159 96 68MB
German Pages 411 [412] Year 1997
Gualtiero Calboli · Über das Lateinische Vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen
Gualtiero Calboli
Über das Lateinische Vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1997
»En effet, le latin, sous tous ses aspects, n'est qu'une transition entre deux etats de langue, l'indo-europeen et le roman« V. Väänänen, Introduction au latin vulgaire, p. 4.
Meinen Kindern, Irene, Federico, Francesco
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Calboli, Gualtiero: Über das Lateinische : vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen / Gualtiero Calboli. - Tübingen : Niemeyer, 1997 ISBN 3-484-50201-0 © Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1997 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Einband: Buchbinderei S. Geiger, Ammerbuch
INHALTSVERZEICHNIS
G.C. Lectori S.P.D Einleitung
VII XI
1. Kapitel: Die Entwicklung der lateinischen Sprache: Satzbau und Pronomina / Darstellung des Problems: Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wortstellung und Artikel II a. Satzbau: Bemerkungen zum Akk.c.Inf. und zu verwandten Konstruktionen im Lateinischen The Development of Latin (Cases and Infinitive) // b. Vom Alt- aim Spätlateinischen: Die Syntax der ältesten lateinischen Prosa La synonymic dans la pratique et dans la theorie grammaticale et rhetorique The demonstrative pronouns in Juridical Latin Aspects du latin merovingien /// Eine morphosyntaktische Erweiterung: Das lateinische Passiv und seine Beziehung zur nominalen Quantifikation 2. Kapitel: Besonderheiten im Gebrauch der Pronomina und im Satzbau / Pronomen: Les pronoms demonstratifs latins et la formation de article roman // Satzverbindung (Beiordnung und Unterordnung): Relatif de liaison et absence d'article en latin The Expansion of One Latin N P into Two Clauses. From Indo-European to Romance Subordination and Coordination: Constructions in between 3. Kapitel: Die Entstehung des Artikels und die Veränderung des Satzbaus (zwischen Referenz und Semantik) / Infinitivische Satzverbindung: Subordination and Opacity Zur Beziehung zwischen Kasus, Diathese und Referenz // Verbalmodus und Pronomina: Le changement des modes verbaux du latin au roman et l'emploi du reflechi Subjonctif et reflechi AcI-Konstruktion, Fokus und Nominaldeterminanten
l
49 68 83 95 Ill 122
135
180 197 213 227
237 253
263 294 315
/// Syntax, Semantik und Referenz Cases and Reference
337
VI
Inhaltsverzeichnis
4. Schluß
353
S.Literatur
355
6. Index Nominum
381
Liste der im Buch enthaltenen Aufsätze in chronologischer Ordnung (1): (2): (3): (4):
(5):
(6): (7):
(8):
(9):
(10): (11): (12):
(13):
(14): (15): (16): (17): (18):
"Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wortstellung und Artikel".- In: Indogermanische Forschungen 83, 1978, 197-261. "Bemerkungen zum Akk.c.Inf. und zu verwandten Konstruktionen im Lateinischen".— In: G. Calboli (Ed.): Papers on Grammar I, CLUEB, Bologna 1980, 189-208. "The Development of Latin (Cases and Infinitive)".- In: H. Pinkster (Ed.): Latin Linguistics and Linguistic Theory, J. Benjamins, Amsterdam 1983, 41-57. "Relatif de liaison et absence d'article en latin".- In: Chr. Touratier (Ed.): Syntaxe et Latin, Actes du IIme, Congres International de Linguistique Latine, Universite de Provence, Aix-en-Provence 1985, 361-381. "Die Syntax der ältesten lateinischen Prosa".- In: A. Giacalone Ramat-O. Carruba—G. Bernini (Eds.): Papers from the 7th International Conference on Historical Linguistics, J. Benjamins, Amsterdam/Philadelphia 1987, 137-150. "Aspects du latin merovingien".- In: J. Herman (ed.): Latin vulgaire - latin tardif, Niemeyer, Tübingen 1987, 19-35. "Subordination and Opacity".- In: G. Calboli (Ed.): Subordination and Other Topics in Latin, Proceedings of the Third Colloquium on Latin Linguistics (Bologna, 1 -5 April 1985), J. Benjamins, Amsterdam 1989, 37-64. "Zur Beziehung zwischen Kasus, Diathese und Referenz".— In: M. Lavency—D. Longree (ed.): Actes du Ve Colloque de Linguistique latine, Publications Linguistiques de Louvain, Louvain-la-Neuve 1989: 53-65. (= G. Calboli (Ed.): Papers on Grammar III, CLUEB, Bologna 1990, 239-252). "The Expansion of One Latin NP into Two Clauses. From Indo-European to Romance".- In: G. Calboli (Ed.): Papers on Grammar III, CLUEB, Bologna 1990, 129-145. "Das lateinische Passiv und seine Beziehung zur nominalen Quantifikation".— In: Indogermanische Forschungen 95, 1990, 104-160. "Les pronoms demonstratifs latins et la formation de l'article romane".— In: Revue de Philologie 64, 1990,71-88. "La synonymic dans la pratique et dans la theorie grammatical et rhetorique".— In: Ktema, Universite de Strasbourg 14, 1990, 169-180 (= J. Dangel (Ed.): Grammaire et rhetorique: notion de Romanite, AECR, Strasbourg 1994, 93-104). "Subordination and Coordination: Constructions in between".— In: H. Herman (Ed.): Selected Papers from the 6th Colloquium on Latin Linguistics (Budapest, 23-27 March 1991), J. Benjamins, Amsterdam 1994, 167-177. "Le changement des modes verbaux du latin au roman et l'emploi du reflechi".— In: G. Calboli (Ed.): Papers on Grammar IV, CLUEB, Bologna 1994, 29-63. "Subjonctif et reflechi" (Originalaufsatz). "The demonstrative pronouns in Juridical Latin" (Originalaufsatz). "AcI-Konstruktion, Fokus und Nominaldeterminanten" (Originalaufsatz). "Casus and Reference" (Originalaufsatz).
VII
Gualtharius Calboli Lectori S.P.D.
Quam occasionem nanctus eram, ut te, Lector, adloquerer, earn praetermittere nolui, siue ut beniuolentiam tuam, Graecorum et Romanorwn rhetorwn praeceptis adnwnitus, principio in ipso peterem, siue ut paucis absouerem, quae te admonitum uolui, siue ut Italica tandem et mea uterer lingua. Latinum enim inter I tali cos adscribendum esse sertnones nemo, opinor, negauerit, etsi uetustatis iam rubigine obsitum non iniuria quidam contendant. Primum igitur id memorabo, hunc lib rum1 non συλλογή»' tantwn nonnullorum scriptorum meorum habendum, sed eorum potius scriptorum, quae omnia ad unum pertineant argumentum, unum tamquam iter ingressa sint unaque uia ad unum pergant finem. Id enim inuestigandum putaui, qua ratione linguae Latinae structura, ut nunc loquuntur, ita immutata sit, ut ad Romanicarum linguarum structuram deuenerit, idque potissimum duabus grammaticorum figuris accident, quarum altera complexiones uerborum et sententiae inter se cohaererent, altera nomina et pronomina coniungerentur. Sed alia quoque uirtute praeditum liber hie gloriatur se esse, quod duodeuiginti articulis cotnpositus est, ex quibus sex Germanica, sex Britannica, sex Francogallica lingua conscripti sunt. Italico igitur et Hispano excepto sennone, maiores Europae linguas hie omnes inuenias adhibitas esse, nee mi rum, cum nouus iam saeculorum ordo natus et sua cuique linguae dignitas tribuenda esse uideatur, ut tamquam sororibus par paribus honos una eademque in domo reddatur. Quern quominus honorem Italico quoque sermoni et fratri Hispano h herem, mea ipsa natione Italica impeditus sum. Nunc paucis exponam, quid hoc opere demonstrare uoluerim. Quae anno 1978 prima disputatione probare conatus sum, id est non posse articuli Romania originem a totius linguae immutatione seiungi, qua sit Latinum in Romanicas linguas conuersum, recepta et ab aliquot auctoribus confirmata ilia quidem sunt, atque totius linguae Latinae structuram ita immutatam, ut eodem paene ictu constructio, quae dicitur Accusatiuus cum Infinitiuo, conciderit, exstiterit articulus, Latinus sermo obierit tamquam supremum diem, Rotnanicae linguae ex eo natae sint. Hac de re uerbum non amplius faciam, ne id praefatione agam, quod reliquis potius libri partibus reservandum est, nisi
1. Quod ad libri tirulutn aftinei, ne te effugiar, Lector, admoneo, uerba, quae sunt « ber das Lateinische» duplici praedita esse signi catione, quain ita Francogallice et Britannice reddam: «Sur le latin / Au del du latin», «On Latin / Beyond Latin».
VIII
Gualtharius Calboli
hoc unum addiderim, quae anno 1978 scripserim, non modo esse insequentibus studiis meis confirmata et probata, sed emendata nonnumquam et nouis rationibus melius explicata atque cognita. Quod cum omnibus disputationibus, quae post illam a me habitae sunt, demonstratur, turn Us potissimum, quae in extrema libri pane positae sunt, ubi de ea ipsa construction, quae uocatur Accusatiuus cum Infinitiuo, et de casibus noua proferuntur nonnulla. Quod autem ad rationem et uiam pertinet, quam secutus sum, oculos me numquam occlusisse dicam neque, ut Horatium imitatus2 scripsi, ullius mefiiisse addictum iurare in uerba magistri. Recentiores tarnen iuestigandi rationes a me confitebor libenter saepius adhibitas, cum ex his nonnumquam rationibus tota mea penderet inuestigatio nouasque uias idcirco ingressa esse uideretur, quod λογικής, ut ita dicam, adiumentis esset et subsidiis fiilta. Chomskianam igitur ad doctrinam ita me accessisse concedo, ut multa ex eo fonte hauserim, multa haurienda putarim, sed non omnia. Hoc enim semper uitaui, ne me totum his rationibus tamquam uinctum trader em, quod a quibusdam hodie non satis cautum doleo. Cum enim plurimi et Chomsky et Montague equidem semper fecerim, non ita me tarnen asinum putaui, ut eos uelatis oculis tamquam molam in pistrino circumagens asellus sequerer. Nee satis est. Cum enim multa a λογι/φ ad ueram uiuamque linguam explicandam duxerim, non ad earn modo linguam explanandam, quam mentis tantum oculis contemplantur philosophi et \-linguam appellant, non minus α λογικής studio ad ueram linguam inuestigandam me contulisse dicam, quam ex uerae linguae explicatione ad logicam rationem confirmandam hoc libro allatum puto. Ne quis autem parum credat in colligendis, reconcinnandis, ad impressionem litterarum his disputationibus parandis operae me dedisse. Qui nouam scribendi per "computers" quos appellant rationem nouerit, profecto non ignorat, quanta cura quantoque ea sit colenda labore. Haud parum me impertisse satis erit dicam. Quod autem hie liber Tubingae, in urbe Sueuorum philosophiae et litteris ualde propitia, in publicum editus est, incredibili quodam adfectus sum gaudio, qui memoria uetera recolens prima studiorum meorum tempora hac ipsa in urbe acta esse oblitus non sim primumque adulescentulis docendis hac in urbe operam me dedisse primamque hanc Vniversitatem Studiorum, summis nobilissimisque illustratam magistris, portas mihi suas liberaliter aperuisse. Quodsi hanc urbem a mea ipsa patria non longinquam considero, id uideor iure optimo me uindicare. Pueris denique meis idcirco hunc librum uolui dicatum, cum non alienum esset, qui de lingua Latina eiusque filiabus, Romanicis dico, ageret, eum non dissimili quidem ratione suis quoque filiis consulere. Neque ei minus consului
2. Cf. Hor. eplst.I1, 14, et G. Calboli, Papers on Grammar III, p. VII.
Lectori S.P.D.
IX
rationi, qua sunt omnes homines non solum per se ipsos, sed per fructus quoque, quos ediderint, iudicandos, cursuque potius temporum ostendere uolui — recentiores appellant hanc 'diachroniam' — non puncto tantum temporis, quam 'synchroniam' uocant, res omnes perpendendas. Quod cum mihi faciendum putarem, adulescentulos quoque ante oculos habui, quibus dum nouam hanc patriam, Europam inquam, pluribus ornatam linguis, aedificare conamur, par est nos fiitura repraesentare, uetera noua ut facta sint ostendentes, eo potissimum adhibito exemplo, quo sint e Latino Romanenses nati sermones. Restat, ut Us, qui me adiuuerunt, gratias quam maximas grato animo agam, ex quibus hos potissimum memorabo: uxorem in primis carissimam uereque animae dimidium meae, Luciam Montefltsco, quae rhetoncae artis peritissima non pauca me admonuit, turn adiutricibus meis, Doctonbus Alexandrae Bertocchi et Mirkae Maraldi, quibuscum saepissime de his rebus communi cum omnium nostrum utilitate meaque maxima disputaui. Turn eos memorabo, qui mihi non parum in externis linguis, Germanica, Francogallica, Anglica, corrigendis, sua ipsorum lingua usi, opitulati sunt, Beatam Hildegardam Westrick, Georgium Winkelmann, Chnstianam Boehme, Claudiam Schindler, Monicam Guibert, Mariam Aloisiam Lentengre, Gaudiolam Crowle, Enthacum Harrison. Denique Doctores Ansganum Fuä et Thomam Del Vecchio gratissimum mihi fecisse dicam, cum me in plagulis corrigendis et in typis recetiore computistica, quam dicunt, arte componendis adiuuerint. Quibus se extremam Martina Neher adiunxit, quae menda multa sustulit et doctnna sua effecit, ut alia quoque de causa bibliopholae optimo, Roberto Harsch-Niemeyer, gratias haberem quam maximas. Vetera si cum nouis non prorsus inepte coniungere putui, non parum est his omnibus, uere dicam, laudi dandum. Vale. Dabam Bononia, Kai lun.
MDCCCCLXXXXVI
Einleitung Dieses Buch möchte ich nicht nur als eine Sammlung meiner Schriften betrachten, sondern vielmehr als eine Art Schlußwort zu den Forschungen, die ich im Laufe von vielen Jahren betrieben habe, ohne daß damit ein endgültiger Abschluß erreicht werden soll. Man findet also im ersten Aufsatz einige grundsätzliche, später umgearbeitete und vertiefte Ideen, bis ich zu einer Lösung kam, die mir einem Teil der Probleme besser entgegenzukommen schien. So ist es in diesem Buch möglich, die Entwicklung meiner Forschungen schrittweise zu verfolgen und die verschiedenen von mir in Betracht gezogenen Aspekte zu erkennen, so daß das ganze Problem in einem helleren Licht erscheint. Durch solch eine Ausweitung meiner Untersuchungen wurde auf jeden Fall meine Hypothese bestätigt — wovon ich schon am Anfang überzeugt war — , nämlich daß die Veränderung im Determinantensystem, die wir beim Übergang vom Latein zu den romanischen Sprachen antreffen, zu der Veränderung der ganzen Struktur der Sprache in Beziehung steht. Insbesondere geht die Entwicklung der syntaktischen Unterordnung mit der Entwicklung der Nominaldeterminanten normalerweise zusammen, wie wir unten ausführlicher sehen werden. Außerdem gelang es mir, auch die grammatischen, logischen und philologischen Fragen in Betracht zu ziehen und eine Lösung derselben vorzuschlagen, ohne mich von Anfang an auf dem glatten Boden der Pragmatik zu engagieren. Nur am Ende kam ich zu einigen die Pragmatik betreffenden Punkten, wobei ich mich allerdings auf das Gebiet der Topikalisierung und des Fokus beschränkte. Die grammatischen Aspekte des Fokus im Gebrauch der Cleft-Konstruktion, nämlich in Sätzen wie c'est lui qui fait, hatte ich schon vorher behandelt. So verfügte ich über eine feste Basis, allerdings ergab sich die Anwendung dieser Methode nicht von vornherein, sondern das hing lediglich damit zusammen, daß ich zum Fokus gerade da kam, als keine andere Erklärungsweise möglich war und alle Wege, sozusagen, eben dahin führten. Als allgemeine Methode hatte ich stets die Verwendung von vier Elementen vor Augen, nämlich die traditionelle Grammatik, die moderne Logik, soweit diese in die heutige Sprachwissenschaft (d.h. in die transformationelle Grammatik und in die MontagueGrammar und andere Methoden) Eingang gefunden hat, die historische Sprachwissenschaft und — last but not least — das ständige Ziel, nie den systematischen Ansatz zu verlieren, wie man schon vom klassischen Strukturalismus und neuerdings von der Montague-Grammar lernen kann. Aber jetzt möchte ich mit der näheren Betrachtung des spezifischen Problems beginnen.
XII
G. Calboh
Am Anfang hatte ich das Problem vielleicht zu einfach, jedoch in einer eindrucksvollen Weise, dargestellt und auf zwei bestimmte Tatsachen hingewiesen: erstens, daß nämlich in den romanischen Sprachen die AcI-Konstruktion aufhört und zweitens daß ein Stamm des Demonstrativpronomens sich gleichzeitig zum Artikel entwickelt. Es konnte also an eine Beziehung zwischen beiden Phänomenen gedacht werden. Auf die Idee einer Beziehung kam ich in der Tat durch Quines Lösung des Quantifizierungsproblems in den opaken Kontexten (vgl. Quine 1956 und 1960). Opake Kontexte nennt man jene, die der Sprecher als von einer anderen Person gedachte Kontexte darstellt, was bei Verben der sogenannten 'prepositional attitudes' wie den uerba dicendi und sentiendi geschieht. Um die ganze Sache deutlicher zu machen, gebe ich hier auch das berühmte Beispiel von Quine an: (1) a. Tom believes that Cicero denounced Catiline b. Tom believes Cicero to have denounced Catiline. Im Satz (la) findet die Quantifizierung innerhalb des opaken Kontexts statt, d.h. innerhalb jenes Kontexts, der von Tom gedacht wird, sie fällt innerhalb des 'scope' Toms, im Satz (Ib) wird hingegen die Quantifizierung außerhalb des 'scope' Toms ausgeführt und aus dem untergeordneten Satz geholt: ( ) a'. Tom believes (3x(x p)) b'. 3x (Tom believes ( )). Diese Lösung des Opazitätsproblems, die wir bei Quine finden, ist jedoch nicht ohne Widerspruch geblieben. Einige Einwände hat schon vor ungefähr zehn Jahren David Kaplan (1986) gemacht. Die Meinung Kaplans wurde neuerdings von Philip L. Peterson (1994) durch neue persönliche Beiträge erweitert, denn Peterson (1994) versucht nachzuweisen, daß die Erklärung Quines die Annahme eines von Quine falsch aufgestellten Theorems mit sich bringt, nämlich daß die Ersetzbarkeit der Nominalvariante innerhalb eines infinitivischen, von einem 'attitudinal' Verb abhängenden Satzes direkt mit der Quantifizierung zusammengeht. In der Tat nimmt Quine "two properties to be definitive of referential opacity" an - schreibt Peterson (1994: 159) -, und sie sind "failure of substitutivity [-SUB] and failure of existential quantification [-EQ]". So darf man im Satz (2) Ronald believes Walter loves Geraldine die Variante Walter nicht durch Fritz ersetzen, wenn auch Walter bei allen Freunden und Angehörigen als Fritz bekannt ist (aber das weiß Ronald nicht
Einleitung
XIII
oder, besser gesagt, es ist nicht ausgeschlossen, daß Ronald dies nicht weiß). Was dann die Quantifizierung angeht, ist es nicht unbedingt wahr, daß, wie Peterson meint, derjenige wirklich existiert, "who Ronald believes loves Geraldine". Mit anderen Worten wird der ganze Satz von Ronald gedacht und kann deshalb die Eigentümlichkeit besitzen, z.B. daß Walter auch Fritz heißt, was Ronald nicht weiß. Transparent ist nach Kaplan und Peterson das, was ersetzbar ( + SUB), opak hingegen, was nicht ersetzbar ( —SUB) ist. Während aber jede (—SUB)-Stelle nach der Auffassung Quines gleichzeitig nicht-quantifizierbar ist (—EQ), lehnt Kaplan diese Bedingung ganz ab, so daß (—SUB) und ( + EQ)-Stellen sich seiner Ansicht nacheinander nicht ausschließen. Peterson geht in dieser Richtung noch weiter und versucht zu beweisen, daß es Stellen gibt, die ( —EQ), aber auch (+SUB) sind. Der Beweis Kaplans stützt sich auf die sogenannten 'vivid names', wie Max Twain = Samuel Clemens, deren Vorhandensein niemand in Zweifel ziehen kann. Aber es bleibt m.E. zweifelhaft, wie man das Gepräge von einem 'vivid name' bestimmen kann, denn dies wird von verschiedenen äußerlichen Bedingungen sehr oft so wesentlich beeinflußt, daß man die Frage nur mit Hilfe des Kontexts entscheiden kann. So würde es für jeden auch mittelmäßigen Kenner der Homerfrage ganz unterschiedlich klingen, wenn man sagt: Tom believes that Homer wrote the Ilias oder Wolf gang Schadewaldt believes that Homer wrote the Ilias. Denn 'Homer' kann keineswegs in derselben Maße als 'vivid name' für einen fast ungebildeten Menschen wie Tom gelten, der kaum weiß, daß Homer ein griechischer Dichter war, und für einen berühmten Kenner der Homerfrage wie Wolfgang Schadewaldt. Daher hängt die Behauptung, 3 ( wrote the Ilias) und x = Homer, von dem Kontext und von der Situation ab. Was uns aber hier interessiert, ist nun nicht solch ein schwer zu bestimmender Unterschied, sondern vielmehr die Tatsache, daß die Sprache sich mit einem Infinitivsatz von dieser Ungewißheit freimachen könnte, abgesehen vom Erfolg, den man damit in den verschiedenen Sprachen wirklich erzielt. So darf die Stellungnahme Kaplans nicht außer acht gelassen werden, aber sie spielt für unser Problem überhaupt keine Rolle. Noch weniger wichtig, außer in einem Punkt, sind die Bemerkungen von Philip L. Peterson (1994). Der von ihm angeführte allzu komplizierte Satz kommt in einer natürlichen Sprache gar nicht häufig vor: (3) Angela hoped David believed Helen left the meeting early. Dieses mit zwei Subordinationen belastete Beispiel kann Petersons Meinung nach auf verschiedene Weise interpretiert werden, nämlich (a) Angela hoped
XIV
G. Calboli
that David, of Helen, believed she (Helen) left the meeting early und (b) Angela, of Helen, hoped that David believed she (Helen) left the meeting early (p. 165). Aber, abgesehen von der Ungewöhnlichkeit dieser Konstruktion, scheint mir Petersons Theorie deshalb unhaltbar zu sein, weil vom sprachlichen Gesichtspunkt aus zwischen (a) und (b) m.E. kein Unterschied besteht. Denn durch den Ausdruck of Helen wird genau die Variante Heien in beiden Fällen in den Bereich des Sprechers gestellt und als eine vom Sprecher gedachte Variante gegeben, unabhängig davon, ob sie vor oder nach hoped plaziert wird. Peterson selbst scheint diese Besonderheit nicht entgangen zu sein: also schließt er bei der Verwendung von einem anderen 'attitudinal' Verb, d.h. to claim, jeden Unterschied zwischen der Voran- und der Nachstellung dieser Variante ausdrücklich aus (hier Heien = Mary): (4) a. / claim David, OF Mary, believed she (Mary) left early b. OF Mary, I claim David, believed (Mary) left early. Dazu schreibt er (Peterson 1994: 200): "Does this position variation succeed in making the difference needed (a true alternative of +SUB at the "claim" level, analogous to widest scope +SUB/Helen of (12) [= (3) hier] and (55) [Angela claimed that David believed Helen left early])! By my lights (linguistic intuitions), it does NOT". Aber worauf es hier ankommt, ist, daß das Verb claim hier "in its proper performative role" benutzt wird und so das Kriterium des Sprechers von Peterson selbst, wenn auch auf indirekten Weg, nicht außer acht gelassen wird. Das ist beachtenswert, und ich teile die Ansicht Petersons, daß die Natur des Hauptverbs eine wichtige Rolle bei der Deutung dieser Konstruktion spielt. An neuen Untersuchungen zur Erklärung des lexikalischen Wesens von verschiedenen Verben mangelt es freilich heute nicht, aber die Beziehung zu einer logischen Interpretation bleibt in diesen Arbeiten ungeklärt. Das sollte von mir eingehender behandelt werden, ist aber wegen der Kleinarbeit unterblieben oder besser, weil es eine Sammlung von lexikalischen Elementen erfordert und mich so in eine andere Richtung geführt hätte. Allerdings verdient dieser Aspekt eine eingehende Untersuchung. Nachdem das Problem in einem in den Indogermanischen Forschungen erschienenen Aufsatz 1978 vom logischen und grammatischen Gesichtspunkt aus angegangen wurde, stellte ich in demselben Zusammenhang die Behauptung auf, die AcI-Konstruktion sei in den romanischen Sprachen und zum Teil schon im Vulgär- und Spätlatein durch die Nebensätze quod, quia, que, ehe usw. + Ver-
Einleitung
XV
bum Finitum ersetzt worden1. Ich kam also zum Schluß, daß die Aufhebung der AcI-Konstruktion und ihr Ersatz duch Nebensätze mit Modus Finitus das ganze vom Indogermanischen ererbte Unterordnungsystem der lateinischen Sprache beim Übergang zum Romanischen zerstört und verändert hat2. Solch einer Zerstörung und der stärkeren Verwendung der Beiordnung zuungunsten der Unterordnung, die besonders in der Volks- und Umgangssprache verwendet wurde3, ist sicher auch die Veränderung im Gebrauch der Demonstrativpronomen zuzuschreiben, die m.E. als eine Voraussetzung zur Entwicklung des Artikels betrachtet werden muß. In meinem Aufsatz Die Entwicklung der lateinischen Sprache 1978 wurde auch die Wortstellung und der Übergang von der Wortfolge SOV (oder OSV) zu SVO sowie der Untergang des alten Kasussystems in Betracht gezogen. Aber während die Wortstellung als ein wesentliches Phänomen erkannt wurde, fühlte ich mich nicht nur auf Grund einer allgemeinen Vorsicht, sondern auch wegen Mangel an sicheren Nachweisen, gezwungen, jede direkte Beziehung zum Kasusverlust abzulehnen. Zu demselben Schluß ist auch M. Selig (1992: 86) gekommen. Ich bin jedoch der Ansicht, daß dieser Verlust eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt hat, denn die Partizipialkonstruktionen bieten eine durch den Kasus ausgedrückte Verbindung der in Betracht gezo1. Als erstes Beispiel in einer vom Vulgärlatein nicht entfernten Sprache gilt Bellum Hispaniense 36,1 legati Condenses renunliauerunt quod Pompeium in potestatem haberent. Dazu vgl. Mayen 1889, Cuzzolin 1991, und das frisch erschienene Buch von Pierluigi Cuzzolin 1994. 2. Daß die AcI-Konstruktion auf eine indogermanische Gemeinstruktur zurückgeht, wird zum Teil durch den Vergleich mit anderen indogermanischen Sprachen bestätigt, denn sie kommt im Griechischen und im Sanskrit, wenn auch nicht mit derselben Häufigkeit, vor, und die Prädikativkonstruktionen im Hethitischen wurden schon von Miss Hahn (1950) für Vorgänger des Acl gehalten (zu diesen Konstruktionen vgl. J. Friedrich 1960: 164). Meine Meinung, die AcIKonstruktion sei im Lateinischen zu Hause gewesen, solange das Latein Latein war, und sei durch andere Konstruktionen wie dico quod, quia usw. nur in den romanischen Sprachen vollständig ersetzt worden, wird neuerdings auch von P. Cuzzolin (1994: 299) vertreten, der eben zum Schluß seiner wichtigen Untersuchung schreibt: "L'autentico momento di rottura nella lingua latina awiene quando quelle strutture linguistiche ehe sono tipiche e peculiari del latino, come Acl, il participio congiunto, il sistema della consecutio temporum, cessano di essere produttive nella lingua e vengono sempre piü sostituite da altre costruzioni o da altri sistemi di tempo e di modo: e l'esempio piü chiaro e il latino merovingio". Weiter (S.300) setzt er auf folgende Weise fort: "In questo senso si puo concludere ehe Pimporsi definitivo delle forme come Titaliano dire ehe, it francese dire que, e cosi via, se pure affonda le sue radici nella lingua latina, e il risultato di un processo ehe concorre, parallelamente con altri, alia formazione delle lingue romanze, e soltanto all'interno di questo processo puo essere collocate e compreso". 3. Diesem Argument habe ich einen besonderen Aufsatz gewidmet, der ebenfalls in diesem Band (S.227-236) veröffentlicht wird.
XVI
G. Calboli
genen Personen und entbehren normalerweise der Verwendung des Demonstrativpronomens zum Ausdruck der Referenz. Daß aber diese Veränderung, nämlich der Untergang des alten Kasussystems, direkt auf die Entwicklung des Artikels eingewirkt hat, sowie die Aufhebung der AcI-Konstruktion und die Reduzierung der Unterordnung zugunsten der Beiordnung in der Satzverbindung bewirkt hat, scheint mir im allgemeinen unwahrscheinlich, auch wenn dies sicher die Voraussetzung für eine derartige Entwicklung war. Außerdem stehen diese Phänomene miteinander in Verbindung, denn sie entsprechen auf jeden Fall der alten, vielleicht indogermanischen Satzverbindung. Außerdem hat die Forschung zur Gesetzessprache die aufschlußreiche Entwicklung von der Auslassung des aus dem Kontext zu entnehmenden Pronomens, die in den ältesten Belegen vorkommt, bis zur allgemeinen Verwendung des ille, die man in den merowingischen Formeln antrifft, nachgewiesen, nämlich vom Typ si in ius uocat, ito zum Typ ueniens illi ante illo abbate (Form.And.30, S. 14 Zeumer), und dazu kam es mittels einer häufigen Verwendung des Pronomens is (wozu vgl. besonders M. Selig 1992 und in diesem Band S.111-121), das m.E. als eine Art Voraussetzung des Artikels gelten kann. In dieser Hinsicht spielte allerdings auch die mündliche Verwendung in der alten Juristensprache (man darf die alte römische Gewohnheit der responsa nicht vergessen)4 gegenüber dem schriftlichen Gebrauch der klassischen Zeit und der Spätantike gegenüber eine wichtige Rolle. Aber das hängt sicher auch mit der alten Struktur der Sprache zusammen und sollte ausführlicher untersucht werden. Aber schon nach dem ersten Aufsatz vom 1978 habe ich mich anderen Gebieten zugewendet und zwar, um einige mit meiner Haupthypothese verbundene Besonderheiten zu erklären, nämlich: das genaue Wesen der AcI-Konstruktion, die direkten Vorgänger des Artikels, die im Spätlatein, wie z.B. im Merowingischen vorkommen, das Verhältnis der Sätze zueinander und die Beziehung zwischen Bei- und Unterordnung. Im Hinblick darauf habe ich eine erste Fassung der Pisa Lectures von Noam Chomsky benutzt und die Prolepsis in der Redewendung patrem nouisti ad has res quam sit perspicax (Ter. Haut. 372) in Betracht gezogen, womit ich zum Problem der Herausnahme des Akkusativ-Subjekts aus der AcI-Konstruktion gekommen bin. Die Prolepsis gilt sicher als Schwerpunkt für die Erklärung der AcI-Konstruktion, wie Hannah Rosen (1994:
4. Aber man sollte diese Besonderheit keineswegs überbewerten, denn schon die alten hethitischen Gesetze sind inschriftlich in einem sehr reichen Korpus überliefert worden (vgl. dazu die Sammlung von J. Friedrich 1959).
Einleitung
XVII
115) richtig bemerkt hat5. Eine andere bemerkenswerte Besonderheit findet sich in dem sogenannten Anschlußrelativpronomen, da diese Konstruktion die Verbindung von zwei Sätzen ausdrückt und deshalb die Referenz der Nomina direkt betrifft. Auch auf dieses Problem habe ich daher mein Augenmerk gerichtet (unten S.51 ff.). Das nächstliegende Problem war in diesem Punkt die Beziehung zwischen Bei- und Unterordnung, und dies wurde auch unter dem Titel Subordination and Coordination, Constructions in between (S.227-236) behandelt. Die ältesten Denkmäler der lateinischen Syntax wurden dazu von mir in Betracht gezogen, um die frühesten Fälle der AcI-Konstruktion zu finden. Diese Untersuchung war erfolgreich, der Acl hat sich dabei als eine alte und weitverbreitete Konstruktion herausgestellt, wenn auch nicht so verbreitet wie im klassischen und vorklassischen Latein (Calboli 1987). Bei der ausführlichen Behandlung dieses Problems stellte sich auch die Frage nach dem Reflexivpronomen se, denn es wurde im Lateinischen zu allen Zeiten sehr häufig benutzt, wenn die lateinische Sprache auch fast vollständig auf das analytische, mit Hilfe von se gebildete Passiv der romanischen Sprachen verzichtet. Der Typ Myrina quae Sebastopolim se uocat (Plin. nat. 5,121) ist tatsächlich sehr beschränkt. Bemerkenswerter Schluß dieser Untersuchung war nicht nur, daß in der lateinischen Sprache ein analytisches, duratives Passiv wie das der romanischen Sprachen fehlt, sondern auch daß bei einem solchen Passiv die Verwendung des Artikels einigermaßen reduziert wird. Auf jeden Fall stehen beide Phänomene, das analytische, durative Passiv und der Gebrauch des Artikels in Verbindung, so daß man auch von diesem Ansatz aus die Entwicklung vom Lateinischen zum Romanischen untersuchen könnte, denn die romanischen Sprachen scheinen in dieser Hinsicht reicher als die lateinische Muttersprache zu sein. Nach dem analytischen Passiv, nämlich dem Typ si dice ('man sagt'), habe ich dann meine Aufmerksamkeit auf das Reflexivpronomen und daher auf das von Chomsky ab 1981 (Lectures on Government and Binding) entwickelte Modell gerichtet. An dieser Stelle ist zu bemerken, daß meine Lösung des Problems des Reflexivpronomens, besonders wenn es sich auf eine im Hauptsatz vorhandene Person bezieht, nicht nur von Chomsky, sondern auch von der oben erwähnten
5. Vgl. dazu auch P. Cuzzolin 1994: 38. Cuzzolin (1994: 287) weist auch nach, daß die proleptischen Konstruktionen sich in der Entwicklung der lateinischen Sprache immer mehr beschränken. Zu denken, der Acl sei von den proleptischen Konstruktionen beeinflußt worden, wie A. Christo! (1989) vermutet hat, scheint mir allzu kühn zu sein. Hingegen ist m.E. die Ansicht ganz richtig, daß beide Phänomene in Beziehung zueinander stehen, zumal sie besonders im Lateinischen und Griechischen häufig vorkommen.
XVIII
G. Calboli
Lösung Quines, besonders im Verhältnis Opazität ~ Transparenz, beeinflußt wurde. Mein Ansatz führt mich zu einer ungewöhnlichen Schlußfolgerung: danach befindet sich das Reflexivpronomen se, sui, sibi und das Adjektiv suus an einer transparenten Stelle und das bedeutet, daß se (suus) vom Sprecher, nicht vom Subjekt des Hauptsatzes gedacht wird. Ich spreche natürlich von den se, sui, sibi, suus, die in einem Nebensatz vorkommen und sich auf ein Nomen im Hauptsatz beziehen. Sie sind also nicht von der diesem Nomen entsprechenden Person, sondern von dem Sprecher selbst gedacht, während das Demonstrativpronomen is und ille im 'scope' des Hauptsubjekts, d.h an einer opaken Stelle bleibt. In der Tat geschieht das nur in infinitivischen und konjunktivischen Nebensätzen, wenn auch nicht in allen. Denn während das Reflexivpronomen in der AcI-Konstruktion regelmäßig erscheint, kommt es bei konjunktivischen Nebensätzen mit Ausnahme der konsekutiven und temporalen cw/n-Sätze mit dem Konjuktiv (cum narratiuum) vor. Meine Lösung kann besser durch die folgenden Beispiele, die alle bei Kühner-Stegmann (1955: I3 608) stehen, erklärt werden: (5) a. Caes. Gall.l,36,1-2 Ariouistus respondit [...] non oportere sese a populo Romano in suo iure impediri. b. Cic. Tusc. l ,55 sentit igitur animus se moueri; quod cum sentit, illud una sentit, se ui sua non aliena moueri. c. Cic off. 3,86 perfuga ab eo [sc. a Pyrrho] uenit in castra Fabrici eique est pollicitus, si praemium sibi proposuisset, se, ut dam uenisset, sie dam in Pyrrhi castra rediturum et eum ueneno necaturum. In diesen Beispielen beziehen sich sese (5a), se, se und sua (5b und c), sibi (5c) in den untergeordneten Infinitiv- und Konjunktivsätzen auf das Hauptsubjekt, d.h. Ariouistus, animus, perfuga, aber sie sind alle vom Sprecher gedacht, denn sie kommen an einer transparenten Stelle vor. Transparente Stellen besitzen allerdings die Nominalvarianten in der AcI-Konstruktion. Im Fall der konjunktivischen Nebensätze hingegen begegnen transparente Stellen wie bei den Finaloder Voluntativsätzen (6b) und den Sätzen, in denen ein Gedanke ausgedrückt wird (6a): (6) a. Caes. Gall. 1,47,1 Ariouistus ad Caesarem legatos mittit: uelle se de eis rebus, quae inter eos agi coeptae neque perfectae essent agere cum eo: uti aut iterum colloquio diem constitueret aut, si minus uellet, e suis legatis aliquem ad se mitteret.
Einleitung
XIX
b. Liu. 2,6,2 Tarquinius [...] orare maxime Veientes Tarquiniensesque, ne se ortum, eiusdem sanguinis, extorrem, egentem ex tanto modo regno cum liberis adulescentibus ante oculos suos perire sinerent. Aber es finden sich auch Sätze, wo Nominalvarianten an einer opaken Position wie bei den indikativischen Nebensätzen (und Adjektivsätzen) stehen, wie aus den unten angegebenen Beispielen klar hervorgeht: (7) a. Caes. Gall. 5,38,1 Ambiorix [...] in Aduaticos, qui erant eius regno
finitimi, proßciscitur. b. Cic. Lig. 4 legatus [sc. Liganus} in pace profectus in prouincia pacatissima ita se gessit, ut ei pacem esse expediret. c. Cic. de orat. 1,231 Socrates [...], cum ei scriptam orationem disertissimus orator Lysias attulisset, quam, si ei uideretur, edisceret, ut ea pro se in iudicio uteretur, non inuitus legit eqs. Hier treffen wir eius, ei und wieder ei, obwohl (7b und c) im Modus Coniunctivus stehen. Aber es handelt sich um einen Folgesatz (7b) und um ein Cwm-Narrativum. Ebenso bezieht sich zwar das Demonstrativpronomen auch in den romanischen, durch que, ehe eingeleiteten Nebensätzen oder in den englischen (durch that) und deutschen (durch daß) untergeordneten Nebensätzen auf das Subjekt des Hauptsatzes, geht aber keineswegs aus dem 'scope' dieses Subjekts heraus: (8) a. Les accuses; croyaient qu'ils^ auraient ete tous; j condamnes; j b. BilL believes that he ;; is a good man ;; c. Bill; believes himself; to be a good man;. 1
»Tj
t?
IJ
Im Beispiel (8a) und (8b) gibt es eine doppelte Beziehung, weil der Kontext dazu beitragen kann, daß das Demonstrativpronomen sich auf eine andere Person bezieht als Hauptsubjekt, wie im folgenden Beispiel: (9) Harry said me thai Francis^ is a rascal^ but Bill believes that het [i.e. Francis statt Harry] is a good man{. Es ist also evident, daß, sobald die Konstruktion dico ehe, je dis que u.d.g. + Indikativ in den romanischen Sprachen den alten Acl ersetzt hat, eine Gelegenheit verschwunden ist, das Reflexivpronomen se zu benutzen, während das Demonstrativpronomen is, ille mehr Raum gewonnen hat. Diese wichtige Beson-
XX
G. Calboli
derheit habe ich in einem Aufsatz (Modes verbaux et emploi du reflechi, S. 263293 in diesem Band) behandelt und bin zum folgenden Schluß gekommen: (a) diese Regeln beweisen eine überwiegende Tendenz, keine Notwendigkeit, denn man findet se anstelle von is/iüe und auch das Gegenteil. Man kann sie also 'Tendenzregeln' nennen. Als Beispiel möchte ich den Anfang der Diuinatio in Caecilium von Cicero erwähnen, wo eben suus als Adjektiv von se mit is abwechselt: (10) Cic. diu. in Caec. 2-3factum esl, uti, cum summum in ueteribus patronis multis, turn nonnullum etiam in me praesidium suis fortunis constitutum esse [Siculi] arbiträrentur. Quare nunc populati atque uexati cuncti ad me publice saepe uenerunt, ut suarum fortunarum omnium causam defensionemque susciperem. Me saepe esse pollicitum [...] commodis eorum me non defuturum. Venisse tempus aiebant non iam ut commoda sua, sed ut uitam salutemque totius prouinciae defenderem; sese iam ne deos quidem in suis urbibus ad quos confugerent habere, quod eorum simulacra sanctissima C. Verres ex delubris religiosissimis sustulisset. (b) In euiigen Fällen gelten diese Tendenzregeln jedoch als zwingend oder fast zwingend, und es gibt eine besondere Situation, und zwar an der Subjektstelle der AcI-Konstruktion, wo die oben erwähnte Regel obligatorisch wird, denn an dieser Stelle darf man nicht se und islüle mit derselben Referenz austauschen, sonst wird eine andere Person bezeichnet: (11) Caes. Gall. 1,34,2 Ei legationi Ariouistus respondit: si quid ipsi a Caesare opus esset, sese ad eum uenturum fuisse; si quid ille se uelit, illum ad se uenire oportere. Hier bezieht sich se auf das Hauptsubjekt Ariouistus und wenn illum statt se vorkommt (in meinem Aufsatz wird auch erklärt, warum illum statt eum verwendet wird), so wird eine andere Person, nämlich Caesar, bezeichnet. Eine andere fast zwingende Regel ist eben, daß in den Folgesätzen und in den Temporalsätzen, die durch ein cwm-Narrativum eingeleitet werden, das Demonstrativpronomen islille auftaucht, hingegen kaum das Reflexivpronomen se. Maria Selig hat in ihrem 1992 erschienenen Buch eine sehr wichtige Frage aufgeworfen, die ich nur vom logischen Gesichtspunkt der Erhaltung ('conservativity') aus gestreift hatte (vgl. unten S.296), d.h.: Wenn es im Lateini-
Einleitung
XXI
sehen ein System gibt, in dem is als eine Art Präartikel benutzt wurde, in welchem Verhältnis steht die AcI-Konstruktion zu dem bezeichneten Präartikel und inwieweit bleibt solch ein Präartikel ein Pronomen? Der Kernpunkt liegt eben darin, daß der Artikel obligatorisch ist, während die Verwendung des Pronomens willkürlich bleibt. Aber die «Obligatorik der expliziten (In)Definitkennzeichnung»6 besteht in der Tat in einer großen Häufigkeit und nur aufgrund dieser Häufigkeit kann man von Obligatorik' sprechen. Wie unten S.23 dargestellt wird, kann man auf italienisch fast mit derselben Bedeutung sagen: (12) Non so se esista porta l una porta l la porta l per entrare in questo giardino (Ich weiß nicht, ob es Tür / eine Tür / die Tür /, in diesen Garten einzutreten, gibt). Aber gerade die Häufigkeit wird wegen der AcI-Konstruktion auf folgende Weise stark beschränkt: bei der AcI-Konstruktion wird die Referenz normalerweise durch das Reflexivpronomen se (suits in der Adjektivform) ausgedrückt, abgesehen davon ob es sich wirklich um ein Reflexivpronomen oder um ein Logophor handelt, obwohl es mir eher angebracht scheint, von einem Reflexiv als von einem Logophor zu sprechen, denn das ist dasselbe Pronomen, das auch mit Referenz zum Satzsubjekt, z.B. Caesar Lutetiam se confert, vorkommt. Außerdem ist der Infinitivsatz in der AcI-Konstruktion vom Hauptsatz überhaupt nicht getrennt, wie aus der Prolepsis des Subjektsakkusativs und der Fokussierung dieser Form klar hervorgeht. Der Wechsel Transparenz-Opazität liefert Bestätigung und zugleich Erklärung für diese Situation: auf jeden Fall ist das deiktisch-demonstrative Pronomen (ille, is) in allen Fällen ausgeschlossen, in denen sich das Pronomen auf das Subjekt des Hauptsatzes bezieht. So hängt die Häufigkeit von is, ille, was die anaphorische Referenz anbelangt, in umgekehrter Proportion mit der AcI-Konstruktion zusammen, und das System braucht daher keinen vollständig entwickelten Artikel. Es genügt also, is artikelartig zu benutzen. All dies entspricht wunderbarerweise — wage ich zu behaupten — meinem System, in dem alle Phänomene, der Gebrauch des synthetischen Passivs auf -r nicht ausgenommen, wie wir unten sehen werden, zusammenpassen. Aber das Buch von Frau Selig (1992) hat mir auch die Möglichkeit gegeben, einen anderen sehr wichtigen Punkt in Betracht zu ziehen, nämlich den Einfluß der AcIKonstruktion auf die Pronomen. Den Weg hat mir Frau Selig bezeichnet, indem sie ganz richtig die Bedeutung der Fokussierung hervorgehoben hat. So habe ich
6. Vgl. M. Selig 1992: 200 f.
XXII
G. Calboli
in einer der letzten Arbeiten (AcI-Konstruktion, Fokus und Nominaldeterminanten) mein Augenmerk auf dieses Problem gerichtet und bin zum Schluß gekommen, daß der Akkusativ in der AcI-Konstruktion nicht nur eine transparente Stelle besitzt, sondern sich durch diese Stellung auch in einer fokussierten Position befindet. Auf diese Weise wurde klar, daß die AcI-Konstruktion als teilweiser Ersatz des sogenannten 'cleft' im Lateinischen verwendet wurde, so daß diese Besonderheit als proleptischer Akkusativ7 zur Erklärung von zwei wichtigen Punkten beiträgt, nämlich der Entstehung der AcI-Konstruktion und ihrer Beziehung zur im Infinitivsatz erreichten Fokussierung der Nominalvarianten. Die letzten Untersuchungen galten zu meiner Freude einer neuentwickelten Richtung der logisch-sprachlichen Untersuchung, nämlich der sogennanten 'dynamischen Semantik'. Nicht nur in meinen letzten Arbeiten (s. unten S.269 ff.) habe ich die Abhandlungen von Angelika Kratzer, Irene Heim, Craig Roberts und Gennaro Chierchia verwendet, sondern ich habe schon am Anfang (1978) versucht, die sich durch verschiedene Kontexte einstellenden Probleme der Artikelbestimmung mit einem bedingten Aliquanter in der von R. Montague, 1969: 6 und 1974: 236, dargestellten Form anzugehen ( ) und zu diesem Zweck auch die Präsupposition von S. Gushing (1977) zu verwenden: so war mir selbst (1978) die Schwierigkeit dieses Problems klar und ich sah in der neuen Richtung die Chance einer befriedigenderen Lösung, wenn auch die heutigen Möglichkeiten der 'dynamischen Semantik' zur logischen Erklärung des Artikels bisher weder von mir, noch von anderen vollständig erschöpft worden sind und einer weiteren Untersuchung zur Verfügung stehen. An dieser Stelle könnte man vielleicht den folgenden Einwand erheben: Wenn die These, daß der Verlust des Kasussystems und der diesbezüglichen Nominalendungen die Entstehung des Artikels begünstigt hat, nicht beweisbar ist, desto weniger wäre die in meiner Hypothese aufgestellte Beziehung zwischen der Entstehung des Artikels und dem Verfall des Acl nachweisbar. In der Tat gliedert sich diese These in zwei Teile, erstens daß der Artikel die Deklination ersetzt hat und als "Kompensation der verlorenen Nominalflexion"8 zu betrachten ist, zweitens daß der Verfall der Nominalflexion zur Entwicklung eines neuen Referenzsystems beigetragen hat, in dem die Entwicklung des Artikels als wesentliches Element eines neuen Gleichgewichtes zu gelten hätte.
7. Zum proleptischen Akkusativ vgl. G. Calboli 1980: 191-205; M. Maraldi 1986; A. Christel 1989; H. Rosen 1994: 115. 8. Vgl. M. Selig 1992: 83.
Einleitung
XXIII
Zum ersten Teil dieser These habe ich mich schon gesprochen (s. unten S.180196; und 337 ff.) und möche jetzt nur hinzufügen, daß ich die Meinung von Maria Selig (1992: 82-86) teile, die eben schreibt: "Ihm [d.h. G. Wolterstorff] muß entgegengehalten werden, daß auch die Determinanten von der generellen Umorientierung der lateinischen Nominalflexion nicht ausgespart blieben. Sie waren daher wenig geeignet, die Kasuskennzeichnung nach dem Abbau der Nominalflexion aufrechterhalten zu können" (Selig 1992: 86). Aber das bedeutet nicht, daß der Verlust der Nominalflexion ohne Wirkung auf das ganze Referenzsystem gewesen wäre, was allerdings auch M. Selig (1992: 87) richtig ausschließt. Wie wichtig dieser Verlust des Kasussystems für die referentielle Beziehung war, geht ganz klar aus einigen Beispielen hervor, in denen das Latein zwei Sätze mit Hilfe eines Participium Coniunctum ausdrückt und miteinander in Verbindung setzt, während man in einer modernen romanischen Sprache wie im Italienischen Referenzpronomina oder Artikel benutzt. (13)a. Liu. 1,56,4 Haec agenti portentum terribile uisum "mentre faceva questo gli apparve un miracolo spaventoso" b. Cic. part. 79 Custos uero uirtutum omnium dedecus fugiens laudemque tnaxime consequent uerecundia est "Ma custode di tutte le virtü e la pudica misura ehe fugge il disonore e cerca soprattutto la lode". Dieser Bereich sollte sicher eingehender behandelt werden, aber, wie wichtig der Kasus auch für die Referenz war, ist damit schon bewiesen9. Die Entwicklung des Kasus hat kaum das Referenzsystem unberührt lassen können. Daraus ergibt sich, daß die Voraussetzungen für den oben vorgebrachten Einwand fehlen. So habe ich versucht, meine alte Hypothese in verschiedener Hinsicht nachzuprüfen und deshalb meine Aufmerksamkeit in mehrere Richtungen gewendet. Nicht ohne Recht hat Maria del Pilar Alvarez Maur'm (1994: 32 Anm. 5l) 10 9. Neuerdings hat einen wichtigen Aufsatz diesem Problem auch Elisabeth Löbel (1994) gewidmet. Ihre Erklärung nehme ich, was den Satzbau und das Problem der Beziehung zwischen Kasus und Referenz angeht, vollständig an, zumal ich auch in einigen Beispielen schon bemerkt hatte (s. unten S.337 f.), daß der Wechsel vom Aktiv zum Passiv eine bemerkenswerte Änderung des Kasus, nämlich die Verwendung des Partitivs anstatt des Nominativs, mit sich brachte. 10. "El investigador italiano considera como caracteristicas de la "muerte" del latin el abandono de la construccion Acl y el desarollo del articulo y se afana por encontrar rasgos de ambos fenomenos en los documentos merovingios".
XXIV
G. Calboli
diese meine Untersuchung als atemlos bezeichnet. Aber solch ein Thema verdient sicher nicht nur eine tiefere, sondern auch eine breiter angelegte und alle Querverbindungen umfassende Untersuchung. Endlich hat die Syntax in dieser Forschung wieder ihre primäre Rolle gewonnen. Keine Mühe dürfen wir scheuen, um diesen Punkt zu klären, was vor allem bedeutet, die moderne logische Sprachwissenschaft so anzuwenden, daß ein altes Problem und viele andere damit verbundene Probleme eine Lösung finden oder mindestens in einem helleren Licht erscheinen können.
l.Kapitel.Die Entwicklung der lateinischen Sprache:Satzbau und Pronomen /. Darstellung des Problems: Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wortstellung und Artikel1
Es ist wohlbekannt, da die Demonstrativpronomina in der Entwicklung des Lateins und in seinem bergang zu den verschiedenen romanischen Sprachen eine wesentliche Rolle gespielt haben. So mu man im Vulg rlatein beachten, da aus den deiktischen Pronomina hie — iste — ille und dem anaphorischen is die Pronomina hie und is im Gebrauch gleichm ig und ohne Unterbrechung zur ckgehen, w hrend iste und ille nicht nur ihre Anwendungssph re ausbreiten, sondern auch an H ufigkeit gewinnen. Gleichzeitig werden ipse und idem in manchen Funktionen der Demonstrativa verwendet. Aber die wichtigste Ver nderung, die im System der Demonstrativa stattfindet, ist der bergang von einem dreigliedrigen System zu einem zweigliedrigen; so lat. hie — iste — ille, die sich auf eccu-istu (afr. cest, ital. questo) und eccu- lu (afr. cel, ital. quello) verringern (auch das griech. οδε — ούτος — εκείνος wird in der Tat zweigliedrig, δδε, ούτος gegen ber εκείνος)2. Allerdings ist nicht alles im Gebiet der deiktischen Pronomen deutlich und sogar das Bestehen eines dreigliedrigen Systems im Indogermanischen ist von einigen Sprachforschern, wie K. Brugmann (1904), in Zweifel gezogen worden3. 1. Eine erste Fassung dieser Arbeit wurde als Vortrag an der Universit t G ttingen am I.Februar 1977 gehalten. Hier danke ich meinem Freund und Kollegen Carl Joachim Classen, der mich nach G ttingen eingeladen hat, und Herrn Wolfgang P. Schmid, dessen freundlicher Aufforderung ich diese Umarbeitung verdanke. 2. Vgl. E. Schwyzer 1959 I: 611 f.; F. Blass-A. Debrunner 1959: 180-183; E. Mayser 1926 II l: 74. Im Italienischen findet sich auch ein der zweiten Person entsprechendes Demonstrativ, cotesto, codesto (aus eccu-t(ibi)-istu), so da G. Rohlfs (1968: 204 f.) und P.Tekavcic (1972 II: 191-193) von einem dreigliedrigen italienischen System (im Vergleich mit dem zweigliedrigen des Deutschen, dieser-jener, und des Englischen, this-that) mit Recht sprechen (vgl. auch F. Abel 1971: 29 f.). Aber fast berall in Italien au er in der Toskana wird codesto durch questo ersetzt und das System ist in der Tat zweigliedrig (so auch H. Frei 1944: 144). Was das Pronomen iste anbelangt, f ngt iste schon in der Vetus Latina an, die Stelle von hie einzunehmen, und steht zu der zweiten Person in keiner Beziehung mehr (vgl. F. Abel 1971: 38-90, bes. 84-90: «Dans les traductions de la Bible, ISTE n'exprimeplus aucun rapportparticulier avec la deuxieme personne» (Abel 1971: 88). 3. In der Tat schreibt K. Brugmann (1904: 73 f.): "Von u rindegermanischen Zeit her hat es ein Pronomen, das ausschlie lich oder auch nur vorwiegend der Du-Deixis, d. h. dem Hinweis auf die Person des Angesprochenen und seiner Sph re diente, nicht gegeben. Wohl aber haben in mehreren idg. Sprachen, im Arischen, Armenischen, Griechischen, Lateinischen und S dslavischen, Pronomina der Der-Deixis eine engere Beziehung auf den Angeredeten bekommen". So werden Pronomina der Der-Deixis wie iste (aus is + *to-) und ούτος (aus o, der Partikel u und einer Form des Pronomens */o-), verwendet, "wenn der Sprechende auf die zweite Person ganz
2
G. Calboli
Hier kann man der Meinung von Benveniste (1966: 225-236; 251-257), Kurylowicz (1964: 148 ff.) und Watkins (1969: 119 ff.) folgen, nämlich daß die idg. Sprachen ein dreiteiliges System für Demonstrativpronomina, sowie für Personen der Verbalflexion zeigen, und die Personen des Verbs die Grundlage des dreigliedrigen Systems der Demonstrativa bilden. Eingehender ist die Erklärung von W.P. Schmid (1972: 411-418), der nicht nur die Personen des Verbs und die Orts- und Zeitbestimmungen, sondern "alle grammatischen Elemente, die einen Satz auf eine Sprachsituation hin determinieren" (d. h. Sprecher, Sprechzeit, Modi, Ort) berücksichtigt, und ein interessantes Schema aufbaut. W.P. Schmid erkennt, daß die Pronomina der ersten und zweiten Person "einen höheren Rang in der Hierarchie einnehmen" und daß dies wegen ihrer historischen Konstanz geschehen muß. Denn die Ich- und Du-Pronomina verhalten sich konservativer als die Pronomina der 3. Person, wie hie, iste, ille, ipse, is (abgesehen vom Bezug des hie auf die erste, des iste auf die zweite Person), was m.E. auch ihre deiktische Kraft einschränkt. Das größte Verdienst dieser Erklärung liegt, wie ich meine, darin, daß hier die Beziehung zwischen Demonstrativpronomina und Modi zum ersten Mal nicht vernachlässigt wird. In folgender Untersuchung werden wir eben einige Besonderheiten dieser Beziehung behandeln. Auf jeden Fall ging später das dreigliedrige System entsprechend der Entfernung des Sprechenden zu einem zweigliedrigen über, wo hie (iste, cest, questo), sowie ( ), die Nähe des Objekts und ille (cel, quello), sowie , die Entfernung hervorheben. Später werden wir auf diese Frage zurückkommen. Hier sei erwähnt, daß aus den Demonstrativa die Artikel in verschiedenen Sprachen, jedenfalls im Griechischen und, was Latein anbelangt, in den romanischen Sprachen entstanden sind, obgleich Demonstrativa und Artikel darin verschieden sind, daß, wie einige Logiker meinen, den Artikeln dieselben Indices fehlen, die in den Demonstrativpronomina erkennbar sind (vgl. Vendler 1967; Bonomi 1975). Wenn man ein Nomen mit bestimmtem Artikel verwendet, z.B. der Hund, weist der Artikel auf etwas hin, wodurch das Nomen Hund entweder aus dem sprachlichen Kontext oder aus der jeweiligen Situation bestimmt werden muß: z.B. (1. Fall Kontext) Ein Hund ist hier gewesen; der
allgemein hindeutet", wenn aber der Angeredete dem Sprechenden oder dessen Sphäre nahe steht, treten Pronomina der Ich- und der Jener-Deixis ein. Es fehlt also nach Brugmann im Indogermanischen ein besonderes Ausdrucksmittel der Du-Deixis (vgl. K. Brugmann 1904: 7382). Dazu vgl. auch H. Kurzovä-Jedl. 1963: 124 ff.; Analyse von lat. Texten bei G.L. Trager 1932; weitere Lit. bei W.P. Schmid 1970: 279 Anm. 21; 1972: 411 ff.
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
3
Hund hat lange Zeit geschlafen, oder (2. Fall Situation) Die Sekretärin schreibt diesen Text ab. Im Gegensatz dazu bedarf das Nomen Hund mit einem Demonstrativpronomen, wie im folgenden Satz, keines besonderen Hinweises: Dieser oder Jener Hund hat lange Zeit geschlafen*. Aber, obwohl als sprachliche Kategorien Artikel und Demonstrativpronomina verschieden sind (vgl. W.P. Schmid 1970: 267 f.), stehen sie in einem diachronischen Zusammenhang, der eine Erklärung verdient. Zuerst müssen wir unser Augenmerk darauf wenden, daß Demonstrativpronomina als Artikel im Lateinischen gebraucht werden. Das geschieht sicher in der sog. Vetus Latina, obgleich die meisten Gelehrten glauben, ein wirklicher Artikel sei im Lateinischen erst seit dem 8. Jh. n.Chr. festzumachen (vgl. F. Abel 1971: 4-17). In diesen alten Übersetzungen aus dem Griechischen hat schon Rönsch (Itala und Vulgata 1874: 419) einige Beispiele gefunden, in denen ille gebraucht wird, und in Vergleich mit der Übersetzung des Hieronymus gestellt. Was hier insbesondere auffällt, ist zwar dies, daß, während in der Vetus Latina Demonstrativpronomina als Übersetzung der griechischen Artikel stehen, diese Pronomina im Text des Hieronymus fehlen. Zuletzt wurde dieser Aspekt des Problems, nämlich der Gebrauch der Demonstrativa in der lateinischen Bibel und die Entstehung des Artikels, von Fritz Abel (1971) eingehend behandelt, und diese Tatsache wird auch durch die von ihm angeführten Beispiele bestätigt, wenngleich es auch Fälle gibt, in denen ille dem bestimmten griechischen Artikel entspricht und in der Vetus Latina sowie in der Vulgata vorkommt (vgl. F. Abel 1971: 118 f.). So lesen wir z.B. in der Vetus Latina, Matth. 8,27 (Hss. a, b, c, f, g, h, q)5 Illi autem homines mirati sunt (Hss. ff 1 , 1) Homines autem illi mirati sunt, in der Vulgata Porro homines mirati 4. Wie man weiß, sind die meisten romanischen Artikel aus dem lateinischen ille entstanden. Eine der ersten Stufen, durch die das ille sich zum Artikel entwickelt hat, wurde sicher erreicht, als ille seine deiktische Kraft verlor und auf den Kontext hinzuweisen begann, wie es eben in den Bibelübersetzungen und besonders in der sog. Vetus Latina geschieht. So schreibt F. Abel in der Zusammenfassung seiner wichtigen Arbeit über die Demonstrativa in der Sprache der lateinischen Bibel: "ILLE est employe particulierement souvent a la place d'un article defini grec. Dans un certain nombre de passages, ILLE n'a plus aucune fonction deictique. II signale simplement le fait que le nom qu'il accompagne est considere comme determine dans le contexte" (Abel 1971:206). 5. Die im Text gegebenen Abkürzungen entsprechen nach dem Bezeichnungssystem Abels (1971: XXI f.) folgenden Handschriften: a = Vercellensis, saec. IV; b = Veronensis, saec. V exeun.; c = Colbertinus.saec. XII/XIII; f = Brixianus, saec. VI ineun.; ff 1 = Corbeiensis, saec. X; ff 2 = Corbeiensis, saec. V; g1 = Sangermanensis, saec. IX exeun.; h = Claramontanus, saec. V exeun.; i = Vindobonensis, saec. V exeun.; I = Rehdigeranus, saec, VII/VIII; q = Monacensis, saec.VII.
4
G. Calboli
sunt, griech. l δε άνθρωποι έθαύμασαν, Luc. 15, 22 (Hss. b, c, ff 2 , i, l, q) proferte stolam illam primam (in der Vulgata ohne illam), griech. εξενέ^κατε στολην την πρώτην, 15,23 (Hss. a, b, c, ff 2 , i) addudte uitulum ilium saginatum, (Hs. q) addudte uitulum ilium pastum (die Vulgata hat nur uitulum saginatum ohne ilium), griech. και φέρετε τον μόσχον τον σιτεντόν. In diesen F llen ist illum bzw. illam genau wie ein bestimmter Artikel gebraucht und hier findet man ein Partizipium, saginatum (σιτευτόν) und ein Zahlwort (Adjektivum), primam (πρώτηv). Wenn man statt Partizipien und Adjektiva einen Relativsatz benutzt, der die Funktion eines Adjektivs besitzt, haben wir denselben Gebrauch in der Vetus Latina und in der Vulgata, nur mit diesem Unterschied, da das Pronomen ille nicht als Artikel, sondern als Demonstrativum verwendet wird, z.B. loh. 21,24 hie est disdpulus ille, qui testimonium perhibet de his (so die Vetus Latina und die Vulgata ohne Unterschied); griech. ούτος εστίν Ό μαθητής ό μαρτύρων ττερί τούτων. Der Relativsatz besitzt, meiner Meinung nach, die Eigenschaft, den Unterschied zwischen bestimmtem Artikel und Demonstrativpronomen zum Teil aufzul sen. So ist z.B. ital. conosco quell'uomo ehe e stato qui "ich kenne jenen Mann, der hier war" in der Tat nicht von dem entsprechenden mit Artikel konstruierten Satz verschieden: conosco l'uomo ehe e stato qui "ich kenne den Mann, der hier war". Damit sind wir auf die Beziehungen zwischen Demonstrativpronomina und Satzbau gekommen. Seit einiger Zeit besch ftige ich mich mit der Beziehung Artikel ~ Satzbau, und diese Beziehung scheint mir st rker und von gr erer Relevanz zu sein als man fr her gedacht hat. Das ganze Ph nomen sehe ich jetzt als eine Art referentielle Kennzeichnung der Nomina und ich bin der Ansicht, da es sich um einen bergang von einem alten Satzbau zu einem moderneren handelt. Auf jeden Fall ist der Satzbau mit der referentiellen Kennzeichnung der Nomina verbunden, sei es, da sie durch Demonstrativa, sei es, da sie entweder durch Quantifizierung (z.B. jeder Hund) oder durch Artikel (z.B. der Hund) erreicht wird6. Ich bin von zwei Bemerkungen, einer logischen und einer sprachlichen, ausgegangen. 6. Wenn man sich auf eine bestimmte Person und Sache oder auf einen bestimmten Ort bezieht, findet die Referenz statt (vgl. P.F. Strawson 1973; 1975: 186 f.; und was D. Lewis, 1975, 174, schreibt: "Die Referenzsemantik in der Tradition von Tarski und Carnap ordnet Konstituenten entsprechend ihrer Kategorie Extensionen zu: den S tzen Wahrheitswerte, den Namen Denotate, den einstelligen Pr dikaten Mengen, den n-stelligen Pr dikaten Mengen von n-Tupeln usw. Wenn f r lexikalische Elemente Extensionen gegeben sind, k nnen mit Hilfe von Projektionsoperationen (Bewertungsregeln) entsprechende Extensionen f r immer gr ere Konstituenten abgeleitet werden"). Dies geht bis zum Aufsatz von G. Frege ( ber Sinn und Bedeutung, 1892) zur ck (vgl. W.V.O. Quine 1971: 26).
Die Entwicklung der klass. Sprachen
5
Die logische Bemerkung findet sich bei Quine (1956; 1960); sie war bei vielen Logikern, wie David Kaplan (1971), Richard Montague (1959 = 1974), Jaakko Hintikka (1973; 1974), Barbara Partee (1973), Andrea Bonomi (1975) und zuletzt Janet D. Fodor (1976) sehr umstritten, und wird als Quantifizierung außerhalb der sogenannten opaken Kontexte behandelt7. In Quines Buch 'Word and Object' (1960) wird genau diese Meinung dargestellt und erklärt: in Abhängigkeit von Verben des Glaubens, Sagens, Suchens, Denkens und dergleichen treffen wir opake, nicht transparente Kontexte. Wenn man aber außerhalb eines opaken Kontextes quantifiziert, besteht die Gefahr, daß das Denken des Subjekts des Glaubens, Sagens usw. mit dem Denken des Sprechenden in Widerspruch steht. Anders gesagt darf keine Variable, die innerhalb eines opaken Kontextes steht, mit einem draußen sich befindenden Operator gebunden werden. Z.B. nehmen wir den Satz: (1) Tom glaubt, daß Cicero Catilina anzeigte. Nun setzen wir den Fall, Tom ist schlecht unterrichtet, und er weiß deshalb nicht, daß der Redner Cicero, der Catilina anzeigte, dieselbe Person ist, wie der Verfasser vom Buch über das Greisenalter, Tullius. So kann man sagen: (2) a. Tom glaubt, daß Cicero Catilina anzeigte.
b. Tom glaubt nicht, daß Tullius Catilina anzeigte. Wenn wir aber den Satz (2b) danach beurteilen, was wir über Cicero wissen, nämlich daß er auch Tullius als Geschlechtsname besaß, ist der Satz (2b) zweifellos unrichtig, mindestens wenn dieser Satz von uns gedacht wird. Um es deutlicher zu sagen: es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Tom, und dem, was der Sprechende glaubt. Eben dies ist das Merkmal der sogenannten opaken Verben und hier handelt es sich um eine Synonymic, die vom Index / abhängt. Dieser Index besteht tatsächlich darin, daß die Synonymic Cicero = Tullius in einer Welt i nach dem Tripel für c / wahr ist, wenn aber die Welt zu einer Welt j verändert wird (und j ^ /'), so besteht dieselbe Synonymic nicht. Also genügt es, daß i der möglichen Welt entspricht, in der Tom lebt, und j jener, in der wir
7. Man muß den neuerschienenen Aufsatz von Philip L. Peterson 1994 hinzufugen, wo man eine kurze Darstellung der Einwände von D. Kaplan und von Peterson selbst findet (wozu siehe unten).
6
G. Calboli
leben, damit die Synonymie Cicero = Tullius für uns besteht und für Tom nicht mehr besteht. Die Besonderheit der sogenannten opaken Verba liegt darin, daß sie eine Indexveränderung derselben Weise wie diese ermöglichen. Was aber die relative Unrichtigkeit des Satzes (2b) verursacht, ist nach Quine die Quantifizierung außerhalb desselben Satzes:
(3) (Ex) (Tom glaubt, daß Catilina anzeigte). Denn man muß den Satz (3) auf diese Weise lesen: "es gibt einen und Tom glaubt, daß dieser Catilina anzeigte". Wenn dem Cicero gleich ist, und dieser außerhalb des opaken Satzes, d.h. außerhalb des Satzes, den Tom denkt, vorkommt, so wird auch von uns, nicht nur von Tom gedacht, daß dem Cicero gleich ist, so daß es möglich ist, daß das Glauben Toms mit unserem (ich meine mit dem Glauben von uns als Sprechende) nicht übereinstimmt. Mit anderen Worten, falls der x, nämlich Cicero, nicht nur unter das Glauben Toms fällt, sondern durch einen draußen gesetzten Existenzoperator von uns auch gedacht und ausgedrückt wird, muß Cicero der Person gleich sein, die auch wir kennen, d.h. dem Marcus Tullius Cicero, und Tom darf nicht sagen, er glaube, daß (d.h. Cicero gleich dem Tullius) Catilina anzeigte, weil wir vermutet haben, daß Cicero und Tullius nach Meinung Toms nicht dieselbe Person sind. In solchen Fällen muß man also außerhalb des opaken Satzes quantifizieren, aber einen dreistelligen Prädikatsausdruck verwenden: (4) (Hx) Tom glaubt y (y zeigte Catilina an) von x. D.h. auf englisch: (5) Tom believes of Cicero that he denounced Catiline. Oder mit Infinitiv und derselben referentiellen Interpretation: (6) Tom believes Cicero to have denounced Catiline. Ein anderes Beispiel, das sogar einen Fall von Gleichnamigkeit in Betracht zieht, ist das von Ortcutt. Ich gebe die genauen Worte von Quine (1956: 131) an: "There is a certain man in a brown hat whom Ralph has glimpsed several times under questionable circumstances on which we need not enter here; suffice it to say that Ralph suspects he is a spy. Also there is a gray-haired man, vaguely known to Ralph as rather a pillar of the community, whom Ralph is not aware of having seen except once at the beach. Now Ralph does not know it, but the men are one and the same [...] (Bernard J. Ortcutt, to give him a name)", W.V.O. Quine 1956: 177-187.
Die Entwicklung der klass. Sprachen
7
So sollte man die folgenden Sätze benutzen: (7) Ralph glaubt, daß Ortcutt ein Spion ist. (8) Ralph glaubt, daß Ortcutt kein Spion ist. Auch dieser Fall wird von Quine mit einer Veränderung des ,scope' gelöst: (9) Ralph glaubt, Ortcutt sei imstande, ein /kein/ Spion zu sein. Mit anderen Worten: (10) Ralph glaubt von Ortcutt, er sei ein /kein/ Spion. In den Sätzen (9) und (10) meint Quine, daß beide Formen, nämlich die bejahende und die verneinende Form, annehmbar sind und daß kein Widerspruch daraus verursacht wird, weil kein Widerspruch zwischen dem, was Ralph glaubt, und dem was der Sprechende glaubt, besteht. Denn beide Formen kann man auf eine solche Weise wiedergeben: (l l)a. Ralph glaubt y (y ist ein Spion) von Ortcutt. b. Ralph glaubt y (y ist kein Spion) von Ortcutt. Und, weil es nach Ansicht Ralphs einerseits einen Ortcutt gibt, der einen kastanienbraunen Hut trägt und ein Spion sein soll und andererseits einen anderen Ortcutt, eine führende Persönlichkeit der Gemeinschaft, der kein Spion sein soll (sie werden wegen der Unkenntnis von Ralph in zwei verschiedene Welten gesetzt, der eine in / und der andere iny), steht der Satz (11), der das Glauben Ralphs jeweils wiedergibt, in keinem Widerspruch8. Neuerdings hat Jaakko Hintikka (1973: 209) diese Beispiele auf zwei Typen reduziert: Typ I: a knows (believes, etc.) ofb that -heTyp II: a knows (believes, etc.) that -bund er gibt ohne Schwierigkeit zu, daß der Typ I (a believes ofb that -he-) eine de re (referentielle) Interpretation deutlicher als der Typ II darstellt, während der Typ II (a believes that -b-) sich einer de dicto (nicht referentiellen) Interpretation nähert. Doch er wirft folgenden Zweifel auf: wenn Typ II aus dem Typ I stammt, kann man nicht mehr verstehen, warum Typ II zweideutig, nichtreferentiell oder opak, sein soll. Dieselbe Beobachtung macht auch Barbara Partee (1973: 329), nur daß sie den Zweifel von Hintikka andersherum ausdrückt und die Subject-Raising-Regel mit diesem Phänomen in Beziehung
8. Eine Zusammenfassung der diesbezüglichen Probleme findet sich bei J.D. Fodor (1976).
8
G. Calboli
bringt. Denn sie zieht die zwei Sätze, die Quine für seine Beweisführung benutzt, in Betracht: (12) Tom believes that Cicero denounced Catiline und
(13) Tom believes Cicero to have denounced Catiline. Nun stammt der Satz (13) nach Barbara Partee aus dem Satz (12) durch eine Subjekt-Anhebung-Transformation ab. Da aber die Bedeutung durch Transformation nicht verändert werden darf 9 , wird die Bedeutung des Satzes (13) von der des Satzes (12) durch die Subjekt-Anhebung-Transformation nicht verändert. So sollen beide Sätze (12) und (13) dieselbe Bedeutung haben und die Meinung Quines, sie hätten verschiedene Bedeutungen ist unhaltbar. Doch mit diesem Einwand hat Barbara Partee die Quantifizierung der Nomina vernachlässigt: beide Sätze sind, abgesehen von dieser Besonderheit, gleich. Aber diese Besonderheit ist, wie ich meine, eine der wichtigsten Punkte, in denen die romanischen Sprachen sich vom Latein unterscheiden, in denen diese neuen Sprachen von dem alten Satzbau zu einem neuen übergehen. Um diese Frage zu lösen und dem Einwand von Barbara Partee entgegenzutreten, muß man zwei Punkte in Betracht ziehen: erstens die umstrittene Regel der sog. SubjektAnhebung (Subject-Raising Rule), zweitens die Quantifizierung der Nomina, die als Subjekt benutzt werden können10. 9. Die Meinung, die Bedeutung werde durch Transformation nicht verändert, geht auf KatzPostal (1964) zurück; vgl. B. Hall Partee (1971); Ray Jackendoff (1972: 5 f.; 379-386). In dem neuen Schema Chomskys sind die Transformationen noch strenger von der Semantik getrennt; denn sie sind weniger (nur "movement, adjunction, substitution", und dann kommt die "deletion"), sie arbeiten vor der Oberflächenstruktur und die semantische Interpretation tritt nur in die Oberflächenstruktur ein (vgl. Chomsky-Lasnik, 1977: 426-433, und bes. 430: "The rules of the base generate base structures, which are converted to surface structures by the transformations of 2 [nämlich "movement, adjunction, substitution"]. These surface structures then undergo semantic interpretation by the rules 3b [d.h. "Construal"], 4b [d.h. "Quantifier interpretation, etc."]". Was aber durch die eben erwähnten Transformationen die Oberflächenstruktur erreicht, wird dann durch mehrere in der "surface structure" sich befindenden Filter eingeschränkt (vgl. Chomsky-Lasnik 1977). [Dieses System bleibt im allgemeinen auch in Chomsky 1981; 1986b, aber die Transformationen sind auf den einzelnen Typ 'move ' reduziert worden]. 10. D. Kaplan 1986 hat die sogenannten «vivid names» von dieser Quantifizierung (nicht von der Unersetzlichkeit) ausgeschlossen (vgl. dazu auch Ph.L. Peterson 1994: 162 f.). Aber wer bestimmt, ob ein Nomen (oder Name) «vivid» ist? Wenn man z.B. scheibt: Hilary believes that Homer wrote the Ilias, ist der Name Homer so «vivid», daß niemand die Existenz Homers anzweifeln kann? Wie kann man von der Homerfrage absehen? Außerdem welche Rolle hätte dieses Kriterium in einer Sprache wie dem Altlateinischen spielen können, wo gesetzliche und religiöse Notwendigkeiten (die nicht immer voneinander getrennt waren) zu einer extremen Unzweideutigkeit führten (s.u. S. 110)? M.E. keine.
