Bereicherung und Irrtum: Rechtsvergleichende Untersuchungen zum anglo-amerikanischen, französischen, schweizerischen, römischen und deutschen Leistungsbereicherungsrecht [1 ed.] 9783428429943, 9783428029945


109 67 25MB

German Pages 177 [178] Year 1973

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Bereicherung und Irrtum: Rechtsvergleichende Untersuchungen zum anglo-amerikanischen, französischen, schweizerischen, römischen und deutschen Leistungsbereicherungsrecht [1 ed.]
 9783428429943, 9783428029945

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HARALD

KOCH

Bereicherung und Irrtum

Hamburger Rechtsstudien herausgegeben von Mitgliedern des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Universität Hamburg Heft 66

Bereicherung u n d I r r t u m Rechts vergleichende Untersuchungen zum anglo-amerikanischen, französischen, schweizerischen, römischen und deutschen Leistungsbereicherungerecht

Von

Dr. Harald Koch

DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN

Alle Redite vorbehalten © 1973 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1973 bei Berliner Buchdruckerei Union GmbH., Berlin 61 Printed in Germany ISBN 3 428 02994 1

Vorwort Diese Arbeit hat dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg i m Sommersemester 1972 als Dissertation vorgelegen. Neuerscheinungen sind, soweit möglich, bis zum März 1973 berücksichtigt. Ich danke meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Konrad Zweigert, für die Betreuung der Arbeit, Herrn Dr. A. Flessner für wertvolle Hinweise und K r i t i k und den Herausgebern der „Hamburger Rechtsstudien" für die Aufnahme der Schrift i n diese Reihe. Harald Koch

I n h alts Verzeichnis Einführung:

15 Erster

Teil

Länderberichte A. England

und USA

17

I. Vorbemerkung: Die fehlende Unterscheidung zwischen stungs"- und „Vertragsirrtum" und ihre Gründe

„Lei17

1. Historische Entwicklung der Bereicherungsklagen

18

2. Sachliche Verwandtschaft der beiden Irrtumskategorien

19

I I . Der Vertragsirrtum und seine bereicherungsrechtlichen Folgen 1. Uberblick über die Irrtumslehre Rechts

20

des angloamerikanischen

a) Misrepresentation b) Mistake

20 21 21

2. Die Rechtsfolgen eines beachtlichen I r r t u m s

21

3. Besondere Voraussetzungen der Vertragsaufhebung

23

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen u n d anderen L e i stungen (Leistungsirrtum)

26

1. Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal eines Rückforderungsanspruchs

27

a) Geschichte des Irrtumsmerkmals

27

b) Rechtssystematische Begründung

30

2. Money paid b y mistake

31

a) Irrtumsbegriff und darin liegende Anspruchsbegrenzung b) „ V o l u n t a r y payments" — Abgrenzung zu irrtümlichen Zahlungen aa) Allgemeine Bedeutung des Begriffs „volunteer" — .. bb) Kasuistik

32 33 33 35

c) Materiality, fundamentality, essentiality

39

aa) Die Fälle der „supposed l i a b i l i t y "

40

bb) Die Ausdehnung auf andere Irrtumsarten

41

8

Inhaltsverzeichnis d) Kausalität des I r r t u m s f ü r die Leistung

45

e) Verschulden des Irrenden

45

f) Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums (s. IV.) g) Gegenseitigkeit („mutuality") des Irrtums?

48 48

3. I r r t u m bei Leistungen auf G r u n d fehlerhafter durchsetzbarer Verträge

u n d nicht 49

4. Andere als Geldleistungen

51

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

53

1. Bilbie v. L u m l e y (1802)

53

2. Der Rechtsirrtum vor 1802

55

3. Weiterentwicklung und Einschränkungen der D o k t r i n i n der Folgezeit

57

a) England aa) I r r t ü m e r über „general l a w " u n d „private rights" (Cooper v. Phibbs) u n d die weitere Entwicklung bb) Die Situation heute

58 60

b) U S A aa) Übernahme der Bilbie-Rule bb) Weiterentwicklung u n d Kodifikationen staaten

57

60 60 in

Einzel-

c) Sonderentwicklungen i n C i v i l - L a w - S t a a t e n

61 64

4. Die Abgrenzung des Rechts- v o m Tatsachenirrtum

65

5. Ausnahmen von der D o k t r i n

69

a) Der equity-Vorbehalt

69

b) Beteiligung der öffentlichen Hand c) I r r t ü m e r über fremdes Recht

70 72

6. Rechtspolitische Begründung für die m i s t a k e - o f - l a w - D o k t r i n

73

7. Die Stellungnahme der L i t e r a t u r

76

B. Frankreich I. Die Systematik der Kondiktionsfälle i m Code c i v i l

76 76

1. A r t . 1235 C.c

77

2. A r t . 1376, 1377 C.c

78

3. Die „actio de i n rem verso"

78

I I . Paiement de l ' i n d u

79

1. Die A n t i n o m i e zwischen „enrichissement sans cause" u n d „répétition de l ' i n d u "

79

2. Tatbestandsvoraussetzungen der „action en répétition"

80

Inhaltsverzeichnis I I I . Die Rolle des I r r t u m s

80

1. Vorbemerkung: Reichweite der „action"

80

2. Anwendungsbereich der I r r t u m s d o k t r i n

81

a) Thèse restrictive, thèse extensive

81

b) Weitere Fallgruppen i m Hinblick auf das Irrtumserfordernis 3. Begriff des I r r t u m s

82 85

a) Erweiterung des Irrtumsbegriffs durch die Rechtsprechung auf alle Willensmängel

85

b) I r r t u m i m Vertrags- u n d Bereicherungsrecht

87

4. Erheblichkeit anderer Irrtumsarten

90

a) Der Rechtsirrtum

90

b) Der unentschuldbare I r r t u m

91

5. Beweis des I r r t u m s I V . Folgerungen C. Schweiz

94 95 96

I. Die Systematik der Kondiktionsfälle i m OR I I . Anwendungsbereich der I r r t u m s d o k t r i n i m Bereicherungsrecht

96 96

I I I . Die Zahlung einer Nichtschuld (Art. 63 OR)

97

I V . Das besondere Irrtumserfordernis des A r t . 63 OR

97

1. „Wesentlichkeit" des I r r t u m s i m Sinne des A r t . 23 OR

98

2. Entschuldbarkeit des I r r t u m s

99

3. Rechtsirrtum

100

4. I r r t u m u n d Zweifel

101

5. Beweisfragen

102

V. Tendenzen D. Römisches und Gemeines Recht I. Klassisches u n d nachklassisches römisches Recht

102 103 103

1. Die Kondiktionstypen

103

2. Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal

105

a) indebitum solutum

105

b) Andere Kondiktionsgruppen c) Die Entschuldbarkeit des I r r t u m s d) Beweislastfragen

107 108 109

10

Inhaltsverzeichnis 3. Der Rechtsirrtum i n den Quellen a) Die Unbeachtlichkeit klassik

des Rechtsirrtums

110 i n der

Nach110

aa) Codex

110

bb) Digesten

111

b) Die klassische Auffassung aa) Entwicklung des Rechts von der Frühzeit bis zur Klassik bb) Sonderstellung bestimmter Personengruppen cc) Prüfung einzelner Textstellen dd) Lösungsversuche ee) Ergebnis I I . Das Gemeine Recht

111 111 112 113 115 116 116

1. Weiterentwicklung der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht

116

2. I r r t u m und Beweislast

117

3. Einschränkungen des Rückforderungsanspruchs

118

a) Das M e r k m a l der Entschuldbarkeit des I r r t u m s b) Die Beachtlichkeit des Rechtsirrtums aa) Die Lehre v. S A V I G N Y S bb) Die Auflockerung der Lehre i m späten 19. Jahrhundert cc) Die Bedeutung des Rechtsirrtums für die A n w e n d barkeit des verkannten Rechtssatzes

118 119 119 121 122

I I I . Exkurs: Deutsche Kodifikationen vor 1900

123

1. Preußisches Allgemeines Landrecht

123

a) I r r t u m u n d Bereicherung i n § 178. I. 16 P r A L R b) Die Bedeutung des §12 E i n l A L R für die Beachtlichkeit des Rechtsirrtums

124 124

2. österreichisches A B G B

125

3. Sächsisches B G B

125

Zweiter

Teil

Rechtsvergleichende Würdigung der verschiedenen nationalen Lösungen I. Die Gesetzestechnik des B G B u n d die Bedeutung des I r r t u m s für das deutsche Recht

126

1. Die Regelung der §§ 812, 814 B G B

126

2. Die Bedeutung des I r r t u m s für das deutsche Bereicherungsrecht

127

Inhaltsverzeichnis I I . Grundcharakteristika der untersuchten Hinblick auf das Irrtumserfordernis

Rechtsordnungen

im 129

I I I . Der Anwendungsbereich der Irrtumslehre

131

I V . Der Irrtumsbegriff Rechtsordnungen

133

und seine Probleme i n den untersuchten

1. Fehlende und falsche Vorstellung

133

2. Abgrenzung zu „freiwilligen" Leistungen

134

3. Gegenstand des I r r t u m s

135

4. Verschulden

137

5. Rechtsirrtum

138

a) A k t u a l i t ä t der Rechtsirrtumslehre i m Common L a w

138

b) „Unechte" Rechtsirrtums-Entscheidungen c) „Echte" Rechtsirrtums-Entscheidungen

139 140

6. Zweifel

144

7. Beweisfragen

148

Dritter

Teil

Kritik der Irrtumslehre im Bereicherungsrecht I. Die Abgrenzung des Vertrags- v o m Leistungsirrtum

151

I I . Wertung der Lösungsdifferenzen i m einzelnen, insbesondere bei Rechtsirrtum

153

1. Verschuldensgedanke

153

2. Vermutungslehre

155

3. Rechtsethische Legitimation

155

4. Rechtssicherheits- u n d prozeßökonomische Erwägungen . . . .

155

I I I . Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal des Bereicherungsanspruchs

156

1. Erforderlichkeit einer Begrenzung des Bereicherungsanspruchs durch subjektive Merkmale überhaupt

157

a) Ausschluß der Rückforderung bei Kenntnis b) Subjektive Merkmale des deutschen Leistungsbegriffs 2. Gesetzestechnische Überlegenheit der deutschen Lösung

157 ..

159 160

Literatur- und Zitierverzeichnis

162

Verzeichnis der angloamerikanischen Entscheidungen

170

Abkürzungen Die verwendeten Abkürzungen sind die üblichen, soweit sie nicht i m nachstehenden aufgeführt werden. Die anglo-amerikanischen Entscheidungen werden i n der Regel n u r m i t einer Fundstelle zitiert, die englischen m i t der ursprünglichen u n d die amerikanischen m i t der i m National Reporter System (soweit dort abgedruckt). Französische Städtenamen m i t D a t u m und Fundstelle bezeichnen E n t scheidungen der dortigen Appellationsgerichte (Cours d'Appel). A (2nd) ABGB

=

A. C. AcP A l l ER ALR

=

A m . Dec. A m . R. Art. Barn. & Cress.

=

=

= =

=

= = =

Beav. Bing. B G (E)

=

B G H (Z)



Bos. & P.

=

Bull. civ. Burr. CanBR Cass. civ. comm. req. soc. C. c. Ch. (D.) Cl. & F. Cod. Coke Rep. ColLR Com. Cas.

= =

= = =

= = = =

= = = = = = =

=

Atlantic Reporter (Second Series) Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch Österreichs von 1811 English L a w Reports, Appeal Cases Archiv f ü r die civilistische Praxis A l l England L a w Reports Allgemeines Landrecht f ü r die Preußischen Staaten von 1794 American Decisions American Reports Artikel Barnewall & Cresswell, English King's Bench Reports Beavan, English Rolls Court Reports Bingham, English Common Pleas Reports Schweizerisches Bundesgericht (Entscheidungen, Amtliche Sammlung) Bundesgerichtshof (Entscheidungen i n Z i v i l sachen, Amtliche Sammlung) Bosanquet & Puller, English Common Pleas Reports B u l l e t i n de la Cour de cassation (sections civiles) Burrow, English King's Bench Reports Canadian Bar Review Entscheidung der Cour de cassation, section (od. chambre) civile section (od. chambre) commerciale chambre de requêtes section (od. chambre) sociale französischer Code c i v i l von 1804 English L a w Reports, Chancery Division Clark & Finelly, House of Lords Cases Codex Iustinianus Coke, English King's Bench Reports Columbia L a w Review Commercial Cases (English)

Abkürzungen cond. ind. Cow. Cowp. Cro. Eliz. D. D. D. A . D. C. De G . & J . D. H. Doug. D. P. East Engl. Rep. Esp. F (2nd) Fase. FS od. F. Suppl. Gaz. Pal. HarvLR H. L. C. H & Ν Hun. Inst, i. S. iVm J. J. C. P. Johns. Ch. JW JZ Κ . B. L. J. L. J. Bk. C. P. Ch. Exch. H. L.

Κ. B.

Q. B.)

LM LQR L. R. (Zus. w i e bei L. J.)

13

condictio indebiti Cowen, N e w Y o r k Reports Cowper, English King's Bench Reports Croke, English King's Bench Reports, temp. Elizabeth Digesta Iustiniani Recueil Dalloz (ab 1965: Dalloz/Sirey) de doctrine, de jurisprudence, et de législation Recueil analytique Dalloz (1941—44) Recueil critique Dalloz (1941—44) De Gex & Jones, English Chancery Reports Recueil hebdomadaire Dalloz (1924—40) Douglas, English King's Bench Reports Recueil périodique et critique Dalloz (vor 1941) East, King's Bench Reports English Reports, reissue of reports prior to 1866 Espinasse, English Nisi Prius Reports Federal Reporter (Second Series) Fascicule Federal Supplement Gazette du Palais; Recueil de la Gazette du Palais H a r v a r d L a w Review House of Lords Cases (Clark) Hurlstone & Norman, English Exchequer Reports Hun, New Y o r k Supreme Court Reports Institutiones Iustiniani i m Sinne i n Verbindung m i t Justice Juris-classeur périodique (Semaine Juridique) Johnson, English Vice-Chancellors' Reports: Johnson's New Y o r k Chancery Reports Juristische Wochenschrift Juristenzeitung English L a w Reports, King's Bench L o r d Justice L a w Journal Reports, New Series (Bankrupcy, Common Pleas, Chancery Division, Exchequer, House of Lords, King's Bench Queen's Bench) Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des B G H L a w Quarterly Review L a w Reports (Zusätze w i e bei L a w Journal Rep.)

14

Abkürzungen

L. T. LZ Madd. Man. & G.

= = = =

MLR Mos. M & W NE (2nd) NJW NorthWULR N W (2nd) NYS (2nd) Ν . Ζ. L. R. OR Ρ (2nd) PrALR

= = = = = = = = = = = =

Q. B. RabelsZ

= =

RevTrimDrCiv RG (Z)

= =

R. R. Rspr. S. s. S. C. SchwJZ SE (2nd) SeuffA

= = = = = = = =

Sid. So (2nd) SW (2nd) Taunt. T. C. T. L. R. Trib. comm. U. S. v. Ves. Sen. W. Bl.

= = = = = = = = = = =

vol. ZGB

= =

L a w Times Reports Leipziger Zeitschrift für Deutsches Recht Maddock, English Chancery Reports Manning & Granger, English Common Pleas Reports Modern L a w Review: Mosely, English Chancery Reports Meeson & Welsby, English Exchequer Reports N o r t h Eastern Reporter (Second Series) Neue Juristische Wochenschrift N o r t h Western University L a w Review N o r t h Western Reporter (Second Series) New Y o r k Supplement (Second Series) New Zealand L a w Reports Schweizerisches Obligationenrecht Pacific Reporter (Second Series) Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 English L a w Reports, Queen's Bench Rabeis Zeitschrift für ausländisches u n d internationales Privatrecht Revue Trimestrielle de Droit C i v i l Reichsgericht (Entscheidungen i n Zivilsachen, Amtliche Sammlung) Revised Reports Rechtsprechung Recueil Général des Lois et Arrêts (Recueil Sirey) section Session Cases (Scotch) Schweizerische Juristenzeitung South Eastern Reporter (Second Series) Seufferts A r c h i v für Entscheidungen der obersten Gerichte i n den deutschen Staaten Siderfin, English King's Bench Reports Southern Reporter (Second Series) South Western Reporter (Second Series) Taunton, English Common Pleas Reports Reports of T a x Cases Times L a w Reports T r i b u n a l de commerce United States Reports versus Vesey, Senior, Chancery Reports Sir W i l l i a m Blackstone, English King's Bench Reports volume Schweizerisches Zivilgesetzbuch von 1907

Einführung Der deutsche Jurist assoziiert, wenn er das Stichwort „Bereicherungsrecht hört, nicht sogleich die i m Thema dieser Arbeit behauptete Verbindung zum I r r t u m — vorausgesetzt, er ist „ausreichend" durch die Systematik unserer Juristenausbildung geprägt. Dabei läge eine solche Assoziation durchaus nahe: Legt man Nichtjuristen die Frage vor (der Verfasser hat dies verschiedentlich getan), an was für einen konkreten Sachverhalt sie denken, wenn sie die Bestimmung des § 812 I 1 BGB hören, so bildet der größte Teil Fälle, die eine irrtümliche Leistung zum Gegenstand haben — warum sollte auch sonst jemand ohne Grund etwas leisten, wenn nicht, weil er sich irrt? So verknüpft denn auch der überwiegende Teil der uns bekannten Rechtssysteme in Vergangenheit und Gegenwart den Rückforderungsanspruch m i t dem Irrtumserfordernis (das gilt zumindest für Bereicherungsfälle, die nach unserer Einteilung auf der Leistung des Gläubigers beruhen). Die vorliegend untersuchten Rechtsordnungen tragen dem Empfinden des juristischen Laien also dadurch Rechnung, daß sie einen Teil der uns als Bereicherungsfälle bekannten Ansprüche von dem zusätzlichen Tatbestandsmerkmal „ I r r t u m " abhängig machen. Außer diesen Rechtsordnungen kennen auch andere ähnliche Regeln; so seien hier beispielhaft das italienische 1 , spanische2 und i h m folgend eine Reihe ibero-amerikanischer Zivilgesetzbücher, ζ. B. das mexikanische 3 und i n der Nachfolge des Code Napoléon der belgische Code civil 4 und das niederländische Burgerlijk Wetboek 5 genannt 6 . Aus diesen die Untersuchung motivierenden Überlegungen geht schon hervor, daß nur die Fragen des Irrtums des Leistenden, nicht des Empfängers behandelt werden, wenn auch dort der I r r t u m in Gestalt der Gutgläubigkeit (vgl. § 819 BGB) vor allem für den Haftungsumfang maßgeblich sein mag. 1

A r t . 2036 Codice civile. A r t . 1895 Código civil. 3 A r t . 1883 Código civil. 4 A r t . 1377 Code civil. 5 A r t . 1397 B u r g e r l i j k Wetboek. 6 A u f das österreichische Recht w i r d kurz i m Zusammenhang m i t den großen gemeinrechtlich beeinflußten Kodifikationen eingegangen werden, vgl. D. I I I . 2. 2

16

Einführung

Die Arbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Vergleichung unserer Rechtsordnung m i t der anglo-amerikanischen, französischen und schweizerischen sowie einem Rückblick i n die Quellen des römischen Rechts zu untersuchen, welche Funktion dem I r r t u m in den bei uns als Leistungsbereicherungsfällen behandelten Tatbeständen zukommt. Insbesondere w i r d dabei die Frage eine Rolle spielen, inwieweit der I r r tumsbegriff geeignet ist, die Bereicherungsansprüche zu begrenzen. Die Auswahl der untersuchten Rechtsordnungen ist nicht willkürlich, sondern beruht auf dem Bestreben, aus den großen Rechtskreisen jeweils eine typische Rechtsordnung herauszugreifen. — Das englische und nordamerikanische Recht i n einem Atemzug zu nennen, bedarf allmählich einer Rechtfertigung: sie liegt i m vorliegenden Falle darin, daß die Darstellung der historischen Entwicklung der Irrtumsdoktrin für beide Rechtsordnungen Gültigkeit hat. Darüber hinaus kann sich die Untersuchung des Rechtszustandes in beiden Gebieten denn auch i m wesentlichen lediglich auf das Common Law erstrecken, das — als Gegensatz zum gesetzten Recht, dem statute law, verstanden — insbesondere auf dem Sektor des Bereicherungsrechts noch weitgehend Ubereinstimmung zeigt. Das römische Recht als Gegenstand einer „vertikalen" Rechtsvergleichung konnte bei der Aufgabenstellung der Arbeit nicht übergangen werden 7 . Abgesehen davon, daß es die Behandlung der Irrtumsfrage i m gesamten romanischen Rechtskreis weitgehend erklärt, scheint es — ein ungewöhnlicher Fall — auch für die Lösungen des Common Law nicht ganz ohne Einfluß gewesen zu sein. Das Thema der Arbeit, das durch die auffallende Übereinstimmung vieler ausländischer Rechte i n diesem Punkt und das Fehlen einer entsprechenden deutschen Regelung angeregt wurde, läßt es nicht angebracht erscheinen, den einzelnen Länderberichten einen solchen über das deutsche Recht voranzustellen. Denn dieses kennt durch die Systematik der §§ 812 ff. BGB (insbesondere wegen der Formulierung des §814) ein Irrtumsmerkmal i m Bereicherungsrecht nicht. Das deutsche Recht kann daher sinnvoll erst in die Betrachtung einbezogen werden, wenn über die andersartigen Lösungen berichtet wurde und dann zugleich die Frage gestellt werden kann, warum i m deutschen Bereicherungsrecht der I r r t u m fehlt.

7 Allgemeines zur Einbeziehung des römischen Rechts i n die rechtsvergleichende Betrachtung: Yntema, „Roman L a w as the Basis of Comparative L a w " i n : L a w — A Century of Progress, vol. I I , S. 346 ff. (New Y o r k 1937).

Erster Teil

Länderberichte A. England und USA I. Vorbemerkung: Die fehlende Unterscheidung zwischen „Leistungs"- und „Vertragsirrtum" und ihre Gründe „ A German (lawyer) would be particularly critical of the mixing i n of unjust enrichment w i t h the grounds for rescission of contract", stellt D A W S O N auf der Suche nach einem „Pfad durch das Dickicht" des Common L a w fest 8 . I n der Tat unterscheidet die Rechtsprechung des Common Law i n der ihr eigenen Abneigung gegen systematische Durchdringung des Rechts nur selten zwischen den Rechtsfolgen eines Irrtums bei Vertragsschluß und denen bei Erbringung der Leistung 9 (im folgenden kurz Vertrags- und Leistungsirrtum genannt). Ob das noch andere Gründe hat als den bereits genannten, ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Denkbar wäre etwa, daß die Gerichte von der Fallgestaltung des „Handgeschäftes" ausgegangen sind, bei dem Vertragsschluß und Leistung unmittelbar aufeinanderfolgen. Oder man könnte sich etwa vorstellen, daß die Leistung selbst ebenfalls als Vertrag angesehen wird, so daß eine Unterscheidung nicht gerechtfertigt wäre 1 0 .

8

S. 113. E i n Beispiel von vielen: New York Life Insurance Co. v. Kimball, 106 A. 676 (Vt. 1919); die Entscheidung redet i n den T e r m i n i der Vertragsirrtumslehre, während der Sachverhalt ein bereicherungsrechtlicher ist: W A D E (S. 713) ordnet i h n i n seinem Casebook dem Abschnitt „Mistake i n Performance of Contract" unter. Ebenso die bekannte englische Entscheidung Bell v. Lever Brothers Ltd. (1932), A.C. 161, i n der es u m die Rückforderung einer A b f i n dungszahlung wegen vorzeitiger Vertragsbeendigung ging — der Vertrag hätte wegen Verletzung einer Wettbewerbsklausel durch den Abgefundenen ohne jede Zahlung fristlos gekündigt werden können. — S. dazu die K r i t i k bei L A N D O N i n seiner A n m e r k u n g 51 L Q R (1935) S. 650 ff., der hervorhebt, daß das House of Lords den an sich bereicherungsrechtlichen F a l l m i t der falschen vertragsrechtlichen Begründung (richtig) entschieden habe. S. auch die sich daran anschließende Diskussion i n 52 L Q R (1936) S. 27 ff. u n d S. 478 ff. sowie i n 53 L Q R (1937) S. 118 ff. 9

10

Siehe dazu die französische Lehre (unten Β I I I 3 b).

2 Koch

18

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

U m es vorweg zu nehmen: Außer dem zuerst genannten trifft keiner dieser Gründe zu. Die „Handgeschäfte" werden selten Gegenstand mehrinstanzlicher Rechtsstreitigkeiten, so daß die Gerichte keine Veranlassung haben, aus ihnen allgemeine Vorstellungen zu entwickeln. Ebensowenig gibt es i m Bereich des Common Law eine der französischen oder deutschen vergleichbare Kontroverse über die Rechtsnatur der Erfüllung 1 1 . Vielmehr hat die vom kontinentaleuropäischen Juristen als systematisch unsauber empfundene fehlende Differenzierung 12 zuächst historische, weiterhin indessen auch sachliche Gründe. 1. Historische Entwicklung der Bereicherungsklagen (action of debt, action of assumpsit)

Das Common Law geht bei der Prüfung eines Haftungssachverhalts (bei uns würde man sagen, eines „schuldrechtlichen Sachverhalts") ursprünglich nicht von der Überlegung aus, welche materiellrechtliche A n spruchsgrundlage — etwa eine vertragliche oder außervertragliche oder welche Kategorien w i r auch immer kennen — gegeben sei. Dafür ist die historische Entwicklung, die hier nur kurz m i t dem Schlagwort „ A k t i o nensystem" 13 gekennzeichnet werden soll, verantwortlich, die an das klassische römische Recht erinnert. Eine scharfe Trennung zwischen materiellem und Prozeßrecht war danach dem Common Law nicht bekannt. Vielmehr kam es für die Durchsetzung eines Anspruchs darauf an, ein entsprechendes „ w r i t of action", also eine Klageformel zu finden, die die materiellrechtlichen Voraussetzungen ebenso bestimmt wie sie die Prozeßform, insbesondere den Rechtsweg (zu den common law- oder equity-Gerichten 14 vorschrieb. So hat es ursprünglich kein besonderes „ w r i t " für Ansprüche gegeben, die weder aus deliktischem Verhalten noch aus unmittelbaren oder mittelbaren Auswirkungen eines Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien resultierten. Vielmehr kannte das Mittelalter z. B. die „action of debt", die zunächst die Funktion einer Vertragserfüllungsklage — soweit die Leistungspflicht auf die Zahlung von Geld ging — hatte und dann auch auf Ansprüche ausgedehnt wurde, die nur mittelbar durch 11 Allerdings k l i n g t die „Vertragstheorie" vereinzelt an: „ . . . the performance itself w i l l necessarily involve a further a g r e e m e n t . . . " : 1 3 W I L L I S T O N § 1545, ohne daß man jedoch von einer echten Kontroverse sprechen könnte. 12 Z u r Frage, ob die bei uns vorherrschende, differenzierende Betrachtungsweise sachgerechter ist, s. unten, 3. Teil, I. 13 Näheres dazu bei D A V I D / G R A S M A N N S. 328 ff. 14 Vgl. zu dieser dem englischen Recht früher eigentümlichen Zweiteilung der Zivilgerichtsbarkeit D A V I D / G R A S M A N N S. 339 ff.

I. Vorbemerkung: „Leistungs"- und „Vertragsirrtum"

19

einen Vertrag gedeckt waren (ζ. B. Rückforderung von Beträgen, die auf einen später weggefallenen Vertrag geleistet wurden) 1 5 . Die „action of debt" stellte indessen hohe Anforderungen an die Behauptungs- und Beweislast des Klägers und ermöglichte dem Beklagten eine Fülle von „defences" 16 ; sie wurde daher i n der Folge (etwa vom 17. Jahrhundert an) immer mehr durch die „action of assumpsit" abgelöst, die — aus dem Deliktsrecht stammend — eine Klage auf Erfüllung eines Versprechens oder auf Schadenersatz bei dessen Nichterfüllung darstellte 17 . Von hier aus entwickelte sie sich zu einem Vehikel für „quasi-kontraktliche" Ansprüche, denen mangels echter vertraglicher Verpflichtung ein fingiertes Versprechen („implied assumpsit") unterlegt wurde 1 8 . Diese historische Entwicklung bedingt auch heute noch eine Betrachtungsweise für das gesamte Bereicherungsrecht, die sich an vertragsrechtlichen Kategorien orientiert, nicht selten auch zu völliger „confusion of contract w i t h restitution" führt 1 9 . Allerdings muß i n diesem Zusammenhang auf Tendenzen der jüngeren Literatur hingewiesen werden, die die bereicherungsrechtlichen A n sprüche nicht aus dem Gesichtspunkt des Quasi-Kontrakts, sondern als selbständige Gebilde aus dem der Billigkeit herleiten wollen 2 0 . Die Rechtsprechung indessen arbeitet — zumindest i n England — noch häufig m i t der Figur des „implied contract" 21 . 2. Sachliche Verwandtschaft der beiden Irrtumskategorien

Aber auch dort, wo die Auffassung vertreten wird, die hier behandelten Ansprüche seien außervertraglicher Natur und gründeten sich auf naturrechtliche Gesichtspunkte sowie solche der equity, legt die sachliche Verwandtschaft des Leistungs- zum Vertragsirrtum die Grenzver15

ZWEIGERT/KÖTZ S. 2 6 4 ; FRIEDMANN S. 20 fï.

u n d F R I E D M A N N a.a.O. Die Vorigen a.a.O. 18 A l s „leading case" dafür w i r d durchweg Slade's case (1602) 76 Engl. Rep. 1074, genannt. 19 D A W S O N S . 1 4 , der i n diesem Zusammenhang auch von „stubborn refusal to see the l i g h t " spricht. 20 Ausfühlich dazu G O F F / J O N E S S . 10 ff.; STOLJAR S . 2 ff., dessen eigene Stellungnahme dazu allerdings wenig überzeugend ist; vgl. etwa die K r i t i k von S A M E K S. 18 ff. u n d A t i y a h i n der Rezension STOLJARS i n 29 M L R (1966) 347 ff. 21 z. B. Re Diplock's Estate (1947) 1 A l l ER 522. Einen Anfang i n Richtung auf die neuere Lehre hatte bereits 1760 L o r d Mansfield i n der Entscheidung Moses v. McFerlan (1760), 2 B u r r o w 1005, gemacht, der dort davon spricht, die Rückerstattungspflicht folge aus den „ties of natural justice and equity". Diese Auffassung ist jedoch i n der Folge von der Rechtsprechung nicht übernommen u n d häufig kritisiert worden, s. dazu Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 2 6 6 m. N . u n d unten I I I . 1. a/b. 16

17



ZWEIGERT/KÖTZ

20

1. Teil: Länderberichte — England und USA

wischung nahe. Der institutsneutrale, beiden Fallagen gemeinsame Gesichtspunkt ist der, daß die auf einem I r r t u m beruhende Vermögenslage revidiert werden muß. Das setzt allerdings voraus, daß sich die Vermögenslage auf Grund des Irrtums bereits geändert hat — sonst kann man nicht von revidieren sprechen. Der erwähnte Gesichtspunkt kann also dort nicht eingreifen, wo ein irrtumsbehafteter Vertrag noch nicht ausgeführt worden ist; hier kann es sich allein u m Fragen des Vertragsrechts, nicht aber des Bereicherungsrechts handeln. Die neuere amerikanische und englische Doktrin spricht denn auch nicht von „unjust enrichment" oder allgemeiner „quasi-contract", sondern von „restitution" 2 2 , wobei darunter auch die Frage behandelt wird, was mit vertraglichen Leistungen zu geschehen habe, wenn der Vertrag durch Willensmängel, Verstoß gegen die guten Sitten usf. beeinflußt wurde. Damit ist deutlich, wo die Überschneidungen liegen, wo also das Common Law die hier zu untersuchende Frage systematisch ansiedelt. Bevor daher i m folgenden ganz kurz die Grundregeln des Vertragsirrtums dargestellt werden — soweit dieser Restitutionsfolgen haben kann —, ist noch darauf hinzuweisen, daß auch die amerikanische Literatur neuerdings auf Teilgebieten das Vertrags- vom Bereicherungsrecht strenger abzugrenzen beginnt. So behandeln etwa C H I L D R E S und G A R A M E L L A 2 3 die Grenzen zwischen Schadenersatz und Restitution, die sehr häufig verschwimmen (allerdings werden auch i n diesem Aufsatz m i t der Behauptung, viele der Schadenersatzfälle müßten als Ausprägung des Vertrauensschutzgedankens — „reliance interest, reliance protection" — angesehen werden, und davon seien die Restitutionsklagen nur eine Variante, nur Kriterien geschaffen, die ihrerseits wohl keine klaren Grenzen vermitteln). — Auf jeden Fall steht zu erwarten, daß möglicherweise auch die Irrtumsfolgen i n der Zukunft stärker nach uns vertrauten Gesichtspunkten geschieden werden.

II. Der Vertragsirrtum und seine bereicherungsrechtlichen Folgen 1. Überblick über die Irrtumslehre des anglo-amerikanischen Rechts

Das Common Law gibt i n der um die beiden Pole Verkehrssicherheit und Interesse des Irrenden kreisenden Irrtumsdiskussion vom Grund22 Vgl. etwa „Restatement of Restitution", das „The L a w of Restitution" betitelte Lehrbuch von G O F F / J O N E S oder die Fallsammlung von W A D E („Cases and Materials on Restitution"); zum Begriff der restitution i n einem engeren Sinne s. unten I I . 2. 23 „The L a w of Restitution and the Reliance Interest i n Contract" i n 64 N o r t h W U L R (1969) 433 ff.

I I . Der V e r t r a g s i r r t u m u n d seine bereicherungsrechtlichen Folgen

21

satz her der Verkehrssicherheit den Vorrang und geht deshalb von der Unbeachtlichkeit eines Irrtums aus 24 . a) Misrepresentation Vorauszuschicken ist, daß diejenigen Fälle nicht als Irrtumsproblematik empfunden werden, i n denen ein I r r t u m durch unrichtige A n gaben („misrepresentation" 25 ) des Gegners hervorgerufen wurde; hier orientiert sich das Common Law nicht so sehr an der Person des Irrenden, sondern an der des Gegners. Das gegnerische Verhalten, also die „misrepresentation", ist Grund und Voraussetzung für die Angreifbarkeit des Vertrages. b) Mistake I m übrigen löst ein „mistake" nur in besonderen Fällen Rechtsfolgen 26 aus; nur andeutungsweise sei auf die Gruppen hingewiesen, i n die man versucht hat, die beachtlichen Irrtümer einzuteilen 27 : der sogenannte „common" oder „mutual mistake" — etwa dem kontinentalen „Fehlen der Geschäftsgrundlage" vergleichbar —; einige der sogenannten „unilateral mistakes" — unter diesem Begriff werden so verschiedene Sachverhalte zusammengefaßt wie Dissens, vom Gegner erkannter I r r t u m und I r r t u m über die Person des Vertragsgegners; schließlich das sog. „non est factum" — eine etwas skurrile Besonderheit des Urkundenrechts 28 . 2. Die Rechtsfolgen eines beachtlichen Irrtums

Was i m Zusamenhang m i t dieser Arbeit mehr interessiert als die Voraussetzungen der Beachtlichkeit eines Irrtums, sind die Rechtsfolgen eines solchen. Auch hier müssen allerdings einige wenige Andeutungen genügen, da die Verbindungen zwischen Vertrags- und Bereicherungsrecht nicht aus dem Auge verloren werden sollen. Die englischen und amerikanischen Gerichte sind uneins darüber, ob ein irrtumsbehafteter Vertrag von Anfang an nichtig (void ab initio) 2 4 D R E X E L I U S S . 6 3 ; F R O E B S . 2 2 ff.; CmrrY-Guest § 1 9 2 : „ T h e operation of c o m m o n l a w m i s t a k e is v e r y n a r r o w l y c o n f i n e d . . . " . 25 Ü b e r den Begriff u n d die Beachtlichkeit der misrepresentation i m e i n zelnen s. C H I T T Y - A t i y a h §§ 2 6 1 ff., Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 1 0 2 ff. 28 Welche das sind, darüber u n t e n I I . 2. 27 Es k a n n sich i n der T a t bei dem v e r w i r r e n d e n B i l d der I r r t u m s l e h r e n u r u m einen Versuch handeln, der sich hier an CHITTY-Guest, § 193, o r i e n t i e r t ; vgl. auch Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 1 0 2 ff. 28 V g l . CHiTTY-Guest §§ 220 ff.

22

1. T e i l : Länderberichte — E n g l a n d u n d U S A

oder nur m i t ex-nunc-Wirkung aufzulösen sei (voidable by rescission) 29. Dies sind die Rechtsfolgen, die das Common Law vorsieht 30 ; nach equityGrundsätzen hat der Richter darüber hinausgehende Möglichkeiten, etwa selbst berichtigend i n einen Vertrag einzugreifen (rectification oder reformation) 31 . Die unterschiedlichen Rechtsfolgen bedingen ζ. T. auch unterschiedliche Verfahrensarten. So kann die rescission nach englischem Common L a w lediglich durch das Gericht ausgesprochen werden (rescission by decree), während man i n den USA auch eine außergerichtliche Aufhebungserklärung (rescission in pais) kennt, die nur noch inzident überprüft werden kann. Das hat insbesondere Konsequenzen für die Fälle, i n denen der Irrende eine bestimmte bewegliche Sache zurückverlangen w i l l : Hier w i r d der Rechtsstreit m i t Hilfe von Eigentumsklagen (trover, replevin) geführt, da durch die bloße Erklärung das Eigentum zurückfällt 3 2 . — Ähnliches gilt, soweit ein Vertrag wegen des Irrtums von vornherein als nichtig angesehen w i r d ; denn dem Common Law ist ein Abstraktionsprinzip i n der Weise, daß Mängel des einen Geschäfts als solche auf das andere keine Auswirkung haben, nicht bekannt. Das hat zur Folge, daß auch hier der I r r t u m u. U. zu dinglichen Rückforderungsklagen führen kann 3 3 . I n den anderen Fällen (bei nicht von vornherein nichtigen Verträgen sowie bei Rückgewähr vertretbarer Sachen) klagt der Leistende schlicht auf restitution. Erfolgt die Aufhebung des Vertrages erst durch Urteil, dann ordnet das Gericht zugleich die Rückerstattung der Leistung an 34 . I n der Praxis stellt der Kläger denn auch gleichzeitig m i t dem Antrag auf Vertragsaufhebung den auf Rückzahlung, Rückübereignung, Freistellung von weiteren Verbindlichkeiten etc. 35 .

2 9

D R E X E L I U S S . 6 9 FF.;

CmiTY-Guest §

192.

30

C o m m o n L a w u n d E q u i t y k e n n e n infolge i h r e r historisch getrennten E n t w i c k l u n g auch heute noch unterschiedliche Rechtsbehelfe; vgl. jedoch die beißende Ironie, m i t der C O R B I N , § 6 1 3 , die i m m e r noch beibehaltene T r e n n u n g bedenkt. 31

CHiTTY-Guest §§ 225 ff.

32

I n re Richards, m e n t a).

104 F .

792

( 1 9 0 0 ) ; RESTATEMENT

of Contracts §

33

481

Com-

CHiTTY-Guest § 1 9 2 ; Beispiele f ü r solche K l a g e n : Cundy v. Lindsay ( 1 8 7 8 ) 4 5 9 ; Ingram v. Little ( 1 9 6 1 ) 1 Q.B. 3 1 — allerdigns m i t der Besonderheit, daß der Beklagte i n beiden F ä l l e n nicht Vertragspartner des Klägers, sondern gutgläubiger D r i t t e r w e r b e r w a r . Jedoch w u r d e er, da ein g u t g l ä u biger Eigentumserwerb nicht anerkannt wurde, Rückforderungsschuldner. 3

A.C.

3 4

GOFF/JONE s S. 126.

3 5

26 HALSBURY'S

Laws Nr.

1625

(S. 875

ff.) m i t Nachweisen.

I I . Der Vertragsirrtum und seine bereicherungsrechtlichen

Folgen23

W i l l man das Verhältnis von rescission und restitution umschreiben, so kann man zunächst sagen, daß diese jene voraussetzt 36 . Prozessual gesprochen, handelt es sich nach angelsächsischem Verständnis um zwei verschiedene Klagearten, die „action of rescission" und die „action for restitution", die freilich i n den meisten Fällen miteinander verbunden und deshalb sachlich nicht immer scharf getrennt werden. — I n diesem eng verstandenen Sinne betrifft „restitution" also nur die Rückabwicklung von Leistungen, die auf Grund einer ursprünglich bestehenden vertraglichen Verpflichtung erbracht werden, hier: einer irrtumsbehafteten Verpflichtung, die nachträglich aufgehoben wurde. Daneben w i r d restitution heute auch als Oberbegriff für alle Ansprüche gebraucht, die sich aus Situationen ergeben, i n denen „ . . . one person . . . would unjustly benefit or the other would unjustly suffer loss" 37 , worunter dann neben der Rückabwicklung fehlgeschlagener Verträge auch der Ausgleich von Vorteilen fällt, die auf nichtvertragliche Weise erzielt w u r den, kurz: das, was m i t der älteren Terminologie als „quasi-contracts" bezeichnet wird 8 8 . 3. Besondere Voraussetzungen der Vertragsaufhebung

Für die hier zu beschreibende Verflechtung zwischen Vertrags- und Bereicherungsrecht, insbesondere i m Hinblick auf das Irrtumserfordernis, ist eine uns ungewöhnlich erscheinende Methodik des anglo-amerikanischen Rechts wesentlich: Bereits i m Rahmen der Voraussetzungen, unter denen ein Vertrag aufgelöst (rescinded) werden kann, erörtert es eine Reihe von Fragen, die uns als logisch nachrangig erscheinen müssen. So w i r d etwa hier bereits — und nicht erst i m Zusammenhang m i t den Rechtsfolgen einer Vertragsauflösung — geprüft, inwieweit das fortgeschrittene Stadium der Ausführung des Vertrages eine Rückabwicklung noch ermöglicht; die Restituierbarkeit w i r d also, schlicht gesagt, zur Voraussetzung der recission gemacht. Das gilt zunächst für die Fälle, i n denen der Vertrag bereits beiderseitig abgewickelt ist: hier soll der Irrende nur „anfechten" können, wenn er selbst noch i n der Lage ist, dem Gegner das Erhaltene zurückzugewähren 39 . Ausnahmen davon 36 Das zeigt sich ζ. B. daran, daß gelegentlich eine Rückforderungsklage m i t der Begründung zurückgewiesen w i r d , der Kläge habe die (irrtumsbehaftete) Vereinbarung zuvor nicht „angefochten": Freemann v. Jeffries (1869) L.R. 4 Ex. 189. Diese Frage w i r d häufig unter dem Problem „demand before action" behandelt, ζ. Β . bei G O F F / J O N E S S . 7 2 u n d K E E N E R S . 140 ff. 3 7 RESTATEMENT, General Scope note (S. 1). 38 Ob es sinnvoll ist, diese verschiedenartigen Sachverhalte als ein einheitliches I n s t i t u t „restitution" zu behandeln, w i r d i n der L i t e r a t u r bezweifelt; s. die K r i t i k von M A C A U L A Y S. 1133 ff. 39 England: Clarke v. Dickson ( 1 8 5 8 ) 2 7 L . J . Q . B . 2 2 3 ; G O F F / J O N E S S . 1 2 5 ff.; CHITTY-Atiyah § 305 (die m i t vielen anderen das Ziel der rescission „resitutio

24

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

läßt die equity-Rechtsprechung i n zunehmendem Maße zu, die ζ. B. statt der Rückgewähr die Verrechnung der gegenseitigen Leistungen oder andere Abwicklungsmodalitäten anordnen kann 4 0 . — Diese Voraussetzung gewinnt besondere Bedeutung als „defence" des Beklagten, wenn es sich bei der Leistung nicht u m Geld, sondern um Speziessachen handelte: Hier kann der Beklagte sich gegenüber dem Begehren nach Vertragsauflösung m i t dem Einwand verteidigen, die an den Kläger gelieferte Sache sei untergegangen oder aus anderen Gründen nicht mehr rückübertragbar 41 . Anders natürlich dann, wenn lediglich der Irrende den Vertrag erfüllt hat und jetzt zurückfordern w i l l ; hier ist die Restituierbarkeit von Seiten des Klägers nicht für die Auflösung des Vertrages erforderlich. Uberhaupt hat das Stadium der Ausführung eines Vertrages (noch gar keine Leistung, teilweise, völlige Erfüllung) i n der Vergangenheit immer wieder i n der Irrtumsdiskussion eine Rolle gespielt: als equityund common law-Rechtsprechung noch i n Händen verschiedener Gerichte lagen, erkannte man lediglich der equity-Jurisdiktion die Möglichkeit zu, bereits ausgeführte Verträge aufzulösen 42 , w e i l diese den u. U. schwierigen Gegebenheiten des Einzelfalles durch besondere Anordnungen der Rückerstattung am billigsten Rechnung tragen konnte und m i t den phantasielosen Rechtsfolgeregeln „stricti iuris" oft nicht zu helfen war. — Außerdem ist noch heute die rescission eines Grundstückskaufvertrages, der bereits erfüllt ist, nur unter sehr engen Voraussetzungen möglich 43 . Eine ähnliche Erscheinung wie die der Wiederherstellbarkeit des status quo ante begegnet dem Betrachter des anglo-amerikanischen I r r tumsrechts bei dem Merkmal „Bereicherung". Bezeichnenderweise führt eine neuere Monographie von P A L M E R den Titel „Mistake and Unjust Enrichment". Das darf nicht zu dem Schluß verleiten, dort werde der Gegenstand dieser Arbeit abgehandelt, d. h. die Frage untersucht, inwieweit der I r r t u m als Voraussetzung eines Rückforderungsanspruchs i n integrum" nennen, was indessen nicht m i t dem gleichnamigen I n s t i t u t des Gemeinen Rechts identisch ist); U S A : Crown Cycle ν. Brown, 64 P. 451 (Or. 1874); Thomas v. Beals t 27 N E 1004 (Mass. 1891); ebenso bei einfachen Rückforderungsklagen Philadelphia Title Ins. Co. v. Globe Consumer Discount Co., 213 A 2nd 80 (Pa. 1965); vgl. auch R E S T A T E M E N T of Contract § 480; K E E N E R S . 130; F R O E B S . 89 ff. 40 L o r d Blackburn i n Erlanger v. New Sombrero Phosphate Co. (1878) 3 A . C. 1218, L. J. Ch. 73 (108). 41 „impossibility of specific restitution"; vgl. z.B. Clarke v. Dickson (s. Fußn. 39). 4 2 G O F F / J O N E S S . 1 2 7 Fußn. 2 0 ; M E G A R R Y / W A D E S . 5 9 8 Fußn. 8 1 . 43 Denning L . J . i n Solle v. Butcher (1950) 2 A l l ER 1107 (1121); Long v. Lloyd (1958) 2 A l l E R 402 (404—407); R E S T A T E M E N T of Contract §489.

I I . Der V e r t r a g s i r r t u m u n d seine bereicherungsrechtlichen

Folgen25

anzusehen ist. Vielmehr geht die Sicht P A L M E R S von der umgekehrten logischen Reihenfolge aus: Das „enrichment" 4 4 des Gegners sei ein entscheidendes K r i t e r i u m für die Beachtlichkeit des Irrtums. Diesen Gesichtspunkt hat insbesondere die amerikanische Rechtsprechung hervorgehoben 45 , allerdings mehr i m Sinne einer Verteidigung des Gegners des Irrenden: Die Vertragsaufhebung sei nicht mehr möglich, wenn er nicht mehr bereichert sei. Diese Merkmale zeigen noch einmal beispielhaft — es können hier nicht alle Voraussetzungen der rescission und die Verteidigungsmöglichkeiten gegen sie erörtert werden —, daß das Common Law viele Erwägungen, die w i r erst i m Anschluß an die Feststellung der Aufhebbarkeit eines Vertrages anstellen, nämlich i m Rücktritts- und Bereicherungsrecht, bereits zur Bedingung der Aufhebbarkeit macht und so erneut verdeutlicht, wie wenig etwa das Bereicherungsrecht vom Vertragsrecht abgegrenzt ist 46 . Eine Frage, die i n keiner Darstellung des common law-Irrtumsrechts fehlt, bedarf noch kurzer Erwähnung, taucht sie doch i n anderem Zusammenhang später noch einmal auf (s. unten IV). Die Rechtsprechung sowohl in England als auch i n den USA ist seit Anfang des letzten Jahrhunderts von dem Grundsatz ausgegangen, ein Rechtsirrtum sei unbeachtlich. Das galt ganz allgemein für alle Rechtsgebiete, i n denen der I r r t u m eine Rolle spielt, m i t h i n auch i m Recht des Vertragsirrtums. Also konnten Verträge, die unter dem Einfluß eines Rechtsirrtums abgeschlossen worden waren, nicht aus diesem Grunde angegriffen werden 47 . Die Gründe für diese Rechtsprechung werden unten i m Kapitel 44 M i t K Ö T Z (Bespr. v o n P A L M E R i n RabelsZ 29 (1965) 418) ist hier darauf h i n zuweisen, daß P A L M E R „enrichment" nicht i m Sinne unseres Bereicherungsbegriffs gebraucht, sondern i n einem wirtschaftlichen Sinne: „lack of economic equivalence" (S. 38). 45 z . B . Fearon Lbr. & Veneer Co. v. Wilson, 4 1 SE 1 3 7 (W. Va. 1 9 0 2 ) ; Fleischer v. McGehee, 1 6 3 SW 1 6 9 ( A r k . 1 9 1 4 ) ; vgl. auch T H A Y E R S. 4 7 7 ff., der i n Überspitzung dieses Gedankens so w e i t geht, die „rescission" wegen I r r tums einen Z w e i g des „ L a w of Quasi-Contract" zu nennen. 46 So weist etwa C O R B I N § 616 (S. 752) darauf hin, daß „ w e are dealing w i t h mistake . . . as i t effects the v a l i d i t y . . . of contracts. A treatise on Restitution deals w i t h he recovery back of money paid or property transferred . . . " , begründet dann jedoch die U n v e r m e i d b a r k e i t der Einbeziehung bereicherungsrechtlicher Fragen m i t der B e m e r k u n g : „ T h i s treatise (i. e. on the rules of contracts law) and one dealing exclusively w i t h Restitution have a considerable amount of overlapping 47 U S A : Railways Corp. ν . Consol. Copper Co., 25 F 2nd 232 (1928); Fowler v. Black , 26 N E 996 (111. 1891); England: Cockerell v. Cholmeley (1830/32) 1 C l & F60—71; Midland Great Western Ry. v. Johnson (1858) 6 H . L . C . 798; Morley v. Clavering (1860) 29 Beav. 84; British Homophone v. Kunz (1935) 152 L . T. 589; — freilich g i l t das nicht, soweit sich die Parteien über ein gesetzliches Verbot, dem der V e r t r a g zuwiderläuft, geirrt haben; ein solcher V e r t r a g bleibt wegen der Verbotsnorm nichtig (nicht wegen des Irrtums!).

26

1. Teil: Länderberichte — England und USA

über den Rechtsirrtum dargestellt werden. A n dieser Stelle sei nur so viel gesagt, daß die Rechtsirrtumsdoktrin i m Vertragsrecht jedenfalls Amerikas praktisch nicht mehr existiert. Seit den dreißiger Jahren dieses Jahrhunderts mehren sich die Entscheidungen, wissenschaftlichen und legislatorischen Stellungnahmen, die die Differenzierung zwischen Rechts- und Tatsachenirrtum i m Vertragsrecht aufgeben 48 . I I I . Der Irrtum bei Ausführung von Verträgen und anderen Leistungen (Leistungsirrtum) M i t diesem Begriff sollen i m folgenden zwei Gruppen erfaßt werden, die die gleichen allgemeinen Voraussetzungen besitzen und sich auch i n den Rechtsfolgen nicht wesentlich voneinander unterscheiden; gleichw o h l sollte man diese Unterteilung i m Auge behalten, da sich die Kasuistik des Common Law so übersichtlicher gestalten läßt: Zum einen handelt es sich um den von P A L M E R 4 9 sogenannten „mistake i n performance", also einen Irrtum, der dem Leistenden bei Erfüllung eines Vertrages, nicht schon bei seinem Abschluß, unterläuft. Darunter fallen die Sachverhalte, i n denen sich jemand auf Grund eines Vertrages verpflichtet glaubt: eines nichtigen (etwa illegalen) 50 , eines bereits erfüllten (Doppelzahlung 51 , Zuviel-Zahlung 5 2 ) oder schließlich eines noch nicht fälligen Vertrages (insbesondere Leistungen einer Versicherung, ohne daß der Versicherungsfall schon eingetreten wäre 53 ). Ganz andere Sachverhalte liegen der zweiten Gruppe zugrunde, die Leistungen betrifft, zu denen keine — auch keine vermeintliche — vertragliche Verpflichtung führt. Hier glaubt sich der Leistende (nach unserer Terminologie) „gesetzlich" 54 verpflichtet (etwa kraft deliktischer oder anderer außervertraglicher Haftung, auch öffentlichrechtlicher Verpflichtung etc.). I m folgenden soll gezeigt werden, mit welchen materiellrechtlichen und prozessualen Rechtsbehelfen das anglo-amerikanische Recht dem Leistenden zur Durchsetzung seiner Rückforderungsansprüche verhilft. 48 Peterson ν. First Nat. Bank, 203 N W 53 (Minn. 1925); das RESTATEMENT of Contracts, ch. 17, kennt die Unterscheidung ebenfalls nicht mehr. Vgl. auch § 112-f. des New Y o r k C i v i l Practise Act, der Rechts- u n d Tatsachenirrtum ausdrücklich gleichstellt; f ü r die Lehre statt vieler C O R B I N §616; 13 W I L L I S T O N §§ 1580 ff. 49 S . 21 ff. 50 Brashears v. Giannini , 22 Ρ 2nd 47 (Cal. 1933). 51 Morgan υ. Ashcroft (1838) 1 Κ . Β . 49. 52 Breckenridge v. Johnston , 108 Ρ 2nd 833 (Id. 1940). 53 Norwich v. Price (1934) A. C. 455; ähnlich auch Kerrison v. Glyn (1912) 81 L . J . Κ . B . 465, u n d die bei D A W S O N / P A L M E R S . 769 ff. wiedergegebenen Fälle. 54 „gesetzlich" i. S. von: entsprechend objektiven Rechtsvorschriften — nicht i. S. von statute law.

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

27

1. Der Irrtum als Tatbestandsmerkmal eines Rückforderungsanspruchs

Wie bereits mehrfach angedeutet wurde, begreift das Common Law die Rückforderungsansprüche, die sich aus bereicherungsrechtlichen Sachverhalten ergeben, teilweise als Irrtumsprobleme. Sucht man nach den Gründen für diese Wertung des Irrtumsmerkmals, so muß einer solchen Fragestellung zunächst entgegengehalten werden, daß sie nicht unbelastet ist von der Systematik unseres Rechtsdenkens. Denn — wie bereits i n der Einführung bemerkt — gerade der Nicht-Jurist empfindet den I r r t u m i n den genannten Fällen als das „essentiale" des Rückforderungsanspruchs, so daß man sich bei unbefangener Betrachtung — und darum sollte sich der Rechtsvergleicher zunächst bemühen — der angloamerikanischen Lösung noch gar nicht vor die Frage gestellt sieht, warum der I r r t u m dort eine solche Rolle spiele: Das ist evident, und man hat später eher zu fragen, w a r u m das deutsche Recht sich anders entscheidet (diese Frage soll denn auch i m rechtsvergleichenden Teil behandelt werden). — Sich auf Evidenz und Argumentationslast zu berufen, sollte allerdings nur als ultima ratio einer Untersuchung möglich sein; deshalb soll kurz wiedergegeben werden, wie die angelsächsische Lehre auf die Frage antwortet, soweit sie den Gegenstand überhaupt als Frage reflektiert. a) Geschichte des Irrtumsmerkmals Die Geschichte der Bereicherungsansprüche i m Common Law ist eine Geschichte der verschiedenen Klagformen, m i t denen man versucht hat, solche Tatbestände einzukleiden — eine eigenständige Bereicherungsklage gab es nie. Der rückblickende Betrachter der englischen Rechtsordnung sieht sich erneut vor die entscheidende Schwierigkeit gestellt, die die ganze Untersuchung kennzeichnet: Der englische Jurist definierte früher nicht abstrakt die Voraussetzungen eines Rückforderungsanspruchs (um dann möglicherweise auf das Irrtumsmerkmal zu stoßen); vielmehr blieb er bei der weit praktischeren Fragestellung stehen, ob ζ. Β. A, der irrtümlich zahlt, obwohl er nicht verpflichtet ist, von Β zurückfordern könne, und in welcher prozessualen Form dies zu geschehen habe 55 . Man kann aus diesem Grunde auch keinen historischen Zeitpunkt fixieren, von dem an etwa der I r r t u m als Voraussetzung eines Rückforderungsanspruchs angesehen worden wäre; allenfalls läßt sich feststellen, seit wann die Rückforderung unter Hinweis auf den I r r t u m des Klägers zugelassen wurde. — Soweit ersichtlich, geschah dies erst-

55

Vgl. die bei Skin 412.

(1694)

HOLDSWORTH

V I I I S. 9 4 zit. Fälle, ζ. B. Tomkyns

v.

Barnet

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

28

malig gegen Ende des 16. Jahrhunderts in einer Entscheidung 5 ·, der folgender Sachverhalt zugrunde lag: Bartholomew war Hypothekenschuldner des Hewer und zahlte auf diese Schuld 100 Pfund; dabei verlangte er von Hewer die Schuldurkunde, die i h m jedoch verweigert wurde. Nunmehr forderte Bartholomew „seine" 100 Pfund zurück. Hewer kam zunächst der Forderung nach und beanspruchte später vor Gericht Rückzahlung der 100 Pfund. Das Gericht gab dem Verlangen statt: Durch die Hingabe der 100 Pfund sei Bartholomew von seiner Hypothekenschuld freigeworden, weshalb das Geld Hewer gebühre. Als Hewer den Betrag zurückgegeben habe, sei das aus Rechtsunkenntnis geschehen: er habe geglaubt, die Zahlung des Bartholomew sei nicht wirksam gewesen. Da kein anderer Grund für die Rückzahlung ersichtlich sei, gebühre das Geld weiterhin Hewer, und Bartholomew müsse die 100 Pfund erneut an ihn zahlen. Die Entscheidung ist noch aus einem anderen Grunde schrittmachend, der offenbar m i t der Irrtumsfrage zusammenhängt. Wie bereits angedeutet (s. ο. I. 1), entwickelten sich die späteren Bereicherungsansprüche zum Teil aus der „action of debt" des 14. und 15. Jahrhunderts. Daneben trug die „action of account" entscheidend zur Anerkennung außervertraglicher und nichtdeliktischer Ansprüche bei. Sie gab ursprünglich dem Treugeber die Möglichkeit, gegen den Treuhänder (steward) vorzugehen, wenn dieser Empfangenes nicht weiterleitete 57 . Dieser Klagtypus, i m 13. Jahrhundert entstanden und i m Feudalzeitalter m i t seinen mannigfaltigen Lehens- und Treuhandbeziehungen offenbar ein außerordentlich wichtiger Rechtsbehelf, wurde i n der Folge auch auf Ansprüche des Treugebers angewendet, die ihre wirtschaftliche Grundlage nicht i n der Dreiecksbeziehung (Weiterleitung des von einem Dritten Empfangenen), sondern nur in dem Rechnungslegungsverhältnis der beiden Partner hatten (account = Abrechnung): Rückzahlung von Geld, das der Treuhänder zur Verwendung i m Sinne des Treugebers erhalten hatte und das er nicht weisungsgemäß behandelte z. B. 58 . Von hier war es kein weiter Weg mehr zur Anwendung der „action of account" auf Fälle, in denen den Beklagten keine allgemeine Pflicht zur Abrechnung traf, sondern er lediglich infolge eines Irrtums oder einer Täuschung etwas vom Kläger empfangen hatte, ohne daß dieser dazu verpflichtet war. A n dieser Stelle löst sich also die „action of account" von ihrer vertraglichen Grundlage. I n der erwähnten Entscheidung Hewer v. Bartholomew w i r d die account-Formel vom Gericht 56

Hewer v. Bartholomew

57

HOLDSWORTH I I I S. 4 2 6 , 427.

58

AMES S. 163.

(1597) Cro. Eliz. 614.

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

29

noch dadurch aufrechterhalten, daß der Geldbetrag, den der Rückforderungskläger an den Beklagten irrtümlich gezahlt hatte, als ursprünglich zur Erfüllung einer Schuld bestimmt bezeichnet und wegen der Hinfälligkeit dieser Zweckbestimmung der Anspruch auf Rückzahlung nach „Rechnungslegungs"-Grundsätzen gewährt wird. — Die in dieser alten Entscheidung angelegte Entwicklung zeigt erstaunliche Parallelen zu Erkenntnissen über die Grundlagen der Bereicherungsansprüche, zu denen man bei uns erst i n neuerer Zeit gelangt ist 59 . Von hier führte die Entwicklung weiter zur „action of assumpsit", deren mannigfache Anwendungsbereiche hier nicht mehr erörtert werden sollen 60 ; sie basiert auf einem ausdrücklichen (express) oder unterstellten (implied) Leistungsversprechen und ersetzte i n Gestalt des „indebitatus assumpsit" seit Anfang des 17. Jahrhunderts 61 die „action of debt" und die „action of account". Der erste i n dieser Klageform entschiedene Irrtumsfall ist wahrscheinlich Bonnel v. Foulke 62: Der Kläger war einer der zehn „colemeeters" 63 im Stadtgebiet Londons und hatte vierteljährlich eine „rent" von 20 Pfund für seine Rechte zu zahlen. Der Destinatär dieser Zahlungen hatte mehrfach gewechselt; zuletzt war (aus Gründen, die hier nicht interessieren) der Lord Mayor berechtigt, von acht der zehn colemeeters die Gebühren einzuziehen, während der Chamberlain of London von den beiden übrigen einzog, zu denen der Kläger gehörte. — Vom Lord Mayor aufgefordert, seine „rent" zu zahlen, kam der Kläger dem nach, offenbar ohne sich über die Zuständigkeit des Lord Mayor Gedanken zu machen. Später machte auch der Chamberlain seine Ansprüche geltend, so daß der Kläger nunmehr vom Lord Mayor zurückforderte. — Die Klage vor dem Court of the King's Bench wurde auf „indebitatus assumpsit" gestützt und hatte Erfolg. Die Begründung ist lapidar und erwähnt den I r r t u m nicht. „Indebitatus assumpsit" wurde i m 18. Jahrhundert unter dem Einfluß des berühmten Richters Lord Mansfield 64 zum allgemeinen Rückforderungsanspruch für Geldleistungen 65 . Lord Mansfeld zählt beispielshaft 59

Vgl. den zweckbetonten Leistungsbegriff ESSERS (S. U. 3. Teil, I I I . 1 b). s. dazu ausführlich A M E S S. 129 ff. 61 Slade's Case (1602) 4 Coke Rep. 92 b. 62 (1657) 2 Sid. 4. 63 Offenbar jemand, dem bestimmte Meß- und Wiegerechte von der Stadt übertragen worden sind; nach dem Sachverhalt, wie T H U R S T O N S. I L L i h n zitiert, liegt diese Bedeutung nahe. 64 1705—1793, 34 Jahre lang Chief Justice der King's Bench (1754—1788) u n d einer der originellsten Richter Englands, der auch als Kenner des römischen Rechts galt; vgl. H O L D S W O R T H X I I S. 464 ff. 65 Moses v. MacFerlan ( 1 7 6 0 ) 2 Burr. 1 0 0 5 ; s. dazu W I N F I E L D „Quasi-Contracts" S. 9 ff. 60

30

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

die Fälle auf, i n denen m i t dieser action zurückgefordert werden kann: „money paid by mistake, or upon a consideration which happens to fail, or for money got through imposition, or extortion, or opression" 66 . Damit war unter anderem ein Rückforderungstatbestand geschaffen, der sich auf den I r r t u m gründete: „money paid by (under) mistake". M i t Abschaffung der prozessualen Strenge des Aktionensystems i n England 185267 verschwand dort die „action of assumpsit" i n ihrer Eigenschaft als Klagformel. — I n den USA halten mehrere Staaten noch heute an den „forms of action" fest, so daß dort „assumpsit" als Bereicherungsklage noch existiert 6 8 . I n England überlebten die einzelnen, ursprünglich aus assumpsit hergeleiteten Tatbestände, wie ζ. B. „money had and received" und „money paid" (die Begriffe werden nicht mit einheitlichem Inhalt verwendet; i m folgenden soll die überwiegend gebräuchliche Differenzierung zugrunde gelegt werden 6 9 : während „money paid" die Fälle der Zahlung 7 0 zugunsten des Beklagten an einen Dritten erfaßt, meint „money had and recieved" die echten Zurückforderungen, denen eine Leistung des K l ä gers an den Beklagten vorausgegangen ist). I n beiden Kategorien sind Irrtumsfälle denkbar, wenn auch die unter „money paid by mistake" behandelten Fälle nur in die zweite Gruppe fallen. b) Rechtssystematische Begründung

für das Irrtumsmerkmal

Die historische Entwicklung macht deutlich, daß die Frage nach dem Warum des Irrtumsmerkmals in einem größeren Rahmen gesehen werden muß. Dieser Rahmen ist der der rechtspolitischen Fragestellung bei den Bereicherungsansprüchen überhaupt, die seit den Tagen Lord Mansfields nicht zur Ruhe gekommen ist 7 1 : beruhen die Restitutions66 a.a.O. 1012 ff.; die berühmt gewordene Fortsetzung des Satzes „ I n one w o r d : the gist of this k i n d of action is, that the defendant, upon the circumstances of the case, is obliged by the ties of natural justice and equity to refund the money" soll hier, wo es u m eine Detailfrage des Bereicherungsrechts geht, nicht weiter erörtert werden; vgl. dazu Z W E I G E R T / K Ö T Z S. 2 6 5 f. 67 Section 3 des Common L a w Procedure Act, 1852 (15 & 16 Vict. c. 76), 1 8 H A L S B U R Y ' S Statutes 3 7 0 ff. 6 8 RESTATEMENT §5; 58 C. J. S. „Money paid" §1; „Money received" §1. 69 Für England s. z . B . W I N F I E L D „Quasi-Contracts" S. 3 7 ff. u n d 6 0 / 6 1 ; für U S A : 58 C. J. S. „Money paid" §§ Iff. 70 „Payment" ist nicht i m m e r wörtlich zu nehmen; i m amerikanischen Recht w i r d ζ. B. diese Klage auch zugelassen, wenn es sich u m den Ausgleich anderer Leistungen handelt — beweglicher Sachen ζ. B.; sogar Dienstleistungen werden i n 58 C. J. S. „Money paid" § 1 genannt. — Der Anspruch dagegen geht auf Geld; zur Frage, ob auch andere Leistungen i n specie zurückgefordert werden können, s. unten I I I . 4. 71 Die L i t e r a t u r ist zahlreich; vgl. etwa die Darstellung bei W A T E R S (Current Legal Problems 1 9 6 4 ) .

