Die Zeitung in der Republik [1 ed.] 9783428523511, 9783428123513

Vor dem Hintergrund aktueller Beispiele wie dem sogenannten "Karikaturen-Streit" oder der Durchsuchung von Red

140 48 1MB

German Pages 306 Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Zeitung in der Republik [1 ed.]
 9783428523511, 9783428123513

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1062

Die Zeitung in der Republik Von

Thomas Koch

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

THOMAS KOCH

Die Zeitung in der Republik

Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1062

Die Zeitung in der Republik Von

Thomas Koch

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen hat diese Arbeit im Jahre 2006 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2007 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0200 ISBN 978-3-428-12351-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Vorwort Die vorliegende Schrift wurde im Sommersemester 2006 von der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Doktorarbeit angenommen. Rechtsprechung und Literatur sind bis zu diesem Zeitpunkt beachtet. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider, an dessen Lehrstuhl ich von 2004 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter war. Professor Schachtschneider hat mich fachlich geprägt und darüber hinaus persönlich außergewöhnlich gefördert. Sein Engagement ist mir ein Vorbild geworden. Seinem Impuls habe ich es auch zu verdanken, eine republikanische Zeitungsverfassungslehre zu entwerfen. Diese Schrift zu verfassen, ist mir ein großes Anliegen gewesen. Danken möchte ich ebenfalls Herrn Professor Dr. rer. pol. Winfried Schulz für das Korreferat zu meiner Dissertation. Die Arbeit ist nicht nur von Vorlesungen und Seminaren, sondern auch von Gesprächen mit Kollegen, Freunden und meiner Familie beeinflußt. Ich möchte an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, diesen Menschen dafür zu danken, daß sie mir auf verschiedenste Art und Weise in der Zeit meiner Doktorarbeit zur Seite standen. Neben Assistenten benachbarter Lehrstühle danke ich herzlich Dr. rer. pol. Cederick Allwardt, Dr. rer. pol. Wolfgang Freitag und Dr. iur. Peter Wollenschläger, die wie ich am Lehrstuhl für Öffentliches Recht tätig waren. Außerordentlich danken möchte ich auch der Lehrstuhlsekretärin, Else Hirschmann. Sie hat mich sehr unterstützt und war mir eine große menschliche Hilfe. Meinen Brüdern, Christian und Ulrich Koch, sowie meinen Eltern, Dr. med. Helfried und Angelika Koch, möchte ich für ihre Unterstützung und ihr Verständnis danken, das sie mir während der Zeit der Doktorarbeit entgegengebracht haben. Besonders Judith danke ich für ihre große Hilfe, ihre Aufmunterungen und ihren Optimismus. Meinen Eltern, welche meine Ausbildung stets gefördert haben, widme ich in Dankbarkeit diese Arbeit. Nürnberg, im Dezember 2006

Thomas Koch

Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

I. Presse und Zeitung – Begriffliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

II. Einordnung in den Stand der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

III. Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24

B. Die Zeitung in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

I. Skizze der Zeitungsentwicklung in Deutschland ab 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32

1. Axel Springer Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

36

2. WAZ-Mediengruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

38

3. Medien-Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

4. Verlagsgruppe DuMont Schauberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

40

5. Ippen-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

6. Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42

7. Frankfurter Allgemeine Zeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

8. Gruner + Jahr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

9. Verlagsgesellschaft Madsack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

10. Süddeutscher Verlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

III. Skizze zum deutschen Zeitungsleser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

IV. Status Quo des deutschen Zeitungsmarktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

C. Die Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

I. Die Idee der Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

8

Inhaltsverzeichnis 1. Freiheit und Herrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

2. Freiheit und Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

67

II. Gleichheit und Brüderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

1. Republikanische Gleichheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

2. Republikanische Brüderlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80

III. Das Privatheitsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81

IV. Der Bürger als Citoyen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

85

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes als Maxime der Republik . . . . . . . . .

91

VI. Das Verfassungsprinzip der kleinen Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 I. Die Freiheit der Presse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 1. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG . . . . . . . 110 a) Historisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 b) Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 c) Grundrechtsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 d) Schutzrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 2. Problematik der öffentlichen Aufgabe der Zeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 a) Öffentliche Aufgabe der Zeitung und Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 b) Öffentliche Aufgabe der Zeitung und Öffentliche Meinung . . . . . . . . . . . 133 3. Problematik der „inneren Pressefreiheit“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 4. Problematik der „Schrankenziehung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 a) Schrankenziehung in Form allgemeiner Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 b) Zensurverbot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 c) Jugendschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 d) Recht der persönlichen Ehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 5. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK . . 177 6. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 11 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180

Inhaltsverzeichnis

9

II. Die Zeitung als „vierte Gewalt“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 III. Selbstverwaltung der Zeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 1. Formen der Selbstverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187 2. Der Deutsche Presserat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 3. Presseräte in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 IV. Presse, Ethik und die Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 1. Ethik bei Kant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 2. Ethik und Zeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 E. Zeitung und Wettbewerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 1. Privatheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 2. Wettbewerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 3. Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 II. Aspekte der Wettbewerbspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 1. Preisbindung und Pressegrosso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 2. Meinungsmonopol, publizistische Vielfalt und die Problematik der Konzentration im Zeitungswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 F. Zusammenfassung in Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288

Abkürzungsverzeichnis a. a. O.

am angegebenen Ort

Abb.

Abbildung

Abs.

Absatz

AEMR

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

a. F.

alte Fassung; alte Folge

AfP

Archiv für Presserecht

AG

Aktiengesellschaft; Amtsgericht; Ausführungsgesetz

AöR

Archiv des öffentlichen Rechts

Art.

Artikel

Aufl.

Auflage

AWA

Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse

AZ

Abendzeitung

Bd.

Band

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl

Bundesgesetzblatt

BGHSt

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

bspw.

beispielsweise

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwGE

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

B.Z.

Berliner Zeitung

bzgl.

bezüglich

bzw.

beziehungsweise

CDU

Christlich-Demokratische Union Deutschlands

CSU

Christlich-Soziale Union in Bayern e.V.

DDVG

Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH

ders.

derselbe

d. h.

das heißt

dies.

dieselbe(n)

diesbzgl.

diesbezüglich

Diss.

Dissertation

Dr.

Doktor

Abkürzungsverzeichnis

11

EBITA

Earnings Before Interest, Taxes and Amortization

EGMR

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

EGV

Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft

Einl

Einleitung

EMRK

Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. 11. 1950

etc.

et cetera

EuGH

Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften

EuGRZ

Europäische Grundrechte-Zeitschrift

e.V.

eingetragener Verein

f.

folgende (Seite)

FAZ

Frankfurter Allgemeine Zeitung

FDP

Freie Demokratische Partei

ff.

folgende; fortfolgende

FN

Fußnote

FS

Festschrift

FTD

Financial Times Deutschland

geb.

geborene

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland v. 23. 5. 1949

GjS

Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbH & Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie

GmbH & Co. KG

Kommanditgesellschaft

GRC

Charta der Grundrechte der Europäischen Union

GWB

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

HamburgPG

Landespressegesetz der Freien und Hansestadt Hamburg

HdDStR

Handbuch des Deutschen Staatsrechts

Hrsg.

Herausgeber

HStR

Handbuch des Staatsrechts

HVerfR

Handbuch des Verfassungsrechts

i.d.S.

in diesem Sinne

insbes.

insbesondere

i.V.m.

in Verbindung mit

IVW

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Jb

Jahrbuch

JR

Juristische Rundschau

JZ

Juristenzeitung

Kap.

Kapitel

m.w.H.

mit weiteren Hinweisen

12

Abkürzungsverzeichnis

n. F.

neue Fassung

NJW

Neue Juristische Wochenschrift

no.

Nummer

Nr.

Nummer

OLG

Oberlandesgericht

o. V.

ohne Verfasser

PostZtgO

Postzeitungsordnung vom 9. 9. 1981

Rdnr.

Randnummer

RGZ

Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen

S.

Satz; Seite

s.

siehe

Slg.

Sammlung

SPD

Sozialdemokratische Partei Deutschlands

st. Rspr.

ständige Rechtsprechung

SWMH

Südwestdeutsche Medienholding

SZ

Süddeutsche Zeitung

tz

Tageszeitung

u.

und

u.ö.

und öfter

UWG

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

v.

von; vom

v.a.

vor allem

VDI

Verein Deutscher Ingenieure

vgl.

vergleiche

vs.

versus

VVDStRL

Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer

VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung

WAZ

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WRV

Weimarer Reichsverfassung

z. B.

zum Beispiel

ZHR

Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht

Ziff.

Ziffer

A. Einleitung „Es ist so bequem, unmündig zu sein.“1

I. Presse und Zeitung – Begriffliches In den Kommunikationswissenschaften werden unter dem Sammelbegriff „periodische Presse“2 Zeitungen und Zeitschriften zusammengefaßt3. Winfried Schulz definiert Zeitungen als „periodisch erscheinende Druckwerke mit aktuellem Inhalt“4. Der Pressebegriff in Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG und Art. 75 Abs. 1 Satz 2 GG ist ein offener Rechtsbegriff5. Rechtspraxis und Rechtslehre verwenden einen „weiten und formalen“6 Begriff der Presse, etwa „alle zur Verbreitung geeigneten und beKant, Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, S. 53. Ähnlich heißt es auch in § 7 Abs. 4 LPG: „Periodische Druckwerke sind Zeitungen, Zeitschriften und andere in ständiger, wenn auch unregelmäßiger Folge und im Abstand von nicht mehr als sechs Monaten erscheinende Druckwerke“. Mit dem Begriff des „periodischen Erscheinens“ sei auch die „Absicht unbeschränkten Weitererscheinens“ verbunden, so Löffler, M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 89, Rdnr. 18. Dies schließt Zeitungen mit von vorneherein begrenzter Erscheinungsdauer von der Definition aus. Abweichend dazu verhält sich die Definition von § 6 BayLPG: „Zeitungen und Zeitschriften im Sinn dieses Gesetzes sind periodische Druckwerke, deren Auflage 500 Stück übersteigt. Periodische Druckwerke, deren Auflage 500 Stück nicht übersteigt, gelten als Zeitungen und Zeitschriften nur dann, wenn ihr Bezug nicht an einen bestimmten Personenkreis gebunden ist“. 3 Schütz, W. J., Pressewirtschaft, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 493. 4 Nachricht, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 332. Kriterien sind Publizität, Aktualität, Universalität und Periodizität, Wilke, J., Pressegeschichte, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 460. Unter Publizität werde „Öffentlichkeit, allgemeine Zugänglichkeit“, unter Aktualität „auf die Gegenwart bezogen, die gegenwärtige Existenz betreffend, sie beeinflussend, neu und gegenwärtig wichtig“, unter Universalität werde die Tatsache verstanden, daß kein Thema ausgenommen sei sowie unter Periodizität, daß eine fortlaufende Erscheinungsweise des Mediums angelegt sei. Demnach unterscheiden sich „Zeitung“ und „Zeitschrift“ insbesondere aufgrund der Merkmale Aktualität und Universalität. 5 Zur Offenheit von Rechtsbegriffen Schachtschneider, K. A., Res publica res populi. Grundlegung einer Allgemeinen Republiklehre. Ein Beitrag zur Freiheits-, Rechts- und Staatslehre, 1994, S. 819 ff., 831 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 324. 6 BVerfGE 34, 269 (283); 66, 116 (134); 95, 28 (35). 1 2

14

A. Einleitung

stimmten Druckerzeugnisse“7, die dazu dienen, „am Kommunikationsprozeß teilzunehmen“8. Entscheidende Aspekte sind die Herstellungstechnik9 sowie der Wille zur Verbreitung10 des Mediums. Inhaltliche Kriterien sind ungeeignet zur Bestimmung des Pressebegriffs11. Die Pressefreiheit ist nicht auf die ,seriöse‘ Presse beschränkt12. Martin Löffler und Reinhart Ricker lehnen die Begrifflichkeit des „Presseprodukts“ an der Herstellungsform der Drucktechnik an und benutzen diese als Sammelbegriff nicht nur für Zeitungen und Zeitschriften. Zum Terminus „Druckwerk“, welches so in den Landespressegesetzen verwendet wird13, fassen sie zusammen: „Dazu gehören gem. § 7 LPG alle – mittels eines Massenvervielfältigungsverfahrens hergestellten und zur Verbreitung bestimmten – Schriften und bildlichen Darstellungen (mit und ohne Schrift), aber auch besprochene Tonträger wie Schallplatten und Tonbänder, Filmstreifen und Filmkassetten sowie Musikalien mit Text oder Erläuterungen“14.

Mit „Presse“ im Sinne eines Druckwerkes meinen Löffler und Ricker die „periodisch erscheinende Presse, die im Wesentlichen von den Zeitungen und Zeitschriften verkörpert wird“15. Die Begrifflichkeit jedoch rein auf die Herstellungstechnik abzustellen, würde zu kurz greifen16. Der Pressebegriff ist weit zu verstehen und es bleibt mit Löffler und Ricker festzuhalten: „Der Begriff ,Presse‘ ( . . . ) ist ein Sammelbegriff und umfaßt das Pressewesen in seiner Gesamtheit. Dazu gehören sowohl die in der Presse tätigen Personen wie auch der techni7 BVerfGE 34, 269 (283); 66, 116 (134); 95, 28 (35); Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch, I. / Kunig, P., Grundgesetz-Kommentar, 5. Aufl. 2000, Art. 5, S. 403, Rdnr. 30; Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, S. 247, Rdnr. 397; Starck, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1, 2, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., Kommentar zum Grundgesetz, Bd. 1, 2005, S. 537, Rdnr. 59; Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 484, Rdnr. 123. 8 BVerfGE 95, 28 (35); auch BVerfGE 34, 269 (283); 66, 116 (134). 9 Degenhart, C., in: Bonner Kommentar, S. 247, Rdnr. 397. 10 Degenhart, C., in: Bonner Kommentar, S. 247, Rdnr. 397. 11 Vgl. Stark, C., in: von Mangoldt, / Klein / Starck, S. 538, Rdnr. 60; Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch, / Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 5. Aufl. 2000, Art. 5, S. 404, Rdnr. 31. 12 BVerfGE 34, 269 (283); vgl. auch BVerfGE 25, 296 (307); 66, 116 (134); Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 44, Rdnr. 128; vgl. FN 860, 1032. 13 Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 2, Rdnr. 7. 14 Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 2, Rdnr. 7 ff. Demnach werden auch Videokassetten aufgrund dieser Kriterien als Produkt zur „Verbreitung verkörperter Massenvervielfältigung“ zum Pressebegriff gerechnet. 15 Handbuch des Presserechts, S. 89, Rdnr. 15. 16 So bereits Emil Dovifat: „Es wirken also drei Kräfte untrennbar in der Zeitung: geistige, wirtschaftliche, technische“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 30.

I. Presse und Zeitung – Begriffliches

15

sche, wirtschaftliche und organisatorische Apparat der einzelnen Presse-Unternehmen, vor allem aber das Presse-Erzeugnis ( . . . ) selbst.“17

Obwohl der Pressebegriff in Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG und Art. 75 Abs. 1 Satz 2 GG verwendet wird, erfolgt dort keine Definition18. Seine exakte Bestimmung bleibt offen – abhängig von „der geistig-technischen Entwicklung und der Ausdeutung durch die Wissenschaft“19. Das Bundesverfassungsgericht spricht von Voraussetzungen des Pressebegriffs im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG, wenn es sich um „ein Druckerzeugnis handelt, das zur Verbreitung geeignet und bestimmt ist“20. Weil sich diese Arbeit auf das deutsche Zeitungswesen fokussiert, ist es von grundlegendem Interesse, eine Begriffsklärung der Zeitung als Teil der Presse vorzunehmen. In der ersten bekannten zeitungswissenschaftlichen Dissertation an einer deutschen Universität21 skizziert Tobias Peucer 1690 in „De Relationibus novellis“ (Über Zeitungsberichte) den Zweck von Zeitungen wie folgt: „Notitiam ergo potius rerum novarum utilitate et jucunditate quadam conjunctam, dixerim novellarum finem.“22

Kaspar Stieler meint 1695 in „Zeitungs Lust und Nutz“, Zeitungen seien „gedruckte Erzehlungen derer hin und wieder warhaftig / oder vermeintlich vorgegangenen Dinge / ohne gewisse Ordnung und Beurteilung“23.

Ähnelnd mit Peucer ist für Stieler Zweck der Zeitung „die Ersättigung der Lesenden Neugirigkeit und Benachrichtigung der Welt-Händel“24. Nabor Urbain A. de Volder verweist im „Handbuch der Publizistik“ auf „die Unvollkommenheit der Beobachtung und Analyse bedingte ,Modelle‘, Arbeitshypothesen oder ,idealtypische‘ Begriffe“, indem es hinsichtlich einer begrifflichen Definition der Zeitung kryptisch heißt: Handbuch des Presserechts, S. 2, Rdnr. 6. Analog Landespressegesetze; s. auch Schachtschneider, K. A., Verbreitungsfreiheit der Studentenpresse und Hausrecht der Universität, 2005, S. 8. 19 Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, S. 2, Rdnr. 5. 20 BVerfGE 85, 1 (11). 21 Vgl. Kurth, K., Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, in: ders. (Hrsg.), Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, 1944, S. 22. 22 „Ich möchte also als Zweck der Neuen Zeitungen die Kenntnisgabe neuer Ereignisse, verbunden mit einigem Nutzen und Unterhaltung, nennen“. Die Arbeit schließt Peucer mit den Worten: „Quin potius lectori illarum prudenti permittentes judicium, deum precamur, ut imposterum nonnisi laeta Germaniae et Patriae nostrae, scribendis Novellis suppetat materia. Soli deo gloria! (Ja wir überlassen lieber dem klugen Leser jener Zeitungen das Urteil und bitten Gott, daß für das Schreiben von Zeitungsnachrichten in Deutschland und unserem Vaterland künftighin nur erfreulicher Stoff in reicher Fülle vorhanden sei. Gott allein sei die Ehre!)“, vgl. Peucer, T., Über Zeitungsberichte, in: Kurth, K. (Hrsg.), Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, 1944, S. 103, 107, 177, 180. 23 Stieler, K., Zeitungs Lust und Nutz, S. 26. 24 Stieler, K., Zeitungs Lust und Nutz, S. 27 f. 17 18

16

A. Einleitung „Sie ist ein historisches Individuum, eine in ihrer individuellen Eigenart bedeutungsvolle Erscheinung, die entweder nach dem scholastischen Schema oder nach naturwissenschaftlich eindeutigen Merkmalen gefaßt werden kann. Die Definition der Zeitung muß aus den individuellen, der sozialen Wirklichkeit zu entnehmenden Bestandteilen allmählich zusammengefügt werden. Die Definition der Zeitung ist kein stabiler und allgemeingültiger Begriff, sondern nur eine provisorische Synthese jener vielseitigen und fließenden Erscheinungen, die mit dem Wort der Zeitung gemeint sind.“25

Historisch betrachtet haben bis Ende des 15. Jahrhunderts die Begriffe „Zeitung“, „Nachricht“ und „Neuigkeit“26, ab dem 16. Jahrhundert „im Gebiet der kölnisch-flämischen Handelssphäre ( . . . ) als Lehnwort aus dem Mittelniederdeutschen“ auch „Botschaft“ sowie „Bericht von einem Ereignis“ eine synonyme Bedeutung27. Vorformen der aktuell existierenden Zeitungsformen sind die „gesprochenen Zeitungen“28, die „Brief-Zeitung“, für die exemplarisch die Korrespondenz an den Nürnberger Kaufmann Michael Behaim 1443 genannt wird29, sowie durch Avisenschreiber und Briefmaler „für Fürsten, Diplomaten und Kaufherren geschriebene Nachrichten“30, ehe 1609 „die beiden ersten Wochenzeitungen, der 25 Die Zeitung, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 61 f. Emil Dovifat meint: „Es gibt mehr als hundert Begriffsbestimmungen der Zeitung. Je erschöpfender die sind, um so unverständlicher werden sie“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 16. 26 Vgl. Schulz, W., Nachricht, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation“, 2002, S. 332; so auch Dovifat, E. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 17, 76; auch Lindemann, M., Deutsche Presse bis 1815. Geschichte der deutschen Presse, Teil I, 1969, S. 15. 27 Ebenso werden als Synonyme von „Zeitung“ für den Sprachgebrauch des 16. Jahrhunderts noch „Antwort, Bekenntnis, Bericht, Botschaft, Dialogus, Epistola, Gedicht, Gespräch, Klage, Kontrafaktur, Pasquillus, Sendbrief, Spruch, Unterredung“ aufgeführt, vgl. Schmidt, W., Die Anfänge: 15. und 16. Jahrhundert, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 68; ähnlich Emil Dovifat, indem er meint: „Die angelsächsische Wortwurzel heißt: ,getidan‘ = sich zutragen, sich abspielen. ( . . . ) Schon der ältere niederdeutsche Begriff ,tidung‘ und das spätmittelhochdeutsche ,zidung‘ strahlten überall eine erregende, neuigkeitstragende Kraft aus, längst ehe man an die Übermittlung jüngsten Zeitgeschehens durch Satz und Druck dachte.“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 17; so auch Jürgen Wilke hinsichtlich der Klärung des Zeitungsbegriffes: „Es handelt sich hier um ein im 14. Jahrhundert zuerst in der kölnisch-flämischen Handelssphäre in der Form ,zidinge‘, ,zidunge‘ auftretendes Wort, das als ein Lehnwort aus dem mittelniederdeutschen bzw. mittelniederländischen ,tidinge‘ für Botschaft, Nachricht anzusehen ist“, so ders., Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 461. 28 Stein, T., Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte. Ein Überblick über die Anfänge bis zum Jahr 1933, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 23. 29 Vgl. Lindemann, M., Deutsche Presse bis 1815. Geschichte der deutschen Presse, Teil I, 1969, S. 15. 30 Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 76; vgl. auch Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, S. 26, Rdnr. 9.

I. Presse und Zeitung – Begriffliches

17

Wolfenbütteler ,Aviso‘ und die Straßburger ,Relation‘“ erscheinen31. Für letztere wird auch das Jahr 1605 als Zeitpunkt der ersten Publikation genannt32. Die sich aus Flugblättern entwickelnde zusammenfassende Bekanntgabe mehrerer Nachrichten33 ist in engem Zusammenhang mit dem von Johannes Gensfleisch, bekannt unter dem Namen Gutenberg, entwickelten Druckverfahren sowie der zunehmenden geistigen „Leistung, daß die Abnehmer, d. h. die Käufer von Druckerzeugnissen, lesen konnten“ zu sehen34. Kurt Koszyk meint: „Die Menschheit nahm endgültig Abschied von der Antike, ohne sich von ihrem geistigen Erbe zu trennen. An der Schwelle der Neuzeit entstand die Zeitung als letztes großes Kulturwerk gesamteuropäischer Prägung. Alle Völker der alten Welt waren daran beteiligt. Aber in Deutschland liegen die Wurzeln. Dort erschien ( . . . ) bereits 1643, die mehrmals in der Woche in Leipzig herausgegebene ,Wöchentliche Zeitung‘. Sie darf als direkter Vorläufer der ersten Tageszeitung bezeichnet werden“35.

Diesen ersten Zeitungen ist gemein, daß sie „durchweg protestantische Tendenz und die geistigen sowie die militärischen Auseinandersetzungen der Zeit neben abenteuerlichen Berichten über Wunder, Entdeckungen und Staatsaktionen zum Gegenstand“ hatten36. Für das folgende, sich stark entwickelnde Zeitungswesen des 17. und 18. Jahrhunderts ist festzustellen, daß diese Zeitungen „im wesentlichen vom Staat kontrollierte und beeinflußte Nachrichtenblätter mit zielgerichteter 31 Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 76; auch Wilke, der für die „Relation“ mit Verweis auf Johannes Weber das Jahr 1605 als Zeitpunkt des erstmaligen Erscheinens nennt, so ders., Pressegeschichte, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 463. 32 Mit Verweis auf die Recherchen von Martin Welke, welcher den Straßburger Johann Carolus als Verleger der ersten Zeitung nennt, „was die Fachwelt Welke längst bescheinigt“, so Hanfeld, M., Die Erkenntnis steckt im Detail, in: FAZ vom 9. Juli 2005, S. 37; Theodor Stein nennt, allerdings ohne Quellenangabe, sogar 1600 als Erscheinungsjahr der „Relation“, so ders., Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte. Ein Überblick über die Anfänge bis zum Jahr 1933, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 23. 33 Vgl. Schmidt, W., Die Anfänge: 15. und 16. Jahrhundert, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 62. 34 Schmidt, W., Die Anfänge: 15. und 16. Jahrhundert, in: Handbuch der Publizistik, S. 63 f.; ähnlich Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, S. 25 f., Rdnr. 8 ff. 35 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 76. Frank Fechner diesbezüglich: „1660 erschien in Leipzig die erste Tageszeitung“, so ders., Medienrecht, 7. Aufl. 2006, S. 194, Rdnr. 637. Johannes Weber nennt 1650 als Datum für „die erste Tageszeitung der Welt“, die „Leipziger ,Einkommenden Zeitungen‘“, so ders., Zum 350. Geburtstag der Tageszeitung am 1. Juli 2000, in: Kutsch, A. / Weber, J. (Hrsg.), 350 Jahre Tageszeitung. Forschungen und Dokumente, 2002, S. 10; auch ders., Galerie der Zeitungspresse im 17. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt: Geschichte der frühen Leipziger Zeitungen, in: 350 Jahre Tageszeitung, S. 101. 36 Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 77; ähnlich Lindemann, M., Deutsche Presse bis 1815, S. 44 ff.; auch Kurth, K., Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, in: ders. (Hrsg.), Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, 1944, S. 14.

2 Koch

18

A. Einleitung

Informationsfunktion“ waren, kurzum: „Objekte der Staatsräson“37. Zensur, Index und gegebenenfalls auch Privilegien waren Instrumente dieses Kontrollsystems38. Die Pressefreiheit, ein Kind der Aufklärung39, galt ab 1848 heterogen40 und ab 1874 in der einheitlichen Form des Reichspressegesetzes41 auch in Deutschland. Damit einher geht der Beginn der Ära der (deutschen) „Parteipresse“42 und nicht etwa die Dominanz des sogenannten „Sprechsaal-Typus“, als dessen klassische Vertreter die Neue Züricher Zeitung43 und The Times gelten44.

Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 78. Vgl. Wilke, J, Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 466 f.; auch Lindemann, M., Deutsche Presse bis 1815, S. 256 ff., 277 ff. 39 So auch Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 413, Rdnr. 1. Art. 11 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte vom 26. August 1789 lautet: „La libre communication des pensées et des opinions est un des droits les plus précieux de l’homme; tout citoyen peut donc parler, écrire, imprimer librement, sauf à répondre de l’abus de cette liberté dans les cas déterminés par la loi“; ähnlich heißt es im ersten Zusatzartikel der Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. Dezember 1791 im Original: „Congress shall make no law respecting an establishment of religion, or prohibiting the free exercise thereof; or abridging the freedom of speech, or the press; or the right of the people peaceably to assemble, and to petition the Government for a redress of grievances“, s. The Constitution of the United States of America, 2005, S. 37. Bereits 1695 war in Großbritannien durch den Wegfall des sogenannten „Printing Act“ „praktisch Pressefreiheit hergestellt“, so Wilke, J., Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 473. 40 Vgl. Wilke, J., Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 473 f.; so auch Stegmaier, G., Von der Zensur zur Pressefreiheit, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. 129. 41 Vgl. Dovifat, E. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 32; auch Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 81. 42 Vgl. Koszyk, K., 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Handbuch der Publizistik, S. 80 f. 43 Vgl. Altwegg, J., Die NZZ wird bleiben, in: FAZ Nr. 8 vom 11. Januar 2005, S. 36; Jakobs, H.-J. / Schenz, V., Ein Krokodil aus Papier, in: SZ Nr. 9 vom 13. Januar 2004, S. 15. 44 Vgl. Wilke, J., Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 474 f.; basierend auf der „Periode vom Ende des 15. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts“ meint Margot Lindemann ex post: „Dreihundert Jahre: Wachsen vom kleinen, vierseitigen Einzeldruck zur umfangreichen Zeitungsnummer, Entwicklung vom Gelegenheitserzeugnis eines Zeitungsautors und Nebenprodukt einer Druckerei zum wohlredigierten Blatt eines Unternehmers mit mehr oder weniger qualifiziertem Redakteur oder Redakteursstab. Aus der Wiedergabe einer Einzelnachricht wurde die sorgsame Auswahl von Nachrichten, Korrespondenzen und Berichten, verbunden mit belehrenden und unterhaltenden Beiträgen und Anzeigen. Das verbreitete Publikationsorgan, das mit irgendeiner seiner vielen Formen den größten Teil des deutschen Sprachgebietes erfaßte, löste die in wenigen Zentren gedruckte Einzelzeitung ab, die nur in kleiner Auflage erschien. Nach den Blütezeiten der Nachrichtenpresse im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts, nach der langsamen Weiterentwicklung des Zeitungswesens im 18. Jahrhundert erreichte die Zeitung am Ende der Napoleonischen Ära, reduziert durch staatlichen Machtspruch, einen Tiefpunkt, der erst im Laufe von Jahrzehnten überwunden werden konnte“, so dies., Deutsche Presse bis 1815, S. 279. 37 38

I. Presse und Zeitung – Begriffliches

19

Heute werden Zeitungen im kommunikationswissenschaftlichen Verständnis als „periodisch erscheinende Druckwerke mit aktuellem Inhalt“ definiert45. Emil Dovifat skizziert sie anhand von drei Aufgabenfeldern: „Die Zeitung vermittelt jüngstes Gegenwartsgeschehen in kürzester regelmäßiger Folge der breitesten Öffentlichkeit“46.

Als Abgrenzungskriterien werden der Zeitung vier Merkmale zugeordnet: Publizität, Aktualität, Universalität und Periodizität 47. Beate Schneider und Walter J. Schütz fordern in ihrer „restriktiven Definition des Begriffs ,Zeitung‘“, daß Publizität, Kontinuität, Periodizität, Universalität, primäre Aktualität und Druck und Vertrieb Kriterien des Zeitungsbegriffs sein sollten48. Eine Differenzierung zwischen Zeitung und Zeitschrift anhand dieser Kriterien erscheint jedoch nicht unproblematisch49. Der Gesetzgeber legt in § 5 PostZtgO fest: „(1) Zeitungen sind periodisch erscheinende Druckschriften, die zu dem Zweck herausgegeben werden, die Öffentlichkeit über Tagesereignisse, Zeit- oder Fachfragen zu unterrich45 Schulz, W., Nachricht, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 332; ähnlich Fechner, F., Medienrecht, S. 6, Rdnr. 16 f.; vgl. FN 4. 46 „Jede dieser drei Aufgaben steht im letzten Steigerungsgrad. ( . . . ) Jede der drei Aufgaben ist durch diese politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten stark beeinflußt worden. So haben sich Zeitungstypen sehr verschiedener Art herausgebildet.“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 16. 47 Vgl. Wilke, J., Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 460 ff.: Unter (1) Publizität wird demnach „Öffentlichkeit, allgemeine Zugänglichkeit“, unter (2) Aktualität „auf die Gegenwart bezogen, die gegenwärtige Existenz betreffend, sie beeinflussend, neu und gegenwärtig wichtig“, unter (3) Universalität wird die Tatsache verstanden, daß kein Thema ausgenommen ist sowie unter (4) Periodizität, daß eine fortlaufende Erscheinungsweise des Mediums angelegt ist. Demnach unterscheiden sich „Zeitung“ und „Zeitschrift“ insbesondere aufgrund des Merkmals der Universalität; zu dieser Differenzierung kritisch Leisner, W., Das Differenzierungsverbot im Pressebereich bei Eingriff und Förderung durch den Staat, 1976, S. 109 ff., 121. 48 Gemäß diesem Verständnis meine „Publizität“ die „öffentliche Verfügbarkeit“, „Kontinuität“ „Dauerhaftigkeit“, „Periodizität“ „regelmäßige und aktualitätsbezogene Erscheinungshäufigkeit“, „Universalität“ „unbegrenzte Themenvielfalt“, „primäre Aktualität“ „die größtmögliche Aktualität in der Berichterstattung zu erreichen“ sowie „Druck und Vertrieb“ „die Auslieferung der Zeitung als fertig gedrucktes Produkt“, vgl. dies., Europäische Pressemärkte. Annäherungen an eine länderübergreifende Zeitungsstatistik, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 23. 49 Vgl. Leisner, W., Das Differenzierungsverbot im Pressebereich bei Eingriff und Förderung durch den Staat, S. 109 ff.; ähnlich Margot Lindemann, welche zudem die Entstehung der Zeitschrift auf das Ende des Dreißigjährigen Krieges datiert, so dies., Deutsche Presse bis 1815, S. 131, auch 180 ff.; nicht überzeugend zur Unterscheidung zwischen Zeitung und Zeitschrift exemplarisch Emil Dovifat, indem er meint: „Die schnellste Übermittlung allgemeinen Zeitgeschehens ist auch das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der Zeitung gegenüber der Zeitschrift. Die Zeitung unterhält einen Nachrichtendienst mit der Aufgabe allgemeiner, d. h. universeller Tatsachenberichterstattung aus allen Lebensgebieten“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 19.

2*

20

A. Einleitung ten. Sie müssen nach Art, Form, Umfang und Verbreitungsweise der im Verkehr üblichen Auffassung von einer Zeitung entsprechen. (2) Zeitschriften sind den Zeitungen gleichgestellt, wenn sie die in Absatz 1 Satz 1 bestimmten Voraussetzungen erfüllen. Absatz 1 Satz 2 gilt sinngemäß.“50

Das Bundesverwaltungsgericht differenziert zwischen Zeitungen und Zeitschriften, indem es mit Verweis auf die Definition Dovifats meint: „Keine Zeitungen, aber Zeitschriften sind auch Druckschriften, die weniger als einmal im Vierteljahr erscheinen. ( . . . ) Dabei ist einer Zeitung typisch, daß sie jüngstes Gegenwartsgeschehen vermittelt, während Zeitschriften im Sinne von § 5 Abs. 2 PostZtgO fortlaufend einem umgrenzten Aufgabenbereich oder einer bestimmten Stoffdarlegung dienen“51.

Ähnlich äußert sich der VII. Senat des Bundesverwaltungsgerichts in seinem Urteil vom 6. Oktober 1967: „Die Zeitschrift unterscheidet sich von der Zeitung dadurch, daß sie sich der Erörterung einzelner Fragen widmet; sie dient einem umgrenzten Aufgabenbereich oder einer bestimmten Stoffdarbietung fortlaufend und in regelmäßiger Folge“52.

Unterscheidungen von Zeitungen und Zeitschriften setzen im Rahmen der Kommentierung zu § 5 PostZtgO außerdem am Kriterium der Form an53. Seien darüber hinaus neben dem „pressemäßigen Herausgabezweck“54, dem (kritisch zu betrachtenden) Kriterium der „Verkehrsüblichkeit“ nach „Art, Form, Umfang und Verbreitungsweise“55, der „Art“56 sowie genannter „Form“ keine Unterscheidungen zwischen „Zeitungen“ und „Zeitschriften“ gegeben, „sind wegen der Gleichstellung des Absatzes 2 Satz 1 auch die ,Zeitschriften‘ mit einbegriffen“57. Die Differenzie50 BGBl. 1981 I, 951 f.; die Verordnung vom 22. März 1991 hat zur Streichung der ursprünglich in der Norm enthaltenen Worte „im Sinne dieser Verordnung“ geführt, BGBl. 1991 I, 755. 51 BVerwGE 28, 36 (52 f.). 52 BVerwGE 28, 55 (57). 53 „Zeitungen sind großformatig, die Druckbogen sind lediglich gefaltet, wobei die einzelnen Teile ineinandergelegt sind. Demgegenüber sind Zeitschriften meist kleiner im Format und fast immer geheftet“, so Busch, H. W. / Haun, O., Kommentar § 5 PostZtgO, in: Kohl, W. / Haun, O., Kommentierung zur Postzeitungsordnung und Postzeitungsgebührenverordnung, 3. Aufl. 1989, S. 89; zur aktuell diskutierten Umstellung der Zeitungsformate vgl. Bernard, A., Zeitungen von Format, in: SZ NR. 28 vom 4. Februar 2005, S. 13; Hagerty, B., Has the Berliner come too late to save ,The Guardian‘?, in: The Independent on Sunday vom 14. August 2005, S. 14; Koydl, W., Berlin in London, in: SZ Nr. 211 vom 13. September 2005, S. 19; vgl. auch Schwennicke, C., Kleiner Berliner, in: SZ Nr. 32 vom 9. Februar 2005, S. 15; auch Thomas, G., Ein Berliner in London, in: FAZ Nr. 213 vom 13. September 2005, S. 46. 54 Busch, H. W. / Haun, O., Kommentar § 5 PostZtgO, S. 85 ff. 55 Busch, H. W. / Haun, O., Kommentar § 5 PostZtgO, S. 88. 56 Busch und Haun verstehen darunter: „Aktualität“, „Publizität“, „Kontinuität“ sowie „Mannigfaltigkeit“, so dies., Kommentar § 5 PostZtgO, S. 88 f. 57 Busch, H. W. / Haun, O., Kommentar § 5 PostZtgO, S. 90.

I. Presse und Zeitung – Begriffliches

21

rung zwischen Zeitung und Zeitschrift ist somit rein formal58. Materielle Konsequenzen sind daraus nicht ersichtlich, denn das Bundesverfassungsgericht konstatiert diesbezüglich: „Entscheidend für den Grundrechtsschutz der Presse ist allein das Kommunikationsmedium, nicht der Vertriebsweg oder Empfängerkreis.“59

Als Abgrenzungsmerkmal vor „anderen Formen und Techniken öffentlicher Kommunikation“ führt Jürgen Wilke für Zeitungen die Fixierung in Schrift und Druck an60. Dieser Fixierung auf die Drucktechnik steht wiederum die 1907 durch Robert Brunhuber benutzte Begriffsbestimmung gegenüber: „Zeitung im engeren Sinne ist jede in gewissen Zeitabständen erscheinende, einem individuell nicht bestimmten Personenkreis zugängliche Veröffentlichung mit vielseitigem, zeitgemäßem, allgemein interessiertem Inhalt“61.

Dieser Standpunkt, welcher das Zeitungsmerkmal nicht an der mechanischen Vervielfältigung festmacht, soll dem Entwicklungsstand und hier insbesondere auch dem aktuellen Medium „Online-Zeitung“ genügen. Selbst der reine InternetAnbieter ohne traditionelles Printexemplar darf sich als „Zeitung“ bezeichnen62. 58 Da v. a. auch der Problemstellung von Walter Leisner zugestimmt werden muß, wonach das inhaltliche Differenzierungskriterium der Universalität (zwischen Zeitung und Zeitschrift) Ansatzpunkt berechtigter Kritik sein könnte, siehe ders., Die Pressegleichheit, 1976, S. 109 ff.; in diesem Zusammenhang kann die Darstellung von Hans Schmidt-Osten nicht überzeugen, indem er meint: „Während die Zeitschrift in der Regel einem mehr oder weniger umgrenzten Stoffgebiet dient, erstreckt sich die Aufgabe der Tageszeitung sachlich auf alle Lebensgebiete (Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Unterhaltung u. a.) und räumlich auf das lokale, regionale und überregionale Geschehen. Die Gesamtheit aller dieser Merkmale, wenn auch im Einzelfall dem Grad nach verschieden, bestimmen den Begriff in rechtlicher Hinsicht und ermöglichen ihre Abgrenzung von der Zeitschrift“, so ders., Das Recht der Zeitung, in: Handbuch der Publizistik, S. 322 f. 59 BVerfGE 95, 28 (35). 60 Pressegeschichte, in: Publizistik Massenkommunikation“, S. 460. 61 Das moderne Zeitungswesen, S. 15. Die „allgemeine politisch-literarische Zeitung“ unterscheidet sich demnach durch ihre „Vielseitigkeit des Inhalts, der auf der Seite des Publikums die Allgemeinheit des Interesses entspricht“ von anderen Publikationen und führt zu den „konstitutiven Begriffsmerkmalen“. Die allgemeinen Merkmale („Fortgesetzte Erscheinungsweise“, „Öffentlichkeit des Erscheinens“, „zeitgemäßer Inhalt“) sind von den „Besonderen“ („Vielseitigkeit des Inhalts“, „Allgemeinheit des Interesses“) zu unterscheiden. 62 Vgl. OLG Köln, Urteil vom 19. 01. 2001, Az.: 6 U 78 / 00 („Zeitung im Netz“). Dort heißt es in den Entscheidungsgründen bei Abs. 17: „Wenn vor diesem Hintergrund für ein erkennbar als Internetpublikation beworbenes Informationsangebot der Begriff ,Zeitung‘ gewählt wird, so erwartet das Publikum mit Ausnahme eines allenfalls unerheblichen, für die wettbewerbsrechtliche Beurteilung zu vernachlässigenden Teils keine Zeitung im ,klassischen‘ Sinn bzw. keine Druckschrift. Es erkennt vielmehr, daß der Begriff ,Zeitung‘ im übertragenen Sinn zur Kennzeichnung eines ,körperlosen‘ Mediums gebraucht wird, um dieses der Art nach anhand eines bisher aus anderen Zusammenhängen vertrauten Ausdrucks näher beschreiben zu können. Der Verkehr ist gerade im hier betroffenen Bereich der elektronischen Medien daran gewöhnt, wenn nicht sogar darauf angewiesen, bislang unbekannte

22

A. Einleitung

Der Zeitungsbegriff dieser Arbeit ist folglich ein formaler, denn: „Es dürfte unmöglich sein, genaue und für alle Zeiten gültige Definitionen der Begriffe Zeitung und Zeitschrift zu geben“63. Mit Walter J. Schütz werden als „Tageszeitung“ „alle Periodika bezeichnet, die mindestens zweimal wöchentlich erscheinen und einen aktuellen politischen Teil mit inhaltlich unbegrenzter (universeller) Nachrichtenvermittlung enthalten.“64

II. Einordnung in den Stand der Forschung Grundsätzlich sind verschiedene Zeitungstypen zu unterscheiden. Jede dieser Gruppen bildet realiter einen eigenen Markt65. Differenziert wird nach Erscheinungszeit66, Verbreitungsgebiet67 und Vertriebsmethode68. Als Beispiel für einen Kommunikations- und Informationsmöglichkeiten im Wege analoger Begriffsbildung unter Verwendung von aus herkömmlichen Sachverhalten entlehnten Begriffen zu bezeichnen, um auf diese Weise eine Vorstellung davon erhalten und vermitteln zu können, welchen Zwecken ein bestimmtes Angebot dient und was mit ihm geleistet werden kann.“ 63 Lindemann, M., Deutsche Presse bis 1815, S. 131. Deshalb werden in dieser Arbeit die Begriffe „Zeitung“ und „Presse“ synonym verwandt. 64 So auch Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, 2000, S. X; weiter definiert Schütz: „Kleinste pressestatistische Einheit der so definierten Tageszeitung ist die ,Ausgabe‘. Sie ist durch variierende inhaltliche Gestaltung (z. B. Regionalseiten, lokaler Text- und Anzeigenteil) auf das jeweilige Verbreitungsgebiet abgestimmt. Das Kriterium für eine ,Ausgabe‘ erfüllen auch Zeitungen, bei denen der örtliche bzw. regionale Teil nicht täglich erscheint, nur in seiner Reihenfolge geändert wird oder unverändert bleibt und lediglich der Wechsel des Haupt- und Untertitels (Kopfblätter) die Ortsbezogenheit und damit die Bindung an ein bestimmtes Verbreitungsgebiet herstellt“, so ders., Deutsche Tagespresse 2004, in: Media Perspektiven 5 / 2005, S. 205; grundlegend auch ders., Zeitungsstatistik, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Bd. 3, 1969, S. 348 ff. Hingegen seien Wochenzeitungen „im äußeren Erscheinungsbild den Zeitungen ähnlich, doch sind diese nach ihren publizistischen Merkmalen genau genommen den Zeitschriften zuzurechnen. Sie dienen weniger der aktuellen Berichterstattung als der Hintergrundinformation und der tagesübergreifenden Meinungsbildung“, so Wilke, J., Presse, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 441 f. 65 Vgl. Möschel, W., Kommentierung § 22, in: Mestmäcker, E.-J. / Immenga, U., Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 751, Rdnr. 30. 66 „Tages- und Wochenzeitungen“, so Mestmäcker, E.-J., Kommentierung Vor § 23, in: ders. / Immenga, U., Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 881, Rdnr. 52. 67 „lokal, regional, überregional“, so Mestmäcker, E.-J., GWB Kommentar, S. 881, Rdnr. 52. 68 „Abonnementpresse, Straßenverkaufszeitungen“, Mestmäcker, E.-J., GWB Kommentar, S. 881, Rdnr. 52; Peter Brummund differenziert in diesem Zusammenhang noch zwischen „Absatzformen“ (Abonnement, Einzelverkauf, Zustellhandel, Vermietung, kontrollierte Verbreitung, unentgeltliche Abgabe) und „Absatzwegen“ (Groß- und Einzelhandel sowie Direktvertrieb), so ders., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, 2006, S. 1 ff., 31 ff., insbes. S. 165.

II. Einordnung in den Stand der Forschung

23

Markt ist derjenige der Tageszeitungen zu nennen. Innerhalb dessen sind zum einen Differenzierungen in Leser- und Anzeigenmärkte sowie nach Zielgruppen, Absatzwegen und Aufmachungen möglich69. Der Tageszeitungsmarkt wird in die Teilmärkte für Abonnement- und Straßenverkaufszeitungen unterschieden70. Dieses Segment der deutschen Tageszeitungen ist im Laufe der Arbeit darzustellen71. Die von Walter J. Schütz verwendeten sogenannten „Stichtagssammlungen“ 72 mit ihren methodischen Verfahren73 und die von ihm „entwickelte Terminologie“, welche sich „in der pressestatistischen Arbeit eingebürgert und bewährt“74 hat, stellen eine Grundlage für die deskriptiven Aspekte dieser Arbeit dar. So orientieren sich die Begrifflichkeiten „Verlag als Herausgeber“75, „Verlag als wirtschaftliche Einheit“76, „Mantel“77 sowie „publizistische Einheit“78 an den von Schütz Vgl. Möschel, W., Kommentierung § 22, in: GWB Kommentar, S. 751, Rdnr. 30. Vgl. Möschel, W., Kommentierung § 22, in: GWB Kommentar, S. 751, Rdnr. 30; auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, in Media Perspektiven 6 / 2004, S. 270. 71 Vgl. Kap. B.II. 72 Im Sinne von „Sammlungen aller an bestimmten Stichtagen erschienenen Zeitungsausgaben“, so Wilke, J., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 424; im Gegensatz zu den zwischen Haupt- und Nebenausgaben unterscheidenden Kategorien der amtlichen Pressestatistik des Gesetzes vom 1. April 1975, s. BGBl. I S. 777, aufgehoben durch Artikel 5 des „3. Statistikbereinigungsgesetzes“ vom 19. Dezember 1997, vgl. BGBl. I S. 3158. 73 Siehe diesbezüglich die 14. Folge der „statistischen Dokumentation der Veränderungen auf dem deutschen Zeitungsmarkt“, die sich, beginnend ab dem 16. Juli 2001, „auf den Zeitabschnitt bis zum 5. Oktober 2004“ bezieht, so Schütz, Walter J., Deutsche Tagespresse 2004, in: Media Perspektiven 5 / 2005, S. 205. 74 Wilke, J., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 424. 75 Dazu „lassen sich alle Ausgaben zusammenfassen, bei denen im Impressum der gleiche Herausgeber und / oder Verlag genannt sind. Da zum einen die Angaben im Impressum nach den Pressegesetzen der Länder für die Verlage verpflichtend sind, und zum anderen hier ein nachprüfbares Merkmal gegeben ist, kann sich darauf die Bestimmung der Verlagsstruktur stützen. Allerdings darf man nicht übersehen, dass in einzelnen Fällen der Impressum, um lokale Gebundenheit vorzutäuschen auf wirtschaftliche Selbständigkeit schließen lässt, in Wirklichkeit aber nur ein Agenturverhältnis besteht“, so Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 205. 76 Schütz sieht darin alle „Verlage als Herausgeber“ zusammengefaßt, „die in bestimmten Bereichen der Zeitungswirtschaft kooperieren (z. B. Druck, Vertrieb, Anzeigenverbund), wenn diese Zusammenarbeit über die Zugehörigkeit zu Anzeigenringen und Anzeigengemeinschaften hinausgeht“, so ders., Deutsche Tagespresse 2004, S. 205. 77 Meint „im Regelfall die Seiten 1 und 2 mit aktuellen politischen Nachrichten“, so Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 205. Ähnlich Jürgen Wilke, der ergänzt, es sei in diesem Zusammenhang „gleichgültig, ob der Zeitungsmantel von Blättern mit sonst verschiedenem Inhalt oder mit unterschiedlichem Titel veröffentlicht wird“, so Wilke, J., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 425. 78 Schütz’ Begrifflichkeiten erscheinen in diesem Zusammenhang nicht völlig trennscharf, s. FN 115 . So heißt es per definitionem abschließend, unter einer „ ,publizistischen Einheit‘ sind alle ,Verlage als Herausgeber‘ mit den jeweiligen Ausgaben eingeordnet, deren Mantel ( . . . ) vollständig oder (bei Übernahme von Seitenteilen) in wesentlichen Teilen übereinstimmt. Daraus ergibt sich: Innerhalb einer ,Publizistischen Einheit‘ haben alle ,Ausgaben‘, 69 70

24

A. Einleitung

benutzten Definitionen. In diesem Zusammenhang können die Aspekte dieser Arbeit zum Status quo des deutschen Zeitungsmarktes lediglich der Versuch einer Darstellung mit objektivem Gehalt, keinesfalls von allumfassendem Anspruch sein, da bereits Otto Groth hinsichtlich der Untersuchung der Tagespresse meint, daß „die Ergebnisse ( . . . ) stets nur Teilergebnisse“79 seien. Der Terminus der „Qualitätszeitung“ meint im Rahmen dieser Arbeit „Zeitungen, die für sich überregionale publizistische Geltung beanspruchen“80 und impliziert somit zunächst keine Aussage gemäß journalistischer Qualitätskriterien. Insbesondere mit Blick auf das deutsche Zeitungswesen sollen zahlreiche Beiträge aus Medienteilen ausgewählter Zeitungen ein Mittel der „Selbstreflexion“81 der Presse darstellen, einen kritischen Blick aus Sichtweise der Zeitungen ermöglichen sowie in Konsequenz aktuelle journalistische Fragen in die Diskussion mit einbeziehen. Lediglich Rechtspositivismus zu betreiben, ist nicht Zielsetzung dieser Arbeit. Eine rechtsdogmatische Auseinandersetzung mit Schriften und Rechtsprechung schließt die Einbeziehung kritischer Ansätze nicht aus, sondern kann zur „alleinbestimmten Erkenntnis des Wahren und Richtigen“82 führen.

III. Fragestellung Vor dem Hintergrund aktueller Beispiele wie dem sogenannten „KarikaturenStreit“83 oder der Durchsuchung von Redaktionsräumen84 stellt sich die grundlegende Frage: Welcher Stellenwert kommt der Pressefreiheit zu? Ist diese „die Freiunabhängig von ihrer verlegerischen Struktur, den weitgehend gleichen Zeitungsmantel. ,Ausgaben‘, die dem gleichen ,Verlag als Herausgeber‘ zugeordnet sind, stimmen darüber hinaus auch in ihrem Impressum überein“, so ders., Deutsche Tagespresse 2004, S. 205. Jürgen Wilke meint: „alle im Inhalt – mehr oder weniger – verschiedenen Blätter mit dem gleichen Mantel gelten als eine einzige publizistische Einheit“, so ders., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 425. 79 Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik), IV. Band, 2. Buch, 1930, S. 323. 80 Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 220. 81 Jakobs, H.-J., Welche Abenteuer! Welche Drehbücher!, SZ vom 6. Oktober 2005, S. 31. 82 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1004. 83 Exemplarisch sind in diesem Zusammenhang zu nennen: Grimm, D., Satirische Kritik muss erlaubt sein, in: SZ Nr. 37 vom 14. Februar 2006, S. 6; Hanfeld, M., Toi, toi, toi, in: FAZ Nr. 33 vom 8. Februar 2006, S. 39; Lucius, R. von, Wir haben den Kampf verloren, in: FAZ Nr. 32 vom 7. Februar 2006, S. 40; Prantl, H., Caroline, Muslime und die Grundrechte, in: SZ Nr. 32 vom 8. Februar 2006, S. 4. 84 Hierzu Urteil des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 27. 02. 2007, 1 BvR 538/06, 1 BvR 2045/06; vgl. auch Prantl, H., Zeitungshäuser sind keine Wurstfabriken, in: SZ Nr. 212 vom 14. September 2005, S. 35; Ramelsberger, A., Selbstbedienung in der Redaktion, in: SZ Nr. 272 vom 25. November 2005, S. 8.

III. Fragestellung

25

heit von 200 reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“85? Spezifiziert ist in diesem Zusammenhang zu fragen: Was ist die Aufgabe der Zeitung? Auch: Hat die Zeitung eine öffentliche Aufgabe? Doch zuvor ist, vorgelagert von einer deskriptiven Skizze des Status quo zum deutschen Zeitungswesen86, die rechtsphilosophische Grundlage dieser Arbeit zu umreißen: wissenschaftlicher Ansatzpunkt dieser Erörterung ist die Lehre von der Republik87. Die Republik setzt Freiheit voraus88. Diese ist gemäß herrschendem Verständnis zunächst im Sinne einer liberalistischen Sichtweise darzustellen89, bevor im Anschluß das republikanische Freiheitsverständnis verdeutlicht werden soll90. Dieses atmet den Geist Immanuel Kants. Ausgehend von dem Freiheitsbegriff dieser Arbeit und vor dem Hintergrund der Trias mit „Gleichheit“91 und „Brüderlichkeit“92, werden die zentralen Aspekte des Privatheitsprinzips93, die Frage des Verhältnisses des Bürgers im Staat94, die republikanische Interpretation des Sittengesetzes95 sowie das Verfassungsprinzip der „kleinen Einheiten“96 angesprochen. Diese rechtsphilosophischen Grundlagen bilden die Basis für den Entwurf einer republikanischen Zeitungsverfassungslehre97. Neben den Grundlagen des deutschen Grundgesetzes zur Pressefreiheit mit Inhalt98 und Schranken99 ist zu fragen, wie eine mögliche öffentliche Aufgabe der Presse in der Republik aussehen könnte100. Ebenso ist der Themenkomplex der sogenannten „inneren Pressefreiheit“ zu untersuchen101. Außerdem ist zu erörtern, ob die Zeitung eine sogenannte 85 Mit Verweis auf die von Paul Sethe, ehemaliger Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, gestellten Frage, vgl. Siering, F., Zeitung für Deutschland. Die Gründergeneration der „Frankfurter Allgemeinen“, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 36; vgl. auch Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 41. 86 Vgl. Kap. A. 87 Vgl. Kap. A. 88 Vgl. Kap. C.I. 89 Vgl. Kap. C.I.1. 90 Vgl. Kap. C.I.2. 91 Vgl. Kap. C.II.1. 92 Vgl. Kap. C.II.2. 93 Vgl. Kap. C.III. 94 Vgl. Kap. C.IV. 95 Vgl. Kap. C.V. 96 Vgl. Kap. C.VI. 97 Vgl. Kap. A. 98 Vgl. Kap. D.I.1. 99 Vgl. Kap. D.I.4. 100 Vgl. Kap. D.I.2.

26

A. Einleitung

„vierte Gewalt“ im Staat darstellt102? Die Aspekte zur Selbstverwaltung der Presse103 sowie die Diskussion zum Verhältnis von Ethik und Zeitung104 werden den Entwurf eines republikanischen Zeitungswesens abrunden, ehe abschließend zu diskutieren ist, inwieweit sich eine öffentliche Aufgabe der Presse mit einer Dogmatik des Wettbewerbs vereinbaren läßt105. Eine republikanische Verfassungslehre des Zeitungswesens zu skizzieren, dies ist Anspruch dieser Arbeit.

101 102 103 104 105

Vgl. Kap. D.I.3. Vgl. Kap. D.II. Vgl. Kap. D.III. Vgl. Kap. D.IV. Vgl. Kap. A.

B. Die Zeitung in Deutschland I. Skizze der Zeitungsentwicklung in Deutschland ab 1945 Das deutsche Zeitungswesen ab 1945, welches aufgrund alliierter Einflüsse wohl keiner sogenannten „Stunde Null“ unterlag106, ist zunächst maßgeblich geprägt von der zu diesem Zeitpunkt einsetzenden Lizenzierungspolitik der Besatzungsmächte107. Die „Aufgaben der Lizenzpresse“ bestehen in der „Umerziehung des deutschen Volkes zur Demokratie, weg vom Nationalsozialismus und Militarismus“108. Des weiteren werden als Ziele erachtet, keine „meinungslose Generalan106 Von einer „Stunde Null der deutschen Presse“ spricht Hurwitz, H., Die Stunde Null der deutschen Presse. Die amerikanische Pressepolitik in Deutschland 1945 – 1949, 1972, insbesondere mit Verweis auf die sogenannte „Austerity-Politik“, S. 64 ff.; Hans Habe, eigentlich Janos Békessy, spricht eher von „Experimenten“ im Rahmen der Lizenzierungspolitik, wenn er über den Beginn der deutschen Lizenzpresse schreibt (s. S. 82). Im Zusammenhang mit den 18 von ihm mitgegründeten deutschsprachigen Zeitungen, für die u. a. Erich Kästner, Ernst Cramer, Hans Wallenberg oder Stefan Heym schreiben, sieht Habe sich als „Erzieher der deutschen Journalisten“ (s. S. 88); zur Bedeutung der „Lizenzierungsgruppen“ s. auch ders., Im Jahre Null, 3. Aufl. 1981, S. 144 ff.; eine „Stunde Null“ des deutschen Zeitungswesens ablehnend Jürgen Wilke, der auf die Gründung der „Aachener Nachrichten“ vom 24. Januar 1945 für die Presse und die des „Studios Hamburg“ vom 4. Mai 1945 für das Radio verweist, so ders., Überblick und Phasengliederung, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 16. 107 Vgl. Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 65; vgl. auch Kurt Koszyk, der im auf dem Gesetz Nr. 191 vom 24. November 1944 (novellierte Form vom 12. Mai 1945) basierenden „Manual for the Control of German Information Services“ vor allem drei Phasen implementiert sieht: „1. Verbot aller deutschen Medien, 2. Verbreitung alliierter Medien und Eröffnung von Lizenzverfahren für Deutsche, 3. Übergang von alliierten Medien zu lizenzierten deutschen Medien unter alliierter Kontrolle“, so ders., Presse unter alliierter Besatzung, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 32; auch Mönninghoff, U., Neuanfang und Wiederkehr. Die Tagespresse in Baden und Württemberg nach 1945, in: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger und dem Verband der Druckindustrie in BadenWürttemberg (Hrsg.), Von der Preßfreiheit zur Pressefreiheit. Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 173 ff. 108 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 66. Der spätere britische Botschafter in Bonn, Frank K. Roberts, formuliert die Ziele wie folgt: „die Deutschen zu überzeugen, daß ihre langfristigen Interessen am besten in einer Integration ihres nationalen Lebens in das Europas als Ganzem und Westeuropas im besonderen liegen; eine Form demokratisch orientierter Zentralregierung in Deutschland zu etablieren; die notwendigen Nachkriegsmaßnahmen später in ein weitergefaßtes System internationaler Kontrolle einzubringen, um ihren diskriminierenden Charakter zu überwinden“, so Kurt Koszyk. „Modelle der Umerziehung“

28

B. Die Zeitung in Deutschland

zeigerpresse und Pressemonopole ( . . . ) wieder erstehen“109 zu lassen. In den sowjetisch besetzten Gebieten findet darüber hinaus eine „Gleichschaltung“ des Zeitungswesens statt, um die „linientreue Gestaltung der Presse, die die Macht der Staatspartei ausbauen und rechtfertigen sollte“110, umzusetzen. Je nach Besatzungszone wird im okkupierten Deutschland eine unterschiedliche Zeitungspolitik verfolgt111. Unabhängig vom Grad der Einschränkung der Pressefreiheit gilt: „Die Lizenzpresse war nicht frei.“112 Eine Zäsur der westdeutschen Pressepolitik stellt die Aufhebung der Lizenzpflicht durch das am 21. September 1949 verkündete Gesetz Nr. 5 der Alliierten stellten insbesondere die 13 „Heeresgruppenblätter der S.H.A.E.F.-Periode“, welche vor allem dadurch gekennzeichnet waren, daß „in allen Zeitungen praktisch dasselbe“ stand, sowie die sogenannten „Zonenzeitungen“ dar. Letztere „in der Regie der Besatzungsmächte herausgegebenen Blätter waren ausdrücklich als Modell für die Lizenzpresse gedacht.“ Die Entwicklungen der Zeitungen „Tägliche Rundschau“ (15. Mai 1945, sowjetische Lizenzierung), „Nouvelles de France“ (26. September 1945, französische Lizenzierung), „Frankfurter Rundschau“ (1. August 1945), „Süddeutsche Zeitung (6. Oktober), „Neue Zeitung“ (17. Oktober 1945, alle durch amerikanische Lizenzierung; geprägt durch das „Modell der Gruppenzeitung“, d. h. die Vergabe der Lizenzen an Herausgebergruppen) sowie „Die Welt“ (2. April 1946, britische Lizenzierung) waren sehr mannigfach, von der Einstellung der Blätter bis hin zum Übergang des Wettbewerbszutritts durch die sogenannten „Altverleger“, vgl. Koszyk, K., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 36 ff. 109 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 66. „Hinzu kam der Versuch, angloamerikanische Grundsätze des Journalismus in Deutschland zu verankern. Vor allem die Norm der Trennung von Nachricht und Meinung sowie das Prinzip objektiver Berichterstattung. Dies widersprach deutschen Traditionen, die sich als ziemlich resistent erweisen sollten“, so Wilke, J., Überblick und Phasengliederung, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 17; ähnlich Koszyk, K., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 42. 110 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 67 mit Verweis auf die 1901 verfaßten Ausführungen Lenins (Ders., Womit beginnen?, in: Lenin, W.I., Werke, Band 5, 4. Aufl. 1966, S. 5 ff.), wonach sich die Rolle der Zeitung „nicht allein auf die politische Erziehung und die Gewinnung politischer Bundesgenossen“ beschränke: „Die Zeitung ist nicht nur ein kollektiver Propagandist und kollektiver Agitator, sondern auch ein kollektiver Organisator.“, diesbezüglich auch Emil Dovifat in ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 15; vgl. zur Pressepolitik in der sowjetisch besetzten Zone auch Koszyk, K., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 32 ff. 111 Vgl. Koszyk, K., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 41 ff. 112 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 68; so auch Kurt Koszyk, indem es heißt: „Es gab Tabuthemen, wie die Vertreibung der Deutschen aus ehemals deutschen Gebieten im Osten oder Unstimmigkeiten zwischen den Besatzungsmächten. Die Kontrollratsdirektive Nr. 40 vom 12. Oktober 1946 verbot ausdrücklich, Gerüchte über angebliche Zwietracht zwischen den Alliierten zu verbreiten sowie Ergebnisse alliierter Konferenzen, Entscheidungen des Kontrollrats oder Maßnahmen der Zonenbefehlshaber zu kritisieren. Vor allem galt es ( . . . ) ein ,gutes Deutsch‘ im Gegensatz zur ,Nazisprache‘ durchzusetzen“, so ders., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 42.

I. Zeitungsentwicklung in Deutschland ab 1945

29

Hochkommission dar113, welches „die Rückkehr der Altverleger auf den Zeitungsmarkt“ zur Folge hatte114 und in Konsequenz zu einer zeitnahen Verdoppelung der „publizistischer Einheiten“ 115 führte. Das durch den Markteintritt dieser „Altverleger“ einsetzende Aggregat eines vielfältigen Pressewesens stellte lediglich eine Momentaufnahme dar. Denn ein nun beginnender „harter Konkurrenzkampf“116 zwischen den ab 1945 lizenzierten, auf dem Markt bereits etablierten Zeitungen sowie den neuen Marktzutritt erhaltenden, ehemaligen Publizisten, ist meist auf113 „mit Ausnahme der von den Spruchkammern als Hauptschuldige oder Belastete eingestuften ehemaligen Nationalsozialisten“, so Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 68; vgl. auch Wilke, J., Überblick und Phasengliederung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 20. Ausnahmen stellen Berlin und das Saarland dar, für die das Modell der Zeitungslizenzen bis zum 15. Juni 1955 bzw. 23. Juli 1955 weitergilt. In Ost-Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wird der Lizenzzwang am 5. Oktober 1990 durch Beschluß der Volkskammer aufgehoben, vgl. Schütz, Walter J., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 113 f., 126 ff. und GBl. I Nr. 7 S. 39, aufgehoben durch Einigungsvertrag vom 31. August 1990, BGBl. II S. 889. 114 Wilke, J., Überblick und Phasengliederung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 20. Der Hintergrund dieses Vorgehens kann in der Auflösung der von General Eisenhower hervorgebrachten „Supreme Headquarters Allied Expeditionary Force“ (S.H.A.E.F.) gesehen werden. Denn: „Alle Befugnisse gingen damit auf die Militärregierungen der vereinbarten vier Zonen über. Höchstes Organ für die weitere Entwicklung sollte der Alliierte Kontrollrat im ebenfalls viergeteilten Berlin sein. Damit war praktisch ein unterschiedliches Vorgehen der vier Besatzungsmächte programmiert, nicht zuletzt für die Lizenzpresse, die bald an die Stelle von Besatzungszeitungen treten sollte“, so Koszyk, K., Presse unter alliierter Besatzung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 32. Die „Leonberger Kreiszeitung“ erscheint am 2. Juni 1949 „als erste Zeitung ohne Lizenz“, so Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 109. Als Folge stieg „innerhalb eines halben Jahres ( . . . ) die Zahl der Zeitungen um etwa 400 auf 568“, so Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 68. Walter J. Schütz beziffert die Zahl „ehemaliger Lizenzblätter“ auf 137, so ders., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 110. 115 Die Begrifflichkeit „publizistische Einheit“ verwendet Walter J. Schütz synonym zu „Vollredaktion“, so ders., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 114. Um so verwirrender erscheint daher die Aussage, wonach der Topos der „publizistischen Einheit“ „nur ein pressestatistischer Zählbegriff“ sei, „um das Maß redaktioneller Kooperation deutlich zu machen, er stellt jedoch seit jeher nur Mindestanforderungen an einen ,Mantel‘ als Umschreibung für einen eigenen aktuellen politischen Teil. ,Vollredaktion‘ war und ist dafür kein Synonym, sondern diente immer nur dazu, statistische Befunde auf eine eingängige, jedoch manchmal zu knappe und verkürzte Formel zu bringen. Selbst der Begriff der ,Kernredaktion‘ ist kein befriedigender Ersatz, obwohl er realitätsnäher die Sachverhalte abdeckt – auch wenn nach wie vor richtig ist, dass man den meisten (aber eben nicht allen) ,Publizistischen Einheiten‘ auch eine ,Vollredaktion‘ zuordnen kann. Zeitungen, die in ihrem aktuellen politischen Teil mit einer anderen Zeitung vollständig oder überwiegend übereinstimmen, deren Mantel aber in eigener redaktioneller Verantwortung nicht oder kaum mehr verändern, gehören zur gleichen ,Publizistischen Einheit‘“, so ders., Deutsche Tagespresse 2004, S. 209 ff. 116 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 68 f.; Jürgen Wilke meint diesbezüglich: „Damit war der Markt jedoch überfordert“, so ders., Presse, in: Publizistik. Massenkommunikation, S. 423.

30

B. Die Zeitung in Deutschland

grund des Kostendrucks117 zu Ungunsten dieser sogenannten „Altverleger“ ausgefallen118 und mündete in einen Konzentrationsprozeß, welcher sich dahingehend äußerte, daß im Hinblick auf die publizistische Konzentration „die Zahl der selbständig redigierten politischen Teile ( . . . ) zwischen 1954 und 1976 um ein Drittel“ zurückging119. So wurde in diesem Zusammenhang insbesondere das Genre der „Parteizeitung“ nahezu vollständig eingestellt120. Dieser Prozeß der Fusionierung und Pressekonzentration stärkte die „Bildung großer Pressekonzerne“121 und kam erst „Mitte der siebziger Jahre zum Stillstand“122. Eine weitere Konsequenz anhal117 Vgl. Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 69, der darunter subsumiert: „hohe Investitionen für neue Druck- und Satztechniken, Rückgang der Verkaufs- und Anzeigenerlöse“. Walter J. Schütz sieht hingegen „ein Versäumnis vieler kleiner Zeitungen ( . . . ) in falsch verstandener Eigenständigkeit bzw. in Überschätzung der eigenen Möglichkeiten“ begründet. Denn „da die Auflagensumme der über gemeinsame Redaktionen kooperierenden Altverleger-Zeitungen häufig an die der früheren Lizenzblätter heranreichte oder diese sogar noch übertraf, hätte ein Anzeigenverbund (inzwischen in der deutschen Presse fast zur Selbstverständlichkeit geworden) die schwierige Start- und Aufbauphase der kleinen Zeitungen erleichtern und ihre Lage auf Dauer stabilisieren können“, so ders., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 112. 118 So Walter J. Schütz: „Traditionsreiche, nach 1949 wiedergegründete Zeitungen haben insbesondere dann überlebt ( . . . ), wenn sie zu ihrer überlegenen Konkurrenz ( . . . ) rechtzeitig eine Partnerschaft hergestellt hatten“. Zudem „wurden 15 Millionen DM aus GARIOA-Mitteln bereitgestellt, einem Ableger des als ,Marshall-Plan‘ bekannten ERP-Programms zum Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Die 34 Zeitungen, die als erste aus dem Programm bedient wurden, waren alle in der Lizenzzeit entstanden“, so ders., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 112 f. Günter Kieslich stellt fest: „Dabei sind die Zeitungen der Lizenzverleger fast durchweg in der Gruppe der größeren Zeitungen anzutreffen. Die Altverleger dagegen haben den großen Vorsprung der ehemaligen Lizenzverleger meist nicht aufholen können“, so ders., Zum Aufbau des Zeitungswesens in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Publizistik 1963, S. 277; ähnlich Harold Hurwitz, indem er meint: „Die tatsächliche Bedeutung dieser Expansion geht allerdings aus einer Schätzung der Amerikaner im Oktober hervor, wonach die Lizenzzeitungen nur 15 Prozent ihrer Auflage an die neuen Rivalen verloren hatten. ( . . . ) Auch ein Jahr später hatte sich diese Situation nicht wesentlich geändert; trotz des Erscheinens einiger neuer Großstadtzeitungen repräsentierten die Altverleger und andere nichtlizenzierte Gruppen nur 20 – 25% der gesamten Zeitungsauflage in Westdeutschland“, so ders., Die Stunde Null der deutschen Presse. Die amerikanische Pressepolitik in Deutschland 1945 – 1949, 1972, S. 238. 119 Ebenso nimmt der Prozeß der Verlagskonzentration zu, d. h. die Tatsache, daß „die Vielzahl von Ausgaben von immer weniger Verlagen herausgebracht“ wird, so Wilke, J., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 426. 120 Vgl. Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 115. 121 Meyn, H., Massenmedien in Deutschland, 2004, S. 69. Exemplarisch sei diesbezüglich der Axel Springer Verlag in Hamburg zu nennen, welcher 1976 „alleine 29 Prozent der Gesamtauflage der Tageszeitungen“ auf sich vereinen kann. 122 Wilke, J., Überblick und Phasengliederung, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 20. Der Konzentrationsprozeß äußerte sich primär darin, daß „in erster Linie die Zahl der Publizistischen Einheiten, d. h. der Zeitungen zurückging, die sich durch Titel und bzw. oder Inhalt vornehmlich des Lokalteils voneinander unterscheiden und in denen Vollredaktionen alle Sparten selbst herstellen“.

I. Zeitungsentwicklung in Deutschland ab 1945

31

tender Pressekonzentration in Deutschland war das sich einstellende Phänomen der sogenannten „Ein-Zeitungs-Kreise“123. Technische Neuerungen in Satz und Druck wie exemplarisch die Einführung des Offsetdrucks, haben journalistische Arbeitsabläufe, jedoch nicht die Zusammensetzung der Struktur des Zeitungsmarktes nachhaltig beeinflußt124. Unabhängig von den Konzentrationsaspekten sind als maßgebliche Faktoren für die Entwicklung des deutschen Zeitungswesens, nicht nur chronologisch vorgelagert, normative Einflüsse zu nennen: zum einen in Form der ab 1948 einsetzenden Verabschiedung der das bis dahin geltende Reichspressegesetz vom 7. Mai 1874 ersetzenden Pressegesetze der Länder125; zum anderen aufgrund der Tatsache, daß durch das am 23. Mai 1949 verkündete Grundgesetz „materielle Vorgaben für das Presserecht“126 getroffen wurden. Durch das Institut der Lizenzzeitung ist „ein in der deutschen Zeitungslandschaft zuvor kaum anzutreffender Zeitungstyp entstanden: die auflagenstarke Regionalzeitung, die über viele lokale Ausgaben ihren Lesern umfassende aktuelle politische Berichterstattung (darin eingeschlossen Reportagen und Kommentare)“127 bietet. Man kann den deutschen Zeitungsmarkt der Nachkriegszeit somit ex post als „die Synthese ,oktroyierter‘ westlicher Pressereformen, gewisser Rückgriffe auf eigenständige Positionen und der lebendigen Zeitungsentwicklung in wirtschaftlicher, politischer wie von der Gesellschaft bedingter Hinsicht selbst“ beschreiben128, weil „die Weichen für den heutigen deutschen Zeitungsmarkt“ durch das maßgebliche Instrument der Lizenzzeitungen bereits vor der Verabschiedung des Grundgesetzes gestellt wurden129. Das sogenannte „Wendejahr 1989“ mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Zeitungswesen des durch „SED-Bezirkszeitungen mit ihrem Monopol flächendeckender lokaler Berichterstattung“ 130 geprägten Leserkreises weist lediglich ansatzweise Parallelen zur westdeutschen Zeitungsentwicklung ab 1945 auf: Ähnlich kommt es hier zwar zunächst zu einer „anzutreffenden Vielfalt des Zei123 Schütz, W. J., Wettbewerbsbedingungen und Konzentrationstendenzen der deutschen Tageszeitungen. Ergebnisse pressestatistischer Strukturuntersuchungen, in: Publizistik. FS Stern-Rubarth, 1963, S. 171 ff.; vgl. hierzu auch Kap. E.3.b). 124 Vgl. Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 122 f. 125 Vgl. Papier, H.-J. / Möller, J., Presse- und Rundfunkrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 449 f. 126 Papier, H.-J. / Möller, J., Presse- und Rundfunkrecht, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 450. 127 Schütz, Walter J., Entwicklung der Tagespresse, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 111. 128 Kieslich, G., Zum Aufbau des Zeitungswesens in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Publizistik 1963 , S. 276. 129 Vgl. Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, S. 130. 130 Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, S. 126.

32

B. Die Zeitung in Deutschland

tungsmarktes“ und den damit einhergehenden, anschließenden Konzentrationsvorgängen131. Anders als die das westdeutsche Zeitungsgeschehen ab 1945 dominierenden „Neugründungen“, sind es „die großen westdeutschen Zeitungs- und Zeitschriftenverlage“, die auf die „Übernahme bestehender DDR-Zeitungen setzen“ und folglich das Pressegeschehen dominieren132. Hier hat sich somit „die Grundstruktur der ehemaligen DDR-Presse in der Form der großen marktbeherrschenden Regionalzeitungen erhalten und sogar vertieft“133.

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens Aufgrund unterschiedlicher Begriffsabgrenzungen und Quellenlagen ist die „Zählweise“ des deutschen Zeitungsmarktes „nicht einheitlich“ 134. Eine amtliche Pressestatistik gibt es in Deutschland nicht mehr135. Laut „Zeitungsstichtagssammlung“ 136 existieren im Bereich der deutschen Tagespresse 359 „Verlage als Herausgeber“ mit 138 „publizistischen Einheiten“, welche mit ihren 1538 Ausgaben eine verkaufte Gesamtauflage von 21,7 Millionen Exemplaren erreichen137. Die durchschnittliche „Zeitungsdichte“ liegt in Deutschland bei 1,5 Zeitungen je kreisfreier Stadt / Kreis138. Darüber hinaus werden knapp zwei Millionen Exemplare im Segment der Wochenzeitungen139 sowie circa vier Millionen Exemplare an Sonntagszeitungen verkauft140. Nach der „Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.“ unterliegen in Deutschland 377 Tages- sowie 27 Wochenzeitungen Vgl. Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, S. 127 f. Vgl. Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, S. 127 f. 133 Schütz, W. J., Entwicklung der Tagespresse, S. 127. 134 Stürzebecher, D., Grundlagen und Statistik des Zeitungswesens, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 98; vgl. auch Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, 2000, S. XI. 135 Vgl. FN 72. Zu dieser Problematik siehe auch Schütz, W. J., Deutschland, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 207 ff. 136 Diesbezüglich grundlegend Schütz, W. J., Wettbewerbsbedingungen und Konzentrationstendenzen der deutschen Tageszeitungen, in: Publizistik. FS Stern-Rubarth, 1963, S. 171 ff. 137 Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 206. Demnach habe sich „der Auflagenrückgang ( . . . ) weiter fortgesetzt ( . . . ) mit 8,4 Prozent sogar deutlich stärker als in den vergangenen Jahren. Bei den Abonnementzeitungen betrug der Verlust 6,9 Prozent, bei den Kaufzeitungen war er mit 11,6 Prozent deutlich höher. 138 Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 230. 139 Laut IVW-Daten 4 / 2005; vgl. auch Schulz, R., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 405; vgl. auch Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (Hrsg.), Zeitungen 2005, S. 388. 140 Laut IVW-Daten 4 / 2005; s. auch Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (Hrsg.), Zeitungen 2005, S. 388 ff. 131 132

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

33

einer Auflagenkontrolle141. Für den Markt der Tageszeitungen, welcher wiederum in die Teilmärkte der Abonnement- sowie Kaufzeitungen zu unterteilen ist142, stellt sich schemenhaft folgendes Bild dar143: die Abonnementzeitungen machen vom Auflagevolumen über drei Viertel (77,4%) der Exemplare des relevanten Tageszeitungsmarktes aus144. Die fünf größten Zeitungsunternehmen nach Marktanteil der anteiligen Auflage145 sind für den Teilmarkt der „Abonnementzeitungen“ 146: Rang

Verlagsgruppe mit Sitz

anteilige Auflage in %

1

Verlagsgruppe WAZ GmbH & Co. KG (Essen)

7,7

2

Medien-Union GmbH (Ludwigshafen)

6,4

3

Axel Springer AG (Berlin)

6,0

4

Verlagsgruppe Holtzbrinck GmbH (Stuttgart)

4,7

5

DuMont Schauberg GmbH & Co. KG (Köln)

Abb. 1: Markt der deutschen Abonnementzeitungen

4,0 147

Für den nach Auflage kleineren Teilmarkt der sogenannten „Kaufzeitungen“148 stellt sich der Marktanteil der fünf größten Verlagsgruppen wie folgt dar149:

141 Stand: 4. Quartal 2005 laut IVW. Weiterhin seien 873 Publikumszeitschriften und 1.081 Fachtitel, 26 Supplements, 75 Kundenzeitschriften, 3 Kalender, 5 Offertenblätter, 47 Handbücher, 1 Wirtschaftsnachschlagewerk und 243 Telekommunikationsverzeichnisse durch den Verein registriert. 142 Vgl. FN 70. 143 Vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, in: Media Perspektiven 6 / 2004, S. 270 ff. Der Untersuchung des FORMATT-Instituts liegen die IVW-Zahlen des 1. Quartals 2004 zugrunde. Der Tageszeitungsmarkt weist demnach eine Gesamtauflage von 26,3 Millionen Exemplaren auf, wovon wiederum 4,1 Millionen Exemplare Sonntagszeitungen zuzordnen seien und ebenso wie die Anzahl unberücksichtigter Titel nicht Basis der Darstellung des Tageszeitungsmarktes sind. 144 Welches einer Auflage von 17 189 663 Exemplaren in Bezug auf eine Grundgesamtheit von 22 122 637 Exemplaren entspricht, vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, in: Media Perspektiven 6 / 2004, S. 271. 145 Generell wären als Maßeinheiten Leser oder Exemplare denkbar, vgl. Dreppenstedt, E., Der Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt, 1967, S. 15 f. Diese Arbeit stützt sich mit Röper auf die relative „anteilige Auflage“, also auf „Exemplar-Einheiten“. 146 Vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 270. 147 Vgl. FN 146 . 148 IVW-basiert wird für den Gesamtmarkt der Kaufzeitungen eine Auflagenhöhe von 4 932 974 Exemplaren laut FORMATT-Institut festgestellt, vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 271. 149 Vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 270.

3 Koch

34

B. Die Zeitung in Deutschland Rang

Verlagsgruppe mit Sitz

anteilige Auflage in %

1

Axel Springer AG (Berlin)

81,1

2

DuMont Schauberg GmbH & Co. KG (Köln)

4,4

3

Abendzeitung GmbH & Co. KG (München)

3,6

4

Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.

3,3

5

Berliner Verlag GmbH & Co. KG / Mecom Group

2,7

Abb. 2: Markt der deutschen Kaufzeitungen150

Der Markt der Sonntags-151 bzw. Wochenzeitungen152 bedarf an dieser Stelle keiner detaillierten Darstellung, da er entweder von Akteuren beherrscht wird, die bereits im Sektor der Tageszeitungen eine exponierte Stellung inne haben oder ihn Unternehmen prägen, deren weitere Aktivitäten im Bezug auf das deutschen Zeitungswesen keine führende Rolle erkennen lassen. Für die zehn auflagenstärksten deutschen Zeitungen ergibt sich deshalb folgende Marktzusammensetzung nach Verlagsgruppenzugehörigkeit153:

Vgl. FN 149. Laut IVW-Zahlen 4 / 2005 ergibt sich folgende Marktkonstellation für den Markt der Sonntagszeitungen: „Bild am Sonntag“ (48,2 % Marktanteil), „Welt am Sonntag“ (10,3%) bzw. „B.Z. am Sonntag“ (7,2%) sind Titel der Axel-Springer AG; „Sonntag Aktuell“ (24,2%) ist ein Titel der Stuttgarter Zeitungsverlag GmbH, die zur Medien Union GmbH gerechnet werden kann, s. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 59; die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (8,2%) ist ein Titel der „Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH“. 152 Gemäß IVW-Daten 4 / 2005 dominieren auf dem Markt der Wochenzeitungen in Deutschland die Titel „Die Zeit“ (25,9% Marktanteil), „Deutsche Handwerks Zeitung“ (11,8%), „Deutsches Handwerksblatt“ (11,7%), „VDI-Nachrichten“ (8,1%) sowie „Katholische Sonntagszeitung“ (5,1 %); „Die Zeit“ ist ein Titel der „Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG“, Hamburg (Kommanditist: Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. Zeitverlag Beteiligungsgesellschaft, Stuttgart); die „Deutsche Handwerks Zeitung“ befindet sich in Familienbesitz (Hans Holzmann Verlag GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen); das „Deutsche Handwerksblatt“ (Verlagsanstalt Handwerk GmbH) und die „Katholische Sonntagszeitung“ (Sankt Ullrich Verlag GmbH, Gesellschafter: Diözese Augsburg) sind im Besitz von Eigentümern, die nicht im Segment der Tageszeitungen durch Aktivitäten auffallen; die „VDI-Nachrichten“ (Gesellschafter: 60 % VDI, 40 % Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH) können als Aktivität der Verlagsgruppe Holtzbrinck GmbH angesehen werden; würde man, wie exemplarisch Frank Böckelmann, „Spiegel“ (Kommanditisten: 50 % Beteiligungsgesellschaft der Spiegel-Mitarbeiter mbH & Co, 25,25% Gruner+Jahr AG & Co. KG, 23,75% Erbengemeinschaft Augstein, 1% Rudolf Augstein GmbH) und „Focus“ (zur „Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. KG“, Offenburg gehörig) nicht analog zur IVW-Kategorisierung als „Publikumszeitschriften mit nationaler Verbreitung“ aufführen, sondern zu den Wochenzeitungen rechnen, ergäbe sich eine völlige neue Marktsituation mit zwei neuen Marktführern (verbreitete Auflagezahlen laut IVW 4 / 2005: 1 055 316 bzw. 760 413 Exemplare), vgl. ders., Wem gehören die Zeitungen?, S. 393 ff. 153 Vgl. Schütz, W. J., Deutsche Tagespresse 2004, S. 205. 150 151

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Titel Bild WAZ Süddeutsche Zeitung Frankfurter Allgemeine Freie Presse Chemnitz Rheinische Post Sächsische Zeitung Mitteldeutsche Zeitung Hamburger Abendblatt Kölner Stadt-Anzeiger

35

Verlagsgruppe Auflage in Tsd. Axel Springer AG 3 882,0 Verlagsgruppe WAZ GmbH & Co. KG 498,2 Süddeutscher Verlag GmbH 430,1 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 377,7 Medien-Union GmbH 339,7 Verlagsgruppe WAZ GmbH & Co. KG 327,0 Gruner+Jahr AG & Co. KG / DDVG mbH 296,3 DuMont Schauberg GmbH & Co. KG 275,9 Axel Springer AG 272,7 DuMont Schauberg GmbH & Co. KG 258,5

Abb. 3: Deutscher Zeitungsmarkt nach Auflagenhöhe, Titeln und Verlagsgruppenzugehörigkeit154

Für den deutschen Tageszeitungssektor insgesamt resultiert daraus in Form der „summarischen Konzentrationswerte“ ein Marktzustand als Momentaufnahme für die gemäß Auflagenzahlen zehn größten Verlagsgruppen, der sich auf Basis der IVW-Daten mittels der Kriterien der Konzentrationsmessung wie folgt darstellt155:

Vgl. FN 153. Vgl. Röper, H, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 270. Zu den „Kriterien der Konzentrationsmessung“ heißt es: „1. Verlage, die an anderen Verlagen mit mindestens 25 Prozent beteiligt sind, bilden mit diesen Verlagen eine Verlagsgruppe. Liegt die Beteiligung nur geringfügig unter dieser Marke und lässt sie sich auf 25 Prozent aufrunden, so wird auch diese Beteiligung in die Verlagsgruppe einbezogen. Die 25-Prozent-Marke richtet sich nach der gleich hohen Schwelle für die Fusionskontrolle beim Bundeskartellamt. Auch das Kartellamt überprüft Beteiligungen und meldepflichtige Fusionen, wenn sie knapp unter dieser Marke liegen und offensichtlich gewählt werden, um die Aufsichtsbehörde zu umgehen; 2. Jede Verlagsgruppe hat in ihrem Zentrum einen Verlag, der als so genannter Mutterverlag gilt. Die Bestimmung dieses Mutterverlages ist der erste Schritt bei der Definition einer Verlagsgruppe. Beteiligungen des Mutterverlages an anderen Verlagen ab gerundet 25 Prozent verleihen diesen den Status eines Tochterverlages. Sind mehrere Verlage an einem Verlag mit gerundet mindestens 25 Prozent beteiligt, so wird dieser Verlag mehrfach als Tochterverlag ausgewiesen. Beteiligungen von unter 25 Prozent bleiben bei der Marktanteilsberechnung unberücksichtigt; 3. Bei den Marktanteilsberechnungen werden von den Tochterverlagen Auflagenanteile in analoger Höhe zur Kapitalbeteiligung berücksichtigt. Bei einer Kapitalbeteiligung von 76 Prozent und mehr wird die Auflage des Tochterverlages in voller Höhe der Verlagsgruppe zugeordnet. Beteiligungen in dieser Höhe machen eine Herrschaftsbeziehung zum Tochterverlag mehr als deutlich; 4. Für Beteiligungen von Tochterverlagen gelten ebenfalls die Abgrenzungskriterien 1 und 2. Bei Marktanteilsberechnungen werden beide Beteiligungshöhen berücksichtigt.“ 154 155

3*

36

B. Die Zeitung in Deutschland

Rang Verlagsgruppe 1 Axel Springer AG (Berlin)

anteilige Auflage in % 22,7

2 3

Verlagsgruppe WAZ GmbH & Co. KG (Essen) Medien-Union GmbH (Ludwigshafen)

6,0 5,0

4 5

DuMont Schauberg GmbH & Co. KG (Köln) Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG / Ippen-Gruppe

4,0 3,9

6 7

Verlagsgruppe Holtzbrinck GmbH (Stuttgart) Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

3,6 3,1

8

Gruner+Jahr AG & Co. KG (Hamburg)

2,8

9 10

Madsack GmbH & Co. KG (Hannover) Süddeutscher Verlag GmbH (München)

2,5 2,5

Abb. 4: Deutscher Tageszeitungsmarkt nach kumulierten Auflagezahlen und Verlagsgruppenzugehörigkeit156

Im Folgenden sind Aspekte genannter zehn auflagenstärkster Unternehmen des deutschen Tageszeitungsmarktes zu skizzieren157:

1. Axel Springer Verlag Axel Cäsar Springer, ab 1946 ausgestattet mit (britischen) Lizenzen für die Programmzeitschrift „Hör zu“ sowie die „Nordwestdeutschen Hefte“, legt mit den Titeln „Hamburger Abendblatt“, „Bild“ und der übernommenen Lizenzzeitung „Welt“ den Grundstein dafür, daß die heutige Axel Springer Verlag AG als „Europas größtes Zeitungshaus“ bezeichnet wird158. Die Dominanz auf dem deutschen Vgl. FN 155. Zur Verläßlichkeit der Daten meint Walter Mahle, „Arbeitsgruppe Kommunikationsforschung München“: „Handelsregister-Eintragungen geben nicht immer den aktuellen Stand der Beteiligungsverhältnisse wieder, und möglicherweise sind uns bei unseren eigenen zusätzlichen Recherchen einige der jüngsten Teilhaberwechsel entgangen. Im übrigen handelt es sich bei manchen Anteilseignern um Strohleute bestimmter Unternehmen oder Personen. Nicht alle dieser Fälle sind uns bekannt, und sofern sie uns bekannt sind, können wir sie nur selten belegen und dürfen nicht von ihnen berichten“, in Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. VIII. 158 Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt, 2002, S. 304 ff.; Liedtke, R. Wem gehört die Republik? 2006. Die Konzerne und ihre Verflechtungen in der globalisierten Wirtschaft, 2005, S. 389. Der Konzern meint selber: „Mit mehr als 150 Zeitungen und Zeitschriften in 27 Ländern, 10 700 Mitarbeitern, einem Konzernumsatz von 2 402 Mio. Euro, einem Jahresüberschuß von 147,5 Mio. Euro und einem EBITA von 335,8 Mio. Euro gehört Axel Springer auch international zu den führenden Medienunternehmen“, so http: //www.axelspringer.de/inhalte/unterneh/frame.htm vom 27. 02. 2006; unternehmensspezifisch siehe auch FAZ vom 16. August 2005, S. 15 und SZ Nr. 187 vom 16. August 2005, S. 20; grundlegend bezüglich Axel Cäsar Springer Jürgs, M., Mystiker auf Sylt. Axel Springer und Hans Zehrer, in: Hachmeister, L. / Siering, F. 156 157

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

37

Zeitungsmarkt ist augenscheinlich159 und nicht nur durch die Titel Bild und Welt, sondern auch durch zahlreiche Regional- und Lokalzeitungen zu erklären160. Das internationale Engagement des Konzerns zeichnet sich durch Printbeteiligungen aus, die oftmals in Lizenz entstehen oder als Adaptionen deutscher Titel des Unternehmens angesehen werden können161. Von den weiteren Geschäftsfeldern des Unternehmens ist insbesondere der Bereich der „elektronischen Medien“, hier speziell aufgrund der nicht erfolgten162 Übernahme der „Pro Sieben Sat.1 Media AG“, Gegenstand aktueller Diskussion gewesen163. Die Eigentümerstruktur der Axel Springer AG stellt sich aktuell wie folgt dar164: Name

Anteil

Axel Springer Gesellschaft für Publizistik GmbH & Co, Berlin Hellman & Friedman LLC, San Francisco (USA) Dr. h.c. Friede Springer, Berlin Axel Springer AG, Berlin Streubesitz

166

165

50,0% 19,4% 10,0% 9,8% 10,8%

(Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 196 ff.; ders., Heiliges Monster, in: SZ Nr. 219 vom 22. September 2005, S. 17. 159 Vgl. Abb. 4. 160 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 157, 174, 176, 213 ff., 358, 362, 365, 372, 380 ff., 385, 400; Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 306; Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 389 f.; Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 272. 161 Vgl. Busse, C., Axel Springer wächst nur im Ausland, in: SZ Nr. 191 vom 20. August 2005, S. 20; Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt, 2002, S. 306; auch Koch, T., Deutsche Pressekonzerne im Ausland, 2003, S. 6 ff. 162 Zusammenfassend Gounalakis, G. / Zagouras, G., Konglomerate Medienkonzerne und die Wettbewerbsaufsicht – Eine Nachlese zum Fall Springer / ProSiebenSat.1, NJW 2006, 1624 ff. 163 Exemplarisch Brychcy, U. / Ott, K., Weg frei für Gespräche mit Springer, in: SZ Nr. 91 vom 21. April 2005, S. 24; Möschel, W., Springer-Pro Sieben Sat.1: Viel Lärm um nichts, in: FAZ Nr. 245 vom 24. Oktober 2005, S. 16; Ott, K., Ihr Auftritt, Herr Minister!, in: SZ Nr. 269 vom 22. November 2005, S. 17; Theurer, M., Stoiber stärkt Springer den Rücken, in: FAZ Nr. 249 vom 27. Oktober 2005, S. 12; FAZ vom 2. Februar 2006, S. 11; SZ Nr. 235 vom 12. Oktober 2005, S. 19. 164 Vgl. Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 388; auch Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien? S. 305 ff. 165 „Nachlaß Axel Springer – Familie Springer / Springer-Erbengemeinschaft“, „50 % + 10 Aktien – daran beteiligt: Friede Springer mit 90 %“, so Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 388; laut Hans-Jürgen Jakobs hat Friede Springer 3% der Aktien für eine Summe von 104 040 000 A an Michael Lewis abgegeben. Hintergrund sei eine neue strategische Ausrichtung der Gesellschafterstruktur, denn: „von Hellman & Friedman ist bekannt,

38

B. Die Zeitung in Deutschland

2. WAZ-Mediengruppe Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitungsverlagsgesellschaft E. Brost & J. Funke GmbH & Co. KG“ nimmt auf dem deutschen Zeitungsmarkt eine führende Rolle, insbesondere im Segment der Abonnementzeitungen, ein167. „Keimzelle der Zeitungsgruppe WAZ“168 und ein maßgeblicher Grund für die wirtschaftliche Stärke des Konzerns dürfte „in dem nahezu monopolartigen Auftreten im bevölkerungsstärksten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen, aber auch in einigen osteuropäischen Ländern“169 liegen. Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung ( . . . ) ist seit Jahren die größte Regionalzeitung Europas“170. Richtungsweisend für das Unternehmen ist die (britische) Lizenzerteilung für die am 3. April 1948 „von dem Sozialdemokraten Erich Brost und dem Alt-Verleger Jakob Funke“171 neugegründete „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“. Die umfangreichen Beteiligungen der WAZ-Mediengruppe im In- und Ausland172 sichern die Marktstellung des Konzerns173. dass die Investoren aus San Francisco sich in wenigen Jahren zurückziehen“, so ders., London calling, in: SZ Nr. 51 vom 2. März 2006, S. 17. 166 Vgl. Jakobs, H.-J., Der Stoff, aus dem die Blätter sind, in: SZ Nr. 31 vom 8. Februar 2005, S. 17; ders., Friede sei mit Euch, SZ Nr. 11 vom 15. Januar 2005, S. 34; Jürgs, M., Das stille Fräulein Riewerts, in: SZ Nr. 31 vom 8. Februar 2005, S. 17. 167 Was insofern erstaunt, da es hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Anzeigen- und Abonnement- / Einzelverkauf heißt: „Die WAZ-Gruppe ist in Nordrhein-Westfalen mit ca. 75% Erlösen aus Anzeigen gegenüber nur 25% aus Abonnements und Einzelverkäufen innerhalb der Branche besonders erfolgreich“, so Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt, 2002, S. 383. „Insgesamt gehören Mitte 2005 zur WAZ Mediengruppe europaweit 531 Printtitel, davon 38 Tageszeitungen ( . . . ). Die Tageszeitungen erreichen eine tägliche Auflage von 4,5 Mio.“, so Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 461; hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 273. 168 Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 382. 169 Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 463. Weiter heißt es: „Kern des Zeitungsgeschäftes sind die vier großen Regionalzeitungen in Nordrhein-Westfalen: ,Westdeutsche Allgemeine Zeitung‘ (rheinisches und westfälisches Ruhrgebiet), ,Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung‘ (Niederrhein und rheinisches Ruhrgebiet), ,Westfälische Rundschau‘ (Dortmund, östliches Ruhrgebiet und Südwestfalen) und ,Westfalenpost‘ (Hagen und Südwestfalen). Die vier Zeitungen mit insgesamt 94 Lokalredaktionen decken rund 60 % der Gesamtfläche Nordrhein-Westfalens ab“, s. ebd. S. 461; hinsichtlich des Engagements des Unternehmens im (osteuropäischen) Ausland s. auch FAZ Nr. 8 vom 11. Januar 2005, S. 36; grundlegend Hanfeld, M., Eine beispielhafte Lösung, in: FAZ Nr. 300 vom 23. Dezember 2004, S. 40; ders., Dichand bleibt, in: FAZ Nr. 39 vom 16. Februar 2005, S. 42; Jakobs, H.-J., Wiener Blut, in: SZ Nr. 38 vom 16. Februar 2005, S. 17; Lauer, K., Räuber und Gendarm, in: SZ Nr. 272 vom 23. November 2004, S. 17; s. auch Leyendecker, H., Wildes Wien, in: SZ Nr. 301 vom 28. Dezember 2004, S. 17; ders., Die Reitz-Figur, in: SZ Nr. 166 vom 21. Juli 2005, S. 15; ders., „Wir lassen uns nicht erpressen“, in: SZ Nr. 282 vom 4. Dezember 2004, S. 18; Martens, M., Die Eroberung, in: FAZ Nr. 178 vom 3. August 2005, S. 34. 170 Leyendecker, H., Die Reitz-Figur, in: SZ Nr. 166 vom 21. Juli 2005, S. 15. 171 Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 382.

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

39

Die Eigentümerstruktur ist eng mit der Unternehmensentwicklung verbunden und folglich „im Besitz der beiden Familien Brost und Funke“174.

3. Medien-Union Das als „Verlagsgruppe Stuttgarter Zeitung / Die Rheinpfalz, Ludwigshafen / Südwestpresse, Ulm“175 titulierte Presseunternehmen kann aufgrund der Teilhaberverhältnisse zur „Medien Union GmbH“ von Dr. Dieter Schaub gerechnet werden176. Die „Medien Union GmbH“ wird als „Parallelgesellschaft“ der „ ,Rheinpfalz‘ Verlag und Druckerei GmbH & Co. KG“ bezeichnet177 und ist maßgeblich an der „Stuttgarter Zeitungsverlag GmbH“ beteiligt178, welche wiederum Kommanditist der die „Südwest Presse“ publizierenden „Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG“ ist179. Schwerpunkt des Unternehmens ist das Marktsegment der Abonnementzeitungen. Die dank (französischer) Lizenzierung ab dem 29. September 1945 erscheinende, von Vater Josef Schaub mitbegründete „Rheinpfalz“ stellt die Basis für das Wachstum des Zeitungsunternehmens dar180. Spätestens seit dem Einstieg mittels 172 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 290, 301 ff., 312, 388 f., 392; vgl. Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 384 f.; vgl. Leyendecker, H., Die Reitz-Figur, in: SZ Nr. 166 vom 21. Juli 2005, S. 15; auch Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 461 ff. 173 Kritisch diesbezüglich Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 386 ff.; auch Leyendecker, H., Die Reitz-Figur, in: SZ Nr. 166 vom 21. Juli 2005, S. 15. 174 Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 461; als Kommanditisten werden aufgeführt: „30,00 % Anneliese Brost, Verlegerin, Essen; 20,00% Erich Schumann, Rechtsanwalt, Essen; 16,67% Renate Schubries, geb. Funke, Essen; 16,67 %Petra Grotkamp, geb. Funke, Essen; 8,33% Gisela Holthoff, geb. Funke, Essen; 8,33% Frank Holthoff, Verleger, Essen“, so Bökkelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 301. 175 Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 272. 176 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 56, 58, 350; hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 274; zur „kritischen Distanz“ des Unternehmens vgl. Richter, J., Eine Frage des Abstands, SZ Nr. 35 vom 12. Februar 2005, S. 36. 177 Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 350. 178 Welche 75%iger Kommanditist der „Stuttgarter Zeitung Verlagsgesellschaft Eberle GmbH & Co“, Stuttgart ist und u.a in Gestalt des Titels „Stuttgarter Zeitung“ auftritt, so Bökkelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 58 f.; zum Lizenzierungsverfahren der „Stuttgarter Zeitung“ siehe Mönninghoff, U., Neuanfang und Wiederkehr. Die Tagespresse in Baden und Württemberg nach 1945, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. 178 ff. 179 so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 66; hinsichtlich der „Südwest Presse GmbH“ s. auch Leemreijze, J., Die Tagespresse in Baden-Württemberg von 1953 bis heute, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. 208 f., 210 f.

40

B. Die Zeitung in Deutschland

der „Südwestdeutsche Medien Holding GmbH“ 2002 als Gesellschafter des „Süddeutschen Verlages“ ist die „Medien Union GmbH“ einer der zentralen Akteure des deutschen Zeitungsmarktes181. Die Eigentümer der „Medien Union GmbH“ sind die Nachfahren der fünf Gründerfamilien, wobei Mehrheitsgesellschafter Dr. Dieter Schaub ist182.

4. Verlagsgruppe DuMont Schauberg Der Übergang der „Kölnischen Zeitung“ 1805 in den Besitz von Marcus DuMont wird als Grundsteinlegung des heutigen Zeitungsunternehmens angesehen183. Die „M. DuMont Schauberg Expedition der Kölnischen Zeitung GmbH & Co. KG“ kann als Vertreter der Gruppe der sogenannten „Altverleger“ bezeichnet werden, da der Markteintritt des Unternehmens durch den „Kölner Stadt-Anzeiger“ am 29. Oktober 1949 erst mit dem Wegfall der Lizenzpflicht ermöglicht wurde184. Das Portfolio des Unternehmens ist im Zeitungssegment diversifiziert und umfaßt sowohl Kauf- wie auch Abonnementzeitungen185. Die Eigentümerstruktur des Unternehmens ist familiengeprägt 186. 180 Vgl. Langer, K., Der mysteriöse Medienmogul, in: manager magazin vom 11. Mai 2004; auch http: //www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmerarchiv/0,2828,299172,00. html vom 27. 02. 2005. Die erste Nummer der „Stuttgarter Zeitung“ erscheint bereits am 18. September 1945, so Mönninghoff, U., Neuanfang und Wiederkehr. Die Tagespresse in Baden und Württemberg nach 1945, in: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, S. 178. 181 zu den Gesellschaftern der „Süddeutscher Verlag GmbH“ siehe http: //www.sueddeutscher-verlag.de/index.php?idcat=115. 182 Als Gesellschafter werden genannt: „50,50% Dr. Dieter Schaub, Verleger; 9,90% Volker Lenk; 9,90% Gunter Lenk; 9,90% Ilka Feldle-Wipprecht; 4,95% Rudolf Nagel; 4,46 % Jürgen Resch; 3,95% Miteigentümergemeinschaft Haßel und Erbengemeinschaft nach Bernd Sienz; 2,48% Hedwig Reiss; 2,48% Michael Reiss; 1,24% Gerda Haßel; 0,24% Karin Haßel“, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 59. 183 Vgl. Nahmer, Ernst von der, Marcus DuMont 1802 – 1831, in: Beiträge zur Geschichte der Kölnischen Zeitung. Ihre Besitzer und Mitarbeiter, 1920, S. 6; ähnlich Weinhold, K., Die Geschichte eines Zeitungshauses 1620 – 1945. Eine Chronik 1945 – 1970, 1969, S. 47 ff., 54 f., 62. 184 Vgl. Weinhold, K., Die Geschichte eines Zeitungshauses 1620 – 1945, 1969, S. 299 f. 185 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 295, 313 ff., 317, 363, 365.; laut Horst Röper habe der Konzern „in den letzten Jahren hohe Verluste erlitten“, insbesondere im Segment der Kaufzeitungen, so ders., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 272 f., hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch ders, Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 275; zur strategischen Planung der Verlagsgruppe vgl. Neven DuMont, K., Das regionale Zeitungshaus der Zukunft – Eine wichtige Säule der Demokratie, in: Kölner Stadt-Anzeiger, Meldung vom 27. September 2003. 186 So heißt es bezüglich der Kommanditisten: „29,00 % Alfred Neven DuMont; 28,00% Dieter Schütte; 8,00% Cornelia Vischer, geb. Schütte; 8,00% Christian DuMont Schütte; 5,00% Dr. Reinhold Neven DuMont; 3,00% Silvia Schlagintweit, geb. Neven DuMont;

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

41

5. Ippen-Gruppe Die sogenannte „Ippen-Gruppe“187 „verfügt über keine Holding, sondern wird vom Verleger von München aus gesteuert“188. Ausgangspunkt des von Dr. Dirk Ippen geführten Unternehmens ist die von Vater Rolf 1968 vererbte Beteiligung an der „Emil Griebsch Graphische Betriebe GmbH & Co. KG“ in Hamm (Westfalen), später in „Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG“ umbenannt189. Ippen ist somit weder der Gruppe der sogenannten „Altverleger“ noch derjenigen der Lizenzzeitungen zuzordnen. Zahlreiche Beteiligungen an lokalen und regionalen Blättern wie Kaufzeitungen sichern die Marktstellung des Unternehmens, deren wichtigste „Teilmärkte ( . . . ) heute Bayern und Hessen“190 sind. „Ippens Flaggschiff, die Zeitungsgruppe Münchener Merkur“191 sowie der „Verlag der „Hessischen / Niedersächsischen Allgemeinen (HNA)“ in Verbindung mit der „MBG Medienbeteiligungsgesellschaft mbH“ stellen Schwerpunkte der Unternehmensaktivitäten dar192. Die auf die Familie Ippen verteilten Anteile spiegeln die Eigentümerstruktur des Unternehmens wider193.

3,00% Hedwig Neven DuMont; 3,00% Hilde Neven DuMont; 2,67% Majella Brücher, geb. Neven DuMont; 2,00% Konstantin Neven DuMont; 2,00% Isabella Neven DuMont; 1,00 % Marco Schütte; 1,00% Ingo Schütte; 1,00% Nadine Schütte; 0,67% Katharina Brücher; 0,50% Nicola Mayer-Schlagintweit; 0,50% Anjella Achoff, geb. Scheibler; 0,50% Kaya Schlagintweit; 0,50 % Jürgen Scheibler; 0,33% Daniel Brücher; 0,33% Nikolaus Brücher“, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 313 f. 187 Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 274. 188 Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 274; zum bayerischen Verbreitungsgebiet der Publikationen siehe auch Wagner, H. et al (Hrsg.), Enzyklopädie der Bayerischen Tagespresse, 1990, S. 107 ff. 189 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 306 f.; s. auch Feldmer, S., Der stille Riese, Berliner Zeitung vom 20. Februar 2002, S. 15. 190 Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 274; hinsichtlich der Beteiligungen s. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 114 f., 117, 129, 135, 149, 165, 204, 265, 267, 306, 308, 317, 334, 366, 371, 398; auch hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 276. 191 Feldmer, S., Der stille Riese, Berliner Zeitung vom 20. Februar 2002, S. 15; deren eigentlicher Name „Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.“ lautet, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 114 f. 192 Vgl. Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 273; auch Feldmer, S., Der stille Riese, Berliner Zeitung vom 20. Februar 2002, S. 15. 193 Die verschiedenen, miteinander verbundenen Gesellschaften erwägen den Eindruck, daß Ehefrau Magdalena und Dr. Dirk Ippen Inhaber der Unternehmensanteile sind, so Bökkelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 114 f., 117, 129, 135, 149, 165, 204, 265, 267, 306, 308, 317, 334, 366, 371, 398.

42

B. Die Zeitung in Deutschland

6. Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck Als unternehmerischer Ausgangspunkt der heutigen „Georg von Holtzbrinck GmbH & Co. KG“ wird die Übernahme der 1876 gegründeten „Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens“ im Jahre 1937 bezeichnet194. Der 1943 übernommenen „Verlag Deutsche Volksbücher“ wird 1946 mit (amerikanischer) Lizenz ausgestattet195. Mit dem Kauf 1951 von „Christ und Welt“ steigt das Unternehmen in den Zeitungssektor ein196; weitere Akquisitionen folgen bis heute197. Der Konzern ist sowohl im regionalen Zeitungsgeschäft198 als auch im Segment der Wochenzeitungen sowie der Wirtschafts- und Fachpresse tätig199. Gegenstand aktueller medialer Diskussionen sind der Verkauf der „Berliner Zeitung“ durch Holtzbrinck „an die anglo-amerikanischen Finanzinvestoren David Montgomery und Veronis Suhler Stevenson (VSS)“200 sowie der Verbleib des „Tagesspiegel“ „unter dem Dach der Verlagsgruppe“201.

Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 227. Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 354. 196 Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 354. 197 Auflistung siehe Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 27, 150, 158, 162, 168, 344, 347; auch Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 354 ff.; Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 229. 198 Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 27, 150, 158, 162, 168, 344, 347; hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 277. 199 Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 298, 406, 412; Hachmeister meint: „in der deutschen Wirtschaftspublizistik ist Holtzbrinck die Nummer eins – dank der Düsseldorfer Handelsblatt-Gruppe“, so ders., / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 228 f.; Jakobs, H.-J., Neue Heimat, in: SZ Nr. 291 vom 15. Dezember 2004, S. 17; Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 228 f. 200 Hanfeld, M., Letzter Aufruf, in: FAZ Nr. 248 vom 25. Oktober 2005, S. 42; ders., Wir sind entschlossen, in: FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 42; auch ders., Er hat Murdoch widersprochen – und überlebt, in: FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 18; ders., Seit einem Jahr, in: FAZ Nr. 255 vom 2. November 2005, S. 46; Hülsen, I., „Berliner Zeitung“ an Investoren verkauft, in: ftd.de vom 25. Oktober 2005; Jakobs, H.-J., Eine traurige Woche, in: SZ Nr. 249 vom 28. Oktober 2005, S. 35; ders., Pressefreiheit auf Zeit, in: SZ Nr. 247 vom 26. Oktober 2005, S. 4; Schäfer, D., Rendite mit Schlagzeilen, in: FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 22; Seibt, G., Sie sind Deutschland, in: SZ Nr. 240 vom 18. Oktober 2005, S. 15; zur Unternehmensentwicklung der „Berliner Zeitung“ s. auch Leyendecker, H., „Wir sind nicht dümmer“, in: SZ Nr. 241 vom 19. Oktober 2005; auch FAZ Nr. 28 vom 2. Februar 2006, S. 44; zur Unternehmensentwicklung von David Montgomery in Deutschland s. auch Jakobs, H.-J., Der Mann, der das Pulver riecht, in: SZ Nr. 250 vom 29. Oktober 2005, S. 27; ders. / Leyendecker, H., Der englische Rommel, in: SZ Nr. 236 vom 13. Oktober 2005, S. 29; Thomas, G., Feldherr der Finsternis, in: FAZ Nr. 242 vom 18. Oktober 2005, S. 44; FAZ Nr. 24 vom 28. Januar 2006, S. 14; auch Spiegel-Online vom 27. Januar 2006. 201 Hanfeld, M., Genug freie Mittel, in: FAZ Nr. 254 vom 1. November 2005, S. 38. 194 195

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

43

Gesellschafter des Konzerns „sind zu gleichen Teilen die Familien Dieter von Holtzbrinck, Dr. Stefan von Holtzbrinck und Monika Schoeller (geb. Holtzbrinck)“202.

7. Frankfurter Allgemeine Zeitung Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ erscheint erstmals am 1. November 1949203. In Anspielung an die „1943 von den Nazis eingestellte Frankfurter Zeitung“ sehen die 72 Geldgeber die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ nun als Forum, „für die Idee der sozialen Marktwirtschaft werben“204 zu können. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ gehört formell weder zu den sogenannten „Altverlegern“ noch zu den Lizenzzeitungen. Im Zeitungssegment ist das Unternehmen durch die Titel „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ vertreten205. Die „Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft (MVD)“ ist eine Tochtergesellschaft der „Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH“206. Gesellschafter der „Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH“207 sind die „FazitStiftung“208, die „Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH“209 sowie die fünf Herausgeber210. 202 Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 228; vgl. auch Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 27, 150, 158, 162, 168, 344, 347, 406; Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 358. 203 Siering, F., Zeitung für Deutschland. Die Gründergeneration der „Frankfurter Allgemeinen“, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 35. 204 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Dahinter steckt immer ein kluger Kopf. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt sich vor, 2003, S. 3; kritisch diesbezüglich Siering, F., Zeitung für Deutschland, S. 49 ff. 205 Das Unternehmen bezeichnet sich selber als „Marktführer für Fach- und Führungskräfte“, so FAZ Nr. 125 vom 2. Juni 2005, S. 14; s. auch Handelsblatt Nr. 226 vom 19. November 2004, S. 19; hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 277. 206 Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 166 f.; auch FAZ Nr. 125 vom 2. Juni 2005, S. 14. 207 „Schwestergesellschaft der Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH“, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 186; kritisch bezüglich des Verhältnisses der Geschäftsleitung zu den Herausgebern, Leyendecker, H., Zahlenmenschen, in: SZ Nr. 123 vom 1. Juni 2005, S. 19; auch SZ Nr. 62 vom 16. März 2005, S. 19. 208 Mit je 11,11% beteiligt sind: Prof. Dr. Helmut Diederich, Prof. Dr. Walter Hamm, Dr. Karl Heyn, Dr. Jens Odewald, Hans-Wolfgang Pfeifer, Gert Silber-Bonz, Werner Wirthle sowie mit 22,22 % die „Fazit-Stiftung Gemeinnützige Verlagsgesellschaft mbH“, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 186. 209 Befindet sich laut eigener Aussage im „Mehrheitsbesitz der gemeinnützigen Fazit-Stiftung“, so http: //www.fsd.de/flash.html vom 28. Februar 2006; Frank Böckelmann meint be-

44

B. Die Zeitung in Deutschland

8. Gruner + Jahr Im deutschen Zeitungsmarkt ist die „Gruner + Jahr AG & Co. KG“ durch Beteiligungen an der „Dresdner Druck- und Verlagshaus GmbH & Co. KG“211, der „Morgenpost Sachsen Verlagsgesellschaft mbH“212 sowie der „Financial Times Deutschland GmbH & Co. KG“ präsent213. Zu nennen ist ebenfalls das Engagement des Unternehmens an der „Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG“214. Kerngeschäft des Unternehmens ist nicht das Zeitungswesen215, denn „Gruner + Jahr ist der größte Zeitschriftenverlag Europas“216. Der Verlag ist weder der Gruppe der Lizenzzeitungen noch derjenigen der Altverleger zuzuordnen. Hinsichtlich der Eigentümerstruktur besitzt die Verlegerfamilie Jahr lediglich noch eine Sperrminorität; die Bertelsmann AG, das „weltweit ( . . . ) am internationalsten ausgerichtete Medienunternehmen“217, verfügt über die Mehrheitsbeteiligung218. züglich der Gesellschafter: „51,0 % Fazit-Stiftung Gemeinnützige Verlagsgesellschaft mbH; 37,0% Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH; 10,0 % Dr. Peter Kluthe; 2,0% Werner Wirthle“, so ders., Wem gehören die Zeitungen?, S. 186. 210 Mit jeweils 0,95% sind beteiligt: Jürgen Jeske, Berthold Kohler, Dr. Hugo MüllerVogg, Dr. Günther Nonnenmacher, Dr. Frank Schirrmacher sowie zu 11,26 % die „Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH“ mit eigenen Anteilen, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 187. Jürgen Jeske und Dr. Hugo Müller-Vogg sind als Herausgeber ersetzt durch Werner D’Inka und Holger Steltzner, so http: //www.faz.net/s/homepage.html. 211 Kommanditisten seien die „Gruner + Jahr AG & Co“ zu 60 % sowie die „Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH“ zu 40 %, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 353; hinsichtlich der Titel des Unternehmens s. auch Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 278. 212 Kommanditisten analog des Verhältnisses zu FN 211, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 355. 213 Laut eigener Aussage handelt es sich dabei um „ein Joint-Venture zwischen Gruner + Jahr und der Financial Times Group“, so http: //www.ftd.de/div/zeitung/verlag.html. Horst Röper meint: „Langfristig soll allein die Wirtschaftszeitung Financial Times Deutschland gehalten werden, deren Auflage erneut gestiegen ist“, so ders., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 275. 214 Diese beläuft sich auf rund 25 %, so Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 405; ähnlich Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 64; vgl. auch Jakobs, H.-J., „Man muss etwas aushalten können“, in: SZ Nr. 148 vom 30. Juni 2005, S. 19. 215 Vgl. Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt, S. 275; ähnlich Hachmeister, L. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien?, S. 112; s. auch Jakobs, H.-J., Gruner + Jahr will durch Zukäufe wachsen, in: SZ Nr. 65 vom 19. März 2005, S. 24; zur Unternehmensentwicklung Brychcy, U., Gruner + Jahr verabschiedet sich aus den USA, in: SZ Nr. 118 vom 25. Mai 2005, S. 29; auch Renner, K.-H., Brummen aus Südwest, in: SZ Nr. 280 vom 2. Dezember 2004, S. 35. 216 Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 61. 217 Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 60. 218 Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 352 f.; auch Liedtke, R. Wem gehört die Republik?, S. 61; ähnlich auch Hachmeister: „die restlichen Anteile, die die Gütersloher

II. Akteure des deutschen Zeitungswesens

45

9. Verlagsgesellschaft Madsack Der gemäß Auflage stärkste Titel der „Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co.“ ist die am 23. August 1949 (britisch) lizenzierte „Hannoversche Allgemeine Zeitung“219. Die Unternehmensstrategie im Zeitungssegment läßt sich sowohl durch eine „dominante Marktstellung im südlichen Niedersachsen“220 wie auch durch das Engagement des Unternehmens in Hessen und Sachsen charakterisieren221. Die Eigentümerstruktur der Verlagsgruppe Madsack ist insoweit von besonderer Bedeutung, da mit der „Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH“, der SPDMedienbeteiligungsgesellschaft, eine Möglichkeit parteipolitischer Einflußnahme im Hinblick auf die Gesellschafterverhältnisse222 des Unternehmens gegeben ist223.

am liebsten übernehmen möchten, liegen bei der Hamburger Verlegerfamilie Jahr. ( . . . ) In der Vergangenheit hatten die hohen Gewinne dieser Konzerntochter ( . . . ) eine gewisse Unabhängigkeit von Gütersloh gesichert, allerdings waren die Inlandsergebnisse seit Jahren stark unter Druck“, so ders. / Rager, G., Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt, 2002, S. 111 f.; zum geplanten Börsengang der Bertelsmann AG, s. FAZ Nr. 208 vom 8. September 2005, S. 16. 219 Vgl. Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 278. 220 Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 276. 221 Vgl. Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 275, 278; Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 218, 220, 231, 233 f., 237 ff., 241 f., 248, 259 f., 270. Die „Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG“ ist ein Joint-Venture der Verlagsgesellschaft Madsack mit der Axel Springer Verlag AG. Der Titel der „Leipziger Volkszeitung“ ist wiederum Mantel für „Dresdner Neueste Nachrichten“, „Neues Torgauer Kreisblatt“ sowie „Leipziger Volkszeitung. Muldentalzeitung“, s. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 356, 358, 361 f. Insgesamt erzielten 14 Tageszeitungen eine verkaufte Auflage von 675 000 Exemplare, so Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG, Geschäftsbericht 2004, 2005, S. 18. 222 Komplementärin ist die „Dr. Erich Madsack GmbH“ (0,189 %); als weitere Gesellschafter werden genannt: Sylvia Madsack (18,457 %), Hubertus-Altgelt-Stiftung (11,671 %), Ursula Maisel für Familiengesellschaft Koller (10,251 %), DDVG (20,389 %), „Verlag Gebr. Gerstenberg GmbH & Co.“ (6,408 %) sowie „26 weitere Kommanditisten“ (32,635 %), s. Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG, Geschäftsbericht 2004, 2005, S. 9; vgl. auch Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 237 ff. 223 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 237 ff., 358; zu den Beteiligungen der DDVG siehe auch Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Geschäftsbericht 2004, 2005, S. 10 ff.; auch Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 86, 97, 178, 228, 237, 281, 290, 353, 355, 358, 360, 387, 391; zur Entscheidung des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes StGH 4 / 04, verkündet am 6. September 2005 hinsichtlich der Medienbeteiligungen von Parteien in Bezug auf die DDVG, S. 14 ff.; diesbezüglich auch FAZ Nr. 207 vom 7. September 2005, S. 2; zu Unternehmensaktivitäten der DDVG s. auch Lückemeier, P. / Alexander, M., Für 43 Millionen Euro, in: FAZ Nr. 21 vom 26. Januar 2005, S. 38; Tieschky, C. / Jakobs, H.-J., Neue Mitte, in: SZ Nr. 251 vom 28. Oktober 2004, S. 17.

