Untersuchungen zur Benennung der Kirchenfeste in den romanischen Sprachen [Reprint 2021 ed.] 9783112555026, 9783112555019


248 97 14MB

German Pages 140 [141] Year 1952

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Untersuchungen zur Benennung der Kirchenfeste in den romanischen Sprachen [Reprint 2021 ed.]
 9783112555026, 9783112555019

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

DEUTSCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU B E R L I N V e r ö f f e n t l i c h u n g e n des I n s t i t u t s f ü r R o m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t Direktor: Prof. Dr. Walther von Wartburg

Nr. 6

ALFRED

THIERBACH

UNTERSUCHUNGEN ZUR BENENNUNG DER KIRCHENFESTE IN DEN ROMANISCHEN SPRACHEN

195 1

AKADEMIE-VERLAG - BERLIN

Erschienen im Akademie-Verlag G m b H . , Berlin N W 7, Schiffbauerdamm 19 Lizenz-Nr. 156 . 100/57/60 D r u c k : Deutsche Buch- und L a n d k a r t e n - D r u c k e r e i V E B , vormals Bibliographisches I n s t i t u t , Leipzig (II 1/18/62). A u f t r a g - N r . 9407 Bestell- und Verlags-Nr. 2033/6 Preis: 12,30 DM

INHALTSVERZEICHNIS Seite

Vorbemerkungen Bibliographie Einleitung Epiphanienfest Vorfastenzeit (außer Fastnachtsdienstag) I. Zeit vor Septuagésima II. Septuagésima I I I . Woche zwischen Septuagésima und Sexagesima IV. Donnerstag vor Sexagesima V. Sonnabend vor Sexagesima VI. Sonntag Sexagesima VII. Woche zwischen Sexagesima und Quinquagesima V I I I . Montag nach Sexagesima I X . Mittwoch vor Quinquagesima X . Donnerstag vor Quinquagesima X I . Freitag vor Quinquagesima X I I . Sonnabend vor Quinquagesima X I I I . Sonntag Quinquagesima X I V . Woche von Quinquagesima bis Quadragesima XV. Montag nach Quinquagesima Aschermittwoch Palmsonntag Karwoche Gründonnerstag Karfreitag Karsamstag Woche nach Ostern (Weiße Woche) Ostermontag. Osterdienstag Sonnabend nach Ostern Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) Fronleichnamsfest Allerheiligen Allerseelen Schlußbemerkungen Wortregister Griechisches Wortregister

l*

5 6 11 13 38 38 38 40 41 42 43 44 44 44 45 48 49 49 52 52 53 58 79 83 89 93 95 97 98 99 103 110 119 122 124 139

VORBEMERKUNGEN Die aus mehreren Einzeluntersuchungen bestehende Arbeit betont schon äußerlich den Charakter von Monographien durch enge Anlehnung an die Artikel des Französischen Etymologischen Wörterbuchs (FEW) von W. v. Wartburg. Es war mein Bestreben, für die willkürlich getroffene Auswahl1 der Kirchenfeste die Benennungstypen, auch folkloristischer Art, durch möglichst zahlreiche Beispiele, vor allem auch älterer Zeiten, zu belegen. Wo es auf die genaue mundartliche Lautung, der Belege nicht ankam, habe ich auf ihre Wiedergabe verzichtet und nur den Typus angeführt, entweder in lateinischer, schriftsprachlicher romanischer oder normierter dialektaler Form. Der Typus wird dann zumeist den Dialekten, Ortsnamen usw. vorangesetzt. Durch die Verwendung der im FEW üblichen Abkürzungen ist viel Raum gespart und die beigegebene Bücherliste wesentlich verkleinert worden. Für die Auflösung der Abkürzungen verweise ich auf die Verzeichnisse im Beiheft zum FEW, auf die bibliographischen Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie (Supplementhefte), sowie auf die Bibliographie von Angelico Prati, I vocabolari delle parlate italiane, Rom 1931. Auch die im F E W gebräuchliche Reihenfolge der mundartlichen Belege ist streng eingehalten^ worden. Die älteren Formen sind teils nach den Mundarten, teils nach den Jahreszahlen geordnet, so wie ich es im Einzelfalle für praktisch hielt. Meistens habe ich auf Angabe von Verszahlen u. dgl. verzichtet und dafür lieber die Band- und Seitenzahl der Wörterbücher (DC, Gdf, TL usw.) angeführt, in denen die betreffenden Stellen leichter zugänglich sind als in den Originalwerken. Die dialektalen italienischen Belege erscheinen in der Regel wie folgt: Schweiz (Graubünden und Tessin), Piemont, Ligurien, Lombardei, Venezien, LadinienFriaul, Emilia, Toscana, Umbrien, Marche, Abruzzen, Latium, Campagna, Apulien, Basilicata, Kalabrien, Sizilien und Sardinien. Erstreckt sich ein Wort auf alle oder mehrere romanische Sprachen, so lautet im allgemeinen die Reihenfolge: fr. pr. rät. it. sard. kat. sp. pg. rum. Zuweilen habe ich auch diejenigen kirchenlateinischen Benennungen der Feste aufgeführt, die sich in den romanischen Sprachen nicht durchgesetzt haben. Damit soll, wenn es auch im Einzelfalle nicht ausdrücklich betont wird, gezeigt werden, welches lexikalische Material den romanischen Sprachen vorlag und wie sie ihre Auswahl getroffen haben. Diese Fälle gestatten so einen Einblick in die innere Ökonomie der Sprachen. Von der Beigabe von Sprachatlaskarten zur Erklärung der zitierten Punktziffern des ALF und des AIS wurde abgesehen; siehe dafür die Atlanten selbst sowie J.Gillieron et E.Edmont: AtlasLinguistique de la France; Notice servant ä l'intelligence des cartes; Paris 1912 und K. Jaberg u. J . Jud: Der Sprachatlas als Forschungsinstrument; Halle 1928. Wertvolle Dienste leistet auch die der 2. Auflage des Beiheftes zum FEW (Tübingen 1950) beigegebene Karte der französischen Mundarten. 1 Gesammelt habe ich die Materialien für sämtliche Festtage des Kirchenjahres und hoffe, sie später veröffentlichen zu können.

BIBLIOGRAPHIE ALLo = Atlas linguistique de la Lozère et des cantons limitrophes du Gard et de l'Ardèche, par Rudolf Hallig. Manuscrit. Arnaldi Lat. it. med. aevi = Latinitatis Italicae medii aevi inde ab a. CDLXXVI usque ad a. MXXII lexicon imperfectum cura et studio Francisci Arnaldi philologiae classicae professoris in schola magistris instituendis Pisana. Pars prior litteras A — gradior continens. In: Bulletin Ducange 10. Bruxelles 1936. Bluteau = Bluteau (Raí.), Diccionario da lingua portugueza reformado e accrescentado por Ant. da Moraes Silva. Lisboa 1789. Bulbena = Bulbena y Tosell (A.), Diccionari català-francès-castellà. Barcelona 1905. Caldas Aulete = Caldas Aulete (F. J.), Diccionario contemporaneo da lingua portugueza. 2 voi. 2 a ed. actualisada p. J. da Silva Bastos. Lisboa 1925. Carré Alvarellos = Carré Alvarellos (L.), Diccionario Galego-Castelán. I, II. La Coruña 1928, 1931. DECat = Diccionari Enciclopédie de la Llengua Catalana amb la correspondència castellana. Nova edició, redactada segons les normes de l'Institut d'Estudis Catalans. I—III. Barcelona 1930—1935. Dicc AE 5 = Nuevo diccionario de la lengua castellana . . . por la Academia Española. Quinta edición por Don Vicente Salvá. Paris 1857. Dicc RAE 16 = Diccionario de la lengua española compuesto por la Real Academia Española. Décima quinta edición. Madrid 1925. Labernia = Labernia y Esteller (Pere), Diccionari de la llengua catalana ab la correspondencia castellana. Nova edició aumentada notablement. 2 vols. Barcelona (1865). Leotti = Leotti (Angelo), Dizionario albanese-italiano. Prefazione del Prof. Norbert Jokl dell'Università di Vienna. Roma 1937. Med Lat WL = Baxter ( J. H.) and Johnson (C.), Mediaeval Latin Word List. London, Oxford University Press 1934. Michaelis = Michaelis (H.), Neues Wörterbuch der portugiesischen und deutschen Sprache. 2 Teile. 13. Aufl. Leipzig 1923. Rig Bulle = Rigutini (G.) und Bulle (O.), Neues italienisch-deutsches und deutschitalienisches Wörterbuch. 1. u. 2. Aufl. 2 Bde. Leipzig 1896—1900. Rohlfs Tre Cal = Rohlfs (Gerhard), Dizionario dialettale delle tre Calabrie. I—III. Halle und Mailand 1932—1939. Scobar 1519 = Scobar (L. Chr.), Vocabolarium Nebrissense ex latino sermone in siciliensem et hispaniensem denuo traductum. Venetiis 1519—1520. Seckendorf = Seckendorf (Baron Tereso), Diccionario de las lenguas española y alemana. 2 vols. Hamburgo y Nuremberga 1823—1824. Sella = Sella (Pietro), Glossario latino-emiliano, con prefazione di Giulio Bertoni. Studi e Testi per cura della Biblioteca Vaticana, n. 74. Città del Vaticano 1937. Simonet = Simonet (Francisco Javier), Glosario de voces ibéricas y latinas usadas entre los Mozárabes precedido de un estudio sobre el dialecto hispano-mozárabe. Madrid 1888. Tomm Bell = Tommaseo (Nicolò) e Bellini (Bernardo), Dizionario della lingua italiana nuovamente compilato. Vol. 1—4. Torino 1861 — Pisa, Roma, Napoli 1879. Victor 1609 = Victor (Hierosme), Tesoro de las tres lenguas francesa, italiana y española. Genève 1609.

Bibliographie

7

Vieira = Vieira (Dr. Frei Domingos), Grande diccionario portuguez ou thesouro d a . lingua portugueza. 5 vols. P o r t o 1874. Vieli Voc scursaniu = Vieli (Ramun), Vocabulari scürsaniu romontsch-tudestg. Ediziun della Ligia romontscha. Mustér (Münster), Disentís 1938. Alm Ariejo = Almanac patoues de l'Ariejo. Fouix. Alm Bailly Bailiiere = Almanaque Bailly-Bailliere o sea Pequeña enciclopedia popular de la vida pràtica. Bailly-Bailliere Madrid 1935. Alm Fanfulla 1871 = Almanacco del Fanfulla pel 1871. Anno I. Seconda edizione. Firenze, tipografia Eredi Botta, 1871. Alm della Famiglia Meneghina 1935 = Almanacco della Famiglia Meneghina per l'anno 1935. Casa editrice Ceschina, Milano. Alm dous paysans = L'Almanach dous paysans. D a x 1876. Alm du Conteur Vaudois 1934 = Almanach du Conteur Vaudois pour l'an 1934, publié avec le concours des collaborateurs du «Conteur Vaudois». Lausanne. Arm douf 1885 = Armagna doufinen per lou bel an de Diéu 1885, a d o u b a e publiya per lous félibreis de l'escolo doufinalo. Arm douf 1886 = Armagna dòufinen per lou bel an de Diòu 1886. Valenço (Lantheaume Libraire-Editour). Arm Marsihés 1889 = Armana Marsihés pèr l'annado 1889. Marsiho e Paris. A r m Nissart 1932 = A r m a r n e Nissart 1932. F u n d a t en 1903. IS™» annada. Nice. Arm poupulari dou miéjour 1884 = Armana poupulari dou miéjour per lou bouen an 1884, coumpousa e publica per uno ribanbello d'ome dou Tron de l'èr. Ais. Arm prouv = A r m a n a prouvençau pèr lou bèi an de Diéu . . . a d o u b a e publica de la m a n di felibre. Avignoun, eneo de J. Roumanille, libraire-editour. Arm prouv 1935 = Armana prouvençau pèr l'an de graci 1935. An v u e t a n t o - u n e n dou felibrige. Ais-de-Prouvenço. B a r b a Nera Foligno 1934 = Barba-Nera per l'anno 1934. Contiene i fenomeni celesti, l'elenco dei Santi, le fiere fisse e mobili, i mercati d'Italia e le predizioni per l'anno 1934. Del celebre astronomo, filosofo e cabalista delle Alpi Barba-Nera. F. Campi e F U o di Foligno. Cal basque = Almanach des traditions populaires. Troisième année 1884. P a r i s : Maisonneuve et Cie, Éditeurs. Calendrier basque pour l'année 1884, avec l'indication des fêtes patronales de quelques localités par Julien Vinson. 1884 r e n U r t h e t a k o Egunaria Eskuaraz E m a n a . Cal Bunului Crestin 1935 = Calendarul Bunului Crestin pe a n u l D o m n u l u i 1935. Anul al III-lea. E d i t u r a tipografici «Sf. Vasile». Cal dels Pagesos 1934 = Calendari deis Pagesos del principat de Catalunya Roda Perpetua 1934, Barcelona, I m p r e m t a Elzeviriana i Llibreria Carni, S. A. Cai Mallorqui 1935 = Calendari Mallorqui de 1935, a n y V. Publicat per l'Associació per la cultura de Mallorca. Palma, I m p r e m t a i Llibreria Politècnica. Clujul Románese Calendarul 1935 = Clujul Románese Calendarul eparhiei ortodoxe romàne a Clujului pe anul comun 1935. Anul X I I I . Cluj 1934. F i r m a m e n t o 1935 Cal Zaragozano = El F i r m a m e n t o verdadero y único legítimo. Calendario Zaragozano para 1935 arreglado para toda E s p a ñ a por el célebre astrónomo y único observador Don Mariano Castillo y Ocsiero. Messager Boiteux Strasbourg = Le grand messager boiteux de Strasbourg. Almanach historique, moral et récréatif pour 1935. Cent-vingtième année. Strasbourg e t Nancy. O Seringador 1935 = O Seringador por exceléncia. Almanák crítico, satyrico o prognostico. Diàrio para 1935. Almanák de maiór tiragem do auctór Liborio José de Magalhäes. 3a ediçâo. Porto. Sorriso in Famiglia = Soiriso in Famiglia. Strenna almanacco per le famiglie cristiane. 1935. (Anno X X X I I I ) . Milano, Casa editrice S. Lega Eucaristica.

8

Bibliographie

Strolic furlan 1935 = II strolic furlan pal 1935 cun duc' i marciâz e lis sagris de Furiarne. Societât filològiche furlane. Udin 1934. ABM Belg = Archives, bibliothèques et musées de Belgique. Bruxelles. Alt Christi. Kult = Alt (Heinrich), Der christliche Cultus. 2. Abteilung: Das Kirchenjahr des christlichen Morgen- und Abendlandes. 2. Aufl. Berlin 1860. Andree = Andrees Allgemeiner Handatlas. 8. Aufl. hrsg. von Dr. E r n s t Ambrosius. Bielefeld und Leipzig 1928. Augusti Dkw. = Augusti (Johann Christian Wilhelm), Denkwürdigkeiten aus der christlichen Archäologie; m i t beständiger Rücksicht auf die gegenwärtigen Bedürfnisse der christlichen Kirche. 12 Bde. Leipzig 1817—1831. (I—III: Die Feste der alten Christen. X 1—162: Stationen, Prozessionen und Wallfahrten. X 309—420 : Von der Fastenanstalt in der christlichen Kirche). Augusti Handb. = Augusti (Johann Christian Wilhelm), Handbuch der christlichen Archäologie. Ein neugeordneter und vielfach berichtigter Auszug aus den Denkwürdigkeiten aus der christlichen Archäologie. 3 Bde. Leipzig 1836—1837. Becker Osterei = Becker (Albert), Osterei und Osterhase. Vom Brauchtum der deutschen Osterzeit. Jena 1937. Binterim Dkw. = Bintèrim (Anton Joseph), Die vorzüglichsten Denkwürdigkeiten der christkatholischen Kirche aus den ersten, m i t t l e m und letzten Zeiten. Mit besonderer Rücksichtnahme auf die Disziplin der katholischen Kirche in Deutschland. 7 Bde. Mainz 1825—1841. (V, T. 1: Von der kirchlichen Heortologie und Chronologie, oder von den heiligen Festen und Zeiten. V, T. 2, S. 4—168: Von den Fasten). Bosshart = Bosshart (Bertha), Die Benennungen der Omelette auf französischem Sprachgebiet. Diss. Zürich. Zürich 1932. Cassel Weihnachten = Cassel (Paulus), Weihnachten, Ursprünge, Bräuche und Aberglauben. Ein Beitrag zur Geschichte der christlichen Kirche und des deutschen Volkes. Berlin 1861. Chaves Portugal àlém = Chaves (Luis), Portugal àlém. Notas etnograficas. Vol. I. Ediçôes Pàtria Gaia. Portugal 1932. (Sammlung von Artikeln, die seit Januar 1929 in der Lissaboner Zeitung « A Voz » erschienen sind). Cortet = Cortet (Eugène), Essai sur les fêtes religieuses et les traditions populaires qui s'y rattachent. Paris 1867. Dict lettres f r ç MA = Dictionnaire des lettres françaises publié sous la direction de Mgr. Georges Grente. Moyen-Age; vue générale par E d m o n d Farai. Fase. I : Abailard — Athis et Prophilias. Paris 1939. Diehl inscr. christ. = Diehl (Ernestus), Inscriptiones Latinae christianae veteres I — I I I . Berolini 1925—1931. Dozy = Dozy (R.), Le calendrier de Cordoue de l'année 961, texte arabe et ancienne traduction latine. Leiden 1873. Dresser de festis 1584 = Dresserus (Matthaeus), De festis et praecipuis anni partibus liber non solum nomina et historias, sed usum etiam dierum festorum in vita Christiana et exercitationibus scholasticis indicans. Lipsiae 1584. Dresser de festis 1607 = Dresserus (Matthaeus), De festis diebus Christianorum, Judaeorum et ethnicorum liber, quo origo, causa, ritus et usus eorum exponitur. Lipsiae 1607. Duchesne 1925 = Duchesne (L.), Origines du culte chrétien. É t u d e sur la liturgie latine avant Charlemagne. 5 e éd. revue et augmentée. Paris 1925. Eberlinus 1690 = Eberlinus (Joh. Christopherus), De ominosis diebus dominicis. Norimbergae 1690. Eisenhofer = Eisenhofer (Ludwig), Handbuch der katholischen Liturgik. Bd. I : Allgemeine Liturgik (S. 473—607: Das Kirchenjahr). Bd. U : Spezielle Liturgik. Freiburg i. Br. 1932—1933.

Bibliogr

aphie

9

Eisenschmid Festtage = Eisenschmid (Gottfried Benjamin), Geschichte der Sonnund Festtage der Christen, nach ihrem Ursprung und Benennungen . . . Leipzig 1793. Fueros de Aragón — Fueros de Aragón, ed. Gunnar Tilander. Paris 1938. Giannini-Parducci = Giannini (Giovanni) e Parducci (Arnos), II popolo toscano. Per le scuole medie e le persone colte. Milano: Casa editrice Luigi Trevisini; (o. J.). Giry Manuel = Giry (A.), Manuel de diplomatique. Paris 1894. Glasser = Glasser (R.), Studien zur Geschichte des französischen Zeitbegriffs. Münchener Romanistische Arbeiten, Heft 5. 1936. Glaue = Glaue (P.), Der Weiße Sonntag. Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 30 (1925) 89—100. Göttingen 1925. Gottschalk Redensarten = Gottschalk (Walter), Die sprichwörtlichen Redensarten der französischen Sprache. Ein Beitrag zur französischen Stilistik, Kultur- und Wesenskunde. 3 Teile. Heidelberg 1930—1938. Graesse Orbis Latinus = Graesse (J. G. Th.), Orbis Latinus oder Verzeichnis der lateinischen Benennungen der bekanntesten Städte etc., Meere, Seen, Berge und Flüsse in allen Theilen der Erde nebst einem deutsch-lateinischen Register derselben.. Ein Supplement zu jedem lateinischen und geographischen Wörterbuche. Dresden 1861. Gramatica = Gramatica (Luigi), Testo e atlante di geografía ecclesiastica. Bergamo 1928. Hauprich = Hauprich (Walter), Der Einfluß des Christentumes auf den französischen Wortschatz (nachgewiesen an den Wörtern der Kirche). Diss. Bonn. Neuwied 1930. Herrmann It. Vkde. = Herrmann (Ferdinand), Beiträge zur italienischen Volkskunde. Heidelberger Akten der von Portheim-Stiftung 23. Heidelberg 1938. Heussi Atlas = Heussi (Karl), Atlas zur Kirchengeschichte. 3. Aufl. Tübingen 1937. Heussi Kompendium = Heussi (Karl), Kompendium der Kirchengeschichte. 9. Aufl. Tübingen 1937. Hierolexicon 1672 = Macri (Domin. et Carol.), Hierolexicon sive sacrum dictionarium. Romae 1672. Seither zahlreiche Neuauflagen, u. a. 1788. Höfler = Höfler (M.), Die Gebäcke des Dreikönigstages. Zeitschr. d. Vereins f. Volkskunde 14 (1904) 257 ff. Hospinian. festa 1593 = Hospiniani (Rodolphi), Festa Christianorum . . . Tiguri 1593. Kehrer = Kehrer (Hugo), Die heiligen drei Könige in Literatur und Kunst. 2 Bde. Leipzig 1909. Kellner = Kellner (Heinrich), Heortologie oder die geschichtliche Entwicklung des Kirchenjahres und der Heiligenfeste von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 3. verb. Aufl. Freiburg i. Br. 1911. Kofimane = Koffmane (Gustav), Geschichte des Kirchenlateins. I 1 und I 2. Breslau 1879, 1881. Kramp = Kramp (Josef), Meßliturgie und Gottesreich. I — I I I . Freiburg i. Br. 1921. Lechner Kirchenfeste = Lechner (Anton), Mittelalterliche Kirchenfeste und Kalendarien in Bayern. Freiburg i. Br. 1891. Mas Latrie Trésor = Mas Latrie (Cte de), Trésor de chronologie, d'histoire et de géographie pour l'étude et l'emploi des documents du moyen âge. Paris 1889. Merk = Merk (Josef), Anschauungen über die Lehre und das Leben der Kirche im altfranzösischen Heldenepos. 41. Beiheft zur ZRPh. Halle 1914. Migne Patr. gr. = Migne (J. P.), Patrologiae cursus completus. Series graeca. T. 1—162. Paris 1857ff. Migne Patr. lat. = Migne ( J. P.), Patrologiae cursus completus. Series latina. T. 1—221. Paris 1844 ff. Mohrmann Sondersprache = Mohrmann (Christine), Die altchristliche Sondersprache in den Sermones des hl. Augustin. 1. Teil: Einführung, Lexikologie, Wortbildung. Nijmegen 1932. (Latinitas Christianorum Primaeva, ed. Jos. Schrijnen III). Nickel = Nickel (Markus Adam), Die heiligen Zeiten und Feste nach ihrer Geschichte und Feier in der katholischen Kirche. 4 Bde. Mainz 1836.