Die Entwicklung der klass. Sprachen
9
Was den ersten Punkt anlangt, wurde die Subjekt-Anhebung-Regel, die sich bei den Verben des Glaubens (Belief-Verbs, die hierauf als B-Verba bezeichnet werden) findet, von Chomsky (1977a [= 1971]: 87 ff.) und Postal (1974a: 40 ff.) erörtert, um die Besonderheit zu erklären, die darin liegt, daß die oben genannten Typen (Typ I und Typ II) in verschiedenen Fällen eine verschiedene Behandlung erhalten. Das erste Beispiel für diese Besonderheit finden wir in der Passiv-Form. So wird der Satz (14) ins Passiv gar nicht durch Satz (15), sondern durch Satz (16) gesetzt: (14) Jack believed (that) Joan was famous. (15) *Joan was believed (that) was famous by Jack. (16) That Joan was famous was believed by Jack. Dagegen ist die Passiv-Form des Satzes (17) durch den Satz (18), nicht durch den Satz (19) erreicht: (17) Jack believed Joan to be famous. (18) Joan was believed to have been famous by Jack. (19) *(For) Joan to be (have been) famous was believed, by Jack. Die von Chomsky gegebene Erklärung ist darauf begründet, daß der infinitivische Satz (Jack believed Joan to be famous) keine Zeitbestimmung besitzt, während die Zeit in der -Konstruktion direkt ausgedrückt wird (Jack believed (that) Joan was famous). Daraus zieht Chomsky die folgende Feststellung (denn er ist gegen die Subject-Raising-Regel orientiert): "Items cannot be extracted from tensed sentences" u . Ausdruck der Zeit, d.h. Verwendung des 11. N. Chomsky (1977a: 89) dehnt die im Text erwähnte Regel ("rule of extraction") auf ein Einschiebungsverbot ("Insertion Prohibition") aus und setzt auf diese Weise fort: "we can generalize (19) [d.h. die im Text zitierte Regel] to (20), incorporating the Insertion Prohibition; we henceforth refer to (20) as the 'Tensed-S Condition': (20) No rules can involve , in the structure ... X ... [a ... ...] ..., where is a tensed sentence". Außerdem lasse ich jetzt die neue eingehende Behandlung der infinitivischen Nebensätze, die Chomsky und Lasnik (1977: 456-483) geben, beiseite, sowie die dort dargestellten Filter der "Complementation". Auf jeden Fall bin ich noch nicht von der Richtigkeit der Meinung Chomskys (1977a: 113 f.) überzeugt, daß eine Subjekt-Anhebung-Regel entbehrlich sei und durch eine Reihe "readjustment rules" ersetzt werden könne. Das Problem verdient zweifellos eine eingehende Behandlung, auf die ich jetzt verzichten muß, aber der Kernpunkt der Frage liegt m. E. nicht darin, wie die verschiedenen Phänomene — diese darf niemand verneinen — genannt werden müssen, sondern wie diese miteinander und in der Entwicklung der Sprache einwirken. Jedoch bezeichnet die Spurtheorie und die obligatorische Kontrolle der PRO-Elemente in den Nebensätzen die Notwendigkeit, Haupt- und Nebensätze nicht voneinander getrennt zu behandeln. [Vgl. in diesem Band 3. Kap. I, S.237-262, d.h. das Problem der Satzverbindung im Verhältnis zu den Pronomina und der neuerlichen Stellungnahme Chomskys 1981 und 1986a-b]
10
G. Calboli
Verbum Finitum, in den Sätzen mit that und Mangel an Zeitbestimmung in den infinitivischen Sätzen werden von Chomsky als die deutlichsten Merkmale anerkannt, wodurch die zwei Konstruktionen voneinander sich unterscheiden und eine verschiedene grammatische Behandlung herbeiführen. Sie sind schon in der Tiefenstruktur verschieden und man braucht keine Subject-Raising-Regel, um die Herkunft eines Typus von der des anderen zu erklären (Chomsky 1977a: 88 ff.)· Aber die verschiedene Behandlung, die bei den infinitivischen und thatSätzen in Abhängigkeit von B-Verben vorkommt, finden wir nicht nur, wenn das B-Verb in die Passiv-Form umgestaltet wird, sondern auch bei den Reflexiven und den rückbezüglichen Ausdrücken, wie es aus den folgenden von Postal (1974a: 42) gesammelten Beispielen klar hervorgeht:
(20) a. b. c. d.
Jack{ believed (that) he{ was immortal. *Jackt believed (that) himselft was immortal. Jackt believed himself to be immortal. *Jack{ believed him{ (he) to be immortal.
Ich teile die negative Stellungnahme Postals gegenüber der Erklärung von Chomsky und schließe mich folgender Meinung Postals an: Chomskys Fehler bestehe darin, daß er, um die Subjekt-Anhebung-Regel und die Einschaltung eines Satzes in einen anderen auszuschließen, eine besondere Bedingung ermittelt. Nach Postal hingegen sind die Umgestaltung ins Passiv, die Reflexiva und die rückbezüglichen Ausdrücke einigen Zwangsregeln unterstellt, deren Wirkungskreis innerhalb der einzelnen Sätze vorliegt12. So verhalten sich die untergeordneten Sätze auf solch eine Weise, daß sie die Entstehung eines einzigen Satzes, dessen Prädikat das B-Verb ist, verursachen und einige innerhalb desselben Satzes wirkenden Zwangsregeln untergelegt werden. Denn der Grundsatz der Raising-Regel liegt darin, daß zwei Sätze, nämlich der Haupt- und der Nebensatz in einen einzigen Satz zusammenfließen: deshalb wird das Objekt zum Subjekt in der Passiv-Form auf dieselbe Weise, wie es in einem einzigen Satz stattfindet, umgeformt (vgl. die Beispiele 17-18), und man gebraucht statt des Personalpronomens (20d) das Reflexivum (20c). Eben Erwähntes und andere von Postal behandelte Besonderheiten, auf die ich jetzt verzichten muß einzugehen, beweisen, daß die Subject-Raising-Regel innerhalb des Satzes wirkt, in dem ein Verb des Glaubens, Denkens usw. (ein Verb der »prepositional atti-
12. [Dazu vgl. die unten in diesem Kapitel dem Passiv gewidmete Sektion III, S.135 ff.].
Die Entwicklung der klass. Sprachen
11
tudes') als Prädikat steht. Der daraus abhängige Infinitiv wird nicht mehr als ein Nebensatz, sondern als ein Teil desselben Satzes behandelt. Die Entstehung eines einzigen mit einem Prädikat (dem B-Verb in unserem Fall) versehenen Satzes aus zwei verschiedenen Sätzen ist genau das Resultat dieser Regel. Jedoch was hierbei besonders offensichtlich wird, ist die strenge Ähnlichkeit der Sätze (4), (5), nämlich des Typus I von Hintikka, und besonders des Satzes (6), die Quine für seine Lösung der Frage benutzt, mit der Konstruktion des AcL, die im Lateinischen dominiert, aber auch im Griechischen und anderen indogermanischen Sprachen, wie im Gotischen, vorkommt (vgl. Miller 1974), und die Ähnlichkeit mit der Konstruktion des Akkusativs mit Partizip, die wir im Sanskrit häufig nach den Ausdrücken der sinnlichen und geistigen Wahrnehmung statt des AcL finden: z.B. tarn ägacchantam apasyam "ich sah ihn kommen" = uidi eum uenientem, vgl. Thumb-Hauschild (1959: 19)13. Ich gehe hier natürlich von der gebräuchlichen Erklärung der Acl.-Konstruktion aus, d.h. daß das Subjekt des untergeordneten Satzes durch Anhebung zum Objekt des Hauptsatzverbums wird. Und diese Erklärung stützt sich, wie D. Garry Miller (1974: 234) neuerdings erwähnt hat, auf solche Beispiele, wie Plaut. Asin. 60 meam uxorem [...] scis qualis siel14. Also handelt es sich um dieselbe Subject-Raising-Regel, die oben im Übergang vom Typ I zum Typ II funktioniert: diese Regel verursacht die Entstehung des Akkusativs aus dem Nominativ des untergeordneten Subjekts. Dieser Prozeß stimmt mit der nominalen Herkunft des Infinitivs überein, der sich als Nomen oder Apposition an das angehobene Subjekt heftet, und dies erlaubt uns, eine interessante Erklärung, die Miss Hahn (1950) darstellte, wieder hervorzuheben. Aus dem Vergleich mit dem Hettitischen machte sie die wichtige Bemerkung, daß die Acl.-Konstruktion, nämlich im Typus dico eum bonum esse, von solchen Wendungen, wie dico eum bonum, dico eum benignum, uideo eum perturbatum, beeinflußt sei. Diese Meinung wurde zum Teil auch von Moorhouse (1955) und von Hofmann-Szantyr (1965: 353) angenom-
13. Was den altindischen Infinitiv anbelangt, vgl. B. Delbrück 1888: 410 ff.; L. Renou 1937a: 54; 1952: 359-362. 14. Vgl. R. Kühner-C. Stegmann 1955 II: 578-582; J.B. Hofinann-A. Szantyr 1965: 471 f. Die Konstruktion ist bei den Komikern häufig, aber diese kommt auch bei Cicero und anderen Schriftstellern späterer Zeit nicht selten vor; z.B. Cic. epit. 8,10,3 nosti Marcellum quam tardus sit et parum efficax; mit persönlicher Konstruktion im Passiv: Cic. orat. 68 seiunclus orator explicandus est nobis qualis futurus sit. [Dazu vgl. auch G. Calboli 1980 (unten Sektion II a. in diesem Kapitel, S.49 ff.); M. Maraldi 1986; A. Christo! 1989]. Zum .Raising' vgl. auch W.J. Ard 1977: 4-74.
12
G. Calboli
men15. Dieses Problem sollte näher beleuchtet werden, aber ich muß mich hierbei auf zwei Bemerkungen beschränken: erstens, daß der Infinitiv esse in diesem Fall später durch eine Eliminierungstransformation ausgelöscht wird (vgl. zur "Raising"-Regel: Miller 1974, und besonders Postal 1974a), zweitens, daß durch die Bestätigung der Verbalnatur des Adjektivs auf -to-, die Flobert (1975) neuerdings verteidigt hat, die Trennung zwischen dem Adjektiv auf -to- und dem echten Infinitiv noch etwas verringert worden ist. Auch die Meinung von Cs. Töttössy (1974), der Acl. in Abhängigkeit von uerba sentiendi et dicendi habe sich unter Mitwirkung des "Accusativus cum Participio" verbreitet (z.B. uideo patrem gaudere und uideo patrem gaudentem), ähnelt selbst der Auffassung von Miss Hahn und kann als Beweis für ihre Ansicht gelten. In der Sprachgeschichte des Altindischen findet Töttössy eine Bestärkung seiner Meinung: einerseits wird die Konstruktion des "Accusativus cum Participio" in dieser Sprache häufig verwendet16 und der Acl. bleibt etwas beschränkt, andererseits kommt der Infinitiv in mehreren Wendungen des Vedischen vor, und dieser Modus verringert sich im klassischen Sanskrit stark, während umgekehrt im Griechischen und Lateinischen der Infinitiv infolge der Häufigkeit des Acl. sich weiter entwickelt. Außerdem erwähnt Töttössy mit Recht eine Schwierigkeit, auf die schon Hermann Hirt (1937) hingewiesen hat: ein Subjekt im Akkusativ sei in Sprachen wie im Griechischen und im Lateinischen undenkbar, in denen Subjekt und Objekt durch deutlich bestimmte Kasus, Nominativ und Akkusativ, streng unterschieden werden. Deshalb sollte die Acl.-Konstruktion in einer urindogermanischen Zeit entstanden sein, als Nominativ und Akkusativ nicht klar unterschieden waren. Nun, abgesehen von dieser urindogermanischen Kasusunbestimmtheit und von der Auffassung, die Hirt darüber teilt, bleibt jedoch die von ihm bemerkte Schwierigkeit (nämlich eines mit Akkusativ ausgedrückten Subjekts) in der traditionellen Beantwortung dieser Frage ungeklärt. An dieser Stelle scheint es mir angebracht, auf Hirts eigene Stellungnahme näher einzugehen. So schreibt er (Hirt 1937: 119): "man fand transitive Verben,
15. Auch H. Kurzovä (1970: 90 f.) hat die Erklärung von Miss Hahn in Betracht gezogen und im wesentlichen für gültig angesehen. Sie hat auch die von Hahn gemachten Bemerkungen als Faktoren anerkannt, die darauf einwirkten, daß man im Lateinischen das prädikative Partizip durch den Infinitiv ersetzte. 16. Vgl. B. Delbrück 1888: 396; L. Renou 1952: 357 f.; z.B. Rgv. 1,105,18 aruno1 mä2 sakftP vrJfcflA4 paths? yäntanf1 dadärsd* hfl "denn8 ein gelber1 Wolf* hat7 mich^ mit einem3 Mal3 erblickt7, wie ich auf dem Wege5 ging6 (hat mich gehen6, d.h. yäntam Part. Praes. von f[gehen], gesehen)".
Die Entwicklung der klass. Sprachen
13
die einen Akk. regieren, und zu diesem Akk. trat dann ein Infinitiv als Ergänzung. Indem sich nun der Akkusativ mit dem Infinitiv verband und von dem Verbum loslöste" (aber dieser Hauptpunkt des Einwandes von Hirt ist fehlerhaft, weil der Akkusativ sich vom Verbum des Hauptsatzes niemals vollständig löste), "wurde er als Subjekt aufgefaßt, und wir bekommen den Akk.c.Inf. Mir"— sagt Hirt weiter — "kommt es höchst sonderbar vor, daß in einer Sprache, die den Nom. und Akk. seit langem regelrecht unterscheidet, der Akkusativ auf einmal als Nominativ gebraucht werden sollte. Auf dem Papier sieht eine solche Erklärung ja ganz schön aus, in Wirklichkeit halte ich eine solche Verschiebung für unmöglich". Das ist, wie ich meine, ziemlich oberflächlich, aber die von Hirt bemerkte Schwierigkeit bleibt bisher ungelöst. Doch es läßt sich dafür m.E. eine befriedigende Erklärung finden: es gab einen Grund, den Akkusativ als Subjekt zu konservieren: dieser Akkusativ mußte stets in opaken Kontexten die Quantifizierung der Subjektsvariable innerhalb desselben Kontextes verhindern oder mindestens erschweren.17 Warum geschah das? In der Erzählung Quines über Cicero, Tullius und Ortcutt befinden wir uns in einer seltsamen Lage, in der Quantifizierung der Eigennamen, die sich in der Tat diesem Verfahren nicht leicht anpassen. Bei Montague (1974: 251, basic rule S2) ist die Quantifizierung der Gattungsnamen ein Mittel, um Termini zu erhalten, während die Eigennamen schon von selbst Termini sind, d.h. sie bilden, mit einem intransitiven Verbum verbunden, einen Satz. Auf jeden Fall läßt sich nur in besonderen Erzählungen von mehreren Cicerones sprechen, während, was die Gattungsnamen anbetrifft, wir z.B. bei dem Gattungsnamen "Redner" an einen oder an mehrere denken können. Was also der lateinischen Sprache und dem althomerischen Griechisch im Bereich der Quantifizierung fehlt, das soll in Zusammenhang mit diesem Phänomen stehen. Und dies liegt natürlich nicht im Wechsel von Singular und Plural — das hängt sicher mit der Quantifizierung zusammen, aber nicht mit unserem Problem, weil man im Lateinischen und in den romanischen Sprachen denselben Wechsel ohne besonderen Unterschied findet —, sondern es liegt in der Entstehung eines Quantifizierungsmittels, das im Lateinischen sowie in der ältesten Zeit des Griechischen fehlt, und sich allmählich in den romanischen Sprachen und zum Teil im homerischen, insbesondere im nachhomerischen Griechisch entwickelt, nämlich in der Entstehung des Artikels. Was also die Konstruktion des Acl. unterstützt und
17. [Zu einer ähnlichen Erklärung, wenn auch mit einer ausführlicheren Untersuchung, bin ich später gekommen, vgl. hierbei 2.Kapitel, Sektion lib].
14
G. Calboli
einigermaßen rechtfertigt, ist eben dieser Mangel an Artikeln. Das klingt etwas paradox, aber darin liegt eben auch der erste Versuch, diese wichtige Frage von zwei Kategorien aus zu erklären und die ganze Struktur der Sprache für solch eine Erklärung zu Hilfe zu nehmen. In der Tat werden die Meinungen Quines, was die Quantifizierung mit opaken Kontexten anbelangt, und Postals, der glaubt, die Subject-Raising-Regel wirke innerhalb des Satzes, von einigen Elementen bestätigt, die man aus der Sprachgeschichte heranziehen kann. Aber diese Elemente beweisen, daß dieses Problem den ganzen Satzbau betrifft. Nun findet man in beiden klassischen Sprachen, im Griechischen und im Lateinischen, eine Entwicklung von Acl.-Konstruktionen zu den Wendungen , , , quia, quod + Verbum Finitum. Der Übergang von infinitivischen Konstruktionen zu den Wendungen mit Konjunktion und Verbum Finitum wurde schon ausführlich von H. Fournier (1946) für die altgriechischen Verben des Sagens, wie , , , , behandelt, ebenso von P. Burguiere (1960) und H. Kurzovä (1967; 1968; 1970), was das allgemeine griechische Verbum betrifft, und von P. Perrochat (1932) und nochmals H. Kurzovä (1970), was das Latein angeht, obwohl beide Konstruktionen in jeder dieser Sprachen einige Verschiedenheiten aufweisen. Zu Erklärung von vielen Besonderheiten, die wir bei dieser Entwicklung antreffen, spielt eine wichtige Rolle die faktitivische Verwendung, die von Paul und Carol Kiparsky mit einem berühmten wenngleich auf englische Beispiele beschränkten Aufsatz (1970) untersucht worden ist. Diese faktitivische Benennung entspricht nicht zuletzt der Objektivität der traditionellen Grammatik18. Aber auch die Objektivität bedarf ihrerseits einer logischen Erklärung. Denn die faktitivischen Sätze sind eben in einer Lage, die sich mehr einer de re Interpretation als einer de dicto nähert, und sie ermöglichen wie keine anderen die transparente, nicht opake Lesart. Zur Erklärung von vielen Besonderheiten, die wir in diesem Übergang treffen, kann man den sogenannten faktitivischen Charakter nennen, aber nur, wenn man an solch einen faktitivischen Charakter denkt, der eine transparente Referenz verursacht. Hierbei tritt im Altgriechischen ein wichtiges Vergleichselement hervor: bei den Verben des Glaubens, die in der traditionellen Grammatik mit einer ziemlich unbestimmten Benennung als uerba sentiendi und in der Transformations-
18. Die Erklärung der Kiparsky wurde von R. Lakoff (1973) in Zweifel gestellt. Aber R. Lakoff nimmt die Daten der Kiparky im wesentlichen an und benutzt einige m. E. nicht überzeugende "redundancy rules" zur Erklärung dieses Phänomens.
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
15
grammatik zutreffender als "B(elief)-Verbs" betrachtet werden19, kommen nicht durch , usw. eingeleitete Sätze mit Verbum Finitum, sondern nur infinitivische Konstruktionen vor20. Und es entspricht dem italienischen Gebrauch, die sogenannten erklärenden Sätze nach den Verben des Sagens mit Indikativ, nach den des Glaubens mit Konjunktiv zu unterscheiden, z.B.: (22) (23)
dico ehe tu sei arrivato tardi. credo ehe tu sia arrivato tardi. (Hier entspricht der Konjunktiv sia vom Satz (23) dem Indikativ sei des Satzes (22)).
Dasselbe Phänomen findet im Altfranzösischen statt, wie Paul Burguiere bemerkt (1960: 53): "Corneille ecrit encore: 'La plus belle des deux, je crois que ce soit l'autre...' ". Nun scheint mir die bei Kühner-Gerth (1955: II 357) dargelegte Erklärung in ihren syntaktischen Grenzen, wodurch auch die Bedeutung der ganzen sprachlichen Wendung (ich meine des Haupt- und Nebensatzes zusammen) mit hineingezogen wird, zwar etwas einfach, jedoch zufriedenstellend zu sein: "Der Unterschied zwischen der Konstruktion mit und und dem Verbum Finitum und zwischen der des Infinitivs (Acc.c.Inf.) beruht darauf, daß in der ersteren das im Nebensatz Ausgesagte selbständiger, in der letzteren dagegen durchaus abhängig von dem regierenden Verb hervortritt". Es scheint die Mühe wert, die altgriechischen Konstruktionen dieser Sätze eingehender zu behandeln, da diese Sprache sich in einem besonders interessanten Zustand befindet: hier nämlich entwickelt sich der Acl. langsam zurück und der Artikel (ich denke an die nachhomerische Verwendung des Artikels) entwickelt sich weiter in verstärktem Maße21. Selbstverständlich betrachte ich nur die Substantivsätze (oder Ergänzungssätze oder erklärende Nebensätze). Der Gebrauch dieser Konstruktionen ist zwar nicht unbestimmt, wie wir später sehen werden, was genau den Unterschied zwischen und anbelangt, aber worauf es in dieser Frage ankommt, ist, daß die infinitivische Konstruktion und die Konstruktion mit Verbum Finitum sich voneinander unterscheiden, und daß die infinitivischen Nebensätze durch Wendungen mit Verbum Finitum all-
19. Vgl. P.M. Postal 1974a: 5 ff.; J. Bresnan 1976: 489-498; P.M. Postal 1977; N. Chomsky 1977a: 189; N. Chomsky- . Lasnik 1977: 443. 20. Vgl. R. Kühner-B. Gerth 1955 II: 337; H. Kurzova 1967: 107 f.; 1968: 95 Anm. 6; 1970: 86 f. 21. Vgl. P. Chantraine 1963: 158-168.
16
G. Calboli
mählich ersetzt werden. Daß aber die Verwendung der Konjunktion ö als einleitender Partikel schon aus indogermanischer Zeit stammt, beruht nach Schwyzers Ansicht22 besonders auf dem Vergleich mit avestischem yat und altindischem yad, das wir aber durch "wenn, weil, als" übersetzen müssen, während unser "daß, wie" nach Verba sentiendi et dedarandi der Konjunktion yathä entspricht23. In der Tat ist das Neutrum des Relativpronomens bei diesem Gebrauch für die indogermanischen Sprachen verallgemeinert und es bedeutet nicht viel, ihn auf eine einheitliche indogermanische Zeit zurückzuführen. Dies ist zweifellos möglich, jedoch von geringer Bedeutung: die Entwicklung der durch o, on, usw. eingeleiteten Nebensätze zog sich über längere Zeit hin. Auf jeden Fall gehen fast alle einleitenden Konjunktionen in den Wendungen mit Verbum Finitum auf Relativstämme zurück24. Denn ön stammt nach der Meinung von H. Fournier (1946: 155 f.) und P. Chantraine (1963: 291) von einer fragenden Stammform ab, während P. Monteil (1963: 249 f.) diesen Gebrauch von on auf die Bedeutung "le fait que", also auf eine relative Stammform richtiger, wie ich meine, zurückführt. Über den relativen Ursprung von kann wenig oder gar kein Zweifel bestehen (vgl. G. Calboli 1966: 339 mit Lit.). Dagegen war in nach Monteil (1963: 371 f.) das fragende Moment am Anfang überwiegend. Fournier (1946: 161) und Burgiere (1960: 154) denken eher an eine indefinite ursprüngliche Bedeutung. In der Tat sind einige aus relativen oder indefinit-interrogativen Stämmen abgeleitete Formen, die sozusagen das Baumaterial für diese Konjunktionen und für die von ihnen eingeleiteten Nebensätze mit Verbum Finitum darbieten. Worauf es uns jetzt besonders ankommt, ist, den Bedeutungs- und Gebrauchsunterschied zwischen infinitivischen Konstruktionen und Konstruktionen mit Verbum Finitum und einleitenden Partikeln ' , usw. deutlich zu erkennen. Eine reiche und eingehende Einsicht in das betref22. E. Schwyzer-A. Debrunner 1959: 645. 23. Zu yad und yathä vgl. B. Delbrück 1888: 572-596; J. S. Speyer 1896: 86-88; L. Renou 1952: 388-390; A. Thumb-R. Hauschild 1959: 434 f. 24. Vgl. B. Delbrück 1900: 319-333; W. Porzig 1923; W. H. Hold 1957; P. Monteil 1963: 317; und bs. W.P. Lehmann 1974: 167-174 [und Ch. Lehmann 1984: 389-398; R. Luhr 1989: 157-171]. In dieser Hinsicht haben wir, wie ich meine, mit zwei Problemen zu tun: 1. in welcher Beziehung die Relativsätze zu der Unterordnung der idg. Sprachen im allgemeinen stehen, 2. wie die Stellung und die Entwicklung der Relativsätze mit der gesamten Wortfolge verbunden sind: in den OV-Sprachen stehen meistens die Relativsätze vor dem Hauptsatz, in den VOSprachen nach dem Hauptsatz (vgl. S. Kuno 1974). Später werden wir den Unterschied zwischen OV- und VO-Wortstellung erklären. Von Relativstämmen sind auch die einleitenden Konjunktionen der romanischen Sprachen abgeleitet (vgl. J. Herman 1963: 66-69).
Die Entwicklung der klass. Sprachen
17
fende Material bringen die Beitr ge von Fournier (1946), Burguiere (1960) und Frau Kurzov (1966; 1967; 1968; 1970). So besteht Fourniers Meinung nach der Unterschied zwischen infinitivischen Wendungen und Nebens tzen mit Verbum Finitum darin, da der Infinitiv eine subjektive, die durch δη, ως usw. eingeleiteten Verbindungen mit Verba Finita eine im Vergleich objektive Bedeutung besitzen. Darauf wurde die subjektive Verwendung des Infinitivs nicht nur st rker begrenzt, obgleich niemals ganz aufgegeben, sondern entweder auf das subjektive ως im Gegensatz zum objektiven 'ότι oder auf den subjektiven durch ως oder δη eingeleiteten Optativ vererbt. So kann die Subjektivit t in den altgriechischen Nebens tzen entweder durch δη + Optativ oder durch ως + Indikativ ausgedr ckt werden, wie es klar aus den zwei folgenden Beispielen hervorgeht: Lys. 32,9 είπε ΔιοΎείτων, ότι καταλίττοι αντοϊς Ό πατήρ είκοσι μνάς, dem folgt die selbstverst ndlich gleichbedeutende Konstruktion mit ως: Lys. 32, 15 έτόΧμησας [...] ειπείν [...] ως δισχιΚίας δραχμας ο τούτων πατήρ κατέΚιπε. Denn in beiden F llen handelt es sich um eine Aussage, die als nicht von demselben Sprecher, sondern von einer anderen Person, hier n mlich von Diogeiton, ge u ert und als l genhaft dargestellt wird: "er sagte /er wagte zu sagen/, er (n mlich Diodotos, der in Ephesos gestorbene Vater) h tte zwanzig Minen / zweitausend Drachmen/ vererbt", w hrend er in der Tat viel mehr vererbte. Es ist also die subjektive Bedeutung, die das semantische Merkmal des Infinitivs bildet, wie H. Kurzov (1970: 7) bemerkt. Deswegen ist der Infinitiv in der Regel mit den Verben verbunden, die eine subjektive Stellungnahme bezeichnen. Mit Verben des Glaubens findet sich nur der Infinitiv, mit Verben des Sagens unterscheidet man zwei Gruppen: der ersten Gruppe geh rt das subjektive φημί an, das der Bedeutung nach sich den Verben des Glaubens, wie οίμαι, ηγούμαι, νομίζω, n hert und verschiedene subjektive Nuancen gestattet. Die zweite Gruppe besteht aus den Verben des Sagens, wie ειπείν, έρεϊν, die objektiv sind und ziemlich weit von den subjektiven Verben des Glaubens entfernt sind. Sie k nnen mit "sagen, erz hlen, erw hnen, benennen, benachrichtigen" bersetzt werden (so Fournier 1946: 13-39). Entsprechend dieser Regel findet sich der Infinitiv in Abh ngigkeit von φημί (261 mal bei Homer) und man verwendet Frages tze, voluntative (iussive S tze nennt sie Fournier) und Erg nzungss tze mit δη sehr wenig. Die einzige Ausnahme (nicht direkt mit φημί, sondern mit einem seiner Komposita, έκφάσθαι) ist eine Verbindung, in der οϋνεκοί als einleitende Partikel bei Homer vorkommt: Horn. Od. 13,307-309 συ δε τετΧάμεναι και avayKy,/ μηδέ τω έκφάσθαι, μήτ' ανδρών μήτε ^υναικωνί πάντων, οννεκα αρ' ήΧθες άΧώμενος. H ufiger treffen wir in der nachhomeri-
18
G. Calboli
sehen Sprache diese Konstruktionen mit ως (2mal mit Optativ): bei Herodot (4mal), dann bei Lysias (7,19), Isokrates (trap. 25), Xenophon (Hell. 6,3,7)25. Der Infinitiv ist dagegen in Abh ngigkeit von ειτεΐν bei Homer selten (3mal)26 und kommt niemals in Verbindung mit ερείν vor. Auch die transitive Dependenz von φημί und die partizipialen Verbindungen sind eingeschr nkt (Fournier 1946: 24-29). Sp ter wurde φημί durch λε'γω verdr ngt, und das letztere Verb, obwohl es eine Gleichstellung mit der εΙττεϊν-έρε'ιΐ'-GTuppe anstrebt, bewahrt trotzdem eine unbestimmte und subjektive altererbte Bedeutung und berliefert sogar gewisserma en diese Bedeutung auf die ειττεΐί'-έ'ρεϊί'-Gruppe (vgl. Fournier 1946: 76-79). So verl uft die Entwicklung der λε'γω-Konstruktionen durch die folgenden Stufen: (1) das λέγειν verbindet sich mit dem subjektiven Infinitiv und dieser Gebrauch ist bei Herodot, Thukydides und den Tragikern berwiegend vorzufinden. Im Gegensatz dazu ist die Verbindung λε'γω + 'ότι und Indikativ mit einer objektiven Bedeutung versehen. (2) Der Infinitiv wird eingeschr nkt und die subjektive Bedeutung durch ως mit Indikativ oder ως bzw. TL mit Optativ ausgedr ckt. Au erdem dr ckt der Infinitiv in Verbindung mit είττεϊν einen subjektiven Sinn aus (vgl. Fournier 1946: 138), z.B.: Soph. Ant. 755 είττον αν σ' ουκ ευ φρονεϊν. Denn das subjektive Merkmal wird im Griechischen — so meint H. Kurzov (1970: 88 f.) — als besonderes semantisches Element mit dem Infinitiv verbunden und das entspricht der dynamisch-nichtrealen Bedeutung, die sie als grunds tzliches Merkmal des Infinitivs anerkennt (vgl. H. Kurzov 1968: 65-68). W hrend also der lateinische Infinitiv nach Meinung von Frau Kurzov als merkmallose Form der Verbalerg nzung in Gegensatz zu anderen Formen tritt, die als merkmalhaft erscheinen — was wir besonders bei den deklarativen, faktitivischen Verbindungen von quod mit Verbum Finitum sehen k nnen — , bt hingegen der griechische Infinitiv wegen seiner subjektiven und dynamisch-nichtrealen Bedeutung eine merkmalhafte Funktion aus. Diese Meinung von Helena Kurzov scheint mir zwar vom Prager-Strukturalismus beeinflu t worden zu sein. Daraus ist eben die Opposition / merkmal-
25. Hdt. 1,24,7 φαμένων οε εκείνων ως εΐτ? τε σως, 3,155,4; 6,70,1; 7,37,3 (wo aber sich neben εφασαν auch έφραζαν als uaria lectio befindet). Auch das Beispiel von Lysias wird von einigen Gelehrten korrigiert: Lys. 7,19 έχρην τούτον [...], μη μόνον όντως τολμηράς κατηγορίας ποιεΐσθαι· ος φησιν ως εγώ μεν παρειστήκειν, οι δ'οικέται έζέτεμνον τα πρέμνα (hier streichen Weidner und Albini ος φησιν aus: "nam apud Lysiam φημί cum ως, 'ότι coniunctum nusquam invenitur", U. Albini 1955: 52). Doch dieser Grund gen gt m.E. nicht, wenn man die eben erw hnten Beispiele in Betracht zieht. 26. Vgl. Fournier 1946: 25. Die homerischen Beispiele sind genau: Horn. II. 13,666 f.; 18,9-
Die Entwicklung der klass. Sprachen
19
haft ~ merkmallos / bei Frau Kurzov entstanden, aber trotz dieser heute zum Teil veralteten Methode teile ich diesen Standpunkt. Was hier aber mehr auff llt, ist genau die Tatsache, da im Altgriechischen die infinitivischen Konstruktionen zu einer allm hlichen Einschr nkung neigen, weniger benutzt werden und, w hrend sie bei Herodot noch h ufig vorkommen, schon bei den Tragikern zugunsten der Verbindungen mit ως, ότι + Verbum Finitum stark zur ckgehen und diese Entwicklung bei den attischen Rednern (Isokrates, Lysias, Aischines, Antiphon, Hypereides, Demosthenes) fast beendet ist (vgl. Fournier 1946: 146-149 und besonders die Tafel auf S. 146). Was also die Sprache der attischen Rednerkunst angeht, befindet sie sich in einer Entwicklungsstufe, die sich mit dem Latein des 5.-6. Jh.s n.Chr. und sogar mit den romanischen Sprachen vergleichen l t. Die Erkl rung und die Angaben von Henry Fournier haben auch P. Burguiere (1960: 54) und H. Kurzov (1967: 106-108; 1968: 60-68; 1970: 87) angenommen, wie wir schon fr her erw hnt haben. Aber Frau Kurzov (1968: 67 f.) wirft, wie ich richtig meine, die Frage auf, warum und wie solche Verba, wie λθ'γω, είτον, έρώ, einen Determinierungsausdruck erhielten, den sie bis dahin nicht besa en, oder, anders gesagt, warum die Subjektivit t sich als sekund re Bedeutungsmodifikation bei diesen Verben entwickelt hat. Damit geht die Verfasserin ber die einfache Sammlung der Daten von Fournier weit hinaus, wenngleich niemand verneinen darf, da diese Daten die Grundlage f r jede folgende Forschung bilden. So unterscheidet sie zwei Infinitivtypen, den dynamischen Infinitiv einerseits, unter welchem sie einen ganzen Komplex der Verwendungsweisen zusammenfa t (z.B. den Infinitiv nach ώστε, den nach τρίί>, und solch einen Infinitiv, wie Horn.II.l,8 τίς τ' ap σφωε θεών εριδί ξυνέτικε μάχεσθαι,) und andererseits den deklarativen Infinitiv (vgl. Kurzov 1968: 27). Die bergangszone zwischen dem dynamischen und dem deklarativen Infinitiv liegt aber im Typ A = S, wo n mlich der Agens der Infinitivhandlung (A) mit dem Subjekt des Hauptverbs (S) identisch ist, z.B. Thuk. 1,93,4 πρώτος έτοΚμησεν είπεϊν. Dies findet besonders mit zwei Gruppen von Verben statt: (1) "Verba mit speziellen subjektiven Bedeutungen, wie ελπίζω, ύησχίΌΰμαί, ομνυμι u.a., die auch nach dem Aufkommen des deklarativen Infinitivs an der Grenze zwischen dem dynamischen und dem deklarativen Begriff stehen"; (2) "Verba, die allgemein die Bedeutung des Denkens und Sagens zum Ausdruck bringen, aber in markant subjektiver Auffassung, insbesondere οΓω, οΓομαι, φημί" (Η. Kurzov 1967: 108). Wie die erste Gruppe, n hern sich die Verba der zweiten "in ihrer prospektiven Verwendung" der dynamischen Bedeu-
20
G. Calboli
tung an. So entspricht die semantische Subjektivität dieser Verben einer "Intention zu einer Handlung, die jemand anderer vollziehen soll", und dehnt sich daher vom Typ A = S aus, wo die Intention, die untergeordnete Handlung zu vollziehen, in demselben Subjekt als natürlich erscheint, zum Typ A S, wo die untergeordnete Handlung von einem anderen vollzogen werden soll. Und der Infinitiv mit dynamischen Verben bildet das Modell für die Entwicklung des subjektiven Infinitivs. Andererseits verbreitet sich wegen einer parallelen Benutzung der direkten Rede die deklarative und objektive Ausdrucksweise auch in den infinitivischen Wendungen, und daraus entsteht ebenfalls der deklarative Gebrauch des Infinitivs: "die semantische Umwertung der Infinitivkonstruktion, derzufolge sich der semantische Übergang von primärem dynamisch-nichtrealem Infinitiv in einen Gegensatz verwandelte, erfolgte unter dem Einfluß der direkten Rede, die in enger Funktionsverbindung mit der determinierenden Inhaltskonstruktion stand" (H. Kurzovä 1967: 113). Auf jeden Fall läßt sich diese Entwicklung besonders im Lateinischen aufzeigen, wo die infinitivische Konstruktion, wie schon P. Perrochat (1932) bezeichnete und H. Kurzovä (1970) bestätigte, sich ausdehnt und zu neuen Verbindungen und morphologischen Neuschöpfungen gelangt, z.B. zum Typ -urum ßiisse, der in den untergeordneten irrealen Bedingungssätzen des klassischen Lateins, aber nicht des Altlateins vorkommt (vgl. dazu J.B. Hofmann-A. Szantyr 1965: 665)27. Schließlich muß ich betonen, daß der von H. Kurzovä bemerkte Unterschied zwischen den infinitivischen Verbindungen (merkmallosen Formen) und den mit quod + Verbum Finitum (merkmalhaften Formen) nicht nur durch einleuchtende Beispiele bestätigt wird, wie (Cic. Att. 2,4,1 fecisti mihi pergratum, quod, Serapionis librum ad me misisti', epist. 3,8,6 an mihi de te nihil esse dictum unquam putas? ne hoc quidem, quod [...] Taurum ipse transisti?2*, sondern einen wichtigen Vergleich in der verschiedenen Behandlung der englischen faktitiven und nicht-faktitiven Verben findet, wie sie von Paul und Carol Kiparsky (1970) trotz der Einwände von Robin Lakoff hervorgehoben worden ist29. 27. Die Form -urumfuisse kommt zum ersten Mal bei Cicero vor: Cic.inu. 2,T4futurumßtisse; 2,78 se quoque idem facturos ßiisse, si sibi ilia res atque ea fadendi causa per idem tetnpus accidisset u.a.; vgl. P. Perrochat 1932: 75-82, wo das Material gesammelt worden ist. 28. Vgl. Hofmann-Szantyr 1965: 576: hier erläutert "der quod-Satz einen vorausgehenden Begriff (meist Demonstrativ) näher"; und bes. P. Perrochat 1932: 132-158; The.L.L. V l, 985,80 ff.; J. Herman 1963: 34-37. 29. Vgl. R. Lakoff, Review of M. Bierwisch-K.E. Heidolph, Progress in Linguistics, The Hague, Mouton 1970, Language 49 (1973) 689-693.
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
21
Aber abgesehen von dieser eingehenden Behandlung des Infinitivs fehlt in den Arbeiten von H. Kurzovä sowie in anderen Beiträgen zu diesem Thema eine überzeugende Lösung des Kernpunkts unserer Frage, nämlich die Tatsache, daß man einen Akkusativ verwendet, um das Subjekt zu bezeichnen. Letzteres ist nicht ein Mangel der Verfasserin, sondern ruht darauf, daß jeder Forscher gewohnt ist, die einzelnen Kategorien und Phänomene, wie hier den Infinitiv, getrennt zu behandeln, während man hier auch das Nomen, das als Subjekt des infinitivischen Satzes, jedoch im Akkusativ vorkommt, in seinem logischsprachlichen Zustand behandeln muß. Denn das Problem scheint mir, wie oben auf S. 9 angedeutet, in zwei Teile gegliedert zu sein. Der eine betrifft die Natur und den Gebrauch des Infinitivs, der andere den des Subjekts (in der Akkusativform) im infinitivischen Satz. Nun möchte ich zu Punkt zwei übergehen, der, wie schon auf S. 9 erwähnt wurde, diskutiert werden sollte, um den Einwand von Barbara Partee in Frage zu stellen, d.h. ich werde die Quantifizierung der durch die Subject-Raising-Regel angehobenen Nomina erörtern. Denn m.E. gibt es die Möglichkeit, eine befriedigende Antwort auf den Einwand von Barbara Partee zu geben, von dem wir ausgegangen sind. Vorerst möchte ich, um meine Hypothese zusammenzufassen, eine einfache sprachgeschichtliche Bemerkung machen: im Lateinischen und in der ältesten Zeit des Altgriechischen fehlt dem Nomen ein Bestimmungsmittel, das sich später in der nachhomerischen Sprache und im Romanischen entwickelte, d.h. der Artikel. Meine Annahme geht also dahin, daß wir in der geschichtlichen Entwicklung dieser Sprachen nicht nur mit einer einfachen Subjektsanhebungsregel zu tun haben, sondern mit einer komplizierteren umfassenderen Regel, durch die nicht nur die Komplementisierung der untergeordneten, von Verben des Glaubens, Sagens usw. abhängigen Sätze eingerichtet wird, sondern auch die Quantifizierung der Nomina, die in diesen Sätzen die Funktion des Subjekts ausüben, geregelt werden soll — dies ist das Neue meiner Hypothese. Mit anderen Worten heben die Acl.-Konstruktionen sowie die in Konkurrenz sich befindenden Partizipialkonstruktionen (vgl. dazu H. Kurzovä 1970: 90 f.; Cs. Töttössy 1974: 12-15) und die Adjektiva, die von Partizipien nicht weit entfernt sind, jene besondere Quantifizierung des Nomens auf, die durch den Artikel erreicht wird, oder mindestens können diese Quantifizierung in gewissen Maßen entbehren. Als Beispiele führe ich einige italienische Sätze an, die also aus einem von mir beherrschten Sprachgebiet kommen, in dem der Wechsel von Wendungen mit und ohne Artikel in diesen Fällen möglich ist. Wenn wir also ein Verb wie "suchen" verwenden, das einen opaken Kontext herbeiführt, indem
22
G. Calboli
es aus der Zusammensetzung "wünschen zu finden" abgeleitet ist (vgl.W.V.O. Quine 1956: 136 f.; R. Montague 1974: 250; 269 und besonders die Regel S8 und T8), gibt es im Italienischen die Möglichkeit, auf den Artikel durch den Satzbau zu verzichten oder bestimmten und unbestimmten Artikel ohne Unterschied zu verwenden: (24) Cerco U taxi I un taxi I taxi l per tomare a casa. (Ich suche das Taxi / ein Taxi / (Ich) suche Taxi/, um nach Hause zurückzufahren) oder (25) Cerco la ragazza l una ragazza l ragazza l fornita di pratica dt ufficio. (Ich suche das in Büroarbeiten erfahrene Mädchen / ein i. B. erfahrenes Mädchen / (Ich) suche i. B. erfahrenes Mädchen) Denn dies bedeutet, daß ich nicht ein besonderes Taxi (bzw. Mädchen), sondern solch ein Taxi (bzw. Mädchen) suche, dessen Eigenschaft nur jene sein soll, mich heimzubringen (bzw. in Büroarbeiten erfahren zu sein). Das entspricht einer attributiven oder de dicto Interpretation der Nomina ,Taxi' und »Mädchen' (nach Ansicht von K. Donnelan 1971), und in der Tat besteht solch ein Taxi (bzw. ein Mädchen) nur unter der Bedingung, daß ich es um heimzukommen (bzw. zu Büroarbeiten) brauche. Noch leichter ist es sicher, die Unbestimmtheit des folgenden Beispiels zu akzeptieren, das ich in bejahender und verneinender Form darstelle: (26) a. So ehe esiste porta l la porta l una porta l per entrare in questo giardino.™ (Ich weiß, daß es Tür / die Tür / eine Tür /, in diesen Garten einzutreten, gibt) b. Non so se esista porta l una porta l la porta / per entrare in questo giardino. (Ich weiß nicht, ob es Tür / eine Tür / die Tür /, in diesen Garten einzutreten, gibt) Die Wendung mit es gibt (esiste) kommt genau von Russell31. Das zweite Beispiel (26b) unterscheidet sich vom ersten (26a) darin, daß das Verb des Wis30. Wendungen dieser Art wie taxi per tomare a casa, ragazza fomita di pratica di ufficio, portaper entrare oder im Englischen a poem to memorize, a topic for you to work on, a man to fix the sink werden von Chomsky und Lasnik (1977: 460) als "einschränkende Relativsätze" mit deklarativer Bedeutung interpretiert. 31. Vgl. A. Bonomi 1975: 27 ff.
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
23
sens negiert wird und in dem untergeordneten Satz (se esista usw.) der Konjunktiv esista statt des Indikativs esiste (wie im Beispiel 26a) vorkommt. Der traditionellen Erklärung nach ist das Beispiel (26b) subjektiver als das Beispiel (26a), aber ich ziehe vor, das zweite (26b) , opaker' als das erste (26a) zu benennen. Jedenfalls liegt hier eine Art Adjektiv vor, Taxi um heimzukommen, Tür um einzutreten (d.h. heimzubringendes Taxi, einzuführende Tür), und diese Eigenschaft kann man auch in den Acl.-Konstruktionen erkennen, in denen der Infinitiv eben als eine Apposition oder als ein attributives Adjektivum gilt. Das hängt m.E. von der ursprünglichen Natur des Infinitivs ab, dessen nominaler Charakterzug besonders in der vedischen Sprache klar hervortritt32. Nun soll die Frage des Artikels diskutiert werden, die wir am Anfang dieses Aufsatzes etwas erörtert haben. Diese Problematik läßt sich besonders in der lateinischen und den romanischen Sprachen zeigen, weil gerade in diesen Sprachen die Entwicklung aus einer artikellosen Stufe (nämlich aus dem Latein) in eine mit Artikel versehene Stufe (die romanischen Sprachen) stattfindet. Ziehen wir zunächst den Übergang vom Demonstrativpronomen zum Artikel in Betracht, so kommen im Lateinischen ganz wenige Belege vor, in denen ille vollständig als Artikel gebraucht wird, jedoch einige spätlateinische Beispiele sind ziemlich aufschlußreich (vgl. oben die Beispiele aus der Vetus Latina) und man darf nicht vergessen, daß eine wichtige Stufe in der Entwicklung vom Pronomen zum Artikel noch in der lateinischen Sprache vollzogen wird: die alte Unterscheidungsweise der Demonstrativa stützte sich auf die Personen des Verbs im Verhältnis zum Sprechenden (hie entspricht der ersten, iste der zweiten, ille der dritten Person). Dann folgte, wie wir oben gesehen haben, eine funktionelle Umwandlung des Systems: hie wurde von iste ersetzt, is von ille, das dreigliedrige Deixissystem (hie: iste: ille) ging in ein zweigliedriges über (ital. questo, aus ecce-iste, ~ quello, aus ecce-ille, franz. mit Unterschied von Nähe und Ferne ceci ~ cela)33. Auf jeden Fall entspricht die relativ größere Verwendung
32. Dies wird durch die vielen Kasusendungen der vedischen Infinitive sowie durch die Verwendung nominaler Stämme für Infinitive bestätigt (vgl. B. Delbrück 1888: 409-427; J.S. Speyer 1896: 65-68; L. Renou 1937; 1952: 309-313). Außer dem Vedischen beweisen auch andere idg. Sprachen wie Griechisch und Latein eine enge Verwandtschaft der Nomina und Infinitive (vgl. J. Kurylowicz 1964: 160-166; W.P. Lehmann 1974: 209 f.). 33. Das zweigliedrige System findet sich im Französischen (afr. est, cest, icest- icel, cet), Rumänischen (äst, acest, cest - äl, acel, cet), Provenzalischen (est, aquest - aicel, aquet), Spanischen (este, aqueste - aquet), vgl. F. Abel 1971: 29 f.; P.Tekavcio 1972: 192 f.
24
G. Calboli
von ille als Artikel in der lateinischen Volks- und Alltagssprache der größeren Benutzung von quod, quia + Verbum Finitum in demselben Sprachgebrauch; man sollte daran denken, daß im Spätlatein, wie z.B. bei Ammianus Marcellinus34, der Einfluß des Griechischen eine wichtige Rolle gespielt hat, und daß in derselben Stilart des sermo humilis und in dem Vulgärlatein beide Phänomene parallel vorkommen, nämlich der Gebrauch des Demonstrativpronomens als Artikel (vgl. die oben angegebenen Beispiele der Vetus Latina und besonders Abel 1971) und die Verbreitung der Wendungen mit quod, quia + Verbum Finitum statt der Acl.-Konstruktion. N. Scivoletto (1962) hat sogar die Meinung verfochten, das Griechische habe durch die Anhebung des sermo humilis auf die lateinische Volks- und Literatursprache einen wichtigen Einfluß ausgeübt (zur Anhebung des sermo humilis vgl. E. Auerbach 1960: 33-67). Das dürfte m.E. nur in beschränktem Maße gewirkt haben; doch die Übereinstimmungen, die wir gerade in der Vetus Latina zwischen stärkerem Gebrauch des Artikels (genauer gesagt, des Demonstrativpronomens, besonders des ille, als Artikels) und des quod, quia + Verbum Finitum in deklarativen Wendungen treffen, sind wirklich bemerkenswert. Trotzdem ziehe ich vor, an eine parallele Entwicklung beider klassischen Sprachen, die sich tatsächlich in derselben Lage befinden, zu denken als an einen Einfluß des Griechischen auf das Lateinische. Vorhin sahen wir im Gebrauch von ille und ipse als anaphorische Elemente der Relativsätze eine Möglichkeit, wobei das Pronomen ille (und ipse)35 zu einem Artikel wurde, was auch Bengt Löfstedt (1961: 266-26S)36 herausfand. Die Relativsätze beschränken oder ersetzen die Verwendung des Artikels, so daß man mit Perlmutter (1970) und de Boer (1972) eine bestimmte Regel aufstellen kann, die ich jetzt in einer ein wenig veränderten Form darstelle: 34. Vgl. H. Kallemberg 1868: 21 ff.; G. Hassenstein 1877: 49. Gegen die Meinung, das Griechische hätte die Entwicklung des Artikels im Spätlatein stark beeinflußt, wendet sich richtig F. Abel (1971: 23 f.). 35. Nur auf Sardinien und den Balearen faßte ipse als Artikel festen Fuß und lebte weiter (vgl. W. Meyer-Lübke 1895: 135; 142; E. Bourciez 1946: 247; und bes. P. Aebischer 1948; B. Löfstedt 1961: 268-270. Löfstedt verbessert die Daten Aebischers, was das ursprüngliche Gebrauchsgebiet von ille und ipse als Artikloi'd [nach der Benennung Aebischers] anbelangt). 36. Bengt Löfstedt (a.a.O.) setzt den Akzent besonders auf den anaphorischen Gebrauch des ille als Übergangsweg vom Dmonstrativpronomen zum Artikel, wie es in denjenigen idg. Sprachen, die einen bestimmten Artikel entwickelt haben, im allgemeinen geschah. Neben Löfstedt ist auch F. Abel (1971) zu vergleichen. Er bemerkt auch (1971: 9), daß die lateinische Schriftsprache von der Alltagssprache sehr verschieden ist. Wenn der Artikel in den lateinischen Texten sehr spät erscheint, schließt dies die Möglichkeit nicht aus, daß der Artikel in der Alltagssprache bereits früher gebraucht worden sei.
Die Entwicklung der klass. Sprachen
25
(27) "Wenn man ein Substantivum durch einen adjektivischen Relativsatz bestimmt, darf man entweder den bestimmten oder den unbestimmten Artikel verwenden; falls aber dieselben Sätze durch Koordination in Zusammenhang gebracht werden, muß man den unbestimmten Artikel benutzen."
Z. B. : (28) a. Ich las das l oder ein l Buch, das ich mir geliehen hatte. Aber nur: (28) b. Ich hatte mir ein Buch geliehen und las es. Im zweiten Beispiel wäre das Buch statt ein Buch falsch, denn das Buch verweist auf ein besonderes Buch, das schon bekannt ist, und man darf nicht in einem einzigen Satz den bestimmten Artikel gebrauchen, falls aus der Situation keine nähere Angabe kommt. Eine andere syntaktische Verwendung des ille, die nicht weit vom Artikel entfernt ist oder sogar dem Artikel angehört, treffen wir in Beispielen an, wie Cic. Att. 6,1,18 nam illud de Flauio et fastis, si secus est, commune erratum est. Durch ein solches ille werden nach Art des griechischen Artikels mehrere Wörter zu einem Substantivum zusammengefaßt. Die Entwicklung des Artikels im spätesten Latein und in den ersten Zeiten der romanischen Sprachen lasse ich jetzt beiseite, möchte aber daran erinnern, daß die Entwicklung zum heutigen System der Artikel langwierig war. Als das Partitivum fehlte (z.B. ital. sono venuti degli uomini, das in Konkurrenz mit sono venuti uomini steht), benutzte man den unbestimmten Artikel un im Italienischen nicht so häufig wie heute, und statt diesem kam das bloße Nomen vor; z.B. Dante, Purg. 1,53 donna scese dal del; Bandello, 1,8 ella faceva non so ehe in certo campo31. Das heutige System wurde seit dem dreizehnten Jahrhundert wegen der Entstehung des Partitivums aufgestellt, und der bestimmte Artikel U wurde dem unbestimmten uno im Singular, dem Partitiv oder dem Mangel an jeder Bestimmung im Plural entgegengesetzt; z.B. vennero gli uomini ehe tu conosci l vennero uomini = vennero degli uomini39. Aus den letzten Arbeiten über den Artikel von Tekavöic (1972), Perlmutter (1970), Abel (1971), Thorne (1972), Krämsky (1972), de Boer (1972) und Renzi (1974) möchte ich nur etwas aus dem Aufsatz von Min37. Vgl. G. Rohlfs 1969: 38 f. Daß der Artikel im Altitalienischen relativ seltener (z.B. bei den Abstrakte) als im heutigen Italienischen verwendet wurde, bemerkt auch Tekav6i6 (1972: 139). 38. Vgl. G. Rohlfs 1969: 25-40; P. Tekavöic 1972: 141 f.; J. Kramsk? 1972: 122-126.
26
G. Calboli
nie de Boer berücksichtigen, den ich für vielleicht die beste Arbeit auf diesem Gebiet halte39. Er gebraucht eine Art Mengenlehre ohne Formeln und die Beziehung zwischen Klasse und Elementen derselben Klasse. So bezeichnet das Nomen Zeitung die ganze Klasse der Elemente, die die Eigenschaft besitzen, Zeitungen zu sein; der Ausdruck eine Zeitung ein besonderes Element derselben Klasse, und der unbestimmte Artikel hat die folgenden Bedeutungen: (a) zahlenmäßig (z.B.Ich habe ein Buch gekauft; dies bedeutet, daß ich nicht zwei oder mehrere Bücher gekauft habe); (b) spezifizierende (Ich möchte ein Buch; wenn ich in einer Buchhandlung spreche, bedeutet dies regelmäßig, daß ich ein besonderes Buch möchte); (c) eventuelle (Ich suche einen Polizist, der mir Hilfe leistet); (d) verallgemeinernde (Ein Storch frißt Frösche); (e) keine besondere Bedeutung (Hans ist ein Student). Sehr aufschlußreich ist die sogenannte verallgemeinernde Verwendung, wo der unbestimmte Artikel mit dem bestimmten verwechselt werden darf. So sagt man: (29) Ein l oder Der / Storch frißt Frösche. Denn der bestimmte Artikel der bezeichnet die ganze Klasse der Störche, der unbestimmte, d.h. ein, nur ein Element der Klasse, das die Eigenschaft der Klasse kennzeichnet. Die drei Bedeutungen des bestimmten Artikels, d.h. (a) die anaphorische, (b) die kennzeichnende, (c) die beschreibende, fließen alle in die erste zusammen, nämlich in (a), die anaphorische. De Boer bringt für die anaphorische Verwendung von der (/'/) folgendes Beispiel an : (30) Ich habe eine Zeitung und zwei Bücher gekauft und jetzt lese ich die Zeitung. Aber wir dürfen nicht sagen, oder besser nicht mit derselben Bedeutung sagen: (31) Ich habe eine Zeitung und zwei Bücher gekauft und jetzt lese ich eine Zeitung. Denn hier kann man im Zweifel sein, ob der Sprechende dieselbe Zeitung liest, die er gekauft hat, oder eine andere: im ersten Beispiel (und jetzt lese ich die Zeitung) ist dagegen dieser Zweifel unmöglich. Soweit de Boer. In der Tat nehme ich die Erklärung von de Boer und seine Methode an, d.h. die Beziehung zwischen Dingen und Klassen, aber ich glaube, daß man diese Methode etwas verfeinern und vertiefen muß. Wir haben hier allerdings nicht nur mit Bedeutun-
39. Anderer Art ist die reiche und eingehende Arbeit von F. Abel (1971), der sich mehr mit der Sammlung des Materials als mit der Entdeckung einer neuen Erklärung beschäftigt.
Die Entwicklung der klass. Sprachen
27
gen zu tun, sondern mit einer ganzen Pragmatik der Sprache, und in diesem Gebiet kann man heute die grundsätzlichen Beiträge von Richard Montague (1974) und David Lewis (1972) benutzen. Hier sei betont, daß das, was de Boer »Bedeutung' nennt, eher zur Referenz (nach dem Unterschied Freges)40 gehört, wenngleich man sich lieber der Meinung Hintikkas (1974a; 1975) anschließen und den Unterschied zwischen Bedeutung und Referenz ablehnen kann. Jedoch möchte ich auf dieses schwierige Problem im Augenblick nicht näher eingehen. Die Lösung unserer Frage kann sich also auf Klassen und Elemente der einzelnen Klassen gründen; jedoch das scheint mir ungenügend, man muß hierbei ein anderes sehr wichtiges Element berücksichtigen, nämlich die Intensionen und die Bezugspunkte oder Indices, die Carnap, Scott, Lewis und Montague entwickelt haben. Diese Bezugspunkte sind ein Mittel, die möglichen Welten zu beschränken und dadurch die Intensionen eines Ausdrucks als Funktion von möglichen Welten zu Wahrheitswerten zu bestimmen. So bezeichnet der bestimmte Artikel der, il, the stets die Menge der Individuenvariablen, die von Gattungsnamen gekennzeichnet werden. Der Hund, z.B. bezeichnet die ganze Menge der Elemente, die Hund sind, aber mit Intension, d.h. in bezug auf alle möglichen Welten. Doch das wird durch die besonderen Bezugspunkte (Indices) des Kontextes, Zuhörers, Sprechenden usw. gemessen. Ziehen wir jetzt nochmals das Beispiel von de Boer (1972) in Betracht: (29) Der Storch frißt Frösche. Dies bedeutet, daß in jener von den möglichen Welten, die wir aus diesem Satz und seinen Voraussetzungen (Presuppositionen) kennen, der Storch Frösche frißt. Aber jene mögliche Welt kann durch Bezugspunkte beschränkt werden. So nehme ich das vorige Beispiel (30): (30) Ich habe eine Zeitung und zwei Bücher gekauft und jetzt lese ich die Zeitung. Hier bezeichnet der bestimmte Artikel noch jede mögliche Welt, aber diese wurde durch den Kontext auf eine einzige Zeitung beschränkt. Also bezeichnet die Zeitung, der Nominalkomplex die Zeitung im Ausdruck jetzt lese ich die Zeitung, die Klasse aller in diesem Kontext möglichen Zeitungen. Und diese Beschränkung wird durch den Kontext und besonders durch den vorhergehenden
40. Dieser Unterschied geht auf den Aufsatz Freges, Über Sinn und Bedeutung, Zeitschrift f. Philos. und philos. Kritik 100 (1892) 25-50 (jetzt in der Sammlung von I. Angelelli 1967) zurück. Ich habe die ital. Übersetzung bei A. Bonomi (1973: 9-32) benutzt.
28
G. Calboli
unbestimmten Artikel ein erreicht (Ich habe eine Zeitung gekauft). Eine sehr wichtige und interessante Weise, um die möglichen Welten zu beschränken, kommt daher im Satzbau vor. Wie wir hier sehen, besitzen die Relativsätze eine solche Eigenschaft. So mit Koordination: (32) Ich habe ein Buch gelesen. Ich hatte mir ein Buch geliehen. Oder mit Relativsatz: (33) Ich habe das Buch gelesen, das ich mir geliehen hatte. Die einzige Erklärung dieser Besonderheit ist, daß man hier mit dem Satzbau dasselbe Ziel erreicht, das man mit dem unbestimmten Artikel erreichen kann. Aber man darf nach Regel 27 auch ein Buch statt das Buch sagen: (34) Ich habe ein Buch gelesen, das ich mir geliehen hatte. Dann gibt es auch die Möglichkeit, daß ein Element die Eigenschaft der Klasse bezeichnet, und so hat man: (35) Ein Storch frißt Frösche. Hier geht die Opposition ein/der verloren. Aber genau dieses Beispiel kann so verändert werden, daß man gut versteht, wie wichtig es ist, die Beziehung zwischen einzelnen Worten des Satzes und Kontext und Situation nicht aus den Augen zu lassen. In der Tat können die möglichen Welten durch den Kontext selbst in diesem Satz beschränkt werden (das betrifft also die Intension). So bedeutet (36) a. Ein Storch fraß Frösche oder b. Ein Storch hat Frösche gefressen, daß ein besonderer Storch, nicht jeder Storch, Frösche fraß oder gefressen hat. Der unbestimmte Artikel kann alle möglichen Welten, d.h. alle möglichen Störche kennzeichnen, wenn nur keine Beschränkung dieser Welten von dem Kontext, d.h. von den Intensionsindices verursacht wurde. Im letzten Beispiel (36) genügte eine Wandlung der Tempora vom unbestimmten Präsens zum bestimmten Perfekt, um diese Beschränkung herbeizuführen. Aber eine Verschiedenheit zwischen dem unbestimmten und dem bestimmten Artikel geht auch aus diesem Beispiel hervor. Man darf zwar sagen: (37) a. Ein Storch fraß Frösche und auch b. Der Storch fraß Frösche.
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
29
Aber der Storch im Satz (37b) weist auf eine andere Nachricht hin, die aus dem Kontext, sowie aus der Situation, kommen kann. Dasselbe geschieht, wenn wir das Nomen mit einem Relativsatz, mit einem Adjektiv und mit einem dieselbe Funktion ausübenden Genetiv verbinden. Die Verwendung des bestimmten Artikels stößt auf kein Hindernis, z.B.: (38) a. Der Storch, den du im Tiergarten gesehen hast, fraß Frösche. b. Der hinkende Storch fraß Frösche. c. Der Storch meines Onkels fraß Frösche. Worin liegt also — möchte man fragen — die Verschiedenheit zwischen der und ein! Die sicher verfeinersten Formeln, den bestimmten und unbestimmten Artikel auszudrücken, finden sich bei Montague (1974: 261). Doch auch die Regel T2 von PTQ Montagues (The Proper Treatment of Quantification, 1974: 247270) scheint mir unbefriedigend. Es wäre vielleicht angebracht, eine andere Fassung derselben Regel auszuarbeiten. Ziehen wir jetzt beide Formeln in Betracht, so werden wir sehen, daß sie bei vielen, aber nicht bei allen Sprachverwendungen bestätigt werden. Die Formel, die Montague für den sogenannten unbestimmten Artikel aufstellt, ist genau die folgende: (39) P V x [ f ' ( x ) A P { x } ] . Etwas komplizierter ist die Formel für den bestimmten Artikel: (40) P V [ 261).
[ ( ) «* x = y]
P{y}] (beide Formeln bei Montague 1974:
In der Formel (40) findet sich eine Individuenvariable y, die durch einen Existenzquantor (V) bestimmt und mit einer Individuenvariable x, der ein Allquantor ( ) vorangeht, gleichgestellt wird. Auf diese Weise ist es möglich, die doppelte Natur des bestimmten Artikels zu kennzeichnen: mit diesem Artikel kann man entweder alle Elemente der Menge oder nur eines der Elemente bezeichnen. Im ersten Fall wird die Eigenschaft der Menge durch das Prädikat des Satzes ausgedrückt und man hat hier mit einem der sogenannten ,ewigen' Sätze (nach der angelsächsischen Terminologie ,eternal sentences') zu tun, z.B.: (41) Das Schaf blökt. Im zweiten Fall bezeichnet die Formel (40) praktisch ein einziges Element der Menge, genau dann, wenn x = y, nämlich wenn Situation oder Kontext bewirken, daß die Menge, die alle x-Variablen enthält, sich auf ein einziges yElement beschränkt, z.B.:
30
G. Calboli
(42) Das Schaf blökt, weil Hans es geschlagen hat. Dadurch bezeichnet man ein einziges Schaf. Dasselbe Resultat erhält man, indem man sagt: (43) Das Schaf meines Onkels blökt. Jedoch gibt es eine Besonderheit, die man durch die Formeln Montagues (3940) kaum rechtfertigen kann. Richten wir unser Augenmerk auf diese drei ,ewigen' Sätze: (44) a. Ein Schaf blökt. b. Das Schaf blökt. c. Jedes Schaf blökt. Hier findet sich eine gewisse Synonymie zwischen den drei Sätzen (44a), (44b) und (44c), während die Bedeutung von (44a) sich der Bedeutung von (44b) noch mehr nähert. Trotzdem entspricht ein (Schaf) der Formel (39), das (Schaf) der Formel (40), d.h. jeder Satz entspricht einer unterschiedlichen Formel, obwohl ihre Bedeutungen im wesentlichen gleich sind. Sollte man daher vielleicht sagen, daß die ,ewigen' Sätze sich den Quantifizierungsregeln entziehen? In einem gewissen Sinne trifft das sicher zu. Da aber durch die Quantifizierung entweder alle Elemente einer Menge oder nur ein einzelnes bezeichnet werden, kommt es darauf an, ob ein Satz als allgemeingültiges Beispiel betrachtet werden kann oder nicht: wenn es sich um ein allgemeingültiges Beispiel, d.h. um einen sogenannten ,ewigen' Satz handelt, werden die Eigenschaften eines einzigen Elements als Eigenschaften der ganzen Menge erkannt. So sind die schwingenden Interpretationen der Sätze (41), (42), (43) dem Kontext zuzuschreiben. Aber es ist lohnenswert zu sehen, durch welche Stufen des Anteils am Kontext die Quantifizierung verschiedener Sätze erreicht wird. Im Satz (43) geht aus allem, was vor dem Prädikat blökt steht, klar hervor, daß wir es mit einem einzigen Subjekt (in unserem Beispiel mit einem einzigen Schaf) zu tun haben. Im folgenden Satz (45) Das Schaf blökt bei deinem Schrei weiß der Hörer ohne die Worte bei deinem Schrei nicht, ob der Satz ,ewig' oder ,nicht ewig' (bestimmt) ist. Es besteht also eine Gleichheit von der, il, the und ein, un, a(ri) (Fall der ,ewigen' Sätze), die bei den Formeln Montagues (39 und 40) nicht deutlich erkennbar ist, ebenfalls finden wir keine genaue Erklärung der verschiedenen Stufen der Quantoren in Montagues Formeln. In dieser Hinsicht ist auch der folgende Gebrauch hochinteressant:
Die Entwicklung der klass. Sprachen
31
(46) Das l Ein / Schaf blökt leicht; bei deinem Schrei um so mehr! Hier bewahrt der ,ewige' Satz seine besondere Natur bis zum Ende und wird ganz und gar als ,eternal sentence' benutzt, aber, was das Nominalsyntagma das / ein l Schaf anbelangt, verliert dies Syntagma seinen Aliquanter nur aufgrund des Zusatzes bei deinem Schrei um so mehr und bezeichnet ein einziges Schaf. Jedoch wird in der Formel Montagues (39) davon keine Erklärung gegeben, während diese Besonderheit in der Formel (40) eine Lösung findet (vgl. besonders die Bedingung ... = y ...). Aber mit solch einer Lösung geht der Unterschied zwischen der (il usw.) und ein (un usw.) verloren. Zwar kann man die Formel (40) anders zusammenfassen: (40') P"Ax[f'(x)AP{x}]. In der Formel (40') findet sich statt beider Quantoren, wie es in Formel (40) der Fall ist, nur ein Aliquanter und dies hängt davon ab, daß z.B. im ,ewigen' Satz (29) Der Storch frißt Frösche der Artikel einem Aliquanter entspricht, und im Satz (38c) Der Storch meines Onkels frißt Frösche der Artikel gleichfalls alle Störche, die in diesem Zusammenhang stehen, bezeichnet. Wenn wir aber beachten, daß nach David Lewis ein Intension herbeiführender Index aus mehreren Koordinaten besteht, deren einige von Lewis (1970: 175) "contextual coordinates" benannt werden, geht die Bedeutung des Kontextes in dieser Frage klar hervor und man kann an eine Art Quantifizierung, die auf diese Koordinaten zurückkehrt, in der Formel ( ) denken44. In der Tat muß man sich an eine Logik höherer Stufe wenden und, wie wir später sehen werden, die sogenannte "partiell geordnete Quantifizierung" benutzen. Aber diese Lösung des Problems, nämlich die intensionale Fassung des Quantors CA.), stimmt zwar mit der Pragmatik Montagues überein, in dessen System die Proposition als Funktion von beiden, Kontext und möglicher Welt, im Wahrheitswert betrachtet wird (vgl. R.C. Stalnaker 1972: 385). Seinerseits hat Keith Donnellan (1971) diesen Unterschied zwischen zwei Gebräuchen der Termini einer Sprache aufgestellt: jeder Terminus kommt entweder in einem referentiellen oder in einem attributiven Gebrauch vor; so kann z.B. im Satz
44. Vgl. R. Montague 1974: 26. Die vollständige Bezeichnung der Formel ist genau: * /? [ = ], mit = v0 e. In der Tat ist mein Zweck mit dieser Formel keine wirkliche Erklärung zu geben, sondern nur einen Weg zu weisen, wodurch man zur Veränderung der Quantoren durch die intensionale Veränderung der Bezugspunkte gelangen kann. Aber das ganze Problem ist viel komplizierter. Eine andere Bezeichnung der Formel könnte sein A[Au (u = u)] (vgl. R. Montague 1969: 6).
32
G. Calboli
(47) Smith 's murderer is insane (Smiths Mörder ist verrückt), der Terminus Smith's murderer sich auf eine bekannte Person (z.B. John) oder auf eine unbekannte beziehen. Im ersten Fall findet eine referentielle Verwendung, im zweiten eine attributive statt, und bei der attributiven wird ein eventueller Mörder Smiths als verrückt erklärt. Mit anderen Worten kann (oder konnte) nur ein verrückter Mann Smith morden, und wir sind nicht sicher, ob es wirklich diesen Mann gibt. Dieser Unterschied wurde von R.C. Stalnaker (1972: 389-395) angenommen, der seinerseits bemerkt, daß die Präsupposition (als stillschweigende Voraussetzung, die ein Sprecher beim Äußern eines Satzes annimmt, vgl. W. Dressler 1972: 85) von diesen verschiedenen Anwendungen beeinflußt wird. Nehmen wir z.B. denselben Satz, den Stalnaker benutzt: (48) The man in the purple turtleneck shirt is bald (wenn dies von einem Menschen gesagt wird, der sich in einem Zimmer befindet, wo nur ein Mensch namens Charles Daniels steht). Wenn im referentiellen Gebrauch die Präsupposition falsch ist, wird der Ausdruck nicht direkt negiert; falls dagegen dasselbe im attributiven Gebrauch geschieht, geht jeder Bezug auf eine mögliche Person verloren (vgl. Stalnaker 1972: 392 f.). Somit steht fest, daß die Präsupposition eine wichtige Rolle im Referenzproblem spielt. Nun werden bestimmte Artikel auch in den opaken Sätzen durch die Präsupposition von den unbestimmten unterschieden, z.B.: (49) a. Ich suche eine Sekretärin. b. Ich suche die Sekretärin. Sehen wir einen Studenten im Universitätsgebäude herumlaufen, so könnte man fragen, was er sucht. Als Antwort kann der Student einen der zwei Sätze (49a oder b) sagen, aber was er bei dem einen Satz voraussetzt, entspricht nicht dem, was er bei dem anderen Satz voraussetzt. Denn der Satz (49a) gibt eine der beiden Antworten: (I) ,Ich suche irgendeine Sekretärin'; (II) ,Ich suche eine bestimmte Sekretärin', die ich z.B. kenne und mit der ich sprechen will. Bei der ersten Antwort hingegen denkt der Student an keine bestimmte Sekretärin und er schließt auch nicht die Möglichkeit aus, daß es keine Sekretärin dort gibt. Im Gegensatz dazu setzt der Student mit dem Satz (49b) voraus, daß sich eine Sekretärin in diesem Raum befindet. So sind die zwei Sätze (49a) und (49b), was die Präsupposition anbelangt, verschieden, und der Unterschied dieser Sätze ist zweifellos darauf zurückzuführen, daß sich diese zwei, in allem übrigen glei-
Die Entwicklung der klass. Sprachen
33
eben Sätze, im Gebrauch des unbestimmten (im Satz 49a) und des bestimmten Artikels (im Satz 49b) unterscheiden. Nun beschränken wir uns auf die besondere Präsuppositionsfrage, ob es eine Sekretärin gibt oder nicht. Hier haben wir mit zwei verschiedenen Bedeutungen zu tun, der einen (A) referentiellen (Sätze 49aII und 49b) oder in der mittelalterlichen Benennung de re, und der anderen (B) nicht-referentiellen (Satz 49al) oder attributiven oder de dicto. In der Tat ist die Bedeutung des Terminus die Sekretärin im Satz (49) nicht genau referentiell, sondern nur auf etwas anderes verweisend, aber ich vereinfache die Interpretation, weil das Bestehen einer Sekretärin, die ihrerseits referentiell oder attributiv sein kann, hierbei bestätigt wird45: z.B. (referentiell) Ich suche die Sekretärin, 45. Wie wichtig die Präsupposition in der Frage der Quantifikation und des Artikels ist, geht aus den Beiträgen von E.L. Keenan (1971; 1972: 418-431) und zuletzt S. Gushing (1977) klar hervor. Nach Gushing (1977: 70 ff.) besteht der Artikel the aus einer Behauptung und einer Präsupposition, und der Existenzquantor befindet sich in der Präsupposition. So wird bei ihm die semantische Analyse des bestimmten Artikels the in einem Satz, wie z.B. (l") The theorem has been proven, durch folgende Formel ausgedrückt, wo (a) der Präsupposition, (b) der Behauptung entspricht :LS 1.8. (2") (a) (3x) (B(x) A -(3y)(B(y) y * x) (b) (Vx) (B, A) (The x) (B, A) is true, if (a) and (b) both hold; false, if (a) holds but (b) does not; and third-valued otherwise. (Gushing 1977: 70). Die Prädikate B und A sind: B = is a theorem, A = has been proven. Die Behauptung (b) ist eben, daß jedes Individuum x, das ein Theorem ist (B), bewiesen wird (A). Die Präsupposition (a) ist ihrerseits, erstens daß es ein x-Individuum gibt, das ein Theorem ist, zweitens daß es kein y-Individuum gibt, das ein Theorem ist, und drittens daß x dem y nicht gleich ist. Mit den Worten Gushings (1977: 70) "rule (2") says that (1") is true, if there is exactly one theorem (in the given context) and that theorem has been proven; false, if there is exactly one theorem and that theorem has not been proven; and third-valued, neither true nor false, if there is no theorem or more than one". Hier ist es nicht möglich, diese Erklärung zu vertiefen, obgleich sie eine eingehendere Behandlung verdient. Jedoch möchte ich erwähnen, daß Gushing in dieser Erklärung nicht nur die Quantifikation, sondern auch die "Relativisation" berücksichtigt (vgl. S. Gushing 1977: 27 ff.). Denn die "Relativisation" bringt die zwei Prädikate eines Satzes (z.B. des Satzes (l")) in Beziehung: (a) (Some x) (Theorem (x)) (b) (All x) (Theorem (x) D Proven (x)), so daß wir das "relativised" Prädikat erhalten (Some x) (Theorem (x), Proven (x)), d.h., wenn ein Individuum x ein Theorem ist (a) und jedes Individuum, das ein Theorem ist, bewiesen wird (b), so wird das Theorem x bewiesen. Dadurch wird dem bestimmten Artikel die Möglichkeit anerkannt nicht nur die Quantifikation, sondern auch den Hinweis auf etwas anderes auszudrücken, nämlich die anaphorische Natur des Artikels als Quantors, die eben darin besteht, daß dieser Quantor durch den Hinweis auf etwas, das im Kontext steht, eine mehr- oder
34
G. Calboli
die du auch vor fünf Minuten gesehen hast; (attributiv) Ich suche die Sekretärin, die man in jedem Universitätsinstitut finden muß. Beide Bedeutungen hängen nach Montagues (1974: 266 ff.) und Bennetts (1975: 48 ff.) Meinung von einem verschiedenen Bereich (,scope') ab. So können z.B. die zwei Bedeutungen des Satzes (50) John seeks a unicorn mit folgenden Formeln ausgedrückt werden: (51) a. (A de re l referentielle Bed.) V\[unicorn'(x) seek'(P P{x}) (j)]. b. (B de dicto l attributive Bed.) seek' (P V [unicorn' ( )
{ }]) (j). (Bennett 1975: 52-54.)
Also entspricht der Satz (49b) folgender Interpretation: es gibt eine Sekretärin und ich suche sie. Dies wird durch die Formel (51 a), abgesehen von der Verschiedenheit der Termini unicorn und Sekretärin, ausgedrückt. Es ist nicht zu leugnen, daß sich die Bereichsveränderung dem unbestimmten Artikel (ein, un, a(n)), die Unveränderlichkeit dem bestimmten Artikel (er, U, the) anpaßt, was wir oben durch die Präsupposition gesehen haben. Somit ist es klar, daß man deshalb den Unterschied zwischen bestimmtem und unbestimmtem Artikel der Bereichsveränderung zuschreiben kann46. Was uns aber hier besonders interessiert, ist nicht der Unterschied zwischen bestimmtem und unbestimmtem Artikel, sondern vielmehr der Unterschied zwischen Gebrauch und Mangel des Artikels. Aus diesem Grund sollte man die beiden Aspekte des Problems .Artikel' nicht verwechseln. Jedoch durch die vorhin gegebene Erklärung geht deutlich hervor, daß dieses Problem ,Artikel' in einer engen Beziehung mit der Wortstellung und ihrer Entwicklung steht.
eingliedrige Menge bezeichnen kann: z.B. (Fall mehrgliedriger Menge) Der Hund bellt (= alle Hunde bellen), (Fall eingliedriger Menge) Der Hund meines Onkels bellt. Auf jeden Fall darf man beim Quantifikationsproblem die Präsupposition nicht unbeachtet lassen, und die Erklärung Cushings (und Keenans) ist sicher die feinste Methode, dieses wesentliche Element zu berücksichtigen. Zur Präsupposition vgl. auch G. Gazdar 1979 [und zuletzt P. Kay 1992]. 46. Durch die Veränderung des Bereiches wird nämlich entweder vorausgesetzt (Fall 51 a) oder nicht vorausgesetzt (Fall 51b), daß es eine Sekretärin gibt. So interessiert diese Veränderung in der Tat die Präsupposition und dies geschieht, wenn wir einen unbestimmten Artikel treffen. Das ist nicht der Fall des bestimmten Artikels, bei dem das Bestehen des bezüglichen Nomens (hier die Sekretärin) aus der Formel selbst hervorgeht (vgl. oben Anm. 42).
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
35
Ausgangspunkt für die Forschung, die in den letzten Jahren der Wortstellung gewidmet wurde, war der Beitrag von Joseph H. Greenberg (1963), in dem der Verfasser eine Typologie aus dreißig Forschungssprachen darstellt. Weiterhin sind wichtige Beiträge von W.P. Lehmann (1973; 1974) und Theo Vennemann (1973; 1974a und b) erschienen, von denen ich besonders den Aufsatz von Vennemann (1974) erwähnen möchte. Die Frage ist sicher kompliziert und wird von Charles N. Li und Sandra A. Thompson (1974: 199) etwas emphatisch als "one of the most dramatic historical processes of natural languages" genannt. Was unser Problem betrifft, scheint die Wortfolge in den ältesten indogermanischen Sprachen der Form XOV zu sein (nämlich Objekt = O, Verb = V, übrige Satzelemente außer Objekt und Verb = X). Bei dieser Form der Wortfolge steht das Verb am Satzende (vgl. J^ehmann 1974: 238-251). Die Stellung aller Satzteile ist von dieser Wortfolge determiniert: Adjektiv und Relativsatz47 kommen vor das Nomen, auf das sie sich beziehen, denn die Wortstellung folgt der allgemeinen Regel der Reihenfolge, die Renate Bartsch (1972) aufgestellt hat: (52){A B {A n .,{... {A,{V}}...}}} =* [AJA^t.-.tA.m]...]]]. Dies bedeutet, daß alle Verbbestimmungen in jeder Sprache dazu tendieren, auf dieselbe Weise eingereiht zu werden. So entspricht die oben angegebene Regel nach Vennemann folgender Formel
(53) {Operator{Operand}}
[Operator [Operand]] in OV Sprachen (a) [Operand [Operator]] in VO Sprachen (b)
und befindet sich auch bei der Nomenbestimmung, was Artikel, Zahlwörter, nominale Zusätze und Adjektiva betrifft:
(54) {Det{Num{No{Adi{N}}}}}
[Det [Num [No [Adj [N]]]]] in OV Sprachen (a) [[[[[NJAdj] No] Num] Det] in VO Sprachen (b) (Vennemann 1974a: 81 f.).