46

B. Die Zeitung in Deutschland

10. Süddeutscher Verlag Die „Süddeutsche Zeitung“ ist in die Kategorie der Lizenzzeitungen einzuordnen, da die (amerikanische) sogenannte „Licence No. 1“ vom 6. Oktober 1945 grundlegend für den Aufbau der heutigen Verlagsgruppe „Süddeutscher Verlag GmbH“ gewesen sein dürfte224. Lizenzträger der Zeitung waren zu Beginn Edmund Goldschagg, Franz Josef Schöningh und August Schwingenstein, ehe am 2. August 1946 noch Werner Friedmann zu gleichem Anteil Lizenzträger wie Gesellschafter des Verlages wurde225. Neben der „Süddeutschen Zeitung“ verfügt das Unternehmen heute im deutschen Zeitungsmarkt über regionale Abonnement- und Wochenzeitungen226. Die Gesellschafter der Mediengruppe sind die fünf Münchner Verlegerfamilien sowie seit 2002 die „Südwestdeutsche Medienholding“227.

III. Skizze zum deutschen Zeitungsleser Die folgenden Ergebnisse beruhen auf der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 2004228. Sie stellen, wie die deskriptive Skizzierung des deutschen Zeitungsmarktes, eine Abbildungsmöglichkeit dar229. Basis dafür ist der dispropor-

224 Vgl. Fischer, S., Rivalität weicht der Zusammenarbeit, in: SZ Nr. 94 vom 25. April 2005, S. V2 / 6. 225 1952 kommt Hans Dürrmeier als fünfter Gesellschafter hinzu, so Hoser, P., Vom provinziellen Lizenzblatt zur „New York Times von Bayern“. Die Anfänge der „Süddeutschen Zeitung“, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 123 ff., 127. 226 Vgl. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 86, 97, 100, 113, 115, 117, 129, 149, 178, 360, 387, 391, 397 f., 408; zur Unternehmenssituation vgl. Hanfeld, M., SPD-Holding gibt ab, in: FAZ Nr. 301 vom 24. Dezember 2004, S. 40; vgl. auch Piper, N., Süddeutsche Zeitung wächst in schwierigem Markt, in: SZ vom 23. April 2005, S. 28; Röper, H., Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, S. 279. 227 Familienstämme Friedmann, Goldschagg, von Seidlein (je 18,75 %), „Südwestdeutsche Medienholding“ (18,75%) sowie Familienstämme Schwingenstein (16,67%) und Dürrmeier (8,33%); zur „Südwestdeutsche Medienholding“ (SWMH) vgl. Kap. B.II.3. Hinsichtlich der Gesellschafter s. auch (hier veraltet, da vor dem Einstieg der SWMH) Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, 2000, S. 113; Verbindungen aufgrund gemeinsamer Beteiligungen bestehen u. a. zur DDVG sowie zur „Ippen-Gruppe“, s. Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. 86, 97, 115, 117, 129, 149, 360, 387, 391, 397 f. 228 Herausgeber der Studie ist das Institut für Demoskopie Allensbach. Die Grundgesamtheit ist die deutsche Bevölkerung ab 14 Jahre in Privathaushalten am Ort der Hauptwohnung in der Bundesrepublik Deutschland. Die Art der Stichprobe ist eine nach dem Quotenauswahlverfahren angelegte Personenstichprobe, die nicht telefonisch durchgeführt wurde. Die Fallzahl beläuft sich auf insgesamt 21.257 befragte Personen, die im Zeitraum vom 25. Februar 2003 bis zum 22. April 2004 befragt wurden.

III. Skizze zum deutschen Zeitungsleser

47

tionale Stichprobenansatz der AWA 2004 und somit handelt es sich nicht um statistische Kennzahlen wie Signifikanz- oder Hypothesentests. Einzelne strukturelle Merkmale dieser Analyse, die für alle Zeitungstypen und Publikationen gleich angewandt wurden, sind die Vergleichsinstrumente der folgenden „Untersuchung zum deutschen Zeitungsleser“230. Vergleichsmaßstab ist die Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren. Wie zu Beginn der Arbeit definiert, findet eine Differenzierung der verschiedenen Presseerzeugnisse nach Erscheinungszeit, Verbreitungsgebiet und Vertriebsmethode statt231. Die Leser der regionalen Abonnement-Tageszeitung sind zunächst im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung zu sehen. Bezogen auf das Geschlecht ist der Anteil der weiblichen sowie männlichen Zeitungsleser identisch mit dem der Gesamtbevölkerung. Die Altersstruktur ist – ausgenommen der Klassifizierung der „jungen Leser“ bis zum Alter von 29 Jahren – ebenfalls in weiten Teilen mit dem Aufbau der Gesamtbevölkerung zu vergleichen. Analog verhält es sich hinsichtlich der „sozialen Schichtung“232 trotz leichter Unterrepräsentierung der „einfachsten sozialen 229 Zur generellen Problematik der „empirischen Absicherung von allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten der Zeitungswirkung“ bereits Möhring, F., Leseranalysen von Zeitungen, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 320; auch Schulz, R., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 403 ff. 230 Untersucht wurden die Kategorien: Geschlecht, Alter, Soziale Schicht, BIK-Regionsgrößenklassen, Parteienpräferenz, Kulturaktivität, Fremdsprachenkenntnisse, Wohnungsarten und höchster beruflicher Abschluß, um anhand dieser acht ausgewählten Merkmalsausprägungen Rückschlüsse auf die Leserschaft ziehen zu können. Eine Untersuchung weiterer Präferenzen aufgrund der AWA 2004 wäre möglich gewesen, was jedoch Streuverluste mit sich hätte bringen können. 231 Die vier Untersuchungsgruppen sind dabei: regionale Abonnement-Tageszeitungen, überregionale Abonnement-Tageszeitungen (Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung, Die Welt, Financial Times Deutschland und Handelsblatt), Wochenzeitungen (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Rheinischer Merkur, VDI Nachrichten, Welt am Sonntag, Die Zeit) und Kaufzeitungen (Bild-Zeitung, regionale Kaufzeitungen). Letztere werden auch synonym als „Straßenverkaufszeitungen“ oder „Boulevardzeitungen“ betitelt. 232 Die in genannter Studie verwendete Begrifflichkeit der „sozialen Schichtung“ ist gemäß wissenschaftlicher Kriterien äußerst kritisch zu sehen, wird hier jedoch analog zur Terminologie der AWA 2004 im Rahmen dieser deskriptiven Aspekte verwandt; grundlegend zu „Determinanten sozialer Ungleichheit“ Stefan Hradil, welcher mit Verweisen auf die Dogmatiken von Max Weber, Karl Marx, Karl Renner, Ralf Dahrendorf, Otto Neurath, Erwin Scheuch, Karl Martin Bolte, Theodor Geiger, Rainer Geißler, Wolfgang Zapf und John Goldthorpe die Begrifflichkeiten der vorindustriellen „Stände“ („Gruppierungen innerhalb eines Gefüges sozialer Ungleichheit ( . . . ), deren Zugehörigkeit in der Regel durch ,Geburt‘ zustande kommt“), der frühindustriellen „Klassen“ („Gruppierungen innerhalb von Gefügen sozialer Ungleichheit ( . . . ), die aufgrund ihrer Stellung innerhalb des Wirtschaftsprozesses anderen Gruppierungen über- oder unterlegen sind (z. B. wegen ihres Besitzes oder Nichtbesitzes von Produktionsmitteln oder wegen ihrer Machtposition auf dem Arbeitsmarkt), woraus ihnen bessere bzw. schlechtere Lebensbedingungen erwachsen“), der „in entwickelten Industriegesellschaften“ verwandten „Schichten“ („Gruppierungen von Menschen mit ähnlich hohem Status innerhalb einer oder mehrerer berufsnaher Ungleichheitsdimensionen“), der

48

B. Die Zeitung in Deutschland

Schicht“ im Leseraufkommen233. Regionaler Schwerpunkt in der Verbreitung bei den Lesern sind kleine bis mittelgroße Kommunen234. Ungeachtet des Ausnahmetatbestandes der Verbreitung in großen Städten, liegt die Vermutung nahe, daß „die durchschnittlichen Zeitungsleser“ einer regionalen Abonnement-Zeitung weitestgehend deckungsgleich mit dem Aufbau der Gesamtbevölkerung in Deutschland sind235. Die Umfrageergebnisse zur Parteienpräferenz, dem Interesse für kulturelle Aktivitäten, zu Fremdsprachenkenntnissen, dem bezogenen Wohnungstyp sowie den beruflichen Qualifikationen bestätigen diese These. Die Untersuchung zum Leser überregionaler Abonnement-Tageszeitungen weicht in zahlreichen der aufgeführten Indikatoren vom Aufbau der Gesamtbevölkerung ab. Die Marktstrukturanalyse zeigt, daß der Anteil männlicher Leser von überregionalen Abonnement-Tageszeitungen im Vergleich zum Anteil von Männern an der Gesamtbevölkerung teilweise erheblich höher ist236. Die jungen Leser sowie die über 70jährigen Leser sind bei diesen Publikationen noch stärker unterrepräsentiert als bei den Lesern regionaler Abonnement-Tageszeitungen sowie im Vergleich zum Aufbau der Gesamtbevölkerung Deutschlands237. Die soziale Schichtung liegt mit einer sehr starken Akzentuierung auf der „Oberschicht“ sowie „Lebenslagen und sozialen Lagen“ („Gesamtheit ungleicher Lebensbedingungen eines Menschen, die durch das Zusammenwirken von Vor- und Nachteilen in unterschiedlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit zustande kommen“ bzw. „Situation einer Bevölkerungsgruppe, deren Lebensbedingungen maßgeblich durch eine bestimmte soziale Position (Determinante) geprägt und ähnlich gestaltet werden“) sowie der „Milieus und Lebensstile“ („Gruppen Gleichgesinnter ( . . . ), die gemeinsame Werthaltungen und Mentalitäten aufweisen und auch die Art gemeinsam haben, ihre Beziehungen zu Mitmenschen einzurichten und ihre Umwelt in ähnlicher Weise zu sehen und zu gestalten“ bzw. „der regelmäßig wiederkehrende Gesamtzusammenhang der Verhaltensweisen, Interaktionen, Meinungen, Wissensbestände und wertenden Einstellungen eines Menschen“) unterscheidet, so ders., Soziale Ungleichheit in Deutschland, 8. Aufl. 2001, S. 34 ff., 353 ff. 233 Zur Kritik des Schichtbegriffes s. FN 232. Der Terminus „Schicht“ ist hier „attributiv“ prononciert und „bezieht sich auf „individuelle Merkmale und Ausstattungen von Menschen“; „die Angehörigen von Schichten werden durch ihre Qualifikation, ihre berufliche Stellung, ihr Einkommen und ihr Prestige unterschieden. Mit ,Schichten‘ sind in der Regel vertikal übereinander anzuordnende Gruppierungen gemeint“, wobei die „funktionalistische Integrationstheorie“ diesbezüglich erklärend wirke, so Hradil, S. Soziale Ungleichheit in Deutschland, 8. Aufl. 2001, S. 40 ff., 355. 234 Überdurchschnittlich hohe Werte v. a. in den Kohorten von 20T bis 500T Einwohnern. 235 Vgl. FN 262. 236 Vergleichswert Gesamtbevölkerung: 48,0 % Männer. Besonders hoch ist der Anteil männlicher Leser bei der FTD (80,9%) sowie dem Handelsblatt (75,1 %). 237 Den niedrigsten Wert weist das Handelsblatt in der Gruppe der 14- bis 19jährigen auf (1,6%; Vergleichswert Gesamtbevölkerung: 7,7%). Verglichen mit der Struktur der Gesamtbevölkerung ist der Anteil der 20- bis 39jährigen FTD-Leser jedoch überdurchschnittlich (Kohorte 20 – 29 Jahre: Leser FTD 14,3 %, Vergleichswert Gesamtbevölkerung 11,7%; Kohorte 30 – 39 Jahre: Leser FTD 20,7%, Vergleichswert Gesamtbevölkerung 17,5%) hoch. Innerhalb der Gruppe der Leser der Kohorte „70 Jahre und älter“ von überregionalen Tageszeitungen ist der Wert der „Welt-Leser“ am höchsten (16,3 %); derjenige der „HandelsblattLeser“ am niedrigsten (5,0%).

III. Skizze zum deutschen Zeitungsleser

49

dem „gehobenen Mittelstand“238. Regional ist ein außergewöhnlicher Schwerpunkt in größeren urbanen Ballungsräumen vorhanden239. Die Parteienpräferenz wird größtenteils von der publizistischen Tendenz des Presseorgans bestimmt240. Leser überregionaler Abonnement-Tageszeitungen sind überdurchschnittlich an kulturellen Aktivitäten interessiert241 und häufig Akademiker242. Die wohnliche Situation zeigt ein eher heterogenes Bild der Leser von überregionalen Abonnement-Tageszeitungen243. Leser von Wochenzeitungen sind, wenn auch nicht so ausgeprägt wie Leser überregionaler Abonnement-Tageszeitungen, anteilsmäßig ebenfalls eher männlich244. Alters- und soziale Struktur (innerhalb des Segments der Wochenzeitungen) ähneln einander auch bis auf kleine Ausnahmen245. Die urbane Konzentration der Leserschaft von Wochenzeitungen ist ebenfalls vergleichbar mit der überregionaler Abonnement-Tageszeitungen246. Ebenso ist die Parteienpräferenz von der politischen Ausrichtung des jeweiligen Presseorgans geprägt247. Leitorgan der 238 Höchstwert der „Oberschicht“ bei Lesern der SZ (12,8%); Vergleichswert der Gesamtbevölkerung: 2,2%. 239 Alle Publikationen (höchster Wert: „Frankfurter Rundschau“ 53,8%; niedrigste Ausprägung: „Die Welt“ 36,7%) der überregionalen Abonnement-Tageszeitungen weisen höhere Werte in der Kohorte „500T und mehr Einwohner“ im Vergleich zum Wert der Gesamtbevölkerung (30,8% in der Kohorte „500T und mehr Einwohner“) bzw. des Lesers regionaler Abonnement-Tageszeitungen (25,1 % in genannter Kohorte) auf. 240 So ist der Anteil der CDU / CSU-Anhänger bei Lesern von „Welt“ (55,6%) und „Handelsblatt“ (51,9%) erheblich höher als bei dem der Gesamtbevölkerung in 2004 (41,2 %). Höchster Wert der Sympathie für die SPD bei Lesern der „Frankfurter Rundschau“ (29,2%; Vergleichswert der Gesamtbevölkerung: 28,7%). Auffallend hoch ist die Parteipräferenz für die FDP bei Lesern von FTD und „Handelsblatt“ (11,4 % und 11,1% gegenüber 5,3% in der Gesamtbevölkerung). „Frankfurter Rundschau“ und SZ genießen demnach besonders bei Anhängern von Bündnis 90 / Die Grünen Sympathien (24,3 % und 23,9 % gegenüber 13,6% in der Gesamtbevölkerung). 241 Spitzenwerte erhalten hier die Leser der SZ (35,9%), der FAZ (30,5%) und der „Frankfurter Rundschau“ (30,5%); der Vergleichswert der Gesamtbevölkerung liegt bei 11,9%. 242 Höchstwerte für Leser der SZ und FTD (jeweils 35,0 % gegenüber 10,9 % der Gesamtbevölkerung). 243 Wenn auch mit leichter Tendenz zum Wohnen in Eigentumsverhältnissen. 244 Extremwert bei Lesern der VDI-Nachrichten (76,0% männlich); nahezu ausgeglichener Wert im Vergleich zur Gesamtbevölkerung (vgl. FN 236) bei Lesern des Rheinischen Merkurs (51,5% Männer gegenüber 48,5% Frauen). 245 Zur Alterstruktur: Leser des Rheinischen Merkurs sind in der Alterskohorte von 14 bis 59 Jahren (teilweise erheblich) unterrepräsentiert und stark überrepräsentiert bei den über 70jährigen (37,8%; Vergleichswert der Gesamtbevölkerung: 15,0%). Leser der VDI-Nachrichten sind in der Alterskohorte der 40- bis 69jährigen überrepräsentiert. Zur sozialen Schichtung: Die generell überdurchschnittliche Repräsentanz der „Oberschicht“ bei den Wochenzeitungslesern ist bei Lesern der „Welt am Sonntag“ am geringsten (7,4%); Vergleichswert der Gesamtbevölkerung: 2,2%. 246 Vgl. FN 239 ; mit Ausnahme der Leser des „Rheinischen Merkurs“ (27,2 %). Höchster Wert hier bei der Leserschaft der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (46,1%).

4 Koch

50

B. Die Zeitung in Deutschland

„Kulturaktiven“ ist „Die Zeit“248. Der Grad der Fremdsprachenkenntnisse der Leserschaft von Wochenzeitungen ist vergleichbar mit dem der Leser von überregionalen Abonnement-Tageszeitungen249. Ähnliches gilt für die Wohnsituation250 sowie den Grad des beruflichen Abschlusses251. Die Strukturanalyse bei Lesern von Kaufzeitungen weist hingegen erhebliche Unterschiede, vor allem im Vergleich zu der sich stark ähnelnden Leserschaft von Wochen- und überregionalen Abonnement-Tageszeitungen, auf. Verglichen wird in der Kategorie der Kaufzeitungen die Leserschaft der „Bild-Zeitung“ mit den Lesern regionaler Kaufzeitungen252 und beide werden in Relation zur Gesamtbevölkerung gesetzt. Überproportional hoch ist der Anteil männlicher Leser bei Kaufzeitungen, bei der „Bild-Zeitung“ mit einem noch höheren Wert als bei den regionalen Kaufzeitungen253. Die generell für das Medium Zeitung eher unterproportional vertretene Gruppe der Jungleser weist in der Gattung der Kaufzeitungen die höchste Rate für diese Altersklasse auf254. Über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung liegende relative Werte sind ein Kennzeichen der regionalen Kaufzei-

247 Höchstwerte der CDU / CSU-Präferenz bei Lesern von „Rheinischem Merkur“ und „Welt am Sonntag“ (58,9% bzw. 57,3 %). Höchste Anteile für die SPD (24,9%) und Bündnis 90 / Die Grünen bei Lesern der „Zeit“ (27,9 %) sowie für die FDP bei der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (7,8%); Vergleichswerte der Gesamtbevölkerung s. FN 240. 248 Sieben der 16 im Rahmen der Marktstrukturanalyse vom Allensbach-Institut geforderten Bedingungen zur „Kulturaktivität“ erfüllen demnach 42,3% der „Zeit“-Leser; der Vergleichsmaßstab der Gesamtbevölkerung liegt bei 11,9%. 249 Eine Ausnahme dessen stellt die Leserschaft des „Rheinischen Merkurs“ da, die den niedrigsten Wert an Fremdsprachenkenntnissen aufweist (62,5%). Das Niveau zum Vergleichswert der Gesamtbevölkerung (52,0%) ist bei allen aufgeführten Lesern von Wochenzeitungen allerdings erheblich höher (Höchstwert: Leser der „Zeit“: 83,4% der Leser sprechen mindestens eine Fremdsprache). 250 Höchstwerte bei der Leserschaft des „Rheinischen Merkurs“ in der Angabe „wohne im eigenen Haus“ (64,7 % gegenüber 43,9% bei der Gesamtbevölkerung); niedrigster Wert bei Lesern der „Zeit (46,2%). 251 Die Leser der „VDI-Nachrichten“ (48,2%) und der „Zeit“ (40,0 %) haben den größten Anteil an Lesern mit abgeschlossenem Studium (10,9% bei der Gesamtbevölkerung); der Anteil ist bei Lesern der „Welt am Sonntag“ in der Kategorie der Wochenzeitungsleser am niedrigsten (21,5%). 252 Exemplarisch für diese Zielgruppe sind B.Z., Kurier (beide Berlin), Express (Köln), tz (München), AZ (München / Nürnberg). 253 Vergleich „Leseranteile Männer“: „Bild-Zeitung“ (62,6%), regionale Kaufzeitung (56,7%); Vergleichsmaßstab der Gesamtbevölkerung s. FN 236 . 254 Die „Bild-Zeitung“ kommt mit ihrem Wert (6,1%) dem anteiligen Betrag an der Gesamtbevölkerung (7,7% in der Klasse der 14- bis 19-Jährigen) am nächsten. Annähend so hoch ist auch das Segment bei den jungen Lesern von regionalen Kaufzeitungen (5,5 %). Der Anteil der Jungleser bei den regionalen Abonnement-Tageszeitungen (4,4%) und noch deutlicher bei den Lesern überregionaler Abonnement-Tageszeitungen und von Wochenzeitungen (Maximalwerte: SZ 4,0%; „Die Zeit“ 4,0%; Minimalwerte: Handelsblatt 1,6%, „VDI-Nachrichten“ 0,9%) ist teilweise auffallend geringer.

III. Skizze zum deutschen Zeitungsleser

51

tungen im Segment der Leser zwischen 20 und 49 Jahren255. Bei der sozialen Schichtung der Leserschaft fällt insbesondere der hohe Anteil in der Klasse der „einfachsten soziale Schicht“ auf256. Der urbane Großraum ist regionaler Schwerpunkt der Kaufzeitungen, bei den regionalen Boulevardblättern noch mehr als bei der „Bild-Zeitung“. Die Parteipräferenz der Leser wird wiederum durch die publizistische Ausrichtung der jeweiligen Blätter bestimmt257. Auffallend ist dabei jedoch, daß der Anteil der die SPD favorisierenden Leser bei beiden Ausprägungen Höchstwerte im Vergleich zur Leserschaft der anderen Zeitungsgattungen aufweist. Die Kulturaktivität ist bei regionalen Kaufzeitungen Lesenden identisch mit dem gesellschaftlichen Vergleichswert. Dies ist bei der Leserschaft der „Bild-Zeitung“ nicht der Fall; sie weist den niedrigsten Wert aller in der Marktstrukturanalyse verglichenen Presseorgane auf258. Fremdsprachenkenntnisse sind bei den Lesern beider Zielgruppen unterproportional vorhanden. Mietverhältnisse (für das Kriterium der Wohnungsart) und ein hoher Anteil von Lesern mit eher niedriger Qualifikation (für das Kriterium des höchsten beruflichen Abschlusses) sind dominierend bei Lesern regionaler Kaufzeitungen sowie der „Bild-Zeitung“. Generell ist zwar auf die Problematik der „empirischen Absicherung von allgemeingültigen Gesetzmäßigkeiten der Zeitungswirkung“259 zu verweisen. Deshalb enthält diese Arbeit auch keine Aspekte über die Medienwirkung von Zeitungen, sondern lediglich eine Skizze der Rezipienten des deutschen Zeitungsmarktes. Diese ist abhängig von der Aussagekräftigkeit der Daten260 und kann lediglich als Momentaufnahme dienen. Denn man kann „mit Sicherheit weder von der Realität auf die Darstellung, noch von der Darstellung auf die Realität schließen“261. Auffallend ist jedoch, daß der Aufbau der Gesamtbevölkerung in Deutschland approximativ der Leserschaft regionaler Abonnement-Tageszeitungen gleicht262; oder in 255 Alle drei Werte (Kohorte „20 – 29 Jahre“: 12,2% gegenüber 11,7% bei der Gesamtbevölkerung; Kohorte „30 – 39 Jahre“: 18,8% gegenüber 17,5% bei der Gesamtbevölkerung; Kohorte „40 – 49 Jahre“: 19,0% gegenüber 17,5% bei der Gesamtbevölkerung) liegen über dem Anteil der Gesamtbevölkerung. 256 Dieser ist bei der Leserschaft der regionalen Kaufzeitungen noch höher (13,3%) als bei der der „Bild-Zeitung“ (12,8%); der Vergleichswert der Gesamtbevölkerung liegt hier bei 10,5%. 257 Bei der „Bild-Zeitung“ liegt der Anteil von Anhängern der beiden sogenannten „Volksparteien“ über dem Vergleichswert bei der Gesamtbevölkerung („Bild-Zeitung“: CDU / CSU 45,5%; SPD 32,6%. Vergleichswert der Gesamtbevölkerung: CDU / CSU 41,2%; SPD 28,7%). 258 Der Wert bei der Vergleichsgruppe der Gesamtbevölkerung ist hier knapp doppelt so hoch (11,9% gegenüber 6,0% der „Bild-Zeitungsleser“). 259 Vgl. FN 229. 260 Vgl. FN 228. 261 Kepplinger, H. M. / Noelle-Neumann, E., Wirkung der Massenmedien, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 604. 262 Vgl. FN 235; vgl. auch Goldbeck, K., Leistungsdaten für die Zeitung, in: Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (Hrsg.), Zeitungen 2005, S. 157.

4*

52

B. Die Zeitung in Deutschland

anderen Worten: kein Zeitungstypus spiegelt so gut den Aufbau der Gesamtbevölkerung wider wie die regionale Abonnement-Tageszeitung in Deutschland.

IV. Status quo des deutschen Zeitungsmarktes Aufgrund der „Nutzungsmotive“ der Rezipienten wird die Zeitung im intermediären Vergleich als „Informationsmedium par excellence“ bezeichnet263. Trotz überproportionaler Rückgänge ist der „Werbeträger Zeitung“ weiterhin das gemäß Netto-Werbeeinnahmen stärkste Werbemedium in Deutschland264. Rund drei Viertel der deutschen Bevölkerung über 14 Jahren gelten als „regelmäßige Leser einer Tageszeitung“265; etwa die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung greift täglich zur Tageszeitung266. Die Reichweiten der Zeitungsgattungen differieren je nach Typus: die regionalen Abonnement-Tageszeitungen haben die höchste, die überregionalen, sogenannten „Qualitätszeitungen“ die niedrigste Reichweite267. In Bezug auf das Alter der Leser scheinen die Reichweitenrück-

263 Fußend auf der ARD / ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation 2005, so Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005: Images und Funktionen der Massenmedien im Vergleich, in: Media Perspektiven 9 / 2005, S. 428, 430 f.; möglicherweise korrelierend mit dem hohen Glaubwürdigkeitswert des Mediums Zeitung (41 %) laut Forsa-Umfrage (Vergleichswerte: öffentlich-rechtliches Fernsehen: 31 %, öffentlich-rechtlicher Rundfunk 11 %, privates Fernsehen 7%, privater Hörfunk 2%, Internet / Online-Dienste 1%, keins 6%), so Goldbeck, K., Leistungsdaten für die Zeitung, in: Bundesverband deutscher Zeitungsverleger (Hrsg.), Zeitungen 2005, S. 160 f. 264 Vgl. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.), Werbung in Deutschland 2004, 2004, S. 14 ff. Demnach seien unter dem Topos der „Netto-Werbeeinnahme“ Werbeerlöse „nach Abzug von Mengen- und Malrabatten sowie Mittlerprovisionen, sofern nicht anders bezeichnet vor Skonti, ohne Produktkosten“ zu verstehen. 265 Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.), Werbung in Deutschland 2004, 2004, S. 224; ähnlich Rüdiger Schulz, der 50 Millionen Zeitungsleser in Deutschland zu Grunde legt, was einer Gesamtreichweite von 79,1% entspreche, welche durch „regionale Abo-Tageszeitungen, Zeitungen mit nationaler Verbreitung und Kaufzeitungen“ erzielt werde, vgl. ders., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 405; auf Grundlage der AWA 2001 nur noch einen Wert von 73% der Bevölkerung ab 14 Jahren konstatierend, ders., Zapper, Hopper, Zeitungsleser. Allensbacher Erkenntnisse im Langzeitvergleich, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, Zeitungen 2001, 2001, S. 118; „75 Prozent der Befragten gaben aber an, mehrmals in der Woche Zeitung zu lesen, und 84 Prozent der Befragten greifen nach eigener Aussage 2005 mindestens mehrmals im Monat zu einer Zeitung“, so Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005: Images und Funktionen der Massenmedien im Vergleich, in: Media Perspektiven 9 / 2005, S. 429. 266 Vgl. Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005, S. 424. 267 Für regionale Abonnement-Tageszeitungen wird eine Reichweite von 61%, für Kaufzeitungen eine Reichweite von 21 % sowie für überregionale Zeitungen eine Reichweite von 6% der Bevölkerung ab 14 Jahren festgestellt, so Scholz, R., Zapper, Hopper, Zeitungsleser. Allensbacher Erkenntnisse im Langzeitvergleich, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsver-

IV. Status quo des deutschen Zeitungsmarktes

53

gänge insbesondere bei jungen Zeitungslesern aufzufallen268. Wie die Skizze zum deutschen Zeitungsleser gezeigt hat269, läßt der Aufbau der Gesamtbevölkerung in Deutschland keine bevölkerungsspezifische Differenzierung zur Leserschaft regionaler Abonnement-Tageszeitungen erkennen. Die durchschnittliche Zeitungslesezeit beträgt rund eine halbe Stunde pro Tag270. Zeitungen werden mehrheitlich vor allem morgens gelesen271. Hauptinteresse der Leser in Deutschland an Tageszeitungen sind lokale Berichte272. Der deutsche Zeitungsmarkt wird als „der fünftgrößte Zeitungsmarkt der Welt“ bezeichnet273. Er ist gekennzeichnet durch ein „Nebeneinander von Großunternehmen und von kleinen, mittelständischen ,Heimatzeitungen‘“ 274, wobei „auffallendstes Kennzeichen der Struktur des Zeitungswesens“ in Deutschland die „Lokalgebundenheit der Zeitungen“ ist275, denn „der das Gesicht der deutschen Presse eigentlich bestimmende Typ“ ist der der „Regional- und Lokalpresse“276. Die Inhaberstruktur des deutschen Zeitungsmarktes ist vor allem von Familienunternehleger, Zeitungen 2001, 2001, S. 126; vgl. auch ders., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 411. 268 Gründe hierfür seien, ein „geringeres politisches Interesse, Angebots- bzw. Imageproblem der Tageszeitung als ,kompliziertes, schwer verständliches Medium für Erwachsene, da heute vielen jungen Leuten konzentriertes Lesen längerer Texte schwer fällt, was die Hinwendung zur bequemeren Fernsehrezeption mit neuen attraktiveren Unterhaltungssendungen im Privatfernsehen begünstigt“, so Schulz, R., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 414 f.; ähnlich argumentierend, jedoch eine komplementäre Mediennutzung der junger Leser unterstellend, ders., Zapper, Hopper, Zeitungsleser, S. 125. 269 Vgl. Kap. B.III. 270 Vgl. Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005, S. 424 ff.; vgl. auch Schulz, R., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 408. 271 Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005, S. 427. 272 Was wiederum die These zur Skizze des Zeitungslesers regionaler Abonnement-Zeitungen stützt, vgl. Kap. B.III. Laut Umfrage des Institutes für Demoskopie Allensbach sind die Interessenschwerpunkte der Leser v.a. lokale Berichte aus dem Ort und der Umgebung (83 %), politische Meldungen und Berichte aus dem Inland (69 %), politische Meldungen und Berichte aus dem Ausland (60%), Leitartikel (44 %), s. Goldbeck, K., Leistungsdaten für die Zeitung, S. 161 f. 273 Außerdem: „hinsichtlich der Zeitungsdichte liegt Deutschland auf Platz 13“, so der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.), Werbung in Deutschland 2004, 2004, S. 223. 274 Schütz, W. J., Deutschland, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 205. 275 Außerdem: „fast ausnahmslos erscheinen die Blätter heute als Morgenzeitungen“, so Wilke, J., Presse, in: Publizistik Massenkommunikation, S. 423. 276 Kieslich, G., Zum Aufbau des Zeitungswesens in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Publizistik 1963, S. 280. Da dieser Zeitungstypus es „auf eine Gesamtauflage in Höhe von über 14 Millionen Exemplaren“ bringt und folglich „etwa 65 vH. der erwachsenen Bevölkerung der Bundesrepublik zu ihren Leser“ zählt.

54

B. Die Zeitung in Deutschland

men geprägt, „die als regionale Einzelverlage auf vielfältige Weise mit anderen Zeitungsverlagen kooperieren und als Pressegroßunternehmen regional und überregional ihre Ausgangsmärkte erweitern.“277 Die starke „regionale Bindung“278 der Zeitungen wird aufgrund ihrer strukturellen Kennzeichen auch mit dem deutschen Biermarkt verglichen279. Die Konstellation des deutschen Zeitungswesens ist jedoch nicht Ergebnis eines freien Spiels der Kräfte, sondern „durch die Medienpolitik veranlaßt“280. Die Lizenzierungspolitik ab 1945 hat den Status quo des deutschen Zeitungsmarktes maßgeblich beeinflußt281. Im Vergleich zur Konstellation des Jahres 1950 vertreibt heute eine erheblich verringerte Anzahl an „Verlagen als Herausgeber“ eine mehr als doppelt so hohe Verkaufsauflage282. Die föderale und regionale Struktur des deutschen Zeitungswesens kann als Ausgestaltung von Rousseaus Prinzip der kleinen Einheit aufgefaßt werden283. Deutsche Zeitungshäuser führen aktuell aufgrund der drastischen Reichweitenrückgänge im Kundensegment der „jungen Leser“ eine Diskussion über die Markteinführung von Gratiszeitungen284. Ob vor diesem Hintergrund das Medium „InBöckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen?, S. XXIV. Heinrich, Jürgen, Zeitungsmärkte: Ökonomische Grundlegung zentraler Kommunikations- und Kulturräume, in: Jarren, O., Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS Hans Bohrmann (60.), S. 105. 279 „Parallelen zum Zeitungsmarkt bietet im übrigen nur noch der Biermarkt in Deutschland, auf dem einige wenige Premiummarken national verbreitet sind, im übrigen aber eine regionale Bindung typisch ist“, so Heinrich, J., Zeitungsmärkte, FS H. Bohrmann, S. 105. 280 Heinrich, J., Zeitungsmärkte, FS Bohrmann, S. 105. 281 Demnach sind sechs der zehn gemäß Auflage größten deutschen Zeitungsunternehmen Inhaber der nach 1945 erteilten Zeitungslizenzen; ein Unternehmen kann der Gruppe der sogenannte „Altverleger“ zugerechnet werden sowie drei Zeitungsunternehmen sind weder in die eine noch die andere Sektion einzuteilen, vgl. Kap.B.II. 282 Vgl. Schulz, R., Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 405; allerdings verwendet Rüdiger Schulz die Basisdaten aus dem Jahr 1998; in dieser Arbeit werden die Daten der AWA 2004 verwendet, s. FN 228. An der Tatsache einer (mehr als) Verdoppelung der Verkaufsauflage ändert dies wenig. 283 Vgl. FN 235, 262; zum „Prinzip der kleinen Einheiten“, vgl. Kap. C.VI. 284 Vgl. Altmeppen, K.-D., Zeitungsverlage und Zeitungen: Strategien der Modernisierung, in: Jarren, O., Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS Hans Bohrmann, S. 179; Altwegg, J., Marktlücken, in: FAZ Nr. 248 vom 25. Oktober 2005, S. 42; Blum, C. / Blum, J., Vom Textmedium zum Multimedium, in: Bucher, H.-J. / Püschel, U. (Hrsg.), Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung, S. 19; Bucerius, B., Die Null-Cent-Versuchung, in: SZ Nr. 94 vom 25. April 2005, V2 / 1; Bucher, H.-J. / Püschel, U., Einleitung, in: Bucher, H.-J. / Püschel, U. (Hrsg.), Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung, S. 10; Hanfeld, M., Noch ein Gerücht, in: FAZ Nr. 56 vom 8. März 2005, S. 40; ders., Gratissimo, in: FAZ Nr. 212 vom 12. September 2005, S. 42; ders., Es geht los, in: FAZ Nr. 221 vom 22. September 2005, S. 40; Lucius, R. von, Die Skandinavier sind hungrig, in: FAZ Nr. 158 vom 11. Juli 2005, S. 36; Palm, C., Der Ölprinz aus Amerika, in: SZ Nr. 259 vom 10. November 2005, S. 33; Renner, K.-H., Papier ist ungeduldig, in: SZ Nr. 146 vom 28. Juni 2005; FAZ Nr. 211 vom 10. September 2005, S. 47; FAZ Nr. 227 vom 29. September 2005, S. 19; SZ Nr. 139 vom 20. Juni 2005, S. 19; Theurer, M., Kalter Krieg im Blätterwald, in: FAZ Nr. 206 vom 6. September 2005, S. 22. Neben den Aspekten der Gratiszeitungen wird außerdem die Mei277 278

IV. Status quo des deutschen Zeitungsmarktes

55

ternet“ Substitut oder Komplementär ist, ist an dieser Stelle nicht zu klären285. Inwieweit zudem der US-amerikanische Zeitungsmarkt Vorbildfunktion für den deutschen haben kann, erscheint spekulativ286.

nung vertreten, daß „die deutsche Zeitungsbranche ( . . . ) vor einer tief greifenden Fusionswelle, bei der Finanzinvestoren eine wichtige Rolle spielen werden“, steht, so SZ Nr. 160 vom 14. Juli 2005, S. 20. 285 Giersberg, G., „Mit klassischen Medien kann man Kinder kaum ansprechen“, in: FAZ Nr. 253 vom 31. Oktober 2005, S. 19; Godeau, R., Le plan de Microsoft pour contrer Google, in: Le Figaro vom 26. Oktober 2005 ; Murdoch, R., „Die Frage muss sein: Wen interessiert das?“, in: Weltwoche Nr. 21.05 vom 26. Mai 2005, S. 74 ff.; Neuberger, C., Strategien deutscher Tageszeitungen im Internet. Ein Forschungsüberblick, in: Neuberger, C. / Tonnemacher, J. (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 152 ff.; ders., Zeitung und Internet. Über das Verhältnis zwischen einem alten und einem neuen Medium, in: Neuberger, C. / Tonnemacher, J. (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 16 ff., 87; Plunkett, J., Murdoch predicts gloomy future for press, in: MediaGuardian.co.uk vom 24. November 2005; Steinberger, P., Die fünfte Gewalt, in: SZ vom 16. 07. 2004; Wyss, V., Qualitätsmanagement als Zukunftsstrategie für Tageszeitungen, in: Jarren, Otfried, Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS Hans Bohrmann, S. 194; Zimmermann, Kurt W., Leser wollen mehr als lesen, in: Weltwoche Nr. 21.05 vom 26. Mai 2005, S. 29; FAZ Nr. 276 vom 26. November 2005, S. 43. 286 Vgl. Hujer, M., Gemeinsam über den Teich, in: SZ Nr. 18 vom 23. Januar 2003, S. 31; Oldag, A., Leser auf der Flucht, in: SZ Nr. 264 vom 16. November 2005, S. 24; Pitzke, M., Wie US-Zeitungen die Revolution verschliefen, in: Spiegel-Online vom 3. Mai 2005; Pryor, L., The Three Waves of Online Journalism, in: Neuberger, C. / Tonnemacher, J. (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 124 ff.; Rubner, J., West Side Story, in: SZ Nr. 74 vom 1. April 2005, S. 21; Schenz, V., Fünf-Minuten-Terrine, in: SZ Nr. 218 vom 20. September 2004, S. 17.

C. Die Republik I. Die Idee der Freiheit 1. Freiheit und Herrschaft „Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Ketten. Einer hält sich für den Herrn der anderen und bleibt doch mehr Sklave als sie. Wie ist dieser Wandel zustande gekommen? Ich weiß es nicht. Was kann ihm Rechtmäßigkeit verleihen? Diese Frage glaube ich beantworten zu können.“287

Jean-Jacques Rousseau beginnt so den „Gegenstand dieses ersten Buches“288 zum „Contrat social“. Die „Bedingungen der Möglichkeit einer Herrschaft von Menschen über Menschen“289, „die Herrschaft eines Volkes über sich selbst“290, könnten als der Grundkonsens der Menschen in einem Staat umschrieben werden291. Georg Jellinek meint: „Herrschaft heißt unbedingt befehlen und Erfüllungszwang üben können“292. Wilhelm Henke deutet ähnlich: „Herrschaft ist gerade dadurch charakterisiert, daß das Urteil des Herren darüber, was gerecht sei, nicht aber das des Beherrschten maßgebend ist“293. Hermann Heller definiert: „Herrschaft heißt Gehorsam finden und zwar ohne Rücksicht auf die vom Gehorchenden vorgestellte Interessenförderung“ ( . . . ) „Denn erst die Gefolgschaft macht den Führer, erst der Gehorsam den Herrscher“294. Herrschaft orientiert sich an der antiken Herrschaft im Hause, potestas oder Despotie295. Man kann also sagen: „Herrschaft ist die Abhängigkeit ( . . . ) von eines anderen nötigender Will-

Rousseau, J.-J., Gesellschaftsvertrag, S. 5. Rousseau, J.-J., Gesellschaftsvertrag, S. 5. 289 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, 2. Aufl. 1994, S. 432, Rdnr. 10. 290 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, S. 433, Rdnr. 11. 291 Maihofer stellt jedoch im selbigen Moment die Frage nach den Bedingungen dieser Herrschaft und ihrer Legitimität und fragt, welche materiale Konstitution und formale Organisation in einer Demokratie gefordert ist, „um die Rechtmäßigkeit von Herrschaft über Menschen unter Voraussetzung ihrer Freiheit zu verbürgen?“, vgl. Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, S. 433, Rdnr. 11. 292 Jellinek, G., Allgemeine Staatslehre, S. 429. 293 Henke, W., Recht und Staat, S. 261. 294 Heller, H., Staatslehre, S. 191 f., 237. 295 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 82. 287 288

I. Die Idee der Freiheit

57

kür“296. Denn „Herrschaft besteht aus Befehl und Gehorsam“297. Um es mit JeanJacques Rousseau zu sagen: „Wenn daher das Volk einfach verspricht, zu gehorchen, löst es sich durch diesen Akt auf und verliert seine Eigenschaft als Volk; in dem es einen Herrn gibt, gibt es keinen Souverän mehr, und von da an ist der politische Körper zerstört.“298

Die deutsche Staatsrechtslehre sieht zum großen Teil in der Ausübung der Staatsgewalt Herrschaft299; der Staat sei „seiner Idee nach Herrschaft des Rechts“300 und „gehalten, Herrschaft ausschließlich nach den Maßstäben und in den Formen des Rechts auszuüben“301. Hans Kelsen meint, der Staat ist „Subjekt der Herrschaft“302. Jellinek sagt es drastisch: „Die mit solcher Macht ausgerüstete Gewalt ist Herrschergewalt und damit Staatsgewalt. Herrschen ist das Kriterium, das die Staatsgewalt von allen anderen Gewalten unterscheidet.“303

Der in Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG verwendete Begriff „Staatsgewalt“ sowie die in Art. 1 Abs. 1 Satz 2 GG genannte Form der „staatlichen Gewalt“ sind begriffsgeschichtlich nicht als „Herrschaft“ zu begreifen304: „Herrschaft unter Menschen und damit auch im Staat kann empirisch nicht bestritten werden“305. Jedoch verstößt 296 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 444. Zur „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“ Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345. Begrifflich von „Herrschaft“ zu unterscheiden ist das Gewaltmonopol des Staates. Dieses steht außer Zweifel: denn Gewalt gegen den Staat ist staatswidrig, vgl. Merten, D., Rechtsstaat und Gewaltmonopol, S. 42 f.; ders., Konstruktionsprinzipien staatlicher Gewalt im Verfassungsstaat der Bundesrepublik, in: Randelzhofer, A. / Süß, W., (Hrsg.), Konsens und Konflikt, 1986, S. 324 ff., 332 ff.; Hofmann, H., VVDStRL 41 (1983), S. 56; Kriele, M., HVerfR, S. 136 f.; Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 621; Götz, V., HStR, Bd. III, S. 1026 f.; Link, Ch., VVDStRL 48 (1990), S. 28 f.; Ress, G., VVDStRL 48 (1990), S. 86; auch Luhmann, N., Rechtssoziologie, Bd. 1, S. 106 ff. 297 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 14; vgl. dazu Weber, M., Wirtschaft und Gesellschaft, S. 28, 122, 541 ff., 544; Schmitt, C., Verfassungslehre, S. 4 f., 236 u. ö., Stern, K., Staatsrecht I, S. 604 f., Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, S. 188, insb. S. 837 ff., 940 ff.; Zippelius, R., Allgemeine Staatslehre, S. 53; Isensee, J., HStR, Bd. I, S. 627 ff.; Henke, W., Recht und Staat, S. 251 ff., 299, 389, 567 u. ö. 298 Rousseau, J.-J., Gesellschaftsvertrag, S. 28. 299 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap., I. m.w.H. 300 Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 640, Rdnr., 126. 301 Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 640, Rdnr., 126. 302 Vom Wesen und Wert der Demokratie, S. 11. 303 Jellinek, G., Allgemeine Staatslehre, S. 430. 304 Anders Böckenförde, E.-W., HStR, Bd. I, § 22, Rdnr. 9; auch BVerfGE 83, 37 (52) („staatliche Herrschaft“); BVerfGE 83, 60 (73); Habermas, J., Faktizität und Geltung, S. 176 ff.; Hösle, V., Moral und Politik, S. 576 ff.; Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 652, Rdnr. 154; zum Verhältnis und Unterschied von Staatsgewalt und Herrschaft in der Staatslehre des monarchischen Prinzips Oertzen, P. v., Die soziale Funktion des staatsrechtlichen Positivismus, S. 72 ff.

58

C. Die Republik

liberalistisch verstandene staatliche Herrschaft gegen das Willkürverbot. Wenn Herrschaft aufgrund der Subordinationslehre als Abhängigkeit von der Willkür eines anderen verstanden werden kann, ist das ebenfalls von ständiger Rechtsprechung306 und herrschender Lehre307 bestätigte Verbot staatlicher Willkür aufgrund der liberalistischen Dogmatik ein Widerspruch in sich308. Etymologisch wird „Staat“ hier nicht durch „die aus dem Altertum und dem Mittelalter überkommenen Bezeichnungen ( . . . ) res publica, civitas, regnum, imperium“309 dargestellt, sondern der „moderne Staat“310 „bezeichnet das ( . . . ) Modell politischer Herrschaft“311. Der liberalistische Staat ist „die mit ursprünglicher Herrschermacht ausgerüstete Körperschaft eines seßhaften Volkes“312. Trotz einer „Pluralität der Begriffe“313 wird in „der liberalen Tradition“314 der Staatsbegriff oftmals auf „Staatsgewalt“ reduziert315. Der „verfassungsrechtliche Kunstgriff“316 einer Absonderung der Staatsgewalt vom Staatsvolk resultiert aus dem Verständnis der Distanz von Staat und Grundrechtsträgern317. Symbolisch für dieses Verhältnis sei der Auffassung des Bundesverfassungsgerichts zum Beamtenstatus zu folgen. Dort heißt es im Extremistenbeschluß: „Der Beamte genießt Grundrechtsschutz. Er steht zwar ,im Staat‘ und ist deshalb mit besonderen Pflichten belastet, die ihm dem Staat gegenüber obliegen, er ist aber zugleich Bürger, der seine Grundrechte gegen den Staat geltend machen kann. In ihm stoßen sich also zwei Grundentscheidungen des Grundgesetzes: Die Garantie eines für den Staat unentbehrlichen, ihn tragenden, verläßlichen, die freiheitliche demokratische Grundordnung

Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap., I. Vgl. exemplarisch BVerfGE 3, 58 (135 f.) sowie 89, 48 (51). 307 Leibholz, G., Die Gleichheit vor dem Gesetz, 1925, 2. Aufl., 1959, S. 59 f., 216 ff.; Kirchhof, P., Der allgemeine Gleichheitssatz, HStR, Bd. V, 1992, S. 847, 874 ff., 943 ff.; Kriele, M., Einführung in die Staatslehre, S. 207 ff., ders., HVerfR, S. 134 f. 308 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: Ziemske, B. / Langheid, T. / Wilms, H. / Haverkate, G. (Hrsg.), Staatsphilosophie und Rechtspolitik. FS Martin Kriele (65.), S. 846. 309 Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 42, Rdnr., 63. 310 Vgl. Kern, E., Moderner Staat und Staatsbegriff, 1949; Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl. 1966, S. 145 f.; Grewe, W., Epochen der Völkerrechtsgeschichte, 1984, S. 27 ff., 400 ff., 584 ff.; Böckenförde, E.-W., Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation (1967), in: Staat, Gesellschaft, Freiheit, 1976, S. 42 ff.; Anter, A., Max Webers Theorie des modernen Staates, 1995, S. 217 ff. 311 Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 41, Rdnr., 61. 312 Jellinek, G., Allgemeine Staatslehre, S. 433. 313 Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 74, Rdnr., 137. 314 Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 79, Rdnr., 150. 315 Vgl. exemplarisch Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 79, Rdnr., 150. 316 Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 79, Rdnr., 150. 317 Vgl. Isensee, J., HStR, Bd. II, § 15, S. 79, Rdnr., 150; sowie Kloepfer, M., Gesetzgebung im Rechtsstaat, in: VVDStRL 40 (1982), S. 65 ff. 305 306

I. Die Idee der Freiheit

59

bejahenden Beamtenkörpers – Teil der ,fixierten Verfassungssubstanz‘ im Sinne von Lerche ( . . . ) – und die Garantie der individuellen Freiheitsrechte.“318

Der Staat, nach der Fiskusdoktrin auch als Privatrechtssubjekt handlungsfähig, räumt der Gruppe der Beamten „ein besonderes Verhältnis zum Staat“319 ein. Dies impliziert besondere Rechte und Pflichten für Beamte, ein „Relikt des monarchischen Prinzips“320. Der Staat ist nach Ernst-Wolfgang Böckenförde „ ,kein Gemeinwesen‘ ( . . . ), sondern eine Organisation, genauer: eine organisierte Wirkeinheit“321. Josef Isensee sieht ihn als „dezentralen Funktionszusammenhang“ des Bundes und der Länder, wenn er sagt: „Er erstreckt sich auf das hoheitsrechtliche wie das privatrechtliche Handeln der Exekutive, auf die unmittelbare wie die mittelbare Staatsverwaltung. Aus grundrechtlicher Sicht ist ,Staat‘ keine geschlossene Institution, nicht eine einzige juristische Person oder deren mehrere, sondern ein differenzierter, dezentraler Legitimations- und Funktionszusammenhang.“322

Im „Leviathan“ von Thomas Hobbes ist der Staat eine „Vereinigung in einer Person“, ein „künstlicher Mensch“. Dieser besitzt die „höchste Gewalt“323 und hat Friede und Schutz im Rahmen der Stellvertretung zu gewährleisten. In der folgenden Konzeption der Stellvertretung ist der Staat die Form der gemeinsamen Herrschaft der Menschen über sich selbst324. Diese ist jedoch nicht herrschaftlich konzeptioniert, sondern Verwirklichung der Freiheit, eine „rechtliche Konstruktion des Sollens“325. Josef Isensee meint: „Der Staat ist Wirklichkeit. Als solche liegt er aller Begrifflichkeit voraus“326. Somit könne eine Begriffsfindung niemals abschließend sein. Roman Herzog spricht vom Staat als „Staatsapparat“ 327, welcher „doch gerade auch im demokratischen Staate“328 fortbestehe. BVerfGE 39, 334 (366). Vgl. Schachtschneider, K. A., Fallstudie Streik im öffentlichen Dienst, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 267. Eine Differenzierung innerhalb des öffentlichen Dienstes in Beamte, Angestellte und Arbeiter, die lediglich auf Art. 33 Abs. 4 und 5 GG basieren kann, ist nur mittels der Fiskusdoktrin möglich, S. 263 ff. 320 Schachtschneider, K. A., Fallstudie Streik im öffentlichen Dienst, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 267. 321 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit. Studien zur Rechtsphilosophie, Staatstheorie und Verfassungsgeschichte, S. 219; vgl. ders., HStR, Bd. I, § 22, Rdnr. 26 ff.; Badura, P., HStR, Bd. I, § 23, Rdnr. 28, 34 ff.; dazu Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 14 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., III. 322 Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 653, Rdnr. 156. 323 Hobbes, Th., Leviathan, S. 155 f., 189. 324 Vgl. Hobbes, Th., Leviathan, S. 155 ff., 160 ff., 189 ff.; Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag, S. 22 f., 116; Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, S. 215; Kant, Über den Gemeinspruch, S. 143 ff. 325 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 91. 326 Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 602, Rdnr. 27. 318 319

60

C. Die Republik

Mit der Begriffseingrenzung des Staates ist gerade in der deutschen Staatswissenschaft auch die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft verbunden329. So sieht das auch das Bundesverfassungsgericht in seinen Entscheidungen330 und nimmt hier die überwiegende herrschende Meinung der Staatsrechtslehre auf331. So heißt es im KPD-Urteil in einer Verquickung von Herrschaft und Freiheit332: „Das Grundgesetz bezeichnet die von ihm geschaffene Staatsordnung als eine freiheitliche Demokratie. Es knüpft damit an die Tradition des ,liberalen bürgerlichen Rechtsstaats‘ an, wie er sich im 19. Jahrhundert allmählich herausgebildet hat und wie er in Deutschland schließlich in der Weimarer Verfassung verwirklicht worden ist.“

Ganz im Sinne dieser Dogmatik stellt Josef Isensee die Trennung von Staat und Gesellschaft, fußend auf den tradierten Grundsätzen des im 19. Jahrhunderts vorherrschenden „liberalen Rechtsstaates mit klarer Trennung von Staat und Gesellschaft“333, fest. Dieser „spezifisch deutsche Dualismus“334 basiert auf einem Staats- und Gesellschaftsverständnis, das sich historisch aus dem Scheitern der bürgerlichen deutschen Revolution ergründen lasse335. Denn der von monarchischen wie liberalen Elementen geprägte Konstitutionalismus begreift „Freiheit“ „liberal und gesellschaftlich als Privatheit, als subjektive Rechte eben von persönlicher Freiheit und Eigentum der (quasi) bürgerlichen Untertanen, die der Staat des Fürsten, des Heeres und der Beamten achtete und darin sein Rechtsprinzip hatte“336. Nicht wie beispielhaft im angelsächsischen „rule of law“ führt dies zur „Mitregierung und Mitbestimmung des Bürgers“337, sondern vielmehr „wachsen die Grundrechte in Deutschland im 19. Jahrhundert unter der Decke eines formalrechtsstaatlich fortgebildeten Obrigkeitsstaates empor“338. Dieses grundrechtliche Verständnis von Abwehrrechten des Bürgers bezieht sich „auf einen Staat, der nicht derjenige der Gesellschaft, sondern der Krone war und immer noch von der Legitimation des ,monarchischen Prinzips‘ und einem ungeschichtlichen Gottesgnadentum der christlichen Könige lebte“339. Die Unterscheidung von Gesellschaft Herzog, R., Allgemeine Staatslehre, S. 84. Herzog, R., Allgemeine Staatslehre, S. 40. 329 Vgl. Herzog, R., Allgemeine Staatslehre, S. 39. 330 BVerfGE 2, 1 (12 f.); 83, 37 (52); 83, 60 (72). 331 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap. I, m.w.H. 332 Vgl. BVerfGE 5, 85 (197). 333 Isensee, J., HStR, § 13, S. 606, Rdnr. 39 sowie S. 655, Rdnr. 162. 334 Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1191, Rdnr. 5. 335 Vgl. Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1191, Rdnr. 5. 336 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 837. 337 Maier, H., Rechtsstaat und Grundrechte im Wandel des modernen Freiheitsverständnisses (Bibl.), S. 11 (13). 338 Maier, H., Rechtsstaat und Grundrechte im Wandel des modernen Freiheitsverständnisses (Bibl.), S. 11 (13). 327 328

I. Die Idee der Freiheit

61

und Staat basiert auf der Philosophie von Georg Wilhelm Friedrich Hegel340 und geht vor allem durch Lorenz von Stein341, Rudolf Gneist342 und Robert von Mohl343 in die Staatstheorie ein. Der Dualismus von Staat und Gesellschaft hat – beeinflußt durch das monarchische Prinzip – während der deutschen konstitutionellen Monarchie zu widersprüchlichen Staatsbegriffen geführt. Diese divergierenden Begrifflichkeiten prägen bis heute das Staatsverständnis im deutschen Staatsrecht344. Ernst-Wolfgang Böckenförde verdeutlich die Differenzierung von Staat und Gesellschaft unter anderem wie folgt: „Erst im totalitären System ( . . . ) fallen Staat und Gesellschaft ineinander und kommt es zur sogenannten ,Identität‘ von Staat und Gesellschaft: sie bedeutet zugleich das Ende der individuellen Freiheit“345. Vielmehr stehen Staat und Gesellschaft in einer „Art Wechselbeziehung“ 346. Dies gewährleiste auch eine „Begrenzung der staatlichen Entscheidungsgewalt“347 wie dies beispielhaft an der Garantie der Pressefreiheit gezeigt werden könne, da diese Disziplin von „dem gezielten Zugriff staatlicher Organe“348 ausgeschlossen bleibe und somit trotz „ihrer eminenten Bedeutung und Funktion für den politischen Willensbildungsprozeß“349 als Bereich „individueller und gesellschaftlicher Freiheit“350 staatsfrei ist351. Gleiches ist für die Begrifflichkeit von „Freiheit“ festzuhalten: Ein auf dem erwähnten monarchischen Prinzip basierendes Verständnis ist dogmatisch eng verbunden mit einer Trennung von Staat und Gesellschaft sowie dem herrschaftlichen 339 Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1191, Rdnr. 5. 340 Hegel, G. W. F., Grundlinien einer Philosophie des Rechts, insbes. §§ 182, 185. 341 Stein, L. v., Geschichte der sozialen Bewegung, Bd. 1, S. XIX ff. 342 Gneist, R., Verwaltung, Justiz, Rechtsweg, S. 2 f., 57. 343 Mohl, R. v., Die Geschichte und Literatur der Staatswissenschaften, S. 88 ff., bes., S. 101. 344 Vgl. Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1192, Rdnr. 7. 345 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit. Studien zur Rechtsphilosophie, Staatstheorie und Verfassungsgeschichte, S. 221. 346 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 223. 347 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 227. 348 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 229. 349 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 229. 350 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 229. 351 Vgl. Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 229. Diesbezüglich, aber zur Unterscheidung Staat und Gesellschaft kritisch, anmerkend Ulrich Scheuner: „Stellt man, nicht im Sinne des älteren Gegensatzes zweier gegensätzlicher Sphären, sondern als Elemente eines verbundenen Ganzen, den gesellschaftlichen und den staatlich-institutionellen Bereich des öffentlichen Lebens gegenüber, so gehört die Presse ihrem Wesen und ihrer Aufgabe nach ganz zum Gebiet freier nichtstaatlicher Bildung“, vgl. Scheuner, U., Pressefreiheit, in: VVDStRL 22 (1965), S. 93. Vgl. auch D.I.2.

62

C. Die Republik

Prinzip352. Dies ist der „Status quo“ der herrschenden Lehre353. Denn es ist der Staat, welcher Freiheiten gewährt; der Bürger bleibt der Sache nach Untertan, welcher wie beim Schutz des Eigentums privatheitliche Freiheiten inne hat354. Freiheit wird vor allem als Abwehrrecht des Bürgers gegenüber dem Staat verstanden355. So heißt es im Lüth-Urteil, der Leitentscheidung des Bundesverfassungsgerichts: „Ohne Zweifel sind die Grundrechte in erster Linie dazu bestimmt, die Freiheitssphäre des einzelnen vor Eingriffen der öffentlichen Gewalt zu sichern; sie sind Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat. Das ergibt sich aus der geistesgeschichtlichen Entwicklung der Grundrechtsidee wie aus den geschichtlichen Vorgängen, die zur Aufnahme von Grundrechten in die Verfassungen der einzelnen Staaten geführt haben. Diesen Sinn haben auch die Grundrechte des Grundgesetzes, das mit der Voranstellung des Grundrechtsabschnitts den Vorrang des Menschen und seiner Würde gegenüber der Macht des Staates betonen wollte. Dem entspricht es, daß der Gesetzgeber des besonderen Rechtsbehelf zur Wahrung dieser Rechte, die Verfassungsbeschwerde, nur gegen Akte der öffentlichen Gewalt gewährt hat.“356

Vor dem gleichen dogmatischen Hintergrund stellt Georg Jellinek mit Verweis auf John Locke und dessen „liberale Staatstheorie“ fest: „Die Lockesche Lehre wirkt auf den ökonomischen Liberalismus der Physiokraten und das Smithsche Industriesystem, und diese ganze Gedankenrichtung trägt auf dem Kontinente in einflußreicher Weise dazu bei, den Widerstand gegen die grenzenlose Ausdehnung der Regierungstätigkeit hervorzurufen.“357

Die Freiheit des Menschen wird durch Georg Jellineks „status negativus“ skizziert, den er definiert: „Dem Staatsmitgliede kommt daher ein Status zu, in dem er Herr ist, eine staatsfreie, das Imperium verneinende Sphäre“358. Weiter heißt es diesbezüglich: „Alle Freiheit ist einfach Freiheit von gesetzwidrigem Zwang“359. In gleicher dogmatischer Weise argumentieren Otto Meyer und Thomas Anschütz, Vgl. Schachtschneider, Res publica res populi, S. 441. Laband, P., Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, Bd. 1, 5. Aufl. 1911, S. 150 f.; Giese, F., Die Grundrechte, 1905, insbes. 27 ff., 57 ff., 76 ff.; Eckhardt, E., Die Grundrechte vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart, 1913, insb. S. 96 ff., S. 120 ff.; Grabitz, E., Freiheit und Verfassungsrecht, S. 158 ff.; Hesse, K., HVerfR, S. 24, 81, 92 f.; Ehmke, H., „Staat“ und „Gesellschaft“, S. 259 ff.; vgl. Schmitt, C., Grundrechte und Grundpflichten, S. 207 ff.; ders., Freiheitsrechte und institutionelle Garantien, S. 140 ff.; ders., Verfassungslehre, S. 157 ff., insbes. S. 164. 354 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 159 ff., 454 ff.; ders., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 838; ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap. I. 355 Vgl. Stern, Klaus, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 1, § 65 IV, S. 558. 356 BVerfGE 7, 198 (204 f.). 357 Jellinek, G., Allgemeine Staatslehre, S. 247 f. 358 Jellinek, G., System der subjektiven öffentlichen Rechte, 2. Aufl. 1905, S. 85, 87. 359 Jellinek, G., System der subjektiven öffentlichen Rechte, 2. Aufl. 1905, S. 103. 352 353

I. Die Idee der Freiheit

63

indem sie definieren: „Individuelle Freiheitsrechte oder Grundrechte sind solche Rechte, welche dem Einzelnen eine Freiheit von Einwirkungen des Staates gewähren“360. Die Freiheit hat primär die Sphäre des Untertanen zu schützen361. Freiheit kann so interpretiert werden, daß für den Bürger im Rahmen der Gesetze das Motto gelten kann – reduziert auf die ursprüngliche Fassung des Parlamentarischen Rates: „Jeder kann tun und lassen was er will“362. Dies zum Anlaß nehmend meint Robert Alexy in Bezug auf die „rechtliche Freiheit“363: „Sie wird durch jede Verbots- und Gebotsnorm eingeschränkt. Je mehr geboten und verboten ist, desto geringer ist die rechtliche Freiheit. Das Prinzip der rechtlichen Freiheit fordert einen Zustand rechtlicher Regelung, in dem möglichst wenig geboten und verboten ist. Seine maximale Erfüllung ist ein Zustand, in dem nichts rechtlich verboten oder geboten, also alles rechtlich erlaubt“364.

Freiheit ist gemäß der liberalistischen Dogmatik eines Abwehrrechts immer in Zusammenhang mit dem Schutzgut zu sehen. „Freiheit“ ist „ein spezifischer Schutzgegenstand von Abwehrrechten“365. Dies sind diesem Verständnis folgend Rechte, welche „die Obrigkeit ( . . . ) durch Verbote und Gebote, Rechtsentziehungen und Rechtsänderungen“366 nicht beeinträchtigen darf. Zu unterscheiden sind in diesem Zusammenhang die Freiheitsbegriffe des genannten Schutzgegenstandes von Abwehrrechten367 sowie die „Verhaltensfreiheit“ 368. Somit kann man diese liberalistische Freiheit als „eine konstitutionalistische Institution der Privatheit“ bezeichnen369.

360 Meyer, G. / Anschütz, G., Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts, 7. Aufl. 1919, S. 953; vgl. auch Schmitt, C., Verfassungslehre, 1928, S. 163 ff. „Freiheitsrechte“ sind hier mit Abwehrrechten gleichzusetzen, vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 1, § 66 II, S. 626. 361 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 454 ff., 459, 466 ff.; ders., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 830; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., IV; 3. Kap., IX 3; 5. Kap., II; 6. Kap., I; 8. Kap., II. 362 BVerfGE 6, 32 (36). Zum Abwehrrecht des Bürgers gegenüber dem Staat auch BVerfGE 13, 318 (325 f.) sowie 50, 290 (337 f.). 363 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, S. 155; vgl. zur Grundrechtsdogmatik auch Kap. D.I.3. 364 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, S. 155. 365 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 1, § 66 II, S. 624. 366 Thoma, R., in: Nipperdey, H. C. (Hrsg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. I, 1929, S. 1 (15, 19). 367 Beispielhaft dafür ist die sogenannte „Dichotomie von ,Freiheit‘ und ,Eigentum‘“ zu nennen, vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 1, § 66 II, S. 627 ff. 368 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 1, § 66 II, S. 628 ff. 369 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS M. Kriele, S. 842.

64

C. Die Republik

Die liberalistische Freiheit soll die Freiheitssphäre des Untertanen schützen370. Ihre Funktion ist die eines Abwehrrechts. Freiheit wird als Recht verstanden, zu tun und zu lassen, was die Gesetze nicht verbieten371. Es gilt die Formel: „Je mehr Gesetze, desto weniger Freiheit“372. Der Mensch ist gemäß Kants Kategorie nicht Mitglied der „societas civilis“373. Er ist nicht Staatsbürger, sondern nur Staatsgenosse374. Aus diesem Unterordnungsverhältnis sind jedoch keine Rechte des Bürgers a priori herzuleiten. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wird ein Spannungsverhältnis unterstellt gemäß dem Tenor: Je mehr Freiheit, desto weniger Gleichheit375. Ähnlich wird die Verwirklichung des grundgesetzlich verankerten Sozialprinzips, das als Sozialstaatsprinzip aufgefaßt wird, unterstellt, es gehe zu Lasten der Freiheit376. Gemäß der Lehre von Friedrich Julius Stahl ist die Freiheit, liberalistisch verstanden, auf die Liberalität des formellen Rechtsstaates reduziert377. Weiter der Dogmatik folgend, ist Freiheit mit den materialen (subjektiven) Grundrechten zu Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS M. Kriele, S. 829. So Hobbes, T., Leviathan, Übersetzung J.P. Mayer, ed. Reclam, 1980, S. 189 f., 196; Giese, F., Die Grundrechte, 1905, S. 57 ff.; Anschütz, G., Die Verfassung des deutschen Reiches vom 11. August 1919, Kommentar, 14. Aufl. 1933, Anm. 1 zu Art. 114; Schwabe, J., Probleme der Grundrechtsdogmatik, 1977, S. 13 ff., 46 ff., 60 ff.; auch BVerfGE 6, 32 (36 ff., 42). Vgl. auch Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 833. Anders sieht dies der republikanische Freiheitsbegriff, siehe Teil C.I.2 sowie vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 829; zur republikanischen Freiheits-, Rechts- und Staatslehre ist außerdem auf Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 441 ff. zu verweisen; auch ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap.; ähnlich zum „Bürgerstaat“ Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, 2. Aufl. 1994, S. 427 ff.; zum monarchisch liberalen Konstitutionalismus Böckenförde, E.-W., Gesetz und gesetzgebende Gewalt. Von den Anfängen der deutschen Staatsrechtslehre bis zur Höhe des staatsrechtlichen Positivismus, 1958; auch Wahl, R., Die Entwicklung des deutschen Verfassungsstaates bis 1866, HStR, Bd. I, 1987, S. 3 ff.; Huber, E. R., Das Kaiserreich als Epoche verfassungsstaatlicher Entwicklung, HStR, Bd. I, S. 35 ff.; ders., Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. I, 2. Aufl. 1967, Bd. II, 2. Aufl. 1975, Bd. III, 1963, Bd. IV, 1969; zum Konstitutionalismus des monarchischen Prinzips Jesch, D., Gesetz und Verwaltung, 1961, S. 76 ff., 117 ff.; Starck, C., Der Gesetzesbegriff des Grundgesetzes. Ein Beitrag zum juristischen Gesetzesbegriff, 1970, S. 69 ff.; zur Begrifflichkeit des Liberalismus Vierhaus, R., Liberalismus, in: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck, Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 3, 1982, S. 741 ff. 372 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 294. 373 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 432. 374 Vgl. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 433 sowie Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 833. 375 BVerfGE 5, 85 (206); etwa Zippelius, R., Allgemeine Staatslehre, S. 331 f., 341 f.; Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 71 ff.; kritisch Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 303 ff., 494 ff., 519 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 24 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap. I; 3. Kap. IX 3; 7. Kap. I 1. 376 Zur Spannung zwischen dem Sozial- und Freiheitsprinzip Schachtschneider, Res publica res populi, S. 234 ff. 377 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 838. 370 371

I. Die Idee der Freiheit

65

identifizieren, nicht mit der formalen Freiheit378; denn gemäß dem Dogma schränken Gesetze die Freiheit ein379. Carl Schmitts „Verteilungsprinzip“ folgend meint dies „eine prinzipiell unbegrenzte Freiheitssphäre des einzelnen und eine prinzipiell begrenzte, meßbare und kontrollierbare Eingriffsmöglichkeit des Staates“380. Freiheit kann hier gemäß der Herrschaftslehre „nicht die politische Freiheit meinen“381, was als Anteilsnahme „an der beim Staat konzentrierten politischen Entscheidungsgewalt“382 sowie als die „institutionalisierte Möglichkeit der aktiven Einflußnahme auf sie“383 interpretiert werden kann. An der politischen Willensbildung kann der Bürger lediglich mittels Parlamentsvertretern mitwirken384. Grundrechte sind gemäß der liberalistischen Freiheitslehre Freiheiten, welche „durch das Verfassungsgesetz besonders geschützt sind“385 und durch die Gerichte gewährleistet werden. Sie sind mit Ernst-Wolfgang Böckenförde „Freiheitsrechte, die das Handeln des Staates verbindlich begrenzen“386: „So ist heute Freiheit nicht mehr primär etwas natürlich Vorgegebenes, das nur des rechtlichen Schutzes bedarf; sie entsteht und besteht vielmehr in wachsendem Umfang als Ergebnis sozialer Organisation und hat insoweit ihre Wirklichkeit nicht vor sozialen Einbindungen und Rechtsbeziehungen, als Bereich von Autarkie, sondern in diesen“387. Dies wird auch durch das Bundesverfassungsgericht im Sasbach-Beschluß, der bisherigen Rechtsprechung folgend, bestätigt: „Im geschichtlichen Verlauf der Anerkennung und Positivierung von Grundrechten stand seit jeher der einzelne Mensch als private, natürliche Person im Mittelpunkt. Die Ausformung der Grundrechte geschah im Blick auf die Erfahrung typischer Gefährdungen und Verletzungen der Würde, der Freiheit und der rechtlichen Gleichheit der einzelnen Menschen oder von Menschengruppen durch öffentliche Gewalten. Besonders die vom Grundgesetz verbürgten materiellen Grundrechte wurzeln in dieser geistesgeschichtlichen Tradition. Ihre Sinnmitte bildet der Schutz der privaten natürlichen Person gegen hoheitliche Übergriffe; darüber hinaus sichern sie Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine freie Mitwirkung und Mitgestaltung im Gemeinwesen“388. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 442 f. Jellinek, G., Allgemeine Staatslehre, S. 249; sowie Schwabe, J. Probleme der Grundrechtsdogmatik, S. 67. 380 Schmitt, C., Verfassungslehre, S. 164. 381 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 838. 382 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 217. 383 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 217. 384 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 584 ff., 772 ff., 1045 ff., 1054 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 364; ders., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 842; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., III; 3. Kap., IX 4; 11. Kap. I. 385 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 71 ff., 466 ff., 501 ff., 828 ff., ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 225, 383 ff., ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 835; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap. IX 6; 5. Kap., I; 5. Kap., V; 6. Kap. I. 386 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 52. 387 Böckenförde, E.-W., Recht, Staat, Freiheit, S. 54. 388 BVerfGE 61, 82 (100) mit Verweis auf BVerfGE 15, 256 (262). 378 379

5 Koch

66

C. Die Republik

Ähnlich heißt es in Bezug auf die Trägerschaft des Grundrechts in der Formel des Mitbestimmungsurteils389: „Demgemäß dienen sie vorrangig dem Schutz der Freiheitssphäre des einzelnen Menschen als natürlicher Person gegen Eingriffe der staatlichen Gewalt; darüber hinaus sichern sie Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine freie Mitwirkung und Mitgestaltung im Gemeinwesen“390.

Freiheit wird, dem liberalistischen Paradigma gemäß391, als subjektives Recht aufgefaßt392. Der Freiheitsbegriff hat (auch) eine liberalistische Tradition393. Dies ist der Grund des paradigmatischen Dogmenstreits394. Freiheit und Herrschaft sind Kategorien des Sollens395. Die Freiheit, begriffen als Würde des Menschen, widerspricht herrschaftlichen Ansätzen. Herrschaft und Freiheit sind Antagonismen. Manfred Hättich, gestützt auf Max Weber und einen herrschaftlichen Freiheitsbegriff396, stellt zum Verhältnis zwischen Herrschaft und Freiheit fest: „Bloße Macht verschafft mir Freiheitsraum als Begrenzung der Freiheitsräume anderer. Im zweiten Falle kann ich über andere bestimmen, sie zu einem bestimmten Verhalten zwingen, nicht nur den Spielraum ihres Verhaltens eingrenzen. Diesen zweiten Fall wollen wir Herrschaft nennen. ( . . . ) Herrschaft ist immer Macht, aber Macht ist noch nicht immer auch schon Herrschaft“397.

Die Lehre der Freiheit hat jedoch das Sollen vom Sein zu trennen398. Dies ist im Folgenden zu erörtern: Vgl. BVerfGE 50, 290 (337). BVerfGE 68, 193 (205); mit Verweis auf BVerfGE 15, 256 (262); 21, 362 (369); 59, 231 (255); 61, 82 (100 f.); 65, 193 (205); i.d.S. BVerfGE 97, 350 (370 f.). 391 Dazu Habermas, J., Faktizität und Geltung, S. 328 ff. 392 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 5. Kap. I. 393 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 5. Kap. I. 394 Den freiheitsdogmatischen Paradigmenwechsel zwischen Liberalismus und Republikanismus thematisiert auch Habermas, J., Faktizität und Geltung, insb. S. 324 ff.; ders. auch, Die Einbeziehung des Anderen, S. 277 ff., 293 ff.; dazu Schachtschneider, K. A., Vom liberalistischen zum republikanischen Freiheitsbegriff, in: Wirtschaft, Gesellschaft und Staat im Umbruch, 1995, S. 418 ff.; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 829 ff.; ders., Res publica res populi, S. 253 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 16 ff., 32 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., I; Maihofer, W., HVerfR, S. 427 ff., zwischen den Paradigmen der Freiheit wechselnd, etwa S. 500 ff., 519 ff. 395 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap. I. 396 Vgl. Hättich, M., Demokratie als Herrschaftsordnung, S. 175 f.; Max Weber definiert Herrschaft als „Chance für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden“, „innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen“, vgl. ders., Wirtschaft und Gesellschaft, S. 28, 182, auch S. 541 ff. 397 Hättich, M., Demokratie als Herrschaftsordnung, S. 176. 398 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 85; vgl. auch Steinmann, H. / Löhr, A., Grundlagen der Unternehmensethik, 2. Aufl. 1994, S. 8 f.; vgl. auch Scherer, A. G., Die Multinationale Unternehmung als Mittler zwischen privater Freiheit und öffentlichem Interesse. Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln im Prozeß der Globalisierung, in: 389 390

I. Die Idee der Freiheit

67

2. Freiheit und Republik Wilhelm Henke meint, bei Gründung der Bundesrepublik sei die Bedeutung des Wortes „Republik“, mehr als bei den anderen vier Verfassungsgrundsätzen, „ungewiß“399 gewesen. Zwar sieht Klaus Stern den „Republik-Begriff wieder in Mode gekommen“400; doch sagt dies noch nichts über die bestehende Ungewißheit der Begrifflichkeit aus. Roman Herzog bezeichnet die in Art. 20 Abs. 1 GG genannte „Republik“ als puren Gegensatz zur Monarchie, „nicht mehr und nicht weniger“401. Georg Jellinek meint, „auch heute noch kann sie definiert werden als Nicht-Monarchie, als Negation der Leitung des Staates durch eine physische Person“402. Carl Schmitt meint inhaltlich ähnlich „das Wort ,Republik‘ trifft vielmehr seit Machiavelli nur negativ einen Gegensatz zur Monarchie als Staatsform403. Konrad Hesse sagt, „republikanisch“ bedeute im deutschen Sprachgebrauch auch „freiheitlich“, „volksstaatlich“, „antidiktatorisch“, „Freistaat“404. Josef Isensee vermißt politische Aktualität und rechtlichen Gehalt des Begriffs405. Mit ihm ist festzustellen: „Republik ist nicht nur ein Gegenstand für staatsrechtliche Analyse, staatstheoretisches Systematisieren und staatsphilosophische Kontemplation. Republik: das ist auch ein Name für politische Hoffnungen, Revolutionsziele, Utopien“406.

Ihm folgend sind die Fundamente des republikanisch-materialen Staates insbesondere drei Säulen: „Herrschaft der Gesetze, ( . . . ) Amtsethos, Gewaltenteilung“407. Die „politisch abgenutzte Leerformel“408 Republik, deren Substanz heute „in die Begriffe Demokratie und Rechtsstaat übergegangen“409 sei, könne gemäß Isensee noch „als Name für das Ganze, das sonst nur in umständlicher Umschreibung (,freiheitliche demokratische Grundordnung‘) angesprochen wird“410, herhalSchachtschneider, K. A. (Hrsg.), Rechtsfragen der Globalisierung, 2002, 329 ff., 353 ff.; ders., Multinationale Unternehmen und Globalisierung, 2003, S. 403 ff. 399 Henke, W., Die Republik, HStR, Bd. I, § 21, S. 867, Rdnr. 6. 400 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band I, Das republikanische Prinzip, § 17, S. 575. 401 Herzog, R., Kommentierung zu Art. 20, in: Maunz / Dürig, Grundgesetz-Kommentar, S. 81, Rdnr. 5. 402 Jellinek, G. Allgemeine Staatslehre, S. 711. 403 Schmitt, C., Verfassungslehre, § 17, S. 223. 404 Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 1985, S. 703, Rdnr. 118. 405 Vgl. Isensee, J., JZ 1981, 1 (1 f.). Er sieht einen „Mumifizierungsprozeß in Deutschland“ angesichts der Bedeutung der Republik einsetzen, vgl. S. 7. 406 Isensee, J., JZ 1981, 1 (7). 407 Isensee, J., JZ 1981, 1 (6). 408 Isensee, J., JZ 1981, 1 (8). 409 Isensee, J., JZ 1981, 1 (8). 410 Isensee, J., JZ 1981, 1 (8). 5*

68

C. Die Republik

ten. Isensees Verständnis der Republik weiter folgend, seien „republikanische Tugenden“411 im Montesquieuschen Sinne folgende menschliche Tugenden412: „Einfachheit der Sitten, Genügsamkeit, Fleiß, Unbestechlichkeit, Selbstverleugnung, Aufopferung teuerster Neigungen, Liebe zu den Gesetzen und zum Vaterland“413.

Dem Tenor folgend hält Isensee weiter mit Verweis auf Montesquieu fest: „Ähnlich wie die Orden sie von den Mönchen verlangen“414, sei von den Bürgern in der Republik die Askese verlangt415: „Je strenger die Regel sei, je stärker sie ihre Neigungen beschneide, desto mehr Stärke schenke sie ihnen für die, die sie ihnen lasse“416.

Den Ausführungen Isensees generell zustimmend sieht Wilhelm Henke die verfassungsrechtliche Bedeutung des republikanischen Systems vor allem durch ihr „römisches Erbe“417 begründet. Die Ausführungen zur Demokratie von Platon und Aristoteles seien gegenüber Ciceros Republiksystematik zu bevorzugen418. Die „historische Republik“419 mit ihren Schwächen, „daß sie nicht notwendig demokratisch ist, sondern auch aristokratisch, patrizisch oder sonstwie elitär sein kann und daß sie als Ämterstaat zur Bürokratie neigt“420, erkläre möglicherweise, daß „in der deutschen Staatslehre ( . . . ) man das griechische Erbe“421 bevorzuge. Dennoch sieht Henke – im Gegensatz zum Schwanken der griechischen Städte „zwischen Volksherrschaft und Tyrannis“422 – die „römische, republikanische Nüchternheit“423, welche „balancierend wirken“424 könne. Dies sei insbesondere in Bezug auf die Überwindung sozialer Gegensätze zu beziehen, denn die „Republik neutralisiert den sozialen Gegensatz“425. Doch nicht nur etymologisch ist dazu klarzustellen: „Der Begriff Republik meint seinem Wortsinn nach die res publica“426. Die Idee der Republik als Gemeinwesen Isensee, J., JZ 1981, 1 (6). Vgl. Montesquieu, De l’esprit des lois, 1748, III, 5. 413 Isensee, J., JZ 1981, 1 (6). 414 Isensee, J., JZ 1981, 1 (7). 415 Vgl. Isensee, J., JZ 1981, 1 (7). 416 Montesquieu, De l’esprit des lois, 1748, V, 2. 417 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 418 Vgl. Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 419 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 420 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 421 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 422 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 423 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 424 Henke, W., JZ 1981, 249 (250). 425 Henke, W., JZ 1981, 249 (251). 426 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band I, Das republikanische Prinzip, § 17, S. 576. 411 412

I. Die Idee der Freiheit

69

der Freiheit ist Ciceros „res publica res populi“427. Der Staat setzt sich aus der Bürgerschaft zusammen. Der Staat, das sind die Bürger428. Somit kann die Staatlichkeit des Volkes nur Sache des Volkes sein429. Der in Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG formulierte Satz manifestiert die bürgerliche Staatlichkeit430, in dem es heißt: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ „Verfassungsgeber ist stets das Volk als Träger des ,pouvoir constituant‘“431. Diese wird – wie in Absatz 2 verdeutlicht – vom Volk in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtssprechung ausgeübt. Das Volk ist nicht nur Subjekt der Staatsgewalt, sondern übt diese selbst mittels seiner Organe aus432. Deutschland, eine demokratische und soziale Republik (Art. 20 Abs. 1 GG), ein föderaler Staat mit diesen Grundsätzen auch für die Länder (Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG), das sich zu den Menschenrechten bekennt, der freien Entfaltung der Persönlichkeit sowie der Gleichheit der Menschen vor dem Gesetz (Art. 3 Abs. 1 GG), will ein Staat der allgemeinen Freiheit, eine Republik, sein433. Die Republik ist die politische Form der Freiheit. So definiert auch das Bundesverfassungsgericht im SRP-Urteil die „freiheitliche demokratische Grundordnung“ als eine Ordnung, „die unter Ausschluß jeglicher Gewalt- und Willkürherrschaft eine rechtsstaatliche Herrschaftsordnung auf der Grundlage der Selbstbestimmung des Volkes nach dem Willen der jeweiligen Mehrheit und der Freiheit und Gleichheit darstellt“434.

Doch mit Werner Maihofer ist zu fragen: „Was für eine Demokratie ist die, die sie meinen?“435 Ist damit – wie viele meinen – die „Herrschaft des Volkes“436 gemeint? Manfred Hättich meint diesbezüglich: Cicero, De re publica, ed. Büchner, Reclam, 1979, S. 130 f. u. ö. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 14 ff., 96 ff., 211 ff., 1045 ff. u. ö. 429 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 16. 430 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 14. 431 Maunz, T. / Dürig, G., Kommentierung Art. 79 GG, in: dies., Grundgesetz. Kommentar, 1960, S. 12, Rdnr. 23. 432 Kriele, M., VVDStRL 29 (1971), S. 60 f., welcher die „Trägerschaft und Ausübung der Staatsgewalt“ unterscheidet und die besonderen Organe des Volkes, die die Staatsgewalt ausüben, nicht vertretungsrechtlich dogmatisiert; auch ders., Einführung in die Staatslehre, S. 294 ff.; Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 707 ff.; vgl. auch ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 830. 433 Vgl. auch Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 831. 434 BVerfGE 2, 1 (12 f.). 435 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 429, Rdnr. 5. 436 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 430, Rdnr. 5 f. Unterschieden wird dabei im Folgenden hinsichtlich des Trägers der Herrschaft („Volk“ = „Demokratie als Herrschaft durch das Volk“), des Zwecks dieser Herrschaft in der Gesellschaft („Wohl des Volkes“ = Demokratie als Herrschaft für das Volk) sowie des Verfahrens zur Bestimmung des Willens des Volkes („Mehrheit“ = Demokratie als Herrschaft der Mehrheit) und des Maßstabs bei der Gestaltung des Wohles des Volkes („Gleichheit“ = Demokratie als Herrschaft der Gleichheit). Analog zur Begrifflichkeit der griechischen Antike ist die 427 428

70

C. Die Republik „In der Tat wäre Demokratie in des Wortes eigentlicher Bedeutung eine ,herrschaftslose Ordnung“, aber: „Politische Herrschaft und Staat synonym genommen, wird man all denen recht geben müssen, welche die Notwendigkeit von Herrschaft betonen, was mit einer Verwerfung des Demokratiebegriffs als herrschaftslose Ordnung gleichbedeutend ist“437.

Für die Demokratie unerläßlich ist mit Ernst-Wolfgang Böckenförde die Gleichheit der politischen Rechte438 sowie die „Bindung der Gewaltengliederung an das demokratische Prinzip“439. Es ist „die demokratische Republik“440, „Montesquieu, nicht Rousseau“441, die gemäß Wilhelm Henke als Leitprinzip der Verfassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts deklariert werden kann. Diesen „entgegengesetzten Begriffsgebrauch“ von Montesquieu und Rousseau sieht Werner Maihofer als Grundlage „zu den bis heute fortbestehenden Unklarheiten über den Begriff und die Sache der Demokratie“442. Ihm weiter folgend machen jedoch vier Prinzipien das aus, was „wir heute freiheitliche Demokratie“443 nennen: „Die Prinzipien der Freiheit und der Gleichheit, und die Prinzipien der Rechtmäßigkeit und der Gewaltenteilung, die sich in ihm auf eine wahrhaft Epoche machende Weise zu einer modernen Theorie der partizipatorischen und konstitutionellen aber auch der liberalen und sozialen Demokratie verbinden.“444

Diese Prinzipien sind es gemäß Werner Maihofer, welche „Demokratie“ ausmachen und nicht die von ihm kritisierte Definition Carl Schmitts, welche meint, Demokratie sei Identität von Herrschern und Beherrschten, Regierenden und Regierten445. Karl R. Popper jedoch warnt vor der (vermeintlich) wörtlichen Übersetzung in „Volksherrschaft“: „Demokratie war nie Volksherrschaft, kann es nicht sein, soll es nicht sein“446. Die Demokratie, verstanden als „Form staatlicher Herrschaft“447, ist Demokratie eine von drei möglichen Verfassungen des Staates neben der Aristokratie und Monarchie. 437 Hättich, M., Demokratie als Herrschaftsordnung, S. 33, 34 mit Verweis auf Fetscher, I., Rousseaus politische Philosophie, 1960, S. 155. 438 Vgl. Böckenförde, E.-W., Demokratie als Verfassungsprinzip, HStR, Bd. I, § 22, S. 914, Rdnr. 41. 439 Vgl. Böckenförde, E.-W., Demokratie als Verfassungsprinzip, HStR, Bd. I, § 22, S. 943, Rdnr. 87. 440 Henke, W., Die Republik, HStR, Bd. I, § 21, S. 876, Rdnr. 21. 441 Henke, W., Die Republik, HStR, Bd. I, § 21, S. 876, Rdnr. 21. 442 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 431, Rdnr. 7. 443 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 432, Rdnr. 9. 444 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 432, Rdnr. 9. 445 Vgl. Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 473, Rdnr. 75. 446 Bemerkungen zu Theorie und Praxis des demokratischen Staates, S. 10 ff.; so auch Hättich, M., Demokratie als Herrschaftsordnung, S. 27 f. (mit Zitaten); grundlegend Sternberger, D., Kritik der dogmatischen Theorie der Repräsentation, S. 175 ff., insb. S. 189 ff.;

I. Die Idee der Freiheit

71

nicht identisch mit der Republik. Ernst-Wolfgang Böckenförde spricht von einem formellen Nebeneinander von Republik und Demokratie, sieht im Republikbegriff „Elemente des Rechtsstaats enthalten“ sowie „die Funktion einer normativen Orientierung für die Zielrichtung staatlichen Handelns“: „In diesem Sinn kann und sollte Demokratie republikanisch sein, sie muß es aber nicht schon, damit sie Demokratie ist“448. Denn das demokratische Prinzip ist mit der die Despotie bejahenden Form der Herrschaft nicht vereinbar. Vielmehr deklariert das Grundgesetz die Verfassung der Herrschaftslosigkeit, der Polis, die durch die im kantianischen Sinne geforderte „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“449 charakterisiert ist. Das in Art. 20 Abs. 1 und 28 Abs. 1 Satz 1 GG verankerte demokratische Prinzip steht unter dem Prinzip der Republik450. So ist die Republik demokratisch, wenn sie durch die Gleichheit aller in der Freiheit definiert ist451; eine Demokratie ist jedoch nicht zwangsläufig eine Republik452. Das republikanische Prinzip ist hingegen „mit der kompetenzsichernden Funktionen- und Ämterteilung, die nur repräsentativ, also das Volk vertretend, vorstellbar ist“453, umsetzbar. Exemplarisch für weitere Normen findet die in Art. 18 Abs. 1 GG genannte freiheitliche demokratische Grundordnung, bestätigt durch das Bundesverfassungsgericht454, ihre Vollendung in der Republik455. Unweigerlich damit verbunden ist die grundgesetzliche Ethik, deren Schlüsselbegriff das in Art. 2 Abs. 1 GG genannte Sittengesetz für das Grundgesetz ist456. Grundprinzip jeder Republik als Form des Gemeinwesens ist der in der französischen Revolution geprägte Wahlspruch „liberté, égalité, fraternité“. Mit Werner Maihofer ist festzuhalten: „Auch unser Grundgesetz ( . . . ) ist erfüllt von diesem ,neuen Geist‘ der modernen Epoche“457, von der „revolutionären Trikolore: ,FreiSchachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 92 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., III.; herrschaftlich auch Maihofer, W., HVerfR, S. 462 ff., 472 ff. 447 Isensee, J., HStR, Bd. I, § 13, S. 628, Rdnr., 95. 448 Vgl. Böckenförde, E.-W., Demokratie als Verfassungsprinzip, HStR, Bd. I, § 22, 1987, S. 948, Rdnr. 96. 449 Kant, Die Metaphysik der Sitten, S. 345; vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 4. 450 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 60; vgl. ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 40. 451 Dazu vor allem C.II.1. 452 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 62. 453 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 33; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 188 f. 454 BVerfGE 5, 85 (205). 455 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 7. 456 Vgl. hierzu Kapitel C.V. 457 Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 536, Rdnr. 193; Häberle, P., Die Menschenwürde als Grundlage der staatlichen Gemeinschaft, HStR, Bd. I, § 20, S. 839 ff.; Schachtschneider, K. A., Frei-sozial-fortschrittlich, S. 17; ders., Res publica res populi,

72

C. Die Republik

heit, Gleichheit, Brüderlichkeit!‘“458. Martin Kriele meint ergänzend: „Die drei Ideale sind leuchtende Fernziele, die die Orientierung bestimmen“459. Das Bundesverfassungsgericht äußert sich entsprechend in seinem Urteil zum KPD-Verbot: „Da Menschenwürde und Freiheit jedem Menschen zukommen, die Menschen insoweit gleich sind, ist das Prinzip der Gleichbehandlung aller für die freiheitliche Demokratie ein selbstverständliches Postulat.“460

Diesen Tenor zum Menschheitsprinzip beinhaltet ebenfalls Art. 1 AEMR der Vereinten Nationen, der lautet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“

Die politische Grundentscheidung einer Republik, ihre Idee und ihr Zweck ist die Freiheit aller und somit auch die Gleichheit aller in der Freiheit461. Die bürgerliche Verfassung beinhaltet die Prinzipien der Republik462. Gemäß dieser ist der Bürger Citoyen463. Er ist Träger der politischen Freiheit, keiner Freiheit eines Untertanen gegenüber einer Obrigkeit464. Der Staat ist nicht wie im Liberalismus von der Gesellschaft zu unterscheiden465. Das Volk als „pouvoir constituant“ ist vielmehr der (existentielle) Staat466, „die Vereinigung einer Menge von Menschen unter Rechtsgesetzen“ 467. Denn Herrschaft und Untertänigkeit sind Begriffe, die S. 1 ff., 234 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 9 ff., 33 f., 96 ff.; Rawls, J., Eine Theorie der Gerechtigkeit, S. 264. 458 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 450, Rdnr. 45. 459 Kriele, M., Die demokratische Weltrevolution, S. 49. 460 BVerfGE 5, 85 (205). 461 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 4 m.w.H.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 24 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., II; 3. Kap., II; 3. Kap., IV; 3. Kap. IX 4; 7. Kap., I. 462 Vgl. Kant, Zum ewigen Frieden, S. 204. 463 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 218 sowie Kap. C.IV. 464 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 16. 465 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 159 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IX; 4. Kap., II; 6. Kap., I; 6. Kap., II; 6. Kap., III; 8. Kap. I; 8. Kap., IV; 10. Kap., III; 10. Kap., V; 11. Kap., I; 11. Kap., II. 466 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 16; ders., Die Republik der Völker Europas, ARSP-Beiheft 71, 1997, S. 161 ff., 170 ff., 174 ff.; ders., Die existentielle Staatlichkeit der Völker Europas und die staatliche Integration der Europäischen Union. Ein Beitrag zur Lehre vom Staat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag über die Europäische Union von Maastricht, in: Blomeyer, W. / Schachtschneider, K. A. (Hrsg.), Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft, Bd. 1, Berlin 1995, S. 75 ff.; S. 111 ff.; ders., Grenzen der Kapitalverkehrsfreiheit, in: ders. (Hrsg.), Rechtsfragen der Weltwirtschaft, 2002, S. 308 ff.; ders., Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“, in: Hankel, W. / Schachtschneider, K. A. / Starbatty, J. (Hrsg.), Der Ökonom als Politiker – Europa, Geld und die soziale Frage, Festschrift für Wilhelm Nölling, 2003, S. 279 ff.; ders., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, A, S. 38 ff.

I. Die Idee der Freiheit

73

fußend auf dem monarchischen Konstitutionalismus durch das liberalistische Staatsverständnis vermittelt werden und abzulehnen sind468. Rechtsstaatliche Elemente machen einen solchen Staat noch nicht zu einem Staat des Rechts469. Die Ordnung muß nicht nur gesetzlich sein, sondern auch rechtlich470. Das ist nur der Fall, wenn die Staatsgewalt vom Volk als Träger im Sinne des Art. 20 Abs. 2 Satz 1 GG ausgeht471. Das Freiheitsprinzip ist „alteuropäisch“ 472. Ihm liegen die humanistische Dogmatik und die Ideen der aufklärerischen Moderne zugrunde473. In zahlreichen Verfassungs- und Vertragstexten ist sie verankert474. Die äußere Freiheit ist mit Kant die „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“475: „Äußere Freiheit und Rechtlichkeit sind somit identisch“476. Die äußere Freiheit mit dem Recht zur freien Willkür kann „nur durch die allgemeine innere Freiheit, die Sittlichkeit, verwirklicht werden“477. Prinzip für die innere Freiheit ist das Sittengesetz, der kategorische Imperativ, dessen Grundformel lautet: „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne“478. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 431. Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 72; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 9. 469 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 10. 470 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 10. 471 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 10. 472 Luhmann, N. / Schnorr, K. E., Personale Identität und Möglichkeiten der Erziehung, 1982, S. 227; ders., Der Gleichheitssatz als Form und als Norm, 1991, S. 435 f.; kritisch zu den „Systemmenschen“ Meinberg, E., Das Menschenbild, S. 212 ff.; kritisch Höffe, O., Kategorische Rechtsprinzipien, 1990, S. 53 ff. 473 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 830. 474 Exemplifiziert ist hier zu nennen Section 15 der Virginia Bill of Rights von 1776 („Eine freie Regierung und die Segnungen der Freiheit können einem Volke nur durch strenges Festhalten an den Idealen der Gerechtigkeit, Mäßigung, Enthaltsamkeit, Bescheidenheit und Tugend und durch ein ständiges Besinnen auf die grundlegenden Prinzipien bewahrt bleiben“), Art. 2 Abs. 1 GG („Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt“) sowie das dem Weltrechtsprinzip des Art. 1 AEMR zugrunde liegende christliche Liebesprinzip („Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; denn ich bin der Herr.“, 3. Mose 19, 18), das alle Weltreligionen kennen; dazu auch Dalai Lama, Eine Politik der Güte, 1992, S. 55, 61, 108 f.; Küng, H., Projekt Weltethos, 3. Aufl. 1991, S. 81 ff., 84; Kriele, M., Die demokratische Weltrevolution, S. 112 ff. 475 Kant, Die Metaphysik der Sitten, S. 345. 476 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 293. 477 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., II 2; vgl. grundlegend auch 2. Kap., VI. 478 Kant, Kritik der praktischen Vernunft, S. 140; vgl. ders., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 51, 69 ff.; ders., Metaphysik der Sitten, S. 331, 526. Auf den „kategorischen Imperativ“ stützen sich auch Kriele, M., Einführung in die Staatslehre, S. 212, ders., Die 467 468

74

C. Die Republik

Die äußere Freiheit ist Voraussetzung der inneren, „diese Unabhängigkeit verwirklicht sich durch die allseitige Sittlichkeit“479. Freiheit ist somit republikanisch als Autonomie des Willens zu verstehen480. Gemäß diesem Freiheitsprinzip wird der Mensch als Person akzeptiert, die der Autonomie des Willens fähig und zur Willensautonomie berechtigt ist481. Die Maximen menschlichen Handelns müssen so ausgerichtet sein, daß das Leben demnach niemanden verletzt. Mit Hobbes, Rousseau und Kant ist festzuhalten: „Volenti non fit iniuria“482. Das Recht der Freiheit ist fundamentales Prinzip der Menschheit und folglich allgemein483. Gesetze verwirklichen gemäß republikanischem Ansatz die Freiheit484. Mit Kant heißt es: „Recht ist die Einschränkung der Freiheit eines jeden auf die Bedingung ihrer Zusammenstimmung mit der Freiheit von jedermann, in so fern diese nach einem allgemeinen Gesetze möglich ist; und das öffentliche Recht ist der Inbegriff der äußeren Gesetze, welche eine solche durchgängige Zusammenstimmung möglich machen. Da nun jede Einschränkung der Freiheit durch die Willkür eines anderen Zwang heißt: so folgt, daß die bürgerliche Verfassung ein Verhältnis freier Menschen ist, die (unbeschadet ihrer Freiheit im Ganzen ihrer Verbindung mit anderen) doch unter Zwangsgesetzen stehen“ ( . . . ) „Denn, da alles Recht bloß in der Einschränkung der Freiheit jedes anderen auf die Bedingung besteht, daß sie mit der meinigen nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen könne, und das öffentliche Recht (in einem gemeinen Wesen) bloß der Zustand einer wirklichen, diesem Prinzip gemäßen und mit Macht verbundenen Gesetzgebung ist, vermöge welcher sich alle zu einem Volk Gehörige, als Untertanen, in einem rechtlichen Zustand (status iuridicus) überhaupt, nämlich der Gleichheit der Wirkung und Gegenwirkung einer dem allgemeinen Freiheitsgesetze gemäß einander einschränkender Willkür (welcher der bürgerliche Zustand heißt) befinden: so ist das angeborne Recht eines jeden in diesem Zustande (d.i. vor aller rechtlichen Tat desselben) in Ansehung der Befugnis, jeden andern zu zwingen, damit er immer innerhalb den Grenzen der Einstimmung des Gebrauchs seiner Freiheit mit der meinigen bleibe, durchgängig gleich“485. demokratische Weltrevolution, S. 103 ff., Schachtschneider, Res publica res populi, S. 275 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI; 7. Kap., II; u.ö.; ders., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 850. 479 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 845; vgl. auch ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 18 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI; 2. Kap., VII; 5. Kap.; 7. Kap. 480 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 294; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VII. 481 Vgl. grundlegend Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, 1986, S. 138 ff.; ders., Res publica res populi, 1994, zur Autonomie des Willens S. 275 ff., 294, 325 ff., 441 ff., 519 ff., zum Personenbegriff S. 211 ff., 666 ff., 725 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 1. Kap.; 2. Kap. 482 Hobbes, Leviathan, II, 21 (S. 189 ff., 193); Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag, II, 6, S. 40 ff.; Kant, Metaphysik der Sitten, S. 432; vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 293, 436; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., IV. 483 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 15. 484 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 294. 485 Kant, Über den Gemeinspruch, S. 144 f., 148.

I. Die Idee der Freiheit

75

Knapper formuliert Rousseau: „Republik nenne ich deshalb jeden durch Gesetze regierten Staat, gleichgültig, unter welcher Regierungsform dies geschieht. ( . . . ) Jede gesetzmäßige Regierung ist republikanisch“486. Die Verbindlichkeit der Gesetze in einer Republik erwächst aus dem Ethos des Konsenses; denn „Rechtlichkeit bedingt Gesetzlichkeit“487. Ein solcher Staat des Rechts ist „ein Staat der Bürger, ein Bürgerstaat, ein Freistaat, eine Republik“488. Hier bleibt das Recht der Freiheit auf die bürgerliche Verfassung, auf die allgemeine Gesetzlichkeit oder das Recht auf Recht, mit den Menschen verbunden489. Die „volonté générale“ gibt hier die Gesetze. Nur in diesen dem Recht verpflichteten Gesetzen findet die allgemeine Freiheit ihre Wirklichkeit490. Daraus folgt mit Kant das „Allgemeine Prinzip des Rechts“, welches lautet: „Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden mit jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann etc“491.

Denn weil – weiter mit Kant – der „Staat (civitas)“ eine „Vereinigung einer Menge von Menschen unter Rechtsgesetzen“492 ist, muß die Republik ein Rechtsstaat zu sein493. So ist auch gemäß dem Grundgesetz durch Art. 20 Abs. 2 und 3 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 3, Art. 19 Abs. 4 und Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG, aber auch Art. 92 ff. GG und weiteren Vorschriften, Deutschland als Rechtsstaat konstituiert. Dies deckt sich mit der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts494. Die Sache der Bürgerschaft ist nämlich in der Republik „die Erkenntnis der Gesetze als das Richtige für das gute Leben aller in allgemeiner Freiheit auf der Grundlage der Wahrheit“495. Zu erreichen ist dies durch Erkenntnis des Rechts mittels des allgemeinen Diskurses, welcher bestmöglich gestaltet sein muß496. Rousseau, J.-J., Gesellschaftsvertrag, S. 41. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 561. 488 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 16. 489 Vgl. Schachtschneider, K. A. Res publica res populi, S. 291. 490 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 44. 491 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 337. 492 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 431. 493 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 5 f., passim; auch ders., Res publica res populi, S. 519 ff. 494 Etwa BVerfGE 2, 380 (403); 84, 90 (121). 495 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 560 ff., 567 ff., 573 ff.; 584 ff.; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 848; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI; 3. Kap., III; 3. Kap. IX; 7. Kap., I; 7. Kap., II; 10. Kap., III. 496 Vgl. zur Diskursethik Habermas, J., Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, 1983, S. 78 ff., 83 f.; ders., Faktizität und Geltung, Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, 1992, S. 109 ff., 187 ff., 340; Kant, Kritik der reinen Vernunft, S. 630 f.; auch ders., Zum ewigen Frieden, S. 244 ff.; vgl. auch Höffe, O., Eine republikanische Vernunft. Zur Kritik des Solipsismus-Vorwurfs, in: G. Schönrisch / J. Kato 486 487

76

C. Die Republik

Versteht man Freiheit republikanisch, so ist sie die Autonomie des Willens497. Um auf den Ausgangspunkt zu sprechen zu kommen, ist im Tenor mit Kriele zu sagen: „Freiheit des Geistes, Gleichheit im Recht, Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben“498. Und weiter ist mit ihm festzuhalten: „Republik ist also nicht, wie heute üblich, der Gegenbegriff zur Monarchie, sondern zur Gewaltenkonzentration, die die Aufklärer als ,Despotie‘ bezeichneten“499. In der Republik meint die Freiheit politische Freiheit in der Republik, deren Staatsgewalt vom Volke ausgeht500. Der Freiheitsbegriff ist ein formaler501, Freiheiten sind subjektive Rechte502.

II. Gleichheit und Brüderlichkeit 1. Republikanische Gleichheit Nach Meinung des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, vertreten im Rahmen seines Urteils zum KPD-Verbot, sind „Freiheit und Gleichheit ( . . . ) nicht zu übersehenden Spannungen“503 unterworfen. Ähnlich beschreibt Gerhard Leibholz, späteres Mitglied des Zweiten Senats, das Verhältnis: „Freiheit erzeugt zwangsläufig Ungleichheit und Gleichheit notwendig Unfreiheit. Je freier die Menschen sind, um so ungleicher werden sie. Je mehr die Menschen dagegen im radikal-demokratischen Sinne egalisiert werden, um so unfreier gestaltet sich ihr Leben“504.

Günter Dürig teilt diese Sichtweise und konstatiert für die (personale) Gleichheit und Freiheit, diese befänden in einem „latent vorhandenen Spannungsverhältnis“505. Auch für Reinhold Zippelius gilt: (Hrsg.), Kant in der Diskussion der Moderne, 1996, S. 396 ff., 403; Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 560 ff., 584 ff.; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 848. 497 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 275 ff., 325 ff., 410 ff.; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 845; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. VI; 2. Kap. VII; 5. Kap., 7. Kap. 498 Kriele, M., Die demokratische Weltrevolution, S. 49. 499 Kriele, M., Die demokratische Weltrevolution, S. 33 ff.; ders., Einführung in die Staatslehre, 4. Aufl. 1990, S. 104 ff., 315 ff., 318 ff., 335 ff.; ders., Menschenrechte und Friedenspolitik, S. 661 ff., 665 ff. 500 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, FS Martin Kriele, S. 830; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 10. 501 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 443; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap. I; 7. Kap. II. 502 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 444; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., I; 5. Kap., II. 503 BVerfGE 5, 85 (206). 504 Der Strukturwandel der modernen Demokratie, in: Leibholz, G., Strukturprobleme der modernen Demokratie, 3. Aufl. 1967 (Neuausgabe 1974), S. 88 f.

II. Gleichheit und Brüderlichkeit

77

„Zuviel Freiheit gefährdet die Gleichheit. Zuviel Egalisierung vernichtet die Freiheit“506.

Besteht folglich, wie im Rahmen der Prinzipientheorie erörtert, ein „Abwägungsproblem“507 zwischen Freiheit und Gleichheit? Ist mit Hans Peter Ipsen nach der „Freiheit trotz Gleichheit“ zu fragen508? Leibholz konträres Verständnis beider Prinzipien im Sinne klassisch liberalistischer Dogmatik wird von Martin Kriele abgelehnt. „Freiheit und Gleichheit sind also aufeinander angewiesen, ja sie sind zwei Seiten ein und derselben Sache. Sie können beide nur bestehen, wenn die rechte Balance zwischen ihnen getroffen wird.“509 Vielmehr gelte: „Gleichheit ist nicht ein Gegenbegriff zu Freiheit, sondern zu Privilegien und Diskriminierungen, d. h. zu Ungleichheiten, für die es keinen sachlich rechtfertigenden Grund gibt und die insofern willkürlich sind.“510

Diese Position Krieles, welche sich um eine „optimale Annäherung“ von Freiheit und Gleichheit bemüht, „ein unendlicher Prozeß, der niemals abgeschlossen sein kann“511, sieht als verfassungsrechtliche Basis ausschließlich die „gewaltenteilige, demokratische Verfassungsordnung“512 – die einer Republik513. Diese ist „das Gemeinwesen der Freiheit“, gegründet „auf der Freiheit der Menschen als Bürger“ und folglich auch auf der Gleichheit514. Die „politische Grundentschei505 Kommentar Art. 3 Abs. I GG, in: Maunz, T. / Dürig, G. (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, Band I, 1973, S. 67, Rdnr. 139; abgeschwächt, aber ähnelnd auch Werner Maihofer, welcher ebenfalls ein Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Gleichheit ausmacht, vgl. ders., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, Rdnr. 143, S. 513. 506 Allgemeine Staatslehre, 14. Aufl. 2003, § 34, S. 354. Demnach wird „mit dem Anspruch auf Gleichheit Verschiedenes erstrebt: gleiche Teilhabe an der Staatsgewalt, rechtliche Gleichbehandlung durch die Staatsgewalt, Angleichung der realen Lebensbedingungen und, damit verbunden, gleiche Freiheit“, s. S. 360. In diesem Verhältnis sei entscheidend, das rechte Maß zu finden, s. S. 363 f.; vgl. auch BVerfGE 5, 85 (206). 507 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 388. 508 Gleichheit, in: Neumann, F. L. / Nipperdey, H. C. / Scheuner, U., Die Grundrechte. Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, 2. Band, 1954, S. 112. 509 Freiheit und Gleichheit, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J. (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 1984, S. 134; ders., Einführung in die Staatslehre, 5. Aufl. 1994, S. 207. 510 Kriele, M., Freiheit und Gleichheit, HVerfR, S. 135; ähnlich ders., Einführung in die Staatslehre, 5. Aufl. 1994, S. 209 f. 511 Kriele, M., Freiheit und Gleichheit, HVerfR, S. 151. Ähnelnd Paul Kirchhof, indem er meint: „Die ständige Suche nach der Balance zwischen Freiheit und Gleichheit wird zu einem ,unendlichen Kampf‘, in dem eine Demokratie durch das allgemeine Gesetz gleiche Freiheit herstellt“, so ders., Der allgemeine Gleichheitssatz, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band V, § 124, Rdnr. 106, S. 883. 512 Kriele, M., Freiheit und Gleichheit, HVerfR, S. 135. 513 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 30. 514 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 834.

78

C. Die Republik

dung einer Republik, ihre Idee und ihr Zweck“ ist die „Freiheit aller und damit die Gleichheit aller in der Freiheit“515. Die republikanische Verfassung verwirklicht mittels Gesetzlichkeit das Rechtsprinzip der Gleichheit „durch Moralität unter den Menschen“516. Republikanisch ist die Gleichheit politisch lediglich in der Freiheit denkbar517. Nach dem Verständnis Kants ist die Gleichheit angeboren im Sinne einer „Unabhängigkeit, nicht zu mehrerem von anderen verbunden zu werden, als wozu man sie wechselseitig auch verbinden kann; mithin die Qualität des Menschen, sein eigener Herr (sui generis) zu sein“518. Weil die Republik eine Freiheitsform und keine Herrschaftsform ist, läßt sich auch keine Herrschaft von Menschen über andere rechtfertigen, fußend auf Ungleichheit519. „Herrschaft schafft Ungleichheit“520. Hannah Arendt weist im Rahmen der Unterscheidung zwischen Polis und Haushaltsbereich darauf hin: „Gleichheit, die in der Neuzeit immer eine Forderung der Gerechtigkeit war, bildete in der Antike umgekehrt das eigentliche Wesen der Freiheit: Freisein heißt, frei zu sein von der allen Herrschaftsverhältnissen innewohnenden Ungleichheit, sich in einem Raum zu bewegen, in dem es weder Herrschen noch Beherrschtwerden gab.“521

Die „Éσïíïìßá“ ist das Leitprinzip der griechischen Demokratie522. Wie in der Antike gilt in der Republik: sowohl Freiheit als auch Gleichheit verstehen sich formal523. Die Allgemeinheit der Freiheit sowie die Gleichheit aller sind identisch im 515 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 4.; ders., Freiheit in der Republik, 1. Kap. 516 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 31. 517 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 179. 518 Metaphysik der Sitten, S. 345, indem es weiter heißt: „imgleichen die eines unbescholtenen Menschen (iusti), weil er, vor allem rechtlichen Akt, keinem Unrecht getan hat; endlich auch die Befugnis, das gegen andere zu tun, was an sich ihnen das Ihre nicht schmälert, wenn sie sich dessen nur nicht annehmen wollen; dergleichen ist, ihnen bloß seine Gedanken mitzuteilen, ihnen etwas zu erzählen oder zu versprechen, es sei wahr und aufrichtig, oder unwahr und unaufrichtig (veriloquium aut falsiloquium), weil es bloß auf ihnen beruht, ob sie ihm glauben wollen oder nicht; – alle diese Befugnisse liegen schon im Prinzip der angeborenen Freiheit, und sind wirklich von ihr nicht (als Glieder der Einteilung unter einem höheren Rechtsbegriff) unterschieden.“ 519 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III.; ders., Res publica res populi, S. 410. 520 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III. 521 Vita Activa oder Vom tätigen Leben, 1960, S. 34. 522 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III. 523 Vgl. Kap. C.I.2. Denn: „Formalität schließt eine Dualität der Prinzipien von Freiheit und Gleichheit logisch aus. Nur unterschiedliche materiale Prinzipien können in Widerspruch treten und somit in Spannung stehen. Die formale Idee der Freiheit verwirklicht sich im allgemeinen Gesetz ebenso wie die nicht weniger formale Idee der Gleichheit“, s. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III; vgl. ders., Res publica res populi, S. 411 f.

II. Gleichheit und Brüderlichkeit

79

Sinne des Prinzips der Gleichheit in der Freiheit524. Denn: „es gibt keine Gleichheit ohne allgemeines Gesetz“525. Und: „Nur unter Gleichen kann es Gesetze geben“526. Grundlage des gesetzgeberischen Sachlichkeitsgebots ist die Willensautonomie des Art. 2 Abs. 1 GG. Sie ist von der Gesetzanwendungsgleichheit des Art. 3 Abs. 1 GG zu unterscheiden. Alleine die Freiheit als Autonomie des Willens stellt als Recht zur Gesetzgebung die Verbindung zum Prinzip der Gesetzgebung, dem Willkürverbot, dar527. Kant definiert das Gesetz als einen „Satz, der einen kategorischen Imperativ (Gebot) enthält.“528 Dieses spiegelt den Willen des Gesetzgebers wider, für den gilt: „Von dem Willen gehen die Gesetze aus; von der Willkür der Maximen. Die letztere ist im Menschen eine freie Willkür; der Wille, der auf nichts anderes, als bloß auf Gesetz geht, kann weder frei noch unfrei genannt werden, weil er nicht auf Handlungen, sondern unmittelbar auf die Gesetzgebung für die Maxime der Handlungen (also die praktische Vernunft selbst) geht, daher auch schlechterdings notwendig und selbst keiner Nötigung fähig ist. Nur die Willkür also kann frei genannt werden.“529

Denn: „Ohne Gesetze gibt es keinen verbindlichen Maßstab der Gleichheit“530. Das republikanische Verständnis von Gleichheit ist die Gleichheit in der Freiheit, das Recht zur Autonomie des Willens531.

Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 411. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap. III; i.d.S. Kriele, M., HVerfR, S. 145; ders., Einführung in die Staatslehre, S. 331 ff., 334; Habermas, J., Faktizität und Geltung, S. 153; Dürig, G., in: Maunz / Dürig, GG, Rdn. 8 ff. zu Art. 3 Abs. I; Kirchhof, P., HStR, Bd. V, § 124, Rdn. 22, 34 ff.; i.d.S. auch Luhmann, N., ARSP 1991, 435, welcher zurecht hinweist, daß auch die Ungleichheit Recht voraussetzt. 526 Aristoteles, Politik, S. 125, 1284 a 12 ff.; ders., Nikomachische Ethik, S. 169, 1134 b 12 ff. 527 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III. 528 Metaphysik der Sitten, S. 334. 529 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 332. 530 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., III; I.d.S. auch Roellecke, G., VVDStRL 34 (1976), S. 34 ff.; auch Kirchhof, P., HStR, Bd. V, § 124, Rdn. 22, 34 ff.; Dahrendorf, R., Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen, 2. Aufl.1966, S. 26 ff., sieht im Gesetz den Grund der Ungleichheit; ebenso Luhmann, N., ARSP 1991, 435; auch Habermas, J., Faktizität und Geltung, S. 153; nicht anders bereits Hobbes, Th., De cive, S. 111 („Die jetzt bestehende Ungleichheit ist durch die bürgerlichen Gesetze eingeführt worden“); insb. Rousseau, J. J., Über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen, in: ders., Kulturkritische Schriften, hrsg. von M. Fontius, 1989, Bd. 1, S. 183 ff., insb. S. 241 ff., 274, der die Ungleichheit auf die „Einführung des Eigentums und der Gesetze“ zurückführt. 531 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 410. 524 525

80

C. Die Republik

2. Republikanische Brüderlichkeit Die Brüderlichkeit, fraternité, kann als „Gesinnungsbegriff“ „in der triadischen Verbindung mit ,liberté‘ und ,égalité‘“ charakterisiert werden, deren Entstehung mit der Französischen Revolution verbunden wird, die jedoch in der Präambel der Verfassung der französischen Republik vom 4. November 1848 „zum ersten Mal ( . . . ) in einem Verfassungstext erscheint“532. Martin Kriele verdeutlicht die Wechselseitigkeit innerhalb der Wertetrias der dem Menschen angeborenen Rechte, indem es heißt533: „Es gibt keine Brüderlichkeit ohne Freiheit und Gleichheit“534.

Der republikanische Ansatz Kants entwickelt jedoch die „Brüderlichkeit“ zum „Prinzip der Selbständigkeit“, der „Qualität des Menschen, sein eigener Herr (sui iuris) zu sein“535. Dieses erlaubt es, den Bürger als Staatsbürger zu verstehen, nicht als Staatsgenosse536. Denn derjenige, welcher „unselbständig ist, dem ermangelt (entgegen seiner menschlichen Natur) die rechtliche Freiheit“537; in der „Selbständigkeit als Voraussetzung der Sittlichkeit findet die Brüderlichkeit ihre Verwirklichung“538. Dieses Prinzip widerspricht der Tatsache, nicht „Eigner seiner selbst“, nicht „sein eigener Herr zu sein“539. Um es mit den Worten von Aristoteles zu sagen: „Auf diese Weise gibt es denn einen Staat von Herren und Knechten, aber nicht von Freien; die einen beneiden und die anderen verachten, und beides widerstrebt im höchsten Maße der Freundschaft und politischen Gemeinschaft“540. 532 Vgl. Schieder, W., Brüderlichkeit, in: Brunner, O. / Conze, W. / Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Band 1 A-D, 1979, S. 565 ff.; mit Johann Braun, welcher v.a. im Hinblick auf die Philosophie Fichtes argumentiert, könnte deshalb auch die Trias „Freiheit, Gleichheit, Eigentum“ lauten, so ders., Freiheit, Gleichheit, Eigentum, 1991, S. 8 ff. 533 Auch Kant weißt auf die Wechselseitigkeit bereits hin, jedoch im Kontext der Gleichheit, so ders., Metaphysik der Sitten, S. 345. 534 Kriele, M., Die demokratische Weltrevolution, S. 50. Die drei Ideale seien demnach ausgeprägt als: „Freiheit des Geistes, Gleichheit im Recht, Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben“, so ders., Die demokratische Weltrevolution, S. 49. 535 Metaphysik der Sitten, S. 345. So auch Schachtschneider, Freiheit in der Republik, 11. Kap., III; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 832 f.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 33 f.; Schieder, W., Brüderlichkeit, S. 568 f.; i.d.S. auch Ellscheid, G., Das Problem von Sein und Sollen in der Philosophie Immanuel Kants, S. 105 ff.; Hruschka, J., Rechtsstaat, Freiheitsrecht und das „Recht auf Achtung von seinen Nebenmenschen“, S. 204, weist auf Kants sozialstaatliche Aspekte hin. 536 Vgl. diesbezügliche Teil C.IV sowie insbesondere Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 833. 537 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 833. 538 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., III. 539 Kant, I., Über den Gemeinspruch, S. 149, 151. 540 Politik, S. 152, 1295 b 20 ff.