10

B

ibliographie

Nilles = Nilles (Nicolaus) S. J., K a l e n d a r i u m m a n u a l e u t r i u s q u e ecclesiae orientalis et occidentalis. E d i t i o altera. T o m i I I . Oeniponte 1896 e t 1897. Reinsb D ü r Volkst B e n e n n = Reinsberg-Düringsfeld (Otto v.), Volksthümliche Ben e n n u n g e n v o n M o n a t e n u n d T a g e n bei den R o m a n e n . J a h r b u c h f ü r romanische u n d englische L i t e r a t u r B d . 5 (1864) 361—392. R G G = Die Religion in Geschichte u n d Gegenwart. H a n d w ö r t e r b u c h f ü r Theologie u n d Religionswissenschaft. 2. Aufl., hrsg. von H e r m a n n Gunkel u n d Leopold Zscharnack. B d . 1—5 u n d Register. T ü b i n g e n 1927—1931. Rietschel W e i h n a c h t e n = Rietschel (Georg), W e i h n a c h t e n in Kirche, K u n s t u n d Volksleben. = S a m m l u n g illustrierter Monographien, B d . 5. Bielefeld u n d Leipzig 1902. Ringenson r a p p o r t = Ringenson (Karin), L e r a p p o r t d ' o r d i n a u x e t de c a r d i n a u x dang les expressions de la d a t e d a n s les langues romanes. P a r i s 1934. D e Rossi inscr. ehr. = Rossi ( J o h a n n e s B a p t i s t a de), Inscriptiones christianae urbis R o m a e s e p t i m o saeculo antiquiores. I — I I . R o m a e 1861—1888. N o v a Series; vol. I. R o m a e 1922. R ü h l Chronologie = R ü h l (Franz), Chronologie des Mittelalters u n d d e r Neuzeit. Berlin 1897. Schiaffini = Schiaffini (A.), T e s t i fiorentini del d u g e n t o e dei p r i m i del trecento. F i r e n z e 1926. Sellwagen R o o m s c h e W o o r d e n = Stellwagen (A. W.), Roomsche woorden. W o o r d e n t e n u i t d r u k k i n g e n der R o o m s c h e kerk. Groningen 1902. S t r a u ß K i r c h e n j a h r = S t r a u ß (Friedrich), D a s evangelische K i r c h e n j a h r in seinem Z u s a m m e n h a n g e dargestellt. Berlin 1850. S t r e i t Atlas = S t r e i t (P. Carolus), Atlas hierarchicus. 2. Ausg. P a d e r b o r n 1929. Suchier D k m . = Suchier (Hermann), D e n k m ä l e r provenzalischer L i t e r a t u r . Halle 1883. T h u r s t o n = T h u r s t o n (H.) S. J., L e n t a n d H o l y Week. L o n d o n 1904. Viriglio Voci e cose = Yiriglio (Alberto), Voci e cose del vecchio P i e m o n t e . Torino 1917. Wels Theol. Streifzüge = Wels (L. E.), Theologische Streifzüge d u r c h d i e a l t f r a n zösische L i t e r a t u r . F ü r Philologen u n d Theologen. 1. Reihe. Albertus-MagnusVerlag der D o m i n i k a n e r , Vechta i. O. 1937.

EINLEITUNG Wer heute Untersuchungen über den kirchlichen Wortschatz der romanischen Sprachen anstellt und sich vor allem mit den Namen der Kirchenfeste beschäftigt, begibt sich in kein Neuland mehr. Seit etwa vier Jahrzehnten bestehen Studien über diesen Gegenstand, deren Ergebnisse bei den verschiedenartigen Forschungsrichtungen der betreffenden Gelehrten ungleichartig ausfallen mußten. Drei Namen sind vor allem zu erwähnen: Merlo, Jud und Rheinfelder. Jeder dieser drei Romanisten hat die Benennung von Kirchenfesten — Jud und Rheinfelder darüber hinaus die romanische Kirchenterminologie im allgemeinen — von seinem eigenen Blickpunkt aus betrachtet und jeweils einen Teil der gesamten Problematik einer Lösung zugeführt. Die Forschungen Merlos sind gekennzeichnet durch die Betonung der phonetischen Seite der sprachlichen Erscheinungen. In seinen Untersuchungen über die romanischen Benennungen des Faschings (1911), der Lichtmeß (1915) und die italienischen Benennungen des Pfingstfestes (1926) z. B., die in den Studi glottologici (1934) erneut abgedruckt worden sind, stellt er die Benennungstypen mit ihren zahlreichen dialektal bedingten Verschiedenheiten zusammen und ordnet sie, indem er ihre Entstehung aus kultischen, volkskundlichen und historischen Anlässen nur kurz streift, geographisch. Zur Beantwortung der Frage, aus welcher Gegend dieser oder jener Typus in diese oder jene Gegend gekommen sein dürfte, wählt er fast ausschließlich lautliche Kriterien. Am stärksten und erfolgreichsten tritt diese Betonung der lautlichen Gegebenheiten in der Untersuchung der Benennungen des Faschings zutage. Einen entscheidenden Vorstoß zu neuen Erkenntnissen auf dem Gebiete der kirchlichen Terminologie unternimmt Jud in seinen Darlegungen über die Geschichte der bündnerromanischen Kirchensprache (1919). Durch die Verknüpfung linguistisch-sprachgeographischer mit allgemein- und kirchenhistorischen Studien gelingt ihm in einer Reihe von Fällen eine Antwort auf die Frage, warum dieser oder jener Worttyp sich über diese oder jene Gegend erstreckt und an dieser oder jener geographischen Stelle haltmacht. Dabei lieferte Jud den Nachweis, daß bei der kirchlichen Terminologie die Wortgrenzen nicht selten sich aus kirchenpolitischen Verhältnissen erklären, insofern Teile des kirchlichen Vokabulars, darunter insbesondere auch Festnamen, ihren Ursprung oft in bestimmten kirchlichen Zentren haben Und ihre Grenzen sich annähernd mit kirchenpolitischen Grenzen decken. Bei der vor allem im Mittelalter ungleich starken kulturellen und politischen Bedeutung der Diözesen und Kirchenprovinzen ist es verständlich, daß nicht jede von ihnen dem kirchlichen Vokabular ein charakteristisches Gepräge verleihen konnte. Immerhin konnte Jud bereits durch das Zeugnis zahlreicher bündnerromanischer Wörter die Existenz einiget kirchengeschichtlich und kirchensprachlich stark eigenwilliger Diözesen nachweisen. In derselben Richtung verlief auch seine zweite, umfassendere Unter-

12

Einleitung

suchung «Sur l'histoire de la terminologie ecclésiastique de la France et de l'Italie» (RLiR 10 [1934] 1—62). Hatten die Forschungen Juds die sprachgeographischen und kirchenhistorischen Zusammenhänge klargelegt, so ruht bei den Untersuchungen Rheinfelders, die in dem Bande «Kultsprache und Profansprache in den romanischen Ländern» (ARomBibl 18 [1933]) vorliegen, der Nachdruck auf dem Hin- und Herwogen der sprachlichen Kräfte zwischen dem weltlichen Leben und dem christlichen Kult. Rheinfelder bringt die Vorbedingungen für eine auf diese Erscheinungen des sprachlichen Lebens gerichtete Forschungsmethode durch genaue Kenntnis der romanischen Religiosität und der katholischen Liturgie mit. Was der sprachhistorisch und sprachgeographisch orientierte Romanist trotz zahlreicher neuer Belehrungen an seinem Werke noch vermißt, weist die Besprechung von Wartburgs im Lbl 55 (1934) 308—312 auf, nämlich: die historischen und geographischen Konturen, die Beeinflussung des sakralen Wortschatzes durch die chronologisch verschiedene Christianisierung der romanischen Länder und die so bedingte räumlich-geographische Differenzierung des Wortschatzes, die innersprachlichen Kämpfe zwischen verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten, die sich aus der historischen Tatsache erklären, daß das Christentum sich nicht von einer einzigen Zentrale aus verbreitete. Wenn wir uns fragen, welche der drei dargelegten Forschungsmethoden, die vornehmlich sprachliche, phonetische Merlos, die sprachgeographisch-historische Juds oder die besonders auf die liturgischen Gegebenheiten gerichtete Rheinfelders wir in Zukunft bei der Erforschung des kirchlichen Wortschatzes, speziell der Benennung der Kirchenfeste, anwenden sollen, so kann die Antwort nicht schwer sein. Wir werden uns eingedenk dessen, daß jedes Kirchenfest seine eigene Geschichte und damit seine eigenen sprachlichen Probleme aufweist, auf keine .einzelne Methode versteifen können, sondern eine Erweiterung bzw. Vertiefung der Erkenntnisse auf dem Gebiete der kirchlichen Terminologie möglichst durch eine Beachtung aller drei Faktoren, d. h. des rein sprachlichen, des sprachgeographisch-historischen und des kirchlich-liturgischen anstreben müssen. Es wird sich natürlich erweisen, daß nicht alle Monographien diese kombinierte Arbeitsmethode gestatten oder ihrer bedürfen. Immerhin hoffe ich, an einigen Beispielen (u. a. Epiphanienfest, Palmsonntag, Weißer Sonntag, Fronleichnamsfest, Allerheiligen) zeigen zu können, wie ich mir eine solche Synthese der Forschungsrichtungen vorstelle. Eine gewisse Einseitigkeit meiner Darlegungen, die in der ausschließlichen Beschränkung auf Kirchenfestnamen liegt, wird meines Erachtens durch die besondere Reichhaltigkeit der sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten aufgewogen, durch die sich gerade die Kirchenfeste auszeichnen ; denn im Gegensatz etwa zu kirchlich-kultischen Geräten, Gewändern u. dgl., mit denen das gläubige Volk weniger in unmittelbare Berührung kommt, die also der offiziellen kirchlichen Terminologie mehr verhaftet bleiben, sind die Namen der Kirchenfeste leichter Veränderungen ausgesetzt, da das Fest als Zeitmaß auch außerhalb des kultischen Raumes für die Gläubigen von einschneidender Bedeutung für ihre wirtschaftliche oder sonstige kulturelle Tätigkeit sein kann. Man denke nur an gewisse im Laufe der Jahre sich regelmäßig wiederholende berufliche Arbeiten des Bauern, für deren Verrichtung die Feste gleichsam Marksteine, Termine sind.

EPIPHANIENFEST 1. 1. Gr. rà êmtpâveix (sc. isgâ) (bereits im vorchristlichen Gebrauch, s. Cassel Weihnachten, S. X I I ; im kirchlichen Gebrauch, s. ebenda und Eisenhofer 1, 575) ; rj BJiupâveia., rj ènupâvioç (sc. rj/xéga), éogrfj rwv èmyavicuv (s. Eisenhofer 1, 575; Alt Christi. Kult 2, 39). 2. Lt. epiphania, -ae f. sg.; epiphaniae, -arum f. pl.; epiphania, -orum n. pl. — Seit dem IV. — Siehe Thes LL 5, 2, 671—672; Forcellini 2, 878; Georges 1, 2437; Med Lat W L 152; Eisenhofer 1, 575—582; Nilles 1, 56—63; Kellner 3 125—132; Rheinfelder 452—453. •— Pascha Epiphaniae (Otto Morena in Hist. rerum Laudensium 1 pag. 54, DC 6, 191). 3. Afr. epifaine (Sermons de St. Bernard XII., DG 1, 939), la Pyphaine (Gast. Feb. 2 , Gdf 7, 715 s. v. Tifaigne), la P(h)iphaine (1408, Pawilhar, Sent, du duc de Bourgogne, Univ. Liège, Gdf 7, 715), alütt. Epyphane (XIII., Gdf 9, 498), agn. Epiffayne (Britton, Loix d'Angleterre 2./XIII. 3 , Gdf 9, 498). 4. Agn. apiphanie (Brendan ca. 1121, Gdf 9, 498), afr. epifanie (Trad. de Beleth 4 , Gdf 9, 498), epyphanie (Bible historial Guiart des Moulins 1291—1294, Gdf 9, 498), alütt, la fieste de le epyphanie nostre signeu que on dist le treme (1342, Gdf 8, 37), la fieste dele epyphanie (1348, Gdf 9, 498), mfr. Epiphanie (Möns 1501; s. F E W 3, 231), nfr. Épiphanie5; apr. Epifania (Guilhem de Tudela A./XIII. 6 , Rayn 3, 133), la Piphania (Albigenserchronik zw. 1208—1219, Rayn 3, 133), apifania (Avignon 1378, Pans; s. F E W 3, 231), la epiphania (1457, Rayn 3, 133), Pifania (Brandan M./XV. 7 , Lv 6, 314); npr. Epifanlo, Mars. Epifanié (m.) M 1, 958. 5. It. Epifania (Maestruzzo di Giovanni dalle Celle 2./XIV., Tomm Bell 2, 498), la Santa Epifania (Tomm Bell 2, 498 : onde volgarmente ne fanno una santa). EPIFANIA : tess. (AIS 772 p 71, 93), piem. (p 107, 115, VAntr. epifania, pi-, pü- Nicolet 124, p 124, 135; 146, 147, S. Nazario di Narzole [Castellinaldo] It dial 5, 221, p 170, 181, 182), lig. (p 190), lomb. (p 225, 236, 237, bergam. Tiraboschi 483, p 252, bresc. Rosa 125, p 258, mail. Arrighi 213, p 263, 274), Nonsberg 1 Lebte unter Friedrich I. Barbarossa; schilderte die Ereignisse von Lodi (Lombardei) bis zum Jahre 1168. 2 Graf Gaston Phebus von Foix und Herr von Béarn (t 1391) widmete Philipp dem Kühnen von Burgund eine nach 1387 verfaßte Prosaschrift «Livre de la chasce». Die Stelle lautet: Ilz (les sangliers et les truies) sont ensemble jusques a la Pyphaine passee. 3 Britton war 1269—75 Bischof von Herford; verfaßte eine Zusammenstellung der in England gültigen Rechtsordnung. 4 Belethus starb 1165. 6 Dichterisch auch in einer Bedeutung, die direkt auf das griechische Altertum zurückgreift; RPh 28, 299; s. FEW 3, 231. — Gemeint ist die Bedeutung «Oberfläche», vgl. Brunot 6 II, 1277. 6 Gebürtiger Navarrese, lebte in Montauban; Verfasser des 2. Teils der Albigenserchronik. 7 Apr. Prosaübersetzung eines lt. Originals; Handschrift nach P. Meyer um die M./XV. im Dialekt des Haut-Languedoc; s. Festg Foerster 175fE.

14

ALFRED

THIERBACH

(p 322), lad.-venez. (p 333, 336, 340, 365, pad. ven. Patriarchi 122, p 385), friul. Nuovo Pirona 280, emil. (parm. Malaspina 2, 72, p 436, mod. Maranesi 156, boi. = p 456, Ungarelli 109, romagn. Morri 294), p 546 (l epifanie pi-?), P 536, siz. Traina 346, sard. Porru 261, Spano 2, 180, kors. Falcucci 169. 6. Kat. pasqua epifania «der heiligen dri kunnig tag» Voc. cat.-alemany 1502, ed. Barnils S. X , (dia de la) Epifania1 DECat 2, 254, valenc. epifania Simonet 185; aarag. Epiphania (Huesca 1247, Tilander Fueros de Aragón 31), sp. la ebifania fiesta (Scobar 1519 lat.-sic.-sp. 74), Epifania Dicc RAE 5 462, 15 505; pg. Epiphania Vieira 3, 216. — Zur Erhaltung des intervokalischen -p- im Italienischen s. Meyer-Lübke, Grammatica storica della lingua italiana e dei dialetti toscani; nuova edizione curata da M. Bartoli; Torino 1931, S. 99. 7. It. la Pifania (Maestruzzo di Giovanni dalle Celle 2./XIV., Tomm Bell 2, 498), pasqua della Pifania (Matteo Villani 2 1300—ca. 1363, Tomm Bell 2, 498), giorno della Pasqua Pifania (Antonio Pucci ca. 1310—1380 Centilòquio, Tomm Bell 3, 1025). PIFANlA : tess. (Olivone = p 22, Cavergno = p 41, Sonogno = VVerz. p 42 Keller Beiträge 200, p 44,50, Onsernone = p 51, 52,53,70), piem. (zahlreiche Punkte des AIS; u. a. p 118 le pìf§nie3), lig. (p 184,190; p 195 PASQUA...), lomb. (u. a. Sant'Omobono = p 244, bergam. Tiraboschi 483, p 254 pr^fanix, mail, mant.), Sulzberg (p 310), Nonsberg (p 311), lad.-venez. (u. a. p 345 di de la . . ., Grado = p 367 la profani a, ven. = p 376, Pasqua Pefània Boerio 477, avenez. pifania, pefania (Navig. S. Brendani, Jud Kirche 39 n. 60), Comelico Superiore = p 307, Tagliavini ARom 10, 152, Cortina d'Ampezzo = p 316, friul. Pifanìe, Pefanie, Pofania Nuovo Pirona 752—753, istr. Pifania II Folkl It 1, 392, Muggia d'Istria paska pifania AGI 12, 348, Rovigno la pàrfanéa AIS p 397, prefanéia Ive Istr. Mda 15, Dignano prefanéija Ive Istr. Mda 15, pefània. AIS p 398, Sissano pefania Ive, I dialetti lad.-ven. 163, emil. (s. AIS; parm. Malaspina 3, 287, romagn. Morri 584), tosk. (Pontremoli = p 500, Media Val di Magra = lunig. AGI 19, 49, Sillano AGI 13, 335, Sassalbo R D R 5, 287), p 547 pdskwa pifania, p 720 a prafaniys, p 727 paskws apptfanfya, kalabr. (Nicotera [prov. Catanzaro], Laureana [prov. Reggio Cai.], p 783 pifania Rohlfs Tre Cai 2, 140, p 791 prefania), siz. (Mortillaro 650; Girgenti Pirandello 31; AIS p 873, 896), kors. Pifagna Falcucci 274, Pasqua Pifania, Pasqua Pifagna Falcucci 169. — Vgl. Jud Kirche 39 n. 60. — Über die e-Aphärese im It. vgl. Meyer-Lübke, Grammatica storica S. 78. 8. It. Befania (Brunetto Latini 1220—1294 Pataffio; Giovanni Villani l . / X I V . ; Francesco Berni 1497—1535 Rime ; Bernardo Segni 1504—1558 Istorie fiorentine ; heute volkstümliche Form, s. Tomm Bell 1, 913; Vite dei SS. Padri vor XV., s. Tomm Bell 3, 892), il dì di Befania (Berni 1497—1535, Tomm Bell 2, 498). Obw. BUANIA : p 1, 3 4 , 10, Disentis ìmnUs Lutta 190 u. F E W 3, 231, p 11, 13; s. auch Vieli 20; nidw. BUANEJA : p 5, Lenz = p 17, 25, Bergün = p 27 (s. F E W 3, 231, Lutta 174, 190); oeng. BAVANIA: p 19, 28, 29, 35, 47, Celerina 1 Menorca epifania «allotea, aplech de molts d'infants» Anuari 2, 26. 2 Fortsetzer der «Storia» seines Bruders, des Florentiner Chronisten Giovanni Villani. 1. Ausg. Venedig 1562. 3 Ist kein Plural; vgl. la domenica: 1$ dm$n$. 4 Wenig üblich, da das Dorf protestantisch ist.

Untersuchungen

zur

Benennung

der

Kirchenfeste

15

Cresta = p 47 no. Walberg 91; s. auch Pallioppi 1, 99; F E W 3, 231; Lutta 190; ueng. BABANIA : p 7, 9; bergeil. bavania: Soglio = p 45, Stampa = p 46, s. auch RLomb 32, 138; p 137 la büfania.1', Enneberg = p 305 sdytabgnv. (Schneller, Rom. Volksmda. 243: Enneberg Santa Bogna, Abtei Santa Boagna), Groden = p 312 la santa, gwaniu. (Gärtner Gredner Mda 124 gudnya, la santa gudnya)] avenez. befania (Navig. S. Brendani, Jud Kirche 39 n. 60), Pirano = p 368 ßsta befania, Badia (Appennino emil.) Buffagna, Befania (AGI 17, 371; Jud Kirche 39 n. 60) ; p 515 befania, p 522 l eblfanta, aflor. Befania Schiaffini (s. oben !), p 526 l àbefenta, pis. = p 530 le befani? (pi. 2 ); BEF(F)ANlA : p 535, 543, 545, senes. Hirsch 30, p 554, Pitigliano ( = p 582; It dial 12,107) ; p 564, 574, 576 (l èbbefani§) ; p 567 (la pèfania, pdskwa bèf-); abruzz. Beffanije, Buffanije3 u. ä. (Finamore 144; AIS p 625, 637, 639, 646, Scanno = p 656, 666 bb-); B(B)EFANIA, B(B)IFANIA, B(B)UFANIA, B(B)OFANIA u . a . : Latium (p 612, 633, 662, 664, 682), Campagna (p 712, 713, neap.4 p 723, 725, 731, 740), apul. (p 706 a bbufani, p 717, Cerignola bbufangya AGI 15, 230, Bari = p 719 bbdfani, p 729 bufania, p 738 la pifania5), Basilicata (p 733, 735, 736, 742, 744), kalabr. (Aprigliano [prov. Cosenza] Rohlfs Tre Cai 2, 375; p 745, 751, 760, 761, 762, 765), siz. (p 819 a pifania5'6). 9. PASQUA BEFANIA, ...BI-, ...BU- u. ä.: umbr. (p 575), Marche (p 567), abruzz. (p 616, 645), Latium (p 630, 640, 643, 652 [vgl. Chiappini 213]), Campagna (p 710, 714, neap. Volpe 233, d'Ambra 278, p 722 (pdska bbufinita), p 724), apul. (p 707 pdskul7 abbùffantya, p 716 paskwila8 bbufaniya, p 708, 709, 718, 737, 739, 748; p 749 pdska de le befenie9), Basilicata (p 726 . . . bufania; p 732 pdskwa r la bufania10, Lauria 11 paska buffania), kalabr. (p 750 . . . bbufaniya, p 752 pdska i bsfanta12, Scalea [prov. Cosenza] pasca bofania Rohlfs Tre Cai 2, 385). — Zur Sonorisierung von p- > b- im It. vgl. Meyer-Lübke, Grammatica storica, S. 89, von -p- zu -b- vgl. ebenda S. 101 u. Wartburg Ausglrederung 37. 10. Ametz. bruvenie13, brevenie (ca. 1300, Jud RLiR 10, 47—48 n. 2). 11. Ahlim. la Brepkania (HVienne 1264, Ringenson StNeoph 10, 9), lo jour de la Breffania (Limoges 1490, RLR 35, 418), apérig. brefania (Martel [Lot] X I I I . , RPh 8, 284), brefania (Sarlat [Dordogne] 1331, R 37, 425), périg. brefanias (s. Jud RLiR 10, 47 n. 2), St-Pierre brefanias (s. F E W 3, 231). 1 Korrigierte F o r m neben la pifania. 2 Vgl. la domenica delle palme : la doméneha 4 Befania de le pdrm£. 3 Neben Puffanìje. Volpe 40. Ceraso 38 unterscheidet befania, befdnea «befana . . . che vien nelle case per la via del cammino del focolare la notte innanzi l'Epifania» und Befania «Epifania». 5 Die stimmhaften Anlautkonsonanten werden dort stimmlos; vgl. p 738 tum$nika valenc. falla «Feuerzeichen, Scheiterhaufen». Vgl. genf. jur. dimanche des failles «1. Faschingssonntag» Rédaction B G S R 6, 5. 10. Gr. xvQiaxri rfjs àjióxQsm, rj àjioxQewaifAoQ èoQTq, xvQiaxrj rfjg ànoxQEaoaict.C Nilles 2,t 19;j 2,y32. — Rum. läsatul de carne Cai Bunului Crestin 1935, 5, duminecä v lasatului de carne Nilles 2, 30; dulcele de carne, mancare5 de carne Nilles 2, 32. — Vgl. dulce «Milch und daraus Bereitetes, Käse, Butter» usw.; im weiteren Sinne «Periode des Jahres, in der man nicht fastet, Fasching, Fastnacht, Karneval» Tiktin 2, 584. 3

1 Nach Eisenhofer ist das die erste Erwähnung. 2 Daselbst auch sexagésimal. Mit Suffix -IBTLE. 4 So bei den älteren Leuten. 5 Rum. mincare «Speise, Essen».

