Die volkssprachigen Wörter der Leges Barbarorum. Teil III Arzt und Heilkunde in den frühmittelalterlichen Leges: Eine wort- und sachkundliche Untersuchung [Reprint 2013 ed.] 9783110854329, 9783110096071


338 51 10MB

German Pages 371 [372] Year 1983

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
VORWORT
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
1. VORBEMERKUNGEN
1.1. QUELLEN
1.2. FORSCHUNGSSTAND
1.3. BEMERKUNGEN ZUR METHODISCHEN VORGEHENSWEISE
2. DER MEDIZINHISTORISCHE HINTERGRUND
3. DIE KRANKHEITEN
4. DAS XENODOCHIUM
5. ARZT UND THERAPIE
5.1. Die soziale Stellung des Arztes
5.2. Therapeutische Maßnahmen
5.3. Anhang: Die volkssprachige Bezeichnung für die Heilbehandlung: andechahinus
6. ZAUBER
6.1. Zaubermittel und Zauberhandlungen
6.2. Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis
7. SCHWANGERSCHAFT, ABTREIBUNG UND EMPFÄNGNISVERHÜTUNG
8. KASTRATION
9. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERTEILE
9.1. Allgemeines
9.2. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR TEILE DES KOPFES UND DES RUMPFES
9.3. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR EXTREMITÄTEN
10. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERSEKRETE
10.1. liduwagi
10.2. rozz
10.3. wasilus
11. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGEN
11.1. VERLETZUNG(EN) (ALLGEMEIN)
11.2. HAUTVERLETZUNGEN
11.3. SCHWELLUNGEN
11.4. BLUTIGE VERLETZUNGEN
11.5. KNOCHENVERLETZUNGEN
11.6. SCHÄDELVERLETZUNGEN
11.7. VERLETZUNGEN DES RUMPFES UND DER INNEREN ORGANE
11.8. VERSTÜMMELUNGEN UND LÄHMUNGEN (FUNKTIONSUNFÄHIGKEIT)
12. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGSFOLGEERSCHEINUNGEN
12.1. wlitiwam
12.2. spido
12.3. smelido
12.4. glasaugi
13. ZUSAMMENFASSUNG
Recommend Papers

Die volkssprachigen Wörter der Leges Barbarorum. Teil III Arzt und Heilkunde in den frühmittelalterlichen Leges: Eine wort- und sachkundliche Untersuchung [Reprint 2013 ed.]
 9783110854329, 9783110096071

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

A R B E I T E N ZUR FRÜH M I T T E L A L T E R F O R S C H U N G

ARBEITEN ZUR FRÜHMITTELALTERFORSCHUNG Schriftenreihe des Instituts f ü r F r ü h m i t t e l a l t e r f o r s c h u n g der Universität M ü n s t e r In Zusammenarbeit mit

Hans Belting, Hugo Borger, Dietrich Hofmann, Karl Josef Narr, Friedrich Ohly, Karl Schmid, Ruth Schmidt-Wiegand und Joachim Wollasch herausgegeben von

K A R L HAU C K

12. B A N D

DIE VOLKSSPRACHIGEN WÖRTER DER LEGES BARBARORUM TEIL III herausgegeben von

R U T H SCHMIDT-WIEGAND

w _G DE

1983

WALTER D E G R U Y T E R · BERLIN · NEW YORK

ARZT UND HEILKUNDE IN DEN FRÜHMITTELALTERLICHEN LEGES Eine wort- und sachkundliche Untersuchung

von ANNETTE NIEDERHELLMANN

w DE

G 1983

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK

CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Die volkssprachigen Wörter der Leges barbarorum / hrsg. von Ruth Schmidt-Wiegand. — Berlin ; New York : de Gruyter NE: Schmidt-Wiegand, Ruth [Hrsg.] Teil 3. Arzt und Heilkunde in den frühmittelalterlichen Leges : e. wort- u. sachkundl. Unters. / von Annette Niederhellmann. — 1983. (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung ; Bd. 12) ISBN 3-11-009607-2 NE: Niederhellmann, Annette [Mitverf.]; GT

D6 © Copyright 1983 by Walter de Gruyter Sc Co., vormals G. J . Göschen'sehe Verlagshandlung — J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J . Trübner — Veit & C o m p . — Printed in Germany — Alle Rechte des Nachdrucks, einschließlich des Rechts der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vorbehalten. Druck: W . Hildebrand, Berlin Buchbinder: Lüderitz & Bauer, Berlin

VORWORT

Die vorliegende Untersuchung entstand im Rahmen des von Frau Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand geleiteten Forschungsprojektes 'Historisch-philologische Bezeichnungsforschung' am Sonderforschungsbereich 7 ('Mittelalterforschung') der Universität Münster. Sie hat 1982 der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Dissertation vorgelegen und wurde vom Sonderforschungsbereich 7 in seine Publikationsreihe 'Arbeiten zur Frühmittelalterforschung' aufgenommen. An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mir geholfen haben: Frau Prof. Dr. Ruth Schmidt-Wiegand, die diese Untersuchung anregte und durch vielfältige Unterstützung erst ermöglichte, gilt mein besonderer Dank. Meinem Lehrer, Herrn Prof. Dr. Karl Schneider, der sich zur Übernahme eines Korreferates freundlich bereit erklärte, sei ebenfalls herzlich gedankt. Für Hinweise danke ich Herrn Prof. Dr. Karl Hauck und Herrn Prof. Dr. Gerhard Fichtner, Tübingen. In besonderer Weise habe ich Frau Prof. Dr. Dr. Goltz, Tübingen, zu danken, die mich in das mir zunächst fremde Gebiet der Medizingeschichte einführte und mich stets und mit besonderem Engagement mit Ratschlägen unterstützte. Mein Dank gilt Frau Prof. Dr. Dr. Goltz auch für die Übernahme des ersten Korreferats. Für Hinweise und Unterstützung danke ich Freunden und Kollegen. Nicht zuletzt bin ich meinen Eltern zu aufrichtigem Dank verpflichtet.

Annette Niederhellmann

INHALT VORWORT

V

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS

1.

XI XVII

VORBEMERKUNGEN

1

1.1.

QUELLEN

5

1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. 1.1.4. 1.1.5. 1.1.6. 1.1.7. 1.1.8. 1.1.9. 1.1.1ο. 1.1.11.

Leges Visigothorum Lex Burgundionum Leges Langobardorum Pactus legis Salicae und Lex Salica Lex Ribvaria Pactus und Lex Alamannorum Lex Baiwariorum Lex Francorum Chamavorum Lex Thuringorum Lex Saxonum Lex Frisionum

6 7 9 1o 11 12 14 15 15 16 17

1.2.

FORSCHUNGSSTAND

19

1.2.1. 1.2.2. 1.2.3. 1.2.4. 1.2.5. 1.2.6. 1.2.7.

19 22 22 23 26 27

1.2.8.

Gesamtdarstellungen Leges Visigothorum Leges Langobardorum Pactus legis Salicae und Lex Salica Pactus und Lex Alamannorum Lex Baiwariorum Lex Burgundionum, Lex Ribvaria, Lex Saxonum, Lex Thuringorum Lex Frisionum

27 28

1.3.

BEMERKUNGEN ZUR METHODISCHEN VORGEHENSWEISE

3o

2.

DER MEDIZINHISTORISCHE HINTERGRUND

39

Inhalt

Vili 3.

DIE KRANKHEITEN

47

4.

DAS XENODOCHIUM

58

5.

ARZT UND THERAPIE

66

5. 1 .

Die soziale Stellung des Arztes

66

5. 2.

Therapeutische Maßnahmen

7o

5. 2. 1 . 5. 2. 2.

Aderlaß Starstich

7o 73

5. 2. 3.

Wundchirurgische Maßnahmen Behandlung von Schädelverletzungen

75 77

Kauterisation Fußprothesen

81

5. 2. 3.1 . 5. 2. 3.2. 5. 2. 3.3. 5. 3.

83

Anhang: Die volkssprachige Bezeichnung für die Heilbehandlung: andechabinus

87

6.

ZAUBER

92

6. 1 .

Zaubermittel und Zauberhandlungen

92

6. 2.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis

1o6

SCHWANGERSCHAFT, ABTREIBUNG UND EMPFÄNGNISVERHÜTUNG

1 2o

8.

KASTRATION

142

9.

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERTEILE

155

9. 1 .

Allgemeines

155

9. 2.

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR TEILE DES KOPFES UND DES RUMPFES

159

Allgemeines

159

hirnschal

159

kebu.1

maro(h)zan(d)

1 6o 162 164

stoakza

167

huf

169

rev (o)

1 7o

7.

9. 2. 1 . 9. 2. 2. g 2. 3. 9. 2. 4. 9. 2. 5. 9. 2. 6. 9. 2. 7. 9. 2. 8.

afful

Inhalt

I>

9.2.9. 9.2.1ο.

mithridi herthamon

172 175

9.3.

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR EXTREMITÄTEN

178

9.3.1. 9.3.2. 9.3.3. 9.3.4. 9.3.5. 9.3.6. 9.3.7. 9.3.8.-1ο. 9.3.11.

Allgemeines

Zusammenfassung

178 178 181 183 185 186 189 191 194

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERSEKRETE

196

1ο. 1.

liduwagi

196

1ο.2.

POZZ

2o1

1ο.3.

wasilus

2o3

11.

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGEN

2o7

11.1 .

VERLETZUNG(EN) (ALLGEMEIN)

2o8

11.1.1.

dolg

2o8

11.2.

HAUTVERLETZUNGEN

212

11.2.1. 11.2.2.

otadolg paloprust

212 212

11.3.

SCHWELLUNGEN

218

11.3.1. 11.3.2. 11.3.3. 11.3.4.

pulislaa/bunislegi/pulslahi

uuadfalt/uuidifait

218 221 222 224

11.4.

BLUTIGE VERLETZUNGEN

229

11.4.1.

plotruns

11.4.2.

adargrati

229 233

1ο.

briorotero/brioro t(h)aphano melaahano/melagno minecleno/menecleno alaohtamo malioharde/maliohardi murioth,

treno, lagi

truoknslaa durs legi

X

Inhalt 1.5.

KNOCHENVERLETZUNGEN

236

1.5.1.

peinsohrot

236

1.6.

SCHÄDELVERLETZUNGEN

2 41

1.6.1.

kepolsaeini

241

,1.6.2.

inanbina

242

1.6.3.

ohiosiofrit,

1.7.

VERLETZUNGEN DES RUMPFES UND DER INNEREN ORGANE

ambilicae chesfrido,

aharfrido,

cusfredum

244

247

1.7.1.

hvevovunt/hvevavunt/hveuauunti

247

1.7.2.

gorovunt/goravunt

251

1.7.3.

ferahvunt

253

1.7.4.

fveobleto

256

1.7.5.

gisifrit

259

1.8.

VERSTÜMMELUNGEN UND LÄHMUNGEN (FUNKTIONSUNFÄHIGKEIT)

263

1.8.1.

eiati/seoti

263

1.8.2.

frasito

264

1.8.3.

ehamin

266

1.8.4.

liohauina

269

1.8.5.

-Lnehlauina

1.8.6.

ohanniohleora/funne

272

1.8.7.

ohuldaohina

1.8.8.

alohaltea/alahacio

278

1.8.9.

scardi/litsoardi/lidiscarti/ovsoavdi

281

2.

DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGSFOLGEERSCHEINUNGEN

287

2.1.

wlitiwam

287

2.2.

spido

29o

2.3.

smelido

292

2.4.

glasaugi

294

3.

ZUSAMMENFASSUNG

298

ahleura

273

275

ABKÜRZ UNGSVERZEICHNIS Abh. acym. ae. af rz. afries. ags. ahd. air. aisl. alem. altcorn. altcymr. altind. an. anfr. as. aschwed. Aufl. av. bair. Bd. Bde. bearb. begr. c. cap. dän. ders. dial. dies. diess. dt. etym. F. fär.

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Abhandlung(en) altcymrisch altenglisch altfranzösisch altfriesisch angelsächsisch althochdeutsch altirisch altisländisch alemannisch altcornisch altcymrisch altindisch altnordisch altniederfränkisch altsächsisch altschwedisch Auflage avestisch bairisch Band Bände bearbeitet begründet Kapitel Kapitel dänisch derselbe dialektal dieselbe dieselben deutsch etymologisch femininum färingisch

XII franz. fries, f rz. gallolat. Gen. germ. got. griech. hess. hg. HS. idg. ir. lang(obard). lat. Ib. lib. lit. M. mhd. mlat. mnd. mnl. Ms. N. nass. nbret. ne. nhd. nisl. nl. nnd. norw. NR oschwed. ostobd. österr. ostfries. ostpr. prov. rom. rus s.

Abkürzungsverzeichnis -

französisch friesisch französisch gallolateinisch Genitiv germanisch gotisch griechisch hessisch herausgegeben von Handschrift indogermanisch irisch langobardisch lateinisch liber liber litauisch Masculinum mittelhochdeutsch mittellateinisch mittelniederdeutsch mittelniederländisch Manuskript Neutrum nassauisch neubretonisch neuenglisch neuhochdeutsch neuisländisch niederländisch neuniederdeutsch norwegisch Neue Reihe ostschwedisch ostoberdeutsch österreichisch ostfriesisch ostpreußisch provenzalisch romanisch russisch

Abkürzungsverzeichnis S.

- Seite

schwäb. schwed. Schweiz.

- schwäbisch - schwedisch

serbokroat. Sp. st.V.

XIII

- schweizerisch - serbokroatisch - Spalte

sw.V.

- starkes Verb - schwaches Verb

tirol.

- tirolisch

walis. westgerm.

- walisisch - westgermanisch

Abkürzungen zu Quellen, Literatur und Wörterbüchern AFMF

- Arbeiten zur Frühmittelalterforschung. Schriftenreihe des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster

Anglia

- Anglia, Zeitschrift für englische Philologie

CCL

- Corpus Christianorum Latinorum

CSEL

- Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum

DRWb

- Deutsches Rechtswörterbuch, S. SCHRÖDER

DWA

- Deutscher Wortatlas, s. MITZKA

DWB

- Deutsches Wörterbuch, s. GRIMM

FMSt

- Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster

Forsch.Praxis.Fort.

- Forschung - Praxis - Fortbildung; Organ für die gesamte praktische und theoretische Medizin

GR NF

- Germanenrechte. Neue Folge

HDA

- Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens S. HOFFMANN - KRAYER - BÄCHTHOLD ST&UBLI

HRG

- Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte S. ERLER - KAUFMANN

XIV

Abkürzungsverzeichnis

LGL

- Lexikon der Germanistischen Linguistik S. ALTHAUS - HENNE - WIEGAND

LThK

- Lexikon für Theologie und Kirche

MANSI

- GIOVANNI DOMENICO MANSI, Sacrorum conciliorum nova et amplissima collectio, Bd. 1-31, Florenz (Bd. 14 ff. Venedig) 1759-98; 2. Auflage (-187o bzw. 19o2) Bd. 1-53 (ab Bd. 36A, hg. von JEAN BAPTISTE MARTIN - LOUIS PETIT) Paris (Bd. 49 ff. Arnheim - Leipzig 19o11927) Nachdruck Graz 196o-61.

MGH

- Monumenta Germaniae Histórica

MGH Font.iur.Germ.

- Fontes iuris Germanici antiqui.

MGH LL

- Leges in folio

MG. LL Capit.

- Leges in quart, Sectio II: Capitularía regum Francorum

MGH LL Cone.

- Leges in quart, sectio III: Concilia

MGH LL nat.Germ.

- Leges in quart, sectio I: Leges nationum Germanicarum

MGH Script.rer.Germ.

- Scriptores rerum Germanicarum

MGH Script.rer. Langobardium

- Scriptores rerum Langobardium et Italicarum

MGH Script.rer.Mer.

- Scriptores rerum Merovingicarum

MGH SS

- Scriptores

MIGNE PG

- JACQUES PAUL MIGNE, Patrologiae cursus completus, seu bibliotheca universalis ... Series Graeca

MIGNE PL

- JACQUES PAUL MIGNE, Patrologiae cursus completus, seu bibliotheca universalis ... Series Latina

MMS

- Münstersche Mittelalterschriften

PBB

- H. PAUL - W. BRAUNE, Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur

RAC

- Reallexikon für Antike und Christentum

RGG

- Die Religion in Geschichte und Gegenwart

RhWb

- Rheinisches Wörterbuch

RLA, 1. Auflage

- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, hg. von JOHANNES HOOPS, Straßburg 1911 ff.

Abkürzungsverzeichnis

XV

RLA, 2. Auflage

- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, begründet von JOHANNES HOOPS, 2. Auflage hg. von HEINRICH BECK HERBERT JANKUHN - HANS KUHN - KURT RANKE - REINHARD WENSKUS, Berlin - New York 1973 ff.

StSG

- ELIAS STEINMEYER - EDUARD SIEVERS, Die althochdeutschen Glossen, Bd. 1-5, Dublin Zürich 1879-1922, unveränderter Nachdruck Frankfurt 1969

Sudh.Arch.Gesch.Med.

- Archiv für Geschichte der Medizin, hg. von der Puschmann-Stiftung an der Universität Leipzig unter Redaktion von KARL SUDHOFF

ZdPh

- Zeitschrift für deutsche Philologie

ZfdA

- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur

ZdWF

- Zeitschrift für deutsche Wortforschung

ZfMF ZRG GA

- Zeitschrift für Mundartforschung - Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung

ZRG KA

- Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung

LITERATURVERZEICHNIS

AHLSSON, Abstraktbildungen - LARS-ERIK AHLSSON, Die altfriesischen Abstraktbildungen, Uppsala 1960. ALTHAUS - HENNE - WIEGAND, LGL - Lexikon der Germanistischen Linguistik 1-4, hg. von HANS PETER ALTHAUS - HELMUT HENNE HERBERT ERNST WIEGAND, 2. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Studienausgabe, Tübingen 198o. ALY, Nestelknüpfen - ALY, Nestelknüpfen (HDA 6, Sp. 1o14-1o16). VON AMIRA, Todesstrafen - KARL VON AMIRA, Die germanischen Todesstrafen. Untersuchungen zur Rechts- und Religionsgeschichte (Abhandlungen der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, philos.-philol. und historische Klasse 31, 3. Abhandlung) München 1922. VON AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler - KARL VON AMIRA, Germanisches Recht 1, Rechtsdenkmäler, 4. Auflage bearbeitet von KARL AUGUST ECKHARDT (Grundriß der germanischen Philologie 5,1) Berlin 196o. VON AMIRA - ECKHARDT, Rechtsaltertümer - KARL VON AMIRA, Germanisches Recht 2, Rechtsaltertümer, 4. Auflage bearbeitet von KARL AUGUST ECKHARDT (Grundriß der Germanischen Philologie 5, 2) Berlin 1967. AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation - DARREL W. AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation (Bulletin of the History of Medicine 45, 1971, S. 553-569). ARBESMANN, Christus Medicus - RUDOLPH ARBESMANN, The Concept of 'Christus Medicus' in St. Augustine (Traditio 1o, 1954, S. 128) .

ARNOLDSON, Parts of the Body - TORILD W. ARNOLDSON, Parts of the Body in Older Germanic and Skandinavian, Chicago/Illinois 1971. ARRINGTON, History of Ophthalmology - GEORGE E. ARRINGTON, A History of Ophthalmology, New York 1959. ARTELT, 'Heilmittel' und 'Gift' - WALTER ARTELT, Studien zur Geschichte der Begriffe 'Heilmittel' und 'Gift'. Urzeit - Homer Corpus Hippocraticum (Studien zur Geschichte der Medizin 23, Leipzig 1937). ARTELT, Medizinhistorik - WALTER ARTELT, Einführung in die Medizinhistorik. Ihr Wesen, ihre Arbeitsweise und ihre Hilfsmittel, Stuttgart 1949. ÄUGST, "Haupt" und "Kopf" - GERHARD ÄUGST, "Haupt" und "Kopf". Eine Wortgeschichte bis 155o, phil. Diss. Mainz 197o.

XVIII

Literaturverzeichnis

BAADER, Uberlieferung der lateinischen medizinischen Literatur GERHARD BAADER, Zur Uberlieferung der lateinischen medizinischen Literatur des frühen Mittelalters (Forsch. Praxis. Fort. 17, 1966, S. 139-141). BAADER, Spezialärzte - GERHARD BAADER, Spezialärzte in der Spätantike (Medizinhistorisches Journal 2, 1967, S. 231-238). BAADER, Lo suiluppo - GERHARD BAADER, Lo suiluppo del linguaggio medico nell' antichità e nel primo medioevo, Atene e Roma, N.S. 15, 197o. BAADER, Ausbildung - GERHARD BAADER, Die Anfänge der medizinischen Ausbildung im Abendland bis 11oo (Settimane di studio del centro italiano di studi sull'alto medioevo 14, deutscher Sonderdruck, Spoleto 1972, S. 669-742). BAADER, Mittelalterliche Medizin - GERHARD BAADER, Mittelalterliche Medizin in bayrischen Klöstern (Sudh. Arch. Gesch. Med. 57, 1973, S. 275-296). BAADER, Rezension/Temkin - GERHARD BAADER, Rezension zu TEMKIN, Byzantinische Medizin (Sudh. Arch. Gesch. Med. 58, 1974, S. 2o4 ff.). BAADER, Gesellschaft - GERHARD BAADER, Gesellschaft, Wirtschaft und ärztlicher Stand im frühen und hohen Mittelalter (Medizinhistorisches Journal 14, 1979, S. 176-185). BAADER, Hildegard von Bingen - GERHARD BAADER, Naturwissenschaft und Medizin im 12. Jahrhundert und Hildegard von Bingen (Archiv für mittelalterliche Kirchengeschichte 31, 1979, S. 33-54). BAADER - KEIL, Mittelalterliche Diagnostik - GERHARD BAADER GUNDOLF KEIL, Mittelalterliche Diagnostik (Medizinische Diagnostik in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für HEINZ GOERKE, hg. von CHRISTA HABRICH - FRANK MARGÜTH - JÖRN HENNING WOLF unter Mitarbeit von RENATE WITTERN. Neue Münchner Beiträge zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften. Medizinhistorische Reihe 7/8, München 1978, S. 121-144). BÄCHTOLD-STÄUBLI, Finger - HANNS BÄCHTOLD-STÄUBLI, Finger (HDA 2, Sp. 1478-1496). BÄCHTOLD-STÄUBLI s. HOFFMANN-KRAYER BAESECKE, Die deutschen Worte - GEORG BAESECKE, Die deutschen Worte der germanischen Gesetze (PBB 59, 1935, S. 1-1o1). BAESECKE, Frühgeschichte - GEORG BAESECKE, Vor- und Frühgeschichte des deutschen Schrifttums, 2: Frühgeschichte, 1. Lieferung, Halle 195o. BALDINGER, L'êtymologie hier et aujourd'hui - KURT BALDINGER, L'êtymologie hier et aujourd'hui (Cahiers de l'Association Internationale des Études Françaises 11, 1959, S. 233-264; Wiederabdruck SCHMITT, Etymologie, S. 213-246). BALON, Traite de Droit Salique - JOSEPH BALON, Traité de Droit Saligue. Etude d'exégèse et de sociologie juridiques 1 (Jus Medii Aevi 3) Namur 1965. BARGHEER, Eingeweide - ERNST BARGHEER, Eingeweide« Lebens- und Seelenkräfte des Leibesinneren im deutschen Glauben und Brauch, Berlin - Leipzig 1931.

Literaturverzeichnis

XIX

BARLOW, Martini episcopi Bracarensis opera omnia - Martini'

episcopi Bracarensis opera omnia, hg. von CLAUDE W. BARLOW, New Haven 195o. BAROJA, Hexen - JULIO CARO BAROJA, Die Hexen und ihre Welt, übersetzt von SUSANNE und BENNO HÜBNER, Stuttgart 1967, zuerst erschienen Madrid 1961. BARTELS, Die Medicin der Naturvölker - MAX BARTELS, Die Medicin der Naturvölker. Ethnologische Beiträge zur Urgeschichte der Medicin, Leipzig 1893. BARTSCH, Rechtsstellung der Frau - ROBERT BARTSCH, Die Rechtsstellung der Frau als Gattin und Mutter, Geschichtliche Darstellung ihrer persönlichen Stellung im Privatrecht bis in das 18. Jahrhundert, Leipzig 19o3. BASILIAE, Gariopont - Garioponti vetusti admodumme dici ad totius corporis aegritudines remediorum, Libri V, excudebat HENRICUS PETRUS BASILIAE 1531. BAUER, Aderlässe - JOSEF BAUER, Geschichte der Aderlässe, München 1 87o. BAYER, Altgerm. Heilkunde - FRIEDRICH WILHELM BAYER, Altgermanische Heilkunde (Deutsche medizinische Wochenschrift 69, 1943, S. 39-42). BECCARIA, I codici - AUGUSTO BECCARIA, I codici di medicina del periodo presalernitano (Secoli 9,1oe11), (Storia e letteratura 53) Rom 1956. BECKER, Altnordische Heilkunde - LISA BECKER, Altnordische Heilkunde, med. Diss. Düsseldorf 1938, Bottrop 1938. BECKERS, *hail - HARTMUT BECKERS, Die Wortsippe *hail- und ihr sprachliches Feld im Altenglischen, phil. Diss. Münster 1968. BEEK, Waanzin - HENRY HUBERT BEEK, Waanzin in de middeleeuwen, Haarlem 1969. BEHN, Maskenbrauchtum - FRIEDRICH BEHN, Vorgeschichtliches Maskenbrauchtum (Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, phil.-hist. Kl. 1o2, H. 1, Berlin 1955). BEITL, Volkskunde - Wörterbuch der deutschen Volkskunde, begründet von OSWALD A. ERICH und RICHARD BEITL, 3. Auflage neu bearbeitet von RICHARD BEITL unter Mitarbeit von KLAUS BEITL (Kröners Taschenausgabe 127) Stuttgart 1974. BENECKE - MÜLLER - ZARNCKE, Mhd. Wb. - Mittelhochdeutsches Wörterbuch, mit Benutzung des Nachlasses von GEORG FRIEDRICH BENECKE ausgearbeitet von WILHELM MÜLLER, Bd. 1, Hildesheim 1963, ab Bd. 2,1 ausgearbeitet von WILHELM MÜLLER und FRIEDRICH ZARNCKE, Bd. 2,1 bearbeitet von FRIEDRICH ZARNCKE, Hildesheim 1963, Bd. 2,2; 3, bearbeitet von WILHELM MÜLLER, Hildesheim 1963. BERGER, Kulturpflanzennamen - HERMANN BERGER, Mittelmeerische Kulturpflanzennamen (Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 9, 1956, S. 4-34).

XX

Literaturverzeichnis

BERGMANN, Glossenhandschriften - ROLF BERGMANN, Verzeichnis der althochdeutschen und angelsächsischen Glossenhandschriften. Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen (AFMF 6) (Berlin New York 1973. BERTHOLET - EDSMAN, Magie, religionsgeschichtlich - A. BERTHOLET C.-M. EDSMAN, Magie, religionsgeschichtlich (RGG 4, Sp. 5956o1 ) . BERTSCH, Kulturpflanzen - KARL und FRANZ BERTSCH, Geschichte unserer Kulturpflanzen, Stuttgart 1947. BETZ, Zur Überprüfung des Feldbegriffs - WERNER BETZ, Zur Überprüfung des Feldbegriffs (Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 71, 1954, S. 189-198). BEYERHAUS, Kannibalismus - GISBERT BEYERHAUS, Heinrich Boehmer und der "germanische Kannibalismus". Zur Interpretation der capitulatio de partibus Saxoniae c. VI (Archiv für Kulturgeschichte 36, 1954, S. 3o1-315). BEYERLE, Normtypen - FRANZ BEYERLE, Über Normtypen und Erweiterungen der Lex Salica (ZRG GA 44, 1924, S. 216-261). BEYERLE, Burgunder - Gesetze der Burgunder, hg. von FRANZ BEYERLE (Germanenrechte 1o, Texte und Übersetzungen) Weimar 1936. BEYERLE, Langobarden - Die Gesetze der Langobarden, hg. von FRANZ BEYERLE, mit einem Glossar von INGEBORG SCHRÖBLER (Germanenrechte 4, Texte und Übersetzungen) Weimar 1947. BEYERLE, Malberg-Glossen - FRANZ BEYERLE, Die Malberg-Glossen der Lex Salica (ZRG GA 89, 1972, S. 1-32o). BEYERLE, Das Kulturporträt - FRANZ BEYERLE, Das Kulturporträt der beiden alemannischen Rechtstexte: Pactus und Lex Alamannorum (Hegau 1, 1956, S. 93-1o8; Wiederabdruck: Zur Geschichte der Alemannen, hg. von WOLFGANG MÜLLER, Wege der Forschung 1oo, Darmstadt 1975, S. 126-15o). BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria - Lex Ribvaria, hg. von FRANZ BEYERLE - RUDOLF BUCHNER, mit einem Glossar der germanischen Wörter von INGEBORG SCHRÖBLER und einem Wort- und Sachregister von RUTH SCHMIDT-WIEGAND (MGH LL. nat. Germ. 111,2) Hannover 1954. BEYERLE, Lex Baiuvariorum - Lex Baiuvariorum, Lichtdruckwiedergabe der Ingolstädter Handschrift des Bayerischen Volksrechts mit Transkription, Textnoten, Übersetzung, Einführung, Literaturübersicht, hg. und bearbeitet von KONRAD BEYERLE, München 1926. BIDEZ - CUMONT, Juliani epistolae - Imp. Caesaris Flavii Claudii Juliani Epistolae, leges, polmatia, fragmenta varia, hgg. von J[OSEPH] BIDEZ - F [RANZ] CUMONT, Paris 1922. BIEDERMANN, Medicina Magica - HANS BIEDERMANN, Medicina Magica, Metaphysische Heilmethoden in spätantiken und mittelalterlichen Handschriften, Graz 1972.

Literaturverzeichnis

XXI

BIEDERMANN, Magische Künste - HANS BIEDERMANN, Handlexikon der magischen Künste von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert, 2. verb. u. verm. Auflage, Graz 1973. BIEZAIS, Religion und Magie identität der Religion und Α. Humaniora. Humanistiska Juridik. Teologi, Vol. 55.

HARALDS BIEZAIS, Von der WesensMagie (Acta Academiae Aboensis, Ser. Vetenskaper. Socialvetenskaper och Nr. 3) 8bo 1978.

BISHOP, Surgery - W[ILLIAM] J[OHN] BISHOP, The Early History of Surgery, London 196o. BLUHME, Leges Burgundionum - FRIEDRICH BLUHME, Leges Burgundionum (MGH LL III, S. 497-63o) Göttingen 1858, Nachdruck Stuttgart Vaduz 1965. BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum - Leges Langobardorum, hg. von FRIEDRICH BLUHME - ALFRED BORETIUS (MGH LL IV) Stuttgart 1868, Neudruck 1925. BLUM, Frankenreich - ELISABETH BLUM, Das staatliche und kirchliche Recht des Frankenreichs in seiner Stellung zum Dämonen-, Zauber- und Hexenwesen, iur. Diss. Köln, Paderborn 1936. BOEHLICH, Feralis exercitus - ERNST BOEHLICH, Feralis exercitus (Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde 26, 1925). BOEHM, Los - BOEHM, Los, losen (HDA 5, Sp. 1351-1386). BOEHMER, Das germanische Christentum - HEINRICH BOEHMER, Das germanische Christentum (Theologische Studien und Kritiken 2, 1913, S. 165-260). BONFANTE, Latini e Germani - GIULIANO BONFANTE, Latini e Germani in Italia, Paideia 1964. BONSER, Anglo-Saxon Medical Nomenclature - WILFRID BONSER, AngloSaxon Medical Nomenclature (English and Germanie Studies 4, 1951-1952, S. 13-19). BONSER, The Medical Background - WILFRID BONSER, The Medical Background of Anglo-Saxon England. A Study in History, Psychology, and Folklore (Publications of the Wellcome Historical Medical Library, New Series 3) London 1963. BORCHLING s. LASCH BORETIUS s. BLUHME BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary - An Anglo-Saxon Dictionary of JOSEPH BOSWORTH, edited and enlarged by T. NORTHCOTE TOLLER, 1, Oxford 1898, reprinted 1929, 1954. BOUDRIOT, Religion - WILHELM BOUDRIOT, Die altgermanische Religion in der amtlichen kirchlichen Literatur des Abendlandes vom 5. bis 11. Jahrhundert, Bonn 1964. BRAUNE, Althochdeutsch sunu/sun - WILHELM BRAUNE, Althochdeutsch sunu/sun (PBB 9, 1884, S. 548-553).

XXII

Literaturverzeichnis

BRAUNE - MITZKA - EGGERS, Ahd. Grammatik - WILHELM BRAUNE, Althochdeutsche Grammatik, fortgeführt von KARL HELM, 12. Auflage bearbeitet von WALTHER MITZKA (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, begründet von WILHELM BRAUNE, fortgeführt von KARL HELM, hg. von HELMUT DE BOOR - HANS EGGERS, A. Hauptreihe Nr. 5) Tübingen 1967. BRIE, Zauberspruch - MARIA BRIE, Der germanische, insbesondere der englische Zauberspruch (Mitteilungen der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde 16, 19oo, S. 1-36). BRIE, Zauberer - MARIA BRIE, Die angelsächsischen Bezeichnungen für Zauberer (Englische Studien 41, London 19o9-1o, S. 2o-27). BROWE, Entmannung - PETER BROWE, S.J., Zur Geschichte der Entmannung. Eine religions- und rechtsgeschichtliche Studie (Breslauer Studien zur historischen Theologie NF 1) Breslau 1936. BRUCKNER, Die Sprache der Langobarden - WILHELM BRUCKNER, Die Sprache der Langobarden (Quellen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 75) Straßburg 1895, unveränderter photomechanischer Nachdruck, Berlin 1969. BRUDER, Die germanische Frau - REINHOLD BRUDER, Die germanische Frau im Lichte der Runeninschriften und der antiken Historiographie (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker, begründet von BERNHARD TEN BRINK und WILHELM SCHERER, NF 57, hg. von STEFAN SONDEREGGER) Berlin 1974. VON BRUNN, Kurze Geschichte der Chirurgie - WALTER VON BRUNN, Kurze Geschichte der Chirurgie, Berlin 1928. VON BRUNN, Geschichte der Chirurgie - WALTER VON BRUNN, Geschichte der Chirurgie (Geschichte der Wissenschaften 3, Medizin) Bonn 1948. BRUNNER, Geburt - HEINRICH BRUNNER, Die Geburt eines lebenden Kindes (ZRG GA 16, 1895, S. 63-1o8). BRUNNER - SCHWERIN, RG - HEINRICH BRUNNER, Deutsche Rechtsgeschichte, 1 und 2, bearbeitet von CLAUDIUS FREIHERR VON SCHWERIN, Leipzig 219o6-1928. BRUNNER - SCHWERIN, Grundzüge - HEINRICH BRUNNER, Grundzüge'der deutschen Rechtsgeschichte, bearbeitet von CLAUDIUS FREIHERR VON SCHWERIN, fortgeführt von HANS THIEME, Berlin 4196o. BRUNNER, RG 2,1 - HEINRICH BRUNNER, Deutsche Rechtsgeschichte 1 (Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft» hg. von KARL BINDING, 2. Abteilung, 1. Teil, 1. Band) Leipzig 1 9o6. BRUNNER, Ae. Grammatik - KARL BRUNNER, Altenglische Grammatik. Nach der angelsächsischen Grammatik von EDUARD SIEVERS (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, begründet von WILHELM BRAUNE, fortgeführt von KARL HELM, hg. von HELMUT DE BOOR. Α. Hauptreihe Nr. 3) Tübingen 31965.

Literaturverzeichnis

XXIII

BUCHNER, Gregor von Tours 2, Historiae - Gregor von Tours. Zehn Bücher Geschichten, 2. Band, Buch 6-1o, lat. und dt., auf Grund der Übersetzung von W. GIESEBRECHT neubearbeitet von RUDOLF BUCHNER (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, Bd. 2) Darmstadt 6 1974. BUCHNER, Gregor von Tours 1, Historiae - Gregor von Tours. Zehn Bücher Geschichten 1. Band, Buch 1-5, lat. und dt., auf Grund der Übersetzung von W. GIESEBRECHT neubearbeitet von RUDOLF BUCHNER (Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte des Mittelalters. Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, Bd. 2) Darmstadt 5 1977. BULLOUGH, Development - VERN L. BULLOUGH, The Development of Medicine as a Profession, Basel - New York 1966. BUMA - EBEL, Das Rüstringer Recht - Das Rüstringer Recht, hg. von WYBREN JAN BUMA - WILHELM EBEL (Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen 1) Göttingen 1963. BUMA - EBEL, Das Brokmer Recht - Das Brokmer Recht, hg. von WYBREN JAN BUMA - WILHELM EBEL (Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen 2) Göttingen 1965. BUMA - EBEL, Das Emsiger Recht - Das Emsiger Recht, hg. von WYBREN JAN BUMA - WILHELM EBEL (Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen 3) Göttingen 1967. BUMA - EBEL, Das Fivelgoer Recht - Das Fivelgoer Recht, hg. von WYBREN JAN BUMA - WILHELM EBEL (Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen 5) Göttingen 1972. BUMA - EBEL, Westerlauwerssches Recht 1 - Westerlauwerssches Recht 1: Jus Municipale Frisionum 2, hg. von WYBREN JAN BUMA WILHELM EBEL unter Mitwirkung von MARTINA TRAGTER-SCHUBERT (Altfriesische Rechtsquellen. Texte und Übersetzungen 6/2) Göttingen 1977. BUNGENSTOCK, Beschreien - WILFRID BUNGENSTOCK, Beschreien der Wände (HRG 1, Sp. 387 f.). BYLOFF, Nestelknüpfen - FRITZ BYLOFF, Nestelknüpfen und -lösen (Sudh. Arch. Gesch. Med. 19, 1927, S. 2o3-2o8). CASSIRER, Sprache - ERNST CASSIRER, Die Philosophie der symbolischen Formen 1, Die Sprache, Berlin 1923. CASTIGLIONI, Entwicklung des Aderlasses - ARTURO CASTIGLIONI, Die Entwicklung des Aderlasses im Mittelalter (Ciba-Zeitschrift 66, 1954, Bd. 6, S. 2197-22o2). CASTIGLIONI, Ursprung des Aderlasses - ARTURO CASTIGLIONI, Vom Ursprung des Aderlasses und von seiner Anwendung im Altertum (Ciba-Zeitschrift 66, 1954, Bd. 6, S. 2186-2195). CLAUSSEN, Freisinger Rechtsbuch - FREISINGER RECHTSBUCH, hg. von HANS KURT CLAUSSEN (Abteilung Stadtrechtsbücher 1) Weimar 1941. CLEMEN, ReIG 1 - CARL CLEMEN, Religionsgeschichte Europas 1, Bis zum Untergang der nichtchristlichen Religionen (Kulturgeschichtliche Bibliothek, 2. Reihe: Bibliothek der Europäischen Kulturgeschichte 1) Heidelberg 1926.

XXIV

Literaturverzeichnis

CLEMEN, Altgermanische Religionsgeschichte - CARL CLEMEN, Altgermanische Religionsgeschichte, Bonn 1934. COCKAYNE, Leechdoms - Leechdoms, Wortcunning and Starcraft of Early England, a Collection of Documents, for the Most Part never before Printed, Illustrating the Historie of Science in this Country before the Norman Conquest, hg. von OSWALD COCKAYNE, 1-3 (Rerum Britannicarum Medii Aevi Scriptores, or Chronicles and Memorials of Great Britain and Ireland during the Middle Ages) London 1864-66, Nachdruck 1965. COLEMAN, L'infanticide - EMILY R. COLEMAN, L'infanticide dans le Haut Moyen Age (Annales Economies, Sociétés, Civilisations 29, 1974, S. 315-335). COLGRAVE - MYNORS, Bedes' Ecclesiastical History - Bedes' Ecclesiastical History of the English People, hg. von BERTRAM COLGRAVE - R.A.B. MYNORS, Oxford 1969. COMO, Bingen - JACOB COMO, Das Grab eines antiken Arztes in Bingen (Germania, Korrespondenzblatt der röm.-germ. Kommission 1925, Heft 3). COMO, Mittelrhein - JACOB COMO, Wunder antiker Heilkunde im Gebiet des Mittelrheins, o.O., o.J. CONRAD, RG - HERMANN CONRAD, Deutsche Rechtsgeschichte 1, Frühzeit und Mittelalter, 2. neubearbeitete Auflage, Karlsruhe 1962. CONRAT, Breviarium Alaricianum - Breviarium Alaricianum. Römisches Recht im fränkischen Reich. In systematischer Darstellung von MAX CONRAT (COHN), Leipzig 19o3, Neudruck Aalen 1963. COULIN, Der nasciturus - ALEXANDER COULIN, Der nasciturus. Ein Beitrag zur Lehre vom Rechtssubjekt im fränkischen Recht (ZRG GA 31, 191 o, S. 131-137). CRAEMER, Hospital - ULRICH CRAEMER, Das Hospital als Bautyp des Mittelaltcrs 1, Köln 1963. CUMONT s. BIDEZ. DAAB, Drei Reichenauer Denkmäler - Drei Reichenauer Denkmäler der altalemannischen Frühzeit, hg. von UTE DAAB (Altdeutsche Textbibliothek 57) Tübingen 1963. DAHN, Westgotische Studien - FELIX DAHN, Westgotische Studien, Würzburg 1874. DEICHGRÄBER, Der Hippokratische Eid - KARL DEICHGRÄBER, Der Hippokratische Eid, 3. unveränderte Auflage, Stuttgart 197o. DEICHGRÄBER, Standesethik - KARL DEICHGRÄBER, Die ärztliche Standesethik des hippokratischen Eides (Quellen und Studien zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Medizin 3, 1933, S. 79-99 (29-49); Wiederabdruck: Antike Medizin, hg. von HELLMUT FLASHAR (Wege der Forschung 221, Darmstadt 1971, S. 94-12o). DELATTE, Herbarius - ARMAND DELATTE, Herbarius. Recherches sur le cérémonial usité chez les anciens pour la cueillette des simples et des plantes magiques (Academie Royale de Belgique. Classe des Lettres. Mémoires Tome 54, 1961).

Literaturverzeichnis

XXV

DEMETZ s. MOREL. DE MOULIN, Heelkunde - DANIEL DE MOULIN, De Heelkunde in de Vroege Middeleeuwen, med. Diss. 1964. DE MOULIN, Illustrationen - DANIEL DE MOULIN, Chirurgische Illustrationen aus dem frühen Mittelalter (Aktuelle Probleme aus der Geschichte der Medizin. Verhandlungen des Internationalen Kongresses für Geschichte der Medizin, Basel, 7.-11. Sept. 1964, hg. von ROBERT BLASER und HEINRICH BUESS, Basel New York 1966, S. 285-286). DE SAUSSURE, Cours de linguistique générale - FERDINAND DE SAUSSURE, Cours de linguistique générale, Lausanne - Paris 1916; dt. Übersetzung, hg. von PETER VON POLENZ, Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft 1 : Von Saussure bis Bloomfield (1916-195o), Heidelberg 1971. DE VOGUÊ - NEUFVILLE, La Regle de Saint Benoît 2 - La Regle de Saint Benoît 2, Traduction et Notes par ADALBERT DE VOGUÊ, Texte et Concordance par JEAN NEUFVILLE (Sources Chrétiennes 182) Paris 1972. DE VRIES, RelG - JAN DE VRIES, Altgermanische Religionsgeschichte, 2. völlig neubearbeitete Auflage, Bd. 1-2 (Grundriß der germanischen Philologie 12,1/2) Berlin 1956-1957. DE VRIES, An. etym. Wb. - JAN DE VRIES, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, Leiden 1962. DIEFENBACH, Glossarium - Glossarium Latino-Germanicum mediae et infimae aetatis e codicibus manuscriptis et libris impressis concinnavit LAURENTIUS DIEFENBACH, Francofurti 1857, Neudruck Darmstadt 1973. DIEPGEN, Die Theologie und der ärztliche Stand - PAUL DIEPGEN, Studien zur Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und Medizin im Mittelalter 1, Die Theologie und der ärztliche Stand, Beriin-Grunewald 1922. DIEPGEN, Volksmedizin - PAUL DIEPGEN, Deutsche Volksmedizin. Wissenschaftliche Heilkunde und Kultur, Stuttgart 1935. DIEPGEN, Frauenheilkunde - PAUL DIEPGEN, Die Frauenheilkunde der Alten Welt (Handbuch der Gynäkologie 12,1, hg. von WALTER STOECKEL, München 1937). DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1 - PAUL DIEPGEN, Geschichte der Medizin. Die historische Entwicklung der Heilkunde und des ärztlichen Lebens, Bd. 1 : Von den Anfängen der Medizin bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Berlin 1949. DIEPGEN, Theologie/Medizin - PAUL DIEPGEN, Über den Einfluß der autoritativen Theologie auf die Medizin des Mittelalters (Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse 1958, Nr. 1). DIEPGEN, Frau - PAUL DIEPGEN, Frau und Frauenheilkunde in der Kultur des Mittelalters, Stuttgart 1963.