III. Das Privatheitsprinzip

81

Die Selbständigkeit ermöglicht folglich „Bürger und darin den anderen Bürgern gleich, also deren Bruder“ zu sein541, „die Brüderlichkeit des gemeinsamen Lebens in Freiheit“542. Kants Kriterium der Selbständigkeit hat „dem sogenannten Sozialstaat den Weg gewiesen“543. Zwischen der Trias aus Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit besteht kein Spannungs- vielmehr ein Synergieverhältnis, das durch die Politik zum Ausgleich gebracht werden muß544. Für die Republik gilt, daß sie „auf der Freiheit der Menschen als Bürger“ gegründet ist, „der bürgerlichen oder politischen Freiheit also, und damit auf der Gleichheit und Brüderlichkeit“545. In Bezug auf die Zeitung gilt für das Prinzip der Selbständigkeit, daß dem Bürger als citoyen die Möglichkeit der Selbständigkeit hinsichtlich der Informationsbeschaffung als Grundvoraussetzung für seine individuelle Meinungsbildung gegeben sein muß. Dies setzt zum einen eine ausreichende Anzahl von untereinander unabhängigen, selbständigen Informationsquellen voraus, die sittlich, also auch gemäß dem Prinzip der Objektivität546, handeln. Andererseits ist diese Selbständigkeit Voraussetzung dafür, daß der citoyen seiner bürgerlichen Pflicht, dem Amt als Politiker547, verbunden mit dem Mittel der Meinungsäußerungen, notfalls dem Widerstand, nachkommen kann. Denn für die Republik gilt: „Wer Recht auf die Freiheit aller stellt, also auf die allgemeine Autonomie des Willens, muß jeden Bürger als Politiker begreifen.“548

III. Das Privatheitsprinzip Die republikanische Dogmatik mit ihrem Freiheitsbegriff549 bezieht die Privatheit gemäß Art. 2 Abs. 1 GG ein550. Der Zweck des Staates, das von Aristoteles formulierte gute Leben aller Bürger in allgemeiner Freiheit551, ist auch die bürger541 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 33 mit Verweis auf Friedrich Schillers „Ode an die Freude“. 542 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., III. 543 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., III. 544 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 833. 545 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 834. 546 Vgl. Kap. D.IV. 547 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap.,VIII. 548 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II.; I.d.S. auch Popper, K. R., Bemerkungen zur Theorie und Praxis des demokratischen Staates, S. 3; ganz so die alteuropäische, vorhegelianisch, griechisch geprägte Begrifflichkeit, vgl. Riedel, M., Der Begriff der „Bürgerlichen Gesellschaft“, S. 77 ff. 549 Vgl. Kap. A. 550 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 856. 551 Aristoteles, Politik, übers. u. hrsg. von O. Gigon, 6. Aufl., 1986; ebenso ed. Reclam, 1993, S. 230 (1328 a 36): Der Staat ist die „Gemeinschaft. . . zum Zweck eines möglichst

6 Koch

82

C. Die Republik

liche Privatheit552. Die Freiheit verwirklicht sich auch in der Privatheit553. Zum Citoyen in der Republik gehört sowohl das Staatliche als auch das Private554. Der Bürger hat sowohl als private wie auch als staatliche Persönlichkeit einen autonomen Willen555. In beiden Fällen ist er auch Gesetzgeber, staatlich als Bürger mit allen anderen Bürgern gemeinsam, privat mit Verbindlichkeit nur für ihn selbst, jedoch mit Wirkung auf alle, die von einem allgemeinen Gesetz legalisiert sind556. Von öffentlicher Bedeutung ist nicht nur das staatliche Handeln, sondern auch jegliches private Agieren557. Privat ist gemäß dem lateinischen „privatus“ alles, was nicht allgemein und folglich staatlich ist558. Formale Definitionen des Privaten mögen gelingen, den Begriff material zu definieren hingegen nicht559. Das Recht zur Privatheit findet seine Materialität in den Gesetzen560. Die Grenzziehung zwischen dem Staatlichen und dem Privaten als starrer Begriff wird scheitern, weil es sich um dynamische Grenzen handelt. Der Gesetzgeber entscheidet letztendlich politisch, was staatlich ist561. Durch die allgemeinen Gesetze ist der Bürger äußerlich frei – unabhängig von eines anderen nötigender Willkür562; „ihretwegen entfaltet sich Privatheit, ohne anderen Unrecht zu tun“563. Das klassische Modell dieses äußeren Rechts zur Privatheit wird im das Sacheigentum regelnden § 903 BGB deutlich. Dort heißt es: „Der Eigentümer einer Sache kann, soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen, mit der Sache nach Belieben verfahren und andere von jeder Einwirkung ausschließen.“ guten Lebens“, vgl. auch ders., Nikomachische Ethik, übers. u. hrsg. von O. Gigon, 6. Aufl, 1986; analog ed. Reclam 1992, S. 55 ff., insb. S. 58 (1095 a 13, 14 ff.); i. d. S. auch Kant, I., Zum ewigen Frieden, S. 158 f. 552 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 211 ff., 370 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, S. 40; ders., Freiheit in der Republik, 4. Kap., II; 8. Kap. I. 553 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 219. 554 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 373. 555 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 211 ff., ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, S. 40; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 556 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 40. 557 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 60. 558 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 371; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 41. 559 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 371. 560 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 371. 561 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 41. 562 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 278 ff., 325 ff., 427 ff., 441 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI, 5. Kap.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 44. 563 Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 44.

III. Das Privatheitsprinzip

83

Das Sacheigentum steht in engem inneren Zusammenhang mit der persönlichen Freiheit des Bürgers564. In Privatheit als Recht zur freien Willkür bestimmt der Mensch nach Kant565 die Maximen seines Handelns, die subjektiven Prinzipien des Wollens566. Zur institutionellen Privatheit gehört aber auch die innere Freiheit, die als freie Willkür auch Sittlichkeit gebietet567. Die Privatheit verletzt die innere Freiheit, wenn sie keine Rücksicht auf die Anderen nimmt568. Diese Pflicht ist jedoch mit Kants System der allgemeinen Pflichtenlehre Bestandteil der Tugendlehre, der ethica, und nicht der Rechtslehre, des ius569. Die Sittlichkeit ist nicht erzwingbar570. Nur durch ein staatliches Gesetz wäre dies umzusetzen, was jedoch unweigerlich die Privatheit aufheben würde571. Die Privatheit als innere Freiheit mit dem Maßstab des kategorischen Imperativs zeigt, daß das Handeln der Privaten gemeinverträglich bleiben muß572. Die Selbständigkeit der Bürger, welche Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit Substanz verleiht, erfordert, daß die Lebensbewältigung bestmöglich privat erfolgt. Dieser Grundsatz des Vorranges der Privatheit ist Kern des menschheitlichen Subsidiaritätsprinzips573. Mit Verweisen auf die liberale Staatslehre Robert von Mohls und Georg Jellineks meint Josef Isensee, daß die Staatstätigkeit nur einzusetzen hat, „sofern der Staat mit seinen Mitteln das betreffende Interesse in besserer Weise zu fördern vermag“574: „Den Individuen und gesellschaftlichen Verbänden kommt der Vorrang in der Wahrnehmung zu, wenn sie bereit und fähig sind, den öffentlichen Interessen, die auf dem Spiele stehen, zu genügen“575. Dieser Vorrang der Privatheit ist nicht durch wirtschaftliche Effizienzkriterien zu begründen, sondern vielmehr ist dies die Forderung der Menschenwürde576. Auch aus den Art. 14 564 Vgl. Säcker, F. J., Kommentierung § 903 BGB, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchner Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, S. 578, Rdnr. 3. 565 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 332, 508 ff., 519 f. 566 Vgl. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 27. 567 Vgl. Kap. C.I.2. 568 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 45; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap. 569 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 508. 570 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VII. 571 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 68; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II. 572 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 69; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II; 8. Kap., IV. 573 Vgl. Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, 1988, S. 75 ff., Rdnr. 165 ff.; vgl. diesbezüglich v.a. Kapitel C.VI. 574 Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, 1988, S. 75, Rdnr. 166. 575 Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, 1988, S. 76, Rdnr. 167.

6*

84

C. Die Republik

Abs. 1 (der Eigentumsgewährleistung), Art. 12 Abs. 1 (der Berufsfreiheit) sowie Art. 2 Abs. 1 (der allgemeinen Handlungsfreiheit) ist als menschenrechtliches Subsidiaritätsprinzip das Privatheitsprinzip, der Grundsatz und Vorrang der privaten Lebensbewältigung, zu folgern577. Mit Werner Maihofer ist die Eröffnung des größten möglichen Freiheitsraumes für die Entfesselung des Widerstreits und Wettstreits der Freiheit in einer Gesellschaft die logische Konsequenz aus dem Vorrang privater Lebensbewältigung578. Auch durch den Grundsatz des Art. 4 EGV sind die Mitgliedsstaaten und die Gemeinschaft „dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ verpflichtet579. Die Grundrechte schützen vor der totalen Staatlichkeit des Lebens580: „Der tendenziell totale Staat nivelliert mit den Lebensverhältnissen die Persönlichkeitsentfaltung der Menschen“581. Der Grundsatz privater Lebensbewältigung lehrt nicht den Minimalstaat, warnt jedoch vor dem Maximalstaat582. Will der Staat freiheitliches Leben, muß er mit Kant um des „Mein und Dein“583 willen irgendeine Art der Privatheit garantieren584. Verbindlich ist die private Maxime nur für die Handelnden. Es kann nicht allgemein verbindlich sein, da der Wille aller fehlt. Daraus folgt lediglich, daß diese ethisch gesetzgebend sind, nicht jedoch juridisch585. Das allgemeine Gesetz, welches Privatheit legitimiert, vermittelt Allgemeinverträglichkeit586. Die Privatheit ist freiheitlich, aber nicht die Freiheit selbst. Die Freiheit ist die Autonomie des Willens, die sich auch privat in jedem Handeln realisiert, „sofern dies durch seine Gesetzlichkeit dem Sittengesetz genügt“587. Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 41. Schachtschneider, K. A., Fallstudie Konkurrentenklage gegen Subventionen der öffentlichen Hand, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 453; ders., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 236 ff., 261 ff.; ders., Res publica res populi, S. 368 ff.; ders., Grundgesetzliche Aspekte der freiberuflichen Selbstverwaltung, Die Verwaltung 31 (1998), S. 140 f.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 61 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., I. 578 Vgl. Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, S. 502, Rdnr. 122. 579 Vgl. Schachtschneider, K. A., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, C, S. 146 ff. 580 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 41. 581 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 37; vgl. auch ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II. 582 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 857. 583 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 366. 584 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 44; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., III; 2. Kap., VII; 8. Kap., I; 8. Kap., III; 10. Kap., I; 10. Kap., II. 585 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 44. 586 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., I; 8. Kap., II; 8. Kap. III. 587 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 74. 576 577

IV. Der Bürger als Citoyen

85

IV. Der Bürger als Citoyen Versteht man den Staat republikanisch, ist es von zentraler Bedeutung, auch den Bürgerbegriff zu klären. Der Staat, das sind die Bürger588. Und: Grundlage des Republikanismus ist der Freiheitsbegriff, welcher „die Bürgerlichkeit des Bürgers erfaßt“589. Mit Kant ist das Recht des Menschen seine Freiheit, die mit ihm geboren ist590. Deshalb ist gemäß Aristoteles zu fragen: „Da nun der Staat ein Zusammengesetztes ist, so wie irgendein anderes Ganzes, das aus vielen Teilen zusammengesetzt ist, so ist es klar, daß man zuerst nach den Staatsbürgern fragen muß. Denn der Staat besteht aus einer bestimmten Anzahl von Staatsbürgern. Also fragen wir, wen man Bürger nennen soll und wer ein Staatsbürger ist. Auch darüber gibt es vielfache Zweifel. Denn nicht alle bezeichnen denselben als Staatsbürger, und wer in der Demokratie ein solcher ist, ist es oft in der Oligarchie keineswegs.“591

Hans Heinrich Rupp sieht das Individuum in einer Doppelrolle als citoyen und bourgeois592: „Was aber den einzelnen betrifft, so ist er als Staatsbürger in der Demokratie zunächst Glied des Souveräns, Teilhaber staatlicher Gewalt“593. Dieses „demokratische Souveränitäts- und Teilhabegrundrecht des citoyen an demokratischer Staatsgewalt“594 ist, der Dogmatik Rupps weiter folgend, grundlegend von der Rolle des Staatsbürgers als bourgeois zu unterscheiden. Diese sei gemäß Rupp vor allem durch die „bürgerlichen Freiheitsgrundrechte“ – „sie schützen die Freiheit, über die eigene Freiheit entscheiden zu können“ – des bourgeois bestimmt. Diese Charakterisierung sei im Sinne der Deklaration des „homme“ von 1789 und den Souveränitätsaspekten des citoyen entgegengesetzt595. Die Differenzierung erfolge dabei keinesfalls willkürlich oder postuliere eine Trennung des „Politischen“ oder „Öffentlichen“ vom Privaten“, sondern vielmehr ginge es um die „Unterscheidung der Rolle des einzelnen als Mitinhaber hoheitlicher Gewalt von seiner Rolle als Alleininhaber individueller Entschließungsfreiheit und damit seiner Selbstbestimmung“596. Vgl. FN 428. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 14 ff.; ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 844; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap.; 11. Kap. 590 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345 f.; auch Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 830. 591 Aristoteles, Politik, S. 103, 1274 b 39 ff. 592 Vgl. Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, Bd. I, 1987, § 28, S. 1199, Rdnr. 18. 593 Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1199, Rdnr. 18. 594 Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1200, Rdnr. 18. 595 Vgl. Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1200, Rdnr. 18. 596 Rupp, H. H., Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, HStR, § 28, S. 1200, Rdnr. 19. 588 589

86

C. Die Republik

Begrifflich scheint das Wort „bourgeois“ vor allem in seiner Bedeutung von der marxistischen Dogmatik der Gegenüberstellung von Bourgeoisie und Proletariat dominiert zu sein597. Karl Marx sieht, ausgehend von seiner Konzeption einer Trennung von Staat und Gesellschaft, das Verhältnis von „homme“, „bourgeois“ und „citoyen“ wie folgt: „Noch rätselhafter wird diese Tatsache, wenn wir sehen, daß das Staatsbürgertum, das politische Gemeinwesen von den politischen Emanzipatoren sogar zum bloßen Mittel für die Erhaltung dieser sogenannten Menschenrechte herabgesetzt, daß also der citoyen zum Diener des egoistischen homme erklärt, die Sphäre, in welcher der Mensch sich als Gemeinwesen verhält, unter die Sphäre, in welcher er sich als Teilwesen verhält, degradiert, endlich nicht der Mensch als citoyen, sondern der Mensch als bourgeois für den eigentlichen und wahren Menschen genommen wird.“598

Dogmatische Grundlage für Marx ist die Differenzierung „zwischen dem politischen Staat und der bürgerlichen Gesellschaft“599. Der eigennützige bourgeois wird hier als Mitglied der bürgerlichen Gesellschaft verstanden und ist dem seine Individualität aufgebenden citoyen entgegengestellt600. Auch Hegel differenziert das Verständnis über den Menschen, indem er meint: „Im Rechte ist der Gegenstand die Person, im moralischen Standpunkt das Subjekt, in der Familie das Familienmitglied, in der bürgerlichen Gesellschaft überhaupt der Bürger (als bourgeois) – hier auf dem Standpunkt der Bedürfnisse ( . . . ) ist es das Konkretum der Vorstellung, das man Mensch nennt; es ist also erst hier und auch eigentlich nur hier vom Menschen in diesem Sinne die Rede“601.

Bei Hegel erfolgt zwar keine klare Differenzierung des citoyen vom bourgeois; jedoch wird hinsichtlich der bürgerlichen Gesellschaft wie folgt unterschieden602: „Die konkrete Person, welche als besondere Zweck ist, als ein Ganzes von Bedürfnissen und eine Vermischung von Naturnotwendigkeit und Willkür, ist das eine Prinzip der bürgerlichen Gesellschaft, – aber die besondere Person als wesentlich in Beziehung auf andere solche Besonderheit, so daß jede durch die andere und zugleich schlechthin nur als

597 Bloch, E., Naturrecht und menschliche Würde, S. 198 f.; Riedel, M., Bürger, Staatsbürger, Bürgertum, S. 716 ff. sowie zum „dialektischen Höhepunkt der Spannung: Bourgeoisie und Proletariat“ im Marxismus Schmitt, C., Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, S. 71 ff. 598 Marx, K., Zur Judenfrage, in: Karl Marx / Friedrich Engels-Werke, Bd. 1, 1976, S. 366. 599 Marx, K., Zur Judenfrage, S. 355; vgl. diesbzgl. Kap. C.I.2. 600 Marx, K., Zur Judenfrage, S. 347 ff.; vgl. auch diesbezüglich Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, in: Geißler, E. (Hrsg.), Verantwortete politische Bildung, S. 75. 601 Hegel, G.W.F., Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 190, S. 348; dazu Riedel, M., Der Begriff der „bürgerlichen Gesellschaft“, S. 90 ff. 602 Dabei wird wie folgt definiert: „Die bürgerliche Gesellschaft ist die Differenz, welche zwischen die Familie und den Staat tritt“, vgl. Hegel, G.W.F., Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 182, S. 339.

IV. Der Bürger als Citoyen

87

durch die Form der Allgemeinheit, das andere Prinzip, vermittelt sich geltend macht und befriedigt.“603

Im System von Hegels „bürgerlicher Gesellschaft“ ist somit analog zur Differenzierung des citoyens und des bourgeois der Bürger mittels zweifacher Ausprägung charakterisiert, was zumindest als nicht identisch mit der republikanischen Dogmatik und ihrem Freiheitsbegriff bezeichnet werden kann604. Martin Kriele hingegen skizziert „bürgerliche und politische Rechte als Menschenrechte“605. Seine Unterscheidung gemäß Menschen- und Bürgerrechten ist jedoch nicht identisch mit einer Differenzierung vom citoyen und bourgeois606. Kriele argumentiert vielmehr kantianisch, indem er – verweisend auf gesellschaftliche Entwicklungen – festhält: Man versteht „die revolutionäre Wirkung der naturrechtlichen Begründung der bürgerlichen und politischen Rechte als Menschenrechte aus der Würde eines jeden, der Menschenantlitz trägt; der entscheidende Durchbruch zur gleichen Freiheit eines jeden“607.

Diese Dogmatik der Menschenrechte erlaubt keine Differenzierung der Bürgerschaft gemäß Klassen oder eine Einteilung des Bürgers als bourgeois. Weil gemäß republikanischer Dogmatik eine Differenzierung von Staat und Gesellschaft abgelehnt wird608, ist auch eine ihr folgende Gegenüberstellung im staatsrechtlichen Sinne von bourgeois und citoyen abzulehnen. Es gibt, republikanisch verstanden, keine Bourgeoisie (mehr) und auch nicht den Bürger als bourgeois609. Die staatsrechtliche Bedeutung des Begriffs „bourgeois“ entfällt gemäß republikanischer Logik. Die dem bourgeois typischerweise zugewiesenen subjektiven Rechte der Privatheit sind im „Institut allseitigen Eigentums“610 erhalten. Die Privatheit und Staatlichkeit des Bürgers sowie die Chancengleichheit und das Sozialprinzip611 lassen lediglich die Interpretation des Bürgers als citoyen zu612. Mit Kant ist festzuhalten: „Die zur Gesetzgebung vereinigten Glieder einer solchen Gesellschaft (societas civilis), d. i. eines Staats, heißen Staatsbürger (cives), und die rechtlichen, von ihrem Wesen (als solchem) unabtrennlichen Attribute derselben sind gesetzliche Freiheit, keinem anderen Gesetz zu gehorchen, als zu welchem er seine Beistimmung gegeben hat – bürgerliche Hegel, G.W.F., Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 182, S. 339. Vgl. Kapitel C.I.2. 605 Kriele, M., HVerfR, 1. Aufl. 1984, Teil I, S. 141. 606 Kriele, M., HVerfR, S. 143. 607 Kriele, M., HVerfR, S. 142. 608 Vgl. diesbezüglich Kap. C.I.2. 609 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 143 ff. 610 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, Kap. 11. Kap., II. 611 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 143 ff. 612 Vgl. Kant, Über den Gemeinspruch, S. 151. sowie gleichlautend Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 214; auch ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 603 604

88

C. Die Republik Gleichheit, keinen Oberen im Volk, in Ansehung seiner zu erkennen, als nur einen solchen, den er eben so rechtlich zu verbinden das moralische Vermögen hat, drittens, das Attribut der bürgerlichen Selbständigkeit, seine Existenz und Erhaltung nicht der Willkür eines anderen im Volke, sondern seinen eigenen Rechten und Kräften, als Glied des gemeinen Wesens verdanken zu können, folglich die bürgerliche Persönlichkeit, in Rechtsangelegenheiten durch keinen anderen vorgestellt werden zu dürfen.“613

Anders als in der liberalistischen Interpretation ist der Bürger in der Republik „die zentrale Gestalt“614. Hier ist er „Mitgesetzgeber“ 615 im Sinne der „Selbstständigkeit (subisufficientia) eines Gliedes des gemeinen Wesens“616. Der „Untertan“ wird zum „Staatsbürger“617, dessen Charakteristikum ein „allgemeines Gewaltverhältnis“ ist. Nicht der untertänige Gehorsam zwingt zur Verbindlichkeit der Gesetze gemäß dem Motto „oboedientia facit imperantem“ 618; weil die Gesetze von den Bürgern selbstgegeben sind, sind sie bürgerliches Handeln619. Eine Tugendpflicht in bezug auf die Gesetze ergibt sich aus dem Prinzip des Selbstzwanges620. Der Bürger ist „sein eigener Herr (sui iuris)“621; „das Bewußtsein eines inneren Gerichtshofes im Menschen ( . . . ) ist das Gewissen“622. Jeder Bürger ist „Hüter der praktischen Vernunft“623 und es hat deshalb seine Aufgabe zu sein, „selbst zur Mündigkeit zu finden“624. In der Republik wird jeder Bürger als homo politicus verstanden625. Dies ist das Erbe der Aufklärung, die durch Kants Antwort auf die Frage, was Aufklärung sei, in berühmter Weise skizziert wurde: „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also Wahlspruch der Aufklärung“626. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 432. Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 211. 615 Kant, Über den Gemeinspruch, S. 150; ders., Zum ewigen Frieden, S. 204 ff.; auch ders., Metaphysik der Sitten, S. 432 ff.; i.d.S. auch Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, ed. Wiegand, Reclam, 1965, S. 104 ff. Ebenso Cicero, De re publica, S. 144 f.: „Quid est enim civitas nisi iuris societas civium?“; ebenso i.d.S. Aristoteles, Politik, S. 104, 1275 a 23 f.; ganz so Thoma, R., HbdDStR, Bd. 1, S. 186 f. 616 Kant, Über den Gemeinspruch, S. 150. 617 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 211. 618 Zippelius, R., Allgemeine Staatslehre, S. 53, 70; Heller, H., Staatslehre, S. 238 f. 619 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 212. 620 Vgl. Kant, Die Metaphysik der Sitten, S. 508 ff. 621 Kant, Über den Gemeinspruch, S. 151. 622 Kant, Die Metaphysik der Sitten, S. 573. Zum „Sittengesetz“ siehe auch C.V. 623 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 614. 624 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 614; vgl. FN 1. 625 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345 f.; auch Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 839. 613 614

IV. Der Bürger als Citoyen

89

Dieses Erbe der Aufklärung ist auch Geist von Art. 2 Abs. 1 GG, wonach jeder das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit hat. Demnach werden die Besonderheiten des Individuums in der Gesellschaft respektiert; garantiert durch die Würde des Menschen627. Die Grenzen des rechtlichen Menschenwürdeschutzes sind mit Peter Häberles Verweis auf die Mündigkeit des Bürgers wie folgt zu skizzieren: „Letzte Instanz ist der Bürger und der Mensch selbst, insofern „wir selbst der politischen Geschichte einen Sinn geben und ein Ziel setzen können, und zwar einen menschenwürdigen Sinn und ein menschenwürdiges Ziel“628.

Der in der Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers von 1789 genannte „homme“ ist zum einen freier Mensch, gesichert durch die Menschenrechte, „Privater“629. Wilhelm Henke meint: „Daß jeder Deutsche mit der Geburt Rechtsfähigkeit und Staatsbürgerschaft erhält, ist eine unbedingte Forderung der Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG)“630.

Zum anderen ist „l’homme“ als Staatsbürger citoyen631. Dies ist auch gemäß Ciceros „res publica res populi“. Res publica und res privata sind beides Sachen des Bürgers632. Das für alle Bürger Gemeinsame ist die Freiheit in der Republik, ermöglicht durch Gesetze des Staates633. Die Gesetze verwirklichen die Freiheit634. Denn die „Freiheit (Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür) ( . . . ) ist dieses einzige, ursprüngliche, jedem Menschen, kraft seiner Menschheit, zustehende Recht“635. Diese Freiheit hat allgemein zu sein; sowohl für „l’homme“, den Mensch als Einzelnen, als auch für den „citoyen“ in der Gemeinschaft636. Dies ist Kant, I., Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, S. 53. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 216; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 628 Häberle, P., Die Menschenwürde als Grundlage der staatlichen Gemeinschaft, HStR, § 20, Bd. I, S. 849, Rdnr. 71. 629 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 216; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 630 Henke, W., Recht und Staat, S. 611, jedoch ganz im Sinne seiner Herrschaftslehre. 631 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 217; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 632 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 217; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 633 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 218; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 634 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. S. 279 ff., 325 ff., 410 ff., 494 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 635 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345. 636 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 218; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 626 627

90

C. Die Republik

auch eine Forderung aus dem Prinzip der Menschenwürde637. Der Bürger in der Republik, „egalitäre und libertäre Einheit des homme und des citoyen im modernen Staat“638, stellt quasi die „totale Verrechtlichung aller Lebensverhältnisse oder die vollständige Überwindung von Herrschaftsverhältnissen aus der Logik der allseitigen Gleichheit in der Freiheit“639 dar. Das staatsrechtliche Verständnis des republikanischen Bürgers als citoyen bestimmt auch sein Verhältnis zum Medium Zeitung: Zum einen meint dies einen aktiven Informationsanspruch für Presseangehörige, der über die Informationsfreiheit von Art. 5 Abs. 1 GG, mit eigenständigen Schranken, hinausgeht640. Zum anderen aber gebietet vor allem die freiheitliche Demokratie Publizität641 und weil die Demokratie von der Information der Bürger lebt642, ist die Information „Bedingung für rationale Entscheidungen und damit die Information der Bürger Bedingung für demokratische Entscheidungen“643. Die Bürgerschaft der Republik besteht aus sich selber aktiv informierenden homines politici. Das Bundesverfassungsgericht meint im Spiegel-Urteil ähnlich: „Soll der Bürger politische Entscheidungen treffen, muß er umfassend informiert sein, aber auch die Meinungen kennen und gegeneinander abwägen können, die andere sich gebildet haben. Die Presse hält diese ständige Diskussion in Gang; sie beschafft die Informationen, nimmt selbst dazu Stellung und wirkt damit als orientierende Kraft in der öffentlichen Auseinandersetzung. In ihr artikuliert sich die öffentliche Meinung; die Argumente klären sich in Rede und Gegenrede, gewinnen deutliche Konturen und erleichtern so dem Bürger Urteil und Entscheidung“644.

Kant hat die Publizität auf die „transzendente Formel des öffentlichen Rechts“645 gebracht: Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 139. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 219; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 639 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 219; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. 640 Vgl. Schachtschneider, K. A., Anspruch auf Demokratie. Überlegungen zum Demokratierechtsschutz des Bürgers, JR 1970, S. 409. 641 Vgl. Schachtschneider, K. A., Anspruch auf Demokratie, JR 1970, S. 402. 642 Scheuner, U., Pressefreiheit, VVDStRL, Heft 22 (1965), S. 27 ff.; Leibholz, G., Das Wesen der Repräsentation und der Gestaltwandel der Demokratie im 20. Jahrhundert, 2. Aufl. 1960, S. 177 ff.; Ridder, H., Meinungsfreiheit, in: Neumann, F. / Nipperdey, H., Scheuner, U., Die Grundrechte, Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Die Grundrechte II, 1954, S. 252 f. 256 f.; ders., Staatsgeheimnis und Pressefreiheit, 1963, S. 32 ff.; Leisner, W., Öffentlichkeitsarbeit der Regierung im Rechtsstaat, 1966, S. 89 ff., 121 ff.; Martens, W., Öffentlichkeit als Rechtsbegriff, 1969, S. 50 ff., 53, 59 ff., Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl. 1969, S. 149 f.; Mallmann, W., Pressepflichten und Öffentliche Aufgabe der Presse, in: JZ 21 (1966), S. 625 ff.; Geiger, W., Die Grundrechte der Informationsfreiheit, in: FS A. Arndt, S. 119, 121 f. 643 Schachtschneider, K. A., Anspruch auf Demokratie, JR 1970, S. 402. 644 BVerfGE 20, 162 (174 f.). 637 638

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

91

„Alle auf das Recht anderer Menschen bezogene Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht“646.

Aber nicht nur der Diskurs mittels der Presse ist für den Bürger essentiell. Ihm werden durch die Zeitung nicht einfach nur Informationen vermittelt, sondern vielmehr ist mit Ulrich Scheuner festzustellen: „Die Demokratie beruht auf dem Hervorgehen der politischen Leitung aus dem Volke, also nicht auf einem prinzipiellen Gegensatz von Staat und freier Gesellschaft, sondern auf der Mitwirkung und Bestimmung des Volks an der Regierungsaufgabe, auf Konsens, Auftrag und Kontrolle. Läßt man in diesem Rahmen nicht eines Gegensatzes, sondern eines dialektischen Vorgangs von Leitung, Einfluß und Verantwortung Gesellschaft als Bezeichnung der nicht institutionellen Seite des öffentlichen Lebens zu, so gehört die Presse ihrem Wesen nach ganz zum Bereich der nicht formierten, auch nicht in einem weiteren Sinne zum staatlichen Aufbau gehörenden Erscheinungen. Ihr tragendes Prinzip bleibt die Freiheit im Sinne einer nicht von Staatsorganisation und Regierung gelenkten Lebensform.“647

Dieses Freiheitsprinzip für die Presse ist vom republikanischen Geist geprägt und geht von der Bürgerlichkeit des Bürgers aus. Dieser hat somit auch einen Anspruch auf Wahrhaftigkeit der Informationen der Zeitung, versteht man ihn als homo politicus, als citoyen.

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes als Maxime der Republik Unabhängig von der Bindung des Menschen an allgemeine Gesetze gilt: Der Bürger existiert nicht wie nach hellenischem Vorbild in zwei „Seinsordnungen“648 des Lebens, sondern vielmehr unterliegt das Handeln des Menschen zwei Sollensordnungen649. Kant sagt diesbezüglich in der Einleitung zur Tugendlehre: „Ethik bedeutete in den alten Zeiten die Sittenlehre (philosophia moralis) überhaupt, welche man auch die Lehre von den Pflichten benannte. In der Folge hat man es ratsam gefunden, diesen Namen auf einen Teil der Sittenlehre, nämlich auf die Lehre von den Pflichten, Kant, Zum ewigen Frieden, S. 244. Kant, Zum ewigen Frieden, S. 245. 647 Scheuner, U., Pressefreiheit, VVDStRL, 22 (1965), S. 30. 648 Vgl. Arendt, H., Vita Activa, S. 28, indem sie meint: „Das Entstehen der Polis, die dadurch den Rahmen für das griechische Verständnis von Politik hergibt, hatte zur Folge gehabt, daß ein jeder außer seinem privaten Leben noch eine Art zweites Leben erhielt, seinen âßïò πολιτιχüò. Jeder Bürger gehörte von nun an zwei Seinsordnungen zu, und sein Leben war dadurch gekennzeichnet, daß es genau aufgeteilt war zwischen dem, was er sein eigen nannte (ßäιου) und dem, was gemeinsam war (÷ïιυüυ)“; vgl. auch Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 231; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. 649 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 231; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. 645 646

92

C. Die Republik die nicht unter äußeren Gesetzen stehen, allein zu übertragen (dem man im Deutschen den Namen Tugendlehre angemessen gefunden hat): so, daß jetzt das System der allgemeinen Pflichtenlehre in das der Rechtslehre (ius), welche äußerer Gesetze fähig ist, und der Tugendlehre (ethica) eingeteilt wird, die deren nicht fähig ist; wobei es denn auch sein Bewenden haben mag.“650

Die Rechtspflichten aus den staatlichen Gesetzen und privaten Verträgen, das „ius“, sowie die Tugendpflichten, die „ethica“, gehören zur „Sittenlehre“, der genannten „philosophia moralis“651. Für diese beiden Ordnungen ist das Sittengesetz, der kategorische Imperativ, bindend. Für die genannten zwei Sollensordnungen des Menschen gilt: Einerseits muß der Mensch „sein Handeln von Rechts wegen und moralgeboten den staatlichen Gesetzen, den privaten Vereinbarungen, sowie, ethisch verpflichtet, dem Sittengesetz unterwerfen“652. Die Gesetze sind dabei um der Gesetze willen zu verwirklichen; dies zum einen, da sie republikanisch konsensual gebildet wurden653 und andererseits weil dies das Sittengesetz gebietet654. Letzteres gilt auch für die Erfüllung der Tugendpflichten655. Mit Kant ist zu sagen: „Die Tugendpflicht ist von der Rechtspflicht wesentlich darin unterschieden: daß zu dieser ein äußerer Zwang moralisch-möglich ist, jene aber auf dem freien Selbstzwange allein beruht.“656

Sein und Sollen sind somit gemäß der kantianischen Ethik und Rechtslehre voneinander getrennt657. Die Ethik ist die Lehre vom Sollen.658 Kant sieht diese als die Lehre von der Freiheit659, „weil die Freiheit des Menschen als einem Vernunftwesen ein Sollen ist“660. Dies impliziert, daß vom Sein nicht auf das Sollen geschlossen werden kann661. So ist über letztgenanntes mit Kant zu sagen: Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 508. Vgl. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 309, 508. 652 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 230; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. 653 Vgl. FN 487. 654 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 230; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. 655 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 230; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. 656 Kant. I., Metaphysik der Sitten, S. 512. 657 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 101. 658 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Siebold, D. I. / EmmerichFritsche, A. (Hrsg.): Karl Albrecht Schachtschneider. Freiheit – Recht – Staat. Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag, 2005, S. 23. 659 Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 11. 660 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 23. 661 Vgl. Kant, I., Kritik der reinen Vernunft, S. 324 ff.; ders., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 33 ff. u. ö.; dazu Jaspers., K., Plato, Augustin, Kant, S. 179 ff., 212 ff., 263 ff.; 650 651

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

93

„Das Sollen drückt eine Art von Notwendigkeit und Verknüpfung mit Gründen aus, die in der ganzen Natur sonst nicht vorkommt. Der Verstand kann von dieser nur erkennen, was da ist, oder gewesen ist, oder sein wird. Es ist unmöglich, daß etwas darin anders sein soll, als es in allen diesen Zeitverhältnissen in der Tat ist, ja das Sollen, wenn man bloß den Lauf der Natur vor Augen hat, hat ganz und gar keine Bedeutung.“662

Weiter heißt es in diesem Kontext: „Ein Gewächs, ein Tier, die regelmäßige Anordnung des Weltbaues (vermutlich also auch die ganze Naturordnung) zeigen deutlich, daß sie nur nach Ideen möglich sein; ( . . . ) in Ansehung desjenigen aber, was die Prinzipien der Sittlichkeit, der Gesetzgebung und der Religion betrifft, wo die Ideen die Erfahrung selbst (des Guten) allererst möglich machen, obzwar niemals darin völlig ausgedrückt werden können, ein ganz eigentümliches Verdienst, welches man nur darum nicht erkennt, weil man es durch eben die empirischen Regeln beurteilt, deren Gültigkeit, als Prinzipien, eben durch sie hat aufgehoben werden sollen. Denn in Betracht der Natur gibt uns Erfahrung die Regel an die Hand und ist der Quell der Wahrheit; in Ansehung der sittlichen Gesetze aber ist Erfahrung (leider!) die Mutter des Scheins, und es ist höchst verwerflich, die Gesetze über das, was ich tun soll, von demjenigen herzunehmen oder dadurch einschränken zu wollen, was getan wird.“663

Dieser Maxime folgend wird die Freiheit, die „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“664, als Prinzip der angeborenen Freiheit jedes Menschen verstanden665. Der Mensch wird dabei als Vernunftwesen begriffen, „als von physischen Bestimmungen unabhängiger Persönlichkeit (homo noumenon)“666. Bevor die Lehre vom Sittengesetz erörtert werden soll, ist zu definieren, welches Verständnis des „Sittengesetzes“ dem zugrunde liegt. In Art. 2 Abs. 1 GG heißt es: „Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt“

Josef Isensee meint liberalistisch zur verpflichtenden Kraft des Sittengesetzes: „Doch die Verfassungsjuristen behandeln diese Momente als vorliberales, atavistisches Beiwerk einer alten Handschrift, das sie vernachlässigen dürfen, wenn sie den Text in das Beck, L. W., Kants „Kritik der praktischen Vernunft“, S. 77, 123, 153; Marcic, R., Geschichte der Rechtsphilosophie, S. 304, 308; ders.; Rechtsphilosophie, S. 117 ff.; Fikentscher, W., Methoden des Rechts, Bd. III, S. 8, 25 ff., 27 ff., 29 ff.; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 101; Höffe, O., Politische Gerechtigkeit, S. 77, 102 ff., 481 f.; Winkler, G., Rechtstheorie und Erkenntnislehre. Kritische Anmerkungen zum Dilemma von Sein und Sollen in der reinen Rechtslehre aus geistesgeschichtlicher und erkenntnistheoretischer Sicht, 1990, S. 126 ff. 662 Kant, I., Kritik der reinen Vernunft, S. 498. 663 Kant, I., Kritik der reinen Vernunft, S. 325. 664 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 345. 665 Vgl. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 346. 666 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 347.

94

C. Die Republik moderne, liberale Grundrechtskonzept übertrage: eben in das der Allgemeinen Handlungsfreiheit“667.

Gemäß einem solchen Verständnis könne der totalitäre Staat „das ,richtige‘ Bewußtsein des Bürgers“ definieren668. Dem sei der freiheitliche Staat gegenüberzustellen, zwar ideologisch der Ausprägung des Totalitarismus unterlegen, jedoch gewährleiste dieser „nicht Uniformität, sondern ermöglicht Differenzierung, Vielfalt, Pluralismus, legitime Ungleichheit“669. Verdeutlicht werde dies gemäß Isensee in zwei Freiheitskonzepten: dem französischen der altruistischen Tugend sowie dem angelsächsischen des eigennützigen Interesses670. Tugend könne somit verstanden werden als „säkularisiertes, politisches Mönchstum, Askese und Hingabe an die Sache des Gemeinwesens. Das Modell der Republik hat die Härte und die Kargheit des antiken Sparta“671. Dies impliziere „moralische Daueranstrengung“, ( . . . ) „Inpflichtnahme der Bürger, die Tendenz zur totalen Politisierung“ sowie „Gefahren der Lebensferne, des Zelotentums und der Ablösung der Politik durch das Moralisieren“672. Dem stehe konträr das angelsächsische Verständnis, das so bezeichnete Interessenmodell, gegenüber, basierend auf dem Wirtschaftsliberalismus Adam Smith’, appellierend an die „gemeinwohlkonstituierende Kraft des Wettbewerbs, ( . . . ) gelenkt von einer unsichtbaren Hand“673. Dieses Verständnis des Sittengesetzes, welches gemäß Isensee zum einen auf der Unterscheidung von Staat und Gesellschaft basiere, sowie andererseits im republikanischen Amtsethos uneingeschränkt zur Geltung komme674, geht vor allem von dem Verständnis aus, der (republikanische) Staat lege ethische Standards fest675. Die Folge dessen sei wie im „Staat des real existierenden Sozialismus“676 bei Zielverfehlung vor Augen geführt: „So greift er zur bewährten Kompensation des enttäuschten Idealismus: zum Terror, der Nachhilfe in sozialistischer Tugend erteilt“677. Isensees Konzeption im Sinne des Sittengesetzes erscheint wie folgt: „Der Rechtsstaat dagegen erzwingt nicht Tugend, sondern gewährleistet Freiheit. Wer moralische Dekadenz konstatiert, darf nicht die Verfassung kritisieren, sondern die Bürger, die ihre Freiheit so wahrnehmen, wie sie es tun. Die Verfassung bietet jedem die Möglich-

667 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, in: Geißler, E. (Hrsg.), Verantwortete politische Bildung, S. 65 f.; dazu kritisch Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 735 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IX 3. 668 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 67. 669 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 67. 670 Vgl. Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 68 f. 671 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 68. 672 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 70. 673 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 70. 674 Vgl. Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 74. 675 Vgl. Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 75. 676 Vgl. Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 75. 677 Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 75.

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

95

keit, sich selbst höheren, strengeren Anforderungen der Moral zu stellen als denen, welche die Rechtsordnung als das ,ethische Minimum‘ jedermann auferlegt“678.

Christian Starck versteht unter dem Sittengesetz „überlieferte sittliche Vorstellungen“, tradiert in den sehr allgemeinen naturrechtlichen Prinzipien“, „nachgewiesen in der Gesetzgebung etwa der letzten zweihundert Jahre, die sich weitgehend in den Handbüchern der Ethik- und Moraltheologie spiegele“679. Günter Erbel faßt unter dem Sittengesetz eine „verfassungsimmanente Ethik“ auf, die sich an den „im Grundgesetz selbst enthaltenen ethischen Wertentscheidungen zugunsten der Menschenwürde, der Menschenrechte und Sozialstaatlichkeit“ auszurichten habe680. Auch die Gleichsetzung der „Sittlichkeit“ mit dem materialen Verständnis der „guten Sitten“ wird dem nicht gerecht681. Karl August Bettermann äußert sich zwar im Rahmen seiner „kritischen Bemerkungen zum Wallraff-Urteil des BGH“682 zum einen dahingehend, daß „das ,Sittengesetz‘ ( . . . ) eine Schranke aller Grundrechte, nicht nur des – als ,allgemeine Handlungsfreiheit‘ verstandenen – ,Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit‘ nach Art. 2 I GG“683 bezeichne; zum anderen zieht Bettermann klar eine Analogie des in Art. 2 Abs. 1 GG genannten Sittengesetzes mit den in §§ 138, 826 BGB verankerten „guten Sitten“684. Dies impliziere ein quasi-materiales Verständnis, wonach „die Grundrechte ( . . . ) nicht ,in sittenwidriger Weise‘ ausgeübt werden“685 dürften. Freilich ist es in der Sache abzulehnen, wenn ein Journalist „rechtswidrige noch sittenwidrige Mittel und Methoden verwendet“686. Dennoch läßt Bettermanns Vermutung – „die Zeichen der Zeit stehen auf Sturm!“687 – trotzdem keine Analogisierung des kantianischen Sittengesetzes mit den erwähnten „guten Sitten“ des Bürgerlichen Gesetzbuches zu. Dem steht nicht nur der Wille zur bewußten Wortwahl der Mitglieder des parlamentarischen Rates gegenüber. So nennt exemplarisch Hermann von Mangoldt (CDU) das Sittengesetz das „ethische Grundgesetz“688. Carlo Schmid (SPD), ähnlich äußernd: Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 75. Starck, C., Das „Sittengesetz“ als Schranke der freien Entfaltung der Persönlichkeit, in: FS W. Geiger, 1974, S. 276. 680 Erbel, G., das Sittengesetz als Schranke der Grundrechte, 1971, S. 177, 192 ff., 261, 263 ff., 270 ff., 332 ff., 341 ff., 378 f., 390 f. 681 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, 1986, S. 363 ff. 682 Bettermann, K. A., Publikationsfreiheit für erschlichene Informationen?, NJW 1981, 1065. 683 Bettermann, K. A., NJW 1981, 1065 f. 684 Vgl. Bettermann, K. A., NJW 1981, 1066. 685 Bettermann, K. A., NJW 1981, 1066. 686 Bettermann, K. A., NJW 1981, 1068. 687 Bettermann, K. A., NJW 1981, 1069. 688 23. Sitzung vom 29. 11. 1948, JöR, Bd. 1, S. 57 678 679

96

C. Die Republik „Es gelang mir auch, meine Kollegen zu überzeugen, daß im Bewußtsein unseres Volkes ein Sittengesetz lebt, das wir für verbindlich halten, weil die Deutschen im Laufe ihrer Geschichte erkannten, daß Freiheit, Selbstverantwortung und Gerechtigkeit die Würde des Menschen ausmachen und daß diese Würde gebietet, daß jeder die Freiheit und die Selbstachtung eines jeden anderen achtet und sein Leben nicht auf Kosten der Lebensmöglichkeiten des anderen führt. In diesem Moralverständnis können Christen und Nichtchristen sich im Freiheitsraum des Staates vereinigen.“689

Wegen seiner Formalität entsteht daraus keine materiale rechtliche Sollensordnung, sondern das Sittengesetz bindet juridisch und moralisch gemäß Kants Grundsatz: „Handle so, daß die Maxime deiner Handlung ein allgemeines Gesetz werden könne“690.

Weiter ist zum Sittengesetz, formal verstanden, mit Kant zu sagen: „Reine Vernunft ist für sich allein praktisch und gibt (dem Menschen) ein allgemeines Gesetz, welches wir das Sittengesetz nennen“691.

Carlo Schmid nennt es „das Gebot, sich bei allem Tun so einzurichten, daß der andere im Persönlichsten, in den Bereichen der Gesellschaft, in der staatlichen Gemeinschaft zu bewahren und zu entfalten vermag, was das Menschliche am Menschen ist“692.

Dem Sittengesetz können dabei drei Formeln von Kant zugeordnet werden: Zunächst das Verständnis der deontischen Formel, welches besagt: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie ein allgemeines Gesetz werde“693 oder auch „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne“694. Davon ist die Naturgesetzformel zu unterscheiden, in welcher es heißt: „Handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte.“695 Wesentlich ist die Selbstzweckformel: „Handle so, daß du die Menschheit, sowohl in deiner Person, als in der Person eines jedes andern, jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest“696. „Maxime ist das subjektive Prinzip des Wollens; das objektive Prinzip (d. i. dasjenige, was allen vernünftigen Wesen auch subjektiv zum praktischen Prinzip dienen würde, wenn Vernunft volle Gewalt 689 690 691 692 693 694 695 696

Schmid, C., Erinnerungen, S. 379. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 519. Kant, I., Kritik der praktischen Vernunft, S. 142. Schmid, C., Erinnerungen, S. 37. Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 51. Kant, I., Kritik der praktischen Vernunft, S. 140. Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 51. Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 61.

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

97

über das Begehrungsvermögen hätte) ist das praktische Gesetz“697. „Maxime aber ist das subjektive Prinzip zu handeln, was sich das Subjekt selbst zur Regel macht (wie es nämlich handeln will)“698. Die deontische Formel als wohl bekannteste der drei Formeln zeigt, daß mittels ihr das Sittengesetz „das ethische Grundgesetz aller freiheitlichen Gemeinwesen, der Republiken“699 ist. Durch sie wird die gleiche Freiheit aller Bürger anerkannt700. Denn „freiheitlich können die Menschen ihr gemeinsames Leben nur gestalten, wenn sie dem Sittengesetz Folge leisten“701. Das Sittengesetz als bloße Schrankenziehung im Rahmen der Grundrechtsdogmatik von Art. 2 Abs. 1 GG aufzufassen, würde den eigentlichen Gehalt verkennen. Jedoch äußert sich mit diesem Tenor das Bundesverfassungsgericht am 10. Mai 1957 im Homosexuellen-Urteil, indem es versucht, eine „materielle Schrankenziehung“ des Sittengesetzes zu dogmatisieren. So heißt durch den Ersten Senat: „Die Verfassung erkennt das selbst an, indem sie in Art. 2 Abs. 1 GG das Sittengesetz auch als eine rechtliche Schranke des Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit setzt. Für die Gesetzgebung in Ihrem Verhältnis zur verfassungsmäßigen Ordnung bedeutet das zweierlei: einerseits darf sie selbst dem Sittengesetz nicht widersprechen – ,unsittliche‘ Gesetze gehören nie zur verfassungsmäßigen Ordnung! – und andererseits kann das Sittengesetz ihr selbst zum Richtmaß dienen, insofern es einen sonst unzulässigen oder doch in seiner Zulässigkeit zweifelhaften Eingriff des Gesetzgebers in die menschliche Freiheit legitimieren kann. So wirkt das Sittengesetz, das formal eine selbständige Schranke gegenüber dem Einzelnen bei der freien Entfaltung seiner Persönlichkeit bildet, auf die verfassungsmäßige Ordnung ein, somit diese den Gesetzgeber beschränkt, wenn er seinerseits in die freie Entfaltung der Persönlichkeit eingreifen will. Gleichgeschlechtliche Betätigung verstößt eindeutig gegen das Sittengesetz. Auch auf dem Gebiet des geschlechtlichen Lebens fordert die Gesellschaft von ihren Mitgliedern die Einhaltung bestimmter Regeln; Verstöße hiergegen werden als unsittlich empfunden und mißbilligt.“702

Diese Form der Schrankenziehung wird immer mißlingen, da materielle Sittengesetze keine Verbindlichkeit entfalten können703. Weder durch das „persönliche sittliche Gefühl des Richters“704 noch durch „die beiden großen christlichen KonKant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 27. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 332. Das Bundesverfassungsgericht hat anhand dieser Formel die Menschenwürde interpretiert, vgl. BVerfGE 9, 89 (95) und 27, 1 (6) sowie ergänzend BVerfGE 45, 187 (228). 699 Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: Becker, B. / Bull, H. P. / Seewald, O. (Hrsg.), FS W. Thieme, S. 195. 700 Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS W. Thieme, S. 195; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., II 3. 701 Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 195. 702 BVerfGE 6, 389 (434). 703 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 261; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., II 3. 704 BVerfGE 6, 389 (434). 697 698

7 Koch

98

C. Die Republik

fessionen, aus deren Lehren große Teile des Volkes die Maßstäbe für ihr sittliches Verhalten entnehmen“705, kann das Sittengesetz materielle Substanz erlangen. Sittlichkeit im Sinne des Moralisierens aufzufassen, wird ihrer Bedeutung des kategorischen Imperativs ebenfalls nicht gerecht706. Dies dürfte scheitern, wie die Erörterung zum Begriff der „guten Sitten“707 gezeigt hat, die trotz Diskussion708 bewußt nicht in den Verfassungstext aufgenommen wurde – zugunsten des Sittengesetzes. Ein Moralisieren durch eine materiale Sittlichkeit mittels naturrechtlicher, vorkantianischer oder klerikaler Interpretationen widerspricht dem kategorischen Imperativ709. Alleine die Sittlichkeit im Sinne praktischer Vernunft, unparteiischer Sachlichkeit kann dabei ihrem formalen Verständnis gemäß interpretiert werden710 Genau darin liegt ja Kants kopernikanische Wendung in der Ethik711. Dazu ist mit diesem weiter festzuhalten: „Das Bewußtsein eines inneren Gerichtshofes im Menschen („vor welchem sich seine Gedanken einander verklagen und entschuldigen“) ist das Gewissen“712

Vor dem Gerichtshof der Sittlichkeit ist der Mensch sein eigener Richter713. Die Sittlichkeit ist die innere Freiheit714. Das Gewissen kann einerseits wie durch das Bundesverfassungsgericht in einer Vermengung von Formalität und Materialität aufgefaßt werden. So heißt es demnach im Kriegsdienstverweigerungs-Beschluß durch den Ersten Senat: „ ,Gewissen‘ im Sinne des allgemeinen Sprachgebrauchs und somit auch im Sinne des Art. 4 Abs. 3 GG ist als ein (wie immer begründbares, jedenfalls aber) real erfahrbares seelisches Phänomen zu verstehen, dessen Forderungen, Mahnungen und Warnungen für den Menschen unmittelbar evidente Gebote unbedingten Sollens sind.“715

BVerfGE 6, 389 (435). Vgl. Isensee, J., Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, S. 70. 707 Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 206 ff. 708 Matz, JöR, NF. Bd 1 (1951), 23. Sitzung vom 29. November 1948, S. 54 ff. 709 Vgl. exemplarisch zum materialen Begriff des „von der katholischen Kirche als der von Gott beauftragten Hüterin des Sittengesetzes“ Kollerbohm, A., Die ethischen Forderungen der katholischen Kirche an die Presse, 1936, S. 6. 710 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26. 711 Beck, L. W., Kants „Kritik der praktischen Vernunft, 2. Aufl. 1985, S. 172. 712 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 573. 713 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 572 ff.; ders., Kritik der reinen Vernunft, ed. Weischedel, Bd. 4, S. 630 ff.; auch Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 215, 420, 665 f., 810 ff. ders., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 841; ders., Freiheit in der Republik, 4. Kap., II; 11. Kap., II. 714 Vgl. Kap. C.I.2. 715 BVerfGE 12, 45 (54). 705 706

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

99

Diese Entscheidung – immer „situationsbezogen“, zugleich möglicherweise „normbezogen“716 – wird weiter durch das Gericht wie folgt skizziert: „Als eine Gewissensentscheidung ist somit jede ernste sittliche, d. h. an den Kategorien von ,Gut‘ und ,Böse‘ orientierte Entscheidung anzusehen, die der Einzelne in einer bestimmten Lage als für sich bindend und unbedingt verpflichtend innerlich erfährt, so daß er gegen sie nicht ohne ernste Gewissensnot handeln könnte.“717

Andererseits ist zum Gewissen, Kant folgend, zur „Pflicht des Menschen gegen sich selbst, als dem angeborenen Richter über sich selbst“718 festzuhalten: „Jeder Mensch hat Gewissen, und findet sich durch einen inneren Richter beobachtet, bedroht und überhaupt im Respekt (mit Furcht verbundener Achtung) gehalten, und diese über die Gesetze in ihm wachsende Gewalt ist nicht etwas, was er sich selbst (willkürlich) macht, sondern es ist seinem Wesen einverleibt. Es folgt ihm wie ein Schatten, wenn er zu entfliehen gedenkt. ( . . . ) Diese ursprüngliche intellektuelle und (weil sie Pflichtvorstellung ist) moralische Anlage, Gewissen genannt, hat nun das Besondere in sich, daß, ob zwar dieses sein Geschäft ein Geschäfte des Menschen mit sich selbst ist, dieser sich doch durch seine Vernunft genötigt sieht, es als auf das Geheiß einer anderen Person zu treiben“719.

Das Gewissen bedingt den guten Willen zum Recht. Dieser ist die innere Freiheit, die praktische Vernünftigkeit; diese gebieten das Sittengesetz720. Die Moralität ist die Logik der Ethik721. Kant definiert: „Autonomie ist also der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur“722. Die Würde des Menschen kann somit nur im Rahmen der Willensautonomie unangetastet bleiben. Jürgen Habermas äußert ähnlich: „Das allgemeine Rechtsprinzip, das aller Gesetzgebung objektiv zugrunde liegt, ergibt sich aus dem kategorischen Imperativ“723

Werner Maihofer meint ebenso: „Garantie der Menschenwürde heißt darum Gewährleistung der Autonomie der Person“724.

BVerfGE 12, 45 (55). BVerfGE 12, 45 (55). 718 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 572. 719 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 573. 720 Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 196. 721 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26. 722 Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 69. 723 Habermas, J., Wie ist Legitimität durch Legalität möglich? Legitimationsprobleme im modernen Staat, in: Kritische Justiz, 1987, S. 7 ff. 724 Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J., HVerfR, S. 199. 716 717

7*

100

C. Die Republik

Diese Maximen lassen dabei gar keine andere Interpretation als eine formale zu, da alles andere wider dem Freiheitsprinzip wäre und wiederum nur Ausprägungen der Subordination zur Konsequenz hätte725. Alleine ein formales Verständnis dessen als „regula aurea“726, als „kategorischer Imperativ“ für den Freiheitsbegriff, als Ausdruck des Menschenwürdeprinzips mit der Pflicht zu praktischen Vernünftigkeit727 kann der Bedeutung von Freiheit und Republik gerecht werden728. Formalität ist die Selbstzweckhaftigkeit jedes Menschen729, die Abstrahierung „von allen subjektiven Zwecken“730, die allgemeine Gesetzlichkeit731. Ralf Dreier äußert sich ebenfalls im Sinne Kants, wenn er sagt: „Freiheit des Willens ist als Gesetzgebung der reinen praktischen Vernunft wirklich“.732

Verstanden werden kann das Sittengesetz somit als „Ausdruck der Menschenwürdeprinzips“733, welches „die spezifische Grundpflicht des freiheitlichen Gemeinwesens, nämlich die bürgerliche Pflicht zur praktischen Vernünftigkeit, zur repräsentativ-konsensualen Gesetzgebung, d. h. zur Rechtsetzung durch Einigkeit“734 normiert. Karl Albrecht Schachtschneider nennt dies, um der äußeren Freiheit willen, die moralische und juridische Pflicht zur Politik im aristotelischen Sinne735. Dies impliziere ein „erzwingbares Recht“736 für jeden Bürger, „das Recht auf Recht, die bürgerliche Freiheit“737. 725 Mit Bezug auf Kant meint Wolfgang Trillhaas: „er macht im Formalismus des kategorischen Imperativs die größtmögl. Allgemeinheit der sittl. Forderung zum Kennzeichen der sittl. Reinheit, so ders., Ethik, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 1 A-M, 736. Weiter Trillhaas: „Der Gegensatz von formaler und materialer E. hat zeitweise die ethische Debatte stark beherrscht. Er ist insofern für die christl. E. nicht ganz ohne Interesse, als die höchste Formalisierung des sittl. Imperativs bei Kant der Sache nach eine Entsprechung in der ,Goldenen Regel‘ (Mt 7, 12) hat. Viel weiter reicht freilich das andere Problem, das durch Kants Formalismus auch für die christl. E. aufgeworfen worden ist: ob die Sittlichkeit allein in der praktischen Vernunft begründet ist und von daher ihre Hoheit über alle Menschen empfängt, oder ob es einer bes. Kundgabe und Offenbarung durch Gott bedarf, was nach seinem Willen allein gut genannt zu werden verdient“, s. 737. Dazu auch FN 753. 726 Häberle, P., Ethik „im“ Verfassungsrecht, S. 277. 727 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 265. 728 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 272. 729 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 69 f., 90. 730 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 59. 731 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik. 732 Dreier, R., Recht – Moral – Ideologie, 1981. 733 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 265; vgl. ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., II 3. 734 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 265; vgl. ders., Freiheit in der Republik, 4. Kap., I; 5. Kap., II 3. 735 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 266; ders., Freiheit in der Republik, 4. Kap., I. 736 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 266; vgl. ders., Freiheit in der Republik, 4. Kap., I.

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

101

Der kategorische Imperativ formuliert die Voraussetzung und Pflicht für ein Leben der Bürger in Freiheit und wendet sich gegen das Dogma der Herrschaft738. Diese juridische Bindung impliziert ein Recht auf Recht für jeden Bürger, so daß die Maximen der Handlungen aller Bürger legalisiert sind, das heißt das Handeln der allgemeinen Gesetzgebung nach den Maximen niemanden verletzt. Der Gesetzesvollzug des Staates ist Konsequenz739. Weil alle menschlichen Handlungen alle Menschen des Gemeinwesens betreffen, hat alles Handeln Wirkung auf alle740. Die Rechtslehre hat es nach Kant „bloß mit der formalen Bedingung der äußeren Freiheit (durch die Zusammenstimmung mit sich selbst, wenn ihre Maxime zum allgemeinen Gesetz gemacht wurde), d.i. mit dem Recht zu tun.“741 Die von Kant als „Tugendlehre (ethica)“ titulierte Ethik gibt „dagegen ( . . . ) noch eine Materie (einen Gegenstand der freien Willkür), einen Zweck der reinen Vernunft, der zugleich als objektiv-notwendiger Zweck, d.i. für den Menschen als Pflicht vorgestellt wird, an die Hand“742. Der kategorische Imperativ ist sozusagen das Bindeglied, welches den „Pflichtbegriff mit dem eines Zwecks überhaupt verbindet“743. Gewisse Zwecke, gemäß kantianischer Dogmatik Gegenstand der freien Willkür, sind zugleich Pflichten744, die sich auf die Formel der Tugendpflichten bringen lassen: „Eigene Vollkommenheit – Fremde Glückseligkeit“745

Zu erstem ist, weiter mit Kant, zu definieren: „Sie kann nichts anders sein als Kultur seines Vermögens (oder der Naturanlage), in welchem der Verstand, als Vermögen der Begriffe, mithin auch deren, die auf Pflicht gehen, das oberste ist, zugleich aber auch seines Willens (sittliche Denkungsart), aller Pflicht überhaupt ein Gnüge zu tun.“746

Und weiter heißt es zur „fremden Glückseligkeit“: „Wenn es also auf Glückseligkeit ankommt, worauf, als meinem Zweck, hinzuwirken es Pflicht sein soll, so muß es die Glückseligkeit anderer Menschen sein, deren (erlaubten) Zweck ich hiemit auch zu dem meinigen mache. Was diese zu ihrer Glückseligkeit zählen 737 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 266; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., III. 738 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 232. 739 Vgl. auch FN 487. 740 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 232; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 125 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 272 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., I. 741 Metaphysik der Sitten, S. 509. 742 Metaphysik der Sitten, S. 509. 743 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 514. 744 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 514. 745 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 515. 746 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 516.

102

C. Die Republik

mögen, bleibt ihnen selbst zu beurteilen überlassen; nur daß mir auch zusteht, manches zu weigern, was sie dazu rechnen, was ich aber nicht dafür halte, wenn sie sonst kein Recht haben, es als das Ihrige von mir zu fordern.“747

Dies ist nicht anderes als die „Pflicht der Nächstenliebe“748; sie „ist aller Menschen Pflicht gegen einander“749. Denn „sie ist die Pflicht, anderer ihre Zwecke (so fern diese nur nicht unsittlich sind) zu den meinen zu machen; die Pflicht der Achtung meines Nächsten ist in der Maxime enthalten, keinen anderen Menschen bloß als Mittel zu meinen Zwecken abzuwürdigen“750.

Die Pflicht der Nächstenliebe verwirklicht sich in der Sittlichkeit, der Gesetzlichkeit des gemeinsamen Lebens751. Kants Verständnis des Sittengesetzes, der kategorische Imperativ, spiegelt sich wider in der sogenannten „Goldenen Regel“752 vieler Religionen753. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 518. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 586. 749 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 587. 750 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 586. 751 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 233. 752 Siehe dazu auch FN 726. Zur Verbindung exemplarisch Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, Rdnr. 121, S. 502. 753 Vgl. zum Judentum die „ältesten Belege“ in dem Aristeasbrief (Arist. 207) und dem Buch Tobit (Tob 4, 15); der Unterschied von Goldener Regel und dem Gebot der Nächstenliebe werde in den Aspekten der Gegenhandlungen und Reziprozität gesehen, siehe Mathys, H.-P., Goldene Regel. Judentum, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie. Band 13, 1984, S. 570 ff.; siehe auch Becker, H.-J., Goldene Regel. Antikes Judentum, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl. 2000, 1076 f.; zum Neuen Testament und Christentum wird in Matthäus 7, 12 im Abschluß zum Hauptteil der Bergpredigt die positiv gefaßte Goldene Regel gesehen; die Goldene Regel als „soziale Motivation der Feindesliebe“ in Lukas 6, 31. Das Christentum stelle die Goldene Regel dem Liebesgebot gleich und deren Wert liege „darin, daß sie an die Erfahrung des natürlichen Menschen anknüpft und diesem damit die Möglichkeit bietet, einen direkten Zugang zu einem christlichen Wertesystem zu gewinnen“, so Heiligenthal, R., Goldene Regel. Neues Testament und frühes Christentum, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie. Band 13, 1984, S. 573 ff.; siehe auch Thom, J. C., Goldene Regel. Neues Testament, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl. 2000, 1077; im Islam verpflichte „Muhammed den Gläubigen, ,allen Menschen zu tun, wie du wünschst, daß man dir tue, und die Handlung für andere zu verschmähen, die du für dich selbst verschmähst‘“, siehe Hein, N. J., Goldene Regel. Religionsgeschichtlich, in: Galling, K. (Hrsg.), Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 2 D-G, 3. Aufl. 1958, 1687 f.; „speziell die negative Wendung findet sich in vielen Kulturen und Religionen“ meint Hein mit Verweis auf die konfuzianische Literatur („Was du nicht willst, das man dir tue, das tue auch nicht anderen“), „u. a. Lun Yü 15, 23; Li Chi 39, 23“, „das zoroastrische Dâdistân-î Dînîk 94, 5 ( . . . ), das buddhistische Dhammapada 10, 129 f. ( . . . ) und Udânavarga ( . . . ), das jinistische ( . . . ) Yogashâstra 2. 20 des Hemacandras ( . . . ) sowie das Mahâbhârata 12, 9248 f. und 5, 1517 f.; 13, 5571 f., wo die 747 748

V. Das formale Verständnis des Sittengesetzes

103

Nach Kant bestimmt nicht „herrschaftliche Tugendhaftigkeit“754, sondern die „freiheitliche Gesetzlichkeit“755 das Leben der Bürger und bedarf der Autonomie des Willens756. Das Sittengesetz folgt somit der Logik der allgemeinen Freiheit757. Die Sittlichkeit bedarf der Materialisierung in Gesetzen, welche Rechtsgesetze sein müssen und dies auch sind, wenn sie „praktisch vernünftig, nämlich unparteilich und sachlich sind, also dem kategorischen Imperativ genügen“758. Diese können nur allgemeine Gesetze sein, wenn sie dem Willen aller entsprechen759 und im Diskurs entstanden sind760. Nur dann sind sie die volonté générale Jean Jacques Rousseaus Regel auch ,die Summe der Pflicht‘ genannt wird. ( . . . ) In Indien empfiehlt Guru Angad den Sikhs: ,Behandle andere, wie du selbst behandelt werden möchtest‘. ( . . . ) Der Buddhist Shântideva ( . . . ) schreibt: ,Ich muß anderen Güte erweisen, denn sie sind wie ich Kreaturen‘ und denkt sich die Identifizierung des Selbst mit anderen auf Grund der allgemeinen Nichtexistenz aller Leiber in der Leere. Nânaks ( . . . ) Regel beruht auf einem pluralistischen Pantheismus. Einige Hindu gründen sie auf die Einheit aller im universalen Selbst“, siehe Hein, N. J., Goldene Regel. Religionsgeschichtlich, in: Galling, K. (Hrsg.), Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 2 DG, 3. Aufl. 1958, 1688; die Goldene Regel als „eine Art ethisches Universale“ bezeichnend, siehe Burchard, C., Goldene Regel, in: Fahlbusch, E. et al. (Hrsg.), Evangelisches Kirchenlexikon. Internationale theologische Enzyklopädie. Zweiter Band G-K. 3. Aufl. 1989, 247; ähnlich Härle, W., Goldene Regel. Ethisch, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl., 2000, 1077 f.; auch Meckenstock, G., Liebe, in: Krause, G. / Müller, G. (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie, Band 21, 1991, S. 161; die Dimension der „ethica“ von Kant verkennend, meint Heinz-Horst Schrey: „Die goldene Regel und der kategorische Imperativ unterscheiden sich formal durch die tragende Idee: Für die goldene Regel ist es die der Gegenseitigkeit, für den kategorischen Imperativ die der Verallgemeinerung. Die goldene Regel nötigt zur Zuwendung zu einem Gegenüber, der kategorische Imperativ zur Unterordnung unter ein Gesetz“, siehe Schrey, H.-H., Goldene Regel. Historisch und ethisch, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie. Band 13, 1984, S. 578, Rdnr. 18 ff.; zu Kants Ethik siehe Kap. D.IV.1. Diesbezüglich verweist auch Wolfgang Trillhaas auf Kant und dessen Ethik, die dieser „aus der Umklammerung aller fremden Gesetze“ löse und „sie zu ihrem eigensten Wesen“ zurückführe („Autonomie des Sittlichen, Moralität statt Legalität“): „er macht im Formalismus des kategorischen Imperativs die größtmögl. Allgemeinheit der sittl. Forderung zum Kennzeichen der sittl. Reinheit“, siehe Trillhaas, W., Ethik, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 1 A-M, 736. 754 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 233. 755 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 233; vgl. ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., VIII. 756 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 233; vgl. ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., VIII. 757 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26. So auch Reuter, H.-R., Recht, Rechtstheologie, Rechtsphilosophie, in: Krause, G. / Müller, G. (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie. Band 28, 1997, S. 233. 758 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26 f. 759 Vgl. hierzu Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 432.

104

C. Die Republik

und entwickeln Verbindlichkeit761. Die Voraussetzung zu dieser Erkenntnis des Rechts ist die Sittlichkeit; diese gebietet das Sittengesetz762. Dies ist die Logik für ein freiheitliches Gemeinwesen.

VI. Das Verfassungsprinzip der kleinen Einheiten Mit Aurelius Augustinus ist zu fragen: „Remota itaque iustitia, quid sunt regna nisi magna latrocinia?“763

Um diesem vorzubeugen, mag man darauf hin eine Antwort im „contrat social“ von Jean-Jacques Rousseau finden, in welchem die kleinen Einheiten als Voraussetzung des demokratischen Prinzips und damit auch mit der von Augustinus angeprangerten fehlenden Gerechtigkeit gesehen werden764. So heißt es bei Rousseau: „Wie viele schwer zu vereinigende Dinge setzt diese Regierung im übrigen nicht voraus? – Erstens einen sehr kleinen Staat, in dem das Volk einfach zu versammeln ist und jeder Bürger alle andern leicht kennen kann“765.

Das Prinzip der kleinen Einheiten ist ein notwendiges Strukturprinzip des Republikanismus766. Dies impliziert ein „hinreichendes Maß an Homogenität der Bürger“767. Homogenität ist nicht Gleichmacherei, sondern Voraussetzung dafür, daß „das gegenseitige Verstehen und übereinstimmende Erkennen des Wahren und Richtigen, kommunikativer Diskurs und Konsens, die Moralität eben“768 möglich sind. Die Homogenität ist dadurch zu schaffen, daß allen Bürgern „die politische 760 Habermas, J., Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, 1983, S. 73 ff., 78 ff.; ders., Erkenntnis und Interesse, 1968, S. 343 ff., auch S. 127 ff.; ders., Faktizität und Geltung, 1992, S. 187 ff., 349 ff.; Jaspers, K., Wahrheit, Freiheit, Frieden, 1958, in: ders., Lebensfragen der deutschen Politik, 1963, S. 158 ff.; Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 560 ff., 584 ff. 761 Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 196. 762 Vgl. Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 197. 763 Augustinus, De civitate Dei. IV, 4 im Sinne von: „Fehlt die Gerechtigkeit, was anderes sind Regierungen als große Räuberbanden?“ 764 Vgl. auch Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 89. 765 Rousseau, J. J., Gesellschaftsvertrag, 3. Buch, 4. Kapitel, S. 73. 766 Vgl. Schachtschneider, K .A., Demokratiedefizite in der Europäischen Union, in: Nölling, W. / Schachtschneider, K. A., Starbatty, J. (Hrsg.), Währungsunion und Weltwirtschaft, S. 134; ders., Die Republik der Völker Europas, ARSP-Beiheft 71 (1997), S. 173; Wollenschläger, P., Die Gemeinschaftsaufsicht über die Rechtsprechung der Mitgliedsstaaten, 2006, S. 70. 767 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 89. 768 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1177.

VI. Das Verfassungsprinzip der kleinen Einheiten

105

Freiheit substantiell ermöglicht wird“769. Dies ist Voraussetzung der Realisation des Prinzips der Republik770. Homogenität ist, republikanisch verstanden, aber eben nicht die „Ausscheidung oder Vernichtung der Heterogenen“, wie herrschaftlich argumentiert werden könnte771. Vielmehr ist die „soziale Homogenität“ gemeint, die mit Aristoteles für den Bürger „einen mittleren und ausreichenden Besitz“772 verlangt, weil „man in solchen Verhältnissen am leichtesten der Vernunft gehorche“773 und dies in Konsequenz integraler Bestandteil eines friedlichen Gemeinwesens ist774. Die Homogenität als eine Voraussetzung zur Republik läßt sich am besten in kleinen Einheiten realisieren. Dies exemplifiziert anschaulich das „Beispiel Schweiz“775: will der Staat ein Rechtsstaat sein, der Freiheit und Brüderlichkeit realisiert, ist es von Vorteil, wenn er in kleine föderale Einheiten gegliedert ist, „föderalisiert, kommunalisiert und vielfältig in Kammern, Universitäten und viele andere kleine Einheiten korporiert, die zur gewaltenteiligen Bewältigung des Lebens beitragen“776. Die direkte demokratische Verfassung der Kantone verwirklicht so das demokratische Prinzip777. Zentrales Merkmal der Lebensgestaltung der kleinen Einheiten ist neben der Homogenität auch das Subsidiaritätsprinzip. Als Wurzeln dessen werden zum einen die katholische Soziallehre, die organisch-föderalistische Gesellschaftslehre sowie die liberalistische Staatstheorie bezeichnet778. So heißt es in der päpstlichen Sozialenzyklika „Quadragesimo anno“ 1931 von Papst Pius XI.:

Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1177. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1177. 771 Vgl. Schmitt, C., Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, S. 14; vgl. auch BVerfGE 89, 155 (186). 772 Politik, S. 152 f., 1295 b 40 ff. 773 Politik, S. 151 f., 1295 b 4 ff. 774 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., III; vgl. diesbezüglich auch das weltrechtliche Sozialprinzip in Art. 55, 56 Charta der Vereinten Nationen und im Internationalen Pakt über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte vom 19. 12. 1966 (BGBl. II, 1973, S. 1570), die erklärtermaßen dem Frieden und der Freundschaft unter den Nationen dienen (dazu Bryde, B.-O., Von der Notwendigkeit einer neuen Weltwirtschaftsordnung, S. 33 ff.). 775 Schachtschneider, K. A., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Verlag Menschenkenntnis (Hrsg.), Mut zur Ethik. Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und Völkerrecht versus Krieg. S. 72. 776 Schachtschneider, K. A., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Mut zur Ethik, S. 72; die Zeitung, insbesondere die regionale Abonnementtageszeitung, kann ebenfalls als „kleine Einheit“ aufgefaßt werden, vgl. Kap. A. 777 Vgl. Schachtschneider, K. A., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Mut zur Ethik, S. 74. 778 Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: FS Thieme, S. 437. 769 770

106

C. Die Republik

„Wie dasjenige, was der Einzelmensch aus eigener Initiative und mit seinen eigenen Kräften leisten kann, ihm nicht entzogen und der Gesellschaftstätigkeit zugewiesen werden darf, so verstößt es gegen die Gerechtigkeit, das, was die kleineren und untergeordneten Gemeinwesen leisten und zum guten Ende führen können, für die weitere und übergeordnete Gemeinschaft in Anspruch zu nehmen; zugleich ist es überaus nachteilig und verwirrt die ganze Gesellschaftsordnung. Jedwede Gesellschaftstätigkeit ist ja ihrem Wesen und Begriff nach subsidiär; sie soll die Glieder des Sozialkörpers unterstützen, darf sie aber niemals zerschlagen oder aufsaugen“779

Zwar wird dem Subsidiaritätsprinzip (selten) der Status eines „allgemeinen Rechtsgrundsatzes“ verwehrt780, wie auch noch extremer im britischen und französischen Recht781; jedoch ist, losgelöst von der genannten Dreiteilung, noch das republikanisch konzipierte menschenrechtliche Subsidiaritätsprinzip zu nennen, welches im Sinne der kleinen Einheit den Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung begründet782. Dieses teilt in der Republik der kleinen Einheit die Aufgaben zu, weil diese „nicht nur die größere Sachnähe gewährleistet, sondern der politischen Freiheit des Menschen eine größere Chance schafft“783. Das Subsidiaritätsprinzip ist somit nicht alleine auf das Verhältnis der Aufgaben der Staatlichkeit oder Privatheit anzuwenden. Christoph Link bezeichnet es in diesem Zusammenhang als eine bloße „Klugheitsregel“784. Es geht jedoch nicht alleine um, wie Josef Isensee meint, „die vorrangige Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch freie Leistungen aus der Gesellschaft vor den Veranstaltungen des Staates.“785 Auch handelt es sich beim Subsidiaritätsprinzip nicht lediglich um ein „Regulativ“786. Das liberale Subsidiaritätsprinzip, in Tradition von Robert von Mohls und Georg Jellinek, basiere auf dem „Leitgedanken ( . . . ), die individuelle wie die gesellschaftliche Freiheit durch Schranken der Staatstätigkeit zu schützen“787. Verknüpft „im 20. Jahrhundert mit der katholischen Staatslehre“788 verkörpere das Subsidiaritätsprinzip „das liberale Konzept dezentraler Verwirklichung 779 AAS XXIII (1931), S. 177 ff. Nr. 79 (deutsche Übersetzung „Texte zur katholischen Soziallehre“, Kevelaer 1975). 780 Vgl. Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: FS Thieme, S. 440. 781 Vgl. Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: FS Thieme, S. 440 f. m.w.H. 782 Vgl. Schachtschneider, Prinzipien des Rechtsstaates, S. 37; ders., Res publica res populi, S. 370 ff.; ders. Freiheit in der Republik, S. 237 ff., 250 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 51 ff. 783 Schachtschneider, K. A., Prinzipien der Rechtsstaats, S. 36. 784 Link, C., VVDStRL 48 (1990), S. 26. 785 Isensee, J., Anwendung der Grundrechte auf juristische Personen, HStR, Bd. V, § 118, S. 567, Rdnr. 6. 786 Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, § 57, S. 75, Rdnr., 165. 787 Isensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 75, Rdnr., 166. 788 Isensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 75 f., Rdnr., 166 f.

VI. Das Verfassungsprinzip der kleinen Einheiten

107

des Gemeinwohls im Feld der konkurrierenden Staatsaufgaben“789. Dies impliziere somit auch konsequenterweise das Motto: „Die Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch Private gehört zur grundrechtlichen Freiheit“790.

Selbstverständlich ist, republikanisch interpretiert, dem Prinzip des Vorrangs der privaten Lebensbewältigung Priorität zuzuweisen; denn „der tendenziell totale Staat nivelliert ( . . . ) die Persönlichkeitsentfaltung der Menschen“791. Das Institut der Presse erfüllt in diesem Sinne exemplarisch eine öffentliche Aufgabe und ist zum einen grundrechtlich zu schützen und hat andererseits Priorität gegenüber einer staatlichen Organisationsform792. Wenig trennscharf heißt es im Sinne der Fiskusdoktrin durch den Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts: „Hat sich die öffentliche Hand, gleichgültig aus welchen Gründen, dafür entschieden, eine öffentliche Aufgabe mit Mitteln des Privatrechts wahrzunehmen und insoweit privatwirtschaftlich tätig zu werden, so muß sie auch alle Konsequenzen daraus, auch die ihr unerwünschten, auf sich nehmen. Sie tritt auf den Boden des Privat- und Gesellschaftsrechts, nimmt konkurrierend mit anderen Wirtschaftsunternehmen am Wirtschafts- und Erwerbsleben innerhalb der freien Gesellschaft teil und unterwirft sich den Gesetzen des Marktes.“793

Diese gemäß der Fiskusdoktrin vertretene Lehre ist nicht republikanisch. Denn der Staat hat sich am Gemeinwohl zu orientieren und demgegenüber sind die Willensautonomie und besonders die Vertragsfreiheit als Kennzeichen der Privatheit zu differenzieren. Dadurch wird durch Art. 14 Abs. 1 GG das Privateigentum geschützt und impliziert private Sachherrschaft, das Recht des § 903 BGB zur Beliebigkeit. Ein solches ist nicht verträglich mit dem staatlichen Willkürverbot des Art. 3 Abs. 1 GG794 oder des Art. 2 Abs. 1 GG795 sowie konterkariert die staatliche Sachherrschaft, den Gesetzesvollzug796, und den Zweck des Staates als „Vereinigung einer Menge von Menschen unter Rechtsgesetzen“ 797 mit der Gemeinwohlmaxime. Dies meint: Die kleine staatliche Einheit im Rahmen der vertikalen Gewaltenteilung mit hoheitlichen Aufgaben zu betrauen, gebietet das menschenrechtliche SubIsensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 76, Rdnr., 167. Isensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 76, Rdnr., 167. 791 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 37. Ähnlich auch ders. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 78. 792 Vgl. zur öffentlichen Aufgabe der Presse Kapitel D.I.2. 793 BVerfGE 27, 364 (374). 794 Bspw. BVerfGE 102, 254 (299, 302). 795 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 366 ff., 372. 796 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 267; ders., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 279; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 47. 797 Kant. I., Metaphysik der Sitten, S. 431. 789 790

108

C. Die Republik

sidiaritätsprinzip, wie im Bereich öffentlicher Aufgaben den Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung vor staatlichem Handeln: „Wenn die Privaten eine Lebensaufgabe bewältigen können, muß der Staat ihnen diese belassen“798. Wird also eine öffentliche Aufgabe durch Private erbracht, ist republikanisch dogmatisiert, ebenfalls der kleinen Einheit gemäß dem Subsidiaritätsprinzip der Vorrang zu lassen. Das liberalistische Subsidiaritätsprinzip wird auch mit Argumenten der Rationalität des Staates als „Treuhänder der Allgemeinheit“ 799 gerechtfertigt. In völlig anderem Kontext wird „das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht“800 „als ein integratives Moment einer real gedachten Gesellschaftsverfassung“ interpretiert801. So meint Helmut Lechler: „In diesem Sinne ist es Aufgabe der rechtlichen Interpretation wie auch der politischen Konkretisierung, deutlich zu machen, welche Maßnahmen und wie weit sie ,besser‘ auf der Gemeinschaftsebene erreicht werden können. Eine derartige Instrumentalisierung der Subsidiarität kann so zugleich zum Instrument einer aus föderativen Grundlagen gespeisten Integration werden.“802

Unabhängig von den verschiedenen Interpretationen und Perspektiven des Subsidiaritätsprinzips bleibt für die republikanische Konzeption festzuhalten: Der Privatheit der Lebensbewältigung ist Vorrang zu gewähren803. Deshalb kommt dem Subsidiaritätsprinzip, gerade als Instrument des Verfassungsprinzips der kleinen Einheiten, große Wichtigkeit zu. Jedoch ist eine Rechtfertigung dessen, aus einem Dogma der Herrschaft, abzulehnen, weil zum einen dadurch die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft verfestigt wird804, der Subordinationslehre805 sowie der Lehre von Abwehrrechten des Bürgers gegenüber dem Staat Vorschub geleistet wird und in der Summe dem Bürger mittels des von Josef Isensee skizzierten liberalen Subsidiaritätsprinzips in Verbindung mit der Konvergenz der katholischen Staatslehre806 der Eindruck vermittelt wird, ihm komme, gönnerhaft mit grund798 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 78. 799 Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, § 57, S. 76, Rdnr., 167. 800 Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: Becker, B. / Bull, H. P. / Seewald, O. (Hrsg.), Festschrift für Werner Thieme zum 70. Geburtstag, S. 431 ff. 801 Vgl. Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: FS Thieme, S. 444. 802 Lecheler, H., Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: FS Thieme, S. 444. 803 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 390. 804 Vgl. Kap. C.I.1. 805 Vgl. Kap. C.I.1. 806 Vgl. Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, § 57, S. 75, Rdnr., 166.

VI. Das Verfassungsprinzip der kleinen Einheiten

109

rechtlichem Schutz seiner Träger ausgestattet807, „auch die Verantwortung für diesen begrenzten, allerdings unabdingbaren Bereich des Gemeinwohls“808 zu. Dies wäre ein Placebo, weil nach der Konzeption liberaler Subsidiarität keine wirkliche Teilhabe des Bürgers am staatlichen Geschehen erfolgt. Der Bürger ist und bleibt Staatsgenosse, nicht Staatsbürger, citoyen809. Bezogen auf die republikanische Freiheit kann mit Schachtschneider festgehalten werden: „Die kleinen Einheiten, die ohne spezifische Homogenitäten nicht denkbar sind, erweisen sich als conditio sine qua non der Freiheit“810

Sie sind „eine notwendige Institution zur Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit“811. Die Größe der kleinen Einheiten sind dabei genausowenig wie der Grad der Homogenität Konstanten812. Sie sind die Sache des Volkes und auch durch dieses zu bestimmen. Maßstab dessen muß das Prinzip der praktischen Vernunft sein813: denn nur dieses begründet eine Pflicht des Bürgers als homo politicus gemäß den Prinzipien der Republik.

Vgl. Isensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 77, Rdnr., 169. Isensee, J., HStR, Bd. III, § 57, S. 36, Rdnr., 79. 809 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 433 sowie Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 833. 810 Schachtschneider, K. A., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Mut zur Ethik, S. 73. 811 Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 164. 812 Vgl. Schachtschneider, K. A., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Mut zur Ethik, S. 74. 813 Kritisch diesbezüglich Julian Nida-Rümelin, indem er meint: „Theorien wie die kantische Ethik, die einen Universalisierbarkeitstest zum unmittelbaren normativen Kriterium richtigen Handelns machen, stehen allerdings vor dem Problem der adäquaten Fassung dieses Kriteriums. Sowohl die Goldene Regel als auch der Kategorische Imperativ sind als umfassende handlungsethische Kriterien unzureichend“, so Nida-Rümelin, J. Theoretische und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Bereiche, in: ders. (Hrsg.), Angewandte Ethik, S. 22. 807 808

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre I. Die Freiheit der Presse 1. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen frei zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ (Art. 5 Abs. 1 GG)814

a) Historisches Zur „Entstehung und Geltungskraft der Frankfurter Grundrechte“ meint Ernst Rudolf Huber mit Bezug auf § 143 der Paulskirchenverfassung von 1849: „Eine bedeutende Gruppe von Grundrechten beschäftigte sich mit dem Schutz der geistigen Freiheit der Reichsbürger. ( . . . ) Sie schützten die Preßfreiheit gegen alle denkbaren vorbeugenden Maßnahmen, insbesondere gegen die Zensur. Preßvergehen wiesen sie den Schwurgerichten zu.“815

„Seit der virginischen Declaration of Rights vom 12. Juni 1776“ sowie „eindeutiger noch seit der französischen Déclaration des droits de l’homme et du citoyen vom 23. August 1789 gilt die staatsrechtliche Verbürgung der fundamentalen Freiheitsrechte der Einzelnen und der Gemeinschaften gegenüber der Staatsgewalt als ein unentbehrlicher Bestandteil einer der Rechtsidee gemäßen Verfassung“816. Die Formulierung von § 143 der Paulskirchenverfassung war in ein umfassendes, liberales Grundrechtskonzept eingebettet 817. Eine Normierung in der Paulskirchenver814 Reinhart Ricker meint diesbezüglich: „Weder Art. 5 des Grundgesetzes noch § 1 der Landespressegesetze enthalten eine Legaldefinition der Pressefreiheit“, so Löffler, M. / Rikker, R., Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 43, Rdnr. 1. 815 Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. II, 1960, S. 778 f. 816 Huber, E. R., Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. II, 1960, S. 774; vgl. auch Scheuner, U., Pressefreiheit, VVDStRL 22 (1965), S. 6. 817 Vgl. Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 289, Rdnr. 2. Genannte Norm lautet: „Jeder Deutsche hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine Meinung zu äußern. Die Preßfreiheit darf unter keinen Umständen und in keiner Weise durch vorbeugende Maaßregeln, namentlich Censur, Concessionen, Sicherheitsbestellungen, Staatsauflagen, Beschränkungen

I. Die Freiheit der Presse

111

fassung ist jedoch nicht mit einer Garantie der Pressefreiheit gleichzusetzen818. In Art. 118 der Weimarer Reichsverfassung819 wird der Freiheit der „gedruckten Meinungsäußerung“820 „eine eher restriktive Tendenz“ zugesprochen821. Christoph Degenhart sieht aufgrund dieses historischen Hintergrundes die Pressefreiheit des Art. 5 Abs. 1 GG „in der Tradition der ,klassischen‘ liberalen Freiheitsrechte“ 822, die vor allem durch den Gegensatz von Staat und Gesellschaft geprägt seien823. In der Formulierung der Fachausschüsse des Grundgesetz-Entwurfes vom 18. Oktober 1948824 heißt es noch in dem Artikel 8 Abs. 3: „Presse, Rundfunk und Film haben das Recht, ohne Behinderung durch Zensur über Angelegenheiten von allgemeinem Interesse wahrheitsgetreu zu berichten und zu ihnen Stellung zu nehmen.“

Nach Stellungnahmen des Allgemeinen Redaktionsausschusses, des Hauptausschusses sowie des Plenums wird der Entwurf des Grundgesetzes des Parlamentarischen Rats in der Fassung der 4. Lesung des Hauptausschusses825 beschlossen826. Diese Fassung ist identisch mit dem heute gültigen Wortlaut des Art. 5 Abs. 1 GG. der Druckereien oder des Buchhandels, Postverbote oder andere Hemmungen des freien Verkehrs beschränkt, suspendiert oder aufgehoben werden. Über Preßvergehen, welche von Amts wegen verfolgt werden, wird durch Schwurgerichte geurteilt. Ein Preßgesetz wird vom Reiche erlassen werden.“ 818 Denn „die Beschlagnahme von Druckschriften blieb möglich und das Redaktionsgeheimnis war nur unzureichend geschützt“, so Fechner, F., Medienrecht, 7. Aufl. 2006, S. 194, Rdnr. 641. 819 Dieser lautet im Original: „(1) Jeder Deutsche hat das Recht, innerhalb der Schranken der allgemeinen Gesetze seine Meinung durch Wort, Schrift, Druck, Bild oder in sonstiger Weise frei zu äußern. An diesem Rechte darf ihn kein Arbeits- oder Anstellungsverhältnis hindern, und niemand darf ihn benachteiligen, wenn er von diesem Rechte Gebrauch macht. (2) Eine Zensur findet nicht statt, doch können für Lichtspiele durch Gesetz abweichende Bestimmungen getroffen werden. Auch sind zur Bekämpfung der Schund- und Schmutzliteratur zum Schutze der Jugend bei öffentlichen Schaustellungen und Darbietungen gesetzliche Maßnahmen zulässig.“, s. Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 2005, S. 3, Rdnr. 1. 820 Vgl. FN 835, 1428. 821 Vgl. Bethge, H., in: Sachs, M., Grundgesetz. Kommentar, S. 289, Rdnr. 4. 822 Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 34, Rdnr. 9. 823 Vgl. Bethge, H., in: Sachs, M., Grundgesetz. Kommentar, S. 289, Rdnr. 2. 824 Drucksache Nr. 203, S. 2. 825 Drucksache Nr. 850 vom 5. Mai 1949, S. 241. 826 Hermann von Mangoldt meint diesbezüglich in seinem schriftlichen Bericht für das Plenum: „Der für Presse, Rundfunk und Film die Pflicht zu wahrheitsgetreuer Berichterstattung statuierende Absatz 4, in dem einmal der für alle Grundrechte geltende Gedanke der Pflichtgebundenheit zum Ausdruck gebracht war, ist andererseits gefallen. Eine ursprünglich in dem Artikel enthaltene Klausel der Treupflicht gegenüber der Verfassung war schon in einer Sitzung des Grundsatzausschusses vom 24. November gestrichen worden. Man hatte

112

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

b) Bedeutung Der auf der Tagung Deutscher Staatsrechtslehrer 1927 vertretene Standpunkt Rudolf Smends ist auch hinsichtlich der Pressefreiheit von Bedeutung: „Es ist zunächst ein Stück sittlich notwendiger Lebensluft für den Einzelnen, die Wahrheit sagen zu dürfen.“827

Gemäß dem Topos „veriloquium aut falsiloquium“ müsse man laut Kant dem Redner ja nicht zwangsläufig glauben828. Die Pressefreiheit berechtigt, „einen Beitrag zur Wahrheit und Richtigkeit zu leisten“829. Im Sinne Smends hat das Bundesverfassungsgericht der Pressefreiheit in ständiger Rechtsprechung einen hohen Rang zugesprochen830, sie als „schlechthin konstituierend für die freiheitlich-demokratische Grundordnung“ bezeichnet831. Ob sich die Pressefreiheit „mit dem Menschenrecht der freien Meinungsäußerung zur Freiheit des geistigen Ausdrucks“ verbindet832, „zu einem umfassenden Grundrecht der Kommunikationsfreiheit“833 wird, ist fraglich. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts differenziert in seinem Beschluß hinsichtlich der „Bayer-Aktionäre“ vom 9. Oktober 1991 ausdrücklich zwischen Presse- und Meinungsfreiheit. Dort heißt es: „Während die in einem Presseerzeugnis enthaltene Meinungsäußerung bereits durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG geschützt ist, geht es bei der besonderen Garantie der Pressefreiheit um die einzelne Meinungsäußerungen übersteigende Bedeutung der Presse für die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung, die Art. 5 Abs. 1 GG gewährleisten will ( . . . ). wohl nicht zu unrecht befürchtet, daß aus einer solchen Klausel alle möglichen mit einer gesunden Pressefreiheit nicht zu vereinbarenden Eingriffsrechte hergeleitet werden würden“, so ders., Die Grundrechte, in: Parlamentarischer Rat, Schriftlicher Bericht zum Entwurf des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Drucksachen Nr. 850, 854, S. 9. 827 Das Recht der freien Meinungsäußerung, VVDStRL 4 (1928), S. 50. 828 Metaphysik der Sitten, S. 346; vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Siebold, D. / Emmerich-Fritsche, A. (Hrsg.), Freiheit – Recht – Staat. Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag, 2005, S. 268. 829 Schachtschneider, K. A., Rechtsgrenzen der Gewaltdarstellungen, in: Hänsel, R. / Hänsel, R. (Hrsg.), Da spiel ich nicht mit. Auswirkungen von „Unterhaltungsgewalt“ in Fernsehen, Video- und Computerspielen – und was man dagegen tun kann, 2005, S. 216. 830 BVerfGE 12, 113 (125); 20, 56 (97 ff.); 20, 162 (174 ff.); 21, 239 (243); 25, 256 (265); 27, 71 (81 f.); 36, 193 (204); 50, 234 (239 f.); 52, 283 (296); 66, 116 (133); i.d.S. auch BVerfGE 80, 124 (133 f.); 95, 28 (35); 101, 361 (389). 831 BVerfGE 35, 202 (221 f.); vgl. auch BVerfGE 10, 118 (121), in welcher es heißt: „Wenn das Grundrecht der freien Meinungsäußerung für die freiheitliche Demokratie ,schlechthin konstituierend‘ ist (BVerfGE 5, 85 [134, 199, 206 f.]; BVerfGE 7, 198 [208, 212]), dann muß das ebenso für das Grundrecht der Pressefreiheit gelten, weil die Presse zur politischen Meinungsbildung entscheidend beiträgt.“ 832 So Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 2005, S. 34, Rdnr. 9. 833 Schmidt-Jortzig, E., Meinungs- und Informationsfreiheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band VI, 1989, § 141, S. 642, Rdnr. 12; ähnlich Fechner, F., Medienrecht, 7. Aufl. 2006, S. 46, Rdnr. 146.

I. Die Freiheit der Presse

113

Daher bezieht sich der Schutz von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG vor allem auf die Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit die Presse ihre Aufgabe im Kommunikationsprozeß erfüllen kann. Das ist gemeint, wenn das Bundesverfassungsgericht von einem weiten Pressebegriff gesprochen und festgestellt hat, das Grundrecht schütze die institutionelle Eigenständigkeit der Presse von der Beschaffung der Information bis zur Verbreitung der Nachricht und der Meinung.“834

Die bereits durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 geschützte „gedruckte Meinungsäußerung“835, sei „in den Schutz der Pressefreiheit eingebettet“ 836. Zentrale Schutznorm der Pressefreiheit ist Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG837. Denn die Pressefreiheit „ist mehr als nur ein Unterfall der Meinungsfreiheit“838. Wolfgang HoffmannRiem meint zu Recht: „Im Verhältnis zur Meinungs- und Informationsfreiheit des Satzes 1 ist die Medienfreiheit ein aliud“839. Hans D. Jarass bezeichnet die Pressefreiheit „als Brückengrundrecht, das zwischen Meinungs- und Informationsfreiheit tritt und den massenkommunikativen Vermittlungsprozessen Schutz bietet.“840 Die Funktion der Pressefreiheit als klassisches liberales Abwehrrecht841 wird im Spiegel-Urteil des Ersten Senates vom 5. August 1966 deutlich. Dort heißt es: BVerfGE 85, 1 (11 ff.). Vgl. BVerfGE 86, 122 (127 f.); hingegen differenziert das Gericht die „Pressefreiheit als Recht, Meinungsäußerungen in einem Druckwerk zu publizieren (Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG)“ von dem Recht, „eine Meinung frei zu äußern (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG)“; ähnliche Unterscheidung „in das durch Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG geschützte Grundrecht der Pressefreiheit“ sowie die „gedruckte Meinungsäußerung“ durch den Beschluß des Ersten Senates vom 6. Oktober 1959, denn: „Dieses Grundrecht (sc.: die Pressefreiheit des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG) erschöpft sich nicht in der bereits in Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG enthaltenen Garantie der freien Meinungsäußerung und -verbreitung mittels der Presse. Es ist mehr als nur ein Unterfall der Meinungsfreiheit, da darüber hinaus die institutionelle Eigenständigkeit der Presse von der Beschaffung der Information bis zur Verbreitung der Nachricht und der Meinung gewährleistet ist. Diese institutionelle Sicherung der Presse als eines der Träger und Verbreiter der öffentlichen Meinung im Interesse einer freien Demokratie schließt das subjektive öffentliche Recht der im Pressewesen tätigen Personen ein, ihre Meinung in der ihnen geeignet erscheinenden Form ebenso frei und ungehindert zu äußern wie jeder andere Bürger“, so BVerfGE 10, 118 (121). 836 BVerfGE 102, 347 (359). 837 Vgl. BVerfGE 102, 347 (358); vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 272. 838 BVerfGE 10, 118 (121); st. Rspr.; auch BVerfGE 85, 1 (11 ff.); so auch Scheuner, U., Pressefreiheit, VVDStRL 22 (1965), S. 97; Dieter Stammler ergänzt analog, daß die Pressefreiheit aber auch nicht nur ein „Unterfall der Eigentums- und Gewerbefreiheit“ ist, so ders., Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution. Eine Untersuchung zur Pressefreiheit nach dem Bonner Grundgesetz, 1971, S. 359. 839 Kommunikations- und Medienfreiheit, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J. (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts, 2. Aufl. 1994, § 7, S. 210, Rdnr. 31. Unter Medienfreiheit versteht Hoffmann-Riem die „Freiheit publizistischer Vermittlung durch die Massenmedien“ durch Rundfunk, Presse und Film, s. Rdnr. 24 ff. 840 Rechtsfragen der Öffentlichkeitsarbeit, in: NJW 1981, 194. 834 835

8 Koch

114

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Eine freie, nicht von der öffentlichen Gewalt gelenkte, keiner Zensur unterworfene Presse ist ein Wesenselement des freiheitlichen Staates; insbesondere ist eine freie, regelmäßig erscheinende politische Presse für die moderne Demokratie unentbehrlich. ( . . . ) Presseunternehmen müssen sich im gesellschaftlichen Raum frei bilden können. Sie arbeiten nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen und in privatrechtlichen Organisationsformen. Sie stehen miteinander in geistiger und wirtschaftlicher Konkurrenz, in die die öffentliche Gewalt grundsätzlich nicht eingreifen darf.“842

In Konsequenz daraus wird „in grundsätzlicher Unterscheidung zum Rundfunk ( . . . ) für die Presse freier Zugang und privatwirtschaftliche Struktur anerkannt“843. Pressefreiheit, liberalistisch interpretiert, kann zwar als Abwehrrecht des Bürgers gegen den Staat verstanden werden844, jedoch ist mit dem „Institut ,Freie Presse‘‘“845 darüber hinaus „eine objektive Wertordnung“846 verbunden, welche die „Freiheitlichkeit des Pressewesens insgesamt garantiert“847. In dem Beschluß vom 6. Februar 1979 zur Gerichtspresse erklärt der Zweite Senat für die Presse: „Sie ist – neben Hörfunk und Fernsehen – ein wichtiger Faktor für die Bildung der öffentlichen Meinung, die ihrerseits als das Ergebnis einer in freier geistiger Auseinandersetzung geführten öffentlichen Diskussion über Gegenstände von allgemeinem Interesse und staatspolitischer Bedeutung in der modernen Demokratie eine entscheidende Rolle spielt (BVerfGE 8, 104 [112]; 12, 113 [125]; 20, 56 [97 f.]; 25, 256 [256]; 36, 193 [204]). Durch ihre Teilnahme an diesem Prozeß vermittelt die Presse dem Bürger Informationen, die es ihm ermöglichen, die Meinungen anderer kennenzulernen und zu überprüfen, seinen eigenen Standpunkt zu finden, sich an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen und politische Entscheidungen zu treffen. Die Freiheit der Presse stellt damit im heutigen demokratischen Staat letztlich eine wesentliche Voraussetzung für eine freie politische Willensbildung des Volkes dar (vgl. BVerfGE 20, 56 [98]; 44, 125 [139]).“848

Ergänzend ist erneut auf das Spiegel-Urteil des Ersten Senats zu verweisen, in welchem dieser meint: „In der repräsentativen Demokratie steht die Presse zugleich als ständiges Verbindungsund Kontrollorgan zwischen dem Volk und seinen gewählten Vertretern in Parlament und Regierung.“849

841 Vgl. Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 241, Rdnr. 388. 842 BVerfGE 20, 162 (174 f.). 843 Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 241, Rdnr. 388. 844 BVerfGE 7, 198 (204). 845 BVerfGE 20, 162 (175). 846 BVerfGE 7, 198 (205). 847 BVerfGE 80, 124 (133); i.d.S. auch BVerfGE 20, 162 (175); 66, 116 (135). 848 BVerfGE 50, 234 (239 f.). 849 BVerfGE 20, 162 (175).

I. Die Freiheit der Presse

115

Der „objektiv-rechtliche Gehalt der Grundrechtsbestimmungen“ hat vierfache Bedeutung: „Ausstrahlungswirkung auf die gesamte Rechtsordnung“, „Schutzgehalte für grundrechtlich gesicherte Rechtsgüter“, „Organisations- und Verfahrensgehalte“ sowie „subjektiv-rechtliche Bedeutungen objektiv-rechtlicher Gehalte“850. Fraglos ist, daß der „Schutz von der Beschaffung der Information bis zur Verbreitung der Nachricht und der Meinung reicht“851. Gemeint sind damit laut Christian Starck „alle Tätigkeiten und Verhaltensweisen (einschließlich Unterlassungen), die zur pressespezifischen Verbreitung von Nachrichten und Meinungen gehören“852; dazu zählt die publizistische Vorbereitungstätigkeit853 genauso wie der Vertrieb854, die Vertraulichkeit der Redaktionsarbeit 855, ein „freier Zugang zu den Presseberufen“ sowie „Auskunftspflichten öffentlicher Behörden“856. Der Umfang der sogenannten „Informationsbeschaffungsfreiheit“857 orientiert sich an der Materialisierung, die das Bundesverfassungsgericht vorgenommen hat858. Die Garantie der Pressefreiheit bezieht sich sowohl auf Form als auch auf Inhalt der Publikation859 und ist nicht auf die „seriöse“ Presse beschränkt860. Starck konstatiert formal: „Pressefreiheit schützt also nicht nur das Geistige, sondern auch die davon untrennbaren technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen.“861

Roman Herzog nennt es „eine lückenlose Garantie aller der typischen Pressearbeit zuzurechnenden Verhaltensweisen, darüber hinaus aber auch aller die Tätigkeit von Presseunternehmungen erst ermöglichenden Hilfstätigkeiten“862. Die PresseStern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland III / 1, 1988, S. 922. BVerfGE 91, 125 (134) mit Verweis auf BVerfGE 10, 118 (121) und die ständige Rechtsprechung; so auch BVerfGE 103, 44 (59). 852 Kommentierung Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 538, Rdnr. 62. 853 Vgl. BVerfGE 10, 118 (121); 12, 205 (260); 20, 162 (176); 21, 271 (279); 36, 193 (204); 50, 234 (240); 91, 125 (134). 854 Vgl. BVerfGE 77, 346 (354 f.) sowie Kap. E.3.a). 855 BVerfGE 66, 116 (133). 856 BVerfGE 20, 162 (176) . Auch § 5 LPG Brandenburg zum Informationsanspruch der Presse gegenüber Behörden; ablehnend BVerwGE 70, 310 (313 ff.); 85, 283 (284 ff.); auch Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G. (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, Band I, 1992, S. 47 f., Rdnr. 137 ff. 857 Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass, H. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 182, Rdnr. 27. 858 Vgl. BVerfGE 20, 162 (176); 36, 193 (204); 64, 108 (115); 66, 116 (133, 137 f.); 91, 125 (134). 859 Vgl. BVerfGE 95, 28 (36) mit Verweis auf BVerfGE 60, 234 (239 f.). 860 BVerfGE 34, 269 (283); vgl. auch BVerfGE 25, 296 (307); 66, 116 (134); Herzog, R., in: Maunz / Dürig, GG, S. 44, Rdnr. 128; vgl. FN 12. 861 Kommentierung Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 539, Rdnr. 63. 862 Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, S. 46 f., Rdnr. 135. Zu Hilfstätigkeiten s. insbes. BVerfGE 77, 345 (354 ff.). 850 851

8*

116

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

unternehmensfreiheit schützt die „Freiheit der Gründung und Gestaltung von Presseerzeugnissen“863, die Festlegung, Beibehaltung oder Änderung der Tendenz eines Presseorganes864 genauso wie sie Schutz vor existentieller Bedrohung von Presseunternehmen bietet865.

c) Grundrechtsträger Alle natürlichen und juristischen Personen sowie „sonstigen Vereinigungen“866, welche den geschützten Tätigkeiten, „die zur pressespezifischen Verbreitung von Nachrichten und Meinungen gehören“867, im Geltungsbereich des Grundgesetzes nachkommen, wird der Schutz von Art. 5 Abs. 1 GG zugebilligt868. Das Bundesverfassungsgericht spricht vom subjektiven Grundrecht „für die im Pressewesen tätigen Personen und Unternehmen“869. Bernd Rebe sieht, einen engeren Pressebegriff verwendend, „nur solche Personen“ als grundrechtsberechtigt an, „die produktiv, vermittelnd oder rezeptiv an der geistig-inhaltlichen Kommunikation durch ,Presse‘ teilnehmen“ 870, wie exemplarisch Journalist und Verleger871. Edzard Schmidt-Jortzig meint diesbezüglich einschränkend: „Dagegen gelten Art. 5 Abs. 1 GG – und alle anderen Grundrechte – nicht für Hoheitsträger“872.

BVerfGE 97, 125 (144) mit Verweis auf BVerfGE 20, 162 (175 f.); 95, 28 (35 f.). Vgl. BVerfGE 52, 283 (296 f.). 865 Vgl. Schachtschneider, K. A., Verbreitungsfreiheit der Studentenpresse und Hausrecht der Universität, 2005, S. 26. Vgl. BVerfGE 20, 162 (175); 50, 234 (239); 66, 116 (130); 80, 124 (131); auch BVerfGE 95, 28 (34). So auch Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass, H. / Pieroth, B., S. 181, Rdnr. 24. 866 Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass, H. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 183, Rdnr. 28. Ähnlich Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 4. Aufl. 2000, S. 57, Rdnr. 2 mit Verweis auf BVerfGE 6, 273 (277). 867 Vgl. FN 852. 868 BVerfGE 10, 118 (121); 20, 162 (171); 21, 271 (277 f.); 50, 234 (239); 66, 116 (130); 80, 124 (131); 95, 28 (34); vgl. auch Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass, H. / Pieroth, B., S. 183, Rdnr. 28. 869 BVerfGE 20, 162 (175). 870 „Alle sonstigen Personen, die sich im gegenständlich-funktionell umgrenzten Freiheitsbereich bewegen, zählen nicht zu den Trägern dieses Grundrechts. Sie kommen aber dann und insoweit als Subjekte der Pressefreiheit in Betracht, als sie sich entsprechend dem grundrechtsspezifischen Schutzzweck im Freiheitsbereich von Art. 5 I 2 GG verhalten“; „Der Umfang der Grundrechtsberechtigung der verschiedenartigen Grundrechtsträger hängt von der Art und Intensität ihrer Mitwirkung am pressevermittelten Kommunikationsvorgang ab“ so ders., Die Träger der Pressefreiheit nach dem Grundgesetz, 1969, S. 77. 871 So auch Rebe, B., Die Träger der Pressefreiheit nach dem Grundgesetz, 1969, S. 52 ff., 67 ff.; Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G. (Hrsg.), S. 56 f., Rdnr. 159 ff. 863 864

I. Die Freiheit der Presse

117

Fraglich ist somit, ob die Pressefreiheit auch für Einrichtungen gilt, soweit diese juristische Personen des öffentlichen Rechts sind und „öffentliche Aufgaben wahrnehmen“873. Unabhängig von der Wahl der Rechtsform, ist zunächst zu konstatieren, daß die Aufgaben im Schutzbereich der Pressefreiheit „öffentliche Aufgaben“ sind874. Dem widerspricht nicht, daß für die staatliche Öffentlichkeitsarbeit der Grundrechtsschutz der Pressefreiheit beispielsweise verwehrt wird875. In dem Spiegel-Urteil meint das Bundesverfassungsgericht: „So wichtig die damit der Presse zufallende ,öffentliche Aufgabe‘ ist, so wenig kann diese von der organisierten staatlichen Gewalt erfüllt werden.“876

Im Sasbach-Beschluß heißt es durch den Zweiten Senat am 8. Juli 1982: „Das Bundesverfassungsgericht hat grundsätzlich verneint, daß auch juristische Personen des öffentlichen Rechts Inhaber solcher materieller Grundrechte sein können. Es hat dies bislang allerdings nur für den Bereich entschieden, in dem diese juristischen Personen öffentliche Aufgaben wahrnehmen (vgl. BVerfGE 21, 362; 45, 63).“877

Staatlichen Einrichtungen, die, zunächst unabhängig von der Frage der Trägerschaft der Pressefreiheit, der Erfüllung staatlicher Aufgaben nachkommen, wird eine Berufung auf Grundrechte verwehrt878, eben weil diese Institutionen nach Auffassung der Gerichte öffentliche Aufgaben oder Aufgaben der Daseinsvorsorge wahrnehmen würden879. Auch bei einer Betätigung in privatrechtlicher Form wäre dann die Grundrechtsträgerschaft abzulehnen, weil „es würde auch dann der hierfür erforderliche Bezug zum Freiheitsraum natürlicher Personen fehlen.“880 Grundsätzliche Ausnahmen, weiterhin unabhängig von der Erörterung zur Trägerschaft der Pressefreiheit, stellen juristische Personen des öffentlichen Rechts dar, 872 Meinungs- und Informationsfreiheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts, Band VI, 1989, § 141, S. 643, Rdnr. 16; so allgemein auch BVerfGE 21, 362 (369 ff.); 61, 82 (101); 62, 354 (369); 85, 360 (385); vgl. auch Schachtschneider, K. A. / Siebold, D. I., Fallstudie Transplantationsmedizin, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 394. 873 BVerfGE 61, 82 (101). Zur Problematik der öffentlichen Aufgabe der Presse siehe Kap. D.I.2. 874 Vgl. exemplarisch BVerfGE 20, 162 (175); auch Kap. D.I.2. 875 BVerfGE 44, 125 (147 ff.); so auch Jarass, H., Rechtsfragen der Öffentlichkeitsarbeit, in: NJW 1981, 193 ff. 876 BVerfGE 20, 162 (175). 877 BVerfGE 61, 82 (101). 878 Vgl. BVerfGE 61, 82 (102). 879 Vgl. BVerfGE 21, 362 (369 ff., 374); 35, 263 (271); 45, 63 (78 f.); 61, 82 (100 ff., 105); 68, 163 (206); 75, 192 (195 ff., 200); enger 3. Kammer des Ersten Senats, Beschluß vom 26. 05. 1989, NJW 1990, 1783 (HEW); wie der Text BVerwGE 71, 183 (195 f.); der Sache nach auch BVerwGE 90, 112 (123); klar BVerwG, DVBl. 1996, 807 f. 880 BVerfGE 75, 192 (200).

118

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„die wie Universitäten und Fakultäten oder Rundfunkanstalten von der ihnen durch die Rechtsordnung übertragenen Aufgabe her unmittelbar einem durch bestimmte Grundrechte geschützten Lebensbereich zugeordnet sind oder wie Kirchen und andere mit dem Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts versehene Religionsgesellschaften kraft ihrer Eigenart ihm von vornherein angehören“881.

Die Formel dieser Ausnahmeregelung, wonach „es sich durchweg um juristische Personen des öffentlichen Rechts“ handelt, „die den Bürgern auch zur Verwirklichung ihrer individuellen Grundrechte dienen, und die als eigenständige, vom Staat unabhängige oder jedenfalls distanzierte Einrichtungen bestehen“882, wird durch den Ersten Senat in seinem Beschluß vom 23. März 1988 noch ausgeführt: „Grundrechtsschutz genießen juristische Personen des öffentlichen Rechts insoweit, als sie von ihren Aufgaben her unmittelbar einem bestimmten grundrechtlich geschützten Lebensbereich zugeordnet sind.“883

Zu konstatieren ist: Da es, unabhängig von der Rechtsform des Trägers884, nicht leicht ist, den Umfang öffentlicher Aufgaben zu materialisieren 885, bleibt generell für den Grundrechtsschutz juristischer Personen (des öffentlichen Rechts) festzuhalten, daß es sich um genannte „eigenständige, vom Staat unabhängige oder jedenfalls distanzierte Einrichtungen“886 handeln muß, die „einem bestimmten grundrechtlich geschützten Lebensbereich zugeordnet“887 werden können, sollte ihnen überhaupt ein Grundrechtsschutz zugesichert werden. Eine Grundrechtsträgerschaft juristischer Personen des öffentlichen Rechts ist, auch in Bezug auf die Pressefreiheit, abzulehnen888. Inwieweit eventuell öffentlich-rechtliche Zeitungskörperschaften Träger des Grundrechts werden könnten, ist an dieser Stelle nicht zu erörtern. Voraussetzungen dafür wären eine grundlegende Neuausrichtung der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse sowie die verfassungsrechtliche Schaffung eines Ausnahmebereiches889. Außerdem wurde gezeigt, daß die privatwirtschaftlich or881 BVerfGE 61, 82 (102) mit Verweis auf BVerfGE 15, 256 (262); 18, 385 (386 f.); 19, 1 (5); 21, 362 (373 f.); 31, 314 (322); 42, 312 (321 f.); 45, 63 (79); 53, 366 (387). 882 BVerfGE 61, 82 (103) mit Verweis auf BVerfGE 45, 63 (79). 883 BVerfGE 78, 101 (102) mit Verweis auf BVerfGE 75, 192 (196). 884 Siehe Jarass, H., Kommentar Art. 19 GG, in: Jarass, H. / Pieroth, B., S. 437 f., Rdnr. 15. 885 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, 1986, S. 194 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 33 ff., 46 ff., 89 ff., 246 ff., 164 ff.; ders., Rechtliche Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und der Kommission über den Zugang zum Markt für Hafendienste vom 23. Oktober 2004. Port Package II Containerdienstleistungsunternehmen im Hamburger Hafen, 2005, S. 28. 886 Siehe FN 882. 887 Siehe FN 883. 888 So können sich öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten nicht auf die Pressefreiheit berufen, vgl. BVerfGE 83, 238 (312) mit Verweis auf BVerfGE 59, 231 (255); 78, 101 (102 f.). Eine Trägerschaft juristischer Personen des privaten und öffentlichen Rechts hingegen bejahend Rebe, B., Die Träger der Pressefreiheit nach dem Grundgesetz, 1969, S. 76 f.

I. Die Freiheit der Presse

119

ganisierte Presse weder einer staatlichen Aufgabe nachkommt, noch daß sie als öffentliche Aufgabe im Sinne der Daseinsvorsorge zu verstehen ist890. Aufgrund des Wortlautes des Abs. 1 Satz 1 von Artikel 5 GG kann die Norm als sogenanntes „Jedermannsrecht“ bezeichnet werden891. Roman Herzog stellt fest, „daß die beruflichen Aspekte der Pressefreiheit grundsätzlich allen Menschen und nicht nur den Deutschen zustehen“892. Ebenso verhält es sich mit den Trägerschaften der in Art. 10 EMRK sowie Art. 19 AEMR normierten Freiheiten893. Träger der Pressefreiheit sind neben Presseunternehmen894 auch Herausgeber und Mitarbeiter895. Martin Bullinger meint: „Geschützt sind also der Verleger und seine Journalisten oder Autoren gegen staatliche Verbote und andere Beschränkungen“896. Auch minderjährige Redakteure von Schülerzeitungen sind Träger der Pressefreiheit897. In Bezug auf den Beschluß zu Werkszeitungen heißt es durch den Ersten Senat am 8. Oktober 1996: „Art. 19 Abs. 3 GG stellt hinsichtlich der Grundrechtsträgerschaft nicht auf den Zweck der juristischen Person, die das Grundrecht in Anspruch nimmt, sondern auf die Eigenart des Grundrechts ab. Dieses knüpft den Schutz aber nicht an die berufsmäßige oder vorwiegende Betätigung im Pressewesen, sondern allein an das Medium Presse an.“898

Eine Grundrechtsträgerschaft im Sinne der Pressefreiheit für den Leser oder Leserbriefschreiber einer Zeitung herzuleiten, wird von der herrschenden Lehre abgelehnt899. Der Schreiber eines Leserbriefes erfährt Schutz im Rahmen der Meinungs-, nicht mittels der Pressefreiheit900. 889 Vgl. FN 881. Gegebenenfalls wären fragwürdige Bereiche durch die Gerichte zu materialisieren, siehe mit Verweis auf Stiftungen BVerfGE 61, 82 (103). 890 Siehe zur Problematik der öffentlichen Aufgabe Kap. D.I.2. 891 Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, S. 336, Rdnr. 551. So auch Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 4. Aufl. 2000, S. 57, Rdnr. 2 f., 4 mit kritischem Verweis auf BVerfGE 21, 207 (208). 892 Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G. (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, Band I, 1992, S. 50, Rdnr. 143. 893 Vgl. Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 4. Aufl. 2000, S. 56, Rdnr. 1. 894 Dazu sind auch Presseagenturen zu zählen, so Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch, I. / Kunig, P., S. 406, Rdnr. 33; zu Werkszeitungen siehe BVerfGE 95, 28 (34 f.). 895 Zu „sonstigen Mitarbeitern“ siehe auch BVerfGE 25, 296 (304); 64, 108 (114 f.). 896 Freiheit von Presse, Rundfunk, Film, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band VI, 1989, S. 676, Rdnr. 22. 897 Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 315, Rdnr. 77; Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., S. 55, Rdnr. 157. 898 BVerfGE 95, 28 (35). 899 Vgl. Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 315, Rdnr. 76; Jarass, H., in: Jarass, H. / Pieroth, B., S. 183, Rdnr. 28; kritisch Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, Art. 5, 1989, S. 489, Rdnr. 131; auch kritisch Schachtschneider, der „ein Recht jedermanns, seine Meinung in der Presse zu veröffentlichen, quasi ein Recht auf Presse“ fordert, siehe ders., Haftung für journalistisches Tun . Judikative, in: Bürger fragen Journalisten

120

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Demgegenüber ist jedoch mit Rupert Scholz aufgrund eines „gleichrangigen Gegenüber wie Nebeneinander von Medienfreiheit und Publikumsfreiheit“ auf eine „publikums-zentrierte“ Medienfreiheit hinzuweisen901. Scholz meint, der Rezipient sei, mit Verweis auf dessen aktiven Grundrechtsstatus, der sich auch im Rahmen der Informationsfreiheit zeige, „grundrechtlich aktiv-legitimiert; er ist nicht etwa nur passiver Kommunikationsadressat und damit nur reflexiv grundrechtsgeschützt“902. Für den Bereich der privatwirtschaftlich organisierten Presse seien mit Scholz diesbezüglich „Rückkopplungsprozesse über die wettbewerblichen Funktionsmaximen von Angebot und Nachfrage nicht schwer“903. Ob diese „Abstimmung am Kiosk“ jedoch die „reale Chance zur kommunikativen Rückantwort“904 darstellt, erscheint jedoch nicht nur für den Bereich der sogenannten „Ein-Zeitungs-Kreise“ kritisch905. d) Schutzrichtung Versteht man Pressefreiheit primär liberalistisch als Abwehrrecht, so schützt diese vor allem „gegenüber dem Staat“906. Dazu zählt ein Schutz vor Verboten journalistischer Berufsausübung907, vor Durchsuchungen und Beschlagnahme in Presseunternehmen908, ein Informantenschutz909, eine Wahrung des Redaktionsgeheimnisses910 sowie die Tatsache, daß Presseunternehmen „sich im gesellschaftlichen Raum frei bilden können“911. Neben der subjektiven Dimension als Abwehrrecht meint der Erste Senat im Springer / Wallraff-Beschluß: e.V. (Hrsg.), Haftung für journalistisches Tun, XVI. Erlanger Medientage 19. und 20. Mai 2001, S. 43. 900 Siehe BVerfGE 28, 55 (63 ff.) mit Verweis auf BVerfGE 20, 56 (97); 7, 198 (208 f.); 12, 113 (124 f.); 21, 271 (281). 901 Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, in: Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit (Hrsg.), Presserecht und Pressefreiheit, FS M. Löffler (75.), 1980, S. 365 ff. Scholz rechnet die Pressefreiheit zur „Medienfreiheit“, vgl. S. 355. 902 Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, S. 367. 903 Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, S. 367. 904 Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, S. 369 f. 905 Als ultima ratio diesbezüglich mahnt Scholz eine Stärkung der „inneren Pressefreiheit“ an, so ders., Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, S. 372. 906 So Forsthoff, E., Der Verfassungsschutz der Zeitungspresse, 1969, S. 17 f.; vgl. ebenso Klein, H. H., Rundfunkrecht und Rundfunkfreiheit, in: Der Staat 20 (1981), S. 177 (187); Schnur, R., Pressefreiheit, in: VVDStRL 22 (1965), S. 101 (116 ff.); Scholz, R., Pressefreiheit und Arbeitsverfassung, 1978, S. 132 ff.; Papier, H. J., Pressefreiheit zwischen Konzentration und technischer Entwicklung, in: Der Staat 18 (1979), S. 422 ff. (435); Rehbinder, M., Presserecht, 1967, Rdnr. 14. 907 BVerfGE 10, 118 (121). 908 BVerfGE 20, 162 (187). 909 BVerfGE 36, 193 (204). 910 BVerfGE 64, 108 (115).