Seinerseits vereint das Verb seiner Form mit seinen Endungen und Stämmen viel linguistisches Material, nämlich die Genera, Modi, Personen, Tempora, 47. Die Relativsätze kamen vor das bezügliche Nomen in der Wortfolge O V und stehen nach dem bezüglichen Nomen in der VO. Zu dieser Verschiebung vgl. W.P. Lehmann 1974: 243-245 und bes. S. Kuno 1974, der diese Meinung vertieft und im wesentlichen bestätigt, nämlich daß der Relativsatz dem bezüglichen Nomen in SOV-Sprachen vorausgeht und in VSO-Sprachen (und auch in SVO-Sprachen) folgt, und daß dadurch das Verständnis des Hörers erleichtert wird.
36
G. Calboli
Aspekte des Verbums usw. Die romanischen Sprachen haben dagegen die Ordnung XVO. Das bringt eine Verschiebung des Adjektivs und des Relativ- und Nebensatzes im allgemeinen mit sich, die dem Nomen, auf das sie sich beziehen, nachgestellt werden. Im Lateinischen und im Griechischen ist die Wortfolge ziemlich frei, wenngleich sie dem Sprachgef hl der antiken Grammatiker nach dem Typ OV entspricht, wie wir sp ter sehen werden. Eine solche Reihenfolge jedoch tendiert immer mehr dazu, sich in VO umzuwandeln. Deshalb l sen sich im Lateinischen, sowie im Griechischen, viele uns in der Form von Hilfsverben bekannte Verbteile (z.B. die Modi: statt aliquis dicat oder dixerit sagt man auch mit potentialer Bedeutung aliquis dicere possit oder potest4*; und bei den Tempora: statt cognoui findet man auch cognitum habeo)49. Hier gehe ich nicht n her ein auf den Unterschied in der Bedeutung und im Verwendungsbereich der verschiedenen oben genannten Typen. Da durch die Verschiebung in der Wortfolge auch der Ausdruck der Tempora, nicht nur der Modi, ver ndert werden kann, hat ebenfalls W.P. Lehmann (1973: 60) bemerkt50. Im Griechischen finden wir eine ziemlich verschiedene Situation vor, denn neben periphrastischen Wendungen, wie δυναμαι, δυνατός είμι, οίος ειμί, βούλομαι usw. + Inf. (vgl. K hner-Gerth 1955: II 9 f.), kommen die Partikel otv, κε(ν), κοι vor, und sie werden mit Indikativ, Konjunktiv und Optativ verbunden51. Also befinden sich Latein und Griechisch in einem Mittelstadium: in einigen Wendungen wird die alte Wortfolge benutzt, in anderen die neue, obgleich man die alte Wortstellung vorzieht, wie aus griechischen und lateinischen Autoren klar hervorgeht. Schon Dionysios von Halikarnass hat bemerkt, da Nomina den Verben der Natur nach vorstehen m ssen, weil durch Nomina die 48. Im Altlateinischen ist das Perfekt Konj. mit potentialer Bedeutung sehr selten, vgl. Calboli 1966: 278. 49. Vgl. Hofmann-Szantyr 1965: 319 f.: "In der sp teren Volkssprache wurde die habeoUmschreibung obligatorisch Ersatz des Perf. in seiner perfektischen Bedeutung (au er in Spanien, wo daf r teneo verwendet wurde, und teilweise in Italien, vgl. Grandgent [1962:] 55), w hrend das Perf. auf seine aoristische Funktion beschr nkt wurde"; und R. Coleman 1971. 50. Vgl. auch J.P. Calbert 1975, der noch die performative Erkl rung der Modalit t annimmt: "we must postulate for each occurrence of modality a higher performative sentence to account for the speech act (whether direct or reported) in which the modality occurs" (Calbert 1975: 58). Eine feinere und berzeugendere Erkl rung der Modalit t gibt A. Kasher 1974 (dazu vgl. Calboli 1976: 147-151). [Zur Modalit t vgl. jetzt die eingehende Arbeit von S. Nunez 1991]. 51. Vgl. G. Calboli 1966: 242-250 und die dort gesammelte Literatur. Die im Text dargestellte Meinung, die Modalpartikel haben sich sp ter der Modi wegen einer Ver nderung in der Wortfolge hinzugef gt, pa t zu der Erkl rung Meillets und Gondas (bei Calboli a.a.O.), da die Modalpartikel nach den Modi, nicht vor den Modi entstanden sind. [Zu diesen Partikeln vgl. jetzt auch F.R. Adrados, 1992: 495 f.].
Die Entwicklung der klass. Sprachen
37
Substanz (ουσία), durch Verba das Akzidens (το συμβεβηκός) bezeichnet wird: Dion, comp, S. 23 V.-R. τα ονόματα τρότερα ήξίουν τάττειν των ρημάτων. Modell ist der Text Homers und dieselbe Regel wird auch bei Priscian angewendet: Prise, gramm. III 164,16-21 Sciendum tarnen, quod recta ordinatio exigit, ut pronomen uel nomen praeponatur uerbo, ut ,ego et tu legimus, Vergilius et Cicero scripserunt', quippe cum substantia et persona ipsius agentis uel patientis, quae per pronomen et nomen significatur, prior esse debet naturaliter quam ipse actus, qui accidens est substantiae. Licet tarnen et praepostere ea proferre auctorum usurpatione fretum (vgl. auch Prise, gramm. III 116, 25-27; und ber diese Frage vgl. A. Scaglione 1972: 42 ff., der das daf r notwendige Material gesammelt und das gesamte Problem der Wortfolge vom lateinischen Standpunkt aus betrachtet hat). An dieser Stelle Priscians m chte ich den Akzent auf recta ordinatio und auf das Adverb naturaliter setzen. Die Erkl rung Priscians ist heute kaum annehmbar, jedoch will sie uns etwas lehren: die Wortstellung OV wird als nat rliche und normale Stellung anerkannt. Sehr interessant ist auch folgende Stelle Quintilians, die Scaglione zusammen mit mehreren Belegen dargestellt hat: Quint, inst. 9,4, 26 Verbo sensum cludere multo, si compositio patiatur, optimum est: in uerbis enim sermonis uis est. Si id asperum erit, cedet haec ratio numeris, utfit apud summos Graecos Latinosque oratores frequentissime. Sine dubio erit omne, quod non cludet, Hyperbaton [d.h. jeder Satz, in dem das Verbum nicht am Ende steht], sed ipsum hoc inter tropos uel figuras, quae sunt uirtutes [d.h. άρεταΐ της λέξεως] receptum est. Diesem Passus entnehmen wir wichtige Daten, die von anderen Autoren best tigt werden: zun chst welches Gewicht die antiken Grammatiker und Rhetoriker auf den Rhythmus und den metrischen Charakter der Wortfolge gelegt haben. Dies steht schon bei Aristoteles in seiner Abhandlung der περίοδος (vgl. Arist. Rhet. 1409a21-b32). Mit dieser Lehre sind auch κώλα und κόμματα und die damit in Beziehung stehenden Figuren (ίσόκωλον = compar, όμοιότττωτον = similiter cadens, ομοίοτέ\ευτον = similiter desinens) verbunden. Dar ber haben wir eine ziemlich reiche Literatur52. Hier handelt es sich um eine komplizierte und sehr reichhaltige Lehre, die ich hier nicht eingehend behandeln kann. Hier sei darauf hingewiesen, da die Annahme, die Wortfolge sei durch Rhythmus beeinflu t, antike und moderne Forscher irregef hrt hat. Diese haben zuviel Gewicht auf den rhythmischen Aspekt des Problems gelegt. So lesen wir noch bei Hofmann-
52. Vgl. meinen Kommentar zu Herenniusrhetorik Calboli 1969: 329-340) und A. Scaglione 1972: 42 ff. Material aus den antiken Autoren, aber ohne moderne Literatur bei J. Martin 1974: 317 ff.
38
G. Calboli
Szantyr (1965: 398): "der lateinische Rhythmus ist ursprünglich fallend: filius patrem amat [XOV] [...]; in der Volkssprache ist er nach den Zwischenstadien einer steigend-fallenden und fallend-steigenden Anordnung umgestaltet zum steigenden Rhythmus des Romanischen, wo die gebundene Wortstellung den Verlust der Flexion zu ersetzen bestimmt ist [...]; mit dieser Feststellung ist freilich noch keine Erklärung der Entwicklung gegeben". Ich stimme dieser letzten Feststellung ausnahmslos zu, weil ich glaube, daß der Rhythmus durch die Wortstellung, nicht umgekehrt die Wortstellung durch den Rhythmus beeinflußt worden ist. Später werde ich auf diese Besonderheit nochmals eingehen. Was wir zweitens aus der zitierten Stelle Quintilians (inst. 9,4,26) entnehmen können, ist eben der Einfluß, den die griechischen Schriftsteller, was die Wortfolge anbetrifft, auf die lateinische Sprache ausübten (ut fit apud summos Graecos). Bei Hofmann-Szantyr (1965: 397) finden wir eine bemerkenswerte Beobachtung, daß nämlich im Griechischen das Verbum der Mitte des Satzes zustrebt, während im Lateinischen das Satzende vorzugsweise dem Verbum vorbehalten ist. In der Tat zeigt die griechische Wortfolge eine größere Freiheit als die lateinische (vgl. Schwyzer-Debrunner 1959: 690 ff.). Das entspricht, wie ich meine, dem ziemlich verschiedenen Satzbau, den wir im Griechischen antreffen. Denn der Übergang zu einem moderneren Satzbau hat sich im Griechischen, wie wir vorhin gesehen haben, weiter als im Lateinischen entwickelt. So verwendet man im Griechischen viel mehr als im Lateinischen statt der Acl.Konstruktion Nebensätze mit , , ' usw. + Verbum Finitum, und wir finden ein Sprachmittel, das im Lateinischen fehlt, nämlich den Artikel. Auch dieser Punkt der Wortstellung paßt zu dem gesamten Bild, das wir eben über den Unterschied zwischen dem Griechischen und dem Lateinischen gesehen haben. Man kann sich gut vorstellen, daß bei den lateinischen Schriftstellern die Wortstellung vom Griechischen, d.h. von einer Sprache besonderen Ansehens, die freier in der Wortstellung war, beeinflußt werden sollte. Der Grund des Übergangs von der Wortfolge XOV in die XVO besteht Vennemanns Meinung nach im wesentlichen darin, daß eine lautliche Schwächung stattfand und daher der Unterschied zwischen Subjekt und Objekt, der durch die jeweiligen Endungen nicht mehr erkennbar war, durch die Wortstellung erreicht werden mußte. Dies sollte unter einer allgemeinen Regel laufen, deren Zweck es sei, die Zweideutigkeit zu vermeiden. So trat in diese Unterscheidungsfunktion die Wortstellung SVO statt SOV ein. Gegen diese Meinung, die doch überwiegt53,
53. Die Bedeutung dieses Prinzips im Problem der Wortstellung wurde auch von Th. Vennemann (1973: 26 ff.) hervorgehoben; vgl. auch W. Dressler 1972: 73 f.
Die Entwicklung der klass. Sprachen
39
wenden Li und Thompson (1974) ein, daß die Zweideutigkeit nicht überall in der Sprache und nicht immer vermieden werden könne. Hinzu kommt, daß einige Sprachen wie das Russische und zum Teil das Deutsche die Wortfolge SOV in SVO verändert haben54, ohne die Kasusendungen zu verlieren, und umgekehrt erfuhren auch Sprachen, die niemals Kasusendungen besaßen, solch eine Veränderung in der Wortfolge. So gehörten z.B. die Proto-Nigerianischen Kongolesischen Sprachen dem Typus SOV an, und diese haben später meistens den Typus SOV gegen den SVO getauscht. Hinsichtlich des Problems der Wortstellung sind für uns zwei Tatsachen von besonderen Interesse, die von Lehmann (1973) und von Li-Thompson (1974) und Vennemann (1974b) hervorgehoben worden sind. Die erste Tatsache besteht darin, daß in den SOV-Sprachen die Personalpronomina eingeschränkt werden und sich im Übergang zum Typus SVO immer weiter entwickeln (vgl. Lehmann 1973: 64 f.; 1974: 109: LiThompson 1974: 205). Die zweite Tatsache liegt darin, daß im Chinesischen folgende Entwicklungsstufen der Wortfolge stattfinden: (55) Voraltchinesisch SOV -»
Altchinesisch SVO
-»
modernes Chinesisch SOV
Einer der Wege, die der altchinesische Typ SVO bis zum heutigen Typ SOV ging (und es handelt sich hier um die Entwicklungsstufe, die mehr mit unserem Problem zu tun hat), war eben der Zusammenschluß von zwei Sätzen und zwei Prädikaten in einen Satz, in dem sich nur ein einziges Prädikat befindet, während das zweite Prädikat sich in eine Präposition auflöst und diese Präposition mit dem Objekt verbunden wird, und zwar nach folgender Formel: (56) SVOV -> SPPV (PP = Prepositional Phrase). So wird im modernen Chinesischen (Mandarin) die Partikel ba als Zeiger des Objekts verwendet (z.B. Zhäng-sän bäLi-si piping le "Zhang-san criticized Lisi"), während sie vor dem 9. Jh. ein Verb war (mit der Bedeutung "to take hold of). Nun stimmen beide Fakten mit den von uns behandelten Sprachphänomenen zwar nicht vollständig überein, was verständlicherweise unmöglich wäre, weil es nicht in allen Sprachen einen Artikel oder eine gleichbedeutende Kategorie gibt. Aber es scheint, daß Demonstrativpronomina und Quantoren in keiner Sprache fehlen (vgl. R.W. Langacker 1972: 196), und die Beziehung der De-
54. So Li-Thompson 1974: 212; jedoch, zur Wortstellung in den slawischen Sprachen und im Altrussischen vgl. zuletzt W. J. Ard 1977: 79-117. Was eben das Altrussisch anbetrifft, halten einige Gelehrten die SVO-Wortstellung, andere die VSO für ursprünglich (vgl. W.J. Ard 1977: 82 f.).
40
G. Calboli
monstrativpronomina mit dem Sprechenden und dem Angeredeten wurde auch unter logischem Aspekt von Montague (1974: 107) bewiesen. Dies alles steht freilich mit dem Problem der Deixis und der Demonstrativpronomina in starkem Zusammenhang, jedoch möchte ich an dieser Stelle nur auf die Arbeiten von Fillmore (1975), A. Bonomi (1975: 81 ff.) und G. Cinque (1976) hinweisen. Interessanter ist vielleicht für unseren Lösungsversuch des Problems die von Li und Thompson entdeckte Besonderheit des Chinesischen, die, wie folgt, von ihnen in einer Regel zusammengefaßt wird: "the essential pathway of word order change is the collapsing of complex sentences into simple sentences with a new word order" (Li-Thompson 1974: 199). Die Allgemeingültigkeit dieser Regel mindestens als Teil "of any pathway of word change" geht nach LiThompson (1974: 213) aus der Entwicklung der Bantu-Sprachen hervor, und zwar in ihrem Übergang von SOV zu SVO (SVOV => SVO-Case Marker), der durch den Zusammenschluß von zwei Verben in einem mit einzigem Verb versehenen Satz zustande kommt. Auch Th. Vennemann (1974b) verwendet die Fakten von Li-Thompson und die Erklärung, daß nämlich die Wortstellung in diesen Fällen durch den Zusammenschluß von zwei Sätzen und zwei Prädikaten verursacht wurde. Hingegen teilt er nicht die Meinung von Li-Thompson, daß die Veränderung der Wortfolge kaum in einfachen Sätzen stattfinden könne. Dieses Resultat von Charles Li und Sandra Thompson scheint mir freilich zu streng und ausschließlich zu sein, jedoch die Rolle, die die Entwicklung der Acl.-Konstruktion im Übergang vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen, d.h. von der SOV-Wortstellung zur SVO, gespielt hat, ist eine deutliche Bestätigung der Beziehung, die zwischen diesen beiden Phänomenen besteht. An dieser Stelle möchte ich auf das vorher behandelte Phänomen in mehreren Sprachen nicht eingehen. Aber genau die Beziehung zwischen Wortstellung, Satzbau (in der Form der Acl.-Konstruktionen oder des Zusammenschlusses von zwei Sätzen) und Demonstrativpronomina (bzw. Artikeln), die durch diese Fakten bewiesen wurde, scheint mir der Schlüssel für eine einheitliche Erklärung der Entwicklung dieser sprachlichen Kategorien zu sein, nämlich für Wortstellung, Satzbau und Demonstrativpronomina (bzw. Artikel). Folglich kommen wir wieder zu unserem Ausgangsproblem des ,scope'. Was wir vorhin über den Artikel gesagt haben, darf jetzt mit Hilfe der sogenannten Spieltheorie von Jaakko Hintikka geprüft und ergänzt werden. Nach dieser Theorie nimmt man zwei hypothetische Spieler an, die als ,Ich' und .Natur' gekennzeichnet werden55. So kann ,Ich' den ersten Zug machen und 55. Vgl. J. Hintikka 1975: 77 ff.; 1974b: 156: "The players will be called Myself and Nature. The former is trying to produce eventually a true atomic sentence, the latter a false one. At each stage of the game, a sentence S' of our language (or of a mild extension of it) is being con-
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
41
einen Existenzquantor verwenden, während ,Natur' in ihrer Erwiderung einen Aliquanter benutzt. In dieser Richtung haben Asa Kasher und Dov M. Gabbay (1976: 165 f.) die richtige Bemerkung gemacht, daß die zwei Spieler, ,Ich' und , Natur' im reellen Sprach Wechsel den Sprechenden (Ich) und den Hörer (Natur) widerspiegeln. Während der Sprecher einen Existenzquantor deshalb gebrauchen darf, weil er von besonderen Elementen der einzelnen Klassen spricht, muß der Hörer die Mitteilung durch einen Aliquanter kontrollieren; denn der Hörer ist nur zum Teil unterrichtet und muß zuerst die Eigenschaften der Klasse den ausgesprochenen Gegenständen (als Elementen derselben Klasse) zuschreiben und später überlegen, ob die vom Sprechenden erwähnte Eigenschaft sich dem berücksichtigten Gegenstand anpaßt ("The information he [d.h. der Hörer] has is partial: he does know that the selected object is an element of a certain group"). Dies entspricht der Erkennungsmethode, die Hintikka mit dem Unterschied ,Ich' — , Natur' und deren Austausch als typisch für beide Spieler darstellt. Aufschlußreich ist sein Beispiel (Hintikka 1974b: 162): Jeder Spieler liest folgenden Satz auf seine Weise: (57) John knows who is coming (Ich): (3 ) [John knows that is coming is coming] nämlich: John knows that Bill is coming, and Bill is coming. (Natur): ( ) [ is coming D John knows that is coming] nämlich: John knows that Arthur is coming, if Arthur is coming. In der ersten Interpretation des Satzes (57) erkennt man Bill von selbst und schreibt ihm die Eigenschaft zu, gerade zu kommen; in der zweiten erkennt man Arthur deshalb, weil er den Wesen angehört, die gerade dabei sind, zu kommen. Folgen wir also der Spieltheorie Hintikkas und berücksichtigen, welches Ziel sich beide Spieler setzen (,Ich' tendiere nämlich dazu, einen atomischen wahren Satz, die ,Natur' ihrerseits einen falschen aufzustellen; anders ausgedrückt, empfängt der Hörer mein Gespräch im wesentlichen skeptisch, weil es von ihm geprüft werden muß), folglich können wir auf diese Weise verfahren: zuerst spreche ich folgenden mit Existenzquantor versehenen Satz (S') aus: (58) Das Schaf blökte.
sidered, beginning with S. [...] In a finite number of moves, the game yields an atomic sentence. Winning and losing is defined by reference to that sentence, as already indicated. If the outcome is a true sentence, the winner is Myself and the loser Nature; if false, vice versa".
42
G. Calboli
Ihrerseits antwortet , Natur' (der Hörer) auf die Verwendung des Existenzquantors mit folgendem Satz (59) = (S"), in dem der Artikel als Aliquanter benutzt wird: (59) Das Schaf blökt (d.h. Das Schaf (3x) blökte, wenn das Schaf (Vx) blökt; mit anderen Worten, wenn das Schaf den blökenden Wesen angehört). Hier habe ,Ich' noch die Möglichkeit, durch einen Junktor (-») den Satz (59) in der Erwiderung so umzuwandeln, daß ein Existenzquantor in demselben Satz wieder erscheint: (60) Das Schaf blökt heute nacht (d.h. Wenn das Schaf (Vx) blökt, ist das, was heute nacht blökt, ein Schaf). In diesem Beispiel scheint es, daß die Natur (der Hörer) mit der Verwendung von verschiedenen Referenzpunkten / (wie in der logisch-sprachlichen Pragmatik Montagues 1974: 95-118)56 eine mögliche Welt ! wählt und daß ich (der Sprechende) mich auf dieselbe Weise verhalte und eine mögliche Welt 2 annehme (vgl. Hintikka 1974b: 160). Hier ein weiteres Beispiel: (61) a. (Natur) Die Sekretärin benutzt die Schreibmaschine. b. (Ich) Ist dies eine Schreibmaschine, so kann die Sekretärin sie benutzen. Nun wird im Satz (61 a) der Individualbegriff die Sekretärin als Aliquanter gedeutet, denn dieser Begriff kommt in einem ,ewigen' Satz vor. Im Gegenteil erkennt man im Satz (61b) eben in der Wendung die Sekretärin, den Gebrauch eines Existenzquantors, wodurch man auf eine einzige, besondere Sekretärin hinweist. Wie aus diesen Beispielen hervorgeht, ist eine sicher bestimmte Quantifizierung nur am Ende des Spiels erkennbar. Da wir aber an jeder Erwiderung im Spiel die Verwendung des Artikels die (der, U, la, the) treffen, muß man sich die Möglichkeit offen lassen, daß dieser Artikel, den die Grammatiker ziemlich unrichtig "bestimmten Artikel" nennen, mit Hilfe des Kontexts als Existenz- bzw. Aliquanter angesehen wird, und zwar mittels der Elemente, die wir in diesen Beispielen verändert haben. 56. Vgl. S. Löbner 1976: 86-94; er faßt die Meinung Montagues auf diese Weise zusammen: "Die Referenzpunkte bestimmen den aktuellen Wert einer Struktur; sie sind nicht mit den Gegenständen zu verwechseln, auf die die Struktur .referiert'. Den durch den jeweiligen Referenzpunkt bestimmten aktuellen Wert einer Struktur, den Gegenstand, den die Struktur dann bezeichnet, nennen wir ihr Designat (Montague: denotation) zu diesem Referenzpunkt". Und weiter: "Ein Referenzpunkt besteht in einer Summe von Angaben, die es ermöglichen, jeder atomaren Struktur ein Designat zuzuordnen" (S. Löbner 1976: 89 und 94).
Die Entwicklung der kl ass. Sprachen
43
Damit sind wir von der sogenannten partiell geordneten Quantifizierung, so wie Jaakko Hintikka (1974b) diesen logischen Begriff benutzt, nicht weit entfernt, wenngleich er sich mit Problemen der "branching quantification" beschäftigt, die von unserem Problem ziemlich verschieden sind, und obgleich der von ihm unternommene Erklärungsversuch von einigen Seiten kritisiert wurde57. Hier soll nur eines der von Hintikka erörterten Beispiele angegeben werden: (62) Every writer likes a book of his almost as much as every critic dislikes some book he has reviewed. Diesen Satz stellt Hintikka nach Art einer Quantorenabzweigung dar: [( is a writer is a critic) D (y is a book a book has authored y u is a book has reviewed u likes y almost as much as dislikes u)] (Hintikka 1974b: 165). In diesem Fall gibt es Hintikkas Meinung nach einen Mangel an Nachrichten bzw. eine unvollständige Nachricht ("failure of perfect information"), die man mit logischen Formeln höherer Stufe berücksichtigen muß, nämlich mit den Formeln der partiellgeordneten Quantifizierung. Dieser Mangel der Logik erster Stufe mit Verben des Glaubens, Denkens, Sagens usw. wurde schon von Sprachforschern und Logikern hervorgehoben und alles das, was wir soeben behandelt haben, kann als Bestätigung einer solchen Meinung angesehen werden. Jetzt sollen die bisher dargestellten Probleme zusammengefaßt und durch einen logisch-sprachlichen Mechanismus in Betracht gezogen werden. Die erwähnten Besonderheiten scheinen durch diesen Mechanismus eine Einheit zu bilden. Jedoch möchte ich noch einmal darauf hinweisen, daß mein Erklärungsschema nur eine Skizze sein soll. Die von Quine aufgeworfene und dann sehr umstrittene Frage der Quantifizierung in Bezug auf opake Kontexte und sein Lösungsversuch durch infinitivische Konstruktionen steht mit der Entwicklung dieser infinitivischen Konstruktionen und des allgemeinen Satzbaus der klassischen Sprachen in Beziehung. Durch die Geschichte dieser Sprachen wird in gewisser Hinsicht eine Bestätigung des engen Zusammenhangs zwischen Refe-
57. So haben die Meinung Hintikkas Gl. Fauconnier (1975), E. Stenius (1976), B.O. Qvarnström (1977) abgelehnt oder kritisiert. Aber vgl. auch die Erwiderung Hintikkas bei J. Hintikka 1976 und 1977.
44
G. Calboli
renz und Satzbau geliefert. Die pragmatische Methode der heutigen Logik58 begründet sich im Gebrauch der Referenzpunkte und diese Methode bestimmt den aktuellen Wert jeder Struktur und jedes Individualbegriffs nach möglichen Welten und Zeiten. Dieser Regel entgeht kein Ausdruck, und durch die Veränderung der Referenzpunkte wird auch in den sogenannten "reportive sentences" ein Individualbegriff in seinem referentiellen Wert, z.B. in seiner Quantifizierung, anders dargestellt. Nehmen wir z.B. den Satz: (63) Der Löwe ist aus dem Zirkus entflohen. Diesen Satz kann man auf diese Weise fortführen: ^, (a) und (er) hat einen Wächter und (64) Der Löwe ist ^^ ,··, ·*· ,u· . „. , .^^ zwei Polizisten angegriffen (hier aus dem Zirkus [coMPwnat + WH][S—to vp]] [das ist eben die Formel der interrogativen Nebensätze] seems quite general across languages, and presumably has to do with the semantics of infinitival constructions, an interesting though poorly understood question" (Chomsky-Lasnik 1977: 443)62. Daß dieses Problem immer mehr Interesse bei den Linguisten weckt, scheint mir die Bedeutung der Probleme zu bestätigen, die in meiner Skizze erörtert worden sind. Außerdem sind auch die kürzlich erschienenen Arbeiten von W.J. Ard (Raising and Word Order in diachronic Syntax 1977) und J.D. Fodor (The Linguistic Description of Opaque Contexts 1976) genau denselben Problemen gewidmet, die ich eben, wenn auch kurz, behandelt habe. In diesem Aufsatz wird jedoch zum ersten Mal eine zusammenfassende Darstellung über verschiedene Gesichtspunkte und Sprachelemente, d.h. opake Kontexte, Quantoren, Wortstellung, Artikel, historische Entwicklung der Sprachen gegeben. In nächster Zukunft hoffe ich, die vielen Punkte, in die sich dieses Problem gliedert, eingehender behandeln zu können. Mit solchen Erkenntnissen werden wir, so hoffe ich, einen Zugang finden, der den Übergang vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen verständlicher macht63.
62. Vgl. auch N. Chomsky- . Lasnik 1977: 438. Das Symbol [ + WH] kennzeichnet den Relativsatz und den direkten oder indirekten Fragesatz. Beide sind also denselben Regeln unterworfen, die Chomsky (1977a) für die sogenannte WH-Umstellung gesetzt hat. 63. Ich schließe natürlich die Möglichkeit nicht aus, daß andere Ursachen in der Entwicklung des Artikels mitgewirkt haben, wie die Elimination oder die Einschränkung der Kasusendungen und ihr Ersatz durch präpositionale Wendungen. Aber gerade dieses Phänomen, d.h. der Ersatz der Kasus durch die Präpositionen, ist mit der Wortstellung verbunden, weil man es der Tendenz zuschreiben kann, nach welcher die Bestimmungen des Nomens und des Verbs infolge des Übergangs von der OV Wortstellung zur Wortstellung VO vorangehen. Im Gegenteil hat die Stellung des Artikels im Rumänischen, Bulgarischen und Albanischen (in diesen Sprachen folgt der Artikel dem Nomen) mit der Wortfolge wahrscheinlich nichts zu tun, und kann durch den Einfluß des Griechischen, nämlich des Typs 0 , erklärt werden (vgl. dazu G. Bonfante 1973: 215 217).
// a. Satzbau: Bemerkungen zum Akk.c.Inf. und zu verwandten Konstruktionen im Lateinischen In memoriam Anton Szantyr
In ihrem Aufsatz hat meine Schülerin, Frau Dr. Mirka Maraldi (Maraldi 1980, 47-79) versucht, die zuletzt von Chomsky (1980) vorgetragenen Ansichten über das Satzgefüge für das besondere Problem des von Wahrnehmungsverben abhängigen lateinischen Infinitivs zu benutzen und auf seine Stichhaltigkeit zu prüfen. Die genannte Verfasserin ist dabei auf eine nicht unbedeutende Schwierigkeit gestoßen, nämlich auf die bisher noch ungeklärte Übereinstimmung desselben Kasus, d.h. des Nominativs, zwischen dem angehobenen Subjekt des Infinitivsatzes und dem Adjektiv des untergeordneten Prädikats, wie es in dem Beispiel Marcus dicitur bonus esse zum Ausdruck kommt. Damit wird m.E. zwar nicht ein besonderer wichtiger Mangel im System Chomskys sichtbar — denn diese Besonderheit kann mit denselben Regeln Chomskys erläutert werden —, sondern es wird vielmehr die Bedeutung der lateinischen Sprache, in der die A.c.I.-Konstruktion sehr häufig vorkommt, an den Tag gelegt. Der A.c.I. stellt im Lateinischen eine so große Vielfalt von Besonderheiten dar, daß diese Sprache ein außerordentlich reiches Material für das Studium dieser Konstruktion bietet. In der Tat wird eine wesentliche Eigenschaft der lateinischen Sprache, nämlich die Erhaltung des alten indogermanischen Satzbaus, aus dieser Konstruktion in Evidenz gehoben. Auf der anderen Seite zeigt die genannte Arbeit Maraldis, daß das System Chomskys einige Lücken aufweist. Trotzdem spielt das chomskysche System eine sehr wichtige Rolle, zumal hier das fundamentale Problem der von den Logikern vieldiskutierten Opazität zum ersten Mal auch von einem Sprachforscher in dem Problem des Satzbaus ernsthaft berücksichtigt worden ist. M.E. verdienen die neuen Untersuchungen des amerikanischen Forschers volle Anerkennung. Die Absicht dieser Zeilen ist es, die Applizierung der Ideen Chomskys auf die A.c.I.Konstruktion auch vom historischen Gesichtspunkt aus zu behandeln und einige bisher nicht bemerkte Besonderheiten auszuarbeiten.
50
G. Calboli
Wie M. Maraldi deutlich hervorgehoben hat, kann man jetzt die A.c.I.-Konstruktion nach dem von Chomsky aufgezeigten Weg (1980) auf zwei Weisen erklären. Erstens durch eine besondere Regel, die bei Chomsky zweimal im wesentlichen nicht unterschiedlich dargestellt wird1. Danach verursacht das übergeordnete Verbum (V) den Akkusativ über die Satzgrenze hinaus (dies geschieht mit den [[+F] [-Control]]-Verben, wie dico, credo usw.)2. Zweitens durch eine Kontrollstruktur, in der das übergeordnete Verbum den Akkusativ regiert, und dieser Akkusativ, besser gesagt das mit dem Akkusativ versehene Nomen, mit einem PRO des untergeordneten Satzes verbunden wird (dies findet mit [[—F] [-(-Control]]-Verben statt). Der Vorteil dieser Erklärung liegt besonders darin, daß man im Lateinischen viele Verwendungen der A.c.I.-Konstruktion antrifft, in denen der Akkusativ, nämlich das Subjekt des infinitivischen Nebensatzes als Objekt des übergeordneten Verbums, nicht gedeutet werden kann (vgl. J.B. Hofmann-A. Szantyr 1965: 353). Hier einige diesbezügliche Beispiele: inter omnes constat te bonum esse, necesse est eum abire, narro tibi patrem redisse (vgl. Thes.L.L. IV 534,72 ff.; R. Kühner-C. Stegmann: P 695 f.; 692). In der Tat findet man kein Beispiel weder für inter omnes constat te, necesse est eum, noch für narro patrem, dico te, scio te u.dgl3. So bietet sich die Regel Chomskys (1980: 25), nach der eine NP "when governed by Tense", den Nominativ annimmt, den Akkusativ hingegen, "when governed by V"4, dazu an, diesen Akkusativ (te bonum esse, patrem redisse) zu rechtfertigen. Denn hierbei wird der Akkusativ im untergeordneten Satz in Ermange1. Vgl. Chomsky 1980: 25, Chomsky, forthcom.b: 9, und Chomsky 1981a: 170. 2. Zur Erklärung der oben erwähnten Formel [[±F][± Control]] gebe ich wörtlich Chomskys Ausführung wieder: "The feature [ + F] permits Case Assignement across the clause boundary of the infinitival complement, a marked property. The marked/or-infinitive construction has the form (85) in the base: (85) [s, [COMP forHs NP to VP]] Only [ + F] verbs take such complements as (85) [...] desire for Bill to leave [...]. We have taken [ + F] to be the same as [-Control]. Suppose that we distinguish these features, adopting the redundancy rules (86a,b), which in effect identify them, in the unmarked case: (86) a. If [ +Control] then [-F] b. If [-Control] then [ + F] (Chomsky 1980: 30 f.). 3. Das hat schon E.A. Hahn, 1950: 119 f.,bemerkt, und dieselbe Beobachtung findet sich auch bei A.M. Bolkestein, 1976b: 273; 1979: 20 f., und O.S. Pillinger, 1980: 66 f. 4. In der Tat spricht Chomsky von einem "Objective", aber das entspricht dem lateinischen Akkusativ (vgl. M. Maraldi 1980: 57-62) [Vgl. auch N. Chomsky 1981a: 170; 1986b: 186204].
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
51
lung des 'Tense' (d.h. im infinitivischen Nebensatz) vom übergeordneten Verbum über die Satzgrenze hinaus eingeführt, und zwar nach der letzten Stellungnahme Chomskys (forthcom.b: 45) als Kasus eines unter VP gelegten Nomens ohne 'Tense' ("What is really happening is that there are structurally assigned cases, like anything in the VP becomes objective [d.h. im Lateinischen der Akkusativ] and everything that's not in the VP when you've got tense gets nominative"). Dies kann man durch folgendes Schema verdeutlichen:
(i)
NP~"~
_
-— —-———— INFL
+ Tense 1 L AG J
VP
Vj COMP
Die zwischen V, und V2 gesetzte NP wird von V2 regiert ("governed") und auf sie übt die höher liegende, aber nicht regierende ("governing") Zeit ("Tense") des 'INFLectionaT Systems keinen Einfluß aus und daher nimmt die mit einem Kreis versehene NP den Akkusativ an. Daß ein Satz in NP INFL VP (durch diese Formationsregel: S -» NP INFL VP) neu formuliert wird und daß INFL seinerseits sich in [± Tense] und [AGreement] auflöst, liest man bei Chomsky (forthcom.b: 4; 39; 47; dazu vgl. unten S.55). Jetzt wollen wir unser Augenmerk auf zwei besondere Wendungen richten, die in den folgenden Beispielen deutlich zum Ausdruck kommen. Die erste ist eben die sogenannte Impersonale Konstruktion, die neben dem Typus Marcus dicitur bonus esse begegnet: (2) a. Dicitur eo tempore matrem Pausaniae uixisse (Nep. Paus. 5,3) b. Patrem nouisti ad has res quam sit perspicax (Ter. Haut. 372). Die Besonderheit der zweiten Wendung (2b), die man proleptischen Akkusativ nennt, besteht in der Tat darin, daß meistens in Frage- und Relativsätzen (aber auch in Finalsätzen) das Subjekt des Nebensatzes vorangestellt und nicht mit dem Kasus Nominativ, sondern mit dem Akkusativ ausgedrückt wird, während ein eventuell vorkommendes Adjektiv des Prädikats und das Frage- und Relativpronomen im Nominativ bleibt, wie einige Beispiele zeigen: (3) a. Patrem nouisti ad has res quam sit perspicax (Ter. Haut. 372) b. meminerunt sese unde oriundi sient (Plaut. Aul. 542) c. Villarn uideat clausa uti siet (Cato, agr. 5,5)
52
G. Calboli
d. Nosti Marcellum quam tardus et parum efficax sit, itemque Seruius quam cunctator (Gael. Cic. epist.8,10,3; ich hebe die Besonderheit dieses Beispiels hervor, vgl. unten S. 66) e. Die modo hominem qui sit (Flaut. Bacch.555) (vgl. Bennett 1914: 223 f.; Hofmann-Szantyr 1972: 471 f.). Dieselbe Wendung kommt auch im Griechischen vor, z.B.: (4) a. 7j5ee yap κατά θυμον άδε\φεόν ως έπονεϊτο (Horn. 11.2,409) b. εϊδετε μεν yap την Καμβύσεω ΰβριν ετ' 'όσον έττεξηΧθε (Hdt. 3, 80,2) c. έζητονμεν αυτό τε δικαιοσύνην οίον εστί, καΐ άνδρα τον τεΧέως δίκαιον εΐ γένοιτο (Plat. ciu. 472 c). Und auch mit einem anderen, aber immer vom Hauptverbum abh ngigen Kasus: (5) a. άττεττειρατο Ό Δαρείος των ΈΧΧήνων 6 τι εν νόφ εχοιεν (Hdt.6,48,1) b. ΦωκνΧύδου [...] ουκ ακούεις πώς φησι δεϊν, όταν τφ ήδη βίος γι, άρετην άσκεϊν (Plat. ciu. 407 a), (vgl. K hner-Gerth 1955: II 577 f.). Jetzt wenden wir uns dem ersten, durch das Beispiel (2a) bezeugten Typus Dicitur matrem Peusaniae uixisse zu (andere Beispiele bei G. Calboli 1962: 93101). Schon vor achtzehn Jahren hatte ich Gelegenheit, diese Konstruktion zu behandeln, und bin zu dem Schlu gekommen, da die lateinische Sprache mit dieser impersonalen Konstruktion noch einen Schritt weiter auf dem Weg gegangen ist, auf dem sich der A.c.I. aus einem halbnominalen Zustand zu einem eigentlichen, vollst ndigen Satz entwickelt hat (vgl. G. Calboli 1962: 101-115). So erreichte der infinitivische Nebensatz, auch was seine Bedeutung angeht, eine wirkliche Einheit. Diese meine Schlu folgerung stand im Einklang mit der alten, traditionellen Erkl rung des A.c.I., die in der Tat nicht weit von der Erkl rung des Acl durch Subjektsanhebung ('Subject-to-Object-Raising') war, w hrend jetzt durch das neue System Chomskys (1980, und forthcom.a und besonders b) die ganze Frage noch eingehender und vertiefter behandelt werden kann. Nach diesem System k nnen wir jetzt zwischen zwei Konstruktionstypen unterscheiden: (1) dem Typ, der bei Verben mit dem [[ — F][+Control]]-Merkmal vorkommt (z.B. iubeo tel [s PRO; uenire]), und (2) dem Typ, der sich bei den [[ + F] [-Control]]-Verben findet (z.B. dico [s te bonum esse}}, wie schon erw hnt wurde. Es ist selbstverst ndlich, da die alte nominale und partizipielle Natur des Infinitivs besser bei den [-(-Control]-Verben erhalten ist, und da die Einheit in einem eigentlichen Satz besser durch die Konstruktion mit den als
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
53
[—Control] markierten Verben erreicht wird. Was aber die passivische Verwendung des Hauptverbs angeht, wird der Typus Marcus dicüur bonus esse auch von M. Maraldi, die hier Chomsky folgt, durch eine Subjektsanhebung oder einen Stellungswechsel ('Movement') des Subjekts vom infinitivischen Nebensatz zum Hauptsatz erläutert. Damit sind wir von der traditionellen Erklärung nicht weit entfernt, d.h. von einer Interpretation des infinitivischen Nebensatzes, durch welche dieser nicht als eine Einheit, sondern in Einzelteile zergliedert aufgefaßt wird. Aber in der Entwicklung der lateinischen Sprache drängt sich die Einheitlichkeit des Infinitivsatzes auf. So haben wir zwei verschiedene Strukturen, nämlich (6) und (7): (6) [
; INFL V [s t; VP]] (= Marcus dicitur bonus esse).
Und durch die 'percolation' wird der vom [+Tense] des INFL verursachte Nominativ nach der Meinung Maraldis auf das Adjektiv des untergeordneten Prädikats übertragen. (7) [(NPe) INFL V [s NP VP]] (= (Id) dicitur matrem Pausaniae uixisse). In (7) wird nach Chomsky (1980: 25; 1981 a: 170)5 oder forthcom. b: 9 [ = (23b)]) der Akkusativ vom übergeordneten Verbum (V) erzielt, nicht vom Verbalkomplex (VP) (vgl. auch Chomsky, forthcom.b: 47). So besetzt der Akkusativ matrem keine Objektstellung und dieser Gesichtspunkt kommt einem richtigen Einwand von A. Rouveret-J.R. Vergnaud (1980:198) entgegen. "The grammaticality — schreiben Rouveret-Vergnaud — of (377)6 would be difficult to reconcile with the hypothesis that Petrum is in object position of dicere, because we would expect it to be always subject in the corresponding passive counterpart"7. Außerdem entspricht die Erklärung durch die Strukturformel (7) sehr gut der Bedeutung, die ich und andere vor mir im Typus Dicitur matrem Pausaniae uixisse erkannt haben. Dieser Erklärung nach kann man dicitur auf folgende Weise auffassen: 'Es ist ein Gerücht, es ist ein Sprichwort, es ist eine 5. [Die in diesen Stellen dargestellten Regel sind freilich nicht vollständig gleich (vgl. dazu G. Calboli 1983b: 147 Anm.90), aber, was unsere Frage angeht, bemerkt man dabei keine bedeutende Verschiedenheit]. 6. Hier behandeln die Autoren den Satz Dicitur Petrum uenisse, der mit (377) notiert wird. 7. [Das Beispiel wurde schlecht gewählt, denn im Passivsatz findet man normalerweise den Nominativus cum Infinitivo, vgl. Th.L.L.V,l,984,80 ff., z.B. Flaut. Asin.382 Demaenetus ubi dicitur habitare. Das steht auch mit dem Problem der sogenannten 'small clauses' der Art Me^ quoque dicunt uatem^ pastures (Verg. ecl. 9,33) und "we consider [ John intelligent]" in Verbindung, vgl. dazu Chomsky, 1986b: 91, und in diesem Band 2.Kap. II, S.227 ff.]
54
G. Calboli
bekannte Erzählung8, es wird jemandem mitgeteilt'9. Das ist eben eine Bedeutung, die von begleitenden Adverbien bestätigt wird, wie z.B. merito, non sine causa, prouerbialüer dicitur, und von der alleinigen Verwendung der Impersonalkonstruktion bei den periphrastischen Formen (dictum, nuntiatum est usw.)10. Schließlich erfährt unsere Erklärung eine weitere Bestätigung in der Impersonalkonstruktion beim Dativ (cum [...] ei [sc. Liuio Salinatori] diceretur Gallos ac Ligures ex ade sine ducibus et signis sparsos ac palantes parua manu opprimi posse, Val.Max. 3,7,4). Dies erklärt ausserdem auch besser Wendungen wie constat te bonum esse, in denen der Akkusativ te keineswegs vom constat des Hauptsatzes abhängen kann. Besser gesagt, hängt der Akkusativ te nach der Erklärung Chomskys nicht von constat ab und wird wegen Mangels an INFL im Infinitivsatz vom constare des Hauptsatzes verursacht. Auf jeden Fall müssen wir in Bezug auf die eben erwähnten Beispiele (3), die in M. Maraldi 1980: 68 dargestellte Regel (79) Maraldis in einem Detail verändern bzw. ergänzen, und zwar in der folgenden Weise: (8) The Case of the minimal c-commanding NP is assigned to VP, when VP = not tensed nominal predicate, wo der Zusatz in den Worten 'not tensed' besteht, obgleich diese Ergänzung die genaue Frage, warum der Nominativ perspicax in der Wendung patrem nouisti quam sit perspicax vorkommt, nicht löst, und nur eine Art Filter gegen die Benutzung des Akkusativs darbietet. Außerdem weise ich darauf hin, daß die Regel (79) von M. Maraldi und natürlich auch unsere ergänzte Regel (8) durch einen anderen Typus bestätigt wird:
8. Dies ist auch die Bedeutung des Beispiels von Nepos, Paus. 5,3 Dicitur eo (empöre matrem Pausaniae uixisse eamque iam magno natu postquam de scelere filii comperit, in primis ad filium daudendum lapidem ad introitum aedis attulisse, vgl. die Übersetzung von G. Wirth: Cornelius Nepos, Übersetzung, Einleitung, Zeittafel und Literaturhinweise, Goldmann, München 1979, S.43: "Ja, selbst die Mutter des Pausanias, die damals noch lebte, soll, hoch betagt, unter den ersten gewesen sein, die Steine zur Einmauerung ihres Sohnes herbeischleppten, nachdem sie von seinem Verbrechen gehört hatte". 9. Vgl. Cic. Verr. 5,38 De hoc [sc. de Melitensi Diodoro] Verri dicitur höhere eum perbona toreumata (s, R. Kühner-C. Stegmann 1955: I 708 f.). 10. Das haben auch J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 364, bemerkt: "Dabei ist zu beachten, daß in guter Zeit, abgesehen von uideor, iubeor u.a., die persönliche Konstruktion zumeist nur in den einfachen Zeiten gewählt wird (am häufigsten in der 3.Person, seltener in der 1. und 2.), während bei den zusammengesetzten Tempora der A.c.I. vorgezogen wird"; und dazu vgl. G. Calboli 1962: 94 f.
55
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
(9) Licuit Themistodi esse otioso11, der auf diese Weise zu deuten ist: (10) [s Licuit Themistoclil [s t; esse otioso]]. Später werden wir sehen, daß dies nicht die einzige Konstruktion mit licet ist, sondern auch andere sehr interessante Wendungen bei demselben Verb begegnen. Was aber die Entstehung des Typus patrem nouisti quam sitperspicax anbetrifft, kann man eine Erklärung liefern, die nicht nur ganz im Sinne des jüngsten Beitrages von Chomsky (forthcom.b) ist sondern auch die eigentliche Konstruktion des A.c.I. beleuchtet. Meine Erklärung dieses Typus möchte ich durch die folgende schematische Darstellung erläutern: (11) [s patrem nouisti [§ quam [s PRO sit perspicax}\\. Das ist die Grundstruktur, in der das PRO noch vorliegt, aber nach dem Aufgeben ("drop") des PRO (s. unten) bekommen wir: (12) [s patrem nouisti [§ quam [s(NP.e) (+Tense, AG;) V perspicax]]] oder deutlicher mit Hilfe einer Stammtafel:
(13) NP
(tu)
INFL f+Tense] l AGJ
V
nouisti
patrem^ quam
perspicax^
So wird patrem in der Stellung des direkten Objekts generiert oder, besser gesagt, befindet sich diese NP nach Chomsky (forthcom.b: 45) in der VP des Matrixsatzes und nimmt deshalb den Kasus Objective', d.h. im Lateinischen den Akkusativ, an. Im Komplementsatz ist das Subjekt durch ein PRO vertreten, und dieses PRO wird seinerseits durch den i-Index an patrem gebunden. Das PRO des Komplementsatzes bewahrt also seinen Index, aber es verliert sei-
11. Cic. Tusc. 1,33 Licuit esse otioso Themistodi, licuit Epaminondae, licuit, ne et uetera et externa quaeram, mihi. Andere Beispiele bei R. Kühner-C. Stegmann 1955:1 679; Th.L.L. VII 1360, 63-83.
56
G. Calboli
nen Kasus, genau wie es beim PRO-drop Chomskys geschieht — denn es handelt sich hierbei m.E. um ein PRO-drop (= pro) —, und dieses pro (PRO-drop) ist eine Form, die einem eigentlichen Pronomen im ganzen entspricht nur mit der Ausnahme, daß ein phonetischer Ausdruck darin fehlt: "PRO keeps its index but looses its case" (Chomsky, forthcom. b: 49). Das Aufgeben des Kasus dieses «PRO-drop's» hilft, den Kasusunterschied zwischen patrem und PRO zu rechtfertigen, denn durch eine Art 'percolation' könnte vielleicht der Kasus von patrem via Index zum PRO kommen, obgleich diese Ausbreitung des "coindexed" Matrixkasus schon von der oben erwähnten Regel (8) und besonders von unserem Zusatz verhindert wird. Doch wir werden später sehen, daß dieser Kasusunterschied zwischen patrem und perspicax besser erklärt werden kann. Auf jeden Fall wird der Kasus durch AGreement des INFL, d.h. durch die Kongruenz im Flexionssystem, übertragen und das PRO steht eben unter der Leitung des dem untergeordneten Satz angehörenden Flexionssystems und hängt also vom AG des Komplementsatzes ganz ab. Was dann Chomsky auf derselben Seite (forthcom.b: 49) schreibt, paßt sich — soweit ich verstehe — unserem Fall sehr gut an, und es lohnt sich, seine Worte zu zitieren: "You could have a basegenerated PRO which is governed and gets case and then undergoes the deletepronoun rule so that by the time it gets to LF it's not PRO anymore". Gleichermaßen handelt es sich in unserem Fall um ein in der Grundstruktur ("the base"), nicht in der logischen Form ("LF"), regiertes PRO. Dieses PRO, indem es vom Merkmal [ +Tense] des INFL, d.h. des Flexionssystems, regiert wird, nimmt dann also den Nominativ an, und, wenn später das PRO aufgegeben wird, bleibt sein Kasus, nämlich der Nominativ, beim AGreement desselben Nebensatzes bewahrt. Das Aufgeben dieses PRO läßt sich nun in folgende Regel fassen: (14) (NP a) =» (NP e) where a = PRO features (Chomsky,forthcom.b:49). Diese Regel scheint universal zu sein. Jedenfalls in den Sprachen, in denen das AGreement einen Index besitzt, wie im Italienischen und auch im Lateinischen, ist sie nicht nur gültig (d.h. es gibt in diesen Sprachen eine PRO-drop-rule), sondern behält durch das AG und seinen Index dieselbe Verbindung mit dem aufgegebenen PRO, nämlich die Kategorien des Numerus, der Person und, was unseren Typus insbesondere anbelangt, des Kasus. So wird der Nominativ perspicax vom AG, d.h. von dem beim AG bewahrten Kasus des aufgegebenen PRO, verursacht. Auch diesbezüglich ist der Text Chomskys sehr deutlich: "If a language has an indexed PRO in its INFL, then once you delete the subject by the Delete Pronoun rule you get: (66) (NP.e) ... AG;...
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
57
and NPj will be governed and will also be bound and empty elements have to be bound by the binding theory in their governing category" (Chomsky, forth com.b: 50). Der erste Teil dieser Stelle, nämlich daß das PRO sich im INFL befindet, kann nur unter dieser Bedingung verstanden werden, wenn man berücksichtigt, daß INFL und AG einem PRO ganz und gar entsprechen. Seinerseits ist das AG "just a collection of features, person, gender, number, index, case" (Chomsky, forthcom.b: 47). Was also in unserem Fall geschieht, ist eben dies: durch die Regel (14)[= (64) bei Chomsky, forthcom.b:49] geht das PRO(-to drop) im Satz (11) auf, aber das AGj bleibt mit dem leeren Element (NP e) durch den iIndex verbunden; so wird die Regel "(66)" Chomskys befolgt und der vom Merkmal [+Tense] des INFL erforderte Nominativ wird auf das verbundene Prädikatsadjektiv perspicax durch das AG übertragen, wie wir schon oben sahen. Daß aber eine 'percolation' des Akkusativs von patrem zu perspicax nicht stattfindet, wird besser als von (8) von der wichtigen Tatsache verhindert, daß nämlich das AGj schon vom Nominativ des aufgegebenen PRO besetzt ist. Eben diese Besonderheit wird durch ein anderes lateinisches Beipiel bestätigt, wenn man es mit Hilfe eines PRO(-to drop) erklärt: (15) ciui Romano licet esse Gaditanum (Cic. Balb. 29)12. Hier nimmt das PRO in der Grundstruktur vor dem Aufgeben regelmäßig, d.h. nach den Regeln Chomskys (1980: 25; forthcom.b: 9 [und auch Chomsky 1981 a: 170]), den Akkusativ an, und dieser Kasus wird beim Agreement bewahrt, so daß kein Dativ aus der NP ciui Romano durch die 'percolation' oder durch die Regel (8) ins Prädikatsadjektiv Gaditanum eindringen kann13. Es ist natürlich etwas fraglich, ob solch eine Erklärung für den Satz (15) annehmbar ist, aber für sie spricht, soweit ich das verstehe, sicher die Tatsache, daß eine Lösung durch 'raising' und 'trace' den Akkusativ Gaditanum unerklärt lassen würde. Denn dieser Akkusativ soll durch das 'Agreement' der logischen Form dem Adjektiv Gaditanum zugewiesen werden, anderenfalls sollte der Dativ der Regel (8) wegen beigegeben werden. Aber wie könnte ein Akkusativ in ein AG;
12. Diesen Satz zieht auch O.S. Pillinger (1980: 68) in Betracht. Pillinger folgt dem System Chomskys ('E(xtended)S(tandard)T(heory)'), und er benutzt eine interessante Beschränkung des -over-A-principle', um den Typus Galli esse altissimi creduntur zu erklären. Aber er kennt die zuletzt verfaßten Arbeiten Chomskys nicht. 13. Beispiele der verschiedenen mit dem Verbum licet vorkommenden Konstruktionen finden sich bei dem schon erwähnten Thes.L.L. VII 1360,63-1362,4.
58
G. Calboli
eintreten und dann durch AG; zu Gaditanum kommen? Da Chomsky meint, die Subjektspur sei "not case-marked" (Chomsky, forthcom. b: 28), bleibt nur die Möglichkeit, an ein PRO(-to drop) zu denken. Auf jeden Fall stimmt bei dieser Erklärung alles überein: die Regel (8), die PRO-drop-Regel und die Auffassung, wonach die Spur kasusleer sei14. Daß wir bei licet zwei Konstruktionen antreffen, widerspricht nicht dem vorher Gesagten, denn man findet in derselben Zeit beide Wendungen: (9) Licuit Themistodi esse otioso und (15) ciui Romano licet esse Gaditanum. Dasselbe PRO(-to drop) kann man auch zur Erklärung des oben erwähnten Beispiels (3e) Die modo hominem qui sit benutzen, das m. E. auf solch eine Grundstruktur zurückzuführen ist: (16) [s Die modo hominem [§ [s PRO sit qui]]]. Diese Grundstruktur wird durch die Regel (14) vor dem Stellungswechsel des Elements [WH] (= qui) in folgender Weise modifiziert: (17) [s Die modo hominem^ [§ [s (NP.e) sit qui}}}. Dann findet der genannte Positionswechsel des Elements [WH] (= qui) statt und wir bekommen schließlich: (18) [s Die modo hominem^ [$ qui{ [s(NP.e) sit t·]]]. Index und Kasus werden durch AG; auf die bezügliche NP übertragen, und dies ist im Lateinischen, wie auch im Italienischen, wo nur S (=S'), nicht auch S, ein Verbindungsknoten ist (vgl.dazu Chomsky, forthcom.a: 7), auch für das [WH] qui ohne Schwierigkeit deshalb erlaubt, weil das qui vom S' regiert wird. Allerdings könnte man dagegen einwenden, daß mit dieser Erklärung die 'Nominative-Island-Condition' (NIC) nicht mehr gültig ist und wirksam bleibt, und daß dies nicht nur eine Regel Chomskys verletzt, sondern auch die Beziehung zwischen dieser Regel und dem Opazitätsprinzip, sowie es von Quine (1960) dargestellt und behandelt worden ist, wonach man nur bei infinitivischen Nebensätzen in Abhängigkeit von Opazität veranlassenden Verben, wie glauben, denken, versuchen, Nomenvariablen außerhalb desselben Satzes verbinden dürfe15. Das ist natürlich eine wichtige Frage, obwohl die Beziehung der Kasustheorie zum Opazitätsprinzip noch etwas im Dunkeln bleibt (vgl. Chomsky, forthcom.a: 6 [und besonders Chomsky 1986a: 22-24, und hier unten 3.
14. Zur Frage, ob die Spur kasusleer ist oder der Spurkasus nicht sichtbar ist, vgl. N. Chomsky 1981a: 176ff. 15. Die Beziehung zwischen Chomsky und Quine wurde bei J.J. Katz 1980 untersucht.
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
59
Kap.I, S.253 ff. und III, S.337 ff.]). Aber wir müssen uns jetzt auf Chomsky beschränken16, denn bei ihm finden wir das, was von der Regel NIC übriggeblieben ist (RESNIC genannt), deutlich behandelt und erklärt (Chomsky, forth com.b: 43-52). RESNIC gehört auch das PRO(-to drop) an, und zwar als eine Art "Recoverability of deletion", um das Residuum von NIC zu ersetzen oder einigermassen zu beschränken. Denn die genannte Regel NIC behält, mindestens in bezug auf den Kasus, der nicht über die Satzgrenze hinaus 'exportiert' werden darf, ihre Inseleigenschaft. Einen anderen Einwand kann man von einem sprachlichen Gesichtspunkte aus erheben. Bei Verben, die wie dico, scio, nescio von einem Merkmal [[ + F] [—Control]] gekennzeichnet werden, besteht der durch A.c.I. ausgedrückte Nebensatz, nach der oben erwähnten und angenommenen Erklärung, aus einer einheitlichen Satzstruktur, in der das Subjekt des untergeordneten Satzes von demselben Nebensatz nicht als getrennt, sondern als vollständig eingegliedert betrachtet wird (z.B. [s dico [s te bonum esse]]. Dies genau zum Unterschied von den [[—F][+Control]]-Verben, bei denen eine Art Trennung der verschiedenen Satzglieder stattfindet (z.B. [s iubeo te{ [s PROS uenire]]). Wie kann man nun eine Trennung der Nebensatzglieder auch für die Wendungen Patrem nouisti quam sit perspicax ([s patrem nouisti [§ quam [s PRO sit perspicax]]]), Die modo hominem qui sit ([s die modo hominem{ [§ qui^ [s (NPie) sit t;]]]), d.h. auch 16. Einen gründlichen Unterschied zwischen dem infinitivischen und dem that-Satz. erkennt auch die Schule Montagues an, wie es aus folgenden Worten von David S. Dowty (1978a: 415 f.), der auf R. Thomason hinweist, klar hervorgeht. Der Unterschied besteht eben darin, daß der that-Satz einem einheitlichen Satz [t = truth value (Wahrheitswert)] entspricht, der Infinitiv dagegen nicht als Satz betrachtet wird: "In a series of papers (Thomason (1974; 1976 [...]), Richmond Thomason has pointed out that we do not need to appeal to a Raising transformation to construct a MG (= Montague Grammar) in which John believes a unicorn to be in the garden is logically equivalent to John believes that a unicorn is in the garden; these can be generated independently and related by semantic rules. Thomason's treatement, however, requires two distinct basic expressions believe in the categories TV/INF (TV = transitive verb) and IV/t (IV-intransitive verb), respectively. Moreover, this approach to complementation requires three distinct basic expressions expect, as they appear in John expects that Mary will leave, John expects Mary to leave, and John expects to leave, respectively. However, categorychanging rules in a MG can be used to derive the second (and third) of these homonyms from the first". Doch bei dieser Auffassung wird das ganze Problem der Nomenverbindung inner- oder außerhalb eines Nebensatzes nicht einmal berührt. Außerdem denkt Dowty an eine Art Homonymie zwischen dem infinitivischen und dem that-Satz, was uns kaum überzeugt. Ich habe schon nachgewiesen (Calboli 1978a: 206), daß diese Auffassung mangelhaft ist: was fehlt, ist eben die Berücksichtigung der Nomenverbindung und der Quantifizierung, und dies macht eine solche Auffassung bei einer natürlichen Sprache wie dem Lateinischen, insbesondere was unser Problem anbetrifft, m.E. wenig nutzbar.
60
G. Calboli
bei denjenigen [[ + F][—Control]]-Verben vermuten, bei denen der A.c.I. ohne die im vorigen benannte Trennung erklärt wird? Abgesehen davon, daß eine auf PRO(-to drop) zurückgehende Erklärung auch für diese A.c.I.-Konstruktion nicht ausgeschlossen ist (denn dico te bonum esse kann auf ein [s dico te [s PRO(-to drop) bonum esse}} zurückgeführt werden), darf man nicht außer acht lassen, daß wir es dabei mit Fragesätzen, kurz mit konjunktivischen und sogar indikativischen (besonders im Griechischen) Nebensätzen zu tun haben, die sich von den infinitivischen Nebensätzen unterscheiden. Außerdem ist die Möglichkeit, einen Nebensatz in seine Glieder zu unterteilen und das Subjekt zu exportieren, es dann durch ein PRO zu ersetzen, im Lateinischen nicht nur den infinitivischen Nebensätzen vorbehalten, sondern auch den konjunktivischen gestattet. Was andererseits die indikativischen Nebensätze angeht, bin ich der Ansicht, daß diese Sätze nur zum Teil als wirklich untergeordnete Nebensätze zu betrachten sind. Später werden wir sehen, was ich genau unter «zum Teil» verstehe. Dazu lohnt es sicher die Mühe, die traditionelle Erklärung von Hofmann-Szantyr (1972: 471) anzuführen: "Auf ursprüngliche Parataxe zurückzuführen ist die im Altlatein bei gewissen Verben fast regelmäßige Konstruktion des Akk. im Nebensatz, z.B. Ter. Eun. 1035 scis me, in quibus sim gaudiis? Von einer wirklichen Antizipation des Subjekts des Nebensatzes ist bei diesem uralten, auch im Griechischen seit Homer reich vertretenen Satzbau nicht die Rede; ursprünglich handelt es sich um zwei parataktisch nebeneinandergestellte Sätze wie Plaut. True. 353 ueruide, ut tota floret, dann bei gleichem Obj. bzw. Subj. des Haupt- und Nebensatzes Rud. 869 uiden me ut rapior? schließlich mit deutlicher Unterordnung Ter. Hec. 468 omnem rem scio ut sit gesta; der zweite Satz ist dabei von Haus aus ebenso eine nähere Erläuterung des ersten wie in dem Typus Plaut. Pseud. 458 statum uide hominis, Callipho, quam basilicum". In der Tat könnte man ohne Schwierigkeit ein Demonstrativpronomen in diesen Nebensätzen hinzufügen, wie z.B. Patrem nouisti quam is sit perspicax (vgl. Plaut. Most. 282 agedum contempla aurum et pallam, satin haec me deceat; True. 201 celabat metuebatque te, ne tu sibi persuaderes, und Bennett 1914: 223 f.). Diese Möglichkeit bestätigt unsere Erklärung, nach der das PRO ganz und gar als ein Pronomen betrachtet werden muß, mit der Ausnahme, daß es ihm (i.e. dem PRO-drop [=pro]) an phonetischer Ausformung mangelt. Sehr fein ist auch die letzte Bemerkung bei Hofmann-Szantyr (a.a.O.), der zweite Satz sei eine Erläuterung des ersten; nur möchte ich hinzufügen, daß der zweite Satz eine Art Prädikativum bildet.
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
61
Aber, abgesehen vom Griechischen, wo der Indikativ nicht selten einem lateinischen Konjunktiv entspricht und die opake Modalität manchmal durch den Indikativ (aber mit OLV und ) ausgedrückt wird, behält im Lateinischen der Indikativ in den Fragesätzen (das Phänomen des proleptischen Akkusativs bei einem indikativischen Nebensatz beschränkt sich auf die Fragesätze) seinen wesentlich parataktischen Charakter, wie auch aus anderen indikativischen Fragesätzen klar hervorgeht (vgl. A.F. Bräunlich 1920: 6-43). So findet sich das genannte Phänomen, wenn auch nicht ausschließlich beim Konjunktiv, so doch weit häufiger in konjunktivischen Nebensätzen. Die Verwendung des proleptischen Akkusativs in konjunktivischen Nebensätzen betrifft nämlich die Hypotaxe, während der Indikativ mehr in den Bereich der Parataxe hineinreicht. Wenn wir aber unsere Aufmerksamkeit auf die Tatsache hinlenken, daß Konjunktiv und Infinitiv in vielen wichtigen Merkmalen eng verwandt sind (vgl. auch den Beitrag von A. Bertocchi und C. Casadio [1980; und in diesem Band 3.Kap. II, S. 294-314], wird uns auch diese Besonderheit, d.h. die Möglichkeit, aus einem konjunktivischen sowie aus einem infinitivischen Nebensatz das Subjekt zu exportieren (oder außerhalb des Satzes zu verbinden), nicht verwunderlich erscheinen. Jedenfalls ist dies ein Problem, das man eingehend behandeln müßte. Aber trotz dieser unserer Darlegungen sind auch in den Konstruktionen mit proleptischem Akkusativ die indikativischen zweiten Sätze (seien sie nun reale Nebensätze oder nicht) mindestens zum Teil als untergeordnet zu betrachten. Denn man findet sie nicht nur im Griechischen und im Lateinischen, sondern auch im Italienischen, z.B. Conosci mio padre quanto e perspicace (ich gebe hier die italienische Übersetzung der schon behandelten lateinischen Beispiele), Ora dimmi quell'uomo chi e oder - quanto e capace. Was uns aber besonders dazu zwingt, von 'zum Teil' untergeordneten Nebensätzen zu sprechen, ist die Tatsache, daß wir auch beim Indikativ einen Kasusgebrauch antreffen, der bei unabhängigen Sätzen nicht vorkommt, wie z.B. censes me, die hominem, tefaciam, hominetn inuestigando, illum nescio, te scio (ich entnehme die Beispiele der Sammlung Bennetts 1914: 223 f.). Mit anderen Worten benutzt man hier einen Akkusativ der Person, während mit diesen Verben nur ein Akkusativ der Sache anwendbar ist. Dasselbe haben wir schon oben in der A.c.I.-Konstruktion dico te bonum esse angemerkt. In Analogie dazu könnte man auch dieses Beispiel auf eine normalerweise nicht anwendbare Wendung dico te zurückführen, wenngleich das nicht unserer Interpretation des genannten Satzes entspricht (vgl. oben S. 52).
62
G. Calboli
Was also dabei in den infinitivischen und konjunktivischen Nebensätzen geschieht, in denen eine Wendung dieser Art, wie dico te, scio te u.dgl., vorliegt17, ist eben das, daß der ganze entweder konjunktivische oder infinitivische Nebensatz (im Italienischen kann ein solcher Nebensatz auch mit dem Indikativ ausgedrückt werden, und dies darf man auch für das Griechische und für das Lateinische nicht ausschließen) als ein Prädikativum zu gelten hat. Das ganze Problem besteht nämlich darin, daß, während dico te nicht anwendbar ist, die entsprechenden mit Prädikativum aufgebauten Typen wie dico (scio, nescio) te bonum (bonum esse, quam bonus sis) durchaus gebräuchlich sind. Da aber bei diesen Verben ein Akkusativ der Person, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen ist, selten vorkommt, während ein Akkusativ der Sache gebräuchlich ist (z.B. dico sententiam, mendacium, uerba, testimonium, prooemium, uersus, usw., vgl. Th.L.L. V 973,60 ff.; 979,21 ff.), scheint das Prädikativum zusammen mit dem diesbezüglichen Nomen eine ähnliche Funktion auszuüben wie ein Akkusativ der Sache18. Aber die wichtigste Funktion, die hierbei von diesen prädikativischen Ausdrücken erfüllt wird, ist m.E. die der attributiven Beschreibung im Sinne von Keith Donnellan (1966)19. In einer vor nicht länger Zeit von mir verfaßten Arbeit (Calboli 1978a) sprach ich die Meinung aus, daß die A.c.I.Konstruktion sich in ihrer nominalen, halb adjektivischen Herkunft dieser Funktion der attributiven Beschreibung sehr gut anpasse, und daß diese Konstruktion die Verwendung des Artikels entbehre. Dies war allerdings in Bezug auf das Opazitätsproblem gedacht, wie es von Quine (1956 und besonders 1960) behandelt und in Beziehung zu den infinitivischen Nebensätzen gestellt worden war. So standen m.E. im Lateinischen beide Phänomene, die massive Verwendung des A.c.I. und das Fehlen des Artikels miteinander in Zusammenhang. Davon bin ich auch jetzt noch überzeugt. Nur möchte ich heute den prädikativischen Konstruktionen ein größeres Gewicht beilegen. Jedenfalls gehen auf eine Art Prädikativum die von mir (Calboli 1978a: 221 f.) erwähnten, mit und ohne Artikel ausgedrückten italienischen Redewendungen zurück, wie Cerco il taxi /
17. Man muß natürlich zwischen dico te und *(inter omnes) constat te unterscheiden. Denn man findet dico te bonum, aber nicht *(inter omnes) constat te bonum. Außerdem findet man auch die Wendung aliquem dicere mit der besonderen Bedeutung 'sprechen von jemandem, aliquem nominare, commemorare', z.B. Flaut. Amph. 618 Sosia ille, quem iam dudum dico; Cic. orat. 110 Cum dico me, te. Brüte, dico (vgl. Th.L.L. V,l, 980,23 ff.). 18. Vgl. meine Bemerkungen oben auf S.53 f. Zu ähnlichen Ergebnissen sind schon HofmannSzantyr, 1972: 353 f., gekommen. 19. Dazu vgl. auch D.S. Schwarz 1979: 44-46; D. Kaplan 1978.
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
63
un taxi / taxi / per tornare a casa (Ich suche das Taxi / ein Taxi / (Ich) suche Taxi /, um nach Hause zurückzufahren), Non so se esista la porta / una porta / porta / per entrare in questo giardino (Ich weiß nicht, ob es die Tür/ eine Tür / Tür / gibt, in diesen Garten einzutreten) u.dgl. Es waren eben diese und andere Redewendungen, die ich anführte, um zu beweisen, daß es im Italienischen die Möglichkeit gibt, auf den Artikel vermittels eines bestimmten Satzbaus zu verzichten oder bestimmten und unbestimmten Artikel ohne Unterschied zu verwenden. Dieses Problem verdiente eine eingehendere Behandlung, auf die wir hier leider verzichten müssen. Hier sei also nur darauf hingewiesen20. Zum Schluß möchte ich eine Besonderheit in Betracht ziehen, die beide Konstruktionen, der A.c.I. und der sogenannte 'proleptische Akkusativ', miteinander teilen. Wenn mehrere koordinierte Nebensätze den Nom.c.Inf. annehmen sollten, wird nur der erste Nebensatz mit dem Nom.c.Inf. konstruiert, während die übrigen den A.c.I. annehmen, z.B.: (19) Cic. de orat. 2,299 quidam doctus homo [...] accessisse dicitur eique (sc. Themistocli) artem memoriae [...] pollicitus esse se traditurum; cum ille quaesisset quidnam ilia ars efficere posset, dixisse ilium doctorem, ut omnia meminisset; et ei Themistodem respondisse eqs. (vgl. Kirk 1938: 182; Calboli 1962: 96). Dasselbe Phänomen findet sich auch beim proleptischen Akkusativ, und zwar mit dem alleinigen Unterschied, daß in den anderen beigeordneten Nebensätzen die proleptische NP nach dem ersten Nebensatz mit dem Nominativ, und nicht mit dem Akkusativ ausgedrückt wird: (20) [ = 3d] Cael. Cic. epist. 8,10,3 nosti Marcellum quam tardus et parum efficax sit, itemque Seruius quam cunctator (vgl. oben S. 54). Das gibt uns die Möglichkeit, folgende Regel aufzustellen: (21) In einer Reihe miteinander beigeordneter Nebensätze sind nur beim ersten Nebensatz der Reihe Konstruktionen des Nom.c.Inf. bzw. des proleptischen Akkusativs anwendbar. Der A.c.I. bzw. der proleptische Nominativ, nimmt dagegen die Stelle dieser Konstruktionen bei den übrigen Nebensätzen der Reihe ein. Durch diese Regel, die ich als eine nicht markierte Regel im Sinne Chomskys (1977a; forthcom.a) darstellen möchte, wird eine wichtige Einzelheit bewiesen,
20. [Das ist genau das Hauptthema dieses Bandes: vgl. also l.Kap.I; und 2.Kap.I; obgleich in dieser Hinsicht noch viel zu erklären bleibt].
64
G. Calboli
auf die wir schon oben getroffen sind, nämlich eine mit einem Kasus schon besetzte Stelle darf nicht mit einem anderen Nomen ausgefüllt werden. Abgesehen davon scheint der Akkusativ des Subjekts in einem infinitivischen Nebensatz, bzw. der Nominativ des Subjekts in einem Nebensatz mit Modus Finitus auch heimischer zu sein. Zusammenfassend möchte ich darauf hinweisen, daß im Lateinischen viele besondere Wendungen der A.c.I.-Konstruktion begegnen: zuerst zwei verschiedene Typen, der erste mit [[ + F][—Control ]]-Verben, der zweite mit Verben, die als [[—F][ + Control ]] markiert werden. Im ersten Typus bildet der infinitivische Nebensatz eine Einheit ([s dico [s te bonum esse\\), während im zweiten die Glieder desselben Satzes in gewisser Weise getrennt bleiben ([s iubeo tej [s PRO; uenire]]21. Die Möglichkeit, auch den ersten Typus mit einem PRO(-drop) zu erklären, möchte ich jetzt außer acht lassen, da sie eine eingehendere Behandlung verdient. Dann sind auch noch die passivischen Verwendungen des Hauptverbums und die persönlichen und unpersönlichen Konstruktionen wie die folgenden in Betracht zu ziehen [s Marcus dicitur [s t; bonus esse]] und [s Dicitur [s matrem Pausaniae uixisse]]. Das hierzu von M. Maraldi benutzte Phänomen der 'percolation' (vgl. oben die Regel (8)) findet in einer anderen, sehr auffallenden Konstruktion statt, licuit Themistocli esse otioso. Aber neben dieser Wendung treffen wir auch bei licet zwei andere Typen wie: licet mihi esse bonum und licet me esse bonum. Der Typus Patrem nouisti quam sit perspicax ergänzt unsere Gebrauchstafel der infinitivischen und verwandten Konstruktionen und beweist auch die enge Beziehung zwischen Infinitiv und Konjunktiv und die Bedeutung des Kasus; denn der proleptische Akkusativ als besondere Konstruktion hängt auch mit der Tatsache zusammen, daß die lateinische Sprache ein Kasussystem besitzt22. 21. [Die richtige Opposition findet sich in der Tat zwischen Constat te bonum esse und Iubeo te uenire, weil Dico te nicht ganz ausgeschlossen ist (vgl. oben Anm.16]. 22. Die von uns behandelten Typen, wie licuit Themistocli esse otioso, Patrem nouisti quam sit perspicax, Marcus dicitur bonus esse scheinen kaum geeignet zu sein, die Erklärung von A.M. Bolkestein (1979: 32) zu bekräftigen: «I quite simply assume, that in Latin non finite clauses may have their own subject-constituent,and that there is a rule which assigns the accusative case form to these subject instead of the nominative case form which is assigned to subjects of finite verb forms». Denn auch A.M. Bolkestein nimmt bei den Nom.c.Inf.-Konstruktionen (z.B. Marcus dicitur bonus esse) eine Art 'Raising' an («some concept equivalent to that of 'Raising'», Bolkestein 1979: 33) und in den oben erwähnten Typen wird einerseits das Subjekt des Infinitivsatzes mit Dativ ausgedrückt, und andererseits findet eine Prolepsis des Subjekts bei dem Akkusativ patrem statt. Jedenfalls wird der Nebensatz nicht ganz vom Hauptsatz getrennt; doch ist es richtig, daß der Infinitivsatz anders als eine Satzkonstruktion mit dem Modus Finitus behandelt wird. Die Erklärung Bolkesteins nähert sich so m.E. ein wenig derjenigen Chomskys.
