἡμῶν μ[ε]12 γίστου θεοῦ Διὸς Ὀ λυμπίου · ἀγωνοθε74 Diethart 1980 (SEG 30, 1524). Zu der kommentarlosen Publikation haben Robert – Robert 1981, 459 f. Nr. 532 die Korrektur der Fundortangabe und, auf Beans Ankündigung Bezug nehmend, eine erste historische Einordnung nachgetragen.
Zeus in Limyra 301
16
τοῦντος τοῦ εὐσχημονεστάτου · Αὐρ · Διοτίμου ·δʹ· τοῦ Ζηνοφίλου Λιμυρέος εὐτυχῶς.
1/2 Σευήρεια vac. | vac. Ὀλύμπεια: Diethart || 2 Ἀντώνεια Ὀλύμπεια: Robert – Robert, gefolgt von Strasser 2004a, 140 || 9 ἀγῶνος ΙΙΙ (= τρίτου): Diethart.
«Severia Alexandria Olympia. Aurelius Dios, Sohn des Pausanias, Bürger von Korydalla und Limyra, ist auch seinerseits bekränzt worden im Ringen der Jungen beim Agon 18 des vorausschauenden Leiters unserer Stadt, des allergrößten Gottes, Zeus Olympios. Die Agonothesie lag in den Händen des hochvornehmen Aurelius Diotimos IV., Ur-Urenkel des Zenophilos, Bürgers von Limyra, ein großer Erfolg.» [8] Mauer(?)-Block mit tiefer gelegtem linkem Drittel der Vorderseite, oben, unten und rechts gebrochen. In das linke Drittel war vermutlich ein Pfeiler oder ein ähn liches Bauteil eingesetzt. Die Inschrift begann sogleich in dem inneren Winkel, den der Pfeiler (?) mit der Wand bildete, die sich nach rechts hin auf unbekannte Länge (und vielleicht mit weiteren Schriftkolumnen weiterer Siegerehrungen?) anschloß. 1973 in der Nordwand der spätantiken Südtherme als Spolie verbaut gefunden von Urs Peschlow, 43 cm hoch, 78 cm breit (Schriftfeld 36,5 cm), ca. 54 cm tief, die Buchstaben um 4,5 cm hoch bei einem Zeilenabstand von etwa 1,5 cm. Abb. 13. Δεῖα Ὀλύμπεια [Γορδιάνεια (?)] ἀγῶνος ·λ·ζʹ· τοῦ με[γίστου καὶ] προκαθηγέτου τῆς [πόλεως ἡμῶν] Διὸς Ὀλυμπίου Μ · Αὐ[ρ. -- ca. 8 -- ὁ] 4 καὶ Ἔμβρομος Λιμυ[ρεὺς ἀπὸ πάπ] πων καὶ προγόνω[ν βουλευτῶν] καὶ αὐτὸς μετὰ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 5 s. o. zu Nr. [6].
«Dia Olympia Gordiania (?). Beim Agon 37 des allergrößten und unsere Stadt vorausschauend leitenden Zeus Olympios hat M. Aurelius […], auch Embromos genannt, Bürger von Limyra, von Großvätern und Vorfahren im Rat und seinerseits mit […]»
302
Michael Wörrle
[9] Statuenbasis ohne Fußprofil (dieses wohl zum Aufsetzen des erhaltenen Oberteils separat gearbeitet), aber mit Resten eines dreiseitig umlaufenden Oberprofils. Die Nebenseiten sind teilweise, links bloß hinten, erhalten, die Rückseite ist nur grob zugerichtet. Auf der Oberseite Standspuren einer Bronzestatue. Das Monument wurde 1974 im Gelände südwestlich der byzantinischen Oststadtkirche gefunden, steht jetzt auf der ‹Grabungsinsel› im Freien und ist 59 cm hoch, 79 (am Schaft 65) cm breit und 69 cm tief. Die Buchstabenhöhe schwankt um 3 cm, der Zeilenabstand beträgt 0,2–0,5 cm. Abb. 14. [Οὐαλε]ριάνει[α Δεῖα Ὀλύμ] [πεια ἀγ]ῶνος μθʹ [τοῦ] π[ροκα] [θηγέτ]ου τῆς πόλεως ἡμῶ[ν] 4 [θεοῦ Δι]ὸς Ὀλυμπίου Αὐρήλ[ι] [ος Δη]μήτριος Δωροσεράπιδο[ς] [Λιμυρ(?)]εύς vac. «Valeriania Dia Olympia. Beim Agon 49 des unsere Stadt vorausschauend leitenden Gottes, Zeus Olympios, hat Aurelius Demetrios, Sohn des Doroserapis, Bürger von Limyra (?), - - - (?)» Das Schema aller sechs Texte ist zwar im einzelnen variiert, im Grund aber gleich: Als Stifter des Monuments erscheint jeweils im Nominativ der Sieger selbst. Im Text [4] ist das ausdrücklich gesagt, danach in dem einzigen zweifellos vollständig erhaltenen Text [7] problemlos hinzuzudenken und für die übrigen zu folgern. Der jeweilige Agonothet ist, honoris causa im absoluten Genitiv einer Eponymenangabe, am Ende der Inschrift genannt. In partizipialer Verbindung mit dem Namen des Siegers wird die Disziplin angeführt, in der er erfolgreich war, im Genitiv gefolgt von der Angabe des Agons, zu dessen Programm der Wettkampf gehört hatte. In den Texten [5], [6] und [8] ist dieses Element (ἀγῶνος […] Διὸς Ὀλυμπίου) dem Namen des Siegers vorausgestellt, offenbar aus dem Bedürfnis, es mit den Festtiteln zusammenzufassen, obwohl es nicht eigentlich, auch nicht grammatikalisch, zu diesen gehört. Die Festtitel eröffnen wie eine Überschrift den Text, vermutlich auch den ersten [4], wo sie wie beim dritten [6] mit der Vorderseite des Oberprofils verlorengegangen sein können. Auch für den spätesten Text [9] läßt sich diese Struktur annehmen, wenn man davon ausgeht, daß nach dem Ethnikon des Siegers eine Fortsetzung mit den Angaben der gewonnenen Disziplin und des Agonotheten hätte folgen sollen oder können, aber nicht eingemeißelt wurde.75 Die Agone waren Feste zu Ehren des Zeus Olympios. Für Lykien hat die Epiklese einen eindeutigen Schwerpunkt in Limyra. Die aus den dortigen Priestertümern zu erschließenden Kulte des Zeus Olympios in Idebessos und Kormos könnten, wie 75 Eindeutige
Spuren von nachträglicher Rasur sind nicht auszumachen.
Zeus in Limyra 303
Peter Frei erwogen hat, Ableger von Limyra sein,76 während eine solche Abhängigkeit für den μέγιστος θεὸς Ζεὺς Ὀλύμπιος der Terponelleis in der Milyas, wenig nördlich von Elmalı, unwahrscheinlich sein dürfte.77 Mit μέγιστος καὶ προκαθηγέτης78 ist dieser Zeus Olympios, durchaus konventionell,79 als die Hauptgottheit Limyras akklamiert.80 Eine für Lykien ganz neue Perspektive eröffnet dagegen der erste Text mit der Bezeichnung des Festes als ἀγὼν ἐπὶ γενεθλίῳ τοῦ […] θεοῦ. Danach war dieses die Geburtstagsfeier, die die Polisgemeinde von Limyra ihrem Zeus ausrichtete, in derselben Rolle des symbolischen Repräsentanten ihrer Identität, die für Ephesos Artemis und für Milet der Apollon von Didyma spielten. Die in Ephesos alljährlich am 6. Thargelion im Artemision gefeierte γενέσιος τῆς θεοῦ hatte eine lange, mit
76 Frei
1990, 1839–1846 gibt die noch immer grundlegende Übersicht über die Zeuskulte in Lykien; zu Limyra und Ostlykien Frei 1990, 1844–1846, gefolgt von Adak – Tüner 2004, 55–59 im Kommentar der Publikation einer Gebäudewidmung an Θεὸς Ὀλύμπιος in Olympos auf dem Musa Dağ. Der von Frei registrierte Altar in Telmessos (TAM II 3) kann hier als Einzelstück außer Betracht bleiben, zu unklar ist das m. W. weiterhin unveröffentlichte Zeugnis für einen Zeus-Olympios-Tempel in Komba (Frei 1990, 1844). 77 Das Priestertum dieses Hauptkultes der Terponelleis (zum Ort vgl. Mitchell 2005, 218 f.) ist zweimal bezeugt. In ihrem ländlichen Milieu war Zeus Olympios für den einen seiner Priester, der der Gemeinde auch als ἐπιμελητὴς σπόρων und ἀμπελοφύλαξ gedient hatte, insbesondere ἐπήκοος als Spender von εὐφορία: İplİkçİoğlu – Çelgİn – Çelgİn 1992, 5 (SEG 41, 1365); 7 (SEG 41, 1376) mit der Textkorrektur von Wörrle – Wurster 1997, 252 f. 78 Die Reihenfolge der Epitheta konnte wechseln, in [9] fehlt μέγιστος. 79 Προκαθηγέτις sind im kaiserzeitlichen Lykien Hekate in Sidyma (TAM II 189 f. mit Schuler 2010, 78) und Athena Polias in Phaselis (TAM II 1200). Eine reiche Dokumentation zu Akklamationen als προκαθηγέτης, (προ)καθηγεμών, προκαθημένος, προεστώς u. ä. findet sich bei Robert – Robert 1983, 172, vgl. schon Wilhelm 1932, 803 und Robert 1937, 25–27, wieder Chaniotis 2008, 79; Schuler 2012, 83–85. Zu μέγας und μέγιστος hat Robert 1982, 56 die immer noch grundlegende Literatur zusammengestellt, danach etwa Chaniotis 2008, 82, für μέγας-Akklamationen in Lykien (auch I.Arykanda 83), besonders Kronos in Tlos (Reitzenstein 2014, 569), ist natürlich der gerade angesprochene Zeuskult der Terponelleis unsere formal engste Parallele. 80 Im limyreischen Onomastikon hat sich, soweit ich es kenne, die Position des Zeus an der Spitze des lokalen Pantheons nicht besonders eindrucksvoll niedergeschlagen. So etwas wie ein ‹Bekenntnis› könnte man allenfalls in der Familientradition des Agonotheten unseres Textes [7] sehen, wo Aurelius Diotimos schon der vierte Träger dieses freilich auch in Lykien durchaus weit verbreiteten (LGPN V.B, s. v.) Namens in Folge ist, mit einem in Lykien bisher isolierten Zenodotos vier Generationen früher, wohl im 1. Jh. n. Chr. Daß der junge M. Aurelius Tatianos von Text [4] als Sohn eines Diotimos zur Familie gehörte, ist wegen seiner Herkunft aus Korydalla, wo der Name sonst nicht belegt ist (İplİkçİoğlu 2021, Index: Personennamen, Griechisch), zweifelhaft. ‹Sein› Agonothet, in der dritten Generation Lydos, hatte sich Diotimos als Beinamen ausgesucht. Interpretieren läßt sich das nicht, auch nicht, daß der Sieger von Text [7] Aurelius Deios hieß. Sein Name ist in Lykien mehrfach bezeugt (LGPN V.B, s. v. Δῖος), aber sonst wieder nicht in Korydalla, woher er wie Tatianos stammte. Mit dem Allerweltsnamen eines Diogenes auf dem Yalak Başı (Wörrle 2012, 438 f. Nr. 64) schließt die Liste der Träger von Zeusnamen in Limyra schon.
304
Michael Wörrle
Wechselfällen bis auf den Synoikismos des Lysimachos zurückverfolgbare Geschichte.81 Im Zentrum stand ein glänzendes öffentliches Opferfest, zu dessen Attraktivität C. Vibius Salutaris in seiner berühmten Stiftung von 104 n. Chr. durch Geldverteilungen und -verlosungen an Personengruppen beitrug, die ihm für die Struktur der Gemeinde als repräsentativ erschienen und sich nach seinem Willen zur Entgegennahme der Spende im Heiligtum einzufinden hatten.82 Einen ähnlichen Hintergrund werden die von einem Euergeten ermöglichten διανομαί an die ἱερὰ βουλή während der γενέσιος τοῦ θεοῦ ἡμέρα gehabt haben, auf die ein Inschriftfragment aus Didyma wenigstens noch einen Hinweis gibt.83 Da wir nicht wissen, wie weit die Vergleichbarkeit der Feste von Ephesos, Milet und Limyra in den Details gegangen ist,84 können wir die Betrachtung hier auf die Rolle der παῖδες beschränken, die beim ephesischen Geburtstagsfest für Artemis die unter der Aufsicht der παιδονόμοι organisierten Jungen waren und der Göttin θυσίαι und εὐχαί darzubringen hatten.85 In Limyra traten am Geburtstag des Zeus Kinder zu einem Agon an, deren Eltern es sich leisten konnten, sie in einer Art als ἀγέλη bezeichneter ‹Vorbereitungsklasse› auf das Gymnasion86 schon die ‹harten› Sportarten von Ringen, Boxen und Pankration lernen zu lassen,87 die damals ganz einseitig im Zentrum des öffentlichen Interesses an Sport
81 Knibbe 1981, 70–73, danach Rogers 1991, 43 f. und die Überlegungen zu den Gemeinde identität stiftenden Intentionen von Fest und Stiftung, denen Rogers’ ganzes Buch gewidmet ist. 82 I.Ephesos 27, z. B. Z. 220–231 zugunsten der Boule: […] ἐπιτελεῖ διανομὴν τοῖς βουλευταῖς ἐν τῷ ἱερῶι ἐν τῷ προνάωι τῆι γενεσίωι τῆς μεγίστης θεᾶς Ἀρτέμιδος […] ἑκάστῳ τῶν παρόντων κτλ. Eine tabellarische Übersicht über die Einzelspenden gibt Rogers 1991, 42. 83 I.Didyma 297. 84 Zu bedenken sind in diesem Zusammenhang die gerade für Limyra schon für die Frühzeit der Provinz Lycia bezeugten Feiern von γενέθλιοι ἡμέραι des Kaiserhauses (Wörrle 2007, 91–95 [SEG 57, 1652]) mit Opferfesten, Agonen und Geldverteilungen, wie sie etwas später für einen großen Euergeten aus Patara zu γενέσιοι ἡμέραι der flavischen Zeit bekannt geworden sind (Lepke – Schuler – Zimmermann 2015, 321–340 [besonders 330–334] Nr. 4 [SEG 65, 1483]). 85 In der Erstfassung der Stiftung war eine Verlosung durch die Paidonomoi an 49 Jungen aus allen παῖδες vorgesehen (I.Ephesos 27, Z. 273–279), im Nachtrag war in den stark zerstörten Z. 519–531 eine weitere Verlosung an 63 Jungen mit der Verpflichtung zur Mitwirkung beim Festritual verbunden. 86 Im lydischen Kula ist ein Sechsjähriger in seinem Grabepigramm von 270/271 als ἐξ ἀγέλης πδων κοῦρος bezeichnet, er dürfte zu den jüngsten in der Gruppe gehört haben (SEG 35, 1165). Sie erscheint als ‹Institution des Bildungswesens› unter den Empfängern von Ölspenden eines Euergeten in Stratonikeia (I.Stratonikeia II 2, 32 f. Nr. 21 [SEG 38, 1082]) ebenso wie unter den Teilnehmern der Καισάρεια-Prozession in Chios (Robert 1933, 486–497, besonders 493 f.), ist in Lykien aber hier erstmals bezeugt. Alle organisatorischen Einzelheiten bleiben jedoch auch mit der Dokumentation, die Varİnlİoğlu 1988, 82 zusammengetragen hat, unzugänglich. 87 In dem sehr vollständigen Bild, das I.Mylasa 909 von dem Erziehungsprogramm (μαθήματα, εὐταξία, ἐν ταῖς γυμνασίαις ἄσκησις) für die παῖδες im hellenistischen Mylasa gibt, steht neben πάλη, πυγμή und πακκράτιον noch διαδρομή (zu dieser Gauthier 1995, 583).
Zeus in Limyra 305
gestanden sein müssen.88 Tatianos hatte sich für das Boxen entschieden und als unwiderstehlicher Schläger Zeus einen aufsehenerregenden Sieg hingelegt. Die Formulierung νεικήσας ἐξ ἀγέλης hat eine um παίδων erweiterte Parallele in Termessos,89 für die sich jetzt der von Rudolf Heberdey vermutete Sieg eines Jungen im Ringen oder Boxen gegen meinen Gedanken an Fackellauf (λαμπάς) als unzweifelhaft richtig erweist. Für die Demostheneia von Oinoanda sollte der Agonothet ad hoc zwei ἀγελάρχαι bestellen, die, wiederum ad hoc, zwei Gruppen von 20 παῖδες bilden und für einen kompetitiven Fackellauf trainieren sollten.90 Daß sich auch beim Zeusfest in Limyra die Jugend mit einem Fackellauf präsentierte, ist wahrscheinlich, aber wir wissen nichts davon. Tatianos, der Sieger unseres ersten Denkmals [4], war, wie ein paar Jahre später der Aurelius Deios des vierten, Bürger von Korydalla und hatte zusätzlich Bürgerrecht in der prominenteren Nachbarstadt Limyra erlangt.91 Er war darüber hinaus römischer Bürger, was er als M. Aurelius erst ab 161 n. Chr. geworden sein kann, und in die zweite Hälfte des 2. Jhs. dürfte auch die Schrift auf der Basis seiner Ehrenstatue ungefähr pas eusagons zusen. Die fünf weiteren Siegermonumente dürften dem Kontext desselben Z zurechnen sein, auch wenn die Verbindung des Agons mit dem Geburtstag des Gottes in keiner von ihnen mehr zum Ausdruck kommt, sondern die Feste jetzt mit einer Numerierung versehen sind, die in dem ersten Text fehlt, bei seiner Abfassung möglicherweise auch noch gar nicht eingeführt war. Der Zeus aller dieser Feste ist jedenfalls immer derselbe Ὀλύμπιος und die Hauptgottheit Limyras, wie die weitgehende Konstanz seiner Akklamationen durchgängig klarmacht, und zwei konkurrierende Großfeste zu seinen Ehren wird man eher nicht in den limyreischen Jahreslauf einbringen wollen. Die erhaltenen Agonnummern gehen von 9 bis 49, was sogleich die Annahme jährlicher Wiederholung des Festes am plausibelsten erscheinen läßt.92 Obligatorisch ist sie, wenn die gezählten Feste die im ersten Text angesprochene Tradition des Zeusgeburtstags fortsetzten. Das Fest heißt in der Zeit, die wir überblicken können, durchgängig Δεῖα Ὀλύμπεια, nur zweimal ([5] und [7]) ist der Name zu Ὀλύμπεια verkürzt. Der Bezug auf den limyreischen Zeus, nicht etwa auf ein Programm nach dem Vorbild der elischen Olympien, ist in der Zusammenschau der Inschriften dadurch unzweifelhaft.93 88 Das Phänomen ist bekannt und öfter beschrieben worden: Vgl. etwa Baker – Thériault 2017, 462 mit der dort genannten Literatur. Der zweite παῖδες-Sieger im limyreischen Zeusagon, den wir im Text [5] kennenlernen, hat passend in πάλη gewonnen. 89 TAM III 146: […] νεικήσ[ας πάλην?] παίδων ἐξ ἀγέλης ἀγώ[νων κτλ. 90 Zur Diskussion über Fackelläufe in Festprogrammen und, auch ihrerseits jugendliche, ἀγελάρχαι Wörrle 1988, 220–226. 91 Der Kontext sind die häufig zu beobachtenden Doppelbürgerschaften in den mehr oder weniger unmittelbar benachbarten lykischen Städten, die Perspektive der «multiplicité des citoyennetés des athlètes» (Baker – Thériault 2017, 439; 463) führt hier in die Irre. 92 Kadyanda hat etwa gleichzeitig seine πατρῷοι θεοί Sarapis und Isis mit einem ausdrücklich als ἐτήσιος bezeichneten Agon gefeiert: TAM II 677. 93 So im Gefolge von Robert – Robert 1981 schon richtig gesehen von Strasser 2004a, 140, nur ist nicht Zeus den Kaisern, sondern sind die Kaiser Zeus assoziiert.
306
Michael Wörrle
Mit in das städtische Hauptfest hereingenommen wurde nach allenthalben bewährtem Vorbild und mit vermutlich von Limyra devot erstrebtem Privileg der Kaiserkult, was sich in den vorausgestellten kaiserlichen Festtiteln manifestiert. Sie sind bei dem neunten Fest Σευήρεια Ἀντώνεια [5], passend zu einer Reform der Δεῖα Ὀλύμπεια zu Ehren Caracallas,94 aber nicht mehr beim achtzehnten [7], wo der Anfang des eradierten Kaisernamens noch zweifellos mit ΑΛΕ zu lesen, also eine Datierung unter Severus Alexander anzunehmen ist.95 In Oinoanda hat damals Iulius Lucius Pilios Euarestos seine Εὐαρέστεια mit panlykischem Anspruch gestiftet und bei persönlicher Übernahme der Agonothesie durchgeführt, zu Ehren des Kaisers allein und für Severus Alexander nicht nur mit dem neuen Namen Σευήρεια Ἀλεξάνδρεια Εὐαρέστεια, sondern auch einem Neubeginn der Festzählung. Der Name des Severus Alexander ist nachträglich in Oinoanda genau wie in Limyra aus den Siegerinschriften getilgt worden.96 Für die beschädigte erste Zeile der spätesten unserer Inschriften [9] verbietet sich dadurch die Herstellung von auch räumlich nicht passendem Ἁδριάνεια, während sich Οὐαλεριάνεια empfiehlt.97 Zu einer gesicherten Feindatierung unserer sechs Siegerdenkmäler reichen die erhaltenen Angaben nicht aus. Das 49. Fest unter Valerian muß nicht das erste unter dem Namen dieses Kaisers gewesen sein. Stellt man es versuchsweise dennoch mit der den ersten Perserfeldzug Valerians begleitenden klein asiatischen ‹Festwelle› um 253–256 zusammen,98 kann das 37. Fest unter Gordian III. stattgefunden haben, etwa gleichzeitig mit dem einmaligen Privileg lokaler Münzemis sionen, das zwischen Mitte 241 und Anfang 244 auch Limyra nützte und dabei den thronenden Zeus mit der Nike auf der Rechten zum prominenten, wenngleich nicht einzigen Rückseitenthema machte.99 Die Herstellung von Γορδιάνεια in Text [8] bleibt 94 Gegen frühere Mißverständnisse beim Namen Ἀντωνίνεια/Ἀντώνεια vgl. etwa Robert 1970, 23 f.; Robert – Robert 1974, 577; zur weiten Verbreitung von Antonia etwa noch Leschhorn 1998, 38. 95 Strassers (2018, 237) Urteil, die Antoneia-/Antonineia-Agone seien kurzlebig gewesen oder hätten nach Caracallas Ende den Namen gewechselt, trifft also zwar nicht für die limyrei schen Olympien, aber doch für ihre kaiserlichen Zunamen zu. 96 Hall – Milner 1994 (SEG 44, 1165–1182); Milner 2016, 101. 97 Der Festname ist bisher im Gegensatz zur sonstigen Indizienfülle für Agonistik unter Vale rian und Gallien (Leschhorn 1998, 39) nur zweimal, für Nikaia (Valeriania Galliena: Wallner 1997, 137 f. mit dem Hinweis auf Weiser 1983, 283 f. Nr. 202) und Aphrodisias (Roueché 1989, 3), belegt. 98 Zu den Festen in den frühen Regierungsjahren Valerians und ihrer propagandistischen Intention vgl. Ziegler 1985, 114–119; besonders Wallner 1997, 132–172; Nollé 2011, 12 f. mit weiterer Literatur. – Im lykischen Kontext erinnert man sich natürlich an IGR III 481 (ILS 8870) vom November 253 mit dem Eintreffen des offiziellen Bildnisses Valerians in Oinoanda und an den Brief Valerians und Galliens an Arykanda (I.Arykanda 11), von dem außer den Kaisertitulaturen, die ihn zwischen Dezember 257 und Dezember 258 datieren, leider gar nichts erhalten ist. 99 Die maßgebliche Publikation der gordianischen Münzprägung lykischer Städte ist v. Aulock 1974, zur Chronologie dort 20, zu den Emissionen von Limyra 65–67, mit erweitertem Material und sehr viel besseren Abbildungen jetzt RPC VII 2 online. Ob die Reversbilder «Zeus
Zeus in Limyra 307
freilich hypothetisch, wenngleich die immer problematischen Platzerwägungen dafür sprechen. Ob das 16. Fest [6] noch unter Elagabal,100 oder schon unter Severus Alexan der fiel, kann man nicht entscheiden. Wenn das 9. Fest mit Kaiserkultergänzung [5] in der Zeit Caracallas bleibt, muß das erste, mit welchem Namen, vielleicht Σευήρεια Δεῖα Ὀλύμπεια, wissen wir nicht, schon unter Septimius Severus angesetzt werden. Aus dem Rahmen der fünf gezählten Feste fällt unsere erste und wohl früheste Siegerdenkmalinschrift [4] auch mit der glanzvollen Feierlichkeit, in der das namentlich nie und sonst immer nur beiläufig als πόλις ἡμῶν erscheinende Limyra dort mit seinen aktuellen Stadttiteln, μητρόπολις καὶ νεωκόρος, in Szene gesetzt ist. Für μητρόπολις ist die Inschrift der lang versprochene, inzwischen nicht mehr einzige, aber in der verfügbaren Dokumentation früheste Beleg,101 der Limyra in eine Reihe mit den anderen fünf Metropolen Lykiens, Myra, Patara, Xanthos, Tlos und Telmessos,102 stellt, im Rahmen einer Rangordnung unter den Bundesstädten, die wohl schon vor Nerva, vermutlich seit flavischer Zeit, in dem Titel Ausdruck gefunden hat.103 Damit ist wie in einer wohl erst dem 3. Jh. angehörenden Inschrift in Patara νεωκόρος kombiniert,104 allerdings in Limyra nicht mit dem Zusatz τοῦ Λυκίων ἔθνους, der für die Neokorie von Patara klarstellt, daß es sich um eine der Stadt übertragene Bundesfunktion handelt.105 Zu deren genauerer Bestimmung – am nächsten dürfte ein Zusammenhang mit dem Kaiserkult liegen106 – fehlt einstweilen jede Information, aber der Kontext der Neokorie dürfte in allen vier lykischen Städten, für die sie bisher bezeugt ist, derselbe l. stehend, Linke erhoben an Szepter, in der Rechten Schale, flankiert von zwei Göttinnen» zu v. Aulock 1974, 103, 131, gewiß auch 132, wirklich Zeus betreffen, ist unten im Kapitel über den Lykios Theos zu besprechen. 100 Als Ἀντώνεια (Δεῖα) Ὀλύμπεια: Robert 1976, 52–54. 101 Angekündigt schon Wörrle 1988, 240. Als μητρόπολις τοῦ Λυκίων ἔθνους erscheint Limyra auf dem in der Appendix publizierten ‹milliaire-dédicace› für Commodus und, mit dem Zusatz λαμπροτάτη, auf einem Meilenstein aus der Zeit der Ersten Tetrarchie (SEG 54, 1407A [French 2014, 70 f. Nr. 32B] mit Schuler 2019, 112). In den späten Jahren Constantins hat Xanthos den Titel nicht mehr geführt; die Hintergründe sind unklar (Baker – Chamberland – Thériault 2015, 144–146). 102 Vgl. die Übersicht bei Reitzenstein 2011, 134. 103 Baker – Thériault 2017, 448 f. 104 SEG 44, 1210 mit Lepke – Schuler – Zimmermann 2015, 379 zur Datierung. Patara war damals sogar δὶς νεωκόρος: Es gab also im Kreis der Neokorie-Städte noch eine spezifische, vom Koinon geregelte Hierarchie. 105 Der Zusatz fehlt auch auf den beiden weiteren Zeugnissen für Städte-Neokorie in Lykien, der Basis einer Statue des Constantius II. in Oinoanda, gewidmet von ἡ λαμπροτάτη καὶ διασημοτάτη νεωκόρων Οἰνοανδέων πόλις (Milner 2015, 186–190) und der Basis einer CommodusStatue in Akalissos (TAM II 879). Dort sind die Stifter mit Ἀκαλισσέων ἡ βουλὴ καὶ ὁ δῆμος angegeben, gefolgt von τῆς νεωκόρου. Nach Ernst Kalinkas Urteil ist das letztere ein späterer Zusatz, der für Burrell 2004, 256 den Moment der Titelverleihung reflektiert. Die Inschrift steht auf der allein erhaltenen, nur 44 cm hohen obersten Schicht einer mehrteiligen Basis und kann sich auf der darunter folgenden fortgesetzt haben, aber auch Limyra ist in unserer Inschrift, freilich in der Kombination mit μητρόπολις, einfach ἡ νεωκόρος. 106 Milner 2015, 190–193, vgl. schon Balland, F.Xanthos VII 54 f.
308
Michael Wörrle
gewesen sein – vielleicht, wenn Kalinkas Beobachtung an dem Commodus-Denkmal in Akalissos zutrifft, auch chronologisch als Titelverleihung durch Commodus,107 was dann wiederum für das früheste der hier vorgestellten agonistischen Monumente aus Limyra die Datierung, zum Schriftbild passend, zu präzisieren erlaubte. Für Patara ist die Alternative, Neokorie des Apollon, Pataras Hauptkult,108 eher unwahrschein liche Spekulation, und auch in unserer Inschrift [4] aus Limyra besteht keine syntaktische Verbindung zwischen νεωκόρου und, gleich anschließend, θεοῦ Διὸς Ὀλυμπίου. Aizanoi (seit Commodus), Ephesos (seit Caracalla) und Magnesia (seit Severus Ale xander), in aller Form zu νεωκόρος ihrer Hauptgottheit erklärt,109 sind also kein Modell für die Neokorien von Patara und Limyra. Die sportlich aktive Beteiligung an den städtischen Agonen war ein Prestige stabilisierendes Hobby von deren Elitefamilien,110 bei dem typischerweise auch toleriert, und gefeiert, werden konnte, daß sich bei unentschiedenem Ergebnis einer Disziplin zwei ‹Sieger› als συνστεφθέντες das Preisgeld teilten und mit Statuen, z. T. Doppelmonumenten, verewigten.111 Es gehört zu dem mehrfach beschriebenen Bild, daß der Nachwuchs gern auf die traditionelle Ratsmitgliedschaft der Familie verwies und das auch wieder zur Formel wurde, wie die Wiederholung in unseren Texten [6] und [8] zeigt.112 Über die Bürgerschaft Limyras ging der Teilnehmerkreis nicht hinaus.113 Etwas unsicher ist das nur bei dem valerianischen Aurelius Demetrios, der auch Bürger von Myra gewesen sein könnte. Der Name seines Vaters, Doroserapis, der nach dem Modell des weit verbreiteten Dorotheos komponiert ist, vermag, bislang anscheinend völlig vereinzelt, bei der Entscheidung nicht zu helfen. Die beiden aus Korydalla stammenden Jungen weisen allenfalls bis zur Nachbarstadt in der ostlykischen Küsten ebene von Finike über den Politenkreis von Limyra hinaus, in dessen Oberschicht ihre Familien freilich durch Einbürgerung bereits integriert waren. Als agonistisches Event hat das Zeusfest von Limyra also keine weiten Wellen geschlagen, aber lokal muß es ein großes, vermutlich das große Fest im Jahreslauf gewesen sein, und so weit in das 107 In den weiteren Rahmen von Commodus’ Neokorieverleihungspolitik hat Akalissos schon v. Saldern 2003, 277–282 gestellt. Die kleine Stadt in den östlichen Bergen scheint jetzt in Lykien nicht allein von der Gunst des Kaisers profitiert zu haben. 108 Burrell 2004, 253–255, gefolgt von Reitzenstein 2014, 568. 109 Für alles Wesentliche Robert 1981, 352 f. 110 Verwandtschaftliche Beziehungen zwischen den Siegern, wie sie Milner 1991 für die Meleagreia von Balbura herausgearbeitet hat, zeigen sich bei denen der limyreischen Dia Olympia nicht, jedenfalls nicht eindeutig, aber für ein relevantes Urteil ist unsere Denkmälerserie viel zu klein. 111 Vgl. etwa die Hinweise von Strasser 2004b, 147 und, zu συνστεφθέντες bei den μεγάλα Κρόνεια von Tlos, Reitzenstein 2014, 576–579. 112 Für Hinweise auf weitere Belege und Formulierungsvarianten vgl. etwa Baker – Thé riault 2014, 113; Baker – Thériault 2017, 463. 113 Tertius ist als Nomen gentile anscheinend in Lykien nicht bezeugt. Ob man deshalb bei C. Tertius Trophimos unseres Textes [5] noch mit der Gemeinde niedergelassener Italiker in Limyra als fernem Hintergrund zu rechnen hat?
Zeus in Limyra 309
3. Jh. hinein wie mit ihm konnten wir die Kombination von Traditions- und Kaiserkultfest in Lykien bisher noch gar nicht beobachten. Ganz verborgen bleibt uns, über Commodus zurück, die vorseverische Festgeschichte. Für das Epitheton Ὀλύμπιος läßt sich mit den Anm. 11 genannten Belegen Kontinuität seit späthellenistischer Zeit feststellen. Ob es in der Neokorie-Inschrift wirklich fehlt, läßt sich nicht sagen, noch weniger, wie das gegebenenfalls zu interpretieren wäre. Der Lykios Theos Im folgenden letzten Kapitel werden vier Altäre vorgestellt, Votive an einen rätselhaften Λύκιος Θεός, dessen Existenz nur sie bezeugen. Welchen Platz er in dem limy reischen Pantheon einnahm, dem Zeus Olympios präsidierte, ob er am Ende gar mit ihm identisch war, sind Fragen, über die mit der Publikation der Monumente das Nachdenken erst beginnt. [10] Kleiner Altar aus lokalem Marmor mit annähernd quadratischem Querschnitt. Über dem schlichten Oberprofil zwischen vier Eckakroteren Opferschale in Form eines flachen, zylindrischen Aufsatzes mit schwacher Aushöhlung und zentralem Einlaßloch (zur Befestigung einer Bronzeschale?). Das Unterteil mit dem Sockelprofil ist abgearbeitet. Gefunden 1972 bei der Abtragung des byzantinischen Pflasters an der Südwestseite des Kenotaphs, jetzt im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Das Altarfragment ist noch 27 cm hoch, 24 (Oberprofil) bzw. 21,5 cm (Schaft) breit und ebenso tief. Die Inschrift ist mit 1,7 cm hohen Buchstaben und 1 cm Zeilenabstand mit professioneller Sorgfalt ausgeführt und opfert der Gleichmäßigkeit des Schriftbilds sogar die korrekte Silbentrennung. Abb. 15. Ἀριστοτέλη ς Λυκίῳ Θεῷ εὐχήν. «Aristoteles dem Lykischen Gott als Erfüllung seines Gelübdes.» [11] Kleiner Altar aus lokalem Marmor vom selben Typ wie der vorige. Das obere Vorderseitenprofil mitsamt einem Teil der Vorderseite ist abgeschlagen, so daß die erste Zeile der Inschrift fehlt, das schlichte Fußprofil erhalten. Gefunden 1972 bei der Abtragung des byzantinischen Pflasters an der Südwestseite des Kenotaphs, jetzt im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Das Votiv ist deutlich kleiner als das vorige, 24 cm hoch, 19,5 (Fußprofil) bzw. 15,2–14,5 cm (Schaft, sich etwas verjüngend) breit und 16–15 cm (Schaft) tief. Die mit der des vorigen Altars übereinstimmende Schrift hat 1,5 cm hohe Buchstaben bei einem Zeilenabstand von 0,5 cm. Abb. 16.
310
Michael Wörrle
[- - - - Λυ] κίῳ Θεῷ καὶ παισὶν 4 αὐτοῦ χα ριστήριον. «N. dem Lykischen Gott und seinen Kindern als Dankesgabe.» [12] Allseits gebrochenes Fragment eines Rundaltars, von dessen ursprünglicher Oberfläche nur ein kleines Stück erhalten ist. Die Schrift stimmt mit der der beiden voranstehenden überein. In der dritten Textzeile ist der Stein, was man auf dem Foto nicht bemerkt, rechts von den, zunehmend verwetzt, erhaltenen Buchstaben tief ausgeschürft. In Grabungsschutt ohne originären Kontext 2002 aufgefunden, aufbewahrt im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Das Votiv ist wohl in seiner ursprünglichen Höhe von ca. 24 cm erhalten, der Durchmesser dürfte etwa 20 cm betragen haben, die Buchstaben sind 1,4 cm hoch. Abb. 17. - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΗΙ Λυκί[ῳ Θεῷ] [κα]ὶ παισὶν [αὐτοῦ] εὐχήν. «N. mit (?) N. dem Lykischen Gott und seinen Kindern als Erfüllung seines Gelübdes.» [13] Kleiner Altar vom Typ der beiden vorhergehenden, mit verschiedenen Bestoßungen an Akroteren und Kanten, ganz erhalten. Gefunden 1973 bei der Ausgrabung des Kenotaphs, jetzt im Museum Antalya. Das kleine Votiv ist 22 cm hoch und hat eine quadratische ‹Standplatte› von 14,5 × 14,5 cm Breite und Tiefe. Es ist nicht ganz exakt gearbeitet, das Oberprofil ist 12,5 cm breit und 13,5 cm tief, die Schaftbreite verjüngt sich von unten nach oben von 12,7 auf 11,8 cm. Die Buchstaben sind ca. 1,2 cm hoch bei einem Zeilenabstand von 0,7 cm. Abb. 18. Ἔντιμος Λευκίου Λυκίῳ Θεῷ 4 καὶ παισὶν χαρισστή ριον. «Entimos, Sohn des Lucius, dem Lykischen Gott und seinen Kindern als Dankesgabe.»
Zeus in Limyra 311
Von den vier Altären sind die ersten beiden gemeinsam in byzantinischer Wiederverwendung entdeckt worden, der Rundaltar [12] könnte im selben Fundmaterial zunächst übersehen geblieben sein. Die Schrift stimmt auf diesen drei Altären so weitgehend überein, daß Herstellung in derselben Werkstatt, möglicherweise sogar von derselben Hand, angenommen werden darf. Es ist sehr eindeutig die der allerersten Kaiserzeit,114 wozu auch das Iota adscriptum auf dem Rundaltar paßt. Weit weg ist der Fundort des vierten, deutlich verschieden gearbeiteten Altars [13] nicht. Der Stil seiner viel weniger sorgfältigen Schrift ist ganz anders, A mit nur leicht gebogener statt damals üblich gebrochener Querhaste, und Y ohne ‹Stamm› und mit geschwungenen ‹Flügeln› fallen scheinbar ‹aus der Reihe›,115 aber M und Σ haben wieder die typische Form der beginnenden Kaiserzeit, so daß man auch diesen Altar für zeitnah zu den drei anderen halten darf. Daß alle vier Altäre in dasselbe Heiligtum geweiht waren und den dortigen Kult eher für einen Moment als über längere Zeit dokumentieren, sagen die Inschriften. Wo der Platz des Heiligtums, im Herzen Limyras, war und wie es aussah, wissen wir nicht, und daß alle vier Altäre dort zusammen standen, liegt nahe, ohne beweisbar zu sein. Die Textstruktur aller vier Votivinschriften dürfte dieselbe sein; bei dem Rundaltar [12] waren am Anfang wohl zwei Stifter, etwa ein Ehepaar, die Frau dem Mann verbunden mit σύν, in zwei verlorenen Zeilen genannt. Die beiden erhaltenen Stifter namen sind so unsignifikant wie das romanisierende Λεύκιος und, wenngleich sämtlich in Limyra sonst nicht belegt, in Lykien geläufig, wie ein Blick auf die Einträge im LGPN V.B zeigt. Ob die παῖδες des Lykischen Gottes männlichen oder zweierlei Geschlechts waren, kann man nicht entscheiden,116 auch wenn man bei παῖδες eher als bei dem breiter angelegten und in den Grabinschriften Lykiens für die direkte Nachkommenschaft insgesamt üblichen τέκνα an Knaben zu denken neigt. Wieviele παῖδες der Lykische Gott hatte, wissen wir nicht. Er ist so anonym wie der Πατήρ der Δώδεκα Θεοί der stereotypen und rustikalen Weihreliefs, die während einer kurzen Zeit um das Ende des 2. Jhs. n. Chr. eine im südlichen Zentrallykien beliebte Devotionalie waren.117 Der Πατήρ ist darauf meist als Zentralfigur umgeben von seinen Kindern dargestellt, und 114 Besprochen etwa bei Wörrle 2016, 406 f.; Quatember – Leung – Wörrle 2020, 308 f., jeweils mit Literatur- und Abbildungshinweisen. Mit dem Rest einer Statuenbasis der Jüngeren Agrippina, der Frau des Claudius (Wörrle 2007, 95 f. mit Abb. 15), fallen die Übereinstimmungen besonders ins Auge. 115 Das Y findet sich so etwa auf einer späthellenistisch-frühkaiserzeitlichen Inschrift in Myra (Öztürk 2016), ein vergleichbares A in Limyra auf dem sehr flüchtig gearbeiteten und mit teils lunaren Buchstaben beschrifteten Augustusaltärchen, das ich im Anhang vorstelle. 116 Das geht aus dem Lemma in LSJ ebenso eindeutig hervor wie aus Öpke 1954, 637 f. 117 Nach der grundlegenden Sammlung der Votive durch Freyer-Schauenburg 1994 und der dortigen Behandlung ihrer Inschriften durch Georg Petzl haben Drew-Bear – Labarre 2004 wichtige Neubewertungen zur lokal-lykischen religionsgeschichtlichen Kontextualisierung erarbeitet und Renberg 2014 einen umfassenden Überblick über die Dokumentation und den Forschungsstand gegeben. Eine Synopse der Widmungstexte findet sich dort auf S. 110.
312
Michael Wörrle
die üblicherweise κατ’ ἐπιταγήν118 erfolgten Widmungen berücksichtigen ihn häufig ausdrücklich am Ende der Götterliste (Δώδεκα Θεοῖς καὶ Πατρὶ αὐτῶν), die vorweg auch noch Artemis Kynegetis und manchmal Hermes, den Anführer der Zwölf, aufführen kann. Da die Anonymität zum Wesen dieses Πατήρ zu gehören scheint,119 hat es vielleicht prinzipiell keinen Sinn, ihm einen Namen geben, ihn mit Zeus identifizieren zu wollen.120 Ob er sich mit dem etwa zwei Jahrhunderte früher ebenfalls nur für eine begrenzte Zeit hervortretenden Λύκιος Θεός in Limyra, wo bislang kein ZwölfGötter-Relief gefunden wurde, verbinden läßt, muß man, ohne es völlig ausschließen zu können, bezweifeln. Unter den Rückseitenbildern der unter Gordian geprägten Münzen Limyras121 findet sich in verschiedenen Ausprägungen eines, das Hans v. Aulock mit «Zeus l. stehend, Linke erhoben an Szepter, in der Rechten Schale, flankiert von zwei Göttinnen» beschreibt,122 und ein weiteres, schlechter erhaltenes, in dem v. Aulock «Männliche Figur (Gordian?) r. stehend, in kurzer Toga, Rechte an Lanze, Linke auf am Boden stehendem Schild, links und rechts nicht deutbare Figuren oder Gegenstände», RPC VII online (Limyra ID 21630) aber sicher zu Recht auch wieder das vorige Motiv erkennt. Die Benennung der Hauptfigur mit Zeus kann sich zwar für den langen Chiton, den sie trägt, auf ein reiches Vergleichsmaterial berufen, ist aber doch im Fall von Limyra eine problematische Option, weil Zeus in der dortigen, ja sehr kompakten gordianischen Serie mit dem Typ des thronenden Nikephoros kenntlich gemacht ist. Man kann nicht mehr tun als die Frage stellen, ob hier der Λύκιος Θεός mit seinen, dann also zwei, Kindern, davon wenigstens eines, wenn nicht beide, männlich, dargestellt ist123 und zwei Jahrhunderte nach den Votivaltären mit einem numismatischen Comeback eine Langlebigkeit seines Kultes sichtbar werden läßt, von der die Altäre nichts verraten. Die Kinder sind so anonym wie der Vater, mit der Suche nach Namen für sie, womöglich solchen aus dem griechischen Pantheon, wäre man vermutlich auf einem Irrweg,124 und leider wissen wir gar nicht, welche Vorstellungen, Hoffnungen
118 Dazu Renberg 2014, 112 f. Im Gegensatz dazu definieren unsere vier Altäre ihre Intention als Danksagungen (zweimal in Erfüllung von Gelübden). 119 So schon Robert 1983, 593. 120 So nach Otto Weinreich jetzt wieder Schürr 2013, 214 f. 121 Simone Killen bin ich für die Diskussion dankbar, die ich mit ihr darüber führen durfte. 122 v. Aulock 1974, 65 Nr. 103; 67 Nr. 131, gefolgt von RPC VII 2, 2312; 2316, sowie v. Aulock 1974, 67 Nr. 132, gefolgt von RPC VII 2, 2317, zudem RPC VII 2, 2313. 123 Auf verschiedenen Stempelvarianten des Motivs (RPC VII 2, 2312; 2316) ist in der Hand der rechten kleinen Gestalt ein bisher nicht registrierter Gegenstand. Sein winziges Format erlaubt nicht zu erkennen, worum es sich handelt, aber wenn es kein Körbchen, sondern Spielzeug wäre, stünde fest, daß wir wirklich den Λύκιος Θεός mit seinen παῖδες sehen. 124 Schürr 2013, 215 ist aufgefallen, daß die Kinder der Leto in der griechischen wie der lykischen Version der Eidesformel der Letoon-Trilingue von 337 anonym geblieben sind (ἁμαρτωλὸς […] Λητοῦς καὶ ἐγγόνων). Auch in den παῖδες des Lykischen Gottes Artemis und Apollon zu sehen, wäre ausgeschlossen, wenn der Λύκιος Θεός eben nicht Zeus war.
Zeus in Limyra 313
und Erfahrungen die Menschen, die sie verehrten und ihnen vertrauten, mit ihnen verbanden. Anhang: Ein Altar für Kaiser Augustus und ein ‹milliaire dédicace› für Kaiser Commodus [14] Kleiner, sehr grob und ungenau gearbeiteter Altar für Augustus mit einfachen, wulstigen Ober- und Unterprofilen, seitlich, hinten und oben nur ganz grob gepickt, lediglich vorn geglättet. Streufund von 2004, seitdem im Inschriftendepot der LimyraGrabung aufbewahrt. Höhe 37 cm, Breite 15 (Schaft) – 17,5 (Profil oben) – 20 cm (Profil unten), Tiefe 15 (Profil oben) – 17,5 cm (Profil unten). Die Buchstaben sind bei einem Zeilenabstand von ca. 0,5 cm um 1,8 cm hoch. Abb. 19. Θεοῦ Καίσα ρος Σα4 βαστοῦ. « des Divus Caesar Augustus.» Zu den sich häufenden Denkmälern des Augustuskults in Lykien125 gehören auch sonst so unscheinbare wie das hier vorgestellten Altärchen und so ungelenke wie der Augustus von einem Ex-Demarchen einer arykandischen Kome gewidmete Altar.126 Der Ersatz von kurzem ε durch α bei Σαβαστός findet sich in Vespasians hochoffizieller Thermenbauinschrift in Kadyanda wieder, wo Οὐασπασιανός von korrektem Σεβαστός gefolgt ist.127 [15] Kalksteinsäule, 1991 als Spolie in der Westmauer der ‹Oststadt› entdeckt, jetzt im Inschriftendepot der Limyra-Grabung. Höhe 124 cm, Durchmesser 42 cm, Buchstaben um 2 cm hoch. Abb. 20 und 21. 4 125 Für
Τῷ μεγίστῳ καὶ θειοτάτῳ Αὐτοκράτορι Καίσαρι Μάρκῳ Αὐρηλίῳ Κομόδῳ Ἀντωνείνῳ Σεβαστῷ Εὐσεβεῖ Εὐτυχεῖ Γερμανικῷ
eine Übersicht auf neuerem Stand vgl. etwa Baker – Thériault 2020, 59–62. 1996. 127 TAM II 651 f., registriert schon von Hauser 1916, 22, für die etwas häufigeren Spuren des Phänomens in den Papyri vgl. Gignac 1976, 283–286. 126 Wörrle
314
Michael Wörrle
8 12
Σαρματικῷ μεγίστῳ Βρεταννικῷ Λιμυρέων ἡ πόλις ἡ μητρόπολις τοῦ Λυκίων ἔθνους καθειιέρωσεν προνοησαμένου τῶν ὁδῶν τοῦ κρατίστου ἀνθυπάτου Πονπωνίου Βάσσου.
«Dem größten und göttlichsten Imperator Caesar Marcus Aurelius Commodus Antoninus Augustus, Pius, Felix, Germanicus, Sarmaticus Maximus, Britannicus hat die Polis von Limyra, die Metropole des Lykischen Koinon, gewidmet, des Einsatzes des hochbedeutenden Proconsuls Pomponius Bassus für die Straßen.» Das von Jürgen Borchhardt und, nach diesem, von Burak Takmer erwähnte Monument128 steht nicht nur chronologisch, sondern auch mit seiner Aussage zwischen dem eine Meile vor Patara gefundenen vespasianischen Meilenstein mit Distanzangabe und dem Namen des Kaisers, dessen aktive Rolle beim Straßenbau und -unterhalt betonend, im Nominativ129 und den in Lykien zahlreicheren Meilensteinen der severischen Zeit mit der inzwischen üblich gewordenen Ergebenheitsadresse an den bzw. die Kaiser im Dativ.130 Zu den letzteren gehört auch das im Arykandostal, die vier darauf angegebenen Meilen von Limyra entfernt gefundene Exemplar. Obwohl darauf die auf die Kaisernamen gewiß im Nominativ folgende Angabe der stiftenden Stadt verloren gegangen ist, darf man es den limyreischen Inschriften zurechnen.131 Das Monument für Commodus rühmt in Limyra wie das flavische in Patara den Straßenbau, gibt aber keine Distanz an. Daß es für den byzantinischen Mauerbau aus dem nahen Umland sekundär in das Siedlungszentrum von Limyra transportiert wurde, kann man nicht kategorisch ausschließen.132 Sehr wahrscheinlich ist es nicht, und vielleicht darf man sich eher vorstellen, daß das Denkmal für den Kaiser den Typ des 128 Borchhardt
1993, 99; Takmer 2004, 108. in seiner frühen Zeitstellung (einstweilen?) ganz vereinzelte Monument hat Schuler 2019, 109–113 mit eingehendem Kommentar veröffentlicht. 130 Vgl. die Zusammenstellung von Akyürek-Şahİn – Şahİn 2000, 478, dazu Onur – Oktan 2013, 98 f. von der Straße von Myra nach Kyaneai. 131 French 2014, 69 f. Nr. 32 A. Ein Meilensteinensemble entstand dort unter der Ersten Tetrarchie mit Nr. 32 B (vgl. o. Anm. 101). 132 Der von Akyürek-Şahİn – Şahİn 2000 publizierte Meilenstein von der mittelalterlichen Burg in Tlos scheint in der Tat aus der stadtnahen Chora, wohin ihn seine Distanzangabe 1 verweist, dorthin gebracht worden zu sein. – Bei teilweise etwas verschiedenen Buchstabenformen ist der Gesamteindruck der Inschrift dem des Commodus-Denkmals in Limyra ganz ähnlich. 129 Das
Zeus in Limyra 315
‹milliaire dédicace› besonders rein repräsentierte,133 weil es zwar die Form eines Meilensteins hatte, als solcher ohne Entfernungsangabe aber gar nicht fungierte, allenfalls in oder am Ausgang der Stadt einen Straßenanfang markierte. Die Datierung der Säule wird durch die Titulatur des Kaisers auf die Zeit zwischen 185 und 190 und mit der prokonsularischen Statthalterschaft des (C.) Pomponius Bassus (Terentianus) in Lykien auf wahrscheinlich 186/187 festgelegt.134 Gleichzeitig und mit weitgehend gleichlautender Inschrift135 wurde an der Straße von Sidyma nach Xanthos der Meilenstein aufgestellt, den Fatma Avcu und Hüseyİn Uzunoğlu mit Überlegungen veröffentlicht haben, zu denen das Monument in Limyra die Ergänzung beizutragen erlaubt, daß es sich bei den so übereinstimmend gerühmten, aber eben mit προνεῖσθαι τῶν ὁδῶν absichtlich nicht präzisierten Straßenbaumaßnahmen um eine regionale und jeweils bedarfsbestimmte Initiative des Pomponius Bassus handelte, von der die Städte seiner Provinz insgesamt profitierten.136 Für die Einheitlichkeit des Formulars, mit dem sie die Initiative bekundeten, war dabei gewiß, wie vorher für die Verteilung der Arbeiten unter die Städte, das Lykische Koinon mit einer entsprechenden Vorgabe verantwortlich.137 Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73 b 80799 München [email protected]
133 Die Terminologie nach Christol – Drew-Bear – Özsait 1993, 164–167 mit den wichtigen, den Wandel der Rollen von Kaiser, Statthalter und Stadt bei der Zuständigkeit für Straßenbau und -unterhalt in die Betrachtung einbeziehenden Präzisierungen von Rathmann 2003, 120–134. 134 PIR2 P 707; Avcu – Uzunoğlu 2019, 325, jeweils mit der früheren Literatur. 135 Der Anfang der Kaisertitulatur ist in Sidyma vor Γερμα]|νικῷ nicht erhalten und vermutlich nach dem limyreischen Modell komplexer zu rekonstruieren, als es sich die Herausgeber vorstellten, ihre Abb. 11 und 12 zeigen unterhalb von Τερεντιανοῦ Spuren von Strichen, bei denen zu prüfen wäre, ob sie nicht Reste einer Meilenangabe sind. Die Oberfläche des Monuments in Limyra ist so gut erhalten, daß sich das ausschließen läßt, beim Statthalternamen fehlt dort das Cognomen. Ἡ μητρόπολις τοῦ Λυκίων ἔθνους sieht wie hineingeflickt in ein auch für weniger prominente Städte konzipiertes Formular aus. Den Vergleichskontext findet man mit der Zusammenstellung von Commodus-Widmungen in Lykien bei Reitzenstein 2014, 566 f. 136 Avcu – Uzunoğlu sehen sie mit Recht in dem Kontext der Kaiser und Statthalter verdankten περὶ τὰς πόλεις αὔξησις, in den Sidyma seine damalige Gerusiegründung gestellt hat (TAM II 175). 137 Die Rollenverteilung kann man sich nach dem Muster eines flavischen Kanalisationsausbaus im syrischen Antiocheia vorstellen, … ὃ προνοησαμένου Μάρκου Οὐλπίου Τραιανοῦ πρεσβευτοῦ Καίσαρος Σεβαστοῦ ἠργάσατο Ἀντιοχέων ἡ μητρόπολις (SEG 35, 1482, Z. 8–17 mit Feissel 1985, 86), nur daß in unserem Fall das Koinon als koordinierende Instanz zwischen den die großen Linien festlegenden Statthalter und die ausführenden Städte geschaltet war.