I. Die Freiheit der Presse

121

„Was demgegenüber ,Eingriffe‘ gesellschaftlicher Kräfte oder Privater betrifft, so kann Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG als subjektivem Recht keine der Staatsgerichtetheit entsprechende ,Dritt-Gerichtetheit‘ zukommen. Die Vertraulichkeit der Redaktionsarbeit gehört jedoch zu den Bedingungen einer freien Presse, die nicht nur durch den Staat, sondern auch durch gesellschaftliche Kräfte oder Private beeinträchtigt werden können.“912

Der Verleger ist Grundrechtsträger, welches auch impliziert, „die Tendenz einer Zeitung festzulegen, beizubehalten, zu ändern und diese Tendenz zu verwirklichen“913. Für den Journalisten, ebenfalls Träger des Grundrechts, ist ein „Mindestmaß an freier publizistischer Entfaltung notwendig“914. Generell kann diesbezüglich „nur fraglich bleiben“, „ob die Grundrechte als Elemente der Gesamtrechtsordnung des Gemeinwesens auch für die Gestaltung privater Rechtsverhältnisse maßgeblich sind.“915 Diese aufgeworfenen Aspekte sind im Rahmen der Erörterung der sogenannten „inneren Pressefreiheit“ zu klären916. Die objektiv-rechtliche Dimension der Grundrechte interpretiert Wolfgang Hoffmann-Riem als „Verstärkung des subjektiven Freiheitsschutzes“917. Ähnlich meint das Bundesverfassungsgericht im „Mitbestimmungs-Urteil“ vom 1. März 1979 in Bezug auf die „Einzelgrundrechte“: „Nach ihrer Geschichte und ihrem heutigen Inhalt sind sie in erster Linie individuelle Rechte, Menschenrechte und Bürgerrechte, die den Schutz konkreter, besonders gefährdeter Bereiche menschlicher Freiheit zum Gegenstand haben. Die Funktion der Grundrechte als objektiver Prinzipien besteht in der prinzipiellen Verstärkung ihrer Geltungskraft (BVerfGE 7, 198 [205] – Lüth), hat jedoch ihre Wurzel in dieser primären Bedeutung (vgl. etwa für das Eigentum BVerfGE 24, 367 [389] – Hamburgisches Deichordnungsgesetz). Sie läßt sich deshalb nicht von dem eigentlichen Kern lösen und zu einem Gefüge objektiver Normen verselbständigen, in dem der ursprüngliche und bleibende Sinn der Grundrechte zurücktritt.“918

In Bezug auf die Pressefreiheit kommt jedoch, ausgehend von den Ausführungen von Rudolf Smend919, in Rechtsprechung920 und Lehre921 der objektiven „inBVerfGE 20, 162 (175 f.). BVerfGE 66, 116 (135); vgl. FN 1312. 913 BVerfGE 52, 283 (296). 914 Starck, C., Pressefreiheit, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 550, Rdnr. 92. 915 Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl. 1995, S. 157, Rdnr. 352. 916 Vgl. Kap. D.I.3. 917 Kommunikations- und Medienfreiheit, HVerfR, § 7, S. 211, Rdnr. 32. 918 BVerfGE 50, 290 (337). 919 Das Recht der freien Meinungsäußerung, in: VVDStRL 4 (1928), S. 44 (50). 920 BVerfGE 10, 118 (121); 20, 162 (175 f.); 50, 234 (240); 52, 283 (296); 62, 230 (243); 66, 116 (133 ff.); BGHZ 19, 392 (399). 921 Ehmke, H., Verfassungsrechtliche Fragen einer Reform des Pressewesens, in: Festschrift für Adolf Arndt, 1969, S. 77 (84 f.); Lerche, P., Verfassungsrechtliche Fragen zur Pres911 912

122

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

stitutionellen Garantie“ des Instituts der freien Presse eine zentrale Bedeutung zu922. Martin Bullinger reflektiert: „Speziell für die Presse kam die Vorstellung auf, ihre wesentliche Rolle bei der Bildung der öffentlichen Meinung müsse nunmehr auch verfassungsrechtlich und nicht nur, wie nach der liberalen Doktrin, als politisch erwünschte Auswirkung anerkannt werden.“923

Es ist das vom Bundesverfassungsgericht so bezeichnete „Institut der ,freien Presse‘“, welches die „objektive Dimension“ der Pressefreiheit widerspiegelt. Diese institutionelle Bedeutung der Pressefreiheit wird besonders im „Spiegel-Urteil“ deutlich, indem es durch den Ersten Senat heißt: „Soll der Bürger politische Entscheidungen treffen, muß er umfassend informiert sein, aber auch die Meinungen kennen und gegeneinander abwägen können, die andere sich gebildet haben. Die Presse hält diese ständige Diskussion in Gang; sie beschafft die Informationen, nimmt selbst dazu Stellung und wirkt damit als orientierende Kraft in der öffentlichen Auseinandersetzung. In ihr artikuliert sich die öffentliche Meinung; die Argumente klären sich in Rede und Gegenrede, gewinnen deutliche Konturen und erleichtern so dem Bürger Urteil und Entscheidung.“924

Christian Starck stellt eine „erhebliche Unsicherheit“ in der Frage fest, „was der Inhalt der objektiv-rechtlichen Gewährleistung der einzelnen Grundrechte des Art. 5 Abs. 1 S. 2“ sei925. Ob „positive Ansprüche“926 aus dieser „objektiven Dimension“ herzuleiten sind, läßt das Bundesverfassungsgericht offen927, stellt aber fest: „In dieser Eigenschaft erlegt das Grundrecht dem Staat eine Schutzpflicht für die Presse auf und bindet ihn bei allen Maßnahmen, die er zur Förderung der Presse ergreift.“928

So ließe sich auch nach Meinung des Bundesverfassungsgerichts, „an eine Pflicht des Staates denken, Gefahren abzuwehren, die einem freien Pressewesen aus der Bildung von Meinungsmonopolen erwachsen könnten.“929 Martin Bullinsekonzentration, 1971, S. 40 f.; ders., Verfassungsrechtliche Aspekte der „inneren Pressefreiheit“, 1974, S. 31 ff.; Scheuner, U., Pressefreiheit, in: VVDStRL 22 (1965), S. 62 ff.; Bericht der „Günther-Kommission“ (BT-Drucksache V / 3122), S. 13 f. 922 Vgl. Bullinger, M., Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, HStR, Bd. VI, § 142, S. 680, Rdnr. 34. 923 Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, HStR, § 142, S. 681, Rdnr. 36. 924 BVerfGE 20, 162 (174 f.). 925 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., GG. Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, Rdnr. 8, S. 520. 926 Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 314, Rdnr. 71. 927 Vgl. BVerfGE 80, 124 (133 f.). 928 BVerfGE 80, 124 (133). 929 BVerfGE 20, 162 (176); auch BVerfGE 52, 283 (296); andeutungsweise in BVerfGE 12, 205 (260); Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 314, Rdnr. 73; siehe auch Bullinger, M., Freiheit von Presse,

I. Die Freiheit der Presse

123

ger gibt, ganz im Sinne liberalistischer Dogmatik, hinsichtlich der objektiven Funktion zu bedenken: „Von Stufe zu Stufe führt die Vorstellung einer institutionellen Garantie wegen der damit verbundenen Wertungen zu stärkeren Gefahren für den traditionellen, gegen staatliche Eingriffe gerichteten formalen Freiheitsstatus der Presse, der zugleich ihre Funktion in der offenen Demokratie entscheidend bestimmt.“930

Da „subjektiv- und objektivrechtliche Elemente einander bedingen und stützen“931, sind laut Hoffmann-Riem sowohl (subjektive) „Sicherungen negatorischer Art“ wie „auch der Aufbau einer positiven Ordnung zwecks Sicherung von Vielfalt“, eine objektive Gewährleistung, notwendig932. Anders als Hoffmann-Riem sieht Robert Alexy das „objektive Prinzip“ als „prima-facie-Pflicht des Staates“ an, „Eingriffe in Meinungsäußerungen zu unterlassen“933. Eine „dienende Funktion“, wie für den Rundfunk durch das Bundesverfassungsgericht konstatiert934, vermag Herbert Bethge aus der objektiven Dimension für die Presse nicht abzuleiten935. Diese „dienende Funktion“ kann als „Aufgabe“ verstanden werden, „freie und umfassende Meinungsbildung ( . . . ) zu gewährleisten“936; sie dient „der Gewährleistung freier individueller und öffentlicher Meinungsbildung, dies in einem umfassenden, nicht auf bloße Berichterstattung oder die Vermittlung politischer Meinungen beschränkten, sondern jede Vermittlung von Information und Meinung umfassenden Sinne“.937 Rundfunk und Film, HStR, Bd. VI, § 142, S. 689 f., Rdnr. 64 f.; auch Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G. (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, Band I, 1992, S. 65, Rdnr. 185 f. 930 Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, HStR, Bd. VI, § 142, S. 681, Rdnr. 40. Dem entgegnend bereits BVerfGE 12, 205 (260). 931 BVerfGE 57, 295 (320). 932 Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 491, Rdnr. 135. Dazu auch BVerfGE 57, 295 (321); 83, 238 (296). Zur Vielfalt s. auch Kap. E.3.b). 933 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 478; s. diesbezüglich auch BVerfGE 57, 295 (320). 934 So BVerfGE 57, 295 (320); 83, 238 (295, 305, 324); 87, 181 (197); BVerwGE 39, 159 (163 f.); über das Medium Rundfunk hinausweisend („Die Rundfunkfreiheit dient der gleichen Aufgabe wie alle Garantien Art. 5 Abs. 1 GG“) BVerfGE 74, 297 (323); ähnlich („Rundfunk und Presse unterscheiden sich in ihrer Funktion nicht“) BVerfGE 91, 125 (134). 935 Vgl. Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 314, Rdnr. 73; hingegen die Position vertretend, daß diese (dienende) Funktion „auch auf die anderen Träger der Massenkommunikation“ übertragbar sei, Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, Art. 5, 1989, S. 491, Rdnr. 135. Generell zur Unterscheidung von Presse und Rundfunk siehe BVerfGE 12, 205 (261). 936 BVerfGE 57, 295 (320). 937 BVerfGE 57, 295 (319) mit Verweisen auf BVerfGE 12, 205 (260); 31, 314 (326); 35, 202 (222 f.).

124

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Eine „dienende Freiheit“ kommt den staatlichen Universitäten im Rahmen der Wissenschaftsfreiheit938 sowie den Rundfunkanstalten im Rahmen der Rundfunkfreiheit zu939. Wenn die Presse zum einen unabhängig ist, könnte sie im Rahmen ihrer öffentlichen Aufgabe940 eine „dienende Funktion“941 haben942. Da Journalisten und Verleger jedoch nicht als Amtswalter im Namen des Volkes agieren, sondern Private sind, kann ihr Handeln keine „dienende Funktion“ haben. Amtlichkeit der öffentlichen Hand und Privatheit schließend sich aus943. Die Beiträge der Zeitungen dienen zwar der vom Bundesverfassungsgericht erwähnten Meinungsbildung944, auch nicht nur in einem „auf bloße Berichterstattung oder die Vermittlung politischer Meinungen beschränkten, sondern jede Vermittlung von Information und Meinung umfassenden Sinne“945, denn die Pressefreiheit ist nicht nur auf die „seriöse Presse“ beschränkt946, eine Klassifizierung gemäß Niveaustufen ist für diese abzulehnen947; eine „dienende Freiheit“ kann die Pressefreiheit nach republikanischer Lehre aber nicht sein, weil Private nicht Amtswalter sind948.

Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap. II 3. Vgl. BVerfGE 57, 295 (320); 74, 237 (323 f.); 83, 238 (295, 305, 324); 87, 181 (197) sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Rundfunk. 940 Vgl. Kap. D.I.2. 941 So auch Walter Mallmann, der die Pressefreiheit als für die Demokratie dienend bezeichnet, vgl. ders., Pressepflichten und öffentliche Aufgabe der Presse, in: JZ 1966, S. 630; Herbert Bethge verneint dies mit Verweis auf die nichtvorhandene „Last des Parlamentsvorbehalts“ der Pressefreiheit, so ders., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 314, Rdnr. 73 mit Verweis auf BVerfGE 57, 295 (321); 83, 238 (296). Die „dienende Funktion“ auch für die Presse bejahend Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 491, Rdnr. 135. 942 In diesem Sinne auch, da eine Parallelisierung von Rundfunk und Presse feststellend BVerfGE 74, 297 (323) und BVerfGE 91, 125 (134), siehe auch FN 934. 943 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap. II 3. 944 Vgl. FN 937; auch BVerfGE 57, 295 (319 f.); 73, 118 (152). Im Rahmen der Freiheit der Meinungsbildung ist deshalb auf eine Differenzierung zwischen Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung im Rahmen der Abhandlung der Aspekte des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG nicht weiter einzugehen; alleine die „objektiv unwahre Tatsachenmitteilung“ ist vom Schutzbereich ausgenommen, siehe auch Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 424, Rdnr. 21. 945 Vgl. FN 937. 946 Vgl. FN 12. 947 Vgl. FN 1047. 948 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap. II 3; siehe auch Kant, I., Der Streit der Fakultäten, S. 262 f. 938 939

I. Die Freiheit der Presse

125

2. Problematik der öffentlichen Aufgabe der Zeitung a) Öffentliche Aufgabe der Zeitung und Öffentlichkeit Der Begriff der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse wird im Spiegel-Urteil des Bundesverfassungsgerichts umschrieben949. Der Erste Senat leitet darin ab: „So wichtig die damit der Presse zufallende ,öffentliche Aufgabe‘ ist, so wenig kann diese von der organisierten staatlichen Gewalt erfüllt werden. Presseunternehmen müssen sich im gesellschaftlichen Raum frei bilden können. Sie arbeiten nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen und in privatrechtlichen Organisationsformen. Sie stehen miteinander in geistiger und wirtschaftlicher Konkurrenz, in die die öffentliche Gewalt grundsätzlich nicht eingreifen darf.“950

Bereits am 22. Dezember 1959 erkennt der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes in seinem Urteil an, „daß die Presse im Rahmen ihrer öffentlichen Aufgabe, insbesondere also bei der Behandlung politischer Angelegenheiten, zur Wahrung der Interessen der Öffentlichkeit befugt ist“951.

In Bezug auf die „öffentliche Aufgabe“ des Rundfunks definiert der Zweite Senat im Rundfunkurteil am 28. Februar 1961: „Die Nachrichtengebung im weitesten Sinne ( . . . ) war seit Entstehung des Rundfunks Anlaß und Rechtfertigungsgrund dafür, die Veranstaltung von Rundfunksendungen in den Kreis der öffentlichen Aufgaben einzubeziehen“952.

Auch wenn das Bundesverfassungsgericht in gleichem Urteil eine Differenzierung zwischen Rundfunk und Presse „aus technischen Gründen als auch mit Rücksicht auf den außergewöhnlich großen finanziellen Aufwand für die Veranstaltung von Rundfunkdarbietungen“953 vornimmt; die Funktion der „Nachrichtengebung“ kommt beiden Medien zu954. Ähnlich äußert sich der Erste Senat am 14. Juli 1994: „Rundfunk und Presse unterscheiden sich in ihrer Funktion nicht. Unter den Bedingungen der modernen Massenkommunikation sind beide für die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung, für Kritik und Kontrolle der öffentlichen Gewalt und für die Wahlent949 Vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., GG. Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, Rdnr. 75, S. 543. 950 BVerfGE 20, 162 (175). Dieter Czajka meint in Bezug auf die „höchstrichterliche Rechtsprechung“: „Solche Formeln sagen zwar etwas über den staatstheoretischen Rang, den verfassungsideologischen Stellenwert des Grundrechts aus, tragen aber nichts zu seiner Auslegung bei“, so ders., Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968, S. 83. 951 BGHZ 31, 308 (312). 952 BVerfGE 12, 205 (244). 953 BVerfGE 12, 205 (261). 954 Vgl. ebenfalls BVerfGE 12, 205 (260).

126

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

scheidung als demokratischen Grundakt des Volkes unerläßlich (vgl. BVerfGE 12, 205 [260]; 35, 202 [222 f.]; 63, 131 [142 f.]). Unterschiede bestehen allerdings im Mittel der Funktionserfüllung.“955

Es wird somit folgende These aufgestellt, ohne zunächst näher den Topos der „öffentlichen Aufgabe“ zu erörtern956: Der Zeitung kommt eine „öffentliche Aufgabe“ zu, weil die Pressefreiheit im Rahmen des „Instituts ,freie Presse‘“ Publizität ermöglicht957 und wichtige Voraussetzung für den republikanischen Diskurs und die Aufklärung des citoyen in der Republik ist958. Dies ist im Folgenden zu erörtern: So heißt es durch den Ersten Senat in dem Urteil zur Kurzberichterstattung zur Meinungsbildung des Bürgers: „Diese kann wiederum nur unter den Bedingungen umfassender und wahrheitsgemäßer Information gelingen. Informationen tragen zur Bildung und zur Überprüfung von Meinungen bei.“959

Bereits im Beschluß der Bayer-Aktionäre differenziert der Erste Senat hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Presse- sowie Meinungsfreiheit: „Während die in einem Presseerzeugnis enthaltene Meinungsäußerung bereits durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG geschützt ist, geht es bei der besonderen Garantie der Pressefreiheit um die einzelne Meinungsäußerungen übersteigende Bedeutung der Presse für die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung, die Art. 5 Abs. 1 GG gewährleisten will.“960

Diese Bedeutung der „öffentlichen Meinungsbildung“ des Satzes 2 von Art. 5 Abs. 1 GG ist im Rahmen dieser Erörterung einschlägig. Denn gemeint sind hier die „Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit die Presse ihre Aufgabe im Kommunikationsprozeß erfüllen kann.“961 Neben den zentralen Aspekten der Presse im Rahmen der öffentlichen Meinungsbildung kommt der „öffentlichen Aufgabe“ der Zeitung deshalb jedoch nicht wie dem Rundfunk im Rahmen von Art. 30 in Verbindung mit Art. 83 ff. GG eine BVerfGE 91, 125 (134). Daß die Zeitung eine „öffentliche Aufgabe“ hat, umschreibt Emil Dovifat launig mit den Worten: „Die Zeiten sind vorbei, in denen man glaubte, Nachrichten würden gehandelt wie Kartoffeln und Heringe, seien eine Ware wie jede andere“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 28. 957 Vgl. Kant, I., Der Streit der Fakultäten, S. 262 f. 958 Vgl. Kap. C.IV. 959 BVerfGE 97, 228 (257). 960 BVerfGE 85, 1 (12) mit Verweis auf BVerfGE 20, 162 (175 f.). Trotz dieser Trennung ist es möglich, daß „sich die Tatbestände von Presse- und Meinungsfreiheit“ überlagern, „soweit der durch die Presse geleistete eigenständige Meinungsbeitrag betroffen ist“, so Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, S. 51, Rdnr. 30; ähnlich S. 58, Rdnr. 42. 961 BVerfGE 85, 1 (12). 955 956

I. Die Freiheit der Presse

127

„staatliche Aufgabe“962 zu. Daß die öffentliche Aufgabe der Presse nicht „von der organisierten staatlichen Gewalt erfüllt“ werden darf, stellt der Erste Senat im Spiegel-Urteil fest963. Diese Dogmatik ist als Reaktion auf § 1 des Schriftleitergesetzes vom 4. Oktober 1933 zu sehen, welcher dem Schriftleiter eine „in ihren beruflichen Pflichten und Rechten vom Staat geregelte öffentliche Aufgabe“ übertrug. Konsequenzen dessen waren „öffentlich-rechtliche Berufspflichten, Zwangsmitgliedschaft im Reichsverband der Deutschen Presse als Körperschaft des öffentlichen Rechts und Einrichtung einer besonderen Berufsgerichtsbarkeit“964. Wolfgang Martens stellt zu dieser Interpretation fest: „Die öffentliche Aufgabe des Schriftleiters war staatliche oder jedenfalls staatlich verordnete und dirigierte Aufgabe.“965 Ein Begriff, welcher generell materiell staatliche Aufgaben definieren würde, existiert nicht966. Für den Medienbereich hat das Bundesverfassungsgericht bereits einmal festgehalten, daß öffentlichen Aufgaben unabhängig von der Organisationsform nachgekommen werden kann. In abweichender Meinung haben die Richter Geiger, Rinck und Wand im Rahmen des zweiten Rundfunkurteils zur Differenzierung öffentlicher und öffentlich-rechtlicher Aufgaben angemerkt: „Wenn Art. 5 GG fordert, daß die öffentliche Aufgabe der Darbietung von Rundfunk- und Fernsehveranstaltungen staatsfrei zu erfüllen ist und jede nach dem Stand der Technik und der wirtschaftlichen Vernunft mögliche Verwirklichung von Freiheit auf diesem Gebiet auch zu gewähren ist, dann hat der staatliche Gesetzgeber alle dazu nötigen Organisationsformen zur Verfügung zu stellen.“967

Die Gesetze definieren den staatlichen Aufgabenbereich968. Es gibt Aufgabenbereiche, die typisch staatlich bewältigt werden, im Gegensatz zu Aufgaben, welche „begrifflich staatlich sind“969. Somit sind diejenigen Aufgaben staatlich, die der Staat rechtens wahrnimmt970. Im Rahmen der Begriffsklärung stellt Wolfgang Martens fest: 962 Vgl. BVerfGE 12, 205 (243). So auch Groß, R., Öffentliche Aufgabe und Verantwortlichkeit der Presse, in: AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht, 2005, Nr. 2, S. 143. 963 BVerfGE 20, 162 (175). 964 Martens, W., Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 126. 965 Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 126. 966 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, 1986, S. 194 ff.; ders., Res publica res populi, S. 198; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 53 ff., 228, 246 ff. 967 BVerfGE 31, 314 (339 ff.). 968 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 189 ff., 235 ff., 265 ff.; ders., Res publica res populi, S. 198 ff., 346 ff.; Isensee, J., HStR, Bd. III, S. 63 ff.; vgl. Wollenschläger, P., Die Gemeinschaftsaufsicht über die Rechtsprechung der Mitgliedsstaaten, 2006, S. 139 f. 969 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 198. Vgl. auch ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 262; siehe auch Koch, Th., Die Industrie- und Handelskammern im europäischen Kontext, S. 3 ff.

128

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Mit Wort und Begriff der ,Aufgabe‘ verbunden, bezeichnet ,öffentlich‘ nämlich etymologisch primär solche Agenden, an deren Wahrnehmung ein (wirkliches oder vermeintliches) Interesse der Öffentlichkeit besteht oder angenommen wird.“971

Ein (kausaler) Rückschluß auf den Staat als Aufgabenträger wäre für die Begrifflichkeit der „öffentlichen Aufgabe“ „daher schon im Ansatz verfehlt und beispielgebend für die Vermengung oder Verkennung der verschiedenen Sinnebenen“972. Josef Isensee meint: „Die Erfüllung öffentlicher Aufgaben durch Private gehört zur grundrechtlichen Freiheit. Diese ist ursprunghaft gegeben und keiner Rechtfertigung bedürftig.“973

Wolfgang Martens parallelisiert „Öffentlichkeit“ („in diesem Zusammenhang“) zunächst mit der „Allgemeinheit“ 974. Öffentlichkeit ist, republikanisch konzipiert, „die Sphäre des allseitigen Diskurses um Wahrheit und Richtigkeit“975. Mit Karl Jaspers: „Voraussetzung für einen freien Staat ist ein Maximum an Öffentlichkeit. Nur sie ermöglicht das Maximum von Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Es darf keine wesentliche und dauerhafte Geheimhaltung geben. Der Bürger kann politisch nur dann mitdenken, wenn er zuverlässig informiert wird und seine Urteilskraft schult in der öffentlichen Diskussion.“976

Festgehalten werden kann: Die öffentliche Aufgabe der Presse ist in engem Zusammenhang mit der Begrifflichkeit der „Öffentlichkeit“ zu sehen. Inwieweit dies sich mit der gesetzlichen Grundlage der „öffentlichen Aufgabe“, exemplarisch in § 3 HamburgPG genannt, deckt, ist zu klären. Dort ist definiert: „Die Presse erfüllt eine öffentliche Aufgabe insbesondere dadurch, daß sie Nachrichten beschafft und verbreitet, Stellung nimmt, Kritik übt, in anderer Weise an der Meinungsbildung mitwirkt oder der Bildung dient.“

Darüber hinaus führt das Bundesverfassungsgericht in seinem Beschluß zu Tendenzbetrieben vom 6. November 1979 für die Presse aus: „Ihre Aufgabe ist es, umfassende Information zu ermöglichen, die Vielfalt der bestehenden Meinungen wiederzugeben und selbst Meinungen zu bilden und zu vertreten. Das setzt die 970 Bull, H.-P., Die Staatsaufgaben nach dem Grundgesetz, S. 99 ff.; Kirchhof, P., Der Begriff der hoheitsrechtlichen Befugnisse in Art. 33 Abs. IV des Grundgesetzes, 1968, S. 111 ff.; Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, Bd. III, 1988, § 57, Rdnr. 136 ff.; Mronz, D., Körperschaften und Zwangsmitgliedschaft, S. 123 ff.; Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 46, ders., Die Verwaltung 31 (1998), S. 139 ff.; Burgi, M., Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe, S. 48 ff., 71 ff. 971 Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 117. 972 Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 118. 973 Isensee, J., Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, HStR, § 57, Bd. III, 1988, S. 76, Rdnr. 167. 974 Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 118. 975 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 603. 976 Jaspers, K., Wohin treibt die Bundesrepublik?, S. 194 f.

I. Die Freiheit der Presse

129

Existenz einer relativ großen Zahl selbständiger, vom Staat unabhängiger und nach ihrer Tendenz, politischen Färbung oder weltanschaulichen Grundhaltung miteinander konkurrierender Presseerzeugnisse voraus (BVerfGE 12, 205 (206) – Fernsehurteil; vgl. auch BVerfGE 20, 162 [175]), die ihrerseits davon abhängt, daß die Grundrichtung einer Zeitung unbeeinflußt bestimmt und verwirklicht werden kann.“977

Ganz im Sinne liberaler Dogmatik definiert Martin Bullinger: „Die ,öffentliche Aufgabe‘ der Presse liegt darin, daß sie in ihrer grundrechtlich geschützten Freiheit privater und privatwirtschaftlicher Organisation und Tätigkeit an der Bildung der öffentlichen Meinung als eines wesentlichen Faktors der offenen Demokratie mitwirkt.“978

Ähnlich wie im Rahmen der Erörterung zur objektiven Dimension der Pressefreiheit979, konstatiert Bullinger, weiter vom liberalistischen Freiheitsbegriff ausgehend: „Die legitimen Anliegen, die mit der ,öffentlichen Aufgabe‘ verbunden sind, lassen sich auch anders und in weniger freiheitsgefährdender Weise begründen. Dabei genügt es, von einer ,öffentlichen Bedeutung‘ der Presse zu sprechen und es dem Gesetzgeber zu überlassen, daraus Folgerungen zu ziehen.“980

Franz Schneider meint: „öffentliche Aufgaben aber sind Aufgaben, welche das Verhältnis der Gemeinschaft zur Polis als Organismus regeln, welche beitragen zum Funktionieren der Staatsform als der Möglichkeit einer Koordinierung der Einzelinteressen mit dem Ziel eines zweckvollen und friedlichen, sozial und ethisch gesunden Zusammenlebens der Bürger.“981

Dennoch stellt Christian Starck für die „öffentliche Aufgabe“ eine „Unbestimmtheit des Begriffs“982 fest. Für Starck ist trotzdem „darin nicht der Versuch einer gesetzlichen Konkretisierung des Verfassungsbegriffs der Pressefreiheit zu sehen“983. Prodromos Dagtoglou fragt: „Was man damit sagen will, ist nicht eindeutig, zumal das Wort ,öffentlich‘ verschiedene Bedeutungen hat“984. Gemäß Herbert Bethge ist die „öffentliche Aufgabe“ der Presse „kein normativer Begriff, der zum Ausgangspunkt juristischer Ableitungen und Konsequenzen – Privilegierungen oder Restriktionen – gemacht werden könnte.“985 Roman Herzog meint, die BVerfGE 52, 283 (296). Einleitung, in: Löffler, M., Kommentar zu den Landespressegesetzen der Bundesrepublik Deutschland, 4. Aufl. 1997, S. 19, Rdnr. 60. 979 Vgl. Kap. D.I.1.d). 980 Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, HStR, Bd. VI, § 142, S. 695, Rdnr. 81. 981 Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 117. 982 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 543, Rdnr. 74. 983 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 543, Rdnr. 74. 984 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 23. 977 978

9 Koch

130

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

privatwirtschaftliche Presse, „deren politische und ,staats-ethische‘ Bedeutung überhaupt nicht überschätzt werden kann“, müsse „ohne jede Privilegierung gegenüber anderen Unternehmen“ dieser „öffentlichen Aufgabe“ nachkommen986. Walter Leisner sieht in der Begrifflichkeit der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse „eine Brücke geschlagen zwischen dem ,Öffentlichen‘ im Sinne des allgemeinen Interesses und der ,Öffentlichkeit‘ im Sinne der Sichtbarkeit, einer klaren Wahrnehmbarkeit, welche diesen Allgemeinbelangen eigen sein muß“987. Die in den Landesgesetzen erwähnten vier Teilaspekte988 der öffentlichen Aufgabe sind in ihrer inhaltlichen Interpretation „kommunikationspolitisch und verfassungsrechtlich nicht unumstritten“, da „unterschiedliche Interpretationen der Tätigkeiten der Presse bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben“ zulässig wären989. Diesen Interpretationen liegen verschiedene dogmatische Konzeptionen der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse zugrunde: So appelliert Rudolf Smend am 13. August 1946, sichtlich geprägt von der „Goebbelspresse“ und der „NSDAP, die sich dann ihrerseits als sozusagen orthodoxe Kirche politischen Glaubens aufwarf“990: „Es ist die Aufgabe derer, die für die Bildung der öffentlichen Meinung verantwortlich sind, zur Klarheit und Sauberkeit in den politischen Überzeugungen zu erziehen, zur Kritik gegenüber der Art der politischen Ideenbildung nicht nur beim Gegner, sondern auch in den eigenen Reihen“991.

Smend folgert deshalb: „Der Gedanke der ungebundenen Beliebigkeit der Pressetätigkeit ist uns fremd geworden, der Gedanke des öffentlichen Amts oder doch wenigstens der gebundenen öffentlichen Aufgabe der Presse erscheint uns heute als ihre in der Natur der Sache liegende Eingliederung in die Ordnung unserer Berufe.“992

Ernst Hirsch bezeichnet diese „öffentliche Aufgabe“ als „öffentlichen Dienst der Presse“993. Walter Mallmann spricht von der „öffentlichen Institution Presse“994. Nicht dem Reichstag zur Entscheidung vorgelegte, von JournalistenverKommentierung Art. 5 GG in: Sachs, M., S. 313, Rdnr. 67. Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, S. 41 ff., Rdnr. 119 ff. 987 Der unsichtbare Staat. Machtabbau oder Machtverschleierung?, 1994, S. 60. 988 Vgl. Löffler, M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 15, Rdnr. 4: „1. Nachricht beschafft und verbreitet, 2. Stellung nimmt und Kritik übt, 3. an der Bildung der öffentlichen Meinung mitwirkt und 4. der Bildung dient“. 989 Löffler, M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, S. 15, Rdnr. 4. 990 Das Problem der Presse in der heutigen geistigen Lage, in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen, 3. Aufl. 1994, S. 385. 991 Smend, R., Das Problem der Presse in der heutigen geistigen Lage, S. 387. 992 Das Problem der Presse in der heutigen geistigen Lage, S. 389. 993 Maulkorb für die Presse? Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des zivilrechtlichen Persönlichkeits- und Ehrenschutzes, 1959, S. 15. 985 986

I. Die Freiheit der Presse

131

bänden beeinflußte, Gesetzesentwürfe während der Weimarer Republik sahen die Einrichtung öffentlich-rechtlicher Schriftleiterkammern vor, die geprägt waren von der „Vorstellung eines ,öffentlichen Amtes‘ der Presse“ sowie von der „Schaffung öffentlichrechtlicher Pressekörperschaften“995. Auch nach Otto Groth ist die Zeitung „schließlich Trägerin eines öffentlichen Amtes“996. Ein „Referenten-Entwurf des Bundesministeriums des Innern“ aus dem Jahr 1952 beinhaltete in § 36 Abs. 2 die Einrichtung von zehnköpfigen, föderal begrenzt tätigen „Presseausschüssen“, deren Vorsitz durch „im Amt befindliche Richter eines ordentlichen Gerichtes“ vorzunehmen gewesen wäre997. Als „ultima ratio“ kam diesen gemäß § 40 des Entwurfes zu, Personen „die Ausübung ihres Berufes bis zur Dauer von 5 Jahren untersagen“ zu dürfen998. Dieter Stammler skizziert 1971 das Modell „öffentlichrechtlicher Zeitungsanstalten“ in Anlehnung an „die Ordnung des Rundfunkwesens in Deutschland“999. Die Folgen dessen seien, daß „die Markteinflüsse auf die redaktionelle Tätigkeit zumindest abgeschwächt würden. Außerdem könnte die Rechtsform einer öffentlich-rechtlichen Anstalt auch gezielt dort eingesetzt werden, wo bereits verfestigte Marktverhältnisse bestehen und somit ein systemkonformes Gegengewicht zu Monopoltendenzen bilden.“1000

Den dargestellten Positionen ist gemein, daß sie entweder, wie Ernst Forsthoff skizziert, „die institutionelle Sicherung durch Qualitätsanforderungen, die an die innerhalb der Institution Presse tätigen Personen zu stellen sind“, gewährleisten oder, „daß die Presse als eine öffentliche Institution anerkannt ist, daß es aber bei der Pressefreiheit im bisherigen Sinne im vollen Umfang verbleibt“. Für den ersten Bereich wäre die Konsequenz ein öffentlich-rechtlich gebundener Beruf in einer öffentlichen Institution1001; für die zweite Möglichkeit sieht Forsthoff die Analogie gegeben der „de facto von einer Staatsaufsicht so gut wie frei“ befindlichen, „als Körperschaften des öffentlichen Rechts organisierten Kirchen“1002. Diese Konzeptionen verbinden zum einen, daß die „öffentliche Aufgabe“ der Zeitung aufgrund der Gemeinwohlmaxime des Staates dessen (mittelbarer) Zuständigkeit zufällt. Zentraler dogmatischer Kritikpunkt daran ist jedoch, daß sich die Pressefreiheit und Journalistenrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 322. Czajka, D., Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968, S. 58. 996 Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik), IV. Band, 2. Buch, 1930, S. 329. 997 Vgl. Lüders, C.-H., Presse- und Rundfunkrecht, 1952, S. 274. 998 Vgl. Lüders, C.-H., Presse- und Rundfunkrecht, 1952, S. 275. 999 Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution. Eine Untersuchung zur Pressefreiheit nach dem Bonner Grundgesetz, 1971, S. 331 ff., 349 ff., 361 f. 1000 Stammler, D., Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution, S. 354. 1001 Forsthoff meint diesbezüglich: „Es fällt schwer, daß diese Konsequenzen ernsthaft von denen gewollt sind, welche der Presse die Qualität einer Institution zuerkennen“, siehe ders., Tagespresse und Grundgesetz, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 337 f. 1002 Tagespresse und Grundgesetz, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 338. 994 995

9*

132

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Zeitung „nicht ausschließlich oder wesentlich auf den Staat, auf die Tätigkeit seiner politischen Instanzen“ mit ihren Inhalten bezieht. Walter Leisner resümiert richtig: „Sonst würde die Presse zu einem mit ,politischen Äußerungsrechten beliehenen Privatunternehmer‘, dessen Tätigkeitsraum im Sinne einer ,politischen Kompetenz‘ vom Staate zur Sonderbehandlung der politischen Presse abgesteckt würde“1003.

Die Zeitung ist jedoch nicht lediglich dem Staat und seine Instanzen zugeordnet; inwieweit nicht nur allgemeine Aspekte in der Presse erörtert werden, ist weiter zu klären1004. Folgt man hingegen den Ausführungen von Helmut Ridder, so ist es Art. 21 GG, „welcher die Haupt- und Grundnorm der institutionellen öffentlichen Meinungsfreiheit des modernen Parteienstaates“ darstellt und deshalb „in den entsprechenden Versionen auf die politische Presse ( . . . ) angewendet werden kann.“1005 Weil „die öffentliche Aufgabe der politischen Presse“ im „Vordergrund ( . . . ) steht“, nämlich die öffentliche politische Meinungsbildung1006, sei die Pressefreiheit „parallel den politischen Bürgerrechten des status activus anzusiedeln und zu entwikkeln“1007. Ridder appelliert: „Gerade um einerseits der Entartung der Demokratie in die Diktatur eines derartigen Systems vorbeugen zu können, ohne andererseits das Majoritätsprinzip und damit die Demokratie selbst preiszugeben, muß die ,Antinomie der öffentlichen Meinung‘ nunmehr konstitutionell befestigt sein.“1008

Prodromos Dagtoglou kritisiert die Position Ridders, indem er den Parteien eine Staatsgerichtetheit zuweist1009 und für die Presse andererseits festhält, diese verbleibe „immer außerhalb der staatlichen Machtsphäre“1010. Dagtoglou sieht die öffentliche Aufgabe der Presse, in Anlehnung an die Vierteilung des Aufgabenumfangs der aktuellen Landespressegesetze, in drei Komplexe zerfallen1011 und ver1003 Die Pressegleichheit, 1976, S. 51. Zur Kritik am „beliehenen Unternehmer“ ausführlich Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 204, 190 ff., 198 ff.; ders., Res publica res populi, S. 66; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, 2005, S. 264 ff. 1004 Siehe diesbezüglich auch Kap. C.III. 1005 Meinungsfreiheit, in: Neumann, F. / Nipperdey, H. C. / Scheuner, U. (Hrsg.), Die Grundrechte. Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Band 2, 1954, S. 257. 1006 Meinungsfreiheit, in: Neumann / Nipperdey / Scheuner, S. 270. 1007 Meinungsfreiheit, in: Neumann / Nipperdey / Scheuner, S. 258 f. 1008 Meinungsfreiheit, in: Neumann / Nipperdey / Scheuner, S. 262. 1009 Ähnlich Schachtschneider, der Parteien zur „Staatlichkeit im weiteren Sinne der Republik“ rechnet, siehe ders., Res publica res populi, S. 1045 ff., 1052. 1010 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 20. Ernst Forsthoff meint diesbezüglich, die Argumentation Ridders habe „allenfalls durch intellektuelle Verwegenheit beeindruckt, aber in der Sache nicht überzeugt“, so ders., Tagespresse und Grundgesetz, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 334.

I. Die Freiheit der Presse

133

steht diese als „Aufgaben, die nicht nur ein Individuum oder eine kleine Gruppe, sondern ( . . . ) die Allgemeinheit = Öffentlichkeit interessieren“1012. Dieser Interpretation folgend, bedeutet das Adjektiv „öffentlich“ „hier lediglich: für die Öffentlichkeit, die Gesamtheit relevant“ und lehnt eine Deutung „in einem auf den Staat, die Staatsgewalt, das Amtliche bezogenen Sinne oder auch als dem Privaten Übergeordnete und juristisch Überlegene“ ab1013. Die Öffentlichkeit ist in der Republik die Gesamtheit der Bürger1014. Der citoyen als homo politicus braucht Zeitungen, die der Publizität verpflichtet sind1015 und ihm Informationen für demokratische Entscheidungen bieten1016. b) Öffentliche Aufgabe der Zeitung und Öffentliche Meinung Im Rahmen der Erörterung der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse versuchen Martin Löffler und Reinhart Ricker eine Differenzierung der verschiedenen Positionen gemäß einer „wertbezogenen Interpretation“ sowie einer funktionalen Sichtweise vorzunehmen1017. Dabei falle die wertbezogene Auffassung vor allem durch eine „restriktive Auslegung des Grundrechts“1018 auf, was sich insbesondere in deren Standpunkt zeige, daß sie an die öffentliche Aufgabe der Presse geknüpfte Privilegien kritisch auffaßt und fordert, diese bedürfen „einer gesonderten Untersuchung“1019. Eine Privilegierung Einzelner ist jedoch grundsätzlich mit Karl August Bettermann abzulehnen, denn: 1011 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 23: „Der Sinn der Pressefreiheit ist die Freiheit des Meinungsaustausches und die Erhaltung der ,Öffentlichkeit des politischen Lebens‘. Hierin liegt auch die Grundaufgabe der Presse, die im wesentlichen in eine Informationsaufgabe (vor allem gegenüber dem Bürger, aber auch gegenüber dem Staat), eine Kontrollaufgabe (Kontrolle der Ausübung der Staatsgewalt) und eine Erziehungsaufgabe (soziale Kritik und Erziehung) zerfällt.“ 1012 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 25. Manfred Rehbinder versteht unter dem „öffentlichen Interesse“ deshalb das Interesse einer „breiteren Öffentlichkeit“, s. ders., Die öffentliche Aufgabe und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse,1962, S. 43. So auch Helmut Coing, welcher diesbezüglich in objektive und subjektive Betrachtungsweise differenziert. Objektiv gehören ihm „diejenigen Lebensbereiche an, die sich jedenfalls in einer freien Gesellschaft wesensgemäß in allgemeiner Diskussion und Auseinandersetzung entwickeln, wie etwa Politik und Wissenschaft. Vom subjektiven Standpunkt aus ist dem Bereich der Öffentlichkeit ( . . . ) alles zuzurechnen, was in irgendeiner Weise das Interesse einer größeren Zahl von einzelnen, der sogenannten breiteren Öffentlichkeit, erregt“, so ders., Ehrenschutz und Presserecht, 1960, S. 14. 1013 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 27. Fälschlicherweise Dagtoglou im Sinne einer „Staatsbezogenheit der Presse“ in Bezug auf die „öffentliche Aufgabe“ interpretierend Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 15, Rdnr. 5. 1014 Vgl. C.IV. 1015 Vgl. FN 641. 1016 Vgl. FN 643. 1017 Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 15 ff., Rdnr. 4 ff. 1018 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 18, Rdnr. 13.

134

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Niemand kann auf Grund der Meinungs- und Mitteilungsfreiheit Privilegien beanspruchen. Niemand kann sich durch Berufung auf die Publizistenfreiheit solchen gesetzlichen oder gesetzlich ermächtigten Verpflichtungen entziehen, die ihm unabhängig von seiner Eigenschaft als Träger oder Ausüber eines Publizitätsrechts obliegen oder auferlegt werden.“1020

Ebenfalls lehnt Ernst Forsthoff eine pressespezifische Privilegierung ab, da, wie auch von der republikanischen Konzeption verlangt1021, dies in Bezug auf die öffentliche Meinungsbildung „den beabsichtigten Erfolg gerade vereiteln“ würde1022. Denn „die Presse braucht keine Privilegien, um frei zu sein“1023. Vielmehr offenbart jedoch Bernhard Scheer, was Löffler und Ricker scheinbar unter „wertbezogener Interpretation“ subsumiert haben: Scheer sieht die „öffentliche Aufgabe“ der Presse eng mit den „Angelegenheiten von öffentlichem Interesse“ verzahnt, die er enumerativ skizziert1024. Ähnlich interpretiert 1917 Ernst Posse, Chefredakteur der „Kölnischen Zeitung“, „Wesen und Pflicht der Presse“ primär darin, „öffentliche Interessen zu vertreten“1025. Doch ohne begriffliche Klarheit diesbezüglich zu schaffen, merkt Posse selbstkritisch an, daß eine Materialisierung wie von ihm vorgeschlagen durch die Gerichte, „eine Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Interessen äußerst schwierig sei“1026. Die Frage der Grenzziehung diesbezüglich dürfte jedoch obsolet sein1027. Analog zu Scheer und Posse scheinen alle Differenzierungen in „Öffentlichkeitsinteressen“ 1028, „auch Sensation und Klatsch“1029, sowie dem (vermeintlich zu bewertenden) „öffentlichen Interesse“1030, zu scheitern1031. Walter Mallmann ist beizupflichten, 1019 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., GG. Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, Rdnr. 76, S. 544. 1020 Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 604. 1021 Siehe Kap. C.II.1. 1022 Tagespresse und Grundgesetz, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 342. 1023 Bettermann, K. A., Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 611. 1024 Öffentliche Aufgabe der Presse § 3, in: Scheer, B., Deutsches Presserecht. Kommentar, 1966, S. 184 ff. 1025 Über Wesen und Aufgabe der Presse, 1917, S. 43; ähnlich S. 31 f. 1026 Über Wesen und Aufgabe der Presse, 1917, S. 47. 1027 Dies scheint Scheer auch erkannt zu haben, da er die „Bedeutung des Ausdrucks ,öffentliches Interesse‘“ als „oft zweifelhaft und sehr problematisch“ einstuft, siehe ders., Öffentliche Aufgabe der Presse, § 3, in: Scheer, B., Deutsches Presserecht. Kommentar, 1966, S. 185. 1028 „Öffentlichkeits-Interesse haben Dinge, an denen die Öffentlichkeit Interesse zeigt“, „Öffentlichkeits-Interesse ist das Interesse der Öffentlichkeit“, so Schneider, F., Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 117, 125. 1029 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 18, Rdnr. 14. 1030 „öffentliches Interesse ist das Interesse an der Öffentlichkeit (als staatsbildender Gemeinschaft)“, Schneider, F., Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 125.

I. Die Freiheit der Presse

135

„daß der Verfassungsrahmen die Presse jeder Art und aller Niveaustufen umfaßt, nicht nur die seriöse, gute, verantwortungsbewußte, zuverlässige Presse, sondern auch die unseriöse, wirklich oder angeblich schlechte, die Boulevard-, Sensations-, Geschäftspresse“.1032

Die Grundproblematik des von Franz Schneider als „Dualismus der Presse“ beschrieben Tatbestandes, „der antagonistische Widerspruch zwischen privatem Gewinninteresse und öffentlicher Aufgabe“1033, ist bis heute gegeben, das heißt „daß intellektuelle öffentliche Aufgaben mit materiellen privaten Interessen kollidieren“1034. Schneiders Konsequenzen daraus im Rahmen wertender Interpretationen mittels einer Trennung in Zeitungen, „welche öffentliche Aufgaben erfüllen“ und in Publikationen, die „Öffentlichkeitsinteresse“ haben, „aber kein öffentliches Interesse“ erfüllen1035, laufen nicht nur konträr zur Spruchpraxis des Bundesverfassungsgerichts1036, sondern ferner liegt dieser Interpretation ein materielles Verständnis des Sittengesetzes zugrunde, kein formales1037; denn auch „ein Blatt, das durch Bilder und Texte ( . . . ) sexuell reizen oder auch nur unterhalten und damit Geld verdienen will“1038, erfährt den Grundrechtsschutz der Pressefreiheit und erfüllt folglich teilweise eine „öffentliche Aufgabe“ der Presse. Sollte die „wertbezogene Interpretation“ im Sinne einer wertenden Auffassung, gar gemäß einer qualitativen Klassifizierung des Grundrechtsschutzes verstanden werden, wie das offensichtlich durch Franz Schneider geschieht1039, so würde dies „das Ende der Pressefreiheit bedeuten“1040, wie auch Dagtoglou anschaulich dargestellt hat1041. Weiter wird zur „wertbezogenen Interpretation“ der Standpunkt von Helmut Coing subsumiert, der vor allem die „öffentliche Aufgabe“ der Presse nicht lediglich in der Funktion als „Organ politischer Willensbildung und Kritik“ erfüllt sieht1042:

1031 Vgl. dazu auch Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 18, Rdnr. 14. 1032 Pressepflichten und öffentliche Aufgabe der Presse, JZ 1966, 625 (632). 1033 Stammler, D., Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution. Eine Untersuchung zur Pressefreiheit nach dem Bonner Grundgesetz, 1971, S. 354; vgl. FN 1134. 1034 Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 75. 1035 Schneider, F., Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 75. 1036 Siehe FN 12 sowie 860. 1037 Vgl. Kap. C.V. 1038 Schneider, F., Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 137. 1039 Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, insbes. S. 136 ff. 1040 Forsthoff, E., Tagespresse und Grundgesetz, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 337. 1041 Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 28 ff. 1042 Ehrenschutz und Presserecht. Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 28. Oktober und 2. Dezember 1959, S. 15.

136

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Es kommt hinzu die Aufgabe einer ethisch verstandenen Aufklärung und Volkserziehung, in deren Dienst die Presse tritt durch Verbreitung von Kenntnissen, durch Eintreten für die Gerechtigkeit, für die Förderung des guten Geschmacks, in dem die Presse als Raum der öffentlichen Diskussion um die höheren geistigen Güter der Menschheit erscheint. Sie handelt als ,moralische Anstalt‘“1043.

Gemäß Coing hat eine Abgrenzung des (öffentlichen) Aufgabenbereiches der Presse zu erfolgen: denn „der Bereich in dem die Presse eine öffentliche Aufgabe wahrnimmt, deckt sich nicht mit dem Bereich der Öffentlichkeit oder dem gesamten Arbeitsbereich der Presse“1044. Der wertenden Sichtweise ist laut Martin Löffler und Reinhart Ricker gemein, daß sie neben der Verweigerung von pressespezifischen Privilegien, welches jedoch ganz im Sinne republikanischer Lehre ist1045, eine Klassifizierung „durch wertbezogene Interpretationen“ beinhaltet1046. Diese Einteilung gemäß wertender „Niveaustufen“1047, orientiert am Kriterium der (vermeintlichen) Seriosität, widerspricht der Spruchpraxis des Bundesverfassungsgerichts1048 und auch dem republikanischen Verständnis1049. Jedoch hat der Erste Senat im Soraya-Beschluß einschränkend angemerkt: „Bei der Abwägung zwischen der Pressefreiheit und anderen verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgütern kann berücksichtigt werden, ob die Presse im konkreten Fall eine Coing, H., Ehrenschutz und Presserecht, S. 15. Ehrenschutz und Presserecht, S. 20. So grenzt Coing ab: „In den Bereich der öffentlichen Aufgabe der Presse fällt dagegen grundsätzlich nicht ihre Tätigkeit, soweit sie der bloßen Unterhaltung, der Befriedigung von Sensationsbedürfnissen, der bloßen Neugier (auch eines größeren Kreises) oder der wirtschaftlichen Werbung dient. Außerhalb der öffentlichen Aufgabe der Presse liegt in jedem Falle ferner die Mitteilung von Tatsachen aus der Privatsphäre von Personen, die nicht der Zeitgeschichte angehören“. Ähnlich auch Otto Groth: „Die Kommerzialisierung der deutschen Presse schließlich, die rücksichtslose Unterstellung unter den Geschäftszweck, ist wohl die größte aktuellste Gefahr. Sie liegt im Zuge der Kapitalisierung unserer geistigen Kultur überhaupt, ist noch verstärkt durch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Jetztzeit, und man wird hoffen dürfen, daß mit der Erleichterung der Existenzbedingungen auch eine Reaktion dem Geistigen wieder eine höhere Wertung und freiere Bewegung bringt. Die tiefdunkeln Stellen, die das heutige Zeitungswesen aufweist, sind nicht nach unabänderlichen Naturgesetzen entstanden, sie sind Folgen von Krankheiten und Schwächen unseres Zeitgeistes. Aber der Zeitgeist ist doch nichts Ewiges, schicksalhaft Gegebenes, dem wir uns fatalistisch unterwerfen müßten. Die deutsche Presse besitzt in sich selbst und im deutschen Volke einen starken Glauben an ihre Kulturaufgabe, und er muß durch organisatorische und gesetzgeberische Maßnahmen vertieft und aktiviert werden“, so ders., Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik), IV. Band, 2. Buch, 1930, S. 331. 1045 Vgl. FN 1020 ff. 1046 Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 19, Rdnr. 17. 1047 Mallmann, W., Pressepflichten und öffentliche Aufgabe der Presse, JZ 1966, 625 (632). 1048 BVerfGE 25, 296 (307); 33, 1 (14 f.); 34, 269 (283); 35, 202 (222 f.); 50, 234 (240); 66, 116 (134). 1049 Siehe dazu ausführlich Kap. A. 1043 1044

I. Die Freiheit der Presse

137

Angelegenheit von öffentlichem Interesse ernsthaft und sachbezogen erörtert, damit den Informationsanspruch des Publikums erfüllt und zur Bildung der öffentlichen Meinung beiträgt oder ob sie lediglich das Bedürfnis einer mehr oder minder breiten Leserschicht nach oberflächlicher Unterhaltung befriedigt.“1050

Dies beinhaltet eine materiale Grenzziehung durch das Bundesverfassungsgericht, die eine Unterscheidung analog der wertenden Sichtweise in „öffentliche“ sowie „nichtöffentliche Aufgaben“ der Presse vornimmt1051 und als nicht tragbar erscheint, da diese Kategorisierung dem Moralismus gleichkommt und den republikanischen Kriterien entgegensteht1052. Außerdem widerspricht dieses Vorgehen der eigenen Spruchpraxis des Gerichts, welches eine Verquickung kommerzieller Interessen mit der „Absicht, auf die öffentliche Meinung einzuwirken“ in ständiger Rechtsprechung bejaht hat1053, also auch jegliche Abstufungen im Rahmen dieses Dualismus. Darüber hinaus sieht die nach Martin Löffler und Reinhart Ricker so bezeichnete „funktionale Sichtweise“ der „öffentlichen Aufgabe“ in dieser die „Erfüllung ihrer spezifischen Funktionen im Interesse der für den Staat notwendigen Publizitätsentfaltung“1054. Dies sei jedoch weder im Sinne einer so bezeichneten „Staatsbezogenheit der Presse“1055 und einer möglichen öffentlich-rechtlichen Bindung, noch in wertender Form zu interpretieren; vielmehr versucht diese „herrschende Auffassung“1056, die Presse als „Sprachrohr der öffentlichen Meinung zu verstehen“1057. Zu fragen ist folglich, inwieweit es die „öffentliche Aufgabe“ der Zeitung ist, die „öffentliche Meinung“ widerzuspiegeln oder zu bilden: Diese Meinungsbildung, welche sich „in einem Prozeß der Kommunikation“ vollzieht, „setzt auf der einen Seite die Freiheit voraus, Meinungen zu äußern und zu verbreiten, auf der anderen Seite die Freiheit, geäußerte Meinungen zur Kenntnis zu nehmen, sich zu informieren.“1058 Wie bereits vorausgesetzt wurde1059, ist Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG Grundlage der Erörterung zur „die einzelne Meinungsäußerungen übersteigende Bedeutung der Presse für die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung“1060. BVerfGE 34, 269 (283). Vgl. diesbezüglich Czajka, D., Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968, S. 88 ff. 1052 Siehe zur republikanischen Lehre Kap. A. 1053 BVerfGE 7, 198 (212, 215 f.) – st. Rspr.; so exemplarisch BVerfGE 68, 226 (233). 1054 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 20, Rdnr. 19. 1055 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, S. 20, Rdnr. 19. 1056 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, S. 20, Rdnr. 19. 1057 Löffler M. / Ricker, R. Handbuch des Presserechts, S. 21, Rdnr. 20. 1058 BVerfGE 57, 295 (319). Die Meinungsfreiheit des Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG wird deshalb bezüglich dieser Aspekte vorausgesetzt. 1059 Vgl. FN 961. 1060 BVerfGE 85, 1 (12). 1050 1051

138

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Unabhängig von Voraussetzungen der Meinungsäußerungs-, Meinungsverbreitungs- sowie Informationsfreiheit hält das Bundesverfassungsgericht für die Presse fest, daß diese Einfluß auf die öffentliche Meinung nimmt und sie mitbildet1061; die Presse stellt, neben Rundfunk und Fernsehen „das wichtigste Instrument der Bildung der öffentlichen Meinung“ dar1062. In der Presse „artikuliert sich die öffentliche Meinung“1063. Der Erste Senat hält fest: „Nur die freie öffentliche Diskussion über Gegenstände von allgemeiner Bedeutung sichert die freie Bildung der öffentlichen Meinung, die sich im freiheitlich demokratischen Staat notwendig ,pluralistisch‘ im Widerstreit verschiedener und aus verschiedenen Motiven vertretener, aber jedenfalls in Freiheit vorgetragener Auffassungen, vor allem in Rede und Gegenrede vollzieht.“1064

Denn „in der modernen Demokratie spielt die öffentliche Meinung eine entscheidende Rolle“1065; „ein demokratischer Staat kann nicht ohne freie und möglichst gut informierte öffentliche Meinung bestehen.“1066 Der Erste Senat meint weiter am 14. Juli 1994, die Presse sei „für die freie individuelle und öffentliche Meinungsbildung, für Kritik und Kontrolle der öffentlichen Gewalt und für die Wahlentscheidung als demokratischen Grundakt des Volkes unerläßlich“1067.

Im Lüth-Urteil konstatiert bereits das Bundesverfassungsgericht am 15. Januar 1958: „Erst im Widerstreit der in gleicher Freiheit vorgetragenen Auffassungen kommt die öffentliche Meinung zustande, bilden sich die einzelnen angesprochenen Mitglieder der Gesellschaft ihre persönliche Ansicht“1068.

Voraussetzung der „öffentlichen Meinungsbildung“ ist, daß der Leser „zutreffend unterrichtet wird“1069, das heißt nicht nur gemäß den Prinzipien der Wahrhaftigkeit, sondern auch objektiv1070. In dem Volksbefragungs-Urteil bezeichnet der Zweite Senat die „öffentliche Meinung“ als „Vorformung der politischen Willensbildung des Volkes“1071. Ähnelnd erklärt das Gericht am 31. März 1998 im Euro-Beschluß: Vgl. BVerfGE 12, 205 (260). Vgl. BVerfGE 12, 205 (260). 1063 BVerfGE 20, 162 (175). 1064 BVerfGE 12, 113 (125). 1065 BVerfGE 8, 104 (112). 1066 BVerfGE 27, 71 (81). 1067 BVerfGE 91, 125 (134) mit Verweisen auf BVerfGE 12, 205 (260); 35, 202 (222 f.); 63, 131 (142 f.). 1068 BVerfGE 7, 198 (219). 1069 BVerfGE 12, 113 (130). 1070 Vgl. Kap. D.IV. 1061 1062

I. Die Freiheit der Presse

139

„Demokratie setzt eine ständige freie Auseinandersetzung zwischen sich begegnenden sozialen Kräften, Interessen und Ideen voraus, in der sich auch politische Ziele klären und wandeln und aus der heraus eine öffentliche Meinung den politischen Willen vorformt“1072.

Vor den „Gefahren vorherrschenden Einflusses auf die öffentliche Meinung“ durch „Meinungsmacht im Bereich der Presse“ warnt der Erste Senat in seinem vierten Rundfunkurteil vom 4. November 19861073. Doch was ist eigentlich unter dem vom Bundesverfassungsgericht verwendeten Topos der „öffentlichen Meinung“ zu verstehen? Neben den Interpretationen des Gerichts zur „öffentlichen Meinung“ vertritt Klaus Stern, aufbauend auf der liberalistischen Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, die Position von der Funktion der „öffentlichen Meinung“ als „Kontrolle der Staatsgewalt“1074. Stern meint: „Sie soll die Staatsgewalt transparent machen und vorzugsweise als Kontrollfaktor der staatsorganschaftlichen Willensbildung dienen, indem sie sich aus den vielfältigen Meinungen der Individuen, Gruppen, Verbände und vor allem der Kommunikationsmedien bildet.“1075

Carl Schmitt sieht die „öffentliche Meinung“ als die moderne Form der Akklamation und des Führertums an1076. Georg Wilhelm Friedrich Hegel nennt die „öffentliche Meinung“ das „öffentliche Bewußtsein als empirische Allgemeinheit der Ansichten und Gedanken der Vielen“1077. Mit ihm weist Jürgen Habermas auf die Diskrepanz dieser Interpretation zu der bürgerlichen Idee der Öffentlichkeit hin1078. „,Die‘ öffentliche Meinung ist in der Tat eine Fiktion“, so Habermas1079. Vielmehr sei zwischen formellen (institutionell autorisierten) und informellen (persönlichen, nicht-öffentlichen) Kommunikationsbereichen zu differenzieren, die allenfalls „durch Kanäle der manipulativ oder demonstrativ entfalteten Publizität verbunden“ werden können1080. Für José Ortega y Gasset ist ein Herrschen gegen die öffentliche Meinung nicht möglich1081. Vielmehr seien die Abhängigkeiten wie 1071 BVerfGE 8, 104 (113). „Öffentliche Meinung und politische Willensbildung des Volkes kann aber nicht identifiziert werden mit staatlicher Willensbildung, d. h. der Äußerung der Meinung oder des Willens eines Staatsorgans in amtlicher Form.“ 1072 BVerfGE 97, 350 (369). 1073 BVerfGE 73, 118 (175). 1074 Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band II, 1980, § 36, V 3, S. 551. 1075 Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, § 36, S. 551. 1076 Schmitt, C., Verfassungslehre, S. 83 f., 223 ff., 243, 246 ff., 346 f., 350 f. 1077 Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, 1986, § 301, S. 469 ff. 1078 Habermas, J., Strukturwandel der Öffentlichkeit, 1990, S. 197 ff. 1079 Strukturwandel der Öffentlichkeit, S. 353. 1080 Strukturwandel der Öffentlichkeit, S. 358 f. 1081 Aufstand der Massen, 1956, S. 95.

140

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

folgt gelagert: „Herrschaft ist die normale Ausübung der Macht. Sie gründet sich immer auf die öffentliche Meinung“1082. Walter Schmitt Glaeser parallelisiert die „öffentliche Meinung“ mit „der wirklichen Meinung des Volkes“1083. Eine Analogisierung der „öffentlichen Meinung“, verlautbart durch die (liberale) Presse, mit der „volonté générale“ basiert auf der Grundlage der liberalen Staatslehre1084. Michael Kloepfer betrachtet nicht „die öffentliche Meinung an sich als für die freiheitliche Demokratie maßgebend“, sondern vielmehr die Tatsache, „den freiheitlichen Entstehungsprozeß der öffentlichen Meinung“ zu sichern1085. In Bezug auf den „Faktor der öffentlichen Meinung“ sieht Kloepfer den Journalisten zur „ ,rigorosen Selektion‘ der Informationsflut gezwungen“. In dieser Stellung als „gatekeeper“1086 scheinen „die Medien bei der Auswahl ihrer Themen bestimmten Kriterien“ zu folgen1087. Final seien die Wahrheits- und Sorgfaltspflichten Konsequenz für die Presse in Bezug auf die durch sie beeinflußte Bildung der „öffentlichen Meinung“1088. Walter Leisner folgend, „erweist sich“ die „öffentliche Meinung“ „als synkretisierender Sammelbegriff“1089. Elisabeth Noelle-Neumann sieht die „öffentliche Meinung“ „gegründet auf das unbewußte Bestreben von in einem Verband lebenden Menschen, zu einem gemeinsamen Urteil zu gelangen, zu einer Übereinstimmung, wie sie erforderlich ist, um handeln und wenn notwendig entscheiden zu können“1090. Ortega y Gasset, J., Aufstand der Massen, 1956, S. 94. Private Gewalt im politischen Meinungskampf. Zugleich ein Beitrag zur Legitimität des Staates, 1990, S. 97. 1084 Zur historischen Entwicklung Czajka, D., Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968, S. 50 f. Denn: „ ,Volk‘ im politischen Sinne als effektiver Faktor des politischen Lebens, war nur jene sich aus Intelligenz und Besitzbürgertum rekrutierende Schicht, die der Träger der politischen Ideen des Liberalismus war. ( . . . ) ,Öffentliche Meinung‘ war demzufolge die politische Willensmeinung jenes liberalen Bürgertums, das sich selbst als ,Nation‘ verstand und nun freilich in der Tat noch die ,Gemeinsamkeit von Ansichten und Überzeugungen‘ besaß, die Voraussetzung für die Bildung eines einheitlichen politischen Willen des Volkes war. ( . . . ) Nur diejenige Presse, die sich die politischen Ideen des liberalen Besitzbürgertums zu eigen machte, vertrat die ,öffentliche Meinung‘ als deren ,Organ‘“. 1085 Öffentliche Meinung, Massenmedien, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band III, 2005, § 42, Rdnr. 12, S. 396. 1086 Vgl. Lewin, K., Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Ausgewählte theoretische Schriften, 1963, S. 213 ff.; Emil Dovifat meint: „Der Redakteur wird als ,Torhüter‘ betrachtet, der darüber entscheidet, welche Nachricht ihren Weg in die Öffentlichkeit finden und welche nicht“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, 1976, S. 84. 1087 Kloepfer versteht darunter vor allem die Kriterien der „Sensationen, Superlative, Konflikte, klare, widerspruchsfreie Sachverhalte, persönliche Betroffenheit des Publikums etc.“, siehe ders., Öffentliche Meinung, Massenmedien, HStR, Band III, § 42, Rdnr. 39 f., S. 408 f. 1088 Öffentliche Meinung, Massenmedien, HStR, § 42, Rdnr. 66, S. 422. 1089 Die Pressegleichheit, 1976, S. 41. 1090 Noelle-Neumann, E., Öffentliche Meinung, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik. Massenkommunikation, 2002, S. 393. 1082 1083

I. Die Freiheit der Presse

141

Trotz Verweises auf die diffizile Begriffsklärung wagt Noelle-Neumann eine Definition der „öffentlichen Meinung“ mit Verweis auf Ferdinand Tönnies:1091 „Wertgeladene, insbesondere moralisch aufgeladene Meinungen und Verhaltensweisen ( . . . ), die man – wo es sich um fest gewordene Übereinstimmung handelt, zum Beispiel Sitte, Dogma – öffentlich zeigen muß, wenn man sich nicht isolieren will; oder bei im Wandel begriffenem ,flüssigem‘ ( . . . ) Zustand öffentlich zeigen kann, ohne sich zu isolieren.“1092

Zur historischen Entwicklung, den stark differierenden Konzeptionen und Vertretern der verschiedensten Denkschulen dieses Begriffes, der „pankulturell“ erscheint, liefert Elisabeth Noelle-Neumann eine übersichtliche Skizze1093. Eine finale Klärung der Auseinandersetzung bezüglich der Begrifflichkeit erscheint jedoch nicht ersichtlich und soll an dieser Stelle auch nicht angestrebt werden1094. Vielmehr drängt sich der Eindruck auf, realiter gibt es keine „öffentliche Meinung“, „weil Meinungen persönlich sind“1095. Denn: „Diese können veröffentlicht sein und mit den Meinungen anderer übereinstimmen. Meinungen können einflußreich sein, insbesondere wenn viele sie teilen. Die Öffentlichkeit aber hat keine Meinung, weil sie keine Persönlichkeit hat, genausowenig wie der Staat.“1096

Die liberalistische Konzeption der „öffentlichen Meinung“ im Sinne einer „volonté générale“ läuft konträr zu der Lehre der Republik1097. Im Lichte republikanischer Dogmatik kann deshalb die „öffentliche Meinung“ keine Verbindlichkeit begründen oder legitimieren1098. Die auf dem „klassischen Dualismus ,Volk‘ – ,Staat‘ der liberalen Staatslehre des Vormärz“ aufbauende Vorstellung eines „neuen Dualismus ,öffentliche Meinung‘ – Parlament“ ist unvereinbar mit der republikani1091 Kritik der öffentlichen Meinung, 1981, S. 137 ff.; bevor sich Tönnies jedoch den von Noelle-Neumann genannten „Aggregatzuständen der Öffentlichen Meinung“ widmet, hält er in Bezug auf das Verhältnis zwischen „Presse“ und Öffentlicher Meinung“ fest: „Aber es ist ein großer Irrtum und ein typischer Fall des Mißverständnisses, das aus der gedankenlosen Unterwerfung unter den Sprachgebrauch so oft entspringt, wenn man die Presse als Organ der Öffentlichen Meinung bezeichnet oder wohl gar als ihrem Wesen nach mit dieser identisch, was wiederum dahin ausgelegt zu werden pflegt, daß sie die Öffentliche Meinung ,mache‘ – obgleich hierin der entgegengesetzte Sinn des Satzes, der sie als deren ,Organ‘ auffaßt, ausgesprochen wird“, so ders., Kritik der öffentlichen Meinung, 1981, S. 136. 1092 Noelle-Neumann, E., Öffentliche Meinung, in: Publizistik. Massenkommunikation, S. 401. 1093 Vgl. Noelle-Neumann, E., Öffentliche Meinung, in: Publizistik. Massenkommunikation, S. 392 ff. 1094 Vgl. Noelle-Neumann, E., Öffentliche Meinung, in: Publizistik. Massenkommunikation, S. 402. 1095 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1142. 1096 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1142. 1097 Vgl. auch Lerche, P., Pressefreiheit, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 2 N-Z, 2627. 1098 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 603.

142

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

schen Lehre; die Konsequenz des Primats der „ ,öffentlichen Meinung‘ gegenüber dem ,Staat‘“ ist alleine schon aufgrund des liberalen Verständnisses abzulehnen1099. Nur im Sinne einer Argumentation mit Schmitt und seiner „Herrschaft der öffentlichen Meinung“1100 wäre eine demokratische Akklamation, allerdings als „volonté de tous“ – nicht als „volonté générale“, zu rechtfertigen. Unabhängig von den unterschiedlichen funktionalen Interpretationen der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse sieht Wolfgang Hoffmann-Riem in dieser „nicht ein Verhaltensprogramm, etwa eine rechtliche Verpflichtung der einzelnen Medien zur Präsentation bestimmter Medieninhalte oder auch nur zur Versorgung der Rezipienten mit Informationen“1101. Eher ginge es dabei um eine „programmatische Maßstabsformel, die einen verfassungsnormativ erwünschten Zustand kennzeichnet“1102. Die „öffentliche Aufgabe“ bezeichnet folglich „einen Zielpunkt der gesetzlichen Ausgestaltung des Medienwesens“1103, eine Formel, welche „mittelbar auch eine verhaltensbeeinflussende Orientierung für die Medienbetätigung schaffen und z. B. auf berufsethische Standards zurückwirken“1104 solle. Anders als Hoffmann-Riem, eine journalistische Privilegierung, insbesondere in Bezug auf § 193 StGB, ablehnend, konstatiert Wolfgang Martens, „daß im Ergebnis die öffentliche Aufgabe der Presse praktisch rechtsfolgenlos bleibt. Sie verleiht weder einen im Rechtssinn öffentlichen Status, noch können allein aus ihrer normativen Anerkennung bestimmte Privilegien abgeleitet werden. Was bleibt, ist eine juristisch irrelevante Meinungsäußerung des Gesetzgebers über die soziale Bedeutung des Massenmediums Presse, ein bloßer Ehrentitel, auf den ohne Schaden hätte verzichtet werden können und in Anbetracht der geschichtlichen Belastung der ,öffentlichen Aufgabe‘ durch das Schriftleitergesetz auch hätte verzichtet werden sollen.“1105

Unabhängig von der Interpretation der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse bleibt die Tatsache des von Franz Schneider beschriebenen „Dualismus der Presse“ bestehen, das heißt „daß intellektuelle öffentliche Aufgaben mit materiellen privaten Interessen kollidieren“1106. Im Kontext dieses Dualismus nimmt die Zeitung eine „öffentliche Aufgabe“ im Hinblick auf die individuelle Meinungsbildung des ciCzajka, D., Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968, S. 55. Schmitt, C., Verfassungslehre, 8. Aufl. 1993, S. 246 f. 1101 Hoffmann-Riem, W., Kommunikations- und Medienfreiheit, in: Benda, Ernst / Maihofer, Werner / Vogel, Hans-Jochen, Handbuch des Verfassungsrechts, § 7, S. 203, Rdnr. 19. 1102 Hoffmann-Riem, W., Kommunikations- und Medienfreiheit, HVerfR, § 7, S. 203, Rdnr. 19. 1103 Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 494 f., Rdnr. 139. 1104 Hoffmann-Riem, W., Kommunikations- und Medienfreiheit, HVerfR, § 7, S. 203, Rdnr. 19. 1105 Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969, S. 129 f. 1106 Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962, S. 75. Ausgehend von dieser Problematik, siehe auch das von Dieter Stammler skizzierte Modell „öffentlich-rechtlicher Zeitungsanstalten“, s. FN 999 f. 1099 1100

I. Die Freiheit der Presse

143

toyen in der Republik wahr, die Voraussetzung für (öffentlichen) Diskurs ist1107. Dies rechtfertigt ihren Grundrechtsschutz, insbesondere aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG. Eine „öffentliche Meinung“ mit Anspruch auf Verbindlichkeit existiert in der Republik nicht. Die Presse liefert aber im Rahmen dieser „öffentlichen Aufgabe“ einen fundamentalen Beitrag zur individuellen Meinungsbildung des Bürgers in der Republik; deshalb ist die zu Beginn aufgestellte These an dieser Stelle zu bestätigen1108. Die „öffentliche Aufgabe“ der Zeitung nach republikanischer Lehre ist als Grundrecht auf individuelle Meinungsbildung des citoyen im Rahmen von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG interpretierbar. Denn „da kaum ein anderes Kommunikationsmittel zu so universeller Information imstande ist wie die Presse, bedeutet deren Existenz und Freiheit die wichtigste Voraussetzung der Meinungsbildung“ des Bürgers1109. Alle Beiträge der Presse kommen deshalb dieser „öffentlichen Aufgabe“ nach und eine (wertende) Kategorisierung in „öffentliche“ und „nichtöffentliche Aufgaben“ ist abzulehnen1110. Freilich erscheint sehr kritisch, ob Zeitungen, welche durch ihre journalistische Ausrichtung primär kommerzielle Zwecke verfolgen, für „die Sphäre des allseitigen Diskurses um Wahrheit und Richtigkeit“1111 einer „öffentlichen Aufgabe“ nachkommen1112; da es jedoch „an entsprechend brauchbaren Unterscheidungsmerkmalen fehlt“, „dürfte sich in den meisten Fällen nahezu beliebig entscheiden lassen“, ob für die publizistische Ausrichtung „die Verfolgung kommerzieller Interessen“ im Vordergrund steht oder nicht1113. Im Sinne von Schneiders Dualismus von „öffentlicher Aufgabe“ der Zeitung und kommerzieller Ausrichtung der Zeitungsunternehmen ist für die Pressefreiheit auf das Motto „in dubio pro libertate“ im Sinne eines weiten Verständnisses der „öffentlichen Aufgabe“ gemäß republikanischer Lehre abzustellen1114. Um es mit den Worten von Walter Leisner auszudrücken: Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 204. Siehe FN 958. 1109 Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl. 1995, S. 171, Rdnr. 394. 1110 Analog FN 12. 1111 Siehe FN 975. 1112 Diesbezüglich könnte eine Analogisierung zu § 6 Abs. 2 PostZtgO einen Ansatzpunkt darstellen. Dort heißt es: „Vom Postzeitungsdienst ausgeschlossen sind Zeitungen, deren presseübliche Berichterstattung im Sinne des § 5 Abs. 1 in zusammenhängender Form abgedruckt weniger als 25 vom Hundert, in nichtzusammenhängender Form abgedruckt weniger als 30 vom Hundert des Zeitungsumfangs ausmacht“, s. BGBl. 1981 I, 952. Unabhängig von der Höhe des Anzeigenteils erscheinen in Bezug auf eine Klassifizierung der journalistischen Ausrichtung oder gar des Grundrechtsschutzes diese Merkmale jedoch der Spruchpraxis des Bundesverfassungsgerichts zu widersprechen, s. BVerfGE 34, 269 (283); vgl. auch BVerfGE 25, 296 (307); 66, 116 (134); ähnlich BVerfGE 95, 28 (35). 1113 Schmitt Glaeser, W., Private Gewalt im politischen Meinungskampf. Zugleich ein Beitrag zur Legitimität des Staates, 1990, S. 93. 1114 Vgl. grundlegend Maihofer, W., Prinzipien freiheitlicher Demokratie, HVerfR, § 12, Rdnr. 125, S. 504. 1107 1108

144

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Die Pressefunktionen im demokratischen Staat begründen nicht eine Sonderbehandlung für politische, sondern das Gebot der Gleichbehandlung für alle Presseinhalte“1115.

Eine Privilegierung aufgrund der „öffentlichen Aufgabe“ der Zeitung ist gemäß republikanischem Verständnis nicht zu rechtfertigen1116. Die Erörterung zur „öffentlichen Aufgabe“ der Zeitung hat auch gezeigt: ebenfalls wie beim Verständnis des citoyen ist auch die Presse in der Republik sowohl staatlich als auch privat1117. Die „öffentliche Aufgabe“ der Zeitung in der Republik ist die der Aufklärung für den citoyen, nicht die der Erziehung oder Ausbildung des Bürgers1118. Die Zeitung hat „Mittler der Meinungen aus dem Volk“1119 zu sein. Die „öffentliche Aufgabe“ der Presse liegt im Publizitätsprinzip Immanuel Kants, denn: „Alle auf das Recht anderer Menschen bezogenen Handlungen, deren Maxime sich nicht mit der Publizität verträgt, sind unrecht.“1120

Kritik und Kontrolle in Meinungen und Kommentaren einerseits1121 sowie das Kriterium der Objektivität in der Berichterstattung andererseits1122 sind zentrale Kennzeichen einer republikanischen Zeitungslehre. Deshalb hat die Zeitung unabhängig zu sein. Denn nur eine vor politischen und wirtschaftlichen Einflüssen unabhängige Zeitung kann ihrer „öffentlichen Aufgabe“ im Sinne republikanischer Diskursethik nachkommen1123. Diese Informationendarlegung ist zwingende Voraussetzung der individuellen Meinungsbildung des Bürgers1124. Die Pflicht der Zeitung im Rahmen der öffentlichen Aufgabe besteht deshalb darin, den republikanischen Diskurs zu fördern1125. „Das Für und Wider von Rede und Gegenrede ist das Prinzip des Prozesses, welcher der Wahrheit und auch der Richtigkeit eine 1115 Die Pressegleichheit. Das Differenzierungsverbot im Pressebereich bei Eingriff und Förderung durch den Staat, 1976, S. 43. 1116 Vgl. Bettermann, K. A., Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 603, 609. 1117 Siehe Kap. C.IV. 1118 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 270 f. 1119 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 270; vgl. BVerfGE 52, 283 (296). 1120 Zum ewigen Frieden, S. 245. 1121 Vgl. Kant, Kritik der reinen Vernunft, S. 630 f.; auch Jürgen Habermas, der dies in der Formel vom „Zwang des besseren Arguments“ bei der „kooperativen Wahrheitssuche“ unter „Betroffenen als Freien und Gleichen“ subsumiert, so ders., Was ist Legitimität durch Legalität möglich?, S. 13; vgl. auch ders., Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, S. 77, 115, 140 ff.; ebenso ders., Faktizität und Geltung, S. 133, 339. 1122 Vgl. Kap. D.IV. 1123 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1142 f. 1124 Vgl. exemplarisch BVerfGE 57, 295 (319); 101, 361 (389 f.). 1125 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1141; auch Jaspers, K., Wohin treibt die Bundesrepublik?, S. 187.

I. Die Freiheit der Presse

145

Chance gibt“1126. Die Zeitung hat dem citoyen „bestmögliche Informationen über die Welt, also über das Sein und über das Sollen“1127 darzulegen. Die öffentliche Aufgabe der Zeitung in der Republik „ist der Beitrag zu Wahrheit und Richtigkeit, der die Meinungsbildung fördert“1128.

3. Problematik der „inneren Pressefreiheit“ Hans-Jürgen Papier versteht die „innere Pressefreiheit“ als „Freiheit der Redaktion oder des einzelnen Redakteurs zu Lasten des Verlegers oder der Anteilseigner“1129. Elisabeth Noelle-Neumann sieht „drei Phasen im Kampf um Innere Pressefreiheit“ gegeben: „Unter ,Innerer Pressefreiheit‘ wurde seit den 20er Jahren, als der Ausdruck aufkam, Freiheit der Redaktion gegenüber von außen kommendem politischem oder wirtschaftlichem Druck verstanden. In einer späteren Phase ( . . . ) wandelte sich der Begriff inhaltlich, und zwar in dem Sinne, daß ein Freiheitsraum der Redaktion gegenüber dem Verleger abgegrenzt wurde. Innere Pressefreiheit betraf jetzt das Verhältnis und die Kompetenzabgrenzung zwischen Verleger und Redaktion. Inzwischen zeichnet sich eine dritte Phase ab, in der die Frage zur Diskussion steht, ob der Verleger an der Wahrnehmung der öffentlichen Aufgaben der Presse einen Anteil hat oder ob dies ausschließlich Sache der Redaktion ist.“1130

Dieter Stammler lehnt die liberale „Konzeption eines dualistischen Gegenübers von Staat und Gesellschaft“1131 ab und steht einer Differenzierung in „innere“ und „äußere Pressefreiheit“ skeptisch gegenüber. Stammler subsumiert unter dem Topos „innere Pressefreiheit“ „alle diejenigen Freiheitsgefährdungen“, „die innerhalb der Institution ,Presse‘ selbst wurzeln, also nicht von ,außen‘ ( . . . ) auf die Presse wirken“1132. Nach öffentlich-rechtlichem Verständnis „schafft der Terminus ,innere Pressefreiheit‘ begriffliche Unklarheit“1133. 1126 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 269. 1127 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S .299. 1128 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 278; vgl. ders., Res publica res populi, S. 567 ff., 584 ff.; für die Wahrheitlichkeit des Meinungsbildungsprozesses, aber gegen eine „Übersteigerung der Wahrheitspflicht“, BVerfGE 12, 113 (130); 54, 208 (219 f.); 85, 23 (30 ff.). 1129 Unter der „äußeren Pressefreiheit“ sei der „Schutz vor publizistischer Konzentration und Monopolisierung“ zu verstehen, so ders., Über Pressefreiheit, in: Der Staat 13 (1974), S. 402. 1130 Noelle-Neumann, E., Umfragen zur Inneren Pressefreiheit, 1977, S. 37; dies., Drei Phasen im Kampf um Innere Pressefreiheit, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 468. 1131 Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution, 1971, S. 232. 1132 Stammler, D., Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution, 1971, S. 233, 256.

10 Koch

146

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Dogmatischer Hintergrund der Problematik ist der beschriebene „Dualismus der Presse“, der so bezeichnete „antagonistische Widerspruch zwischen privatem Gewinninteresse und öffentlicher Aufgabe“ der Zeitung1134. Davon ausgehend scheinen die Ausführungen Walter Mallmanns, der die Freiheit der Presse kritisierend als primär „Freiheit der Verleger“ bezeichnet1135, der Rechtsprechung zum Tendenzschutz der Presse1136 sowie zu den privatwirtschaftlichen Maximen der Zeitungen1137 vorzugreifen. Polarisierend könnte gefragt werden: Ist also die Pressefreiheit gleichsam verlegerlastig eine „Unterart der Gewerbefreiheit“1138? Oder muß diese als „systematische Einschränkung der Berufsfreiheit ( . . . ) des Verlegers und des leitenden Angestellten sowie eine systematische Einschränkung des Eigentums“ verstanden werden1139? Praxis und Lehre1140 differenzieren für die Grundrechte in subjektive1141 wie objektive Dimension, eine „objektiv-rechtliche Wertentscheidung der Verfassung“1142 an welche „Gesetzgeber, Verwaltung und Rechtsprechung gebunden 1133 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Rdnr. 90, S. 549; ähnlich Kloepfer, M., „Innere Pressefreiheit“ und Tendenzschutz im Lichte des Artikels 10 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, 1996, S. 18 f. 1134 Siehe FN 1033. 1135 Pressefreiheit und Journalistenrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 320. 1136 Exemplarisch BVerfGE 52, 283 (296 f.). 1137 BVerfGE 20, 162 (175 f.); st. Rspr., so exemplarisch BVerfGE 66, 116 (133). 1138 Mallmann, W., Pressepflichten und öffentliche Aufgabe der Presse, in: JZ 1966, S. 629; ebenso Wolfgang Hoffmann-Riem, der die „Presse-Gewerbefreiheit“ nicht unter Art. 14 GG subsumiert, sondern meint: „Dementsprechend ist in Übereinstimmung mit der h. M. anzunehmen, daß der Geltungsbereich des Art. 5 I 2 GG sich auch auf den Verleger und seine aus dem Eigentum abgeleitete Dispositionsgewalt erstreckt“, so ders., Innere Pressefreiheit als politische Aufgabe. Über Bedingungen und Möglichkeiten arbeitsteiliger Aufgabenwahrnehmung in der Presse, 1979, S. 92. Grundlegend zum Gewerberecht Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A. / Siebold, D. I. (Hrsg.), Grundlagen des Gewerberechts, 2002; auch ders. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum Gewerberecht, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 1 ff. 1139 Vgl. Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 59, Rdnr. 17. 1140 Beispielhaft Pieroth, B. / Schlink, B., Grundrechte Staatsrecht II, § 4, 21. Aufl. 2005, S. 20 ff., Rdnr. 73 ff.; vgl. Kap. D.I.1.d). 1141 Ausgangspunkt mag dabei das liberalistische Grundrechtsverständnis sein, welchem es um den Schutz der Freiheit durch Eingriffsrechte geht, vgl. BVerfGE 50, 290 (337); s. auch Isensee, J., Das Grundrecht als Abwehrrecht und staatliche Schutzpflicht, HStR, Bd. V, § 111, S. 145 ff., Rdnr. 1 ff.; Jestaedt, M., Grundrechtsentfaltung im Gesetz, 1999, S. 25, 72 f., 83 ff., 91, 104, 108 ff., 115; Poscher, R., Grundrechte als Abwehrrechte, 2003, S. 245 ff., 288; s. auch Kap. C.I.1. 1142 BVerfGE 7, 198 (206 f.); 39, 1 (41); 49, 89 (141 f.); 56, 54 (73); 73, 261 (269); 77, 170 (214); 77, 381 (402 f.); 79, 174 (201 f.); 81, 242 (253); 84, 212 (223); 87, 181 (198); 89, 214 (229 f.); 96, 56 (64); 97, 298 (313 ff.); 97, 350 (370 ff.); Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 430, Rdnr. 35; Isensee, J., Das Grundrecht als Abwehrrecht und als staatliche Schutzpflicht, HStR, Bd. V, § 111, S. 184 ff., Rdnr. 80 ff.; Klein,

I. Die Freiheit der Presse

147

sind“1143. Ernst-Wolfgang Böckenförde unterscheidet liberale (bürgerlich-rechtsstaatliche), institutionelle, werttheoretische, demokratisch-funktionale und sozialstaatliche Grundrechtstheorien voneinander1144. Gemäß republikanischer Dogmatik erfolgt die Verwirklichung der Grundrechte auch durch Gesetze, welche die Grundrechte aller Grundrechtsträger zum Ausgleich bringen. Dies ist Pflicht des Staates1145. Nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts garantiert die „objektivrechtliche Seite ( . . . ) das Institut ,freie Presse‘“1146. Diese staatliche Schutzpflicht ist mit dem (republikanischen) Zweck des Staates, das gute Leben aller in allgemeiner Freiheit zu ermöglichen1147, zu verbinden. Dieser Staatszweck wird durch Rechtlichkeit mittels allgemeiner Gesetzlichkeit verwirklicht1148. Der Verleger ist Träger der Pressefreiheit1149, aber auch der Journalist1150. „Eine Ausbalancierung der publizistischen und der geschäftlichen Seite des Pressebetriebes“1151 im Lichte der Problematik der „inneren Pressefreiheit“ zu erörtern, muß Maxime dieser verfassungsrechtlichen Diskussion sein. Zunächst ist das Augenmerk auf Normen des Zivil- oder Arbeitsrechts zu lenken, weil diese unmittelbar maßgebend sind1152. Darüber hinaus hat in der verfassungsrechtlichen Diskussion der Problematik der sogenannten „Drittwirkung“ im Verhältnis zwischen Journalist und Verleger besondere Beachtung zuzukomH. H., Die grundrechtliche Schutzpflicht, DBl 1994, 489 ff.; dazu Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, 1994, S. 819 ff., auch S. 448 f.; ders., Der Euro-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts, IHI-Schriften 9 / 1998, S. 26 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., I; 5. Kap., II, 4; Emmerich-Fritsche, A., Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung, 2000, S. 342 ff. 1143 Schachtschneider, K. A., Fallstudie Umweltschutz (FCKW-Verbot), in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 304. 1144 NJW 1974, 1530 ff. 1145 Exemplarisch für Art. 5 Abs. 1 S. 2 GG BVerfGE 97, 298 (313 f.); vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 551 ff., 670 ff., 819 ff.; ders., Fallstudie Umweltschutz (FCKW-Verbot), in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 304 f.; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap. VIII; 8. Kap. IV. 1146 BVerfGE 20, 162 (175); 80, 124 (133); i.d.S. auch BVerfGE 66, 116 (135). 1147 Zu diesem Staatszweck Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI; 2. Kap., VII; 3. Kap., III; 3. Kap., IX; 4. Kap., II; 5. Kap., II; 5. Kap. III; 6. Kap., I; 6. Kap., II; 7. Kap., II; 8. Kap., IV; 8. Kap., VIII; 10. Kap., II; 10. Kap., III; 10. Kap., VI; 11. Kap., III; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 6 ff., 9 ff., 15 ff.; ders., Res publica res populi, S. 299 ff., 350 ff., 567 ff., 625 ff., 978 ff., 990 ff. 1148 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 126 ff., 145 ff., 153 ff., 275 ff., 519 ff., 637 ff., 868 ff., 978 ff., 990 ff., 1027; auch ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap., II., 8. Kap. I, 10. Kap. VI. 1149 Vgl. BVerfGE 10, 118 (124), st. Rspr., sowie Kap. D.I.1.c). 1150 Vgl. BVerfGE 10, 118 (121), st. Rspr., sowie Kap. D.I.1.c). 1151 Mallmann, W., Pressefreiheit und Journalistenrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 329. 1152 Vgl. Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 496, Rdnr. 141. 10*

148

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

men1153. Die Drittwirkung kann als „die Geltung der Grundrechte über das klassische Zweierverhältnis zwischen Einzelnen und Staat hinaus auch im Verhältnis des einen zum anderen Einzelnen (als zum Dritten)“ definiert werden1154. Christian Starck sieht darin „die Frage erörtert, ob und wie die Grundrechte auf die Rechtsbeziehungen zwischen Privatrechtssubjekten einwirken“1155. Dogmatischer Hintergrund der Drittwirkung von Grundrechten1156 sind die drei Konstruktionsdogmen: „die einer mittelbaren, einer unmittelbaren und einer durch Rechte gegenüber dem Staat vermittelten Drittwirkung“1157. Klaus Stern versteht „unmittelbare“ als „direkte“ sowie „mittelbare“ als „indirekte“ Drittwirkung1158. Der Topos der „Wirkung“ von Grundrechten ist begrifflich von deren Geltung zu unterscheiden1159. Die Wirkung mag eine Tatsachenfrage sein; Grundrechte als Menschenrechte schützen die Menschheit des Menschen im Menschen1160 und gelten, weil sie mit dem Menschen als solchem verbunden sind1161, und im übrigen im Verfassungsgesetz stehen. Als Vertreter der Lehre von der „mittelbaren Drittwirkung“ werden Günter Dürig1162 und das Bundesverfassungsgericht1163 genannt1164. Nach dieser „herrschen1153 Vgl. Stammler, D., Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution. 1971, S. 256 ff. 1154 Pieroth, B. / Schlink, B., Grundrechte Staatsrecht II, § 4, 21. Aufl. 2005, S. 43, Rdnr. 173. Die Begrifflichkeit der „Drittwirkung“ kritisierend und deshalb von der „Horizontalwirkung“ der Grundrechte sprechend, Stern, K., Staatsrecht III / 1, S. 1513; vgl. auch Stern, K., HStR, Bd. V, S. 79, Rdnr. 58. 1155 Kommentierung zu Art. 1 Abs. 3 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., GG. Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, Rdnr. 303, S. 152. Ähnlich Jürgen Schwabe: „Unter der Drittwirkung der Grundrechte sei in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Sprachgebrauch die Einwirkung der Grundrechte auf Privatrecht und Privatrechtsverhältnisse verstanden“, so ders., Bundesverfassungsgericht und „Drittwirkung“ der Grundrechte, AöR Bd. 100 (1975), S. 442. 1156 Vgl. Eckhold-Schmidt, F., Legitimation durch Begründung. Eine erkenntnistheoretische Analyse der Drittwirkungs-Kontroverse, 1974; Geiger, W., Die Grundrechte in der Privatrechtsordnung, 1960; Leisner, W., Grundrechte und Privatrecht, 1960; Nipperdey, H. C., Grundrechte und Privatrecht, 1961; Schwabe, J., Die sogenannte Drittwirkung der Grundrechte, 1971; ders., Drittwirkung und kein Ende?, in: NJW 1973, S. 229. 1157 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 481; vgl. Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989, S. 184 f., 193 ff. 1158 Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1531. 1159 Vgl. Doehring, K., Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1980, S. 209. 1160 Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 63; ders., Metaphysik der Sitten, S. 381 f., auch S. 345 f.; vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap. I 4. 1161 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345 f.; vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., I 4. 1162 Grundrechte und Zivilrechtsprechung, in: FS für Hans Nawiasky, 1956, S. 157, 176 ff.; ders., Kommentierung Art. 1 Abs. III, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz. Kommentierung, 1973, Rdnr. 127 ff., 131 ff.; s. auch Di Fabio, U., Kommentierung Art. 2 Abs. 1 in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz. Kommentar, 2001, Rdnr. 67.

I. Die Freiheit der Presse

149

den Lehre“1165 „beeinflussen die Grundrechte als ,Wertentscheidungen‘, ,objektive Normen‘ oder ,Grundrechtswerte, also als objektive Prinzipien ( . . . ) die Auslegung des Privatrechts“1166. Im Lüth-Urteil, Klaus Stern nennt es „einen Markierungspunkt in der heftig geführten wissenschaftlichen Diskussion“1167, konstatiert der Erste Senat zur „objektiven Wertordnung des Grundgesetzes“: „Dieses Wertsystem, das seinen Mittelpunkt in der innerhalb der sozialen Gemeinschaft sich frei entfaltenden menschlichen Persönlichkeit und ihrer Würde findet, muß als verfassungsrechtliche Grundentscheidung für alle Bereiche des Rechts gelten; Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung empfangen von ihm Richtlinien und Impulse. So beeinflußt es selbstverständlich auch das bürgerliche Recht; keine bürgerlich-rechtliche Vorschrift darf in Widerspruch zu ihm stehen, jede muß in seinem Geiste ausgelegt werden.“1168

Dieses Urteil des Bundesverfassungsgerichtes dient als „Richtschnur“1169 und nimmt für die „mittelbare Drittwirkung“ der Grundrechte „aber nur eine ( . . . ) auf die Generalklauseln beschränkte Wirkung der Grundrechte an“1170. Diesem Dogma folgend wirken Grundrechte nur mittelbar „über die wertausfüllungsfähigen und wertausfüllungsbedürftigen Begriffe und Generalklauseln des Privatrechts“1171. Sind solche Normen nicht vorhanden oder sind sie nicht hinreichend bestimmt, „um grundrechtliche Wertungen einfließen zu lassen, müsste ein verfassungsrechtlicher Mangel der entsprechenden Gesetze festgestellt werden“1172. Diese sogenannte „Ausstrahlungswirkung“1173 der Grundrechte begründet nach Ansicht des Gerichts demnach die Pflicht des Richters, „dem grundrechtlichen Einfluß auf die privatrechtlichen Normen Rechnung zu tragen“1174. Folglich eta1163 Vgl. BVerfGE 7, 198 (204 f.); 7, 230 (233 f.); 25, 256 (263); 34, 269 (280); 42, 143 (148); 73, 261 (269); 81, 242 (256). 1164 Vgl. Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 481. 1165 Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989, S. 193. 1166 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 481. 1167 Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1532. 1168 BVerfGE 7, 198 (205). 1169 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1532. 1170 „weil sonst die Rechtssicherheit und die Vertragsfreiheiten stark beschränkt würden“, so Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989, S. 193. 1171 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1543. 1172 Starck, C., Kommentierung Art. 1 Abs. 3 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., Kommentar zum Grundgesetz, 2005, S. 153, Rdnr. 304. 1173 Vgl. BVerfGE 7, 198 (207); 18, 85 (92 f.); 24, 236 (245, 251); 24, 278 (282); 25, 44 (60); 25, 69 (76); 27, 71 (79, 85); 27, 88 (99 ff.); 30, 173 (187 f., 194 ff.); 32, 98 (108 ff.); 32, 311 (318); 33, 52 (69); 34, 269 (280); 35, 79 (130); 35, 202 (219, 224, 233, 238 f.); 36, 321 (331); 46, 325 (334); 73, 261 (269); 76, 143 (161); 81, 278 (297); 96, 375 (398 f.); 100, 214 (222); 104, 65 (73); vgl. auch Hermes, G., Grundrechtsschutz durch Privatrecht auf neuer Grundlage? Das BVerfG zu Schutzpflicht und mittelbarer Drittwirkung der Berufsfreiheit, in: NJW 1990, S. 1764 f.; auch Sachs, M., Kommentierung Vor Art. 1, in: ders. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 43, Rdnr. 32.

150

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

blieren die „objektiv-rechtlichen Grundrechtsgehalte ( . . . ) die Ausstrahlungswirkung der Grundrechte auf die staatliche und gesellschaftliche Gesamtordnung“1175. Die „Theorie der unmittelbaren Drittwirkung“ stützt sich wesentlich auf die Ausführungen Hans Carl Nipperdeys1176 sowie die Judikatur des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts1177, deren Präsident Nipperdey war. Danach bringen objektive Prinzipien „auch unmittelbar subjektive private Rechte des einzelnen“1178 hervor. (Einzelne1179) Grundrechte haben folglich eine absolute Wirkung1180. Dem folgend bedarf es zur Geltung der Grundrechte für das Privatrecht keiner „Einbruchstellen“ wie Generalklauseln1181. Das Bundesarbeitsgericht meint im Sinne Nipperdeys, Grundrechte seien „nicht nur Freiheitsrechte gegenüber der Staatsgewalt ( . . . ), vielmehr Ordnungsgrundsätze näher zu entwickelnden Umfangs unmittelbarer Bedeutung auch für den privaten Rechtsverkehr der Bürger untereinander“1182. Bei einer Kollision zweier Grundrechte im Privatrechtsverkehr müßten deren Materien miteinander abgewogen werden1183. Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 481. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 923. 1176 Vgl. Nipperdey, H. C., Grundrechte und Privatrecht, in: ders. (Hrsg.), Festschrift für E. Molitor, 1962, S. 13 ff. 1177 BAGE 1, 185 (193 f.); 2, 221 (224 f.); 23, 484 (507); 28, 168 (172 ff.); 29, 195 (205 ff.); 44, 201 (210 f.) 1178 Denn: „Die Rechtswirkung ist vielmehr eine unmittelbar normative, die bestehende Privatrechtsnormen, gleichgültig ob zwingenden oder dispositiven Rechts, ob Generalklauseln oder bestimmte Rechtsnormen, modifiziert oder neue schafft, seien es Verbote, Gebote, subjektive Rechte, Schutzgesetze oder Rechtsfertigungsgründe“, Nipperdey, H. C., Grundrechte und Privatrecht, in: ders. (Hrsg.), Festschrift für E. Molitor, 1962, S. 24 ff. 1179 Vgl. Starck, C., Kommentierung Art. 1 Abs. 3 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, Kommentar zum Grundgesetz, S. 153, Rdnr. 305. 1180 Vgl. Nipperdey, H. C., Grundrechte und Privatrecht, in: ders. (Hrsg.), FS Molitor, S. 24. Nach Robert Alexy besteht die „unmittelbare Drittwirkung“ darin, „daß aus grundrechtlichen Gründen bestimmte Rechte und Nicht-Rechte, Freiheiten und Nicht-Freiheiten, Kompetenzen und Nicht-Kompetenzen in der Bürger / Bürger-Relation bestehen, die ohne diese Gründe nicht bestehen würden. ( . . . ) Die Theorie der mittelbaren Drittwirkung hat damit zwingend eine unmittelbare Drittwirkung zur Folge“, so ders., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 490. 1181 Vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1538. 1182 BAG, NJW 1955, 684 (685 f.). 1183 Vgl. Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989, S. 193. Vgl. diesbezüglich auch Starck, C., Kommentierung Art. 1 Abs. 3 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 159 ff., Rdnr. 319 ff. Problemfelder des Ansatzes der „unmittelbaren Drittwirkung“ von Grundrechten sind der Gesetzesvorbehalt, also „eine primäre Zuständigkeit des Gesetzgebers auch gegenüber dem Verfassungsrichter bei der Konkretisierung des Inhalts und Gewichts der Grundrechte“, sowie die „unerträglich in Frage“ gestellte Rechtssicherheit, so Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989, S. 193; vgl. auch Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl. 1995, S. 158 f., Rdnr. 354. Klaus Stern meint, die unmittelbare Drittwirkungslehre ist „bei ihrem Einbruch in 1174 1175

I. Die Freiheit der Presse

151

Eine „extreme Version“1184 der Position der „einer durch Rechte gegenüber dem Staat vermittelten Drittwirkung“ vertritt Jürgen Schwabe, der meint, „zur Lösung des Drittwirkungsproblems sollen deshalb die Grundrechte als staatsgerichtete Rechte des negativen Status ausreichen“1185. Mit Verweis auf Rudolf Schneider schlägt Schwabe als „Formel“ seiner Dogmatik vor: „Die Auslegung einer Rechtsnorm ist erst dann verfassungswidrig, wenn eine Norm, die expressis verbis gerade das anordnen würde, was das gesetzesvollziehende oder richterliche Organ im Wege der Auslegung ermittelt hat, als verfassungswidrig und damit nichtig anzusehen wäre.“1186

Schwabe rät, „die sogenannte Drittwirkung aus der verfassungsrechtlichen Diskussion zu verabschieden, ihr, ( . . . ) nun auch den offiziellen Totenschein auszustellen“1187. Nach Ansicht Schwabes „müßten die Grundrechte schon direkt auf Grund des Art. 1 Abs. 3 GG gelten, weil auch bei privatrechtlichen Ansprüchen durch staatliche Gewalt in Form von Geboten oder Verboten in Grundrechte der Privatrechtssubjekte eingegriffen werde“1188. Einen Rückgriff des Bundesverfassungsgerichts auf das „aus den Grundrechten als objektiven Normen herleitbare ,Wertsystem‘“ sieht Schwabe als obsolet an1189. Kritisch anzumerken ist, daß Schwabe die Gültigkeit der Grundrechte von Art. 1 Abs. 3 GG, im Sinne eines Spannungsverhältnisses zwischen Staat und Bürger, abhängig macht1190. Doch für die Gültigkeit der Grundrechte bedarf es keiner Bindung von Gesetzgebung, vollziehender Gewalt und Rechtsprechung an diese; Grundrechte werden nicht gewährt, sondern gelten, „weil sie mit dem Menschen als solchem verbunden sind“1191. Die Frage der Wirkung der Grundrechte ist nicht die Frage von deren Geltung. Um es mit den Worten von Karl Doehring zu sagen: „Die Tatsache allein, daß ein Gericht als Staatsorgan eine private Rechtsbeziehung zu beurteilen hat, ändert nicht deren Rechtscharakter. Das Gericht hat die Grundrechte zu beachten, soweit sie gelten; nicht etwa gelten sie, weil ein Gericht entscheidet.“1192 die Privatrechtsordnung über das Ziel hinausgeschossen: Das Privatrecht stand in der Gefahr, an der Wurzel getroffen, den Grundrechten drohte, im juristischen Alltag des Rechtsverkehrs der Bürger verschlissen zu werden“, so ders., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1553. 1184 Vgl. Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 481. 1185 Schwabe, J., Die sogenannte Drittwirkung der Grundrechte, 1971, 141 ff.; auch S. 10 ff., 63 ff., 88 ff., u.ö.; diese Position ablehnend Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 483. 1186 Schwabe, J., DVBl. 1971, S. 684 (691); Schneider, R., DVBl. 1971, S. 325 (328). 1187 DVBl. 1971, S. 690. 1188 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1533. 1189 Vgl. Schwabe, J., Bundesverfassungsgericht und „Drittwirkung“ der Grundrechte, AöR 100 (1975), S. 448 ff. 1190 Dazu ebenfalls Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 430, Rdnr. 35; vgl. auch diesbezüglich Kap. C.IV. 1191 Vgl. FN 1161.

152

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Ob Grundrechte in der Privatrechtsordnung wirken, „ob nämlich ein Privatrechtssubjekt sich auf Grundrechte auch im Verhältnis zu anderen Privatrechtssubjekten berufen kann, ist damit noch nicht beantwortet“1193. So unterschiedlich diese Dogmen in ihrer Reichweite auch sein mögen1194: „für alle ist das Maß der grundrechtlichen Wirkung auf die Bürger / Bürger-Relation letztlich eine Frage der Abwägung“1195. Wolfgang Rüfner meint diesbezüglich: „Zunächst schien es, als stünden sich in dieser Frage die Meinungen unversöhnlich gegenüber. ( . . . ) Heute wird die Auffassung, daß das Privatrecht von den Grundrechten unbeeinflußt bleibe, nicht mehr vertreten.“1196

Trotz der als herrschender Lehre akzeptierten Dogmatik der „mittelbaren Drittwirkung“ entgegnet Klaus Stern ex post: „Allen ,Theorien‘ ist dabei gemeinsam, daß sie nur einen Teil der komplexen Gesamtproblematik erfassen. Die Drittwirkungsproblematik litt von Anfang an darunter, daß nicht hinreichend differenziert wurde.“1197

Nach Walter Leisners Ansicht wird die Drittwirkung „letzten Endes immer eine unmittelbare sein“1198; denn „schließlich regeln die staatlichen Grundrechte selbst alle Lebensbereiche als politische Leitentscheidungen, als, wenn man so will, Werte des gesamten gemeinsamen Lebens und bestimmen dadurch ( . . . ) auch die der Privatheit vorbehaltenen Regelungsbereiche.“1199

Was resultiert daraus hinsichtlich der pressespezifischen Grundrechtsdrittwirkung? Das Grundrecht der Pressefreiheit beeinflußt die Auslegung und Anwendung des Privatrechts1200, weil beispielhaft Generalklauseln gemäß den GrundStaatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1980, S. 209. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1551. 1194 So ziele die mittelbare Drittwirkung auf den Richter, während „die einer durch Rechte gegenüber dem Staat vermittelten Drittwirkung sowohl den Gesetzgeber als auch den Richter“ erfasse; die unmittelbare Drittwirkung gelte „primär der Rechtsprechung“, so Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 483. 1195 Alexy, R., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 484. 1196 Grundrechtsadressaten, HStR, Bd. V, § 117, S. 551, Rdnr. 58. 1197 Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1550. 1198 Grundrechte und Privatrecht, 1960, S. 378. Robert Alexy meint diesbezüglich: „Dieser Satz darf allerdings nicht so verstanden werden, daß es nur die Ebene der unmittelbaren Drittwirkung im dargelegten Sinne gibt. Es gibt alle drei Ebenen. Jede von ihnen trifft einen Aspekt derselben Sache. Welche von ihnen in der juristischen Begründung jeweils gewählt wird, ist eine Zweckmäßigkeitsfrage. Keine von ihnen kann aber einen Primat über die anderen beanspruchen“, so ders., Theorie der Grundrechte, 1986, S. 491; vgl. aktuell BVerfGE 101, 361 (388); auch Rüfner, W., Grundrechtsadressaten, HStR, Bd. V, § 117, S. 553 f., Rdnr. 63 f. 1199 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., VII; ders., Res publica res populi, S. 859 f. 1200 Vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 924. 1192 1193

I. Die Freiheit der Presse

153

rechten entfaltet werden müssen1201. Voraussetzung für die Wirkung der Grundrechte ist, daß privates Handeln grundrechtsgebunden ist1202. Kern der Drittwirkungsproblematik ist „die Frage nach dem anzuwendenden materiellen Recht, das den Inhalt der richterlichen Entscheidung bestimmt“1203. Mit materiellem Recht können Generalklauseln gemeint sein, darin darf sich jedoch die Wirkung dieses Grundrechts nicht erschöpfen1204. Denn die Schutzpflicht für das Grundrecht verpflichtet den Staat im Rahmen der objektiven Dimension zur Protektion des „Instituts ,freie Presse“1205 im Sinne der „vier Grundbedeutungen“ für die „objektivrechtlichen Gehalte der Grundrechtsbestimmungen“ 1206. Zwar haben Verleger wie Journalist als Grundrechtsträger „dem Staat gegenüber das Grundrecht auf Pressefreiheit“1207 analog subjektiver Dimension. Doch der objektive Gehalt der Pressefreiheit verpflichtet als allgemeine Grundrechtsfunktion1208 Gesetzgeber wie Richter, Grundrechtsträger, exemplarisch Journalist wie Verleger, „vor Übergriffen Dritter in seine grundrechtlich geschützten Positionen in Schutz zu nehmen“1209. Dies gilt auch „für das Verhältnis der Privatrechtssubjekte zueinander“1210. Klaus Stern meint: „Das Drittwirkungs-Problem wird so zum Unterfall der allgemeinen Grundrechtsfunktion staatlicher Schutzpflichten.“1211

Für das Zeitungswesen bedeutet dies, daß privatrechtliche Normen wie Generalklauseln1212 so formuliert sein müssen, daß sie im Rahmen der „praktischen Vernunft“ der „Presseunternehmensfreiheit“ aus Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG des Verlegers gerecht werden sowie dem Journalist das Recht publizistischer Entfaltung garantieren1213. Nur eine von allen Beteiligten konsensual, also mittels eines Diskurses, erzielte Übereinkunft kann diesbezüglich Verbindlichkeit für sich beanspruchen1214. Für Presseunternehmen dürfte die Form einer Unternehmensverfassung 1201 Frank Fechner nennt diese Generalklauseln „Einbruchstellen der Grundrechte in das Zivilrecht“, so ders., Medienrecht, 7. Aufl. 2006, S. 25, Rdnr. 81. 1202 Vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 1551. 1203 Vgl. Stern, K., S. 1551. 1204 Vgl. Stern, K., S. 1558. 1205 Vgl. FN 1146. 1206 Vgl. FN 850. 1207 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, Rdnr. 91, S. 550. 1208 Vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 931 ff., S. 1560. 1209 Vgl. Stern, K., S. 1560; vgl. Kap. D.I.3. 1210 Vgl. Stern, K., S. 1560. 1211 Stern, K., S. 1560. 1212 Vgl. exemplarisch BVerfGE 7, 198 (206). 1213 Vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, Rdnr. 92, S. 550 f.

154

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

das geeignete Mittel im Kontext der „inneren Pressefreiheit“ darstellen1215. Diese materiellen Rechte müssen dem in Art. 5 Abs. 1 Satz GG gewährleisteten Grundrecht der Pressefreiheit entsprechen. Das Prinzip „volenti non fit iniuria“ hat auch für die im Zeitungswesen Tätigen zu gelten. Maximen diesbezüglich müssen im Rahmen der öffentlichen Aufgabe1216 die der Objektivität und Wahrheit sein1217. Das republikanische Verständnis des Zeitungswesen geht deshalb von der Leitidee des unabhängigen Journalisten aus. Demnach muß dieser „um der bestmöglichen Erkenntnis des Richtigen auf der Grundlage der Wahrheit willen“1218, unabhängig und lediglich seinem Gewissen unterworfen sein. Zur Erkenntnis bedarf es der Erkenntnisfähigkeit des Journalisten, conscientia setzt scientia voraus1219. Aufgrund des verfassungsrechtlich geschützten freien Zugangs zu den Presseberufen1220 sind damit nicht materielle Zugangsschranken zu verstehen, sondern vielmehr „setzt“ dies nach formellen Verständnis „Bildung voraus, vor allem die innere Unabhängigkeit, dem Gewissen folgen zu können“1221. Denn nach republikanischer Lehre ist „das Gewissen ( . . . ) der Gerichtshof der Sittlichkeit“1222. Jeder publizierte Artikel des Journalisten ist folglich ein „Akt innerer Freiheit oder eben der Sittlichkeit“1223. Die Freiheit des Gewissens, welche in Art. 4 Abs. 1 GG als „unverletzlich“ bezeichnet wird und durch Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG Abgeordnete besonders verpflichtet, erfaßt somit auch das Gewissen des Journalisten1224. Mit dem Autonomieprinzip des Art. 2 Abs. 1 GG schützt das Grundgesetz „die Unabhängigkeit des inneren Richters über die Sittlichkeit und damit die Unerzwingbarkeit der Moralität“1225. Vielmehr ist Maxime ethischer Pflichten republikanisch: „Handle pflichtmäßig, aus Pflicht“1226.

1214 Vgl. Freitag, W., Unternehmen in der Republik, 2001, S. 208; Habermas, J., Faktizität und Geltung, S. 139, 441; Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 2. Kap., IV; 2. Kap., VIII; 5. Kap., I; 5. Kap., II 2; 6. Kap., I 2; 8. Kap. I; 8. Kap., VII; 8. Kap. VIII 2. 1215 Grundlegend diesbezüglich Freitag, W., Unternehmen in der Republik, 2001, S. 178 ff. 1216 Vgl. Kap. D.I.2. 1217 Vgl. Kap. D.IV. 1218 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 670. 1219 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 675. 1220 Vgl. BVerfGE 20, 162 (176). 1221 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 679. 1222 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 666; Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 573, vgl. auch 573 ff.; ebenso ders., Kritik der reinen Vernunft, S. 630 ff. 1223 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 811. Ergänzend muß deshalb bezüglich der Sittlichkeit angemerkt werden: „Sie ist als praktische Vernunft Erkenntnis des Richtigen für das gute Leben aller in allgemeiner Freiheit auf der Grundlage der Wahrheit, die sich ausschließlich dem Sittengesetz unterwerfen darf, dies aber auch muß und jede Art von Heteronomie verbietet“. 1224 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 420.

I. Die Freiheit der Presse

155

Nur „das Bemühen um Wahrheit und Richtigkeit, Sittlichkeit durch Moralität“1227 legitimiert den unabhängigen Journalist; denn es bedarf der Moralität zur Freiheit1228. Moralität ist als formales Prinzip mit Selbstzwang verbunden1229: denn „das oberste Prinzip der Tugendlehre ist: handle nach einer Maxime der Zwecke, die zu haben für jedermann ein allgemeines Gesetz sein kann.“1230 Der Journalist muß unabhängig sein, weil er „den allgemeinen Diskurs um das Richtige für das gute Leben aller in allgemeiner Freiheit auf der Grundlage der Wahrheit“ zu initiieren und zu fördern hat1231. Weil der allgemeine Diskurs die Pflicht des Journalisten als Bürger in der Republik ist1232, muß der Journalist frei von Heteronomie sein. Weil es sich bei der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse um einen offenen Rechtsbegriff handelt1233, können im Rahmen „mittelbarer Drittwirkung“ „Grundrechte für deren Interpretation im Einzelfalle bedeutsam werden“1234. Wolfgang Hoffmann-Riem meint: „Im Pressebereich können Verleger und Redakteure über grundrechtlich abgeleitete Positionen im Verhältnis zueinander verfügen. ( . . . ) Diese dienen aber niemals der individuellen Entfaltung der handelnden Personen, sondern nur der Wahrnehmung ihrer Rolle als Aufgabenträger bei der Erfüllung von Medienaufgaben und damit auch der Ausübung der Medienfreiheit“1235.

Wenn keine gesetzliche Materialisierung gegeben ist, ist es folglich Aufgabe des Gesetzgebers, diese offenen Begriffe zu materialisieren, „dem Einfluß der Grundrechte in der notwendigen Differenzierung gerecht zu werden“1236. Maxime hat im Kontext der sogenannten „inneren Pressefreiheit“ die objektiv-rechtliche Dimension der Pressefreiheit zu sein, um der staatlichen Schutzpflicht gerecht zu werden1237. 1225 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 420; ders., Freiheit in der Republik, 11. Kap. II 4. 1226 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 521, ähnlich S. 523. 1227 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IV, 1. 1228 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 674. 1229 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 511 ff., 525 ff. 1230 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 526. 1231 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kap., II, 2. 1232 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 9. Kap., I. 1233 Zur Offenheit von Rechtsbegriffen Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 819 ff., 831 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 324; bzgl. der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse s. Kap. D.I.2. 1234 Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl. 1995, S. 159, Rdnr. 356. 1235 Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 495, Rdnr. 141. 1236 Hesse, K., Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 20. Aufl. 1995, S. 159, Rdnr. 356.

156

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Dieser Schutzpflicht kommt der Staat nach, wenn er dem Journalisten, um der Wahrheit und Richtigkeit willen, die rechtliche Möglichkeit gibt, Artikel zu veröffentlichen, die den Maximen der öffentlichen Aufgabe der Zeitung1238 gerecht werden. Der Umfang der Publikationen hat die verlegerischen Maximen der Presseunternehmensfreiheit des Art. 5 Abs. 2 Satz 1 GG zu beachten und verhältnismäßig im Sinne der praktischen Vernunft, also gemäß der Sachlichkeit und der Zweckmäßigkeit1239, zu sein. Eine pauschale Abwägungsmatrix wird der objektivrechtlichen Dimension der Pressefreiheit jedoch nicht gerecht.