44

ALFRED

THIERBACH

11. Kirchlt. dominica Exurge. — Nach dem Introitus des Tages: Exurge, Domine . . . (vgl. DC 3, 167). VII. Woche zwischen Sexagesima und Quinquagesima 1. Kirchlt. hebdomada sexagesimae (offizielle Benennung). 2. Mfr. la grasse semaine (1397, DC 4,177), nfr. semaine grasse «celle qui précède le dimanche gras» Littré 4, 1883, it. settimana grassa, mail, settimanna grassa Arrighi 676. Gr. ißdofiäz rrj; zvQivfj;1, . . . r f j ; àjioxvoòaeo)';, . . . rrj; vvQoyayias Nilles 2, 36. — Rum. säptämäna bramii2, säptämana albä3, säptämana ciliègi* Nilles 2, 36. VIII. Montag nach Sexagesima 1. Florenz lunedì dell'unto «il penultimo lunedì del carnevale» (perchè in quel giorno le tessitore usavano, e forse usano anche adesso, far dei ritrovi, e godersela a tavola) Tomm Bell 4, 1674. — Zu unto «Salbe, Fett, Schweineschmalz». — Merlo WS 3, 108 unterscheidet lunedi dell'unte di quà «vorletzter Faschingsmontag» und lunedì dell'unte di là «letzter Faschingsmontag». Er erklärt: «vielleicht, weil an diesem Tage die Frauen die Küche mehr als sonst in Anspruch nehmen und sich bei dem guten Kochen auch mehr als sonst schmutzig machen ». Er denkt also wohl an vesti unte «schmierige, fleckige Kleider». 2. Tosk. lunedì delle donne «penultimo lunedì» D'Ambra 104. IX. Mittwoch vor Quinquagesima 1. Pr. dimècre gras Arm prouv 1876, piem. merco gras Sant'Albino 765, mail. mercoldì grass Arrighi 430, venez. mèrcore grasso Boerio 411. 2. Alta Valle di Susa (nördl. Pragelato) mercre du törteu Vidossi AGI 30, 103 n. 19. — Vgl. it. tortello «Fleischpastetchen ». 3. Chiaramonti Gulfi (siz.) mercuri r'o zoppiddu Merlo WS 3, 108. 4. Piem. merco scürot Zalli. — Wohl irrtümlich. Vgl. Aschermittwoch. — Merlo WS 3, 108. Zu IV 1—3 vgl. die Erklärungen zu I. 4 sind Diminutivbildungen zu berlingaccio «Donnerstag vor Quinquagesima»; zur Etymologie s. daselbst (X 23). Zu V: An diesem Tage feiert die orthodoxe Kirche das Officium omnium fidelium defunctorum. Zu VI 1 vgl. I I 1. Das offizielle Sexagesima ist von allen romanischen Sprachen übernommen worden (s. VI 2). Zu 7 vgl. IV 9 u n d X 4 . 9: An diesem Tage zündete man besondere Feuer an; vgl. auf französischem Sprachgebiet dimanche des failles, dimanche des brandons, dimanche des bures «erster Fastensonntag, Quadragesima». Zu 10 vgl. die Erklärungen zu I I I . TÒ rvoEvfioL «Käse». WS 3, 94. 4 C A S E U S + 1

Bränzä «Käse». 3 Vgl. frupt alb «Milchspeisen»; s. Merlo L I G A R E ; S. Pu§c No. 376: ciliègi. 2

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

45

Zu VII 2: Sämtliche Zusammensetzungen mit gras u. ä., auch für die einzelnen Tage dieser und der folgenden Woche erklären sich aus den in dieser Zeit üblichen leiblichen Genüssen, durch die man sich im voraus für die folgenden Wochen der Enthaltsamkeit entschädigt. Zu VIII 2: Wohl infolge der an diesem Tage? üblichen Zusammenkünfte der Frauen. X. Donnerstag vor Quinquagesima 1. Kirchlt. quinta feria ultimae hebdomadis quadragesimae Augustin IV.—V. ; s. Thes LL 6, 505. 2. Fr. feudi gras, agask. digaus gras (Gaillac XIV.), it. giovedì grasso. GIOVEDÌ (resp. JOVIA1) GRASSO (resp. -A): Reams ( = n i d w . AIS 332 p 25 Legende), tess. (p 50 ohne GRASSA, AIS 774 p 93 Legende), piem. (Sant'Albino 331, Gavuzzi 298, Zalli 1, 477), vses. (giobbia gras, giobbiaccia Tonetti 174), p 128 {la zubyàéoi AIS 332 Legende), gen. p 193 (AIS 332), p 238 (AIS 332), Como (gioèubia grasa, gioèubiàna grasa Monti 99), bergam. bresc. mail. 2 cremon. mant. bellun. vie. triest. Muggia d'Istria (AGI 12, 311), veron. pad. Venez. friul. (Nuovo Pirona 487), p 337 (AIS 332 Legende), p 348 (AIS 774 Legende), Aquileja, piac. (Foresti 268), parm. (Peschieri 210, Malaspina 2, 231), ferr. regg. mod. (Maranesi 189), boi. urb. abruzz. (ßielli 154), siz. — Kat. dijóus gras DECat 2,101. DIJOUS GRAS: ALCat 634 p 101, 102, 103 (Pyr Or.); p 1, 19, 20 (prov. Huesca; vgl. Benabarre = p 20 el di-tQus gras BCat 7, 72) ; prov. Lérida außer p 41 ; p 9 (Andorra); p 10, 12, 13, 14, 36 (prov. Gerona); p 27, 28, Manresa ( = p 47; s. BCat 18, 26), 48, 51, 66, 67, 68 (prov. Barcelona); p 57 (prov. Zaragoza); p 60—65 (prov. Tarragona). — Etymon CRASSUS. — JOVIA GRASSA und GIOVEDÌ GRASSO treten häufig gemeinsam nebeneinander auf, wobei letzteres durch die Schriftsprache eingeführt ist. — Siehe Merlo WS 3, 104. 3. Npr. lou dijòu glout Mistral 1, 801, aparm. giobia ghiotta, parm. zòbia giòtta, boi. zobia iótta. — Merlo WS 3, 104; Reinsb Dür Volkst Benenn 383. — ML 3810 G L Ü T T U S «Schlemmer». 4. Arréns didyäus Iarde [ < * L A R D A R I U ; S. ML 4915 L A R ( I ) D U M «Speck»] Paret 77, Bagnères B. dityaus-lardè Escoula; kalabr. (prov. Reggio) gioviddi dell'ardaloru [ < *LARDAREOLUS mit Metathese], ordaloru, lardaloru (Polistena = AIS p 783), (prov. Catanzaro) lardalqru, lardarQlu Rohlfs Tre Cai 1, 105; 1, 401; 2, 112; gioveddi di lardaloru, Aprigliano (prov. Cosenza) juovi lardarulu Accattatis, s. Merlo WS 3, 105; siz. (jovidi) lardaloru, Chiaramonti Gulfi (siz.) jiovi r'o lardoloru, sard. gallur. giobia de lardajòlu, lardagiòlu, sass. gobi laldaggolu Guarnerio WS 3, 196, logud. campid. lardajòlu Merlo WS 3, 105, Alguer lu laióru BCat 10,137, ALCat 634 p 105 ( < sard.), kat. dijóus Härder DECat 2,101. DIJÓUS LL ARDER: ALCat 634 p 2, 17 ( = Graus el guébes larderò BCat 7, 72), 38 (prov. Huesca); p 41 (Balaguer, prov. Lérida), p 11, 31, 33, 35, 37, 34, 32, 53, 54 (prov. Gerona); p 26, 29, 30, 50, 52, 45, 46, 47 ( = Manresa; s. BCat 18, 26), 49 (prov. 1 Vgl. ML 4591. 2 Beachte neben giovedì grass auch giovedì antigrass «berlingaccio» infolge des ambrosianischen Ritus, nach welchem dem eigentlichen berlingaccio in Mailand der Sähet grass entspricht. Arrighi 289, Cherubini 1, 190.

46

ALFRED

THIERBACH

Barcelona) ; p 44, 59, 58, 70, 71 (prov. Tarragona) ; p 69, 72, 73, 74 (prov. Valencia); p 84 (Ibiza); Mallorca, Menorca (vgl. BCat 5, 26; Anuari 2, 71). — Sant Feliu de Guixols dijous de les llardufes1 BCat 18, 26 (a el dia abans del es feien eis llargardets, que eren tires d'anelles de paper, semblants a cadenes. El llagardet es lligava al cap d'una canya i es posava a la finestra. Al cap del llagardet es penjava una botifarra, que s'havia de menjar l'endemà, en anar a fer la berenada), asp. jueves larderò (Juan Ruiz [1283?—1350] 1068, s. Cejador y Frauca 247), sp. jueves larderò Dicc RAE 6637, 15714 (nach Merlo WS 3, 105 in Madrid, La Mancha). 5. Aprigliano (prov. Cosenza), Marcellinara (prov. Catanzaro) juovi muzzu, Gimigliano (prov. Catanzaro) juove muzzu, Città di Catanzaro jovi muzzu Rohlfs Tre Cai 2, 74. — Zu it. mozzo «verstümmelt, unvollständig» < *MÌJTIUS «abgestumpft» ML 5792. —• Merlo WS 3, 105 erwägt das Nebeneinander der Bedeutungen «verstümmeln » und «leicht beißen»; vgl.kalabr. muzzune' «mozzicone = Stummel» neben muzzicune «morso», muzzicare «mordere». 6. Irp. jovedio morziddo, neap. giovedì morzillo, gioverl murzillo. — < MORSU + -ILLU; neap. morzillo, murzillo «morsello, bocconcino». — Merlo W S 3, 104. 7. Pioverà (aless.) zòbia mata Merlo Studi glottologici 130, piac. zòbbia matta Foresti 740. — Vgl. it. matto «verrückt, toll»; der Tag, an dem manches sonst Verbotene erlaubt ist; Merlo WS 3, 105. 8. Faent. (romagn.) zòbia lèva Morri 881. Vgl. ß d zóbia lóva «sberlingacciare»; lóv «lupo; ghiotto, goloso, leccone, leccardo». Vgl. auch lóva «suono di campane, che si fa l'ultima sera di carnovale per avvertire chi ha a cenare, essere òmai vicino lo scocco della mezzanotte». — < LUPUS. — Merlo WS 3, 104. 9. Aperug. giovedì cichularo, giovedì ceccolaro Merlo WS 3, 106. —- Zu *C!GULU «lardello » ? Vgl. tosk. cicciolo « ausgebratenes Schweinefett, Griebe », ciccia« Fleisch » ; nach Merlo liegt scheinbar Cic-, CIcc- zugrunde, nach ML 4 5 5 1 *ISICIUM «Wurst». 10. Cremon. frittoulèra, regg. (emil.) zobbia fertlèra, zobbia fritlèra Voc. regg. 1, 355. — Merlo WS 3, 105: nach dem traditionellen, an diesem Tage besonders in der Emilia genossenen Pfannkuchen. — Zu ML 3 5 0 4 FRTCTA -F- Suffix. 11. Münster yévyx nàm (AIS 774 p 29 Legende). —• Zu NÌGER? Vgl. nidw. scheiver neir «Aschermittwoch». 12. Hag. jeudi ardäö F E W 1, 132. — Zu A R D E R E . 13. Sp. jueves gordo Dicc RAE 5637, 16714, pg. quinta-feira gorda 5, 57. — GURDUS ( M L 3920) «dumm» > sp. pg. gordo «dick, fett». 14. AIS 332 Legende p 50 la zcébycn. «giovedì grasso», metaur. (Urbino) giòbbia (tra i contadini). — Merlo WS 3, 104: der Donnerstag per eccellenza; di contro al giovdé grass cittadinesco (Conti 105). — ALCat 634 p 100 èl dij$us, p 104 èl dijótfs. — Ist hier auch «dijóus Härder» gemeint? 15. Vses. giobbiaccia Tonetti 174, AIS 774 p 128 la zybydSa. — Merlo WS 3, 105. —
it. nocchio «Knoten, Obstkern», gnocco «Kloß» + - U L + - A R I U . E S bestehen indes lautliche Bedenken. — Vgl. Elisabeth Lemke, Das Gnocchifest in Verona. Ztschr. d. Vereins f. Volkskde. 14 (1904) 320—322.

Untersuchungen

zur Benennung

der

Kirchenfeste

49

3. La Cervara ( = p 643 so.) enardi kacarojo Merlo WS 3, 108. — < C A S E U - A R O L U ; weil an diesem Tage die Makronen mit Käse und Pfeffer gegessen werden. — Vgl. rum. casleaga «Fasching», da in der orientalischen Kirche der Genuß von Käse im Fasching verboten ist, Pu?cariu DR 1, 437. 4. Siz. zuppiddu «Freitag vor Fastnacht» Reinsb Dür Volkst Benenn 384.— Vgl. Donnerstag vor Quinquagesima. 5. Arréns dibés uebè Paret 77, Lavedan dibés oebè, dibés ceuarè Palay 1, 235. < *OVARIU. Charakterisierung durch die Speise. +

XII. Sonnabend vor Quinquagesima 1. Fr. samedi gras, it. sàbato grasso, mail, sähet grass Arrighi 303. 2. Pg. sabbado gordo Caldas Aulete 1, 1157. 3. Arréns dissdte cresperò Paret 77. — Charakterisierung durch die Speise. Vgl. crespèt «beignet»; Pléchatel dimM kr$pè. — Der Brauch des Pfannkuchenbackens ist auch für Flämisch-Belgien bezeugt. Die Koekkeback «Pfannkuchen» werden am Frauchenabend, d . h . am Fastnachtssamstag gebacken; dann versammeln sich die «Frauchen» und verspeisen die Kuchen, bis ihre Männer kommen und mit ihnen tanzen (Zeitschr. f. öst. Vkde. Suppl. 5, 26; zitiert bei Bosshart 62). — Mas Latrie 641 erwähnt ohne nähere Angabe festum ovorum «le samedi qui précède le mardi gras». XIII. Sonntag Quinquagesima 1. Kirchlt. dominica Quinquagesimae (offizielle Benennung), dominica in Quinquagesima1, Quinquagesima2'3 (Sacr. Gelas. [E./VII.] 1, 17: orationes et preces a quinquagesima usque (ad) quadragesimam . . . ; Sacr. Greg. ed. Lietzmann 34 tit. [VIII.]). — Mfr. nfr. quinquagèsime (seit 1372), pr. Ariège quinquagesimo Arm Ariejo 1894, it. Quinquagesima, kat. (diumenge de) Quinquagéssima, sp. Quincuagésima, pg. (domingo da) Quinquagesima, rum. Quinquagesima Cai Bunului Crestin 1935, 10. «I 2. Kirchlt. dominica de Quintana (Pontoise [Seine O.] 1200, DC 6, 615), . . . die Sabbati post Quintanam . . . (=hebdomada quinquagesimae; 1202, DC 6, 615), dominica Quintanae (Brief des Bischofs Petrus von Saint es [Char I.] 1240; Angoulème ; DC 3, 167). 3. Kirchlt. dominica Quadraginta (Gerberoy [Oise], Brevier von Beauvais [Oise] 1496, DC 6, 583). — Nach dem ersten Responsorium in der Matutin: Quadraginta dies et noctes . . . benannt. 1

Eigentlich der 1. Sonntag innerhalb der 50tägigen Vorbereitungszeit auf Ostern. Auch in der Bedeutung «Zeit der 50 Tage vor Ostern». 3 Nach Eisenhofer 1, 491 begegnet m a n den Ausdrücken Quinquagesima u n d Sexagesima schon im 2. K a n . des 4. Konzils von Orléans (541), welcher befiehlt, von Ostern eine Quadragesima, nicht aber eine Quinquagesima oder Sexagesima zu halten. Vgl. aber bereits den 24. Kan. des 1. Konzils von Orléans (511): . . . u t ante paschae solemnitatem non quinquagesima, sed quadragesima teneatur (s. Forcellini 5, 52). 2

4 T h i e r b a c h , Kirchenfeste

ALFRED THIERBACH

50

4. Aflandr. quaremiel «Sonntag Estomihi (Quinquagesima) » (Tournai 1273— 1280, R F 25, 192). 5 . Treschenu (Drôme) kçrmQ"trÔn «feu de joie le dimanche gras»1. < Q U A D R A GESIMA

INTRANTE.

6. Kirchlt. dominica camisprivii (Responsoriale und Antiphonar Gregors des Großen [590—604] hrsg. v. Kard. Thomasius [f 1713], Binterim Dkw 5, 1, 9; Konzil von Clermont 1095, Nickel 2, 86), carnisprivium Nilles 2, 55 2 , carnisprivium novum Nilles 2, 56 (quodsi quandoque respectu laicorum carnisprivium novum vocatur, id ideo fieri censendum est, quod antiquitus abstinentiae dies a Dominica Quadragesimae ducerent exordium, quae proinde vêtus carnisprivium erat); le vendredi ante Carnisprivium novum (Arch. Isère 1331) 3 ; carnisprivium sacerdotum «le dimanche de la Septuagésime (aboli par Grégoire I er ) a désigné depuis le dimanche de la Quinquagésime» Giry Manuel 261 4 . — Vgl. Nilles 2, 56: Verum hic peculiaris erat clericorum ritus jejunandi, aliis de populo non concessus (d. h. die Fastenzeit mit Septuagesima zu beginnen). Hinc appellationem traxit carnisprivium s;u privicarnium sacerdotum, germ. Her renfasten. 7. Kirchlt. dominica in caput quadragesimae, quae dicitur Carnelevale (Ordo eccl. Ambros. 1130, DC 3, 169), dominica de carne levario5 (Petrus Mallius6 X I I . , DC 3, 167). — Friul. ultime doménie di Carnaval Strolic furlan 1935, 63. 8. Kirchlt. dominica ante carnes tollendas (Missale Mozar., s. Merlo WS 3, 90), dominica ad tollendas carnes (Missale Mozar., Nilles 2, 69). — Mallork. derrer diumenge de carnestoltes Merlo WS 3, 108, sp. domingo de carnestolendas, rum. làsatùl (läsata) de carne Merlo WS 3,109 7 , duminecä lasatului de carne Tiktin 2, 891. 9. Rum. duminecä de brânza8 Merlo WS 3, 109, duminecä lasatului de brînzâ9 Tiktin 2, 891. 10. Rum. läsatul (läsata) de frupt Merlo WS 3, 10910. 11. Afr.(?) le dimenche grassot (Châtillon S. [Côte d'Or] 11 , DC 3, 169); mfr. le jour du cras dimanche (Le Fèvre de S. Remi 12 1396—1468, La Curne 4, 368), le dimanche gras (Déols [Indre] XV., Gdf 9, 718), le dymenche-gras (Goub '1558, Poppe 258), nfr. dimanche gras13, saint, dimanche gras, npr. dimenche gras Mistral 1 Mitteilung 2 Auch 3 Lettres Tausch. privicarnium erwähnt. du Dauphin Guigne a u x commissaires enquêteurs par lesquelles il leur ordonne de faire partir peur Grenoble, scus bonne escorte, Jocerand Corps, emprisonné par leurs ordres à la Mure le vendredi ante Carnisprivium novum. Anmerkung des Archivars: «le dimanche de la Quinquagésime». Aus Pilot, Archives départementales (Isère), Archives civiles 2 ; 8 février 1331. — Mitteilung Tausch. 4 Verweist auf Priestre Quaresme Giry Manuel 270. — Wo belegt?' 5 Mabillcn (t 1707) erläutert: . . . . seu de carne levanda. 6 Kanonikus in der Peterskirche in R o m ; DC Index erwähnt: vix. an. 1160. 7 Eigentlich «Fastnacht» Tiktin 2, 891. 8 Übersetzung aus dem gr. XVQIOLX^I rtjç rvQivfjç, te. TJ?Ç TvQoqpdyov, x rfjç Tvgorpyyiaç u. ä. ; s. Nilles, 2. 50. — Rum. brînzâ «Käse». 9 Übersetzung ven gr. xvQic>.xrixrjçi7ioTVQa£mçNilles 2,50. 1 0 Rum. frupt «Milchspeisen» < FRUCTUS. 1 1 Ohne Jahresangabe. 1 2 Der Chronist Jean Lefèvre de Saint-Rémy wurde um 1396 in Abbeville geboren und starb 1468 in Brügge. Sein Hauptwerk, eine die Jahre 1408—1436 umfassende Chronik, wurde zuerst 1663 von L e Laboureur in seiner Histoire de Charles V I herausgegeben. 1 3 Vgl. die Personifizierung von Dimanche grasse als F r a u des Bacchus bei Pierre-François Godard de Beauchamps (1689—1761) in den Recherches sur les théâtres de France (1735), erwähnt bei L a Curne 5, 199.

Untersuchungen

zur

Benennung

der

Kirchenfeste

51

1, 802, it. domenica grassa Merlo WS 3, 108 1 , (a)piem. duminica grassa Viriglio Voci e cose 98. 12. Sp. pg. domingo gordo. 13. Imola dménga lóva Merlo WS 3, 109. 14. Aprigliano (prov. Cosenza) duminica lardarula Merlo WS 3, 109. 15. Aprigliano (prov. Cosenza) duminica muzza Rohlfs Tre Cal 1, 281. 16. Chiaramonti Gulfi (siz.) sdirruminica Merlo WS 3, 109. — < *sdirriruminica. Vgl.ML 2582 DERETRO «hinter», siz. zdirri «die letzten Tage des Faschings, Fasching überhaupt». 17. Piéch. dimäS krçpë «dimanche qui précède le carnaval» (on mange des crêpes). 18. Kirchlt. dominica prima, quae est ante caput jejunii (Konzil von Narbonne 1054, DC 3, 167), abearn. dimenge cabee (Lespy Raymond; DC 3, 1672), bearn. (Lavedan) diménje cabè Palay 1, 203 3 . 19. Kirchlt. dominica ante Cineres (Chronik des Albéric von Trois-Fontaines* 1220, DC 3, 167). 20. Kirchlt. die dominica ante Brandones (Pontoise [Seine O.], DC 3, 167). — Fr. dimanche devant les Brandons La Curne 5, 199. — Wo belegt? 21. Cellefr. le dimanche de Tire-Coudène (huit jours avant le premier dimanche de Carême commençaient les fêtes burlesques du mardi-gras qui se terminaient le jour des Cendres par de solennelles assises et une réjouissante exécution) RPGR 5, 221. — Etymon? 22. Kirchlt. Estomihi. — Nach dem Introitus «Esto mihi in Déum protectorem» = «Sei mir ein schirmender Gott» Ps 30, 3. Das offizielle QUINQUAGESIMA haben alle romanischen Sprachen, teils in gelehrter Form, übernommen ( X I I I 1). — Der Typus QUINTANA ( X I I I 2) ist, wie das Beispiel von Pontoise zeigt, nicht an das Erzbistum Bordeaux (Bistümer Saintes und Angoulême) gebunden. Er hat sich in der Volkssprache nicht fortgesetzt. — X I I I 4 nimmt den Namen des Faschings QUADRAGESIMA + -ELLU zeitlich voraus. Räumlich paßt der Beleg zu den von Merlo WS 3, 98 aufgeführten, nämlich zum wallon, flandr. pik. — X I I I 5 nimmt Bezug auf QUADRAGESIMA INTRANTE «Fasching». —- X I I I 6 hat sich in den romanischen Sprachen nicht durchgesetzt. — X I I I , 7, 8 sind Benennungen im Hinblick auf die letzten drei Tage, d. h. den Höhepunkt des Faschings und die bevorstehende Fastenzeit. — Zu X I I I 13 vgl. faent. zôbia lóva ( X 8). — X I I I 20 bezieht sich 1 Vgl. aber T o m m Bell 2, 1189 s. v. grasso: aggiunto che si dà all'ultimo giovedì del carnevale, ed agli altri che gli vengono appresso, eccettuata la domenica. 2 Pierre de Marca in seiner Histoire de Béarn 1640 erklärt es als «dominica in capite Quadragesimae». Pierre de Marca (geb. in Pau 1595, gest. 1662 in Paris) war Président du Conseil de Pau, seit 1647 Bischof von Couserans, seit 1652 Erzbischof von Toulouse, seit 1662 Erzbischof von Paris. 8 P a l a y 1, 203 erklärt cabè (adj. m . ) «qui termine, qui est au bout» ; d. c. «celui qui termine la période dite de carnaval». 1 Albéric, Zisterziensermönch der Abtei von Trois-Fontaines bei Châlons-sur-Marne. Seine Chronik reicht bis zum Jahre 1241.

4*

52

ALFRED

THIERBACH

auf den Sonntag Quadragesima, der im fr. seit 1690 als dimanche des brandons belegt ist ( s . F E W 1, 499). XIV. Woche von Quinquagesima bis Quadragesima Gr. eßdofia? ngóxrj x&v vrjoreicijv1 ; xajdrtqà sßdofiaQ. — Kirchlt. hebdomada ;pura, hebdomada casta. — Nilles 2, 86; 2, 121. XV. Montag nach Quinquagesima 1. Achamp. cras delun (Wez [Marne] 1350, Gdf 2, 491), mir. nfr. lundi gras (Goub 1558, Poppe 258), Lavedan dilüs gras Palay 1, 235, it. lunedì grasso, (a)piem. lunes grass Viriglio Voci e cose 98. 2. It. lunedì dell'unte {di là) Petrocchi 2, 92; lunedì dell'unto Petrocchi 2, 1186. — Vgl. daselbst unto «il mangiar di grasso» XVI. — Vgl. Montag nach Sexagesima. 3. Friul. {dì di) scevrùt(t), scivrùt, cevrùt, sevrùt, sivrùt (seit A./XIX.) Nuovo Pirona; AIS 774 p 348 di di iivriit. — < INCIPERE + Suffix. — Vgl. Merlo WS 3, 109. Zu INCIPERE «Fasching» s. Merlo WS 3, 99. 4. Pg. segunda-feira de carnaval 0 Seringador 1935, 8. •— Friul. penuttin dì di carnaval Strolic furlan 1935, 84. — Friul. carneval des fèminis Merlo WS 3, 109 (vielleicht im Gegensatz zum martedì grasso, an dem die Schwelgerei größer ist, der aber der carnevale del sesso forte, degli uomini wäre). — Friul. carnevalati Merlo WS 3, 109. Aus importiertem carneval + scevrùtt. 5. Aprigliano (prov. Cosenza) luni muzzu Rohlfs Tre Cai 2, 74. 6. Chiaramonti Gulfì (siz.) sdirriluni (ATrP 16, 180; Merlo WS 3, 109). 1

Gr. ij vrjoreioi «das Fasten».