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
65
So ist das gesamte Schema dieser Konstruktionen zweifellos sehr reich, aber, was hierin besonders auffällt, ist die Wandelbarkeit der lateinischen Sprache, die zwischen zergliedertem alten Typus und neuer einheitlicher Wendung schwankt, und diese Besonderheit kommt deutlich im vorher Ausgeführten zum Ausdruck. Es ist daher besonders lehrreich, daß die auf den ersten Blick so feststehende Konstruktion des A.c.I. dank dieser neuen Erklärung der transformationellen Schule die relative Wandelbarkeit der lateinischen Sprache unterstreicht, und zwar eine Wandelbarkeit, welche als Folge die Entstehung der Romanischen Sprachen nach sich zog. Neun Jahre nach der Erscheinung dieses Aufsatzes hat Alain Christo! wieder die Prolepsis in Betracht gezogen, um die AcI-Konstruktion zu erklären. Jetzt möchte ich so kurz wie möglich den Aufsatz Christels auch hinsichtlich des frisch erschienenen Buchs von Pier Luigi Cuzzolin 1994 behandeln. Außerdem wurde der Aufsatz Christels von mir selbst in Calboli (Ed.) Subordination and Other Topics in Latin 1989, S.65-89, herausgegeben. Der größte Verdienst Christels liegt sicher darin daß er beide Phänomenen, nämlich den Acl und den proleptischen Nebensatz der Art patrem nouisti quam sit perspicax, miteinander nicht nur, was den Gebrauch angeht — das hatte ich schon in meinem Aufsatz Bemerkungen 1980 (hier oben) gemacht — , sondern auch was die Ursprung anbelangt, in Beziehung gesetzt hat. So hat er beide Konstruktionen auch vom indogermanischen Gesichtspunkt aus betrachtet und ist zum Schluß gekommen, daß die proleptische Konstruktion die älteste ist und den Acl beeinflußt hat (s. besonders Christol 1989: 82). In dieser Hinsicht findet Christo! einige wenige Beispiele der proleptischen Konstruktion im Altiranischen und Ossetischen. Aber abgesehen vom Ossetischen wegen der Neuheit dieser Sprache sind diese Beispiele so wichtig wie die Beispiele der AcI-Konstruktion, die im Vedischen vorkommen (vgl. Thumb-Hauschild 1959: 19; H. Hirt 1937: 114). In der Tat hat man kein Entscheidungskriterum, die Ursprünglichkeit einer Konstruktion der anderen gegenüber zu beweisen. In diesem besonderen, wichtigen Punkt teile ich die Meinung Christols gar nicht. Dies fällt hingegen wirklich auf, daß in beiden klassischen Sprachen, in denen die AcI-Konstruktion häufig (sehr häufig im Lateinischen, ziemlich häufig im Griechischen) vorkommt, auch eine proleptische Konstruktion stattfindet, die sicher mit Acl verwandt ist. Die Ursprünglichkeit einer Konstruktion gegen die der anderen zu beweisen, lohnt kaum die Mühe und ist auch m.E. unmöglich. Das war und bleibt meine Absicht und Christol hat meine Schrift zwar zitiert (Calboli 1980: 191), aber
66
G. Calboli
entweder nicht gut gelesen oder nicht verstanden. Denn ich hatte die zwei folgenden Sätze nur dazu erwähnt, um nachzuweisen, daß der Acl sich allmählich einem wirklichen Nebensatz mit Modus Finitus annährt (s. oben S.54): (22) a. Dicitur eo tempore matrem Pausaniae uixisse (Nep. Paus. 5, 3) b. Patrem nouisti ad has res quam sitperspicax (Ter. Haut. 372). Dagegen schreibt Christel (1989: 71 f.): in meiner Erklärung "le sujet d'une completive est au cas voulu pour l'objet du verbe principale [d.h. im Akkusativ] si le verbe de cette completive n'est pas ä une forme personnelle; ce qui conduit ä poser une regle d'effacement d'un noeud S dans les infinitives (Maraldi 1983: 172). Comme cette regle ne peut pas etre transposee ä la prolepse ou le verbe de S est personnel, 1'accusatif proleptique sera explique par un croisement entre Acl et completive ("mixtures", Calboli 1983: 45). Ceci repose le probleme chronologique: une teile explication n'est possible que si la prolepse est recente". In der Tat habe ich den Satz (22a) und die "mixture" zwischen (22a) und (22b) dazu benutzt, zu beweisen, daß die AcI-Konstruktion sich einem wirklichen Nebensatz zu Modus Finitus (S [= S']) nähert, was einen Einfluß und eine Art Einmischung des Acl und der proleptischen Konstruktion miteinander bedeutet. In den infinitivischen Sätzen findet sich allerdings ein S und kein S, während die proleptischen Konstruktionen einem S Satz angehören, der aus S und COMP (CP) wie quam, ne u.dgl. besteht. Aber dies weist nicht mehr nach, daß der Acl von den proleptischen Nebensätzen entstanden ist, es beweist nur, daß beide Konstruktionen voneinander verschieden sind. Außerdem ist solch eine Verschiedenheit nicht an diesem Punkt beschränkt, denn in einem proleptischen Nebensatz liegt ein unkontrolliertes PRO "to be droped" vor, wie in diesem Kapitel und auch in Calboli 1983: 159-163 bestätigt wird, während eine solche Erklärung nur für einige AcI-Typen anwendbar ist, vielleicht nur für den Typ dico te bonum esse. Die AcI-Konstruktion ist eine komplizierte Struktur, die kaum auf dieselbe Weise bei den verschiedenen Hauptverben erklärt werden kann. Auf jeden Fall ist ein chronologisches Verhältnis zwischen den verschiedenen AcI-Typen und dem proleptischen Nebensatz unannehmbar. Aber in einem anderen Punkt stellt Christol ein wichtiges Problem dar, bietet jedoch eine falsche Lösung an. Man hätte nämlich mit dem proleptischen Akkusativ eine thematische Bedeutung ausgedrückt und eine "valeur thematique d'un element appartenant ä une subordonnee globalement rhematique" hervorgehoben. Aber hierbei benutzt Christol (1989: 68; 84) den Unterschied zwischen Thema und Rhema, der in einem so kleinen Kontext nicht überzeugt. Warum sollte das
Bemerkungen zum Akk.c.Inf.
67
proleptische Element als Thema, d.h. als bekannter Stoff gelten? Aber der proleptische Akkusativ liegt m.E. in einer fokussierten und transparenten Stelle vor, während das Übrige des Satzes nicht fokussiert und opak bleibt. Auf diese Besonderheit, die sehr wichtig ist, habe ich im letzten Kapitel über den Infinitiv und den Fokus meine Aufmerksamkeit gelenkt. Hier sei nur auf diesen Teil des vorliegenden Bandes hingewiesen. [Zur Ergänzung meiner Erklärung vgl. besonders den ausführlichen Aufsatz von Mirka Maraldi 1986].
The Development of Latin (Cases and Infinitive) Summary In an initial framework the Indo-European subordination is summarily presented in its different stages. The Accusative with Infinitive (Acl) is connected with the other constructions of the nominal forms of verb such as Participles and Gerundives which are directly tied with the verb of the main sentence. Some frozen forms such as praesente multis are mentioned in order to demonstrate the instability of these constructions. Then four items are dealt with: (1) the development of Latin subordination, (2) the progressive reduction of Latin cases, (3) the explanation of the Acl in relation to the recent solutions proposed by Chomsky (in the Acl the Accusative is determined by three conditions: (a) the sentence is lacking in INFLection, (b) the infinitive sentence is without a S node, (c) the Verb of the main sentence can hold the accusative subject of the infinitive sentence, and condition (c) can be missing since the system of the cases remains vital), (4) the relationship between the Acl and the quantification of nouns, articles and the word order.
Framework Indo-European subordination can come about in two ways: (1) by adding one sentence to another (the subordinate before the principal "as might be expected of an OV language")1, first through an introductory particle, then by reducing this particle to a relative or an interrogative pronoun, and then, in a third phase, by creating new particles and subordinating conjunctions from frozen casual forms of relative and interrogative pronouns, or (2) by connecting with the main sentence a nominal form of the verb such as Infinitive (Accusativus cum Infinitivo, henceforth Acl, and Infinitive without subject), Participle (Ablative Absolute in Latin, Genitive Absolute in Greek and Sanskrit, Locative Absolute in Sanskrit and Avestan, Dative Absolute in Gothic and Balto-Slavic, and Accusative Absolute in Greek, Late Latin and Gothic; cf. K. Brugmann 1916: 961-968; W.P. Lehmann 1972: 987 f.; 1974: 22; 210 f.; Participles in adjectival and predicative use such as Cic. off. 2.25 Dionysius cultros metuens tonsorios ['because he feared the barber's shears'] candente carbone sibi adurebat capillum), Gerund, Gerundive and Absolutive frequently found in Sanskrit (cf. A. Thumb-R. Hauschild 1959: 378-385). In the first manner of subordination, in the opinion of Carol Justus (1976; 1980) and W.P. Lehmann (1980), we would have the connection of two sentences, the first corresponding to that which will then become the relative sen-
1. Cf. W.P. Lehmann 1980: 138; for all this section cf. F. Bader 1973; Ch. Lehmann 1979: 436-458; W.P. Lehmann 1980: 117-140.
The Development of Latin
69
tence (see the excellent work done on this aspect by Ch. Lehmann 1979: 436442). This subordinate sentence was preposed because of the SOV word order and was in 'focus' as a comment to a term of the main sentence. Such sentences, as has also been shown by Francoise Bader (1973) and others, are introduced by particles (nu, nam, ta, etc.)2 that are then substituted by particles furnished with a case such as the particle ku- ("ku- functions primarily as a topic-marking, or more exactly, as a focus-marking particle", Justus 1976: 235). Therefore, from the original particle ku we have in Hittite the relativeinterrogative kuiS (which in Latin is the relative qui and the interrogativeindefinite quis) and the indefinite kuiSki (Latin quisquis). Ch. Lehmann (1979: 436-442) has very clearly demonstrated the ways of connection between the sentence introduced by the pronoun of theme ku- and the main sentence, but what is interesting at this point is the fact that the non-inflected particles are substituted by inflected particles (nu is substituted by kuit)3 so that the introductory formulas take a casual inflection and they agree in gender and number with the noun of the main sentence for which they present the comment. At this point it is necessary to place the development supposed from 'topic prominence' (this allows subordinate sentence as a comment which is not formally tied to the term commented on by the main sentence) to the second phase, known as 'subject-prominent phase'. Only at this time can we place the second type of subordination-, the type of inflected verbal nouns according to the case requested by the predicate of the main sentence. Until this point, the order of Indo-European languages must have been of the SOV type, as it is proven by the anteposition of the complement sentences in subordination of type (1), and by the casual agreement of the nominal forms of the verb in the subordination of type (2) (cf. W.P. Lehmann 1972). Furthermore, if we accept the idea that Indo-European languages went from an ergative phase to a Nominative-Accusative one4, or at least that these languages developed from the second ergative type (type B) of
2. [For the use of these particles in Old Hittite and in Middle and Late Hittite cf. S. Luraghi 1990: 10; 17; 47-50; 56-68: "Whereas in Middle and Late Hittite an empty clause-introducer, nu, is found at the beginning of virtually all sentences, Old Hittite makes extensive use of asyndeton on the one hand, and of two other connectives, ta and su, on the other" (p. 10)]. 3. In fact the particle nu is more vital in Later Hittite than in Old Hittite (s. previous note), but we find sentences with nu and kuit and sentences only with kuit (an inflected form such as quod, quia in Latin), cf. J. Friedrich 1960: 159. 4. Cf. at last K.H. Schmidt 1980a: 102 f.
70
G. Calboli
R. L. Trask 19795, with an SOV order (this order is typical of ergative languages (see Trask 1979: 393-404), and with great use of nominal forms of the verb, we can think that the construction of the Nominative with Infinitive (such as Gaius bonus esse dicitur, with dicitur at the end as required by word order SOV)6 was born first and then, when these languages became of type Nominative-Accusative, it passed to the true Acl with the subject of the Infinitive interpreted as the object of the main verb such as Imperator iussit (or uetuit) milites uenire. Even in Hittite there is the Nominativus cum Infinitivo (cf. J. Friedrich 1960: 143: "erscheint das Nomen oder Pronomen, das nach unserer Auffassung Objekt des Infinitivs ist, im Hethitischen als Subjekt des übergeordneten Verbums") and the Acl where the Accusative is interpreted as the object of the main verb (Friedrich 1960: 143). Thus, what is necessary for the subordination of the second type are nominal forms of the verb inflected in accordance with the case required by the sentence itself (main sentence) in which these nominal forms are inserted. The second passage is the development of absolutive constructions (Ablative, Genitive, Dative, Locative, Accusative Absolutes, the Absolutive in Sanskrit, etc.). In this manner, such constructions become more and more like autonomous sentences with respect to the sentence in which they find themselves (main sentence). But in the Infinitive arises a modification which not only invests these sentences, but all the uses of the Infinitive: it loses the inflection according to the cases and remains a non-inflected form which loses its nominal character more and more7. In fact, only in Vedic Sanskrit we can still find the inflected infinitive that then become frozen in the formation -turn of Classical Sanskrit (see L. Renou 1937a). With this, the infinitive becomes more and more a verb, and less and less a noun as was already shown for Sanskrit by Renou 5. In order to understand what R.L. Trask 1979 means with the Type B of ergative languages see Trask 1979: 397: "I propose that this is the origin of Type B ergativity the incorporation into the inflectional paradigm of a nominalized deverbal form with stative force". I would call attention to the following good Trask's remark (1979: 399 f.): "The best that I can suggest is that Type B ergativity depends on the existence of a verbal adjective, a participle and SOV languages, I have the strong impression, are particularly rich in participial forms and inclined to use them in many circumstances in which SVO and VSO languages would use finite verb forms". 6. I would ask: is it accidental that the explanation through 'subject-raising' is easier in this passive construction? Or are we dealing in Latin with what is left of an old stage where the Infinitive or the Adjective of the complement clause were more closely related to the verb of the main sentence? I would rather agree with this second opinion, since this opinion is more in accordance with the facts pointed out by R.L. Trask 1979. 7. On the inflection of Infinitive cf. W. Boeder 1980.
The Development of Latin
71
(1937a) and for Latin by Perrochat (1932). The Greek infinitive confirms this development (cf. H. Kurzovä 1968). It is interesting to note that this freezing of absolutive constructions achieves formations which are generally detached from the verb of the main sentence (this is the case with the Accusative and Nominative Absolute in Latin)8 and that this freezing achieves the loss of the notion which tied the nominal forms of the verb to the predicate of the main sentence. In fact, we find in Latin types such as absente nobis (Ter. Eun.649), praesente multis (Rhet.Her. 4.16). Hence, we can verify that with the infinitive the loss of the casual inflection brings the infinitive to resemble a verb, and the infinitive sentence to a sort of independent sentence, while in the Ablative Absolute, in the presence of a case which is very frequently linked to prepositions such as the ablative, the participle (present in Classical Latin, perfect in Late Latin) becomes nearly a preposition9 (praesente, absente multis, nobis, etc., excepto oppida, about this construction see E. Flinck-Linkomies 1929: 64 f.; and A.L. Castelli 1976). This is a sign of the instability of the constructions with nominal forms of the verb which undergo assimilation to the uses that are closer and more similar, i.e. to the subordinate sentence with finite verb the infinitive constructions, and to the prepositional groups the Absolute Ablatives. What has come into the picture here is the literary and scholastic Roman development which determined and set the entire system and even enlarged the use of the Acl in subordination. However, by extending the use of the participle in a system where cases are still in existence, it provoked the re-absorption of types such as praesente multis, which have always had very little life and a reduced one at that. Furthermore, the casual system demonstrates a notable vitality in Classical Latin, so much so that the Absolute Ablative with a participle in -tus in deponent verbs is very rare — an isolated example in Sallust: (1) Sail. lug. 103.7 dein Sulla omnia pollicito docti [sc. Bocchi legati], quo modo apud Marium, item apud senatum uerba facerent, circiter dies quadraginta ibidem opperiuntur. The most widespread use of Absolute Ablatives with passive participles in -tus (not active ones) made it difficult to use these participles with an active value,
8. Cf. J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 143 f.; 847. 9. The nature of preposition or rather similar to preposition is developed in time above all in cases such as astante ciuibus (CIL V 895), excepto oppida (lord. Get. 1.6) and in Romance prepositions such as durante, nonostante, mediante, cf. E. Flinck-Linkomies 1929: 64; A.L. Castelli 1976: 62.
72
G. Calboli
as is correctly noted by Pierre Robert 1975: 493, but it makes us think that the Absolute Ablative was interpreted something as a nominal group accompanying the verb of the main sentence, and therefore it was difficult to interpret it with the active verbal meaning of the deponent verbs. Finally, two phenomena are historically ascertained: (1) the development of the verbal value of the infinitive in the passage from Plautus to the classic period is responsible for the birth of the -urum fuisse type of unreal infinitive, and (2) the Acl expanded despite the Nominative with Infinitive and a completely new type is born in cases as (2) Ter. Andr. 796 in hac habitasse plaiea dictumst Chrysidem and Nep. Paus. 5.3 dicitur eo tempore matrem Pausaniae uixisse™. In this framework, not everything is clear, nor it is sure. Many points should be looked at more closely. I would like to limit myself to dealing with just a few of these, in particular four items: (1) the development of Latin subordination, (2) the development of Latin cases, (3) the explanation of the Acl and of similar constructions in relation to the more recent solutions proposed by Chomsky, (4) the relationship between the Acl and the quantification of nouns, or the relationship between Acl, word order and articles. It is quite evident from the facts themselves that the Acl is substituted more and more by constructions with finite verb forms which are introduced by quod, quia. This process can be witnessed already in old Latin, is encouraged by Greek and Grecism, is extended in vulgar Latin, and it reaches its full development in Romance languages. In the final phase of the process the facts are clear: the Acl is almost completely abandoned and also in the medieval Latin it is used if the author wants to follow a more literary and refined style but it is given up in favour of quod + finite verb if the author uses common and usual speech as it was demonstrated by Lore Wirth-Poelchau 197711. Besides what has already been indicated in Calboli 1978a: 209-220, much more material may be alleged. In fact, there exists a series of uses in which the
10. Cf. P. Perrochat 1932: 75-82; G. Calboli 1962: 93-107; J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 665. 11. See in particular pp. 70 f.; for example, Gerbert de Reims (Pope Silvester II, 940/45-1003), who had a good education in Aquitaine, uses Acl more (97%) than any other of the authors considered by Dr. Wirth-Poelchau, but notwithstanding this the same writer makes use of quod + finite verb "da, wo eine Anpassung an den gängigen, eher volkstümlichen lateinischen Stil erfolgte".
The Development of Latin
73
use of the Acl is reduced to the advantage of sentences with a finite verb introduced by quod, quia and the like, for example, in sentences such as (3) Cic. Tusc. 4.64percommodefactum est, quod eis de rebus quae maxime metuuntur, de morte et de dolore [...] disputation est and in others introduced by the declarative quod or quia (see K hner-Stegmann 1955: II 270-279, and J. Herman 1963: 32-66). Mixtures with proleptic accusative such as patrem nouisti ad has res quam sit perspicax (Ter. Haut. 372; present also in Greek, e.g. Horn. II. 3.192 έίττ' aye μοι και τόνδε, φίλον τέκος, ός τις 68' εστί "tell me then, dear daughter, who this is", Priam asks Helen upon seeing Odysseus)12, mixtures where we have the Accusative -I- COMP + S (INFL) — therefore we have S (or S') — favored the evolution of the construction of the Acl towards the finite mode. Regarding this construction studied by Claes Lindskog 1896 and by Charles Hyart 1954: 54, I have recently done a study in Calboli 1980. We must also keep in mind mixed types such as nesciendo quae petere, even if these cases are simple infinitives and not Accusative with Infinitive, and types such as nesciendo quae petere are extended, when the simple infinitive is expanded and the Acl reduced, cf. Calboli 1981: 149-151. However, the Acl remains for all of Latinity and one must abandon Latin, that is, enter into a language almost without cases, as are the Romance languages, in order to find the complete abandonment of the Acl. Furthermore, one must not ignore the wealth of subordinate sentences in Classical Latin and in Latin literary language in general, and therefore the need to have many types of subordinate sentence, Acl, sentences introduced by conjunctions and with the finite verb (ut, cum, dum, si, quod, quia, quoniam, antequam, priusquam etc. + finite verb), Participles which agree with nouns of the main sentence and Absolute Ablatives, Gerundives and Gerunds, Relative Sentences and Indirect Interrogatives. It would be necessary to do a vaster study of this aspect, something more than this brief reference. I would however like to advance one of the many examples that could be discussed, in which a Roman, Cicero, translates a Greek text. From the translation which is literal with regard to the concepts and the terms, a typical sort of behavior in Latin emerges, one which determines the structure itself of the Latin sentence. It is the first of the Κύριαι Δόξαι of Epicurus translated by Cicero in De Natura deorum:
12. [Cf. about this construction, i.e. the proleptic Accusative, G. Calboli 1980 (in this volume l.Kap.IIa, pp. 49-67); M. Maraldi 1986: A. Christel 1989].
74
G. Calboli
(4) a. Diog. L. 10.139 το μακάριον και άφθαρτον ούτε αυτό πράγματα έχει ούτε αλλω -παρέχει' 'ώστε ούτε bpyalq ούτε χάρισι συνέχεται' εν ασθενεί yap τταν το τοιούτον. b. Cic. nat.deor. 1.45 uere exposita ilia sententia est ab Epicuro, quod beatum aeternumque sit (— το μακάριον και αφθαρτον), id nee habere ipsum negotii quicquam (we must note the exact translation of αυτό with ipsum) nee exhibere alten, itaque neque ira neque gratia teneri; quod, quae talia essent (= τοιούτον), imbecilla essent omnia. Cicero puts the 'sententia' (Δόξα) of Epicurus in the indirect form and this already denounces the Latin use of carrying in an indirect form what is asserted by others for reasons of scrupulous documentary translation of juridic and official language, as has been proven and documented by Charles Hyart (1954: 137 -150). Moreover, Cicero translates at the end of the Δόξα the coordinated Greek sentence introduced by yap with quod -I- finite form of verb and therefore with a subordinate sentence13. It would be opportune to think of this passage also with regard to the relationship between the article and the relative sentence recently studied by Christian Touratier (1980: 363-386) who faces this problem very well in the relationship between "le sage" and "celui qui est sage", but what interests us here is the correspondence between Epicurus and Cicero and the difference in structure between Latin and Greek: in Cicero, who certainly translates, the entire statement is in the indirect form, two articles with generalizing indications are given with two necessary relative sentences ("relatives determinatives") and a coordinated sentence of the Greek text, introduced by yap, is given with a subordinate introduced by quod; therefore the Latin author uses subordinate sentences much more than does the Greek author. The use of the infinitive sentence in the indirect Latin style is discussed by Charles Hyart (1954: 30-55). I would only invite more caution before affirming as Hyart does (1954: 55) that "la construction dico quod, scio quod, est couramment employee dans la langue familiere au lieu de Γ infinitive". Although it is true that the first example of quod + finite verb can be traced back to Plautus (Asin. 52 f. equidem scio iam, filius quod amet meus I istanc meretricem e proxumo Philaenium) and this construction appears here and there in the familiar
13. For the complex question of Epicurean doctrine present in this text see the rich commentary by A.S. Pease, M. Tulli Ciceronis, De natura deorum I, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1968, pp. 300-302, and the edition of G. Arrighetti, Epicuro, Opere2, Einaudi, Torino 1973, pp.121; 545-548.
The Development of Latin
75
tongue, it remains that this construction, as Jozsef Herman (1963: 36) states, was unable to find a place but "tres sporadiquement dans la langue ecrite"14. I also agree with Herman's explanation that the existence of sentences with causal quod and quia created confusion, but above all I believe that the written language, which was too rich in subordinate sentences, and therefore needed many types of subordination, could not be deprived of a subordinate type such as the Acl. (2) The cases which directly interest us are those of the nominative and the accusative. At any rate, from what has been observed previously with regard to the construction of the nominal forms of the verb, amongst which are also cases such as the ablative, the dative, the genitive, the locative, it is quite evident that the entire system of cases is involved in this problem15. Now, in Latin cases we can see a progressive and slow reduction in Archaic Latin, to a complete stop of the reduction in the literary language used in Classical Latin, and a great reduction in Vulgar and Late Latin. L. Prat's book (1975) demonstrates, leaving out of consideration the value of this work, that about 200 B.C. there is a reduction of old separative ablatives in -öd, -ad which merge with the endings of the instrumental -o, -ä (this fact is confirmed by Maria Luisa Porzio Gernia 1974 in her more cautious memoir) and the Pompeian inscriptions clearly show the "evolution generate du latin vulgaire vers elimination des cas obliques autres que l'accusatif" (V. Väänänen 1966: 121). In fact, just how much the accusative is used in the place of the ablative dependent on prepositions which hold the ablative in Pompeian inscriptions, is quite impressive: e.g. a puluinar, cum iumentum, cum basim, cum sodales, si(ne) dulcissimam Philoth ..., aurumpro fiirrum diidica(t) (cf. V. Väänänen 1966: 121 f.). (3) Chomsky's explanation (1980 and Lectures 1981 a) must be considered the most advanced even if it is an explanation of the infinitive sentences in English, not in Latin, while Latin is much richer in infinitive sentences than English. The two types singled out by Chomsky and applied to Latin by Mirka Maraldi (1980) are easily recognized: the type with [—Control]-Verbs, for example 14. [About the construction dico quod, dico quia instead of the more commun and expanded Acl cf. now the fine article of P. Cuzzolin 1990 and his book, Cuzzolin 1994]. 15. But we must not forget that in early Indo-European the case sytem was quite simple and consisted of two cases, i.e. of Nominative and Objective, the first with ending *-0, the second with *-N as is believed by K. Shields 1978: 194. Therefore, the opposition between Nominative and Objective (Accusative) was the background of the case system later developed.
76
G. Calboli
(Ego) puto [s eum indoctum esse] with the object governed by the V of the main sentence across the boundaries of the sentence, and the type with [+Control]-Verbs, for example lube hunc [s PRO abire hinc aliquo], where hunc is the object of tube and controls the PRO of the infinitive sentence. In the first case, it is necessary to think, as Chomsky does, of the deletion of the S (or S') node as determined by the properties of the verb puto, exactly in the same way as happens with believe in English (cf. N. Chomsky 1981b: 52, who writes: "This property of deleting S is in part an idiosyncratic lexical property of certain verbs"). The same, but not necessarily, can be said of the second case. Really in Latin the oldest phenomenon seems to be the absence of the node S in Acl (not its deletion, since the infinitive is a verbal noun), and the presence of S will come about only with the verbs and the constructions with which the sentence is accompanied by a complementizer although it is near the infinitive, as, for example nosti patrem [§ quam[s pro (drop) sit perspicax]]. A sentence such as dicitur matrem Pausaniae uixisse (probably marked) gives us an example of the historical evolution towards the absolutive constructions and towards the development of real sentences instead of the infinitive. Chomsky's model reveals its wellknown defect: it aims to be universal, but in truth it is built on the English language and Latin can only be explained if we deviate something from this model. But if we do not go too far from Chomsky's model, we can explain the Accusative of the Acl in the following way. This Accusative (of the subject) could be determined by three conditions, (a) That the sentence is lacking in INFLection (as is the infinitive sentence). But this condition is not enough because even the Historical Infinitive is without INFL and just the same its subject is in the Nominative, and we find the Historical Infinitive in main and complement sentences, although the use of Historical Infinitive in complement sentences is not frequent, but see Kühner-Stegmann 1955: I 137, and Hofmann-Szantyr 1972: 368, e.g.: (5) Tac. ann. 2.4.3 sed ubi minitari Artabanus et parum subsidii in Armeniis, uel, si nos
ho et] Alceus et Alceo, sie Geryon, Geryonus, Geryones. in hoc genere quod casus perperam permutant quidam, non reprehendunt analogiam, sed qui eis utuntur imperite; quod quisque caput prenderit, sequi debet eius consequent« s> casus in declinando ac nonfacere, cum dixerit recto casu Alceus, in obliquis dicere Alceoni et Alceonem; quod si miscuerit et non secutus erit analogias, reprehendendum. Alors le domaine d'emploi et de reflexion plus propre la synonymie reste la poetique, la rhetorique et lOrnementation. Cela aura des consoquences non seulement theoriques, car, lorsque Fronton dans son go t archaisant porte son attention sur la synonymie qui avail ete beaucoup employee dans la litterature latine archaique, il le fait non pas en linguiste ou en grammairien, mais tout- fait en rheteur; cela apparait surtout dans le celebre jugement sur Ciceron que nous trouvons dans la troisieme lettre du livre IV de Fronton. Ici Fronton critique Ciceron parce qu'il a employe tres peu des insperata atque inopinata uerba, quae non nisi cum studio atque cura atque uigilantia atque multa ueterum carminum memoria indagantur, v.d.Hout, p.57. La repetition de atque aussi a ete empruntee Caton, comme nous le dit Marc Aurele lui-meme, p.34 v.d. Hout. Ensuite Fronton nous donne (aux pages 58-59 v.d. Hout; 1988: p.57) une presentation de synonymes par laquelle il demontre que chaque mot a une valeur propre et specifique selon laquelle chaque synonyme doit dtre employe avec beaucoup de soin comme une pierre precieuse est gravee par le ciseleur avec le burin, non avec le marteau (p. 59,7 sv. v.d. Hout; 1988: p. 58). Et Fronton pour s part etait tres attentif l'emploi des synonymes par son eleve Marc Aurele au point qu'il critique et refuse Γ expression aestum suspendi risqu6e par son eleve, en disant: (10) Fronto, p.60 v.d.H.; 1988: p.59 Namque manuleorum interuallis, quae interdum laxata uidemus atque fluitantia, 'suspendi' aestus non potest: potest aestus per uestis interualla 'depelli', potest 'degi', potest 'deme-
La synonymie
105
are', potest 'circumduci', potest 'interuerti', potest 'euentilari', omnia denique potius potest quam posse suspendi, quod uerbum 'superne quid sustineri', non 'per laxamenta deduci' signiflcat. Dans l'opinion de Fronton la chaleur doit etre rentree en tout cas et il est necessaire de la faire sortir, il n'est pas possible de la tenir au dehors comme, peutetre, Marc Aurele pensait le faire avec les manuleis laxioribus et sä metaphore un peu hardie, bien qu'employee par de bons ecrivains comme Quintilien (inst. 1,8,1 et autres passages) et Tite Live (39,29,1), mais on peut comprendre aisement pourquoi l'empereur, avec un tel maitre d'eloquence latine, decida d'ecrire ... en grec. Pour ce qui concerne la synonymie, il y en avait alors un usage tres repandu chez les auteurs archaiques; on le remarquait encore au temps de Fronton et des autres archaisants, mais on ne pouvait pas comprendre les raisons veritables de cet emploi aussi frequent de la synonymie chez les auteurs les plus anciens. Car on avait perdu ou, mieux, on n'avait jamais developpe une veritable connaissance linguistique de ce probleme, et cela depend, ä mon avis, du fait que le substantialisme de la logique ancienne avait empeche d'avoir une conception syntaxique de la synonymie, une conception qui put aider les theoriciens grecs et latins a concevoir une idee plus exacte de la synonymie en la mettant en rapport avec la structure de la phrase, comme cela est possible selon la definition de la logique et de la linguistique modernes. Au contraire la logique moderne nous donne une definition assez souple ou, comme on dit justement aujourd'hui, assez modalisee pour essayer cette connexion. Nous avons dejä vu la definition fundamentale de Carnap, je voudrais seulement ajouter ä tout ce que j'avais moi-meme note dans mon travail sur la synonymie (1964-65: 52-56), y compris le calcul mathematique des quelques emplois synonymiques, l'explication de John Lyons (1977: 198 sv. et 292). Selon son opinion, une opinion que je partage, il y a des hyponymes, c'est-ä-dire, des termes qui signifient quelque peu moins que des autres, par exemple, crimson en comparation de red, ou buy par rapport ä get, et la synonymie est une hyponymie bilaterale et symetrique. Etre synonyme signifie alors avoir le meme sens, mais non la meme reference; par exemple, entre «der Sieger von Jena», Napoleon, et «der Besiegte von Waterloo» il y a correspondance referentielle, mais pas de synonymie. C'est lä un eclaircissement tres important. Prenons alors en consideration le latin archaique trouve, comme l'observait dejä Fronton, beaucoup de synonymes. Ce phenomene est en rapport avec l'ancienne forme du carmen, une question tres interessante qui a etc reprise
106
G. Calboli
et eclaircie, d'une fa9on magistrale, par Sebastiane Timpanaro, un grand connaisseur du latin archaique, auquel je renvoie pour toute question concernant la structure et l'histoire du carmen primitif (v. S.Timpanaro 1988: 257-270). Dans ces documents nous trouvons deux especes de synonymes, c'est-ä-dire (1) l'accumulation dans la meme phrase et (2) la repetition dans des phrases correspondantes, bien des fois en parallele entre elles. II s'agit, en employ ant la terminologie de Hofmann-Szantyr (1972: 785-790; et 819 sv.), d'une "Synonymenhäufung" ou d'une "Abwechslung im Ausdruck". Je m'explique par deux exemples qui ne sont, peut-etre, pas les meilleurs, mais qui sont clairs. Pour le premier emploi on peut citer la priere des suouitaurilia que nous trouvons dans Caton: (11) Cato, agr. 141,2-3 Mars pater, te precor qwesoque, uti sies uolens propitius mihi domo familiaeque nostrae: quotas rei ergo, agrum terram fundumque meum suouitaurilia circumagi iussi; uti tu morbos uisos inuisosque, uiduertatem uastitudinemque, calamitates intemperiasque prohibessis defendas auerruncesque, utique tu fruges, frumenta, uineta uirgultaque grandire beneque euenire siris [ . . . ] . harunce rerum ergo, fundi terrae agrique mei lustrandi lustrique faciendi ergo, sicuti dixi, macte hisce suouitaurilibus lactentibus immolandis esto. (12) Ennius, ann. 187-191 V2 (175-179 Skutsch) Incedunt arbusta per alta, securibus caedunt percellunt magnas quercus, exdditur Hex, fraxinus frangitur atque abies consternitur alta, pinus proceras peruortunt: omne sonabat arbustum fremitu siluai frondosai. II s'agit ici, comme le pense Otto Skutsch (pp.340-343), d'un grand ramassage de bois pour preparer les funerailles des soldats epirotes et romains aussi tomb6s dans la battaille d'Heraclee. On peut y ajouter un autre exemple de Caton et un du Senatus-Consulte de Bacchanalibus: (13)a. Cato, ORF4 Malcovati, p. 18 (p.67 Sblendorio) cogitate cum animis uestris: si quid uos per laborem rectefeceritis, labor ille a uobis cito recedet, bene factum a uobis, dum uiuitis, non abscedet; sed si qua per uoluptatem nequiterfeceritis, uoluptas cito abibit; nequiter factum illud apud uos semper manebit (v. aussi le commentaire de M.T. Sblendorio, pp. 132-136).
La synonymie
107
b. Sen.Cons. de Bacch. (CIL I2 581) 13-14 neue post hac inter sed conioura[se neu]e comuouise neue conspondise, neue compromesise uelet, neue quisquam fidem inter sed dedise uelet. Or qu'est-ce qu'il arrive dans ces cas? A mon avis, pour comprendre la situation du latin archai'que ä l'egard de la synonymie, on doit considerer trois eloments: (1) en premier lieu la definition de la synonymie donnee par Carnap, Montague et Lyons, c'est-ä-dire que les synonymes ont le m^me sens dans un temps et monde determine, mais us ne se referent pas au meme objet; (2) ensuite on doit rappeler le grand travail qui a ete fait ä partir des articles de Barwise et Cooper (Generalized Quantifiers and Natural Language 1981) et de Keenan at Stavi (A Semantic Characterization of Natural Language Determiners 1986) jusqu'aux contributions toutes recentes de Irene Heim (A Semantics of Definite and Indefinite Noun Phrases 1982; Bad., -Type Pronouns and Donkey Anaphora 1990), Craige Roberts (Modal Subordination and Pronominal Anaphora in Discourse 1989), Nirit Kadmon (Uniqueness 1990) pour la determination des noms. En France il y a un grand connaisseur de ces questions, Georges Kleiber, qui a donne des contributions tres importantes ä ces etudes (je renvoie seulement ä son recueil Reprise(s) 1989); (3) en troisieme lieu doit considerer la structure de la langue latine archaique. Pour ce qui concerne la premiere question (1), je n'ai rien ä ajouter que ceci: alors qu'Aristote connaissait tres bien le rapport entre intension et extension, typique de la theorie des ensembles, comme il le demontre avec le syllogisme, par exemple, le syllogisme du type Barbara: "si tous les hommes sont mortels, et chaque Athenien est un homme, chaque Athenien est mortel"16, il est dommage qu'il ait employe (categ. 1 a 6-12, No. 3) des exemples, 'homme' et 'boeuf, qui sont theoriquement justes ('homme' et 'boeuf sont des 'animaux'), mais ne donnent lieu ä aucune synonymie dans la langue courante et qu'il reste Ho ä une qui serait egale, alors qu'on doit prendre en consideration non pas les ressemblances, mais les differences des synonymes qui sont similaires, mais ne se referent pas necessairement au meme objet. C'est-ä-dire que dans la synonymie il y a une ressemblance, qui signifie appartenance au meme ensemble — comme c'est naturel et comme Aristote a 1'bien vu —, mais il y a aussi une difference qui ne doit pas etre trop grande et, en tout cas, doit etre acceptable par rapport ä la situation linguistique dans laquelle on se trouve.
16. Cf. W. Kneale and M. Kneale, 1964: 72 et, en general, pp.67-81.
108
G. Calboli
Le travail visant ä oclaircir les determinants du nom — deuxieme question (2) — va dans la direction de l'individuation du nom; si nous prenons l'exemple qui est le plus employe dans la discussion de ce probleme: (14) If someone owns a donkey, he beats it. La question est d'etre sür que le pronom it se refere au meme donkey que possede, et alors on a developpe beaucoup de moyens comme, par exemple, la presence d'un Operateur de necessite (Irene Heim), c'est-ä-dire: (15) II est necessaire que, si quelqu'un possede un ane, il le batte. ou le critere d'Evans qui aboutit a une paraphrase: (16) If someone owns a donkey, he beats the donkey he owns (cf. I. Heim 1990); et il pourrait s'agir aussi d'un äne qui n'existe pas. Ce qui est important, c'est de voir qu'avec des structures syntaxiques comme une phrase relative ou des Operateurs de necessite ou des 'indices' quelconques, c'est-ä-dire des moyens linguistiques plus complexes ou modalises on arrive ä determiner le nom. On ne peut pas oublier aussi que les langues romanes, en restant dans le domaine du latin et des langues derivees du latin, ont ä leur disposition 1'article qui manquait au latin, et avec 1'article elles possedent un moyen d'aller de l'ensemble aux elements et inversement, par exemple: (17) J'ai achete des pommes et des poires et j'ai manga les pommes. Le latin pouvait dire Mala et pira emi, mala comedi et si voulait signifier que moi j'ai mange toutes les pommes comme dans la phrase (17), on devait dire omnia mala comedi en signifiant l'ensemble entier des pommes que j'avais achetees, alors que le franc.ais ou 1'italien n'a pas besoin d'ajouter omnia, mais, en tout cas, le latin perd la reference, c'est-ä-dire, que cette expression ne dit pas explicitement qu'il s'agit des memes pommes que j'avais achetees. On peut le comprendre, mais il n'est pas exclu qu'il y avail aussi d'autres pommes que, par exemple, j'avais dejä ä la maison ou qui entrent en jeu pour d'autres raisons que nous ne connaissons pas. II s'agit d'un eclaircissement referentiel tres important, et d'autant plus si doit employer un 17 langage juridique et religieux ou formulaire , comme c'est la nature d'une 17. Cf. ä cet egard les justes remarques de S. Timpanaro, 1988: 258 n.l: "II termine 'testi giuridici' [...] va inteso in senso assai lato (non solo leggi, ma trattati di pace, nei quali Pelemento religiose e I'elemento giuridico sono ancor piu compenetrati; formule cristallizzate del linguaggio militate [...])". On peut ajouter que les nouveaux textes hittites eux aussi sont des traites entre des rois hittites, cf. H. Otten, Die 1986 in Bogazköy gefundene Bronztafel 1989.
La synonymic
109
grande partie des documents latins les plus anciens. On comprend alors assez aisement que dans cette langue, oü manque d'un moyen de reprise comme l'article, on est contraint d' employer plus largement la repetition des noms et cette repetition avec variation que obtient par la synonymic. II s'agit d'une suggestion de travail qui, ä mon avis, merite d'etre approfondie. Ainsi nous sommes ä la troisieme question (3): la nature de la langue latine la plus ancienne. Sur cette question nous avons le livre de Bruno Luiselli (// problema della piü antica prosa latina 1969), le livre classique d'Eduard Norden (Aus altrömischen Priesterbüchern 1939) et la mise au point magistrate de Sebastiano Timpanaro (1988: 257-270) que j'ai dejä citee. Moi-meme j'ai consacre ä ce probleme un bref article dans lequel j'ai mis en evidence le parallelisme, qui doit venir de la structure ä diptyque, une structure qui a ete proposee et bien eclaircie par Jean Haudry (Parataxe, Hypotaxe et correlation 1973; L'anteposition de la relative 1979). II s'agit de correlations precises que trouve en latin, en ombrien, en hittite et en Vedic. On en a un exemple clair dans le passage de Caton sur les suouitaurilia: quoius rei ergo [...] harunce rerum ergo (v. ci-dessus le numero (11) e G. Calboli, 1987a: 137-145). Et cela ne concerne pas seulement la phrase relative, mais toute la subordination ä mode fini des langues indo-europeennes, une subordination qui est bätie sur la correlation du type id - quod, tad - yad etc. (cf. ä cet egard l'article recent de Rosemarie Lühr (Ist die Basiskategorie TEMPORAL als Ausgangspunkt für konjunktionale Bedeutung ein Universal? 1989). Ainsi dans cette langue primitive il n'y a pas encore un developpement de l'abstrait qui arrivera plus tard et y substitue l'accumulation des elements de l'ensemble. La conquete de l'abstrait est un theme dejä traite par Jules Marouzeau (1949: 107-124). Au lieu de dire maladie, dommage on enumere les elements tnorbos uisos inuisosque (qui, da sä part, est dejä une sorte d'abstraction, mais indique la volonte de n'exclure aucune chose), uiduertatem, uastitudinem, calamitates, intemperias. Le procede consiste ä employer l'enumeration des elements au lieu de l'ensemble. Alors, comme dans le cas de Caton (11), nous avons l'accumulation des synonymes. La repetition des synonymes en propositions differentes, comme il arrive dans le texte d'Ennius (12) presente des ensembles qui sont mis en relation par des fonctions, chaque arbre a sa coupure (percellunt magnas quercus, exciditur ilex, fraxinus frangitur atque abies consternitur aha, pinus proceras peruortunt), ou a une accumulation des synonymes comme dans le Senatus-consulte de Bac-
110
G. Calboli
chanales (13b), o Γόη trouve aussi de synonymes qui ne seront plus employes dans le latin classique (coniourase, comuouise, conspondise, compromesise), Cela produit une grande richesse de synonymes (percellitur, exciditur, frangitur, consternitur, peruortitur: coniourase, comuouise, conspondise, compromesise), qui vient du besoin d'eclaircir le sens de chaque synonyme par ses proprietes, parce qu'il s'agit d'objets differents selon la dofinition donnee par Lyons. Le manque d'instruments referentiels precis et souples comme les articles ou d'une syntaxe complexe qui put les substituer pour Γ identification du nom18 pouvait determiner des confusions que Γόη cherchait eviter par ces moyens de repetition et de specification des 61ements repetes. Alors on peut dire que la synonymie expliquait une fonction structurale, non seulement pour eviter la satietas et pour atteindre la uarietas, comme ce sera le but des auteurs posterieurs aux archaiques. Cela ne veut pas dire qu'il n'y avait pas d'ornatus meme dans la synonymie la plus ancienne, parce que, comme justement Γ a observe Timpanaro (1988: 263-265), il est difficile de distinguer ornement et structure, mais, en tout cas, la structure joue un r le fondamental dans le processus de la synonymie la plus ancienne. On pourrait croire que je considere ces documents anciens de la latinite comme une sorte de pensee sauvage, et on trouverait s rement dans les langues de l'Afrique des correspondances dans la repetition des elements morphologiques pour Her les differents termes de la phrase. Je voudrais dire seulement que je ne meprise pas la pensee sauvage — peut-etre n'est-il meme plus temps de le faire apres Levi-Strauss19 et bien d'autres —, car assez de romantisme est present dans mon coeur. Comment peut-on combiner ce romantisme, pour ainsi dire, scientifique et le classicisme des Romains, c'est une autre question, mais combiner des go ts opposes, n'est-ce pas ce que nous faisons meme dans la salade la vinaigrette?
18, C'est mon Hypothese, presentee dans G. Calboli (Die Entwicklung der klassischen Sprachen 1978). 19. Π est aussi trop facile de renvoyer au livre celebre de Claude Levi-Strauss, La pensee sauvage 1962; meme Γ allusion la vinaigrette (v. ci-dessous dans le texte) a ete inspiree de quelque fa$on par un autre grand livre de C. Levi-Strauss, Le cru et le cuit 1964.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
Maria Selig's recent book (1992) has the great merit of pointing out the importance of demonstrative pronouns in the language of the law (Selig 1992: 34-40). I, too, realized the importance of legal language to the understanding of the use of Latin pronouns upon hearing a paper delivered by Giovanni Negri at a conference on the subject of the Roman jurist and the law held at S. Marino in January 1993. The argument of that paper was based on the language of the great Roman jurist Alfenus Varus who lived in Rome at the time of Augustus and who was a pupil of Ser. Sulpicius Rufus 1 . I realized that some important lawyers, whose writings can be derived from the work of the later lawyers Gaius and Ulpianus, present us with very particular uses of the demonstrative pronouns. The most used demonstrative pronoun in these texts is definitely is. This prevalence arises from the nature of the texts in which the demonstrative pronouns appear and where they are used to refer to the persons or things which are subjects of the juridical questions under discussion. However, independently of Maria Selig's work, I came to the view that the pronoun is, ea, id was largely employed by influential lawyers such as Alfenus Varus and Javolenus who are amongst those, as already mentioned, whose writings can partially be found as quotations in the later work of Gaius and Ulpianus. My attention was drawn to Alfenus Varus, as I said, by Giovanni Negri at the S. Marino Conference on Roman lawyers (1993) at which Prof. Negri delivered a very interesting paper about the language of Alfenus Varus (Negri 1996) and I remarked the very prevalent use of is compared with the other demonstrative pronouns. This prevalence can be easily explained when we consider that in these cases the demonstrative pronoun refers to the person or the fact which is the concern of the juridical question under examination. This is the same as we find in other legal texts and demonstrates that the pronoun is, ea, id fulfils the common function of referring to something, whereas in the Romance languages this function is performed by the article. From this point of view the use of the pronoun is can be considered to be the first stage in a process which
1. Cf. Gell.7.5.1 Alfenus iureconsultus, Serui Sulpidi discipulus eqs.; Pompon, dig. 1.2.44; P.P. Bremer, lunsprudentia Antehadnana I 280; R.A. Bauman 1985: 89-105. The particular style of Alfenus Varus seems to have survived the distortion of the indirect tradition which the work of this jurist underwent, cf. M. Bretone 1992: 202. See now G. Negri, Per una stilistica del Digesti di Alfeno 1996: 135-158.
112
G. Calboli
will culminate in the development of the Romance article, with the single difference of the virtually obligatory nature of the use of the article2. Let us now examine the use of pronouns by Alfenus Varus, the great lawyer and pupil of Ser. Sulpicius Rufus, and by Javolenus, who followed Alfenus Varus. Comprehensive texts of both these lawyers are well covered in the Palingenesia by Otto Lenel3. In her book M. Selig demonstrates that the most used demonstrative pronoun in legal texts is is, ea, id where it functions frequently either as an adjective (62.64% of all uses of such pronouns as adjectives) or as a noun (93.90%) in statements of Roman law in the period between 200 B.C and 17 A.D., whereas the percentage use of the other pronouns is as follows — I include here statistics presented by Ms Selig (1992: 34-40): (as an adjective) hie 22.82%; ille 0.25%; ipse 0.08%: idem 2.28%; the possessive pronoun 10.14%; qui 0.34%; suprascriptus 1.43%; (as noun) hie 1.37%; iste 0.15%; ille 0.46%; ipse 1.68%; idem 1.98%; qui 0.46%. In the following period the position changes and the use of is, ea, id is less frequent. As an adjective its usage decreases from 62.64% to 43.76% of occurrences (hie 18.07%; ille 1.00%, and the possessive pronoun 28.31 %). As a noun the use of the pronoun is falls from 93.90% to 89.17%, whereas hie occurs more frequently (7.12%) and ille, ipse and idem are used slightly more. In the subsequent period between 200 and 400 A.D. this trend is confirmed and we find in Selig's book the following statistical data: (as an adjective) is 11.23%; hie 10.70%; ipse 2.67%; idem 5.88%; qui 0.53%; suprascriptus 12.29%; possessive pronoun 56.68% (but the population4 of this analysis is rather small, the total number of instances in this third period being only 187 v 498 in the second and 1183 in the first); (as noun) is 56.57%; hie 15.15%; iste 1.01%; ille 8.08%; ipse 8.08%; idem 6.06%; qui 5.05%. In order to compare the occurrence of demonstrative pronouns in legal texts with other kinds of language I will now quote the statistics for the use of pronouns in the assuredly vulgar Latin of the letters of both Cl. Terentianus and Cl. Tiberianus who lived in Egypt at the beginning of the II century A.D.: ille 58.14%; illic 11.63% (with ille a combined percentage of 69.77%); w 16.28%; 2. That obligatory usage is the distinctive feature of the article in comparison with the discretionary use of the demostrative pronoun has been pointed out by many scholars, e.g. M. Selig 1992: 79-82; 200; G. Calboli 1990e: 85 [in this book p. 193; s. also p. 186]. 3. Cf. O. Lenel, Palingenesia I, pp.38-54 (P. Alfenus Varus); /pp.278-316 (lauolenus). 4. For the concept of population versus sample in quantitative linguistics see G. Herdan 1966: 34-36. I regret that the method of Gustav Herdan has been completely abandoned in recent linguistic researches.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
113
hie 9.30%; isle 4.65%. In respect of late Latin I will give only the percentages for the Merovingian documents (Selig 1992: 52 f.)5: (as an adjective) is 0.74%; hie 8.89%; iste 0.99%; ille 2.35%; ipse 31.81%; idem 0.12%; qui 0.68%; suprascriptus etc. 11.49; possessive pronoun 42.93%; (as noun) is 50.14; hie 21.61; iste 0.55%; ille 4.16%; ipse 16.62%; idem 3.05%; qui 3.32%; suprascriptus 0. 55%. However I have analysed the Formulae Andecauenses in order to correct the wrong impression one can obtain from the statistics we find in M. Selig's book and have found the following: in the Formulae Andecauenses the pronouns is, hie, iste, ille, ipse, idem, qui, qui (connecting relative) and suus total 1308 items and the frequency and percentage occurrence of each pronoun is as follows: M 78 (5.96%); hie 207 (15.82%); iste 20 (1.53%); ille 436 (33.33%); ipse 218 (16.67%); idem 2 (0.15%); qui 215 (16.44%); qui (connecting relative) 26 (1.99%); suus 106 (8.11%). At this point I should add that the usage of the pronoun ille depends upon the nature of the document in most cases, i.e. on those Merovingian forms where ille is employed as a generic reference which must be replaced by the specific name by applying the form to a particular issue, e.g. (1) Formul. Andecau.16, p.10.9-11 Zeumer Noticia, qualiter uel quibus presentibus üli et illi placitum eorum adtenderunt Andecauis ciuetate in basileca domne ittius per iudicio illo preposito, unde aliqua femena nomen ilia abuit interpellate pro ilia rem. Therefore it appears that legal language tends towards a lesser use of the pronoun is and a greater use of ille and ipse. The Merovingian language of the Formulae Andecauenses exhibits a considerably lesser use of is (5.96%) and iste (1.53%) — while the pronoun hie remains well used (15.82%) — and a considerably increased use of ille which alone accounts for a third (33.33%) of all uses of pronouns. This state of affairs ties in with the subsequent development of the pronouns ille (and ipse) into the Romance article. Legal language is not excluded from this development of the pronoun in Latin. However, the frequent use of is arises as it is used to refer to the topic of a legal text or a juridical question and is generated by the need to avoid ambiguity. It is enough to quote a few lines of law to demonstrate this aspect of juridical language:
5. They are the Diplomes originaux des Merovingiens collected by Philippe Lauer and Charles Samaran, Fac-similes phototipiques avec notices et transcriptions (Paris 1908), and Jules Tardif: Monuments histonqu.es. Cartons des rois (Paris 1866), see Selig 1992: 31.
114
G. Calboli
(2) Lex Mamil. (grom.p.266.4; p.96 Bruns) Et si is unde ea pecunia petita erit condemnatus erit, earn pecuniam ab eo deue bonis eius primo quoque die exigito; eiusque pecuniae quod receptum erit partem dimidiam ei cuius opera maxime is condemnatus erit, dato, partem dimidiam in publicum redigito. In the other legal texts which have been considered the use of pronouns isn't very different from that of the text quoted at (2) and this results, in my opinion, from the constant need to achieve clarity by means of precise reference. The percentage usage of the different pronouns by Alfenus Varus is as follows (without distinguishing between their uses as adjectives or nouns): is 41.70%; hie 5.40%; iste 0.15%; Hie 2.99%; ipse 2.99%; idem 3.44%; suus 6. 28%; se 5.98%; qui 31.09%. Javolenus employs qui more frequently but is, suus and ille less so. Ipse, hie, idem are used at more or less the same frequency by both Javolenus and Alfenus Varus. The percentage usage of all these pronouns by Javolenus is as follows: qui 48.80%; is 35.93%; hie 4.67%; ille 1.25%; ipse 2.70%; idem 3. 01%; suus 1.87%; se 1.77%; iste 0.00%. The pronoun iste, which in Alfenus's writings is almost absent, disappears completely in Javolenus's6. In this case too I would like to show, by reference to passages by both Alfenus Varus and Javolenus, the kind of language they employ and the frequency of use of is (and the corresponding use of qui). The most obvious purpose of the frequent employment of is would appear to be to produce clear evidence: (3) a. Alf. dig.40.1.6 (Lenel I 41) Seruus pecuniam ob libertatem pactus erat et earn domino dederat: dominus prius quam eum manumitteret, mortuus erat testamentoque liberum esse iusserat et ei peculium suum legauerat. consulebat, quam pecuniam domino dedisset ob libertatem, an earn sibi heredes patroni reddere deberent necne. respondit, si earn pecuniam dominus, posteaquam accepisset, in suae pecuniae rationem habuisset, statim desisse eius peculii esse: sed si interea, dum eum manumitteret, acceptum seruo rettulisset, uideri peculii ßiisse et debere heredes earn pecuniam manumisso reddere. b. lauol. dig.33.3.4 (Lenel I 292) Si is qui duas aedes habebat unas mihi, alteras tibi legauit et medius paries, qui utrasque aedes distinguat, interuenit, eo iure eum communem nobis esse existimo, quo, si
6. This is completely opposite to the development of the Italian pronoun questo from *ecce-iste.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
115
paries tantum duobus nobis communiter esset legatus, ideoque neque me neque te agere posse ius non esse alten ita immissas höhere: nam quod communiter socius habet, et in iure eum habere constitit: itaque de ea re arbiter communi diuidundo sumendus est. Sometimes the pronoun is, ea, id is employed as a correlative to the relative pronoun qui, e.g. in the following passages of Alfenus and Javolenus: (4) a. Alf. dig.5.4.9 (Lenel I 47) responsum est ab eo, qui procurator eius fiiisset, totam hereditatem, quia ex hereditate ea pecunia fitisset quae ad procuratorem ex uenditione peruenisset, petere eos oportere: et nihilo minus partem dimidiam hereditatis a coheredibus eius. ita fore, siue omnis ea pecunia penes eum qui procurator fuisset resideret eqs. b. lauol. dig.35.1.39 (Lenel I 301) Quae condicio ad genus personarum, non ad certas et notas personas pertineat, earn existimamus totius esse testamenti et ad omnes heredes institutos pertinere: at quae condicio ad certas personas accommodata ßierit, earn referre debemus ad eum dumtaxat gradum, quo hae personae institutae fuerunt. Cum ita in testamento scriptum erat 'ut aliquid inforofiat' neque adscriptum erat in quo faro, Labeo ait si non appareat, quid mortuus sensent, in eius municipii foro faciendum, in quo is qui testamentum fecerit domicilium habuerit. This usage is also well attested in the classical texts, e.g.: (4) c. Cic. inu.1.103 si quae proferantur in maiores natu, in hospites, in uicinos, in amicos, in eos, quibuscum uitam egeris, in eos, apud quos educatus sis, in eos, ab quibus eruditus [...], in eos, qui neque laedere alium nee se defendere potuerunt. In other words, in this kind of language we meet cases of everyday usage which, while enjoying neither epic nor lyric aspect, nor even literary character, are presented with a linguistic skill far removed from the linguistic incompetence and inelegance we find in Vulgar Latin. On the contrary, juridical language has the capacity to lead the reader into every nuance of language and everyday life. To suggest that juridical Latin has been contaminated by Vulgar Latin would not only be controversial7 but would deflect us from investigating 7. I tried to demonstrate the weakness of the idea that juridical Latin is linked with Vulgar Latin, even though this idea has been espoused by such a great scholar as E. Löfstedt (1911), in my paper delivered at the fourth Conference on Vulgar and Late Latin held in Caen in September 1994 (Calboli 1995). It is nevertheless noteworthy that Lofstedt's opinion has been accepted and reiterated by G. Pascucci 1968 and C. de Meo 1986: 99-104.
116
G. Calboli
juridical language in depth and from understanding the development of this kind of Latin from primitive impersonality to the rich usage of demonstrative pronouns aimed at generating evidence of the highest quality8. Thus we can recognize the need to present clear evidence as being the most important influence on Latin juridical language. However this opinion raises another problem: because such language has to do with evidence we must consider not only the nature of the message, but also the public to whom the message is addressed. As for the former aspect it is enough to remember that these texts are either responsa by a lawyer to a question asked by someone or a law which is intended to be understood. As for the latter we need to remember that the questioners are generally common people. In order to explain this aspect more thoroughly it is necessary for me to distinguish between the Roman republic and the principate by raising a couple of issues. The first is the question of who wrote the law in Rome. The answer is: the magistrates, not the senate which acted as an organ of government. This function of the senate is noted by the great specialist in Roman law and lawyers, Wolfgang Kunkel (1972: 18) who writes: "Der republikanische Senat war kein Gesetzgebungs-, sondern ein Regierungsorgan". Whilst the senate's main business lay in advising the magistrates it was interested in everything which bore upon the administration of the state and so the senate sat almost continuously in the earliest period and was commonly convoked monthly, even in the last years of the Republic (see on this aspect W. Kunkel 1972: 19-21). There was, therefore, a link in Rome between the government and the lawmakers and it seems unlikely that the language of the pontifices in the earliest period was different from that of the senators, i.e. the mem8. We also find demonstrative pronouns in the early Roman legal texts, i.e. in the Leges Regiae and in the Laws of the Twelve Tables with frequencies as follows. The Laws of Twelve Tables: one occurrrence of is (in the form «')> 4 occurrences of qui and one occurrence of ille (olle); and Leges Regiae: 18 occurrences of is (15 as a noun and 3 as an adjective), 7 occurrences of qui, 4 occurrences of suus, 2 occurrences of se and one occurrence each of hie, ille, and ipse (idem is absent). The most used demonstrative pronoun is is, ea, id and of its 18 occurrences in Leges Regiae 6 are in the accusative (in the different forms em, im (twice), sam, eum, earn [cf. F. Sommer 1948: 418; M. Leumann 1977: 467]), 5 in the ablative, 3 in the genitive, 2 in the dative and 2 in the nominative). This shows not only that is, ea, id must be considered «un verdadero demostrativo» as averred by Jose Guillen, El latin de las XII Tablas (1967: 350), but also that the use of the stem i/ei- in these texts has not already become specialized into a less general use as happened in classical Latin. This corresponds to the situation we find in the employment of the accusative forms sum, sam, sos, sax which sometimes occur in Ennius (Annales 22; 98; 131; 151; 219; 256; 356), see also about these forms my paper The Accusative as a Default Case in Latin (Calboli 1996) and J. Guillen 1968: 73.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
117
bers of an organ of the state which consisted of ex-magistrates who had made the law and brought it into operation. The second issue in respect of the law and its administration concerns the counsels for the defence and the prosecution. As shown by Jean-Michel David in his excellent book, all prosecution and defence was performed in the context of close social relations between client and patron, the client was defended by his patron and even the plebeian tribunes were intended to give a juridical defension to the plebs. They occupied a special place in the forum and had the function of preventing the impoverished Roman citizens becoming enslaved9. This practice was characteristic of the earliest years of the Roman republic, but also happened in more recent times as is reported in Jean-Michel David's book (David 1992: 49-119). Between the law and the people who were concerned about a law or a responsum to a juridical question always stood great personalities who acted as middlemen. These could be not only lawyers but also magistrates or plebeian tribunes. I would now like to conclude, from this point of view as well, that it is not easy to take the view that Vulgar Latin significantly affected juridical language even leaving it out of consideration that the vulgarisms which are detected by some scholars in juridical language are not true vulgarisms. I would only recall a few of the vulgarisms which have been noted by G. Pascucci and C. de Meo and discussed by myself10: (1) the subject's omission, e.g. Lex XII Tab. VI. 1 (Fest. p. 176 Lindsay) uti lingua nuncupassit, ita ius esto; (2) the phrase unde petitur instead of a quo petitur (this is an impersonal expression which depends upon the same desire to avoid the expression of the subject that we have observed in legal language); (3) the repetition of the name to which the relative pronoun refers, e.g. Lex Acilia 63 (p.69 Bruns) Vbei ea dies uenerit, quo die 9. "L'histoire romaine en effet — David writes, 1992: 8 f. - s'animait regulierement des drames provoques par Pincapacite ou se trouvaient les plus pauvres de rembourser leurs dettes autrement que par leur liberte. [...] On comprend alors quel role les entourages pouvaient jouer dans de telles situations. La presence d'amis et de familiers etait presque toujours necessaire. Celle d'un puissant qui put jouer le röle de protecteur — de patronus precisement — 1'etait tout autant. Que ce soit pour repondre a la place d'une des parties a un engagement de comparution ou d'execution. Ou que ce soit quelquefois pour imposer ä l'adversaire le respect d'une sentence puisqu'aussi bien son efficacite ne tenait qu'ä la capacite du vainqueur de 1'appliquer lui-meme. On comprend ainsi la difference qui pouvait separer un personnage puissant d'un citoyen sans appuis et qui interdisait par exemple au second d'obtenir justice du premier s'il ne venait pas a obtenir lui-meme Taide de personnages egalement respectables". 10. Cf. G. Devoto 1944: 95 f.; G. Pascucci 1968: 7-11; C. de Meo 1986: 100 f. I refuted this explanation and ascribed the omission of the subject to the archaism of the juridical language in G. Calboli 1995a: 614-620.
118
G. Calboli
iusei erunt adesse; Alf. dig.44.7.20 (Lenel I 40) et quodcumque ui fecisset, quae uis a maleficio non abesset, ita oportet poenas eumpendere11. If vulgarism can be conceived as contrasting with the language of the upper classes, the great scholars and literature, it is impossible to find true vulgarism in laws and juridical language. Sometimes, but only sometimes, we can employ the concept of "Umgangssprache" (spoken language) to explain some usages of the kind which don't occur in the most controlled literary works. From this point of view the use of the pronoun is, ea, id in Latin can be explained better because it substitutes for the relative pronoun and gives rise to a coordinated structure which better suits spoken than written language, e.g.: (5) Plaut. Rud.39-41
hiiicfiliola uirgo periit paruola; earn depraedone uirmercaturpessumus, is earn hue Cyrenas leno aduexit uirginem. adulescens quidam ciuis huiius Atticus earn uidit ire e ludofididno domum (6) Ter. Andr.220-223 etfingunt quondam inter se nunc fallaciam ciuem Atticam esse hanc: "fait olim quidam senex mercator; nauim isfregit apud Andrum insulam; is obiit mortem." (7) Cic.fam.13.77.3 Dionysius seruus meus [...], cum multos libros surripuisset, nee se impune laturum putaret, aufugit. Is est in prouincia tua. Bum et M. Bolanus, meusfamiliaris, et multi alii Naronae uiderunt12. On the one hand the pronoun is, ea, id is rarely employed in great poetry and certainly not as frequently as it is in prose (Hofmann-Szantyr 1972: 186). On the other hand, in Vulgar Latin, ille and ipse compete with is which limits the use of is. As we have seen the combined percentage usage of ille and illic in the letters of C. Terentianus and his father Cl. Tiberianus is 69.77% versus the 16.28% of is. In the two letters of Chrauttius and Octauius from Vindolanda and in the Bath Curse Tablets the count changes to: suus 1 times; ille 11 times; qui 20 times; hie 4 times; is 9 times; ipse once; iste once.
11. Cf. W. Kalb 1888=1961: 42. 12. Some mistakes in the enumeration of the occurrences in Trager 1932 makes this work a not wholly reliable account. There is a new collection of data and statistics by F. Abel 1971: 128138 ('par rapport aux textes classiques, l'emploi de /S est devenue tres rare', p.138); see also D. Wanner 1987: 91-101.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
119
I also think that we should take into account in our research the influence which such specialized language as the language of the law and of the jurists had on the use of pronouns and on the development of a pronoun system in Latin. Actually I have some doubts about the significance of such an influence in general, although I applaud the efforts made by Prof, de Meo (1986) to collate all the elements of and influences exercised by these specialized languages. I know that every specialized language, besides conveying ideas and news, has also the effect of setting apart groups of speakers. Moreover, these groups tend to be isolated from each other by means of the use of what we usually call 'argot'13. However, beyond legal and soldiers' language and some terms regarding agriculture and various trades, it is not easy to recognize in Latin a substantial corpus of special languages. This is not least because the mechanical arts and applied sciences never found real appreciation in the Roman world. Or, perhaps it is better to say, because technological skill was always devalued in Rome in favour of juridical, rhetorical and literary accomplishment. Nevertheless legal language deserves a special place. The remains of the Twelve Tables' Laws together with the residual parts of the old pre-literary carmen constitute the oldest Latin texts. Later juridical writings, i.e. the laws and lawyers' works, form a primary source of the Latin language, even though Cicero says that the ars of law occupies the second rank in comparison with rhetoric which occupies the first14. The fact that in the language of the law the pronoun is became both common and essential gives us insight into the normal and classical condition of Latin language because legal language is no less important than literary language from the point of view of either quantity or quality or prestige. Nor should we forget an important remark by M. Bolkestein and M. van de Grift (1994: 284): "Latin has several pronouns to choose from for anaphoric reference, among others is (ea/id), hie (haec/hoc), ille (illa/illud), and iste (ista/istud). The first (is) is the only one of these pronouns for which the anaphorical use (including cataphora) is basic, in that it lacks the possibility to
13. See for a first impression P. Guirraud 1958. 14. Cicero was telling a story about Ser. Sulpicius Rufus who was a student of rhetoric with Cicero himself at Rhodes, but who, after returning to Rome, prefered to dedicate himself to the science of law: Cic. Brut. 151 nam et in isdem exercitationibus ineunte aetatefitimus, et postea una Rhodunt ille etiam profectus est, quo melior esset et doctior; et inde ut rediit, uidetur mihi in secunda arte primus esse maluisse quam in prima secundus. The first ars is, in Cicero's mind, the rhetoric and as the first scholar of it is Cicero himself, and the second ars is the science of law.
120
G. Calboli
express spatial deixis, i.e. it does not function as a demonstrative pronoun (it is called weakly deictic in the grammars)". Whilst this is true, the pronoun is was also an early deictic pronoun. The demonstrative pronoun is, ea, id originally was a deictic of first person15 and still noteworthy is the page written on this subject by Jacob Wackernagel (1928: 85) wherein the development of is, ea, id is considered within the context of the whole system of Latin demonstrative pronouns, the birth of the article and the whole history of these pronouns from the earliest times to the Romance outcome. This is another historical perspective we must not lose sight of16. In the language of law, but not exclusively so, is, ea, id is employed in a way similar to the anticipation of the article. We can recognize this function of is from its referential behaviour — this pronoun lacks only obligatory use — and some modern grammars therefore term it "anaphoric". However the pronoun is can be compared to the article not only because it is employed to refer to somebody or something which either has already been mentioned or will be in the next few words, but also because it is monosyllabically shaped in many forms of its declination, i.e. it consists of a very small form, and also because no other pronoun but is, ea, id is as often correlated with a relative pronoun. The major difference, however, between is, ea, id and the article is the obligatory or almost obligatory use of the article as compared with the pronoun is which does not share this condition17. Nevertheless juridical texts are, as are all other texts, subject to "De-fokalisierung", i.e. to the lessening of the special emphasis upon the first use of a word or of a form which favoured the employment of the heavier and more focused pronouns ille and ipse in the late juridical texts (see the statistical data quoted above). On the other hand both these pronouns, by being favoured, became subject to the same shortening to the monosyllabic form we find already in the case of is, ea, id. So
15. Cf. Hofmann-Szantyr 1972: 185. 16. Cf. J. Wackernagel (1928: 85): "Die Tendenz der Entwicklung geht dahin, Ausdrücke des sinnlichen Zeigens immer mehr bloss für Hinweis auf Bekanntes zu gebrauchen, und für eigentliches Zeigen nach neuen Bildungen zu greifen, die das Moment des Zeigens stärker betonen. Als Beleg einer solchen Abnutzung eines zeigenden Pronomens mag lat. is, ea, id dienen. [...] Die Abnutzung, die sich bei is vorgeschichtlich vollzogen hat, hat sich dann im jüngeren Latein und in den romanischen Sprachen bei einem anderen Pronomen wiederholt. Das Pronomen ille, das ursprünglich stark zeigend war, und zwar in die Ferne, lebt dort nur als Anaphoricum fort: z.B. frz. il «er», le Artikel; in beiden Fällen entbehrt es jeder deiktischen Kraft". 17. Cf. M. Selig 1992: 79-86; G. Calboli 1990e: 85 [in this book p.196]; and previously B. Löfstedt 1961: 267; G. Calboli 1992: 45.
The Demonstrative Pronouns in Juridical Latin
121
we can say that the legal language's usage of is, ea, id foreshadows, in this respect, the later partially corresponding development in the Romance languages. However the language of the law is conservative and, I think, sheltered from the kind of corruption which occurs in Vulgar Latin. In this respect the language of the law confirms our view of this development. Its very firm and consistent framework, reinforced by the precision of old Latin, allows for only very slow change. Of course, over the centuries Latin legal language changed to the same extent as the whole of Latin did: ille and ipse became, slowly but surely, more extensively used at the expense of is. However, over some centuries Latin as a whole changed, also slowly but surely, into the Romance languages.
Aspects du latin merovingien
L'objet de cette etude sera le latin des Formulae merovingiennes, en particulier celui des Formulae Andecauenses, qui ont ete etudiees deja avec soin par Ezechiel Slijper dans une these d'Amsterdam de 1906. II faut cependant regretter que Slijper lui meme, bien qu'il eut la possibilite de consulter longuement ä Leiden le manuscrit Weingartensis, le seul qui contienne les Formulae Andecauenses1, n'ait pas donne une edition diplomatique de ces formulae, mais qu'il se soil borne a reproduire seulement la photo de deux feuilles, le recto des feuilles 136 et 180, c'est-ä-dire de la premiere et de la derniere qui contiennent ces formules. II nous faut done continuer ä employer edition donnee par Karl Zeumer dans les Monumenta Germaniae Historica, Legum Sectio, Vol. V (1886), pour examiner ce latin, "das schauderhafteste Latein, was man sich denken kann", comme le definit Bruno Krusch (Historische Zeitschrift 15, 1883, 514: il s'agit d'un compte rendu de Krusch au premier fascicule du volume des Monumenta, qui contenait juste les Formulae Andecauenses, paru en 1882). Slijper (1906: 4) observe, non sans raison, qu'en realite aussi bien Krusch que Zeumer comparaient ce latin avec le latin classique, tandis qu'il faut le comparer avec le latin de la meme epoque2. En tout cas, pour considerer le latin de ces formules dans le developpement general de la langue latine, il est impossible de nier que nous nous trouvons en face d'un des documents ou le latin a subi la plus grande corruption, une corruption qui place ces documents, et en substance presque tout le contenu de 5*me volume de la Legum Sectio des Monumenta Germaniae Historica, assez pres, du moins sous certains points de vue, du roman3. 1. V. ce qu'observe ä cet egard Slijper lui-meme 1906: 12-20. Le manuscrit fut envoyo de Fulda ä Leiden pour dormer la possibilite a E. Slijper de le consulter tout aisemenl selon ce qu'il nous raconte lui-meme (cf. E. Slijper 1906: 11). 2. On trouve surement un latin meilleur dans la langue ecrite, par exemple dans les oeuvres de Gregoire de Tours, qui avail une veritable education litloraire, cf. M. Bonnet 1890: 48-76. M. Bonnet donne une description complete des auteurs connus par Gregoire, mais il observe que Gregoire ne connaissait pas bien la grammaire, cf. Bonnet 1890: 76-78. 3. Ici se pose la question de savoir s'il y avail un rapport enlre le lalin employe ä 1'epoque merovingienne et la langue parlee ä cette epoque. Est-ce qu'on peut penser que nous avons dans ces documents la langue parlee ou une forme un peu plus litteraire? Sur cetle question il y a une litterature que j'ai moi-meme brievement presentee dans G. Calboli 1984: 64. Sur le celtique et le rapport de ce langage avec le latin en Gaule sous I'empire v. K.H. Schmidt 1980: 19-44.
Aspects du latin merovingien
123
Les motifs de cette situation linguistique sont connus et consistent surtout dans le fait que dans la France merovingienne il n'y avait plus que des ecoles ecclesiastiques (cf. P. Riche 1962: 69-75; 220-291). II est vrai que bien recemment Roger Wright (1982: 62 sv.) a tente de refuter cette opinion, partagee par tous ceux qui se sont occupes de la question, c'est-a-dire qu'un niveau tres has d'education a etc la cause de ce mauvais latin, soutenant au contraire qu'il s'agit d'un arrangement pratique des homines de loi, "un raisonnable compromis entre une pedanterie paralysante et une imprecision inacceptable"4. Tout cela cependant ne dement pas, mais confirme au contraire que le niveau culturel g6n6ral etait tres bas. On ne comprend pas de plus pour quel motif les hommes de loi, auteurs de ces formules, auraient du s'abaisser ä l'usage commun. La tendance ä une exactitude plus grande de la langue ecrite n'est pas, bien sur, une innovation de la periode carolingienne et pour cette raison les personnes qui ont rodige ces formules devaient chercher ä se rapprocher de la langue litteraire plus que de la langue parlee. Des hommes de lettres comme Gregoire de Tours ecrivent deja dans un latin incomparablement meilleur que celui des formules des notaires et des lois. D'ailleurs la correspondance entre Importun de Paris et Frodebert de Tours (republiee en 1962 par Walstra) ne presente pas un latin meilleur que celui de nos formules, et Wright ne pensera pas que dans la querelle tres animee qui eut lieu entre les deux correspondants Importun et Frodebert, 1'un ait voulu favoriser 1'autre par une facon d'ecrire plus facile. Chacun d'eux ecrivait comme il en etait capable. Ceci demontre que la difference n'est pas un produit de la volonte de celui qui ecrivait, mais du degre de connaissance de la langue, c'est-ä-dire de la grammaire et de la litterature latines, et alors on revient ä l'explication traditionnelle qu'il y avait deux langues, celle des hommes de culture et celle des personnes depourvues de toute connaissance litteraire, meme si la situation pitoyable de I'ecole et de la culture rapprochait les uns des autres5. Or, la premiere fois que j'ai lu ces textes6, mon interet consistait ä chercher si dans ce latin si proche de la langue romane on pouvait retrouver les transformations syntaxiques que j'etais en train d'etudier et que je considerais et je considere encore caracteristiques de la mort du latin et 4. "The lawyers are operating in an age when the connection between speech and spelling was becoming tenuous, and such practical adjustments are reasonable compromise between stultifying pedantry and unacceptable imprecision", R. Wright 1982: 63. 5. V. sur la these defendue par R. Wright le compte rendu tres equilibr6 de G. Polara 1984. 6. Cf. G. Calboli 1984: 63 et 72-78.
124
G. Calboli
de la naissance des langues romanes, c'est-ä-dire l'abandon de l'accusatif avec l'infinitif (Acl) et le developpement de l'article7. Le latin merovingien ne m'a pas degu, au contraire il m'a permis de mieux connaitre certains aspects non negligeables, en substance de nature plutöt morphologique que syntaxique, mais certainement avec des liens interessante entre morphologic et syntaxe8. Ensuite je dois apporter quelques corrections ou du moins quelques precisions ä mes observations precedentes (Calboli 1984: 75 sv.) qui contredisent l Opinion de Slijper selon laquelle dans les Formulae Andecauenses (mais le phenomene se retrouve dans toutes les autres formules) le pronom ille, employe comme adjectif, aurait la fonction de l'article, par exemple p. 13,5 Zeumer Domino uenerabile et in Christo patri illo abbate ego illi et coniux mea. Slijper (1906: 11) ecrivait: "Ille articuli loco adhibetur ita frequenter, ut vix exemplis opus sit. Praesertim in usu est ad substituendum nomen proprium, quod in veris formulis esset inserendum". II s'agit, au contraire, observais-je alors (Calboli 1984: 75 sv.), d'un usage comparable ä une seule acception de l'article roman, parce qu'ici ille est employe comme nous employons aujourd'hui les points de suspension, par exemple dans les formulaires preimprimes, oü les points de suspension doivent etre remplis par des noms specif iques. Et acception particuliere de l'article roman est celle qui permet de dire Le roi dira ä l'abbe, ou peut specifier ensuite Le roi Charles dira ä l'abbe Jean. Cependant je reconnaissais comme digne de remarque la particuliere frequence de cet ille et j'entrevoyais d'autres cas d'un tel emploi de ille meme en dehors de l'aire linguistique 7. Sur cette question qui represente encore un theme de mes recherches actuelles v. G. Calboli 1978a; 1983a et 1983b; 1985. Mon explication a ete acceptee par T. Viljamaa 1985 qui apporte de son cote des confirmations tres interessantes du point de vue de la theorie de N. Chomsky 1981. 8. Qu'il y ait une difference bien nette entre morphologic et syntaxe c'est une opinion de la grammaire traditionelle ou bien sür la tradition didactique a joue un röle tres important. Dans la grammaire moderne on a de la peine ä trouver une pareille distinction et on ne peut pas trailer des questions morphologiques "sans se rapporter aux differentes categories syntaxiques et s6mantiques qui sont representees par celle-ci" (P.H. Matthews 1972: 3, et v. specialement Matthews 1972: 11 n.2: "a distinction can be applied to all languages, but the terms 'morphology' versus 'syntax' are no longer appropriate", et p.44 n.2: "The morphology/syntax division is retained (in a much weakened sense) in the earlier works by Bloomfield (1933: 184) [...]; but it is obsolescent by the appearence of Harris, 1946", v. aussi P.H. Matthews 1979: 209-234. La Montague-Grammar est tout-a-fait contraire a la distinction entre morphologic et syntaxe et cette distinction reste exclue meme dans la plus recente interpolation de la Montague-Grammar donnee par Heinz Werner 1984, qui emploie cependanl le concepl de morpheme comme unite syntaxique minimale: "The basic syntactic units of a (fragment of a) natural language L are the atomic signs, thai is, the morphemes, of L" (H. Werner 1984: 167).