I I I . D e r I r r t u m bei A u s f ü h r u n g v o n V e r t r ä g e n (Leistungsirrtum)

31

ansprüche auf dem Gedanken des Quasi-Kontrakts, also auf der Fiktion eines (Rück-)Leistungsversprechens (implied promise), oder müssen sie unter allgemeinen Billigkeitsgesichtspunkten (by the ties of natural justice and equity) zugelassen werden? 72 Diese Alternativen — hier nur ganz grob skizziert — beantworten zwangsläufig auch die eingangs gestellte Frage verschieden: Nach der quasi-kontraktlichen Auffassung ist der I r r t u m eines derjenigen Momente, die die „ A k t u a l i t ä t " des fingierten Rückzahlungsversprechens auslösen. Fehlt ein Irrtum, ein Zwang, eine Täuschung etc., so bleibt das Rückzahlungsversprechen ohne W i r kung. — Folgt man hingegen der naturrechtlichen Betrachtungsweise, so stellt der I r r t u m hier die Begründung dafür dar, w a r u m die bestehende Vermögenslage gegen das Billigkeitsempfinden verstößt. A n dieser Stelle w i r d deutlich, daß die oben (III, 1) gestellte Frage vorläufig nur m i t dem Hinweis auf die historische Entwicklung beantwortet werden kann. Zwar ist klar geworden, welche Funktion dem I r r t u m i n den beiden Bereicherungstheorien zukommt. Warum aber gerade der I r r t u m i m Restitutionsrecht diese Funktion innehat, präziser: warum nicht andere Merkmale, ζ. B. das der Rechtsgrundlosigkeit einer Leistung, an seiner Stelle stehen, kann nur i m Vergleich und i m Zusammenhang mit eben diesen anderen Lösungsmöglichkeiten erörtert werden. 2. Money paid by mistake

Wie bereits oben angedeutet, gibt es eine Fülle von Systematisierungsversuchen hinsichtlich der verschiedenen Fallgruppen der „restitution" 7 3 ; sie orientieren sich ζ. B. an den (historischen) Aktionsformeln oder an den „logischen Strukturen" oder schließlich einfach am „natural instinct" 7 4 . Für diese Arbeit stellt sich die Frage nur insofern, als festgestellt werden muß, welche Kategorien für die Irrtumsdiskussion i n Frage kommen. Geht man von einer heute mehrfach praktizierten Grundeinteilung aus 75 , die starke Ähnlichkeit m i t den uns bekannten Kriterien der „Leistungs"-, „Eingriffskondiktion" etc. aufweist und von daher offenbar auch beeinflußt worden ist, so unterscheidet man zu72 M a n k a n n die zweite Auffassung auch i n der Weise formulieren, daß das Recht einen V e r t r a g fingiert, w e n n Gerechtigkeit u n d B i l l i g k e i t (also naturrechtliche Maßstäbe) dies fordern; die V e r t r a g s f i k t i o n hat d a n n a l l e r dings keine materielle, sondern n u r prozessuale F u n k t i o n , da sonst keine action möglich w ä r e ( L o r d A t k i n i n United Australia Ltd. v. Barclay's Bank Ltd. [ 1 9 4 0 ] 4 A l l ER 3 6 / 3 7 , der auch einen guten historischen Ü b e r b l i c k gibt). 7 3

z.B.

CHiTTY-Harris

„Quasi-Contracts" S. 2 6 ; S. 19; DAWSON S. 111

§1672;

G O F F / JONES

RESTATEMENT

S. 26 ff.;

SAMEK

S. 1

ff.

7 4

GOFF/JONES S . 26.

75

W i e z. B . bei

GOFF/JONES,

ff.;

General Scope Note (S. I f f . ) ;

CHiTTY-Harris u n d

DAWSON

a.a.O.

WINFIELD MUNKMAN

32

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

nächst die Fälle, i n denen die Bereicherung durch Leistung des Klägers selbst eingetreten ist, von der Bereicherung durch Leistung Dritter oder durch „wrongful act" des Bereicherten selbst. Die letzte Gruppe scheidet für die vorliegende Untersuchung aus, da hier Rückforderungsansprüche auf dem Handeln des Bereicherten beruhen. Die Irrtumsfrage taucht i n der ersten Gruppe naturgemäß am häufigsten auf, während sie i m Zusammenhang m i t Leistungen Dritter allenfalls als Zurechnungsproblem eine Rolle spielen kann. Die erste Gruppe umfaßt Leistungen, die auf Grund eines Irrtums oder Zwanges sowie solche, die i n Notsituationen (unserer auftraglosen Geschäftsführung ähnlich) und auf unwirksame Verträge erbracht wurden 7 6 . Z u den Leistungen auf Grund eines Irrtums gehört die „action of money paid by (under) mistake", die i n der common law-Literatur zumeist primär und exemplarisch für die Irrtumsfrage i m Bereicherungsrecht genannt wird. Sie gehört — nach dem alten Aktionensystem, das noch hundert Jahre nach seiner Abschaffung weithin das Denken der englischen und amerikanischen Juristen beherrscht — zu der alten „action for money had and received" und ist als solche ein Instrument des Common Law (hier dem equity-law gegenübergestellt) 77 . a) Irrtumsbegriff

und darin liegende

Anspruchsbegrenzung

„Money paid by mistake" gewährt dem Leistenden einen Rückforderungsanspruch, der durch Begriff und Gegenstand des Irrtums näher bestimmt wird. Unter „mistake" versteht das Common Law zunächst das, was der allgemeine Denkbegriff des Irrtums besagt: die Inkongruenz von Vorstellung und wahrem Sachverhalt 78 . Darüber hinaus läßt die Rechtsprechung aber auch die bloße Unkenntnis als I r r t u m gelten 79 ; i m Unterschied zum I r r t u m i m engeren Sinne hat der Betroffene hier keine positive (falsche), sondern entweder überhaupt keine Vorstellung von den fraglichen Tatsachen, oder aber er steht ihnen zumindest indifferent gegenüber. — Daneben hat „mistake" auch noch die Bedeutung von „Fehler", eines Handelns oder Verhaltens also, in dem die Vorstellung zunächst überhaupt nicht relevant ist. — Dieser Wortsinn ist hier nicht gemeint; er w i r d uns aber später im Zusammenhang m i t dem Rechtsirrtum noch beschäftigen. 76

Nach G O F F / J O N E S S . 2 6 ff. s. ζ. B. 58 C. J. S. „Money received" § 1. 78 „ a state of m i n d not i n accord w i t h the facts", § 6 RESTATEMENT of Restitut i o n u n d § 500 RESTATEMENT of Contracts. 7 9 W I N F I E L D „Mistake" S. 327; F R I E D M A N N S. 32; 58 C. J. S. „Mistake" §1; §6 RESTATEMENT, Comment c). 77

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

33

I m übrigen ergibt sich schon aus der herkömmlichen systematischen Einordnung der Bereicherungsfälle i n vertragsrechtliche Zusammenhänge, daß der I r r t u m hier wie dort i m wesentlichen als identisch behandelt w i r d : . . . „any agreement concluded under such mistake (is) void i n law, so that any payment made under such mistake (is) recoverable" stellt Lord Wright i n Norwich v. Price 80 fest. Häufig werden sogar die Probleme der „action for money paid under mistake" als Unterfälle der allgemeinen Irrtumslehre behandelt 81 . b) „Voluntary

payments " — Abgrenzung

zu irrtümlichen

Zahlungen

aa) Allgemeine Bedeutung des Begriffs „volunteer" Wo kein I r r t u m (und auch sonst kein Zwang, Drohung, Täuschung etc.) auf Seiten des Leistenden vorliegt, kann keine Rückforderung möglich sein. Das Common Law nennt solche Leistungen „voluntary" oder auch „officious 82 payments", Begriffe, die i m angelsächsischen Rechtsdenken eine eigentümliche, häufig abwertende Bedeutung haben. Wer „officiously" als „mere volunteer" 8 3 oder, wie es i n anderem Zusammenhang auch heißt, als „intermeddler", „interloper", „stranger" 8 4 handelt, verstößt gegen eine der grundlegenden Regeln des angelsächsischen „way of life": „ M i n d your own business!" (die Autoren des RES T A T E M E N T drücken das prosaischer so aus: „ A person is not required to deal w i t h another unless he so desires" 85 ). Die Folge eines solchen Verstoßes ist eine strenge, den volunteer nicht eben begünstigende Rechtsprechung, die sich insbesondere i n den unserer negotiorum gestio vergleichbaren Fällen auswirkt. H O P E 8 6 führt das auf zwei Ursachen zurück, die für das gesamte Gebiet der Bereicherungshaftung und seine nur zögernde Kultivierung von Bedeutung sind: als erste nennt er den bereits geschilderten Primat der Vertragslehre (man führt alle nichtdeliktischen Ansprüche auf eine vertragsrechtliche Wurzel zurück). Die zweite Ursache sei eher ein Merkmal angelsächsischer Mentalität („affair of national temperament"): persönliche Unabhängigkeit, Eigensinn und -Willigkeit und die Aversion gegen die Masse führen zur Verachtung des volunteer, der sich einmischt, der andere ungefragt — in unse80

(1934) A . C. 455, 103 L . J. P. C. 115, 117/118. So z.B. 20 H A L S B U R Y ' S Laws — „ M i s t a k e " ; C O R B I N §§ 613 ff. 8 2 RESTATEMENT § 2 : „ A person who officiously confers a benefit another is not entitled to restitution therefore". 83 McGlew v. McDade, 80 P. 695 (Cal. 1905). 81

3

8 4

HOPE S. 28.

8 5

RESTATEMENT

86

a.a.O. S. 29.

Koch

§ 2, Comment a).

upon

34

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

ren Fällen: ohne verpflichtet zu sein — m i t Vorteilen bedenkt; er kann nicht zurückfordern 87 . Die Bezeichnung „volunteer" läßt sich indessen auch begrifflich gut klären: es w i r d damit derjenige beschrieben, der aus freiem Willen, d. h. unbeeinflußt durch Drohung, Zwang, Täuschung und schließlich auch durch I r r t u m seine Leistung erbringt. Dieser Begriff, soweit hier auch als Antithese zum I r r t u m gebraucht, ist also weiter als der des normalen Sprachgebrauchs und der anderer Rechtsordnungen 88 . — Dam i t ist jedoch noch nicht gesagt, daß nur wissentliche Zahlungen unter das Merkmal „voluntary" fallen, wenn auch in aller Regel von der „vollen Kenntnis der Tatsachen" gesprochen wird 8 9 , die die Freiwilligkeit bei Fehlen der Verpflichtung ausmache. Diese krassen Fälle des intentionalen Handelns wider besseres Wissen werden — läßt man die Eigentümlichkeiten der Rechtsirrtumslehre einmal außer Betracht 90 — jedoch vereinzelt bleiben. Allenfalls w i r d man sie als schenkweise Zuwendungen qualifizieren; jedenfalls wohnt solchen Transaktionen ein starkes „Kulanz"-Element inne, i n dem die klare Absicht des Leistenden, seine Rechte aufzugeben, erkennbar werden muß 91 . Solche Fälle sind naturgemäß nicht sehr häufig. So sind denn auch die Entscheidungen zum Begriff der Freiwilligkeit vorwiegend zu Sachverhalten ergangen, i n denen es dem Leistenden entweder nicht auf die Umstände ankam, die seine Verpflichtung entfallen ließen, oder aber i n denen er i n Uberwindung allerdings vorhandener Zweifel an seiner Pflicht zahlte; schließlich betrifft eine weitere Gruppe die Kompromißzahlungen — man einigt sich, evtl. unter dem Eindruck angedrohter gerichtlicher Schritte, obwohl die Zweifel an der Verpflichtung noch nicht beseitigt sind. Allen Fällen ist gemeinsam, daß der Leistende — sei es auch nur an der Peripherie seines Gesichtsfeldes, sozusagen m i t „dolus eventualis" bzw. „bewußt fahrlässig" — gesehen hat, daß er nicht verpflichtet war. — Einige Beispiele aus der Fülle der Rechtsprechung dazu mögen die einigermaßen abstrakten Kategorien kolorieren; dabei sollen vornehm87 Eigentlich müßte die Konsequenz umgekehrt sein: der „intermeddler" w i r d abgewehrt, k a n n seine Leistung also wieder mitnehmen! 88 „irrtumsfrei" ist i m normalen Sprachgebrauch nicht m i t „ f r e i w i l l i g " identisch; so auch — eine Ausnahme — 20 H A L S B U R Y ' S Laws — „Mistake" No. 1711 („Money paid v o l u n t a r i l y under a mistake"); vgl. etwa auch das schweizerische Hecht i n A r t . 63 OR. 89 70 C. J. S. „Payment" § 133. 90 s. unten I V . ; sie bezeichnet nämlich gelegentlich als „voluntary payments" auch Leistungen, die „ n u r " unter dem Einfluß eines Rechtsirrtums erfolgt sind. 91 West Texas State Bank v. Tri-Service Drilling Co., 339 SW 2nd 249, 253 (Tex. 1960); 70 C. J. S. „Payment" §134.

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

35

lieh die amerikanischen Gerichte zu Wort kommen, da sie sich am häufigsten m i t diesen Fragen beschäftigt haben. Die englische Rechtsprechung dazu ist zwar rar, aber sachlich durchaus gleich 92 . bb) Kasuistik I n Yardville Estates ν . City of Trenton 93 hatte der Kläger, ein Siedlungsunternehmer, außerhalb der beklagten Stadt eine Anzahl von Siedlungshäusern errichtet. A u f Grund eines kurz zuvor gefaßten städtischen Entschlusses mußten die Bauherren weiter außerhalb gelegener Objekte die Kosten der Wasserversorgungsleitungen selbst tragen. Die Stadt verlegte die Leitungen auf Wunsch des Klägers, der dafür 50 000 Dollar zahlte. Später begehrte er m i t seiner Klage die Rückerstattung dieses Betrages, da er aus verschiedenen Gründen der Meinung war, die Stadt habe ihn gegenüber anderen Bauherren diskriminiert und sei zudem nicht befugt gewesen, den erwähnten Beschluß zu fassen. — Die Klage wurde unter anderem m i t der Begründung abgewiesen, der Kläger habe „voluntarily" geleistet — ohne „fraud, duress or mistake" — und könne deshalb nicht zurückfordern. Ebensowenig konnte ein Börsenmakler, der i m Auftrage eines K u n den Papiere zu einem bestimmten Mindestpreis verkaufen sollte, Beträge zurückfordern, die er i n Erwartung des bevorstehenden Verkaufs bereits an den Kunden ausgezahlt hat, obwohl später der Verkauf sehr viel ungünstiger erfolgte als erwartet: der Makler, so führt der New York Supreme Court aus, habe gewußt, daß der Verkauf noch nicht perfekt sei, und gleichwohl bereits an den Kunden gezahlt; die Zahlung sei freiwillig erfolgt und könne daher nicht zurückgefordert werden 9 4 — das Argument w i r d verständlicher, wenn man i n der Schilderung des streitigen Parteivortrages die Motive des Maklers durchschimmern sieht: offenbar hatte er sich einen über dem vereinbarten Mindestpreis liegenden Kurs erhofft, so daß die „Freiwilligkeit" der Zahlung eher aus dem Risikogedanken folgt: wenn der Makler vorzeitig zahlt, dann sind der spätere Verkauf und die damit verbundenen Risiken seine Sache. — Eine markante Illustration zur Freiwilligkeit einer Leistung ohne positive Tatsachenkenntnis stellt Meeme Mutual Home Protection Fire Ins. Co. v. Lorfeld 95 dar: die Klägerin war Feuerversicherer eines A n 92 Vgl. ζ. B. die dicta i n Kelly v. Solari (1841) 9 M & W 54 (Park, B. u n d L o r d Abinger, C. B.). 93 168 A 2nd 429 (Ν. J. 1961). 94 Security Options Corp. v. Shelton, 230 N Y S 2nd 950 (Ν. Y. 1963). 95 216 N W 507 (Wis. 1927).

3*

36

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

wesens, das einem gewissen Brunner gehörte. Dieser war verschuldet, u. a. gegenüber dem Beklagten und steckte daher seine Scheunen i n Brand; einen Teil der Versicherungssumme trat er darauf an den Beklagten ab. Die Versicherung hatte vertragsgemäß eine Frist von drei Monaten bis zur Schadensregulierung. Zwar hegte sie den Verdacht des Versicherungsbetruges, zahlte jedoch kurz vor Ablauf der Frist an den Beklagten, da der „Fire Marshai" i h r nach einer Untersuchung mitgeteilt hatte, eine Brandstiftung lasse sich nicht beweisen. Kurz darauf gestand jedoch Brunner. — Der Supreme Court of Wisconsin lehnte die Rückforderung ab, da ein I r r t u m nicht ersichtlich sei: die Versicherung habe ja erhebliche Zweifel gehegt und nur i m Hinblick auf die Nichterweislichkeit ihres Verdachts geleistet. Solche Leistungen seien als freiwillig, also nicht durch I r r t u m beeinflußt, anzusehen. Das Gericht grenzt hier sehr sorgfältig den I r r t u m von der Freiwilligkeit ab und läßt als I r r t u m nur die „unconscious ignorance" gelten, nicht also den Zweifel oder Verdacht: „where one waives an investigation after his attention has been called to the possibility of the existence of the fact, he is not acting under a mistake". M i t dieser Entscheidung ist die umstrittene Frage angeschnitten, ob als Konsequenz des Irrtumserfordernisses bloßer Zweifel oder Verdacht die Rückforderung generell ausschließt. W O O D W A R D 9 6 bejaht dies unter Berufung auf einige Fälle, auf die einfache Begriffslogik: Zweifel sei kein Irrtum, und schließlich auf die rechtspolitische Erwägung, der Zweifler verlasse sich gerade nicht auf den Bestand seiner Verpflichtung, brauche also nicht, wie der Irrende, i n seinem Vertrauen geschützt zu werden. Ebenso glaubt F R I E D M A N N 9 7 , diese Konsequenz aus der Konstruktion des Bereicherungstatbestandes ziehen zu müssen. — Demgegenüber vertritt, so scheint es, das R E S T A T E M E N T eine Gleichstellung des Zweifels m i t dem Irrtum, wenn es i n § 10 sagt, die Rückforderung sei nicht deshalb ausgeschlossen, weil der Leistende „einigen" Zweifel hege. Aus den Comments und den Reporter's Notes zu § 10 geht jedoch hervor, daß die Verfasser den amerikanischen Rechtszustand lediglich dahin wiedergeben wollten, nicht jeder Zweifel sperre notwendig die Rückforderung; wo allerdings die Grenze zwischen erheblichem und unerheblichem Zweifel gezogen werden muß, vermochten auch S E A V E Y und S C O T T (die Redaktoren des R E S T A T E M E N T of Restitution) nicht allgemein zu sagen: „No definite statement can be made as to the amount of d o u b t . . ." 9 8 ; Kriterien wie die A r t der Leistung, das Stadium der Ausführung, sollen entscheidend sein. — Ähnlich ist man i n England unter Berufung auf Chatfield v. Paxton der Meinung, ein bloßer Verdacht bei der Leistung hindere die 96 97 9f i

S. 18. S. 34. § 10 RESTATEMENT, Comment a) on Subsection (1).

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

37

Rückforderung noch nicht". Dort hatte der Kläger sogar schon einige Kenntnis von den Tatsachen, die seiner Verpflichtung entgegenstanden, konnte sie jedoch erst nach Leistung verifizieren. I n Ermangelung einer klaren, gefestigten Rechtsprechung w i r d man daher die Tragfähigkeit i n der Meeme Mutual Home Protection Fire Ins. Co. v. Lorfeld ausgesprochenen „rule" nicht ausdehnen können. Spätere Entscheidungen, die Meeme zitieren 100 , bestätigen denn auch lediglich die Auffassung, daß die Rückforderung nicht mehr möglich sei, wenn der Leistende sich bewußt über seine Zweifel hinweggesetzt hat, also ein vergleichsähnlicher Tatbestand vorliegt. Es gibt allerdings kaum Entscheidungen, die die Rückforderung trotz vorhandener Zweifel zulassen 101 . Auch dann, wenn der Leistende ausdrücklich unter Protest gezahlt hat, gilt die Leistung noch als „voluntary" und ist damit verloren: „the most solemn protest does not render (the payment) any the less voluntary" 1 0 2 . Zur Begründung heißt es dabei, der Leistende lehne nur verbal die Zahlung ab, tatsächlich aber scheue er die gerichtliche Auseinandersetzung und sei daher nicht schutzwürdig: möge er seine Zweifel dem Gericht unterbreiten 1 0 3 . So nützt denn etwa ein Protest den Ladungsbeteiligten nichts, die nach einer Strandung des Schiffes zunächst die Bergung mitfinanzieren, weil ein Schiedsspruch sie dazu anteilig verpflichtete, selbst wenn später ein Gericht ihre Auffassung, zur Zahlung aus verschiedenen Gründen nicht verpflichtet gewesen zu sein, bestätigt 1 0 4 : sie hätten die Zahlung ablehnen müssen. Ebensowenig kann das Erdgasversorgungsunternehmen von seinem Gaslieferanten Überzahlungen zurückverlangen, die aus der Befolgung gesetzlicher Tarife resultierten, die später für nichtig erklärt wurden: auch der jeweilig die Zahlungen begleitende Protest mache diese nicht zu unfreiwilligen 1 0 5 . A n dieser Stelle w i r d allerdings die Grenze der Freiwilligkeit deutlich: das Gericht setzt sich dort ausführlich m i t der Frage auseinander, inwieweit der Leistende „unter Druck" stand, d. h. ob er den erhöhten Preis unter Zwang zahlt: dann

9 9

îoo 101

Fußn. 8 1 ; ebenso K E E N E R S . 2 9 . Grand Trunk Western Ry. Co. v. Lahiff,

GOFF/JONES S . 7 5 w i e

Ζί B >

261 N W 11 (Wis. 1935).

Die i n der Reporter's Note zu § 10 R E S T A T E M E N T zitierten Fälle treffen das Problem nicht; s. jedoch M A U D S L E Y S. 1130, der eine amerikanische Tendenz zugunsten der Rückforderung auch bei Zweifeln zu erkennen glaubt. 102 40 AM. JUR. „Payment" § 181. 103 Shelley v. San Francisco, 262 P. 403 (Cal. 1927); Twyford v. Manchester Corp. (1946) Ch. 236. 104 American Metal Co. Ltd. v. M / V Belleville , 284 F. Suppl. 1002 (1968). los Western National Gas Co. v. Cities Service Gas Co., 201 A 2nd 164 (Del. 1964).

38

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

liegt natürlich keine „voluntarity" mehr vor, und es kann zurückgefordert werden. — I m vorliegenden Fall sah der (nichtige) gesetzliche Tarif nur Strafsanktionen für den Gaslieferanten vor, so daß gesetzlicher „Druck" auf den Rückforderungskläger (den Abnehmer) nicht vorlag. Ebensowenig vermochte das Gericht wirtschaftlichen Zwang („business duress") zu erkennen, der an sich ausreicht, u m die Freiwilligkeit auszuräumen 106 . Einschränkend kann also gesagt werden, daß der Protest allein nicht ausreicht, u m die Schranke der Freiwilligkeit abzubauen, sondern nur i n Verbindung m i t anderen Umständen, die einen Zwang i m Rechtssinne begründen 107 ; der Protest indiziert sozusagen lediglich die Unfreiwilligkeit 1 0 8 , begründet sie jedoch nicht selbständig. Gelegentlich w i r d es auch als genügend angesehen, wenn m i t dem Protest ein ganz dezidierter Vorbehalt der Rückforderung verbunden war, den der Gegner „respektierte" 1 0 9 . M i t der ratio i n Meeme Mutual Home Protection Fire Ins. Co. v. Lorfeld ist bereits ein weiterer Bereich eröffnet, der unter die voluntary payments fällt, der der Kompromißzahlungen. Daß sie nicht zurückgefordert werden können, ergibt sich daraus, daß der Kompromiß als solcher nicht etwa ein Fall des Irrtums des Nachgebenden ist: der Leistende nimmt bewußt alle Unsicherheiten seiner Leistungspflicht in Kauf und trägt damit das Risiko des Nichtbestehens seiner Verpflichtung 1 1 0 . Anders ist es nur dann, wenn sich eine Partei über andere als 106 Z u r Lehre v o m wirtschaftlichen Zwang siehe Duke v. Force, 208 P. 67 (Wash. 1922); 40 AM. JUR. „Payment" § 171; 25 AM. JUR. 2nd „Duress and Undue Influence" § 6. 107 Aus der englischen Rechtsprechung: Maskell v. Horner (1915) 3 Κ . B. 106 (insbes. Pickford L. J. 84 L . J. Κ . B. 1759); Twyford v. Manchester Corp. (1946) Ch. 236; s. auch G O F F / J O N E S S. 156 ff. Es trifft daher die Beobachtung F R I E D M A N N S (S. 34) nicht zu, wonach seit Jahrhunderten auch i n England der V o r behalt der Rückforderung v ö l l i g unbeachtlich sei. Die dafür zit. Entscheidung Brown v. M'Kinally, (1795) 1 Esp. 279, betraf einen Fall, i n dem der spätere Rückforderungskläger sich i n einem ersten Prozeß zunächst verurteilen ließ, unter Vorbehalt leistete u n d dann später eine Rückforderungsklage aus Gründen anstrengte, die i m ersten Prozeß nicht zur Sprache gekommen waren. Daß eine solche Klage abgewiesen wurde, beruhte auf ganz anderen, möglicherweise unserer Rechtskraftlehre nahestehenden Erwägungen: „That to allow w o u l d be to t r y every such question twice" (Lord Kenyon). 108 „The fact of a protest is some indication . . . " (Pickford L. J. i n Maskell v. Horner); „Protest is evidence of c o m p u l s i o n . . . " (40 AM. JUR. „Payment" § 180). 109 Lobit v. Marcoulides, 225 SW 757 (Tex. 1920), durch West State Bank v. Tri-Service Drilling Co., 339 SW 2nd 249 (Tex. 1960) bestätigt. 1 1 0 § 1 1 ( 1 ) R E S T A T E M E N T (der ungenau von „assumption of risk of a mistake" spricht); s. die zahlreichen i n den Reporter's Notes zu § 11 zitierten Versicherungsfälle: die Versicherung zahlt nach anfänglichem Zögern „vergleichsweise" und verlangt zurück, nachdem verlorener Gegenstand, totgeglaubter Versicherter etc. wieder auftaucht (z. B. New York Life Ins. v. Chittenden , 112 N W 96 (Io. 1907). Aus der englischen Rechtsprechung: Callisher v.

I I I . Der I r r t u m bei A u s f ü h r u n g von Verträgen (Leistungsirrtum)

39

die umstrittenen Punkte geirrt hat und dadurch erst zur Leistung veranlaßt wurde. Hier liegt ein normaler I r r t u m vor, der zur Rückforderung berechtigt 111 . I n den übrigen Kompromißfällen handelt es sich jedoch u m die Anwendung der vielzitierten „risk analysis", m i t der man heute allgemein versucht die Irrtumsprobleme i n ihrer Vielfalt befriedigend zu lösen. Die Besonderheit der Kompromißfälle liegt — darauf hat P A L M E R 1 1 2 zutreffend hingewiesen — darin, daß hier der Risikogedanke bereits bei Vergleichsabschluß den Parteien vorschwebte (assumption of risk) und daher die aufgeworfene Frage ganz zwanglos löst. Unter dem gleichen Gesichtspunkt werden die Fälle entschieden, in denen unter dem Eindruck angedrohter gerichtlicher Schritte geleistet w i r d ; auch hier lehnt die Rechtsprechung die Rückforderung unter Hinweis auf die Freiwilligkeit oder die bewußte Risikoübernahme ab: „the money was paid for the purpose of avoiding a suit . . . and . . . plaintiff cannot now recover back the m o n e y . . ," 1 1 3 . I n den erwähnten Kompromiß-, Zweifels- und Protestfällen w i r d deutlich, daß zwar die „risk analysis" solche Rückerstattungsfragen mittelbar unter dem Gesichtspunkt des Irrtumserfordernisses löst (denn „assumption of risk" bedeutet Hinwegsetzen über alle Vorstellungen). Soweit jedoch Kompromißzahlungen als „voluntary" bezeichnet werden, dient diese Kategorie nicht (wie etwa bei Kenntnis der Nichtschuld) der Abgrenzung zum Irrtum, sondern der zu anderen Willensbeeinflussungen (Zwang, Drohung, Täuschung etc.). Es werden also in Literatur und Rechtsprechung zwei durchaus verschiedene Kriterien herangezogen, die über die Rückerstattung entscheiden. Von ihnen hängt lediglich das eine (der Risikogedanke) — und auch nur mittelbar — m i t dem I r r t u m zusammen, so daß auf diesem Gebiet die eigentliche Irrtumsdoktrin i n den Hintergrund tritt. c) Materiality,

fundamentality,

essentiality

Bisher wurde lediglich die Frage diskutiert, wann man überhaupt von einem I r r t u m sprechen könne. Es soll i m folgenden um die Erheblichkeit eines Irrtums für die Rückforderungsklage gehen, also um die „Qualität" des Irrtums.

Bischoffsheim (1870) L . R. 5 Q . B . 449; Cumming v. Bedborough (1846) 15 M & W 438; Holmes v. Payne (1930) 2 Κ . Β . 301 S. auch G O F F / J O N E S S. 76; 15 A M . JUR. 2nd „Compromise and Settlement" § 21. 111

Vgl.

1 1 2

PALMER S. 54.

113

auch

S. 30 u n d die dort zit. Fälle.

KEENER

New York

Life

Ins. Co. v. Chittenden ,

GOFF/JONES S . 7 5 ; WINFIELD S . 64, 65.

112

N W

97,

98

(Io.

1907);

dazu

40

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

aa) Die Fälle der „supposed liability" Zunächst fällt beim Lesen älterer Entscheidungen, die sich m i t „money paid under mistake" befassen, auf, daß sie allgemein einen Zusammenhang zwischen I r r t u m und Leistungspflicht herstellen. Bekannt sind die Ausführungen Bramwell's i n Alken v. Short 1 1 4 , dem folgender Sachverhalt zugrundelag: Ein gewisser Carter hatter der Klägerin (einer Bank) als Sicherung für ein Darlehen seine Grundstücksrechte abgetreten, die er auf Grund eines Testaments geerbt hatte. Gleichzeitig war er dem Beklagten verschuldet und hatte diesem vor Abtretung eine Hypothek an dem Grundstück eingeräumt. Als der Beklagte von Carter Zahlung verlangte, verwies dieser ihn an die klägerische Bank, die ihn schließlich, da sie ihrerseits das Grundstück verwerten wollte, auszahlte. Nachträglich fand sich ein späteres Testament des Erblassers, das Carter nicht als Erben des Grundstücks vorsah. — Bramwell stellt darauf ab, ob die Klägerin bei Gültigkeit des ersten Testaments zur Zahlung gegenüber dem Beklagten verpflichtet gewesen wäre. Er verneint diese Frage 1 1 5 und fährt dann fort: „ I n order to entitle a person to recover back money paid under a mistake of fact, the mistake must be as to a fact which, if true, would make the person paying liable to pay the money, not where it would merely make i t desirable that he should pay the money" 1 1 6 . Diese Auffassung, daß der Irrtum, um zur Rückforderung zu führen, „essential to l i a b i l i t y " 1 1 7 sein müsse, ist i n der Nachfolge Baron BramwelFs mehrfach, auch i n USA, bestätigt worden 1 1 8 . Wenn auch später die Ausschließlichkeit dieser Kategorie fallen gelassen wurde 1 1 9 , so sind doch die Fälle der „supposed liability" die praktisch wichtigsten der „action for money paid under mistake". Kelly v. Solari 120 gilt als „leading case" für die neuere Zeit 1 2 1 . Dort w a r die Witwe eines Lebensversicherten von der Versicherung ausgezahlt wor114 115 116 1 1 7

118

(1856) 1 H & Ν 210. — aus welchen Gründen, kann dahingestellt bleiben. 108 R. R. 530. GOFF/JONES S. 61.

Deutsche Bank v. Beriro & Co. (1895) 1 Com. Cas. 123 (obiter d i c t u m von L i n d l e y L. J.); In Re Bodega Co. Ltd. (1904) 1 Ch. 276 (73 L. J. Ch. 203, Farwell, J.); U S A : Langevin v. City of St. Paul, 51 N W 817 (Minn. 1892) — dort w i r d Aiken ausdrücklich zitiert. Vgl. zur Entwicklung der BramwelPschen D o k t r i n i n England i n der Folgezeit W I N F I E L D S. 44 ff. 119 s. unten I I I , 2. c) bb). 120 (1841) 9 M & W 54. 121 Die Entscheidungen, die Kelly zustimmend zitieren, sind zahlreich; vgl. etwa Norwich v. Price ( 1 9 3 4 ) A. C . 4 5 5 u n d die bei G O F F / J O N E S S. 6 4 Fußn. 1 7 zit. — Auch i n U S A beruft man sich gern auf Kelly, so ζ. B. i n United States v. Barlow, 1 3 2 U. S. 2 7 1 ( 1 8 8 9 ) .

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

41

den, obwohl die Police wegen Nichtzahlung einer Prämie bereits vorher verfallen war; die Direktoren der Gesellschaft hatten dies bei Zahlung übersehen. Der Court of Exchequer stellte auf den I r r t u m zur Zeit der Leistung 1 2 2 ab und ließ infolgedessen die Rückforderung zu. Diese Entscheidung steht ihrerseits — was die Rückforderung wegen „supposed liability" betrifft — i n einer gesicherten Tradition, die bis auf den ersten bekannten Fall der Rückforderung wegen Irrtums, Bonnel v. Foulke 123 zurückgeht 124 . Die unter diesem Gesichtspunkt entschiedenen Fälle sind je nach dem Gegenstand des Irrtums sehr verschiedenartig. Zunächst handelt es sich i n aller Regel um einen I r r t u m über Tatsachen 125 , die für eine Verpflichtung entscheidend sind. Diese aus einer falschen Vorstellung gefolgerte Verpflichtung kann vertraglicher A r t 1 2 6 — ζ. B. versehentliche Gehaltsüberzahlungen 127 —, ebenso aber auch nichtvertraglicher A r t sein 128 , wie ζ. B. die Verpflichtung zur Zahlung von Abgaben 129 oder eine deliktische Haftpflicht 130 . Ob sie auch bloß moralischer Natur (also rechtlich nicht durchsetzbar) sein kann, führt zurück zur Frage der Ausschließlichkeit der von Baron Bramwell i n Aiken genannten Kategorie der supposed liability (wobei Bramwell offenbar zwischen liability und bloßer desirability unterschied). bb) Die Ausdehnung auf andere Irrtumsarten Diese Frage hat der englischen Rechtsprechung lange Kopfzerbrechen bereitet, obwohl sie kaum praktische Bedeutung erlangte. Aus der Betrachtung sollen an dieser Stelle zunächst die Fälle der sogenannten „unenforceable contracts" ausgeschieden werden, da die Rückforderung sich bei ihnen nach besonderen Regeln vollzieht (siehe dazu weiter unten 3.). — Sodann gilt es zu unterscheiden zwischen vermeintlich 122

Der F a l l hatte insofern eine Besonderheit, als einige Zeit vor der L e i stung die Versicherer von dem Verfall der Police wußten, dies jedoch wieder vergaßen. 123 s. ausführlich oben I I I . 1. a). 124 Vgl. auch die bei G O F F / J O N E S a.a.O. zitierte Vielzahl von Fällen. 125 Ob auch ein Rechtsirrtum ausreicht, ist äußerst umstritten, s. unten I V . 126

§ 1 8 RESTATEMENT.

127

Smith v. Noble Drilling Co., 272 F. Suppl. 321 (1967); ebenso Hull ν. Freedman, 383 SW 2nd 236 (Tex. 1964) u n d Continental Oil Co. v. Jones, 191 So 2nd 892 (La. 1966) (Pachtzinsüberzahlungen). 1 2 8

129

§ 19

RESTATEMENT.

I n diesem Falle: kirchlicher Abgaben (Baylis v. Bishop of London 1 Ch. 127). 130 Lowe v. Wells Fargo & Co. Express, 96 P. 74 (Kan. 1908).

[1913]

42

1. Teil: Länderberichte — England und USA

moralischer Verpflichtung und anderen Irrtümern, die überhaupt keine Verpflichtung vorspiegeln (ζ. B. der Schenker i r r t sich über die Person des Beschenkten). Ob Baron Bramwell in Aiken auch die falsche Vorstellung, moralisch verpflichtet zu sein, für unerheblich hielt, ist nicht ganz klar, jedenfalls handelte es sich bei Aiken nicht u m einen solchen Irrtum, so daß die Äußerung Bramwell's allenfalls als obiter dictum verstanden werden kann. So steht denn auch die englische Rechtsprechung zumindest seit Lamer v. LCC 1 3 1 auf dem Standpunkt, auch eine irrtümlich angenommene moralische Verpflichtung reiche zur Rückforderung aus: Die Stadtverwaltung zahlte während des Krieges freiwillig ihren eingezogenen Angestellten die Differenz zwischen früherem Gehalt und Wehrsold. Infolge fehlender Angaben über den Wehrsold eines ihrer Angestellten zahlte die Verwaltung diesem eine Zeitlang zuviel und verlangte nun den Betrag zurück. Der Court of Appeal war der Meinung, zwar habe die Verwaltung lediglich auf Grund einer nicht gerichtlich durchsetzbaren Zusage gezahlt, „which they were in honour bound to fulfill", aber es habe sich dabei gleichwohl nicht um „mere gratuities", sondern um eine „matter of duty" gehandelt — man erkennt die feinen Unterscheidungen, die das Gericht hier vornimmt. Auch i n den USA scheitert die Rückforderung nicht daran, daß der Leistende sich nur moralisch verpflichtet glaubte. Die amerikanische Rechtsprechung hat sich offenbar nicht die Skrupel der englischen zu eigen gemacht, die aus Aiken resultierten. Sie hält jeden I r r t u m für erheblich, der dem Leistenden vorspiegelt, er sei „legally or morally" verpflichtet 132 . Wenn der Leistende sich jedoch noch nicht einmal moralisch verpflichtet glaubte, dann kann er — würde man Aiken folgen — nicht zurückfordern. Die amerikanische Rechtsprechung hat nie i n dieser Weise (abstrakt) negativ abgegrenzt 133 , sondern sich m i t allgemeinen Formulierungen der A r t begnügt, der I r r t u m müsse „material" oder „essential" sein 134 , um dann jeweils auf die Besonderheiten des Einzelfalles Rücksicht nehmen zu können. I n England hingegen mußte man versuchen, um die Bindungswirkung der Aiken-Entscheidung herumzukommen, wollte man die Rückforde1 3 1

132

(1949) 2 Κ . B . 683.

Remington Arms ... v. Feeney Tool Co., 1 1 5 A . 6 2 9 (Conn. 1 9 2 1 ) ; 40 AM. JUR. „Payment" § 189. 133 Die Bezugnahme auf Aiken i n Langevin v. City of St. Paul, 51 N W 817 (Minn. 1892) w a r nicht entscheidungserheblich. 134 So schon Langevin v. City of St. Paul a.a.O.; heute die allgemeine Formulierung: 4 0 A M . JUR. „Payment" § 1 9 2 § 9 ; R E S T A T E M E N T .

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

43

rung i n solchen Fällen zulassen. Das House of Lords ließ i n Kerrison v. Glyn 135 die Bramweirsche Begrenzung stillschweigend fallen. Die weiteren Stationen auf dem Wege hat W I N F I E L D ausführlich beschrieben 136 ; er führt bis zu Morgan v. Ashcroft 137, wo das Gericht sich ausdrücklich gegen die Begrenzung der Rückforderung auf den I r r t u m über die Leistungspflicht ausspricht: auch ein anderer I r r t u m könne, wenn er nur „ i n some aspect or another fundamental to the transaction" 1 3 8 sei, zur Rückforderung führen. Damit war auch i n England an die Stelle der zwar einigermaßen klaren, aber als unbillig empfundenen Einschränkung der Rückforderungsmöglichkeit auf die Fälle der „supposed liability" das wenig klare Tatbestandsmerkmal des „fundamental" oder „basic, material mistake" getreten, das seither allgemein als Voraussetzung eines solchen Bereicherungsanspruchs genannt w i r d 1 3 9 (übrigens auch i m Vertragsrecht wohlbekannt ist 140 ). Bemerkenswert ist i n diesem Zusammenhang, daß die Rechtsprechung mit solchen Tatbestandsformulierungen ganz bewußt das Beschreiten neuer Wege für die Zukunft offen hält und so ein Beispiel für die Flexibilität des Common Law gibt: „the final demarcation of the boundaries of the old action for money had and received, and their final delineation can be worked out only as concrete cases arise and bring up new prints for decision . . . I desire to keep clearly open the possibility of the common law treating other types of payment i n mistake as falling w i t h i n the scope of the action.. ." 1 4 1 . — Angesichts dessen resignieren so moderne Autoren wie G O F F / J O N E S , sonst sehr auf Systematisierung und Abstraktion bedacht: „. . . no comprehensive test can be postulated . . ." — lediglich einzelne Fallgruppen seien auf zählbar 142 . 135

(1912) 17 Com. Cas. 41. S. 44 fï. u n d W I N F I E L D „Mistake of L a w " . Die wichtigsten Fälle sind: Steam Saw Mills v. Baring Bros. (1921/22), J. Lawrence i n 1. Instanz — 37 T. L. R. 857, 861 —; L o r d Sterndale M. R. vor dem Court of Appeal — 38 T. L. R. 200, 202 —; British American Cont. Bank v. British Bank for Foreign Trade (1926) 1 Κ . B. 328. 136

137

(1938) 1 Κ . B. 49. Scott, L . J. i n Morgan v. Ashcroft (1937) 3 A l l ER 92, 105. I m Falle Morgan hatte es an der f u n d a m e n t a l l y gefehlt, so daß die Rückforderungsklage aus diesem Grunde abgewiesen wurde. 139 Ayres v. Moore (1940) 1 Κ . B. 278; Lamer v. LCC (1949) 2 K . B . 683; 26 H A L S B U R Y ' S Laws „Mistake" § 1714; C m i r y - H a r r i s § 1676; L I N G A R D S. 38; 138

WINFIELD S. 4 7 ;

U S A : W I L L I S T O N § 1574; auch schon Buffalo v. O'Malley, 20 N W 913 (Wis. 1884) u n d die i n Fußn. 134 Genannten. 140 Vgl. etwa Solle v. Butcher (1950) 1 K . B . 671; Ingram v. Little (1961) 1 Q. B . 31; U S A :

13 WILLISTON § 1544.

141

L. J. Scott i n Morgan

142

S. 62.

v. Ashcroft

(1937) 3 A l l ER 92, 103.

44

1. Teil: Länderberichte — England und USA

M i t der allgemeinen Erweiterung der Rückforderungsklagen auch auf Irrtümer, die sich nicht auf eine Verpflichtung beziehen, wurde die weitere Frage akut, ob auch echte Geschenke m i t der Klage aus money paid under mistake zurückgefordert werden können, wenn sie auf einem I r r t u m beruhen. Das englische Recht befinde sich i n diesem Punkt noch i n einem „embryonalen Zustand", heißt es bei G O F F / J O N E S 1 4 3 . Diese Feststellung trifft zumindest insoweit zu, als die Praxis sich nur äußerst selten m i t Schenkungsfragen beschäftigt, die ja in den meisten Rechtsordnungen (wohl zu Recht) stiefmütterlich behandelt werden, da sie weitgehend außerrechtliche Elemente enthalten. So ist denn auch die Rückforderung von Geschenken ein Fremdkörper i m angelsächsischen Bereicherungsrecht, der nur sehr vorsichtig i n die Irrtumslehre integriert w i r d : Beispielhaft w i r d i n Morgan v. Ashcroft etwa der I r r t u m über die Person des Beschenkten als rückforderungsbegründend anerkannt 1 4 4 ; ebenso erscheint es Lord J. Scott (in demselben Urteil) denkbar, daß ein I r r t u m über die „substantial nature of the transaction" ausreichen könne 145 . G O F F / J O N E S 1 4 6 schließen sich dem an und vertreten die Meinung, ein Geschenk, das auf Grund einer „fundamental assumption" gemacht worden sei, die sich als falsch heraustelle, müsse ebenso wie jede andere Leistung unter ähnlichen Umständen zurückgefordert werden können. Das amerikanische R E S T A T E M E N T faßt diese Gedanken i n § 26 zusammen, wo ebenfalls vom I r r t u m über die Person oder ein anderes „basic fact" die Rede ist 1 4 7 , das zur Rückforderung berechtigte. I n den Reporter's Notes zu § 26 finden sich zahlreiche Belegfälle für diese Irrtumsart 1 4 8 . Hinzugefügt werden muß — und das gilt für den englischen und amerikanischen Rechtskreis —, daß die Schenkungsrückforderung oft gar nicht als Bereicherungsproblem auftaucht, sondern wegen der besonderen Formerfordernisse (die eine Folge der consideration-Lehre sind 149 ) als Frage der „rescission" oder „rectification" einer vertrag143

S. 70. Green, M. R. (1937) 3 A l l ER 92, 99. 145 Scott, L. J. a.a.O. S. 103. 146 S. 69. 147 RESTATEMENT § 2 6 ( 1 ) b; vgl. auch Comment c) zu ( 1 ) . 148 Eine Sonderstellung nehmen lediglich die sog. „pauper cases" ein, i n denen der Leistende den Empfänger i r r t ü m l i c h f ü r bedürftig hielt u n d daher seine Leistung als gratis betrachtete. Die Rückforderung wurde früher v i e l fach abgelehnt (vgl. W O O D W A R D S. 7 4 if. u n d die Zitate i m RESTATEMENT a.a.O.), seit der vielbesprochenen Entscheidung In re Agnew's Will, 230 N Y S 519 (N. Y. 1928) — vgl. etwa die notes i n 29 ColLR 95 u n d 42 H a r v L R 283 — jedoch auf der Grundlage der erwähnten Irrtumskategorien ebenfalls zugelassen. 144

149

ZWEIGERT/KÖTZ

S. 72,

73.

I I I . Der I r r t u m bei A u s f ü h r u n g v o n Verträgen (Leistungsirrtum)

45

liehen Urkunde behandelt w i r d ; jedoch gelten dort ähnliche Grundsätze 150 . d) Kausalität

des Irrtums

für die Leistung

Die i m vorigen Kapitel besprochenen Begriffe der materiality oder essentiality werden, wenn es etwa heißt, der I r r t u m müsse „material" sein, häufig i n einem zweifachen Sinne gebraucht: entweder man meint damit, der I r r t u m müsse eine nicht unerhebliche Tatsache betreffen (insofern spricht man exakter von einem „mistake as to a material fact"). Oder aber der Kausalitätsgedanke soll damit ausgesprochen werden: nur der I r r t u m kann zur Rückforderung berechtigen, der den Leistenden zur Zahlung veranlaßt hat 1 5 1 . Die Gerichte prüfen die Kausalität anhand der geläufigen hypothetischen Fragestellung, ob der Rückforderungskläger auch bei Kenntnis des wahren Sachverhalts geleistet hätte 1 5 2 . Dadurch ist die Frage nach der Kausalität eng m i t der der gegenständlichen Begrenzung des Irrtumsmerkmals auf die Fälle der „supposed liability" verknüpft; auch dort w i r d m i t der Hypothese der Richtigkeit der irrtümlichen Vorstellung gearbeitet. I m übrigen ist dieses Erfordernis meistens unproblematisch und braucht daher nicht näher erläutert zu werden. e) Verschulden des Irrenden „Vigilantibus non dormientibus aequitas subvenit" — oder anschaulicher: „Equity aids the vigilant, not those who slumber on their r i g h t " 1 5 3 — diese Maxime legt die Frage nahe, ob es ganz ohne Einfluß auf die Rückforderung bleiben kann, wenn — wie i n dem bereits erwähnten Versicherungsfall Kelly v. Solari 154 — der Leistende unschwer die Möglichkeit gehabt hätte, sich über die Tatsachenlage zu informieren, wenn er aus Vergeßlichkeit oder Nachlässigkeit handelte. I n der Tat lassen sich eine ganze Reihe von Stimmen anführen, die die Rückforderung i n solchen Fällen nicht zulassen wollen 1 5 5 : insbeson150 vgl. e t w a ogilvie v. Littleboy (1897) 13 T. L . R. 399 („mistake of so serious a character as t o render i t u n j u s t . . . to retain the property . . .": L . J. L i n d l e y S. 400) oder Lady Hood of Avalon v. McKinnon (1909) 1 Ch. 476. 151

So versteht etwa K E E N E R S. 3 2 den Begriff „ m a t e r i a l " ; i m übrigen s. statt G O F F / J O N E S S. 7 0 ; RESTATEMENT § 9 . Aiken ν. Short (1856) 1 H & Ν 210; Home & Colonial Ins. Co. v. London Guarantee and Accident Co. Ltd. (1928) 45 T. L . R. 134; U S A : Langevin v. City of St. Paul , 51 N W 817 (Minn. 1892). vieler 152

153

154

POMEROY I I §§ 4 1 8

ff.

(1841) 9 M & W 54. 155 England: S M I T H ' S Leading Cases I I S.407; Milnes 5 L . J. K . B . 239; U S A : Murray v. Paquin, 173 F. 319 (1909) u n d andere bei zit. Entscheidungen.

v. Duncan POMEROY

(1827)

I I I § 856 b

46

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

dere w i r d das Bedenken geltend gemacht, durch die Unkontrollierbarkeit der Behauptung etwa, man habe zwar gewußt, später aber wieder vergessen, werde der nachträglichen, willkürlichen Revision unvorteilhafter Geschäfte Tür und Tor geöffnet 156 . Dieses Bedenken allein greift indessen nicht durch. Denn auch i n einem solchen Fall muß ja der Kläger zunächst nachweisen, daß er zur Leistung gar nicht verpflichtet war, so daß die weitere Frage nur noch lauten kann, ob er das wußte. Es bleiben also lediglich die Fälle bedenklich, i n denen es den Leistenden, der nicht verpflichtet war, reut, „gratis" gehandelt zu haben. Die englische Rechtsprechung wertet seit Lukas v. Worswick 157 und insbesondere seit Kelly v. Solari 158 die Interessen des Empfängers einer solchen Leistung geringer als die des Gebers. Bekannt geworden ist der Satz Baron Parke's i n Kelly v. Solari , daß irrtümlich gezahltes Geld zurückfordert werden könne, „however careless the party paying may have been, in omitting to use due diligence to inquire into the fact" 1 5 9 . Allerdings kann der Umstand, daß der Irrende leichtfertig handelt, i m Rahmen einer anderen Einwendung des Leistungsempfängers erhebliche Bedeutung erlangen: die englischen Gerichte haben versucht, die Unbilligkeiten einer Rückzahlungspflicht bei Wegfall der Bereicherung (change of position) durch equity-Grundsätze — wie etwa das estoppel-Prinzip — zu beseitigen: hat etwa der Empfänger i m Vertrauen auf den Bestand der Leistung gewisse Vermögensdispositionen getroffen, so kann der Leistende sich auf seinen I r r t u m nicht berufen. I n diesem Zusammenhang untersuchen die Gerichte häufig auch die Frage, wer für den I r r t u m verantwortlich und ob etwa dem Leistenden ein Nachlässigkeitsvorwurf gemacht werden muß 1 6 0 . So wurde z. B. die Rückforderung von Gehaltsüberzahlungen an einen Offizier unter anderem deshalb abgelehnt, w e i l der Zahlmeister (Kläger) schuldhaft das Gehalt falsch berechnet hatte 1 6 1 . I m einzelnen ist hier jedoch nicht der Raum, auf die Fragen des Wegfalls der Bereicherung einzugehen; es sollte nur angedeutet werden, daß es eine Anzahl von Entscheidungen gibt, die das Verschulden des 1 5 6

157

SMITH

a.a.O.

(1833) 1 M & R 293. 158 (1841) 9 M & W 54. 159 60 R. R. 670; i n der Nachfolge der Entscheidung Kelly v. Solari stehen: Bell v. Gardiner (1842) 4 Man. & G. 11; Imperial Bank of Canada v. Bank of Hamilton (1903) A . C. 49; R. E. Jones Ltd. v. Waring & Gillow (1926) A . C. 670; Anglo-Scottish Beet-Sugar Corp. Ltd. v. Spalding U.D.C. (1937) 2 K . B . 607; Turvey v. Dentons (1923) L t d . (1953) 1 Q. Β. 218. 160 s. dazu ausführlich FLESSNER S . 6 3 ff.; G O F F / J O N E S S . 4 8 7 ff.; 2 6 H A L S B U R Y ' S Laws „Mistake" § 1717. 161 Skyring v. Greenwood & Cox (1825) 4 Barn. & Cress. 281.

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

47

Irrenden zu seinen Lasten berücksichtigen. Freilich muß festgehalten werden, daß das Verschulden allein auch einen englischen Richter nicht veranlassen würde, die Rückforderung zu sperren, wenn nicht weitere Gesichtspunkte, wie etwa der des „change of position" hinzutreten. Die amerikanischen Gerichte haben sich dieser Haltung weitgehend angeschlossen. So heißt es i n § 59 des R E S T A T E M E N T , die Rückforderung sei nicht deshalb ausgeschlossen, w e i l der I r r t u m des Leistenden auf seiner mangelnden Sorgfalt beruhe. Es lassen sich zahllose Entscheidungen anführen, die diesem Grundsatz entsprechen 162 . Häufig w i r d aber auch hier i n den Entscheidungsgründen der Gedanke ausgesprochen, das Verschulden reiche nicht aus, es sei denn, die Bereicherung beim Beklagten sei bereits fortgefallen 183 . Allerdings gibt es Fallgruppen, i n denen die Regel des § 59 R E S T A T E nicht befolgt wird. Zum einen handelt es sich dabei um Versicherungsprozesse (die Versicherung zahlt irrtümlich und fordert später zurück) und zum anderen u m Fälle, die dem Wertpapierrecht angehören. Auf diese beiden Gruppen lassen sich eine ganze Reihe von Entscheidungen zurückführen, die dem sonst allgemein befolgten Grundsatz von der Unbeachtlichkeit des Verschuldens zu widersprechen scheinen. MENT

Es war bereits an anderer Stelle Gelegenheit zu zeigen, daß Versicherungen i n der Klägerposition eines Rückforderungsprozesses i n USA offenbar nicht sehr freundlich behandelt werden (siehe oben I I I , 2 b) bb)). Diese Haltung hat zumindest i n New York dazu geführt, daß eine Versicherung sich nicht auf einen I r r t u m berufen kann, erst recht nicht auf einen verschuldeten 164 . Dabei geht man offenbar von erhöhten A n forderungen an die Untersuchungspflicht einer Versicherungsgesellschaft vor Auszahlung der Versicherungssumme aus: die Auszahlung oder ihre Vereinbarung bedeutet entweder Kenntnis oder aber Verzicht auf weitere Nachforschungen — insofern sei die Auszahlung ein „voluntary payment" 1 6 3 . 182 James River National Bank of Jameston v. Weber , 124 N W 952 (N. D. 1910); Nusbaum v. Rialto Security Corp., 264 N Y S 513 ( N . Y . 1933); Grand Trunk Western Ry. Co. v. Lahiff, 261 N W 11 (Wis. 1935); Richmond & Co. v. Security Nat. Bank, 64 SW 2nd 863 (Tenn. 1933); Smith v. Capital Bank & Trust Co., 191 A . 124 (Pa. 1937); Aebli v. Board of Education of City and County of San Francisco, 145 Ρ 2nd 601 (Cal. 1944); Prigmore v. Hardware Mutual Ins. Co. v. Noble Minnesota, 225 SW 2nd 897 (Tex. 1949); Smith v. Noble Drilling Co., Inc., 272 F. Suppl. 321 (1967); ebenso 70 C. J. S. „Payment" § 157 d); 40 AM. JUR. „Payment" § 194. 163 So ζ. B. New York Title & Mortgage Co. v. Friedman, 276 N Y S 72 ( N . Y . 1934); vgl. auch K E E N E R (S. 433). 164 New York Life Ins. Co. v. Guttenplan, 30 NYS 2nd 430 (Ν. Y. 1940) m i t zahlreichen Nachweisen (S. 433). 165 Fireman's Fund Ins. Co. of California v. Vinton, 190 N Y S 525 (Ν. Y. 1921); ähnlich Northwestern Fire & Marine Ins. Co. v. Fred T. Ley & Co., 266

48

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

Für das Wertpapierrecht gelten i m Common L a w auch hinsichtlich der Rückforderung besondere Regeln, die i m R E S T A T E M E N T i n den §§ 29 ff. („special rules for bills and notes") ihren Niederschlag gefunden haben. Es soll an dieser Stelle nur kurz darauf hingewiesen werden, daß die Gerichte auch hier i n den Standardfällen, i n denen etwa eine Bank den Inhaber eines Schecks oder anderer Wertpapiere ausgezahlt hat, die nachträgliche Berufung auf den I r r t u m sehr eingeschränkt zulassen 166 . Das hängt zum einen ebenfalls m i t den erhöhten Anforderungen an die Sorgfaltspflicht der Kreditinstitute zusammen, die den Verschuldensmaßstab erheblich verändern, zum anderen aber mit der wirtschaftlichen Funktion des Umlaufwertpapiers, die besonders schützenswert erscheint. f) Die besondere Behandlung

des Rechtsirrtums

Das Common Law macht hinsichtlich der Rückforderung irrtümlich gezahlten Geldes einen Unterschied zwischen Tatsachen- und Rechtsirrtum. Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums w i r d aus Gründen der Übersichtlichkeit am Schluß des angelsächsischen Länderberichts dargestellt (siehe unten IV.). g) Gegenseitigkeit

(„mutuality")

des Irrtums?

Schon F R I E D M A N N 1 6 7 hat auf die Verwirrung hingewiesen, die durch die häufig anzutreffende Annahme, eine Rückforderung irrtümlicher Leistungen sei nur dann möglich, wenn der I r r t u m beiden Parteien gemeinsam war 1 6 8 , verursacht worden ist. Die Begriffe „unilateral" und „mutual mistake" haben für die Frage der Angreifbarkeit eines Vertrages eine keineswegs einhellig vertretene Bedeutung 169 und sind zudem selbst noch nicht eindeutig geklärt. Sie auch die Frage entscheiden zu lassen, ob eine Rückerstattung stattfindet, erscheint schon deshalb zweifelhaft, w e i l die i m Vertragsrecht gültige Begründung für die nur eingeschränkte Beachtlichkeit des Irrtums (Rechtssicherheit, Vertrauensschutz) i m Rückerstattungsrecht nicht stichhält oder durch andere Rechtsbehelfe 170 zur Geltung gebracht werden kann. Jedenfalls zeigt NYS 172 ( N . Y . 1932, bestätigt 1933: 264 N Y S 517), wo auch hingewiesen w i r d auf die vergleichbare Rechtsprechung anderer Bundesstaaten, w i e ζ. B. M i n nesota u n d Wisconsin. 166 Pennsylvania Casualty Co. v. Brooks, 24 So 2nd 263 (La. 1945) m. w. N. bes. f ü r La.; f ü r das englische Recht: L I N G A R D S. 44 m. w . N. 167 S. 46 ff. 168 Zuletzt ( 1 9 7 0 ) 1 3 W I L L I S T O N § 1 5 7 4 . 1 8 9

170

CORBIN §§ 608 ff.

ζ. B. durch den E i n w a n d des „change of position" oder des „estoppel"Grundsatzes.

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

49

sich bei näherem Studium der als Belege dieser Auffassung angeführten Entscheidungen, daß sie sie keineswegs tragen können und daß es eine ganze Reihe von Fällen einseitigen Irrtums gibt, in denen die Rückforderung zugelassen wurde 1 7 1 . Wenn W I L L I S T O N (a.a.O.) seine A u f fassung dahin einschränkt, auch ein „unilateral mistake" berechtige i n dem Fall zur Rückforderung, i n dem „failure of consideration" dargetan werden könne, so ist dazu festzustellen, daß dieses eine ganz allgemeine Voraussetzung der Bereicherungsansprüche darstellt, die beispielsweise i m R E S T A T E M E N T 1 7 2 i n Gestalt des Begriffs „unjust enrichment" auftaucht und daher zur Begrenzung oder Erweiterung der Rückforderung speziell bei einseitigem I r r t u m nichts aussagt. 3. Irrtum bei Leistungen auf Grund fehlerhafter und nicht durchsetzbarer Verträge

Besonderer Erwähnung bedürfen, weil sie zum Teil besonderen Regeln unterliegen, Leistungen, die auf der irrtümlichen Annahme der Verbindlichkeit eines Vertrages beruhten, während in Wahrheit der Vertrag gesetzwidrig, anfechtbar, nicht durchsetzbar oder nichtig war. Die meisten Fälle der „voidness" eines Vertrages unterliegen den allgemeinen, oben dargestellten Regeln: der I r r t u m über die Nichtigkeit berechtigt also i n aller Regel zur Rückforderung 173 . Das ist nur dann nicht so, wenn sich der Kläger oder beide Parteien etwa über die Gesetzwidrigkeit ihres Vertrages nicht i m klaren sind. Ausgehend von dem Grundsatz „ i n pari delicto potior est conditio possidentis" greift die angelsächsische Rechtsprechung normalerweise i n gesetzwidrige Verträge auch nicht zum Zwecke ihrer Rückabwicklung ein. Während sie ursprünglich solche Klagen unabhängig von der Frage abgewiesen hat, ob die Parteien die Tatsachen oder Rechtsnormen kannten, die die Illegalität begründeten 174 , unterscheidet sie nunmehr nach der unten noch zu erläuternden Regel auch zwischen Tatsachen- und Rechtsirrtum und gewährt die Rückforderung, wenn ein I r r t u m der ersten A r t vorliegt 1 7 5 — eine der anerkannten Ausnahmen zu dem Grundsatz „ i n pari . . . " (man kann hier indessen schon zweifeln, ob diese Gestaltung 171

M a n denke etwa an die Fälle der Überzahlungen, Doppelzahlungen etc. Ebenso etwa bei T H A Y E R „Unilateral Mistake and U n j u s t Enrichment as a Ground for the Avoidance of Legal Transactions" i n : H a r v a r d Legal Essays (1934) 467, 477. 173 P A L M E R S. 23; RESTATEMENT, Reporter's Note zu § 4 3 (S. 4 3 ) m i t vielen Nachweisen. 174 Vgl. die bei W A D E „ I l l e g a l Transactions" S. 265 zitierten Fälle. 175 Branigan v. Saba ( 1 9 2 4 ) Ν . Ζ. L . R. 4 8 1 (zit. nach W A D E „Cases" S. 5 7 3 ) ; Holland v. Morgan & Peacook Co., 3 3 5 Ρ 2nd 7 6 9 (Cal. 1 9 5 9 ) ; H A C K B A R T H S. 9 8 ; W A D E „Illegal Transactions" S. 2 6 5 , 2 6 6 ; G O F F / J O N E S S. 2 9 1 . 172

4

Koch

50

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

überhaupt unter den Grundsatz fällt, da die Parteien sich hier strenggenommen nicht „ i n pari delicto" befinden). Anzumerken ist an dieser Stelle also, daß demgegenüber rechtsirrtümliche Leistungen i n aller Regel 176 nicht zurückgefordert werden können, wobei der Akzent der gerichtlichen Entscheidungen vielfach nicht auf dem Rechtsirrtum, sondern auf der Illegalität des Vertrages liegt 1 7 7 . Auch bei den sog. „unenforceable contracts" vollzieht sich die Rückforderung nicht nach allgemeinen Regeln, was ebenfalls i n der Natur solcher Verträge begründet ist. Es handelt sich dabei vorwiegend um Verträge, die gegen zwingende Formvorschriften (etwa eines „Statute of Frauds" 1 7 8 ) verstoßen, ohne deshalb bereits nichtig zu sein, u m verjährte Ansprüche („Statute of Limitations") und solche, die auf einem durch Gesetz ausdrücklich für nicht durchsetzbar erklärten Vertrag beruhen (ζ. B. Geschäfte mit Minderjährigen), um Tatbestände also, die der zivilistischen Naturalobligation ζ. T. sehr nahestehen 179 . I r r t sich der Leistende über die fehlende Durchsetzbarkeit, d. h. geht er irrtümlich von der rechtlichen Verbindlichkeit eines Vertrages aus, so kann er seine Leistung nicht ohne weiteres zurückfordern 180 . Vielmehr muß er dar tun können, daß die Gegenleistung — die er ja nicht erzwingen kann — ausgeblieben ist oder ausbleiben w i r d (Beklagter lehnt endgültig ab) 181 . Liegt diese Voraussetzung vor, dann kann er allerdings seine Vorleistung — sei sie auch nur teilweise erfolgt 1 8 2 — 176 Ausnahmen siehe i m K a p i t e l über den Rechtsirrtum (IV.). Insbesondere ist auf die Erleichterung hinzuweisen, die die Rechtsprechung bei entsprechendem Verhalten des Beklagten gewährt, der ζ. B. die Illegalität kennen mußte u n d den Kläger hierauf hätte hinweisen müssen: Kiriri Cotton Co. Ltd. v. Ranchoddas Keshavii Dewani (1960) A. C. 192 — i n diesem Falle sind die Parteien eben nicht „ i n p a r i delicto". 177 Vgl. Lowry v. Bourdieu (1780) Doug. 467. 178 Das Statute hat n u r mittelbar etwas m i t Betrug zu tun, da es lediglich durch die Einführung von Formvorschriften den Betrug verhindern wollte (vgl. England: Statute of Frauds 1677 — 29 Charles I I , c. 3; ähnlich auch die amerikanischen Statutes, eine Zusammenstellung findet sich bei 3 W I L L I S T O N § 526, § 526 A . 1 7 9 F R I E D M A N N S . 5 5 ; STOLJAR S . 2 4 ff. nennt sie „honest debts", u m damit ihren VerpflichtungsCharakter zu unterstreichen, der allerdings nicht auf dem Recht, sondern auf der Ehre beruht. 1 8 0

181

Fälle.