ASCHERMITTWOCH 1. 1. Kirchlt. feria quarta cinerum (offizielle Benennung; Amalar von Metz f ca. 850, DC 2, 154), dies cinerum (1208, 1275, Med Lat WL 78), festum cinerum (1331, ibid.), Cineres (1199, XV., ibid.), Ceneres (1203, ibid.), Cineralia (Dresser de festis 1607, 58), dies cinerum et initium ieiunii sacratissimae Quadragesimae (Martyrol. Romanum ed. 1584, Nilles 2, 92). 2. Awallon. Ii iours des cendres (Règie eist E./XII.), l'endemain de Cendres (Namur 1273, Schwan Behrens Gramm Afr. 3, 25), aflandr. jo(u)r des c(h)endres (Boileau Livre des métiers ca. 1268; Toumai 1274—1278, TL 2, 108, F E W 2, 684), apr. las Cendres (Eluc. de las propr. nach M./XIV. 1 , Rayn 2, 377), mfr. mercredi de la cendre (1422, Gdf 9, 16; 1551, Goub Poppe), mfr. nfr. jour des Cendres (1558, Goub Poppe; Ph. de Marnix 2./XVI., Hu 2, 98), mfr. nfr. mercredi des cendres (seit Est 1549, F E W 2, 684); Bettonet (Sav.) 2 òQr da s$ndrg, dauph. loùs Céndreis Arm douf 1885, 7, Gresse, St-Michel la sfdra, Pontech. sfnres (AIS 775 p 160), npr. lou jour que se pren cèndre Mistral 1, 514, pr. dimècre-cèndre Arm prouv 1876, 78, li (lei) Cendre (Arm prouv 1935, 4; Arm poupulari dou miéjour Ais 1884), Bare, cendres (s. FEW 2, 684), Nice li Qèndre Arm Nissart 1932, 3, Fréjus li s$ndr$, gask. Cèndres, Céndres Arm mount 1927, Ariège Cendras, Cendres Alm Ariejo 1894, land. Cendres Alm paysans 1876, 3. — Arréns dimèrs searoüs ( < *CINEROSU) P 78, Lavedan, H Bigorre dimércs cierroùs, dimércs ciarroùs, Barèges, Bigorre mensiarroùs, menscierroùs (s. Palay 1, 406; 2, 226) ; Bagnères m?kres syarré Schmitt 45 3 . 3. It. dì di Ceneri (Agnolo Firenzuola 15514, Tomm Bell 1, 1334), dì delle Ceneri, dì di Cénere, giorno di Céneri, giorno delle Ceneri, le Ceneri Petrocchi 1, 427, Mercoledì delle Ceneri Sorriso in Famiglia 1935, 244. Nidw. m§zfamnu. da. lo. condro. (AIS 775 p 17; vgl. biindn. mesemda della tschendra Jud Kirche 47 n. 77), Münster markurdj doc la. condro. (AIS 775 p 29 Legende; vgl. rät. marcurdi della tschendra Jud Kirche 21 ; 47 n. 77), p 93 ul prim di da Unirà. CENERE, CENERI: piem. VAntr. = p 115 (DÌ DELLE...)] p 128, 1336, 139, 172; gen. p 193, (GIORNO DI...); p 238, 286 (Di DELLE . . .) ; Sulzberg = p 310, p 374, ven. = p 376®, 397. — Friul. Cinìse, Zinìse Nuovo Pirona 151, p 357 la sjntz?, p 318 (ladin.) las centixs. — CENERE, CENERI: p 420, regg.; p 453, boi. 7 (Di. . .); p 499, p 520 (GIORNO . . .); p 534, 582. — Abruzz. Cenerìzie Bielli 81 Das Elucidari de las proprietatz de totas res naturals wurde im Auftrage des Grafen Gaston von Foix aus dem um 1350 von Bartholomaeus de Glanvilla kompilierten Opus de proprietatibus rerum übertragen. — Also agask. ? 2 Mitteilung Tausch. 3 Vgl. noch Gondc. ìédrier «gaufré pour le jour des Cendres», sédrcez F E W 2, 684. 4 Erscheinungsjahr der «Trinuzia». Der Autor lebte von 1493 bis ca. 1545. 6 Auch 6 Auch DÌ DELLE dì d la fènnar. . . . Boerio 158. 7 Beachte den Unterschied: dé del zèner «Aschermittwoch»; aber zènder «Asche» Ferrari 601, Toni 448. 1

54

ALFRED THIERBACH

(vgl. ML 1930 * C Ï N I S I A «Asche» + CENERE: lucch. cenerigia), p 648 ngsnarfitsyg. — CENERE, CENERI: p 654, 712, neap. 1 brind. 2 p 739, 732, Maratea 3 ; kalabr. (Aprigliano [prov. Cosenza]) juornu de la cinnera Rohlfs Tre Cal 1, 209; p 750, 783; siz. jornu di li cinniri, campid. mercuris de cinixu Porru 177. — Kat. dia de cendra, dimecres de cendra; dimecres cendrer DECat 2, 103; sp. dia de ceniza, miércoles de ceniza; pg. quarta-feira de cinza4, a cinza (Vieira 2, 234, O Seringador 1935, 4); rum. miercurea cenusii— Vgl. dt. Aschermittwoch, mòch. dormita It dial 1, 81, ndl. Aschwoensdag, Aschdag, e. Ash-Wednesday. II. Kirchlt. dies cilicii (Micrologus Bernolds von Konstanz 2./XI., Binterim Dkw. 2, 2, 597), dies cineris et cilicii (Synode von Benevent 1091, DC 3, 107). — Cilicium ist ein härenes Bußgewand. Vgl. Greg. M. epist. 3, 54 p. 211, 15 cineris atque cilicii temporis Thes LL 3, 1070. III. 1. Kirchlt. caput ieiunii (Sacr. Gregor. VIII., Konzil von Meaux 845, Amalàr von Metz f ca. 850, Micrologus Bernolds von Konstanz 2./XI. u . a . , DC 2, 152—153; Synode von Benevent 1091, DC 3, 107; ca. 1148, ca. 1436, Med Lat WL 65), in capiti ieiunii, feria quarta in capite ieiunii (lat. Cistercienserregel, Guignard Règle eist 87, TL 2, 36). 2. Awallon. (le jour de) le capejune (Règle eist E./XII., Gdf 1, 779, TL 2, 36), escapes June (Cart. de l'Abb. du Val-Benoit zw. 1259 u. 1410, Schoenian l) 6 , anorm. (?) capejëune (Ambr Guerre sainte Ë./XII. nach 1195—96, TL 2, 36). —• Gadertal kapiüy Kuen Z 57, 517—518, Enneberg kapiüy (AIS 775 p 305), grödn. kapiây (m.) 7 Gartner Lad 38, Fassa Capeüm Rossi 32, Val Badia kapion Alton 161, Colfuschg kapioy Kuen Z 57, 517—518, Livinallongo kapión, mdrkui de kapión Tagliavini 161, bellun. capiuni Nazari 69. IV. 1. Kirchlt. caput quadragesimae (Benediktinerregel l./VL, Konzil von Agde 506, Gallia Christiana 1028; s. DC 2, 154, Thes LL 3, 415), quarta feria mane in capite quadragesimae (Sacr. Gelas. E./VII., Forcellini 5, 7), caput quadragesimae (Reg. Chrodegangs von Metz ca. 760, Eisenhofer 1, 490). — Initium quadragesimae (Jud RLiR 10, 40: dans les calendriers qui étaient placés en tête des sacramentaires en usage dans les vénérables cathédrales françaises du moyen âge). Vgl. Nilles 2, 92: Quoniam hodie jejunium, non autem Quadragesima proprie dicta, incipit, in authenticis libris feria haec caput jejunii appellari 1 Neben Cénnera Ceraso 57 auch lojuorno de le cennere Volpe 65. 2 Li Cinniri «la domenica (!) delle Ceneri» AGI 4, 143. Domenica wohl irrtümlich. 3 Mitteilung Poppe. 4 Vgl. pg. semana de cinza Vieira 5, 56. 5 Vgl. ML 1930 •CÏNJSIA mit Suffw. > rum. cenusä. * Ilse Schoenian, Die Sprache des Cartulaire de l'Abbaye du Val-Benoit. = Beri. Beitr. z. roman. Philol. VII, 4. = Diss. Berlin. Jena, Leipzig 1937. — Das Cartulaire ist zwischen 1259 und 1410 in Lüttich und näherer Umgebung entstanden. Seh. erklärt escapes June als «caput Junii, commencement de June» nach einer Anmerkung Cuveliers. Sollte nicht vielmehr caput ieiunii gemeint sein ? 7 Tagliavini 161 zitiert nach Alton Proverbi 137 auch ein grödn. kapuin. Kapión wurde nach ihm aus dem bellun. eingeführt. — Jud Kirche 47 n. 77 hegt — wohl zu Unrecht — lautliche Bedenken gegen die Etymologie CAPUT J E J U N I I .

Untersuchungen

zur

Benennung

der

Kirchenfeste

55

solet, et non initium Quadragesimae; cf. Card. Thomasius (f 1713) et T e t a m o , Ferd. S. J . (Siculus; f 1784). 2. Mir. mercredy premier jour de Karesme (1474, DC 3, 48). — A I S 775 p 9 3 ul prim di da kwarésma, piem. 7 prim dì d'quarèsima Gavuzzi 502, friul. -prin (dì) di Crèsime Strolic furlan 1935, 3. 3. Alütt, quermeau

(1208, Gdg 566).

V. Mit. carnisprivium novum Giry Manuel 261. — Feria privia Binterim Dkw 2, 2, 593. — Woher?

quarta inter duo

carnis-

V I . Piem. merco scurot1, vses. mercu scurott, alig. (lt.) a die prima quadragesime que dicitur scurotus ( S t a t u t i di Albenga 1519, Giorn Stor L Liguria 4, 277 ; s. J u d Kirche 47 n. 77) 2 , agen. marcordi scuroto AGI 15, 67, gen. mäkurdi sküötu (s. Parodi AGI 16, 150; Flechia Giorn Stor L Liguria 4, 2 7 7 ) 3 , A I S 775 p 177 màykurdi skürQtu, parm. mercordì sguròtt*, p 432 mprkurdi zgürQtu. V I I . Stuls miazemda negra, E m s mesemda nera ( J u d Kirche 47 n. 77, Schw Id 8, 1209), obw. 5 , Trins, Schams ( = n i d w . ) scheiver neir ( J u d Kirche 21, Schw Id 8, 1209). 1 Vgl. piem. scurot «scuretto, scuriccio, oscuricelo, buiccio, alquanto bujo» zu OBSCURUS Sant'Albino 1030. — Merlo Fasching W S 3, 108 hält es für eine scherzhafte Ableitung von *EXCURARE + -OTTU «scheuern», wozu Sand und vor allem Asche verwendet wird. — Vgl. ML 2991, der das W o r t ebenfalls zu *EXCURAFE stellt. Vgl. Flechia Giorn Stor L Liguria 4, 277; Flechia AGI 3, 137. — W S 3, 195 n. 1 sieht darin ein MERCURI DIES [OB]SCUR-OTTUS. J u d Kirche 47 n. 77 tritt für Verbindung mit OBSCURUS unter Einmischung von scurare («dunkel machen» oder apis. agen. scurare, piem. zgüre «scheuern»?) ein. E s bezeichnet den Tag, der dunkel, grau wie Asche ist (Jud R L i R 10, 41). 2 Jud verweist auf Schw Id 8, 1208—09 s. v. beschüren «(das Gesicht) mit R u ß (an einem rußigen Gegenstand, m i t Kohle) schwärzen». Vgl. dort Davos, Prätigau, Schanfigg B'schüri-Mittwuche11', Davos, Prätigau die b'schuren Mittwucha, an der b'schürenen Mittwuchen, Prätigau, Schanfigg Beschüreten f. «das Schwärzen mit R u ß als Volksbelustigung am Aschermittwoch»; Beschüri I. m. 1.) «Fleck von Kohle, R u ß (im Gesicht)» Prätigau; 2.) Kürzung für Beschüri-Mittwuchen. I I . f. Prätigau, Schanfigg = beschüreten s. o. ; Prätigau, Schanfigg Beschürelen 1.) «Aschermittwoch», 2.) «Zeit von Aschermittwoch bis zum folgenden Sonntag, während welcher drei Nächte durchgetanzt wird». Wohl eine Art Koseform für Beschüri-Mittwuchen. Nach Schw Id ist die eigentliche Bedeutung von Schür-Mittwuchen (vgl. bad. eis. Schürtag, Schurtig «Aschermittwoch» Grimm 8, 2623 s. v. Scheuertag, ZfGeschOberrhein 20, 76f„ Charles Schmidt Hist. W b . der eis. Mda. 315, Martin-Lienhart 2, 666) «Scheuer-, Reinigungsmittwoch» (im eigentlichen, nicht kirchlichen Sinne) später nicht mehr verstanden und durch den heutigen Brauch des Berußens des Gesichtes überdeckt worden, der im Zusammenhang mit dem kirchlichen Brauch des Bestreuens des Hauptes mit geweihter Asche am Aschermittwoch steht. — Ob wirklich die im Schw Id aufgeführten Beispiele mit den it. Belegen in Beziehung stehen, erscheint mir fraglich. 3 An Erklärungsversuchen seien noch genannt: « . . . perchè in tal giorno i sacerdoti nell'offiziatura indossavano il paramento nero (scùo) » Frisoni 165; «perchè in questo giorno si puliscono le stoviglie del grasso di carnevale» Casaccia 508. 4 Auch hier lag die Versuchung nahe, eine Beziehung zu parm. sgurar «abscheuern» oder gar zu sguròtt «kleines Beil» (vgl. Malaspina 3, 69; 4, 121) herzustellen. 5 Jaberg, Sprachwissenschaftliche Forschungen und E r lebnisse 51. — Liegt nicht Verwechslung mit nidw. vor?

56

ALFRED

THIERBACH

VIII. Mit. ater dies Mas Latrie 627 (woher?). I X . Air. le jour des Batizons1

(s. F E W 1, 291 s. v.

Battuere).

X . Asp. miércoles corvillo (J. Ruiz [1283?—1350] 1173, Juan Alfonso de Baena [ca. 1445] p. 108, s. Cejador y Frauca 113; por la humillación y encorvamiento de la ceremonia), nsp. miércoles corvillo (fam.) Victor 1609, Dicc RAE 5 717, 15 810 2 , corvillo Tolhausen sp.-dt. 201. X I . Sp. entierro de la sardina «Faschingsfest am Aschermittwoch» Slaby 1, 284; pg. enterro do Entrudo Chaves Portugal alèm 49 (á noite faz-se o «entêrro do Entrado» ou do «bacalhau», mascarada funerària). Bibliographie. — Eisenhofer 1, 496—499; Kellner 3 79; Nilles 2, 92—95. Zwei Zeremonien brachten in der mittelalterlichen Kirche den ernsten Charakter der am Mittwoch vor Quadragesima beginnenden Fastenzeit zum Ausdruck; die Austreibung der Büßer aus der Kirche (expulsio poenitentium) und die Ascheauflegung auf das Haupt der Büßer (impositio cinerum), wobei die Asche als Symbol der Trauer und Buße sowie der Vergänglichkeit alles Irdischen aufzufassen ist. Während erstere Sitte in Rom bereits im X I I . Jh. aufgegeben wurde, wird letztere noch heute beibehalten. Einzelheiten dieses Brauches s. Eisenhofer 1, 496—499. Die rituell benutzte Asche wurde aus den am Palmsonntag des vorhergehenden Jahres geweihten Zweigen gewonnen; seit dem X . Jh. ist eine besondere Aschenweihe bezeugt. Es ist erklärlich, daß der sinnfällige Brauch der Ascheauflegung zur Benennung des Mittwochs vor Quadragesima beitrug. Den heute offiziellen Namen feria quarta cinerum kannte nach Kellner 3 79 das Sacramentarium Gregorianum (VIII. Jh.) noch nicht. Der erste mir bekannte Beleg stammt von Amalar von Metz; seit dem X I I . und X I I I . Jh. scheint sich diese Benennung im kirchlt. allgemein durchgesetzt und frühzeitig zu den entsprechenden Übertragungen in den romanischen Sprachen geführt zu haben (I 1—3). Irgendeine auf kirchenpolitischen Gegebenheiten beruhende Verteilung oder Differenzierung dieses Benennungst3'pus ist nicht zu erkennen und bei dem offiziellen Charakter der Benennung auch nicht zu erwarten. Auffallend sind höchstens die adjektivischen Ableitungen dimèrs searoús, mçkres syarré, die auf einen engen Raum in den HPyr und im äußersten Süden der HGar beschränkt sind und sich im kat. dimecres cendrer fortsetzen. Cilicium «grobes härenes Bußgewand» (II) tritt ebenso wie saccus häufig in Verbindung mit cinis auf; s. hierzu besonders Thes LL 3, 1070. Vgl. auch die deutsche Wendung «in Sack und Asche Buße tun». In Benennungen für den Aschermittwoch ist cilicium auf das kirchlt. beschränkt geblieben. 1 Vgl. air. batoison «action de battre; bruit»; apr. batezon «coups, châtiment». Corvillo m. «cuchillo corto de la podadera para las raíces y barbajas» Dicc R A E 5 306; m. (aragonés) «espuerta de mimbres» Dicc RAE 16347. — Besteht hiermit ein Zusammenhang ? 2

Untersuchungen

zur Benennung

der

Kirchenfeste

57

Caput ieiunii (III 1) ist offenbar älter als Jena, quarta cinerum und, wie die lt. Belege zeigen, wohl allgemein verbreitet gewesen. Im awallon. und anorm. begegnet uns der Benennungstypus noch in gelehrter Form (III 2). Auffallend ist, daß dieser Typus sich in zwei Randbezirken des Galloromanischen erhalten hatte, genau wie im zentralladin. Letztere Belege verteilen sich mit Ausnahme von Belluno und Fassa (Patriarchat Aquileja) auf Ortschaften, die der Diözese Brixen zugeteilt sind, das, hart an der Grenze des Patriarchats Aquileja gelegen, noch zum Erzbistum Salzburg gehört. Kuen a. a. 0 . betont, daß die ladinischen Kernmundarten dank einer gewissen Hinordnung zum deutschen und Absperrung gegen das italienische Nachbargebiet eine Reihe von alten Ausdrücken bewahrt haben, die in den oberitalienischen Mundarten weggeschwemmt worden sind oder überhaupt nie vorhanden waren, z. B. eben kapiüy. Möglicherweise hat caput ieiunii im Patriarchat Aquileja ehemals einen breiteren Raum eingenommen, wie das Beispiel von Belluno noch zeigt, und ist unter dem Druck des offiziellen feria quarta cinerum, (s. die friul. und ladin. Belege unter I 3) nach den sprachlichen und kirchenpolitischen Randbezirken abgedrängt worden. Daß sich'das Gadertal und seine Umgebung kirchensprachlich vom it. Typus abheben, hängt sicher damit zusammen, daß seine Geistlichen früher teils Deutsche, teils Italiener waren, jetzt fast ausschließlich Ladiner sind. Dieser Wechsel konnte natürlich einer Übereinstimmung des kirchlichen Wortschatzes des Gadertales mit demjenigen Italiens abträglich sein. Zu IV: Aschermittwoch ist der erste der vierzig Fastentage vor Ostern unter Ausschluß der Sonntage. Zu V vgl. Sonntag Quinquagesima (XIII 6). Auf Grund der geographischen Verbreitung von VI läßt sich nicht mit Sicherheit ein fester Ausgangspunkt für diesen Typus feststellen. Man könnte ihn eventuell für eine Schöpfung der Kirchensprache von Mailand halten, müßte dann aber eine recht frühe Entstehung annehmen, denn Genua löste sich als Erzbistum bereits 1133 von Mailand. Sassello (AIS p 177) dagegen, das heute zur Diözese Acqui gehört, verblieb bis zur Gründung des Erzbistums Turin i. J . 1515 bei Mailand, Val Sesia (Diözese Novara, heute Erzbistum Vercelli) sogar bis 1817. Nach Parma und p 432 (kirchlich zu Piacenza gehörig) müßte dann die Benennung wohl später importiert sein. Erschwerend ist, daß für Mailand selbst kein Zeugnis dieses Typus bekannt ist. Sämtliche Vorkommen unter VII entfallen auf Ortschaften, die zur Diözese Chur gehören oder gehörten. Wenn für VI eine Ableitung von OBSCURUS außer Zweifel steht, so liegt VI und VII die gleiche Vorstellung bei der Benennungsbildung zugrunde. X gehört etymologisch zu CURVUS «krumm». Die Benennung beruht wohl auf dem Bußcharakter des Tages, an dem die Gläubigen von der Last ihrer Sünden gebeugt sind.

PALMSONNTAG 1. a) Kirchlt. dominica palmarum (Ordo Romanus M./X., DC 3, 167; 1201, 1288, Med Lat WL 141; heute offiziell). — Dies palmarum (Isidor 560—636, Pseudoalkuin l./X., Eisenhofer 1, 505; Rupert von Deutz f 1135, DC 3, 167; 1196, 1354 Med Lat WL 291; Serm. Domin. 4). —Dies festus palmarum (Chartul. Vinnoc. 1 1079, DC 3, 459). — Dominica in palmis (mozar. Lekt. v. Silos VII., Sacr. Gelas. E./VII., Sacr. Greg. VIII., offiziell Trier, Köln seit VIII., Jud RLiR 10, 37; Capitul. de villis 28, ca. 800; Règie eist E./XII.). — Die dominico in palmis (Sacr. Greg. IX., Rheinf Volkst 2, 118). — Dominica in palmas (Lekt. v. Silos, v. Luxeuil, Sacr. Gelas., Sacr. Greg. ; Kellner 49). — Dominica ad palmas (Leo III. PP. 795—816, DC 3, 167). — Palmae (Bischof Ditmar von Merseburg A./XI., Bischof Otto von Freising f 1158, Reggio 1218, DC 6, 120; 1419, Med Lat WL 291). b) Alothr. les Palmes (Expositiones Haimons von Halberstadt übers. E./XII., Gdf 9, 379; 1230, Pames 1272, 1295, Jud RLiR 10, 37 n. 1; les Pames 1270, les Paulmes 1331, Gdf 6, 45), jour des paumes (XIV., R F 5, 594), alütt, les Paumes (1256, Jud 1. c.), afr. lo jor des palmes (Predigten hl. Bernhard XIII.), achamp. le jour des Palmes (Anglure ca. 1400), nfr. jour palmes, la feste des palmes (Pellisson 1624—1693, La Curne 8, 163), dimanche des palmes Littré 3, 914. — Rem. U Pöm, Firn. Pómes, südvog. [le jour des, dimanche des) pwörm, pörm, pöm. c) It. domenica delle Palme (schon Pucci ca. 1310—80, Tomm Bell 2, 368), festa delle Palme (Magri 1682, Tomm Bell 3, 731), le Palme (Tomm Bell 3, 731; Sorriso in Famiglia 1935). — Obw. nidw. dum$ngd da palmas (Latsch = AIS 776 p 27 . . . palamts2), obeng. ueng. Santa Maria (Münstertal p 29) duménga di las palmas, Bergell (p 45, 46), duméyga da hm palma, Mesocco (p 44) doméygQ de h pàlman. DOMENICA (FESTA : p 254, 261, 273, 275, 289, 310, 360, 413; Dl : p 58, 259, 334; GIORNO: p 745, 752) DELLE PALME: Poschiavo, tess. (p 70), piem. (u. a. Turin, s. AIS; p 159sg.), lig. lomb. (besonderssüdl. Mailand—Brescia), Sulzberg, Cortina d'Ampezzo, Comelico Superiore, trent. Venetien (u. a. ven., s. AIS), emil. (u. a. parm. mod. bologn.; p 458, 476, 479 sg.), tosk. (u. a. Pisa, Florenz II, Arezzo, Siena), umbr. Marche, Latium, abruzz. Campagna, Basilicata, apul. (u. a. biscegl.), kalabr. (p. 760, 765 sg.), siz. (p 803, 846, 896 . . . DI . . .?), sard. . . . DI PALMA. — LE PALME: AIS p 182, 343, 373, 511, 612, Preta (It dial 12, 52), 630, 654, 608, 639, 708, 728, 761. — LA PALMA : AIS p 658, 716, Aprigliano (osti. v. Cosenza; Rohlfs Tre Cai 2, 124). — Sp. domingo de palmas Seckendorf 1, 678. 1

Vinociberga, Vinocimontium, Vinoxbergen, Stadt in Flandern (Graesse, Orbis latinus 211, 284). 2 Lautgerecht; vgl. Lutta.