316
Michael Wörrle
Literatur Adak – Tüner 2004 Akyürek-Şahİn – Şahİn 2000 Ameling 2013 v. Aulock 1974 Avcu – Uzunoğlu 2019 Baker – Chamberland – Thériault 2015 Baker – Thériault 2013 Baker – Thériault 2014 Baker – Thériault 2017 Baker – Thériault 2020 Bauer 1988 Bauer, W. 1988 Bean 1962 Behrwald 2000 Borchhardt 1976 Borchhardt 1993 Borchhardt 1996/1997 Bousquet 1992 van Bremen 1996 van Bremen 2013 Burkert 2009 Burrell 2004 Carbon 2005
Adak, Mustafa – Tüner, Nİhal, Neue Inschriften aus Olympos und seinem Territorium I, Gephyra 1, 53–65 Akyürek-Şahİn, N. Eda – Şahİn, Sencer, Ein Meilenstein aus Tlos, Klio 82, 475–482 Ameling, Walter, Ein Altar des Maussolos in Labraunda, ZPE 187, 215–219 von Aulock, Hans, Die Münzprägung des Gordian III. und der Tranquillina in Lykien Avcu, Fatma – Uzunoğlu, Hüseyİn, The Ancient Roads and Routes around Sidyma and New Inscriptions from its Vicinity, Adalya 22, 319–344 Baker, Patrick – Chamberland, Guy – Thériault, Gaétan, Trois milliaires xanthiens, EA 48, 139–149 Baker, Patrick – Thériault, Gaétan, Dédicace de mercenaires lagides pour Kybernis sur l’ Acropole lycienne de Xanthos, in: Brun, Patrice u. a., ed., Euploia. La Lycie et la Carie antiques Baker, Patrick – Thériault, Gaétan, La vie agonistique xanthienne: Nouvel apport épigraphique I, REG 127, 97–118 Baker, Patrick – Thériault, Gaétan, La vie agonistique xanthienne: Nouvel apport épigraphique II, REG 130, 433–469 Baker, Patrick – Thériault, Gaétan, Les Empereurs Romains à Xanthos: Nouvel apport épigraphique, EA 53, 59–74 Bauer, Walter, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, 6ed. Aland, Kurt und Barbara Bauer, Werner, Das Bektaschi–Kloster des Kâfi Baba in Limyra, IstMitt 38, 343–362 Bean, George E., Report on a Journey in Lycia 1960 (AnzWien 1962, 2) Behrwald, Ralf, Der Lykische Bund Borchhardt, Jürgen, Die Bauskulptur des Heroons von Limyra Borchhardt, Jürgen, Die Steine von Zêmuri Borchhardt, Jürgen, Zur Politik der Dynasten Trbbênimi und Perikle von Zêmuri, Lykia 3, 1–23 Bousquet, Jean, Les inscriptions gréco-lyciennes, in: Metzger, Henri, ed., Fouilles de Xanthos IX. La région Nord du Létôon, 155– 199 van Bremen, Riet, The Limits of Participation van Bremen, Riet, From Aphrodisias to Alexandria with Agroitas and Agreophon (via Hippoukome, Kalynda and Kaunos), in: Parker, Robert, ed., Personal Names in Ancient Anatolia, 145–173 Burkert, Walter, Sardanapal zwischen Mythen und Realität: Das Grab in Kilikien, in: Dill, Ueli – Walde, Christine, ed., Antike Mythen. Medien, Transformationen und Konstruktionen, 502–515 Burrell, Barbara, Neokoroi. Greek Cities and Roman Emperors Carbon, Jan-Mathieu, Δάρρων and Δαίμων: A new Inscription from Mylasa, EA 38, 1–6
Cavalier 2012
Zeus in Limyra 317
Cavalier, Laurence, Deux nouveaux temples à Limyra, in: Seyer, Martin, ed., 40 Jahre Grabung Limyra, 133–139 ürkei Cavalier 2020 Cavalier, Laurence, Beitrag zu: Feldforschungen in der T 1.2.1, Ausgrabung Limyra, Wissenschaftlicher Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts 2019, 45 CEG Hansen, Allan P., Carmina Epigraphica Graeca I, 1983; II, 1989 CGRN Carbon, Jan-Mathieu – Peels, Saskia – Pirenne-Delforge, Vinciane, A Collection of Greek Ritual Norms, 2016 ff. (http://cgrn. ulg.ac.be, letzter Zugriff: 02. 08. 2022) Chaniotis, Angelos, Historie und Historiker in den griechischen Chaniotis 1988 Inschriften Chaniotis 2008 Chaniotis, Angelos, Konkurrenz und Profilierung von Kultgemeinden im Fest, in: Rüpke, Jörg, ed., Festrituale in der römischen Kaiserzeit, 67–87 Chaniotis 2009 Chaniotis, Angelos, Acclamations as a form of religious communication, in: Cancik, Hubert – Rüpke, Jörg, ed., Die Religion des Imperium Romanum, 199–218 Christiansen 2009 Christiansen, Birgit, Typen von Sanktionsformeln in den lykischen Grabinschriften und ihre Funktionen, Die Sprache 48, 44–54 Christol – DrewChristol, Michel – Drew-Bear, Thomas – Özsait, Mehmet, Bear – Özsait 1993 Trois milliaires d’ Asie Mineure, Anatolia antiqua 2, 158–169 Debord 1982 Debord, Pierre, Aspects sociaux et économiques de la vie religieuse dans l’ Anatolie gréco-romaine Debord 2003 Debord, Pierre, Le culte royal chez les Séleucides, in: Prost, Francis, ed., L’ Orient méditerranéen de la mort d’ Alexandre aux campagnes de Pompée, 281–308 Debord – Debord, Pierre – Varİnlİoğlu, Ender, Hyllarima de Carie Varİnlİoğlu 2018 Descat 2011 Descat, Raymond, Autour de la tombe d’ Hékatomnos. Nouvelle lecture d’ une inscription de Mylasa, ZPE 178, 195–202 Diethart 1980 Diethart, Johannes M., Agonistische Inschrift aus Myra, ZPE 39, 196 Dignas 2006 Dignas, Beate, Benefitting Benefactors: Greek Priests and Euergetism, AC 75, 71–84 Drew-Bear – Drew-Bear, Thomas – Labarre, Guy, Une dédicace aux Douze L abarre 2004 Dieux lyciens et la question de leur origine, in: Labarre, Guy, ed., Les cultes locaux dans les mondes grec et romain, 81–101 Ekroth 2002 Ekroth, Gunnel, The sacrificial rituals of Greek hero-cults in the Archaic to the early Hellenistic periods Ekroth 2021 Ekroth, Gunnel, Behind closed doors? Greek sacrificial rituals performed inside buildings in the Early Iron Age and the Archaic period, in: Lamaze, Jérémy – Bastide, Maguelone, ed., Around the hearth: ritual and commensal practices in the Mediterranean Iron Age from the Aegean World to the Iberian Peninsula, 12–39 Engelmann 2007 Engelmann, Helmut, Die Inschriften von Patara. Eine Übersicht, in: Schuler, Christof, ed., Griechische Epigraphik in Lykien, 133–139 F.Xanthos VII Balland, André, Fouilles de Xanthos VII. Inscriptions d’ époque impériale du Létôon, 1981 Feissel 1985 Feissel, Denis, Deux listes de quartiers d’ Antioche astreints au creusement d’ un canal (73–74 après J.-C.), Syria 62, 77–103
318 Frei 1990
Michael Wörrle
Frei, Peter, Die Götterkulte Lykiens in der Kaiserzeit, in: Haase, Wolfgang – Temporini, Hildegard, ed., ANRW II 18.3, 1729– 1864 French 2014 French, David, Roman Roads & Milestones of Asia Minor 3.6, Lycia et Pamphylia (British Institute at Ankara Electronic Monograph 6) Freyer-SchauenFreyer-Schauenburg, Brigitte, Die lykischen Zwölfgötterburg 1994 Reliefs Gauthier 1989 Gauthier, Philippe, Nouvelles inscriptions de Sardes II Gauthier 1995 Gauthier, Philippe, Du nouveau sur les courses aux flambaux d’ après deux inscriptions de Kos, REG 108, 576–585 Gawlinski 2012 Gawlinski, Laura, The Sacred Law of Andania Georgoudi 2005 Georgoudi, Stella, Personnel de culte: monde grec III. Magistrats, fonctionnaires, agents au service des dieux, in: Thesaurus cultus et rituum antiquorum V, 31–60 Gignac 1976 Gignac, Francis Thomas, A Grammar of the Greek Papyri of the Roman and Byzantine Periods I. Phonology Gödde 2011 Gödde, Susanne, euphêmia. Die gute Rede in Kult und Literatur der griechischen Antike Haake 2008 Haake, Matthias, Die Patchwork-Repräsentation eines lykischen Dynasten: Apollonios, Sohn des Hellaphilos, und das Grab vom Asartaş Tepesi, in: Winter, Engelbert, ed., Vom Euphrat bis zum Bosporus. Festschrift für Elmar Schwertheim zum 65. Geburtstag I, 277–296 Habicht 2017 Habicht, Christian, Divine Honors for Mortal Men in Greek Cities: The Early Cases (englische Neuausgabe von: Gottmenschentum und griechische Städte2, 1970) Hagel – Tomaschitz Hagel, Stefan – Tomaschitz, Kurt, Repertorium der westkiliki1998 schen Inschriften Hall – Milner 1994 Hall, Alan S. – Milner, Nicholas P., Education and Athletics. Documents illustrating the Festivals of Oenoanda, in: French, David, ed., Studies in the History and Topography of Lycia and Pisidia in Memoriam A. S. Hall, 7–47 Harland 2014 Harland, Philip A., Greco-Roman Associations: Texts, Trans lations, and Commentary II. North Coast of the Black Sea, Asia Minor Hauser 1916 Hauser, Karl, Grammatik der griechischen Inschriften Lykiens Herrmann 1997 Herrmann, Peter, Milet VI. Inschriften von Milet 1 I.Priene2 Blümel, Wolfgang – Merkelbach, Reinhold, Die Inschriften von Priene, 2014 I.Thasos III Hamon, Patrice, Corpus des inscriptions de Thasos III. Documents publics du quatrième siècle et de l’ époque hellénistique İplİkçİoğlu 2006 İplİkçİoğlu, Bülent, Θεοὶ Δίκαιοι. Die «Gerechten Götter» in zwei neuen Inschriften aus Termessos, AAWW 141, 5–16 İplİkçİoğlu 2021 İplİkçİoğlu, Bülent, TAM II2 1. Die Inschriften von Korydalla İplİkçİoğlu – Çelgİn İplİkçİoğlu, Bülent – Çelgİn, Güler – Çelgİn, A. Vedat, – Çelgİn 1992 Neue Inschriften aus Nord–Lykien I (SbWien 584) Jameson 1994 Jameson, Michael H., Theoxenia, in: Hägg, Robin, ed., Ancient Greek Cult Practice from the Epigraphic Evidence, 35–57 Knibbe 1981 Knibbe, Dieter, Forschungen in Ephesos IX 1, 1. Der Staatsmarkt. Die Inschriften des Prytaneions
Kolb 2018 Kuban 2012 Łajtar 2001
Zeus in Limyra 319
Kolb, Frank, Lykien Kuban, Zeynep, Die Nekropolen von Limyra Łajtar, Adam, Two Architectural Terms: Σκούτλωσις and στιβάς in an Inscription from Marina/El–Alamein, JJP 31, 59–66 Lebrun – Raimond Lebrun, René – Raimond, Eric, Les divinités et les cultes en Lycie, 2015 in: id., ed., Hethitica XVII. Studia de Lycia antiqua, 79–116 Lepke – Schuler – Lepke, Andrew – Schuler, Christof – Zimmermann, Klaus, Zimmermann 2015 Neue Inschriften aus Patara III: Elitenrepräsentation und Politik in Hellenismus und Kaiserzeit, Chiron 45, 291–384 Le Roy 1986 Le Roy, Christian, Un règlement religieux au Létôon de Xanthos, RA 1986, 279–300 Leschhorn 1998 Leschhorn, Wolfgang, Die Verbreitung von Agonen in den öst lichen Provinzen des Römischen Reiches, Stadion 24, 1, 31–57 LGPN V.B Fraser, Peter M. – Matthews, Elaine, ed., A Lexicon of Greek Personal Names V.B: Balzat, Jean-Sebastien – Catling, Richard W. V. – Chiricat, Édouard – Marchand, Fabienne, Coastal Asia Minor: Caria to Cilica, 2013 Lotz 2017 Lotz, Helmut, Xerêi, der Errichter des Inschriftenpfeilers von Xanthos, Kadmos 56, 139–172 Lupu 2005 Lupu, Eran, Greek Sacred Law Maiuri 1925 Maiuri, Amedeo, Nuova silloge epigrafica di Rodi e Cos Marek – Zingg 2018 Marek, Christian – Zingg, Emanuel, Die Versinschrift des Hyssaldomos und die Inschriften von Uzunyuva (Milas/Mylasa) Marksteiner, Thomas – Wörrle, Michael, Eine spätklassische Marksteiner – Wörrle 2007 Altarwange aus Limyra, in: Işık, Cengİz u. a., ed., Calbis. Baki Öğüne Armağan, 115–130 Melchert 2004 Melchert, Craig H., A Dictionary of the Lycian Language Merkelbach – Merkelbach, Reinhold – Stauber, Josef, Steinepigramme aus Stauber dem griechischen Osten, 1998–2004: IV, Die Südküste Kleinasiens, Syrien und Palästina, 2002 Migeotte 1992 Migeotte, Léopold, Les souscriptions publiques dans les cités grecques Milner 1991 Milner, Nicholas P., Victors in the Meleagria and the Balbouran Élite, AS 41, 23–62 Milner 2015 Milner, Nicholas P., A new statue-base for Constantius II and the fourth-century imperial cult at Oinoanda, AS 65, 181–203 Milner 2016 Milner, Nicholas P., Building Roman Lycia: new inscriptions and monuments from the baths and peristyle buildings Ml 1 and Ml 2 at Oinoanda, AS 66, 91–124 Mitchell 2005 Mitchell, Stephen, The Treaty between Rome and Lycia of 46 BC (MS 2070), in: Pintaudi, Rosario, ed., Papyri Graecae Schøyen I, 163–250 Müseler 2016 Müseler, Wilhelm, Lykische Münzen in europäischen Privatsammlungen Müseler, Wilhelm, Der Dynast Kuprlli und seine Zeitgenossen: Müseler 2021 Rivalität und Kooperation im subachaemenidischen Lykien, JNG 71, 25–116 Müseler – Schürr Müseler, Wilhelm – Schürr, Diether, Zur Chronologie in den 2018 Inschriften auf dem Agora-Pfeiler von Xanthos (TL 44), den betroffenen Dynasten und ihren Münzen, Klio 100, 381–406
320 Neumann 1993 Neumann 2007 Nollé 2011 Onur – Oktan 2013 Öpke 1954 Öztürk 2016 Parker 2010 Parker – Obbink 2000 Parker – Obbink 2001 Paul 2013 Pleket 1969 Quatember – Leung – Wörrle 2020 Rathmann 2003 Reichel – Wilhelm 1901 Reitzenstein 2011 Reitzenstein 2014 Renberg 2014 Ricl 2011 Robert 1933 Robert 1937 Robert 1970 Robert 1976 Robert 1981 Robert 1982
Michael Wörrle Neumann, Günther, Zur lykischen Inschrift von Grab 6 (TL 80), in: Morg anstern, James, ed., The Fort at Dereağzı, 114–117 Neumann, Günther (Tischler, Johann ed.), Glossar des Lykischen Nollé, Johannes, Stadtprägungen des Ostens und die ‹explosion agonistique›, in: Entretiens Hardt 58, L’ organisation des spectacles dans le monde Romain, 1–39 Onur, Fatİh – Oktan, Mehmet, Parerga to the Stadiasmus Patarensis (12): The routes 56–57 (Phellos – Kyaneai – Myra), Gephyra 10, 94–105 Öpke, Albrecht, Art. παῖς, in: Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament V, 636–653 Öztürk, Hüseyİn S., Myra’ dan Lykia Birliği Rahibi Platon ile Ailesinin Onurlandırılması, Adalya 19, 103–114 Parker, Robert, A Funerary Foundation from Hellenistic Lycia, Chiron 40, 103–121 Parker, Robert – Obbink, Dirk, Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae» VI. Sales of Priesthoods on Cos I, Chiron 30, 415–447 Parker, Robert – Obbink, Dirk, Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae» VII. Sales of Priesthoods on Cos I, Chiron 31, 229–252 Paul, Stéphanie, Cultes et sanctuaires de l’ île de Cos Pleket, Harry W., Epigraphica II. Texts on the Social History of the Greek World Quatember, Ursula – Leung, Andrew K. Y. – Wörrle, Michael, Ornimythos von Limyra und sein frühkaiserzeitlicher Ehrenbogen, ÖJh 89, 219–370 Rathmann, Michael, Untersuchungen zu den Reichsstraßen in den westlichen Provinzen des Imperium Romanum Reichel, Wolfgang – Wilhelm, Adolf, Das Heiligtum der Arte mis zu Lusoi, ÖJh 4, 1–89 Reitzenstein, Denise, Die lykischen Bundespriester Reitzenstein, Denise, Neue Inschriften aus Tlos: Kronoskult, Agonistik und Euergetismus, Chiron 44, 551–613 Renberg, Gil H., Anexplored Aspects of the Lycian «Twelve Gods Reliefs», EA 47, 107–132 Ricl, Marijana, Neokoroi in the Greek World, Belgrade Historical Review 2, 7–26 Robert, Louis, Sur des inscriptions de Chios, BCH 57, 505–543 (= Opera minora selecta I, 1969, 473–529) Robert, Louis, Études anatoliennes Robert, Louis, Deux concours grecs à Rome, CRAI 1970, 6–27 (= Opera minora selecta V, 1989, 647–668) Robert, Louis, Monnaies grecques de l’ époque impériale II. Une fête à Sardes, RN 18, 49–56 (= Opera minora selecta VI, 1989, 161– 168) Robert, Louis, Documents d’ Asie Mineure XVIII. Fleuves et cultes d’ Aizanoi, BCH 105, 331–360 (= Documents d’ Asie Mineure, 1987, 241–270) Robert, Louis, La date de l’ épigrammatiste Rufinus, CRAI 1982, 50–63 (= Opera minora selecta V, 1989, 777–790)
Robert 1983 Robert – Robert 1974 Robert – Robert 1976 Robert – Robert 1982 Robert – Robert 1983 Rogers 1991 Rohde 1898 Roueché 1989 v. Saldern 2003 SB VI Scherer 1942 Schuler 2001/2002 Schuler 2003 Schuler 2010 Schuler 2012 Schuler 2019 Schürr 2013 Schwabl 1972 Schwabl 1978 Sewing 2015 Smith 1997 Strasser 2004a Strasser 2004b Strasser 2018 Takmer 2004 Thomas 1984 Thonemann 2009
Zeus in Limyra 321 Robert, Louis, Documents d’ Asie Mineure XXVII. Reliefs votivs 14, Les Douze Dieux en Lycie, BCH 107, 587–593 (= Documents d’ Asie Mineure, 1987, 431–437) Robert, Louis – Robert, Jeanne, Bulletin épigraphique 1974, REG 87, 186–340 Robert, Louis – Robert, Jeanne, Bulletin épigraphique 1976, REG 89, 415–595 Robert, Louis – Robert, Jeanne, Bulletin épigraphique 1982, REG 94, 362–485 Robert, Jeanne – Robert, Louis, Fouilles d’ Amyzon en Carie I. Exploration, histoire, monnaies et inscriptions Rogers, Guy M., The Sacred Identity of Ephesos Rohde, Erwin, Psyche2 (Nachdruck 1974) Roueché, Charlotte, Aphrodisias in Late Antiquity v. Saldern, Falko, Studien zur Politik des Commodus Kiessling, Emil, ed., Sammelbuch Griechischer Urkunden aus Ägypten VI, 1963 Scherer, Jean, Le papyrus Fouad Ier inv. 211, BIFAO 41, 43–73 Schuler, Christof, Gottheiten und Grabbußen in Lykien, Lykia 6, 261–275 Schuler, Christof, Ein Priestertum der Artemis in Arykanda, Chiron 33, 485–504 Schuler, Christof, Priester πρὸ πόλεως in Lykien: Eine neue Inschrift aus dem Territorium von Patara, ZPE 173, 69–86 Schuler, Christof, Inscriptions and Identities of Rural Population Groups in Roman Asia Minor, in: Davies, John – Wilkes, John, ed., Epigraphy and the Historical Sciences, 63–100 Schuler, Christof, Straßenbau und Infrastruktur im flavischen Lykien, in: Harter–Uibopuu, Kaja, ed., Epigraphische Notizen. Zur Erinnerung an Peter Herrmann, 107–127 Schürr, Diether, Beobachtungen zu den Zwölfgötter-Reliefs in Lykien, Adalya 16, 213–222 Schwabl, Hans, Zeus I, RE 10A, 253–3761 Schwabl, Hans, Zeus II, RE Suppl. 15, 993–1481 Sewing, Katinka, Die Südthermen (ehemals Bischofspalast) in Limyra, ÖJh 84, 213–257 Smith, Tyler Jo, Votive Reliefs from Balboura and its Environs, AS 47, 3–32 Strasser, Jean–Yves, L’ Empereur θεῖος et une inscription de Laodicée du Lykos, EA 37, 129–143 Strasser, Jean-Yves, Sur une inscription rhodienne pour un héraut sacré (Suppl. Epig. Rh. 67), Klio 86, 141–164 Strasser, Jean-Yves, Inscriptions agonistiques d’ Athènes et de Delphes, BCH 142, 235–278 Takmer, Burak, Two Milestones on the Road from Myra to Limyra, Gephyra 1, 107–117 Thomas, J. David, Sb VI 9016 and the Career of Iulius Lysimachus, ZPE 56, 107–112 Thonemann, Peter, Lycia, Athens and Amorges, in: Ma, John u. a., ed., Interpreting the Athenian Empire, 167–194
322 TL Troxell 1982 Varİnlİoğlu 1988 Voutiras 1995 Wallner 1997 Weiser 1983 Wiemer 2003 Wiemer – Kah 2011 Wilhelm 1932 Wörrle 1988 Wörrle 1991 Wörrle 1995 Wörrle 1996 Wörrle 1996/1997 Wörrle 2007 Wörrle 2012
Wörrle 2016 Wörrle – Wurster 1997 Zanker 2009 Zgusta 1984 Ziegler 1985 Zimmermann 2017
Michael Wörrle Kalinka, Ernst, Tituli Asiae Minoris (TAM) I. Tituli Lyciae lingua Lycia conscripti, 1901 Troxell, Hyla A., The Coinage of the Lycian League Varİnlİoğlu, Ender, Inschriften von Stratonikeia in Karien, EA 12, 79–128 Voutiras, Emmanuel, Zu einer metrischen Inschrift aus Euromos, EA 24, 15–19 Wallner, Christian, Soldatenkaiser und Sport Weiser, Wolfram, Katalog der bithynischen Münzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln Wiemer, Hans-Ulrich, Käufliche Priestertümer im hellenistischen Kos, Chiron 33, 263–310 Wiemer, Hans-Ulrich – Kah, Daniel, Die Phrygische Mutter im hellenistischen Priene: Eine neue diagraphe und verwandte Texte, EA 44, 1–54 Wilhelm, Adolf, Griechische Grabinschriften aus Kleinasien, SbBerlin 1932, 792–865 (Akademieschriften zur griechischen Inschriftenkunde II 336–409) Wörrle, Michael, Stadt und Fest im kaiserzeitlichen Kleinasien Wörrle, Michael, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens IV. Drei griechische Inschriften aus Limyra, Chiron 21, 203–239 Wörrle, Michael, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens V. Die griechischen Inschriften der Nekropolen von Limyra, Chiron 25, 387–417 Wörrle, Michael, Ein Weihaltar aus Kilepe/Yeşilköy, in: Blakolmer, Fritz u. a., ed., Fremde Zeiten. Festschrift für Jürgen Borchhardt zum 60. Geburtstag, 153–160 Wörrle, Michael, Die Inschriften am Grab des Apollonios am Asartaş von Yazır in Ostlykien, Lykia 3, 24–38 Wörrle, Michael, Limyra in der frühen Kaiserzeit, in: Schuler, Christof, ed., Griechische Epigraphik in Lykien, 85–97 Wörrle, Michael, Die griechischen Sepulkralinschriften von Limyra, in: Borchhardt, Jürgen – Pekridou-Gorecki, Ana stasia, Limyra. Studien zu Kunst und Epigraphik in den Nekropolen der Antike, 411–457 Wörrle, Michael, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens XI: Gymnasiarchinnen und Gymnasiarchen in Limyra, Chiron 46, 403–451 Wörrle, Michael – Wurster, Wolfgang W., Dereköy: Eine befestigte Siedlung im nordwestlichen Lykien und die Reform ihres dörflichen Zeuskultes, Chiron 27, 393–469 Zanker, Graham, Herodas, Mimiambs Zgusta, Ladislav, Kleinasiatische Ortsnamen Ziegler, Ruprecht, Städtisches Prestige und kaiserliche Politik Zimmermann, Klaus, ‹Pastorenstücke› und ‹Besucherordnung› – eine lex sacra aus dem Heiligtum des Zeus Labraundos von Patara, in: Beck, Hans u. a., ed., Von Magna Graecia nach Asia Minor. Festschrift für Linda-Marie Günther zum 65. Geburtstag, 299–309
Zeus in Limyra 323
Abbildungsnachweis Abb. 1–5. 12: Foto: W. Schiele, © DAI Istanbul Abb. 6. 7. 10: Foto: G. E. Bean, © ÖAW–ÖAI, Wien Abb. 8. 9. 11–21: Foto: M. Wörrle
324
Michael Wörrle
Abb. 1: Limyra, [1] Neokorie-Inschrift.
Zeus in Limyra 325
Abb. 2: Limyra, [1] Neokorie-Inschrift, Z. 1–22.
326
Michael Wörrle
Abb. 3: Limyra, [1] Neokorie-Inschrift, Z. 20–35.
Zeus in Limyra 327
Abb. 4: Limyra, [1] Neokorie-Inschrift, Z. 35–62.
328
Michael Wörrle
Abb. 5: Limyra, [1] Neokorie-Inschrift, Z. 59–106.
Zeus in Limyra 329
Abb. 6. 7: Limyra, [2] Weihgeschenkbasis für Zeus Genethlios.
Abb. 8: Limyra, [3] Fragment vom Denkmal für einen unbekannten Funktionär im Zeus-Kult.
330
Michael Wörrle
Abb. 9: Limyra, [4] Fragment vom Denkmal des M. Aurelius Tatianos.
Abb. 10: Limyra, [5] Fragment vom Denkmal des C. Tertius Trophimos.
Zeus in Limyra 331
Abb. 11: Limyra, [6] Fragment vom Denkmal des Sohns eines Embromos.
Abb. 12: Limyra, [7] Denkmal des Aurelius Dios.
332
Michael Wörrle
Abb. 13: Limyra, [8] Fragment vom Denkmal des M. Aurelius […], alias Embromos.
Abb. 14: Limyra, [9] Fragment vom Denkmal des Aurelius Demetrios.
Zeus in Limyra 333
Abb. 15
Abb. 16
Abb. 17
Abb. 18
Abb. 15–18: Limyra, [10]–[13] Votivaltäre für den Lykios Theos.
334
Michael Wörrle
Abb. 19: Limyra, [14] Augustus-Altar.
Abb. 20. 21: Limyra, [15] Meilenstein zu Ehren des Commodus.
SEBASTIAN SCHMIDT-HOFNER – HANS-ULRICH WIEMER
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici, das Prätorische Edikt und die Semantiken königlicher Rechtsetzung im postimperialen Westen I. Probleme und Aporien II. Unsere These: Das Edictum Theoderici als Evokation des Prätorischen Edikts III. Urheberschaft, Zweck, Anspruch und Wirkung des Edictum Theoderici IV. Magistratisches Edizieren in der Spätantike, das Prätorische Edikt und das Edictum Theoderici V. Der historische Kontext: Datierung und Zielgruppen VI. Edikte im gotischen Italien VII. Poströmische ‹Kodifikationen›: Das Edictum Theoderici im Vergleich zu den Rechtssammlungen in den Reichen der Burgunder und Westgoten
I. Probleme und Aporien Unter der Bezeichnung Edictum Theoderici firmiert eine spätantike Rechtssammlung, die aus vier Teilen besteht: einer Liste von 154 Titeln (mit eigener Überschrift), einem Prolog, 154 Rechtssätzen, die knapp und schnörkellos formuliert sind, sowie einem Epilog.1 Im Prolog und im Epilog werden sowohl die Sammlung als ganze als Wir benutzen die in den Altertumswissenschaften üblichen Abkürzungen, für Rechtsquellen folgende: ACO = Acta Conciliorum Oecumenicorum; CE = Codex Euricianus; CExtr. = Constitutio extravagans; CG = Codex Gregorianus; CH = Codex Hermogenianus; CJ = Codex Justinianus; Comm. = Commonitorium (alias Auctoritas Alarici); Cons. = Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti; CTh = Codex Theodosianus; Ed. PPO = Edicta praefectorum praetorio; EP = Edictum praetorium; ET = Edictum Theoderici; FIRA = Fontes iuris Romani anteiustiniani; Frag. Gaud. = Fragmenta Gaudenziana; Frag. Vat. = Fragmenta Vaticana; IAR = Iuris anteiustinianae reliquiae; ICTh = Interpretationes ad CTh; LC = Liber constitutionum (alias Lex Burgundionum); LRB = Lex Romana Burgundionum; LRV = Lex Romana Visigothorum (alias Breviarium Alarici); LV = Lex Visigothorum; MGH.Leges = Monumenta Germaniae Historiae. Leges; Nov. Just. = Novella Justiniani; Nov. Maj. = Novella Maioriani; Nov. Theod. = Novella Theodosii; Nov. Val. = Novella Valentiniani. Wir danken Lisa Eberle, Rudolf Haensch und Mischa Meier für kritische Lektüre und wertvolle Anregungen. 1 Bluhme 1875 (= MGH.Leges V), 149–170 und Licandro 2013, 141–187 bieten einen Text mit kritischem Apparat. Baviera 1968 (= FIRA II), 676–710 und König 2018 (dazu Wiemer 2020c) drucken den Text von Bluhme ohne den kritischen Apparat und mit einigen weiteren
336
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
auch die einzelnen Rechtssätze, die in ihr enthalten sind, als edictum bezeichnet. Die Bandbreite der behandelten Themen ist enorm, sie reicht von Prozeß-, Besitz-, Erbund Eherecht bis zu Viehraub, flüchtigen Sklaven und Kolonen, Amtsanmaßung, Kirchenasyl, Bestattungen und Steuerwesen; eine Systematik ist bei all dem nicht erkennbar. Keine andere Rechtssammlung der Spätantike gibt der Forschung so viele Rätsel auf wie diese. Bereits die Umstände ihrer Veröffentlichung sind mysteriös. Alle modernen Ausgaben hängen von der editio princeps ab, die der französische Anwalt und Gelehrte Pierre Pithou 1579 veranstaltete. Pithou fügte der Cassiodor-Ausgabe des Juristen Guillaume Fournier die besagte Sammlung von 154 Rechtssätzen hinzu, einschließlich der Titelliste, dem Prolog und dem Epilog; auf das Titelblatt ließ er Edictum Theoderici regis Italiae drucken. Die Sammlung selbst trägt die Überschrift Edictum; im Explicit am Ende des Textes steht die Bezeichnung Edictum Theoderici regis.2 In einem Widmungsbrief erklärte Pithou, der Verleger Sébastien Nivelles habe ihn gebeten, der Cassiodor-Ausgabe Fourniers das Edikt König Theoderichs (Theoderici regis edictum) «gleichsam als Hauptstück des Ostgotischen Rechts» (tanquam Ostrogothici iuris caput) beizufügen, nachdem er gehört hatte, daß sich Handschriften (exemplaria) in Pithous Besitz befänden. Er sei dieser Bitte um so lieber nachgekommen, als der Verleger ihm für diesen Zweck eine zweite Handschrift (alterum exemplar) zur Verfügung gestellt habe. Die beiden von Pithou benutzten Handschriften sind seitdem verschollen; Abweichungen von seiner Ausgabe beruhen durchweg auf Konjekturen späterer Herausgeber.3 Einzelne Bestimmungen werden erst ab dem 9. Jahrhundert in Handschriften italienischer und gallischer Provenienz zitiert.4 Die Überlieferung des Textes vor dem ersten Druck ist auf dieser Grundlage kaum zu rekonstruieren. Die Textüberlieferung ist indessen nur eines der zahlreichen Probleme, die das Edictum Theoderici aufgibt. Unklar und umstritten sind vielmehr auch so gut wie alle Fragen, die sich auf den überlieferten Text selbst richten, auf Form und Inhalt, auf Genese und intendierte Funktion. Nicht einmal die Zuschreibung des Textes an den gotischen Herrscher Italiens ist unbestritten geblieben, ja vereinzelt wurde das Edikt
Änderungen, von denen später die Rede sein wird. Übersetzungen findet man bei Licandro 2008 und Licandro 2013 (ins Italienische), Lafferty 2010, 257–299 und Lafferty 2013 (ins Englische) und König 2018 (ins Deutsche). 2 Die editio princeps des ET ist als Faksimile zugänglich bei Falaschi 1966 und bei Licandro 2013, 191–209. 3 Bereits Friedrich Bluhme suchte für seine Ausgabe, deren Vorwort auf 1870 datiert ist, vergeblich nach den beiden Handschriften; die Annahme, Friedrich Lindenbrog, der das ET 1613 in Frankfurt/Main erneut herausgab, habe sie noch einsehen können, beruht auf einem Irrtum: Bluhme 1875, 147. 4 Bislang sind sechs Handschriften bekannt, die in der ‹Bibliotheca legum› (http://www.leges. uni-koeln.de/lex/edictum-theoderici/) verzeichnet sind und näher beschrieben werden.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 337
sogar als Fälschung angesehen.5 Die Ansicht, das Edictum Theoderici sei im Auftrag des westgotischen Königs gleichen Namens entstanden, der ein halbes Jahrhundert früher, von 453 bis 466, in Gallien herrschte, schien eine Zeitlang das Feld zu beherrschen.6 Obwohl das Edictum Theoderici inzwischen wieder mehrheitlich dem Ost goten Theoderich zugeschrieben wird, ist die Forschung von einem Konsens über den historischen Kontext des Textes nach wie vor weit entfernt. Einigkeit scheint derzeit allein darüber zu bestehen, daß er während der mehr als dreißigjährigen Herrschaft Theoderichs in Italien (493–526) entstanden ist. Was die genauere Datierung angeht, werden in der neuesten Literatur Vorschläge wiederholt, die schon im 19. Jahrhundert diskutiert wurden; man neigt dazu, das Edikt mit dem Rombesuch des Jahres 500 oder der Einrichtung der gallischen Präfektur in den Jahren 510/512 zu verbinden. Andere Datierungsvorschläge – etwa auf die ersten Jahre nach Erringung der Alleinherrschaft – sind zwischenzeitlich eher verdrängt als widerlegt worden.7 Da das Edikt ohne Datumsangabe überliefert ist, hängt seine Datierung auf das engste mit seiner äußeren Form und seinem rechtlichen Inhalt zusammen. Nur durch eine überzeugende Deutung von Form und Inhalt können Genese und intendierte Funktion geklärt werden. Auch hier jedoch steht die Forschung vor Schwierigkeiten, die sich bislang als unlösbar erwiesen haben. Daß sich die einzelnen Bestimmungen des Edikts allesamt aus dem spätrömischen Recht herleiten lassen, steht außer Frage. Auffallend ist die lapidare Kürze der einzelnen Rechtssätze, die in der Regel ohne jede Begründung bleiben. Im Edikt erscheint römisches Recht in der Form von Maximen. Stein des Anstoßes für alle bisherigen Deutungsversuche sind jedoch weniger die einzelnen Rechtssätze als vielmehr die Form der Sammlung als ganzer, genauer gesagt: das Fehlen jedweder systematischen Ordnung. «Es ist ohne Ordnungsplan zusammengeschustert, tastet sich assoziativ von Kleinkomplex zu Kleinkomplex vor»:8 so formuliert der Rechtshistoriker Detlef Liebs den Eindruck, den der Text auf alle 5 Als Fälschung Pithous
betrachtete das ET Rasi 1961/1962, der früher (Rasi 1953) andere Kandidaten für die Urheberschaft – Odoaker, Theodahad, Vitigis oder Totilas (!) – vorgeschlagen hatte. Moorhead 1992, 76 Anm. 46 meint, eine Fälschung durch Pithou sei «not entirely excluded»; s. dazu u. Abschnitt III, S. 343 f. 6 Vor allem der italienische Rechtshistoriker Giulio Vismara hat sich seit den 1950er Jahren in eingehenden Untersuchungen für die Zuschreibung an den Westgoten Theoderich II. ausgesprochen: zuerst Vismara 1956a; ausführlich Vismara 1967; zuletzt Vismara 1992; akzeptiert von Classen 1977, 129. Insbesondere d’ O rs 1960, 8 und Levy 1962, 480 lehnten die Urheberschaft des Ostgoten Theoderich ebenfalls ab, meinten jedoch, der praefectus Galliarum Magnus von Narbonne (PLRE II Magnus 2) habe das ET erlassen, während der Westgote Theoderich II. König war. Gaudemet 1965, 6 f. und Chevrier – Piéri 1969, 5 Anm. 1 referieren die Debatte, ohne sich festzulegen. Paradisi 1965 und Astuti 1971 verteidigten dagegen die traditionelle Zuschreibung; s. dazu ausführlich u. Abschnitt III. 7 Dazu ausführlich u. Abschnitt V. 8 Liebs 2013, 248. Schon Carl Friedrich von Savigny stand ratlos vor dem Text: «Auch für die Anordnung der Gegenstände in dem Edikt läßt sich kein Grund entdecken, und es scheint, daß darin der bloße Zufall gewaltet hat» (Savigny 1834, 180).
338
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
gemacht hat, die jemals versucht haben, in der Anordnung der 154 Rechtssätze ein Prinzip zu erkennen. Die Forschung hat diese offenkundige und unbestreitbare Unordnung auf ganz unterschiedliche Art und Weise zu erklären versucht. Die einen sehen darin das Ergebnis von juristischer Inkompetenz. Um noch einmal Liebs zu zitieren: «So gehen Nichtjuristen vor, die nichtsdestoweniger sinnvolle Einzelbestimmungen zu formulieren in der Lage sind.»9 Diese These verträgt sich freilich schlecht mit der andauernden Verfügbarkeit juristischer Expertise im spätrömischen Westen, die gerade Liebs selbst immer wieder betont und in präzisen Quellenstudien nachgewiesen hat.10 Mindestens ein Lehrstuhl für Recht existierte auch im ostgotischen Italien; die Varien Cassiodors bezeugen auf Schritt und Tritt die Vertrautheit mit den Normen und Formeln des spätrömischen Rechts.11 Die Vorstellung, der König habe die Konzeption seines Edikts juristisch ungeschulten Laien übertragen, hat darum wenig für sich. An anderer Stelle erklärt Liebs die mangelnde Systematik des Textes denn auch ganz anders: «Vermutlich hängt die Folge der Materien mit der Folge der Einfälle und Wünsche des Königs zusammen».12 Demnach wäre der juristische Sachverstand und Ordnungssinn der jenigen, die das Edikt konzipierten, durch die Sprunghaftigkeit des Königs sozusagen paralysiert worden. Auch diese Deutung vermag indessen kaum zu überzeugen, denn Theoderich erscheint sonst durchaus nicht als beratungsresistenter Herrscher, der sich wenig um Fragen des politischen Stils schert. Im Gegenteil: Der gotische König verstand es wie kaum ein anderer unter den poströmischen Herrschern seiner Zeit, das gesamte Instrumentarium spätrömischer Kommunikationsformen für sich und seine Herrschaft zu nutzen. Die Annahme, das Edikt sei das unredigierte Notat der Gedanken des Königs, wirft zudem die Frage auf, welchen Zweck er mit dieser Rechtssammlung denn eigentlich verfolgte. Denn die mangelnde Systematik des Edikts verträgt sich schlecht mit der im Epilog explizit formulierten Erwartung (dazu in Abschnitt III), es werde vor Gericht Anwendung finden. Liebs selbst geht davon aus, das Edikt sei als eine Art Leitfaden für den Gebrauch vor Gericht erlassen worden.13 Auch der letzte Herausgeber, der 9 Liebs
2013, 248; ähnlich urteilen auch Levy 1956, 5; König 2018, 214. 1987 (über das spätantike Italien); Liebs 2002 (über das spätantike Gallien). 11 Professuren für Recht und andere Disziplinen in Rom: Cass. Var. 9, 21, 5 mit Liebs 1987, 122 f.; vgl. Nov. Just. App. 7, 22. Die Advokaten im spätantiken Rom behandelt Wieling 1997. Römisches Recht bei Cassiodor: Vismara 1956b; Mancinelli 1997, der zugleich betont, daß eine umfassende Untersuchung fehlt. Zur Bedeutung des Rechts für Ennodius s. Barnish 2003. 12 Liebs 1987, 194. Ähnlich bereits Dahn 1866, 25: «Man muß sich die Entstehung des Gesetzes und die Entscheidungsart der Frage, welche Verhältnisse dadurch geregelt werden sollten, so vorstellen, daß der König die Fälle, welche durch Berufung oder gleich durch primäre Klage am Häufigsten an seinen Comitat gelangten, oder bezüglich deren Parteien und Behörden anfragend sich an denselben gewandt hatten, zusammenstellen ließ». 13 In diesem Sinne etwa Brunner 1906, 526: «Das Edikt will […] der Rechtspraxis des täg lichen Lebens eine Reihe kurzgefaßter Rechtssätze an die Hand geben»; Lafferty 2013, 48: «The ET could be consulted either by judges or litigants themselves in an effort to resolve the 10 Liebs
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 339
Althistoriker Ingemar König, nennt das Edikt ein «Handbüchlein, das einen schnellen Zugriff auf Rechtsfälle des Alltags und deren Ahndung ermöglichen sollte».14 Wenn das Edictum Theoderici aber für die Rechtspraxis konzipiert wurde, weshalb unterblieb dann der Versuch, den juristischen Stoff systematisch anzuordnen? Es fällt schwer zu glauben, daß man dem König den Vorteil einer übersichtlichen Gliederung für potentielle Benutzer nicht vermitteln konnte. Der Rechtshistoriker Orazio Licandro beurteilt das Problem noch einmal anders. Er teilt zwar die Auffassung, daß es in der Kanzlei Theoderichs rechtskundige Personen gegeben habe, hält es jedoch für undenkbar, daß die im Edikt enthaltenen Rechtssätze in diesem Milieu formuliert worden seien. Juristen hätten die Maximen, so meint er, mit Begründungen versehen und mit rhetorischem Schmuck formuliert. Licandro hält das Edictum Theoderici darum für eine Rechtssammlung privaten Charakters, die zwar im gotischen Italien entstanden, aber erst von Pithou als Werk des Königs Theoderich ausgegeben worden sei.15 Diese Hypothese läßt sich jedoch kaum halten. Auch wenn man zugestehen wollte, daß Pithou zugleich Herausgeber und Fälscher war, bliebe immer noch zu erklären, wer den 154 Rechtssätzen nachträglich Prolog und Epilog beifügte und welche Absicht er damit verfolgte. Keine der uns erhaltenen Rechtssammlungen privaten Charakters aus der Spätantike versucht den Eindruck zu erwecken, sie sei im Auftrag eines Herrschers entstanden.16 Eine vierte Deutung hat jüngst der Mediävist Karl Ubl vorgeschlagen. Ubl versucht die oben beschriebene Schwierigkeit zu beseitigen, indem er den Text als Medium politischer Kommunikation deutet; seiner Auffassung nach liegt in der mangelnden Ordnung des Edikts eine symbolische Botschaft: Das Edictum Theoderici sollte gerade «kein systematisches Elementarwerk» sein, sondern eine Widerspiegelung der praktischen Probleme, die an den Hof des Ostgotenkönigs herangetragen wurden. Der König habe keineswegs beabsichtigt, Richtern oder Anwälten eine Orientierungshilfe zu bieten; vielmehr sei es ihm darum gegangen, «die universale Sorge des Gesetzgebers für alle Teile der Reichsbevölkerung zum Ausdruck zu bringen». Darum habe der König dafür gesorgt, daß im Edikt vor allem solche Materien behandelt werden, die ivilisten das spannungsvolle Verhältnis zwischen gotischen Soldaten und römischen Z disputes that most often came to the attention of the King. It was to supplement and clarify existing Roman law, which was at this time erratically preserved in sources that were not easily accessible to the general public at large». 14 König 2018, 29. 15 Licandro 2013, bes. 130: «lo sforzo […] di un anonimo giurista privato desideroso di confezionare un prontuario a uso dei tribunal romano-getici, successivamente attribuito a Teoderico (magari anche dallo stesso Pithou, sia pure in assoluta buona fede». Licandro 2008 hatte seine These erstmals in einer zweisprachigen Ausgabe vorgetragen und in Licandro 2010 wiederholt; dazu kritisch Raiola 2011. 16 Man denke an die Fragmenta Vaticana, die Mosaicarum et Romanarum legum collatio, oder die Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti. Zu diesen Texten s. Liebs bei Herzog – Schmidt 1989, 64 § 506 (Frag. Vat.) und Herzog – Schmidt 2020, 99–103 § 643.3 (Collatio).
340
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
betreffen.17 Ubls Ansatz geht, wie wir glauben, in die richtige Richtung; er kann jedoch weiterentwickelt werden, und zwar sowohl hinsichtlich der formalen Gestalt des Edictum Theoderici als auch in bezug darauf, an wen seine politische Botschaft gerichtet war und wie diese lautete. Der Klärung bedarf auch, wie die kommunikative Funktion zu der in Prolog und Epilog zum Edikt selbst so nachdrücklich betonten Anwendung vor Gericht passt. War der Text gar nicht zur praktischen Anwendung bestimmt, bleibt rätselhaft, weshalb er die Anordnung enthält, jeder Richter habe die im Edikt niedergelegten Normen in der Praxis umzusetzen: Mußte das intendierte Publikum nicht davon ausgehen, daß diese Anordnung wortwörtlich gemeint war? Schließlich und endlich gibt die gesamte bisherige Forschung keine Antwort auf die Frage, weshalb der Text sich selbst in Prolog und Epilog als Edikt (im Singular und im Plural) bezeichnet: Worauf sollte dieses Signal die Rezipienten verweisen? Die seit anderthalb Jahrhunderten geführte Diskussion über das Edictum Theoderici hat bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis geführt. Wann, wie und weshalb die als Edictum Theoderici bekannte Rechtssammlung entstand, ist nach wie vor umstritten. Mit diesem Zustand kann man sich nicht leicht abfinden, denn die Bedeutung des Problems liegt auf der Hand. Zum einen ist das Verständnis des Edictum Theoderici Voraussetzung, um die Eigenart und politische Semantik ostgotischer Gesetzgebung im weiteren Kontext der Rechtsproduktion im postimperialen Westen und im Reich klären zu können. Häufig faßt man die Rechtssammlungen, die nach dem Ende des weströmischen Kaisertums erlassen wurden, vorschnell unter dem Begriff Kodifikation zusammen. Tatsächlich aber verdeckt dieser vage Terminus, wie wir zeigen werden, beträchtliche Unterschiede, was Folgen für ihre historische Interpretation hat.18 Zum anderen hat die Deutung des Edictum Theoderici erheb liche Auswirkungen auf das Verständnis des gotischen Königreichs in Italien. Felix Dahn hat das Edikt seinerzeit als Reaktion auf die Konflikte gedeutet, die sich aus der Koexistenz von gotischen Soldaten und römischer Zivilbevölkerung ergaben.19 Sean Lafferty hat diese Interpretation vor kurzem noch erheblich zugespitzt: Seiner Deutung zufolge spiegelt das Edikt eine Gesellschaft, die von Ruralisierung und Naturalwirtschaft, vor allem aber von Gewalt und Selbsthilfe geprägt gewesen sei. Ubl dagegen argumentiert, daß das Edikt keinerlei Rückschlüsse auf die Realität zulasse; die Auswahl der im Text formulierten Normen zeige lediglich an, welchen Bereichen sozialen Handelns der königliche Hof besondere Bedeutung beigemessen habe. 17 Ubl
2020. 2020 bezeichnet das ET bereits im Titel ausdrücklich als Kodifikation und leitet daraus Grundsätze der Interpretation ab (bes. S. 226). Gaudemet 1965, 7 dagegen behandelt Kodifikation und Edikt als Antonyme. Riedlberger 2020, 135 unterscheidet Kompilation und Kodifikation und verlangt für eine Kodifikation das Streben nach Vollständigkeit und Widerspruchslosigkeit. 19 Dahn 1866, 15–26; ähnlich auch Hartmann 1897, 117: «so ermöglichen die 154 Paragraphen des Ediktes unmittelbar einen Schluß auf die mannichfaltigen Widerstände, welche überwunden werden sollten». 18 Ubl
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 341
II. Unsere These: Das Edictum Theoderici als Evokation des Prätorischen Edikts Ziel dieses Aufsatzes ist es, eine neue Lösung für die aufgezeigten Probleme und Aporien vorzustellen und dadurch zu einer plausiblen Gesamtdeutung des Textes zu gelangen. Wir gehen davon aus, daß das Edikt tatsächlich durch seine Form eine symbolische Botschaft vermitteln sollte, aber nichtsdestoweniger zur Anwendung vor Gericht bestimmt war. Die symbolische Botschaft des Edictum Theoderici bestand unserer Auffassung nach jedoch nicht allein im abstrakten Ideal rastloser Tätigkeit und umfassender Fürsorge für alle Untertanen, wenngleich auch dieses wahrscheinlich vermittelt werden sollte. Seine Botschaft – so behaupten wir – war spezifischer: Das Edictum Theoderici stellte sich in die Tradition jener Edikte, durch welche römische Magistrate bis in die frühe Kaiserzeit hinein zu Beginn ihrer Amtsperiode die jenigen Rechtsmittel verkündeten, die vor ihrem Gericht zugelassen waren, und dabei auch Rechtsgrundsätze ihrer Amtsführung artikulierten.20 Die in der Rechtspraxis und für die Rechtsentwicklung bedeutsamsten dieser Edikte, die der Stadtprätoren (praetores urbani), waren spätestens durch die Redaktion des Salvius Iulianus unter Hadrian in eine dauerhafte Form gebracht worden, in welcher die Jurisdiktionsedikte anderer Magistrate aufgegangen waren.21 In der Spätantike galt das Prätorische Edikt in jener verfestigten Form, auf die nun auch der Begriff edictum perpetuum angewandt wurde,22 als Inbegriff magistratischer Rechtsetzung. Unsere These lautet, daß Theoderich mit seinem Edikt auf das Prätorische Edikt in jenem generischen Sinne – das, wie wir zeigen werden, auch im spätantiken Italien wohlbekannt war – verweisen wollte und sich dadurch als römischer Magistrat (wenngleich nicht als Inhaber eines bestimmten Amtes) stilisierte. Diese Botschaft war einerseits an den Kaiser in Konstantinopel gerichtet, andererseits aber an die Mitglieder des weströmischen Senatorenstandes, deren aktive Unterstützung der König zu gewinnen bemüht war. Als poli tische Demonstration paßt das Edikt ausgezeichnet in den Kontext des Rombesuchs im Jahr 500, in den es auch durch zeitgenössische Zeugnisse verwiesen wird. 20 Daß das ET in der Tradition magistratischer Edikte stehe, meinte bereits Bluhme 1875, 146. Er formulierte diese These jedoch ohne Begründung und brachte sie zudem dadurch um ihre Wirkung, daß er behauptete, sie gelte gleichermaßen auch für die Könige der Westgoten und Burgunder. 21 Zeitpunkt sowie Art und Weise der Verfestigung des EP sind umstritten, vgl. nur Guarino 1980; Mantovani 1998; Tuori 2006 und Cancelli 2010. Vor allem in der italienischen Forschung wird häufig bestritten, daß es eine offizielle, im Auftrag Hadrians durchgeführte Redaktion des EP gegeben habe, während die deutschsprachige Rechtshistorie an der Überlieferung festhält; s. etwa Bund 1976; Wieacker 1988, 468–470 und Wieacker 2006, 69 mit 411 Anm. 69. Wir zitieren die literarischen Quellen sowie die Aussagen Justinians u. in Abschnitt IV.2. 22 Der Begriff edictum perpetuum – ursprünglich das ‹ständige›, weil es für die gesamten Amtsperiode des Magistraten gültig war – für die kodifizierte Form erscheint zuerst in severischer Zeit, läuft aber bis Justinian parallel zu anderen, etwa edictum praetoris: Pringsheim 1935. Zur spätrömischen Rezeption des Prätorischen Edikts s. u. Abschnitt IV.2.