RESTATEMENT §

61.

Thomas v. Brown

(1876) 1 Q. B. D. 714 sowie die i n Fußn. 182 zit. US-

1 8 2 R E S T A T E M E N T of Contracts, §§ 348, 355; 3 W I L L I S T O N § 534; mindestens m i ß verständlich F R I E D M A N N S. 55, der i m Falle der Teilleistung des Klägers keine Möglichkeit der Rückforderung sieht. Das ist n u r insoweit richtig, als der Beklagte w e i t e r h i n zur E r f ü l l u n g bereit u n d i n der Lage ist — so lagen auch die beiden von F R I E D M A N N a.a.O. zitierten Fälle Johnson v. Puget Mill , Co., 68 P. 867 (Wash. 1902) u n d Y o r k v. Washburn , 188 F. 316 (1902).

I I I . Der I r r t u m bei Ausführung von Verträgen (Leistungsirrtum)

51

zurückfordern 183 . Dabei ist das die Rückforderung auslösende Moment der Gesichtspunkt der „failure of consideration" 184 , nicht hingegen der Irrtum, der zwar häufig vorliegen wird, jedoch nicht Voraussetzung für die Rückforderung ist. Daher gibt es i n diesem Bereich auch die sonst so problematische Unterscheidung von Rechts- und Tatsachenirrtum nicht. Zwar ist gelegentlich das Vorliegen eines Irrtums gefordert worden 1 8 5 , da derjenige, der u m die fehlende Durchsetzbarkeit seines Anspruchs weiß, das Risiko, leer auszugehen, bewußt (voluntarily) übernehme und deshalb nicht schutzwürdig sei. Jedoch haben die Gerichte diese A u f fassung nicht praktiziert, da sie offenbar den Unterschied zwischen bewußter Risikoübernahme (wobei die Leistung bereits das Risiko berücksichtigen w i r d : ζ. B. beim Kauf zweifelhafter Forderungen o. ä.) und dem Vertrauen auf Erfüllung eines Versprechens übersieht: „ I t would be as unfortunate i n law as i n morals if one who had paid a thousand dollars for an absolute promise of a piece of land believing that the vendor's word was as good as his bond though knowing the oral agreement was legally unenforceable, should be without remedy, if the vendor or his representatives failed to perform" 1 8 6 . 4. Andere als Geldleistungen

Es war bisher i m wesentlichen von der „action for money paid under mistake" die Rede, die den praktisch wichtigsten Fall der Leistungsbereicherung i m angelsächsischen Recht darstellt. I m üblichen Sprachgebrauch werden die Begriffe „payment" und „money" häufig nicht i n dem restriktiven Sinne der bloßen Geldzahlung gebraucht, sondern gelten als Synonyme für geldwerte Leistungen jeder A r t 1 8 7 . Das darf indessen nicht zu der Generalisierung verführen, jede Leistung, die unter den oben geschilderten Voraussetzungen erbracht wurde, könne mit der „action for money paid under mistake" zurückgefordert werden. Es müssen vielmehr zunächst die Fälle ausgesondert werden, i n denen ein I r r t u m der A r t vorliegt, die die Übereignung des geleisteten Gegenstandes selbst zunichte macht. Hierher gehört ζ. B. der I r r t u m über die Identität des Empfängers oder des Vertragsgegenstandes 188 . Dieser löst Klagansprüche aus, die i m fortbestehenden Eigentum des Leistenden w u r zeln, etwa die „action for detinue" oder „conversion" 189 , nicht jedoch 1 8 3

3 WILLISTON a.a.O.

1 8 4

GOFF/JONES

1 8 5

z. B . v o n WOODWARD S . 146 ff.

186

3 WILLISTON §

187 1 8 8

189

*

M.W.N.;

GOFF/JONES

a.a.O. (§

94).

534,

70 C. J. S. „Payment" § 1. GOFF/JONES S . 91.

Cundy ν . Lindsay

(1878)

3 A . C.

459.

S. 283 ff.;

CHITTY-Treitel

§

184.

52

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

Rechtsbehelfe der hier behandelten A r t . — Das R E S T A T E M E N T versucht allerdings eine einheitliche Regelung für alle diese Fälle, wenn es in § 39 feststellt, daß irrtümlich geleistete bewegliche und unbewegliche Sachen und Wertpapiere unter den gleichen Umständen zurückgefordert werden können wie Geld. Dabei n i m m t das R E S T A T E M E N T allerdings keine Rücksicht auf etwa verschiedene Klagformen, sondern begnügt sich unter dem generellen Rechtsbehelf „restitution" mit der Statuierung der materiellen Anspruchsvoraussetzungen 190 . Die hier behandelten Rechtsbehelfe kommen vielmehr nur zum Zuge, wenn die Ubereignung als solche i n Ordnung ist: Jemand schickt z.B. seinem Vertragspartner irrtümlich mehr Ware als vereinbart; der Vertreter übergibt Waren an einen Käufer, den er irrtümlich für den Vertragspartner seines Prinzipals hält etc. Hier gilt für die Voraussetzungen eines Anspruchs, insbesondere für den Irrtum, in der Tat nichts anderes als i n den „money paid"-Fällen 1 9 1 . — Allerdings sind dabei eine ganze Reihe von Möglichkeiten denkbar, m i t denen der Rückforderungsanspruch durchgesetzt werden kann; diese weichen i m englischen und amerikanischen Recht zum Teil voneinander ab 192 . Die Besonderheit dieser Rechtsbehelfe erklärt sich zum Teil aus der historisch bedingten Zurückhaltung des Common Law gegenüber dem gegenständlichen Ausgleich nichtgerechtfertigter Vermögensverschiebungen 193 . Z u denken ist dabei etwa an die Auferlegung eines „constructive trust", eines equity-Rechtsbehelfs, bei dem der Empfänger der Leistung zwar als ihr jetziger Eigentümer, jedoch als treuhänderisch zur Rückerstattung verpflichtet angesehen w i r d 1 9 4 . Andere Möglichkeiten sind das pfandrechtsähnliche „equitable lien" 1 9 5 oder die „subrogation" 1 9 6 , eine A r t Legalzession des durch die Leistung des Klägers befriedigten A n spruchs eines Dritten gegen den Empfänger. Die Tendenz der Literatur geht dahin, alle diese sehr verschiedenartigen „remedies" einem allgemeinen Prinzip des „unjust enrichment" oder der „restitution" unterzuordnen 197 , während man sie früher als dem jeweiligen Rechtsgebiet (law of property, of trusts etc.) zugehörig betrachtete, dem sie entstammten — ein weiterer Schritt zur Verselbständigung des Bereiche190 1 9 1

Ä h n l i c h auch

CORBIN

GOFF/JONES S. 9 1

§ 617 a. E.

13 WILLISTON §

1575.

S. 3 4 ff. (insbes. S. 3 6 , 3 7 ) . 193 Vgl. R O T H O E F T „Irrtumslehre" S. 304. 194 So jedenfalls das US-Recht: Good v. Riley , 28 N E 228 (Mass. 1891); I n re Berry , 147 F . 208 (1906); allgemein dazu K Ö T Z S. 90 ff.; R E S T A T E M E N T §§ 160 ff., insbes. §§ 163 ff. 1 9 2

KÖTZ

S. 8 8 ff.,

ff.;

GOFF/JONES

1 9 5

RESTATEMENT §

1 9 6

RESTATEMENT § 1 6 2 .

1 9 7

O ' C O N N E L S . 1 7 ; CORBIN § 617 (S. 7 6 0 ) ; GOFF/JONES S . 3 8

161.

ff.

53

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

rungsrechts i m Common Law, das damit nicht nur materiellrechtlich, sondern auch prozessual auf eigene Füße gestellt werden soll. Besonderen Regeln unterliegen i m angelsächsischen Recht auch i r r tümlich erbrachte Dienstleistungen (services rendered under mistake) und Verwendungen auf fremdes Eigentum (improvements). Die weithin zurückhaltende Einstellung der Rechtsprechung gegenüber solchen Rückforderungsansprüchen — besser: Erstattungsansprüchen („quantum meruit, quantum valebat") — beruht auf der bereits erwähnten Mentalität der Angelsachsen, die eine Einmischung i n fremde Angelegenheiten nicht duldet. Anders als bei Geld und Sachen kann hier eine unwillkommene Bereicherung nicht dadurch rückgängig gemacht werden, daß sie i n Natur zurückgegeben wird. Deshalb ist auch der I r r t u m des Leistenden hier nicht das entscheidende Tatbestandsmerkmal, sondern es kommt auf das Bewußtsein und Verhalten des Empfängers an: ganz allgemein gesprochen, ist eine Rückforderung nur dann möglich, wenn der Empfänger die Leistung i n irgendeiner Weise veranlaßt oder geduldet hat 1 9 8 . — Einige amerikanische Jurisdiktionen sind auf Grund gesetzlicher Regelung nicht so streng, insbesondere in Fragen des Ausgleichs von Einbauten, Überbau, Verbindung etc. (sog. betterment statutes) 199 . IV. Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums „Few subjects are more confused than recovery of money paid under a mistake of law", klagen G O F F / J O N E S 2 0 0 Z U Beginn ihres Kapitels über den Rechtsirrtum, und bereits 1 9 1 3 empfand W O O D W A R D 2 0 1 m i t vielen Gerichten eine „most profound dissatisfaction" bei der Anwendung jener vieldiskutierten, vorwiegend bekämpften und gleichwohl noch immer als gültig behandelten Regel, daß eine Rückforderung wegen I r r tums dann nicht möglich sei, wenn es sich dabei um einen Rechtsirrtum handelte. 1. Bilbie v. Lumley (1802)

Ein einigermaßen abenteuerlich klingender Fall steht am Anfang der „Doktrin" von der Unbeachtlichkeit des Rechtsirrtums 202 ; er soll hier ausführlich wiedergegeben werden, weil seine Geschichte ein klassisches Beispiel für die Problematik englischen Fallrechtsdenkens liefert. 1 9 8

G O F F / J O N E S S . 9 5 f f . m . w . N . ; RESTATEMENT § § 4 0 , 4 1 .

199 Vgl. W O O D W A R D S. 301 ff.; RESTATEMENT, Reporter's Notes zu § 200 S. 79. 201 S.55. 202 Bilbie v. Lumley and others ( 1 8 0 2 ) 2 East 4 6 9 .

42.

54

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

Ein Seeversicherer schloß mit einer Reederei am Ende des 18. Jahrhunderts eine Versicherung über eine Schiffsladung ab, die von Übersee nach England bestimmt war. Die Reports enthalten keine Angaben darüber, wann und auf welcher Route das Schiff segeln sollte; offenbar handelte es sich aber u m einen Zeitraum, der für das Risiko der Reise bedeutsam war. Jedenfalls hatte der Reeder durch einen Brief des Kapitäns Kenntnis von der Reisezeit des Schiffes, die er dem Versicherer bei Vertragsabschluß verschwieg. Das Schiff wurde unterwegs gekapert und war damit für den Reeder verloren. Dieser legte der Versicherung sämtliche Schiff und Ladung betreffenden Unterlagen vor, unter denen sich auch der fragliche Brief befand. Obwohl die Versicherung die Leistung hätte ablehnen können, weil der Reeder ihr den entscheidenden Brief nicht bereits bei Vertragsschluß vorgelegt hatte, zahlte sie in Unkenntnis ihres Weigerungsrechts. Nachdem sie ihren I r r t u m jedoch entdeckt hatte, forderte sie von dem Reeder die gezahlten 100 Pfund zurück: Sie habe sich in einem Rechtsirrtum befunden und könne damit die „action for money paid under mistake" erheben. Der Beklagte erkannte zwar die Erheblichkeit des Briefes an, wandte jedoch ein, der Klägerin habe zumindest zur Zeit der Auszahlung der Summe der Brief vorgelegen. Sie habe damit in voller Kenntnis der Umstände — zumindest m i t der Möglichkeit der Kenntnisnahme — gezahlt. I n der ersten Instanz, vor Justice Rooke i n York, obsiegte die Klägerin; der Richter machte sich ihre Argumente zu eigen. Vor dem Court of the King's Bench, dem der frischgebackene Chief Justice Ellenborough vorsaß, wiederholten beide Parteien ihre Argumente. Das Argument der Klägerin, es reiche für ihren Erfolg aus, wenn sie sich auf ihren Rechtsirrtum berufe, muß Lord Ellenborough gereizt haben, denn er fragte — so die knappe Schilderung des Reports — den Vertreter der Klägerin, einen erfahrenen Anwalt 2 0 3 , ob er eine Entscheidung kenne, in der jemand trotz voller Tatsachenkenntnis geleistet und später unter Berufung auf seine Rechtsunkenntnis erfolgreich zurückgefordert habe. „No answer being given, His Lordship continued...", heißt es i m Bericht lediglich — vielleicht ist es gestattet, mit einiger Phantasie zu ergänzen: „Verunsichert schwieg der Klägervertreter, so daß der Vorsitzende überlegen fortfahren k o n n t e . . . " — denn es gab in der Tat eine ganze Anzahl von Fällen, die der eingeschüchterte Anwalt hätte nennen können (s. u.). Sein Schweigen jedoch ermutigte Lord Ellenborough zu dem „Jahrhundertspruch", der später viel zitiert werden sollte: „Every man must be taken to be cognizant of the law; otherwise there is no saying to what extent the excuse of ignorance might not be carried."

2 0 3

GOFF/JONES S . 7 9 ; W O O D W A R D S . 54.

I V . Die besondere Behandlung des

echtsirrtums

55

Zur Rechtfertigung der Spekulation über die Atmosphäre i n jenem Gerichtssaal sei noch kurz auf die Biographie Lord Ellenborough's hingewiesen 204 : Als er kurz vor dem hier behandelten Prozeß Lord Chief Justice (als Nachfolger des konservativen Lord Kenyon) wurde, hatte er bereits eine Reputation durch seine erfolgreiche Verteidigung Warren Hastings', des ersten Generalgouverneurs British-Ostindiens, i n dessen Hochverratsprozeß vor dem House of Lords. — Er soll für sein rauhes, arrogantes Wesen und seinen anmaßenden Umgang m i t Anwälten bekannt gewesen sein. 2. Der Rechtsirrtum vor 1802

Die Fälle, die der klägerische A n w a l t hätte zitieren müssen, um Lord Ellenborough an der Verallgemeinerung seiner Ansicht zu hindern, sind zahlreich. Eine historische Aufzählung müßte m i t der bereits früher erwähnten Entscheidung Hewer v. Bartholomew 205 beginnen, wo der K l ä ger sich über die rechtliche Wirksamkeit einer Zahlung nicht i m klaren war. Bonnel ν . Foulke 206 ist, obwohl in diesem Zusammenhang viel zitiert, vielleicht nicht ein so überzeugendes Beispiel (s. oben S. 29); jedenfalls ist dort nicht ausdrücklich von einem „mistake of l a w " die Rede. Dagegen erwähnt Lord K i n g 1730 in Landsdown v. Landsdown 207 die Parömie „ignorantia iuris non excusat" und erklärt dazu ausdrücklich, daß diese Maxime zwar für das Strafrecht gelte, nicht aber i m Zivilrecht angewendet werden könne. — Ebenso stellt De Grey C. J. i n Farmer v. Arundel 208 den Rechtsirrtum dem Tatsachenirrtum ausdrücklich gleich und hält die Rückforderung i n beiden Fällen für möglich. Schließlich erklärt der „Father of Quasi-Contract" 209 , Lord Mansfield, in Jones v. Randall 210 seinem Kollegen Dunning, der vor ihm von der K l a r heit und Evidenz der Rechtsregeln Englands gesprochen hatte, mit beißender Ironie, die Richter wären bald brotlos, wenn das so wäre; vielmehr sei das Recht keineswegs so evident, i m Gegenteil: „ i t costs much money to know what i t is" 2 1 1 . Noch andere Beispiele gegen die mistake-of-law-Doktrin aus der Zeit vor Bilbie ließen sich anführen, wenn sie die Frage auch oft nur am 204 205 206 207 208 2 0 9

210 211

Dazu H O L D S W O R T H X I I I S. 469 ff. (1598) Cro. Eliz. 614 (s. oben I I I . 1. a). (1657) 2 Sid. 4. (1730) Mos. 364. (1772) 2 W. Bl. 824. W A D E „Cases" S. 703 (Fußn.). (1774) Cowp. 37. Zit. nach Martindale v. Falkner (1846) 69 R. R. 611.

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

56

Rande behandeln 212 . So halten denn auch manche Autoren die Unterscheidung zwischen Rechts- und Tatsachenirrtum für eine vor 1802 gänzlich unbekannte Abgrenzung — jedenfalls soweit das Restitutionsrecht betroffen sei 213 . Daß sie dem englischen Rechtsdenken überhaupt auch bereits lange vorher geläufig war, ist unter englischen Rechtshistorikern anerkannt 2 1 4 . Streit herrscht unter ihnen nur über die Herkunft der Rechtsirrtumsdoktrin, die die einen dem — wenn auch nachklassischen — römischen Recht zuschreiben, von wo sie, möglicherweise auf dem Umweg über das kanonische Recht, i n das Common Law gelangt sein soll 2 1 5 , die anderen den früh-normannischen und germanischen strengen Haftungsprinzipien 216 , denen subjektive Kategorien weitgehend fremd waren. Indessen kann auch die Auffassung, mindestens das Restitutionsrecht sei von der Unterscheidung Rechts-Tatsachenirrtum vor 1802 verschont gewesen, nicht aufrechterhalten werden. Schon vor Lord Ellenborough hatte i m Jahre 1780 Buller J. „Ignorantia iuris non excusat" i n einem Bereicherungsfall angeführt und damit den Boden für Bilbie v. Lumley bereitet 217 . A n jener Entscheidung war merkwürdigerweise auch Lord Mansfield beteiligt, der gegen die Ausführungen Buller's nichts einwandte. Es bleibt einigermaßen dunkel, was die eigentlichen Gründe der Richter der 18. Jahrhundertwende gewesen sein mögen, die bis dahin so expansiven Bereicherungstatbestände unvermittelt in dieser Weise wieder einzuschränken. Man könnte natürlich versuchen, irrationale Motive wie etwa der „equity" oder „good conscience" aufzudecken, die bei der Entscheidung des Einzelfalles unterschwellig eine Rolle gespielt haben mögen. Schwerer fällt es schon, die Rechtsirrtumslehre als ein Produkt von Zufälligkeiten, Assoziationen von Rechtssprichwörtern oder gar richterlicher Arroganz gegenüber eingeschüchterten Anwälten zu erklären, obwohl ein solcher Schluß bei näherer Untersuchung der Anfänge durchaus naheläge 218 . — Es w i r d i m rechtsvergleichenden Teil 212 So etwa Bingham v. Bingham (1748) 2 Ves. Sen. 126; Chatfield v. Paxton (1798) B. R. 39 Geo. I I I . 2 1 3 RESTATEMENT, Introduc. Note vor § 44 zu Topic 3 ( S . 179); K E E N E R S . 85/86;

STADDEN S. 498. 2 1 4

BOLGAR S. 6 3 4 ff.

2 1 5

BLACKSTONE,

D. I. 3.

zit. nach

BOLGAR

S. 635; vgl. zum römischen Recht unten

S.453; B O L G A R S. 635. I n Lowry v. Bourdieu (1780) Doug. 467 — allerdings beruhte die Entscheidung auch auf anderen Erwägungen, w i e S T A D D E N , S . 503, hervorhebt (illegality), so daß i h r nicht das Gewicht eines „leading case" zukommt. 218 I n dieser Richtung liegt die K r i t i k K E E N E R ' S an der Rechtsirrtumslehre (S. 85, 86) ; ähnlich auch W O O D W A R D , S. 54, der glaubt, ein geistesgegenwär2 1 6

217

BECKER

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

57

noch Gelegenheit sein, dieser Frage ausführlicher nachzugehen, da sie nicht nur i m Bereich des Common L a w eine Rolle gespielt hat. 3. Weiterentwicklung und Einschränkung der Doktrin in der Folgezeit

a) England Neun Jahre nach seiner Entscheidung in Bilbie v. Lumley schien Lord Ellenborough von seiner damaligen Auffassung abgerückt zu sein: i n Perrot v. Perrot 219 hatte die Erblasserin in der irrigen Meinung, ihr Testament sei (in dem dort umstrittenen Punkt) rechtswirksam, eine andere Urkunde durchgestrichen, die den Punkt regelte. Lord Ellenborough: Es mache keinen Unterschied, ob sie gemeint habe, das Testament enthalte die i n Wahrheit fehlende Regelung ( = Tatsachenirrtum) oder ob sie an die Rechtswirksamkeit einer tatsächlich vorhandenen Klausel ( = Rechtsirrtum) geglaubt h a b e — jedenfalls sei die Streichung der Urkunde unerheblich. — Dieser Sinneswandel bleibt auch unter Berücksichtigung dessen erstaunlich, daß es hier um die Wirksamkeit einer irrtümlichen „cancellation" — und nicht, wie bei Bilbie, einer Leistung — ging. — M i t dieser „selbstkritischen" Ausnahme hat die Lehre Lord Ellenborough's indessen in den Folgejahren überwiegende Zustimmung gefunden; es schien Anfang des letzten Jahrhunderts evident, daß man sich auf seine Rechtsunkenntnis nicht berufen könne. Da ist zunächst Brisbane v. Dacres 220, ein Fall, der sich ebenfalls auf See abspielte: Der Kläger, Kapitän eines Kriegsschiffes, transportierte Goldbarren (teils öffentliches, teils privates Eigentum) aus Mittelamerika nach England. Von dem Frachtentgelt, das er dafür erhielt, führte er ein Drittel an seinen A d m i r a l ab, einem früheren Marine-Brauch folgend, den er für verbindliches Recht hielt. Als er später feststellte, daß der Admiral diesen Anteil von ihm rechtlich nicht fordern konnte, verlangte er ihn zurück. Das Gericht wies die Klage des Kapitäns m i t 3:1-Mehrheit ab. Lord Mansfield C. J. 2 2 1 und Gibbs J. beriefen sich u. a. auf die rule i n Bilbie ν . Lumley, während der dissenter, Chambre J., diese rule für das Z i v i l recht ablehnte und die Rückforderung zulassen wollte.

tiger A n w a l t hätte damals die unglückselige Entwicklung der mistake-ofl a w - D o k t r i n verhindern müssen. 219 220 221

(1811) 14 East 423. (1830) 5 Taunt. 143. Nicht identisch m i t dem o. a. „Father of Quasi-Contract" !

58

1. Teil: Länderberichte — England und USA

I n den folgenden 50 Jahren findet man in England eine Anzahl von Entscheidungen, die die Regel unter Berufung auf Bilbie anwenden 222 oder aber Bilbie und Brisbane obiter zustimmend zitieren 223 . aa) Irrtümer über „general law" und „private rights" (Cooper v. Phibbs) und die weitere Entwicklung Der erste und bisher bedeutsamste Versuch, unbillige Ergebnisse einer strengen Anwendung der mistake-of-law-Doktrin zu verhindern, wurde 1867 i m House of Lords unternommen 224 . Eigentlich handelte es sich auch hier u m einen Sachverhalt, der die Anwendung der herkömmlichen Rechtsirrtumslehre i n ihrer Pauschalformulierung forderte: A vereinbarte m i t Β die Pacht eines Gebietes zu Zwecken der Fischerei, wobei die Parteien davon ausgingen, daß der Verpächter Β Eigentümer dieses Gebietes sei. Das war indessen nicht der Fall; vielmehr war A selbst bereits Eigentümer (durch Erbgang). Er klagte nun auf Aufhebung des Pachtvertrages und Rückzahlung der geleisteten Zahlungen. Wenn es sich auch nicht primär u m einen Fall der Rückforderung irrtümlicher Leistungen handelte, so hat doch diese Entscheidung auch für die Bereicherungsfälle große Bedeutung erlangt, weil sie allgemein zur Frage der Beachtlichkeit des Rechtsirrtums Stellung genommen hat. Lord Westbury i m House of Lords nämlich führte dort aus, der Begriff „jus" i n der tradierten Maxime „Ignorantia iuris non excusat" meine nicht ein „private right", also das Recht des Einzelnen, sondern das „general, ordinary law of the country", also das objektive, allgemeingültige Recht. Insofern sei das private Eigentumsrecht keine Rechts-, sondern eine Tatsachenfrage m i t der Folge, daß der I r r t u m über die Eigentumsverhältnisse (als mistake of fact!) beachtlich sei. Damit war ein erstes „Rückzugsgefecht" 225 geführt, auf das sich i n der Folgezeit die Gerichte gern beriefen, wenn es darum ging, Auswüchse der Lehre Lord Ellenborough's zu bekämpfen. Die Zurückdrängung Bilbie rs schritt indessen auf dem Gebiete des Bereicherungsrechts nur zögernd fort. Während die Gerichte Cooper ν. Phibbs i m Vertragsirrtumsrecht zum Anlaß nahmen, die Erheblichkeit des Rechtsirrtums bis auf Fälle eklatanter Unkenntnis fundamentaler 222 z.B. Currie υ. Goold (1817) 2 Madd. 163; East India Comp. v. Tritton (1824) 3 L . J . K . Β. 24; Stewart v. Stewart (1838) 49 RR 267. 223 Lothian v. Henderson (1803) 3 Bos. & P. 499; Skyring v. Greenwood and Cox (1825) 4 B a r n & Cress 281; Bramston v. Robins (1826) 4 B i n g 11 (Brisbane zitierend); Milnes v. Duncan (1827) 5 L. J. Κ . B. 239; Stafford v. Stafford (1857) 1 De G. & J. 193. 224 Cooper v. Phibbs (1867) L . R. 2 H. L. 149. 2 2 5

ZWEIGERT/KÖTZ S. 290.

IV. Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

59

Rechtsregeln zu begrenzen — ζ. B. hielt man die Vertragsaufhebung schon wegen irrtümlicher Auslegung einer vertraglichen Urkunde für zulässig, w e i l es sich nicht um die „ignorance of a well-known rule of law" gehandelt habe 226 —, finden sich i m Rückforderungsrecht noch häufig Entscheidungen, die noch nicht so weit gehen. Hier gilt ζ. B. w o h l überwiegend noch die Auffassung, daß die irrtümliche Auslegung eines Vertrages einen Rechtsirrtum darstelle, der nicht zur Rückforderung berechtige 227 . Diese Unterschiede mögen sich nicht nur aus der Tatsache erklären, daß es sich dort um Vertragsaufhebung und hier um Rückforderung von Leistungen handelt. Vielmehr liegen den oben zitierten „liberalen" Entscheidungen (Cooper eingeschlossen) equity-Rechtsbehelfe zugrunde 228 , während die „action for money paid by mistake" als Klageart des Common L a w equity-Erwägungen nicht zugänglich ist. Die Gerichte sind i m Bereich der Equity eher geneigt, sich über die Strenge des precedent hinwegsetzen, wenn die Billigkeit dies erfordert. Bezeichnend ist i n diesem Zusammenhang die Entscheidung des Court of Appeal i n Rogers v. Ingham 229: Dort hatte ein Erbe den Mann seiner verstorbenen Schwester auf Grund irrtümlicher Auslegung des Testaments (immerhin nach anwaltlicher Beratung!) abgefunden, obwohl nach richtiger Auslegung ihm auch dieser Teil der Erbschaft anfallen sollte. L. J. James „entlarvte" die als equity-Rechtsbehelf vorgebrachte Klage als einfache Rückforderungsklage des Common L a w und stellte fest: ein solches Begehren sei „at l a w " nicht haltbar, wenn man über alle Fakten Klarheit gehabt und lediglich über „legal rights" geirrt habe. Deshalb könne der Kläger ebensowenig „ i n equity" durchdringen 2 3 0 . Ein weiterer, wenig glücklicher Versuch der Einschränkung der Rechtsirrtumslehre besteht darin, die Sperre nur dann für anwendbar zu erklären, wenn keine weiteren Umstände als der Rechtsirrtum vorliegen, die die Rückforderung begründen sollen: „mistake of law by itself and without more" genüge nicht zur Rückforderung 231 . 228 Earl Beauchamp v. Winn (1673) L. R. 5 H. L. 233 — so allerdings nur i n obiter dicta; i m konkreten F a l l wurde ein I r r t u m überhaupt verneint. Vgl. aber auch Allcard v. Walker (1896) 2 Ch. 369 u n d Danieli ν. Sinclair (1881), 6 A. C. 181. 227 Stanley v. Nuneaton Corp. (1913) 108 L. T. 986; Midland Great Western Ry. of Ireland v. Johnson (1858) 6 H. L. C. 798; Rogers v. Ingham (1876) 2 Ch. D. 351 (irrt. Auslegung eines Testaments). 228 Die s. Zt. noch — soweit vor 1875 (Judicature Act) entschieden — vor dem damals für die equity-Rechtsprechung allein zuständigen Court of Chancery geltend gemacht wurden. 229 230 231

(1876) 2 Ch. D. 351. s. dazu auch W I N F I E L D „Mistake" S. 331. L o r d Denning i n Kiriri Cotton v. Ranchoddas (1960) A. C. 192.

60

1. Teil: Länderberichte — England und USA

bb) Die Situation heute I m übrigen w i r d jedoch weiterhin an der Doktrin, daß ein Rechtsirrt u m die Rückforderung sperre, festgehalten — mindestens auf dem Papier 232 . Bis heute werden die englischen Gerichte nicht müde zu erklären, derjenige, der eine nichtgeschuldete Leistung erbringe, „because he has mistaken the law, may not plead his own ignorance of the law and so cannot recover . . ," 2 3 3 . — Ebenso erklärte 1949 der Lord Chancellor i m House of Lords i m Anschluß an eine Entscheidung, die das Problem am Rande behandelte, er sehe keinen Anlaß, den althergebrachten Grundsatz aufzugeben 234 . Freilich handelt es sich bei den Entscheidungen aus der neueren Zeit nicht u m solche, die eine Stellungnahme zum Problem des Rechtsirrtums als ratio decidendi erfordert hätten. Vielmehr begnügen sich die Obergerichte damit, sich auf die althergebrachte Tradition zu berufen — um i m nächsten Satz zu erklären, es komme allerdings i m vorliegenden Falle nicht darauf an, ob der Kläger sich über das Recht oder über Tatsachen geirrt habe 235 . I n der neueren Rechtsprechung ist deshalb auch keine Entscheidung ersichtlich, die die Rückforderung von Leistungen allein deshalb abgelehnt hätte, weil sie nur auf Grund eines Rechtsirrtums erbracht wurden. Die Bekenntnisse der Rechtsprechung zum alten Grundsatz können daher lediglich als verbal verstanden werden; Taten folgen ihnen schon lange nicht mehr. Daß die Wissenschaft seit langem die Differenzierung zwischen Tat- und Rechtsirrtum auf diesem Gebiet verdammt, w i r d unten noch gezeigt werden; einstweilen mag das Zitat D A W S O N ' S Z U dieser Frage genügen, das zwar auf Amerika gemünzt ist, jedoch auf England besser zutrifft: „Despite all the hammering of all the writers on the subject, our judges retain i n a mental block" 2 3 6 . b) USA aa) Übernahme der Bilbie-Rule Es hat nur wenige Jahre gedauert, bis Bilbie auch i n den damals noch wenig selbständig judizierenden Vereinigten Staaten gutgeheißen 232 Über einzelne Fälle u n d die i n ihnen oft enthaltene Relativierung der D o k t r i n s. unten 4. u n d 5. 233 Ministry of Health ν. Simpson (1950) A . C. 251 (Lord Simonds), ebenso L o r d Denning i n Kiriri Cotton v. Ranchoddas (1960) A . C. 192 u n d CroomJohnson, J. i n Sawyer and Vincent v. Windsor Brace (1943) 1 Κ . B. 32. 234 Hansard's House of Lords Debates 163 (746), zit. nach H O N I G „Reform" S. 651. 235 Ministry of Health v. Simpson (1950) A . C . 251 (Lord Simonds); ein eindrucksvolles Beispiel f ü r diese Hilfsargumentationsweise bietet auch L. J. Bankes i n Holt v. Markham (1923) 1 Κ . B. 504. 236 S. 131.

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

61

wurde 2 3 7 . Aus der Fülle der Rechtsprechung seien nur einige Beispiele zitiert 2 3 8 : Ein Testamentsvollstrecker verteilt den Nachlaß u. a. an Personen, die er als gesetzlich erbberechtigt ansieht. Das stellt sich nachträglich als eine falsche Beurteilung der erbrechtlichen Situation heraus. Die Rückforderung des Testamentsvollstreckers wurde i n solchen Fällen häufig abgelehnt 239 . — Ebensowenig konnten Zahlungen, deren Höhe gesetzlich fixiert war, etwa i n Höhe des überschießenden Teils zurückgefordert werden 2 4 0 . Schließlich berechtigt auch der I r r t u m eines Vaters, er müsse für die Untaten seines Sohnes i n jedem Falle einstehen, nicht zur Rückforderung gezahlter Entschädigungsleistungen 241 . Das Ergebnis dieser Rechtsprechung ist, daß auch i m Bereich des amerikanischen Rechts lapidar davon gesprochen wird, es handele sich bei der Rechtsirrtumslehre um eine „well-founded rule", der das „settled weight of authority" 2 4 2 zur Seite stehe. Inwieweit das wirklich i n dem Sinne zutrifft, daß die Regel i m Bereicherungsrecht aktuelle Bedeutung hat, mag die Untersuchung einzelner Rechtsirrtumsarten bzw. dessen, was die Rechtsprechung darunter versteht, zeigen. — Doch soll zuvor noch ein Blick auf die „dissenters" unter den über 50 US-amerikanischen Jurisdiktionen geworfen werden. bb) Weiterentwicklung und Kodifikationen in Einzelstaaten I n der Mitte des letzten Jahrhunderts begann sich i n einigen Staaten — zuerst i n Connecticut und Georgia — Widerspruch gegen den überkommenen Ausschluß der Rückforderung bei Rechtsirrtum und gegen die Differenzierung Rechts-, Tatsachenirrtum außerhalb des Straf- und Deliktsrechts zu regen. Dabei ging die Entwicklung nicht einheitlich voran. 2 3 7 G O F F / J O N E S S. 81 ; eine der ersten Entscheidungen w a r Clarke v. Dutcher (1824) 9 Cow. 674 (Ν. Y.). 238 Eine ausführliche Zusammenstellung der Entscheidungen bis 1902 findet sich bei W . A . M a r t i n i n : 1 5 A M . & E N G L . E N C . of. L A W ( „ I m p l i e d or Quasi-Contracts") S. 1102 ff. Fußn. 3 (England, Kanada u n d 26 US-Staaten); spätere Entscheidungen ausführlich i n den Reporter's Notes, S. 4 3 ff., zu § 4 5 R E S T A T E MENT, i n 70 C. J. S. „Payment" § 156 (Fußn. 48), i n 40 AM. JUR. „Payment" § 205 (Fußn. 1 9 ) sowie bei POMEROY § 8 5 1 (S. 3 1 9 ) . 239 ζ. B. In re Welton's Estate (1931) 253 N Y S 128; ähnlich Strafford's Savings Bank v. Church , 44 Α. 105 (Ν. Η . 1899). 240 U. S. ν . Edmonston , 181 U. S. 500 (1901). 241 Needles ν. Burk , 81 Mo. 569 (Mo. 1884). 2 4 2 W . Α . M a r t i n i n : 1 5 A M . & E N G L . E N C . of L A W („Implied or QuasiContracts") S. 1102; ähnlich auch 40 AM. JUR. „Payment" § 205 („trend of modern authority is strongly i n favor of the rule") u n d 70 C. J. S. „Payment" § 156 („great preponderance of the adjudged cases").

62

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

I n Georgia versuchte man, die mißliebigen Konsequenzen der Rechtsirrtumsregel zu umgehen, indem man erklärte, es bestehe ein Unterschied zwischen I r r t u m und Unkenntnis: „Ignorance implies passiveness; mistake imputes action. Ignorance does not pretend to knowledge, but mistake assumes to know. Ignorance may be the result of laches, which is criminal; mistake argues diligence, which is commendable .. ." 2 4 3 . So w i r d die Rückforderung wegen „bloßen" Rechtsirrtums zugelassen, nicht aber wegen Rechtsunkenntnis — sie gilt als unverzeihlich. Bemerkenswert an dieser Differenzierung ist neben ihrer Unlogik (warum soll die A k t i v i t ä t und vorgebliche Kenntnis eher zur Rückforderung berechtigen als die Passivität und völlige Ahnungslosigkeit?) die Berufung auf strafrechtliche Gesichtspunkte bzw. auf solche der Schuld und moralischen Wertung. Hier w i r d etwas ausgesprochen, was die Rechtsirrtumsdiskussion i n allen Rechtsordnungen, in denen sie eine Rolle spielte, immer mehr oder minder unterschwellig beeinflußt hat (es w i r d darauf zurückzukommen sein). — I m übrigen zeigt eine nähere Betrachtung der einschlägigen Entscheidungen, daß die Abgrenzung zwischen I r r t u m und Unkenntnis kaum klar möglich ist und denn auch von den Gerichten Georgia's vielfach vom Ergebnis her getroffen wird 2 4 4 . Es sei an dieser Stelle bereits vermerkt, daß Georgia diesen Weg der Rechtsprechung später auch gesetzlich fixiert hat: § 4317 des C i v i l Code von 1926 sieht nur Leistungen, die unter dem Einfluß von Rechtsunkenntnis erbracht wurden, als „voluntary" und damit nicht als rückforderbar an. Connecticut ist schon früh „upon the principles of Christian moral and the common l a w " 2 4 5 einen Schritt weiter gegangen und hat die Unterscheidung zwischen Tatsachen- und Rechtsirrtum gänzlich aufgegeben. Heute gilt die Gleichstellung beider Irrtumsarten dort als gefestigte Regel 246 . Ebenso scherte Kentucky i n der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts aus und Schloß sich der Rechtsprechung Connecticut's an 2 4 7 . Einer Kompromißlösung neigen i n neuerer Zeit die Gerichte i n Michigan, Massachusetts und Minnesota zu. I n Michigan hat man Cooper ν. 243 244

1941). 245

Culbreath v. Culbreath, 7 Ga. 64, 70 (Ga. 1849). Vgl. ζ. B. American Surety Co. of Ν. Y. v. Groover,

14 SE 2nd 149 (Ga.

Northrop's Ex'rs. v. Graves, 19 Conn. 548 (Conn. 1849). Mansfield v. Lynch, 22 A. 313 (Conn. 1890); Gilpatric v. City of Hartford, 120 A . 317 (Conn. 1923); Ficken v. Edward's Inc., 183 A 2nd 924 (Conn. 1962). 247 McMurtry v. Ky. Centr. R.R.Co., 1 SW 815 (Ky. 1886); Kentucky WVa Gas Co. v. Preece, 86 SW 2nd 163 (Ky. 1935); Scott v. Broard of Trustees, 116 SW 788 (Ky. 1909). 246

IV. Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

63

Phibbs 248 sehr aufmerksam gelesen und behandelt dementsprechend den „mistake w i t h respect to the own antecedent and existing private legal rights" nicht als Rechtsirrtum 249 , wodurch aus dieser Kategorie viele Fälle ausscheiden. — Pragmatischer handhabt man das Problem i n Massachusetts und Minnesota, wo man die Rechtsirrtumslehre zwar grundsätzlich respektiert, sie jedoch dann außer acht läßt, wenn ihre Anwendung „great injustice" versuchen würde 2 5 0 . — Sehr ähnlich hält man sich auch in Tennessee 251 für Billigkeitserwägungen offen. I n einer Reihe von Einzelstaaten, die ihr Zivilrecht kodifiziert haben, haben sich besondere Probleme ergeben: Der kalifornische C i v i l Code von 1872 behandelt die Frage nicht ausdrücklich. Lediglich i m Abschnitt „Contracts; Consent" finden sich unter den Vorschriften über die Aufhebung eines Vertrages (§§ 1689 iVm. 1567, 1576 ff.) Irrtumsdefinitionen, die auch den Rechtsirrtum — allerdings beschränkt auf die beiderseitige oder dem Gegner des Irrenden bekannte Fehleinschätzung der Rechtslage — enthalten (§ 1578). — Die Rechtsprechung hat allerdings diese Vorschrift auch gelegentlich auf Bereicherungsfälle angewandt (mit der alten Begründung des Quasikontraktrechts, der Empfänger einer irrtumsbehafteten Leistung gebe ein „implied promise" zur Rückzahlung ab) 252 . Eine ständige Rechtsprechung hat sich daraus i n Kalifornien indessen nicht entwickelt. Der California C i v i l Code hat einer Reihe von Staaten 253 als Vorbild für ihre eigenen Zivilrechtskodifizierungen gedient. Auch dort findet sich also keine gesetzliche Entscheidung der Rechtsirrtumsfrage i m Restitutionsrecht. Während jedoch Montana seinen § 7486 Revised Code (der dem § 1578 California C i v i l Code wörtlich entspricht) auch auf Bereicherungsfälle — m i t h i n gegen die herkömmliche Rechtsirrtumsdokt r i n — anwendet 254 , legt man die entsprechende Bestimmung in North Dakota (§ 5845 Compiled Laws) einengend aus und bestätigt „ignorantia iuris neminem excusat" i m Bereicherungsrecht 255 .

248

(1867) L. R. 2 H. L. 149. Barr v. Payne , 298 N W 460 (Mich. 1941) m. zahlr. Nachw. 250 Reggio v. Warren , 93 N E 805 (Mass. 1911); Peterson υ. First 203 N W 53 (Minn. 1925). 249

251 Leach v. Cowan , 140 SW 1070 (Tenn. 1911); Employers' Going , 26 SW 2nd 126 (Tenn. 1930). 252 Gregory v. Clabrough's Ex'rs, 62 P. 72 (Cal. 1900). 253 N o r t h Dakota, South Dakota, Oklahoma, Montana. 254 255

Light

Nat. Bank,

Reins. Corp. ν .

McFarland v. Stillwater County , 98 Ρ 2nd 321 (Mont. 1940). Jacobsen v. Mohall Telephone Co., 157 N W 1033 (N. Dak. 1916); Chrysler & Power Co. v. City of Belfield , 224 N W 871 (N. Dak. 1929).

64

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

U m das verwirrende B i l d abzurunden, sei noch ein Blick auf die New Yorker Jurisdiktion geworfen: sie war ursprünglich eine Anhängerin der alten Regel 256 , hat sich dann jedoch m i t Verabschiedung des neuen C i v i l Practice Act i m Jahre 1942 vorsichtig einer flexibleren Formel bedient: „When relief against mistake is sought..., relief shall not be denied merely because the mistake is one of law rather than one of fact" 2 5 7 . c) Sonderentwicklungen

in Civil-Law

Staaten

Eine Darstellung von Problemen des Common Law gewinnt an Kontrast, wenn man einen Seitenblick auf entsprechende Lösungen der sog. Civil-Law-Jurisdiktionen tut, also auf jene Länder, die i n unmittelbarer Nachbarschaft der common law-Herrschaft gegenüber romanischen Einflüssen empfänglicher geblieben sind als ihre Nachbarn. Dabei handelt es sich einmal u m Schottland, das als katholisches Land 2 5 8 (jedenfalls i m Vertrags- und Sachenrecht) sogar eine A r t „Rezeption" des römischen Rechts erlebt hat 2 5 9 , und jenseits des Ozeans u m die kanadische Provinz Québec und den US-Bundesstaat Louisiana m i t ihren auf dem französischen Code civil basierenden Zivilgesetzbüchern. W i r tun damit einen Schritt „zurück" i n Gefilde, die dem kontinentaleuropäischen Juristen wieder vertrauter sind: so liest man etwa von „condictio indebiti" und von „error" statt „mistake". Die Zivilgesetzbücher von Louisiana und Québec wiederholen i m wesentlichen die entsprechenden Regelungen des französischen Code civil 2 6 0 : „He who has paid through mistake, believing himself a debtor, may reclaim what he has paid" 2 6 1 . I n Québec ist vom Rechtsirrtum nur 256 Doll v. Earle, 59 Ν . Y . 638 ( Ν . Y . 1873), zit. nach W A D E „Cases" S. 711, 713: „The doctrine is w e l l settled i n this c o u n t r y . . . " ; Adrico Realty Corp . v. City of New York, 164 N E 732 ( N . Y . 1928); zuletzt noch, bereits i m Angesicht der neuen Kodifizierung, die wegen des zurückliegenden Sachverhalts jedoch nicht anwendbar w a r : I n re Lawyer's Title & Guaranty Co., 51 N Y S 2nd 122 (Ν. Y. 1944). 257 § 112-f C i v i l Practice Act, angewendet ζ. Β . i n One Fifty-Seven Prince Street Corp. v. Michelini, 62 N Y S 2nd 148 (Ν. Y. 1946; bestätigt i n 66 N Y S 2nd 406); Mercury Machine Importing Corp. v. The City of New York, 149 N Y S 2nd 900 (Ν. Y. 1956). 258 Die römisch-rechtlichen Einflüsse gelangten nicht n u r über das kanonische Recht nach Schottland, sondern auch auf unmittelbarem Wege als Folge des Bündnisses m i t Frankreich v o m 13. bis zum 16. Jahrhundert, vgl.

BECKER S . 4 4 9 , 2 5 9

450.

GLOAG/HENDERSON S. 9 ff.

260 A r t . 1366 u n d 1377 C.c.; an dieser Stelle soll n u r die RechtsirrtumsProblematik kurz erörtert werden — hinsichtlich der anderen Fragen k a n n auf die Darstellung des französischen Rechts verwiesen werden. 261 A r t . 2302 La. Civ. Code; i n fast wörtlicher Übereinstimmung A r t . 1048 Code civ. Québécois.

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

65

i m vorhergehenden A r t i k e l des Gesetzes die Rede, der die Leistung an den falschen Gläubiger betrifft. Dort w i r d der Rechts- dem Tatsacheni r r t u m gleichgestellt. Das gleiche gilt aber — i n Übereinstimmung m i t dem französischen Recht — ganz allgemein für das Restitutionsrecht i n Québec 262 . I n Louisiana findet sich i m Kapitel „Of Quasi-Contracts" keine genauere Irrtumsdefinition. A n anderer Stelle jedoch — i m Vertragsrecht — findet man die Regelung der hier diskutierten Frage, die m i t einer fast wörtlichen Übersetzung aus dem römischen Recht 263 beginnt: „Error of law can never been alleged as the means of acquiring, though i t may be invoked as the means of preventing loss or of recovering what has been given or paid under such error" 2 6 4 . — Damit hat sich in diesen beiden Rechtsordnungen das Civil L a w gegenüber dem Common Law von Anfang an behaupten können. I n Schottland ist dagegen der Einfluß des englischen Common Law m i t seiner Bilbie-Regel offenbar stärker gewesen, wenn er auch nicht zu einer unbegrenzten Übernahme durch schottische Gerichte geführt hat. Zunächst hatte die Rechtsprechung des „Court of Sessions" 265 den Rechtsirrtum ebenso berücksichtigt wie den Tatsachenirrtum 266 . Mitte des letzten Jahrhunderts erklärte jedoch das House of Lords in zwei Fällen 2 6 7 , es gebe auch nach schottischem Recht keine „condictio indebiti" bei Rechtsirrtum. Diese Übertragung englischer Präjudizien 2 6 8 stieß zwar i n Schottland auf Widerstand und führte dazu, daß die condictio bis heute vielfach trotz Rechtsirrtums gewährt w i r d 2 6 9 ; ganz verschließen konnte man sich allerdings dem englischen Einfluß nicht. So wurde etwa i n neuerer Zeit die Rückforderung einer Leistung abgelehnt, die durch falsche Auslegung eines „statute" veranlaßt worden war 2 7 0 . 4. Die Abgrenzung des Rechts- vom Tatsachenirrtum

Die Abgrenzung des Rechts- vom Tatsachenirrtum i m einzelnen ist i n erster Linie ein Problem des materiellen Rechts. Sie hat jedoch — das 262 Baudoin, L e Droit C i v i l de la Province de Québec, Montréal 1953, S. 743 m. w . N. 263 „ I u r i s ignorantia non prodest adquirere v o l e n t i b u s . . . " , D. 12. 6. 7. u. 8. (Papinianus), s. dazu unten D. I. 3. b) cc). 264 § 1846 No. 3 C i v i l Code 1870. 265 Des höchsten schottischen Zivilgerichts; lediglich das House of Lords k a n n seine Entscheidungen i n wenigen Ausnahmefällen revidieren, G L O A G /

HENDERSON S . 11. 2 6 6 E R S K I N E , der Altmeister schottischer Autoritäten, zitiert (S. 765) zustimmend mehrere Fälle aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. 267 Zit. bei E R S K I N E a.a.O. u n d G L O A G / H E N D E R S O N S. 80. 268 Die f ü r Schottland prinzipiell nicht bindend sind, G L O A G / H E N D E R S O N S. 1 1 . 2 6 9

270

ERSKINE S . 7 6 5 ; G L O A G / H E N D E R S O N S . 8 0 .

Glasgow Corp. v. Lord Advocate

5 Koch

(1959) S. C. 203.

66

. T e i l : Länderberichte — England u n d USA

kann hier unter Hinweis auf K E E N E R 2 7 1 nur angedeutet werden — auch erhebliche prozessuale Auswirkungen i m Zusammenhang der dem anglo-amerikanischen Recht eigentümlichen Frage der ständigkeit von „court" und „ j u r y " , die ebenfalls an die Grenzen schen Rechts- und Tatsachenfrage geknüpft ist.

u. U. mit Zuzwi-

Ein Rechtsirrtum liegt nach der englischen und amerikanischen Rechtsprechung vor, wenn jemand die Existenz bestimmter Tatsachen oder ihr Fehlen kennt, sich jedoch über die rechtlichen Folgen nicht i m klaren ist 2 7 2 . Wenn also lediglich Tatsachen, von denen die Rechtslage abhängt, i n Frage stehen, kann von einem I r r t u m nicht gesprochen werden 273 . Unter diese Rechtsirrtumsdefinition fallen also ζ. B. jene oben bereits zitierten Fälle, i n denen sich die Beteiligten über die Erbfolge nicht i m klaren waren, w e i l sie das Erbrecht mißverstanden 274 . Weiterhin ist exemplarisch ein Fall aus der englischen Rechtsprechung zu nennen, in dem die Klägerin (eine Versicherungsgesellschaft) nicht wußte, daß ihre Verpflichtung, an die Beklagte (eine andere, bei der Klägerin rückversicherte Versicherungsgesellschaft) zu zahlen, von bestimmten, hier nicht vorliegenden Tatsachen abhing 2 7 5 . — Ebensowenig konnte ein Vater zurückfordern, dessen I r r t u m i n der Annahme bestand, er müsse in jedem Fall für deliktisches Handeln seines Sohnes haften 276 . — Der Drittschuldner, der meinte, er könne nach Beschlagnahmung der Forderung noch an den Schuldner (Altgläubiger) zahlen, irrte i n rechtlicher Hinsicht und konnte ebenfalls nicht zurückfordern 277 . — Zahlreich sind auch die Fälle, in denen ein Wechsel- oder Scheckverpflichteter sich über seine Abwehrrechte i r r t (ζ. B. bei fehlendem Protest 278 ). I n diese Gruppe der Irrtümer über die objektive Rechtslage gehört auch die Unkenntnis oder fehlerhafte Auslegung gesetzlicher Bestimmungen: der Pächter, der seinem Verpächter eine höhere als die gesetzlich genehmigte Pacht zahlte, konnte nicht zurückfordern 279 . — Eigenartig mutet zunächst die Feststellung an, daß auch die irrtümliche Auslegung eines Vertrages oder einer Urkunde als Rechtsirrtum angesehen 271

S. 96. 272 F ü r v i e l e : Flammia v. Maller, 190 A 2nd 488, 498 (N. J. 1961); ähnlich Newton ν. Newton, 118 SE 2nd 656 (Va. 1961). 273 Adrico Realty Corp. v. City of New York , 164 N E 732 (Ν. Y . 1928). 274 s. ob. Fußn. 239; Ellis Inc. v. Ellis , 168 Ρ 2nd 549 (Col. 1946): dort beruhte der I r r t u m auf einer gerichtlichen Feststellung der Erbberechtigten, die später revidiert wurde. 275 Home and Colonial Ins. Co. v. London Guarantee (1928) 45 T. L. R. 134. 276 Needles v. Burk , 81 Mo. 569 (Mo. 1884). 277 Ege v. Koontz, 3 Pa. 109 (Pa. 1846). 278 First National Bank v. Taylor , 29 SE 831 (N. C. 1898). 279 Sharp Bros. & Knight v. Chant (1917) 1 K . B. 771.

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

67

wird 2 8 0 . So konnten z.B. Überzahlungen eines Konzerns an seine Geschäftsführungsgesellschaft, die auf einem falschen Verständnis des vertraglichen Berechnungsmodus beruhten (umsatzabhängige Vergütung), m i t dieser Begründung nicht zurückgefordert werden 2 8 1 . Ähnlich erging es dem Lizenznehmer, der i m I r r t u m über den Umfang des ausgebeuteten Patentrechts zu hohe Lizenzen zahlte 282 , und dem geschiedenen Ehemann, der die dem Scheidungsurteil angefügte Unterhaltsvereinbarung mißverstanden und seiner Ehefrau daher laufend zuviel gezahlt hatte 2 8 3 . Für den Bereich der urkundlichen Versprechen (covenants, deeds) schließlich sei auf Re Hatch 284 hingewiesen, wo ein Ehemann bei Zahlung der versprochenen Unterhaltsrente an seine von ihm getrennt lebende Ehefrau übersah, daß er nach richtiger Auslegung der Vereinbarung berechtigt war, die auf die Zahlungen bei ihm anfallenden Steuern abzuziehen. Der Grund für diese weite Auffassung des Rechtsirrtums ist offenbar i n der Überlegung zu sehen, daß ein Vertrag zwischen zwei Parteien (objektives) Recht zwischen ihnen schafft 285 und ein I r r t u m über einen solchen Vertrag folglich ebenso zu behandeln sei wie ein I r r t u m über staatliche Rechtssätze. Als Rechtsirrtumsproblem behandelt man i m amerikanischen Common Law auch die Frage, ob man eine Leistung zurückfordern kann, wenn sie auf einem Gesetz oder einer Verordnung beruhte, die nachträglich für verfassungswidrig und damit für nichtig erklärt wurde. Der Rechtsirrtum w i r d hier darin gesehen, daß der Kläger der Meinung war, das Gesetz sei gültig, während der Spruch eines Gerichts nachträglich die Nichtigkeit m i t rückwirkender K r a f t ausspricht 286 . — M i t dieser Begründung w i r d z. B. auch die Rückforderung von Geldstrafen o. ä. abgelehnt, die auf einer nichtigen Verordnung beruhten 287 . — Zu Unrecht heißt es i n 40 A M . J U R . („Payment" § 179), die Rechtsprechung 280

70 C.J. S. „Payment" § 156 c); G O F F / J O N E S S. 84; M U N K M A N S. 23. William Sellers & Co. υ. Clarke-Harrison Inc., 46 A 2nd 497 (Pa. 1946); ähnlich auch Standard Oil Co. of Louisiana v. Petroleum Products Storage Co., 44 SW 2nd 317 (Tenn. 1931). 282 Westinghouse Electric & MFG Co. v. McGregor, 38 A 2nd 244 (Pa. 1944). 283 Newton v. Newton, 118 SE 2nd 656 (Va. 1961). 284 (19 1 9) 1 Ch. 351. 285 Diese Auffassung hat ζ. B. Eingang gefunden i n A r t . 1901 des Louisiana C i v i l Code (1870), der seinerseits von A r t . 1134 des französischen Code c i v i l abstammt; vgl. auch V I C T O R Y S. 842. 286 Rice v. Tuscaloosa Country, 198 So. 245 (Ala. 1940); Campbell ν. Rainey, 16 Ρ 2nd 310 (Cal. 1932); Gould v. City of El Paso, 440 SW 2nd 696 (Tex. 1969); ähnlich auch Jenad v. Village of Scarsdale, 232 N Y S 2nd 156 ( N . Y . 1963). — Die englische Praxis befaßt sich k a u m m i t diesem Problem, da es keine institutionalisierte Normenkontrolle (Verfassungsgerichtsbarkeit) gibt. 287 Berg v. City of Chicago, 240 N E 2nd 344 (III. 1968). 281

5 •

68

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

sei i n dieser Frage durchaus nicht einheitlich. Die dort belegten Entscheidungen betreffen zum einen Fälle, i n denen auf einer Seite die öffentliche Hand beteiligt war — hier gelten Sonderregeln (s. u.) —, zum anderen solche, i n denen eine Zahlung i n Erfüllung eines Urteils geleistet wurde, das später aufgehoben wurde. Auch diese Leistungen werden von der Rechtsirrtumslehre nicht erfaßt: Zwar taucht i n den zahlreichen Fällen, i n denen die Rechtsprechung nachträglich eine andere, dem Leistenden günstigere Auffassung vertritt, eine ganz ähnliche Problematik auf. Jedoch sind hier zwei Varianten denkbar, die es zu unterscheiden gilt: entweder handelt es sich — wie bereits erwähnt — um eine höherinstanzliche Entscheidung i n derselben Sache oder aber um eine Änderung der allgemeinen Rechtsprechung i n einer Rechtsfrage, die für die Leistungspflicht des Klägers von Bedeutung war. I n der ersten Gruppe ist es „ w e l l established" 288 , daß solche Leistungen — w i r d ihre Rückerstattung nicht zugleich m i t dem zweitinstanzlichen Urteil angeordnet — zurückgefordert werden können 289 , daß sie m i t h i n nicht als unter dem Einfluß eines Rechtsirrtums erbracht angesehen werden 2 9 0 . — Anders hingegen sieht die Rechtsprechung die zweite Gruppe, die der Änderung der Rechtslage durch Gesetzesänderung (Nichtigkeitsurteil eines Verfassungsgerichts o. ä.) nahesteht. Hier ist eine Rückforderung regelmäßig nicht möglich 291 . Bekannt ist die Entscheidung des New Yorker Supreme Court i n der Sache Doli v. Earle, i n der es um die Frage ging, ob ein Hypothekenschuldner seine Schuld statt i n Gold- auch i n Papierwährung tilgen könne. Nachdem der Supreme Court of the United States zunächst zugunsten der Goldwährung entschieden hatte, zahlte der Schuldner die volle Goldvaluta zurück. Kurz darauf brach der Supreme Court unter dem Druck der wirtschaftlichen Entwicklung m i t seiner früheren Rechtsprechung und ließ auch Papiergeld als gesetzliches Zahlungsmittel zu. Die daraufhin vom Kläger erhobene Rückforderungsklage wurde unter anderem wegen des Rechtsirrtums des Klägers abgewiesen.

288 289

S.

Baltimore & Ohio Railroad Co. v. US, 2 7 9 U. S. 7 8 1 ( 1 9 2 9 ) . Außer Baltimore (a.a.O.) siehe § 4 6 d R E S T A T E M E N T ; England:

GOFF/JONES

226.

290 Gelegentlich heißt es auch, solche Zahlungen seien nicht die Folge eines Rechts-, sondern eines Tatsachenirrtums, vgl. 70 C. J. S. („Payment") § 157 b. 291 Lyon v. Richmond ( 1 8 1 6 ) 2 Johns. Ch. 5 1 , 6 0 ; Doll ν. Earle, 5 9 N . Y . 6 3 8 ( Ν . Y . 1 8 7 3 ) ; Pittsburgh & L. A. Iron Co. ν . Lake Superior Iron Co., 7 6 N W 3 9 5 (Mich. 1 8 9 8 ) ; Metzger v. Greiner, 9 Ohio Civ. Ct. R. ( N . S.) 3 6 4 (O. 1 9 0 6 ) ; ähnlich auch Bagby v. Martin, 247 P. 404 (Okla. 1926) (Rechtsirrtum bei Vertragsschluß). F ü r die englische Rechtsprechung: Henderson v. The Folkstone Waterworks Co. ( 1 8 8 5 ) 1 T. L. R. 3 2 9 ; Derrick v. Williams ( 1 9 3 9 ) 2 A l l ER 5 5 9 .

I V . Die besondere B e h a n d l u n g des

echtsirrtums

69

5. Ausnahmen von der Doktrin

Es gibt eine ganze Reihe von Ausnahmen zu der mistake-of-lawDoktrin, die allgemein anerkannt sind und deren Rechtfertigung weitgehend aus der „Natur der Sache" gegeben wird. a) Der

equity-Vorbehalt

Vorweg sei eine Einschränkung genannt, m i t der die Literatur versucht, generalklauselartig den Ausweg aus Situationen zu beschreiben, die mit der Rechtsirrtumslehre nicht befriedigend gelöst werden können: das Verbot der Rückforderung dürfe nicht gegen „equity and good conscience" verstoßen, heißt es oft 2 9 2 . Es soll hier nicht entschieden werden, ob es sich bei diesem Grundsatz systematisch um eine Ausnahme von der Rechtsirrtumslehre handelt oder ob er, anders formuliert, nicht vielmehr eine Tatbestandsvoraussetzung des Rückforderungsanspruchs überhaupt darstellt: „justice must require the defendant to make restitution" 2 9 3 . Denn als System w i r d das Bereicherungsrecht jedenfalls von der Rechtsprechung nicht empfunden, so daß man dem Fallmaterial lediglich Erwägungen und Gesichtspunkte entnehmen kann, von denen die Gerichte sich leiten lassen. M i t dem „equity and good conscience "-Vorbehalt jedenfalls werden eine ganze Reihe von Fällen der Rechtsirrtumsregel entzogen, obwohl ein Rechtsirrtum nach den oben erläuterten Definitionen vorliegt. — Kannte der Empfänger der Leistung etwa den Rechtsirrtum des Leistenden 294 , oblag i h m eine besondere Aufklärungs- oder Untersuchungspflicht 295 oder hat er ihn durch seine Angaben oder sein Verhalten veranlaßt 296 — kurz, ist das Verhalten des Empfängers selbst „inequitable" gewesen 297 , so kann der Leistende trotz Rechtsirrtums zurückfordern. Hier gerät man bereits i n die Nähe des Deliktsrechts, das die Rückforderung i m Falle der Täuschung, des Zwanges oder der Nötigung ebenfalls zuläßt — Gestaltungen also, die nicht so sehr durch den I r r t u m des 292 CHiTTY-Harris § 1 6 8 4 ; 4 0 A M . JUR. „ P a y m e n t " § 2 0 5 ; 2 6 H A L S B U R Y ' S L a w s „ M i s t a k e " § 1722. 2 9 3 G O F F / J O N E S S . 16; ähnlich 70 C . J . S . „ P a y m e n t " § 156 u n d K E E N E R S . 37; Leach v. Cowan , 140 S W 1070/1077 (Tenn. 1911). 294 Ward & Co. v. Wallis ( 1 9 0 0 ) 1 Q . B . 6 7 5 ; G O F F / J O N E S S . 8 5 ; L I N G A R D S . 3 7 . 295 Kiriri Cotton v. Ranchoddas (1960) A . C. 192. 2 9 6

G O F F / J O N E S S . 8 5 ; RESTATEMENT § 5 5 .

§ 847; i n Employer's Reinsurance Corp. v. Going, 26 S W 2nd 126 (Tenn. 1930) ist die Rede v o n Vertrauensmißbrauch, der bereits die R ü c k f o r d e r u n g rechtfertige. Eine besondere Bedeutung hat dieses P r i n z i p i m V e r hältnis zwischen Treuhänder u n d Treugeber (Vertrauensverhältnis), P O M E R O Y § 848. 2 9 7

POMEROY

70

1. T e i l : Länderberichte — England u n d USA

Leistenden als vielmehr durch das Verhalten des Empfängers gekennzeichnet sind. Umstritten ist i n diesem Zusammenhang — jedenfalls in den USA — die Frage, ob ein Rechtsirrtum, der durch schuldlos falsche Angaben (innocent misrepresentation) des Empfängers hervorgerufen wurde, zur Rückforderung berechtige 298 . — Die englische Rechtsprechung allerdings hält daran fest, daß die Sperre der Rückforderung i n diesem Fall gerechtfertigt sei, da den Empfänger der Leistung kein Verschulden treffe 299 . b) Beteiligung

der öffentlichen

Hand

Eine große Gruppe von Fällen ist der Rechtsirrtumslehre dadurch entzogen, daß das Common Law bei Beteiligung der öffentlichen Hand auf einer Seite die Rückabwicklung fehlerhafter Leistungsvorgänge aus unten näher zu betrachtenden Gründen der „public policy" 3 0 0 erleichtert. Generell läßt sich dabei beobachten, daß sowohl irrtümliche Leistungen von Privaten an die öffentliche Hand als auch solche m i t umgekehrten Parteirollen ohne Rücksicht darauf, ob diese Leistung durch einen Rechts- oder Tatsachenirrtum verursacht wurde, zurückgefordert werden können. Es haben sich hier mehrere Gruppen herauskristallisiert: Steuern und Abgaben, die irrtümlich (zuviel, i m falschen Bezirk etc.) gezahlt worden sind, sind i n England i n der Regel zurückzuerstatten 301 . „The Crown, which ist the source and fountain of justice, are bound to maintain the highest standards of probity and fair dealing.. ." 3 0 2 , lautet die Begründung dafür. Ein wenig schimmert gelegentlich auch der Gedanke durch, daß der Zahlungsempfänger in diesem Falle m i t solcher Autorität — „color officii" — ausgestattet ist, daß man hier nicht mehr von „voluntary payments" sprechen kann. — Die genauen Voraussetzungen sind vielfach gesetzlich geregelt. So bestimmt etwa der Taxes Management Act 1970 i n s. 3 3 303 , daß eine Rückzahlung vorzunehmen sei, wenn die Zahlung auf einen Steuerbescheid hin erfolgte, der seinerseits auf einer irrtümlich falschen Steuererklärung beruhte. — A u f die-

dazu § 5 5 RESTATEMENT und die Reporter's Notes hierzu; C O R B I N § 6 1 8 . Midland Great Western Ry. v. Johnson ( 1 8 5 8 ) 6 H . L . C . 7 9 8 ; G O F F / J O N E S

298 V G L 299

S. 105. 3 0 0

F R I E D M A N N S . 6 3 ; 4 0 A M . JUR.

3 0 1

GOFF/JONES S . 89.

302

„Payment" §

210.