XXVI

Literaturverzeichnis

DIEPGEN - GRUBER - SCHADEWALDT, Krankheitsbegriff - PAUL DIEPGEN GEORG B. GRUBER - HANS SCHADEWALDT, Der Krankheitsbegriff, seine Geschichte und Problematik (Handbuch der allgemeinen Pathologie 1, Prolegomena einer allgemeinen Pathologie, bearbeitet von FRANZ BÜCHNER - PAUL CHRISTIAN - PAUL DIEPGEN GEORG B. GRUBER u.a., Berlin - New York - Heidelberg 1969). DIESNER, Isidor - HANS JOACHIM DIESNER, Isidor von Sevilla und seine Zeit (Arbeiten zur Theologie 52) Stuttgart 1973. DILCHER, Gesetzgebung als Rechtserneuerung - GERHARD DILCHER, Gesetzgebung als Rechtserneuerung. Eine Studie zum Selbstverständnis der mittelalterlichen Leges (Rechtsgeschichte als Kulturgeschichte, Festschrift für ADALBERT ERLER zum 7o. Geburtstag, Aalen 1976, S. 13-35). DILCHER, Langobardisches Recht - GERHARD DILCHER, Langobardisches Recht (HRG 2, Sp. 16o7-1618). DILLER, Forschungsgeschichtliches Nachwort - HANS DILLER, Forschungsgeschichtliches Nachwort (LUDWIG EDELSTEIN, Der Hippokratische Eid, Zürich - Stuttgart 1969, S. 96-1oo). DOLCH, Lehrplan - JOSEF DOLCH, Lehrplan des Abendlandes, Ratingen 31971. DÖLGER, Fruchtabtreibung - FRANZ JOSEF DÖLGER, Das Lebensrecht des ungeborenen Kindes und die Fruchtabtreibung in der Bewertung der heidnischen und christlichen Antike (Antike und Christentum, Kultur- und religionsgeschichtliche Studien 4, Münster 1934, S. 1-61). DÖLGER, Der Heiland - FRANZ JOSEF DÖLGER, Der Heiland (Antike und Christentum. Kultur- und religionsgeschichtliche Studien 6, Münster 195o, S. 241-272). DORNSEIFF, Bedeutungswandel - FRIEDRICH DORNSEIFF, Das Problem des Bedeutungswandels (ZdPh 63, 1938, S. 119-128). DU CANGE, Glossarium - Glossarium mediae et infimae Latinitatis, conditum a CAROLO DU FRESNE DOMINO DU CANGE, Paris 184o-185o, editio nova a LEOPOLD FAVRE, 1-1o, ebd. 1883-1887, unveränderter Nachdruck Graz 1954. DUDEN, Etymologie - DUDEN, Etymologie, Herkunftswörterbuch der deutschen Sprache, bearbeitet von GÜNTHER DROSDOWSKI, PAUL GREBE u.a. (Der große Duden 7) Mannheim 1963. DUERR, Traumzeit - HANS PETER DUERR, Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation, Frankfurt/Main 2-J978. DUFT, Sankt Otmar - Sankt Otmar. Die Quellen zu seinem Leben. Lateinisch und deutsch, hg. von JOHANNES DUFT (Bibliotheca Sangallensis 4) Zürich - Lindau - Konstanz 1959. DUFT, Klosterplan - Studien zum St. Galler Klosterplan, hg. von JOHANNES DUFT (Mitteilungen zur Vaterländischen Geschichte 42) St. Gallen 1962. DUFT, Notker - JOHANNES DUFT, Notker der Arzt. Klostermedizin und Mönchsarzt im frühmittelalterlichen St. Gallen, St. Gallen 1972.

Literaturverzeichnis

XXVII

EBEL s. BUMA. EBERMANN, Blut- und Wundsegen - OSKAR EBERMANN, über Blut- und Wundsegen (Palaestra 24) Berlin 19o3. ECKHARDT, Karolingerreich 2 - Die Gesetze des Karolingerreiches 714-911, Bd. 2: Alemannen und Bayern, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte 2, Texte und Übersetzungen) Weimar 1934. ECKHARDT, Irdische Unsterblichkeit - KARL AUGUST ECKHARDT, Irdische Unsterblichkeit. Germanischer Glaube an die Wiederverkörperung in der Sippe, Weimar 1937. ECKHARDT, Karolingerreich 3 - Die Gesetze des Karolingerreiches 714-911, Bd. 3: Sachsen, Thüringer, Chamaven und Friesen, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte 2, Texte und UberSetzungen) Göttingen 1943. ECKHARDT, Karolingerreich 1 - Die Gesetze des Karolingerreiches 714-911, Bd. 1: Salische und ribuarische Franken, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte 2, Texte und Übersetzungen) Weimar 21953. ECKHARDT, Westgermanisches Recht 3 - Lex Salica. 1oo Titel-Text, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (GR NF, Abteilung Westgermanisches Recht 3) Weimar 1953. ECKHARDT, Germanenrechte II, 1 - Pactus legis Salicae II, 1: 65 Titel-Text, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte II, 1 NF, Abt. Westgermanisches Recht) Göttingen - Berlin - Frankfurt 1955. ECKHARDT, Westgermanisches Recht 1,1 - Pactus legis Salicae, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT, Einführung und 8o Titel-Text (Westgermanisches Recht 1,1, GR NF) Göttingen 1954. ECKHARDT, Merowingerreich 1,1 - Die Gesetze des Merowingerreiches 1, 481-714, I. Pactus legis Salicae: Recensio Merovingicae, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte. Texte und UberSetzungen) Göttingen - Berlin - Frankfurt 1955. ECKHARDT, Westgermanisches Recht 11,1 - Pactus legis Salicae, 65 Titel-Text, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Westgermanisches Recht 11,1, GR NF) Göttingen - Berlin - Frankfurt 1955. ECKHARDT, Westgermanisches Recht 11,2 - Pactus legis Salicae II, 2: Kapitularien und 7o Titel-Text, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (GR NF, Abt. Westgermanisches Recht) Göttingen Berlin - Frankfurt 1956. ECKHARDT, Germanenrechte 11,2 - Pactus legis Salicae 11,2: Kapitularien und 7o Titel-Text, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte 11,2 NF, Abt. Westgermanisches Recht) Göttingen Berlin - Frankfurt 1956. ECKHARDT, Merowingerreich 1,2 - Die Gesetze des Merowingerreiches 1, 481-714, II. Pactus legis Alamannorum. Recensio Chlothariana, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (Germanenrechte. Texte und UberSetzungen) Göttingen - Berlin - Frankfurt 1957.

XXVIII

Literaturverzeichnis

ECKHARDT, Einführung u. Recensio Chlothariana - Leges Alamannorum I: Einführung und Recensio Chlothariana (Pactus), hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (GR NF, Abt. Westgermanisches Recht) Göttingen - Berlin - Frankfurt 1958. ECKHARDT, Lex Ribvaria 1 - Lex Ribvaria, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT, Bd. 1, Austrasisches Recht im 7. Jahrhundert (GR NF, Westgermanisches Recht) Göttingen 1959. ECKHARDT, Recensio Lantfridana - Leges Alamannorum 2: Recensio Lantfridana (GR NF, Westgermanisches Recht 5/6) Witzenhausen 1962. ECKHARDT, Pactus legis Salicae - Pactus legis Salicae, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (MGH LL. nat. Germ. IV,1, Hannover 1962). ECKHARDT, Lex Ribvaria 2 - Lex Ribvaria, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT, Bd. 2, Text und Lex Francorum Chamavorum (GR NF, Westgermanisches Recht) Göttingen 1966. ECKHARDT, Lex Salica - Lex Salica, hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (MGH LL nat. Germ. IV,2) Hannover 1969. ECKHARDT s. VON AMIRA. ECKSTEIN, Zaubergetränke - ECKSTEIN, Zaubergetränke (HDA 3, S. 785 f.). EDELSTEIN, Der hippokratische Eid - LUDWIG EDELSTEIN, Der hippokratische Eid. Mit einem forschungsgeschichtlichen Nachwort von HANS DILLER. Aus dem Englischen übersetzt von KLAUS BARTELS (Lebendige Antike) Zürich - Stuttgart 1969; zuerst erschienen unter dem Titel "The Hippocratic Oath" (Supplements to the Bulletin of the History of Medicine 1, Baltimore 1943). EDELSTEIN, Asclepius - EMMA J. EDELSTEIN - LUDWIG EDELSTEIN, Asclepius. A. Collection and Interpretation of the Testimonies (Publications of the Institute of the History of Medicine. The John Hopkins University. Second Series: Texts and Documents, II, 1 und 2) Baltimore 1945. EDSMAN s. BERTHOLET. EGGERS s. BRAUNE. EHINGER - KIMMIG, Fruchtabtreibung - OTTO EHINGER - WOLFRAM KIMMIG, Ursprung und Entwicklungsgeschichte der Bestrafung der Fruchtabtreibung und deren gegenwärtiger Stand in der Gesetzgebung der Völker, München 191o. EHRISMANN, Etymologien II - GUSTAV EHRISMANN, Etymologien II (PBB 2o, 1895, S. 46-66). EIS, Altdeutsche Zaubersprüche - GERHARD EIS, Altdeutsche Zaubersprüche, Berlin 1964. ELLIOT, Surgical Dressings - ISABELLE M.Ζ. ELLIOT, A Short History of Surgical Dressings, London 1964. ELLIS EVANS, Gaulish Names - D[AVID] ELLIS EVANS, Gaulish Personal Names. A study of some Continental Celtic Formations, Oxford 1967.

Literaturverzeichnis

XXIX

EMMEL, Beseelung - KARL EMMEL, Das Fortleben der antiken Lehren von der Beseelung bei den Kirchenvätern, Diss. Gießen 1918. ENGELBERT, Vita Sturmi - PIUS ENGELBERT, O.S.B., Die Vita des Eigil von Fulda, Literaturkritisch-historische Untersuchung und Edition (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck 29) Marburg 1968. ENTRALGO, Arzt und Patient - PEDRO LAIN ENTRALGO, Arzt und Patient. Zwischenmenschliche Beziehungen in der Geschichte der Medizin; Titel der spanischen Originalausgabe: El médicoy el enfermo (Kindlers Universitäts Bibliothek) München 1969. ERLER, Leibesfrucht - ADALBERT ERLER, Leibesfrucht (HRG 2, Sp. 1772-1777). ERLER - KAUFMANN, HRG - Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, hg. von ADALBERT ERLER - EKKEHARD KAUFMANN, mitbegründet von WOLFGANG STAMMLER, ab Bd. 2 unter philologischer Mitarbeit von RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Berlin 1971 ff. FEIGENBAUM, Cataract - ARYEH FEIGENBAUM, Early History of Cataract and the Ancient Operation for Cataract (American Journal of Ophthalmology 49, 196o, S. 3o5-326). FEIST, Vgl. Wb. got. Sprache - SIGMUND FEIST, Vergleichendes Wörterbuch der gotischen Sprache. Mit Einschluß des Krimgotischen und sonstiger zerstreuter Überreste des Gotischen, 3. neubearbeitete und vermehrte Aufl. Leiden 1939. FENNER, NT - FRIEDRICH FENNER, Die Krankheit im Neuen Testament. Eine religions- und medizingeschichtliche Untersuchung (Untersuchungen zum Neuen Testament 18) Leipzig 193o. FERKEL, Marginalien - CHRIST. FERKEL, Medizinische Marginalien aus dem Cod. Trevirens. Nr. 4o (Sudh. Arch. Gesch. Med. 7, 1914, S. 129-143). FINZEN, Arzt - ASMUS FINZEN, Arzt, Patient und Gesellschaft. Die Orientierung der ärztlichen Berufsrolle an der sozialen Wirklichkeit (Medizin in Geschichte und Kultur 1o) Stuttgart 1969. FISCHER, Heilgebärden - HERBERT FISCHER, Heilgebärden (Antaios. Jahrbuch 2, 1961, S. 318-347); Wiederabdruck: ELFRIEDE GRABNER, Volksmedizin (Wege der Forschung LXIII, Darmstadt 1967, S. 413-443). FISCHER, Schwäb. Wb. - Schwäbisches Wörterbuch, auf Grund der von ADALBERT VON KELLER begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des Württembergischen Staates bearbeitet von HERMANN FISCHER, 6 Bände, ab Bd. 2 unter Mitwirkung von WILHELM PFLEIDERER, ab Bd. 6,1 zu Ende geführt von WILHELM PFLEIDERER, Tübingen 19o4-1936. FORCELLINI, Lexicon totius Latinitatis 3 - Lexicon totius Latinitatis. Ab AEGIDIO FORCELLINI lucubratum, deinde a IOSEPHO FURLANETTO em. et auctum, nunc vero cur. FRANCISCO CORRADINI et IOSEPHO PERIΝ em. et auctius melioremque in forman redactum. 2. impr. anast. confecta 4. ed. aa. 1864-1926. Patavii typ. mandatae cum app. guibus aucta est prima anast. impr. a 194o, Tomus 3, Patavii 1965.

XXX

Literaturverzeichnis

FÖRSTER, Das Whitlead-teauer-Rezept - MAX FÖRSTER, Das Whitleadteauer-Rezept (Beiblätter zur Anglia 34, 1923). FÖRSTER, Sammellunare - MAX FÖRSTER, Vom Fortleben antiker Sammellunare im Englischen und in anderen Volkssprachen (Anglia 67/68, 1944, S. 1-129). FONTAINE, Isidore de Seville - JACQUES FONTAINE, Isidore de Seville et la culture classique dans l'Espagne wisigothique 1-2 (Etudes Augustiniennes) Paris 1959. FRANCK, Hexe - JOHANNES FRANCK, Geschichte des Wortes "Hexe" (Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns, hg. von JOSEPH HANSEN, Bonn 19o1). FRANZ, Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter 1-2 - ADOLF FRANZ, Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter, 2 Bde., Freiburg/Brsg. 19o9. FRIEDBERG s. RICHTER. FRINGS, Medizin - HERMANN JOSEF FRINGS, Medizin und Arzt bei den griechischen Kirchenvätern bis Chrysostomos, phil. Diss. Bonn 1959. FRINGS S. KARG - GASTERSTfiDT. FRITZNER, Ordbog - JOHAN FRITZNER, Ordbog over det gamie norske sprog 1-3, Kristiana 1896. FROHN, Aussatz - WILHELM FROHN, Der Aussatz im Rheinland, Jena 1933. GABATHULER s. NÄF. GAUPP, Stadtrechte - Deutsche Stadtrechte des Mittelalters. Mit rechtsgeschichtlichen Erläuterungen hg. von ERNST THEODOR GAUPP, 2 Bände in einem Band, Neudruck der Ausgabe Breslau 1851-52, Aalen 1966. GAUPP, Recht der Sachsen - ERNST THEODOR GAUPP, Recht und Verfassung der alten Sachsen in Verbindung mit einer kritischen Ausgabe der Lex Saxonum, Neudruck der Ausgabe Breslau 1837, Aalen 1968. GAUPP, Recht der Thüringer - ERNST THEODOR GAUPP, Das alte Recht der Thüringer, Neudruck der Ausgabe Breslau 1834, Aalen 1968. GEIGER, Sargholz - [PAUL] GEIGER, Sargholz (HDA 7, Sp. 951-955). GEORGES, Lat.-dt. HWb. - KARL ERNST GEORGES, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 1-2, 11. Auflage, Nachdruck der 8. verbesserten und vermehrten Auflage von HEINRICH GEORGES, Basel 1962. VON GERAMB, Kessel - VICTOR VON GERAMB, Kessel (HDA 4, Sp. 12551269). GIGON, Aristoteles, Historia animalium - Aristoteles, Historia animalium (Aristoteles Opera 1, ex recensione IMMANUELIS BEKKERI, edidit Academia Regia Borusscia editio altera quam curavit OLOF GIGON, Berlin î96o, S. 486-638).

Literaturverzeichnis

XXXI

GLARE, Oxford Latin Dictionary 5 - Oxford Latin Dictionary, hg. von P.G.W. GLARE, Fascicle 5, Oxford 1976. GLINZ, Linguistische Grundbegriffe - HANS GLINZ, Linguistische Grundbegriffe und Methodenüberblick (Studienbücher zur Linguistik und Literaturwissenschaft 1) 5. verbesserte Auflage, Frankfurt/M. 1974. GOETZ, Corpus glossariorum Latinorum - Corpus glossariorum Latinorum 1-5, hg. von GEORG GOETZ, Leipzig 1899-19o3. GOLDAMMER, Krankheitsdiagnose - KÜRT GOLDAMMER, Krankheitsdiagnose als Existenzanalyse in religiöser Bildsprache, Festschrift für HEINZ GOERKE, hg. von CHRISTA HABRICH - FRANK MARGUTH JÖRN HENNING WOLF unter Mitarbeit von RENATE WITTERN (Neue Münchner Beiträge zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Medizinhistorische Reihe 7/8, München 1978, S. 145161) .

GOLDMANN, Chrenecruda - EMIL GOLDMANN, Chrenecruda, Studien zum Titel 58 der Lex Salica (Deutschrechtliche Beiträge 13, Heft 1) Heidelberg 1931. GOLTZ, Mineralnamen - DIETLINDE GOLTZ, Studien zur Geschichte der Mineralnamen in Pharmazie, Chemie und Medizin von den Anfängen bis Paracelsus (Sudh. Arch. Gesch. Med., Beiheft 14, Wiesbaden 1972). GOLTZ, Antidotarium Nicolai - DIETLINDE GOLTZ, Mittelalterliche Pharmazie und Medizin. Dargestellt an Geschichte und Inhalt des Antidotarium Nicolai. Mit einem Nachdruck der Druckfassung von 1471 (Veröffentlichungèn der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie e.V., NF 44) Stuttgart 1976. GORDON, Lay Medicine - BENJAMIN LEE GORDON, Lay Medicine during the Early Middle Ages (The Journal of the Michigan State Medical Society 57, 1958, S. 1oo1-1o34). GORDON, Medieval and Renaissance Medicine - BENJAMIN LEE GORDON, Medieval and Renaissance Medicine, New York 1959. GRABNER, Volksmedizin - ELFRIEDE GRABNER, Volksmedizin (Wege der Forschung 63) Darmstadt 1967. GRABNER, Arzt - ELFRIEDE GRABNER, Ein Arzt hat dreierlei Gesicht. Zur Entstehung, Darstellung und Verbreitung des Bildgedankens "Christus coelestis medicus" (Materia Medica Nordmark 24, 1972, S. 297-317). GRAFF, Ahd. Sprachschatz - EBERHARD GOTTLIEB GRAFF, Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache 1-6, Berlin 1834-1842. GREEVEN, Krankheit und Heilung - HEINRICH GREEVEN, Krankheit und Heilung nach dem Neuen Testament (Schriftenreihe Lebendige Wissenschaft 8) Stuttgart 1948. GRENDON, The Anglo-Saxon Charms - F. GRENDON, The Anglo-Saxon Charms (JAF 22, 19o9, S. 1o5-227).

XXXII

Literaturverzeichnis

VON GRIENBERGER, Rezension - THEODOR VON GRIENBERGER, Rezension zu VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum (Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 35, 1914, S. 154-164). GRIMM, Lex Salica - JACOB GRIMM, Vorrede zur Lex Salica (Lex Salica, hg. von JOHANNES MERKEL, Berlin 185o). GRIMM, Geschichte der deutschen Sprache 2 - JACOB GRIMM, Geschichte der deutschen Sprache 2, Leipzig 41880. GRIMM, RA - JACOB GRIMM, Deutsche Rechtsaltertümer 1-2, Darmstadt 1974, unveränderter reprografischer Nachdruck der durch ANDREAS HEUSLER und RUDOLF HÜBNER besorgten 4., vermehrten Auflage, Leipzig 1899. GRIMM, Weisthümer - Weisthümer, gesammelt von JACOB GRIMM, fortgesetzt von RICHARD SCHRÖDER, 1-6 und Register, Göttingen 184o-1878, Nachdruck 1957. GRIMM, Dt. Myth. - JACOB GRIMM, Deutsche Mythologie 1-3, unveränderter reprografischer Nachdruck der vierten Auflage, besorgt von ELARD HUGO MEYER, Berlin 1875-78, Darmstadt 1965. GRIMM, DWB - JACOB und WILHELM GRIMM, Deutsches Wörterbuch 1-16, Quellenverzeichnis, Leipzig 1854-1971. GRIMM, Fingernamen - WILHELM GRIMM, Ueber die Bedeutung der deutschen Fingernamen (Kleinere Schriften von WILHELM GRIMM, hg. von GUSTAV HINRICHS, Bd. 3, Berlin 1883, S. 367-465). GRUBER s. DIEPGEN. GSCHWANDTLER, Bekehrung und Bekehrungsgeschichte - OTTO GSCHWANDTLER, Bekehrung und Bekehrungsgeschichte (RLA, 2. Auflage, s . 1 7 5 - 1 8 0 ) . GUARDIAN, Head Injuries - E.S. GUARDIAN, Head Injury from Antiquity to the Present with Special Reference to Penetrating Head Wounds, Springfield/Ill. 1974. GÜNTHER, Körperverletzung - L[UDWIG] GÜNTHER, Ueber die Hauptstadien der geschichtlichen Entwicklung des Verbrechens der Körperverletzung und seiner Bestrafung, iur. Diss. Erlangen 1884. GURLT, Geschichte der Chirurgie 1 - ERNST GURLT, Geschichte der Chirurgie und ihrer Ausübung, Volkschirurgie - Altertum Mittelalter - Renaissance 1, Reprographischer Nachdruck der Ausgabe 1898, Hildesheim 1964. GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica - MAURITS GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica (Verslagen en Mededelingen van de Koninklijke Academie voor Nederlandse Taal- en Letterkunde, Jg. 76, afl. 1, Gent 1976, S. 6o-1o9). HAAG, Teufelsglaube - HERBERT HAAG, Teufelsglaube. Mit Beiträgen von KATHARINA ELLIGER - BERNHARD LANG - MEINRAD LIMBECK, Tübingen 1974. HÄHNEL, Abortus - RUTH HÄHNEL, Der künstliche Abortus im Altertum (Sudh. Arch. Gesch. Med. 29, 1936, S. 224-255).

Literaturverzeichnis

XXXIII

HAEKEL, Zauber - JOSEF HAEKEL, Zauber (LThK 1o, Sp. 1314). HAESER, Krankenpflege - HEINRICH HAESER, Geschichte christlicher Krankenpflege und Pflegerschaften, Berlin 1857. HAESER, Geschichte der Medicin 1 - HEINRICH HAESER, Lehrbuch der Geschichte der Medicin und der epidemischen Krankheiten 1, Geschichte der Medicin im Alterthum und Mittelalter, reprografischer Nachdruck der dritten völlig umgearbeiteten Auflage Jena 1875, Hildesheim - New York 1971. HAESER - MIDDELDORPF, Buch der Bündt-Ertznei. Von Heinrich von Pfolsprundt - Buch der Bündth-Ertznei. Von Heinrich von Pfolsprundt, Bruder des deutschen Ordens, 146o, hg. von HEINRICH HAESER - ALBRECHT MIDDELDORPF, Berlin 1868. HAGEMANN, Gedinge - HANS RUDOLF HAGEMANN, Gedinge (HRG 1, Sp. 1428 f.). HAMPP, Beschwörung - IRMGARD HAMPΡ, Beschwörung - Segen - Gebet. Untersuchungen zum Zauberspruch aus dem Bereich der Volksheilkunde (Veröffentlichungen des staatlichen Amtes für Denkmalpflege Stuttgart, Reihe C: Volkskunde, Bd. 1) Stuttgart 1961. HAND, Devine retribution - WAYLAND D. HAND, Deformity, disease and physical ailment as devine retribution (Festschrift für MATTHIAS ZENDER, hg. von EDITH ENNEN - GÜNTER WIEGELMANN in Verbindung mit BRANIMIR BRATANIC, JORGE DIAS, HENRI DRAYE, GERDA GROBER-GLÜCK, FRANZ PETRI, RUDOLF SCHÜTZEICHEL. Studien zur Volkskultur, Sprache und Landesgeschichte 1, Bonn 1972, S. 519-525). HANDKE, Kindestötung - HILDEGARD HANDKE, Die Kindestötung. Rechtshistorisch und rechtsvergleichend, iur. Diss. Berlin 1937. HANSEN, Zauberwahn - JOSEPH HANSEN, Zauberwahn, Inquisition und Hexenprozeß im Mittelalter und die Entstehung der großen Hexenverfolgung, München - Leipzig 19oo. HANSEN, Quellen - Quellen und Untersuchungen zur Geschichte des Hexenwahns und der Hexenverfolgung im Mittelalter. Mit einer Untersuchung der Geschichte des Wortes Hexe von JOHANNES FRANCK. Nachdruck der Ausgabe Bonn 19o1, Hildesheim 1963. HARMENING, Superstitio - DIETER HARMENING, Superstitio. Überlieferungs- und theoriegeschichtliche Untersuchungen zur kirchlich-theologischen Aberglaubensliteratur des Mittelalters, Berlin 1979. HARNACK, Apologeticus - ADOLF HARNACK, Die griechische Übersetzung des Apologeticus Tertullians. Medicinisches aus der ältesten Kirchengeschichte, Leipzig 1892. HARTMANN, Abortio - LUDO MORITZ HARTMANN, Abortio (PAULYs Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft 1, neue Bearbeitung unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen, hg. von GEORG WISSOWA, Stuttgart 1894, S. 1o8). HARTMANN, Totenkult - HANS HARTMANN, Der Totenkult in Irland, Heidelberg 1952. HAUCK, Wohlthätigkeitsanstalten - ALBERT HAUCK, Wohlthätigkeitsanstalten (Realencyclopädie für protestantische Theologie und Kirche 21, begründet von JOHANN JACOB HERZOG. 3. und vermehrte Auflage unter Mitwirkung vieler Theologen und anderer Gelehrter, hg. von ALBERT HAUCK, Leipzig 19o8, S. 435-445).

XXXIV

Literaturverzeichnis

HAUCK, Metamorphosen - Metamorphosen Odins nach dem Wissen Odins und von Amulettmeistern der Völkerwanderungszeit (Festschrift für SIEGFRIED GUTENBRUNNER zum 65. Geburtstag, am 26.5.1971 überreicht von seinen Freunden u. Kollegen, hg. von OSKAR BANDLE - HEINZ KLINGENBERG - FRIEDRICH MAURER, Heidelberg 1972, S. Al-To). HAUCK, Ikonologie der Goldbrakteaten XIV - KARL HAUCK, Zur Ikonologie der Goldbrakteaten XIV. Die Spannung zwischen Zauberund Erfahrungsmedizin, erhellt an Rezepten aus zwei Jahrtausenden (FMSt 11, 1977, S. 414-51o). HAUCK, Gott als Arzt - KARL HAUCK, Gott als Arzt. Eine exemplarische Skizze mit Text- und Bildzeugnissen aus drei verschiedenen Religionen zu Phänomenen und Gebärden der Heilung (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, XVI) (Text und Bild, Aspekte des Zusammenwirkens zweier Künste in Mittelalter und früher Neuzeit, hg. von CHRISTEL MEIER - UWE RUBERG, Wiesbaden 198o, S. 19-62). HECK, Die Entstehung des Lex Frisionum - PHILIPP HECK, Die Entstehung der Lex Frisionum (Arbeiten zur deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte 6) Stuttgart 1927. HEDEMANN, Rechtsstellung der Frau - JUSTUS WILHELM HEDEMANN, Die Rechtsstellung der Frau - Vergangenheit und Zukunft, Berlin 1952. HEIBERG, Glossae medicinales - Glossae medicinales, hg. von JOHANN LUDWIG HEIBERG (Historisk-Filologiske Meddelelser udg. af det kgl. Danske Videnskabernes Selskab 9, 1924/25, S. 5-96). HEINTEL, Epilepsie - Quellen zur Geschichte der Epilepsie, hg. von HELMUT HEINTEL (Hubers Klassiker der Medizin und Naturwissenschaften 14) Stuttgart - Wien 1975. HEINZE S. KIESSLING. HEISS, Schwangerschaftsunterbrechung - HERBERT HEISS, Die künstliche Schwangerschaftsunterbrechung und der kriminelle Abort, Stuttgart 1967. HELMREICH, Scribonii Largi Conpositiones - Scribonii Largi Conpositiones, hg. von GEORGIUS HELMREICH (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana 7) Leipzig 1887. HEMPEL, Heilung - JOHANNES HEMPEL, Heilung als Symbol und Wirklichkeit im biblischen Schrifttum, Göttingen ^1965. HENGEL, Die Heilungen - RUDOLF und MARTIN HENGEL, Die Heilungen Jesu und medizinisches Denken (Medicus Viator. Fragen und Gedanken am Wege RICHARD SIEBECKS, Eine Festgabe seiner Freunde und Schüler zum 75. Geburtstag, Tübingen 1959, S. 331-361). HENNE s. ALTHAUS. HENZEN, Deutsche Wortbildung - WALTER HENZEN, Deutsche Wortbildung (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, begründet von WILHELM BRAUNE, fortgeführt von KARL HELM, hg. von HELMUT DE BOOR. Β. Ergänzungsreihe Nr. 5) 3. durchgesehene und ergänzte Auflage, Tübingen 1965.

Literaturverzeichnis

XXXV

HERRLINGER, Abbildung 1 - ROBERT HERRLINGER, Geschichte der medizinischen Abbildung 1, Von der Antike bis um 16oo, München 1967. HEUSLER, Graugans - Isländisches Recht. Die Graugans, hg. von ANDREAS HEUSLER (Germanenrechte. Texte und Übersetzungen 9) Weimar 1937. HEYNE, Hausaltertümer 3 - MORIΖ HEYNE, Fünf Bücher deutscher Hausaltertümer von den ältesten geschichtlichen Zeiten bis zum 16. Jahrhundert, Bd. 3: Körperpflege und Kleidung bei den Deutschen, Leipzig 19o3. HILTBRUNNER, xenodochium - OTTO HILTBRUNNER, xenodochium (PAULYs Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, neue Bearb. hg. von GEORG WISSOWA, fortgeführt von WILHELM KROLL und KARL MITTELHAUS, unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen hg. von KONRAD ZIEGLER, 2. Reihe, 18. Halbbd., Stuttgart 1967, Sp. 1487-15o3). HILTBRUNNER, Krankenhäuser - OTTO HILTBRUNNER, Die ältesten Krankenhäuser (Hippokrates 39, 1968, S. 5o1-5o6). HIMES, Contraception - NORMAN E. HIMES, Medical History of Contraception, New York 1936, Neudruck 197o. HIRSCHBERG, Augenheilkunde - JULIUS HIRSCHBERG, Geschichte der Augenheilkunde, Graefe-Saemisch. Handbuch der gesamten Augenheilkunde 12,2, hg. von THEODOR SAEMISCH, Leipzig 1899. HIRSCHBERGER, Seele und Leib - JOHANNES HIRSCHBERGER, Seele und Leib in der Spätantike (Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/M. 8,1) Wiesbaden 1969. HIS, Strafrecht der Friesen - RUDOLF HIS, Das Strafrecht der Friesen im Mittelalter, Leipzig 19o1. HIS, Körperverletzungen - RUDOLF HIS, Die Körperverletzungen im Strafrecht des deutschen Mittelalters (ZRG GA 41, 192o, S. 75126) .

HIS, Das Friesische Recht - RUDOLF HIS, Das Friesische Recht (Die Friesen, hg. von KONRAD BORCHLING - RUDOLF MUUSS) Breslau 1931. HIS, Strafrecht 1 und 2 - RUDOLF HIS, Das Strafrecht des deutschen Mittelalters 1, Die Verbrechen und ihre Folgen im allgemeinen, Leipzig 192o, 2, Die einzelnen Verbrechen, Weimar 1935. HIS, Geschichte - RUDOLF HIS, Geschichte des deutschen Strafrechts bis zur Karolina, München - Berlin 1928 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte, Abt. 3,6) Nachdruck 1967. HOBERG, Die Lehre vom sprachlichen Feld - RUDOLF HOBERG, Die Lehre vom sprachlichen Feld. Ein Beitrag zu ihrer Geschichte, Methodik und Anwendung (Sprache der Gegenwart 11) Düsseldorf 1 97o. HÖFLER, Volksmedizin - MAX HÖFLER, Volksmedizin und Aberglaube in Oberbayerns Gegenwart und Vergangenheit. Mit einem Vorworte von FRIEDRICH VON HELLWAG, München 2 1893.

XXXVI

Literaturverzeichnis

HÖFLER, Altgermanische Heilkunde - MAX HÖFLER, Altgermanische Heilkunde (Handbuch der Geschichte der Medizin 1, begründet von THEODOR PUSCHMANN, hg. von MAX NEUBURGER - JULIUS PAGEL, Jena 19o2, S. 456-48o). HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch - MAX HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, mit einem Vorwort von KARL HEINZ WEIMANN, München 1899, Neudruck Hildesheim - New York 197o. HÖFLER, Verwandlungskulte - OTTO HÖFLER, Verwandlungskulte, Volkssagen und Mythen (österreichische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte, 279. Bd., 2. Abh.) Wien 1973. HOFFMANN-KRAYER - BÄCHTOLD-STÄUBLI, HDA - Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, hg. von EDUARD HOFFMANN-KRAYER und HANNS BÄCHTOLD-STÄUBLI, 1-1o, Berlin - Leipzig 1927-1942. HOFFMANN, Zauber - GERDA HOFFMANN, Beiträge zur Lehre von der durch Zauber verursachten Krankheit und ihre Behandlung im Mittelalter, Leiden 1933. HOLTHAUSEN, Afries. Wb. - FERDINAND HOLTHAUSEN, Altfriesisches Wörterbuch (Germanische Bibliothek, hg. von WILHELM STREITBERG. I. Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher, IV. Reihe: Wörterbücher, Bd. 5) Heidelberg 1925. HOLTHAUSEN, As. Wb. - FERDINAND HOLTHAUSEN, Altsächsisches Wörterbuch (Niederdeutsche Studien 1) Münster - Köln ^1954. HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb. - FERDINAND HOLTHAUSEN, Altenglisches etymologisches Wörterbuch (Germanische Bibliothek, Zweite Reihe: Wörterbucher) 3., unveränderte Auflage, Heidelberg 1974. HOMANN, Indiculus superstitionum - HOLGER HOMANN, Der Indiculus superstitionum et paganiarum und verwandte Denkmäler, Göttingen, phil. Diss. 1965. HOOPS, Kulturpflanzen - JOHANNES HOOPS, Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum, Straßburg 19o5. HOPF, Apfel (Malus communis I.) - M[ARIA] HOPF, Apfel (Malus communis I.) (RLA 1, 2. Auflage, S. 368-372). HUSER, Abortion - ROGER JOHN HUSER, The Crime of Abortion in Canon Law. An Historical Synopsis and Commentary (The Catholic University of America Canon Law Studies 1962) Washington D.C. 1942. HUTH, Durchzug des Wilden Heeres - OTTO HUTH, Der Durchzug des Wilden Heeres (Archiv für Religionswissenschaft 32, 1935, S. 193-210). HYLDGAARD-JENSEN, Rechtswortgeographische Studien 1 - KARL HYLDGAARD-JENSEN, Rechtswortgeographische Studien 1, Zur Verbreitung einiger Termini der westlichen und nördlichen Mittelniederdeutschen Stadtrechte vor 135o (= Göteborger Germanistische Forschungen 7) Diss. Uppsala 1964. ILLMER, Erziehung - DETLEF ILLMER, Formen der Erziehung und Wissensvermittlung im frühen Mittelalter. Quellenstudien zur Frage der Kontinuität des abendländischen Erziehungswesens (Münchener Beiträge zur Mediävistik und Renaissance-Forschung 7) München, phil. Diss. 1971.

Literaturverzeichnis

XXXVII

IMBERT, Hôpitaux - JEAN IMBERT, Les hôpitaux en droit canonique (L'Église et l'État au Moyen Age 8) Paris 1947. IMBERT, Christianisme - JEAN IMBERT, L'influence du christianisme sur la législation des peuples francs et germains (Settimane di studio de centro italiano di studi sull'alto medioevo 14, 1967, S. 365-396). JÄGER, Chirurgie - KARL JÄGER, Beiträge zur frühzeitlichen Chirurgie, phil. Diss. München 19o7. JAFFÊ, Alcuini Epistolae - Monumenta Alcuiniana, a PHILIPPO JAFFIO praep. ed. [WILHELM] WATTENBACH et [ERNST] DUEMMLER (Bibliotheca rerum Germanicorum T.6) Berlin 1873. JAHN, Opferbräuche - ULRICH JAHN, Die deutschen Opferbräuche bei Ackerbau und Viehzucht. Ein Beitrag zur deutschen Mythologie und Alterthumskunde (Germanische Abhandlungen 3) Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Breslau 1884, Breslau 1935. JANKUHN, Tacitus - HERBERT JANKUHN, Archäologische Bemerkungen zur Glaubwürdigkeit des Tacitus in der Germania (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philologischhistorische Klasse 1966, 1o, S. 412-426) Göttingen 1966. JANKUHN, Archäologische Beobachtungen - HERBERT JANKUHN, Archäologische Beobachtungen zu Tier- und Menschenopfern bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen aus dem Jahre 1967, philologisch-historische Klasse) Göttingen 1967. JANKUHN, Anthropophagie - HERBERT JANKUHN, Spuren von Anthropophagie in der Capitulatio de partibus Saxoniae? (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen aus dem Jahre 1968, 1, philologisch-historische Klasse, Göttingen 1968, S. 5971) . JANKUHN, Opferplätze - Vorgeschichtliche Heiligtümer und Opferplätze in Mittel- und Nordeuropa, hg. von HERBERT JANKUHN. Bericht über ein Symposium in Reinhausen bei Göttingen in der Zeit vom 14. bis 16. Oktober 1968 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philologisch-historische Klasse 3, 74) Göttingen 197o. JASPERT, 'Stellvertreter Christi' - BERND JASPERT, 'Stellvertreter Christi' bei Aponius, einem unbekannten Magister und Benedikt von Nursia. Ein Beitrag zum altkirchlichen Amtsverständnis (Zeitschrift für Theologie und Kirche 71, 1974, S. 291324) . JENTE, Die mythologischen Ausdrücke - RICHARD JENTE, Die mythologischen Ausdrücke im altenglischen Wortschatz (Anglistische Forschungen 56) Heidelberg 1921. JETTER, Geschichte - DIETER JETTER, Geschichte des Hospitals 1: Westdeutschland von den Anfängen bis 185o (Sudh. Arch. Gesch. Med. Beiheft 5) Wiesbaden 1966. JETTER, Grundzüge - DIETER JETTER, Grundzüge der Hospitalgeschichte (Grundzüge 22) Darmstadt 1973. JÖRIMANN, Rezeptarien - JULIUS JöRIMANN, Frühmittelalterliche Rezeptarien, Zürich - Leipzig 1925.

XXXVIII

Literaturverzeichnis

JONSSON, Grettis Saga Asmundarsonar - Grettis Saga Asmundarsonar, hg. von GUBNI JONSSON (Bandamanna Saga, îslenzk Fornrit 7, Reykjavik 1936). JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954 - WOLFGANG JUNGANDREAS, Vom Merowingischen zum Französischen. Die Sprache der Franken Chlodwigs (Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 115-133). JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955 - WOLFGANG JUNGANDREAS, Vom Merowingischen zum Französischen. Die Sprache der Franken Chlodwigs (Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 1-19). JUNGMANN, Abtreibung - ROBERT JUNGMANN, Das Verbrechen der Abtreibung, Diss. Erlangen 1893. KAHLER, Etymologie und strukturelle Sprachbetrachtung - KLAUS KAHLER, Etymologie und strukturelle Sprachbetrachtung (Indogermanische Forschungen 75, 197o, S. 16-31 = SCHMITT, Etymologie, S. 4o5-42o). KAMINSKY, Launegild - HANS HEINRICH KAMINSKY, Launegild (HRG 2, Sp. 1647 f.). KANDLER, Sprachgeschichte - GUENTER KANDLER, Zur Sprachgeschichte des Arztbegriffes (Therapeutische Berichte 29, 1957, S. 366374) . KANDLER, Die Lücke im sprachlichen Weltbild - GÜNTHER KANDLER, Die Lücke im sprachlichen Weltbild (Sprache - Schlüssel zur Welt. Festschrift für LEO WEISGERBER, Düsseldorf 1959, S. 256-270). KARG-GASTERSTÄDT - FRINGS, Ahd. Wb. - Althochdeutsches Wörterbuch auf Grund der von ELIAS STEINMEYER hinterlassenen Sammlungen im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften bearbeitet und hg. von ELISABETH KARG-GASTERSTfiDT und THEODOR FRINGS, Berlin 1968 ff. KARLE, Kastration - KARLE, Kastration (HDA IV, Sp. 1o67-1o74). KAROLYÎ, Trepanationsproblem - LASZLO VON KAROLYÎ, Das Trepanationsproblem (Homo 19, 1968, S. 9o-93). KÄSER, Römisches Privatrecht - MAX KÄSER, Römisches Privatrecht. Ein Studienbuch, 12. durchgesehene Auflage mit Literaturnachträgen, München 1981. KAUFMANN, Capitulatio de partibus Saxoniae - EKKEHARD KAUFMANN, Capitulatio de partibus Saxoniae (HRG 1, Sp. 588-589). KAUFMANN, Chrenecruda - EKKEHARD KAUFMANN, Chrenecruda (HRG 1, Sp. 611-613). KAUFMANN S. ERLER. KAUFMANN, Konsens - EKKEHARD KAUFMANN, Konsens (HRG 2, Sp. 1o9o11o2). KAUFMANN, Leibesstrafe - EKKEHARD KAUFMANN, Leibesstrafe (HRG 2, Sp. 1777-1789). KEIL - ASSION, Fachprosaforschung - Fachprosaforschung. Acht Vorträge zur mittelalterlichen Artesliteratur, hg. von GUNDOLF KEIL - PETER ASSION, Berlin 1974.

Literaturverzeichnis

XXXIX

KEIL s. BAADER KERËNYI, Der göttliche Arzt - KARL KERÊNYI, Der göttliche Arzt. Studien über Asklepios und seine Kultstätten, Darmstadt 1956. KERN, Glossen - HEINRICH KERN, Die Glossen der Lex Salica und die Sprache der salischen Franken. Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprachen, Den Haag 1869. KERN, Notes - HENDRIK KERN, Notes on the Frankish Words in the Lex Salica (Lex Salica. The ten texts with Glosses and the Lex Emendata, hg. von JAN HENDRIK HESSELS, London 188o, Sp. 429-564). KIESSLING - HEINZE, Q. Horatius Flaccus - Q. Horatius Flaccus, Satiren, erkundet von ADOLF KIESSLING, erneuert von RICHARD HEINZE, ^Dublin - Zürich 1967. KIESSLING, Zauberei - EDITH KIESSLING, Zauberei in den germanischen Volksrechten (Beiträge zur mittelalterlichen, neueren und allgemeinen Geschichte 17) Jena 1941. KIMMIG s. EHINGER. KIPPENBERG - LÜCHESI, Magie - HANS G. KIPPENBERG - BRIGITTE LUCHESI, Magie. Die sozialwissenschaftliche Kontroverse über das Verstehen fremden Denkens, Frankfurt/Main 1978. KIRCHNER, Aussatzhäuser - MARTIN KIRCHNER, Aussatzhäuser sonst und jetzt (Berliner Klinische Wochenschrift 37, 19oo, S. 21-26). KIRK DOBBIE, The Anglo-Saxon Minor Poems - ELLIOT VAN KIRK DOBBIE, The Anglo-Saxon Minor Poems (The Anglo-Saxon Poetic Records 6) New York 1942. KLINGEMÜLLER, Lepra - VICTOR KLINGEMÜLLER, Die Lepra (Handbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten 1o,2) Berlin 193o. KLÖVEKORN, Aussatz - GREGOR HEINRICH KLÖVEKORN, Der Aussatz in Köln, Leverkusen 1968. KLUGE, Etym. Wb. - FRIEDRICH KLUGE, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. unveränderte Auflage, Berlin-New York 1975. KLUGE, Nominale Stammbildungslehre - FRIEDRICH KLUGE, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte, hg. von WILHELM BRAUNE, Ergänzungsreihe 1. Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen Dialekte, Halle 2-|899. KLUGER, Bloodletting - MATTHEW J. KLUGER, The History of Bloodletting (Natural History 87 (9), 1978, S. 78-83). KNOBLOCH, Die historisch-komparative Methode - JOHANN KNOBLOCH, Die historisch-komparative Methode und die allgemein vergleichende Methode (Zeitschrift für Phonetik und allgemeine Sprachwissenschaft 9, 1956, S. 331-335). KOCH, Artes Liberales - Artes Liberales. Von der antiken Bildung zur Wissenschaft des Mittelalters, hg. von JOSEF KOCH (Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 5) Leiden Köln 1959.

XL

Literaturverzeichnis

KÖBLER, Das Recht im frühen Mittelalter - GERHARD KÖBLER, Das Recht im frühen Mittelalter. Untersuchungen zu Herkunft und Inhalt frühmittelalterlicher Rechtsbegriffe im deutschen Sprachgebiet (Forschungen zur Deutschen Rechtsgeschichte 7) Köln - Wien 1971 . KÖBLER, Althochdeutsch-Lateinisches Wörterbuch - GERHARD KÖBLER, Althochdeutsch-Lateinisches Wörterbuch (Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte, hg. von KARL KROESCHELL) Göttingen Zürich - Frankfurt 1974. KÖBLER, Lateinisch-germanistisches Lexikon - GERHARD KÖBLER, Lateinisch-germanistisches Lexikon (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft 5) Göttingen - Gießen 1975. KÖBLER, Die Freien - GERHARD KÖBLER, Die Freien (liberi, ingenui) im alemannischen Recht (Beiträge zum frühalemannischen Recht, hg. von CLAUSDIETER SCHOTT, Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. 42, Bühl/Baden 1978, S. 38-5o). KOELBING, Arzt und Patient - HULDRYCH M. KOELBING, Arzt und Patient in der antiken Welt, Darmstadt 1977. KOELBING - STETTLER-SCHÄR, Aussatz - HULDRYCH M. KOELBING -. ANTOINETTE STETTLER-SCH&R, Aussatz, Lepra, Elephantiasis Graecorum - Zur Geschichte der Lepra im Altertum (Beiträge zur Geschichte der Lepra, hg. von HULDRYCH M. KOELBING u.a.; Zürcher Medizingeschichtliche Abhandlungen N.R. 93, Zürich 1972, S. 34-54). KÖTTING, Epidauros - BERNHARD KÖTTING, Epidauros (RAC 5, Sp. 531539) . KORoSeC, Keilschriftrecht - VIKTOR KORO&EC, Keilschriftrecht (Orientalisches Recht. Handbuch der Orientalistik. Abteilung I. Ergänzungsband III, Leiden 1964, S. 49-219). KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft - HANS KRÄHE, Germanische Sprachwissenschaft, 7. Auflage bearbeitet von WOLFGANG MEID, 1 Einleitung und Lautlehre, 2 Formenlehre, 3 Wortbildungslehre (Sammlung Göschen 238, 238a, 238b, 78o, 78oa, 78ob, 1218, 1218a, 1218b) Berlin 1969. VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum DIETRICH VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum (Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde zur Beförderung einer Gesammtausgabe der Quellenschriften deutscher Geschichten des Mittelalters 38, 1913, S. 13-55, 4o1-449, 581-623). KREY, Medicine and Surgery - AUGUST CHARLES KREY, Medicine and Surgery A.D. 6 0 0 - I 6 0 0 . The Rebirth of the Medical Profession in Western Europe (Surgery 37, 1955, S. 298-315). H[ENDRIK] W[ILLEM] J [AN] KROES, Gotica (GRM 36, NF 5, 1955, S. 345-347). KROESCHELL, RG 1 - KARL KROESCHELL, Deutsche Rechtsgeschichte 1 (bis 125o), Reinbek 1972. KROGMANN, Lex Frisionum - WILLY KROGMANN, Zur Entstehung und Eigenart der Lex Frisionum (Philologia Frisica Anno 1962. Lezingen en debatten fan it 3de Fryske Filologenkongres Augustus 1962, Grins 1963, S. 76-1o3).