342
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Unsere Argumentation hat folgende Struktur: Im folgenden Abschnitt (III) widerlegen wir zunächst die Gründe, die gegen die Urheberschaft Theoderichs vorgebracht wurden, und erläutern anhand einer Analyse von Prolog, Epilog und inhaltlichen Merkmalen Zweck, Anspruch und Wirkung des Edictum Theoderici. Im nächsten Schritt (Abschnitt IV) zeigen wir, daß Theoderichs Edikt markante Unterschiede zu den gewöhnlichen magistratischen Edikten seiner Zeit aufweist (IV.1), und daher ein anderes Vorbild naheliegt, eben das Prätorische Edikt. Um diese These zu plausibilisieren, weisen wir zunächst nach, daß die Zeitgenossen Theoderichs mit diesem Rechtsmonument vertraut waren (IV.2), und argumentieren dann, daß das Edictum Theoderici durch Selbstaussagen und implizite Signale im Kontext seiner Veröffentlichung als Evokation des Prätorischen Edikt erkennbar war (IV.3). Der dritte Schritt der Untersuchung besteht darin, Zeit, Anlaß und Zielgruppe der Publikation des Edictum Theoderici zu bestimmen (Abschnitt V). In Abschnitt VI zeigen wir anhand von weiteren Edikten Theoderichs und seines Nachfolgers Athalarich, daß das Edictum Theoderici stilbildend für die ostgotische Gesetzgebung wurde, insofern diese sich auch sonst durch eine magistratische politische Semantik auszeichnet – in signifikantem Gegensatz zu den Rechtssammlungen, die in denselben Jahren im Herrschaftsgebiet von westgotischen und burgundischen Königen veröffentlicht wurden (Abschnitt VII). III. Urheberschaft, Zweck, Anspruch und Wirkung des Edictum Theoderici Die These, der von Pithou als Edictum Theoderici regis Italiae veröffentlichte Text sei in Wahrheit gar nicht im Auftrag dieses Königs, sondern auf Veranlassung des zweiten westgotischen Königs dieses Namens abgefaßt und veröffentlicht worden, erfreute sich zeitweise großer Beliebtheit. Die für die Urheberschaft des westgotischen Theoderich angeführten Argumente sind jedoch nicht stichhaltig, und umgekehrt sprechen starke Indizien dafür, Pithous Zuschreibung für richtig zu halten.23 Die Behauptung, das Edictum Theoderici sei im Hochmittelalter zwar in Gallien, nicht aber in Italien bekannt gewesen, trifft nicht zu. Einzelne Bestimmungen des Edikts sind auch in Rechtssammlungen italischer Herkunft nachweisbar.24 Das Argument, das Edictum Theoderici werde in zeitgenössischen Quellen niemals erwähnt, wäre auch dann nicht beweiskräftig, wenn diese Behauptung zuträfe, was unserer Ansicht nach jedoch gar nicht der Fall ist.25 Denn das Postulat, zeitgenössische Autoren hätten das Edictum Theoderici erwähnen müssen, ist keineswegs evident. Auch die gemeinhin als Codex Euricianus bezeichnete Rechtssammlung wird in keiner literarischen Quelle erwähnt; zudem ist sie nur durch Zufall und nicht einmal vollständig überlie23 Gegen
Vismara 1967 ausführlich Nehlsen 1969; Lafferty 2010, 339–345 und Lafferty 2013, 23–46; vgl. auch Amory 1997, 78–82, bes. 78 f. Anm. 187 und Wolfram 2009, 445 Anm. 8. 24 So gegen Vismara 1967, 167–177 mit Recht bereits Siems 1992, 277–288. 25 s. dazu u. S. 350–355.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 343
fert.26 Weiterhin schließt auch die Tatsache, daß Soldaten im Edikt durchgängig als barbari bezeichnet werden, keineswegs aus, daß die Rechtssammlung im gotischen Italien entstand.27 Es stimmt zwar, daß Cassiodor diesen Terminus häufig abschätzig für nicht-römische Völkerschaften oder Könige verwendet, die er von den Goten unterscheidet.28 Das Wort barbarus wurde im spätrömischen Italien jedoch auch als administrativer Terminus gebraucht und war in dieser Verwendung keineswegs pejorativ.29 Auch Theoderichs Kanzlei hat diesen Terminus nachweislich benutzt, wenn sie alle Nicht-Römer in einem Teil des Königreiches den dort ansässigen Römern gegenüberstellen wollte.30 Schließlich gibt es keinen guten Grund, an den Angaben Pithous über das Edikt zu zweifeln. Der französische Humanist war ein Kenner der römischen Rechtsliteratur; er edierte nicht nur die Fragmente der fünf Zitierjuristen Papinian, Paulus, Ulpian, Gaius und Modestin (Paris 1573), sondern brachte auch die editio princeps der Leges Visigothorum in zwölf Büchern heraus (Paris 1579). Pithou wußte also, wovon er sprach, und er gehörte auch nicht zu jenen Humanisten, die ihre Virtuosität durch Fälschungen demonstrierten, die täuschend echt wirkten.31 Auch das spurlose Verschwinden der Handschriften, die er benutzte, berechtigt nicht dazu, an ihrer Existenz zu zweifeln, denn in der Frühzeit des Buchdrucks galten Handschriften, die für eine editio princeps benutzt worden waren, als wertlos und gingen daher häufig verloren.32 Ein Beispiel aus der spätantiken Rechtsliteratur ist die sogenannte 26 Die
Überlieferung des CE beruht auf einem 1757 entdeckten Palimpsest des 6. Jahrhunderts aus dem Kloster Corbie, der heute als Cod. Par. Lat. 12161 in der Pariser Nationalbibliothek aufbewahrt wird (daher auch ‹Pariser Fragmente›): Zeumer 1902, xvi–xviii; Brunner 1906, 482 f.; d’ O rs 1960, 15–19; Gaudemet 1965, 7 f.; Liebs 2002, 157 f. 27 Barbari im ET: pr.; 32; 34; 43; 44; 145; 154. 28 Barbari bei Cassiodor: Cass. Var. 2, 5, 2; 3, 43, 1; 4, 3, 2; 11, 1, 12; vgl. Var. 2, 15, 3 (mores barbaros); Var. 9, 21, 4 (barbari reges); Var. 10, 29, 4 (more gentium barbararum). 29 In einem Dokument privater Domänenverwaltung aus dem Jahr 445 (P.Italiae 1, Z. 61) ist ein barbaricus fiscus bezeugt, eine staatliche Kasse, die offenbar der Finanzierung nicht-römischer Truppen diente. In einem Kaufvertrag des Jahres 540 (P.Italiae 31, I, Z. 6) erscheint die sors barbari unter möglichen Belastungen von Grundeigentum. Papst Gelasius berichtet zwei Bischöfen, Kleriker der Kirche von Nola seien von Theoderich ermächtigt worden, mit Hilfe von Soldaten (barbari) gegen ihren eigenen Bischof vorzugehen: promerita auctoritate contra civilitatem redemptis sibi barbaris (Frag. 13 Thiel = Mommsen 1894a [= MGH.AA XII], 391 Nr. VIII). Eindeutig negativ konnotiert ist das Wort barbarus hingegen bei Boeth. Cons. 1, 4, 10 sowie bei Gelas. Ep. 6, 1 Thiel = Avell. 94: barbaricis […] incursionibus. 30 Cass. Var. 3, 24, tit.: universis barbaris et Romanis per Pannoniam constitutis; vgl. Var. 1, 18, 2: praesumptor barbarus. Erkannt von Wolfram 2009, 445 Anm. 8. Die Kanzlei der bur gundischen Könige verfuhr ebenso: LC pr. const. 11; 2, 1; 10, 1; 17, 5; 22 tit.; 44, 1; 47, 1; 55; 61; 79, 1. 31 Über Pierre Pithou (1539–1596), seinen Bruder François Pithou (1542–1621), den historischen Kontext und das intellektuelle Umfeld vgl. den Tagungsband von Fragonard – Leroy 2003. Über Gelehrte als Fälscher in der frühen Neuzeit vgl. Grafton 1990. 32 Zur Editionspraxis im 15. und 16. Jahrhundert vgl. Kenney 1974, 82: «When the MS had been collated it appeared, in the words of contemporary humanists, ‹almost good for nothing›; and that was the normal attitude not only then but for a long time to come».
344
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Consulatio veteris cuiusdam iurisconsulti: Alle modernen Drucke dieses Textes gehen auf eine Abschrift zurück, die Antoine Loisel 1563 an Jacques Cujas sandte, der sie zuerst auszugsweise und 1577 schließlich vollständig edierte; die Abschrift ist seitdem ebenso verschollen wie ihre Vorlage.33 Gegen die Annahme, die Theoderich zugeschriebene Sammlung sei in Gallien entstanden, spricht schließlich entschieden die Tatsache, daß in § 111 Bestattungen innerhalb der Stadt Rom verboten werden. Diese Bestimmung hatte für das West gotenreich keine Bedeutung. Für das Reich Theoderichs dagegen war sie sinnvoll und auch angebracht, da sich intramurale Begräbnisplätze in der Ewigen Stadt im 6. Jahrhundert auszubreiten begannen.34 Auf das ostgotische Italien weist die Bezeichnung von Soldaten barbarischer Herkunft als «Langhaarige» (capillati) in § 145, denn diese Bezeichnung ist sonst nur bei Cassiodor und Jordanes belegt; letzterer bezeichnet sie ausdrücklich als eine unter den Ostgoten verbreitete Selbstbezeichnung.35 Nur in der Kanzlei Theoderichs und seiner Nachfolger war auch der Terminus res publica gebräuchlich, der in § 32 des Edikts verwendet wird, um die militärische Funktion der nicht-römischen Soldaten des Königs zu beschreiben: quos certum est rei publicae militare.36 Auch die Selbstbezeichnung der königlichen Kanzlei als scrinia nostra in § 10 des Edikts findet dort Parallelen.37 Aus dem politischen Vokabular Cassiodors stammt weiterhin der Begriff devotio, die im Prolog und Epilog des Edikts von Barbaren wie Römern verlangt wird.38 In einem von Cassiodor für Theoderich verfaßten Schreiben (Var. 4) ist ein Verweis auf das Edictum Theoderici unserer Ansicht nach zumindest sehr wahrscheinlich. Schließlich spricht vieles dafür, die Verweise auf ein Edikt des Königs in den sogenannten Fragmenta Gaudenziana auf Theoderich zu beziehen.39
33 Zur Überlieferung der Consultatio s. Berthold Kübler in der Praefatio zu seiner Ausgabe (IAR II, p. 485); Liebs 2002, 138. Ausgabe mit spanischer Übersetzung von Blanch Nougués 1999. 34 Intramurale Bestattungen in Rom: Behrwald 2020, 68 (mit umfangreichen Literaturangaben). 35 Cass. Var. 4, 49, tit.; Universis provincialibus et capillatis, defensoribus et curialibus Siscia vel Savia consistentibus; Jord. Get. 71 f. Löwe 1991, 22–24 bezieht die Aussage des Jordanes, die Goten verwendeten das Wort capillati «bis heute in ihren Gesängen» (reliquam vero gentem capillatos dicere iussit, quod nomen Gothi pro magno suscipiens adhuc odie suis cantionibus reminiscent), nicht auf die Goten Theoderichs, sondern auf ‹Daco-Geten›. Diese Deutung widerspricht Wortlaut und Sinn des Textes. 36 Res publica im politischen Vokabular der Amaler: Suerbaum 1977, 261–266. 37 Scrinia nostra: ET 10; vgl. Cass. Var. 9, 18; 11, 7; 12, 2; 12, 16. Der Einwand von Vismara 1967, 165 Anm. 549, keiner dieser Belege stamme aus der Zeit Theoderichs, schlägt nicht durch; es ist kein Grund ersichtlich, weshalb die Wendung erst nach seinem Tod geprägt worden sein sollte. 38 Devotio und viri devoti im gotischen Italien: Conti 1971, 83–122. 39 Cass. Var. 4, 10; s. dazu und zu den Frag. Gaud. u. Abschnitt V.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 345
Es gibt also gute Gründe anzunehmen, daß das Edictum Theoderici im Namen und Auftrag des gotischen Königs verfaßt wurde, der seit 493 unangefochten Herrscher in Italien war. Da es sich um eine Rechtssammlung handelt, die auf den Namen eines Königs gestellt ist, fällt auf, daß dem überlieferten Text eine Inscriptio mit dem Namen der normsetzenden Person oder Instanz ebenso fehlt wie eine Subscriptio mit Ort und Datum der Publikation. Wer diese Elemente gestrichen hat, läßt sich nicht sagen; sie fehlen auch in den Edikten Theoderichs und Athalarichs, die Cassiodor in die Varien aufgenommen hat, begegnen aber in den Episteln und Reskripten Theoderichs, die auf anderem Wege überliefert sind.40 Die vorangestellte, durchnummerierte Titelliste dient der bequemen Orientierung des Lesers; die Überschrift zu besagter Liste nennt diesen Zweck auch ganz ausdrücklich.41 Die Reihenfolge der Titel entspricht mit geringfügigen Ausnahmen derjenigen der capita des eigentlichen Edikts. Ob das Inhaltsverzeichnis von Anfang an mit dem Edikt verbunden war, ist aufgrund der ungeklärten Überlieferungsgeschichte nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Die modernen Herausgeber verfahren uneinheitlich: Manche behandeln die Titel als Teil des Textes, andere lassen sie ohne Begründung weg.42 Für die Echtheit spricht jedoch, daß auch andere Rechtssammlungen des frühen 6. Jahrhunderts Inhaltsverzeichnisse vor dem eigentlichen Text enthalten; das gilt für das Breviar Alarichs, für den burgundischen Liber constitutionum und für die Lex Romana Burgundionum.43 Aus dem Rahmen fällt lediglich die ‹Gebrauchsanweisung›, die als Überschrift der Titelliste vor dem Edikt steht; sie könnte auf Pithou zurückgehen. Bis zum Beweis des Gegenteils ist sonst von der Echtheit der Titelliste auszugehen. Inhaltsverzeichnis und die ‹Gebrauchsanweisung› sind Indizien dafür, daß das Edikt nicht nur verlesen oder ausgehängt, sondern auch benutzt werden sollte. Diese Annahme wird auch durch Prolog und Epilog gestützt. Betrachten wir zunächst den Prolog:
40 Als Episteln stilisierte Verordnungen Theoderichs mit Inscriptio und Subscriptio tragen in den Handschriften die Überschrift praeceptio. Epistel an den Senat: Mommsen 1894a (= MGH.AA XII), 392 Nr. VIIII; Episteln an Bischöfe: Mommsen 1894a (= MGH.AA XII), 419 Nr. 1; 420–422 Nr. 2; 424 Nr. 4. 41 Quid de singulis causis debeat observari per caput abbreviationum requires et in eodem titulo invenies observanda. 42 Friedrich Bluhme brachte den Text 1875 so heraus, wie er von Pithou gedruckt wurde, aber ohne die Überschrift der Titel. Baviera 1968 läßt die Titel samt Überschrift ohne Angabe von Gründen weg. König 2018 bringt die Titel als Überschriften zu den Kapiteln; die Überschrift der Titel entfällt. Bei Lafferty 2010, 257–260 und Lafferty 2013, 247 f. dagegen erscheinen die Titel (ohne die Überschrift) dagegen wieder als Inhaltsverzeichnis vor der Sammlung von Rechtssätzen. 43 Inhaltsverzeichnisse in Form von Titel-Listen waren seit der frühen Kaiserzeit üblich. Bekannte Beispiele aus dem lateinischen Bereich sind Plinius der Ältere, Columella, Vegetius und Palladius; s. dazu Schröder 1999, 63–160.
346
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
«Zu uns sind sehr viele Beschwerden gelangt, einige Leute in den Provinzen träten die Vorschriften der Gesetze (legum praecepta) mit Füßen. Obwohl man keine ungerechte Handlung durch die Autorität der Gesetze (legum auctoritas) verteidigen kann, haben wir, die wir die Ruhe der Allgemeinheit im Sinn haben und unsere Augen auf das richten, was oftmals geschieht, zur Beendigung dieser Vorfälle befohlen, daß die vorliegenden Edikte (praesentia edicta) aushängen (pendēre) sollen: Auf daß man unter Beachtung des öffentlichen Rechts (ius publicum) und bei Wahrung aller (kaiserlichen) Gesetze (leges) durch die Ergebenheit (devotio) aller (das), was Barbaren und Römer bezüglich der genannten Artikel (super expressis articulis) befolgen müssen, gemäß den vorliegenden Edikten (edicta praesentia) auf unzweideutige Weise zur Kenntnis nehmen möge.»44
In diesem Prolog spricht eine Autorität, die verpflichtet ist, über die Einhaltung der Gesetze zu wachen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen; zugleich ist sie berechtigt, Edikte zu erlassen. Veranlaßt durch Beschwerden aus den Provinzen ihres Herrschaftsgebiets hat diese Autorität Vorschriften erlassen, die durch Aushang bekannt gemacht werden sollen. Diese Vorschriften, die als Edikte bezeichnet werden, sollen für Barbaren und Römer gleichermaßen gelten. Im Epilog betont die für das Edikt verantwortliche Autorität, daß die vorliegende Rechtssammlung unvollständig sei, und nennt dafür mehrere Gründe: mangelnde Muße aufgrund vielfältiger anderer Verpflichtungen, die Zufälligkeit der ihr zur Entscheidung vorgelegten Fälle und die Kürze des Edikts (brevitas edicti) selbst. Weiterhin betont diese Autorität, sie habe die vorliegenden Vorschriften, die sie zum Nutzen aller Barbaren und Römer erlassen habe, aus zwei Quellen zusammengestellt: einerseits aus novellae leges, also aus Gesetzen römischer Kaiser, die nach dem Codex Theodosianus erlassen wurden, andererseits aus vetus ius, also aus Schriften rechtlichen Inhalts, die vor den Novellen erschienen waren.45 Sie fordert alle Richter (cognitores) und alle, die in Prozessen Recht sprechen, zur Einhaltung der im Edikt enthaltenen Vorschriften auf und droht ihnen bei Zuwiderhandlung die Strafe der Proskription oder Deportation an.46
44 ET prol.: Querelae ad nos plurimae pervenerunt, intra provincias nonnullos legum praecepta calcare. Et quamvis nullum iniuste factum possit sub legum auctoritate defendere: nos tamen cogitantes generalitatis quietem et ante oculos habentes illa quae possunt saepe contingere, pro huiusmodi casibus terminandis praesentia iussimus edicta pendere: ut salva iuris publici reverentia et legibus omnibus cunctorum devotione servandis, quae barbari Romanique sequi debeant super expressis articulis edictis praesentibus cognoscant. Zur Bedeutung von pendēre in Rechtstexten vgl. ThLL s. v. pendeo, chapter 1031: tabulae, edicta vel sim. proponendi, promulgandi causa. Verkannt von König 2018, 55, der übersetzt: «Unbeschadet der Ehrfurcht vor dem öffentlichen Recht und der Treue gegenüber allen zu beachtenden Gesetzen, welche Barbaren wie Römer befolgen müssen gemäß den speziellen Rechtssätzen, sollen sie die vorgelegten Edikte klar zur Kenntnis nehmen». Richtig dagegen Lafferty 2010, Lafferty 2013 und Licandro 2013. 45 ET 154 (epil.): quae ex novellis legibus ac veteris iuris sanctimonia pro aliqua parte collegimus. 46 ET 154 (epil.): scituris cognitoribus universis ac iura dictantibus quod si in aliquo haec edicta fuerint violata, se proscriptionis deportationisque poena merito esse feriendos. König 2018 übersetzt cognitores irrtümlich mit «Rechtskundige».
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 347
Mit dieser Sanktionsformel ist der Epilog indessen noch nicht beendet. Vielmehr folgt eine Erörterung des Falls, daß mächtige Personen, seien es Barbaren, seien es Römer, verhindern, daß die vorliegenden Edikte (praesentia edicta) eingehalten werden: Wenn ein Richter (iudex), dessen Aufgabe es wäre, dagegen einzuschreiten, sich außerstande sieht, dieses Vergehen zu unterbinden und zu ahnden, soll er der Autorität, die für das Edikt verantwortlich ist, unverzüglich darüber Bericht erstatten.47 Dieselbe Bestimmung begegnet auch als § 14 der Rechtssammlung selbst, freilich in anderer Formulierung und ausgedehnt auf die Büros (scrinia) der Richter (iudices) in den Provinzen und in der ehrwürdigen Stadt (urbs venerabilis) Rom.48 Der Epilog schließt mit der Ermahnung, die Ergebenheit (devotio) der Gesamtheit müsse einhalten, was für die Sicherheit (securitas) aller Provinzialen verfügt worden sei. Außerhalb von Prolog und Epilog spricht die normsetzende Autorität nur selten im eigenen Namen. An vier Stellen begegnen Bemerkungen erläuternden oder begründenden Charakters in der ersten Person Plural; an zwei weiteren wird die Begründung unpersönlich formuliert.49 An einer Stelle allerdings stellt die für das Edikt verantwortliche Autorität sich ausdrücklich mit den römischen Kaisern auf eine Stufe: Wie die principes so wolle auch sie, daß für sie gemeinsames Recht (ius commune) mit den Privatleuten gelte.50 Dieser Grundsatz war ein fester Bestandteil der Selbstdarstellung Theoderichs und seiner Nachfolger: Cassiodor hat ihn später auch im Namen Athalarichs, Amalasvinthas und Theodahads verkündet.51 An anderen Stellen bekennt sich die normsetzende Autorität zu rechtlichen und moralischen Prinzipien: sie verabscheue Delatoren, sie wolle, daß Personen vor Gericht gleich behandelt würden, und sie lasse nicht zu, daß Ehen zerstört würden.52 Diese Aussagen in eigener Sache sind als Selbstdarstellung eines Herrschers zu lesen, der auf öffentliche Wirkung bedacht ist. Er nutzt einen normativen Text als Medium der Kommunikation. In dieser
154 (epil.): et iudex cuius intersit obsistere, aut vindicare aut obviare non potuerit, in nostram ilico, si sibi consuluit, instructa ex omnibus relatione dirigat, deposita totius formidinis suspicione, notitiam. Auch diesen Passus hat König 2018 mißverstanden. 48 ET 10: Cuius decreti iusti atque legitimi omnes per provincias iudices et urbe venerabili constitutos vel eorum officia, iubemus esse custodes: ita ut si aliquid exstiterit, quo se putent exigendae mulctae superius comprehensae pares esse non posse, relationem ad scrinia nostra transmittant, ut a nobis, si ratio poposcerit, districtius vindicetur. 49 ET 11: Niemand werde Freude daran haben, in einer schlechten Sache zu prozessieren, wenn der Unterlegene die Prozeßkosten tragen müsse; ET 15: Recht auf Selbstverteidigung quia defensor propriae salutis in nullo videtur peccasse. 50 ET 24: Nobis enim, sicut et principes voluerunt, ius cum privatis volumus esse commune. 51 Cass. Var. 9, 18, 2: summis principibus iuris communione vivendum est (‹großes Edikt› Athalarichs); Var. 10, 4, 4: causas iure communi nos fecit dicere cum privatis (Theodahad über Amalasvintha an den Senat). 52 ET 35: quem (sc. delatorem) tamen nos execrari omnino profitemur; ET 43: volumus ut remota persona potentioris aequa iurgantes sorte confligant; ET 54: matrimonia dissipari non patimus. 47 ET
348
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
insicht hat sein Edikt zahlreiche Parallelen in den Gesetzen spätrömischer Kaiser.53 H Nicht anders als diese ist auch der Herrscher, der das Edictum Theoderici erläßt, rastlos zum Wohl der Allgemeinheit tätig. Auch ihn treibt die Sorge um das Gemeinwesen (cura publica); auch er handelt zum Wohle aller; auch er will Ruhe und Ordnung sichern. Zu diesem Zweck fordert er Gehorsam gegenüber den Gesetzen und droht Richtern, die sie nicht befolgen, mit strengen Strafen. Der Herrscher bezeichnet sowohl die einzelnen Rechtssätze, die in der Sammlung enthalten sind, als auch die Sammlung selbst als edictum. Dadurch unterscheidet er sie terminologisch von den normativen Regelungen römischer Kaiser, die in seinem Edikt leges (novellae) heißen. Diese Unterscheidung entspricht der Selbstbeschränkung, die sich Theoderich im Verhältnis zum römischen Kaiser auferlegte: Er und seine Nachfolger verzichteten darauf, normative Regelungen in der Form von leges oder constitutiones zu erlassen. Soweit ihre Verordnungen in den Varien einen Namen tragen, heißen sie dort stets edicta.54 Diese Sprachregelung war sehr wahrscheinlich Teil der Vereinbarungen, die der gotische König 497/498 mit Kaiser Anastasios getroffen hatte. Der Geschichtsschreiber Prokopios setzt sie voraus, wenn er gotische Gesandte gegenüber dem kaiserlichen Feldherrn Belisar beteuern läßt, ihre Könige hätten niemals Gesetze (νόμοι) erlassen.55 Schließlich bildet das Edictum Theoderici die besondere Situation des gotischen Reichs in Italien auch insofern ab, als der Untertanenverband, dessen Ergebenheit (devotio) eingefordert wird, aus zwei Gruppen besteht, die nach ethnischen Kriterien unterschieden werden; im Edictum Theoderici werden diese beiden Gruppen als Römer und Barbaren bezeichnet. Da aus seinen Bestimmungen klar hervorgeht, daß das Wort Barbaren die Soldaten im Dienst des Herrschers meint, entspricht diese Unterscheidung der Sache nach 53 Gesetzgebung
als Kommunikation: Eich – Eich 2004; Dillon 2012, 90–118; SchmidtHofner 2015, Schmidt-Hofner 2020 und Schmidt-Hofner 2021. 54 Edikte Theoderichs bei Cassiodor: Var. 2, 25; 2, 36. Edikte Athalarichs: Var. 9, 2; 9, 18. Vgl. dazu u. Abschnitt VI. Zur Diplomatik ostgotischer Königsurkunden s. Mommsen 1889, 457–465; Classen 1977, 129–132; Pferschy 1985; Kakridi 2005, 34–98. 55 Proc. Bell. 6, 6, 17. Vereinbarungen mit Kaiser Anastasios: Prostko-Prostyński 2019, 111–151. Erst lange nach dem Tod Theoderichs wird eine königliche Verordnung zum ersten und einzigen Mal als constitutio nostra bezeichnet: Cass. Var. 9, 15, 8. Eine im Original verlorene Inschrift aus Termoli (Buca) in Samnium überliefert eine constitutio über Wanderweidewirtschaft, die durch einen cancellarius als Edikt veröffentlicht werden sollte (CIL IX 2826); diese constitutio wird seit Mommsen oftmals als Verordnung eines gotischen Königs gedeutet (z. B. von Kohlhas-Müller 1995, 244 f.). Gegen diese Zuschreibung erheben sich jedoch schwere Bedenken, denn ein gotischer König hätte die Publikation eines Edikts schwerlich einem cancellarius übertragen, der seinem Hof angehörte; für solche Aufgaben standen ihm saiones und comitiaci zur Verfügung. In den Varien sind die cancellarii stets Präfekturbeamte. Cassiodor versieht einen cancellarius mit dem Zusatz noster, wenn er als Prätoriumspräfekt schreibt (Var. 12, 3, 2); dagegen sagt er cancellarius vester, wenn er im Namen des Königs mit einem Präto riumspräfekten korrespondiert (Var. 1, 35, 2). Als Urheber dieser constitutio kommen daher eher spätrömische Kaiser des 5. oder 6. Jahrhunderts in Frage. Zur Vorsicht mahnt mit Recht auch Iasiello 2007, 247–251, der die Inschrift zuletzt eingehend diskutiert hat.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 349
derjenigen zwischen Goten und Römern, die den Diskurs der königlichen Kanzlei prägt.56 Wer die im Edictum Theoderici enthaltenen Rechtssätze zusammengestellt hat, entzieht sich unserer Kenntnis. Ob die Kompilatoren unter Leitung eines quaestor palatii arbeiteten, muß dahingestellt bleiben.57 Erst recht müßig wäre der Versuch, eine Person zu benennen, die diese Rolle gespielt haben könnte.58 Eines aber scheint sicher: Die Annahme, ‹juristische Laien› seien für die Kompilation verantwortlich, wird dem Befund schwerlich gerecht, auch wenn die ältere Forschung den Umfang, in welchem juristische Fachliteratur benutzt wurde, überschätzt haben mag. Seit Bluhme wird häufig angenommen, die Kompilatoren hätten Gaius, Papinianus, Callistratus, Ulpianus, Macer und Hermogenianus herangezogen. Liebs hält eine Benutzung dieser Autoren dagegen für «nicht erweislich», schließt sie aber auch nicht aus.59 Außer Frage steht, daß neben den pseudo-paulinischen Sentenzen auch die Responsen des Paulus als Quelle dienten. Die wichtigsten Quellen waren jedoch die Codices Gregorianus und Hermogenianus, der Codex Theodosianus sowie die Novellen bis einschließlich Majorian. Dagegen fehlen belastbare Anhaltspunkte für die Annahme, auch das im Jahr 506 promulgierte Breviar Alarichs sei benutzt worden. Es gibt zwar Übereinstimmungen mit den Interpretationes, die im Breviar Alarichs auf die Rechtsquellen folgen, die für diese Kodifikation exzerpiert wurden.60 Theoderichs Kompilatoren schöpften jedoch wohl nicht aus dem Breviar, sondern aus denselben Kommentaren, die den Kompilatoren des Breviars als Quelle für die Interpretationes dienten. Diese Kommentare dürften in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts entstanden sein und
56 Binäre
133.
57 So
Kodierung des ethnischen Diskurses: Amory 1997, 43–85; Wiemer 2023, 131–
Lafferty 2010, 344 f.; Lafferty 2013, 53. Cassiodor ist uns aus der Regierungszeit Theoderichs eine ganze Reihe von Personen bekannt, die das Amt eines quaestor sacri palatii bekleideten; vgl. die Fasten in PLRE II 1258 f. Von einem gewissen Urbicus berichtet Ennodius, daß er zu Beginn der Alleinherrschaft Theoderichs beauftragt worden sei, eine Art Generalamnestie zu erlassen (generalis indulgentiae pragmaticum promulgaret): V.Epif. 135 mit Ensslin 1944. Bluhme 1875, 145 schlug Urbicus deswegen als möglichen Verfasser («auctor») des ET vor, was Ausbüttel 2003, 83 wieder aufgenommen hat. Aber das bleibt Spekulation. Das spätrömische Amt der quaestura sacri palatii behandelt konzis Delmaire 1995a, 57–63. Die klassische Studie von Harries 1988 endet bei Theodosius II. 59 Für die Quellenanalyse des ET grundlegend: Vismara 1967, 127–155; Liebs 1987, 191 f. (mit begründeter Kritik an Bluhme 1875). Baviera 1968 wiederholt die Quellenangaben bei Bluhme 1875. Lafferty 2013, 60–99 (dazu kritisch Liebs 2015) und König 2018 wiederum folgen Baviera. König 2018 druckt die von Bluhme genannten Paralleltexte mit einer deutschen Übersetzung. 60 Vollständig ediert sind die Interpretationes zum Breviar nur bei Haenel 1849. Die Interpretationes zum CTh folgen in Mommsens Ausgabe (1905) auf die Konstitutionen, die in das Breviar übernommen wurden. 58 Neben
350
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
standen daher für beide Sammlungen zur Verfügung.61 Im Unterschied zum Breviar Alarichs und zur Lex Romana Burgundionum macht das Edictum Theoderici seine Quellen aber nicht namhaft; es verweist nur summarisch auf Konstitutionen und juristische Literatur. Abweichungen vom nachklassischen Recht lassen sich vor allem bei der Zumessung von Strafen nachweisen. In der Mehrzahl der Fälle wurden diese verschärft, nicht selten zu Lasten der ‹höheren Stände› (honestiores), die im Strafrecht privilegiert waren.62 Insgesamt läßt sich jedenfalls festhalten, daß die Kompilatoren des Edictum Theoderici über eine gute Kenntnis des römischen Rechts in seiner nachklassischen Form verfügten. Wie aber steht es um seine praktische Wirkung? Wurde das Edictum Theoderici jemals vor Gericht verwendet? Man hat wiederholt behauptet, daß dieser Rechtstext in den Varien Cassiodors niemals erwähnt werde. Tatsächlich kommen nur vier Stellen in Betracht. In einem Edikt, das Cassiodor für Theoderichs Enkel und Nachfolger Athalarich formulierte, wird gefordert, alle Edikte Theoderichs und seines Nachfolgers strikt zu befolgen.63 Gegenüber dem gotischen Statthalter in Sizilien wird dieselbe Forderung für die Edikte Theoderichs und für «alle Anweisungen (praecepta), die er zur Ermahnung der Sitten aller nach Sizilien gesandt hat», erhoben.64 Diese Anordnung galt demnach auch für das Edictum Theoderici. Im Namen Theoderichs (Var. 4, 27) beauftragt Cassiodor den saio Tutizar, dafür zu sorgen, daß der saio Duda sich dem Gericht eines comes stelle, und beruft sich dafür auf die edictorum 61 Daß die ins Breviar eingefügten Interpretationes mit ganz wenigen Ausnahmen nicht für diese Sammlung geschrieben wurden, ist seit langem und mit guten Gründen Gemeingut der rechtshistorischen Forschung; vgl. etwa Schellenberg 1965 (zu den Paulussentenzen); Gaudemet 1965, 37–41; Lambertini 1991, 52–56; Kreuter 1993 (zu CG und CH); Liebs 2002, 118 f.; Di Cintio 2013, 11–25; anders, aber mit unzutreffender Begründung Matthews 2010, 345 f. Nehlsen 1982, 180–182 akzeptiert die communis opinio nur für die Interpretationen zum CTh. Im Einzelnen bleibt freilich vieles unsicher. Wieacker 1935, 294–311 glaubte, fünf verschiedene Kommentare unterscheiden zu können. Liebs 2002, 148–150 zeigt auf, daß sich nur zwei Quellenschichten einigermaßen sicher trennen lassen: die Interpretationen, die subjektiv im Pluralis maiestatis formuliert sind, von solchen mit objektiv stilisierter Kommentierung. 62 Strafen im ET: Dahn 1866, 108–117; Vismara 1967, 161–164; Lafferty 2010, 358–364 und Lafferty 2013, 67–72, 138–140. Vgl. die Zusammenstellung der im ET verhängten Strafen bei König 2018, 49–52. Honestiores: ET 75; 83; 89; 91; vgl. ET 145 (aut ingenuorum vel honestorum); in § 75, 83 und 91 erscheint der Begriff zusammen mit seinem Antonym humiliores, der in § 108 allein steht: humiliores capite puniendi sunt. Honestiores und humiliores im römischen Strafrecht: Garnsey 1970; Rilinger 1988. 63 Cass. Var. 9, 18, 12: Sed ne pauca tangentes reliqua credamur noluisse servari, o m n i a e d i c t a t a m n o s t r a q u a m d o m n i a v i n o s t r i , quae sunt venerabili deliberatione formata, et usualia iura publica sub omni censemus districtionis robore custodiri. Zum ‹großen Edikt› Athalarichs s. u. Abschnitt VI. 64 Cass. Var. 9, 14, 5 f.: E d i c t a v e r o g l o r i o s i d o m n i a v i n o s t r i v e l u n i v e r s a praecepta quae ad Siciliam pro commendendis universorum moribus des t i n a v i t sub tanta volumus oboedientia custodiri.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 351
series, die Gesamtheit der Edikte, die sich gegen Kontumaz richteten.65 Das Edictum Theoderici kann dabei mitgemeint sein, muß es freilich nicht. In einem Schreiben an den consularis Campaniae aus derselben Periode (Var. 4, 10) wendet Cassiodor sich gegen die widerrechtliche Pfandnahme, die als invasio auch im Edictum Theoderici untersagt wird.66 Wenn eine weithin akzeptierte Konjektur Mommsens das Richtige trifft, setzte Cassiodor beim Adressaten dabei die Kenntnis des Edictum Theoderici, das entsprechende Verbote tatsächlich enthält, voraus, denn er erklärt, gewisse Leute mißachteten die Ordnung der gegenwärtigen Zeiten (temporum disciplina), «als ob das Edikt nicht ergangen wäre» (quasi edicto misso).67 Da der Statthalter im folgenden Paragraphen angewiesen wird, sich mit «dem Wortlaut des Edikts» vertraut zu machen (edictalis programmatis tenore comperto) und das Verbot dann allen bekanntzugeben,68 läßt sich die Schlußfolgerung, daß Theoderich selbst die Kenntnis und Anwendung des Edictum Theoderici wünschte, nur dann vermeiden, wenn man am überlieferten Text «als ob ein Edikt ergangen wäre» (quasi edicto misso) festhält. Unter dieser Voraussetzung wäre der Verweis auf ein Edikt in § 2 pure Ironie und die Anweisung an den Statthalter in § 3 bezöge sich auf ein für uns verlorenes Edikt Theoderichs, das Cassiodor nicht bezeichnen mußte, weil es dem Adressaten bekannt war. Diese Deutung ist vielleicht nicht ganz und gar unmöglich, aber wenig wahrscheinlich.69 Da Cassiodor in den Varien nur sehr selten und dann immer summarisch Rechtsquellen zitiert, ist es nicht überraschend, daß wir dort nur wenige Verweise auf die legislative Tätigkeit Theoderichs finden. Aus eben diesem Grund sind die Varien aber auch nur von begrenztem Nutzen, wenn wir nach Spuren der praktischen Anwendung 65 Cass. Var. 4, 27, 5: ad iudicium comitis Dudae saepe dictus saio te compellente veniat audiendus ut s e c u n d u m e d i c t o r u m s e r i e m quae male commissa claruerint sine aliqua dilatione componat. 66 ET 123–124; Cass. Var. 9, 18, 1. 67 Cass. Var. 4, 10, 2: Provincialium igitur Campaniae atque Samnii suggestione comperimus nonnullos neglecta temporum disciplina ad pignorandi se studia transtulisse et q u a s i e d i c t o < o > m i s s o per vulgus licentiam crevisse vitiorum. Mommsen sah die Konjektur misso in der Praefatio (Mommsen 1894a [= MGH.AA XII], S. XXXV) als gesichert an und verwies zur Begründung auf ET 123–124. In der Ausgabe selbst, die vermutlich früher zum Drucker ging, ließ er den überlieferten Text jedoch stehen. Die Ausgabe von Åke Fridh (CCL 96, p. 19) bringt die Konjektur misso dagegen im Text. Auch Barnish 1992, 76 f. akzeptiert in seiner Übersetzung Mommsens Konjektur: «as though my edict were forgotten». Dasselbe scheint auch für die Übersetzung von Bjornlie 2019, 173 zu gelten: «as though by the revocation of an edict». 68 Cass. Var. 4, 10, 3: Proinde e d i c t a l i s p r o g r a m m a t i s t e n o r e c o m p e r t o spectabilitas vestra in cunctorum faciat notitam pervenire, ut quisquis quod repetere debuisset pignorandi studio fortassis invaserit, voce iuris amittat nec liceat cuiquam sua sponte nisi obligatum forsitan pignus auferre. 69 Für das überlieferte misso tritt nach Vismara 1967, 57 f. jetzt wieder Elio Lo Cascio in seinem Kommentar bei Giardina – Cecconi – Tantillo 2014, 324 ein. Lo Cascio argumentiert, das ET könne in § 3 nicht gemeint sein, weil es nicht von dem Ostgoten Theoderich stamme. Wie oben gezeigt, ist dieses Argument nicht stichhaltig.
352
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
des Edictum Theoderici suchen. Als ergiebiger erweist sich die Suche in e inem Text, der im vorliegenden Zusammenhang bislang außer Betracht geblieben ist: in den sogenannten Fragmenta Gaudenziana. Dabei handelt es um eine Sammlung von 14 Rechtssätzen, die in einer Handschrift des 10. Jahrhunderts, die verschiedene Rechtstexte enthält, überliefert und dort von VII bis XX durchnummeriert ist.70 Es ist offenkundig und unbestritten, daß diese Sammlung das Edictum Theoderici direkt rezipiert, wenngleich nicht sklavisch kopiert hat. Wie Vismara gezeigt hat, entsprechen zwei capita der Fragmenta Gaudenziana in der juristischen Substanz vollkommen dem Edictum Theoderici, stammen aber nicht aus römischen Quellen: Das Prinzip, daß den Prozeß verliert, wer drei Mal eine Ladung vor Gericht versäumt, ist beiden Sammlungen gemeinsam, aber im nachklassischen Recht ohne Vorbild.71 Daher ist der Schluß fast unvermeidlich, daß die Fragmenta diese Regel dem Edikt entlehnen und durch die Angabe von Entschuldigungsgründen erweitern. Auch die Regel, daß Schenkungen von Immobilien die Schriftform und die Eintragung ins städtische Grundbuch (gesta municialia) erfordern, andere dagegen nicht, verbindet die beiden Sammlungen und trennt sie vom nachklassischen Recht.72 Drei weitere capita der Fragmenta haben im Edikt enge Parallelen;73 die übrigen widersprechen den juristischen Prinzipien des Edikts an keiner Stelle. Nur eine einzige Bestimmung der Fragmenta Gaudenziana stellt gegenüber dem Edictum Theoderici eine Innovation dar: die Regel, daß derjenige, bei dem eine fremde Sache deponiert wird, für ihren Verlust haftet, wenn er nicht zugleich auch seine Habe verliert.74 Neben dem Edictum Theoderici hat der Redaktor der Fragmenta anscheinend auch den sogenannten Codex Euricianus benutzt, auch wenn direkte Übernahmen schwer nachweisbar sind.75 Unsicher bleibt, ob Parallelen mit leges antiquae in der Lex Visigothorum auf den Codex Euricianus als gemeinsame Quelle zurückgehen.76 Nun wird in den Fragmenta Gaudenziana mehrfach ein namentlich unbestimmter König genannt, der zustimmen muß, wenn Kinder mit einer unfreien Konkubine 70 Frag. Gaud.: Maßgebliche Ausgabe von Zeumer 1902 (= MGH.Leges I), 470–474. Wichtige Studien sind Brunner 1906, 494–496; Merêa 1947; Vismara 1968; Liebs 2002, 179–181. Die Sammlung verdankt ihren Namen dem ersten Herausgeber, Angelo Gaudenzi; nach ihrem Incipit wird sie manchmal auch ‹Ordo mellifluus› genannt. In der älteren Literatur begegnet auch der Name ‹Holkhamer Kapitel›, der auf den Aufbewahrungsort, die Bibliothek von Holkham Hall in Norfolk, verweist. 71 Versäumnisurteil: Frag. Gaud. 11 → ET 5 und 154; Vismara 1967, 17 f. 72 Schenkung von Immobilien: Frag. Gaud. 14–15 → ET 51–52; Vismara 1967, 22–24. In CE 307–308 begegnet zwar ebenfalls die Unterscheidung, aber nicht die Eintragung ins städtische Grundbuch. 73 Partielle Übereinstimmung: Frag. Gaud. 10 → ET 2; Frag. Gaud. 12 → ET 131; Frag. Gaud. 19 → ET 80. 74 Frag. Gaud. 18. 75 Übereinstimmungen mit dem CE: Frag. Gaud. 7 → CE 331; LV 4, 2, 8; Frag. Gaud. 14–15 → CE 307–308; Frag. Gaud. 18 → CE 278. 76 Westgotisches Recht in den Frag. Gaud.: Brunner 1906, 495; Vismara 1968, 30–33.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 353
legitimiert werden sollen, und angerufen werden kann, wenn Urteile gegen säumige Schuldner vollstreckt werden sollen; neben dem König erscheinen iudices, die von diesem eingesetzt werden.77 Dieser König muß ein Ostgote gewesen sein, denn in § 12 wird die Vollstreckung eines Urteils gegen säumige Schuldner einem sagio übertragen, der vom König oder einem iudex ausgesandt wird. In dieser Funktion begegnen saiones nur im Reich der Ostgoten, wo sie als Königsboten vielfach belegt sind.78 Im Codex Euricianus dagegen dient das Wort saio als Bezeichnung für einen privaten Gefolgsmann minderen Rechts.79 ‹Vollstreckungsgehilfen› heißen im ‹Prozeßkostengesetz› des westgotischen Königs Theudis conpulsores vel executores und eben nicht saiones.80 Wenn es nun aber zutrifft, daß die Fragmenta Gaudenziana das Edictum Theoderici rezipieren und einen Ostgoten als König voraussetzen, also ins 6. Jahrhundert gehören, dann ist an der Annahme kaum vorbeizukommen, daß der Verweis auf ein Edikt des Königs in § 11 das Edictum Theoderici meint, zumal die dort verfügte Verurteilung wegen Kontumaz für letzteres spezifisch ist. Derselbe Schluß gilt dann aber auch für die Verweise auf ein nicht näher spezifiziertes Edikt in § 7 und § 10 sowie auf die edicti series in § 10.81 Die Instanz, die für die Fragmenta Gaudenziana verantwortlich ist, hat also das Edictum Theoderici nicht nur gekannt, sondern auch als autoritativ betrachtet. Allerdings hat diese Autorität das Edikt nicht als unumstößliche Norm behandelt. Vielmehr hat sie das darin enthaltene Regelwerk abgewandelt und ergänzt. Denn die Fragmenta Gaudenziana weichen in Einzelheiten immer wieder vom Edictum Theoderici ab, konkretisieren und modifizieren. Diese Selbständigkeit im Umgang mit einem Rechtstext, der im Namen des Königs erlassen worden war, spricht dafür, daß sein Urheber ein Amtsträger war, der mit umfassenden Befugnissen ausgestattet war und daher auch im legislativen Bereich über einen erheblichen Entscheidungsspielraum verfügte.82 In der Forschung wurden dafür verschiedene Kandidaten genannt. Der anonyme fränkische Statthalter Aquitaniens, den Vismara ins Spiel gebracht hat,83 kann nach dem soeben Ausgeführten jedoch ausscheiden.
Gaud. 8: cum conscientia tamen regis; Frag. Gaud. 12: interpellet creditor regem aut iudicem; Frag. Gaud. 13: ad iudicem quem rex constituit. 78 Zu den ostgotischen saiones vgl. Maier 2005, 169–181. 79 CE 311: Arma quae saionibus pro obsequio dantur, nulla ratione repetenda; sed illa, quae, dum saius est, adquisivit, in patroni potestate consistant. Zu den westgotischen saiones vgl. Maier 2005, 181–186. 80 Zeumer 1902 (= MGH.Leges I), 468, Z. 12; 33–34. Zu den westgotischen compulsores vgl. Maier 2005, 198. 81 Frag. Gaud. 7: sicut in edictum scriptum est; Frag. Gaud. 10: Si quis iudex voluntate sua iudicaverit, et edictum transierit; Frag. Gaud. 10: reducatur secundum edicti seriem. 82 So auch Liebs 2002, 181 («Rechtsfortbildung durch eine regionale Autorität mit besonderen Verbindungen zum Ostgotenreich») gegen Brunner 1906, 496 («eine die Leges Eurici ergänzende Privatarbeit»). 83 Vismara 1968, 41–45. 77 Frag.
354
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Dann bleiben einerseits Theudis, ein Ostgote, der von Theoderich mit dem militärischen Oberbefehl in Hispanien beauftragt wurde und diese Stellung über den Tod des Königs hinaus bewahren konnte,84 und andererseits Liberius, ein weströmischer Senator, der fast gleichzeitig als Prätoriumspräfekt Galliens eingesetzt wurde und dieses Amt bis zum Ende der ostgotischen Herrschaft über die Provence innehatte.85 Gegen Theudis als Urheber der Fragmenta Gaudenziana spricht indessen, daß seine Macht auf einem militärischen Kommando (und bald auch einer Art Privatarmee) beruhte. Die zivile Verwaltung der hispanischen Provinz fiel nicht in seine Kompetenz. Am Ende der Regierung Theoderichs begegnet uns in den Varien ein illustrer Senator namens Ampelius, der als Richter und Aufseher des Steuerwesens Aufgaben wahrnahm, die vormals der vicarius Hispaniarum erfüllt hatte; vermutlich führte er auch diesen Titel. Die königliche Kanzlei in Ravenna übermittelte ihm einen Katalog von Beschwerden, die aus der hispanischen Provinz bei ihr eingegangen waren, und forderte ihn auf, diese Mißstände abzustellen.86 Die zivile Verwaltung war also vom militärischen Oberkommando nach wie vor im Prinzip getrennt. Im übrigen ist durchaus fraglich, ob das Edictum Theoderici im westgotischen Hispanien überhaupt publik gemacht wurde. Liberius dagegen besaß als Prätoriumspräfekt Galliens die Aufgabe und die Vollmacht, das Recht nicht nur anzuwenden, sondern auch den besonderen Bedingungen seines Amtssprengels anzupassen. Die Prätoriumspräfekten der Spätantike haben das ius edicendi regelmäßig ausgeübt; wir werden zahlreiche Beispiele aus dem ost römischen Reich und die Edikte, die Cassiodor als Prätoriumspräfekt erlassen hat, in den folgenden Abschnitten (IV.1 und VI) vorlegen. An dieser Stelle kommt es darauf an, daß die Prätoriumspräfekten der Spätantike die Befugnis besaßen, geltende Bestimmungen zu ergänzen oder abzuwandeln oder Regelungslücken zu schließen, und zwar nicht nur im Bereich der Steuererhebung und Provinzverwaltung, sondern auch 84 Merêa
1947. Theudis: PLRE II Theudis. Er hatte in der Leibgarde Theoderichs gedient, bevor er nach Hispanien entsandt wurde, um das dort stationierte Heer zu kommandieren; zugleich sollte er eine Art Vormund für den unmündigen Amalarich sein: Proc. Bell. 5, 12, 50–54; vgl. Jord. Get. 302. Nach Prokopios heiratete er eine reiche Römerin, stellte eine Leibgarde von 2000 Mann auf und entzog sich der Kontrolle durch den Hof in Ravenna. Nach dem Tod Amalarichs im Jahr 531 wurde er selbst König. Zwei Jahre vor seinem Tod erließ er in Toledo ein Gesetz über Prozeßkosten, das auf den 24. November 546 datiert ist: Zeumer 1902 (= MGH.Leges I), 467–469 mit Zeumer 1898a. 85 d’ O rs 1960, 9 (ohne nähere Begründung). Liberius: PLRE II Liberius 3; O’Donnell 1981; Dumézil 2012. Liberius hatte die gallische Präfektur von ihrer Einrichtung bis zu ihrer Auflösung (ca. 510 bis 534) ununterbrochen inne. Nach dem Tod Theoderichs behandelte die königliche Kanzlei ihn als den faktischen Herrscher Galliens: Cass. Var. 8, 6. Im Epitaph des Liberius wird die gallische Präfektur mit den Worten currentibus annis successu parili Gallica iura tenens erwähnt: CIL XI 382 = ILCV 75. 86 Ampelius: Cass. Var. 5, 29; 5, 35; Wiemer 2023, 274 f. Nach Mancinelli 2001 führte Ampelius den Titel vicarius Hispaniarum, nach Claude 1997, 364–369 dagegen den Titel praefectus Hispaniarum. Letzterer ist jedoch niemals belegt.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 355
im Bereich des Prozeß- und Zivilrechts.87 Da in der Provence auch das Breviar Alarichs im Gebrauch war, bedurfte das Edictum Theoderici hier in besonderem Maß der Auslegung und Weiterentwicklung. Die westgotischen Einflüsse auf die Fragmenta Gaudenziana lassen sich in dieser Situation plausibel erklären. Es spricht also viel dafür, in Liberius den Urheber der Fragmenta Gaudenziana zu sehen. Wahrscheinlich hat er diese Sammlung von Rechtssätzen promulgiert, während er Präfekt der gallischen Provinzen war, und das Edictum Theoderici diente ihm dabei als Quelle. Wenn dem aber so ist, bestätigt sich auch von dieser Seite die Auffassung, daß das Edictum Theoderici zwar für die juristische Praxis bestimmt, aber weder umfassend noch abschließend angelegt war, weil es keineswegs ausschließliche Geltung beanspruchte. Es wäre auch deswegen unzulässig, das Edikt als ein vollständiges und ungetrübtes Abbild der sozialen Verhältnisse im gotischen Italien zu betrachten; die Rechtssammlung behandelt nur Mißstände, die den König zum praktischen Eingreifen oder symbolischen Handeln veranlaßten, und zwar so, daß seine Sorge für Recht und Ordnung dabei ins beste Licht gesetzt wurde. Gleichwohl ist die Sammlung auch keine freie Schöpfung der königlichen Kanzlei, die ihre Botschaft ohne Rücksicht auf die Realität der Untertanen formulierte; das Edictum Theoderici spiegelt Anliegen, die tatsächlich an den König herangetragen wurden. IV. Magistratisches Edizieren in der Spätantike, das Prätorische Edikt und das Edictum Theoderici Wir halten fest: Hinter unserem Text steht juristischer Sachverstand, wie hoch auch immer man ihn bewerten mag, und er fügt sich in eine allgemeine Sprachregelung ein, die eine Verletzung der kaiserlichen Gesetzgebungsprärogative auch in terminologischer Hinsicht peinlich vermied. Wenn Theoderich und seine Juristen diesen Rechtsetzungsakt in Prolog und Epilog als edictum oder edicta bezeichneten, war dies also sicherlich keine beliebige Wortwahl; sie waren sich der rechtssystematischen und staatsrechtlichen Implikationen dieses Begriffs vollauf bewußt. Auf Grundlage dieser Voraussetzungen wollen wir unsere These, daß das Edictum Theoderici in der Tradition des Prätorischen Edikts verstanden werden sollte, im Folgenden in drei Schritten plausibilisieren. Erstens soll gezeigt werden, daß das Edizieren auch in der Spätantike noch gängige Praxis römischer Magistrate war. Theoderich und seine Berater wählten also eine Form der Rechtsetzung, deren politische Semantik als Akt eines Magistraten (und nicht des Kaisers) unmittelbar verständlich war. Zugleich wird aus diesem Überblick jedoch hervorgehen, daß es signifikante Unterschiede zwischen den Edikten spätrömischer Magistrate und dem Edictum Theoderici gibt, die gegen die Annahme sprechen, die Selbstbezeichnung als Edikt verweise auf die zeitgenössische Praxis des 87 Legislative Befugnisse der Prätoriumspräfekten: CJ 1, 26, 2; 3, 1, 16; 8, 40 (41), 27 mit Schiavo 2018, 5–21; vgl. Zachariae von Lingenthal 1843, 245. Zum Themenspektrum dieser Edikte s. auch Nov. Just. 167, praef. sowie u. Abschnitt IV.1.