4. Problematik der „Schrankenziehung“ „Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.“ (Art. 5 Abs. 2 GG)

a) Schrankenziehung in Form allgemeiner Gesetze Der Begriff der „Schranke“ ist charakteristisch für die Lehre der materialen allgemeinen Handlungsfreiheit1240. Was nicht verboten ist, sei demnach erlaubt1241. Richard Thoma hält 1932 fest: 1237

Vgl. Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, III / 1, S. 931 ff.,

1560. Vgl. Kap. D.I.2. Vgl. FN 1273. 1240 Seit BVerfGE 6, 32 (36 f.) st. Rspr., etwa BVerfGE 54, 145 (146); 55, 159 (165 ff.); 59, 275 (278); 74, 129 (151 f.); 80, 137 (152 f.); 89, 214 (231); 95, 267 (303); Scholz, R., AöR 100 (1975), S. 86 ff.; v. Mangoldt / Klein / Starck, GG, Rdnr. 6 ff. zu Art. 2 Abs. 1; dazu (ohne Kritik) Erichsen, H.-U., HStR, Bd. VI, § 152 ff., Rdnr. 1 ff., 13 ff.; Schmitt Glaeser, W., HStR, Bd. VI, § 129, Rdnr. 18 ff.; Di Fabio, U., in: Maunz / Dürig, GG, Art. 2 Abs. 1, Rdnr. 12 ff. Auch Höffe, O., Politische Gerechtigkeit, S. 382 ff., versteht Freiheit material als allgemeine Handlungsfreiheit, sein wesentlicher Irrtum; nicht besser Rawls, J., Eine Theorie der Gerechtigkeit, S. 229 ff.; siehe grundlegend zur Schrankendogmatik Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 478 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1241 Extrem Giese, F., Die Grundrechte, S. 57 ff. („Staatsallmacht und Individualsphäre“); Anschütz, G., Die gegenwärtigen Theorien über den Begriff der gesetzgebenden Gewalt und den Umfang des königlichen Verordnungsrechts nach preußischem Staatsrecht, 2. Aufl. 1901, passim; ders., WRV-Kommentar, Anm. 1 zu Art. 114; das nicht verbotene Handeln ist der status negativus Jellineks, G., Allgemeine Staatslehre, S. 419 ff.; ders., System der subjektiven öffentlichen Rechte, S. 81 ff.; i.d.S. BVerfGE 6, 32 (36 ff., 42); vgl. insb. Schwabe, J., Probleme der Grundrechtsdogmatik, S. 13 ff., 46 ff. (zum „rechtsfreien Raum“), S. 60 ff.; Sachs, M., in: Stern, K., Staatsrecht III, 1, S. 633; auch Habermas, J., Die Einbeziehung des Anderen, S. 250 (als formale Prämisse des Rechts); vgl. grundlegend hinsichtlich des liberalistischen Regel-Ausnahme-Prinzips Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 478 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1238 1239

I. Die Freiheit der Presse

157

„Der Satz: Was nicht rechtlich verboten ist, ist rechtlich erlaubt, ist nicht etwa ein Maxime des Liberalismus, sondern eine denknotwendige Ableitung aus der Existenz einer staatlichen Rechtsordnung“1242

Das Sittengesetz1243 steht diametral zu diesem Verständnis. Demnach gebietet die Allgemeinheit der Freiheit, die Rechte anderer zu respektieren1244. „Handlungen, die nicht durch Gesetze geregelt sind, aber andere beeinträchtigen können, bedürfen einer Regelung, um legal zu sein.“1245

Weil die Freiheit des einen „untrennbar mit der Freiheit des / der anderen verbunden“1246 ist, ist freies Handeln nur nach Handlungsmaximen denkbar, die allgemeinen Gesetze genügen1247. Im Sinne des Art. 5 Abs. 2 GG versteht das Bundesverfassungsgericht Gesetze als „allgemein“, „wenn sie sich weder gegen die Meinungsfreiheit an sich noch gegen bestimmte Meinungen richten, sondern den Schutz eines schlechthin, ohne Rücksicht auf eine bestimmte Meinung zu schützenden Rechtsguts dienen“1248; gemeint sei, sagt Walter Schmitt Glaeser, daß „die für das Rechtsgut der Meinungsäußerungsfreiheit erfahrungsgemäß besonders gefährlichen Sondergesetze ausgeschlossen sind“1249. Weil die Pressefreiheit „mehr als nur ein Unterfall der Meinungsfreiheit“1250 ist, definiert der Zweite Senat für die allgemeinen Gesetze, welche die Pressefreiheit einschränken: 1242

Das System der subjektiven öffentlichen Rechte und Pflichten, HbdDStR, Band II,

S. 619. Vgl. Kap. C.V. Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 479, ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1245 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 479, ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1246 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 480; ähnlich ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1247 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 480; ähnlich ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1248 BVerfGE 7, 198 (209 f.); 59, 231 (263 f.); 62, 230 (243 f.); 71, 162 (175); 95, 220 (235 f.); BVerwGE 93, 323 (325); Christian Starck interpretiert die Schrankenziehung mittels „allgemeiner Gesetze“ dahingehend, daß „kein gezielter Eingriff in die Kommunikationsfreiheiten stattfinden darf“, so ders., Kommentierung Art. 5 Abs. 1, 2, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C. (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, 2005, S. 585, Rdnr. 198; ähnlich Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band III / 2, 1994, § 83 III 5b, S. 754; mit dem Topos „diese Rechte“ sind laut Rudolf Wendt „die in Art. 5 I 1 und 2 enthaltenen Grundrechte gemeint. Dagegen gelten die Schranken des Art. 5 II nicht für das Zensurverbot des Art. 5 I 3, da dieses kein selbständiges Grundrecht, sondern nur eine Schranke für Eingriffe ist“; ders., Kommentierung Art. 5, in: von Münch, I. / Kunig, P., Grundgesetz-Kommentar, 2000, S. 431, Rdnr. 67. 1249 Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 98. 1250 BVerfGE 10, 118 (121); st. Rspr., auch BVerfGE 85, 1 (11 ff.). 1243 1244

158

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Darunter sind in diesem Zusammenhang alle Gesetze zu verstehen, die sich nicht gegen die Presse, insbesondere nicht gegen die Beschaffung einer Information oder die Äußerung einer Meinung als solche richten, die vielmehr dem Schutz eines schlechthin, ohne Rücksicht auf eine bestimmte Information oder Meinung, zu schützenden Rechtsguts dienen, eines Gemeinschaftswerts, der gegenüber der Betätigung der Pressefreiheit den Vorrang genießt.“1251

Als sogenannte Schranken1252 kommen förmliche Gesetze, Rechtsvorschriften1253 sowie von Gerichten weiterentwickelte „Grundgedanken der von der Verfassung geprägten Rechtsordnung mit systemimmanenten Mitteln“1254 wie exemplarisch das sogenannte Gegendarstellungsrecht1255 in Betracht; denn „Beschränkungen von Grundrechten“ dürfen „generell-abstrakt nur durch Rechtssatz und mittels konkretem Einzelakt nur aufgrund einer gesetzlichen Zulassung erfolgen“1256. Der Topos der „allgemeinen Gesetze“ meint keine personelle, sondern sachliche Allgemeinheit1257. Das in Art. 19 Abs. 1 GG verankerte Zitiergebot findet somit keine Anwendung auf die „allgemeinen Gesetze“ des Art. 5 Abs. 2 GG1258. 1251 BVerfGE 50, 234 (240 f.) mit Verweis auf BVerfGE 7, 198 (209 f.); 21, 271 (280); 26, 186 (205); 28, 175 (185 f.); 28, 282 (292). 1252 Rudolf Wendt unterscheidet generell zwischen Schranken i.S.v. „Begrenzungen“ sowie „Einschränkungen“, „die von außen an das Grundrecht angelegt werden“, so ders., Kommentierung Art. 5, in: von Münch, I. / Kunig, P., Grundgesetz-Kommentar, 2000, S. 431, Rdnr. 68; Edzard Schmidt-Jortzig sieht hingegen „Begrenzungen“, welche „die Eindämmung schon bei der grundrechtlichen Schutzbereichsfestlegung“ vornehmen, in den Schranken von Art. 5 Abs. 2 GG gegeben, nicht „ ,Eingriffe‘ (,Einschränkungen‘), die „an einem grundrechtlich fertig abgesteckten Schutzbereich“ ansetzen und „gewissermaßen nachträglich auf ihn“ einwirken, „in der Regel auf niederer Normebene, korrigierend“, so ders., Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, § 141, S. 657, Rdnr. 40. 1253 Vgl. Jarass, H. D., Kommentierung Art. 5, in: ders. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 194, Rdnr. 55. 1254 BVerfGE 34, 269 (292). 1255 Diesbezüglich grundlegend BVerfGE 63, 131 (142 ff.); vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 275; kritisch Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1904. 1256 Schmidt-Jortzig, E., Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, § 141, S. 657, Rdnr. 40. 1257 Damit sei gemeint, daß eine Regelung in Form „allgemeiner Gesetze“ „nicht die Äußerung bestimmter Meinungen als solcher oder bestimmter Nachrichten als solcher in ihrem geistigen Informationsgehalt, sondern nur Äußerungsmodalitäten treffen darf, so Starck, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1, 2, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C. (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, 2005, S. 585 f., Rdnr. 197, 199; Christoph Degenhart faßt exemplarisch das Gegendarstellungsrecht als „allgemeines Gesetz“ auf, „da es die meinungsbildende Funktion der Presse nicht verkürzt, sondern durch Herstellung kommunikativer Chancengleichheit erweitert. Sachliche Allgemeinheit bedeutet im übrigen auch für die Presse Meinungsneutralität, bedeutet also, daß sich ein Gesetz nicht gegen bestimmte Meinungen ,als solche‘ richten darf“, so ders., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, 1999, S. 341, Rdnr. 562. 1258 Vgl. BVerfGE 28, 282 (289); 33, 52 (77 f.); zum sogenannten „Zitierzwang“ äußert sich der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in seinem Beschluß zur Blutgruppenuntersuchung vom 25. Mai 1956, grundsätzlich, s. BVerfGE 5, 13 (16).

I. Die Freiheit der Presse

159

Rudolf Smend meint, die bereits in Art. 118 WRV genannten „allgemeinen Gesetze“ seien „nicht die Gesetze mit formal allgemeinerem persönlichem oder sachlichem Geltungsbereich gegenüber Art. 118, sondern die Gesetze mit sachlichem Vorrang“1259. Kurt Häntzschel diesbezüglich: „Allgemeine Gesetze im Sinne des Art. 118 sind also die Gesetze, die ohne Rücksicht auf die gerade herrschenden geistigen Strömungen, Anschauungen und Erkenntnisse das menschliche Leben in seiner Allgemeinheit regeln.“1260

Häntzschels Sichtweise kann so verstanden werden, daß „Vorrang vor der Meinungsfreiheit den Gütern und Werten der Allgemeinheit, der ,Gesellschaft‘ – daher ,allgemeine‘ Gesetze –“ zukommt und kein Abwägen subjektiver Interessen gegeneinander stattzufinden hat1261. Karl August Bettermann meint hingegen, „die Presse ist nach dem Wortlaut und Sinn des Art. 5 II den allgemeinen Gesetzen ausnahmslos unterworfen; die dort normierte Schranke der Pressefreiheit gilt unbeschränkt und ist unbeschränkbar“1262. Denn „was ,allgemein‘ verboten ist, das ist auch im Bereich des Art. 5 I und bei Ausübung der dort geregelten Grundrechte untersagt“1263. Mit dem Topos der „allgemeinen Gesetze“ im Rahmen von Art. 5 Abs. 2 GG seien „solche Gesetze“ gemeint, „die ein Verhalten des Bürgers ohne Rücksicht darauf behindern, beschränken oder verbieten, ob der Bürger ein Grundrecht aus Art. 5 I oder ein anderes Grundrecht, insbesondere ,nur‘ seine ,allgemeine Handlungsfreiheit‘ ausübt“. Bettermann wendet sich gegen eine Privilegierung der Publizistik1264: „Es ist der Gleichheitsgrundsatz, der hinter der Schranke der allgemeinen Gesetze steckt“1265.

In der Republik ist im Sinne Bettermanns die Presse nicht zu bevorzugen. Allgemeine Gesetze wie die Landespressegesetze1266 schränken republikanisch auch nicht die Freiheit der Presse ein; sie verwirklichen in Form der als leges generales zu normierenden Schranken durch praktisch vernünftige Gesetzlichkeit die Freiheit1267. Die zentrale öffentliche Aufgabe der Presse rechtfertigt keine Privilegien für das Pressewesen1268. Das Recht der freien Meinungsäußerung. Leitsatz 2b, VVDStRL 4 (1928), S. 73. Denn „das Geistige soll nicht um seiner rein geistigen Wirkung willen unterdrückt werden, das ist der Kern des im Art. 118 geschützten Grundrechts“, so ders., Das Recht der freien Meinungsäußerung, in: HbdDStR, Bd. 2, § 105, S. 659. 1261 Vgl. Bettermann, K. A., Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 602. 1262 Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 605. 1263 Bettermann, K. A., JZ 1964, S. 603. 1264 JZ 1964, S. 603, 609. 1265 Bettermann, K. A., JZ 1964, S. 603. 1266 Vgl. Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 9, Rdnr. 3. 1267 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 5. Kap., II 2; vgl. Kap. C.I.2. 1259 1260

160

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Den qualifizierten Gesetzesvorbehalt der „allgemeinen Gesetze“ von Art. 5 Abs. 2 GG mit einer „strengen Verhältnismäßigkeitsprüfung“ 1269 zu verknüpfen1270, bedeutet, „das beschränkende Gesetz ist vielmehr aus der Erkenntnis der wertsetzenden Bedeutung des Art. 5 Abs. 1 selbst als eingeschränkt anzusehen“1271. Wie jedoch am Grundsatz der Verhältnismäßigkeit1272 exemplifiziert werden kann, „wandeln die Prinzipien der praktischen Vernunft, die der Sachlichkeit und der Zweckmäßigkeit, der Sittlichkeit eben, in juridische Prinzipien, wenn man so will, in Rechtsprinzipien, die aber formal bleiben und ihre Erkenntnismethode in der Abwägung haben“1273. Es ist somit Aufgabe der „Hüter des Rechts“1274, insbesondere von Rechtsetzung und Rechtsprechung, die Rechtsprinzipien wie das der Verhältnismäßigkeit zu materialisieren, denn die Judiziabilität gewinnt dieses aus der Wesensgehaltsgarantie1275. Das Verhältnismäßigkeitsprinzip ist folglich nicht Element einer „Schrankenschranke“ der Pressefreiheit, sondern es juridifiziert „mit dem Prinzip der praktischen Vernunft die Pflicht des Gesetzgebers zur Sittlichkeit“1276. Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit formuliert das Prinzip des rechten Maßes1277. Demgemäß ist für die in dem Lüth-Urteil des Bundesverfassungsgerichts entwickelte „Wechselwirkungslehre“1278 festzustellen, daß das Prinzip des rechten Vgl. Kap. D.I.2. Jarass, H. D., Kommentierung Art. 5, in: ders. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 195, Rdnr. 56. 1270 Vgl. Hoffmann-Riem, W., Kommentierung Art. 5 Abs. 1,2, in: Wassermann, R. (Hrsg.), Alternativkommentar, Band 1, 2. Aufl. 1989, S. 432, Rdnr. 39; sich gegen einen Gesetzesvorbehalt der „allgemeinen Gesetze“ als Schranke aussprechend Bettermann, K. A., Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 603. 1271 Dabei gelte: „Deshalb muss die Güterabwägung stets in einer abstrakten Weise stattfinden. Sie betrifft nicht das Schutzgut des allgemeinen Gesetzes, sondern nur die Erforderlichkeit des auf das allgemeine Gesetz gestützten Mittels zum Schutze des Rechtsgutes“, so Starck, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1,2, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C. (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Band 1, 2005, S. 586 f., Rdnr. 200 f.; das Verständnis der Verhältnismäßigkeitsprüfung als sogenannter „Schrankenschranke“ ablehnend, vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 386. 1272 BVerfGE 16, 194 (202); 17, 108 (117); 19, 342 (348 f.); 20, 162 (187); 23, 127 (133); 27, 211 (219); 27, 344 (351); 32, 373 (379); 34, 238 (246); 80, 367 (373). 1273 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 378. 1274 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 378. 1275 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 378; auch Schmidt-Jortzig, E., Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, § 141, S. 659, Rdnr. 43. 1276 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 378 f. 1277 Aristoteles, Nikomachische Ethik, 2. Buch, 1106 a 11; dazu Schachtschneider, K. A., Das Sozialprinzip, S. 64, 69; ders., Res publica res populi, S. 987; ders., Freiheit in der Republik, 5. Kap. IV 2; 7. Kap. II 3; 2. Kap. VII; Emmerich-Fritsche, A., Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, S. 50 ff.; vgl. Kirchhof, P., Der allgemeine Gleichheitssatz, HStR, Bd. V, § 124, Rdnr. 161 ff., 250 ff.; i.d.S. auch Luhmann, N., Rechtssoziologie, Band 1, 1972, S. 188 f.; Stern, K., Staatsrecht III / 2, S. 772 f., 811. 1268 1269

I. Die Freiheit der Presse

161

Maßes Erkenntnismaxime im Rahmen eines Abwägungsprozesses von Rechtsgütern ist. Dort heißt es durch den Ersten Senat: „Die gegenseitige Beziehung zwischen Grundrecht und ,allgemeinem Gesetz‘ ist also nicht als einseitige Beschränkung der Geltungskraft des Grundrechts durch die ,allgemeinen Gesetze‘ aufzufassen; es findet vielmehr eine Wechselwirkung in dem Sinne statt, daß die ,allgemeinen Gesetze‘ zwar dem Wortlaut nach dem Grundrecht Schranken setzen, ihrerseits aber aus der Erkenntnis der wertsetzenden Bedeutung dieses Grundrechts im freiheitlichen demokratischen Staat ausgelegt und so in ihrer das Grundrecht begrenzenden Wirkung selbst wieder eingeschränkt werden müssen.“1279

So sehr gesetzliche Regelungen Grundsätze der Pressefreiheit bestimmen, „so wenig dürfen die Gesetze die politischen Entscheidungen der Grundrechte oder die praktische Vernunft verletzen, wenn der grundrechtliche Wesensgehalt unangetastet bleiben soll“1280. Im Rahmen der sogenannten „Schrankenziehung“ der Pressefreiheit mittels „allgemeiner Gesetze“1281 wird erneut die Unterscheidung zwischen liberalistischer und republikanischer Dogmatik deutlich. In der Republik ist der Staat, die „Vereinigung einer Menge von Menschen unter Rechtsgesetzen“1282, „als Förderer und als Motor freiheitssichernder Organisationsgesetzgebung“1283 zu sehen. Gemäß republikanischem Verständnis wird Freiheit in der Republik durch allgemeine Gesetze verwirklicht1284. Denn „die Allgemeinheit der Freiheit kann sich nur in der Rechtlichkeit der allgemeinen Gesetze verwirklichen, weil die allgemeinen Gesetze die Gesetze aller und damit die Gesetze jedes einzelnen Menschen sind“1285. 1278 BVerfGE 7, 198 (208 ff.). Nach Meinung von Edzard Schmidt-Jortzig hat die „Wechselwirkungslehre“ zum Inhalt, daß „die Gewichtigkeit des konkreten Einschränkungsmittels ( . . . ) vom Erforderlichkeitsgebot gegen das Schutzgut abgewogen“ wird, so ders., Meinungsund Informationsfreiheit, HStR, § 141, S. 659, Rdnr. 43; Karl August Bettermann verwehrt sich gegen den Begriff der „Rechtsgüterabwägung“ und meint: „Wohl aber kann eine Interessenabwägung zwischen dem konkret-individuellen Publikationsinteresse der einen Partei und dem speziellen Gegeninteresse ihres durch die Publikation betroffenen und sie abwehrenden Gegners nötig sein – nämlich dann, wenn das bürgerliche Recht oder das Strafrecht oder die sonstigen ,allgemeinen Gesetze‘ das explicite oder implicite vorschreiben“, so ders., Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, in: JZ 1964, S. 608. 1279 BVerfGE 7, 198 (208 f.). 1280 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 836. 1281 Exemplarisch BVerfGE 25, 69 (77). 1282 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 431; Maihofer, W., ARSP, Beiheft Nr. 15, 1981, S. 22 ff.; ders., HVerfR, § 12, S. 461 u.ö.; Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IX. 1283 Bethge, H., Meinungs-, Pressefreiheit, Rundfunk, Freiheit der Kunst und Wissenschaft, in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 335, Rdnr. 139. 1284 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 292; vgl. Jaspers, K., Vom Ursprung und Ziel der Geschichte, S. 200, verwirklichen und beschränken sie die Freiheit; Suhr, D., Gleiche Freiheit. Allgemeine Grundlagen und Reziprozitätsdefizite in der Geldwirtschaft, 1988, S. 32 u.ö.; Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl. 1966, S. 536 ff.

11 Koch

162

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Weil allgemeine Freiheit nur durch allgemeine Gesetze im Sinne Rousseaus volonté générale1286, die dem Recht verpflichtet sind, materialisiert werden kann, definiert Kant für das „allgemeine Prinzip des Rechts“: „Eine jede Handlung ist recht, die oder nach deren Maxime die Freiheit der Willkür eines jeden und jedermanns Freiheit nach einem allgemeinen Gesetze zusammen bestehen kann etc.“1287

Die „allgemeinen Gesetze“ als Schranke des Art. 5 Abs. 2 GG sollen nicht nur die Rechte aus Art. 5 Abs. 1 GG einschränken, sondern andere Rechtsgüter, insbesondere das Leben, die körperliche Unversehrtheit, das Eigentum, aber auch etwa den Straßenverkehr, schützen1288. Hinsichtlich des Grundrechts der freien Meinungsäußerung der Weimarer Reichsverfassung stellt 1927 Rudolf Smend, eine Differenzierung in „allgemeine“ und „besondere“ Gesetze ablehnend, wegweisend fest: „Seit den Menschenrechten ist eine derartige ,allgemeine‘ Schranke der Grundrechtsausübung stets anerkannt und nur immer von neuem anders formuliert; die ,Allgemeinheit‘, um die es sich dabei handelt, ist aber selbstverständlich die materiale Allgemeinheit der Aufklärung: die Werte der Gesellschaft, die öffentliche Ordnung und Sicherheit, die konkurrierenden Rechte und Freiheiten der Anderen, – Sittlichkeit, öffentliche Ordnung, Staatssicherheit – an ihnen haben die Grundrechte ihre Schranke, deren Ziehung im einzelnen die Aufgabe ausführender Gesetze ist.“1289

b) Zensurverbot Das in Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG verankerte Zensurverbot greift laut Roman Herzog ein „uraltes liberales Gedankengut“ auf.1290 Sowohl Rechtsprechung1291 wie herrschende Meinung1292 fassen lediglich die sogenannte staatliche „Vorzensur“, also „einschränkende Maßnahmen vor der Herstellung oder Verbreitung eines Geisteswerkes, insbesondere das Abhängigmachen von behördlicher Vorprüfung und Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, 5. Aufl. 2004, S. 43. Vom Gesellschaftsvertrag, II, 6, IV, 1, S. 39 ff., 112 ff. 1287 Metaphysik der Sitten, S. 337. 1288 Vgl. BVerfGE 7, 198 (209); 91, 125 (135); 97, 125 (146 ff.); vgl. ebenfalls Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Siebold, D. / Emmerich-Fritsche (Hrsg.), Freiheit – Recht – Staat. Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag, 2005, S. 288. 1289 Das Recht der freien Meinungsäußerung, in: VVDStRL 4 (1928), S. 51 f. 1290 Kommentierung Art. 5 Abs. I, II, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz Kommentar, Band I, 1992, S. 91, Rdnr. 296. 1291 BVerfGE 27, 88 (102); 33, 52 (72); 47, 198 (236); 73, 118 (166); 83, 130 (155); 87, 209 (230). 1292 Vgl. Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 332, Rdnr. 131; Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, 2. Teil § 6, 3. Aufl. 1989, S. 715; Jarass, H., Kommen1285 1286

I. Die Freiheit der Presse

163

Genehmigung seines Inhalts (Verbot mit Erlaubnisvorbehalt)“1293, als Zensur im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG auf1294. Wolfgang Hoffmann-Riem merkt jedoch an, „daß der Grad der Wirksamkeit einer Zensurmaßnahme von der Art der Verbreitung der Kommunikationsinhalte abhängt. Es ist nicht auszuschließen, daß technologische Änderungen neue Chancen für eine wirkungsvolle Nachzensur eröffnen können“1295. Nach herrschender Lehre ist die in Deutschland praktizierte Nachzensur „am Maßstab des geltenden Rechts“ im Sinne von Art. 5 Abs. 2 GG zu messen1296. Dies zeige, daß die „Liberalität des Zensurverbotes ( . . . ) darin“ bestehe, „dass es das präventive Polizeiregime durch das repressive Gerichtsregime ablöst“ werde, so Christian Starck1297. Edzard Schmidt-Jortzig sieht abstrakt das „Wesen der Zensur ( . . . ) in der inhaltlichen Kontrolle von Geistesäußerungen“ und dies „betrifft daher Autor wie Rezipienten gleichermaßen“1298. Zentraler Aspekt der Zensurproblematik kann jedoch nur sein, daß die „Freiheit des Geisteslebens“1299 nicht beeinträchtigt wird. Eine staatliche Vorzensur ist für einen freien Diskurses1300 inakzeptabel. Thomas Hobbes hat es für richtig gehaltar Art. 5 GG, in: Jarass / Pieroth, Kommentar, S. 198, Rdnr. 63; Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 576, Rdnr. 170; Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch / Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 5. Aufl. 2000, Art. 5, S. 429, Rdnr. 62. 1293 BVerfGE 33, 52 (72). 1294 Hinsichtlich der Kriterien des technischen Zensurvorgangs meint Johanne Noltenius, einen formalen Zensurbegriff vertretend, die sogenannte Präventivzensur enthalte „viererlei Elemente“: „1. ein generelles Verbot, Meinungsäußerungen ohne besondere Erlaubnis einer Zensurstelle der Öffentlichkeit zugänglich zu machen; 2. das Gebot, Meinungsäußerungen vor der Veröffentlichung der Zensurstelle vorzulegen; 3. die Erlaubnis der Zensurstelle zur Veröffentlichung, wenn die Meinungsäußerung den Zensurgrundsätzen nicht widerspricht, im anderen Falle das Verbot der Veröffentlichung; 4. die Möglichkeit, Gebote und Verbote der Zensurstelle mit Zwangsmitteln durchzusetzen“, so dies., Die freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und das Zensurverbot des Grundgesetzes, 1958, S. 106. Nicht als Zensur gilt eine Abgabe mit erdrosselnder Wirkung, so BVerwGE 23, 194 (199); hingegen die Einbeziehung der Nachzensur in die Interpretation von Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG fordernd, Rohde, F., Die Nachzensur in Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG. Ein Beitrag zu einem einheitlichen Zensurverbot, 1996, S .192. 1295 Grundgesetz, Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 458, Rdnr. 78. Als Maßnahmen der Nachzensur sind beispielsweise Kontroll- und Repressivmaßnahmen zu nennen, vgl. BVerfGE 33, 52 (72); vgl. zur sogenannten „Schrankenziehung“ Kap. D.I.4.a). 1296 Vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 577, Rdnr. 172; ähnlich Jarass, H., in: Jarass / Pieroth, GG Kommentar, S. 198, Rdnr. 63; auch Wendt, R., in: von Münch / Kunig, Grundgesetz-Kommentar, 5. Aufl. 2000, Art. 5, S. 429, Rdnr. 62. 1297 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 577, Rdnr. 172. 1298 Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, Bd. VI, 1989, § 141, S. 660, Rdnr. 45. 1299 Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, 1999, S. 575, Rdnr. 916. 1300 Vgl. diesbezüglich. FN 496, 760. 11*

164

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

ten, daß um des Friedens willen eine Zensurbehörde über den Wahrheits- und Richtigkeitsgehalt von Äußerungen zu befinden habe1301. Eine Einflußnahme des Verlegers ist hingegen integraler Bestandteil der in Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG normierten Presseunternehmensfreiheit und vom Journalisten hinzunehmen1302; ansonsten würde die Freiheit des Verlegers leerlaufen. Eine Nachzensur ist allenfalls auf Grund „allgemeiner Gesetze“1303 durch die „Hüter der Verfassung“1304 zu vertreten. Lediglich die volonté générale kann Verbindlichkeit bewirken1305. Diese allgemeinen Gesetze werden durch Moralität des Gesetzgebers zu Recht1306. Voraussetzung für die Erkenntnis des Rechts ist also die Moralität1307. Denn „der kategorische Imperativ verpflichtet alle Bürger moralisch zum stetigen Diskurs um die richtigen Gesetze und zur Einigung, wenn diese erkannt sind, zur Autonomie des Willens“1308. Die herrschende Lehre lehnt eine Drittwirkung des Zensurverbots gegenüber Privatpersonen ab1309. Christian Starck sieht in der „Selbstzensur ( . . . ) verfassungsrechtlich irrelevante innere Prozesse bei der Entstehung von Produkten der Massenmedien“1310. Wie im Rahmen der Problematik der „inneren Pressefreiheit“ dargestellt1311, können die Positionen der Grundrechtsträger im Verständnis einer „Dritt-Gerichtetheit“ 1312 „niemals der individuellen Entfaltung der handelnden Personen“ dienen1313. Richtig ist, daß vertragliche Vereinbarungen verletzt werden 1301 Leviathan, 1970, II, 18, S. 161 (um dem Bürgerkrieg vorzubeugen); grundlegend und sich gegen eine Zensur wendend, Milton, J., Areopagitica And Other Prose Works, 1950, S. 1 ff. 1302 Zur Presseunternehmensfreiheit BVerfGE 20, 162 (175 f.); 50, 234 (239); 66, 116 (130); 80, 124 (131); 95, 28 (34); 97, 125 (144); auch Hoffmann-Riem, W., Innere Pressefreiheit als politische Aufgabe, 1979, S. 90 ff. 1303 Vgl. Kap. D.I.4.a). 1304 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 1169. 1305 Vgl. Schachtschneider, K. A., Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: FS Thieme, S. 196; grundlegend ders., Res publica res populi, S. 560 ff. 1306 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., III. 1307 Vgl. Kap. C.V. 1308 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 564. 1309 Vgl. Degenhart, C., Bonner Kommentar, S. 580, Rdnr. 926; Starck, C., in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 578, Rdnr. 175; Wendt, R., in: von Münch / Kunig, Grundgesetz-Kommentar, S. 429, Rdnr. 64. 1310 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 578, Rdnr. 175. Als „Selbstzensur“ ist in dieser Arbeit die Zensur zu verstehen, die innerhalb der Redaktion dazu führt, daß bestimmte Themen nicht veröffentlicht werden. Der Topos „selbst“ nimmt somit nicht Bezug auf den einzelnen Träger der Pressefreiheit, sondern auf die arbeitsteiligen Vorgänge innerhalb eines Presseunternehmens, z. B. zwischen Verleger und Journalist, nicht zwischen Presseunternehmen oder im Verhältnis des Staates zu Presseunternehmen. 1311 Vgl. Kap. D.I.3. 1312 Vgl. BVerfGE 66, 116 (135); vgl. FN 912.

I. Die Freiheit der Presse

165

könnten1314. Wenn jedoch das Grundrecht des Zensurverbotes als „Wert des gemeinsamen Lebens“ auch „die der Privatheit vorbehaltenen Regelungsbereiche“ bestimmt1315, wird eine „Selbstzensur“ möglicherweise der „öffentlichen Aufgabe“ der Zeitung nicht gerecht1316. Im Hinblick auf die „republikanische Pflicht der Medien zum unparteilichen Diskurs“1317 ist die gefährlichste Form der Selbstzensur, welche kaum vertragliche Vereinbarungen verletzten dürfte, die Quasi-Zensur der Unterdrückung des Diskurses durch die „political correctness“1318. Diese verhindert diskursive Erkenntnis als praktische Vernunft1319. Aufgabe der Zeitung in der Republik ist es aber, den Diskurs der Bürger im Rahmen der „öffentlichen Aufgabe“ der Presse zu stimulieren. Aufgrund dieser ihr zukommenden Aufgabe darf die Zeitung kein Interesse an jedweder Zensur haben; alleine „allgemeine Gesetze“ können die Freiheit der Presse einschränken1320. Eine Selbstzensur der Presse durch „political correctness“1321, beispielsweise durch die Medien selber oder aufgrund des Einflusses der Parteienoligarchie 1322, würde nur die paternalistischen Grundzüge einer sanften Despotie verstärken1323. Um es mit den Worten von Jürgen Habermas zu sagen: „Die ideale Sprechsituation schließt systematische Verzerrung der Kommunikation aus. Nur dann herrscht ausschließlich der eigentümliche zwanglose Zwang des besseren Arguments, der die methodische Überprüfung von Behauptungen sachverständig zum Zuge kommen läßt und die Entscheidung praktischer Fragen rational motivieren kann. “1324

Vgl. FN 1235. Vgl. Starck, C., in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 578, Rdnr. 175. 1315 Vgl. FN 1199. 1316 Vgl. Kap. D.I.2. 1317 Vgl. Schachtschneider, Res publica res populi, S. 1141. 1318 Vgl. FN 1596. „Political correctness“ meint in dieser Arbeit die Negierung ganzer Themenkomplexe, nicht nur das Benutzen einer „politisch korrekten“ Begrifflichkeit. 1319 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 996. 1320 Vgl. Kap. D.I.4.a). 1321 Zutreffend von Arnim, H. H., Das System. Die Machenschaften der Macht, 2001, S. 203 ff. 1322 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 48, 54, 172, 676 ff., 699, 779, 789 ff., 939 ff., 965 ff., 1110, 1113, 1151 ff.; vgl. auch ders., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 297 f. 1323 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 53, 192, 588 f., 590, 623, 1072. 1324 Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie? Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann, in: ders. / Luhmann, N., Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie, 1971, S. 137. 1313 1314

166

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

c) Jugendschutz Die Dogmatik des Bundesverfassungsgerichts für „Regelungen zur Abwehr von der Jugend drohenden Gefahren“1325 wird in dem Beschluß des Ersten Senates vom 23. März 1971 zu den jugendgefährdenden Schriften deutlich: „Das verfassungsrechtlich bedeutsame Interesse an einer ungestörten Entwicklung der Jugend berechtigt den Gesetzgeber zu Regelungen, durch welche der Jugend drohende Gefahren abgewehrt werden. Derartige Gefahren drohen auf sittlichem Gebiet von allen Druck-, Ton- und Bilderzeugnissen, die Gewalttätigkeiten oder Verbrechen glorifizieren, Rassenhaß provozieren, den Krieg verherrlichen oder sexuelle Vorgänge in grob schamverletzender Weise darstellen und deswegen zu erheblichen, schwer oder gar nicht korrigierbaren Fehlentwicklungen führen können. Der Gesetzgeber kann deshalb Maßnahmen treffen, durch die der freie Zugang Jugendlicher zu solchen Erzeugnissen unterbunden wird.“1326.

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der Jugend verpflichten den Staat, „Gefahren durch Verbrechen abzuwehren, die durch unsittliche Gewaltdarstellungen ( . . . ) vergrößert werden“1327. Denn „der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sittlicher Gefährdung dient der Wahrung verfassungsrechtlich geschützter Güter“1328. Dem Verfassungsrang des Kinder- und Jugendschutzes1329, der auch in Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG verankert ist1330, genügt eine gesetzliche Bestimmung, „wenn sie bestimmt und geeignet ist, die Jugend zu schützen“1331. Abzustellen sei, laut Christoph Degenhart1332 und Herbert Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass / Pieroth, S. 198, Rdnr. 63. BVerfGE 30, 336 (347 f.); vgl. den Wortlaut von § 1 Abs. 1 GjS, in welchem es heißt: „Schriften, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich zu gefährden, sind in eine Liste aufzunehmen. Dazu zählen vor allem unsittliche, verrohend wirkende, zu Gewalttätigkeit, Verbrechen oder Rassenhaß anreizende sowie den Krieg verherrlichende Schriften. Die Aufnahme ist bekanntzumachen“. Maßnahmen im Rahmen des Jugendschutzes sind von der Zensur, vgl. Kap.D.I.4.b) zu differenzieren, so Christian Starck: „Erstens werden die Werke nicht vor ihrer Veröffentlichung geprüft, und zweitens bedeutet die Indizierung kein Verbot der Verbreitung, sondern nur eine Beschränkung der Verbreitung unter dem Gesichtspunkt des Jugendschutzes“, so ders., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 589, Rdnr. 206; ähnlich Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, S. 89 f., Rdnr. 284. 1327 Schachtschneider, K. A., Rechtsgrenzen der Gewaltdarstellungen, in: Hänsel, R. / Hänsel, R. (Hrsg.), Da spiel ich nicht mit. Auswirkungen von „Unterhaltungsgewalt“ in Fernsehen, Video- und Computerspielen – und was man dagegen tun kann, 2005, S. 221. 1328 BVerfGE 83, 130 (139). 1329 Vgl. BVerfGE 83, 130 (139 f.); ähnlich BVerfGE 30, 336 (348), 77, 346 (356); auch Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, S. 74j, Rdnr. 78; Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 341, Rdnr. 160. 1330 Vgl. Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass / Pieroth, S. 197, Rdnr. 61. 1331 Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch / Kunig, S. 438, Rdnr. 79; so auch Bleckmann, A., Staatsrecht II – Die Grundrechte, § 6, 3. Aufl. 1989, S. 719. 1332 Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, 2005, S. 74l, Rdnr. 81. 1325 1326

I. Die Freiheit der Presse

167

Bethge1333, auf „grundlegende Wertentscheidungen der Verfassung selbst, wie Menschenwürde, Persönlichkeitsrecht, Friedensgebot und Völkerverständigung“1334. Wenn auch der Jugendschutz durch Gesetze bestimmt werden muß, so rechtfertigt doch diese Schrankenziehung des Art. 5 Abs. 2 GG nicht jedwede Einschränkung der Pressefreiheit1335. Schutzgut und Toleranzgrenze sind „schwer zu definieren“1336. Das „Gebot der weltanschaulichen Neutralität des Staates“ schließt sowohl „staatliches Sittenwächtertum“ wie den „Zwang zur political correctness“ unter dem Deckmantel des Schutzgutes „Jugendschutz“ aus1337. Das Bundesverwaltungsgericht geht deshalb vom Maßstab des „Jugendlichen schlechthin, einschließlich des gefährungsgeneigten Jugendlichen“1338 aus und sieht diesbezüglich auch einen Einfluß des „Zeitgeistes“ gegeben. Es erklärt „die Maßstäbe der Eignung zur Jugendgefährdung in gewissem Umfang“ für zeitgebunden. „Die Anschauungen darüber, wo die ,Reizschwelle‘ liegt, was jugendgefährdend wirkt und wie die Toleranzgrenze zu ziehen ist, sind dem Wandel unterworfen“1339. Dieses formelle Jugendschutzprinzip hat im Rahmen einer möglichen Güterabwägung die geforderte Konkordanz herzustellen1340. Diesbezüglich meint der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts: „Die Auswahl der Mittel, mit denen diesen Gefahren zu begegnen ist, obliegt zunächst dem Gesetzgeber. Eine gesetzliche Bestimmung zum Schutze der Jugend muß aber die Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 342, Rdnr. 161. Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, S. 74l, Rdnr. 81; ebenso Christian Starck, welcher auch politische Zeitschriften als potentiell jugendgefährdend aufführt, insbesondere wenn sie explizit „Fremdenhaß und Klassenhass“ transportieren, so ders., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 588, Rdnr. 204. 1335 Vgl. Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, S. 74k, Rdnr. 78 f.; Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 471, Rdnr. 105; Schmidt-Jortzig, E., Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, § 141, Band VI, 1989, S. 661, Rdnr. 47; relativierend Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 341, Rdnr. 159; ablehnend hinsichtlich der Einstufung ganzer „Schriftengruppen“ hinsichtlich des Gefährdungstatbestandes BVerfGE 30, 336 (354); einen Inhaltsbezug eher ablehnend Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, GG. Kommentar, S. 588, Rdnr. 204. 1336 Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 472, Rdnr. 105. 1337 Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, S. 74k, Rdnr. 80. 1338 BVerwGE 39, 197 (205); vgl. auch BVerwGE 25, 318 (322 f.): „So wie die Gattungsschuld sich auf Sachen mittlerer Art und Güte bezieht, also die nicht in statistischem, sondern in biologisch-psychischem Sinn durchschnittlichen Vertreter ihrer Gattung verstanden werden“; zum Topos des „gefährdungsgeneigten Jugendlichen“ vgl. auch BGHSt. 8, 80 (87). 1339 BVerwGE 39, 197 (206). 1340 Vgl. BVerfGE 83, 130 (143 f.); vgl. analog zur sog. „Wechselwirkungslehre“ BVerfGE 7, 198 (208 ff.). 1333 1334

168

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

grundlegende Bedeutung der in Art. 5 Abs. 1 GG garantierten Rechte für die freiheitliche demokratische Staatsordnung beachten und den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahren. Die Zulässigkeit der Mittel, mit denen der Gesetzgeber den Schutz der Jugend gewährleisten darf, hängt von einer Güterabwägung zwischen der Forderung nach umfassendem Grundrechtsschutz und dem verfassungsrechtlich hervorgehobenen Interesse an einem effektiven Jugendschutz ab.“1341

Maßstab des Jugendschutzes kann für den Gesetzgeber nur die Gefährdung der Jugend nach dem Stand von Wissenschaft und Technik1342 sowie das Prinzip der praktischen Vernunft1343 sein. Dies gilt auch für die damit verbundene „Wahl der Mittel“1344. d) Recht der persönlichen Ehre Etymologischer Ursprung des Begriffes „Ehre“ ist das althochdeutsche Wort „era“ mit einer „doppelseitigen Bedeutung“1345. Der ab dem Mittelalter geprägte Begriff der ständischen Ehre mit den Ausprägungen „der adlig-ritterlichen Standesehre“, „der bäuerlichen Standesehre“ sowie der „bürgerlichen Standesehre“1346 stand die „Ehrlosigkeit“ der „unterständischen Schicht“ gegenüber1347. Die ständische Ehre des Mittelalters wird chronologisch anschließend ersetzt durch Ehranschauungen der „aristokratisch-höfischen Welt“, die Reputation, „deren Maßstäbe weniger durch die Standestradition als durch Herrscher und höfische Gesellschaft gesetzt wurden“1348. Mit der Aufklärung findet eine Abwendung vom verwendeten Ehrbegriff1349 hin zu einem verinnerlichten und individualisierten Verständnis BVerfGE 30, 336 (348). Grundlegend Schachtschneider, K. A., Der Rechtsbegriff „Stand von Wissenschaft und Technik“ im Atom- und Immissionsschutzrecht, in: Thieme, W. (hrsg.), Umweltschutz im Recht, S. 93 ff.; ders., Fallstudie Umweltschutz (FCKW-Verbot), in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 319 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, 5. Aufl. 2004, S. 314. 1343 Vgl. FN 529, 1792. 1344 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 589, Rdnr. 207; Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch / Kunig, Grundgesetz-Kommentar, S. 439 f., Rdnr. 81. 1345 „Einmal als Ehrerbietung oder Ehrung, verdinglicht auch als Gabe, die der Mensch Gott oder einem weltlichen Herrn darbringt, andererseits als Ansehen, Anerkennung, Würde, Glanz, die Gott bzw. der Herr besitzen“. „Etymologische Verwandtschaft“ bestehe zudem zum griechischen Üßäïìáι und Üßäþò sowie zum lateinischen honos (Ciceros), Voraussetzung der dignitas, so Zunkel, F., Ehre, in: Brunner, O / Conze, W. / Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, 1975, S. 1. 1346 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 5 ff. 1347 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 16. 1348 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 17. 1349 Exemplarisch hierzu die Ausführungen von Montesquieu, De l’esprit des lois, S. 3, 6 f. 1341 1342

I. Die Freiheit der Presse

169

statt1350. Im Sinne von Kants Sittengesetz, das „tiefste Verständnis des Ehrbegriffes“1351, wird versucht, „die ständischen Ehrbegriffe aufzulösen und in allgemein menschliche zu überführen“1352. Immanuel Kant sieht „Ehre“ in der Menschenwürde begründet: „Ein jeder Mensch hat rechtmäßigen Anspruch auf Achtung von seinen Nebenmenschen, und wechselseitig ist er dazu auch gegen jeden anderen verbunden. Die Menschheit selbst ist eine Würde; denn der Mensch kann von keinem Menschen (weder von anderen noch so gar von sich selbst) bloß als Mittel, sondern muß jederzeit zugleich als Zweck gebraucht werden und darin besteht eben seine Würde (die Persönlichkeit), dadurch er sich über alle anderen Weltwesen, die nicht Menschen sind, und doch gebraucht werden können, mithin über alle Sachen erhebt ( . . . ).“1353

Diesem Verständnis einer „bürgerlichen Ehre“ kommt aufgrund einer Renaissance des ständischen, durch Subordination geprägten Ehrverständnisses lediglich geringe Bedeutung zu1354. Die Pervertierung erfährt der Ehrbegriff durch die nationalsozialistische Ideologie, insbesondere in Form des „nationalen Ehrbegriffes“1355. Heute erscheint der Topos „Ehre“ als „offenbar endgültig verschlissen“1356. Ehre wird aufgefaßt „als die auf der Selbstachtung beruhende, daher als unverzichtbar erlebte Achtung, die der Mensch von seinen Mitmenschen beansprucht“1357. Arthur Schopenhauer differenziert verschiedene Arten der Ehre, „diese Beziehungen sind hauptsächlich das Mein und Dein“1358 und ironisiert den Topos: „Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert, und subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung“1359.

Roman Herzog sieht in dem in Art. 5 Abs. 2 GG verwendeten Ehrbegriff „einen höchst komplexen Begriff“1360. Christian Starck meint: Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 23 ff. Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 27; mit Verweis auf Kant, Kritik der praktischen Vernunft, S. 140 ff. 1352 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 31. 1353 Metaphysik der Sitten, S. 600. 1354 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 32 ff. 1355 Vgl. Zunkel, F., Ehre, S. 61 f. 1356 Zunkel, F., Ehre, S. 62. 1357 Zunkel, F., Ehre, S. 63; vgl. auch Isensee, J., Grundrecht auf Ehre, in: Ziemske, Burkhardt / Langheid, Theo / Wilms, Heinrich / Haverkate, Görg (Hrsg.), Staatsphilosophie und Rechtspolitik. Festschrift für Martin Kriele (65.), S. 8 ff. 1358 Aphorismen zur Lebensweisheit, 1991, Kap. IV, S. 69 ff. 1359 Schopenhauer, A., Aphorismen zur Lebensweisheit, 1991, Kap. IV, S. 68. 1360 Demnach sei für ein „Sowohl-als auch“ zu plädieren, so Herzog; einerseits zwischen „germanistischer Auslegung“ im Sinne eines „Ehrempfinden einer konkreten Person“ und der „romanistischen Auslegung“ als „Wertschätzung der Person“; andererseits werde es „ebensowenig ( . . . ) möglich sein, den Begriff ausschließlich auf die menschlich-sittliche 1350 1351

170

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Persönliche Ehre bedeutet inneren Wert und äußere Geltung des Menschen, d. h. seinen Ruf innerhalb der Gesellschaft seiner Kommunikationspartner“1361.

Mit Wolfgang Hoffmann-Riem ist ebenfalls „die ,Ehre‘ ( . . . ) nicht primär als äußere Ehre (guter Ruf, Leumund) geschützt ( . . . ), da sonst der Betroffene der Beurteilung Dritter bzw. der Gesellschaft ausgeliefert wäre. Vielmehr ist vorrangig der vom Selbstdarstellungsrecht umfaßte subjektive Ehrgefühl, also die ,innere Ehre‘ geschützt“1362. Rechtsprechung und Gesetzgebung materialisieren die Begrifflichkeit der Ehre im Einzelnen näher1363. Neben dem Ehrbegriff ist der Topos der „persönlichen Ehre“ in enger Anlehnung an die „Vorschriften des bürgerlichen Rechts und des Strafrechts“1364 wie auch die Sorgfaltspflichten der Presse1365 zu sehen. Nach Ansicht des BundesverSeite der Person oder auf die rechtlich-soziale Seite zu konzentrieren“, so ders., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 90, Rdnr. 289; hinsichtlich der Interpretationen des Ehrbegriffes s. auch Kübler, F., Öffentlichkeit als Tribunal? Zum Konflikt zwischen Medienfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1984, 543. 1361 Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590, Rdnr. 211. 1362 Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 471, Rdnr. 105; vgl. diesbezüglich auch Erdsiek, G., Unvollkommenheit des zivilrechtlichen Ehrenschutzes, NJW 1966, 1385 f.; ebenso Schwetzler, A., Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005, S. 76 f., 124 ff.; begrifflich ähnlich Peter Tettinger, der die „innere Ehre“ im Rahmen von Art. 1 Abs. 1 GG sowie die „äußere Ehre“ mittels Art. 2 Abs. 1 GG geschützt sieht. Hinsichtlich der objektiven bzw. subjektiven Betrachtungsweise des Ehrbegriffes meint Tettinger weiter: „Es dürfte aber einleuchten, daß bei der verfassungsrechtlich geforderten Orientierung an der Würde des Menschen und dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht nicht eine individuelle Einschätzung ( . . . ), sondern nur eine an allgemeinen Wertvorstellungen anknüpfende objektivierende Sicht – aus der Perspektive eines unbefangenen Durchschnittsbetrachters – maßgeblich sein kann“, so ders., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 319 ff.; zum Ehrbegriff auch Cramer, H., Die Rechtsstellung des arbeitnehmerähnlichen Agenten, 1940, S. 86 f. 1363 Vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590, Rdnr. 211. 1364 Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 342, Rdnr. 162. 1365 Vgl. BVerfGE 12, 113 (130); 85, 1 (14 ff.); OLG Saarbrücken, Urteil vom 12. 02. 1997, NJW 1997, 1378.; auch Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, Bonner Kommentar, 1999, S. 360 f., Rdnr. 599; Groß, R., Öffentliche Aufgabe und Verantwortlichkeit der Presse, in: AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht, 2005, Nr. 2, S. 143 f.; Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 441, Rdnr. 54; Peters, B., Die publizistische Sorgfalt, in: NJW 1997, 1335 ff.; Ridder, H., Meinungsfreiheit, in: Neumann, F. / Nipperdey, H. C. / Scheuner, U. (Hrsg.), Die Grundrechte. Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Band 2, 1954, S. 263; in Bezug auf die Zitattreue auch Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 96 f.; kritisierend indem eine „Abschaffung der Sorgfaltspflicht“ konstatierend, Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1902 f.; hinsichtlich der Dogmatik des „objektiven Sorgfaltsmaßstabes“ analog zu § 276 Abs. 2 BGB Hanau, P., Vorsatz und Fahrlässigkeit, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, S. 834, Rdnr. 78; analog Heinrichs, H., Inhalt der Schuldverhältnisse, in: Palandt, O., Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, S. 349, Rdnr. 15.

I. Die Freiheit der Presse

171

fassungsgerichts „bildet auch das Recht der persönlichen Ehre nur insoweit eine die Meinungsfreiheit zulässigerweise einengende Schranke, als es gesetzlich normiert ist. Dies ist auf strafrechtlichem Gebiet durch die Bestimmungen der §§ 185 ff. StGB in Verbindung mit den §§ 374 ff. StPO, auf zivilrechtlichem Gebiet durch die §§ 823 ff. BGB und das Recht der Klage auf Widerruf und Unterlassung geschehen.“1366 Für Herzog ist „das in systematischer Hinsicht Erstaunliche an dieser dritten Schranke des Art. 5“, daß das Grundgesetz „hier ein Rechtsgut anerkennt und ihm unmittelbare Drittwirkung im Sinne der Drittwirkungslehre von Nipperdey zubilligt, obwohl es auf der anderen Seite aus ihm kein eigenständiges Grundrecht macht“1367. Hintergrund dessen ist die staatliche Schutzpflicht, „die Würde des Menschen und damit einen Mindestbestand der Ehre des Menschen ohne Einschränkungsmöglichkeiten zu schützen“1368. Neben den Vorschriften des Zivilund Strafrechts kommt dem Ehrenschutz „als Emanation des Persönlichkeitsrechts“1369 durch Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG zugleich Verfassungsrang zu1370. Der Schutz der persönlichen Ehre verbietet „die herabsetzende personenbezogene Äußerung – die sprachliche Gewalttätigkeit“1371. Dies ist insbesondere wegen der durch die Presse wahrgenommenen „berechtigten Interessen“ im Sinne von § 193 StGB sowie den damit gewährten Privilegien1372 fragwürdig. Denn „geistige Entfaltung und freie Artikulation sind uneingeschränkt zuBVerfGE 33, 1 (17). Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 89a, Rdnr. 287; auch Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 320. Zur unmittelbaren Drittwirkung Nipperdeys vgl. Kap. D.I.3. 1368 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590, Rdnr. 209; ähnlich Coing, H., Ehrenschutz und Presserecht. Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 28. Oktober und 2. Dezember 1959, 8 ff. 1369 Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 342, Rdnr. 163; den Schutz der persönlichen Ehre lediglich im Rahmen von Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG geschützt sehend und folglich dem Topos des Rechtes der persönlichen Ehre von Art. 5 Abs. 2 GG eher deklaratorische Bedeutung beimessend Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass / Pieroth, S. 197, Rdnr. 62; ähnlich Kübler, F., Öffentlichkeit als Tribunal? Zum Konflikt zwischen Medienfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1984, 544; auch Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 318; ohne Ergebnis Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 90b, Rdnr. 294a. 1370 Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 342, Rdnr. 163; Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1898; so auch Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 288. 1371 Kirchhof, P., Demokratischer Rechtsstaat – Staatsform der Zugehörigen, HStR, Bd. IX, § 221, S. 1023, Rdnr. 129. 1372 Vgl. BVerfGE 12, 113 (125 f.); BGHSt 12, 287 (293 f.); BGHZ 31, 308 (312); Bullinger, M., Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, HStR, Bd. VI, § 142, Rdnr. 77; Prinz, M. / Peters, B. Medienrecht. Die zivilrechtlichen Ansprüche, 1999, S. 227 ff.; Rdnr. 254 ff.; kritisch Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Siebold, D. / Emmerich-Fritsche, A. (Hrsg.), Freiheit – Recht – Staat. Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag, 2005, S. 276 ff. 1366 1367

172

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

lässig, solange nicht durch sie in den aus der menschlichen Persönlichkeit fließenden Achtungsanspruch eines anderen eingegriffen wird“1373. Dem „Recht der persönlichen Ehre“ kommt unmittelbar aus Art. 5 Abs. 2 GG Verfassungsrang zu1374. Auch bietet das Persönlichkeitsrecht aus Art. 2 Abs. 1 in Verbindung mit dem Menschenwürdeprinzip des Art. 1 Abs. 1 Satz 1 GG grundrechtlichen Schutz1375; „insoweit nimmt Art. 5 Abs. 2 in Gestalt einer Grundrechtsschranke z. T. das auf, was in Art. 1 Abs. 1 als Schutzpflicht normiert ist“1376. Das Recht der persönlichen Ehre ist Bestandteil des Persönlichkeitsrechts, „erschöpft dieses aber nicht“1377. Weil dem Ehrenschutz Verfassungsrang zukommt, befindet sich dieser in Gleichrangigkeit zur Freiheit der Presse1378. Denn die „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“1379 gilt auch für von Presseäußerungen Betroffene. Der Ehrenschutz könnte auch durch „allgemeine Gesetze“ bewerkstelligt werden1380; dies ließe aber den Schluß zu, daß die Pressefreiheit generell „das beschränkte, aber gleichwohl ranghöhere Grundrecht“ sei1381. 1373 Decken, G. v. d., Meinungsäußerungsfreiheit und Recht der persönlichen Ehre, in: NJW 1983, 1403. Dies ist analog zu der in FN 1379 verwendeten Begrifflichkeit zu sehen. 1374 So auch Decken, G. v. d., Meinungsäußerungsfreiheit und Recht der persönlichen Ehre, in: NJW 1983, 1402; Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1898; ebenso Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 288; ähnlich Christian Starck, indem er meint: „Ehrenschutz geht weiter als Würdeschutz. Die dritte Schranke in Art. 5 Abs. 2 erlaubt demnach Einschränkungen der Kommunikationsfreiheiten, die weiterreichen als der Schutzauftrag des Art. 1 Abs. 1. Ehrenschutz darf auf der anderen Seite nicht soweit ausgedehnt werden, dass die freie Rede zu stark eingeschränkt wird, was besonders für den Meinungskampf in der Öffentlichkeit gilt“, so ders., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590 f., Rdnr. 211; auch Wendt, R., Kommentierung Art. 5 GG, in: von Münch / Kunig, S. 440, Rdnr. 83; eher ablehnend, weil einen Ehrenschutz unter Art. 2 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG subsumierend Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 318 ff. 1375 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 276; vgl. FN 1374. 1376 Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590, Rdnr. 209. 1377 Denn: „Die in Art. 5 Abs. 2 GG als Rechtfertigungsgrund für Einschränkungen der Kommunikationsgrundrechte genannte persönliche Ehre bildet zwar einen wichtigen Bestandteil des Persönlichkeitsrechts, erschöpft dieses aber nicht. Das Persönlichkeitsbild einer Person kann vielmehr auch durch Darstellungen beeinträchtigt werden, die ihre Ehre unberührt lassen“; s. BVerfGE 97, 125 (147) mit Verweis auf BVerfGE 54, 148 (154). 1378 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 282, 288; auch Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1898. 1379 Vgl. FN 449, 475, 635, 664, 1581. 1380 Vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 590, Rdnr. 209; auch Jarass, H., Kommentar Art. 5 GG, in: Jarass / Pieroth, S. 198, Rdnr. 62.

I. Die Freiheit der Presse

173

Es ist somit von einer verfassungsrechtlichen Gleichstellung der beiden Rechtsgüter auszugehen1382. Einen grundsätzlichen Vorrang für Pressefreiheit oder Ehrenschutz herzuleiten, ist nicht sinnvoll, denn „keines dieser Verfassungsgüter kann einen grundsätzlichen Vorrang beanspruchen“1383; dies „verlangt vielmehr eine fallbezogene Abwägung zwischen den kollidierenden Rechtsgütern, die im Rahmen der anzuwendenden Gesetze vorzunehmen ist“1384. In seiner Entscheidung vom 3. Dezember 1985 setzt der Erste Senat die Rechtsprechung zur „Wechselwirkungslehre“ fort: „Die aus allgemeinen Gesetzen sich ergebenden Grenzen der Grundrechte des Art. 5 Abs. 1 GG müssen ihrerseits im Licht dieser Grundrechte gesehen werden; die allgemeinen Gesetze sind aus der Erkenntnis der Bedeutung der Freiheit der Meinungsäußerung, der Presse-, Rundfunk- und Filmfreiheit im freiheitlichen demokratischen Staat auszulegen und so in ihrer diese Grundrechte beschränkenden Wirkung selbst wieder einzuschränken. ( . . . ). Die Einschränkung jener Freiheiten ( . . . ) muß geeignet und erforderlich sein, den Schutz zu bewirken, den die Vorschrift sichern soll; das, was mit ihr erreicht wird, muß in angemessenem Verhältnis zu den Einbußen stehen, welche die Beschränkung für die Freiheiten des Art. 5 Abs. 1 GG mit sich bringt.“1385

Wegen dieser Einzelfalljudikatur sowie aufgrund der praktizierten Wechselwirkungslehre1386 kommt der Gesetzesbindung der Judikative im Hinblick auf Art. 97 Abs. 1 GG besondere Beachtung zu1387. Weil in republikanischer Dogmatik (hin1381 Grimm, D., Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: NJW 1995, 1701. Würde dem Ehrenschutz kein Verfassungsrang zukommen, sondern dieser lediglich als Schrankenziehung des genannten „ranghöheren Grundrechts“ Pressefreiheit aufgefaßt werden, so würde dies nach Meinung von Walter Schmitt Glaeser „die Verrohung des geistigen Meinungskampfes eher fördern und der ,Schmutzwasserpegel‘ wird umso höher steigen, je höher der Schutzwall gezogen wird“, so ders., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 99. 1382 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 282. 1383 BVerfGE 63, 131 (144); 71, 206 (214). Den Ehrenschutz mittels der Wechselwirkungstheorie hingegen minimierend BVerfGE 42, 143 (150 ff.); 42, 163 (169 f.); 47, 130 (143); 54, 129 (136); 69, 257 (269 f.); auch Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 283; ähnlich Schmidt-Jortzig, E., Meinungs- und Informationsfreiheit, HStR, Bd. VI, § 141, S. 662, Rdnr. 48; grundlegend zur Wechselwirkungslehre des Gerichts BVerfGE 7, 198 (208 f., 210 f.); 12, 113 (124 ff.); 20, 162 (176 f.); 21, 239 (243); 28, 175 (185 f.); 33, 57 (66); 35, 202 (224); 43, 30 (139); 61, 1 (11); 62, 230 (244); 64, 108 (118); 66, 116 (138, 150); 68, 226 (231); 83, 130 (142); 85, 1 (16); 86, 1 (10 f.); 91, 125 (136 f.); vgl. auch Schwetzler, A., Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005, S. 103 f.; vgl. FN 1386. 1384 Grimm, D., Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: NJW 1995, 1702; ähnlich Coing, H., Ehrenschutz und Presserecht. Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 28. Oktober und 2. Dezember 1959, 11. 1385 BVerfGE 71, 206 (214). 1386 Vgl. FN 1383. 1387 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 280.

174

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

reichend bestimmte) Gesetze das Recht verwirklichen, ist die Rechtssicherheit elementarer Bestandteil des in Art. 20 Abs. 3 GG normierten Gesetzlichkeitsprinzips1388. Gerechtigkeit bedingt Rechtssicherheit 1389. Diese gewährleistet die Einzelfalljudikatur des Bundesverfassungsgerichts zum Ehrenschutz aufgrund der Wechselwirkungslehre nicht1390. Irritierend wirkt in diesem Zusammenhang der weitreichende Satz des Bundesverfassungsgerichts: „Eine Auslegung der die Meinungsfreiheit beschränkenden Gesetze, die an die Zulässigkeit öffentlicher Kritik in politischen Auseinandersetzungen überhöhte Anforderungen stellt, ist daher mit dem Grundgesetz nicht vereinbar“1391.

Der Ehrenschutz des Art. 5 Abs. 2 GG, zumindest das allgemeine Persönlichkeitsrechts aus Art. 2 Abs. 1 GG sowie das Menschenwürdeprinzip des Art. 1 Abs. 1 GG, stellen keine überhöhten Anforderungen an das Zusammenleben der Bürger in einer Republik. Der „geistige Meinungskampf“, zumal wenn er in der Öffentlichkeit ausgetragen wird1392, mag, wie das Bundesverfassungsgerichts es vertritt, wegen der „Gefahr einer Lähmung oder Verengung des Meinungsbildungsprozesses“1393 eine „Vermutung zugunsten der freien Rede“ nahelegen1394. Diese Vermutung kann aber kein Dogma zugunsten oder zulasten eines der beiden mit Verfassungsrang ausgestatteten Institute Pressefreiheit sowie Ehrenschutz darstel1388 Vgl. BVerfGE 66, 116 (138); vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 308 ff., insbes. S. 321 ff. zur Rechtsprechungsproblematik; auch ders., Res publica res populi, S. 847 ff., 868 ff.; ders., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 280; Schwetzler, A., Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005, S. 104. 1389 Vgl. BVerfGE 2, 380 (403); 3, 225 (237); 7, 89 (92); 49, 304 (308); 82, 6 (12); Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 7; ders., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 280. 1390 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 288 f.; auch Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1898 f. 1391 BVerfGE 82, 272 (282); umfassend hinsichtlich der Kritik vgl. Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 98 f. 1392 Vgl. BVerfGE 61, 1 (7); ähnlich differenzierend, jedoch zwischen einem „Bereich der Öffentlichkeit“ und dem „Interesse der breiteren Öffentlichkeit“ Coing, H., Ehrenschutz und Presserecht. Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 28. Oktober und 2. Dezember 1959, 13 ff.; eine Differenzierung in öffentliche und private Meinungsäußerungen ablehnend Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 98. 1393 BVerfGE 54, 129 (139); 60, 234 (241); 82, 272 (282); 86, 1 (10). 1394 Vgl. exemplarisch BVerfGE 61, 1 (7) mit Verweis auf die im „Lüth-Urteil“ geprägte sogenannte „Vermutungsformel“, s. BVerfGE 7, 198 (208, 212); vgl. ebenfalls BVerfGE 42, 133 (141); 44, 197 (202); 54, 129 (139); 54, 208 (219); 60, 234 (241); 66, 116 (150); 68, 226 (232); 71, 206 (220); auch diesbezüglich Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 439 f., 441, Rdnr. 52, 55; ebenso Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 96; ebenfalls Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 323.

I. Die Freiheit der Presse

175

len1395. Für den Ehrenschutz, wegen der Gefahr der „Disqualifizierung in der Öffentlichkeit“, dem „Rufmord“, ist anzumerken1396: „Mediale Verletzungen können ungleich stärker schaden“1397. Die Rechtslehre mag zwischen Kommunikationsfreiheiten und dem Recht der persönlichen Ehre1398 sowie zwischen Werturteilen und Tatsachenbehauptungen1399, dem „verständigen Durchschnittsleser“1400 oder dem „flüchtigen Leser“1401 sowie zwischen verschiedenen Abstufungen an Presseäußerungen differenzieren wie exemplarisch zwischen den im Strafgesetzbuch genannten Tatbeständen der Beleidigung, der üblen Nachrede, der Verleumdung, der üblen Nachrede und Verleumdung gegenüber Personen des öffentlichen Lebens oder der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener1402: ein Ergebnis hinsichtlich der Güterabwägung ist nicht präjudiziert, sondern fallabhängig1403. Als Kriterium für einen beleidigenden oder schmähenden Charakters1404 umreißt Dieter Grimm: 1395 Ebenfalls kritisch hinsichtlich der sogenannten „Vermutungsformel“ Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 98 ff. 1396 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 276; so auch Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1897. 1397 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 276. 1398 Vgl. BVerfGE 7, 198 (209 ff.); 12, 113 (124 ff.); 19, 73 (74 f.); 20, 162 (176 f.); 24, 278 (282 f., 286); 28, 55 (64 f.); 33, 1 (15 ff.); 35, 202 (220 ff.); 42, 143 (147 ff.); 42, 163 (169 ff.); 43, 130 (137 ff.); 54, 129 (136 f.); 54, 148 (152 ff.); 54, 208 (217 ff.); 60, 234 (240 ff.); 61, 1 (7 ff.); 66, 116 (136 ff.); 82, 272 (280 ff.); 85, 1 (13 ff.); 86, 1 (10 ff.); 90, 241 (248 ff.); 93, 266 (290 ff.); 97, 125 (146 ff.). 1399 BVerfGE 90, 241 (247 f.); auch Grimm, D., Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: NJW 1995, 1702; Kriele, M., Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, S. 1899 ff.; ebenfalls Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, in: JZ 1983, 96 f.; Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 321 ff.; Soehring, J. / Seelmann-Eggebert, S., Die Entwicklung des Presse- und Äußerungsrechts in den Jahren 2000 bis 2004, NJW 2005, 573 ff.; ähnlich Bruns, A., Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit auf dem Marktplatz der Ideen, JZ 2005, 428 ff. 1400 Grimm, D., Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, NJW 1995, 1700. 1401 Beispielhaft BVerfGE 43, 130 (139 f.). 1402 Vgl. Löffler, M. / Ricker, R., Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005, S. 452, Rdnr. 1 ff.; auf den sogenannten „Gegenschlag“ in diesem Zusammenhang hinweisend Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt / Klein / Starck, S. 591, Rdnr. 214; auch Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 441 f., Rdnr. 55. 1403 So auch Grimm, D., Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, NJW 1995, 1704; auch Tettinger, P., Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 318; andeutungsweise auch BVerfGE 86, 1 (11). 1404 Vgl. BVerfGE 82, 272 (281 ff.); 85, 1 (14); 86, 1 (10); 93, 266 (294 f.).

176

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Hinter der Grenze der Schmähung wiegt der Ehrenschutz vielmehr immer schwerer, vor der Grenze muß festgestellt werden, welche Beeinträchtigung im konkreten Fall überwiegt.“1405

Diese Formulierung führt den Ehrenschutz nicht näher an das rechtsstaatliche Bestimmtheitsprinzip heran, was sich bisher auch nicht als leistbar erwiesen hat, wie der Begriff der Beleidigung des § 185 StGB selbst zeigt. Insofern erweist sich der Ehrbegriff als Typusbegriff der nur mit der Analogmethode entfaltet werden kann1406. Die Freiheit der Presse endet dort, „wo die Ehrverletzung beginnt“1407. Maßgabe hat für die Gerichte die praktische Konkordanz1408 im Sinne der praktischen Vernunft zu sein1409: „Abwägung ist die Methode der Erkenntnis der richtigen Gesetze“1410. Rechtssicherheit auf Grundlage der richtigen Gesetze ist diesbezüglich noch zu entwickeln1411. Dieses Verständnis des „Rechts der persönlichen Ehre“ zeigt das republikanische Freiheitsverständnis: Der Ehrenschutz, verstanden als äußere Freiheit1412, kann als „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“1413 interpretiert werden, als das Recht zur freien Willkür1414. Diesbezüglich gilt: „Diese Unabhängigkeit verwirklicht sich durch die allseitige Sittlichkeit. Die innere Freiheit ermöglicht die äußere Freiheit, die äußere Freiheit ist Voraussetzung der inneren.“1415 1405 Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, NJW 1995, 1704; i.d.S. auch BVerfGE 93, 266 (294). 1406 Dazu grundlegend Engisch, K., Die Idee der Konkretisierung in Recht und Rechtswissenschaft unserer Zeit, 2. Aufl. 1969, S. 237 ff.; Larenz, K., Methodenlehre der Rechtswissenschaft, S. 194 ff., 443 ff.; Pawlowski, H.-M., Methodenlehre für Juristen. Theorie der Norm und des Gesetzes, 1981, S. 75 ff.; Hassemer, W., Tatbestand und Typus, 1968; Zippelius, R., Der Typusvergleich als Instrument der Gesetzesauslegung, Jb für Rechtssoziologie und Rechtstheorie II (1972), S. 48 ff.; Schachtschneider, K. A., Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung, S. 23 ff. 1407 Schmitt Glaeser, W., Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, JZ 1983, 99. 1408 Vgl. Hoffmann-Riem, W., Grundgesetz, Alternativkommentar, 2. Aufl. 1989, Art. 5, S. 439, Rdnr. 51. 1409 Vgl. FN 529, 1792. So auch Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 282. Hingegen für die sogenannte „Ausstrahlungswirkung“ plädierend, s. exemplarisch BVerfGE 34, 269 (280 ff.). 1410 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 282. 1411 Vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 278 ff. 1412 Vgl. FN 1379. 1413 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 345; vgl. auch Kriele, M., Einführung in die Staatslehre, S. 207; ders., HVerfR, S. 134 f.; auch FN 479; zum formalen Verständnis des Sittengesetzes vgl. Kap. C.V. 1414 Vgl. Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 845. 1415 Schachtschneider, K. A., Republikanische Freiheit, in: FS Kriele, S. 845.

I. Die Freiheit der Presse

177

5. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK „Jede Person hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Meinungsfreiheit und die Freiheit ein, Informationen und Ideen ohne behördliche Eingriffe und ohne Rücksicht auf Staatsgrenzen zu empfangen und weiterzugeben. Dieser Artikel hindert Staaten nicht, für Hörfunk-, Fernseh- oder Kinounternehmen eine Genehmigung vorzuschreiben.“ (Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK)1416

Die Europäische Menschenrechtskonvention wird gemäß Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als „Bestandteil des positiven Rechts der Bundesrepublik Deutschland im Range eines Bundesgesetzes“ gesehen1417. Ähnlich meint Klaus Stern: „Die Menschenrechte und Grundfreiheiten der EMRK stehen in Gesetzesrang, nicht in Verfassungsrang. Zu einer echten Konkurrenzlage zwischen den Grundrechten des Grundgesetzes und den in der EMRK und ihren Zusatzprotokollen verbürgten Individualrechten kommt es daher aufgrund des unterschiedlichen Ranges der beiden Normenkomplexe nicht.“1418

Christiane Langenfeld, die aufgrund von Art. 24 Abs. 1 GG für eine Verschränkung internationalen und nationalen Grundrechtsschutzes eintritt, sieht den materiellen Gehalt der Grundrechte „durch die Gewährleistungen der EMRK“ ergänzt1419. Davon bleibt der „Rang eines einfachen Gesetzes“ der EMRK jedoch unberührt und diese „steht damit unter dem Verfassungsrecht“1420. Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat sich umfassend in seinem Beschluß vom 14. Oktober 2004 hinsichtlich dieser Thematik geäußert. Dort heißt es: „Das Grundgesetz ist jedoch nicht die weitesten Schritte der Öffnung für völkerrechtliche Bindungen gegangen. Das Völkervertragsrecht ist innerstaatlich nicht unmittelbar, das Vgl. BGBl. II 2002, 1059 f. BVerfGE 19, 342 (347); 22, 254 (265); 25, 327 (331); 35, 311 (320); 74, 358 (370), 82, 106 (120); 83, 119 (128); 88, 103 (112); 111, 307 (315 f.). Außerdem kann ein Beschwerdeführer vor dem Bundesverfassungsgericht „nicht unmittelbar die Verletzung eines in der Europäischen Menschenrechtskonvention enthaltenen Menschenrechts mit einer Verfassungsbeschwerde rügen“, so BVerfGE 111, 307 (317) mit Verweis auf BVerfGE 74, 102 (128), wiederum verweisend auf BVerfGE 10, 271 (274); 34, 384 (395); 41, 126 (149); 64, 135 (157). 1418 Nationale Grundrechte und internationale Menschenrechte, in: Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III / 2, 1994, § 94 VI 4, S. 1625. Vgl. grundlegend Kleeberger, W., Die Stellung der Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, 1992; auch Sternberg, N., Der Rang von Menschenrechtsverträgen im deutschen Recht unter besonderer Berücksichtigung von Art. 1 Abs. 2 GG, 1999. 1419 Die Stellung der EMRK im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, in: Bröhmer, J. (Hrsg.), Der Grundrechtsschutz in Europa, 1. Aufl. 2002, S. 108. 1420 Langenfeld, C., Die Stellung der EMRK im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, S. 95; so auch Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 42, Rdnr. 20c. 1421 BVerfGE 111, 307 (318). 1416 1417

12 Koch

178

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

heißt ohne Zustimmungsgesetz nach Art. 59 Abs. 2 GG, als geltendes Recht zu behandeln und – wie auch das Völkergewohnheitsrecht (vgl. Art. 25 GG) – nicht mit dem Rang des Verfassungsrechts ausgestattet. Dem Grundgesetz liegt deutlich die klassische Vorstellung zu Grunde, dass es sich bei dem Verhältnis des Völkerrechts zum nationalen Recht um ein Verhältnis zweier unterschiedlicher Rechtskreise handelt und dass die Natur dieses Verhältnisses aus der Sicht des nationalen Rechts nur durch das nationale Recht selbst bestimmt werden kann; dies zeigen die Existenz und der Wortlaut von Art. 25 und Art. 59 Abs. 2 GG. Die Völkerrechtsfreundlichkeit entfaltet Wirkung nur im Rahmen des demokratischen und rechtsstaatlichen Systems des Grundgesetzes.“1421

Dennoch werden „innerstaatlich ( . . . ) durch entsprechende Konventionsbestimmungen in Verbindung mit dem Zustimmungsgesetz sowie durch rechtsstaatliche Anforderungen ( . . . ) alle Träger der deutschen öffentlichen Gewalt grundsätzlich an die Entscheidungen des Gerichtshofs gebunden.“1422 Eine jedoch dem Dualismus im Völkerrecht verharrende monarchistische Souveränitätslehre nimmt „die demokratische, also freiheitliche, Geltungsbegründung allen Rechts und somit aller Staatlichkeit nicht zur Kenntnis.“1423 Völkerrecht ist aufgrund des Willens der einzelnen Völker in der Rechtsordnung (im staatsrechtlichen Sinne) integriert; über die Verbindlichkeit des Völkerrechts sagt dies noch nichts aus1424, wie die Lehre vom umgekehrten Monismus zeigt1425. Gemäß dem Wortlaut von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK, wird die Freiheit der Presse „nur als Bestandteil der allgemeinen Mitteilungsfreiheit“ 1426 gesehen, wenn

1422 BVerfGE 111, 307 (322 f.); i.d.S. auch Stern, K., Nationale Grundrechte und internationale Menschenrechte, in: Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III / 2, 1994, § 94 VI 4, S. 1625. 1423 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Das Verfassungsrecht der Europäischen Union, 2005, § 3, S. 53; zu existentiellem Staat und existentieller Staatlichkeit im Bundesstaat vgl. Schachtschneider, K. A., Die existentielle Staatlichkeit der Völker Europas, S. 75 ff., insb. S. 87 ff.; ders., Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“, in: Hankel, W. / Schachtschneider, K. A. / Starbatty, J. (Hrsg.), Der Ökonom als Politiker – Europa, Geld und die soziale Frage, Festschrift für Wilhelm Nölling, 2003, S. 279 ff. (S. 297 ff., 308 ff.); ders., Das europäisierte Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“, in: Recht und Politik, 4 / 2003, S. 202 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IX; ders., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, A, S. 38 ff. 1424 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Das Verfassungsrecht der Europäischen Union, 2005, § 3, S. 53. 1425 Vgl. Schachtschneider, K. A., Die existentielle Staatlichkeit der Völker Europas, S. 88 ff., 93 f., 111; ders., Die Republik der Völker Europas, S. 159 f., 163 f.; ders., Die Rechtsverweigerung im Euro-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts, in: Hankel, W. / Nölling, W. / Schachtschneider, K. A. / Starbatty, J, Die Euro-Illusion. Ist Europa noch zu retten?. 2001, S. 327 f.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 54 ff.; Amrhein-Hofmann, C., Monismus und Dualismus in den Völkerrechtslehren, 2003, S. 261 ff., 325; Siebold, D., Die Welthandelsorganisation und die Europäische Gemeinschaft. Ein Beitrag zur globalen wirtschaftlichen Integration, 2003, S. 201 ff., 250 ff., 269; Emmerich-Fritsche, A., Recht und Zwang im Völkerrecht, S. 123 ff.

I. Die Freiheit der Presse

179

man so will, anders als in deutscher Tradition, als ein „Unterfall der Meinungsfreiheit“1427. Eine „gedruckte Meinungsäußerung“1428 ist jedoch nicht identisch mit dem republikanischen Verständnis der Pressefreiheit im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG1429, sondern weicht im Gehalt von der grundgesetzlichen Verankerung ab1430. Defizit der Dogmatik von Art. 10 EMRK ist die fehlende „institutionelle Eigenständigkeit der Presse von der Beschaffung der Information bis zur Verbreitung der Nachricht und der Meinung“1431. Diese „institutionelle Eigenständigkeit“ materialisiert sich exemplarisch in der öffentlichen Aufgabe der Zeitung1432. Wenn die „im Pressewesen tätigen Personen“ jedoch nicht von der Maxime ausgehen können, „bestmögliche Informationen über die Welt, also über das Sein und über 1426 Frowein, J., Kommentierung Art. 10 EMRK, in: Frowein, J. / Peukert, W., EMRKKommentar, 1985, S. 230, Rdnr. 16; ähnlich nicht differenzierend zwischen „Meinungs- und Pressefreiheit“ ders., Übernationale Menschenrechtsgewährleistungen und nationale Staatsgewalt, HStR, Bd. VII, § 180, 1992, S. 759 ff., Rdnr. 57 ff.; anders Christoph Grabenwarter, der die Pressefreiheit im Rahmen der EMRK, „wenn auch nicht ausdrücklich erwähnt“, als „einen selbständigen Teil des sachlichen Schutzbereiches“ bezeichnet, so ders., Europäische Menschenrechtskonvention, 2. Aufl. 2005, S. 234 f., Rdnr. 7. 1427 Vgl. Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, S. 41, Rdnr. 20a; ähnlich Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 293, Rdnr. 7e. Aufgrund ständiger Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist die Pressefreiheit ausdrücklich „mehr als nur ein Unterfall der Meinungsfreiheit“, vgl. FN 838, 1250. 1428 Vgl. FN 835. Somit einen geringeren Umfang der Freiheit des Art. 10 EMRK zukommen lassend als gemäß Art. 5 GG, vgl. von Hannover v. Germany, Urteil vom 24. Juni 2004, in: EuGRZ 2004, S. 404 ff., 414, Rdnr. 76 ff.; vgl. diesbezüglich BVerfGE 101, 361 (389 ff.). 1429 Vgl. FN 837. 1430 Zwar gesteht der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in seiner Rechtsprechung der Presse eine zentrale Rolle als „public watchdog“ zu, vgl. Thorgeir Thorgeirson v. Island, Urteil vom 25. Juni 1992, Series A no. 239, S. 28, Rdnr. 63; ähnlich Observer and Guardian v. the United Kingdom, Urteil vom 26. November 1991, Series A no. 216, S. 29 f., Rdnr. 59; auch wird die Aufgabe der Presse darin gesehen, Informationen und Ideen über alle Belange von öffentlichem Interesse zu vermitteln, vgl. De Haes and Gijsels v. Belgium, Urteil vom 24. Februar 1997, Reports of Judgments and Decisions 1997-I, S. 233 f., Rdnr. 37; auch Sunday Times Newspaper Ltd v. United Kingdom, Urteil vom 26. April 1979, in: EuGRZ 1979, S. 386 ff., insbes. S. 390, Rdnr. 65; Übertreibungen und Provokationen sind davon ebenfalls gedeckt, vgl. Prager and Oberschlick v. Austria (I), Urteil vom 26 April 1995, Series A no. 313, S. 19, Rdnr. 38; zur Differenzierung Meinungsäußerung sowie Tatsachenbehauptung, vgl. Lingens v. Austria, Urteil vom 8. Juli 1986, Series A no. 103, S. 28, Rdnr. 46; analog einer Abwägung i. S. d. Verhältnismäßigkeitskriterien, vgl. Handyside v. the United Kingdom, Urteil vom 7. Dezember 1976, Series A no. 24, S. 21, Rdnr. 43; grundsätzlich auch Europäischer Gerichtshof Urteil vom 18. Juni 1991 – Rs. C-260 / 89 (ERT), Slg. 1991, 2951 (2964); auch EuGH Urteil vom 26. Juni 1997 – Rs. C-368 / 95 (Familiapress), Slg. 1997, 3709 (3717); diese Aspekte bzgl. der Presse sind jedoch aufgrund des Inhaltes von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK als „gedruckte Meinungsäußerung“ zu sehen und nicht als „institutionelle Eigenständigkeit“ der Pressefreiheit im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG. Die Rechtsprechung des EGMR in diesem Kontext als „kompromißhaft, mehr verwirrend als erhellend“ bezeichnend, HoffmannRiem, W., Alternativkommentar, 1989, Art. 5, S. 261, Rdnr. 112. 1431 Grundlegend in BVerfGE 10, 118 (121). 1432 Vgl. Kap. D.I.2.

12*

180

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

das Sollen“1433 darzulegen, „Mittler der Meinungen aus dem Volk“1434 zu sein, sondern lediglich „das subjektive öffentliche Recht“ für sich beanspruchen dürfen, „ihre Meinung in der ihnen geeignet erscheinenden Form ebenso frei und ungehindert zu äußern wie jeder andere Bürger“1435 auch, dann stellt dies nicht „nur in der sprachlichen Fassung“1436, sondern auch in bezug auf Schutzbereich und Inhalt einen geringeren Umfang von Art. 10 Abs. 1 EMRK hinsichtlich des republikanischen Verständnisses der Pressefreiheit (im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG) dar. Die Tatsache, daß die Schranken des Art. 10 Abs. 2 EMRK „deutlich über die Schranken des Art. 5 Abs. 2 GG hinausreichen“ 1437, unterstreicht die These eines geringeren Schutzumfangs der Pressefreiheit durch Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK, insbesondere das Fehlen einer „institutionellen Eigenständigkeit“1438 der Presse. Diesem geringeren Umfang an institutioneller Pressefreiheit steht im Rahmen von Art. 10 Abs. 1 EMRK ein größerer Umfang an institutionalisierter Informationsfreiheit gegenüber1439. Eine weitergehende Interpretation von Art. 10 Abs. 1 EMRK dürfte unter anderem von der Materialisierung durch die Rechtsprechung abhängen1440.

6. Der Inhalt der Pressefreiheit aufgrund von Art. 11 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union „Die Freiheit der Medien und ihre Pluralität werden geachtet.“ (Art. 11 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

Laut Christoph Grabenwarter enthält die Normierung der Charta „eine mit Art. 10 Abs. 1 S. 1 EMRK identische Garantie“1441; sie sei „ausgerichtet am LeitVgl. FN 1127. Vgl. FN 1119. 1435 BVerfGE 10, 118 (121). 1436 Anders Christian Starck, der „nur in der sprachlichen Fassung, nicht im Inhalt von Art. 5 Abs. 1“ ein Abweichen hinsichtlich des Schutzumfangs erkennt, so ders., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., S. 522, Rdnr. 14; ähnlich Hoffmann-Riem: „Seinem äußeren Erscheinungsbild nach hat er eine ähnliche Struktur wie Art. 5 GG“, so ders., Kommunikations- und Medienfreiheit, HVerfR, 2. Aufl. 1994, S. 260, Rdnr. 112. 1437 Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 41, Rdnr. 20a; so auch Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., S. 522, Rdnr. 15. 1438 Vgl. BVerfGE 10, 118 (121). 1439 Vgl. Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 1. Aufl. 2003, S. 182, Rdnr. 2; auch Bethge, H., Kommentierung Art. 5 GG in: Sachs, S. 290, Rdnr. 6; ebenso Frowein, J., Kommentierung Art. 10 EMRK, in: Frowein, J. / Peukert, W., EMRK-Kommentar, 1985, S. 230 f., Rdnr. 16. 1440 So auch Hoffmann-Riem, W., Kommunikations- und Medienfreiheit, HVerfR, 2. Aufl. 1994, § 7, S. 260 f., Rdnr. 111 f. 1433 1434

I. Die Freiheit der Presse

181

bild des Art. 10 EMRK“1442. Der von Norbert Bernsdorff angemerkten Tatsache einer „Entflechtung der Medienfreiheit von der Freiheit der Meinungsäußerung“, insbesondere vor dem Hintergrund der angemerkten Defizite hinsichtlich der institutionellen Verankerung der Pressefreiheit in Art. 10 Abs. 1 EMRK, ist beizupflichten1443. Der Oberbegriff „Medien“ umfasse nicht nur „die drei klassischen Freiheiten (Presse, Rundfunk- und Filmfreiheit)“, sondern sei „außerdem offen für ,mediale Weiterentwicklungen‘“ 1444. Die Veränderung des Terminus „gewährleisten“ hin zum Verb „achten“1445, mag in „eingeschränkten Zuständigkeiten der Union“1446 liegen, kann jedoch auch als Abschwächung des Schutzgehaltes gewertet werden. Ob subjektive Rechte aus der Beachtung eines Grundrechtes erwachsen, erscheint nicht klar1447. Das Achten eines Grundrechtes kann aber, nicht nur sprachlich, nicht als identisch mit der Gewährleistung der „Freiheit der Presse“ bezeichnet werden1448. Der Begründung durch das Präsidium des Konvents, daß „Art. 11 (insgesamt) Art. 10 EMRK entspreche“1449, kann allerdings kaum beigepflichtet werden. Der größere Umfang an institutioneller Gewährleistung im Rahmen der Verankerung einer Medienfreiheit sowie eine Nichtanwendung der „Schrankenregelung des Art. 10 Abs. 2 EMRK“1450 wird kompensiert durch die schwache Verbalisierung des „achtens“. Europäische Menschenrechtskonvention, 2. Aufl. 2005, S. 232, Rdnr. 1. Die Charta der Grundrechte für die Europäische Union, DVBl. 2001, 4 f.; so auch Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 1. Aufl. 2003, S. 182, Rdnr. 1. 1443 In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf die Anmerkung hinsichtlich der „Diskussion im Konvent“ zu verweisen. Dort heißt es in Bezug auf eine mögliche Aufnahme der Pressebegrifflichkeit in den Verfassungstext durch die Vertreter: „Es werde der Eindruck erweckt, als würden der Presse in der GRC mehr Rechte eingeräumt als in der EMRK“, so ders., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar, S. 186, Rdnr. 9. 1444 Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar, S. 190, Rdnr. 17. 1445 Vgl. diesbezüglich grundsätzlich die Verwendung der Begrifflichkeit des „achtens“ in den Schriften Kants, so exemplarisch zum Achtungsbewußtsein bzw. zum Achtungsgefühl gegenüber dem Sittengesetz, vgl. Irrlitz, G., Kant Handbuch. Leben und Werk, 2002, S. 332, 454, 477. 1446 Denn „sind die Medienordnungen der Mitgliedsstaaten danach von der Union zu respektieren, so verbleibt auch die Sicherung der Pluralität als Aufgabe im nationalen Bereich“, so Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar, S. 191, Rdnr. 19. 1447 Vgl. Schachtschneider, K. A., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, E, S. 210. 1448 Vgl. Kap. D.I.1. 1449 Vgl. Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 1. Aufl. 2003, S. 191, Rdnr. 20; ähnlich Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Bonner Kommentar, S. 44 Rdnr. 20 f. 1441 1442

182

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

II. Die Zeitung als „vierte Gewalt“? „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt“. (Artikel 20 Abs. 2 GG)1451

Im Pressewesen Tätige sind „keine Volksvertreter, keine Bürokraten und auch keine Richter“1452. Exekutive, Legislative und Judikative gleichsam eine „Publikative“1453 beizuordnen, ist mehr als fragwürdig1454. Anders als nach angelsächsischem Rechtsverständnis im Sinne von „Checks and Balances“1455, erscheint in Deutschland die Bezeichnung der Presse als „vierter Gewalt“1456 zunächst bedenklich, weil dem „Institut ,freie Presse‘“1457 die demokratische Legitimation fehlt1458. Diese ist unabdingbare Voraussetzung rechtmäßiger Staatlichkeit. Denn

1450 Bernsdorff, N., Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar, S. 191, Rdnr. 20. 1451 Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung sind ebenso in Art. 1 Abs. 3 GG genannt. „Organ“ ist nicht mit „Gewalt“ gleichzusetzen. Grund dafür ist die Unterscheidung gemäß republikanischer und monarchisch-liberaler Dogmatik, vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 180. 1452 Kleinsteuber, H., Vierte Gewalt – Ein Schlüsselbegriff von Medien und Politik, in: Gegenwartskunde 2 / 1997, S. 161. 1453 Ebenfalls ablehnend Langenbucher, W. / Wippersberg, J., Kommunikationsfreiheit, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, S. 162. 1454 Vgl. Redelfs, M. Recherche mit Hindernissen: Investigativer Journalismus in Deutschland und den USA, in: Langenbucher, W. R., (Hrsg.), Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Publizistik Sonderheft 4 / 2003, S. 222; Kleinsteuber, H., Vierte Gewalt – Ein Schlüsselbegriff im Verhältnis von Medien und Politik, in: Gegenwartskunde, Nr. 2, S. 159 ff. 1455 Vgl. Thoma, R., Die Funktionen der Staatsgewalt, in: Anschütz, G. / Thoma, R., Handbuch des Deutschen Staatsrechts, 2. Band, 1932, § 71, S. 111 f. 1456 Zur Begrifflichkeit des „Fourth Estate“ Morley, T., „The Times“ and the Concept of the Fourth Estate: Theory and Practice in Midnineteenth Century Britain, in: Journal of Newspaper and Periodical History, 1. Jg., Nr. 3, S. 11 ff., 13 f., 20; dazu kritisch Kleinsteuber, H., Vierte Gewalt – Ein Schlüsselbegriff von Medien und Politik, in: Gegenwartskunde 2 / 1997, S. 165; vgl. auch Boyce, G., The Fourth Estate: The Reappraisal of a Concept, in: Boyce, G. / Curron, J. / Wingate, P. (Hrsg.), Newspaper History, S. 19 ff.; vgl. Habermas, J., Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, S. 126; vgl. Requate, J., Die Presse als „Fourth Estate“, in: Langenbucher, W. R., (Hrsg.), Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Publizistik Sonderheft 4 / 2003, S. 59. 1457 Vgl. FN 845, 1146. 1458 Vgl. Dagtoglou, P., Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963, S. 21 f.; vgl. Rehbinder, M., Die öffentliche Aufgabe und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse, 1962, S. 126; auch Boventer, H., Sind Journalisten die Vierte Gewalt?, in: ders. (Hrsg.), Medien und Demokratie. Nähe und Distanz zur Politik, S. 127 ff.

II. Die Zeitung als „vierte Gewalt“?

183

alleine die demokratische Legitimation kann staatliches Handeln legitimieren1459. Der „Zusammenhang zwischen öffentlicher Meinung und Massenmedien“1460, „die Kontrolle der Staatsgewalt durch die öffentliche Meinung“1461, sowie gegebenenfalls auch das „Gefühl der Machtlosigkeit gegenüber den Medien“1462 mögen Gründe dafür sein, daß die Zeitung als „vierte Macht“1463 bezeichnet wird, sowie daß von „den Medien als vierter Gewalt“ gesprochen wird1464. Etymologisch kommt „Gewalt“ von walten1465. „Gewalt“ bedeutet „die Gesamtheit des Waltens“1466, „die Wirkung jedes Handelns“1467, die rechtliche und faktische Möglichkeit zu handeln1468. Handeln meint Walten1469, potestas, äýíáìιò. Jeder Mensch, ob im Zeitungswesen tätig oder nicht, ist der Gewalt fähig, „ja übt durch alles Handeln Gewalt aus“1470, weil der Mensch unter der Idee der Freiheit lebt, frei ist und handeln kann1471. Alles Handeln, auch mittels eines publizierten 1459 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 157 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., III. 1460 Kloepfer, M., HStR, Bd. II, § 35, S. 188. 1461 Stern, K., Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Band II, § 36, S. 551. 1462 Kloepfer, M., HStR, Bd. II, § 35, S. 191. 1463 Vgl. Kleinsteuber, H., Vierte Gewalt, S. 170; auch Langenbucher, W. / Wippersberg, J., Kommunikationsfreiheit, S. 164; ähnlich Redelfs, M. Recherche mit Hindernissen: Investigativer Journalismus in Deutschland und den USA, in: Langenbucher, W. R., (Hrsg.), Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Publizistik Sonderheft 4 / 2003, S. 222. 1464 Vgl. Groß, R., Presserecht, 3. Aufl. 1999, S. 21, Rdnr. 36; Rehbinder, M., Die öffentliche Aufgabe und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse. Ein Beitrag zur Lehre von der Wahrnehmung berechtigter Interessen, 1962, S. 125; Süssmuth, R., Die kommunikative Brücke der Medien,. Parlament, Presse und Öffentlichkeit, in: Boventer, H. (Hrsg.) Medien und Demokratie. Nähe und Distanz zur Politik, 1993, S. 114; Weischenberg, S., Journalistik, Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992, S. 133; mit Verweis auf die „alltägliche, vorwissenschaftliche Verwendung“ Kleinsteuber, H., Vierte Gewalt – Ein Schlüsselbegriff von Medien und Politik, in: Gegenwartskunde 2 / 1997, S. 159, 161; von einer „Führungsaufgabe“ sprechend Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, S. 448. 1465 Valere – stark sein, Wirkung haben, vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, 2005, S. 286; dazu und zum Folgenden ders., Res publica res populi, S. 297; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., II, 5. Kap., II, 6. Kap., II; 6. Kap. II. 1466 Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, 2005, S. 267. 1467 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 123. 1468 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 286. 1469 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 123. 1470 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 122; vgl. auch ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 274 ff., 284 ff., 289 ff. (294 f.); auch ders., Res publica res populi, S. 218 ff., 318 ff., 480 f., 858 ff. 1471 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 122; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 286.

184

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Zeitungsartikels, ist deshalb Gewaltausübung, weil es auf andere wirkt1472. Kant klärt: „Eine jede Handlung hat also ihren Zweck und, da niemand einen Zweck haben kann, ohne sich den Gegenstand seiner Willkür selbst zum Zweck zu machen, so ist es ein Akt der Freiheit des handelnden Subjekts, nicht eine Wirkung der Natur, irgend einen Zweck der Handlungen zu haben.“1473

Keine Handlung kann zwecklos sein1474: „Die Zwecke sind die besonderen Interessen der Menschen, die jeweiligen Materialisierungen ihres selbst- und alleinbestimmten Wegs zum Glück.“1475 Die Zwecke sollen pflichtgemäß sein1476. Handeln kann somit als das Vollziehen frei gesetzter Zwecke beschrieben werden1477. Nach liberalistischer Dogmatik könnte Art. 2 Abs. 1 GG im Sinne der allgemeinen Handlungsfreiheit die staatliche Erlaubnis für nicht verbotene Handlungen zu lasten anderer begründen1478. Republikanisch konzipiert bedürfen jedoch Handlungen, welche nicht durch Gesetz geregelt sind, aber andere beeinträchtigen können, einer gesetzlichen Grundlage, um legal zu sein1479; denn Handeln kann Konflikte mit anderen Menschen mit sich bringen; diese müssen durch Gesetze und Einzelfallentscheidung befriedet werden1480. Sittengesetz1481 und die „Rechte anderer“ formulieren die immanente Begrenzung des Rechts auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit des Menschen1482. Denn alles Handeln der Privaten des Zeitungswesens ist staatlich durch staatliche und privat durch private Gesetze zugleich bestimmt1483. Auch für die Zeitung gilt: „Der Freiheit des einen steht im gemeinsamen Leben die Freiheit des / der anderen gegenüber. ( . . . ) Die Freiheit ist nicht nur für alle Menschen gleich, sondern auch gegenseitig.“1484 1472 Vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 122; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 282 f.; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., III; 10. Kap., I; 11. Kap., II. 1473 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 514. 1474 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 514. 1475 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 297. 1476 Metaphysik der Sitten, S. 514 f., 519 ff.; vgl. Kap. E.1. 1477 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., I. 1478 Vgl. Thoma, R., Das System der subjektiven öffentlichen Rechte und Pflichten, HbdDStR, Bd. II, 1930, S. 619. 1479 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1480 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 9. Kap., III. 1481 Vgl. Kap. C.V. 1482 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1483 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II. 1484 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II; vgl. auch Ottfried Höffe, der vom „transzendentalen Tausch“ im „politischen Urvertrag“, in dem gegenseitig auf

II. Die Zeitung als „vierte Gewalt“?

185

Die allgemeinen Gesetze als Handlungsmaximen machen freies Handeln unter freien Menschen denkbar, weil Handeln nur äußeres Handeln ist und andere betrifft1485. Alles äußere Handeln ist folglich dem Sittengesetz verpflichtet und von allgemeiner Gesetzlichkeit bestimmt1486. Aufgrund der Wirkung der Handlungen auf das gesamte Gemeinwesen, läßt sich die Freiheit lediglich durch allgemeine Gesetze verwirklichen1487: „Nur das allgemeine Gesetz kann Recht und Rechte geben.“1488 Nichts anderes meint die volonté générale von Jean-Jacques Rousseau, das Sittengesetz von Immanuel Kant1489. Nur ein Freiheitsbegriff, der die Gleichheit der Menschen in der Freiheit zugrunde legt und nicht Freiheit im Sinne von Herrschaft1490, der Rechtlichkeit des Handelns im Rahmen der Rechte zur Beliebigkeit, auffaßt, wird dem gerecht1491: „Rechtlichkeit heißt nicht Beliebigkeit des Handelns, sondern dessen praktische Vernünftigkeit als allgemeine Gesetzlichkeit.“1492

Alles Handeln bedarf des allgemeinen Einverständnisses durch allgemeine Gesetze um der Legalität und der Sittlichkeit willen1493, denn alles Handeln betrifft alle und geht folglich diese an1494. Diese Gesetze sollen jedoch weitestmöglich Privatheit, das Recht zur freien Willkür, zulassen1495, um das Modell des totalen Staates zu verhindern1496. Die funktionale Privatheit besagt, daß die Privaten im Rahmen der Gesetze ihre Handlungsmaximen privat materialisieren dürfen1497. Vollziehen sie dies durch private Verpflichtungen wie Vertragspflichten, ist deren Verbindlichkeit staatlich; die ethische Bindungsweise ist die Unterwerfung unter die Tugendpflichten und unerzwingbar1498. Die Sittlichkeit des Handelns durch Achtung des nicht erzwingbaren kategorischen Imperativs ist deshalb von zentraler Freiheit verzichtet werde, spricht, so ders., Politische Gerechtigkeit, S. 382 ff., 405 f., 407, u.ö.; Gerechtigkeit als Tausch? Zum politischen Projekt der Moderne, 1991, insb. S. 19 ff.; Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, S. 53 ff., 58 ff. 1485 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1486 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II.; ders., Res publica res populi, S. 519 ff. 1487 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1488 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1489 Vgl. Kap. C.V; i.d.S. Hobbes, Leviathan, II, 18, 21, S. 160, 196; Locke, Über die Regierung, S. 19, 43, 101 ff. 1490 Vgl. Kap. C.I.1. 1491 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1492 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 9. Kap., I. 1493 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II. 1494 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., I. 1495 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II.; vgl. Kap. C.III. 1496 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., I. 1497 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., I. 1498 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II 4.

186

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Bedeutung1499; das Handeln von im Pressewesen Tätigen muß gemeinverträglich sein1500. Nichts anderes besagen Kants ethica und ius1501. Der kategorische Imperativ ist Grundgesetz beider Sollensordnungen1502. Das Handeln der Zeitungsunternehmen ist folglich staatlich und privat bestimmt1503: Die private Gewaltausübung bedarf der gesetzlichen Grundlage, um legal zu sein1504; dies ist durch das Grundgesetz sowie die Landespressegesetze der Fall. Aufgrund der Tugendpflichten besteht auch eine Bindung an die Sittlichkeit, das Gemeinwohl1505. Die Zeitungen verfolgen ihre Zwecke, sie handeln, walten und üben Gewalt aus. Dies ist legal, soweit diese Handlungen den Gesetzen entsprechen. Das Sittengesetz bindet juridisch und ethisch1506. Das Sittengesetz schafft keine materiale rechtliche Sollensordnung; es ist formal. Materialität der Ordnung kann nur in Sittlichkeit hervorgebracht werden, wenn sie eine Ordnung der Freiheit sein soll1507. Die beiden Sollensordnungen des Menschen1508 besagen, daß „sein Handeln von Rechts wegen und um der Sittlichkeit willen den staatlichen Gesetzen (einschließlich der privaten Übereinkünfte), sowie, ethisch verpflichtet, dem Sittengesetz“ zu unterwerfen ist1509; „das Sittengesetz gebietet, die Gesetze um der Gesetze willen zu verwirklichen, also Moralität, aber auch die Tugendpflichten zu erfüllen“1510. Der Topos der „vierten Gewalt“ ist als Gewalt wie die staatlichen Gewalten des Art. 20 Abs. 2 sowie Art. 1 Abs. 3 GG unbrauchbar, jedoch im eigentlichen Verständnis der Gewaltbegrifflichkeit zutreffend. Die Presse handelt gemäß privaten Maximen, ist frei, waltet und übt Gewalt aus1511.

Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II. Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II. 1501 Vgl. Kap. C.V. 1502 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II. 1503 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VI. 1504 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VII. 1505 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VII. 1506 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., II 4. 1507 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., II 4. 1508 Vgl. Kap. C.V. 1509 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II. 1510 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 11. Kap., II. 1511 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, 431; so auch Montesquieu, Vom Geist der Gesetze, XI, 3. Kap., S. 210; i.d.S. auch Locke, J., Über die Regierung, VIII, 99, S. 76; in der Sache schon Aristoteles, Politik, 1253a 1 ff. 1499 1500

III. Selbstverwaltung der Zeitung

187

III. Selbstverwaltung der Zeitung 1. Formen der Selbstverwaltung „Die kleinen Einheiten und damit die Selbstverwaltung“ sind vor dem Hintergrund des menschenrechtlichen Subsidiaritätsprinzips1512 als „notwendige Institutionen zur Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit“1513 zu verstehen. Das menschenrechtliche Subsidiaritätsprinzip spiegelt sich auch in dem „Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ wider, der in Art. 4 Abs. 2 EGV normiert ist und auf den in Art. 98 und Art. 105 EGV Bezug genommen wird1514. Dieses Prinzip impliziert als Formel für den Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung: „Wenn die Privaten eine Lebensaufgabe bewältigen können, muß der Staat ihnen diese belassen“1515.

Dafür ist „ein Prinzip der personalen und sozialen, also der materialen, Selbstverwaltung unentbehrlich“1516. Das Bundesverfassungsgericht mißt der Selbstverwaltung, „dem Gedanken des Selbstbestimmungsrechts der Gemeindebürger“, große Bedeutung bei1517. Die in Art. 28 Abs. 2 GG verankerte kommunale Selbstverwaltung ist von der funktionalen Selbstverwaltung zu unterscheiden1518, welche in verschiedenen Ausführungen erfolgen kann. Rechtsformen oder Trägerschaft, Freiwilligkeit oder Pflichtmitgliedschaft der Selbstverwaltungseinheiten differie1512 Grundlegend Isensee, J., Subsidiarität und Verfassungsrecht, S. 215 ff., 313 ff.; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 189 f., 272 f.; ders., Die Verwaltung 31 (1998), S. 140 f.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 61 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 7. Kap., IV., 10. Kap., V. 1513 Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 164 sowie vgl. FN 811. Grundlegend zum „Verfassungsprinzip der kleinen Einheit“ Kap. C.VI. 1514 Siehe EuGH, Urteil vom 03. 10. 2000, Rs. C-9 / 99 (Échirolles Distributions SA), I8207 (8235, Rdnr. 25). Demnach sind dies „keine Bestimmungen, die den Mitgliedsstaaten klare und unbedingte Verpflichtungen auferlegen, auf die sich die Einzelnen vor den nationalen Gerichten berufen können. Es handelt sich dabei nämlich um einen allgemeinen Grundsatz, dessen Anwendung komplexe wirtschaftliche Beurteilungen erfordert, die in die Zuständigkeit des Gesetzgebers oder der nationalen Verwaltung fallen.“ 1515 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 78; vgl. FN 798. 1516 Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 162. 1517 So BVerfGE 79, 127 (149); grundlegend BVerfGE 1, 167 (173 ff.); 7, 155 (167); 8, 122 (133 f.); 9, 268 (289 f.); 11, 266 (272 ff.); 15, 256 (262); 22, 180 (204 f.); 26, 228 (237 ff.); 33, 125 (159); 35, 79 (107 ff.); 41, 88 (120); 47, 327 (330 ff.); 50, 50 (50 ff.); 52, 95 (111 f.); 61, 82 (103); 83, 37 (53 ff.); 91, 228 (236 ff.); 107, 1 (11 ff.). 1518 Vgl. Böckenförde, E.-W., Demokratie als Verfassungsprinzip, Bd. I, § 22, S. 907 f., Rdnr. 31 ff.

188

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

ren in der Praxis.1519 Normen des Grundgesetzes mit Bezug auf die Selbstverwaltung sind Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 9 Abs. 1 und 3 GG, Art. 12 Abs. 1 GG, Art. 20 Abs. 1 sowie Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG1520. Die Form der Selbstverwaltung der Presse ist somit von der Zuordnung zur Privatheit oder Staatlichkeit der Tätigkeit abhängig1521. Alles Handeln des Staates ist staatlich. Handelt der Staat privat, wie ihm gemäß der Fiskusdoktrin eingeräumt wird, widerspricht dies der republikanischen Lehre1522. Der Staat, verstanden als Republik, hat gemäß der Maxime des guten Lebens aller zu handeln1523, er ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Privat ist hingegen das, „was nicht staatlich ist“1524. Die Dogmatik der Sachherrschaft über die Sache wird anhand von § 903 BGB, dem Recht zur freien Willkür des Privaten, versinnbildlicht1525. Der Staat kann nicht nach Belieben verfahren, weil die freie Willkür des Privaten alleinbestimmt und nicht geeignet ist, für alle Bürger verbind1519 Normiert durch Grundgesetz ist nach Art. 28 Abs. 2 GG die kommunale Selbstverwaltung. Enumerativ zur funktionalen Selbstverwaltung, vgl. Kluth, W., Funktionale Selbstverwaltung, in: Die Verwaltung 2002 Nr. 35, S. 351: „Hochschulen einschließlich der verfaßten Studentenschaften, Ärzte-, Zahnärzte-, Apotheker- Rechtsanwalts-, Notar-, Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-, Architekten-, Ingenieur-, Kursmaklerkammern, Lotsenbrüderschaften, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Landwirtschaftskammern, Wasser- und Bodenverbände, Waldwirtschaftsgenossenschaften, Forstbetriebsverbände, Jagdgenossenschaften, Fischereiwirtschaftsgenossenschaften und die Sozialversicherungsträger.“ Vgl. auch Backhaus-Maul, H. / Olk, T., Vom Korporatismus zum Pluralismus? Aktuelle Tendenzen in den Staat-Verbände-Beziehungen am Beispiel des Sozialsektors, S. 6; vgl. ebenso Koch, T., Die deutschen Industrie- und Handelskammern im europäischen Kontext, S. 41 ff. 1520 Vgl. Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 139. Demnach findet Art. 2 Abs. 1 GG insoweit Relevanz, um „unnötige Korporierungen oder unnötige Belastungen ihrer Körperschaften abzuwehren“. Die „Vereinigungsfreiheiten des Art. 9 Abs. 1 und 3 GG verfassen die berufsständische Selbstverwaltung, aber auch die Berufsfreiheit des Art. 12 Abs. 1 GG stärkt eine solche. Außerdem fordern das Sozialprinzip des Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG und das umfassende Republikprinzip die berufsständische Selbstverwaltung.“ 1521 So ist beispielsweise „das Bedürfnis nach Selbstregulierung“ durch „die nationalsozialistische Machtergreifung von 1933 ( . . . ) schlagartig entfallen“ und in „ein System öffentlich-rechtlicher Zwangskörperschaften“ überführt worden, so Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 9. 1522 Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 5 ff. mit Hinweisen auf die Literatur; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 265 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 184 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 3. Kap., IX 6; 8. Kap., I.; 11. Kap. II 3. 1523 Siehe dazu Kap. C.I.2. 1524 Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 140. Dies allerdings verstanden als formale Definition und nicht material, s. FN 559. 1525 Ein „Recht der Beliebigkeit“ (§ 903 BGB) wird jedoch nur soweit zugestanden, „wie es dem allgemeinen Gesetzgeber praktisch vernünftig erscheint“, so Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., III.

III. Selbstverwaltung der Zeitung

189

lich zu sein1526. Der Gesetzesvollzug ist die staatliche Sachherrschaft1527. Das Beispiel der Tarifautonomie verdeutlicht, daß diese Form des Privatheitsprinzips gemeinverträglich sein kann und private Lebensbewältigung nicht zwingend den Maximen des Gemeinwohles1528 widersprechen muß1529: „Private Verträge entsprechen somit dem Gemeinwohl, wenn und weil sie sich im Rahmen der Gesetze halten.“1530 Der Presse kommt eine öffentliche Aufgabe zu1531, welcher Zeitungsunternehmen1532, die „nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen und in privatrechtlichen Organisationsformen“1533 arbeiten, nachkommen. Die Presseunternehmen sind Träger der Presseunternehmensfreiheit des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG1534. Dies entspricht dem menschenrechtlichen Subsidiaritätsprinzip, dem Privatheitsprinzip, dem Vorrang der privaten Lebensbewältigung1535. Die Pressefreiheit „gebietet sittliche Privatheit“ und ist an das Sittengesetz gebunden1536. Die Selbstverwaltung der Presse gemäß diesen Kriterien entspricht der Lehre von der Republik. Ein privatwirtschaftliches Zeitungswesen in Selbstverwaltung ist Voraussetzung für eine freie Meinungsbildung des citoyen1537. 2. Der Deutsche Presserat Heinz-Dietrich Fischer, Klaus Detlef Breuer und Hans-Wolfgang Wolter unternehmen 1976 im Rahmen vergleichender Untersuchungen einen „Beschreibungsversuch“, „der cum grano salis zu betrachten sein dürfte“ und indem es heißt: Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., II. Vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 277 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 216 ff., 316 ff.; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 267; ders. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie Kommunaler Wettbewerb, S. 11 ff., 47 f. 1528 Zur Formalität des Begriffs Gemeinwohl Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 235 ff., 247 ff., 265 ff.; ders., Res publica res populi, S. 286 ff., 402 ff., 574 ff., 655 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 216; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap. VII. 1529 Vgl. Schachtschneider, K. A., Fallstudie zum Streik im öffentlichen Dienst, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 219 ff., insbes. S. 226. 1530 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VII. 1531 Vgl. Kap. D.I.2; Hermann Boventer meint, die „öffentliche Aufgabe“ sei bereits Verpflichtung für ethisches journalistisches Handeln, so ders., Das Prinzip Verantwortung in der Massenkommunikation. Probleme einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik im Journalismus, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, S. 69. 1532 Für Deutschland vgl. B.II. 1533 BVerfGE 20, 162 (175). 1534 Siehe FN 1760. 1535 Vgl. diesbezüglich exemplarisch Kap. C.III sowie C.VI. 1536 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VII. 1537 Vgl. Kap. C.IV, auch Kap. A. 1526 1527

190

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„Mit dem Begriff ,Presse-Selbstkontrolle‘ oder ,Presserat‘ kann generell typisiert werden jedes aufgrund freiwilliger Einrichtung und Anerkennung aller am Kommunikationsprozeß Beteiligten ( . . . ) etablierte Schieds- und / oder Appellationsgremium, dessen Mitglieder Unabhängigkeit gegenüber Staat, Parteien und privat-ökonomischen Interessen genießen, das gesamte Pressewesen eines Landes vertreten, einen allgemeinen oder spezifizierten publizistischen Normenkatalog verteidigen, Beschwerdefälle aufgrund von Eigenund / oder Fremdinitiativen bearbeiten und autonom Sanktionsmaßnahmen seiner Entscheidungen, die nicht sonstwie anfechtbar oder aufhebbar sein dürfen, öffentlich oder vertraulich bekanntgeben und bei den betroffenen Periodika realisieren sollen.“1538

Oliver Suhr definiert „Presse-Selbstkontrolle“ „als diejenige Kontrolle von Printmedien, die von Verlegern und Journalisten auf Grundlage eines selbstdefinierten Regelwerks selbst ausgeübt wird.“1539

Nicole Dietrich meint: „Freiwillige Selbstkontrolle der Presse ist der Versuch, einen fundamentalen Interessenkonflikt zu entschärfen, in dem sich die umfassende Freiheit publizistischer Berichterstattung zur Förderung des öffentlichen Meinungsbildungsprozesses einerseits und der Schutz der Leserschaft und des Einzelnen vor dem Missbrauch dieser Freiheit andererseits gegenüberstehen. Dieses Spannungsfeld kann jedoch erst dann entstehen, wenn überhaupt eine Presse vorhanden ist, die ihren Auftrag der Informationsverbreitung frei von staatlicher Einflussnahme und Repression erfüllen kann.“1540

Der Deutsche Presserat ist gemäß § 7 Abs. 1 der „Satzung für den Trägerverein des Deutschen Presserates e. V.“ in der Fassung vom 25. November 2003 „ein Gremium“ dieses Vereins und umfaßt aktuell 28 Mitglieder1541. Paritätisch setzt sich dieses aus „in der deutschen Presse verlegerisch oder journalistisch“ tätigen Mitgliedern zusammen1542. Der Zweck des Trägervereins ist nach § 1 Abs. 1 der Sat1538 Fischer, H.-D. / Breuer, K. D. / Wolter, H.-W., Die Presseräte der Welt. Struktur, Finanzbasis und Spruchpraxis von Medien-Selbstkontrolleinrichtungen im internationalen Vergleich, 1976, S. 491. 1539 Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 23. 1540 Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 6. 1541 Vgl. http: //www.presserat.de/Satzung.satzung.0.html vom 25. 10. 2005 (Stand: Drucklegung). Zwei Finanzierungsquellen stellen die Arbeit der Gremien sicher. Zum einen entrichten die Trägerverbände im Verhältnis 3:1 („Verlegerseite“ zu „Journalistenseite“) Beiträge; zum anderen erfolgt gemäß § 1 Abs. 1 des „Gesetzes zur Gewährleistung der Unabhängigkeit des vom deutschen Presserat eingesetzten Beschwerdeausschusses“ vom 18. 08. 1976 (BGBl. I, S. 2215) ein zweckgebundener jährlicher Zuschuß des Bundes. Nach § 3 des Gesetzes ist „der in § 1 Abs. 2 Satz 2 festgesetzte Betrag ( . . . ) im Haushaltsplan veränderten allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnissen anzupassen“. Gemäß Aussage des Presserats belief sich dieser für das Jahr 2003 auf 183 000 A, siehe http: //www.presserat.de/Gesetz_zur_ Gewaehrleis.224.0.html vom 26. 10. 2005. „Um trotz dieser Teilfinanzierung durch den Bund nicht unter staatlichen Einfluss zu gelangen, ist vorgesehen, dass der Bundeszuschuss nicht mehr als maximal 49% der Gesamteinnahmen des Presserats ausmachen soll“, siehe http: //www.presserat.de/Finanzierung_des_Press.225.0.html vom 26. 10. 2005. 1542 Gemäß § 7 Abs. 1 Satz 3 der Satzung.