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

59

d) Westfäl. palm «Buchsbaum», lothrd. palmen «Buchsbaumstrauch; die am Palmsonntag geweihten Zweige», südostflandr. palm «Buchsbäumchen», afläm. palmboom, fläm. holl. palm, palmboompje, palmstruik, palmij. — Stenay (Meuse) paume «buis», pâme f., Corniéville (Meuse) pinpôme1 m., Meuse pondepogne m., env. de Toul pinpôme m., env. de Nancy pôme-pin f., pome-pi, pome-pé, Metz pametè, pampègne, paume «buis», pampies «rameaux de buis ou de saule que l'on bénit le jour des Rameaux», Novéant (pays messin) pôpégne f. «buis», Fraize pampî, Rouceux (Vosges) papi, Landaville (Vosges) paspic. — Siehe RI Fl 9, 237—238, 2772. e) Lothr. pom, porm «Weidenblüten und Zweige, die am Palmsonntag geweiht werden; Salweide» ML 6170, Baccarat (Meurthe M.) panpi m. «salix caprea» (R1 Fl 11, 27: les branches garnies de leurs fleurs servent pour les rameaux bénits le Jour des Pampis, qui est le Jour des Rameaux), Méreville (Meurthe M.) pamepî-ë f., Metz pampies «rameaux de buis ou de saule que l'on bénit le jour des Rameaux», Vosges paume, paume-pie, poarme, paurme, pouorme, pouaurme «salix caprea» Stephan 51, Fim. pâmes \j>om\ «rameaux de saule que l'on choisit de préférence avec des chatons et que l'on fait bénir le jour des Rameaux. On en jette dans le feu en cas d'orage pour écarter la foudre, on en pique aussi sur la tombe des parents défunts», Châtel-sur-Moselle (Vosges) pôme-pî-ë f. «salix caprea», Ville-sur-Illon (Vosges) pome-pi f. RI Fl 11, 27, bress. pwaurme «palme, rameau; spéc. branches de saule, garnies de leurs boutons qu'on bénit le jour des Rameaux», nidw. pdlmas «Weidenkätzchen» (AIS 776 p 16 Legende), obeng. palma «Palme, Palmzweig; auch die mit Kätzchen behangenen Weidenzweige» Pallioppi 1, 515. — Vgl. Erzgebirge palme «Weidenzweig mit Blütenkätzchen» (1699; Zs. f. hd. Mda. 1, 56), Augsburg palm(en) «Büschel Palmweiden», Gossensaß (nördl. v. Sterzing) ballm «aus Ölzweigen, Wacholderästen und Weidenkätzchen an langer Stange hergestellte Palme» ZVolksk 3, 45, Steiermark palme «geweihter Weidenzweig» ZVolksk 8, 445, «Blütenkätzchen der Weiden am Ast» Germ 36, 390, Pernegg (Kärnten) pçlpuin «Palmbusch (aus Weidenruten)» PBrB 28, 117. f) Istr. (AIS 776 p 378) le palme «Ölzweige», abruzz. palme «palma; rama di ulivo» Bielli 240, Aprigliano (östl. v. Cosenza) parma «palma; ramo di ulivo» Rohlfs Tre Cal 2, 124. g) E's. palme « Sevenbaum, Stechpalme» Martin-Lienhart 2, 41, Jaun balmsta « Stechpalme». h) Pléch. loryë-pal «laurier», Château du Loir (Sarthe) laurier-palme, Bagnères palmo «laurier-cerise» (ALF 1841 p 699), bearn. palm' «laurier à grande feuille». — Siehe RI Fl 9, 197. i) Rém. pûmi m. ( = palmier) «esp. de sapin dont on se sert pour faire des rameaux pour la fête» R 5, 216. —• Jers. palme «fleur de l'hortensia». — Bar. •pQm f. «Palmsonntagsstrauß»; siz. palma «anche si dice il ramo di palma lavorato, il quale si benedice la Domenica dell'Ulivo, e dassi a' popoli per divozione» Pasqualino 4, 13. 1

237.

Le buis remplace, le jour des Rameaux, les palmes ou branches de pin. — R1F1 9, 2 Folkloristisches über den Buchs siehe R1 Fl 9, 245—249.

60

ALFRED

THIERBACH

2. a) Kirchlt.diesramorum(Pseudoalkuinl./X.,Eisenhofer 1,505;OrdoRomanus M./X.,DC 3,167; Serm. Domin. 4, Forcellini5,77). —Dominica in ramis (Durandus 11296, DC 3,167). —Rami [... adRamos...] (Pamplona [Navarra] 1125, DC 7,12). b) Apr. jorn de Rams (Guilh. de la Barra 1318, Lv 7, 20; Prise de Jérusalem XIV., Rayn 5, 36), Rams (1378, Rayn 5, 36), apr. (?) la feste de Pasques fleuries oudeRamps (1468, DC 7, 9), agask. arams (Riscle [Gers], Bordeaux 1368, Bayonne, Jud RLiR 10, 37 n. 2), dimenge de Rams (Gaillac [Tarn] 1391, RLR 42, 218), jour de Rams (Villeneuve-lès-Lavaur [Tarn] 1489, Bull Arch M 1900, 82), lang. (jour des .. ., dimenche das . . .) Rams M, Puiss. Rams, Péz. Les Matelles [Hérault] rans, Aude le ràns (ALF Suppl p 787, 784, 793), gask. (diô d') Arrams Arm mount, Arréns Arrdms, bask. Erramu Calendrier basque 1884, kat. diumenge de Rams, diumenge del(s) Ram(s) BCat 18, 33—36, dîa dels Rams (Labernia 1, 430, DECat 2, 87), Rams Jud RLiR 10, 37 n. 2, sp. domingo de ramos (schon Juan Ruiz ca. 1283—1350, Jud RLiR 10, 38 n. 3), dîa de Ramos, los Ramos Dicc RAE, pg. os Ramos (Gil Vicente l./XVI., RLu 18, 54), domingo de ramos (Vieira 2, 1116; 5, 76), festa dos ramos Caldas Aulete 2, 678. c) In Verbindung mit P A L M A «buis» s. dort. — Lyon rambenait, rombenait, rombenat «buis bénit, buis en général» Puitspelu, for. rombenet. — Troyes rain «petit brin de saule» Gr. — Barèges arram «petit houx» RTrP 19, 363. — ALF 1865 p 872 râmo «menues branches feuillues (de l'olivier) provenant de l'émondage». d) Fr. dimanche (fête, jour) des Rameaux, les Rameaux (siegt im XV. ùber fâques fleuries; Jud RLiR 10, 17). — (DIMANCHE DES) RAMEAUX: Clessé, sùdvog. Gr Combe, Bettonet, Brusson (AIS p 123), Vers, dauph. (Arm douf 1885, 67; Gennep Dauph 1, 283 f.), Pramollo (AIS p 152), npr. Fréjus, Ariège (Alm Ariejo 1894), Lavelanet, land. (Alm paysans 1876). e) Mfr. rainssiaux «rameaux de buis» (Mons 1501, Cohen Rég). — RAME A U(X) «buis»: Francheville (Plaine de St-André de l'Eure) Jor FI 178, hbret. poit. Vendée (p 448, 531), Char I. (p 523, 525), Char, (p 518, 621), Indre L. (p 408, 414), Allier (p 901, 902, 802, 803), Nièvre (p 1), bourg. Yonne (p 108), Côte d'Or (p 24, 14, Ruffey), Saône L. (p 11), Aube (p 113), frcomt. Gr Combe, Jura (p 22, 918), Waadt (p 936), H Sav. (p 946), Ain (p 917, 913, Vers.), Rhône (p 911, 818) Loire (p 905, 808, 819), auv. Puy D. (p 801), H Loire (p 812), Creuse (p 601, 702), lim. Corrèze (p 706). — Siehe ALF 186; RI FI 9, 237. f) Louis, bois de rameaux «magnolia grandiflora» Read 13. — Nantes rameau «romarin (sert le jour des Rameaux)» RTrP 15, 181. — Afr. les festes et les rameaulx que l'on fist pour resjouir les nobles chevaliers «réjouissances» (Perceforest M./XIV., Gdf 10, 479). — Dauph. rameaudière «gâteau très safrané en forme de poupée qu'en Mateysine on mange le dimanche des Rameaux». — Evangéline [Louis.] rameau «feuilles bénites le dimanche des Rameaux» Phillips 100. g) In der Toponymie. — La Croix-des-Rameaux, Les Rameaux, Rameate (seit XIV., Dict. topogr. Isère 121, 123, 289). 3. a) Kirchlt. dominica in ramis palmarum (mozar. Lekt. v. Silos VII., Jud RLiR 10, 37 . . . ramos . . .; Isidor f 636, Sacr. Greg. VIII., Belethus f 1165, DC 3, 167; 1206, 1231, 1339, vor 1347, Med Lat WL 141), in ramis Palmarum

Untersuchungen

zur Benennung

der

Kirchenfeste

61

(Reggio 1218, DC 6, 120), in die festo, qui dicitur Ramis palmarum (Wilhelm v. Tyrus 2./XII. 1 , DC 3, 167), rami -palmarum (ca. 1191, nach 1330, Med Lat WL 347), ante Ramos palmarum (Besançon 1260, Giry Manuel 121 n. 2), dominica in ramio palmarum (1227 Doc. champ., Ringenson rapport 18). b) Afr. jor del Ramispalmaus (Sainte Marie l'Égyptienne XII., La Curne 9, 31), dimaines de rainpaus (Trad. de Beleih, Gdf 6, 563), nfr. les rameaux des palmes (Thaumassière 1701, La Curne 9, 29), awaadt. rampeaux (Pierrefl 1530 —1561), afrb. Rampaul, rampau, rampaux (XV., Z 24, 214), adomb. Rampaz, Rampauz (Châtillon D 1385, Duraff), alyon. Rampaus (1320, R 35, 443), les rampos (1362, Gdf 6, 563), adauph. (diomengi de) Rampaux (1338—1340), raspals (HAlpes 1474, Lv 7, 20), rampaus (Embrun XVI.), apr. Rampas, Rampos (Falconet l./XIII., DC 7, 12), lo jorn de rampalm (Prise de Damiette kurz nach 1219, Prise de Jérusalem XIV., Lv 7, 20), ramspalm (XIV., Suchier Dkm 107), rampalm (Guilh. de la Barra 1318, Lv 7, 20), rampalms (Leys d'amors nach 1355, Lv 7, 20), agask. lo terme de Ramis Palmis (Albi ca. 1105, Brunei Ch), Rrampalm, Rampalm (Albi 1185, 1188, Moissac 1196, Brunei Ch), Rampalm (Albi 1205, Rayn 4, 402), jorn de Rampalm (Albi 1320, RLR 45, 457), rampalm (Bonis 1339—1368 = Montauban), aland. aramspaums (Gegend von Mont-de-Marsan 1259, Lv 7, 20). —• {DIMANCHE DE (S)) RAMPAU{X): Frpr. (s. Jud RLiR 10, 17 u. 37), Juj. Lyon, dauph. Chat.Champier, Bure. All. TB. Gren.Trièves, npr. Alpes M. St-Laur B. (ALLo 2098), lang. M, Lastic, Ytrac, Chavanat, St-Pierre, Périgueux (Benoit S), Castres, Caussade (Lacoumbo). Akat. kat. Rampalm (Anuari 3, 53, Labernia, Bulbena). —• Über die mda. Lautungen, die hier nicht zur Debatte stehen, s. bes. Millardet und Ronjat. c) «Rameau (béni), rameau que l'on fait bénir à la fête des Rameaux». — Apr. rampa(l)m (Guilh. de la Barra 1318, Lv 7, 20 «Buchs oder Lorbeer» (?); M, Ronjat). RAMPAU: Vionn. dauph. Beaur. npr. daupha. M, Mars. viv. M, lang. (M, Ronjat), Clerm. Péz. Ambert (Ronjat), Cantal, Carlat, Aurillac (Ronjat), aveyr. Camarès, lim. M, Sarlat, St-Pierre. d) «Buis, branche de buis qu'on porte à la procession des Rameaux» u. ä. — RAMPAU: Char, (p 610), Abond. Sav. Ambérieu (rampui «rameau, buis». Einfluß von buis?), lyonn. Loire (p 816), Champoly, Isère (p 829, 921, 912), Beaur. Greri. Gresse2, Puy D. (p 705, 703, 804, 806), Ambert, Eglis. Lastic, Jumeaux, limagn. Estandeuil, Orcines, Bergonne, H Loire (p 812, 813, 814, 815), Chilhac, vel. Cantal (p 708, 709, 719), Ytrac, Trizac, Pierrefort, Lozère (p 822), Malz. St-Alban L. Creuse (Courtine, Pont-Charaud), hlim. (DD; p 607, 608), Corrèze (p 710, 706), Ussel, Eygurande, Sornac, Dord. (p 612), St-Pierre. — Vgl. apr. rampa(l)m «rameau (béni)». — Siehe RI Fl 9, 237. e) «Laurier». — RAMPA U : Nice, env. d'Avignon RLR 24, 287, lang, (schon S), Puiss. St-Alban L. (bût de rampdn ALLo 292: «le laurier plutôt»). Nice ràmpaliè m. — Vgl. apr. rampa(l)m «rameau (béni)». — Siehe RI Fl 9, 197. 1 Wilhelm Erzbischof von Tyrus: ca. 1130 in Syrien geboren, in Frankreich aus2 gebildet bis 1162; 1184 Fertigstellung seiner Kreuzzugsgeschichte. Vgl. Gresse 0 n u i a rapaWr , Chich. fapü dfr°, La Croix de la Pigne fapç dç x «branche de buis (pour les enfants le jour des Rameaux)» Mitteilung Tausch.

62

ALFRED

THIERBACH

f) St-Maurice E. rampò «palmes», pr. rampam «geweihter Palmzweig», kat. rampalm ML 7035. g) La Chapelle (Sav.) ranpò «houx» (R1 Fl 9, 107 : on s'en sert comme de palmes au dimanche des Rameaux). h) In der Toponymie. — Ramis Palmarum X I I . ; (bois des) Rappaux; les Rappaux, écart c ne St-Martin d'Uriage; (Crux) Ramispalmarum, (Croix du) Rappas XV.; (chn des) Rampeaux, c ne Brié-et-Angonnes ; Rampeau, écart c ne Seyssins; Croix des Rampaulx XVI. (Dict. topogr. Isère 121, 289; s. J u d RLiR 10, 17 n. 1). — Croix des rampaux (hameau ou carrefour dans plusieurs villages lyonnais) (Onofrio, Gdf 6, 563). — R a m p a l , Rampau (lyonn. «sol couvert d'arbustes et principalement de buis»; s. Gdf 1. c). 4. a) Kirchlt. dies olivae (Acta SS., DC 6, 42) 1 . — I t . domenica d'oliva, domenica dell'oliva (Giovanni della Casa XVI., Petr. 2, 382, Tomm Bell 3, 589). DOMENICA (Dl: p 22, 311, 323, 420, 443; FESTA: p 245, 322, 372) DELLA (DI) OLIVA : Olivone (p 22), Münster (Münstertal p 29 Legende), tess. (p 93), piem. (p 139), lomb. (p 205, 225, 231, 245, 250), Nonsberg (p 311, 322), ladin. (p 313, 323), venez. (p 372), emil. (p 420, 443), parm. kalabr. (p 780, 783; s. auch Rohlfs Tre Cai 1, 281). — DOMENICA OLIVA : ladin. friul. (p 318, 319, 329, 337, 338, 348, 357). b) Kirchlt. dominica olivarum (Hist. rerum Laudens. = Lodi, DC 3, 167), olivarum festum (Conradus Uspergens. f 1240, DC 3, 462). — Obeng. dumengia dellas Olivas (Pallioppi; A I S p 28). DOMENICA (Dl: p 345; FESTA : p 32, 227, 234, 238, 331) DELLE ULIVE: levent. (p 31, 32), tess. (p 53, 71, 73), piem. (p 109; Sant'Albino), lomb. (p 209, 216, 218, 222, 227, 229, 234, 236, 237, 238, 243, 244, 247, 249 2 ), trent. (p 330, 331), p 345, emil. (p 453, 464). c) I t . domenica dell'ulivo (Vite dei SS. Padri 3 vor XV.; Prov. Tose., Tomm Bell 4, 1652), domenica d'ulivo (Antonio Pucci ca. 1310—1380; Calvaneo Ciriffo 1. Teil von Lucca Pulci 1431—1470, Tomm Bell 2, 368; 4, 1652), nit. domenica dell'olivo, . . . ulivo. — DOMENICA (Dl: Buchenst, p 327, 336; GIORNO: p 368, 385, 522) DELL' (DI) ULIVO: Enneberg (p 305), Wolkenst. Buchenst, (p 312, 315, Tagliav), (zentral)lad. (p317, 325, 326, 327, 328 4 , 336), friul. (p359; Nuovo Pirona), istr. (p 368, 378, 397, 398), venez. (p 362, 365, 367, ven. 385, 393), tosk. (p 515, 522, 523 = Florenz I, 532, 534, 541, 542, 543, 551, 570, 571, 572). — P 362 ulivo (neben DOMENICA DELL' . . .), friul. ultf Nuovo Pirona 1244. — P 439 (?) dméygd d i olif (= . . . DEGLI ULIVI}). — I t . sabato dell'ulivo «quello che precede la d e t t a domenica» (Vite dei SS. Padri vor XV., Tomm Bell 4, 1652), sabato d'ulivo (Pucci ca. 1310—1380, Tomm Bell 4, 1652). — Alban. djela $ uliaveTagliavini ARomBibl 22, 103.— AIS p 340 la dom$nika del ulivfia. 1 Latinisierung nach dem Italienischen der Mailänder Geschichte des Bernardino Corio (1459—ca 1503/12). Die Erstausgabe der Patria Historia erschien in Mailand 1503. 2 la nduminikv olif düifte evtl. lt. dominica olivae in mda. Gewandung wiedergeben. Sujet: Student der Rechte. Hilfssujet: Pfarrer des Dorfes. 3 Die Vite dei SS. Padri per diversi eloquentissimi dottori volgarizzate sind im XV. öfters veröffentlicht worden. Allein der 3. Teil der Übersetzung der vitae patrum ist das Werk des Domenico Cavalca (ca. 1270—1342). Neu hrsg. Florenz 1731—1732. 4 Auch ohne DELL'.

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

63

d) «Primevère». — A L F 1092 p 938 œlive, neuch. olive, p 51 oliv, W a a d t olivéta, Genf, Bas-Valais olive, Ollon ületa, Bex ouvëlèta, H Sav. ouliva, olive, Magi. oliva, Sav. ouliva, Flumet oliva. — Vgl. R1 Fl 9, 72. — Vallorbes ouliva roussëta RI Fl 9, 77. e) «Narcisse». — Doubs olive blanche «n. des poètes», olive jaune «faux n.», Gr Combe çliv «id.», neuch. olive «jonquille, narcisse». f) Verschiedene Bedeutungen. — «Troëne» s. RI Fl 8, 11. — «Gui»: çlivye A L F 675 p 62. — «Coquelicot» s. RI Fl 1, 180, 181, 187, 169. 5. a) I t . DOMENICA (DÌ: p 115, 133, 224; FESTA: p 41, 107, 142) DELLA (DI: p 121, 140, 190; ohne Präp.: p 137) RAMULIVA (. . . DELLE RAMULIVE: p 42, 51, 126) : V Maggia, V Verz. piem. (u. a. V Anz. V Antr. vses. canav. torin. (?, Viriglio 100), Castelnuovo d'Asti), lig. (p 190, 187), lomb. (p 224, 271). — I m einzelnen s. A I S 776. — P 500 gürn• d la rama d uliva (vgl. alunig. weiter unten). — RAMULIVA : V Maggia (p 41, 50), piem. (AGI 12, 425), V Anz. V Antr. p 122, 128, monferr. Carpeneto d'Acqui (ATrP 4, 405), Buttigliera d'Asti (It dial 5, 220 n. 1), S. Vittoria d'Alba (It dial 1, 128), Grinzane, Verduno (It dial 5, 221), p 165, 167, 170, 176, 181, gen. (AGI 12, 245) p 193, 290, 836 1 . — Alomb. ramoliua AGI 12, 425. — Alig. lo sabao de ramo d'oliva «Samstag vor Palmarum» AGI 15, 73; A I S p 199 9 râmy, d oia «Palmsonntag», alunig. Ramo d'Uliva (XV., AGI 18, 525). b) «Ölzweig». — Außerhalb Italiens, wo in den oben genannten Orten (dazu pav., Annovazzi 274) RAMULIVA auch den Ölzweig bezeichnet, s. noch dauph. remolivo «branche d'olivier qu'on porte à la main le dimanche des R a m e a u x ; gâteau qu'on y suspend» Moutier. c) «Buchs». — Bessans brä"tse de ramaltà «branche de buis béni». 6. a) Kirchlt. hosanna (Serm. Domin. 4, Forcellini 3, 317), osanna (Capitul. de villis ca. 800, DC 3, 167; Pseudoalkuin l./X., Eisenhofer 1, 505 u. Rheinf 447 n. 4), dominica Osanna(e) (Ademar von Chabannes 2 A./XI.), . . . vigilia Osannae (Grabinschrift Angoulême 1028), dies Osannae (Poitou, DC 3, 109; La Châtaigneraie [Vendée] 1170), Osanna (Fontevrault [Maine L.], Angoulême, Anjou E . / X L ; s. DC 3, 167; 7, 215). — Afr. l'ossanne (La Rochelle 1276, Gdf 9, 768), l'Osanne (La Rochelle 1316, DC 3, 168), l'Ozanne (1340, DC 3, 168), la feste de l'Ozanne (1392, DC 3, 459); saint, osanne, (h)ouzanne, dimanche de l'houzanne (. .. des housannes) Musset, Seudre S. dimanche d'ouzane, Cellefr. jour de l'Osane. — Mozar. fd-Axxaânin «fiesta de las palmas», Ahad-Axxaänin «domingo de las Palmas» Simonet 268. b) «Baum». — Lt. Osanna genus est Ugni (VII., CGIL 4, 134, 43), Osanna salvifica, Osanna genus Ugni (Codex Amplonianus [Erfurt, Épinal] IX., CGIL 5, 377, 34), Osanna salvifica, Osanna genus est Ugni CGIL 5, 317, 19, Osanna genus ligonis (sic! Papias 2./XI., DC 6, 71, Rheinf 327—328). c) «Buchs». — Mfr. ozanne (St-Benoìt 3 [Vienne] 1574; Montierneuf [Vienne] 1

Galloitalische Sprachinsel Siziliens. südl. Vorort von Poitiers.

2

Lebte in Limoges und Angouleme.