J. Vaisey i n Sebel v. Com'rs of Custom (1949) Ch. 409. Statutes (3rd ed.), vol. „The Taxes Acts 1970"; diese Bestimm u n g entspricht der s. 66 des alten Income T a x Act 1952 ( H A L S B U R Y ' S Statutes, 2nd ed., vol. 31). 3 0 3

HALSBURY'S

I V . Die besondere B e h a n d l u n g des Rechtsirrtums

71

ser Grundlage können also auch Steuern zurückgefordert werden, die rechtsirrtümlich gezahlt wurden 3 0 4 . Wenn es gleichwohl Entscheidungen gibt, die die Rückforderung von Steuern wegen Rechtsirrtums nicht zulassen 305 , so beruht das — dies sei hier schon vorweggenommen 306 — offenbar auf folgendem: die Sperre der Rückforderung i n den Rechtsirrtumsfällen erfolgt häufig aus Gründen, die m i t dem Rechtsirrtum sehr wenig zu t u n haben. Liegen solche Gründe vor — wie ζ. B. die Überlegung, daß nach einer Änderung des Gesetzes oder einem Wandel i n der Rechtsprechung Altes nicht wieder aufgerollt werden soll —, so sind diese auch dann durchschlagend und verhindern m i t h i n die Rückforderung, wenn es sich um die Rückforderung von Steuern handelt. I n den USA w i r d dies noch deutlicher. Dort ist man überwiegend nicht den englischen Weg gegangen, Steuerzahlungen von der Rechtsirrtumsdoktrin auszunehmen, sondern stellt auch dort fest, es sei eine allgemein anerkannte Regel, daß „taxes voluntarily paid under mistake of law . . . cannot be recovered back" 3 0 7 . Die Verfasser des R E S T A T E M E N T — sonst als große Gegner der Rechtsirrtumslehre bekannt — verweisen die rechtsirrtümlichen Steuerzahlungen ausdrücklich i n das kleine Reservat zurück, das sie dem Rechtsirrtum i n § 45 iVm. §§ 46—55 noch belassen haben (§ 460). Daß gleichwohl keine erheblich anderen Ergebnisse damit erzielt werden als i n England, hängt mit der Fülle von Ausnahmen zusammen, die von dem Grundsatz gewährt werden 3 0 8 . Irrtümliche Leistungen an einen „officer of the court" können ebenfalls, auch i n den USA, ohne Rücksicht auf die A r t des Irrtums zurückgefordert werden 3 0 9 ; die Begründung lautet ähnlich wie die i n Sebel v. Com'rs of Custom 310 : „ A court of equity w i l l require its officers to dis304 Heastie v. Veitch & Co. (1934) 1 Κ . B. 535; Barlow v. I.R.C. (1937) 21 T. C. 301; Sebel v. Com'rs of Custom (1949) Ch. 409. 305 e t w a die v o n Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 2 8 4 angeführte Entscheidung National Pari-Mutual Ass. v. The King ( 1 9 3 0 ) 4 7 T . L . R . 1 1 0 . 306

Näheres i m nächsten K a p i t e l .

307

84 C. J. S. „ T a x a t i o n " § 637; aus der Rechtsprechung ζ. B. Manufacturer's Casualty Ins. Co. v. Kansas City, 330 SW 2nd 263 (Mo. 1959); Pettibone v. Cook County, 31 FS 881 ( M i n n . 1940). 308 Einzelfälle s. bei 84 C. J. S. „ T a x a t i o n " „Federal T a x a t i o n " § 9813. 309

Re Tyler

G O F F / JONES

(1907) 1 K . B . 865; Ex parte

S. 88;

CHiTTY-Harris

S. 1684;

§ 637 u n d 34 AM. JUR. 2nd

James (1874) L . R. 9 Ch. A p p . 609;

USA:

POMEROY

§

851 a ;

RESTATEMENT

§ 46 b ; K E E N E R S . 94; 40 A M . JUR. „ P a y m e n t " § 211; 70 C. J . S . „ P a y m e n t " § 156; 13 W I L L I S T O N § 1590; Carpenter v. Southwork, 165 F. 428 (1908); Morgan v. Jasper County, 274 N W 310 (Io. 1937); Taggart v. Linn County , 343 Ρ 2nd 115 (Or. 1959); Holderman v. Moore State Bank, 50 N E 2nd 741 (111. 1943). 310

(1949) Ch. 409.

72

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

regard technical rules and do what honest people ought to do" 3 1 1 , oder: „the court ought to set an example to the w o r l d by p a y i n g . . ." 3 1 2 . Dieses Prinzip hat besondere Bedeutung bei Konkursverwaltern, die als „officer of the court" gelten und an die ein Gläubiger irrtümlich geleistet hat: so hatte ζ. B. i n Ex parte James ein Gläubiger des späteren Gemeinschuldners die Zwangsvollstreckung in bestimmte Gegenstände betrieben, ihre Beschlagnahme und ihren Verkauf erreicht. A u f eine Entscheidung des Court of Appeal 3 1 3 hin, wonach i n solchen Fällen der Erlös in die Masse falle, zahlte der Gläubiger an den Konkursverwalter. Die Entscheidung wurde jedoch vom Plenum des Court of Appeal wenig später revidiert 3 1 4 , so daß nunmehr die fehlende Verpflichtung des Gläubigers feststand. Seiner Rückforderungsklage wurde stattgegeben, obwohl ihr i n einem vergleichbaren Fall „unter Zivilisten" der Erfolg versagt geblieben wäre 3 1 5 . Die andere Seite der erwähnten „public policy" offenbart sich, wenn die öffentliche Hand rechtsirrtümlich gezahlt hat: auch hier w i r d i n der Regel die Rückforderung ohne Rücksicht auf den Rechtsirrtum zugelassen 316 : öffentliche Gelder kann man nicht behalten 317 , sie unterliegen der Kontrolle durch die Allgemeinheit und sind der Disposition nur in sehr beschränktem Maße zugänglich. So wurde etwa die Rückforderung von Arbeitslosenunterstützung bejaht, nachdem das Arbeitsgericht die Kündigung für unwirksam erklärt hatte (mit der Folge, daß der Arbeitgeber statt des Staates zahlen mußte) 318 . c) Irrtümer

über fremdes Recht

A u f eine letzte Gruppe von — insbesondere für das US-Recht sehr bedeutsamen — Ausnahmen zur mistake-of-law-Doktrin sei hingewiesen: War der Gegenstand des Irrtums ein Rechtssatz ausländischen Rechts, so scheitert die Rückforderung ebenfalls nicht am Rechtsirrtum. Dies w i r d i n aller Regel so ausgedrückt: ein I r r t u m über ausländisches

311 312 313

Holdermann v. Moore State Bank, 50 N E 2nd 741 (III. 1943). James, L . J. i n Ex parte James (1874) L. R. 9 Ch. App. 609.

Ex parte Villars (1873) 43 L. J. Bk. 76 (Mellish L . J.). Wie vor, 43 L. J. Bk. 78. 315 So ζ. B. Doll v. Earle (1874) 59 Ν . Y. 638. 316 70 C. J . S. „Payment" § 156; 40 A M . JUR. „Payment" § 209; P O M E R O Y § 851a; R E S T A T E M E N T § 46 a; G O F F / J O N E S S. 88; für Zahlungen des Gerichts: Re Birckbeck (1915) 1 Ch. 91. 317 State of New Mexico v. Axtell, 393 Ρ 2nd 451 (Ν. M. 1964). 318 State of Washington ν. Continental Banking Co., 431 Ρ 2nd 993 (Wash. 1967). 314

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

73

Recht ist ein Tatsachenirrtum 319 — was soviel heißen soll wie: w i r d wie ein Tatsachenirrtum behandelt, unterliegt also (nur) den beim Tatsachenirrtum anerkannten Grenzen. So konnte die Rückforderung ζ. B. i n folgendem Fall zugelassen werden 3 2 0 : Ein Bürger Georgias starb und hinterließ u. a. ein Grundstück i n Tennessee. Nach dem Recht Georgias war seine Ehefrau Alleinerbin. Sie löste auf dem Grundstück noch lastende Verbindlichkeiten ab und erfuhr später, daß auf das Grundstück nicht das Erbrecht Georgias, sondern die lex rei sitae, also das des Staates Tennessee anwendbar war. Tennessee gehört zu den Staaten, die der überlebenden Ehefrau am Nachlaßgrundstück in der Regel nur eine A r t Nutznießungsrecht (dower), jedoch kein volles Erbrecht gewähren, so daß die Klägerin von den Erben (erfolgreich) zurückforderte. Welche Bedeutung diese Einschränkung der Rechtsirrtumslehre für die USA hat, wenn als „foreign l a w " auch das Recht der anderen Bundesstaaten der USA gilt, ist bei der Vielzahl der einzelstaatlichen Jurisdiktionen leicht vorstellbar. Aber auch i m übrigen Herrschaftsgebiet des Common L a w kommt dem Vorbehalt angesichts der zunehmenden zwischenstaatlichen Fluktuation und Verflechtung i m wirtschaftlichen als auch persönlichen Bereich immer stärkeres Gewicht zu. Dabei muß berücksichtigt werden, daß sich i n den USA für einen solchen Rückforderungsanspruch bestimmte Voraussetzungen entwickelt haben, die sicherstellen sollen, daß nur der sich auf seinen I r r t u m berufen kann, der mit dem Recht des fremden Staates nicht ohnehin auf Grund enger Verbindungen vertraut ist: der Irrende darf nicht nur in dem fremden Staat nicht domizilieren, er darf darüber hinaus auch nicht regelmäßig Geschäfte dort tätigen 3 2 1 und darf jedenfalls gewisse Grundprinzipien, die auch i m eigenen Land nicht ungewöhnlich sind, nicht ignorieren 322 .

6. Rechtspolitische Begründung für die mistake-of-law-Doktrin

Soweit in der anglo-amerikanischen Rechtsprechung und Literatur die dargestellte Rechtsirrtumslehre nicht abgelehnt oder als überholt dargestellt wird, w i r d ihre Geltung m i t verschiedenen rechtspolitischen und rechtsethischen Argumenten begründet. „Every man must be taken cognizant of the law" lautete die Rechtfertigung der Doktrin durch ihren Vater Lord Ellenborough. Seine 3 1 9

G O F F /J O N E S S . 8 9 ;

Lazard

Bros. v. Midland

Bank

(1933) A . C .

289;

CORBIN

a; 7 0 C . J . S . „ P a y m e n t " § 1 5 7 B ; Osincup v. Henthorn, 1 3 0 P 6 5 2 (Kan. 1 9 1 3 ) ; Miller v. Bieghler, 174 N E 7 7 4 (O. 1 9 3 1 ) ; Walker v. Walker , 2 0 0 S W 8 2 5 (Tenn. 1 9 1 8 ) . 320 Walker v. Walker (vor. Fußn.). 3 2 1 RESTATEMENT § 46 c, Comment. § 6 2 1 ; K E E N E R S . 9 2 ; RESTATEMENT § 4 6 C; POMEROY § 8 5 4

3 2 2

POMEROY § 8 5 4 a .

74

1. Teil: Länderberichte — England u n d USA

K r i t i k e r haben es sich häufig leicht gemacht, seine Formulierung als ontische Aussage aufgefaßt und darauf das einleuchtende „Argument" gestützt, es sei „ridiculously and notoriously false", von jedermanns Rechtskenntnis oder auch nur von einer realen Möglichkeit dazu auszugehen 323 (vgl. auch den bereits erwähnten ironischen Angriff Lord Mansfields 324 ). Indessen geht der Wortlaut des Richterspruchs offenbar auf die Parömie „nemo ius ignorare censetur" zurück, die sich i m übrigen von der Regel „ignorantia iuris haud excusat" nicht nur i m Ausdruck unterscheidet 325 . — Diese Fassung der Rechtsirrtumslehre ist i n die Form einer Vermutung gekleidet, die i m lateinischen noch negativ, bei Lord Ellenborough positiv formuliert war: Jedermann muß so behandelt werden, als kenne er das Recht, oder, deutlicher als bei Lord Ellenborouhg: „everyone is presumed to know the l a w " 3 2 6 . Die Technizität der Ausdrucksweise macht es wahrscheinlich, daß sie aus der mittelalterlichen Vermutungslehre stammt 3 2 7 . M i t ihr versuchte man des Problems Herr zu werden, daß ein I r r t u m in aller Regel kein objektiv beweisbares Faktum darstellt 3 2 8 . Daß nur der Rechtsirrtum und nicht der Tatsachenirrtum — der ja an sich die gleiche Frage aufwirft — von der Vermutung erfaßt wird, hängt damit zusammen, daß die „every man must be taken cognizant of the law"-Formel zwar keinen Seins-, aber Sollens-Charakter trägt: das häufige Auftauchen des Wortes „ought" in diesem Zusammenhang zeigt sehr deutlich, daß der ganzen Lehre die sittliche Forderung — unabhängig von ihrer Realisierbarkeit — zugrunde liegt, jeder „sollte" wissen, was rechtens ist 3 2 9 . Diesem Gedanken, der als Ausfiuß der mittelalterlichen, christlichen Ethik auf die Entwicklung des Naturrechts einen außerordentlich starken Einfluß genommen hat 3 3 0 , kann hier nicht weiter nachgegangen werden; mit ihm haben sich zum größten Teil die Referate der Abteilung Rechtsphilosophie des V I I . Internationalen Kon3 2 3

AUSTIN S. 2 3 8 ; BOLGAR

S. 638.

324

I n Jones υ. Randall (1774) Cowp. 37 (s. ob. I V . 2). 3 2 5 K I E F N E R S . 8 7 . Ungenau ist insofern S T A D D E N S . 5 0 3 , der meint,, Lord Ellenborough's Ausspruch sei letztlich eine freie Übersetzung von „ignorantia iuris non excusat". Bedeutung hat diese Unterscheidung ebenfalls für die Argumentation gegen die Rechtsirrtumslehre: sie geht häufig von der A u f fassung S T A D D E N ' S aus u n d t r i f f t m i t ihrem Angriff deshalb nicht den Gehalt von „nemo censetur" . . . 3 2 6 W O O D W A R D S . 5 7 ; Kiriri Cotton v. Ranchoddas ( 1 9 6 0 ) A . C . 1 9 2 . 3 2 7

KIEFNER S . 90 ff. m . w .

3 2 8

AUSTIN S. 238,

3 2 9

A U S T I N a.a.O.; er BOLGAR S. 638.

s. auch 330

V G L

E T W A

N.

239.

unterscheidet sehr deutlich zwischen „is" und „ought";

KIEFNER S . 88, 89.

I V . Die besondere Behandlung des Rechtsirrtums

75

gresses für Rechtsvergleichung 1966 i n Uppsala befaßt 331 . Es bleibt nur soviel festzuhalten, daß die Begründung für die Doktrin u. a. in der Rechtsethik zu suchen ist — eine ganz andere Frage ist freilich, ob diese Begründung stichhaltig ist und ob sie insbesondere die Behandlung des Rechtsirrtums i m Bereicherungsrecht — etwa i m Unterschied zum Straf- oder Deliktsrecht — trägt. Eine andere Formulierung der Begründung ist im angelsächsischen Rechtskreis geläufiger als die Lord Ellenboroughs: „ignorance of the law is no excuse" 332 . I m Gegensatz zum Vermutungsgedanken ist dieser Satz bereits antiken Ursprungs, wie noch zu zeigen sein wird. — Es liegt auf der Hand, daß es seine Problematik ist, ob Interessenkonflikte i m Restitutionsrecht m i t Verschuldenskategorien gelöst werden können. Die klassisch gewordene ratio decidendi i n Bilbie enthält noch einen zweiten, pragmatischen Gedanken, der unmittelbar auf das Bereicherungsrecht zugeschnitten ist und auch heute noch überwiegend als Grund für den Rückforderungsausschluß bei Rechtsirrtum angegeben w i r d : „otherwise there is no saying to what extent the excuse of ignorance might not be carried." Das ist der Gesichtspunkt der Prozeßökonomie und der Rechtssicherheit, der Furcht vor der Wiederaufrollung abgeschlossener Geschäfte 333 und das Bedenken gegen die Flut von Prozessen, die sich i m Anschluß an die Aufgabe einer Rechtsprechung durch höchste Gerichte etwa ergeben würde 3 3 4 . Ebenso spielt hier die Problematik der Beweisbarkeit des Rechtsirrtums eine Rolle 335 , zum einen i n Gestalt der Schwierigkeit, den I r r t u m überhaupt zu manifestieren, zum anderen in Form der weitergehenden Frage, ob der Rechtsirrtum — gesetzt, er ließe sich dartun — für die Zahlung ursächlich geworden ist und nicht etwa der Wille zur Vermeidung eines Prozeßrisikos, die soziale oder sittliche Verpflichtung etc. Dieser Fragenkomplex läßt sich m i t dem modernen Gedanken der „assumption of risk", also der kalkulierten Übernahme des Risikos, das sich aus der Rechtsunkenntnis ergibt, umschreiben 338 . 331 Konferenzthema I . E . 2, z.B. K I E F N E R a.a.O.; K r a l i k , W. „Der Rechtsirrt u m i m österreichischen Zivilrecht" (Oesterr. Landesreferate zum V I I . Int. Kongreß für Rechtsvergleichung, 1966, S. 9 ff.); Terré, Fr. „ L e rôle actuel de de la maxime: „ n u l n'est censé ignorer la loi" (Etudes de droit contemporain (N.S.), 1966, S. 96fî.) ; Szabo, I. „ L e rôle a c t u e l . . . " (Rapports Généraux au V i l e Congrès International de D r o i t Comparé, Uppsala 1966, S. 82 ff.). 332 Kiriri Cotton v . Ranchoddas (1960) A . C . 192; L o r d Ellenborough's Ausspruch enthält sie jedoch ebenfalls implicite, wenn er von „the excuse of ignorance" spricht. 3 3 3 G O F F / J O N E S S. 80; Bullingdon R. D. C. v. The Oxford Corp. (1936) 3 A l l ER 875 (883). 334 Henderson v. The Folkstone Waterworks (1885) 1 T. L. R. (Lord Coleridge L. J.). 335 Note (unsigned) i n 45 H a r v L R 336 (1931).

76

1. T e i l : Länderberichte —

neich

Schließlich taucht i n der Diskussion auch der schillernde Begriff der „public policy" auf, die zum einen die eben erwähnten Gesichtspunkte mitumfaßt, zum anderen aber Ausdruck einer dem angelsächsischen Recht innewohnenden pädagogischen Tendenz sein soll, die es jedem Unberufenen verbiete, sich gefahrlos an die Beurteilung des Rechts zu wagen und m i t seinen Ansichten zu spekulieren; auch hier werde lediglich die Kenntnis des Rechts fingiert, um den Bürger zur Vorsicht zu erziehen 337 . 7. Die Stellungnahme der Literatur

Da i m 3. Teil noch ausführlicher Gelegenheit zur Diskussion der Argumente für und gegen die Rechtsirrtumslehre sein wird, soll hier der Standpunkt der Literatur nur kurz wiedergegeben werden. Sowohl englische als auch amerikanische Autoren lehnen die zwischen Rechts- und Tatsachenirrtum differenzierende Rechtsprechung ganz überwiegend ab 338 . Dabei w i r d zumeist die Auffassung vertreten, die m i t der klassischen Rechtsirrtumsdoktrin verfolgten „policies" seien zwar legitim, aber auf anderem Wege einfacher und einsichtiger zu erreichen 339 . Das hat zur Folge, daß sich nur wenige echte Erörterungen der rechtspolitischen Gründe, die die Rechtsirrtumslehre rechtfertigen können, finden; denn die BiZbie-rule kann ihre Standfestigkeit ja erst erweisen, wenn es jene anderen „policies" und Wege nicht gibt. Es w i r d allenfalls darauf hingewiesen, daß sie aus dem Strafrecht stamme und dort möglicherweise gültig sei, i m Quasi-Kontrakt-Recht jedoch keinen Platz habe 340 .

B. Frankreich I . D i e Systematik der Kondiktionsfälle i m Code c i v i l

Obgleich durchaus der römisch-rechtlichen Tradition stark verpflichtet und von dem Bemühen gekennzeichnet, ein einheitliches zivilrechtS. 809; Note 45 H a r v L R a.a.O.

3 3 6

DAWSON/PALMER

3 3 7

FRIEDMANN S. 43, 45.

3 3 8 G O F F / J O N E S S.80ff.; S T O L I A R S.43ff.; M A U D S L E Y S . 1 1 2 9 ff.; K E E N E R S . 8 6 ff.; W O O D W A R D S . 55 if., RESTATEMENT Introd. Note v o r Top. 3 (vor § 44) S . 1 8 0 , 1 8 1 u n d Reporter's Notes S . 3 5 ff.; D A W S O N S . 1 3 0 , 1 3 1 ; 3 C O R B I N § 6 2 1 ; Unsigned Note i n 45 H a r v L R 3 3 7 ff. ( 1 9 3 1 ) .

Unsigned Note, alle a.a.O. alle a.a.O.

3 3 9

G O F F / J O N E S , STOLJAR, M A U D S L E Y , RESTATEMENT,

3 4 0

STOLJAR, K E E N E R , W O O D W A R D , RESTATEMENT, D A W S O N , C O R B I N ,

I. Die Systematik der Kondiktionsfälle i m Code c i v i l

77

liches System zu entwickeln, zeigt der französische Code civil von 1804 eine eigenartige, w o h l auf den Einfluß Pothiers 341 zurückgehende Haltung gegenüber den Ansprüchen aus „unberechtigtem Haben": eine allgemeine Bereicherungsnorm wie die erwähnten deutschen Kodifikationen jener Zeit kennt er nicht, ebensowenig eine einigermaßen systematische Aufzählung von Kondiktionsfällen. — Allerdings finden sich zahlreiche Anwendungsfälle des der Lehre aus dem römischen Recht geläufigen Prinzips „ n u l ne doit s'enrichir au détriment d'aut r u i " 3 4 2 . I m übrigen haben Rechtsprechung und Wissenschaft den Hunger nach System weitgehend gestillt, indem sie die gemeinsamen Grundlagen der erwähnten Fälle herausstellten 343 und darüber hinaus das Bereicherungsrecht praeter legem fortbildeten: m i t der Anerkennung der „actio de i n rem verso" durch die Cour de cassation i m Jahre 1892344 verhalf die Rechtsprechung einer allgemeinen „théorie de l'enrichissement sans cause" zum Durchbruch (diese „actio" des französischen Rechts beschränkt sich keineswegs auf die Fälle der gemeinrechtlichen Versionsklage, so daß der Begriff heute weitgehend die Bereicherungsklage schlechthin bezeichnet 345 ). So stellen sich die Bereicherungsklagen des französischen Rechts heute wie folgt dar: 1. Art. 1235 C. c.

Die vom Gesetz geregelten Fälle sind dadurch gekennzeichnet, daß i n ihnen die Vermögensverschiebung auf dem Willen der Beteiligten beruht. So erklärt A r t . 1235 I C. c.: „Tout payement suppose une dette: ce qui a été payé sans être dû, est sujet à répétition." I n systematisch falschem Zusammenhang 346 („De l'extinction de l'obligation. — 1.) Du payement") ist hier der Grundsatz der Leistungsbereicherung niedergelegt. I m Zusammenhang m i t A r t . 1131 C. c., i n dem die „Nichtigkeit" einer fehlerhaften Obligation festgestellt wird, folgt daraus die Rückforderung i n den Fällen, i n denen zwar eine Obligation zugrunde liegt, die jedoch entweder ab initio mit einem Mangel behaftet ist oder nach3 4 1

GRAUER S . 7,

342

s. die Aufzählungen bei

S. 122.

8. GORE

S. 1 ff.,

COLIN/CAPITANT

S. 745 u n d

DEMOGUE

343 Vgl. G R A U E R S. 10 ff., der die verschiedenen Versuche, die Bereicherungsklage an die dem Code c i v i l bekannten Institute anzulehnen u n d sie schließlich als selbständiges Rechtsinstitut zu begründen, ausführlich darstellt. 344 Sog. A r r ê t Boudier: Cass. requ. 15.6.1892, D. 1892. 1.596; s. dazu K Ö N I G S. 22 ff. sowie B. Kupisch, Die Versionsklage, Heidelberg 1965, S. 116 ff. 3 4 5

GRAUER S. 6.

G R A U E R S. 56; C O L I N / C A P I T A N T S. 736 (Nr. 1298); so bringt das Projet de Code des obligations et des contrats, 1927, den A r t . 1235 als A r t . 66 unter „Payement de l'indu". 3 4 6

1. Teil: Länderberichte —

78

neich

träglich mangelhaft wird. — Weiter werden durch Art. 1235 C. c. die Situationen erfaßt, i n denen noch nicht einmal ein (wenn auch fehlerhaftes) Einverständnis der Parteien, sondern eine bloße Verkennung der Leistungspflicht durch den Leistenden zu der Kondiktionsklage führt (Zuvielzahlungen, Leistungen einer Versicherung, ohne daß der Versicherungsfall vorliegt etc.). 2. Art. 1376, 1377 C. c.

Unter dem Titel „Des engagements qui se forment sans convention. — Des quasi-contrats" sind dann neben Geschäftsführungsansprüchen zwei Sonderfälle der Bereicherung geregelt. A r t . 1376 C. c. stellt auf die Person des Empfängers ab, wenn er denjenigen für rückzahlungspflichtig erklärt, der etwas erhalten hat, was ihm nicht gebührt. Art. 1377 C. c. dagegen hat den Leistenden i m Auge: „Lorsqu'une personne qui, par erreur, se croyait débitrice, a acquitté une dette, elle a le droit de répétition . . . " . Der Unterschied der beiden Vorschriften liegt darin: i n den Fällen des Art. 1376 bestand zwar eine Schuld des Leistenden, nur nicht gegenüber diesem Gläubiger, während Art. 1377 umgekehrt den (Putativ-)Schuldner meint, der anstelle des wahren Schuldners zahlt 3 4 7 . 3. Die „actio de in rem verso"

Ist eine rechtlich mißbilligte Vermögensverschiebung eingetreten, ohne daß dies auf dem Willen eines Beteiligten beruhte, ist die Bereicherung also etwa durch Rechtssatz (Eigentumsübergang bei Verbindung, Vermischung etc.) eingetreten, so sucht man i m C. c. vergeblich nach einer Regelung. Die Rechtsprechung entwickelte insbesondere hieran den allgemeinen Bereicherungsanspruch der „actio de in rem verso" auf der Grundlage der Lehre von der „cause" und unter besonderer Hervorhebung der beiden Merkmale des „enrichissement" und des „appauvrissement". So muß man heute die Begriffe „enrichissement sans cause" und der „actio de i n rem verso" i n einem zweifachen Sinne verstehen: einmal bezeichnen sie die allgemeine Bereicherungstheorie und -klage, worunter auch die Regelung des „paiement de l'indu" als spezieller Anwendungsfall fällt 3 4 8 ; das „enrichissement sans cause stricto sensu" 349 und die dazugehörige „actio de i n rem verso" i. e. S. erstrecken sich dagegen nur auf die vom Gesetz nicht erfaßten Fälle. 347

Giverdon i n E N C . D A L L . „Répétition de l'indu", Nr. 10, 11; G R A U E R S. 60. (note zu Cass. civ. 20.6.1966, D . 1967. 2.264) S. 265; L O U S S O U A R N S. 212 m.w.N. 3 4 8

ROUILLER

3 4 9

DEMOGUE S . 2 1 8 .

I I . Paiement de l ' i n d u

79

II. Paiement de l'indu 1. Antinomie zwischen „enrichissement sans cause" und „répétition de l'indu"

Dem Leser der französischen Literatur zum Bereicherungsrecht fällt auf, daß die „répétition de l'indu" zwar i m allgemeinen als ein Unterfall der generellen Bereicherungsmaxime „ n u l ne doit s'enrichir au détriment d'autrui" angesehen, indessen systematisch häufig getrennt davon behandelt wird. So widmen C O L I N / C A P I T A N T dem „paiement de l'indu" eines der Kapitel des Titels „Les quasi-contrats" 350 , während der noch folgende ganze Titel die Überschrift „Enrichissement sans cause" trägt und die französische „actio de i n rem verso" behandelt 351 . Ähnlich verfahren P L A N I O L / R I P E R T / E S M E I N 3 5 2 und die enzyklopädischen Werke, wie z. B. die Encyclopédie Dalloz, die für beide Institute getrennte Stichworte führt. Die Erklärung dafür ist zunächst sehr äußerlicher Natur: die „répétition de l'indu" ist gesetzlich fixiert, während die übrigen Bereicherungsansprüche erst von der Rechtsprechung unter dem Namen „actio de i n rem verso" geschaffen werden mußten. Das allein jedoch rechtfertigt die getrennte Behandlung nicht, zumal ja eben dieser Rechtsprechung daran gelegen war, i m Wege einer A r t Gesamtanalogie eine allgemeine Klage und nicht weitere, einzelne Spezialfälle neben der condictio indebiti anzuerkennen. Der Grund ist also eher i n der Annahme einer sachlichen Besonderheit der répétition de l'indu zu suchen. So w i r d er denn auch vielfach darin gesehen, daß die répétition de l'indu einen I r r t u m des „solvens" verlange, während das für die übrigen Bereicherungsfälle nicht erforderlich sei 353 . Ob dies wirklich die ratio für die getrennte Behandlung ist, mag zunächst dahinstehen. — Als anderer Grund w i r d der Gegenstand der Ansprüche genannt: i m Gegensatz zur actio de i n rem verso sei die französische condictio indebiti gar kein „Bereicherungs"-anspruch, w e i l sie nicht auf die Bereicherung, sondern auf das Geleistete (das nicht immer als Bereicherung noch vorhanden zu sein braucht) gehe 354 . Jedenfalls betrachtet das französische Schrifttum die beiden Institute als namens- und wesensverschieden, wenn i h m auch eine gemeinsame rechtsethische Wurzel zugeschrieben wird. 350

S. 736 ff. (Nr. 1298 ff.). S. 744 ff. (Nr. 1310 ff.). 352 „Payement de l ' i n d u " : S. 24 ff. (Nr. 736 ff.), „Enrichissement sans cause": S. 47 ff. (Nr. 753 ff.). 353 Nachweise bei A U B R Y / R A U S. 3 8 7 ; D E M O G U E S. 1 3 9 ff.; an dieser Stelle sei auf die ähnliche Argumentation der schweizerischen Literatur hingewiesen: BECKER, Berner Komm., Vorbem. 1 vor A r t . 6 2 ff. O R . 3 5 4 G R A U E R S . 9 1 ; L O U S S O U A R N S . 2 1 2 , Fußn. 2 . 351

1. Teil: Länderberichte —

80

neich

2. Tatbestandsvoraussetzungen der „action en répétition"

Die Voraussetzungen der action en répétition de l'indu sind die folgenden: Zunächst muß ein „paiement" vorausgegangen sein; darunter ist nicht lediglich eine Geldzahlung, sondern jede Sachleistung zu verstehen 355 . — Weiterhin ist erforderlich, daß die Leistung nicht geschuldet war; dies kann ein Mehrfaches bedeuten: entweder bestand von Anfang an überhaupt keine Obligation zwischen den Parteien, oder aber es lag zwar eine solche zugrunde, sie war jedoch fehlerhaft („nulle" oder „résolue"); diese Fälle werden i m folgenden „absolute Nichtschuld" i m Gegensatz zu denen der „relativen Nichtschuld" genannt, wo eine Schuld zwar existierte, aber nicht zwischen diesen Parteien (falscher Schuldner, falscher Gläubiger). — Diese Unterscheidung hat eine nicht unerhebliche Bedeutung für die auch i m französischen Recht viel diskutierte Frage, ob als weitere Voraussetzungen eines Rückforderungsanspruchs ein I r r t u m des Leistenden gefordert werden müsse:

I I I . Die Rolle des Irrtums Zunächst soll untersucht werden, i n welchen Fallgruppen der I r r t u m eine Rolle spielt; später muß dann der Irrtumsbegriff näher eingegrenzt werden. 1. Vorbemerkung: Reichweite der action

Zum besseren Verständnis des Folgenden sei noch einmal hervorgehoben, daß das Gesamtgebiet des „paiement de l'indu" nicht durch die Art. 1376, 1377 — die ja nur bestimmte Konstellationen betreifen (dette due par ou à une autre personne 356 — also nur die Fälle der relativen Nichtschuld) — allein gedeckt wird, sondern vielmehr erst i m Zusammenhang m i t der Lehre von der „cause", wie sie i n A r t . 1235 C. c. zum Ausdruck kommt, ihre gesetzliche Grundlage erfährt („l'article 1235 indique le fondement de l'action en répétition" 3 5 7 ). Zum Beispiel betrifft nur A r t . 1235 (nicht 1376 ff.) die Fälle der absoluten Nichtschuld, etwa: die Lebensversicherung zahlt, weil der Versicherte fälschlich für tot gehalten w i r d ; ebenso gehören hierher die unten näher zu betrachtenden Fälle der „résolution" und der „nullité", die von der herrschenden französischen Lehre i m Unterschied zur Systematik des römischen (nach3 5 5

COLIN/CAPITANT

3 5 8

AUBRY/RAU S. 374.

3 5 7

PLANIOL/RIPERT S. 2 4 ( N r . 736).

S. 737

( N r . 1 3 0 0 ) ; JOST S . 135.

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

81

klassischen) Rechts als zur répétition de l'indu gehörig behandelt werden 358 . 2. Anwendungsbereich der Irrtumsdoktrin

a) Thèse restrictive,

thèse extensive

Die vormals heftige Kontroverse u m die „rôle d'erreur" entzündete sich zunächst daran, daß lediglich A r t . 1377 C. c. den I r r t u m des „solvens" verlangte. Aus dem Schweigen des Gesetzes i n A r t . 1376 und 1235 C. c. i m Hinblick auf den I r r t u m Schloß ein Teil der Lehre e contrario, i n diesen Fällen sei ein I r r t u m nicht Voraussetzung des A n spruchs, vielmehr könne auch bei wissentlicher Zahlung einer Nichtschuld zurückgefordert werden („thèse restrictive" 3 5 9 ) 3 6 0 . — Wie stark indessen der Einfluß der wissenschaftlichen Tradition auf Rechsprechung und Lehre auch nach Erlaß des Code civil geblieben ist, zeigt die Durchsetzung der „thèse extensive" : „L'exigence de cette . . . condition (c. f. erreur) de la répétition est traditionnelle; l'art. 1377 l'indique, les artt. 1235 et 1376 la sous-entendent, et la jurisprudence l'affirme" 3 6 1 . Neben der Begründung m i t der römischen und altfranzösischen Tradition 3 6 2 , die der napoleonische Gesetzgeber nicht habe mißachten wollen, werden positivistische Argumente geltend gemacht (Art. 1235 I I schließe die Rückforderung bei Naturalobligationen aus, w e i l die Leistungen darauf freiwillig seien — auch die wissentliche Zahlung sei als freiwillig anzusehen, daher keine Rückforderung 363 ) und Gesichtspunkte der „équité" vorgebracht, die es keinesfalls erfordere, daß das Recht dem wissentlich Leistenden zu Hilfe komme 3 6 4 . So vertritt die Rechtsprechung ausnahmslos die extensive Auffassung 365 . Als Beispiel mag eine Entschei358 So z. B . die Lehrbücher von R I P E R T / B O U L A N G E R (S. 4 7 4 ff.), P L A N I O L / R I P E R T (S. 2 4 ff.); C O L I N / C A P I T A N T S. 736 ff. (Nr. 1301); Νο υν. REP. „Répétition de l'indu", A r t . 1, § 1 u n d 2; M A R T Y / R A Y N A U D S. 658/659 (Nr. 628), S. 660/661 (Nr. 629). Die Minderansicht, die die résolution u n d die annulation als eigene Institute ansieht, beruft sich insbesondere auf die auch von der herrschenden Lehre anerkannten abweichenden Regeln (insbes. i n bezug auf das I r r t u m s erfordernis) u n d spricht auch nicht von der „répétition" bereits erfolgter Leistungen, sondern von deren „restitution": Nachweise bei M A R T Y / R A Y N A U D S. 659 (Nr. 628), Fußn. 1. 359 Begriff v o n L O U S S O U A R N S . 2 1 3 . 3 6 0

s. i m übrigen die Nachweise bei Fußn. 3 u n d bei L O U S S O U A R N S . 2 1 3 , Fußn. 2 . Νο υν. REP. „Payment de l ' i n d u " Nr. 11.

DEMOGUE S . 1 5 3 ; CHEVALLIER S . 2 8 5 ;

AUBRY/

R A U S. 374, 361 3 6 2

COLIN/CAPITANT

S. 737

( N r . 1302);

RIPERT/BOULANGER

S. 475

(Nr.

1245);

LOUSSOUARN S . 2 1 3 ; ROUILLER S . 2 6 6 .

(Nr. 1 3 0 2 ) ; J O S T S . 1 7 0 sowie die i n Fuß. 3 6 2 Zitierten. S. 737 (Nr. 1302). 365 Nachweise der älteren Rechtsprechung bei D E M O G U E S. 152, Fußn. 1; neuere Entscheidungen i n Νο υν. REP. „Payement de l ' i n d u " Nr. 11 u n d bei 3 6 3

AUBRY/RAU

3 6 4

COLIN/CAPITANT

6 Koch

S. 376

82

1. Teil: Länderberichte —

neich

dung der Cour de cassation aus dem Jahre 1966366 dienen: ein Arbeitgeber hatte an die Sozialversicherung Beiträge abgeführt, deren Berechnungsgrundlage i n Rechtsprechung und Lehre streitig war. Nachdem die Rechtsprechung sich nunmehr eindeutig für einen dem Arbeitgeber günstigeren modus entschieden hatte, verlangte dieser die i n den vergangenen vier Jahren zuviel gezahlten Beiträge zurück. I n der ersten Instanz unterlag er, da er — so das Gericht — die unsichere Rechtslage gekannt und gleichwohl ohne jeden Vorbehalt gezahlt habe. A u f die Berufung des Klägers entschied die Cour d'appel, die Kenntnis der Kontroverse sei unerheblich; vielmehr sei entscheidend, daß der Kläger unter dem Eindruck eines drohenden Prozesses der Entscheidungsfreiheit beraubt gewesen sei und deshalb habe zahlen müssen. Die Cour d'appel schließt m i t dem merkwürdigen, ihrer anfänglichen Argumentation offenbar widersprechenden Satz, die bloße Tatsache, daß der Kläger nichts schuldete, müsse für die Annahme eines Irrtums ausreichen (darauf w i r d unten — I I I 3 a — noch näher einzugehen sein). Die Chambre sociale der Cour de cassation hob diese Entscheidung jedoch m i t der Begründung auf, die Kenntnis des Klägers von dem streitigen Charakter seiner Zahlungspflicht verbiete es ihm, sich nunmehr auf einen I r r t u m zu berufen; ein Anspruch auf Rückzahlung bestehe daher nicht. — Die Chambre sociale geht also davon aus, daß es auf die Frage des Irrtums auch dann ankommt, wenn eine Obligation ganz fehlt, also nicht nur, wenn ein Fall der relativen Nichtschuld (Art. 1376, 1377 C. c.) zu entscheiden ist. b) Weitere

Fallgruppen

im Hinblick

auf das

Irrtumserfordernis

Das gleiche gilt für Zuvielzahlungen, da der zuviel gezahlte Betrag ebenfalls absolut nicht geschuldet ist 3 6 7 . Auch i m Bereich der Naturalobligationen spielt der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal eine Rolle; A r t . 1235 I I C. c. bestimmt, daß Zahlungen, die freiwillig auf eine Naturalobligation geleistet wurden, nicht rückforderbar seien; da „volontairement" die Kenntnis der Umstände impliziert, die zum Fehlen einer „zivilen" Verpflichtung führen, heißt das umgekehrt, daß für die répéG H E S T I N S. 277; zuletzt Cass. civ. 16.7.1965, Bull. civ. 1965. 2.459 (Nr. 661); Cass. soc. 20.6.1966, D. 1967. 2.264; Cass. soc. 6.10.71, Bull. civ. 1971. 5.460 (Nr. 545). 366 Cass. soc. 20. 6. 66, D. 1967. 2. 264; speziell zur Rückforderung von Sozialversicherungsbeiträgen vgl. jetzt M. J. Ghestin, „ L a réparation du dommage résultant du reversement de prestations de Sécurité sociale payeés par erreur", i n : J. C. P. 1973. I. 2528. 367 Giverdon i n E N C . D A L L . „Répétition de l'indu" Nr. 7; A U B R Y / R A U § 442 ( S . 3 7 9 ) ; DEMOGUE S . 1 4 3 ( N r . 7 3 8 ) ; JOST S . 1 4 1 .

( N r . 88)

und

S. 196

( N r . 130);

PLANIOL/RIPERT

S. 25

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

tition Voraussetzung ist, daß der Kläger sich irrtümlich für „Zivil"-Schuldner hielt 3 6 8 .

83

einen

Die weitere Absteckung des Anwendungsbereichs der Irrtumsdoktrin führt zu der Frage, ob auch bei Zahlungen auf „obligations nulles" oder „résolues" ein I r r t u m über die nullité oder die résolution gefordert werden muß, um die répétition zu ermöglichen. Zuvor zum Begriff der nullité und dem der résolution: die Möglichkeit der résolution beruht auf dem Gedanken, daß jeder synallagmatische Vertrag stillschweigend eine auflösende Bedingung (Art. 1184 I C.c.) enthalte (condition résolutoire „tacite" 3 6 9 ), daß also die Verpflichtung der einen Vertragspartei auf der der anderen beruhe und umgekehrt, so daß bei Nichterfüllung der einen die andere rechtsgrundlos wird 3 7 0 . Der Vertrag kann indessen nur durch Richterspruch aufgelöst werden (Art. 1184 I I I C. c.), so daß bis zur Entscheidung über das Begehren die Verpflichtungen bestehen bleiben. Die Ursachen der „nullité" liegen demgegenüber i m Bereich des Vertragsschlusses, nicht seiner Ausführung (etwa Verstoß gegen das Gesetz oder die guten Sitten, Fehlen der Geschäftsfähigkeit, Formfehler etc.). Die Wirkungen der „nullité" treten nicht ipso iure ein, sondern bedürfen, ebenso wie die résolution, der gerichtlichen Entscheidung 371 . Was i m Zusammenhang m i t den bereicherungsrechtlichen Konsequenzen der résolution und der nullité besonders interessiert, ist die Frage nach der Wirkung der annullierenden gerichtlichen Entscheidung. Sie ist bei der résolution die gleiche wie bei der (ausdrücklichen) auflösenden Bedingung, besteht nämlich darin, daß „die Dinge in die Lage zurückversetzt werden, i n der die Obligation noch nicht bestand" (Art. 1183 I C. c.). Der Richterspruch w i r k t also i n der Regel 372 zurück und löst infolgedessen Rückabwicklungsansprüche aus. — Ebenso i m Fall der nullité: sind bereits Leistungen auf Grund des Vertrages erbracht worden, dann ist ihnen die Grundlage entzogen, und sie müssen i n der

368 Giverdon a.a.O. Nr. 23; Ripert i n ENC. DALL. „Obligations naturelles" Nr. 3 7 ; L O U S S O U A R N S. 2 2 7 , der daraus die zweifelhafte Konsequenz zieht, daß bei I r r t u m über Verjährungsfristen Rückforderung möglich sei; dagegen die Rechtsprechung, die dem I r r t u m i n diesen Fällen meist keinerlei Bedeutung beimißt, z.B. Cass. requ. 1 7 . 1 . 1 9 3 8 , S. 1 9 3 9 . 1 . 1 2 6 = D . 1 9 4 0 . 1 . 5 7 ; Cass. civ. 4 . 1 2 . 1 9 4 4 , S. 1 9 4 7 . 1. 2 9 (m. Anm.). 3 6 9 J U R . CLASS. CIV., U n t e r t i t e l zu Fase. 4 9 , A r t . 1 1 8 4 C . c. 370 So die Formulierung i n Cass. civ. 3 0 . 1 2 . 1 9 4 1 , D. 1 9 4 2 . 1. 9 8 . 371 Ponsard i n ENC. DALL. „ N u l l i t é " Nr. 151 ff. 372 Ausnahmen z. B. Dauerschuldverhältnisse, bei denen eine vollständige Rückabwicklung m i t beiderseitiger Rückgewähr der Leistungen sinnlos wäre, Jur.. CLASS. C I V . Nr. 5 2 zu A r t . 1 1 8 4 C . c. (Fase. 4 9 ) .

6

84

1. Teil: Länderberichte —

neich

Regel zurückerstattet werden (von Fragen der Begrenzung der Rückerstattung i n bestimmten Fällen soll einmal abgesehen werden 373 ). Die Fälle der nullité und der résolution können nur andeutungsweise dargestellt werden, da die Irrtumsproblematik hier allenfalls am Rande auftaucht: i n Sachverhalten, die zur résolution führen, kann der Leistende (Rückfordernde) zum Zeitpunkt seiner (Vor-)Leistung gar nicht wissen, ober der Vertrag Bestand haben, ob er also etwa die Gegenleistung erhalten wird. Er kann sich m i t h i n auch nicht über den Fortbestand seiner eigenen Leistungspflicht irren, da dieser vom Eintritt einer „Bedingung" abhängig ist. Zwar bleibt damit zunächst die Frage bestehen, ob eine Rückforderung auf dem Wege über die résolution selbst dann möglich ist, wenn der Leistende wußte, daß die Gegenleistung nicht erfolgen werde. Jedoch kann zumindest von einem tatbestandlichen Irrtumserfordernis nicht gesprochen werden 3 7 4 . — I m Bereich der nullité ist die Frage nicht so einfach zu entscheiden. Hier wäre zumindest logisch möglich, vom Rückforderungskläger zu verlangen, einen I r r t u m darzutun. Dies w i r d indessen einhellig abgelehnt 375 . Die Begründungen dafür sind zumeist sehr lapidar; lediglich A U B R Y / R A U argumentieren ausführlicher: derjenige, der m i t seiner Leistung etwa gegen das Gesetz verstößt, könne diesen A k t nicht durch seinen bloßen Willen (also durch seine Verbotskenntnis) legitimieren 3 7 6 . Das heißt also: wenn man einen I r r t u m verlangen und folglich bei Kenntnis des Leistenden etwa vom Gesetzesverstoß die Rückforderung ausschließen würde, dann wäre damit jedes gesetzliche Verbot wirkungslos; denn die Konsequenz des Gesetzesverstoßes ist die Nichtigkeit des Rechtsaktes und damit die Rückabwicklung bereits erfolgter Leistungen. — Gleiches gilt für die anderen Fälle der Nichtigkeit (Sittenverstoß z.B.: auch dort würde das Irrtumserfordernis zur Aushöhlung der Nichtigkeitskonsequenzen führen). — Dies alles gilt jedoch nur für die sog. nullité absolue, die sich nicht durch ihre Wirkung von der nullité relative unterscheidet (beide werden erst auf Grund Richterspruches w i r k sam), sondern durch ihre andersgearteten Ursachen: auf eine kurze Formel gebracht, liegt eine nullité absolue nur i n den Fällen vor, in denen öffentliches Interesse verletzt wurde 3 7 7 . Daher ist hier auch keine Bestätigung (confirmation) durch die Vertragspartner möglich 378 . Anders 373

s. dazu Ponsard i n ENC. DALL. „ N u l l i t é " Nr. 166 ff.

3 7 4

J U R . CLASS. C I V . N r . 4 4 z u A r t . 1 3 7 6 — 1 3 8 1 ; M A R T Y / R A Y N A U D S . 6 6 1 ( N r . 6 2 9 ) ; RIPERT/BOULANGER S . 4 7 6 ( N r . 1 2 4 8 ) ; ROUILLER S . 2 6 4 . 3 7 5 RIPERT/BOULANGER S. 476 ( N r . 1248); COLIN/CAPITANT S. 738 A U B R Y / R A U S . 3 8 7 , 3 8 8 ( § 4 4 2 bis, Fußn. 3 ) ; L O U S S O U A R N S . 2 2 5 . 3 7 6

AUBRY/RAU S. 388.

3 7 7

RIPERT/BOULANGER S . 2 6 0 ( N r . 7 0 4 ) .

378

Cass. civ. 17.12. 1959, D. 1960. 1. 294.

( N r . 1302);

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

85

bei der nullité relative. Dort geht es u m die Verletzung privater Interessen (Willensmängel, Geschäftsunfähigkeit, Geschäfte über Gegenstände Dritter etc.), so daß es i n der Macht der Betroffenen steht, die Hindernisse zu beseitigen 379 . Wenn jemand i n Kenntnis eines solchen Fehlers des Grundgeschäfts leistet, so kann das als Bestätigung aufgefaßt werden. Das führt dazu, daß i n der Tat i m Falle der nullité relative ein I r r t u m vom Leistenden dargetan werden muß, wenn dieser seine Leistung zurückverlangt 380 . 3. Begriff des Irrtums

Wenn also die Rechtslage i m Hinblick auf die „domaine d'application" des Irrtums weitgehend geklärt scheint, so zeigt das Beispiel der oben wiedergegebenen Entscheidung der Cour de Colmar 3 8 1 , daß der Irrtumsbegriff selbst noch keineswegs hinreichend eingegrenzt ist. — Dabei tauchen folgende Fragen auf: inwieweit ist der Irrtumsbegriff der répétition de l'indu identisch m i t dem des Vertragsrechts? Kann der Irrtumsbegriff insbesondere auf alle „vices du consentement" ausgedehnt werden, wie es die Cour de Colmar (a.a.O.) tut? Welche Arten von Irrtümern sind überhaupt erheblich? a) Erweiterung des Irrtumsbegriffs durch die Rechtsprechung auf alle Willensmängel Die widersprüchlich erscheinende Begründung der Cour de Colmar (wonach der Rückzahlungsklage stattgegeben wurde, da der Kläger unter dem Eindruck eines drohenden Prozesses gezahlt habe; für einen I r r t u m spreche bereits die bloße Tatsache der Nichtschuld) ist kein unerklärliches Unikum. Sie ist darauf zurückzuführen, daß das Gericht i n Übereinstimmung m i t einem Teil der Rechtsprechung lediglich die übrigen Willensmängel dem I r r t u m gleichgestellt hat, d. h. auch andere Willensmängel, insbesondere den Zwang (contrainte) anstelle des sonst geforderten Irrtums als Voraussetzung für die Rückforderung zuläßt 382 . I n diesem Sinn w i r d der Irrtumsbegriff hier weit über seine Wortbedeutung hinaus ausgedehnt und als Synonym für die an sich übergeordnete Kategorie der Willensmängel schlechthin gebraucht. Eine solche Begriffserweiterung läßt sich i n zahlreichen anderen französischen Ent-

3 7 9

MARTY/RAYNAUD

3 8 0

LOUSSOUARN S. 229.

381

Vom

9.7.1964,

S. 660

(Nr.

629),

Fußn.

eine Zusammenfassung der Entscheidung findet sich i n

D . 1967. J . 265. 3 8 2

6.

ROUILLER S. 2 6 6 , 2 6 7 ;

GHESTIN S. 279.

86

1. Teil: Länderberichte —

neich

Scheidungen nachweisen: so w i r d etwa die Täuschung (dol) 383 , der Zwang (violence, contrainte; auch der psychische Zwang, also ζ. B. der Druck drohender gerichtlicher Verfolgung!) 384 , schließlich sogar der bloße Schmerz (douleur) 385 als Rückforderungsgrund „ i m Sinne des Irrtums" anerkannt 3 8 6 . Die Lehre hat das Ergebnis dieser Rechtsprechung weitgehend geb i l l i g t 3 8 7 und vor allem versucht, sie i n die herkömmliche Irrtumslehre zu integrieren: i n Wahrheit habe das Erfordernis des Irrtums nur den Sinn, das Fehlen der cause festzustellen 388 . Diese Funktion werde jedoch auch von den übrigen „vices du consentement" erfüllt, da auch sie die cause fortfallen ließen 389 . Oder, wie M A R T Y / R A Y N A U D es begründen: wenn man m i t der herrschenden Lehre 3 9 0 davon ausgehe, daß das paiement selbst einen Vertrag darstelle, dessen entscheidendes Element der Wille der Partei sei, dann müsse man auch die Rückforderung i n allen Fällen zulassen, i n denen der Wille eines Beteiligten durch Irrtum, Drohung, Zwang etc. beeinträchtigt gewesen sei 391 . Ob die Entscheidung der Cour de cassation vom 20. 6.1966 m i t dieser überkommenen Rechtsprechung brechen wollte, ist sehr zweifelhaft. Zwar w i r d sie m i t dem Hinweis auf ihre allzu große Strenge von R O U I L L E R 3 9 2 heftig kritisiert („eile exprime une sévérité excessive..."). Allerdings liegen die sie tragenden Erwägungen wohl nicht i m Bereich der Einschränkung des Irrtumsbegriffs. Denn der Kassationshof läßt nicht erkennen, daß er sich überhaupt der Frage, ob die Furcht vor einem eventuellen Prozeß die Zahlung veranlaßte, gegenübergestellt sah. Vielmehr lehnt er die Rückforderung nur m i t der Begründung ab, der Kläger habe die Unsicherheit der Grundlage seiner Zahlungspflicht gekannt und könne sich deshalb nicht auf eine nachträgliche Weiterent-

383

Cass.civ. 11.6.58, Bull. civ. 1958. 1.241 (Nr. 304). Conseil d'Etat 7.2.1889, S. 92.61 (Steuerschulden); Cass.civ. 2.4.1890, D. 1891. 1.182; Cass. req. 4.1.1897, D. 1897. 1.26; Cass. req. 21.7.1908, D. 1909. 1.175. 385 Cass. req. 5.12.1932, D. 1933. J. 3 (eine allerdings offenbar vereinzelt dastehende Entscheidung: Der Kläger hatte unter dem Eindruck des Todes seiner Schwester zusätzliche Aufwendungen bei einem Bestattungsunternehmen bezahlt). 386 Z u den einzelnen Fällen s. auch L O U S S O U A R N S. 215—219. 384

3 8 7 ROUILLER S . 2 6 7 ; R I P E R T / B O U L A N G E R S . 4 7 5 ( N r . 1 2 4 5 ) ; M A R T Y / R A Y N A U D S . 6 5 9 , 6 6 0 ( N r . 6 2 9 ) ; LOUSSOUARN S . 2 2 9 . 3 8 8 L O U S S O U A R N S. 229; t i o n de l ' i n d u " Nr. 19. 3 8 9 L O U S S O U A R N a.a.O.; 390 s. Fußn. 393, 394. 3 9 1

MARTY/RAYNAUD

392

S. 266, 267.

DECOTTIGNIES ROUILLER

S. 317; Giverdon i n

S. 267.

S. 660, 661 ( N r . 629).

ENC. DALL.

„Répéti-

I I I . Die

olle des I r r t u m s

87

Wicklung der Rechtslage berufen. — I m Ergebnis führt die Begründung freilich zu der von R O U I L L E R kritisierten Konsequenz, daß die Furcht vor gerichtlicher Verfolgung als Rückforderungsgrund nicht mehr anerkannt wird. Es läßt sich deshalb nur feststellen, daß die i n Rechtsprechung und Lehre vorherrschende Tendenz dahin geht, auch andere „vices du consentement" als Rückforderungsgründe anstelle des Irrtums anzuerkennen, daß diese Auffassung jedoch nicht ganz unbestritten ist. b) Irrtum

im Vertrags- und im Bereicherungsrecht

Die Erweiterung der Rückforderungsvoraussetzungen auf Willensmängel ganz allgemein sowie die Argumente, die i n dieser Auseinandersetzung vorgebracht werden, legen die Frage nahe, wie sich die Auswirkungen von Willensmängeln i m Vertragsrecht zu denen i m Recht der ungerechtfertigten Bereicherung verhalten. Wie bereits angedeutet, sieht die herrschende französische Lehre 3 9 3 i n der Erfüllung eines Vertrages, der Leistung (paiement), neben dem tatsächlichen Element der Hingabe noch ein rechtliches, erkennt nämlich der Leistung selbst rechtsgeschäftlichen Charakter zu: „ . . . un acte j u r i d i q u e . . . accord des volontés.. ." 3 9 4 . I n diesem Sinne spricht man bei Fehlen der zugrunde liegenden Obligation davon, daß die Leistung „ n u l " sei, folglich zurückgefordert werden könne. Aus dieser Auffassung heraus erklärt sich auch die oben beschriebene Gleichstellung anderer Willensmängel m i t dem Irrtum, und es bleibt zu fragen, ob es denn überhaupt einen spezifischen Irrtumsbegriff des Bereicherungsrechts gibt, der nicht schon von der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre erfaßt wäre. A u f der Suche nach Irrtumskategorien der Rechtsgeschäftslehre, die auch für das Bereicherungsrecht brauchbar wären, hilft das Gesetz nicht weiter. Der Code civil erkennt i n Art. 1110 nur den I r r t u m über die „substance" des Vertragsgegenstandes und den über die Person des Vertragsgegners als beachtlich an. Dieses B i l d gibt indessen nicht die heutige französische Rechtswirklichkeit wieder, die sowohl i n der Lehre als auch i n der Rechtsprechung das Gesetz weitgehend „überholt" hat 3 9 5 . Vielmehr sind eine Reihe anderer Irrtümer als erheblich anerkannt, wenn sie auch vielfach nicht als „vices du consentement" i m Sinne von Art. 1110 C. C., also als bloße Fehler i n den Vertragserklärungen, sondern als schwerwiegendere, einen Vertragsschluß selbst bereits hin393

A b w . Ansicht bei

3 9 4

COLIN/CAPITANT

3 9 3

RIPERT/BOULANGER S. 7 0 ( N r . 1 6 1 ) ; RIEG S . 102 ( N r . 100).

MARTY/RAYNAUD S. 656

S. 805

(Nr.

623).

( N r . 1427).

1. T e i l : Länderberichte —

88

neich

dernde „erreurs obstacles" angesehen werden 3 9 6 (so ζ. B. der Fall, daß jemand meint, er sei beschenkt worden, während der präsumtive Schenker verkaufen wollte). — Zu diesen Irrtümern gehört auch der häufig so genannte „erreur sur la cause" 397 : der Irrende geht also davon aus, die (unten noch näher zu definierende) „cause" des Vertrages sei vorhanden, während sie i n Wahrheit fehlt. Dabei ist — wie überhaupt beim beachtlichen I r r t u m — erforderlich, daß er ein „motif principal et déterminant de rengagement des parties" 3 9 8 betrifft, womit bereits einiges über den Begriff der „cause" gesagt ist. Betrachtet man die Fälle, die unter dieser Rubrik entschieden worden sind, so stellt man folgende Gemeinsamkeiten m i t denen des Irrtums, der zur Bereicherungsklage führt, fest: Hier wie dort handelt es sich (nach herrschender französischer Auffassung) u m einen Vertrag; i n beiden Fallgruppen fehlt dem Vertrag die „cause"; schließlich glaubt jeweils einer der Partner an das Vorhandensein derselben, wenn er den Vertrag abschließt (bzw. also auch leistet). Der Unterschied liegt zum einen darin, daß das Bereicherungsrecht sich m i t Tatbeständen beschäftigt, die i n der Endphase der Prozedur des Schuldverhältnisses liegen (Ausführung eines vorher geschlossenen Vertrages), während die Lehre von den Willensmängeln i n erster Linie den Vertrag i m Auge hat, der der Ausführung noch harrt. Z u m anderen w i r d geltend gemacht, daß ein Fehlen der cause immer dann vorliege, wenn sich herausstellt, daß ein anerkannter Grund für die Verpflichtung schlechthin nicht denkbar ist (also z.B. dann, wenn die verkaufte Sache nicht existiert), während ein „erreur sur la cause" bei Gültigkeit des Rechtsgeschäfts selbst immer nur die Gründe betreffe, die der Irrende für den Abschluß des Geschäfts haben möge 399 . — Diese Differenzierung ist jedoch nicht brauchbar, enthüllt sie doch keinen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Fallgruppen. Insbesondere ist sie nicht m i t der Theorie zu vereinbaren, wonach die Erfüllung selbst ein Vertrag ist: denn leistet jemand, ohne daß er dazu verpflichtet ist, dann fehlt dem Erfüllungsvertrag die cause; gleichzeitig liegt aber auch ein „erreur sur la cause" vor: der Leistende leistete, w e i l er an das Vorliegen oder die Gültig396

So ζ. B .

MARTY/RAYNAUD

m.w.N. S.

116/117

(Nr.

126).

M A R T Y / R A Y N A U D S . 1 1 8 (Nr. 1 2 6 ) ; R I E G S . 1 0 2 (Nr. 1 0 0 ) ; Boulanger D A L L . „ E r r e u r " Nr. 2 9 ff.; R I P P E R T / B O U L A N G E R S . 7 0 (Nr. 1 6 1 ) ; G H E S T I N 3 9 7

in

ENC. S. 280.

Die Rechtsprechung zögert, diese I r r t u m s a r t als besondere Kategorie praeter legem anzuerkennen, versucht vielmehr gelegentlich, sie als „erreur sur la substance" dem Wortlaut des A r t . 1110 C.c. unterzuordnen: z.B. Cass.civ. 2 8 . 1 2 . 1 9 1 3 , S . 1 9 1 3 . 1 . 4 8 7 . Neuere Entscheidungen jedoch sprechen bereits von einem beachtlichen „erreur sur la cause": Paris 5 . 2 . 1 9 4 4 , D. 1 9 4 4 . 2 . 7 1 ; Cass.civ. 5 . 7 . und 1 6 . 1 1 . 1 9 4 9 , D. 1 9 5 0 . 1 . 3 9 3 f f . ; neuerdings Cass. comm. 1 4 . 1 . 1 9 6 9 , Bull. 1969. 4 . 1 3 . 398 Boulanger i n ENC. DALL. „Erreur" Nr. 29. 399 Boulanger a.a.O., Nr. 30.

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

89

keit der cause glaubte. — Wie dicht der „erreur sur la cause" und der I r r t u m des Bereicherungsanspruchs beieinanderliegen, zeigt auch die Entscheidung des Kassationshofs vom 5. 7.1949 400 . Dort ging es um die Wirksamkeit einer Erbauseinandersetzung, bei der ein Erbe irrtümlich davon ausgegangen war, ein bestimmter Gegenstand gehöre zum Nachlaß, während er i n Wahrheit bereits vor dem Erbfall i h m selbst gehörte. Die Cour de cassation gab dem auf Annullierung der Auseinandersetzungsvereinbarung klagenden Erben recht: er habe sich i n einem „erreur sur la cause" befunden. — Es mag an dem frühen Stadium der Auseinandersetzung gelegen haben, daß der Kläger in diesem Fall nicht die Rückgabe bestimmter Gegenstände verlangte, die er etwa bereits hingegeben hatte — jedenfalls ist nicht zweifelhaft, daß das Gericht aus den gleichen (Irrtums-)Erwägungen heraus auch einen Bereicherungsanspruch zuerkannt hätte, hätten die weiteren Voraussetzungen vorgelegen 401 . Überhaupt deutet bereits die praktische Behandlung der meisten Fälle der nullité auf den engen Zusammenhang der beiden traditionell voneinander getrennten Institute hin: wer die annulation begehrt, verfolgt i n aller Regel das Ziel, bereits erbrachte Leistungen wieder zurückzuerhalten. Demzufolge ist die gerichtliche Entscheidung, die die Annullierung ausspricht, gleichzeitig ein Verdikt zur „restitution" 4 0 2 . Eine scharfe Trennung der Art, daß auf die „action en nullité" die „action en répétition" (oder, wie die Folge der nullité zumeist genannt wird, „restitution") zu folgen habe, ist unpraktisch und der französischen Praxis fremd. Ebensowenig geht sie jedoch den umgekehrten Weg der Inzidentprüfung der nullité i n einem Restitutionsprozeß — eine Folge der beschränkten Wirkungen der nullité, die immer zunächst der gerichtlichen Feststellung bedarf, bevor sie beachtet werden kann. Es kann deshalb zusammenfassend festgehalten werden, daß der I r r tum des Bereicherungsrechts seiner Natur nach i m französischen Recht ein „vice du consentement" ist, der als „erreur sur la cause" auch der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre bekannt ist 4 0 3 . Begriffliche Verwirrung hat lediglich die Rechtsprechung dadurch geschaffen, daß sie den I r r t u m des Bereicherungsrechts als Synonym für alle „vices du consentement" benutzt und ihm damit einen Sondercharakter zuschreibt.

400

D. 1950. 1. 393. Boulanger i n ENC. DALL. „Erreur" Nr. 30 bezeichnet denn diesen F a l l auch als einen der „absence de la cause", die nach A r t . 1131 iVm. A r t . 1235 C. c. zur Rückforderung führt. 402 So ζ. B. Cass. civ. 17.12.1928, D. 1929. 1. 52. 403 So bereits andeutungsweise DEMOGUE S. 154 (Nr. 92): „L'erreur (cf. en matière de l'indu) comporte l'application des règles générales . . . " ; G H E S T I N S. 280. 401

90

1. T e i l : Länderberichte —

neich

4. Erheblichkeit anderer Irrtumsarten

Es bleibt schließlich zu untersuchen, ob das französische Irrtumsrecht ähnliche Erheblichkeitsprobleme kennt wie das angelsächsiche, ob insbesondere zwischen Rechts- und Tatsachenirrtum unterschieden w i r d und ob das K r i t e r i u m der Entschuldbarkeit eine Rolle spielt. a) Der Rechtsirrtum Der Code civil unterscheidet nur i n zwei Vorschriften den Rechtsvom Tatsachenirrtum: wer ein gerichtliches Geständnis ablegt, kann dieses nur m i t dem Nachweis eines Tatsachenirrtums widerrufen; ein Rechtsirrtum reicht nicht aus (Art. 1356 C. c.). — I n den Bestimmungen über den Prozeßvergleich heißt es, ein Vergleich könne (u. a.) nicht m i t der Begründung angegriffen werden, man habe sich i n einem Rechtsi r r t u m befunden (Art. 2052 C. c.). — I m übrigen gilt für das französische Recht bereits seit dem Mittelalter die Maxime „ n u l n'est censé ignorer la loi" 4 < w . Sie hat indessen trotz ihrer umfassenden Formulierung von jeher nur eine sehr eingeschränkte Bedeutung gehabt: der Rechtsirrtum (oder die Rechtsunkenntnis) kann nicht die Anwendung eines Rechtssatzes verhindern 4 0 5 . Die rechtspolitische Begründung dafür entnimmt man allerdings nicht der Maxime selbst, die angeblich von der „schmeichelhaften" 406 , aber wirklichkeitsfremden Vermutung ausgeht, jedermann kenne das Gesetz. I n diesem Sinne darf das Rechtssprichwort auch nicht verstanden werden. Vielmehr zeigt seine historische Wurzel i n der mittelalterlichen Vermutungslehre 407 , daß die Form der Vermutung nur Technik ist und weder empirischen noch imperativen Charakter hat. Dahinter steht die einfache Überlegung, daß die Rechtskenntnis des Einzelnen oder seine Unkenntnis auf die Verbindlichkeit einer Regel keinen Einfluß haben kann 4 0 8 . Der zitierte Grundsatz w i l l denn auch gar nicht die Rechts- von der Tatsachenkenntnis abgrenzen, etwa i n dem Sinne, daß richtige Würdigung der Tatsachen von niemandem vermutet werde. „ N u l n'est censé ignorer la loi" hat deshalb i n der französischen Irrtumslehre allenfalls insoweit eine Bedeutung, als es u m Irrtümer über die rechtlichen Konsequenzen einer Erklärung geht: ein Ehemann stimmt der Bürgschaftserklärung 404 s. dazu allgemein die einzelnen Landesreferate zum Thema I . E . 2 des V I I . Internationalen Kongresses für Rechtsvergleichung i n Uppsala 1966 („Le rôle actuel de la m a x i m e 'nul n'est censé ignorer la loi'" — s. Fußn. 331). 4 0 5 DECOTTIGNIES S . 3 0 9 ; Boulanger i n E N C . D A L L . „Erreur" Nr. 4 1 . 406 DECOTTIGNIES a.a.O.: „présomption flatteuse". 407 Die K I E F N E R S . 8 7 ff. eingehend beschreibt. 408

DECOTTIGNIES S . 3 0 9 .