III. Selbstverwaltung der Zeitung

191

zung „für die Pressefreiheit in der Bundesrepublik Deutschland einzutreten und das Ansehen der deutschen Presse zu wahren.“1543 Um diese Aufgabe wahrzunehmen, „bildet der Verein das Gremium ,Deutscher Presserat‘“1544. Die spezifischen Aufgaben des Presserates, welche in § 7 der Satzung normiert sind1545, „erfüllt“ dieser „durch drei verschiedene Gremien: Während der Großteil durch das ( . . . ) Plenum wahrgenommen wird, wird die Beschwerdearbeit komplett durch die beiden Beschwerdeausschüsse abgewickelt“1546. Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 1 der „Beschwerdeordnung des Deutschen Presserats“ in der Fassung vom 21. September 2004 ist jeder berechtigt, „sich beim Deutschen Presserat allgemein über Veröffentlichungen oder Vorgänge in der deutschen Presse zu beschweren“1547. Ein Beschwerdeverfahren kann nach § 1 Abs. 2 der 1543 Vgl. Birgit Brömmekamp, die im Hinblick auf das britische „Press Council“ meint (vor dem historischen Hintergrund, der sich wie folgt darstelle:„Der deutsche Presserat wurde 1956 nach dem Vorbild des englischen General Council of the Press gegründet. Er setzte sich die gleichen Ziele und stieß auf die gleichen Schwierigkeiten wie sein großer Bruder.“): „Während sich der Press Council in eine reine Beschwerdeinstanz verwandelte, ist der Deutsche Presserat heute eine Standesorganisation, die in erster Linie die Interessen der Presse vertritt (bspw. bei der Vorbereitung von Gesetzesvorhaben) und sich u. a. auch mit Beschwerden beschäftigt“, siehe dies., Die Pressefreiheit und ihre Grenzen in England und der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Darstellung in verfassungsrechtlicher, zivilrechtlicher, strafrechtlicher und tatsächlicher Hinsicht, 1997, S. 247; vgl. auch Meyn, H., Der Deutsche Presserat, in: Landeszentrale für Politische Bildung Baden Württemberg (Hrsg.), Medienpolitik, 1987, S. 85 ff. 1544 Gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 der Satzung. 1545 Diese Norm lautet: „1. Missstände im Pressewesen festzustellen und auf deren Beseitigung hinzuwirken, 2. Beschwerden über einzelne Zeitungen, Zeitschriften oder Pressedienste zu prüfen und in begründeten Fällen Missbilligungen und Rügen gemäß § 12 Abs. 3 der Beschwerdeordnung auszusprechen. Diese Regelung gilt auch für solche journalistischen Beiträge, die von Zeitungs-, Zeitschriftenverlagen oder Pressediensten in digitaler Form verbreitet wurden und zeitungs- oder zeitschriftenidentisch sind. Digitale Beiträge sind insbesondere dann zeitungs- oder zeitschriftenidentisch, wenn sie vollständig oder teilweise Inhalte von Zeitungen oder Zeitschriften wiedergeben bzw. Inhalte von Zeitungen oder Zeitschriften als Vorabmeldungen verbreitet haben, 3. Empfehlungen und Richtlinien für die publizistische Arbeit zu geben, 4. für den unbehinderten Zugang zu den Nachrichtenquellen einzutreten, 5. im Einvernehmen mit den Trägerorganisationen Entwicklungen entgegenzutreten, die die freie Information und Meinungsbildung des Bürgers gefährden könnten, 6. die Selbstregulierung im Bereich des Redaktionsdatenschutzes einschließlich des präventiven Datenschutzes sowie der Anlassaufsicht zu organisieren.“, siehe http: //www.presserat.de/Satzung.satzung.0.html vom 25. 10. 2005. 1546 Vgl. Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 17. Unter Plenum ist hier das in § 1 der „Geschäftsordnung des Deutschen Presserats und seiner Beschwerdeausschüsse“ in der Fassung vom 25. 11. 2003 genannte Zusammentreten seiner Mitglieder „zur Erfüllung seiner Aufgaben“ zu verstehen, siehe http: //www.presserat.de/Geschaeftsordnung.geschaeftsordnung.0.html vom 25. 10. 2005. 1547 Darüber hinaus heißt es weiter in Satz 2 der Norm: „Beschwerde kann zudem erreichen, wer der Ansicht ist, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu journalistisch-redaktionellen Zwecken im Rahmen der Recherche oder Veröffentlichung das Recht auf Datenschutz verletzt.“

192

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Beschwerdeordnung auch durch Initiative des Presserats eingeleitet werden1548. Das Verhältnis zwischen „Presserat und Presseschaffenden“ läßt sich wie folgt darstellen: „Die verbandsrechtlichen Beziehungen zwischen dem Deutschen Presserat und den in den ihn tragenden Verbänden organisierten Verlagen und Journalisten bestehen in einer komplizierten, sich über mehrere Ebenen (Trägerverein, Bundesverband, Landesverband, Fachgruppe) erstreckenden Schachtelkonstruktion.“1549

Diesem Rechtsverhältnis kommt insofern Bedeutung zu, weil es in Bezug auf die publizistischen Grundsätze des Deutschen Presserats, den sogenannten Pressekodex1550, besonderes Gewicht erfährt. Oliver Suhr meint: „Die Kodizes verstehen sich also nicht als gerichtlich einklagbare Verträge. Sie haben zunächst Orientierungs- und Appellfunktion. Auch ihre Durchsetzung erfolgt nicht gerichtlich, sondern ( . . . ) durch eigens installierte Presseräte, deren Aussprüche wiederum nicht zwangsweise gerichtlich durchsetzbar sind, sondern ganz bewußt nur Appell- und Prangerfunktion haben.“1551

Der Pressekodex enthält „Richtlinien für die publizistische Arbeit nach den Empfehlungen des Deutschen Presserats“ und empfiehlt gegebenenfalls „Maßnahmen“ zu ergreifen, „die geeignet sind, die Berufsethik zu wahren und so das Ansehen der Presse wiederherzustellen“ 1552. Die Entscheidung, „dass ein Verstoß gegen presseethische Grundsätze vorliegt und die Beschwerde begründet ist“, trifft gemäß § 5 Abs. 5 der Beschwerdeordnung der Vorsitzende des Beschwerdeausschusses im Rahmen der „Vorprüfung“1553. Sollte im Rahmen des abschließenden Verfahrens im Sinne von § 12 Abs. 3 der Beschwerdeordnung eine Beschwerde als begründet eingestuft werden, können

1548 „wovon in der Praxis jedoch bisher kein Gebrauch gemacht wurde“, siehe Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 20. 1549 Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 22. Weiter heißt es: „Neben diesen verbandsrechtlichen Beziehungen existieren auch einzelvertragliche Vereinbarungen zwischen dem Trägerverein des Presserats und zahlreichen Verlagsunternehmen. Diese haben sich verpflichtet, eine öffentliche Presseratsrüge in derjenigen ihrer Publikationen abzudrucken, gegen die die Rüge gerichtet ist. Diesen Erklärungen kommt rechtliche Bindungswirkung zu. Durch sie werden einseitig verpflichtende Verträge zwischen Trägerverein und Verleger bzw. Verlagsgesellschaft geschlossen“, s. S. 45. 1550 Siehe Pressekodex in der Fassung vom 02. 03. 2005, vgl. http: //www.presserat.de/ uploads/media/Kodex_03.pdf vom 26. 10. 2005. 1551 Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 41. 1552 Wortlaut § 6 Abs. 2 Satz 1 der Beschwerdeordnung, siehe http: //www.presserat.de/ uploads/media/Beschwerdeordnung.pdf vom 26. 10. 2005. 1553 Oder nach § 5 Abs. 2 der Beschwerdeordnung der Geschäftsführer im Rahmen dieser „Vorprüfung“, indem er entscheidet, daß „der Deutsche Presserat für die Beschwerde offensichtlich nicht zuständig“ ist, siehe http: //www.presserat.de/uploads/media/Beschwerdeordnung.pdf vom 26. 10. 2005.

III. Selbstverwaltung der Zeitung

193

1. ein Hinweis 2. eine Mißbilligung 3. eine Rüge ausgesprochen werden.1554 Über die Einteilung gemäß dieser Klassifizierung sind nach § 13 der Beschwerdeordnung „unter anderem die Schwere des Verstoßes, seine Folgen für den (oder die) durch die Veröffentlichung Betroffenen sowie eventuelle Schritte des Publikationsorgans zur Minderung solcher Folgen und / oder zur Vermeidung von Wiederholungen zu berücksichtigen.“

Adressat des Beschwerdeverfahrens und der Sanktion kann zunächst „mangels einer ausdrücklichen Bestimmung ( . . . ) nicht nur der Verleger oder die Verlagsgesellschaft, sondern auch der verantwortliche Journalist“ sein1555. Aufgrund des Rechtsverhältnisses zwischen Presserat und im Pressebereich Tätigen eine rechtliche Grundlage zur Verpflichtung eines Abdruckes einer vom Presserat verhängten Rüge herzuleiten, erscheint fragwürdig1556. Lediglich eine unterzeichnete Abdruckvereinbarung kann zwischen dem Trägerverein des Deutschen Presserats sowie dem Rechtsträger des betroffenen Verlags „einen klagbaren vertraglichen Anspruch“ begründen1557. Dem Pressekodex alleine kommt somit keine Rechtsnormenqualität zu1558. Die fehlende demokratische Legitimation kann nicht mittels 1554 Mit Verweis auf § 15 Satz 1 der Beschwerdeordnung kann festgehalten werden, daß lediglich die Rüge eine eventuelle „Verpflichtung für die betroffene Publikation bewirken“ könnte, „diese Stellungnahme abzudrucken.“ Mit § 15 Satz 2 kann auf die Abdruckverpflichtung verzichtet werden, „wenn es der Schutz eines Betroffenen erfordert.“ Nicole Dietrich meint: „Somit zielt die Rüge auf echte Sanktionswirkung im Sinne einer Rechtsfolgenanordnung ab“, so dies., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 47. 1555 Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 52. 1556 Vgl. zum Ausschluß aus einem Verein BGHZ 47, 172 (178); zur Vereinsverfassung Reuter, D., Kommentierung § 25 BGB, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchner Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, S. 408, Rdnr. 7, S. 416 ff., Rdnr. 21 ff.; Heinrichs, H. Kommentierung § 25 BGB, in: Palandt, O., Kommentar zum BGB, 64. Aufl. 2005, S. 29, Rdnr. 13; Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 58;Gottzmann, N., Möglichkeiten und Grenzen der freiwilligen Selbstkontrolle in der Presse und der Werbung, 2005, S. 104 f. 1557 Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 63. Suhr sieht in „Instrumentarien des Arbeitsrechts“ („Verweisungen zum Bestandteil von Individualarbeitsverträgen oder von kollektiven Vereinbarungen wie Tarifverträgen“) Mittel, welche „Rechtsnormqualität der Kodexbestimmungen oder sogar ihre Verbindlichkeit auch für Nichtorganisierte“ herbeiführen könnten, s. ders., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 41. Ähnlich Brömmekamp, die im Rahmen ihrer „Reformüberlegungen“ meint: „Die PCC lehnt jedoch noch immer gesetzliche Durchsetzungsmöglichkeiten ihres codes als mit der Idee freiwilliger Selbstkontrolle unvereinbar ab. Die Aufnahme des Code of Practice in die meisten Arbeitsverträge ist zu begrüßen, da ein Verstoß gleichzeitig eine Vertragsverletzung durch den Journalisten ist“, siehe dies., Die Pressefreiheit und ihre Grenzen in England und der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Darstellung in verfassungsrechtlicher, zivilrechtlicher, strafrechtlicher und tatsächlicher Hinsicht, 1997, S. 246. 1558 So auch Suhr, O., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 35, 41.

13 Koch

194

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

standesrechtlicher Kodizes ausgeglichen werden, da diese nicht dem Willen des Volkes entsprechen1559. Das Bundesverfassungsgericht spricht von „unterschiedenen Formen der institutionellen, funktionellen, sachlich-inhaltlichen und der personellen Legitimation“; „notwendig“ sei „ein bestimmtes Legitimationsniveau“1560. Der Zweite Senat meint weiter: „Dieses kann bei den verschiedenen Erscheinungsformen von Staatsgewalt im allgemeinen und der vollziehenden Gewalt im besonderen unterschiedlich ausgestaltet sein“1561.

Da jedoch Presse weder vollziehende Gewalt noch eine andere Form der gewaltenteiligen Funktionenordnung darstellt, kann ein Kodex eines privatrechtlichen Vereines keine Rechtsverbindlichkeit zur Folge haben1562. Dies steht nicht im Widerspruch dazu, daß (privatrechtlich) daraus durchaus Beachtung in Bezug auf standesrechtliche Aspekte erwächst1563, daß sie eine „Auslegungshilfe“ „im Rahmen der richterlichen Ausfüllung unbestimmter Rechtsbegriffe“1564 darstellen kann. Brömmekamp meint im Rahmen vergleichender Untersuchungen mit Bezugspunkt auf die Verbindlichkeit des deutschen Pressekodex: „Der entscheidende Unterschied zwischen der presseeigenen Selbstkontrolle in England und in der Bundesrepublik geht darauf zurück, daß es in der Bundesrepublik keine Gesetzeslücken gibt, die durch einen Pressekodex und die Selbstdisziplin der Presse geschlossen werden könnten oder sollten.“1565

1559 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VII.; zur demokratischen Legitimation im Rahmen Selbstverwaltung vgl. BVerfGE 107, 59 (86 ff.); auch Bökkenförde, E.-W., Demokratie als Verfassungsprinzip, HStR, Bd. I, § 22, S. 906 ff., Rdnr. 31 ff.; Jestaedt, M., Funktionale Selbstverwaltung und Demokratieprinzip im Lichte der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: Kluth, W. (Hrsg.), Handbuch des Kammerrechts, 2003, S. 10 ff. 1560 BVerfGE 83, 60 (72); 93, 37 (66 f.); 107, 59 (87). 1561 BVerfGE 83, 60 (72). 1562 Egon von Mauchenheim sieht deshalb die Schwerpunkte der Arbeit des Presserats in der „Beratung und Mitarbeit an neuen Gesetzen“, in der Institution „als Beschwerdeinstanz“, in der Erstellung von „Pressekodex und Richtlinien für die redaktionelle Arbeit“, in der „Beobachtung der Konzentrationsentwicklung in der Presse“ sowie im Presserat als „moralischer Autorität“, siehe ders., Der Deutsche Presserat – Organisation und Tätigkeit, in: Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit (Hrsg.), Presserecht und Pressefreiheit. Festschrift für Martin Löffler zum 75. Geburtstag, 1980, S. 258 ff.; auch Schwetzler, A., Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005, S. 197. 1563 Exemplarisch BGH, NJW 1979, 1041, der auf die „Empfehlungen“ im standesrechtlichen Sinne des Deutschen Presserates hin abzielt. 1564 Dietrich, N., Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002, S. 100 f., 147. 1565 Die Pressefreiheit und ihre Grenzen in England und der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Darstellung in verfassungsrechtlicher, zivilrechtlicher, strafrechtlicher und tatsächlicher Hinsicht, 1997, S. 252.

III. Selbstverwaltung der Zeitung

195

3. Presseräte in Europa Selbstverwaltungseinrichtungen der Presse existieren in vielen Staaten Europas.1566 In Bezug auf Pressekodizes skizziert Oliver Suhr: „Da es sich ganz überwiegend nicht um Gesetze, sondern um private Vereinbarungen handelt, kann der jeweilige Wortlaut im Regelfall nicht amtlichen Publikationen entnommen werden, sondern muß anhand von privaten Veröffentlichungen sowie Auskünften des Trägers des jeweiligen Kodexes ermittelt werden.“1567

Trotz „dieser Schwierigkeiten bei der Informationsbeschaffung“ stellt Suhr weiter fest: „Beim Blick auf die einzelnen Regelungsinhalte der Pressekodizes ergibt sich ein stark variierendes Bild hinsichtlich Regelungsumfang und –dichte, andererseits aber auch eine weitgehende Übereinstimmung bei den Regelungsgegenständen. ( . . . ) Zu den immer wiederkehrenden Geboten gehören z. B. solche über die lautere Informationsbeschaffung und die Pflicht zur sofortigen Richtigstellung von Falschmeldungen, über die Achtung der Ehre und der Privatsphäre, über den Jugendschutz, über die Nichtdiskriminierung, über faire Strafverfahrensberichterstattung (Verbot der Vorverurteilung) sowie über die Trennung von redaktionellem Teil und Werbung.“1568

Die einzelnen nationalen Einrichtungen unterscheiden sich trotz genannter „wiederkehrender Gebote“ in vielfacher Hinsicht1569: Zum einen differieren Aufgabenfelder1570, die Organisationsform1571 und Trägerschaft1572 sowie die Ziele der 1566 In Portugal existiert seit 1990 kein Presserat im Sinne einer Institution der Selbstkontrolle mehr, siehe Suhr, O., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 57; für Frankreich, Griechenland, Irland und die Schweiz kann mit Verweis auf den IPC festgestellt werden, daß für diese Staaten Verhaltensrichtlinien existieren, „die lediglich von den Journalisten oder sogar nur von einem Teil der gewerkschaftlich organisierten Journalisten getragen werden“, siehe Suhr, O., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 29; vgl. http: //www.presscouncils.org vom 28. 10. 2005. 1567 Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 26. Ergänzend meint Suhr: „Hinzu kommt, daß die Kodizes – gerade angesichts der sich heute schnell wandelnden Gegebenheiten im Bereich der Kommunikation – relativ häufig überarbeitet und ergänzt werden.“ 1568 Suhr, O., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 37 f. 1569 Weil „es weder wissenschaftlich noch praktisch vertretbar erschien, undifferenziert von ,Presseräten‘ zu sprechen“, schlagen Fischer, Breuer und Wolter eine Klassifizierung in „primäre“ („Institutionen mit voll ausgebauten Funktionen“), „sekundäre“ („nur mit gewissen Teilfunktionen“, Medienräte, einseitig vertretene Räte) sowie „tertiäre Presseräte“ („nicht funktionierende presseratsähnliche Einrichtungen ( . . . ), Selbstkontrollorgane lediglich auf Verbandsebene, ohne Ziele und Aufgabenbereiche von Presseräten im eigentlichen Sinne“) vor, dies., Die Presseräte der Welt. Struktur, Finanzbasis und Spruchpraxis von MedienSelbstkontrolleinrichtungen im internationalen Vergleich, 1976, S. 21. 1570 Kodizes im Bereich des TV- / Rundfunkbereiches sind mit dem Pressekodex verknüpft (sogenannte „Medienkodizes“) in Belgien (lediglich in der flämischer Region vorhanden), Dänemark, Estland, Finnland, Island, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Spanien (nur regional in Katalonien vorhanden), Schweiz, Türkei und Zypern, vgl. http: // www.presscouncils.org vom 28. 10. 2005.

13*

196

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Presseräte1573; zum anderen unterscheiden sie sich umfassend in der Anzahl der von den Räten gestarteten Initiativen1574 und der an sie gerichteten Beschwerden1575 sowie den jeweils zur Verfügung stehenden Budgets1576. Nicht alle nationalen Presseräte verfügen auch über einen verfaßten Kodex1577.

IV. Presse, Ethik und die Republik 1. Ethik bei Kant Immanuel Kant meint „Ethik bedeutete in den alten Zeiten die Sittenlehre (philosophia moralis) überhaupt, welche man auch die Lehre von den Pflichten benannte. In der Folge hat man es ratsam gefunden, diesen Namen auf einen Teil der Sittenlehre, nämlich auf die Lehre von den Pflichten, die nicht unter äußeren Gesetzen stehen, allein zu übertragen (dem man im Deutschen den Namen Tugendlehre angemessen gefunden hat): so, daß jetzt das System der allgemeinen Pflichtenlehre in das der Rechtslehre (ius), welche äußerer Gesetze fähig ist, und der Tugendlehre (ethica) eingeteilt wird, die deren nicht fähig ist; wobei es denn auch sein Bewenden haben mag.“1578 1571 Die reine Besetzung mit Verleger- / Journalistenvertretern ist so nur in Deutschland, Luxemburg und Österreich vorhanden. Dominierend ist die Dreiteilung der Institution in Verleger- / Journalistenvertreter und Repräsentanten des öffentlichen / nicht-medialen Sektors (so in (flämisch) Belgien, Bosnien-Herzegowina, Dänemark, Estland (ohne Verlegerseite seit 2002), Finnland, Island, Litauen, Norwegen, Schweden, Spanien (Katalonien), Türkei und Zypern). Ein verleger- / staatliches Modell, mit internem Übergewicht der nicht-medialen Vertreter, ist in Großbritannien und Malta installiert; in der Schweiz und den Niederlanden (hier allerdings ohne Kodifizierung) ist die Form eines Gremiums, bestehend aus Journalisten und Laienrepräsentanten vorhanden, vgl. http: //www.presscouncils.org vom 28. 10. 2005. 1572 Suhr, O., Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998, S. 37 f. 1573 Das Ziel „Defence of press freedom is one of its missions“ ist neben dem deutschen Pressekodex noch in den Kodizes in Estland, Finnland, Island, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Schweden und der Türkei implementiert, vgl. http: //www.presscouncils.org vom 28. 10. 2005. 1574 „The council can take the initiative of judging some ethical misbehaviour of the press“ – dies ist lediglich in Belgien (im flämischen Teil) sowie oft in der Türkei der Fall, vgl. www.presscouncils.org vom 28. 10. 2005. 1575 Die Zahl der (absolut) meisten Beschwerden weist Großbritannien mit 2601 auf; in Luxemburg waren 2003 lediglich zwei Verfahren anhängig. In der Türkei führten die Beschwerdeverfahren mit über 94% der Fälle zu einer Sanktionierung; in Österreich war dies hingegen bei keinem der 41 angestrengten Verfahren der Fall. Vgl. www.presscouncils.org, vom 28. 10. 2005. 1576 Das Budget des britischen Presserates weist mit umgerechnet 2,3 Mio. A per annum den in den Mitgliedsstaaten höchsten Wert auf, vgl. www.presscouncils.org vom 24. 11. 2004; kritisch erscheint hinsichtlich der Unabhängigkeit des Deutschen Presserates der gewährte Bundeszuschuß, vgl. Schwetzler, A., Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005, S. 176 f. 1577 So beispielsweise in den Niederlanden, vgl. www.presscouncils.org vom 24. 11. 2004.

IV. Presse, Ethik und die Republik

197

Diese beiden Bereiche, ius und ethica, werden, jedenfalls republikanisch, der Sollensordnung zugerechnet1579. Ethik ist somit „die Lehre vom Sollen“1580 oder wie Kant präzisiert, die Wissenschaft der Freiheit, die Sittenlehre1581. Kant skizziert: „Das Feld der Philosophie in dieser weltbürgerlichen Bedeutung läßt sich auf folgende Fragen bringen: 1) Was kann ich wissen? 2) Was soll ich tun? 3) Was darf ich hoffen? 4) Was ist der Mensch? Die erste Frage beantwortet die Metaphysik, die zweite die Moral, die dritte die Religion, und die vierte die Anthropologie.“1582

Freiheit, republikanisch verstanden, ist die „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“1583, die äußere Freiheit, und die Sittlichkeit1584, die innere Freiheit.1585. Die äußere Freiheit findet aber ohne innere Freiheit keine Wirklichkeit: denn die Gesetzgebung durch den Willen aller verlangt um der Sittlichkeit willen, deren Gesetz der kategorische Imperativ ist1586, die Moralität aller1587. Das „formale Prinzip der Pflicht im kategorischen Imperativ“1588 lautet, wie bereits erwähnt1589: „Handle so, daß die Maxime deiner Handlung ein allgemeines Gesetz werden könne“1590. Metaphysik der Sitten, S. 508. Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 231. Als Begründung heißt es in diesem Zusammenhang: „Der Bürger existiert in der modernen Republik nicht wie bei den Griechen in ,zwei Seinsordnungen‘, der des Eigenen und der des Gemeinsamen“, sondern in zwei Sollensordnungen. Die „Vermengung von Moral und Recht“ im Rahmen presseethischer Erörterungen kritisierend Weischenberg, S., Journalistik. Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992, S. 183. 1580 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 23. 1581 Vgl. Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 11. 1582 Logik. Einleitung, Band 5. Schriften zur Metaphysik und Logik, S. 447 f. 1583 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 345. 1584 Vgl. Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 43 ff., 45; ders., Kritik der praktischen Vernunft, S. 142 ff. 1585 Vgl. diesbezüglich Kap. C.I.2. 1586 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26. Zum formalen Verständnis des Sittengesetzes auch Kap. C.V. 1587 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VI, 1. 1588 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 519. 1589 siehe FN 690. 1590 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 519. 1578 1579

198

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Ohne Moralität findet die Gesetzgebung nicht zum Recht, denn Sittlichkeit ist nicht erzwingbar, zumal nicht die gesetzgeberische Sittlichkeit1591. Generell kann Handeln mittels zweier Weisen Bindung erfahren: durch allgemeine Gesetze, welche die allgemeine Freiheit verwirklichen, sowie durch besondere, private Maximen1592. Kennzeichen der allgemeinen Gesetze ist, daß sie der allgemeine Willen des Volkes sind, denn „von dem Willen gehen die Gesetze aus“1593. „Die Unterwerfung unter die Tugendpflichten, deren Kriterium die Unerzwingbarkeit ist“1594, ist das Ethos der privaten Maximen. Kant meint diesbezüglich: „Die Ethik gibt nicht Gesetze für die Handlungen (denn das tut das ius) sondern nur für die Maximen der Handlungen.“1595

Weil das Sittengesetz formal ist, bedarf die Sittlichkeit der Materialisierung in Gesetzen, „die nur Gesetze des Rechts (Rechtsgesetze) sind, wenn sie praktisch vernünftig, nämlich unparteilich und sachlich, sind, also dem kategorischen Imperativ genügen.“1596 Moralität ist mit Kant nicht mit Moralismus, insbesondere dem ideologisierenden Moralismus (political correctness)1597, zu verwechseln1598. Moralismus wäre Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 519 ff., 637 ff. Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 231; drei Bindungsbereiche unterscheidet, ders., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 129: „Neben der ethischen Pflicht, sittliche Persönlichkeit zu sein, hat der Mensch Pflichten gegenüber den Mitmenschen und gegenüber der staatlich verfaßten menschlichen Gemeinschaft.“ 1593 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 332. 1594 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 231 1595 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 519. 1596 Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 26 f. 1597 Vgl. Schachtschneider, K. A., Verbände, Parteien und Medien in der Republik des Grundgesetzes, in: Bürger fragen Journalisten e. V. (Hrsg.), Haftung für journalistisches Tun. XII. Erlanger Medientage 22. und 23. November 1997, S. 102. 1598 Vgl. Kant, I., Zum ewigen Frieden, S. 233. Hingegen Hermann Boventer (mit Verweis auf Kant, wobei „es nicht entscheidend“ sei, „ob man seine Philosophie teilt“): „Journalisten sind Moralisten, und in einem wohlverstandenen Sinn müssen sie es sein.“, siehe ders., Wertorientierter Journalismus. Die Sicht der Moralphilosophie, Erbring, L. / Ruß-Mohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B., Medien ohne Moral, S. 236. Dazu Peter Sloterdijk: „Mit einem erlogenen und sentimentalen Moralismus wird immer wieder ein Weltbild aufgerichtet, in dem ein ebensolcher Sensationalismus seine verführende und verdummende Wirkung ausüben kann.“, Sloterdijk, P., Kritik der zynischen Vernunft. Zweiter Band, 1983, S. 562. Boventer mit Verweis auf Sloterdijk (indem Sloterdijk festhält: „Der Zynismus führt in letzter Instanz zurück auf die amoralische Gleichsetzung von Verschiedenem und wer den Zynismus nicht sieht, wenn unsere Presse zwischen Sektreklame von Folterungen in Südamerika berichtet, der wird ihn auch in der Theorie vom Mehrwert nicht wahrnehmen, selbst wenn er sie hundertmal gelesen hat“, so ders., Kritik der zynischen Vernunft. Zweiter Band, 1983, S. 575), erwidernd: „Sind Journalisten Zyniker? Sie sind theoriemüde. Eine Flaute von Theorie und Kritik ist unverkennbar. Aber das weitverbreitete fin de siècle-Gefühl kommt mir zu gepflegt 1591 1592

IV. Presse, Ethik und die Republik

199

materiale Ethik1599. Moral ist vielmehr ein formales Prinzip1600 und bezeichnet „die Triebfeder des guten Handelns“1601. Dieses formale Prinzip von Moral charakterisiert Kant wie folgt: „Die Tugendpflicht ist von der Rechtspflicht wesentlich darin unterschieden: daß zu dieser ein äußerer Zwang moralisch-möglich ist, jene aber auf dem freien Selbstzwange allein beruht.“1602

Dieser Selbstzwang1603 ist das Wesen der Tugend und in Zusammenhang „mit dem allgemeinen ethischen Gebote“ zu sehen, welches mit Kant lautet: „Handle pflichtmäßig, aus Pflicht“1604.

Die Pflichten des Einzelnen folgen somit entweder aus Rechtspflichten, Rechtsgesetzen, oder aus Tugendpflichten, aus Gesetzen der Tugend1605. Die Rechtspflichten sind äußerlich und folglich erzwingbar1606: „Das Recht ist mit der Befugnis zu zwingen verbunden“1607. und aufgesetzt vor“, ders., Wertorientierter Journalismus. Die Sicht der Moralphilosophie, Erbring, L. / Ruß-Mohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B., Medien ohne Moral, S. 236. 1599 Dieses materiale Verständnis von Ethik wird unter dem Begriff der „Gesinnungsethik“ „mit dem Verweis auf die richtige Gesinnung und Verantwortung des Journalisten“ Emil Dovifat zugeschrieben, bspw. von Haller, M. / Holzhey, H., Die Frage nach einer Medienethik, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.), Medien-Ethik, S. 11. Zum Gesinnungsverständnis Dovifats vgl. ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 16; zur „Gesinnungsethik“ exemplarisch mit Verweis auf den „normativ-ontologischen Ansatz“ Weischenberg, S., Journalistik. Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992, S. 201. Wolfgang Trillhaas ordnet Kant zwischen „Gesinnungs- und Erfolgsethik“ (letztere wohl mit Bezug auf den Utilitarismus), indem er meint: „Kant hatte gelehrt, daß nur dem guten Willen allein das sittl. Prädikat der Gutheit zusteht; nur die Gesinnung allein und nicht der Erfolg entscheidet über die sittl. Gutheit der Handlungen (GesinnungsE.). Aber immer wieder haben sich auch nach Kant die materialen Gesichtspunkte, die Frage nach der sozialen Wirkung, nach dem Nutzen unserer Handlungen für die anderen Menschen in den Vordergrund ethischer Betrachtung gedrängt (ErfolgsE.)“, siehe Trillhaas, W., Ethik, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 1 A-M, 736. 1600 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1601 Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1602 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 512; ähnlich S. 525. So auch Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, 2005, S. 27; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VII. 1603 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 51 ff., 525 ff.; vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 130 ff., 279 ff.; ders., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27; ders., Freiheit in der Republik, 2. Kap., VII. 1604 Metaphysik der Sitten, S. 521. 1605 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1606 Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 511 ff., 525 ff.; Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1607 Metaphysik der Sitten, S. 338 f., 527.

200

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Die Tugendpflichten machen Zwecke verbindlich, sind aber nicht erzwingbar, „sondern unterliegen dem Selbstzwang und sind darum bloß innerlich“1608. Legalität meint kantianisch sowohl die Beachtung der Rechtspflichten als auch der Tugendpflichten1609. Moralität schließt Legalität mit ein, weil die Moral nicht nur gebietet, den Tugendpflichten zu folgen, sondern auch zur Achtung der Rechtspflichten, des ius, verpflichtet1610: „Tugendpflichten können Rechtspflichten nicht aufheben“1611. Sittlichkeit verpflichtet zur Achtung des „ius“1612. In Bezug auf das „Gesetz (pacta sunt servanda)“ meint Kant: „Es ist keine Tugendpflicht, sein Versprechen zu halten, sondern eine Rechtspflicht, zu deren Leitung man gezwungen werden kann. Aber es ist doch eine tugendhafte Handlung (Beweis der Tugend), es auch da zu tun, wo kein Zwang besorgt werden darf.“1613

Die Lehre von der Menschenwürde basiert „somit in der praktischen Philosophie Kants, in der kantischen Ethik“1614. Zur Würde des Menschen und dessen Autonomie heißt es dazu bei Kant: „Autonomie ist also der Grund der Würde der menschlichen und jeder vernünftigen Natur“1615.

Dies ist auch der Geist, den Art. 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte atmet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“

2. Ethik und Zeitung Den Anlaß zu medienethischen Diskussionen sieht Bernhard Pörksen durch „Aufsehen erregende Verfehlungen“ dieser Medien gegeben, indem er meint: „Zu solchen Verfehlungen gehören Fälschungen (Hitler-Tagebücher), Formen sensationalistischer Berichterstattung über Unglücks- und Todesfälle (die Fotos des toten Uwe Barschel), das Vergehen von einzelnen Journalisten im Falle eines Verbrechens (Interviews mit Kriminellen während des Gladbecker Geiseldramas), Verletzungen der Persönlich1608 Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27; mit Verweis auf Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 508 ff. 1609 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 318 f., 323 ff. 1610 Kant, Metaphysik der Sitten, S. 512; vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1611 Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1612 Vgl. Schachtschneider, K. A., Sittlichkeit und Moralität, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 27. 1613 Metaphysik der Sitten, S. 325. 1614 Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 17. 1615 Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 69.

IV. Presse, Ethik und die Republik

201

keitsrechte (Pranger-Methoden der Boulevardpresse), Formen direkter oder indirekter Korruption (Belohnung von gefälliger Berichterstattung durch lukrative Anzeigen o. ä.) oder Exzesse im Unterhaltungsfernsehen (Big Brother).“1616

Dieses (materielle) Verständnis basiert auf einer bestimmten Begrifflichkeit von Ethik1617 und „kreist um die Frage, wer mit welcher Begründung für welche Formen medialer Berichterstattung die Verantwortung trägt oder doch tragen sollte.“1618 „Als Folgeproblem der fortschreitenden gesellschaftlichen Differenzierung“1619 könne darüber hinaus, so Ulrich Saxer, „eine schwach ausgebildete Individualethik“1620 kaum „als Orientierungs- und Handlungsinstanz“ dienen, weil sie „durch den kulturellen Pluralismus in modernen Demokratien ihrer generalisierbaren Verbindlichkeit weitgehend verlustig gegangen“ wäre1621. Kantianisch verstandene „Pflichtethik“ sei in diesem Zusammenhang zu „rigide“, denn sie „besitzt keine handlungsleitenden Qualitäten, wenn sich Werte widersprechen“1622. Pörk1616 Medienethik, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, S. 211. 1617 „Ethik bezeichnet in diesem Verständnis die (wissenschaftliche) Beobachtung moralisch zu bewertender Handlungen.“ Differenziert dazu: „Moral bezeichnet, folgt man der strikten terminologischen Trennung, die Gesamtheit moralischer Urteile und Normen, auf deren Basis bewusst oder unbewusst gehandelt wird.“, so Pörksen, B., Medienethik, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, S. 211 f. Ähnlich verwenden Michael Haller und Helmut Holzhey eine materielle Begrifflichkeit indem sie meinen: Auch wenn die Normen der faktisch geltenden Rechtsordnung explizit nur das Zusammenleben der Menschen und nicht die „Gesinnung“ regeln, sind die Übergänge fließend – das zeigt sich nicht erst in totalitären Gesellschaftssystemen, sondern auch beim hiesigen Strafrecht, das die ,besonders verwerfliche Gesinnung‘ als Strafverschärfungsgrund nennt.“, siehe Haller, M. / Holzhey, H., Die Frage nach einer Medienethik, in: dies., MedienEthik, S. 13. 1618 Pörksen, B., Medienethik, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, S. 212. Dogmatischer Hintergrund dessen ist die Verantwortungsethik Max Webers, welche von der sogenannten Gesinnungsethik zu unterscheiden sei, siehe ders., Politik als Beruf, 1995, S. 66 ff. Dieses konträre Verhältnis basiere auf der Unterscheidung „zwischen der Pflichtethik Immanuel Kants und der Ethik des Utilitarismus“, so Pörksen, B., Medienethik, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, S. 215. Zur Frage, ob Webers Thesen empirisch haltbar sind Kepplinger, H. M. / Knirsch, K., Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Journalismus, in: Rath, M. (Hrsg.), Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 11 ff., 42. 1619 Saxer, U., Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 105. 1620 Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, S. 109. 1621 Saxer, U., Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, S. 107. 1622 So Pörksen, B., Medienethik, S. 214 f., „wenn also beispielsweise ein Journalist ,undercover‘ recherchiert und sich – im Interesse der Allgemeinheit – einer Lüge bedient.“ Mit Verweis auf die „utilitaristische Ethik der Philosophen Jeremy Bentham (1748 – 1832) und John Stuart Mill (1806 – 1873) heißt es weiter: „Ihnen geht es nicht um die Intentionen, die einer Handlung zu Grunde liegen mögen, sondern um die tatsächlich eintretenden Folgen für

202

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

sen rät deshalb, „gerade in Zeiten des Wertepluralismus“1623, in Anlehnung an Paul Feyerabends „anything goes“1624: „Je nach Lage der Dinge mag ein rigides Festhalten an Grundsätzen, aber auch ein Abrükken von diesen Grundsätzen (zugunsten vorhersehbarer bzw. erwünschter Wirkungen) im weiten Feld der Massenkommunikation angebracht erscheinen.“1625

Dieses Verständnis von Ethik, verstanden als Zuordnung von Verantwortung1626, kann aufgrund „der eklatanten Mängel und Widersprüche der Journalistenethik“1627 keinen nachhaltigen Interpretationsansatz darstellen und legt mit Ulrich Saxer den Schluß nahe: die Allgemeinheit bzw. für eine möglichst große Zahl von Menschen. Utilitaristisch argumentierende Autoren bewerten Handlungen danach, ob sie die größtmögliche Zufriedenheit möglichst vieler Menschen („das größte Glück der größten Zahl“) wahrscheinlicher machen. Die Lüge eines verdeckt arbeitenden Reporters ließe sich hier durchaus mit dem Hinweis auf die positiven Folgen für die Allgemeinheit (Enthüllung skandalöser Vorgänge, Abwendung von Schaden o. Ä.) rechtfertigen.“ Ähnlich auch Weischenberg, S., Journalistik. Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992, S. 185 ff., wenn auch relativierend, indem er meint: „Dieser Versuch, ,den Kantischen Begriff der praktischen Vernunft zu operationalisieren und zu entindividualisieren‘ ( . . . ), hätte für eine Medienethik Bedeutung, wenn er sich mit den institutionellen Bedingungen einer ,Mediengesellschaft‘ in Übereinstimmung bringen ließe“, s. S. 187. Arnold Künzli, der eine Parallele zwischen Sozialdarwinismus und Utilitarismus spannt, meint, „Nestlé-Chef Helmut Macher“ zitierend: „Genügt es Ethik auf Utilitarismus zu basieren? . . . Genügt es, die Grenzen der Ethik durch die Frage ,lohnt es sich?‘ abzustecken?“ vom Verweis auf seine These „vom Können des Sollens“, so Künzli, A., Vom Können des Sollens. Wie die Ethik unter den Zwängen der Ökonomie zur Narrenfreiheit verkommt, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.), Medien-Ethik, 1992, S. 290. 1623 Medienethik, S. 216. Ähnlich wird dieser genannte Wertepluralismus mit „der Vielfalt konkurrierender Wertvorstellungen in einer multikulturellen Gesellschaft“ begründet, so exemplarisch Ruß-Mohl, S. / Seewald, B., Die Diskussion über journalistische Ethik in Deutschland – eine Zwischenbilanz, S. 36. 1624 „Der einzige allgemeine Grundsatz, der den Fortschritt nicht behindert, lautet: Anything goes“, so Feyerabend, P., Wider den Methodenzwang, 7. Aufl. 1999, S. 21 ff. 1625 Medienethik, S. 215. 1626 Die Frage nach den jeweils Verantwortlichen ist die Kernfrage der Medienethik“, vgl. Pörksen, B., Medienethik, S. 216. Zur Verantwortungsethik Weber, M., Politik als Beruf, 1995, S. 66 ff. Eine sich von dieser Begrifflichkeit unterscheidende Variante verwendet Hermann Boventer, wenn er meint: „Erforderlich ist eine Lehre von den neu hervorgetretenen Pflichten im Journalismus, die sich im klassischen Begriff der Verantwortung bündeln“, so Boventer, H., Das Prinzip Verantwortung in der Massenkommunikation. Probleme einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik im Journalismus, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, S. 65. 1627 Saxer, U., Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 127. So meint Hermann Boventer in Bezug auf die „wertfreie Publizistikwissenschaft“ mit einem „metaphysikfreien Funktionsbegriff“, vertreten durch Franz Dröge und Winfried Lerg: „Heute erkennen wir sehr viel deutlicher, wohin dieser Irrweg führt und geführt hat, wenn Empirismus und Wertneutralität in der Journalismusforschung und –erziehung dogmatisiert werden“, siehe Boventer, H., Das Prinzip Verantwortung in der Massenkommunikation, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, 1985, S. 54.

IV. Presse, Ethik und die Republik

203

„Unverkennbar laboriert ja dieser Berufsstand an einem gespaltenen ethischen Bewußtsein, herrührend von widersprüchlichen Rollenselbstdeutungen, aber auch von objektiven Unvereinbarkeiten der Berufssituation“1628.

Von diesem Verständnis des Wertepluralismus im Sinne eines „anything goes“ ist das ethische Verständnis der „professionellen Normen“1629 zu unterscheiden. Demgemäß seien „Werte und Normen im Journalismus“, der „drei Kontrollinstanzen, die dem Journalismus Rahmenbedingungen setzen“, unterliege, vor allem insbesondere gefordert, weil dies „seine relative Autonomie wahren kann“1630. Oder, wie Udo Branahl es formuliert: „Überflüssig wird die Entwicklung individueller Moral und spezifischer Standes- / Berufsmoral durch das Recht jedenfalls nicht.“1631

Gemeint ist gemäß den Ausführungen von Müller-Schöll und Ruß-Mohl, daß „eine für alle Journalisten obligatorische ,Mindestausbildung‘, die zu einer ,Normierung subjektiver Berufsvoraussetzungen“ führen könnte, „statt auf die Normierung des Handelns auf eine Normierung der Handlungsvoraussetzungen bauen“ würde1632. Ausreichend dafür sei „durchaus“ eine Vermittlung der „publizistischen Grundsätze des deutschen Pressekodex“1633. Gemäß Pörksen stelle mit Verweis auf Louis Alvin Day1634 nach angelsächsischem Vorbild die Kasuistik ein geeigne1628 Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 127. Dieses stellt exemplarisch Michael Haller „unter dem Blickwinkel des praktischen Journalismus“ wie folgt dar: „Auf der einen Seite wird das journalistische Individuum zum großartigen Akteur stilisiert, das selbstbestimmt handeln könne und nach Art des Rechtsanwaltes oder Arztes verbindliche Standesregeln besitzen müsse, die es bitteschön dann auch einzuhalten habe. Auf der anderen Seite wird der Journalist als kleines Rädchen im Getriebe der Medienorganisation beschrieben, das nicht selbstverantwortlich handeln und darum auch gar nicht Subjekt einer wirksamen Berufsethik sein könne; wenn schon, dann seien die Medienorganisationen die richtigen Adressaten für moralische Imperative. Von dritter Seite wird die Idee berufsspezifischer Handlungsnormen überhaupt verworfen; die im Rechtssystem verankerten Regeln und Normen seien allemal hinreichend, eine Sonderethik könnte zum Maulkorb der Pressefreiheit pervertieren“, so ders., Die Journalisten und der Ethikbedarf, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 196. 1629 Müller-Schöll, U. / Ruß-Mohl, S., Journalismus und Ethik, in: Jarren, O. (Hrsg.), Medien und Journalismus 1. Eine Einführung, S. 269. 1630 Müller-Schöll, U. / Ruß-Mohl, S., Journalismus und Ethik, S. 272 ff., 274. Mit den „drei Kontrollinstanzen“, die Bezug nehmen auf die „polemische Frage“: „Wer kontrolliert eigentlich die Kontrolleure?“, seien gemeint: „(1) das Recht; (2) die Politik; (3) der Markt.“, s. S. 272 f. 1631 Branahl, U., Recht und Moral im Journalismus. Der Beitrag des Rechts zur Förderung von „gutem“ beruflichen Verhalten des Journalisten in der Bundesrepublik Deutschland, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 241. 1632 Journalismus und Ethik, in: Jarren, O. (Hrsg.), Medien und Journalismus 1. Eine Einführung, S. 284. 1633 Müller-Schöll, U. / Ruß-Mohl, S., Journalismus und Ethik, S. 284. 1634 Ethics in Media Communications. Cases and Controversies, 4. Aufl, 2003.

204

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

tes Mittel für die Erörterung medienethischer Aspekte im Rahmen der Journalistenausbildung dar1635. Aktuell erscheinen erste deutsche Adaptionen, die „insbesondere jungen, mit ethischen Fragestellungen unerfahrenen Journalisten das Verständnis und das Wiederauffinden von typischen Problemfällen des Redaktionsalltags erleichtern“ sollen1636. Dies faßt Siegfried Weischenberg sehr allgemein unter der Maxime zusammen: „Das wichtigste Ziel der Journalistik muß dabei aber immer sein, den Journalismus besser zu machen.“1637 Jürgen Wilkes Betrachtung setzt ebenfalls an der „journalistischen Berufsethik“ an, der es „allenfalls darauf ankommen“ kann, „ihr Bewußtsein von den ethischmoralischen Dimensionen journalistischen Handelns zu wecken und Kriterien zu vermitteln, die für die immer wieder zu treffenden Entscheidungen bedeutsam sein können“1638. Mit Verweis auf die Ethik Kants meint Wilke, daß der Mensch sittlich handle, „wenn er sich nach normativ vorgegebenen Verpflichtungen und allgemeinen Maximen richtet, die in sich gut sind“1639. Dies werfe jedoch die Frage auf, „wie man zu den vorgegebenen Verpflichtungen und Normen gelangt und wie diese in ihrer Allgemeinheit mit dem praktischen Leben des Individuums und der Gesellschaft zu vermitteln sind.“1640 Matthias Karmasin und Carsten Winter schlagen den Stakeholder-Ansatz „als eine Perspektive für die praktische Integration ethischer und ökonomischer RatioMedienethik, S. 219. So Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses / Deutscher Presserat (Hrsg.), Ethik im Redaktionsalltag, 2005, S. 18. 1637 Weischenberg, S., Neue Lernformen in der Journalistenausbildung? Anmerkungen zu den didaktischen Herausforderungen an die Journalistik, in: Wilke, J. (Hrsg.), Zwischenbilanz der Journalistenausbildung, 1987, S. 216. 1638 Journalistische Berufsethik in der Journalistenausbildung, in: Wunden, W. (Hrsg.), Medien zwischen Markt und Moral. Beiträge zur Medienethik, 1989, S. 191. ders., Journalistische Berufsethik in der Journalistenausbildung, S. 252. So auch Barbara Thomaß indem sie festhält, „daß das Bewußtsein für diese Verantwortung zu stärken ist, heißt nicht, den Journalisten die alleinige Bürde für ethische Standards aufzuladen“, so Thomaß, B., Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher. Empirische Ergebnisse aus Ausbildungsinstitutionen und Journalistenorganisationen in drei europäischen Ländern, in: Rath, M. (Hrsg.) Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 59. 1639 Journalistische Berufsethik in der Journalistenausbildung, in: Wunden, W. (Hrsg.), Medien zwischen Markt und Moral. Beiträge zur Medienethik, 1989, S. 186. 1640 Journalistische Berufsethik in der Journalistenausbildung, S. 186. Wilke lehnt gemäß seiner materiellen Interpretation diese Form der „Pflichtethik“ ab, indem er sie mit der Gesinnungsethik Max Webers gleichsetzt und meint, ob diese beiden Formen „mit den sozialen Funktionen des Journalismus vereinbar sind, ist zumindest fraglich, wenn man bedenkt, daß Max Weber diesen Typ strenggenommen an der Figur des Heiligen festgemacht hat“; zu dieser Analogisierung sei lediglich auf die verschiedenen Freiheitsbegriffe verwiesen. Max Webers „Soziologie der Herrschaft“ meint exemplarisch: „Herrschaft soll heißen Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden“, siehe Weber, M., Wirtschaft und Gesellschaft, S. 28 ff., 542; zur Unterscheidung siehe insbesondere Kap. C.I.1 bzw. C.I.2. 1635 1636

IV. Presse, Ethik und die Republik

205

nalität im Kontext von Kommerzialisierung und Globalisierung“1641 vor. Inwieweit sich diese Modellvorstellungen im Rahmen einer Implementierung in Unternehmensverfassungen realisieren lassen, müßte anhand der Kriterien für Unternehmen in der Republik überprüft werden1642. Peter Ulrich konzipiert eine „Vernunftethik des Wirtschaftens“1643, die sich als Weiterführung von Kants „Transzendentalphilosophie“ sowie der modernen Diskursethik versteht1644. Der Ansatzpunkt presseethischer Erörterungen ist für Otto Roegele vielmehr durch folgende Tatsache gegeben: „Die Entwicklung einer praktischen Kommunikations-Ethik aus dieser ideal-typischen Modellvorstellung ist vor allem dort dringend zu wünschen, wo Verfügung über einen nur begrenzten Vorrat von Kommunikationschancen ausgeübt wird“1645.

Insbesondere im Rahmen des Konzepts vom Binnenpluralismus dürften somit die von Roegele genannten presseethischen Aspekte Relevanz erfahren1646. Günter Bentele verwehrt sich gegen eine Sichtweise des „anything goes“1647, indem ihm zufolge gezeigt werden soll, „daß die journalistische Objektivitätsnorm – als zentrale ethische Norm journalistischer Berichterstattung – nicht nur nicht veraltet ist, sondern daß es im Grunde keine Alternative zu dieser Norm gibt.“1648 1641 Medienethik vor der Herausforderung der globalen Kommerzialisierung von Medienkultur. Probleme und Perspektiven, in: Karmasin, M., Medien und Ethik, 2002, S. 24 ff. 1642 Vgl. Freitag, W., Unternehmen in der Republik, 2001, S. 157 ff. 1643 Lassen sich Ökonomie und Ökologie wirtschaftsethisch versöhnen? in: IWE Institut für Wirtschaftsethik an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften. Nr. 20, April 1988, S. 15. 1644 Vgl. Ulrich, P., Lassen sich Ökonomie und Ökologie wirtschaftsethisch versöhnen? in: IWE Institut für Wirtschaftsethik an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften. Nr. 20, April 1988, S. 7. Ulrich meint weiter: „Der entscheidende konzeptionelle Gewinn einer so verstandenen Wirtschaftsethik scheint mir darin zu liegen, dass sie nicht mehr dazu verurteilt ist, mehr oder weniger ohnmächtig gegen die so wirkungsmächtige „Sachlogik“ der ökonomischen Rationalität anzureden, ohne diese als solche hinterfragen zu können, sondern dass sie in der Position ist, selber für wohlverstandene ökonomische Vernunft argumentieren zu können!“, s. S. 20. Kritik diesbezüglich Künzli, A., Vom Können des Sollens. Wie die Ethik unter den Zwängen der Ökonomie zur Narrenfreiheit verkommt, in: Haller, M. / Holzhey, H., Medien-Ethik, S. 290 f. 1645 Verantwortung des Journalisten, in: Dorsch-Jungsberger, P. / Hömberg, W. / Schütz W., Otto B. Roegele. Plädoyer für publizistische Verantwortung. Beiträge zu Journalismus, Medien und Kommunikation, S. 116 f. 1646 Vgl. hierzu insbesondere Kap. E.3.b). 1647 Wie objektiv können Journalisten sein?, in: Erbring, L. / Ruß-Mohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B., Medien ohne Moral. Variationen über Journalismus und Ethik, S. 209. 1648 Bentele, G., Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 197. Zur geschichtlichen Entwicklung heißt es: „Objektivität wurde eine zentrale journalistische Norm erst aufgrund der Einsicht, daß Subjektivität bei der Berichterstattung unvermeidlich, ja notwendig ist“, s. S. 203. So auch BVerfGE 52, 283 (296); 20, 162 (174 f.). Hermann Boventer meint mit Verweis auf Kant: „Den zeitgenössischen Vertretern des ethischen Relativismus und Skeptizismus, die das Sittliche als einen Ausfluß bloß subjektiver oder gar zufälliger Interessen und

206

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

Dieses Objektivitätsverständnis ist somit nicht zu verwechseln mit der 1695 von Kaspar Stieler aufgestellten Maxime: „Ferner muß ein Zeitunger unparteyisch seyn“1649.

Paul Kirchhofs Verständnis des Objektivitätsgebots innerhalb der Verfassungsordnung wird deutlich, indem für ihn gilt: „Das Objektivitätsgebot fordert vergleichend das Vernünftige, Einsichtige und Regelgerechte nicht als Gebot abstrakter Logik oder übergreifender Gerechtigkeit, sondern als Ergebnis vergleichender Wertung im Binnenbereich der positiven Verfassungsordnung.“1650

Bentele meint, „daß die Norm der objektiven Berichterstattung sowie die darin enthaltene Verpflichtung auf die Wahrheit heute in internationalem Rahmen nach wie vor die zentrale Rolle innerhalb der journalistischen Ethikvorstellungen spielt“1651. Ohne näher auf den Wahrheitsbegriff einzugehen, ist dies eine Position im Sinne Poppers, der mit Verweis auf Kant festhält, „daß jede Wirklichkeitserkenntnis, daß die ,Möglichkeit der Erfahrung‘, daß die Objektivität des Erkennens auf dem Bestehen von Gesetzmäßigkeiten beruht.“1652 Dies setzt mit Popper voraus: „Objektivität im Sinne der empirischen Wissenschaft kommt grundsätzlich nur überprüfbaren (und zwar intersubjektiv nachprüfbaren) Beobachtungen zu. Ja, die Möglichkeit, eine Beobachtung nachzuprüfen, muß geradezu als die Definition der wissenschaftlichen Objektivität angesehen werden (Objektivität = intersubjektive Nachprüfbarkeit).“1653

Doch selbst wenn mit Verweis auf Alfred Tarski Wahrheit interpretiert werden kann als „Übereinstimmung mit den Tatsachen (oder der Wirklichkeit) ( . . . ); oder, genauer, daß eine Theorie wahr ist genau dann, wenn sie mit den Tatsachen übereinstimmt“1654, bleibt mit Popper festzuhalten: „Wir suchen nach der Wahrheit, aber wir besitzen sie nicht.“1655

Umstände kennzeichnen, erwidert Kant, daß es einen einheitlichen Maßstab für sittliches Verhalten gibt. ( . . . ) Das Kriterium einer letzten Verbindlichkeit ( . . . ) liegt für Kant in dem genannten ,Faktum‘ der Vernunft als eine Tatsächlichkeit, die ,allen Vernünfteln über seine Möglichkeit und allen Folgerungen, die daraus zu ziehen sein möchten, vorhergeht‘“, so Boventer, H., Das Prinzip Verantwortung in der Massenkommunikation. Probleme einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik im Journalismus, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, S. 65. 1649 Stieler, K., Zeitungs Lust und Nutz, S. 49. 1650 Kirchhof, P., Der allgemeine Gleichheitssatz, HStR, Bd. V, § 124, S. 951, Rdnr. 253. 1651 Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 197. Dem muß zwar kritisch angemerkt werden, daß zwar eine Suche nach der Wahrheit möglich sein mag, ein Besitz dessen jedoch nicht, vgl. FN 1655. 1652 Vgl. Popper, K., Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie, S. 68. 1653 Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie, S. 67. 1654 Popper, K., Objektive Erkenntnis, S. 45.

IV. Presse, Ethik und die Republik

207

Dies ist im Sinne von Kants „Ding an sich“, eines Noumenon1656, zu deren Erkenntnis der Mensch nicht befähigt ist1657. Denn „jede Erkenntnis kann Irrtum sein.“1658 Der Wahrheitsbegriff entbindet Journalisten jedoch nicht von der Wahrheitspflicht, von dem redlichen Bemühen um die Wahrheit1659, von der Maxime, daß die Presse „bestmögliche Informationen über die Welt, also über das Sein und über das Sollen sicherstellen“1660 muß. Hermann Boventer meint, „die einfache Wirklichkeitslehre des praktischen Tuns ist es, die Grenzen und Bedingungen“ aufzuzeigen, „was Objektivität und Wahrheit im Journalismus bedeuten.“1661 Der Ansatz der Objektivität von Bentele widerspricht nicht Poppers Objektivitätskonzept. Benteles Objektivitätsbegriff, „als ein Prinzip ,objektgemäßer‘, ,adäquater‘ Berichterstattung verstanden, nimmt die journalistische Vermittlerrolle und die damit verbundene gesellschaftliche Verantwortung von Journalisten ernst“1662. Auch wenn dieser sich als „sehr schwer operationalisierbar“ 1663 dargestellt, sieht Bentele 1655 Popper, K., Objektive Erkenntnis, S. 45. Dies ist auch im Sinne der Darstellung von Bart Pattyn, indem er meint: „Loyalties can shift, power relations change, technologies evolve, public interests alter and functions re-defined. So something that would claim to be definitive media ethics cannot exist, even though the conditions that have led to a balanced dialogue might be quite durable and long-lived“, so Pattyn, B., Media Ethics. Opening Social Dialogue, 2000, S. 11. 1656 Vgl. Kritik der reinen Vernunft, S. 279 f.: „Der Begriff eines Noumenon, d. i. eines Dinges, welches gar nicht Gegenstand der Sinne, sondern als ein Ding an sich selbst (lediglich durch einen reinen Verstand) gedacht werden soll, ist gar nicht widersprechend; denn man kann von der Sinnlichkeit doch nicht behaupten, daß sie die einzige mögliche Art der Anschauung sei“, s. S. 279; vgl. auch Luhmann, N., Die Realität der Massenmedien, 3. Aufl. 2004, S. 9 ff. 1657 Vgl. Schachtschneider mit Verweis auf Kants Kritik der reinen Vernunft („Die Welt, wie sie ist, kennen wir nicht“) siehe ders., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, in: Bürger fragen Journalisten e. V. (Hrsg.), Haftung für journalistisches Tun. XVI. Erlanger Medientage 19. und 20. Mai 2001, S. 55. 1658 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 55. 1659 So meint Kant mit Verweis auf die Meinungsäußerungsfreiheit: „dergleichen ist, ihnen bloß seine Gedanken mitzuteilen, ihnen etwas zu erzählen oder zu versprechen, es sei wahr und aufrichtig, oder unwahr und unaufrichtig (veriloquium aut falsiloquium), weil es bloß auf ihnen beruht, ob sie ihm glauben wollen oder nicht“, so ders., Metaphysik der Sitten, S. 346. 1660 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 62. 1661 Boventer, H., Ethik des Journalismus, 1985, S. 137. 1662 Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 224. Objektivität sei jedoch nicht synonym zur „Enthaltsamkeit von Kommentaren zu verwenden“ (s. S. 200), sondern im Sinne eines „Ausgewogenheitsbegriffes“ zu verstehen (s. S. 208 inklusive der Darstellung einer möglichen negativen Assoziation mit Verweis auf Franz Alt: „Objektiv ist, was gefällt, was nützt, was man gerne hört, was die eigene Meinung bestätigt. Als nicht objektiv ( . . . ) gilt, was nicht gefällt, was die eigenen Interessen beeinträchtigt, was man nicht gerne hört, was die eigenen Meinung in Frage stellt.“). 1663 „Im Einzelfall kann es unmöglich sein, zu entscheiden, ob ein bestimmter Artikel ,objektiv‘ ist oder nicht“, so Bentele, G., Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 219.

208

D. Republikanische Zeitungsverfassungslehre

„im Grunde keine Alternative zur journalistischen Objektivitätsnorm“1664. Die Aspekte des Geltungsbereiches „unterliegen nur dann und soweit der Objektivitätsforderung, wenn sie deskriptive Elemente enthalten“1665. „Metakriterium“ gemäß Benteles Objektivitätsbegriff ist die Nachprüfbarkeit, also Richtigkeit und Vollständigkeit, der verwendeten Aussagen1666. Dies impliziert mit Achim Baum: „Wer im Namen der Öffentlichkeit auftritt, muss seine Arbeit auch im Lichte genau dieser Öffentlichkeit überprüfen und rechtfertigen können.“1667

Dies ist jedoch nicht zu reduzieren auf eine oft im Rahmen ethischer Abhandlungen geäußerten Zuordnungsmöglichkeit von Verantwortung1668. Gesinnungsethik nach Dovifat1669 wäre Moralismus und ist deshalb abzulehnen1670; jedoch auch Verantwortungsethik, verstanden im Sinne von Max Weber1671, wird, wie gezeigt wurde, der Thematik des Sollens nur unzureichend gerecht. Die von Bentele skizzierten Objektivitätskriterien sind im Sinne der Ethik Kants und befinden sich nicht im Widerspruch zum zentralen Bestandteil der Presse, dem Äußern von Meinungen1672, denn „menschliche Erkenntnis kann sich der WirkWie objektiv können Journalisten sein?, S. 210. Vgl. Bentele, G., Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 212. Ergänzend heißt es: „Bewertende Stellungnahmen von Journalisten zu Äußerungen von Dritten können nicht dem Objektivitätspostulat unterliegen. Die Objektivitätsnorm bezieht sich also primär auf die ,informierenden‘ Darstellungsformen und Textgattungen, auf die informationsbetonten Textgattungen wie Nachricht, Meldung, Bericht, Dokumentation, Statement, Reportage.“ Weitere Abgrenzungen legen das mediale Bezugssystem fest sowie skizzieren die Maximen „Journalistischer Objektivität“ bevor Benteles „kritischer Objektivitätsbegriff definiert wird. 1666 Wie objektiv können Journalisten sein?, S. 218 ff. Insbesondere wird „objektive Berichterstattung ( . . . ) durch eine Reihe von Regeln definiert“ und „als graduell erreichbarerer Zustand aufgefaßt“. Weitere zentrale Postulate sind die der Transparenz (der Berichterstattung für den Rezipienten) sowie des Schutzes des Instituts der Pressefreiheit als Bedingung für objektive Berichterstattung. 1667 Was sollen Journalisten tun? Zur Notwendigkeit journalistischer Ethik, in: Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses / Deutscher Presserat (Hrsg.), Ethik im Redaktionsalltag, 2005, S. 24. 1668 So exemplarisch Weischenberg, S., Journalistik. Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992, S. 180 f.; auch Kleinsteuber, H., Neue Medien – Neue Technik – Neue Moral? in: Haller, M. / Holzhey, H., Medien-Ethik, S. 313 f. („Verantwortungsethik für alle“). 1669 Dovifat meint: „Die Zeitung kann sich auch in bloß profitsüchtiger Sensationsmache überschreien. Auch dann offenbart die Gesinnung, eine eher negative allerdings. Ob nun positiv oder negativ, was immer umstritten ist, jede Zeitung zeigt eine Gesinnungshaltung. Das ist in ihrer Natur begründet und der Maßstab ihres eigentlichen Wertes“, so ders. / Wilke, J., Zeitungslehre I, S. 16. 1670 Vgl. FN 1599. 1671 Politik als Beruf, 1995, S. 66 ff., der wie folgt definiert: „Aber es ist ein abgrundtiefer Gegensatz, ob man unter der gesinnungsethischen Maxime handelt – religiös geredet -: ,der Christ tut recht und stellt den Erfolg Gott anheim‘, oder unter der verantwortungsethischen: daß man für die (voraussehbaren) Folgen seines Handelns aufzukommen hat.“ 1664 1665

IV. Presse, Ethik und die Republik

209

lichkeit allenfalls nähern. Außer zur Wirklichkeit, also zum Sein, kann man sich zum Sollen äußern. Das Sollen ist Gegenstand der Ethik1673: „Die Ethik lehrt das richtige Handeln.“1674 Die Beiträge der Presse sind „sowohl Beiträge zur Wahrheit, also zum Sein, als auch Beiträge zur Richtigkeit, also zum Sollen.“1675 Wenn aber die äußere Freiheit ohne die innere Freiheit keine Wirklichkeit findet1676, erfordert dies den kategorischen Imperativ, das Sittengesetz1677.

1672 Bentele zeigte anhand seiner Objektivitätskriterien auf, daß dies nicht zwangsläufig Subjektivität ausschließe, s. FN 1648. 1673 Was impliziere, daß vom Sein nicht aufs Sollen geschlossen werden könne, siehe FN 661. Ähnlich auch Matthias Rath, indem er zum „Empiriebedarf der angewandten Ethik“ meint: „Wer also, kurz gesagt, von Seinssätzen auf Sollenssätze schließt, weiß entweder nicht, was er methodisch tut, oder aber er verschleiert eine normative Prämisse, die, da nicht explizit benannt, sich auch jeder philosophischen Überprüfung entzieht“, siehe Rath, M., Kann denn empirische Forschung Sünde sein?, in: ders., (Hrsg.) Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 67 f. Arnold Künzli stellt darüber hinaus die These „vom Können des Sollens“ auf, die sich darstelle „als eine sei’s aus Überzeugung sei’s aus Opportunismus der Ethik gewährte Narrenfreiheit, die jederzeit und selbst beim besten Willen der Führungskräfte unter dem Druck von roten Zahlen wieder aufgehoben werden könnte. Ein strukturell garantierter und nicht von der Bilanz abhängiger Freiraum für das Können des Sollens erforderte eine andere, demokratisierte und an sittlichen Werten orientierte Wirtschaftsstruktur. Das Postulat einer Wirtschaftsethik, ernst genommen, ist deshalb revolutionär: Es fordert als Bedingung der Möglichkeit eines Könnens des Sollens eine andere Gesellschaft. Ethik muß sich deshalb zunächst in Politik verwandeln, wenn sie sich sinnvoll durchsetzen können will“, so Künzli, A., Vom Können des Sollens. Wie die Ethik unter den Zwängen der Ökonomie zur Narrenfreiheit verkommt, in: Haller, M. / Holzhey, H., Medien-Ethik, S. 292 f. 1674 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 55. 1675 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 55. Dies gilt auch für Beiträge im Internet sowie deren ethischem Bezug. Rafael Capurro skizziert diese „neue Informationsethik“ in reinstem Kantianismus; siehe Capurro, R., Das Internet und die Grenzen der Ethik, in: Rath, M. (Hrsg.) Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 105 ff. 1676 Vgl. exemplarisch FN 1587. 1677 Vgl. Kap. C.V. Exemplarisch dazu der materiale Begriff des „von der katholischen Kirche als der von Gott beauftragten Hüterin des Sittengesetzes“ siehe Kollerbohm, A., Die ethischen Forderungen der katholischen Kirche an die Presse, 1936, S. 6. Daß ein formales Verständnis hingegen vonnöten ist, wird auch exemplarisch in der Aussage von Ulrich Saxer klar, indem er meint: „Unter diesen Umständen erstaunt es nicht, daß Medienethik sich überwiegend entweder als allgemeine ethische Norm oder als technische Anwendung artikuliert. Zwischenstufen im Sinne sorgfältiger ethischer Ableitungen und allmählicher Konkretisierung bis zur Kasuistik der ethischen Situationsregelung sind, entsprechend dem geringen Differenzierungsgrad der Medien- und Journalismusethik, selten.“, so Saxer, U., Journalistische Ethik – eine Chimäre? in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, 1985, S. 49.

14 Koch

E. Zeitung und Wettbewerb I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen 1. Privatheit Dogmatischer Hintergrund für Wettbewerb ist das Prinzip der Privatheit1678. Die republikanische Freiheit schließt dieses ein. Die Privatheit führt „zum Wettbewerb um die vielfach knappen Ressourcen des Lebensglücks“1679. Diese Suche nach dem eigenen Glück ist die größte Triebfeder des Menschen1680. Wesentliche Grundlage der Privatheit ist die Vertragsfreiheit1681. Formal folgt der Grundsatz der Privatheit der Lebensbewältigung aus der Gesetzlichkeit des Staatlichen1682. Der Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung kann sowohl grundrechtlich1683 wie auch gemeinschaftsrechtlich durch die Grundfreiheiten und das Markt- und Wettbewerbsprinzip1684 begründet werden; er wird „als judiziables (menschenrechtliches) Subsidiaritätsprinzip der Staatlichkeit dogmatisiert“1685. Privatheit steht dem Privaten zu. 1678 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., VI; ders., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, C, S. 143 ff., insb. S. 151 f.; vgl. Kap. C.III. 1679 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap. IX. 6; ähnlich ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, S. 70. 1680 Vgl. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 527; ders. i.d.S., Idee, S. 37 ff.; vgl. auch ders., Zum ewigen Frieden, S. 258 f.; ders., Kritik der praktischen Vernunft, S. 145 ff. (insb. S. 149), S. 216 ff. 1681 Vgl. grundlegend Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap. IV.; auch ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 75. 1682 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kap. IV. 1683 So Isensee, J., Subsidiaritätsprinzip und Verfassungsrecht, S. 215 f., 313 ff.; Rupp, H. H., HStR, Bd. I, § 28, Rdnr. 51 ff.; vgl. auch Stern, K., Staatsrecht III, 2, S. 66 f.; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 272 f.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 69 ff. 1684 Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 95 ff.; Emmerich-Fritsche, A., Das Privatheitsprinzip des Binnenmarktes – Rechtfertigungszwang für Grundfreiheiten einschränkende staatliche Regulierungen, EWS 8 / 2001, 365 ff. 1685 Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, S. 76; auch ders., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 189 f., 272 f.; ders., Die Verwaltung 31

I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen

211

2. Wettbewerb Verwirklicht wird das Privatheitsprinzip unter anderem in Markt und Wettbewerb1686. Wesen des Marktes ist (idealiter) das Recht zur freien Willkür der Marktteilnehmer; diese Wahlmöglichkeit der Nachfragenden für oder gegen ein Angebot macht den Markt aus1687. Erfaßt werden offene und geschlossene Märkte sowie durch den „Grad der Konzentration auf dem betreffenden Markt“1688 verschiedene Marktformen wie Polypol, Monopol oder Oligopol. Historisch haben sich verschiedene ordnungspolitische Konzeptionen entwickelt, welche vor allem im Rahmen wirtschaftspolitischer Sichtweisen Relevanz haben1689. Ohne Wettbewerb kann nicht rechtens von einem Markt gesprochen werden, „weil der Markt durch die Vielheit der Anbieter und / oder Nachfrager gekennzeichnet ist, welche um die Vertragsschlüsse konkurrieren“1690. Doch was ist unter dem Topos „Wettbewerb“ zu verstehen? Laut Herbert Krüger fehlen geeignete Definitionen des Wettbewerbs, er sieht diesen als „unbeschriebene Freiheit“ an1691. Ähnlich meint Hans Herbert von Arnim: „Wettbewerb ist ein Topos, der sich der exakten begrifflichen Definition entzieht“1692.

Schon wegen dieser begrifflichen Unschärfe warnt Krüger vor einer „Verherrlichung des Wettbewerbs“1693, vor „dieser ökonomischen Religion“1694, vor „Monomanen des Wettbewerbs“1695. (1998), S. 140 f.; grundlegend auch Isensee, J., Subsidiarität und Verfassungsrecht, S. 215 ff., 264 ff., insbes. S. 281 ff., 313 ff. 1686 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V.; auch Leisner, W., Sozialbindung des Eigentums, S. 219 ff.; ders., Das Eigentum Privater – Vertragsfreiheit und Sozialbindung, S. 183; ders., auf das „Privateigentum“ gestützt, Das Eigentum zwischen privatem Nutzen und sozialer Bindung, S. 539; ders., Das Eigentum Privater – Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft, 1994, in: ders., Eigentum, 1996, S. 712 ff.; ders., Das Eigentum Privater – Privateigentum ohne privaten Markt?, S. 724 ff.; Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, S. 454 ff., 461 ff. 1687 Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 25 ff., 42 f., 283 ff., 304 ff., 331 ff.; ders., Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, S. 105; eine lediglich nachfrageorientierte Sichtweise vernachlässigt jedoch Szenarien wie die eines angebotsinduzierten Marktes, so Neumann, M., Theoretische Volkswirtschaftslehre, Bd. 1 Makroökonomische Theorie: Beschäftigung, Inflation und Zahlungsbilanz, 4. Aufl. 1991, S. 245 ff. 1688 Arnim, H. H. v., Volkswirtschaftspolitik, 6. Aufl. 1998, S. 88. 1689 Vgl. Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 28 ff., Rdnr. 1.35 ff. 1690 Schachtschneider, K. A., Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, S. 105 f. 1691 Allgemeine Staatslehre, 1964, S. 469. 1692 Arnim, H. H. v., Volkswirtschaftspolitik, S. 87; ähnlich Köhler, H., S. 17, Rdnr. 1.6. 1693 Allgemeine Staatslehre, S. 456. 14*

212

E. Zeitung und Wettbewerb

Ernst-Joachim Mestmäcker kritisiert, gestützt auf die ordoliberale Schule Franz Böhms, die Ausführungen Krügers, weil diese „die Gefahr einer Refeudalisierung der Gesellschaft“1696 in sich bergen würden. Gemäß den Vorstellungen Franz Böhms stehen sich „Zentralverwaltungswirtschaft“1697 und „verfeinerte Wettbewerbswirtschaft“1698 mit den Modellvorgaben des vollständigen und freien Wettbewerbs1699 gegenüber. Böhms wettbewerbswirtschaftliches Plädoyer, indem er auf die „demokratische Staatsverfassung“1700 verweist, kann schematisierend auf den Satz reduziert werden: „Eine Wettbewerbswirtschaft ist eine Wirtschaft, bei der geschieht, was das Volk – und zwar ohne Inanspruchnahme der Regierung, durch unmittelbares Plebiszit – will.“1701

Aufgabe des Wettbewerbs im Sinne des Ordoliberalismus ist, wenn die Modellvoraussetzungen Böhms aufgegriffen werden, die (kartellrechtliche) Verhinderung von Konzentrationstendenzen: denn gemäß bipolarem Verständnis gelte: „Das andere Extrem des vollkommenen Wettbewerbs ist das Monopol. Ihm und seiner Macht gilt die Bekämpfung durch Wettbewerb.“1702

Friedrich August von Hayek faßt Wettbewerb als Entdeckungsverfahren auf1703 und beruft sich auf das „Prinzip der unsichtbaren Hand“ im Verständnis des Liberalismus von Adam Smith und John Locke. Von Hayek definiert: „Daher möchte ich ( . . . ) den Wettbewerb einmal systematisch als ein Verfahren zur Entdeckung von Tatsachen betrachten, die ohne sein Bestehen entweder unbekannt bleiben oder doch zumindest nicht genutzt werden würden.“1704 Allgemeine Staatslehre, S. 468. Allgemeine Staatslehre, S. 474. 1696 Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, in: Sauermann, H. / Mestmäcker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 402. 1697 Böhm, F., Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, in: Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart, 153 / 154, 1950, S. 39 ff. 1698 Böhm, F., Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, S. 46 ff. 1699 Vgl. exemplarisch Koch, E., Freiheit und Wettbewerb, in: Sauermann, H. / Mestmäkker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 272 ff.; auch Lenel, H. O., Vollständiger und freier Wettbewerb als Leitbilder für die Wettbewerbspolitik gegenüber mächtigen Unternehmen, in: Sauermann, H. / Mestmäcker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 337 ff. 1700 Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, S. 51. 1701 Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, S. 61. 1702 Koch, E., Freiheit und Wettbewerb, S. 273. 1703 Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, in: Schneider, E. (Hrsg.), Kieler Vorträge, 1968, S. 3; vgl. hierzu Kläver, M., Die Verfassung des Marktes. Friedrich August von Hayeks Lehre von Staat und Markt im Spiegel grundgesetzlicher Staats- und Verfassungsrechtslehre, 2000, S. 193 ff. 1704 Eine Folgerung dessen sei, „daß Wettbewerb nur deshalb und insoweit wichtig ist, als seine Ergebnisse unvoraussagbar und im ganzen verschieden von jenen sind, die irgend jemand bewußt anstreben hätte können sowie auch, daß sich seine wohltätige Wirkung darin 1694 1695

I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen

213

Die Modellauffassung von Hayeks, Ausgangspunkt der sogenannten „Chicago School“ Milton Friedmans, ist in Opposition zu dem staatlichen Interventionsverständnis von John Maynard Keynes zu sehen. Keynes kritisiert die „klassische Doktrin“ unter anderem deshalb, weil von der diesem Verständnis zugrundeliegenden Regel, daß „Wettbewerb unter den Unternehmen ( . . . ) immer zu einer Ausdehnung der Beschäftigung führen“ würde, nicht auszugehen sei1705. Wettbewerb erscheint Keynes als „Wettkampf der Gerissenheit“1706. Weder protektionistische Tendenzen1707 noch „eine unmäßige Politik“, welche „zu einem sinnlosen internationalen Wettbewerb führen kann, die alle im gleichen Maße schädigt“1708, seien darauf die richtige Antwort, sondern eine Wettbewerbspolitik der „praktischen Vernunft“1709. Keynes plädiert mit Verweis auf Silvio Gesell und in Ablehnung des Verständnisses von Karl Marx für eine „Entfesselung des Wettbewerbs, statt auf seine Abschaffung“1710. Für Gesell steht fest: „Nur auf dem Wege des Wettbewerbs, der sich überwiegend auf wirtschaftlichem Gebiet abspielt, kann es zur förderlichen Entwicklung, zur Hochzucht kommen. Wer darum die Zuchtgesetze der Natur in ihrer vollen, wundertätigen Wirksamkeit erhalten will, muß die Wirtschaftsordnung darauf anlegen, daß sich der Wettbewerb auch wirklich so abspielt, wie es die Natur will, d. h. mit der von ihr gelieferten Ausrüstung unter gänzlicher Ausschaltung von Vorrechten.“1711

Für den Wettbewerbsbegriff spricht Immanuel Kant von der „ungeselligen Geselligkeit“1712 als dem Faktum menschlichen Miteinanders1713. Die den Wettbezeigen muß, daß er gewisse Absichten vereitelt und gewisse Erwartungen enttäuscht“, so ders., Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, in: Schneider, E. (Hrsg.), Kieler Vorträge, S. 3. 1705 Diese Ausdehnung der Beschäftigung würde „bis zu dem Punkt“ anhalten, „an dem das Angebot der Produktion als Ganzes aufhört elastisch zu sein, das heißt, wenn eine weitere Zunahme des Wertes der wirksamen Nachfrage nicht mehr von einer Zunahme der Produktion begleitet sein wird“, so ders., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 22. 1706 Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 131. 1707 Vgl. Keynes, J. M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 286 f. 1708 Denn „schließlich ist eine Politik von Handelseinschränkungen ein trügerisches Mittel selbst für die Erzielung ihres offenkundigen Zweckes, da Privatinteressen, Unfähigkeit der Verwaltung und die innere Schwierigkeit der Aufgaben dazu führen können, daß sie Ergebnisse erzeugt, die den beabsichtigten gerade entgegengesetzt sind“, so Keynes, J. M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 286. 1709 I.d.S. Keynes, J. M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 286. 1710 Keynes, J. M., Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952, S. 300. 1711 Gesell, S., Die natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld, 1949, S. 12. 1712 Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, S. 37; vgl. dazu auch Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, 1964, S. 454 ff., 461 ff.

214

E. Zeitung und Wettbewerb

werb betreffenden Gesetze müssen dem „Prinzip Wettbewerb“1714 gemäß sein und somit allgemeine Privatheit und allgemeine Selbständigkeit bestmöglich wahren1715. So dient das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb dem Grundsatz, den Wettbewerb zwischen Bürgern per Gesetz zu moderieren1716; mittels des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen „muß der Wettbewerb gefördert, ja geradezu erzwungen werden“1717. Wettbewerb befindet sich nach republikanischem Verständnis im Spannungsverhältnis „zwischen unternehmerischer Privatheit und staatlicher Ingerenz durch Gesetz, also zwischen privatem Willkürrecht und staatlicher Verantwortung für das Gemeinwohl“1718. Die Wirtschaftsverfassung des Grundgesetzes, die als marktliche Sozialwirtschaft verstanden werden muß1719, hat „die wirtschaftliche Ordnungspolitik im wesentlichen offengelassen“1720. Das Bundesverfassungsgericht spricht von wirtschaftspolitischer Neutralität1721. Das schließt die wettbewerbspolitische Neutralität ein. Die wettbewerbspolitischen Grenzziehungen können nicht starr sein. Sie sind eine Frage des rechten Maßes1722, der Zweckmäßigkeit, eine Frage der praktischen Vernunft1723. Dieser „verwaltete Wettbewerb“1724 ist „ebenso eine private wie eine staatliche AngeleVgl. diesbezüglich auch Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396 f. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap. V. 1715 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap. V.; auch Mestmäkker, E.-J., Der verwaltete Wettbewerb, 1984 (kritisch); Badura, P., VVDStRL 23 (1966), S. 78. 1716 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396. 1717 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396; ähnlich Immenga, U. / Mestmäcker, E.-J., Einleitung, in: Mestmäcker, Kommentar zum Kartellgesetz, S. 41, Rdnr. 1. 1718 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kapitel, VI. 1719 Vgl. Schachtschneider, K. A., Marktliche Sozialwirtschaft, in: FS Lachmann, S. 41 ff. 1720 Schachtschneider, K. A., Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005, 2. Teil, C, S. 148. 1721 Das Bundesverfassungsgericht geht von der wirtschaftspolitischen Neutralität in den Grenzen der Grundrechte aus, BVerfGE 4, 7 (17 f.); 7, 377 (400); 50, 290 (338); vgl. auch BVerfGE 25, 1 (19 f.); 30, 292 (317 ff.); 95, 267 (308 f.). 1722 I.d.S. BVerfGE 7, 377 (397 ff.); 77, 84 (105 ff.); dazu K. A. Schachtschneider, Prinzipien des Rechtsstaates, S. 388 ff. (403 ff.); zum Prinzip des rechten Maßes als praktischer Vernunft ders., Freiheit in der Republik, 6. Kap., II, 2, 3. 1723 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 8. Kapitel, VI. 1724 Mestmäcker, E.-J., Der verwaltete Wettbewerb, 1984; so auch Rupp, H. H., HStR, Bd. I, § 28, Rdnr. 42 f.; Böhm, F., Wettbewerb und Monopolkampf. Eine Untersuchung zur Frage des wirtschaftlichen Kampfrechts und zur Frage der rechtlichen Struktur der geltenden Wirtschaftsordnung, 1933 / 1964, S. 210 ff.; Hoppmann, E., Zum Schutzobjekt des GWB. Die sogenannten volkswirtschaftlichen Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Schutzobjektdiskussion, in: Wettbewerb als Aufgabe. Nach zehn Jahren Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 1968, S. 61 ff.; Rebe, B., Privatrecht und Wirtschaftsordnung. Zur vertraglichen Relevanz der Ordnungsfunktionen dezentraler Interessenkoordination in einer Wettbewerbswirtschaft, 1978, S. 173 ff., 176 ff., 182 mit Fn. 523; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 355, 393 f.; ders, Res publica res populi, S. 396 ff.; dazu auch ders., Freiheit in der Republik, 9. Kap., V; ders., Marktliche Sozialwirtschaft, in: Farmer, K. / 1713 1714

I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen

215

genheit des gemeinsamen Lebens“1725, sowohl res publica wie res privata. Wesentliche Voraussetzung eines „fairen Wettbewerbs ist die hinreichende Gleichheitlichkeit der Chancen am Markt“1726. Auch wenn „Markt“ und „Wettbewerb“ nicht verfassungsrangige Leitprinzipien des Grundgesetzes sind, sondern lediglich „eine grundrechtsvermittelte starke Sicherung“1727 genießen1728, ergeben sich Märkte und es entfaltet sich Wettbewerb1729, weil die Wirtschaftsordnung den Grundrechten genügen muß. Kommentierungen im Rahmen des deutschen Wettbewerbsrechts lenken das Begriffsverständnis des Wettbewerbs vor allem auf die wirtschaftlichen Aspekte und bezeichnen diesen als „ein Verhalten mehrerer Personen, dadurch gekennzeichnet, daß der eine das zu gewinnen strebt, was ein anderer zu gleicher Zeit zu gewinnen strebt (rivalry for the same thing)“1730. Diesem Verständnis nach könne Wettbewerb als „Prozess sich laufend verändernder Verhaltensweisen“ verstanden werden1731. Nicht jedoch das Verhalten, vielmehr die Wirkung dessen sind Ansatzpunkt dieser Begrifflichkeit, wonach sich Wettbewerb „aus der Gleichheit des Ziels“ ergebe, „das mehrere zu erreichen suchen“1732. Dem wirtschaftlichen Wettbewerb können zwei Dimensionen zugerechnet werden: eine horizontale Seite zwischen den Wettbewerbern untereinander sowie eine vertikale Beziehung der Wettbewerber zu den Marktpartnern1733. Kommentierend kann Wettbewerb weiter beschrieben werden „als das Streben, durch eigene Leistung, die nach Qualität oder Preis besser ist als die Leistung anderer Unternehmen, den Verbraucher zum Abschluß eines Vertrages zu veranlassen“1734. Volker Emmerich vermeidet eine operationale Begriffsdefinition und Harbrecht, W. (Hrsg.), Theorie der Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Wirtschaftsethik, 2006, S. 41 ff. 1725 Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396. 1726 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap. V. 1727 Vgl. Schachtschneider, K. A., Marktliche Sozialwirtschaft, in: FS Lachmann, S. 52. 1728 Vgl. exemplarisch BVerfGE 105, 252 (265); BVerwGE 30, 191 (198). 1729 Vgl. Schachtschneider, K. A., Marktliche Sozialwirtschaft, in: FS Lachmann, S. 51. 1730 Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 14, Rdnr. 1.1. Etymologisch wird darauf hingewiesen, daß das Wort „Wettbewerb“ als „Verdeutschung“ des Wortes „Konkurrenz“ bezeichnet. Ursprung des Wortes sei – über den Umweg des französischen „concurrence“ – das lateinische „concurrere“ sowie „competitio“. 1731 Köhler, H., S. 19, Rdnr. 1.11. Ginge man von dieser Annahme aus, „so ist die Marktform ,Wettbewerb‘ lediglich ein für einen bestimmten Augenblick gedachter Wettbewerbszustand, demnach nicht mit dem Wettbewerb als Verhaltensprozess zu identifizieren“. 1732 Vgl. Köhler, H., S. 15, Rdnr. 1.1; vgl. Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 301 ff. 1733 Köhler definiert Wettbewerber dabei als „Konkurrenten“ sowie Marktpartner als „Abnehmer, Lieferanten“. Ein Markt sei die „Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Anbietern und Nachfragern in Bezug auf ein bestimmtes Gut“, so ders., S. 17, Rdnr. 1.8.

216

E. Zeitung und Wettbewerb

nennt als generelle Hauptaufgabe der Wettbewerbspolitik „die Offenhaltung der Märkte, damit die Machtposition von Unternehmen im Wettbewerb bedroht bleibt und im Zeitablauf auch wieder abgebaut werden kann“1735. Jedoch nicht aufgrund dieser Definitionen, sondern vielmehr wegen der Eigentumsgewährleistung des Art. 14 Abs. 1 und 2 GG, weil der Eigentümer sein Eigenes, auch das Unternehmen1736, veräußern darf, ist der Unternehmensbegriff für das marktliche Handeln von Presseunternehmen zu entwickeln:

3. Unternehmen § 2 Abs. 2 UWG definiert mit Bezug auf § 14 Abs. 1 BGB gemäß dem tradierten Gewerbebegriff den Unternehmer: „Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.“

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts meint im Schloßberg-Beschluß: „Eigentumsrechtlich gesehen ist das Unternehmen die tatsächliche – nicht aber die rechtliche – Zusammenfassung der zu seinem Vermögen gehörenden Sachen und Rechte, die an sich schon vor verfassungswidrigen Eingriffen geschützt sind.“1737

Volker Emmerich verweist auf den weiten Unternehmensbegriff des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen im Sinne der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und sieht „jede selbständige geschäftliche Tätigkeit, d. h. jede selbständige, nicht rein private und außerhalb des Erwerbslebens liegende Tätigkeit einer Person in der Erzeugung oder Verteilung von Waren oder gewerblichen Leistungen“ als zentrales Kennzeichen des Unternehmensbegriffs an1738. Es sei damit weder über die Rechtsform, die Gewinnerzielungsabsicht, die bereits aktive Beteiligung dieser (juristischen oder natürlichen) Person am Wirtschaftsleben sowie die 1734 Immenga, U., Unwirksamkeit wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen, in: Mestmäcker, E.-J., Kommentar zum Kartellgesetz, S. 110, Rdnr. 180. Ähnlich Ingo Schmidt, der meint, Wettbewerb sei „das Streben von zwei oder mehr Personen bzw. Gruppen nach einem Ziel ( . . . ), wobei der höhere Zielerreichungsgrad des einen i.d.R. einen geringeren Zielerreichungsgrad des(r) anderen bedingt (z. B. sportlicher, kultureller oder wirtschaftlicher Wettkampf), so ders., Wettbewerbspolitik und Kartellrecht, 8. Aufl. 2005, S. 1. 1735 Emmerich, V., Kartellrecht, S. 10. 1736 Im Rahmen der Zivilrechtsprechung wird das Recht am Unternehmen als Unterfall des gesetzlich geregelten Eigentums i.S.v. § 823 Abs. 1 BGB anerkannt (vgl. RGZ 163, 21 (23); BGHZ 3, 270 (278 ff.); 98, 341 (351); st. Rspr.) und durch die Eigentumsgewährleistung des Art. 14 Abs. 1 GG geschützt (BGHZ 98, 341 (351); 111, 349 (355 f.); BVerwGE 67, 93 (96)); offen lassend hingegen BVerfGE 45, 142 (173); 84, 212 (232). 1737 BVerfGE 51, 193 (221 f.). 1738 Emmerich, V., Kartellrecht, S. 14 mit Verweisen auf BGHZ 19, 72 (79 f.); 36, 91 (102 ff.); 52, 65 (66); 64, 232 (234 f.); 69, 59 (60); 74, 359 (364 f.); 137, 297 (304).

I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen

217

potentielle, zeitnahe Einschaltung in das Wirtschaftsleben selber eine Aussage getroffen1739. Unternehmen lassen sich zunächst dadurch kennzeichnen, daß sie eine auf Dauer angelegte eigenständige organisatorische Einheit sind1740. Der Topos der „unternehmerischen Einheit“ dient als „Zusammenfassung sachlicher und personeller Handlungsmöglichkeiten (Faktoren, Ressourcen) zum Zwecke wirtschaftlicher (gewerblicher oder freiberuflicher) Tätigkeit“1741. Der Europäische Gerichtshof definiert eine Unternehmung als Teilhabe am Wirtschaftsleben1742. Diesem funktionalen Begriff folgend sind das Handeln auf dem Markt oder die gewerbliche Verwertung von Leistungen von zentraler Bedeutung1743. Im weitesten Sinne sind Unternehmen durch die Willkürlichkeit des (privaten) Handelns bestimmt1744. Betriebswirtschaftlich wird der Unternehmensbegriff auf einkommensorientierte Wirtschaftseinheiten reduziert1745. VolkswirtVgl. Emmerich, V., Kartellrecht, S. 14 f. Püttner, G., Die öffentlichen Unternehmen, S. 27, 33 ff., 59 ff.; vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 134; kritisch Emmerich, V., Das Wirtschaftsrecht der öffentlichen Unternehmen, S. 60 ff., 184 f. 1741 Schachtschneider, K. A. (Jungheim, S. / Dorner, W.), Fallstudie Konkurrentenklage gegen Subventionen, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 455; auch ders. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 62; vgl. auch Püttner, G., Die öffentlichen Unternehmen, S. 26 ff.; ähnlich Emmerich, V., Das Wirtschaftsrecht der öffentlichen Unternehmen, S. 50 ff.; Badura, P. Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand unter besonderer Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Wettbewerbsversicherungsunternehmen, ZHR 146 (1982), S. 448 f.; vgl. Scholz, R., Wettbewerbsrecht und öffentliche Hand, ZHR 132 (1969), S. 97 (125 ff.); vgl. ebenso Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 292 ff.; ders. / Emmerich-Fritsche, A. / Siebold, D.I., Grundlagen des Gewerberechts, 2002, S. 13 ff.; das Unternehmenskriterium des wirtschaftlichen Zweckes u. a. mit Verweis auf BSGE 16, 79 (81); 36, 11 (115); 71, 251 (254) ablehnend und auf eine republikanisch konzipierte sittliche Verantwortung des Unternehmens verweisend, Freitag, W., Unternehmen in der Republik, S. 172 f. 1742 EuGH vom 12. Dezember 1974 – Rs. 36 / 74 (Walrave / Union Cycliste Internationale), Slg. 1974, 1405 (1418); vgl. auch EuGH vom 16. Juni 1987 – Rs. 118 / 85 (Kommission / Italien), Slg. 1987, 2599, Rdnr. 7; EuGH vom 18. Juni 1998 – Rs. C-35 / 96 (Kommission / Italien), Slg. 1998, I-3851, Rdnr. 36; EuGH vom 12. September 2000 – Rs. C-180 / 98 bis C-184 / 98 (Pavolov / Stichting Pensionenfonds Medische Spezialisten), Slg. 2000, 6451, Rdnr. 75. Der Begriff „Wirtschaft“ umreißt in diesem Zusammenhang die Herstellung (Produktion) von oder den Handel (Distribution) mit Waren oder Dienstleistungen, vgl. Neus, W., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 1998, S. 7 f.; Püttner, G., Öffentliche Unternehmen, S. 47; dazu kritisch Schachtschneider, Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 294 ff. 1743 Vgl. Bleckmann, A., Europarecht, 5. Aufl. 1990, Rdnr. 1295; vgl. diesbezüglich auch Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: ders., K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 62. 1744 Vgl. Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 104. 1745 Beispielhaft Neus, W., Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 1998, S. 2 ff. (8); ähnlich Günter Wöhe, welcher die „Unternehmung“ als Oberbegriff für alle Produktionswirtschaften bezeichnet, so ders., Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, S. 12. 1739 1740

218

E. Zeitung und Wettbewerb

schaftlich ist die Unternehmung im System der Marktwirtschaft dadurch charakterisiert, daß „durch den Einsatz von Produktionsfaktoren Leistungen für Dritte produziert werden (Fremdbedarfsdeckung)“, durch „das Autonomieprinzip, durch das erwerbswirtschaftliche Prinzip und durch das Prinzip des Privateigentums“1746. Ähnelnd heißt es in § 2 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz: „Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Das Unternehmen umfaßt die gesamte gewerbliche oder berufliche Tätigkeit des Unternehmens. Gewerblich oder beruflich ist jede nachhaltige Tätigkeit zur Erzielung von Einnahmen, auch wenn die Absicht, Gewinn zu erzielen, fehlt oder eine Personenvereinigung nur gegenüber ihren Mitgliedern tätig wird.“

Die Unternehmensbegrifflichkeit unternehmerischer Gesetze orientiert sich, die freien Berufe inkludierend, letztlich am Begriff des Gewerbes1747. Als positive Merkmale werden dem Gewerbebegriff kumulativ die positiven Kriterien der erlaubten, auf Dauer angelegten sowie auf Gewinnerzielung gerichteten, selbständig ausgeübten Tätigkeit zugeordnet1748; nicht einbezogen in das Gewerbe werden freie Berufe, Urproduktion sowie die Verwaltung eigenen Vermögens1749. Die Gewinnerzielungsabsicht mag betriebswirtschaftlich im Hinblick auf den Bestand des Unternehmens notwendig sein, rechtlich kennzeichnet dieses Kriterium den Begriff des Unternehmens nicht1750. Nicht die Gewinnerzielung ist spezifisches Kriterium des Unternehmens, sondern die Privatheitlichkeit wirtschaftlicher Betätigung1751. Folglich gilt gemäß rechtlicher Kriterien, daß im Sinne der Dogmatik von Art. 2 Abs. 1 GG „ein Unternehmen ( . . . ) die Einheit einer Menge von Rechten aus Gesetzen und Verträgen“ ist, „die zu einem Zweck (auch rechtsverbindlich, Die Unternehmung „lebt von den Märkten“, so Chmielewicz, K., Unternehmensverfassung, in: Wittmann, W. et al. (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, S. 4403. 1746 Exemplarisch Schreiter, C., Theorie der Unternehmung, Gabler Volkswirtschaftslexikon, 1997, S. 1068 f. 1747 So auch Cramer, H., Die Rechtsstellung des arbeitnehmerähnlichen Agenten, 1940, S. 8. 1748 Hingegen das Kriterium der wirtschaftlichen Selbständigkeit (sowie der Abhängigkeit) als „nicht wesentlich“ in Bezug auf den Unternehmensbegriff bezeichnend, da „wirtschaftliche Selbständigkeit und Abhängigkeit ( . . . ) zur Abgrenzung zwischen Handlungsagent und Handlungsgehilfe ungeeignet“ sind, „weil ihnen eine unmittelbare und innere Beziehung zur Tätigkeit der betroffenen Personen überhaupt fehlt“, so Cramer, H., Die Rechtsstellung des arbeitnehmerähnlichen Agenten, S. 16, ähnlich S. 46. 1749 St. Rspr.; BVerwG, GewArch 1976, 293; BVerwG, NVwZ 1995, 473; grundlegend Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A. / Siebold, D. I., Grundlagen des Gewerberechts, 2002, S. 14 ff. 1750 Vgl. Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 65. 1751 Vgl. Schachtschneider, K. A. (Jungheim, S. / Dorner, W.), Fallstudie Konkurrentenklage gegen Subventionen, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 457; grundlegend Freitag, W., Unternehmen in der Republik, S. 157 ff.

I. Privatheit, Wettbewerb und Unternehmen

219

etwa vertraglich) organisiert wird, meist zu dem Zweck, Gewinn zu erzielen.“ 1752 Ein Unternehmen ist als „Einheit von gesetzlich oder vertraglich begründeten Rechten und Pflichten“1753 aufzufassen. Auch das Grundgesetz wird die Unternehmensfreiheit mittels der Eigentumsgewährleistung des Art. 14 Abs. 1 GG als Recht am „eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb“ in Verbindung mit dem unter § 823 Abs. 1 BGB zu subsumierenden „sonstigen Recht“1754, mittels der Freiheit unternehmerischer Betätigung des Art. 2 Abs. 1 GG sowie durchaus auch mittels der Berufsfreiheit des Art. 12 Abs. 1 GG schützen1755. Der Staat kann nach republikanischem Verständnis nicht Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sein1756; trotz (möglichem) Wechsel in die Privatrechtsform oder 1752 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A. / Siebold, D. I., Grundlagen des Gewerberechts, 2002, S. 10; ähnlich Wolfgang Freitag: „Erst das Hinzutreten eines Mindestmaßes an unternehmerischer Organisation zeigt das Vorhandensein eines Unternehmens Dritten gegenüber auf und grenzt es ab von der ,privaten Sphäre‘ des Unternehmers“, siehe Freitag, W., Unternehmen in der Republik, S. 163. 1753 Schachtschneider, Prinzipien des Rechtsstaates, S. 265. 1754 Vgl. Papier, H.-J., Art. 14 GG in: Maunz / Dürig, Grundgesetz-Kommentar, S. 70 f., Rdnr. 95 mit Verweisen auf BVerfGE 1, 264 (276 ff.); 45, 142 (173) sowie BHGZ 23, 157 (162 f.); 67, 190 (192); 81, 21 (33); 92, 34 (37) und BVerwGE 62, 224 (226); kritisch hierzu Wolfgang Freitag mit Verweis auf BVerfGE 51, 193 (221 f.); 77, 84 (118); 96, 375 (397), so ders., Unternehmen in der Republik, S. 122. 1755 Dazu Papier, H.-J., HVerfR, S. 825 f., 832 ff.; ders., Unternehmen und Unternehmer in der verfassungsrechtlichen Ordnung der Wirtschaft, VVDStRL 35 (1977), S. 99 ff.; Scholz, R. in: Maunz / Dürig, GG, Rdnr. 115, 130, 136 f. zu Art. 12; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 353 ff.; ders., Fallstudie Umweltschutz, S. 330 ff., 388 ff.; ders., Fallstudie Produktwarnung der Bundesregierung, S. 119 ff., 186 ff.; ders., Grenzen der Kapitalverkehrsfreiheit, S. 263 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kapitel, VI. Berufliches Privatheitsprinzip, Unternehmensfreiheit und Wettbewerb; wer aus Art. 12 Abs. 1 GG eine allgemeine Unternehmensfreiheit herauslesen will, verwechselt entgegen Art. 55 Abs. 2 und Art. 66 GG Beruf und Gewerbe; insb. das BVerwG, etwa BayVBl. 1992, 504 (505) unter überdehnter Berufung auf BVerfGE 32, 311 (317); 46, 120 (137 f.); Art. 14 Abs. 1 GG regelt das Eigentum und eigentlich nicht das Unternehmen (vgl. BVerfGE 51, 193 (221 f.); 66, 116 (144); 68, 193 (222 f.); 77, 84 (118); 84, 212 (232)), aber das gewohnheitsrechtlich anerkannte unterverfassungsgesetzliche Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb (BGHZ 3, 270 (278 ff.); 23, 157 (162 ff.); 29, 65 (67); 45, 296 (307); 65, 325 (328); 67, 190 (192); 81, 21 (33); 86, 152 (156); 92, 34 (37); 98, 341 (351); st. Rspr.) führt zum grundrechtlichen Schutz dieses Rechts; weitgehend BVerfGE 22, 380 (383); das Gericht läßt es in ständiger Praxis offen, ob Art. 14 Abs. 1 GG ein Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbe schützt, vgl. BVerfGE 51, 193 (222 f.); 66, 116 (145); 68, 193 (222 f.); 77, 84 (118); 84, 212 (232); in BVerfGE 1, 264 (277 f.) ist dem eingerichteten Gewerbebetrieb, jedenfalls des Eigenunternehmers, noch die Eigentumsqualität zugesprochen worden; vgl. auch BVerfGE 13, 225 (229) 22, 380 (386); der Bundesgerichtshof sieht der Sache nach das Unternehmen und die unternehmerische Betätigung durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützt.; vgl. BGHZ 3, 270 (279); 29, 65 (69); interpretationsbedürftig i.d.S. BGHZ 78, 41 (42 ff.); 98, 341 (351); Mertens, H.-J., Münchener Kommentar zum BGB, § 823, Rdnr. 485; so auch BVerwGE 62, 224 (226); 67, 84 (92); 67, 93 (96); so auch Badura, P. Eigentum, HVerfR, S. 387 ff.; Papier, H.-J., in: Maunz / Dürig, GG, 1994, Art. 14, Rdnr. 95 ff., 220. 1756 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A., Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl.

220

E. Zeitung und Wettbewerb

Privatrechtlichkeit steht ihm nicht die Privatheit zu1757, er darf nicht Gewinn anstreben1758. Wie dargelegt, erscheint folglich eine materiale Definition unternehmerischen Handelns wenig sinnvoll. Das privatheitliche Handeln ist Kriterium des Unternehmens, „zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer“1759. Presseunternehmen finden den speziellen Grundrechtsschutz in der Pressefreiheit des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG als Presseunternehmensfreiheit1760.

II. Aspekte der Wettbewerbspolitik Grundlagen wettbewerbspolitischer Konzeptionen sind Modelle1761, die Theorien folgen1762. Hinsichtlich der Wettbewerbstheorien kann differenziert werden zwischen den „Klassikern der Nationalökonomie“ in der Konzeption von Adam Smith1763 oder David Ricardo1764 mit dem Idealbild des vollkommenen Wettbe2005, S. 63 ff.; vgl. ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, S. 134 ff.; ders., Verbreitungsfreiheit der Studentenpresse und Hausrecht der Universität, S. 38. Anderer Ansicht Heinrichs, H., in: Palandt, BGB, § 14, Rdnr. 2 (gemäß der Fiskusdoktrin). 1757 So aber RGZ 158, 83 (92 ff.); 161, 341 ff.; 164, 273 (276 ff.); BGHZ 9, 145 (147); 16, 111 (112 f.); 35, 111 (112 f.); 102, 280 (283); vgl. BVerfGE 27, 364 (374); Burgi, M., Funktionale Privatisierung und Verwaltungshandeln, S. 210 ff.; dazu kritisch Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 181 ff.; ders., Der Anspruch auf materiale Privatisierung, S. 209 ff.; ders., Konkurrentenklage, S. 513 f. 1758 BVerfGE 61, 82 (107); ebenso BVerwGE 39, 329 (333 f.); i. d. S. OLG Hamm, JZ 1998, 577; Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 310 ff.; ders., Fallstudie Kommunaler Wettbewerb, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 65 f.; dazu Berg, W. Die wirtschaftliche Betätigung des Staates als Verfassungsproblem, GewArch. 1990, S. 225 ff., 228; Rüfner, W., Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit, HStR, Bd. III, 1988, § 80, Rdnr, 19. 1759 Schachtschneider, K. A. / Emmerich-Fritsche, A. / Siebold, D. I., Grundlagen des Gewerberechts, 2002, S. 10; vgl. auch ders., Res publica res populi, S. 394 ff., 396 ff.; ders., Eigentümer globaler Unternehmen, FS H. Steinmann, 1999, S. 419 f. 1760 BVerfGE 20, 162 (175); 50, 234 (239); 66, 116 (130); 80, 124 (131); auch BVerfGE 95, 28 (34); vgl. FN 1534. 1761 Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 19 ff., Rdnr. 1.11 ff. Gemäß Köhler könne dabei vereinfacht zwischen zwei ordnungspolitischen Grundrichtungen unterschieden werden (S. 21, Rdnr. 1.16): Einerseits der „Dilemma-These“, welche den Wettbewerb im Rahmen der Zielsetzung staatlicher Wirtschaftspolitik instrumentalisiere; sowie andererseits der sogenannten „neoklassischen Konzeption“, welche im Sinne von Hayeks auf die Wettbewerbsfreiheit als Norm der Wettbewerbspolitik abstelle. Aktuell seien die sich gegenüberstehen Grundrichtungen der Wettbewerbstheorie die des „funktionsfähigen Wettbewerbs (S. 20, Rdnr. 1.14) und die „Konzeption der Wettbewerbsfreiheit“ (S. 21, Rdnr. 1.15). 1762 Vgl. Freitag, W., Unternehmen in der Republik, S. 146. 1763 Der Reichtum der Nationen, 1910; ders., Theorie der ethischen Gefühle, 1926. 1764 Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und Besteuerung, 1959.

II. Aspekte der Wettbewerbspolitik

221

werbs1765, bei welchem der Gesetzgeber primär dafür Sorge zu tragen hat, „daß der vollständige Wettbewerb nicht durch beschränkende Maßnahmen beeinträchtigt wird“1766, dem „workable“1767 oder auch „effective competition“ 1768 als Modell dynamischen, unvollkommenen Wettbewerbs1769, dem Konzept der Wettbewerbsfreiheit im Sinne der Dogmatik von Hayeks sowie den Ansätzen der sogenannten „Chicago-School“, welche vor allem „auf die Selbstheilungskräfte des Wettbewerbs“1770 vertraut. Das Grundgesetz kennt jedoch keine Wettbewerbsfreiheit1771, die „eine Politik der sozialen Sicherheit in Schranken zu weisen vermöchte“1772. Gemäß dem „Ordo-Liberalismus“ der Freiburger Schule handelt der Staat im Rahmen seiner Wirtschaftspolitik als Korrektiv mit dem Ziel „die Bedingungen des unverfälschten Wettbewerbs zu gewährleisten und Fehlentwicklungen oder Mängel der marktwirtschaftlichen Allokation sozial- und gesellschaftspolitisch zu korrigieren“1773. In Konsequenz seiner Unterscheidung in die „Wirtschaftspolitik des laisser-faire“1774, die „zentraler Leitung“1775 sowie diejenige der „Mittel1765 Demnach liegt ein „vollkommener Wettbewerb“ vor, „wenn auf der Angebots- und der Nachfrageseite eine möglichst große Zahl von Marktpartnern annähernd gleicher Größe vorhanden ist, die angebotenen Güter homogen, dh in der Meinung der Abnehmer völlig gleichwertig sind und keine Präferenzen irgendwelcher Art (qualitative, räumliche, zeitliche) aufweisen, ein einheitlicher Preis besteht und die Märkte allen offen stehen“, so Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 19, Rdnr. 1.12. 1766 Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 19, Rdnr. 1.12. 1767 Vgl. Kantzenbach, E., Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, 2. Aufl. 1967, S. 12 ff.; s. diesbzgl. auch Schmidt, I., Wettbewerbspolitik und Kartellrecht, 8. Aufl. 2005, S. 11 ff. 1768 Vgl. Schumpeter, J. A., Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 9. Aufl. 1997. 1769 Vgl. Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 20, Rdnr. 1.13. 1770 Emmerich, V., Kartellrecht, 9. Aufl. 2001, S. 9. 1771 Eine Wettbewerbsfreiheit befürwortend BVerwGE 30, 191 (198); 60, 154 (159); 60, 290 (366); 65, 67 (174); OVG Berlin, NJW 1975, S. 1939; VGH BW, NJW 1984, S. 253; Dürig, G., in: Maunz / Dürig, GG, Art. 2 Abs. 1 Rdnr. 48; Rebe, B., Privatrechts- und Wirtschaftsordnung, 1978, S. 53, 154 u. ö.; Breuer, R., HStR, Bd. VI, § 147, S. 922, Rdnr. 63; ablehnend Scholz, R., ZHR 132 (1969), S. 105; ders., Wirtschaftsausicht und subjektiver Konkurrentenschutz, 1971, S. 25, 128 f., 172; auch Erichsen, H.-U., HStR, Band VI, § 152, S. 1211, Rdnr. 62; vgl. ebenfalls kritisch Papier, H.-J., VVDStRL 35 (1977), S. 78 f.; ders., HVerfR, 2. Ausg., S. 834, Rdnr. 77 f.; dazu Schachtschneider, K. A., Staatsunternehmen und Privatrecht, S. 38 ff., 283 ff., 396 ff. 1772 Schachtschneider, K. A., Grundgesetzliche Aspekte der berufsständischen Selbstverwaltung, Die Verwaltung, 31 (1998), S. 163. 1773 Badura, P., Wirtschaftsverwaltungsrecht, in: Schmidt-Aßmann, E. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2003, S. 255, Rdnr. 7. 1774 Eucken, W., Grundsätze der Wirtschaftspolitik, 6. Aufl. 1990, S. 26 ff. 1775 Eucken, W., Grundsätze der Wirtschaftspolitik, S. 106 ff.

222

E. Zeitung und Wettbewerb

wege“1776 stellt Walter Eucken mit Blick auf Kant fest, daß die Kernproblematik der Wirtschaftspolitik darin besteht, „eine Form zu finden, in der ein geselliges Zusammenleben und zugleich ein größtmöglicher Spielraum für die freie Entfaltung der individuellen Kräfte möglich ist“1777. Eucken meint: „Es wird zur großen Aufgabe der Wirtschaftspolitik, die Kräfte, die aus dem Einzelinteresse entstehen, in solche Bahnen zu lenken, daß hierdurch das Gesamtinteresse gefördert wird, daß also eine sinnvolle Koordination der Einzelinteressen stattfindet.“1778

Generell ist Wettbewerbspolitik dabei gemäß Peter Badura „bestrebt, auf den dafür geeigneten Märkten den Zustand wirksamen Wettbewerbs herzustellen und zu erhalten, um die marktwirtschaftliche Steuerungsfunktion des Preises zu sichern. Sie wendet sich mit Hilfe wettbewerbs- und kartellrechtlicher Regelungen gegen Verfälschungen und Beschränkungen des Wettbewerbs durch ,unlauteres‘ Verhalten, durch die Bildung oder Ausnutzung monopolistischer oder oligopolistischer Marktmacht und durch Kartellabsprachen.“1779

Ähnlich stellt Hans Herbert von Arnim idealiter fest, „daß der Wettbewerb den Konsumenten und damit der ganzen Volkswirtschaft dient und den Gewinn der Unternehmen drückt“1780. Deshalb kann für von Arnim als Unternehmensprinzip zu einer möglichen Kartellbildung nur gelten: „Was liegt dann aber für Unternehmen, die ihre Gewinne maximieren wollen, näher, als den Wettbewerb von sich aus einzuschränken?“1781

Konträr ist jedoch auch die Gefahr der Wettbewerbsübersteigerung, des sogenannten „cutthroat-competition“ 1782, zu vermeiden, da dies, nicht nur qua unlauterer Maßnahmen, zu ruinösem Wettbewerb führen dürfte1783. Bildlich gesprochen, könnte man zu diesem Szenario sagen: „Der Wildbach ( . . . ) durchbricht die Dämme und überflutet die Ufer“1784.

Deshalb muß Maxime verantwortungsvoller Wettbewerbspolitik das rechte Maß sein, orientiert am Prinzip praktischer Vernunft1785. Welchen Umfang oder welche Maßnahmen im Rahmen der Gesetze beispielsweise zur Vermeidung „der wirtEucken, W., Grundsätze der Wirtschaftspolitik, S. 140 ff. Eucken, W., Grundsätze der Wirtschaftspolitik, S. 360. 1778 Eucken, W., Grundsätze der Wirtschaftspolitik, S. 360. 1779 Badura, P., Wirtschaftsverwaltungsrecht, in: Schmidt-Aßmann, E. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2003, S. 255, Rdnr. 7. 1780 v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, S. 91. 1781 v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, S. 91; kritisch bzgl. des „Prinzips“ der Gewinnmaxime bei Unternehmen, Freitag, W., Unternehmen in der Republik, S. 154. 1782 v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, S. 94 f. 1783 Vgl. v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, S. 94 f. 1784 Vgl. v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, S. 94. 1785 Vgl. FN 1722. 1776 1777

II. Aspekte der Wettbewerbspolitik

223

schafts- und gesellschaftspolitischen Probleme der wirtschaftlichen Konzentration, gegen die sich die kartellrechtliche Fusionskontrolle richtet“1786, fallabhängig ergriffen werden sollen, kann in der Republik nur gemäß dem Prinzip praktischer Vernunft beurteilt werden. Formal können die Begriffe der (unternehmerischen) Freiheit, des Willkürverbots sowie der Verhältnismäßigkeit die Prinzipien praktischer Vernunft, der Sachlichkeit sowie der Zweckmäßigkeit in juridische Prinzipien umwandeln1787. Ebenso wie in § 68 Abs. 1 Satz 1 VwGO wird zwar generell die Zweckmäßigkeit „als aliud zur Rechtmäßigkeit verstanden“1788, ist mittels Verhältnismäßigkeitsprüfung jedoch je „nach Rechtsmaterien und Fallgruppen“1789 judizierbar. Auch die „gegenläufigen Prinzipien“ Gleichmaß und Übermaßverbot scheinen ihren „deutlichsten Berührungspunkt“ im Verhältnismäßigkeitsgedanken zu finden1790. Die Idee der Verhältnismäßigkeit sowie der Gedanke des „rechten Maßes“ sind Elemente europäischer Kultur und „Verkörperung der Gerechtigkeit“1791. Gemäß Kant ist der Wille die „praktische Vernunft“1792 und nur mittels der allgemeinen Gesetzlichkeit denkbar1793. Vernunft als reine praktische Vernunft gebietet der kategorische Imperativ, welcher besagt: „Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte.“1794

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Sinne praktischer Vernunft kann somit „als Anwendungsfall des kategorischen Imperativs angesehen werden“1795. Wenn somit Wettbewerb als Ordnungsprinzip im Rahmen der Verhältnismäßigkeit als Prinzip der praktischen Vernunft verstanden wird, „wenn er durch die Rechtsordnung zu einer geschützten Veranstaltung erhoben wird“1796, dann ist Wettbewerb „nicht Selbstzweck, sondern Koordinator der vertraglichen BeziehunBadura, P., Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 255, Rdnr. 7. Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 7. Kapitel, II, 3. 1788 Bettermann, K. A., HStR, Bd. III, § 73, Rdnr. 51, S. 799. 1789 Bettermann, K. A., HStR, Bd. III, § 73, Rdnr. 52, S. 799. 1790 Vgl. Kirchhof, P., Der allgemeine Gleichheitssatz, HStR, § 124, Rdnr. 162 f., S. 911; vgl. Schachtschneider, K. A., Prinzipien des Rechtsstaates, 5. Aufl. 2004, S. 378, 381 ff. 1791 Zur „Mitte als Richtlinie“ bereits Aristoteles, Politik, S. 224 ff.; vgl. auch EmmerichFritsche, A., Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EGRechtsetzung. Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht, 2000, S. 50. 1792 Kant, I., Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 41. 1793 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 2. Kapitel, IV. 1794 Kant, I., Kritik der praktischen Vernunft, S. 140. 1795 Emmerich-Fritsche, A., Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung. Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht, 2000, S. 58; so bereits Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 557 f.; ders., Freiheit in der Republik, 7. Kap., II. 3. 1796 Köhler, H., Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 25, Rdnr. 1.25. 1786 1787

224

E. Zeitung und Wettbewerb

gen der Marktpartner und damit Regulator eines sich selbst steuernden Marktprozesses.“1797 Denn „Markt kann entmachten, kann aber auch zur Vermachtung führen.“1798 Wirtschaftspolitische Einflußnahme „besteht aus den sich in staatsleitenden und gesetzgeberischen Akten niederschlagenden politischen Entscheidungen des Parlaments und der Regierung über die Ordnung, die Entwicklung und den Ablauf der Wirtschaft“1799. Bezogen auf den Wettbewerb ist staatliche Einflußnahme mittels gesetzlicher Regelung in wirtschaftliche Abläufe denkbar und es besteht die Möglichkeit, „den Wettbewerb durch Herstellung günstigerer oder ungünstigerer Chancen, insbesondere durch Beihilfen, beeinflussen“1800 zu können1801. Dies gilt auch für die Lenkung durch Steuergesetze1802. In Deutschland sind aktuell drei Instrumente implementiert, mit deren Hilfe der Spagat zwischen öffentlicher Aufgabe der Presse sowie der „Tendenz zur Konzentration“ bewältigt werden soll. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang das Gesetz über die Pressestatistik, die Finanzhilfen für die Presse „etwa in Gestalt verminderter Portogebühren für den Postzeitungsdienst“ sowie die Pressefusionskontrolle1803. Eine Pressesubventionierung wird für Deutschland, im Gegensatz zu benachbarten europäischen Ländern1804, gemäß „einer rein liberalen Grundrechtstheorie“1805 abgelehnt, weil „eine freie, nicht von der öffentlichen Gewalt gelenkte, keiner Zensur unterworfene Presse ( . . . ) ein Wesenselement des freiheitlichen Staates“1806 ist und weiter im Tenor des Spiegel-Urteils des Bundesverfassungsgerichts bedacht werden muß: „So wichtig die damit der Presse zufallende ,öffentliche Aufgabe‘ ist, so wenig kann diese von der organisierten staatlichen Gewalt erfüllt werden. Presseunternehmen müssen sich im gesellschaftlichen Raum frei bilden können. Sie arbeiten nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen und in privatrechtlichen Organisationsformen. Sie stehen miteinander in geiVgl. Köhler, H., S. 25, Rdnr. 1.25. Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 59. 1799 Badura, P., Wirtschaftsverwaltungsrecht, S. 254, Rdnr. 6. 1800 Köhler, H., S. 27, Rdnr. 1.34. 1801 Vgl. auch grundlegend Allwardt, C., Europäisiertes Energierecht in Deutschland, 2006, S. 152 ff., insbesondere hier zur Unterscheidung der Beihilfe von der Subvention. 1802 Vgl. BVerfGE 12, 341 (347); Holtz-Bacha, C., Presseförderung im westeuropäischen Vergleich, in: Bruck, P. (Hrsg.), Medienmanager Staat, S. 461 ff., 546 ff. 1803 Vgl. Karpen, U., Medienrecht, in: Achterberg, N. / Püttner, G., Besonderes Verwaltungsrecht. Band I: Wirtschafts-, Bau-, Kultus-, Dienstrecht, 1990, Rdnr. 540 f., S. 856; Klatt, H., Medienpolitik in einer sich wandelnden Medienlandschaft, in: Landeszentrale für Politische Bildung Baden Württemberg (Hrsg.), Medienpolitik, 1987, S. 15 ff. 1804 Vgl. Diekel, C., Pressesubventionen und Pressekonzentration, 1999, insbes. S. 148 ff.; Holtz-Bacha, C., Presseförderung im westeuropäischen Vergleich, in: Bruck, P. (Hrsg.), Medienmanager Staat, S. 459 ff.; Trettenbrein, H., Interventionsmöglichkeiten gegen Medienkonzentration, in: Bruck, P. (Hrsg.), Medienmanager Staat, S. 193 ff. 1805 Groß, R., Presserecht, 3. Aufl. 1999, Rdnr. 179 f., S. 112 f. 1806 BVerfGE 20, 162 (174). 1797 1798

II. Aspekte der Wettbewerbspolitik

225

stiger und wirtschaftlicher Konkurrenz, in die die öffentliche Gewalt grundsätzlich nicht eingreifen darf.“1807

Hinsichtlich der „Gestaltungsformen für die finanzielle Unterstützung von Presseunternehmen aus öffentlichen Mitteln“ äußert sich das Oberverwaltungsgericht Berlin grundlegend. Demnach müssen an unmittelbare Fördermaßnahmen „nach Form und Inhalt Anforderungen gestellt werden, die sichere Gewähr dafür bieten, daß jede Art von Einflußnahme auf den Prozeß der öffentlichen Meinungsbildung unmöglich ist. Hierzu gehört die Bindung der Subventionsverwaltung an ein Gesetz, welches durch präzise Tatbestände die Voraussetzungen und Bedingungen der staatlichen Hilfsmaßnahmen so konkret wie möglich umschreibt, so daß für ein Ermessen der Exekutive bei Bewilligung, Durchführung und Beendigung der Förderung kein Raum bleibt. Die notwendigen gesetzlichen Normen sind inhaltlich so auszugestalten, daß Freiheit und Unabhängigkeit der Presse keinerlei Beeinträchtigung erfahren können.“1808

Eine Subvention wäre demnach ein Eingriff der öffentlichen Gewalt1809, was unweigerlich die Frage der verfassungs- und europarechtlichen Zulässigkeit aufwerfen würde1810. Rolf Groß meint mit Verweis auf Wolfgang Hoffmann-Riem, daß „eine Pauschalförderung verfassungsrechtlich geradezu verboten“ wäre, jedoch „eine differenzierende Förderung, die der Konzentration entgegenwirkt, wäre zulässig“1811. Ein Ermessen der Exekutive liegt in diesem Zusammenhang nicht vor, da ansonsten die „Gefahr“ bestünde, „daß finanzielle Zuwendungen des Staates an Presseunternehmen zu Beeinträchtigungen des Grundrechts“ der Pressefreiheit führen würden1812. Festzuhalten bleibt: Maxime republikanisch verstandener Wettbewerbspolitik muß sein, Presse als „aufklärerische Anstalt für die Öffentlichkeit“ zu verstehen1813. Ihre zentrale Aufgabe in der Republik ist, „die Sittlichkeit sicherzustellen“1814. Einerseits bedarf dies „der institutionellen Förderung und Sicherung“ der Presse1815. Andererseits ist neben dem Gesetzesvorbehalt hinsichtlich der finan1807 BVerfGE 20, 162 (175). Zentral in diesem Zusammenhang sind auch die Ausführungen in Kap. D.I.2. 1808 OVG Berlin, NJW 1975, S. 1940. 1809 Vgl. Allwardt, C., Europäisiertes Energierecht in Deutschland, 2006, S. 152 ff.; Schachtschneider, K. A., Fallstudie Konkurrentenklage gegen Subventionen der öffentlichen Hand, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, S. 425 ff.; ders., Freiheit in der Republik, 8. Kap., IV. 1810 Vgl. Groß, R., Presserecht, 3. Aufl. 1999, Rdnr. 179, S. 112. 1811 Groß, R., Presserecht, 3. Aufl. 1999, Rdnr. 184, S. 115. 1812 OVG Berlin, NJW 1975, S. 1940. 1813 Vgl. Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 61; ausführlich in Kap. D.I.2. 1814 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 62. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang insbesondere Kap. C.V. 1815 Vgl. Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 62.