Aspects du latin merovingien
125
frarujaise9; j'excluais toutefois interpretation de ille comme veritable article (cf. Calboli 1984: 75 sv.). Je considerais aussi les travaux de Bonnet (1890), de Trager (1932), de B. Löfstedt (1961), de L. Löfstedt (1981, et la regle de Chrodegangus, eveque de Metz en 743-766, oü ille se trouve tout a fait comme article10 et ou le ton didactique n'est pas loin de celui de nos formules (il faut placer les Formulae Andecauenses ä la fin du IV«me siecle, ä peu pres autour de 596, et en 678 environ la formation du recueil et leur transcription dans un seul manuscrit, cf. Slijper 1906: 23): (1) Chrod. Reg. Migne PL 89, 1113 B er illas cappas et illos sarciles, et Ula calciamenta de illos telloneos superius nominates; quod exinde superat, et de illo calciatico, quod ille episcopus annis singulis ad ülum clerum reddere consueuit, et de eorum ailimosina quod ad ipsum clerum specialiter Deus dederit, sin t conparata. Aujourd'hui, tout en acceptant tout cela, je voudrais considerer plus soigneusement quatre points, dont deux ont dejä ete indiques par moi-meme (Calboli 1984: 75 n. 17) et deux ont ete indiques par Madame Leena Löfstedt ou du moins peuvent etre deduits de son travail (L. Löfstedt 1981): (1) il y a un rapport entre ille avec valeur d'article et ille dans son emploi particulier au langage didactique1': celui de pronom qui renvoie a quelque chose, et une regle (comme celle de Chrodegangus) ou une formule qui enonce une prediction ou une Obligation; (2) dans ce jeu l'emploi de ille comme anaphorique repris par un relatif, pronom ou conjonction (ille qui, illa uice quando) est tres important; (3) pour devenir article ille doit perdre sä valeur demonstrative-deictique forte et doit etre place devant un nom souvent suivi d'une epithete, en position ( article) non marquee (observation de Mme Löfstedt) et cela, au moins dans sa premiere partie, se produit dans les formules; (4) ille est employe seulement dans l'acception indiquee et tout autre emploi de ille comme pronom demonstratif est abandonne. Hie, iste et parfois l'anaphorique is ont la fonction de
9. Par exemple dans le manuscrit Angelica 123, cf. G. Calboli 1984: 76. 10. [J'ai dedie un article ä cette question en dormant aussi edition diplomatique de la page de la regle de Chrodegang en G. Calboli 1992: 44. C'est le texte de cette edition que j'emploie infra]. 11. Cet emploi correspond ä la relativisation, un caractere specifique de Particle comme a montre S. Gushing 1977: 70 svv. Apres Gushing j'ai moi-meme repris cette explication (G. Calboli 1981: 235 n.37) ainsi que A. Orlandini 1981: 223-227.
126
G. Calboli
demonstratif ä sä place ( importance de ce phenomene m'a ete suggeree par une comparaison entre l'emploi de ille, hie et iste faite par Mme Löfstedt [1981: 273276] qui se seit aussi du precedent travail de H. Kurzovä 1963). Aujourd'hui je voudrais done tenir compte non seulement de la grande frequence de cet ille, mais aussi de ces autres points pour le rapprocher de l'article. II ne faut pas croire que ille (dans la forme de //// comme cas direct et illo comme cas oblique, mais aussi au genitif et sous d'autres formes) soit employe seulement pour les personnes impliquees dans l'acte juridique (possesseur, donateur, beneficiaire, impute etc., par exemple p.17,28 Zeumer Dulcissema et cum integra amore diligenda sponsa mea nomen ilia ego illius, filius illius)12. Le pronom/ adjectif ille est employe aussi pour indiquer des termes precis qui doivent etre mis en evidence, mais pas seulement, et cela est tres important et nous rapproche de la regle de Chrodegangus: (2)a. Formul. Andecau. 8, p.7,18-24 Zeumer Placuit atque conuenit inter iltus et illus (illus = illos), ut inter se campellus communtare deberunt; quod ita etfecerunt. Hoc dedit üli ad racione ülo campo ferente modiu tantus, et est super terreturio sancti illius, et subiungat de unus latus campus illius. Similiter in alio loco dedit üli super ipso terreturio ad racione illo campello ferrente modius tantus, et subiungat de uno latere (ici on trouve la forme exacte, tandis qu'avant on lit de unus latus) campus illius; 42, p. 19,13 Ego enim üli, qui commaneo uilla üla sancti illius: 55, p. 24,6 sv. in contra accipit germanus suos Üli alio locello ülo cum omne rem ad se pertenentis; b. Formul. Marculfi lib.1,4, p.44,11-14 Zeumer Igitur apostolicus uir üli [lecture de Zeumer, ///. A2.3. ille B], illius ciuitatis episcopus, clementiae regni nostri suggessit, eo quod üle [rex] (rex est une addition inutile de Zeumer) per sua auctoritatem sua manu subscripta de uillas ecclesiae suae illius, quod ad presens possidebat eqs. J'ai tenu ä donner ces exemples parce que grace ä eux il apparait aussi que le pronom ille joue m£me le röle d'indicateur du cas, et parfois il est vraiment indispensable dans ce but, par exemple dans le texte suivant:
12. Je souligne l'importance de ce detail. Car c'est precisement dans l'emploi avec des termes generiques, non personnels, que trouve la meme condition de article.
Aspects du latin merovingien
127
(3) Formul. Andecau. 8, p.7,19 sq. Hoc dedit illi (= ille sujet) ad racione illo campo ferente tnodius tantus (— ad rationem ilium campum ferentem modios tantos)13. D'autre part un examen ulterieur des constructions de 1'AcI dans les formules d'Anjou (Andecauenses) m'a conduit ä faire une constatation importante: 1'AcI est present dans ces textes et plus encore le Ncl est present en dependance du verbe uideor, mais ils se trouvent dans des phrases tres breves, par exemple dans 1 Obligation: me habiturum esse cognusci ratum (p. 32, 35); mais ici aussi une tentative de sortir de la formule aboutit ä une faute: tibi essit cognuscat ratum (p. 23,2). L'AcI se trouve aussi dans la declaration d'une reception qui a dejä eu lieu: Constat me accipisse, et ita accept (p. 17,7; ä la p. 25,30 on trouve accepisse — accipi) et en quelques autres expressions tres rares de type different, mais toujours tres breves, comme Et quod fieri esse non credo (p. 18,1 sq.)· II faut remarquer que dans ces cas 1'AcI est souvent prepose au verbe de la phrase principale, et le Ncl est prepose presque toujours (un cas d'interposition de uideor ä la p. 20,29 quod ad die presente uisi summus fecisse). J. Herman (1989) a montre qu'il s'agit d'un element non negligeable, et le choix de la construction infinitive (Acl) au lieu de celle ä mode fini (introduite par quod, quia etc.) depend aussi du choix de preposer ou non la phrase declarative au verbe principal, dans le sens que les phrases avec quod, quia, qualiter etc. + verbe fini ne sont presque jamais preposees. Dans nos formules les phrases infinitives sont toutes tres breves. Quand, au contraire, on a des phrases un peu plus longues, on recourt ä la construction avec mode fini introduite par qualiter1*: (4)a. Formul. Andecau. 40, p. 17,29 Dum non habetur incognetum, sed pluris habitur cognitum, qualiter te secundum lege Romana sponsata uisi sum habire [un autre cas de uideor interpose];
13. Cela ne signifie pas que 1'article joue toujours le role de signal de cas et que par consequent Particle soil inutile dans une langue riche en cas comme le russe et en general les langues anciennes comme le latin, le Sanscrit etc. La question est plus complexe et de nature peut-etre plus morphologique que syntaxique. Dans les langues ä riche flexion casuelle et avec un ordre des mots du type OV c'est la partie finale du mot plus que la partie initiale, c'est-ä-dire la desinence et la voyelle thematique, qui porte les indications du role syntaxique (v. ä cet egard W.P. Lehmann 1973). 14. Sur cet emploi de qualiter cf. J. Herman 1963: 45 sv.; 59; 102; Hofmann-Szantyr 1965 (=1972): 459.
128
G. Calboli
b. Formul. Andecau. 45, p.20,8 svv. Non abitur incognitum, qualiter seruus nomen illi ancilla ad illo nomen illa extra uoluntate ad coiugium se coniuncxerunt; c. Formul. Andecau. 50b, p.22,19 Noticia sacramenti, qualiter uel quibus presentibus [...] ingressus est hörnen nomen illi', on recourt ä des phrases de mode fini introduites par quasi15: (5)a. Formul. Andecau. 39 p. 17,18 dum dicerit, quasi casa sua infregisset, par quod16: b. Formul. Andecau. 43, p. 19,22 Dum cognitum est, quod homo nomen illi homene nomen illo mallauitpro res suas. Lorsque les auteurs de ces textes emploient 1'AcI dans une phrase un peu plus longue et complexe, le resultat peut etre desastreux, comme ä la p. 16,1 Ego in Dei nomen illi fatuor, me hanc libellum dote scribere deberent, quod ita et facerunt. Le phenomene oppose, c'est-ä-dire qu'une phrase commencee par quod (ou similaire) soit continuee avec 1'AcI ne se produit pas, parce que le cas de Formul. Andecau. p. 22,24 est seulement une omission, tout ä fait usuelle, du -m final: homenis illi et germanus suos illi reportauerunt, quod parente eorum illo quondam interficisse (= interficissem) aut interficere rogasse ( = rogasseni). Or 1'AcI dans ces textes — et ceci est tres important — parait etre une construction en train d'etre abandonnee chaque fois qu'on exige une structure un peu plus complexe. Je me permettrai done de suggerer qu'ä la regle mise en evidence par M. Herman, selon laquelle une phrase subordonnee avec quod, quia etc. + verbe fini ne precede pas normalement le uerbum dicendi ou sentiendi duquel eile depend, tandis qu'au contraire 1'AcI (ou Ncl) peut etre propose et Test effectivement dans plusieurs cas, on ajoute une precision sur la longueur et la complexite de ces phrases. A travers 1'examen, bien que tres 15. Sur quasi dans cet usage v. J. Herman 1963: 49; Hofmann-Szantyr 1965 ( = 1972): 597. 16. Quod est peut-etre la conjonction declarative la plus employee, jusqu'au latin Chretien ou quia devient la conjonction beaucoup plus frequente. Mais, comme l'observe J. Herman (1963: 41), "ä partir du VIe siecle [...] des differences de nature geographique semblent se faire jour dans la repartition de quod et de quia, Dans les textes vulgaires de la Gaule merovingienne, c'est tres nettement quod qui Temperte", tandis qu'en Italic et en Espagne (ou les textes vulgaires sont beaucoup moins frequents) quia etait la plus employee. V. J. Herman 1963: 32-37; et particulierement les pp. 40-43; Hofmann-Szantyr 1965 (=1972): 577.
Aspects du latin merovingien
129
limite du latin merovingien de ces formules, on peut enoncer Hypothese que les phrases ou 1'AcI ou le Ncl sont proposes sont aussi le plus souvent breves et simples, composees de quatre ou cinq mots au maximum17. Je suis d'avis que cette hypothese peut apparaitre probable ou du moins merite d'etre verifiee. Mais pour continuer, reprenons maintenant un passage que nous avons dejä cite: p. 19, 22 Zeumer Dum cognitum est, quod homo nomen illi hotnene nomen illo mallauit pro res suas. Ici, comme dans d'autres cas, nous avons un syntagme au nominatif, Homo nomen illi, qui joue le röle de sujet, et un syntagme ä 1'accusatif objet, homene nomen illo. Comme traits distinctifs nous avons, en plus de la position (SOV), qui pourtant n'est pas encore 1'ordre roman, deux instruments morphologiques, /'/// (nominatif ou rectus) oppose ä illo (accusatif ou obliquus) et homo oppose ä homene (= hominem). La difference entre ////' et illo n'est pas le seul element de distinction, mais dans les Formulae Marculfi on lit: (6) Formul.Marculfi Lib.1,5, p.46,1-19 Zeumer Domino Sancto, [...] in Christo patri illo episcopo ille rex. De cuius succesorem sollicitudinem integram cum pontificibus uel primatus populi nostri pertractantes decreuimus inlustris uero illo aut uenerabile uiro illo, ad prefata urbe regolariter, Christo auspici, committere dignitatem. Dans ce document, comme en general dans les Formulae Marculfi le nominatif singulier de ille est precisement ille et l'oblique illo. Or, aussi sans tenir compte du sens, nous comprenons que inlustris est un datif grace ä deux elements seulement, illo et le coordonne uenerabile uiro illo. Dans un autre cas des Formulae Andecauenses le pronom/ adjectif ////' (= ille) seit bien ä desambigu'iser expression: (7) Formul. Andecau. 28, p. 13,16 sqq. Zeumer Veniens illi (= ille) Andecauis ciuitate ante illo agente necnon et illo uel reliquis, qui cum eum aderunt, interpellabat aliquo homine nomen illo, quasi fossando per terra sua in loco noncupante, qui uocatur ilia uila, qui aspecit ad ilia, ei fossadassit.
17. Ceci signifie qu'il s'agit presque d'expressions formulaires ou du moins d'expressions faciles ä se rappeler. De plus la nominalisation avec 1'AcI (qui est bien un type de nominalisation) etait sürement plus facile avec des phrases breves qu'avec des phrases longues. Les phrases infinitives de la langue archaique sont le plus souvent egalement breves (cf. G. Calboli 1987: 146).
130
G. Calboli
Comme Γόη peut voir, ce pronom/adjectif ille devient im instrument d'identification du syntagme. II est considere comme un element integrant necessaire du syntagme: il s'agit d'un pas important dans la voie de s transformation en article, meme si ensuite, dans la phase romane, le syntagme sera reconnaissable dans s fonction casuelle seulement travers la position ou la preposition18. On pourra objecter qu'en effet ces pronoms devaient ensuite etre remplaces par des noms propres. Mais en realite ces formules vivaient d'une vie propre, elles etaient gardees soigneusement et representaient une sorte de grande regle de comportement judiciaire. En outre, le fait qu'ille soil de quelque facon decline montre que cette forme n'est pas tout a fait assimilable nos points de suspension, ce n'est pas seulement une place vide remplir19. A ce stade nous ne sommes pas encore en face d'une connexion entre la mort de 1'AcI et la naissance de l'article, mais plut t d'un emploi simultane du demonstratif ille sans valeur deictique comme anaphorique et indicateur referentiel et d'une grande difficulte dans l'usage de 1'AcI. En effet dans les phrases declaratives les plus importantes, ου Γόη presente les faits qui importent du point de vue legal des formules, on trouve employe qualiter, quasi, quod + verbe fini: Γ incertitude dans la subordination infinitive et la necessite de rendre evidents les termes nominaux essentiels vont du meme pas. Mais un fait morphologique important est la base et constitue la condition de cette situation: 1'emploi d'un syntagme nominal ou seulement quelques formes indiquent la fonction syntaxique a la maniere latine, tandis que d'autres du meme syntagme n'indiquent rien du tout ou se bornent l'opposition rectus/obliquus. Cela se produit dans plusieurs cas, dont je ne donnerai ici que quelques exemples. Une expression qui revient tres souvent est contra hanc uindicione (p.5,34; 6,9; 6,18; 1,3); (uindicionem) 11,18 sq; 12,3 sq.; 13,11); contra hanc securitate (p.7,4; 19,18); contra hanc ingenuetate (p.12,5); contra hanc epistola (p.16, 14; 21,1; 24,30; 25,11); contra hanc cartole (p.19,6); contra hoc securetate (p.20,4); contra hanc epistolas atque cessione (p.23,34); contra epistola ista (p.24,19). Comme Γόη peut voir, exception faite pour quelques oscillations limitees (contra hanc uindicionem 12,3; contra hoc securetate 20,4; contra epistola ista 24,19) dans cette position dans les formules d'Anjou on trouve 18. Cf. C. Tagliavini 1959: 187 sv., meme si Tagliavini a beaucoup simplifie le probleme. 19. Π s'agit ici d'une sorte de grammaticalisation nouvelle, sur ce phenomene de la grammaticalisation qui se developpe dans le temps cf. Chr. Lehmann 1984: 36; 225 sv., 246; et notamment les pp. 371 sv.
Aspects du latin merovingien
131
toujours hanc qui indique 1'accusatif pour le syntagme entier ä la maniere latine, tandis que uenditioluenditione represente 1 Opposition rectus/obliquus20. Le c final doit sürement etre en partie responsable de la plus grande stabilite de hanc et cela peut etre confirme par d'autres formes du pronom hie qui se trouvent dans ces textes: hie, haec/hec, hoc, hunc, hanc, hoc (ace.), hoc (abl.) et huius (il n'y a pas dans ces textes d'autres formes). On peut citer quelques autres expressions formulaires, par exemple: cum hominis suis (p.9,24); cum antestis suis (p.9,25); de nus ipsis uel de heredis nostris (p.12,29). Ici, comme on peut voir, c'est encore la forme du pronom qui porte l'indication du cas. D'autres fois cependant le cas est indique par le nom/adjectif comme par exemple en quos presentibus (p.9,31 et 10,9) ä cote de quibus presentibus (p.9,11). Mais dans ce syntagme la faiblesse du pronom relatif, mise en evidence par Slijper (1906: 93; 120 sv.) comme par M"e Vielliard (1927: 148-156), doit avoir joue un role bien important dans la formation de quos presentibus. Un autre syntagme interessant est qui cum eum aderant (p. 13,16; 14,1) a cote de qui cum ipsi aderunt (p.21,8) et de qui cum eo aderant (p.8,24; 12,12; 22,7). Je crois que 1'absence, dans la prononciation, du -m final est la cause de la confusion entre cum eu(m) et cum eo. Mais la fixite du syntagme permet un dechiffrage facile. On pourrait apporter d'autres exemples, mais ce qu'il faut remarquer est que dans chaque syntagme tous les termes gardent, bien difficilement, comme dans le latin regulier, l'indication morphologique de leur fonction. Tres souvent le cas est indique seulement par Tun des deux ou plusieurs elements nominaux qui forment le syntagme. Ce principe trouvera sa plus pleine expression dans les langues romanes. Le Systeme merovingien des cas se trouve en effet dans la situation indiquee par Esa Itkonen (1978: 27-39); en partant d'une situation ou tous les cas sont encore employes 1'opposition cas direct/cas oblique commence ä se developper21. II faut quand meme preciser qu'en general la simple opposition rectus/obliquus se trouve dans des syntagmes ou quelques termes gardent la vieille distinction casuelle latine. La decouverte qu'un syntagme vaut comme unite et que la fonction syntaxique peut etre mise en evidence par un seul des elements du syntagme commence ainsi ä faire son chemin. Cependant dans ces
20. On peut facilement observer que la chute de -m dans la prononciation etait surement responsable du nioins en partie de omission de -m dans ces syntagmes. Je suis tout a fait d'accord, mais jObserve que ces formules etaient soigneusement conservees dans leur forme ecrite (cf. G. Calboli 1984: 76) et il devait y avoir eu la reflexion typique de la langue ecrite. 21. Outre Itkonen v. L.F. Sas 1937; D. Norberg 1974: 32.
132
G. Calboli
syntagmes tous les composants ne sont pas significatifs de la meme facon. Nous avons dejä vu que dans contra hanc uinditione et dans des expressions similaires contra et hanc paraissent les elements qui expliquent la function de desambigu'isation plus forte, en cum eum aderant ce röle parait etre explique par cum, en quos presentibus par presentibus22. Pourquoi? Justement ä propos de la derniere formule nous avons suggere que la faiblesse du pronom relatif peut avoir joue un röle important; dans les autres cas oü nous avons une preposition le ph6nomene s'inscrit sürement dans la substitution, typique du roman, des desinences des cas en faveur des prepositions. A son tour le pronom demonstratif-deictique fort (hie) garde l'expressivite qui lui est propre, notamment phonetique (il s'agit en effet d'une forme renforcee) et garde la faculte de marquer la fonction syntaxique, tandis que l'anaphorique is tend ä perdre cette faculte meme dans ces expressions breves qui conservent mieux d'anciennes survivances. On voit ainsi une collaboration — chose naturelle, d'ailleurs — entre morphologic et expressivite semantico-syntaxique et surtout referentielle23. Reprenons maintenant les expressions avec illi—illo, par exemple: (8) Formul. Andecau.47, p.21,7 sqq. Zeumer Noticia, qualiter ueniens illi (= ille) Andecauis ciuetate ante uenerabile (-em) uir illo abbati uel reliquis quam plures hominibus, qui cum ipsi aderunt [...] interpellauit alicus hominis his nominibus illus et illus (= illos), dum dicerit, quasi uinia sua in loco noncupante illo male ordine peruasissit. La position relevee de ille se montre dans sa repetition dans des positions vitales pour la Strategie semantique (et juridique) du texte et correspond au fait que illi-illo-illus expriment la fonction syntaxique du groupe dans lequel ils se trouvent. Tenant compte de cela aussi il me parait que peut voir en ille cette topicalisation et focalisation que M. Herman (1989) reconnait avec raison dans l'article roman24. Or si nous considerons qu'il semble necessaire de definir le rapport entre element topicalise et commentaire, plutöt qu'ä l'interieur de la grammaire comme partie de la semantique, ä l'interieur de la theorie linguisti22. On pourrait presenter beaucoup d'autres exemples. II s'agit quand meme de formes casuelles figees, sur ce phenomena v. E. Löfstedt 1959: 131-138; et V. Väänänen 1967: 124 sv. 23. Je pense que doit distinguer soigneusement entre signification semantique et signification referentielle et entre theorie de la reference et theorie du signifie meme s'il y a des logiciens comme Jaakko Hintikka qui pensent ä une fusion des deux theories (v. J. Hintikka 1971). 24. Sur la topicalisation en general v. le volume public par Charles N. Li 1976.
Aspects du latin merovingien
133
que comme partie de la pragmatique (ainsi Xu Liejiong-D.T. Langendoen 1985: 25), la topicalisation de ces formes pronominales doit etre vue dans le cadre de la referentialite pragmatique, aspect caracteristique de l'article (cf. ä ce propos A. Orlandini 1981). Dans ce mecanisme, qui resulte des travaux de Jozsef Herman et des miens, le demonstratif ille remplace la topicalisation du sujet (en accusatif) de la construction de Acl25 et la remplace (je cite les mots d'Herman) "avec une clarte bien plus grande, au sein de la seule subordonnee conjonctionelle". Or, l'emploi de ille que nous trouvons dans le latin merovingien de ces textes presente une reelle topicalisation et focalisation. Nous avons la un terrain ou il faut bien sür travailler encore beaucoup pour aboutir ä des confirmations, mais j'avoue que le resultat obtenu jusqu'ä ce moment me semble dejä reconfortant. J'ai commence en 1978 par une Hypothese fondee sur la logique et sur des particularites linguistiques mises en evidence par les logiciens et mon Hypothese a 6te acceptee et en quelque mesure developpee par Toivo Viljamaa (1985)26. Je suis d'avis que jusqu'ä present la grammaire logique — y compris la grammaire transformationnelle — a ete d'une grande utilite pour la theorie, mais moins pour la pratique, en particulier pour la pratique du changement linguistique, alors que c'est justement sur ce terrain qu'il faut verifier des theories si complexes. C'est pour cela qu'il vaut la peine de le faire dans le cadre de notre etude. Maintenant prenons brievement en consideration 1'autre aspect du latin merovingien, c'est-a-dire le fait qu'il produit le latin du Moyen Age. Selon Roger Wright (1982) le latin medieval ou tout simplement le latin "comme nous 1'avons connu pendant plus de mille ans" a ete introduit dans 1'Europe romane par les savants carolingiens. Sans doute 1'ecriture carolingienne eut-elle une extension si vaste que cette Hypothese en est renforcee. En realite M. Wright approfondit les rapports entre ecriture wisigothique de l'Espagne et ecriture
25. Dans 1'accusatif sujet de la construction de Accusatif avec Infinitif on peut voir une sorte de topique parce que cet accusatif depend en derniere analyse du verbe de la phrase principale, mais par une serie de regies tres precises que peut fixer en suivant la Government and Binding Theory de Noam Chomsky (1981: 170-183). Une application au latin de cette theorie dans G. Calboli 1983a. 26. M.Viljamaa a le merite d'avoir verifie et confirme mon hypothese sur les dernieres formulations de la Government and Binding Theory donnee par Noam Chomsky (1981) que je ne connaissais que dans une version reduite qui circulait en xerocopies en 1978. Cf. T. Viljamaa 1985: 344 sv.
134
G. Calboli
carolingienne, mais il neglige l'ecriture beneventine et les autres ecritures de la region italienne. De plus, il considere comme une innovation (bien sür, suivant des affirmations d'Alcuin; cf. Wright 1982: 111) ce qui en bonne partie n'est qu'une remise en vigueur. Cette remise en vigueur etait particulierement nocessaire dans le milieu frangais, si considere l'etat de corruption du latin merovingien. II est cependant vrai que dans les documents juridiques Italiens, recueillis, par exemple, par Francesco Sabatini (1965: 977-993), nous nous trouvons aussi en face d'une latinite assez corrompue, et d'une declinaison des cas pas tres differente de la merovingienne. La these de Wright parait done acceptable dans le sens que ce fut surtout, meme si non exclusivement, le milieu carolingien qui produisit cet elan vers un retour de toute sorte d'ecriture du latin ä une forme qui n'etait pas differente en substance de celle du latin ancien, avec sä structure morphologique, tandis qu'au roman fut laissee l'indication de la function syntaxique grace ä un seul element du syntagme, casus rectus pour le sujet, casus obliquus pour l'objet direct et preposition pour les autres fonctions casuelles (cf. V. Väänänen 1967: 117-125). Le latin medieval fait retour, au contraire, ä l'emploi latin de tous les composants flexibles du syntagme. Comme il s'agissait d'une innovation docte, on peut chercher un centre de diffusion, mais il ne faut pas oublier que dans la latinite precedente, par exemple dans les miserables documents juridiques et notariaux merovingiens, l'äme du latin classique et 1'äme du roman vivaient ensemble, au point que des constructions avec une forte tendance ä la regularite reviennent avec obstination, de facon qu'avec le temps, lorsqu'on est pres du IXe siecle, le latin de ces documents s'ameliore, comme par exemple dans les Formulae Turonenses. Alors la reforme carolingienne se greife sur un mouvement dejä vivant, qui nait du fait que les conditions de formation et de diffusion de la culture sont ameliorees. II s'agit d'un mouvement qui a fourni le support pour le retour ä l'exactitude ancienne, mais qui a aussi aide la reforme carolingienne et certainement a contribue ä sä naissance. Je veux dire par cela que l'idee de l'heritage de Rome (la Lex Romana des pp.20,21; 24,34 du volume de Zeumer), l'idee de l'empire romain n'etait pas morte. Si eile fut reprise dans le grand dessein de Charlemagne, cela depend egalement du fait qu'elle trouvait encore une correspondance aussi dans le pauvre monde des formules juridiques et notariales. Elle vivait encore dans 1'äme du peuple, dominant dans tous les instruments de la culture.
/// Eine morphosyntaktische Erweiterung: Das lateinische Passiv und seine Beziehung zur nominalen Qualifikation1
Die vorliegende Arbeit ist aus einer Untersuchung entstanden, die ich schon seit längerer Zeit über Satzbau und nominale Determination in Angriff genommen habe und die bisher, was die A.c.I.-Konstruktion und das Fehlen des Artikels anbelangt, schon einige Ergebnisse gezeitigt hat, die eine Erweiterung wert sind2. Ein wichtiger Punkt in unserer Diskussion ist die Tatsache, daß man nicht sein Augenmerk auf das lateinischen Passiv richten kann, ohne die verschiedenen, schwierigen Fragen, die damit verbunden sind, wenn auch in Kürze, in Betracht zu ziehen. Das Studium des lateinischen Passivs umfaßt nämlich viele Gesichtspunkte, die man nicht aus den Augen verlieren sollte, wenn man dies Problem eingehend behandeln und neue Ansichten erschließen will. Von diesen Gesichtspunkten wird im folgenden eine, wenn auch unvollständige, Aufzählung gegeben, da nur einige wesentliche Besonderheiten eines so weitgefaßten Problems in Betracht gezogen werden können. (1) Die Stilistik der verschiedenen lateinischen Schriftsteller, z.B. die von Cato, De agri cultura, und Cicero, De inuentione (wobei die zwei ersten wichtigen Zeugnisse der lateinischen Prosa, die wir besitzen, berücksichtigt sind). (2) Die Typologie, die besonders dem Lateinischen als Sprache und dem Passiv als syntaktischer und morphologischer Besonderheit eigen sind. (3) Die Formenlehre der Modi und Tempora, mit besonderer Berücksichtigung des Konjunktivs, des Präteritums und des Intransitivs. (4) Die Beziehung zwischen Passiv und Part. Perf. auf -to- und Gerundivum auf -ndo-. (5) Die Eigenschaft (und die Quantifikation) des grammatischen Subjekts in den passivischen Wendungen vom logischen und sprachlichen Gesichts1. Den Kollegen W.P. Schmid, E. Neu, J. Untermann, W.D. Lebek, P. Flobert verdanke ich wichtige Hinweise und dem Herausgeber der 'Indogermanischen Forschungen', Herrn Prof. W.P. Schmid, die freundliche Aufforderung, diesen Text aus einem an der Universität Göttingen am 22. Okt. 1986 gehaltenen Vortrag zu verfassen. Ihnen allen sei jetzt mein wärmster Dank ausgesprochen. 2. Vgl. G. Calboli 1978a [in diesem Buch l.Kap.I]; 1983a und 1983b; 1985a und 1987. Meine Meinung wurde von T. Viljamaa 1985 und J. Herman 1989 akzeptiert.
136
G. Calboli
punkt aus. Die Beziehung zwischen Subjekt und Objekt und die entsprechenden Stellen. 1. Zuerst fielen mir einige Stellen bei Sallust auf, der, wie bekannt, gern passivische Konstruktionen benutzt3, obgleich er im Vergleich zu anderen lateinischen Schriftstellern, das Passiv nicht besonders häufig verwendet, wie aus der weit unvollständigen Statistik von Pierre Flobert (1975: 512) hervorgeht (nur 17,6% im Bellum lugurthinum, 1-14,8, während der häufigste Gebrauch sich im Bellum Hispaniense, 1-18, nämlich 32%, findet). Auf jeden Fall lohnt es, ein Paar sallustianische Beispiele zu erwähnen, in denen, abgesehen vom stilistischen Zweck, den Sallust verfolgt haben könnte, kein Subjekt-Agens ausgedrückt wird: Sail. lug. 11,8 itaque ex eo tempore ira et metu anxius (sc. lugurtha) molin parare atque eo modo cum animo habere, quibus Hiempsal per dolum caperetur, statt Hiempsalem caperet, und lug. 12,1 Primo conuentu [...], propter dissensionem placuerat diuidi thesauros finisque imperi singulis constitui. Die Besonderheit dieser beiden Stellen liegt eben darin, daß hier kein Agens ausgedrückt wird, abgesehen von jeglicher stilistischen Intention, die Sallust verfolgt haben könnte4. Man könnte ohne Schwierigkeit weitere Beispiele aufzählen, aber es soll ein Blick auf den Beitrag genügen, den Alfred Ernout (1908-1909) dem Problem des Passivs bei den republikanischen Autoren gewidmet hat: Er hat eine ganze Reihe von Beispielen gefunden, in denen das Passiv vorkommt. Aber trotz der sehr umfangreichen Beispielsammlung Ernouts, in der die archaischen Schrift3. Vgl. A. La Penna 1968: 382, der diese Besonderheit dem archaisierenden Sallust, ohne dies im einzelnen nachzuweisen, zuschreibt. Diese Meinung hängt auch davon ab, ob man akzeptiert, daß die passivischen Konstruktionen im Altlatein häufiger als im klassischen und nachklassischen Latein sind. Dies ist nicht ganz sicher, obwohl einige Besonderheiten dafür sprechen, wie z.B. die Tatsache, daß fast alle infinitivischen Nebensätze im Altlateinischen in passivischer Form verwendet werden (vgl. G. Calboli 1987: 145 f.). Seinerseits ist der Archaismus im Sallust eine wirklich bewußte Nachahmung archaischer Schriftsteller und insbesondere Catos, wie schon E. Skard 1956 nachgewiesen hat; vgl. dazu auch W.D. Lebek 1970: 291-335 und zuletzt G. Calboli 1986: 38-65. 4. Auf die Bedeutung des Worts thesauros, das durch die passivische Konstruktion als Satzsubjekt hervorgehoben wird, lenkt unsere Aufmerksamkeit G.M. Paul 1984: 48: "The value of the treasuries to Jugurtha for maintaining his independence is shown [...] by the anxiety of successive Roman commanders to capture them. In the case of A. Postumius Albinus, S[allust] regards this anxiety as an instance of noble avaritia (37.4)". So fällt das Wort thesauros in die Mitte der Anschauung Sallusts, die mobiles hätten wegen auaritia den Staat verdorben und seien deshalb an der davon herstammenden Krise der res publica schuldig gewesen. Es scheint also, daß die Hervorhebung des Worts thesauros hierbei nicht zufällig ist.
Das lateinische Passiv
137
steller eine hervorragende Rolle spielen, hat die von Pierre Flobert (1975: 512) aufgestellte Statistik, wenn sie auch sehr beschränkt ist, deutlich bewiesen, daß im Übergang vom archaischen zum klassischen Latein keinerlei Entwicklung — weder eine Verbreitung noch eine Reduzierung — in der Verwendung des Passivs stattgefunden hat. Die statistische Aufzählung Roberts wurde von Harm Pinkster (1985: 108) dahingehend korrigiert, daß er in der Benutzung des Passivs keine diachronische Entwicklung feststellte. Ich bin auch der Ansicht, daß im Übergang vom archaischen zum klassischen Latein keine erhebliche Ausbreitung des Passivs stattfand, was in der Tat eine beschränkte Ausbreitung nicht ausschließt und eine Bestätigung in den lateinischen Texten der Tafel Floberts findet5. In der Tat ist Ernout von einer falschen Annahme ausgegangen, indem er glaubte, das Passiv sei ursprünglich ein Impersonale gewesen und der Ausdruck hie liber legitur sei aus einem hypothetischen *hunc librum legitur entstanden. Diese Ansicht beruht auf der alten von Heinrich Zimmer (1890) vertretenen Theorie6, auf deren Unannehmbarkeit schon von verschiedenen Seiten hingewiesen wurde7. Einwände gegen diese Theorie, nach welcher der Ursprung des Passivs im Impersonale zu suchen sei, hatte schon ein so 5. Vgl. jedoch Cato, ORF, S. 64 Male. (Oratio p. Rhod. 2 Calb.) ego quidem arbiträr Rodienses noluisse nos ita depugnare, uti depugnatum est, neque regem Fersen uinci. Diesen Text hat Livius teilweise (45, 24, 2) wiedergegeben: fauisse nos (sc. Rhodios) regi et illum uincere maluisse (so richtig M.T. Sblendorio Cugusi 1982: 328). Das Aktiv bei Livius entspricht dem Passiv im Text Catos. Da Livius aller Wahrscheinlichkeit nach von Cato abhängt, erhält dieser Sachverhalt noch eine besondere Bedeutung. 6. Vgl. meine Darstellung und Diskussion der verschiedenen Theorien zur Entstehung des Passivs auf -r bei Calboli 1962: 56-93; ferner E. Neu 1968b: 8-15; O. Szemerenyi 1980: 225; 1985a: 280-282. 7. Zwar sind die r-Formen, die sich in den hethitischen Medien und Passiven finden, im Althethitischen noch nicht fest eingeführt, während sie sich im Junghethitischen ausdehnen. Außerdem sind sie "nicht ganz vergleichbar mit den verbalen r-Formen des Keltischen, OskischUmbrischen, Lateinischen oder Tocharischen", um Erich Neu (1968b: 143) zu zitieren; denn für die umbrischen und lateinischen Endungen -turl-ntur, sowie für das altirische Passiv sei nicht das präsentische Perfektum I (3. Pl. *-ar), sondern das präteritale Perfektum I (3. Pl. *-or) maßgebend gewesen. Die verschiedenen Formen des Präsens Perfektum und des Präteritum Perfektum sind in einer späteren Zeit durch eine zeitliche Differenzierung entstanden (E. Neu 1968b: 154 f.). Auf jeden Fall wäre die Herkunft der r-Formen aus einer 3. Pl. entstanden, und über die unpersönliche 'man'-Ausdrucksweise geriete sie "schließlich zu persönlich-passivischer Bedeutung" (E. Neu 1968b: 143). Aber außer dem Keltischen sind Akk. Objekte von unpersönlichen Passiven kaum nachweisbar. Das geht m. E. mit einer anderen Besonderheit der keltischen Dialekte zusammen, nämlich mit der Verwendung der Kopula (immer in der 3. Sing.) + Relativsatz, z.B. Wb 27 c 35 is immallei roföitea "it is together that they have been sent" (Lewis-Pedersen 1961: 245), das eine Tendenz zur Ausdehnung der 3. Person Sing, nachweist. Zu diesem Typus vgl. zuletzt R. Sornicola (1991).
138
G. Calboli
ber hmter Erforscher der keltischen Sprachen wie Rudolph Thurneysen (1904) erhoben, der nachwies, da nicht einmal in den keltischen Dialekten, auf die sich Zimmer berufen hatte8, ein urspr nglich pers nliches Passiv ausgeschlossen werden d rfe. Die Annahme Zimmers ist nach Entzifferung des Hethitischen m. E. auch dadurch endg ltig widerlegt, da sich im hethitischen Mediopassiv des Indikativ Pr sentis, eine fakultative Endung -n findet, die in allen Personen des Singulars und in der 2. und 3. Person des Plurals vorkommt und auf eine urspr nglich pers nliche Funktion hinweist (vgl. J. Friedrich 1960: 108-110; E. Neu 1968a; 1968b: 157-160; C. Watkins 1969: 194; O. Szemerenyi 1980: 224-228, und 1985a: 294-296)9. Auch Calvert Watkins (1969: 194), um im Bereich der Keltologie zu bleiben, hat in den r-Endungen des indogermanischen Passivs eine prim re pers nliche Funktion erkannt, aus der sich sp ter ein Impersonale, wie itur entwickelt hat (itur in antiquam siluatn, Verg. Aen. 6,179). Au erdem ist die Hypothese von Alfred Ernout, n mlich da das Passiv aus einem Impersonale entstanden sei, auch darum anfechtbar, weil im Lateinischen vor der Sp tzeit kein Beispiel eines von einem unpers nlichen Passiv abh ngigen Akkusativs vorliegt, abgesehen von der Wendung agilandum uigilias (Flaut. Trin. 869 m aduenienti hac noctu agitandumst uigilias), die jedoch mit dem Typus quid tibi hanc curatio est rem? (Flaut. Amph. 519) vergleichbar ist (so G. Calboli 1962: 23; W. Bl mel 1979: 85-87; E. Risch 1984: 186-188) und erst in einer j ngeren Zeit erscheint (E. Risch 1984: 159). Ein sp tes Beispiel ist: Vetus Latina, Act.Apost. 10,47 (Codex Oxoniensis, saec. VI) Numquid aliquis aquam prohibere polest ne baptizetur eos, qui Spiritum Sanctum acceperunt sicut et nos?, das folgenden griechischen Text wiedergibt: μήη το ύδωρ δύναται κω\ΰσαί ης του μη βαττησθηναί τούτους, ο'ίτινες το τνεΰμα το 8. Zwar besch ftigte sich H. Zimmer (1890) mit dem italo-keltischen Passiv. R. Thurneysen hat zutreffende Einw nde in einem Aufsatz vorgebracht, der zwar 1900 datiert ist, aber erst 1904 erschienen ist (ein zusammenfassender Abri findet sich bei G. Calboli 1962: 58-60, vgl. dazu auch die eingehende Behandlung bei C. Watkins 1969: 181-190, der meint, die unpers nlichen Formen setzten schon im Gemeinkeltischen die lteren Medialformen fort). 9. Freilich darf man nicht das vergessen, was E.Neu schreibt: "Im Grundbestandteil seiner Endungen steht aber das hethitisch-luvische Mediopassiv dem Indo-Iranischen und Griechischen n her als dem Keltischen, Oskisch-Umbrischen, Lateinischen und Tocharischen" (E. Neu 1968b: 159). Aber dies bedeutet, da hinsichtlich dieses Problems die Beziehungen zwischen den eben angegebenen Sprachen nicht so eng sind, wie man fr her dachte, und da man vorsichtig sein m te gegen ber der Annahme, es g be ein unpers nliches Passiv mit Akk. Objekt au er dem Keltischen, in dem ein solches Objekt tats chlich bewiesen ist (hingegen fehlt urspr nglich diese Konstruktion im Lateinischen). Auf die dialektale Selbst ndigkeit dieser mediopassiven Formen weist auch P. Flobert (1975: 469) hin.
Das lateinische Passiv
139
ayiov ; (vgl. G. Calboli 1962: 46-48)10. Diese Besonderheit hatte ich schon 1962 hervorgehoben (G. Calboli 1962: 6-56) und mein Nachweis ist von Pierre Flobert (1975: 466) in seiner umfangreichen, wichtigen Studie über die lateinischen Deponentia akzeptiert worden11. Dann muß man das Passiv auch vom Gesichtspunkt anderer sprachlichen Phänomene aus untersuchen, nämlich der Topikalisierung und der sogenannten "left-dislocation" (z.B. für die Topikalisierung: Beans I like — ich nehme die Beispiele aus Keenan [1985: 243] —, für die "left-dislocation": As for the President, congressmen don't respect him anymore}. Während man außerdem in allen romanischen Sprachen mit Ausnahme des Rumänischen das Subjekt des Satzes durch den Zusatz eines Relativsatzes hervorheben kann, kommt die lateinische Sprache durch die Voranstellung des Subjekts zu demselben Ergebnis, z.B. Seruius rex primus signauit aes (Plin. nat. 33,13,43), ital. "II re Servio fu il primo ehe coniö moneta" ("Der König Servius war der erste, der Münzen prägte")12. Will man das Objekt eines Satzes hervorheben, so geschieht dies durch die Benützung einer passivischen Wendung, wenn möglich auch mit Weglassung des Agens, wie z.B. Sail. lug. 11,8 (lugurtha) moliri parare [...] quibus Hiempsal per dolum caperetur. Es ist also evident, daß beide Ausdrucksweisen, nämlich die Topikalisierung (und die sogenannte 'left-dislocation') und die Voranstellung des hervorzuhebenden Nomens, besonders in den passivischen Wendungen dasselbe Resultat erreichen, obgleich Edward L. Keenan (1985: 224) ganz richtig bemerkt hat, daß ein wichtiger Unterschied zwischen dieser Topikalisierung (und 'left-dislocation') und dem Passiv besteht: Während die Topikalisierung und 'left-dislocation' nur in den Hauptsätzen vorkommen, dringt das Passiv in die ganze Grammatik ein und wird in allen Satzarten gebraucht13. Andere Erschei10. Die von E. Löfstedt (1911: 290-293) dargestellten Beispiele, wie Amm. 20, 11,17 nihil impetrato; lord. Get. 25, 132 quod comperto; Anon.Vales. 5, 18 quod facto, betreffen vielleicht nicht nur "eine transitive Konstruktion des Part.Perf.Pass.", sondern auch eine besondere Indeklinabilität des Neutrums (aber s. auch lord. Get. 55, 280 amnemque congelato). Zu den verschiedenen Erklärungen vgl. G. Calboli 1962: 16-20; J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 142 f.; 847. 11. Dazu vgl. auch B. Bortolussi 1987: 92. 12. Zu dieser Konstruktion vgl. E. Lerch 1934: 223-249; R. Sornicola (1991); G. Calboli 1990 [in diesem Band S. 213-226]. 13. Im Lateinischen, obgleich die Wortstellung ziemlich frei ist, steht das Subjekt normalerweise am Anfang des Satzes; so wird im Passivsatz das thematische Objekt (in der chomskischen Benennung) als grammatisches Subjekt auf die Anfangsstellung geschoben (vgl. zur Stellung des Subjekts J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 401 f.).
140
G. Calboli
nungen, die mit dem Passiv in Zusammenhang stehen, sind Konstruktionen wie ille uidetur (dicitur u.dgl.) uenisse, res agi coepta est, factum uolo, factum nolo. Alle diese Konstruktionen erfahren in den verschiedenen Zeiten, abgesehen von der Entstehung des Typs dicitur matrem Pausaniae uixisse, keine bedeutende Veränderung. Nicht nur das Passiv, sondern auch die Bedingungen, unter denen es verwendet wurde, sind fast unverändert geblieben. Das ist das dritte wichtige Argument, der Meinung zuzustimmen, nach der die Verwendung des Passivs im Übergang vom archaischen zum klassischen Latein fast unverändert geblieben ist. Besser würde man sagen, daß das Passiv im archaischen Latein schon vollständig geformt war und dann der normalen Entwicklung der Sprache, bis hin zu den romanischen Sprachen, nicht entgeht. So verliert das Passiv in einem großen Zeitraum, nämlich im Übergang vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen, alle spezifischen Verbalendungen und bleibt nur bei den periphrastischen Formen. Außerdem ist auch das Gerundivum als passivische Form verlorengegangen14, so daß es nicht undenkbar erscheint, daß eine Art von Reduktion des Passivs stattgefunden hat, was jedoch einer eingehenderen Untersuchung bedarf. Auf jeden Fall trifft man auch im Lateinischen eine Besonderheit, auf die kürzlich Edward L. Keenan (1985), wie viele andere Forscher vor ihm, aufmerksam gemacht hat, nämlich die, daß man es beim Passiv vorzieht, das Agens nicht auszudrücken. In der Tat werden schon in den ältesten Dokumenten, den Leges Regiae und den Zwölftafelgesetzen, fast alle passivischen Infinitive ohne das Agens ausgedrückt und dieselbe Beobachtung gilt auch für die Sprache der carmina15. Es ist vielleicht der Mühe wert, einige Stellen aus dem Werk Catos über den Ackerbau und aus dem unvollständigen De inuentione Ciceros anzuführen: (6) Cato, agr. praef.1-3 maiores nostri sie habuerunt et ita in legibus posiuerunt: furem dupli condemnari, feneratorem quadrupli [...] et uirum bonum quom laudabant, ita laudabant: bonum agricolam bonumque colonum; amplissime laudari existimabatur qui ita laudabatur. (7) Cato, agr.l,4-6 ad uillam cum uenies, uideto uasa torcula et dolia multane sient: ubi non erunt, scito pro ratione fructum esse, instrumenti ne magni siet, loco bono siet. uideto quam minimi instrumenti sumptuosusque ager ne siet. scito idem agrum quod hominem, quamuis quaestuosus siet, si sumptuosus erit, relinqui non multum.
14. Vgl. J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 369. 15. Vgl. G. Calboli 1987: 145 f.; F. Letoublon-J. P. Maurel 1985: 15 f.
Das lateinische Passiv
141
(8) Cato, agr.2,3-4 cum tempestates pluuiae fuerint, quae opera per imbrem fieri potuerint: dolia lauari, picari, uillam purgari, frumentum transfern, stercus foras efferri, stercilinum fieri, semen purgari, Junes sarciri, nouos fieri, centones, cuculiones familiam oportuisse sibi sarcire; per ferias potuisse fossas ueteres tergeri, uiam publicam muniri, uepres recidi, hortum fodiri, pratum purgari, uirgas uinciri, spinas runcari, expinsifar, munditias fieri. (9) Cato, agr.2,6 si quid desit in annum, uti paretur; quae supersint, ut ueneant; quae opus sint locato, locentur; quae opera fieri uelit et, quae locari uelit, uti imperet, et ea scripta relinquat. (10) Cato, agr. 7,4 alia genera, quam plurima poteris, serito aut inserito: oleas orchites, posias: eae optime conduntur uel uirides in muria uel in lentisco contusae. (11) Cato, agr. 31,1 ad oleam cogendam quae opus erunt parentur. uimina matura, salix per tempus legatur, uti sit unde corbulae fiant et ueteres sarciantur. fibulae unde fiant: scidae iligneae, ulmeae, nuceae, ficulneaefac in stercus aut in aquam coniciantur: inde, ubi opus erit, fibulas facito. uectes iligneos, acrufolios, laureos, ulmeos facito uti sient parati. Wie man leicht an diesen Texten erkennen kann, wird hierbei häufig der sogenannte Imperativ des Futurs zusammen mit anderen Aufforderungs- und Vorschriftsformeln gebraucht. Das Unbestimmte drückt man entweder in der 2. Person des Ind. Futur, oder mit dem Passiv aus: ad uillam cum uenies (agr. 1,4), praedium quod primum sit, si me rogabis (agr. 1,7), alia genera quam plurima poteris, serito [...] eae optime conduntur (agr. 7). Eine Stelle fällt besonders auf: agr. 2,6 si quid desit in annum, uti paretur; quae supersint, ut ueneant; quae opus sint locato, locentur. Hierbei kommt nach dem Partizip locato, das von opus sint abhängt, der passivische Konjunktiv locentur vor, wahrscheinlich um die Wiederholung locato [...] locato zu vermeiden, aber auch die vorangestellten Nebensätze sind auf dieselbe Weise, d.h. mit dem Konjunktiv, konstruiert. Cato beherrscht schon so vollständig das ganze System, daß er imstande ist, leicht alle Formen zu benutzen. (12) Cic. inu.1,58-59 Qui putant in quinque tribui panes oportere, aiunt primum conuenire exponere summam argumentations, ad hunc modum: 'melius accurantur, quae consilio geruntur, quam quae sine consilio administrantur'. hanc primam partem numerant; earn deinceps
142
G. Calboli
rationibus uariis et quam copiosissimis uerbis adproban putant oportere, hoc modo: 'domus ea, quae ratione regitur, omnibus est instructior rebus et apparatior, quam ea, quae fernere et nullo consilio administrator' [...]. quinto inducunt loco conplexionem earn, quae out id infert solum, quod ex omnibus partibus cogitur, hoc modo: 'consilio igitur mundus administratur'. (13) Cic. inu. l ,98 Enumeratio est, per quam res disperse et diffuse dictae unum in locum coguntur et reminiscendi causa unum sub aspectum subiciuntur. haec si semper eodem modo tractabitur, perspicue ab omnibus artificio quodam tractari intellegetur. Ziehen wir jetzt Ciceros Stellen in Betracht, so kann man, was unsere Frage anbelangt, fast keine Unterschiede zu Cato bemerken, abgesehen davon, daß in der Sprache Catos noch ein Parallelismus der cola überwiegt, von dem sich Cicero schon freigemacht hat16. Auf jeden Fall bemerkt man hierbei auch die Tendenz, das Agens wegzulassen, die viele Forscher in den passivischen Redewendungen erkannt haben, besonders bei Anreden an dieselbe Person, an die die Aufforderung gerichtet ist. 2. Wenn man jetzt den zweiten Gesichtspunkt, die Typologie des lateinischen Passivs, ins Auge faßt, kann man sich auf einige meiner Ansicht nach besonders relevante Details beschränken. In diesem Zusammenhang ist der schon erwähnte Gedanke Keenans von Bedeutung, wonach die Topikalisierung und die "left-dislocation" auf die Hauptsätze beschränkt sind, wahrend das grundlegende Passiv sich nahtlos in die Grammatik einfügt (E. L. Keenan 1985: 244-273). So erweist sich das Passiv als ein kräftigeres und grundsätzliches Mittel, um dasselbe Ziel zu erreichen, das man mit der Topikalisierung und der "left-dislocation" verfolgt, und dies entspricht zum Teil der Hervorhebung und Fokalisierung des Objekts. Gemäß Keenan tendiert überdies das Passiv dazu, die Aussage des "Agens" zu eliminieren und die Zahl der "Argumente" einzuschränken, die sich mit dem Prädikat verbinden: "passive as we have been characterizing it derives a one-place predicate (phrase)". Diese Beobachtung führt den Autor zu folgender Generalisierung: "Generalizing over the number of NPs a predicate needs to form a sentence then, we may characterize passive as a way of deriving -place predicates from n+1-place predicates". Diese Theorie, nach welcher das
16. Zum Parallelismus der cola vgl. E. Lindholm 1931: 139 ff.; M. von Albrecht 1971: 19 f.; 76; 95-97; 135; M.T. Sblendorio Cugusi 1982: 145 f.; G. Calboli 1978b: 236 f.; 1987: 139145.
Das lateinische Passiv
143
Passiv dazu tendiert, das "Agens" unausgedrückt zu lassen, ist neuerdings von Franchise Letoublon und Jean-Pierre Maurel (1985: 24 f.) wiederaufgenommen worden. Pinkster (1985: 111 ff.) hat nachgewiesen, daß bei Plautus die Auslassung des Agens in Passivsätzen häufig vorkommt, weniger häufig ist jedoch eine solche Auslassung bei Cicero. Ich bin der Ansicht, daß Pinkster durchaus Recht hat, wenn er dies vom Typ der jeweiligen Individualsprache abhängig macht. Bei Plautus ist ja mehr von Sachen und von Handlungen die Rede, während Ciceros Sprache mehr der Diskussion und dem Gedanklichen verpflichtet ist17. Jedoch darf man nicht vergessen, daß die Entwicklung der Sprache im Bereich der Philosophie einigermaßen der sogenannten "conquete de l'abstrait" (um einen Ausdruck von Jules Marouzeau18 zu benutzen) entspricht und dies den Anlaß gibt, an eine Art Sprachentwicklung zu denken. Ich bin überzeugt, daß wir es hierbei auch mit einer Entwicklung der Sprache zu tun haben. Überdies scheint mir auch der Vorschlag von Simon Dik akzeptabel, der von Pinkster in den Rahmen der funktionalen Grammatik übernommen worden ist (1985: 115): "the function of the passive is to present an action or process from a perspective in which the goal is taken as the point of departure as opposed to the active expressions in which roughly the same action or process is presented from the perspective of the Agent". Doch die wichtigste Frage bleibt, welche Beziehung zwischen thematischer Rolle und syntaktischer Struktur besteht. In diese Richtung gehen jetzt die auf Chomskys "Government and Binding Theory" (1981; 1982; 1986) beruhenden Untersuchungen von Jean-Claude Milner (1986) und Osvaldo Jaeggli (1986) und, für das Lateinische, die von Bernard Bortolussi (1987). Auch von der statistischen Aufstellung der Soziolinguistik kommen interessante Feststellungen, wie die von Judith Weiner und William Labov (1983), wonach eine größere Anzahl von Passivkonstruktionen nur ein 'Argument' haben und ihnen ein 'Agent' fehlt (E.J. Weiner- W. Labov 1983: 32). Man sollte auch nicht vernachlässigen, was Machtelt Bolkestein (1985: 6 f.; 13) über die Bedeutung sagt, die "Topic" und "Focus" für die Zuordnung des Subjekts in der Syntax haben. Bezüglich des Passivs kann gesagt werden, daß der hohe Grad von Topikalisierung und die häufige Frequenz, mit welcher das Subjekt des 'Nominativus cum Infinitive' in der Top-Stellung vorkommt, direkt auf das Problem der Beziehung zwischen "Top" oder "left-dislocation" und Passiv führt, wie schon oben festgestellt worden ist. In der Tat
17. Vgl. A. Meillet 1928: 212-217; F. Stolz- . Debrunner-W.P. Schmid 1968: 96 [1993: 86]. 18. J. Marou/eau 1949: 107-124.
144
G. Calboli
repräsentiert die Voranstellung des Subjekts keine Topikalisierung oder "leftdislocation", aber andererseits besitzt das Lateinische ja auch keine Art der Topikalisierung eines Satzes wie das schon zitierte Italienische: Servio fu U primo ehe coniö moneta. Dagegen gibt es im Lateinischen andere Arten von Topikalisierung, wie quodpertinet ad, quod attinet ad, usw., die jedoch eine sehr umständliche Konstruktion erfordern und sich deshalb stark vom Passiv unterscheiden. Die Hervorhebung und das Ausdrücken des 'Focus' dagegen wird durch die Anfangs- oder Endstellung erzeugt — man könnte so z.B. von einer "dislocation" nach rechts sprechen (vgl. J. Marouzeau 1954: 324 ff. und J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 397 ff.). Für das Lateinische besteht nun folgender Sachverhalt: Das Passiv, mit seiner Tendenz, lediglich das Subjekt des Satzes, das tatsächliche Objekt der Handlung, auszudrücken, provoziert eine natürliche Fokussierung oder Hervorhebung des einzigen NP, das im Satz verbleibt, nämlich des Objekts. Damit sind wir aber beim Problem des 'Fokus' als Hervorhebung und dem der Individualisierung der NPs im Satz angelangt, d.h. beim Problem der 'Qualifikation'. Aber, bevor wir diesen Aspekt des Passivs behandeln, sollen die im Punkt (3) zitierten Elemente in Erinnerung gebracht werden, um wenigstens ein nicht allzu unvollständiges Bild des lateinischen Passivs zu geben. 3. Das System des lateinischen Verbs verfügt in der Tat über eine reiche Vielfalt in der Konjugation bezüglich der 'Modi' und der 'Tempora'19. Man begegnet einer Reihe von Formen, die sich auf zwei Gruppen von Endungen zurückführen lassen: einerseits die des 'Aktivs' und des 'Präsens', andererseits die des 'Mediopassivs' und des 'Präteritums'. Es wird kein Zufall sein daß fast alle, oder wenigstens die größte Anzahl lateinischer Konjunktive ursprünglich von Vergangenheitsformen abgeleitet werden können. So leiten sich nach Ansicht einiger Forscher die lateinischen -Konjunktive, wie legam, legas usw. attulat, fuat, duas, ne attigas20, von einem ö-Präteritum ab. Diesen ö-Formen, die im Tocharischen als Konjunktive und Präterita, im Keltischen als Konjunktive und im Baltisch-Slawischen als Präterita vorkommen, wurde neuerdings eine ein-
19. Dagegen sind die Aspekte überwiegend in der Opposition zwischen Vor- und Gleichzeitigkeit geblieben, wie J. Kurylowicz hervorgehoben hat; jedenfalls sind sie nicht so intensiv wie im Griechischen und im Slawischen benutzt worden (vgl. J. Kurylowicz 1964: 90-101; 129135, und auch J. B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 548 f.). 20. Zu diesen Formen vgl. G. Calboli 1966: 198-208; C. Watkins 1969: 220-235; O. Szemerenyi 1980: 242 f.; 1985a: 301-303.
Das lateinische Passiv
145
gehende Untersuchung von Norbert Oettinger (1984) gewidmet, der auch die gesamte diesbezügliche Literatur in Betracht zieht. Oettinger kommt zu dem Schluß, daß das Tocharische den ö-Konjunktiv und das d-Präteritum "ganz unabhängig von anderen Sprachen selbständig geschaffen hat" (N. Oettinger 1984: 197). Die lateinischen und keltischen ö-Konjunktive seien "aus Injunktiv oder Konjunktivformen von Wurzelaoristen zu Wurzeln auf -ä(eh2) entstanden" (S. 201). Eine ähnliche Lösung hatte ich auch schon vorgeschlagen (G. Calboli 1966: 207); jetzt möchte ich nur dies bemerken, daß auch diese Lösung das Präteritum nicht vollständig abschafft, indem die Aoristformen, wie ßiat, attulat, ne attigas, von Lateinsprechern alsfuerit, attulerit, ne attigeris, d.h. als Präterita, wenigstens was die Formenlehre angeht, interpretiert wurden. Aus ursprünglichen Optativen, die auch zu den präteritalen Formen gehören21, entstehen außerdem die Konjunktive auf -/£-, -I-, wie siem, sim, edim, duim, ausim, amassim, dixerim (aus *dixesim), dixissem. Auch die Konjunktive auf -2leiten sich nach einigen Forschern von einem athematischen Optativ (stem < *ste-(i)Sni) ab22, nach anderen wiederum kommen sie von einem Präteritum auf -e- (ich habe auch hinsichtlich der Form die Herkunft vom Injunktiv und Aorist angenommen, vgl. G. Calboli 1966: 228). Dagegen können die -elo-Formen, die jedoch nur im Futur ero, eris, erit usw. (aus *es-ö, *es-£s, *es-et) begegnen, ohne Schwierigkeit in unser Schema nicht einbezogen werden23. Es gibt also die Möglichkeit, an eine Verwandtschaft zwischen Optativen und Konjunktiven einerseits und Präterita (durch den Injunktiv) andererseits zu denken. Hierbei weise ich auf die einleuchtende Bemerkung hin, die W. P. Schmid schon 1963 zu den 5-Aoristen und s-Konjunktiven machte: "Da dieses -s- letztlich doch mit dem -5- des Aoristes zusammenhängt, wird schon dadurch wahrscheinlich, daß es kaum ein Moduszeichen gibt, das nicht auch (nicht unbedingt in der gleichen Sprache) als Kennzeichen des Praeteritums dient (Themavokal, e, ä, oi, s)" (W.P. Schmid 1963: 228). Jetzt besteht das (morphologische) Problem der Passivendungen, dem sich auch das Formans -r- zugesellt: dies ist für das italo-keltische und hethitische Passiv besonders charakteristisch. Wie schon oben erwähnt, müssen die r-Endungen, die man im keltischen, italischen und hethitischen Mediopassiv findet, mit dem -r- des Präteritums ver21. Vgl. G. Calboli 1966: 213; 219-221; O. Szemerenyi 1985a: 379. 22. Aber das hat schon F. Sommer (1914: 514) als unhaltbar bewiesen, denn es müßte die Vollstufe -fg- durch alle Personen durchgeführt sein; vgl. auch G. Calboli 1966: 224; und M. Leumann 1977: 575 f., der die Herkunft aus einer Optativform für wahrscheinlich hält. 23. Vgl. G. Calboli 1966: 229-231; M. Leumann 1977: 573.
146
G. Calboli
bunden sein. Nach Erich Neu (1968b: 180-183; 1985: 278-295) kommen sie vom Perfekt her. Dies ist eine alte, aber lebenskräftige Auffassung, die durch das Vorkommen von r-Endungen in der 3. Pers.Pl. des Perfekts im Altindischen, Awestischen, Keltischen, Tocharischen, Hethitischen und Lateinischen gerechtfertigt ist. Wir verdanken es den Studien von Erich Neu (1968a; 1968b; 1985), Calvert Watkins (1969), Pierre Robert (1975) und Klaus Strunk (1980), daß einige wichtige Punkte dieses Problems neuerdings geklärt worden sind. Besonders Pierre Flobert (1975: 453-478) hat mit viel Scharfsinn die verschiedenen Lösungen dargestellt und sich schließlich für eine Erklärung entschieden, die mir richtig erscheint. Die r-Endungen des Passivs und des Mediums müssen in Beziehung zur r-Endung der 3. Pers.Pl. des Perfekts stehen, denn das Perfektum ist ursprünglich eine Gegenwartsform, das als "passif statique" dient (Flobert 1975: 476). Es ist also die von J. Kurylowicz (1935: 61; 1956: 41 f.; 1964: 56-89) und Ch.S. Stang (1932: 34) aufgestellte Verwandtschaft zwischen Perfekt und Mediopassiv, die von Erich Neu wiederaufgegriffen und näher untersucht worden ist, auf die sich diese Beziehung gründet, wobei man an eine Derivation der r-Endungen aus dem Perfekt denken muß. Die Vermittlerrolle eines solchen Übergangs kann jedoch nicht das Impersonale gespielt haben, wie noch Erich Neu (1968b: 182) zu behaupten versuchte, denn das unpersönliche Passiv ist auch in den keltischen Sprachen "un aboutissement, non un point de depart" (P. Robert 1975: 476; so auch C. Watkins 1969: 182186). Es fehlen in der Tat im Hethitischen ganz die unpersönlichen Passivformen mit Akkusativobjekt, wie auch Erich Neu zugibt (1968b: 167), und selbst das Impersonale ohne Akkusativobjekt ist durchaus nicht häufig anzutreffen (E. Neu 1968b: 115 f.). Diejenige Sprache, die Beispiele eines Akkusativobjekts bei einem unpersönlichen Passiv liefert, ist nämlich, worauf Neu (1968: 182) hinweist, das Lateinische24. Hier fühle ich mich besonders verantwortlich. 24. Sichere Beispiele des Akk. Objekts von einem unpersönlichen Passiv gibt es im Altlatein sowie im klassischen und nachklassischen Latein in der Tat nicht, während ganz wenige und seltene Fälle sich im letzten Spätlatein finden (vgl. G. Calboli 1962: 6-56). Im Oskischen treffen wir auf zwei ungesicherte Beispiele: von Planta 133 (Vetter 86, Bottiglioni 39) pun l meddis. [k]apv ad/fust. iuviass. me/ssitnass. taiev/ßid. sakriss. sa/krafir. avt. / ultiumam. ker/ssnais. "cum meddix Capuanus aderit iouias medioximas ... [das Wort taievlßia ist noch unerklärt] hostiis sacratum sit at ultimam cenis", Übers, von Bottiglioni 1954: 219. Auch E. Neu (1968b: 173), wie Bottiglioni (a.a.O.), möchte ultiumam als Objekt interpretieren, dagegen erklärt E. Vetter (1953: 78) diese Form als adverbiellen Akkusativ "am letzten Tage", und schon R. von Planta (1897: 428) stellt zwei Erklärungen dar, nämlich entweder indem man "eine nach sakraf/r leicht sich ergebende Activform" hinzudenkt, oder indem sakraf/r transitiv deponential aufgefaßt ist. Tab.Bant. 19 (Pl. 17, Vett. 2, Bott. 79) censamur. esufin. eituam "censetur ipse et pecuniam", Übers, von Bottiglioni 1954: 246, der an einen Fehler (eituam statt eitua) denkt, zumal die Fehler in der Tab.Bantina häufig sind. R. von Planta (1897: 410 f.) sieht in dieser Form einen Akkusativ der Beziehung: "er soll sich schätzen lassen (oder sich einschätzen) an
Das lateinische Passiv
147
insofern als ich die Unrichtigkeit der diesbezüglichen angegebenen Beispiele nachgewiesen habe, was schon P. Robert (1975: 466) und B. Bortolussi (1987: 92) hervorgehoben haben. Mehr als dreißig Jahre nach Erscheinen meines Buchs (Calboli 1962) bin ich immer noch derselben Ansicht, möchte aber auf einige Punkte hier ausführlicher eingehen, ohne dadurch die früheren Behauptungen abzuschwächen oder zu korrigieren. Die unpersönlichen Verbformen wie paenitet, piget, pudet, taedet, miseret und ueretur, die mit einem Akkusativobjekt konstruiert werden, müssen dahingehend erklärt werden (wie ich immer noch glaube und wie ich selbst, auf Grund der richtigen Behauptungen von G. Bonfante, 1954, festgestellt habe), daß nämlich in diesem Falle der Sprecher sich selbst als Objekt der Reue, der Schande, des Ekels fühlt, oder sich in denjenigen hineinversetzt, der diesen von außen wirkenden, unkontrollierbaren Kräften ausgesetzt ist. Der Genitiv ist seinerseits (me pudet alicuius rei) sicherlich ein Genitiv der Beziehung — in keiner Weise gerechtfertigt, nicht einmal sinngemäß, ist der von G.B. Pighi und E. Pasoli gemachte Vorschlag, wonach der Genitiv ein 'Genitivus Partitivus' in der Bedeutung eines Subjekts sei25: Der Gebrauch des 'Gen. Part.' allein als Subjekt findet sich in den italischen Dialekten wie im Umbrischen und im Griechischen, aber nicht im Lateinischen (J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 54; A. Meillet-J. Vendryes 1979: 559), abgesehen von späteren Beispielen, die in der Mulomedicina Chironis vorkommen, wie Chiron 293 infimditur anacallidis tritae, wo jedoch das Subjekt in der passivischen Diathese die -Rolle eines Objekts (s. unten) besitzt. All diese Formen sind auf jeden Fall alle keine unpersönlichen Passive. Es muß jedoch in Erinnerung gebracht werden, daß diese impersonalen Formen Rückstände antiker Medialformen zu sein scheinen (vgl. E. Neu 1968b: 188 zu den Verben in -e-, vgl. auch K. Strunk 1980: 324). Es bleiben deshalb nur spätlateinische Beispiele wie Vet.Lat. act. 10,47 ne baptizetur eos (Vul. ut non baptizentur hi)26, über deren Spätdatierung (und ganz geringe Geld (an Größe des Geldbesitzes)". Auf jeden Fall paßt der Akkusativ eituatn zum Nominativ esuf nicht, und falls dort kein Fehler vorliegt, muß man an eine andere Bedeutung wie z.B. an die des Beziehungsakkusativs denken (vgl. dazu meine Stellungnahme, Calboli 1962: 84 f., und E. Neu 1968b: 170-177). 25. Vgl. E. Pasoli 1966: 47-52, wo sich auch der Hinweis auf die Schulgrammatik von G.B. Pighi findet. 26. Ich habe allerdings darauf hingewiesen (G. Calboli 1962: 48), daß ne baplizetur eos eine Form ist, die später vorkommt als die 'Afra' Version der Bibel, jedenfalls später als das 3. Jahrhundert.
148
G. Calboli
Anwendbarkeit) wohl kein Zweifel besteht. Es bleibt deshalb als Sonderfall das Keltische, denn auch das Oskische beschränkt sich nur auf ein nicht ganz gesichertes Beispiel: Tab.Bant. 19 censamur. esuf. in. eituam "censetur ipse et pecuniam", für das ein so großer Kenner des Oskisch-Umbrischen, wie Robert von Planta (1897: 410 f.), eine Erklärung fand, indem er diesen Akkusativ als einen Akkusativ der Beziehung hinsichtlich der Bedeutung des Textes ansah. Überzeugend ist vor allem die Beobachtung Floberts (1975: 469): "en entrant dans un Systeme different un morpheme rompt obligatoirement avec son passe". Wenn das unpersönliche Akkusativobjekt mit Sicherheit in mehr als einer Sprache nachweisbar wäre und bei der ältesten von ihnen, dem Hethitischen, vorkäme, könnte man es auch als ein indogermanisches Phänomen ansehen, aber in der Situation, in der sich, wie schon gesagt, diese Konstruktion befindet, ist es nur möglich, es als ein Phänomen der keltischen Dialekte anzusehen, die nicht vor dem 5.nachchristlichen Jahrhundert nachweisbar sind. In dieser Spätstufe ist eine Dialektentwicklung nicht auszuschließen. Hierbei scheint mir die zusammenfassende Stellungnahme von C. Watkins (1969: 194) ganz zutreffend zu sein, der schreibt: "Es gibt [...] keinerlei Anzeichen für irgendeine besondere "multipersonale" oder "unpersönliche" Bedeutung des r-Elements. Diese Bedeutung, die sich zum Beispiel in lat. itur, umbr. ier, air. tiagair, heth. akkiskittari nachweisen läßt, ist letztlich eine sekundäre Funktion der 3. Sg., an die das -r angefügt wurde und die zero-Endung hatte". Auch die Hypothese von Watkins, das r-Element des Mediopassivs liege auch in der griechischen Partikel apa (ap, ap', pa, p'), vor, verdiente eine eingehendere Untersuchung (vgl. besonders den von Watkins, 1969: 196, erwähnten Typus: Horn. I1.16, 421 \ ' ap' , 23,128 ' ap' usw.). Ich würde allerdings meinen, daß, wenn man die Hypothese eines unpersönlichen Passivs als Vermittler zwischen Perfekt und Mediopassiv ablehnt, so repräsentiert die Anerkennung des Ursprungs des Mediopassivs aus einem Perfektum, das einen statischen Wert liefert27, einen sehr wichtigen Aspekt der modernen Erforschung des Passivs und des Mediums. Auch der tendenziell vorhandene Mangel eines 'Agens' (und zwar im Sinne der thematischen Rollen Chomskys) findet darin eine überzeugende Erklärung. Aber die Erforschung des Mediopassivs kann von großem Nutzen sein, um Einzelheiten des indogermanischen Satzgefüges oder besser der syntaktischen Struktur nachzuweisen, wie sie sich aus der ältesten Phase bis hin zur romanischen herausentwickelt. Es soll hier also von einem
27. Zum Terminus «statisch» vgl. K. Strunk 1980: 321 f. und E. Neu 1985: 288.
Das lateinische Passiv
149
Perfekt ausgegangen werden, aus dem sich ein Mediopassiv entwickelt hat. K. Strunk (1980) hat dazu beigetragen, die folgende Entwicklung des Mediums herauszuarbeiten, das "im jüngeren Typus indogermanischer Sprachen" vom Reflexiv ersetzt wird. So wird die Rolle des "Verhaltensträgers" (VT) und des von der "Verhaltensart Betroffenen" (VB) von Reflexiven, wie dem lateinischen se mit möglichen Verstärkungen wie dem griechischen (von *s(u)e gr. + ), oder des lateinischen memet, tete, sese, se ipsum, se ipsissimum, metipsimum (aus dem im Provenzalischen medesme, im Altspanischen medesmo, im Italienischen medesimo gebildet wurde), ausgedrückt. Diese Ersetzung des Mediums mit Hilfe von Pronominalformen führt zu einer Situation, in der das Reflexivum schließlich zugleich das antike Reflexivum und das antike Medium, in dem VT und VB durch die Verbalform ausgedrückt wurden, repräsentiert. Dieses VT/VB wird also durch das Anaphorische (um einen Begriff Chomskys zu verwenden), welches dem lateinischen Reflexivum se, sui, sibi entspricht, zum Ausdruck gebracht (vgl. K. Strunk 1980: 331-334). Wenn man sich jetzt die Bedeutung vergegenwärtigt, die in der OB-Theory' der Gebrauch der "Anaphors" se, sui, sibi, usw. hat, erkennt man, daß diese Begriffe die Eigenschaft haben, das Bezugselement des Hauptsatzes mit dem mit ihm koindizierten Element des Nebensatzes zu verbinden, für den Fall, daß der Bezug keine "Barrier" (Sperrung) auf dem CP vorfindet, die den Durchgang des Bezugs blockiert28. Dieser Bezug kann seinen Weg in Fällen finden, in denen es sich um einen Nebensatz mit Infinitiv- und Partizipialkonstruktion handelt, wenn sich nämlich keine 'Barrier' auf dem CP findet. In der vorhergehenden, älteren indogermanischen Phase, in der diese Sprachen ein Medium besaßen, war dies nicht notwendig, denn das Element VT/VB war durch die Verbalform des Mediums ausgedrückt (nur, wenn sich das dem gesamten Sinn des Satzes anpaßte). Wir müßten also folgerichtig in einer Sprache, die noch über ein Medium verfügt (oder die die Form des Mediums beibehalten hat, wie das Griechische und das Sanskrit) einen weit eingeschränkten Gebrauch des Reflexivums in den Nebensätzen vorfinden29. Dies wird durch eine interessante 28. Vgl. N. Chomsky 1986a: 11-16. 29. Hier soll nicht auf den Vorschlag von Forschern wie W. Meid und E. Neu eingegangen werden, die im Hethitischen eine ältere und im Griechischen und Indoiranischen eine jüngere Phase des Indogermanischen erkennen wollen. Man sollte sich jedoch vergegenwärtigen, wie wenig wir effektiv vom Hethitischen im Vergleich zum Indoiranischen und Griechischen wissen. Denn auch die Tatsache, daß eine Sprache über eine wirkliche Literatur verfugt, ist von kaum zu unterschätzender Bedeutung. Die von W. Meid und teilweise auch von E. Neu vertretene Ansicht ist übrigens nicht widerspruchslos akzeptiert worden (vgl. O. Szemerenyi 1985b: 44-50).
150
G. Calboli
Besonderheit best tigt. W hrend im Lateinischen das Subjekt des Infinitivsatzes durch ein Reflexivpronomen ausgedr ckt wird, wenn dieses mit dem des Hauptsatzes bereinstimmt (negabat se uenisse), unterl t es das Griechische in diesem Fall, das Subjekt des Infinitivsatzes auszudr cken ("wenn [...] das Subjekt des regierenden Verbs zugleich auch das Subjekt des Infinitivs ist, so wird das Subjekt des Infinitivs im Griechischen nicht, wie im Lateinischen, durch den Akkusativ eines Personalpronomens ausgedr ckt, sondern ganz weggelassen", R. K hner-B. Gerth 1955: II4, 29), z.B. Thuk. III, 83,4 oi δε καταφρονοΰντες καν προαίσθεσθαι ("weil sie aus Geringsch tzung der ndern meinten, sie w rden es schon vorher merken", bers, bei E. Schwyzer-A. Debrunner 1966: 375) und schon bei Homer, 11.6,206 και εκ του φημϊ ^ενέσθαί. Nat rlich trifft das auch zu, wenn kein auf VT/VB sich beziehendes Medium vorhanden ist, aber es ist gerade die h ufige Verwendung des Reflexivums, die durch den Fortfall des Mediums herbeigef hrt wird, das dem Lateinischen ein wichtiges Hilfsmittel, d.h. se, sui, sibi, an die Hand gibt, wie es schon in den ltesten Sprachdenkm lern bezeugt ist und im Griechischen in weit geringerem Ma e vorhanden war (das in der Tat auf das verst rkende autos zur ckgreifen mu te). Im Lateinischen hingegen ist das Medium fortgefallen, das jedoch noch deutlich sichtbare Spuren in den Deponentia hinterlassen hat (vgl. lat. nascitur, ai. jayate, gr. yiyveTai) und in den Ersatzformen der antiken Media, als welche die "verbalen ^-St mme", wie tacere, silere, ridere, haerere, manere erscheinen (K. Strunk 1980: 324), weiterleben. Die Entwicklung, die zum Gebrauch der deiktisch-anaphorischen Pronomina gef hrt hat, n mlich als Artikel, welche von "Barriers" getrennte S tze miteinander durch Opazit tsbez ge verbinden30, f ngt mit dem Vorgang an, in dem das Verb von seiner gewichtigen Suffixierung und vom Gebrauch komplexer Endungen erleichtert wird, indem Bezugspronomen verwendet werden. Diese Reflexiva kommen alle nicht zuf lligerweise in den obliquen Kasus, wie se, sui, sibi, vor, und man mu ein anderes Thema (ipse) zu Hilfe nehmen, um den Nominativ auszudr cken. Das beweist, da diese Formen (se, sui, sibi) nicht von einem Gebrauch als Subjekt weder vom Hauptsatz
30. F r Opazit tsbez ge halte ich die deiktisch-demonstrativen Pronomina, und, als eine vom Demostrativpronomen abgeleitete Form, den Artikel, indem sie sich direkt auf die Situation und das Textsubjekt ohne Teilnahme des Sprechers beziehen (zu den verschiedenen Verwendungen des italienischen Artikels vgl. L. Renzi 1986; zur Benutzung des Artikels hinsichtlich der opaken bzw. transparenten Kontexte vgl. meinen Aufsatz von 1978a und in diesem Band S.Kap. II, S.263-293 (Les changement des modes verbaux du latin au roman et l'emploi du reflechi).