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

91

seiner Ehefrau i n Unkenntnis dessen zu, daß er damit selbst verpflichtet w i r d 4 0 9 — nach Auffassung des Kassationshofs reicht ein solcher I r r t u m nicht aus, u m die Zustimmungserklärung zu widerrufen 4 1 0 ; denn dies würde dazu führen, daß der Irrende die Anwendung eines Rechtssatzes verhindern könnte 4 1 1 . I m übrigen aber widmen die französischen Gerichte dem Rechtsi r r t u m keine besonderen Überlegungen, sondern halten ihn i m gleichen Umfang wie den Tatsachenirrtum für erheblich, d. h. sie integrieren ihn i n das Begriffssystem, das am Tatsachenirrtum entwickelt wurde 4 1 2 : ist Vertragsgegenstand ein Recht und i r r t sich ein Partner über dessen Umfang, so liegt ein „erreur sur la substance" vor 4 1 3 . Oder: ein Vater meint, er sei verpflichtet, für ein Delikt seines Sohnes geradezustehen, obwohl das etwa wegen Art. 482 C. c. (Volljährigkeitserklärung) nicht zutrifft; man nimmt hier einen „erreur sur la cause" an, wie denn überhaupt der Rechtsirrtum in dieser Form am häufigsten ist 4 1 4 . Da nach französischer Lehre — wie oben gezeigt — der I r r t u m bei Eingehen einer Verpflichtung von dem bei Erfüllung nicht wesensverschieden ist, w i r d ein Rechtsirrtum als Voraussetzung der répétition de l'indu ebenso zugelassen 415 . Die Rechtsprechung hat sich bereits sehr bald nach Erlaß des Code civil von der römisch-rechtlichen Diskussion um den Rechtsirrtum abgewandt und die Frage, da der Code civil nicht differenzierte (Art. 1377 spricht nur vom „erreur" schlechthin), zugunsten des Rechtsirrtums entschieden 416 . b) Der unentschuldbare

Irrtum

Weniger Eindeutigkeit findet man indessen dann, wenn es darum geht festzustellen, ob ein I r r t u m entschuldbar sein müsse, u m zur Rückforderung zu führen. Gelegentlich w i r d bereits die richtige Fragestellung durch das Argument erschwert, eigentlich stelle jeder I r r t u m ein Ver409 Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft (communauté d'acquêts, A r t . 1400 ff. C. c.; hier: A r t . 1419). 410 Cass. civ. 22. 2.1943, D. 1943. 1. 49. 411 Boulanger i n ENC. DALL. „Erreur Nr. 31. 412 Ebenso w i e die Lehre: z.B. M A R T Y / R A Y N A U D S . 1 2 0 , 1 2 1 (Nr. 1 2 8 ) ; Boulanger a.a.O. Nr. 37—39. 413 Cass. civ. 17.11.1930, D. 1932. 1.161. 4 1 4 M A R T Y / R A Y N A U D S . 1 2 1 (Nr. 1 2 8 ) ; Boulanger i n i n E N C . D A L L . „Erreur" Nr. 39. 415 F ü r die Lehre: D E M O G U E S . 154 (Nr. 92); P L A N I O L / R I P E R T S . 28 (Nr. 740);

A U B R Y / R A U S . 3 7 5 (§ 4 4 2 ) . 416 Cass. civ. 29.1.1827, S. 28. 1.506; Cass. civ. 18.3.1850, S. 50. 1.381; Cass. req. 4.1.1859, D. 59. 1. 362; jüngere Rechtsprechung: Cass. civ. 7. 4.1954, J. C. P. 54. I V . 78; Cass. civ. 14. 2.1955, Bull. civ. 1955. I. 65.

1. Teil: Länderberichte —

92

neich

schulden dar 4 1 7 . Würde man eine solche Zuordnung des Irrtumsbegriffs zum Verschulden vornehmen, dann tauchte das Problem, ob man auch den verschuldeten I r r t u m als Rückforderungsgrund anerkennen solle, gar nicht auf. D E M O G U E nimmt diese Überlegung deshalb nur zum Anlaß, um zu fordern, man dürfe die Idee (daß eine unterschiedliche Behandlung geboten sei) nicht zu weit treiben, man sollte also lediglich das schwere Verschulden berücksichtigen 418 . Die jüngere Lehre befaßt sich kaum noch m i t dem Problem. I m allgemeinen w i r d lediglich i n einem Nebensatz verlangt, der I r r t u m müsse entschuldbar sein 419 . Auch die Cour de cassation hat — soweit ersichtlich — i n jüngerer Zeit (d. h. seit Ende des letzten Jahrhunderts) keine Gelegenheit gehabt, zur Frage der Entschuldbarkeit des Irrtums Stellung zu nehmen. Das gilt sowohl für das Bereicherungs- als auch für das allgemeine Vertragsrecht 420 . Frühere höchstrichterliche Entscheidungen und die — ebenfalls spärliche — Rechtsprechung der Untergerichte lassen keine starre, generelle, klare Linie erkennen. So wurde etwa die Rückforderung eines Kaufpreises, den der Grundstückskäufer auf A n weisung an einen Gläubiger des Verkäufers gezahlt hatte und dem gegenüber Ansprüche hypothekarisch gesicherter Gläubiger vorrangig waren, m i t der Begründung abgewiesen, der Käufer habe schuldhaft keine Kenntnis von der Existenz der Vorrangsrechte gehabt 421 . I n einer neuen Entscheidung der Cour d'appel de Lyon 4 2 2 ging es u m den Rückforderungsanspruch einer Bank, die irrtümlich einen Scheck eingelöst hatte, obwohl er bereits storniert war. Das Gericht wies die Klage m i t der eigentümlichen Begründung ab, daß es sich hier nicht um einen Irrtum, sondern darum gehandelt habe, daß der Kläger „a commis une faute, dont le caractère inexcusable . . . l u i i n t e r d i r a i t . . D i e Cour d'appel läßt hier eine Eigenart des französischen Verschuldensbegriffs erkennen: Das Urteil darf nicht generell so verstanden werden, als sei i m Verschuldensfall ein I r r t u m nicht gegeben — diese Folgerung zieht das Gericht offenbar nur, u m der Entscheidung darüber enthoben zu sein, ob man eine Rückforderungsklage wegen der Unentschuldbarkeit 154/155 (Nr. 92, 94). Da D E M O G U E i m übrigen die „thèse restrictive" (s. ο. I I I . 2. a) vertritt, schränkt er auch hier ein: N u r i m Falle des A r t . 1377 müsse es sich u m einen entschuldbaren oder n u r leicht schuldhaften I r r t u m handeln (a.a.O.). 4 1 9 P L A N I O L / R I P E R T S . 2 8 (Nr. 7 4 0 ) ; L O U S S O U A R N S . 2 2 2 ; anders i m Bereich des allgemeinen Vertragsrechts, w o man sich ausführlicher damit beschäftigt: ζ. B. Boulanger i n ENC. DALL. „Erreur" Nr. 59 ff. 420 Boulanger i n ENC. DALL. „Erreur" Nr. 63. 421 Cass. civ. 28. 4.1840, S. 1840. 1. 736; ähnlich Cass. civ. 12.11.1850, S. 1851. 1.12, D. 50.1. 305, w o es einem Ersteigerer eines Grundstücks, i m Zwangsvollstreckungsverfahren ebenso ergangen war. 422 24. 2.1965, Gaz. Pal. 1965. 2. 52. 4 1 7

418

DEMOGUE S .

I I I . Die Rolle des I r r t u m s

93

des Irrtums abweisen sollte (wie denn überhaupt die französische Rechtsprechung sehr häufig tatbestandliche Begriffe je nach Billigkeit i m Einzelfall erweitert oder einschränkt, u m das System nicht zu verlassen — siehe auch oben I I I . 3. a). Vielmehr beschreibt i n Frankreich der Begriff der „faute" zunächst einen objektiven (Verletzungs-)Tatbestand: er w i r d nach der bekannten Definition P L A N I O L S schlicht als „violation d'une obligation" beschrieben 423 . Erst das Hinzutreten einer weiteren, „moralischen" 424 Qualifikation ermöglicht eine tatbestandliche Subsumtion i m Vertrags- oder Deliktsrecht. Daraus erklärt sich die für den deutschen Juristen zunächst wie ein Pleonasmus klingende Formulierung „faute inexcusable" 425 , die nichts weiter ist als ein Synonym für „faute lourde" 4 2 6 . — Die oben zitierte Entscheidung der Cour d'appel de Lyon enthält als Extrakt also, daß eine Rückforderung bei schwerem Verschulden des Leistenden nicht möglich sei. Demgemäß wurde die Rückforderung vom Kassationshof i n einem Fall zugelassen, i n dem der Ersteigerer eines Grundstücks i m Zwangsvollstreckungsverfahren andere Hypothekengläubiger nach ihrer Rangordnung befriedigte, bis er feststellte, daß für einen Teil der Zahlungen keine Deckung mehr vorhanden w a r 4 2 7 : Es sei kein Verschulden des Klägers ersichtlich (die Vorinstanzen hatten, u m die Rückforderung zuzulassen, mit einer stillschweigenden Bedingung gearbeitet, die aus dem provisorischen Charakter der Zahlungen folge). Oder: eine Bank zahlt dem Gläubiger einer Staatsanleihe jährlich Zinsen, obwohl die Papiere bereits seit einigen Jahren zur Rückzahlung fällig waren; sie waren durch das Los bestimmt worden, und der jeweilige Gläubiger hatte die Fälligkeit (in den entsprechenden Publikationsorganen) selbst festzustellen. Die Bank durfte zurückfordern, da sie an ihrem I r r t u m keine Schuld traf 4 2 8 . Getreu der oben beachteten Synopse des Irrtums i m Vertrags- und i m Bereicherungsrecht möge auch i n diesem Zusammenhang ein i n der Vertragslehre gelegentlich geäußertes Argument als Erklärung der französischen Auffassung dienen: „faute" spiele auch i m Deliktsrecht eine entscheidende Rolle; wenn nur jemand eine „faute" begangen habe, sei er gemäß A r t . 1382 C. c. zur „réparation" verpflichtet: diese könne man am besten erreichen, indem man den Irrenden am Vertrag festhalte 429 , d.h. für den Bereicherungsfall: indem man dem Irrenden die Rückforderung verwehre. Tome V I S. 689 (Nr. 505). Ripert i n ENC. DALL. „Faute" Nr. 3, 4. 425 Sie findet sich z . B . auch i n der Kommentierung des J U R . CLASS. C I V . , Nr. 50 zu A r t . 1376—1381 (Payement de l'indu). 426 Ripert a.a.O. Nr. 69 ff.; vgl. auch A r t . 65 (2) des Gesetzes v o m 30.10.1946, D. 1946. 441. 427 Cass. civ. 30. 4.1850, S. 1850. 1. 449, D. P. 1850. 1. 246. 428 Cass. civ. 13. 5.1889, S. 1891. 1.17, D. P. 1890. 1. 277. 4 2 3

424

429

PLANIOL/RIPERT

M A R T Y / R A Y N A U D S . 122 ( N r . 1 2 9 ) ; RIPERT/BOULANGER S . 7 3 , 7 4 ( N r . 172).

94

1. Teil: Länderberichte —

neich

Schließlich w i r d ein weiteres Argument zugunsten des Entschuldbarkeitserfordernisses geltend gemacht: der unentschuldbare I r r t u m führe dazu, die Leistung als freiwillige anzusehen 430 — eine Uberlegung, die w o h l auf der Gleichstellung von Kenntnis und verschuldeter Unkenntnis basiert. Es bleibt danach die Tendenz der französischen Rechtsprechung zur Einschränkung des Rückforderungsrechts auf die Fälle festzustellen, i n denen der I r r t u m des Leistenden nicht oder nur leicht fahrlässig verschuldet war. Allerdings ist hinzuzufügen, daß es sich i n allen Entscheidungen, die einen Anspruch m i t dem Verschuldensargument ablehnen, u m die Konstellation des A r t . 1377 C. c. handelt: der falsche Schuldner leistet an den richtigen Gläubiger. So konnte die Chambre de Requête i n der oben beschriebenen Entscheidung 431 die Klage ungerührt m i t dem Hinweis an den Kläger abweisen, er möge sich an den befreiten, wahren Schuldner halten 4 3 2 . 5. Beweis des Irrtums

Nach allgemeinen Verfahrensregeln gilt: La charge de la preuve incombe au demandeur (vgl. auch A r t . 1312 C. c.). Daher überrascht es nicht, daß die Rechtsprechung den Irrtumsbeweis dem Rückfordernden aufbürdet 433 und den I r r t u m bei Fehlen einer Verpflichtung auch nicht vermutet 4 3 4 . Auch die Literatur übernimmt zunächst diese Aufassung — läge (für den Kläger ungünstig) entschiedenen Fälle zeigt sich jedoch, „en règle générales" 435 . Bei näherer Betrachtung der auf dieser Grundlage (für den Kläger ungünstig) entschiedenen Fälle zeigt sich jedoch, daß es sich zwar um Beweislastenscheidungen handelte, diese jedoch nicht die Existenz des Irrtums betrafen. Wenn ein Seeversicherer i m Kriege Zahlung für ein vom Feind torpediertes Schiff leistet, obwohl er Unterlagen, Berichte etc. i n Händen hat, die seine Ersatzpflicht aus4 3 0

PLANIOL/RIEPERT S . 2 8 ( N r . 740).

431

Cass. civ. 2 8 . 4 . 1 8 4 0 , S. 1 8 4 0 . 1. 7 3 6 . Es ist hier nicht der Raum, auf die grundsätzliche u n d rechtsvergleichend sehr interessante Problematik der irrtümlichen Zahlung fremder Schulden einzugehen. Das französische Recht bietet hierzu lediglich die eindeutige gesetzliche Regelung (Art. 1377 C. c.) an. Vgl. die ausführliche, rechtsvergleichende Untersuchung von V O N CAEMMERER (Dölle-Festschrift) S. 1 3 5 ff. 433 Cass. req. 2 9 . 4 . 1 9 2 7 , S. 1 9 2 7 . 1. 3 0 7 , Gaz. Pal. 1 9 2 7 . 2 . 2 4 0 ; Cass. civ. 2 6 . 1 . 1 9 2 0 , S. 1 9 2 1 . 1 . 3 7 7 ; Cass. req. 2 2 . 1 0 . 1 9 2 9 , S. 1 9 2 9 . 1 . 3 8 3 ; neuerdings Cass. civ. 1 6 . 7 . 1 9 6 5 , Bull. 1 9 6 5 . I I . 4 5 9 (no. 6 6 1 ) und Cass. soc. 2 0 . 6 . 1 9 6 6 , Gaz. Pal. 1 9 6 6 . 2 . 2 3 4 , D. 1 9 6 7 . 2 . 2 6 5 . 434 Douai 1 1 . 3 . 1 9 4 2 , S. 1 9 4 2 . 2 . 3 6 . 432

4 3 5

PJ ANIOL/RIPERT

N r . 740

„Répétition de l ' i n d u " Nr.

(S.27);

AUBRY/RAU

1 2 ; J U R . CLASS. C I V .

§

Nr.

442 63

(S.

zu A r t .

377);

ΝΟΥΝ.

1376—1381

REP. C.C.

95

I V . Folgerungen

schließende Tatsachen enthalten, dann kann er sich nicht später auf einen I r r t u m berufen, wenn er die Bedeutung der Unterlagen nicht erkannt hatte 4 3 6 — eine Entscheidung, hinter der der (oben bereits behandelte) Gedanke steht, daß der Kläger auf Grund dieser Tatsachen sein Leistungsverweigerungsrecht mindestens hätte kennen müssen. Die ratio decidendi betrifft also allenfalls die Beweislast hinsichtlich des Verschuldens beim Irrtum, nicht aber den I r r t u m schlechthin. A n anderer Stelle ist denn auch deutlicher von der „faute inexcusable" des Leistenden die Rede 437 . Die Literatur hat die erwünschte Beweislastverteilung auf dogmatischerem Wege zu erreichen versucht: der Beweis des Irrtums könne mit „allen Mitteln", i n der Praxis auch durch Vermutungen geführt werden — das Vorliegen eines Irrtums könne häufig aus dem Fehlen des Rechtsgrundes geschlossen werden 438 , insbesondere dann, wenn der Leistung jeglicher Rechtsgrund fehle 4 3 9 ; bei einem I r r t u m über lediglich unvollkommene Rechtsgründe (wie ζ. B. Naturalobligationen, Ehrenschulden etc.) allerdings müsse man vom Bereicherungskläger den Irrtumsnachweis (dahin, daß er die Unvollkommenheit seiner Verpflichtung nicht kannte) verlangen 440 — angesichts der Schwierigkeit dieses Beweises ein Grundsatz, der zumeist zu dem Ergebnis auch des deutschen Rechts führen wird, nämlich die Kondiktion i n diesen letzteren Fällen ganz zu versagen, w e i l selbst solche „unvollkommenen Verbindlichkeiten" das Behalten der Leistung rechtfertigen.

IV. Folgerungen Wenn L O U S S O U A R N i n seiner Betrachtung über die Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht nach sorgfältiger Analyse der Rechtsprechung zu dem Ergebnis gelangt, „l'erreur dans la répétition de l'indu joue un peu le rôle du parent pauvre" 4 4 1 , so gibt dies sicherlich das Gewicht richtig wieder, das dem Irrtumsmerkmal dogmatisch heute i n Frankreich noch zukommt. Nicht jedoch darf der Satz so verstanden werden, daß der I r r t u m i n Lehre und Rechtsprechung Frankreichs stiefmütterlich behandelt werde. Denn es sind, wie oben deutlich wurde, viele Blatt 436 437 4 3 8

Cass. req. 29. 4.1927, S. 1927. 1. 307. Douai 11. 3.1942, S. 1942. 2. 36. AUBRY/RAU

§ 4 2 2 bis

(S. 377/378);

JUR.

CLASS. C I V .

N r . 64 z u

Art.

1376

bis

1381 C. c.; auch i n der neueren Rechtsprechung beginnt sich eine solche Lösung durchzusetzen, vgl. Cass. civ. 1 6 . 7 . 1 9 6 5 , Bull. 1 9 6 5 . I I . 4 5 9 (no. 6 6 1 ) — k r i t . Anm.

439 V

von

C H E V A L L I E R 2 8 4 FF.

g l

a u c h

C a s s

4 4 0

AUBRY/RAU

4 4 1

LOUSSOUARN S. 227,

r e q

1 9

!

1886>

s

1 8 8 6

§ 4 4 2 BIS ( S . 3 7 8 ) ; J O S T S . 1 6 9 f f . 228.

ι 200.

96

1. T e i l : Länderberichte —

chei

Papier m i t Auseinandersetzungen um die Irrtumsfrage beschrieben worden. Dies geschah allerdings i n der Weise, daß man die dogmatische „armer-Onkel-Rolle" des Irrtums immer mehr hervorhob oder sich zumindest darum bemühte, den Anwendungsbereich strenger I r r tumsdoktrinen immer mehr — sei es auch auf Umwegen — einzuengen.

C. Schweiz I. Die Systematik der Kondiktionsfälle im OR Das schweizerische Obligationenrecht, u m 77 Jahre jünger als der Code civil 4 4 2 , folgt — was die Kondiktionsfälle angeht — i m Großen der gemeinrechtlichen Doktrin. Knapp, übersichtlich und volkstümlich regelt es i n nur sechs A r t i k e l n die Bereicherungsansprüche deshalb erschöpfend, w e i l es an die Spitze (Art. 62 I OR) eine allgemeine Bereicherungsklage stellt, die die nicht ausdrücklich erwähnten Fälle auffängt. — Es brauchen daher nicht viele Worte um die gesetzliche Systematik gemacht zu werden. Der allgemeinen Formulierung des Art. 62 I OR („Wer i n ungerechtfertigter Weise aus dem Vermögen eines anderen bereichert worden ist, hat die Bereicherung zurückzuerstatten") folgt i n A r t . 62 I I OR die Aufzählung der condictiones 443 sine causa, causa data non secuta und ob causam finitam. Der Spezialfall der condictio indebiti schließt sich i n A r t . 63 an; weshalb er gesondert erwähnt wird, hängt eng mit der Thematik dieser Arbeit zusammen und w i r d deshalb unten näher erläutert. — Die A r t . 64—71 befassen sich m i t weiteren Sonderfällen (Verwendungsersatz, condictio ob turpem causam) und Einschränkungen der Bereicherungsansprüche (Wegfall, Verjährung). I I . Anwendungsbereich der Irrtumsdoktrin im Bereicherungsrecht Entsprechend der Klarheit dieser Regelung werden Probleme des Bereicherungsrechts i n der schweizerischen Literatur wenig diskutiert. Wo man dogmatische Argumente anführen w i l l , greift man auf die deutschen und österreichischen „Klassiker", z. B . J U N G , W I L B U R G , E S S E R , 442 Bundesgesetz über das Obligationenrecht v o m 14. J u n i 1881, dessen A r t . 70—75 („Ungerechtfertigte Bereicherung") ohne tiefgreifende Änderung als A r t . 62—67 i n das revidierte Gesetz v o m 5. A p r i l 1911 übernommen wurden. 443 Die gemeinrechtlichen Bezeichnungen werden m i t dem Vorbehalt v e r wendet, daß die Voraussetzungen nicht i m einzelnen übereinstimmen müssen; sie dienen lediglich der schnellen Orientierung.

I V . Das besondere Irrtumserfordernis i n A r t . 63 OR

97

zurück 444 , i m übrigen aber überläßt man der Rechtsprechung die pragmatisch gehandhabte Ausfüllung der Generalklauseln (insbesondere des A r t . 62 OR). I m Hinblick auf die Irrtumsfrage hält man sich hier — anders als i m französischen Recht — an die klare Abgrenzung des Art. 63 OR: nur i n den Fällen, i n denen jemand „eine Nichtschuld freiwillig bezahlt", ist ein I r r t u m über die „Schuldpflicht" Voraussetzung der Rückforderung. Für unsere Untersuchung kommt es also nur auf die Fälle des Art. 63 OR an, der deshalb kurz i n seinen Merkmalen erläutert werden soll. VON

CAEMMERER

I I I . Die Zahlung einer Nichtschuld (Art. 63 OR) Die Voraussetzungen des A r t . 63 ergeben sich i m wesentlichen aus dem Wortlaut: zunächst muß eine „Zahlung" erfolgt sein, worunter wie i n Frankreich jede Zuwendung des Schuldners verstanden wird, die der Erfüllung einer Schuld dienen soll 445 . Weiter ist erforderlich, daß die Schuld, die erfüllt werden soll, nicht existiert, d. h. entweder nie bestanden hat oder aber später erloschen ist 4 4 6 . I n diesem Zusammenhang ist besonders zu bemerken, daß eine durch einen I r r t u m beeinflußte Verpflichtung i m Sinne von A r t . 23 ff. OR für den Irrenden unverbindlich ist, m i t h i n für ihn keine Schuld existiert, m i t der Folge, daß A r t . 63 OR eingreift, wenn vor Entdeckung des Irrtums geleistet wurde. Die i n A r t . 63 erwähnte Freiwilligkeit der Leistung ist nicht, wie etwa i m anglo-amerikanischen Rechtskreis (voluntarity), so zu verstehen, daß der Leistende trotz Kenntnis von der fehlenden Verpflichtung zahlt. Vielmehr bedeutet „freiwillig" nach schweizerischer Auffassung ohne Zwang oder Drohung und ohne Vorbehalt 4 4 7 , ist also enger zu verstehen als etwa der Begriff „voluntary". IV. Das besondere Irrtumserfordernis in Art. 63 OR Aus der oben gegebenen Erklärung des Begriffs der Zahlung (Leistung), die bereits ein subjektives Element enthielt (der Erfüllung einer Schuld dienend), folgt bereits das Merkmal, das Art. 63 i n den Vor444 Rudolf G m ü r , Das Schweizerische ZGB, verglichen m i t dem deutschen B G B , B e r n 1965, S. 170/171: „Das deutsche Bereicherungsrecht ist erheblich besser erforscht als das schweizerische . . 4 4 5 V O N TUHR-Siegwart S. 404; B E C K E R (Berner Komm.) A n m . 2 zu A r t . 63 OR 446 Näheres zu dem M e r k m a l der „Nichtschuld" (etwa bedingte, befristete, gestundete, einredebehaftete Schuld) s. bei VON THUR-Siegwart S. 404, 405; B E C K E R (Berner Komm.) A n m . 3 ff. zu A r t . 63 OR. 4 4 7 B E C K E R a.a.O. A n m . 14 ff., v o n B Ü R E N S. 300.

7 Koch

98

1. Teil: Länderberichte —

chei

aussetzungen entscheidend von den übrigen Bereicherungstatbeständen abhebt 4 4 8 : der I r r t u m des Leistenden. Bei einem derart engen und subj e k t i v geprägten Leistungsbegriff bedarf es des besoderen Irrtumsmerkmals eigentlich nicht mehr: leistet jemand i n Kenntnis dessen, daß i h n keine Verpflichtung trifft, so fehlt i h m auch die Absicht zu erfüllen, d. h. also, es liegt bereits keine Leistung i m Sinne von A r t . 63 vor. — Indessen hat sich die schweizerische Jurisprudenz durch die Formulierung des A r t . 63 veranlaßt gesehen, das Irrtumsmerkmal gesondert aufzugreifen. Dabei hat der Gesetzgeber die Frage nach der Qualität des I r r t u m s offen gelassen. Den I r r t u m , der für die Rückforderung ausreichend und erforderlich ist, näher einzugrenzen, blieb der Rechtsprechung u n d Wissenschaft vorbehalten. A n diesem Punkt hat es denn i n der Vergangenheit auch erhebliche Diskussionen gegeben. 1. „Wesentlichkeit" des Irrtums im Sinne des Art. 23 OR

Die Diskussionen setzten zunächst bei der Frage ein, ob der I r r t u m des A r t . 63 ein „wesentlicher" i m Sinne der A r t . 23 ff. OR sein müsse, also m i t dem I r r t u m des Vertragsrechts identisch sei. — Diese Frage ist allgemein m i t der Begründung verneint worden, es handele sich bei A r t . 63 u m eine I r r t u m über den Rechtsgrund der Leistung, also i n der Regel u m einen I r r t u m i m Motiv, so daß hier auch der i n A r t . 23 ff. gerade ausgeschlossene I r r t u m ausreichend sei 449 . Wiederum i m Unterschied zur französischen Lehre faßt man i n der Schweiz also die Irrtumsbegriffe des Vertrags- u n d Bereicherungsrechts nicht als identisch oder wesensverwandt auf, sondern sieht hinter beiden grundsätzlich unterschiedliche Normsituationen: der I r r t u m des Bereicherungsrechts sei nicht deshalb erforderlich, w e i l er einen Willensmangel der Leistung darstelle und diese deshalb ungültig sei, sondern w e i l er ζ. B. die Rückforderung von Schenkungen ausschließen solle 450 . Solche Erwägungen hängen damit zusammen, daß man i n der Schweiz die Erfüllung einer Verpflichtung, die nach A r t . 63 OR i r r tumsbehaftet sein muß, nicht ihrerseits wieder als Rechtsgeschäft ansieht 4 5 1 , so daß sich eine Parallelität der Irrtumsfragen i n beiden Bereichen auch nicht — wie nach französischer D o k t r i n — aufdrängt. 4 4 8 B E C K E R (Berner Komm.) Anm. 1 vor A r t . 62 OR, rechtfertigt die Sonderbehandlung der Leistungskondiktion systematisch damit, daß „hier zu den allgemeinen Erfordernissen der ungerechtfertigten Bereicherung noch das besondere Erfordernis des Irrtums über die Schuldpflicht" hinzutrete. 4 4 9 V O N TuHR-Siegwart S. 408; B E C K E R (Berner Komm.) An. 11 zu A r t . 63 OR. 450 BGE 64 (1938) I I 121 (130). 451 So die h. M.: V O N B Ü R E N S. 447 ff.; B E C K E R (Berner Komm.) A n m . 2 vor A r t . 68 OR; O S E R / S C H Ö N E N B E R G E R A n m . 8 vor A r t . 68 OR; ebenso die Rechtsprechung, z. B. BGE 68 (1942) I I 29 (33).

IV. Das besondere Irrtumserfordernis i n A r t . 63 OR

99

2. Entschuldbarkeit des Irrtums

Die weitere, bereits geläufige Frage ist die nach der Entschuldbarkeit des Irrtums. Hier gehen die Meinungen auseinander. Das Bundesgericht hatte ursprünglich keine Entschuldbarkeit des Irrtums gefordert, u m der Rückforderungsklage stattzugeben 452 . Anfang dieses Jahrhunderts jedoch machte es sich die Auffassung des damals auch i n der Schweiz sehr einflußreichen Gemeinen Rechts zu eigen, es müsse Entschuldbarkeit verlangt werden 4 5 3 . I n der oben bereits zitierten Entscheidung des BG aus dem Jahre 1938 454 setzt sich das Gericht ausführlich m i t den Angriffen der Lehre auf die bisherige Rechtsprechung auseinander und gelangt wieder zurück zu dem ursprünglich eingenommenen Standpunkt. Als Begründung für diesen Wechsel der Rechtsprechung geht das BG zu der Frage zurück, welche Funktion der I r r t u m i m Bereicherungsrecht überhaupt habe. Aus dem oben bereits mitgeteilten Teilergebnis dieser Überlegung — der I r r t u m sei nicht ein Willensmangel der Leistung — folgert das Gericht schließlich, der I r r t u m habe nur eine untergeordnete und eher negative Bedeutung i n dem Sinne, daß bei seinem Fehlen (also bei Kenntnis) die Leistung nur als Schenkung aufgefaßt und deshalb nicht zurückgefordert werden könne. Daraus ergebe sich, daß jeder I r r t u m genügen müsse, den Schenkungswillen auszuschließen, auch der unentschuldbare 4 5 5 . Die überwiegend i n der Literatur vertretene Meinung hatte dieser Entscheidung bereits den Boden bereitet 4 5 6 . Einziger Dissident ist heute BECKER 4 5 7 , der m i t Rechtssicherheit und Vertrauensschutz argumentiert: dem Empfänger einer Leistung könne es nicht zugemutet werden, daß erledigte ökonomische Vorgänge wieder aufgerollt würden, wenn der Leistende schuldhaft gehandelt habe. Denn der Empfänger habe u. U. bereits m i t der empfangenen Summe disponiert, Beweise aus der Hand gegeben etc.: dem Leistenden könne nur, wenn er es verdiene, geholfen werden. — Allerdings resigniert auch B E C K E R angesichts der neuen Rechtsprechung des B G und fordert mindestens den Ersatz des „Rückforderungsschadens" bei Verschulden des Irrenden.

452

BGE 30 (1904) I I 324 (330). BGE 31 (1905) I I 291 (294 ff.) BGE 34 (1908) I I 493 (514). 454 BGE 64 (1968) I I 121 (127 ff.). 455 Die unteren Gerichte folgen dem B G : vgl. z.B. Bez.Ger. St. Gallen i n SchwJZ 63 (1967) 110, 111. 453

4 5 6

OSER/SCHÖNENBERGER

Anm. 6

zu

A r t . 63;

ebenso später G U H L S. 178; V O N B Ü R E N S. 299 und 457 (Berner Komm.) A n m . 12 zu A r t . 63 OR. 7 *

VON VON

THUR(1.AUÌÌ.

1924)

S. 77;

TuHR-Siegwart S. 408.

100

1. Teil: Länderberichte —

chei

3. Der Rechtsirrtum

Eine ähnliche Entwicklung — sie hängt m i t der der Verschuldensfrage eng zusammen — hat der Rechtsirrtum genommen. Das Bundesgericht hatte zunächst den Rechtsirrtum ohne weiteres als ausreichend angesehen, die condictio indebiti zu stützen 458 . Später hat es ihn auf dem Boden der gemeinrechtlichen Tradition nicht mehr als I r r t u m i m Sinne von A r t . 63 OR anerkannt 4 5 9 . — Es handelte sich bei einer der zuletzt genannten Entscheidungen um einen Sachverhalt, i n dem der Kläger als Wechselschuldner belangt worden war; der Wechsel war jedoch, wie sich fünf Jahre später nach einer klärenden Entscheidung des BG (die einen anderen Fall betraf) herausstellte, nicht wirksam protestiert worden. — Zwar begründet das BG seine die Rückforderung ablehnende Entscheidung zunächst m i t dem kurzen Hinweis darauf, daß der Rechtsirrtum i m allgemeinen unberücksichtigt bleibe, daß folglich i m Bereicherungsrecht nichts besonderes gelte. Weiter erklärt das BG, seine ablehnende Haltung werde auch durch die Doktrin und Praxis des Gemeinen Rechts gestützt, die nur den entschuldbaren Irrtum, den Rechtsirrtum i n aller Regel also nicht, für beachtlich halte (vgl. dazu unten D. II. 3. a) a)). Es bleibt aber zweifelhaft, ob diese Erwägungen die wirklichen rationes decidendi darstellten 460 , setzt sich das Gericht doch i m Anschluß daran ausführlich m i t der Frage auseinander, ob ein Irrtum, der nur durch eine nachträgliche neue Rechtsprechung zu einem solchen wurde, geeignet sei, die Rückforderung zu begründen. Diese Frage verneint das Gericht schließlich m i t Rechtslicherheits- und prozeßökonomischen Erwägungen. — Das BG gab jedoch 1941 den aus der obigen Entscheidung abgeleiteten Grundsatz in einem U r t e i l 4 6 1 wieder auf, dem folgender Sachverhalt zugrunde lag: Der Kläger hatte sich der beklagten Sparkassen gegenüber für die jeweilige Höhe eines Kontokorrentkredits zuzüglich Zinsen verbürgt, den die Beklagte dem Hauptschuldner bis zu 60 000 Sfr. eingeräumt hatte. Der Hauptschuldner überzog den Kredit i m Laufe der Zeit um ca. 10 000 Sfr. und fiel i n Konkurs. Der Beklagte erhielt, da der Kredit hypothekarisch gesichert war, eine Konkursdividende von fast 63 000 Sfr. und nahm wegen des Restes (ca. 7000 Sfr.) den Kläger als Bürgen i n Anspruch. Dieser zahlte i n der Annahme, es handele sich dabei u m die Nebenforderungen (insbesondere Zinsen), für die er laut Abrede ebenfalls haften sollte. — Drei Jahre später erfuhr der Kläger 458 459 4 6 0

461

BGE 25 (1899) I I 873. BGE 31 (1905) I I 291 (294 ff.); B G E 34 (1908) I I 315 (329). ZWEIGERT/KÖTZ S. 286.

BGE 40 (1914) I I 249 (253 ff.).

IV. Das besondere Irrtumserfordernis i n A r t . 63 OR

101

durch seinen Anwalt, seine Bürgenhaftung habe sich nur auf das K a p i t a l von 60 000 Sfr. u n d die seit dem letzten Rechnungsabschluß erwachsene Zinsen (1500 Sfr.), nicht aber auf die gesamten früheren Zinsen erstreckt, da diese Bestandteil des Kapitals geworden seien. Seiner Rückforderungsklage gab das B G m i t der Erwägung statt, er habe sich zwar über die Novationswirkung, die dem jeweiligen Rechnungsabschluß für die Zinsen zugekommen sei, m i t h i n über die Rechtslage geirrt: gleichwohl genüge dies für die condictio indebiti: Z u m einen sei die bisherige Rechtsprechung nicht m i t dem Wortlaut des A r t . 63 OR vereinbar; aber auch sachlich spreche nichts für die besondere Behandlung des Rechtsirrtums i m Kondiktionsrecht, wie sie etwa i m Vertragsrecht geboten sei, da dort ein M o t i v i r r t u m unbeachtlich sei. Der Grundgedanke des Bereicherungsrechts sei vielmehr nicht i n der Heilung von Willensmängeln, sondern i n der K o r r e k t u r grundloser Leistungen zu sehen. Dieser Standpunkt wurde seither i n der Rechtsprechung aufrechterhalten 4 6 2 ; die Literatur hatte i h n bereits vorher vertreten 4 6 3 . Die alte Rechtsirrtumsdoktrin kann also heute i n der Schweiz als überholt gelten. 4. Irrtum und Zweifel

Ob derjenige, der nicht über seine Schuldpflicht irrt, sondern lediglich an i h r zweifelt u n d dann (gleichwohl) leistet, zur Rückforderung berechtigt sein soll, ist i n der L i t e r a t u r zu A r t . 63 OR umstritten. W o h l überwiegend w i r d die Ansicht vertreten, der Zweifel sei kein I r r t u m ; i n vielen Fällen handele es sich entweder u m einen Vergleich oder u m ein Ausweichen vor unangenehmen Streitigkeiten. Deshalb reiche der bloße Zweifel nicht zur Rückforderung 4 6 4 . Anders w i r d allerdings geurteilt, wenn der Zweifelnde unter Vorbehalt oder Protest geleistet hat; i n diesem F a l l sei der Empfänger, der die Vorbehaltsleistung annehme, m i t der Rückzahlung einverstanden, wenn sich das Fehlen der Verpflichtung herausstelle 465 . Die bundesgerichtliche Rechtsprechung hat, da die Frage selten praktische Bedeutung erlangt, soweit ersichtlich, noch nicht Stellung genommen. — I n einer Entscheidung des Bezirks4 6 2

B G E

64 (1938) I I

121 (127); B G E

70 (1944) I I

271

(272).

463

Vgl. die Nachweise i n BGE 4 0 ( 1 9 1 4 ) I I 2 5 5 ; jetzt: B E C K E R Komm.) Anm. 8 zu A r t . 6 3 O R ; O S E R / S C H Ö N E N B E R G E R Anm. 6 zu A r t .

(Berner 63

OR;

VON BÜREN S. 2 9 9 ; G U H L S. 178. 4 6 4

VON

TuHR-Siegwart S. 4 0 8 ;

GUHL

S. 1 7 8 ;

BECKER

(Berner Komm.) Anm. 9

z u A r t . 6 3 O R ; W I T T M A N N S . 1 6 6 ; a . Α . : OSER/SCHÖNENBERGER A n m .

10 z u A r t . 63

OR; differenzierend nach dem „Grad der Interesselosigkeit" des Leistenden VON BÜREN S . 299. 4 6 5

VON

TuHR-Siegwart S.409;

WITTMANN

S.

166.

1. Teil: Länderberichte —

102

chei

gerichts St. Gallen 4 8 6 w i r d die Rückforderung eines Mieters, der eine preiskontrollrechtlich nicht genehmigte Miete gezahlt hatte und dies durch Anfrage bei der Behörde nachträglich feststellte 467 , mit der Begründung zugelassen, selbst dann, wenn dem Kläger als Geschäftsmann das Bestehen der Mietpreiskontrolle bekannt gewesen sei, er sich jedoch um die genaue Berechnung nicht gekümmert habe, sei eine spätere Rückforderung möglich: denn das Irrtumsmerkmal diene dazu, die Fälle der positiven Kenntnis auszusondern, und auf Entschuldbarkeit komme es nach der bundesgerichtlichen Rechtsprechung nicht an. 5. Beweisfragen

I n der Regelung der Beweislast zeigt sich deutlich die Rolle, die dem Irrtumserfordernis von der schweizerischen Praxis beigemessen wird. Wer eine Leistung zurückfordern w i l l , hat zunächst nach allgemeinen Regeln (Art. 8 ZGB) die klagebegründenden Tatsachen zu beweisen, d. h. also: die Leistung und das Fehlen der Verpflichtung. I n der Literatur w i r d durchweg 468 weiter verlangt, der Leistende müsse auch seinen I r r t u m beweisen. Die Rechtsprechung ist jedoch nicht so streng, wie man danach meinen sollte. Sie sieht den I r r t u m bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen m i t der einfachen Überlegung als „indiziert" an, daß ein anderer Grund, eine Nichtschuld zu zahlen, i n der Regel vernünftigerweise nicht denkbar sei; „unter solchen Umständen aber muß der I r r t u m als ausgewiesen gelten" 4 6 9 .

V . Tendenzen

Zusammenfassend sind i n der schweizerischen Lehre und Rechtsprechung deutliche Tendenzen zu verzeichnen, die dahin gehen, auch die i n Art. 63 besonders behandelte Leistungskondiktion den allgemeinen Grundgedanken des Bereicherungsrechts unterzuordnen; immer wieder w i r d ausgesprochen, daß das Rückforderungsrecht nicht wegen des Irrtums gegeben werde, sondern wegen der rechtlichen Grundlosigkeit der Leistung. Damit verliert das Irrtumsmerkmal zunehmend an Bedeutung. I n einer neueren Entscheidung eines Untergerichts 470 w i r d diese Tendenz sehr deutlich, wenn es dort heißt: „Das Erfordernis des Irrtums i m Bereicherungsrecht (ist) dazu da, die Rückforderung einer 466

SchwJZ

63 (1967)

S.

110,

111.

V O N B Ü R E N S. 2 9 9 nennt diese Fälle 468 V G L f ü r viele V O N B Ü R E N a.a.O.

4 6 7

469 470

als Hauptbeispiele für den Zweifel.

Zitat aus B G E 4 0 ( 1 9 1 4 ) I I 2 4 9 ( 2 5 3 ) ; ferner B G E Bez.Ger. St. Gallen i n SchwJZ 6 3 ( 1 9 6 7 ) S. 1 1 0 , 1 1 1 .

64

(1938)

II

121

(126).

I. Klassisches u n d nachklassisches römisches Recht

103

vom Zahlenden in voller Kenntnis der fehlenden Zahlungspflicht... geleisteten Zahlung zu verunmöglichen... Die Rückforderung soll nach Art.63 OR nur dann unmöglich sein, wenn die Zahlung i m Bewußtsein der Nichtschuld geleistet wurde". — Damit w i r d die Grenze des I r r tumsbegriffs so weit verschoben, daß man vom schweizerischen Recht nicht mehr sagen kann, die Rückforderung werde durch den I r r t u m bedingt, sondern nur noch: die Rückforderung entfällt bei Kenntnis.

D. Römisches und Gemeines Recht I . Klassisches und nachklassisches römisches Recht 1. Die Kondiktionstypen

„Nam hoc natura aequum est neminem cum alterius detrimento fieri locupletiorem" 4 7 1 — dieses so häufig als Fundamentalsatz des Bereicherungsrechts zitierte Fragment Pomponius' hatte bereits zur Zeit S A V I G N Y S seine Argumentationskraft eingebüßt. Diese lag ursprünglich darin, daß man glaubte, in Rom habe der Satz normative, Kondiktionsfolgen unmittelbar auslösende Funktion gehabt. Daß der klassische römische Jurist so unpräzise und vor allem so unpraktikable Regeln aufstellte, verträgt sich indessen nicht m i t dem Bild, das w i r heute von ihm haben 472 . Aber auch der nachklassischen Jurisprudenz w i r d man kaum unterstellen können, sie habe einen unmittelbaren Anspruch aus diesem Satz herleiten wollen, sind doch die Ergebnisse allzu absurd: jeder ungünstige Kauf könnte etwa rückgängig gemacht werden, reute es den Käufer 4 7 3 . — Allenfalls ist denkbar, daß dieses Fragment den deklaratorischen Charakter einer Maxime hatte, die den Grundgedanken einer gesamten Ausgleichsordnung bildete, deren Ausfluß dann u. a. die Tatbestände des Bereicherungsrechts darstellten 474 . Den Ursprung der Kondiktionsklagen, die offenbar aus dem Deliktsrecht stammen 475 , da das Behalten einer Leistung in solchen Fällen als Unrecht angesehen wurde, hier zu erörtern, ist nicht Sinn dieser Arbeit. Gleichwohl sei an dieser Stelle kurz auf folgenden, zumindest äußer471 4 7 2

473 474 4 7 5

Pomponius D. 12 6.14; s. auch Pomp. D. 50.17. 206. (RGesch) S. 170 ff.; v. L Ü B T O W S. 22, 23. Dieses Beispiel bringt S A V I G N Y S . 451/452. Ä h n l i c h S A V I G N Y S . 451.

KÄSER

KÄSER I S. 593.

104

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

liehen Berührungspunkt der Irrtumsfrage m i t der Wurzel des römischen Kondiktionsrechts hingewiesen: Gegenstand der Untersuchung war bisher lediglich der I r r t u m des Kondiktionsgläubigers und die Frage, inwieweit ein solcher I r r t u m zur Rückforderung berechtige. Das Thema der Arbeit kann jedoch auch so verstanden werden, daß der I r r t u m aller an einem Rückerstattungsschuldverhältnis Beteiligten auf seine rechtliche Relevanz h i n geprüft werden sollte. Dann müßte man sich insbesondere der Frage widmen, welche Folgen der I r r t u m des Empfängers einer Leistung über seine fehlende Berechtigung hätte und was die Kenntnis derselben bedeuten würde. I n der Tat legt der oben erwähnte Ursprung des Bereicherungsgedankens i m Deliktsrecht die Überlegung nahe, ob nicht als Folge davon die Prüfung des Rückforderungsanspruchs i n erster Linie die Person des Empfängers i m Auge haben und den Anspruch etwa von dessen objektivem oder subjektivem Beitrag zum Entstehen der Kondiktionslage abhängig machen müßte. — Daß weder das Massiche römische Recht noch die übrigen untersuchten Rechtsordnungen so verfahren, hängt m i t einer i m vergleichenden Teil dieser Arbeit noch näher gewürdigten Entwicklung zusammen (s. u. 3. Teil, II.). Entsprechend dem kasuistischen Charakter des klassischen römischen Rechts waren diesem lediglich einige Fallgruppen bekannt, i n denen eine „repetitio" einer Leistung gewährt wurde, w e i l der Beklagte keinen hinreichenden Grund hatte, sie zu behalten 476 . Allerdings darf man sich diese Fallgruppen nicht als selbständige Ansprüche vorstellen; sie waren vielmehr zunächst Anwendungsformen eines einheitlichen, materiellen Rückforderungsrechts, das an die prozessuale Form der „condictio" gebunden wurde (diese diente daneben auch zur Durchsetzung anderer, von den Römern als verwandt empfundener Rechte, wie z. B. der Darlehnsrückzahlung 477 ). Immerhin hat bereits die Klassik versucht, die hier interessierenden Kondiktionen einzuteilen 478 . Man gewährte demgemäß die Rückforderung, wenn jemand irrtümlich auf eine i n Wahrheit nicht bestehende Schuld gezahlt hatte („indebitum solutum", erst später i n der Nachklassik „condictio indebiti" genannt). Die Kondiktion fand außerdem i n Fällen Anwendung, i n denen der Leistende m i t seiner „datio" 476 Ob dies der wahre rechtspolitische G r u n d für den Rückforderungsanspruch war, ist umstritten. Dafür spricht der Ursprung der Ansprüche i m Deliktsrecht. Andere w o l l e n die Perspektive des Leistenden (Klägers) mehr hervorheben: die Fehlerhaftigkeit der Leistung, m. a. W. ihre Rechtsgrundlosigkeit sei entscheidend (s. dazu S C H W A R Z S . 2 1 0 , 2 1 1 ) . 477 Ausführlich dazu K Ä S E R I S. 592 ff. 478 Z u den i m folgenden kurz dargestellten Gruppen s. K Ä S E R I S . 5 9 6 ff.,

JÖRS/KUNKEL S. 250.

I. Klassisches u n d nachklassisches römisches Recht

105

einen bestimmten Erfolg erreichen wollte, der jedoch dann nicht eintrat („datio ob rem" oder, wie Pomponius es i n D. 12. 6. 52 ausdrückt, „ u t aliquid sequatur"). — Ein weiterer Anwendungsfall der „condictio" ist das Behalten einer Leistung, das gegen die guten Sitten verstößt (accipere „ob turpem causam"). Die Kompilation Justinians m i t ihrer Vorliebe für theoretische Durchdringung und Systematisierung der von den Klassikern tradierten FallGutachten entwickelte diese auf einer einheitlichen prozessualen Kondiktionsformel beruhenden Gruppen zu selbständigen materiellen Rechten und fügte ihnen weitere hinzu, wie die Titel D. 12. 4 bis D. 13. 3 zeigen 479 . Nach dieser gedrängten Übersicht über die römischen Kondiktionstypen sollen nunmehr die Fälle besonders betrachtet werden, i n denen es auf den I r r t u m des Leistenden ankommt. 2. Der Irrtum als Tatbestandsmerkmal

a) Indebitum

solutum

Die Voraussetzungen, unter denen man in Rom 4 8 0 die „condictio indebiti" (klassischer: „indebiti soluti") zuließ, waren — wie sich aus den Fragmenten des Titels D. 12. 6 (De condictione indebiti) ergibt, die folgenden 481 : Eine „datio" des Klägers muß vorangegangen sein; auf die Frage, ob nur eine „datio" an den Beklagten zur Rückforderung berechtigt oder auch eine solche an einen Dritten (etwa an einen Gläubiger des Beklagten), soll wegen ihrer besonderen Problematik, die i m Zusammenhang m i t der „actio de i n rem verso" oder auch unter dem Stichwort „Unmittelbarkeit der Vermögensverschiebung" vielfach erörtert wurde 4 8 2 , hier nicht näher eingegangen werden. — Wenn i m nachfolgenden von „Zahlung" oder „Schuld" die Rede ist, so werden diese Begriffe in dem weiten, nicht auf Geldleistungen beschränkten Sinn des römischen Rechts, also synonym für „datio" gebraucht. Schon i m Zeitpunkt der Leistung muß es sich um ein „indebitum" gehandelt haben. Die Fälle, i n denen zunächst eine Verpflichtung vorlag, die jedoch später wieder entfiel, begriff die Klassik nicht als „in4 7 9

480

KÄSER I I

S. 305, 306.

Die Klassiker und die Nachklassiker werden zunächst gemeinsam abgehandelt; w o Abweichungen auftreten, w i r d darauf hingewiesen. 481 Eine abstrakte Aufzählung von Tatbestandsmerkmalen kennt der T i t e l freilich nicht. I m folgenden w i r d n u r versucht, aus der Zahl der mitgeteilten Fälle gewisse Grundvoraussetzungen zu eruieren. 482 z. B . V O N CAEMMERER (Dölle-Festschrift), V O N L Ü B T O W .

106

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

debita". Ebenso fielen Zahlungen, zu denen der Leistende erst später verpflichtet war bzw. wurde, nicht unter den Begriff des „indebitum", da sie ja — wenn auch erst nachträglich — geschuldet waren. Die „datio" muß m i t dem Ziel erfolgt sein, daß eine Schuld damit getilgt würde („datio solvendi causa") 483 ; nicht reicht eine Leistung aus, die etwas anderes bezweckte; ob es sich dabei u m eine „datio credendi causa" oder ,,-donandi causa" handelte, ist gleichgültig 484 . Die Bedeutung dieses Erfordernisses hängt eng mit der Frage zusammen, ob die Römer auch den Irrtum des Leistenden über seine Verpflichtung als besonderes Tatbestandsmerkmal des Rückforderungsanspruchs ansahen. I n der nachklassischen Periode war das der Fall, wie aus zahlreichen Formulierungen des Corpus Iuris hervorgeht 485 . Uber die klassische Verbindlichkeit dieser Quellenstellen ist viel gestritten worden 4 8 6 , und es läßt sich bei der Einordnung der verschiedenen Ansichten zweierlei feststellen: Ein großer Teil der Romanisten steht zwar auf dem Standpunkt, die Streitfrage sei zu verneinen 487 , jedoch geht nur eine sehr kleine M i n derheit so weit zu erklären, ein I r r t u m sei überhaupt nicht als sog. „negatives Tatbestandsmerkmal" erforderlich gewesen: selbst die Kenntnis von der fehlenden Schuld hindere die Rückforderung nicht 4 8 8 . — Das widerspricht allerdings den in den Digesten überlieferten Äußerungen der klassischen Juristen i n so deutlichem Maße, daß die Vertreter dieser Ansicht große Anstrengungen unternehmen müssen, u m die Digesten an vielen Stellen der nachklassischen Verfälschung zu überführen. Das gelingt ihnen jedoch angesichts der Zahl und der Eindeutigkeit der den „error" oder die „ignorantia" erwähnenden Fragmente nicht überzeugend. Es sei hier beispielhaft Pomponius in D. 12. 6. 7 zitiert: „Quod indebitum per errorem solvitur, . . . repetitur" (ähnlich die leges 1, 12, 15 § 1, 16, 19 und 22 hoc tit., die jedenfalls i n ihrem Kern wohl echt sind 4 8 9 , sowie — noch unverdächtiger — Gai Institutiones 3. 91). — So besteht denn, von den eben erwähnten Außenseitern abge4 8 3

SCHWARZ S . 17.

484

Diese Dreiteilung der „causae" mag zwar nachklassisch sein (JUNG S. 61), gibt jedoch einen A n h a l t für die denkbaren Zielsetzungen einer Leistung; insoweit k a n n sie auch f ü r die Klassik verwendet werden. 485 z. B. die bei Fn. 489 angeführten Digestenfragmente oder Inst. 3.27. 6 und Cod. 4 . 5 , 1, 5 , 6 und 7 . 486 s. die Literaturangaben bei K Ä S E R I S . 5 9 6 Fn. 3 6 . 4 8 7 J U N G S . 6 0 , Fußn. 9 9 ; S C H W A R Z S . 6 5 ; Z I T E L M A N N S . 4 1 1 , 4 1 2 ; S O L A Z Z I S . 1 8 ff., zit. nach S C H W A R Z S . 4 ; BESELER S . 1 2 4 ff. 488

SOLAZZI u n d

489

s.

BESELER

a.a.O.

I N D E X INTERPOLATIONUM Z U

den erwähnten Fragmenten.

I. Klassisches und nachklassisches römisches Recht

107

sehen, Einigkeit darüber, daß die Kenntnis der Nichtschuld die „repetitio" ausschließt 490 . Allerdings formulieren die Digesten diese Schranke anders, und das gibt Anlaß zu einer erneuten Kontroverse, die freilich prima facie ohne praktische Bedeutung zu sein scheint: Während man zunächst anhand der oben erwähnten Digesten-Fragmente ohne weiteres erklärte: „Bey der condictio indebiti ist der I r r t u m der positive für das Recht der Rückforderung" 491 ,

Grund

w i r d gelegentlich auch die Auffassung vertreten, nicht der Irrtum, sondern die Kenntnis sei (negatives) Tatbesandsmerkmal der Kondiktionen i m römischen Recht gewesen 492 . Diese Unterscheidung ist indessen nicht so akademisch wie es den Anschein hat. Folgt man der Auffassung, in Wahrheit habe das Merkmal „ I r r t u m " nur dazu gedient, den „sciens" von der Rückorderung auszuschließen, folglich habe der I r r t u m auch nicht als positives Tatbestandsmerkmal fungiert, so w i r d damit die vieldiskutierte Frage nach der näheren Qualifizierung des Irrtums, der beachtlich sein soll, irrelevant. Freilich darf nicht übersehen werden, daß die Römer unsere heutige Gesetzestechnik m i t all ihren Konsequenzen für die Prüfung von Ansprüchen, insbesondere die Erfassung der Merkmale i m Sinne eng begrenzter Definitionen und mit den Folgen für die Beweislast gar nicht paktizierten. So zeigt sich, daß die Kontroverse eigentlich am Wesen der römischen Gesetzestechnik vorbeigeht, wenn sie die Frage nach den Tatbestandsmerkmalen der „condictio indebiti" i n den Mittelpunkt stellt. Allenfalls ist es möglich, nach Erörterung der Einzelfragen (muß der bei der „condictio indebiti" beachtliche I r r t u m besondere Eigenschaften haben oder genügt jeder Irrtum? Muß er vom Irrenden bewiesen werden? etc.) etwas darüber auszusagen, ob nach unseren heutigen Begriffen der I r r t u m die Qualität eines Tatbestandsmerkmals hatte. — Zuvor jedoch noch ein Wort zu den anderen Kondiktionen. b) Andere

Kondiktionsgruppen

Außerhalb der „condictio indebiti" hat der I r r t u m als positive Vorausetzung der Rückforderung i m Bereicherungsrecht keine Rolle ge490 V I e i e S C H W A R Z S . 17 ff., 65 ff., der sich ausführlich m i t den Argumenten S O L A Z Z I S und BESELERS auseinandersetzt. 4 9 1 S A V I G N Y S . 263 (Fußn. b). 4 9 2 S C H W A R Z S . 96 ff. spricht unrichtig von dem „ I r r t u m als negativer A n spruchsvoraussetzung", meint damit jedoch lediglich die gesetzestechnische

108

1. T e i l : Länderberichte — Römisches und Gemeines Recht

spielt. Allenfalls wäre denkbar, daß i n der nachklassischen „condictio sine causa" der „error" oder die „ignoranti" eine gewisse Bedeutung hatten. Die „condictio sine causa" war der Klassik als eigener Anspruch nicht bekannt und wurde von Tribonian (dem justinianischen Redaktor des Corpus Iuris) als eine A r t Auffangtatbestand für die von den übrigen Kondiktionen nicht gedeckten Fälle behandelt 493 . Bei den unter dem Titel „De condictione sine causa" überlieferten Stellen handelt es sich indessen zum Teil u m Sachverhalte, die ebensogut eine „condictio indebiti" rechtfertigen würden 4 9 4 , zum anderen Teil auch um von vornherein vereinbarten späteren Wegfall des rechtlichen Grundes (so bei Zeitablauf 4 9 5 oder bei der durch Erfüllung erledigten „arrha" 4 9 8 ) — von einem I r r t u m kann dabei nicht die Rede sein. — I m übrigen kannte man i n Rom auch andere Rechtsmittel als die „condictio", um z. B. die Folgen nichtiger Rechtsgeschäfte zu beseitigen: insbesondere die „ i n integrum restitutio", die von den Pandekisten so genannte „Wiedereinsetzung i n den vorigen Stand", die auf ganz anderen Grundlagen beruhte als auf der Irrtumsfrage 4 9 7 . — Nun zur näheren Qualifizierung des Irrtums. c) Die Entschuldbarkeit

des Irrtums

I n den Digesten finden sich mehrere Äußerungen, nach denen die Beachtlichkeit eines Irrtums an den Grad seiner Vermeidbarkeit geknüpft sein soll. So heißt es i n Paulus D. 22. 6. 9, § 2: „facti i g n o r a n t i a . . . non nocet, si non ei summa negligentia obiciatur; quid enim, si omnes in civitate sciant, quod ille solus ignorât?" Ähnlich äußern sich auch Pomponius und Ulpian i m selben Titel in den leges 3, § 1 und 6. Auch i m Titel „De condictione indebiti" ist einmal die Rede davon, daß derjenige, der „per imprudentiam . . . solverit", nicht zurückfordern könne 498 . — Aus diesen Stellen hat man den Schluß gezogen, nur ein unverschuldeter, d. h. also vermeidbarer I r r t u m berechtige i m römischen Recht bei der „condictio indebiti" zur Rückforderung 499 . Regelung des heutigen § (Fußn. 14). 4 9 3

814 B G B ;

JÖRS/KUNKEL S. 250; KÄSER I I

i m Ergebnis ebenso

WINDSCHEID/KIPP

S.

898

S. 306.

494

So z. B . bei den von J Ö R S / K U N K E L S. 2 5 0 angeführten Leistungen auf G r u n d nichtiger Verträge: sie waren nicht geschuldet. 4 9 5

SCHWARZ S . 271.

4 9 6

JÖRS/KUNKEL

S.

250.

497

s. dazu K Ä S E R I S. 2 4 8 ff.; I I S. 6 1 ff. 498 D. 12. 6.11 (Ulpianus). 499 Für die gesamte Pandektistik: W I N D S C H E I D / K I P P Nachweisen; zuletzt noch ebenso J Ö R S / K U N K E L S . 2 5 0 .

II

S. 897

mit

vielen

I. Klassisches und nachklassisches römisches Recht

109

I n neuerer Zeit ist die Echtheit der angeführten Stellen jedoch m i t überzeugenden stilkritischen und rechtssystematischen Gesichtspunkten angezweifelt worden 5 0 0 . Insbesondere w i r d geltend gemacht, daß man ein Prinzip, wie es das des Verschuldens beim I r r t u m darstellt, nicht als klassisch ansehen könne, wenn sich i n den Quellen nur seine allgemeine Formulierung, nicht aber ein einziger konkreter Anwendungsfall finde 501. Wenn auch die Klassiker möglicherweise bei bestimmten Rechtsinstituten den verschuldeten I r r t u m nicht anerkannten — und das böte eine Erklärung für die wohl aus dem entsprechenden Zusammenhang gerissenen oben angegebenen Stellen 5 0 2 —, so darf doch heute als anerkannt gelten, daß der I r r t u m bei der „condictio indebiti" i m klassischen römischen Recht kein entschuldbarer zu sein brauchte, um die Rückforderung zu begründen 503 . Diese Einschränkung ist vielmehr eine Schöpfung bzw. Verallgemeinerung der justinianischen Jurisprudenz, die es als m i t ihrem moralphilosophisch geprägten Billigkeitsempfinden 504 unvereinbar ansah, wenn jemand sich „vorwerfbar" irrte und gleichwohl die nachteiligen Konsequenzen dieses Irrtums nicht tragen wollte. d) Beweislastfragen Zwar darf die Aufzählung von „Tatbestandsmerkmalen", wie sie oben unter I. 2.1. erscheint, nicht in unserem heutigen rechtstechnischen Sinne dahin verstanden werden, daß damit zugleich die Frage entschieden sei, was ein Bereicherungskläger behaupten und beweisen müsse, um eine schlüssige Klage zu erheben. Eine solche abstrakte Formulierung eines gesetzlichen Tatbestandes war jedenfalls den klassischen römischen Juristen fremd; ein Blick i n das stark formalisierte römische Prozeßrecht zeigt vielmehr, daß die Klagformel, m i t der der Streitgegenstand festgelegt wurde, für die „condictio" lediglich i n Gestalt einer „actio certae creditae pecuniae" erscheint 505 , also die einzelnen Merkmale gar nicht nennt. — Jedoch führt die magere Aktionsformel, die nur von der Verpflichtung des Beklagten spricht, eine bestimmte Summe zu zahlen, ohne den Verpflichtungsgrund zu nennen, für die Beweislast nicht weiter. Vielmehr war die Beweislastregelung nach Zweckmäßigkeitserwägungen den Verhältnissen des Einzelfalles

500 501 502 5 0 3 5 0 4

505

Insbesondere durch Voci S. 219/220 und 256. Voci a.a.O. Voci S. 256. S C H W A R Z S . 4 u n d S . 1 0 7 m. w. N . ; a. A . n u r mehr J Ö R S / K U N K E L S. 45; K Ä S E R (RGesch) S. 221, 239. K Ä S E R I S. 170; S C H W A R Z S. 280/281 fï.

JÖRS/KUNKEL S. 250.

110

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

angepaßt 506 , so daß — wie so oft — generelle Regeln i m römischen Recht nicht zu finden sind. Die Beweisfragen bei der „condictio indebiti" finden eine ausführliche Erläuterung i n D. 12. 3. 25 (Paulus). Dort heißt es u. a., der Kläger müsse die Zahlung, die fehlende Verpflichtung und seinen I r r t u m beweisen. — Besonders der letzte Punkt ist Gegenstand vielfacher Auseinandersetzung, besonders der Pandektistik 5 0 7 , gewesen. Zumindest gilt heute als sicher, daß die erwähnte Quelle schwer verfälscht ist 5 0 8 . — Darüber hinaus w i r d man i m Hinblick auf den praktischen Sinn der klassischen römischen Juristen — wie sollte man wohl seine Unkenntnis zweifelsfrei beweisen? — davon ausgehen können, daß sie keinen positiven Irrtumsnachweis verlangten 509 . 3. Der Rechtsirrtum in den Quellen

Die Abhängigkeit des Rückforderungsanspruchs beim „indebitum solutum" vom I r r t u m des Leistenden hat der Pandektistik und Romanistik einen weiteren Streit beschert, der durch die justinianische Kompilation reichlich Nahrung erhielt. Die Fragestellung ist bereits aus dem Common Law bekannt: hat der Kondiktionsgläubiger auch dann Erfolg m i t seinem Rückforderungsanspruch, wenn er zwar die tatsächlichen Umstände des Falles richtig erkannte, sich jedoch infolge falscher Würdigung der Rechtslage für verpflichtet hielt zu leisten? Da uns die Einstellung der byzantinischen Juristen dazu überliefert ist, soll zunächst vom nachklassischen Erscheinungsbild ausgegangen werden, um darauf dessen Verbindlichkeit für das klassische Recht in diesem Punkt zu untersuchen. a) Die Unbeachtlichkeit

des Rechtsirrtums

in der Nachklassik

aa) Codex Der „Codex Iustinianus" kennt keinen besonderen Titel „De errore", der eine allgemeine Begriffsbestimmung des i m Recht „beachtlichen" Irrtums gäbe. Wohl aber gebraucht er unter dem Titel „De iuris et facti ignorantia" 5 ™ die Begriffe „ignorantia" und „error" synonym. Hier werden verschiedene Fälle aufgezählt, die i m Zusammenhang m i t einem 5 0 6

WENGER S. 186.

507

Nachweise bei

5 0 8

I N D E X INTERPOLATIONUM Z U D . 22. 3. 2 5 ; SCHWARZ S . 107 ff.

509 510

WINDSCHEID/KIPP

I m Ergebnis ebenso Cod. 1 . 1 8 .