Literaturverzeichnis

XL I

KROGMANN, Altfriesisch - WILLY KROGMANN, Altfriesisch (Kurzer Grundriß der Germanischen Philologie 1, hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT, Berlin 197o, S. 19o-21o). KROLL, Psychiatry - JEROME KROLL, A reappraisal of psychiatry in the middle ages (Archives of General Psychiatry 29, 1979, S. 276-287). KROLL s. SCHOELL. KRONASSER, Semasiologie - HEINZ KRONASSER, Handbuch der Semasiologie, Heidelberg 2 1968. KRUEGER - MOMMSEN, Corpus iuris civilis - Institutiones Justiniani, ree. PAULUS KRUEGER, Corpus iuris civilis, Digesta, ree. THEODORUS MOMMSEN, retract. PAULUS KRUEGER, Ed. ster. 13, Berlin 192o. KRUSCH, Lex Baiwariorum - BRUNO KRUSCH, Die Lex Baiwariorum, Textgeschichte, Handschriftenkritik und Entstehung. Mit zwei Anhängen, Lex Alamannorum und Lex Ribvaria, Berlin 1924. KUDLIEN, Spezialfächer - FRIDOLF KUDLIEN, Entstehungsgeschichte der medizinischen Spezialfächer. Frühgeschichte der Chirurgie (Hippokrates 34, 1964, S. 913-917). KUDLIEN, Der Arzt des Körpers - FRIDOLF KUDLIEN, Der Arzt des Körpers und der Arzt der Seele (Clio Medica 3/1, 1968, S. 12o) .

KUDLIEN, Frage des Todes - FRIDOLF KUDLIEN, Der antike Arzt vor der Frage des Todes. Der Grenzbereich zwischen Leben und Tod, hg. von WOLFGANG HARMS, Göttingen 1976, S. 7o-81). KUDLIEN, Medicine - FRIDOLF KUDLIEN, Medicine as a 'Liberal Art* and the Question of the Physician's Income (Journal of the History of Medicine and Allied Sciences 31, 1976, S. 448-459). KUDLIEN, Interpretationen zum Hippokratischen Eid - FRIDOLF KUDLIEN, Zwei Interpretationen zum Hippokratischen Eid (Gesnerus 35, 1978, S. 253-263). KÜHN, Galenus - Claudii Galeni Opera omnia, ed. cur. CAROLUS GOTTLOB KÜHN, T. 1-2o, Lipsiae 1821-1833. VON KÜNSSBERG, Rechtswortkarten 2, Dunschlag, Beulschlag und ihre Verwandten - EBERHARD FRH. VON KÜNSSBERG, Rechtswortkarten 2, Dunschlag, Beulschlag und ihre Verwandten (ZfMF 13, 1937, S. 213-215). KUHN, Apfel (Malus communis I) - H[ANS] KUHN, Apfel (Malus communis I.) (RLA 1, 2. Auflage, S. 368). LACAU, Les noms des parties du corps - M. PIERRE LACAU, Les noms des parties du corps en égyptien et en sémitique, Paris 197o. LANE, Two Germanie Etymologies - GEORGE S. LANE, Two Germanie Etymologies (Journal of English and Germanic Philology 32, 1933, S. 293-295). LANGOSCH, Lyrische Anthologie - Lyrische Anthologie des lateinischen Mittelalters mit deutschen Versen, hg. von KARL LANGOSCH, Darmstadt 1968.

XLII

Literaturverzeichnis

LASCH - BORCHLING, Mnd. HWb. - AGATHE LASCH - CONRAD BORCHLING, Mittelniederdeutsches Handwörterbuch 1, fortgeführt von GERHARD CORDES, Neumünster 1956. LAUBACH, Krankheit und Heilung - FRITZ LAUBACH, Krankheit und Heilung in biblischer Sicht, Wuppertal 1976. LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum - Leges Alamannorum, hg. von KARL LEHMANN, - 2. Aufl. hg. von KARL AUGUST ECKHARDT (MGH LL. nat. Germ. V,1) Hannover 1966. LEHMANN-NITSCHE, Chirurgie - ROBERT LEHMANN-NITSCHE, Beiträge zur prähistorischen Chirurgie nach Funden aus deutscher Vorzeit, Buenos Aires 1898. LESKY, Zeugungs- und Vererbungslehren - ERNA LESKY, Die Zeugungsund Vererbungslehren der Antike und ihr Nachwirken (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaft und der Literatur, geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse Mainz, Jg. 195o, Nr. 19) Wiesbaden 195o. LESKY - WASZINK, Epilepsie - ERNA LESKY - JAN HENDRIK WASZINK, Epilepsie (RAC 5, Sp. 819-831). LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. - THEODOR LEWANDOWSKI, Linguistisches Wörterbuch 1-3, Heidelberg ^1976. LEWIN, Fruchtabtreibungsmittel - LOUIS LEWIN, Die Fruchtabtreibungsmittel durch Gifte und andere Mittel, Berlin 1922. LEXER, Mhd. HWb. - Mittelhochdeutsches Handwörterbuch 1-3, hg. von MATTHIAS ZENDER, Leipzig 1872-1878, Nachdruck 1965. LEUMANN, heilen "kastrieren" und sanare "kastrieren" - MANU LEUMANN, heilen "kastrieren" und sanare "kastrieren" (Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 67, 1942, S. 215-217). LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin 1 - CHARLES LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin. Die Reihenfolge ihrer Epochen-Bilder und die treibenden Kräfte ihrer Entwicklung. Ein Lehrbuch für Studenten, Ärzte, Historiker und geschichtlich Interessierte. Bd. 1, Vorgeschichte, Antike und Mittelalter, Köln-Lövenich 1974. LIEBERICH s. MITTEIS. LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen - Die Gesetze der Angelsachsen, hg. von FELIX LIEBERMANN, 1 : Text und Übersetzung, Halle/ Saale 19o3; 2,1: Wörterbuch Halle/Saale 19o6; 2,2 Rechts- und Sachglossen, Halle/Saale 1912; 3: Einleitungen und Erläuterungen, Halle/Saale 1916, unveränderter Nachdruck Aalen 196o. LIEBERWIRTH, Diebstahl - ROLF LIEBERWIRTH, Diebstahl (HRG 1, Sp. 730-735). LIEBERWIRTH, Entmannung - ROLF LIEBERWIRTH, Entmannung (HRG 1, Sp. 946). LIECHTENHAN, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus EDUARD LIECHTENHAN, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus, Basel, phil. Diss. 1917.

Literaturverzeichnis

XLIII

LIECHTENHAN, Anthimus - EDUARD LIECHTENHAN (Hg.), Anthimus. De observatione ciborum ad Theodoricum Regem Francorum epistula, lat. und dt. (Corpus Medicorum Lationorum 8,1) Berlin 21963. LINDSAY, Isidor - Isidori Hispalensis episcopi etymologiarum sive originum. Libri XX, Tomus 1, Libri I-X continens, hg. von WALLACE MARTIN LINDSAY, Oxford 1911. LISOWSKI, Trepanation - F.P. LISOWSKI, Prehistoric and Early Historie Trepanation (Diseases in Antiquity, hg. von DON REGINALD BROTHWELL - A.T. SANDISON, Springfield./Ill. 1967, S. 651-672). LITTRÊ, Hippocrates - Oeuvres Complètes d'Hippocrate 1-1o, Traduction nouvelle avec le texte grec en regard, hg. von ÊMILE LITTRÊ, Paris 1839-1861, Neudruck Amsterdam 1962. LUCHESI s. KIPPENBERG. LUCK, Hexen - GEORG LUCK, Hexen und Zauberei in der römischen Dichtung (Lebendige Antike) Zürich 1962. LÜBBEN s. SCHILLER. LULOLFS, Aristoteles, De generatione animalium - De generatione animalium, recognovit brevique adnotatione critica instruxit HENDRIK JEAN DROSSAART LULOLFS (Scriptorum class, bibliotheca Oxoniensis) Oxonii 1965. MAALER, Die Teütsch spraach - JOSUA MAALER, Die Teütsch spraach. Dictlonarium Germanicolatinum novem [1561]. Mit einer Einführung von GILBERT DE SMET (Documenta Linguistica. Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 15. bis 2o. Jahrhunderts, hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT, Reihe I, Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts) Hildesheim - New York 1971. MACKENSEN, Bilwis - [LUTZ] MACKENSEN, Bilwis (HDA 1, Sp. 13o81324). MACKINNEY, Early Medieval Medicine - LOREN C. MACKINNEY, Early Medieval Medicine with Special Reference to France and Chartres, Baltimore 1937. MACKINNEY, Ethics - LOREN C. MACKINNEY, Medical Ethics and Etiquette in the Early Middle Ages : The Persistence of Hippocratic Ideals (Bulletin of the History of Medicine 26, 1952, S. 1-31). MACKINNEY, Education - LOREN C. MACKINNEY, Medical Education in the Middle Ages (Cahiers d'histoire mondiale 3, 1955, S. 835861) .

MACKINNEY, Surgery - LOREN C. MACKINNEY, Medieval Surgery (Journal of the International College of Surgeons 27, 1957, S. 3934o4 ) . MALINOWSKI, Magie - ΒRONISLAW MALINOWSKI, Magie, Wissenschaft und Religion. Und andere Schriften, übersetzt von EVA KRAFFTBASSERMANN, Frankfurt/Main 1973. MALINOWSKI, The Problem of Meaning - BRONISLAW MALINOWSKI, The Problem of Meaning in Primitive Languages (Anhang zu ODGEN RICHARDS, The Meaning of Meaning, S. 296-336).

XL IV

Literaturverzeichnis

MANNHARDT, Wald- und Feldkulte - WILHELM MANNHARDT, Wald- und Feldkulte 2, Antike Wald- und Feldkulte aus nordeuropäischer Uberiieferung erläutert, unv. photomech. Nachdr. d. 2. Aufl. 19o5, Darmstadt 1963. MARTIN - LIENHART, Elsäss. Wb. - Wörterbuch der Elsässischen Mundarten, bearb. von E [RNST] MARTIN und H [ANS] LIENHART, 2 Bde., Straßburg 1899, 19o7. MARZELL, Zauberpflanzen - HEINRICH MARZELL, Zauberpflanzen, Hexentränke, Brauchtum und Aberglauben, Stuttgart 1964. MAURER - RUPP, Deutsche Wortgeschichte 1 - Deutsche Wortgeschichte 1, hg. von FRIEDRICH MAURER - HEINZ RUPP (Grundriß der germanischen Philologie 17 (1)) 3. neubearbeitete Auflage 1974. MAURER - Reichenau - Die Abtei Reichenau. Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters, hg. von HELMUT MAURER, Sigmaringen 1974. VON MAURER, Island - KONRAD VON MAURER, Island von seiner ersten Entdeckung bis zum Untergange des Freistaates (ca. 8oo-1264), Neudruck der Ausgabe München 1874, Aalen 1969. MAURER, Wasserweihe - KONRAD MAURER, Ueber die Wasserweihe des germanischen Heidentums (Abh. d. K. Bayer. Akad. d. Wiss., 1. Cl., 15. Bd., 3. Abth. München 188o, S, 175-253). MAYER-MALY, Abortio - THEO MAYER-MALY, Abortio (Der kleine Pauly 1. Lexikon der Antike. Aüf der Grundlage von Pauly's Realencyklopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter, bearbeitet und hg. von KONRAT ZIEGLER und WALTER SONTHEIMER, Stuttgart 1964, S. 16 f.). MAYHOFF, C. Plinius Secundus, Naturalis Historiae 7 - Naturalis Historiae [Historia naturalis] libri 37, post LUDOVICI JANI obitum recogn. et scripturae discrepantea adiecta iterum ed. CAROLUS MAYHOFF, Bd. 2: Libri 7-15, Lipsiae 19o9. MEIER, Gemma Spiritalis - CHRISTEL MEIER, Gemma Spiritalis. Methode und Gebrauch der Edelsteinallegorese vom frühen Christentum bis ins 18. Jahrhundert, 1 (MMS 34,1, München 1977). MEFFERT, Caritas 1 - FRANZ MEFFERT, Caritas und Volksepidemien (Schriften zur Caritaswi'ssenschaf t 1) Freiburg 1925. MEFFERT, Caritas 2 - FRANZ MEFFERT, Caritas und Krankenwesen bis zum Ausgang des Mittelalters (Schriften zur Caritaswissenschaft 2) Freiburg 1927. MEID S. KRÄHE. MEISNER, Altersstar - WILHELM MEISNER, Die Lehre vom Wesen und der Heilung des Altersstars im Laufe der Jahrhunderte (Greifswalder Universitätsreden 33) Greifswald 1932. MEISSNER, Das Rechtsbuch des Gulathings - Das Rechtsbuch des Gulathings, übersetzt von RUDOLF MEISSNER (Germanenrechte, Texte und Übersetzungen, 6, Norwegisches Recht) Weimar 1935. MENSCHING, Besessenheit - GUSTAV MENSCHING, Besessenheit (RGG 1, Sp. 1o93).

Literaturverzeichnis

XLV

MERINGER, Wörter und Sachen - RUDOLF MERINGER, Wörter und Sachen (Indogermanische Forschungen 16, 19o4, S. 1o1-196). MERINGER, Aufgabe - RUDOLF MERINGER, Zur Aufgabe und zum Namen unserer Zeitschrift (Wörter und Sachen 3, 1912, S. 22-56). MERKEL, Leges Alamannorum - Leges Alamannorum, hg. von JOHANNES MERKEL (MGH LL III, S. 1-182) Hannover 1858, Nachdruck Stuttgart - Vaduz 1965. MERKEL, Leges Baiuvariorum - Leges Baiuwariorum, hg. von JOHANNES MERKEL (MGH LL III, S. 183-496) Hannover 1858, Nachdruck Stuttgart - Vaduz 1965. MERSCHBERGER, Rechtsstellung der germanischen Frau - GERDA MERSCHBERGER, Die Rechtsstellung der germanischen Frau (MannusBücherei 57) Leipzig 1937. MERZBACHER, Die Leprösen im kanonischen Recht - FRIEDRICH MERZBACHER, Die Leprösen im alten kanonischen Recht (ZRG KA 53, 1967, S. 27-45). MERZBACHER, Hexe - FRIEDRICH MERZBACHER, Hexe (LThK 5, S. 316). MERZDORF, Die deutschen Historienbibeln - Die deutschen Historienbibeln des Mittelalters, nach vierzig Handschriften zum ersten Male hg. von J.F.L. THEODOR MERZDORF (Bibliothek des litterarischen Vereins Stuttgart 1oo) Tübingen 187o, unveränderter Nachdruck Hildesheim 1963. MEULI, Maske, Maskereien - [KARL] MEULI, Maske, Maskereien (HDA 5, Sp. 1744-1853). MEYER-LÜBKE, Körperteile - WILHELM MEYER-LÜBKE, Neubenennungen von Körperteilen im Romanischen (WuS 12, 1929, S. 1-16). MEYER-LÜBKE, Rom. etym. Wb. - WILHELM MEYER-LÜBKE, Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg ^1935. MEYER-STEINEG - SUDHOFF, Geschichte der Chirurgie - THEODOR MEYERSTEINEG - KARL SUDHOFF, Geschichte der Medizin im Überblick mit Abbildungen, 4. durchgesehene und vermehrte Auflage, hg. von BRUNO VON HAGEN, Jena 19 5o. MICHELS - STOPP, Mhd. Grammatik - VICTOR MICHELS, Mittelhochdeutsche Grammatik, 5. Auflage. Um ein Verzeichnis neuerer Fachliteratur erweiterter Nachdruck der dritten und vierten Auflage des Mittelhochdeutschen Elementarbuches, hg. von HUGO STOPP, Heidelberg 1979. MICHLER, Spezialisierungsproblem - MARKWART MICHLER, Das Spezialisierungsproblem und die antike Chirurgie, Bern - Stuttgart Wien 1969. MIDDELDORPF S. HAESER. MITTEIS - LIEBERICH, RG - HEINRICH MITTEIS, Deutsche Rechtsgeschichte, neubearbeitet von HEINZ LIEBERICH, München 16 1981. MITZKA, klein - WALTHER MITZKA, klein, klln, klin als Ablautstufen im Ober-, Mittel- und Niederdeutschen (Beiträge zur oberdeutschen Dialektologie. Festschrift für EBERHARD KRANZMEYER zum lo. Geburtstag. 15. Mai 1967, hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT, Deutsche Dialektgeographie 51) Marburg 1967.

XLVI

Literaturverzeichnis

MITZKA, DWA 2o - Deutscher Wortatlas 2o, hg. von WALTHER MITZKA LUDWIG ERICH SCHMITT, redigiert von REINER HILDEBRAND (Deutscher Sprachatlas des Forschungsinstituts für deutsche Sprache, Reihe: Wortatlas) Gießen 1973. MITZKA, S. BRAUNE. MOGK, Los - EUGEN MOGK, Los, Zauber und Weissagung bei den Germanen (Festschrift zum deutschen Historikertag, Leipzig 1894). MOGK, Menschenopfer - EUGEN MOGK, Die Menschenopfer bei den Germanen (Abh. d. phil.-hist. Kl. d. kgl. sächs. Ges. d. Wiss. 27, Nr. 17) Leipzig 19o9. MOGK, Zauber - EUGEN MOGK, Zauber (RLA 4, 1. Auflage, S. 578-582). M0LLER-CHRISTENSEN, Leprosy - VILHELM M0LLER-CHRISTENSEN, Evidence of Leprosy in Earlier Peoples (DON BROTHWELL - A.T. SANDISON, Diseases in Antiquity. A Survey in the Diseases, Injuries and Surgery of Early Populations, Springfield/Ill. 1967). MOOSBRUGGER-LEU, Merowingerzeit - RUDOLF MOOSBRUGGER-LEU, Die Schweiz zur Merowingerzeit. Die archäologische Hinterlassenschaft der Romanen, Burgunder und Alamannen, Band A und Β (Handbuch der Schweiz zur Römer- und Merowingerzeit) Bern 1971. MOREL - DEMETZ, Pathologie osseuse - PIERRE MOREL - JAQUES L. DEMETZ, Pathologie osseuse du haut moyen-âge, Paris 1961. MORSAK, Abtreibung - LOUIS MORSAK, Zum Tatbestand der Abtreibung in der Lex Baiuvariorum (Festschrift für FERDINAND ELSENER zum 65. Geburtstag, Sigmaringen 1977, S. 199-2o6). MUCH, Tacitus, Germania - Die Germania des Tacitus, erläutert von RUDOLF MUCH, 3. erweiterte Auflage unter Mitarbeit von HERBERT JANKUHN, hg. von WOLFGANG LANGE (Germanische Bibliothek 5. Reihe, Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Literatur- und Kulturgeschichte) Heidelberg 1967. MÜLLER - FRINGS, Germania Romana II - GERTRAUD MÜLLER - THEODOR FRINGS, Germania Romana II, Dreißig Jahre Forschung, Romanische Wörter (Mitteldeutsche Studien 19/2) Halle 1968. MÜLLER, Strafrecht - HANS-JOSEF MÜLLER, Das Strafrecht der Lex Visigothorum Reccessvindiana in seinen Grundzügen, Diss. iur. Köln 1955. MÜLLER, Krankheit und Heilmittel - IRMGARD MÜLLER, Krankheit und Heilmittel im Werk Hildegards von Bingen (Hildegard von Bingen 1179-1979. Festschrift zum 8oo. Todestag der Heiligen, hg. von ANTON PH. BRÜCK; Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 33, Mainz 1979, S. 311-349). MÜLLER, RhWb - Rheinisches Wörterbuch, bearb. und hg. von JOSEF MÜLLER, 1-7. 8 unter Mitarbeit von MATTHIAS ZENDER - HEINRICH DITTMAIER, hg. von KARL MEISEN, 9 bearb. von HEINRICH DITTMAIER, hg. von HEINRICH DITTMAIER - RUDOLF SCHUTZEICHEL MATTHIAS ZENDER, Bonn 1928-1969. MÜLLER, Alemannen - WOLFGANG MÜLLER, Zur Geschichte der Alemannen (Wege der Forschung 1oo) Darmstadt 1975. MÜLLER S. BENECKE.

Literaturverzeichnis

XLVII

MÜLLER s. SEYBOLD. MUNSKE, Rechtswortgeographie - HORST HAIDER MUNSKE, Rechtswortgeographie (Wortgeographie und Gesellschaft, hg. von WALTHER MITZKA, Berlin 1968, S. 349-37o). MUNSKE, Missetaten - HORST HAIDER MUNSKE, Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten (Philologische und sprachgeographische Untersuchungen 1, Die Terminologie der älteren westgermanischen Rechtsquellen (Studia Linguistica Germanica 8/1, hg. von LUDWIG ERICH SCHMITT - STEFAN SONDEREGGER, Berlin - New York 1973). MURRAY, The Oxford English Dictionary - JAMES Α.H. MURRAY HENRY BRADLEY u.a., The Oxford English Dictionary 1-12, nebst Supplement, Oxford 1933. MYNORS s. COLGRAVE. NÄF - GABATHULER, Hortulus - WERNER NÄF - MATTHÄUS GABATHULER, Hortulus - Vom Gartenbau, St. Gallen 21957. NARR, Urgeschichtliche Marginalien - KARL JOSEF NARR, Urgeschichtliche Marginalien (Krankheit, Heilkunst, Heilung, hg. von HEINRICH SCHIPPERGES - EDUARD SEILER - PAUL U. UNSCHULD, Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie 1, Freiburg - München 1978, S. 21-34). NAUMANN, Altgermanisches Frauenleben - IDA NAUMANN, Altgermanisches Frauenleben (Deutsche Volkheit 1) Jena 1925. NECKEL, Edda - Edda, Die Lieder des Codex Regius nebst verwandten Denkmälern 1, Text, hg. von GUSTAV NECKEL, 4. umgearbeitete Auflage von HANS KUHN, Heidelberg 1962. NEHLSEN, Sklavenrecht - HERMANN NEHLSEN, Sklavenrecht zwischen Antike und Mittelalter. Germanisches und römisches Recht in den germanischen RechtsaufZeichnungen 1. Ostgoten, Westgoten, Franken, Langobarden (Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte 7) Göttingen - Frankfurt - Zürich 1972. NEHLSEN, Grabfrevel - HERMANN NEHLSEN, Der Grabfrevel in den germanischen RechtsaufZeichnungen. Zugleich ein Beitrag zur Diskussion um Todesstrafe und Friedlosigkeit (Zum Grabfrevel in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. Bericht über ein Kolloquium der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas vom 14.-16. Februar 1977, hg. von HERBERT JANKUHN - HERMANN NEHLSEN - HELMUT ROTH, Göttingen 1978, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, phil.-hist. Kl., 3. Folge, NS. 113, Göttingen 1978, S. 1o7-165). NEHLSEN, Aktualität und Effektivität - HERMANN NEHLSEN, Aktualität und Effektivität germanischer RechtsaufZeichnungen (Recht und Schrift im Mittelalter, hg. von PETER CLASSEN, Vorträge und Forschungen 23, hg. vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte, Sigmaringen 1977, S. 449-5o2). NEHLSEN, Handwerker - HERMANN NEHLSEN, Die rechtliche und soziale Stellung der Handwerker in den germanischen Leges - Westgoten, Burgunden, Franken, Langobarden - (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, phil.-hist. Kl., 3. Folge, Nr. 122, Göttingen 1981, S. 267-283).

XLVIII

Literaturverzeichnis

NEHLSEN, Lex Burgundionum - HERMANN NEHLSEN, Lex Burgundionum (HRG 2, Sp. 19o1-1915). NEHLSEN, Lex Romana Burgundionum - HERMANN NEHLSEN, Lex Romana Burgundionum) (HRG 2, Sp. 1927-1934). NEHLSEN, Lex Visigothorum - HERMANN NEHLSEN, Lex Visigothorum (HRG 2, Sp. 1966-1979) Sp. 1966 f. NEUGEBAUER, Mental illness - RICHARD NEUGEBAUER, Medieval and early theories of mental illness (Archives of General Psychiatry 36, 1979, S. 477-483). NICKEL, Kontrastive Linguistik - GERHARD NICKEL, Kontrastive Linguistik (LGL 4, S. 633-636). NIEDERHELLMANN, Heilkundliches - ANNETTE NIEDERHELLMANN, Heilkundliches in den Leges. Die Schädelverletzungen und ihre Bezeichnungen (Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung, hg. von RUTH SCHMIDT-WIEGAND, AFMF 1, Berlin New York 1981, S. 74-9o). NIEDERMANN, Marcellus [Empiricus], Ober Heilmittel - Marcellus [Empiricus], Über Heilmittel (De medicamentis über, lat. und dt.) hg. von MAX NIEDERMANN, 2. Auflage von EDUARD LIECHTENHAN, Corpus medicorum Latinorum 5, Berlin 1968. NIERMEYER, Mediae latinitatis lexicon minus - Mediae latinitatis lexicon minus. A Medieval Latin-French/English Dictionary, hg. von JAN FREDERIK NIERMEYER, Leiden 1976. NOONAN, Empfängnisverhütung - JOHN T. NOONAN, Empfängnisverhütung, Geschichte ihrer Beurteilung in der katholischen Theologie und im kanonischen Recht (Contraception, A History of Its Treatments by the Catholic Theologians and Canonists, Cambridge (Mass.) 21967) deutsche Übersetzung und Bearbeitung von NIKOLAUS MONZEL (Walberberger Studien der Albert-MagnusAkad. Theol. Reihe 6) Mainz 1969. NOONAN, Abortion - JOHN T. NOONAN, An Almost Absolute Value in History (The Morality of Abortion, Legal and Historical Perspectives, hg. von JOHN T. NOONAN, Harvard Paperback 38, Cambridge (Mass.) 31972, S. 1-59). NOTTARP, Gottesurteilstudien - HERMANN NOTTARP, Gottesurteilstudien (Bamberger Abhandlungen und Forschungen 2) München 1956. OGDEN - RICHARDS, The Meaning of Meaning - C[HARLES] Κ[AY] OGDEN - J [VOR] A[RMSTRONG] RICHARDS, The Meaning of Meaning. A Study of the Influence of Language upon Thought and of Science of Symbolism, London 1923. OGRIS, Aufnehmen des Kindes - WERNER OGRIS, Aufnehmen des Kindes (HRG 1, Sp. 253 f.). OGRIS, Aussetzen eines Kindes - WERNER OGRIS, Aussetzen eines Kindes (HRG 1, Sp. 267 f.). OGRIS, Lebensfähigkeit - WERNER OGRIS, Lebensfähigkeit (HRG 2, Sp. 1657-1658). OLIPHANT, Strix - S.G. OLIPHANT, The Story of the Strix (Transactions and Proceedings of the American Philological Association 44, 1913, S. 133-49 (1), 45, 1914, S. 49-63 (2)).

Literaturverzeichnis

XLIX

österreichische Weisttimer - österreichische Weistümer, hg. von der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1-7, Wien u.a. 1870-1966. PARÊ, Schußwunden - AMBROISE PARÊ, Die Behandlung von Schußwunden (1545), eingeleitet, übersetzt und hg. von HENRY E. SIGERIST, Leipzig 1923. Der kleine Pauly - Der kleine Pauly. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von KONRAT ZIEGLER - WALTHER SONTHEIMER, Stuttgart 1964. PAYNE, English Medicine - J[OSEPH] F[RANK] PAYNE, English Medicine in the Anglo-Saxon Times. Fitzpatrik Lectures for 19o3, Oxford 19o4. PAWELETZ, Lepradiagnostik - ALOIS PAWELETZ, Lepradiagnostik im Mittelalter und Anweisungen zur Lepraschau, med. Diss. Leipzig 1915. PENZL, Methoden der germanischen Linguistik - HERBERT PENZL, Methoden der germanischen Linguistik, Tübingen 1972 (Sprachstrukturen, hg. von HERBERT L. KUFNER - HUGO STEGER - OTMAR WERNER, Reihe A, Historische Sprachstrukturen 1) Tübingen 1972. PERL, Bezeichnung - ERNST PERL, Die Bezeichnung der kausativen Funktion im Neuenglischen, Breslau 1931. PÈTZOLDT, Magie und Religion - Magie und Religion, hg. von LEANDER PETZOLDT, Beiträge zu einer Theorie der Magie (Wege der Forschung 337) Darmstadt 1978. PEUCKERT, Hexensalben - WILL-ERICH PEUCKERT, Hexensalben (Medizinischer Monatsspiegel 9, 196o, S. 169-174). PEUCKERT, Hexenwesen - WILL-ERICH PEUCKERT, Ergänzendes Kapitel über das deutsche Hexenwesen (JULIO CARO BAROJA, Die Hexen und ihre Welt, deutsche Ausgabe Stuttgart 1967, S. 285-32o). PFEIFFER, Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur - Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur, Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache, hg. von FRANZ PFEIFFER, 2. repr. Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1861, Hildesheim - New York 1971. PFISTER, Die Schrift eines Germanen über germanische Volksmedizin - FRIEDRICH PFISTER, Die Schrift eines Germanen über germanische Volksmedizin (Sudh. Arch. Gesch. Med. 3o, 1938, S. 266278) . PHARR, Magic in Roman Law - CLYDE PHARR, The Interdiction of Magic in Roman Law (Transactions and Proceedings of the American Philological Association 1932, S. 272-273). PHILIPSBORN, Hôpitaux - ALEXANDRE PHILIPSBORN, Les premiers hôpitaux au Moyen Age (Orient et Occident) (La, Nouvelle Clio 6 1 1954, S. 137-163). PHILIPPSON, Germanisches Heidentum - ERNST ALFRED PHILIPPSON, Germanisches Heidentum bei den Angelsachsen (Kölner Anglistische Arbeiten 4) Leipzig 1929.

L

Literaturverzeichnis

PIERLOOT, Belgium - ROLAND PIERLOOT, Belgium (World History of Psychiatry, hg. von G. HOWELLS, London 1975). POKORNY, Indogermanenfrage - JULIUS POKORNY, Gedanken zur lndogermanenfrage (ΜΝΗΜΗΣ ΧΑΡΙΝ, Gedenkschrift für PAUL KRETSCHMER 2, Wien 1957, S. 83-85). POKORNY, Idg. etym. Wb. 1 - Indogermanisches etymologisches Wörterbuch 1, hg. von JULIUS POKORNY, Bern - München 1959. PORTMANN, Frau in der Geschichtsschreibung - MARIE-LOUISE PORTMANN, Die Darstellung der Frau in der Geschichtsschreibung des frühen Mittelalters (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 69) Basel 1958. POWER, Medieval Woman - EILEEN POWER, Medieval Woman, hg. von MICHAEL MOISSEY POSTAN, Cambridge 1975. PROBST, Rezension - CHRISTIAN PROBST, Rezension zu JETTER, Geschichte (Sudh. Arch. Gesch. Med. 5o, 1966, S. 433 ff.). PSCHYREMBEL, Klinisches Wb. - WILLIBALD PSCHYREMBEL, Klinisches Wörterbuch mit klinischen Syndromen und einem Anhang Nomina Anatomica, um einen Anhang Nomina Anatomica erweiterte Auflage, Berlin - New York 1977. PUHLMANN, Die lateinische medizinische Literatur - WALTER PUHLMANN, Die lateinische medizinische Literatur des frühen Mittelalters. Ein bibliographischer Versuch (Kyklos, 3, 193o, S. 395-416). PUSCHMANN, Unterricht - THEODOR PUSCHMANN, Geschichte des medizinischen Unterrichts von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Leipzig 1889. PUSCHMANN, Alexander von Trailes - THEODOR PUSCHMANN, Alexander von Tralles: Libri XII. Griechisch und deutsch. Originaltext und Übersetzung nebst einer einleitenden Abhandlung. Ein Beitrag zur Geschichte der Medizin, 2 Bände, Nachdruck der Ausgabe Wien 1878, Amsterdam 1963. QUADRI, Aufgaben - BRUNO QUADRI, Aufgaben und Methoden der onomasiologischen Forschung, Bern 1952. QUITZMANN, Religion - ERNST ANTON QUITZMANN, Die heidnische Religion der Baiwaren, Leipzig - Heidelberg 186o. RAHNER s. THUM. RANKE, Aderlaß - KURT RANKE, Aderlaß (RLA 1, 2. Aufl. S. 78-79). REHFELDT, Todesstrafen - BERNHARD REHFELDT, Todesstrafen und Bekehrungsgeschichte. Zur Rechts- und Religionsgeschichte der germanischen Hinrichtungsbräuche, Berlin 1942. REHFELDT, Recht - BERNHARD REHFELDT, Recht, Religion und Moral bei den frühen Germanen (ZRG GA 71, 1954, S. 1-22). REICHBORN - KJENNERUD, Var gamie trolldomsmedisin - INGJALD REICH BORN - KJENNERUD, Vor gamie trolldomsmedisin (Serifter utg. av det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo 2, hist.-filos. Kl. 1927 No. 6) Oslo 1928.

Literaturverzeichnis

LI

REICHBORN - KJENNERUD, Krankheit und Heilung - INGJALD REICHBORN - KJENNERUD, Krankheit und Heilung in der Frühgeschichte Norweqens (Niederdeutsche Zeitschrift für Volkskunde 14, 1936, S. 1-17). REICHMANN, Deutsche Wortforschung - OSKAR REICHMANN, Deutsche Wortforschung, Stuttgart 1974. REICHMANN, Germanistische Lexikologie - OSKAR REICHMANN, Germanistische Lexikologie, 2. vollständig umgearbeitete Aufl. von "Deutsche Wortforschung", Stuttgart 1976. REICKE, Spital 1 - SIEGFRIED REICKE, Das deutsche Spital und sein Recht im Mittelalter 1, Das deutsche Spital. Geschichte und Gestalt (Kirchenrechtliche Abhandlungen 112) Stuttgart 1932, Nachdruck Amsterdam 1961. REICKE, Spital 2 - SIEGFRIED REICKE, Das deutsche Spital und sein Recht im Mittelalter 2, Das deutsche Spitalrecht (Kirchenrechtliche Abhandlungen 113/114) Stuttgart 1932, Nachdruck Amsterdam 1961. REIER, Heilkunde - HERBERT REIER, Heilkunde im mittelalterlichen Skandinavien. Seelenvorstellungen im Altnordischen, 1 und 2, Kiel 1976. REIER, Goten - HERBERT REIER, Gesundheit, Krankheit und Ärzte bei den Goten, Kiel 1981. REIFFENSTEIN, Wortkarte Beule - INGO REIFFENSTEIN, Wortkarte Beule (Deutscher Wortatlas 5, hg. von WALTHER MITZKA, Gießen 1957) . RENGSTORF, Christusglaube und Asklepiosfrömmigkeit - KARL HEINRICH RENGSTORF, Die Anfänge der Auseinandersetzung zwischen Christusglaube und Asklepiosfrömmigkeit (Schriften der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Landesuniversität zu Münster 3o) Münster 1953. RICHARDS s. ODGEN. RICHÊ, Éducation - PIERRE RICHÊ, Éducation et Culture dans l'Occident barbare (VIe-VIII^ siècles) Paris 1962, 3 1972. RICHÊ, La vie quotidienne dans l'empire carolingien - PIERRE RICHÊ, La vie quotidienne dans l'empire carolingien, Paris 1973. RICHTER - FRIEDBERG, Corpus iuris canonici 1 - Corpus iuris canonici. Editio Lipsiensis secunda post AEMILII LUDOUICI RICHTERI, curas ad librorum manu scriptorum et editionis. Romanae fidem recognouit et adnotatione critica instruxit AEMILIUS [ALBERTUS] FRIEDBERG, P. 1, Decretum magistri Gratiani. Unveränderter Nachdruck der 1879 in Leipzig erschienenen Ausgabe, Graz 1955. VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum; Capitulatio de partibus Saxoniae; Capitulare Saxonium - Leges Saxonum, hg. von KARL FREIHERR VON RICHTHOFEN (MGH LL V, Hannover 1875, S. 1-1o2). VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum - Lex Thuringorum, hg. von KARL FREIHERR VON RICHTHOFEN (MGH LL V, Hannover 1Ö75, S. 119-144).

LII

Literaturverzeichnis

VON RICHTHOFEN, Fries. Rechtsquellen - KARL FREIHERR VON RICHTHOFEN, Friesische Rechtsquellen, Berlin 194o, Neudruck Aalen 1 96o. VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum - Lex Frisionum, hg. von KARL VON RICHTHOFEN (MGH LL III, Hannover 1868, Neudruck ebd. 1965, S. 656-7oo). VON RICHTHOFEN, Afries. Wb. - KARL FREIHERR VON RICHTHOFEN, Altfriesisches Wörterbuch, 2. Neudruck der Ausgabe Göttingen 184o, Aalen 197o. VON RICHTHOFEN, Untersuchungen 2,1 - KARL FREIHERR VON RICHTHOFEN, Untersuchungen über friesische Rechtsgeschichte, Berlin 1882, Neudruck Aalen 197o. RIEZLER, Hexenprocesse - SIGMUND RIEZLER, Geschichte der Hexenprocesse in Bayern, Stuttgart 1896. RODEWYK, Besessenheit - ADOLF RODEWYK, Die Beurteilung der Besessenheit. Ein geschichtlicher Uberblick (Zeitschrift für katholische Theologie 72, 195o, S. 46o-48o). RODEWYK s. THUM. RÖHRICH, Volkssage - LUTZ RÖHRICH, Die deutsche Volkssage. Ein methodischer Abriß (Studium Generale 11, 1958, S. 664-691); Wiederabdruck: Vergleichende Sagenforschung, hg. von LEANDER PETZOLDT (Wege der Forschung 152, Darmstadt 1969, S. 217286) . ROITINGER, Ein sterbendes Wort - FRANZ ROITINGER, Ein sterbendes Wort des Bairisch-österreichischen (ZfMF 23, 1955, S. 176184) . ROSKOFF, Geschichte des Teufels - GUSTAV ROSKOFF, Geschichte des Teufels, 1-2, Leipzig 1869, Nachdruck 1965. ROTH, Epilepsia - G. ROTH, Epilepsia est morbus non possessio (Confinia Psychiatrica 13, 197o, S. 67-72). ROTHSCHUH, Krankheitsbegriff - KARL EDUARD ROTHSCHUH, Der Krankheitsbegriff (Hippokrates 43, 1972, S. 3-17). ROTHSCHUH, Iatromagie - KARL EDUARD ROTHSCHUH, Iatromagie. Begriff, Merkmale, Motive, Systematik (Rheinisch-westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften G 225) Opladen 1978. ROTHSCHUH, Konzepte - KARL ED[UARD] ROTHSCHUH, Konzepte der Medizin in Vergangenheit und Gegenwart, mit 84 Abb., Stuttgart 1978. RUBIN, Medieval English Medicine - STANLEY RUBIN, Medieval English Medicine, Newton Abbot - New York 1974. RUPP S. MAURER. RUSSELL, Witchcraft - JEFFREY BURTON RUSSELL, Witchcraft in the Middle Ages, Ithaca (USA) 1972. VON SALIS, Leges Burgundionum - LUDWIG RUDOLF VON SALIS (Hg.), Lex Burgundionum (MGH LL. nat. Germ. 11,1, Hannover 1892).

Literaturverzeichnis

LUI

SANDERS, Grundzüge und Wandlungen der Etymologie - WILLY SANDERS, Grundzüge und Wandlungen der Etymologie (Etymologie, hg. von RÜDIGER SCHMITT, Wege der Forschung 373, Darmstadt 1977, S. 7-49 = Wirkendes Wort 17, 1967, S. 361-384). SANDMANN, ZauberSprüche - GERT SANDMANN, Studien zu den altenglischen Zaubersprüchen (phil. Diss. Münster 1975). SASSE, Geschichte der Augenheilkunde - HANS SASSE, Geschichte der Augenheilkunde (Bücherei des Augenarztes 18) Stuttgart 1947. DE SAUSSURE, Cours de linguistique générale - FERDINAND DE SAUSSURE, Cours de linguistique générale, Lausanne - Paris 1916, deutsche Ubersetzung hg. von PETER VON POLENZ, Grundbegriffe der allgemeinen Sprachwissenschaft 1 : Von Saussure bis Bloomfield (1916-195o), Heidelberg 1971. SCARDIGLI, Langobardenforschung - PIERGIUSEPPE SCARDIGLI, Stand und Aufgaben der Langobardenforschung. Einleitende Bemerkungen (Jahrbuch für internationale Germanistik X, Heft 2, 1978, S. 56-62). SCHABRAM, Etymologie und Kontextanalyse - HANS SCHABRAM, Etymologie und Kontextanalyse in der altenglischen Semantik (Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 84, 197o, S. 233253) . SCHADE, Altdeutsches Wb. - OSKAR SCHADE, Altdeutsches Wörterbuch 1-2, 2. umgearbeitete und vermehrte Auflage, Hildesheim 1969. SCHADEWALDT, Arzt und Patient - HANS SCHADEWALDT, Arzt und Patient in antiker und frühchristlicher Sicht (Med. Klinik 59, 1964, S. 146-152) . SCHADEWALDT, Apologie - HANS SCHADEWALDT, Die Apologie der Heilkunst bei den Kirchenvätern (Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie 28, 1965, S. 115-13o). SCHADEWALDT, Lepra - HANS SCHADEWALDT, Zur Geschichte der Lepra (Der Hautarzt 2o, 1969, S. 124-13o). SCHADEWALDT s. DIEPGEN. SCHÄR-SEND, Lepra - MONICA SCHÄR-SEND, Die Lepra in der altindischen Medizin und Gesellschaft (Beiträge zur Geschichte der Lepra, hg. von HULDRYCH M. KOELBING u.a., Zürcher Medizingeschichtliche Abhandlungen, Neue Reihe 93, Zürich 1972, S. 11-33). SCHARR, Römisches Privatrecht - Römisches Privatrecht, lat. und dt., ausgewählt, übertragen und eingeleitet von ERWIN SCHARR (Bibliothek der alten Welt, römische Reihe 196o) Zürich Stuttgart 196o. SCHATZ, Personennamen - JOSEF SCHATZ, über die Lautform Althochdeutscher Personennamen (ZfdA 72, 1935, S. 129-16o). SCHERNER, Kompositionensystem - KARL OTTO SCHERNER, Kompositionensystem (HRG 2, Sp. 995-997).

LIV

Literaturverzeichnis

SCHIAPARELLI, Codice diplomatico Longobardo 1 - Codice diplomatico Longobardo 1, a cura di LUIGI SCHIAPARELLI (Fonti per la storia d'Italia pubblicate d'ali istituto storico Italiano, carte secolo Vili) Rom 1929. SCHIAPARELLI, Codice diplomatico Longobardo 2 - Codice diplomatico Longobardo 2, a cura di LUIGI SCHIAPARELLI (Fonti per la storia d'Italia pubblicate d'ali istituto storico Italiano, carte secolo Vili) Rom 1933. SCHIER, Chirurgie - Κ[URT] SCHIER, Chirurgie (RLA 4, 2. Auflage, S. 462-474). SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. - Mittelniederdeutsches Wörterbuch 1-6, hg. von KARL SCHILLER - AUGUST LÜBBEN, Norden 1876-1881, Nachdruck Münster 1931/32. SCHIPPAN, Semasiologie - THEA SCHIPPAN, Einführung in die Semasiologie, Leipzig ^1975. SCHIPPERGES, Hildegard von Bingen - Hildegard von Bingen, Heilkunde. Das Buch von dem Grund und Wesen und der Heilung der Krankheiten. Nach den Quellen übersetzt und erläutert von HEINRICH SCHIPPERGES, Salzburg 1957. SCHIPPERGES, Unterricht - HEINRICH SCHIPPERGES, Medizinischer Unterricht im Mittelalter (Deutsche medizinische Wochenschrift 85, 196o, S. 856-861). SCHIPPERGES, Der ärztliche Stand im arabischen und lateinischen Mittelalter - HEINRICH SCHIPPERGES, Der ärztliche Stand im arabischen und lateinischen Mittelalter (Materia Medica Nordmark XII/3, 196o, S. 1o9-118). SCHIPPERGES, Petrus Hispanus - HEINRICH SCHIPPERGES, Zur Psychologie und Psychiatrie des Petrus Hispanus (Confinia psychiatrica 4, 1961, S. 137-157). SCHIPPERGES) Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter - HEINRICH SCHIPPERGES, Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter (Sudh. Arch. Gesch. Med., Beiheft 3) Wiesbaden 1964. SCHIPPERGES, Benediktiner - HEINRICH SCHIPPERGES, Die Benediktiner in der Medizin des frühen Mittelalters (Erfurter Theologische Studien 7) Leipzig 1964. SCHIPPERGES, Arabische Medizin - HEINRICH SCHIPPERGES, Arabische Medizin im lateinischen Mittelalter (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Mathemat. naturwiss. Klasse, Jahrgang 1976, 2. Abhandlung) Heidelberg - New York 1976. SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter - HEINRICH SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter (Krankheit, Heilkunst, Heilung, hg. von HEINRICH SCHIPPERGES - EDUARD SEIDLER - PAUL U. UNSCHULD (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie, hg. von HERBERT FRANKE - OSKAR KÖHLER, Bd. 1, Freiburg - München 1978, S. 229-269).

Literaturverzeichnis

LV

SCHIPPERGES, Menschenkunde und Heilkunst - HEINRICH SCHIPPERGES, Menschenkunde und Heilkunst bei Hildegard von Bingen (Hildegard von Bingen 1179-1979). (Festschrift zum 800. Todestag der Heiligen, hg. von ANTON PH. BRÜCK, Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 33, Mainz 1979, s.

295-310).