3

Abtei;

64

ALFRED

THIERBACH

1629, Gdf 4, 500) ; nant. hozane, houzane «branches d'arbres, de lauriers, de buis etc., qui sérvent à la procession des Rameaux», ang. hosanne «buis bénit», poit. hosane «id.», osànne, hosenne «buis», housenit «id.; branche de buis bénit», hosené «lieu planté de buis à Adriers [Vienne], Fontenay houzenie «buis», Maillezais housenic, Elle ouzeni «buis béni», DSèvres (p 510, 513 OSANNE «buis», p 511 OSANNIER «id.», OSANNE «rameaux de buis coupé»), bgât. houzegnic «buis», Chef B. houzanne, Mauzé ozane, Pamproux houzane, Bressuire houz'nitt m. RI Fl 9, 238, Vienne (p 409, 508, 514, 4161 OSANNE, p 416 auch OSANNIER), (p 5092 OSANNE «rameaux de buis coupé»), saint, hosane «buis bénit; bois qui se tanne, dont l'écorce se lève facilement à l'époque de la montée de la sève», Char, (p 517, 519 OSANNIER) «buis», (p 517 OSANNE) «rameaux de buis coupé», Puybarraud Çzanê «buis», Cellefr. ôsannier «rameau de buis qu'on faisait bénir le dimanche des Rameaux», centr. hosanne «buis bénit du dimanche des Rameaux», Creuse (p 504, 603 OSANNIER) «buis», Marsac ôzaniè, H Vienne (p 506 OSANNE), env. de Limoges ôzaniè. — Die mda. Lautungen der ALF-Punkte s. daselbst K. 186. —• Vgl. R1 Fl 9, 238. — Fr. osenaie «Buchsbaumgehölz» (oder versehentlich für oseraie «Weidengebüsch», Rhèinf 328 n. 3). — Woher? d) Lt. crux osannaria (Poitou, DC 6, 71) «mit Buchs geschmücktes (oder überwachsenes) Kreuz, wie man es auf Friedhöfen findet». — Mfr. (?) croix ozannière (Nieuil [Vienne]),- croix osannière Rab 3 1552, nfr. croix hosaniere (D'Aubigné4 1550—1630; s. Gdf 4, 500; Rheinf 329—331), Vendée croix osannière «croix de buis béni que l'on porte à la procession du dimanche des Rameaux, et que l'on attache à la croix du cimetière» Lalanne, saint, croix de Louzannes, Cellefr. croix ôsanière RPGR 5, 221—222, centr. croix hosannière «branches de buis disposées en croix qu'on bénit le dimanche des Rameaux». — Vgl. croix boysseliere (Rab, Hu) «croix osannière»; bouysser la croix le jour de paques fleuries (Almenèches [Orne] 1473, Gdf 1, 714), Blois bouisser «attacher à la croix d'un carrefour une branche ou une croix de buis, le dimanche des Rameaux»; croix bouessee (Bernay [Eure] 1307, Gdf 1, 714), croix boissee (schon bei Cresp 1627), loch, croix boissière «croix des cimetières ou l'on met le buis» F E W 1, 666. — Vgl. RI Fl 9, 244—245. e) «Primevère». — Loire I. süzän, siisët (ALF 1092 p 447), nant. josanne, ang. ausanne, lausanne5 RDR 2,164, Vendée süzän (p 427), Mouilleron-le-Capt. suzane, saint, osanne, auzanne, (h)ouzanneRomorantin (Loir Ch.) souzane,centr. sëzane,berr. seuzanne RDR 2, 164, Moustier-Ventadour (Corrèze) suçou. •— Siehe RI Fl 9, 70. f) «Narcisse». — H Vienne ozân (p 604, ALF Suppl: ils servent à orner les branches de buis qu'on fait bénir le dimanche des Rameaux). — Nach Rheinfelder ist die Bezeichnung unabhängig von der Benennung des Buchses, direkt nach dem Palmsonntag, an dem die Narzisse blüht, oder nach dem liturgischen Hosannaruf entstanden. — Vgl. Orne -porie f. «gros bouquet que les enfants portent à la messe, le dimanche des Rameaux, et qui est composé de porions» Dm ( = gemeine Narzisse, narcissus pseudonarcissus). 1 Daneben bwï «buis tout petit». 2 Daneben bwï «buis». 3 In Chinon geboren, im Anjou erzogen, lange Jahre im Poitou gelebt. 1 Verlebte seine Jugend im Saintonge. 6 Auch «tulipe sau vage».

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

65

g) Fr. (?) hosanna «le nom d'une branche de saule qui est dans un faisceau de branches de plusieurs arbres différens. Ils appellent ainsi la branche de saule en particulier, parce qu'ils récitent sur elle un hosanna, ou prière appellée hosanna» Trév 4, 878. h) Guéret, Bénévent-l'Abbaye osanne «bouton d'or» ( = Butterblume, Hahnenfuß, renoncule âcre, ranunculus acer) RDR 2, 164; Thomas, R 38, 568. — Vgl. Louis, bois de rameaux «magnolia grandiflora» Read 13. (Magnolien sind mit Hahnenfußgewächsen verwandt). i) Ang. ausanne, lausanne «primevère, tulipe sauvage» RDR 2, 164. k) Saint, housanne «rameau bénit». — Straßburg osanne «die am Palmsonntag zu segnenden Zweige» (ohne Zusammenhang mit der großen HosANNA-Zone Westfrankreichs. — Rheinf 331 n. 1). 1) (M)fr. ozane «nom d'une pomme» Cotgr. — Seudre S. pûume d'ouzane «petite pâtisserie rappelant encore la forme sacrée du Phallus, et que l'on donne aux enfants pour être suspendue aux rameaux ou rampans de la fête». 7. a) Kirchlt. dies florum (Pseudoalkuin l./X., Eisenhofer 1, 505; Ordo Romanus M./X., DC 3, 167; Serm. Domin., Thes LL 6, 1, 928), pascha florum (Ordericus Vitalis 1 l./XII., DC 6, 190; Med Lat WL 296), pascha floridum (Hist. Hierosol. 1118 1177 Autor unbekannt, DC 6, 190, Rheinf 447 n. 4; ca. 1191, Med Lat WL 296; 1202, DC 6, 615; Durandus (f 1296) rat. div. off. 7, 1, Hospinian. festa 1593, 46b; ca. 1436, Med Lat WL 296), pascha florida (Compte de l'hôtel de Saint-Louis 1234, Mas Latrie 635). b) Afr. paske flourie (Flore ca. 1170), awallon. paske (pasque, pasche) florie (Règle eist E./XII.), afr. pasque florie (Doon ca. 1200 Ostfrkr.), Pasque(s) flourie(s) (Gui de Bourgogne zw. 1211—1240, Wels 87), Pasque florie (Aiol ca. 1210, La Curne 8, 211), pasque(s) florie(s) (Villehardoüin A./XIII., Gdf 10, 288), Pasques flories (1241, La Curne 6, 239), achamp. Paakes flories (Rethel 1251, Runk), apik. Pasque(s) flourie(s) (Beaum ca. 1270—1280, Wels 87), jour de pauskes flories (Arch. Valenciennes 1280, Gdf 10, 288), awallon. paskes flories (Tournai 1273—1280, R F 25, 190), Pasques flories (Hainaut 1295—1304, Gdf 10, 658), anorm. Pasques flouries (Arch. Eure 1298, Gdf 10, 838), awallon. florie pasques (Niv B 1309, ABMBelg 13, 116), apik. Pasques flouries (art. 1320, Gdf 6, 85),. mfr. pasques flories (1382, Gdf 7, 63; Cent Nouvca. 1462), feste de Pasques fleuries (1468, DC 7, 9), pasques flouries (Comm 2./XV., Heidel), awaadt. Pasques flories (Pierrefl 1553), mfr. pasques fleurye (Goub 1552—57; vgl. u. a. Est, Nie, Voult, Stoer 1628), Paske flories (Hist. de Cambrai, La Curne 8, 210), nfr. Pâques fleuries (DG 2, 1669: vieilli); apr. Pasca floria (Peire Vidal E./XII.—A./XIII. oder Peire Guilhen l./XIII. 2 , Rayn 4, 445), pasqa floria (Arnaut d'Entrevenas 3 f zw. 1238—1240, Lv 6, 125, Rayn 3, 343). 1 Mönch von St-Evroul in der Normandie, stammt aus England, kam schon als Knabe nach Frankreich. 2 Beide stammen aus Toulouse. 3 Arnaut wechselte Verse mit Blacatz ; Entrevennes, dép. B Alpes ; s. Z 23, 243. Nach dem Dict lettres frç MA fasc. 1 richtiger Isnart d'Antra venas genannt. Floria statt florida deutet auf Entlehnung aus dem nordfr.

5

T h i e r b a c h , Kirchenfeste

66

ALFRED

THIERBACH

c) PÂQUE(S) FLEURIE(S): Möns, pik. (wo?, Jud RLiR 10, 17), Bray, Pt Aud.1 Louv. Jers. hmanc. poit. bourg. Dur, Giv. Vosges (wo?, Jud 1. c.), ALF p 65 (Suppl s. v. fêtes), Châten. Berner Jura (wo?, Jud 1. c.). — It. pasqua fiorita «Pfingsten öder Palmsonntag» (?, Giusti Prov. tose. 1853, Merlo Pent 178 n. 4). — Mallorca pasco florido Merlo Pent 178 n. 4, sp. pascua florida (XVI., Rheinf 4472), pascua de flores (Tolhausen dt.-sp. 494: poetisch), Barroso festa das flores RLu 35, 241. •— Rum. dumineca floriloru,.. .floriilor (Merlo Pent 178 n. 3, Cal Bunului Crestin 1935, 12, Clujul Románese Calendarul 1935, 10), florii ML 3382, floriile Cal'Bunului Crestin 1935, 12). d) PASCHA und Ablt. «Buchs». — Lt. lignum paschale«buxus ita dictus, quod buxo pro palmis uti soleamus dominica palmarum» DC 5, 110; lignum quod vocatur Paschale (Bischof Gerald von Tournai 1152, DC 5, 110). — Nfr. pâquotte «buis bénit que l'on consacre dans les maisons» Lar 1932. — Wallon. PÂQUE, PÂQUIER, PÂQUETTE (ALF 186. — Beachte p 290 pâki, pök 1.) «arbuste», 2.) «rameaux»), — Malm, päki «Buchsbaum», pâkçt «Zweig, Buchsbaumzweig, der am Palmsonntag in der Kirche gesegnet wird» Z 18, 259, verv. pàkî «buis», lütt. paqueúyms», pàkî «plant de buis», pàkî v. tr. «garnir (tombes, terres, étables, etc.) d'une branche de buis bénit, le dimanche des Rameaux» H, La Reid, Hautregard, Soiron (prov. Liège) pâkète «petit buis en bordure», lux. pâkètte «buis», Laroche pake, Neufch. pâquette, nam. pôkî «buis», pôke «branche de buis», Möns pâque «buis que l'on bénit le jour de la pâque fleurie; toute espèce de buis», Nord, Pas C. PÂQUE «buis» (p 281, 280, 270, 271, 273), Quarouble pakiè, Aisne PÂQUE (p 251, 261, 262), PÂQUETTE (p 169, 179), H Marne PÂQUETTE (p 132, 133), p 121 bwi, pakot «buis qu'on fait bénir le jour des Rameaux», Ard. PÂQUETTE «buis» (p 178, 177, 166), ard. PÂQUE, PÂQUIER, PÂQUETTE, PÂQUETTIER «(rameaux de, buisson de) buis» Brun 1, 123 No. 207—208, Giv. paûkî «buis (arbrisseau)», paûke-«ra.mea.u de buis bénit pour le jour de paûkes florîyes», Guign. pauquette «buis», páquette, Landres paquette «buis, surtout le buis bénit», lothr. bôkèt «buis» A Est 39, 298 (< PASCHA + Buis?), Meuse PÂQUETTE (p 165, 175, 174), Chattancourt pâquatte «rameau de buis, de saule, que l'on fait bénir le dimanche des Rameaux», Vouth. pacrotte «buis», Meurthe M. PÂQUETTE (p 181, 173), Fill. pâquette, Vosges pacotte. — Siehe RI Fl 9, 238—240. e) PASCHA-Ablt. «Weide». — Gondc. krda pakie «sorte de saule à floraison précoce et bois solide servant à faire des échelons», Aube pakyé «Weide» Stephan 50. Clairv. paquotte «chaton odorant du saule marceau (fleurit aux environs de Pâques)», Courtis. pâqueutte «chaton de saule», Florent pâquette «rameau de saule fleuri», argonn. «chaton de saule», Chattancourt pâquatte «rameau de buis, de saule, que l'on fait bénir le dimanche des Rameaux». f) PASCHA-Ablt. «primevère». — Coetmieux (Côtes N.) pâque, Côtes N. pâquette, Maine L. pakrêt (p 435), Loiret pâkrçt (p 206), Indre pâquette, Cher pôkyçt (p 103), patyçt (p 101), pâquerette, Allier pâquette, Nièvre pâkyçt (p 3), pâkrçt 1 Vgl. foire-fleurie «foire qui a Heu, à Bernay, le dimanche des Rameaux» FEW 3, 463. 2 Die Spanier benannten das am Palmsonntag 1513 entdeckte Grenzland Mexikos Florida.

Untersuchungen

zur

Benennung

der

Kirchenfeste

67

p 4), pâquette des boeufs, pâquotte, Corbigny pâquerette jaune, Yonne pakyÇt p 107), pâquerette, Ste-Sabine pâcotte, Foissy pâquotte, Marne pâquette, ard. pâquerette, Perloz (aost.) pahh'ca, Saint-Geoiges-Xap. (Creuse) pokërèto. — H Sav. Sav. fleur de Pâques, Aosta flœr dd pake (p 975), p 986 fyur de pake, p 985 fyœr de pakye. — Treveneur (Côtes N.) bouquet de Pâques. — Guern. pâkrçl (p 399 A L F Suppl), Marsac (Creuse) pacarèlo. — Castellinaldo paskua, paskualête, paskualine It dial 3, 131. — Siehe RI Fl 9, 68; A L F 1092. g) PASCHA-Ablt. u. Zuss. «bellis perennis, Gänseblümchen»1. — Mir. pasquette, pasquerette (seit 1541, RI Fl 7, 88; 1549, 1571, 1607, Gdf 6, 20; 1553; Cotgr 1611), nfr. petite pâquette (1691, RI Fl 7, 89), pâqu{er)ette (Enc 10, 100 a, b; 11, 882 a; Trév 1771; bis heute), Nord (Clary pâkêre f., env. de Valenciennes pâcrot' RI Fl 7, 89), Oise (Pierrefonds pacron R1F1 7, 89), norm, {petite) pâquette (zahlreiche Ortschaften, Jor Fl 107), (petite) pâquerette Ann Norm 1895, 301, Eure PÂQUERETTE (p 321, 330, 351), Calv. (p 343, 354, Bayeux), PÂQUETTE (p 355, 356, 367, 376, Auge, Boc. Caen, Bayeux, bess.), Manche (ausser p 368; Cotentin, hag. sair.), Guern. pâquerole Jor Fl 107, Orne PÂQUERETTE (aile ALF-Pkte ; petite pâquerette Ri Fl 7, 89), Ille V. (p 460), PÂQUETTE (p 470), Côtes N. botyç d päk (p 493), Mayenne PÂQUERETTE (aile ALF-Pkte), Sarthe (außer p 328), Loire I. (p 445), Maine L. (außer p 435; Ponts-de-Cé), Vienne (p 416), saint. Indre L. (außer p 407), Loir Ch. (p 318, 306), p 204 PÂQUETTE, Romorantin ptit' pankèt' RI Fl 7, 89, Loiret PÂQUERETTE (p 307), Eure L. (aile ALF-Pkte), Seine M. PÂQUETTE (p 208), Indre (p 404, 505, env. de Châteauroux), Cher (p 202, Sanc.), PÂQUERETTE (p 600), Allier (p 902), Nièvre PÂQUETTE (p 5), St-Germain-du-Puits pacrôde, Yonne PÂQUERETTE (p 108, 109), PÂQUETTE (p 107), Côte d'Or (p 8), PÂQUERETTE (p 17), Saône L. (p 906), PÂQUETTE (p 7, 907), champ, pâquette RI Fl 7, 89, Aube PÂQUERETTE (p 114), H Marne (p 133, 121, 130), Meuse (p 144, 164, 165), Meurthe M. (p 162, 171, 89), Vosges (p 48, 76, 77, 78, 86, Bru), Belfort (p 65), H Rhin (p 85), H Saône (p 44, 56), Jura (p 918), Schweiz (p 73, 40, 959), PÂQUETTE (p 71), H Sav. PÂQUERETTE (p 946, 956), Sav. (p 953), flur dç pake (p 963), Aosta flœr ds pake (p 975), St-Marcel PÂQUERETTE (pl., A I S 638 p 122), Ain (p 913), Rhône (p 908, 818), Loire (p 808, 819, Andrezieux), Isère (p 922, 940, Cord.), Drôme (p 837, 847), npr. pascaleto, H Alpes PÂQUERETTE (p 971, 879), B Alpes (p 889, 878), Alpes M. (p 899), Var (p 895), Ardèche (p 825, 824, 833), Gard (p 852), Montpellier pascaleto RI Fl 7, 89, Aude (Escales pascaleto ibid.), PÂQUERETTE (p 787), Pyr Or. (p 797, 798), Puy D. (p 804), H Loire (p 817), aveyr. (p 718, 724), Lozère (p 810, 821, 822; ALLo 355 zahlreiche Belege), Creuse (außer p 504; Gentioux, Pont-Charraud), H Vienne (StLéonard), Corrèze (p 707), Lot (Bretenoux, Autoire), Ariège (p 772, 790), H Gar (p 780, Cassaigne), Gers (p 676), Lot G. (p 636, 647), Gironde (p 641, 650), H Pyr. (p 687, 688, 689, 695), B Pyr. (p 690, 692). — Vgl. westfläm. paaschblœm De Bo. — ALF 969; RI Fl 7, 88—89; Jor Fl 107. 1 Oft mit dem Folgenden («Chrysanthemum leucanthemum, Marguerite») wechselt.



ver-

68

ALFRED

THIERBACH

h) PASCHA-Ablt. «Chrysanthemum leucanthemum, Marguerite». — Mfr. nfr. pasquette (bereits bei Huis 1596, Voult 1613, Cresp 1627, Stoer 1650 u. a.), grande paquette Enc 10, 100 a, b, norm, grande pâquerette Ann Norm 1895, 302, zahlreiche Orte in folgenden Gegenden: Vexin, Plaine de St-André, Ouche, Roumois, Lieuvin, Auge, Plaine de Caen, Boc. bess. grande-pâquette, Juaye-Mondaye (bess.) grosse-pâquette, Banneville-sur-Ajon (Boc.), Caen pâquette de la St. Jean, Blay (bess.) pâquette de la St. Sacrement Jor Fl 109, Neuville-sur-Jouques (Pays d'Auge) pâquette-jaune «Chrysanthemum segetum» Jor Fl 108, Bayeux paquette «petite marguerite des prés», Metz pâquate «grande pâquerette». i) PASCHA-Ablt. «Anemone, Buschwindröschen». — Herlin-le-Sec pak{r)çt «anémone sylvie» (ALF Suppl N. 285), p 276 pakrçt «anémone des bois (sylvie)» ALF Suppl, Oise pâquette RI Fl 1, 21, Lingèvres (Bessin) pâquette «anémone nemorosa» Jor Fl 3, Quiberville (Pays de Caux) fleur-de-Pâques «id., anémone pulsatilla» Jor Fl 2—3. k) PASCHA-Ablt. «Narzisse». — Npr. pasqueto «narcisse des poètes, plante qui fleurit au temps de Pâques» Mistral 2, 490. 1) PASCHA-Ablt. verschiedene Pflanzen. — Seine M. pakçt «giroflée jaune* {ALF Suppl p 210), Jura flœr ds päk (ALF 646 p 21). — Env. de Rennes, Champlitte (H Saône) pikeû m. pl. «houx» (Einfluß von piquer?), Morillon (H Sav.) pécott m., Poncin (Ain) pèk' f. pl. RI Fl 9, 107. — Weitere hier nicht aufgeführte PASCHA-Ablt. und Zuss. benennen u. a. folgende Pflanzen: arum vulgare (s. ALF Suppl s. v. arum: p 284, 285, 299), anthémis arvensis (s. Jor Fl 111), Hahnenfuß (R1 Fl 1, 41; Thomas R 38, 568), Huflattich, Schwarzwurz, Immergrün, Gerste (ALF Suppl s.v. orge: p 935), Weizen. — Marche pasquella «foglie di olivo» Z 28, 487. — Piem. pasquëte «flore di marzo, barbasso» Ponza 408. 8. a) Pik. Pâques de bouts FEW 1, 666, Pas C. pak o bwï (p 284, 285, ALF Suppl s. v. fêtes), Bray, Pt. Aud. dimanche du bouis FEW 1, 666, Louv. dimanche des bouis, Blois Pâques de bouis FEW 1, 666, Sologne Pâques-Bouis. —• Vgl. bret. sul ar beuz. — Puis, dimanche des berouis R1 Fl 9, 246. Vgl. Yonne berouis FEW 1, 666. — (< Buxus). b) Dém. paque à bou (FEW 1, 447 : nach bess. bou «gui», bosc, Châten. boue ai lai tchièvre «gui»?), Charmoille dmmwëna de boaSa BGL 8, 9 (FEW 1, 448: nach Plagne bçtëa «buisson»?). — ( < *BOSK- (germ.) «Busch»). c) Fr. dimanche des baies «un des noms donnés au dimanche des Rameaux, parce qu'on y apporte souvent des branches de laurier, garnies de leurs baies» Littré 1, 279; 4, 1464. — Daß Lorbeerzweige, ferner Stechpalmen- und Weißdornzweige mit ihren Beeren eine Rolle am Palmsonntag spielen, zeigen : St-Sauveur V. kzette «rameau de buis ou de laurier pour le dimanche des Rameaux» 1 ; Allier, Saône L. Jura, Schweiz, H Sav. Ain, Rhône, Var, Hérault, Lot POIRE 1 Cherb. Gréville guêzette, g'zette «buxus sempervirens» Jor Fl 178, A L F 186 p 394 gzçt f. «buis», env. de Cherbourg ghëzètte «buis» RI Fl 9, 238. — Guernesey g'zette «petit narcisse des prés», guezette', g'zon «porion, narcisse des prés», guezon Métivier 271 : forme régulière du fr. gazon ; cette plante est ainsi nommée à cause de l'abondance et de la finesse de ses tiges. Demnach läge als E t y m o n frk. *WASO zugrunde.

Untersuchungen

zur

Benennung

der Kirchenfest

e

69

{POMME) DU BON DIEU «cenelle» ( = baie de l'aubépine et du houx) ALF 1490 (FEW 3, 57: wohl weil die mit den Früchten versehenen Stechpalmenzweige am Palmsonntag in der Kirche gesegnet werden). — ( < BACA). — Vgl. bret.. (Vannes) sul el laure, sul laure «Palmsonntag» R1 Fl 9, 200. d) Lt. dominica racemorum (Magri Notiz. Vocab. Eccl. 1682, Tomm Bell 3, 731). e) Mit. festum broncheriae (Sarlata 1 1370, DC 1, 757: ubi forte legendum Brancheriae et de dominica Palmarum intelligendum). f) Saludecio (AIS 776 p 499) dmçnga d Ii frçskûy, Teramo Frascône m. Savini 141. — Ist Zusammenhang mit it. frascöne «Zweig, Ast, Reisig», frascume «Haufen von Ästen, Zweigen; Masse von Reisigbündeln» vorhanden? Vgl. AIS 559 («ramo») p 499 rçm sçk «dürres Reisig», aber p 374frçskue«id.» — P. 608 (nahe bei Teramo) hat für «dürres Reisig» ein anderes Wort. 9. Afr. blanches pasques (Cour Louis ca. 1130), mfr. blanche pasque (Cent Nouv ca. 1462), pik. Blanke Paque, boul. blanque-Pâque, St-Pol bläk-päk (s. auch ALF Suppl s. v. fêtes p 284, 285); dimenche de Blanches «jour des Rameaux» (wo? [FEW]). — Bberr. dimanche blanc «dimanche qui précède les Rameaux». 10. Kirchlt. Pascha Petitum, Pascha competentium (Rabanus Maurus f 856, Nilles, 2 203), pascha petitum sive competentium (Pseudoalkuin l./X., Rheinf 447 n. 4; Ordo Romanus M./X., DC 6, 190), pascha petitum (Serm. Domin.4 [Thes LL]). — Afr. Ii dimaines de rainpaus est apelez Pasque petite (Trad. de Beleth [f 1165], Gdf 6, 563), le jour de petites Pasques en paskeres (Lille 1345, Gdf 6, 20), wallon, petite Pâque (Umgebung von Ath, Reinsb Dür Volkst Benenn 372), Louis, petites Pâques Read. — Nfr. dimanche {jour) des Compétans (Trév 1771 7, 140: «on l'a appelé le dimanche ou le jour des Compétans, Dominica Competentium, parce que ce jour-là les cathécumènes venoient demander à l'évêque la grâce d'être admis au baptême qui se conférait le samedi suivant»). •— Nfr. Pâques demandée (Cortet 115—116: «cette fête était appelée chez les premiers chrétiens Pâque demandée ou des compétents, à cause de l'instruction religieuse que l'on faisait ce jour-là aux catéchumènes»). Es handelt sich hierbei um Französierungen bzw. Übersetzungen. 11. Pr. pasqueta «Sonntag vor Ostern» ML 6264. — Verwechselt mit Sonntag nach Ostern? 12. Kirchlt. dominica indulgentiae (Ordo Romanus M./X., DC 3, 167). — Vgl. Rheinf 340. — Nfr. dimanche de l'indulgence (Trév 1771, 7, 140: «. . . parce que c'était la coutume des empereurs et des patriarches de distribuer des dons ce jour-là»). Falsche Deutung bei Trév. 13. Kirchlt. dominica capitilavii, ... in capitilavio, . . . capita lavantium (Isidor v. Sevilla 560—636, Rabanus Maurus f 856, Pseudoalkuin l./X., Papias 1

I s t Sarlat (Dord.) g e m e i n t ?