SCHWARZ S.

II

S.

109.

902 (Fußn. 26).

I. Klassisches u n d nachklassisches römisches Recht

111

Rechtsirrtum („ignorantia" oder „error iuris") — i m Unterschied zum Tatsachenirrtum („error facti") — stehen. Ein allgemeines Prinzip w i r d nicht ausgesprochen, jedoch läßt der Titel erkennen, daß er von dem Grundsatz ausgeht, ein Rechtsirrtum werde nicht beachtet. Einzelne Ausnahmen besonderer Personengruppen bestätigen die Regel, da es ihrer sonst nicht bedurft hätte. — A n zwei Stellen w i r d die „condictio indebiti" erwähnt 5 1 1 ; es heißt dort, eine Rückforderung sei nicht möglich, wenn jemand in Unkenntnis des Rechts eine Nichtschuld bezahlt habe. Dagegen hindere die Unkenntnis der Tatsachen nicht die „condictio indebiti". Auch der Titel „De condictione indebiti" läßt nur den Tatsachenirrtum als Voraussetzung für die Rückforderung zu 5 1 2 . bb) Digesten Die gleiche Unterscheidung zwischen Tatsachen- und Rechtsirrtum findet sich i n den Digesten. Hier heißt es unter „De iuris et facti ignorantia" 5 1 3 allgemein: „Regula est iuris quidem ignorantiam cuique nocere, facti vero ignorantiam non nocere" 514 . Auch von der Rückforderung einer Nichtschuld ist die Rede, die nicht möglich sei, wenn die Leistung wegen Rechtsunkenntnis erfolgt sei; dabei werden die Rechtsunkundigen m i t harten Worten, wie „stulti" und „imperiti" belegt, wohingegen diejenigen, die „ n u r " die Tatsachen verkennen, einfache „errantes" sind 515 . b) Die klassische Auffassung Ob diese Formulierungen der Juristen Justinians, die schließlich zu der Generalisierung des „error iuris nocet" geführt haben, allerdings den klassischen Rechtszustand richtig wiedergegeben, ist sehr zweifelhaft. aa) Entwicklung des Rechts von der Frühzeit bis zur Klassik Zwar wäre denkbar, daß man i n der vorklassischen Zeit dem I r r t u m über Rechtsätze keinerlei Beachtlichkeit zumaß, weil den Bürgern des alten Rom die Kenntnis der einfachen, strengen und überschaubaren 511 512 513 514 515

Cod. 1.18.6 und 10. Cod. 4. 5. 6 und 7. D. 22. 6. D. 22. 6. 9 pr. (Paulus). D. 22. 6. 9 § 5 (Paulus).

112

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

Rechtsregeln selbstverständlich war 5 1 8 . Daß man damals bereits die Differenzierung Rechts- und Tatsachenirrtum vollzogen habe, folgt daraus nicht und erscheint auch nicht denkbar. Denn diese Fragen sind offenbar gar nicht oder so selten akut gewesen, daß sie einer Regelung nicht bedurften. Die Lage änderte sich mit der zunehmenden Ausdehdehnung des römischen Machtbereichs, die auf der einen Seite immer mehr, auch fremde Menschen dem römischen Recht unterwarf, andererseits aber auch eine wachsende Anzahl von rechtlichen Konfliktsituationen m i t sich brachte, die das altrömische Recht nicht mehr bewältigen konnte. Die Zahl derer, von denen die Rechtskenntnis nicht m i t gleicher, traditioneller Selbstverständlichkeit erwartet werden konnte, stieg also, während zur gleichen Zeit die Rechtsregeln zahlreicher und damit weniger übersichtlich wurden. M i t h i n wurde auch die Frage akut, welche Bedeutung dem Rechtsirrtum zukomme. bb) Sonderstellung bestimmter Personengruppen So trug man denn der Entwicklung zunächst dadurch Rechnung, daß man den bereits für den Codex erwähnten besonderen Personengruppen ausdrücklich „gestattete", sich ohne nachteilige Folgen auch über Rechtsfragen zu irren. Es waren dies die Minderjährigen 5 1 7 , die Frauen 518 , die Soldaten 519 und die sog. „rustici", worunter offenbar Personen verstanden wurden, über deren fehlende Bildung und Einsichtsfähigkeit kein Zweifel möglich war 5 2 0 . — Die Gründe für die Privilegierung der Frauen, Minderjährigen und „rustici" liegen auf der Hand: ihrer sozialen Stellung sowie ihrer Unerfahrenheit i n den „rebus publicis" und damit auch i m Rechtswesen mußte durch besonderen Schutz entsprochen werden. Anders bei den Soldaten. Sie waren die — jedenfalls, seit den Punischen Kriegen und bis weit i n die Kaiserzeit hinein — weithin staatstragende Schicht und hatten eine hervorragende gesellschaftliche Stellung inne. Auch waren sie keineswegs ungebildet, so daß sie sich nur schwer i n die anderen privilegierten Kategorien einordnen lassen. Vielmehr scheint hier das Wort „Privileg" nicht wie oben die Bedeutung der nachsichitigen, sondern der bevorzugten Behandlung zu haben: Das M i l i t ä r als verläßliche Stütze des Staates (später des Kaisers) war i n vielerlei Hinsicht aus politischen Gründen von den strengen (Form-)Vorschriften des römischen Rechts befreit (z. B. Soldatentestament). Man w i r d also auch i n bezug auf die Rechtsunkennt5 1 6

517 518

L I C H T I S . 7 4 ; OERTMANN S . 6 ; KIEFNER S . 8 8 ; DERNBURG §

D. 22. 6. 9 (Paulus); D. 12. 6.10 (Papinianus). D. 22.6. 9 (Paulus); ebenso Cod. 1.18.13.

5 1 9

SAVIGNY S. 406 m . w . N . ; MÜHLENBRUCH S. 445.

5 2 0

SAVIGNY S. 4 3 6 ; MÜHLENBRUCH S. 446 ff.

87.

I. Klassisches und nachklassisches römisches Recht

113

nis davon ausgehen können, daß diese „Militär-Sozialpolitik" zur Sonderbehandlung der Soldaten geführt hat 5 2 1 . cc) Prüfung einzelner Textstellen Über diese Personengruppen und ihre Sonderstellung ist man sich allgemein einig. Unklarheit herrscht jedoch i n der Frage, ob der Rechtsi r r t u m auch darüber hinaus berücksichtigt wurde. Es liegt nahe, bei der vorher geschilderten Sachlage (Komplizierung des Rechtslebens, Expansion der Wirtschaft) anzunehmen, daß man i n klassischer Zeit den i n Rechtsfragen Irrenden ganz allgemein nachsichtig behandelte. U m so erstaunter muß man sich von vielen Romanisten sagen lassen, der lapidare Satz des Paulus, Rechtsunkenntnis schade i m Gegensatz zur Tatsachenunkenntnis, gebe völlig richtig die Auffassung der klassischen Juristen wieder 5 2 2 , die sich hier trotz inzwischen veränderter Umstände nicht vom altrömischen Formalismus zu lösen vermocht hätten 5 2 3 . Bei näherer Untersuchung zeigt sich jedoch, daß diese Auffassung i m Zusammenhang mit allgemeinen Betrachtungen über den Rechtsirrtum geäußert wird, ohne daß sie deshalb auch für die „condictio indebiti" richtig sein muß. Wenn schon die grundsätzliche Unbeachtlichkeit des Rechtsirrtums i m klassischen römischen Recht sehr zweifelhaft ist, so verdichten sich diese Zweifel noch mehr i m Hinblick auf die „condictio". I m Titel „De condictione indebiti" ist zwar oft vom Irrtum, nicht aber vom Rechtsirrtum die Rede. Lediglich ein Fall w i r d mitgeteilt, dem möglicherweise ein Rechtsirrtum zugrunde lag 5 2 4 : Ein Minderjähriger hatte ohne vormundschaftliche Genehmigung ein Darlehen erhalten und es zurückgezahlt, als er mündig wurde. Nach Paulus soll hier eine Rückforderung nicht möglich sein, ohne daß er dafür einen Grund angibt. Zusammenhang 525 und Formulierung der Stelle, die vom I r r t u m überhaupt nicht spricht, legen es nahe, den Grund für die Sperre der Rückforderung in einem Bereich zu suchen, der jedenfalls m i t dem I r r t u m nichts zu t u n hat. Das Mündel zahlte entweder, w e i l es sich sonst möglicherweise einer Klage auf die Bereicherung ausgesetzt sah 526

5 2 1

L I C H T I S. 82.

5 2 2

SAVIGNY S.

327; speziell für die „condictio indebiti"

S.

448 ff.;

LICHTI S.

84;

GOTTSCHALK S . 98, 99. 5 2 3

LICHTI S. 77.

524

D. 12. 6.13 § 1 (Paulus). Auch i m ursprünglichen Zusammenhang der Stelle i m 10. Buch des Sabinuskommentars ist von „condictio" die Rede: L E N E L I. No. 1820. 526 Über diese Möglichkeit s. K Ä S E R I S. 306/307. 525

8 Koch

114

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

oder aber, w e i l es einer Anstandspflicht gehorchen wollte 5 2 7 ; diese rechtfertigte das Behalten trotz der eigentlich fehlenden rechtlichen Verpflichtung. I m Digesten-Titel „De iuris et facti ignorantia" findet sich ebenfalls ein Kondiktionsfall 5 2 8 , i n dem die Rückforderung nicht zugelassen wurde. Er spricht allerdings diese Sperre für einen ganz bestimmten Zusammenhang aus: Ein Erbe war m i t einem Fideikommiß belastet, das mehr als 3A der Erbschaft aufzehrte Er erfüllte es in Unkenntnis der „lex Falcidia", die dem Erben gestattete, zumindest V* des Nachlasses zu behalten und die Erfüllung der weitergehenden Legate und Fideikomisse zu verweigern 5 2 9 . Seinem Verlangen nach Rückzahlung des über 3/4 hinausgehenden Teils sollte nach diesem Reskript nicht stattgegeben werden. — Bei der Sonderstellung, die die Fideikommisse i m Erbrecht einnahmen 530 , ist es ebenfalls unwahrscheinlich, daß die Sperre der Rückforderung wegen des Rechtsirrtums ausgesprochen wurde. Die Fideikommisse waren in besonderer Weise durch die sittliche und Anstandspflicht bestimmt, die den Beschwerten zur Erfüllung drängte. Grund für die Erfüllung, die bis Augustus noch unklagbar war, war also auch hier die „fides" (deren verbindliche Kraft allerdings nicht unterschätzt werden darf). Diese war aber stärker als das Interesse des Erben, seinen Rechtsirrtum geltend zu machen 531 . Wer der „fides" gehorcht und das Fideikommiß erfüllt, kann sich daher später nicht auf die „falzidische Quart" m i t dem Verlangen nach Rückzahlung berufen 5 3 2 . Weiterhin ist i m selben Titel sogar ein Prinzip ausgesprochen, das die „condictio indebiti" von den „üblichen" Rechtsirrtumsregeln ausnimmt und so die Zweifel an ihrer Geltung nährt: „Iuris ignorantia non prodest adquirere volentibus; suum vero petentibus non nocet" 533 . Gerade die Kondiktionen sind Klagearten, mit denen jemand etwas, was eigentlich ihm gebührt, srurüc/cerlangen w i l l . Papinian nimmt solche Fälle von der Unbeachlichkeit des Rechtsirrtums ausdrücklich aus, wenn er sie denen gegenüberstellt, i n denen jemand einen Vorteil 5 2 7

528 5 2 9

530 5 3 1

SCHWARZ S . 103.

D. 22. 6. 9 § 5 (Schlußsatz; Paulus zitiert ein Kaiserreskript). KÄSER I S. 757.

Dazu allgemein

KÄSER I S. 757

ff.

KÄSER I S . 7 6 1 ; SCHWARZ S . 1 0 1 / 1 0 2 ; MÜHLENBRUCH S . 4 2 5 ; ADLER S. 197/198.

532 s. auch D. 36. 1. 70 § 1 (Valens) i m Zusammenhang m i t dem Fideikommiß-Recht. 533 D. 22. 6. 7 (Papinianus); ebenso Papinianus i n der 1. 8 am Ende: cet e r u m omnibus" ; — d. h. Männer und Frauen, da vorher getrennt von ihnen die Rede w a r — „iuris error i n damnis ammittendae rei suae non nocet".

I. Klassisches u n d nachklassisches römisches Recht

115

erlangen w i l l . — Man gelangt also zunächst zu dem Ergebnis, daß auch ein Rechtsirrtum offenbar eine Bereicherungsklage stützen konnte, es sei denn, daß die lex 9 pr. des Paulus m i t ihrer allgemeinen Formulierung dieser Auffassung entgegenstünde (s. o. a) bb)). Allerdings steht sie mehreren, weniger allgemein formulierten Einzelentscheidungen, insbesondere denen Papinians i n den leges 7 und 8 eod. tit. gegenüber. dd) Lösungsversuche Diesen Widerspruch haben die Befürworter der Rechtsirrtumsdoktrin nicht überzeugend zu beseitigen vermocht. Die Annahme L I C H T I S 5 3 4 , die erwähnte lex 7 treffe nur auf Frauen zu, ist durch nichts gerechtfertigt; sie steht vielmehr i m offenen Widerspruch zu der allgemein anerkannten Lehre, wonach der Rechtsirrtum Frauen ohnehin nichts schadet. I m übrigen w i r d i n der folgenden lex 8, die ebenfalls von Papinian stammt, ausdrücklich gesagt, daß allen (Männern und Frauen) der Rechtsirrtum bei der Abwendung von Schaden nicht nachteilig sei. So weist denn auch L I C H T I selbst 535 auf die „Gefahren", besser also: auf die Zweifelhaftigkeit seiner Hypothese hin, ohne sie deshalb glaubwürdiger zu machen. M i t anderen Argumenten gegen die Rechtsirrtumsdoktrin oder m i t ihrer speziellen Anwendung auf das Bereicherungsrecht befaßt er sich überhaupt nicht. Ebensowenig vermögen S A V I G N Y S Argumente zu überzeugen, der allerdings ausführlich den Rechtsirrtum auch bei der „conditio indebiti" behandelt 536 : Die (in D. 22. 6. 7 ausgesprochene) Lehre, daß Rechtsirrtum stets helfe, positiven Schaden abzuwenden, vertrage sich nicht mit dem Prinzip, daß ein Rechtsirrtum ein verschuldeter I r r t u m sei 537 . Dieses Argument mündet i n eine petitio principii: die Aussage, daß der Rechtsi r r t u m ein schuldhafter, d. h. vermeidbarer I r r t u m ist, ist nur eine andere Formulierung für die Lehre, Rechtsirrtum sei stets unbeachtlich — das aber ist gerade die nachzuweisende Voraussetzung. — I m übrigen beruft sich S A V I G N Y zur Stützung seiner Ansicht hauptsächlich auf den Codex, der uns hier nicht beschäftigt. Schließlich muß auch die Auffassung K I E F N E R S 5 3 8 als i n zweierlei Hinsicht verfehlt angesehen werden, jedenfalls für den hier interessierenden Fragenkreis um die „conditio indebiti". Nach ihr hat die „Regel von der Unentschuldbarkeit der Rechtsunkenntnis . . . schon die 5 3 4

535

8

S . 85.

a.a.O.

5 3 6

SAVIGNY S. 448 ff.

5 3 7

DERS. S . 3 4 4 f f .

5 3 8

S. 88.

116

1. Teil: Länderberichte — Römisches und Gemeines Recht

römische Jurisprudenz der Republik geprägt" (es folgt der Hinweis auf D.22.6.9 pr.). Z u m einen kann man nicht ohne weiteres von einer Identität von Unentschuldbarkeit u n d Unbeachtlichkeit ausgehen (s. dazu oben I.2.c). Aber auch die Echtheit des von K I E F N E R angeführten Fragments kann nicht unbezweifelt bleiben, wie i m folgenden noch gezeigt w i r d . ee) Ergebnis Gegen die Geltung der Rechtsirrtumsdoktrin auch i m klassischen Recht sprechen vielmehr folgende Gesichtspunkte: Die klassischen Juristen waren bekannt dafür, daß sie nie ein abstraktes, nach Begriffen geordnetes System aufzubauen versuchten. Vielmehr sind uns i n den Digesten von ihnen eine Vielzahl kurzer, gutachtlicher Stellungnahmen zu einzelnen Fällen überliefert. Die Unwahrscheinlichkeit klassischer Verallgemeinerungen einerseits und die Vorliebe der Juristen Justinians dafür andererseits legen es nahe, die Einzelentscheidung zunächst als richtig zu vermuten und auf ihrer Grundlage die Berechtigung der Verallgemeinerung zu überprüfen. Die untersuchten konkreten (fallbezogenen) Äußerungen, insbesondere die leges 7 und 8 Papinians sprechen jedenfalls gegen eine allgemeine Geltung der Rechtsirrtumsdoktrin, insbesondere gegen ihre Geltung i m Bereich der „condictio"; die insoweit widersprechende lex 9 pr. des Paulus dürfte also eine nachklassische Verallgemeinerung enthalten 5 3 9 , die auf die Bereicherungsansprüche nicht zutrifft (entweder ist sie interpoliert oder aus dem ursprünglichen Zusammenhang gerissen). — Ohne abschließend zu der Rechtsirrtumsfrage i m allgemeinen Stellung nehmen zu müssen — die Zusammenhänge, i n denen der Rechtsirrtum außerhalb der K o n d i k tionen eine Rolle spielt, sind zu vielfältig —, kann man jedenfalls für die klassische Klage aus eine „indebitum solutum" davon ausgehen, daß hier i n der Regel (Ausnahmen s. ο. I. 3.b) cc)) selbst ein Rechtsirrtum die Rückforderung auslöste 540 .

I I . Das Gemeine Recht 1. Weiterentwicklung der Irrtumslehre im Bereicherungsrecht

I n noch stärkerem Maße als das nachklassische Zeitalter Justinians bemühte sich die gemeinrechtliche Wissenschaft u m ein System, u m eine an abstrakten Begriffen orientierte Ordnung der überkommenen 5 3 9

540

Voci S . 2 2 1 ; K Ä S E R So i m Ergebnis auch G O T T S C H A L K

SCHWARZ S . 1 0 5 ;

MÜHLENBRUCH S. 419 ff.;

SCHWARZ S. 101 ff.;

I

S. 211. S.

99;

ADLER

S.

ZWEIGERT/KÖTZ

197;

Voci

S. 283.

S.

131

ff.;

I I . Das Gemeine Recht

117

Rechtssätze und -auffassungen. Außerdem strebte sie nach einer durch naturrechtliche Anschauungen geprägten rechtsphilosophischen Untermauerung dieses Systems. Diese Methode hinterließ auch in dem hier zu untersuchenden Problemkreis deutliche Spuren. Nahezu alle Lehrer des Pandektenrechts behandeln Irrtumsfragen zunächst in einem allgemeinen Zusammenhang und dann i m jeweils konkreten Rechtsgebiet 541 . Das führte zu einem eigenartigen Zwiespalt. A u f der einen Seite war man dem römischen Recht i n seiner klassischen Erscheinungsform so verbunden, daß dieses nie durch praktische oder durch Uberlegungen, die etwa von der „Änderung der Verhältnisse" ausgingen, in seiner Verbindlichkeit angetastet werden konnte. Für den hier untersuchten Gegenstand bedeutete das, daß zunächst ganz unkritisch davon ausgegangen wurde, der I r r t u m sei für einen Bereicherungsanspruch Tatbestandsmerkmal. A u f der anderen Seite aber gewannen die Zeitanschauungen doch ihren Einfluß auf dem Wege über die rechtspolitische und rechtsphilosophische Untermauerung des römischen Rechts. Hierdurch erkannte man sehr bald, daß nicht der I r r t u m des Leistenden „erzeugender Grund der Rückforderungsklage" 542 war, sondern vielmehr das gegen naturrechtliche Gerechtigkeitsvorstellungen verstoßende Behalten einer Leistung, der der „vernünftige Grund" 5 4 3 fehlt 5 4 4 . Indessen hat die Pandektistik es nicht vermocht, daraus die rechtstechnische Konsequenz zu ziehen und den I r r t u m als Tatbestandsmerkmal fallen zu lassen 545 . Erst m i t Erlaß des BGB gelangten die praktischen und Zweckmäßigkeitsgesichtspunkte zum Durchbruch 546 . 2. Irrtum und Beweislast

Nach dem Gesagten sollte man erwarten, daß das Gemeine Recht von dem Bereicherungskläger u. a. verlangte, seinen I r r t u m zu behaupten und zu beweisen. Daß ein solcher Prozeß in den allermeisten Fällen für den Kläger m i t einem Fiasko geendet hätte, liegt auf der Hand: 541

z.B. W I N D S C H E I D / K I P P I § § 7 9 ff. ( S . 4 0 9 ff.) — I r r t u m allg.; I I §§ 4 2 2 ff. ff.) — Bereicherungsrecht; ebenso S A V I G N Y S . 1 1 4 ff. (allgemein); S . 3 6 0 ff. (Bereicherungsrecht) u n d V A N G E R O W I § 8 3 — I I I § 6 2 5 . 5 4 2 S C H W A R Z S . 65; S A V I G N Y S . 263 (Fußn. b): „der positive G r u n d f ü r die Rückforderung".

(S. 878

5 4 3

ADLER S. 199.

a.a.O.; S C H W A R Z S . 2 3 0 ; Z I T E L M A N N S . 4 1 2 , spricht davon, daß eine „derart juristisch zwecklose Vermögensänderung" nicht aufrechterhalten bleiben solle; i m Ergebnis ebenso: W I N D S C H E I D / K I P P I I S . 8 9 8 (Fußn. 1 4 ) ; R A B E L 5 4 4

DERS.

S . 1 1 9 ; VON HOLLANDER S . 140. 545 Besonders deutlich Z I T E L M A N N S . 4 1 2 , der i m Anschluß an die i n Fußn. 5 4 4 erläuterte Auffassung erklärt, man komme gleichwohl nicht umhin, die K o n diktionsfälle i n die allgemeine Irrtumslehre einzugliedern. 546 Dazu M O T I V B S . 8 3 3 .

118

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

rein subjektive Vorgänge lassen sich nicht beweisen. Man half sich daher m i t allerlei Beweiskonstruktionen, die den Kläger entlasten sollten. Diese liefen im wesentlichen auf folgende Argumentation hinaus: Ein I r r t u m lasse sich nur insoweit feststellen, als er sich nach außen hin manifestiere; die Tatsache der Leistung des Klägers sei ein solcher äußerer Anhaltspunkt für den Irrtum, denn niemand erbringe eine Leistung i n Kenntnis dessen, dazu nicht verpflichtet zu sein — es sei denn, er wolle schenken, was aber eine Ausnahme darstelle 547 . Man hat diesen Gedanken i n die Form einer (tatsächlichen, bisweilen auch Rechts-)Vermutung oder eines Anscheinbeweises gekleidet und auf diese Weise das unliebsame Ergebnis vermieden, daß der Kondizient einen besonderen Irrtumsbeweis führen mußte und damit, wie die M O T I V E 5 4 8 sich ausdrücken, „gegen das materielle R e c h t . . . sachfällig w i r d " . Dadurch wurde die scheinbar so streng an das nachklassische römische Recht angelehnte Kondiktionsklage i n einer zwar wenig eleganten, doch praktikablen Weise umgeformt, u m so schließlich am Ende des Jahrhunderts den letzten Schritt zur völligen Umkehr der Beweislast (§814 BGB) zu vollziehen. 3. Einschränkungen des Rückforderungsanspruchs

Das Festhalten an der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht stellte die Rechtswissenschaft auch i m Gemeinen Recht vor die Frage, welcher I r r t u m als erheblich angesehen werden sollte. a) Das Merkmal

der Entschuldbarkeit

des Irrtums

Die Pandektistik entwickelte den Gedanken der justinianischen Lehre, daß ein auf grobem Verschulden beruhender I r r t u m nicht beachtet werden könne, fort und machte das Merkmal der Entschuldbarkeit des Irrtums zur praktisch wichtigsten Begrenzung der Leistungskondiktion 5 4 9 . Nur ein unvermeidbarer I r r t u m könne die Rückforderung auslösen; denn das Kondiktionsrecht stelle ohnehin eine aus Billigkeitsgründen gegebene Wohltat der Rechtsordnung dar, die nicht durch Leichtsinn oder Unvernunft mißbraucht werden dürfe 5 5 0 — m i t dieser Begründung verschärfte man die ursprünglich nur auf grobes Verschul547

I n dieser Weise o. ä. argumentieren etwa W I N D S C H E I D / K I P P I I S. 8 9 9 ; S. 1 0 0 ; S A V I G N Y S . 4 6 5 ; M O T I V E S. 8 3 3 ; A D L E R S. 2 0 0 ; — für die Rechtsprechung: Obertribunal Stuttgart ( 1 8 5 3 ) SeuffA 7 / 7 4 , 7 5 . 548 a.a.O. 549 s. insbesondere W I N D S C H E I D / K I P P I S. 410 ff. (§ 79a) m i t vielen Nachweisen. 550 Besonders S A V I G N Y S. 114 (allg. für den I r r t u m ) u n d S . 448 (speziell für die condictio indebiti). SCHWARZ

I I . Das Gemeine

echt

119

den abstellende Einschränkung des justinianischen Rechts 551 ganz allgemein durch Beachtung jeglichen Verschuldens. — Schließlich wurde die Rückforderung des irrtümlich Geleisteten dadurch erschwert, daß man dem, der den I r r t u m geltend machte, zwar nicht den Irrtumsbeweis selbst auferlegte, wohl aber den der Entschuldbarkeit des behaupteten Irrtums 5 5 2 — was i n vielen Fällen zu dem gleichen Ergebnis führen mußte: dem Irrenden wurde trotz Nachweises der Leistung und der fehlenden Verpflichtung ein Rückforderungsrecht nicht gegeben, weil er keine besonderen Umstände dartun konnte, die den I r r t u m unvermeidbar machten; nur selten konnte man den Nachweis führen, daß man alle erforderlichen Überlegungen angestellt, alle Erkundigungen eingezogen habe, die unter den gegebenen Umständen möglich und zumutbar waren. Indessen hat die Praxis des Gemeinen Rechts hier gelegentlich korrigierend eingegriffen. So heißt es i n einer Entscheidung des Obertribunals Stuttgart aus dem Jahre 1853553, nach richtiger Ansicht komme es auf die Entschuldbarkeit zumindest des tatsächlichen Irrtums bei der „condictio indebiti" überhaupt nicht an; die gegenteilige Ansicht könne sich auf die Quellen des Digestentitels „De condictione indebiti" jedenfalls nicht stützen. — Solche abweichenden Entscheidungen sind allerdings vereinzelt geblieben; die Rechtsprechung, insbesondere später das Reichsgericht, hat i m allgemeinen die herrschende Meinung vertreten, wonach die Entschuldbarkeit gefordert wurde 5 5 4 . b) Die Beachtlichkeit

des Rechtsirrtums

Das Erfordernis der Entschuldbarkeit brachte die Pandektistik i n engen Zusammenhang m i t der Frage, ob auch ein Rechtsirrtum die Rückforderung begründen könne; man kann sogar vermuten, daß die Entschuldbarkeit des Irrtums erst aus der (unklassischen) Auffassung entwickelt wurde, nach der der Rechtsirrtum als unbeachtlich galt. aa) Die Lehre v.

SAVIGNYS

Die starke Autorität, die dem römischen Recht nach der Rezeption eingeräumt wurde, und die anfangs noch weitgehend kritiklose A n erkennung des justinianischen Rechts als Ausdruck klassischer A u f 5 5 1 GOTTSCHALK S . 95. 552 W I N D S C H E I D / K I P P I I

S . 9 0 2 ; anders S A V I G N Y S . 3 3 5 , der auch hinsichtlich der Beweislast für das Verschulden nach Rechts- u n d Tatsachenirrtum differenziert; s. i m einzelnen das folgende K a p i t e l (b) 553 554

SeuffA 7, S. 68 ff. (69). Zuletzt RGZ 44 (1899) S. 136, 141 m. Nachw.

120

1. Teil: Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

fassungen 555 brachten es m i t sich, daß die frühe Pandektistik bis hin zu SAVIGNY an der Doktrin Justinians festhielt, ein Rechtsirrtum genüge nicht, um einen Rückforderungsanspruch zu tragen. Insoweit kann auf die Ausführungen zum nachklassischen Recht verwiesen werden, da die dort angeführten Auffassungen der gemeinrechtlichen Wissenschaft gleichermaßen für das römische wie für das Gemeine Recht (das „heutige römische Recht", wie S A V I G N Y es nennt) galten. Allerdings stellte man zwischen der Rechtsirrtumslehre und dem Verschuldensprinzip nunmehr eine Verbindung i n der Weise her, daß man den Rechtsirrtum ohne weiteres mit dem unentschuldbaren I r r t u m ^identifizierte 5 5 6 ; das ging so weit, daß man bei der Erörterung des Merkmals der Entschuldbarkeit des Irrtums den Rechtsirrtum regelmäßig als einziges Beispiel für einen schuldhaften I r r t u m anführte 5 5 7 . Diese systematische Verwirrung hatte wohl ihren Grund darin, daß die Verschuldensfrage beim Rechtsirrtum am häufigsten akut wurde: Wer Rechtssätze nicht kennt, dem w i r d man oft vorwerfen können, daß er sich nicht sorgfältig genug informiert habe. Erst S A V I G N Y vermochte diese automatische Identifikation des Rechtsirrtums m i t dem Verschulden zu entflechten, indem er zunächst prüfte, ob ein I r r t u m vermeidbar gewesen sei, und erst i n diesem Zusammenhang erklärte, i n der Regel werde es sich zwar bei Rechtsirrtümern um vermeidbare Irrtümer handeln, doch könnten unter besonderen Umständen auch diese schuldlos sein 558 . — Allerdings führt auch er die systematische Unterordnung nicht konsequent durch. Das zeigt sich insbesondere an den i m folgenden zu behandelnden Ausnahmen von der Rechtsirrtumslehre, die S A V I G N Y zuläßt. A u f den ersten Blick scheint er dem Rechtsirrtum — auch für die „condictio indebiti" — grundsätzlich keine Beachtlichkeit zuerkennen zu wollen, da „eine Verschuldung i n der Regel angenommen (wird), wenn der I r r t u m nicht Thatsachen zum Gegenstand hat, sondern Rechtsregeln . . ." 5 5 9 . Diese „Grundsätzlichkeit" w i r d indessen dadurch ausgehöhlt, daß S A V I G N Y den Rechtsirrtum sehr weit einschränkend

555 Das geht z.B. aus den Erörterungen S A V I G N Y S über den Rechtsirrtum (besonders S. 454, 456 ff.) hervor, wo er zwischen Klassik und Nachklassik nicht k l a r unterscheidet, sich vielmehr zur Stützung seiner Ansicht häufig auf justinianische Quellen (insbesondere den Codex) beruft. 556 Nachweise bei W I N D S C H E I D / K I P P I S . 4 1 1 und I I S . 8 9 7 ; dieser Identifikat i o n folgt unkritisch auch M A Y E R - M A L Y ( S . 2 9 7 ) bei der Betrachtung des Gemeinen Rechts u n d glaubt damit W I L B U R G ( S . 1 4 6 ) widerlegen zu können. 557 Dies. a.a.O. 5 5 8 S A V I G N Y S . 1 1 4 ff., i h m folgend V A N G E R O W I § 8 3 I V . 3 ( S . 1 2 2 ) u n d später

DERNBURG § 87. 559

S. 114.

I I . Das Gemeine Recht

121

definiert als I r r t u m über den Inhalt der Rechtsregeln, über das objektive Recht also. Dabei schließt er zum einen das „ius suum ignorare", also den I r r t u m über subjektive Rechte aus und zum anderen den Subsumtionsirrtum, also den Fehler i n der rechtlichen Beurteilung eines an sich richtig erkannten Sachverhalts 560 . Diese Irrtumsart betrachtet S A V I G N Y deshalb nicht als Rechtsirrtum, weil beim Subsumtionsirrtum der V o r w u r f grober Nachlässigkeit den Irrenden nicht immer treffe, zumal nicht bei verwickelten Rechtssätzen, die man zwar kennen könne, über deren Einschlägigkeit sich jedoch selbst Rechtskundige nicht einig seien 561 . — Weiterhin folgert S A V I G N Y , aus dem gleichen Grunde könne die Rechtsirrtumsdoktrin keine Anwendung finden bei Irrtümern über kontroverse und Rechtssätze partikulären Rechts, die nicht jedermann zugänglich seien. Schließlich w i l l er auch Gewohnheitsrecht von der Strenge der alten Doktrin ausnehmen 562 . Es zeigt sich also zum einen, daß S A V I G N Y häufig in die ältere Identifizierung von Rechts- und verschuldetem I r r t u m zurückfällt. Zum anderen hat dieses Ausnahmesystem für die Rechtswirklichkeit erhebliche Konsequenzen, wenn man sich vor Augen führt, was dann noch als Rechtsirrtum i m Sinne S A V I G N Y S übrig bleibt: es ist dies lediglich die Unkenntnis leicht faßlicher, allgemein zugänglicher und überall zu erfragender, elementarer Rechtsregeln. I n den Bereichen, die erfahrungsgemäß irrtumsgefährdet sind — Partikularrecht, kontroverse und bei der Subsumtion Schwierigkeiten bereitende Rechtssätze, schließlich Gewohnheitsrecht —, läßt S A V I G N Y die strenge Doktrin nicht gelten, erklärt vielmehr, solche Irrtümer seien nicht verschuldet und führten folglich nicht zum Ausschluß der Rückforderung. bb) Die Auflockerung der Lehre i m späten 19. Jahrhundert Die Auffassung S A V I G N Y S wurde deshalb ausführlicher dargestellt, weil sich die gemeinrechtliche Wissenschaft i n wesentlichen Punkten auf sie als die herrschende Lehre berief. Lediglich über die Zuordnung des Subsumtionsirrtums war man sich nicht einig 5 6 3 . Davon abgesehen behielt man auch in der Folgezeit die erwähnten Ausnahmen von der Rechtsirrtumslehre bei. Auch ordnete man die 5 6 0

561

DERS. S . 334, 338.

DERS. S. 326/327. Z u m Ganzen: S A V I G N Y S . 336. 5 6 3 O E R T M A N N (S. 2/3) stellt die neuere Pandektistik dar u n d begründet die Auffassung, der Subsumtionsirrtum betreffe Rechts- u n d nicht Tatsachenfragen, m i t dem Argument aus § 565 I I I Nr. 1 ZPO : dort sei von der A n w e n dung der Rechtssätze i m Zusammenhang m i t den Revisionsgründen die Rede, die j a n u r Rechtsfragen betreffen könnten. 562

122

l . T e i l : Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

Rechtsirrtumsfrage nun allgemein dem Verschuldensprinzip unter, indem man anerkannte, daß auch ein Rechtsirrtum entschuldbar und dam i t beachtlich sein könne 564 . Nicht erst S A V I G N Y allerdings beraubte die i m System Justinians so strenge Rechtsirrtumsdoktrin durch eine weitere „Hinterthür" 5 6 5 ihrer Geschlossenheit, die sie dem natürlichen Rechtsempfinden so schwer zugänglich machte: Da Nachlässigkeit bei „faktischen" I r r t u m die Ausnahme bilde, müsse sie vom Gegner des Irrenden bewiesen werden, wogegen sie sich bei Rechtsirrtum von selbst verstehe und vom Irrenden nur durch den Beweis ungewöhnlicher Umstände widerlegt werden könne 566 . cc) Die Bedeutung des Rechtsirrtums für die Anwendbarkeit des verkannten Rechtssatzes Weiter als die Versuche, die Doktrin zwar i m Prinzip unangetastet zu lassen, sie jedoch auf Umwegen zu entschärfen, ging bereits M Ü H L E N BRUCH i n seiner Untersuchung über „iuris et facti ignorantia" 5 6 7 . Unter Berufung auf zahlreiche Quellen lehnte er die alte Lehre m i t der rhetorischen Frage ab, inwiefern sie dem allgemeinen Grundsatz des Bereicherungsrechts, niemand dürfe sich auf Kosten eines anderen bereichern, entspreche? 568 — I n der späteren Pandektistik wurde dann sein Gedanke wieder aufgegriffen und die ganze Lehre von der „Schädlichkeit" des Rechtsirrtums als großer I r r t u m bezeichnet: die Quellenstellen, die diesen Gedanken aussprechen, meinten i n Wahrheit nur den Zusammenhang zwischen Rechtsirrtum und Geltung bzw. A n wendung des verkannten Rechtssatzes. M. a. W., der Satz „error iuris nocet" besage lediglich, daß der I r r t u m über einen Rechtssatz dessen Anwendung nicht hindern könne 569 . I m straf- oder zivilrechtlichen Deliktsrecht bedeutete das etwa, daß die Unkenntnis einer Verbotsnorm den Zuwiderhandelnden gleichwohl dem Geltungsanspruch der 5 6 4

W I N D S C H E I D / K I P P I S . 4 1 1 / 4 1 2 ; DERNBURG § 8 7 ; VANGEROW I § 83 (S. 122),

III

§ 625 (S. 397, 398). 5 6 5

ADLER S. 200.

5 6 6

SAVIGNY

alters,

S.

335; vor i h m schon die Beweislastlehre des späten M i t t e l -

KIEFNER S . 90/91.

5 6 7

S. 361—451.

5 6 8

MÜHLENBRUCH S. 419.

3 6 9 A D L E R S . 1 5 2 ff.; O E R T M A N N S . 4 / 5 . Die Bedeutung dieser Erkenntnis liegt u. a. darin, daß sie eine Absage an das rechtsphilosophische Konzept der „Autonomie des Rechts", w i e es i m 18. Jahrhundert vertreten wurde, darstellt: Danach w a r — vereinfacht ausgedrückt — die Geltung des Rechts v o m Rechtsbewußtsein u n d der Anerkennung der Normadressaten abhängig (ausführlicher dazu Kramer, Ernst Α., „Der Rechtsirrtum i m A B GB i m Licht allgemeiner Rechtstheorie" i n ÖJZ 1969, 505.

I I I . Exkurs: Deutsche Kodifikationen vor 1900

123

Norm unterwarf, obgleich i m Einzelfall das erforderliche Verschulden fehlen konnte (ebenso wie beim Tatsachenirrtum!). Der Satz besage also nicht, daß der Rechtsirrtum grundsätzlich als Antithese zum Tatsachenirrtum zu verstehen und i n diesem schiefen Sinne als unbeachtlich, d. h. als ob nicht vorhanden, behandelt werden müsse 570 . — Diese Auffassung besagt i m Grunde nichts anderes, als daß man Tat- und Rechtsirrtum nicht a priori unterschiedlich behandeln, sondern völlig dem Verschuldensprinzip unterordnen wolle: es soll nur noch danach gefragt werden, welchen Einfluß ein (Rechts-, Tatsachen-)Irrtum auf die subjektive Beurteilung des Verhaltens des Irrenden ausübt. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß diese Tendenz der ganzen späteren Pandektistik innewohnt, sei es, daß sie Tatsachen- und Rechtsi r r t u m prinzipiell gleichstellt, sei es, daß sie dieses Ergebnis auf dem oben geschilderten Wege durch die „Hinterthüren" der Ausnahme- und Beweiskonstruktionen erreicht. Bei der „condictio indebiti" liegt das Problem der Berechtigung einer Sonderbehandlung des Rechtsirrtums eigentlich anders als i m Deliktsrecht, da es sich hier nicht um einen irrtümlichen Verstoß gegen Rechtsregeln zum Nachteil anderer handelt (s. Näheres dazu i m 3. Teil, II.). Gleichwohl w i r d die „condictio idebiti" weiter i m Zusammenhang m i t einer allgemeinen Irrtumslehre behandelt, so daß die zuvor beschriebene Lehre von der Anwendung der verkannten Rechtssätze bei der „condictio indebiti" sehr einfach folgern kann: die Verkennung der (in diesem Fall den Irrenden begünstigenden) Rechtslage beeinträchtigt nicht die Anwendung der betreifenden Regeln; der Irrende kann i n jedem Falle kondizieren (es sei denn, ihn treffe ein Verschulden) 571 . I I I . Exkurs: Deutsche Kodifikationen vor 1900

1. Preußisches Allgemeines Landrecht Die Verfasser des P r A L R haben es unternommen, einen abstrakten, alle denkbaren Fälle umfassenden Kodex zu schaffen und zugleich eine Unzahl von konkreten Situationen m i t Patentlösungen darzubieten. Zwar i m einzelnen noch stark an das rezipierte römische Recht angelehnt, war ihm doch i n vielen Fragen eine große Originalität eigen, die i n der starken Berücksichtigung preußischer Verhältnisse, den aufklärerischen und vom Naturrechtsdenken geprägten Ideen seines Hauptautors S U A R E Z und schließlich in dem Bestreben ihren Ursprung 5 7 0

ADLER S. 153.

5 7 1

A D L E R S . 197 ff.

124

1. T e i l : Länderberichte — Römisches u n d Gemeines Recht

hatten, das Gesetzeswerk allgemeinverständlich abzufassen, damit „ein j e d e r . . . die Gesetze . . . selbst lesen, verstehen und in vorkommenden Fällen sich nach den Vorschriften derselben gehörig achten könnte" 572 » 573 . a) Irrtum

und Bereicherung in §178.1.16

PrALR

Das A L R nahm den I r r t u m i n den Fällen der „condictio indebiti" in den gesetzlichen Tatbestand auf: „Doch kann das, was auf Grund einer vermeinten, aber nicht w i r k lich vorhandenen Verbindlichkeit, und also aus I r r t h u m bezahlt worden . . . , zurückgefordert werden" (Theil I, Titel 16, § 166 Pr ALR). Dementsprechend zählt § 178.1.16 die genauen Voraussetzungen der „condictio indebiti" so auf: „Soll . . . eine ohne Vorbehalt geleistete Zahlung widerrufen werden, so muß ausgemittelt seyn: 1. . . . (keine Verbindlichkeit), 2. . . . (rechtloser Vortheil), 3. daß die Zahlung aus einem wirklichen Irrthume geschehen sey." Von Rechtsirrtum oder Entschuldbarkeit ist nicht die Rede. Zwar hatte S Υ ARE Ζ ursprünglich, dem römischen Recht folgend, den Rechtsi r r t u m von der Beachtlichkeit ausnehmen wollen; das wurde jedoch später verworfen 5 7 4 und so grundsätzlich jeder I r r t u m anerkannt 575 . So differenziert denn auch die Rechtsprechung nicht 5 7 6 . b) Die Bedeutung des §12 EinlALR für die Beachtlichkeit des Rechtsirrtums Dem oben geschilderten Anspruch des P r A L R entsprechend, erklärt es i n seiner Einleitung, § 12: „ . . . es kann sich niemand m i t der Unwissenheit eines gehörig publicirten Gesetzes entschuldigen . . . " S A V I G N Y hat daraus den Schluß gezogen, m i t h i n sei auch bei der „cond i c t i o indebiti" der Rechtsirrtum i m P r A L R unbeachtlich 577 . Das t r i f f t 572 573

Publikationspatent v o m Allgemein zum P r A L R :

5 7 4

SAVIGNY S. 469.

5 7 5

REHBEIN/REINCKE

576

20. 3 . 1 7 9 1 ,

zit. nach ff.

CONRAD

S. 389.

CONRAD S. 387

A n m . 95 z u

I . 16 A L R

(S. 199).

Entsch. des kgl. geh. Obertribunals Bd. 8, S. 6 ff. (17 ff.) (1840); Bd. 30, S. 76 ff. (80) (1855). 5 7 7

SAVIGNY S. 49.

Exkurs: Deutsche Kodifikationen vor 1900

125

jedoch, wie die Rechtsprechung zu § 178.1.16 zeigt, nicht zu: es geht hier nicht darum, den Irrenden zur Verantwortung zu ziehen, so daß dieser darauf angewiesen wäre, seine Handlungen zu entschuldigen. §12 E i n l A L R meint also andere, etwa i m Deliktsrecht zu suchende Fälle; er drückt lediglich dasselbe aus, was man i n der späteren Pandektistik m i t dem „Anwendungsgedanken" sagen wollte. 2. österreichisches A B G B

Auch das A B G B von 1 8 1 1 t r i t t , von seinem geistigen Vater Z E I L L E R stark geprägt, i n die Fußstapfen eines „positivierten Naturrechts" 578 , wenn es i n § 2 erklärt: „Sobald ein Gesetz gehörig kundgemacht worden ist, kann sich niemand damit entschuldigen, daß i h m dasselbe nicht bekanntgeworden sei." Aber das A B G B verfährt gesetzestechnisch ebenso wie das PrALR, denn obwohl es i n § 1431 den I r r t u m m i t i n den Tatbestand der „condictio indebiti" aufnimmt („Wenn jemandem aus einem I r r t u m geleistet worden i s t . . . " ) , so stellt es Tatsachen- und Rechtsirrtum doch ausdrücklich m i t den Worten „ . . . wäre es auch aus einem Rechtsirrtum" (§1431 ABGB) einander gleich; § 2 hat für die Zahlung einer Nichtschuld daher keine Bedeutung. Über die Entschuldbarkeit des Irrtums schweigt auch das ABGB. 3. Sächsisches BGB

Anstelle weiterer deutscher Zivilrechtskodifikationen sei hier nur noch die letzte vor Erlaß des BGB genannt: das Bürgerliche Gesetzbuch für das Königreich Sachsen von 1863, das wie das P r A L R und das ABGB verfährt: § 97 entspricht § 2 ABGB und § 12 E i n l A L R ; § 1519 entspricht § 166.1.16 A L R und § 1431 ABGB, und i n § 1513 w i r d der I r r t u m noch einmal als Voraussetzung für den Rückforderungsanspruch genannt, „ . . . gleichviel ob der I r r t h u m Thatsachen oder Rechtssätze betrifft".

5 7 8

KIEFNER S . 93.

Zweiter

Teil

Rechtsvergleichende Würdigung der verschiedenen nationalen Lösungen Bevor i m folgenden die i n den Länderberichten gefundenen Ergebnisse zueinander und zum deutschen Recht i n Beziehung gesetzt werden, muß zunächst kurz die Gesetzestechnik des BGB vorgestellt werden (I). Sodann folgt eine Reminiszenz an die Grundcharakteristika der einzelnen Rechte (II) und ein Vergleich der Anwendungsbereiche der Irrtumslehre (III). M i t dem eigentlichen Problem ver gleich (IV) schließt der Teil ab. I . Die Gesetzestechnik des B G B und die Bedeutung des I r r t u m s für das deutsche Recht

Alle bisher untersuchten Rechtsordnungen machen den Anspruch auf die Leistungsbereicherung — jedenfalls i m Grundsatz — vom I r r t u m des Leistenden abhängig. Der Akzent, den sie auf dieses Erfordernis legen, ist mehr oder minder stark und mit i h m mehren oder mindern sich auch die Diskussionen in Rechtsprechung und Literatur über den Gegenstand und die Eigenschaften des Irrtums, der die Rückforderung auslösen soll. 1. Die Regelung der §§ 812, 814 BGB

Die entscheidenden Unterschiede zwischen dem deutschen Bereicherungsrecht und dem der anderen untersuchten Rechtsordnungen liegen in der Technik begründet, die der deutsche Gesetzgeber schließlich entgegen der bisherigen gemeinrechtlichen Praxis verwendete: in § 812 Abs. 1 Satz 1 taucht der I r r t u m als positive Rückforderungsvoraussetzung nicht auf; es ist lediglich vom fehlenden Rechtsgrund die Rede. Sodann bestimmt für die entgegengesetzten Fälle § 814 BGB den Ausschluß der Rückforderung: „Das zum Zwecke der Erfüllung einer Verbindlichkeit Geleistete kann nicht zurückgefordert werden, wenn der Leistende gewußt hat, daß er zur Leistung nicht verpflichtet war." — A u f eine kurze Formel gebracht, kann der Kondizient i n den nichtdeutschen Rechtsordnungen zurückfordern, wenn er sich geirrt hat, i m deutschen Recht dagegen, wenn er keine Kenntnis hat.

I. Die Bedeutung des I r r t u m s für das deutsche Recht

127

Aus diesem zunächst nur gesetzestechnischen Unterschied ergeben sich indessen auch Möglichkeiten materiell unterschiedlicher Ergebnisse: zum einen gibt es Bewußtseinssituationen, die nicht eindeutig der Alternative Kenntnis-Irrtum zugeordnet werden können und daher nach ausländischem Recht nicht zur Rückforderung ausreichen, nach deutschem Recht aber den Ausschlußtatbestand nicht erfüllen: der Zweifel etwa. Wer daran zweifelt, daß er schuldet, dem kann keine Kenntnis attestiert werden, denn er „weiß" ja nicht definitiv, daß er zur Leistung nicht verpflichtet ist. Gleichwohl i r r t er auch nicht, denn der I r r t u m ist eine, wie P O M E R O Y 5 7 9 es sophistisch ausdrückt, „unconscious ignorance", also eine falsche oder fehlende Vorstellung, deren Mangel sich der Irrende auch nicht „eventualiter" bewußt ist. Zum anderen indiziert die Fassung des § 814 BGB eine andere Beweislastverteilung als die etwa des Art. 63 OR, des Art. 1377 C. c. und der entsprechenden Grundsätze des Common Law. Daß dies gleichwohl keine tiefgreifenden Lösungsunterschiede hervorruft, ist ein Ergebnis, das unten näher belegt werden w i r d (IV. 6, 7) und das den Rechtsvergleicher nicht überrascht, kann er doch auf Gesetzestechnik und -systematik nicht allzuviel geben. 2. Die Bedeutung des Irrtums für das deutsche Bereicherungsrecht

Wenn es danach den Anschein hat, als kenne das deutsche Bereicherungsrecht den I r r t u m des Leistenden nur noch in negativer Form (§814 BGB), so muß dies korrigiert werden. Er spielt bei mehreren Detailproblemen des Leistungsbereicherungsrechts eine Rolle. a) Zunächst hat er für die Zulassung der Rückforderung irrtümlich gezahlter, fremder Schulden 580 eine Bedeutung: Der „Putativschuldner" kann nur dann vom Gläubiger 5 8 1 zurückfordern, wenn die Verbindlichkeit des wahren Schuldners durch diese Leistung nicht getilgt worden ist, denn sonst wäre der Gläubiger nicht bereichert: dem Empfang der Leistung stünde der Verlust der Forderung gegenüber. Nach § 267 BGB kann zwar auch ein am Schuldverhältnis Unbeteiligter die Schuld tilgen; dafür ist jedoch das Bewußtsein des Leistenden erforderlich, eine fremde Schuld zu erfüllen, darüber hinaus auch die Kundmachung dieses Leistungszweckes 582 ; bringt er dies nicht zum Aus579 § 839; ebenso § 1577 (1) Cal. C i v i l Code; Meente Mutual Home Protection Fire Ins. Co. v. Lorfeld, 216 N W 507 (Wis. 1927). 580 Vgl. zum Ganzen V O N CAEMERER (Dölle-Festschrift) S. 135 ff. 581 Nach h. M. k a n n er sich nur an den Gläubiger, nicht aber an den Schuldner halten, vgl. V O N C A E M M E R E R a.a.O. S. 139; ESSER I I , § 102 I I (S. 349). 582 h. Μ., ζ. B . V O N CAEMERER a.a.O., S. 140 ff. m. w. N.

128

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

druck, so kann der Gläubiger regelmäßig nicht erkennen, welchen Sinn die Zuwendung hat. — Dieses Ergebnis läßt sich sowohl auf der Grundlage der Lehre von der Geschäftsnatur der Erfüllung 5 8 3 als auch mit Überlegungen zum Leistungsbegriff rechtfertigen, dessen integrierendes Merkmal die Zwecksetzung bereits enthält 5 8 4 . Es begegnet zwar in gewissen Fällen, i n denen es um geringfügige Leistungen geht (Handgeschäfte etwa), den von G. H. Maier 5 8 5 vorgebrachten Bedenken, daß die Person des Schuldners häufig für die Verpflichtung keine entscheidende Rolle spiele. Dem läßt sich jedoch nach den Grundsätzen des Geschäfts für „wen es angeht" dadurch Rechnung tragen, daß bei solchen Kleingeschäften nach der Verkehrsanschauung der Leistende für den je Verpflichteten leistet und — ist er es nicht selbst — sich allenfalls an diesen wegen der Rückforderung halten kann 5 8 6 . Fehlt dem Leistenden i n den übrigen Fällen hingegen das Bewußtsein, eine fremde Schuld zu erfüllen, so kann diese — und nur dann — gemäß § 267 I BGB nicht erlöschen m i t der Folge, daß eine Rückforderung vom Gläubiger möglich ist. — Hier ist also auch i m deutschen Recht einmal ein I r r t u m über das Bestehen einer Verpflichtung für die Zulassung der Kondiktion Voraussetzung; freilich hat das Gründe, die außerhalb des Bereicherungsrechts liegen (Erfüllungs- bzw. Tilgungswirkung) und sich daher für den unmittelbaren Vergleich m i t dem spezifisch bereicherungsrechtlichen I r r t u m der anderen Rechtsordnungen nicht ohne weiteres eignen. b) Ein weiterer Bereich, i n dem der I r r t u m (in ganz anderem Zusammenhang) als Gesichtspunkt der Begrenzung von Bereicherungsansprüchen genannt wird, ist der der Rückabwicklung fehlgeschlagener Austauschverträge. Hier versucht neuerdings R O T H O E F T 5 8 7 , die Ergebnisse der bisher herrschenden Saldo-Theorie (in ihrer modernen Ausprägung der Lehre vom faktischen Synallagma 588 ), durch stärkere Berücksichtigung der subjektiven Ausgangssituation (Irrtum) der Parteien zu korrigieren. Die Saldo-Theorie entwickelte bekanntlich für die bereicherungsrechtliche Rückabwicklung von Austauschverträgen einen restriktiven Begriff der „Bereicherung", der auch die jeweilige Gegenleistung m i t einbezieht: ein Anspruch soll nur insoweit gegeben sein, als der Kondizient seinerseits noch zur Rückgewähr des Empfangenen 583

Thomä, JZ 1962, S. 625 ff. S. 9; V O N CAEMMERER, Dölle-Festschrift, S. 141/142; allg. ESSER I I , § 101 I I (S. 340 ff.); R O T H O E F T „Bereicherung" S. 224 ff. 585 „ I r r t ü m l i c h e Zahlung fremder Schulden" i n : AcP 152 (1952/53), S. 97 if. (102, 105 ft.). 5 8 6 V O N CAEMMERER, Dölle-Festschrift, S . 1 4 2 / 1 4 3 . 587 „ I r r t u m " S. 299 ff. 5 8 8 V O N CAEMMERER (Rabel-Festschrift) S . 3 8 6 ff. 5 8 4

ZEISS

I I . Grundcharakteristika der untersuchten Rechtsordnungen

129

i n der Lage ist 5 8 9 . R O T H O E F T sieht nun diese Risikoverteilung, die dem Kondizienten das Leistungs- und Gegenleistungsrisiko aufbürde, als ungerechtfertigt an, w e i l sie dem Normalfall des faktischen Bereicherungssynallagma, bei dem beide Parteien irren (der von beiden Parteien vorgestellte Leistungszweck w i r d nicht erreicht), nicht gerecht werde. Vielmehr müsse die Risikoverteilung dieser „Gemeinsamkeit" des Irrtums dadurch Rechnung tragen, daß jeder die Gefahr des Untergangs seiner — nunmehr zurückverlangten — Leistung trage, was auch § 818 I I I BGB eher entspreche. Diese Problematik berührt zwar nur am Rande die hier behandelte Frage, inwieweit der I r r t u m überhaupt als Tatbestandsmerkmal für die Kondiktionsansprüche i n Betracht kommt. Sie zeigt jedoch einmal mehr, wie unbefriedigend der Bereicherungsausgleich mit lediglich objektiven, von den Vorstellungen der Parteien losgelösten Kategorien bewirkt werden kann. Dabei wäre allerdings gegenüber R O T H O E F T k r i tisch anzumerken, daß er die Unzuträglichkeiten der alten Zweikondiktionenlehre ζ. T. wieder auferstehen läßt: nach ihr sah die Risikoverteilung ebenfalls so aus, daß jeder die Gefahr des Untergangs seiner Leistung beim anderen tragen mußte. Der Vorteil der Saldo-Theorie 590 liegt gerade darin, wegen der synallagmatischen Verknüpfung der Leistungen dem Kondiktionsbeteiligten das Risiko der Wiedererlangung des Geleisteten wenigstens dann abzunehmen, wenn auch der Gegner es nicht mehr trägt (da es sich nicht mehr verwirklichen kann: die Leistung des Gegners ist noch vorhanden). I I . Grundcharakteristika der untersuchten Rechtsordnungen i m Hinblick auf das Irrtumserfordernis Bei der Betrachtung insbesondere des angelsächsischen und des französischen Rechts ist auffällig, daß die Irrtumsdiskussion weitgehend von Argumenten beherrscht wird, die nicht aus dem Bereicherungs-, sondern aus dem Vertragsrecht stammen und daß darüber hinaus eine klare Trennung dieser unterschiedlichen systematischen Standorte nicht vorgenommen, ζ. T. auch bewußt abgelehnt wird 5 9 1 . Dabei beruft man 5 8 9

V g l . ζ . B . ESSER I I , § 1 0 5 I I

590

(S. 382 if.).

Die K r i t i k FLESSNERS an der Saldo-Theorie (insbes. S. 6) richtet sich zunächst nicht gegen ihre Ergebnisse, sondern gegen das traditionelle Bereicherungsdogma, das sie hervorbrachte; sodann stellt er (S. 159/160) sie i m Vergleich zu seiner „schadensrechtlichen" Betrachtungsweise (S. 103 ff.) und anderen, vielfältigen Zurechnungsgesichtspunkten i n Frage. 591 Vgl. 1. T e i l B. I I I . 3. b); U S A : 13 W I L L I S T O N § 1545: „The d i s t i n c t i o n . . . relates merely to the agreement i n which the mistake occurred, since even where the mistake is i n the performance of the original contract the performance itself i f accepted . . . w i l l necessarily involve a further agreement .. 9 Koch

130

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

sich auf die auch in unserem Rechtsbereich bekannte Auffassung, daß die Leistung, soweit sie die Erfüllung eines Rechtsgeschäfts darstellt, selbst rechtsgeschäftlichen Charakter habe 592 und daher den gleichen Regeln über Willensmängel unterliege wie der zugrunde liegende Vertrag. Diese letztere Konsequenz w i r d i n der Literatur zum deutschen Recht — soweit sie sich als Minderansicht 593 zu der „Geschäftstheorie" bekennt — allerdings nicht gezogen. Vielmehr hat sich hierzulande der Streit nur an der Frage entzündet, ob auch als Wirksamkeitsvoraussetzung der Erfüllung die fehlerlose Übereinstimmung der Parteien gefordert werden müsse (Geschäftsfähigkeit des Empfängers etwa). Von den rechtsvernichtenden Einwendungen, also etwa der Anfechtung wegen Willensmängeln, gegen den Bestand der Leistung (besser zunächst: der Erfüllung), ist auch bei den Verfechtern einer Vertragstheorie keine Rede, wenn auch i n der ersten Zeit nach Erlaß des BGB der Gedanke gelegentlich auftauchte 594 . Das wäre wohl auch wenig sinnvoll, da das deutsche Recht — anders als das französische und auch das angelsächsische — speziell für solche Fälle ein besonderes Instrumentarium i n den Bereicherungsansprüchen zur Verfügung stellt, die — steht erst einmal fest, daß ein Rechtsgrund für die Leistung nicht besteht — ohne weiteres die Rückforderung zulassen. Eine weitere Beziehung zwischen den Bereicherungsansprüchen und der Vertragsaufhebung haben w i r insbesondere i n der amerikanischen Diskussion beobachtet: die Bereicherung des Gegners des Irrenden w i r d dort zu einem der Kriterien für die Beachtlichkeit des Irrtums erhoben. Da es sich hier eigentlich um ein Problem des Vertragsrechts handelt, soll nur kurz auf die Lösungen des deutschen Rechts verwiesen werden: das deutsche Recht läßt eine Irrtumsanfechtung zunächst ohne Rücksicht auf die Folgen zu, fragt also bei Aufhebung des Vertrages nicht danach, ob einer der Partner dadurch bereichert würde. Vielmehr w i r d diese Frage erst bei der folgenden Rückabwicklung nach den §§ 812 ff. BGB akut. Wesentliche Divergenzen i n den konkreten Ergebnissen ergeben sich dabei nicht. Lehnt etwa ein amerikanischer Richter die Vertragsaufhebung wegen fehlender Bereicherung ab, so würde ein deutsches Gericht (systematisch „später") über § 818 Abs. 3 BGB, der den Bereicherungsbegriff von vornherein begrenzt, zu dem gleichen Ergebnis gelangen. 592 Frankreich und die USA s. vorige Fn.; deutsches Recht: „Geschäftstheorie"; s. ihre Darstellung (und K r i t i k ) bei ESSER I § 426 I (S. 151). 593 Herrschend ist inzwischen w o h l die sog. „Theorie der realen Leistungsbewirkung", was allerdings von Ehmann, Die F u n k t i o n der Zweckvereinbarung bei der Erfüllung, JZ 1968, S. 549 ff., bestritten w i r d (ausführliche Nachweise dort). — Auch i n der Schweiz lehnt man eine Vertrags- oder Geschäftstheorie überwiegend ab, s. o. 1. Teil, C. I V . 1. 594 U m allerdings sogleich verworfen zu werden: vgl. RGZ 60, 419 (421) (1904).

I I I . Der Anwendungsbereich der Irrtumslehre

131

I I I . Der Anwendungsbereich der Irrtumslehre Zu vergleichen, i n welchen Fallgruppen der I r r t u m bei der Rückforderung eine Rolle spielt, erscheint wegen der unterschiedlichen, ζ. T. gar nicht vorhandenen Systematik der untersuchten Rechte sehr schwierig. Während die französische und die schweizerische Lehre sich über die Grenzen des Anwendungsbereichs des Irrtumsmerkmals noch Gedanken machen, t u t man dies i m anglo-amerikanischen Recht nur indirekt, insofern man nämlich die entsprechende „action" — die ja per definitionem vom Irrtumsmerkmal beherrscht w i r d — zu systematisieren versucht. Diese Versuche sind bezeichnenderweise deutlich an kontinentaleuropäische Systeme angelehnt 595 . Ausgehend von der römischen „condictio indebiti", haben das französische und das schweizerische Recht den I r r t u m zunächst in den Fällen zur Rückforderungsvoraussetzung erklärt, i n denen zur Erfüllung einer Verbindlichkeit geleistet wurde, die zur Zeit der Leistung nicht oder nicht mehr bestand; nach anfänglichem Zögern hat sich die Anwendung der Irrtumslehre i n Frankreich auch i m Bereich der sog. absoluten Nicht-Schuld (Art. 1235 C. c.) und der Zahlung an den falschen Gläubiger (Art. 1376 C. c.) durchgesetzt. — Das schweizerische Recht betrachtet diese Fälle sämtlich als „condictiones indebiti", die durch Art. 63 OR erfaßt werden. — Die Angelsachsen verlangen hier ebenfalls einen I r r t u m des Leistenden, andernfalls die Leistung „voluntary" und damit nicht rückforderbar wäre. Auch i m deutschen Recht findet § 814 BGB auf die „condictio indeb i t i " Anwendung, so daß man — m i t den unten (IV) zu beschreibenden Einschränkungen — insoweit Übereinstimmung feststellen kann. Problematisch ist die Domäne des Irrtums jedoch beim Bereicherungsausgleich nachträglich (d. h. nach der Leistung) wieder aufgehobener (angefochtener, annullierter etc.) Rechtsgeschäfte. — I n der Schweiz ist man der Auffassung, dies sei kein Fall des Art. 63 OR (mithin auch ohne I r r t u m über die Schuldpflicht ausgleichsfähig), weil hier i n der Leistung keine „Anerkennung" der Schuldpflicht liege, die erst anhand des Irrtumsnachweises beseitigt werden müssen 596 . Allerdings ist zu beachten, daß damit nicht Leistungen auf Verträge gemeint sein können, die selbst mit Willensmängeln behaftet sind: diese sind nach schweizerischem Recht von vornherein „unverbindlich" (Art. 23 ff. OR) und lösen daher, wenn in Unkenntnis des Willensmangels geleistet wurde, die „condictio indebiti" des A r t . 63 OR aus (andernfalls gilt der 595 Vgl. etwa die Systematik bei G O F F / J O N E S ; dazu auch die Besprechung von Kötz i n RabelsZ 29 (1968) S. 375 ff. (376). 5 9 6 B E C K E R (Berner Komm.) A n m . 1 zu A r t . 63 O R .



132

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

Vertrag als genehmigt!) 5 9 7 ; so bleiben praktisch für A r t . 62 nur die anderweit (etwa rechtsgeschäftlich) nachträglich wieder aufgehobenen Geschäfte übrig. Die Untersuchung des französischen Rechts hat ergeben, daß hier i n den Fällen der „résolution" und „annulation", welche auf einer „nullité absolue" beruht, ein I r r t u m nicht gefordert w i r d , w e i l die Kenntnis des Leistenden allein noch keine „cause" für seine Leistung liefert 5 9 8 . — Die wichtigen Fälle der Rückforderung auf eine „ n u l l i t é relative" hin (Irrtum, Täuschung, Zwang, Geschäftsunfähigkeit — bei Vertragsschluß!) sind davon jedoch wegen A r t . 1338 Abs. 2 C. c. ausgenommen, w e i l hier die „freiwillige" Erfüllung solcher mangelhaften Verbindlichkeiten ihre Bestätigung bedeuten würde. M i t h i n k o m m t es hier wiederum auf den I r r t u m des Leistenden an, wenn es sich eigentlich auch nicht u m eine Bereicherungs-, sondern u m eine vertragsrechtliche Lösung handelt: der I r r t u m des „solvens" spielt hier i m Rahmen des A r t . 1338 Abs. 2 C. c. eine Rolle, nicht aber als Tatbestandsvoraussetzung der „répétition de l'indu". Ebenso entscheidet das Common L a w : jemand, der i n Kenntnis seines Rechts auf rescission" einen Vertrag erfüllt, zeigt durch dies Verhalten (conduct), daß er sich seines Rechts begeben w i l l (affirmation) 599 . Auch das deutsche Recht schließlich braucht den Weg über das Bereicherungsrecht nicht zu gehen, u m zu dem gleichen Ergebnis zu gelangen: Nach § 144 Abs. 1 B G B verliert derjenige, der das anfechtbare Rechtsgeschäft bestätigt, sein Anfechtungsrecht; als Bestätigung w i r d auch hier die freiwillige, d. h. i n Kenntnis der Anfechtbarkeit erbrachte Leistung aufgefaßt 600 . Die W i r k u n g des § 814 B G B w i r d also hier ebenfalls auf vertragsrechtlichem Wege erreicht; i r r t der „solvens" bei der Leistung (d. h. bestätigt er das anfechtbare Rechtsgeschäft nicht), dann kommt es — ebenso wie i m französischen Recht — nicht ohne weiteres zum Bereicherungsausgleich; vielmehr bedarf es zuvor der Anfechtung. Weiß der „solvens", daß ihn keine Verpflichtung trifft, leistet er jedoch i n der E r w a r t u n g eines bestimmten Erfolges — etwa des Eintreffens der Gegenleistung bei formnichtigen Geschäften, des später die Leistung sanktionierenden Rechtsverhältnisses 601 usf. —, so kann von einem Irrtumserfordernis nicht gut die Rede sein. Hier ist die künftige Entwicklung ungewiß, nicht aber stimmt der gegenwärtige wahre Zu597

VON TuHR-Siegwart S. 406 (Fußn. 48 und 49 m. Nachw.).