SCHIROKAUER, Zaubersprüche - ARNO SCHIROKAUER, Form und Formel einiger altdeutscher Zaubersprüche (ZdPh 73, 1954, S. 353-364). SCHLOTTER, Lepra - OTTO SCHLOTTER, Die Geschichte der Lepra und Pocken in Europa, med. Diss. München 1966. SCHLUTTER, Anglo-Saxonica - 0[TT0] Β[ERNHARD] SCHLUTTER, AngloSaxonica (Anglia 3o, 19o7, S. 123-134). SCHMELLER, Bayr. Wb. - Bayrisches Wörterbuch 1-2, hg. von ANDREAS SCHMELLER, bearb. von GEORG KARL FROMMANN, Leipzig 1872-77, Neudruck von OTTO MAUSSER, Leipzig 1939. SCHMID, Die Gesetze der Angelsachsen - Die Gesetze der Angelsachsen. In der Ursprache mit Übersetzung, Erläuterungen und einem antiquarischen Glossar, hg. von REINHOLD SCHMID, 2. völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig 1858. SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen - ARTHUR B. SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen (Festschrift für BENNO SCHMIDT, Jena 1896, S. 39-88). SCHMIDT-WIEGAND, Zur Geschichte der Malbergischen Glosse - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Zur Geschichte der Malbergischen Glosse (ZRG GA 74, 1957, S. 22o-231). SCHMIDT-WIEGAND, Das fränkische Wortgut - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Das fränkische Wortgut der Lex Salica als Gegenstand der Rechtssprachgeographie (ZRG GA 84, 1967, S. 275-293). SCHMIDT-WIEGAND, Die malbergischen Glossen der Lex Salica - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Die malbergischen Glossen der Lex Salica als Denkmal des Westfränkischen (Rheinische Vierteljahrsblätter 33, 1969, S. 396-422). SCHMIDT-WIEGAND, Rezension SJÖLIN, Die Fivelgoer Handschrift und BUMA - EBEL, Das Fivelgoer RECHT - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Rezension SJÖLIN, Die Fivelgoer Handschrift - BUMA-EBEL, Das Fivelgoer Recht (PBB 96, 1974, S. 194-198). SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung (FMSt 9, 1975, S. 49-78). SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch - RUTH SCHMIDTWIEGAND, Alemannisch und Fränkisch in Pactus und Lex Alamannorum (Beiträge zum frühalemannischen Recht, hg. von CLAUSDIETER SCHOTT, Bühl/Baden 1978, S. 9-37). SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache - RUTH SCHMIDTWIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache in karolingischer Zeit (Nationes. Historische und philologische Untersuchungen zur Entstehung der europäischen Nationen im Mittelalter, hg. von HELMUT BEUMANN - WERNER SCHRÖDER, Bd. 1, Aspekte der Nationenbildung im Mittelalter. Ergebnisse der Marburger Rundgespräche 1972-1975, hg. von HELMUT BEUMANN - WERNER SCHRÖDER, Sigmaringen 1978, S. 171-203).

LVI

Literaturverzeichnis

SCHMIDT-WIEGAND, Studien zur historischen Rechtswortgeographie - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Studien zur historischen Rechtswortgeographie. Der Strohwisch als Bann und Verbotszeichen. Bezeichnungen und Funktionen (MMS 18) München 1978. SCHMIDT-WIEGAND, Die volkssprachigen Wörter - RUTH SCHMIDTWIEGAND, Die volkssprachigen Wörter der Leges barbarorum als Ausdruck sprachlicher Interferenz (FMSt 13, 1979, S. 56-87). SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda. Rechtswort und Formalakt der Merowingerzeit (Arbeiten zur Rechtsgeschichte. Festschrift für GUSTAF KLEMENS SCHMELZEISEN Im Auftrage der Karlsruher Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät hg. von HANS-WOLF THÜMMEL, Karlsruher Kulturwissenschaftliche Arbeiten 2, Stuttgart 198o, S. 252-273). SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung - Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung, hg. von RUTH SCHMIDT-WIEGAND (AFMF 1) Berlin-New York 1981 . SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda (RLA 4, 2. Auflage) - RUTH SCHMIDTWIEGAND, Chrenecruda (RLA 4, 2. Auflage, S. 496-497). SCHMIDT-WIEGAND, Lex Francorum Chamavorum - RUTH SCHMIDTWIEGAND, Lex Francorum Chamavorum (HRG 2, Sp. 1915 f.). SCHMIDT-WIEGAND, Lex Ribuaria - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Lex Ribuaria (HRG 2, Sp. 1923-1927). SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica (HRG 2, Sp. 1949-1962). SCHMIDT-WIEGAND, Lex Saxonum - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Lex Saxonum (HRG 2, Sp. 1962-1965). SCHMIDT-WIEGAND. Lex Thuringorum - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Lex Thuringorum (HRG 2, Sp. 1965-1966). SCHMIDT-WIEGAND, Malbergische Glossen - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Malbergische Glossen (HRG 2, Sp. 211-215). SCHMIDT-WIEGAND, Namengebung - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Namengebung (HRG 3, Sp. 832-836). SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen - RUTH SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen. Zur Bedeutung einer Methode für die Frühmittelalterforschung. Der Pflug und seine Bezeichnungen (SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung, S. 1-41). SCHMITT, Etymologie - RÜDIGER SCHMITT, Etymologie (Wege der Forschung 373) Darmstadt 1977. SCHMITZ, Bußbücher 1 - Die Bußbücher und die Bußdisciplin der Kirche 1, nach handschriftlichen Quellen dargestellt von HERMANN SCHMITZ, Mainz 1883. SCHMITZ, Bußbücher 2 - HERMANN SCHMITZ, Die Bußbücher und die Bußdisciplin der Kirche 2, Die Bußbücher und das kanonische Bußverfahren, Mainz 1883, Neudruck Graz 1958.

Literaturverzeichnis

LVII

SCHNACKENBÜRG s. THUM. SCHNEIDER, Zaubersprüche - KARL SCHNEIDER, Zu den ae. Zaubersprüchen wid wennum und wid waeterraä.fädle (Anglia 87, 1969, S. 282-302). SCHOCH s. STAUB. SCHOELL - KROLL, Corpus iuris civilis 3 - [Justinianus I. Imperator] Corpus iuris civilis 3, hg. von RUDOLF SCHOELL - WILHELM KROLL, Berlin 41912 . SCHÖNER, Humoralpathologie - ERICH SCHÖNER, Das Viererschema der antiken Humoralpathologie (Sudh. Arch. Gesch. Med., Beiheft 4, 1964). SCHÖNEWEISS, Obstbäume - HANS GERD SCHÖNEWEISS, Die Namen der Obstbäume in den romanischen Sprachen, phil. Diss. Köln 1965. SCHÖNFELD, Xenodochien - WALTHER SCHÖNFELD, Die Xenodochien in Italien und Frankreich im frühen Mittelalter (ZRG KA 12, NF 43, 1922, S. 1-54). SCHONACK, Die Rezeptsammlung des Scribonius Largus - WILHELM SCHONACK, Die Rezeptsammlung des Scribonius Largus, Jena 1912. SCHOTT, Freigelassene - CLAUSDIETER SCHOTT, Freigelassene und Minderfreie in den alemannischen Rechtsquellen (Beiträge zum frühalemannischen Recht, hg. von CLAUSDIETER SCHOTT, Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. 42, Bühl/Baden 1978, S. 51-72). SCHOTT, Lex Alamannorum - CLAUSDIETER SCHOTT, Lex Alamannorum (HRG 2, Sp. 1879-1886). SCHOTT, Stand der Leges-Forschung - CLAUSDIETER SCHOTT, Der Stand der Leges-Forschung (FMSt 13, 1979, S. 29-55). SCHREIBER, Alpenpässe - GEORG SCHREIBER, Mittelalterliche Alpenpässe und ihre Hospitalkultur (Separatum aus Miscellanea G. GALBIATI, Bd. 3 = Fontes Ambrosiani 27, S. 335-352) Mailand 1951 . SCHRÖBLER, Glossar - INGEBORG SCHRÖBLER, Glossar zu den germanischen Lehnwörtern einschließlich der Namen (BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria, S. 194-2oo). SCHRÖDER, DRWb - Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, hg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, bearb. von RICHARD SCHRÖDER - EBERHARD FRH. VON KÜNSSBERG u.a.m., 1-7, Weimar 1914 ff. SCHRÖDER, Rezension - EDWARD SCHRÖDER, Rezension (Anzeiger für deutsches Altertum 54, 1935, S. 1oo-1o3) S. 1oo f. SCHRÖDER - KÜNSSBERG, RG - RICHARD SCHRÖDER - EBERHARD VON KÜNSSBERG» Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, Berlin - Leipzig 7 1932, Neudruck Berlin 1966. SCHUCHARDT, Sachen und Wörter - HUGO SCHUCHARDT, Sachen und Wörter (Anthropos 7, 1912, S. 827-839).

LVIII

Literaturverzeichnis

SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen RUDOLF SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie (Hermaea, Germanistische Forschungen NF 1o) Tübingen SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt - RUDOLF SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt. Vorüberlegungen zu einer Theorie des Übersetzens aus älteren Texten ("sagen mit sinne", Festschrift für MARIE-LUISE DITTRICH, Göppingen 1976, S. 411-434). SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb. - RUDOLF SCHÜTZEICHEL, Althochdeutsches Wörterbuch, 3., durchgesehene u. verbesserte Auflage, Tübingen 1981 . VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung - SIGFRID VON SCHWANENFLÜGEL, Die Körperverletzung in den ersten geschriebenen Rechten der Germanen (etwa 5oo-13oo n. Chr.), iur. Diss, (masch.) Göttingen 1 95o. VON SCHWERIN, Entmannung - CLAUS VON SCHWERIN, Entmannung (RLA 1, 1. Auflage, S. 614). VON SCHWERIN, Leges Saxonum et Lex Thuringorum - Leges Saxonum et Lex Thuringorum, hg. von CLAUDIUS FREIHERR VON SCHWERIN (MGH Fontes iur. Germ, ant., S. 51-75) Hannover 1918. VON SCHWERIN S. BRUNNER. VON SCHWIND, Studien 2 - ERNST VON SCHWIND, Kritische Studien zur Lex Baiwariorum 2 (Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 33, 2. Heft 19o8, S. 6o7-694). VON SCHWIND, Lex Baiwariorum - Lex Baiwariorum, hg. von ERNST VON SCHWIND (MGH LL nat. Germ. V, 2) Hannover 1926. SCOBIE, Strigiform witches - ALEX SCOBIE, Strigiform witches in Roman and other cultures (Fabula 19, 1978, S. 74-1o1). SÏUR, Feldtheorien - G.S. S&JR, Feldtheorien in der Linguistik (Sprache der Gegenwart 42) Düsseldorf 1977. SEHRT, Wörterbuch zum Heliand - EDWARD H. SEHRT, Vollständiges Wörterbuch zum Heliand und zur altsächsischen Genesis, Göttingen 21966. SEYBOLD - MÜLLER, Krankheit und Heilung - KLAUS SEYBOLD - ULRICH B. MÜLLER, Krankheit und Heilung, Stuttgart 1978. SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde - WOLF VON SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde. Eine medizinhistorische Untersuchung (Heilkunde und Geisteswelt 2) Hannover 195o. SIEMS, Flurgrenzen - HARALD SIEMS, Flurgrenzen und Grenzmarkierungen in den Stammesrechten (Untersuchungen zur eisenzeitlichen und frühmittelalterlichen Flur in Mitteleuropa und ihrer Nutzung. Bericht über die Kolloquien der Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas in den Jahren 1975 und 1976, hg. von HEINRICH BECK - DIETRICH DENEKE - HERBERT JANKUHN, Teil 1, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse, 3. Folge, Nr. 115, Göttingen 1979, S. 267-3o9).

Literaturverzeichnis

LIX

SIEMS, Lex Baiuvariorum - HARALD SIEMS, Lex Baiuvariorum (HRG 2, Sp. 1887-19o1). SIEMS, Lex Frisionum - HARALD SIEMS, Lex Frisionum (HRG 2, Sp. 1916-1922). SIEMS, Studien - HARALD SIEMS, Studien zur Lex Frisionum (Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät. Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung 42) Ebelsbach 1 98o. SIEVERS, Runen - EDUARD SIEVERS, Runen und Runeninschriften (Grundriß der deutschen Philologie 1, hg. von HERMANN PAUL, 2. verbesserte und vermehrte Auflage, Straßburg 19o1, S. 248262) .

SIGERIST, Rezeptliteratur - HENRY E. SIGERIST, Studien und Texte zur frühmittelalterlichen Rezeptliteratur (Studien zur Geschichte der Medizin 13) Leipzig 1923. SIGERIST, Licensure - HENRY E. SIGERIST, The history of medical licensure (JAMA 1o4, 1935, S. 1o57-1o6o). SIGERIST, Anfänge der Medizin 1- HENRY E. SIGERIST, Anfänge der Medizin 1, Zürich 1963. SINGER, Short history - CHARLES SINGER, A Short History of Medicine, Oxford 1928. SJÖLIN, Fivelgoer Handschrift - Die "Fivelgoer" Handschrift, hg. von BO SJÖLIN, Bd. I. Einleitung und Text (Oudfriese Taalen Rechtsbronnen 12) Den Haag 197o. SNYDER, Instrumentum Medici - GEËRTO SNYDER, Instrumentum Medici. Der Arzt und sein Gerät im Spiegelbild der Zeiten, Ingelheim 1972. SOHM, Lex Francorum Chamavorum - Lex Francorum Chamavorum, hg. von RUDOLF SOHM (MGH LL. V, Hannover 1965, S. 269-288). SONDEREGGER, Sprache des Rechts - STEFAN SONDEREGGER, Die Sprache des Rechts im Germanischen (Schweizer Monatshefte 42, 1962/63, S. 259-271). SONDEREGGER, Die althochdeutsche Lex-Salica-Ubersetzung - STEFAN SONDEREGGER, Die althochdeutsche Lex-Salica-t)bersetzung (Festgabe für WOLFGANG JUNGANDREAS, Trier 1964, S. 113-122). SONDEREGGER, Die ältesten Schichten - STEFAN SONDEREGGER, Die ältesten Schichten einer germanischen Rechtssprache (Festschrift KARL SIEGFRIED BADER, Zürich 1965, S. 419-438). SONDEREGGER, Althochdeutsch auf der Reichenau - STEFAN SONDEREGGER, Althochdeutsch auf der Reichenau. Neuere Forschungen zur ältesten Volkssprache im Inselkloster (Die Abtei Reichenau, Neue Beiträge zur Geschichte und Kultur des Inselklosters, Sigmaringen 1974, S. 69-82). SONDEREGGER, Althochdeutsche Sprache - STEFAN SONDEREGGER, Althochdeutsche Sprache und Literatur. Eine Einführung in das älteste Deutsch. Darstellung und Grammatik, Berlin-New York 1974.

LX

Literaturverzeichnis

SPANGENBERG, Abtreibung - ERNST SPANGENBERG, Ueber das Verbrechen der Abtreibung der Leibesfrucht (Neues Archiv des Criminalrechts 2, 1, 1818, S. 1-53). SPECHT, fairhwus - FR[ANZ] SPECHT, Zur indogermanischen Sprache und Kultur II. Got. fairhwus (Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen 68, 1944, S. 191-200). SPRANDEL, Mann und Frau - ROLF SPRANDEL, Mann und Frau (Funkkolleg Geschichte, Studienbegleitbrief 0, hg. vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen) Weinheim - Basel 1979. STACKMANN, Nachruf auf Jost Trier - KARL STACKMANN, Nachruf auf Jost Trier (Jahrbuch der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 1972, S. 1o7-17o). STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. - Althochdeutsches Glossenwörterbuch mit Stellennachweis zu sämtlichen gedruckten althochdeutschen und verwandten Glossen, bearbeitet und hg. von TAYLOR STARCK UND J[OHN] C. WELLS, Lieferung 1 ff. (Germanistische Bibliothek, Reihe 2: Wörterbücher) Heidelberg 1972 ff. STAUB - TOBLER - SCHOCH, Schweizerisches Idiotikon - Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizer-deutschen Sprache, gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizervolkes, hg. mit Unterstützung des Bundes und der Kantone, bearbeitet von FRIEDRICH STAUB - LUDWIG TOBLER - RUDOLF SCHOCH (ab Bd. 2) u.a., 13 Bände, Frauenfeld 1881 ff. STEIDLE, 'Ich war krank' - BASILIUS STEIDLE, 'Ich war krank und ihr habt mich besucht' (Mt 25,36) (Erbe und Auftrag 4o, 1964, S. 443-458; 41, 1965, S. 36-46, 99-113, 189-2o6). STEMPLINGER, Aberglaube - EDUARD STEMPLINGER, Antiker Aberglaube in modernen Ausstrahlungen (Das Erbe der Alten, 2. Reihe, 7) Leipzig 1922. STEMPLINGER, Abtreibung - EDUARD STEMPLINGER, Abtreibung (HDA 1, Sp. 121-123). STEMPLINGER, Volksmedizin - EDUARD STEMPLINGER, Antike und moderne Volksmedizin (Das Erbe der Alten, 2. Reihe, 1o) Leipzig 1925. STETTLER-SCHÄR s. KOELBING. STEYNITZ, Hospitäler - JESKO VON STEYNITZ, Mittelalterliche Hospitäler der Orden und Städte als Einrichtungen der sozialen Sicherung (Sozialpolitische Schriften 26) Berlin 197o. STIGLMAYR, Zauberer - E. STIGLMAYR, Zauberer (RGG 6, Sp. 18711873). STOPP s. MICHELS. STRÖM, Death Penalties - FOLKE STRÖM, On the Sacral Origins of the Germanic Death Penalties (Kungl. Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens Handlingar, Del 52) Stockholm 1942.

Literaturverzeichnis

LXI

SUDHOFF, Krankenhauswesen - KARL SUDHOFF, Aus der Geschichte des Krankenhauswesens im früheren Mittelalter (Sudh. Arch. Gesch. Med. 21, 1965, S. 164-2o3; Wiederabdr. aus Krankenhausjahrbuch 2, 1913). SUDHOFF, 'Mönchsmedizin' - KARL SUDHOFF, Eine Verteidigung der Heilkunde aus den Zeiten der 'Mönchsmedizin' (Sudh. Arch. Gesch. Med. 7, 1913, S. 223-237). SUDHOFF, Chirurgie 1 - KARL SUDHOFF, Beiträge zur Geschichte der Chirurgie im Mittelalter 1. Graphische und textliche Untersuchungen in mittelalterlichen Handschriften (Studien zur Geschichte der Medizin 1o) Leipzig 1914. SUDHOFF, Chirurgie 2 - KARL SUDHOFF, Beiträge zur Geschichte der Chirurgie im Mittelalter 2 (Studien zur Geschichte der Medizin, hg. von der Puschmann-Stiftung an der Universität Leipzig, Heft 11 und 12) Leipzig 1918. SUDHOFF, Unterricht - KARL SUDHOFF, Medizinischer Unterricht und seine Lehrbehelfe im frühen Mittelalter (Sudh. Arch. Gesch. Med. 21, 1929, S. 28-37). SUDHOFF, Starstich - KARL SUDHOFF, Starstich (RLA 4, 1. Aufl., S. 278). SUDHOFF, Stelze, Stelzfuß - KARL SUDHOFF, Stelze, Stelzfuß (RLA 4, 1. Aufl., S. 283). SUDHOFF, Verletzungen - KARL SUDHOFF, Verletzungen (RLA 4, 1. Aufl., S. 4o4-4o6). SUDHOFF s. MEYER-STEINEG. TABANELLI, Lo strumento - MARIO TABANELLI, Lo strumento chirurgico e la sua storia. Dalle epoche greca e romana al secolo decimosesto. Presentazione di AMEDEO MAIURI, Forlì 1958. TALBOT, Medieval England - C[HARLES] H [UGH] TALBOT, Medicine in Medieval England, London 1967. TALBOT, Education - CHARLES TALBOT, Medical Education in the Middle Ages (The History of Medical Education, hg. von CHARLES DONALD O'MALLEY, Ucla Forum in Medical Science 12, Berkeley Los Angeles - London 197o, S. 73-87). TAPPOLET, Verwandtschaftsnamen - ERNST TAPPOLET, Die romanischen Verwandtschaftsnamen, Straßburg 1895. TAYLOR, Eule - TAYLOR, Eule (HDA 2, Sp. 1o73-1o79). TEICHTWEIER, Origines - GEORG TEICHTWEIER, Die Sündenlehre des Origines (Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie 7) Regensburg 1958. TEMKIN, Geschichte des Hippokratismus - OWSEITEMKIN, Geschichte des Hippokratismus im ausgehenden Altertum (Kyklos 4, 1932, S. 1-79) . TEMKIN, Byzantinische Medizin- OWSEI TEMKIN, Byzantinische Medizin. Tradition und Empirik (Byzantine Medicine: Tradition and Empiricism) (Dumbarton Oaks Papers 16, 1962, S. 97-115) deutsche OberSetzung von DOROTHEA FLASHAR (Antike Medizin, hg. von HELLMUT FLASHAR, Wege der Forschung 221, Darmstadt 1971, S.435468) .

LXII

Literaturverzeichnis

TEMKIN, The Falling Sickness - OWSEI TEMKIN, The Falling Sickness. A History of Epilepsy from the Greek to the Beginnings of Modern Neurology, 2. rev. ed. Baltimore - London 1971. TEN CATE-SILWERBRAND, Vlees, Bloed en Been - RAGNHILD BIRGITTA TEN CATE-SILWERBRAND, Vlees, Bloed en Been (Studia Germanica 1) Assen 1958. THÖNE, Körperteile - FRANZ THÖNE, Die namen der menschlichen körperteile bei den Angelsachsen, phil. Diss. Kiel 1912. THUM - SCHNACKENBURG - RODEWYK - RAHNER - Besessenheit - BEDA THUM - RUDOLF SCHNACKENBURG - ADOLF RODEWYK - KARL RAHNER, Besessenheit (LThK 2, Sp. 294-3oo). THURNWALD, Völkerforschung - RICHARD THURNWALD, Werden, Wandel und Gestaltung des Rechtes im Lichte der Völkerforschung (Die menschliche Gesellschaft in ihren ethno-soziologischen Grundlagen 5) Berlin 1934. TIEFENBACH, Gelimlda - HEINRICH TIEFENBACH, Gellmida. Zum Wortverständnis der letzten Zeile des zweiten Merseburger Spruchs (FMSt 4, 197o, S. 395-398). TIEFENBACH, Studien - HEINRICH TIEFENBACH, Studien zu Wörtern volkssprachiger Herkunft in karolingischen Königsurkunden, München 1973. TOBLER s. STAUB. TOLLER s. BOSWORTH. TRIER, Giebel - JOST TRIER, Giebel (ZfdA 76 , 1939, S. 13-45). TRIER, Topf - JOST TRIER, Topf (ZfdPh 7o, 1949, S. 337-37o). TRIER, Der deutsche Wortschatz - JOST TRIER, Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes, 2. Aufl. Heidelberg 1973. TRÜB, Heilige und Krankheit - C.L. PAUL TRÜB, Heilige und Krankheit (Bochumer historische Studien 19) Bochum 1979. TRÜMPY, Die Aussätzigen - HANS TRÜMPY, Die Aussätzigen in der mittelalterlichen Gesellschaft (HULDRYCH M. KOELBING u.a., Beiträge zur Geschichte der Lepra with summaries in English, Zürcher Medizingeschichtliche Abhandlungen, Neue Reihe 93, S. 73-83) Zürich 1972. UHLENBECK, Etymologisches - C[HRISTIAN] C[ORNELIUS] UHLENBECK, Etymologisches (PBB 19, 1894, S. 327-333 und 517-525). ULLMANN, Semantik und Etymologie - STEPHEN ULLMANN, Semantik und Etymologie (STEPHEN ULLMANN, Sprache und Stil. Aufsätze zur Semantik und Stilistik. Deutsch von SUSANNE KOOPMANN, Tübingen 1972, S. 33-55; zuvor unter dem Titel: Semantique et êtymologie (Cahiers de L'Association Internationale des Etudes Françaises 11, 1959, S. 323-335 = SCHMITT, Etymologie, S. 421-45o). ULRICH, Linguistische Grundbegriffe - WINFRID ULRICH, Linguistische Grundbegriffe, Kiel ^1975.

Literaturverzeichnis

LXIII

UNGEHEUER, Zum arüiträren Charakter des sprachlichen Zeichens GEROLD UNGEHEUER, Zum arbiträren Charakter des sprachlichen Zeichens. Ein Beitrag zum Verhältnis von synchronischer und ahistorischer Betrachtungsweise in der Linguistik (Sprache Gegenwart und Geschichte, Sprache der Gegenwart 5, Jahrbuch 1968, Düsseldorf 1969). VAN DAM, Dämonen - WILLEM CORNELIS VAN DAM, Dämonen, und Besessene. Die Dämonen in Geschichte und Gegenwart und ihre Austreibung, Aschaffenburg 197o. VAN DE LEEUW, Religion - GERHARDUS VAN DE LEEUW, Einführung in die Phänomenologie der Religion, Darmstadt VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen - FLORUS VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, phil. Diss. Utrecht 197o. VAN DER RHEE, Die Erforschung des Langobardischen - FLORUS VAN DER RHEE, Die Erforschung des Langobardischen. Kurzer Uberblick über die Forschungsprobleme (Jahrbuch für internationale Germanistik X, Heft 2, 1978, S. 77-86). VAN HELTEN, Lawfr. - WILLEM VAN HELTEN, Zur lexikologie des altwestfriesischen (Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Afdeeling Letterkunde, Nieuwe Reeks, Deel I, No. 5, Amsterdam 1896). VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen - WILLEM L. VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen und den salfränkischen formein und lehnwörtern in der Lex Salica (PBB 25, 19oo, S. 225-542). VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie - WILLEM VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie (ZDWF 7, 19o5/6, S. 27o-29o) . VAN HELTEN, Laofr. - WILLEM L. VAN HELTEN, Zur lexicologie des altostfriesischen (Verhandelingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Afdeeling Letterkunde, Nieuwe Reeks, Deel ix, Amsterdam 19o7). VENCOVSKÎ, Epilepsie - EUGEN VENCOVSKÎ, Medizin-historischer Überblick über die epileptische Krankheit und über ältere Anschauungen zur Therapie der Epilepsie (Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie 24, 1972, S. 5o8-515). VERDAM, Mnl. Wb. 1956 - J[ACOB] VERDAM, Middelnederlandsch Handwoordenboek. Onveranderde herdruk en van het woord "steme" af opnieuw bewerkt door C.H. EBBINGE WUBBEN, 's-Gravenhage 1956. VERDAM s. VERWIJS. VERWIJS - VERDAM, Mnl. Wb. - Middelnederlandsch Woordenboek 1-1o, hg. von EELCO VERWIJS - JACOB VERDAM, vollendet durch FREDERIK AUGUST STOETT, s'Gravenhage 1885-194o, 11 von ANTON ALBERT BEEKMANN, 's-Gravenhage 1941. VORDEMFELDE, Religion - HANS VORDEMFELDE, Die germanische Religion in den deutschen Volksrechten, 1. Halbband. Der religiöse Glaube, Gießen 192o.

LXIV

Literaturverzeichnis

VORWAHL, Volksmedizin - HEINRICH VORWAHL, Deutsche Volksmedizin in der Vergangenheit (Volksmedizin, Probleme und Forschungsgeschichte, hg. von ELFRIEDE GRABNER, Wege der Forschung 63, Darmstadt 1967, S. 223-277). WÄCHTERSHÄUSER, Kindestötung - WILHELM WÄCHTERSHÄUSER, Kindestötung (HRG 2, Sp. 736-741). WALTER, Wortschatz - GEORG WALTER, Der Wortschatz des Altfriesischen (Münchener Beiträge zur romanischen und englischen Philologie, Heft 53) Leipzig 1911. VON WARTBURG, Franz. etym. Wb. - WALTHER VON WARTBÜRG, Französisches etymologisches Wörterbuch 1-15, Tübingen - Basel 1946 ff. WASSERSCHLEBEN, Bußordnungen - FRIEDRICH WILHELM WASSERSCHLEBEN, Die Bußordnungen der abendländischen Kirche, Halle 1851. WASZINK, Abtreibung - J[AN] H[ENDRIK] WASZINK, Abtreibung (RAC 1, Sp. 55-6o). WASZINK, Beseelung - J[AN] H[ENDRIK] WASZINK, Beseelung (RAC 2, Sp. 176-183). WASZINK, Besessenheit - J[AN] H[ENDRIK] WASZINK, Besessenheit (RAC 2, Sp. 183-185). WASZINK s. LESKY. WATERMANN, Medizinisches - REMBERT A. WATERMANN, Medizinisches und Hygienisches aus Germania inferior, Neuss 1974. WEBER, Ehefrau und Mutter - MARIANNE WEBER, Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung, Tübingen 19o7, Neudruck Aalen 1971. WEBSTER, Magic - HULTON WEBSTER, Magic. A Sociological Study, New York 1973. WEINHOLD, Frauen - KARL WEINHOLD, Die deutschen Frauen in dem Mittelalter 1, Wien 31897. WEINHOLD, Neunzahl _ KARL WEINHOLD, Die mystische Neunzahl bei den Deutschen (Separatum aus den Abh. der königl. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin) Berlin 1897. WEINHOLD, Altnordisches Leben - KARL WEINHOLD, Altnordisches Leben, Berlin 1856, Nachdruck Stuttgart 1977. WEISER-AALL, Hexe - LILY WEISER-AALL, Hexe (HDA 3, Sp. 1827-192o). WEIZSÄCKER, Wien und Brünn - WILHELM WEIZSÄCKER, Wien und Brünn in der Stadtrechtsgeschichte (ZRG GA 7o, 1953, S. 125-158). WELLS s . STARCK. WELLS, Diagnose - CALVIN heit und Heilkunst in von Bones, Bodies and übertragen von GERALD

WELLS, Diagnose 5ooo Jahre später, Krankder Frühzeit des Menschen; dt. Übersetzung Disease, London 1964, aus dem Englischen FRODL, Bergisch-Gladbach 1967.

Literaturverzeichnis

LXV

WERNER, Bülach - JOACHIM WERNER, Das alemannische Gräberfeld von Bülach (Monographien zur Ur- und Frühgeschichte der Schweiz 9, hg. von der Schweizerischen Gesellschaft für Urgeschichte) Basel 1953. WESCHE, Zauber - HEINRICH WESCHE, Der althochdeutsche Wortschatz im Gebiete des Zaubers und der Weissagung (Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache 1) Halle/Saale 194o. WIEGAND - s. ALTHAUS. WIEGAND, Synchronische Onomasiologie - HERBERT ERNST WIEGAND, Synchronische Onomasiologie, Kombinierte Methoden zur Strukturierung der Lexik (Germanistische Linguistik 3, 197o, S. 243-384). WIEGAND - HARRAS, Einordnung - ERNST HERBERT WIEGAND - GISELA HARRAS, Zur wissenschaftshistorischen Einordnung und linguistischen Beurteilung des deutschen Wortatlas (Germanistische Linguistik, Heft 1-2, 1971, S. 1-2o4). WIEGAND - WOLSKI, Lexikalische Semantik - HERBERT ERNST WIEGAND WERNER WOLSKI, Lexikalische Semantik (Lexikon der Germanistischen Linguistik 1, hg. von HANS PETER ALTHAUS - HELMUT HENNE HERBERT ERNST WIEGAND, 2. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Studienausgabe 1, Tübingen 198o, S. 199— 211) .

WILDA, Strafrecht - WILHELM EDUARD WILDA, Das Strafrecht der Germanen (Geschichte des deutschen Strafrechts 1) Neudruck der Ausgabe 1842, Aalen 196o. WILKE, Religion - GEORG WILKE, Die Religion der Indogermanen in archäologischer Beleuchtung (Mannus-Bibliothek 31) Leipzig 1923. WILKE, Heilkunde - GEORG WILKE, Die Heilkunde in der europäischen Vorzeit, Leipzig 1936. WOHLHAUPTER, Westgoten - Gesetze der Westgoten, hg. von EUGEN WOHLHAUPTER (Germanenrechte, Texte und Ubersetzungen) Weimar 1936. WOLTER, Artes Liberales - HANS WOLTER (S.J.), Geschichtliche Bildung im Rahmen der Artes Liberales (Artes Liberales von der antiken Bildung zur Wissenschaft des Mittelalters, hg. von JOSEF KOCH, Leiden - Köln 1976, S. 5o-84). WOOD, Germanie Etymologies - FRANCIS A. WOOD, Germanic Etymologies (Journal of English and Germanic Philology 13, 1914, S. 4995o7 ) . WRIGHT - WÜLCKER, Anglo-Saxon Vocabularies - THOMAS WRIGHT, AngloSaxon and Old English Vocabularies, second edition edited and collated by RICHARD PAUL WÜLCKER, Bd. 1. Vocabularies, reprographischer Nachdruck der 2. Auflage London 1884, 3. unveränderte Auflage, Darmstadt 1968. WÜLCKER s. WRIGHT. ZARNCKE s. BENECKE.

LXVI

Literaturverzeichnis

ZAUNER, Körperteile - ADOLF ZAUNER, Die romanischen Namen der Körperteile. Eine onomasiologische Studie (Romanische Forschungen 14, 19o3, S. 339-53o). ZENKER, Germanischer Volksglaube - GERO ZENKER, Germanischer Volksglaube in fränkischen Missionsberichten (Forschungen zur deutschen Weltanschauungskunde und Glaubensgeschichte, Heft 3) Stuttgart 1939. ZEUMER, Leges Visigothorum - Leges Visigothorum, hg. von KARL ZEUMER (MGH LL Sect. I, Bd. 1) Hannover 19o2. ZIMMERMANN, Ordensleben und Lebensstandard - GERD ZIMMERMANN, Ordensleben und Lebensstandard. Die Cura Corporis in den Ordensschriften des abendländischen Hochmittelalters (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens 32,1 und 2) Münster 1973.

1. VORBEMERKUNGEN In den letzten Jahren sind die frühmittelalterlichen Leges, die ältesten RechtsaufZeichnungen der Kontinentalgermanen, eine Quellengruppe, die von Ruth Schmidt-Wiegand als gleichermaßen wichtig für den Rechtshistoriker, den Historiker, den Altertumskundler und Sprachwissenschaftler bezeichnet wird, erneut in den Vordergrund des Interesses gerückt . In diese Rechtstexte sind volkssprachige Wörter eingefügt, die entweder unmittelbar syntaktisch und grammatikalisch in den lateinischen Text integriert oder aber in der Form von quod ... vocant, quod ... diount und ähnlichen Glossen den einzelnen Bestimmungen beigegeben sind. Diese haben für den Germanisten schon allein aus dem Grunde Bedeutung, weil sie zeitlich noch hinter das Althochdeutsche zurückreichen und damit die ersten "deutschen" Wörter überhaupt dar2 stellen . Von rechtshistorischer Seite ist zudem unlängst von Clausdieter Schott gefordert worden, daß "von den vielfältigen Aufgaben, die der Forschung zum frühmittelalterlichen Recht gestellt sind", "die grundsätzliche Klärung des sprachlichen Zugangs als eine vordringliche anzusehen" sei"^. Im Sonderforschungsbereich 7 'Mittelalterforschung' befassen sich seit einiger Zeit im Teilprojekt E

'Historisch-philologische

Bezeichnungsforschung' Germanisten mit der historischen und philologischen Auswertung der volkssprachigen Bezeichnungen die1 SCHMIDT-WIEGAND, Die volkssprachigen Wörter, S. 6o; DILCHER, Gesetzgebung als Rechtserneuerung; KÖBLER, Das Recht im frühen Mittelalter. Auch die Wörterbucharbeiten KÖBLERs, die als Sonderbände der "Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte" oder als Bände der "Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft 15" veröffentlicht sind, sind hier zu nennen. NEHLSEN, Aktualität und Effektivität; DERS., Grabfrevel; DERS., Handwerker, DERS., Sklavenrecht; SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache; DIES., Die volkssprachigen Wörter; DIES., Alemannisch und Fränkisch; DIES., Chrenecruda; man vergleiche dazu auch die Beiträge in dem von SCHMIDT-WIEGAND herausgegebenen Sammelband: Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung; SCHOTT, Freigelassene; DERS., Stand der Leges-Forschung; SIEMS, Flurgrenzen; DERS., Studien. Im Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte wurde daneben in einer Reihe von Einzelartikeln, die jeweilige Lex betreffend, der Diskussionsstand der Legesforschung dargestellt. 2 Vgl. SONDEREGGER, Die ältesten Schichten, S. 419 ff.; DERS., Sprache des Rechts; DERS., Althochdeutsche Sprache, S. 74 ff., lo4 ff., 254 f.; SCHMIDTWIEGAND, Die volkssprachigen Wörter, S. 6o. 3 SCHOTT, Stand der Leges-Forschung, S. 55.

2

Vorbemerkungen

4 ser Quellengruppe . Besonderer Wert wurde dabei darauf gelegt, die volkssprachigen Wörter nicht unabhängig von der Sachentwicklung zu analysieren, sondern fächerübergreifend die Sachgeschichte in die Untersuchungen miteinzubeziehen. Die volkssprachigen Bezeichnungen aus dem Bereich der Medizin im weitesten Sinne sind bislang noch nicht in ihrer Gesamtheit und unter Berücksichtigung der Sachgeschichte untersucht worden. Da das frühe Mittelalter in der Medizingeschichte bis heute eins der am wenigsten erforschten Gebiete geblieben ist, erscheint es von daher auch wünschenswert, die Leges im einzelnen im Hinblick auf die Sachgeschichte auszuwerten^. Eine umfassende Darstellung aller Informationen aus den Leges, das Gebiet der Heilkunde betreffend, ist bislang noch nicht erfolgt. Für die vorliegende Untersuchung stellen sich deshalb grundsätzlich zwei Aufgabenbereiche: 1. Die sprachliche Analyse der volkssprachigen Bezeichnungen aus dem Bereich der Heilkunde im weitesten Sinne, die in die Leges eingefügt sind, d.h. die deskriptive und historische Untersuchung der Termini, ihre Einordnung in lexikalische Makrostrukturen und "in den allgemeinen kulturgeschichtlichen Zusammenhang" . 2. Die Erfassung der sachlichen Informationen aus dem medizinischen Bereich und deren Einordnung in den medizinhistorischen Rahmen. Beide Aufgabenbereiche stehen freilich nicht beziehungslos nebeneinander, sondern wirken wechselseitig erhellend. In der Volkssprache werden in den Leges sowohl anatomische Bezeichnungen wie Benennungen für Körpersekrete, Körperverletzungen und Verletzungsfolgeerscheinungen genannt. Daneben tauchen Lexeme auf, die eine bestimmte Krankheit, die ärztliche Therapie sowie medizinische Instrumente und andere Hilfsmittel bezeichnen. Wenngleich der Medizin nicht das Hauptinteresse der "Verfasser" der Leges galt, so lassen sich doch z.B. aus den Wundbußenkatalogen im Zusammenhang mit Körperverletzungen anatomische Angaben und z.T. auch klinische Details über die Art des pathologischen Geschehens oder den Heilungsverlauf gewinnen. Thematisiert wird das Verhältnis von 'Arzt' und 'Krankem' - selbstverständlich aus juristischer Sicht - in den Leges Visigothorum. Therapieformen werden 4 Der Münsterer Sonderforschungsbereich 7 'Mittelalterforschung (Bild, Bedeutung, Sachen, Wörter und Personen)', 9., lo., 11., 12. und 13. Bericht (FMSt lo, 1976, S. 448-467; ebd. 11, 1977, S. 511-534; 12, 1978, S. 39o415; 13, 1979, S. 472-498; 14, 198o, S. 618-65o) Ξ. 465-467, S. 531-534, S. 410-415; S. 493-498, S. 646-65o. 5 BAADER, Gesellschaft, S. 176; GOLTZ, Antidotarium Nicolai, S. 34 f. 6 Vgl. dazu auch WIEGAND - WOLSKI, Lexikalische Semantik, S. 199; SCHMIDTWIEGAND, Die volkssprachigen Wörter, S. 61.

Vorbemerkungen

3

erwähnt, und die Ausführlichkeit mancher Texte läßt eine Beurteilung der gesellschaftlichen Einschätzung des Arztberufes zu. Da der Bereich der Schwangerschaft und damit der Empfängnisverhütung und Abtreibung sowie der Kastration nicht unabhängig von den Mitteln und Methoden des Arztes oder anderer heilkundiger Personen gesehen werden kann, ist dieses Gebiet, zu dem die Leges wichtige Aufschlüsse liefern, in die sprachliche und sachliche Untersuchung miteinbezogen worden. Auf Grund der engen Verknüpfungen, die im frühen Mittelalter zwischen Medizin und Magie bestanden, wird dem Bereich des "Zaubers" bzw. den hierzugehörenden Benennungen, ein eigenes Kapitel gewidmet. Die sprachliche Analyse der Bezeichnungen aus dem in dieser Studie untersuchten Bereich wird durch verschiedene Faktoren besonders erschwert: 1. Die Lexeme dieses Bereichs, die in den textgeschichtlich ältesten Bestandteilen der Leges vorkommen, tauchen z.T. in sehr unterschiedlichen Schreibvarianten, d.h. stark verlesenen und relikthaften Formen, auf. Das Ausmaß dieser Schwierigkeit zeigt sich deutlich in der Tatsache, daß selbst die Sprachoder Dialektzugehörigkeit sowie die Bedeutung vieler dieser Bezeichnungen umstritten ist. 2. Ein Großteil der Bezeichnungen, besonders der des salfränkischen Rechts, sind Hapax legomena. Wenngleich in einer Anzahl von Fällen auch auf Grund des vorhandenen Wortmaterials die Interpretationen immer noch im Bereich des Hypothetischen bleiben müssen, so erscheint es doch möglich, mit Hilfe einer Untersuchungsmethode, die z.B. auch die Sachgeschichte miteinbezieht, Ergebnisse zur sprach- und sachgeschichtlichen Einordnung und Interpretation dieser Bezeichnungen zu erbringen. Zum Bereich der Medizingeschichte sei betont, daß alles, was in diesen Texten über das Gebiet der Heilkunde mehr oder minder ausführlich gesagt wird, eine Selektion besonderer Art darstellt, die durch die Funktion der Texte als Rechtstexte bedingt ist. So sind z.B. nur wenige Angaben über Krankheiten enthalten, während man über chirurgische Maßnahmen bei Körperverletzungen z.T. sogar in ausführlicher Beschreibung erfährt. Auch Krankheiten und Verletzungen, die die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigten oder die Mündigkeit einer Person einschränkten, lagen im Interessengebiet des Gesetzgebers und werden in den Leges erwähnt. Somit ist mit dieser Untersuchung eine wie auch immer geartete "Gesamtdarstellung" der Medizin des Frühmittelalters weder möglich noch beabsichtigt, aus den Quellen kann nicht die Einstellung "der Germanen" zur Heilkunde oder der "Stand der Medizin" abgelesen werden. Es ist allerdings möglich, die Kenntnis bestimmter Bereiche der damali-

4

Vorbemerkungen

gen Medizin um bisher nicht oder ungenügend bekannte Gesichtspunkte und Fakten zu erweitern. Auch eine Beschränkung auf dieses Ziel verringert die Schwierigkeiten bei der Textbearbeitung kaum, denn die Rechtsquellen geben nicht nur das in älterer Tradition stehende Rechtsgut der betreffenden Völkerschaften wieder, sondern zeigen in unterschiedlichem Maße Obernahmen aus dem römischen Vulgarrecht. Die hier aufgezeigten Schwierigkeiten erfordern zumindest eine generelle Differenzierung aller Aussagen hinsichtlich der einzelnen Quellentexte. Aus diesem Grunde werden im folgenden die einzelnen hier berücksichtigten Leges bezüglich ihrer Herkunft und Entstehung, ihres Inhaltes und ihrer Besonderheiten kurz vorgestellt .

1.1. QUELLEN

Die sogenannten Leges sind die ältesten RechtsaufZeichnungen der Kontinentalgermanen. Diese Rechtstexte wurden zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind in lateinischer Sprache verfaßt, jedoch von einigen volkssprachigen--Wörtern durchsetzt. Die jetzt allgemein dafür verwandte Bezeichnung "Leges" verdrängte ältere Benennungen wie "Volks-" oder "Stammesrechte" oder auch "Leges barbarorum". Während die Bezeichnung "Leges barbarorum" noch heute für weite Kreise einen pejorativen Beigeschmack hat, brachte man gegen die Termini "Volks- und Stammesrechte" den Einwand vor, daß verschiedene Leges ni-eht an die in den Titeln angesprochenen Völkerschaften gebunden waren und ihre_ Entstehung "nicht allein dem Konsens des Volkes verdanken", sondern z.T. vom Herrscher gesetztes Recht waren und sich "sowohl 1 an Germanen wie auch an Römer wandten" . Heute ist man sich darüber einig, daß die Leges "das Recht der germanischen Frühzeit nicht mehr ungebrochen widerspiegeln", sondern mehr oder weniger 2 stark vom römischen Vulgarrecht beeinflußt sind . Chronologisch lassen sich die Leges in drei große Gruppen einteilen. Zuerst (im 5./6. Jahrhundert) wurden die westgotischen und burgundischen Leges, die stärker als die anderen 3 Leges vom römischen Vulgarrecht beeinflußt sind, kodifiziert . Die nächstjüngere Gruppe, die sich durch einen besonders großen Anteil volkssprachiger Wörter auszeichnet, bilden die salfränkischen, ripuarischen, langobardischen, alemannischen und bayrischen 4 Rechtstexte (6. - 8. Jahrhundert) . Die Aufzeichnung der Lex Francorum Chamavorum, der Lex Thuringorum, der Lex Saxonum und der Lex Frisionum ging dagegen vermutlich erst im Zusammenhang mit dem Aachener Reichstag von 8o2/o3 vonstatten ¿ 1 SCHOTT, Stand der Leges-Forschung, S. 31; NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 37, Anm. 1; MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 73. 2 SCHMIDT-WIEGAND, Die volkssprachigen Wörter, S. 61 f. 3 Ebd. S. 62. 4 Ebd. 5 Ebd.

Quellen

6

1.1.1. Leges Visigothorum Die Leges Visigothorum wurden als Königsgesetze unter der Herrschaft der westgotischen Könige zwischen 418 und 711 in mehreren Redaktionen erlassen^. Die älteste handschriftlich überlieferte Stufe bilden die nur in einem Palimpsestcodex erhaltenen sogenannten Pariser Fragmente, die nach einem Vorschlag von K. Zeumer auch als Codex g Euricianus bezeichnet werden . Ihre Datierung ist umstritten . Während Bluhme zunächst annahm, daß die Textabfassung in die Amtszeit König Reccareds I. (586-6o1) fiel, traten Gaupp und Zeumer für eine Entstehung unter König Eurich 9 (466-484) ein . Möglich erscheint jedoch auch eine Kodifizierung unter Alarich II., wobei die Gesetze seiner Vorgänger Eurich, Theoderich I. (418-451) und Theoderich II. (453-466) berücksichtigt wurden ( N e h l s e n ) D a s Gesetzbuch König Reccesvinths (653-672), das in zwei Handschriften überliefert ist und auf Vorlagen König Chindasvinths (642-653) zurückgeht, ist in zwei Handschriften erhalten. Aus diesem Text läßt sich zudem eine Kodifikation König Leovigilds (568-586) erschließen, die im Text 11 häufig durch die Überschrift "Antiqua" gekennzeichnet ist . Aus dem Jahre 681 liegt eine Überarbeitung vor, die von König Ervig 12

erlassen wurde und daher auch als Ervigiana bekannt ist

. Auf

dieser Kodifikation beruht größtenteils die spätere sogenannte Lex Visigothorum Vulgata, 13 die durch einige Novellen König Egicas (687-7o2) erweitert ist Die Leges Visigothorum sind besonders stark vom römischen Vulgarrecht beeinflußt, was in Sprache und Stil aber auch in inhaltlichen Elementen deutlich wird. Daneben lassen sich jedoch auch Passagen finden, die den Charakter eines Bußweistums aufweisen 1 4. Die Bestimmungen des Codex Euricianus sind nicht chrono-

6

ZEUMER, Leges Visigothorum; WOHLHAUPTER, Westgoten

7

NEHLSEN, Lex Visigothorum, Sp. 1966 f.; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 19-25.