356
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
magistratischen Edizierens. Es liegt daher nahe, dieses Vorbild anderswo zu suchen: im Prätorischen Edikt. Darum stellen wir in einem zweiten Schritt Belege für die Annahme zusammen, daß gebildeten Zeitgenossen das Prätorische Edikt geläufig war. Und drittens tragen wir Argumente für die Hypothese vor, daß den Zeitgenossen die Bezugnahme des Edictum Theoderici auf das Prätorische Edikt aufgrund expliziter und impliziter Verweise verständlich war. IV.1 Magistratische Edikte in der Spätantike Die Masse der in den Codices Theodosianus und Iustinianus versammelten Konstitutionen in Form von epistulae, Briefen an Amtsträger, läßt leicht übersehen, daß das an die Allgemeinheit gerichtete Edikt in der Spätantike eine durchaus geläufige Form der Rechtsetzung blieb. Von Zeit zu Zeit griffen auch die Kaiser darauf zurück, wenn es Gründe gab, sich direkt an die Untertanen zu richten.88 Entstanden war diese Form kaiserlicher Rechtsetzung aus dem magistratischen ius edicendi, das Augustus und seine Nachfolger für sich in Anspruch nahmen und das so auf das Kaisertum überging. Es ist wahrscheinlich, daß dem spätrömischen Publikum die magistratische Tradition jener Gesetzgebungsform bewußt war und ihr eine entsprechende Semantik anhaftete, denn kaiserliche Edikte ergingen besonders häufig – allerdings keineswegs ausschließlich – an die Bevölkerung Roms und Konstantinopels und waren so in besonderem Maße mit Kontexten verbunden, in denen die magistratische Dimension des Kaisertums in der Spätantike auch auf andere Weise in Erinnerung gehalten wurde. Im Alltag der Bevölkerung dürften allerdings Edikte von Statthaltern, Präfekten und anderen Würdenträgern sehr viel präsenter gewesen sein als die Edikte von Kaisern. Die am dichtesten bezeugte Gruppe magistratischer Edikte in der Spätantike bilden solche, mit denen kaiserliche Erlasse publiziert wurden. Zahllose Kaiserbriefe enthalten die an einen Präfekten oder andere Amtsträger gerichtete Anweisung, die Adressaten sollten den kaiserlichen Willen in Form eines Edikts in ihrem Amtssprengel publik machen; die dafür verwendeten Formeln lauten edictis propositis, programmate tuo oder ähnlich.89 Mehrere direkte Zeugnisse für Publikationsedikte
88 s.
überblicksweise Van der Wal 1981; Dillon 2012, 35–57; Riedlberger 2020, 43–63. in vielen Novellen zum CTh und CJ, in den Sirmondschen Konstitutionen und in anderen vollständig überlieferten Erlassen wie AE 1984, 250 (der ‹Tavola di Trinitapoli›, spätere 360er Jahre) sowie in Justinians c. Summa § 5 (529) und c. Tanta / Δέδωκεν § 24 (533). In den Kodifikationen wurden die Publikationsbefehle von den Kompilatoren meistens gestrichen, in Ausnahmefällen jedoch bewahrt: CTh 1, 11, 27, 1 (315); CTh 12, 5, 2 (337); CTh 7, 18, 1 (365); CTh 10, 6, 1 (395?); CTh 9, 42, 14 (396); CTh 6, 23, 4, § 2; CTh 1, 1, 5 (429). An anderen Stellen werden sie erwähnt, z. B. in CTh 8, 7, 10 (369) und CTh 7, 18, 9 (396). Vgl. zu den Publikationsedikten und ihrer Funktion Lanata 1984, 107–161; Bianchi Fossati Vanzetti 1988, 47–67; Matthews 2000b, 187–199; Kreuzsaler 2009, 230–243; Riedlberger 2020, 78–98. 89 Bezeugt
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 357
dieser Art sind erhalten. Ein dem Edictum Theoderici auch räumlich benachbartes Beispiel ist das edictale programma des Prätoriumspräfekten von Italien Felix Himelco aus dem Jahr 473, das auf Anweisung des Westkaisers Glycerius erlassen wurde, um die Publikation eines allgemeinen Gesetzes (in aevum mansura lex) gegen Simonie in die Wege zu leiten.90 Zahllose weitere Beispiele für die Publikation allgemeiner Gesetze durch magistratische Edikte ließen sich ergänzen.91 Aber auch kaiserliche Erlasse, die nur für Einzelfälle gelten sollten, konnten durch magistratische Edikte publiziert werden: Ein erst kürzlich publiziertes Beispiel ist ein Dossier des Jahres 478 aus dem Städtchen Kasai in Pamphylien über einen Rechtsstreit um die Frage, ob gewisse Zahlungsverpflichtungen der Stadt an Amtsträger vererbbar waren; neben einem kaiserlichen Reskript an die Honoratioren der Stadt umfasst das Dossier ein als prostagma bezeichnetes Urteil des magister officiorum Illus in dieser Sache sowie das Edikt des Militärstatthalters der Provinz, durch welches dieses prostagma publiziert wurde; dieses Edikt wird mit der traditionellen, für Edikte typischen Formel «N. N. sagt» (λέγει – dicit) eingeleitet.92 Auch die Erlasse der ostgotischen Könige wurden durch Edikte von Statthaltern oder anderen Magistraten veröffentlicht.93 Mit dem Edictum Theoderici haben solche 90 Edikt
des Himelco: Haenel 1857, 260 = PL 56, Sp. 898. aus dem 4. Jahrhundert: Publikation des Preisedikts Diokletians (301) für die Provinzen Phrygia und Caria, mit Eröffnungsformel λέγει: SEG 26, 1353 (Aizanoi); Publikation von CTh 13, 10, 7 (371) für die Provinz Insulae: IG XII 4, 1, 273 (Kos) mit Feissel 2009b, 297–314; Publikation von CTh 1, 16, 8 (362): Feissel 2000 = AE 2000, 1370 (Amorgos). – Promulgationsedikte aus dem 5. und 6. Jahrhundert: Edikt des Iunius Quartus Palladius, PPO Italiae (PLRE II Palladius 19): PL 48, Sp. 392–394 = PL 56, Sp. 492 f. (418, mit dixerunt); Edikt des Flavius Anthemius Isidorus, PPO Orientis (PLRE II Isidorus 9): ACO I 1, 3, p. 69 f. (435, mit λέγουσιν) = ACO I 3, 1, p. 182 f. (lateinische Übersetzung); Edikt des PPO Petrus Barsymes, PPO Orientis (PLRE III Petrus 9), zur Veröffentlichung von Nov. Just. 159, ebenda Epilogus (555). Das prostagma eines magister militum des Anastasios aus den 490er Jahren, das in Perge zusammen mit einer kaiserlichen Konstitution in Form eines sermo inschriftlich aufgezeichnet wurde (SEG 65, 1408B = Onur 2017 mit detailliertem Kommentar) ist der Sache nach ebenfalls ein Publikationsedikt: Das prostagma setzte lediglich um, was der Kaiser verfügt hatte, wiederholte die Konstitution weitgehend wörtlich und mahnte, sie zu beachten. 92 Dossier aus Kasai: Feissel 2016. Andere Beispiele für Einzelfallentscheide, die per Edikt publiziert wurden: Edikt des Rufius Antonius Agrypnius Volusianus, PPO (PLRE II Volusianus 5, nach 418): PL 48, Sp. 404–409; Edikt des Antiochus Chuzon II, PPO Orientis (?) (PLRE II Antiochus 10, 448): ACO I 1, 4, p. 67. Weitere, in der einen oder anderen Hinsicht uneindeutige Zeugnisse: I.Ephesos IV 1336 (6. Jh.), überschrieben θεόπεμπτον ἤδικτ(ον); I.Milet 3, 1576 (justinianisch) mit Feissel 2010, 325–338; I.Mylasa 612 (427/429), der Sache nach ein Publikationsedikt, formal jedoch die Übersetzung des Schreibens eines CSL; sowie die Publikation eines Reskripts Justinians von 533 mit dem Protokoll seiner mündlichen Bestätigung durch den Prätoriumspräfekten durch einen Statthalter: Feissel 2004. 93 So, mit Anklängen an die Formulierungen in den Kaiserkonstitutionen, Cass. Var. 4, 10, 3; 8, 33, 8 (beide an Statthalter zu Angelegenheiten ihrer Provinz); Var. 9, 16, 2 f. (an einen PVR über Papstwahl); Var. 9, 20, 2 (Publikation des ‹großen Edikts› Athalarichs, Var. 9, 18, dazu u. Abschnitt VI). Unspezifizierte Bekanntmachungen: Cass. Var. 2, 35; 5, 15. 91 Promulgationsedikte
358
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Publikationsedikte aber nur wenig gemeinsam: Sie paraphrasieren oder resümieren, was der Kaiser verfügt hat, oder sie erläutern seine Motive; in jedem Fall geben sie sich eindeutig und unmißverständlich als bloße Umsetzung eines kaiserlichen Erlasses zu erkennen. Dem Edictum Theoderici näher stehen Edikte, die Magistrate selbständig im Rahmen ihrer Amtstätigkeit erließen. Denn Edikte waren auch in der Spätantike noch immer eine verbreitete Form, in der Magistrate dauerhaft Recht setzten oder rechtsverbindliche Einzelfallentscheidungen trafen. Zwar waren die sogenannten Jahres- oder Jurisdiktionsedikte – Edikte, durch die ein Magistrat zu Beginn seiner Amtszeit die vor seinem Gericht zugelassenen Rechtsbehelfe und überhaupt rechtsbezogene Grundsätze seiner Amtsführung verkündete – in der Spätantike außer Gebrauch gekommen: Die Edikte der Prätoren und anderer stadtrömischer Magistrate waren – wie erwähnt – spätestens durch die Redaktion unter Hadrian fixiert worden; Jurisdiktionsedikte von Statthaltern in den Provinzen waren ebenfalls längst verschwunden.94 Magistratische Edikte zu Einzelfragen indessen sind durch die gesamte hohe Kaiserzeit hindurch gut bezeugt und vielfach belegt.95 Auch aus der Spätantike ist eine nicht geringe Anzahl von Texten überliefert, die sicher oder mit hinreichender Wahrscheinlichkeit als magistratische Edikte identifiziert werden können, wenngleich nicht alle Texte, die in der Forschung unter diesem Namen laufen, dieser Gattung eindeutig zugeordnet werden können. Außer Zweifel steht die Identifikation als Edikt bei Erlassen, die mit der traditionellen Ediktformel beginnen: «N. N. sagt» (dicit – λέγει).96 Offenbar war die Eingangsformel jedoch nicht zwingend oder ist in der Überlieferung jedenfalls oft ausgefallen, denn auch Erlasse an die Allgemeinheit ohne diese Formel werden in der Überlieferung als edictum bezeichnet oder sind aus anderen Gründen diesem Typus zuzuordnen. Da zudem die Terminologie magistratischer Rechtsetzungsformen sowohl bei Fremd- als auch bei Selbstbezeichnungen uneinheitlich und offenbar teilweise auch unscharf war, im Lateinischen ebenso wie im Griechischen, bleibt die formale Klassifikation vieler magistratischer Verlautbarungen der Spätantike unsicher; wahrscheinlich war sie auch in
94 Hauptquellen für das Provinzialedikt sind Cic. Att. 6, 1, 15; Fam. 3, 8, 4; Verr. 2, 1, 118 und Gai. Inst. 1, 6. Vgl. Wenger 1953, 409; Wieacker 1988, 485 f.; Meyer-Zwiffelhofer 2002, 317; Bérenger 2014, 73–82. 95 Sammlung der Zeugnisse für Ägypten bei Purpura 1992 und Jördens 2009, 21 Anm. 24; für andere östliche Provinzen Meyer-Zwiffelhoffer 2002, 317–321 sowie 342 f. und Nigdelis – Souris 2005, 219–225. 96 Edikte des praefectus Aegypti: P.Oxy. XXXIV 2704 (292); P.Cair. Isid. 1 (297); P.Oxy. XLVI 3303 (300/301); P.Oxy. XXXI 2558 (303–306); P.Oxy. VIII 1101 (367–370); P. elect. 9 (früheres 4. Jh.); P.Oxy. IX 1186 (praeses Thebaidos, Mitte 4. Jh.). Beispiele aus anderen Provinzen: IG XII 9, 907 (proc. Achaiae, aus Chalkis auf Euboia, 359); SEG 11, 464 (proc. Achaiae, aus Sparta, 359); IG IV 364 (proc. Achaiae, aus Korinth, 4./5. Jh.); SEG 65, 1470 = Feissel – Wörrle 2015 (praeses Lyciae, 5. Jh.); I.Ephesos IV 1323 (proc. Asiae, 6. Jh.); Nov. Just. 167 (PPO Orientis, 548). Vgl. auch die Publikationsedikte o. in Anm. 91. 92.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 359
der Zeit selbst in gewissem Maße fluide.97 Wir beschränken uns daher im Folgenden auf ausgewählte, eindeutige Beispiele.98 Edikte spätrömischer Magistrate sind sowohl indirekt bezeugt99 als auch auf Papyri,100 durch Inschriften101 sowie in Rechtssammlungen überliefert. Unter diesen kommt einer Sammlung besondere Bedeutung zu, die auf das spätere 6. Jahrhundert zurückgeht und in der Forschung unter der Bezeichnung Edicta praefectorum praetorio (Ed. PPO) firmiert.102 Sie enthält Inhaltsangaben von über 30 Erlassen oströmischer Prätoriumspräfekten, von denen einer durch die Parallelüberlieferung als Edikt
97 Die Typologie magistratischer Erlasse der Spätantike einschließlich der zugehörigen Ter minologie bedürfte einer eingehenden, alle Überlieferungsträger berücksichtigenden Untersuchung. Zur Problematik vgl. exemplarisch die Debatte über Formen und Kompetenzen der Rechtsetzung durch Präfekten bei Arcaria 1997 und Schiavo 2018, 8–29 oder die Diskussion des diplomatischen Charakters des Präfektenerlasses (SEG 44, 909) vom 1. August 480 in der Edition von Feissel 1994, 454–457, sowie u. zu den Ed. PPO und anderen Fällen in den folgenden Anm. Vgl. zur typologischen und terminologischen Diskussion auch Zachariae von Lingenthal 1843, 238–240; Schiavo 2018, 21–29, die im Wesentlichen Zachariae folgt, beide ohne Material außerhalb der Ed. PPO. 98 Wir ergänzen hier die Sammlung von Goria – Sitzia 2013, 123–168, die allerdings auch fragwürdige Fälle enthält, um weitere eindeutige. Einige wenige Zeugnisse sind auch in der Datenbank ‹PPRET Inscriptions. Inscriptions pertaining to the Praetorian Prefects from 284 to 395 AD› enthalten: http://ppret-inscriptions.huma-num.fr. 99 CTh 10, 19, 7 (373) weist den PPO an, den Provinzialen per Edikt die Beherbergung von flüchtigen Bergwerksarbeitern zu verbieten; durch Nov. Maj. 7 § 17 (458) erhält der PPO Italiae die Anweisung, den Städten per Edikt Unterhaltszahlungen für Statthalter aufzuerlegen; PSI VI 684 (aus Hermopolis, Mitte 5. Jh. nach Gonis 2014, 199), eine Eingabe gegen unrechtliche Ernennung von exactores, verweist auf die Rechtslage κατὰ τὴ[ν θ]εί[αν διάταξιν] καὶ τὰ μεγαλοφυῆ ἤδικτα (Z. 11 f.); vgl. schon Z. 3: τὰ δύο με[γα]λοφυῆ ἤδικτα – offenbar Edikte eines Magistraten, vermutlich des praefectus augustalis oder des PPO, im Unterschied zu den kaiserlichen Edikten. 100 s. o. Anm. 96. 101 Gesammelt bei Feissel 2009, Nr. 2, 3, 5, 9 (?), 38 (?), 39 (?), 40, 41 (?), 55, 75, 85 (?), 91 (?), 100–103 (?), 104 (mit Fragezeichen markiert sind Texte, deren Charakter als Edikt uns unsicher erscheint); zu ergänzen ist seitdem Feissel – Wörrle 2015. 102 Im Oxforder Codex Bodleianus 264, einer aus Konstantinopel stammenden Handschrift des 14. Jhs., publiziert (mit lateinischer Übersetzung) durch Zachariae von Lingenthal 1843, 249–294; danach Goria – Sitzia 2013, 9–119 (mit italienischem Kommentar, aber ohne Übersetzung). Indirekt bezeugt ist die Sammlung zudem durch einen Index zu den justinianischen Novellen in der venezianischen Handschrift Codex Marcianus graecus 179 (publiziert bei Zachariae von Lingenthal 1843, 257–261), an den sich eine Auflistung von 39 Texten mit knappen Inhaltsangaben anschließt, die der Schreiber mit den Worten Ἀρχὴ τῶν ἐπαρχικῶν τύπων, «Anfang der Erlasse der Präfekten», einleitete; die Erlasse selbst sind dort nicht erhalten. Sie sind offenbar identisch mit den im Cod. Bodl. gesammelten Texten, wiewohl sie dort in einer teilweise etwas abweichenden Reihenfolge wiedergegeben werden und sechs fehlen. Einzelne dieser Erlasse sind zudem anderswo bezeugt. Einen Teil dieser Erlasse hat Schiavo 2018 einer gründlichen Untersuchung unterzogen (zustimmend Sirks 2020).
360
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
gesichert ist; andere werden in der Überschrift als ‹Edikt› bezeichnet.103 Als edizierende Magistrate sind Statthalter, der Stadtpräfekt von Rom und die Prätoriumspräfekten, einmal auch ein tribunus et notarius mit Sonderauftrag bezeugt. Inhaltlich decken diese Edikte das gesamte Tätigkeitsfeld dieser Magistrate ab; sie betreffen Steuerfragen,104 Angelegenheiten der Städte, besonders ihrer Lebensmittelversorgung,105 Polizei,106 103 Was aufgrund der Epitomierung allerdings nicht durch ihre formale Gestalt bestätigt werden kann und auch in mehr als einem Fall fraglich ist. Als Edikte werden in einer der beiden Handschriften bezeichnet (Zählung nach der Oxforder Handschrift): Ed. PPO I: ἴδικτον nach Cod. Marc. Nr. 1, τύπος nach Cod. Bodl., aber nach der Parallelüberlieferung in Nov. Just. 166 unzweifelhaft die epistula eines PPO Orientis an einen untergebenen Amtsträger; Ed. PPO II: keine Bezeichnung in Cod. Bodl., aber als Edikt zu identifizieren nach der Parallelüberlieferung in Nov. Just. 167, als solches gekennzeichnet durch die Formel λέγει, verbunden mit der Überschrift γενικὸς μέγιστος τύπος – allerdings endet der Text mit einer direkten Anrede an untergeordnete Amtsträger; dieselbe Bezeichung auch in Cod. Marc. Nr. 24; Ed. PPO XXIV (= Nov. Just. 168): ἴδικτον (Cod. Bodl.; Cod. Marc. Nr. 2); Ed. PPO XXV: ἴδικτον (Cod. Bodl.; Cod. Marc. Nr. 25). Der Index in Cod. Marc. verzeichnet außerdem zwei weitere als ἴδικτον (Nr. 23 und 25) und drei als ἴνδιξ (Nr. 20–22) = epistula edictalis? (so Zachariae von Lingen thal 1843, 238 f.) bezeichnete, in Cod. Bodl. nicht erhaltene Erlasse. Edictum könnte an diesen Stellen wenigstens teilweise im spezifischen Sinne verwandt sein (vgl. aber Ed. PPO I und XXXIII), da andere Erlasse in einer der beiden oder beiden Handschriften mit dem unspezifischen Begriff τύπος oder einmal mit ψῆφος bezeichnet werden (zu diesen Begriffen vgl. Zachariae von Lingenthal 1843, 238 f.; Schiavo 2018, 24 f.; zu ψῆφος außerdem Feissel 2005, 345 mit Anm. 304 = Feissel 2010, 309 mit Anm. 304) und viele gar keine Bezeichnung tragen; wenn die Bezeichnungen nicht ohnehin durcheinandergehen, könnte es sich bei diesen um Schreiben an Untergebene oder andere Formen der Rechtsetzung handeln, während die explizit als edictum herausgehobenen Texte tatsächlich ursprünglich solche waren. Ein Sonderfall ist Ed. PPO XXXIII: Cod. Marc. Nr. 33 bezeichnet den Text als ἴδικτον, Cod. Bodl. hingegen als τύπος; faktisch jedoch handelt es sich um eine Collage aus mehreren Erlassen, wie bereits Zachariae von Lingenthal 1843, 278 Anm. 245 erkannte; Schiavo 2018, 68–81 kommt zum selben Schluß. 104 Steuerfragen: P.Cair. Isid. 1 (praef. Aegypti, 297): Steuerreform Diokletians; PSI VI 684 (5. Jh.): Auswahl von exactores; SEG 65, 1470 = Feissel – Wörrle 2015 (praeses Lyciae, 5. Jh.); Nov. Maj. 7, 17; Nov. Just. 168 = Ed. PPO XXIV (511/512 nach PLRE II Zoticus): adiectio. 105 Bauverwaltung und Lebensmittelversorgung: CIL VI 1711, Edikt (mit Eingangsformel dicit) des PVR Ecclesius Dynamius (PLRE II Dynamius 2), um 488. CIL VI 1770 und 1771 (362/363) verzeichnen Anordnungen des Stadtpräfekten Roms zur Lebensmittelversorgung, die auf den Inschriften mit den Worten ex auctoritate / Turci Aproniani v(iri) c(larissimi) / praefecti urbis überschrieben waren, was, wie in der Forschung gewöhnlich angenommen, auf ein Edikt des PVR referenzieren könnte. 106 Polizei: P.Oxy. XXXIV 2704 (des praef. Aegypti, 292): mutwillige Ernteschäden; P.Oxy. XLVI 3303 (des praef. Aegypti, 300/301): Schädigung von Schiffsbesitzern; CTh 10, 19, 7 (373): flüchtige Bergwerksarbeiter; möglicherweise I.Ephesos IV, 1355 (5./6. Jh.), wo ein prostagma des proc. Asiae mit Verbot des Waffentragens erwähnt wird. I.Sardis VII 1, 20 (um 535) zitiert Missetäter vor Gericht und bezeichnet sich selbst als programma, kerygma und edikton (Z. 23, 26, 27); der edizierende Magistrat bleibt unklar, vermutlich ein Statthalter. Die Herausgeber verweisen auf inhaltliche und sprachliche Anklänge an Nov. Just. 8 und 17 (beide 535), die eine Datierung bald danach nahelegen; allerdings handelt es sich kaum um das Publikationsedikt für eine der beiden Novellen.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 361
Privat- und Prozeßrecht,107 Personenstandsrecht108 und kirchliche Angelegenheiten.109 Magistratische Edikte und das Edizieren als charakteristisches Element magistra tischer Amtsführung waren den Zeitgenossen des Edictum Theoderici also wohlvertraut, zumal davon auszugehen ist, daß diese Edikte – anders als andere Verlautbarungen, zum Beispiel solche an untergeordnete Amtsträger oder einzelne Städte – grundsätzlich durch Aushang oder Verlesung öffentlich bekannt gemacht wurden.110 Die Verwaltungspraxis im ostgotischen Italien folgt auch in dieser Hinsicht der römischen Tradition. Nicht nur ostgotische Könige, sondern auch Prätoriumspräfekten, die in ihrem Dienst standen, haben Anordnungen häufig in Form von Edikten publiziert. Unter den Schreiben, die Cassiodor in den Jahren 533 bis 537 als Prätoriumspräfekt im eigenen Namen verfaßt hat, stehen nicht weniger als fünf Texte, die mit ‹Edictum› überschrieben sind.111 Deren erstes ist ein Sonderfall, eine 107 Privat- und Prozeßrecht: P.Oxy. IX 1186 (praeses Thebaidos, Mitte 4. Jh.): Körperstrafen; IG IV 364 (proc. Achaiae, aus Korinth, 4./5. Jh.); P.Oxy. VIII 1101 (praef. Aegypti, 367–370): verbietet Militärs als Richter; CJ 8, 40, 27 (531): erwähnt generalia edicta sublimissimae praetorianae sedis zu Bürgschaften; Nov. Just. 167 = Ed. PPO II (548 nach PLRE III Bassus 4): missio in possessionem. 108 Personenstandsrecht: Index Ed. PPO im Cod. Marc. 179 Nr. 23 (falls die Bezeichnung als Edikt spezifisch ist). 109 Kirchensachen: Die Gesta conlationis Carthaginiensis anno 411 (CCSL 149A) 1, § 4–5, das Protokoll des karthagischen Religionsgesprächs zwischen ‹Katholiken› und ‹Donatisten› in besagtem Jahr, beginnen mit der Verlesung der kaiserlichen Konstitution an den präsidierenden tribunus et notarius, es folgt dessen Ausführungs- (nicht bloß Publikations-)Edikt, auf das auch in 1, § 1 verwiesen wurde. Weitere von ihm erlassene Edikte stehen in 1, § 10 (über den Ablauf der Konferenz) und 2, § 73–74 (Veröffentlichung der Entscheidung und der Sitzungsprotokolle). In cap. 4 der Sacra privilegia concilia Byzaceni, einer jetzt in Leipzig aufbewahrten, im 6. Jh. oder später entstandenen Sammlung kirchenrechtlicher Erlasse, ist das Edikt eines Präfekten von Afrika zur Ausführung (nicht Publikation) einer am selben Ort überlieferten sanctio pragmatica Justins II. von 568 erhalten. Die Selbstbezeichnung als Edikt oder die Eingangsformel dicit fehlen zwar, das Fehlen eines Adressaten und die Allgemeinheit als Gegenüber sprechen aber für diese formale Zuordnung. Neuere Publikationen und Kommentare bei Feissel 2003 und W. Kaiser 2007, 39–67 und 172–193. 110 Die Verlesung von magistratischen Edikten ist direkt bezeugt in den Gesta conlationis Carthaginiensis anno 411 (CCSL 149A) 1, § 4–5, indirekt durch die Existenz von Herolden der Präfekten, die u. a. dafür zuständig gewesen sein könnten: Lyd. Mag. 3, 8 und CJ 1, 27, 1, § 34. Einen Publikationsbefehl enthält der Präfektenerlaß SEG 44, 909, Z. 14–15 – allerdings handelt es sich nicht um ein Edikt, s. o. Anm. 97. 111 Cass. Var. 11, 8; 11, 11; 11, 12; 12, 13; 12, 28. In Var. 11, 11, 2 begegnet die Selbstbezeichnung edictum auch im Textcorpus (praesentis edicti tenor). In Var. 11, 9, 1 verweist Cassiodor auf Var. 11, 8, 1 mit den Worten: propositi nostri votum edictali tenore promisimus. Es besteht also kein Zweifel, daß die Überschriften vom Autor stammen, auch wenn Cassiodor die ursprüngliche Intitulatio bearbeitet und die Subscriptio gestrichen hat, als er die Texte in die Sammlung der Varien aufnahm. In den Originalen müssen auch die Namen der beiden östlichen Präfekten gestanden haben (zur Diplomatik dieser Urkunden grundlegend Feissel 1991). Umgekehrt erscheint 533 in der Intitulatio eines Protokolls der orientalischen Präfektur Flavius Faustus,
362
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Art Inauguraledikt, das Cassiodor in den Provinzen veröffentlichen ließ, als er 533 das Amt des Präfekten antrat (Var. 11, 8); er verkündete darin allgemeine Grundsätze seiner Amtsführung, ohne konkrete Maßnahmen zu treffen. Das zweite Edikt (Var. 11, 11) verfügt Höchstpreise für Ravenna, die beigefügt waren, aber nicht überliefert sind; das dritte (Var. 11, 12) mahnt anläßlich der Übersiedlung des Hofes von Ravenna nach Rom im Jahr 535 zur Einhaltung von Höchstpreisen entlang der Via Flaminia.112 Im vierten Edikt (Var. 12, 13) droht der Präfekt Beamten seiner Behörde, die sich auf betrügerische Weise kirchlichen Besitz aneignen, mit dem Verlust ihrer Dienststellung und ihres privaten Vermögens; der konkrete Anlaß waren Übergriffe von canonicarii auf kirchlichen Besitz in der Provinz Bruttii et Lucania, der auf kaiserliche Schenkungen (imperialia constituta) zurückging. Das fünfte und letzte Edikt Cassiodors (Var. 12, 28) stammt aus dem Anfang der Regierungszeit des Vitigis (536/537), als die Invasion Italiens durch die Armee Belisars bereits begonnen hatte; sie ist an die Bewohner der Provinz Liguria gerichtet: Der Präfekt teilt ihnen mit, der König habe in einer Notsituation den Verkauf verbilligten Getreides gewährt, und bettet diese Mitteilung in einen Lobpreis auf den Herrscher ein, der durch seine Freigebigkeit selbst den Erzvater Joseph übertroffen habe (§ 9–10). Cassiodors Edikte unterscheiden sich von seinen Episteln vor allem dadurch, daß sie nicht an einen genau umrissenen Kreis von Adressaten gerichtet waren, sondern durch Aushang bekannt gemacht werden sollten. Der normative Gehalt beschränkt sich auf einzelne Regelungen oder Anordnungen. In beiden Hinsichten gleichen sie den Edikten oströmischer Prätoriumspräfekten und anderer Magistrate. In Cassiodors Edikten nimmt zudem die Proklamation von Prinzipien und Werten breiten Raum ein, wobei die proklamierten Grundsätze im Kern ethischer, nicht juristischer Natur sind. Solche didaktisch-paränetischen Elemente fehlen auch in den Edikten anderer Magistrate nicht, die in dieser Hinsicht kaiserliche Verlautbarungen nachahmen.113 So zitiert das wohl bald nach 535 entstandene, in einer Inschrift aus Sardeis überlieferte Edikt eines Magistraten, vermutlich eines Statthalters, Straftäter vor Gericht, indem es in der Einleitung zur Umkehr aufruft, wie dies dem Willen Gottes, der Gesetze und des Kaisers entspreche. Das Edikt eines Präfekten von Afrika über Privilegien des Metropoliten der Provinz Byzacena von ca. 569 hebt mit der programmatischen Äußerung an, niemand könne Christ und ein guter Untertan des Kaisers sein, der nicht zur Bewahrung der Kirche deren Privilegien schützen wolle. Auch Publikationsedikte wie das erwähnte des Präfekten von Italien Himelco von 473 enthalten solche Paränesen, die meist die publizierte kaiserliche Konstitution nachahmen.114 dem Cassiodor nur wenige Monate später in der Leitung der italischen Präfektur folgte: SEG 54, 1178, Z. 42–44 mit Feissel 2004, 333–338. 112 Zum Kontext Cass. Var. 12, 18; 12, 19; Vitiello 2014, 111–119. 113 Zum ‹kaiserlichen Verlautbarungsstil› grundlegend Eich – Eich 2004. 114 I.Sardis VII 1, 20 (s. o. Anm. 106); Sacra privilegia concilia Byzaceni, cap. 4, oder auch die Edikte der Gesta conlationis Carthaginiensis anno 411 (s. o. Anm. 109). Parallelen bieten möglicherweise auch zwei Erlasse der Ed. PPO, die zu Beginn des Amts- und Steuerjahres erlassen
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 363
In dieser Hinsicht besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen den landläufigen magistratischen Edikten der Zeit und dem Edictum Theoderici: Dieses zeichnet sich gerade dadurch aus, daß ihm – auch in der praefatio – jede paränetisch-didaktische Rhetorik abgeht; es bietet im Gegenteil vielmehr eine nackte Aneinanderreihung lakonisch gehaltener Rechtssätze. Das Edictum Theoderici steht in dieser Hinsicht aber nicht nur zu den zeitgenössischen magistratischen Edikten in einem auffallenden Gegensatz, sondern zu beinahe dem gesamten gesetzten Recht der Spätantike, sei es kaiserlich oder magistratisch.115 Der Verzicht auf rhetorische Stilisierung, Didaktik und Paränese ist aber nicht die einzige auffallende Differenz zu den zeitgenössischen magistratischen Edikten: Als Sammlung von nicht weniger als 154 Rechtssätzen ist das Edictum Theoderici um ein Vielfaches länger als die oben gesammelten magistratischen Edikte der Spätantike. In der Regel behandeln diese Einzelthemen, und falls es mehrere Themen gibt, dann stammen diese immer aus einem einzigen Rechtsgebiet. Das Edictum Theoderici behandelt dagegen ein breites Spektrum von Rechtsproblemen. Die als Edicta praefectorum praetorio bezeichnete Sammlung bestätigt diesen Befund: Auch wenn diese Anordnungen oströmischer Prätoriumspräfekten nur durch Auszüge und Inhaltsangaben überliefert sind, ist klar zu erkennen, daß diese stets vergleichsweise kurz waren und nur wenige Bestimmungen enthielten. Die meisten regelten nur ein einziges Problem, nur sehr wenige zwei, drei oder vier;116 keines kommt im Umfang und der Vielfalt der behandelten Materien auch nur entfernt an die Rechtssammlung heran, die als Edictum Theoderici überliefert ist. Auch in dieser Hinsicht haben zeitgenössische magistratische Edikte also nur wenig mit der als Edictum Theoderici bezeichneten Sammlung von Rechtssätzen gemein. Der gemeinsame Name verdeckt wesentliche Unterschiede in Inhalt und Gestalt. IV.2 Das Prätorische Edikt in der Spätantike Der Befund, der sich aus dem vorgelegten Material ergibt, ist auf den ersten Blick paradox: Einerseits waren magistratische Edikte auch in spätrömischer Zeit eine verbreitete, der Öffentlichkeit geläufige Form der Rechtsetzung. Andererseits unterscheiden wurden und mit Ermahnungen zur Steuermoral anheben – falls es sich bei diesen Texten, die in der Sammlung unspezifisch als τύποι bezeichnet werden, ursprünglich um Edikte handelte (s. dazu o. Anm. 103): Ed. PPO IV § 1 (durch die Subscriptio auf den 1. September datiert); Ed. PPO VI § 1 (in der korrupt überlieferten Subscriptio stellt Zachariae von Lingenthal 1843, 269 Anm. 57 mit Recht dasselbe Datum her). 115 Bjornlie 2013, 210 f. betont ebenfalls die stilistische Differenz zwischen den Edikten Cassiodors und dem ET, schließt daraus jedoch auf eine stark eingreifende redaktionelle Bearbeitung der Varien für deren Publikation als Sammlung; s. dazu auch die Kritik bei Wiemer 2013 und Heather 2016. 116 Zwei Themen behandeln Ed. PPO VI; XXVII; drei Themen Ed. PPO IV; vier Themen: Ed. PPO III (drei der vier Bestimmungen hängen jedoch thematisch eng zusammen); Ed. PPO V; XXXII. Für den Sonderfall Ed. PPO XXXIII, das auf den ersten Blick mehrere Anordnungen verzeichnet, s. o. Anm. 103.
364
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
sich die magistratischen Edikte jedoch nach Inhalt und Form ganz erheblich vom Edictum Theoderici, und dasselbe gilt auch für die kaiserlichen Edikte. Das Edictum Theoderici war demnach nicht den Edikten nachgebildet, die durch spätrömische Magistrate erlassen wurden. Gleichwohl bezeichnet der im Namen und Auftrag Theoderichs publizierte Text sich selbst als edictum bzw. edicta. Das Paradox läßt sich jedoch durch unsere These auflösen, daß das Edictum Theoderici an das Prätorische Edikt in seiner kodifizierten Form, das Edictum perpetuum, gemahnen sollte. Diese Hypothese setzt freilich voraus, daß das Prätorische Edikt dem spätrömischen Publikum tatsächlich geläufig war. Nur unter dieser Voraussetzung ist die Annahme plausibel, daß das Edictum Theoderici diese Assoziation wecken sollte und konnte. Tatsächlich ist kaum zu bezweifeln, daß spätrömische Würdenträger, die im Zuge ihrer Ausbildung oder ihrer Amtstätigkeit mit juristischem Grundwissen in Berührung kamen, das Prätorische Edikt kannten. Denn in allen uns erhaltenen juristischen Einführungswerken, die in spätrömischer Zeit in Verwendung waren, wurde das Prätorische Edikt im Zusammenhang der Rechtsquellenlehre als wichtigster Bestandteil des ius honorarium, des magistratischen oder Amtsrechts behandelt. Als solches firmiert es etwa in der Einleitung zu den Institutionen des Gaius aus dem späteren 2. Jahrhundert. Dieses bis Justinian als zentral betrachtete Einführungswerk in das römische Recht wurde im Osten in der vorjustinianischen Rechtsausbildung im ersten Studienjahr gelesen, war aber auch im spätrömischen Westen nachweislich wohlbekannt, nicht zuletzt in Italien selbst. Der wichtigste Textzeuge, der Veroneser Codex, ist wohl um 500 in Italien entstanden;117 nicht nur der in Rom lehrende Grammatiker Servius, sondern auch der Philosoph und Senator Boethius zitieren die Institutionen.118 Bei Gaius heißt es: «Die obersten Magistrate des römischen Volkes aber besitzen das Recht, ein Edikt zu erlassen (ius edicendi). Weitestgehende Rechtsgeltung aber haben die Edikte der zwei Prätoren, des städtischen und des für Nichtbürger, deren Rechtsprechungsbefugnis in den Provinzen die Statthalter besitzen, außerdem die Edikte der kurulischen Ädile, deren Rechtsprechungsbefugnis in den Provinzen des römischen Volkes die Quästoren innehaben.»119
117 Nelson 1981, 1–46 vermutet, daß der Veroneser Codex in der Ostgotenzeit entstanden ist und in Verona für den Rechtsunterricht benutzt wurde. Ammirati 2020 plädiert jetzt für Ravenna als Entstehungsort der Handschrift. 118 Servius (zur Person Kaster 1988, 356–359 Nr. 136) verweist auf Gai. Inst. 3, 141 zur Erläuterung des Tauschhandels: Comm. in Georg. 3, 306, p. 300, 18–20 Thilo mit Wibier 2020. Boethius zitiert Gaius für die Rechtsinstitute der mancipatio (Inst. 1, 119) und der in iure cessio (Inst. 2, 24): in Top. Cic. 3, 28, PL 64, Sp. 1095. Zur Kenntnis des Gaius in der Spätantike einschließlich des Westens und Italiens s. Nelson 1981, 80–293, bes. 96–182; Manthe 2004, 15–24 (knappe Zusammenfassung); Manthe 2001 (Osten) und Manthe 2020 (Westen). 119 Gai. Inst. 1, 2, 6: Ius autem edicendi habent magistratus populi Romani. sed amplissimum ius est in edictis duorum praetorum, urbani et peregrini, quorum in prouinciis iurisdictionem praesides earum habent; item in edictis aedilium curulium, quorum iurisdictionem in prouinciis populi Romani quaestores habent.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 365
Im Encheiridion des Pomponius, einer von den Digestenkompilatoren als grund legend erachteten Einführungsschrift für den Rechtsunterricht, wird die Bedeutung des Prätorischen Edikts für die magistratische Rechtsbildung ebenfalls herausgehoben; dort heißt es: «Zur selben Zeit sprachen auch die Magistrate Recht, und damit die Bürger wußten, welches Recht der einzelne Magistrat in der jeweiligen Sache anwenden werde, und sie sich darauf einstellen konnten, veröffentlichten sie es in Edikten. Diese Edikte der Prätoren begründeten das Amtsrecht (ius honorarium). Honorarrecht nennt man es, weil es in dem Ehrenamt (honor) des Prätors seinen Ursprung hatte.»120
Ebenso verfahren die auf Gaius aufbauenden Institutionen Justinians sowie die rechtsystematischen Titel 1, 1 und 1, 2 zu Beginn der Digesten, die ebenfalls didaktischen Zwecken dienten.121 Aber das Prätorische Edikt war in der Spätantike keineswegs nur denen geläufig, die über juristische Bildung verfügten. Denn Grundkenntnisse des römischen Rechts und seiner Geschichte wurden auch im Sprach- und Literaturunterricht der Grammatiker und Rhetoren vermittelt. Sie waren vor allem für die Erklärung der Gerichtsreden Ciceros erforderlich.122 Daß Servius in seinem Vergil-Kommentar Gaius zitiert, wurde bereits erwähnt; auch der lateinische Grammatiker Priscian, der ein Jahrhundert später in Konstantinopel wirkte, kannte dieses Lehrbuch.123 Dasselbe gilt für den Verfasser eines spätantiken Kommentars zu den Verrinen, der fälschlich Asconius Pedianus zugeschrieben wurde.124 In diesem Kommentar werden die Ausführungen Ciceros über die Rechtsprechung des Verres als praetor urbanus und das Edikt, das er zu Beginn seiner Amtszeit erließ (Verr. 2, 103–127), ausführlich besprochen.125 Der stadtrömische Rhetor Marius Victorinus erläutert in seinem Kommentar zu den Rhetorica Ciceros die Rechtsprechung des praetor urbanus; Ciceros Definition des Dig. 1, 2, 2, § 10: Eodem tempore et magistratus iura reddebant et ut scirent cives quod ius de quacumque re quisque dicturus esset, seque praemunirent, edicta proponebant. quae edicta praetorum ius honorarium constituerunt: honorarium dicitur, quod ab honore praetoris venerat. 121 Gai. Inst. 1, 2, 7: Praetorum quoque edicta non modicam iuris optinent auctoritatem, etc.; Dig. 1, 1, 7 und 1, 2, 10. 122 Eine umfassende, systematisch geordnete Sammlung über römisches Recht in den lateinischen Deklamationen bietet das zu wenig beachtete Buch von Lanfranchi 1938. Vgl. jetzt auch Lendon 2022, 107–147. 123 Gaius bei Priscian: Gramm. 6, 96, GL II, p. 282, Z. 8–10 Keil. Zur Person Kaster 1988, 346–348 Nr. 126. 124 Ps.-Ascon. in Verr. 2, 1, 26, p. 231 Stangl (→ Gai. Inst. 4, 15). Die maßgebliche Ausgabe ist Stangl 1912, 181–264. Zur Datierung (ca. 350–450) s. Kroll – Skutsch 1920, 241 f., dem Zetzel 2018, 259 folgt. Ciceros Verrinen waren ein vieltraktierter Schultext; nach Zetzel 2018, 144 f. haben sich Reste eines halben Dutzend antiker Kommentare zu diesen Reden erhalten. 125 Der Kommentar zum Abschnitt ‹De praetura urbana› findet sich bei Ps.-Ascon. in Verr. 2, 1, 103–127, p. 246–256 Stangl. 120 Pomp.
366
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Prätorischen Edikts als lex annua dient ihm als Beispiel für eine bestimmte Art zu definieren.126 Dieselbe Definition kehrt in Cassiodors Institutionen wieder.127 Vielleicht spielt er auch darauf an, wenn er in einem Edikt, das er zu Beginn seiner Amtsführung als Prätoriumspräfekt erließ, erklärt, es sei «Brauch der Alten» gewesen, «neues Recht zu setzen, um für die nachfolgende Bevölkerung hinzuzufügen, was zu fehlen schien».128 Das Rhetorikhandbuch des Iulius Victor aus dem späten 4. Jahrhundert schließlich führt als Beispiel einen Streit über die Frage an, nach welchem Passus des Prätorischen Edikts ein Advokat klagen kann.129 Vor diesem Hintergrund ist es keineswegs erstaunlich, daß wir in historischen Kompendien aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts der Nachricht begegnen, das Prätorische Edikt sei unter Hadrian erstmalig in eine systematische Ordnung gebracht worden; die Autoren durften darauf rechnen, daß das Thema für ihr Publikum interessant war.130 Aurelius Victor berichtet in seinem Abriß der Kaisergeschichte (360/361), ein Jurist namens Iulianus habe «als erster das Edikt, das von den Prätoren in unterschiedlicher Form und ungeordneter Weise (varie inconditeque) bekanntgegeben wurde, zu einem geordneten Ganzen gemacht (in ordinem composuerit)».131 In ähnlicher Weise äußert sich wenig später Eutrop in seinem Abriß der römischen Geschichte (364/378).132 Hieronymus (380) hielt die Information für so bedeutsam, daß 126 Mar. Vict. Comm. in Cic. Rhet. 2, 57–61, p. 172, Z. 11–21; vgl. 2, 57–58, p. 174, Z. 1–4; 2, 67, p. 178, Z. 1–3 Riesenweber; Defin. 28, p. 78, 7 f. Pronay: Cicero hac usus est sic: ‹Edictum legem annuam dicunt esse›; vgl. Cic. Verr. 2, 1, 109: Qui plurimum tribuunt edicto, praetoris edictum legem annuam dicunt esse. 127 Cass. Inst. 2, 14, p. 124 Mynors: Cicero hac definitione sic usus est: ‹Edictum legem annuam dicunt esse›. Cassiodor zitiert auch Cic. Verr. 2, 7, 19: Cass. Inst. 2, 15, p. 125 Mynors. 128 Cass. Var. 11, 8, 1: Priscorum mos fuit nova iura decernere, ut succedenti populo aliquid quod omissum videbatur adiungerent: nunc autem sufficens satis conscientiae veterum decreta servare. Vgl. Papinians klassische Definition in Dig. 1, 1, 7 § 1: Ius praetorium est, quod praetores introduxerunt adiuvandi vel supplendi vel corrigendi iuris civilis gratia propter utilitatem publicam. Elio Lo Cascio und Adolfo La Rocca bei Giardina – Cecconi – Tantillo 2015b, 184 f. beziehen die Aussage Cassiodors hingegen auf die Rechtsordnung insgesamt, nicht auf die Rechtsprechung des Präfekten. 129 Iul. Vict. Ars rhet. 3, 9, p. 383 Halm: Modo , quod difficile in scholasticis pragmatibus invenitur, ut ‹non hanc formulam mihi intendere debuisti, sed illam; non ex hoc edicto mecum agere, sed ex illo; non tanti litem taxare, sed tanti [litem]›, et talia. Zu Autor und Werk s. Guy Sabbah bei Herzog – Schmidt 2020, 230 f. § 617.3, zur Stelle De Francisci 1960. 130 Auch drei Konstitutionen aus dem späten 4. und der Mitte des 5. Jhs. – CTh 4, 4, 7, 9 (371); CTh 11, 36, 26, 4 (379); Nov. Val. 21, 1, 31 (446) – verbinden das EP ausdrücklich mit Hadrian. 131 Aur. Vict. 19, 2: At Didius (an Salvius Iulianus?) […] qui primus edictum quod varie inconditeque a praetoribus promebatur in ordinem composuerit. Die Verwechslung von Salvius und Didius Iulianus unterläuft in anderer Weise auch anderswo: Epit. Caes. 18, 2; 19, 1 und 3; HA Sept. Sev. 17, 5. Aurelius Victor zeigt generell großes Interesse für Juristen: Liebs 1987, 89–92. Zur Debatte um die Rolle des Salvius Iulianus bei der Verfestigung des EP s. o. die in Anm. 21 zitierte Literatur. 132 Eutr. 8, 17: nepos Salvii Iuliani qui sub divo Hadriano perpetuum conposuit edictum.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 367
er sie der Chronik des Eusebios hinzufügte, die er aus dem Griechischen übersetzte, und sicherte ihr dadurch große und nachhaltige Verbreitung in kirchlichen Kreisen.133 Ganz ähnlich bezeichnen mehr als ein Jahrhundert später Justinian und seine juristischen Berater Iulianus als edicti perpetui suptilissimus conditor oder praetorii edicti ordinator.134 Das Prätorische Edikt als Ursprung und Archetyp magistratischer Rechtsbildung, seine Geschichte und seine Bedeutung für das Rechtssystem dürfte demnach weiten Teilen der gebildeten, Ämter bekleidenden Elite im spätrömischen Reich einschließlich des ostgotischen Italiens bekannt gewesen sein.135 Juristisch Gebildeten und den meisten Amtsträgern war zudem nicht allein die Existenz, sondern auch der Inhalt des Prätorischen Edikts ohne Zweifel vertraut. Im vorjustinianischen Rechtsunterricht war, nachdem man im ersten Studienjahr Gaius’ Institutionen gelesen hatte, das zweite und dritte Jahr dem Studium ausgewählter Teile des Edikts gewidmet; aus diesem Grund nannte man die Studenten im zweiten Jahr im Schuljargon edictales. Der Unterricht erfolgte vermutlich entlang eines klassischen Ediktkommentars, vielleicht desjenigen Ulpians.136 Auch die großen Rechtssammlungen der Spätantike, von den diokletianischen Codices Gregorianus und
133 Hieron. Chron. a. 131: Salvius Iulianus perpetuum composuit edictum. Helm 1927 argu mentiert, daß Eutrop und Hieronymus ihr Wissen aus derselben Quelle, der sogenannten Enmannschen Kaisergeschichte, schöpften. Für unsere Zwecke kommt es lediglich darauf an, daß beide die Nachricht für bedeutsam hielten und deswegen in ihr Werk übernahmen. Über römisches Recht bei Hieronymus s. Gaudemet 1978, 112–126 sowie demnächst ausführlich Wiemer 2023. 134 CJ 4, 5, 10, § 1 (530): huiusmodi sententiae sublimissimum testem adducit Salvium Iulianum summae auctoritatis hominem et praetorii edicti ordinatorem; c. Tanta / Δέδωκεν § 18: Iulianus legum et edicti perpetui suptilissimus conditor in suis libris hoc rettulit, ut, si quid inperfectum inveniatur, ab imperiali sanctione hoc repleatur. Et non ipse solus, sed et divus Hadrianus in compositione edicti et senatus consulto quod eam secutus est, hoc apertissime definivit. 135 Nach Heggelbacher 1959, 57 Anm. 4 verweist auch der römische Kleriker, den wir Ambrosiaster nennen, auf das EP in seiner von Julian kodifizierten Form, wenn er (Quaest. 115, 12) von einem Iuliani edictum spricht: Quantum autem possit timor legis, hinc aduertamus. ante Iuliani edictum mulieres uiros suos dimittere nequibant. accepta autem potestate coeperunt facere quod prius facere non poterant. Evans Grubbs 1995, 232–234 bezieht die Stelle dagegen auf ein verlorenes Gesetz des Kaisers Julian, der die Einschränkung einseitiger Scheidung durch Constantin rückgängig gemacht habe (CTh 3, 16, 1). Gaudemet 1978, 102 f. konstatiert eine Aporie: Einerseits fehlt jeder Hinweis, daß die Kodifikation des EP zu Änderungen am Eherecht führte, andererseits ist der spurlose Verlust eines Gesetzes dieses Inhalts bei einem Kaiser, der so umstritten war wie Julian, wenig wahrscheinlich. 136 Hauptquelle für die Juristenausbildung ist Justinians c. Omnem (533), die seinen eigenen, neuen Studienplan anhand seiner Institutionen einführt (jedenfalls in Berytos und vermutlich auch Konstantinopel; über die Rechtsschulen in Rom und Karthago ist dazu nichts bekannt); s. dazu Collinet 1925, 219–242; Schulz 1961, 350 f. In c. Omnem § 1 klagt Justinian, daß der alte Studiengang im ersten Jahr den Stoff «nicht nach der Ordnung des edictum perpetuum», sondern unsystematisch vermittelt habe – vielleicht Rhetorik, um seinen neuen Lehrplan zu begründen, sicher aber ein Beleg für die Präsenz des Edictum perpetuum in dieser Zeit.