5 9 8

JUR.CLASS.Civ. N r . 44 z u A r t . 1 3 7 6 — 1 3 8 1 C . c.

5 9 9

GOFF/JONES S . 118 f .

600 601

SoERGEL-Hefermehl Anm. 3 zu § 144 BGB m. w. N.

Klassisches Beispiel: Leistungen i n der (vergeblichen) E r w a r t u n g der künftigen Eheschließung.

IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme

133

stand m i t der Vorstellung des Leistenden nicht überein. Ob die Rückforderung i n diesen Fällen des Nichteintritts des bezweckten Erfolges (§ 812 Abs. 1 Satz 2, 2. A l t . BGB) zulässig sein soll, hängt daher von anderen Erwägungen, nicht vom Irrtumserfordernis ab 6 0 2 . IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme in den untersuchten Rechtsordnungen Es ist also nunmehr i m einzelnen zu klären, ob aus den unterschiedlichen Ansätzen der einzelnen Rechte auch materiell verschiedene Lösungen gleicher Fragen folgen. Dies kann — wegen des Fehlens des Irrtumsmerkmals i m deutschen Recht — i m wesentlichen nur anhand der Problemkomplexe erfolgen, die i n den ausländischen Rechten beobachtet werden. Der Vergleich zum deutschen Recht w i r d daher i n der Weise geleistet werden, daß jeweils versucht wird, die behandelten Topoi i m deutschen Recht systematisch zu lokalisieren und sodann den Grad der konkreten Ubereinstimmung festzustellen. 1. Fehlende und falsche Vorstellung

Schon SAVIGNY® 03 widmete der exakten Beschreibung des Bewußtseinszustandes, der als I r r t u m zu bezeichnen sei, besondere Aufmerksamkeit. Er ging dabei von dem allgemeinen Begriff der Unwissenheit aus, wovon der I r r t u m i. e. S., also die falsche Vorstellung, ein Unterfall sei. Allerdings stellte S A V I G N Y diese beiden A r t e n des „Mangels an richtiger Vorstellung" einander für den juristischen Sprachgebrauch gleich und rechtfertigte dafür den Begriff „ I r r t u m " m i t dessen gegenüber der bloßen Unwissenheit häufigerem Auftreten. E r konnte sich für diese Identifikation auf das römische Recht berufen, das i n concreto ebenfalls nicht zwischen „error" u n d „ignorantia" unterschied 604 . Auch i n den meisten anderen geltenden Rechtsordnungen verfährt man ähnlich 6 0 5 , w e i l auch ein I r r t u m sich letztlich auf Unkenntnis be602

Frankreich:

J U R . CLASS. C I V .

S . 2 7 ; A U B R Y / R A U § 4 4 2 BIS ( S .

Nr.

44

zu Art.

1376—1381 C.

c.;

PLANIOL/RIPERT

388);

Schweiz: B E C K E R (Berner Komm.) Anm. 15 zu Art. 62 OR; V O N TuHR-Siegwart S. 411; Deutschland: ESSER I I § 1 0 3 I 4 a) ( S . 3 5 3 ) ; S O E R G E L - M Ü H L Anm. 1 und 1 0 zu § 814

BGB.

Das angelsächsische Recht behandelt diese Fälle häufig unter dem Gesichtspunkt der „failure of consideration", vgl. F R I E D M A N N S . 8 4 ff.; G O F F / J O N E S S . 6 6 . 6 0 3

S. I L L , S. 326.

* 0 4 Vgl. oben 1. Teil, D. I. 2. a). 6 0 5 RESTATEMENT § 6 , Comment C ) ; 4 0 A M . J U R . „Payment" § 1 8 9 ; W I N F I E L D „Mistake" S. 3 2 7 (zust. C M T T Y - A t i y a h § 1 6 7 6 ) ; V O N TuHR-Siegwart S. 4 0 8 ; — a. A. B E C K E R (Berner Komm.) Anm. 3 a) zu Art. 6 3 O R , der bei Fehlen rechtsbegründeter Tatsachen nur den echten I r r t u m gelten lassen w i l l .

134

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

stimmter Faktoren gründet, wenn die fehlende (richtige) auch sogleich durch eine positive (falsche) Vorstellung verdrängt wird. Diese Differenzierung ist deshalb mehr von psychologischem als von rechtlichem Interesse. Allerdings ist diese Differenzierung nicht überall ohne Folgen geblieben. So ist uns i n Rechtsprechung und Gesetzgebung des US-Bundesstaates Georgia zur Rechtsirrtumsfrage die Auffassung begegnet, die Rückforderung könne nur bei Vorliegen eines (Rechts-)Irrtums i. e. S., nicht aber bei völliger Unkenntnis zugelassen werden 6 0 6 . Diese zunächst eigenartige Konsequenz der Unterscheidung zwischen I r r t u m und Unkenntnis w i r d ζ. T. verständlich, wenn man sich vor Augen hält, daß sie bereits eine Aufweichung der starren Rechtsirrtumslehre enthält, nach der sonst überhaupt keine Rückforderung möglich wäre. Es hat daher den Anschein, als würde die Differenzierung des Irrtumsbegriffs hier nur i m Interesse einer Lösung der Rechtsirrtumsproblematik vorgeschrieben, zumal sie beim Tatsachenirrtum nicht durchgeführt wird. 2. Abgrenzung zu „freiwilligen" Leistungen

Negative Definitionen haben den Vorteil, daß sich m i t ihnen der zu beschreibende Sachverhalt einfacher, w e i l weitmaschiger fassen läßt; sie sind insbesondere didaktisch häufig wertvoll, genügen jedoch seltener den Ansprüchen einer normativ-abstrakten, subsumtionsfähigen Formulierung. Das w i r d deutlich, wenn i n einigen Rechten von freiwilligen Leistungen die Rede ist, welche die Rückforderung nicht zuließen. Wenn diese Rechtsordnungen zunächst den I r r t u m als das die Rückforderung auslösende Element ansehen, dann ist Freiwilligkeit offenbar als Antithese dazu gemeint. — Der Begriff ist jedoch auch als Negativdefinition nicht beliebig gegen das Irrtumsmerkmal austauschbar, da nicht jede unfreiwillige Leistung irrtümlich erbracht wird. A m ehesten läßt sich eine Ubereinstimmung noch i m französischen Recht feststellen, das den Irrtumsbegriff — entsprechend der vertragsrechtlichen Übung — als pars pro toto für alle „vices du consentement" setzt, also auch Zwang, Drohung, Täuschung etc. darunter faßt. Dort also ist eine unfreiwillige Leistung i n aller Regel die Folge eines I r r tums (i. w. S.). Wo diese erweiternde Auslegung des Irrtumsbegriffs jedoch unbekannt ist, muß „freiwillig" auch die fehlende Beeinflussung des Willens durch Zwang und Drohung m i t umfassen, d. h. nicht lediglich eine A n t i these zum I r r t u m darstellen. Es gibt dann also noch andere Rückfordeβοβ Culbreath v. Culbreath, 7 Ga. 64, 70 (1849); American Surety Co. ν . Groover , 14 SE 2nd 149 (152) (Ga. 1941); § 4317 Georgia C i v i l Code.

I V . Der Irrtumsbegriff u n d seine Probleme

135

rungsgründe i n der Leistungsbereicherung als den des Irrtums, so daß „ v o l u n t a r y " lediglich Ausschlußfunktion hat u n d gleichbedeutend ist m i t : unbeeinflußt durch I r r t u m (also: wissentlich), Drohung, Zwang, Täuschung etc. — Da diese A r b e i t lediglich den I r r t u m behandelt, soll auf die anderen Bereiche nicht näher eingegangen werden, obschon sie i n der ausländischen L i t e r a t u r u n d Rechtsprechung unter dem Stichw o r t „ F r e i w i l l i g k e i t " sehr häufig i m Zusammenhang m i t dem I r r t u m s m e r k m a l behandelt werden. Soviel sei i m m e r h i n aus den Beobachtungen insbesondere des amerikanischen Rechts festgehalten, daß die Verneinung des I r r t u m s noch keinen Ausschluß der Rückforderung bedeutet, w e n n eine andere A r t von „ i n v o l u n t a r i t y " i n Betracht kommt. Daraus läßt sich ferner eine Tendenz des amerikanischen Rechts ablesen, das I r r t u m s m e r k m a l zugunsten des umfassenderen Begriffs der (Un-)Freiwilligkeit zu verdrängen. I m Ergebnis ging auch das römische u n d Gemeine Recht so vor: Es kannte neben der „condictio indebiti" eine besondere Klageart für die hier als unfreiwillige Leistungen i. e. S. bezeichneten Transaktionen, die „condictio ob turpem v e l iniustam causam", aus der dann i m B G B § 817 wurde. Soweit die „ v o l u n t a r i t y " n u r dem I r r t u m gegenübergestellt w i r d , fallen darunter Kompromiß- u n d alle anderen Leistungen, die i n K e n n t nis der fehlenden Verpflichtung erbracht w u r d e n (s. dazu unten I V . 6). Insofern ist hier auch eine Annäherung der „normativen" Formulierungen des angelsächsischen Rechts an die deutsche Systematik der §§ 812, 814 B G B zu bemerken. Die Schweiz dagegen hält m i t A r t . 63 OR jedenfalls begrifflich an der Ausgangsposition der Irrtumslehre fest: dort sind m i t freiwilligen nicht die wissentlichen (die durch das I r r t u m s m e r k m a l bereits ausgeschlossen sind), sondern n u r die nicht erzwungenen Leistungen gemeint. — Ebenso findet i n Deutschland § 814 B G B auf erzwungene Leistungen keine Anwendung 6 0 7 . 3. Gegenstand des Irrtums

U m die Frage, worüber sich der Leistende geirrt haben muß, hat es i n England i n der Vergangenheit eine lebhafte Diskussion gegeben, die schließlich m i t der flexiblen Feststellung endete, daß die Rückforderung immer dann möglich sei, wenn der I r r t u m „ i n some aspect or another fundamental to the transaction" 6 0 8 sei. Auch die amerikanische Rechtsprechung fordert, daß der I r r t u m „material" oder „essential" 607 608

SoERGEL-Mühl, Anm. 14 zu § 814 BGB. Morgan v. Ashcroft ( 1 9 3 7 ) 3 A L L E R 9 2

(105).

136

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

sein müsse 609 , und behält sich die Konkretisierung dieser allgemeinen Formulierung i m Einzelfall vor. Konkreter und beschränkender beschreiben die kontinentaleuropäischen Rechte den Irrtumsgegenstand: A r t . 1377 C. c. spricht vom I r r t u m , auf Grund dessen sich der Leistende als Schuldner glaubt, und A r t . 63 OR läßt nur den I r r t u m über die Schuldpflicht ausreichen. — Ebenso setzte das römische Recht den I r r t u m i n unmittelbare Beziehung zur Zahlungspflicht: „ . . . falso me existimans t i b i debere . . ." 6 1 0 . M i t der Umschreibung des Gegenstandes des I r r t u m s ist entschieden, ob etwa eine vermeintlich moralische Verpflichtung oder ein I r r t u m bei Schenkungen — also bei gänzlichem, dem Leistenden bewußten Fehlen einer Verpflichtung — die Rückforderung zuläßt. I n England und den USA w i r d diese Frage bejaht — vorausgesetzt, daß der I r r t u m nur von einigem Gewicht (fundamental, material) ist. — Die anderen Rechtsordnungen kommen, wenn auch z. T. auf ganz anderem Wege, zum gleichen Ergebnis. Daß diese Wege anders verlaufen, kann man schon an den erwähnten Irrtumsdefinitionen erkennen. I n Frankreich muß man dazu auf die inzwischen immer stärker funktionale Betrachtungsweise des Irrtums (zu Ungunsten der rein begrifflichen) zurückgehen und damit auf die Zusammenhänge zwischen „cause" und I r r t u m : Das Irrtumsmerkmal diene letztlich n u r dem Nachweis der fehlenden „cause"; das „paiement de l'indu" sei vor allem ein „paiement sans cause" 611 . M i t h i n erfüllt auch ein I r r t u m über nur moralische Verpflichtungen — die i m übrigen als gültige „causes" angesehen werden 6 1 2 — diese Funktion. Die schweizerische Lehre wendet hier A r t . 63 OR entweder nur analog 6 1 3 oder gar nicht 6 1 4 an, so daß die allgemeinen Vorschriften des Bereicherungsrechts zum Zuge kommen (Art. 62 OR) : Dann geht es nur noch darum, das Nichterreichen des Zahlungszweckes darzutun, was bei gänzlichem Fehlen selbst moralischer Pflichten nicht schwerfällt. Das deutsche Recht schließlich gelangt, wenn jemand i n der i r r t ü m lichen Annahme einer sittlichen Pflicht leistet, trotz des an sich entgegenstehenden Wortlauts des § 814, 1. A l t . B G B (der Leistende wußte immerhin, daß er rechtlich nicht verpflichtet war!) zu dem Ergebnis, 609 610

Vgl. RESTATEMENT § 9 ; 4 0 A M . JUR. „Payment" § 1 9 2 . D. 12. 6.12; ähnlich die leges 1, 15 § 1, 19 § 1, 22 pr. eod. tit.; siehe auch

S C H W A R Z S . 17 f f . 6 1 1

612 613 6 1 4

L O U S S O U A R N S . 2 2 8 ; J U R . CLASS. C i v . N r . 4 2 z u A r t .

Vgl. ζ. Β. Cass. civ. 11. 3.1936, S. 1936.1.171. VON TuHR-Siegwart S. 411. OSER/SCHÖNENBERGER A n m . 1 1 z u A r t . 6 3 O R .

1376—1381

C.c.

IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme

137

daß § 814 BGB überhaupt nicht anwendbar ist 6 1 5 ; damit bleibt es bei § 812, der die K o n d i k t i o n bei Fehlen des Rechtsgrundes zuläßt. 4. Verschulden Die praktisch bedeutsamste Begrenzung der Leistungskondiktion i m Gemeinen Recht, das Erfordernis der Entschuldbarkeit des Irrtums, ist von den neueren Rechtsordnungen bis auf die französische aufgegeben worden. Während die schweizerische Rechtsprechung dies m i t der Tendenz begründet, dem Irrtumsmerkmal nur die Ausschlußfunktion zuzuerkennen, die i m deutschen Recht § 814 B G B w a h r n i m m t 6 1 6 , schätzt man i m Bereich des Common L a w die Gefahr des Mißbrauchs des Entschuldbarkeitsgedankens offenbar gering ein und sieht deshalb von dieser Einschränkung der Rückforderung ab — auf die strengeren Maßstäbe amerikanischer Richter i m Versicherungs- und Wertpapierrecht wurde bereits hingewiesen 617 . Daß die französische D o k t r i n offenbar ganz selbstverständlich an der pandektistischen Auffassung festhält, der I r r t u m müsse entschuldbar sein, u m die Rückforderung zu begründen, w i r d zu einem gut T e i l verständlich, wenn man sich vergegenwärtigt, daß diese Regel de facto lediglich auf die Fälle des A r t . 1377 C. c. angewendet worden ist: Dem Rückforderungskläger (vermeintlichem Schuldner) stand also nach A b weisung seiner Klage gegen den Empfänger der Leistung noch der Regreß gegen den wahren, nunmehr befreiten Schuldner offen 6 1 8 — ein Ergebnis, das nicht so unbefriedigend ist, wie es zunächst den A n schein hatte, w i r d dem i r r t ü m l i c h Leistenden damit doch die Rückforderung nur relativ erschwert, nicht aber absolut unmöglich gemacht. Wiederum als Folge der gesetzestechnischen Formulierung des § 814 BGB k o m m t es i m geltenden deutschen Bereicherungsrecht auf Entschuldbarkeit des Irrtums nicht an; der Kenntnis i n § 814 steht die verschuldete Unkenntnis („Kennenmüssen") nicht gleich 619 .

615 STAUDiNGER-Seufert Anm. 9 zu §814 BGB; RG, JW 1910, 752; wohlgemerkt handelt es sich hier nicht um die Konstellation des § 814, 2. Alt., die den Fall der vermeintlichen Rechtspflicht, tatsächlich aber nur existierenden Anstandspflicht im Auge hat. 616 BGE 64 (1938) I I 121 (127 ff.); s. oben l . T e i l C. IV. 2. 617 s. oben 1. Teil, A. I I I . 2. e) a. E. 618 Vgl. Cass. civ. 28.4.1840, S. 1840,1.736; s. oben l.Teil, B.III.4.b). 619 RG Seuff A 88 Nr. 51 (1933); BGH L M Nr. 19 zu §242 BGB (Cd) (1954); SoERGEL-Mühl Anm. 5 zu § 814 BGB; RcRK-Scheffler Anm. 4 zu § 814 BGB; STAUDiNGER-Seufert Anm. 2 zu § 814 BGB.

138

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen 5. Rechtsirrtum

Ein wesentlich differenzierteres B i l d bietet sich dem Betrachter der Rechtsirrtumsproblematik: Während die klassischen römischen Juristen zwischen Tatsachen- und Rechtsirrtum offenbar nicht unterschieden, schuf die Kompilation Justinians jene strenge Regel von der Unbeachtlichkeit, ja Vorwerfbarkeit des Rechtsirrtums, die erst von der späten Pandektistik — unter grundsätzlicher Beibehaltung des Prinzips — durch Ausnahmen und begriffliche Einschränkungen relativiert wurde. Das geltende deutsche Recht gab dann m i t § 814 BGB dieser Lehre endgültig den Abschied. Also kann auch die Kenntnis der Tatsachen bei I r r t u m über die Rechtslage die Rückforderung nicht ausschließen 620 . Die französische und schweizerische Rechtsprechung nimmt nach anfänglichem Schwanken inzwischen ebenfalls diesen rechtsirrtumsfreundlichen (oder besser: -indifferenten) Standpunkt ein. Demgegenüber ist die Lage i m anglo-amerikanischen Recht schwer auf einen Nenner zu bringen. Sieht man von den — nicht unbedeutenden — Sonderentwicklungen einzelner Jurisdiktionen i n diesem Bereich einmal ab, so verharren die Gerichte Englands und der USA „despite all the hammering of all the writers on the subject . . . i n a mental block" 6 2 1 , d. h. sie halten seit Bilbie v. Lumley 622 daran fest, daß ein Rechtsirrtum für die Rückforderung nicht ausreiche. a) Die Unterschiede der Lösungen des Common Law zum kontinentaleuropäischen Bereicherungsrecht sind indessen nicht so tiefgehend, wie es danach den Anschein hat. Zum einen wurde bereits dargetan, daß die Bilbie-Regel i n England trotz vieler richterlicher dicta heute nur noch sehr selten als ratio decidendi aktuell wird. Weiterhin sind die allgemein anerkannten Ausnahmen zu nennen, die der Strenge der mistake-of-law-Formel einen gut Teil Fälle entziehen (Beteiligung der öffentlichen Hand, I r r t u m über fremdes Recht, Verstoß gegen die Equity etc.). Schließlich ist zu berücksichtigen, daß die Doktrin i n einer Vielzahl von Entscheidungen, die die Rückforderung ablehnen, als „the first plausible rule that comes handy" 6 2 3 anstelle anderer Erwägungen formuliert wird, die die Klagabweisung ebenfalls getragen hätten, auch dann, wenn es sich u m einen Tatsachenirrtum gehandelt hätte. 620 RG Seuff A 75, Nr. 193 (1920); R G Recht 1922, Nr. 431; RG SeuffA88, Nr. 51 (1933); Ο G H N J W 1949, 667; B G H L M Nr. 19 zu §242 B G B (Cd);

STAUDINGER u n d I . 4. a) ( S . 353). 6 2 1

622 6 2 3

RGRK

a.a.O.;

DAWSON S. 131.

s. oben 1. Teil, Α. I V . 1. CORBIN § 617 (S. 756).

SOERGEL-MÜIII

Anm. 4

zu

§814;

ESSER

II

§103

139

IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme

b) Einige dieser durch Bilbie maskierten Gründe seien hier genannt und auf Parallelen i m deutschen Recht untersucht. — Häufig liegt der Fall so, daß der angebliche Schuldner aus Rechtsgründen an seiner Verpflichtung zweifelt, sie dann aber zur Vermeidung weiteren Streits schließlich doch erfüllt 6 2 4 . Hier versagen auch die deutschen Gerichte die Rückforderung 625 , weil in der Erfüllung ein Nachgeben gesehen wird, das später nicht ohne weiteres mißachtet werden kann. Es wäre auch nach angelsächsischem Recht nicht notwendig, dafür den Rechtsi r r t u m zu bemühen. Andere Entscheidungen halten einer Uberprüfung i m Ergebnis stand, weil hinter ihnen die Feststellung steht, daß der Rechtsirrtum für die Zahlung nicht der ausschlaggebende Grund w a r 6 2 6 — je nach dem wahren Grund der Leistung (ζ. B. eine Angelegenheit auf jeden Fall abzuschließen) würde aus dem deutschen Recht die gleiche Wertung folgen. Von Beweisproblemen, die beim Rechtsirrtum besonders häufig auftreten und deshalb leicht m i t der Rechtsirrtumsfrage identifiziert werden 627 , w i r d noch die Rede sein 628 ; auch hier besteht i n den Ergebnissen i m wesentlichen Ubereinstimmung. Gelegentlich w i r d auch der Gedanke des „change of position" i n das Gewand des Rechtsirrtums gekleidet 629 ; so liegt es insbesondere häufig bei der Rückforderung von Unterhaltsbeiträgen 630 . Hier genügt der Hinweis auf §818 I I I BGB, um zu zeigen, daß die angelsächsischen Gerichte m i t dem Rechtsirrtumsargument auch hierzulande bekannte Wertungen setzen. Andere m i t der Rechtsirrtumslehre argumentierende Entscheidungen werden dem deutschen Juristen verständlicher, wenn er sie m i t Maßstäben der Verwirkung mißt (besonders bei wiederkehrenden Leistungen, ζ. B. jahrelangen, auf fehlerhafter Vertragsauslegung beruhenden Zuvielzahlungen* 31 ). Schließlich soll der F a l l erwähnt werden, daß die Rückforderung versagt wird, wenn der Empfänger ein „bona-fide-purchaser" war 6 3 2 . 824

§617

Solche Fälle nennen das (S. 757);

MAUDSLEY

RESTATEMENT,

S. 1129 ff.;

Introductory Note S.

DAWSON/PALMER

S. 808/809;

180;

STOLIAR

CORBIN S. 46;

GOFF/JONES S . 8 0 . 625

s. oben I I I . 1.

6 2 6

CORBIN § 617 (S. 756).

627

Unsigned note, 4 5 H a r v L R 3 3 8 ; C O R B I N a.a.O. s. unten 7. 629 s. die bei C O R B I N a.a.O., STOLJAR S . 4 6 und FLESSNER S . 6 1 ff. zitierten Fälle. 630 z. B. Newton ν . Newton, 118 SE 2nd 656 (Va. 1961). 631 William Sellers & Co. v. Clarke-Harrison Inc., 46 A 2nd 497 (Pa. 1946); Standard Oil Co. of La. v. Petroleum Products Storage Co., 44 SW 2nd 317 (Tenn. 1931). 6 3 2 C O R B I N § 6 1 7 ( S . 7 5 7 ) ; D A W S O N / P A L M E R S . 8 0 9 ; allgemein zu diesem Einwand und seiner unterschiedlichen Anwendbarkeit „at common l a w " und „ i n equity": G O F F / J O N E S S . 5 0 0 ff.; RESTATEMENT § § 1 7 2 ff. 628

140

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

Auch hier werden Gutglaubenserwägungen, die bei uns i m Rahmen der §§ 932 ff. BGB angestellt werden, zuweilen i n der Form des Rechtsirrtumseinwandes vorgebracht. c) Wenn diese Fälle m i t anderer Begründung i m Common Law ebenso hätten entschieden werden können, so bleiben nun die angloamerikanischen Entscheidungen auf ihre Vereinbarkeit m i t dem deutschen (als dem insoweit systematisch gegensätzlichsten) Recht zu untersuchen, die auch nach Common Law nur mit der Rechtsirrtumsformel zu begründen sind. Verhältnismäßig einfach zu klären ist die Frage, ob deutsche Gerichte — ähnlich wie ζ. B. amerikanische — die Rückforderung zulassen würden, wenn die Leistung auf einer später für verfassungswidrig (nichtig) erklärten Rechtsnorm beruhte. Die negative A n t w o r t ergibt sich aus § 79 I I 4 BVerfGG und führt damit zum gleichen Ergebnis wie i n der amerikanischen Rechtsprechung — allerdings ohne dies m i t dem Hinweis auf einen Rechtsirrtum zu begründen. Die Annahme eines I r r tums ist denn auch sehr problematisch, da sie auf einer Fiktion beruht: der Leistende kenne das a priori vorhandene Recht nicht (welches ihm zur Zeit der Leistung nur in verfassungswidriger Form zugänglich ist), dessen „richtiger" Zustand später erst vom Verfassungsgericht verbindlich deklariert werde! Wenn auch die Begründungen hier stark divergieren mögen, so herrscht i m Ergebnis jedoch ebenso Übereinstimmung wie i m Fall späterer Gesetzesänderung: da diese i m Regelfall nicht zurückwirkt, ist eine Rückforderung ebenfalls nicht möglich 633 . Verwandt sind die Fälle eines nachträglichen Wandels der Rechtsprechung, der die Verpflichtung zur Leistung betrifft (entfallen läßt). Während auch hier die angelsächsischen Gerichte wiederum ein Rechtsirrtumsproblem sehen und daher die Rückforderung ablehnen 634 , ist nach deutschem Recht zu entscheiden, ob die Leistung seinerzeit mit Rechtsgrund erfolgte und, wenn ja, ob dieser nachträglich entfallen ist. — I m Bereich des öffentlichen Rechts (in dem nach unseren Kategorien zahlreiche angelsächsische Entscheidungen zu dem Thema angesiedelt sind 635 ) ist dies durch die dortigen verfahrensrechtlichen Besonderheiten (Bestandskraft von Leistungsbescheiden ζ. B.) geklärt oder m i t Hilfe von rechtsstaatlichen Vertrauensschutzerwägungen zu lösen 636 . 633 Vgl. f ü r das deutsche Recht: R G Z 126, 226 (230) (1929); S O E R G E L - M Ü M A n m . 138 zu §812 B G B ; vgl. auch A r t . 170 EGBGB. 634 s. oben 1. Teil, Α. I V . 4. a. E. 635 Vgl., die Beispiele bei Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 2 8 4 ff. 636 v g l . Zweigert u n d Kötz, „Die Bedeutung des Rückwirkungsverbots für die Auslegung von Steuergesetzen" i n Betriebsberater 1969, S. 453 ff., wo ver-

IV. Der Irrtumsbegriff u n d seine Probleme

141

I m übrigen handelt es sich ganz generell um die grundlegende Frage nach dem Wesen gerichtlicher Entscheidungen, die m i t einer bisherigen Auffassung brechen — schaffen sie neues Recht (mit ex-nunc-Wirkung)? Geben sie nur dem bereits vorhandenen Recht Ausdruck? Entzieht also eine gewandelte Rechtsprechung i n einer bestimmten Frage einer früheren Leistung nachträglich die rechtliche Grundlage m i t der Folge, daß zurückerstattet werden müßte? Das Reichsgericht hatte sich 1930e37 mit einem Fall zu beschäftigen, i n dem ein Hypothekengläubiger seine Löschungsbewilligung kondizierte, die er i m Hinblick auf eine bis dahin in Rechtsprechung (das RG selbst hatte bis dahin noch nicht gesprochen) und Schrifttum herrschende Meinung erteilt hatte (es ging dabei um die Auslegung des Aufwertungsgesetzes). Nachdem das RG jedoch gegen die herrschende Meinung entschieden hatte, meinte er, die Löschung sei rechtsgrundlos gewesen. — Das RG Schloß sich dem an und führte aus, es habe m i t seiner neuen Rechtsprechung lediglich den wahren, bisher verkannten Rechtszustand aufgedeckt. Es ist indessen nicht anzunehmen, daß diese Auffassung auch dann vertreten werden würde, wenn das oberste Gericht nicht erstmalig m i t der Frage befaßt ist (wie hier), sondern seine eigene, frühere Ansicht revidiert 6 3 8 . Denn i n diesem Falle wäre es nicht nur wirklichkeitsfremd, sondern auch rechtsquellentheoretisch verfehlt, den Gedanken der Aufklärung wieder aufzunehmen, wonach der Richter nur das je vorhandene Recht „ i m Wortlaut" auf den Einzelfall zu reproduzieren habe. Vielmehr gewinnt heute i n der Rechtsphilosophie die Auffassung an Boden — und das muß angesichts der case-method des Common Law um so mehr gelten —, daß dem Richterrecht ebenso Rechtsquellencharakter zukomme wie dem gesetzten Recht 639 . I m Hinblick auf den Wandel höchstrichterlicher Rechtsprechung bedeutet das also, daß dieser der Änderung eines Gesetzes mit ex-nunc-Wirkung vergleichbar ist und deshalb frühere, abgewickelte Rechtsverhältnisse in ihrer

sucht w i r d , die Kriterien, die das BVerfG für das Rückwirkungsverbot von Gesetzen entwickelt hat, ebenso i m Falle einer Änderung des Richterrechts oder einer geänderten, höchstrichterlichen Gesetzesauslegung anzuwenden. 637 L Z 1930 Sp. 1386. 638 Auch R I T T N E R S. 410 sieht i n R G L Z 1930 Sp. 1386 lediglich eine „ K l ä r u n g der Rechtslage", keinen echten Wandel der höchstrichterlichen Rechtsprechung. 639 v g l Esser, Grundsatz u n d N o r m i n der richterlichen Fortbildung des Privatrechts, 2. Aufl. Tübingen 1964, S. 137 ff. (139) m.w.N. — Dabei k a n n nur das Richterrecht als solches, nicht aber das einzelne Erkenntnis Rechtsquellencharakter beanspruchen. Es ist also zu unterscheiden zwischen der Gewährung u n d Versagung von Rechtsschutz i m Einzelfall u n d einer „richtungweisenden" höchstrichterlichen Rechtsprechung.

142

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

Rechtsgrundlage nicht berühren kann 6 4 0 . — Schließlich geht es auch nicht an, einen solchen Rechtsprechungswandel als Fortfall des rechtlichen Grundes anzusehen. Denn die objektive Veränderung der Rechtslage vermag nicht den zwischen den Parteien gültigen (subjektiven) Rechtsgrund der Leistung zu beeinträchtigen: ein Fortfall des Rechtsgrundes i m Sinne von § 812 I 2 BGB kommt nur dann i n Betracht, wenn ein Umstand i n der Sphäre der Parteien die konkrete Verpflichtung des Schuldners entfallen läßt. Die angelsächsischen Gerichte begründen die Ablehnung der Rückforderung bei Wandel der Rechtsprechung außer m i t dem Hinweis auf den Rechtsirrtum pragmatischer: Es würde zu einer wirtschaftlich nicht tragbaren Unsicherheit führen, wenn nach einem Wandel der Rechtsprechung abgeschlossene Leistungsvorgänge wieder aufgerollt werden könnten 6 4 1 (ganz ähnliche Erwägungen stellt das schweizerische B G i n der oben C. I I I . 3 geschilderten Entscheidung aus dem Jahre 1905 an; es überrascht indessen auch hier der anfängliche Hinweis auf die Unbeachtlichkeit des Rechtsirrtums). Es läßt sich eine ganze Anzahl anglo-amerikanischer Entscheidungen, die die Rückforderung wegen Rechtsirrtums versagen, auf diese letztlich auf Rechtssicherheitserwägungen beruhende Begründung zurückführen, ohne daß dies sogleich sichtbar w i r d 6 4 2 . Indessen führt auch die sorgfältige Analyse der Entscheidungen nicht immer zu einem letztlich m i t dem deutschen Recht übereinstimmenden Ergebnis. Wenn sie auch nicht sehr zahlreich sind, so bleiben doch Fälle übrig, i n denen der Rechtsirrtumgedanke die allein tragende Erwägung ist, so daß ein kontinentaleuropäisches Gericht auch i m Ergebnis anders entscheiden und die Rückforderung zulassen würde. Z w e i Beispiele aus der amerikanischen und englischen Rechtsprechung seien genannt: In re Weltorìs Estate 6 4 3 behandelt einen erbrechtlichen Fall: Ein Nachlaßverwalter 6 4 4 hatte einen Teil der Erbschaft der Adoptivtochter 640 A. A. — also für eine K o n d i k t i o n nach neuem, höchstrichterlichem Judikat: SoERGEL-Mühl Anm. 98 zu § 812; Reichel i n einer Urteilsanmerkung i n J W 1931, 525 — beide allerdings ohne nähere Begründung; zweifelnd R I T T N E R S. 410. 641 Henderson v. The Folkstone Waterworks (1885) 1 T. L. R. 329 (L. J. Coleridge); Cooley v. Calaveras County , 53 P. 1075 (Cal. 1898) (für den F a l l der Verfassungswidrigkeit eines statute). 642 Etwa Sawyer v. Windsor Brace (1943) I K . Β. 32; Ellis Inc. v. Ellis , 168 P. 2nd 549 (Cal. 1946). 643 253 N. Y. S. 128 (1931). 644 Nicht i m deutschen Sinne (§§ 1975 ff. BGB); der amerikanische „administrator" hat bei I n t e s t a t e r b f o l g e vergleichbare Funktionen wie ein Testamentsvollstrecker.

I V . Der Irrtumsbegriff u n d seine Probleme

143

des Bruders des Erblassers ausgezahlt in der Meinung, sie gehöre zum Kreis der gesetzlichen Erben. Da dies jedoch nicht der Fall war — wie der Verwalter durch Rechtsberatung unschwer hätte erfahren können —, forderte er den ausgezahlten Betrag zurück. Das Gericht wies dies Begehren nach ausführlicher Erörterung der Irrtumsfrage ab; außerdem machte es dem Nachlaßverwalter, der als Familienangehöriger des Erblassers Laie (Nichtjurist) war, deutlich den Vorwurf, auf eigene Verantwortung gehandelt zu haben, als er, ohne Rechtsrat einzuholen, den Nachlaß verteilte. — Hier liegt möglicherweise der Schlüssel zum Verständnis der Entscheidung, die damit die Rechtsirrtumsdoktrin auf die i n der modernen Irrtumslehre häufig anzutreffenden Risikoerwägungen stützt 6 4 5 . — Nach deutschem Recht stünde dem wahren Erben (hier durch den administrator vertreten) gegen den Scheinerben ein Rückerstattungsanspruch (gemäß §§ 2018, 2021 BGB) ohne Rücksicht darauf zu, von welchen Vorstellungen man bei der Verteilung der Erbschaft ausging. Der zweite Fall 6 4 6 behandelte die Frage, ob der Liquidator einer Seeversicherung Versicherungssummen zurückfordern konnte, die er ausgezahlt hatte, obwohl die Verträge rechtsunwirksam waren, weil ihnen keine „stamped policies" zugrunde lagen 647 . Nach dem der Richter zunächst feststellt, daß die Versicherungen i n der Praxis zwar solche formungültigen Verträge erfüllten, bei der Liquidation jedoch nur noch rechtswirksame Forderungen erfüllt werden könnten, fährt er fort, es handele sich also u m eine Frage des Irrtums. Da der Liquidator nicht gezahlt hätte, hätte er gewußt, daß die Verträge ungültig waren, die Zahlung also durch einen Rechtsirrtum veranlaßt worden sei, sei eine Rückforderung nicht möglich. — Möglicherweise wäre die Entscheidung nach deutschem Recht i m Ergebnis ebenso ausgefallen, wenn es sich hier u m die Rückforderung einer A r t Naturalobligation gehandelt hätte. Der Gedanke klingt auch zunächst an, wenn der Richter von der Geschäftspraxis spricht und hinzufügt, es wäre geschäftlich gesehen „disastrous", wenn die Versicherungen solche formlosen Verträge nicht erfüllen würden. Aber der Schluß auf eine freiwillig erfüllte Naturalobligation verbietet sich hier, weil es sich hier um eine Liquidation handelte, i n deren Verlauf nach der ausdrücklichen Feststellung des Gerichts nur einwandfreie, also rechtlich durchsetzbare Forderungen zählen (zumal auf geschäftliche Reputation keine Rücksicht mehr genommen werden muß). Ein deutsches Gericht hätte deshalb wohl der Klage gemäß § 812 BGB stattgegeben. 645

„assumption of risk", vgl. Fußn. 336 (1. Teil). Home and Colonial Ins. Co., Ltd. v. London Guarantee and Accident Ltd. (1928) 45 T. L . R. 134. 647 s. 93 Stamp Act 1891; s. 22 Marine Insurance A c t 1906. 646

Co.,

144

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

Zusammenfassend ist also festzuhalten, daß die Rechtsirrtumsfrage zumeist den Blick auf andere Entscheidungskriterien verstellt, die unserem Denken vertrauter sind 648 . Gleichwohl hat zumindest die neuere angelsächsische Rechtsprechung es bis auf die zuletzt genannte Fallgruppe verstanden, durch eine außerordentlich restriktive Interpretation der Biibie-Formel und durch Anerkennung einer großen A n zahl von Ausnahmen die Doktrin zu einer zwar immer noch wohlklingenden, aber weitgehend resonanzlosen Phrase zu verharmlosen. Sie befindet sich m i t dieser Tendenz i n Übereinstimung mit der Rechtsentwicklung auf dem Kontinent, die durch die frühere oder spätere Emanzipation vom Gemeinen Recht gekennzeichnet ist. 6. Zweifel

Zweifel ist „mehr" als Irrtum, aber „weniger" als Kenntnis. Dementsprechend versagt die deutsche Rechtsprechung die Rückforderung nicht lediglich deshalb, weil der Leistende i m Zweifel über den Bestand seiner Verbindlichkeit war. So wurde etwa die Kondiktion zugelassen i n einem Fall, i n dem ein Gläubiger eines Gemeinschuldners Teile der Schuld gegen den Willen des Gemeinschuldners von dessen Ehefrau erhalten, dann aber nach Konkurseröffnung auf Verlangen des Konkursverwalters — zweifelnd geworden — wieder an die Masse zurückgezahlt hatte 6 4 9 . Das RG führte zunächst aus, warum der Betrag dem Kläger gebührt (weil der Forderung des Konkursverwalters die Arglisteinrede entgegenstand, § 813 I BGB), u m dann den Einwand des § 814 BGB gegen die Rückforderung m i t dem Hinweis auszuräumen, wenn der Kläger von Zweifeln an seiner Rückzahlungspflicht erfüllt war, so genüge das noch nicht für § 814 650 . — Diese Rechtsprechung ist i n der Literatur ζ. T. mit dem Argument angegriffen worden, das sei „zuviel des Guten" 6 5 1 , denn es laufe darauf hinaus, daß jede zweifelhafte Forderung, die schließlich zur Erledigung der Angelegenheit erfüllt werde, irgendwann einmal zurückgefordert werden könne. Dabei werden jedoch zwei Fragen nicht auseinandergehalten, die die Rechtsprechung des RG sehr w o h l unterschieden hat: Bisher handelt es sich immer nur u m bloßen Zweifel, der die Kondiktion so lange nicht verhindert, bis der Bereicherte nachweist, daß der Leistende darüber hinaus positiv wußte, daß er nicht schuldete. 648

Diesen Befund hatten Z W E I G E R T / K Ö T Z S . 2 8 9 f. bereits vorskizziert. RGZ 72, 192 (1909). 650 RG a.a.O. 199; ähnlich auch schon RGZ 56, 346 (353) (1904) u n d später RGZ 146, 355 (360) (1935) u n d RGZ 154, 385 (396) (1937). 651 Pietzcker, „ K o n d i k t i o n u n d Anfechtung" i n J W 1920, 486 (488). 649

IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme

145

Dagegen hat P I E T Z C K E R den F a l l i m Auge, daß jemand zweifelt und schließlich zur Vermeidung weiteren Streits leistet, sich also über den Zweifel bewußt hinwegsetzt 6 5 2 . Z u m Zweifel ist dort ein weiteres Element hinzugetreten, das des Nachgebens, das der Rückforderung dann i n der Tat entgegensteht, da darin der W i l l e des Leistenden erblickt werden kann, es bei der Leistung endgültig belassen zu w o l l e n 6 5 2 a . So wies das RG die Klage eines Seeversicherers ab, der ein Schiff „frei von Kriegsmolest" versichert hatte, das auf dem Weg von Lübeck nach Königsberg während des 1. Weltkrieges m i t der gesamten Besatzung und einer Zuckerladung sank 653 . Zunächst konnte nicht geklärt werden, ob es sich u m ziviles Schiffsunglück oder u m Kriegseinwirkung gehandelt habe. Nachdem die Versicherung i n einem mehrmonatigen Schriftwechsel immer wieder auf die noch ausstehende A u f k l ä r u n g verwiesen hatte, teilte sie schließlich der Reederei mit, „damit die Angelegenheit nunmehr baldigst" erledigt werden könne, bitte sie u m einige ergänzende Angaben, und zahlte schließlich. — Sie forderte später den Betrag zurück, da sich Anhaltspunkte für einen Kriegsunfall des Schiffes ergaben. Das RG verneinte zunächst die Frage, ob ein Vergleich vorgelegen habe (kein gegenseitiges Nachgeben), lehnte aber die Rückforderung gleichwohl m i t der Begründung ab, die Klägerin habe sich durch ihre Erklärungen des Rückforderungsrechts begeben 654 . Hinter dieser vielleicht sophistisch anmutenden Differenzierung zwischen „reinem" und „überwundenem" Zweifel steckt allerdings offenbar eine ganz andere psychologische Erwägung, wie eine Durchsicht der Fälle zeigt: I n den „reinen" Zweifelsfällen stand der Leistende meist unter erheblichem Druck (Klag-, Vollstreckungsandrohung o. ä.). Wenn dieser Druck fehlt, kann man davon ausgehen, daß eine endgültige Erledigung gewollt ist. Es ist also weniger der Zweifelsbegriff, der hier eine Rolle spielt, als vielmehr die E r m i t t l u n g des Willens des Leistenden (es wurde darauf i m Zusammenhang m i t der Freiwilligkeit der Leistung bereits eingegangen). — Jedenfalls bleibt es dabei, daß die

652 Das zeigt sein Hinweis auf RGZ 97, 140, dem ein solcher F a l l zugrunde lag (s.u.). 6 5 2 A K A E H L E R (S. 287) stellt hier auf die Empfängerperspektive ab: Der Ausschluß der Rückforderung sei durch das Vertrauen des Empfängers gerechtfertigt. 653 RGZ 97, 140 (1919). 654 Es kommt i n der Entscheidung nicht klar zum Ausdruck, worauf sie gestützt wird. Ζ. T. w i r d angenommen, daß es sich u m einen Verzicht (§ 397 BGB) handelt (RcRK-Scheffler Anm. 8 zu §814 BGB); die Worte des RG lassen an § 242 BGB (venire contra factum proprium) denken. Allerdings ist es w o h l nicht notwendig, diese Institute zu bemühen, w e i l der Ausschluß der Rückforderung hier unmittelbar aus § 814 folgt.

io Koch

146

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

Rechtsprechung dem Zweifel allein keine besondere Aufmerksamkeit widmet, daß dieser die Grenze des § 814 BGB noch nicht überschreitet 655 . A u f den ersten Blick scheint die anglo-amerikanische Rechtsprechung ebenso konsequent zu sein und umgekehrt wegen des Irrtumserfordernisses i m F a l l des Zweifels zur Abweisung der Rückforderungsklage zu gelangen 656 . Der Schein t r ü g t jedoch, wie i m Länderbericht bereits dargestellt wurde. I n den einschlägigen Entscheidungen handelt es sich fast durchweg u m Fälle, die verbal zwar u. a. auf das Zweifelsargument gestützt wurden, i n Wahrheit aber — was auch an einigen Formulierungen, wie ζ. B. „waiver of investigation", „assumption of risk", „calculation of chances" 657 deutlich w i r d — auf der Erwägung beruhen, daß dort der Leistende sich bewußt über seine Zweifel hinwegsetzte, u m die Angelegenheit abzuschließen. Ähnliches ist i n der Schweiz zu beobachten 658 : dort heißt es zunächst ebenfalls, Zweifel sei kein I r r t u m und lasse die Rückforderung daher nicht zu. Z u r Begründung dessen w i r d jedoch ausgeführt, i n vielen Fällen handele es sich u m einen Vergleich oder ein Ausweichen vor unangenehmen Streitigkeiten — diese Überlegung aber trägt den Ausschluß der Rückforderung auch i n den übrigen Rechten. — I n den nicht mehr dem Zweifel allein zuzuordnenden Bereich gehört auch der I r r t u m oder auch Zweifel — insoweit gleichbehandelt — hinsichtlich der Beweisbarkeit von Einwendungen: jemand leistet schließlich, obwohl er sich nicht verpflichtet glaubt, w e i l er seine Einwände (ζ. Z.) nicht beweisen kann (Erfüllung, Fehlen von Tatbestandsmerkmalen einer gesetzlichen Verpflichtung etc.). Auch hier gibt der Leistende es auf, noch weiter zu streiten, w e i l er die Chancen eines eventuellen Rechtsstreits ungünstig beurteilt — i m deutschen Recht ein F a l l des § 814 659 , i m angelsächsischen Recht ebenfalls ablehnend behandelt 6 6 0 .

655 Freilich werden diese Fälle vereinzelt bleiben. Bei Zahlungen trotz Zweifeln liegt häufig ein bewußtes Nachgeben vor, so daß dann wieder § 814 B G B eingreift. Die „Zweifelsfrage" ist denn auch seit Jahrzehnten nicht mehr Gegenstand höchstrichterlicher Entscheidungen gewesen. 6 5 6 F R I E D M A N N S . 3 4 , unter Hinweis auf Meente Mutual Fire Ins. Co. υ. Lorfeld, 216 NW. 507 (Wis. 1927); s. auch Α. I I I . 2. b) bb). 657 Meente Mutual Fire Ins. Co. v. Lorfeld, 216 NW. 507 (Wis. 1927); Sears v. Grand Lodge, 57 NE. 618 (619—620) (Ν. Y. 1900). 658 s. oben 1. Teil C. IV. 4. 659 RGZ 59, 351 (354); RcRK-Scheffler A n m . 5 zu 814 B G B ; S O E R G E L - M û M Anm. 13 zu §814 B G B ; — a. A. VON TuHR-Siegwart S. 408 (Fn. 70), der den irrtümlichen Glauben des Schuldners an die Nichtbeweisbarkeit seiner Einwendung dem Fall des Irrtums über die Existenz der Verpflichtung gleichstellen w i l l .

147

IV. Der Irrtumsbegriff und seine Probleme

Schließlich ist der F a l l des Zweiflers zu erwähnen, der schon bei der Leistung einen Vorbehalt späterer Rückforderung anmeldet. Das deutsche Recht bleibt hier bei seiner Grundentscheidung, daß der Zweifel allein die Rückforderung nicht hindert; hinzu k o m m t lediglich (bestärkend), daß der Vorbehalt k l a r zum Ausdruck bringt, daß der Leistende es nicht dabei bewenden lassen w i l l (wie i n den oben erwähnten Fällen) 6 6 1 . Auch das schweizerische Recht k o m m t zu diesem Ergebnis, indem es den vom Gegner respektierten Vorbehalt (Annahme der vorbehaltlichen Leistungen) als ein gegnerisches Einverständnis m i t der eventuellen späteren Rückforderung wertet 6 6 2 . — Eigenartig mutet demgegenüber die oben (1. Teil, A. I I I . 2. b) bb) geschilderte anglo-amerikanische Strenge an, die auch den „most solemn protest" bei der Leistung unbeachtet läßt. Sie ist zum Teil dadurch zu erklären, daß „protest" nicht immer dieselbe sprachliche und rechtliche Bedeutung hat wie „Vorbehalt". Das läßt sich an Entscheidungen demonstrieren, i n denen die Rückforderung zugelassen wurde, w e i l der Leistende ausdrücklich auf die Möglichkeit späterer Rückforderung hingewiesen hatte („the payment should not prejudice m y right to sue for its recovery") 6 6 3 . Ein „protest" ist also demgegenüber weniger und daher nicht geeignet, der Zahlung die Freiwilligkeit zu nehmen. I m übrigen w i r d die Strenge der Rechtsprechung vielfach dadurch gemildert, daß das angelsächsische Recht als Gegensatz zu irrtümlichen Leistungen „voluntary payments" ansieht u n d dann die Grenze dieser Freiwilligkeit auch nach der anderen Seite, dem Zwang, abstecken muß. So werden vielfach Zahlungen unter Protest erfolgreich zurückgefordert, w e i l der Leistende unter — evtl. auch nur wirtschaftlichem — Druck stand. Ähnlich entscheidet das deutsche Recht auch dann, wenn der Rückforderungskläger nicht nur an seiner Verpflichtung zweifelt, sondern auch k l a r weiß, daß er nicht schuldet, jedoch unter dem Druck ζ. B. drohender Zwangsvollstreckung zahlt 6 6 4 : § 814 BGB betrifft von vornherein n u r freiwillige (im engeren Sinne: nicht unter Zwang/Druck erfolgte) Zahlungen 6 6 5 . 660 Windbiel v. Carroll ( 1 8 7 8 ) 1 6 Hun. 1 0 1 ( N . Y . ) (zit nach Shockley v. Wickliffe, 1 4 8 S E 4 7 6 ( S . C . 1 9 2 9 ) ; RESTATEMENT § 2 7 ; England: Chatfield v. Paxton (1799) B. R. 39 Geo. I I I . 661 Vgl. S O E R G E L - M Ü H L Anm. 1 4 zu § 8 1 4 B G B m.Nachw.; R G

(1935). 662

WADE

Z

147,

S. 685);

17

(21)

VON TuHR-Siegwart S. 409. Lobit ν . Marcoulides, 225 SW 757 (Tex. 1920); ähnlich West Texas State Bank υ. Tri-Service Drilling Co., 339 SW 2nd 249 (Tex. 1960): es komme auf die Umstände des Einzelfalles an, die die Frage beantworten müßten, ob „voluntarily" geleistet worden sei. 664 RGZ 147, 17 (21, 22) (1935). 665 SoERGBL-Mühl Anm. 14 zu § 814 BGB. 663

10 •

148

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen 7. Beweisfragen

Die gesetzestechnische Fassung des hier besprochenen Fragenkreises i m deutschen BGB ist nicht zuletzt eine Folge der bis dahin als unbefriedigend empfundenen und nicht eindeutig geklärten Behauptungsund Beweislastregelung. Das i m alten Recht ebenso wie in den anderen hier behandelten Rechtsordnungen rechtspolitisch erwünschte Ergebnis war das, was das BGB durch das Weglassen des Irrtumsmerkmals i m §812 und die Einfügung des § 814 erreichte: der Kondizient sollte lediglich die Leistung und das Fehlen seiner Verpflichtung behaupten und gegebenenfalls beweisen müssen, nicht aber auch einen Irrtum. Das Gemeine Recht umging die durch die tatbestandliche Konstruktion des Bereicherungsanspruchs an sich gebotene Konsequenz, daß der I r r t u m ebenfalls vom Kläger behauptet und bewiesen werden mußte, durch Beweiskonstruktionen (tatsächliche oder Rechtsvermutung, Anscheinsbeweis etc.), die den I r r t u m bei Vorliegen der übrigen Merkmale zwanglos unterstellten und dem Gegner den Beweis des Fehlens des Irrtums aufbürdeten. Die deutsche Rechtsprechung konnte sich auch nach der gesetzlichen Neuformulierung des BGB lange nicht vom Gedanken an den I r r t u m und die Beweislast lösen und mußte sich mindestens m i t Irrtumsargumenten des jeweiligen Bereicherungsbeklagten immer wieder auseinandersetzen: so bedurfte es noch 1935 eines ausdrücklichen Hinweises darauf, daß dem Bereicherungskläger „aus Rücksichten der praktischen Angemessenheit und Zweckmäßigkeit" der Beweis des Irrtums erlassen sei 666 . Auch war es anfänglich nicht ganz klar, ob nicht der Kläger mindestens nachweisen müsse, daß er seine Leistung „zum Zwecke der Erfüllung einer Verbindlichkeit" (§ 814 BGB) erbracht habe 667 — womit dann die gleiche Problematik aufgetaucht wäre, die man m i t der Einführung des § 814 gerade umgehen wollte: der Kläger müßte einen rein subjektiven Vorgang beweisen. Deshalb hat man später von diesem Erfordernis Abstand genommen: es reiche aus, daß aus den gesamten Umständen bei der Leistung erkennbar werde, daß der Kläger zur Erfüllung einer bestimmten Verbindlichkeit geleistet habe; nicht bedürfe es des Beweises seiner inneren Willensrichtung bei der Leistung 6 6 8 . — Allerdings darf nicht übersehen werden, daß auch das deutsche Recht 666 RGZ 146, 355 (360) (1935), unter Berufung auf RGZ 60, 419 (1905). Ä h n liche Formulierungen finden sich auch z.B. i n RGZ 90, 314 (316) (1917); i n RG J W 1910, 109 ist davon die Rede, daß zwar kein Irrtumsbeweis vom Kläger verlangt werde, der I r r t u m jedoch gleichwohl „negative Voraussetzung des Bereicherungsanspruchs" sei. 667 So noch RGZ 49, 49 (50) (1901). 668 RGZ 133, 273 (277) (1931).

I V . Der Irrtumsbegriff u n d seine Probleme

149

i n Ausnahmefällen (die den Fragen des § 819 BGB nahekommen) zu einer Belastung des Bereicherungsklägers m i t dem Irrtumsbeweis gelangen kann: so ist etwa an einen Fall wie den von Schef fier 6 6 9 zitierten zu denken, i n dem der Leistende i m Jahre 1951 (Devisenbeschränkungen!) Geschäfte m i t einem Devisenausländer tätigte (was zur Folge hatte, daß eine Verpflichtung zur Leistung nicht bestand). I n einem solchen Fall w i r d vom Leistenden vermutet werden müssen, daß er die Genehmigungspflicht kannte. Die französische Rechtsprechung und Literatur befolgen zwar verbal die allgemeinen Beweislastregeln, wenn sie den Irrtumsbeweis lakonisch dem Rückfordernden aufbürden (s. oben 1. Teil, B. I I I . 5). — Eine kritische Durchsicht der auf dieser Grundlage entschiedenen Fälle sowie der zu ungunsten des Klägers vorgebrachten Argumente hat indessen ergeben, daß diese Beweislastverteilung allenfalls für einen kleinen Ausschnitt von Irrtumsfällen gilt: für den I r r t u m über unvollkommene Verbindlichkeiten etwa oder für die Frage des Verschuldensnachweises beim Irrtum. I m ersteren Fall ist auch das deutsche Recht nicht kondiktionsfreundlich (§§ 762 I 2, 656 I 2, 222 I I 1 BGB), wenn auch ohne einen Gedanken an den Irrtumsbeweis, und i m zweiten Fall ist die beschränkte Anwendung des Verschuldensgedankens bereits dargetan worden (oben IV. 4). Eine vom Ansatz her etwas andere, im Ergebnis aber vergleichbare Haltung nimmt das angelsächsische Recht zu der Frage des Irrtumsbeweises ein. Auch hier ist die Feststellung verbreitet, der Rückforderungskläger müsse behaupten und gegebenenfalls beweisen, daß er „ i n voluntarily", d. h. hier: unter dem Einfluß eines Irrtums geleistet habe 670 . Die unter diesem Satz entschiedenen Fälle beruhen jedoch weitgehend auf anderen Umständen, die das Ergebnis zwar rechtfertigen, in der Begründung aber nur eine untergeordnete (wenn überhaupt eine) Rolle spielen. Auch hier rechtfertigt sich aus anderer Sicht eine Sperre der Rückforderung — obwohl mit dem fehlenden Irrtumsbeweis begründet — häufig aus dem Schlichtungsgedanken 671 . Oder aber mit dem Irrtumsbeweis w i r d zugleich der Nachweis der fehlenden Verpflichtung verlangt 6 7 2 — eine Verbindung, die unter dem Gesichtspunkt verständlich 6 6 9

670

I n RGRK A n m . 2 z u § 814

BGB.

Statt vieler: 70 C. J. S. „Payment" § 282 u n d die dort zit. Entscheidungen. 67 1 Rabbit Ear Cattle Co. v. Frieze , 433 Ρ 2nd 373 (Ν. M. 1969); Thomas v. Johnson, 411 F 2nd 669 (1969); dem umgekehrten Fall, i n dem die Rückforderung zugelassen wurde, angeblich w e i l ein I r r t u m nachgewiesen werden konnte, lag ζ. B. der E i n w a n d des Beklagten zugrunde, der Kläger habe die Sache auf sich beruhen lassen w o l l e n (voluntary settlement), was er aber nicht nachweisen konnte: vielmehr w a r hier das Fehlen der Verpflichtung dargetan, Douglas Investment Co. v. Van Ness, 468 Ρ 2nd 568 (Ariz. 1970). β72 Morrow v. Downing, 232 N W 483 (Io. 1930).

150

2. Teil: Vergleichende Würdigung der verschiedenen Lösungen

wird, daß der Begriff ebenso wie das Institut des Rechtsgrundes dem Common L a w fremd ist —, so daß nach unseren Maßstäben die Rückforderung wegen des Scheiterns des letzteren Nachweises abgelehnt werden muß. Wenn also eine Witwe den Wertpapiernachlaß ihres Ehemannes „ohne Not" nach der gesetzlichen Erbfolge i n Kenntnis eines ihr günstigen Testaments verteilt, das sie jedoch auf den ersten Blick nicht finden kann, von dem sie aber eine u. U. auch gewisse Rechtswirkungen entfaltende Kopie besitzt, sie außerdem bei der Verteilung Äußerungen wie „ I h r könnt die Sachen auf jeden Fall behalten, selbst wenn sich das Testament noch finden sollte" tut, dann würde die Rückforderung nach Auffinden des Testaments (und kräftigem Kursanstieg der Wertpapiere!) nicht nur i n den USA e 7 3 , sondern auch i n den übrigen Rechtsordnungen erfolglos bleiben.

67 3

Thomas v. Johnson, 411 F 2nd 669 (1969).

Dritter

Teil

K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht I. Die Abgrenzung des Vertrags- vom Leistungsirrtum Als eines der gegenüber dem deutschen Recht auffälligsten Charakteristika der übrigen Rechtsordnungen hat sich die Problematik der Abgrenzung des Vertragsrechts vom Bereicherungsrecht erwiesen und hier wiederum die weitgehende begriffliche Identifikation von Vertragsund Leistungsirrtum 6 7 4 . Es bedarf an dieser Stelle einer klaren Begrenzung der für unsere Aufgabe wesentlichen Argumente. Die kontinentaleuropäische Diskussion u m den I r r t u m bewegt und bewegte sich — vom geltenden deutschen Recht einmal abgesehen — fast ausschließlich in ganz allgemeinen Geleisen, d. h. behandelte die Problematik als eine solche allgemeinen Rechts. Besonders die kontinentaleuropäische Rechtswissenschaft des vorigen Jahrhunderts hat erstaunliche Beispiele dafür geliefert, wie man einen Begriff völlig losgelöst von seinem konkreten Anwendungsbereich allein aus vorgeblich begriffsimmanenten Gesichtspunkten heraus zu bestimmen suchte. So konnte S A V I G N Y etwa das Problem des Rechtsirrtums über 30 Seiten hinweg 6 7 5 untersuchen, ohne auch nur m i t einem Wort die konkreten Auswirkungen der einen oder anderen Stellungnahme zu erwähnen. Da der I r r t u m i m Recht in vielerlei Zusammenhang eine Rolle spielen kann, erscheint es verfehlt, ein allgemeines Prinzip, eine Irrtumslehre entwickeln zu wollen, die für das Vertrags-, Bereicherungs-, gar Delikts- oder Strafrecht verbindlich wäre. Das geltende deutsche Recht ist zwar m i t seinen Abstrahierungstendenzen, die ζ. B. i m Allgemeinen Teil des BGB zum Ausdruck kommen, ebenfalls einen Schritt i n diese Richtung gegangen. Doch hat es die Verallgemeinerung der Irrtumsproblematik durch das Entfernen des Irrtumsmerkmals aus dem Bereicherungsrecht verhindert und so auch die Gefahr der Verwechselung m i t rechtsgeschäftlichen Irrtumskategorien gebannt. 874 Auch hier werden die Begriffe „Vertrags"- bzw. „Leistungsirrtum" wiederum als Kurzformeln für den I r r t u m bei Vertragsabschluß (bzw., da i m deutschen Recht noch genereller behandelt, bei Vornahme eines Rechtsgeschäfts) u n d bei E r f ü l l u n g einer Verbindlichkeit gebraucht. 675 S. 326—354.

152

3. Teil: K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht

Daß dies eine „Gefahr" darstellt, zeigt sich selbst dann, wenn man der Auffassung von der Geschäftsnatur der Erfüllung anhängt, wie dies ζ. T. i n den untersuchten Rechtsordnungen geschieht. Dann ist es zwar folgerichtig, auch an dieser Stelle bei einem I r r t u m des Leistenden die Frage nach der rechtlichen Bindung zu stellen, die an sein i r r t ü m liches Verhalten (Erklärung) geknüpft ist. Dies aber nach den gleichen K r i t e r i e n zu beantworten, nach denen man das Zustandekommen eines Vertrages und die Bindung des irrenden Partners daran überprüft, w i r d den unterschiedlichen Interessensituationen beim Vertrags- und Leistungsirrtum nicht gerecht. N u r durch differenzierte Anforderungen an die Irrtumsqualität kann man dieser Erkenntnis Rechnung tragen: Dort geht es u m die Bindung an einmal abgegebene Erklärungen (pacta sunt servanda), also u m den Konflikt zwischen Vertrauensschutz und Willensautonomie, hier dagegen u m die K o r r e k t u r rechtsgrundlos erbrachter Leistungen, also u m den Ausgleich bereits fehlgelaufener Vermögensverschiebungen. Daß auch hier das Vertrauensinteresse eine Rolle spielen und Ansprüche verhindern kann (ζ. B. durch Bestimmungen über den Wegfall der Bereicherung) 676 , ändert nichts daran, daß die Funktion der Bereicherungsansprüche eine andere ist, als sich primär gegenüber den Anforderungen des Verkehrsinteresses durchzusetzen. Dem entspricht auch der unterschiedliche Gegenstand der Irrtumsarten: während der Leistungsirrtum die Verpflichtung betrifft, kann das jedenfalls nicht Gegenstand des Vertragsirrtums sein. Die deutschrechtliche Systematik ordnet den Leistungsirrtum denn auch dem i n der Rechtsgeschäftslehre grundsätzlich unbeachtlichen M o t i v i r r t u m zu 6 7 7 . Erst recht spricht ein praktisches Argument — das hat die rechtsvergleichende Betrachtung auch common-law-Juristen gelehrt 6 7 8 — entscheidend gegen die Integration bereicherungs- und vertragsrechtlicher Regelungen: M a n überlastet das Bereicherungsrecht, wenn man hier nicht nur die Rechtsfolgen des Fehlens einer Verpflichtung, sondern auch dessen vielfältige Voraussetzungen i m einzelnen regelt. So setzt etwa das R E S T A T E M E N T of Restitution, soweit es die Rückabwicklung vertraglicher, fehlgeschlagener Leistungen behandelt, nicht etwa eine vollständige Regelung der Bedingungen für den H i n f a l l vertraglicher Pflich-

676 Nach 1 3 W I L L I S T O N § 1 6 0 0 B (S. 6 4 2 ) handelt es sich auch dabei noch nicht einmal u m vergleichbare Interessen: I m Vertragsrecht gehe es u m die Erwartung eines Profits aus dem Geschäft, die bei Aufhebung des Vertrags enttäuscht werde, während das Bereicherungsrecht es i n diesem Zusammenhang m i t dem Bestandsschutz gutgläubig erworbener (und wieder verlorener) Werte zu t u n haben. 677 VON TuHR-Siegwart S. 408. 6 7 8

Wie

Ζ. Β . D A W S O N S . 1 3 2 f f .

I I . Wertung der Lösungsdifferenzen i m einzelnen

153

ten voraus, sondern regelt sie teilweise selbst: Es finden sich — um nur einiges zu nennen — Abschnitte über Erfüllung durch Dritte, über die Gültigkeit des Erwerbs von Rechten an Grundstücken, über die Folgen von Irrtum, Täuschung, Drohung bei Vertragsschluß usf. Da damit einerseits die Voraussetzungen vertraglicher Störungen nicht erschöpfend aufgezählt sind, andererseits das Restitutionsrecht aber zu einem zwar leidlich systematisierten, jedoch kaum noch praktikablen Normenkomplex gerät, erscheint die deutsche Lösung der scharfen Trennung beider Gebiete geglückter 679 . Für die Irrtumsfrage muß dies ganz besonders gelten. — Von den Fragwürdigkeiten dieser gelegentlich auch lebensfremden Perfektion i n anderen Fragen soll hier nicht die Rede sein. II. Wertung der Lösungsdifferenzen im einzelnen, insbesondere beim Rechtsirrtum Es hat sich bei der Gegenüberstellung i m 2. Teil gezeigt, daß es trotz der systematisch unterschiedlichen Ausgangspunkte nur wenige Probleme gibt, die von den einzelnen Rechtsordnungen in concreto auch verschieden gelöst werden. Insbesondere die Behandlung des Rechtsirrtums i m Common L a w ist ein solches Problem, wenn es auch, wie gezeigt, an praktischer Bedeutung i n neuerer Zeit erheblich eingebüßt hat. Die von der angelsächsischen Rechtsprechung zur Rechtfertigung der Bilbie-Doktrin gegebenen Begründungen sind sehr verschiedenartig und tauchen teilweise bereits i m römischen Recht auf; sie müssen i m einzelnen auf ihre Stichhaltigkeit überprüft werden. Dies geschieht deshalb etwas gründlicher, weil auch die bereits geschilderten kritischen Stimmen (s. oben 2. Teil, IV. 5) zumeist etwas wahllos und oberflächlich argumentieren oder gar polemisieren. 1. Verschuldensgedanke

Als älteste Rechtfertigung dient offenbar der i n die Worte „ignorance of the law is no excuse" gekleidete Verschuldensgedanke, der zeitweilig die ganze Irrtumsdiskussion beherrschte. Er stammt, so scheint es, aus einer Zeit archaischer Identifikation von I r r t u m und Schuld überhaupt, die dann i m Verlauf der Rechtsentwicklung — am Beispiel des Gemeinen Rechts konnte dies gezeigt werden 6 8 0 — auf den Rechtsirrtum beschränkt wurde, um sich schließlich völlig davon zu lösen. Das urrechtliche Verständnis von I r r t u m als Fehler, das in der Doppelbedeutung 6 7 9

680

Rabel-Festschrift 1. Teil, D. I I . 3. b) aa).