(Übersetzung).

8

NEHLSEN, Lex Visigothorum, Sp. 1966-1968.

9

Ebd. Sp. 1967.

10 Ebd. Sp. 1968. 11 Ebd. Sp. 1969. 12 Ebd. Sp. 1971. 13 Ebd. Sp. 1971; vgl. MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 78; NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 153-160. 14 NEHLSEN, Lex Visigothorum, Sp. 1971 f.

Quellen

7

logisch, sondern nach Sachgruppen geordnet^. Die Fassung König Reccesvinths schließlich ist systematisch in 12 Bücher eingeteilt. Während der Codex Euricianus primär für die Goten, aber auch, worauf einige Bestimmungen hinweisen, für Goten und Römer bei Streitigkeiten untereinander galt, beanspruchte die Fassung Reccesvinths schließlich territoriale Gültigkeit^. Den Leges Visigothorum muß ein verhältnismäßig großes Maß an Effektivität zugeschrieben werden^7. Eine Abschrift des westgotischen Codex Euricianus hat vermutlich bei der Abfassung der Lex Baiwariorum vorgelegen 18 . Möglicherweise ist auch die Lex Burgundionum durch ιq diesen westgotischen Rechtstext beeinflußt . In den Leges Visigothorum kommen nur sehr wenige volkssprachige Bezeichnungen vor, darunter keine aus dem Bereich der Medizin^0. Auf der anderen Seite liefern die Leges Visigothorum jedoch inhaltlich zu den Themenkreisen Arzt, Krankheit, Therapie, Magie, Abtreibung und Kastration wichtige Aufschlüsse.

1.1.2. Lex Burgundionum Die Lex Burgundionum ist in 14 Handschriften erhalten, von denen die älteste aus dem 9. Jahrhundert stammt21 . Die Kodifikation geht vermutlich auf das zweite Regierungsjähr König Sigismunds 22

(516-523) zurück . Unmittelbare Vorlage des Gesetzes war wahrscheinlich eine schon vorhandene Sammlung von überlieferten Konstitutionen, die unter dem Vorgänger Sigismunds, Gundobad, kompiliert worden waren. In sechs Handschriften und in der Lex Burgundionum-Ausgabe des Humanisten Herold, die vermutlich auf einen weiteren, inzwischen verschollenen Codex zurückgeht, steht in der Prima Constitutio der Lex 23 nicht der Name Sigismunds, sondern der seines Vaters Gundobad

. Die Lex wurde und wird deshalb immer wie-

der auch als Lex Gundobada bezeichnet. Bei ihrer Abfassung wurden 15 Ebd. Sp. 1972 f. 16 Ebd. Sp. 1974. 17 NEHLSEN, Aktualität und Effektivität, S. 5oo. 18 SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1892. 19 NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 1911. 20 NEHLSEN, Lex Visigothorum, Sp. 1972. 21 VON SALIS, Lex Burgundionum; BEYERLE, Burgunder

(Übersetzung).

22 NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 19ol-19o3. 23 Ebd. Sp. 19o2; vgl. dazu SCHOTT, Stand der Legesforschung, S. 35.

8

Quellen

der römische Codex Theodosianus und vermutlich auch die PaulusSentenzen verarbeitet 24 . Zudem ist bezeugt, daß der Gesetzgeber 25 durch römische Berater unterstützt wurde . Nichtsdestoweniger lassen sich auch in der Lex Burgundionum eine Reihe von Titeln im Weistumsstil finden, die auf das eigene traditionsgebundene Recht zurückgehen 26 · Kontrovers wird diskutiert, ob Passagen des Rechts auch als Ausprägung eines dritten Normtyps, des "vertraglieh befestigten Rechts" gelten können 27 . Möglicherweise hat bei der Kodifizierung der Lex Burgundionum auch eine Abschrift des westgotischen Codex Euricianus vorgelegen 2 8 . Die Lex galt nicht allein für die Burgunder, sondern regelte auch Streitigkeiten 29

zwischen römischen Bürgern und Burgundern . Die einzelnen Titel sind ohne erkennbare Systematik aneinandergereiht^0. Ziel des Gesetzgebers - so Nehlsen - war nicht die Erstellung eines möglichst vollständigen Gesetzbuches, es sollten vielmehr bestehende Rechtslücken geschlossen und an die veränderten wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse angepaßt werden 31 . Nach Nehlsen ist der Rechtstext "eine Sammlung legislativer Maßnahmen aus 32

besonderen Anlässen" . Seine Effektivität wird als begrenzt eingeschätzt 33 . Die Lex Burgundionum hat ihrerseits den Pactus legis Salicae und die Lex Ribvaria beeinflußt. Es sind nur wenige 34

volkssprachige Wörter in den Text eingefügt . Da die Wundbußenkataloge fehlen und sich auch nicht wie in den Leges Visigothorum ein eigener Textabschnitt mit dem Verhältnis zwischen Arzt und Krankem befaßt, sind in der Lex Burgundionum nur wenige Informationen zum medizinischen Bereich zu finden. Die Lex Burgundionum wird in der vorliegenden Arbeit vorrangig zu ergänzenden Informationen und für das Kapitel Zauber herangezogen. 24 NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 191o f.; NEHLSEN, Lex Romana Burgundionum, Sp. 1927-1934. Die sogenannte Lex Romana Burgundionum ist nicht in die Untersuchung miteinbezogen worden, da sie ganz aus römischen Rechtsquellen zusammengestellt ist und auch keine volkssprachigen Bezeichnungen enthält. 25 NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 191o f. 26 Ebd. Sp. 19o7 f.; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 34. 27 NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 19o7 f. 28 Ebd. Sp. 1911. 29 Ebd. Sp. 1912 f. 30 Ebd. Sp. 1912. 31 Ebd. Sp. 19o8 ff. 32 Ebd. Sp. 19o9. 33 Ebd. Sp. 1913. 34 Ebd. Sp. 19o7.

Quellen

9

1.1.3. Leges Langobardorum Der Edictus Rothari, der später durch jahrweise geordnete Satzungen der jeweiligen Könige ergänzt wurde, bildet die erste und grundlegende Kodifikation des langobardischen Rechts"^. Der Gesetzestext wurde nachgewiesenermaßen 643 auf Veranlassung des Königs Rothari erstellt und von der Versammlung des Heeres angenommen 3 6. "Das Edikt beruht demnach auf einer deutlichen Gesetz37 gebungstheorie des Zusammenwirkens von König und Volk" . Wichtige Ergänzungen stellen besonders die Zusätze König Liutprands 38 (712-744) dar . Der Edictus Rothari ist assoziativ nach Rechts39 kreisen geordnet . Die detailliert ausgearbeiteten Wundbußenkataloge werden dabei zu den Königs- und Reichssachen gezählt, es schließen sich Familien-, Haus-, Sippen- und Standesordnung, Güterordnung, Rechtsverkehr, Rechtsgang vor Gericht und verschie4o dene Einzelfragen an . Das ältere langobardische Recht beanspruchte offenbar territoriale Gültigkeit; die Rechtsstellung der römischen Bevölkerung in diesem Gebiet ist jedoch nicht vollends geklärt 41 . Esaber lassen mit dem römischen Vulgarrecht, auchsich mitUbereinstimmungen den westgotischen, alemannischen und 42 bayrischen, den sächsischen und friesischen Leges feststellen Z.T. sind volkssprachige Wörter in die Lex eingefügt, aus dem Themenbereich Medizin sind die Körperteilbezeichnungen murioth, treno und lagi und die Verletzungsbezeichnung pulslahi

zu nennen.

Darüber hinaus geben die Leges Langobardorum für die Themenbereiche Krankheit, Arzt, Xenodochium, Zauber und Abtreibung einige wertvolle Informationen.

35 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum; BEYERLE, Langobarden

(Übersetzung).

36 DILCHER, Langobardisches Recht, Sp. 16o9; vgl. AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 69 ff. 37 DILCHER, Langobardisches Recht, Sp. 16o9. 38 SCHOTT, Stand der Legesforschung, S. 39. 39 DILCHER, Langobardisches Recht, Sp. 1611. 40 Ebd. 41 Ebd. Sp. 1612; vgl. auch SCARDIGLI, Langobardenforschung, S. 61; SCHOTT, Stand der Legesforschung, S. 39. 42 DILCHER, Langobardisches Recht, Sp. 1611.

1o

Quellen 1.1.4. Pactus legis Salicae und Lex Salica

Die Textgeschichte der salfränkischen Leges ist besonders 43 diffizil . Es liegen insgesamt 84 Textzeugen vor, von denen acht Textfassungen in drei Uberlieferungsgruppen unterschieden werden können: Die Recensio Chlodovea (5o7-511) (Α), ein knapper 65Titel-Text, daneben ein erweiterter 65—Titel—Text (C), den Eckhardt dem Teilreich König Guntchramns (561-593) zuweist, eine Recensio Pippina (D), ein 1oo-Titel-Text, den Eckhardt, nicht unwidersprochen, in die Jahre 763-764 datiert, die Fassung E (99 Titel), die vermutlich kurz nach 798 niedergeschrieben wurde und die sogenannte Lex Emendata (Κ), die 7o-Titel beinhaltet und offenbar auf Karl den Großen zurückgeht. Darüber hinaus wurde im Auftrag des Markgrafen Eberhard von Friaul um 83o ein systemati44 scher Text (S) erstellt . Daneben ist noch ein ostfränkisches Übersetzungsfragment M der Lex Emendata erhalten, und als Druck des Humanisten Johannes Herold (1557) ist uns zusätzlich eine 8o-Titel Fassung überliefert, von der allerdings keine Handschrift 45 mehr vorliegt (H) . Karl August Eckhardt Schloß aus diesem Text und Lesarten der Handschriften A2 und D auf eine ebenfalls verloren gegangene Handschrift B, hinter der er eine Kodifikation 46 Theuderichs I (511-533) vermutete . Auf Grund enger textlicher Zusammenhänge sind die A, C, Κ und Η Handschriften von Eckhardt in der MGH-Ausgabe zusammen ediert worden (Pactus legis Salicae); die Handschriften D und E liegen in einem gesonderten Band vor (Lex Salica) 47 . Die salfränkischen Leges gehören formal zum Typ der Konsensgesetzgebung. Es kommen sowohl Titel, die WeistumsCharakter haben, als auch Konstitutionen vor 48 . Die salfränkischen Leges zeigen in Form und Inhalt deutlich archaische Züge und nur geringen Einfluß römischer(Rechts-)Vorstellungen 49 . Möglicherweise 43 ECKHARDT, Pactus legis Salicae; ECKHARDT, Lex Salica; ECKHARDT, Westgermanisches Recht II, 1, Westgermanisches Recht II, 2 (Übersetzungen). 44 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica, Sp. 1951. 45 SONDEREGGER, Die althochdeutsche Lex-Salica-Übersetzung, S. 113-122; SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica, Sp. 1951. 46 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica, Sp. 1951. 47 Zur Diskussion der Bezeichnung Pactus legis Salicae vgl. recht, S. 257; SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica, Sp. 195o ff. und Übersichtlichkeit halber werden in dieser Arbeit die Pactus legis Salicae und Lex Salica nach dem Verständnis der Edition Monumenta Germaniae benutzt.

NEHLSEN, SklavenDer Einfachheit Bezeichnungen von ECKHARDT in

48 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Salica, Sp. 195o f.; BEYERLE, Normtypen, S. 22o ff.; vgl. KAUFMANN, Konsens, Sp. 1ο9ο-11ο2. 49 SCHOTT, Stand der Leges-Forschung, S. 36 f.

Quellen

1

'

haben bei der Abfassung der salfränkischen Lex die Lex Burgundionum und der Codex Euricianus vorgelegen^0. Der Anteil der volkssprachigen Wörter ist größer als in den anderen Leges. Neben lateinisch-germanischen Mischwörtern, die formal und syntaktisch in den lateinischen Text eingegliedert sind, treten hier besonders die sogenannten malbergischen Glossen hervor, die eingeleitet durch ein mallobergo ..., d.h. 'im Gericht' oder 'in der Gerichtssprache' mehr oder weniger selbständig neben dem lateinischen Text stehen^^. Die volkssprachigen Glossen sind nicht als Glossen "im üblichen Sinne" zu verstehen, sondern sie sind, wie Ruth Schmidt-Wiegand beschreibt, "Reste einer Verhandlungssprache vor Gericht", "Ausdrücke, die auch bei der Urteilsfindung verwendet werden mochten und die von hier aus durchaus mehr und anderes als der lateinische Kontext enthalten können". Es handelt sich dabei also mehr um "Merk- oder Kennwörter zum Text, die das Auffinden der ein52 schlägigen Bestimmungen erleichterten" . Der größte und auch schwierigste Teil der volkssprachigen Bezeichnungen, die im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden, entstammt dem salfränkischen Recht. Folgende Bezeichnungen aus dem Heilkundebereich tauchen auf: andeohabinus, als Bezeichnung für eine Heilbehandlung, daneben die Bezeichnungen für Körperteile: alaohtamo, briorotero, taphano, minealeno und maliaharde, 13 Bezeichnungen für Verletzungen, nämlich uuadfalt, freobleto, chiasiofrit, inanbina ambiliaae, gisifrit, siati, frasito, ahamin, ohannialeora, chuldachina, inahlauina, liahauina, alahaltea. Daneben kommen im Zusammenhang mit der Kastration die Bezeichnungen uuirodardi, ga(s)ferit und alaehavde vor, in Verbindung mit Schwangerschaft und Abtreibung sind anuuano, zum Bereich des Zaubers touuer(f)o, granderba, faras, hereburgius zu nennen^.

1.1.5. Lex Ribvaria Die Lex Ribvaria ist in 35 Textzeugnissen teils vollständig, 54 teils fragmentarisch überliefert . Es lassen sich zwei Grund50 AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 45; KROESCHELL, RG 1, S. 31. 51 SCHMIDT-WIEGAND, Malbergische Glossen, Sp. 211-215. 52 Ebd. Sp. 212. 53 Schreibung nach der Edition der Monumenta Germaniae. 54 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria; ECKHARDT, Karolingerreich 1 (Übersetzung); ECKHARDT, Lex Ribvaria (Obersetzung); SCHMIDT-WIEGAND, Lex Ribuaria, Sp. 1925.

12

Quellen

fassungen unterscheiden, die mehr oder weniger in Sprache und Stil differieren^. Die Grundlage dieses Rechtswerkes für die ripuarischen Franken bildete das salfränkische Recht, was zu der allerdings weniger gebräuchlichen Bezeichnung Lex Salica revisa geführt hat^6. Man ist sich heute weitgehend darüber einig, daß die Lex Ribvaria unter der Herrschaft Dagoberts I. (623-639) niedergeschrieben worden ist . Die Titel 1-67, die auch die Wundbußenkataloge enthalten und sich besonders eng an die Lex Salica anlehnen, dürften jedoch, wie Ruth Schmidt-Wiegand darlegte, Γ

ο

noch in die Zeit Chlothars II. (584-629) gehören . Schmidt-Wiegand ging bei dieser Überlegung von den Konstitutionen aus, die 59 zwischen die Bußkataloge eingeschaltet sind . Daneben sind jedoch, wie aus dem Vergleich der Handschriften hervorgeht, auch Bestimmungen aus karolingischer Zeit eingefügt worden®0. Entgegen früheren Annahmen, nach denen die Lex Ribvaria einheitlich entstanden sein soll, gibt man heute der Theorie einer stufenweisen Entwicklung des Textes Vorrang®^. Neben den erwähnten Einflüssen aus dem salfränkischen Recht 6 2 sind auch Ubernahmen aus der Lex Burgundionum feststellbar . Volkssprachige Bezeichnungen zum heilkundlichen Bereich sind in der Lex Ribvaria nicht enthalten; das Gesetz gibt jedoch brauchbare Hinweise zu den Themen Schwangerschaft, Abtreibung, Arzt, Zauber und Kastration.

1.1.6. Pactus und Lex Alamannorum Aus der alemannischen Rechtsüberlieferung sind zwei verschiedene Textredaktionen erhalten®"^: der ältere sogenannte Pactus (legis) Alamannorum, der mit dem Hinweis auf eine Reichsversammlung beginnt und in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert 55 Ebd. 56 Ebd. Sp. 1923; MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 75; SCHOTT, Stand der LegesForschung, S. 38. 57 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Ribuaria, Sp. 1923; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria, S. 21 ff. 58 Ebd. Sp. 1924 59 Ebd. Sp. 1924. 60 Ebd. Sp. 1925. 61 Ebd. Sp. 1926. 62 Ebd. Sp. 1925. 63

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum; MERKEL, Leges Alamannorum; ECKHARDT, Einführung und Recensio Chlotariana; DERS., Recensio Lantfridana; DERS., Merowingerreich 1, 2; DERS., Karolingerreich 2 (Übersetzungen).

Quellen

13

wird, und die jüngere Lex Alamannorum, deren Abfassung man ge64 meinhin zwischen 712 und 725 vermutet . Während der Pactus legis Alamannorum nur in einer (fragmentarischen) Handschrift des 9 . / I 0 . Jahrhunderts erhalten ist, liegen von der Lex Alamannorum fünfzig Handschriften aus dem 8.-12. Jahrhundert vor 6 ^. Zwölf Handschriften werden dabei einer älteren Textklasse A zugeordnet, während die übrigen "z.T. mit Ubergängen" einer sprachlich überarbeiteten karolingischen Klasse Β angehören*'*'. Die Entstehungsgeschichte, die Textschichten und die Genese einzelner Bestimmungen werden noch kontrovers diskutiert, obwohl "alle textkritischen und historischen Möglichkeiten ausgeschöpft" erscheinen*''. Eine Textverwandtschaft wird mit dem bayrischen, dem salfränkischen und auch dem ripuarischen, dem westgotischen und langobar68

dischen Recht vermutet . Während der Pactus nur aus einem Bußenverzeichnis besteht und damit inhaltlich dem dritten Teil der Lex Alamannorum entspricht, befindet sich in der Lex Alamannorum noch ein erster und zweiter Teil, der Kirchen- bzw. Herzogssachen zum Inhalt hat*'®. Die Frage nach der Effektivität von Pactus und Lex Alamannorum ist bislang nur unzureichend geklärt'0. Die für das vorliegende Thema relevanten volkssprachigen Bezeichnungen und inhaltlichen Bestimmungen kommen sämtlich in dem dritten Teil der Lex Alamannorum, den man vom Normtypus den Bußweistümern zuordnen kann, und im Pactus vor. Es handelt sich dabei um verschiedene Titel zum Bereich des Zaubers, zum Beruf des Arztes, zur Therapie und zur Abtreibung und Kastration. In der Volkssprache kommen d i e K ö r p e r t e i l b e z e i c h n u n g e n

kebul,

afful,

marazan,

rev(o),

huf, die Bezeichnungen für Sekrete rozz, wasilus sowie die Verletzungsbezeichnungen pulislao, hvevovunt,

gorovunt,

fevohvunt

scardi,

orsoardi,

litscardi,

vor. A u s dem Gebiet der V e r l e t -

zungsfolgen und der Therapie sind glasaugi, stelzia, vivscoppot und zi virstreddene zu nennen. Die volkssprachige Bezeichnung tautragil ist dem Themenkreis des Zaubers zuzuordnen.

64 SCHOTT, Lex Alamannorum, Sp. 1882; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 57; SCHOTT, Stand der Leges-Forschung, S. 4o. 65 SCHOTT, Lex Alamannorum, Sp. 1879. 66 Ebd. Sp. 1879. 67 Ebd. Sp. 1881 f. 68 Ebd. Sp. 1882. 69 Ebd. Sp. 1879, 1882 f. 70 Ebd. Sp. 1885.

Quellen

14

1.1.7. Lex Baiwariorum Die Entstehungsgeschichte der Lex Baiwariorum, die in über dreißig Handschriften überliefert ist, ist in der Forschung stark umstritten 7 ^. Es bildeten sich zwei unterschiedliche Positionen heraus, wobei die eine, die als "Einheitstheorie" bezeichnet wird, davon ausgeht, daß die Lex einheitlich entstanden sei (Waitz, Brunner, von Amira, Schröder, Eichhorn, Eckhardt, K. Beyerle u.a.). Die zweite Auffassung, nämlich, daß unterschiedliche Textschichten das "Ergebnis einer stufenweisen Entstehung vom 6. bis 8. Jahrhundert" bilden, wurde u.a. von Roth, Merkel, Stobbe, F. 72

Beyerle und E. Mayer vertreten

. Wie die Lex Alamannorum ist die

Lex Baiwariorum in drei Teile gegliedert: in kirchliche Angelegenheiten, herzogliche Angelegenheiten und schließlich Sachen des Volkes. Formal kann die Lex Baiwariorum als Herzogsgesetz angesehen werden: weite Teile, darunter die Wundbußenkataloge, 73 haben eindeutig Weistumscharakter

. Eine relativ enge Verwandt-

schaft mit der Lex Alamannorum ist besonders im ersten Teil festzustellen, wobei nicht ausreichend geklärt ist, ob es sich hier um Übernahmen aus dem einen Gesetz in das andere handelt oder ob 74 eine gemeinsame Textvorlage benutzt wurde

. Eine Beeinflussung

der bayrischen Lex durch das westgotische Recht, wie es in dem Pariser Palimpsestfragment, dem 7sog. Codex Euricianus, vorliegt, 5 . Deutliche Gemeinsamkeiten

kann jedoch als gesichert gelten

zeigen sich daneben mit dem salfränkischen, dem burgundischen und dem langobardischen Recht (Edictus Rothari) 7 ®. In der Lex Baiwariorum sind eine Reihe volkssprachiger Bezeichnungen auch aus dem Bereich der Medizin und des Zaubers belegt: so die Körperteilbezeichnungen marohzand, bezeichnungen pulislae,

hirnsahal, stoakza, die Verletzungs-

lidisearti, peinsahvot,

truoknslao,

adargrati, palapvust, kepolsaeini und hrevavunt.

71 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum; MERKEL, Lex Baiuwariorum; BEYERLE, Lex Baiuvariorum (Übersetzung). In dieser Arbeit wird die Schreibung Lex Baiwariorum der Edition der Monumenta Gerraaniae benutzt. 72 SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1887. 73 MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 78. 74 SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1893. 75 Ebd. Sp. 1892; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 58. 76 SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1893.

Quellen

15

Die volkssprachigen Wörter tautragil und aransoarti fallen in den Bereich der Magie, hirniuuotio und holoht bezeichnen Krankheiten.

1.1.8. Lex Francorum Chamavorum Die Lex Francorum Chamavorum zählt mit der Lex Thuringorum, der Lex Saxonum und der Lex Frisionum zu der jüngsten Gruppe der Leges^. Ihre Kodifikation wird in engem Zusammenhang mit dem 78 Aachener Reichstag 8o2/8o3 gesehen . Die Lex Francorum Chamavorum ist mit nur achtundvierzig Titeln einer der kürzesten Rechtstexte dieser Zeit. Sie hat eindeutig Weistumscharakter und enthält "offenbar Antworten auf Rechtsfragen, die der missus [der Königsbote] rechtskundigen Männern dieser Völkerschaft gestellt 79 hat" . In diesem Gesetz wird der Einfluß der Lex Salica deutlich; außerdem ist offensichtlich auch das ripuarische Recht als Vorlage benutzt worden. Da in der Lex Francorum Chamavorum Heilkundliches nicht erwähnt wird, ist dieser Rechtstext für die vorliegende Untersuchung nicht benutzt worden.

1.1.9. Lex Thuringorum Die Lex Thuringorum ist lediglich in einer Handschrift, dem Codex Corveiensis (Mitte 1o. Jahrhundert), zusammen mit der Lex Saxonum überliefert®0. Während der Rechtstext in dieser Handschrift die Uberschrift Lex Thuringorum trägt, ist nach einer mittlerweile verschollenen zweiten Handschrift, die dem Druck des Humanisten Herold (1557) zugrundelag, der inhaltlich gleiche Text mit Lex Angliorum et Vaerinorum hoc est Thuringorum über81

schrieben

. Das Recht galt somit vermutlich für die Stämme der

Angeln und Warnen, die in den Grenzen des alten Thüringerreiches lebten. Anlaß für die Aufzeichnung des Rechts dürfte wiederum der 77 SOHM, Lex Francorum Chamavorum; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 49-59 (Obersetzung). 78 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Francorum Chamavorum, Sp. 1915. Es wird vermutet, daß die Weistiimer der verschiedenen Völkerschaften auf Grund der Gesetzgebungspläne Karls des Großen gesammelt wurden. 79 Ebd. Sp. 1915; MITTEIS - LIEBERICH, RG, Ξ. 76. 80 VON SCHWERIN, Leges Saxonum et Lex Thuringorum, S. 51-75; VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 35-47 (Übersetzung); SCHMIDT-WIEGAND, Lex Thuringorum, Sp. 1965. 81 Ebd.

16

Quellen

Aachener Reichstag 8o2/8o3 gewesen sein 82 . Auch die Lex Thuringorum hat Weistumscharakter "und ist wohl an Hand der Lex Ribvaria 83 von rechtskundigen Angeln und Warnen erfragt worden" . Ubereinstimmungen lassen sich mit der Lex Frisionum und der Lex Saxonum 84 feststellen . Der Wergeid- und Wundbußenkatalog bildet mit fünfundzwanzig Titeln den Anfang der Rechtstexte. Aus dem medizinischen Bereich kommt nur die Bezeichnung wlitiwam für eine Verletzungsfolgeerscheinung vor. Die Lex Thuringorum ist außerdem für die Bereiche Schwangerschaft und Kastration von Bedeutung, für die anderen hier behandelten Gebiete liefert sie lediglich ergänzende Hinweise. 1.1.1ο. Lex Saxonum Die Lex Saxonum ist nur in zwei Handschriften des 9. und 1o. 85 Jahrhunderts erhalten . Zwei weitere Texte der Lex Saxonum, die Drucke von Herold (1557) und Tllius (1573) gehen vermutlich auf 86

inzwischen verlorene Vorlagen zurück

. Auch die Aufzeichnung der

Lex Saxonum ist vermutlich in Zusammenhang mit dem Aachener Reichstag 8o2/8o3 zu sehen. Die Lex umfaßt nur 66 Titel. Der nicht homogene Aufbau ließ immer wieder Zweifel an einer einheitlichen 87 Redaktion aufkommen . Wesentlich für die Textgeschichte der Lex Saxonum sind zwei fränkische Sondergesetze, die Capitulatio de partibus Saxoniae (782/85) und das Capitulare Saxonicum (797), die 88 für die unterworfenen Sachsen erlassen worden waren . Während die 782/85 entstandene Capitulatio das "Recht des Siegers" darstellte und vor allem dem Schutz der christlichen Lehre und Kirche diente, ist das 798 entstandene Kapitular in ausdrücklichem Konsens mit den Sachsen verfaßt worden. Die Rechtsbestimmungen 2 1 - 3 9 der Lex Saxonum stehen in enger Verwandtschaft mit den Titeln 3 - 1o der Capitulatio. Da die Capitulatio in Titel 33/35 auf die Lex Saxonum verweist, ist anzunehmen, daß der zweite Teil des Kapitu82 AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 63 f.; vgl. dazu Anm. 78; KROESCHELL, RG 1, S. 32. 83 SCHMIDT-WIEGAND, Lex Thuringorum, Sp. 1965. 84 Ebd. 85 VON SCHWERIN, Leges Saxonum et Lex Thuringorum; VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum; Capitulatio de partibus Saxoniae; Capitulare Saxonicum; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 1-33; SCHMIDT-WIEGAND, Lex Saxonum, Sp. 1963. 86 Ebd. 87 Ebd. 88 Vgl. dazu KAUFMANN, Capitulatio de partibus Saxoniae, Sp. 588.

Quellen

17

lars erst nach der Zusammenstellung der Lex Saxonum verfaßt worden 89 ist . In der Lex Saxonum fehlen die eindeutig christlich geprägten Bestimmungen des Kapitulars. Der Wergeid- und Wundbußenkatalog bildet wiederum den Anfang des Rechtstextes, der im Aufbau und zum Teil auch in einzelnen Formulierungen mit der Lex Ribvaria 9o übereinstimmt . Daran schließen sich Bestimmungen zum Ehe-, Ehegüter- und Erbrecht u.a. an. Aus dem medizinischen Bereich kommt nur die Bezeichnung wlit-iwam für eine Verletzungsfolge vor. In dem hier diskutierten Zusammenhang ist die Capitulatio de partibus Saxoniae für den Themenbereich Zauber von Bedeutung; ergänzende Informationen liefert das sächsische Recht für den Themenbereich Kastration.

1.1.11. Lex Frisionum Die Lex Frisionum liegt nicht handschriftlich, sondern nur in 91 einem Druck des Johannes Herold aus dem Jahre 1557 vor . Auch sie wurde vermutlich im Zusammenhang mit dem Aachener Reichstag 8o2/8o3 aufgezeichnet. Die Lex Frisionum wirft auf Grund zahlreicher Widersprüchlichkeiten und Wiederholungen besondere Probleme auf. Der Rechtstext ist in zweiundzwanzig Bestimmungen, die mit Lex Frisionum überschrieben sind und in die darauffolgende Additio Sapientum (12 Titel) der Rechtsgelehrten (?) Wlemar 92 (Vulemarus) und Saxmund(us) unterteilt . Daneben ist die Lex regional gegliedert. Es lassen sich in der Lex Frisionum verschiedene Schichten feststellen; dennoch schließen die Einheitlichkeit und die planvolle kasuistische Anlage weiter93Teile der Lex eine letztlich einheitliche Konzeption nicht aus . Besonders die ungewöhnlich detaillierten Wundbußenkataloge wirken theoretisch durchdacht; es ist das Bemühen zu erkennen, alle denkbaren Fälle anzugeben. Es muß allerdings fraglich bleiben, ob die Lex jemals zur Anwendung gelangte oder ob die Aufzeichnungen lediglich als Vorar89 Ebd. SCHMIDT-WIEGAND, Lex Saxonum, Sp. 1963. 90 MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 77. 91 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 61-127. 92 SIEMS, Lex Frisionum, Sp. 1918; vgl. auch DERS., Studien, S. 114-221. "Der von Heck begründeten, im ganzen nicht akzeptierten Theorie einer einheitlichen Entstehung als Protokoll von Weistümern auf dem Reichstag zu Aachen 8o2, stehen eine Anzahl von Theorien gegenüber, die teils eine amtliche, teils eine private Kompilation der verschiedenen Rechtsmassen zu verschiedenen Zeiten zum Zwecke der Gesetzgebung oder auch nur zum privaten Gebrauch annehmen." (DERS., Lex Frisionum, Sp. 1917). 93 Ebd. Sp. 1919.

18

Quellen

beiten zu werten sind, was auch die Wiederholungen, Widersprüche 94 und die Aufnahme heidnischer Bestimmungen erklären könnte . Die Lex Frisionum zeigt deutliche Übereinstimmungen mit der Lex 95 Alamannorum und auch der Lex Thuringorum . Die Mitwirkung eines fränkischen Rechtsgelehrten bei der Abfassung des Textes erscheint nicht zuletzt wegen der fränkischen 96 Lautung verschiedener volkssprachiger Lexeme wahrscheinlich . Aus dem medizinischen Bereich kommen die anatomischen Bezeichnungen mithvidi und herthamon und die volkssprachigen Bezeichnungen für Verletzungsfolgen sp-i-do, smelido, wlitiwam vor; des weiteren ist die Lex Frisionum im Hinblick auf das Untersuchungsthema für die Bereiche Schwangerschaft, Arzt und Kastration von Bedeutung.

94 Ebd. Sp. 1922. 95 Ebd. Sp. 1919. 96 Vgl. ebd. Sp. 1921.

1.2. FORSCHUNGSSTAND 1.2.1. Gesamtdarstellungen

Um einen Einblick in die Problematik des genannten Themas zu geben, soll an dieser Stelle kurz auf den Stand der Forschungsdiskussion hinsichtlich der einzelnen Untersuchungsbereiche eingegangen werden. Vom medizinischen und medizinhistorischen Standpunkt sind die Leges bislang noch nicht in ihrer Gesamtheit untersucht worden, wenngleich von verschiedener Seite darauf hingewiesen wurde und Einzelaspekte hervorgehoben worden sind^. Aus der Sicht des Gerichtsmediziners beschrieb 195o Sigfrid von Schwanenflügel in einer Dissertation die Körperverletzungen "in den ersten geschriebenen Rechten der Germanen (etwa 5oo-135o n. 2

Chr.)" . Schwanenflügel untersuchte in seiner Abhandlung nicht nur die Rechtsquellen der Kontinentalgermanen, sondern ging auch auf die Rechtstexte der Nordgermanen ein. Er beschränkte sich jedoch darauf, additiv die Stellen, in denen die Körperverletzungen angesprochen werden, aufzulisten und bietet von daher nur eine (allerdings nicht ganz vollständige) MaterialSammlung. Er ging in seiner Untersuchung graduell "von den3 einfachen zu den komplizierten Verletzungen" fortschreitend vor . Da die Vergiftung in den germanischen Rechten nicht als Körperverletzung gilt, sondern "völlig getrennt davon bei den 'Zauberwerken'" behandelt wird, ist sie wie die Abtreibung, "die zu betrachten eine eigene weit4 läufige Untersuchung erfordern würde" , von Schwanenflügel nicht in die Analyse miteinbezogen worden. Die volkssprachigen Bezeichnungen ließ Schwanenflügel völlig außer acht. Abgesehen von der Dissertation Schwanenflügels gibt es nur wenige Arbeiten, die die Körperverletzungen bzw. ihre Benennungen im (früh)mittelalterlichen Recht zum Gegenstand haben. Zu nennen ist hier einmal die 1 DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 198 f.; DE MOULIN, Heelkunde, S. 6, 2o, 22, 132, 135 ff., 143; HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 159 f., 277.; MACKINNEY, Ethics, S. 4; GORDON, Lay Medicine, S. 1οο3 f.; BAADER, Gesellschaft, S. 18o. Literatur zu Einzelaspekten ist an den jeweiligen Stellen zitiert. 2 VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung. 3 Ebd. S. 6. 4 Ebd.

2o

Forschungsstand

klassische Arbeit des Rechtshistorikers Wilhelm Eduard Wilda, der in seinem umfangreichen Werk "Das Strafrecht der Germanen" (1842) den Körperverletzungen ein ausführliches Kapitel widmete und andere medizinische Bereiche wie auch den Zauber ansprach^. Wenngleich Wildas Monographie auch heute noch wichtige Grundlagen liefert, sind seine Ergebnisse - nicht zuletzt wegen seiner verallgemeinernden Darstellung und der Vermischung altnordischer und kontinentalgermanischer Quellen - kritisch zu betrachten. Ähnliches gilt auch für die "Rechtsaltertümer" Jacob Grimms, der auch auf Medizinisches und Aspekte aus dem Bereich des Zaubers einging. Grimm berücksichtigte z.T. volkssprachige Bezeichnungen®. Munske schrieb zu Grimm: "Es sind jedoch nicht nur die schwer kontrollierbaren Belege, es ist - bei der Quellenlage seiner Zeit natürlicherweise! - deren Zufälligkeit und Unvollständigkeit, auf 7 die der heutige Benutzer hingewiesen werden muß" . Die Abhandlung von Ludwig Günther, der in einer vergleichenden Darstellung die strafrechtliche Behandlung der Körperverletzung (1884) von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts verfolgte, führt für das g vorliegende Thema kaum weiter . Der Verfasser brachte für die Zeit des frühen Mittelalters primär die Ergebnisse von Grimm und Wilda und steuerte kaum darüber hinausgehende eigene Ausführungen bei. Aufschlußreich ist dagegen die Abhandlung des Juristen Arthur B. Schmidt, der "Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen" (1896) bearbeitete und dabei sowohl frühmittelalterliche als auch hoch- und spätmittelalterliche Quellen und die entsprechenden Ter9 mini in seine vergleichende Untersuchung miteinbezog . Wenngleich Schmidt keine Vollständigkeit anstrebte, sind doch die Einzelergebnisse, die auf einer gründlichen Kenntnis der Rechtsquellen beruhen, fördernd. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die Arbeiten von Rudolf His, der wichtiges Quellenmaterial primär des hoch- und spätmittelalterlichen Rechts zusammenstellte, das zur Klärung der Bezeichnungs- und Bedeutungsentwicklung frühmittelalterlicher Belege stellenweise hinzugezogen"werden muß. Dabei ist allerdings die Frage nach der Historizität der Belege bzw. die Entwicklung des Strafrechts zu berücksichtigen, ein Aspekt, den His nicht genügend beachtet hatte^°. Für den Teilbereich des Zau5

WILDA, Strafrecht.

6

GRIMM, RA 1-2 (4. Aufl. 1899).

7

MUNSKE, Missetaten, S. 7.

8

GÜNTHER, Körperverletzung.

9

SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 39-88.

10 HIS, Körperverletzungen (192o); DERS., Strafrecht 1 und 2 (192o/1935); DERS., Geschichte (1928); DERS., Strafrecht der Friesen (19ol); DERS., Das Friesische Recht (1931); vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, S. 215.

Forschungsstand

21

bers ist auf die Untersuchungen von Vordemfelde und Kießling über "Die germanische Religion in den deutschen Volksrechten 1 : Der religiöse Glaube" (192o) bzw. "Zauberei in den germanischen Volks11 rechten" (1941) hinzuweisen . Vordemfelde, der ursprünglich eine Gesamtdarstellung aller in den Leges erwähnten Phänomene der "germanischen Religion" anstrebte, veröffentlichte jedoch nur einen ersten Teil seiner Untersuchung. Kießling beschränkte sich nicht auf die kontinentalgermanischen Leges, sondern zog auch die spätmittelalterlichen Rechtsspiegel sowie das angelsächsische und altnordische Recht hinzu. Die volkssprachigen Bezeichnungen wurden von beiden Verfassern wenig oder gar nicht beachtet. Außerdem ist gerade auf dem Gebiet des Zaubers in den vergangenen Jahren eine Fülle von Literatur erschienen, so daß es von daher wünschenswert erscheint, diesen Bereich neu zu durchdenken. Der volkssprachige Wortschatz der Leges ist in seiner Gesamtheit bisher nur von Georg Baesecke 1935 in einem Aufsatz mit dem Titel "Die deutschen Worte der germanischen Gesetze" besprochen wor12

den . Daneben ist auch auf die Ausführungen Stefan Sondereggers zur deutschen Rechtssprache zu verweisen, der in seinen Schriften wiederholt Legeswörter aus dem untersuchten Gebiet berücksichtigt . In seine komparatistisch angelegten philologischen und sprachgeographischen Untersuchungen zur Terminologie der älteren westgermanischen Rechtsquellen im Rechtswortschatzbereich der Missetaten (1973) bezog Horst Haider Munske auch die volkssprachigen Bezeichnungen für Körperverletzungen, die in der Lex Frisio14 num vorkommen, ein

. Verschiedene volkssprachige Lexeme weiterer

Leges wurden in Fällen, in denen es für das Interesse seiner Arbeit sinnvoll erschien, ebenfalls bearbeitet. Die malbergischen Glossen hingegen - zu denen es, wie Munske feststellte - kaum Parallelen im Rechtswortschatz anderer Texte gibt,ließ er weitgehend außer acht. Ruth Schmidt-Wiegand veröffentlichte 197'8 und 1979 zwei Beiträge über "Stammesrecht und Volkssprache in karolingischer Zeit" und "Die volkssprachigen Wörter der Leges barbarorum", in denen sie besonders auf Interferenzerscheinungen, unterschiedliche zeitliche Schichtungen und die Einordnung der Bezeichnungen in den kulturhistorischen Zusammenhang eingingt. Aull VORDEMFELDE, Die germanische Religion; KIEßLING, Zauberei. 12 BAESECKE, Die deutschen Worte, S. l-lol; DERS., Frühgeschichte (195o), S. 52-loo. 13 SONDEREGGER, Die ältesten Schichten (1965); DERS., Sprache des Rechts (1962/63); DERS., Althochdeutsche Sprache (1974), S. 74-76, 1ο4-1ο6, 254 f. 14 MUNSKE, Missetaten, insb. S. lo6 ff. 15 SCHMIDT-WIEGAND, Staimnesrecht und Volkssprache, S. 171 ff.; DIES., Die volkssprachigen Wörter, S. 56 ff.

22

Forschungsstand

Ber den genannten befassen sich weitere Untersuchungen mit volkssprachigen Wörtern oder Wortgruppen oder den sachlichen Angaben aus dem Bereich der Medizin in einzelnen Rechtstexten:

1.2.2. Leges Visigothorum 1971 widmete der Amerikaner Darrel W. Amundsen den medizinischen Aspekten des westgotischen Rechts eine eigene Untersuchung, in der er auch auf die Abtreibungsparagraphen der Lex Visigothorum einging. Entgegen älteren Thesen, die die genannte Rechtspassage als Ausdruck einer geringen gesellschaftlichen Geltung des Arztberufs werteten und sie als Beispiel einer durch drastische Rechtsmaßnahmen unterdrückten Medizin, die den Ärzten nur einen geringen Spielraum ließen, ansahen, versuchte Amundsen nachzuweisen, daß das westgotische Recht sowohl dem Arzt als auch dem Patienten durchaus einen Schutz zusicherte^®. Herbert Reier bestätigte in seiner 1981 veröffentlichten Abhandlung über "Gesundheit, Krankheit und Ärzte bei den Goten" in weiten Teilen die 17 Ergebnisse Amundsens

1.2.3. Leges Langobardorum Die 1895 erschienene Abhandlung von Wilhelm Bruckner "Die Sprache der Langobarden" wird auch heute noch als eins der grund18

legenden Werke über das Langobardische angesehen

. Auch die

volkssprachigen Lexeme des hier untersuchten Bereichs wurden von Bruckner berücksichtigt. Der Ausgabe der Leges Langobardorum von Franz Beyerle ist zudem ein 1 9 Glossar von Ingeborg Schröbler mit . Darüber hinaus fanden die volksspra-

Worterklärungen beigefügt

chigen Wörter der Leges Langobardorum zunächst wenig Aufmerksamkeit. Erst 197o analysierte der Niederländer Florus van der Rhee alle langobardischen Bezeichnungen in einer alphabetisch aufgebauten Monographie

.

Van der Rhee stellte die gesamten Schrei-

16 AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 553-569. 17 REIER, Goten, S. 44-87. 18 BRUCKNER, Die Sprache der Langobarden. 19 INGEBORG SCHRÖBLER

(BEYERLE, Langobarden, S. 495-5o8).

20 Einen Forschungsuberblick gab Florus van der Rhee in seiner Dissertation: VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 717; vgl. auch DERS., Die Erforschung des Langobardischen, insb. S. 81; zu Stand und Aufgaben der Langobardenforschung allgemein: SCARDIGLI, Langobardenforschung, insb. S. 61 ff.

Forschungsstand

23

bungen der Bezeichnungen zusammen und besprach sie unter "etymo21

logischen, historischen und rechtshistorischen" Gesichtspunkten •Dj.e rechtliche Stellung des Xenodochiums bei den Langobarden u.a. berücksichtigte Schönfeld in seiner Studie über "Die Xenodochien in Italien und Frankreich im frühen Mittelalter" (1922), ohne jedoch weiter auf Formen und Funktionen dieser Institution einzugehen 22

1.2.4. Pactus legis Salicae und Lex Salica Die volkssprachigen Wörter der salfränkischen Leges sind Gegenstand mehrerer Untersuchungen. Diese Bezeichnungen gelten in der sprachhistorischen Forschung sowohl als "berühmt" wie auch 23 als "berüchtigt" . Der Grund dafür ist in der sprachlichen Undurchsichtigkeit der einzelnen volkssprachigen Lexeme und in den unterschiedlichen Handschriftenvarianten zu suchen, die eine sinnvolle Deutung manchmal fast unmöglich erscheinen lassen. Die Körperteil" und Verletzungsbezeichnungen, die als malbergische Glossen in den ältesten Teilen des salfränkischen Rechts in Titeln mit Bußweistumscharakter vorkommen, gehören dabei zu der schwierig24 sten Gruppe . Die Interpretationen gingen in der Forschung dementsprechend weit auseinander. Die Glossen wurden als Uberreste des des Lateinischen, anderen Sprache 25 . Selbst oderKeltischen, aber als germanisch angeseheneiner demromanischen Verfasser der Handschrift A 3 erschienen die Glossen bereits unverständlich, denn er bezeichnete sie als Verba Graecorum 2 6 Als einer der ersten widmete sich Jacob Grimm in der 185o erschienenen Lex Salica-Ausgabe von Johannes Merkel den malbergi27 sehen Glossen . In diesem Zusammenhang besprach er auch volkssprachige Bezeichnungen aus dem Themenkreis des Heilkundebereichs 21 VÄN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 17. 22 SCHÖNFELD, Xenodochien, bes. S. 4o, 47, 5o f. 23 MUNSKE, Missetaten, § 3o6, S. 218. 24 Zu den malbergischen Glossen vgl. Kapitel 1.1.4. 25 SCHMIDT-WIEGAND, Das fränkische Wortgut, .S. 276. Die Unsicherheit, die in bezug auf die Sprachzugehörigkeit der malbergischen Glossen herrscht, zeigt sich auch in den Überlegungen J. Bâlons, der die Zugehörigkeit der Glossen zum germanischen Sprachbereich zurückweist und sie fast ausschließlich den romanischen Sprachen zuordnet; vgl. BÂLON, Traité de Droit Salique. 26 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Zur Geschichte der Malbergischen Glosse, S. 22o ff. 27 GRIMM, Lex Salica.