Das lateinische Passiv
151
noch vom Nebensatz herkommen. Im Fall, daß solche Reflexiva sich in Infinitiv- und Partizip-Nebensätze verwandeln, wo sie keine 'Barrier' vorfinden, gehen sie als 'Anaphors' durch. Falls hingegen 'Barriers' vorliegen, muß man deiktische Bezüge, wie ille, benutzen, und hier handelt es sich 'in nuce' schon um einen wirklichen Artikel. Denn es genügt, daß die Bedeutung der Bezugsverbindung dieser deiktischen Formen unterstrichen wird, um einen Artikel herbeizuführen, in dem der deiktische Sinn fast bis zum Verschwinden deklassiert wird, wobei man das Pronomen als eine expressive deiktische Variante zulassen kann: ital. "L' uomo ehe tu conosci — quest' (queW) uomo ehe tu conosci". Dieser ganze Vorgang hängt also, wenigstens teilweise, von den 'Barriers' ab, ist jedoch nicht linear, denn im Griechischen gibt es ja noch das Medium, ein verstärktes Reflexivum und den Artikel31. All das führt in das Gebiet der nominalen Elemente und der quantifizierbaren Termini des Satzes, und zwar in unserem Falle des Passivsatzes. Aber im Ausbüdungsvorgang des Artikels findet sich das deiktische Pronomen ille nicht nur im Nebensatz, sondern auch im Hauptsatz. In Wirklichkeit ist jedoch der Artikel notwendig, um den Terminus des vorhergehenden Satzes zu verbinden, auf den sich der uns interessierende Terminus bezieht, z.B.: ital. "Ho comperato uova e banane;, le, bananet let ho mangiate subito"; "Ho portato carta e matitet, perche let matite, mi servono per disegnare" ("Ich habe Eier und Bananen gekauft; die Bananen habe ich sofort gegessen; Ich habe Papier und Bleistifte mitgebracht, denn die Bleistifte brauche ich zum Zeichnen")32. In einer Reihenfolge von gleichgeordneten Sätzen wird die Identifizierung der Begriffe, die im folgenden Satz vorkommen und im ersten Satz eine koindizierte Entsprechung haben, durch den bestimmten Artikel ermöglicht, während im ersten Satz diese Begriffe allgemein sind. Im ersten Satz wird nämlich eine ganze Menge (banane, matite) identifiziert. Wenn man jetzt auf diese im folgenden Satz zurückkommt (le banane, le matite), so macht der Artikel als logischer Index verständlich, daß es sich um eben diese Menge handelt und nicht um eine andere (beim vorher angegebenen Beispiel, "le bana31. Diese drei Phänomene stehen jedoch nicht im Gegensatz zueinander. Im Gegenteil, indem das Vorhandensein des Mediums das des Reflexivums hemmt, muß dieses, das schwach ist, verstärkt werden. Auch bei Sprachen, die mehr Barrieren als das Lateinische haben wie das Griechische ( , + Verb. Finitum statt des A.c.I.) geht die Entwicklung in diese Richtung, und die deiktisch-demonstrative Verstärkung entspricht in demselben Sinne derjenigen der Entwicklung des Artikels. Es ist gerade die Chronologie der verschiedenen Ausbildungsvorgänge, die sich auf schwierige Weise harmonisieren läßt. 32. Vgl. G. Calboli 1978a: 227 f. [in diesem Band, l.Kap.I, S. 27].
152
G. Calboli
ne le ho mangiate", "le matite mi servono", heißt das, daß ich die eben gekauften Bananen gegessen habe, die eben gekauften Bleistifte brauche und nicht andere). Im Falle eines Relativsatzes ergibt sich das Vorgreifen des Artikels, denn die Menge ist durch den Relativsatz indiziert, z.B.: "Ho mangiato le banane ehe avevo comperato" ("Ich habe die Bananen gegessen, die ich gekauft hatte" — nicht also andere). Vom Gesichtspunkt der Quantifikation aus gibt dann der Artikel die gesamte Menge an, sein Fehlen würde es unbestimmt lassen, ob es sich um die ganze Menge oder nur um einen Teil derselben handelt: "Ho mangiato banane, ehe avevo comperato". Der Artikel setzt sich in der Tat aus zwei Elementen zusammen: der Quantifikation und dem anaphorischen Bezug33. Jetzt soll das Verhältnis zwischen Quantifikation und Passiv untersucht werden, während das Problem der anaphorischen Beziehung zweifellos mit dem Passiv, dem Medium und dem Reflexivum verknüpft ist, sich jedoch durch die Verkettung von mehreren Sätzen vollzieht. Dies Problem habe ich in anderem Zusammenhang behandelt34, hier möchte ich mich darauf beschränken, einige Besonderheiten des Passivs hinsichtlich der Quantoren und der 'determiners', wie man heute nach den Arbeiten von J. Barwise und R. Cooper (1981) und von E.L. Keenan und J. Stavi (1986) diese Elemente bezeichnet, anzugeben. An diesem Punkt, und um die Eigenschaften der 'determiners' der Nominalbegriffe, die sich mit den passivischen Verben verbinden, zu erklären, ist es notwendig, die so bedeutende Verbindung zwischen Passiv und Intransitiv zu untersuchen. Diese Verbindung ist schon von R. Kühner-B. Gerth (1955: I4, 113 f.), von H. Hendriksen (1948) und später von P. Flobert (1975: 556) hervorgehoben worden. Ein so bedeutender Indogermanist wie Ferdinand Sommer (1931: 47) hat das Medium unter die Intransitiva plaziert. Er schreibt: "bewirkt das reflexive Medium in — lauor usw. den Übertritt des Verbums in die weitere Kategorie der Intransitiva, deren Charakteristikum ja ist, daß der Verbalvorgang sich nicht auf ein außerhalb liegendes Objekt als Ziel richtet". Pierre Flobert (1975: 556 f.), der von dieser Idee ausgeht, ist der Ansicht, daß das Medium und das Passiv keine wirklichen Intransitiva sind — wie ja, in der Tat, auch das Aktiv häufig ein Intransitiv ist ("le caractere commun du 'moyen' et du passif n'est pas d'etre des intransitifs [...], mais de fonctionner comme des intransitivants"). Auf dieselbe Weise ist auch das Reflexiv im Germanischen,
33. Vgl. H. Vater 1986, und den von Jean David und G. Kleiber (1986) herausgegebenen Band, der den "doterminants" gewidmet ist. Vgl. auch J. van ßenthem-A. ter Meulen 1985. 34. G. Calboli 1978a; 1983a; 1983b: 134-164; 1985a.
Das lateinische Passiv
153
Romanischen, Baltischen, Slawischen, Albanischen intransitivierend. Es ist im Passivvorgang nur zweitrangig angewendet und oft in unvollkommener Art und Weise. Anna Siewierska (1984: 44-92) hat an der Hand einer bestimmten Anzahl von modernen außerindogermanischen Sprachen nachgewiesen, daß dort eine größere Entsprechung zwischen Passiv und Intransitiv besteht. Wenngleich sie die Gleichung Passiv = Intransitiv nur zögernd akzeptiert, muß sie doch zugeben, daß die Passivsätze mit einem leidenden Subjekt ("passive clauses with patient subjects") intransitiv sind, während dies sich als weniger sicher bei den Passivsätzen mit nicht-leidendem Subjekt erweist. Sie gibt eine Satzgruppe wie die folgende: (l4) a. Mary gave the book to John b. Mary gave John the book c. John was given the book by Mary. Der Passivsatz (14c) ist intransitiv (A. Siewierska 1984: 47), und es handelt sich, würde man sagen, um die im Lateinischen vorhandenen Subjekttypen. Was ist aber genau das Subjekt des Passivsatzes? Hinsichtlich dieser Frage stimme ich lieber mit N. Chomsky (1981: 124 f.), E. Williams (1984: 641) und J.C. Milner (1986: 22 f.) überein, nach denen das Subjekt des Aktivsatzes außerhalb des Satzprädikates liegt und als "NP external to the maximal projection of the verb [...] V(VP)" zu verstehen ist35. Auch die von Osvaldo A. Jaeggli (1986) und Bernard Bortolussi (1987) vertretene Ansicht, wonach das Subjekt des Passivsatzes sich in der passivischen Endung befindet, scheint mir, wenigstens teilweise, akzeptabel. Es bleibt, wenn ich recht verstehe, jedoch eine wichtige Frage ungelöst. Warum wird das Objekt — gemeint ist natürlich das thematische Objekt gemäß Chomskys 'Government and Binding Theory' — durch den Nominativ, d.h. durch denselben Fall des aktivischen Subjekts, und durch die im Wechsel vom Aktiv zum Passiv erfolgende Voranstellung ausgedrückt? Hierbei steht uns die elegante Lösung von Richard Montague und der kategoriellen Grammatik zur Verfügung36. Das Subjekt ist eben der Terminus, wodurch das Verbum Intransitivum saturiert wird, unabhängig davon, ob das
35. So E. Williams 1984: 641. Aber die Methode von Williams stimmt mit der von Chomsky nicht ganz überein, denn Williams verzichtet auf jede Regel, die das 'Wh movement' (nämlich, "subjacency, ECP") und 'Anaphors' regiert, und benutzt eine Norm, die er "theta role assignment restriction" nennt. Eine zusammenfassende Darstellung dieser Theorie gibt er in seiner 1987 verfaßten Studie. 36. Vgl. R. Montague 1974: 247-270.
154
G. Calboli
Intransitivum schon ursprünglich ein lexikalisches Intransitivum war oder syntaktisch durch Hinzufügung eines direkten Objekts intransitiv geworden ist. Soweit zum Problem einer logisch-sprachwissenschaftlichen Lösung der Frage. Es ist allerdings wirklich auffallend, daß die Hauptpunkte der logischen Erklärung, nämlich die enge Beziehung zwischen Passiv und Intransitiv und der Wechsel vom aktivischen Objekt zum syntaktischen passivischen Subjekt, auch vom Gesichtspunkt der Sprachgeschichte aus die wichtigsten Punkte sind, nämlich das Intransitivum und das Passiv, d.h. in größerem Zusammenhang die ergativische und passivische Vorgeschichte der indogermanischen Sprachen, deren Spuren auch im Lateinischen erkennbar sind37. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang der von Jean-Claude Milner (1986) gelieferte Beitrag zum Passiv. Er geht von zwei Sätzen, einem aktiven und einem passiven, aus: (l 5) a. Ciceron a ecrit cette phrase b. Cette phrase a ete ecrite par Ciceron. Das Subjekt des Passivsatzes (15b) hat dieselbe Rolle, wie das Objekt des Aktivsatzes (15a), nämlich eine Rolle, die dieser Satz nicht direkt, sondern mit Hilfe einer leeren Kategorie, empfängt (vgl. N. Chomsky 1981: 124). Das Subjekt des Passivsatzes (15b) hat hingegen dieselbe Funktion des Subjekts des Aktivsatzes (15a). In der Tat "le phenomene du Passif consiste dans la separation entre les proprietes de la fonction et les proprietes du röle" (J.-C. Milner 1986: 12). In Wirklichkeit sind es nur unsere indogermanischen Sprachen, bei denen sich diese Entsprechung der Paradigmen vorfindet, wonach das Subjekt des Passivs dieselben Eigenschaften (Kongruenz, Stellung, Kasus, Opazität) wie das Subjekt des Aktivs besitzt. In vielen Sprachen hat das Subjekt des Satzes, der unserem Passivsatz ähnelt, nicht dieselben Eigenschaften, wie das Subjekt des Aktivsatzes (J.-C. Milner 1986: 13). Bezüglich solcher Sprachen dürfte man also nicht von einem Passiv in unserem Sinne sprechen. In einer der ersten Fassungen der transformationeilen Grammatik dachte man an eine Konvertibilität des Satzes (15a) in den Satz (15b) durch die Transformierung. Diese Stellungnahme findet sich auch in der traditionellen Grammatik, die in diesem Punkt unbewußt transformationell war, ohne es formell und theoretisch zu sein. Ich möchte hinzufügen, daß, auch wenn man die grundsätzlichen Korrekturen in Betracht zieht, die an den darauffolgenden Modellen der TG vorgenommen
37. Vgl. G. Calboli 1983b: 16-29; O. Szemerenyi 1985b: 26-30.
Das lateinische Passiv
155
wurden, eine Tatsache bleibt, die außerdem auch von der Abhandlung Milners bestätigt worden ist: Der Passivsatz wird besser und verständlicher erklärt, wenn man den entsprechenden Aktivsatz in Betracht zieht, indem man nämlich (15a) und (15b) als Ganzes ansieht. Um an diesem Punkt zu definieren, welche Rolle vom Subjekt des Passivsatzes (15b) eingenommen wird und um einen Satz zu erklären, in dem andere Argumente fehlen und nur das Subjekt vorhanden ist, wie in (16) j'ecris [N- e] ä [N. e], ist es notwendig, eine sogenannte leere Kategorie zu benutzen, die hierbei durch [N. e] angegeben ist. So erhält die Idee, wonach die Stellung für die Festsetzung der Rolle wesentlich ist, ein bestimmtes Gewicht ("les proprietes des röles sont des proprietes positionelles", Milner 1986: 20). Daher ergibt sich, wenn wir (17) j'ecris N"; haben, beim Durchgang zum Passiv folgender Satz: (18) N"j est ecrit [N. e]^ in dem die leere koindizierte Kategorie [N. e]; dem Subjekt diejenigen Eigenschaften zuschreibt, die dazu dienen, die Rolle des Subjekts (und zwar seine thematische Rolle) im Passiv zu interpretieren. Man muß allerdings beachten, daß die Position des Subjekts keine Rolle darstellt (Chomsky 1981: 124; Milner 1986: 22; Jaeggli 1986: 590), wie es bei der Stellung des Objekts der Fall ist, da die letztere, die durch eine leere Kategorie repräsentiert wird, an der Maximalprojektion des V" teilhat, während dies nicht für das Subjekt gilt38. Das Subjekt (auch das des Aktivsatzes) gehört nicht der Projektion des Verbs an, wie bei unserem Beispiel "ecrire", und ist auch keine Rolle, sondern eine Funktion (Milner 1986: 22). Es befindet sich außerhalb der Maximalprojektion des V". Aus der Tatsache, daß das Objekt eine Rolle des transitiven Verbums darstellt (insofern es sich innerhalb der Maximalprojektion eines transitiven V" befindet), entnimmt man, daß das Passiv nicht darin besteht, daß die Position von Subjekt und Objekt gegenüber dem Aktivsatz invertiert wird. Denn die Rolle des Objekts muß von der leeren Kategorie belegt sein, die mit dem Subjekt des Passivsatzes koindiziert ist: (19) N; est ecrit [N. e]i
38. Das Subjekt sollte in der Maximalprojektion eines ganzen Satzes (S') einen Platz finden, aber das würde für die Bestimmung der Kategorien innerhalb des Satzes keine Rolle spielen.
156
G. Calboli
und seinerseits kann das Subjekt des Passivsatzes die Stelle, die es tatsächlich innehat, besetzen; denn das Subjekt ist keine Rolle und enthält seine Bedeutung von der Position, die das Objekt im entsprechenden Aktivsatz besetzt. Seinerseits muß das Subjekt des Aktivsatzes, da es keinen Rollenwert hat, im Passivsatz die interpretativen Eigenschaften nicht von seiner Stellung als Subjekt, sondern von einer Präposition erhalten39. Eine Koreferenz, wie sie im Satz (20) Cette phras^ a ete ecrite es par Ciceron vorkommt, ist möglich durch die Beschaffenheit des Verbums "etre", das keine "referential disjonction" kennt40. Das im Italienischen durch die Präposition da ausgedrückte 'Agens' (im Franz, durch par, im Lat. durch a, ab) ermöglicht, die grundlegende Frage nach den Umständen ("circonstants") zu klären, die jeder Satz braucht. Das Subjekt und die präpositionalen Ergänzungen, die außerhalb der Maximalprojektion des V" liegen, sind eben "circonstants" (erklärende Begleitumstände), insofern als sie keinen Rollenwert haben. Die durch par eingeführte Ergänzung des "Agens", die ein "circonstant" ist und die genaue Raum/Zeit-Relation des Satzes determinieren soll, ist kein integrierender Bestandteil der Morphologie des passiven Verbs, sondern nimmt auf den ganzen Passivsatz Bezug (Milner 1986: 31). Hiermit sind wir beim Problem der Identifizierung der Zeit/Raum-Relation angelangt, in die der Satz gestellt ist. Man kann in der Tat zwei Satzarten erhalten, einen vom Typ "evenementiel" (im folgenden verwenden wir die verdeutschte Form "evenementieU"), wenn der Satz durch die Wirkung eines oder mehrerer Konstituenten eine bestimmte Zeit (bzw. einen bestimmten Raum) aus der Klasse der Zeiten (bzw. der Räume) darstellt, und einen 'agentiven' Satz, wenn er durch eine oder mehrere Konstituenten ein Wesen aus der Klasse der Wesen darstellt: (21) a.
La posta recapitata dal postino ('agentiv', da es den Typus des Wesens bezeichnet) b. La posta stata recapitata dal postino
39. Man vergleiche, wie zu dieser Frage O. Jaeggli (1986: 599) wichtige Aufschlüsse geliefert hat. 40. Es ist diese Beschaffenheit des Verbs etre, die den Syllogismus "Sokrates ist ein Mensch usw." ermöglicht, wie Milner (1986: 26) festgestellt hat. Das verbale Adjektiv der Passivform hat andererseits Anteil an der Maximalprojektion des Verbs etre, denn es kann klitisch verwendet werden, z.B. in: Offense, je l'ai ete par vous. Zu den Klitika vgl. das 1987 erschienene Buch von D. Wanner.
Das lateinische Passiv
157
('evenementiel', denn der Satz wird in einem bestimmten IP Zeitumstand geschildert und bezeichnet daher eine bestimmte Postzustellung). Um eine bestimmte Zeit/Raum-Assoziation darzustellen, muß man sich externer Diskriminanten bedienen und ein evenementieller Satz muß mindestens einen unterscheidenden Umstand enthalten. Die Individuation ist um so klarer je mehr diskriminante Umstände bestehen, nämlich Orts- und Zeitadverbien, deiktische Formen, perfektivische Aspekte des Verbs, Zählbarkeit und Bestimmtheit des Nomen nach der von A. Culioli aufgestellten Unterscheidungsskala, die von den lebenden Wesen (ein Maximum an Diskrimination) bis hinunter zu den unbelebten Wesen (ein Minimum an Diskrimination) reicht (J.-C. Milner 1986: 36)41. Dies erweitert das Problem der Determinanten, das den eigentlichen Gegenstand dieser Untersuchung darstellen soll. Im Französischen, der Sprache, der Milner seine Beispiele entnimmt, und, man kann hinzufügen, auch im Italienischen gibt es das Verb etre (bzw. essere) in der nicht-evenementiellen Form etre (bzw. essere) + Partizip-Adjektiv (das der leeren Kategorie keinen Rollenwert zuordnen kann) und die Verbindung von etre (essere) + Part. Adj. (21a) ist eben "non-evenementielle" (J.-C. Milner 1986: 48). Jedoch ist im Französischen wie im Italienischen das Passiv "evenementiel" ("le Passif n'est reconnu pour tel que dans les phrases evenementielles", J.-C. Milner 1986: 48). Es funktioniert nämlich in der Tat schlecht bei der Anwendung nicht-evenementieller Tempora: (22) ? Ce livre est/etait ecrit par un ecrivain professionnel. Das Passiv kommt also in evenementiellen Sätzen vor und eine derartige Evenementialität hängt von der des Verbs ab, das in einer evenementiellen Tempusform gebraucht wird (Vergangenheit und, teilweise, das Futur) und einer Klasse von evenementiellen Verben angehört (Milner 1986: 49): (23) Ce livre a ete ecrit par un ecrivain professionnel. Das Passiv ist also evenementiell und ordnet sich schlecht in Sätzen ein, die frei von Evenementialität sind. Das Element, das dies zum Ausdruck bringt, ist, gemäß der Hypothese Milners (1986: 49 f.), die leere Kategorie ("en tant qu'elle est indiciee"). "Parce qu'elle — d.h. die leere Kategorie, führt Milner weiter aus (1986: 50) — "porte un indice, eile restitue le caractere evenementiel
4l. Vgl. J.-C. Milner 1986: 37 Anm.l.
158
G. Calboli
du verb passive". Das Subjekt des Passivs überträgt also seinen Inhalt d.h. den der sprachlichen Information auf die leere Kategorie und erhält von ihr seine Rolle. Das Subjekt des Passivs besitzt also "deux caracteres interpretatifs distincts, mais compatibles: d'une part il a les proprietes determinees par le röle d'argument direct [nämlich die -Rolle des Objekts der Maximalprojektion des passivischen V"]42 du verbe passive, d'autre part, il est interprete comme tout sujet d'un verbe non-evenementiel: comme un hypokeimenon, auquel une propriote est attribuee" (J.-C. Milner 1986: 50). Hier stellt sich nun die Frage nach dem reflexiven Medium, das nicht direkt das Latein, sondern seine Fortentwicklung in den romanischen Sprachen anbelangt, und das den komplexen Mechanismus des Passivs klären kann. Das reflexive Verb mit passivischer Bedeutung gibt nach Milner (1986: 51) an, daß die dem Verb nachgestellte 'leere Kategorie' keinen Index hat, der diese Kategorie mit dem se (ital. si) verbindet, wie es indessen der Fall ist bei einem gewöhnlichen Reflexiv, in dem die leere Kategorie dem se (si im Ital.) die Objektrolle zuführt: i (24) a. Jean; se· regarde [N- e]; i i b. Ce textCj'se; lit [N. e] facilement.
Es gibt also im reflexiven Medium (mit tatsächlich reflexiver Bedeutung und passivischer Rolle) zwei Beziehungen. Die eine artikuliert das Subjekt und das Reflexiv se, die andere das Reflexiv se und die 'leere Kategorie' (J.-C. Milner 1986: 53). Die erste Beziehung ist der referentialen Interpretation des Reflexivs, die zweite der Zuordnung der Rolle (zum se, si) zugehörig. Im Medium-Passivsatz (mit passivischer Bedeutung), z.B. im Satz (24b) Ce texte se lit [N-e] facilement (Übers. "Dieser Text liest sich leicht") gibt es eine 'leere Kategorie', aber sie ist nicht mit se koindiziert. Wenn sie es wäre, hätte man ein Reflexivum, nämlich das, was ich oben mit i bezeichnet habe. Diese Kategorie, die
42. Dasselbe Kriterium benutzt ausführlich für das Lateinische Bernard Bortolussi 1987 (vgl. besonders S. 135 ff.). Im System von E.Williams ist hingegen die Maximalprojektion entbehrlich (vgl. E. Williams 1987: 439), aber gerade das ganze System von Williams überzeugt mich noch nicht vollständig, obwohl es einige richtige Verbesserungen zum System Chomskys darstellt (vgl. H. van Riemsdijk-E. Williams 1986 und die bei E. Williams 1987: 447 angegebene Literatur).
Das lateinische Passiv
159
keinen Index hat, kann nicht dem se (si) die Rolle eines direkten Objekts zuführen, und es ereignet sich keine Übertragung eines Umstandes, die den Satz zu einem evenementiellen macht. Der Medium-Reflexivsatz mit passivischer Bedeutung ist also im Französischen (und im Italienischen) nicht-evenementiell. Das wird auch durch die hier folgenden Beispiele bewiesen, in denen der Übergang von der Evenementialität zur Nicht-Evenementialität durch den Übergang von einem grammatischen Subjekt des Passivs (mit der -Rolle des 'Agens'), das von einem lebenden Wesen repräsentiert wird, zu einem grammatischen Subjekt (mit der -Rolle des Subjekts), das der Klasse der unbelebten Wesen angehöhrt, herbeigeführt wird, z.B.: (25) a.
(franz.) Charles se lave avec soin (reflexiv) (ital.) Carlo si lava con cura (= Carlo e solito lavarsi con cura (nicht-evenementiell)=Carlo ora si sta lavando con cura (evenementiell))
b.
(franz.) Un costume se lave avec soin (Medium-Passiv) (ital.) Un vestito si lava con cura (nicht-evenementiell)
c. l
(franz.) ? Un costume est lave avec soin (ital.) ? Un vestito e lavato con cura (evenem. Passiv)
2 (franz.) Le costume a ete lave avec soin (ital.) II vestito e stato lavato con cura (evenementielles Passiv in evenementiellem Tempus). Man beachte, wie der Übergang von Charles zu Un costume und zu Le costume den Mechanismus der Passiv- und Reflexivkonstruktion verändert hat und wie die Bedingung der Evenementialität der (25a, b, c) Sätze nach der Evenementialität-Skala erreicht worden ist (so ist das belebte Wesen Charles evenementieller als das unbelebte Un costume). Außerdem bemerkt man, daß die in den (25c) Sätzen vorliegende Evenementialität am stärksten durch den Übergang vom unbestimmten zum bestimmten Artikel (25c.2) hervorgerufen wird (Un costume — Le costume). All dies beweist, daß die Beschaffenheit der diskriminierenden Umstände, die notwendig sind, um evenementielle Werte hervorzubringen, sich auch im Subjekt des Passivs befinden, wo sie mit der Rolle des Objekts versehen sind, und im Subjekt des Reflexivum (dort mit der -Rolle des 'Agens'). Das Französische und das Italienische haben also ein evenementielles Passiv und ein reflexives Medium mit passivischer, nichtevenementieller Bedeutung. Bei den evenementiellen Tempora ist gewöhnlich das erste, bei den nicht-evenementiellen das letztere gebräuchlich. Das Reflexiv
160
G. Calboli
wird in den allgemeinen Sätzen mit ewig gültigen Aussagen gebraucht, das Passiv in Sätzen, die ein besonderes Ereignis ausdrücken, wie z.B.: (26)a. (ital.) II libro si vende (Übers.: "Das Buch verkauft sich gut") b. (ital.) II libro e venduto (Übers.: "Das Buch ist verkauft"). Der Satz (26a) ist eine Aussage, die von einem Buchhändler oder von einem Verkäufer gemacht worden sein könnte. Der Satz (26b) hingegen ist in seiner Substanz unvollendet und, um akzeptabel zu werden, muß er eine evenementielle Präzisierung erhalten: (27) II libro e venduto, aspettiamo solo ehe venga ritirato dal diente (Übersetzung: "Das Buch ist verkauft. Wir warten bloß darauf, daß es vom Kunden abgeholt wird"). Damit wird ein bestimmtes Buch bezeichnet und eine Handlung, die sich in der Vergangenheit abgespielt hat, deren Wirkung aber bis in die Gegenwart fordauert. Die scharfsinnige und überzeugende Konstruktion Milners wird auch vom Sprachgefühl direkt bestätigt. Es ist notwendig festzustellen, daß das Lateinische sich in einer Situation befindet, die sehr verschieden von der des Französischen, des Italienischen, des Spanischen und der romanischen Sprachen im allgemeinen ist. Es unterscheidet sich auch vom späten Vulgärlatein, in dem das Reflexiv mit passivischer Bedeutung zum ersten Mal erscheint (vgl. V. Väänänen 1981: 127 f.). In diesen Sprachen gibt es ein Passiv mit und ein reflexives Passiv ohne evenementielle Bedeutung, denn die im letzteren vorhandene leere Kategorie hat keinen Index und führt zu keiner Rolle, wie man im oben angeführten Beispiel (24b) gesehen hat43. Es ist deshalb klar, daß diese Sprachen und das Vulgärlatein, soweit das letztere das Reflexiv mit passivischer Funktion entwickelt hat, ein Ausdrucksmittel mehr zur Verfügung haben, als das Altlateinische und das klassische Latein44. Man beachte jedoch, daß dieses Mittel für den gesamten Satz wichtig 43. Meine Schülerin, Frau Dr. Mirka Maraldi, hat mich darauf aufmerksam gemacht, daß dies zustande kommt, weil der Begriff 'argument' schon bei Chomsky in zweierlei Bedeutung verwendet wird: erstens als "a functional notion, like direct-object-of or subject-or" (dies würde besser mit 'argument of ausgedrückt), zweitens als "referential expression", wie bei Chomsky 1981: 36 hinsichtlich des -Criterion": "Each argument bears one and only one -role" (vgl. O. Jaeggli 1986: 590 Anm.4). 44. Hierbei kann nicht auf das sehr komplexe Problem der Deponentia eingegangen werden und auf das, was noch an Residuen des Mediums fortlebt, wie sequor, ved. sacate, av. hacaite, gr. , air. sechithir (vgl. P. Flobert 1975: 48), das sicherlich dahingehört, aber zu weit vom Thema wegführt. Es scheint allerdings, daß das Lateinische sich auch hier in einer Übergangsphase vom AUindogermanischen zu den romanischen Sprachen befindet, in der ältere Formen neben schüchtern sich hervorwagenden neuen vorkommen.
Das lateinische Passiv
161
ist, besonders für den Satzteil des grammatischen Subjekts, der seine thematische Rolle vom Objekt erhält (öd, wie ihn Jaeggli, 1986: 588 Anm.2, nennt). Das Lateinische unterscheidet hingegen noch nicht wie die romanischen Sprachen. Es besitzt nicht mehr das antike Medium als produktive Kategorie, sondern nur als, wenngleich sehr häufig vorkommende, Restform und hat noch kein Reflexiv mit passivischer Bedeutung systematisch entwickelt, wenngleich ein Reflexiv mit se in reflexiver Bedeutung durchaus schon repräsentiert ist45. Das Lateinische bleibt wie auf halber Strecke zwischen der Phase der indogermanischen und der der romanischen Sprachen stehen und beweist, wie im Falle des Artikelmangels, daß ihm vor allem der Gesichtspunkt der Bezugsdetermination, der durch den Gebrauch bestimmter lexikalischer Hilfsmittel (z.B. des Artikels) erzielt wird, fehlt. Auch in diesem Fall ersetzte das evenementielle Passiv (perfektischen und stativischen Ursprungs) in gewisser Weise dieses Fehlen. Die langsame Erosion des Passivs und seine (teilweise) Ersetzung durch die Form des Reflexivs wird natürlicher in dem Augenblick, als die Sprache sich andere, stärkere Bezugsmittel, wie die Artikel, schafft, die aus dem systematischen Gebrauch deiktisch-demonstrativer Formen wie ille (ipse) hervorgehen. Ein weiterer, wichtiger Bezug erweitert damit das schon skizzierte Bild (G. Calboli 1978a; 1983a). Und das geschieht — eine Tatsache von bemerkenswerter Wichtigkeit — in Übereinstimmung mit den Ergebnissen der Indogermanistik, der romanischen Sprachwissenschaft und der modernen, logischtransformationellen Linguistik46. Natürlich bleiben dabei noch viele wichtige Einzelheiten ungeklärt; aber dieses Einsatzstück gliedert sich nahtlos in das Gesamtbild ein und dient zur Erklärung spezifischer — auch stilistischer — Tatbestände im Lateinischen, wie z.B. bei Terenz, Eun. 739 f. credo equidem [es spricht Thais] illum iam adfuturum esse, ut illam [sc. Pamphilam] eripiat: sine ueniat./ atqui si illam digito attigerit uno, oculi ilico ecfodientur. Hier
45. Meiner Ansicht nach hat die Konzentrierung des Lateinischen auf die sehr häufig verwendeten Anaphora, wie se, sui, sibi, die Schwächung der Anaphora se, aus dem sich der passivische Sinn entwickelt, z.B. bei ce texte se litfacilement, verzögert. Aber abgesehen davon haben sicherlich auch andere Motive eine Rolle gespielt. 46. Die von den Indogermanisten hervorgehobene, präteritale und stativische Bedeutung des Passivs ist auch von der romanischen Sprachforschung aus bestätigt worden, vgl. dazu P. Tekavöic 1972: II 317, der, um den Übergang zu analytischen Formen des romanischen Passivs zu erklären (z.B. Porta clausa est), wie folgt ausfuhrt: "Alia sostituzione del passivo latino mediante forme composte presiedono piü fattori: 1) II significato stesso di passivo, ehe e in sostanza uno stato", usw.
162
G. Calboli
droht Thais dem Soldaten Thraso die Augen auszukratzen, falls dieser es auch nur wagen sollte, das Mädchen anzurühren. Daß ihm die Augen von den Nägeln der Thais ausgekratzt werden sollen, ist ein prägnanteres Bild ("es gibt Augen, die ausgekratzt werden"), als wenn Thais gesagt hätte "ich kratze ihm die Augen aus". Die Evenementialität dieses Passivs ("es gibt Augen") ist grundlegend, um dem Satz diese sehr treffende Ausdrucksstärke zu verleihen, die auf dem Vorhandensein ganz bestimmter oculi begründet ist. Dies wird noch durch die Assonanz und durch das Wortspiel oculi ilico (das, mit Ausnahme eines einzigen Buchstabens, von rückwärts gelesen werden kann) verstärkt. Einen weiteren Aspekt, der unsere Kenntnis vom Passiv verbessern kann, bietet das Englische (zusammen mit den romanischen Sprachen). Er ist von N. Chomsky (1981), M.R. Manzini (1983) und O.A. Jaeggli (1986) erneut zur Diskussion gestellt worden, wobei man allerdings hervorheben muß, daß die Lösung für das Lateinische nicht ganz zutrifft. Jaeggli meint nämlich, daß das Suffix -en des englischen Passivs dazu diene, die außerhalb des Prädikats liegende -Rolle in [NP, S] aufzusaugen. "Hence, [NP, S] position is not assigned a -role in a passive construction" (Jaeggli 1986: 590). Natürlich brauchte man ein Prinzip, das jede andere Zuweisung der äußeren -Rolle ausschließt, so daß diese, wenn sie einmal dem Suffix des Passivs zugeordnet worden ist, nicht mehr frei sein kann. So kommt Jaeggli zu folgendem Prinzip: "All -roles must be uniquely assigned" (Jaeggli 1986: 591). Die äußere -Rolle eines Verbs wird also vom Passivmorphem absorbiert, was durch die Tatsache ermöglicht wird, daß das Suffix -en des Passivs durch das Verb regiert wird:
(28)
[ + V, -N]
[+ V, -N] | kill Qd = [_NP]
en 0s
(Jaeggli 1986: 592).
Hier wäre zu klären, daß 6d die -Rolle des direkten Objekts (0d) bezeichnet, das man durch die Unterkategorisierung des Verbs kill erhält, welches mit [_NP] gleich ist, d.h. [Idll NP], und daß das 0s die -Rolle des Subjekts im Passivsatz bezeichnet. Der erste Teil der für das Passiv von Chomsky (1981: 124) aufgestellten Regel ist: "[NP, S] does not receive a -role", der zweite Teil unterstreicht, daß "[NP, VP] does not receive case within VP", d.h. daß die Stellung [NP, VP] keinen Kasus in der passivischen Verbform erhält. Der Objektsfall ist ein Verbfall, anders also als beim Subjekt (das Objekt steht
Das lateinische Passiv
163
innerhalb der Maximalprqjektion, während das Subjekt sich nicht darin befindet). Dies bewirkt, daß das NP (von [NP, VP]) in die Stellung des Subjekts einrückt, da nämlich das passivische VP keinen inneren Kasus, d.h. kein Objekt, erhält. Das Beispiel (29) John was killed zeigt, daß der Subjektstellung (John) keine -Rolle zugeordnet ist (John hat in der Tat eine -Rolle als Objekt, obgleich sie sich in der Subjektstellung befindet) und dem Objekt kein Kasus zugeordnet ist: (30) [e] was killed John. Wenn John von killed kein Kasus zugeordnet werden kann, so ist die einzige Möglichkeit für den Satz (30), zu einer S-Struktur zu kommen, die, daß John schon in eine Subjektstellung gesetzt wird, in der er im Nominativ steht. Diese Bewegung ist deshalb möglich, weil [NP, S] sich nicht mehr in einer -Position befindet und die äußere -Rolle von fäll vom Suffix -en des Passivs absorbiert worden ist. "NP-preposing" ist also ein Produkt der "Case-Theory" und man hat eine "Case absorption" in Analogie zur " -role absorption". Jaeggli (1986: 596) gibt jedoch eine alternative Analyse des Phänomens zu. Statt einer "caseabsorption", d.h. einer Zuweisung des Kasus zum Passiv-Suffix, könne man die Intransitivität des Passivs (Part. Perf. im Englischen) als eine kategoriale Neutralisierung erklären. Das Passiv würde also am Beginn einer neutralisierten Kategorie stehen (so nach Rouveret und Vergnaud 1980: 121), die kein Akkusativobjekt zuordnet. Es würde sich also um ein generelles Prinzip der "Case Theory" handeln und man hätte keine 'Absorption' des Kasus, sondern einfach die Ausbildung einer Kategorie, die vom Passiv hervorgebracht wird, das keinen Kasus zuordnen kann, entweder weil es ihn schon einem Element wie dem Suffix zugeordnet hat, oder, besser, weil es seine Kapazität, einen Kasus zuzuordnen, verloren hat (O.A. Jaeggli 1986: 596). Es ist jedoch nicht so sicher, ob es nicht doch Sprachen gibt, in denen das Passiv den Kasus zuordnen kann. Anna Siewierska (1984: 61-63) hat gezeigt, daß dies sich im Kinyarwanda so verhält. Im Lateinischen darf man nicht, außer in einigen späteren und isolierten Beispielen und im Typus agitandumst uigilias ein derartiges Akkusativobjekt des Passivs annehmen. Nach Jaeggli würde also das Passivsuffix -en im Englischen als ein Verteiler der -Rolle fungieren ("a -role assigner"), die außerhalb von NP in der präpositionalen Wendung mit by liegt. Dies ist für das " -criterion" notwendig, das eben verlangt, daß die Wendung mit by nur eine
164
G. Calboli
einzige -Rolle hat, nämlich die externe47. Man kann allerdings leicht gegen diese Erklärung Jaegglis einwenden, daß sie, was das Lateinische angeht, unbrauchbar ist, denn die Deponentien besitzen hier eine passivische Morphologie, die weder die -Rolle des Subjekts, noch den Kasus absorbiert. Man kann in der Tat sagen iam sequor te, mater (Flaut. Aul.696). Es gibt jedoch einen interessanten Punkt in Jaegglis Konstruktion, der m.E. dazu dienen kann, die überzeugende Konstruktion Milners zu vervollständigen, und zwar in einem Punkt, in dem diese sich als ein wenig schwach erweist. Jaeggli versucht die Beschaffenheit der -Rolle des 'agens' (6s) im Falle seines Fehlens im Passiv zu erklären und geht dabei von einer Beobachtung Chomskys aus (1981: 143 u. 147). Dieser fußt auf einer Idee von M.R. Manzini (1983), wonach der Passivsatz einen darauffolgenden Infinitiv in Endstellung zuläßt, während der entsprechende "middle" oder intransitive Satz dies nicht zuläßt: (31) a. They decreased the price (to help the poor) b. The price was decreased (to help the poor) c. The price decreased (to help the poor). Es ist offensichtlich, daß sich der Satz (32) [PRO to help the poor] in (3la) auf das Element (They) bezieht, das das PRO unter Kontrolle hält. Dasselbe geschieht in (31 b), aber nicht in (31 c). In (31 b) ist nämlich eine "empty category" (EC) präsent, die als Überbringer des 6s fungiert. Wenn man jetzt das von Jaeggli benutzte Beispiel (1986: 612) untersucht: (33) The man was killed [The man] was [killed ted EC6s] kann man mit ihm darin übereinstimmen, daß nämlich die [EC] ein implizites Argument und fähig sei, eine thematische Kontrolle auszuüben. Man hätte also zwei Typen von Kontrolle: "argument control and thematic control". Die Kontrolle des Arguments hört auf das c-Kommando, die auf das Thema ausgeübte Kontrolle dagegen nicht. Man hätte also: (34) "John; was promised by Bill [PRO( to win], denn "John" c-kontrolliert das PRO; nicht; dagegen ist der folgende Satz (35) akzeptabel:
47. Vgl. O.A. Jaeggli 1986: 600-605. Aber "the external -role" in den passivischen Konstruktionen findet sich Jaegglis Ansicht nach im Passivsuffix.
Das lateinische Passiv
165
(35) The price was decreased by the government; [PRO; to help the poor], denn die thematische Kontrolle hört nicht auf die c-Kontrolle und agiert, obgleich das "the government" das PRO; nicht c-kommandiert. Dasselbe geschieht beim implizierten Argument [EC0S], das im folgenden Satz (36) repräsentiert ist: (36) The price was decreased [to help the poor]. Das Passiv im Englischen, im Italienischen und im Französischen hat immer diese leere Kategorie ("Agens") im Auge, die wie ein implizites Argument mit der Fähigkeit thematische Kontrolle auszuüben funktioniert. Doch kommen wir auf die Konstruktion Milners zurück! Hier ist, wie man gesehen hat, die evenementielle Bedeutung des Passivs von der Zeitform des Verbs gegeben, und zwar von der Vergangenheit und vom Futur, auf jeden Fall von punktuellen und nicht durativen Zeitformen, wie das Präsens und das Imperfekt. Wenn man nämlich das Beispiel Milners (1986: 48) heranzieht: (37) ? Ce livre est/etait ecrit par un ecrivain professionnel oder das italienische (38) Un vestito
lavato con cura,
erkennt man, wie beschwerlich es ist, das Passiv zu verwenden ("on a mal avec le present descriptif ou avec l'imparfait", Milner 1986: 48). Das bringt uns zu einem neuen von Milner vernachlässigten Problem. Wenn es das Verb ist, das dem Passiv seine evenementielle Bedeutung verleiht, dürfte auch das Passiv in den Zeitformen, die keine evenementielle Bedeutung haben wie z. B. im Präsens und Imperfekt keineswegs eine evenementielle Bedeutung besitzen und müßte sich also wie ein reflexives Mediopassiv verhalten, das eben keine evenementielle Bedeutung hat. Wenn man jetzt einmal für einen Augenblick vom Beispiel Milners absieht — man wird sehen warum — , und den von mir vorgeschlagenen Satz ansieht (39) ? Un vestito e lavato con cura, so müßte dieser Satz angewendet werden können, wie (40) U n vestito si lava con cura. Was aber nicht der Fall ist. Die Evenementialität hängt also nicht nur vom Verb ab, sondern auch vom 'Agens' (wie schon Milner, 1986: 40, vorgeschlagen hat,
166
G. Calboli
nämlich in seinem Beispiel (37) ? Ce livre estl etait ecrit par un ecrivain professionnel). Wenn aber das 'Agens' fehlt wie im Fall von (41) ? Un vestito /era lavato con cura, so fragt man sich, weshalb es dann beschwerlich sei, das Passiv zu verwenden. Warum bleibt also das Passiv evenementiell, auch wenn das 'Agens' fehlt und ein nicht-evenementielles Verb gebraucht wird? Die Antwort darauf gibt Jaeggli (und vor ihm schon N. Chomsky und M.R. Manzini): Weil das 'Agens' präsentisch ist, auch wenn es nicht ausgedrückt wird, und das ist der Fall im Italienischen, im Französischen und im Englischen. Das 'Agens' bleibt, wenn es nicht explizit ausgedrückt ist, in der Form von [ECeJ, das 'Agent' oder 'Experiencer', 'Goal' oder 'Source' sein kann (vgl. O.A. Jaeggli 1986: 599). Die "byphrase" des Passivsatzes eines transitiven Verbs kann eine Entsprechung in verschiedenen thematischen Rollen haben, wie durch die folgenden Beispiele bewiesen wird: (42) Bill was killed by Mary (Agent) The package was sent by John (Source) The letter was received by Bill (Goal) That professor is feared by all students (Experiencer). Alles wird in der synthetischen Formel von Jaeggli (6s) zum Ausdruck gebracht, was demnach deutlich macht, warum das Passiv immer eine evenementielle, punktuelle Bedeutung hat, die mit nicht-punktuellen, durativen Zeitformen (nicht-evenementiellen Tempora), wie dem Präsens und dem Imperfekt Indikativ, kontrastiert. Auf diese Weise ist die Grenzlinie zwischen Reflexiv mit passivischer Bedeutung und dem echten Passiv in den romanischen Sprachen sehr deutlich gezogen und der Gegensatz zum Lateinischen wird dadurch um so deutlicher, da im Lateinischen keine morphologische Unterscheidung zwischen Medium (oder Reflexiv) und Passiv gemacht wird. Der Unterschied zwischen lateinischer Sprache und den von ihr abstammenden romanischen Sprachen zeichnet sich also in der oben beschriebenen Form ab. Das Passiv, das wegen der konstanten Präsenz eines ausgedrückten oder unausgedrückten 'Agens' evenementiell ist, ersetzt das Fehlen einer echten Evenementialität des Lateinischen, insofern als im Lateinischen der Artikel fehlt und damit ein konstantes deiktisches Element (Demonstrativpronomen in adjektivischer Funktion), das die nominalen Termini begleitet48. Das Passiv trägt also 48. Vom sprachlichen Gesichtspunkt aus hat ille zum Teil seine deiktische Bedeutung verloren und besaß vielleicht schon ursprünglich eine geringere deiktische Kraft, insoweit es sich auf die dritte Person bezog und deshalb aus dem Dialog ausgeschlossen war, wie A. Orlandini (1981:
Das lateinische Passiv
167
dazu bei, diesen Mangel auszugleichen. Aber es ist vor allem das Latein, das, indem es einen reflexiven, nicht-evenementiellen Passivsatz ausbildet49 und dazu tendiert, das Passiv zurückzudrängen, sich eines Hilfsmittels beraubt, das in gewisser Weise die deiktischen Formen und den Artikel ersetzte und sich der Situation der romanischen Sprachen annähert, diese Elemente entwickeln zu müssen. Wie man im folgenden sehen wird, ist es interessant zu verfolgen, wie die Römer schon diesen Mangel empfunden haben, nämlich im Typus der besonders in Rom verbreiteten Argumentation der juristischen Rhetorik. Erst in der freieren Sprache der technischen Traktate und in der Sprache des nachklassischen und späten Lateins werden Reflexivsätze erzeugt, die nicht nur lebende Subjekte (echte Reflexivsätze also) besitzen, sondern auch Sätze mit unbelebten Subjekten, d.h. mit -Objekten (in passivischer Bedeutung), z.B. schon in Plin. nat.5,121 Myrina, quae Sebastopolim se uocat (hier und in anderen ähnlichen Beispielen mit möglichen Personifikationen, vgl. Hofmann-Szantyr 1972: 294); Pallad. 3,25,18 mela [...] toto anno seruare sepossunt (vgl. P. Tekavöic 1972: II 498-500). 4. Im Lateinischen wird das passivische Präteritum durch analytische Formen ausgedrückt, in denen das Verbaladjektiv auf -to- vorkommt (zum Verbaladjektiv auf -to- vgl. P. Flobert 1975: 480-484). Seinerseits besitzt das Adjektiv auf -to- eine perfektive und passivische Bedeutung und wird besonders in prädikativen Wendungen benutzt. Wenn man jetzt alles oben Behandelte in Erwägung zieht, fällt sicher auf und darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß Emile Benveniste (1948: 163 ff.) das Suffix -to- dieses Verbaladjektivs mit dem Suffix der Ordinalzahlen und der Superlativa verglichen hat. Diese Meinung ist für das Problem der nominalen Determination sehr wichtig, soweit die Determination in dem weitgefaßten Sinne ausgenommen wird, wie ihn E. L. Keenan und J. Stavi (1986) verstehen. Hier stößt man jedoch auf gewisse Schwierigkeiten, die diese Beziehung vor allem vom morphologischen Gesichtspunkt aus in Zweifel stel-
230) richtig bemerkt hat. Das bildete eine Art Voraussetzung für die Entwicklung zum Artikel. Zur Entstehung des Artikels im Rahmen einer Gesamttheorie der klitischen Formen vgl. zuletzt D. Wanner 1987: 43 ff. 49. Daß der reflexive Passivsatz nicht evenementiell ist, geht aus den oben angegebenen Beispielen klar hervor, vgl. (25b) und (26a). Dies hängt m.E. davon ab, daß ein wirkliches Agens beim reflexiven Passivsatz mit unbeseeltem Subjekt fehlt (s. z.B. Myrina, quae Sebastopolim se uocat), denn das Subjekt sollte der Satzstruktur nach das Agens sein, während der Sinn und die unbeseelte Natur dieses Subjekts eine solche Interpretation verhindert.
168
G. Calboli
len. Freilich liegt die größte in der Tatsache, daß im Sanskrit das Suffix -tha- in den Ordinalzahlen zu 4 (caturtha-) und 6 (sastha-) und im Superlativ (-istha-) einem ursprünglichen Suffix -tha- entspricht, aber für diese Schwierigkeit hat schon Jerzy Kurylowicz (1956: 380), der auf das Gesetz von Bartholomae hinweist, eine Lösung gefunden (so auch P. Flobert 1975: 483, Anm.4). Auf jeden Fall müßte man dieser Besonderheit, die in der "evenementialite" Milners eine Rolle spielen könnte, eine eingehendere Untersuchung widmen, die jedoch den Rahmen des vorliegenden Aufsatzes überschreiten würde. Deshalb möchte ich nur kurz auf die perfektivische Bedeutung des Suffix -to- und die enge Beziehung, die man hierbei auch zwischen Diathese und Tempus/Aspekt findet, hinweisen, wie von Benveniste und Flobert hervorgehoben wurde: "On peut dire que -to- indique l'accomplissement de la notion dans l'objet" (E. Benveniste 1948: 167); "le verbal en -*to- est perfectif et passif dans le measure oü il marque que le proces est parvenu ä sä realisation complete" (P. Flobert 1975: 484). Wendet man sich jetzt dem Gerundivum auf -ndo- zu, muß natürlich die immer noch ungelöste Frage untersucht bleiben, ob das Gerundivum oder das Gerundium die primäre Form sei (vgl. W. Blümel 1979: 81-95; E. Risen 1984: 159 ff.). Kürzlich hat Ernst Risch (1984) den Gedanken verfochten, daß das Gerundivum die ursprüngliche Form gewesen sei, aus der sich das Gerundium durch die Substantivierung, d.h. durch ein bei allen Adjektiven stattfindendes Phänomen, entwickelt habe. Eine Ansicht, der ich nur zustimmen kann. Auf jeden Fall ist das Gerundivum die gebräuchlichste Form im Altlatein, während das Gerundium in der vorliterarischen Zeit "sehr spärlich belegt ist" (E. Risch 1984: 162). Außerdem ist Risch der Ansicht, daß man beim Gerundivum "eine normale Passivkonstruktion hat", "wobei die 'handelnde Person' (Agens) oder das 'logische Subjekt' nicht ausgedrückt wird" (E. Risch 1984: 41). Man weiß, welch große Rolle in der lateinischen Syntax die stets passivische "periphrastische Konjugation" gespielt hat (vgl. P. Aalto 1949: 99; J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 369; E. Risch 1984: 41-47), die sehr häufig in der altlateinischen Dichtersprache verwendet wird, während sie in der alten vorklassischen Prosa selten vorkommt (vgl. E. Risch 1984: 107-112; 129; 135 f.; 150). Nach J.B. Hofmann-A. Szantyr (1972: 369) ist sogar diese Konstruktion "in der Volkssprache nie geliebt" worden. Doch sie liegt auch in einer Wahlempfehlung aus Pompeji vor: Diehl2 908 si qua uerecunde uiuenti gloria danda est l huic iuueni debet gloria digna dari (vgl. E. Risch 1984: 43). Im Spätlatein wird das Gerundivum als eine Art Part. Fut. Passiv benutzt und auf diese Weise interpretieren diese Form die Grammatiker der Spätzeit, wie Sacerdos, gramm. VI
Das lateinische Passiv
169
437; Diomedes, gramm. I 354; Charisius, gramm. I 169; 251 (vgl. P. Aalto 1949: 100): z.B. Symm. 2,11 scio litteras meas tibi haud longe ab urbe reddendas. So kann man von den ältesten Belegen der Sakralsprache bei Cato, in denen das Genmdivum mit seiner passivischen Bedeutung festverwurzelt erscheint (z.B. Cato, agr. 141,1 mando tibi Mani, uti illace suouitaurilia fundum agrum terramque meam, quota ex pane sine circumagi siue circumferenda censeas usw.), über das klassische Latein bis zur Spätzeit eine kurze und eine langwierige Entwicklung erkennen, indem man den Übergang vom Archaischen zum Klassischen und vom Indogermanischen zu den romanischen Sprachen berücksichtigt. In der kurzen Entwicklung trifft man eine Verbreitung des Gerundivums, die der ausgedehnten Benutzung der Nominalformen (Part, und Inf.) im klassischen Latein entspricht. So ist z.B. das Part. Praesens im Altlatein sehr beschränkt und kommt erst bei den klassischen und nachklassischen Schriftstellern zu einer größeren Verbreitung (vgl. J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 384). Was aber die langwierige Entwicklung der Sprache, d.h. den Übergang von den indogermanischen Dialekten zu den romanischen Sprachen anbelangt, tritt auch der Gebrauch des Gerundivums als passivische Form zurück, in Übereinstimmung mit der Ersetzung der alten Passivformen durch neue Konstruktionen. Auf jeden Fall, wenn man die Priorität des Gerundivum gegenüber dem Gerundium annimmt — und ich stimme dem ganz zu — , muß man auch die Priorität der persönlichen Konstruktion agitandae sunt uigiliae gegenüber dem Typus agitandumst uigilias akzeptieren. Jetzt wenden wir uns der Qualifikation des Nomens zu, das als grammatisches Subjekt in den passivischen Wendungen vorkommt, d.h. zu Punkt 5. 5. Eine interessante Einführung in diesen Aspekt des Passivs bietet der Aufsatz von Anna Orlandini (1983). Das Argument war schon in der transformationeilen Grammatik von Noam Chomsky (1976: 96 ff.) behandelt worden, der, gegen die generative Semantik und George Lakoff polemisierend, das berühmte Beispiel untersuchte: (43) a. Beavers build dams (Biber bauen Dämme), das nicht der Form (43) b. Dams are built by beavers (Dämme werden von Bibern gebaut) entspricht; denn sicherlich werden nicht alle Dämme von Bibern gebaut. Wie Orlandini richtig bemerkt, hängt die Nicht-Equivalenz von (43a) und (43b) von der Tatsache ab, daß wenigstens eine der beiden NPs, hier die Dämme, keinen
170
G. Calboli
Aliquanter besitzt. In der Tat, nur im Falle, da beide NPs ihren Aliquanter besitzen, ist der Aktivsatz ganz mit dem Passivsatz gleichbedeutend, z.B.: (44)a. Der Virus χ (jeder V. x) verursacht die Hepatitis (jede H.) b. Die Hepatitis (jede H.) wird durch den Virus χ (jeden V. x) verursacht. Es ist interessant zu verfolgen, was A. Orlandini aus diesem Beispiel "Beavers build dams" bez glich der relativierten Quantifikation deduziert. Nach der von ihr aufgestellten Regel (A. Orlandini 1983: 132) ergibt sich folgendes: "La NP sujet d'une phrase passive (troisieme niveau de l'echelle hierarchique de Georgette loup)50 a, en general, plus de chances de recevoir une quantification 'relativisee' que l'objet de la phrase active 'correspondante' (sixieme niveau)". Um es anders auszudr cken, man hat beim Passiv keine existentielle, nicht relativierte Quantifikation (D mme als Subjekt des Passivsatzes und 0d), sondern eine existentielle relativierte Quantifikation (einige D mme, Some of dams). Dieser Sachverhalt kommt im Italienischen besonders gut im folgenden Satz zum Ausdruck: (45) a. I castori costruiscono dighe (oder: delle dighe), aber es hei t nur: b. Delle dighe sono costruite dai castori und nicht: c. *Dighe sono costruite dai castori. Das Passiv verursacht also eine Restriktion in der existentiellen Quantifikation und macht die Relativierung notwendig51. Au erdem darf man nicht vergessen, da durch die leere Kategorie und ihre Position nur der Kasus, d.h. die θ-Rolle vom Objekt, dem koindizierten Nomen bertragen wird:
50. Vgl. G. loup 1975: 56 f. 51. [Im Satz (45b) wird eben der Partitiv in aller Deutlichkeit ausgedr ckt, so da man sofort verstehen kann, da nur einige D mme von den Bibern gebaut werden. Es handelt sich um eine Erkl rung, die die Referenz betrifft, und die in einigen Sprachen wie im Finnischen und Russischen zu einem Unterschied zwischen Akkusativobjekt und Partitiv fuhrt (vgl. dazu E. L bel 1994 [in disem Band S. 337 ff.]). Dies geschieht auch im Griechischen, z.B. Horn. Od.9,225 εταροι λίσσοιπ' έπέεσσι / τνρων αινυμ,ένονς ιέναι πάλιν "von den K sen nehmend", E. Schwyzer-A. Debrunner 1959: 102, vgl. auch A. Meillet-J. Vendryes 1979: 559 f., und im Lateinischen, z.B. Cato, agT.T4farinam in mortarium indito, aquaepaulatim addito subigitoquepulchre, vgl. E. L fstedt, 1942: 136-147, und bes. 143].
Das lateinische Passiv
171
(46) Delle dighe; sono costruite ti(ed) dai castori. Nach dem von Steven Gushing (1977: 27 ff.) aufgestellten Kriterium wird die Relativierung durch den Artikel ausgedrückt (wie man am unbestimmten Artikel des Plurals im Italienischen [delle] ablesen kann, der ursprünglich partitive Bedeutung hatte: Un ragazzo mi ha visto [Singular], Dei ragazzi [= alcuni ragazzi] mi hanno visto [Plural]). In unserem speziellen Fall hätten wir: (47) (Some ) ( ,
),
d.h. "ein gewisses ist ein Damm (B) und wird von Bibern errichtet (A)". Dieser Satz ist richtig unter der Voraussetzung, daß es jedenfalls einige Dämme gibt, die von Bibem erbaut werden, nämlich einige Dinge, die Dämme sind und von Bibern errichtet werden. Auf diese Weise wird der bestimmte Artikel von Gushing erklärt52. An diesem Punkt der Überlegung darf man nicht, wie bisher, außer acht lassen, daß zwei Tatsachen miteinander in Verbindung gebracht werden müssen: Erstens, das Vorhandensein einer Beziehung zwischen der Relativierung der Quantoren und dem Passiv, zweitens, die Tatsache, daß dem Lateinischen ein relativierter Quantor fehlt, wie es in den romanischen Sprachen, und nicht nur in den romanischen, der Artikel ist. Trotzdem besaß das Lateinische die Möglichkeit, eine relativierte Quantifikation auszudrücken, und zwar durch die unbestimmten Pronomina quidam, aliquis, quispiam, aliquot5*. Es ist jedenfalls nicht zu leugnen, daß das Lateinische nicht die ausdrückliche Präzision einer romanischen Sprache wie des Italienischen besitzt: (45) b. Delle dighe sono costruite dai castori. Wenn wir jedoch wissen wollen, wie im Lateinischen dieser Satz wiedergegeben werden müßte, müßte man ihn so übersetzen: (48) Aggeres a fibris aedificantur. Wenn man das italienische delle dighe adäquat übersetzen wollte, könnte man ein Indefinitpronomen hinzufügen: (49) Aliquot aggeres a fibris aedificantur.
52. Vgl. S. Gushing 1977: 67-73; G. Calboli 1978a: 235 f., Anm. 37 [in diesem Band S.33 f. Anm.42]; A. Orlandini 1981: 223 f. 53. Es wäre interessant zu verfolgen, ob der pleonastische Gebrauch dieser Indefinitpronomina (vgl. hierzu Hofmann-Szantyr 1972: 801 ff., und vor allem E. Löfstedt 1956: 191 ff.) in Beziehung zu dieser Tatsache steht.
172
G. Calboli
An diesem Punkt wird es notwendig, den bedeutenden Begriff der Topikalisierung in die Diskussion einzuführen. Wenn das lateinische "Aggeres a fibris aedificantur" dem englischen "Dams are built by beavers" equivalent ist, haben wir tatsächlich das vorher angegebene Problem. Wenn der Sinn jedoch der folgende ist: (50) Es sind Dämme diejenigen, die von den Bibern gebaut werden, das ist: Aggeres (Pausa) a fibris aedificantur, so wäre das Problem allerdings gelöst oder jedenfalls zum Schweigen gebracht. Es ist sehr interessant zu beobachten, daß die freie Wortfolge im Lateinischen oft diese fokalisierte Interpretation ermöglicht, die das Problem der Quantifikation mit einer Art von Relativierung durch den Fokus und die Topik eliminiert54 . Es scheint, daß das Lateinische durch die Wortstellung und den Satzbau, in dem die Kasus ihren vollen Wert haben, dieselben Probleme gemeistert hat, die in den modernen Sprachen durch andere Hilfsmittel, wie den Artikel, gelöst werden. Es genügt, daß die freie Wortfolge blockiert wird und die Kasus nicht mehr benutzt werden, um die oben behandelten Probleme aufkommen zu lassen, und zwar die Notwendigkeit, sie so zu lösen, wie es die romanischen, vom Lateinischen sich ableitenden Sprachen zuwege gebracht haben. In einer Sprache solchen Typs ist die Bindung der Kasus, die durch Endungen ausgedrückt sind, grundlegend. Solange das Latein als solches besteht, sind die Kasus von vitaler Bedeutung55. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß wir ein Interesse, wenngleich nicht linguistischer Art, am Problem der Quantifikation bei den lateinischen Autoren finden, nämlich in jenen Werken, die in Rom die bis zu Boethius fehlende Disziplin der Logik ersetzten, d.h. in den Werken der Rhetorik. In der argumentatio uitiosa des De inuentione (1,80) und der Rhetorica ad Herennium (2,32) lesen wir: 54. Das Wort "eliminieren" ist vielleicht zu scharf. In der Tat handelt es sich um eine Ersetzung. Aber es ist unleugbar, daß der Fokus und die Topikalisierung im Lateinischen durch die Voranstellung ausgedrückt wird (Seruius rex primus signauit aes, Plin. nat. 33,13,43) und daß diese Stellung in allen romanischen Sprachen außer dem Rumänischen durch einen Relativsatz ersetzt wird (Cest man ami qui est venu; II re Serviofu ilprimo ehe coniö moneta), vgl. E. Leren 1934: 229; R. Sornicola (1991). 55. Die Verbindungskraft des Kasus ist im Lateinischen noch so streng, daß es gelingt, auch die Satzsperrungen ("Barriers") zu überschreiten, wie z.B. im Typus notante I iudice quo nosti populo (Hör. sät.l,6,14 f.). Eine Fülle von Beispielen findet sich bei Chr. Touratier (1980: 213-238), der das Problem eingehend behandelt. Vgl. dazu auch meine Stellungnahme (Calboli 1990: 141 [in diesem Band S. 224]).
Das lateinische Passiv
173
(51) Cic. inu. 1,80 Quod pro credibili sumptum erit, id infirmabitur [ . . . ] , aut si, quod in quibusdam rebus auf hominibus accidit, id omnibus dicitur usu uenire, hoc pacto: 'qui pauperes sunt, Us antiquior officio pecunia est'. (52) Rhet. Her. 2,32 Expositio uitiosa est, cum ab aliqua aut a maiore parte ad omnes confertur id, quod non necessario est omnibus adtributum; ut si quis hoc modo exponat: Omnes, qui in paupertate sunt, malunt maleficio parare diuitias, quam officio paupertatem tuen'. Si qui hoc modo exposuerit argumentationem, ut non curet quaerere, qualis ratio aut rationis confirmatio sit, ipsam facile reprehendemus expositionem, cum ostendemus id, quod in aliquo paupere inprobo sit, in omnes pauperes falso et iniuria conferri. Hier handelt es sich um eine Lehre, die von der Philosophie und der Logik abgeleitet worden ist. Dieter Matthes (1958: 90 f.) und Joachim Adamietz (1960: 43 u. 52) haben nachgewiesen, daß die beiden Texte aus einer gemeinsamen Quelle stammen. Ich habe diese Texte ausgiebig zitiert, um zu zeigen, wie Cicero und der Auctor ad Herennium (meiner Ansicht nach handelt es sich um Cornificius)56 das Wort omnes als Aliquanter und quidam (Cicero), bzw. aliquis (Rhet.Her.), als Existenzquantor benutzen. Es besteht also eine Synonymie in Bezug auf diese besondere Bedeutung, die von vielen, die sich über quidam ausgelassen haben, hätte untersucht werden sollen57. Denn quidam hat m.E. zwei Bedeutungen und nur eine von ihnen ist der von aliquis gleich. Dies können wir durch den Vergleich mit dem englischen Pronomen oder pronominalen Ausdruck "a certain" nach vollziehen, der neuerdings von Jaakko Hintikka (1986) in einleuchtender Weise erklärt worden ist. Der berühmte Logiker unterscheidet zwischen (53a) und (53b): (53) a. I know that Richard is dating a certain woman 56. Vgl. G. Calboli 1969: 3-11. Zu den Fehlern der argumentatio vgl. L. Calboli Monterusco 1979: 410 [zuletzt vgl. auch G. Achard 1989: XVII-XX; F. Cancelli 1992: 54-66. Beide sprechen sich gegen die Autorschaft des Cornificius aus, aber sie benutzen leider argumenta e silentio, die besonders den Beitrag von Cancelli wertlos machen; Achard gibt jedoch zu, daß die Rhet.Her. in einer engen Beziehung zu dem von Quintilian erwähnten Cornificius steht: " doit admettre que, tout au debut de Empire, un Cornificius a ecrit un ouvrage sur les figures et qu'il a eu sous les yeux sinon la Rhetorique ä Herennius [...] du moms une oeuvre similaire" (Achard 1989: XX)]. 57. Freilich hat diese Synonymie von quidam mit aliquis neuerdings auch G. Serbai (1984: 349-353) hervorgehoben, der auch die Besonderheit dieses Pronomens (quidam), nämlich auf ein bestimmtes Wesen, "un etre determine", hinzuweisen, hervorhebt.
174
G. Calboli
b. I know that Richard is dating a woman, die den folgenden verscheidenen "logical forms" entsprechen: (54)a'. (3x) (x is a woman & Kj (Richard is dating x)) = quidam (1. Bedeutung) b'. K, (3x) (x is a woman & Richard is dating x) = aliquis und quidam (2. Bedeutung = aliquis). So besitzt "a certain woman" die Bedeutung (54a'), nämlich daß es eine bestimmte Frau gibt und sie von Richard eingeladen wird. Das entspricht einer der zwei Bedeutungen, die das Pronomen quidam besitzt; man muß nur mit Hintikka (1986: 334 f.) voraussetzen, daß sich immer in der Sprache ein "epistemic operator" (I know = K,) befindet. Die bestimmte Bedeutung liegt im Satz (54a') oder in gleichartigen Sätzen vor, wenn das Indefinitpronomen von selbst besteht und außerhalb des "scope" des Sprechers bleibt; dagegen ist die Bedeutung (54b') unbestimmt, wenn das Indefinitpronomen vom Sprecher gedacht wird, indem es innerhalb des "scope" desselben Sprechers ist. Wenn man jetzt zu den Beispielen zurückkehrt, die in der Herenniusrhetorik und De inuentione vorkommen, so würde das entsprechende lateinische Beispiel für den oben genannten Typus das folgende sein: (55) a. (Qui) pauperes (sunf) diuitias maleficio parant, und b. (Qui) pauperes (sunf) officia neglegunt. Es besteht kein logischer Unterschied zu: (56) a. Diuitiae a pauperibus maleficio parantur, und b. Officia a pauperibus negleguntur. Denn wir treffen hier in beiden NPs, nämlich pauperes und diuitiae einerseits, pauperes und officia andererseits, nur auf Aliquanteren, und deshalb befinden wir uns gerade im oben erwähnten Fall, dem einzigen, in dem der aktive Satz gänzlich dem passivischen entspricht. Aber man muß diesen Punkt in einer besonderen Hinsicht vertiefen, gerade um Mißverständnisse zu vermeiden. Zuerst möchte ich sagen, daß Cicero und Cornificius die sprachliche Besonderheit des Satzes nicht vollständig gespürt zu haben scheinen, da sie nur die semantische, stoffliche Besonderheit dieses Satzes hervorgehoben haben. In der Tat liegt die sprachliche Besonderheit eben darin, daß man es hierbei mit einer sogenannten "eternal sentence" oder einem generellen Satz zu tun hat. Das gesamte nicht einfach zu lösende Problem wurde neuerdings von Gerhard Heyer (1985) in Betracht gezogen und mit feiner, eingehender Behandlung erklärt. Unser Satz
Das lateinische Passiv
175
kann, Heyer (1985) folgend, als eine mit "personal generic reference" versehene "generic description" aufgefaßt werden, und der Ankläger rechnet in diesen Texten genau mit solch einer "generic description" und "personal generic reference". Denn er hat, um die Schuld des Angeklagten zu beweisen, sich eines allgemeinen Begriffs bedient, nämlich eines solchen, wonach alle armen Leute mit Frevel Reichtümer erreichen wollen. Dies hat natürlich mit der sprachlichen Besonderheit des Lateinischen im wesentlichen nichts zu tun: Solche allgemeingültigen Sätze finden sich im Griechischen, im Lateinischen, in den romanischen Sprachen und — man kann vielleicht sagen — in allen Sprachen der Welt. Doch es ist unleugbar, daß man im Lateinischen, d.h. in einer Sprache, der der Artikel fehlt, nur ein einziges Mittel hatte, um zu klären, und um genau zu beweisen, nur einige arme Leute würden auf frevelhafte Weise Reichtümer erlangen wollen, und dies einzige Mittel bestand eben im Gebrauch des Pronomens quidam (Plur.) oder aliquot. Beide Autoren hätten also quidam oder aliquot hinzugefügt (so daß man quidam [aliquot] pauper es diuitias maleßcio parant lesen könnte), würde niemand auf einen Einwand treffen, wie den bei Cicero (inu. 1,80) und in der Rhetorica ad Herennium, nämlich ostendemus id, quod in aliquo paupere inprobo sit, in omnes pauperes falso et iniuria conferri. Dasselbe könnte man auch vom italienischen Dei poveri si procurano ricchezze con male azioni sagen, was eben dies bedeutet, daß das italienische dei in der Artikelfunktion dasselbe sprachliche Ziel erreicht, wie quidam und aliquot, doch mit dem großen Unterschied, daß, während im Lateinischen die Hinzufügung von quidam, aliquot ganz willkürlich bleibt, im Italienischen die Benutzung von dei obligatorisch ist. Die romanischen Sprachen, und nicht nur sie allein, besitzen also eine andere Möglichkeit, die Situation zu verdeutlichen, die eben darin besteht, daß sie entweder den bestimmten (mit genereller Referenz) oder den unbestimmten Artikel (trotz der Benennung mit bestimmter Referenz) benutzen können. So konnten die Römer nur (omnes) pauperes malunt maleficio parare diuitias (genereller Satz) oder aliquot pauperes malunt maleficio parare diuitias (existentieller Satz) sagen, während man im Italienischen entweder sagt tutti i poveri usw. und mit derselben Referenz / poveri usw. oder alcuni poveri usw. und mit eben derselben Referenz dei poveri usw., denn wir besitzen in dieser artikelhaltigen Sprache zwei Möglichkeiten, die Referenz zu klären. Interessant ist auf jeden Fall die Beobachtung, daß das Fehlen des allgemein gebräuchlichen und obligatorischen Quantors, nämlich des Artikels, im Lateinischen Mißverständnisse darüber aufkommen läßt, ob es sich um eine "universale" oder um eine "existentielle"
176
G. Calboli
Qualifikation handelt. Aber diese Doppeldeutigkeit war jedoch den beiden Rhetoren bewußt, da sie eben dies als ein Beispiel für die argumentatio uitiosa benutzt haben. Cicero und Cornificius haben das beide bemerkt: der Fehler des Anklägers lag eben darin, daß er einen allgemeinen Satz (entweder mit oder ohne omnes) statt eines existenziellen Satzes (mit quidam oder aliquot) verwendete und damit die richtige Referenz nicht verdeutlichte. Hierbei kommt hinzu, daß die besondere Situation der lateinischen Sprache Anlaß zu einer Art von Sprachspiel gab, mit dem ein Ankläger vor Gericht versuchen konnte, den Gegenspieler zu überwinden, indem er darauf verzichtete, den Existenzquantor auszudrücken, so daß der Ausdruck von selbst eine allgemeine Referenz annahm. Das könnten auch heute noch italienische oder französische Ankläger versuchen, indem sie behaupten: / poveri preferiscono usw., Les pauvres preßrent usw. Da man aber in diesen modernen Sprachen sich entweder für / poveri (Les pauvres) oder für dei poveri (des pauvres) entscheiden muß, hätte der Ankläger keinen Anlaß, sich auf die referentielle Unbestimmtheit der Sprache zurückzuziehen, falls er dies, wie vielleicht Cicero, beabsichtigte. Denn Cicero schreibt ja qui pauperes sunt, iis antiquior officio pecunia est, während Cornificius nicht zögert, ausführlicher zu schreiben: Omnes, qui in paupertate sunt, malunt maleficio parare diuitias quam officiopaupertatem tuen. Jetzt möchte ich mit zwei zusammenfassenden Bemerkungen schließen. Das lateinische Passiv bewahrt in seiner halb synthetischen (dicitur), halb analytischen Struktur (dictus est) eine präteritale, stativische Bedeutung, die auch in passivischen Wendungen bei den romanischen Sprachen auftaucht. Zwar geht die Entwicklung der lateinischen Sprache in die Richtung, daß das alte Medium durch eine analytische Konstruktion, nämlich durch das Reflexivum ersetzt wird. Aber die Entwicklung des Mediums ist von verschiedenen Gesichtspunkten aus nicht ganz deutlich; denn man findet im Spätlatein und besonders in den romanischen Sprachen ein Reflexivum mit passivischer Bedeutung (Un vestito si lava con cura), das jede evenementielle Kraft verloren oder niemals besessen hat, während das neue Passiv (// vestito e (stato) lavato con cura) deutlich evenementiell ist. Wie oben ausgeführt, hat man gesehen, woher diese evenementielle Bedeutung kommt, nämlich aus dem Agens, und das sowohl wenn es ausgedrückt, als auch wenn es unausgedrückt ist. So bleibt im Lateinischen die referenzielle Bestimmung des Nomens bei den passivischen Wendungen vorläufig im Dunkel. Weder die referenzielle Bestimmung, noch die Quantifizierung der Nomina ist in den lateinischen Passivkonstruktionen so streng gehandhabt wie in den romanischen Sprachen. Es scheint, daß referentielle Be-
Das lateinische Passiv
177
Stimmung und Quantifikation der Nomina durch die Form des Passivs einigermaßen ersetzt werden. Freilich wäre ich versucht, auch dem lateinischen Passiv eine deutlich evenementielle Bedeutung zuzuschreiben, aber es fehlt mir natürlich bezüglich des Lateins an Sprachgefühl, wie es ja Jean-Claude Milner für die französische Sprache besitzt. Soweit ich Latein verstehe, scheint mir, daß beide Bedeutungen, nämlich die evenementielle und die nicht-evenementielle, im lateinischen Passiv bestehen, z.B. in einem von mir nach dem Beispiel von M.R. Manzini konstruierten Satz: (57) Annona minuitur, ut plebi subueniatur (Plebi subueniendi gratia annona minuitur58). Es ist vielleicht nicht ausgeschlossen anzunehmen, daß diese Unterstützung der Plebs entweder einmal oder immer geschehen konnte, und deshalb im ersten Fall eine punktuelle, evenementielle Bedeutung, und eine dauernde, nicht-evenementielle im zweiten besitzt, obgleich die evenementielle Bedeutung mir weit zulässiger erscheint. Auf jeden Fall besaß die lateinische Sprache, indem sie nur eine einzige passivische Konstruktion auch im Präsens und Imperfekt zur Verfügung hatte, keine wirkliche Möglichkeit, die Evenementialität deutlich auszudrücken. Sie tendierte unvermeidbar dazu, zwei Konstruktionen im Passiv, d.h. eine evenementielle und eine andere, nicht evenementielle durch das Reflexivum auszubilden, während im allgemeinen Sprachgebrauch das Bedürfnis nach einer ausdrücklichen Quantifikation bestand, wie es in Cic. inu.1,80, und Rhet.Her. 2,32, sich allmählich einen Weg zu bahnen beginnt. So brauchte die Struktur der lateinischen Sprache mit ihrer archaischen Form (der auch das evenementielle — wenigstens unbestimmte — Passiv angehört) nicht notwendigerweise eine bestimmte Referenz der Nomina auszudrücken. Weshalb man die Sprachstruktur auch in diesem Punkt verändern mußte, um zu einer deutlicheren Bestimmung, sowohl der Nomina durch den Artikel, als auch der Diathese durch die Unterscheidung zwischen echtem Passivum und Reflexivum-Passivum zu kommen. [Diesem Punkt möchte ich eine wichtige Bemerkung hinzufügen, wodurch unsere Meinung, es gäbe eine Beziehung zwischen dem Passiv und der Benutzung des Artikels, mit einigen Beispielen aus dem Italienischen bestätigt und
58. Hierbei könnte man die Frage stellen, ob bei der Gerundiumskonstruktion Plebi subueniendi causa (oder gratia) ein Subjekt PRO auffindbar ist, wie es z.B. sein könnte [causacf [PRO subueniendiypplebi^p]]. Ich möchte eher eine solche Lösung der Frage annehmen.
178
G. Calboli
noch besser erklärt wird. Wie wir oben bemerkt haben, geht die Beziehung zwischen Passiv und Artikel aus einem Beispiel wie (45b) klar hervor: (45) b. Delle dighe sono costruite dai castori, indem der folgende Satz (45) c. * Dighe sono costruite dai castori entweder unhaltbar ist oder ganz ungewöhnlich klingt. Das Problem besteht also darin, warum der Satz (45b) annehmbar und der Satz (45c) nicht annehmbar oder nicht auf derselben Weise annehmbar ist. Ziehen wir jetzt ein anderes Beispiel in Betracht, mit dem sehr deutlich der Unterschied zwischen dem siPassiv und dem essere-Passiv im Italienischen erklärt wird. Einige Gläser stehen auf einem Tisch, ein Kind kommt eilig dahin und man hört die Mutter rufen: (58) a. Attento! Si rompono. b. Attento! Sono rotti. Hier ist die Bedeutung des Satzes (58a) von der des (58b) ganz verschieden, denn der Satz (58a) bedeutet, daß die Gläser zerbrechlich sind und das Kind aufpassen muß, sie nicht zu brechen, dagegen weist der Satz (58c) darauf hin, daß die Gläser schon gebrochen und deshalb gefährlich sind. Versuchen wir jetzt beide (58a und b) Beispiele so umzuarbeiten, daß sie mit den verschiedenen Möglichkeiten in der Benutzung des Artikels zusammengebracht werden: (59) a. Bicchieri si rompono in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe si rompano59 bicchieri) b. Dei bicchieri si rompono in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe si rompano dei bicchieri) c. Bicchieri vengono rotti in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe vengano rotti bicchieri) d. Dei bicchieri vengono rotti in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe vengano rotti dei bicchieri) e. *(?) Bicchieri sono rotti in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe siano rotti bicchieri und ehe ci siano dei bicchieri rotti) 59. Ich möchte auch darauf das Augenmerk richten, daß man in diesen Sätzen den Konjunktiv, nicht den Indikativ, benutzt, und dies kann nur dadurch erklärt werden, daß die Handlung, Gläser zu brechen, als eine mögliche, nicht als eine bestimmte und reelle Handlung dargestellt wird, und so man den Modus verwendet, wodurch eine mögliche Handlung ausgedrückt wird, nämlich den Konjunktiv. Auch der Gebrauch des Mudus steht mit der Benutzung des Artikels in Beziehung, aber nicht direkt, wie ich schon (Calboli 1994a [in diesem Band 3.Kap.II, S. 263314]) hervorgehoben habe.