368
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Hermogenianus über den Theodosianus bis hin zum Justinianus, folgten in ihrem Aufbau teilweise dem Prätorischen Edikt.137 Aber auch wer keine juristische Ausbildung genossen hatte, bekam es in der alltäglichen Rechtspraxis früher oder später unweigerlich mit dem Prätorischen Edikt zu tun, ob nun als richtender Magistrat oder als streitende Partei. Die umfangreichen Kommentare eines Gaius, Iulius Paulus oder Ulpian zum Prätorischen Edikt, im Falle des Gaius auch der zum Provinzialedikt,138 gehören zu den wichtigsten, am ausführlichsten exzerpierten Quellen der Digesten; auch die Fragmenta Vaticana aus konstantinischer Zeit oder die Collatio legum Mosaicarum et Romanarum aus dem späteren 4. Jahrhundert belegen ihre Rezeption. Die große Verbreitung der klassischen Ediktkommentare spricht dafür, daß sie auch in der Rechtspraxis eine Rolle spielten. Sie dürften daher gemeint gewesen sein, als das sogenannte Zitiergesetz (CTh 1, 4, 3) im Jahr 426 unter anderen die Werke des Paulus, Gaius und Ulpian als gerichtsfähige Rechtsquellen anerkannte. Darüber hinaus verweisen zahlreiche kaiserliche Konstitutionen in den beiden Codices aus diokletianischer Zeit, im Codex Theodosianus und seinen Novellen auf Bestimmungen des Prätorischen Edikts.139 In einigen Fällen sind diese Verweise so spezifisch, daß man daraus auf genaue Kenntnis seines Inhalts und vielleicht sogar der julianischen Edition selbst schließen kann. Ein solcher Verweis steht in einer interpretatio zum Codex, die uns zeitlich sehr nahe an das Edictum Theoderici heranführt.140 Eine Vorstellung davon, wie das Prätorische Edikt aussah, darf man den zivilen Eliten in spätrömischer Zeit also getrost unterstellen. IV.3 Edictum Theoderici und Prätorisches Edikt Es kann also als gesichert gelten, daß nicht allein die Edikte der Prätoren als solche, sondern – vermittels der julianischen Redaktion unter Hadrian – auch ihre Gegenstände um das Jahr 500 Amtsträgern und anderen Elitenangehörigen, die wenigstens eine rudimentäre Ausbildung im römischen Recht genossen hatten und/oder in ihrer Amtsführung mit zivilrechtlichen Angelegenheiten befasst waren, geläufig oder wenigstens dank ihrer historischen Allgemeinbildung ein Begriff waren; vermutlich gilt
137 Dem Aufbau der privatrechtlichen Bücher 2–4 des CTh liegt nach Mommsen 1905, xiii– xviii das EP zugrunde; vgl. Harries 1998, 72–78. Für CG und CH, s. Corcoran 2013, 289. Zur Weiterentwicklung des Ediktsystems bei der Organisation von Rechtssammlungen im spätrömischen ‹Codexsystem› s. Liebs 2017a. 138 Zu diesen Kommentaren s. die Artikel von Liebs bei Herzog – Schmidt 1997, 151–175 § 423 (Paulus), hier: 156 f.; 176–186 § 424 (Ulpian), hier: 177 f.; 188–195 § 426 (Gaius), hier: 189 f. 139 Verweise auf das EP sind gesammelt bei Pringsheim 1935 und De Francisci 1950. 140 Ein Beispiel für eine sehr konkrete Bezugnahme auf das EP ist CTh 2, 31 (422, Westen): dominos ita constringi manifestum est actione praetoria, quae appellatur ‹quod iussu›; gemeint ist EP § 149; ähnlich z. B. CTh 4, 4, 7 § 2 (424, Osten): in edicto, quod de ‹alterutro› est, ein Verweis auf EP § 114. Interpretatio: ICTh 4, 4, 3: Testamentserstellung iure civili aut praetorio.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 369
das auch für die Gestalt des postjulianischen Prätorischen Edikts. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die These gegeben, daß das Edictum Theoderici von den Zeitgenossen als Verweis auf das Prätorische Edikt verstanden werden konnte. Aber war der Verweischarakter des Edictum Theoderici auf das bzw. die Prätorischen Edikte für die Zeitgenossen überhaupt erkennbar? Hatte es sozusagen ‹Wiedererkennungswert›? Was die Gegenstände des Edictum Theoderici betrifft, galt dies freilich allenfalls in Einzelheiten. Nicht nur enthält Theoderichs Edikt viele Rechtsmaterien, die sich aus Belangen seiner Gegenwart ergaben und keine Entsprechung im Prätorischen Edikt besitzen konnten.141 Auch die juristischen Grundlagen beider Texte waren grundverschieden. Wie Otto Lenel im Rahmen seiner klassischen, bis heute allgemein anerkannten Rekonstruktion plausibel machte, zerfiel das Edictum perpetuum in der von Julian redigierten Gestalt in vier Teile und drei Appendices, die wiederum dadurch verbunden waren, daß sie – bei allerlei Seitenwegen – grob an den Verfahrensschritten eines Formularprozesses und an den bei den jeweiligen Schritten aufgeworfenen Fragen orientiert waren.142 Zur Zeit des Edictum Theoderici war das dem Prätorischen Edikt zugrundeliegende Formularverfahren in der Prozeßordnung freilich längst durch das Kognitionsverfahren abgelöst worden. Die für Inhalt und Gestalt des Edictum perpetuum typischen Klageformeln – um nur ein Beispiel zu nennen – und weitere mit dem Formularprozeß zusammenhängende Rechtsmittel konnten im Edictum Theoderici daher gar nicht Verwendung finden und auch seine formale Gestalt nicht bestimmen. Ein weiterer Unterschied ist das Fehlen der für das Edictum perpetuum typischen Form der ‹persönlichen Verheißung› des Magistraten, die Formulierung von Rechtssätzen in der ersten Person Singular: iudicium dabo (§ 1–3), iubebo (§ 9; 11), servabo (§ 10), sine permissu meo ne quis vocet (§ 11), in iure apud me ne postulent (§ 16), um nur einige Beispiele vom Beginn des Edikts zu nennen.143 Persönliche Verheißungen dieser Art kennt das Edictum Theoderici nicht; es ist durchgehend unpersönlich formuliert. Denn Theoderich edizierte nicht als persönlich richtender Magistrat, sondern sammelte in seinem Edikt Regeln, die seine Untergebenen als Richter oder die Untertanen selbst zu beachten hatten; diese Regeln waren zudem aus Juristenschriften und Kaisergesetzen geschöpft, zwei Gattungen, in denen Rechtsregeln in den allermeisten Fällen unpersönlich formuliert waren. Schließlich weicht auch der Gesamtaufbau des Edictum Theoderici grundsätzlich vom Edictum perpetuum ab. Eine Gliederung entlang von Prozeßschritten – jetzt des Kognitionsverfahrens – ist im Edictum Theoderici nur andeutungsweise zu erkennen (dazu weiter unten). Darüber hinaus kann man über einzelne, auch längere Passagen hinweg durchaus einen roten
141 Dies gilt etwa für das Verhältnis von Römern und Goten (§ 32, 43–44 u. ö.), den Kolonat (§ 65–69), Kirchenasyl (§ 70–71) und anderes mehr. 142 Lenel 1927 (verkürzt auch in FIRA I, 335–389). Zum Aufbau Lenel 1927, 14–47. 143 Zu den Verheißungen im EP s. Selb 1986.
370
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Faden erkennen.144 Dazwischen aber gibt es schnelle Wechsel von Themen, deren Platzierung und Abfolge unergründlich bleibt.145 Eine Systematik erschließt sich hier nicht. Trotz dieser offenkundigen Diskrepanzen in bezug auf Inhalt und Anlage gibt es gute Gründe anzunehmen, daß das Edictum Theoderici im Gesamteindruck als Evokation des Edictum perpetuum verstanden werden konnte. Erstens ist es wahrscheinlich, daß begleitende Propositionsedikte der Statthalter oder des Präfekten explizite Verweise zum Edikt des Prätors herstellten. Ein solches Begleitschreiben kennen wir für das ‹große Edikt› des Athalarich (Var. 9, 8), das den Rezipienten eine ‹rechtshistorische› Interpretation expressis verbis anbietet.146 Und vermutlich wurde das Edictum Theoderici am Aufenthaltsort des Königs auch durch Herolde öffentlich verkündet; das bot die Möglichkeit, in begleitenden Reden, wie sie bei einem feierlichen Akt dieser Art gut vorstellbar sind, die Bezüge zwischen dem Edikt des Königs und seiner Vorlage zu explizieren. Zweitens enthält das Edikt implizite Verweise auf das Prätorische Edikt. So mußte dem zeitgenössischen Publikum auffallen, daß Theoderich selbst den Gesamttext im Prolog ebenso wie im Epilog edictum nennt, zugleich aber auch die einzelnen Regeln seines Edikts stets im Plural als edicta bezeichnet. Diese Regeln entsprechen allerdings in keiner Weise den königlichen Edikten, wie wir sie sonst aus dem ostgotischen Italien kennen; deren Gestalt war, wie wir gesehen haben, rhetorisch viel elaborierter. Grundsätzlich denkbar wäre, daß es sich um Exzerpte handelt, die originale Edikte auf den dispositiven Kern reduzierten. Diese Erklärung ist aber nicht nur deswegen unbefriedigend, weil der Text keinen einzigen expliziten oder impliziten Hinweis darauf enthält. Der Anteil der Königsedikte an den überlieferten Verlautbarungen ostgotischer Könige ist nämlich viel zu gering, als daß man sich vorstellen könnte, alle 154 Rechtssätze des Edictum Theoderici gingen auf Edikte Theoderichs zurück. Vor allem aber würde eine Epitomierung eben nicht erklären, warum der Gesetzgeber an prominenter Stelle die Sammlung als Ganze edictum und ihre Einzelbestimmungen als edicta bezeichnet. Diese merkwürdige Selbstzeichnung ergibt dagegen einen guten Sinn, wenn man sie als Anspielung auf das Prätorische Edikt versteht, das genau wie dasjenige Theoderichs aus vielen einzelnen edicta bestand.147 144 Ein Zusammenhang besteht etwa in ET 1–22, die vom Richteramt über Verfahrensrecht zu Besitzrechtlichem voranschreiten; dann in ET 23–34 zu Aspekten des Erbrechts; später ET 59–64 zu Ehebruch, Vergewaltigung und Verwandtem, was dann zu Sklaven und Kolonen überleitet (bis ET 69 oder 71), und anderes mehr. 145 So werden Ehebruch und illegitime Verbindungen in ET 36–39 verhandelt, würden aber gut zu dem Abschnitt ab ET 59 passen; dafür folgen in ET 40–42 Fälschung verschiedener Art, dann ET 43–44 wieder Prozeßrecht, ET 45–47 erneut Besitzrecht, ET 48–50 Denunziation (schon einmal kurz in ET 35 angesprochen) durch Sklaven und Gesinde, und so weiter. 146 Zum ‹großen Edikt› Athalarichs s. u. Abschnitt VI. 147 Für die Bezeichnung auch der einzelnen Bestandteile des Prätorischen Edikts als edictum s. z. B. Gai. Inst. 4, 11 (tunc edicta praetoris, quibus conplures actiones introductae sunt, nondum in usu habebantur) oder Ulpians langes Referat über den Ediktstitel de postulando (EP VI) in seinem Ediktkommentar (Dig. 3, 1, 1, § 3): Initium autem fecit praetor ab his, qui in totum pro-
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 371
Wenn diese Erklärung zutrifft, gab das Edictum Theoderici seinem Publikum gleich zu Beginn einen deutlichen Hinweis auf das Prätorische Edikt. Bei allen Unterschieden in der thematischen Anordnung gibt es zudem eine strukturelle Ähnlichkeit, die für diejenigen, die das Prätorische Edikt kannten, eine weitere Brücke zu Theoderichs Edikt schlagen mochte. Wie jenes beginnt nämlich auch das des Theoderich mit mehreren Bestimmungen über das Richteramt und Verfahrensrecht, und wie in jenem schlossen sich daran – allerdings nicht trennscharf – Bestimmungen über Sachgüter an. Erst mit § 23 begann ein neuer Komplex, Testament- und Erbsachen.148 Im Edictum perpetuum verhält es sich genauso, auch wenn dieses um ein Vielfaches ausführlicher ist: Es beginnt mit dem Richteramt und Prozeßrecht und leitet ab Titel XV zu Besitzrechtlichem über. Es gibt aber noch mehr strukturelle Merkmale des Edictum Theoderici, die den Zeitgenossen auffallen mußten und geeignet waren, Assoziationen zum Prätorischen Edikt zu wecken. Es war dies zum einen die hohe Zahl von 154 Paragraphen, die kein Äquivalent in Magistrats- oder Kaiseredikten der Zeit besaß, wohl aber in den von Lenel rekonstruierten 25 Titeln und 292 Einzelbestimmungen des Edictum perpetuum. Umfangreiche Zusammenstellungen von Rechtsregeln kannte man um 500 aus juristischen Florilegien oder, um dieselbe Zeit, aus den westgotischen oder burgundischen Sammlungen (dazu unten). In der Verbindung mit der distinktiven Selbstbezeichnung edictum oder edicta war der Umfang jedoch einmalig, mußte daher auffallen und Assoziationen hervorrufen. Zum anderen hat auch der von modernen Kommentatoren als so irritierend empfundene Mangel an Systematik im Edictum Theoderici ein Äquivalent im Prätorischen Edikt. Unsystematisch war dieses erstens insofern, als es zwar viele zivil- und prozeßrechtliche Regularien abbildete, aber keineswegs das gesamte zu seiner Zeit in Anwendung befindliche Zivil- und Prozeßrecht. Das Edikt enthielt von all den von ihm berührten Rechtsgebieten nur, was die Jurisdiktion des Prätors betraf, und auch dies in unterschiedlichem Maße, je nachdem wie es nach Bedarf historisch
hibentur postulare. In quo edicto aut pueritiam aut casum excusavit – in quo edicto bezieht sich dabei auf Lenels § 14 im Titel VI des edictum perpetuum. Dann Dig. 3, 1, 1, § 5: Secundo loco edictum proponitur in eos, qui pro aliis ne postulent: in quo edicto excepit praetor sexum et casum – in quo edicto bezieht sich dabei auf Lenels § 15 im Titel VI. Bezeichnend schließlich Dig. 3, 1, 1, § 8: Ait praetor: «qui lege, plebis scito, senatus consulto, edicto, decreto principum nisi pro certis personis postulare prohibentur: hi pro alio, quam pro quo licebit, in iure apud me ne postulent.» Hoc edicto continentur etiam alii omnes, qui edicto praetoris ut infames notantur – das hier wörtlich zitierte edictum ist Lenels § 16 im Titel VI, im selben Satz kann Ulpian mit edictum praetoris aber auch das Gesamtedikt meinen. Zahlreiche Beispiele ließen sich ergänzen. 148 ET 1–4: Bestechlichkeit und Rechtsbeugung durch Richter; ET 5–9: verschiedene verfahrensrechtliche Bestimmungen; ET 10: Aneignung von Grundbesitz ohne richterliche Ermächtigung; Schadenersatz für widerrechtliche Aneignung generell; ET 11: Herausgabe von Besitz nach ergangenem Urteil; ET 12: Ersitzung; ET 13–14: Klageerhebung; ET 15–16: Notwehr gegen Eigentumsübergriffe; ET 17–22: Frauenraub und dessen gerichtliche Verfolgung.
372
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
gewachsen war.149 Unsystematisch war das Prätorische Edikt zweitens in bezug auf die innere Anordnung seines Stoffs. Zwar konnte Lenel wie gesagt plausibel machen, daß die Ordnung des Edictum perpetuum an den Verfahrensschritten eines Prozesses orientiert war und über das Prozeßrecht hinausgehende Rechtsfelder dort behandelte, wo sie im Verfahren angesprochen werden würden. Dennoch ist zu fragen, ob spätrömischen Betrachtern die Abfolge der Rechtsmaterien unmittelbar einleuchtete oder ob sie nicht auch ihnen bisweilen unsystematisch vorkam, da sie ja ganz andere Prozeßformen gewohnt waren. Auch moderne Kommentatoren haben über das Gliederungsprinzip des Mittelteils lange gestritten. In manchen Fällen konnte Lenel die Platzierung einer Materie nur so erklären, daß sie historisch gewachsen war oder sich aus thematischen Assoziationen ergab.150 Daß spätrömische Juristen und Benutzer des Edictum perpetuum hier immer klarer sahen, darf man bezweifeln. Vor diesem Hintergrund erscheint nun auch die mangelnde Systematik des Edictum Theoderici in anderem Licht: Wie das Prätorische Edikt präsentierte sich das Edictum Theoderici durch seine ungeordnete Zusammenstellung als historisch gewachsen. Der König selbst betont in Prolog und Epilog genau das: Er reagiere auf die Klagen, die an ihn herangetragen worden seien, heißt es im Prolog; der Epilog ergänzt, er habe nur das behandelt, was ihm seine sonstigen Verpflichtungen gestattet hätten und ihm bis zum jetzigen Zeitpunkt begegnet sei.151 Eine systematische Darstellung des geltenden Rechts war also nicht beabsichtigt; nur das, was dem König bis dahin zur Entscheidung vorgelegt worden war, sollte aufgenommen werden. Genauso fallweise hatte sich das Prätorische Edikt entwickelt. Weiterhin befiehlt der König im Prolog, «die vorliegenden Edikte […] für gleichartige Fälle» heranzuziehen, freilich «unter Beachtung des öffentlichen Rechts (ius publicum) und unter Wahrung aller [kaiserlichen] Gesetze (leges)», d. h. aller übrigen Rechtsquellen – auch dies entspricht der Stellung des Prätorischen Edikts in der Gesamtheit des geltenden Rechts. Genauso hatte Papinian, die juristische Autorität der Spätantike schlechthin, an prominenter Stelle die Funktion des ius praetorium bzw. ius honorarium beschrieben: Es habe dazu gedient, «das ius civile um des öffentlichen Nutzens willen zu unterstützen, zu ergänzen oder zu verbessern».152 Auffallen mußte den Zeitgenossen schließlich die sprachliche Gestalt des Edictum Theoderici. Sie hebt sich von den meisten kaiserlichen Konstitutionen, aber auch den sonstigen Verlautbarungen des Königs selbst, wie wir sie bei Cassiodor greifen 149 Lenel 1927, 14–17. Die Frage, wie vollständig und systematisch das Prätorische Edikt war, hat eine lange Forschungskontroverse ausgelöst: s. dazu Tuori 2006. 150 Debatten um Gliederungsprinzipien: Lenel 1927, 17–30; Abfolge im Mittelteil (§ 53–141 und § 142–197): Lenel 1927, 34–37. Unklares: § 31, 32–33, 38, 42. 151 ET epil.: Haec quantum occupationes nostrae admittere, vel quae nobis ad praesens occurrere potuerunt, cunctis, tam barbaris quam Romanis, sumus profutura complexi. 152 Dig. 1, 1, 7 (Papinianus libro secundo definitionum) § 1: Ius praetorium est, quod praetores introduxerunt adiuvandi vel supplendi vel corrigendi iuris civilis gratia propter utilitatem publicam. Quod et honorarium dicitur ad honorem praetorum sic nominatum.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 373
können, und, wie wir sahen, auch von den magistratischen Edikten der Zeit deutlich ab: Paränetische Elemente fehlen so gut wie ganz, selbst die Erläuterung der Beweggründe für die Abfassung des Edikts im Prolog ist – in markantem Unterschied zu den praefationes vieler kaiserlicher, königlicher und magistratischer Rechtsetzungsakte – auf ein Minimum reduziert; es bleibt bei einem kurzen Verweis auf das Bemühen um die allgemeine Ruhe und die Wechselfälle des Lebens (nos tamen cogitantes generalitatis quietem et ante oculos habentes illa quae possunt saepe contingere). Die Sachbestimmungen sind zumeist knapp gehalten; bis auf wenige Ausnahmen umfassen die Paragraphen nicht mehr als einen lapidaren Satz; der Stil ist durchweg deklaratorisch und schlicht, das Edictum Theoderici vermeidet die barocke Rhetorisierung vieler spätrömischer Rechtstexte. Auch begründende Erläuterungen einzelner Regeln, wie sie gerade Kaiserkonstitutionen der Zeit, aber auch die Königserlasse in den Varien auszeichnen, fehlen. Das Edictum Theoderici bemüht sich also, wie unvollkommen auch immer ihm dies gelungen sein mag, ostentativ um einen klassischen Juristenstil – einen Stil, als dessen Monument die nicht minder auffällig knappe, auf Prägnanz abzielende Sprache des Edictum perpetuum gelten kann, an der Generationen von Juristen geschliffen hatten.153 Selbst wenn das julianische Edictum perpetuum in der Spätantike nicht mehr im Wortlaut vorgelegen haben sollte oder wenn es die Rezipienten nicht oder nur zum Teil direkt kannten, so war vielen unter ihnen jener Juristenstil doch aus Studium oder Gerichtserfahrung sicher bekannt – und zwar nicht zuletzt aus den großen Ediktkommentaren eines Paulus, Gaius oder Ulpian, die zu den Werken gehörten, die 426 im ‹Zitiergesetz› (CTh 1, 4, 3) als gerichtsfähige Rechtsquellen anerkannt wurden. Auch der Juristenstil des Edictum Theoderici dürfte daher Assoziationen zum Prätorischen Edikt hervorgerufen haben. Daß Theoderichs Zeitgenossen die Brücke zum Prätorischen Edikt schlagen konnten und sollten, ist auch deswegen wahrscheinlich, weil die Verlautbarungen von Kaisern und Magistraten, auch und gerade dann, wenn sie Edikte hießen, in ganz anderer Form daherkamen. Die Umstände der Veröffentlichung des Edictum Theoderici mögen diesen Brückenschlag erleichtert haben. Wie im folgenden Abschnitt zu zeigen sein wird, stellten sie einen Rahmen bereit, der dazu beitrug, beim Publikum die gewünschten Assoziationen zum Prätorischen Edikt hervorzurufen. V. Der historische Kontext: Datierung und Zielgruppen Prolog und Epilog des Edikts lassen keinen Zweifel daran, daß Theoderichs Sammlung zum Gebrauch vor Gericht dienen sollte. Theoderich wies die Provinzgouverneure und deren Büros an, die königliche Zentrale um Unterstützung zu bitten, wenn 153 Zum Stil des Prätorischen Edikts ausführlich Kaser 1951. Auch wenn der Text des Prätorischen Edikts im Original verloren ist und daher nur durch zahlreiche wörtliche Zitate in den Kommentaren sowie Paraphrasen rekonstruiert werden kann, reichen die Überreste doch aus, um einen Eindruck von der sprachlichen Gestalt des Textes zu gewinnen.
374
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
sie die Einhaltung der in seinem Edikt enthaltenen Bestimmungen nicht durchsetzen könnten. Zugleich verfügte der König die Publikation durch öffentlichen Aushang. An der praktischen Zielsetzung des Edikts Theoderichs ist also nicht zu zweifeln. Die Publikation war aber zugleich Teil der Kommunikation des Herrschers mit seinen Untertanen; der Text sollte das Bild eines um das Gemeinwohl bemühten und rastlos tätigen Herrschers vermitteln. Das Edictum Theoderici wendet sich gegen Korruption in Rechtsprechung und Steuerverwaltung, gegen Gewalt, Selbsthilfe und Eigenmacht, gegen Menschenraub und Ehebruch. Damit schützt es die Rechtsordnung, vor allem das Eigentum, den Status der Freiheit und das Institut der Ehe. Diese Botschaft sprach alle an, die hoffen konnten, ihre Interessen vor Gericht durchsetzen zu können, weil sie über die Mittel verfügten, um Prozesse zu führen, vor allem natürlich die Besitzenden in Stadt und Land, die provinzialen und lokalen Eliten, insbesondere den Senatorenstand im weiten Sinne.154 Da königliche Edikte in den Versammlungen lokaler Honoratioren bekannt gegeben wurden,155 war dafür gesorgt, daß diese Kreise von der Rechtssammlung Kenntnis erhielten. Man wird annehmen dürfen, daß zumindest Teile davon in solchen Versammlungen auch verlesen wurden. Tatsächlich thematisiert das Edictum Theoderici zahlreiche Probleme, deren Lösung im Interesse stadtsässiger Grundbesitzer lag: Grenzstreitigkeiten und Haftungsfragen, Diebstahl, Sachbeschädigung, Überfälle und Brandstiftung, widerrechtliche Inbesitznahme von fremdem Eigentum.156 Dabei setzt das Edictum Theoderici eine funktionierende Munizipalverwaltung voraus, mit Stadträten,157 städtischen Gerichten,158 städtischen Archiven (gesta municipalia)159 und städtischen Steuereinnehmern.160 Wenn die Bestimmungen des Edictum Theoderici für römische Zivilisten und barbarische Soldaten gleichermaßen gelten sollten, wie es im Prolog und Epilog heißt, mußte der König dafür sorgen, daß es auch seinen Soldaten bekannt gemacht wurde. 154 Zum senatorischen Milieu im gotischen Italien grundlegend Eich 2020. Die Prosopographie der Senatoren bei Schäfer 1991 erfaßt nur illustres und bedarf überdies teilweise der Revision. La Rocca – Oppedisano 2016 zeigen, daß auch clarissimi und spectabiles weiterhin formell dem ordo senatorius angehörten und in den Senat aufgenommen werden konnten. 155 Publikation eines Edikts durch 30tägigen Aushang in öffentlichen Versammlungen: Cass. Var. 9, 20, 2: more sollemni per conventus publicos triginta dierum facite proponi editione. In Rom ist Aushang an den am stärksten frequentierten Plätzen weiterhin üblich: Var. 9, 19, 3: urbis locis celeberrimis faciat sollemni more proponi. Publizität als Ziel: Var. 2, 24, 5: hoc etiam nos edictali programmate in cunctorum noveritis provincialium notitiam pertulisse; Var. 4, 10, 3: Proinde edictalis programmatis tenore comperto spectabilitas vestra i n c u n c t o r u m f a c i a t n o t i t i a m p e r v e n i r e ; Var. 9, 18, 1: Provide decrevit antiquitas u n i v e r s i t a t e m e d i c t i s g e n e r a l i b u s a d m o n e r i per quae et delictum omne corrigitur et excedentis verecundia non gravatur. 156 Ausführliche Inhaltsübersichten zum ET findet man bei Ensslin 1947/1959, 223–231; König 2018, 34–47. 157 Curiales: ET 69; 113; 126. 158 Iudex loci: ET 64. 159 Gesta municipalia: ET 52–53; 69; 80. 160 ET 126 (nemo post haec curialium, sive tabulariorum aut susceptorum); ET 144 (susceptores); ET 149 (exactores vel susceptores).
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 375
Wie das geschah, ist freilich nicht überliefert. Nur zwei Bestimmungen betreffen allein die Soldaten des Königs: In § 34 wird die Gültigkeit formloser Soldatentestamente bestätigt. Nach § 145 sollen barbari und capillati, die einer Ladung vor Gericht drei Mal ohne Entschuldigung nicht Folge leisten, wegen contumacia verurteilt werden. Bei drei Bestimmungen, die sich gegen den Mißbrauch sozialer Macht richten, wird ausdrücklich hervorgehoben, daß sich Römer und Barbaren daran zu halten hätten: Beiden Gruppen wird die gewaltsame Aneignung fremden Besitzes161 ebenso untersagt wie die Einmischung in Prozesse, die weniger mächtige Personen führen.162 Umgekehrt soll niemand Klageansprüche an mächtige Römer oder Barbaren übertragen dürfen.163 Schließlich enthielt das Edictum Theoderici aber auch eine politische Botschaft, die sich vor allem an die hochrangigen Senatoren Westroms – und darüber hinaus den oströmischen Kaiser – richtete: Sowohl die Benennung der Rechtssammlung als ‹Edikt› als auch vor allem seine dem Edictum perpetuum nachgebildete Form signalisierten, daß der König bereit war, seine Herrschaft im Rahmen römischer Traditionen auszuüben. Zu diesem Zweck bediente er sich einer Form der Rechtsetzung, die in der Spätantike als Inbegriff magistratischer Rechtsprechung und Rechtsschöpfung galt, aber nicht (mehr) mit einem bestimmten Amt verbunden war, das über das ius edicendi verfügte. Diese Form war für Theoderich deswegen besonders geeignet, weil er Italien gerade nicht als Inhaber eines römischen Amtes regierte, wie Mommsen meinte; seine offizielle Titulatur lautete schlicht und einfach rex, seit er das Land für sich erobert hatte. Der König legte keinen Wert darauf, seine Stellung als römisches Amt zu definieren, und leitete das Recht, Entscheidungen mit Präzedenzcharakter zu treffen, niemals aus einem solchen ab. Auch der Kaiser hatte keinen Grund, auf einer eindeutigen Klärung dieser Frage zu bestehen. Und für den weströmischen Senat war die ‹rechtliche Stellung› des gotischen Königs von geringer Bedeutung, solange er die römische Tradition anerkannte und dem Kaiser bestimmte Prärogative zugestand.164 Im Folgenden wird zu zeigen sein, daß Ort und Zeitpunkt der Veröffentlichung des Edikts darauf hindeuten, daß seine besondere, an das Prätorische Edikt gemahnende 34: Nemo, aut Romanus, aut barbarus, rem petat alienam, quam si per subreptionem impetraverit, non valebit, et eam se non dubitet cum fructibus redditurum. Salvo eo quod super hac parte duperiora nostra edicta ius sanciunt. 162 ET 44: Nullus se potens Romanus aut barbarus tamquam defensor aut suffragator negotio se misceat. 163 ET 43: Nullus ad potentem Romanum aut barbarum proprias quolibet titulo transferat actiones. Wer dagegen verstößt, soll den Prozeß verlieren, und sein Mandatar soll die Hälfte des Streitwerts an den Fiskus zahlen. Das ET verallgemeinert die in der interpretatio zu CTh 2, 13, 1 enthaltene Regel. 164 Zum hybriden Charakter des gotischen Königtums in Italien Kohlhas-Müller 1995 sowie jetzt Wiemer 2020d; zur Forschungsgeschichte vgl. auch Wiemer 2020b. Die These von Arnold 2013, Theoderich habe das weströmische Kaisertum erneuert, wird zu Recht allgemein abgelehnt; s. dazu auch Wiemer 2013b. Eine Auseinandersetzung mit Bosshammer 2021 wird an anderer Stelle erfolgen. 161 ET
376
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Form in der Tat mit Blick auf jenen Adressaten, die Senatsaristokratie, gestaltet wurde und mit seiner magistratischen politischen Semantik deren Traditionsbewußtsein entgegenkommen wollte. Wann, unter welchen Umständen und mit welcher Absicht das Edictum Theoderici konzipiert wurde, treibt die Forschung seit langem um. Drei Ansätze verdienen noch immer eine Diskussion: bald nach 493, um 500 oder 510/512. Für die ersten Jahre nach der Erringung der Alleinherrschaft optierten namentlich Friedrich Bluhme, Theodor Mommsen und Ludwig Schmidt.165 Ausgangspunkt war die Überlegung, daß das Edictum Theoderici zu einer Zeit entstanden sein müsse, als ein anderer als Cassiodor die Quästur für Theoderich leitete; wenn er diesen Text verfaßt hätte, würde er kaum darauf verzichtet haben, ihn in die Varien aufzunehmen, wie er es mit vier anderen Edikten getan hat, die er für Theoderich und Athalarich konzipierte. Diese Überlegung überzeugt noch immer, ermöglicht aber keine Entscheidung zwischen den drei genannten Vorschlägen; sie liefert nicht einmal einen sicheren Terminus ante quem, da Cassiodor die Quästur, die er Ende 506 oder 507 antrat, schon 511 niederlegte.166 Darum bleibt als einzige Stütze für die Frühdatierung die Annahme, der König habe sein Edikt erlassen, weil der fast vierjährige Bürgerkrieg gegen Odoaker in weiten Teilen Italiens zu einem Zustand der Rechtlosigkeit geführt habe.167 Tatsächlich werden aber im Edictum Theoderici anders als etwa in Justinians Pragmatischer Sanktion für Italien Kriegsfolgen gar nicht angesprochen.168 Der König geht zwar gegen Selbsthilfe, gewaltsame Besitzaneignung, bewaffnete Überfälle und Menschenraub vor, doch machen diese Delikte nur einen kleinen Teil der behandelten Materien aus und gehören durchaus zur normalen Kriminalität spätrömischer Gesellschaften.169 Ebenso wenig regelt der König Konflikte, die sich aus der Ansiedlung der eingewanderten Goten in Italien ergaben; in diesem Punkt unterscheidet es sich sowohl vom westgotischen Codex Euricianus als auch vom burgundischen Liber constitutionum.170 Der Prolog des Edictum Theoderici erweckt eher den Eindruck, daß der König seit längerer Zeit unangefochten herrschte. Seine spezifische Form schließlich bleibt unter den Umständen der ersten Nachkriegsjahre unerklärlich, denn das Ver-
165 Bluhme 1875, 146: Theodericum post annum 493 mox generalis edicit proponendi consilium cepisse, ipsam vero rem vel ante vel certe statim post annum 500 perfecisse; Mommsen 1894a (= MGH.AA XII), S. XXXV: mox postquam Theodericus Italia potitus est; Schmidt 1934, 386: «in den ersten Jahren». 166 Laufbahn Cassiodors: PLRE II Cassiodorus 3. 167 Bluhme 1875, 146. Dahn 1866, 12 datiert mit ähnlicher Begründung auf «die ersten Jahre des 6. Jahrhunderts». 168 Pragmatische Sanktion für Italien: Nov. Just. App. 7; Archi 1978. 169 Kriminalität in der Spätantike: Krause 2014, bes. 58–93 (ländliche und städtische Gewalt); 94–139 (Eigentumsdelikte einschließlich Menschenraub). 170 Einwanderer vs. Einheimische im CE: CE 276–277 und 312; im LC: Amory 1993, 24 f.; Heather 2012, 198–201.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 377
hältnis zum Kaiser war in den ersten Jahren nach dem Sieg über Odoaker ungeklärt; eine Einigung mit Anastasios wurde erst Ende 497 oder 498 erzielt.171 Die Datierung auf die Zeit, in der die Provence dem Reich Theoderichs einverleibt wurde, geht auf Angelo Gaudenzi zurück und fand zeitweilig breite Zustimmung; vor kurzem sprach König sich erneut für sie aus.172 Gaudenzi ging von der Annahme aus, daß «fast jede Gesetzgebung mit einer Ausdehnung des Staatsgebiets, in welchem sie entstanden ist, in Verbindung» stehe, verband das Edictum Theoderici daher mit der Eroberung und Eingliederung der Provence und glaubte, im Text selbst Hinweise auf diese Situation finden zu können. Nun ist nicht zu bestreiten, daß die Kanzlei Theoderichs die Annexion der Provence als Wiederherstellung römischer Ordnung feierte. In einem Brief an die Bewohner der gallischen Provinzen heißt es: «Der römischen Gewohnheit (Romana consuetudo), der ihr nach langer Zeit wiedergegeben worden seid, muß man gerne folgen, weil die Rückkehr zu den Verhältnissen, in denen eure Vorfahren ohne Zweifel ihren Vorteil gehabt haben, willkommen ist.»173 Weiter heißt es, Gemellus – der erste vikarische Leiter der gallischen Präfektur – solle die Bewohner der Provence daran gewöhnen, Streitigkeiten wieder vor Gericht auszutragen; Gesetze seien die sicherste Zuflucht des menschlichen Lebens, der Schutz der Schwachen, der Zügel der Mächtigen. Diese Äußerungen sind jedoch nicht für bare Münze zu nehmen, denn ein Zusammenbruch der Rechtskultur unter westgotischer Herrschaft ist kaum anzunehmen,174 auch wenn die Rechtspflege während des Krieges gegen Chlodwigs Franken und Gundobads Burgunder zeitweilig zum Erliegen gekommen sein mag. Zudem würde man erwarten, daß dieser Krieg im Edictum Theoderici Spuren hinterlassen hat, was aber nicht der Fall ist. Vor allem aber fehlt jeder konkrete Bezug auf gallische Verhältnisse. Die Goten Theoderichs trafen in der Provence auf die alten westgotischen Herren des Landes. Das kurz zuvor erlassene Breviar Alarichs galt dort weiter.175 Der Kirche von Narbonne bestätigte die Kanzlei Theoderichs gleich nach der Eroberung Privilegien, die sie zuvor besessen hatte, «gemäß den Vorschriften Alarichs hervorragenden Angedenkens» (secundum praecelsae recordationis Alarici praecepta).176 Das Edictum Theoderici hingegen weiß nichts von westgotischem Recht. Schließlich bleibt seine magistratische Stilisierung bei 171 Anon.
Val. 57; 64 mit Prostko-Prostyński 2019, 77–152; Wiemer 2023, 173–179. 1887; akzeptiert von Sundwall 1919, 219; Wieacker 1935, 351; Stein 1959, 132. Ähnlich jetzt wieder König 2018, 27 f. 173 Cass. Var. 3, 17, 1. 174 Gemellus: PLRE II Gemellus 2. Zur Rechtskultur im spätantiken Gallien grundlegend Liebs 2002, bes. 41–62. Weniger günstig urteilt Riché 1965. 175 Gaudemet 1965, 12–15 (Überlieferung); Liebs 2002, 174–176 (Geltung). In Hispanien ordnete Theudis 546 an, sein Prozeßgesetz dem Breviar einzufügen, «damit alle wissen können, was zum Wohl aller beschlossen wurde» (ut omnibus scire liceatque pro omnium salute decreta sunt): Z eumer 1902 (= MGH.Leges I), 469 Z. 12–15. Eine um 600 geschriebene Handschrift des Breviars aus León bringt sie hinter CTh 4, 16, 3. Im westgotischen Spanien wurde das Breviar erst Mitte des 7. Jhs. formell abrogiert: LV 2, 1, 10. 176 Cass. Var. 4, 17, 2. 172 Gaudenzi
378
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
e iner Datierung in die Zeit, als die Provence ein Teil des Reichs Theoderichs wurde, schlechterdings unerklärlich. Die Datierung auf das Jahr 500 fand vor allem im 19. Jahrhundert viele Fürsprecher; in jüngerer Zeit haben sich insbesondere Wilhelm Ensslin, Detlef Liebs und Sean Lafferty für sie ausgesprochen.177 Tatsächlich gibt es innere und äußere Gründe, dieser Datierung den Vorzug zu geben. Kein anderer Kontext paßt für das Edictum Theoderici besser, denn der gotische König hat sich niemals römischer gezeigt als in den sechs Monaten, die er im Jahr 500 in Rom verbrachte. Er hielt Einzug in der Ewigen Stadt, wie es vor ihm nur römische Kaiser getan hatten; er wohnte im Kaiserpalast auf dem Palatin und veranstaltete Zirkusspiele. Der König besuchte den Senat, wo er geduldig einer Lobrede lauschte, und hielt später selbst eine öffentliche Ansprache an das römische Volk, bei der er versprach, «mit Gottes Hilfe alle Anordnungen früherer Kaiser unverkürzt zu wahren» (omnia deo iuvante quod retro principes Romani ordinaverunt), und materielle Vergünstigungen zusagte.178 Auf Bitten des Volkes ließ er diese Versprechen auf eine Bronzetafel schreiben, die öffentlich aufgestellt wurde; umgekehrt ehrte der Senat den König durch eine goldene Statue.179 In diese Inszenierung von Kooperation und Konsens mit den zivilen Eliten fügt sich die Verkündung eines Ediktes hervorragend, das an das altehrwürdige Prätorische Edikt gemahnte: Das Edictum Theoderici unterstrich die Rechtsförmigkeit seiner Herrschaft und seine Verbundenheit mit den Traditionen der res publica; und es setzte zugleich ein Zeichen der Loyalität gegenüber Kaiser und Reich, insofern Theoderich sich einmal mehr nicht die kaiserliche Gesetzgebungsprärogative anmaßte, sondern publikumswirksam eine nicht-kaiserliche Rechtsetzungsform, ein Edikt im Stile e ines Magistraten, wählte. Daß er im Hinblick auf die juristische Substanz außer auf Juristenschriften im Wesentlichen auf die Gesetzgebung früherer Kaiser zurückgriff, unterstrich diese Botschaft noch. Unsere These über Zeit und Ort der Veröffentlichung des Edikts erhält dadurch eine Bestätigung, daß zwei voneinander unabhängige Berichte Theoderich ein Edikt zuschreiben, das den Charakter einer Rechtssammlung trug, und daß einer der beiden dieses Edikt ausdrücklich mit dem Rom-Besuch verbindet. Beide Zeugnisse sind seit langem bekannt, wurden und werden aber häufig falsch gedeutet und bewertet. Das Chronicon Paschale berichtet unter dem Jahr 485, eine weströmische Senatorin 177 Datierung auf 500: Ensslin 1947/1959, 232 f.; Lafferty 2013, 37–41. Ähnlich auch Kohlhas-Müller 1995, 229 f.; Ausbüttel 2003, 83. 178 Theoderich in Rom: Cass. Chron. a. 500: Hoc anno dn. rex Theodericus Romam cunctorum votis expetitus advenit et senatum suum mira affabilitate tractans Romanae plebi donavit annonas, atque admirandis moeniis deputata per singulos annos maxima pecuniae quantitate subvenit; Anon. Val. 65–69 (Zitat: § 66); Ferr. V. Fulg. 9; Isid. Goth. 39; s. dazu etwa KohlhasMüller 1995, 161–172; Vitiello 2004; Arnold 2017; Wiemer 2023, 7–15. 179 Bronzetafel: Anon. Val. 69: Verba enim promissionis eius, quae populo fuerat adlocutus, rogante populo in tabula aenea iussit scribi et in publico poni. Goldene Statue Theoderichs: Isid. Goth. 39.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 379
(συνκλητικὴ Ῥώμης) namens Iuvenalia habe Theoderich um Hilfe gebeten, weil ein Prozeß, den sie gegen den patricius Firmus führte, schon drei Jahre lang gedauert habe.180 Der König habe den Anwälten (δικολόγοι) beider Parteien mit Enthauptung gedroht, falls sie den Rechtsstreit nicht innerhalb von zwei Tagen beendeten.181 Die Anwälte taten, wie ihnen befohlen wurde, aber das rettete sie nicht; der König ließ sie dennoch hinrichten.182 An diese Anekdote knüpft der Chronist die lapidare Feststellung: «Und er erließ ein Edikt über jedes Gesetz» (καὶ ἐποίησε διάταξιν περὶ ἑκάστου νόμου). Anschließend hält er fest, der König habe Rom verlassen und sich nach Ravenna begeben, wo er bis zu seinem Tod geblieben sei. Nach seinem Tod sei sein Enkel Athalarich König geworden. Es ist offenkundig, daß der Chronist, der mehr als 100 Jahre nach den Ereignissen schrieb, diese Nachricht falsch eingeordnet hat; Theoderich war 485 nicht in Italien und schon gar nicht in Rom. Es läßt sich auch noch rekonstruieren, wie der Fehler entstanden ist, denn die Quelle des Chronicon Paschale ist erhalten, wenngleich in verkürzter Form. Es handelt sich um die Weltchronik des Johannes Malalas.183 Bei Malalas finden sich nämlich dieselben Angaben über den Prozeß der Iuvenalia, ein Edikt, die Übersiedlung von Rom nach Ravenna und die Nachfolge Athalarichs in derselben Reihenfolge und nahezu wortgleich.184 Im erhaltenen Malalas-Text bilden diese Angaben aber den Abschluß einer Gesamtwürdigung des gotischen Königs, die bei Ereignissen des Jahres 485 beginnt, dann seine Entsendung nach Italien schildert und bis 526 vorgreift. Die Datierung auf 485 im Chronicon Paschale ist folglich einem Mißverständnis geschuldet. Malalas, ein jüngerer Zeitgenosse Theoderichs, verbürgt hingegen die Nachricht von einem Edikt Theoderichs, das in Rom erlassen wurde, und umfassend angelegt war. Die zweite Quelle, die von einem Edictum Theoderici berichtet, ist der Anonymus Valesianus, die Erzählung eines dem Kaiser gegenüber loyalen Autors, der in 180 Chron.
Pasch. a. 485, p. 604 f. Dindorf. und Firmus sind sonst unbekannt, erscheinen aber in den Personenlexika: PLRE II Firmus; PLRE II Iuvenalia. 182 Goltz 2008, 196–200 argumentiert, aus der Anekdote spreche Anerkennung für den Gerechtigkeitssinn des Königs. Tatsächlich klagt Amm. 30, 4, 14 über Prozeßverschleppung durch Anwälte. Die Forderung Kaiser Valentinians I., niemand solle Prozesse in die Länge ziehen, wurde aus dem CTh in den CJ übernommen: CJ 2, 6, 6, 4. Kaiser Zeno adressiert dieselbe Ermahnung an die Anwälte: CJ 2, 7, 19. Justinian droht ihnen dafür eine Geldstrafe in Höhe von zwei Pfund Gold an: CJ 3, 1, 13, 9. Vgl. dazu Jones 1964, 494–496; Wieling 1997, 437–440. 183 Malal. 15, 10, p. 308, 58 f. Thurn. Für διάταξις = edictum im Sprachgebrauch des Malalas s. Malal. 12, 36, p. 235, 60 f. (θεία διάταξις); 12, 38, p. 236, 2 Thurn (θεία διάταξις); 16, 14, p. 328, 89 (ἐξεφώνησεν ὁ αὐτὸς βασιλεὺς διάταξιν). Der Tübinger Malalas-Kommentar ist noch nicht bis zu dieser Passage gediehen. 184 Die einzige signifikante Abweichung besteht darin, daß im Codex Baroccianus 182 des Malalas nicht drei Jahre (τρία ἔτη), sondern 30 (τριάκοντα ἔτη) Jahre steht. Dabei handelt es sich jedoch nachweislich um einen Fehler in dieser Handschrift, die das griechische Original in verkürzter Form bietet. Die altkirchenslawische Übersetzung überliefert die Zahl drei, ebenso die in äthiopischer Übersetzung überlieferte Chronik des Johannes von Nikiu, die aus dem vollständigen Malalas geschöpft hat: Joh. Nik. 88, 52–56, p. 115 Charles. 181 Iuvenalia
380
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
nicht allzu großer zeitlicher Entfernung von den Ereignissen offenbar in Oberitalien schrieb. Auch dieser Bericht steht im Zusammenhang einer Gesamtwürdigung der Regierung Theoderichs in Italien. Der anonyme Autor schreibt, Theoderich habe zwei Völker gleichzeitig regiert und nichts gegen den katholischen Glauben unternommen, obwohl er selbst der arianischen Sekte angehangen habe. Darum hätten die Römer ihn Trajan oder Valentinian genannt. Von den Goten aber sei Theoderich, der «kraftvollste König in jeder Hinsicht» (rex fortissimus in omnibus) genannt worden und zwar «gemäß seinem Edikt» (secundum edictum suum). Dieses Edikt wird in einem Relativsatz näher bestimmt, der in der überlieferten Form nicht richtig sein kann: Die einzige Handschrift bietet secundum edictum suum quem eius constituit. Mommsen hat daraus quo ius constituit gemacht, worin ihm Moreau und König gefolgt sind.185 Demnach hätte der König durch sein Edikt «das Recht festgesetzt». Da der anonyme Autor aber auch sonst von den Regeln der klassischen Grammatik abweicht, muß man sich nicht so stark von der Überlieferung entfernen; es genügt, einen einzigen Buchstaben zu korrigieren: secundum edictum suum, quem eis constituit.186 Der Relativsatz besagt dann, daß Theoderich «sein Edikt» für die Goten erlassen habe. Das ist zwar streng genommen unzutreffend, denn das Edictum Theoderici galt für Goten und Römer. Daß der Autor die Geltung für die Goten hervorhebt, erklärt sich aber aus dem Kontext: Er will eben sagen, daß die Goten Theoderich wegen «seines Edikts» für einen starken König gehalten hätten.187 Gleichgültig, für welche der beiden Lösungen man sich entscheidet, es liegt auf der Hand, daß der Autor einen legislativen Akt (constituit) Theoderichs meint,188 der seine Wahrnehmung in besonderer Weise bestimmte und daher als «sein Edikt» bezeichnet werden konnte. Dafür aber kommt kein anderer Text in Frage als eben die von seinem ersten Herausgeber Edictum Theoderici genannte Rechtssammlung.
185 Mommsen
1894b (= MGH.AA IX), 322 (Text und Apparat); Roberto Cessi in der Ausgabe der Rerum Italicarum scriptores (1913), p. 16 (Text und Apparat); J. C. Rolfe, Loeb-Ausgabe des Ammianus Marcellinus (1939), p. 544; Jacques Moreau, Teubner-Ausgabe (1968), p. 17 (Text und Apparat); zuletzt König 1997, p. 80 (Text und Apparat); vgl. den Kommentar auf S. 114–146. 186 Die Konjektur geht zurück auf Dahn 1866, 5 und wurde von Victor Gardthausen in die Teubner-Ausgabe von 1875 übernommen (p. 296). Der Latinist John Adams (1976, 31) hat die maskuline Form des Artikels unter Hinweis auf den Sprachgebrauch des Autors verteidigt. Für Dahns Konjektur jetzt auch wieder Giardina 2006, 107 Anm. 17 und die Budé-Ausgabe von Festy – Vitiello 2018, p. 9 (Text); vgl. S. 65 f. (Kommentar). 187 Wenn es Anon. Val. 79 heißt, Theoderich habe in zehn Jahren nicht gelernt, die vier Buchstaben der subscriptio edicti sui zu erlernen, kann edictum suum dort nicht ein bestimmtes Edikt meinen; der Ausdruck steht dort vielmehr für jedes seiner Edikte. 188 Die Junktur edictum constituere ist nach Ausweis des ThLL s. v. edictum nicht sehr häufig, kommt aber auch in Rechtstexten vor: CTh 11, 30, 3. Daneben begegnet der Ausdruck edicto constituere: Gai. Inst. 1, 5; Oros. Hist. 7, 4, 6. Schließlich können edicta auch als Subjekt des constituere erscheinen: Dig. 1, 2, 2, 10: edicta praetorum constituerunt ius honorarium.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 381
Wenn unsere Deutung zutrifft, sollte das Edictum Theoderici also mehrere Zwecke erfüllen. Einerseits war es dazu bestimmt, vor Gericht angewandt zu werden. Andererseits aber diente es als Medium der Kommunikation zwischen dem Herrscher und seinen Untertanen. Dabei transportierte es verschiedene Botschaften für unterschiedliche Zielgruppen. In der Situation, in der es veröffentlicht wurde, stand aber das Interesse im Vordergrund, die Herrschaft des gotischen Königs als Ausübung magistratischer Befugnisse erscheinen zu lassen, obwohl er kein Magistrat war und sein wollte. Es ging ihm vor allem darum, den rechtskundigen Eliten zu zeigen, daß er auf römische Art und in Übereinstimmung mit dem römischen Kaiser zu regieren verstehe. Diesem Ziel diente nicht allein die Vermeidung von Termini, die legislative Akte des Königs mit denen des Kaisers auf eine Stufe gestellt hätten, sondern auch die Evokation des Edictum perpetuum, u. a. durch die unsystematische Form, die der Forschung bislang so großes Kopfzerbrechen bereitet hat. Theoderich hat damit den politischen Stil des gotischen Königtums in Italien über seinen Tod hinaus geprägt, wie in Abschnitt VI anhand des ‹großen Edikts› Athalarichs (Var. 9, 18) gezeigt werden soll. Insofern blieb die politische Botschaft seines ‹Edikts› aktuell und relevant, solange die Dynastie der Amaler regierte. VI. Edikte im gotischen Italien Das Edictum Theoderici ist nicht das einzige Edikt, das ostgotische Könige als Herrscher Italiens erlassen haben. Das führt zu der Frage: Wie verhalten sich diese zu jenem? Auch Theoderich selbst hat als König eine Vielzahl von Verfügungen mit oder ohne Präzedenzcharakter getroffen, die ebenfalls als ‹Edikte› bezeichnet wurden. So bestellte der König den saio Tutizar unter Verweis auf die «Reihe der Edikte» (edictorum series) vor das Gericht des comes Duda (Var. 4, 27, 5). In einem Schreiben an den saio Mannila (Var. 5, 5, 4) verhängte Theoderich für die Überlastung von Beipferden eine Strafe, «wie es schon durch frühere Edikte festgesetzt worden sei».189 In dem formelhaften Ernennungsschreiben für den comes Gothorum findet sich die Bestimmung, er solle «gemäß unseren Edikten» (secundum edicta nostra) Recht sprechen, wenn zwei Goten miteinander stritten (Var. 7, 3, 1). Diese Bestimmung dürfte auf die Kanzlei Theoderichs zurückgehen, auch wenn Cassiodor diese Formel vielleicht erst nach dem Tod des Königs formuliert hat. Im Namen von Theoderichs Enkel und Nachfolger Athalarich verweist Cassiodors auf die «Edikte (edicta) unseres ruhmreichen Herrn und Großvaters und alle Anordnungen (praecepta), die er zur Besserung der Sitten aller nach Sizilien geschickt habe» (Var. 9, 14, 6). In einem Edikt Athalarichs, auf das gleich näher einzugehen sein wird, fordert der König die Einhaltung aller Edikte, sowohl seiner eigenen als auch derjenigen, die sein Vorgänger «mit bewundernswerter 189 Die Buße wird in Cass. Var. 5, 5, 4 (523/526) auf zwei Unzen Gold (= 12 solidi) festgesetzt. In Var. 4, 47, 4 (507/511) wird für dasselbe Vergehen dagegen eine Buße von 50 solidi verhängt. Beide Schreiben sind an einen saio gerichtet.