70

A L F R E D THIERBACH

2./XI., u.a.; s. DC 2, 136—137, Rheinf 447 n. 4, Kellner 48—49, Eisenhofer 1, 505, Nilles 2, 203). — Übersetzungen: nfr. dimanche du lavement de tête, ou simplement le lavement de tête (Trév 1771, 7, 140: «parce qu'en ce jour on lavoit la tête de ceux qui de voient être baptisés à Pâques»). — Mas Latrie 633 übersetzt gar: le Lave-Chef. — Vgl. kymr. cablyd, air. caplat < C A P I T I L A V I U M RCelt 5, 489. 14. Kirchlt. dominica Lazari (1208 bei Muratori, Antiq. Ital. med. aevi, DC 3, 169; Vita S. Proculi episc. Veronensis, DC 3, 168: quia, ut ait Allatius [f 1669], Sabbato, quod hanc Dominicam praecedit, Lazari resuscitati memoria recolitur).— Nach Alt, Christi Kult 2, 25 wurde der Palmsonntag in der mailändischen und orientalischen Kirche als dominica de Lazaro begangen. — Vgl. gr. xvQiv.xr] rov AaÇàgov Nilles 2, 202 1 . — Gehört hierher Noli iumçniga l azu (? AIS 776 p 185) ? 15. Afr. le jour dou grant Quaresme (1296, DC 9, 320 s. v. quadragesima major: . . . quae Pascha praecedit, ut ab adventu distinguatur, nisi hic Dominicam palmarum intelligas). — . . . le merquedi prochain après les octaves dou grant Quaresme (1302, ibid.: . . . per octavas Quadragesimae majoris indicatur, ni fallor, secunda post Paschae festum hebdomada). — Vgl. wallon, dimanche du grand Carême (Huy, Reinsb Diir Volkst Benenn 372: weil an ihm ehemals eine Verteilung von Heringen stattfand; s. Calendrier belge (Bruxelles 1861) 1, 208 bis 209). 16. AIS 776 p 274 la fçsta sdnta (Legende : «weil Weihwasser verteilt wird»). — Vgl. dominica sancta Eberlinus 1690, 11. 17. AIS 776 p 327 il di dey mdks. — Mdks könnte sich aus i (r)ramdts («ramo»; vgl. AIS K. 559) mit Aphärese der als Artikel empfundenen Silbe ra- erklären. Im benachbarten p 316 lautet der fem. Artikel stets ra\ vgl. AIS K. 558 ra radtza «la radice», K. 1049 r armênta «la vacca», K. 1058 ra ktda «la coda», K. 1066 r âzina «l'asina». — Oder liegt lt. M A C C U S «Bohnenbrei» (vgl. abruzz. makke «dicke Polenta») zugrunde? Vgl. B E C C U S : bçk, beks (pl.) (Gartner verzeichnet in Grammatik und Handbuch Forni di Sotto ( = p 327) mit s 2).


V ßcttcov (schon bei Cyrill von Scythopolis VI., DC 3, 168), rà ßatrx. (Augusti Dkw 2, 56; Hehn 281). — Zollino, Martano (Terra d'Otranto) ta vaia, Corigliano d'Otranto ta vayîa (Rohlfs Gräz 296; AIS p 7482-3). — 1 Man beachte auch die in einem Ordo von Besançon für die Palmenprozession vorgeschriebene Antiphon : Lazarus, amicus noster, dormit, sed vado, ut excitem eum (Zitiert nach Eisenhofer 1, 506). 2 Vgl. Zollino, Martano vai « geweihter Olivenzweig».

8

AIS 1353 p 748 i al$a «oliva».

Untersuchungen

zur Benennung

der

Kirchenfeste

71

Vgl. rjnÉQct r f j ; ßa.i' Etrepagny (Eure), Eterpigny (Somme), Etrepigny (Ardennes, Jura), Sterpigny (Belgien, Luxemburg) ?

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

91

14. Lt. passionis dominicae festivitatem (Hier. 404, Thes LL 6, 623), in die sextae feriae passionis Domini (Conc. Toletan. 633, Biblos 3, 232 n, 1), pg. sexta-feira da paixäo Vieira 5, 518. — Rum. vinerea patimilor Cal Bunului Crestin 1935, 12. 15. Afr. vendredi d'avant la Sainte Pasque (Chartes Rethel 1292, Runk). — Rum. vinerea Pastilor Cal Bunului Crestin 1935,' 4. 3 • J 16. Abruzz. la fèste di Criste mòrte «la festa di Gesù morto» Bielli 205. — Vgl. mortis Christi diesale vendredi saint» Mas Latrie 650 (woher?). 17. Pg. sexta-feira de ramos «sexta-feira da semana santa» Vieira 5, 76. 18. Lt. biduum «Karfreitag und Karsamstag» (Innozenz I. [Papst 402—417] ep. ad Decentium Eug. 25, 2, Kellner 3 57) ; biduana «bidui ieiunium» s. DC1, 654. 19. Lt. aliturgici dies «le vendredi et le samedi de la semaine sainte, jours sans liturgie» Mas Latrie 625. Bibliographie. — Eisenhofer 1, 524—532; Kellner 3 55—58; Nilles 2, 253—256; Vasconcelos Biblos 3, 225—236; Rheinfelder Kultsprache 337—342. Die Zusammensetzungen mit dem allgemein verständlichen Epitheton haben in den romanischen Sprachen die offizielle Benennung des Karfreitags ergeben und zwar, soweit die afr. Texte ausweisen, in Frankreich mindestens schon im X I I I . Jh. (1). Als großer Freitag, d. h. Freitag in der großen Woche (vgl. Karwoche 2) wird der Karfreitag im fr. Sprachraum, scheinbar vor allem im apik. seit dem E./XII. charakterisiert (2). Im nfr. ist diese Benennung unter dem Druck von vendredi saint verloren gegangen. Die Form von Otranto gibt ein gr. fieydÀr] noLQo.axevri wieder. Zu 3 und 4 vgl. die entsprechenden Kapitel Unter Gründonnerstag (4 und 5). Der Typus 5 tritt seit dem E./XII. Jh. verstreut im Galloromanischen auf. Der «gute Freitag» (6) ist aufzufassen als der Freitag, an dem der Heiland den höchsten Grad seiner Güte durch den Kreuzestod zur Erlösung der Menschheit offenbarte. Die Benennung ist in Nordfrankreich, besonders im pik. wallon, und champ. Gebiete vom X I I I . Jh. an vielfach bezeugt. Hierzu passen auch die früher erwâhntèn awallon. bon jeudi, mfr. bonne sepmaine, aflandr. bonnes nuits «nuits qui précèdent une fête de l'Église» (St-Amand XIV.), awallon. bon jour «jour de communion». Nördlich der Sprachgrenze schließen sich an: mhd. guoter dunrestac, ndl. Goeden Vrijdag, ne. Good Friday. Vgl. auch bonus dies Veneris nach 1330 in einer lt. Quelle Englands. Daß sich der Typus in Lüttich bis heute halten konnte, liegt wohl an dem in geographischer Nachbarschaft lebendigen ndl. Goeden Vrijdag. 7 ist anscheinend eine awallon. Bildung, für die ich eine gesicherte Erklärung nicht kenne. Möglicherweise erschien dieser Tag voll ernster Trauer und vorgeschriebener Enthaltsamkeit von jeder Speise besonders lang; vielleicht trug auch die besondere Länge der Karfreitagszeremonien zur Benennung bei. Die Verehrung des heiligen Kreuzes (adoratio crucis; Einzelheiten s. bei Eisenhofer 1, 528—530) bildet seit frühester Zeit einen Hauptbestandteil der KarSANCTUS

92

ALFRED

THIERBACH

freitagsliturgie, der im Galloromanischen und zwar nur im fr. zu den Benennungen 8 und 9 führte. 8 ist mir nur bis ins mfr. bekannt; 9 bezeichnen verschiedene nfr. Wörterbücher des XVIII. Jh. als veraltet. Ob eine einzelne bestimmte Kirchenprovinz Nordfrankreichs den Anstoß für die Typen 8 und 9 gegeben hat, läßt sich nicht mehr feststellen. Auch diese beiden Typen sind offensichtlich vendredi saint gewichen. Die richtige Erklärung des Typus 12 hat zuerst Antonio de Vasconcelos in der in Coimbra erscheinenden Zeitschrift «Biblos» 3 (1927) 225—236 veröffentlicht. Zu den gleichen Ergebnissen gelangte offenbar unabhängig von ersterem, den er nicht zitiert, Rheinfelder in VKR 2 (1929), später abgedruckt in «Kultsprache und Profansprache» 337—342. Die Benennung erklärt sich aus der nach mozarabischem Ritus auf der iberischen Halbinsel am Karfreitag gespendeten Absolution, worunter nach der mittelalterlichen Bußpraxis nicht ein Ablaß, Freisprechung von Strafen, sondern die Freisprechung von den in den vorhergehenden Wochen gebüßten Sünden zu verstehen ist. Die genauen rituellen Vorgänge, die beinahe zwangsläufig zur Benennung des Karfreitags führen mußten, s. bei Rheinfelder a. a. 0 . — Vgl. Karwoche 5 und Gründonnerstag 8. IIaLQa.axevr¡ «Zurüstung» bezeichnete bei den Juden speziell den Tag vor dem Sabbat, den Rüsttag. Die Kirchenschriftsteller verwendeten das latinisierte Parasceve frühzeitig für den Karfreitag (13). Die vereinzelten Entlehnungen in den romanischen Sprachen sind mit Ausnahme von Otranto, das das griech. direkt fortsetzt, gelehrter Natur.

KARSAMSTAG 1. Lt. sabbatum sanctum (seit IV., DC 7, 248) heute offiziell. — Afr. lo tressaint sethmedi de la Paske (Dial S Greg Angier 1 1212, Gdf 10, 623), apr. sata sancta (Alpes M.), sande sant (B Alpes), sapta sancta Lv 7, 394, nfr. samedi saint, it. sabato santo (seit XIV., Tomm Bell 4, 487). SABATO SANTO: obw. (sonda sontga; über sonda u.a. s. besonders'Jud Kirche 18, 26), piem. mail, friul. Muggia d'Istria, venez, abruzz. siz. (sábatu santu; sábatu e ssantu, . . . a ssantu AGI 15, 224 n. 1), sard. —• Kat. dissabte sant, sp. sábado santo, pg. sabbado santo. 2. Gr. adßßaxov ¡xéya. DC 7, 248, ngr. (Kythnos) ro peyólo adßßaxov Rohlfs Gräz 1344; lt. dies magni sabbati Rufin. [f 410] hist. 4, 15, 15; feria séptima maior DC 3, 437. — Mir. le jour du grant samedy (Bar-le-Duc 1468, 1503, Giry 118); it. di del gran sabato (Belcari XV., Tomm Bell 4, 487), pg. (Mouraz, Beira Alta), sábado maior Biblos 10, 318. — Rum. sîmbâta mare. 3. Kat. dissabte de gloria DECat 2, 117, sp. sábado de gloria Dicc RAE 1925, 1077. — Nach dem Meßgesang «Gloria in excelsis Deo» benannt. 4. Pg. sabbado de alléluia Caldas Aulete 2, 808. — Nach dem Jubelruf Alleluja benannt, der seit Septuagésima zum ersten Male wieder ertönt. 5. Mir. samedi benoist (Nevers 1399, Gdf 8, 315). 6. Lt. feria bona séptima Giry 265 (woher?). 7. Lt. sabbatum luminum (Chron. Orient., DC 7, 248: «quod in eo baptismi fierent, quos na¡uovç vocant Graeci»), — Oder sind Feuerweihe und Weihe der Osterkerze an diesem Tage für die Benennung maßgebend? 8. Afriul. sàbida-di-batèm, sàbida-di-batim (Gemona 1361, 1372; Udine 1402, Nuovo Pirona 909). 9. It. sabato di passione Rig Bulle 1, 722. 10. Lt. paschalis vigilia Lup. Euphron. 3 (saec. V.) epist. p. 66 B ; vigelia Pasee (Lyon 447, Diehl inscr. christ. 1551). — Afr. vegile de (le) pasque(s) (Règle eist E./XII.), it. vigilia di Pasqua Rig Bulle 2, 701. — Lt. diae Saturni Pascae (Chiusi IV., Diehl inscr. christ. 1334). — Apr. dissapte pascau (Bayonne, Lv 6, 216). 11. Pg. sabbado da ressurreiçâo (Elvas 1582, RLu 16, 130). Bibliographie. — Eisenhofer 1, 532—550; Kellner 3 64—67; Nilles 2, 256—272. Der offizielle Typus sabbatum sanctum (1) ist in allen romanischen Sprachen und Mundarten durchgedrungen. 1

2

Seine Mundart ist das ang., mit etwas agn. Einschlag. Er schrieb in England. Lupus war Bischof von Troyes, Euphronius Bischof von Autun.

94

ALFRED

THIERBACH

Die Ausnahmestellung des Karsamstags vor den übrigen Samstagen führte zur Benennung 2, die in den romanischen Sprachen vereinzelt in Übersetzungen auftauchte und im orthodoxen Rumänien noch heute üblich ist. Zu 5 vgl. die Zusammensetzungen mit benoist unter Gründonnerstag 6 und Karfreitag 5. Zu 6 vgl. die entsprechenden Bildungen für Karwoche, Gründonnerstag und Karfreitag. Zu 8: Die Taufwasserweihe und anschließende Taufe bilden seit alters eine Hauptzeremonie der Kirche am Karsamstag. Näheres s. Eisenhofer 1, 543—547.

WOCHE NACH OSTERN (WEISSE WOCHE) 1. Gr. r¡ Ôiaxaivtfoifioç eßdo/uäQ, eßöo/uäs r¡ óia.xaivr¡ai[ioí, vea eßöo/j,ai, eßöo/xa? T f j ç (rov) óiaxaivr¡aífiov, êfiôojuàç rfjç ôiaxaiv)jcrea>î (Nilles 2, 332). 2. Kirchlt. hebdómada (hebdomas) in albis (Honor. Augustod. l./XII.). — Feriae in albis (Sacr. Greg. ed. Pamelius 1 ), feriae in albas (z. B. seconda, terca, quinta, sexta feria in albas Codex Forojuliensis VI./VII., Revue bénédictine 30 (1913) 215; s. auch Glaue 91 n. 4), feriae post albas paschae (Glaue 96). — Hebdómada in albis «quae hebdomadam paschalem et dominicam in albis subsequitur» (Belethus f 1165, Durandus f 1296, DC 4, 177). — Hebdomada infra albas (Glaue 91 n. 4). —Albaria hebdómada (Miracula S. Walpurgis 2 , DC 1,161). — Albae paschales (Gelasius I 492—496; Johannes Diaconus f ca. 880; Conc. Londinense 1175, DC 1, 161). — Alba (Sacr. Gelas. E./VII., Glaue 91 n. 4). — Albae (Rabanus Maurus f 856; Aegidius von Orval M./XIII., DC 1, 161). — Vgl. Albae Pentecostes «hebdómada quae Pentecosten sequitur» (Theodor, Erzbis'chof von Canterbury f 690, DC 1, 161). It. settimana in albis Tomm Bell 1, 300. Rum. säptämina alba «Butterwoche, letzte Woche vor den großen Fasten, in der nur Milchspeisen und Eier genossen werden dürfen» hat mit der «Weißen Woche» nichts zu t u n ; diese heißt im rum. säptämina luminata nach ksi. svêtlaja nedêlja. — Vgl. Woche zwischen Sexagésima und Quinquagesima (VII 3). 3. Kirchlt. octo dies neophytorum «qui inter magnum Pascha et Pascha clausum intersunt» (Augustin IV.—V., DC 3, 109; vgl. DC 1, 161). 4. Gr. naoyakio? eßÖo/idQ, r¡¡iÉQai naaxálioi, al 7iao%álioi (Nilles 2, 332). — Lt. paschales dies (Amalar von Metz f ca. 850, DC 6, 190), hebdómada paschalis «quae festum Paschatis subsequitur» (Durandus f 1296, DC 4, 178), ebdomada Pasche (Ordo St-Amand A./IX., Duchesne 492), Pascha «hebdómada Paschalis» (Missale Gothicum ca. 690—715, DC 6, 190). — Afr. semaine de pasques (Règle eist E./XII.), nfr. semaine de Pâques, semaine pascale. 5. Lt. ferialia Paschae «jours compris entre Pâques et la Quasimodo» (1202, Mas Latrie 640). — Mfr. effairies de Pâques «les 5 jours qui séparent le dimanche de Pâques du dimanche de Quasimodo» (1511, 1609, Mas Latrie 640) 3 . 6. Sp. pascuilla, pg. pascoella auch «Osterwoche» Rheinf 445 n. 7. 7. Mit. Paschalitia n. pl. «easter week» (1201, Med Lat W L 296). 1 Diese Ausgabe geht auf zwei Kölner Hss. des E./IX. bzw. später zurück (Eisenhofer 1, 68). 2 Gebürtig aus England, lebte im VIII. in Tiel (zwischen Utrecht und Nijmegen). Adalbold, der wahrscheinliche Verfasser der Miracula, lebte um die Wende des X./XI. Jh.; er war in Lüttich ausgebildet worden. 3 In einem Stundenbuch einer Familie aus Le Mans, später Laval.

96

ALFRED

THIERBACH

8. Mit. quinquenna (quindena, quindana) Paschae «les huit jours qui précèdent Pâques unis aux huit jours qui suivent la solennité» (Mas Latrie 656; DC 6, 613) ; anorm. la quinsaine de Pasques «les quinze jours depuis le dimanche des Rameaux jusqu'à celui de Quasimodo inclusivement» (Roy Modus et Royne Ratio ca. 1374—1376), nfr. quinzaine de Pâques. 9. Lt. mensis Paschae «Paschatis hebdomada, vel tempus a ramis palmarum ad dominicam in albis, quod medii mensis spatium est»; dominica mensis Paschae (Petrus Abt von St-Rémy 1247), usque ad mensem Paschae (Kirchenstatuten von Avignon ed. 1570); mois de Pasques (Gray 1286), dimoingche dou mois de Pasques (Louis comte de Ne vers 1304, DC 5, 344), moës de Pauk (Cambrai, Mas Latrie 650). — Vgl. menses Paschales (Berno von Reichenau l./XI., DC 5, 344). — Dominica mensis Paschae «4e dimanche après Pâques» (1234, Mas Latrie 635). 10. Afr. octaves du grand quaresme «semaine de Pâques»? (1312, DC s. v. quadragesima maior; Mas Latrie 652). Bibliographie. — P. Glaue, Der Weiße Sonntag; in Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 30 (1925) 89—100. Die in den griechischen liturgischen Büchern gebräuchlichen Benennungen der Osterwoche (1) bedeuten «Woche der Erneuerung», «neue Woche». Nilles 2, 332 läßt drei Erklärungen offen: entweder weil durch Christi Auferstehung alles erneuert wird, oder weil die Neophyten in dieser Woche in neuen Taufkleidern einhergehen, oder schließlich weil in vielen Gegenden das neue Jahr von Ostern an gerechnet wurde. Neben der Auferstehung des Herrn ist die Wiedergeburt der Gläubigen durch die Taufe die Hauptidee des Osterfestes. Die Neophyten trugen das weiße Kleid, das ihnen bei der Taufe angelegt wurde, während der gesamten Osterwoche, die daher den Namen hebdomada in albis erhielt (2). Die einzelnen Tage hießen feriae in albis. Die Benennung wurde von der italienischen Schriftsprache, lediglich durch Austausch von hebdomada durch settimana übernommen. — Vgl. Sonntag nach Ostern unter 7. 3 erklärt sich ebenfalls aus dem unter 2 Gesagten. Die Benennung der Woche nach dem ihr vorausgehenden Sonntag ist eine in der abendländischen Kirche übliche Erscheinung. Im Falle der Osterwoche ist diese Bezeichnungsweise vor allem bei den kirchlichen Autoren des Frankenreiches bezeugt und wurde auch vom afr. bis zum nfr. beibehalten (4). Zu mfr. effairies de Pâques (5) vgl. das dem lt. neu entlehnte mfr. feries «les 12 jours après Noël» Ol de Serres (FEW 2, 463). Wahrscheinlich liegt im ersten Falle Agglutination des Artikels an feries vor. Zu 6 vgl. die Namen des Sonntags nach Ostern unter 4. 9 findet sich in afr. und lt. Urkunden Frankreichs. Die Bedeutungsentwicklung, vor allem die auffallende Verwendung von mensis für «Woche oder Zeitraum von zwei Wochen» ist mir nicht klar. Auch d e m e n t e Merlo, I nomi romanzi delle stagioni e dei mesi, Torino 1904, S. 93 n. 2 bietet keine Erklärung. 10 ist in der Bedeutung unsicher.

OSTERMONTAG, OSTERDIENSTAG 1. Kirchlt. feria secunda Paschatis (offizielle Bezeichnung). — Fr. luridi de Päques, pr. dilun de Pasco, gask. dilus de Pasco(s), ladin. luneS de Pasca, sp. lunes de Pascua, pg. segunda feira de Pascoa, rum. lunea partilo/. 2. Gask. pasquéto Arm mount 1934, 6, piem. Pasquèta Viriglio Voci e cose 106, Turin paskwata. AIS 777 p 1551. 3. Rocca Imperiale (prov. di Cosenza) pascarglfo f. Rohlfs Tre Cai 2, 125, Corigliano (prov. di Cosenza) pascQna; vgl. Nicotera (prov. de Catanzaro) pascuni «scampagnata che si suol fare il martedì dopo Pasqua» Rohlfs Tre Cai 2, 126. 4. It. lunedì in albis (Almanacco della Famiglia Meneghina 1935, 17; BarbaNera Foligno 1934, 17). 5. Mail. Pasqua dell'Angelo, giorno di S. Angelo (Sorriso in Famiglia 1935, 105, 109), lunedì dell'Angelo (Almanacco della Famiglia Meneghina 1935, 18). 6. Obeng. firó da Pasqua Pallioppi 1, 522. ( < F E R I A T U S «Feiertag» ML 3251). 7. Nicotera (prov. di Catanzaro), Laureana di Borrello (prov. di Reggio Cai.) martingdlia «martedì dopo Pasqua» Rohlfs Tre Cai 2, 19, Davoli-Soverato (prov. di Catanzaro) mart'i Galilea Rohlfs Tre Cai 2, 461. Zur Diminutivbildung 2 vgl. den Sonntag nach Ostern unter 5. 4 ist die offizielle it. Benennung; vgl. Sonntag nach Ostern (7) und Woche nach Ostern (2). 5 erklärt sich aus der Mailänder Lokalgeschichte. Heute findet an diesem Tage längs der Via Moscova und auf der Piazza della Chiesa di S. Angelo ein buntes Jahrmarktstreiben statt. Das Fest verdankt seinen Ursprung und Namen der Erscheinung eines Engels, der die Kirche zur Zeit der Kämpfe der Kaiserlichen unter Colonna gegen die Franzosen unter General Lautrec (Niederlage der Franzosen bei Bicocca 1522) verteidigte (s. Alm Famiglia Meneghina 1935, 42). In der abendländischen Kirche wird am Freitag nach Ostern Christi Erscheinen vor den Jüngern auf einem Berge in Galiläa (Matth. 28, 16—20) gelesen. Möglicherweise gedenkt in Kalabrien die Kirche dieses Ereignisses bereits am Dienstag nach Ostern und sind daraus die Benennungen 7 zu erklären. 1

7

Am Ostermontag ruht die Arbeit; er wird zu Ausflügen aufs Land benützt.