15 Koch

226

E. Zeitung und Wettbewerb

ziellen Förderung, wie exemplarisch der Pressesubventionierung, zu beachten, daß „ohne das uneingeschränkte Vertrauen der Bürger in die finanzielle und publizistische Unabhängigkeit der Presse ( . . . ) diese ihre öffentliche Aufgabe nicht wirksam erfüllen“ kann1816. Die Presse „lebt mit der Vielfalt und mit dem Wettbewerb, welche die Medienvielfalt im Interesse der Entmachtung der Medien sichern soll.“1817 Ausgewählte pressespezifische Aspekte mit wettbewerblichem Bezug sind im Folgenden zu skizzieren:

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse 1. Preisbindung und Pressegrosso Für die Zeitung ist angesichts des allgemeinen Verbotes vertikaler Preisbindungen auf die Besonderheit der in § 30 GWB geregelten Preisbindung hinzuweisen. Dort heißt es in der novellierten Fassung der Norm: „(1) § 1 gilt nicht für vertikale Preisbindungen, durch die ein Unternehmen, das Zeitungen oder Zeitschriften herstellt, die Abnehmer dieser Erzeugnisse rechtlich oder wirtschaftlich bindet, bei der Weiterveräußerung bestimmte Preise zu vereinbaren oder ihren Abnehmern die gleiche Bindung bis zur Weiterveräußerung an den letzten Verbraucher aufzuerlegen. Zu Zeitungen und Zeitschriften zählen auch Produkte, die Zeitungen oder Zeitschriften reproduzieren oder substituieren und bei Würdigung der Gesamtumstände als überwiegend verlagstypisch anzusehen sind, sowie kombinierte Produkte, bei denen eine Zeitung oder eine Zeitschrift im Vordergrund steht. (2) Vereinbarungen der in Absatz 1 bezeichneten Art sind, soweit sie Preise und Preisbestandteile betreffen, schriftlich abzufassen. Es genügt, wenn die Beteiligten Urkunden unterzeichnen, die auf eine Preisliste oder auf Preismitteilungen Bezug nehmen. § 126 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs findet keine Anwendung. (3) Das Bundeskartellamt kann von Amts wegen oder auf Antrag eines gebundenen Abnehmers die Preisbindung für unwirksam erklären und die Anwendung einer neuen gleichartigen Preisbindung verbieten, wenn 1. die Preisbindung missbräuchlich gehandhabt wird oder 2. die Preisbindung oder ihre Verbindung mit anderen Wettbewerbsbeschränkungen geeignet ist, die gebundenen Waren zu verteuern oder ein Sinken ihrer Preise zu verhindern oder ihre Erzeugung oder ihren Absatz zu beschränken.“

Historisch bezieht sich die Preisbindung von Presseerzeugnissen auf das seit 1887 in Deutschland bestehende System fester Endverkaufspreise1818. Eingeführt 1816 Denn: „Schon ein Verdacht dieser Art, dem es an tatsächlichen Anhaltspunkten nicht fehlen wird, ist geeignet, das für eine freiheitliche Demokratie konstituierende Institut einer freien Presse zu erschüttern und schleichend zu zerstören“, so OVG Berlin, NJW 1975, S. 1939. 1817 Schachtschneider, K. A., Haftung für journalistisches Tun – Judikative, S. 59. 1818 Emmerich, V., Kartellrecht, 9. Aufl. 2001, S. 108.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

227

vom Kartell des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zur Abwehr gegen den „damaligen, überaus leistungsfähigen Leipziger Versandbuchhandel“1819, sind später sogenannte „kulturpolitische Gründe“ ins Feld geführt worden1820. Die Preisbindung soll sicherstellen, daß Presseerzeugnisse „der Preisspekulation entzogen werden“1821. Neben der Preisbindung sind Remissions- und Dispositionsrecht sowie Verwendungsbindung Grundsätze des Pressevertriebs in Deutschland1822. In dem für den Einzelverkauf von Zeitungen1823 implantierten System der Preisbindung wird sowohl der Weiterverkaufspreis des Großhandels als auch der Verkaufspreis des Einzelhandels von den Verlagen vorgeschlagen1824. Quasi im Gegenzug für diesen „Autonomieverlust“ wird den „Absatzmittlern“ ein Rabatt gewährt1825 und durch den Vertrag zwischen Verlag und Grossist1826 sind letztere „vom Absatzrisiko für Presseprodukte weitgehend befreit“1827. Das System der Preisbindung für Presseprodukte ist im europäischen Kontext1828 ebenso umstritten wie das deutsche Modell des Pressegrossisten, welches nicht nur aufgrund der offenen Rechtsfragen hinsichtlich der „Gleichbehandlung und Neutralität“1829 in dem aktuell an Bedeutung gewinnenden Bereich des Spezial- und Sonderverkaufs Fragen aufwirft1830. Generell meint der Bundesgerichtshof zum publizistischen Preisbindungsprivileg in seinem Beschluß vom 11. März 1997 mit Verweis auf die Argumentation des Regierungsentwurfs in Anlehnung an § 16 GWB a. F.1831: Emmerich, V., Kartellrecht, 9. Aufl. 2001, S. 109. Vgl. BGHZ 46, 74 (78 ff.); 135, 74 (77). 1821 Vgl. Bornemann, J., Aufgaben und Struktur der deutschen Presse-Grosso, S. 14. 1822 Vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, 2006, S. 572. 1823 Vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 165 f. 1824 Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 17. Ergänzend meint Miller, „Grosso und Einzelhandel erhalten für ihre Dienste beim Vertrieb der Verlagsprodukte pro verkauftem Exemplar damit einen feststehenden Betrag auf den gebundenen Preis, die sogenannte Handelsspanne“. Außerdem werden die Grossisten verpflichtet neben dem Endverkaufspreis die festgelegten Erstverkaufstage und Angebotszeiträume dem Einzelhandel aufzuerlegen, vgl. S. 22. 1825 Exemplarisch Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 56 f., S. 165. 1826 Grundlegend Börner, B., Der Vertrag zwischen Verlag und Pressegrossisten. Zivilrecht – Kartellrecht – Verfassungsrecht, Berliner Abhandlungen zum Presserecht, Heft 27, 1981. 1827 Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 57. Dies lege den Schluß nahe, daß es sich beim Grossisten um die Rechtsstellung eines Kommissionsagenten handelt, eine „gesetzlich nicht geregelte Kommissionsagentur ist eine Mischung aus den Rechtfiguren des Kommissionärs und des Handelsvertreters“, vgl. S. 41. 1828 Vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 319 ff. 1829 Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 572. 1830 Vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 186 f., 572 f. 1831 Der Wortlaut von § 16 GWB a. F. ist dabei eng angelehnt an die Norm des § 30 Abs. 1 S. 1 GWB n. F. 1819 1820

15*

228

E. Zeitung und Wettbewerb

„Mit der Einführung des Preisbindungsprivilegs für Verlagserzeugnisse wollte der Gesetzgeber das System der festen Ladenpreise beim Buchhandel aufrechterhalten, wie es seit Jahrzehnten in Deutschland und in ähnlicher Form in vielen anderen Staaten eingeführt war. Der feste Ladenpreis für Bücher erschien mit dem Gesamtsystem des buchhändlerischen Vertriebs- und Abrechnungsvorgangs und mit dem Ziel der Erhaltung eines gut ausgebildeten Sortimenterstandes fest verknüpft, so daß Eingriffe nicht ohne Schädigung für Autor, Verleger und Sortimenter geblieben wären ( . . . ). Dem lag u. a. die nicht von der Hand zu weisende, durchaus naheliegende Befürchtung zugrunde, im Falle der Abschaffung der Preisbindung und Einführung des freien Preiswettbewerbs bei Büchern werde die Vielfalt des Verlagsangebots leiden sowie vor allem die herkömmliche, durch ein breites Sortiment und eine Vielzahl kleinerer Anbieter geprägte Struktur des Buchhandels Schaden nehmen ( . . . ). Der Senat hat in ständiger Rechtsprechung bei der Bestimmung des Anwendungsbereichs des § 16 GWB maßgebend auf die dieser Regelung zugrundeliegende kulturpolitische Zielsetzung abgestellt und den Zweck der Freistellung vom Preisbindungsverbot in dem Anliegen gesehen, die vielfältige, gleichmäßige und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit dem Kulturgut Buch zu gewährleisten.“1832

Ob eine generelle Gleichbehandlung der Presseerzeugnisse „Buch“ und „Zeitung“ in diesem Zusammenhang sinnvoll ist, erscheint fraglich1833: Erstens, weil ein Transfer der für das „Kulturgut Buch“ verwandten Argumente hinsichtlich einer Preisbindung auf weitere Medien, wie exemplarisch das der Zeitung, im Rahmen der Erörterung einer flächendeckenden „Versorgung der Bevölkerung“ denkbar, aber unter rechtswissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht haltbar, weil willkürlich, wäre. Konsequenterweise müßte das Instrument der Preisbindung auf alle Medien, die zur Verbreitung von Nachrichten und Meinungen beitragen1834, übertragen werden. Zweitens läßt die erwähnte Rechtfertigung eines breiten Sortimentes im Rahmen einer Verhältnismäßigkeitsprüfung bereits das Ziel als fragwürdig erscheinen1835. Gleiches gilt für die Begründung, die zwar kleinen Einheiten Bestandsschutz gewähren mag, jedoch Rechtsprinzipien nicht gerecht wird:

BGHZ 135, 74 (77). So auch Nicolaus Ascherfeld, der meint, „daß sich die Pressepreisbindung – vielleicht auch der Pressevertrieb insgesamt – bei den kartellrechtlichen Bereichsausnahmen, insbesondere denen zur Versorgungswirtschaft, möglicherweise in besserer Gesellschaft befindet als bei der Buchpreisbindung. Während diese eher die Assoziation zur Preisbindung für Markenartikel, die früher ebenfalls in § 16 GWB normiert war, nahelegt, offenbaren die Marktstruktur und die Produkteigenheit der Presse doch gewisse Parallelen zur Versorgungswirtschaft im Elektrizitäts-, Gas-, und Wasserbereich. Ungeachtet der vollkommenen Verschiedenartigkeit der Produkte, besteht auch im Pressebereich ein täglich zu befriedigender Bedarf des einzelnen Bürgers, der durch eine umfangreiche und aufwendige Logistik zu bedienen ist. Ebenso legt die grundrechtliche Prägung des Pressevertriebs die Assoziation zur ebenfalls grundrechtlich determinierten Daseinsvorsorge nahe“, siehe ders., Presse-Grosso und Europarecht. Eine Untersuchung der kartell- und grundrechtlichen Aspekte des deutschen PresseGroßhandels im Europarecht unter besonderer Berücksichtigung der parallelen Problemlagen bei der Buchpreisbindung, S. 157 f. 1834 Vgl. BVerfGE 10, 118 (121) st. Rspr. 1832 1833

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

229

„Es geht um den Schutz von Zeitungen und Zeitschriften mit kleiner Auflage und um den Schutz kleiner Pressekioske und ergänzend darum, dass alle Bürger sich überall zu gleichen wirtschaftlichen Bedingungen informieren können“1836.

Medienpolitisch mag dieser Zustand gewünscht sein. Auch hinsichtlich einer Gleichheit des Zugangs zu Informationen für Leser im Sinne der verfassungsgerichtlich geschützten „Verbreitung der Nachricht und der Meinung“1837 erscheint eine Preisbindung für Zeitungen angemessen1838. Neben dem Vertriebsgrundsatz der Preisbindung bei Zeitungen stellt das historisch begründete dreistufige System des Pressevertriebs „vom Verlag über den Großhandel (Presse-Grosso) zum Einzelhandel“1839, welches insbesondere im Bereich der Straßenverkaufszeitungen große Bedeutung hat1840, de facto einen Gebietsschutz des Pressegroßhändlers dar1841, welcher auf Bindungsklauseln basiert, die „nahezu unüberwindliche Marktzutrittsschranken“ zur Folge haben1842. Joseph Kaiser rechtfertigt diese Politik: „Zu diesem ,sozialen Sachverhalt‘ zählt auch das Presse-Grosso, das gerade durch seine den horizontalen Wettbewerb untereinander ausschließende Struktur – Gebietsmonopole – unübertroffen günstige Voraussetzungen für die Pressevielfalt, nämlich für den Bestand schwacher Verlage, für den Marktzutritt neuer Verlage und neuer Objekte gewährleistet.“1843

Weitere Kennzeichen des Zeitungsvertriebs sind Kontrahierungszwang1844, Dispositions- und Remissionsrecht1845. 1835 Darüber hinaus dürften im Rahmen einer Erörterung der Mittel-Zweck-Relation mittels praktischer Konkordanz weder die Aspekte der Geeignetheit, der Erforderlichkeit im Sinne eines milderen anzuwendenden Mittels, welches zu gleichem Erfolg führen, sowie der Angemessenheit gegeben sein. 1836 Heinrich, J., Rahmenbedingungen und Vertriebsorganisation des Pressesektors, in: ders., Medienökonomie. Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift Anzeigenblatt, 2. Aufl. 2001, S. 224. 1837 Vgl. BVerfGE 10, 118 (121) st. Rspr. 1838 Vgl. diesbzgl. auch Kap. C.VI. 1839 Heinrich, J., Rahmenbedingungen und Vertriebsorganisation des Pressesektors, in: ders., Medienökonomie. Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift Anzeigenblatt, 2. Aufl. 2001, S. 224. 1840 Gemäß Ralf Miller stellt der Vertrieb über Großhändler den „wichtigsten Absatzkanal für Presseerzeugnisse“ dar. „Etwa die Hälfte der gesamten verkauften Auflage aller Zeitungen und Zeitschriften gelangt über die Schiene Großhandel / Einzelhandel zu seinen Lesern“, so ders., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 12. 1841 Vgl. Heinrich, J., Rahmenbedingungen und Vertriebsorganisation des Pressesektors, in: ders., Medienökonomie. Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift Anzeigenblatt, 2. Aufl. 2001, S. 224 f. 1842 Vgl. Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 17, 23. 1843 Kaiser, J. H., Das Recht des Presse-Grosso, 1979, S. 125.

230

E. Zeitung und Wettbewerb

Grundlegend äußert sich das Bundesverfassungsgericht am 13. Januar 1988 zur verfassungsrechtlichen Stellung des Presse-Grosso, indem es meint, daß die dem „Schutz dienende Vorschrift des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG auch auf die Tätigkeit des Grossisten zu erstrecken“ ist1846. Ein Einbeziehen des Grossisten in den Schutzbereich sei nach Ansicht des Ersten Senates deshalb zu rechtfertigen, „weil sowohl der enge organisatorische und funktionale Pressebezug seiner Dienstleistung als auch die Auswirkung der an ihn gerichteten Gesetzespflicht auf die Meinungsverbreitung gegeben sind“1847. Zwischen Verlegern und Grossisten bestehe eine wechselseitige Beziehung an Abhängigkeiten, die wie folgt zu skizzieren sei: „Daher sind die Presseunternehmen für den freien Verkauf ihrer Erzeugnisse auf Grossisten angewiesen. Das gilt in gesteigertem Maß für neue, finanzschwache oder minderheitenorientierte Presseunternehmen, die zum Aufbau eines eigenen Vertriebsnetzes außerstande wären und ihr Publikum allein durch Grossisten zu erreichen vermögen. Andererseits haben sich die Verleger durch Preisbindung, Mengenbestimmung, Gebietszuweisung und Alleinauslieferungsverträge einen erheblichen Einfluß auf die Vertriebstätigkeit verschafft und im Gegenzug den Grossisten von dem unternehmerischen Risiko durch ein Rückgaberecht für nicht verkaufte Exemplare wesentlich entlastet.“1848

Auch wenn mit Verweis auf § 2 Abs. 2 LPG Brandenburg1849 „der Pressevertrieb zum ersten Mal Gegenstand einer positiven Rechtsnorm in einem Landespressegesetz“1850 wurde, ändert dies nicht die grundsätzliche Problematik, die bereits im Blinkfüer-Beschluß am 26. Februar 1969 vom Bundesverfassungsgericht erörtert wurde. Abschließend mahnt darin der Erste Senat:

1844 Darunter ist ebenso die Abdruckpflicht von Anzeigen zu verstehen, vgl. hierzu exemplarisch Biedermann, A., Der Kontrahierungszwang im Anzeigenwesen der Zeitungen, 1987; zur Frage des Kontrahierungszwangs des Grossisten bei Mißachtung der Preisbindungsvorschriften durch den Verlag, vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 187. 1845 Generell wird das Absatzrisiko für die Presseprodukte somit auf die Verlage abgewälzt, so Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmetatbestand, S. 23. Weiter meine das Dispositionsrecht, daß Verlag und Grosso die Festlegung der Liefermenge an die jeweils folgende Handelsstufe einseitig vornehmen. Das Remissionsrecht erlaube die Rückgabe der nicht verkauften Presseprodukte an die Verlage; vgl. auch Heinrich, J., Rahmenbedingungen und Vertriebsorganisation des Pressesektors, in: ders., Medienökonomie. Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift Anzeigenblatt, 2. Aufl. 2001, S. 225 f. 1846 BVerfGE 77, 346 (355). 1847 BVerfGE 77, 346 (355). 1848 BVerfGE 77, 346 (355). 1849 Der Wortlaut der Norm ist: „Die Neutralität des Pressegroßhandels ist zu gewährleisten. Die Unternehmen des Pressegroßhandels haben allen Zeitungen und Zeitschriften zu gleichen Bedingungen und ohne unbillige Behinderungen Zugang zum Pressevertrieb zu gewähren.“ 1850 Dorn, M. / Vogel, A., Geschichte des Pressevertriebs in Deutschland, 2001, S. 247.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

231

„Das Ziel der Pressefreiheit, die Bildung einer freien öffentlichen Meinung zu erleichtern und zu gewährleisten, erfordert deshalb den Schutz der Presse gegenüber Versuchen, den Wettbewerb der Meinungen durch wirtschaftliche Druckmittel auszuschalten.“1851

Diese als Schutz vor Boykottaufrufen durch Unternehmen gedachte Dogmatik sichert den „wettbewerbspolitisch bedenklichen Tatbestand“ des Pressegrosso. Die „Preisbindung der zweiten Hand“ wird zwar als „Eingriff in die Freiheit der Individuen“ dargestellt, jedoch darin gerechtfertigt, daß „der Pressevertrieb als soziale Handlung zur Befriedigung etwa eines Informationsbedürfnisses interpretiert werden kann“1852. Hans Peter Ipsen verneint eine „Verfassungs-Bedingtheit“ des Presse-Grosso, da zum ersten „die wettbewerbsfreie Monopolstellung im Vertriebsgebiet keine über zivilrechtliche Gestaltung hinausreichende Dauergewährleistung besitzt“1853, zum zweiten durch das Bundesverfassungsgericht darauf hingewiesen wurde, daß Presseunternehmen „nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen und in privatrechtlicher Organisationsform“1854 zu arbeiten haben und somit eine eventuelle Bewerkstelligung durch öffentlich-rechtliche Körperschaften in Bezug auf den flächendeckenden Vertrieb im Sinne eines Vorrangs privater Lebensbewältigung zu unterbleiben hat. Drittens ergebe gemäß Ipsen ein Vergleich mit „Energie und Wasser als unentbehrlichen Elementen der Daseinsvorsorge und Existenzsicherung, mit Arzneimitteln zur Gesundheitsvorsorge und Krankheitsbekämpfung“, daß in beiden Bereichen Verfassungserwägungen für die Großhandels-Strukturierung „mit keinem Wort eine Rolle“ spielten1855. Unabhängig von der Ausgestaltung des deutschen Pressegroßhandelsystems, welches sich unter anderem im Spannungsfeld von verlagsseitig organisiertem Vertrieb und Wettbewerbern wie dem des Bahnhofsbuchhandels befindet, erscheint die Preisbindung von Presseerzeugnissen kritisch, „da außer Frage steht, daß eine vertikale Preisbindung gegen Art. 81 I lit. A EGV verstößt, sofern sie nur geeignet ist, den Handel zwischen Mitgliedsstaaten spürbar zu beeinträchtigen“ 1856. Der Eu1851 1852

BVerfGE 25, 256 (268). Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich,

S. 191. 1853 Ipsen, H. P., Presse-Grosso im Verfassungsrahmen. Berliner Abhandlungen zum Presserecht. Heft 26, 1980, S. 80. 1854 BVerfGE 20, 162 (175). 1855 Vgl. Ipsen, H. P., Presse-Grosso im Verfassungsrahmen, S. 70. Ablehnend Kaiser, dessen Argumentation hier jedoch nicht überzeugt, indem er meint: „Anders als in der Versorgung mit Elektrizität, Gas und Wasser herrscht im Presse-Großhandel völlige Markttransparenz. Die Geschäftspartner der Grossisten können sich leicht vergewissern, ob die Leistungen eines Grossisten nicht hinter denen anderer Grossisten zurückstehen. Darüber wacht der Grosso-Verband, und darüber wachen die Großverlage mit Argusaugen“, vgl. ders., Das Recht des Presse-Grosso, 1979, S. 150. 1856 Emmerich, V., Kartellrecht, 9. Aufl. 2001, S. 109. In diesem Sinne auch Schlußanträge von GA Siegbert Alber vom 06. 06. 2000 in der Rechtssache C-9 / 99 (Échirolles Distributions SA), I-8207 (8220, Rdnr. 44 ff.); ebenfalls die Problematik erkennend Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, 2006, S. 319 ff.

232

E. Zeitung und Wettbewerb

ropäische Gerichtshof meint jedoch, Primärrecht würde nicht „einer nationalen Regelung entgegenstehen, die die Verleger verpflichtet, den Buchhändlern einen festen Preis für den Weiterverkauf von Büchern vorzuschreiben1857. Ebenso sieht Michael Kloepfer dies kompensiert im Rahmen der „rule of reason“-Kriterien des Europäischen Gerichtshofs1858. Demnach seien die Wettbewerbsbeschränkungen insoweit hinzunehmen, da „dieses System letztlich der Schaffung und Erhaltung eines vielgestaltigen Buch- beziehungsweise Pressemarktes mit einer großen Zahl von Verlagen und Verkaufsstellen diene, welche miteinander im Wettbewerb stünden.“1859 Dieses „Mehr an Wettbewerb“1860 im Rahmen „der Garantie des PresseGrosso als Grundrechtsverwirklichungsnetz“1861 rechtfertige die Sonderstellung des deutschen Systems des Pressevertriebs im Bereich des Großhandels und verhindere den Einfluß verlagsbeherrschter Vertriebsunternehmen. Gemäß Kloepfer seien außerdem nach „Art. 151 Abs. 4 EGV auch die kulturellen Belange der Mitgliedsstaaten zu berücksichtigen“, was durch Sicherung der Rechtsstellung des Presse-Grosso erfolge und „einer kulturellen Verarmung“ entgegenstehe1862. Die Problematik reimportierter Presseerzeugnisse sollte durch die Novellierung des (alten) § 15 Abs. 1 GWB geregelt werden1863. Inwieweit die Preisbindung jedoch durch die „bemerkenswerte Entwicklung des Internetbuchhandels“1864 sowie durch eine scheinbar einsetzende Direktvermarktung eigener Werke mittels der Autoren sich zeitnah noch halten läßt, erscheint aktuell noch unklar1865. 1857 EuGH, Urteil vom 03. 10. 2000, Rs. C-9 / 99 (Échirolles Distributions SA), I- 8207 (8235, Rdnr. 26). 1858 Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht. Zur Stellung des Pressevertriebs im deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 2000, S. 20. Kritisch, insbesondere zur fehlenden demokratischen Legitimation des Europäischen Gerichtshofes, siehe Mähner, T., Der Europäische Gerichtshof als Gericht, 2005; Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 3. Kap. IX., 2; ders., Prinzipien des Rechtsstaates, S. 231 ff.; ders., Demokratiedefizite in der Europäischen Union, FS W. Hankel, S. 137 ff.; ders., Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, S. 75 ff.; ders., Demokratierechtliche Grenzen der Gemeinschaftsrechtsprechung, in: Gemeinwohl und Verantwortung, FS H. H. v. Arnim, 2004, S. 779 ff. 1859 Kloepfer, M., Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht. Zur Stellung des Pressevertriebs im deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 2000, S. 20. 1860 Kloepfer, M., Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht, S. 21. 1861 Kloepfer, M., Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht, S. 80. 1862 Vgl. Kloepfer, M., Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht, S. 81. In der erwähnten Norm heißt es dabei im Wortlaut: „Die Gemeinschaft trägt bei ihrer Tätigkeit aufgrund anderer Bestimmungen dieses Vertrages den kulturellen Aspekten Rechnung, insbesondere zur Wahrung und Förderung der Vielfalt ihrer Kulturen.“ 1863 Vgl. Jungermann, S., Neues zur Buchpreisbindung, in: NJW 2000, 2173; ders., Auch reimportierte Bücher sind der Preisbindung zugänglich, NJW 2000, 3190. 1864 Jungermann, S., Auch reimportierte Bücher sind der Preisbindung zugänglich, NJW 2000, 3191.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

233

Die deutschen „Sonderregelungen für den Pressevertrieb“ stellen eine Möglichkeit dar, um „die strukturellen Voraussetzungen der Meinungsbildung sichern“1866 zu können. Letztendlich ist die Ausgestaltung der Vertriebsformen dem Gesetzgeber überlassen und „wiederum eine Frage der politischen und gesellschaftlichen Akzeptanz“1867. Michael Kloepfer gibt diesbezüglich zu bedenken: „Da das Presse-Grosso in seiner derzeitigen Ausgestaltung jedoch den an den Pressevertrieb gestellten Anforderungen in besonderem Maße gerecht wird, nämlich eine effektive und flächendeckende Versorgung gewährleistet und gleichzeitig für alle Presseprodukte zu gleichen Bedingungen offensteht und so auch den Marktzutritt für Newcomer auf dem Meinungsmarkt gewährleistet, bleiben dem Gesetzgeber de facto wenig Handlungsalternativen, da er die gewachsene Form des Pressevertriebs nicht zerschlagen dürfte, ohne eine gleichgeeignete Alternative aufzubauen.“1868

Republikanisch ist der Tatbestand einer verfassungsmäßigen Absicherung einer vertraglich zugesicherten Monopolstellung der Pressegrossisten fragwürdig1869. Zwar ist eine Gleichheit der Zugangsmöglichkeiten der Bürger hinsichtlich des Mediums Zeitung äußerst wichtig, da Preisspekulationen vermieden werden und eine flächendeckende Versorgung für alle Bürger gewährleistet werden kann. Diese sozialen oder kulturellen Aspekte sind unweigerlich mit der objektiven Dimension der Pressefreiheit verbunden und stärken das Institut der Preisbindung. Wie sonst sollte die Zeitung überhaupt ihrer öffentlichen Aufgabe nachkommen können1870? Dieses Ziel steht nicht in Widerspruch zu einer privatheitlichen und wettbewerblichen Ausgestaltung des Pressevertriebs. Der Gesetzgeber könnte exemplarisch per Gesetz eine publizistische Mindestversorgung normieren und überwachen. Über deren Ausgestaltung wäre im Rahmen von Ausschreibungen oder einer Beendigung der Gebietsausschließlichkeit zu befinden. Grossisten wären somit zeitlich begrenzt bis zur nächsten Ausschreibung für ein Gebiet von der Größe der bestehenden Gebietsmonopole bevollmächtigt und folglich würde diesbezüglich den Vorgaben des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG1871 nachgekommen werden: Das Vorgehen mittels Ausschreibung oder Beendigung der Gebietsausschließlichkeit sowie durch Erteilung von zeitlich begrenzten Lizenzen für Pressegrossisten für regional 1865 Vgl. Jungermann, S., Auch reimportierte Bücher sind der Preisbindung zugänglich, NJW 2000, 3191. 1866 Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 195. 1867 Miller, R., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 195. 1868 Kloepfer, M., Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht, S. 79. 1869 Vgl. auch Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, S. 293, Rdnr. 475. 1870 Vgl. Kap. D.I.2. 1871 Vgl. BVerfGE 77, 346 (354 ff.).

234

E. Zeitung und Wettbewerb

begrenzte Sektoren würde die kontinuierliche Monopolstellung von einzelnen Großhändlern unterbinden, trotzdem aufgrund gesetzlicher Vorgaben Preisspekulationen verhindern, neuen Marktteilnehmern den Marktzutritt ermöglichen und wird insgesamt wettbewerblichen Kriterien gerecht werden1872. Ein Bestandsschutz im Rahmen von Gebietsmonopolen für Private im Sinne von „Erbhöfen“ ist wettbewerbswidrig und pervertiert das Privatheitsprinzip, insbesondere die Vertragsfreiheit, auf welche sich neuen Marktzutritt Suchende in diesem Zusammenhang kaum berufen könnten. Diese Ausgestaltung in Form einer vertraglich zugesicherten Monopolstellung für Pressegrossisten ist insoweit wettbewerbswidrig, da der Marktzutritt für neue Akteure verhindert wird. Das Gebietsmonopol der Pressegrossisten in Deutschland widerspricht dem Privatheitsprinzip, welches sich durch Markt und Wettbewerb verwirklicht, und damit dem Gemeinschaftsrecht1873. 2. Meinungsmonopol, publizistische Vielfalt und die Problematik der Konzentration im Zeitungswesen „Konzentration bedeutet Ballung wirtschaftlicher Macht“1874.

Abgesehen von der Definition Hans Herbert von Arnims kann für den Pressebereich1875 „zwischen publizistischer Konzentration sowie Verlags- und Auflagenkonzentration“ differenziert werden1876. Als Analyseebenen der Konzentrationsformen werden horizontale, vertikale und diagonale (oder konglomerate) Ausprägungsformen voneinander unterschieden1877. 1872 Zum „Direktvertrieb unter Ausschaltung des Presse-Grosso“, vgl. auch Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, S. 168 ff. 1873 Wenn auch von einem anderen Sachverhalt ausgehend vgl. grundlegend Schachtschneider, K. A., Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005, insbes. S. 317 ff. 1874 v. Arnim, H. H., Volkswirtschaftspolitik, 6. Aufl. 1998, S. 95. 1875 Exemplarisch schlägt Wolfgang Kunert als Abgrenzung vor: „Auf dem Pressesektor kann man demnach dann von einer Konzentration sprechen, wenn sich die Struktur des Pressewesens dadurch verändert (hat), daß der Anteil einzelner Presseunternehmen an der gesamten Presseproduktion überproportional wächst (gewachsen ist) oder daß die Zahl der Presseunternehmen als Folge von Unternehmenszusammenschlüssen oder Einstellungen sinkt (gesunken ist)“, siehe ders., Pressekonzentration und Verfassungsrecht, 1971, S. 15. Analog sieht auch Horst Röper den Begriff der „Medienkonzentration“ „zum Teil nur unscharf beschrieben“, siehe ders., Medienkonzentration, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, 2005, S. 237. 1876 Publizistische Konzentration meine demnach die „Verringerung der Zahl von publizistischen (redaktionellen) Einheiten“, wohingegen unter Verlagskonzentration eine Verringerung der Verlage zu verstehen sei, sowie unter Auflagenkonzentration die Tatsache zu verstehen wäre, daß sich „die Auflagenteile eines Zeitungs- oder Zeitschriftentyps auf wenige Verlage vereinen“, vgl. Trappel, J. et al., Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration. Veränderungen in den demokratischen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, S. 37.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

235

Wirtschaftliche und publizistische Konzentration in Kombination stellen eine zentrale Gefahrenquelle hinsichtlich der Erfüllung der öffentlichen Aufgabe durch die Presse in der Republik dar1878. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts meint, so „ließe sich etwa auch an eine Pflicht des Staates denken, Gefahren abzuwehren, die einem freien Pressewesen aus der Bildung von Meinungsmonopolen erwachsen könnten.“1879 „Es bedarf dazu vielmehr einer positiven Ordnung, welche sicherstellt, daß die Vielfalt der bestehenden Meinungen ( . . . ) in möglichster Breite und Vollständigkeit Ausdruck findet und daß auf diese Weise umfassende Information geboten wird.“1880 Das Bundesverfassungsgericht sieht die Meinung durch das „Element der Stellungnahme und des Dafürhaltens“ und der Beurteilung geprägt und definiert die Meinung durch das „Meinen“1881: „Meinungen sind durch die subjektive Beziehung des Einzelnen zum Inhalt seiner Aussage geprägt“1882. Diese unterlassene Materialisierung des Begriffs der Meinung1883 wird jedoch erkenntnistheoretischen Aspekten nicht gerecht, denn „die Welt, wie sie ist, kennen wir nicht.“1884 Immanuel Kant formuliert treffend, daß „das Ding an sich selbst, dadurch gar nicht erkannt wird, noch erkannt werden kann“1885. Kant differenziert zwischen Wissen, Glauben und Meinen1886, wobei unter „Meinen“ ein „problematisches“ und „vorläufiges Urteilen“ zu verstehen sei1887. Meinungen im Sinne von Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG sind „Beiträge zur Wahrheit, also zum Sein, als auch Beiträge zur Richtigkeit, also zum Sollen.“1888 Diese Beiträge zur Wahrheit und Richtigkeit finden 1877 Vgl. Weber, B., Medienkonzentration, Marktzutrittsschranken und publizistische Vielfalt, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 259 f.; Vgl. Trappel, J. et al., Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration. Veränderungen in den demokratischen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, S. 37. 1878 Vgl. Kap. D.I.2. 1879 BVerfGE 20, 162 (176). 1880 BVerfGE 57, 295 (320). 1881 BVerfGE 61, 1 (9); 85, 1 (14 f.); 90, 241 (247); vgl. auch BVerfGE 7, 198 (210); 33, 1 (14); 66, 116 (149); vgl. Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 289 f. 1882 BVerfGE 90, 241 (247) mit Verweis auf BVerfGE 33, 1 (14). 1883 Vgl. ebenfalls kritisch Herzog, R., Kommentar Art. 5 GG, in: Maunz / Dürig, GG, 1992, S. 16a, Rdnr. 51 ff. 1884 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 290. 1885 Kritik der reinen Vernunft, S. 78. 1886 Logik. Einleitung, Band 5. Schriften zur Metaphysik und Logik, S. 494 f. 1887 Logik. Einleitung, Band 5. Schriften zur Metaphysik und Logik, S. 494 f. 1888 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 291; ders., Res publica res populi, S. 588, 604, 608, 1006; i.d.S. Jaspers, K., Wohin treibt die Bundesrepublik? Tatsachen, Gefahren, Chancen, 1966, 10. Aufl. 1988, S. 194 f.; Arendt, H., Wahrheit und Politik, in: dies., Wahrheit und Lüge in der Politik, 2. Aufl. 1987, S. 52 f.; Krüger, H., Allgemeine Staatslehre, S. 439 f.

236

E. Zeitung und Wettbewerb

sich auch in den Publikationen der Presseunternehmen, die miteinander in Wettbewerb stehen und die hinsichtlich des deutschen Zeitungsmarktes1889 für eine marktliche und wettbewerbliche Verteilung sorgen1890. Eine Konzentration in wirtschaftlicher und / oder publizistischer Sicht kann genanntes Meinungsmonopol1891 zur Folge haben. Es ist Aufgabe des Staates, Wettbewerb zu gestalten1892. Voraussetzung für einen fairen Wettbewerb ist die Gleichheit der Chancen am Markt1893. Wettbewerb als Institution gemäß diesen Kriterien ist nicht rechtlos, weil er gesetzmäßig ist; er entspricht dem allgemeinen Willen und damit dem Sittengesetz1894. Erfolge am Zeitungsmarkt sind folglich unternehmerische und publizistische Leistungen und rechtfertigen die „marktliche Eigentumsverteilung in den Grenzen der Gesetze“1895. Dennoch ist nicht jede Güterverteilung, nur weil sie am Markt erzielt wurde, hinnehmbar1896. Einer Verteilung, „welche die Unterschiedlichkeit zur rechtswidrigen Ungleichheit wachsen läßt“, hat der Gesetzgeber, „um der Selbständigkeit (Bürgerlichkeit) der Menschen willen, die das Sozialprinzip, aber auch das Demokratieprinzip zu fördern gebieten“1897, Grenzen zu ziehen1898. Im Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum KPD-Verbot heißt es grundlegend: Vgl. Kap. B.II. Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1891 Vgl. FN 1879. 1892 Vgl. Mestmäcker, E.-J., Der verwaltete Wettbewerb, 1984, S. 3 ff.; auch Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V; vgl. FN 1724. 1893 Vgl. FN 1726. 1894 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V.; auch Smith, A., Der Wohlstand der Nationen. Vollständige Ausgabe nach der 5. Auflage (letzter Stand) London 1789, übersetzt und hrsg. von H. C. Recktenwald, 6. Aufl. 1993, IV. Buch, 9. Kap., S. 582; Hayek, F. A., Die Verfassung der Freiheit, S. 295 ff.; ders., Recht, Gesetz und Wirtschaftsfreiheit, in: ders., Freiburger Studien, 1969, S. 47 ff. (50 ff.); Hoppmann, E., Soziale Marktwirtschaft oder konstruktivistischer Integrationismus?, in: ders., Wirtschaftsordnung und Wettbewerb, 1988, S. 70 f.; Heuß, E., Gerechtigkeit und Marktwirtschaft, Ordo Bd. 38, 1987, S. 3 ff. (16); kantisch Koslowski, P., Ethik des Kapitalismus, 5. Aufl. 1995, S. 45 ff. (insb. S. 49). 1895 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1896 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1897 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V.; vgl. BVerfGE 5, 84 (197 f.); i.d.S. Häberle, P., Wesensgehaltsgarantie S. 121 f.; ders., VVDStRL 30 (1972), S. 90 ff.; ebenso Kriele, M., HVerfR, S. 145 ff.; Maihofer, W., HVerfR, S. 507 ff., 519 ff.; Herzog, R., HStR, Bd. III, § 58, Rdnr. 27, 79 (i.S. einer „Freiheitsvorsorge“); wesentlich Zacher, H. F., HStR, Bd. I, § 25, Rdnr. 32 ff., 48 ff. („soziale Erfüllung“ „der Freiheitsrechte“), Rdnr. 86 ff., 91 ff.; dazu Schachtschneider, K. A., Frei – sozial – fortschrittlich, S. 11 ff.; ders., Grenzen der Kapitalverkehrsfreiheit, S. 289 ff., 308 ff.; zur Verbindung des Republikbegriffs mit sozialer Programmatik im 19. Jahrhundert Mager, W., Republik, in: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 5, 1984, S. 629 ff.; Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 234 ff. 1898 I.d.S. auch Leisner, W., Das Eigentum Privater – Vertragsfreiheit und Sozialbindung, S. 183; vgl. auch Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1889 1890

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

237

„Vorzüglich darum ist das Sozialstaatsprinzip zum Verfassungsgrundsatz erhoben worden; es soll schädliche Auswirkungen schrankenloser Freiheit verhindern und die Gleichheit fortschreitend bis zu dem vernünftigerweise zu fordernden Maße verwirklichen.“1899

Nicht egalitäre Dogmatik soll die Maxime sein, sondern die „gemeinschaftliche Verantwortung der Bürgerschaft für das gemeinsame Leben“1900 ist der Leitgedanke der marktlichen Sozialwirtschaft1901. Markt und Wettbewerb rechtfertigen folglich nur insoweit die Güterverteilung auf dem deutschen Zeitungsmarkt, „als die Privatheit gemeinverträglich und die Effizienz gemeinnützig ist“1902. Die allgemeinen Gesetze, Ausdruck des Willens des Volkes, haben dies zu materialisieren1903. Wirtschaftliche und publizistische Konzentration, insbesondere „Meinungsmonopole“1904, sind durch allgemeine Gesetze im Rahmen eines „verwalteten Wettbewerbs“1905 zu verhindern1906. In zahlreichen Abhandlungen wird das Verhältnis zwischen Pressekonzentration und Sicherung der Meinungsvielfalt erörtert1907. Die gesellschaftlichen AuswirBVerfGE 5, 85 (206). Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1901 Vgl. Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1902 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap., V. 1903 I.d.S. Kant, Metaphysik der Sitten, S. 365 f., 366 ff., 419, 423, 430 f., 464; ders., Über den Gemeinspruch, S. 143 ff., 148; Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 519 ff., 637 ff., insb. S. 707 ff. 1904 Vgl. FN 1879; vgl. auch Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 5. Kapitel, Rdnr. 48, S. 18. 1905 Vgl. FN 1724. 1906 Vgl. BVerfGE 57, 295 (323); 73, 118 (160); 95, 163 (172); 97, 228 (258). 1907 Exemplarisch Becker, H., Bedroht die Pressekonzentration die freie Meinungsbildung? Bergedorfer Gesprächskreis zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft, 1967; Diekel, C., Pressesubventionen und Pressekonzentration, 1999; Dittrich, N., Pressekonzentration und Grundgesetz, 1971; Emmerich, V., Kartellrecht, 9. Aufl. 2001; Fischer, H.-D. / Baerns, B. (Hrsg.), Wettbewerbswidrige Praktiken auf dem Pressemarkt, 1979; Lerche, P., Verfassungsrechtliche Fragen zur Pressekonzentration, 1971; Kerneck, H., Pressemonopole – Gefahr für die Freiheit?. Vortrag auf Einladung des ASTA der Universität Bonn am 21. Mai 1965; Klein, B., Konkurrenz auf dem Markt der geistigen Freiheiten. Verfassungsfragen des Wettbewerbs im Pressewesen, 1990; Kunert, W., Pressekonzentration und Verfassungsrecht, 1971; Mestmäcker, E.-J., Medienkonzentration und Meinungsvielfalt, 1978; Möschel, W., Pressekonzentration und Wettbewerbsgesetz, 1978; ders., Reform des Pressekartellrechts?, JZ 21 / 2004, S. 1060 ff.; Picard, R. G., Press concentration and monopoly, 1988; Röper, H. / Pätzold, U., Medienkonzentration in Deutschland. Medienverflechtungen und Branchenvernetzungen, 1993; Schneider, H., Verfassungsrechtliche Grenzen einer gesetzlichen Regelung des Pressewesens, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V., Pressekonzentration und Grundgesetz, Heft 8, 1971; Schwarze, J. / Becker, J. (Hrsg.) Regulierung im Bereich von Medien und Kultur. Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen, 2002; Spieler, E., Fusionskontrolle im Medienbereich, 1988; Springer, A., Marktanteil-Begrenzung? Stellungnahme des Verlegers Axel Springer zum Schlußbericht der Pressekommission, Beiträge zur Zeitgeschichte Nr. 4 Juli 1968; Trappel, J. et al., Die gesellschaftlichen Folgen der Medien1899 1900

238

E. Zeitung und Wettbewerb

kungen von Presseerzeugnissen auf die Meinungsbildung des einzelnen Bürgers sind wissenschaftlich nicht abschließend geklärt und „ob etwa, um nur dies eine Beispiel zu nennen, der Erwerb einer ,Bild-Zeitung‘ wirklich eine reelle Chance der Übernahme der dort geäußerten politischen Auffassung bedeutet“1908, kann nur spekulativ1909 oder allenfalls annäherungsweise empirisch skizziert werden1910. Weil die Meinung mit dem Menschen als solchem verbunden ist1911, kann eine Prognostizierbarkeit individueller Meinungen nach wissenschaftlichen Kriterien nicht gelingen. Zu fragen ist folglich, ob ein Zusammenhang zwischen Quantität der Publikationsorgane und Presseunternehmen sowie publizistischer Vielfalt gemäß der Formel „Vielzahl gleich Vielfalt“1912 besteht oder ob der These von Bernd Weber gefolgt werden muß, welcher konstatiert: „Eine Mehrzahl von Medien führt nicht automatisch zu publizistischer Vielfalt.“1913

Winfried Schulz und Christian Ihle, die „moderaten“ und „ruinösen Wettbewerb“ „für einen reifen und gesättigten Markt“ unterscheiden1914, stellen ähnlich wie Weber fest: „Ruinöser Wettbewerb führt also zu weniger Vielfalt und zu ,more of the same‘ bzw. ,excessive sameness‘.“1915 konzentration. Veränderungen in den demokratischen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, 2002. 1908 Herzog, R., Die Freiheit der Presse (Abs. I Satz 2 erste Variante), in: Maunz, T.. / Dürig, G.., Grundgesetz Kommentar, Rdnr. 190, S. 66. 1909 Vgl. Mattenklott, A., Wissen, Meinung, Einstellung: Eine rezipientenorientierte Betrachtung, in: Brosius, H.-B., Fahr, A., Zubayr, C. (Hrsg.), Meinung, Meinungsvielfalt, Meinungsrelevanz. Interdisziplinäre Perspektiven, S. 13 ff. 1910 Vgl. Kepplinger, H. M., Publizistikwissenschaftliche Aspekte der Meinungsvielfalt, S. 25 ff. 1911 Vgl. Kant, I., Metaphysik der Sitten, S. 345 f. 1912 Heinrich, J., Publizistische Vielfalt aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 246. 1913 Medienkonzentration, Marktzutrittsschranken und publizistische Vielfalt, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 268. Weiter meint Weber als Feststellung seiner Untersuchungsergebnisse: „Die monokausale Argumentation, durch ökonomische Konzentration werde automatisch die publizistische Vielfalt verringert, ist nicht haltbar. Allerdings gilt: Eine Mehrzahl publizistisch konkurrierender Medien bildet ein Potential – je größer die Menge, desto wahrscheinlicher ist innerhalb solcher Menge zugleich Vielfalt“. 1914 Per definitionem heißt es: „In einem Medienmarkt mit moderatem Wettbewerb verfolgen die Anbieter eine Strategie des dynamischen Gleichgewichts zwischen Differenzierungs-, Niedrigkosten- und Nischenstrategie. In einem Markt mit ruinösem Wettbewerb dagegen streben die Anbieter nach kurzfristigen Preisvorteilen“, so dies., Wettbewerb und Vielfalt im deutschen Fernsehmarkt. Eine Analyse der Entwicklungen von 1992 bis 2001, in: Ridder, C.-M. / Langebucher W. / Saxer, U. / Steininger, C. (Hrsg.), Bausteine einer Theorie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, 2005, S. 274.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

239

Vielfalt gemäß dem Pluralismusprinzip des Bundesverfassungsgerichts1916 sei essentielle Voraussetzung, damit die Presse ihrer Aufgabe1917 nachkommen kann, denn: „Das setzt die Existenz einer relativ großen Zahl selbständiger, vom Staat unabhängiger und nach ihrer Tendenz, politischen Färbung oder weltanschaulichen Grundhaltung miteinander konkurrierender Presseerzeugnisse voraus“1918.

Die sogenannte „Vielfaltsthese“1919 impliziert vice versa: „Mit fortschreitender Konzentration in der Presse ergibt sich ein Weniger an Information und eine Nivellierung der Meinungen in Kommentar und Kritik. Hierdurch kann mit der kulturellen auch die politische Entwicklung negativ beeinflußt werden.“1920

Wenn das „Ziel der publizistischen Vielfalt ( . . . ) Verfassungsrang hat“1921, sollte dieser offene Rechtsbegriff1922 begriffliche Klärung erfahren. Günter Rager und Bernd Weber meinen im Sinne dieser These1923: 1915 Schulz, W. / Ihle, C., Wettbewerb und Vielfalt im deutschen Fernsehmarkt. Eine Analyse der Entwicklungen von 1992 bis 2001, in: Ridder, C.-M. / Langebucher W. / Saxer, U. / Steininger, C. (Hrsg.), Bausteine einer Theorie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, 2005, S. 274. 1916 I.d.S. BVerfGE 12, 205 (262 f.); 31, 314 (325 ff.); 57, 295 (320 ff.); 73, 118 (157 ff., 174 ff.); 74, 297 (324 ff.); 97, 228 (258 ff.); bzgl. kommunikationswissenschaftlicher Vielfaltskonzeptionen vgl. Schulz, W. / Ihle, C., Wettbewerb und Vielfalt im deutschen Fernsehmarkt. Eine Analyse der Entwicklungen von 1992 bis 2001, S. 279 ff. 1917 Zur öffentlichen Aufgabe Kap. D.I.2. 1918 BVerfGE 52, 283 (296) mit Verweis auf BVerfGE 12, 205 (206); 20, 162 (175). 1919 Gemeint sei im Sinne Heinrichs, vgl. FN 1912, „die These von der Notwendigkeit einer Vielfalt wirtschaftlich selbständiger Presseorgane als Voraussetzung einer effektiven Gewährleistung der Informations- und Meinungsfreiheit“, so Dittrich, N., Pressekonzentration und Grundgesetz, 1971, S. 9 ff.; die „Vielfaltsthese“ ablehnend Springer, A., Marktanteil-Begrenzung? Stellungnahme des Verlegers Axel Springer zum Schlußbericht der Pressekommission, Beiträge zur Zeitgeschichte Nr. 4 Juli 1968, S. 7. 1920 Ergänzend meint Helmut Arndt neben dieser „3. These“: „4. These: Die von Großverlagen zusammengefaßte oder abhängig gewordene Presse kann durch einheitliche Berichterstattung und gelenkte oder unterlassene Kritik zu einem politischen Machtfaktor werden, der keiner parlamentarischen Kontrolle unterworfen ist“, so Arndt, H., in: Becker, H., Bedroht die Pressekonzentration die freie Meinungsbildung? Bergedorfer Gesprächskreis zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft. Bergedorfer Protokolle, Band 19 (1967), S. 28. 1921 Vgl. Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 5. Kapitel, Rdnr. 46, S. 18. Wobei die Kommission selber verschiedene Definitionsversuche zur Begrifflichkeit der „publizistischen Vielfalt“ unternimmt, die sowohl auf ein „Vielfaltsgebot ausdrücklich nicht nur der Meinungen, sondern auch auf Informationen“ abzielen, Rdnr. 52, S. 19. Mit Verweis auf Günter Rager und Bernd Weber wird „publizistische Vielfalt“ als „Arbeitsdefinition“ verwendet „als größtmögliche Vielzahl und Unterschiedlichkeit von Informationen und Meinungen“, vgl. Rager, G. / Weber, B., Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik. Eine Einführung, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 10. Vertreten wird deshalb durch die Monopolkommission ein dreigliedriger Aufbau der Begrifflichkeit, welcher einerseits die „Informationssuchenden“, andererseits die

240

E. Zeitung und Wettbewerb

„Publizistische Vielfalt ist ein Angebot, das in unterschiedlichen Marktsegmenten der Massenmedien größtmögliche Vielzahl und Unterschiedlichkeit von Informationen und Meinungen repräsentiert.“1924

Ohne erkennbaren Bezug auf quantitative Aspekte ist für Franz Ronneberger „publizistische Vielfalt ( . . . ) nicht Selbstzweck, sondern Mittel der Wahrheitsfindung“1925. Ebenso wie bei dem Verständnis des „Außenpluralismus“ des Bundesverfassungsgerichts1926 differenziert Bernd Weber hinsichtlich „publizistischer Vielfalt“ zwischen „innerer“ sowie „äußerer Vielfalt“1927. „Publizistische Vielfalt“ mag die Anzahl publizistischer Einheiten auf einzelnen Zeitungsmärkten1928 meinen, eine eindeutige Begriffsklärung impliziert dies nicht1929. Eine exakte „Messung von publizistischer Vielfalt“ dürfte alleine schon „Medienunternehmen“ sowie zuletzt die „Schreibenden“ in die Begriffsdefinition mit einbeziehen soll. 1922 Vgl. FN 5. 1923 Vgl. FN 1912. 1924 Rager, G. / Weber, B., Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik. Eine Einführung, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 10. Diese Definition erscheint jedoch wohl selbst den Autoren wenig trennscharf, denn sie fragen bereits anschließend: „Was aber ist ,größtmöglich‘, und welche Marktsegmente sind gemeint?“ 1925 Kommunikationspolitik I. Institutionen, Prozesse, Ziele, 1978, § 9 Kommunikationspolitische Leitideen, 2. Vielfalt, S. 229. Zuvor skizziert Ronneberger in Bezug auf publizistische Vielfalt, daß diese sich auf alle Formen von publizistischen Aussagen beziehe und nicht lediglich die Registrierung von Ereignissen betreffe, sondern auch deren Stellungnahme. Diesbezüglich wird ergänzt: „insbesondere bedeutet Vielfalt die möglichst vielseitige Beleuchtung von Ereignissen und Erlebnissen von unterschiedlichen Standorten und aus unterschiedlichen Perspektiven, was die Heranziehung unterschiedlicher Quellen impliziert (z. B. unterschiedliche Agenturmeldungen, Artikeldienste, vertrauliche Berichte, Eigenberichte)“, s. S. 227 f. 1926 Lediglich ein „Mindestmaß von inhaltlicher Ausgewogenheit, Sachlichkeit und gegenseitiger Achtung“ sei von den Medien zu gewährleisten, vgl. BVerfGE 12, 205 (261 ff.). In diesem Zusammenhang beachtenswert sind auch die Bemerkungen des Ersten Senats im 3. Rundfunkurteil, als er für den Bereich überregionaler Tageszeitungen „eine begrenzte Vielfalt“ feststellt, s. BVerfGE 57, 295 (322). 1927 Medienkonzentration, Marktzutrittsschranken und publizistische Vielfalt, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 251. „Innere Vielfalt“ sei gemäß Weber im Rahmen der „publizistischen Vielfalt“ gegeben, wenn „die unterschiedlichen Meinungen und Sachverhalte innerhalb eines Mediums zum Ausdruck“ kämen; analog sei „äußere Vielfalt“ gegeben, wenn dies „in der Gesamtheit miteinander konkurrierender Medien“ der Fall sei. 1928 Vgl. Möschel, W., Kommentierung § 22, in: Mestmäcker, E.-J. / Immenga, U., Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 751, Rdnr. 30; auch Kap. A.II. 1929 So auch Jarren, O., Publizistische Vielfalt durch lokale und sublokale Medien?, S. 67; ebenso Günther Rager, indem er meint: „Allerdings bleibt der Begriff der publizistischen Vielfalt ( . . . ) ein nicht exakt bestimmter und umstrittener Begriff“, siehe ders., Publizistische Vielfalt im Lokalen, 1982, S. 6 ff.

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

241

aufgrund der diffusen Begrifflichkeit sowie wegen „erkennbarer Defizite“ methodischer Art scheitern1930. Mit Schulz und Ihle1931 sowie Weber1932 kann der „Vielfaltsthese“ somit nicht gefolgt werden. Im Hinblick auf einzelne Zeitungsmärkte1933 ist die Position der Monopolkommission lediglich an ökonomischen Kennzahlen orientiert, nicht an publizistischen Kriterien1934. Festzuhalten ist, daß im ökonomischen Monopolzustand auf einem Teilmarkt „publizistische Vielfalt“ nicht vorhanden ist1935. Bereits 1986 erkennt das Bundesverfassungsgericht „zahlreiche Monopolstellungen von Zeitungsunternehmen“ im „regionalen und lokalen Bereich“1936. „Eine begrenzte Vielfalt“ sei 1981 „im Bereich der überregionalen Tageszeitungen“ gegeben gewesen1937. Dieser Trend der Konzentration hat sich weiter verstärkt1938. Auch wenn der Begriff der „publizistischen Vielfalt“ nicht abschließend geklärt scheint, Monopolstellungen von Presseunternehmen in Teilmärkten bergen die Gefahr des vom Bundesverfassungsgericht genannten „Meinungsmonopols“1939. Vgl. Woldt, R., Probleme der Messung von Vielfalt, S. 186 ff., 210 f. Vgl. FN 1915. 1932 Vgl. FN 1913. 1933 Vgl. FN 1928. 1934 Vgl. Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 5. Kapitel, Rdnr. 54, S. 20. Es heißt: „Die Monopolkommission vertritt nach wie vor die Auffassung, dass der wirtschaftliche Wettbewerb zwischen selbständigen Verlagen der beste Schutz für die publizistische Vielfalt ist“. Ähnlich Ernst-Joachim Mestmäcker, welcher festhält: „Gesellschaftsrechtlich läßt sich die publizistische Vielfalt bei vollzogener wirtschaftlicher Einheit in Mehrzeitungsverlagen im Falle von Konflikten nicht sichern. Das gilt auch, wenn man die Wirkung von sogenannten Entherrschungsverträgen berücksichtigt, deren rechtliche Wirksamkeit überdies zweifelhaft ist“, so ders., Medienkonzentration und Meinungsvielfalt. Eine vergleichende wirtschaftsrechtliche Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, 1978, S. 220. 1935 Die intermediäre Substitutionsthese ist an dieser Stelle zu vernachlässigen, vgl. beispielhaft Ridder, C.-M. / Engel, B., Massenkommunikation 2005: Images und Funktionen der Massenmedien im Vergleich, in: Media Perspektiven 9 / 2005, S. 422; zur Substitution auf dem Anzeigenmarkt vgl. Richter, H., Pressekonzentration und neue Medien, 1988, S. 169 ff. 1936 BVerfGE 73, 118 (177); vgl. ähnelnd Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 5. Kapitel, Rdnr. 55, S. 21; hinsichtlich der sogenannten „Ein-Zeitungs-Kreise“ vgl. FN 123. 1937 BVerfGE 57, 295 (322). 1938 Exemplarisch Ulf Böge, Präsident des Bundeskartellamtes: „In über der Hälfte der deutschen Stadt- und Landkreise erscheint heute nur noch eine Zeitung“, vgl. ders., Interview von S. Grimberg in der „tageszeitung“ Nr. 6916 vom 28. 11. 2002, S. 18; auch Rager, G. / Weber, B., Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik. Eine Einführung, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 11. 1939 Vgl. FN 1879; anderer Ansicht Degenhart, C., Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999, S. 302, Rdnr. 493. 1930 1931

16 Koch

242

E. Zeitung und Wettbewerb

Es ist Pflicht des Staates, diese Gefahr abzuwehren1940. Dies gebietet auch die objektive Dimension der Pressefreiheit1941. Gerade weil dem gemäß Auflagenzahlen größten Teilmarkt in Deutschland1942, dem Sektor regionaler Abonnementtageszeitungen, zentrale Bedeutung zukommt, sind hier in Leser- wie Anzeigenbereich keine Monopolstellungen hinzunehmen1943. Dies gilt auch für andere Sektoren, auf welchen Monopole drohen1944. Es ist Aufgabe des Staates, den Wettbewerb zu veranstalten1945. Wie bereits dargestellt: Der monopolartigen Verteilung muß der Gesetzgeber, „um der Selbständigkeit (Bürgerlichkeit) der Menschen willen, die das Sozialprinzip, aber auch das Demokratieprinzip zu fördern gebieten“1946, gesetzliche Grenzen ziehen1947. Der kleinen Einheit, hier der regionalen Tageszeitung1948, kommt für die Republikanität des gemeinsamen Lebens großes Gewicht zu1949 denn sie ist „eine notwendige Institution zur Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit“1950. Zudem entspricht die Struktur der Leserschaft der regionalen Tageszeitung der Struktur der regionalen und lokalen Bevölkerung1951. Auch der regionale und lokale allgemeine Diskurs muß bestmöglich gestaltet sein1952. Vgl. BVerfGE 20, 162 (176). Vgl. FN 929 sowie Kap. D.I.1.d). 1942 Vgl. Kap. B.IV. 1943 Gemäß Christian Starck seien „konzentrationshemmende oder konzentrationsauflösende Maßnahmen“ jedoch „nur erforderlich, wenn wirtschaftliche Konzentration auch Meinungskonzentration bedeutet“, vgl. Starck, C., Kommentierung zu Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: von Mangoldt, H. / Klein, F. / Starck, C., GG. Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, Rdnr. 234, S. 598 f. Ralf Miller meint ähnelnd: „Wirtschaftliche Konzentration muss nicht unbedingt weniger publizistischen Wettbewerb bedeuten: Wenn durch Konzentration ein Zeitungstitel ein breiteres Verbreitungsgebiet erhält, so fördert dies den publizistischen Wettbewerb“, so ders., Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich, S. 165. Die Monopolkommission meint diesbezüglich entgegnend, die eigene Spruchpraxis unterstreichend: „Wie unten näher dargelegt, steht die Monopolkommission auch allen Vorschlägen skeptisch gegenüber, die auf eine Trennung von publizistischer und wirtschaftlicher Verantwortung hinauslaufen“, vgl. Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 5. Kapitel, Rdnr. 50, S. 19. 1944 Zur Problematik von „sachlich und örtlich relevanten Märkten“, deren Abgrenzung „mit Schwierigkeiten behaftet“ ist, da „Substitutsbeziehungen“ zu Verzerrungen führten, siehe Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle, 4. Kapitel, Rdnr. 43 ff., S. 17. Zur lokalen Marktabgrenzung auch Möschel, W., Pressekonzentration und Wettbewerbsgesetz, 1978, S. 220; vgl. ebenso Ekkehard Spieler, welcher hinsichtlich des sachlich relevanten Marktes für das sogenannte „Bedarfsmarktkonzept“ plädiert, so ders., Fusionskontrolle im Medienbereich, 1988, S. 44. 1945 Vgl. FN 1892. 1946 Schachtschneider, K. A., Freiheit in der Republik, 10. Kap. V.; vgl. FN 1897. 1947 Vgl. FN 1903. 1948 Vgl. FN 283. 1949 Vgl. Kap. C.VI. 1950 Vgl. FN 811. 1940 1941

III. Wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse

243

Es ist staatliche Pflicht, wettbewerbspolitisch so zu agieren, daß eine Gleichheit der Chancen am Markt besteht, damit fairer Wettbewerb sich entfalten kann1953. Die staatliche Wettbewerbspolitik für regionale Tageszeitungen muß sich an der Maxime des rechten Maßes orientieren1954, am Prinzip der praktischen Vernunft1955. Weil die öffentliche Aufgabe der Zeitung der republikanische Diskurs ist, „das Für und Wider von Rede und Gegenrede ( . . . ), welcher der Wahrheit und auch der Richtigkeit eine Chance gibt“1956, muß ein Mindestmaß an „publizistischer Vielfalt“, gerade im Zeitungsmarkt der regionalen Tageszeitungen, auch um der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse willen (Art. 72 Abs. 2 GG), existieren. Regionale Monopolstellungen von Zeitungen kommen Monologen gleich. Der Staat hat deshalb die Pflicht, in diesem Sektor Wettbewerb zu fördern, ja geradezu zu erzwingen1957, denn dies ist der letzte Zweck des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen1958. Nur so wird republikanischer Wettbewerb dem Spannungsverhältnis „zwischen privatem Willkürrecht und staatlicher Verantwortung für das Gemeinwohl“ gerecht1959. Folgende Vorschläge können für monopolisierte Märkte regionaler Abonnementtageszeitungen gemacht werden: Zum ersten wären kartellrechtliche Maßnahmen der Dekonzentration zu erwägen, um regionalen Monopolen auf Leser- wie Anzeigenmärkten zu begegnen. Zum zweiten könnte für regionale, monopolisierte Märkte im begrenzten Umfang ein Anspruch auf wirksame Teilhabe am öffentlichen Diskurs ähnlich dem binnenpluralen Modell des Rundfunks begründet sein. Zum dritten wäre im Falle regionaler Monopolisierung eine Trennung von Leserund Anzeigenmarkt denkbar, welche für einen regional begrenzten Markt einen einheitlichen Anzeigensektor als ökonomische Basis für alle auf diesem Markt tätigen Zeitungen schaffen würde1960. Unabhängig von der Wahl der Mittel muß Maxime staatlichen Handelns sein, regionale Zeitungsmonopole zu verhindern, um Vgl. Kap. B.III. Vgl. FN 496. 1953 Vgl. FN 1726. 1954 Vgl. FN 1722. 1955 Vgl. FN 1723. 1956 Schachtschneider, K. A., Medienmacht versus Persönlichkeitsschutz, in: Freiheit – Recht – Staat, S. 269. 1957 Vgl. Schachtschneider, K. A., Res publica res populi, S. 396. 1958 Vgl. FN 1717; hinsichtlich der aktuellen Diskussion in Bezug auf die Änderung der Aufgreifkriterien, vgl. Monopolkommission, Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWBNovelle, 2. Kapitel, Rdnr. 16, S. 6; einschlägig in Bezug auf die Fusionskontrolle sind die Grundsätze des „Siebenten Abschnitts Zusammenschlusskontrolle“ (§ 35 bis 43 GWB) im Ersten Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Neufassung durch Bekanntmachung vom 15. Juli 2005, vgl. BGBl. I S. 2114. 1959 Vgl. FN 1718. 1960 Ebenso die Problematik erkennend, jedoch vertriebsbezogen ein „Modell der GrossoAbonnements-Vertriebsgesellschaften“ vorschlagend, vgl. Brummund, P., Struktur und Organisation des Pressevertriebs, 2006, S. 559 f. 1951 1952

16*

244

E. Zeitung und Wettbewerb

einerseits der Pflicht des Staates, den Wettbewerb zu gewährleisten, nachzukommen und andererseits dem republikanischen Diskurs gerecht zu werden. Nur auf diese Weise kann die Zeitung ihrer öffentlichen Aufgabe gerecht werden.

F. Zusammenfassung in Thesen Teil A: 1. Im historischen Zusammenhang kann die Zeitung als „Kind der Aufklärung“ bezeichnet werden. Definitionen versuchen, von dem Kriterium des Druckens ausgehend, der Zeitung Publizität, Aktualität, Universalität und Periodizität als Merkmale zuzuordnen. Wie anhand der Differenzierung zwischen Zeitung und Zeitschrift exemplifiziert, kann der Zeitungsbegriff jedoch nur ein formaler sein, um auch (technischen) Neuerungen gerecht zu werden. Teil B: 2. Das deutsche Zeitungswesen wurde wesentlich geprägt durch medienpolitische Einflüsse wie beispielhaft der ab 1945 einsetzenden Lizenzierung. Nach Marktzutritt der „Altverleger“ setzt ein Konzentrationsprozeß ein, welcher lokal und regional zunehmend zu „Ein-Zeitungs-Kreisen“ führt. Regionalen und lokalen Tageszeitungen kommt, auch gemessen an der Auflage, ein großes Gewicht zu. Der deutsche Zeitungsmarkt ist vor allem von Familienunternehmen geprägt. Der Aufbau der Leserschaft regionaler Abonnement-Tageszeitungen ist weitestgehend deckungsgleich mit dem der Gesamtbevölkerung in Deutschland. Teil C: 3. Die herrschende Staatslehre in Deutschland sieht den Staat durch Herrschaft gekennzeichnet. Diese liberalistische Sicht subordiniert den Bürger dem Staat und unterscheidet deswegen in der Tradition des monarchischen Konstitutionalismus zwischen Staat und Gesellschaft. Freiheit ist gemäß dieser Doktrin (subjektives) Abwehrrecht des Bürgers gegenüber dem Staat und Freiheit und Gleichheit stehen in einem Spannungsverhältnis. Der Bürger ist lediglich bourgeois. Grundrechte sind Freiheiten, die durch das Verfassungsgesetz geschützt sind. 4. Republik wird meist als bloße „Nicht-Monarchie“ aufgefaßt; „republikanisch“ als Synonym für „freiheitlich“, „volksstaatlich“, „antidiktatorisch“. Doch diese Ansätze erfassen die Republik im staatsrechtlichen Sinne nicht. Das Republikprinzip meint: res publica res populi, der Staat das sind die Bürger. Die Republik ist die politische Form der Freiheit. Demokratie heißt nicht Herrschaft des Volkes, sondern niemand beherrscht das Volk; denn das Volk hat die Macht. Die

246

F. Zusammenfassung in Thesen

freiheitliche demokratische Grundordnung findet ihre Vollendung in der Republik. Die politische Grundentscheidung der Republik ist die Gleichheit aller in der Freiheit. Der Bürger ist citoyen. Das Volk unterscheidet sich nicht von der Gesellschaft, denn es ist der (existentielle) Staat, die „Vereinigung einer Menge von Menschen unter Rechtsgesetzen“. Nach Kant ist die äußere Freiheit die „Unabhängigkeit von eines anderen nötigender Willkür“. Verwirklicht werden kann diese nur durch allgemeine innere Freiheit, durch Sittlichkeit. Prinzip der inneren Freiheit ist das Sittengesetz, der kategorische Imperativ. Voraussetzung der Sittlichkeit ist die äußere Freiheit; denn Freiheit ist die Autonomie des Willens. Die Maximen menschlichen Handelns müssen so bestimmt sein, daß das Handeln niemanden verletzt. Das Recht der Freiheit ist fundamentales Prinzip der Menschheit und folglich allgemein. Gesetze verwirklichen die Freiheit, weil sie der volonté générale entsprechen und im allgemeinen Diskurs, welcher bestmöglich gestaltet sein muß, erkannt werden. Freiheit verwirklicht sich durch Rechtlichkeit; Recht ist ohne sowohl innere wie äußere Freiheit nicht denkbar. Das Sittengesetz bindet juridisch wie ethisch. Der republikanische Freiheitsbegriff ist demgemäß ein formaler. Erst die Gesetze materialisieren die Politik. 5. Nach republikanischem Dogma befinden sich Gleichheit und Freiheit in keinem Spannungsverhältnis, sondern politische Grundentscheidung in der Republik ist die Freiheit aller und damit die Gleichheit aller in der Freiheit. Die (angeborene) Gleichheit ist politisch nur in der Freiheit denkbar; Gesetze können nur die Verwirklichung der Gleichheit leisten. 6. Republikanische Brüderlichkeit entwickelt Kant im Prinzip der Selbständigkeit, der Qualität des Menschen, sein eigener Herr (sui iuris) zu sein. Sittlichkeit setzt Selbständigkeit voraus. Das Grundgesetz übernimmt dieses Postulat im Sozialprinzip. Für das Zeitungswesen bedeutet Selbständigkeit der Bürger, daß eine ausreichende Anzahl voneinander unabhängiger, selbständiger Informationsquellen zur Verfügung steht, die freilich alle der Wahrheit und Sittlichkeit verpflichtet sind, also sittlich handeln. 7. Die republikanische Freiheit bezieht das Privatheitsprinzip ein; denn zum guten Leben aller Bürger in allgemeiner Freiheit gehört die bürgerliche Privatheit. Die Freiheit verwirklicht sich auch in der Privatheit. Die Privatheit als Recht zur freien Willkür bestimmt die Maximen, die subjektiven Prinzipien des Wollens. Als innere Freiheit muß das Handeln der Privaten gemäß dem kategorischen Imperativ gemeinverträglich bleiben. Im Gegensatz zur allgemeinbestimmten Gesetzgebung ist die private Maximenbildung alleinbestimmt. Der Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung ist Kern des menschheitlichen Subsidiaritätsprinzips. Die Grundrechte schützen vor der totalen Staatlichkeit des Lebens. Die Privatheit ist freiheitlich, aber sie ist nicht die Freiheit selbst. 8. Grundlage des Republikanismus ist der Freiheitsbegriff, welcher die Bürgerlichkeit des Bürgers erfaßt. Der Bürger ist nicht Untertan, sondern Staatsbürger. In der Republik ist der Bürger nicht bourgeois mit bürgerlichen Freiheitsgrundrech-

F. Zusammenfassung in Thesen

247

ten, sondern citoyen, ist mit allen Bürgern seines Staates zusammen Träger der Staatsgewalt. Der citoyen ist in der Republik die zentrale Gestalt, er ist selbstständig und Mitgesetzgeber als Glied des gemeinen Wesens. Aufgabe des republikanischen Bürgers ist es, als homo politicus selbst zur Mündigkeit zu finden. Die Freiheit ist für den als Menschen freien Menschen, homme als Einzelner und Staatsbürger, citoyen in der Gemeinschaft, allgemein. Der Bürger ist in der Republik egalitäre und libertäre Einheit des homme und des citoyen. Um am Diskurs teilnehmen zu können, bedarf es bestmöglicher Informationen für den Bürger, welche Bedingung für vernunftmäßige Entscheidungen und damit Bedingung für demokratische Entscheidungen sind. Grundlage dafür ist das Prinzip der Publizität. 9. Die Ethik ist die Lehre vom Sollen. Vom Sein kann nicht auf das Sollen geschlossen werden. Das Handeln des Menschen unterliegt gemäß Kant zwei Sollensordnungen, die zur Sittenlehre gehören: den Rechtspflichten aus den staatlichen Gesetzen, dem „ius“, die erzwungen werden dürfen, sowie den Tugendpflichten, der „Ethik“, deren Verbindlichkeit auf Selbstzwang beruht. Das Sittengesetz, der kategorische Imperativ ist Grundgesetz beider Sollensordnungen. Das Sittengesetz bindet juridisch und ethisch, schafft aber wegen seiner Formalität keine materiale rechtliche Sollensordnung. Sittlichkeit ist die praktische Vernunft, deren Gesetz das in Art. 2 Abs. 1 GG genannte Sittengesetz ist, die Logik der Ethik. 10. Ein wichtiges Strukturprinzip des Republikanismus ist das Prinzip der kleinen Einheiten. Homogenität und Subsidiarität sind deren zentrale Merkmale der Lebensgestaltung. Die kleinen Einheiten sind wegen des Vorrangs privater Lebensbewältigung essentiell für die Verwirklichung der Freiheit.

Teil D: 11. Die Pressefreiheit wird durch Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG geschützt; die Freiheit der gedruckten Meinungsäußerung durch Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG: In der Pressefreiheit sieht das Bundesverfassungsgericht „mehr als nur einen Unterfall der Meinungsfreiheit“. Das Bundesverfassungsgericht qualifiziert sie in ständiger Rechtsprechung als „schlechthin konstituierend für die freiheitlich-demokratische Grundordnung“. In subjektiver Dimension gibt die Pressefreiheit ein Abwehrrecht gegen den Staat. Die objektive Dimension verschafft der Pressefreiheit Ausstrahlungswirkung auf die gesamte Rechtsordnung und begründet Schutzgehalte für kommunikative Rechtsgüter, Organisationsstrukturen und Verfahrensweisen. Sie garantiert die Freiheitlichkeit des Pressewesens insgesamt, auch den Schutz, der von der Beschaffung der Information bis zur Verbreitung der Nachricht und der Meinung reicht. Die Presseunternehmensfreiheit, die in Satz 2 des Art. 5 Abs. 1 GG verankert ist, schützt die Freiheit der Gründung und Gestaltung von Presseerzeugnissen, die Festlegung, Beibehaltung oder Änderung der Tendenz eines Presseorganes genauso, wie sie Schutz vor existentieller Bedrohung von Presseunternehmen bietet.

248

F. Zusammenfassung in Thesen

12. Grundrechtsträger der Pressefreiheit sind die im Pressewesen tätigen Personen und Unternehmen, welche im Geltungsbereich des Grundgesetzes handeln. Eine Grundrechtsträgerschaft staatlicher Einrichtungen kommt nicht in Betracht. 13. Subjektive und objektive Dimension der Pressefreiheit bedingen einander. Eine dienende Funktion wie die des Rundfunks ist für die Zeitung abzulehnen, weil Journalisten und Verleger nicht als Amtswalter des Volkes agieren, sondern Private sind. Die Pressefreiheit erstreckt sich nicht nur auf die „seriöse Presse“. 14. Die Presse hat keine hoheitliche oder staatliche, sondern eine öffentliche Aufgabe. Die Öffentlichkeit ist in der Republik die Gesamtheit der Bürger (Menschen), welchen bestmögliche Informationen als Voraussetzung der individuellen Meinungsbildung sowie als Grundlage für politische Entscheidungen zu geben sind. Alle Publikationen kommen dieser Aufgabe nach; eine Trennung in öffentliche und nicht-öffentliche Aufgaben ist abzulehnen. Modelle der öffentlichen Meinung als Vorformung des politischen Willens erscheinen fragwürdig: denn Meinungen sind persönlich. Die Öffentlichkeit hat jedoch keine Meinung, weil sie keine Persönlichkeit hat, genauso wenig wie der Staat, und kann deshalb auch keine Verbindlichkeit begründen oder legitimieren. Die Zeitung nimmt eine öffentliche Aufgabe im Hinblick auf die individuelle Meinungsbildung des citoyen in der Republik wahr, die Voraussetzung für (öffentlichen) Diskurs ist. Privilegien für die Zeitung impliziert dies nicht. Die öffentliche Aufgabe der Zeitung in der Republik ist die der Aufklärung für den citoyen, nicht die der Erziehung oder Ausbildung des Bürgers. Die Zeitung hat Mittler der Meinungen aus dem Volk zu sein. Dafür bedarf es einer unabhängigen Presse. Die Pflicht der Zeitung im Rahmen der öffentlichen Aufgabe besteht darin, den republikanischen Diskurs zu fördern, dem Für und Wider von Rede und Gegenrede als Prinzip des Prozesses, welcher Wahrheit und Richtigkeit eine Chance gibt, ein Forum zu bieten. Die öffentliche Aufgabe der Zeitung in der Republik ist der Beitrag zu Wahrheit und Richtigkeit, der die praktische Vernunft fördert. 15. Journalist wie Verleger sind Träger des Grundrechts der Pressefreiheit, deren objektive Dimension eine staatliche Schutzpflicht für das „Institut ,freie Presse‘“ impliziert. Neben Vorschriften des Zivil- oder Arbeitsrechts ist die Drittwirkung von Grundrechten Gegenstand der Diskussion zur „inneren Pressefreiheit“. Die Dogmen mittelbarer, unmittelbarer sowie vermittelter Drittwirkung erfassen die Problematik nur unvollständig. Die Grundrechte sind mit dem Menschen als solchem verbunden, im Kern sind sie die Menschenrechte. Die Grundrechtsbindung Privater ist nicht nur im Rahmen der Generalklauseln zu beachten: denn Gesetzgeber wie Richter müssen wegen der objektiven Dimension der Pressefreiheit ihrer Schutzpflicht nachkommen und die Grundrechtsträger vor Übergriffen Dritter schützen. Das Privatrecht muß dem Grundrecht der Pressefreiheit genügen; denn es ist vom Staat gesetztes Recht. Der unabhängige Journalist, welcher um der bestmöglichen Erkenntnis des Richtigen auf der Grundlage der Wahrheit willen, unabhängig und lediglich seinem Gewissen unterworfen ist, ist die zentrale Figur des republikanischen Zeitungswesens. Seine Sittlichkeit sichert die Republikanität des

F. Zusammenfassung in Thesen

249

Gemeinwesens. Moralität gebietet die Achtung der Rechtspflichten, die Legalität, als auch der Tugendpflichten, der Ethik, aus Selbstzwang. Die objektiv-rechtliche Dimension der Pressefreiheit zu verwirklichen, ist staatliche Schutzpflicht. 16. Allgemeine Gesetze schränken, republikanisch konzipiert, nicht die Freiheit der Presse ein; vielmehr verwirklichen sie durch praktisch vernünftige Gesetzlichkeit die allgemeine Freiheit. Die allgemeinen Gesetze entsprechen der volonté générale. Die Pressefreiheit findet ihre Schranke an den Rechten anderer; diese ist durch allgemeine Gesetze zu bestimmen. 17. Autor wie Rezipient können durch Kontrolle von Meinungsäußerungen, die Zensur, betroffen sein. Staatliche Zensur (Vorzensur) ist inakzeptabel; Einflußnahme Privater, wie durch den Verleger, ist hinzunehmen, soweit dies durch die Presseunternehmensfreiheit gedeckt ist. Keine vertraglichen Pflichten werden durch die Selbstzensur (Schere im Kopf) verletzt, welche jedoch den Diskurs unterdrückt. Im Rahmen der öffentlichen Aufgabe hat die Zeitung den Diskurs der Bürger zu stimulieren. Eine Selbstzensur durch „political correctness“ würde nur die paternalistischen Grundzüge einer sanften Despotie verstärken. 18. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sittlicher Gefährdung dient der Wahrung verfassungsrechtlich geschützter Güter. Dieser staatlichen Schutzpflicht muß der Staat nachkommen. Die Anschauungen darüber, wo die Reizschwelle liegt, was jugendgefährdend wirkt, und wie die Toleranzgrenze zu ziehen ist, sind dem Wandel unterworfen. Maßstab des Jugendschutzes kann für den Gesetzgeber nur die Gefährdung der Jugend nach dem Stand von Wissenschaft und Technik sowie das Prinzip der praktischen Vernunft sein. 19. Der persönlichen Ehre kommen ein innerer Wert und eine äußere Geltung zu. Die Vorschriften des bürgerlichen Rechts und des Strafrechts sowie die presserechtlichen Sorgfaltspflichten materialisieren die persönliche Ehre im Kontext der Pressefreiheit. Der mit Verfassungsrang (Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 S. 1 GG) ausgestattete Schutz der persönlichen Ehre verbietet auch die sprachliche Gewalttätigkeit. Die Pressefreiheit gibt den Zeitungen soweit Schutz, wie nicht die Rechte anderer verletzt werden. Der Ehrenschutz hat den gleichen Rang wie die Pressefreiheit. Einzelfalljudikatur und Wechselwirkungslehre genügen der Rechtssicherheit noch nicht hinreichend. Eine Vermutung zugunsten der freien Rede kann kein Dogma zugunsten oder zulasten eines der beiden mit Verfassungsrang ausgestatteten Institute Pressefreiheit und Ehrenschutz bilden. Die Freiheit der Presse endet, wenn die Ehrverletzung beginnt. Die Gerichte sollen praktische Konkordanz im Sinne der praktischen Vernunft herstellen. 20. Die Pressefreiheit ist als Unterfall der Meinungsfreiheit des Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK aufzufassen. Einer gedruckten Meinungsäußerung kommt nach der Europäischen Menschenrechtskonvention ein geringerer grundrechtlicher Gehalt zu. Der Presse fehlt hier die institutionelle Eigenständigkeit. Die Schrankenziehung durch Art. 10 Abs. 2 EMRK reicht über die Schranken des Art. 5 Abs. 2 GG hinaus.

250

F. Zusammenfassung in Thesen

21. Art. 11 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union gebietet die Freiheit der Medien zu achten, welches die Freiheit der Presse einschließt. Anders als die Gewährleistung der Pressefreiheit des Grundgesetzes verschafft das Achtungsgebot der Grundrechtecharta keine subjektiven Rechte und schwächt damit die Zeitungen wesentlich. 22. Weil Zeitungen keine Staatsgewalt des Volkes ausüben, ist der Topos von der „vierten Gewalt“ fragwürdig. Die Presse handelt jedoch, sie waltet. Die Wirkung jedes Handeln ist deshalb Gewalt, weil es auf andere wirkt. Dieses Handeln ist das Vollziehen frei gesetzter Zwecke. Handlungen, welche nicht schon durch Gesetz geregelt sind, aber andere beeinträchtigen können, bedürfen der Legalisierung durch allgemeine Gesetze. Die „Rechte anderer“, die „verfassungsmäßige Ordnung“ und „das Sittengesetz“ formulieren die immanente Begrenzung des Rechts auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit des Menschen: denn die Freiheit ist nicht nur für alle Menschen gleich, sondern auch gegenseitig. Alles äußere Handeln ist folglich dem Sittengesetz verpflichtet und durch allgemeine Gesetzlichkeit zu legalisieren. Rechtlichkeit rechtfertigt nicht Beliebigkeit des Handelns, sondern dessen praktische Vernünftigkeit. Die Gesetze sollen weitestmöglich Privatheit, das Recht zur freien Willkür, zulassen, um der vielfältigen Persönlichkeitsentfaltung Chancen zu geben, aber auch, um dem totalen Staat zu wehren. Die Sittlichkeit des Handelns durch die nicht erzwingbare Achtung des kategorischen Imperativs ist deshalb Prinzip der Republik. Das Handeln der Zeitungsunternehmen ist staatlich und privat bestimmt: Die private Gewaltausübung erfolgt auf der Basis (grund-)gesetzlicher Grundlagen. Aufgrund der Ethik besteht eine Bindung derselben an die Sittlichkeit, das Gemeinwohl. Die Zeitungen verfolgen ihre Zwecke, sie handeln, walten und üben Gewalt aus. Dies ist legal, soweit diese Handlungen den Gesetzen nicht widersprechen. Das Sittengesetz jedoch bindet juridisch und ethisch. Der Topos der „vierten Gewalt“ hat keinen Bezug zu Art. 20 Abs. 2 sowie Art. 1 Abs. 3 GG, trifft jedoch die Gewaltfrage des Medienwesens im Kern. Die Presse handelt gemäß privaten Maximen, waltet und übt Gewalt aus. 23. Selbstverwaltung und kleine Einheiten sind, verbunden mit dem menschenrechtlichen Subsidiaritätsprinzip, notwendige Institutionen der Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit. Die Freiheit der Presse gebietet sittliche Privatheit; das Zeitungswesen ist an das Sittengesetz gebunden. Ein privatwirtschaftliches Zeitungswesen ist Voraussetzung für eine freie Meinungsbildung des citoyen. 24. Der Deutsche Presserat ist ein Gremium des Trägervereins des Deutschen Presserates, einer Vertretung von verlegerisch und journalistisch tätigen Mitgliedern. Der Kodex des Rates hat lediglich Verbindlichkeit, wenn er aufgrund einer unterzeichneten Abdruckverpflichtung einen klagbaren vertraglichen Anspruch begründet. Ansonsten besitzt der Pressekodex keine Rechtsverbindlichkeit. In Europa differieren Presseräte aufgrund heterogener Aufgabenfelder, Organisationsformen, Trägerschaften und Ziele.

F. Zusammenfassung in Thesen

251

25. Ethik ist, wie bereits gesagt, die Lehre vom Sollen, die Sittenlehre. Kant versteht die Ethik als die Lehre von der Freiheit. Die äußere Freiheit findet ohne innere Freiheit keine Wirklichkeit, denn die Gesetzgebung durch den Willen aller verlangt die Moralität aller, den kategorischen Imperativ. Die Logik der Ethik ist die Sittlichkeit, deren Gesetz das Sittengesetz ist. Das Sittengesetz gebietet, die Gesetze um der Gesetze willen zu verwirklichen, also Moralität, aber auch die Tugendpflichten zu erfüllen. Die Übereinstimmung mit den Rechtspflichten ist die Legalität, die mit den Tugendpflichten die Moralität der Handlung. Die Lehre der Menschenwürde ist in der praktischen Philosophie Kants, der kantischen Ethik, begründet. 26. Wer im Zeitungswesen tätig ist, ist juridisch wie ethisch an das Sittengesetz gebunden. Ethik im Zeitungswesen meint nicht Wertepluralismus im Sinne eines „anything goes“, sondern die Erfüllung von Rechtspflichten und (nicht erzwingbaren) Tugendpflichten. Das Objektivitätsgebot verlangt für Journalisten das redliche Bemühen um die Wahrheit. Die Zeitung muß die bestmöglichen Informationen über die Welt, also über das Sein und über das Sollen, sicherstellen.

Teil E: 27. Die Privatheit führt zum Wettbewerb um die vielfach knappen Ressourcen des Lebensglücks. Der Vorrang der Privatheit der Lebensbewältigung wird als judiziables (menschenrechtliches) Subsidiaritätsprinzip der Staatlichkeit dogmatisiert. Verwirklicht wird das Privatheitsprinzip unter anderem am Markt und im Wettbewerb. Wesen des Marktes ist das Recht zur freien Willkür der Marktteilnehmer. Die Wahlmöglichkeit der Nachfrager für oder gegen ein Angebot macht den Markt aus. Ohne Wettbewerb kann rechtens nicht von einem Markt gesprochen werden, weil der Markt durch die Vielheit der Anbieter und / oder Nachfrager gekennzeichnet ist, welche um die Vertragsschlüsse konkurrieren. Kant spricht von der „ungeselligen Geselligkeit“ als dem Faktum menschlichen Miteinanders. Die Wirtschaftsordnung der Republik ist die der marktlichen Sozialwirtschaft. Zu ihr gehören Markt und Wettbewerb, die im Rahmen der Gesetze legal sind. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb moderiert den Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern; mittels des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen muß der Wettbewerb gefördert, ja geradezu erzwungen werden. Wettbewerb entfaltet sich in unternehmerischer Privatheit und staatlicher Ingerenz, also zwischen privatem Willkürrecht und staatlicher Verantwortung für das Gemeinwohl. Dieser verwaltete Wettbewerb ist ebenso eine private wie eine staatliche Angelegenheit des gemeinsamen Lebens. Voraussetzung eines fairen Wettbewerbs ist die hinreichende Gleichheitlichkeit der Chancen am Markt. Weil es Aufgabe des Staates ist, Wettbewerb zu verwalten, ist ein fairer Wettbewerb nicht rechtlos, weil er gesetzmäßig ist; er entspricht dem allgemeinen Willen und damit dem Sittengesetz.

252

F. Zusammenfassung in Thesen

28. Unternehmen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie eine auf Dauer angelegte eigenständige Einheit sind. Ein Unternehmen ist als Einheit von gesetzlich oder vertraglich begründeten Rechten und Pflichten aufzufassen. Das privatheitliche Handeln ist Kriterium des Unternehmens, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer. Presseunternehmen finden den speziellen Grundrechtsschutz in der Presseunternehmensfreiheit des Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG. 29. Das Grundgesetz expliziert keine Wettbewerbsfreiheit. Die Kernproblematik der Wirtschaftspolitik besteht darin, eine Ordnung zu finden, in der ein verträgliches Zusammenleben und zugleich ein größtmöglicher Spielraum für die freie Entfaltung der individuellen Kräfte möglich sind. Maxime verantwortungsvoller Wettbewerbspolitik muß das rechte Maß im Sinne des Gemeinwohls sein, orientiert am Prinzip praktischer Vernunft. An Fördermaßnahmen für das Zeitungswesen müssen Anforderungen gestellt werden, die sichere Gewähr dafür bieten, daß jede Art staatlicher Einflußnahme auf den Prozeß der öffentlichen Meinungsbildung unmöglich ist. Weil die Presse republikanisch als aufklärerische Anstalt für die Öffentlichkeit zu verstehen ist, weil es ihre wichtigste Aufgabe ist, die Sittlichkeit durch Wahrheitlichkeit und Richtigkeit sicherzustellen, bedarf dies einer institutionellen Förderung und Sicherung der Presse. Die Zeitung lebt mit der Vielfalt und mit dem Wettbewerb, welche die Medienvielfalt sichern sollen. 30. Die Institute Preisbindung und Pressegrosso befinden sich aktuell in Diskussion. Während eine Preisbindung im Rahmen der öffentlichen Aufgabe der Zeitung geeignet ist, die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung als Voraussetzung der Meinungsbildung des Staatsbürgers sicherzustellen, pervertiert der Bestandsschutz für Grossisten im Rahmen von Gebietsmonopolen das Privatheitsprinzip. Diese Ausgestaltung in Form einer vertraglich zugesicherten Monopolstellung für Pressegrossisten ist insoweit wettbewerbswidrig, weil der Marktzutritt für neue Akteure verhindert wird. 31. Wirtschaftliche und publizistische Konzentration stellen eine zentrale Gefahrenquelle für die Erfüllung der öffentlichen Aufgabe der Presse in der Republik dar. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts meint, so „ließe sich etwa auch an eine Pflicht des Staates denken, Gefahren abzuwehren, die einem freien Pressewesen aus der Bildung von Meinungsmonopolen erwachsen könnten“. Eine Konzentration in wirtschaftlicher und / oder publizistischer Sicht kann ein Meinungsmonopol zur Folge haben. Erfolge am Zeitungsmarkt sind unternehmerische und publizistische Leistungen und rechtfertigen die marktliche Eigentumsverteilung in den Grenzen der Gesetze. Die marktliche Sozialwirtschaft erlaubt durch Markt und Wettbewerb nur insoweit eine Güterverteilung auf dem deutschen Zeitungsmarkt, als die Privatheit gemeinverträglich ist. Allgemeine Gesetze haben dies zu materialisieren. Insbesondere Meinungsmonopole sind durch allgemeine Gesetze im Rahmen eines verwalteten Wettbewerbs zu verhindern; dies beinhaltet die objektive Dimension der Pressefreiheit; denn laut Bundesverfassungsgericht bedarf es „einer positiven Ordnung, welche sicherstellt, daß die Vielfalt der bestehenden Meinungen ( . . . ) in möglichster Breite und Vollständigkeit Ausdruck

F. Zusammenfassung in Thesen

253

findet und daß auf diese Weise umfassende Information geboten wird.“ Monopolstellungen von Presseunternehmen in Teilmärkten bergen die Gefahr eines Meinungsmonopols. 32. Der regionalen Tageszeitung als kleiner Einheit kommt in der Republik großes Gewicht zu; sie ist eine Einrichtung zur Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit. Die Struktur der Leserschaft der regionalen Tageszeitung entspricht der Struktur der regionalen und lokalen Bevölkerung. Auch der regionale und lokale allgemeine Diskurs muß bestmöglich gestaltet sein. Ein Mindestmaß an publizistischer Vielfalt muß auch im Zeitungsmarkt der regionalen Tageszeitungen bestehen; regionale Monopole, wie in „Ein-Zeitungskreisen“ gegeben, kommen Monologen gleich. Der Staat hat gemäß einem republikanischen Wettbewerbsverständnis die Pflicht, in diesem Sektor Wettbewerb zu fördern, ja geradezu zu erzwingen.

Literaturverzeichnis Alexy, Robert: Theorie der Grundrechte, 1986. Allwardt, Cederick: Europäisiertes Energierecht in Deutschland, 2006. Altmeppen, Klaus-Dieter: Zeitungsverlage und Zeitungen: Strategien der Modernisierung, in: Jarren, O. / Kopper, G. / Toepser-Ziegert, G. (Hrsg.), Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS Hans Bohrmann (60.), 2000, S. 179 ff. Altwegg, Jürg: Die NZZ wird bleiben, FAZ Nr. 8 vom 11. Januar 2005, S. 36. – Marktlücken, FAZ Nr. 248 vom 25. Oktober 2005, S. 42. Amrhein-Hofmann, Christine: Monismus und Dualismus in den Völkerrechtslehren, 2003. Anschütz, Gerhard: Die gegenwärtigen Theorien über den Begriff der gesetzgebenden Gewalt und den Umfang des königlichen Verordnungsrechts nach preussischem Staatsrecht, 2. Aufl. 1901. – Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919. Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis, 14. Aufl. 1933. Anter, Andreas: Max Webers Theorie des modernen Staates, 1995. Arendt, Hannah: Vita Activa oder Vom tätigen Leben, 5. Aufl. 1987. – Wahrheit und Lüge in der Politik, 2. Aufl. 1987. Aristoteles: Die Nikomachische Ethik, übers. u. hrsg. v. O. Gigon, 6. Aufl. 1986. – Politik, übers. u. hrsg. v. O. Gigon, 6. Aufl. 1986. Arndt, Helmut: in: Becker, H.: Bedroht die Pressekonzentration die freie Meinungsbildung?, Bergedorfer Gesprächskreis zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft. Bergedorfer Protokolle, Band 19 (1967), S. 3 ff. Arnim, Hans Herbert von: Volkswirtschaftspolitik, 6. Aufl. 1998. – Das System. Die Machenschaften der Macht, 2001. Ascherfeld, Nicolaus: Presse-Grosso und Europarecht. Eine Untersuchung der kartell- und grundrechtlichen Aspekte des deutschen Presse-Großhandels im Europarecht unter besonderer Berücksichtigung der parallelen Problemlagen bei der Buchpreisbindung, 1999. Augustinus, Aurelius: Der Gottesstaat. De Civitate Dei, hrsg. v. H. U. v. Balthasar, 1960. Backhaus-Maul, Holger / Olk, Thomas: Vom Korporatismus zum Pluralismus? Aktuelle Tendenzen in den Staat-Verbände-Beziehungen am Beispiel des Sozialsektors, in: Clausen, L. (Hrsg.), Gesellschaften im Umbruch. Verhandlungen des 27. Kongresses der deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale, 1996, S. 580 ff.

Literaturverzeichnis

255

Badura, Peter: Bewahrung und Veränderung demokratischer und rechtsstaatlicher Verfassungsstruktur in den internationalen Gemeinschaften, VVDStRL 23 (1966), S. 34 ff. – Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand unter besonderer Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen Wettbewerbsversicherungsunternehmen, ZHR 146 (1982), S. 448 ff. – Die parlamentarische Demokratie, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland, 1987, § 23, S. 953 ff. – Eigentum, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J. (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 1983, S. 653 ff., 2. Aufl. 1994, § 10, S. 327 ff. – Wirtschaftsverwaltungsrecht, in: Schmidt-Aßmann, E. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, 12. Aufl. 2003, S. 252 ff. Baum, Achim: Was sollen Journalisten tun? Zur Notwendigkeit journalistischer Ethik, in: Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses / Deutscher Presserat (Hrsg.), Ethik im Redaktionsalltag, 2005, S. 22 ff. Beck, Lewis White: Kants „Kritik der praktischen Vernunft“, 2. Aufl. 1985. Becker, Hans-Jürgen: Goldene Regel. Antikes Judentum, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl. 2000, S. 1076 f. Becker, Hellmut: Bedroht die Pressekonzentration die freie Meinungsbildung? Bergedorfer Gesprächskreis zu Fragen der freien industriellen Gesellschaft. Bergedorfer Protokolle, Band 19 (1967), S. 7 ff. Bentele, Günter: Wie objektiv können Journalisten sein?, in: Erbring, L. / Ruß-Mohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B., Medien ohne Moral. Variationen über Journalismus und Ethik, 1988, S. 196 ff. Berg, Wilfried: Die wirtschaftliche Betätigung des Staates als Verfassungsproblem, GewArch. 1990, S. 225 ff. Bernard, Andreas: Zeitungen von Format, SZ NR. 28 vom 4. Februar 2005, S. 13. Bernsdorff, Norbert: Kommentierung Artikel 11, in: Meyer, J. (Hrsg.), Kommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 1. Aufl. 2003, S. 182 ff. Bethge, Herbert: Kommentierung Art. 5 GG, in: Sachs, M. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 284 ff. Bettermann, Karl August: Die allgemeinen Gesetze als Schranken der Pressefreiheit, JZ 1964, 601 ff.; auch in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 357 ff. – Publikationsfreiheit für erschlichene Informationen?, NJW 1981, 1065 ff. – Die rechtsprechende Gewalt, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, Das Handeln des Staates, 1988, § 73, S. 775 ff. Biedermann, Achim: Der Kontrahierungszwang im Anzeigenwesen der Zeitungen, 1987. Bleckmann, Albert: Staatsrecht II, Die Grundrechte, 3. Aufl. 1989. – Europarecht, 6. Aufl. 1997.

256

Literaturverzeichnis

Bloch, Ernst: Naturrecht und menschliche Würde, 1961, 2. Aufl. 1980. Blum, Claudia / Blum, Joachim: Vom Textmedium zum Multimedium, in: Bucher, H.-J. / Püschel, U. (Hrsg.), Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung, 2001, S. 19 ff. Böckelmann, Frank: Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, 2000. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Gesetz und gesetzgebende Gewalt. Von den Anfängen der deutschen Staatsrechtslehre bis zur Höhe des staatsrechtlichen Positivismus, 1958, 2. Aufl. 1981. – Grundrechtstheorie und Grundrechtsinterpretation, NJW 1974, 1529 ff. – Die Entstehung des Staates als Vorgang der Säkularisation, 1967, in: ders. (Hrsg.), Staat, Gesellschaft, Freiheit. Studien zur Staatstheorie und zum Verfassungsrecht, 1976, S. 42 ff. – Demokratie als Verfassungsprinzip, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland, 1987, § 22, S. 887 ff. – Recht, Staat, Freiheit. Studien zur Rechtsphilosophie, Staatstheorie und Verfassungsgeschichte, 1991. Böge, Ulf: Interview von S. Grimberg in der „tageszeitung“ Nr. 6916 vom 28. 11. 2002, S. 18. Böhm, Franz: Wettbewerb und Monopolkampf. Eine Untersuchung zur Frage des wirtschaftlichen Kampfrechts und zur Frage der rechtlichen Struktur der geltenden Wirtschaftsordnung, 1933 / 1964. – Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, in: Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart, 153 / 154, 1950, S. 5 ff. Bornemann, Joachim: Aufgaben und Struktur der deutschen Presse-Grosso, 1993. Börner, Bodo: Der Vertrag zwischen Verlag und Pressegrossisten. Zivilrecht – Kartellrecht – Verfassungsrecht, Berliner Abhandlungen zum Presserecht, Heft 27, 1981. Boventer, Hermann: Ethik des Journalismus, Zur Philosophie der Medienkultur, 1985. – Das Prinzip Verantwortung in der Massenkommunikation. Probleme einer kommunikationswissenschaftlich fundierten Ethik im Journalismus, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, 1985, S. 53 ff. – Wertorientierter Journalismus. Die Sicht der Moralphilosophie, in: Erbring, L. / Ruß-Mohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B. (Hrsg.), Medien ohne Moral, 1988, S. 226 ff. – Sind Journalisten die Vierte Gewalt? Demokratie und Medien, in: ders. (Hrsg.), Medien und Demokratie. Nähe und Distanz zur Politik, 1993, S. 127 ff. Boyce, George: The Fourth Estate: The Reappraisal of a Concept, in: Boyce, G. / Curron, J. / Wingate, P. (Hrsg.), Newspaper History, 1978, 19 ff. Boyer, Richard O. / Morais, Herbert M.: A History of the American Labour Movement, 1956. Branahl, Udo: Recht und Moral im Journalismus. Der Beitrag des Rechts zur Förderung von „gutem“ beruflichen Verhalten des Journalisten in der Bundesrepublik Deutschland, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 224 ff.

Literaturverzeichnis

257

Braun, Johann: Freiheit, Gleichheit, Eigentum. Grundfragen des Rechts im Lichte der Philosophie J. G. Fichtes, 1991. Breuer, Rüdiger: Freiheit des Berufs, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VI, Freiheitsrechte, 1989, § 147, S. 877 ff. Bröckers, Mathias: Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9., 2003. Brömmekamp, Birgit: Die Pressefreiheit und ihre Grenzen in England und der Bundesrepublik Deutschland. Eine vergleichende Darstellung in verfassungsrechtlicher, zivilrechtlicher, strafrechtlicher und tatsächlicher Hinsicht, 1997. Brummund, Peter: Struktur und Organisation des Pressevertriebs, 2006. Brunhuber, Robert: Das moderne Zeitungswesen, 1907. Bruns, Alexander: Persönlichkeitsschutz und Pressefreiheit auf dem Marktplatz der Ideen, JZ 2005, 428 ff. Brychcy, Ulf: Gruner+Jahr verabschiedet sich aus den USA, SZ Nr. 118 vom 25. Mai 2005, S. 29. Brychcy, Ulf / Ott, Klaus: Weg frei für Gespräche mit Springer, SZ Nr. 91 vom 21. April 2005, S. 24. Bryde, Brun-Otto: Von der Notwendigkeit einer neuen Weltwirtschaftsordnung, in: ders. / Kunig, P. / Oppermann, T. (Hrsg.), Neuordnung der Weltwirtschaft, Hamburger Herbert-Krüger-Colloquium am 7. Dezember 1985, 1986, S. 29 ff. Bucerius, Ben: Die Null-Cent-Versuchung, SZ Nr. 94 vom 25. April 2005, V2 / 1. Bucher, Hans-Jürgen / Püschel, Ulrich: Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung, 2001. Bull, Hans Peter: Die Staatsaufgaben nach dem Grundgesetz, 2. Aufl. 1977. Bullinger, Martin: Freiheit von Presse, Rundfunk und Film, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VI, Freiheitsrechte, 1989, § 142, S. 667 ff. – Einleitung, in: Löffler, M. (Hrsg.), Presserecht. Kommentar zu den Landespressegesetzen der Bundesrepublik Deutschland mit Besonderem Teil und einem Textanhang, 4. Aufl. 1997, S. 1 ff. Bundesverband deutscher Zeitungsverleger e. V. (Hrsg.): Zeitungen 2005, 2005. Burchard, Christoph: Goldene Regel, in: Fahlbusch, E., et al. (Hrsg.), Evangelisches Kirchenlexikon. Internationale theologische Enzyklopädie. Zweiter Band G-K, 3. Aufl. 1989, S. 247. Burgi, Martin: Funktionale Privatisierung und Verwaltungshilfe. Staatsaufgabendogmatik Phänomenologie – Verfassungsrecht, 1999. Busch, Hans Wilhelm / Haun, Otmar: Kommentar § 5 PostZtgO, in: Kohl, W. / Haun, O., Kommentierung zur Postzeitungsordnung und Postzeitungsgebührenverordnung, 3. Aufl. 1989. Busse, Caspar: Axel Springer wächst nur im Ausland, SZ Nr. 191 vom 20. August 2005, S. 20. 17 Koch

258

Literaturverzeichnis

Capurro, Rafael: Das Internet und die Grenzen der Ethik, in: Rath, M. (Hrsg.), Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 105 ff. Chmielewicz, Klaus: Unternehmensverfassung, in: Wittmann, W., et al. (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5. Aufl. 1993, S. 4403. Cicero, Marcus Tullius: De re publica, Vom Gemeinwesen, ed. Büchner, Reclam, 1979. Coing, Helmut: Ehrenschutz und Presserecht. Vortrag vor der Juristischen Studiengesellschaft in Karlsruhe am 28. Oktober und 2. Dezember 1959, 1960. Cramer, Hartwig: Die Rechtsstellung des arbeitnehmerähnlichen Agenten, 1940. Czajka, Dieter: Pressefreiheit und „öffentliche Aufgabe“ der Presse, 1968. Dagtoglou, Prodromos: Wesen und Grenzen der Pressefreiheit, 1963. Dahrendorf, Ralf: Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen, 1961, 2. Aufl.1966. Dalai Lama, Eine Politik der Güte, 1992. Day, Louis Alvin: Ethics in Media Communications. Cases and Controversies, 4. Aufl. 2003. Decken, Georg von der: Meinungsäußerungsfreiheit und Recht der persönlichen Ehre, NJW 1983, 1400 ff. Degenhart, Christoph: Kommentierung Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Dolzer, R. / Vogel, K. / Graßhof, K. (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, 1999. Di Fabio, Udo: Kommentierung Art. 2 Abs. 1, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz. Kommentar, 2001. Diekel, Claus: Pressesubventionen und Pressekonzentration. Eine wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Analyse zur Anwendbarkeit selektiver Pressesubventionen als Instrument zur Bekämpfung der Konzentrationsentwicklung auf dem lokalen und regionalen Tageszeitungsmarkt, 1999. Dietrich, Nicole: Der Deutsche Presserat. Eine Untersuchung aus rechtlicher Sicht, 2002. Dietrich, Valeska: Alfred Hugenberg. Ein Manager in der Publizistik, 1960. Dittrich, Norbert: Pressekonzentration und Grundgesetz. Ein Beitrag zu den verfassungsrechtlichen Aspekten der Konzentrationsvorgänge im Bereich der Presse, 1971. Doehring, Klaus: Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1980. Dorn, Margit / Vogel, Andreas: Geschichte des Pressevertriebs in Deutschland, 1. Aufl. 2001. Dovifat, Emil / Wilke, Jürgen: Zeitungslehre, Band I, Theoretische und rechtliche Grundlagen. Nachricht und Meinung. Sprache und Form, 6. Aufl. 1976. Dreier, Ralf: Recht – Moral – Ideologie. Studien zur Rechtstheorie, 1981. Dreppenstedt, Enno: Der Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt, 1967. Dürig, Günter: Grundrechte und Zivilrechtsprechung, in: Maunz, T. (Hrsg.), Vom Bonner Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung. Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Nawiasky, 1956, S. 157 ff. – Kommentierung des Art. 1 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1958.

Literaturverzeichnis

259

– Kommentierung des Art. 2 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1958. – Kommentierung des Art. 3 Abs. 1 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1973. Eckhardt, Ernst: Die Grundrechte vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart. Ein Beitrag zur deutschen Verfassungsgeschichte, 1913. Eckhold-Schmidt, Fridel: Legitimation durch Begründung. Eine erkenntnistheoretische Analyse der Drittwirkungs-Kontroverse, 1974. Ehmke, Horst: „Staat“ und „Gesellschaft“ als verfassungstheoretisches Problem, 1962, in: Böckenförde, E.-W. (Hrsg.), Staat und Gesellschaft, 1976, S. 241 ff., auch in: Hesse, K. / Reicke, S. / Scheuner, U. (Hrsg.), Staatsverfassung und Kirchenordnung, FG R. Smend (80.), 1962, S. 23 ff. – Verfassungsrechtliche Fragen einer Reform des Pressewesens, in: ders. / Abendroth, W. (Hrsg.), FS für Adolf Arndt (65.), 1969, S. 77 ff. Ellscheid, Günther: Das Problem von Sein und Sollen in der Philosophie Immanuel Kants, 1968. Emmerich, Volker: Das Wirtschaftsrecht der öffentlichen Unternehmen, 1969. – Kartellrecht, 9. Aufl. 2001. Emmerich-Fritsche, Angelika: Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit als Direktive und Schranke der EG-Rechtsetzung. Mit Beiträgen zu einer gemeineuropäischen Grundrechtslehre sowie zum Lebensmittelrecht, 2000. – Das Privatheitsprinzip des Binnenmarktes – Rechtfertigungszwang für Grundfreiheiten einschränkende staatliche Regulierungen, EWS 8 / 2001, 365 ff. – Recht und Zwang im Völkerrecht, insbesondere im Welthandelsrecht, in: Schachtschneider, K. A. (Hrsg.), Rechtsfragen der Weltwirtschaft, 2002, S. 123 ff. Engisch, Karl: Die Idee der Konkretisierung in Recht und Rechtswissenschaft unserer Zeit, 2. Aufl. 1969. Erbel, Günter: Das Sittengesetz als Schranke der Grundrechte. Ein Beitrag zur Auslegung des Art. 2 Abs. 1 des Grundgesetzes, 1971. Erdsiek, Gerhard: Unvollkommenheit des zivilrechtlichen Ehrenschutzes, NJW 1966, 1385 ff. Erichsen, Hans-Uwe: Allgemeine Handlungsfreiheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VI, Freiheitsrechte, 1989, § 152, S. 1185 ff. Eucken, Walter: Grundsätze der Wirtschaftspolitik, 1. Aufl. 1952, 6. Aufl. 1990. Fechner, Frank: Medienrecht, 7. Aufl. 2006. Feldmer, Simon: Der stille Riese, Berliner Zeitung vom 20. Februar 2002, S. 15. Fetscher, Iring: Rousseaus politische Philosophie. Zur Geschichte des demokratischen Freiheitsbegriffs, 1960 / 1975, 5. Aufl. 1988. Feyerabend, Paul K.: Wider den Methodenzwang, 7. Aufl. 1999. Fikentscher, Wolfgang: Methoden des Rechts, Bd. III, 1976. 17*

260

Literaturverzeichnis

Fischer, Heinz-Dietrich / Baerns, Barbara (Hrsg.): Wettbewerbswidrige Praktiken auf dem Pressemarkt. Positionen und Probleme im internationalen Vergleich, 1979. Fischer, Heinz-Dietrich / Breuer, Klaus Detlef / Wolter, Hans-Wolfgang: Die Presseräte der Welt. Struktur, Finanzbasis und Spruchpraxis von Medien-Selbstkontrolleinrichtungen im internationalen Vergleich, 1976. Fischer, Stefan: Rivalität weicht der Zusammenarbeit, SZ Nr. 94 vom 25. April 2005, S. V2 / 6. Forsthoff, Ernst: Tagespresse und Grundgesetz, DÖV 16 (1963), S. 633 ff.; auch in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 332 ff. – Der Verfassungsschutz der Zeitungspresse, 1969. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH: Dahinter steckt immer ein kluger Kopf. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt sich vor, 2003, S. 3. Freitag, Wolfgang: Unternehmen in der Republik, 2001. Frowein, Jochen A.: Kommentierung Art. 10 EMRK, in: Frowein, J. / Peukert, W., Europäische Menschenrechtskonvention. Kommentar, 1985, S. 224 ff. – Übernationale Menschenrechtsgewährleistungen und nationale Staatsgewalt, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VII, Normativität und Schutz der Verfassung – Internationale Beziehungen, 1992, § 180, S. 731 ff. Geiger, Willi: Die Grundrechte in der Privatrechtsordnung, 1960. – Die Grundrechte der Informationsfreiheit, in: Ehmke, H. / Abendroth, W. (Hrsg.), Festschrift für Adolf Arndt (65.), 1969, S. 119 ff. Gesell, Silvio: Die natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld, 9. Aufl. 1949. Giersberg, Georg: „Mit klassischen Medien kann man Kinder kaum ansprechen“, FAZ Nr. 253 vom 31. Oktober 2005, S. 19. Giese, Friedrich: Die Grundrechte, 1905. Gneist, Rudolf von: Verwaltung, Justiz, Rechtsweg, 1869 / 1970. Godeau, Rémi: Le plan de Microsoft pour contrer Google, Le Figaro vom 26. Oktober 2005. Goldbeck, Kerstin: Leistungsdaten für die Zeitung, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V. (Hrsg.), Zeitungen 2005, 2005, S. 154 ff. Gottzmann, Nicole: Möglichkeiten und Grenzen der freiwilligen Selbstkontrolle in der Presse und der Werbung. Der Deutsche Presserat und der Deutsche Werberat, 2005. Götz, Volkmar: Innere Sicherheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, Das Handeln des Staates, 1988, § 79, S. 1007 ff. Gounalakis, Georgios / Zagouras, Georgios: Konglomerate Medienkonzerne und die Wettbewerbsaufsicht – Eine Nachlese zum Fall Springer / ProSiebenSat.1, NJW 2006, 1624 ff. Grabenwarter, Christoph: Die Charta der Grundrechte für die Europäische Union, DVBl. 2001, 1 ff. – Europäische Menschenrechtskonvention, 2. Aufl. 2005.

Literaturverzeichnis

261

Grabitz, Eberhard: Freiheit und Verfassungsrecht. Kritische Untersuchungen zur Dogmatik und Theorie der Freiheitsrechte, 1976. Grewe, Wilhelm G.: Epochen der Völkerrechtsgeschichte, 1984. Grimm, Dieter, Die Meinungsfreiheit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, NJW 1995, 1697 ff. – Satirische Kritik muss erlaubt sein, SZ Nr. 37 vom 14. Februar 2006, S. 6. Groß, Rolf: Presserecht, 3. Aufl. 1999. – Öffentliche Aufgabe und Verantwortlichkeit der Presse, AfP Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsrecht, 36 (2005), Nr. 2, S. 142 ff. Groth, Otto: Die Zeitung. Ein System der Zeitungskunde (Journalistik), IV. Band, 2. Buch, 1930. Habe, Hans: Im Jahre Null, 3. Aufl. 1981. Häberle, Peter: Grundrechte im Leistungsstaat, VVDStRL 30 (1972), S. 43 ff. – Die Wesensgehaltsgarantie des Art. 19 Abs. 2 Grundgesetz. Zugleich ein Beitrag zum institutionellen Verständnis der Grundrechte und zur Lehre vom Gesetzesvorbehalt, 1962, 3. Aufl. 1983. – Die Menschenwürde als Grundlage der staatlichen Gemeinschaft, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland, 1987, § 20, S. 815 ff. – Ethik „im“ Verfassungsrecht, Rechtstheorie 21 (1990), S. 269 ff. Habermas, Jürgen: Erkenntnis und Interesse, 1968, 2. Aufl. 1973. – Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, 1962, Neuauflage 1990 (suhrkamp). – Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln, 1983. – Wie ist Legitimität durch Legalität möglich? Kritische Justiz, 1987, S. 1 ff. – Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, 1992. – Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie, 1996. Habermas, Jürgen / Luhmann, Niklas: Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie – Was kostet die Systemforschung?, 1971. Hachmeister, Lutz / Rager, Günther: Wer beherrscht die Medien? Die 50 größten Medienkonzerne der Welt, 2002. Hagelweide, Gert: Einleitung, in: Stieler, Kaspar von, Zeitungs Lust und Nutz, 1969. Hagerty, Bill: Has the Berliner come too late to save ,The Guardian‘?, in: The Independent on Sunday vom 14. August 2005, S. 14. Haller, Michael / Holzhey, Helmut, Die Frage nach einer Medienethik, in: dies., (Hrsg.), Medien-Ethik, 1991, S. 11 ff. Hanau, Peter, Vorsatz und Fahrlässigkeit, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 3. Aufl. 1994, Band 2, § 276 BGB, S. 809 ff.

262

Literaturverzeichnis

Handelsblatt Nr. 226 vom 19. November 2004, S. 19. Hanfeld, Michael: Eine beispielhafte Lösung, FAZ Nr. 300 vom 23. Dezember 2004, S. 40. – Dichand bleibt, FAZ Nr. 39 vom 16. Februar 2005, S. 42. – Noch ein Gerücht, FAZ Nr. 56 vom 8. März 2005, S. 40. – Die Erkenntnis steckt im Detail, FAZ vom 9. Juli 2005, S. 37. – Gratissimo, FAZ Nr. 212 vom 12. September 2005, S. 42. – Es geht los, FAZ Nr. 221 vom 22. September 2005, S. 40. – Letzter Aufruf, FAZ Nr. 248 vom 25. Oktober 2005, S. 42. – Er hat Murdoch widersprochen – und überlebt, FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 18. – Wir sind fest entschlossen, FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 42. – Genug freie Mittel, FAZ Nr. 254 vom 1. November 2005, S. 38. – Seit einem Jahr, FAZ Nr. 255 vom 2. November 2005, S. 46. – Toi, toi, toi, FAZ Nr. 33 vom 8. Februar 2006, S. 39. Häntzschel, Kurt: Das Recht der freien Meinungsäußerung, in: Anschütz, G. / Thoma, R. (Hrsg.), Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, 1932, § 105, S. 651 ff. Härle, Wilfried: Goldene Regel. Ethisch, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl., 2000, 1077 f. Hassemer, Winfried: Tatbestand und Typus, 1968. Hättich, Manfred: Demokratie als Herrschaftsordnung, 1967. Hayek, Friedrich August von: Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, in: Schneider, E. (Hrsg.), Kieler Vorträge, 1968, S. 3 ff. – Recht, Gesetz und Wirtschaftsfreiheit, in: ders., Freiburger Studien, 1969, S. 47 ff. – Die Verfassung der Freiheit, 1960 / 1971, 3. Aufl. 1991. Hegel, Georg W. F.: Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, Bd. II, Rechtsphilosophie, 1821, ed. K. Löwitz / M. Riedel, 1968, auch in: E. Moldenhauer / K. M. Michel, Werke in zwanzig Bänden, ed. Suhrkamp, Bd. 7, Grundlinien der Philosophie des Rechts, 2. Aufl. 1989. Heiligenthal, Roman: Goldene Regel. Neues Testament und frühes Christentum, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie, Band 13, 1984, S. 573 ff. Hein, N. J., Goldene Regel. Religionsgeschichtlich, in: Galling, K. (Hrsg.), Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 2 D-G, 3. Aufl. 1958, S. 1687 f. Heinrich, Jürgen: Publizistische Vielfalt aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, 1992, S. 232 ff. – Zeitungsmärkte: Ökonomische Grundlegung zentraler Kommunikations- und Kulturräume, in: Jarren, O. / Kopper, G. / Toepser-Ziegert, G. (Hrsg.), Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS Hans Bohrmann (60.), 2000, S. 105 ff.