Das lateinische Passiv
179
f. Dei bicchieri sono rotti in tutte le case (= Capita in tutte le case ehe dei bicchieri siano rotti und auch Capita in tutte le case ehe ci siano dei bicchieri rotti). Im Satz (59e) steht die statische, evenementielle Bedeutung des essere-Passivs zu der aus Mangel des Artikels verursachten Unbestimmtheit im Gegensatz, so daß dieser Satz etwas sonderbar, wenn auch nicht ganz falsch, klingt60, und daß insbesondere dieser Satz im Vergleich mit dem Satz (59f) eine einzige Interpretation, d.h. die dauernde, nicht-evenementielle, ermöglicht. Dagegen hat man mit dem Satz (59f) zwei Ausdrücksmöglichkeiten, nämlich eine statische, evenementielle, nach der einige Gläser in jedem Haus zerbrochen sind (einige zerbrochene Gläser in jedem Haus bestehen) und eine dauernde, nicht evenementielle, d.h. daß einige Gläser in jedem Haus zerbrochen werden. Aber das betrifft nur einige Gläser, sowie nur einige Dämme von Bibern erbaut werden (vgl. (45b) Delle dighe sono costruite dai castori). Die relative Bestimmtheit, die wir im Satz (59f) treffen61, hängt also davon ab, daß ein bestimmter (nach der traditioneller Benennung unbestimmter) Artikel (d.h. Dei) verwendet wird. Das geschieht mit dem «-Passiv nicht62 und dies beweist, daß die Vewendung des Artikels in Beziehung zu den verschiedenen Formen des Passivs steht. Könnte man vielleicht sage, daß die Einführung des «-Passivs das ganze System so verändert hat, daß der Artikel unentbehrlich wurde? So weit möchte ich sicher nicht gehen, zumal die Entstehung des Artikels auch von anderen Elementen verursacht wurde, aber dies ja mindestens behaupten, daß beide Phänomene in einer engen Beziehung miteinander stehen. So wird die Beziehung zwischen Passiv und Artikel und die verschiedene Verwendung des si- und esserePassivs in dieser Hinsicht nicht nur klar nachgewiesen, sondern auch mit einem deutlichen Beispiel aus einer romanischen Sprache bestätigt].
60. Doch der Satz (59e) ? Bicchieri sono rotti in tutte le case ist sicher leichter annehmbar als (45c) * Dighe sono costruite dai castori. Und das hängt m.E. davon ab, daß, wenn man an Dämme denkt, man sich die von Menschen, nicht die von Bibern erbauten Dämme vorstellt, während Gläser zu zerschlagen keine Besonderheit des Verursachers voraussetzt. 61. Nämlich daß nur einige Gläser entweder zerbrochen werden oder schon zerbrochen sind. 62. Denn, wenn man ein «-Passiv verwendet, handelt es sich um eventuell zerbrochene Gläser, nicht um Gläser, die schon zerbrochen sind und als zerbrochene Gläser bestehen (evenementielle Interpretation). Die nicht-evenementielle Bedeutung entspricht der ersten Interpretation des Satzes (59f): 'Capita in tutte le case ehe dei bicchieri siano rotti'.
2. Kapitel: Besonderheiten im Gebrauch der Pronomen und im Satzbau /. Pronomen: Les pronoms demonstratifs latins et la formation de Particle roman1
Les pronoms demonstratifs latins, relies au probleme plus vaste des determinants, ont ete l'objet, ces dernieres annees, de nombreuses recherches pour deux importantes raisons, dont l'une est proprement linguistique, tandis que l'autre depend plutöt de la logique moderne. Mais chacune est liee strictement ä l'autre. Le motif linguistique, auquel se sont attaches davantage les romanistes et les linguistes que les latinistes, est represente par le changement qui se produit dans l'histoire du latin et aussi, plus en general, dans l'histoire de presque toutes les langues indo-europeennes, excepte le russe, avec la naissance de article derive d'un ou de plusieurs pronoms auparavant employes avec une function deictiquedemonstrative: ainsi, ä mon avis, plutöt que de developpement du latin, il faudrait parier de developpement des langues indo-europeennes ä partir d'une structure ancienne de la phrase, teile qu'on la trouve en latin, en Sanskrit et, encore plus tot, en hittite (et qui reste partiellement en balto-slave) vers une structure plus moderne qui apparait dans les langues romanes, dans les langues germaniques modernes (mais qui se montre dejä en gotique, en nordique ancien, en allemand ancien et aussi en anglais ancien), et qui se prosente dejä dans le Grec ancien ä partir des poemes homeriques2. La fausse hypothese de G. Bonfante (British Encyclopedy, Vol. 20, p.313 G) selon laquelle 1'article aurait ete cree par les Grecs et aurait eu sa diffusion ä partir de la langue grecque, ne meriterait done meme pas d'etre mentionnee3. Si je rappeile tout cela, ce n'est pas seulement parce que de nombreux specialistes se referent ä juste raison ä 1'indo-europeen (par exemple tres recemment encore Dieter Wanner, The Development of Romance Clitic Pronouns 1. Cette section a ete publiee comme article dans la Revue de Philologie 64, 1990, et eile avail ete developpee sur une communication que j'avais presentee au Centre 'Alfred Ernout' de l'Universite de Paris-Sorbonne le 14 Janvier 1989, invite par le Professeur Pierre Flobert. Ici encore je desire de le remercier pour son invitation et pour la publication de mon article dans la Re\>ue de Philologie. 2. Cf. P. Chantraine, 1963: 158-168; J. Hewson, 1972: 11-17; D. Wanner, 1987: 103-105. 3. Cela ne signifie pas que le grec soil sans importance pour le developpement de 1'article roman, v. ä cet egard les observations justes de Chr. Schmitt, 1987: 116. Dans ce travail de M. Schmitt on peut trouver une presentation precise des problemes qui regardent 1'article roman et son developpement ä partir du latin.
Les pronoms demonstratifs latins
181
1987), mais c'est surtout parce que, ä mon avis, le latin represente une des phases de transition pour le developpement de 1'indo-europeen vers les langues romanes, meme si d'importantes raisons d'ordre historique, culturel et litteraire, ont fixe pendant plusieurs siecles le latin; enfin, c'est aussi parce que je n'explique pas la naissance de I'article comme dependant seulement du developpement (et de la chute) de quelques pronoms deictiques-demonstratifs, mais comme dependant du changement de la structure de toute la langue qui a subi des transformations profondes dans le passage d'une phase plus ancienne, qu'on peut appeler par convention 'phase indo-europeenne', ä une plus moderne qui correspond aux langues romanes. C'est une idee qu'on trouve dejä en partie dans la conclusion ä laquelle est arrive le grand specialiste Binar Löfstedt (1942: 381 sv.) en refusant 1'hypothese de Vossler selon laquelle la naissance de I'article serait une consequence de la conquete grecque de l'abstrait et une consequence de la diffusion de esprit Chretien, et en s'appuyant par centre sur le changement de structure du latin dans le passage aux langues romanes comme «Auflösung des alten Flexionssystems». La conclusion de Binar Löfstedt (1942: 382) merite encore d'etre rappelee: «Ich ziehe es vor, auf alle Werturteile zu verzichten und statt dessen einfach auf den zähen Konservativismus und die monumentale strukturelle Festigkeit der Römersprache hinzuweisen». Les etudes recentes de Winfred Philipp Lehmann (A Structural Principle of Language 1973 et Proto-Indo-European Syntax 1974) ont bien centre 1'attention sur I'importance qu'a eue, dans la modification de l'ancienne structure du proto-indo-europeen, le changement de l'ordre des mots qui transfere le verbe d'une position finale ä une autre plus proche du debut de la phrase. Autrement dit, le discours sur la structure de la phrase latine, sur la «strukturelle Festigkeit der Römersprache» doit encore etre precise et on doit encore montrer ou precisement l'ancienne structure de la langue se transforme et devient la structure moderne et romane. Et ce sont exactement des etudes comme celles de Lehmann (v. dessus) et de Theo Vennemann (Topics, Subject, and Word Order 1974) sur l'ordre des mots qui indiquent un chemin pour relier la naissance de I'article aux autres phenomenes ou a lieu le passage de l'ancienne structure indo-europeenne ä la plus recente structure romane. Ces phenomenes concernent surtout abandon de la flexion casuelle et de l'ancienne subordination obtenue en employant les noms verbaux (infinitif, participe, gerondif) en raison de la chute des desinences casuelles et, en derniere
182
G. Calboli
analyse, de anticipation du verbe et de son abandon de la position terminate et, done, recapitulative d'un groupe de phrases reduites — sauf la principale — ä des noms verbaux. C'est dans ce sens que je me suis Oriente in Calboli (Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wonstellung und Artikel 1978) et apres (Problemi di grammatica latina 1983a; The Development of Latin (Cases and Infinitive) 1983b), en partant de l'observation suivante: la naissance de article correspond en latin ä la disparition de 1'accusatif avec infinitif (Acl). II s'agit de la constatation d'un fait: tant que le latin reste latin il n'y a pas d'article qui corresponde completement ä l'article roman, au moins dans les sept sortes qui ont etc reconnues pour article italien par Lorenzo Renzi (1976: 8-16)4, mais il y a toujours, meme si c'est avec des proportions differentes, 1'AcI qui ne manque pas meme dans la miserable latinite des Formulae Andecauenses, quoique dans des phrases breves et plutöt formelles. En effet lorsqu'on arrive au dispositif essentiel de la formule trouve les parties importantes du point de vue legal on n'emploie plus Acl, mais quod, qualiter, quasi + verbe fini5. D'ailleurs Madame Lore Wirth-Poelchau a montre que la construction de 1'AcI ne disparait jamais dans les textes latins du Moyen Age et de la Renaissance non plus, tout en diminuant dans les textes en style plus vulgaire et en augmentent chez les auteurs qui suivent le latin classique comme Loup de Ferneres6. Dans le passage du latin au roman la structure de la langue change aussi en d'autres points, comme dans l'abandon des desinences des cas qui aboutit aussi ä la reduction, puis ä l'abandon du precede de connexion entre une phrase et 1'autre par la reduction d'une phrase ä un nom verbal et son enchässement dans 1'autre phrase en employant la relation des cas (par exemple Cic.fm.3,13 sed quaero nonne tibi faciendum idem sit nihil dicenti bonum, quod non rectum honestumque sit, reliquum rerum discrimen omne tollenti "mais, dis-moi, n'estu pas force d'aboutir, toi, au meme resultat, quand tu pretends qu'ä 1'exception de ce qui est droit et moral rien n'est bien et qu'entre les autres choses tu supprimes toute espece de distinction?", trad, de J. Martha)7. La langue change en developpant la subordination de mode fini (avec quod, quia, que, ehe etc. + verbe fini) et en augmentant les barrieres dans le sens de Chomsky (Barriers
4. Cf. aussi D. Wanner, 1987: 105 sv. 5. Cf. G. Calboli, 1987b: 24-27. 6. Cf. L. Wirth-Poelchau, 1977: 44-72. 7. Cf. Kuhner-Stegmann,1955: 774-780.
Les pronoms demonstratifs latins
183
1986, aujourd'hui lire avec le compte rendu-article de Lightfoot-Weinberg, Language 64, 1988, 366-3S3)8. Le passif lui-meme change et il y a le developpement d'un passif analytique avec l'emploi du pronom reflechi se (Hal. si), un phenomene qui a aussi des effets sur d'autres elements comme la determination des noms9. Mais je dois avouer — et nous voici maintenant la deuxieme raison qui pendant ces annees a fait naitre un si grand interet pour le probleme des determinants — done je dois avouer que je suis parvenu cette solution (ou bien ce moyen de solution) qui implique toute la structure de la phrase en empruntant une voie tout a fait differente, c'est- -dire la voie de la logique et precisement en partant du probleme pose par 1'exemple celebre de Bernard J. Ortcutt (il s'agit d'une denomination fictive qui montre essentiellement le probleme de la reference nominale dans des contextes opaques ou transparents). C'est par cette voie que moi-meme, pousse par une suggestion de Quine (Quantifiers and Propositional Attitudes 1956), qui son tour avail ete examinee de nouveau par Hintikka et Barbara Partee10, je suis arrive penser que la construction de 1'AcI doit etre liee la determination des noms, parce que dans un contexte infinitif du nom sujet de 1'AcI on donne une definition transparente qui le repousse dans la pensee de celui qui parle en l'enlevant la pensee du sujet de la phrase principale. (1) Ralph croit que Ortcutt est un espion (de dicto) En frangais on a seulement une possibilite, alors qu'en anglais on en a deux, 1'une justement avec 1'infinitif, c'est- -dire: (2) a. Ralph believes that Ortcutt is a spy (de dicto) b. Ralph believes Ortcutt to be a spy (de re) Par consequent la disparition de 1'AcI, c'est- -dire de la construction qui donne, dans la phrase de re, une reference transparente au nom sujet de 1'AcI,11 doit 8. Sur ce phenomene cf. G. Calboli, The Expansion of One Latin NP into Two Clauses, pp.137-143 (dans ce livre pp.216-229). 9. Cf. mon article, Calboli, Das Passiv und seine Beziehung zur nominalen Quantifikation, IF 95, 1990, 104-160 [dans ce livre pp.134-180], travail qui doit beaucoup au livre sur les deponents de M. Flobert, Les verbs deponents latins des Origines Charlemagne 1975. 10. Cf. J. Hintikka, 1973: 197-214; B. Partee, 1973: 309-336. 11. Cf. ce que j'ai ecrit dans Calboli, 1990a: 242: "Es ist das Akkusativobjekt έωντόν [j'ai cite ici la forme ionienne de l'exemple d'Her.1,34,1 [Κροίσος] ένόμισε έωντόν είναι ανθρώπων απάντων ό\βιώτατον](\!Λ. se), das die Position [in der Konstruktion des Acl] transparent macht. Beim Fehlen des Akkusativobjekts w rde die Position opak bleiben".
184
G. Calboli
avoir joue un röle dans la determination du nom, qui dans les langues romanes et germaniques est d'ailleurs donnee par l'article, un outil linguistique qui est derive du pronom deictique-d6monstratif. Je suis done parti de lä et je puis dire qu' aujourd'hui, au moins mon idee fundamentale, c'est-ä-dire que ce changement de structure agit aussi sur le developpement de l'article, commence ä se repandre12. Plus tard, c'est-ä-dire apres 1978, j'ai essaye de rendre compte, en travaillant dans plusieurs directions, ä la fois de la structure ancienne de la phrase latine, de l'aspect logique et linguistique des phrases infinitives dans leur caracteristiques differentes, et des conditions socio-linguistiques qui, dans le latin vulgaire (nettement detache du latin littoraire), ont cree la condition favorable ä la naissance de l'article dans les langues romanes13. Je dois quand meme preciser que l'article est aussi un phenomene tres complexe et composite qui comprend ä la fois une determination roferentielle, une anaphorique et une quantitative. Mais je ne laisse de cote ni l'approfondissement de L. Renzi, qui reconnait precisement sept valeurs ä l'article Italien, ni les precisions de logiciens et de linguistes comme Heinz Vater, George Kleiber, Jean-Emmanuel Tyvaert et surtout Jan Barwise et Robin Cooper, Robert May, James Higginbotham, Dag Westersthal, Edward L. Keenan et Jonathan Stavi, 12. Voir J. Herman, 1989: 148; T. Viljamaa, 1983b: 41; Id., 1985: 344 sv., et la discussion de M. Nyman, On the Constituency of Latin Infinitive Clauses, p.5. 13. Je me permets de rappeler mes travaux sur ce sujet: Bemerkungen zum Akk.c.Inf. und zu verwandten Konstruktionen im Lateinischen 1980; The Development of Latin (Cases and Infinitive) 1983; Problemi di grammatica latina 1983, pp.134-164; Relatif de liaison et absence d'article en latin 1985; Die Syntax der ältesten lateinischen Prosa 1987; Subordination and Opacity 1989; The Expansion of One Latin NP into Two Clauses 1990; Zur Beziehung zwischen Kasus, Diathese und Referenz 1990. A. Christol, Prolepse et syntaxe indo-europeenne, 1989: 72, ecrit que moi j'expliquerais (dans The Development of Latin (Cases and Infinitive), p.45) l'accusatif proleptique du type patrem nouisti quam sit perspicax (Ter. Haut.372) comme un croisement entre Acl et completive, mais, pour ma part, je ne donnais aucune explication en constatant simplement qu' il y a une "mixture" entre Acl et phrase a verbe fini dans ce type ou patrem est surement l'objet de nouisti. D'ailleurs il me parait difficile de fixer un rapport chronologique entre 1'AcI et la construction proleptique du type patrem nouisti quam sit perspicax comme "extraposition d'un NP hors d'une proposition subordonnee" (Christol, Prolepse et syntaxe indo-europeenne, 1989: 82), de sorte que puisse penser, comme le fait M, Christol, que la construction proleptique soit anterieure ä 1'AcI et que 1'AcI soit venu de la. Car notre connaissance de la syntaxe indo-europeenne est tres reduite. Mais en tout cas cela serait en accord avec mon explication de 1'AcI et pourrait trouver un appui dans le fait que n'a pas d'AcI en Hittite (Friedrich 1960: 165), mais seulement une contraction proleptique dans laquelle Ms Hahn (1950) a vu un antecedant du notre Acl (si l'Hittite peut etre considere comme un v6ritable exemple de la syntaxe indo-europeenne plus ancienne).
Les pronoms demonstratifs latins
185
and Johan van Benthem sur les 'polyadic quantifiers'14, pour ne citer que des etudes recentes15 et sans abandonner la definition tres claire des articles anglais the et an qui a etc donnee par Richard Montague (Formal Philosophy, p.261) et d'ou j'etais parti moi-meme dans mon article de 1978 (Die Entwicklung der klassischen Sprachen, pp.230-236). Mais c'est precisement en etudiant la structure de la phrase latine dans des textes litteraires et vulgaires que j'ai eu l'occasion de rencontrer des emplois des pronoms deictiques-demonstratifs qui meritent, ä mon avis, d'etre pris en consideration comme preparation au developpement de 1'article roman. Ainsi, je dirais que peut identifier, en analysant ces temoignages, un des points qui marquent un eloignement par rapport a 1'ancienne structure de la phrase, dans une direction qui va conduire celle-ci ä sa nouvelle structure. II ne faut pas tout de meme oublier, avant de prendre en consideration ce point precis et ces textes, que trois elements sont necessaires pour passer du pronom demonstratif-deictique ille (en laissant de cote ipse) ä article roman: (1) que 1'usage de ille croisse en quantite; (2) que ille perde sa valeur deictique, bien qu'il conserve la valeur de relation et soit employe pour la reference (un emploi deja nomme 'anaphorique' par Apollonios Dyscole, p.9 Schneider-Uhlig; mais pour ma part, je prefererais avec Chomsky 1981a et d'autres logiciens donner ä l'anaphore le sens du reflechi)16; dans les 14. Je ne peux pas entrer, c'est evident, dans le detail de cet aspect, mais je veux seulement rappeler que trois sont, a mon avis, les caracteres generaux des determinants qui ont etc releves par ces importantes etudes: (1) la connexion des differents determinants entre eux; (2) la faculte d'exprimer differentes significations et references, et la faculte d'adaptation de ces determinants (de cela vient aussi la reduction et 1'adaptation des pronoms qui se transformed en articles); (3) la sensibilite des determinants ä differentes conditions, comme la structure de la phrase (on connait le celebre exemple 'every farmer who owns a donkey, beats it', sur lequel on peut voir Pintervention tres recente d'Irene Heim, -Type Pronouns and Donkey Anaphora 1990), et meme aux modes et temps (v. a cet egard C. Roberts, Modal Subordination and Pronominal Anaphora in Discourse 1989). 15. Cf. H. Vater, Zur Abgrenzung der Determinantien und Quantoren 1986; G. Kleiber, Adjectif demonstratif et article defini en anaphore fidele 1986; J.-E. Tyvaert, Determination: une approche logique 1986; J. Barwise-R.Cooper, Generalized Quantifiers and Natural Language 1981; J. Higginbotham and R. May, Questions, Quantifiers and Crossing 1981; R. Cooper, Quantification and Syntactic Theory 1983; D.Westerstahl, Determiners and Context Sets 1985; E.L. Keenan and J. Stavi, A Semantic Characterization of Natural Language Determiners 1986; J. van Benthem, Polyadic Quantifiers 1989. 16. Precisement Chomsky avant d'avoir explique le concept d'«anaphor» appelait 'anaphor' 1'expression each other (cf. N. Chomsky, 1981a: 99-101, et aussi les pp.218-222, ou il reconnait que le concept d'«anaphor» est encore [en 1981] "rather vage"), mais dans son livre suivant, 1986b: 164, il appelle 'pure anaphors' tant le reflechi himself que le reciproque each other, qui ont de toute facon les memes conditions d'emploi syntaxique. Pour ce qui regarde la perte de la valeur deictique cf. J. Hewson 1972: 15; H. Kurzova 1963: 129; L. Löfstedt 1981: 277.
186
G. Calboli
traductions latines de la Bible, en ce qui concerne le pronom F. Abel 1971: 98 et 124) a pu reconnaitre une certaine perte d'intensite deictique, mais c'est surtout dans l'etude de Abel 1971 que se montre la grande frequence de ille pour rendre 1'article defini grec et, par consequent, sa perte de valeur deictique; (3) que ille soit employe d'une fa^on obligatoire avant (ou apres) chaque nom de la phrase17, comme on peut le voir dans l'exemple de la regie de Chrodegang, eveque de Metz du 743 au 766, propose dejä par B. Löfstedt (1961: 267) et, avant Löfstedt, par H.F. Muller (1945: 153): (3) Chrod. Reg. (Migne PL 89, 1113 B) Et ülas cappas, et ülos sarciles, et illa calciamenta de ülos telloneos superius nominates quod exinde superat, et de illo calciatico, quod üle episcopus annis singulis ad illum clerum reddere consueuit, et de eorum aelimosina quod ad ipsum clerum specialiter Deus dederit, sint conparata. Et si aliquit exinde fiierit, aliud quod eis necesse est conparent, out in eorum camera recondant. Et si ibidem ad hoc comparandum sufficienter non habuerint, ille episcopus hoc praeuideat et mittat1*. Apres l'important article sur ille de Bulhart dans le Thesaurus L. L. VII 340, 24-364,74, et les travaux de G. L. Trager (The Use of the Latin Demonstratives (Especially ILLE and IPSE) up to 600 A.D., as the Source of the Romance Article 1932), E. Löfstedt (Syntactica l.Teil2 1942), H. Kurzovä (Die Demonstrativa im Vulgärlatein 1963), A. Fontan (Historia y sistemas de los demonstratives latinos 1965), et B. Löfstedt (Studien über die Sprache der langobardischen Gesetze 1961), apres le livre de F. Abel (L'adjectif demonstratif dans la langue de la Bible latine 1971) et enfin, recemment apres celui de D. Wanner (The Development of Romance Clitic Pronouns 1987) il me semble qu'il n'y a plus beaucoup ä dire19. J'espere quand meme pouvoir apporter une petite contribution sur les points (1) et (3) indiques ci-dessus. Antonio Fontän (1965: 91 sv.) a particulierement attire attention sur les passages de genre humble (dans la
17. Ce critere d'identification de 1'article est employe avec raison par Chr.Schmitt, 1987: 100, pour nier existence de veritables articles meme dans le latin tardif: "Auch in dieser Zeit [c'estä-dire für das Spätlatein] läßt sich nirgendwo in lateinischen Texten regelmäßiger, mechanisierter Gebrauch dieses Morphems beobachten" (et v. aussi pp.116 sv.). 18. Je donne ici le texte que j'ai constitue dans Bemerkungen zu einigen Besonderheiten des merowingisch-karolingischen Latein [Calboli 1992], p.44. 19. On ne doit pas non plus oublier les articles de L. Renzi (Grammatica e storia dell'articolo italiano 1976; Le developpement de 1'article en roman 1984) et de Chr.Schmitt (Die Ausbildung des Artikels in der Romania 1987).
Les pronoms demonstratifs latins
187
forme correcte et dans la forme non correcte) de la Rhetorique Herennius (4,14 et 4,16). Or ici, la succession paratactique provoque une utilisation tres accentuee des pronoms deictiques-demonstratifs (hie, iste, Hie). Je dirais pourtant qu'on n'a pas observe que dans ces textes il n'y a que des discours directs et qu'il y manque completement le discours indirect. (4) Rhet.Her.4,1420 In adtenuato figurae genere, id quod ad infumum et cottidianum sermonem demissum est, hoc erit exemplum: "Nam ut forte hie in balneas uenit, coepit, postquam perfusus est, defricari; deinde, ubi uisum est, ut in alueum descenderet, ecce tibi iste de trauerso: 'Heus', inquit, 'adolescens, pueri tui modo me pulsarunt; satis facias oportet'. Hie, qui id aetatis ab ignoto praeter consuetudinem appellatus esset erubuit. Iste clonus eadem et alia dicere coepit. Hie uix: 'Tarnen', inquit, 'sine me considerare'. Turn uero iste clamare uoce ista, quae uel facile cuiuis rubores eicere posset: itapetulans est atque acerba21, ne ad solarium quidem, ut mihi uidetur, sed pone scaenam et in eiusmodi locis exercitata. Conturbatus est adolescens: nee minim, cui etiam nunc pedagogi Utes ad oriculas uersarentur inperito huiusmodi conuiciorum. Vbi enim iste uidisset scurram exhausto rubore, qui se putaret nihil habere, quod de existimatione perderet, ut omnia sine famae detrimento facere posset? (5) Rhet.Her.4,16 Qui non possunt in ilia facetissima uerborum attenuatione commode uersari, ueniunt ad aridum et exangue genus orationis, quod non alienum est exile nominari, cuiusmodi est hoc: "Nam istic in balineis 20. J'ai suivi ici en partie Γ edition de Friedrich Marx (1894) et en partie celle, toute recente, de Guy Achard («Les Beiles Lettres», Paris 1989) qui dans de nombreux passages a fait de veritables progres, comme c'est le cas ici pour la Ιβςοη balneas au lieux de balineas de Marx. Mais Achard a change beaucoup le texte dans un passage ου j'aurais de la peine i le suivre, 'Ita petulans es [au lieu de est] atque acer ut ne ad solarium quidem, ut mihi uidetur, sed pone scaenam et in eiusmodi locis exercitatus sis [au lieu du simple exercitata]'. Dans cette lecture les mots petulans es atque acer ut [...] exercitatus sis se referent a Γ adolescens, au contraire dans la lecture petulans est atque acer ut [...] exercitata ces mots se referent la uox du scurra. Pour ma part, je pense que la seconde solution est preferable. [Dans mon article Latino volgare e latino classico 1994b: 29-32, j'ai explique les raisons de mon opposition cette nouvelle lecture du texte qui nous a ete donnee par Achard]. 21. Ici, quant a moi, je prefere lire acerba, car V acer de quelques MSS (C[orbeiensis]F[risingensis]V[adianus]M[ediceus Laurentianus]) vient d'une fausse prononciation et lecture acerua (HPB), qui a ete separee en acer ut. En outre, Γόη doit ou lire petulans es, comme le fait Achard, ou petulans est, en considerant dans ce cas la Ιβςοη petulans es comme une faute. Mais pour expliquer la faute on doit lire acerba, autrement avec acer la faute n'aurait pas pu naitre. Le changement de acerba en acer a permis de referer acer, au masculin, Γ adulescens, tandis que acerba peut se referer seulement la uox du scurra [v. Calboli 1994b: 30-32].
188
G. Calboli
accessit ad hunc; postea dicit: 'Hie tuus seruus mepulsauit'. Postea dich hie illi: 'Considerabo'. Post ille conuicium fecit et magis magisque praesente multis damauit". Friuolus hie quidem iam et inliberalis est sermo: non enim est adeptus id, quod habet attenuata figura, puns et electis uerbis conpositam orationem. On peut faciletnent observer ici que l'opposition des personnages amene ä la frequente utilisation des pronoms qui ont toute leur force deictique et demonstrative, meme si ce qu' observe M.Fontän est exact, c'est-ä-dire que en 4,14 ubi enim iste uidisset a Heu le changement de reference de iste, d'abord utilise pour indiquer le scurra qui interpelle Yadolescens (Turn uero iste clamare uoce ista), puis employe pour indiquer Yadolescens lui-meme, qui precedemment avait etc indique par hie (Vbi enim iste [c'est-ä-dire Yadolescens} uidisset scurram exhausto rubore). Mais je voudrais souligner aussi l'importance particuliere du parallele entre le premier texte de genre humble, mais correct (4, 14), et le deuxieme texte, toujours de genre humble, mais non correct en 4, 16. Dans le premier (4, 14) on trouve 132 mots avec 9 pronoms deictiquesdemonstratifs (3 hie, 5 iste, 1 id). Les pronoms deictiques-demonstratifs representent done 6,8 %, alors que dans le deuxieme on a 29 mots avec 6 pronoms deictiques-demonstratifs (3 hie, 1 iste, 2 ille) pour un pourcentage de 20,6 %. Bien sur, il ne faut pas trop se fier aux pourcentages, mais ce qui est important, c'est le fait que le deuxieme texte a une structure syntaxique beaucoup plus simple que le premier et que l'emploi des pronoms deictiquesdemonstratifs dans ce deuxieme texte sert a distinguer les phrases et ä separer les discours dans une succession paratactique, tandis que la subordination du premier texte, lä ou eile a lieu, reduit une teile frequence des pronoms deictiques-demonstratifs. Par exemple: Conturbatus est adolescens: nee mirum, cui etiam nunc pedagogi Utes ad onculas uersarentur inperito huiusmodi conuiciorum. Ce texte, ä la facon du deuxieme (4,16), aurait du etre: Conturbatus est adolescens: nee mirum. Nam illi etiam nunc pedagogi Utes ad onculas uersabantur. Erat enim hie inperitus huiusmodi conuiciorum. Essayons, au contraire, de transformer en forme de subordination, avec des discours indirects, le texte de 4,16: Nam istic, cum in balineis accessisset ad hunc, ab eius seruo dixit se pulsatum; cui cum respondisset iste se consideraturum, conuicium fecit et magis magisque praesente multis clamauit. Dans ce texte on peut tout ensemble faire economic de deux pronoms deictiques-demonstratifs (grace ä l'emploi de
Les pronoms demonstratifs latins
189
deux reflechis). Nous aurions alors 29 mots avec 4 pronoms deictiques-demonstratifs et un pourcentage du 13,7 %. Encore une fois, il ne faut pas se laisser hypnotiser par les pourcentages, mais c'est un fait que dans le texte avec beaucoup de discours directs et, pour cela, de structures paratactiques, la presence des pronoms deictiques-demonstratifs est considerablement plus grande. Car ces pronoms detachent, pour ainsi dire, l'echange des repliques et la succession des morceaux separes dans le discours indirect, comme on l'a vu aussi ä propos de 4,14, pour le passage ä une forme de coordination on a du employer un pronom deictique-demonstratif de plus. Ceci peut etre confirme par une simple consideration qui concerne les constructions participiales, mais qui, avec un peu d'affinement, peut etre valable aussi pour 1'AcI. Si on dit: Vir mulierem conspexit; uir in mulierem malis uerbis inuectus est, on n'est pas sür qu'il s'agit du meme uir et de la meme mulier. Pour avoir cette certitude, qui dans de nombreux cas est indispensable, on a deux possibilites linguistiques: (1) Vir in conspectam mulierem malis uerbis inuectus est (ceci correspond ä l'ancienne structure de la phrase); (2) Vir mulierem conspexit et in earn malis uerbis inuectus est. C'est-ä-dire qu'on doit ajouter un pronom deictique-demonstratif. Le cas de la construction Acl est un peu plus complexe, mais nous amene au meme but, si nous n'employons pas seulement la theorie du signifie, mais aussi la theorie de la reference. Alors, en considerant Chomsky (1981a: 220 sv.; Id., 1986b: 166) dans 1'application que j'ai faite de ce principe dans Calboli (1990a: 239-244), nous avons la structure suivante: (6) NPj VP[e i ; j VP (Infinitif)] qui peut etre deduite des exemples suivants: (7) Senator, negavit se; sero venisse (8) Senator, negavit illunij sero venisse (9) Senatorj questus est, quod ille- male acceptus erat. Dans la phrase (9) le pronom ille peut se referer au senateur (ille·}) ou ä un personnage different (ille^. Les langues romanes derivees du latin, comme Thalien (egli) ou le frangais (U), emploient ä leur tour un pronom personnel directement tire de ille et ce pronom a lui aussi une double reference (egli{ j , il( j): (10) II senator^ sostenne ehe eglijj non era arrivato in ritardo Alors le pronom ille, egli, il a une double reference, mais en frangais, en anglais, en allemand, c'est-ä-dire dans des langues qui emploient obligatoirement le pronom, on trouve en regie generale:
190
G. Calboli
(11) Le senateui-j soutint qu'il;j n'etait pas arrive en retard (12) The senator; asserted that he^ didn't arrive late (13) Der Senator; behauptete, daß er^ nicht zu spät gekommen war On peut dire que dans les phrases introduites par quod, ehe, que, that, daß le pronom deictique-demonstratif est employe avec deux references, ä la meme personne (e;) ou ä une personne differente (6j), tandis que dans la construction de 1'AcI la meme personne est toujours indiquee par l'anaphorique se et le pronom deictique-demonstratif (Hie, is etc.) se refere ä une persone differente: (14) Senator; negauit SC; (illumj) sero uenisse Alors l'emploi de 1'AcI sera directement proportioned ä l'emploi de l'anaphore se et, ä son tour, l'emploi des phrases introduites par quod, quia, ehe, que, that, daß sera directement proportionnel ä l'emploi de ille. Un usage r6pandu de 1'AcI sera associe ä un usage repandu des anaphores (se, sui, sibi), tandis qu'un usage repandu de quod, quia, ehe, que etc. + verbe fini amenera ä un usage repandu des pronoms deictiques-demonstratifs comme ille. Et peut bien dire que ce tableau theorique est confirme par les faits memes. Si on considere maintenant une serie de textes en latin vulgaire comme les 5 lettres de Cl. Terentianus ä son pere, Cl. Tiberianus, et la lettre de Cl. Tiberianus ä son superieur, Longinus Priscus, on peut observer que le style indirect est presque completement absent et que, sauf pour trois phrases tres breves, on a toujours employe le style direct, meme si chacune des personnes qui ecrivent, Cl. Terentianus et Cl. Tiberianus, connait bien et emploie la construction de 1'AcI (v. Tableau 2). La construction de quod, quia etc. + verbe fini n'est pas employee. Voyons quelques exemples de style direct dans ces lettres: (15) Cl. Terent.epist.467,9-12 Youtie-Winter ait mihi [sc. Nepotianus] si n[on mi redd]as .[.] . ri[...] referam pa[t\ri tuo, et nisi quod opus mihi fuit ut [...] reddidi[ss]em illi libenter ut reciperes ab illo. (16) epist.469,14-16 dico illi et ego «nolim \p\etere l illas, sed posso tibi epistula scribere l et mittet tibi, si inuenerit». (17) epist.471,24-26 mater mea «spec[t]emus illum l dum uenit et uen[i]o tequm Alexandrie et deduco te I usque ad naue». Ici on peut relever, meme si ce n'est pas avec la meme frequence que dans la Rhet.Her. 4,16, un usage constant du pronom ille qui dans ces lettres est justement generalise (on le trouve 31 fois, contre 3 fois pour hie, 2 fois pour iste et
Les pronoms demonstratifs latins
191
4 [+ 1] fois pour is)22 au point de conduire Adams (1977: 44) penser que Γόη a dej ici la preuve "that is had been largely replaced by ille in all forms by the end of the first century". A mon avis il peut s'agir aussi de Γ influence de la generalisation de αυτός (25 fois dans les lettres grecques de Cl. Terentianus et de sa famille, contre 2 fois εκείνος et 3 fois ούτος, αυτή, τούτο)23. En plus de ces lettres j'ai examine, bien que rapidement, la Cena Tritnalchionis, ou Γόη trouve une grande quantite de discours directs, et il s'agit presque toujours de petites orationes. La situation est un peu differente, car dans ces discours ne sont pas reportes d'autres discours inseres dans le discours principal comme dans la Rhetorique Herennius et dans les lettres de Cl.Terentianus qui sont elles-memes des discours. Mais un exemple au moins revient avec les memes caracteristiques de repetition des pronoms (ici aussi du pronom ille): (18) Petr.46,7-8 destinaui ilium artificium docere, aut tonstrinum aut praeconem aut certe causidicum, quod illi aufer re non possit nisi Orcus. idea illi cotidie clamo: «Primigem, crede mihi, quicquid discis, tibi discis». Le motif de cet usage plus repandu des pronoms deictiques-demonstratifs dans ces formes de discours direct est evident: dans le discours indirect le texte reste dans son ensemble un 'de dicto', pense et declare par le sujet de la phrase principale, tandis que dans le discours direct a lieu un detachement dramatique qui rapporte au sujet qui parle (ou qui ecrit) ce qui est dit, et on a besoin de frequentes references deictiques. Cela est bien confirme par la Peregrinatio Aetheriae, ou les discours en style direct sont tres frequents, en general brefs, et sont employes pour indiquer lieux et faits: (19)a. Peregr. Aeth. 11,2 Tune illi dixerunt: «Haec est aqua, quam dedit sanctus Moysesfiliis Israhel in hac heremo». b. 14,3 «Nam ecce ista uia, quam uidetis transire inter fluuium lordanem et uicum istum, haec est qua uia regressus est sanctus Abraam de cede Quodollagomor, regis gentium, reuertens in Sodomis, qua ei occurrit sanctus Melchisedech, rex Salem». c. 15,1 Tune ait illi sanctus presbyter: «Ecce hie est in ducentis passi bus. Nam haec aqua tarn grandis et tarn pura, quam uidetis in isto uico, de ipso f nte uenit».
22. Cf. G. Calboli, 1990h: 30-33; 39 sv. 23. Cf. G. Calboli, 1990b:41.
192
G. Calboli
d. 19,11-12 «Nam monticulum istum, quem uides, filia, super ciuitate hac, in illo tempore ipse huic ciuitati, aquam ministrabat. Tunc uidentes hoc Persae auerterunt ipsam aquam a ciuitate et fecerunt ei decursum contra ipso loco, ubi ipsi castra posita habebant. In ea ergo die et in ea hora, qua auerterant Persae aquam, statim hü fontes, quos uides in eo loco, iusso Dei a semel eruperunt: ex ea die hi fontes usque in hodie permanent hie gratia Dei. Ilia autem aqua, quam Persae auerterant, ita siccata est, in ea hora, ut nee ipsi haberent». Dans le paragraphe 19,6-13 on a un cas de long discours indirect comprenant un discours direct insere, et le sanctus episcopus, qui est en train de parier, indique les lieux (19,11-12) avec un emploi tres large des pronoms deictiquesdemonstratifs. II faut naturellement faire attention ä la grande frequence avec laquelle dans le Peregrinatio Aetheriae on voit encore employe le pronom is24. L'influence du discours direct sur 1'usage plus frequent des pronoms deictiques et demonstratifs est encore une fois confirmee d'une facon tres interessante dans 1'usage de inquam qui souvent sert ä renforcer le pronom doictique et le renforce parce qu' il rapporte le discours au sujet parlant (J.B. Hof mann qui parle dans son Umgangssprache d'une "Eindringlichmachung" n'en donne qu'une explication generique, cf. J.B. Hofmann, 1978: 125)25: (20)a. b. c. d. e.
f.
Cic. Place.3 hoc, hoc, inquam, tempore I Schol.Bob. h.i.t. Ov. met. 13,284 his umeris, his, inquam, umeris Lucr. 2,257 unde est haec, inquam, fatis auolsa uoluntas Paneg. 3,28,1 hie ipse, hie, inquam, ipse dies Flaut. Epid. 480-482 haec inquamst :: non haec inquamst. non nouisse me / meam rere amicam posse? :: hanc, inquam, filius / meu' deperibat fidicinam. Cic. Verr.II 5,177 non is promulgauit quo nomine proscriptum uidetis; sed hie reus, — hie, inquam.
24. Cf. G. Trager, 1932: 12 sv.; H. Kurzovä, 1963: 143; D. Wanner, 1987: 95-101; et surtout L.Renzi, 1976: 28-31. Renzi a fait une importante remarque: "Dal punto di vista quantitative 1'estensione del fenomeno di «articolazione» - ecrit Renzi, pp.30 sv. - prelude allo stato linguistico romanzo [dans la Peregrinatio Aetheriae] non per 1'aspetto formale [...], ma per la presenza di una nuova norma [...]. Questa norma potrebbe aver previsto I'obbligatorieta di articolare con ille (e in certi casi con ipse) i nomi testualmente noti». Pour l'emploi du 'discours direct' dans le journal-epitre d'Egerie cf. aussi le recent livre de Veikko Väänänen, Le journalEpitre d'Egerie, pp. 124-126). 25. Cf. aussi Thes.L.L. VI 2740,82-2741,9-10; 22-26; l'article a ete redige par Anton Szantyr.
Les pronoms demonstratifs latins
g.
Cic. agr.3,12 His canet, hos defendit, inquam, agros.
193
has priuatos facit; hos,
Comme on peut le voir, il y a souvent aussi le redoublement d'intensification du pronom demonstratif. Done meme dans usage du discours direct on peut constater un abandon ou un affaiblissement de l'ancienne structure hypotactique de la phrase latine, ou 1'AcI jouait un role d'importance principale, avec pour premiere consequence un emploi plus large des pronoms deictiques et demonstratifs. C'est une confirmation pratique — dans le domaine des pronoms — d'une theorie qui, d'ailleurs, a des aspects bien plus complexes. Venons-en done, pour conclure, ä la deuxieme particularite, qui conceme le troisieme point necessaire pour avoir l'article roman, c'est-a-dire l'emploi obligatoire de ille avant (ou apres) tous les noms de la phrase, qui est la caracteristique de ces articlo'ides plus proches des articles romans. On a dejä vu quelque chose de semblable dans certains passages de la Peregrinatio Aetheriae et dans les observations de Renzi ä cet egard. II ne faut pas non plus negliger un usage qu'on trouve dans les formules merovingiennes, ou tres souvent ille est employe de la meme facon qu'on emploie aussi de nos jours une serie de points de suspension qui sont ä remplir par un nom particulier. Ille sera par la suite remplace par le nom propre dans application de la formule. Voir par exemple: (21)a.
Formulae Andecauenses, p.5,26 Zeumer Damno tnihi illo necnon et coniwc sua ilia ego illi.
b.
Form. Andec. p.9,31 sq. Breue sacramenti, qualiter et quos presentibus ingressus est homo nomen illi Andecauis ciuetate, de illo, quod fecit minsus illi, dies tantus, in basilica domne illius.
c.
Formulae Aruernenses, p. 29 Zeumer Aruemis aput uir laudabile illo defensore uel curapublica ipsius ciuitatis illafemina ait.
d.
Formulae Marculfi, p.49 Zeumer Ille rex omnibus agentibus
e.
Form. Marcul. p.61 Ille rex illo eqs.
f.
Formulae Turonenses, p. 145 Zeumer Libellum repudi [...] dum inter illo et coniuge sua ilia non caritas secundum Deum, sed discordia regnat, et illorum nulla est uoluntas pariter conuersandi eqs.
g.
Form.Tur. p. 155 Ille rex, uir inluster, illo comite. Veniens ille eqs.
II s'agit d'une utilisation de ille dejä ancienne, mais pas aussi frequente, cf., par exemple:
194
G. Calboli
(22) Cic. S.Rose.59 credo cum uidisset accusator qui homines in hisce subsellis sederent, quaesisse, num ille auf ille defensurus esset (mais il me semble qu'ici ille n'a pas encore completement perdu sä valeur deictique). Je ne veux pas repeter combien je trouve proche de article roman cet emploi. Je veux seulement rappeler que ces formules, qui etaient presque le seul contact avec la langue ecrite que les hommes sans culture et sans instruction de la periode tardo-romaine avaient encore dans ce pays sans ecoles, employaient ille avant tous les noms des personnages et des lieux impliques dans la formule: le pronom possedait une fonction indicative generate qui doit avoir joue son role dans augmentation de emploi du pronom ä cöte de tous les termes qu'il etait important d'indiquer. Est ce qu'il y a un rapport entre l'abandon de l'ancienne structure syntaxique et cette generalisation de ille ? II n'y a pas un rapport direct, mais la Peregrinatio Aetheriae nous montre exactement comment la grande frequence des pronoms deictiques-demonstratifs amene ä les employer d'habitude avant (ou apres) les noms, et cette grande frequence est aussi sürement une consequence de l'abandon de l'ancienne structure de la phrase. II y a done une convergence de forces allant dans la meme direction, et parfois il peut s'agir d'elements presque fortuits, comme c'est le cas dans les formules merovingiennes. Mais dans cet emploi aussi, la generalisation de ille employe comme nos points de suspension montre une perte de signification deictique qui est — elle-meme — une condition pour que ille devienne article. II s'agit en effet, comme on l'a vu, de la condition (2). II s'agit ainsi, comme dans une grande mosai'que, de rassembler tous les petits morceaux qui, Tun apres l'autre, nous donneront le dessin du developpement des langues romanes derivees du latin, ou, pour mieux dire, derivees dans une perspective plus eloignee, de l'indo-europeen. Enfin je rappelle que Lorenzo Renzi a repris lui-meme la question de article roman dans un travail (Le developpement de l'article roman 1984), ou il rejette ses conclusions de 1976 et soutient au contraire que la naissance de l'article est due au deplacement qui a eu lieu dans l'ordre des mots en passant du Latin (OV) au Roman (VO) et done qu'elle est due au fait que l'article sert ä determiner le substantif ä la place du cas qui disparait comme desinence. L'importance du changement de l'ordre des mots avait ete dejä soulignee dans mon travail de 1978, Die Entwicklung der klassischen Sprachen und die Beziehung zwischen Satzbau, Wortstellung und Artikel, pp. 237-244, mais pas dans le sens de Renzi, car il ne s'agit pas du simple changement qui cause, com-
Les pronoms demonstratifs latins
195
me a montre Lehmann (A structural principle of language and its implications 1973), l'abandon de l'ancienne structure de la phrase indo-europeenne. L'article, selon Renzi, aurait eu son origine comme soutien du cas ("L'article se serait forme, en exploitant du materiel preexistant, comme soutien de l'affixe casuel")26 et ensuite il aurait perdu la desinence casuelle. II est bizarre pourtant que 1'article ait soutenu le cas sans le garder lui-meme (sauf dans le genitif roumain, mais nous allons voir tout de suite ce qu'il en est) et qu'il se soit introduit en grec avec le cas sans en provoquer la chute. II se comporte comme une proposition. II est vrai que Renzi (1984: 309) rappelle ä ce propos que le sujet et 1'objet, comme 1'observait dejä Meyer-Lübke (Grammatik der romanischen Sprachen III, Romanische Syntax, §179), sont les cas qui les premiers ont re?u 1'article, mais on ne doit pas oublier non plus que ce n'est pas Particle, mais la position qui caracterise successivement les deux cas (subjet et objet). Et en roumain, auquel Renzi fait surtout appel pour trouver un article rornan avec flexion casuelle, l'article est place apres le nom. Je pense alors que dans l'explication de Renzi il y a beaucoup de vrai et il y a du nouveaux (sans qu'il y ait completement du nouveau — et dans cette question c'est impossible; c' est en effet une opinion frequente de considerer que dans les langues oü il y a beaucoup de cas, il n'y a pas d'article)27; mais surtout, il est interessant qu'il reconnaisse trois elements qui, ä mon avis, sont essentiels pour la naissance de 1'article: la plus grande diffusion des pronoms deictiques-demonstratifs, le changement dans l'ordre des mots et la chute du cas28. 26. M. Renzi, 1984: 306, ecrit precisement: "Notre Hypothese est done la suivante: l'article se serait forme etc.". II en resultait un prefixe de cas, ce qui etait en harmonie avec le nouveau Systeme roman ä Droite, et avec le Systeme des prepositions". 27. La fonction de marquer le cas ("die Funtion der Kasusmarkierung") dans l'emploi des pronoms demonstratifs a ete soulignee aussi par Chr. Schmitt, 1987: 103-107, mais Schmitt, pour ce qui regarde le latin, arrive ä une conclusion se fondant seulement sur le latin de la Vetus Latina qui est un latin tout ä fait singulier ä cause de ['influence du grec. La conclusion est que la function de marquer de ces pronoms serait beaucoup plus repandue dans la langue parlee que dans le latin litteraire ("llle/ipse und unus werden also in erster Linie im Spätlat. zur Markierung gebraucht, in der gesprochenen Sprache sicher in weit umfangreicherem Maße als in den geschriebenen Texten", p. 107), bien qu'il s'agisse d'une conclusion tres raisonnable. 28. Le cas est important aussi pour la determination referentielle (cf. G. Calboli, 1990c: 137). Je ferais la meme appreciation positive que je fais du travail de Renzi ä propos de l'article de Chr. Schmitt (Die Ausbildung des Artikels in der Romania 1987), oü l'auteur donne beaucoup d'importance, comme on l'a vu, ä la fonction de marquer le cas, le genre et le nombre, exercee per les pronoms deictiques-demonstratifs (cf. Chr. Schmitt, 1987: 103).
196
G. Calboli
En conclusion les elements qui transforment ille (ipse) de pronoms deictiques-demonstratifs en articles restent trois: (1) le grand emploi, (2) la perte de la valeur deictique, (3) l'emploi obligatoire. A mon avis la chute des cas et le changement de l'ordre rendent plus frequent l'emploi de ces pronoms. En outre, differents elements jouent un role pour le point (3), comme la fonction d'indiquer le cas et l'utilisation dans les formules. Je ne dirais pas cependant que l'emploi obligatoire ait encore trouve une justification nette et univoque (Γarticle en grec refuse la fonction d'indiquer le cas et cela demontre qu'il n'a pas herite la fonction grammaticale obligatoire du cas). C'est done dans les phases les plus anciennes des langues romanes qu'il faut chercher et expliquer 1'imposition massive de l'emploi obligatoire; celui-ci n'est plus un phenomene strictement latin.
//. Satzverbindung (Beiordnung und Unterordnung): Relatif de liaison et absence d'article en latin Resume On pose le probleme de savoir si le "relatif de liaison" en latin introduit une proposition coordonnee ou une proposition subordonnee. Ce probleme concerne plus la reference que la semantique. Le latin en effet ne dispose pas de 1'instrument de connexion referentielle qui se trouve par centre dans les langues modernes derivees du latin, ä savoir 1'article. L'auteur, en reprenant la connexion, proposee dans d'autres etudes, entre la naissance de 1'article roman et Fabandon de 1'AcI (Ace. avec Inf.), formule 1'hypothese que la langue latine emploie largement le relatif de liaison parce qu'elle manque d'article et fait un grand usage de 1'AcI et des constructions participiales. Le relatif de liaison se place ainsi ä mi-chemin entre la coordonnee (type avec article, par exemple J'ai vu un vieil ami et LE vieil ami m'a reconnu) et la subordonnee (type ä reference anaphorique etroite). Done, quand on traduit un relatif de liaison par un article et une coordonnee (par exemple, Caes. Gall. 1,15,1: cum equitatu Heluetiorum proelium commitfunt. Quo proelio sublati Heluetii eqs. "et la bataille exalta les Helvetes"), on fait violence au texte latin, mais on le fait conformement ä la nature des langues romanes.
Le litre meme de cette section resume ce que j'entends demontrer: 1'absence de 1'article en latin est liee ä l'expansion de ce qu'on appelle 'relatif de liaison', en ce sens que la langue latine lie au moyen de ce relatif plusieurs propositions unies dans les langues romanes et en general dans les langues modernes du groupe germanique, comme l'anglais et rallemand, par I'article cumulant les caracteres de quantificateur et d'anaphorique. Mais pour suivre les grands developpements historiques nous ne devons pas oublier 1'histoire concrete et plus limitee de la langue latine qui se realise, par exemple, dans le passage du latin archai'que au latin classique. En effet dans 1'histoire du latin il y a une expansion de l'usage du relatif de liaison, peu employe dans le latin archai'que et tres frequent au contraire dans le latin de Ciceron et de Cesar, et chez ces deux auteurs meme d'une frequence plus remarquable dans les derniers ouvrages (cf. J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 369). Partons done de la recente et belle etude consacree ä cette construction par Christian Touratier dans son volume sur les propositions relatives (1980: 408452). L'idee de M. Touratier est que le relatif de liaison introduit une proposition relative subordonnee avec deux particularites: celle d'etre toujours postposee et celle d'etre une relative explicative. "Tout ce que peut faire une relative de subordination, ecrit-il, un relatif de liaison peut aussi le faire ä deux exceptions pres: d'abord les propositions introduites par un relatif de liaison correspondent aux relatives postposees, mais non aux relatives anteposees et enclavees; ensuite, elles ne correspondent pas aux deux valeurs possibles des
198
G. Calboli
relatives postposees, mais uniquement aux relatives postposees explicatives" (Touratier 1980: 439 sv.). Les propositions introduites par le relatif de liaison1 sont done d'apres Christian Touratier des propositions subordonnees, et non des coordonnees, comme le voudrait, au contraire, la plupart des savants sur la base de motifs qui ne sont pas depourvus de fondement. L'un des arguments les plus forts apportes par les partisans de la coordination consiste dans le fait que les propositions relatives introduites par le relatif de liaison au style indirect ne prennent pas le subjonctif comme les relatives subordonnees, mais l'infmitif, comme les autres propositions coordonnees ou independantes au style indirect. II faut bien expliquer cette particularite importante. Dejä la grammaire de Kühner-Stegmann (1955: II 545) presente cet infinitif, ou pour mieux dire cet Accusativus cum Infinitive (Ad), de propositions relatives (avec relatif de liaison, bin entendu) au style indirect comme une sorte de proposition ou nous avons la forme d'une proposition subordonnee, maix le sens d'une proposition independant, et Woodcock (1958: 241) observe que la combinaison d'un pronom relatif et de 1'AcI est usuelle, "when the relative word is merely serving as a connection between two independent sentences". Mais Christian Touratier fait remarquer que meme dans d'autres propositions introduites par de conjunctions subordonnantes on trouve 1'AcI — et cela se trouve deja chez Kühner-Stegmann (1955: II 545 sv.) auquel se refere Christian Touratier. Les types de proposition en question, consideres par M. Touratier (1980: 444 sv.), sont des propositions introduites par cum interim, quia, si, ut (comparatif), par exemple (je prends, moi aussi, comme M. Touratier, les exemples de la grammaire de Kühner-Stegmann): (1) a. Liu. 6,27,6 Earn uero ludificationem plebis tnbuni ferendam negabant: fugere senatwn festes tabulas publicas census cuiusque, quia nolint conspici summam aeris alieni, quae indicatura sit demersam partem a pane ciuitatis, cum interim obaeratam plebem obiectari aliis atque aliis hostibus. b. Sen. epist. 97,15 Illic dissentiamus cum Epicuro, ubi dicit nihil iustum esse natura et crimina uitanda esse, quia uitari metus non posse I vv.ll. possetpossit.
1. Ce type d'emploi du pronom relatif est appele en Italien "nesso relative", en allemand "relativischer Anschluß" (cf. Kühner-Stegmann 1955: II3 319-323; Hofmann-Szantyr 1972: 569572), en anglais "connecting relative" (cf. E.G. Woodcock 1959: 189; 241 sv.)·
Relatif de liaison
199
L'exemple presente par Christian Touratier de Cic. inu. 2,27 quia si dubitarit, summaefiiisse amentiae dubia spe impulsum certum in periculum se committere me semble encore plus incertain. L'incertitude de cet exemple etait deja signal ee par K hner-Stegmann. En effet quia est la Variante donnee par 1'Herbipolitanus, manuscrit sans doute tres fiable, mais non exempt de fautes, et par la premidre main du manuscrit Sangallensis2. Les manuscrits integres au contraire presentent quod ce qui donnerait done quodsi3. Si Γόη considere maintenant que les manuscrits integres doivent tous etre remis en valeur, que quodsi meme dans ce premier ouvrage de Ciceron est atteste au moins une vingtaine de fois (cf. J.W. Fuchs, Index Verborum in Ciceronis de inventione, p. 124), tandis que ce quia + infinitif serait un unicum dans Ciceron, on doit conclure que le texte de ce passage doit etre reexamine4. En tout cas quia + infinitif au style indirect est tres peu atteste, malgre Cic. inu. 2,27, Liu. 26,27,12, Bell. Hisp. 22,7 (sur lequel cf. le commentaire de Giovanni Pascucci, p. 271) et Colum. 1,3,9. 2. Sur le manuscrit Herbipolitanus (H), M.p.misc.f.3, de la Bibliotheque Universitaire de W rzburg, cf. C. Halm, Analecta Tulliana,fasc. U, M nchen 1853, p.V; E. Stroebel, Praefatio : M. Tulli Ciceronis, Rhetorid Libri II, Lipsiae 1915, p.Ill, et surtout B. Bischoff-J. Hofmann, Libri Sancti Kyliani, 1952, 43 et 134 [et A. Hafner 1989: 43 sv.]. Sur le manuscrit Sangallensis 820-11 (S), cf. E. Stroebel, Praefatio, pp.IV-V. La pafente des deux manuscrits H et S est tres stride; eile a ete indiquee deja par F. Marx et M. Wisen, De scholiis rhetoricis ad Herennium codice Holmiensi traditis, Holmiae 1905, p.16, qui ecrit a propos du manuscrit S: "instar est editionis ab aliquo viro docto s.IX ita factae, ut archetypus codicis H cum aliquo codice integro collatus inde emendatus sit atque suppletus". R. Mattmann 1975: 68 sv. et 74-76 a montre que H etait comme le "Subarchetyp" de S. En tout cas ils appartiennent a la meme famille des Mutili. V. aussi G. Achard dans son edition 1994: 37 et 44. 3. Les manuscrits integres du De inuentione, sont designes par I(ntegri) dans Γ edition de Stroebel. Aujourd'hui on a tendance dormer beaucoup plus de valeur aux manuscrits Integri du De inuentione et de la Rhetorique a Herennius (la critique textuelle du De inuentione de Ciceron est liee avec celle de la Rhetorique Herennius, car ces deux ouvrages ont ete transmis beaucoup de fois dans les memes manuscrits. C'est le cas du manuscrit Herbipolitanus (H)). Cf. a cet egard A. Stuckelberger,"Der Codex Vadianus 313, eine in der berlieferungsgeschichte des Herenniustextes vernachl ssigte Handschrift", Museum Helveticum 22, 1965, 217-228; M. Spallone, "La trasmissione della Rhetorica ad Herennium nell'Italia meridionale tra XI e XII secolo, Bollettino per l'Edizione dei Classici, Serie III,I, 1980, 158-190 [et surtout Guy Achard, 1989: LV-LXXIII, et Anton Hafner 1989: 43-78. La lecon quia est donne aussi par le Vaticanus (Lat. 11506), un manuscrit de la famille des Mutili, par l'Hartwicensis (CLM 14272-H), un des Integri, et par la premiere main du Monacensis (CLM 6400), ceci aussi un des Integri. Elle se trouve alors dans la famille des Mutili et dans celle des Integri. G. Achard 1994: 154 lit luimeme quia si dubitarit qui me semble maintenant la Ιβςοη preferable. Quod si peut etre une correction construite sur le precedent Quodsi hoc concedatur]. 4. [Ce passage a ete repris en consideration par Anna Orlandini 1994: 177 sv., qui emploie seulement 1'ancienne edition de Friedrich et ne considere pas le probleme pose par M. Touratier].
200
G. Calboli
(2) Liu. 4,3,3 quibus [sc. rogationibus] quid aliud quam admonemus dues nos eorum esse et, si non easdem opes h here, eandem tandem patriam incolere? (3) Cic. Cluent.138 Ex quo intellegi potuit, id quod saepe dictum est, ut m re, quod sua natura tranquillum sit, uentorum ui agitari atque turbari, sie et populum Romanum sua sponte esse placatum, hominum seditiosorum uocibus ut uiolentissimis tempestatibus concitari. L'opinion de Christian Touratier (1980: 445) est que dans toutes ces propositions "le lien de subordination est faible", comme on le dit assez traditionnellement, mais en entendant par l non pas que la subordonnee n'est pas pleinement subordonnee, mais qu'elle se rattache d'une facon plus lache au reste de la phrase. Ceci veut dire que la proposition subordonnee est alors un constituant extrapose: au lieu d'etre le constituant immediat d'un syntagme verbal, quand eile est circonstancielle, ou d'un syntagme ou groupe nominal, quand eile est relative, eile est un constituant immediat de proposition ou de phrase". Dans ces conditions la subordonnee extraposee devrait etre consideroe comme un nomina vus pendens du type de Flaut. Poen. 659 tu, si te di amant, agere tuam rem occasiost, ou Cato, agr. 34,2 ager rubricosus [...], ibi lupinum [ , . . ] f i e t (il s'agit de ce que Γόη appelle un nominatif thematique ou nominatif isole emphatiquement, sur lequel cf. Hofmann-Szantyr 1972: 28 sv.). Le dernier phenomene fait partie d'un type de topicalisation que Γόη aimait trailer il y a trois ou quatre ans et pour lequel on peut renvoyer aux travaux de Charles N. Li et de Sandra A. Thompson (1976). Pour prendre maintenant en consideration l'un des linguistes les plus employes par Christian Touratier, Noam Chomsky, il est certainement vrai que la topicalisation presente des problemes de relation entre Γ element topicalise et Γ element qui lui est lie dans la proposition ou le morceau de proposition suivant et que cet element lie (avec celui qui est topicalise) subit un traitement special par 1'action d'une trace ou d'un PRO (cf. N. Chomsky 1981: 94 et 301 sv.). Cependant j'hesiterais beaucoup unir ce phenomene avec celui des propositions formellement subordonnees qui, extraposees d'apres Christian Touratier, prennent 1'infinitif au style indirect latin. J'ajoute que les propositions extraposees posent elles-memes des problemes particuliers causes de la "subjacency" ou du "θ-principe", consideres par Noam Chomsky en relation avec 1'anglais, mais encore tous explorer pour le latin. Par exemple, en anglais, nous avons des conditions d'acceptabilite differentes pour les propositions suivantes:
Relatif de liaison
201
(4) a. pictures of several people are for sale which I like b. *pictures of several people are for sale who I like (Chomsky 1981: 80). En latin nous avons au contraire: (5) a. Pictae nonnullorum hominum imagines ueneunt, quae me delectant b. Pictae nonnullorum hominum imagines ueneunt, qui me delectant. S'il y a en latin une moindre acceptabilite de la proposition (5b) en comparaison avec la proposition (5a), cela depend uniquement du fait que me delectant s'adapte mieux a imagines qu'a homines, mais il serait süffisant de changer un peu le verbe pour ne plus avoir de difficultes (naturellement avec aide du contexte): (6) a. Pictae nonnullorum hominum imagines ueneunt, quae mihi gratae sunt b. Pictae nonnullorum hominum imagines ueneunt, qui mihi grati sunt. Un modele ä puissance faible comme celui de Chomsky aura toujours de la peine ä s'adapter aux langues differentes de l'anglais. C'est pourquoi je prefere un modele bien plus puissant, comme celui de Montague, ou la semantique joue aussi son role5. Mais revenons maintenant ä aspect philologique de notre Probleme. La grammaire de Kühner-Stegmann assimile les propositions avec Acl au style indirect que nous avons ci-dessus presentees aux numeros (1), (2) et (3) ä des types correspondants coordonnes: cum interim = et interim, quia = nam, ut... ita = et ...et. Or pour juger de la legitimite de ces comparaisons la premiere chose ä faire sera de verifier si ces correspondances existent dans la langue latine. Pour et interea (et interim) nous avons beaucoup de temoignances, par exemple: (7) Cic. Att. 2,7,2 De Publio quae ad me scribis sane mihi iucunda sunt, eaque etiam uelim omnibus uestigiis indagata ad me adferas cum uenies, et interea scribas si quid intelleges. Les formes negatives sont aussi tres frequentes: neque (nee) interea (Lucr. 3,1020; 5,1410; Verg. georg. 2,429) et d'autres types de coordination comme tarnen interea, sed (at) interea (cf. 1'article interea de Leena Löfstedt dans le
5. Dans le modöle de Richard Montague (cf. en particulier R. Montague 1974) on a tout d'abord une formalisation en partant de la syntaxe. Ensuite les regies de syntaxe (Sl-17) se transferent avec l'emploi de "translation rules" (Tl-17) dans des expressions semantiques ou qui ne manquent pas de contenu semantique reel (cf. R. Montague 1974: 260-265).
202
G. Calboli
Th.L.L. VII 1,2184,69-2185,10). II semble done que et interea (et interim) puisse vraiment etre equivalent a cum interea (cum interim) et que, du moment que interea (interim) introduit souvent soit tout seul (le plus frequemment) soit avec une conjonction, une proposition independante ou coordonnee, l'explication de K hner-Stegmann (et aussi de Hofmann-Szantyr et d'autres grammaires)6 soit bien plausible. Au contraire le cas de quia = nam est plus difficile parce qu'il faut attendre pour avoir une teile equivalence des auteurs assez tardifs (cf. Hofmann-Szantyr 1972: 586). Cependant on ne doit pas oublier que le latin traduit certaines fois le grec yap par quod (cf. Cic. nat. deor. 1,45) et cela prouve que quod est bien proche de nam1. On peut bien comprendre aussi la correlation et... et, tandis que st... tarnen (tandem) presente plus de difficultes. Cependant je ne crois pas qu'il soit un probleme vital de decider une fois pour toutes si la proposition introduite par le relatif de liaison est coordonnee ou subordonnee, a condition que Γόη reconnaisse qu'il s'agit d'une proposition speciale et particulierement sensible, comme les propositions independantes ou coordonnee, la dependance infinitive au style indirect. Le vrai probleme sera de comprendre le motif pour lequel cette proposition se trouve dans une teile situation. Au contraire il est, selon moi, impossible d'accepter l'hypothese de Jean Haudry, suivie et defendue par Christian Touratier, relative l'origin de quod si, tres proche du relatif de liaison et comme lui tres peu lteste dans le latin archai'que, tandis qu'il se developpe surtout chez Ciceron (cf. Bennett 1910: 65 et 74; Hofmann-Szantyr 1972: 571). D'apres Jean Haudry, dans cette expression la conjonction conditionnelle est quod, pas st: "quod — ecrit Jean Haudry (1973: 152) et originellement la conjonction conditionnelle ("si"), tandis que si est ancore un adverbe anaphorique ("ainsi, done, dans ces conditions")". Mais la solution de Jean Haudry s'explique par sa conception fondee sur le rapport entre relatif et anaphorique (is), et surtout sur 1 Opinion que le relatif et les 6. Cf. K hner-Stegmann 1955: II 547; Hofmann-Szantyr 1972: 623; Ernout-Thomas 1953: 427. 7. Sur l'emploi de la particule explicative yap pour introduire une proposition coordonnee cf. R. K hner-B. Gerth 1955: II 330-339; E. Schwyzer-A. Debrunner 1959: 560; J. Humbert 1972: 386-392; J.D. Denniston 1959: 56-114; on peut confronter le passage de Ciceron avec celui d'Epicure: Cic. nat.deor. 1,45 uere exposita ilia sententia est ab Epicuro, quod beatutn aeternumque sit, id nee habere ipsum negotii, nee exhibere alten; itaque neque ira neque gratia teneri; quod quae talia essent imbecilla essent omnia. En effet ce passage-ci est la traduction de la premiere maxime capitale d'Epicure (Diog.L. 10,139) To μακάριον και αφθαρτον ούτε αυτό πράγματα έχει ούτε αλλίιΐ παρέχει· ώστε ούτε όργαΐς ούτε χάρισι συνέχεται· εν ασθενεί jap παν το τοιούτον.
Relatif de liaison
203
formes qui en sont derivees (beaucoup de conjonctions subordonnantes) proviennent de 1'indefini dans des structures diptyque: indefini — correlalif, comme qui(s) hoc dicit, is errat "un dit cela, il se trompe", quod... ideo, etc. "Le hittite — ecril Jean Haudry 1973: 168 — confirme [...] ce qu'on savait sur 1'origine indefinie de l'emploi relatif; mais on peut egalement tirer de ce qui precede deux conclusions importantes. La premiere est que le moment essentiel du processus qui mene de 1'indefini au relatif est dans le fait meme du diptyque, c'esta-dire dans la structure binaire de 1'enonce commence par un indefini. [...] La seconde est que la forme fundamentale du diptyque est celle du diptyque normal de la prose vedique; le diptyque inverse en est forcement le retournement, puisqu'il est impossible de Γ interpreter en donnant au relatif s valeur initiale d'indefini. En consequence la valeur originelle du correlatif est bien la valeur resumptive, et non la valur annonciatrice". On avail done l'origine une hypotaxe de type correlatif — et dans des temps encore plus anciens "on a de bonnes raisons de croire que plusieurs pronoms de l'i.-e. remontent l'origine une particule de phrase" (Jean Haudry 1973: 180, et cf. F. Bader 1973: 30-43; W. P. Lehmann 1974: 253-266; G. Calboli 1983b: 111-114). Selon Jean Haudry on n'aurait done pas "une mythique parataxe primitive", mais deux types principaux de phrases complexes dans l'i.-e.: une structure narrative par rapport au recit, ou un element constituant un jalon (comme hitt. kuiS) est repris par un serie indefinie d'elements secondaires de la narration, et une structure diptyque "que Γόη peut definir par opposition a la precedente comme rhetorique. Dans cette structure deux proces sont mis en relation directe; la symetrie de la forme souligne l'expression du rapport" (Haudry 1973: 183 sv.). Je crois qu' en realite Jean Haudry surestime Γ importance de la structure diptyque, mais je lui reconnais le grand merite d'avoir indique une demarche convaincante ou Γόη ne travaille pas seulement avec une proposition particuliere, mais avec des groupes de propositions associees. Malgre cela, je pense que meme si Γόη accepte Γ importance des diptyques et triplyques soulignee par Jean Haudry dans une phase indo-europeenne commune, on ne peut pas nier deux choses: (1) l'histoire du relatif indefini comme element introduisant une proposition, element derive des particules qui ne sonl pas soumises flexion (Bader 1973; Lehmann 1974, el Haudry meme 1973: 180) rend plus acceptable 1'idee d'une adjonclion coordonnee plul l que subordonnee, puisque le rapprochemenl des proposilions dans le diplyque ou le Iriplyque esl essentiellement coordonnee, meme si le diplyque dans son ensemble se presenle, bien s r, comme une unite dotee d'une slruclure hypotaclique. (2) le developpement complexe d'amples
204
G. Calboli
textes de prose est un phenomene qui pour les langues classiques se verifie seulement partir de la prose ionienne8. II est done clair que la subordination comme phenomfcne de liaison entre plusieurs propositions dans des textes amples en prose se developpe relativement tard et surement hors de l'indoeuropeen commun. Mais en ce qui concerne quod «', l'histoire du latin, dans laquelle nous assistons Γ expansion de quod si, peu et mal attestd dans la poriode archaique (un seul exemple dans Flaut. Irin. 217) et frequent partir de Ciceron, s'oppose une solution du type de celle de Jean Haudry: il est tout fait impossible que Ciceron et ses contemporains aient vu en quod un hypoth6tique, alors que si aurait ete seulement un renforcement; cette date-l la conjonction hypothetique ne pouvait etre que si. Mais on ne peut pas nier que Jean Haudry lui-meme (1973: 160; 165; 179) entende le relatif de liaison comme un relatif "en fonction d'anaphorique", valeur anaphorique qui se serait developpee plus tard et qui trouve, selon Jean Haudry, un equivalent precis dans "le remplacement du correlatif (turn) par le relatif (cum) dans le cas du cum inversum renforce parfois par les adverbes anaphoriques interim et interea, c'est- -dire cum interim, cum interea. Ici aussi un relatif (cum) est devenu anaphorique — selon Jean Haudry — avec la valeur de turn. Je crois que c'est en partie vrai (la construction, surtout l'infinitif au style indirect, et la position toujours postposee confirment cette these) et en partie faux (le pronom relatif conserve au moins un aspect de s nature originaire, comme nous le verrons tout de suite). II y a done baucoup de matiere pour reconsiderer ce probleme et Christian Touratier a sans doute le merite de l'avoir fait, meme si sa solution me parait trop radicale. A mon avis eile ne peut pas etre acceptee, si on lui donne le sens que le relatif de liaison n'existe pas et qu'il doit etre considere un 8. C'est une ancienne idee, qui ressortit la conception logique du langage, que de penser qu'une proposition subordonnee est un complement de la proposition principal·;. On peut retrouver cette conception dans la doctrine aristotelicienne de la periode (περίοδος) qui se compose de membres (χωλά) (cf. Arist. rhet.HI, 1408 b 35-1409 a 32) et surtout dans la conception de la saturation incomplete qui se retrouve chez Gottlob Frege ( ber Sinn und Bedeutung 1892). Bien sur on peut discuter cette opinion, mais il est certain qu'une distinction nette entre parataxe et hypotaxe est tres difficile dans la phase indo-europeenne ancienne. Aristote meme reconnait que la coordination (la λεξις ειρομένη) est plus ancienne que la subordination (la λέξις κατεστραμμένη): Arist. rhet.III, 1409 a 28 sv. ή μεν συν ε'ψομένη λε'ξις ή αρχαία εστίν »Ηροδότου θούριου ήδ' ιστορίης άπόδειξις». Ταύτη yap πρότερον μεν άπαντες, νυν δε ου ιτολλοί χρωνται. Meme si Aristote ne peut pas tenir compte de I'indo-europeen, il considere surement la condition de son temps dans lequel la litterature en prose a contribufe developper une syntaxe plus complexe a partir precisement de la prose ionienne, cf. cet egard D. Fehling 1969: 90-108.
Relatif de liaison
205
type normal de phrase relative subordonnee, meme si particuliere en vertu de sä position toujours postposee et de son sens explicatif. La solution de Christian Touratier devient tout ä fait acceptable si lui attribue le sens que penser tout simplement ä une coordination avec qui = is enim (et, sed is etc.) sans chercher la signification particuliere de la construction, n'est pas correct, ä cause de la presence supposee de et, enim, at, sed etc. Tout en acceptant ce dernier sens de la solution de Christian Touratier, c'esta-dire en acceptant exigence d'expliquer la nature reconnue comme particuliere du relatif de liaison, j'ajouterais quelques simples observations. Les propositions introduites par un relatif de liaison presentent une particularite tres evidente quand on les traduit dans une langue romane comme 1'italien ou le is. Prenons Cesar: (8)a.
Caes. Gall. 1,15,1 Caesar equitatum [..] omnem [...] praemittit, qui uideant quas in paries hastes iter faciant. qui cupidius nouissimum agmen insecuti alieno loco cum equitatu Heluetiorum proelium committunt; et pauci de nostris cadunt. quo proelio sublati Heluetii [...] audacius subsistere nonnumquam [...] coeperunt.
Ou bien b.
Caes. Gall. 3,15,5-16,1 nam singulas [sc. naues] nostri consectati expugnauerunt, ut perpaucae ex omni numero noctis interuentu ad terram peruenirent, cum ab hora fere quarto usque ad solis occasum pugnaretur. Quo proelio bellum Venetorum totiusque orae maritimae confectum est.
Ici proelio de quo proelio reprend le mot "bataille" qu'on peut facilement deduire du texte qui precede cum ab hora fere quarta usque ad solis occasum pugnaretur. Ici la traduction italienne, fransaise, allemande ou anglaise peut se faire au moyen de article determinatif ou des pronoms demonstratifs-deictiques: "La battaglia (questa battaglia, quella battaglia) esaltö gli Elvezi" (Gall. 1,15,1); "La bataille (cette bataille-ci, cette bataille-lä) exalta les Helvetes"; "Die Schlacht (diese Schlacht, jene Schlacht) spannte die Helvetier an"; "The battle (this battle, that battle) excited the Helvetians". "La battaglia (questa battaglia, quella battaglia) concluse la guerra dei Veneti" (Gall. 3,16,1); "La bataille (cette bataille-ci, cette bataille-la) mit fin ä la guerre des Venetes" etc. Or dans ces exemples, le relatif de liaison explique la fonction de lien anaphorique. En effet, la relativisation referentielle selon laquelle on fait coincider proelio de quo proelio avec le proelium dont on vient de parier explicitement ou meme
206
G. Calboli
implicitement prevaut sur indication deictique-demonstrative que nous aurions avec expression possible et meme employee Hoc proelio ou Eo (ülo) proelio. On va voir cependant tout de suite que meme avec le deictique la valeur de Hoc proelio et de Illo (Eo) proelio est bien differente. Si nous examinons une proposition italienne (ou frangaise ou des langues modernes indiquees), nous verrons que la difference avec le latin ne consiste pas en une diversite de signification, mais simplment en une diversite de reference (sans naturellement considerer la relation entre theorie de la reference et theorie de la signification). Prenons cet exemple: (9) a. II principe affermö in presenza della regina ehe il duca era un ladro. L'affermazione fece indignare i presenti, benche il fatto fosse noto. b. II principe affermö etc. Questa affermazione fece indignare i presenti etc. c. II principe affermö etc. Quella affermazione fece indignare i presenti etc. d. II principe affermö etc. La quäle affermazione fece indignare i presenti etc. En Italien on a done quatre possibilites de rendre la phrase avec le meme sens, mais avec differentes modalites de reference par rapport au terme affermazione. Quelles sont ces differentes modalites? J'ai construit intentionnellement un exemple plutöt complexe. En effet au numero (9a) on dit tout simplement que raffirmation fit s'indigner les personnes presentes, sans aucune reference ä la situation de temps et de lieu ou l'affirmation fut faite (en presence de la reine). La reference explicite au temps et au Heu et par la au vrai motif de indignation des personnes presentes (la presence de la reine) nous l'avons aux numeros (9b, c, d), mais d'une fagon differenciee. Sans employer la distinction des logiciens (cf. K. Donnellan 1971 et R.C. Stalnacker 1972) entre usage referentiel (pour (9b, c)) et usage attributif (pour (9a, d)), mais en restant sur un champ plus intuitif et olementaire, on peut dire que la difference fundamentale tient au fait que les deictiques peuvent etre rapportes ä celui qui parle ("Questa affermazione", comme "Questa battaglia", "Cette bataille-ci", "Diese Schlacht", "This battle" etc.) ou au sujet grammatical ou logique de la proposition ("Quella affermazione", "Quella battaglia", "Cette bataille-lä", etc.), tandis que le relatif de liaison ne permet pas cette distinction. D'apres ce point de vue il y a une parente entre article ("L'affermazione") et relatif de
Relatif de liaison
207
liaison ("La quale affermazione"), parce qu'il n'ont ni Tun ni l'autre de valeur deictique et ne distinguent pas le 'scope' de celui qui parle (Questo) du 'scope' du sujet, meme logique, de la phrase (Quello). On peut trouver une correspondance dans quelques phenomenes analogues du latin litteraire et particulierement dans trois autres phenomenes, c'est-ä-dire le grand emploi de la subordination, la consecutio temporum et la persistance tenace du subjonctif la ou les langues modernes emploient I'indicatif. Voyons tres brievement ces trois phenomenes et le caractere litteraire qu'on remarque tres nettement en eux. J'ai dejä pris en consideration le probleme de la subordination au sujet du fameux exemple de Quine(1960): (10) Tom believes that Cicero denounced Catiline9 La subordination avec un COMPlementizer (ut, quod, quia, quam etc.) place les elements nominaux comme Cicero en l'interieur de la phrase subordonnee, c'est-a-dire dans le 'scope' du sujet grammatical ou logique da la phrase principale. II s'agit alors d'un phenomene qui corresponde ä une reduction du deictique comme il arrive dans le cas de ille lorsqu'il devient 1'article il, car, comme dans ce cas-la, la premiere condition du changement est la perte de la valeur deictique10. Je vois done une analogic entre le relatif de liaison qui echappe ä la reference deictique ä celui qui parle et la subordination qui tend ä un contröle referentiel preponderant par le sujet grammatical ou logique de la proposition principale". Le deuxieme phenomene analogue est la consecutio temporum ou le latin emploie les temps de la proposition dependante presque toujours en rapport avec les temps de la proposition principale et non en rapport avec le temps ou se situe celui qui parle ou ecrit. Dans les langues modernes au contraire la reference au temps ou se trouve celui qui parle ou ecrit (locuteur) est plus frequente et le lien de la consecutio temporum moins etroit. La con9. Sur cette question cf. mon article Calboli 1978a: 202-212; et meme Calboli 1983: 51 sv. 10. Cf. ä cet egard mon article sur les pronoms demonstratifs latins, Calboli 1990e: 76 [dans ce livre 2.Kap.I, p. 185]. 11. A ce point peut observer que, au contraire, la construction de PAcI, ainsi repandue en latin, place les elements nominaux de la phrase subordonnee dans le 'scope' du locuteur, et c'est vrai, mais en ce cas la construction de PAcI joue le role de substitut du pronom et de Particle dans le sens que, si nous avons trois conditions pour le developpement de Particle roman, c'estä-dire, (1) grand emploi du pronom, (2) perte de sä veleur deictique, (3) emploi obligatoire (cf. 2.Kap. I, p. 186), la presence tres frequente de la construction avec PAcI agit sur la condition (1) en empechant le grand emploi du pronom. Dans ce sens on peut dire que PAcI est un substitut de Particle. Cf. Calboli 1978a: 252 [dans ce livre 1. Kap. I, p. 47].