382
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Abwägung formuliert» habe (Var. 9, 18, 12). Es steht folglich außer Zweifel, daß normative Entscheidungen Theoderichs häufig den Namen ‹Edikt› trugen. Allerdings haben sich nur zwei Edikte Theoderichs im Wortlaut erhalten; beide stehen im zweiten Buch der Varien und stammen aus der Zeit, als Cassiodor das Amt eines Quästors innehatte (506–511).190 Das eine (Var. 2, 25) war an alle Provinzialen gerichtet und war durch die Steuerflucht senatorischer Häuser veranlaßt. Der König erklärt, er habe durch den Bericht von Provinzstatthaltern erfahren, daß die Häuser einiger übermächtiger Leute (praepotentes) die ihnen auferlegten Steuern nicht ordnungsgemäß zahlten; ihre Steuerflucht belaste die Ratsherren, die für die Fehlbeträge aufkommen müßten. Der König berichtet weiter, daß er deswegen an den Senat geschrieben habe, und er gibt bekannt, daß jeder Grundbesitzer oder Ratsherr, dem die Zahlung fremder Steuern auferlegt werde, darüber vor dem König Beschwerde führen solle. Der im Edikt erwähnte Brief an den Senat geht dem Edikt in den Varien unmittelbar voran; auch hier wirft der König unter Berufung auf den Bericht von Provinzstatthaltern «mächtigen Leuten» (potentes) vor, sich ihren steuerlichen Verpflichtungen zu entziehen. Im Brief an den Senat begnügt sich der König jedoch nicht damit, die vollständige und pünktliche Zahlung der geschuldeten Steuern zu fordern, sondern bietet den Senatoren zugleich an, diese Zahlungen direkt an die Kasse des vicarius urbis zu leisten; er gewährt ihnen also das Privileg des Autopragie. Edikt und Brief gehören folglich eng zusammen. Der Brief richtet sich an das Gremium, dem die Delinquenten angehörten, das Edikt an diejenigen, die durch deren Steuerflucht geschädigt wurden. Mit der als Edictum Theoderici bekannten Rechtssammlung hat dieses Edikt kaum mehr als den Namen und die Publikationsform gemein. Das andere durch Cassiodor überlieferte Edikt Theoderichs (Var. 2, 36) war zur Publikation in Como bestimmt. Der König verspricht denen, die ihm verraten, wer die Leute sind, die eine Bronzestatue aus der Stadt geraubt hatten, Straffreiheit und eine Belohnung von 100 solidi. Der Geltungsbereich dieses Edikts war also auf einen speziellen Fall beschränkt; die inhaltliche Differenz zum Edictum Theoderici liegt auf der Hand. Die in den Varien überlieferten Edikte Theoderich belegen, daß der König ebenso wie Präfekten und Heermeister Verlautbarungen durch Aushang veröffentlicht hat, die als Edikte galten. Inhaltlich und formal stimmen sie mit anderen Schreiben Theoderichs und seiner Nachfolger überein, die an die Bevölkerung Roms (populus Romanus) oder die Bewohner einzelner Provinzen gerichtet sind, aber nicht die Überschrift Edikt tragen.191 Diese Edikte entsprechen dem ‹magistratischen Stil› Var. 1, 31 ist zwar nicht mit edictum überschrieben, sondern trägt die Inscriptio populo Romano Theodericus rex; das Schreiben bezeichnet sich in § 2 jedoch selbst als edictale programma. 191 Schreiben Theoderichs und seiner Nachfolger an den populus Romanus: Cass. Var. 1, 31; 8, 3; 10, 14; 10, 17; eines dieser Schreiben bezeichnet sich im Textcorpus selbst als edictale programma (Var. 1, 31, 2); vgl. die an dieselbe Adresse gerichteten Nov. Val. 6 und 9 (beide mit eigenhändigem Publikationsbefehl des Kaisers). Gotische Könige an die Bewohner einer Provinz: Cass. Var. 3, 17 (Universis provincialibus Galliarum); Var. 3, 24 (Universis barbaris et Roma190 Cass.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 383
der Gesetzgebung Theoderichs, wie er oben bestimmt wurde, insofern sie die Terminologie kaiserlicher Gesetzgebung vermeiden. Nur das Edictum Theoderici aber ist dem Prätorischen Edikt nachgebildet, das als Inbegriff magistratischer Rechtsetzung schlechthin galt. Es läßt sich nun zeigen, daß Amalasvintha, die für ihren unmündigen Sohn Athalarich die Regierung führte, diesen ‹magistratischen Stil› der Gesetzgebung nicht nur weiter gepflegt, sondern in der kritischen Situation kurz vor seinem Tod auch noch einmal ein Edikt erlassen hat, dessen Struktur dem Edictum Theoderici entsprach und damit mittelbar ebenfalls das Prätorische Edikt evozierte. Dieser Rückgriff erklärt sich aus der bedrängten Lage der Regentin: Da Athalarich gegen erhebliche Widerstände König geworden war, warb die neue Regierung mit großem Aufwand um die Unterstützung verschiedener Gruppen, ohne deren Unterstützung eine stabile Herrschaft nicht möglich war. In diesem Kontext entstand ein von der königlichen Kanzlei als Edikt (edictale programma) bezeichneter, zum Aushang bestimmter Text, der unter den Varien überliefert ist (Var. 9, 2).192 Die Adressaten werden in der Überschrift nicht genannt; seinem Tenor und Duktus zufolge war es jedoch an die munizipalen Oberschichten Italiens gerichtet. Der dispositive Teil ist kurz; er enthält das Versprechen der neuen Regierung, die Ratsherren vor Schädigung und Mißhandlung durch königliche Amtsträger zu schützen; Königsboten (saiones), Soldaten (militantes) und Provinzstatthalter (moderatores) werden eigens genannt. Als Strafe wird die Zahlung von 10 Pfund Gold oder, falls das Vermögen dafür nicht ausreicht, Prügel angedroht. Diese Bestimmungen werden durch eine lange Arenga (§ 1) und eine noch längere Paränese (§ 4–6) gerahmt. In der Arenga stellt der König seine Fürsorge für das Gemeinwesen (res publica) heraus und betont, daß die Kurialen einen unverzichtbaren Teil des Ganzen bilden. In der Paränese ermahnt der König die Kurialen zur Eintracht untereinander; Leute mittleren Standes (mediocres) und Mächtige (potiores) sollten leutselig miteinander umgehen. Die königliche Kanzlei nutzt den Doppelsinn des Wortes res publica als Bezeichnung für das Königreich einerseits und die ihm angehörigen Städte andererseits: Jede Stadt (urbs) sei ein Gemeinwesen (res publica) im Kleinen. Weiter heißt es (§ 6): «Denn das Altertum (antiquitas) hat euch nicht ohne Grund das Rathaus (curia) übertragen, [hat euch] nicht umsonst den Namen kleiner Senat (minor senatus) gegeben und Nerven und Eingeweide der Städte genannt. Was fehlt euch in nis per Pannoniam constitutis); Var. 3, 40 (Universis provincialibus in Galliis constitutis); Var. 3, 42 (Universis provincialibus in Galliis constitutis); Var. 4, 49 (Universis provincialibus et capillatis, defensoribus et curialibus Siscia vel Savia consistentibus); Var. 8, 7 (Universis provincialibus per Gallias constitutis); Var. 9, 10 (Honoratis, possessoribus, defensoribus Syracusanae civitatis vel universis provincialibus). 192 Zum Regierungsantritt Athalarichs vgl. Bonamente 2020; Wiemer 2020d. Der Ausdruck edictale programma ist bei Cassiodor häufig (Var. 1, 31, 2; 2, 24, 5; 2, 25, 3; 4, 10, 3; 7, 42, 2; 9, 2, 2; 9, 19, 2; 9, 20, 2; 12, 13, 3), begegnet aber bereits im Edikt des Felix Himelco (PL 58, Sp. 898); vgl. dazu Fridh 1956, 83–86; Ignazio Tantillo bei Giardina – Cecconi – Tantillo 2016, 292 f.
384
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
dieser Benennung an Amtsgewalt (potestas) oder Ehre (honos)? Denn wer mit dem Senat verglichen wird, der ist von keiner Art Glanz (claritas) ausgeschlossen.» Der Verweis zielt sehr wahrscheinlich auf eine Novelle des Kaisers Majorian, die eben diesen Ausdruck enthält; das «Altertum», von dem die königliche Kanzlei spricht, liegt also noch kein Jahrhundert zurück.193 Dieses Edikt Athalarichs folgt den Regeln des ‹magistratischen Stils›, insofern es die Terminologie kaiserlicher Gesetzgebung vermeidet, ein kaiserliches Gesetz zitiert und die res publica als überpersönliche Ordnung beschreibt, zur deren Schutz der Herrscher verpflichtet ist. Der dispositive Inhalt ist jedoch bescheiden; im Vordergrund stehen programmatische Erklärungen und Ermahnungen. Das Edikt soll vor allem um Akzeptanz werben; seine Funktion ist primär propagandistisch. Das zweite Edikt, das von Cassiodor im Namen Athalarichs verfaßt wurde, zeigt ein ganz anderes Bild. Dieses Edikt (Var. 9, 18) gehört zu den längsten Texten, die in den Varien überliefert sind; in Mommsens Ausgabe umfaßt es 81 Zeilen.194 Auf dieses Edikt folgen in den Varien zwei Briefe, die in engem Zusammenhang mit ihm stehen: ein Brief an den Senat von Rom (Var. 9, 19) und ein Zirkularbrief an alle Provinzstatthalter (Var. 9, 20). Aus dem Zirkularbrief geht hervor, daß das Edikt, dessen Überschrift keine Adressaten nennt, in allen Provinzen des Reiches und dort in «öffentlichen Versammlungen» (conventus publici) für 30 Tage aushängen sollte (Var. 9, 20, 2). Die Publikation war Aufgabe der Provinzstatthalter. Dem Senat schreibt der König, er sei durch lautstarke Klagen und die Gesuche vieler Leute veranlaßt worden, für den inneren Frieden Roms (Romana quies) ein Edikt (edictale programma) mit zwölf Kapiteln zu verfassen; auf diese Weise sei ja auch das Zivilrecht (ius civile) begründet worden – eine Anspielung auf die Zwölf Tafeln, aber auch auf deren Auslegung und Fortbildung durch Juristen und Magistrate.195 Der König beansprucht für die im Edikt enthaltenen Verfügungen Geltung auf ewige Zeit (in aevum servanda conscripsimus), vermeidet jedoch, diese als leges zu bezeichnen. Er versichert, seine Anordnungen würden «das übrige Recht» (residuum ius) keineswegs «schwächen» (debilitare), sondern vielmehr «stärken» (corroborare). Es wird angeordnet, das Edikt im Senat zu verlesen; der Stadtpräfekt erhält den Auftrag, das Edikt an stark besuchten Orten Roms in der üblichen Weise aushängen zu lassen, Maj. 7 praef.: Curiales nervos esse reipublicae ac viscera civitatum nullus ignorat; quorum recte appellavit antiquitas minorem senatum. 194 Ausführlicher Kommentar zu Var. 9, 18 von Valerio Neri bei Giardina – Cecconi – Tantillo 2016, 366–373. 195 Cass. Var. 9, 18, 2: necessaria quaedam Romanae quieti edictali programmate duodecim capitibus, sicut ius civile legitur institutum, in aevum servanda conscripsimus. Sextus Pomponius (Dig. 1, 2, 2, § 5–6) bezeichnet die Zwölf Tafeln, deren Auslegung durch prudentes und die legis actiones als die drei Quellen des ius civile: ita eodem paene tempore tria haec iura nata sunt: l e g e d u o d e c i m t a b u l a r u m e x h i s f l u e r e c o e p i t i u s c i v i l e ; vgl. Liv. 3, 34, 6: centuriatis comitiis decem tabularum leges perlatae sunt, qui nunc quoque, in hoc immenso aliarum super alias acervatarum legum cumulo, fons omnis publici privatique legis est iuris. 193 Nov.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 385
«damit unsere Sorge für Recht und Ordnung (nostra civilitas) erkannt und dadurch rohen Sitten die Hoffnung genommen wird» (Var. 9, 20, 3). Dieses zweite Edikt Atha larichs war nach der Absicht seines Urhebers also eine Sammlung von Verfügungen mit unbefristeter Geltung, die das vorhandene Recht fortbilden sollten, sei es durch Ergänzung, sei es durch Abwandlung. Das Edikt selbst (Var. 9, 18) beginnt mit einer ausführlichen Einleitung. Der König stellt sich gleich zu Anfang in die römische Rechtstradition, indem er hervorhebt, daß das Altertum (antiquitas) Edikte von allgemeiner Geltung (edicta generalia) erlassen habe, um Verhaltensweisen abzustellen, die Recht und Moral widersprechen. Auch zwinge ihn sein Pflichtgefühl (pietas), gegen Leute vorzugehen, welche die gesetzliche Ordnung (civilitas) mißachteten und gegen die guten Sitten (boni mores) verstießen; von solchen Vergehen werde ihm seit langem berichtet, aber er halte es für richtig, sie jetzt zu unterdrücken, weil er zur selben Zeit den äußeren Feinden des Gemeinwesens (res publica) Widerstand leiste (§ 1). Diese Einleitung nennt die Gründe und Absichten des Gesetzgebers, wie Theoderich es im Prolog zu seinem Edikt getan hatte; insofern entsprechen sich die beiden Textpartien. Der dispositive Teil des Edikts behandelt in unsystematischer, assoziativer Folge eine Vielzahl von Rechtsmaterien. Es ist nicht ganz leicht, die duodecim capita zu erkennen, von denen im Brief an den Senat die Rede ist, da der Text keine eindeutigen Gliederungsmerkmale aufweist. Das Folgende ist ein Versuch, ihn in zwölf Abschnitte zu gliedern: 1. Der König fordert ein strenges Vorgehen gegen die Aneignung von fremdem Besitz (invasio) und beruft sich dafür auf eine Verfügung (sanctio) des divus Valentinianus, die lange mißachtet worden sei. Ob der Verweis auf ein Gesetz Valenti nians II. aus dem Jahr 389 oder auf eines Valentinians III. aus dem Jahr 440 zielt, ist schwer zu entscheiden, da die beiden Gesetze in der Substanz übereinstimmen und Valentinian III. selbst auf die Gesetze seiner Vorfahren verweist.196 Jedenfalls sollte der invasor nicht allein das okkupierte Landgut zurückgeben, sondern zusätzlich seinen geschätzten Wert an den Eigentümer zahlen. Athalarich fügt lediglich weitere Strafbestimmungen hinzu: Verbannung für den invasor bei Zahlungsunfähigkeit und Amtsenthebung des Statthalters, wenn er die Strafe nicht eintreibt, sowie Haftung für die geschuldete Summe (§ 1). Die Regel, daß neben der Rückgabe des okkupierten Landguts auch die Zahlung seines Schätzwerts geschuldet werde, liegt 196 Das
Gesetz Valentinians III. (Nov. Val. 8, 1) erneuert (von einer Einzelheit abgesehen, die wenige Monate später außer Kraft gesetzt wurde) die von Valentinian II. verfügte Regelung (CTh 4, 22, 3), daß der invasor nicht nur das unrechtmäßig in Besitz genommene Grundstück herausgeben, sondern dem Eigentümer zusätzlich den geschätzten Wert desselben zahlen muß. Die kaiserliche Gesetzgebung gegen invasio behandelt ausführlich Jaillet 1995; vgl. jedoch Del maire 1995b. Oströmische Prätoriumspräfekten stellen mehrfach Regeln für die immissio in possessionem auf, die eine illegale Inbesitznahme verhindern sollen: Ed. PPO II = Nov. Just. 167; Ed. PPO V § 3; Ed. PPO XII; Ed. PPO XXIX; Ed. PPO XXXIII § 1 mit Schiavo 2018, 295–348.
386
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
auch der Entscheidung zugrunde, die Theoderich in einem konkreten Fall traf. In anderen Fällen verlangte der König lediglich die Rückerstattung des okkupierten Grundstücks.197 Das Edictum Theoderici (ET 76) regelt die Frist, innerhalb derer ein gewaltsam in Besitz genommenes Landgut herausgegeben werden muß, auch wenn es noch Gegenstand eines Rechtstreits ist; bei Cassiodor wird diese Frist momenti tempora genannt. 2. Der König bekräftigt den auch im Edictum Theoderici (ET 24) anerkannten Grundsatz, daß selbst die größten Fürsten (summi principes) in der Gemeinschaft des Rechts (iuris communio) leben müssen, und droht Leuten, die seine Autorität mißbrauchen, um öffentliche Besitztitel (tituli) auf privatem Grundeigentum anzubringen, die im zuvor genannten Kaisergesetz genannte Strafe an (§ 2). 3. Wer im Streit um das Eigentum an einem Grundstück unterliegt, muß die gesamten Prozeßkosten tragen (§ 2). Diese Regelung findet sich ebenfalls bereits im Edictum Theoderici (ET 11). 4. Illegale Reskripte sind ungültig; wer sie vor Gericht verwendet, soll verlieren, was er mit ihrer Hilfe erlangt hat (§ 3). 5. Wer fremde Ehen durch Überredung trennt, dessen eigene Ehe soll für ungültig gelten. Wenn er unverheiratet ist, soll er nicht heiraten dürfen; wenn er nicht heiraten kann oder will, soll er die Hälfte seines Vermögens verlieren (§ 4). Der beschriebene Tatbestand kommt in den Quellen des römischen Rechts nicht vor; Athalarichs Regelung hat jedoch ein Vorbild in einer Entscheidung Theoderichs für einen konkreten Fall.198 6. Die kaiserlichen Gesetze gegen Ehebruch (adulterium) (§ 5) und Bigamie (§ 6) gelten weiter. 7. Eine Frau, die als Konkubine mit einem verheirateten Mann zusammenlebt, soll, wenn sie frei geboren (ingenua) ist, mit ihren Kindern Sklavin der Ehefrau werden, wenn sie unfreie Magd (ancilla) ist, der Ehefrau zur Bestrafung übergeben werden (§ 7). 8. Schenkungen (donationes) dürfen nicht durch Einschüchterung (terror) erzwungen werden (§ 8). 9. Was das «Altertum» über die Beurkundung (allegatio) rechtskräftiger Schenkungen (donationes) verfügt hat, gilt weiterhin. Das Edictum Theoderici (ET 52) verlangt die Beurkundung bei der Übertragung von Immobilien. Athalarich bekräftigt zudem, daß Schenkungen grundsätzlich nur dann wirksam sind, wenn sie den Vorschriften genügen, die in Kaisergesetzen oder juristischen Autoritäten (leges vel iura) enthalten sind (§ 8). 197 Restitution und Buße: Cass. Var. 3, 20. Bloße Restitution: Cass. Var. 4, 39, 3–5; 4, 44; eben-
so Athalarich: Cass. Var. 8, 28. In allen drei Fällen handelt es sich um eine actio momentaria, der ein Verfahren zur Klärung der Eigentumsfrage zu folgen hatte. Zur actio momentaria, die an die Stelle des interdictum unde vi trat, s. Kaser 1975, 256–259. 198 Sollicitatio einer Ehefrau: Cass. Var. 2, 10; 2, 11; 4, 40; dazu Mancinelli 1997.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 387
10. Zauberer (malefici) und ihre Kunden soll die Strenge des Gesetzes treffen (§ 9). Diese Bestimmung findet sowohl im Edictum Theoderici (ET 108) als auch in den Varien (Var. 4, 22) eine Entsprechung. 11. Der mittlere Stand (mediocritas) soll vor den Reichen (divites) sicher sein. Wer einen Menschen erschlägt, verstößt gegen den Befehl des Königs, zumal dann, wenn die Opfer seinen Schutz (tuitio) genießen (§ 10). 12. Wiederholt in derselben Sache Berufung einzulegen, ist verboten (§ 11). Das Edikt Athalarichs schließt mit einer Erklärung über seinen Geltungsanspruch (§ 12): Alle Edikte, die er und sein Großvater Theoderich erlassen haben, sowie das im Gebrauch befindliche Recht (usualia iura publica) sollen weiterhin eingehalten werden. «Wozu sich lange aufhalten?», heißt es am Schluß: «Die gebräuchliche Regel der Gesetze (legum usualis regula) und die Rechtschaffenheit unserer Anordnungen (praecepta) sind überall zu befolgen.» Diese Bestimmungen entsprechen dem Edictum Theoderici insofern, als auch dieses keineswegs ausschließlich, sondern lediglich subsidiäre Geltung beansprucht. Auch das Edictum Theoderici bekräftigt im Epilog die Fortgeltung des «alten Rechts» (vetus ius) und beruft sich ausdrücklich auf kaiserliche Gesetze, die nach dem Codex Theodosianus erlassen worden waren (novellae leges). Auch wenn das Edictum Theoderici sehr viel umfangreicher ist als das Edikt Athalarichs, ist ebenfalls der Aufbau beider Edikte durch fehlende Systematik, ihr Inhalt durch große Vielfalt gekennzeichnet. Thematisch gibt es doch erhebliche Überschneidungen. Auch Athalarich geht gegen die widerrechtliche Inbesitznahme von Immobilien vor, fordert die Einhaltung rechtlicher Formen, verurteilt Amtsmißbrauch, regelt die Appellationsgerichtsbarkeit, sanktioniert Ehebruch und Magie. Recht und Ordnung, Eigentum und Ehe sind die höchsten Rechtsgüter. Vergleichbar ist schließlich auch die historische Konstellation: Theoderich hatte im Jahr 500 mit seinem Edikt vor allem das senatorische Milieu in Rom und den Provinzen erreichen wollen. Amalasvintha sah sich um 533 einer starken Opposition im gotischen Adel gegenüber, suchte daher eine Verständigung mit dem Kaiser und warb um die Unterstützung durch die weströmischen Senatoren.199 Das Edikt Athalarichs ist ein Dokument dieser Politik, die auch in vielen Varien zum Ausdruck kommt, die Cassiodor zu dieser Zeit teils im Namen des Königs, teils als Präfekt geschrieben hat.200 Sowohl das Edikt Theoderichs als auch das Edikt Athalarichs spielen mit der Tradition des Prätorischen Edikts, weil es beiden Herrschern darum ging, ihre Stellung als Fortsetzung magistratischer Amtsführung erscheinen zu lassen, obwohl sie gerade kein bestimmtes, mit dem ius edicendi ausgestattetes Amt innehatten. Im Unterschied zum Edictum Theoderici erklärt das Edikt Athalarichs allerdings die Edikte gotischer Könige zu gleichrangigen Rechtsquellen neben dem römischen Recht. In dieser 199 Proc. 200 Cass.
Bell. 5, 2, 19–29; Vitiello 2017, 112–125. Var. 9, 25; 11, 1; 11, 2; 11, 3.
388
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Erweiterung spiegelt sich die Tatsache, daß gotische Könige in den mehr als dreißig Jahren, die zwischen dem Edictum Theoderici und dem Edikt Athalarichs vergangen waren, eine Vielzahl von Verfügungen mit Präzedenzcharakter erlassen hatten, die ältere Regelungen bekräftigten, ergänzten oder abwandelten. Für diese Verfügungen beanspruchte bereits Theoderich selbst dieselbe Geltung wie für kaiserliche Gesetze, und die Regierung Athalarichs hat an diesem Anspruch festgehalten. Der ‹magistratische Stil› der Gesetzgebung war untrennbar mit der Herrschaft gotischer Könige in Italien verbunden, die auf die Kooperation mit den italischen Eliten, vor allem den Senatoren, setzten und zugleich nach Anerkennung durch den oströmischen Kaiser strebten. Er wurde von Theoderich geprägt und auch nach dessen Tod zunächst beibehalten. Die Regierung Athalarichs hielt am politischen Kurs Theoderichs fest und bediente sich derselben Semantik.201 Von Theodahad sind uns keine Edikte überliefert. Das mag mit der Kürze seiner Regierung zusammenhängen, denn er suchte den Anschluß an die Senatoren, ja er verlegte sogar seine Residenz nach Rom; er hätte also Grund gehabt, den ‹magistratischen Stil› zu erneuern.202 Für seine Nachfolger war dieser hingegen ohne Bedeutung. Die Politik der Kooperation endete, als Witigis 537 die senatorischen Geiseln in Ravenna ermorden ließ.203 Je länger der Krieg gegen das Heer Justinians dauerte, desto stärker war die Herrschaft gotischer Könige in Italien von nackter Gewalt gegen die römischen Untertanen im eigenen Land geprägt. Der ‹magistratische Stil› der Gesetzgebung büßte dadurch seine politische Funktion ein. Als Totila 546 Rom einnahm, floh ein Teil der dort verbliebenen Senatoren aus der Stadt; andere nahmen Zuflucht in der Peterskirche.204 VII. Poströmische ‹Kodifikationen›: Das Edictum Theoderici im Vergleich zu den Rechtssammlungen in den Reichen der Burgunder und Westgoten Unsere Überlegungen haben zu dem Ergebnis geführt, daß das Edictum Theoderici auf das Prätorische Edikt verweist, weil der gotische König seine Aufgabe, die Rechtsordnung zu schützen, in einer Art und Weise erfüllen wollte, die mit den Vorstellungen römischer Eliten vereinbar war. Er stellte sich in die Tradition magistratischer Rechtspflege, obwohl er selbst kein römisches Amt (mehr) bekleidete, seit er als König in Italien herrschte. Aus diesem Grund vermied die königliche Kanzlei die Terminologie kaiserlicher Gesetzgebung. Normative Entscheidungen des Königs hießen nicht lex oder constitutio, sondern edictum. Aus demselben Grund präsentiert das Edictum Theoderici sich als Auszug aus kaiserlichen Gesetzen und juristischen Schriften. Indem der König darauf verzichtete, für seine eigenen Entscheidungen denselben Rang 201 s. o.
in diesem Abschnitt. 2014, 111–118; 132–138. 203 Proc. Bell. 5, 26, 1 f. 204 Proc. Bell. 7, 20, 18; s. dazu und zum Ende des Gotenreichs in Italien Wiemer 2013a, bes. 620–628 und Wiemer 2023, 421–437. 202 Vitiello
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 389
als Rechtsquelle zu beanspruchen, der Entscheidungen des Kaisers zukam, stilisierte er sich zum loyalen Hüter der res publica. Demselben Bestreben entsprang schließlich auch die Gestalt der Sammlung. Indem sie an das Prätorische Edikt gemahnte, konnte der gotische König zugleich den Eindruck vermeiden, er wolle in Konkurrenz mit dem Kaiser treten. In dem berühmten Brief an Kaiser Anastasios hat Cassiodor dieses Verhältnis in die Formel gekleidet, es gebe in der Welt zwei und nur zwei Gemein wesen, die sich gegenseitig unterstützen müßten: «Unsere Herrschaft (regnum) ist eine Nachahmung der Euren, ein Vorbild des guten Vorsatzes, ein Exemplar des einzigen Reiches: Soweit wir Euch folgen, soweit gehen wir den übrigen Völkern (gentes) voran. Ihr ermahnt mich häufig, den Senat zu lieben und die Gesetze der Kaiser (principes) gerne zu befolgen, um alle Glieder Italiens einzurenken. Wie könnt Ihr den vom kaiserlichen Frieden (Augusta pax) trennen, von dem ihr nicht wünscht, daß er von Eurem Verhalten abweicht?»205
Die politische Semantik der ostgotischen Gesetzgebung im Allgemeinen und des Edictum Theoderici im Besonderen gewinnt noch schärfere Konturen, wenn man sie mit den ungefähr zeitgenössischen Rechtssammlungen westgotischer und burgundischer Herrscher vergleicht. Dies soll im letzten Abschnitt dieser Untersuchung geschehen. Die Könige des tolosanischen Westgotenreichs haben zwei Rechtssammlungen in ihrem Namen herausgegeben. Die eine ist nur fragmentarisch erhalten und ohne Titel überliefert; sie wird häufig Codex Euricianus, aber auch Edictum Eurici genannt.206 Die andere ist die Lex Romana Visigothorum, die in der Forschung häufig als Breviar Alarichs bezeichnet wird. Der sogenannte Codex Euricianus eignet sich jedoch schlecht für einen Vergleich, da wir von ihm lediglich einen kleinen Ausschnitt kennen, der auf einem teilweise schwer lesbaren Palimpsest des 6. Jahrhunderts überliefert ist: Lediglich wenige, durchnummerierte Kapitel (276 bis 336) sind erhalten; hinzu kommen kurze Zitate in späteren Rechtssammlungen. Das Fragment läßt erahnen, daß dieses Rechtsbuch thematisch gegliedert war, aber programmatische Aussagen, wie man sie in einem Prolog und Epilog erwartet, sind nicht erhalten. Da auch keine Paratexte überliefert sind, fehlt es an inneren wie äußeren Anhaltspunkten für die Beantwortung der Frage, in welches Verhältnis sich dieses Rechtsbuch zur römischen Tradition und zu den Formen kaiserlicher oder nicht-kaiserlicher Rechtschöpfung 205 Cass.
Var. 1, 1, 3 mit Prostko-Prostyński 2019, 111–152; Wiemer 2023, 173–179, wo die ältere Literatur zitiert wird. 206 CE: Maßgeblich sind die Ausgaben von Karl Zeumer: Zeumer 1894, 1–20 (editio minor); Zeumer 1902, 1–32 (editio maior). Wohlhaupter 1936, 1–32 bietet einen Lesetext mit deutscher Übersetzung. d’ O rs 1960 (kritisch besprochen von Levy 1962) versucht eine vollständige Rekonstruktion der verlorenen Teile auf der Grundlage späterer Rechtssammlungen, die den CE benutzt haben. Zur Überlieferung s. o. Anm. 26. d’ O rs 1960, 6–8; Gaudemet 1963, 7 f. und Liebs 2002, 158 sprechen die Pariser Fragmente als Edikt an; dagegen wendet sich H. Schmidt 1978, 53–56. Das Argument, die westgotische Rechtssammlung werde in den Frag. Gaud. unter dem Namen edictum zitiert, ist jedenfalls nicht beweiskräftig, da diese Stellen eher auf das ET zu beziehen sind; s. o. Abschnitt V.
390
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
setzte.207 Obendrein ist nicht einmal der konkrete historische Kontext seiner Entstehung sicher zu bestimmen. Die Forschung betrachtet zumeist König Eurich (456–484) als Urheber, doch sind die Umstände und Ziele allenfalls hypothetisch zu bestimmen.208 Angesichts der genannten Imponderabilien muß der Codex Euricianus für unsere Zwecke außer Betracht bleiben.209 Die Programmatik des Breviars hingegen läßt sich in den Quellen sehr gut greifen.210 Diese ist freilich eine ganz andere als die des Edictum Theoderici. Das Breviar Alarichs wurde nach überwiegender Meinung zu Beginn des Jahres 506, vielleicht aber auch erst Anfang des Jahres 507 erlassen.211 Den konkreten Anlaß für die Kodi207 Harries
2001 sieht im CE «an emphatic statement of sovereignty» (39): «he [sc. Eurich], not the Roman emperor, now made the law». Ihr Hauptargument dafür – die vom CTh abweichende Struktur – ist aber gerade im Lichte des ET fragwürdig, dessen idiosynkratische Gestalt sich wie gezeigt im Gegenteil als Loyalitätsbekundung lesen läßt. Liebs 2017b, 65 dagegen meint, Eurich habe sich mit seinem Gesetzbuch «in die Tradition eines Reichspräfekten» gestellt. Diese Deutung läßt sich nicht belegen. 208 Die Zuschreibung an Eurich geht auf Zeumer 1898b; 1899a; 1899b; 1901 zurück; sie wurde von Brunner 1906, 481–489 akzeptiert und ist seitdem in der Forschung weitgehend Konsens. Nach CE 277 lag die Ansiedlung der Westgoten bereits mindestens 50 Jahre zurück, als die Rechtssammlung entstand. Die Argumente für eine Datierung «zwischen 469 und 477, wahrscheinlich um 475» findet man bei Stroheker 1937, 94–109, bes. 96 f. In jüngerer Zeit wurde die Zuschreibung an Eurich durch Hermann Nehlsen jedoch zugunsten Alarichs II. bestritten: Nehlsen 1982, 182–185 (der von personaler Geltung ausging). Dagegen verteidigt Liebs 2002, 157 f. die traditionelle Zuschreibung, an der auch Lambertini 1998, 27 Anm. 31, Harries 2001, 39 und M. Koch 2012, 63 festhalten. Wolfram 2009, 199 f. scheint Nehlsen zuzuneigen, läßt die Frage aber letztlich offen. 209 Seit langem umstritten ist die Frage, ob der CE nur für Goten (und das Breviar dann für die Römer) oder beide für römische und gotische Untertanen zugleich galten; dazu neuerdings u. a. Collins 1998, 4–6; Matthews 2000a; Harries 2001; Wormald 2003, 26–28 (die alle für territoriale Geltung eintreten); für personale Geltung zuletzt King 1972, 1–9; H. Schmidt 1978, bes. 77–83; Nehlsen 1982, 182 f.; vermittelnd neuerdings Liebs 2002, 158 und M. Koch 2012, 59–72 mit weiterer Literatur; unentschieden Wolfram 2009, 199 f. 210 Eine moderne Ausgabe des Breviars fehlt; man ist noch immer auf Haenel 1849 angewiesen. Conrat 1903 hat das Breviar ins Deutsche übersetzt, seinen Inhalt aber nach juristischen Gesichtspunkten – dem Pandektensystem – neu geordnet und zudem stellenweise gekürzt. Eine um das Jahr 600 geschriebene Handschrift, die man 1887 in León entdeckte, wurde als Faksimile ediert: Fernandez Guerra y Orbe 1896. Zum Breviar noch immer lesenswert: Brunner 1906, 510–516 (mit der älteren Literatur); aus jüngerer Zeit vor allem Gaudemet 1963, bes. 3–41; H. Schmidt 1978, 11–53; Nehlsen 1982; Lambertini 1991; Collins 1998; Matthews 2000a; Liebs 2002, 109 f.; 166–176; Liebs 2003; Liebs 2017b, 64–71. 211 Zur Datierung des Breviars s. Schellenberg 1965, 89 f. Anm. 2; Liebs 2002, 168 f., der daraufhin hinweist, daß auch das Jahr 505 nicht ausgeschlossen werden kann. Saint-Sorny 2001 argumentiert für eine Datierung auf Februar 507. In der rechtshistorischen Forschung wird das Breviar in der Regel als situationsbedingte Krisenmaßnahme gedeutet: s. etwa Bruck 1954; Lambertini 1991, 99–108; Saint-Sorny 2001, bes. 88–90. Auch Heather 1996, 214 f. («a charm offensive»), Mathisen 2008 und Mathisen 2012, 6 gehen von der Gleichzeitigkeit des Breviars mit der Synode von Agde im September 506 (dazu Schäferdiek 1967, 55–67; Mathisen 2008) aus und stellen beide Initiativen in diesen Kontext. Nehlsen 1982, bes.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 391
fikation sieht man häufig in dem drohenden Krieg gegen Chlodwigs Franken,212 doch kann die Arbeit daran viel früher begonnen haben. In jedem Fall gehört das Breviar in den Kontext der Bemühungen Alarichs II. um die Integration seiner römischen Untertanen: Das Breviar sollte die Sorge des Königs um ihre Rechtssicherheit demonstrieren und dadurch ihre Loyalität sichern. In der Anlage und Absicht des Breviars wird jedoch ein Anspruch deutlich, der weit über diesen historischen Moment hinausweist. Das Breviar enthält eine Auswahl aus den Bestimmungen der zu diesem Zeitpunkt gültigen Hauptquelle des Kaiserrechts, des Codex Theodosianus, die man im westgotischen Gallien um 500 noch als gebräuchlich und vonnöten erachtete, ergänzt um Auszüge aus den posttheodosianischen Novellen, aus den diokletianischen Codices Gregorianus und Hermogenianus sowie aus wenigen ausgewählten Juristenschriften, vor allem aus den Institutionen des Gaius. Fortan sollte, wie es in einer Ausfertigung des Promulgationserlasses – das sogenannte Commonitorium – für einen Amtsträger Alarichs heißt, «in deinem Gericht kein anderes Gesetz und keine andere Rechtsregel vorgebracht oder erkannt werden» (in foro tuo nulla alia lex neque iuris formula proferri vel recipi praesumatur). Der König tat im Breviar also nichts weniger, als einen nicht unerheblichen Teil der Grundlagen des in seinem Reich geltenden Rechts neu zu definieren und einen großen Teil der bislang geltenden Rechtsquellen außer Kraft zu setzen. Dieser Schritt entsprach sicherlich auch praktischen Erfordernissen; in seiner Radikalität war er aber schon als solcher signifikant und transportierte nicht minder signifikante politische Semantiken. Diese politischen Semantiken stellen genau das Gegenteil derjenigen dar, die das Edictum Theoderici kennzeichnen. Denn der Westgotenkönig stellte sich eben nicht in eine alte Tradition römischer Rechtsbildung, sondern räumte mit dieser im Gegenteil gründlich auf: Das Breviar enthält nur einen Bruchteil der Konstitutionen, die einstmals im Codex Theodosianus enthalten waren, und zwar vor allem solche privatrechtlicher Natur; das öffentliche Recht ist zum größten Teil weggefallen.213 Diese drastische Reduktion spiegelt ohne Zweifel die Realitäten im Westgotenreich, das seit Eurich auch formal aus dem Imperium Romanum ausgeschieden war. 155–180 betont dagegen die langfristige Kontinuität einer auf Integration zielenden Politik und bestreitet einen direkten Zusammenhang der Kodifikation mit dem drohenden Krieg. Gegen die Annahme, die Kommission Alarichs habe in großer Eile gearbeitet, wendet sich auch Liebs 2002, 169–173. 212 Zum Krieg zwischen Alarich II. und Chlodwig, seiner Vorgeschichte und seinen Folgen s. etwa Rouche 1996, 304–314; Wolfram 2009, 196 f.; Becher 2011, 215–239; Wiemer 2023, 232–248. Die Schlacht bei Vouillé wurde im Spätsommer 507 geschlagen: Chron. Caesaraug. a. 507; Greg. Tur. Hist. 2, 27; Proc. Bell. 5, 12, 33–40; dazu ausführlich Bachrach 2012. Den Kampfhandlungen gingen jedoch diplomatische Verhandlungen voraus, die 506 geführt wurden und bei Cass. Var. 3, 1–4 ihren Niederschlag gefunden haben. 213 Wegen der unvollständigen Erhaltung des CTh läßt sich das Verhältnis zum Breviar nur ungefähr schätzen; aufschlußreiche Übersicht bei Gaudemet 1963, 23–33; vgl. auch Mat thews 2001.
392
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Nichtsdestotrotz bedeutete sie eine starke symbolische Geste: Die Auswahl des Stoffs kommunizierte unmißverständlich, daß die Zeit des römischen Kaiserstaats im westgotischen Gallien vorüber war. Aber nicht nur das: Während Theoderich im Epilog seines Edikts ausdrücklich festhielt, daß das ius publicum und die Kaisergesetze neben dem Edikt unbeschadet fortbestehen sollen, wischte Alarich einen Großteil dieser Rechtsmasse mit einem Federstrich beiseite. Alarich griff mit dem Breviar also massiv in jene kaiserliche Gesetzgebungsprärogative ein, die Theoderich ebenso wie die römische Rechts- und Staatsordnung ostentativ respektierte.214 Alarich nahm in dieser Hinsicht eine kaisergleiche Rolle für sich in Anspruch, während Theoderich sich als Sachwalter des Kaisers gerierte und bei seinem ersten großen Gesetzgebungsakt, dem Edictum Theoderici, nur wenige Jahre zuvor sich bewußt mit der Rolle eines Magistraten begnügte. Diese Deutung der politischen Semantiken, die das Breviar transportierte, wird durch das erwähnte Commonitorium bestätigt.215 Dort begründet Alarich sein Unterfangen damit, «den Nutzen für unser Volk mit Hilfe der Gottheit im Sinne zu haben» und daher «alles, was in den Kaisergesetzen (leges) ungerecht erschien», korrigieren zu wollen; durch sein Gesetzbuch solle «jede Dunkelheit der römischen Gesetze und des alten Rechts (omnis legum Romanarum et antiqui iuris obscuritas) […] ins Licht besserer Verständlichkeit überführt erstrahlen» (in lucem intelligentiae melioris deducta resplendeat). Weiter heißt es: «nichts möge mehr widersprüchlich (ambiguum) sein» und dadurch zu dauerndem Rechtsstreit führen. Deswegen wolle man nun das Recht «auf seinen Kern reduzieren» (enucleare) und «in eine durchsichtigere Ordnung bringen» (clariori interpretatione composita). Diese Formulierungen sind bewußt gewählt: Der westgotische Gesetzgeber verwendet im Commonitorium bis in direkte Zitate hinein exakt die Sprache des Erlasses, mit dem knapp 70 Jahre zuvor der Codex Theodosianus im Westen in Kraft gesetzt worden war – 25 Jahre später sollte sie durch Justinian für seine Kodifikation noch einmal bemüht werden. Auch Theodosius II. beklagte in jenem Promulgationserlaß (Nov. Theod. 1) die Widersprüchlichkeit (ambiguitas) des Rechts, «die Masse von Kaiserkonstitutionen, die ihre Kenntnis dem menschlichen Geist wie mit einer Mauer von Dunkelheit (obscuritas) verschließt»; daher habe er durch seine Kompilation den Gesetzen «das Licht der Kürze» (brevitatis lumen) gegeben und so «durch den strahlenden Glanz unseres Namens» (nominis 214 Vgl. auch Lambertini 1991, 5–50, der mit Recht betont, daß das Breviar anders als das ET einen exklusiven Geltungsanspruch erhebt. Auch Heather 1996, 198, sieht im Breviar «ideological overtones», bestimmt diese aber anders: «it signalled that the Visigothic state would continue the God-ordained civil order which had prevailed under the empire». Die aemulatio der römischen Gesetzgebung als generelles ideologisches Merkmal der poströmischen, ‹germanischen› Rechtsetzung hat erstmals Wormald 1977 herausgestellt. 215 Das Commonitorium ist unter dem handschriftlichen Titel ‹Exemplar auctoritatis› in den Prolegomena zu Mommsens Ausgabe des CTh (Mommsen 1905, xxxiii f.) sowie bei Zeumer 1902 (= MGH.Leges I), 465 f. bequem zugänglich. Lambertini 1991, 7–9 wiederholt Mommsens Text mit einer Übersetzung ins Italienische.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 393
ostri radiante splendore) das Recht wieder «ins klare Licht geführt» (in apertum lun cemque deducta).216 Die kaisergleiche Rolle, die Alarich ausweislich seines Umgangs mit dem alten Recht für sich beanspruchte, wurde im einleitenden Commonitorium also auch sprachlich evoziert. Wer über juristische Bildung verfügte, konnte diese Anspielungen wahrscheinlich entschlüsseln; immerhin war die Novellensammlung, die durch das Promulgationsedikt des Theodosianus eröffnet wurde, von den Kompilatoren des Breviars exzerpiert worden, dieses darin sogar enthalten, folglich im Westgotenreich um 500 bekannt. Juristische Laien fühlten sich wohl zumindest an den Duktus kaiserlicher Prunkverlautbarungen erinnert. Der Verweis auf das Kodifikationswerk des Theodosius mag dabei sogar noch weiter gezielt haben. Alarichs Breviar umfasste nicht nur Kaiserkonstitutionen des Codex Theodosianus und seiner Novellen, sondern auch Reskripte der Codices Gregorianus und Hermogenianus sowie Exzerpte von Juristenschriften. All dies zusammenzubringen war, wie man im Codex Theodosianus selbst (1, 1, 5) nachlesen konnte, ursprünglich auch das Ziel des großen Kodifikationsvorhabens gewesen, das 429 in Angriff genommen wurde und dann den Codex Theodosianus hervorbrachte. Das Kodifikationswerk des Theodosius hatte sich im Verlauf der Kompilationstätigkeit jedoch auf die Konstitutionen beschränkt; der Rest fiel weg. Wenn Alarich diese Texte nun wenigstens in rudimentärer Form in sein Breviar integrierte, hatte er den großen Gesetzgeber Theodosius II. sogar übertroffen. Die Rechtssammlungen, die im Herrschaftsbereich der burgundischen Könige entstanden, haben mit dem Edictum Theoderici ebenfalls nur wenig gemein. Theodor Mommsen vertrat die Ansicht, daß zwischen der Gesetzgebung der ostgotischen und der burgundischen Könige ein grundsätzlicher Gegensatz bestehe: Indem Gundobad seine normativen Regelungen mit einer in der Spätantike für Kaisergesetze reservierten Vokabel leges nannte, habe er den Anspruch auf Unabhängigkeit vom Imperium Romanum zum Ausdruck gebracht.217 In der neueren Forschung herrscht die 216 Auf diese Parallelen verweist auch Lambertini 1991, bes. 48–50. Liebs 2017b, 64–71, meint dagegen, daß der König sich als Gesetzgeber «bescheiden» zurückhalte, weil sein Name in der sogenannten Praescriptio – die er für eine Art Titelblatt hält, obwohl sie in den Handschriften öfter hinter als vor dem Breviar steht (Mommsen 1905, xxxii) – fehlt und weil König Theudis das Rechtsbuch vier Jahrzehnte später (546) unter dem Namen corpus Theodosianum oder corpus Theodosiani (sc. codicis) zitiert: Zeumer 1902 (= MGH.Leges I), 469 Z. 12–14. Theudis, der keinen dynastischen Anspruch auf den Thron erheben konnte, mag indessen seine Gründe gehabt haben, das Andenken Alarichs nicht zu evozieren. Auch die im Commonitorium erwähnte Beteiligung verschiedener Akzeptanzgruppen an der Entstehung ist, wie Liebs selbst einräumt, kein Spezifikum der Gesetzgebung Alarichs; für die Kodifikation Theodosius’ II. s. CTh 1, 1, 5; 1, 1, 6; Nov. Theod. 1. Signifikant ist vielmehr die unterschiedliche Zusammensetzung der beteiligten Gruppen. 217 Mommsen 1889, 461: «Den principiellen Gegensatz des theodericianischen Regiments zu dem der vom Ostreich unabhängigen Staaten, selbst des gleichzeitigen und ihm am nächsten stehenden burgundischen, bezeichnen, gegenüber den ostgothischen Edicten, des Königs Gundobad mansurae in aevum leges».