24

Forschungsstand

und versuchte, Übersetzungen zu einzelnen Wörtern zu erschließen. Der Niederländer Hendrik (Heinrich) Kern be fa Ate sich zunächst 28 1869 in einer Abhandlung mit den salfränkischen Glossen . Eine erweiterte und grundlegend überarbeitete Fassung sêiner Ausführungen fügte er der Lex Salica-Ausgabe von Johannes Hessels 1881 29 bei . Auf Grund der "zahlreichen germanischen Wortparallelen" (Munske) wird sie auch heute noch als eine der wichtigsten Arbeiten zu diesem Thema angesehen"^0. Die ausführlichste lauthistorische Untersuchung, die bis jetzt unentbehrlich geblieben ist, 31 legte 19oo der Junggrammatiker Willem van Helten vor . Während bereits Kern die stark differierenden Handschriftenvarianten, ihre Entstellung durch Schreiber, die dieser Volkssprache nicht kundig waren, beklagte und unter anderem versuchte, eine gewisse Systematik in die Widersprüchlichkeit der Handschriftenaussagen zu bringen, listete van Helten sämtliche Verschreibungs32 und Verlesungsfehler auf und ordnete sie in Gruppen zusammen . Wenngleich man in dem einen oder anderen Fall zu anderen Ergebnissen kommen wird, bieten die Schriftzeichen- und Lautparallelen, die van Helten seinen Einzelinterpretationen voranstellte, auch heute 33 noch eine unentbehrliche Hilfe . Beide, sowohl Kern als van Helten, waren überzeugt davon, daß die volkssprachigen Wörter der salfränkischen Leges Relikte eines altniederfränkischen Dialekts seien. Sie erschlossen ihre Ubersetzungen primär durch Vergleich der einzelnen Handschriftenbelege unter Heranziehung von Lexemen anderer germanischer Sprachen und schließlich mit dem Handwerkszeug des Lautgrammatikers. Georg Baesecke ließ in seiner Untersuchung (1935) die volkssprachigen Wörter des Pactus und der Lex Salica wegen ihrer besonderen Problematik weitgehend außer acht und warnte eher 34vor einem erneuten Versuch, diesen Legeswörtern näherzukommen Ebenso pessimistisch äußerte sich Edward Schröder in einer Besprechung der Ausgabe der Lex Salica von Karl August Eckhardt 1935: "rechte Lorbeeren haben hier weder Jacob Grimm ... Kern und van Helten geerntet ... Die Hemmungen und Schwierigkeiten 28 KERN, Glossen. 29 KERN, Notes, § 1, Sp. 431 ff. 30 MUNSKE, Missetaten, § 3o6, S. 219. 31 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, S. 225 ff. 32 KERN, Notes, §§ 1-7, Sp. 431-44o; DERS., Glossen, S. 2 ff.; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, §§ 1-7, S. 225-256. 33 MUNSKE, Missetaten, § 3o6, S. 219. 34 BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 49.

Forschungsstand

25

sind von der allerverschiedensten Art und werden sich niemals 35 völlig überwinden lassen" . Dennoch und nicht zuletzt auch wegen der Bedeutung der Lexeme als "erste deutsche Sprachzeugnisse" wagten sich auch in den folgenden Jahrzehnten Germanisten und Romanisten an die Analyse dieser Bezeichnungen. Wolfgang Jungandreas versuchte 1954/55 in zwei Aufsätzen, die in den Leuvensen Bijdragen veröffentlicht wurden, mit Blick auf Interferenzerscheinungen zwischen romanischen und germanischen Elementen neue Deutungen der malbergischen Glossen^. Er stellte dabei u.a. als sicher hin, daß die Glossen verschiedenen zeitlichen Stufen angehören. Wegweisend war auch ein Beitrag Rudolf Schützeichels, der in seinen "Grundlagen des Westmitteldeutschen" (1 1961, 2 1976) in einem 37 Kapitel auf die malbergischen Glossen einging . Seine Überlegungen führen von der isolierten Einzelwortforschung, wie sie noch weitgehend von Kern und van Helten betrieben wurde, zu einer Wortforschung, die die Bezeichnungen stärker in ihren historischen und räumlichen Bezügen sieht. Schützeichel ordnete die malbergischen Glossen dem Westfränkischen zu. Ruth Schmidt-Wiegand, die seit den 5oer Jahren verschiedene Arbeiten zum Wortgut der Lex Salica veröffentlichte, ging ebenfalls von der historischen Gebundenheit der volkssprachigen Bezeichnungen an den Raum, "für den die Lex Salica tatsächlich ge38 gölten hat", aus . Sie meinte dabei primär die Region "zwischen Loire und Kohlenwald", das Pariser Becken also, das in Titel 47 der Lex Salica angesprochen wird, aber auch darüber hinausgehend die altsalischen Stammlande ebenso wie das ehemals westgotische 39 Aquitanien . In diesem Geltungsbereich ist nach Schmidt-Wiegand mit einer Sprachmischung zu rechnen: "nicht allein zwischen Fränkisch und Romanisch, sondern auch zwischen den germanischen Dialekten, die durch politische Ereignisse wie bevölkerungsgeschicht4o liehe Vorgänge hier einander nahegebracht worden sind" . Einen weiteren Zentralpunkt ihrer Ausführungen bildete die rechtswortgeographische Methode, die sie für die volkssprachigen Bezeichnungen der Rezension, salfränkischen Leges nutzbar machte. Im Rahmen eines 35 SCHRÖDER, S. loo f. 36 JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954; bzw. DERS., Leuvense Bijdragen 45, 1955. 37 SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen, S. 124 ff. 38 SCHMIDT-WIEGAND, Die Malbergischen Glossen der Lex Salica, S. 4o3; vgl. auch DIES., Das fränkische Wortgut, S. 278. 39 SCHMIDT-WIEGAND, Die Malbergischen Glossen der Lex Salica, S. 4o3. 40 Ebd.

26

Forschungsstand

theoretischen Aufsatzes empfahl sie 1967 als Hilfsmittel zur Interpretation der Glossen die besondere Berücksichtigung der Ortsnamen und (mit der gebotenen Vorsicht) das Zeugnis der Mundarten 41 des betreffenden historischen Raumes . 1969 folgten weitere Ausführungen zu den "Malbergischen Glossen der Lex Salica als Denkmal des Westfränkischen", wobei Schmidt-Wiegand u.a. auf 42 die verschiedenen Normtypen der salfränkischen Leges einging . Franz Beyerle beschäftigte sich in einem 1972 veröffentlichten Aufsatz mit den Gründen für die Glossierungen und den Ursachen für die 43 Entstellungen der Wörter . Er vermutete, daß die Skriptorien, in denen die salfränkischen Leges niedergeschrieben wurden, hauptsächlich mit romanischen Schreibern besetzt waren, denen das Fränkische nicht genügend geläufig war. Beyerle nahm an, daß es sich ursprünglich um Marginalglossen gehandelt habe, die erst nachträglich in den Text integriert worden seien, wodurch es zu Verlesungen "bezüglich der Zeilenhöhe" und so zu "Fehlglossierungen" 44 kam . Der Niederländer Maurits Gysseling bezog in einer 1976 veröffentlichten Abhandlung "De Germaanse Woorden in de Lex Salica" stärker die Ortsnamen Nordwesteuropas ein und brachte auf diese Weise neue Interpretationsvorschläge in die Diskussion 45 über die malbergischen Glossen . Von medizinhistorischer Seite sind die salfränkischen Leges bislang kaum beachtet worden. 1.2.5. Pactus und Lex Alamannorum Verschiedene volkssprachige Wörter der alemannischen Leges sind von Ruth Schmidt-Wiegand in einer Studie über "Alemannisch und Fränkisch in Pactus und Lex Alamannorum" (1978) bearbeitet worden. Im Vordergrund ihrer Abhandlung standen dabei Interferenzund Transferenzerscheinungen zwischen dem Wortschatz der alemannischen Rechtstexte und dem anderer Leges, besonders der fränkischen Rechtsquellen. Schmidt-Wiegand stellte verschiedene historische Schichten fest 46 . Den kulturellen Hintergrund der bei41 SCHMIDT-WIEGAND, Das fränkische Wortgut, S. 292; zur rechtssprach- bzw. rechtswortgeographischen Methode vgl. Kapitel 1.3., Anm. 23. 42 DIES., Die malbergischen Glossen der Lex Salica als Denkmal des Westfränkischen, S. 396-422. 43 BEYERLE, Malbergische Glossen. 44 Ebd. S. 6 ff. 45 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 6o ff. 46 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 9 ff.

Forschungsstand,

27

den alemannischen Rechtstexte versuchte F. Beyerle in seiper Abhandlung "Das Kulturporträt der beiden alemannischen Rechtstexte: Pactus und Lex Alamannorum" (1956) zu erhellen, wobei er auch die medizinischen Aspekte und den Bereich des Zaubers einbezog 47

1.2.6. Lex Baiwariorum Zu den volkssprachigen Wörtern der bayrischen Lex sei auf die Arbeit von Dietrich von Kralik verwiesen, der sich in einem 1913 veröffentlichten Aufsatz mit den deutschen Bestandteilen der Lex 48 Baiwariorum befaßt hat . Von Kralik ging zunächst auf lautliche und graphematische Besonderheiten ein, um sich dann einer Einzelanalyse der verschiedenen Bezeichnungen zu widmen. Dabei berücksichtigte er Interferenzerscheinungen und Verwandtschaftsverhältnisse mit anderen Leges, insbesondere der Lex Alamannorum. Die Einschätzung der Abtreibung in dem bayrischen Rechtstext beleuchtete Louis Morsak in einem Beitrag "Zum Tatbestand der Abtreibung in der Lex Baiuvariorum" (1977) 49

1.2.7. Lex Burgundionum, Lex Ribvaria, Lex Saxonum, Lex Thuringorum Die volkssprachigen Bezeichnungen aus dem Themenbereich, die in den burgundischen, ripuarischen, sächsischen und thüringischen Leges vorkommen, sind bislang in Abhandlungen, die nur die Bezeichnungen dieser bestimmten Leges zum Gegenstand haben, nicht erwähnt worden. In diesem Fall muß man sich (abgesehen von vereinzelten Hinweisen in Untersuchungen, die sich auf die Leges insgesamt beziehen) mit den Ubersetzungen und vor allem den Erklärungen in den Glossaren, die den einzelnen Leges-Ausgaben beigefügt sind, begnügen. Von sachgeschichtlicher Seite setzen sich zwei Untersuchungen mit dem Titel 6 der Capitulatio de partibus Saxoniae auseinander, in dem es um die Anthropophagie von "Hexen" geht: Die Studie von Gisbert Beyerhaus: "Heinrich Boehmer und der "germanische Kannibalismus". Zur Interpretation der Capitulatio des partibus Saxoniae c. VI" (1954) und die Abhandlung von Herbert 47 BEYERLE, Das Kulturporträt, S. 126 ff. 48 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 13 ff., 4ol ff., 581 ff. 49 MORSAK, Abtreibung, S. 199 ff.

Forschungsstand

28

Jankuhn: "Spuren der Anthropophagie in der Capitulatio de partibus 5o Saxoniae?" (1968) . Beide Autoren gelangten in der heute noch umstrittenen Frage, ob es im Mittelalter Anthropophagie gegeben habe, zu der Ansicht, daß bei den Sachsen der Kannibalismus bekannt gewesen sei.

1.2.8. Lex Frisionum Die Diskussion um die volkssprachigen Wörter der Lex Frisionum ist stets kontrovers geführt worden. Den Hauptstreitpunkt bildete dabei die Frage, ob die Bezeichnungen, die in der Lex Frisionum auftauchen, dem Altfriesischen zuzurechnen oder ob sie nichtfriesisch seien und z.B. auf fränkisches oder oberdeutsches Wortgut zurückgehen. Karl von Richthofen widmete ihnen in seiner 1868 er51 schienenen Ausgabe der Lex Frisionum ausführliche Erklärungen Haben sich die Bezeichnungen in irgendeiner Form in späteren altfriesischen Quellen erhalten, so ging er auch im altfriesischen Wörterbuch darauf ein 52 . Während von Richthofen die Termini für teils friesisch und teils nicht friesisch hielt, nahmen Brunner 1 ( 19o6) und Heck (1927) an, daß in der Lex Frisionum keine friesischen Termini enthalten s i n d ^ . Georg Baesecke sprach sich hingegen wiederum für einen Mischwortschatz 54 aus, bei dem der Anteil der friesischen Wörter jedoch gering sei . Karl August Eckhardt kam in seiner Bearbeitung der "Rechtsdenkmäler" von Amira wieder auf die alte These von Brunner und Heck zurück. Willy Krogmann machte die volkssprachigen Bezeichnungen der Lex Frisionum zum Gegenstand eines Aufsatzes in der Philologia Frisica

(1962)^.

Außerdem räumte er ihnen in der "Geschichte der Philologie" von Ludwig Erich Schmitt in seinem Beitrag über das "Altfriesische" ein eigenes Kapitel ein (197o) 56 . Krogmann kam zu der Ansicht, daß alle volkssprachigen Überschriften der Lex Frisionum fränkischen Ursprungs seien, während er die mit quod ... diount oder quod ... voaant in den lateinischen Text aufgenommenen volkssprachigen 50 BEYERHAUS, Kannibalismus, S. 3ol ff.; JANKUHN, Anthropophagie, S. 59 ff., insb. S. 71. 51 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum. 52 DERS., Afries. Wb. 53 BRUNNER, RG 1, S. 476 f.; HECK, Die Entstehung der Lex Frisionum, S. 41 ff.; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 68. 54 BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 68 ff. 55 KROGMANN, Lex Frisionum, S. 76 ff. 56 KROGMANN, Altfriesisch, S. 19o ff.

Forschungsstand

29

Lexeme als friesisches Wortgut ansah. Munske, der in seiner rechtswortgeographischen Arbeit über den germanischen Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten (1973) ebenfalls darauf einging, äußerte erste Zweifel an dieser These^. Zu Textfragen und auch zu bestimmten inhaltlichen Problemen (Kindstötung, Kastration, Bußsystem) , die auch für die vorliegende Untersuchung von Bedeutung sind, brachte die grundlegende Arbeit von H. Siems "Studien zur Lex Frisionum" (198o) neue Ergebnisse 5 8

57 MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo6 f. 58 SIEMS, Studien, S. 222-365.

1.3. BEMERKUNGEN ZUR METHODISCHEN VORGEHENSWEISE

In dieser Untersuchung wird eine Kombination verschiedener philologischer und linguistischer sowie historischer Methoden angewandt, die man im weitesten Sinne mit dem Schlagwort "Wörter 1

und Sachen" umreißen könnte . Darunter ist nun freilich nicht mehr die Forschungsrichtung zu verstehen, die sich Anfang des 2o. Jahrhunderts als kulturhistorisch orientierte Gegenbewegung zu der hauptsächlich lautorientierten Vorgehensweise der Junggrammatiker darstellte, sondern eine Weiterentwicklung wie sie in jüngster Zeit in besonderem Maße von Ruth Schmidt-Wiegand betrieben wurde. Sie wird in dieser Arbeit in einer für den Untersuchungsgegenstand modifizierten Form angewandt. Doch zunächst ist es notwendig, kurz auf die Voraussetzungen, die historische Entwicklung dieser Forschungsrichtung, ihre Forschungsziele und methodischen Ansätze wie auch die Kritik einzugehen. "Wörter und Sachen" ist in erster Linie ein methodisches Prinzip, "das Sach- und Wortforschung miteinander verbindet, indem es 2 eine gegenseitige Erhellung beider Bereiche zum Ziel hat" . Begründet wurde diese Forschungsrichtung ursprünglich von Rudolf Meringer und Hugo Schuchardt, die unabhängig voneinander zu der Erkenntnis kamen, daß der Sachkunde in der Sprachwissenschaft mehr Raum gewidmet werden müsse. In einem Aufsatz, den Meringer 19o4 mit dem Titel "Wörter und Sachen" überschrieb, stellte er fest: "Bedeutungswandel hängt oft mit Sachwandel zusammen. Bei den Ety3 mologien muß dieser berücksichtigt werden wie die Lautgesetze . 1911 formulierte Meringer in der zwei Jahre zuvor von ihm mitbegründeten Zeitschrift "Wörter und Sachen" die These: "Mit vielen anderen sind wir überzeugt, daß Sprachwissenschaft nur ein Teil der Kulturwissenschaft ist, daß die Sprachgeschichte zur Worterklärung der Sachgeschichte bedarf, sowie die Sachgeschichte, wenigstens für 4 die ältesten Zeiten der Sprachgeschichte nicht entraten kann" . Schuchardt betonte im Gegensatz zu Meringer eine stärkere Priorität der Sache gegenüber den Wörtern. Die Sache ist nach seiner Ansicht das Primäre, das Wort stehe in absoluter Abhängig1 SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 11. 2 Vgl. dazu LGL, S. 132-144, bes. S. 135; REICHMANN, Germanistische Lexikologie, S. 4o f.; SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 1. 3 MERINGER, Wörter und Sachen, S. loi f. 4 MERINGER, Aufgabe, S. 22; vgl. dazu QUADRI, Aufgaben, S. 67 ff.

Bemerkungen

zur m e t h o d i s c h e n V o r g e h e n s w e i s e

31

keit zu ihr. Methodisch m ü s s e so die Sache Ausgangspunkt der A n a lyse sein. Die Sachbeschreibung wird der Bezeichnung

führe zur Sachbedeutung,

diese

zugeordnet^. Sie gibt nun "nach dem Maße

ihrer Durchsichtigkeit

uns von "der Vorstellung" K u n d e " 6 .

Diese

Ansicht Schuchardts setzte sich praktisch durch: Die frühen und Sachen"-Arbeiten Sachforschung

zeigen häufig ein deutliches Übergewicht

gegenüber der

Kritikpunkte

"Wörter und S a c h e n " - F o r s c h u n g . Ein zweiter

richtete sich gegen das e i n s c h i c h t i g e W o r t m o d e l l , den len Zeichenbegriff, der in den frühen

"Wörter und

Einwand

unilatera-

Sachen"-Arbei-

ten verwandt wurde^. W e s e n t l i c h e Erkenntnisse der m o d e r n e n istik, w i e die A r b e i t s e r g e b n i s s e de Saussures, g nicht genügend Berücksichtigung Beziehung

der

Wortforschung.

Diese Vorgehensweise b i l d e t e später einen der an der frühen

"Wörter

fanden

Lingu-

zunächst

. Die Sache wurde in direkter

zum Wort gesehen. Das O g d e n - R i c h a r d s c h e

Dreiecksschema,

das zwischen Wort und Sache d e n Begriff setzte, der

gleichsam

als "psychisch geistiges Korrelat mit festen begrifflichen Q

Gren-

zen" zwischen beiden vermittelt, w u r d e übergangen . Ein weiterer Vorwurf war die Feststellung, daß häufig zwischen dem K o m p e t e n z - und dem Performanzbereich der unterschieden w u r d e :

"Da in der "Wörter- und

das "Wort" immer für eine einzelne von dieser steht, kann einerseits

nicht

Sprache

Sachen"-Forschung

"Sache" oder eine

"Vorstellung"

angenommen w e r d e n , daß von W ö r -

5 SCHUCHARDT, Sachen und Wörter, S. 83o; vgl. KRONASSER, Semasiologie, S. 117; SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 4 ff. 6 SCHUCHARDT, Sachen und Wörter, S. 83o. 7 SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 5; DIES., Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 52; ULRICH, Linguistische Grundbegriffe, S. 166 f.; WIEGAND, Synchronische Onomasiologie, S. 249-262. 8 DE SAUSSURE, Cours de linguistique générale; vgl. dazu LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 3, S. 890-894; SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 4 f.; REICHMANN, Germanistische Lexikologie, S. 4o f. 9 OGDEN - RICHARDS, The Meaning of Meaning; vgl. REICHMANN, Germanistische Lexikologie, S. 41; Reichmann sprach der unmittelbaren Zuordnung von Wort und Sache dennoch einen gewissen praktischen Wert zu: "Obwohl die genannte Zuordnung in strukturalistischer Terminologie den ganzen Beziehungskomplex von Begriff, Semem, Signifikat und Signifikant übersieht, kann man ihr überall da eine praktische Berechtigung zusprechen, wo es interessenbedingt erstens nicht auf das Abstraktionsverhältnis zwischen Sachen und Begriffen und zweitens nicht auf die einzelsprachliche Fassung von Begriffen ankommt und wo drittens die Erscheinungen der Nicht-Monosemie keine Rolle spielen." Ähnlich äußerte sich auch Friedrich Dornseiff: DORNSEIFF, Bedeutungswandel, S. 119. Zur Verwendung von Sprachzeichenmodellen im Rahmen der Mittelalterforschung, die besonders problematisch ist, da "kaum in einem Fall die drei Größen Wort - Begriff - Sache eindeutig festgelegt werden können", vgl. SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 52 ff. und DIES., Wörter und Sachen, S. 4 f.

32

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise

tern des realisierten Bereichs gesprochen wird; andererseits aber wird kaum explizit auf Texte rekurriert, vielmehr werden die "Wörter" meistens ohne Berücksichtigung des Kontextes beschrieben, was dafür spricht, daß Einheiten des virtuellen Bereichs gemeint sind ... Die getroffene Unterscheidung von Teilbereichen der Sprache verhindert also eine differenzierte Auffassung vom Wort" Eine moderne "Wörter und Sachen"-Forschung muß also, um die bestehenden Ergebnisse der Wortforschung zu erweitern und zu ergänzen, die Erkenntnisse der modernen Linguistik berücksichtigen und neue methodische Wege einschlagen. Ruth Schmidt-Wiegand schlug vor, daß nicht mehr wie in den frühen "Wörter und Sachen"-Arbeiten, ein "Wort" als solches, ein Lexem eines bestimmten Lexikons, das doch in einer Vielzahl von Zusammenhängen erscheint, untersucht wird, sondern daß der Wortschatz bestimmter "homogener Texte wie z.B. der Stammesrechte" nach 11

Sachgruppen geordnet analysiert wird

. Dies Verfahren, das eine

philologisch genaue Kontextanalyse sowie die Frage nach dem "sprachlichen Zugriff" und dem "Assoziationsgeflecht" oder "Assoziationsfeld" einschließt, bewahrt den Wortforscher vor "einer 12 isolierenden Betrachtung des Einzelwortes" Um zu den genannten Zielen der Wortforschung, der Beschreibung der Bedeutung des Sprachzeichens und der Einordnung der Bezeichnung in lexikalische Makrostrukturen und in "den allgemeinen kulturhistorischen Zusammenhang" zu gelangen, wird in dieser Untersuchung in mehreren Schritten vorgegangen. Die Reihenfolge der im folgenden aufgeführten Schritte wird dabei dem Einzelfall angepaßt, da die Form der historischen Uberlieferung, die Isoliertheit dieser volkssprachigen Bezeichnungen im Kontext einer anderen Sprache, ihre "Bruchstückhaftigkeit oder Zufälligkeit" eine besondere Flexibilität der Untersuchungsmethode erfordert Eine an Sachfragen orientierte Wortforschung erfordert es, die 14 Bezeichnungen zunächst nach sachlichen Gesichtspunkten zu ordnen Es wird in dieser Untersuchung von dem Sachbereich 'Heilkundliches1 im weitesten Sinne ausgegangen. Die entsprechenden Benennungen werden gesammelt und gesichtet und nach sachlichen Gesichtspunkten in 10 WIEGAND - HARRAS, Einordnung, S. 96. 11 SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 9; DIES., Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 54. 12 Ebd. S. 9 ff. 13 SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 54; PENZL, Methoden der germanischen Linguistik, S. 37 ff. 14 SCHMIDT-WIEGAND, Die volkssprachigen Wörter, S. 56; DIES., Wörter und Sachen, S. 11; DORNSEIFF, Bedeutungswandel.

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise Untergruppen (anatomische Bezeichnungen, Verletzungsbezeichnungen etc.) eingeteilt. Erster Ausgangspunkt zur Klärung der Bedeutung eines Lexems muß die Kontextanalyse sein^. "Der Zusammenhang, auf den es 'historisch' entscheidend ankommt, ist der jeweilige synchrone Zusammenhang. Historische Semantik verlangt gerade die Beachtung und Erfassung der synchronen Funktionalität des Wortinhalts"^®. Erst aus dem Zusammenhang, sei er nun sprachlich oder außersprachlich, lassen sich verläßliche semantische Aussagen machen", schrieb Rudolf Schützeichel^. Die Unterscheidung in sprachlichen und außersprachlichen Kontext hat sich in der Wortforschung immer stärker durchgesetzt. Nach Schippan sind unter dem sprachlichen Kontext der lexikalische Kontext, d.h. die lexikalisch-semantischen Bedingungen und der grammatische Kontext, d.h. die morphologischen, syntaktischen und konstruktiven Bedingungen zu verstehen

18

. Den außersprachlichen Kontext beschrieb

Schippan als Redesituation, als Situationskontext und schließlieh im Sinne Malinowskis als Kulturkontext

19

Auf Grund der Isoliertheit der Lexeme, ihrer besonderen Stellung als Glossen in einem anderssprachigen Kontext, fallen grammatische, insbesondere syntaktische Merkmale zur Bedeutungserschließung bei den zu untersuchenden Bezeichnungen von vornherein weitgehend aus. Deshalb muß z.T. offenbleiben, ob die jeweilige Bezeichnung ein Adjektiv oder ein Substantiv ist. Durch das Fehlen des syntaktisch-grammatischen Kontextes bleibt es zudem fraglich, auf welchen Bestandteil des umgebenden Satzes sich die volkssprachige Glosse bezieht. Auch der Gesamtkontext kann gemeint sein. So wird in Bußtiteln, die sich z.B. auf Körperverletzungen beziehen, in einigen Fällen der verletzte Körperteil, in anderen die Verletzungshandlung, in wieder anderen eine die Wundbuße qualifizierende Verletzungsfolge mit dem volkssprachigen Lexem bezeichnet. Man kann jedoch davon ausgehen, daß ein mehr oder weni15 Zur Definition des Kontextbegriffs vgl. LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 1, S. 351 ff. 16 SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt, S. 421; SCHABRAM, Etymologie und Kontextanalyse, S. 233-253; vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 8: "Denn der Mediävist, ob Historiker oder Philologe, ist es gewohnt, sich nicht allein auf die lexikalische Bedeutung eines Wortes zu berufen, sondern den Inhalt der Bezeichnung aus ihrer Stellung im Kontext selbst abzuleiten. Dies ist das Kernstück der historisch-philologischen Methode." 17 SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt, S. 414. 18 SCHIPPAN, Semasiologie, S. lo6-113; LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 1, S. 352. 19 MALINOWSKI, The Problem of Meaning, S. 296-336; SCHIPPAN, Semasiologie, S. Ill ff.; LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 1, S. 352.

34

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise

ger enger inhaltlicher Bezug zu dem Rechtstitel, dem die Glossen zugeordnet sind, besteht; allerdings muß auch der Fall einer Fehlglossierung einkalkuliert werden^ 0 . Im Rahmen des außersprachlichen Kontextes ist die besondere Kommunikationsfunktion und -situation der Bezeichnungen zu beachten, die in einem spezifischen Rechtstext als Kennwort dienen oder auch ein lateinisches Lexem übersetzen. Für die Analyse des Situationskontextes sind dabei die Ergebnisse der rechtshistorischen Forschung (in bezug auf den Normtypus der untersuchten Rechtsstelle, der Personenkreise, von denen und für die das Recht konzipiert wurde etc.) einzubeziehen. Dabei ist nicht zuletzt auch an den kulturhistorischen Hintergrund zu denken. Um zu haltbaren Wortinterpretationen zu kommen, müssen die Erkenntnisse der Sachforschung in die Wortforschung miteinbezogen werden. Eine volkssprachige Bezeichnung wie tautvagil

z.B., die für den Gelähmten,

der zu seiner Heilung durch den frischen Morgentau laufen mußte, steht, kann nur mit der Kenntnis dieses Heilbrauches, verstanden werden. Um weitere Aufschlüsse zum "begrifflichen Umfeld" der Bezeichnung zu erhalten, werden bei der Analyse eines volkssprachigen Legeswortes auch Parallelstellen gleichen oder ähnlichen Inhalts in anderen Leges herangezogen. Wie schon im Kapitel 1.2. dargestellt wurde, lassen sich texthistorische Gemeinsamkeiten, die z.T. auf einer unmittelbaren Abhängigkeit oder einer gemeinsamen Quelle beruhen, feststellen. Diese Paralleltitel können somit möglicherweise Angaben überliefern, die aus texthistorischen Gründen in der untersuchten Textstelle weggefallen sind und u.U. wichtige Hinweise zur Aufschlüsselung der Bezeichnung bieten. Zur Erschließung weiterer signifikanter semantischer Merkmale wird eine komparative Methode der Sprachanalyse angewandt, wobei zunächst auf "synchroner" Ebene auf den frühen Stufen möglicherweise verwandter Sprachen graphematisch bzw. lautlich verwandte 21 Lexeme gesucht werden . Dabei ist nicht an die herkömmliche "Vergleichende Philologie"

("Komparatistik") zu denken, wie sie sich

im 19. Jahrhundert ausbildete und deren Hauptinteresse die Typologie und die Rekonstruktion von Ursprachen war. Vielmehr wird versucht - sofern es möglich ist - eine Wortfamilie zu erstellen, in die die zu untersuchende Bezeichnung eingeordnet werden 20 SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt, S. 421; JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 12o. 21 Vgl. dazu PENZL, Methoden der germanischen Linguistik, S. lo8 ff. Der Begriff der "Synchronie" ist wegen der geringen Anzahl der Belege zur Zeit der Leges relativ zu sehen. Es wird angestrebt, möglichst Wortmaterial aus der gleichen Zeit zu verwenden.

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise kann

22

· Gleichzeitig lassen sich dabei wortgeographische 23

hänge feststellen

35 ?usammen-

. Indem die Distribution der Bezeichnungen in

Rechtstexten und medizinischen Fachtexten sowie in anderen Textsorten berücksichtigt wird, wird deutlich, ob die Benennung mög24 licherweise einer überregionalen Fachsprache angehört . Die Bezeichnung dolg

z.B., die in der Lex Frisionum vorkommt, stellt

sich nach dieser Untersuchung nur im Altfriesischen als Rechtswort dar. Im Altenglischen taucht dolg/dolh

zwar häufig in medi-

zinischen Texten auf, in Rechtstexten ist sie 25 - ebenso wie im Althochdeutschen - durch wund/wunta ersetzt . Auf diese Weise werden die Legeswörter, soweit es möglich ist, in den größeren Kontext der frühmittelalterlichen Rechtssprache

eingeordnet.

Zur Erhärtung und Uberprüfung der so gewonnenen

Ergebnisse

bzw. für den Fall, daß sich durch diesen "Querschnitt" noch keine oder nicht genügend Anhaltspunkte zur Bedeutungsanalyse

ergeben

sowie zur weiteren Einordnung in lexikalische Makrostrukturen schließt sich in einem weiteren Schritt eine diachrone Untersu26 chung an

. Hiermit ist eine etymologisch-wortgeschichtliche

Unter-

suchung gemeint, bei der auch der 27 besonders konservative Wortschatz der Mundarten hinzugezogen wird In der modernen Etymologie kann es jedoch nicht mehr um die Erschließung der Urformen gehen, sondern wie Lewandowski

formu-

22 NICKEL, Kontrastive Linguistik, S. 633 f.; vgl. zur historisch-komparativen Methode und zur allgemein vergleichenden Methode: JOHANN KNOBLOCH, Die historisch-komparative Methode, S. 331-335. 23 Man vergleiche zu dem methodischen Vorgehen auch die rechtswortgeographische Arbeit von HYLDGAARD-JENSEN, Rechtswortgeographische Studien 1; vgl. dazu auch MUNSKE, Rechtswortgeographie, S. 353, 368; SCHMIDT-WIEGAND, Studien zur historischen Rechtswortgeographie, S. 9-75. 24 MUNSKE, Missetaten, S. 2 f. Fachsprache wird hier mit Munske folgendermaßen verstanden: "Wir verstehen Fachsprache hier nicht im Sinne einer Sondersprache eines Berufszweiges, wie dies für die heutige Rechtssprache gilt". "Die Fachsprache des Rechts war gewiß bei den Germanen noch insoweit Teil der Gemeinsprache, als sie von den meisten passiv und aktiv beherrscht wurde ... Fachsprachlich ist die Rechtsterminologie insofern, als sie für bestimmte rechtliche Erscheinungen, zumeist bestimmte, sogenannte 'technische' Ausdrücke verwendete". Zum Teil tragen Bezeichnungen, die in der gleichen sprachlichen Form in der Gemeinsprache auftauchen, in rechtlichen Kontexten eine eingeengte Bedeutung. Man vergleiche dazu z.B. das Kapitel plotruns (11.4.1.). 25 Vgl. dazu das Kapitel dolg/cladolg (11.1.1./11.2.1.). 26 SCHMIDT-WIEGAND, Die Malbergischen Glossen der Lex Salica, S. 4o2 f.: "Für die Auswertung der Malbergischen Glossen ist also die Frage nach der Einordnung der Malbergwörter in den Gesamtzusammenhang der germanischen Sprachen, nach Etymologie und Bedeutungsentwicklung mindestens ebenso wichtig wie die nach ihrem Verhältnis zum umgebenden Text". 27 Ebd. S. 396.

36

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise

lierte, besteht die "Aufgabe der E.[tymologie] ... im Grunde ... in der Aufhellung der individuellen Geschichte einzelner Wörter" ... "Methodisch müssen sowohl der jeweilige synchrone Sprachzustand, der soziokulturelle Hintergrund und der entscheidende Sachbezug sowie die Ursächlichkeiten relevanter Veränderungen Be28

rücksichtigung finden" . Baldinger faßte den Unterschied mit den Termini "Ursprungsetymologie und Wortgeschichtsetymologie" 29 treffend zusammen . Etymologische Angaben allein geben jedoch keine unmittelbaren Aufschlüsse über die jeweilige historische Semantik, oft können sie sogar ausgesprochen irreführend sein^°. Auf der anderen Seite kann der etymologische Zusammenhang jedoch eine Bedeutungsangabe, die auf andere Weise gewonnen ist, zusätzlich stützen. In Einzelfällen, in denen andere Untersuchungsmethoden keine Aufschlüsse bringen, kann die etymologische Analyse auch einmal den einzigen Hinweis auf den vorliegenden Wortinhalt 31

geben . Es ist freilich darauf zu achten, daß in der etymologisch-wortgeschichtlichen Untersuchung nicht verschiedene Zeitebenen vermischt werden; Bedeutungswandel, regionale und soziale Bedeutungsunterschiede müssen einkalkuliert werden. In dieser Untersuchung wird eine Bezeichnung, soweit sie sonst in Rechtstexten auftaucht, bis etwa in die Zeit des späten Mittelalters weiterverfolgt. Es ist dabei wesentlich, daß das ganze Assoziationsfeld im Blick bleibt, da ein Bedeutungswandel z.B. durch ein anderes Lexem des jeweiligen semantischen Umfeldes ausgelöst worden sein kann 32 . Dies Verfahren bewahrt den Wortforscher zudem 28 LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 1, S. 183; vgl. dazu SANDERS, Grundzüge und Wandlungen der Etymologie, S. 48; ULLMANN, Semantik und Etymologie, S. 432. 29 BALDINGER, L'étymologie hier et aujourd'hui, S. 239. 30 SCHÜTZEICHEL, Kontext und Wortinhalt, S. 419. 31 Ebd. Ξ. 42o. 32 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 54; ULLMANN, Semantik und Etymologie, S. 436: "Wenn ein Wort im Laufe seiner Geschichte eine völlig neue Bedeutung bekommt, so ist der Etymologe geneigt, die jüngere Bedeutung als spontan aus der älteren entstanden zu erklären, wohingegen der Bedeutungswandel gelegentlich durchaus nicht spontan gewesen zu sein braucht: er kann durch ein anderes Wort aus dem gleichen Assoziationsfeld ausgelöst worden sein". Grundlage einer solchen Theorie ist der Strukturgedanke, die Vorstellung von der Systemhaftigkeit der Sprache. Im Laufe des 2o. Jahrhunderts setzte sich die Ansicht, daß eine Bezeichnung nicht isoliert betrachtet werden dürfe, auch in der Semantik immer stärker durch. Jost Trier, der als Begründer der Wortfeldtheorie gilt, stellte in seiner Untersuchung über den deutschen "Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes" die These auf: "Das Wortzeichenfeld als Ganzes ... [muß] gegenwärtig sein . .., wenn das einzelne Wortzeichen verstanden werden soll ..." (TRIER, Der deutsche Wortschatz, S. 4; STACKMANN, Nachruf auf Jost Trier, S. lo7-17o; vgl. auch KAHLER, Etymologie und strukturelle Sprachbetrachtung, S. 4o9) Wenngleich diese Position als zu extrem nicht unwidersprochen blieb, so wurde doch die Forderung aufrechterhalten, von der

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise

37

vor "einer isolierenden Betrachtung des Einzelwortes"^. .Selbstverständlich sind nicht nur die Strukturen des Lexikons, sondern auch die Strukturen des "Sachgebietes" zu beachten. Bei der Analyse der Verletzungsbezeichnungen muß also zum Beispiel die Einteilung der Wundbußenkataloge berücksichtigt werden, denn wenn auch eine bestimmte Verletzungsart als solche konstant blieb, so konnte sich doch durch eine andere Wundeinteilung das "Begriffsfeld" und damit die Bedeutung einer Bezeichnung geändert haben. Auch in der Frage nach der Bezeichnungsmotivation ist zwischen der "ursprünglichen" oder eigentlichen Bezeichnungsmotivation, die im "Augenblick der Benennung" den Ausschlag gegeben hat und der "Durchsichtigkeit" einer Bezeichnung für den kompetenten Sprecher, d.h. der Motivierung durch Wortbildung oder Semantik, zu unter34 scheiden . Die Bedeutungskomponente, die zur "ursprünglichen" Motivation geführt hat, hat zwar für den Sprachteilnehmer einmal eine besondere Bedeutung gehabt und das Etymon kann u.U. den Anwendungsbereich lenken, es besteht jedoch keine Regelhaftigkeit"^. Die "synchrone" Bezeichnungsmotivation, womit die semantische Durchsichtigkeit für den kompetenten Sprecher gemeint ist, läßt hingegen durchaus Schlüsse auf die Nutzung oder Bewertung der Sache zu . Gerade bei Komposita, die ja der Verdeutlichung eines mit einem Simplex nur ungenau wiederzugebenden Sachzusammenhanges dienen, sind von hier aus Erkenntnisse auch über den sprachlichen Zugriff möglich. Im Einzelfall lassen sich sogar Informationen über die Sachgeschichte gewinnen.Die Erfassung der inhaltlichen Informationen aus dem medizinischen Bereich und ihre Einordnung in den medizin- und kulturhistorischen Rahmen kann deshalb auch in weiten Teilen nicht unabhängig von einer Bezeichnungsanalyse gesehen werden. Betrachtet man die Legestexte aus dem Blickwinkel des Medizinhistorikers, so muß man sich zunächst bewußt machen, daß der Medizin nicht das Hauptinteresse ihrer Verfasser galt, und daß die Informationen, die sich zum Bereich der Heilkunde ergeben, durch Einzelwortbetrachtung abzugehen und Wortfelder zu analysieren. Vgl. zum Feldbegriff: HOBERG, Die Lehre vom sprachlichen Feld; sSuR, Feldtheorien; Kritik zum Feldbegriff u.a.: BETZ, Zur Überprüfung des Feldbegriffs; KANDLER, Die Lücke im sprachlichen Weltbild, S. 256 ff. 33 SCHMIDT-WIEGAND, Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 54. 34 SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 32; DIES., Historische Onomasiologie und Mittelalterforschung, S. 54; ULLMANN, Semantik und Etymologie, S. 438 f. 35 LEWANDOWSKI, Linguistisches Wb. 1, S. 184. 36 UNGEHEUER, Zum arbiträren Charakter des sprachlichen Zeichens; GLINZ, Linguistische Grundbegriffe, S. 43 f.; SCHMIDT-WIEGAND, Wörter und Sachen, S. 1.

Bemerkungen zur methodischen Vorgehensweise

38

die Funktion der Texte bestimmt sind. Vor allem müssen bei der sachgeschichtlichen Auswertung historischer Rechtstexte drei wichtige und oft nur zu einem Teil beantwortbare Fragen im Auge behalten werden: Inwieweit die Rechtsquellen tatsächlich die damalige Realität wiedergaben, inwieweit sie von Traditionen beeinflußt und inwieweit sie von Normvorstellungen der Gesetzgeber geprägt waren, die der Wirklichkeit kaum entsprochen haben werden. Die Arbeitsmethoden des Medizinhistorikers entsprechen weit37

gehend denen des Philologen und Historikers . Dazu tritt gegebenenfalls die medizinische Interpretation von ausführlicher beschriebenen pathologischen Erscheinungen 3 8 . Es kann jedoch nicht darum gehen, "additiv" die einzelnen Angaben aus den Leges auf39

zulisten . Zur medizinhistorischen und kulturhistorischen Einordnung der aus den Leges gewonnenen Informationen wird vielmehr in der vorliegenden Abhandlung versucht, die verschiedenen Angaben in Relation zur Sachgeschichte zu setzen, um damit mögliche Einflüsse, die auf den jeweiligen Rechtstext eingewirkt haben, sichtbar zu machen. In Fällen, in denen es sinnvoll erscheint, werden von den einzelnen Angaben ausgehend weitere Quellen, wie frühmittelalterliche Rezepttexte, Lebensbeschreibungen, Urkunden und Chroniken hinzugezogen.

37 ARTELT, Medizinhistorik, S. 1. 38 Ebd. S. 139. 39 Vgl. dazu SIEMS, Flurgrenzen, S. 268.

2. DER M E D I Z I N H I S T O R I S C H E

HINTERGRUND

Zur Zeit der Aufzeichnung der Leges w a r e n W e s t - und europa vielfachen Einflüssen aus dem mediterranen Raum

Mittelausgesetzt,

heidnisches Traditionsgut und christlicher Glaube vermischten In der Medizin dieser Zeit kann man deshalb grundsätzlich

Strömungen unterscheiden: die Medizin der Höfe und K l ö s t e r , die mehr wissenschaftlich

ausgerichteten galenischen und

kratischen Texte rezipierte, und die vorwiegend mündlich 1 einheimische Volksmedizin . Die Zentren der frühmittelalterlichen

sich.

zwei die

hippotradierte

Heilkunde lagen im M i t t e l -

meerraum. Besonders die griechisch-byzantinischen

Ärzte im grie-

chisch-sprachigen oströmischen Reich und die z.T. noch bestehende 2 3 Gelehrtenschule in Alexandria (Oreibasios , Aetios von A m i d a , 4 5 Alexander von Tralles , Paulos von Aigina) führten die k l a s s i sche Tradition w e i t e r ® . Ihre K o m p i l a t i o n e n und Exerpte der

anti-

ken heilkundlichen Schriften, von denen viele bereits im Laufe des Frühmittelalters

ins L a t e i n i s c h e übersetzt wurden,

bildeten

eine der w i c h t i g s t e n Grundlagen der frühmittelalterlichen

"wissen-

1 NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 74. 2 Oreibasios (325 - Anfang 5. Jahrhundert), der Leibarzt Kaiser Julians, galt als der bedeutendste medizinische Anthologiker. Er verfaßte u.a. eine große Kompilation aus den Werken der antiken Ärzte und stellte eine Kurzfassung aus den galenischen Schriften her; vgl. dazu: Der kleine Pauly 4, Sp. 334 f.; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 164; LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin 1, S. 227 ff. 3 Aetios wurde Anfang des 6. Jahrhunderts in Amida in Mesopotamien geboren. Er war Arzt im Gefolge Kaiser Justinians (527 - 567) und verfaßte ein 16bändiges Kompendium der Medizin; vgl. dazu DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 164; LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin 1, S. 229. 4 Alexander von Tralles, ein Arzt aus Karien, lebte während des 6. Jahrhunderts vorwiegend in Rom. Er berücksichtigte in seinem medizinischen Werk über die Pathologie und Therapie der inneren Krankheiten verschiedene antike Ärzteschulen. Ausgabe: PUSCHMANN, Alexander von Tralles; TEMKIN, Geschichte des Hippokratismus, S. 35-39; vgl. dazu: Der kleine Pauly 1, Sp. 253 f.; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 165 f. 5 Paulos von Aigina (7. Jahrhundert) lebte vorwiegend in Alexandria. Das Vorbild seiner Medicina Pragmateia bildete die Synopsis des Oreibasios, vgl. dazu: Der kleine Pauly 4, Sp. 567 f.; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 166. 6 TEMKIN, Byzantinische Medizin, S. 2o4 ff.; vgl. auch die Rezension von BAADER: Rezension 1974, S. 2o4 ff.

Der medizinhistorische Hintergrund 7 schaftlichen" Medizin . Wenngleich sich in den Kompendien schwache Ansätze zu einer gewissen Eigenständigkeit zeigen, so gibt doch der Großteil dieser Werke nur antikes medizinisches Wissen g

in "verdünnter" Form wieder . Viele dieser Schriften und auch antike Originalwerke wurden später ins Arabische übersetzt, da die arabische Medizin etwa vom 8.-9. Jahrhundert an zunehmend an Bedeutung gewann und etwa vom 11.-13. Jahrhundert von Spanien und später auch von Süditalien in das Gebiet jenseits der Alpen ver9 mittelt wurde . Die meisten der heilkundlichen Texte aus den ersten Jahrhunderten des frühen Mittelalters liegen noch unbearbeitet bzw. unediert in handschriftlicher Form in den Bibliotheken Die Schwierigkeit ihrer Bearbeitung hinsichtlich textkritischer Fragen (z.B. der Frage nach der Vorlage angesichts einer Unmenge von Kompilationen) wie auch sprachlicher Fragen (Vulgärlatein, Verballhornungen, Verständnisfehler der Schreiber usw.) ist einer der Hauptgründe dafür, daß das frühe Mittelalter bis heute in der Medizingeschichte eines der am wenigsten erforschten Gebiete geblieben ist Die heidnisch-religiös ausgerichtete Heilkunde, die auch wundchirurgische Aufgaben hatte, kann man als die eigentliche Volksmedizin ansehen. Sie existierte im Frühmittelalter neben den Relikten der antiken Schulmedizin weiter, wurde aber zunehmend von diesen Resten der klassischen Heilkunde beeinflußt. Eine frühe Mischform bildete hier die volkstümliche lateinische Hausmittelrezeptliteratur, die im 5. und 6. Jahrhundert z.B. auf galloromanischem Boden keltisches Gut aufnahm 1 2 . Vor allem ist hier die 13 Rezeptsammlung des Marcellus Empiricus zu nennen . Beispiele für 7

GOLTZ, Antidotarium Nicolai, S. 35.

8 Ebd. 9

Vgl. dazu BAADER - KEIL, Mittelalterliche Diagnostik, S. 121 ff.; BECCARIA, I codici; BAADER, Überlieferung der lateinischen medizinischen Literatur, S. 139-141; DERS., Mittelalterliche Medizin, S. 275-296; SCHIPPERGES, Arabische Medizin, S. 111 ff.; DERS., Der ärztliche Stand im arabischen und lateinischen Mittelalter, S. lo9-118; DERS., Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter; PUHLMANN, Die lateinische medizinische Literatur, S. 395-416.