Literaturverzeichnis

263

– Medienökonomie, Band 1: Mediensystem, Zeitung, Zeitschrift, Anzeigenblatt, 2. Aufl. 2001. Heinrichs, Helmut: Kommentierung § 14 BGB, in: Palandt, O.: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 64. Aufl. 2005, S. 21. – Kommentierung § 25 BGB, in: Palandt, O.: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 64. Aufl. 2005, S. 27 ff. – Kommentierung § 276 BGB, in: Palandt, O.: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 64. Aufl. 2005, S. 347 ff. Heller, Hermann: Staatslehre, 1934, 2. Aufl. 1961. Henke, Wilhelm: Zum Verfassungsprinzip der Republik, JZ 1981, 249 ff. – Recht und Staat, Grundlagen der Jurisprudenz, 1988. – Die Republik, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung, 1987, § 21, S. 863 ff. Hermes, Georg: Grundrechtsschutz durch Privatrecht auf neuer Grundlage? Das BVerfG zu Schutzpflicht und mittelbarer Drittwirkung der Berufsfreiheit, NJW 1990, S. 1764 ff. Herzog, Roman: Allgemeine Staatslehre, 1971. – Kommentierung des Art. 20 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1980. – Ziele, Vorbehalte und Grenzen der Staatstätigkeit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, Das Handeln des Staates, 1988, § 58, S. 83 ff. – Kommentierung des Art. 5 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1992. Hesse, Konrad: Bedeutung der Grundrechte, in: E. Benda / W. Maihofer / H.-J. Vogel (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1994, § 5, S. 127 ff. – Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 4. Aufl. 1970, 20. Aufl. 1995. Heuß, Ernst: Gerechtigkeit und Marktwirtschaft, Ordo Bd. 38, 1987, S. 3 ff. Hirsch, Ernst: Maulkorb für die Presse? Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des zivilrechtlichen Persönlichkeits- und Ehrenschutzes, 1959. Hobbes, Thomas: Leviathan, 1651, ed. Mayer / Diesselhorst, 1970 / 80. – De cive, 1642, Kap. I – III, in: Hobbes über die Freiheit, Geismann, G. / Herb, K. (Hrsg.), 1988. Höffe, Otfried: Politische Gerechtigkeit. Grundlegung einer kritischen Philosophie von Recht und Staat, 1987. – Kategorische Rechtsprinzipien, 1990. – Gerechtigkeit als Tausch? Zum politischen Projekt der Moderne, 1991. – Eine republikanische Vernunft. Zur Kritik des Solipsismusvorwurfs, in: Schönrich, G. / Kato, Y., (Hrsg.), Kant in der Diskussion der Moderne, 1996, S. 396 ff.

264

Literaturverzeichnis

– Demokratie im Zeitalter der Globalisierung, 1999. Hoffmann-Lange, Ursula / Schönbach, Klaus: Geschlossene Gesellschaft. Berufliche Mobilität und politisches Bewußtsein der Medienelite, 1979. Hoffmann-Riem, Wolfgang: Innere Pressefreiheit als politische Aufgabe. Über Bedingungen und Möglichkeiten arbeitsteiliger Aufgabenwahrnehmung in der Presse, 1979. – Kommentierung des Art. 5 Abs. 1 und 2, in: Wassermann, R. (Hrsg.), Alternativkommentar, Band 1, 2. Aufl. 1989, S. 408 ff. – Kommunikations- und Medienfreiheit, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J. (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts, 2. Aufl. 1994, § 7, S. 191 ff. Hofmann, Hasso: Grundpflichten als verfassungsrechtliche Dimension, VVDStRL 41 (1983), S. 42 ff. Holtz-Bacha, Christina: Presseförderung im westeuropäischen Vergleich, in: Bruck, P. (Hrsg.), Medienmanager Staat. Von den Versuchen des Staates, Medienvielfalt zu ermöglichen, 1994, S. 443 ff. Hoppmann, Erich: Zum Schutzobjekt des GWB. Die sogenannten volkswirtschaftlichen Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Schutzobjektdiskussion, in: Wettbewerb als Aufgabe. Nach zehn Jahren Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, 1968, S. 61 ff. – Soziale Marktwirtschaft oder konstruktivistischer Integrationismus?, in: ders., Wirtschaftsordnung und Wettbewerb, 1988, S. 56 ff. Hoser, Paul: Vom provinziellen Lizenzblatt zur „New York Times von Bayern“. Die Anfänge der „Süddeutschen Zeitung“, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 121 ff. Hösle, Vittorio: Moral und Politik, 1997. Grundlagen einer politischen Ethik für das 21. Jahrhundert. Hradil, Stefan: Soziale Ungleichheit in Deutschland, 8. Aufl. 2001. Hruschka, Joachim: Rechtsstaat, Freiheitsrecht und das „Recht auf Achtung von seinen Nebenmenschen“, Jahrbuch für Recht und Ethik 1 / 1993, S. 193 ff. Huber, Ernst Rudolf: Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. I, Reform und Restauration, 1789 bis 1830, 1957. – Das Kaiserreich als Epoche verfassungsstaatlicher Entwicklung, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Historische Grundlagen, 3. Aufl. 2003, § 4, S. 129 ff. Hujer, Marc: Gemeinsam über den Teich, SZ Nr. 18 vom 23. Januar 2003, S. 31. Hülsen, Isabell: „Berliner Zeitung“ an Investoren verkauft, in: ftd.de vom 25. Oktober 2005. Hurwitz, Harold: Die Stunde Null der deutschen Presse. Die amerikanische Pressepolitik in Deutschland 1945 – 1949, 1972. Immenga, Ulrich: Kommentierung von § 1 GWB, in: Mestmäcker, E.-J. / Immenga, U. (Hrsg.), Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 63 ff. Immenga, Ulrich / Mestmäcker, E.-J.: Einleitung, in: Mestmäcker, E.-J. / Immenga, U. (Hrsg.), Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 41 ff.

Literaturverzeichnis

265

Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses / Deutscher Presserat (Hrsg.): Ethik im Redaktionsalltag, 2005. Ipsen, Hans Peter: Gleichheit, in: Neumann, F.L. / Nipperdey, H.C. / Scheuner, U. (Hrsg.), Die Grundrechte, Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, 2. Bd., 1954, S. 111 ff. – Presse-Grosso im Verfassungsrahmen. Berliner Abhandlungen zum Presserecht, Heft 26, 1980. Irrlitz, Gerd: Kant Handbuch. Leben und Werk, 2002. Isensee, Josef: Subsidiaritätsprinzip und Verfassungsrecht. Eine Studie über das Regulativ des Verhältnisses von Staat und Gesellschaft, 1968. – Republik – Sinnpotential eines Begriffs. Begriffsgeschichtliche Stichproben, JZ 1981, 1 ff. – Staat und Verfassung, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung, 1987, § 13, S. 591 ff. – Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, Das Handeln des Staates, 1988, § 57, S. 3 ff. – Grundrechtliche Freiheit – Republikanische Tugend, in: Geißler, E. (Hrsg.), Verantwortete politische Bildung, 1988, S. 65 ff. – Anwendung der Grundrechte auf juristische Personen, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, Allgemeine Grundrechtslehren, 1992, § 118, S. 563 ff. - Das Grundrecht als Abwehrrecht und als staatliche Schutzpflicht, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, Allgemeine Grundrechtslehren, 1992, § 111, S. 143 ff. – Grundrecht auf Ehre, in: Ziemske, B. / Langheid, T. / Wilms, H. / Haverkate, G. (Hrsg.), Staatsphilosophie und Rechtspolitik. FS für Martin Kriele (65.), 1997, S. 5 ff. Jakobs, Hans-Jürgen: Neue Heimat, SZ Nr. 291 vom 15. Dezember 2004, S. 17. – Friede sei mit Euch, SZ Nr. 11 vom 15. Januar 2005, S. 34. – Der Stoff, aus dem die Blätter sind, SZ Nr. 31 vom 8. Februar 2005, S. 17. – Wiener Blut, SZ Nr. 38 vom 16. Februar 2005, S. 17. – London calling, SZ Nr. 51 vom 2. März 2006, S. 17. – Gruner + Jahr will durch Zukäufe wachsen, SZ Nr. 65 vom 19. März 2005, S. 24. – „Man muss etwas aushalten können“, SZ Nr. 148 vom 30. Juni 2005, S. 19. – Welche Abenteuer! Welche Drehbücher!, SZ vom 6. Oktober 2005, S. 31. – Pressefreiheit auf Zeit, SZ Nr. 247 vom 26. Oktober 2005, S. 4. – Eine traurige Woche, SZ Nr. 249 vom 28. Oktober 2005, S. 35. Jakobs, Hans-Jürgen / Schenz, Viola: Ein Krokodil aus Papier, SZ Nr. 9 vom 13. Januar 2004, S. 15.

266

Literaturverzeichnis

Jarass, Hans D.: Kommentierung des Art. 5, in: ders. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 167 ff. – Kommentierung des Art. 19 GG, in: ders. / Pieroth, B., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. Kommentar, 5. Aufl. 2000, S. 428 ff. – Rechtsfragen der Öffentlichkeitsarbeit, NJW 1981, 193 ff. Jarren, Otfried: Publizistische Vielfalt durch lokale und sublokale Medien?, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, 1992, S. 65 ff. Jaspers, Karl: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte, 1949. – Plato, Augustin, Kant – Drei Gründer des Philosophierens, 1957. – Wahrheit, Freiheit und Friede. Rede, gehalten am 28. September 1958 in der Paulskirche zu Frankfurt / M. anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, 1958, in: ders., Lebensfragen der deutschen Politik, 1963, S. 158 ff. – Wohin treibt die Bundesrepublik? Tatsachen, Gefahren, Chancen, 1966, 10. Aufl. 1988. Jellinek, Georg: System der subjektiven öffentlichen Rechte, 2. Aufl. 1905. – Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl. 1914, 7. Neudruck 1960. Jesch, Dietrich: Gesetz und Verwaltung. Eine Problemstudie zum Wandel des Gesetzmäßigkeitsprinzips, 1961, 2. Aufl. 1968. Jestaedt, Matthias: Grundrechtsentfaltung im Gesetz. Studien zur Interdependenz von Grundrechtsdogmatik und Rechtsgewinnungstheorie, 1999. – Funktionale Selbstverwaltung und Demokratieprinzip im Lichte der neueren Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: Kluth, W. (Hrsg.), Handbuch des Kammerrechts, 2003, S. 10 ff. Jungermann, Sebastian: Neues zur Buchpreisbindung, NJW 2000, 2172 ff. – Auch reimportierte Bücher sind der Preisbindung zugänglich, NJW 2000, 3189 ff. Jürgs, Michael: Mystiker auf Sylt. Axel Springer und Hans Zehrer, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 196 ff. – Das stille Fräulein Riewerts, SZ Nr. 31 vom 8. Februar 2005, S. 17. – Heiliges Monster, SZ Nr. 219 vom 22. September 2005, S. 17. Kaiser, Joseph H.: Das Recht des Presse-Grosso, 1979. Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, 1781 / 1787, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 3 und 4, 1968, S. 11 ff. bzw. 307 ff. – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, 1785 / 1786, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 6, 1968, S. 7 ff. – Kritik der praktischen Vernunft, 1788, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 6, 1968, S. 103 ff. – Der Streit der Fakultäten, 1789, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 9, 1968, S. 260 ff.

Literaturverzeichnis

267

– Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf, 1795 / 1796, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 9, 1968, S. 191 ff. – Metaphysik der Sitten, 1797 / 1798, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 7, 1968, S. 303 ff. – Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 9, 1968, S. 125 ff. – Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 9, 1968, S. 31 ff. – Logik, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 5, 1968, S. 423 ff. – Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?, in: Werke in zehn Bänden, hrsg. v. W. Weischedel, Bd. 9, 1968, S. 53 ff. Kantzenbach, Erhard: Die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs, 2. Aufl. 1967. Karmasin, Matthias / Winter, Carsten: Medienethik vor der Herausforderung der globalen Kommerzialisierung von Medienkultur. Probleme und Perspektiven, in: Karmasin, M., Medien und Ethik, 2002, S. 9 ff. Karpen, Ulrich: Medienrecht, in: Achterberg, N. / Püttner, G. (Hrsg.), Besonderes Verwaltungsrecht, Band I: Wirtschafts-, Bau-, Kultus-, Dienstrecht, 1990, S. 815 ff. Kelsen, Hans: Vom Wesen und Wert der Demokratie, 2. Aufl. 1929. Kepplinger, Hans Mathias: Angepaßte Außenseiter. Ergebnisse und Interpretationen der Kommunikatorforschung, 1979. – Publizistikwissenschaftliche Aspekte der Meinungsvielfalt, in: Brosius, H.-B. / Fahr, A. / Zubayr, C. (Hrsg.), Meinung, Meinungsvielfalt, Meinungsrelevanz. Interdisziplinäre Perspektiven, 1996, S. 25 ff. Kepplinger, Hans Mathias / Knirsch, Kerstin: Gesinnungs- und Verantwortungsethik im Journalismus, in: Rath, M. (Hrsg.), Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 11 ff. Kepplinger, Hans Mathias / Noelle-Neumann, Elisabeth: Wirkung der Massenmedien, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 597 ff. Kern, Ernst: Moderner Staat und Staatsbegriff. Eine Untersuchung über die Grundlagen und die Entwicklung des kontinental-europäischen Staates, 1949. Kerneck, Heinz: Pressemonopole – Gefahr für die Freiheit? Vortrag auf Einladung des ASTA der Universität Bonn am 21. Mai 1965. Keynes, John Maynard: Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1952. Kieslich, Günter: Zum Aufbau des Zeitungswesens in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945, in: Publizistik 1963, S. 274 ff. Kirchhof, Paul: Der Begriff der hoheitsrechtlichen Befugnisse in Art. 33 Abs. IV des Grundgesetzes, 1968.

268

Literaturverzeichnis

– Der allgemeine Gleichheitssatz, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, Allgemeine Grundrechtslehren, 1992, § 124, S. 837 ff. – Der demokratische Rechtsstaat – die Staatsform der Zugehörigen, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. IX, Die Einheit Deutschlands – Festigung und Übergang, 1997, § 221, S. 957 ff. Kirchner, Hildebert: Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 4. Aufl. 1993. Klatt, Hartmut: Medienpolitik in einer sich wandelnden Medienlandschaft, in: Landeszentrale für Politische Bildung Baden Württemberg (Hrsg.), Medienpolitik, 1987, S. 11 ff. Kläver, Michael: Die Verfassung des Marktes. Friedrich August von Hayeks Lehre von Staat und Markt im Spiegel grundgesetzlicher Staats- und Verfassungsrechtslehre, 2000. Kleeberger, Wolfgang: Die Stellung der Rechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Versuch einer Neubestimmung, 1992. Klein, Bodo: Konkurrenz auf dem Markt der geistigen Freiheiten. Verfassungsfragen des Wettbewerbs im Pressewesen, 1990. Klein, Hans Hugo: Rundfunkrecht und Rundfunkfreiheit, Der Staat 20 (1981), S. 177 ff. – Die grundrechtliche Schutzpflicht, DVBl. 1994, 489 ff. Kleinsteuber, Hans: Neue Medien – Neue Technik – Neue Moral?, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.), Medien-Ethik, 1992, S. 302 ff. – Vierte Gewalt – Ein Schlüsselbegriff von Medien und Politik, in: Gegenwartskunde 2 / 1997, S. 159 ff. Kloepfer, Michael: Gesetzgebung im Rechtsstaat, VVDStRL 40 (1982), S. 63 ff. – Öffentliche Meinung, Massenmedien, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, Demokratische Willensbildung – Die Staatsorgane des Bundes, 1987, § 35, S. 171 ff. – „Innere Pressefreiheit“ und Tendenzschutz im Lichte des Artikels 10 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, 1996. – Presse-Grosso unter dem Schutz von Verfassungsrecht und Europarecht. Zur Stellung des Pressevertriebs im deutschen und europäischen Verfassungsrecht, 2000. Kluth, Winfried: Funktionale Selbstverwaltung, Die Verwaltung 2002 Nr. 35, S. 349 ff. Koch, Eckart: Freiheit und Wettbewerb, in: Sauermann, H. / Mestmäcker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 269 ff. Koch, Thomas: Deutsche Pressekonzerne im Ausland, unveröffentlichte Seminararbeit, 2003. – Die deutschen Industrie- und Handelskammern im europäischen Kontext, unveröffentlichte Diplomarbeit, 2004. Köhler, Helmut: Einl UWG, in: Baumbach, A. / Hefermehl, W., Wettbewerbsrecht, 23. Aufl. 2004, S. 14 ff. Kollerbohm, Arthur: Die ethischen Forderungen der katholischen Kirche an die Presse, 1936.

Literaturverzeichnis

269

Koslowski, Peter: Ethik des Kapitalismus, 5. Aufl. 1995. Koszyk, Kurt: 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 76 ff. – Presse unter alliierter Besatzung, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 31 ff. Koydl, Wolfgang: Berlin in London, SZ Nr. 211 vom 13. September 2005, S. 19. Kriele, Martin: Das demokratische Prinzip im Grundgesetz, VVDStRL 29 (1971), S. 46 ff., Aussprache, S. 130 ff. – Freiheit und Gleichheit, in: Benda, E. / Maihofer, W. / Vogel, H.-J. (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 1983, S. 129 ff. – Menschenrechte und Friedenspolitik, in: Börner, B. (Hrsg.), Einigkeit und Recht und Freiheit, FS für K. Carstens (70.), 1984, Bd. 2, S. 671 ff. – Die demokratische Weltrevolution. Warum sich die Freiheit durchsetzen wird, 1987. – Einführung in die Staatslehre. Die geschichtliche Legitimationsgrundlage des demokratischen Verfassungsstaates, 1975, 4. Aufl. 1990, 6. Aufl. 2003. – Ehrenschutz und Meinungsfreiheit, NJW 1994, 1897 ff. Krüger, Herbert: Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl. 1966. Kübler, Friedrich: Öffentlichkeit als Tribunal? Zum Konflikt zwischen Medienfreiheit und Ehrenschutz, JZ 1984, 541 ff. Kunert, Wolfgang: Pressekonzentration und Verfassungsrecht, 1971. Küng, Hans: Projekt Weltethos, 3. Aufl. 1991. Künzli, Arnold: Vom Können des Sollens. Wie die Ethik unter den Zwängen der Ökonomie zur Narrenfreiheit verkommt, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.), Medien-Ethik, 1992, S. 280 ff. Kurth, Karl O.: Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, 1944. Laband, Paul: Das Staatsrecht des Deutschen Reichs, Bd. I, 5. Aufl. 1911, Bd. II, 4. Aufl. 1901. Langenbucher, Wolfgang R. / Wippersberg, Julia: Kommunikationsfreiheit, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, 2005, S. 160 ff. Langenfeld, Christiane: Die Stellung der EMRK im Verfassungsrecht der Bundesrepublik Deutschland, in: Bröhmer, J. (Hrsg.), Der Grundrechtsschutz in Europa, 1. Aufl. 2002, S. 95 ff. Langer, Karsten: Der mysteriöse Medienmogul, in: manager magazin vom 11. Mai 2004. Larenz, Karl: Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 3. Aufl. 1975. Lauer, Kathrin: Räuber und Gendarm, SZ Nr. 272 vom 23. November 2004, S. 17. Lecheler, Helmut: Das Subsidiaritätsprinzip im Europäischen Gemeinschaftsrecht, in: Becker, B. / Bull, H. P. / Seewald, O. (Hrsg.), Festschrift für Werner Thieme zum 70. Geburtstag, S. 431 ff.

270

Literaturverzeichnis

Leemreijze, Jan: Die Tagespresse in Baden-Württemberg von 1953 bis heute, in: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger und dem Verband der Druckindustrie in Baden-Württemberg (Hrsg.), Von der Preßfreiheit zur Pressefreiheit. Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 201 ff. Leibholz, Gerhard: Die Gleichheit vor dem Gesetz. Eine Studie auf rechtsvergleichender und rechtsphilosophischer Grundlage, 1925, 2. erw. Aufl. 1959. – Das Wesen der Repräsentation und der Gestaltwandel der Demokratie im Zwanzigsten Jahrhundert, 1929, 2. Aufl. 1960, 3. Aufl. 1966 unter dem Titel: Die Repräsentation der Demokratie. – Der Strukturwandel der modernen Demokratie, in: Leibholz, G., Strukturprobleme der modernen Demokratie, 3. Aufl. 1967 (Neuausgabe 1974), S. 78 ff. Leisner, Walter: Grundrechte und Privatrecht, 1960. – Öffentlichkeitsarbeit der Regierung im Rechtsstaat, 1966. – Sozialbindung des Eigentums, 1972. – Die Pressegleichheit. Das Differenzierungsverbot im Pressebereich bei Eingriff und Förderung durch den Staat, 1976. – Der unsichtbare Staat. Machtabbau oder Machtverschleierung?, 1994. – Das Eigentum Privater – Privateigentum ohne privaten Markt. Gibt es eine verfassungsrechtliche Garantie „des Marktes“?, 1975, in: ders., Eigentum, Schriften zu Eigentumsrecht und Wirtschaftsverfassung 1970 – 1996 (hrsg. von Isensee, J.), 1996, S. 724 ff. – Das Eigentum Privater – Grundpfeiler der sozialen Marktwirtschaft, 1994, in: ders., Eigentum, Schriften zu Eigentumsrecht und Wirtschaftsverfassung 1970 – 1996 (hrsg. von Isensee, J.), 1996, S 712 ff. – Das Eigentum zwischen privatem Nutzen und sozialer Bindung, 1994, in: ders., Eigentum, Schriften zu Eigentumsrecht und Wirtschaftsverfassung 1970 – 1996 (hrsg. von Isensee, J.), 1996, S. 537 ff. – Das Eigentum Privater – Vertragsfreiheit und Sozialbindung, 1995, in: ders., Eigentum, Schriften zu Eigentumsrecht und Wirtschaftsverfassung 1970 – 1996 (hrsg. von Isensee, J.), 1996, S. 180 ff. Lenel, Hans Otto: Vollständiger und freier Wettbewerb als Leitbilder für die Wettbewerbspolitik gegenüber mächtigen Unternehmen, in: Sauermann, H. / Mestmäcker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 317 ff. Lenin, Wladimir I.: Werke, Band 5, 4. Aufl. 1966. Lerche, Peter: Verfassungsrechtliche Fragen zur Pressekonzentration, 1971. – Verfassungsrechtliche Aspekte der „inneren Pressefreiheit“, 1974. – Pressefreiheit, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 2 N-Z, S. 2623 ff. Lewin, Kurt: Feldtheorie in den Sozialwissenschaften. Ausgewählte theoretische Schriften, 1963.

Literaturverzeichnis

271

Leyendecker, Hans: „Wir lassen uns nicht erpressen“, SZ Nr. 282 vom 4. Dezember 2004, S. 18. – Wildes Wien, SZ Nr. 301 vom 28. Dezember 2004, S. 17. – SZ Nr. 62 vom 16. März 2005, S. 19. – Zahlenmenschen, SZ Nr. 123 vom 1. Juni 2005, S. 19. – Die Reitz-Figur, SZ Nr. 166 vom 21. Juli 2005, S. 15. Liedtke, Rüdiger: Wem gehört die Republik? 2006. Die Konzerne und ihre Verflechtungen in der globalisierten Wirtschaft, 2005. Lindemann, Margot: Deutsche Presse bis 1815. Geschichte der deutschen Presse, Teil I, 1969. Link, Christoph: Staatszwecke im Verfassungsstaat – nach 40 Jahren Grundgesetz, VVDStRL 48 (1990), S. 7 ff. Locke, John: Über die Regierung, The Second Treatise of Government, 1690, ed. P. C. Mayer-Tasch, 1974 / 1983, Reclam. Löffler, Martin / Ricker, Reinhart: Handbuch des Presserechts, 5. Aufl. 2005. Lucius, Robert von: Die Skandinavier sind hungrig, FAZ Nr. 158 vom 11. Juli 2005, S. 36. – Wir haben den Kampf verloren, FAZ Nr. 32 vom 7. Februar 2006, S. 40. Lückemeier, Peter / Alexander, Matthias: Für 43 Millionen Euro, FAZ Nr. 21 vom 26. Januar 2005, S. 38. Lüders, Carl-Heinz: Presse- und Rundfunkrecht, 1952. Luhmann, Niklas: Rechtssoziologie, Band I und Band II, 1972. – Der Gleichheitssatz als Form und als Norm, ARSP 1991, Nr. 77, S. 435 ff. – Die Realität der Massenmedien, 3. Aufl. 2004. Luhmann, Niklas / Schnorr, Karl E.: Personale Identität und Möglichkeiten der Erziehung, 1982. Mager, Wolfgang: Republik, in: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 5, 1984, S. 549 ff. Mahle, Walter A.: Vorwort, in: Böckelmann, F., Wem gehören die Zeitungen? Die Inhaberund Beteiligungsverhältnisse der Tages- und Wochenzeitungsverlage in Deutschland, 2000, S. VII f. Mähner, Tobias: Der Europäische Gerichtshof als Gericht, 2005. Maier, H. Rechtsstaat und Grundrechte im Wandel des modernen Freiheitsverständnisses, S. 11 ff. Maihofer, Werner: Die Legitimation des Staates aus der Funktion des Rechts, ARSP, Beiheft Nr. 15, 1981, S. 32 ff. – Prinzipien freiheitlicher Demokratie, in: E. Benda / W. Maihofer / H.-J. Vogel (Hrsg.), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1994, § 12, S. 427 ff.

272

Literaturverzeichnis

Mallmann, Walter: Pressepflichten und Öffentliche Aufgabe der Presse, JZ 21 (1966), S. 625 ff. – Pressefreiheit und Journalistenrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 312 ff. Mangoldt, Hermann von: 23. Sitzung vom 29. 11. 1948, JöR, Bd. 1. – Die Grundrechte, in: Parlamentarischer Rat, Schriftlicher Bericht zum Entwurf des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, Drucksachen Nr. 850, 854. Marcic, René: Rechtsphilosophie. Eine Einführung, 1969. – Geschichte der Rechtsphilosophie. Schwerpunkte, Kontrapunkte, 1971. Martens, Michael: Die Eroberung, FAZ Nr. 178 vom 3. August 2005, S. 34. Martens, Wolfgang: Öffentlich als Rechtsbegriff, 1969. Marx, Karl: Zur Judenfrage, in: Karl Marx / Friedrich Engels-Werke, Bd. 1, 1976, S. 347 ff. Mathys, Hans-Peter: Goldene Regel. Judentum, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie. Band 13, 1984, S. 570 ff. Mattenklott, Axel: Wissen, Meinung, Einstellung: Eine rezipientenorientierte Betrachtung, in: Brosius, H.-B. / Fahr, A. / Zubayr, C. (Hrsg.), Meinung, Meinungsvielfalt, Meinungsrelevanz. Interdisziplinäre Perspektiven, 1996, S. 13 ff. Matz, Ulrich: JöR, NF. Bd 1 (1951), 23. Sitzung vom 29. November 1948, S. 54 ff. Mauchenheim, Egon von: Der Deutsche Presserat – Organisation und Tätigkeit, in: Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit (Hrsg.), Presserecht und Pressefreiheit. FS für Martin Löffler zum 75. Geburtstag, 1980, S. 253 ff. Maunz, Theodor: Kommentierung des Art. 79 GG, in: ders. / Dürig, G., Grundgesetz. Kommentar, 1960. Meckenstock, Günter: Liebe, in: Krause, G. / Müller, G. (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie, Band 21, 1991. Meinberg, Eckhard: Das Menschenbild der modernen Erziehungswissenschaften, 1988. Merten, Detlef: Rechtsstaat und Gewaltmonopol, 1975. – Konstruktionsprinzipien staatlicher Gewalt im Verfassungsstaat der Bundesrepublik, in: Randelzhofer, A. / Süß, W. (Hrsg.), Konsens und Konflikt: 35 Jahre Grundgesetz, Vorträge und Diskussionen einer Veranstaltung der Freien Universität Berlin vom 6.-8. Dezember 1984, 1986, S. 324 ff. Mertens, Hans-Joachim: Kommentierung § 823 BGB, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J. / Rixekker, R. (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 5, Schuldrecht. Besonderer Teil III, 1997, S. 1401 ff. Mestmäcker, Ernst-Joachim: Wirtschaftsordnung und Staatsverfassung, in: Sauermann, H. / Mestmäcker, E.-J. (Hrsg.), Wirtschaftsverfassung und Staatsverfassung, 1975, S. 383 ff. – Medienkonzentration und Meinungsvielfalt. Eine vergleichende wirtschaftsrechtliche Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, 1978. – Der verwaltete Wettbewerb, 1984.

Literaturverzeichnis

273

Mestmäcker, Ernst-Joachim / Immenga, Ulrich: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 2. Aufl. 1992. Meyer, Georg / Anschütz, Gerhard: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts, 7. Aufl. 1919. Meyn, Hermann: Der Deutsche Presserat, in: Landeszentrale für Politische Bildung BadenWürttemberg (Hrsg.), Medienpolitik, 1987, S. 85 ff. – Massenmedien in Deutschland, 2004. Miller, Ralf: Das deutsche Presse-Grosso als wettbewerblicher Ausnahmebereich aus Sicht eines evolutorischen Konzeptes der Wettbewerbsfreiheit, 2002. Milton, John: Areopagitica And Other Prose Works, 1950. Mohl, Robert von: Die Geschichte und Literatur der Staatswissenschaften, Bd. 3, 1858 / 1960. Möhring, Friedrich: Leseranalysen von Zeitungen, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 310 ff. Mönninghoff, Uwe: Neuanfang und Wiederkehr. Die Tagespresse in Baden und Württemberg nach 1945, in: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger und dem Verband der Druckindustrie in Baden-Württemberg (Hrsg.), Von der Preßfreiheit zur Pressefreiheit. Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 173 ff. Monopolkommission: Die Pressefusionskontrolle in der Siebten GWB-Novelle. Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB, 2004. Montesquieu, Charles: Vom Geist der Gesetze, ed. Weigand, Reclam 1965. Morley, Tom: „The Times“ and the Concept of the Fourth Estate: Theory and Practice in Midnineteenth Century Britain, in: Journal of Newspaper and Periodical History, 1. Jg., Nr. 3, S. 11 ff. Möschel, Wernhard: Pressekonzentration und Wettbewerbsgesetz, 1978. – Kommentierung § 22 GWB, in: Mestmäcker, E.-J. / Immenga, U. (Hrsg.), Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Kommentar, 1992, S. 726 ff. – Reform des Pressekartellrechts?, JZ 21 / 2004, 1060 ff. – Springer-Pro Sieben Sat.1: Viel Lärm um nichts, FAZ Nr. 245 vom 24. Oktober 2005, S. 16. Mronz, Dieter: Körperschaften und Zwangsmitgliedschaft, 1973. Müller-Schöll, Ulrich / Ruß-Mohl, Stephan: Journalismus und Ethik, in: Jarren, O. (Hrsg.), Medien und Journalismus 1. Eine Einführung, 1994, S. 267 ff. Murdoch, Rupert: „Die Frage muss sein: Wen interessiert das?“, Weltwoche Nr. 21.05 vom 26. Mai 2005, S. 74 ff. Nahmer, Ernst von der: Marcus DuMont 1802 – 1831. Beiträge zur Geschichte der Kölnischen Zeitung. Ihre Besitzer und Mitarbeiter, 1920. Neuberger, Christoph: Strategien deutscher Tageszeitungen im Internet. Ein Forschungsüberblick, in: ders. / Tonnemacher, Jan (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 152 ff. 18 Koch

274

Literaturverzeichnis

– Zeitung und Internet. Über das Verhältnis zwischen einem alten und einem neuen Medium, in: ders. / Tonnemacher, J. (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 16 ff. Neumann, Manfred: Theoretische Volkswirtschaftslehre, Bd. 1 Makroökonomische Theorie: Beschäftigung, Inflation und Zahlungsbilanz, 4. Aufl. 1991. Neus, Werner: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 1998. Neven DuMont, Konstantin: Das regionale Zeitungshaus der Zukunft – Eine wichtige Säule der Demokratie, Kölner Stadt-Anzeiger, Meldung vom 27. September 2003. Nida-Rümelin, Julian: Theoretische und angewandte Ethik: Paradigmen, Begründungen, Bereiche, in: ders. (Hrsg.), Angewandte Ethik, S. 2 ff. Nipperdey, Hans Carl: Grundrechte und Privatrecht, 1961; auch in: ders. (Hrsg.) Festschrift für Erich Molitor (75.), 1962. Noelle-Neumann, Elisabeth: Umfragen zur Inneren Pressefreiheit, 1977. – Drei Phasen im Kampf um Innere Pressefreiheit, in: Wilke, J. (Hrsg.), Pressefreiheit, 1984, S. 468 ff.; auch in: Umfragen zur Inneren Pressefreiheit, 1977, S. 37 ff. – Öffentliche Meinung, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik. Massenkommunikation, 2002, S. 392 ff. Noltenius, Johanne: Die freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und das Zensurverbot des Grundgesetzes, 1958. Oertzen, Peter von: Die soziale Funktion des staatsrechtlichen Positivismus, 1974. Oldag, Andreas: Leser auf der Flucht, SZ Nr. 264 vom 16. November 2005, S. 24. Ortega y Gasset, José: Aufstand der Massen, 1956. Ott, Klaus: Ihr Auftritt, Herr Minister!, SZ Nr. 269 vom 22. November 2005, S. 17. o. V.: FAZ Nr. 8 vom 11. Januar 2005, S. 36. – FAZ Nr. 125 vom 2. Juni 2005, S. 14. – FAZ Nr. 207 vom 7. September 2005, S. 2. – FAZ Nr. 208 vom 8. September 2005, S. 16. – FAZ vom 2. Februar 2006, S. 11. – SZ Nr. 61 vom 14. März 2006, S. 21. – SZ Nr. 235 vom 12. Oktober 2005, S. 19. Palm, Carla: Der Ölprinz aus Amerika, SZ Nr. 259 vom 10. November 2005, S. 33. Papier, Hans-Jürgen: Über Pressefreiheit, Der Staat 13 (1974), S. 399 ff. – Unternehmen und Unternehmer in der verfassungsrechtlichen Ordnung der Wirtschaft, VVDStRL 35 (1977), S. 55 ff. – Pressefreiheit zwischen Konzentration und technischer Entwicklung, Der Staat 18 (1979), S. 422 ff. – Grundgesetz und Wirtschaftsordnung, in: E. Benda / W. Maihofer / H.-J. Vogel, Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 2. Aufl. 1994, § 18, S. 799 ff.

Literaturverzeichnis

275

– Kommentierung des Art. 14 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz, Kommentar, 1983, 2002. Papier, Hans-Jürgen / Möller, Johannes: Presse- und Rundfunkrecht, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 449 ff. Papst Pius XI, Quadragesimo Anno, AAS XXIII (1931), S. 177 ff. Nr. 79 (deutsche Übersetzung „Texte zur katholischen Soziallehre“, Kevelaer 1975). Pattyn, Bart: Media Ethics. Opening Social Dialogue, 2000. Pawlowski, Hans-Martin: Methodenlehre für Juristen. Theorie der Norm und des Gesetzes, 1981. Peters, Butz: Die publizistische Sorgfalt, NJW 1997, 1334 ff. Peucer, Tobias: Über Zeitungsberichte, in: Kurth, K. (Hrsg.), Die ältesten Schriften für und wider die Zeitung, 1944, S. 87 ff. Picard, Robert G.: Press concentration and monopoly, 1988. Pieroth, Bodo / Schlink, Bernhard: Grundrechte Staatsrecht II, 21. Aufl. 2005. Piper, Nikolaus: Süddeutsche Zeitung wächst in schwierigem Markt, SZ vom 23. April 2005, S. 28. Pitzke, Marc: Wie US-Zeitungen die Revolution verschliefen, Spiegel-Online vom 3. Mai 2005. Plunkett, John: Murdoch predicts gloomy future for press, MediaGuardian.co.uk vom 24. November 2005. Popper, Karl R.: Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf, 4. Aufl. 1984. – Bemerkungen zu Theorie und Praxis des demokratischen Staates, 1988. – Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie, 1979. Pörksen, Bernhard: Medienethik, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, 2005, S. 211 ff. Poscher, Ralf: Grundrechte als Abwehrrechte, 2003. Posse, Ernst: Über Wesen und Aufgabe der Presse, 1917. Prantl, Heribert: Zeitungshäuser sind keine Wurstfabriken, SZ Nr. 212 vom 14. September 2005, S. 35. – Caroline, Muslime und die Grundrechte, SZ Nr. 32 vom 8. Februar 2006, S. 4. Prinz, Matthias / Peters, Butz: Medienrecht. Die zivilrechtlichen Ansprüche, 1999. Pryor, Larry: The Three Waves of Online Journalism, in: Neuberger, C. / Tonnemacher, J. (Hrsg.), Online – Die Zukunft der Zeitung?, 2. Aufl. 2003, S. 124 ff. Püttner, Günter: Die öffentlichen Unternehmen. Ein Handbuch zu Verfassungs- und Rechtsfragen der öffentlichen Wirtschaft, 2. Aufl. 1985. Rager, Günther: Publizistische Vielfalt im Lokalen, 1982. Rager, Günther / Weber, Bernd: Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, 1992. 18*

276

Literaturverzeichnis

Ramelsberger, Annette: Selbstbedienung in der Redaktion, SZ Nr. 272 vom 25. November 2005, S. 8. Rath, Matthias: Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000. Rawls, John: Eine Theorie der Gerechtigkeit, 1975. Rebe, Bernd: Privatrecht und Wirtschaftsordnung. Zur vertragsrechtlichen Relevanz der Ordnungsfunktionen dezentraler Interessenkoordination in einer Wettbewerbswirtschaft, 1978. – Die Träger der Pressefreiheit nach dem Grundgesetz, 1969. Redelfs, Manfred: Recherche mit Hindernissen: Investigativer Journalismus in Deutschland und den USA, in: Langenbucher, W. R., (Hrsg.), Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Publizistik Sonderheft 4 / 2003, S. 208 ff. Rehbinder, Manfred: Die öffentliche Aufgabe und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse. Ein Beitrag zur Lehre von der Wahrnehmung berechtigter Interessen, 1962. – Presserecht, 1967. Renner, Kai-Hinrich: Brummen aus Südwest, SZ Nr. 280 vom 2. Dezember 2004, S. 35. – Papier ist ungeduldig, SZ Nr. 146 vom 28. Juni 2005. Requate, Jörg: Die Presse als „Fourth Estate“, in: Langenbucher, W. R. (Hrsg.), Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft. Die demokratischen Funktionen eines Grundrechts. Publizistik Sonderheft 4 / 2003, S. 58 ff. Ress, Georg: Staatszwecke im Verfassungsstaat – nach 40 Jahren Grundgesetz, VVDStRL 48 (1990), S. 56 ff. Reuter, Dieter: Kommentierung § 25 BGB, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Band 1, Allgemeiner Teil, S. 404 ff. Reuter, Hans-Richard: Recht, Rechtstheologie, Rechtsphilosophie, in: Krause, G. / Müller, G. (Hrsg.), Theologische Realenzyklopädie, Band 28, 1997. Ricardo, David: Über die Grundsätze der politischen Ökonomie und Besteuerung, 1959. Richter, Jürgen: Eine Frage des Abstands, SZ Nr. 35 vom 12. Februar 2005, S. 36. Richter, Hermann: Pressekonzentration und neue Medien. Der Einfluß neuer Wettbewerbsimpulse auf die Konzentration bei Tageszeitungen, 1988. Ridder, Christa-Maria / Engel, Bernhard: Massenkommunikation 2005: Images und Funktionen der Massenmedien im Vergleich, in: Media Perspektiven 9 / 2005, S. 422 ff. Ridder, Helmut: Staatsgeheimnis und Pressefreiheit, 1963. – Meinungsfreiheit, in: Neumann, F. / Nipperdey, H. C. / Scheuner, U. (Hrsg.), Die Grundrechte. Handbuch der Theorie und Praxis der Grundrechte, Band 2, 1954, S. 243 ff. Riedel, Manfred: Der Begriff der „Bürgerlichen Gesellschaft“ und das Problem seines geschichtlichen Ursprungs, 1962 / 1969, in: E.-W. Böckenförde (Hrsg.), Staat und Gesellschaft, 1976, S. 77 ff. – Bürger, Staatsbürger, Bürgertum, in: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1, 1972 / 1979, S. 672 ff.

Literaturverzeichnis

277

Roegele, Otto: Verantwortung des Journalisten, in: Dorsch-Jungsberger, P. / Hömberg, W. / Schütz, W. / Roegele, O. B., Plädoyer für publizistische Verantwortung. Beiträge zu Journalismus, Medien und Kommunikation, S. 107 ff. Roellecke, Gerd: Die Bindung des Richters an Gesetz und Verfassung, VVDStRL 34 (1976), S. 7 ff. Rohde, Franz: Die Nachzensur in Art. 5 Abs. 1 Satz 3 GG. Ein Beitrag zu einem einheitlichen Zensurverbot, 1996. Ronneberger, Franz: Kommunikationspolitik I. Institutionen, Prozesse, Ziele, 1978. Röper, Horst: Bewegung im Zeitungsmarkt 2004, in: Media Perspektiven 6 / 2004, S. 268 ff. – Medienkonzentration, in: Weischenberg, S. / Kleinsteuber, H. J. / Pörksen, B. (Hrsg.), Handbuch Journalismus und Medien, 2005, S. 237 ff. Röper, Horst / Pätzold, Ulrich: Medienkonzentration in Deutschland. Medienverflechtungen und Branchenvernetzungen, 1993. Rousseau, Jean-Jacques: Du Contract Social ou Principes du Droit Politique, 1762, Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts, ed. Brockard, 1986. – Über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen, in: ders., Kulturkritische Schriften, hrsg. von M. Fontius, 1989, Bd. 1, S. 183 ff. Rubner, Jeanne: West Side Story, SZ Nr. 74 vom 1. April 2005, S. 21. Rüfner, Wolfgang: Grundrechtsadressaten, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, Allgemeine Grundrechtslehren, 1992, § 117, S. 525 ff. – Daseinsvorsorge und soziale Sicherheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P., (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, Das Handeln des Staates, 1988, § 80, S. 1037 ff. Rupp, Hans Heinrich: Die Unterscheidung von Staat und Gesellschaft, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, Verfassungsstaat, 3. Aufl. 2004, § 31, S. 879 ff. Ruß-Mohl, Stephan / Seewald, Berthold: Die Diskussion über journalistische Ethik in Deutschland – eine Zwischenbilanz, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.), Medien-Ethik, 1992, S. 22 ff. Sachs, Michael: Kommentierung Vor Art. 1 GG, in: ders. (Hrsg.), Grundgesetz. Kommentar, 3. Aufl. 2003, S. 33 ff. Säcker, Franz Jürgen: Kommentierung § 903 BGB, in: Rebmann, K. / Säcker, F. J., Münchner Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 6 Sachenrecht, 1997, S. 573 ff. Saxer, Ulrich: Journalistische Ethik – eine Chimäre?, in: Maier, H. (Hrsg.), Ethik der Kommunikation, 1985, S. 43 ff. – Journalistische Ethik im elektronischen Zeitalter – eine Chimäre?, in: Erbring, L. / RußMohl, S. / Seewald, B. / Sösemann, B., Medien ohne Moral, 1988, S. 267 ff. – Strukturelle Möglichkeiten und Grenzen von Medien- und Journalismusethik, in: Haller, M. / Holzhey, H. (Hrsg.) Medien-Ethik, 1991, S. 104 ff.

278

Literaturverzeichnis

Schachtschneider, Karl Albrecht: Anspruch auf Demokratie. Überlegungen zum Demokratierechtsschutz des Bürgers, JR, 1970, 401 ff. – Das Sozialprinzip. Zu seiner Stellung im Verfassungssystem des Grundgesetzes, 1974. – Staatsunternehmen und Privatrecht. Kritik der Fiskustheorie, exemplifiziert an § 1 UWG, 1986. – Der Rechtsbegriff „Stand von Wissenschaft und Technik“ im Atom- und Immissionsschutzrecht, in: Thieme, W. (Hrsg.), Umweltschutz im Recht, 1988, S. 81 ff. – Frei – sozial – fortschrittlich, in: Die Fortentwicklung des Sozialstaates – Verfassungsauftrag und administrative Implementation, Symposium zu Ehren von Werner Thieme, Hamburg, 24. Juni 1988, 1989, S. 6 ff. – Das Sittengesetz und die guten Sitten, in: Becker, B. / Bull, H. P. / Seewald, O. (Hrsg.), FS Werner Thieme (70.), 1993, S. 195 ff. – Res publica res populi. Grundlegung einer Allgemeinen Republiklehre. Ein Beitrag zur Freiheits-, Rechts- und Staatslehre, 1994. – Die existentielle Staatlichkeit der Völker Europas und die staatliche Integration der Europäischen Union. Ein Beitrag zur Lehre vom Staat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag über die Europäische Union von Maastricht, in: Blomeyer, W. / Schachtschneider, K. A., (Hrsg.), Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft, 1995, S. 75 ff. – Vom liberalistischen zum republikanischen Freiheitsbegriff, in: K. A. Schachtschneider (Hrsg.): Wirtschaft, Gesellschaft und Staat im Umbruch. Festschrift der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 75 Jahre nach Errichtung der Handelshochschule Nürnberg, 1995, S. 418 ff. – (Gast, Olaf): Sozialistische Schulden nach der Revolution. Kritik der Altschuldenpolitik. Ein Beitrag zur Lehre von Recht und Unrecht, 1996. – Die Republik der Völker Europas, in: Gröschner, R. / Morlok, M. (Hrsg.), Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik in Zeiten des Umbruchs, ARSP, Beiheft 71 (1997), S. 153 ff. – Republikanische Freiheit, in: Ziemske, B. / Langheid, T. / Wilms, H. / Haverkate, G. (Hrsg.), Staatsphilosophie und Rechtspolitik. FS für Martin Kriele (65.), 1997, S. 829 ff. – Verbände, Parteien und Medien in der Republik des Grundgesetzes, in: Bürger fragen Journalisten e. V. (Hrsg.), Haftung für journalistisches Tun. XII. Erlanger Medientage 22. und 23. November 1997, S. 81 ff. – Der Euro-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts, IHI-Schriften 9 / 1998, S. 19 ff. – Die Euro-Klage. Warum die Währungsunion scheitern muß, 1998 (mit Hankel, W. / Nölling, W. / Starbatty, J.). – Grundgesetzliche Aspekte der freiberuflichen Selbstverwaltung, Die Verwaltung 31 (1998), S. 139 ff. – Demokratiedefizite in der Europäischen Union, in: Nölling, W. / Schachtschneider, K. A. / Starbatty, J. (Hrsg.), Währungsunion und Weltwirtschaft, FS W. Hankel (70.), 1999, S. 119 ff.

Literaturverzeichnis

279

– Eigentümer globaler Unternehmen, in: Kumar, B. N. / Osterloh, M. / Schreyögg, G. (Hrsg.), Unternehmensethik und die Transformation des Wettbewerbs: Shareholder Value, Globalisierung, Hyper-Wettbewerb, FS für H. Steinmann (65.), 1999, S. 409 ff. – Die Rechtsverweigerung im Euro-Beschluß des Bundesverfassungsgerichts, in: W. Hankel / W. Nölling / K.A. Schachtschneider / J. Starbatty, Die Euro-Illusion. Ist Europa noch zu retten? 2001, S. 274 ff. – Haftung für journalistisches Tun – Judikative, in: Bürger fragen Journalisten e. V. (Hrsg.), Haftung für journalistisches Tun. XVI. Erlanger Medientage 19. und 20. Mai 2001, S. 37 ff. – Grenzen der Kapitalverkehrsfreiheit, in: ders (Hrsg.), Rechtsfragen der Weltwirtschaft, 2002, S. 253 ff. – Rechtsstaatlichkeit als Grundlage des inneren und äußeren Friedens, in: Verlag Menschenkenntnis (Hrsg.), Mut zur Ethik. Grundrechte, Rechtsstaatlichkeit und Völkerrecht versus Krieg, 2002, S. 6 ff. – Das europäisierte Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“, in: Recht und Politik, 4 / 2003, S. 138 ff. – Deutschland nach dem Konventsentwurf einer „Verfassung für Europa“, in: Hankel, W. / Schachtschneider, K. A. / Starbatty, J. (Hrsg.), Der Ökonom als Politiker – Europa, Geld und die soziale Frage, FS W. Nölling, 2003, S. 279 ff. – (Jungheim, St. A. / Dorner, W.) Konkurrentenklage gegen Subventionen der öffentlichen Hand, in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 425 ff. – Produktwarnung der Bundesregierung (Glykol-Skandal), in: ders.; Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 83 ff. – Streik im öffentlichen Dienst in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 215 ff. – Umweltschutz (FCKW-Verbot), in: ders., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 303 ff. – Prinzipien des Rechtsstaates, 5. Aufl. 2004. – Demokratierechtliche Grenzen der Gemeinschaftsrechtsprechung, in: Brink, S. / Wolff, H. A. (Hrsg.), Gemeinwohl und Verantwortung, FS H. H. von Arnim (65.), 2004, S. 779 ff. – Rechtsgrenzen der Gewaltdarstellungen, in: Hänsel, R. / Hänsel, R. (Hrsg.), Da spiel ich nicht mit! Auswirkungen von „Unterhaltungsgewalt“ in Fernsehen, Video- und Computerspielen – und was man dagegen tun kann, 2004, S. 213 ff. – Steuerverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung und der verdeckten Gewinnausschüttung. Rechtsgrundsätze versus Gerichtspraxis, 2004. – Der Anspruch auf materiale Privatisierung. Exemplifiziert am Beispiel des staatlichen und kommunalen Vermessungswesens in Bayern, 2005. – Sittlichkeit und Moralität – Fundamente der Ethik und Politik in der Republik, in: ders., Freiheit – Recht – Staat. Eine Aufsatzsammlung zum 65. Geburtstag, hrsg. v. D. I. Siebold / A. Emmerich-Fritsche, 2005, S. 23 ff.; auch in: Aufklärung und Kritik 2 / 2004, S. 1 ff. – Rechtliche Stellungnahme zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und der Kommission über den Zugang zum Markt für Hafendienste vom 23. Oktober 2004. Port Package II Containerdienstleistungsunternehmen im Hamburger Hafen, 2005.

280

Literaturverzeichnis

– Verbreitungsfreiheit der Studentenpresse und Hausrecht der Universität, 2005. – Verfassungsbeschwerde Dr. Peter Gauweiler gegen den Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 27. Mai 2005. – Freiheit in der Republik, 2006. – Marktliche Sozialwirtschaft, in: Farmer, K. / Harbrecht, W. (Hrsg.), Theorie der Wirtschaftspolitik, Entwicklungspolitik und Wirtschaftsethik. FS W. Lachmann zum 65. Geburtstag, 2006, S. 41 ff. Schachtschneider, Karl Albrecht / Emmerich-Fritsche, Angelika: Fallstudie zur Gewerbeuntersagung, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 1 ff. – Das Verfassungsrecht der Europäischen Union, 2005. – Fallstudie zum kommunalen Wettbewerb, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 4. Aufl. 2005, S. 27 ff. Schachtschneider, Karl Albrecht / Emmerich-Fritsche, Angelika / Siebold, Dagmar I.: Grundlagen des Gewerberechts, 2002. Schachtschneider, Karl Albrecht / Siebold, Dagmar I.: Fallstudie Transplantationsmedizin, in: Schachtschneider, K. A., Fallstudien zum Öffentlichen Wirtschaftsrecht, 3. Aufl. 2003, S. 389 ff. Schäfer, Daniel: Rendite mit Schlagzeilen, FAZ Nr. 249 vom 26. Oktober 2005, S. 22. Scheer, Bernhard: Öffentliche Aufgabe der Presse, in: Scheer, B., Deutsches Presserecht. Kommentar, 1966, S. 184 ff. Schelsky, Helmut: Die Arbeit tun die Anderen, 1986. Schenz, Viola: Fünf-Minuten-Terrine, SZ Nr. 218 vom 20. September 2004, S. 17. Scherer, Andreas Georg: Die Multinationale Unternehmung als Mittler zwischen privater Freiheit und öffentlichem Interesse. Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln im Prozeß der Globalisierung, in: Schachtschneider, K. A. (Hrsg.), Rechtsfragen der Globalisierung, 2002, S. 329 ff. – Multinationale Unternehmen und Globalisierung. Zur Neuorientierung der Theorie der Multinationalen Unternehmung, 2003. Scheuner, Ulrich: Pressefreiheit, VVDStRL, 22 (1965), S. 1 ff. Schieder, Wolfgang: Brüderlichkeit, Bruderschaft, Brüderschaft, Verbrüderung, Bruderliebe, in: Brunner, O. / Conze, W. / Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1, 1972 / 1979, S. 552 ff. Schmid, Carlo: Erinnerungen, 1979. Schmidt, Ingo: Wettbewerbspolitik und Kartellrecht, 8. Aufl. 2005. Schmidt, Wieland: Die Anfänge: 15. und 16. Jahrhundert, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 63 ff. Schmidt-Jortzig, Edzard: Meinungs- und Informationsfreiheit, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Band VI, Freiheitsrechte, 1989, § 141, S. 641 ff.

Literaturverzeichnis

281

Schmidt-Osten, Hans: Das Recht der Zeitung, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 322 ff. Schmitt, Carl: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, 1923, 4. Aufl. 1969. – Verfassungslehre, 1928, 4. Aufl. 1965. – Freiheitsrechte und institutionelle Garantien der Reichsverfassung, 1931, in: ders., Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 – 1954, 1958, S. 140 ff. – Grundrechte und Grundpflichten, 1932, in: ders., Verfassungsrechtliche Aufsätze aus den Jahren 1924 – 1954, 1958, S. 181 ff. Schmitt Glaeser, Walter: Meinungsfreiheit und Ehrenschutz, JZ 1983, 95 ff. – Schutz der Privatsphäre, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. VI, Freiheitsrechte, 1989, § 129, S. 41 ff. – Private Gewalt im politischen Meinungskampf. Zugleich ein Beitrag zur Legitimität des Staates, 1990. Schneider, Beate / Schütz, Walter J.: Europäische Pressemärkte. Annäherungen an eine länderübergreifende Zeitungsstatistik, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 19 ff. Schneider, Franz: Presse- und Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz, 1962. Schneider, Hans: Verfassungsrechtliche Grenzen einer gesetzlichen Regelung des Pressewesens, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e. V., Pressekonzentration und Grundgesetz, Heft 8, 1971. Schneider, Rudolf: Die Unmittelbarkeit der Grundrechtsverletzung als Vorbedingung einer erfolgreichen Verfassungsbeschwerde, in: DVBl. 1971, 325 ff. Schnur, Roman: Pressefreiheit, VVDStRL 22 (1965), S. 101 ff. Scholz, Rupert: Wettbewerbsrecht und öffentliche Hand, ZHR 132 (1969), 97 ff. – Wirtschaftsaufsicht und subjektiver Konkurrentenschutz. Insbesondere dargestellt am Beispiel der Kartellaufsicht, 1971. – Das Grundrecht der freien Entfaltung der Persönlichkeit in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, AöR 100 (1975), S. 80 ff. – Pressefreiheit und Arbeitsverfassung, 1978. – Medienfreiheit und Publikumsfreiheit, in: Studienkreis für Presserecht und Pressefreiheit (Hrsg.), Presserecht und Pressefreiheit, FS M. Löffler zum 75. Geburtstag, 1980, S. 355 ff. – Kommentierung des Art. 12 GG, in: Maunz, T. / Dürig, G., Grundgesetz Kommentar 1977, 1981, 1999. Schopenhauer, Arthur: Aphorismen zur Lebensweisheit, 1991. Schreiter, Carsten: Theorie der Unternehmung, Gabler Volkswirtschaftslexikon, 1997. Schrey, Heinz-Horst: Goldene Regel. Historisch und ethisch, in: Krause, G. / Müller, G., Theologische Realenzyklopädie. Band 13, 1984,

282

Literaturverzeichnis

Schulz, Rüdiger: Nutzung von Zeitungen und Zeitschriften, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 401 ff. – Zapper, Hopper, Zeitungsleser. Allensbacher Erkenntnisse im Langzeitvergleich, in: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, Zeitungen 2001, 2001, S. 118 ff. Schulz, Winfried: Nachricht, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 328 ff. Schulz, Winfried / Ihle, Christian: Wettbewerb und Vielfalt im deutschen Fernsehmarkt. Eine Analyse der Entwicklungen von 1992 bis 2001, in: Ridder, C.-M. / Langebucher W. / Saxer, U. / Steininger, C. (Hrsg.), Bausteine einer Theorie des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, 2005, S. 272 ff. Schumpeter, Joseph Alois: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 9. Aufl. 1997. Schütz, Walter J.: Wettbewerbsbedingungen und Konzentrationstendenzen der deutschen Tageszeitungen. Ergebnisse pressestatistischer Strukturuntersuchungen, in: Kieslich, G. (Hrsg.), Publizistik, FS E. Stern-Rubarth, 1963, S. 364 ff. – Zeitungsstatistik, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Bd. 3, 1969, S. 348 ff. – Entwicklung der Tagespresse, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 109 ff. – Pressewirtschaft, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 493 ff. – Deutschland, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 195 ff. – Deutsche Tagespresse 2004, in: Media Perspektiven 5 / 2005, S. 205 ff. Schwabe, Jürgen: Die sogenannte Drittwirkung der Grundrechte. Zur Einwirkung der Grundrechte auf den Privatrechtsverkehr, 1971. – Anmerkungen zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 24. Februar 1971 (1 BvR 435 / 68), DVBl. 1971, S. 684 ff. – „Drittwirkung“ und kein Ende?, NJW 1973, 229 ff. – Bundesverfassungsgericht und „Drittwirkung“ der Grundrechte, AöR 100 (1975), S. 442 ff. – Probleme der Grundrechtsdogmatik, 1977. Schwarze, Jürgen / Becker, Jürgen (Hrsg.): Regulierung im Bereich von Medien und Kultur. Gestaltungsmöglichkeiten und rechtliche Grenzen, 2002. Schwennicke, Christoph: Kleiner Berliner, SZ Nr. 32 vom 9. Februar 2005, S. 15. Schwetzler, Angelika: Persönlichkeitsschutz durch Presseselbstkontrolle, 2005. Seibt, Gustav: Sie sind Deutschland, SZ Nr. 240 vom 18. Oktober 2005, S. 15. Siebold, Dagmar: Die Welthandelsorganisation und die Europäische Gemeinschaft. Ein Beitrag zur globalen wirtschaftlichen Integration, 2003. Siering, Friedemann: Zeitung für Deutschland. Die Gründergeneration der „Frankfurter Allgemeinen“, in: Hachmeister, L. / Siering, F. (Hrsg.), Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945, 2002, S. 35 ff.

Literaturverzeichnis

283

Sloterdijk, Peter: Kritik der zynischen Vernunft. Zweiter Band, 1983. Smend, Rudolf: Das Recht der freien Meinungsäußerung, in: VVDStRL 4 (1928), S. 44 ff. – Das Problem der Presse in der heutigen geistigen Lage, in: Smend, R., Staatsrechtliche Abhandlungen, 3. Aufl. 1994. Smith, Adam: Theorie der ethischen Gefühle, 1926. – Der Wohlstand der Nationen. Vollständige Ausgabe nach der 5. Auflage (letzter Stand) London 1789, übersetzt und hrsg. von H. C. Recktenwald, 6. Aufl. 1993. Soehring, Jörg / Seelmann-Eggebert, Sebastian: Die Entwicklung des Presse- und Äußerungsrechts in den Jahren 2000 bis 2004, NJW 2005, 571 ff. Spieler, Ekkehard: Fusionskontrolle im Medienbereich, 1988. Springer, Axel: Marktanteil-Begrenzung? Stellungnahme des Verlegers Axel Springer zum Schlußbericht der Pressekommission, Beiträge zur Zeitgeschichte Nr. 4 Juli 1968. Stammler, Dieter: Die Presse als soziale und verfassungsrechtliche Institution. Eine Untersuchung zur Pressefreiheit nach dem Bonner Grundgesetz, 1971. Starck, Christian: Der Gesetzesbegriff des Grundgesetzes. Ein Beitrag zum juristischen Gesetzesbegriff, 1970. – Das „Sittengesetz“ als Schranke der freien Entfaltung der Persönlichkeit, in: Leibholz, G. / Faller, H. J. / Mikat, P. / Reis, H, Menschenwürde und freiheitliche Rechtsordnung, FS W. Geiger, 1974, S. 259 ff. – Kommentierung des Art. 2 Abs. 1 GG, in: Mangoldt, H. v. / Klein, F. / Starck, C., Grundgesetz Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, S. 173 ff. – Kommentierung des Art. 5 Abs. 1, 2 GG, in: Mangoldt, H. v. / Klein, F. / Starck, C., Grundgesetz Kommentar, Band 1, 5. Aufl. 2005, S. 515 ff. Stegmaier, Günter: Von der Zensur zur Pressefreiheit, in: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger und dem Verband der Druckindustrie in Baden-Württemberg (Hrsg.), Von der Preßfreiheit zur Pressefreiheit. Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 129 ff. Stein, Lorenz von: Geschichte der sozialen Bewegung in Frankreich von 1789 bis auf unsere Tage, Bd. 3, hrsg. V. G. Salomon, 1921, Neudruck 1959. Stein, Theodor: Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte. Ein Überblick über die Anfänge bis zum Jahr 1933, in: Württembergische Landesbibliothek Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger und dem Verband der Druckindustrie in Baden-Württemberg (Hrsg.), Von der Preßfreiheit zur Pressefreiheit. Südwestdeutsche Zeitungsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart, 1983, S. 21 ff. Steinberger, Petra: Die fünfte Gewalt, SZ vom 16. Juli 2004. Steinmann, Horst / Löhr, Albert: Grundlagen der Unternehmensethik, 2. Aufl. 1994.

284

Literaturverzeichnis

Stern, Klaus: Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Staatsorgane, Staatsfunktionen, Finanz- und Haushaltsverfassung, Notstandverfassung, 1. Aufl. 1980. – Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, Grundbegriffe und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung, 2. Aufl. 1984. – Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, 1, Allgemeine Lehren der Grundrechte, 1988, unter Mitwirkung von Sachs, Michael. – Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. III, 2, Allgemeine Lehren der Grundrechte, 1994, unter Mitwirkung von Sachs, Michael. – Idee und Elemente eines Systems der Grundrechte, in: Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, Allgemeine Grundrechtslehren, 1992, § 109, S. 45 ff. Sternberg, Nils: Der Rang von Menschenrechtsverträgen im deutschen Recht unter besonderer Berücksichtigung von Art. 1 Abs. 2 GG, 1999. Sternberger, Dolf: Kritik der dogmatischen Theorie der Repräsentation, 1971, in: ders., Herrschaft und Vereinbarung, Schriften Bd. III, 1980, S. 173 ff. Stieler, Kaspar von: Zeitungs Lust und Nutz, 1969. Stürzebecher, Dieter: Europäische Pressemärkte – Grundlagen und Statistik des Zeitungswesens, in: Matis, H. (Hrsg.), Relation. Beiträge zur vergleichenden Kommunikatorforschung, 2004, S. 95 ff. Suhr, Dieter: Gleiche Freiheit. Allgemeine Grundlagen und Reziprozitätsdefizite in der Geldwirtschaft, 1988. Suhr, Oliver: Europäische Presse-Selbstkontrolle, 1998. Süssmuth, Rita: Die kommunikative Brücke der Medien. Parlament, Presse und Öffentlichkeit, in: Boventer, H. (Hrsg.), Medien und Demokratie. Nähe und Distanz zur Politik, 1993, S. 113 ff. Tettinger, Peter: Der Schutz der persönlichen Ehre im freien Meinungskampf, JZ 1983, 317 ff. The Constitution of the United States of America, 2005. Theurer, Marcus: Kalter Krieg im Blätterwald, FAZ Nr. 206 vom 6. September 2005, S. 22. – Stoiber stärkt Springer den Rücken, FAZ Nr. 249 vom 27. Oktober 2005, S. 12. Thom, Johan C.: Goldene Regel. Neues Testament, in: Betz, H. D. / Browning, D. S. / Janowski, B. / Jüngel, E., Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 3 F-H, 4. Aufl. 2000. Thoma, Richard: Das Reich als Bundesstaat, in: Anschütz, G. / ders., Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 1, 1930, § 15, S. 169 ff. – Die Funktionen der Staatsgewalt, in: Anschütz, G. / ders. (Hrsg.), Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, 1932, § 71, S. 108 ff. – Das System der subjektiven öffentlichen Rechte und Pflichten, in: Anschütz, G. / ders., Handbuch des Deutschen Staatsrechts, Bd. 2, 1932, § 102, S. 607 ff. – Die juristische Bedeutung der grundrechtlichen Sätze der deutschen Reichsverfassung im allgemeinen, in: Nipperdey, H. C. (Hrsg.), Die Grundrechte und Grundpflichten der Reichsverfassung, Bd. I, 1929, S. 1 ff.

Literaturverzeichnis

285

Thomas, Gina: Ein Berliner in London, FAZ Nr. 213 vom 13. September 2005, S. 46. Thomaß, Barbara: Berufliche Sozialisation und die Ethik der Medienmacher. Empirische Ergebnisse aus Ausbildungsinstitutionen und Journalistenorganisationen in drei europäischen Ländern, in: Rath, M. (Hrsg.) Medienethik und Medienwirkungsforschung, 2000, S. 45 ff. Tieschky, Claudia / Jakobs, Hans-Jürgen: Neue Mitte, SZ Nr. 251 vom 28. Oktober 2004, S. 17. Tönnies, Ferdinand: Kritik der öffentlichen Meinung, 1981. Trappel, Josef / Meier, Werner A. / Schrape, K. / Wölk, Michaela: Die gesellschaftlichen Folgen der Medienkonzentration. Veränderungen in den demokratischen und kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, 2002. Trettenbrein, Harald: Interventionsmöglichkeiten gegen Medienkonzentration, in: Bruck, P. (Hrsg.), Medienmanager Staat, S. 183 ff. Trillhaas, Wolfgang: Ethik, in: Herzog, R. / Kunst, H. / Schlaich, K. / Schneemelcher, W. (Hrsg.), Evangelisches Staatslexikon, 3. Aufl. 1987, Band 1 A-M, S. 735 ff. Ulrich, Peter: Lassen sich Ökonomie und Ökologie wirtschaftsethisch versöhnen?, in: IWE Institut für Wirtschaftsethik an der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften. Nr. 20, April 1988. Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co KG: Geschäftsbericht 2004, 2005. Vierhaus, Rudolf: Liberalismus, in: O. Brunner / W. Conze / R. Koselleck, Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 3, 1982, S. 741 ff. Volder, Nabor Urbain A. de: Die Zeitung, in: Dovifat, E. (Hrsg.), Handbuch der Publizistik, Band 3 Praktische Publizistik, 2. Teil, 1969, S. 49 ff. Wagner, Hans (Hrsg.): Enzyklopädie der Bayerischen Tagespresse, 1990. Wahl, Rainer: Die Entwicklung des deutschen Verfassungsstaates bis 1866, in: J. Isensee / P. Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Verfassungsstaat, 3. Aufl. 2003, § 2, S. 45 ff. Weber, Bernd: Medienkonzentration, Marktzutrittsschranken und publizistische Vielfalt, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 251 ff. Weber, Johannes: Zum 350. Geburtstag der Tageszeitung am 1. Juli 2000, in: Kutsch, A. / Weber, J. (Hrsg.), 350 Jahre Tageszeitung. Forschungen und Dokumente, 2002, S. 9 ff. – Galerie der Zeitungspresse im 17. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt: Geschichte der frühen Leipziger Zeitungen, in: Kutsch, A. / Weber, J. (Hrsg.), 350 Jahre Tageszeitung. Forschungen und Dokumente, 2002, S. 23 ff. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, ed. Johannes Winckelmann, 1946, 5. Aufl. 1972. – Politik als Beruf, 8. Aufl. 1987. Weinhold, Kurt: Die Geschichte eines Zeitungshauses 1620 – 1945. Eine Chronik 1945 – 1970, 1969.

286

Literaturverzeichnis

Weischenberg, Siegried: Neue Lernformen in der Journalistenausbildung? Anmerkungen zu den didaktischen Herausforderungen an die Journalistik, in: Wilke, J. (Hrsg.), Zwischenbilanz der Journalistenausbildung, 1987, S. 192 ff. – Journalistik. Band 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen, 1992. Wendt, Rudolf: Kommentierung des Art. 5 GG, in: von Münch, I. / Kunig, P., GrundgesetzKommentar, 5. Aufl. 2000, S. 383 ff. Wilke, Jürgen: Journalistische Berufsethik in der Journalistenausbildung, in: Wunden, W. (Hrsg.), Medien zwischen Markt und Moral. Beiträge zur Medienethik, 1989, S. 181 ff.; ebenso in: ders. (Hrsg.), Zwischenbilanz der Journalistenausbildung, 1987, S. 233 ff. – Überblick und Phasengliederung, in: Wilke, J. (Hrsg.), Mediengeschichte der Bundesrepublik Deutschland, 1999, S. 15 ff. – Presse, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J. (Hrsg.), Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 422 ff. – Pressegeschichte, in: Noelle-Neumann, E. / Schulz, W. / Wilke, J., Publizistik Massenkommunikation, 2002, S. 460 ff. Winkler, Günther: Rechtstheorie und Erkenntnislehre. Kritische Anmerkungen zum Dilemma von Sein und Sollen in der reinen Rechtslehre aus geistesgeschichtlicher und erkenntnistheoretischer Sicht, 1990. Wöhe, Günter: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 21. Aufl. 2002. Woldt, Runar: Probleme der Messung von Vielfalt, in: Rager, G. / Weber, B. (Hrsg.), Publizistische Vielfalt zwischen Markt und Politik, S. 186 ff. Wollenschläger, Peter: Die Gemeinschaftsaufsicht über die Rechtsprechung der Mitgliedsstaaten, 2006. Wyss, Vinzenz: Qualitätsmanagement als Zukunftsstrategie für Tageszeitungen, in: Jarren, O. (Hrsg.), Zeitung – Medium mit Vergangenheit und Zukunft, FS H. Bohrmann (60.), S. 193 ff. Zacher, Hans F.: Das soziale Staatsziel, in: Isensee, J. / Kirchhof, P. (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Grundlagen von Staat und Verfassung, 1987, § 25, S. 1045 ff. Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (Hrsg.): Werbung in Deutschland 2004, 2004. Zimmermann, Kurt W.: Leser wollen mehr als lesen, Weltwoche Nr. 21.05 vom 26. Mai 2005, S. 29. Zippelius, Reinhold: Der Typusvergleich als Instrument der Gesetzesauslegung, Jb für Rechtssoziologie und Rechtstheorie II (1972), S. 482 ff. – Allgemeine Staatslehre. Politikwissenschaft, 14. Aufl. 2003. Zunkel, Friedrich: Ehre, in: Brunner, O. / Conze, W. / Koselleck, R. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, 1975, S. 1 ff.

Literaturverzeichnis

287

Online-Literatur: http: //www.faz.net/s/homepage.html. http: //www.fsd.de/flash.html. http: //www.ftd.de/div/zeitung/verlag.html. http: //www.manager-magazin.de/koepfe/unternehmerarchiv/0,2828,299172,00.html vom 27. Februar 2005. http: //www.presscouncils.org http: //www.presserat.de http: //www.sueddeutscher-verlag.de/index.php?idcat=115.

Sachwortverzeichnis Die kursiv gesetzten Zahlen weisen auf fortfolgende Seiten hin. Abdruckvereinbarung 193 Abgeordneter 154 Abonnementzeitung 23, 33, 38, 39, 40, 46, 47, 48 – regionale 52, 242 – überregionale 48, 50, 52 Absonderung der Staatsgewalt 58 Abstimmung am Kiosk 120 Abwägung 152, 160 Abwehrrecht 62, 108, 114, 120 – liberales 113 Adaption 37 Akademiker 49 Akklamation 139, 142 Akquisition 42 Akteure des deutschen Zeitungswesens 32 Aktivität, kulturelle 48, 49 Aktualität 19 – politische 67 Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse 46 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 200 allgemeine Handlungsfreiheit 94, 95, 159, 184 allgemeines Gesetz 156, 161, 162, 164, 165, 172, 198 allgemeines Prinzip des Rechts 75, 162 Allgemeinheit 78, 108, 128, 133, 157, 162 – sachliche 158 Allgemeinverträglichkeit 84 Altersklasse 50 Altersstruktur 47 Altverleger 29, 30, 40, 41, 43, 44 Amt, öffentliches 130 Amtlichkeit 124 Amtsethos 67 Amtswalter 124 Analogmethode 176

Angebot und Nachfrage 120 Anspruch – positiver 122 Anstalt – moralische 136 Antagonismen 66 Anteilseigner 145 Antike 78 Anzeigenmarkt 23 Anzeigensektor 243 Arbeitsrecht 147 Argument, besseres 165 Askese 68 Aspekte der Wettbewerbspolitik 220 Aufgabe – hoheitliche 107 – öffentliche 25, 106, 107, 108, 117, 119, 124, 125, 126, 128, 130, 131, 132, 133, 142, 154, 155, 159, 165, 179, 189, 224, 226, 233, 235, 243, 244 – öffentliche und nichtöffentliche 137, 143 – öffentliche und öffentlich-rechtliche 127 – staatliche 117, 119, 127 Aufgabenbereich – staatlicher 127 Aufklärung 18, 73, 76, 88, 126, 136, 144, 162, 168 Auflage 33 Auflagenkontrolle 33 Auflagenkonzentration 234 Auflagenzahl 35 Auflagevolumen 33 Ausgangsmarkt 54 Auskunftspflichten öffentlicher Behörden 115 Auslegung einer Rechtsnorm 149, 151 Ausrichtung – politische 49 – publizistische 51

Sachwortverzeichnis Ausschreibung 233 Außenpluralismus 240 äußere Freiheit 100, 101, 176, 197 Ausstrahlungswirkung 115, 149 Autarkie 65 Autonomie 99, 154, 200, 218 – des Willens 74, 76, 79, 84, 103, 164 Autor 119, 163 Axel Springer Verlag 36 Bayer-Aktionäre-Beschluß 112, 126 Beamtenstatus 58 Beamter 60 Bedeutung 112 – öffentliche 129 – subjektiv-rechtliche 115 Begrifflichkeit 241 Beihilfe 224 Beleidigung 175 Beliebigkeit 107, 185 berechtigte Interessen 171 Berichterstattung 124 Beruf 115, 130, 131 – freier 218 Berufsausübung – journalistische 120 Berufsethik 192 – journalistische 204 Berufsfreiheit 84, 146, 219 Berufsgerichtsbarkeit 127 Berufsmoral 203 Berufspflicht – öffentlich-rechtliche 127 Beschaffung der Information 115 Beschlagnahme 120 Beschwerdeordnung 191 Besitz 105 Bestandsschutz 234 Bestimmtheitsprinzip 176 Beteiligung 41 Bevölkerung – regionale und lokale 242 Bewußtsein 88, 94, 98 – öffentliches 139 Bild-Zeitung 36, 50, 238 Bildung 128, 154 Bindung – regionale 54 19 Koch

289

Binnenpluralismus 205, 243 Blinkfüer-Beschluß 230 Börsenverein des Deutschen Buchhandels 227 Boulevardblatt 51 Bourgeois 85 Boykottaufruf 231 Brüderlichkeit 72, 76, 77, 79, 80, 200 – republikanische 80 Buchhandel 228 Budget 196 Bund 59 Bundesarbeitsgericht 150 Bundesgerichtshof 95, 125, 216, 227 Bundesgesetz 177 Bundeskartellamt 226 Bundesverfassungsgericht 15, 21, 58, 60, 62, 65, 69, 71, 72, 75, 76, 90, 97, 98, 107, 112, 114, 115, 116, 117, 119, 120, 121, 122, 123, 125, 126, 127, 128, 135, 136, 138, 147, 148, 151, 157, 160, 166, 167, 171, 173, 174, 177, 187, 194, 214, 216, 224, 230, 231, 235, 236, 239, 240, 241 Bundesverwaltungsgericht 20, 167 Bürger 72, 80, 82, 85, 87, 89, 109, 151, 155, 174, 233 – als bourgeois 87 – als citoyen 81, 85 – republikanischer 90 bürgerliche Pflicht 100 Bürgerlichkeit 85, 91, 236, 242 Bürgerrecht 87, 121, 149 Bürgerschaft 69, 75, 237 Bürgerstaat 75 Chancengleichheit 87 Charta der Grundrechte der Europäischen Union 180 Checks and Balances 182 Chicago-School 221 Citoyen 72, 81, 82, 85, 87, 89, 109, 126, 133, 143, 144, 145, 189 contrat social 56 Daseinsvorsorge 117, 119, 228, 231 Dauergewährleistung 231 DDR-Zeitungen 32

290

Sachwortverzeichnis

Déclaration des droits de l’homme et du citoyen 110 Declaration of Rights 110 Dein 84, 169 Dekadenz, moralische 94 Dekonzentration 243 Demokratie 67, 68, 69, 85, 91, 129, 132, 139 – freiheitliche 70, 90, 140 – moderne 114, 138 – offene 123 – prinzip 104, 105, 236, 242 – repräsentative 114 demokratische Legitimation 182, 193 Despotie 56, 71, 76 – sanfte 165 Deutscher Presserat 189 dienende Freiheit 124 dienende Funktion 123 Dienst, öffentlicher 130 Dienstleistung 230 Differenzierung 47 Diktatur 132 Dimension – objektive 121, 122, 123, 129, 153, 155, 233, 242 – subjektive 120, 123, 153 Direktvermarktung 232 Diskurs 103, 128, 143, 153, 164, 242 – allgemeiner 75, 155 – freier 163 – kommunikativer 104 – republikanischer 126, 243, 244 – unparteilicher 165 Diskursethik, republikanische 144 Diskussion 90 – öffentliche 114, 128, 138 Dispositionsrecht 230 Divergenz 61 Dogma, herrschaftliches 108 Dogmatik – humanistische 73 – kantianische 101 – liberalistische 58, 77, 123, 129, 161, 184 – marxistische 86 – republikanische 81, 87, 141, 147, 161, 173, 184, 219, 233 Dogmenstreit, paradigmatischer 66

Dritt-Gerichtetheit 121 Drittwirkung 147, 148, 164, 171 – mittelbare oder indirekte 148 – unmittelbare oder direkte 148 – vermittelte 148 Druckverfahren 17 Druckwerk 14 Dualismus – deutscher 60 – klassischer 141 Dualismus der Presse 135, 137, 142, 143, 146 Dualismus im Völkerrecht 178 DuMont Schauberg 40 Durchschnittsleser 175 Durchsuchung 120 Effizienz 83, 237 Egalisierung 77 Ehre – persönliche 168 Ehrenschutz 172, 174 Eigenständigkeit, institutionelle 179 Eigentum 62, 82, 87, 146, 162 Eigentümerstruktur 37, 39, 40, 41, 44, 45, 46 Eigentumsgewährleistung 84, 216, 219 Eigentumsverteilung 236 Ein-Zeitungs-Kreis 31, 120 Einbruchstelle 150 Einflußnahme, parteipolitische 45 Einheit – kleine 104, 105, 106, 107, 108, 187, 229, 242 – publizistische 23, 29, 32, 240 – unternehmerische 217 Einzelfalljudikatur 173 Einzelgrundrecht 121 Einzelhandel 227 Einzelinteresse 222 Einzelner und Staat 148 Einzelverlag 54 Endverkaufspreis – fester 226 Engagement 44, 45 – internationales 37 Entdeckungsverfahren 212 Entfaltung, publizistische 121, 153

Sachwortverzeichnis Entmachtung der Medien 226 Erbe, römisches 68 Erfüllungszwang 56 Erkenntnis des Rechts 104 Erkenntnisfähigkeit 154 Erscheinungszeit 47 Erziehung 144 Erzwingbarkeit 83 Ethik 26, 75, 91, 98, 99, 101, 196, 198, 209 – grundgesetzliche 71 – kantianische 92, 154, 196, 200 – und Zeitung 200 Euro-Beschluß 138 Europäische Menschenrechtskonvention 177 Europäischer Gerichtshof 217, 232 Europäisches Gemeinschaftsrecht 108 Exekutive 59, 225 Extremistenbeschluß 58 Fachpresse 42 Familienunternehmen 54 Fiktion 139 Fiskusdoktrin 59, 107, 188 Förderung, institutionelle 225 Förderung der Presse 122 Form der Publikation 115 formales Verständnis des Sittengesetzes 91 Formalität 98, 100 Formel – deontische 96 Formen der Selbstverwaltung 187 Fragestellung 24 Frankfurter Allgemeine Zeitung 43 Französische Revolution 80 freie Entfaltung der Persönlichkeit des Menschen 184 freie Meinungsäußerung 112, 162, 177 freie Presse 114, 121 freie Rede 174 freie Willkür 83, 101, 185, 211 freier Zugang zu den Presseberufen 114, 115 Freiheit 56, 57, 59, 60, 69, 71, 73, 75, 79, 84, 145, 147, 155, 157, 185, 237 – allgemeine 75, 89, 103 – angeborene 85, 93 – äußere 73, 74, 100, 101, 176, 197 – bürgerliche 81, 100, 109, 187, 242 – dienende 124 19*

291

– formale 65, 78 – gesetzliche 87 – gewährleistete 94 – gleiche 97 – grundrechtliche 107 – individuelle und gesellschaftliche 61 – innere 73, 74, 83, 98, 99, 154, 176, 197 – liberalistische 25, 60, 63, 66 – persönliche 83 – politische 65, 72, 76, 105, 106 – rechtliche 63, 80 – republikanische 25, 76, 89, 109, 159, 210 – unbeschriebene 211 Freiheit der Meinungsäußerung 181 Freiheit der Presse 110, 121, 123, 125, 127, 129, 131, 133, 135, 137, 139, 141, 143, 145, 147, 149, 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181 Freiheit des Geisteslebens 163 Freiheit des geistigen Ausdrucks 112 Freiheit des Willens 100 Freiheit und Herrschaft 56 Freiheit und Republik 67 Freiheit unternehmerischer Betätigung 219 freiheitliche demokratische Grundordnung 69 Freiheitlichkeit des Pressewesens 114 Freiheitsbegriff 25, 66 – formaler 76 – herrschaftlicher 66 – liberalistischer 129 – republikanischer 85, 87 Freiheitsform 78 Freiheitsgrundrechte, bürgerliche 85 Freiheitsprinzip, republikanisches 74, 91 Freiheitsraum 66 Freiheitsrecht 65, 150 – fundamentales 110 – individuelles 59, 63 – liberales 111 Freiheitsschutz – subjektiver 121 Freiheitssphäre 62, 64, 66 Freistaat 67, 75 Freiwillige Selbstkontrolle 190 Friede 59, 167

292

Sachwortverzeichnis

Funktion – dienende 123 Funktion der Pressefreiheit 113 Funktionszusammenhang, dezentraler 59 Fusionierung 30 Fusionskontrolle 223 Garantie – institutionelle 123 – lückenlose 115 Garantie der Pressefreiheit 111, 115 Gatekeeper 140 Gebietsmonopol 229, 233 Gebotsnorm 63 gedruckte Meinungsäußerung 113 Gefahrenabwehr 122, 166, 235, 242 Gegenbegriff 77 Gegendarstellungsrecht 158 Gegenstände von allgemeinem Interesse 114 Gehalt – objektiv-rechtlicher 115 – rechtliche 67 Geltung von Grundrechten 121, 148, 159 Gemeinschaftsrecht 234 Gemeinverträglichkeit 83, 186 Gemeinwesen 59, 101 – freiheitliches 104 – friedliches 105 Gemeinwohl 107, 109, 131, 186, 188, 214, 243 Generalanzeiger 28 Generalklausel 149, 152 Gerechtigkeit 104, 174, 223 Gericht 65, 151, 158, 176 Gerichtshof – innerer 88, 98, 154 Gerichtspresse-Beschluß 114 Gesamtauflage 32 Gesamtbevölkerung 47, 48, 50, 52 Gesamtinteresse 222 Geschlecht 47 Gesellschaft 60, 159, 170 – bürgerliche 86 Gesellschaft und Staat 61 Gesellschafter 43, 45, 46 Gesellschaftslehre – organisch-föderalistische 105 Gesellschaftsrecht 107

Gesellschaftsverfassung – real gedachte 108 Gesetz 63, 65, 69, 74, 89, 103, 127, 147, 158, 161, 162, 164, 167, 171, 174, 184, 186, 200, 218, 222, 233, 236 – allgemeines 79, 82, 84, 91, 103, 155, 156, 157, 161, 162, 164, 165, 172, 198, 237 – einfaches 177 – staatliches 92 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 214 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen 214, 243 Gesetz und Freiheit 89 Gesetzanwendungsgleichheit 79 Gesetzesentwurf 131 Gesetzesvollzug 101, 107, 189 Gesetzesvorbehalt 160, 225 Gesetzgeber 82, 146, 153, 155, 164, 166, 167, 233, 236, 242 Gesetzgebung 79, 100, 170, 197 – allgemeine 101 Gesetzlichkeit 75, 78, 84, 102, 159 – allgemeine 75, 147, 185, 223 – freiheitliche 103 Gesetzlichkeitsprinzip 174 Gesinnungsethik 208 Gewalt 183, 186 – öffentliche 114 – staatliche 57, 85, 125, 127 – vierte 182 Gewaltdarstellung 166 Gewaltenkonzentration 76 Gewaltenteilung 67, 105 – vertikale 107 Gewalttätigkeit – sprachliche 171 Gewerbebegriff 216, 218 Gewerbebetrieb – eingerichteter und ausgeübter 219 Gewerbefreiheit 146 Gewinn 146, 216, 218, 219, 220, 222 Gewissen 88, 98, 99, 154 Glaube 235 Gleichbehandlung 144 Gleichheit 65, 69, 71, 76, 77, 79, 159, 185, 229, 233, 237 – allseitige 90

Sachwortverzeichnis – bürgerliche 88 – formale 78 – republikanische 76, 78, 79 Gleichheit der Chancen am Markt 236, 243 Gleichheit und Brüderlichkeit 76, 81 Gleichmacherei 104 Gleichrangigkeit 172 Gleichschaltung 28 Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse 243 Glück 184 Glückseligkeit, fremde 101 Goldene Regel 102 Gottesgnadentum 60 Gratiszeitung 54 Großhandel 227 Großraum – urbaner 51 Grossist 227, 230, 233 Gründerfamilie 40 Grundfreiheit 177 – gemeinschaftsrechtliche 210 Grundgesetz 31, 60, 65, 75, 149, 154, 186, 219 – Entwurf 111 Grundkonsens 56 Grundordnung – demokratische 58 – freiheitliche demokratische 69, 71, 112 Grundrecht 62, 63, 65, 84, 110, 112, 116, 121, 122, 135, 147, 150, 154, 159, 161, 162, 171, 172, 181, 215 – als Abwehrrecht 108 – als Menschenrecht 148 – Geltung 148 – Wesensgehalt 161 – Wirkung 148 – sberechtigung 116 – sbindung 153 – sdrittwirkung 147 – skollision 150 – stheorien 147 – subjektives 116 Grundrecht der freien Meinungsäußerung 162 Grundrecht der Kommunikationsfreiheit 112 Grundrechtsdimension – objektive 123, 146 – subjektive 123, 146 Grundrechtskonzept, liberales 110

293

Grundrechtsschutz 117, 143 Grundrechtsstatus, aktiver 120 Grundrechtsträger 58, 66, 116, 121, 147, 153, 164 Grundsatz – presseethischer 192 – privatwirtschaftlicher 114 Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 168 Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb 187 Grundsatz privater Lebensbewältigung 83, 84, 210 Gruner + Jahr 44 Gut, verfassungsrechtlich geschütztes 166 gute Sitten 95, 98 Güterabwägung 167, 175 Hand – öffentliche 124 Handeln 183 – staatliches 82, 108 Handlungsfreiheit – allgemeine 84, 94, 95, 156, 159, 184 Hauptausschuß 111 Heimatzeitung 53 Herausgeber 43, 119 Herrschaft 56, 60, 65, 66, 67, 101, 140, 142, 185 – gemeinsame 59 Herrschaft des Rechts 57 Herrschaft und Freiheit 60 Herrschaftslosigkeit 71 herrschende Lehre 58, 119, 149, 152, 162 Heterogenität 105 Heteronomie 155 Hilfstätigkeit 115 Hinweis 192 Höchstwert 51 hoheitliche Aufgabe 107 Hoheitsträger 116 Holtzbrinck 42 Homme 85 homo politicus 88 Homogenität 104, 109 Homosexuellen-Urteil 97 Humanismus 73 Hüter der Verfassung 164 Hypothesentest 47

294

Sachwortverzeichnis

Idealismus 94 Idee der Freiheit 56 Identität von Herrschern und Beherrschten 70 Imperativ, kategorischer 73, 79, 83, 92, 98, 100, 101, 102, 103, 164, 186, 197, 209, 223 Indikator 48 Individualethik 201 Individuum 89 Informantenschutz 120 Information 90, 126, 133, 142, 239, 240 – sanspruch 90 – sbedürfnis 231 – sbeschaffung 81, 115, 158 – smedium 52 – squelle 81 – umfassende 235 Informationsfreiheit 90, 113, 120, 138, 180 Inhalt der Pressefreiheit – aufgrund von Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG 110 – aufgrund von Art. 10 Abs. 1 Satz 1 EMRK 177 – aufgrund von Art. 11 Abs. 2 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union 180 Inhalt der Publikation 115 innere Freiheit 83, 98, 99, 154, 176, 197 innere Pressefreiheit 25, 121, 145, 147, 154, 155, 164 innerer Gerichtshof 88, 98 Institut ,freie Presse‘ 114, 122, 126, 130, 147, 153, 182 Institution – geschlossene 59 – öffentliche 130, 131 institutionelle Eigenständigkeit 179 Integration 108 Interesse – allgemeines 130 – berechtigtes 171 – öffentliches 83, 134 – privates 134 – subjektives 159 Interessenmodell 94 Internet 55 Internetbuchhandel 232 Interpretation 130

– wertbezogene 133 Ippen-Gruppe 41 IVW-Daten 35 Jedermannsrecht 119 Journalist 95, 116, 119, 121, 124, 140, 147, 153, 154, 155, 156, 164, 193 – unabhängiger 154, 155 Journalistik 204 Judikative 173 Judiziabilität 160 jugendgefährdende-Schriften-Beschluß 166 Jugendschutz 166 Kammer 105 kantische Ethik 200 Kanton 105 Karikaturen-Streit 24 Kartellabsprache 222 Kasuistik 203 kategorischer Imperativ 73, 79, 83, 92, 98, 99, 100, 101, 102, 103, 164, 186, 197, 209, 223 Kaufzeitung 33, 40, 50 – regionale 50, 51 Kennzahl – ökonomische 241 Kennzeichen – strukturelle 54 Kerngeschäft 44 Kinder- und Jugendschutz 166 kleine Einheit 104, 105, 106, 108, 109, 187, 229, 242 Kollision zweier Grundrechte 150 Kommentar 239 Kommune 48 Kommunikation 137, 165 – sadressat 120 – sbereich 139 – sfreiheit 112 – sinhalt 163 – sprozeß 126 Komplementär 55 Konfession – christliche 98 Konkordanz 167 – praktische 176

Sachwortverzeichnis Konkurrenz 29, 129 – geistige und wirtschaftliche 114, 125 Konsens 75, 92, 104, 153 Konstitutionalismus 60 – monarchischer 73 Kontrahierungszwang 230 Kontrolle – der öffentlichen Gewalt 138 – der Staatsgewalt 139 Kontrollorgan 114 Konzentration 223, 224, 225, 234, 236, 239, 241 – publizistische 30, 234, 235, 237 – sgrad 211 – smessung 35 – sprozeß 30 – svorgang 32 – swert 35 – urbane 49 – wirtschaftliche 235, 237 Konzeption – liberalistische 141 körperliche Unversehrtheit 162 Körperschaft des öffentlichen Rechts 118, 127, 131, 231 Korrektiv 221 Kostendruck 30 KPD-Verbots-Urteil 60, 72, 76, 236 Kriegsdienstverweigerungs-Beschluß 98 Kritik 128, 135, 138, 144, 239 Kultur 51, 228 Kundensegment 54 Kurzberichterstattungs-Urteil 126 laisser-faire 221 Länder 59 Landespressegesetz 14, 31, 128, 132, 159, 186, 230 Leben 162 – freiheitliches 84 – sbereich 118 Legalität 185, 200 Legitimation, demokratische 182, 193 Lehre – vom Sittengesetz 93 – vom Sollen 92 – von der Freiheit 92 – herrschende 58, 119, 149, 152

295

– republikanische 124, 136, 143, 188 Leistung, unternehmerische und publizistische 236 Leser – junge 48 – männliche 48, 50 – regionale Abonnement-Tageszeitungs- 48 – regionale Kaufzeitungs- 51 – über 70jährige 48 – überregionale Abonnement-Tageszeitungs49 – Wochenzeitungs- 49 Leseraufkommen 48 Leserbrief 119 Leserkreis 31 Lesermarkt 23 Lesersegment 51 Liberalismus 157 – ökonomischer 62 liberalistische Dogmatik 161 Lizenz 42 – zeitlich begrenzte 233 Lizenzierungspolitik 27, 54 Lizenzpflicht 28, 40 Lizenzträger 46 Lizenzzeitung 27, 28, 31, 41, 43, 44, 46 Logik der Ethik 99 Lokalgebundenheit 53 Lokalpresse 53 Lüth-Urteil 62, 138, 149, 160 Macht 66 – vierte 183 – wirtschaftliche 234 Madsack 45 Mantel 23 Markt 22, 211, 224, 234, 236, 237, 243 – reifer und gesättigter 238 Marktanteil 33 marktliche Sozialwirtschaft 214, 237 Marktmacht 222 Marktsegment 39, 240 Marktstellung 41, 45 Marktstrukturanalyse 48, 51 Marktwirtschaft 84, 187, 218 – soziale 43 Marktzutritt 233, 234 – sschranke 229

296

Sachwortverzeichnis

Maß – rechtes 160, 223, 243 Maßstab – verbindlicher 79 Massenkommunikation, moderne 125 Materialisierung 103, 160, 170 – gesetzliche 155 Materialität 82, 98 materielles Recht 153 Maximalstaat 84 Maxime – der Republik 91 – private 84, 146, 186 Medien-Union 39 Medienfreiheit 113, 155, 181 – publikums-zentrierte 120 Medienpolitik 54 Medienvielfalt 226 Medienwirkung 51 Mehrheitsgesellschafter 40, 44 Mein und Dein 84, 169 Meinung 114, 122, 128, 141, 180, 229, 235, 238, 240 – herrschende 60, 162 – öffentliche 90, 114, 122, 129, 130, 132, 133, 137, 138, 140, 143, 183, 231 Meinungs- und Informationsfreiheit 113 Meinungsäußerung 81, 112, 123, 126, 137, 158, 173 – sfreiheit 138, 157, 181 – freie 112, 162, 177 – gedruckte 111, 113, 179 Meinungsbildung 124, 125, 126, 128, 132, 137, 142, 145, 174, 233, 238 – freie 123, 189 – individuelle und öffentliche 81, 112, 126, 134, 137, 138, 143, 144, 225 Meinungsfreiheit 112, 113, 119, 132, 134, 157, 159, 171, 179 – Unterfall der 113, 157 Meinungsmacht 139 Meinungsmonopol 122, 234, 235, 236, 237, 241 Meinungsverbreitung 138, 230 Meinungsvielfalt 237 Mensch 65 – als Bürger 77 – freier 89

Menschenrecht 69, 87, 89, 95, 112, 121, 148, 162, 177 Menschenwürde 72, 83, 89, 90, 95, 99, 100, 167, 169, 172, 174, 200 Menschheitsprinzip 72, 148 Mindestversorgung – publizistische 233 Minimalstaat 84 Mißbilligung 193 Mitbestimmungs-Urteil 66, 121 Mitgesetzgeber 88 Mitregierung und Mitbestimmung 60 Mittel und Zweck 96, 102 Modell – politischer Herrschaft 58 – außenplurales 240 – binnenplurales 243 – wettbewerbspolitisches 220 Moderne, aufklärerische 73 Monarchie 67, 76 – deutsche konstitutionelle 61 Monismus, umgekehrter 178 Monolog 243 Monopol 31, 131, 212, 231, 233, 234, 241, 242, 243 Monopolkommission 241 Moral 197, 199 Moralisieren 94, 98 Moralismus 137, 198, 208 Moralität 78, 99, 104, 154, 155, 164, 186, 197, 198 Moraltheologie 95 Mündigkeit 88 Nachfrage 120 Nachprüfbarkeit 208 Nachrede, üble 175 Nachricht 16, 128, 229 – engebung 125 – enverbreitung 115 Nächstenliebe 102 Nachzensur 163 Nationalökonomie 220 Naturgesetzformel 96 Neugründung 32 Neuigkeit 16 Neutralität 167 – wettbewerbspolitische 214

Sachwortverzeichnis Nicht-Monarchie 67 Nivellierung 239 Normierung 110 Noumenon 207 Nutzungsmotiv 52 objektive Grundrechtsdimension 115, 122, 123, 129, 146, 153, 233, 242 Objektivität 81, 138, 144, 154, 205, 206, 207 Obrigkeit 60, 72 offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb 84 offener Rechtsbegriff 239 öffentliche Aufgabe 25, 106, 107, 108, 117, 119, 124, 125, 126, 127, 128, 130, 131, 132, 133, 135, 137, 142, 154, 155, 159, 165, 179, 189, 224, 226, 233, 235, 243, 244 öffentliche Diskussion 114 öffentliche Gewalt 114 öffentliche Hand 124 öffentliche Meinung 90, 114, 122, 129, 130, 132, 133, 137, 138, 140, 143, 183, 231 öffentliche Ordnung 162 öffentliches Amt 130 Öffentlichkeit 125, 128, 133, 136, 139, 141, 174, 208 – republikanische 128 Öffentlichkeitsarbeit, staatliche 117 Öffentlichkeitsinteresse und öffentliches Interesse 134 Offsetdruck 31 Oligarchie 85 Ordnung – herrschaftlose 70 – öffentliche 162 – verfassungsmäßige 93 Ordo-Liberalismus 221 Organisations- und Verfahrensgehalt 115 Organisationsform – privatrechtliche 114, 129 – staatliche 107 Parlamentarischer Rat 63, 111 Parlamentsvertreter 65 Partei – enoligarchie 165

297

– enpräferenz 48, 49, 51 – zeitung 30 Paternalismus 165 Paulskirchenverfassung 110 Periodizität 19 Person, natürliche 116 Person des öffentlichen Lebens 175 Person des öffentlichen Rechts, juristische 117 persönliche Ehre 168 Persönlichkeit 69, 169 – sentfaltung 84, 107 – srecht 167, 171, 172, 174, 201 Pflicht 101, 102, 123, 147, 196, 199 – der Nächstenliebe 102 – des Journalisten 155 – bürgerliche 81, 100, 109 – ethische 154 – republikanische 165 – staatliche 243 Pflichtenlehre 196 – allgemeine 83, 92 Pflichtethik 201 Philosophie 197 Placebo 109 Plenum 111 Pluralismus 94, 239 – kultureller 201 Pluralität 180 Polis 71, 129 political correctness 165, 167, 198 Politiker 81 politischer Wille 139 Portfolio 40 pouvoir constituant 69, 72 praktische Konkordanz 176 praktische Vernunft 88, 98, 99, 100, 109, 153, 156, 160, 168, 176, 185, 213, 243 Preis 222, 226 Preisbindung 226, 228, 229, 231, 232, 233 Preisspekulation 227, 233, 234 Preiswettbewerb 228 Presse 13, 14, 15, 17, 19, 21, 91, 107, 110, 111, 113, 114, 115, 117, 119, 121, 122, 123, 125, 127, 128, 129, 131, 133, 135, 136, 137, 138, 139, 141, 142, 143, 145, 147, 149, 151, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 194, 225, 239

298

Sachwortverzeichnis

– Ethik und die Republik 196 – freie 121 – politische 114, 132 – privatwirtschaftliche 119, 130 – seriöse 115, 124, 135 Presse- und Meinungsfreiheit 112, 126 Pressearbeit – typische 115 Presseausschuß 131 Pressebegriff – enger 116 – weiter 113 Presseberuf 115, 154 Presseerzeugnis 47, 116, 126, 239 Pressefreiheit 14, 18, 24, 25, 28, 61, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 117, 119, 121, 123, 124, 125, 126, 127, 129, 131, 132, 133, 135, 137, 139, 141, 143, 145, 147, 149, 151, 152, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 165, 167, 169, 171, 172, 173, 174, 175, 177, 179, 180, 181, 189, 191, 220, 225, 231, 233, 242 – Bedeutung 112 – berufliche Aspekte 119 – Grundrechtsträger 116 – Historisches 110 – Schutzrichtung 120 – und Meinungsfreiheit 113 – äußere 145 – innere 25, 121, 145, 147, 154, 164 – liberalistisch interpretierte 114 Pressefusionskontrolle 224 Pressegrosso 226, 227, 231, 234 Pressekodex 192, 193, 195, 203 Pressekonzentration 30, 31, 237 Pressekonzern 30 Pressekörperschaft – öffentlich-rechtliche 131 Pressemonopol 28 Presseorgan 51 Presserat – Deutscher 189 Presseräte in Europa 195 Pressestatistik 32 Pressesubventionierung 224, 226 Presseunternehmen 54, 114, 115, 119, 125, 153, 225, 230, 231, 236, 241 – sfreiheit 116, 153, 156, 164, 189, 220

Pressevertrieb 115, 229, 230, 232 Pressevielfalt 229 Pressewesen 114 prima-facie-Pflicht des Staates 123 Primärrecht 232 Prinzip – demokratisches 70, 104, 105 – formales 155 – monarchisches 59, 60 – republikanisches 71 Prinzip der kleinen Einheit 54, 104 Prinzip der Objektivität 81 Prinzip der praktischen Vernunft 109, 160, 168, 222, 243 Prinzip der Verhältnismäßigkeit 160 Prinzip des rechten Maßes 160 Prinzip des Rechts – allgemeines 162 Prinzip Wettbewerb 214 Prinzipien – des Wollens 83 – theorie 77 – republikanische 72, 109 Privateigentum 107, 218 Privater 89, 108, 121, 128, 144, 187, 234 Privatheit 81, 82, 83, 84, 106, 107, 108, 124, 152, 165, 185, 187, 210, 218, 220, 237 – Wettbewerb und Unternehmen 210 – der Lebensbewältigung 108 – bürgerliche 82 – institutionelle 83 Privatheitsprinzip 81, 189, 211, 234 Privatrecht 107, 152 – lichkeit 220 – ssubjekt 59, 152 Privilegierung 129, 133, 142, 144, 159, 171 Problematik – der ,inneren Pressefreiheit‘ 145 – der ,Schrankenziehung‘ 156 – der öffentlichen Aufgabe der Zeitung 125 Produktionsfaktor 218 Prognostizierbarkeit 238 Proletariat 86 Protektionismus 213 Publikation 156 Publikative 182

Sachwortverzeichnis Publikumsfreiheit 120 Publizist 29 Publizistik 159 publizistische Einheit 23, 240 publizistische Vielfalt 234 Publizität 19, 90, 91, 126, 133, 134, 137, 139, 144 Qualifikation – berufliche 48 – niedrige 51 Qualitätszeitung 24, 52 Quasi-Zensur 165 Rat – Parlamentarischer 63 Rationalität des Staates 108 Recht 99, 104, 149, 162, 164, 174 – angeborenes 80 – bürgerliches 87, 149 – erzwingbares 100 – individuelles 121 – materielles 153 – öffentliches 74 – politisches 70, 87 – subjektives 66, 76, 121, 150, 181 Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit 89 Recht auf freie Meinungsäußerung 177 Recht auf Recht 75, 100 Recht der Freiheit 74 Recht der persönlichen Ehre 168 Recht des negativen Status 151 Recht publizistischer Entfaltung 153 Recht zur Beliebigkeit 185 Recht zur freien Willkür 83, 176, 185, 188, 211 Recht zur Privatheit 82 rechtes Maß 223 Rechtlichkeit 73, 75, 147, 161, 185 Rechtmäßigkeit 223 Rechtsbegriff – offener 155, 239 – unbestimmter 194 Rechtsbeziehung zwischen Privatrechtssubjekten 148 Rechtsetzung 100, 160

Rechtsform 117 Rechtsgesetz 72, 75, 103, 161, 198 Rechtsgrundsatz – allgemeiner 106 Rechtsgut – schützendes 157 Rechtslehre 83, 92, 101, 196 – kantianische 92 Rechtsordnung 115 – staatliche 157 Rechtspflicht 92, 199 Rechtspositivismus 24 Rechtsprechung 65, 146, 160, 162, 170 Rechtsprinzip 160, 229 Rechtssicherheit 174, 176 Rechtsstaat 67, 75, 105 – formeller 64 – liberaler 60 Rechtsverbindlichkeit 194 Rechtsverhältnis – privates 121 Rechtsvorschrift 158 Redakteur 155 Redaktion 115, 121, 145 Redaktionsausschuß – Allgemeiner 111 Redaktionsgeheimnis 120 Rede – und Gegenrede 90, 122, 138, 144, 243 – freie 174 Regel – empirische 93 Regierende und Regierte 70 Regierungsform 75 regionale Abonnement-Tageszeitung 52 Regionalzeitung 31, 32, 53 regula aurea 100 Regulativ 106 Regulator 224 Reichspressegesetz 18, 31 Reichsverfassung – Weimarer 111, 162 Reichweite 52, 53 Reimport 232 Reizschwelle 167 Religion 102

299

300

Sachwortverzeichnis

Remissionsrecht 230 Republik 25, 56, 58, 60, 62, 64, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 74, 75, 76, 78, 80, 82, 84, 85, 86, 88, 90, 92, 94, 96, 98, 100, 102, 104, 105, 106, 108, 126, 159, 223, 225, 235 – Brüderlichkeit 80 – Dogmatik 136, 161 – und Demokratie 71 – Zeitungsverfassungslehre 110 – demokratische 69, 70 – historische 68 Reputation 168 res publica 58, 68 Restriktion 129 Revolution – bürgerliche deutsche 60 – französische 71, 80 Rezipient 51, 120, 163 Richter 149, 153 Richtigkeit 112, 155, 156, 235, 243 Risiko, unternehmerisches 230 Rufmord 175 Rüge 193 rule of law 60 rule of reason-Kriterien 232 Rundfunk 123 – und Presse 114, 125 Rundfunkfreiheit 124 Rundfunkurteil 125 – viertes 139 – zweites 127 Sacheigentum 82 Sachherrschaft 188 – private 107 – staatliche 107 Sachlichkeit 79, 98, 156, 160, 223 Sachnähe 106 sapere aude 88 Sasbach-Beschluß 65, 117 Schichtung – soziale 47, 48, 51 Schloßberg-Beschluß 216 Schmähung 176 Schranke 156, 158, 159, 162, 171, 180, 181 Schrankenschranke 160

Schrankenziehung 156, 161, 167 – in Form allgemeiner Gesetze 156 – materielle 97 Schriftleitergesetz 127, 142 Schriftleiterkammer – öffentlich-rechtliche 131 Schülerzeitung 119 Schutz 59, 229 – bereich 116 – der Pressefreiheit 113 – gehalt 115 – gut 63 – norm 113 – pflicht 122, 147, 153, 155, 171 – richtung der Pressefreiheit 120 – umfang 180 – von Kindern und Jugendlichen 166 Schweiz 105 Schwerpunkt – regionaler 48, 51 SED-Bezirkszeitung 31 Sein 66, 91, 92, 180, 209, 235 – und Sollen 92, 145 Selbstachtung 96 Selbständigkeit 80, 81, 83, 214, 236 Selbstbestimmung 85 Selbstkontrolle – freiwillige 190 Selbstverantwortung 96 Selbstverwaltung 26, 187, 195 Selbstzensur 164, 165 Selbstzwang 88, 155, 199 – freier 92 Selbstzweckformel 96 seriöse Presse 115, 124, 135 Seriosität 136 Sicherung – der Meinungsvielfalt 237 – institutionelle 225 Sichtweise – funktionale 133 Signifikanztest 47 Sitten 141 – gute 95, 98 Sittengesetz 71, 73, 84, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 99, 100, 103, 104, 135, 157, 169, 184, 185, 186, 189, 198, 209, 236 Sittenlehre 91, 196

Sachwortverzeichnis Sittlichkeit 73, 80, 83, 95, 98, 102, 103, 104, 154, 155, 160, 162, 176, 185, 198, 225 – und gute Sitten 95 – materiale 98 Skizze zum deutschen Zeitungsleser 46 Skizzierung – deskriptive 46 Sollen 59, 66, 91, 92, 96, 180, 186, 197, 209, 235 Sondergesetz 157 Sonntagszeitung 32, 34 Soraya-Beschluß 136 Sorgfaltspflicht 140, 170 Sortiment 228 Souverän 57, 85 Souveränitätslehre – monarchistische 178 Sozialismus – real existierender 94 Soziallehre – katholische 105 Sozialprinzip 64, 87, 236, 242 Sozialstaatlichkeit 95 Sozialwirtschaft – marktliche 214, 237 Spannungsverhältnis 76, 81 Sperrminorität 44 Sphäre 63 Spiegel-Urteil 90, 113, 114, 117, 122, 125, 127, 224 Springer / Wallraff-Beschluß 120 SRP-Urteil 69 Staat 57, 58, 59, 82, 85, 106, 120, 121, 122, 132, 133, 141, 144, 151, 161, 187, 219, 235, 239, 242 – demokratischer 59, 138 – existentieller 72 – föderaler 69 – freiheitlicher 94, 114 – politischer 86 – sehr kleiner 104 – totaler 84, 107, 185 – totalitärer 94 Staat und Gesellschaft 60, 87, 94, 108, 111, 139, 145 staatliche Aufgabe 107, 117, 119, 127 Staatlichkeit 82, 106, 182 – bürgerliche 69

301

– totale 84 Staatsapparat 59 Staatsaufsicht 131 Staatsbezogenheit 137 Staatsbürger 64, 80, 85, 89, 109 Staatsfreiheit 127 Staatsgenosse 64, 80, 109 Staatsgerichtetheit 132 Staatsgewalt 57, 58, 110, 133, 150 Staatslehre – katholische 106, 108 – liberale 83, 140 Staatsrecht – slehre 57, 60 – deutsches 61 Staatssicherheit 162 Staatstätigkeit 83 Staatstheorie 61 – liberalistische 62, 105 Staatsverwaltung 59 Staatszweck 147 Stakeholder 204 Stand der Forschung 22 Stand von Wissenschaft und Technik 127, 168 Standard – berufsethischer 142 Standesehre 168 Standesmoral 203 status negativus 62 Status quo 52 Stellvertretung 59 Steuergesetz 224 Stichprobenansatz – dispropotionaler 47 Stichtagssammlung 23 Straßenverkaufszeitung 23, 229 Struktur – Alters- 49 – föderale 54 – privatwirtschaftliche 114 – regionale 54 – soziale 49 Strukturanalyse 50 subjektive Grundrechtsdimension 146, 153 subjektives Recht 66, 76, 116, 121, 150, 181 Subordinationslehre 58, 100, 108, 169

302

Sachwortverzeichnis

Subsidiaritätsprinzip 105, 106, 108 – liberalistisches 106, 108 – menschenrechtliches 83, 84, 106, 108, 187, 189, 210 – republikanisches 108 Substanz – materielle 98 Substitut 55 Subvention 225 Süddeutsche Zeitung 46 Synergieverhältnis 81 System, totalitäres 61 System fester Endverkaufspreise 226 Tageszeitung 22, 34 – regionale 52, 242, 243 – überregionale 48, 241 Tageszeitungsmarkt 23, 33, 35, 36 Tarifautonomie 189 Tatsachenbehauptung 175 Teilhabegrundrecht 85 Teilhaberverhältnis 39 Teilmarkt 33, 241 Tendenz – publizistische 49, 116 – schutz 146 Tendenzbetriebe-Beschluß 128 These 48, 245 Tochtergesellschaft 43 totaler Staat 107, 185 Totalitarismus 94 Träger der Pressefreiheit 117, 147 Transparenz 139 Transzendentalphilosophie 205 Tugendhaftigkeit – herrschaftliche 103 Tugendlehre 83, 91, 101, 155, 196 Tugendpflicht 88, 92, 185, 186, 199 Typusbegriff 176 Tyrannis 68 Übermaßverbot 223 überregionale Abonnement-Tageszeitung 50 üble Nachrede 175 umgekehrter Monismus 178 Unabhängigkeit 71, 74, 78, 93, 172, 176 – finanzielle und publizistische 226 – innere 154

Unbestimmtheit 129, 194 Unerzwingbarkeit 154, 198 Unfreiheit 76 Ungleichheit 76, 78, 236 – legitime 94 Uniformität 94 Universalität 19 Universität 105, 124 – staatliche 124 Unmündigkeit 88 Unterfall der Meinungsfreiheit 157, 179 Unterlassung 171 Unternehmen 36, 205, 216, 218, 219 – sfreiheit 219 – sgewinn 222 – sstrategie 45 – sverfassung 153, 205 Unternehmer – beliehener 132 unternehmerische Einheit 217 Unterrepräsentierung 47 Untertan 62, 72 – bürgerlicher 60 Unversehrtheit, körperliche 162 Utopie 67 Verantwortung 201, 202 – gemeinschaftliche 237 – sethik 208 – staatliche 243 Verbindlichkeit 75, 84, 97, 104, 141, 143, 153, 164, 178, 185 Verbindungs- und Kontrollorgan 114 Verbot – der Berufsausübung 119, 120 – mit Erlaubnisvorbehalt 163 – snorm 63 Verbreitung – der Nachricht 115 – sgebiet 47 Vereinigung 75 Vereinte Nationen 72 Verfassung 110, 146, 158, 164, 167 – bürgerliche 72 – direkte demokratische 105 – Weimarer 60 Verfassungsbeschwerde 62 Verfassungsgeber 69

Sachwortverzeichnis Verfassungsgesetz 65, 148 Verfassungsgrundsatz 67 Verfassungslehre – republikanische Zeitungs- 110 Verfassungsprinzip der kleinen Einheit 104 Verfassungsrang 166, 171, 239 Verfassungsrecht 177 Vergleich – smaßstab 47 – swert 51 – intermediärer 52 Verhaltensfreiheit 63 Verhältnis, besonderes 59 Verhältnismäßigkeit 156, 160, 168, 173, 223, 228 – Prinzip der 160, 223 Verkaufsauflage 54 Verlag 32, 54, 227 Verlags- und Auflagenkonzentration 234 Verlagsgesellschaft Madsack 45 Verlagsgruppe – DuMont Schauberg 40 – Georg von Holtzbrinck 42 Verleger 46, 116, 121, 124, 145, 147, 153, 155, 164, 193, 230, 232 Verleumdung 175 Vermutungsformel 174 Vernunft 92, 105 – praktische 88, 98, 99, 100, 109, 153, 156, 160, 168, 176, 185, 213, 243 – reine 96, 101 – reine praktische 100, 223 – wirtschaftliche 127 Vernunftethik 205 Verpflichtung 204 Verrechtlichung, totale 90 Versorgung – flächendeckende 233 Verstand 88, 93, 101 Verständnis – formales 91 Vertrag 164, 192, 215, 218, 227 – privater 92 Vertragsfreiheit 107, 210, 234 Vertragspflicht 185 Vertraulichkeit 115, 121 Vertreter – gewählter 114

303

Vertrieb 47, 115 Verunglimpfung 175 verwalteter Wettbewerb 237 Verwaltung 146 Verwirklichung der Grundrechte 147 Vielfalt 94, 123, 226, 235, 238 – innere und äußere 240 – publizistische 234, 238, 239, 241, 243 Vielfaltsthese 239, 241 Vielzahl und Vielfalt 238 vierte Gewalt 26, 182 vierte Macht 183 viertes Rundfunkurteil 139 Volk 109, 114, 124, 126 Völkerrecht 178 Völkerverständigung 167 Völkervertragsrecht 177 Volksbefragungs-Urteil 138 Volkserziehung 136 Volksherrschaft 68, 69, 70 Volkswirtschaft 222 Vollkommenheit, eigene 101 volonté de tous 142 volonté générale 75, 103, 140, 141, 162, 164, 185 Voraussetzung, technische und wirtschaftliche 115 Vorbereitungstätigkeit – publizistische 115 Vorformung der politischen Willensbildung des Volkes 138 Vorprüfung – behördliche 162 Vorrang 159, 173 Vorrang privater Lebensbewältigung 83, 84, 106, 107, 108, 187, 189, 231 Vorzensur 162 Wahrhaftigkeit 91, 138 Wahrheit 75, 112, 128, 143, 144, 154, 155, 156, 206, 235, 243 Wahrheits- und Sorgfaltspflicht 140, 207 Wallraff-Urteil 95 Walten 183 WAZ-Mediengruppe 38 Wechselbeziehung 61 Wechselwirkungslehre 160, 173, 174 Weimarer Reichsverfassung 60, 111, 162

304

Sachwortverzeichnis

Welt 235 – Die 36 Wendung – kopernikanische 98 Werbemedium 52 Werbeträger Zeitung 52 Werkszeitungen-Beschluß 119 Wert 152 – relativer 50 Wertepluralismus 202 Wertetrias 80 Wertordnung – objektive 114, 149 Wertsystem 151 Werturteil 175 Wesenselement 114 Wesensgehalt 160 – grundrechtlicher 161 Westdeutsche Allgemeine Zeitung 38 Wettbewerb 26, 210, 211, 212, 214, 216, 218, 220, 222, 224, 226, 228, 230, 231, 232, 234, 236, 237, 238, 240, 242, 243, 244 – fairer 236, 243 – freier 84, 187 – republikanischer 243 – verwalteter 214, 237 – vollkommener 212, 221 – wirksamer 222 Wettbewerbsbeschränkung 232 Wettbewerbsfreiheit 221 Wettbewerbspolitik 213, 216, 220, 221, 222, 223, 225, 243 – republikanische 225 Wettbewerbsprinzip – gemeinschaftsrechtliches 210 Wettbewerbsrecht 215 wettbewerbsspezifische Aspekte der Presse 226 Wettbewerbstheorie 220 Wettbewerbswirtschaft – verfeinerte 212 Wettstreit 84 Widerruf 171 Widerstand 81 Widerstreit 84 Wille 79, 84, 100, 103 – allgemeiner 198, 236

– autonomer 82 – politischer 139 Willensautonomie 74, 99, 107 Willensbildung 61 – politische 65, 114, 135, 138 Willkür 58, 79, 82, 93, 162, 172, 197, 217 – freie 79, 83, 101, 176, 185, 188, 211 Willkürrecht – privates 243 Willkürverbot 58, 79, 223 – staatliches 107 Wirkeinheit – organisierte 59 Wirklichkeit 59, 206, 209 Wirkung 82, 101 – von Grundrechten 148 Wirtschaftsliberalismus 94 Wirtschaftsordnung 215 Wirtschaftspolitik 222, 224 Wirtschaftspresse 42 Wissen 235 Wissenschaftsfreiheit 124 Wochenzeitung 32, 34, 42, 46, 50 Wohnungstyp 51 – bezogener 48 Würde des Menschen 65, 99 Zeitgeist 167 Zeitschrift 19, 20 Zeitschriftenverlag 44 Zeitung 13, 15, 17, 19, 20, 21, 22, 27, 28, 30, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 52, 54, 90, 124, 125, 126, 129, 131, 133, 143, 165, 184, 186, 226, 228, 243 Zeitung als „vierte Gewalt“ 182 Zeitung und Rundfunk 126 Zeitung und Wettbewerb 210 Zeitungsanstalt – öffentlich-rechtliche 118, 131 Zeitungsdichte 32 Zeitungsentwicklung 27, 31 Zeitungsgattung 51 Zeitungsgeschäft – regionales 42 Zeitungslehre – republikanische 144 Zeitungsleser – deutscher 46

Sachwortverzeichnis – durchschnittlicher 48 – männlicher 47 – weiblicher 47 Zeitungslesezeit – durchschnittliche 53 Zeitungsmarkt 31, 32, 240 – deutscher 27, 28, 30, 31, 32, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 46, 48, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 236, 237 – US-amerikanischer 55 Zeitungsmonopol – regionales 243 Zeitungspolitik 28 Zeitungssegment 40, 42, 43, 45 Zeitungssektor 42 Zeitungsstichtagssammlung 32 Zeitungstypus 22, 52 Zeitungsverfassungslehre – republikanische 25, 110

Zeitungswesen – deutsches 27, 32 Zensur 110, 114 – verbot 162 Zentralverwaltungswirtschaft 212 Zielgruppe 51 Zitiergebot 158 Zivilrecht 147 Zugang – freier 114, 115 Zulässigkeit 168, 225 Zusammenfassung 245 Zwang 200 – gesetzwidriger 62 Zwangsmitgliedschaft 127 Zweck 96, 101, 184 – staatlicher 147 Zweckmäßigkeit 156, 160, 223 zweites Rundfunkurteil 127

305