394
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
mgekehrte Ansicht vor. Namentlich Ian Wood vertritt die Ansicht, Gundobad und u Sigismund hätten sich als Amtsträger, als magistri militum des Kaisers betrachtet; auch ihre legislative Kompetenz hätten sie aus diesem Amt abgeleitet. Die Publikation des Liber constitutionum folge einem römischen Vorbild und habe den römischen Charakter der Herrschaft der Gibichungen unterstreichen sollen.218 Nun sind die Genese und Funktion des Liber constitutionum in der Forschung nach wie vor umstritten und können an dieser Stelle nicht im Einzelnen diskutiert werden.219 Der terminologische Befund, auf den Mommsen sich berief, ist jedoch eindeutig: Die burgundischen Könige trugen keinerlei Bedenken, für normative Regelungen, die sie trafen, den Status von leges zu beanspruchen, die zeitlich unbegrenzte Geltung besitzen, es sei denn, der König selbst setzte sie außer Kraft; dieser Anspruch wurde ausdrücklich und für alle Konstitutionen erhoben, die Aufnahme in den Liber constitutionum fanden.220 Gundobad und Sigismund beanspruchten vor aller Welt die Befugnis, nicht allein bestehendes Recht zu bestätigen, sondern dieses auch zu ändern oder aufzuheben.221 Dieses Recht nahmen sie gegenüber allen Untertanen in Anspruch, obwohl die Kanzlei der burgundischen Könige wie diejenige der gotischen Könige Italiens grundsätzlich zwei Gruppen von Untertanen unterschied – in diesem Fall: Römer und Burgunder. Anders als Theoderich und seine Nachfolger verfügten die burgundischen Könige aber häufig Regelungen, die ausdrücklich nur für eine dieser beiden Bevölkerungsgruppen gelten sollten. Die erste Fassung des Liber 218 Gesetzgebung als Heermeister: Wood 2016, 3 f. («constitutional position of the Burgundian rulers»), 10–12; Wood 2017, 2 f., 14–16. 219 Die maßgebliche Ausgabe des LC, der in karolingischen Handschriften auch Liber legum, Lex Burgundionum oder Lex Gundobada genannt wird, ist Salis 1892 (= MGH.Leges I 1), 1–122. Die lateinisch-deutsche Ausgabe von Beyerle 1936 ist wegen der ausführlichen, nach Sachen geordneten Inhaltsübersicht (149–191) noch immer sehr nützlich. Eine englische Übersetzung bietet Fischer Drew 1949. Zur Überlieferung s. Salis 1892, 5–11, 14–19; Z eumer 1900, 260–269; Brunner 1906, 497–499; Beyerle 1954; Esders 1996, 56–78, bes. 63–76; Liebs 2002, 163 f. Die umstrittene Frage, ob die Kurzfassung mit 88 Titeln oder die Langfassung mit 105 Titeln primär ist, kann hier auf sich beruhen. Für die Priorität der Kurzfassung sprechen sich nach Zeumer 1900 und Brunner 1906, 497 f. jetzt wieder Esders und Liebs aus. Beyerle 1936, VII–XII; Beyerle 1954, 34 hält dagegen die Langfassung für primär und erklärt die Kurztitel durch Verlust einer Lage in der Urhandschrift. 220 Die Belege für lex im LC sind zu zahlreich, um hier aufgelistet zu werden; man findet sie im Index der MGH-Ausgabe: Salis 1892, 179 f. Auch constitutio begegnet häufig: Salis 1892, 176. Die Wendung leges in aevum mansurae findet sich in Gundobads Vorrede zum LC; vgl. LC 52, 5: iudicium vero in hac causa prolatum ad vicem mansurae in aevum legis praecipimus custodiri. In der Überschrift zu Sigismunds Neuausgabe (LC pr. const. 1) heißt die Sammlung Liber constitutionum de praeteritis et praesentibus atque i n p e r p e t u u m c o n s e r v a n d i s l e g i b u s . 221 Bestätigung bestehender Gesetze: LC 51; 54; 55; 60; 79; 89. Änderung: LC 47; 53; 74; 81; 105. Aufhebung: LC 49, 4; 77, 3. In LC 105 wird ausdrücklich eine Regelung aufgehoben, die als CTh 2, 30, 1 als Gesetz Constantins des Großen erhalten geblieben ist. Wie der Verweis auf Titel 105 zu deuten ist, ist jedoch unklar; Beyerle 1954, 32 f. versteht ihn als Vermerk der Kanzlei Sigismunds.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 395
constitutionum, die wohl nur die ersten 41 Titel umfaßte,222 dürfte bald nach dem fränkisch-burgundischen Krieg von 500 herausgebracht worden sein, in welchem Gundobad gegen den Franken Chlodwig und seinen Bruder Godegisel kämpfte; Gregor von Tours berichtet, Gundobad habe den Burgundern nach dem Sieg über seine Gegner «mildere Gesetze (mitiores leges) gegeben, damit sie die Römer nicht unterdrückten».223 Die Promulgation des Gesetzbuchs dürfte daher im Jahr 501 oder 502 erfolgt sein. Gundobad brachte sein Rechtsbuch also fast gleichzeitig mit dem Theoderichs heraus. Bald nach Gundobads Tod im Jahr 516 promulgierte sein Sohn und Nachfolger Sigismund auf einem Hoftag in Lyon eine erweiterte Ausgabe.224 Wie dem Edictum Theoderici fehlt auch dem Liber constitutionum eine systematische Ordnung. Der Mangel an Systematik hat in diesem Fall jedoch einen ganz anderen Grund: Das Rechtsbuch der burgundischen Könige war keine Kompilation aus Gesetzen römischer Kaiser und Texten römischer Juristen, sondern eine Sammlung von Gesetzen, die sie selbst als Könige der Burgunder erlassen hatten. Gundobad trägt in der Überschrift seiner Sammlung den Titel vir gloriosissimus rex Burgundionum; er nimmt als Gesetzgeber zwar den höchsten Rang eines römischen Senators, aber kein römisches Amt in Anspruch.225 In der Vorrede erklärt der König, er habe 222 Die Entstehungsgeschichte des LC ist seit langem umstritten. Es herrscht jedoch ein breiter Konsens darüber, daß sowohl Gundobad als auch Sigismund mindestens eine Sammlung von Königsgesetzen veröffentlichten (anders freilich Brunner 1906, 500 f., der meinte, die ursprüngliche Sammlung Gundobads sei durch das Einfügen später erschienener Konstitutionen – durch ‹Adkapitulation› – allmählich gewachsen). Den Einschnitt nach Titel 41 bemerkte bereits Brunner 1906, 499; jetzt wieder Frye 1990, 206; Heather 2012, 195; Wood 2016, 5; Wood 2017, 9–11. Für zwei und nur zwei Sammlungen offiziellen Charakters plädiert Heather 2012, 177–197, bes. 189–197, 219–227. Wood 2016, 1–12, bes. 7, und Wood 2017, 7–9 teilt zwar die Auffassung, daß Gundobad ein Rechtsbuch veröffentlichte, das dann von Sigismund erweitert wurde; er glaubt aber, daß Sigismund sein Rechtsbuch in mehreren Fassungen herausbrachte; die erste Sammlung habe nur bis Titel 51 gereicht. 223 Greg. Tur. Hist 2, 33: interfectis senatoribus Burgundionibusque, qui Godegiselo consenserant. Ipse vero regionem omnem quae nunc Burgundia dicitur, in suo dominio restauravit. B u r g u n d i o n i b u s l e g e s m i t i o r e s i n s t i t u i t , n e R o m a n o s o b p r a e m e r e n t ; dazu Rouche 1997, 290 f.; Favrod 1997, 24 f. Wood 2008, 153–155, 159 bezieht die Gregor-Stelle auf die LRB, die jedoch nicht durch den König erlassen wurde, wie weiter unten gezeigt wird. Anders jedoch Wood 2016, 8 f.: Gregor habe kein Gesetzbuch, sondern einzelne Gesetze gemeint. R. Kaiser 2004, 127 meint, Gundobads Gesetzbuch sei «wegen der 501 einsetzenden Novellierung wahrscheinlich» im letzten Jahrzehnt des 6. Jhs. bereits abgeschlossen gewesen; im Ergebnis ähnlich Frye 1990, 205–207, in den Novellen komme ein grundsätzlicher Politikwandel zum Ausdruck; Gundobad habe den Anspruch auf territoriale Souveränität nach dem Krieg gegen Godegisel zurücknehmen müssen. 224 Wood 2016, 4 Anm. 32 datiert das (seiner Ansicht nach erste) Rechtsbuch Sigismunds auf das Jahr 517, während Heather 2012, 181 f. das Jahr 518 nicht ausschließt. 225 Wood 2016, 10–12 ignoriert das Rubrum zu Gundobads Rechtsbuch und erklärt das Fehlen des Heermeistertitels in der Gesetzgebung Sigismunds damit, daß der König noch auf die offizielle Verleihung gewartet habe, als er das Rechtsbuch neu herausbrachte. Zum Titel gloriosus/gloriosissimus vgl. P. Koch 1903, 58–73. Der Titel rex Burgundionum steht auch in
396
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Verordnungen (constitutiones), die er und seine Vorfahren erlassen hätten, im Einvernehmen mit den Großen (optimates) seines Reiches in Form von Gesetzen mit unbefristeter Geltung aufzeichnen lassen: «Während wir bezüglich der Verordnungen unserer Vorfahren und unserer eigenen im Interesse der Ruhe und des Nutzens unseres Volkes sehr intensiv darüber nachdachten, was der Ehre, Disziplin, Vernunft und Gerechtigkeit in bezug auf die einzelnen Fälle und Titel am meisten entspreche, haben wir in Gegenwart unserer Großen alles erwogen und den Beschluß gefaßt, der ebenso der unsere wie der ihre ist: die Bestimmungen in Gesetzen (leges) aufschreiben zu lassen, die für immer Bestand haben sollen.»226
Sigismund fügte dieser Sammlung später erlassene Konstitutionen hinzu und stellte ihr eine Art Gerichtsordnung voran, die er als lex bezeichnete;227 in dieser Gerichtsordnung verpflichtete er sich im Stile eines römischen Kaisers, das von ihm selbst erlassene Gesetz einzuhalten.228 Wie Gundobad verwies auch Sigismund darauf, daß er sich zuvor mit den Großen seines Reichs – die als comites et proceres bezeichnet werden – beraten habe,229 und erklärte, daß sein Erlaß aufgrund seiner eigenen Bemühung und mit allgemeiner Zustimmung aufgezeichnet worden sei.230 Auf das Siegel des Königs folgten die Handzeichen von 31 comites, deren Zustimmung den universellen Konsens repräsentierte. Die Promulgation erfolgte demnach im Rahmen eines Hoftags und symbolisierte den Konsens zwischen dem König und den Großen seines Reiches.231 Dieselbe Funktion erfüllten nachweislich auch viele Konstitutionen, die
CExtr. 19–20. Innerhalb des LC begegnet er nicht, weil diese Konstitutionen um die Inscriptio gekürzt wurden. 226 Gundobads Vorrede (= praef. Gund.) der ersten Fassung ist nur in zwei Handschriften erhalten; in der MGH-Ausgabe (Salis 1892, 29 f.) hat sie folgende Gestalt: Cum de parentum nostrisque constitutionibus pro quiete et utiliate populi nostri inpensius cogitemus, quid potissimum de singulis causis et titulis honestati, disciplinae, rationi et iustitiae conveniret, et coram positis obtimatibus nostris universa pensavimus, et tam nostram quam eorum sententiam mansuris in aevum legibus sumpsimus statuta perscribi. Die Konjektur statuta für das überlieferte statura wird durch LC 52, 1 gestützt. Zur Wendung sententiam sumere s. OLD s. v. sumere 12: «To make one’s own, adopt, embrace (a practice or opinion, way of life, etc.)». 227 Ein Teil der Forschung (Brunner 1906, 498 Anm. 6; Beyerle 1936, IX f.; Beyerle 1954, 24 f.) meint, diese auch als prima constitutio bezeichnete Gerichtsordnung sei bereits dem Rechtsbuch Gundobads vorangestellt gewesen. 228 LC pr. const. 4: cuius legis conditionem nobis quoque credidimus inponendam. 229 LC pr. const. 14: Constitutiones vero nostras placuit, etiam adiecta comitum subscriptione firmari, ut definitio quae ex tractatu nostro et communi omnium voluntate conscripta est, etiam per posteros custodita perpetuae pactionis teneat firmitatem. 230 LC pr. const. 2: Amore iustitiae per quam Deus placatur et potestas terrenae dominationis adquiritur, ea primum – habito consilio comitum et procerum nostrorum – studuimus ordinare, ut integritas et aequitas iudicantium a se omnia praemia vel corruptiones escludat. 231 Ein besonders instruktives Beispiel für die Art, wie Gesetze am burgundischen Hof zustandekamen – LC 52 zum sogenannten Aunegild-Skandal –, analysiert Schott 1996.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 397
in das Rechtsbuch aufgenommen wurden, denn Verweise auf das Einvernehmen mit den Großen des Reiches haben sich zahlreich erhalten, obwohl die Konstitutionen in der Regel gekürzt wurden.232 Der Liber constitutionum trägt demnach nach Genese und Form einen ganz anderen Charakter als das Edictum Theoderici. Burgundische Könige promulgierten eine Sammlung von Königsgesetzen, die – wie die Sammlungen der Novellen spätrömischer Kaiser – chronologisch gegliedert war. Dieses Gliederungsprinzip hatte den praktischen Vorteil, daß sich leicht ermitteln ließ, ob eine Regelung später modifiziert oder annulliert worden war. Das Edictum Theoderici dagegen präsentiert sich explizit als Kompilation von Rechtssätzen, die aus Kaisergesetzen und aus kaiserlich autorisiertem Juristenwissen geschöpft waren. Dieser Unterschied schlägt sich auch in Sprache und Inhalt der beiden Rechtssammlungen nieder. Auch das Edictum Theoderici widmet Delikten, die mit der ländlichen Lebenswelt verknüpft waren, erheblichen Raum. Es sanktioniert etwa das Verrücken von Grenzsteinen, Viehdiebstahl oder Brandstiftung.233 Aber die Behandlung dieser Materien geht selten ins Detail und wahrt ein gewisses Niveau juristischer Abstraktion. Der Liber constitutionum regelt dagegen eine Vielzahl konkreter Einzelfälle, die zwar den Alltag spätrömischer Gerichte bestimmt haben mögen, aber unterhalb der Aufmerksamkeitsschwelle römischer Juristen lagen.234 Die Palette dieser Delikte reicht vom Diebstahl von Jagdfalken über die Tötung von Hofhunden, das Stutzen von Pferdeschweifen bis zur Wegnahme von Schellen und Huffesseln bei Weidevieh.235 Der Dieb eines Jagdhundes sollte coram publico dessen Hinterteil küssen oder sieben Goldstücke zahlen.236 Das Edictum Theoderici gibt sich auch darin als Fortschreibung der römischen Rechtstradition, daß selbst dann, wenn Regeln dem Inhalt nach innovativ sind, niemals Termini gebraucht werden, die der römischen Rechtssprache fremd sind. Der Liber constitutionum dagegen enthält ein ganzes Dutzend ostgermanischer Termini, die auf soziale Institutionen und rechtliche Gebräuche verweisen, darunter faramanni und leudis, maharareda und morgineba, veius und witiscalcus.237 Und schließlich enthält der Liber constitutionum Rechtsinstitute, die im römischen Recht gar nicht
232 Sechs Konstitutionen erwähnen, daß der König die Entscheidung nach Beratung mit o ptimates oder comites getroffen habe: LC 53; 54; 78; 105; CExtr. 18; 21. LC 1 beansprucht universellen Konsens. 233 Agrarische Lebenswelt im ET: Lafferty 2013, 212–239; Ubl 2020, 233–237. 234 Agrarische Lebenswelt im LC: Beyerle 1936, 181–189. 235 Wolfsfallen: LC 46. Jagdfalken: LC 98. Hofhunde: LC 58. Stutzen von Pferdeschweifen: LC 73. Schellen und Huffesseln: LC 4. 236 Jagdhunde: LC 97. Wood 2016, 22 meint, es handle sich bei dieser Strafe um «a form of public humiliation that was current among the hunting fraternity». Auch wenn es für diese Annahme einen Anhaltspunkt in den Quellen gäbe, ginge das Argument ins Leere, weil diese Strafe der Rechtsliteratur unbekannt ist. 237 Die germanischen Termini sind aufgelistet bei Beyerle 1936, 190 f. und analysiert bei Haubrichs 2015.
398
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
e xistierten: Wergeld und Wundbußen, den Reinigungseid mit Eideshelfern und sogar den gerichtlichen Zweikampf.238 Das Edictum Theoderici sollte für Römer und Barbaren gleichermaßen gelten; nur wenige Regelungen galten ausschließlich für Barbaren. Der Geltungsbereich der im Liber constitutionum enthaltenen Regelungen ist viel diverser; etwa ein Drittel der 108 Konstitutionen der letzten Fassung scheint sich ausschließlich an Burgunder zu richten.239 Etwa zwei Drittel waren entweder explizit oder implizit an Burgunder und Römer adressiert.240 Der Liber constitutionum sollte also keineswegs nur dann zur Anwendung kommen, wenn Burgunder am Streit beteiligt waren.241 Gleichwohl hat Sigismund in seinem Rechtsbuch erklärt, daß unter Römern grundsätzlich nach römischen Gesetzen Recht gesprochen werden solle, wie es bereits seine Vorfahren verfügt hätten, und eine «verbindliche Darlegung» (forma et expositio) römischer Gesetze, die dabei zur Anwendung kommen sollten, für die Zukunft angekündigt.242 Tatsächlich ist eine solche Sammlung erhalten, die gemeinhin als Lex Romana Burgundionum bezeichnet wird, in den Handschriften aber nur Lex Romana überschrieben ist.243 Da sie die Gliederung des Liber constitutionum zum großen Teil
238 Wergeld: LC 2; 10; 50. Wundbußen: LC 11; 26, 48; 93. Reinigungseid: LC 8. Gerichtlicher Zweikampf: LC 45; 80. Als Modus der Konfliktbewältigung erklärt von Schott 1995; vgl. (aus rechtsvergleichender Perspektive) Holzhauer 1986. Wood 2017, 21 f. sieht im Zweikampf («ordeal») eine in der römischen Armee übliche Form der Streitbeendigung. Dieser Einwand wäre nur dann erheblich, wenn dieses Institut Eingang in römische Rechtsquellen gefunden hätte, was jedoch nicht der Fall ist. 239 Ausdrücklich an Burgunder gerichtet sind zwölf Konstitutionen: LC 14; 17, 1; 17, 4; 18, 1; 24; 39, 7; 40; 44; 54, 1; 57; 84; 101; in ca. 20 weiteren Fällen kann man dies begründet vermuten; aufgelistet von Heather 2012, 212 f. 240 Zehn Konstitutionen sollten ausdrücklich für Römer und Burgunder gelten: LC 4, 1 und 3; 6, 3 und 9; 7, 1; 8, 1; 9; 10; 13, 1; 15, 1; 21; 26, 1; 28, 1; 31, 1; 38, 5; 47, 1; 50, 1; 100. 241 In der Forschung ist umstritten, ob der LC auch bei Streitigkeiten Anwendung finden sollte, an denen nur Römer beteiligt waren. In der rechtshistorischen Literatur wird dies in der Regel verneint: Brunner 1906, 504; Liebs 2002, 166. In der historischen Literatur neueren Datums herrscht die gegenteilige Ansicht vor: Amory 1993; Heather 2012, 205; Wood 2016, 2; Wood 2017, 4. Favrod 1997, 24–26 tritt dagegen wieder für den personalen Charakter des LC ein. 242 LC pr. const. 6: Inter Romanos vero, interdicto simili conditione venalitatis crimine, sicut a parentibus nostris statutum est, Romanis legibus praecipimus iudicari; qui formam et expositionem legum conscriptam, qualiter iudicent, se noverint accepturos, ut per ignorantiam se nullus excuset. Forma muß hier die in Rechtstexten sehr häufige Bedeutung «Norm, Regel» (Heumann – Seckel 1907, 218 f. s. v. forma 4) haben; anders Beyerle 1936, 5 («wir verheißen ihnen der Gesetze Wortlaut und Erläuterung»); Fischer Drew 1949, 20 («they must follow the form and statement of the written laws»). Wood 2008, 156 («les Romains reconnaissent qu’ ils ont accepté la forme et l’ interpretation des lois») übersieht das Partizip Futur accepturos. 243 Die maßgebliche Ausgabe der LRB ist Salis 1892 (= MGH.Leges II 1), 124–163, dessen Text von Baviera 1968 (= FIRA II), 714–750 mit den Titeln, aber ohne die praefatio Gundobadi und die prima constitutio wiederholt wird. Zur Textüberlieferung s. Salis 1892, 11–14, 19–21;
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 399
übernimmt,244 muß sie dieser zeitlich folgen.245 Dennoch handelt es sich bei der Lex Romana Burgundionum nicht um das Rechtsbuch, das Sigismund angekündigt hatte. Eine Reihe von Indizien läßt erkennen, daß die Lex Romana Burgundionum nicht im Namen des Königs promulgiert wurde. Das burgundische Rechtsbuch benutzt ungefähr dieselben Quellen wie das Breviar Alarichs: die Codices Hermogenianus und Gregorianus, den Codex Theodosianus samt den Novellen, die pseudopaulinischen Sentenzen und die Institutionen des Gaius; außerdem den westgotischen Codex Euricianus und eben den Liber constitutionum. Diese Quellen werden mit Angabe der Fundstellen zitiert.246 Vereinzelt werden auch königliche Verordnungen angeführt. Aber vom König wird in diesem Text nur in der dritten Person gesprochen, als d ominus noster, rex oder domnus rex, während der Stil des Liber constitutionum durch Befehlsworte in der ersten Person Plural geprägt ist.247 Wer immer für die Kompilation der Lex Romana verantwortlich gewesen sein mag – dieses Rechtsbuch war nicht durch eine Instanz autorisiert, die seine Geltung verbürgte; in dieser Hinsicht unterscheidet sie sich fundamental vom Edictum Theoderici. Die Lex Romana sollte aber auch nicht an die Stelle älterer Rechtsbücher treten wie das Breviar Alarichs; es war eben keine Kodifikation und konnte daher nur ergänzend zur Anwendung kommen.248 Allerdings finden sich im Text vereinzelt Wendungen, die zur Einhaltung von Normen auffordern; in einer Konstitution ist diese Aufforderung an Richter adressiert.249 Liebs meint daher, ein burgundischer König habe die Sammlung zwar in Auftrag gegeben, Liebs 2002, 116–118. Die neuere Literatur zur LRB ist (noch) überschaubar: Chevrier – Piéri 1969; Bauer-Gerland 1995 (zum Erbrecht); Liebs 2002, 176–179; Wood 2008; Liebs 2017b, 72–76. 244 Konkordanz zwischen LC und LRB: Salis 1892, 164–167; Beyerle 1936, 140–145. Die Übereinstimmung reicht bis LRB 36, überspringt dabei aber 49 Titel des LC. Es folgen acht Titel, die von der Vorlage unabhängig sind. Allein Wood (2008, 156 und 2016, 2) hält umgekehrt LRB für die Vorlage des LC. 245 Die Datierung der LRB ist unsicher und umstritten: Eine Frühdatierung auf die ersten Jahre des 6. Jhs. (vertreten etwa durch Brunner 1906, 508; Beyerle 1954, 25 f.; favrod 1997, 27; Wood 2008, 159) steht einer Spätdatierung in die Zeit nach Gundobads Tod (vertreten durch Liebs 2002, 116) gegenüber. Chevrier – Piéri 1969, 16–23 referieren die Debatte und erklären die Frage für unlösbar; Bauer-Gerland 1995, 23 f. und R. Kaiser 2004, 128 f. bleiben unentschieden. 246 Quellen der LRB: Salis 1892, 168–170; Chevrier – Piéri 1969, 29–44; Liebs 2002, 176–178. 247 LRB 2, 5 (dominus noster statuit observandum); 2, 6 (hoc ex praecepto regis convenit observari); 30, 2 (ad praceptionem domni regis). Befehlsworte im LC: Liebs 2017b, 73 (mit Belegstellen). 248 Liebs 2017b, 73 meint, die LRB habe die Geltung anderslautender römischrechtlicher Gesetze ausgeschlossen. Angesichts des Fehlens einschlägiger Zeugnisse bleibt auch das eine Vermutung. Zur ausschließlichen Geltung des Breviars s. o. in diesem Abschnitt. 249 LRB 31, 1 (custodiant iudicantes); 31, 3 (iudices debeant observare). Der Titel handelt von Verjährungsfristen. Die Wendung sciendum etiam est begegnet im Titel über Verkäufe: LRB 35, 5.
400
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
auf eine formelle Sanktionierung des Ergebnisses jedoch verzichtet; es handle sich um ein «offiziöses Kompendium».250 Diese Hypothese vermag zu erklären, weshalb das Rechtsbuch in immerhin vier Handschriften überliefert ist – die älteste stammt aus dem 7. Jahrhundert –, läßt sich aber nicht durch weitere Indizien stützen. Ihrer Genese und Funktion nach unterscheidet sich jedenfalls auch die Lex Romana Burgundionum fundamental vom Edictum Theoderici. Darum unterstreicht der Vergleich erneut die besondere politische Semantik, die durch dessen einmalige Form transportiert wurde. Universität Tübingen FB Geschichtswissenschaft Seminar für Alte Geschichte Wilhelmstr. 36 72074 Tübingen [email protected]
Lehrstuhl für Alte Geschichte Friedrich-Alexander-Universität Kochstr. 4 91054 Erlangen [email protected]
Literaturverzeichnis Adams 1976 = John Adams, The Text and Language of a Vulgar Latin Chronicle (Anonymus Valesianus II). Ammirati 2020 = Serena Ammirati, Il codice veronese delle Institutiones di Gaio. Paleografia e codicologia, in: Babusiaux – Mantovani 2020, 321–358. Amory 1993 = Patrick Amory, The Meaning and Purpose of Ethnic Terminology in the Burgundian Laws, EME 2 (1993), 1–28. Amory 1997 = Patrick Amory, People and Identity in Ostrogothic Italy, 489–554. Arcaria 1997 = Francesco Arcaria, Sul potere normative del prefetto del pretorio, SDHI 63 (1997), 301–342. Archi 1978 = Guan Gualberto Archi, Pragmatica sanctio pro petitione Vigilii, in: Okko Behrends u. a. (Hrsg.), Festschrift für Franz Wieacker zum 70. Geburtstag, 11–36; auch in: Guan Gualberto Archi, Scritti di diritto romano, Bd. 3, 1971–2110. Arnold 2013 = Jonathan J. Arnold, Theoderic and the Roman Imperial Restoration. Arnold 2017 = Jonathan J. Arnold, Theoderic and Rome: conquered but unconquered, AntTard 25 (2017), 113–126. Astuti 1971 = Guido Astuti, Note sull’ origine e attribuzione dell’«Edictum Theoderici Regis», in: Studi in onore di Edoardo Volterra. Bd. 5, 647–686; auch in: ders., Tradizione romanistica e civiltà giuridica europea. Bd. I, 43–81. Ausbüttel 2003 = Frank Ausbüttel, Theoderich der Große. Der Germane auf dem Kaiser thron.
250 «Offiziöses Kompendium»: Liebs 2002, 117 (unter Berufung auf Nehlsen); vgl. Liebs 2017b, 74 f. Unklar und schwankend äußert sich Wood 2008, 155 («en quelque sort une col lection royale»), 159 («un manuel pour les comtes, même si la promulgation visait à rassurer la population romaine»); Wood 2016, 2 («constitutes legislation, but primarily it acts as a guide [expositio] to law that was in force»); Wood 2017, 16 («essentially a compilation of Roman law, although it may have been an official legal code»).
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 401
Babusiaux – Mantovani 2020 = Ulrike Babusiaux – Dario Mantovani (Hrsg.), Le Istituzioni di Gaio: avventure di un bestseller. Trasmissione, uso e trasformazione del testo. Bachrach 2012 = Bernard S. Bachrach, Vouillé and the Decisive Battle Phenomenon in Late Antique Gaul, in: Mathisen – Shanzer 2012, 11–42. Barnish 1992 = Samuel J. B. Barnish, Selected Variae of Magnus Aurelius Cassiodorus Senator. Translated with introduction and notes. Barnish 2003 = Samuel J. B. Barnish, Liberty and advocacy in Ennodius of Pavia: the significance of rhetorical education in Late Antique Italy, in: Hommages à Carl Deroux. Bd. 5: Christianisme et Moyen Âge. Néolatin et survivance de la latinité, 20–28. Baviera 1968 = Giovanni Baviera (Hrsg.), Fontes iuris Romani antejustiniani. Pars altera: Auctores (1. Aufl. 1940). Becher 2011 = Matthias Becher, Chlodwig I. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt. Behrwald 2020 = Ralf Behrwald, Die gotischen Könige und die Stadtlandschaft Roms, in: Wiemer 2020a, 63–88. Bérenger 2014 = Agnès Bérenger, Le métier de gouverneur dans l’ Empire romain – de César à Dioclétien. Beyerle 1936 = Franz Beyerle, Gesetze der Burgunden (= Germanenrechte. Texte und Untersuchungen 10). Beyerle 1954 = Franz Beyerle, Zur Textgestalt und Textgeschichte der Lex Burgundionum, ZRG.GA (1954), 23–54. Bianchi Fossati Vanzetti 1988 = Maria Bianchi Fossati Vanzetti, Le Novelle di Valentiniano III. Bjornlie 2013 = M. Shane Bjornlie, Politics and Tradition Between Rome, Ravenna and Constantinople. A Study of Cassiodorus and the Variae, 527–554. Bjornlie 2019 = M. Shane Bjornlie, Cassiodorus. The Variae. The Complete Translation. Blanch Nogués 1999 = Juan Manuel Blanch Nougués, El dictamen de un antiguo jurisconsulto (Consultatio veteris cuiusdam iurisconsulti). En defensa de la mujer casada. Bluhme 1875 = Friedrich Bluhme, Edictum Theoderici regis ex Petri Pithoei editione repetitum adnotatione indicibusquen instruxit (= MGH.Leges V), 145–179. Bonamente 2020 = Giorgio Bonamente, Puer in regia civitate: Atalarico e la difficile legittimazione del regno (Cassiod. Variae VIII 1–8), Occidente/Oriente 1 (2020), 83–106. Bosshammer 2021 = Stefan Bosshammer, Wege zum Frieden im nachrömisch-gotischen Italien. Programmatik und Praxis gesellschaftlicher Kohärenz in den Variae Cassiodors. Bruck 1954 = Eberhard F. Bruck, Caesarius von Arles und die Lex Romana Visigothorum, in: ders., Über Römisches Recht im Rahmen der Kulturgeschichte, 146–163. Brunner 1906 = Heinrich Brunner, Deutsche Rechtsgeschichte (= Systematisches Handbuch der deutschen Rechtswissenschaft Abt. 2, Teil 1). Bd. 1; 2. Aufl. (1. Aufl. 1887). Buchner 1953 = Rudolf Buchner, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger. Beiheft: Die Rechtsquellen. Bund 1976 = Elmar Bund, Salvius Iulianus, Leben und Werk, in: ANRW II 15 (1976), 408– 454. Cancelli 2010 = Filippo Cancelli, La codificazione dell’ edictum praetoris: dogma romanistico. Chevrier – Piéri 1969 = Georges Chevrier – Georges Piéri, La loi romaine des Bur gondes (= Ius Romanum medii aevi I, 2 b aa δ). Classen 1977 = Peter Classen, Kaiserreskript und Königsurkunde. Diplomatische Studien zum Problem der Kontinuität zwischen Altertum und Mittelalter. Claude 1997 = Dietrich Claude, Niedergang, Renaissance und Ende der Präfekturverwaltung im Westen des römischen Reiches (5.–8. Jahrhundert), ZRG.GA 114 (1997), 352–379.
402
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Collinet 1925 = Paul Collinet, Études historiques sur le droit de Justinien, Bd. 2: Histoire de l’ École de Droit de Beyrouth. Collins 1998 = Roger Collins, Law and Ethnic Identity in the Western Kingdoms in the Fifth and Sixth Centuries, in: Alfred P. Smyth (Hrsg.), Medieval Europeans: Studies in Ethnic Identity and National Perspectives in Medieval Europe, 1–23. Conrat 1903 = Max Conrat, Breviarium Alaricianum. Römisches Recht im fränkischen Reich in systematischer Darstellung. Conti 1971 = Pier Maria Conti, ‹Devotio› e ‹viri devote› in Italia da Diocleziano ai Carolingi. Corcoran 2013 = Simon Corcoran, The Gregorianus and Hermogenianus Assembled and Shattered, MEFRA 125 (2013), 285–304. d’ O rs 1960 = Alvaro d’ O rs, Estudios visigoticos II: El código de Eurico (= Cuadernos del Instituto Jurídico Español 12). Dahn 1866 = Felix Dahn, Die Edicte der Könige Theoderich und Athalarich, in: ders., Die Könige der Germanen – Das Wesen des ältesten Königtums der germanischen Stämme und seine Geschichte bis auf die Feudalzeit. Vierte Abtheilung: Anhänge zur dritten Abtheilung, 1–136. De Francisci 1950 = Pietro De Francisci, Per la storia dell’ editto perpetuo nel periodo postclassico, RIDA 4 (1950), 319–360. De Francisci 1960 = Pietro De Francisci, Ancora dell’ editto nel periodo postclassico, BIDR 2 (1960), 39–46. Delmaire 1995a = Roland Delmaire, Les institutions du Bas-Empire romain de Constantin à Justinien. Les institutions civiles palatines. Delmaire 1995b = Roland Delmaire, Invasor, Invasio. Réflexions sur quelques textes de l’ antiquité tardive, in: Magnou-Nortier 1995, Bd. 2, 77–88. Di Cintio 2013 = Lucia Di Cintio, L’«Interpretatio Visigothorum» al «Codex Theodosianus». Il Libro IX. Di Cintio 2018 = Lucia Di Cintio, Nuove Ricerche sulla «Interpretatio Visigothorum» al «Codex Theodosianus». Libri I–II. Di Segni – Patrich – Holum 2003 = Lucia Di Segni – Joseph Patrich – Kenneth G. Holum, A Schedule of Fees (Sportulae) for Official Services from Caesarea Maritima, Israel, ZPE 145 (2003), 273–300. Dillon 2012 = John Noël Dillon, The Justice of Constantine. Law, Communication, and Control. Dumézil 2012 = Bruno Dumézil, Le patrice Liberius: développement et redéploiement d’ un réseau dans la première moitié du VIe siècle, in: Alban Gautier – Céline Martin (Hrsg.), Échanges, communications et réseaux dans le Haut Moyen Âge. Études et textes offerts à Stéphane Lebecq, 27–44. Eich 2020 = Peter Eich, Quod prosperum nobis utile rei publicae sit. Senatorische Macht und Ressourcenkontrolle im Italien Theoderichs, in: Wiemer 2020a, 193–222. Eich – Eich 2004 = Armin Eich – Peter Eich, Thesen zur Genese des Verlautbarungsstils der spätantiken kaiserlichen Zentrale, Tyche 19 (2004), 75–104. Ensslin 1944 = Wilhelm Ensslin, Der erste bekannte Erlass des Königs Theoderich, RhM 92 (1944), 266–280. Ensslin 1959 = Wilhelm Ensslin, Theoderich der Große. 2. Aufl. (1. Aufl. 1947). Esders 1997 = Stefan Esders, Römische Rechtstradition und merowingisches Königtum. Zum Rechtscharakter politischer Herrschaft in Burgund im 6. und 7. Jahrhundert. Evans Grubbs 1995 = Judith Evans Grubbs, Law and Family in Late Antiquity. The Emperor Constantine’s Marriage Legislation. Falaschi 1966 = Luigi Falaschi (Hrsg.), Edictum Theoderici regis Italiae.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 403
Favrod 1997 = Justin Favrod, Histoire politique du royaume burgonde (443–534). Feissel 1991 = Denis Feissel, Praefatio chartarum publicarum. L’ intitulé des actes de la préfecture du prétoire du IV au VIe siècle, T&MByz 11 (1991), 437–464; auch in: Feissel 2010, 399–428. Feissel 1994 = Denis Feissel, L’ ordonnance du préfet Dionysios inscrite à Mylasa en Carie (1er août 480), T&MByz 12 (1994), 263–297; auch in: Feissel 2010, 429–476. Feissel 2000 = Denis Feissel, Une constitution de l’ empereur Julien entre texte épigraphique et codification (CIL III, 459 et CTh 1, 16, 8), in: Edmond Lévy (Hrsg.), La codification des lois dans l’ antiquité, 315–337; auch in: Feissel 2010, 205–232. Feissel 2003 = Denis Feissel, Un acte de la préfecture d’ Afrique sur l’ église de Byzacène au début du règne de Justin II, AntTard 11 (2003), 97–112; auch in: Feissel 2010, 477–502. Feissel 2004 = Denis Feissel, Un réscrit de Justinien découvert à Didymes, Chiron 34 (2004), 285–365; auch in: Feissel 2010, 251–324. Feissel 2009a = Denis Feissel, Les actes de l’ État impérial dans l’ épigraphie tardive (324–610): Prolégomènes à un inventaire, in: Haensch 2009, 97–128; auch in: Feissel 2010, 47–70. Feissel 2009b = Denis Feissel, Une inscription des Kos et une loi de Valens (iscrizioni di Cos ED 90 et CTh 13, 10, 7), Chiron 39 (2009), 297–317. Feissel 2010 = Denis Feissel, Documents, droit, diplomatique et l’ Empire romain tardif. Feissel 2016 = Denis Feissel, Les breviatica de Kasai en Pamphylie: Un jugement du maître des offices sous le règne de Zénon, in: Rudolf Haensch (Hrsg.), Recht haben und Recht bekommen im Imperium Romanum, 659–737. Feissel – Wörrle 2015 = Denis Feissel – Michael Wörrle, Eine Ehrung des Älteren Theodosius und ein spätantikes Edikt zur Steuererhebung in Limyra, Chiron 45 (2015), 267–290. Fernandez Guerra y Orbe 1896 = Aurelianus Fernandez Guerra y Orbe u. a. (Hrsg.), Legis Romanae Wisigothorum fragmenta ex codice palimpsesto Sanctae Legionensis ecclesiae. Fischer Drew 1949 = The Burgundian Code. Translated by Katherine Fischer Drew (ND 1972). Fragonard – Leroy 2003 = Marie-Madeleine Fragonard – Pierre-Eugène Leroy (Hrsg.), Les Pithou: Les lettres et la paix du royaume. Actes du Colloque de Troyes des 13–15 avril 1998 (= Colloques, congrès et conférences sur la Renaissance 38). Fridh 1956 = Åke J. Fridh, Terminologie et formules dans les Variae de Cassiodore. Études sur le développement du style administratif aux derniers siècles de l’ antiquité. Frye 1990 = David Frye, Gundobad, the Leges Burgundionum, and the Struggle for Sovereignty in Burgundy, C&M 41 (1990), 199–212. Garnsey 1970 = Peter Garnsey, Social Status and Legal Privilege in the Roman Empire. Gaudemet 1965 = Jean Gaudemet, Le Bréviare d’ Alaric et les Epitome (= Ius Romanum medii aevi I, 2 b aa β). Gaudemet 1978 = Jean Gaudemet, Le droit romain dans la littérature chrétienne occidentale du IIIe au Ve siècle. Gaudenzi 1887 = Augusto Gaudenzi, Die Entstehungszeit des Edictum Theoderici, ZRG. GA 7 (1887), 29–52. Giardina 2006 = Andrea Giardina, Cassiodoro politico. Giardina – Cecconi – Tantillo 2014 = Cassiodoro. Varie. Vol. 2: Libri III–V. Giardina – Cecconi – Tantillo 2015a = Cassiodoro. Varie. Vol. 3: Libri VI–VII. Giardina – Cecconi – Tantillo 2015b = Cassiodoro. Varie. Vol. 5: Libri X–XII. Giardina – Cecconi – Tantillo 2016 = Cassiodoro. Varie. Vol. 4: Libri VIII–X. Goltz 2008 = Andreas Goltz, Barbar – König – Tyrann. Das Bild Theoderichs des Großen in der Überlieferung des 5. bis 9. Jahrhunderts.
404
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Gonis 2014 = Nikolaos Gonis, Notes on Miscellaneous Documents IV, ZPE 191 (2014), 198–202. Goria – Sitzia 2013 = Fausto Goria – Francecso Sitzia, Edicta praefectorum praetorio. Grafton 1990 = Anthony Grafton, Forgers and Critics. Creativity and Duplicity in Western Scholarship. Guarino 1980 = Antonio Guarino, La formazione dell’ editto perpetuo, in: ANRW II 13 (1980), 62–102. Haenel 1849 = Gustav Haenel, Lex Romana Visigothorum ad LXXVI librorum manuscriptorum fidem recognovit. Haenel 1857 = Gustav Haenel, Corpus legum ab imperatoribus Romanis ante Iustinianum latarum quae extra constitutionum codices supersunt. Haensch 2009 = Rudolf Haensch, Selbstdarstellung und Kommunikation. Die Veröffent lichung staatlicher Urkunden auf Stein und Bronze in der römischen Welt. Harries 1988 = Jill Harries, The Roman Imperial Quaestor from Constantine to Theodosius II, JRS 78 (1988), 148–172. Harries 1998 = Jill Harries, How to Make a Law-Code, in: Michael Austin u. a. (Hrsg.), Modus operandi. Essays in Honour of Geoffrey Rickman, 63–78. Harries 2001 = Jill Harries, Not the Theodosian Code. Euric’s Law and Late Fifth-Century Gaul, in: Ralph Mathisen – Danuta Shanzer (Hrsg.), Society and Culture in Late Antique Gaul: revisiting the sources, 39–51. Hartmann 1897 = Ludo Moritz Hartmann, Geschichte Italiens im Mittelalter. Bd. 1: Das italienische Königreich. Haubrichs 2015 = Wolfgang Haubrichs, Burgundische und intergentile Rechtswörter des «Liber Constitutionum» (a. 517) im Kontext der Burgundenforschung, Sprachwissenschaft 40 (2015), 127–146. Heather 1996 = Peter J. Heather, The Goths. Heather 2012 = Peter J. Heather, Roman Law in the Post-Roman West: A Case Study in the Burgundian Kingdom, in: Iole Fragnoli – Stefan Rebenich (Hrsg.), Das Vermächtnis der Römer. Römisches Recht und Europa, 177–232. Heather 2016 = Peter J. Heather, Rezension von Bjornlie 2013, EME 24 (2016), 369– 372. Heggelbacher 1959 = Othmar Heggelbacher, Vom römischen zum christlichen Recht. Juristische Elemente in den Schriften des sog. Ambrosiaster. Helm 1927 = Rudolf Helm, Hieronymus und Eutrop, RhM N. F. 76 (1927), 138–170 und 254–306. Herzog – Schmidt 1989 = Reinhart Herzog – Peter Lebrecht Schmidt (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike. Bd. 5: Die lateinische Literatur von 284 bis 374 n. Chr. Herzog – Schmidt 1997 = Reinhart Herzog – Peter Lebrecht Schmidt (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike. Bd. 4: Die Literatur des Umbruchs. Von der römischen zur christlichen Literatur 117 bis 284 n. Chr. Herzog – Schmidt 2020 = Reinhart Herzog – Peter Lebrecht Schmidt (Hrsg.), Handbuch der lateinischen Literatur der Antike. Bd. 6: Die Literatur im Zeitalter des Theodosius (374–430 n. Chr.). Erster Teil: Fachprosa, Dichtung, Kunstprosa. Heumann – Seckel 1907 = Hermann Gottlieb Heumann – Emil Seckel, Handlexikon zu den Quellen des römischen Rechts. 11. Aufl. Holzhauer 1986 = Heinz Holzhauer, Der gerichtliche Zweikampf. Ein Institut des Germanischen Rechts in rechtsethnologischer Sicht, in: Karl Hauck u. a. (Hrsg.), Sprache und Recht. Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters. Festschrift Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag. Bd. 1, 263–283.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 405
Iasiello 2007 = Italo M. Iasiello, Samnium. Assetti e trasformazioni di una provincia tardoantica (Pragmateiai 11). Jaillette 1995 = Pierre Jaillette, Les atteintes aux biens fonciers: analyse des termes invasio et invasor dans le code théodosien et les novelles postthéodosiennes, in: MagnouNortier 1995, Bd. 2, 16–76. Jones 1964 = Arnold Hugh Martin Jones, The Later Roman Empire 284–602. A social, economic and administrative survey. 3 Bände. Jördens 2009 = Andrea Jördens, Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit: Studien zum praefectus Aegypti. R. Kaiser 2004 = Reinhold Kaiser, Die Burgunder. W. Kaiser 2007 = Wolfgang Kaiser, Authentizität und Geltung spätantiker Kaisergesetze. Studien zu den Sacra privilegia concilli Vizaceni. Kakridi 2005 = Christina Kakridi, Cassiodors Variae: Literatur und Politik im ostgotischen Italien. Kaser 1951 = Max Kaser, Zum Ediktstil, in: Festschrift Fritz Schulz, Bd. 2, 21–70. Kaser 1975 = Max Kaser, Das römische Privatrecht, Bd. 2: Die nachklassischen Entwicklungen. 2. Aufl. Kaser 1984 = Max Kaser, Ius honorarium und ius civile, ZRG.RA 101 (1984), 1–114. Kaster 1988 = Robert A. Kaster, Guardians of Language, the Grammarian and Society in Late Antiquity. Kenney 1974 = Edward John Kenney, The Classical Text. Aspects of Editing in the Age of the Printed Book. King 1972 = Paul D. King, Law and Society in the Visigothic Kingdom. P. Koch 1903 = Paul Koch, Die byzantinischen Beamtentitel von 400 bis 700. M. Koch 2012 = Manuel Koch, Ethnische Identität im Entstehungsprozess des spanischen Westgotenreiches. Kohlhas-Müller 1995 = Dorothee Kohlhas-Müller, Untersuchungen zur Rechtsstellung Theoderichs des Großen. König 1997 = Ingemar König, Aus der Zeit Theoderichs des Großen: Einleitung, Text und Kommentar einer anonymen Quelle. König 2018 = Ingemar König, Edictum Theoderici regis. Das «Gesetzbuch» des Ostgotenkönigs Theoderich des Großen. Lateinisch und Deutsch. Mit Einleitung und Kommentar. Krause 2014 = Jens-Uwe Krause, Gewalt und Kriminalität in der Spätantike. Kreuter 1993 = Nicole Kreuter, Römisches Privatrecht im 5. Jh. n. Chr. Die Interpretatio zum westgotischen Gregorianus und Hermogenianus. Kroll – Skutsch 1920 = Wilhelm Kroll – Franz Skutsch, W. S. Teuffels Geschichte der römischen Literatur. Bd. 2: Die Literatur von 31 v. Chr. bis nach 96 n. Chr. 7. Aufl. Kreuzsaler 2009 = Claudia Kreuzsaler, «Aeneis tabulis scripta proponatur lex». Zum Publikationserfordernis für Rechtsnormen am Beispiel der spätantiken Kaiserkonstitutionen, in: Haensch 2009, 209–248. La Rocca – Oppedisano 2016 = Adolfo La Rocca – Fabrizio Oppedisano, Il senato nell’Italia ostrogota. Lafferty 2010 = Sean D. W. Lafferty, Law and Society in Ostrogothic Italy: Evidence from the Edictum Theoderici, Journal of Late Antiquity 3 (2010), 337–364. Lafferty 2013 = Sean D. W. Lafferty, Law and Society in the Age of Theoderic the Great. A Study of the Edictum Theoderici. Lanata 1984 = Giuliana Lanata, Legislazione e natura nelle novelle Giustinianee. Lanfranchi 1938 = Fabio Lanfranchi, Il diritto nei retori Romani. Contributo alla storia dell sviluppo del diritto Romano.
406
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Lendon 2022 = Jon E. Lendon, That Tyrant, Persuasion: How Rhetoric Shaped the Roman World. Lenel 1927 = Otto Lenel, Das Edictum perpetuum. Ein Versuch zu seiner Wiederherstellung. 3. Aufl. (1. Aufl. 1883). Levy 1956 = Ernst Levy, Weströmisches Vulgarrecht. Bd. 2: Das Obligationenrecht. Levy 1962 = Ernst Levy, Rezension von d’ O rs 1960, ZRG.RA 79 (1962), 479–488. Licandro 2008 = Orazio Licandro, Edictum Theoderici. Traduzione con testo a fronte. Licandro 2010 = Orazio Licandro, Il cd. Editto di Teoderico. Una vicenda tra storia, mito e manoscritti perduti, SDHI 76 (2010), 189–259. Licandro 2013 = Orazio Licandro, Edictum Theoderici: un misterioso caso librario del Cinquecento. Liebs 1987 = Detlef Liebs, Die Jurisprudenz im spätantiken Italien (260–640 n. Chr.). Liebs 2002 = Detlef Liebs, Römische Jurisprudenz in Gallien (2. bis 8. Jahrhundert). Liebs 2003 = Detlef Liebs, Zur Überlieferung und Entstehung des Breviarium Alaricianum, in: Stefano Giglio (Hrsg.), Atti dell’ Accademia romanistica costantiniana. XIV Convegno internazionale in memoria di Guglielmo Nocera, 653–671. Liebs 2013 = Detlef Liebs, Magnus von Narbonne, in: Matthias Armgardt (Hrsg.), Liber amicorum. Christoph Krampe zum 70. Geburtstag, 239–249. Liebs 2015 = Detlef Liebs, Rezension von Lafferty 2013, ZRG.RA 132 (2015), 560–570. Liebs 2017a = Detlef Liebs, Das Codexsystem. Neuordnung des römischen Rechts in nachklassischer Zeit, ZRG.RA 134 (2017), 409–441. Liebs 2017b = Detlef Liebs, Geltung kraft Konsenses oder kraft königlichem Befehl? Die lex Romana unter den Westgoten, Burgundern und Franken, in: Verena Epp – Christoph H. F. Meyer (Hrsg.), Recht und Konsens im frühen Mittelalter (= Vorträge und Forschungen 82), 63–83. Löwe 1991 = Heinz Löwe, Vermeintlich gotische Überlieferungsreste bei Cassiodor und Jordanes, in: Klaus Herbers u. a. (Hrg.), Ex ipsis rerum documentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für Harald Zimmermann zum 65. Geburtstag, 17–30. Magnou-Nortier 1995 = Elisabeth Magnou-Nortier (Hrsg.), Aux sources de la gestion publique. 2 Bände. Maier 2005 = Gideon Maier, Amtsträger und Herrscher in der Gothia Romana. Vergleichende Untersuchungen zu den Institutionen der ostgermanischen Völkerwanderungsreiche. Mancinelli 1997 = Alessandro Mancinelli, Cassiodoro, Variae 2, 10; 2, 11; 4, 40. Un caso interessante e alcuni problemi di metodo, Cassiodorus 3 (1997), 291–299. Mancinelli 2001 = Alessandro Mancinelli, Sul centralismo amministrativo di Teodorico. Il governo della Spagna in età ostrogota, in: Giuliano Crifò – Stefano Giglio (Hrsg.), Atti dell’ Accademia romanistica costantiniana. XII Convegno Internazionale in memoria di André Chastagnol, 217–263. Manthe 2001 = Ulrich Manthe, Das Fortleben des Gaius im Oströmischen Reich, in: Lukas de Blois (Hrsg.), Appointment, Prosopography and Appointment Policies in the Roman Empire, 180–210. Manthe 2004 = Ulrich Manthe (Hrsg.), Gaius. Institutionen. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert. Manthe 2020 = Ulrich Manthe, Gaiuszitate in der Collatio und in anderen Werken der Spätantike, in: Babusiaux – Mantovani 2020, 489–511. Mantovani 1998 = Dario Mantovani, L’ editto come codice a da altri punti di vista, in: Elio Dovere (Hrsg.), La codificazione dell diritto dall’ antico al moderno, 129–178. Mathisen 2008 = Ralph W. Mathisen, D’ Aire-sur-l’ Adour à Agde: les relations entre la loi séculière et la loi canonique à la fin du royaume de Toulouse, in: Rouche – Dumézil 2008, 41–50.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 407
Mathisen 2012 = Ralph W. Mathisen, The First Franco-Visigothic War and the Prelude to the Battle of Vouillé, in: Mathisen – Shanzer 2012, 3–10. Mathisen – Shanzer 2012 = Ralph W. Mathisen – Danuta Shanzer (Hrsg.), The Battle of Vouillé, 507 CE: where France began. Matthews 2000a = John F. Matthews, Roman Law and Barbarian Identity in the Post-Roman West, in: Stephen Mitchell – Geoffrey Greatrex (Hrsg.), Ethnicity and Culture in Late Antiquity, 31–44; auch in: Matthews 2010, 327–342. Matthews 2000b = John F. Matthews, Laying Down the Law. A Study of the Theodosian Code. Matthews 2001 = John F. Matthews, Interpreting the Interpretationes of the Breviarium, in: Ralph Mathisen (Hrsg.), Law, Society, and Authority in Late Antiquity, 11–33; auch in: Matthews 2010, 343–360. Matthews 2010 = John F. Matthews, Roman Perspectives. Studies in the social, political and cultural history of the First to Fifth Centuries, 343–360. Merêa 1947 = Manuel Paulo Merêa, Fragmenta Gaudenziana (Para la solución de un enigma), Cuadernos de historia de España 7 (1947), 5–34; auch in: ders., Estudos de direito visigótico, 1948, 121–148. Meyer-Zwiffelhoffer 2002 = Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer, Πολιτικῶς ἄρχειν: zum Regierungsstil der senatorischen Statthalter in den kaiserzeitlichen griechischen Provinzen. Mommsen 1889 = Theodor Mommsen, Ostgothische Studien, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 14 (1889), 225–249 und 453–544; auch in: ders., Gesammelte Schriften. Bd. 6: Historische Schriften. Dritter Band, 1910, 362–484 (danach zitiert). Mommsen 1894a = Theodor Mommsen, Cassiodori Senatoris Variae. Recensuit (= MGH. AA XII). Mommsen 1894b = Theodor Mommsen, Chronica minora saec. IV. V. VI. VII. (= MGH.AA IX). Mommsen 1905 = Theodor Mommsen, Theodosiani libri XVI cum constitutionibus Sirmondinis edidit adsumpto apparatu Pauli Kruegeri, Vol. I: Prolegomena. Moorhead 1992 = John Moorhead, Theoderic in Italy. Nehlsen 1969 = Hermann Nehlsen, Rezension von Vismara 1967, ZRG.GA 86 (1969), 246–260. Nehlsen 1982 = Hermann Nehlsen, Alarich II. als Gesetzgeber – Zur Geschichte der Lex Romana Visigothorum, in: Götz Landwehr (Hrsg.), Studien zu den germanischen Volksrechten: Gedächtnisschrift für Wilhelm Ebel, 143–203. Nelson 1981 = Hein Leopold Wilhelmus Nelson, Überlieferung, Aufbau und Stil von Gai Institutiones. Nigdelis – Souris 2005 = Pantelis Nigdelis – George A. Souris, «Ανθύπατος λέγει». Ένα νέο διάταγμα των αυτοκρατορικών χρόνων για το γυμνάσιο της Bέροιας. O’Donnell 1981 = James J. O’Donnell, Liberius the Patrician, Traditio 37 (1981), 31–72. Onur 2017 = Fatih Onur, The Anastasian Military Decree from Perge in Pamphylia. Revised 2nd edition, Gephyra 14 (2017), 133–212. Paradisi 1965 = Bruno Paradisi, Critica e mito dell’ editto teodericiano, Bullettino dell’ Istituto di Diritto Romano ‹Vittorio Scialoja› 7 (1965), 1–47; auch in: ders., Studi sul medioevo giuridico. Bd. 1, 1987, 139–185. Pferschy 1985 = Bettina Pferschy, Cassiodors Variae. Individuelle Ausgestaltung eines spätrömischen Urkundenformulars, Archiv für Diplomatik 32 (1986), 1–128. Pringsheim 1935 = Fritz Pringsheim, Zur Bezeichnung des Hadrianischen Ediktes als edictum perpetuum, in: Symbolae Friburgenses in honorem Ottonis Lenel, 1–39; auch in: ders., Gesammelte Abhandlungen 1, 1961, 102–130 (danach zitiert).