10 GOLTZ, Antidotarium Nicolai, S. 34 f. 11 Vgl. dazu SCHIPPERGES, Arabische Medizin; DERS., Der ärztliche Stand im arabischen und lateinischen Mittelalter, S. lo9-118; DERS., Die Assimilation der arabischen Medizin durch das lateinische Mittelalter. 12 SIGERIST, Rezeptliteratur, S. 186; JÖRIMANN, Rezeptarien, S. III, 81 f.; NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 74; vgl. dazu auch: LESKY - WASZINK, Epilepsie, Sp. 83o f.; bes. zur christlichen Terminologie der Epilepsie. 13 NIEDERMANN, Marcellus [Empiricus], Über Heilmittel; LIECHTENHAN, Sprachliche Bemerkungen zu Marcellus Empiricus; GOLTZ, Antidotarium Nicolai, S. 33 f.;

Der medizinhistorische Hintergrund

41

frühmittelalterliche Rezeptarien, die gleichfalls eine statke Vermischung beider Richtungen zeigen und sogar vereinzelt deutsche Ausdrücke enthalten, sind die Rezeptsammlungen des Codex Sangallensis Nr. 44 und des Codex Bambergensis aus dem 8. und 9. 14 Jahrhundert . Im Gegensatz zu den Antidotarien dieser Zeit, die auf die rational geprägten antiken Vorbilder, d.h. auf die Schriften des Corpus Hippocraticum und Galens zurückgehen, ist in die genannten Rezeptarien viel Zaubermedizinisches eingeflossen. Auch die altenglischen Leechbooks aus dem 9. und den nachfolgenden Jahrhunderten sind z.T. von der Volksmedizin beeinflußt^. Sie verzeichnen Krankheitsbeschreibungen und Therapievorschläge für den Arzt. Auch Einzelquellen gehen, wie der Vergleich mit antiken Texten ergeben hat, mit Sicherheit auf die Volkstradition zurück. Sehr deutlich wird dies zum Beispiel an einem Text, der sich mit den magischen Heilwirkungen des Dachses befaßt und in das 5. oder 6. Jahrhundert zu datieren i s t ^ . Da sich die Beschlüsse der Konzilien und die kirchlichen Bußbücher grundsätzlich gegen Behandlungen mit zauberischen Mitteln richteten, haben nur wenige Texte ausschließlich volksmedizinischen 17 Charakter . Heidnische Elemente der Volksmedizin wie Zaubersprüche blieben jedoch auch in christlich modifizierter Form erhal18

ten

. Bei der Heilbehandlung nahmen Segen und Gebete oftmals den

Platz von Beschwörungen ein. In der christlichen Religion spielte der Begriff der 'Krankheit' eine entscheidende Rolle. Adolf Harnack, der Ende des 19. Jahrhunderts mit seiner Darstellung der Medizin in der ältesten Kirchengeschichte eine wichtige Grundlage zur Medizinhistorik der Spätantike legte, wies darauf hin, daß das vgl. auch HELMREICH, Scribonii Largì Conpositiones; SCHONACK, Die Rezeptsammlung des Scribonlus Largus; vgl. dazu auch GOLTZ, Antidotarium Nicolai, S. 32; SIGERIST, Rezeptliteratur, S. 99-167; vgl. zum Folgenden NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 74 ff. 14 JÖRIMANN, Rezeptarien, S. 5-77. 15 COCKAYNE, Leechdoms; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 43 ff. 16 PFISTER, Die Schrift eines Germanen über germanische Volksmedizin, S. 266 f.; Hinweise auf einzelne Rezeptarien gibt u.a. SUDHOFF, Chirurgie 2, bes. S. 433. 17 BOUDRIOT, Religion, S. 9-24; BLUM, Frankenreich, S. 31-62; FRANZ, Die kirchlichen Benediktionen im Mittelalter 1-2; SCHMITZ, Bußbücher 1-2; WASSERSCHLEBEN, Bußordnungen; HANSEN, Zauberwahn, S. 36-1 lo; HANSEN, Quellen, S. 38 ff. 18 Vgl. COCKAYNE, Leechdoms 1, S. 384 ff., 3, S. 286 ff.; GRENDON, The AngloSaxon Charms, S. 1ο5-227; BRIE, Zauberspruch, S. 1-36; EBERMANN, Blut-_und Wundsegen; EIS, Altdeutsche ZauberSprüche; vgl. auch TIEFENBACH, Gelimida, S. 395-398; SCHIROKAUER, ZauberSprüche, S. 353-364; BACON, Zauber und Segen, S. 224-232; SCHNEIDER, Zaubersprüche, S. 282-3o2; SANDMANN, Zaubersprüche, bes. S. 236-240, 249-253.

42

Der medizinhistorische Hintergrund

Neue Testament und besonders die Schriften der frühen Kirchenvä19 ter viele medizinische Ausdrücke enthalten . Die Taufe wurde metaphorisch als aqua med-icinalis, als Bad, das zur Wiederherstellung der Gesundheit führt, bezeichnet (Tertullian). Die Buße war die vera de satis facti ori e medicina,

kon der Unsterblichkeit

das Abendmahl das

(Irenäus, Ignatius, Justin)

Pharma-

. Das Chri-

stentum stellte sich als "Theologie der Krankheit" und der "Heilung" dar. Die physische Krankheit war Sinnbild für existentielles Leiden^.

Besonders wichtig waren diese Auffassungen für die sog. Mönchsmedizin, die z.T. die Beichte vor die ärztliche Behandlung stellte. Die Buße entfernte die Krankheitsursache, nämlich die 'Sünde', aus dem Körper 22 . Der Heilkunst lag ein göttlicher Auftrag zugrunde; sie ist in enger Verbindung mit der Verehrung Christi als Arzt 23 und Erlöser (soter) zu sehen . Insbesondere die Mönche betrachteten es deshalb etwa seit dem 5. Jahrhundert als eine ihrer wichtigsten Aufgaben, dem Kranken nicht nur in der Erfüllung der 24 Nächstenliebe in der Pflege, sondern auch als Ärzte zu dienen Während im Frühchristentum eher eine Körperfeindlichkeit zu beobachten war, die auf die dualistische Sicht von Körper und Seele zurückzuführen ist, wurde der Körper - etwa vom 4. Jahrhundert 25 . Wäh-

an - zunächst als "Gefäß der Seele" wieder höher geschätzt

rend die frühen Kirchenväter z.T. jede Anwendung von Medikamenten ablehnten und lediglich die Behandlung mit geistlichen Mitteln (Gebet, Exorzismus etc.) akzeptierten, läßt sich aus den Schriften der späteren Kirchenväter eine ausgesprochene "Apologie der 19 HARNACK, Apologeticus, S. 132 ff.; HEMPEL, Heilung, insb. S. 3o2-312; GOLDAMMER, Krankheitsdiagnose, S. 148 ff.; SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter, S. 245 ff. 20 SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter, S. 245-251; LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin 1, S. 269; HARNACK, Apologeticus, S. 133 ff.; MEIER, Gemma Spiritalis, S. 373 f.; HAUCK, Gott als Arzt, S. 22 f.; ARBESMANN, Christus Medicus, S. 5 ff. 21 SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter, S. 245 f. 22 SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde, S. 7-29; DIEPGEN, Die Theologie und der ärztliche Stand, S. 52; SÜDHOFF, 'Mönchsmedizin', S. 224-226; DIEPGEN, Theologie/Medizin, S. 8; vgl. SEYBOLD - MÜLLER, Krankheit und Heilung, S. lo5 ff., S. 141 ff., S. 162; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 49 ff. 23 DÖLGER, Der Heiland, S. 264 ff.; HENGEL, Die Heilungen, S. 331-361; SCHADEWALDT, Arzt und Patient, S. 15o; ARBESMANN, Christus Medicus, S. 1-28; RENGSTORF, Christusglaube und Asklepiosfrömraigkeit, S. 14 ff.; GRABNER, Arzt, S. 297-317; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 52 ff. 24 ZIMMERMANN, Ordensleben und Lebensstandard, S. 155 ff.; STEIDLE, 'Ich war -krank', 1964, S. 443-458; 1965, S. 36-46, 99-113, 189-2o6; JASPERT, 'Stellvertreter Christi ' , S. 291-324. 25 HIRSCHBÈRGEP., Seele und Leib; SCHADEWALDT, Arzt und Patient, S. 15o f.

Der medizinhistorische Hintergrund

43

26

Heilkunde" ablesen Die rational ausgerichtete "wissenschaftliche" Medizin, deren Grundlage hauptsächlich die übersetzten Relikte der hippokratischen und galenischen Texte waren, sah dagegen die Krankheit in einem Mißverhältnis der Körpersäfte, der Dyskrasie, begründet, die durch Umwelteinflüsse im weitesten Sinne, wie Klima, diäteti27 sehe Fehler etc. entstehen konnte

. In der vorwiegend mündlich

tradierten Volksmedizin hingegen wurden neben empirisch erworbenen Kenntnissen "krankheitserzeugende Kräfte" als Geister, Dämonen etc. personifiziert bzw. auf 28 zauberische Einwirkung seitens anderer Menschen zurückgeführt Die wissenschaftliche Heilkunde wurde seit dem 5. Jahrhundert vorwiegend in den Klöstern gepflegt, wobei in erster Linie die 29 Benediktiner zu nennen sind . Mit der Ausweitung des Quadriviums der Artes liberales, wobei man auch der Medizin einen Platz innerhalb des Rahmens der damaligen Wissenschaften gab, räumten die Klöster als Bewahrer dieser Wissenschaften, der Heilkunde einen hohen Rang ein"^°. Da den klerikal Gebildeten zudem die antike medizinische Literatur - soweit sie noch existierte - zugänglich war, verwandten diese "Mönchsärzte" häufig eine Kombination von antik-rationalen und theurgischen Heilmethoden. Cassiodor (485— 58o), Kanzler Theoderichs, gründete in Süditalien eine Akademie für Mönche, das Kloster Vivarium, in dem neben anderen Wissenschaften auch die Medizin gepflegt und Übersetzungen von Werken der klassischen Autoren angefertigt wurden 31 . Isidor (um 57o-636), 26 Vgl. dazu: KUDLIEN, Der Arzt des Körpers, S. 9, 11, 14; SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde, S. 5o; HARNACK, Apologeticus, S. 65 ff.; DIEPGEN, Die Theologie und der ärztliche Stand, S. 7; LICHTENTHAELER, Geschichte der Medizin 1, S. 242; SCHADEWALDT, Apologie, S. 115-13o; DERS., Arzt und Patient, S. 15o f.; FRINGS, Medizin, S. 12 ff.; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 52 ff.; Gregor von Nazianz, Oratio II, Apologetica 27 (MIGNE PG 35) S. 436. Die Leibfeindlichkeit dieser Zeit wurde in späteren Jahrhunderten (z.B. 18. und 19. Jahrhundert) stark überbewertet. 27 SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter, S. 235 ff.; SCHÖNER, Humoralpathologie; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 185 ff., bes. S. 192 ff. 28 MACKINNEY, Early Medieval Medicine, Ξ. 29; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 13, 111; REICHBORN-KJENNERUD, Krankheit und Heilung, S. 1-17; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 23 ff. 29 Vgl. dazu SCHIPPERGES, Benediktiner; MACKINNEY, Education, S. 843; NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 76. 30 WOLTER, Artes Liberales, bes. S. 55 u. 81; DIEPGEN, Theologie/Medizin, S. 7; DOLCH, Lehrplan, S. 91 ff.; BULLOUGH, Development, S. 37; HAUCK, Gott als Arzt, S. 48 ff.; BAADER, Gesellschaft, S. 18o f.; DERS., Hildegard von Bingen, S. 38; KUDLIEN, Medicine, S. 448-459; KEIL - ASSION, Fachprosaforschung; NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 76. 31 Cassiodor, Institutiones 1, 31, 1; Der kleine Pauly 1, Sp. 1ο67-1ο69; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 192.

44

Der medizinhistorische Hintergrund

Bischof im westgotischen Sevilla, widmete der Medizin zwei der zwanzig libri seiner Etymologien, die allen Enzyklopädien bis zum 32 Ende des 12. Jahrhunderts als Vorbild dienten Im Geltungsbereich der alemannischen Leges lagen die Klöster Reichenau und St. Gallen. Auf der Insel Reichenau, die wie St. Gallen ein kulturelles und wissenschaftliches Zentrum des Frühmittelalters darstellte und auf der vermutlich die Lex Alamannorum niedergeschrieben wurde, wirkte im 9. Jahrhundert der Mönch 33 Walahfrid Strabo . Walahfrid, dessen althochdeutsche Körperteilglossen dem Germanisten bekannt sind, verfaßte etwa um 842 das Gedicht De cultura hortorumdas 444 34 lateinische Hexameter über die Pflanzen des Gartens enthält . Er ging dabei ausführlich auf jede Pflanze des Klostergartens ein und beschrieb ihre Schönheit, ihre heilkundliche Wirkung sowie ihren symbolischen Charakter hinsichtlich des christlichen Heilsgedankens"^. Die in dem bekannten Klosterbauplan von St. Gallen, der auf der Reichenau entstanden ist, verzeichneten sechzehn Pflanzennamen des Heilkräutergartens sind zu einem großen Teil unter den 3dreiundzwanzig 6 von Walahfrid beschriebenen Pflanzen wiederzufinden

. In dem Klo-

sterplan ist neben einer Gäste- und Pilgerherberge ein großes Infirmarium eingezeichnet, zu dem sowohl Ärzte-, Kranken- und Therapieräume gehörten, als 37 auch eine "Apotheke" mit einem Vorratsräum für Arzneimittel Aus der Gruppe der Laienärzte sind uns verschiedene Schichten bekannt: Relativ viele Zeugnisse haben wir über die Gruppe der Laienärzte, die in angesehener und gesicherter Stellung an den Höfen praktizierten. In Südgallien und im Ostgotenreich war der Titel des arahiaters oder des comee archiatrorum eine Auszeichnung, die den höfisch anerkannten Arzt vom einfachen medicus ab38 hob . Sehr wenig ist über die einfachen mediai bekannt, die für 32 LINDSAY, Isidor, CIV, 13; vgl. dazu DIESNER, Isidor von Sevilla; WOLTER, Artes Liberales, S. 5o-84, bes. S. 55 und 81; KOCH, Artes Liberales; BULLOUGH, Development, S. 37; FONTAINE, Isidore de Sêville 2, S. 666-671. 33 SONDEREGGER, Althochdeutsch auf der Reichenau, S. 74. 34 NÄF - GABATHULER, Hortulus; LANGOSCH, Lyrische Anthologie, S. 112-139. 35 DUFT, Notker, S. 36. 36 SÖRRENSEN, Pflanzen, S. 193; DUFT, Notker, S. 32-36, bes. S. 34 ff. 37 DUFT, Notker, S. 32 ff.; vgl. auch DERS., Klosterplan; CRAEMER, Hospital, S. 13 ff. 38 Dieser Titel der Hofärzte entwickelte sich aus dem griechischen Titel archiatroi. In latinisierter Form wurden seit dem 2. Jahrhundert im römischen Reich die Gemeindeärzte als archiatri populares und die höfischen Ärzte als archiatri palatini bezeichnet. Erst in althochdeutscher Zeit sank der Titel zu der allgemein gebräuchlichen Bezeichnung arzat ab. Vgl. dazu KANDLER, Sprachgeschichte, bes. S. 37o f.; KOELBING, Arzt und Patient,

Der medizinhistorische Hintergrund

45

die gesundheitliche Versorgung der breiteren Bevölkerungsteile zuständig waren. Die Ärzte der Oberschicht wanderten z.T. von Hof zu Hof, während dies den Mönchsärzten auf Grund des Gelübdes der stabilitas loci in der Regel nicht möglich war. Obwohl diese Ärzte für ihre Dienste häufig reichlich entlohnt wurden und zu ansehnlichem Vermögen und Wohlstand gelangten, so standen sie doch in der unmittelbaren Gewalt des jeweiligen Herrschers. Brachte ihre Therapie keinen Heilungserfolg, so mußten sie z.T. mit ihrem Leben dafür 39 einstehen . Einer der bekanntesten Hofärzte war der Grieche Anthimos, der wegen verräterischer Beziehungen zum Ostgotenkönig Theoderich Strabo (t 481) vom Hofe Kaiser Zenons fliehen mußte und schließlich am Hofe Theoderichs des Großen in Italien lebte. Er verhandelte als dessen Gesandter mit den Franken und schrieb für den Frankenkönig Theoderich I. (511-533) eine Diätetik in Briefform, die für die frühmittelalterliche Medizin große Bedeutung 4o gewann und in der "Bamberger Handschrift" tradiert ist . Am Hofe des Westgotenkönigs41Theoderich II. (453-466) wirkte der griechische Arzt Petros . Daneben sind'Archiater an den Höfen der Merowingerkönige Theudebert I. und Chilperichs I. erwähnt42 Der Archiater Reovalis, der 59o am Bischofssitz in Poitiers wirkte 43 hatte seine Ausbildung in Konstantinopel erhalten . Alkuin berichtete über das Wirken von Ärzten am Hof Karls des Großen, insbesondere über einen Arzt namens Wintar 44 . Derselbe Arzt ist auch in der Vita Eigils über den Abt Sturmi von Fulda erwähnt 45 S. 211; HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 177 f.; BAADER, Ausbildung, S. 677; MACKINNEY, Education, S. 839 und 842 f.; vgl. ENTRALGO, Arzt und Patient, S. 6o; Gregorii Episcopi Turonensis Liber II. De Virtutibus S. Martini (MG Script, rer. Mer. 1) Lb. II, 1, S. 6o9; Magni Aureli! Cassiodori Variarum Libri XII (CCL 96) IV, XLI Johanni Archiatro Theodoricus Rex, Ξ. 169 f.; VI, XIX Formula Comitis Archiatrorum, S. 248 ff. Zum Verhältnis Mönchsmedizin - Laienmedizin im Frühmittelalter vgl. auch DE MOULIN, Heelkunde, S. 4, 155; GORDON, Lay Medicine, Ξ. 1οο2; BAADER, Gesellschaft, S. 178; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 199. 39 BUCHNER, Gregor von Tours 1, Historiae 5, 35, S. 345; Chronicarum quae dicuntur Fredegarii scholastic! liber III (MG. script, rer. Mer. 2) 82, S. 115 f.; DE MOULIN, Heelkunde, S. 19-21; BAADER, Gesellschaft, S. 178 f. 40 LIECHTENHAN, Anthimos; Der kleine Pauly 1, Sp. 374. 41 Chronicarum quae dicuntur Fredegarii scholastici liber IV (MG. script, rer. Mer. 2) 27, S. 131 f.; DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 198; BAADER, Gesellschaft, S. 179. 42 BUCHNER, Gregor von Tours 1, Historiae 3, 36, S. 188; 5, 14, S. 3oo; Gregor von Tours 2, Historiae, 7, 25, S. 122; 8, 31, S. 2o4. 43 BUCHNER, Gregor von Tours 2, Historiae lo, S. 364. 44 JAFFË, Alcuini Epistolae 16, S. 171. 45 ENGELBERT, Vita Sturmi, c. 25, S. 161.

46

Der medizinhistorische Hintergrund Übel beleumdete und nicht vertrauenswürdige Ärzte unterer 46 . Aus dem Langobardenreich

Schichten erwähnte Gregor von Tours

sind uns die Namen von Ärzten, die in verschiedenen Städten prak47 tizierten, überliefert . Eine klare Trennung zwischen den wissenschaftlich gebildeten, den halbwissenschaftlichen Ärzten und dem "praktischen" Laienarzt ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Es hing ohnehin wohl von der individuellen Ausbildung des einzelnen Arztes ab, inwieweit er direkt oder 48 indirekt mit dem Wissensschatz der Antike in Berührung gekommen war Die Chirurgie war als 'Handwerk' wie auch die wörtliche Übersetzung des ursprünglich griechischen Wortes lautet, seit jeher ein von der Schulmedizin im eigentlichen Sinne getrenntes Fachgebiet. Ihre Lehrinhalte wurden kaum in schriftlicher Form festgehalten, sondern in Form des Meister-Schüler-Verhältnisses mündlich weitergegeben. Da die Chirurgie nicht wie die Medizin als ars bzw. saientia betrachtet wurde, hielt man die Abfassung theoretischer Abhandlungen und praktischer Anleitungen nicht für nötig. In der medizinischen und besonders in der Rezeptliteratur sind chirurgi49 sehe Behandlungsmethoden deshalb wenig oder gar nicht erwähnt

46 Gregorii Episcopi Turonensis Liber II. De virtutibus S. Martini (MG. script, rer. Mer. 1) 1, S. 6o9; vgl. dazu DE MOULIN, Heelkunde, S. 14; HAESER, Geschichte der Medicin 1, S. 614. 47 HAESER, Geschichte der Medicin 1, S. 614; MACKINNEY, Education, S. 843. 48 MACKINNEY, Education, S. 835. 49 Vgl. dazu DE MOULIN, Heelkunde, S. 2; KREY, Medicine and Surgery, S. 298 ff.; MACKINNEY, Surgery, S. 395 f.; GURLT, Geschichte der Chirurgie 1, S. 674 f. Da die chirurgische und die gynäkologische Behandlung zeitweise den Mönchsärzten verboten war, fiel auch dieser Bereich größtenteils den Laien zu. Vgl. dazu DIEPGEN, Die Theologie und der ärztliche Stand, S. 16; DE MOULIN, Heelkunde, S. 159.

3. DIE KRANKHEITEN

Nach Betrachtung des medizinhistorischen Hintergrundes stellt sich nunmehr die Frage, wie der Begriff 'Krankheit' in den Leges erscheint und welche soziale und rechtliche Stellung der Kranke einnahm. Der Eigenart der Quellen als Rechtstexte gemäß, sind nur bestimmte Krankheitsarten genannt: Als Krankheiten, die die Rechtsfähigkeit einer Person einschränkten bzw. die Rechtssituation änderten, sind Lepra und geistige Verwirrungszustände erwähnt, als Krankheiten, die die Arbeitsfähigkeit beeinträchtigten, Blindheit und Hernien. Ursache von geistigen Verwirrungen, "Geisteskrankheiten" also, ist nach einem Titel des Edictus Rothari die Sünde^: Edictus Rothari 323 De homine rabioso. Si pecaatis eminentibus homo rabiosus aut demoniaeus faotus fuevit, et damnum feaerit in hominem aut in peaulium, non requiratur ab heredibus; et si ipse ocaisus fuerit, simili modo non requiratur; tantum est, ut sine culpa non oooidatur^.

Es ist nunmehr festzustellen, wie diese Vorstellung in die Geschichte der Medizin des frühen Mittelalters einzuordnen ist. Da der langobardische Rechtstext offiziell auf dem Boden des Christentums steht, ist anzunehmen, daß diese Auffassung im Edictus Rothari auf frühmittelalterlichen christlichen Auffassungen beruht, für die die Krankheit in der Sünde begründet liegt und die in erster Linie von der Tradition und Rezeption patristischer Aussagen bestimmt sind"^. Während man nämlich die direkte Relation Sünde - Krankheit im Neuen Testament nur in wenigen Fällen findet und sie auch im Alten Testament keineswegs durchgängig erscheint, leiteten die altchristlichen Kirchenväter aus Bibelstellen, z.B. aus Joh. 5,14, in denen Jesus den Geheilten ermahnt, keine weiteren Sünden zu begehen, 'damit ihm nicht noch Schlimmeres wider1 Zur Bedeutung der Termini rabiosus und demoniaeus S. 63 ff. 2 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 323, S. 74. 3 Allerdings wurden in den Religionen vieler Völker, wie ethmomedizinische Werke beschreiben, Krankheiten auf die Sünde bzw. Fehlhandlungen gegen den Willen der Götter zurückgeführt (ROTHSCHUH, Krankheitsbegriff, S. 5); vgl. auch ROTHSCHUH, Konzepte, S. 47 f.

48

Die Krankheiten

fahre', immer wieder einen direkten Kausalbezug ab. Die angebore4

ne Krankheit wurde dabei häufig auf die Erbsünde zurückgeführt . Diese Vorstellung von der Krankheit als Folge der Sünde wurde im Frühchristentum zudem oft mit einem Dämonenglauben vermischt . Origines z.B. setzte die einzelnen Sünden mit Dämonen gleich**. In ähnlicher Weise haben die Kirchenväter Augustinus, Tertullian, Minucius Felix, Clemens Alexandrinus und Cyprian, die die Glaubensvorstellungen der mittelalterlichen bzw. der späteren katholischen Kirche stark prägten, Konzepte entworfen, die die Existenz 7 von Dämonen voraussetzten . Die Vorstellung von der Wirkkraft der Krankheitsdämonen beschränkte sich dabei oftmals nicht nur auf die Krankheiten, die mit geistiger Verwirrtheit verbunden waren, sondern betraf alle Erkrankungen, g da man nicht generell psychische und physische Krankheiten trennte . Deshalb ist es verständlich, daß die Sünde sowohl als Ursache für körperliche als auch für seelische Erkrankungen gelten konnte. In dem oben zitierten langobardischen Rechtstext wird der Kranke als rabiosus

oder demoniaous

bezeichnet. Unter der rabies

ist im (Mittel)lateinischen in erster Linie die Tollwut zu verstehen, mit der sich ein Mensch meist durch den Biß eines schon 9 daran erkrankten Hundes infiziert . Die Krankheitssymptome werden in den spätantiken und mittelalterlichen medizinischen Schriften, meist durch den Terminus hydrophobia,

wörtlich 'Wasserscheu' sub-

sumiert, denn als Kennzeichen dieser Krankheit galten (neben anderen Symptomen wie Wutanfällen, Schlaflosigkeit, und je nach Stadium und Schwere der Krankheit auch Trägheit etc.) der große Durst des Kranken, gekoppelt mit der Unfähigkeit zu schlucken bzw. mit Angst vor allen Flüssigkeiten^ 0 . Isidor von Sevilla beschrieb die 4

Vgl. dazu SCHIPPERGES, Antike und Mittelalter, S. 246; SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde, S. 43 ff.; DIEPGEN, Theologie/Ethik, S. 2ol ff.; HEMPEL, Heilung, S. 271-291; LAUBACH, Krankheit und Heilung, S. lo; FENNER, NT, bes. S. 27-69; GREEVEN, Krankheit und Heilung, S. 12 f.; HARNACK, Apologeticus, S. 133; SCHADEWALDT, Arzt und Patient, S. 151; ARBESMANN, 'Christus Medicus', S. 1-28; SEYBOLD - MÜLLER, Krankheit und Heilung, S. lo5 f.

5

SIEBENTHAL, Krankheit als Folge der Sünde, S. 48 ff.; VAN DAM, Dämonen, S. 84 f.; FENNER, NT, S. 21-27; ROTHSCHUH, Konzepte, S. 31 ff.; HAAG, Teufelsglaube, S. 383 f.; THUM - SCHNACKENBURG - RODEWYK - RAHNER, Besessenheit, Sp. 294-300; MENSCHING, Besessenheit, Sp. lo93; WASZINK, Besessenheit, Sp. 183-185.

6

Origenis commentariorum in Evangelium secundum Matthaeum, Tomus XIII (Migne PG 13) 6, Sp. llo5 f.; vgl. dazu TEICHTWEIER, Origines, S. 316 ff.

7

HARNACK, Apologeticus, S. lo8-124; VAN DAM, Dämonen, S. 84-91; RODEWYK, Besessenheit, S. 462-467; vgl. dazu kritisch HAAG, Teufelsglaube, S. 393 f.

8

BEEK, Waanzin, S. 249 ff.; KUDLIEN, Der Arzt des Körpers, S. 12 f.

9

DU CANGE, Glossarium 7, S. 2; BEEK, Waanzin, S. 124.

10 BEEK, Waanzin, S. 124 ff.

Die Krankheiten

49

Krankheit in seinen Etymologien folgendermaßen: γίροφοβία -id est aquae metus. Graeai enim ύδωρ aquam, φδβον timorem diount, unde et Latini huno morbum ab aquae metu lymphatioum voaant. Fit autem [aut] ex aanis rabidi morsu, aut ex aevis spuma in terra proieata, quam si homo vel bestia tetigerit, aut dementia repletur aut in rabiem vertituv11 . Vermutlich ist die rabies hier jedoch stellvertretend auch für andere Krankheiten, die mit Erregungszuständen verbunden waren, genannt. Die zweite Bezeichnung d(a)emoniaous ging sicher ursprünglich auf die Vorstellung, daß der Kranke von einem Dämonen besessen sei, zurück. Im Mittellateinischen wird dadurch allerdings auch die Epilepsie bezeichnet, die Krankheit, die in den hippokratischen Schriften auch als die 'heilige' Krankheit be12

zeichnet wurde

. Aufschlußreich zu der Bezeichnung demoniaous

in den Leges Langobardorum sind die frühmittelalterlichen medizinischen Glossen des 8./9. Jahrhunderts sowie die Schrift des langobardischen Arztes Gariopontus

(t vor 1o56), in denen zwischen zwei

Arten der Epilepsie unterschieden wird: Da sind zunächst die Epileptiker, die volkstümlich demoniaci genannt werden, d.h. die, die während ihres Anfalls zittern, Schaum vor dem Mund haben, nur teilweise bewußtlos sind und keine Versteifungen an den Extremitäten zeigen. Bei der zweiten Art krampfen die1 3Kranken an Händen, . Die Bezeichnung

Füßen und im Nacken und sind völlig bewußtlos

demoniaous wird also der Popularsprache, dem Volksmund, zugewiesen; die Erklärung des Epileptikers als 'von Dämonen Besessener', wurde von den Vertretern der "offiziellen" Medizin nicht akzeptiert. Bereits in der hippokratischen Schrift 'über die heilige Krankheit' wird nämlich dargelegt, daß man ebensogut wie die Epilepsie alle anderen Krankheiten als 'heilig' betrachten könne und eine 14 magische Ursache nicht anzunehmen sei . Vielfach wurde, wie die 11 LINDSAY, Isidor, IV, 6, 15. 12 DU CANGE, Glossarium 3, S. 2; Corpus Glossarium Latinorum 4, S. 27, 29; BEEK, Waanzin, S. 115-124; VENCOVSKÎ, Epilepsie, S. 5o8: Der plötzliche Anfall, der den Kranken "wie ein Blitz aus heiterem Himmel traf", und die z.T. mit religiösen Visionen besetzte "Aura", die der Epileptiker bei bestimmten Arten der Erkrankung vor dem eigentlichen Anfall wahrnimmt, mögen dazu beigetragen haben, daß die Krankheit ursächlich besonders häufig mit Göttern und Geistern in Verbindung gebracht wurde. Weitere Erklärungsmöglichkeiten bei LESKY - WASZINK, Epilepsie, Sp. 819 f.; vgl. dazu auch TEMKIN, The Falling Sickness, S. 89-96, bes. S. 89. Aber auch "Geisteskranke" wurden als "Gottgesandte" angesehen. HAND, Devine retribution, S. 523. 13 HEIBERG, Glossae medicinales, Ξ. 33; BASILIAE, Gariopont, cap. 6/7, S. 5 f. 14 LITTRE, Hippocrates 6, S. 352-397; vgl. dazu TEMKIN, The Talling Sickness, S. 31; DIEPGEN - GRÜBER - SCHADEWALDT, Krankheitsbegriff, S. 5; NEUGEBAUER, Mental Illness, S. 478; BEEK, Waanzin, S. 85, 249. Geisteskrankheiten und körperliche Erkrankungen wurden in den hippokratischen und später auch in den galenischen Schriften nicht generell unterschieden. Nach der Viersäfte-

Die

5o neueste

Krankheiten

(hauptsächlich amerikanische) Forschung feststellte,

der

Dämonenglaube

in der Geschichte der Psychopathologie des Mittel15 alters überbewertet ; denn neben der religiösen und v o l k s m e d i zinischen Erklärung der Entstehung der Epilepsie durch

Besessenheit,

dämonische

finden sich durchgängig Belege, in denen,

v o n der antiken Pathologie, die Epilepsie als

ausgehend

Gehirnkrankheit

bezeichnet w i r d 1 6 . Eine Bestätigung hierfür gibt die Lex rum. In der Handschrift Gw des 12. Jahrhunderts wird mit hirniuuotic

und aadivus

mit holoht

Lex Baiwariorum

Baiwario-

herniosus

glossiert:

XVI,9

De venditionis forma. ... Sed postquam factum est negotium, non sit mutatum; nisi forte Vitium invenerit, quod ille venditor oelavit, hoo est in mancipio aut in cavallo aut in qualicumque peculio; id est aut cecum aut herniosum (Gw. hoc est hirniuuotic) aut cadivum (Gw. cativo id est holoht) aut leprosum .... Es ist eindeutig, daß die Glossen hier vertauscht sind und daß hirniuuotic

zu lat. aadivus

dem ahd. hola lat. herniosus, Hirniuuotic wuotic

'fallsüchtig' gehört, während

holoht

'Hernie, Bruch am Unterleibe' entspricht und d.h.

'ein an einem Leistenbruch Leidender'

ist zu ahd. m h d . hivn(i)

'wütig', idg.

*uat-,

uot

'Hirn' und ahd. wuotîg,

'geistig angeregt sein' zu

für steht18. mhd. stel-

lehre hatte auch die psychische Krankheit eine somatische Basis, das Gleichgewicht der körperlichen Substanzen war gestört und mußte durch Purgationen, Aderlässe und dergleichen wiederhergestellt werden. Von Galens physiologischen Theorien ausgehend wurde in der rationalen von der Antike geprägten mittelalterlichen Medizin die psychische Erkrankung auf Überarbeiten, Überessen, zu viel durchwachte Nächte, auf emotionale Erschütterungen, sexuelle Exzesse und klimatische Bedingungen zurückgeführt. Einzig für die Epilepsie geben die hippokratischen Schriften auch Vererbung an. 15 ROTH, Epilepsia, Ξ. 67-72; TEMKIN, The Falling Sickness, S. 86-lo2, 118133; KROLL, Psychiatry, S. 276-287. 16 Vgl. dazu HEINTEL, Epilepsie; TEMKIN, The Falling Sickness, S. 27, 119; NEUGEBAUER, Mental Illness, S. 478; ROTH, Epilepsia, S. 67. 17 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum XVI, 9, S. 437. Codex membranaceus caesareus Vindobonensis 4o6 (iur. civilis nr. 64) quondam monasterii Gotwicensis, vgl. dazu VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, S. 185. 18 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 414; vgl. dazu auch StSG 3, S. 437, 28: ernia - hole, München BSB. Clm. 14584, 14. Jahrhundert. Die Herniotomie wurde bereits im Altertum durchgeführt. Vgl. dazu DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 117. Die Tatsache, daß im frühen Mittelalter auch eiserne Bruchbänder getragen wurden, ist durch Funde belegt. Vgl. dazu DE MOULIN, Heelkunde, S. 132 f.; MOOSBRUGGER-LEU, Merowingerzeit A, S. 238; WERNER, Bülach, S. 19. Die Bruchbänder bestehen aus einem eisernen Reifen, der ursprünglich mit Stoff umwickelt war und der in einer ovalen Scheibe endet, die auf der Bruchstelle lag. Hernien wurden auch mit Brenneisen behandelt (SNYDER, Instrumentum Medici, S. 54 f.).

Die Krankheiten

51

ιg

len

. In das Umfeld dieser Bezeichnung gehören Lexeme wie air.

faith krank'

'Seher, Prophet', got. wods

'besessen', ae. wod geistes-

. Aus der Bezeichnung hirniuuotia

wird also deutlich, daß

man die Erkrankung im Gehirn lokalisierte, es findet sich von der Sprache her kein Hinweis auf eine dämonologische Erklärung der Krankheit. In Übereinstimmung damit nahm der Hochscholastiker Petrus Hispanus (1213/2o), dessen Schriften ungefähr zur gleichen Zeit wie diese volkssprachige Glosse in der Handschrift der Lex Baiwariorum verfaßt wurden, einen tactus des Gehirns als Ursache 21 für die Epilepsie an Der Krankheitsbegriff, der sich bei Hildegard von Bingen (1o98-1179) erkennen läßt und der als charakteristisch für die Einstellung in den Jahrhunderten davor gelten dürfte, setzte sich aus Elementen der Humoralpathologie und der dämonologischen 22

Sichtweise zusammen

. Hildegard unterschied zwischen zwei ver-

schiedenen Arten der Epilepsie: Die erste Form lokalisierte sie im Gehirn, sprach ihr aber auch einen gewissen Einfluß dämonischer Kräfte bei der Entstehung zu. Die andere Art sollte ihrer Auffassung nach durch eine besondere Lebensführung der betroffenen Menschen verursacht sein. Während der Klerus und die Mehrheit des Volkes die Ursache der Krankheit in einem eher metaphysischen Bereich sahen, lokalisierte parallel dazu die an der Antike orientierte und mehr somatisch ausgerichtete Tradition der Medizin die Ursache der Epilepsie im Gehirn. Ein demoniacus

in der Bedeutung

'ein von Dämonen Besessener' gehörte damit in den Bereich der religiös-christlichen oder auch der Volksmedizin. Rechtlich nahmen diese "Geisteskranken" in bestimmten Fällen eine Ausnahmestellung ein: Nach dem schon oben zitierten Rechtsschatz des Edictus Rothari (323) wird ihnen eine Verantwortung für die von ihnen begangenen Handlungen nicht zu Lasten gelegt. Schadensfälle, die durch einen rabiosue oder demoniacus

hervorge-

rufen wurden und die sonst als strafbar galten, wertete man als nicht-straffälliges, also nicht-schuldhaftes Verhalten. Auch sei19 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 4o2; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 13o3; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 1216; LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 385; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, Ξ. 1113; vgl. auch StSG 1, S. 71o, 1-5; Racha hebraice diutur. grece cenos. i. inanis aut uacus. quem nos uulgata iniuria absque cerebro possumus nuncupare. i. sensu, birni uuodo, Brüssel, BR. 18723, 11. Jahrhundert. 20 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1113. 21 Vgl. dazu SCHIPPERGES, Petrus Hispanus, S. 137-157. 22 SCHIPPERGES, Hildegard von Bingen, S. 238; vgl. PIERLOOT, Belgium, S. 138; MÜLLER, Krankheit und Heilmittel, S. 328 f.; vgl. dazu auch SCHIPPERGES, Menschenkunde und Heilkunst, S. 295-31o; DERS., Antike und Mittelalter, S. 251 ff.; BAADER, Hildegard von Bingen, S. 33-54.

Die Krankheiten

52

ne Angehörigen wurden für den von ihm angerichteten Schaden an Mensch oder Tier nicht zur Verantwortung gezogen. Sie konnten aber auch ihrerseits nichts fordern, wenn Totschlag an ihm verübt wurde. Gesichert war jedoch, daß keine mutwillige Tötung des Geisteskranken erfolgen durfte; damit galt für ihn das gleiche Recht wie für ein tollwütiges Tier (vgl. Edictus Rothari 324) Nach dem westgotischen Gesetz würde den ständig geistig Verwirrten, wie aus der im folgenden zitierten Bestimmung hervorgeht, nicht erlaubt, Zeugenaussagen zu machen. Sollten sie aber dennoch vor Gericht aussagen, so war ihrem Zeugnis kein Gewicht beizumessen. In Zeiten, in denen sie bei klarem Bewußtsein waren, durften sie sich jedoch zu ihren eigenen Angelegenheiten äußern: Leges Visigothorufti 11,5,11 ... Ab infantia vero vel in qualibet etate dementes effeoti et in eo vitio absque intermissione temporis permanentes neo testimonium reddere neo, si quam forte volumtatem ediderint, nullam poterit firmitatem habere. Nam qui per intervalla temporum vel orarum salutem videntur reoipere et integra interdum mente persistere, de suis rebus ferre iudiaium proiberi non poterunt^.

Indirekt geht aus allen diesen Rechtssätzen hervor, daß sich die Geisteskranken offenbar in der Obhut ihrer Familien befanden und sich frei bewegten, also nicht von der übrigen Bevölkerung abgesondert lebten. Bemerkte - so der Edictus Rothari 23o - ein Käufer nach dem Kauf, daß der von ihm erworbene Sklave aussätzig oder demoniosus war, so reichte dies als Grund aus, den Sklaven an den ehemaligen Besitzer zurückzugeben; es sei denn, der verklagte Verkäufer schwor den Eid, daß er bei der Übergabe nichts von einer Erkrankung gewußt habe: Edictus Rothari 23o De manaipio lebroso. Si quis aonparaverit mancipium, et postea lebrosus aut demoniosus apparuerit, tuna vinditor si pulsatus fuerit, preveat saoramentum singulus, quod in aonsaientia ipsius de ipsa infirmitate non fuissit, quando eum vindedit, et amplius non aalomnietur^^.

Eine ähnliche Rechtslage wird in dem schon oben genannten Artikel 25 XVI,9 der Lex Baiwariorum dargestellt . Entdeckte der neue Besitzer nach dem Kauf eines Sklaven bei diesem Epilepsie, Lepra, Blindheit oder einen Leistenbruch, so konnte der Kauf rückgängig 23 ZEUMER, Leges Visigothorum, 11,5,11, S. 111. 24 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 23o, S. 57. 25 Vgl. S. 65.

Die Krankheiten

53

gemacht werden. Möglicherweise liegt hier eine Beeinflussung des 26 bayrischen durch das langobardische Recht vor . Dieser Konnex zwischen Sklavenkauf und dem Auftreten von Krankheiten nach getätigter Kaufhandlung, ist seit den Ursprüngen schriftlicher 27 Gesetzgebung

(u.a. Codex Hammurabi) von Bedeutung

. Das unmit-

telbare Vorbild für die oben genannten Titel der beiden Leges bildeten vielleicht römische Rechtsauffassungen, die das Rückgaberecht in derartigen Fällen kannten. So schrieb Ulpian im 1. Buch seines Kommentars zum Edikt der kurulischen fidilen, daß 'Krankheiten und Gebrechen' vor dem Verkauf eines Sklaven anzu2g

zeigen seien

. Nach dem Edictus Rothari (I80) war auch ein schon

geschlossener Verlobungsvertrag ungültig, wenn sich die Braut nach Vertragsabschluß als leprös, auf beiden Augen blind oder als demoniaous

erwiesen hatte: Edictus Rothari I80

Si puella sponsata lebrosa apparuerit. Si oontigerit, postquam puella aut mulier eponsata fuerit, lebrosa aut demoniaca aut de ambos oaulos exaeoata apparuerit, tuno sponsus reoepiat res suas, et non oonpellatur ipsam invi tus tollere ad uxorem, neo pro haa oausa oalomnietur: quia non suo neolioto dimisit, sed peocatum eminente et egritudine superveniente^. Der Bräutigam erhielt dem Wortlaut des Gesetzes nach das gezahlte Gut zurück, und es bestanden keine rechtlichen Verpflichtungen zwischen beiden Parteien mehr. Um zu verdeutlichen, daß es sich um eine (offenbar selten) vorkommende Ausnahme des bestehenden Rechts handelt, die nur bei den genannten Krankheiten galt, ist hinzugefügt, daß die Auflösung der Verlobung dem Bräutigam nicht als Schuld anzulasten sei, da er nicht aus MlBachtung des Gesetzes, sondern in Ubereinstimmung mit diesem die Verbindung aufkündige^ 0 . Am tiefsten griff die Jurisdiktion im Falle einer Lepraerkrankung ein. In den obengenannten Rechtsartikeln, die den Sklavenkauf- und den Verlobungsvertrag betreffen, der im Falle der Verheimlichung einer der bestehenden Krankheiten erlosch, ist 26 Vgl. dazu DILCHER, Langobardisches Recht, Sp. 1611. 27 KOROÏEC, Keilschriftrecht, Ξ. 124; weitere Belege bei LESKY - WASZINK, Epilepsie, Sp. 829. 28 KRUEGER - MOMMSEN, Corpus Iuris Civilis 1, Digesta, 21,1,1,1, S. 3o4, vgl. auch 21,1,28, S. 3o9; vgl. dazu KÄSER, Römisches Privatrecht, S. 174; SCHARR, Römisches Privatrecht, S. lo86 f. 29 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 18o, S. 42. 30 Bayer nahm an, daß auch diese Bestimmungen vom römischen (und kanonischen) Recht beeinflußt waren; er lieferte allerdings keine Belege (BAYER, Altgerm. Heilkunde, S. 41).

54

Die Krankheiten

auch die Lepra genannt"^ ^ . Darüber hinaus wurden im Edictus Rothari (176) für den Fall einer Lepraerkrankung weitere einschneidende Maßnahmen vorgeschrieben, die bei anderen Erkrankungen der Sache nach keine Rolle spielten: Edictus Rothari 176 De lebroso. Si quis leprosus effectue fuerit, et cognitum fuerit ludici vel populo certa rei Veritas, et expulsus foris a civitate aut casam suam, ita ut solus inhabitet, non sit ei liaentia res suas alienare aut thingare cuilibet personae. Quia in eadem diae, quando a domo expulsus est, tamquam mortuus habetur. Tarnen dum advixerit, de rebus quas reliquerit, pro mercedis intuitu nutriatur32. Dem Rechtsartikel zufolge galt der an Aussatz Erkrankte also im rechtlichen Sinne als tot. Der rechtliche Tod, der zum ersten Mal im Edictus Rothari formuliert wurde, hatte zur Folge, daß der Kranke vom Gesetz nicht mehr als Rechtsperson anerkannt und damit als Person bzw. Mitglied einer (Rechts-)Gemeinschaft annulliert wurde

. Anscheinend gab es schon zur Zeit König Rothers

offizielle Kommissionen, die bei einem Lepra-Verdacht die bestehende Krankheit diagnostizieren mußten: Im Text werden iudex und populus offensichtlich als Vertreter der gesetzgebenden Gewalt und des Volkes genannt. Bemerkenswert erscheint, daß in dem Rechtstext die Kommission, die die Lepraschau vornahm, sich aus 'Richter und Volk' zusammensetzte, während noch häufig angenommen wird, daß die über die Lepra-Diagnose entscheidenden Gremien zunächst nur aus den Lepra-Kranken selbst bestanden, da diese mit 34 der Krankheit und ihren Symptomen am besten vertraut waren Stellte es sich heraus, daß der Kranke von der Lepra befallen war, so mußte er dem Gesetz nach sein Haus und die Stadt verlassen und abseits jeder Ansiedlung leben. Es war ihm nicht mehr gestattet.