T h i e r b a c h , Kirchenieste

SONNABEND NACH OSTERN 1. Kirchlt. sabbatum ante octavas Paschae (Ordo Romanus M./X., DC 1, 161, Glaue 94). 2. Kirchlt. sabbatum in albis (Belethus f 1165; Durandus f 1296, DC 7, 248; im heutigen Missale offiziell); sabbatum infra albas (Ordo Romanus M./X., Glaue 94); sabbatum albis depositis (Evangeliarium der Ambrosiana IX., Mailänder Lektionar XII., u. a.; Glaue 95); die sdbbati de albas -pasce (s. Glaue 95); sabbatum de albas (Ordo St-Amand A./IX., Duchesne 492); dies ad albas deponendas (Sacr. Gallic. VII., Glaue 95); dies depositionis albarum (XII.?, DC 1, 161)1'2. 3. Kirchlt. octava infantium (Augustin, Glaue 97). Die Benennungen unter 2 beziehen sich auf die weißen Taufkleider, die die Neophyten an diesem Tage noch trugen; vgl. Woche nach Ostern unter 2 und Sonntag nach Ostern unter 7. 3 spielt auf die am Karsamstag zum ersten Male getauften Kinder an. 1 Unsicher, ob Sonnabend oder Sonntag nach Ostern gemeint ist. Bamberg lebte in der l./XII.

2

Otto von

SONNTAG NACH OSTERN (WEISSER SONNTAG) 1. Lt. ociabas pascae (463, De Rossi inscr. ehr. 1, 810), octava Paschae (Sacr. Gelas. E./VII., Glaue 89), dominica octavas Paschae (Sacr. Greg. VIII., Glaue 89), dominica ociabas Paschae (Ordo St-Amand A./IX., Duchesne 491), octavae Paschae (ca. 1128, ca. 1370, Med Lat WL 285), post ociabas Pasche (1273—1285, Memorial des Finances . . . de Bourgogne), usque ad peractas octavas pasquae (Fuero de Aragón ed. Tilander 199), dominica octava -paschae (Missale Romanum bis E./XVL, Glaue 95). — Afr. octavies de (le) pasque (Règle eist E./XII.), achamp. octaules de Padkes (1244—1247, Runk), alothr. les outaves de Paske (1252, Gdf 10, 222), atour. les octieves de Pasques (1266, Schwan-Behrens 3, 98), abourg. l'octave de Pasques (1273—1285, MF), afr. les octawes de Paques (Joinville 1295, Gdf 10, 222), dyemenche des oitieves de la Résurrection (Miracles de St Louis, E./XIII). OTTAVA DI PASQUA: AIS 776 p 267, friul. Ven. — Asp. domingo de las ochavas de la resurrección del Nuestro Sennor (Fuero de Teruel XV., Tilander 199). 2. Kirchlt. quasimodo geniti1 (ca. 1125, 1365, Med Lat WL 344). — Afr. Quasimodo (XIII., Gdf 10, 456), la Quasimode (1306, 1323, Gdf 6, 488), le jour de le Quasimodo (1352, Gdf 10, 456), nfr. quasimodo2, Tinch. quasimado, quasimodo morv. quahimoudou, Avignon quasimodo (1504, Pans), quasimodo in prov. und gask. Almanachs, Rieut. kazimáudos ALLo 2098, it. Quasimodo, kat. diumenge de Quasimodo, sp. domingo de Casimodo (Dicc RAE 1857, 416: veraltet), domingo de Cuasimodo, pg. Quasimodo. 3. Lt. conductus Paschae «le dimanche après Pâques, et l'intervalle compris entre ces deux dimanches»; vgl. feria sexta in conductu Paschae (1373), feria quarta infra conductum Paschae (1489). — Vgl. auch conductus Pentecostes «le dimanche après la Pentecôte». — Mas Latrie 630; DC 3, 168. 4. Sp. Pascuilla (Dicc RAE 1857, 808; 1925, 913), pg. domingo da Pascoela Bluteau 1789, domingo de Pascoela Vieira 4, 685, Paschoela «o domingo que sq segue ao da Paschoa», «a semana que se segue á semana santa», Pascueta Caldas Aulete 2, 477, Monchique Pascoël RLu 22, 200 n. 1. — Monchique Pascoinha «2. Sonntag nach Ostern» ibid. 5. Apr. dia de Pasqueta(s) (Albi 1360), (jorn de) Pasquetas (Moissac 1452; Care., 1 Quasimodo geniti ist eine Vermischung des Vulgatatextes sicut modo geniti (vgl. 1. Petr. 2, 1—10) mit quasi modo nati bei Hieronymus in Jes. 55, 1 (Glaue 89). 2 Renvoyer les gens à la quasimodo « demander des délais pour payer ce que l'on doit » B L 1808. Weil früher Schulden gewöhnlich zu Ostern bezahlt wurden und man Säumigen eine Woche Frist gab (Gottschalk Redensarten 398). — Gruey fär käzimödö dvä päk «consommer le mariage avant sa célébration». — Quasimodo «häßlicher, verwachsener Mensch» (Villatte Parisismen). Nach der gleichnamigen Figur in V. Hugos «NotreDame de Paris ». 7*

100

ALFRED

THIERBACH

Lv 6, 127), pascetas (Livres de raison Albi l./XVL), lang. M, Alais, Puiss. Péz. Castres, Agen pasquétos, Rieut. pasvçttos ALLo 2098, Arréns pasquétas, kat. pascueta Bulbena 1905, 425, pascuetes Bulbena 1913, 482, diumenge de Pasquétas Labernia 1, 448, diumenge de Pasquëtes DECat 2, 121. 6. Kirchlt. clausum Paschae (Greg. Tur. 2./VL, Sacr. Gelas. E./VII., Thes LL 3, 1313; Lektionar von Luxeuil VII., Missale Gothicum ca. 690—715, Missale Gallicanum E./VII.—A./VIII., Glaue 89). — Lt. clausula Paschae (Chrodegang von Metz ca. 760, DC 6, 190; St. Patrick V., 1194, ca. 1437, Med Lat WL 82).— Air. le close Pasque (Règie eist E./XIL, Gdf 2, 160), achamp. la close(s) Pasques, closes Paskes, Pâques closes, Pâques Clouzes (1244—1275, Runk), agn. la eluse de Pasche (Westminster 1274—1275, DC 6, 190), awallon. le close(s) paske (Tournai 1273—1280, RF 25, 190), air. Pasques cluses (Dôle 1284, Gdf 2, 160), cluses Pasques (Arch. Calv. 1287, Gdf 2, 160), Paisques dusses (Arch. Besançon 1291, Gdf 2, 160), Pasques cluses (Orléans 1296, Gdf 2, 160), Pasques cluses (Chelles 1326, Gdf 10, 288), close Pasque (Arch. St-Quentin 1328, Gdf 2, 160), eluse Pasques (Arch. Reims 1332—1334, Gdf 10, 288), le jour de l'escluse de Pasques (Godefr. d'Apremont 1 1350, DC 6, 190), mfr. la close pasques, closes paskes (Froissart ca. 1390—1392, Gdf 2, 160; 10, 288)2, le jour de pasques closes (Atiglure achamp. 1391, TL 2, 500), le jour des closes pasques (1395, Gdf 10, 288), nfr. Pâque close Rieh 1680, Pasques closes (Fur 1690, Ac 1694 —Trév 1752), Pâque clos (Ac 1762, Trév 1771, Fér 1787, Rayn 1832), Pâques close Ac 1798, Pâques closes (Ac 1740, Wailly 1809 — Ac 1932/35), npr. Pasco clauso (veraltet. Mistral 2, 489). 7. Lt. dominica post albas3 sehr häufig in römischen und außerrömischen liturgischen Schriften bis zum XII., z. B. Sacr. Greg. VIII. und Rupert von Deutz f 1135 (DC 3, 168; Glaue 95). — Dominica albis depositis besonders in der mailändischen Kirche (Glaue 95). — Dominica in albis4 vereinzelt in Missalien des XI. und XII., besonders eingebürgert in den letzten vier Jahrhunderten, z. B. Missale Romanum 1570, Breviarium Romanum 1568 (DC 3, 168; Glaue 96). — Dominica in albis depositis5 (Missa Ambrosiana, DC 3, 168; Almanacco della Famiglia Meneghina 1935, 42 ; bevorzugt durch gallikanische Liturgien des XVIII., Glaue 96 n. 2). — Dominica albas (Ordo St-Amand A./IX., Duchesne 493). — Pascha album (Necrol. Rotomag., DC 6, 191). — Albae «interdum ipsa dominica, quae albarum hebdomadam subsequitur» DC 1, 161. — It. domenica in albis (bereits 1./XIV., Tomm Bell 1, 300). DOMENICA IN ALBIS: piem. AIS 776« p 250, friul. venez, p 427, 432, bologn. p 466, 547, siz. Die Niederlegung der weißen Kleider (albae, albae vestes ; vgl. FEW 1, 63; Tuschen) durch die Neugetauften (albati; vgl. FEW 1, 60) erfolgte bereits im 1

Welches Apremont ist gemeint ? 2 Vgl. close Pentecouste (Partonopeus von Blois vor 1188, DC 9, 115), close Pentecoste (Ambr Guerre sainte E./XII., Ch cygne A./XIII., TL 2, 500), closcinquieme, closchiencqiemme, closechincquiemme, clochienquesme -«le dimanche après la Pentecôte» (Nivelles 1358—1448, ABM Belg 13, 116). 3 Zu deuten als Sonntag nach der Woche «albae» bzw. «in albis» oder als dominica post albas sc. depositas (Glaue 95). 4 Entweder nach dem sachlich richtigen sabbatum in albis übertragen oder infolge Zurechnung des Sonntags zur vorangehenden Woche (Glaue 96). Vgl. gr. XVQIO.X}) iv Aevxoïç. 5 Entstanden aus dominica in albis und dominica albis depositis. 8 AIS setzt irrtümlich 1. Sonntag nach Pfingsten.

Untersuchungen

zur Benennung

der Kirchenfeste

101

IX. in der römischen und gallikanischen Kirche am Sonnabend nach Ostern. In der westgotischen und mozarabischen Kirche Spaniens fand diese kultische Handlung bereits seit dem V. am Osterdienstag statt (Glaue). 8. Guern. aubailles «fête du néophyte»; afr. desauber «dépouiller de la robe blanche du baptême», desaubee «fête où l'on ôtait la robe blanche aux nouveaux baptisés», desaubage id. F E W 1, 63, desobee id. Hu. 9. Mfr. le dimanche blanc (Fr de Sales, Hu 3, 188). — Vgl. dt. Weißer Sonntag. 10. Siz. duminica nuvedda «domenica in albis» Pasqualino 2, 61. — Nach dem gr. véa xvQiaxrj, xaivf] xvQiaxtf. Ostern ist die xvQiaxi] xax'è£o%r)v, der folgende Sonntag véa oder xaivrj, oder wegen der Berechnung des Kirchenjahres ab Ostern, oder weil das durch die Wiedergeburt der Taufe erneuerte Leben òiaxaivqai/jioç hieß (Glaue 89). Bibliographie. — P. Glaue, Der Weiße Sonntag; in: Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst 30 (1925) 89—100. Die Bezeichnung des Sonntags nach Ostern als Osteroktave (1) ist die älteste und noch heute offiziell gültige. Die lt. Belege beweisen ihre allgemeine Verbreitung. In den afr. Mundarten des XII. und X I I I . Jh. tritt uns dieser Typus in durch das kirchlt. beeinflußter Lautung entgegen. Quasimodo geniti (2) ist eine Vermischung des Vulgatatextes sicut modo geniti (1. Petr. 2, 1—10; 2, 2: und seid begierig nach der vernünftigen lautern Milch, als die jetztgeborenen Kindlein, auf daß ihr durch dieselbige zunehmet) mit quasi modo nati1 bei Hieronymus in Jes. 55, 1. Auffallend ist, daß in der Lektion am Sonnabend nach Ostern, also am Tage vorher, die 1. Petr. 2, 1—10 umfaßt, sicut modo geniti steht. In dem im XVIII. Jh. überarbeiteten Diözesanmissale von Orléans lautet der Introitus auch richtig sicut modo geniti (Glaue 89). Als Benennung für den Sonntag nach Ostern ist quasimodo jüngeren Datums als 1 und in die romanischen Sprachen in teils durch das kirchlt. bedingter halbgelehrter Lautung übernommen worden. Bei conductus Paschae (3), das scheinbar nur in Urkunden auf französischem Boden belegt ist, ist die Bedeutungsentwicklung von conductus wohl über «das Zusammenziehen» zu «Abschluß» verlaufen. Im Verhältnis zum Ostersonntag ist der Sonntag nach Ostern das «Kleinostern », was in den Diminutivbildungen 4 und 5 zum Ausdruck gebracht wird. 4 ist beschränkt auf das sp. und pg. Die Mehrzahl der südfranzösischen Orte, die pasquetas (5) aufweisen, gehörte im Mittelalter der Kirchenprovinz Narbonne an, von wo das Wort ausgegangen und nach den nördlichen und westlichen Randprovinzen (Bourges, Bordeaux, Auch) gelangt sein dürfte. Dagegen spricht auch die Tatsache nicht, daß die ältesten Belege aus Albi (im Mittelalter im äußersten Süden der Kirchenprovinz Bourges gelegen) stammen. Jenseits der Pyrenäen ist derselbe Worttypus im kat. vorhanden. Wir haben hier ein weiteres Beispiel für die zuerst von Jud, RLiR 10 eingehend erörterte und begründete Einheitlichkeit des kirchlichen Wortschatzes Südwestfrankreichs und Kataloniens vor uns. 1

Quasi modo nati parvuli rationale lac desiderate (1. Petr. 2, 2); zitiert bei Migne 24, 529.

102

ALFRED

THIERBACH

Den Abschluß der Osteroktave drückt clausuni Paschae (6) aus. Diese Benennung ist charakteristisch für die gallikanische Liturgie, wie die angeführten Quellen deutlich beweisen. Eine Ausnahme bildet allein das Sacr. Gelas., das die römische Liturgie vertritt. Allerdings ist auch hier zu beachten, daß das in der Ausgabe von H. A. Wilson 1 vorliegende Gelasianum auf ein in den ersten Jahren des VII. Jh. aus Rom nach Frankreich gebrachtes Sakramentar zurückgeht und hier mancherlei gallikanische Bestandteile aufnahm (vgl. Eisenhofer 1, 62—65). Das rein römischen Ritus verkörpernde Sacr. Greg, kennt clausuni Paschae nicht, sondern verwendet dominica post albas (s. unter 7). Der gallikanische Typus ist in zahlreichen afr. Beispielen als close Pasque mit Beibehaltung der lateinischen grammatischen Konstruktion und als Paques closes mit adjektivischer Verwendung von clausuni belegt. Die nfr. Wörterbücher verzeichnen letztere Form bis in die jüngste Zeit. Das von Mistral als veraltet zitierte Pasco clauso ist in Ermangelung älterer Belege wohl als selten gebrauchte Entlehnung aus dem fr. zu beurteilen. Zu 7: Die Benennung des Sonntags nach Ostern nach der ursprünglich an diesem Tage erfolgenden Ablegung der weißen Taufgewänder durch die Neophyten ist besonders typisch für die kirchlt. Dokumente des römischen Ritus und ist von der it. Schriftsprache in der lt. Form (in albis) beibehalten und auch an die Mundarten weitergegeben worden. Die unter 8 verzeichneten Beispiele nehmen sicher auf den Sonntag nach Ostern Bezug. 9 ist eine wohl kaum im Sprachgebrauch geläufig gewesene Übersetzung-durch den Genfer Bischof. 1

The Gelasian Sacramentary; Oxford 1894.

FRONLEICHNAMSFEST 1. Kirchl. festum (solemnitas, dies solemnitatis) (sacratissimi, consecrationis) corporis (et sanguinis) Christi, corpus Christi (ca. 1340, 1461, Med Lat W L 108; 1371, DC 3, 457; 1382, Mas Latrie 630); it. festa della pasqua del Corpo di Cristo (l./XIV., Tomm Bell 3, 810), siz. Corpuscristi, sard. Corpus de Christos, kat. Corpus Cristi (1502), (festa del) Corpus Christi, sp. (fiesta del santisimo) Corpus Christi, Sierra de Gata kçrpus kristi VKR 2, 87, pg. (festividade do) Corpus-Christi. 2. Kirchlt. corpus domini1, wald. lu kçrpus dçmine ALF 557 p 982, it. dì del Corpusdomini (Bernardo Bellincioni 2./XV., Agnolo Firenzuola 1493—1545, Tomm Bell 1, 1749), Corpus Domini, rät. (festa del) Corpus Domini. CORPUS DOMINI: AIS 779 p 35, 93, piem. p 115, V Antr. vses. p 133, 139, Castellinaldo, p 172, 238, bergam. mail, p 286, 310, friul. p 357, Muggia d'Istria, p 397, venez, p 420, parm. p 424, 453, 499, 520, lucch. p 534, 551, 582, 590, 633, 648, 716, 732, 750, siz. sard. kors. Zara. — AIS p 318 kçrpuz dQminç, p 374 kçrpuz damino, p 654 kórpuz dçmmeno, p 712 ru kûorpdz dçmlna. 3. Adauph. festa de cors de Def (1338—1340, R L R 55, 201), mfr. le jour de la feste du Sacre du Corps de Dieu (1473, DC 7, 263 s. v. sacrum). CORPS DE DIEU: Bessans, TFr. p 52 (FÊTE DU . . ., veraltet), Cantal (p 715), aveyr. Dord. (p 628), Lot, gask. Arm mount, Ariège (p 790), H Gar. Tarn G. Gers, Lot G. land, (p 665, 675), H Pyr. (p 687, 689 FÊTE DU . . .), Arréns. — Pg. festa do Corpo de Deus (1505, RLu 14, 96), Corpo de Deus (seit XVI., Vieira 2, 532). 4. Fr. feste du sacre du Corps de Nostre Seigneur (wann?, Mas Latrie Trésor 642), it. Corpo del Signore Alm Fanfulla 1871, 32. 5. Npr. lou jour dóu Corpus. CORPUS: Nice f.; lang. Sai 65, Hérault, Puiss. Aude, Pyr Or. aveyr. (p 746), Ariège. — Béarn. corpore. —• AIS 739 lu kçrpus"-. — Kat. (festa del, dia d)el Corpus, sp. (dia d)el Corpus, pg. dia de Corpus. 6. Kirchlt. festum (festivitas) (sanctissimi [13532, DC 3, 460], sacrosancti, gloriosissimi) sacramenti, achamp. la feste dou Saint-Sacrement (1324, Runk), mfr. jour du .. . (1407, DC 4, 444), feste de .. . (1448, Mém Paris 46, 196), jour du . . . (Mathieu de Coucy 3 2./XV., La Curne 9, 301), jour du sacrement (Reg Corbie [Somme] 1513, DC 7, 263), les octaves du sacrement (1557, Goub [Manche]), nfr. fête du saint sacrement (FEW 3, 484 n. 16: heute in der Schriftsprache nicht mehr gebräuchlich). SAINT SACREMENT: wallon, (p 191 ohne SAINT), lütt. (fEUDI DE .. ., H), Nord (p 295), Pas C. Somme, Oise (p 257, 248), Seine I. Seine O. (p 239), Eure (p 330 FÊTE . . .), Calv. (p 343, 355, 363f.), Manche, nant. f. Gaumer, Trêves (FÊTE DE..., ALLo 2094 «fête du village»; 2093 = «fête1

2 Vgl. dt. Fronleichnam. . . . in villa Paris. Ist Paris oder Villeparisis (S Marne) gemeint? Zu letzterem vgl. Vincent 96: 1313 Ville-Parisie. 3 Die Adelsfamilie Coucy stammt aus der Pikardie.

104

ALFRED THIERBACH

Dieu» nicht belegt), Lozère (ALF p 729; p 821, Rieut. Prades L. FÊTE DU. . .,

St-Alban L. DIMANCHE DU ...1). •— Apg. festa do santo (santysymo) Sacramento (XVI., RLu 15, 127, 137), festa do sanctissimo Sacramento (Fr. Bartholomeu dos Martyres 1562, Vieira 5, 370). Vgl. ndl.

7. Kirchlt. festum

sanctissimi

DC 3, 460) 2 , sacrum

Sacramentsdag.

sacri seu eucharistiae

Domini

(Angers 1641, DC 7, 263) 3 , mir. le jour

1430, 1470, ABM Belg 13, 117), la feste 460; 7, 263), le jour de la feste du Sacre DC 7, 263), la vigile du sacre (XV., La (Rab 1542, Gdf 7, 277)5, jour du sacre

(Abbeville 1352,

dou Sackre

(Nivelles

du Sacre Nostre Seigneur (1448, DC 3, du Corps de Dieu, nostre créateur (1473, Curne 9, 300)4, la grande feste du sacre (1554, Goub), le jeudy du sacre (1570,

La Curne 9, 300) 6 , nfr. le jour de sacre (1646, Gdf 7, 277) 7 , fête du Sacre (Trév 1771 4, 116: en Anjou). SACRE: Ille V. (p 470 pl.), Dol, Côtes N. (p 471 pl.), Morb. bmanc. Mayenne (p 349, 421 pl.), hmanc. Sarthe pl. (p 411 «les processions»), Loire I. Maine L. (p 412 «les processions»), Vendée (p 448 pl.; p 458, 479 pl. «les deux dimanches suivants». GRAND . . .: p 459 «le dimanche de l'octave», p 478 «le dimanche suivant». — PETIT . . .: p 459 «le dimanche suivant», p 478 «le dimanche de l'octave»), D Sèvres (p 417), B Pyr. (p 691).

8. Lozère lu d j y ç u de dytu ALF p 822 ( = jeudi . ..). 9. Kat. dia 1925, 433.

de Déu DECat 2, 87, sp. dia

10. FÊTE DE NOTRE SEIGNEUR: FÊTE

DE), Tarn G. (p 750 ohne FÊTE

DEL SIGNORE:

de Dios

Dicc RAE 1857, 397;

H Gar. (p 752, 762, 771; p 763 ohne DE), Alpes M. (p 899, 990). — DÏ

AIS 779 p 184, 193. — Sp. dia del Senor Dicc RAE 1857,

397; 1925, 434.

11. Mfr. la saint Sauveur (1444, DC 7, 263 s. v. sacrum). 12. Kirchlt. Eucharistia (Rouen; Langres, DC 3, 328), festum sacrae venerationis Eucaristiae (1319, DC 3, 460), festum sanctissimi sacri seu Eucharistiae Domini (1352, DC 3, 460; vgl. 7), festum 3, 458).

Eucharistiae

(1356; Senlis [Oise], DC

13. Nice festa dau Santissimu, lu Santissimu Arm Nissart 1932, 3, 9. 14. Lenz sçn say kriêt AIS 779 p 17, Münster sçnc sâwyk. — Vgl. Gossensaß (nördl. von Sterzing) Blutstag

ZVolksk 8, 121 ; heiliger

Blutstag

RGG 2 2, 820—21.

15. Ghilarza (logud.) sa festa de su pane cum casu AGI 30, 103 n. 19. 16. Rät. sontgilcrest m. Vieli 204. 17. Bova tu yristü

Rohlfs Gräz 2462.

1 Am Sonntag gefeiert; vgl. RGG 2 2, 820. 2 Epist. abbat. Bened. Paris, congregat. ann. 1352 in lib. nig. priorat. S. Pétri Abbavil. fol. 509 r°. Abbeville (Somme) ist gemeint. 3 Andes. Eveillon de Process. eccl. pag. 284. Jacques Éveillon, 1620—1653 Kanonikus in der Kathedrale von Angers, schrieb sein Buch «De processionibus ecclesiasticis» i. J. 1641. 4 Hist. d'Arthur III, connét. de France, pag. 788. Arthur III. war Herzog der Bretagne und Touraine, Graf von Richemont. — Littré 2, 1793 sacre «se dit de la procession de la Fête-Dieu. Le sacre d'Angers.» 5 R. war Geistlicher in Meudon (Seine O.). 6 Relat. ms. de l'entrée de Charles IX à St-Malo, en 1570, pag. 102. ' Pièce de 1646, ap. Cl. Dupré, Hist. du monastère de Sainct-Lomer, pag. 321. — Ist die Abtei St-Lomer de Blois (Loir Ch.) gemeint?

Untersuchungen

zur Benennung

der

Kirchenfeste

105

18. Ard. venerap (p 188)1. 19. Wallon, prosçsyô (p 292), pçrsçsyô (p 184)2. 20. Marebbe les aytles AIS 779 p 305, Badia (Abteital) antlçs It dial 2, 62 n 1 ; grödn. zudbya day dndli (p 312; Gartner Lad 12). Vgl. mhd. dntlâjtac «Gründonnerstag» Kluge 20, 220, abair. id. Z 57, 504. 21. Adauph. feste Def (1338—1340), RLR 55, 205), mir. feste Diex (Autun 1385, Gdf 10, 623 s. v. sambedi), feste Dieu (Orléans 1400—1402, Gdf 10, 422 s. v. procession), feste Dieu (nach 1412, DC 3, 460),/