208
G. Calboli
secutio temporum est, selon Kurylowicz (1964: 90-135), un effet de l'ancienne opposition des aspects, oü la contemporaneite correspond ä l'aspect duratif et l'anteriorite ä l'aspect perfectif. La posteriorite nait 6videmment du transfert des aspects sur les temps qui comprennent precisement aussi le futur. En tout cas la consecutio temporum permet de tenir le temps des propositions dependantes dans le 'scope' du sujet grammatical ou logique de la proposition principale. Mais ici aussi, comme avec 1'AcI, c'est surtout la langue ecrite qui suit la consecutio temporum, qui "a ete toujours moins stricte dans la langue parlee" (Ernout-Thomas 1953: 419; cf. aussi Hofmann-Szantyr 1972: 552). Le troisieme phenomene analogue est la tenacite avec laquelle le latin conserve le subjonctif comme mode de l'expression opaque, c'est-ä-dire de l'expression de dicto dans les contextes d'attitude propositionnelle ou en tout cas dans les contextes qui rendent opaque l'expression12. Ici aussi le latin litteraire conserve avec plus d'insistance le subjonctif que le latin parle: il suffit de penser aux interrogatives indirectes. La comparaison pourrait etre etendue ä d'autres secteurs comme celui de pronoms reflechis pour lequel je renvoie au recent travail de A. Bertocchi et C. Casadio (1980). II est temps de resumer les elements de cette esquisse. Le relatif de liaison apparait comme un lien entre les propositions tenant lieu de pronom deictique, mais seulement avec le caractere de lien anaphorique sans aucune veritable force deictique explicite ou complete (cf. A. Bonomi 1975: 82). II s'accorde done avec la tendance du latin litteraire ä une expression qui reste dans le 'scope' du sujet grammatical ou logique de la proposition principale, en reduisant le plus possible la reference ä celui qui parle. Au contraire le latin archai'que, puis le latin moins litteraire ou tout ä fait vulgaire tendent ä se referer davantage ä celui qui parle. C'est le developpement d'une architecture de la periode dans la langue litteraire, architecture tendante surtout ä laisser les propositions secondaires dans le 'scope' de la proposition principale plutöt que dans celui du locuteur, qui est probablement responsable de cette situation pas moins que la conservation d'usages anciens indo-europeens. Les constructions en partie nominales de 1'AcI et des participes contribuaient ä respecter cette particularite — et c'est lä peut-etre le plus authentique heritage ancien du latin comme langue conservatrice.
12. La meme expression de dicto signifie que la proposition se situe dans le dictum, c'est-adire dans le 'scope' du sujet de la proposition principale, et non dans celui de la personne qui parle ou ecrit; cf. J.D. Fodor 1970.
Relatif de liaison
209
De ce point de vue 1'ancienne structure de la phrase a conditionne la nouvelle structure litteraire. Naturellement les deictiques existaient eux aussi et jouaient un role important dans la langue litteraire, mais il suffit de voir la langue de Flaute et de Terence pour constater combien l'emploi de ces pronoms deictiques fut plus frequent dans la langue parlee. Dans l'exemple bien connu de langue incorrecte (sermo friuolus, c'est-a-dire, qui rend le son d'un vase casse13, et inliberalis) de la Rhetorique ä Herennius 4,16 nous lisons: (11) Rhet.Her, 4,16 "Nam istic in balineis accessit ad hunc; postea dicit: 'Hie tuus seruus me pulsauit'. Postea dicit hie illi: 'Considerabo'. Post ille conuicium fecit et magis magisque praesente multis clamauit". Friuolus hie quidem iam et inliberalis est sermo. U article roman est en partie semblable au relatif de liaison: comme lui il n'a pas de force deictique, ou plutöt, comme 1'a mis en evidence recemment Anna Orlandini (1981: 230) ä la suite de Helena Kurzovä (1963: 123), il possede une "übertragene Deixis" et est en tout cas consacre plutöt ä un usage anaphorique, meme s'il derive du deictique dfcclasse ille. De plus, 1'article place le nom auquel il se rapporte dans le 'scope' du sujet grammatical ou logique de la proposition principale14. D'autre part le relatif de liaison se detach e de 1'article ä cause du lien explicite qu'a le relatif de liaison avec la proposition ä laquelle il se joint. Mais ce qui nous interesse c'est le fait que le relatif de liaison occupe un espace syntactique qui sera occupe ensuite en partie par 1'article. C'est pourquoi 1'absence de 1'article est un phenomene parallele et directement proportionnel ä extension du relatif de liaison. 13. Pour comprendre le sens de friuolus on doit se referer a Paul.-Fest. 80,9 Müller friuola sunt proprie uasafictilia quassa. Vnde dicta uerba friuola, quae minus sunt fide subnixa, cf. a cette egard mon commentaire a la Rhetorique ä Herennius (Calboli 1909), p.298. Au regard de hie et de ille on doit tenir present ce qui est precise par Hofmann-Szantyr 1972: 181: "Die altlateinische Umgangssprache verwendet oft hie, wo die Schriftsprache demonstrationsloses is bevorzugt". Le caractere vulgaire de iste est meme releve par Hofmann-Szantyr 1972: 184; J.B. Hofmann 1980: 421 sv.; et surtout C.H. Grandgent 1962, 35; K. Vossler 1954. Les materiaux sur l'emploi de ille jusqu'ä 1'article ont ete recueillis exhaustivement par G.L. Trager 1932. 14. Pour mieux dire un terme avec article (determinatif) se rapporte beaucoup de fois au meme terme deje enonce dans la proposition principale, par exemple: II a achet£ un journal et un livre pour lire en realit£ seulement LE journal ou II cherchait un gargon et une petite fille puisque LE garfon avait vote son argent. Sürement pour avoir un veritable 'scope" il est necessaire d'avoir une expressin de dicto, c'est-ä-dire il est necessaire que le verbe de la proposition principale soil un verbe capable de produire de l'opacite et de soustraire la proposition subordonnee au 'scope' de celui qui parle.
210
G. Calboli
Une confirmation interessante vient du grec, langue qui dispose de l'article et aussi de 1'AcI, meme si cette derniere construction est moins employee qu'en latin. En effet le relatif de liaison est present en grec aussi comme en latin, "obwohl — comme on peut lire dans la grammaire de Kühner-Gerth (1955: II 434) — der Gebrauch derselben Form in jener [nämlich in der griechischen Sprache] im Vergleich mit dem sehr häufigen in dieser [d.h. in der lateinischen Sprache] selten zu nennen ist". En comparaison avec le latin cette construction est done rare en grec, et cela nous est confirme aussi par Schwyzer-Debrunner (1951: 644): "hat dies [nämlich der relativischer Anschluß] im Griechischen nie den Umfang angenommen wie im Lateinischen". L'existence de l'article rendait en partie inutile l'emploi du relatif de liaison. Ainsi dans une langue litterairement similaire au latin comme le grec, mais different du latin ä cause de l'existence de l'article, on trouve bien peu de relatifs de liaison: ce fait ne peut pas etre du au hasard. L'on dira que mon explication atteint la reference plutöt que la signification, et ceci c'est vrai: je crois que la difference entre latin et langues modernes derivees du latin est plutöt une difference referentielle qu'une difference de signification, en ce qui concerne les faits syntaxiques, ou, pour mieux dire, nous devons tout d'abord trouver et expliquer les differences referentielles et ensuite les differences de signification (en restant bien sür dans le domaine de la syntaxe). Trouver et expliquer les differences de signification dans la syntaxe sera une täche ulterieure. Interventions Galway AHLQVIST admettant une connexion entre l'emploi tres large du relatif de liaison et 1'absence d'article en latin se demande si trouve cette meme connexion ailleurs. En ce qui concerne I'irlandais archai'que, qui n'a pas d'article, et le vieil irlandais classique, qui en possede un, on n'a pas 1'impression que puisse trouver une difference dans l'emploi du relatif; et cette constatation est egalement vraie si compare le finnois et les langues scandinaves. Peut-etre qu'une comparaison entre le russe et le bulgare pourrait eclairer la question? Antonio FONT AN: "En latin, il n'y a pas, ä mon avis, une absence d'article; le fait de langue est qu'il n'y a pas d'article. En ce qui concerne les demonstratifs, il faut distinguer differentes periodes: en latin archai'que, il s'agissait d'un Systeme bipartite; puis en latin parle vulgaire, le Systeme redevient bipartite. Je me suis occupe de cette question il y a longtemps dans un travail assez etendu. La premiere donnee que nous possedions sur l'existence simultanee des deux systemes ä un certain moment, c'est la Rhetorique a Herennius. Dans ce que Gualtiero Calboli a repondu, il y a une difference avec ce que je pense — ou je pensais au moment oü je m'occupais des demonstratifs: les "articloi'des" des traductions de la Bible par exemple, ou du latin merovin-
Relatif de liaison
211
gien, ne sont pas de vrais articles au sens des langues modernes: la traduction en espagnol ou en fran;ais doit etre faite la plupart des fois par un demonstratif". Michel POIRIER: "Vous avez tres bien demontre en (9) que le demonstratif ou deictique (hie, ille en latin, questo, quello en Italien) ajoute quelque chose ce que dit en latin le relatif de liaison. Mais je suis un peu etonne que vous n'ayez pas evoque I'anaphorique is. Au debut de votre citation (1) Earn uero ludificationem, I'anaphorique a une valeur beaucoup plus proche du relatif de liaison, sans nuance deictique. Quam ludificationem etait a cet endroit possible, sans difference de sens, me semble-t-il, mais avec seulement une difference dans la plus ou moins grande nettete de la coupure de phrase". Christian TOURATIER est d'accord pour reconnaitre au pretendu relatif de liaison une valeur anaphorique analogue celle de Γ article des langues romanes; mais le relatif de liaison lui semble en plus integrer une phrase apparemment (et peut-etre intonativement) terminee un nouvel element, ce que ne fait pas Γ article. II prefere pour sa part interpreter cette integration comme une subordination plutot que comme une coordination, parce que le relatif dans tous ses autres emplois est un subordonnant et que le relatif dit de liaison a bien l'air de fonctionner exactement comme le relatif normal. II signale que le fran;ais, qui dispose d'un article, n'hesite pas creer ou recreer de nos jours, notamment dans la presse, une relative precedee d'un point de fin de phrase. Reponse de l'auteur M. AHLVIST: "La tentation de rapprocher le latin avec les langues depourvues d'article comme le russe et le Sanskrit est tres forte, je le reconnais moi aussi, mais dans mon experience je me suis persuade que dans cette comparaison Γόη doit prealablement considerer deux conditions particulieres du latin: (1) le latin a une syntaxe bien differente de celle des langues modernes et meme de beaucoup de langues anciennes, s rement du Sanskrit (dans mon texte j'ai rappele la consecutio temporum, 1'enorme expansion de la subordination, la forte differentiation modale obtenue par le subjonctif, Γόη pourrait ajouter les constructions avec participe comme 1'abl. abs.); (2) la prose et la poesie latines se sont developpees sous Γ influence de la prose et de la poesie grecques. Lorsque Caton I'Ancien ecrivait, la λεξίς κατεστραμμέιπ) avail deja ete bien constituee par Isocrate. Nous ne devons pas oublier que le relatif de liaison est mal represente dans le latin archaique et qu'il se developpe dans la prose classique, dans laquelle la prose liee (Χέξις κατεστραμμέι>η) d'Isocrate et des Asianistes jouait un role fondamental. En Sanskrit d'autre part nous trouvons une condition de la phrase relative qui empeche dans quelque mesure le developpement d'un relatif de liaison: la phrase relative precede dans la plupart des cas la principale, c'est-a-dire la phrase qui contient le terme auquel se refere le pronom relatif, tandis qu'en latin le relatif de liaison vient apres cette phrase-ci". M. FONT N: "En ce qui regarde 1'expression "absence d'article", je voulais seulement dire qu'en latin tl n'y a pas d'article. Je n'aime pas jouer avec les mots. II est bien connu apres Brugmann et beaucoup d'autres que dans le latin archaique il y a un Systeme bipartite et qu'en latin classique le Systeme se fait tripartite (mais cette matiere a ete renouvelee par Anna Orlandini qui travaille encore sur ce sujet). Je connais bien I'important travail de M. Fontan (Emerita 33, 1965), mais, pour ce qui concerne la Rhetorique a Herennius, je dois signaler que les morceaux de sermo infomus et cottidianus (Rhet.Her. 4,14) et de sermo inliberalis (4,16) ou Γόη trouve une bipartition entre hie et iste (4,14) et entre hie et ille (4,16) sont bien trop courts pour qu'on
212
G. Calboli
puisse en tirer les conclusions de M. Fontin. Pour l'article dans les traductions de la Bible, nous pouvons atteindre un tres haut degre de certitude sur deux points: (1) dans la Vetus Latino nous trouvons des pronoms (Me) qui correspondent exactement au texte grec; (2) Saint Jerome, qui voulait etre plus classique, a elimine ces pronoms, par exemple Luc. 15,23 φέρετε τον μόσχον τον σιτευτόν. Vet. Lat. adducite uitulum ilium saginatum: Vulgata adducite uitulum saginatum. Dans le latin morovingien il y a une situation particuliere que j'ai traitee dans un article qui va paraitre et que je ne peux pas resumer ici. Enfin le fait qu'en espagnol, en fran9ais et en Italien on puisse employer le demonstratif ne signifie absolument rien, parce que, comme nous 1'avons deja vu, le pronom demonstratif remplace beaucoup de fois Particle avec seulement une difference referentielle". a M. POIRIER: "Ce qui a ete observe par Michel POIRIER est vrai. L'anaphorique is est tres proche du relatif de liaison, cause, je pense, de la faible valeur deictique. Mais dans 1'histoire du latin is finit pour disparaitre et pour cette raison je l'ai laisse part. La difference entre is et qui (relatif de liaison) consiste dans le fait que le relatif de liaison a une valeur plus proche de la subordination que is, tandis que is est seulement coordinant". M. TOURATIER: "Je suis heureux que Christian Touratier accepte la valeur anaphorique du relatif de liaison. Mon explication est differente de la sienne seulement en ce que, pour moi, le relatif de liaison est intennediaire entre la coordination (K hner-Stegmann) et la subordination (Touratier). Je rappeile ce que j'ai ecrit dans mon texte: «le relatif de liaison se detache de ('article a cause du lien explicite qu'a le relatif de liaison avec la proposition a laquelle il se joint». Mais meme Touratier ne peut pas penser que le relatif de liaison fonctionne exactement comme le relatif normal, car la postposition constante et la subordination infinitive du relatif de liaison dans le style indirect ne sont pas des caracteres propres de la subordination relative. Enfin ce que M. Touratier signale pour le fransais apparait dans mon exemple (9d), mais 1'emploi du relatif de liaison dans les langues modernes n'est pas comparable en quantite avec celui du latin classique".
The Expansion of one Latin NP into two Clauses: From Indo-European to Romance
In this paper I wish to examine two constructions which, in my opinion, represent two extremes in the evolutionary process from Latin to the Romance languages: they are the extremes of innovation and conservation. I would like to start with the construction which seems to be the «innovatory» extreme. This appears in the type: (l)C'estluiquil'afait I have chosen a French example because the most comprehensive and recent study of this type in Latin has been made by Bengt Lofstedt 1966 in an article with the title "Die Konstruktion c'est lui qui Γα fait im Lateinischen" (s. References) and perhaps the richest study of this construction is the doctoral thesis of Paul Jochimsen, «Beitr ge zur Geschichte der deiktischen Hervorhebung eines einzelnen Satzteiles, bzw. eines Satzes mittels c'est (...) que (qui)», Inaugural-Dissertation der Christian-Albrechts-Universit t zu Kiel 1907 (s. References), i.e. the French expression (c'est lui qui Γα fait) became the standard example to indicate this syntactic construction. In Latin this type is rare but not absent, as was demonstrated by Bengt Lofstedt in the already mentioned article (1966). At any rate, usually, instead of having (2) *Seruius rex primus fiiit, qui signauit aes Latin presents: (3) Seruius rex primus signauit aes (Plin. nat. 33.13.43), whereas in the Romance languages this construction is well documented, recurring frequently in all Romance languages apart from Rumanian. A broad spectrum of material on this subject has been collected by Eugen Lerch (1934: 223249)'. This construction also appears in an interesting variety of forms which show its vitality such as:
1. Cf. P. Jochimsen 1907 (who gives the largest collection of material); B. Lofstedt 1966; R. Somicola (1991). Sornicola gives a good survey of the different constructions and she discusses the origin of this type and the Celtic hypothesis, i.e. the hypothesis that this construction derives from a Celtic substratum.
214
G. Calboli
(4) C'est une partie de vous, que la mort (Montaigne, Essais, D.u.H. 15; Jochimsen 1907: 64). Of course I do not wish to reconsider all questions which were presented and explained by B. Löfstedt in his exhaustive article (Löfstedt 1966). However, I wish to review some key questions Löfstedt dealt with, i.e. the continuity between Latin and Romance constructions (Löfstedt 1966: 267) and the distinguishing criterion to recognize this type, namely that the verb esse in this construction must not have the meaning of «exist»2. B. Löfstedt showed also that this construction in Latin was most frequently employed in order to emphasize a demonstrative or an interrogative pronoun (e.g. Plaut. Men. 774 id est, quod suspicabar; Plaut. Cas. 213 Quis est, quern uides?) and that with nouns this construction was, on the contrary, very rare (cf. B. Löfstedt 1966: 262). I find myself in agreement both with this and with the explanation Löfstedt gives to resolve the question why this construction, which was generally not frequent in Latin, was developed in Romances languages and particularly in French. It was the reduction of freedom in word order that prevented the Latin language from expressing emphasis (Hervorhebung) in other ways. The only possibility which remained was the use of this construction3. In French the reduction of freedom in word order and in the expression of a personal pronoun as subject was stronger than in other Romance languages (e.g. Italian and Spanish) and this explains the wider usage of this construction in French where the expression of a personal pronoun as subject was obligatory, whereas this was not the case of Latin4. An example quoted by Lerch (1934: 229) is of interest here if we con2. Cf. B. Löfstedt 1966: 265 f. and especially S.266: «das Verbum esse dürfte also an keiner der Stellen 'existieren' bedeuten, und die Belege dürften den anderen S.259 f. angeführten gleichzustellen sein» [Löfstedt is referring to examples he quoted to demonstrate that this type est qui was used to lay emphasis on a Noun or a Pronoun, e.g. Cic.dom. 48 neque tu eras tarn excors tamque demens, ut nescires Clodium esse qui contra leges faceret, alias qui leges scribere solerent; Plaut.Merc.758 non ego sum, qui te dudum conduxi]. We have on the contary the meaning of «exist» in Liu. 7.26.2 M. erat Valerius tribunus militum adulescens, qui hand indigniorem eo decore se quant T.Manlium ratus, prius sciscitatus consults uoluntatem, in medium armatus processit. 3. Cf. B. Löfstedt 1966: 276: «Die lateinische Sprache besaß in ihrer freien Wortstellung und fakultativen Verwendung der Pronomina personalia als Subjekte andere Mittel der Hervorhebung, die nur ausnahmsweise durch die hier behandelte Umschreibung ergänzt werden mußten. Aus diesen bescheidenen lateinischen Ansätzen hat sich aber in den romanischen sprachen, in denen die Wortfolge strenger geregelt war und die persönlichen Pronomina häufiger verwendet werden, ein fester, grammatikalisierter Sprachgebrauch entwickelt». 4. Cf. B. Löfstedt 1966: 276 n.44.
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
215
sider not only the Latin text of the Vulgate but also the Greek equivalent where the Greek article performs the role of the Latin qui dixit: (5) Vul.I reg. 11.12 Quis est iste qui dixit Saul non regnabit super nos? (Τις ό επτας ότι ΣαοιΛ ου βασιλεύσει ημών',) At this point we must not forget that a similar construction occurs already in Apuleius (cf. M. Bernhard 1927: 185-188; L. Callebat 1968: 342 f.), e.g.: (6) Apul. met. 3.1 an mihi quisquam tarn mitis tamque beniuolus index obtinget, qui me [...] innocentempronuntiarepoterit? met. 5.2 nee est quicquam quod ibi non est. met. 8.26 erat quidam iuuenis satis corpulentus [...], qui foris quidem circumgestantibus deam cornu canens adambulabat. met. 8.30 fait unus, qui poplites meos eneruare secure sua comminaretur. met. 9.6 'quis est Hie', ait, 'qui tantopraestinauit?' met. 9.38 Haec erant quae prodigiosa praesagiuerant ostenta, haec quae miserrimo domino faerant nuntiata. Max Bernhard (1927: 185-188) has dealt with this construction and demonstrated that such a "Hervorhebung eines Begriffs durch einen Satz" was influenced by rhetoric and Asianist style which was particularly bombastic and insisted on repetion as it is confirmed by many examples of rhetoricians of the second sophistry, i.e. of the same time as Apuleius (e.g. Aristid. 3.46.50 TO θάΧος τοΐ> τταιδός καΐ την ωραν καΐ το ανθός, Philostr. Αρ.3.2 ττροαισθέσθαι και προγνώσαι, 34.8 χαίρειν και άγαλλ,εσοαι, 56.8 δια ξύνεσίν τε και σοφίαν) and by one example of the rhetor Musa quoted by Seneca the Elder (contr.10 praef.9 quidquid auium uolitat, quidquid piscium natat, quidquid ferarum discurrit, nostris sepelitur uentribus. quaere nunc, cur subito moriamur: nwrtibus uiuimus). However the fundamental problem lies in discovering why this type develops in the transition from Latin to the Romance languages, or rather, as I believe, how it represents a means of verifying this transformation. This is one of the specific developments of the Romance languages, even though we must not forget that the phenomenon concerns the whole of Romania, apart from the Transylvanian area. It would be interesting to examine why this construction did not develop in Rumanian and in this respect I share the opinion expressed by Michael Metzeltin during the 20th 'Congresso della Societ di Linguistica Italiana', that it is the conservatism of Rumanian, its remaining so close to Latin
216
G. Calboli
constructions, which made this type of development unpopular. I wish to add that probably the 'postposition' of the article in Rumanian played an important part in this exclusion, even though I am now unsure how this could be confirmed. However, Rumanian apart, I think that in the Romance development of this type one sees the transition from substantially non-configurational Latin, and a structure characterized by cases and subordination which is rich in nominal forms of the verb, such as participles, infinitives, gerunds and gerundives, to a configurational structure, typical of Romance languages, with a fixed word order, without morphological cases, but with finite subordinates, and barriers created by the finite mood of the verb, and therefore by the non lexical category IP and by the complementizer of the relative and subordinate clauses, i.e. by the category CP (= S'[= S]). Regarding the concept of barriers I clearly refer to the recent work of Chomsky 1986as, which deals with the concept in depth, even though he complicates the argument with numerous conditions not always capable of generalization. I would like to mention the criterion of opacity developed by Quine (1956 and 1960) and again taken up by Chomsky (1981) in which a sentence with a finite verb, generically speaking, constitutes an island from which the exportation of lexical material and reference only occurs under certain conditions. The same does not hold for infinitival or participial clauses, in which exportation (or better assignment of case from the main verb across any possible clause boundaries) is a common or even natural phenomenon6. If we consider that in Latin complementizers are almost always retained, apart from rare exceptions of omission of the ut (uelim dicas, nolim facias and others), we should assume that CP constitutes a barrier for government (Chomsky 1986a: 36 f.). In fact this barrier depends not only on the CP but on the IP of the embedded sentence too, and it is assumed by CP as an inheritance from IP, e.g.: (7) They believe [cp that [IP [Np pictures of John]] are on sale] (Chomsky 1986a: 24)
5. N. Chomsky, Barriers, The MIT Press, Cambridge, Mass. 1986, to be read with the Review Article by D. Lightfoot and A. Weinberg (1988). Something is explained more clearly in N. Chomsky 1986b, in particular pp.56-220. 6. About this issue and the related semantic implications we meet in Quine's approach from a logical viewpoint see now the discussion by T. Horgan 1989.
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
217
"so the matrix verb does not L-mark (Case-mark) the embedded subject even if it has a Case feature to assign" (Chomsky 1986a: 24). Structural cases, as different from those produced by a theta (Θ) function, are assigned by categories that govern the name which take the case (Chomsky 1981: 170). It is clear however, that "tensed CP is a barrier" (Chomsky 1986a: 38) and that this agrees with the classical notion of opacity7. In this respect I think it is unfortunate that Chomsky abandons the idea of using the Case-marking to establish a barrier (Chomsky 1986a: 22-24), because cases in Latin (as in Greek and all other old Indo-European languages) are essential in linking the parts of sentence or the main clause to the nominal forms of the verb such as participle, infinitive, gerund and gerundive which are fleeted forms of verbal noun. Moreover the use of case and case-assignment in the investigation of barriers gives us the opportunity to explore the evolution from Latin (or better from the old form of Latin as an Indo-European language) to Romance, since one of the most relevant processes in the formation of Romance languages is the reduction of case in general and the particular process which leads to the elimination of case as a way of linking various clauses together, being expressed as nominal forms of the verb. I am speaking of infinitive and participial sentences such as the Acl and the Participium Coniunctum where the case of nominal forms, which are linked with participle, and of the participle self, and the case of the subject of the Acl construction, depends on the main verb8. The process of evolution to Romance languages in this point of clause-structure is initially found in the development of the relative clause (about which I share the opinion of J. Haudry 1973; 1979, an opinion which was taken up by Chr. Lehmann 1984: 368-389). But the type C'est mon ami qui est venu has the peculiarity of being a predicative form (C'est mon ami) and enters into the relationship between Case assignment and Binding as a shift from Case assignment to a construction where the same function is performed by a clause in which the θ-function of agent is declared with an explicit predicate, e.g. Liu. 8.25.10 Charilausfuit, qui ad Publi7. Cf. about opacity my paper G. Calboli 1989a, in which opacity is treated as a link in a clause and between different clauses. 8. Here we encounter a delicate problem because we have examples in which the subject of Acl cannot depend at first glance on the main verb: constat (apparet) te bonum esse, or dicitur eo tempore matrem Pausaniae uixisse (Nep.Paus.5.3). Cf. G. Calboli 1983: 48 f.; M. Nyman, Preliminary Version: 4 ff. In G. Calboli (1989b) I have demonstrated that in Greek (and Latin) the Case Accusative in the construction Acl accomplishes the task of making transparent the position which is occuped by this Accusative with important consequences for the theory of binding. Perhaps this is the only duty of such an Accusative.
218
G. Calboli
Hum Philonem uenit. Here we note the formation of a CP barrier between the determiner [cp qui· [IP t; ad Publilium Philonem uenit]] which acts as a "specifier" in Chanlaus ßiit, qui ad Publilium Philonem uenit, and the determined term, the "head, in this case ([CP[IP Charilausfait]]), which is derived from the type Seruius rex primus signauit aes. The expansion of this construction in Latin, although the use of it was always reduced, has been helped by examples such as: (8) Latinitas est, quae sermonem purum conseruat, ab omni uitio remotum [...]. Explanatio est, quae reddit apertam et dilucidam orationem (Rhet. Her. 4.17). which is not too far from one example quoted by B. Löfstedt (1966: 259): (9) Temperantia est enim, quae in rebus out expetendis aut fiigiendis, ut rationem sequamur, monet (Cic.fm.1.47). These examples may be described as defining and they do not correspond exactly to our construction because in them the predication of existence is really the definition of essence, while our type is a simple predication of existence (Flaut. Merc. 758 non ego sum, qui te dudum conduxi). One notices, however, that this also depends on the presence of a 'determiner', personal or demonstrative pronoun (e.g. Plaut. Pseud. 978 ipse ego is sum [...] quern tu quaens), which, taking the sentence as a "hie et mine", releases it from that generic predication which represents an essence, since it does not refer to a specific time or world9. On the other hand this essential type is of considerable importance for the development of the construction, considering the defining and catechetic nature of scholastic teaching in the imperial and late Latin periods. A work such as the Ars Rhetorica by Consultus (or Consultius)10 Fortunatianus is entirely constructed with catechetic questions of the type: (10) Quae sunt ciuiles quaestiones? quae in communem animi conceptionem possunt cadere (Fort. 1.1 p.66.2 sq. Calb.Mont.). The influence of rhetoric on the very similar construction we find in Apuleius as it has been demonstrated by M. Bernhard (1927: 185-188) and accepted by 9. About these parameters, namely time and world, cf. R. Montague 1974: 263-265. 10. I am indebted for the suggestion that Consultus (Th.L.L. Onom.II 580) may be changed in Consultius to Prof. Heikki Solin of the University of Helsinki, although this change is not completetely sure because we find only the genitive Consulti which can correspond either to a nominative Consultius or Consultus.
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
219
E. Paratore (1948: 45) may be regarded as a confirmation of my hypothesis. At any rate this or a very similar use occurs frequently in rhetorical texts and this is a fact we cannot disregard. While maintaining that the following article in Rumanian may be responsible for the lack of this type of construction in that language, one should not ignore the fact that the separation of Transylvania from the Empire, before a large number of scholastic handbooks had been developed, must also have contributed to the exclusion of the development of this construction in Rumanian. From the linguistic point of view it seems important to consider three different aspects of the construction c'est mon ami qui est venu11: (11) i. ii.
Topicalisation through left-dislocation The operation of «externalize X» which is performed on an NP preposed to the relative clause (Latinitas est quae sermonem purum conseruat) iii. The function of determiner, when there is one, as in the case of non ego sum, qui te dudum conduxi or Seruius primus signauit aes, i.e. the function of ego and primus.
There are no particular problems with the first two points, and, as regards determiners, I accept the determiners of Edward Keenan and Jonathan Stavi (1986) and also of Barwise and Cooper (1981), but on this occasion I cannot deal with this problem in depth. I will therefore limit my examination to the important point (11 ii). In the case of anteposed relative clauses we are clearly dealing with an 'extraposition'. Externalisation is an interesting criterion developed by Edwin Williams (1981) and represents an attempt to put order into the field of the θ-theory (this theory corresponds to the complements of traditional grammar and to Case-Grammar by Charles Fillmore12, both lacking in relation to each other, except for subject-object. For this reason I continue to believe that the problem of case should be resolved from a semantic base and using the procedure of Montague-Grammar and of relational order present in it13. On the 11 [As for the focus, we must distinguish between 'cleft' and 'Pseudo-cleft' sentence. Only in the former the subject of verb esse is in focus (cf. R. Sornicola 1991: 48)]. 12. About the Case-Grammar of Ch. Fillmore cf. G. Calboli 1975: 221-246. 13. A good survey of the Montague-Grammar in B. Partee 1975, R.H. Thomason 1974 and in the papers contained in B. Partee 1976. I myself pointed out the importance of the categorial grammar in the theory of cases (G. Calboli 1975: 337 f.; 1983: 77-80) and in binding in Chomsky's sense (G. Calboli 1978a: 230-237).
220
G. Calboli
other hand Chomsky himself has outlined a set of rules regarding case-assignment through government (Chomsky 1981: 170 ff.). But this criterion is only valid for configurational languages, and not for languages such as Latin, for which the only rule is "Assume a grammatical function" (Chomsky 1981: 129). In fact the assignment of case depends on government and government, in its turn, depends on the position of the elements and therefore on word order. In a language which tends to become non-configurational, such as Latin, where word order is substantially free, we are faced with this difficulty. This problem has been examined in depth by Bernard Bortolussi (1987: 66-85). He tends to reduce the non-configurational nature of Latin, by rightly observing that in numerous points, Latin does not possess a free word order. Conjunctions have no case, but they do have a fixed position in the clause, relative pronouns and interrogatives have one case in a fixed position, but the majority of nouns and verbs do not. As for individual cases, maximal projection, in the framework of the X'-theory, explains the nominative as the case which is governed by INFL within maximal projection of S, as the accusative is governed by V in the maximal projection VP:
(12)
NP(=N") ace
The accusative is assigned to a N" in the structure V N" where N" subcategorizes V. It is therefore necessary to distinguish between positions which are external to the V", such as that of the subject, and which are accessible to selection restrictions. It is true that case may be assigned not only through structure and position but also through thematic role. The thematic role, in its turn, is important for nominative and accusative in order to distinguish between agent and patient, but this criterion is absolutely necessary to distinguish the different types of complement which are put in oblique cases and expecially in ablative with or without preposition. But even the thematic roles have not been clearly explained until now and we have more statements than explanations in this field. At any rate the non-configurational nature of Latin should be investigated in depth as regards of cases. For the moment I wish to limit myself to the observation that the language most highly characterized by free word order is that of classical Latin poetry. One example will suffice. In Horace (carm.4,6) the ode begins with the word Diue refering to Apollo, and this Diue is taken up by doc-
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
221
tor argutae fidicen Thaliae, Phoebe, qui Xantho lauis amne crinis after 25 verses and in this way the invocation Phoebe is put in the ομφαλός of the poem as happens in some other examples of the fourth book of Odes (cf. G. Calboli 1985b: 175). Returning to our question, without presuming to resolve the problem of case, I wish, however, to underline the importance of the indexes and the principle of agreement for a language such as Latin, in which head and specifier are linked, even when separate, by this index (on the importance of indexes cf. N. Chomsky 1981; E. Williams 1980 and B. Bortolussi 1987: 75). As regards cases, Chomsky (1986a: 22) points out that «it may be possible, though it is not necessary [...], to extend the definition of "proper government" to include Casemarking as well as direct 0-marking». Therefore Case-marking and proper government are bound up with one another. As proper government we accept the formulation of Chomsky, 1986a: 17: «a properly governs β iff a 0-governs or antecedent-governs »14. In short, and without going into the details of this theory15, it is possible to say, following Chomsky 1986a: 24, that a barrier is present if the sentence is introduced by the conjunction that (i.e. if we meet a CP) and the complement verb is in a finite form (IP, so CP is a barrier for NP by inheritance from IP). In this situation the proper government and the Casemarking are blocked by the barrier. This happens with a sentence such as the following: (13) They believe [cp that [IP [NP pictures of John]] are on sale] Here we have the same construction which occurs in Greek with λέγω on16 and in (vulgar) Latin with dico quod, quid etc., i.e. with Romance constructions17 substituting the Latin Acl. This process makes the most striking change in Latin. I have already explored the use of case in the 'Binding' Theory as supported by Chomsky (G. Calboli 1989b, s. pp.239 ff. in this vol.). In Greek the use of case confirms the principle of 'Binding', namely that an anaphor is bound
14. For the concept and problems of Proper Government cf. N. Chomsky 1986a: 16-28. 15. Chomsky also unfortunetely avoids exploring the Case-marking in depth, cf. N. Chomsky 1986a: 24. 16. We must distinguish between different constructions in Greek, namely Infinitive or ως and on + Indicative or Optative, cf. H. Foumier 1946; and my survey G. Calboli 1978a: 214-219 with Bibliography. 17. Cf. P. Perrochat 1932: 132-158; J. Herman 1963: 34-37; G. Calboli 1978a: 220.
222
G. Calboli
in "a local domain", whereas a pronominal is free. In Greek Case-agreement performs the same function as the lexical anaphor, so we have: (14) (o Κλβ'ω»';) ουκ εφη αυτός; αλλ' εκείνος [sc. Νικία?] στρατηγεί? (Th.4.28.2). and
(15) (Κροίσος;) ένόμισε έωυτον^ είναι ανθρώπων απάντων (Hdt. 1.34.1).
όβιώτατονι
But Case-agreement is only an achievement of the more comprehensive phenomenon of agreement. In classical languages all parts of a sentence are certainly more tightly linked than in our modern languages and therefore agreement (and the notation of agreement by indexes for our grammatical consciousness) carries more weight in the structure of these old languages than in that of our modern Indo-European languages. Nevertheless agreement, too, undergoes change and some release in the development of the Latin language. In this view it is worth considering the agreement of a demonstrative pronoun with related predicate noun in the light of its development. For example: (16) Haec [instead of Hoc} inter bonos amicitia, inter malos factio est (Sail. Iug.31.15). Here agreement concerns the gender, not the case, but what is interesting to note is precisely the evolution of this type. It is common in Early Latin and concerns not only demonstratives but also, though infrequently, tails, nullus, alius,1* e.g.: Cic. leg.1.49 qui uirtutem praemio metiuntur, nullam (=nihit) uirtutem nisi malitiam putant. Furthermore the determiner (in this case the demonstrative pronoun) can be moved freely, as in all non-configurational languages, e.g. Cic. Cluent.96 uis illafuit. The construction is therefore normal in Early Latin, it is still found in classical Latin, but it is later replaced by the use of the generic neuter in the Imperial Latin period19. Hofmann-Szantyr attribute the growth of the neuter to grammatical freedom of speech. Here I find an anal-
18. Cf. Kuhner-Stegmann 1955: I 34-38. 19. Cf. Hofmann-Szantyr 1972: 442. It is worth quoting their own words: «Im brigen unterl t bereits die klassische Sprache vielfach auch die Angleichung eines urspr nglich neutralen Pron. unter dem Einflu grammatischer Feinheiten der gelehrten Sprache». Already K hner-Stegmann (1955: I 36) wrote: «Dagegen [i.e. gegen die Gewohnheit der Ausgleichung] neigen Dichter und nachklassischen Prosaisten (besonders sp tere) vielfach zur Unterlassung der Attraktion, und zwar ohne feste Regel».
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
223
ogy with my explanation of the type quis est iste qui dixit? which developed, in my opinion thanks to the construction Latinitas est quae sermonem purum conseruat, which was commonly used in handbooks and in school practice, i.e. in a form of educated and grammatical speech. The co-indexing procedure is therefore particularly important and one certainly finds it again in the construction llle uidetur (dicitur) bonus esse which by the verb dicitur only as from the Rhetorica ad Herennium and Cornelius Nepos finds a rival construction in: (17) a. Dicitur minus bonos imperatores exercitus a meribus accipere solere (Rhet.Her.4.59); b. dicitur eo tempore matrem Pausaniae uixisse eamque iam magno natu, postquam de scelere filii comperit, in primis ad filium claudendum lapidem in introitum aedis attulisse (Nep. 4.5.3)20. But the rule "move a" in the case of WH-movement is active and moves the WH- to the beginning of the S' (= CP). This causes the development of the CP barrier, linked to IP (tensed S) (CP has a barrier by inheritance from IP), and the following series of barriers makes an essential contribution to the transformation of Latin from a non-configurational language to a configurational language. This creates a broad spectrum of development in which the successive series of CP barriers (s. the expansion of the relative sentence and in vulgar Latin of quod, quia etc. + finite verb) gradually reduces the freedom of word order until the Latin language, or rather the Romance languages become configurational21. In this way we can attend to the birth and expansion of barriers in Latin and in the change-over from Latin to Romance languages. But this process encountered strong opposition. 20. Cf. G. Calboli 1962: 3-115; Hofmann-Szantyr 1972: 851; P. Flobert 1975: 457-467. About the construction of Nominative with Infinitive cf. M. Maraldi 1980; G. Calboli 1983: 43 f.; T. Viljamaa 1983b; M. Nyman (In print). 21. In a relative clause the freedom in word order is more reduced than in an independent clause, because the obligation of moving WH- to the beginning of the clause makes only two word order patterns possible if WH- corresponds to the subject, namely S(=WH-)OV or S(=WH-)VO. The problem is to know what is the percentage of the use of WH- as subject. In my opinion this use prevails over the use as object. But more important is the avoidance of interlacing the different parts of the clause by using a relative clause. I mean the interlacing which occurs by the use of absolute Ablative and Part. Coniunctum, e.g. Liv. 28,15,12-13 Carthaginienses [...] pritna luce oppugnaturis hostibus castra, saxis undique circa expropinquis uallibus congestis augent uallum, munimento sese quando in armis parum praesidii foret defensuri.
224
G. Calboli
In some cases we even find extensions of a non-configurational character and of the function of the cases within the indexing of the relative clause going beyond the barriers formed by COMP WH- (=CP). I wish to examine at this point the interesting development which is found in types such as: (18) notante I iudice quo nosti, populo (Hor. sat. 1,6,14-15). We are indebted to Christian Touratier (1980: 213-238) for a rich collection of data and for some important observations which help us to understand this type. But I cannot accept his explanation of the example of Horace as an imitation of nescio quis (e.g. Cic.epist.12,18,1 iste nescio qui Caelius Bassus). In the case of notante iudice quo nosti populo we have the violation of the WH-island and case assignment (indicated by index /') through a barrier. (19) a. notante^ I iudice\ [cp quot [l¥ pro nosti] populo^ b. notante{ I iudice^ [cp quo{ [IP pro nosti]] populot For metrical reasons, in other words the presence of a masculine ceasura in te third foot, I would separate nosti from populo and opt for (19b). Following Chomsky (1986a: 12 f.) we can either accept that government is allowed "across one maximal projection", as is CP (=S'), or that the CP barrier isn't active in this use of Latin language. The second solution seems to be the most acceptable. But, apart from the example of Horace, this type, already present in Greek, is correctly explained by Touratier, who accepts with one small variation the solution of Samuelsson (1903-1904): The relative should be treated as an epithet adjective and, as Touratier correctly observes, this agreement is extended from gender and number to case22. It does not concern the entire relative clause but only the relative pronoun (cf. also H.Kurzovä 1981: 20; and Chr. Lehmann 1984: 256; 307 and oth.). What interests me, however, is the observation that, in these cases, the CP barrier is not blocking. What is more, Touratier 22. This explanation was already proposed by Kuhner-Gerth 1955: II 406 f., correctly quoted by Touratier 1980: 233. I write the words Kühner-Gerth used (p.406): "Da aber der adjektivische Nebensatz die Bedeutung eines attributiven Adjektivs oder Partizips hat, das attributive Adjektiv oder Partizip aber mit seinem Substantive in Geschlecht, Numerus und Kasus kongruiert und auf diese Weise mit demselben zur Einheit eines Begriffes verschmilzt: so strebt die Sprache, auch dem Adjektivsatze den Charakter eines mit seinem Substantive kongruierenden Adjektivs zu geben und durch eine kasuale Flexion des Adjektivsatzes diesen mit dem dazu gehörigen Substantive zu einer Einheit des Begriffes zu verschmelzen". A lot of Greek examples are given by Kuhner-Gerth 1955: II 407 f. Touratier (1980: 234-238) thinks that the assimilation affects not the whole relative sentence but only the relative pronoun and it seems to me that he is right.
Expansion of One Latin NP into Two Clauses
225
has the good idea of confronting the construction with expressions like mi hi licet esse quieto (e.g. Cic. Tusc.1.33 licuit esse otioso Themistocli)23. In this case it is even more difficult to fix a barrier of the type:
(20) mihi licet [CP
Npe
esse quieto]
because we have no IP with tense (the predicate of the complement sentence is an Infinitive and it lacks the finite verbal form to originate a barrier). Therefore we cannot have a barrier in CP by inheritance from IP (cf. N. Chomsky 1986a: 12; 16; 88). Now we are left with the fundamental question. What significance does this have for the history of the Latin language and for the transition from IndoEuropean to Romance languages? And what does Latin teach us regarding the conception of linguistics in general and that of the "Barriers" of Chomsky (1986a)? My answer to the first question is that these constructions show, in Latin as in Greek, the strength of the conservation of the language which manages, in these sporadic cases, to go beyond the barriers which are usully accepted. We have thus pinpointed two extremes, one of innovation (the type Quis est iste qui dixit?) and one of conservation (the type notante iudice quo nosti, populo). This confirms the changeable nature of Latin, which oscillates between the ancient Indo-European structure and the new Romance structure with the non-configurational nature accentuated in classical poetry. My reply to the second question, how much Latin can give to general linguistic research, is this. It is essential to clarify the relationship between configurational and non-configurational languages and their intermediary phases, and to discover under which precise rules and conditions the language develops from one phase to another. The fact that even in a generally non-configurational language such as Latin the "move a" rule applies for WH-movement, is an essential link in the chain of change. But above all it seems that history is incomprehensible without rules (s. the gaps in the history of the Latin language), and so on the other hand, without historical facts the rules can tell us nothing of their real conditions and of their limitations, as we see, for example, in the theory of barriers. It is where we find agreement between the two elements, historical development and the general rules, that research can really teach us something. Therefore it is easy to say to Latinists that they should take into con-
23. Cf. Kuhner-Stegmann 1955: I 679 f.; Th.L.L. VII 1360,63 ff.
226
G. Calboli
sideration as well as the history of Latin, also modern linguistic theory with its precise rules, and to linguists that they should not ignore the historical development of languages, and above all, the Latin language in which each phase of historical development can be easily followed.
Subordination and Coordination1: Constructions in between
In Latin certain conjunctions in the oratio obliqua sometimes introduce coordinate sentences, therefore with the Acl, whereas either outside of the oratio obliqua or habitually even in the oratio obliqua they introduce subordinate sentences. They are the temporal cum in the form cum interim, clauses of comparison introduced by quemadmodum (ut) ... sic (ita), the so-called "connecting relative" (in German "Anschlußrelativ", in French "relatif de liaison"). With these syntactic types the Acl in the oratio obliqua is frequent enough, but we generally find the subjunctive and other forms. Only the connecting relative is always used with Acl in a dependent structure and particularly in the oratio obliqua. There are also other constructions where the Acl in the oratio obliqua occurs, albeit seldom, as in the causal clauses introduced by quod, quia, quoniam, concessive clauses with etsi, quamquam, hypothetical clauses introduced by nisi forte, si non and one temporal clause in the form ante ... quam. See now some examples which are presented in the Latin Grammar of R. Kiihner-C. Stegmann 1955: IP: 546 f., and in the historical Syntax of Latin by J.B. Hofmann-A. Szantyr 1972: 361: (l)a.
Liu. 4.51.4 nequiuere tarnen consequi ut non aegerrime id plebs ferret: iacere tarn diu inritas actiones quae de suis commodis ferrentur, cum interim de sanguine ac supplicio suo latam legem confestim exerceri et tantam uim höhere (cf. also 3.37.5 [Historic Infinitive]; 6.11.4 [Subj.]; 6. 27.6 [Acl]; 26.50.3. [Subj.]; 29.15.3 [Subj.], Th.L.L. VII, 1,2184,70-79). b. Liu. 1.13.8 [Porsinna] prae se ferre [Historic Infinitive] quemadmodum, si non dedatur obses, pro rupto foedus se habiturum, sic deditam [Cloeliam] inuiolatamque ad suos remissurum. c. Cic. fin.3.64 censent [...] unum quemque nostrum eius mundi esse partem; ex quo illud natura consequi, ut communem utilitatem nostrae anteponamus (about the connecting relative cf. Chr. Touratier 1980: 408-452; G. Calboli 1985 [in this book pp. 197-212]).
1. The recent number 46 (1990) of the review L'information grammaticale is all concerned with the coordination. I refer to it for a modern account of this problem.
228
G. Calboli
d.
e.
Bell.Hisp. 22.7 serui transfiigae nuntiauerunt oppidanorum bona uendere < edictumque >, ne cui extra uallum liceret exire, idcirco quod ex quo die oppidum Aiegua esset captum, metu conterritos complures proßigere Baeturiam (cf. G. Pascucci 1965: 271). Colum.1.3.9 acuüssimam gentem Poenos dixisse conuenit inbecittiorem agrum quam agricolam esse debere, quoniam, cum sit conluctandum cum eo, sißinduspraeualeat, adlidi dominum. Cic.diu.2.68 censes ante coronam herbae extitisse quam conceptum esse semen?
I have already dealt with the "connecting relative" in my paper at Aix-enProvence wich may be found in the "Actes" of that congress. Today however I am interested in three aspects of this problem: (1) it is in the oratio obliqua that we find those constructions which have been rightly classed by Kiihner-Stegmann as "Modus der Nebensätze in der obliquen Rede" and, while the use of the Acl construction has been greatly extended in the Latin language, the vulgar Latin ended up by abandoning the oratio obliqua. Moreover the use of the infinitive with these subordinate clauses is more extensively used in Greek than in Latin as has already been observed by Kuhner-Stegmann (1955: II3 547) referring to Kühner-Germ (1955: II4 550-552). Therefore, we can say that these clauses are in a special condition regarding the Infinitive. (2) The spoken language and even more the vulgar language shows in many examples that it is inclined to use the parataxis more than the hypotaxis. (3) The originally correlative form of several of these constructions and in particular of the relative clauses also supports the hypothesis that they arise from an original parataxis which occurs again at the first occasion, or at least a parataxis inside a diptych of correlative clauses which we may recognize in the relative clauses and in many constructions which come from relative constructions. On the other hand the concept of 'barrier' in the 'Government and Binding Theory' as originated in subordinated clauses by the blocking category of INFLECTION and inherited by the complementizer phrase, is, in fact, only a statement. For we must explain, at least as regards Latin, what the INFLECTION is, where we find a blocking category with the Indicative, but not with the Infinitive nor with the Subjunctive (cf. Calboli 1994 and especially this book pp. 263-293). Therefore we recognize a relationship between Infinitive and Subjunctive in the oratio obliqua, which makes the shift from subjunctive to infinitive we are dealing with easier.
Subordination and Coordination
229
From the point of view of general linguistics I wish to consider the recent work by Harald Hesse and Andreas Küstner (1985) and particularly the latest article by Jeroe Groenendijk and Martin Stokhof (1991). The general idea we draw from this work is that coordinate clauses may be described by a bundle of segments which are bound together by different knots ('Knoten') so as to generate different edges ('Kanten') and to have some segments or at least one point in common. In cases like our examples we have only one point in common (cum interim, quemadmodum ... sic, quod, et): (2) Der Man ißt und trinkt und die Frau arbeitet
1) arbeitet
l ) Frau
T) Die
(Hesse-Küstner 1985: 163). The first clause always has in a coordinated construction something in common with the following clause, at least one element, et, while tending to link together more than one point or segment. From the model worked out by Groenendijk and Stokhof, which is called 'dynamic predicate logic', it seems to me that one principle can be used to explain our problem, i.e. the problem of how coordinated sentences are linked together. That principle has been summarized by both Dutch scholars in the following way: "A distinctive feature of D[ynamic] Predicate] L[ogic] is that it allows for existential quantifiers to bind variables which are outside their syntactic scope" (Groenendijk-Stokhof 1991: 58). Let illustrate this with a simple example: (3) A man walks in the park. He whistles or, by adapting the example to our problem of coordination: (4) A man walks in the park and he whistles These structures can be translated as (5):
230
G. Calboli
(5) 3x [man(x) Λ walk_in_the_park(x)] Λ whistle(x) (Groenendijk-Stokhof 1991: 41). In other words the segment whistle(x) is outside the scope of the existential quantifier (3), but nevertheless this segment is bound to it. That explains why we find a change of article in the following sentences and this happens not only in Italian, French and Spanish, but also in English and German: (6)a. Un uomopasseggia nelparco e I'uomofischia b. A man walks in the park and the man whistles In the first sentence, namely The man walks in the park, only one individual of the set of men is taken into account by using the article A to be interpreted with an existential quantifier (3). It is said of him that he walks in the park and in this way the set of men who are walking in the park at moment is appointed. Then we consider all members of the set of men who are walking in the park at this moment by employing a universal quantifier (V) which is present in the article the, and we add with the second sentence (and the man whistles) that they whistle. In fact only one man is whistling in the park at the present time, because the set we considered consists of only one man. So in the first sentence the article A is employed and only an existential quantifier is used in its formula, whereas in the second sentence we use the article the which includes in its logical formula both an existential and an universal quantifier, as appears from the well-known formula Richard Montague 1974b employed to explain the article the (see number (7)) and from the interpretation of the same the article by Stephen Gushing 1977 (number (8)): (7) P 3y[Vx[f'(x) «· x=y] AP{y}] (R. Montague 1974b: 261) (8) Gushing translates the sentence: The theorem has been proven, in this way: (a)(3x)(B(x)A-(3y)(B(y)Ay*x)) (b) (Vx)(B,A), where B = is a theorem, A = has been proven "(The χ) (Β,Α) is true, if (a) and (b) both hold: false, if (a) holds but (b) does not" (S. Gushing 1977: 70). Therefore we also find a referential connection in the very simple coordination with et and even in the case of asyndeton. The model elaborated by Groenendijk and Stokhof can be used to relate a term of the second sentence to a term of the first. The term of the second sentence is expressed by a pronoun like hie, iste, ille, is which in Latin, lacking the article, corresponds to the article the in example (6b). The connecting relative, however, which occurs so fre-
Subordination and Coordination
231
quently in Latin, holds the idea of connection in its own lexical form. From here Chr.Touratier (1980: 444 f.) has considered the connecting relative as a kind of subordination. I think that clauses introduced by a connecting relative are to be put between subordination and coordination. However they are, in my opinion, nearer to coordination, because, first, they are always placed after the main sentence, while the standard relative clauses are placed either before or after the main sentence and the anticipation seems to be the oldest construction. It is in fact the largely prevailing position we find in Hittite (cf. W.H. Held 1957: 15; Chr. Lehmann, 1984: 369; S. Luraghi 1990: 78) and especially because the sentences introduced by a connecting relative are always put in the Infinitive, whereas this construction with the other clauses we are dealing with is normally quite rare. To conclude this aspect I would like to mention that also Harm Pinkster (1988: 45) rightly pointed out that coordination is necessary between constituents where the same semantic and syntactic functions hold. That is — I interpret — coordination tends towards linking or, perhaps better, needs some kind of linking. Now we come back to Latin. As regards the clauses quoted above (la-e) we find in Hofmann-Szantyr (1972: 361) the same explanation as in Kuhner-Stegmann, i.e. that Acl is employed, if the clause is considered as independent: "Nebensätze treten regelmäßig in den Konj. [..] in den Inf. nur da, wo der untergeordnete Charakter des Fron, oder der Konjunktion verblaßt ist, wie in cum — turn, ut — sie (Cic. Cluent.138; Tac.hist. 1.17.2, vgl. Liu. 2.13.8 al.), ante ... quam (Cic. diu. 2.68), si non — tarnen (z.B. Liu. 4.3.3)". Nevertheless Hofmann-Szantyr add a very important element which is connected with vulgar and spoken Latin: "In wirklicher Unterordnung ist der Inf. grundsätzlich vulgär und selten zu finden: vgl. Cic.inu.2.27 (guia si dubitarit summae fuisse amentiae dubia spe impulsum certum in periculum se committere I the manuscripts Integri give the reading quod, therefore quodsi); schwer zu erklären ist Cic.Att.2.24.3". This last example of Cicero deserves a full quotation: (9) Cic.Att.2.24.3 Deinde quos in senatu ne tenuissima quidem suspicione attigerat, eos nominauit, L.Lucullum, a quo solitum esse ad se mitti C.Fannium, ilium qui in P.Clodium subscripserat, L. Domitium, cuius domum constitutam ßtisse unde eruptio fieret. It isn't easy to recognize the two connecting relatives here. It would seem that one construction has been superimposed on another in this way: nominauit L. Lucullum et dixit ab eo solitum esse ... nominauit L.Domitium et dixit eius
232
G. Calboli
domum eqs., as may be suggested by Cicero's text which follows: Me non nominauit, sed dixit consularem disertum uicinum consults sibi dixisse Ahalam Seruilium aliquem aut Brutum opus esse repenn (it is curious that already in 59 B.C., Cicero was thinking Caesar was to be killed by a Brutus). At any rate it would still be an extension of the Oratio Obliqua. I think that the connection of such constructions with vulgar Latin proposed by Hofmann-Szantyr is essentially right. Einar Lofstedt too in his well-known "Philologischer Kommentar" to Peregrinatio Aetheriae (1911: 201-203) pointed out the tendency of vulgar Latin towards parataxis and confirmed this opinion with many examples from vulgar and late Latin texts ("Es ist — he writes — die uralte Neigung zur Parataxe, die im volkstümlichen Sprachleben immer wieder zum Vorschein kommt"), e.g.: (10) Anton. Plac.Itin. 34 quae dum nuptafaisset, et in ipsa nocte nuptus sui mortuus est sponsus eius. Evidence of this usage of et employed uolgariter pro hypotaxi can be found in the excellent article by Johann Baptist Hofmann, Th.L.L. V,2, 895,81-897, 27, and in Josef Svennung 1934: 170-174, where it appears that this construction, namely the parataxis with et, is frequently employed under the influence of Hebrew. Furthermore we must not forget V. Väänänen 1981: 158 f., and especially V. Väänänen 1987: 122-124. In these pages Väänänen explains such constructions as cases of 'parahypotaxe' and I think that it is correct. I would like to add on my part two examples from the letters of Cl. Terentianus, a fundamental and unique document of vulgar Latin, although in these letters the syntax is not completely elementary, as I pointed out in G. Calboli 1990: 33: (11) 467. 8-9 Youtie and Winter s[cias] autem [ra]pi me in Syriam exiturum cum uexillo, I [ et poposci eum] dare mihi [eos, is] aute[m] negauit / se habere aspros. 468. 43 sq. ed [sci]as Carpum hie errasse, ed I inu[e]ntus est Dios in legione, l et a[cce]pisse me pro illo X VI. Here the first example is somewhat obscured by the gaps in the papyrus, but the second is really impressive. The writings of Johann Baptist Hofmann (Lat. Umgangssprache 1978: 105119, Italian translation 249-268) are fundamental for this tendency of the spoken language, which naturally has to be distinguished from the vulgar language but which is close to it in its immediacy and simplicity. This tendency to parataxis in the vulgar and spoken language can be linked to the very birth of the Latin
Subordination and Coordination
233
hypotaxis and generally speaking of the Indeuropean hypotaxis. Here obviously one must move with some caution. It would seem to me, even after Christian Lehmann's book on the relative clauses (1984), that Jean Haudry's hypothesis (1973; 1979) on the relative clause from a diptych of the quis hoc dicit, is errat type (one says this, one (he) is mistaken) still holds, and it is a hypothesis which leaves space for an original parataxis, but not in the sense of entirely excluding an old hypotaxis. Therefore Latin data in general may be described as follows: after an Indoeuropean phase in which parataxis seems to prevail (cf. F. Bader 1973), the subordination was largely expanded, even if this expansion began with the diptych Systeme, qui(s) ... is, quam ... tarn (Haudry 1973), which through the polifunctionality of the conjunctions (Ved. yad, Av. yat, which go back to the Indoeuropean *yod, and Gr. ως (on), Lat. quod) involved a great part of subordination — Rosemarie L hr 1989 refers to an ordinary temporal meaning and a simple was (what). In my opinion, Latin, at least through the parallelisms of cola (about which cf. E. Lindholm 1931) and correlative construction like (12) Cat. agr.141.2-3 Quoius rei ergo agrum terram Jundumque meum suouitaurilia circumagi iussi, [...] harunce rerum ergo,fundi terrae agrique mei lustrandi lustrique faciendi ergo, sicuti dixi, macte hisce suouitaurilibus lactentibus immolandis esto or uti legassit super pecunia tutelaue suae rei, ita ius esto (Tab. V, p. 23 Bruns, Vlp.frg.11.14), exemplifies this ancient structure of a paratactic-correlative type (cf. G. Calboli 1987), which is then replaced by a literary hypotaxis. Spoken and vulgar language shows a natural tendency to paratactic constructions. These are the constructions introduced by et. Whereas cases of cum interim + Inf., quod, quia, quoniam + Inf. etc. ((la-e) and the Acl with the connecting relative are constructions which can be attributed only in part to the same phenomenon, because in reality with them there is an extension of the Infinitive as a prevailing form of the oratio obliqua. In this last case hypotaxis is not abandoned, but shifted because of the rule, seen above of "dynamic predicate logic", which allows an extension of reference in coordinate clauses and, consequently, a connection, even when the syntactic connection represented by the subjunctive disappears. From a morphological point of view we have a subjunc. — inf. inversion, based on the close referential relationship of the two constructions. But the parallelism reappears in quemadmodum (ut) ... sic (ita), si non ... ita, cum interim, where the parallelism is in the lexical forms them-
234
G. Calboli
selves. Particular cases are quid + Infinitive, which appears to behave like the German denn, the English for, the French car, and the Italian perche, and the "connecting relative". Now how can these Latin data be adapted to a modern theory of coordination and what light can be thrown on them by such a theory? We have to distinguish very carefully between the extension of the parataxis to the detriment of the hypotaxis as a typical phenomenon of the vulgar and spoken language and the use of Acl with the types mentioned above. A certain connection exists between the two phenomena, but the use of Acl greatly facilitates the abandon of the hypotaxis. In fact one returns to the tendency, pointed out by Hesse and Küstner (1985) according to which two coordinate clauses tend to have knots and edges in common. What is more, the difference between parataxis (Acl) and hypotaxis (subjunctive) in the oratio obliqua does not require very different treatment. For certain aspects like reference and the use of pronouns and reflexives the condition of the two forms is the same (cf. my paper in print). And again in the case of quod, quia, quoniam we have an assimilation to nam, enim, etenim, namque, and, applying the principle of the 'speech act' of Searle and Austin, it is simply that the cause is presented as provided by the subject of the verb 'say' which introduces the entire oratio obliqua, not by the subject of the main sentence (e.g., in (Id) the causal connexion is conform to the thinking of the serui tranfugae and not of the authors of the edictum, and therefore it is expressed with the Acl). When there is no difference between these subjects, then the function of narrator of the subject of the uerbum dicendi prevails over that of arguer, or better, the speaker intervenes, presenting the fact as a statement, not directly linked to the argumentation of the subject of the main sentence, as an interesting example of Sallust illustrates: (13) Sail. lug. 100.5 quod multi per ambitionem fieri aiebant: quod a pueritia consuetam duritiam et alia, quae ceteri miserias uocant [intervention of the speaker], uoluptati habuisse. Here the codes give quod, but the editors delete it, or like Ernout, change habuisse into habuisset. Eric Koestermann (1971: 354) alleges in favour of the deletion of quod the plausible reason of the awkwardness of the quod which immediately precedes it. But Koestermann ignores the fact Sallust in Bellum lugurthinum imitates Cato's Pro Rhodiensibus to a great extent (cf. G. Calboli 1986), where we read, fr.l Quod mihi nunc magnae curae est, quod haec res tarn secunde processit.
Subordination and Coordination
235
Regarding the "connecting relative" I shall repeat what I already mentioned at Aix-en-Provence (1985): namely that this "connecting relative" carries out the same function of the article. So in all these constructions, you can see a more or less direct intervention of the speaker which sometimes, as in the parataxis of the vulgar language, upsets a linear development of the argumentation. And the consequences of this extension of parataxis in the vulgar language are evident. While in the oratio obliqua the Acl or the subordinate subjunctive does not have a different effect on the reflexives and the pronouns, the parataxis with the indicative certainly contributes to extending the reference pronouns as ille which have an anaphoric function. It is the same development of the language which takes place with the expansion of the indicative to the detriment of the Acl in statements, about which Jozsef Herman (1967: 91) has so rightly written: "En ce qui concerne la subordination, il y a un seul veritable changement de structure, mais celui-la est essentiel: il s'agit de l'extension de l'emploi des subordonnees completives ä des domaines qui etaient reserves [...] aux subordonn6es infinitives", a question today well illustrated by Pierluigi Cuzzolin (1991 and 1994). And this requires an increase in the use of deictic-demonstrative pronouns, because of the mechanism of the "dynamic predicate logic" mentioned above. In its turn in the oratio obliqua the expansion, although quite modest, of the infinitive, demonstrates the difficulty of speakers in handling the oratio obliqua correctly, above all speakers of vulgar Latin, and so the oratio obliqua effectively tends to disappear, cf. my papers in print; and the examples like: (14) Petr.97.10 se uero nihil aliud quamfugitiuum suum dixit [sc. Ascyltos] quaerere, mortem nee hominis concupisse, nee suplicis, utique eius quern < etiam > post fatalem rixam habuit carissimum, cf. H. Petersman 1977: 292, and the study by Josef Feix (1934: 69-73, about the oratio recta-oratio obliqua in Petronius). Thus the structure of the language witnesses the extension of the interventions of the speaker and an incentive to coordination. Regarding the history of Latin and the fact that it tends towards Romance Languages, this process, above all but not exclusively, in vulgar Latin contributes to the reduction of the badly-handled oratio obliqua, to a simplification of the subordinating connectors and to a wider use of pronouns and pronoun-articles which remain the last link in a spoken chain which is becoming increasingly looser. I conclude, therefore, that we have constructions which are half-way between subordination and co-
236
G. Calboli
ordination, but with an ever-widening presence of coordination which, associated with an expansion of statement clauses with a finite mode, greatly modifies the entire structure of the Latin language.
3. Kapitel: Die Entstehung des Artikels und die Veränderung des Satzbaus (zwischen Referenz und Semantik)
/ Infinitivische Satzverbindung
Subordination and Opacity1
Abstract Demonstrative-deictic pronouns are considered as a means of referring to the subject who is speaking or writing or to his addressee. This is a way of coming out of the world of opacity, if we mean by opacity the fact that a sentence or a text remains under the thought of its subject. Following a famous suggestion by Quine, we can consider another way of escaping opacity, the Latin construction of the accusative with infinitive (Acl). Latin possesses a very strong binding system and this is based not only on opacity, but also on the frequent use of se, suus as anaphors and of the subjunctive. In Chomsky's Government and Binding Theory (GBT), opacity is one type of linking and one can say that in Latin the transparent construction of the Acl was extended because the link of opacity was replaced by the anaphors se, suus as well as by the binding force of the subjunctive. Since se, suus, Acl and subjunctive abound in use (this being the case even more so in the indirect style), Latin recovers, with anaphors and the subjunctive, the link which had been lost with the transparent construction of the Acl. This condition allows the extension of the use of the Acl from verbs governing, or controlling, the accusative, as e.g. iubere in iubeo milites pontetn rescindere, and to such verbs which neither govern nor control the accusative, as for example apparere in Apparel le bonutn esse. Therefore, the Aclconstruction, anaphors, the subjunctive, and deictic pronouns must be considered together in a balanced system of relations. 1. Introduction
The basic idea from which I wish to proceed, is the relationship between sentence structure, specifically the "accusative with the infinitive" (henceforth Acl), and demonstrative-deictic pronouns, from which the Romance article successively arose. In Calboli (1985a), reference was made to the fact that Latin — far more than Italian or other languages such as French, German and English (and, where the ancient languages are concerned, Greek) — can be seen to be a language characterized by a certain opacity of expression. And in that work particular stress was laid on one aspect of this type of opacity, namely that which
1. I would like to thank my collaborators Alessandra Bertocchi and Mirka Maraldi with whom I have had frequent discussions about the problems addressed in this paper.
238
G. Calboli
medieval and modern logicians call the de dicto2 interpretation. I pointed out, by investigating the 'relatif de liaison', the propensity of Latin, to refer to the grammatical or logical subject of the text rather than to the subject that is speaking or writing. To confirm this characteristic of Latin I made reference to three phenomena, listed here in order of relative importance: (I) consecutio temporum, (2) the persistence of the subjunctive, even in places where Italian, French, and German, not to mention English, use the indicative, and even in the context of what among grammarians has as of old been called 'attractio modorum '3, and (3) the natural tendency of infinitive and indirect constructions to render expressions opaque4. However, this last phenomenon has the appearance — at least according to logic — of a transparent, i.e. non-opaque, construction. Hence, some clarification is called for. The typical instruments of reference to the speaker or to the interlocutor5 — the instruments by means of which one can emerge from the world of opacity, that is of de dicto assertion, demonstrative-deictic pronouns — are characterized by a considerable morphological heaviness and will often be found to resort to a device of reinforcement, namely to the equally demonstrative particle -ce (hie, hisce, horumce, istic, istuc, illuc etc.). This suffix gives the pronouns the appearance of being in need of clearly defined forms in order to emerge from the realm of reference to the grammatical or logical subject of the text (that is, from the realm of opacity) to refer instead to the speaker or to his interlocutor (in other words, to the pragmatic situation of the discourse). I do not wish to spend time of going into the specifics of this situation. They have to do with the history of the Latin language, and would seem to depend on the socio-linguistic influence of the three most ancient forms of Roman prose: juridical language, sacred language (the language of the Carmina, thus both prose and poetic), and 2. I use these terms in the sense of R. Montague (1974: 255), who distinguishes between the 'de dicto (or non-referential) reading' of the sentence John seeks a unicorn (3x (x seeks a unicorn) (x = John) and the 'de re (or referential) reading' (3x (John seeks x) (x = a unicorn)). See B. Partee (1976: 69-71), and R. Cooper (1983: 37-51) for a discussion. I pointed out the special fondness of Latin for opacity in the de dicto reading, in Calboli (1985a: 369 f.). 3. About the attractio modorum and the expansion of the subjunctive cf. Calboli (1968: 405437; 441-449; 1976: 161; 1983a: 85-109) as well as Pinkster (1984: 262-274). 4. Opacity is a logical concept dealt with in many works, cf. Bonomi (cur.) (1973); Linsky (cur.) (1974); and Lewis (1975: 49-51). For reference to opacity in the analysis of natural languages cf. Speer DeCarrico (1980); Fiengo-Higginbotham (1981); Chomsky (1981: 110). 5. Cf. Orlandini (1981) and her lecture held at this Colloquium [= Orlandini 1989].
Subordination and Opacity
239
official language, or the language of annals6. In the present paper I would like to touch upon this aspect in accordance with a project sketched in Calboli 1978a7, and to come to terms with the third point made in Calboli 1985a about the infinitive construction. The latter can be seen to be not an opaque construction, but rather, in accordance with Quine's (1956; 1960) suggestion, a transparent construction (see also Hintikka (1973))8. That a competent specialist like Joszef Herman9 should have been induced to deal with my proposal (Calboli 1978a), encourages me to clarify this point further. In fact, I still think that it is a fundamental turning point, at which the structure of the Latin sentence was modified to yield the structure of the Romance sentence. Let me expose the line of the argument. As long as Latin is still Latin, even in its most broken down form such as Merovingian Latin10, it always used — albeit to a lesser degree — the Acl and does not have an article, except for the odd special form of the articlo'ide11. By the time the Acl dies out and the article emerges, we are already dealing with a Romance language. 6. Hyart has very appropriately drawn our attention to this aspect. Cf. Hyart (1954: 109; 114; 137-170). Indirect speech is prominently present in juridical and historical language. 7. The main elements of my assumption are these: 'Aber genau diese anaphorische, d.h. auf etwas anderes hinweisende Eigenart des Artikels und des Demonstrativpronomens entspricht der AcI-Konstruktion, durch die man Individual begriffe und Individuen au erhalb eines Satzes zu quantifizieren versucht, damit ihre Referenz und de re Interpretation erm glicht wird. Als daher die Wortstellung der Sprache sich vom Typ SOV zum Typ SVO entwickelte, brachte diese Ver nderung die Ausbreitung der Demonstrativa, das Aufgeben der AcI-Konstruktionen (mit anderen Worten des alten Satzbaus) und die Entstehung des Artikels mit sich. So sind beide Ph nomene, d.h. die Entstehung des Artikels und die Ersetzung des infinitivischen Nebens tze mit quod, quia usw. 4- Verbum Finitum, nicht nur miteinander verbunden — das beweist die Geschichte der Sprache sehr deutlich — , sondern dem umfangreicheren Ph nomen der Wortstellung und ihrer Entwicklung zuzuschreiben' (Calboli 1978a: 252). 8. Cf. Hintikka (1973: 209) and Partee (1973: 329). An answer to the question raised by Hintikka is to be found in Calboli (1978a: 206). Moreover, transparency of the subject in the Acl is confirmed by Koster (1984a and 1984b). Chomsky considers as transparent 'the position of subject of infinitive and gerund' (Chomsky 1982: 27). He speaks of 'position' - my emphasis -, i.e. he points out the transparency of the subject of the infinitive in the framework of the Binding Theory. 9. See the lecture held by Herman at third Colloquium on Latin Linguistics (Herman 1989). 10. Cf. Wright (1982) and Calboli (1984: 74-76) about tile as article in Merovingian Latin. 11. This is the denomination employed by Aebischer (1948: 186). In my understanding it is the use of ille in Latin texts as in the old version of the Bible (the Vetus Latina) which corresponds to the Greek article, e.g. Luc. 15,22 proferte stolam illam primam (Vulgata: proferte stolam primam) Greek έξενέγκατε στολή«' •njc τρώτην. Cf. F. Abel 1971.
240
G. Calboli
2. Infinitive and opacity In Calboli (1983a: 162 f.), I tried to distinguish various types of infinitive constructions departing from those constructions in which the subordinate verb (a participle, i.e. the verb of the dependent clause) does not have a finite form and enters into the main sentence as an NP (in accordance with the origin of the infinitive which used to be a verbal noun equipped with case inflection), and then going on to constructions in which the infinitive sentence becomes a true sentence in its own right (though not of S'-status), and finally to constructions in which the accusative that is the subject of the Acl cannot be produced by the verb of the main sentence, nor can it be controlled by the subject of the main sentence (sometimes also because such a subject is not present at all, where we are faced with an impersonal structure). See examples (i) — (vi) below. (1) (i) Video puerum uenientem (single sentence) (ii) Marcus^ dicitur [s t; esse bonus] (two sentences with movement and a trace) (iii) lubeo militesi [s PRO; uenire] (two sentences with PRO controlled) (iv) Patrem nouisti [s. quam [s pro sit perspicax]] (two sentences and PRO-drop = pro) (v) Dico [s te bonum esse] (two sentences with te governed by the main verb across the boundaries of the sentence) (vi) (Inter omnes) constat [s te bonum esse] (vii) Apparet [s te bonum esse}. We must not lose sight of the last type in (vii) which corresponds to numerous cases where the accusative of the Acl cannot be determined by the main verb, just as te, in this case, cannot be referred to by apparet (or constat) because apparet (constat) te never occurs. True enough, sentences of this type, with a nominal governing the Acl, can be found — for example Plaut. Stich.22 spes est eum melius facturum — , but spes est eum alone cannot be found. Similarly, sentences with a governing impersonal, such as Cic. Brut. 256 plus interfuit rei publicae castellum capi Ligurum quam bene defendi causam M'. Curi, are of this type. Here, in the same way, rei publicae interfuit causam alone cannot be obtained in Latin. I have put forward the hypothesis (Calboli 1983b), that three conditions give rise to the Acl, even if they are not always present together: (2) (a) the sentence lacks INFLection; (b) the infinitive sentence is without an S' node;
Subordination and Opacity
241
(c) the verb of the main sentence governs the accusative either as a direct object or as a direct object accompanied by a praedicativum (Calboli 1983b: 48 f.). Condition (c) seems to be predicted by the A-over-A principle. What remains as an independent requirement, however, is that the infinitive sentence is never an S'. The fact that condition (c) may be absent is very important because it explains Acls of the (v) and (vi) varieties, that is, where the accusative is neither governed nor controlled by the verb of the main sentence. See Ter. Eun. 486 apparet seruom hunc esse domini pauperis (that is apparet [s seruom hunc esse domini pauperis]). Recently, infinitive sentences have been taken up again by Koster (1984a and b), working on the Dutch infinitive, and by Thräinsson (1984) with regard to the Icelandic infinitive. Both authors reached conclusions that basically confirm my point of view. Various types of infinitive sentences exist: some do not have the status of a sentence as such. Others, on the other hand, do frame a structural point of view. In fact, according to Koster, two types of sentence that complement the infinitive can be distinguished: VR (Verb Raising), 'in which the embedded verb is adjoined to the matrix verb, and infinitival extraposed complements'. These two types are sentences (S') extraposed, or they are subject to extraposition (cf. Koster 1984b: 436). Such sentences thus have a COMP(lementizer) and they are opaque. 'Even without a complementizer they are not accessible to government of the matrix verb' (Koster 1984b: 452). (3)
VP
COMP
VR-complements
extraposed complements (Kostfer 1984b: 436).
Sentences of the S'-» S -» V variety with V raising (VR-complements in Koster's analysis) are found to be 'not full clauses (as indicated by the impossibility of a complementizer)' (Koster 1984b: 448). Therefore, these complements (VR) are characterized by Raising, Obligatory Control, Absence of Complementizer, and Transparency (Koster 1984b: 436 and 450). In terms of
242
G. Calboli
transparency and opacity, the distinction between these two types of infinitive constructions is clear: 'VR complements are generally transparent, while extraposed complements are opaque' (Koster l 984a 147). There is then a sort of corollary in the fact that the infinitival clauses which are complements of an N (in our case this would correspond to spes est + Acl) 'are never transparent, but always opaque' (Koster 1984b: 452). The idea in Koster's study that, to my mind, is useful with regard to our problem with Latin is the following: whenever the infinitive clause represents a sentence, or an S', it is opaque, whereas if it is not of sentence status, but an NP, then it is transparent. Of course we must immediately dispose of the idea that a non-configurative language like Latin can be investigated, where infinitive structures are concerned, by using the same procedure of extraposition that Jan Koster applied to the Dutch infinitive. In fact, the relatively free word order of Latin belies the assumption that the same conclusion holds, namely, that in this language an extraposed infinitive has true sentence status and a non-extraposed infinitive is to be regarded as a part of a sentence, a VP or an NP, and thus that an extraposed infinitive is opaque and a non-extraposed, or non-extraposable, infinitive is transparent. Take an Acl that is obviously transparent, since the subject in the accusative is controlled by the main sentence, depending on iubeo (type iii). Its government and transparency relations do not disappear at all if the infinitive sentence (Acl) is moved, that is, treated as an extraposed sentence, since the freedom of Latin word order paralyses this criterion. See for example: (4) Caes. Gall. 1.27.2 cum [...] eos in eo loco quo turn essent suwn aduentum exspectare iussisset, paruerunt. Note that, while indeed the infinitive (Acl) is in a position which is near to an extraposition — I hesitate to talk of it as true extraposition —, eos is still governed by the verb iubere and the PRO, which is the subject of the infinitive, is remotely controlled by the main sentence. See, for this agreement, (5) below. (5) [si [S2 CumCOMP [S2