408
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Purpura 1992 = Gianfranco Purpura, Gli editti dei prefetti d’Egitto. I sec. a. C. – I sec. d. C., Annali dell’ Università degli Studi di Palermo 12 (1992), 485–671. Raiola 2011 = Marcella Raiola, La ‹questione teodericiana›: un’ ipotesi ricostruttivo-costitutiva dell’ «Edictum», Rivista di Diritto Romano 11 (2011), online zugänglich unter: www. ledonline.it/rivistadirittoromano (letzter Zugriff: 02. 08. 2022). Rasi 1953 = Piero Rasi, Sulla paternità del c. d. Edictum Theodorici regis, Archivio Giuridico 145 (1953), 105–162. Rasi 1961/1962 = Piero Rasi, Ancora sulla paternità del così detto «Edictum Theodorici», Annali di storia del diritto 5/6 (1961/1962), 113–136. Riché 1965 = Pierre Riché, Enseignement du droit en Gaule du VIe au XIe siècle (= Ius Romanum medii aevi I, 5, b, bb). Riedlberger 2020 = Peter Riedlberger, Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen: nebst einer Analyse der erbrechtlichen und verwandten Sanktionen gegen Heterodoxe. Rilinger 1988 = Rolf Rilinger, Humiliores – honestiores. Zu einer sozialen Dichotomie im Strafrecht der römischen Kaiserzeit. Rouche – Dumézil 2008 = Michel Rouche – Bruno Dumézil (Hrsg.), Le Bréviaire d’ Alaric: aux origines du Code civil. Saint-Sorny 2001 = Bruno Saint-Sorny, La fin du roi Alaric II: la possibilité d’ une nouvelle datation du Bréviaire, Studi di Storia del diritto 3 (2001), 27–90. Salis 1892 = Ludwig Rudolf von Salis, Leges Burgundionum (= MGH.Leges II 1). Savigny 1834 = Carl Friedrich von Savigny, Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter. 2 Bände. 2. Aufl. Schäfer 1991 = Christoph Schäfer, Der weströmische Senat als Träger antiker Kontinuität unter den Ostgotenkönigen (490–540 n. Chr.). Schäferdiek 1967 = Knut Schäferdiek, Die Kirche in den Reichen der Westgoten und Suewen bis zur Errichtung der westgotischen katholischen Staatskirche. Schellenberg 1965 = Hartwig Schellenberg, Die Interpretationen zu den Paulussentenzen (= Abh. d. Akad. d. Wiss. in Göttingen, phil.-hist. Kl., 3. N. F., Nr. 64). Schiavo 2018 = Silvia Schiavo, Ricerche sugli editti dei prefetti del pretorio del Cod. Bodl. Roe 18: processo e documenti. H. Schmidt 1978 = Hansgünther Schmidt, Zum Geltungsumfang der älteren westgotischen Gesetzgebung, in: Odilo Engels (Hrsg.), Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens (= Spanische Forschungen der Görresgesellschaft. Erste Reihe. Bd. 29), 1–84. L. Schmidt 1934 = Ludwig Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme bis zum Ausgang der Völkerwanderung. Bd. 1: Die Ostgermanen. 2. Aufl. (1. Aufl. 1904/1910). Schmidt-Hofner 2015 = Sebastian Schmidt-Hofner, Ostentatious legislation: law and dynastic change, AD 364–365, in: Johannes Wienand (Hrsg.), Contested monarchy. Integrating the Roman empire in the fourth century AD, 67–99. Schmidt-Hofner 2020 = Sebastian Schmidt-Hofner, Reform, Routine, and Propaganda: Julian the Lawgiver, in: Stefan Rebenich – Hans-Ulrich Wiemer (Hrsg.), Brill’s Companion to Julian, 124–174. Schmidt-Hofner 2021 = Sebastian Schmidt-Hofner, Alltag als Argument. Gesetzgebung und Propaganda im Codex Theodosianus, in: Rudolf Haensch – Philipp von Rummel (Hrsg.), Himmelwärts und erdverbunden? Religiöse und wirtschaftliche Aspekte spätantiker Lebensrealität, 9–29. Schott 1995 = Clausdieter Schott, Traditionelle Formen der Konfliktlösung in der Lex Burgundionum, in: CISAM (Hrsg.), La giustizia nell’ alto medioevo, secoli V–VIII, 933– 961.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 409
Schott 1996 = Clausdieter Schott, Lex Burgundionum. Titel 52 – Der Aunegilde-Skandal, in: Hans Höfinghoff u. a. (Hrsg.), Alles was Recht war. Rechtsliteratur und literarisches Recht. Festschrift für Ruth Schmidt-Wiegand zum 70. Geburtstag, 25–36. Schröder 1999 = Bianca-Jeanette Schröder, Titel und Text. Zur Entwicklung lateinischer Gedichtüberschriften. Mit Untersuchungen zu lateinischen Buchtiteln, Inhaltsverzeichnissen und anderen Gliederungsmitteln. Schulz 1961 = Fritz Schulz, Geschichte der römischen Rechtswissenschaft. Selb 1986 = Walter Selb, Das prätorische Edikt: Vom rechtspolitischen Programm zur Norm, in: Iuris professio. Festgabe für Max Kaser zum 80. Geburtstag, 259–272. Siems 1992 = Harald Siems, Handel und Wucher im Spiegel frühmittelalterlicher Rechtsquellen. Sirks 2020 = Adriaan Johan Boudewijn Sirks, Rezension von Schiavo 2018, RHD 88 (2020), 262–271. Stangl 1912 = Thomas Stangl, Ciceronis orationum scholiastae. Stein 1949 = Ernest Stein, Histoire du Bas-Empire. Bd. 2: De la disparition de l’ empire d’ occident à la mort de Justinien. Stroheker 1937 = Karl Friedrich Stroheker, Eurich. König der Westgoten. Stüven 1995 = Aarne Stüven, Rechtliche Ausprägungen der civilitas im Ostgotenreich: Mit vergleichender Berücksichtigung des westgotischen und des burgundischen Rechts. Suerbaum 1977 = Werner Suerbaum, Vom antiken zum frühmittelalterlichen Staatsbegriff. Über Verwendung und Bedeutung von res publica, regnum, imperium und status von Cicero bis Jordanis. 3. Aufl. (1. Aufl. 1961). Tuori 2006 = Kaius Tuori, Hadrian’s Perpetual Edict: Ancient Sources and Modern Ideals in the Making of a Historical Tradition, Journal of Legal History 27 (2006), 219–237. Ubl 2020 = Karl Ubl, Das Edikt Theoderichs des Großen. Konzepte der Kodifikation in den post-römischen Königreichen, in: Wiemer 2020a, 223–238. Van der Wal 1981 = Nicolaas Van der Wal, Edictum und lex edictalis. Form und Inhalt der Kaisergesetze im spätrömischen Reich, in: RIDA ser. 3, vol. 28 (1981), 277–313. Vismara 1956a = Giulio Vismara, Romani e Goti di fronte al diritto nel Regno ostrogoto, in: I Goti in occidente (Settimane di studio del Centro italiano di studi sull’alto medioevo 3), 409–464. Vismara 1956b = Giulio Vismara, Rinvio a fonti di diritto penale ostrogoto nelle Variae di Cassiodor, SDHI 22 (1956), 34–375. Vismara 1967 = Giulio Vismara, Edictum Theoderici (= Ius Romanum medii aevi I, 2 b bb α). Vismara 1968 = Giulio Vismara, Fragmenta Gaudenziana (= Ius Romanum medii aevi I, 2 b bb β). Vismara 1992 = Giulio Vismara, Il diritto nel regno dei Goti in Italia, SDHI 58 (1992), 1–33. Vitiello 2004 = Massimiliano Vitiello, Teoderico a Roma. Politica, amministrazione e propaganda nell’adventus dell’ anno 500 (Considerazioni sull’‹Anonimo Valesiano II›), His toria 53 (2004), 73–120. Vitiello 2014 = Massimiliano Vitiello, Theodahad: A Platonic King at the Collapse of Ostrogothic Italy. Wenger 1953 = Leopold Wenger, Die Quellen des römischen Rechts. Wibier 2020 = Matthijs Wibier, On Homer and the Invention of Money: The Jurist Gaius in Servius’ Georgics Commentary (3.306–7), in: Babusiaux – Mantovani 2020, 513–530. Wieacker 1935 = Franz Wieacker, Lateinische Kommentare zum Codex Theodosianus, in: Symbolae Friburgenses in honorem Ottonis Lenel, 259–356.
410
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer
Wieacker 1988 = Franz Wieacker, Römische Rechtsgeschichte. Erster Abschnitt. Einleitung, Quellenkunde, Frühzeit und Republik. Wieacker 2006 = Franz Wieacker, Römische Rechtsgeschichte. Zweiter Abschnitt: Die Jurisprudenz vom frühen Prinzipat bis zum Ausgang der Antike. Ein Fragment. Wieling 1997 = Hans J. Wieling, Advokaten im spätantiken Rom, in: ARC (Hrsg.), Atti del XI Convegno Internazionale in Onore di Felix B. J. Wubbe, 419–463. Wiemer 2013a = Hans-Ulrich Wiemer, Die Goten in Italien: Wandlungen und Zerfall einer Gewaltgemeinschaft, HZ 296 (2013), 593–628. Wiemer 2013b = Hans-Ulrich Wiemer, Rezension von Bjornlie 2013, Sehepunkte 13, Nr. 11 (http://www.sehepunkte.de/2013/11/22995.html; letzter Zugriff: 02. 08. 2022). Wiemer 2015 = Hans-Ulrich Wiemer, Rom – Ravenna – Tours. Rituale und Residenzen im poströmischen Westen, in: Dieter Boschung u. a. (Hrsg.), Raum und Performanz. Rituale in Residenzen von der Antike bis 1815, 167–218. Wiemer 2020a = Hans-Ulrich Wiemer (Hrsg.), Theoderich der Große und das gotische Italien (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien 102). Wiemer 2020b = Hans-Ulrich Wiemer, Statt eines Nachworts: Theoderich und die Goten in Italien, 1544–2018, in: Wiemer 2020a, 393–444. Wiemer 2020c = Hans-Ulrich Wiemer, Rezension von König 2018, Klio 102 (2020), 788– 790. Wiemer 2020d = Hans-Ulrich Wiemer, Von Theoderich zu Athalarich: das gotische Königtum in Italien, in: Wiemer 2020a, 239–294. Wiemer 2023 = Hans-Ulrich Wiemer, Theoderic the Great, King of Goths, Ruler of Romans. Wohlhaupter 1936 = Eugen Wohlhaupter, Gesetze der Westgoten (= Germanenrechte. Texte und Übersetzungen 11). Wolfram 2009 = Herwig Wolfram, Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. 5. Aufl. (1. Aufl. 1979). Wood 2008 = Ian N. Wood, Le bréviaire chez les Burgondes, in: Rouche – Dumézil 2008, 151–160. Wood 2016 = Ian N. Wood, The Legislation of Magistri Militum: the laws of Gundobad and Sigismund, clio@themis. Revue électronique d’ histoire du droit 10 (2016), online zugänglich unter: https://journals.openedition.org/cliothemis/ (letzter Zugriff: 02.08.2022). Wood 2017 = Ian N. Wood, Burgundian Law Making, 451–534, Italian Review of Legal History 3 (2017), 1–27. Wormald 1977 = Patrick C. Wormald, Lex scripta and verbum regis: legislation and Germanic kingship, from Euric to Cnut, in: Peter Hayes Sawyer – Ian N. Wood (Hrsg.), Early Medieval Kingship, 105–138. Wormald 2003 = Patrick C. Wormald, The «Leges Barbarorum»: law and ethnicity in the post-Roman West. Regna and Gentes, in: Hans-Werner Goetz u. a. (Hrsg.), Regna and Gentes. The Relationship between Late Antique and Early Medieval Peoples and Kingdoms in the Transformation of the Roman World, 21–53. Zachariae von Lingenthal 1843 = Karl Ernst Zachariae von Lingenthal (Hrsg.), ΑΝΕΚΔΟΤΑ. Theodori scholastici breviarium novellarum […] edicta praefectorum praetorio […] edidit, prolegomenis, versione Latina et adnotationibus illustravit. Zetzel 2018 = James E. G. Zetzel, Critics, Compilers, and Commentators: An Introduction to Roman Philology, 200 BCE – 800 CE. Zeumer 1894 = Karl Zeumer (Hrsg.), Leges Visigothorum antiquiores. Zeumer 1898a = Karl Zeumer, Das Processkostengesetz des Königs Theudis vom 24. November 546, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 23 (1898), 73–103.
Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici 411
Zeumer 1898b = Karl Zeumer, Geschichte der westgothischen Gesetzgebung I, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 23 (1898), 419–516. Zeumer 1899 = Karl Zeumer, Geschichte der westgothischen Gesetzgebung II, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 24 (1899), 39–122 und 571–630. Zeumer 1900 = Karl Zeumer, Zur Textkritik und Geschichte der Lex Burgundionum, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 25 (1900), 257–290. Zeumer 1901 = Karl Zeumer, Geschichte der westgothischen Gesetzgebung IV, Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 26 (1901), 90–149. Zeumer 1902 = Karl Zeumer (Hrsg.), Leges Visigothorum (= MGH.Leges I).
Zusammenfassungen – Abstracts – Résumés
Alcorac Alonso Déniz, L’ épigramme funéraire d’ Agorakritos de Calymna, mort à Halicarnasse (IG XII 4, 5, 4201) Dans la première partie de cet article, j’ examine l’ épigramme funéraire pour un citoyen de Calymna (IG XII 4, 5, 4201) et je présente aussi de nouvelles restitutions dans plusieurs passages du texte. Dans la deuxième partie, j’ essaie de préciser la date de la bataille d’ Halicarnasse mentionnée dans l’ inscription. Après l’ analyse des diverses hypothèses, je propose que le soldat ait pu trouver la mort durant la campagne de Démétrios Poliorcète en Asie (287–285 av. J.-C.). Mots-clés: Halicarnasse – Calymna – Cos – armée grecque – épigrammes hellénistiques Im ersten Teil dieses Beitrages untersuche ich das Grabepigramm für einen Bürger von Kalymna (IG XII 4, 5, 4201) und schlage neue Ergänzungen für mehrere Passagen des Textes vor. Im zweiten Teil wird der Versuch unternommen, das Datum der Schlacht von Halikarnassos zu bestimmen, die in der Inschrift erwähnt wird. Auf Basis einer Analyse der verschiedenen Hypothesen schlage ich vor, dass der Soldat während des Feldzugs von Demetrios Poliorketes in Asien (287–285 v. Chr.) gestorben sein könnte. Schlagwörter: Halikarnassos – Kalymna – Kos – griechisches Militär – hellenistische Epigramme In the first part of this paper, I examine the funerary epigram for a citizen of Calymna (IG XII 4, 5, 4201) and present new reconstructions in several passages of the text. In the second part, I try to elucidate the date of the battle of Halicarnassus mentioned in the inscription. After assessing the different hypotheses, I propose that the soldier could have died during Demetrios Poliorcetes’ campaign in Asia (287–285 BCE). Keywords: Halicarnassus – Calymna – Cos – Greek army – hellenistic epigrams
Rodney Ast – Szymon Popławski – Joanna Rądkowska, A Building Inscription for the Blemmyan King Kabantia This article publishes a new Greek dedicatory inscription that was found during excavations in 2020 in the port city of Berenike on Egypt’s Red Sea coast. The dedication, which was carved above the entrance to a shrine, attests a previously unknown fifth-century Blemmyan king named Kabantia. It is the second such inscription referencing a Blemmyan king to be discovered in recent years in the so-called Northern Complex of the site. The other is a dedication found in 2019 that was made for the
414
Zusammenfassungen
Blemmyan king Isemne. In addition to giving the text of the new inscription, the article describes its archeological and architectural context, as well as its importance to our understanding of Blemmyan rulers in Late Antiquity. Keywords: Blemmyes – King Kabantia – Berenike – Red Sea – Greek dedication Dieser Beitrag legt eine neue griechische Weihinschrift vor, die 2020 bei Ausgrabungen in der ägyptischen Hafenstadt Berenike am Roten Meer gefunden wurde. Die Weihung, die über dem Eingangstor eines Heiligtums eingemeißelt war, bietet den Erstbeleg eines bisher unbekannten blemmyischen Königs des 5. Jhs. mit Namen Kabantia. Sie ist damit bereits die zweite Inschrift, die in den letzten Jahren im sogenannten Nordkomplex der Stätte gefunden wurde und in der ein blemmyischer König erscheint. Die andere wurde 2019 entdeckt und war für den blemmyischen König Isemne angefertigt worden. Neben der Vorlage des Textes der neuen Inschrift werden der archäologische und architektonische Kontext erläutert und die Bedeutung der Weihung für unser Verständnis der spätantiken blemmyischen Herrscher dargestellt. Schlagwörter: Blemmyer – König Kabantia – Berenike – Rotes Meer – griechische Weihung Cet article publie une nouvelle inscription dédicatoire grecque découverte en 2020 lors de fouilles dans la ville portuaire de Bérénice sur la côte égyptienne de la mer Rouge. La dédicace, qui a été gravée au-dessus de l’ entrée d’ un sanctuaire, atteste l’ existence d’ un roi blemmye du Ve s. nommé Kabantia, jusqu’ alors inconnu. Cette inscription faisant référence à un roi blemmye est la seconde de ce type à avoir été mise au jour ces dernières années dans le secteur du site dit ‹complexe nord›. L’ autre inscription, découverte en 2019, est une dédicace pour le roi blemmye Isemne. En plus de donner le texte de la nouvelle inscription, l’ article décrit son contexte archéologique et architectural, ainsi que son importance pour notre compréhension des souverains blemmyes dans l’ Antiquité tardive. Mots-Clés: Blemmyes – roi Kabantia – Bérénice – mer Rouge – dédicace grecque
Sophia Bönisch-Meyer, Stadt und Statthalter zwischen Lokalem und Reichsgeschehen. Zur Lesung von SEG 56, 1762 (Olympos, Lycia) Die Renovierungsinschrift der Thermen in Olympos (Lycia) nennt Kaiser Vespasian im Nominativ als Bauherrn (SEG 56, 1762). Der Name des Kaisers steht aber auf Rasur, was bisher nicht erkannt worden ist. Ursprünglich muss daher ein anderer Kaiser als Bauherr genannt worden sein; aufgrund der historischen Situation in Lykien im Vier-Kaiser-Jahr unter dem Statthalter Sex. Marcius Priscus und der Raumverhältnisse der Inschrift ist Galba am wahrscheinlichsten. Die Inschrift lässt sich damit in einen größeren Kontext der epigraphischen Zeugnisse der unter Galba begonnenen Wiederaufbauarbeiten nach Erdbebenschäden in Lykien einordnen. Diskutiert wird auch das im Zuge von Eradierung und Überschreibung neu entstandene, ungewöhnliche Epitheton ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης für Vespasian. Schlagwörter: Lycia – Olympos – Vier-Kaiser-Jahr – damnatio memoriae – Überschreibung – Bauinschrift/Renovierungsinschrift – Thermen – Sextus Marcius Priscus – Erdbeben – ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης
Zusammenfassungen 415
The renovation inscription of the baths in Olympos (Lycia) names Emperor Vespasian in the nominative case as the responsible authority (SEG 56, 1762). It has so far gone unnoticed, however, that the emperor’s name was inscribed over an erasure. Originally, therefore, another emperor must have been named; due to the situation in Lycia in the Year of the Four Emperors under the governor Sex. Marcius Priscus and the space available on the inscription, Galba is the most likely candidate. The inscription can thus be assigned to a group of epigraphic documents recording reconstruction work begun under Galba after an earthquake hit Lycia. The unusual epithet ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης for Vespasian, newly created here in the context of erasure and re-inscription, is also discussed. Keywords: Lycia – Olympos – Year of the Four Emperors – damnatio memoriae – erasure and re-inscription – building/renovation inscription – baths – Sextus Marcius Priscus – earthquake – ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης L’ inscription commémorant la rénovation des thermes d’ Olympos (Lycie) désigne au nominatif l’ Empereur Vespasien comme ayant présidé les travaux (SEG 56, 1762). Le nom de l’ Empereur a cependant été gravé sur une rasura, ce qui n’ avait pas encore été remarqué. À l’ origine, un autre empereur devait donc être mentionné comme maître d’ œuvre; si l’ on tient compte de la situation historique de la Lycie durant l’ année des Quatre Empereurs sous le gouverneur Sex. Marcius Priscus et de la place disponible dans l’ inscription, Galba est le candidat le plus probable. L’ inscription peut ainsi être placée dans un plus large contexte d’ attestations épigraphiques de reconstructions commencées sous Galba après les dommages causés par un tremblement de terre en Lycie. L’ épithète inhabituelle ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης pour Vespasien, nouvellement créée lors du martelage et de la surgravure, est également discutée. Mots-Clés: Lycie – Olympos – Année des Quatre Empereurs – damnatio memoriae – surgravure – inscription édilitaire/de rénovation – thermes – Sextus Marcius Priscus – séisme – ἐπιφανὴς γῆς καὶ θαλάσσης
Bret C. Devereaux, The Adoption and Impact of Roman Mail Armor in the Third and Second Centuries BCE The Roman adoption of mail armor provided the vector for the spread of what became the most common type of metal body protection west of the Indus River, yet it has received relatively little attention. This paper aims to redress that shortfall by presenting a model, based on archaeological finds, iconographic evidence and literary reports, for the date of Roman adoption of mail from the Gauls as well as the process by which mail replaced the native armor types of Italy to become the standard armor of the legions. It then considers the impact the adoption of mail likely had on Roman military expansion in the second century BCE in light of mail’s defensive capabilities and argues that the superior defensive qualities of mail may explain the relatively light Roman casualties Livy reports for the battles of Magnesia (190) and Pydna (168). Keywords: Roman Republic – pre-Roman Gaul – armor – material culture – cultural diffusion Die Übernahme des Kettenpanzers durch die Römer machte diesen zur häufigsten Art von metallischer Schutzpanzerung westlich des Indus. Dennoch wurde diesem Vorgang bisher in der Forschung nur wenig Beachtung geschenkt. Dieser Beitrag versucht diese Lücke zu schließen, indem er, gestützt auf archäologische Funde, ikonografische Quellen und literarische Berichte, sowohl den Zeitpunkt der
416
Zusammenfassungen
Übernahme der gallischen Kettenpanzerung untersucht, als auch den Prozess der Verdrängung heimischer Rüstungen durch Kettenhemden, welche schließlich zur Standardausrüstung der Legionen werden sollten. Nachfolgend werden die Auswirkungen betrachtet, die die Einführung der Kettenpanzerung (und der damit einhergehenden Verteidigungsfähigkeit) auf die römische Militärexpansion im 2. Jahrhundert v. Chr. hatte, wobei argumentiert wird, dass die überlegene Schutzwirkung der Ringpanzerung die relativ geringen römischen Verluste erklären könnte, von denen Livius für die Schlachten von Magnesia (190) und Pydna (168) berichtet. Schlagwörter: Römische Republik – vorrömisches Gallien – Rüstung – materielle Kultur – kulturelle Verbreitung Grâce à son adoption par l’ armée romaine, l’ armure à de cotte de mailles est devenue le type le plus courant d’ armure métallique à l’ ouest de l’ Indus. Ce sujet a cependant été encore trop peu étudié. Cet article se propose donc de remédier à cette lacune en analysant, à partir des découvertes archéologiques, des attestations iconographiques et des sources littéraires, la date de l’ adoption de la cotte de maille gauloise par les Romains, ainsi que le processus par lequel la cotte de maille a remplacé les types locaux d’ armures en Italie pour devenir l’ équipement standard des légions. Il examine ensuite l’ impact de l’ adoption de la cotte de mailles sur l’ expansion militaire romaine au IIe s. avant notre ère, à la lumière des capacités défensives de cette protection et montre que ses qualités supérieures en termes de protection défensive expliquent le faible nombre de morts et de blessés du côté romain, comme le rapporte Tite Live pour les batailles de Magnésie (190) et de Pydna (168). Mots-Clés: République romaine – Gaule préromaine – cotte de mailles – culture matérielle – diffusion culturelle
Peter Kruschwitz, Epigraphy: the Art of Being Nosy? Some Thoughts on Plutarch, De curiositate 11 (= Moralia 520d–f) and Related Texts This article provides an in-depth analysis and discussion of Plutarch, De curiositate ch. 11, wherein the ancient author advises his readership against any in-depth engagement with written offerings of the lettered world that they inhabit. Reading inscriptions, Plutarch appears to argue, is a slippery slope towards meddlesome behaviour, and it ought to be avoided (especially since inscriptions have little to offer that is of profound interest). Careful analysis demonstrates, however, that Plutarch’s actual line of argument is rather more nuanced and subtle: purpose of interaction and focus of one’s activity are important aspects to consider. Based on the implication of Plutarch’s argument, namely that engaging with written texts (even when they are on public display) might be deemed somewhat intrusive, a number of relevant inscriptions that address such privacy-related matters, are also revisited. Keywords: Plutarch, De curiositate – reading and writing in Roman antiquity – Roman epigraphy – reader-text interactions – privacy Dieser Beitrag bietet eine eingehende Analyse und Diskussion von Plutarch, De curiositate Kap. 11, in dem der antike Autor seiner Leserschaft von einer eingehenden Beschäftigung mit den schriftlichen Darbietungen ihrer beschrifteten Umwelt abrät. Die Lektüre von Inschriften, so scheint Plutarch zu argumentieren, ist eine Vorform aufdringlichen Verhaltens und sollte daher vermieden werden (zumal Inschriften nur wenig von wirklichem Interesse zu bieten haben). Eine sorgfältige Analyse zeigt jedoch, dass Plutarchs eigentliche Argumentation etwas nuancierter und subtiler ist: So sind der Zweck der Interaktion und der Schwerpunkt der eigenen Tätigkeit wichtige Aspekte, die es zu berücksichti-
Zusammenfassungen 417
gen gilt. Ausgehend von den Implikationen in Plutarchs Erörterung, nämlich, dass die Beschäftigung mit schriftlichen Texten (selbst wenn sie öffentlich ausgestellt sind) als aufdringlich oder gar übergriffig betrachtet werden konnte, werden auch einige relevante Inschriften, die sich mit solchen Fragen der Privatsphäre befassen, erneut untersucht. Schlagwörter: Plutarch, De curiositate – Lesen und Schreiben in der römischen Antike – römische Epigraphik – Leser-Text-Interaktion – Privatsphäre Cet article analyse et discute en profondeur le chapitre 11 de De curiositate de Plutarque, dans lequel l’ auteur déconseille à ses lecteurs d’ accorder trop d’ attention aux sollicitations écrites de leur environnement lettré. La lecture des inscriptions, semble argumenter Plutarque, est une forme préliminaire de comportement intrusif et devrait donc être évitée (d’ autant plus que les inscriptions n’ ont que peu à offrir qui soit réellement digne d’ intérêt). Une analyse minutieuse montre toutefois que l’ argumentation réelle de Plutarque est un peu plus nuancée et subtile: ainsi, le but de l’ interaction et l’ orientation de sa propre activité sont des aspects importants à prendre en compte. Partant des implications de l’ argument de Plutarque, à savoir que s’ occuper de textes écrits (même exposés au public) pouvait être considéré comme intrusif, voire envahissant, l’ article réexamine également certaines inscriptions pertinentes qui traitent de ces questions de vie privée. Mots-Clés: Plutarque, De curiositate – lire et écrire dans l’ antiquité romaine – épigraphie romaine – interactions entre le lecteur et les textes – vie privée
Myles Lavan, Greek names and freed status in Roman Italy: Why ancient historians can’t ignore statistics The rule of thumb that an individual with a Greek name can be assumed to be of freed status is widely used in the social history of Roman Italy. This paper shows that it is based on a logical fallacy and must be abandoned. There is no valid way to use names to impute the status of individuals without knowing the mix of statuses in the population. The paper goes on to show that it is possible to make inferences based on onomastics but that it requires a formal statistical model of the relationship between names and status. The method is illustrated by application to the lists of members of collegia from Roman Ostia. Keywords: Statistics – liberti – manumission – legal status – names Die Faustregel, dass Individuen mit griechischen Namen vermeintlich Freigelassene waren, wird in der Sozialgeschichte des römischen Italien weithin angewandt. Dieser Beitrag zeigt, dass dieser Regel ein logischer Fehlschluss zugrunde liegt und sie daher aufgegeben werden muss. Es gibt keine methodisch valide Möglichkeit, Namen als Anzeiger für den Status von Individuen zu verwenden, ohne das numerische Verhältnis der Statusgruppen in der Gesamtbevölkerung zu kennen. Der Beitrag zeigt ferner, dass es zwar möglich ist, auf Basis von onomastischer Evidenz Rückschlüsse zu ziehen, dass dies jedoch ein formales statistisches Modell der Beziehung zwischen Namen und Status voraussetzt. Die Methode wird durch ihre Anwendung auf die Listen von Mitgliedern der collegia aus dem römischen Ostia veranschaulicht. Schlagwörter: Statistik – Freigelassene – manumissio – rechtlicher Status – Onomastik
418
Zusammenfassungen
La règle empirique selon laquelle tout individu portant un nom grec peut être considéré comme affranchi est largement utilisée dans l’ histoire sociale de l’ Italie romaine. Cet article montre qu’ elle ne repose sur aucune logique et doit être abandonnée. On ne peut effet utiliser valablement les noms pour déterminer le statut des individus sans avoir de connaissance précise de la répartition des différents statuts dans la population. L’ article propose ensuite un modèle statistique mettant en relation les noms et les statuts, et qui permet de faire des inférences basées sur l’ onomastique. La méthode est ensuite testée sur les listes de membres des collegia d’ Ostie à l’ époque romaine. Mots-Clés: Statistiques – liberti – manumission – statut légal – noms
Denis Rousset, Aus der Arbeit der «Inscriptiones Graecae». La métonomasie de Néôn en Tithoréa et les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. av. J.-C. Une des plus importantes cités de la Phocide, sise au Nord du Parnasse, s’ est appelée successivement, d’ après les auteurs anciens, Néôn puis Tithoréa. Les commentateurs ont généralement placé le changement de nom avant 338, au moment de la refondation des cités phocidiennes, qui avaient été précédemment détruites à la fin de la 3e guerre sacrée (346). Or, l’ examen d’ une part d’ inscriptions découvertes à Thermos, à Delphes et en Phocide même, et d’ autre part d’ une rarissime et méconnue émission monétaire à l’ ethnique des Tithoréens et aux types étoliens conduit à établir que la cité ne changea pas de nom dès avant 338, mais seulement vers le milieu du IIIe s., à partir peut-être de ca. 258 ou même 238 av. J.-C. Par ailleurs, la présente étude examine les relations entre Étoliens et Phocidiens au IIIe s. et entre autres le traité Staatsverträge 463, où ces derniers figurent aux côtés des premiers. Quant à la date de ce traité, depuis longtemps discutée, la proposition naguère avancée de le placer après 275 se heurte à des objections d’ ordre textuel, archéologique et paléographique, et il convient sans doute de revenir à une datation vers 300–290 av. J.-C. Enfin, on s’ interroge sur la possibilité de reconstituer à partir des listes amphictioniques des années 270–260 les situations géopolitiques respectives et les relations entre Étoliens, Phocidiens, Doriens de la Métropole, Locriens orientaux et Béotiens. Mots-clés: Phocidiens – Confédération étolienne – Locriens orientaux – Néôn/Tithoréa – métonomasie Den antiken Autoren zufolge hieß eine der wichtigsten phokischen Städte, nördlich des Parnassos gelegen, erst Neôn und dann Tithorea. Die Forschung setzt die Namensänderung in der Regel vor 338 an, als die phokischen Städte neu gegründet wurden, die zuvor am Ende des Dritten Heiligen Krieges (346) zerstört worden waren. Die Untersuchung von Inschriften, die in Thermos, Delphi und in der Phokis selbst gefunden wurden, sowie einer äußerst seltenen und wenig bekannten Münzemission mit dem Ethnikon der Tithoräer und aitolischen Typen führt zu dem Schluss, dass die Stadt ihren Namen nicht vor 338 änderte, sondern erst in der Mitte des 3. Jahrhunderts, vielleicht ab ca. 258 oder sogar 238 v. Chr. Außerdem untersucht die vorliegende Studie die Beziehungen zwischen den Aitolern und den Phokern im 3. Jahrhundert, unter anderem das Dokument Staatsverträge 463, in dem die Phoker neben den Aitolern erwähnt werden. Was die seit langem diskutierte Datierung dieses Vertrags betrifft, so stehen dem früher vorgebrachten Vorschlag, ihn nach 275 zu datieren, textliche, archäologische und paläographische Einwände entgegen. Es ist daher wahrscheinlich angebracht, zu einer Datierung um 300–290 v. Chr. zurückzukehren. Schließlich wird die Möglichkeit zur Diskussion gestellt, aus den amphiktyonischen Listen der Jahre 270–260 die jeweilige geopolitische Situation und die Beziehungen zwischen Aitolern, Phokern, Dorern der Metropolis, Ostlokrern und Boiotern zu rekonstruieren.
Zusammenfassungen 419
Schlagwörter: Phoker – Aitolischer Bund – Ostlokrer – Neôn/Tithorea – Umbenennung According to the ancient authors, one of the most important Phocian cities, located north of the Parnassus, was first called Neôn and later Tithorea. Scholars usually place the name change before 338, when the Phocian cities were refounded after having previously been destroyed at the end of the Third Sacred War (346). Inscriptions found at Thermos, Delphi and in the Phocis itself, as well as an extremely rare and little-known coin issue using the Tithorean ethnic and Aetolian types, indicate that the city did not change its name before 338, but in fact did so only in the middle of the third century, perhaps after about 258 or even 238 BCE. This study further examines the relations between the Aetolians and the Phocians in the 3rd century, considering among others the Staatsverträge 463, in which the Aetolians are mentioned alongside the Phocians. As for the long-debated dating of this treaty, the earlier proposal to date it after 275 is rejected on textual, archaeological and palaeographical grounds. It is hence probably appropriate to revert to a dating around 300–290 BCE. Finally, the possibility of reconstructing from the amphictyonic lists of 270–260 the respective geopolitical situation and relations between the Aetolians, Phocians, Dorians of the Metropolis, East Locrians and Boeotians is put up for debate. Keywords: Phocians – Aetolian League – East Locrians – Neôn/Tithorea – name change
Ivana Savalli-Lestrade, Μετὰ τοῦ ἀδελφοῦ. Les solidarités entre frères dans la documentation épigraphique des cités greques, principalement à l’ époque hellénistique La fraternité dans la Grèce ancienne a été très souvent analysée au miroir des dissensions à l’ intérieur de la famille et de la cité. La documentation épigraphique des époques classique et hellénistique permet d’ équilibrer cette perspective et d’ illustrer la place des solidarités adelphiques dans la société des poleis grecques. L’ article éclaire la force des liens familiaux entre frères, dans les domaines du droit, de l’ économie et des honneurs civiques, à travers l’ étude des inscriptions de nombreuses cités grecques et en particulier de la cité de Priène. Mots-clés: Frères – copropriété – primogéniture – honneurs – activité politique Bruderschaft im antiken Griechenland ist oft im Spiegel von Streitigkeiten in Familie und Polis untersucht worden. Das epigraphische Material der klassischen und hellenistischen Zeit erlaubt es, diese einseitige Sicht zu ergänzen und die Bedeutung brüderlicher Verbundenheit in der griechischen Polis gesellschaft zu verdeutlichen. Durch die Analyse von Inschriften aus zahlreichen Städten, darunter besonders aus Priene, verdeutlicht der Beitrag die Stärke der Familienbande zwischen Brüdern im Bereich des Rechts und der Wirtschaft sowie in städtischen Ehrungen. Schlagwörter: Brüder – gemeinsamer Besitz – Primogenitur – Ehrungen – politische Aktivität Brotherhood in ancient Greece has been very often investigated in the mirror of dissensions within the family and within the polis. Epigraphic documentation from the Classical and Hellenistic periods offers a more balanced view and shows the place of solidarities in sibling relationships in the society of Greek poleis. The article sheds light on the strength of family ties between brothers, in the fields
420
Zusammenfassungen
of law, economics and civic honors, through the study of inscriptions from many Greek cities and in particular the city of Priene. Keywords: Brothers – joint ownership – primogeniture – honors – political activity
Sebastian Schmidt-Hofner – Hans-Ulrich Wiemer, Die Politik der Form: Das Edictum Theoderici, das Prätorische Edikt und die Semantiken königlicher Rechtsetzung im postimperialen Westen Edictum Theoderici heißt in der Forschung eine Sammlung von 154 Rechtssätzen, die von einem Prolog und einem Epilog gerahmt werden; diese bezeichnen sowohl die Sammlung als ganze als auch die einzelnen Rechtssätze als Edikt. Urheberschaft, Entstehung und Zweck der Sammlung sind seit langem umstritten; ein Konsens zeichnet sich nicht ab. Die Frage, weshalb der Text sich selbst als Edikt bezeichnet, wurde bislang noch gar nicht gestellt. Der Aufsatz verteidigt zunächst die Zuschreibung an den ostgotischen König Theoderich und entwickelt auf dieser Grundlage die These, daß die Rechtssammlung zwar zur Anwendung vor Gericht bestimmt war, aber zunächst und vor allem eine symbolische Botschaft vermitteln sollte. Diese symbolische Botschaft erschöpfte sich nicht darin, Theoderich als rastlos tätigen und fürsorglichen Herrscher zu zeigen. Vielmehr verwies das Edictum Theoderici durch seine formale Gestalt bewußt auf das Prätorische Edikt, das in der Spätantike in der Form des Edictum perpetuum bekannt war und als Inbegriff magistratischer Jurisdiktion galt. Indem der König eine Rechtssammlung veröffentlichte, deren Form dem Prätorischen Edikt nachgebildet war – wahrscheinlich im Rahmen seines Rom-Besuchs im Jahre 500 –, stilisierte er sich zum römischen Magistraten, wenngleich nicht zum Inhaber eines bestimmten Amtes. Der von Theoderich geprägte, ‹magistratische Stil› der ostgotischen Gesetzgebung war Ausdruck und Mittel einer Politik, die auf die Kooperation mit den zivilen Eliten Italiens abzielte und die Anerkennung des Kaisers erstrebte. Er wurde auch von der Regierung seines Enkels und Nachfolgers Athalarichs gepflegt, verschwand jedoch im römisch-gotischen Krieg, als die Koalition zwischen gotischen Königen und weströmischem Senatorenstand zerbrach. Ein abschließender Vergleich mit den Rechtssammlungen, die etwa zur selben Zeit in den Herrschaftsgebieten westgotischer und burgundischer Könige herauskamen, unterstreicht den einzigartigen Charakter des Edictum Theoderici. Schlagwörter: Theoderich der Große – Prätorisches Edikt – Edictum Theoderici – magistratische Edikte – post römische Gesetzgebung – Breviar Alarichs (Lex Romana Visigothorum) – Liber constitutionum (Lex Gundobada) Edictum Theoderici is the name conventionally given in research to a collection of 154 legal sentences framed by a prologue and an epilogue, which describe both the collection as a whole and the individual rules contained therein as edicts. The authorship, origin and purpose of the collection have long been disputed, and no clear consensus has yet emerged. Moreover, the question of why the text refers to itself as an edict has not yet been investigated. This paper first defends the collection’s attribution to the Ostrogothic king Theoderic and, from this premise, goes on to argue that, although the document was indeed intended for use in legal proceedings, it was first and foremost intended to convey a symbolic message. Not only was the collection to show Theoderic as a restlessly active and caring ruler; the formal design of the Edictum Theoderici was also a conscious nod to the Praetorian edict, which was known in Late Antiquity in the form of the Edictum perpetuum and regarded as the epitome of jurisdiction by Roman magistrates. Through publishing a collection of legal rules that was formally modelled on the Praetorian edict – probably in the context of his visit to Rome in 500 – the king styled
Zusammenfassungen 421
himself as a Roman magistrate, although not as the holder of a specific office. The ‹magistrate style› of Ostrogothic legislation, which Theoderic arguably promoted, was the manifestation and means of a policy by which he sought to win the cooperation of non-military elites in Italy and to get the emperor to accept him as ruler of the Western empire. His grandson and successor Athalaric cultivated the same style, which only disappeared when the coalition between the Gothic kings and the West Roman senatorial class broke down during the Roman-Gothic War. A concluding comparison with the collections of laws that were published at the same time in the dominions of Visigothic and Burgundian kings underscores the unique character of the Edictum Theoderici. Keywords: Theoderic the Great – Praetorian edict – Edictum Theoderici – edicts of magistrates – post-Roman legislation – Breviary of Alaric (Lex Romana Visigothorum) – Liber constitutionum (Lex Gundobada) Les chercheurs utilisent le nom d’ Edictum Theoderici pour désigner le recueil de 154 règles de droit encadrées par un prologue et un épilogue; le terme d’ édit pouvant se rapporter aussi bien à l’ ensemble du recueil qu’ à chacune des lois qu’ il comporte. La paternité, l’ origine et le but du recueil sont depuis longtemps controversés; aucun consensus ne se dessine. La question de savoir pourquoi le texte se qualifie lui-même d’ édit n’ a pas encore été posée. L’ article défend d’ abord l’ attribution au roi ostrogoth Théodoric et développe sur cette base la thèse selon laquelle le recueil de lois était certes destiné à être utilisé dans les tribunaux, mais devait d’ abord et avant tout transmettre un message symbolique. Ce message symbolique ne se limitait pas à montrer Théodoric comme un souverain infatigable et plein de sollicitude. Au contraire, par sa forme, l’ Edictum Theoderici faisait délibérément référence à l’ Édit Prétorien, connu dans l’ Antiquité tardive sous la forme de l’ Edictum perpetuum et considéré comme l’ incarnation de la juridiction magistrale. En publiant un recueil de lois dont la forme était calquée sur celle de l’ Édit Prétorien – probablement dans le cadre de sa visite à Rome en 500 –, le roi se présentait comme un magistrat romain, même s’ il n’ était pas titulaire d’ une fonction précise. Le ‹style magistratique› dont Théodoric a empreint la législation ostrogothe était l’ expression et le moyen d’ une politique visant à coopérer avec les élites civiles italiennes et à obtenir la reconnaissance de l’ empereur. Ce style fut également cultivé par le gouvernement de son petit-fils et successeur Athalaric, mais disparut lors de la guerre des Goths, lorsque la coalition entre les rois goths et la classe sénatoriale romaine occidentale se brisa. Une comparaison finale avec les recueils de droit publiés à peu près à la même époque dans les domaines des rois wisigoths et burgondes souligne le caractère unique de l’ Edictum Theoderici. Mots-clés: Théodoric Le Grand – Édit Prétorien – Edictum Theoderici – édits magistratiques – législation post-romaine – Bréviaire d’ Alaric (Lex Romana Visigothorum) – Liber constitutionum (Lex Gundobada)
Jack W. G. Schropp, Eine neue Meilensteingruppe aus Noricum mit miliaria des Severus Alexander und Probus Im Südtiroler Pustertal wurden 2014 bei Obervintl zwei beschriftete und zwei anepigraphe Meilensteine unterschiedlicher Größe entdeckt. Die beiden bislang unveröffentlichten Meilensteininschriften mit den Namen der Kaiser Severus Alexander und Probus werden vorgelegt, um sie dann in den Kontext der Aufstellungspraxis von Meilensteinen im 3. Jahrhundert n. Chr. zu stellen. Einzigartig für Inschriften ist, dass Severus Alexander als tantus princeps angeredet wird. Schlagwörter: Noricum – Meilensteine – tantus princeps – Severus Alexander – Probus – Pustertal – Aguntum
422
Zusammenfassungen
In 2014, two inscribed and two anepigraphic milestones of different sizes were discovered near Ober vintl, located in the Puster valley of South Tyrol. The two previously unpublished milestone inscriptions with the names of the emperors Severus Alexander and Probus are presented and assessed in the context of the installation practice of milestones in the 3rd century AD. As hitherto epigraphically unattested feature Severus Alexander is addressed as tantus princeps. Keywords: Noricum – milestones – tantus princeps – Severus Alexander – Probus – Puster valley – Aguntum Deux bornes milliaires portant des inscriptions et deux bornes milliaires anépigraphes de tailles différentes ont été découvertes en 2014 près d’ Obervintl, dans la vallée de Pusteria, dans le Sud-Tyrol. Les inscriptions des deux bornes milliaires inédites, portant les noms des empereurs Sévère Alexandre et Probus, sont présentées pour être ensuite replacées dans le contexte de la pratique d’ installation des bornes milliaires au IIIe s. de notre ère. Il est à noter que Sévère Alexandre y est appelé tantus princeps, ce qui est jusqu’ ici inconnu dans les inscriptions. Mots-Clés: Norique – bornes milliaires – tantus princeps – Sévère Alexandre – Probus – Vallée de Puster – Aguntum
Riccardo Vecchiato, Ein Beispiel des ptolemäischen Pragmatismus: Zu den normwidrigen Kleroszuweisungen im ptolemäischen Ägypten Dieser Beitrag betrachtet alle bisher bekannten Quellen, welche gesetzwidrige Zuweisungen von Kleroi an Soldaten im ptolemäischen Ägypten thematisieren. Obwohl diese Landstücke in der Regel der Melioration bedurften, bevor sie bebaut werden konnten, kam es im 2. Jh. v. Chr. vermehrt vor, dass manche Soldaten normwidrig Kleroi bekamen, die aus ϲπόριμοϲ γῆ bestanden, d. h. aus Land, das unmittelbar bestellt werden konnte und für die Verpachtung an die sogenannten königlichen Bauern gedacht war. Bei der Besprechung und Revision der Quellen sind zwei Grundhaltungen der ptolemäischen Verwaltung festzustellen: Die Neigung, Ad-hoc-Entscheidungen rigiden und schriftlich fixierten Gegenmaßnahmen vorzuziehen, und die Tendenz, den Soldaten (vor allem den Katökenreitern) das Recht einzuräumen, die illegalen Kleroi zu behalten, wenn sie Gesuche an den König einreichten. Es wird vorgeschlagen, dies nicht unbedingt als Schwäche zu betrachten, sondern als Zeichen einer pragmatischen Haltung. Zum Schluss werden in Appendices zwei für diese Fragestellung wichtige, aber an verschiedenen Stellen problematische Texte, P.Meyer 1 und P.Tebt. I 124, revidiert und besprochen. Schlagwörter: Ptolemäische Verwaltung – ptolemäisches Heer – Kleroi This article considers all known sources that deal with the illegal allocation of kleroi to soldiers in Ptolemaic Egypt. Although as a rule these plots of land required amelioration before they could be cultivated, in the 2nd century BCE soldiers increasingly received kleroi of ϲπόριμοϲ γῆ, i. e. land that could be cultivated immediately and was intended for lease to the so-called royal farmers. In discussing and revising these sources, two basic attitudes of the Ptolemaic administration are noted: It tended to prefer ad hoc decisions to rigid, written countermeasures, and to grant the soldiers (especially katoikoi) the right to keep their illegal kleroi if they submitted petitions to the king. It is suggested that this should not necessarily be seen as an example of administrative weakness, but as a sign of pragmatism. Finally, in appendices two texts are revised and discussed that are important for this question but obscure in various places, P.Meyer 1 and P.Tebt. I 124.
Zusammenfassungen 423
Keywords: Ptolemaic administration – Ptolemaic military – kleroi Cet article examine toutes les sources connues à ce jour qui traitent des attributions illégales de kleroi à des soldats dans l’ Égypte ptolémaïque. Bien que ces terres aient généralement eu besoin d’ être améliorées avant d’ être cultivées, il est arrivé de plus en plus souvent au IIe s. av. J.-C. que certains soldats reçoivent, en violation des normes, des kleroi constitués de ϲπόριμοϲ γῆ, c’ est-à-dire de terres pouvant être cultivées immédiatement et qui étaient destinées à être louées à des paysans dits royaux. En examinant et en révisant les sources, on constate deux attitudes fondamentales de l’ administration ptolémaïque: la propension à préférer les décisions ad hoc aux contre-mesures rigides et écrites, et la tendance à accorder aux soldats (surtout aux cavaliers-catœques) le droit de conserver les clérouquies illégales lorsqu’ ils déposaient des requêtes auprès du roi. Il est proposé de ne pas nécessairement considérer cela comme une faiblesse, mais plutôt comme le signe d’ une attitude pragmatique. Enfin, deux appendices présentent deux textes importants pour cette question, mais problématiques à plusieurs égards, P.Meyer 1 et P.Tebt. I 124, sont révisés et discutés. Mots-Clés: Administration ptolémaïque – armée ptolémaïque – kleroi
Michael Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens XIV: Zeus in Limyra Der Hauptkult Limyras war der des Zeus (Olympios). Er läßt sich über Jahrhunderte verfolgen, aber ihn zusammenhängend darzustellen, ist nicht möglich. Die hier publizierte und besprochene Doku mentation vermag nur Einzelaspekte sichtbar zu machen. Das gilt von der in einer stark zerstörten Inschrift mit vielen Details über Abläufe im Heiligtum thematisierten hellenistischen Neokorie ebenso wie von dem agonistischen Stadtfest zu Ehren des Gottes, das sich mit sechs gleichartigen Siegermonumenten von Commodus bis Valerian verfolgen läßt, aber von seiner ‹Aussage› kaum etwas preisgibt. In Anhängen werden vier Votivaltäre für einen rätselhaften, Zeus vielleicht nahestehenden ‹Lykischen Gott› und seine ‹Kinder›, ein Hausaltar für den Augustus-Kult und eine als Meilenstein konzipierte Ehrensäule für Commodus präsentiert. Schlagwörter: Limyra – Zeus – Neokorie – kaiserzeitliches Stadtfest – Lykios Theos The main cult of Limyra was that of Zeus (Olympios). While it can be traced across many centuries, it is impossible to sketch a coherent history. The material published and discussed here can only reveal certain aspects. This applies both to the Hellenistic neokorate, mentioned in a badly damaged inscription along with many details about sanctuary procedures, and to the agonistic festival celebrated by the city in the god’s honour, which is documented from Commodus to Valerian by six very similar victory monuments. In both cases little can be gleaned in terms of historical interpretation. Appendices present four votive altars dedicated to an enigmatic ‹Lycian god›, perhaps close to Zeus, and his ‹children›, a house altar for the cult of Augustus and a column of honour for Commodus that was designed as a milestone. Keywords: Limyra – Zeus – neokorate – urban festivals of the Imperial period – Lykios Theos
424
Zusammenfassungen
Le culte principal de Limyra était celui de Zeus (Olympios). On peut le suivre sur plusieurs siècles, mais il n’ est pas possible de le présenter de manière cohérente. L’ ensemble documentaire publié et discuté ici ne permet d’ en mettre en évidence que certains aspects. Cela vaut aussi bien pour la néocorie hellénistique qui est le thème d’ une inscription fortement endommagée, comportant de nombreux détails à propos de procédures dans le sanctuaire; que pour la fête agonistique organisée par la ville en l’ honneur du dieu, et qui peut être suivie de Commode à Valérien grâce aux six monuments de victoire similaires, mais qui ne révèle presque rien de son ‹objet›. L’ article présente en annexe quatre autels votifs pour un ‹dieu lycien› énigmatique, que l’ on peut peut-être rapprocher de Zeus, et ses ‹enfants›; un autel domestique dédié au culte d’ Auguste; et une colonne honorifique pour Commode conçue comme un milliaire. Mots-clés: Limyra – Zeus – néocorie – fête civique de l’ époque impériale – Lykios Theos
Althistorische Dissertationen Anne Bäumler Fest und Prestige. Feststiftungen im Westen des römischen Reiches im Spiegel der Inschriften Diss. München 2022 Daniel Beathalter Religion, Kriegsführung und Expansion im Zweiten Punischen Krieg Diss. Mannheim 2022 Gregor Berghammer Caracalla. Die Militärautokratie des Kaisers Severus Antoninus Diss. Regensburg 2020 (erschienen in: Computus Druck Satz & Verlag, Gutenberg 2022) Dominik Biller Die Erschütterung der Herrschaftsmacht. Naturkatastrophen als destabilisierendes Element der spätbronzezeitlichen Machtquellen im Alten Orient unter besonderer Berücksichtigung des hethitischen Großreiches Diss. Regensburg 2020 (erschienen in: Druck & Verlag Ernst Vögel GmbH, Stamsried 2021) Sven-Philipp Brandt Die Ressourcenversorgung im klassischen Athen. Das autarkeia-Konzept des Aristoteles als Spiegel nachhaltigen Handelns im klassischen Athen Diss. Göttingen 2022 Bastian Max Brucklacher Res publica continuata. Politischer Mythos und historische Semantik einer spätantiken Ordnungsmetapher Diss. Freiburg 2022 Jordan Christopher Periphery Triumphant. The Pioneer Kingdoms of Ancient Macedon and Qin Diss. Münster 2022 Michael Eber Christologie und Kanonistik. Der Dreikapitelstreit in merowingischen libri canonum Diss. Berlin 2022 (erscheint in: Schriften der Monumenta Germaniae Historica, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden) Verena Fercho Die stadtrömische supplicatio in republikanischer Zeit. Formierungen eines Ritualkomplexes Diss. Frankfurt am Main 2021 (erscheint in: Studien zur Alten Geschichte, Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen)
426
Althistorische Dissertationen
Nicolai Futás Von der Liturgie zur Euergesie. Die Transformation der athenischen Demokratie im 4. Jahrhundert v. Chr. Diss. Heidelberg 2021 Matthias Haak Formen antiker Diplomatik – Diplomatisches Zeremoniell, Geschenke und die Inszenierung von Krieg und Frieden im diplomatischen Kontext als symbolische Kommunikation in der griechisch-römischen Welt Diss. Bonn 2022 Florian Haas Die Versorgung der limitanei in der spätantiken Provinz Raetia II mit Nahrungsmitteln und Ausrüstung Diss. Regensburg 2021 David Hamacher Prekäre Divinität. Untersuchungen zur Vergöttlichung des Herrschers im römischen Prinzipat Diss. Bonn 2021 Gianna Hedderich Zinsen in der Antike – Urkunden zum Zinswesen im griechischen Kulturraum des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. Diss. Wuppertal 2021 Johannes Heinisch Der janusköpfige Aeneas. Literarische und historisch-geographische Inversion in Vergils Aeneis Diss. München 2021 Sebastian Kühne Kommunikation, Konsens und Konflikt. Neue Untersuchungen zu den persisch-griechischen Beziehungen Diss. Hamburg 2022 Winfried Kumpitsch Die Christianisierung des römischen Heereskultes und die Rolle der Soldatenmärtyrer im 4.–6. Jahrhundert Diss. Erfurt und Graz 2021 Riccardo Loconte King’s Speeches: Romano-Sasanian Diplomatic Correspondence and the Creation of Forms of Interstate Dialogue in Late Antiquity (3rd–7th Century CE) Diss. Pisa und Potsdam 2022 Juliane Meyenburg Katalog der Berufstermini der Frauen in Ägypten im Spiegel dokumentarischer Papyri und Ostraka Diss. Kassel 2022 Jonas Osnabrügge Die epigraphische Kultur der Römer an Oberrhein und Neckar Diss. Heidelberg 2021
Althistorische Dissertationen 427
Diana Pavel Tracing the Altar: Interaction of material, social, and religious dimensions of altar-based practices in Southern Etruria Diss. Erfurt 2021 Bernhard Planz Kindheit, Kinder und Kindererziehung bei Plutarch und Basilius dem Großen. Gemeinsamkeiten und Divergenzen Diss. Saarbrücken 2021 Matthias Sandberg Demut und Herrschaft. Kondeszendenz und das christliche Kaisertum in der Spätantike (4.–6. Jh.) Diss. Münster 2022 Martin Schreiner Wurmbuntschmiedetechnik – von den Anfängen bis zur Blüte im Frühmittelalter: Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte, zeitgenössischen Wahrnehmung und praktischen Anwendung musterbildender Schweißverbundwerkstoffe Diss. Regensburg 2019 (erschienen in: Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands 30, Dr. Faustus Verlag, Büchenbach 2020) Hülya Vidin Tradition und Wandel. Die städtische Münzprägung Kariens in Zeiten machtpolitischer und gesellschaftlicher Umbrüche Diss. Frankfurt am Main 2022 Fabian Winklbauer Untersuchungen zur Verwaltung des Achaimenidenreichs. Die Provinz Ägypten Diss. Regensburg 2020
Redaktionelle Hinweise
Anschrift der Redaktion: Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts Amalienstr. 73b 80799 München DEUTSCHLAND [email protected] Letzter Einsendetermin für druckfertige Manuskripte zu Chiron 53, 2023: 1. April 2023 Ein Merkblatt zu Manuskriptgestaltung, Anzahl der Sonderdrucke u. Ä. ist im Internet einzusehen unter: www.dainst.org f Publikationen f Zeitschriften f Chiron