V O N CAEMMERER,

S. 343

ff.,

345.

154

3. Teil: K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht

des englischen Wortes „mistake" fortlebt, und die fehlende Differenzierung zwischen Verstoß und Vorwerfbarkeit (sie ist ja erst vergleichsweise jungen Datums) zeigt die Wurzeln dieser Auffassung sehr deutlich. Die neuere Strafrechtsdogmatik hat uns gelehrt, eine Handlung nicht nur unter objektiven Gesichtspunkten zu betrachten, um sie so einer bestimmten Person zurechnen zu können. Da aber Verschulden — so als subjektiver Zurechnungsfaktor gesehen — eine Handlung voraussetzt, kann der I r r t u m nicht per se Schuld sein, sondern kann allenfalls die Beurteilung einer Handlung unter subjektiven Gesichtspunkten ermöglichen: Der I r r t u m selbst aber ist keine Handlung in diesem Sinne. Eine solche stellt erst die Leistung (des späteren Kondizienten) dar, so daß allenfalls gefragt werden kann, ob diese Leistung schuldhaft war, besser, ob der dadurch beim Empfänger geschaffene Vertrauenstatbestand vom Leistenden schuldhaft, i h m also zurechenbar, hervorgerufen wurde. Die englische Formulierung „ignorance of the law is no excuse" zeigt, daß auch sie i m straf- bzw. zivilrechtlichen Deliktsrecht ihren Ursprung hat 6 8 1 . Denn man „ent"-schuldigt sich gewöhnlich für einen Fehler, den man zwar begangen hat, sich aber nicht vorwerfen lassen w i l l . Es kommt nicht von ungefähr, daß die Konsequenzen daraus für das Bereicherungsrecht — eine Leistung etwa als Fehler zu bezeichnen, der schuldhaft sein könne — einigen Widerwillen hervorrufen: Denn die Normsituationen des Delikts- und des Bereicherungsrecht sind, soweit die subjektive Situation des Handelnden bzw. Leistenden in Frage steht, grundsätzlich verschieden: Die Vorstellung des irrtümlich Leistenden geht dahin, eine i n Wahrheit nicht vorhandene Verpflichtung einem anderen gegenüber zu erfüllen; der irrtümlich deliktisch Handelnde glaubt umgekehrt, nicht gegen eine tatsächlich existierende Rechtspflicht, die i h m der Allgemeinheit gegenüber obliegt, zu verstoßen. Auch kann der Gegenstand der irrtümlich angenommenen bzw. verkannten Pflichten durchaus verschieden sein, wenn man die Leistungspflicht dem deliktsrechtlichen Verbot (der Pflicht, etwas nicht zu tun) gegenüberstellt. Dieser Vergleich zeigt die Problematik der Übertragung deliktsrechtlicher Schuldkategorien auf das Leistungsbereicherungsrecht und stellt insbesondere einen Einwand gegen die Begründung der Rechtsirrtumslehre m i t dem Argument dar, Rechtsunkenntnis entschuldige nicht. So w i r d denn diese Begründung — wenn überhaupt — allenfalls noch i m Strafrecht herangezogen 682 . 6 8 1

ZWEIGERT/KÖTZ

S. 290; DAWSON S. 130,

1 3 1 ; RESTATEMENT,

Introd. Note vor

§ 4 4 (S. 180). 682 Etwa i n der deutschen Diskussion u m den strafrechtlichen irrtum.

Verbots-

I I . Wertung der Lösungsdifferenzen i m einzelnen

155

2. Vermutungslehre

Das Beweisargument — „everyone is presumed to know the l a w " — ist bei näherem Hinsehen gar kein echtes Argument zugunsten der Rechtsirrtumslehre, sondern setzt eine unterschiedliche Behandlung des Rechts und der Tatsachen bereits voraus; die Vermutungsform versucht lediglich, der Schwierigkeit des Irrtumsnachweises zu begegnen. 3. Rechtsethische Legitimation

Hingegen ist die Begründung, die sich auf die rechtsethische Forderung stützt, jedermann „solle" das Recht kennen, am schwierigsten erörterbar, soweit man die Grundlage dieser Maxime rechtsphilosophisch zu legitimieren versucht; darauf und auf eine bisher fehlende, auch juristisch praktikable Phänomenologie des Gewissens (als dem Ort der Rechtsvergewisserung) hat K I E F N E R 6 8 3 i n diesem Zusammenhang hingewiesen. — Es läßt sich aber immerhin die Frage stellen, ob eine solche Maxime — gesetzt, sie sei zu rechtfertigen — i m Bereicherungsrecht Konsequenzen haben kann. Es liegt nämlich nahe, daß auch die Forderung nach Rechtskenntnis von dem Imperativ ausgeht, der Mensch müsse i n Ubereinstimmung m i t dem Recht handeln, d. h. nicht dagegen verstoßen, und deshalb dieses Recht auch kennen: Das würde bedeuten, daß w i r es auch hier i m wesentlichen m i t Gesichtspunkten zu tun hätten, die i m Straf- oder Deliktsrecht herrschen, deren Verbindlichkeit aber für das Restitutionsrecht bezweifelt werden muß. Insbesondere erscheint hier der Gesichtspunkt ausschlaggebend, daß i m konkreten Bereicherungsfall das relative, zwischen den Parteien maßgebliche Recht (nach unseren Kategorien: vertragliche oder gesetzliche Schuldverhältnisse) fehlgedeutet wurde, nicht aber die Rechtsnormen, die zu beachten jedem einzelnen gegenüber der Allgemeinheit obliegt, w i l l er Sanktionen vermeiden. Daß die Maxime aber nur die letzteren meint, zeigt sich sehr deutlich an den bereits geschilderten Regelungen der Kodifikationen des 19. Jahrhunderts 6 8 4 : Sie standen stark unter dem Einfluß der Auffassung, jedermann solle das Recht (des „gehörig publicirten Gesetzes", § 12 EinlALR) kennen. Und gerade diese Codices vermeiden die Differenzierung Tatsachen-, Rechtsirrtum i m Bereicherungsrecht. 4. Rechtssicherheits- und prozeßökonomische Erwägungen

I n den jüngeren Entscheidungen findet sich am häufigsten das Argument, es müsse vermieden werden, daß der Rückforderungskläger sich 683 684

S. 96. 1. Teil. D. I I I .

156

3. Teil: K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht

jederzeit, wenn ihn etwa eine bewußt rechtsgrundlose Leistung (sittliche Verpflichtung, Schenkung) reue, auf den schwer überprüfbaren Rechtsi r r t u m berufen könne. Diese Erwägung ist unglaubwürdig, soweit sie auf den Rechtsirrtum beschränkt bleibt (und nur dann kann man ja von einer Befolgung der Biibie-Regel sprechen!), da das Problem beim Tatsachenirrtum ebenso auftritt. Sie kann deshalb als irrelevant oder andere Begründungen verdeckend beiseite geschoben werden. Ebensowenig vermag der i m Irrtumsrecht so gern berufene Risikogedanke zu überzeugen, soweit er eine kalkulierte Übernahme des Risikos unterstellt, das sich aus einer Rechtsunkenntnis ergebe (assumption of risk) 6 8 5 : Denn i n diesen Fällen w i r d man von einem echten I r r t u m nicht mehr gut sprechen können, da zu einer „assumption" das „Bewußtsein, nicht zu wissen" gehört, also in Wahrheit keine Rechtsunkenntnis, sondern Zweifel gegeben ist. Schließlich wäre zu untersuchen, ob eine Aufgabe der Rechtsirrtumsdoktrin nicht den Erfordernissen von Rechtssicherheit und Prozeßökonomie widersprechen würde. Daß es ein legitimes Anliegen zu sein scheint, die spätere Rückforderung zu sperren, wenn die Rechtsprechung sich wandelt oder wenn das zugrunde liegende Geschäft bereits endgültig abgeschlossen ist, hat der rechtsvergleichende Teil gezeigt: Auch die anderen Rechtsordnungen kommen zu diesem Ergebnis, wenn auch unmittelbar m i t den hier auf dem Umweg über das Rechtsirrtumsargument gegebenen Begründungen. Auch diese Überlegung ist also nicht stichhaltig. Damit ist dargetan, daß auch eine systemneutrale Betrachtung einer Lehre, die den Rechtsirrtum i m Bereicherungsrecht anders als den Tatsachenirrtum behandelt, diese nicht billigen kann, da sie weder durch die zugrunde liegenden Parteiinteressen noch durch Erfordernisse der Rechtssicherheit oder rechtsethische Maximen geboten ist. Die Frage nach den Vor- und Nachteilen des Irrtumsmerkmals i m Bereicherungsrecht w i r d sich damit einfacher beantworten lassen.

I I I . Der Irrtum als Tatbestandsmerkmal des Bereicherungsanspruchs Es ist nunmehr zu klären, welche Funktionen der I r r t u m i m Bereicherungsrecht erfüllt (1) und ob diese nur bzw. am besten durch die Einführung eines Irrtumsmerkmals in den Tatbestand des Leistungsbereicherungsanspruchs wahrgenommen werden können (2).

β85

Unsigned Note i n 45 H a r v L R 336 (1931).

I I I . Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal des Bereicherungsanspruchs 157 1. Erforderlichkeit einer Begrenzung des Bereicherungsanspruchs durch subjektive Merkmale überhaupt

a) Ausschluß der Rückforderung

bei Kenntnis

Die erste Frage kann aus deutscher Sicht dahin formuliert werden, warum der Bereicherungsanspruch gemäß § 814 BGB bei Kenntnis ausgeschlossen ist, aus der Sicht der anderen Rechtsordnungen, warum ein I r r t u m notwendig ist. Es werden dafür i m wesentlichen folgende Begründungen angeführt, die es i m einzelnen zu überprüfen gilt: Schon das römische Recht typisierte die Gründe, besser: Zwecke einer Leistung als „dationes solvendi, credendi" oder „donandi causa". Die neuere Bereicherungslehre sieht die denkbaren Leistungszwecke dementsprechend i n der Erfüllung einer Verbindlichkeit, der Begründung eines Schuldgeschäfts (darunter fällt ζ. B. auch die Handschenkung) oder in der Herbeiführung eines sonstigen Erfolges 686 . Offenbar angelehnt an solche Schemata, hat man daher gelegentlich versucht, die ratio des Ausschlusses bei Kenntnis mit der Notwendigkeit zu begründen, die Rückforderung von Schenkungen z. B. 6 8 7 oder von Leistungen zu verhindern, bei denen die Erwartung eines bestimmten Erfolges durch nichts gerechtfertigt war. Nun sind diese Typologien aber nicht erschöpfend, wenn man etwa an die Fälle denkt, i n denen jemand rechtliche Positionen bewußt aufgibt, das Prozeßrisiko scheut, Beweisschwierigkeiten hat oder aus einem sonstigen Grunde trotz seines Bewußtseins, „eigentlich" nicht zu schulden, leistet. Denn i n diesen Fällen w i r d ja nicht zwecks Erfüllung einer Verbindlichkeit geleistet, wie L A R E N Z 6 8 8 annimmt: Diese w i r d gerade geleugnet und kann deshalb nicht Bestandteil der Zweckvorstellung des Leistenden sein. Die französische Lehre hat es vom Boden der Auffassung, die Leistung sei ein Rechtsgeschäft, einfach, da sie konsequent den Willen des Leistenden als Behaltensgrund für den Empfänger ansieht 689 : Die Leistung sei ein „acte volontaire", und wo dieser Wille, wie bei der Kenntnis der fehlenden Verpflichtung, fortbestehe, müsse er respektiert werden. Nur da, wo ein „vice du consentement" vorliege, sei für eine Rückforderung Raum. 6 8 6

ESSER

I I §101 I I (S. 340); ausführlich schon für das römische Recht:

SCHWARZ S. 30, 135, 225, 232, 240. 6 8 7

688 6 8 9

OSER/SCHÖNENBERGER A n m . 1 1 z u A r t . 6 3 O R .

§ 63 I (S. 383). M A R T Y / R A Y N A U D N r . 629 (S. 660 ff.).

158

3. Teil: K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht

Eine solche Begründung trägt i n dieser Allgemeinheit nur, solange man i m Bereicherungsrecht den Willen des Leistenden als das über Bestehen oder Rückgängigmachen der Vermögensverschiebung entscheidende Element ansieht. Daß dies nicht durchweg i m Interesse des Empfängers liegen kann, ist deutlich, so daß dann wieder Einschränkungen (ähnlich wie i m Recht des Vertragsabschlusses) gemacht werden müssen 690 . Eine weitere (französische) Begründung für die Notwendigkeit des Irrtumsmerkmals reduziert seine Bedeutung auf eine bloße „fonction probatoire" 6 9 1 : Der I r r t u m diene nur dem Nachweis dessen, daß die Leistung wirklich nicht geschuldet war, so daß damit die Grundlosigkeit der Bereicherung dargetan werde. — Es liegt auf der Hand, daß damit, n i m m t man diese „fonction probatoire" ernst, all die Beweisschwierigkeiten wieder auftauchen würden, die den I r r t u m zu einem so problematischen Tatbestandsmerkmal machen. I m übrigen läßt sich wohl das Fehlen der Verpflichtung vergleichsweise einfach dartun. Ein anderer Gesichtspunkt entstammt dem Billigkeitsrecht und wäre etwa mit dem Verbot des „venire contra factum proprium" zu beschreiben: Man könne sich nicht nachträglich auf das Fehlen einer Verpflichtung berufen, die man selbst bei Leistung nicht vorausgesetzt habe 692 . Diesem Gedanken ist auch vom systemneutralen Standpunkt aus zuzustimmen; denn jede Privatrechtsordnung, der ein (mehr oder weniger institutionalisiertes) Billigkeitsinstrumentarium nicht fremd ist, kennt auch das — fast schon logisch legitimierbare — Verbot widersprüchlichen Verhaltens i m Rechtsverkehr. Das führt zu der weiteren damit zusammenhängenden Begründung m i t Rechtssicherheitserwägungen 693 : Moderner Handelsverkehr erfordert klare, nicht von subjektiven Merkmalen abhängige Rechtsverhältnisse. Diese Erfordernis würde vereitelt, wenn man die Rückforderung jederzeit m i t Rücksicht auf einen noch unvorhersehbaren, unwägbaren Sinneswandel beim Leistenden zulassen wollte. Auch das ist eine Vorstellung, die durchaus allen untersuchten Rechtsordnungen geläufig und daher akzeptabel ist.

690

Das w i r d bei ZEISS deutlich, der m i t ESSER § 1 0 2 I I . 2 ( S . 3 5 0 ) auf den Empfängerhorizont abstellt und dies m i t Parallelen zur Erfüllungslehre rechtfertigt. 6 9 1 L O U S S O U A R N S . 2 2 8 ; Giverdon i n E N C . D A L L . „Répétition de l ' i n d u " Nr. 1 9 ; PLANIOL/RIPERT N r . 739, 7 4 0 (S. 26 6 9 2

WILBURG S. 11; KAEHLER S . 187. 8 9 3

ROTHOEFT

FRIEDMANN S. 35.

ft.).

„Irrtumslehre"

S. 298;

LARENZ

§ 63

I

(S. 384);

I I I . Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal des Bereicherungsanspruchs 159

b) Subjektive

Merkmale des deutschen Leistungsbegriffs

Es ist nun die Frage, ob die hier skizzierten anspruchsbegrenzenden Funktionen subjektiver Merkmale i n der Leistungsbereicherung auch auf andere Weise wahrgenommen werden können als durch ein I r r tumsmerkmal oder einen Ausschlußtatbestand (§ 814 BGB). Das deutsche Recht kennt bei der Leistungskondiktion auch an anderer Stelle als i n § 814 BGB subjektive Elemente. I n der neueren Literatur zum Bereicherungsrecht werden diese vor allem i m Leistungsbegriff gesehen. Insbesondere ESSER 694 hat hervorgehoben, daß der Leistungsbegriff final insofern determiniert sei, als er die „zweckgerichtete, bewußte Mehrung fremden Vermögens" meine. Diese Lehre vom Leistungszweck hat die erklärte Funktion, einmal aus dem Leistungsbegriff heraus die Parteien des Kondiktionsverhältnisses zu ermitteln, die insbesondere bei Einschaltung Dritter nicht immer leicht zu bestimmen sind, zum anderen aber durch den Hinweis auf den angestrebten Erfolg eine Strukturierung der Kondiktionsansprüche nach diesem Merkmal zu ermöglichen. — Wurde das vom Leistenden anvisierte Ziel, etwa die Erfüllung einer Verbindlichkeit, die Begründung einer solchen oder ein sonstiger Erfolg, nicht erreicht, dann besteht für den Empfänger kein Grund zum Behalten der Leistung mehr. Eine solche Analyse des Leistungsbegriffs ermöglicht auch die Wahrnehmung weiterer Funktionen: W i l l der Leistende eine Verpflichtung erfüllen, die i n Wahrheit nicht existiert, so erreicht er den Leistungszweck nicht, der „planerische vorgegebene Geschäftszweck" 695 bleibt unrealisiert. Weiß der Leistende umgekehrt, daß ihn keine Verpflichtung trifft, so besteht jener Leistungszweck jedenfalls nicht i n der Erfüllung einer gar nicht vorausgesetzten Verbindlichkeit; i n der Regel w i r d also der Leistungszweck, worin immer er sonst bestehen mag, erreicht, so daß zur Rückforderung keine Veranlassung besteht (es sei denn, daß der Leistende wiederum dartut, den verfolgten Zweck gleichwohl nicht erreicht zu haben, etwa weil der Empfänger einer bezweckten Schenkung der falsche war). — Das bedeutet also, daß der zweckbetonte Leistungsbegriff der neueren Bereicherungslehre außer seinen erklärten Funktionen auch noch diejenigen wahrnehmen kann, die i n den ausländischen Rechten der I r r tumsbegriff, i m deutschen Recht §814 BGB erfüllt. §814 wäre m i t h i n nur mehr als Beweislastregel des Inhalts notwendig, daß bei Fehlen einer Verpflichtung auch der Fehlschlag des vom Leistenden verfolgten Zweckes vermutet wird.

6 9 4

§ 101 I . 2 (S. 339).

6 9 5

ROTHOEFT

„Irrtumslehre"

S. 298.

160

3. Teil: K r i t i k der Irrtumslehre i m Bereicherungsrecht 2. Gesetzestechnische Überlegenheit der deutschen Lösung

Wenn damit die Notwendigkeit feststeht, den Anspruch auf Rückgewähr rechtsgrundloser Leistungen auf die Fälle zu begrenzen, i n denen sich ex post ein echter Fehlschlag herausstellt, so bleibt nur noch die Frage zu beantworten, wie dieses Erfordernis rechtstechnisch am sinnvollsten zu verwirklichen ist. Die Untersuchung hat deutlich gemacht, daß die Einführung des I r r tumsmerkmals eine Fülle von Problemen mit sich bringt, die die behandelten Rechtsordnungen nach einer längeren konvergenten Entwicklung jedenfalls i m Ergebnis weitgehend übereinstimmend lösen. Die Wege zu diesen Lösungen sind, und dies nicht nur aus der befangenen Sicht des deutschen Betrachters, oft nicht eben geradlinig. Das i m vorigen Abschnitt erläuterte rechtspolitische Ziel des Irrtumsmerkmals präjudiziert i m Einzelfall die Entscheidung oft viel eher als das Vehikel dorthin, das von den Gerichten nur noch gewählt wird, um der überkommenen Systematik Genüge zu tun. Der Gesetzgeber des BGB hat mit der Verwerfung der Irrtumslösung den einfacheren Weg zum selben Ziel gewählt. Das zeigt sich bereits an der vergleichsweise geringen Zahl höchstrichterlicher Entscheidungen, die sich m i t der Frage des § 814 BGB befassen. Es soll hier nur beispielhaft an die Probleme erinnert werden, die den ausländischen Gerichten i m Unterschied zu den deutschen so viel Kopfzerbrechen bereitet haben: Rechtsirrtum, Entschuldbarkeit des Irrtums, Beweisfragen etc. Dem deutschen Recht mußte daher in dieser Arbeit auch nicht der Raum gewidmet werden, den man vom Standpunkt des unter Reformperspektive angetretenen Rechtsvergleichers erwartet. Abschließend sei noch auf einen eher entscheidungs-psychologischen Aspekt der beiden Positionen hingewiesen. Hinter dem primär rechtstechnisch erscheinenden Unterschied zwischen der Irrtumslösung und dem Ausschlußtatbestand (§814 BGB) t r i t t noch ein tief ergreif ender Unterschied bereicherungsrechtlicher Ausgangsfragestellungen zutage; dabei ist die Geschichte des Irrtumsmerkmals wohl eher eine Folge als eine Ursache dieser unterschiedlichen Ansätze: Während die außerdeutschen Rechte den Bereicherungsausgleich zunächst aus der Perspektive des Leistenden anvisieren, also die Frage stellen, ob und warum der Leistende etwas zu fordern habe, sieht das deutsche Bereicherungsrecht die Probleme eher unter dem umgekehrten Aspekt, ob und warum der Empfänger die Leistung nicht behalten dürfe. Die Verschiebung der Argumentationslast ist deutlich: I m ersten Fall muß die Rückforderung, i m zweiten die Herausgabepflicht rechtspolitisch begründet werden. Die Rückforderungsperspektive benach-

I I I . Der I r r t u m als Tatbestandsmerkmal des Bereicherungsanspruchs

161

teiligt also tendenziell den Kondizienten, weshalb auch die Evolution der Bereicherungsansprüche in den nichtdeutschen Rechtsordnungen vorwiegend expansiv war, während das deutsche Recht in erster Linie um eine Begrenzung der Bereicherungsansprüche bemüht sein mußte.

Literatur- und Zitierverzeichnis „Die Wirkungen des Rechtsirrtums", von K a r l Α., i n : Jherings Jahrbücher f ü r die Dogmatik des heutigen römischen u n d deutschen Privatrechts, Bd. 33 (1894), S. 149 ff.

ADLER:

AM.

&

ENGL.

AM.

JUR.:

A M . JUR.

ENC.:

2nd:

The American and English Encyclopedia of L a w , 2nd ed., Vol. 15 (1900) u n d 20 (1902), Northport, Ν . Y. American Jurisprudence — A Comprehensive Text Statement of American Case L a w . . . (zit. nach Bd., Stichwort u n d §), S. Francisco/New Y o r k 1942 ff. (jährl. Ergänzung) (dto.) 1962 ff. (jährl. Erg., Stand: 1973) Lectures on Legal History and Miscellaneous Legal Essays, by James Barr Α., Cambridge/Mass. 1913

AMES:

AUBRY/RAU :

D r o i t c i v i l français, par A . et R., 6 e éd. par Paul Esmein, Tome 6, Paris 1951

AUSTIN:

Lectures on Jurisprudence — Student's Edition —, by John A . (Nachdruck der Aufl. von 1873), London 1920

BECKER:

Gegenopfer und Opferverwehrung — Strukturen des Schuldrechts . . . , von Walter G. B., B e r l i n und F r a n k f u r t / M . 1958

BECKER

(Berner Komm.) : Kommentar zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch, Bd. V I — Obligationenrecht, I. Abteiig. — A l l g . Bestimmungen, 2. Aufl., eri. v o n H. B., Bern 1941

BESELER:

Juristische Miniaturen, von Gerhard von B., Leipzig 1929

BOLGAR:

„The Present Function of the M a x i m Ignorantia Iuris Neminem Excusat — a Comparative Study", von Vera B., i n : 52 I o w a L R (1967) 627

VON BÜREN:

Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, von Bruno v. B., Zürich 1964

V O N CAEMMERER

(Dölle-Festschrif t) :

„ I r r t ü m l i c h e Zahlung fremder Schulden", von Ernst von C., i n : V o m deutschen zum europäischen Redit (Festschrift f ü r H.Dölle) Bd. 1 S. 135 ff., Tübingen 1963

V O N CAEMMERER

(Babel-Festschrift):

„Bereicherung u n d Unerlaubte Handlung", von Ernst v o n C., i n : Festschrift für Ernst Rabel, S. 333 ff., Tübingen 1954

L i t e r a t u r - u n d Zitierverzeichnis

163

CHEVALLIER:

„ L a condition de l'erreur dans la répétition de l ' i n d u " (Anm. z u m U r t e i l der Cour de cass. v. 16. 7. 1965), par Jean Ch., i n : Rev. T r i m . Dr. Civ. 64 (1966), S.284 ff.

CHITTY-(Bearb.):

On Contracts, 23rd ed. (Gen. E d i t o r : A . G. Guest), Vol. I General Principles, L o n d o n 1968

CHILDRES/GARAMELLA :

„ T h e L a w of Restitution and the Reliance Interest i n Contract", b y Robert Ch. and Jack G., i n : 64 N o r t h W U L R e v . (1969) 433 ff.

C. J. S.:

Corpus Juris Secundum — A Complete Restatement of the E n t i r e A m e r i c a n L a w (zit. nach Bd., Stichw o r t u n d §), B r o o k l y n , N . Y . 1951 ff. (jährl. Ergänzungen)

COLIN/CAPITANT :

T r a i t é de d r o i t c i v i l , par Ambroise Col. et H e n r i Cap., refondue par L . J. de l a Morandière, Tome I I , Paris 1959

CONRAD :

Deutsche Rechtsgeschichte, v o n H e r m a n n C., Bd. I I , K a r l s r u h e 1966

CORBIN:

O n Contracts, b y A r t h u r L i n t o n C., 2nd ed., Vol. 3, St. Paul, M i n n . 1960

DAVID/GRASMANN:

E i n f ü h r u n g i n die großen Rechtssysteme der Gegenw a r t — Rechtsvergleichung, v o n René D. u n d G ü n t h e r G., München/Berlin 1966

DAWSON:

U n j u s t Enrichment, A Comparative John P. D., Boston, Mass. 1951

DAWSON/PALMER :

Cases on Restitution (A Revision of Durfee and Dawson, Cases on Remedies II), b y J o h n P. D. an George E. P., Indianapolis 1958

DECOTTIGNIES:

„ L ' e r r e u r de d r o i t " , par Roger D., i n : Rev. T r i m . Dr. Civ. 49 (1951) S. 309 ff.

DEMOGUE:

T r a i t é des obligations T o r n e l l i , Paris 1923

DERNBURG:

Pandekten, v o n Heinrich D., 5. Aufl., 1. Band, B e r l i n 1896

DREXELIUS:

I r r t u m u n d Risiko, Rechtsvergleichende Untersuchungen u n d Reformvorschläge z u m Recht der Irrtumsanfechtung, v o n Matthias D. (Arb. z. Rechtsvergl. 22), F r a n k f u r t / M . 1964

ENC. DALL. :

Encyclopédie j u r i d i q u e — Répertoire de droit c i v i l (zit. nach Stichwort, Nr.), Paris 1954, mise à j o u r 1971

ERSKINE:

A n I n s t i t u t e of the L a w of Scotland, b y John E. of Carnock, N e w E d i t i o n b y J. B. Nicholson, Vol. I I , E d i n b u r g h 1871

ESSER I / I I :

Schuldrecht — E i n Lehrbuch v o n Josef E. — Bd. I — A l l g . Teil, 4. A u f l . 1970; Bd. I I — Bes. Teil, 3. A u f l . 1969, K a r l s r u h e

u*

Analysis,

en général, par

René

by

D.,

L i t e r a t u r - u n d Zitierverzeichnis

164 FLESSNER:

Wegfall der Bereicherung — Rechtsvergleichung u n d K r i t i k , Diss. Hamburg 1969 von A x e l Fl., B e r l i n 1970

FRIEDMANN:

Die Bereicherungshaftung i m anglo-amerikanischen Rechtskreis i n Vergleichung m i t dem deutschen b ü r gerlichen Recht (Heft 3 der Beiträge zum ausi, u n d int. Privatrecht), von W o l f gang F., Berlin/Leipzig 1930

FROEB:

Der I r r t u m beim Vertragsabschluß i m amerikanischen Recht. E i n Überblick, von Wolfram F., Diss. Bonn 1962

GHESTIN:

„L'erreur d u solvens, condition de la répétition de l'indu", par Jacques G., i n : D. 1972. Chr. 277

GLOAG/HENDERSON :

Introduction to the L a w of Scotland, b y W. M. Gl. and R. G. H., 7th ed. b y A . M. Johnston and J. A. D. Hope, Edinburgh 1968

GOFF/ JONES:

The L a w of Restitution, by Robert G. and Gareth J., London 1966

GORE:

L'enrichissement aux dépens d'autrui, par çois G., Paris 1949

GOTTSCHALK:

Die Bedeutung des I r r t u m s Fritz G., Hannover 1917

GRAUER :

Die ungerechtfertigte Bereicherung i m französischen Privatrecht (Beiträge zum I P R und zur Rechtsvergleichung Heft 2), von Fritz Gr., Heidelberg 1930

GUHL:

Das Schweizerische Obligationenrecht, von Theo G., 5. Aufl., Zürich 1956

HALSBURY'S L A W S :

The Laws of England, 3rd ed. by Simonds, Vol. 26 „Medicine — Mistake" (zit. nach Bd., Stichwort, §), London 1959

HALSBURY'S

Statutes:

im

Zivilrecht,

Franvon

Halsbury's Statutes of England, 2nd ed. London 1948 ff., 3rd ed. London 1969 ff.

HANBURY:

Modern Equity, by Harold Greville H., 8th ed., L o n don 1962

HOLDSWORTH ( B d . ) :

A History of English L a w by W. S. H., 3rd ed., Vols. I I I (1923), V I I I (1923), X I I (1938), X I I I (1952), London

VON HOLLANDER:

Z u r Lehre v o m „error" nach römischem Recht, von H. v. H., 2. Ausg., Halle/S. 1908

HONIG

„Bereicherung"

„Die ungerechtfertigte Bereicherung i m englischen Recht, verglichen m i t dem schweizerischen Recht", von Friedr. H., i n : SchwJZ 32 (1935/36) 180 ff.

HONIG

„Reform" :

„Reformbestrebungen auf dem Gebiet des englischen Zivilrechts", von Frederick H., i n RabelsZ 17 (1952) 643 ff.

HOPE:

„Officiousness", von Edward W. H., i n : 15 Cornell L Q u (1929/30) 25 ff.; 205 ff.

165

L i t e r a t u r - u n d Zitierverzeichnis INDEX

INTERPOLATION™:

Index Interpolationum quae i n Justiniani digestis inesse dicuntur, hrsg. von Ernst Levy, Ernst Rabel, Bd. 1 (D. I — X X ) , Weimar 1929

JÖRS/KUNKEL:

Römisches Privatrecht. A u f Grund des Werkes von Paul J., neubearb. von Wolfgang K., 3. Aufl., B e r l i n 1949

JOST:

Geschäftsführung ohne A u f t r a g u n d Erfüllung einer Nichtschuld als Quasikontrakte i m französischen Zivilrecht, von E r w i n J., Bielefeld 1970

JUNG:

Die Bereicherungsansprüche und der Mangel des „rechtlichen Grundes", von Erich J., Leipzig 1902

J U R . CLASS. C I V . :

KAEHLER:

KÄSER I / I I :

KÄSER

RGesch. :

Juris Classeur C i v i l (Loseblatt-Kommentar zum Code civil) Quasicontrats par R. Vienne, Paris, Stand: 1971 (zit. nach Art., Nr.) Bereicherungsrecht u n d Vindikation. Allgemeine Prinzipien der Restitution, dargestellt am deutschen u n d englischen Recht, von Christian-M. K . (Schriften zum Deutschen u. Eur. Z i v i l - , Handels- u n d Prozeßrecht Bd. 70) Bielefeld 1972 Das Römische Privatrecht. 1. Abschnitt: Das altröm., vorklass. und klass. Recht (2. Aufl. 1971); 2. A b schnitt: Die nachklass. Entwicklungen (1959), von M a x K., München Römische Rechtsgeschichte, von M a x Göttingen 1967

K., 2. Aufl.,

KEENER:

A Treatise on the L a w of Quasi-Contracts, by W i l l i a m A. K., New Y o r k 1893

KIEFNER:

„Die gegenwärtige Bedeutung der M a x i m e ,Nul n'est censé ignorer la loi'", von Hans K., i n : Deutsche Landesreferate zum V I I . Internat. Kongreß für Rechtsvergleichung i n Uppsala 1966, S. 87 ff., B e r l i n 1967

KÖNIG:

Der Bereicherungsanspruch gegen den Drittempfänger einer Vertragsleistung nach französischem Recht (Arb. z. Recht s ver gl. 33), von Detlef K , Frankfurt/M. 1967

KÖTZ:

Trust u n d Treuhand (Bd. 9 der Jurisprudenz i n E i n zeldarstellungen), von Hein K., Göttingen 1963

LARENZ:

Lehrbuch des Schuldrechts, von K a r l L. 2. Band: Besonderer Teil, 9. Auflage, München 1969

LENEL:

Palingenesia iuris civilis, von Otto L., Leipzig 1889

LICHTI:

Der Rechtsirrtum, besonders i m Schweizerischen Obligationenrecht, Diss. Zürich 1950, von JeanPierre L., A f f o l t e r n 1950

LINGARD:

„Payment by Mistake i n Quasi-Contract", J . R . L . , i n : 27 Mod. L. R. (1964) 35 ff.

von

166

L i t e r a t u r - u n d Zitierverzeichnis

LOUSSOUARN:

„ L a condition d'erreur d u ,solvens' dans la répétition de l'indu", par Y v o n L., i n : Rev. T r i m . Dr. Civ. 47 (1949) 212 ff.

VON LÜBTOW:

Beiträge zur Lehre von der Condictio nach r ö m i schem u n d geltendem Recht (Bd. 1 der Studien zum römischen u n d bürgerlichen Recht), von Ulrich v o n L., B e r l i n 1952

MACAULAY:

„Restitution i n Context" (Comment), by Stewart Μ., i n : 107 U. Pa. L. R. (1958/59) 1133 ff.

MARTY/RAYNAUD :

Droit Civil, par Gabriel M. et Pierre R. Tome I I , 1er vol. „Les obligations", Paris 1962

MAUDSLEY:

„Restitution i n England" by R. H. M., i n : 19 Vand. L. R. (1966) 1123 fï.

MAYER-MALY:

„Rechtsirrtum u n d Bereicherung", von Theo M.-M., i n : Rechtsbewahrung und Rechtsentwicklung (Festschrift für Heinrich Lange), München 1970

MEGARRY/WADE:

The L a w of Real Property, by R. Ε. M. H. V/. R. W. T h i r d edition London 1966

MOTIVE:

Motive für den E n t w u r f eines Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. Bd. I I : Recht der Schuldverhältnisse, B e r l i n 1888

MÜHLENBRUCH:

„Ueber juris u n d facti ignorantia u n d deren E i n fluß auf Rechtsverhaeltnisse", von M., i n : A c P 2 (1821) 361 ff.

MUNKMAN:

The L a w of Quasi-Contracts, by John H. M., L o n don 1950

ΝΟΥΝ. REP.:

Dalloz — Nouveau Répertoire de droit, 2e éd., Tome I I 1963, Tome I V 1965 (zit. nach Stichwort, Nr.), Paris, mise à jour 1971

O'CONNELL:

„ U n j u s t Enrichment", b y D. P. O'C., i n : 5 Am.J. Comp. L. (1956) 2 ff.

OERTMANN:

„Der Rechtsirrtum i m bürgerlichen Rechte", von Paul Oe., i n : Blätter für Rechtsanwendung (Seuffert's Blätter für . . . ) 67 (1902) S. 1 if., 45 ff.

OSER/SCHÖNENBERGER:

(Kommentar zum Schweizerischen ZGB) Bd. V : Das Obligationenrecht, 1. Halbband (Art. 1 — 183 OR), von Hugo O. u n d W i l h e l m Sch., 2. Aufl. Zürich 1929

PALMER:

Mistake and Unjust Enrichment, by George E. P., Columbus/O. 1962

PLANIOL/RIPERT ( V I ) :

POMEROY:

and

Traité pratique de droit c i v i l français, par Marcel P. et Georges R., 2e éd. par Paul Esmein. Tomes V I , V I I (Obligations), Paris 1952/54 (zit. ohne Zusatz: tome VII) A Treatise on Equity Jurisprudence as administered i n the USA, by John Norton P. 5th ed. by Spencer W. Symons, Vol. I l l , Rochester, N. Y. 1941

Literatur- und Zitierverzeichnis RABEL:

REHBEIN/REINCKE :

RESTATEMENT:

167

Grundzüge des römischen Privatrechts, von Ernst R , 2. Aufl. Darmstadt 1955 Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten m i t Erläuterungen von H. R. und D. R., 2. Band (ALR I, 12—23), 5. Aufl. Berlin 1894 Restatement of the L a w of Restitution — Quasi Contracts and Constructive Trusts —, As Adopted and Promulgated by the American L a w Institute . . . (Reporters: Warren A. Seavey and Austin W. Scott), St. Paul, Minn. 1937

RESTATEMENT

of Contracts:

Restatement of the L a w of Contracts, As Adopted and Promulgated by the American L a w Institute . . . (S. Williston, A. L. Corbin et al.), St. Paul, Minn. 1932

RcRK-(Bearb.):

Das Bürgerliche Gesetzbuch, Kommentar, hrsg. von Reichsgerichtsräten und Bundesrichtern, 11. Aufl., I I . Bd., 2. Teil (§§ 705—853 BGB), Berlin 1960

RIEG:

Le rôle de la volonté dans l'acte juridique en droit civil français et allemand, par Alfred R., Paris 1961

RIPERT/BOULANGER :

RITTNER:

Traité de droit civil d'après le traité de Planiol, par Georges R. et Jean B., Tome I I , Paris 1957 „Rechtswissen und Rechtsirrtum i m Zivilrecht", von Fritz R., i n : Festschrift für Fritz von Hippel S. 391 if., Tübingen 1967

ROTHOEFT

„Irrtumslehre":

System der Irrtumslehre als Methodenfrage der Rechtsvergleichung — dargestellt am deutschen und engl. Vertragsrecht, von Dietrich R., Tübingen 1968

ROTHOEFT

„Bereicherung" ROUILLER:

SAMEK:

SAVIGNY:

SCHWARZ:

„Vermögensverlust und Bereicherungsausgleich", von Dietrich R., in: AcP 163 (1964) 215 ff. (Anm. zum Urt. der Cour de Cass. vom 20.6.1966 von A l a i n R.), in: D. 1967. 2. 265 „Unjust Enrichment, Quasi-Contract and Restitution — A Study i n Organizing Legal Rules", by R. A. S., i n : 47 Can. Bar. R. (1969) I f f . System des heutigen Römischen Rechts, von Friedrich Carl von S. I I I . Band, Berlin 1840 Die Grundlage der Condictio i m klassischen römischen Recht (Forschungen zum röm. Recht 5), von Fritz Sch., Münster 1952

SMITH:

A Selection of Leading Cases on Various Branches of the L a w : W i t h Notes by John W i l l i a m S., 13th ed. by Chitty, Denning, Harvey. Vol. I I , London 1929

SoERGEL-(Bearb.):

Bürgerliches Gesetzbuch (Kommentar), begr. v. Hans-Th. S., 10. Aufl. B a n d i : Allg. Teil (1967); Band 3: Schuldrecht I I (1969), Stuttgart

168

Literatur- und Zitierverzeichnis „Error of L a w " by Corry M. St., i n : 7 Col. L. R. (1907) 476 ff.

STADDEN:

SiAUDiNGER-(Bearb.) :

J. von Staudinger's Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 11. Aufl., Bd. I I , 4. Teil, Berlin 1958

STOLJAR:

The L a w of Quasi-Contract, by Samuel J. St., Sidney 1964

THAYER:

„Unilateral Mistake and Unjust Enrichment as a Ground for the Avoidance of Legal Transactions", by James Bradley Th., i n : Harvard Legal Essays S. 467 ff., Cambridge, Mass. 1934

THURSTON:

Cases i n Quasi Contract, by Edward S. Th., St. Paul, Minn. 1916

VON TuHR-Siegwart:

Allgemeiner Teil des Schweizerischen Obligationenrechts, von Andreas v. Tuhr, 2. Aufl. hrsg. von A. Siegwart, Zürich 1942

VANGEROW

Lehrbuch der Pandekten, von Κ . A. v. V. Bd. 1: 1863; Bd. 3: 1869, Marburg

I/III:

VICTORY:

(Note on Whithall Oil Co. v. Boagni, 1970), in: 44 Tul. L.R. (1970) 840 ff.

VOCI:

L'errore nel diritto romano, da Pasquale V., Milano 1937

WADE

„Cases" :

Cases and Materials on Restitution, by John P. W., Brooklyn 1958

„Illegal Transactions" :

WADE

„Restitution of Benefits Acquired Through Illegal Transactions", by John P. W., i n : 95 U. P a . L . R . (1947) 261 ff. „Restitution: The Need for Reform", by Donovan Waters, in: 17 Current Legal Problems (1964) 42 ff.

WATERS :

Institutionen des römischen Zivilprozeßrechts, von Leopold W., München 1925

WENGER:

WILBURG:

Die Lehre von der ungerechtfertigten Bereicherung nach österreichischem und deutschem Recht (Festschrift der Universität Graz 1933/34), von Walter W., Graz 1934

WILLISTON:

A Treatise on the L a w of Contracts, by Samuel W., 3rd ed. by Walter H.E.Jaeger. Vol.3 1960 (Cum. Suppl. 1968); Vol. 13 1970, Rochester, N . Y .

WINDSCHEID/KIPP

(Bd.):

The L a w of Quasi-Contracts, by P. H. W., London 1952

WINFIELD:

WINFIELD

Lehrbuch des Pandektenrechts, von Bernhard W., 9. Aufl. bearb. von Theodor K . Bd. I — I I I , Frankfurt/M. 1906

„Mistake" :

„Mistake of L a w " , by P. H. W., i n : 59 L. Qu. R. (1943) 327 ff.

169

L i t e r a t u r - u n d Zitierverzeichnis WITTMANN:

Grundbedingungen der ungerechtfertigten Bereicher u n g i m Schweizerischen u n d französischen Recht, von Johnny G. W., Diss. Zürich 1943

WOODWARD:

The L a w of Quasi Contracts, by Frederic bell W., Boston, Mass. 1943

ZEISS:

„Leistung, Zuwendungszweck und Erfüllung", Walter Z., i n : JZ 1963, 7 ff.

ZITELMANN:

I r r t u m u n d Rechtsgeschäft, von Ernst 1879

ZWEIGERT/KÖTZ:

Einführung i n die Rechtsvergleichung auf dem Gebiete des Privatrechts, von Konrad Zw. u n d Hein K . Bd. I I (Institutionen), Tübingen 1969



(Unsigned) Note: „Mistake of L a w : a Suggested Rationale", i n : 45 H a r v . L . R . (1931/32) 336 ff.

Z.,

Campvon

Leipzig

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen Adrico Realty Corp. v. City of New Y o r k , 164 N E 732 (N.Y. 1928)

64, 66

A e b l i v. Board of Education of City and County of San Francisco, 145 Ρ 2nd (Cal. 1944)

47

I n re Agnew's W i l l , 230 N Y S 519 (N.Y. 1928)

44

A i k e n v. Short (1856), 1 Η & Ν 210; 25 L.J.Exch. 321; 27 L.T. 188; 108 R.R. 526

40, 42, 45

A l l c a r d v. Walker (1896), 2 Ch. 369; 65 L.J.Ch. 660

59

American Metal Co. L t d . v. M / V Belleville, 284 FS 1002 (D.Ct., S.D.N.Y. 1968)

37

American Surety Co. of New Y o r k v. Groover, 14 SE 2nd 149 (Ga. 1941)

62,134

Anglo-Scottish Beet-Sugar Corp., Ltd. v. Spalding U.D.C. (1937), 2 K.B. 607; [1937] 3 A l l ER 335

46

Ayres v. Moore (1940), 1 K.B. 278; [1939] 4 A l l ER 351; 109 L. J.K.B. 91; 56 T.L.R. 145.

43

Bagby v. Martin, 247 P. 404 (Okla. 1926)

68

Baltimore & Ohio Railroad Co. v. U.S., 279 U.S. 781 (1929)

68

Barlow v. IRC (1937), 21 T.C. 301

71

Barr v. Payne, 298 N W 460 (Mich. 1941)

63

Baylis v. Bishop of London (1913), 1 Ch. 127; 82 L.J.Ch. 61; 107 L.T. 730 Earl Beauchamp v. W i n n (1873), L.R. 6 H.L. 223

41 59

B e l l v. Gardiner (1842), 11 L.J.C.P. 195; 4 Man. & G. 11; 61 R.R. 443

46

Bell v. Lever Brothers, L t d . (1932), A.C. 161; 101 L.J.K.B. 129; 146 L.T. 258; 48 T.L.R. 133

17

Berg v. City of Chicago, 240 N E 2nd 344 (111. 1968)

67

I n re Berry, 147 F 208 (Cir.C.A., 2nd Cir. 1906)

52

Bilbie v. L u m l e y (1802), 2 East 469; 102 Engl. Rep. 448; 6 R.R. 479; [1775—1802] A l l ER (Repr.) 425 Bingham v. Bingham (1748), 2 Ves.Sen. 126 Re Birkbeck 1 Ch. 91

Permanent

Benefit

Building

53 ff., 138,153 56

Soc.

(1915),

Re Bodega Co., L t d . (1904), 1 Ch. 276; 73 L.J.Ch. 198; 89 L.T. 694 Bonnel v. Foulke (Fawke) (1657), 2 Sid. 4 Bramston v. Robins (1826), 4 Bing. 11; 29 R.R. 493

72 40 29, 41, 55 58

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen Branigan v. Saba (1923), [1924] N.Z.L.R. 481

171 49

Brashears v. Giannini, 22 Ρ 2nd 47 (Cal. 1933)

26

Brechenridge v. Johnston, 108 Ρ 2nd 833 (Id. 1940)

26

Brisbane v. Dacres (1813), 5 Taunt. 143; 14 R.H. 718

57

British-American Continental Bank v. B r i t i s h Bank for Foreign Trade (1926), 1 K.B. 328; 95 L.J.K.B. 326

43

B r i t i s h Homophone, Ltd., v. Kunz & Crystallate Grammophone Record Manufactoring Co., L t d . (1935), 152 L.T. 589; [1935] A l l ER (Repr.) 627

25

B r o w n v. M c K i n a l l y (1795), 1 Esp. 279; 5 R.R. 739

38

Buffalo v. O'Malley, 20 N W 913 (Wis. 1884) Bullingdon R.D.C, v. The 3 A l l ER 875

Oxford

Corp.

43 (1936),

[1936] 75

Callisher v. Bischoffsheim (1870), L.R. 5 Q.B. 449; 39 L.J. Q.B. 181; 18 W.R. 1137

38

Campbell v. Rainey, 16 Ρ 2nd 310 (Cal. 1932)

67

Carpenter v. Southworth, 165 F 428 (Cir.C.A., 2nd Cir. 1908)

71

Chatfield v. Paxton (1798), 2 East 471 Chrysler L i g h t & Power Co. v. City of Belfield, 224 N W 871 (N.Dak. 1929) Clarke v. Dickson (1858), 27 L.J.Q.B. 223; 113 R.R. 483

56,147 63 23, 24

Clarke v. Dutcher, 9 Cow. 674 (N.Y. 1824)

61

Cockerell v. Cholmeley (1830), 1 Cl. & F. 60; 36 R.R. 16

25

Continental O i l Co. v. Jones, 191 So 2nd 892 (La. 1966)

41

Cooley v. Calaveras County, 53 Ρ 1075 (Cal. 1898) Cooper v. Phibbs (1867), L.R. 2 H.L. 149; 16 L.T. 678; 15 W.R. 1049 Crown Cycle Co. v. Brown, 64 Ρ 451 (Or. 1874) Culbreath v. Culbreath, 7 Ga. 64 (Ga. 1849)

142 58, 63 24 62,134

C u m m i n g v. Bedborough (1846), 15 M & W 438; 6 L.T. 396; 71 R.R. 718

39

Cundy v. Lindsay (1878), 3 A.C. 459; 47 L.J.Q.B. 481; 38 L.T. 573; 26 W.R. 406

22,51

Currie v. Goold (1817), 2 Madd. 163; 53 R.R. 33

58

Danieli v. Sinclair (1881), 6 A.C. 181; 50 L.J.P.C. 50; 44 L.T. 257; 29 W.R. 569

59

Derrick v. Williams (1939), [1939] 2 A l l ER 559

68

Deutsche Bank v. Beriro & Co. (1895), 1 Com.Cas. 123; 11 T.L.R. 91

40

Re Diplock's Estate (1947), [1947] 1 A l l ER 522 (s. auch: M i n i s t r y of Health v. Simpson) D o l l v. Earle, 59 N.Y. 638 (N.Y. 1873)

19 64, 68, 72

172

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen

Douglas Investment Co. v. V a n Ness, 468 Ρ 2nd 568 (Ariz. 1970) Duke v. Force, 208 Ρ 67 (Wash. 1922)

149 38

East India Co. v. T r i t t o n (1824), 3 L.J.K.B. 24; 27 R.R. 353

58

Ege v. Koontz, 3 Pa. 109 (Pa. 1846)

66

Ellis Inc. v. Ellis, 168 Ρ 2nd 549 (Colo. 1946) Employer's Reinsurance Corp. v. Going, 26 SW 2nd 126 (Tenn. 1930) Er langer v. New Sombrero Phosphate Co. (1878), 3 A.C. 1218; 48 L.J.Ch. 73; 39 L.T. 269; 27 W.R. 65 Farmer v. A r u n d e l (1772), 2 W. Bl. 824

66,139 63, 69 24 55

Fearon L b r . & Veneer Co. v. Wilson, 41 SE 137 (W.Va. 1902)

25

Ficken v. Edward's Inc., 183 A 2nd 924 (Conn. 1962)

62

Fireman's Fund Ins. Co. of California v. Vinton, 190 N Y S 525 (N.Y. 1921)

47

First National Bank v. Taylor, 29 SE 831 (N.C. 1898)

66

Flammia v. Mailer, 169 A 2nd 488 (N.J. 1961)

66

Fleischer v. McGehee, 163 SW 169 (Ark. 1914)

25

Fowler v. Black, 26 N E 596 (111. 1891)

25

Freeman v. Jeffries (1869), L.R. 4 Ex. 189; 38 L.J. Exch. 116

23

Gilpatrick v. City of Hartford, 120 A 317 (Conn. 1923)

62

Glasgow Corp. v. L o r d Advocate (1959), S.C. 203; S.L.T. 230

65

Goode v. Riley, 28 N E 228 (Mass. 1891)

52

Gould v. City of E l Paso, 440 SW 2nd 696 (Tex. 1969)

67

Grand T r u n k Western Ry. Co. v. Lahiff, 261 N W 11 (Wis. 1935)

37,47

Gregory v. Clabrough's Executors, 62 Ρ 72 (Cal. 1900)

63

Re Hatch (1919), 1 Ch. 351; 88 L.J.Ch. 147

67

Heastie v. Veitch & Co. (1934), 1 K.B. 535; 103 L.J.K.B. 492; 150 L.T. 228 Henderson v. The Folkstone Waterworks Co. L t d . (1885), 1 T.L.R. 329

71 68,142

Hewer v. Bartholomew (1598), Cro.Eliz. 614; 78 E.R. 855

28, 55

Holdermann v. Moore State Bank, 50 N E 2nd 741 (111. 1943)

71, 72

Holland v. Morgan & Peacock, 335 Ρ 2nd 769 (Cal. 1959) Home and Colonial Ins. Co. v. London Guarantee and A c cident Co., L t d . (1928), 45 T.L.R. 134

49

Holmes v. Payne (1930), 2 K.B. 301; 99 L.J.K.B. 441; 46 T.L.R. 413 H o l t v. M a r k h a m (1923), 128 L.T.R. 719; 1 K.B. 504; 92 L.J. K.B. 406

45, 66,143 39 60

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen H u l l v. Freedman, 383 SW 2nd 236 (Tex. 1964) I n g r a m v. L i t t l e (1961), 1 Q.B. 31; [1960] 3 A l l ER 332; 3 W.L.R. 504 Imperial Bank of Canada v. Bank of H a m i l t o n (1903), A.C. 49; 72 L.J.P.C. 1; 19 T.L.R. 56 Jacobson v. M o h a l l Telephone Co., 157 N W 1033 (N.Dak.) E x parte James (1874), L.R. 9 Ch.App. 609; 43 L.J.Bk. 107; 30 L.T. 773; 22 W.R. 937 James River National Bank of Jamestown ν. Weber, 124 N W 952 (N.Dak. 1910)

173 41

22, 43 46 63 71, 72 47

Jenad v. Village of Scarsdale, 232 N Y S 2nd 156 (N.Y. 1963)

67

Johnson v. Puget M i l l Co., 68 Ρ 867 (Wash. 1902)

50

Jones v. Randall (1774), Cowp. 37

55, 74

R. E. Jones, L t d . v. W a r i n g & Gillow, Ltd. (1926), A.C. 670; 95 L.J.K.B. 913; 42 T.L.R. 644

46

K e l l y v. Solari (1841), 9 M & W 54; 11 L.J.Ex. 10; 60 R.R. 666

35,40, 45 f.

Kentucky West V i r g i n i a Gas Co. v. Preece, 86 SW 2nd 163 (Ky. 1935) Kerrison v. Glyn, Mills, Currie & Co. (1912), 81 L.J.K.B. 465; 17 Com.Cas. 41 K i r i r i Cotton Co., Ltd. v. Ranchoddas Keshavij Dewani (1960), A.C. 192; [1960] 1 A l l ER 177

50, 59 f., 69, 74, 75

Lady Hood of A v a l o n v. M c K i n n o n (1909), 1 Ch. 476; 78 L.J. Ch. 300; 25 T.L.R. 290 Landsdown v. Landsdown (1730), Mos. 364; 2 Jac. & W 205 Langevin v. City of St. Paul, 51 N W 817 (Minn. 1892)

45 55 40, 42,45

Larner v. London County Council (1949), 2 K.B. 603; [1949] 1 A l l ER 964; 65 T.L.R. 316

42, 43

Re Lawyers T i t l e & Guaranty Co., 51 NYS 2nd 122 (N.Y. 1944) Lazard Bros. & Co. v. M i d l a n d Bank L t d . (1933), A.C. 289; 102 L.J.K.B. 191; 49 T.L.R. 94 Leach v. Cowan, 140 SW 1070 (Tenn. 1911) L o b i t v. Mercoulides, 225 SW 757 (Tex. 1920)

62 26,43

64 73 63, 67 38,147

Long v. L l o y d (1958), [1958] 2 A l l ER 402; 1 W.L.R. 753

24

Lothian v. Henderson (1803), 3 Bos. & P. 499; 7 R.R. 829

58

Lowe v. Wells Fargo & Co. Express, 96 Ρ 74 (Kans. 1908) L o w r y v. Bourdieu (1780), Doug. 467

41 50, 56

Lukas v. Worswick (1833), 1 M & R 293; 42 R.R. 798

46

L y o n v. Richmond (1816), 2 Johns. Ch. N.Y. 51

68

Mansfield v. Lynch, 22 A 33 (Conn. 1890)

62

174

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen

Manufacturer's Casualty Ins. Co. v. Kanas City 330 SW 2nd 263 (Mo. 1959)

71

Martindale v. Falkner (1846), 2 C.B. 706; 15 L.J.C.P. 91; 69 R.R. 611

55

Maskell v. Horner (1915), 3 K.B. 106; 84 L.J.K.B. 1752; 113 L.T. 126; 31 T.L.R. 332

38

McFarland v. Stillwater County, 98 Ρ 2nd 321 (Mont. 1940)

63

McGlew v. McDade, 80 Ρ 695 (Cal. 1905) M c M u r t r y v. Kentucky Central Railroad Co., 1 SW 815 (Ky. 1886)

33 62

Meeme M u t u a l Home Protection Fire Ins. Co. v. Lorfeld, 216 N W 507 (Wis. 1927)

35,127,146

Mercury Machine I m p o r t i n g Corp. v. The City of New York, 149 N Y S 2nd 900 (N.Y. 1956)

64

Metzger v. Greiner, 9 Ohio Cir.Ct.R. (N.S.) 364 (0.1906)

68

The M i d l a n d Great Western Railway of Ireland v. Johnson and K i n d e r (1858), 6 H.L.C. 798; 6 W.R. 510; 108 R.R. 313 M i l l e r v. Bieghler, 174 N E 774 (Ο. 1931) Milnes v. Duncan (1827), 5 L.J.K.B. 239; 30 R.R. 498

25,59,70 73 45, 58

M i n i s t r y of H e a l t h v. Simpson (1951), A.C. 251; [1950] 2 A l l ER 1137

60

Morgan v. Ashcroft (1938), 1 K.B. 49; 106 L.J.K.B. 544; [1937] 3 A l l ER 92

26, 43 f., 135

Morgan v. Jasper County, 274 N W 310 (Io. 1937)

71

Morley v. Clavering (1860), 29 Beav. 84; 131 R.R. 463

25

M o r r o w v. Downing, 232 N W 483 (Io. 1930) Moses v. McFerlan (1760), 2 Burr. 1005 M u r r a y v. Paquin, 173 F 319 (Cir.Ct., W.D.N.C. 1909) National P a r i - M u t u a l Association, L t d . v. The K i n g (1930), 47 T.L.R.110 Needles v. B u r k , 51 Am.R. 251; 81 Mo. 569 (Mo. 1884) Newton v. Newton, 118 SE 2nd 656 (Va. 1961) New Y o r k Life Ins. Co. v. Chittenden, 50 Am.Dec. 234; 19 Conn. 548 (Conn. 1849) New Y o r k L i f e Ins. Co. v. Guttenplan, 30 N Y S 2nd 430 (N.Y. 1940)

149 19, 29 45

71 61, 66 66, 67,139 38, 39 47

New Y o r k L i f e Ins. Co. v. K i m b a l l , 106 A 676 (Vt. 1919)

17

New Y o r k T i t l e & Mortgage Co. v. Friedmann, 276 N Y S 72

47

Northrop's Executors v. Graves, 50 Am.Dec. 234; 19 Conn. 548 (Conn. 1849)

62

N o r t h Western Fire & Marine Ins. Co. v. Fred T. Ley & Co., 266 N Y S 172; 264 N Y S 517 (N.Y. 1932/33)

47

Norwich U n i o n Fire Ins. Soc., Ltd. v. W m . H. Price, Ltd. (1934), A C . 455; 103 L.J.P.C. 115; 151 L.T. 309; 50 T.L.R. 545

26, 33, 40

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen

175

Nusbaum v. Rialto Security Corp., 264 N Y S 513 (N.Y. 1933)

47

Ogilvie v. Littleboy (1897), 13 T.L.R. 399; 15 T.L.R. 294

45

One Fifty-Seven Prince Street Corp. v. Michelini, 62 NYS 2nd 148 (N.Y. 1946) Osincup v. Henthorn, 130 Ρ 652 (Kan. 1913)

64 73

Pennsylvania Casualty ν. Brooks, 24 So 2nd 263 (La. 1945)

48

Perrott v. Perrott (1811), 14 East 433; 12 R.R. 566

57

Peterson ν. First National Bank, 203 N W 53 (Minn. 1925)

26, 63

Pettibone v. Cook County, 31 FS 881 (D.Ct., D.Minn. 5th Div. 1940) Philadelphia T i t l e Ins. Co. v. Globe Consumer Discount Co., 213 A 2nd 80 (Pa. 1965)

24

Pittsburg & Lake Angeline I r o n Co. v. Lake Superior I r o n Co., 76 N W 395 (Mich. 1820)

68

Prigmore v. Hardware M u t u a l 225 SW 2nd 897 (Tex. 1949)

47

Ins. Co. of

Minnesota,

71

Rabbit Ear Cattle Co. v. Frieze, 453 Ρ 2nd 373 (N.M. 1969)

149

Railways Corp. v. Consolidated Copper Co., 25 F 2nd 232 (Cir.C.A., 1st Cir. 1928)

25

Remington A r m s U n i o n Metallic Cartridge Co. v. Feeney Tool Co., 115 A 629 (Conn. 1921)

42

Reggio v. Warren, 93 NE 805 (Mass. 1911)

63

Rice v. Tuscaloosa County, 198 So 245 (Ala. 1940)

67

I n re Richards, 104 F 792 (D.Ct., E.D.Tenn. 1900)

42

Richmond & Co. v. Security National Bank, 64 SW 2nd 863 (Tenn. 1933) Rogers v. Ingham (1876), 2 Ch.D. 351; [1874—80] A l l ER (Repr.) 209

47 59

Sawyer & Vincent v. Windsor Brace, Ltd. (1943), 1 K.B. 32; [1942] 2 A l l ER 669

60,142

Scott v. Board of Trustees of T o w n of Newcastle, 116 SW 788 (Ky. 1909) Sears v. Grand Lodge, 57 N E 618 (N.Y. 1900)

62 146

Sebel Products, L t d . v. Commissioners of Customs and Excise (1949), Ch. 409; 65 T.L.R. 207; [1949] 1 A l l ER 729

70,71

Security Options Corp. v. Shelton, 230 N Y S 2nd 950 (N.Y. 1963) Sharp Bros. & K n i g h t v. Chant (1917), 1 K.B. 771; 86 L.J. K.B. 608; 33 T.L.R. 235

66

Shelley v. San Francisco, 262 Ρ 408 (Cal. 1927)

37

Shockley v. Wickliffe, 148 SE 476 (S.C. 1929) Skyring v. Greenwood and Cox (1825), 4 Barn. & Cress. 281; 28 R.R. 264

35

147 46,58

176

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen

Slade's Case (1602), 4 Coke Rep. 92; 76 Eng.Rep. 1074

19, 29

S m i t h v. Capital Bank and Trust Co., 191 A 124 (Pa. 1937)

47

S m i t h v. Noble D r i l l i n g Co., 272 FS 321; (D.Ct, E.D.La. 1967)

41, 47

Solle v. Butcher (1950), 1 K.B. 671; [1949] 2 A l l ER 1107

24, 43

Stafford v. Stafford (1857), 1 De G. & J. 193; 118 R.R. 86 Standard O i l Co. of Louisiana v. Petroleum Storage Co., 44 SW 2nd 317 (Tenn. 1931)

Products

58 67,139

Stanley Bros. v. Nuneaton Corp. (1913), 108 L.T. 986

59

State of New Mexico v. A x t e l l , 393 Ρ 2nd 451 (N.M. 1964)

72

State of Washington v. Continental B a n k i n g Co., 431 Ρ 2nd 993 (Wash. 1967)

72

Steam Saw M i l l s Co., L t d . v. Baring Bros. Co., L t d . (1921), 37 T.L.R. 857; [1922] 1 Ch.D. 244; 38 T.L.R. 200

43

Stewart v. Stewart (1838), 49 R.R. 267

58

Strafford's Savings Bank v. Church, 44 A 105 (N.H. 1899)

61

Taggart v. L i n n County, 343 Ρ 2nd 1115 (Or. 1959)

71

Thomas v. Beals, 27 NE 1004 (Mass. 1891)

24

Thomas v. B r o w n (1876), 1 Q.B.D. 714; 45 L.J.Q.B. 811; 35 L.T. 237 Thomas v. Johnson, 411 F 2nd 669 (C.A. 6th Cir. 1969) Tomkyns v. Barnett (1694), Skin 412; 1 Salk. 22 Turvey v. Dentons (1923), L t d . (1953), 1 Q.B. 218; [1952] 2 A l l ER 1025; 2 T.L.R. 996 T w y f o r d v. Manchester Corp. (1946), Ch. 236; [1946] 1 A l l ER 621; 62 T.L.R. 367 Re Tyler (1907), 1 K.B. 865; 97 L.T. 30; 76 L.J.K.B. 541

50 149,150 27 46 37, 38 71

United Australian, Ltd. v. Barclay's Bank, L t d . (1941), A.C. 1; 109 L.J.K.B. 916; 57 T.L.R. 13; [1940] 4 A l l ER 20

31

United States v. Barlow, 132 U.S. 271 (1889)

40

United States v. Edmonston, 181 U.S. 500 (1901)

61

E x parte Villars (1873), 43 L.J.Bkr. 76, 78

72

Walker v. Walker, 200 SW 825 (Tenn. 1918) Ward & Co. v. Wallis (1900), 1 Q.B. 675; 69 L.J.Q.B. 423; 16 T.L.R. 193 I n re Welton's Estate, 253 N Y S 128 (N.Y. 1931)

73 69 61,142

West Texas State Bank v. Tri-Service D r i l l i n g Co., 339 SW 2nd 249 (Tex. 1960)

34, 38,147

Western National Gas Co. v. Cities Service Gas Co., 201 A 2nd 164 (Del. 1964)

37

Westinghouse Electric & Mfg. Co. v. McGregor, 38 A 2nd 244 (Pa. 1944)

67

Verzeichnis der anglo-amerikanischen Entscheidungen W i n d b i e l v. Carroll, 16 Hun. 101 (N.Y. 1878)

177 147

W i l l i a m Sellers & Co. v. Clarke-Harrison Inc., 46 A 2nd 497 (Pa. 1946)

67,139

Y a r d v i l l e Estates Inc. v. City of Trenton, 168 A 2nd 429 (N.J. 1961)

35

Y o r k v. Washburn, 118 F 316 (Cir.Ct., D.Minn., 5th Div. 1902)

50