31 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum XVI, 9, S. 437; BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 18o, S. 42 und 23o, S. 57. Nach einer Bestimmung der Synode zu Compiêgne vom Jahre 757 war auch die Auflösung einer Ehe mit einem leprösen Partner möglich (Decretum Compendíense 757 (MG. Capit. 1) C.19, S. 39). Im 9. Jahrhundert änderte sich die Gesetzgebung diesbezüglich jedoch wieder. Krankheit - der Aussatz ist hier eingeschlossen - bildete keinen Ehescheidungsgrund mehr. Vgl. dazu REICKE, Spital 2, S. 252. 32 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 176, S. 41. 33 Der bürgerliche Tod, der sich als rechtlicher Tod im Edictus Rothari darstellt, wurde im Spätmittelalter z.T. sogar mit der Totenmesse, die dem Kranken, der unter einem schwarzen Tuch in der Kirche aufgebahrt war, gelesen wurde, begangen. Vgl. dazu TRÜMPY, Die Aussätzigen, S. 88; MERZBACHER, Die Leprösen im kanonischen Recht, S. 29; KIRCHNER, Aussatzhäuser, S. 22; SCHLOTTER, Lepra, S. 11; REICKE, Spital 2, S. 277. 34 Vgl. dazu KLÖVEKORN, Aussatz, S. 58; SCHADEWALDT, Lepra, S. 127; PAWELETZ, Lepradiagnostik, S. 5, 8 ff.

Die Krankheiten

55

Verkäufe zu tätigen und sein Gut zu verdingen. Er verlor jedes Erbrecht und konnte kein Gericht in Anspruch nehmen. Auf der anderen Seite hatten jedoch die Angehörigen die Pflicht, den Kranken 35 aus seiner Hinterlassenschaft (?) zu verpflegen . Das Recht gültige Gütertransaktionen vorzunehmen, scheint indessen auch bei anderen Erkrankungen nicht unbedingt selbstverständlich gewesen zu sein. In einer 713 erlassenen Satzung des Liutprand wird dem - bettlägerigen - Kranken nämlich ausdrücklich 'trotz' seiner Krankheit, 'solange er lebt und sprechen kann', das Recht zugestanden, Güter 'zu seinem Seelenheil auszusetzen oder auszuteilen', 36 also für karitative Zwecke zu spenden Für die obengenannten speziellen Regelungen, die nur für die Leprösen galten, gibt es verschiedene historische Gründe: Die Lepra galt schon in der Antike als kontagiös, obwohl der Begriff der Ansteckung im Altertum weitgehend unbekannt war; die Krankheit bildete allein von daher eine Ausnahme in der antiken Medizin. Bereits im Altertum wurden 37 deshalb die Leprakranken von der übrigen Bevölkerung isoliert . Das erschreckende und abstoßende Äußere der Leprösen und die Unheilbarkeit der Krankheit mögen weitere Faktoren gewesen sein, 38 die zum Ausschluß aus der menschlichen Gesellschaft führten . Es ist allerdings kaum festzustellen, welche Krankheiten mit der Bezeichnung Lepra in der antiken und mittelalterlichen Medizin gemeint waren. Mit Sicherheit sind darunter nicht nur die Krankheitserscheinungen zu verstehen, die heute als Lepra bezeichnet werden, wobei zu berücksichtigen ist, daß man gegenwärtig drei gänzlich verschiedene Verlaufsformen dieser Krankheit unterscheidet. Aus antiken und mittelalterlichen Krankheitsbeschreibungen geht hervor, daß zuweilen auch bestimmte Psoriasisformen, die Pellagra, die Leukoplakie und andere Hauterkrankungen darunter subsumiert wurden 39 . Umgekehrt tragen Krank35 Der Ausdruck pro mercedis intuitu kann nicht eindeutig übersetzt werden. Man hat ihn allgemein dahin verstanden, daß "der Erlös (merces) der Hinterlassenschaft maßgebend sei für die Unterhaltspflicht der Verwandten". Mlat. merces ließe sich jedoch auch mit 'in Ansehung des göttlichen Lohns' übersetzen (DU CANGE, Glossarium 5, S. 351). Wegen des "himmlischen Lohns" solle man den Aussätzigen, obwohl er als tot gilt, unterstützen. Vgl. dazu REICKE, Spital 2, S. 235; vgl. auch TRÜMPY, Die Aussätzigen, S. 87. 36 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi leges de Anni I, p. Chr. 713, 6, VI, S. lo9. Vgl. dazu auch Kapitel 4. 37 Unter Kontagiosität bzw. Ansteckung ist die Ansteckung im heutigen Sinne des Wortes gemeint. Als kontagiös galt die "Lepra" u.a. in den altindischen medizinischen Schriften und in der Bibel; Herodot berichtete im 5. Jahrhundert, daß die Perser "Aussätzige" aus ihren Städten ausschlossen. Vgl. dazu mit weiteren Belegen SINGER, Short history, S. 86; SCHÄR-SEND, Lepra, S. 23; KOELBING - STETTLER-SCHÄR, Aussatz, S. 34 ff. 38 SCHLOTTER, Lepra, S. lo; REICKE, Spital 2, S. 233. 39 SCHADEWALDT, Lepra, S. 125; KLÖVEKORN, Aussatz, S. 19; SINGER, Short history, S. 86.

56

Die Krankheiten

heiten, deren angegebene Symptome dem heutigen Bild der Lepra 4o ähneln, auch andere Namen, so z.B. Elephantiasis Neben den aus der antiken Medizin ins Mittelalter tradierten Einstellungen und Ansichten wirkte sich das Verhältnis der Kirche zur Lepra besonders stark aus. Die christliche Kirche stützte sich auf die verhältnismäßig große Zahl der Bibelstellen, die sich auf den "Aussatz" beziehen. Kontagiosität des "Aussatzes" wird z.B. Leviticus 13 geäußert. In Leviticus 13, 45/46 und Numeri 5,2 wird aus diesem Grunde empfohlen, die Aussätzigen von den Wohnungen anderer fernzuhalten. Die christliche Vorstellung von der Krankheit als Folge von Sünde und damit als Strafe Gottes kommt in bezug auf die Lepra im Alten Testament verschiedentlich explizit zum Ausdruck. Miriam (Numeri 12,1o) bekam "Aussatz", weil sie mißachtend von ihrem Bruder Moses gesprochen hatte. Der König Usija (2. Chr. 26,19-21) war Gott untreu geworden und maßte sich an, eine Priestern vorbehaltene Opferhandlung selbst durchzuführen. In dem Moment, als er sich zornig gegen die Priester wandte, die ihn davon abhalten wollten, zeigte sich "Aussatz" auf seiner Stirn. Die Bezeichnung der Lepra als 'heilige Krankheit', die besonders häufig bei den griechischen Kirchenvätern auftaucht, wird meistens auf die direkte Relation zur Sünde zurückgeführt. Vermutlich hat sich diese Bezeichnung jedoch erst auf die Lepra ver41 lagert, als die Epilepsie diesen Namen zu verlieren begann . Obwohl es ebenfalls fraglich bleiben muß, ob der "Aussatz" in der Bibel mit der Lepra im heutigen Sinne identisch ist, so hatten doch die Aussagen des Alten Testaments über den "Aussatz" und die dabei gestellten Forderungen beträchtliche Auswirkungen für die christliche Welt. In West- und Mitteleuropa finden sich (neben den erwähnten Legesstellen) schon früh weitere Bestimmungen zur Lepra, darunter solche, die die Absonderung der Leprösen von der übrigen Bevölkerung zum Inhalt haben. Der Aussatz muß im 5.-7. Jahrhundert in Spanien, Gallien und Italien in beträchtlichem Umfang vorgekommen sein1*2. Der Bischof Agricola von Châlon (535-58o) ließ z.B., wie Gregor von Tours beschreibt, ein exsinodoahium leprosorum vor den 43 Toren der Stadt errichten . Auf der 5. Synode von Orléans (549) 40 KOELBING - STETTLER-SCHÄR, Aussatz, S. 46 ff.; KLINGEMÜLLER, Lepra, S. 2 f.; M0EI,ER-CHRISTENSEN, Leprosy, S. 3o4 f. 41 TEMKIN, The Falling Sickness, S. 19. 42 REICKE, Spital 1, S. 313. 43 Gregorii episcopi Turonensis liber in gloria confessorum (MG Script, rer. Mer. 1) cap. 85, S. 8o3; zum Xenodochium vgl. Kapitel 4.

Die Krankheiten

57

wurde als Bischofspflicht festgehalten, für die Leprösen des Bistums zu sorgen, d.h. ihnen Nahrung und Kleidung zu verschaf44 fen . Im 3. Konzil von Lyon (583) wurde neben der schon erwähnten Unterhaltspflicht, den Bischöfen aufgetragen, den Aussätzigen die Erlaubnis zu verweigern, in andere Bischofsstädte weiterzu45 ziehen, um so die Ausbreitung dieser Krankheit zu verhindern Demnach zog also ein Teil der Leprakranken noch im Lande umher, um sich den Lebensunterhalt zu erbetteln. Für den mitteleuropäischen Raum ist durch das Testament des Grimo, der den Leproserien von Metz (641), Maastricht (65o) und Verdun (656) ein Erbe hinterließ, für das 7. Jahrhundert die Existenz von Leprahäusern 46 nachgewiesen . Aus der Biographie, die Walahfrid Strabo, Abt auf der Reichenau ( + 849) über den heiligen Otmar, Abt von St. Gallen (+ 759) schrieb, erfahren wir, daß Otmar zur Aufnahme der Aussätzigen, die getrennt von den anderen leben mußten, nicht weit von dem Kloster, aber außerhalb der Herbergshäuser, für Arme und andere Kranke gewidmet ein kleines und sich ganz der Pflege der der Leprösen habeHospiz 47 . Die erbaut Leprahäuser dienten lediglich Isolation der Kranken von den Gesunden, medizinisch wurden die Le48 prösen wegen der Unheilbarkeit der Krankheit nicht behandelt Die Leproserien lagen meistens - sofern sie nicht an einsam liegende Klöster angegliedert waren - an Durchgangsstraßen, da so die durchziehenden Händler leichter angebettelt werden konnten. Bevorzugte Orte waren Straßengabelungen und die Nähe eines fließenden 49 Gewässers

. 789 sah sich Karl der Große veranlaßt, wiederum ein

Dekret bezüglich der Absonderung der Leprösen zu erlassen^0. Im frühen Mittelalter wurde also - wie durch andere Quellen bestätigt wird - verstärkt gegen die Lepra vorgegangen, was sich in der wiederholt formulierten Aufforderung zur Absonderung der Kranken und in der Errichtung von Leprahäusern dokumentiert. Die Bestimmung des Edictus Rothari bildet dabei auf der rechtlichen Seite einen Anfangspunkt: Die Isolierung der Leprösen und ihr rechtlicher Tod wurden zum ersten Mal gesetzlich festgelegt. 44 Concilium Aurelianense (MG. LL. Cone. 1) cn. 21, Ξ. lo7. 45 Concilium Lugdunense S. 15.

(MG. LL. Cone. 1) cn. 6, S. 154; KLÖVEKORN, Aussatz,

46 REICKE, Spital 1, S. 313; SCHADEWALDT, Lepra, S. 125; FROHN, Aussatz, S. 9. 47 DUFT, Sankt Otmar, S. 26 f.; MEFFERT, Caritas 1, S. 41. 48 STEYNITZ, Hospitäler, S. 19; IMBERT, Hôpitaux, S. 149-195; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 21. 49 JETTER, Grundzüge, S. 18. 50 Duplex Legationis Edictum

(789) (MG. LL. Capit. 1) c. 36, S. 64.

4. DAS XENODOCHIUM

In den Leges Langobardorum kommt in Satzungen der Könige Liutprand und Aistulf (8. Jahrhundert) an verschiedenen Stellen die Bezeichnung xenodochium

vor, die von Beyerle mit 'Spital'

oder 'Hospiz' übersetzt wird^. Zur Klärung der Frage, was man im 8. Jahrhundert darunter verstand, werden im folgenden zunächst alle Legesbelege angeführt, daran anschließend wird versucht, unter Heranziehung anderer Quellen die Bedeutung des Terminus zu bestimmen. Im Gesetz des Liutprand

(721) wird gesagt, daß derjenige,

der vor dem 18. Lebensjahr lebensgefährlich erkrankte, entgegen der sonst üblichen Rechtsfähigkeit, die mit dem 19. Lebensjahr begann, schon vor diesem Zeitpunkt 'für sein Seelenheil' von seinem Gut an 'heilige Stätten' oder ein Xenodochium nach Belieben spenden konnte. Derartige Spenden sollten rechtsbeständig bleiben: Liutprandi Leges (721) 19 Et hoa statuimus adque de finimus, ut si cuicumque ante ipsos deoem et oato annos evenerit egritudo, et se viderit ad mortis periculum tender e, habeat lioentiam de rebus suis pro animant suam in sanatis loais, causa pietatis, vel in senedoahio iudioare, quod votuerit; et quod iudiaaverit pro animam suam, stabilem deveat permanere^. In einem ähnlichen Zusammenhang - es geht wiederum um den Rechtsfall der Schenkung - taucht der "Terminus Xenodochium in der Satzung des Liutprand von 726 auf: Hier wurden zwei Rechtssituationen unterschieden: Eine Schenkung, die ohne (Schenker-) Lohngeld oder ein Gedinge angenommen wurde, hatte keinen Bestand; der Schenkende oder seine Erben konnten in diesem Fall das Geschenk3 te wieder zurücknehmen . Wurde dagegen eine Spende an die Kirche, die 'Stätten der Heiligen' oder an das Xenodochium gegeben, so blieb das Geschenkte den christlichen Institutionen selbst ohne Lohngeld oder Gedinge erhalten. Die Begründung für diese außerge1 BEYERLE, Die Gesetze der Langobarden, S. 191, 239, 373, 375. 2 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de Anno IX, p. Chr. 721, 19. I, S. 116 f. 3 Zu Lohngeld (launigild) vgl. KAMINSKY, Launegild, Sp. 1647 f.; zu Gedinge vgl. HAGEMANN, Gedinge, Sp. 1428 f.

Das Xenodochium

59

wohnliche Rechtssituation wurde in diesem Gesetz im christlichen Sinne damit gegeben, daß die Schenkung

'um der Seele willen' ge-

schah: Liutprandi Leges

(726) 73

De donatione quae sine launigild aut sine thingatione faata est, menime stave deveat. Quia et sia speaialiter in edietum non fuit institutum, tarnen usque modo sia est iudioatum: ideo pro errore tollendum hoc sarihere in ediati paginam iussimus. Et qui fuerit propinquus parens, ipse succidat, et si Ule supraestis fuerit, qui ipsam donationem sine launigild dedit, possit earn a se recollegere; excepto si in ecclesiam aut in loca sanctorum aut in exeneodochio pro anima sua aliquit quisoumque donaverit, stabile deveat permanere, quia in Ioga sanctorum aut in exeneodochio nec thinx nec launigild inpedire devit, eo quod pro anima factum est^. Im Gesetz des Aistulf

(755) wird in einer Reihenfolge mit dem

Bischof, dem Abt, dem kirchlichen Kustos, der prepositus dochiorum,

exeno-

d.h. der Vorsteher der Xenodochien, erwähnt, dem offen-

bar die Verwaltung der dem Xenodochium gehörigen Güter oblag. Der Text lautet wörtlich: Ahistulfi Leges

(755) 16

Si quis Langobardus cum pontificibus, abbatibus, vel custodibus ecclesiarum seo exenodochiorum prepositis de quibuscumque rebus oonvenientiam fecerit, et poena inter se partes obli g αν er int, et heredes vel successoribus suis aonligaverint, et idonei hominis interfuerint, non possint postea ab eorum successoribus removeri, sicut nee removitur ab eodem Langobardo, excepto si pena obligatam conponere voluerit. Si vero commutationem fecerint de casis terris vel familiis, et fuerint inter missus regis vel pontifiais seo iudices aut tales hominis tres, quorum fides ammittitur, et res meliorata ei paruerit tune, quando ipsa commutatio facta fuerit, quod pars loci religiosi suscipiat, nullo in tempore postea ab eorum successoribus removeatur, sed semper commutatio ipsa firmis permaneat; et si removere voluerit, poena inter se conligata conponat pars ipsa, qui removere voluerit . Aus dem darauffolgenden Artikel

17 geht hervor, daß es neben den

Xenodochien, die als kirchliche Institution den Schutz des Bischofs genossen, vergleichbare Einrichtungen gegeben haben muß, die der öffentlichen Gewalt, d.h. dem König bzw. seinen Statthaltern,

unterstanden^:

4 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de p. Chr. 726, 73. I U I . S. 137.

Anno XIIII,

5 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Ahistulfi Leges de Anno V, p. Chr. 755, 16. VII, S. 2ol f. 6 Zum Königsschutz vgl. BRUNNER, RG 2,1, S. 48-57.

6o

Das Xenodochium Ahistulfi Leges (755) 17 Relatum est nobis, quod nunc usque talis fuissit aonsuitudo, ut monasterio vel reliqua loca venerabilia, que in defensione sacri palatii esse nosauntur, oonpositione dubia, exegessent ab hominibus, qui in ipsa venerabilia loca conponeye devebant, siout curtis regia exegere videtur. Huna autem statuimus, ut monasterio, baseliaa vel exenodoahia que ad palatii defensione esse videntur, si aonpositionem exegere debuerint, non exegant, siout de causa regia dublum, nisi sicut alia venerabilia loca exegunt, que ad palatio non perteneunt^.

Aus den angeführten Textstellen wird nicht ersichtlich, was mit dem Ausdruck gemeint war. Ist hier wirklich ein Spital, also ein Krankenhaus gemeint, wie die Übersetzung von Beyerle vermuten läßt, oder müssen wir diese Bezeichnung anders interpretieren? Die Bezeichnung, die hier in den verschiedenen Schreibweisen senedochium, exeneodoahium und exenodoahium vorkommt, ist griechischen Ursprungs und meint wörtlich 'Fremdenheim' (zu griech. g

xenos

(meist) 'Gastfreund') . Der Terminus ist eigentlich als

christlicher Neologismus des 4. Jahrhunderts anzusehen, der zuerst in Byzanz für die von Christen geschaffenen Häuser für Arme g und Kranke galt und als Fremdwort auch ins Lateinische einging . Ein

entscheidender

Impuls, der zur Gründung der Xenodochien

führte/-ist in der christlichen Idee der Caritas, der Nächstenliebe zu sehen, die sich u.a. in einer starken Betonung der Gastlichkeit äußerte^ 0 . In den ersten christlichen Jahrhunderten beschränkte sich die Aufgabe der hospitalitas

zunächst auf den privaten Bereich^. Für

Gäste wurde ein Zimmer im Hause des Bischofs oder eine Schlafstatt in der Wohnung eines jeden Christen bereitgehalten. Bald entwickelten sich daraus eigenständige Herbergen für die reisenden Glaubensgenossen, insbesondere für solche, die in der Fremde 12 erkrankten oder in finanzielle Schwierigkeiten gerieten . Der Aufenthalt war unentgeltlich, und es wurden neben Fremden auch 13 einheimische Hilfsbedürftige und Kranke aufgenommen . Während im 7

BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Ahistulfi Leges de Anno V, p. Chr. 755, 17. VIII, S. 2o2.

8

HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1487-1489. Zum ersten Mal ist das Wort bei Kaiser Julian Apostata (dem 'Abtrünnigen') belegt, einem Streiter für Asklepios gegen Christus (BIDEZ - CUMONT, Juliani Epistolae 49; STEPHAN, Thesaurus Graecae Linguae 6, S. 1649).

9

Ebd. Sp. 1488.

10 Ebd. Sp. 1488 ff.; vgl. auch IMBERT, Hôpitaux, S. 46 f. 11 TALBOT, Medieval England, S. 17o. 12 HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1491; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 5. 13 HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1491.

Das Xenodochium

61

oströmischen Reich bald Sonderformen entstanden, die jewèils nur Fremde, nur Kranke oder nur Arme etc. aufnahmen, kam es im Abend14 land kaum zu derartigen Spezialisierungen Die westlichen christlichen Heime wurden vermutlich nach dem Vorbild der byzantinischen Kranken- und Armenhäuser errichtet, eine geringere Rolle spielten dabei das römische Militärhospital, das Valetudinarium für Sklaven und die Asklepiosheilstätten^. Ein Xenodochium war in erster Linie eine Stätte, die Unterkunft und Pflege gewährte; medizinisch wurden die Kranken in der Regel nicht betreut . Die ersten Belege für die Einrichtung von Xenodochien stammen aus Italien. Hieronymus berichtete in seinen Briefen über die vornehme Römerin Fabiola und den Römer Pammachius, die um 4oo in Rom bzw. Ostia Xenodochien gründeten^. In Süditalien und dem Noricum gab es im 5./6. Jahrhundert Xeno18

dochien . Paulus Diaconus beschrieb ausführlich ein großes Xenodochium in Merida, ι 9 das 58o von dem Bischof Masona (573-6o6) errichtet worden war . Im Gegensatz zu den meisten der anderen derartigen Institutionen, waren dort Xrzte tätig^°. Auch in dem Xenodochium, das der Bischof Caesarius o ι(47o-542) in Arles gründete, waren Ärzte und Pfleger angestellt·" . Doch dies blieben Ausnahmen. Vom Rhônegebiet sich fortsetzend entstanden in Frankreich immer mehr Xenodochien: Wir haben z.B. Belege aus Lyon (542), Châlon-sur-Saône (ca. 55o) , Autun 22 (ν. 6oo), Poitiers (6. Jh.) und Moutiers b. Auxerre (ν. 74o) . Das 6. und 7. Jahrhundert kann als eine frühe Blütezeit der Xenodochien in Frankreich angesehen 14 Vgl. dazu ebd. Sp. 1498 ff.; DERS., Krankenhäuser., S. 5o5. 15 SUDHOFF, Krankenhauswesen, S. 195; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 149o; SINGER, Short history, S. 85; vgl. zu den Asklepiosheilstätten: EDELSTEIN, Asclepius; KÖTTING, Epidauros, Sp. 531-539; KERENYI, Der göttliche Arzt, S. 17 ff. 16 MEFFERT, Caritas 2, S. 117; MACKINNEY, Education, S. 841. 17 Sancti Hieronymi Epistola ad Oceanum (Migne PI 22) 77,6, Sp. 694; Sancti Hieronymi Epistola ad Pammachium (Migne PI 22) 66,11, Sp. 645; vgl. dazu SCHÖNFELD, Xenodochien, S. lo; PHILIPSBORN, Hôpitaux, S. 153; JETTER, Grundzüge, S. 8; MEFFERT, Caritas 2, S. 1οο-1ο3. 18 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. lo; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 15oo. 19 Pauli Emeritani Diaconi de vita patrum Emeritensium (Migne PI 8o) Sp. 139b, c; vgl. dazu SUDHOFF, Krankenhauswesen, Ξ. 182; MEFFERT, Caritas 2, S. 119 f. 20 Ebd. 21 Vitae Caesarii Episcopi Arelatensis Libri Duo 1,2o (MGH Script, rer. Mer. 3) S. 464. 22 Vgl. dazu SUDHOFF, Krankenhauswesen, S. 183; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 15ol; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 13; JETTER, Grundzüqe, S. 7 ff.; IMBERT, Hôpitaux, S. 33-147; HAUCK, Wohlthätigkeitsanstalter^ s . 441; PHILIPSBORN, Hôpitaux, S. 154-159; GORDON, Lay Medicine, S. lool; REICKE, Spital 1, S. 4.

Das Xenodochium

62

werden. Gegen Ende des 7. und im 8. Jahrhundert wurden dort aller23 dings kaum noch Xenodochien gegründet In Mitteleuropa wurden im 6. und 7. Jahrhundert ebenfalls Institutionen dieser Art eröffnet. Bischof Ansgar errichtete in 24 Bremen ein Xenodochium, das Kranke, Pilger und Bettler aufnahm Die ärztliche Behandlung wird nicht erwähnt; der Bischof selbst besuchte häufig das Hospital25und soll durch sein Wort und Berührungen Kranke geheilt haben . Weitere Xenodochien sind für bel26 gische Klöster, für Odilienberg im Elsaß und Fulda bezeugt In Italien mehren sich mit dem Fortschreiten des 8. Jahrhunderts die Belege über das Bestehen von Xenodochien, was auf den Übertritt der Langobarden zum Katholizismus, der 27 712-744 unter Liutprand abgeschlossen war, zurückzuführen ist . Im 8. und auch 9. Jahrhundert werden sie nicht nur in den obengenannten Leges erwähnt, sondern es finden sich darüber hinaus eine Reihe von Bestimmungen sowohl in Konzilsbeschlüssen als auch in Kapitularien und in Bestätigungs-, Schutz- und Immunitätsprivilegien. In einem Xenodochium in Cremona - so wird in einer Stiftungsurkunde gesagt bekommen die Kranken Medizin und Lebensmittel: ut cum victum et medicina pauperes

in eadem diaconia perceperint exinde infirmi 28 et Christi et perecrini Domino auotori gratias référant . Ähnli29 che Stiftungen sind für andere italienische Städte belegt . In

einer Urkunde aus dem Jahre 764 wird der Aufenthalt für Gesunde auf drei Tage limitiert

. Von großer Bedeutung waren auch die

Xenodochien an den Alpenpässen, den Pilgerpfaden, an schwierigen Flußübergängenund die in oder nahe der Wallfahrtsorte gelegenen Hospize, die für Reisende und Pilger, Gesunde wie Kranke, Sorge trugen 31 23 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 14 f.; REICKE, Spital 1, S. 5. 24 Vita Sancti Anskarii a Rimberto et alii discípulo Anskarii conscripta (MGH SS 2) cap. 35, S. 719. 25 Vgl. dazu DE MOULIN, Heelkunde, S. 128; PHILIPSBORN, Hôpitaux, S. 155. 26 Vita Leobae abbatissae Biscofesheimensis auctore Rudolfo Fuldensis (MGH SS 15) cap. 23, S. 131; vgl. dazu PHILIPSBORN, Hôpitaux, S. 154 ff. 27 GSCHWANDTLER, Bekehrung und Bekehrungsgeschichte, S. 177 f. 28 SCHIAPARELLI, Codice diplomatico Longobardo 1, 9, Charta Donationis, 686 Settembre 8, Cremona, S. 23; zur Textkritik S. 21. 29 Vgl. dazu HAESER, Krankenpflege, S. 2o; PHILIPSBORN, Hôpitaux, S. 155; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 16 f. 30 SCHIAPARELLI, Codice diplomatico Longobardo 2, 175, Charta Dotis, 764 gennaio 16, Lucca, S. 139. 31 JETTER, Grundzüge, S. 19; SCHREIBER, Alpenpässe, bes. S. 343; REICKE, Spital 1, S. 6; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 15, Anm. 4.

63

Das Xenodochium Man sah den Dienst am Kranken und Schwachen als Dienst an

Christus an, der zuweilen auch von Königinnen und Kaiserinnen 32 am Krankenbett ausgeübt wurde . Entscheidend gefördert wurde die 33 Entwicklung der Xenodochien durch die monastische Bewegung In zunehmendem Maße richteten die Klöster eigene Xenodochien ein. Die Regel des heiligen Benedikt machte die Krankenpflege zur Ordenspflicht; die Tugend34 der Gastlichkeit war mehrfach Gegenstand von Konzilsbeschlüssen . Der Begriff des Xenodochiums schien häufig so eng mit dem des monasteviums

verknüpft gewesen zu sein,

daß man die Bezeichnungen wechselweise gebrauchte und sich die Bedeutungen verwischten^. Im Laufe des Mittelalters ersetzte man die Bezeichnung xenodochium

immer häufiger durch hospitium,

ohne

daß sich die "Sache" wesentlich änderte. In den monastischen Xenodochien mußten die Hospitalgäste meist nach der klösterlichen Regel leben

. In dem Klosterplan von St. Gallen werden ver-

schiedene Bereiche für Kranke unterschieden. Das regelrechte Infirmarium für die Mönche, das Hospitale pauperum für Arme und Pilger und das Haus für die offenbar reicheren Gäste, die "zu 37 Pferde" kamen Nur in wenigen Fällen konnte ein Kranker im Xenodochium also mit ärztlicher Hilfe rechnen. Die Bezeichnung Xenodochium kann somit nicht einfach mit dem Terminus Spital übersetzt werden, der im Sprachgebrauch des Neuhochdeutschen

(wenngleich er etymolo-

gisch auf andere Wurzeln zurückgeht) primär ein Krankenhaus bezeichnet. Die Übersetzung Hospiz 'Übernachtungsstätte für Fremde 1 trifft die Bedeutung des Terminus schon eher, obwohl damit lediglich ein Aspekt des Xenodochiums angesprochen wird und die Aufgaben der Kranken- und Armenpflege nicht zum Ausdruck kommen. Der Verwalter des Xenodochiums, der prepositus,

hatte nach

dem langobardischen Recht offenbar eine weitgehende Handlungsfreiheit, wie aus der. obengenannten Stelle des Gesetzes des Aistulf 32 So z.B. De vita Sanctae Radegundis libri duo S. 366, 19 ff.

(MGH Script, rer. Mer. 2)

33 JETTER, Grundzüge, S. 7; MEFFERT, Caritas 2, S. 123; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 11; SUDHOFF, Krankenhauswesen, S. 195. 34 SCHIPPERGES, Benediktiner, S. 2o-22; DE VOGUE - NEUFVILLE, La Regle de Saint Benoît 2, cap. 53, S. 611-616; vgl. dazu auch STEIDLE, 'Ich war krank*, S. 99 ff., S. 181 ff. Z.B. Concilium Matisconense (585) (MGH LL Cone. 1, S. 163-173) en. 11, S. 169, Concilium Aquisgranense (816) (MGH LL Conc. 2,1, S. 3o7-466) cn. 9, S. 325; vgl. dazu SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 6-9; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 149o-1491. 35 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 9; HAUCK, Wohlthätigkeitsanstalten, Sp. 44n. 36 CRAEMER, Hospital 1, S. 11. 37 JETTER, Grundzüge, S. 9; DUFT, Klosterplan.

64

Das Xenodochium 38

(16) hervorgeht

. Er konnte selbständig Rechtsgeschäfte über Gü-

ter des Xenodochiums, z.B. Tausch von Ländereien, Häusern und 39 Hörigen tätigen, wie auch durch andere Quellen bestätigt wird Die prepositii, auch xenodoohi-L sustos u.a. genannt, unterstanden dem Bischof dem zu Abt; sie hatten 4o auch die Aufgabe, die Bediensteten des bzw. Hauses überwachen Nach dem römischen Recht wurden die Xenodochien seit dem 5. 41 Jahrhundert als selbständige Rechtssubjekte betrachtet . Das Stiftungsgut war für immer an den einmal dafür festgesetzten Zweck gebunden 42 . Der Stifter konnte lediglich den Verwalter (in der Regel einen Vertreter der Kirche) bestimmen und durfte darü43 ber hinaus keine Rechte ausüben . Zum Teil oblag sogar die Wahl des Verwalters dem Bischof. Diese Rechtspraxis hat sich über Jahrhunderte gehalten. Im Langobardenreich des 7. Jahrhunderts gab es jedoch auch eine andere Praxis, die sich eigentlich gegen das geltende Recht richtete und den Fall einer Gründung betraf, bei der das Xenodochium mit Zustimmung des Bischofs Eigentum des Gründers blieb. 686 wurde zum ersten Mal vermerkt, daß sich ein Priester, der in Cremona ein Xenodochium gründete, die potestas 44 regend-L et gubernandi vorbehielt . Ähnliche Bedingungen wurden 45 bei anderen Gründungen sogar für die Erben formuliert . Die Stifter behielten sich dabei auch vor, Verwalter zu entlassen und durch andere zu ersetzen. Schließlich nahmen sie sich sogar das Recht, das gesamte Gut bei Bedarf der Oberhoheit der Kirche wieder zu entziehen. Dieser verstärkte Einfluß des Gründers ist auf die germanische Rechtstradition zurückzuführen, die den Stiftungsbegriff nicht kannte und 46 dem Eigner die Herrschaft über das von ihm Geschenkte einräumte Der oben zitierte Artikel des Gesetzes des Liutprand (726) 73 spiegelt also das überlieferte römische Recht wider, nach dem der Stifter das einmal gestiftete Gut nicht wieder zurücknehmen 38 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Ahistulfi Leges de Anno V, p. Chr. 755, 16. VII, S. 2ol f.; vgl. S. 59. 39 Vgl. dazu SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 49-51. 40 Vgl. dazu ebd. S. 51. 41 HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1493; SCHÖNFELD, Xenodochien., S. 24. 42 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 23 f.; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1494. 43 HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1493 f.; SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 29 ff. 44 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 35. 45 Ebd. S. 34 ff. 46 Ebd. S. 42; HILTBRUNNER, xenodochium, Sp. 1494.

Das Xenodochium

65

konnte. Auch das Sonderrecht der Rechtsbeständigkeit des Von einem Unmündigen an eine kirchliche Institution geschenkten Gutes (Liutprand (721) 19) ist unter diesem Aspekt zu sehen. Die Erben hatten rechtlich selbst bei Unmündigkeit des Stifters keine Möglichkeit, das Stiftungsgut zurückzuholen. Somit wollte man sich vor einer zu großen Einflußnahme des Stifters oder seiner Erben absichern^.

47 SCHÖNFELD, Xenodochien, S. 32.

5. ARZT UND THERAPIE

Die Angaben über den Arzt und die ärztliche Therapie sind in den einzelnen Rechtstexten in ihrer Dichte und Aussagekraft recht unterschiedlich und basieren auf verschiedenen historischen Gegebenheiten. Deshalb muß man nach den einzelnen Leges getrennt vorgehen.

5.1. Die soziale Stellung des Arztes Aus den alemannischen Rechten geht hervor, daß der Arzt hohes Ansehen und große Wertschätzung genoß: In Titel 1,2 des Pactus legis Alamannorum ist der Schwur des Arztes (der Arzt wird mit medicus bezeichnet), mit drei Zeugenaussagen gleichwertig: Pactus legis Alamannorum 1,2 Et si inter se de hoc intencione habe[an]t, ut non sit sic gronda plaga, ut medicum ille querat, fort[e] mediaus fuerit, in ferramenta sua previat sacramentum aut tres testes invenían [tur] qui dicant . Der Eid selbst wurde auf die ärztlichen Instrumente geleistet, die somit die Hochachtung symbolisierten, die man diesem Beruf entgegenbrachte. Der Artikel des Pactus bezieht sich auf einen Streitfall um die Höhe der Wundbuße. Der Arzt übte die Funktion eines gutachtenden Gerichtsarztes aus, der die Größe und Schwere der Verletzung zu beurteilen hatte, nach der sich die Bußsumme 2 schließlich richtete . Auch nach der Lex Alamannorum galt die Aussage des Arztes mehr als die eines einzelnen Zeugen. War ein Knochenteil der Schädeldecke, der bei Bewertung einer Kopfwunde bei Gericht notwendigerweise vorliegen mußte, im Laufe der ärzt1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 1,2, S. 21. 2 Bemerkenswert ist ein Schreibfehler, der in einer Anzahl von Handschriften des Pactus legis Alamannorum vorkommt: Statt medius electus (zur Hälfte auserwählt) , womit die Eidhelfer gemeint sind, steht häufig medicus electus. Kam es so oft bei Gericht vor, daß der Arzt als Sachkundiger zu Rate gezogen wurde oder anstelle mehrerer Zeugen den Schwur leisten mußte, daß den Schreibern dieser Fehler unbemerkt unterlief? LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 1, 3-5, S. 21; 8, 1/3, S. 22, 11,3, S. 23.

Die soziale Stelluna des Arztes

67

liehen Behandlung verloren gegangen, so mußte entweder der· Arzt den Verlust beschwören oder zwei Augenzeugen mußten bestätigen, 3 daß die Knochenstücke aus der Kalotte herausgebrochen waren : Lex Alamannorum 57,5 (A) Si autem ipsum perdit mediane et non potest eum praesentare, tuno duos testes adhibeat, qui hoc vidissent, quod de illa plaga ossus tullisset, aut ille medicus hoo eonprobet, quod verum fuisset, quod de ipsa plaga ossus tullisset^.

Möglicherweise ist der "Gerichtsarzt" des alemannischen Rechts mit dem "gesetzlichen" Arzt der altnordischen Gesetzgebung, der im Manhaelgisbalker (27) folgendermaßen definiert wird, vergleichbar: 'Das ist ein gesetzlicher Arzt, der eine mit einem Eisen geschlagene Wunde geheilt hat, Knochenbruch in der Wunde, Brustoder Bauchwunde, Abhauen (eines Körperteils), Durchbohrungswunde c

mit zwei Öffnungen" 1. Es handelt sich dabei offensichtlich um einen Wundarzt, der seine Sachkenntnis durch die erfolgreiche Behandlung verschiedener Verletzungen nachweisen mußte, um als Sachverständiger vor Gericht anerkannt zu werden. Die Verletzungen, deren richtige und sachverständige Behandlung im altnordischen Recht als Kriterium für den "gesetzlichen Arzt" galten, tauchen in ähnlichen Formulierungen als Grundbestandteile verschiedener Leges auf. Die westgotischen Gesetze behandeln darüber hinaus das Thema 'Arzt und Kranker1 ausführlich in einem gesonderten Textabschnitt. Unter der Überschrift De mediáis et egrotis werden eine Reihe von Vorschriften und Verboten, die sowohl den Arzt als auch die ärztliche Therapie betreffen, ausgesprochen^. Allein die Tatsache, daß nur dem Arztberuf in den Leges ein so großer Raum gewidmet wurde, zeigt die Bedeutung, die man ihm im westgotischen Recht beimaß. Grundsätzlich war das Verhältnis Arzt - Patient durch einen Vertrag geregelt, der beiden Seiten Sicherheiten bieten sollte: Leges Visigothorum XI,1,3 Antiqua. Si medicus medioum ad poposcerit statim sub

pro egritudine ad plaoitum expetatur. Si quis plaoitum pro infirmo visitando aut vulnere curando ,aum viderit vulnus medicus aut dolores agnoverit, certo placito cautione emissa infirmum susoipiat .

3 Zur in 57, 6/7 bis 59, 6/7 angesprochenen Therapie vgl. Kapitel 5.2.3.1. 4 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,5 (A) bzw. 59,5 (B), S. 117. 5 REIER, Heilkunde 2, S. 672. 6 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1, 1-8, S. 4oo-4o3. 7 Ebd. XI, 1,3, S. 4ol.

Arzt und Therapie

68

Leges Visigothorum XI,1,4 Antiqua. Si ad plaaitum susceptus moriatur infirmus. Si quia medicus infirmum ad plaoitum susceperit, cautionis emisso vinculo, infirmum restituât sanitati. Certe si periculum contigerit mortis, mercedem placiti penitus non requirat; neo ulla exinde utrique parti calumnia moveatur°.

Mit dem Vertrag ging der Arzt die Verpflichtung ein, den Patienten zu heilen. Daneben wurde das Honorar vereinbart und als Sicherheit für den Arzt eine Kaution gestellt. Vertragsgemäß mußte der Arzt sofort nach der ersten Untersuchung mit der Behandlung beginnen. Starb jedoch der Patient im Laufe der Behandlung, so hatte der Arzt die vertraglich abgemachte Leistung nicht erbracht und verlor so seinen Anspruch auf Honorar. Die Familie des Patienten durfte in diesem Fall allerdings auch keine Anklage wegen Mordes gegen ihn vorbringen. Möglicherweise geht die Praxis des Arzt-Patienten-Kontraktes auf das Vorbild des römischen Rechts zurück, nach dem der Arzt für seine Dienste ohnehin nur dann ein Honorar verlangen konnte, wenn zuvor ein Vertragsabschluß erfolgt 9

war . Aus dem antiken Rechtswesen ist allerdings auch bekannt, daß der Arzt für den Tod eines Patienten mit seiner Person und seinem gesamten Besitz haften mußte^°. In der11 Antike behandelten Ärzte deshalb unheilbar Kranke häufig nicht

. Vor diesem Hintergrund

gesehen bot dieser Rechtssatz der westgotischen Leges dem Arzt einen gewissen Schutz. Der Rechtsvertrag und das Gesetz schützten jedoch auch den Patienten vor den oft lebensgefährlichen Methoden verantwortungsloser Quacksalber, die es zu einer Zeit, in der man noch keine ärztliche Prüfung oder Lizenz kannte und sich somit jeder ärztlich betätigen konnte, in einer nicht geringen Anzahl ι2

gegeben haben mußte

. Auch der achte Titel der obengenannten

Passage des Gesetzes der Westgoten enthält Sonderbestimmungen, die dem Arzt im zivilrechtlichen Bereich gewisse Vorteile und Schutz boten: 8

Ebd. XI, 1,4, S. 4ol f.

9

AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 559. Vgl. zu Übersetzung und Inhalt dieser Textpassage maßgeblich AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 559 f.; WOHLHAUPTER, Gesetze der Westgoten, S. 291; vgl. dazu auch REIER, Goten, S. 5o ff.; BAADER, Gesellschaft, S. 18o; vgl. auch DIEPGEN, Geschichte der Medizin 1, S. 198 f. Diepgen und Baader übersetzen diese Textpassage anders: Ihrer Ansicht nach hatte d e r A r z t die Kaution zu stellen.

10 KUDLIEN, Frage des Todes, S. 78; SIGERIST, Anfänge der Medizin 1, S. 398; vgl. z.B. CONRAT, Breviarium Alaricianum, S. 534; weitere Beispiele gibt AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 558. 11 Vgl. dazu FINZEN, Arzt, S. 4o-44. 12 Vgl. dazu SIGERIST, Licensure, S. lo57-lo6o.

69

Die soziale Stellung des Arztes Leges Visigothorum XI,1,8 Antiqua. He indiscussus medicus custodia deputetur. Nullus medicum inauditum, excepto homicidii causam, in custodia retrudat. Pro debito tarnen sub fideiussorem debet consisterei^.

Ein medicus durfte nicht inhaftiert werden, ohne daß man ihn vorher angehört hatte. Ausgenommen von dieser Regelung war ein Mordfall, wobei hier wohl kaum der unbeabsichtigt eingetretene Tod eines Patienten in Verbindung mit einer ärztlichen Behandlung gemeint war (denn abgesehen von Tod durch Aderlaß (s.u.) verlor der Arzt in diesem Fall, wie XI, 1,4 besagt, nur den Anspruch 14

auf sein Honorar), sondern ein privater Mord, z.B. durch Gift Erwies sich der Arzt als schuldig, so sollte für ihn gebürgt werden. Diese Ausnahmestellung des Arztes kann ebenfalls als Indiz für eine relativ hohe gesellschaftliche Stellung gewertet werden. Die Ausbildung künftiger Ärzte wurde ebenfalls in den Leges Visigothorum gesetzlich geregelt: Für den Unterricht, der offenbar durch persönliche Unterweisung erfolgte, hatte der Schüler seinem Lehrer ein Entgelt von zwölf solidi zu entrichten. Leges Visigothorum XI,1 ,7 Antiqua. De mercede susceperit,

discipuli. Si quis medicus famulum in doctrinam^ pro beneficio suo duodecim solidos consequatur

Der Individualunterricht im Meister-Schüler-Verhältnis für Geld war seit der Antike weithin üblich^. Diese Unterrichtsform und ein Vertrag der zwischen dem Arzt und seinem Schüler geschlossen 17

wurde, sind bereits im "Hippokratischen Eid" erwähnt

. Die gebil-

deten Ärzte des Frühmittelalters hingegen, die z.B. an den Höfen praktizierten, erlernten das theoretische Wissen etwa von der Wenide vom 6. zum 7. Jahrhundert an auch in Kloster-schulen 1 8 13 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,8, S. 4o3. 14 Vgl. AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 565; vgl. auch REIER, Goten, S. 6o ff. 15 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,7, S. 4o2. 16 BAADER, Ausbildung, S. 671 ff.; MACKINNEY, Education, S. 845; DE MOULIN, Heelkunde, S. 12-19. 17 EDELSTEIN, Der hippokratische Eid, S. 5; vgl. dazu S. 37 ff. Zur Herkunft des "Hippokratischen Eides" vgl. u.a. DEICHGRfiBER, Der Hippokratische Eid; EDELSTEIN, Der hippokratische Eid, S. 11 ff.; DILLER, Forschungsgeschichtliches Nachwort, S. 96 ff. 18 SCHIPPERGES, Der ärztliche Stand im arabischen und lateinischen Mittelalter, S. lo9-l18; MACKINNEY, Education, S. 845 ff.; TALBOT, Education, S. 73-87; GORDON, Lay Medicine, S. lool ff.; vgl. dazu auch SCHIPPERGES, Unterricht, S. 856-61; SUDHOFF, Unterricht, S. 28-37; PUSCHMANN, Unterricht; ILLMER, Erziehung, bes. S. 49-86.

7o

Arzt und Therapie 5.2. Therapeutische Maßnahmen

Als therapeutische Maßnahmen werden in den Leges Visigothorum Aderlaß und Starstich erwähnt, die Leges Alamannorum, die Lex Baiwariorum, die Lex Frisionum, der Edictus Rothari und die Rechtstexte der Salfranken beziehen sich in Verbindung mit Wundbußartikeln auf wundchirurgische Behandlungen.

5.2.1. Aderlaß Zum Aderlaß gibt es in den Leges Visigothorum zwei Sonderbestimmungen, wovon die eine den Tod eines Patienten infolge eines Aderlasses zum Gegenstand hat und die andere besondere Vorschriften für die Venaesectio an einer Frau enthält. Starb ein Patient infolge einer Aderlaßbehandlung, so mußte der Arzt nicht nur auf sein Honorar verzichten (s.o.), sondern zusätzlich für einen Freien den Betrag von 15o solidi bezahlen; war der Patient ein Sklave, mußte der Arzt dem Besitzer einen gleichwertigen Sklaven als Ersatzleistung stellen. Noch strenger erscheint die unter König Erwig revidierte Fassung des Gesetzes. Hatte der Aderlaß nicht die gewünschte Heilwirkung, sondern schwächte im Gegenteil die Gesundheit eines freien Patienten, so galt ebenfalls eine Strafsumme von 15o solidi. Verlief die Venaesectio bei einem Freien tödlich, erhielten die Verwandten des Verstorbenen sogar das volle Verfügungsrecht über die Person des Arztes: Leges Visigothorum XI,1,6 Antiqua. Si per fleotomum ingenuus vel servus mortem inourrat. Si quis mediaus, dum fleotomiam exeroet, ingenuum debilitaverit, CL solidos aoaatus exolvat; si vero servum, huiusmodi servum restituât.

Recc. Erv. Si per fleobotomum ingenuus vel servus mortem inourrat. Si quis mediaus, dum flebotomiam exeraet, ingenuum debilitaverit, CL solidos aoaatus exolvat. Si vero mortuus fuerit, propinquis continuo tradendus est, ut, quod de eo faaere voluerint, habeant potestatem. Si vero servum debilitaverit aut oaaiderit, huiusmodi servum restituat^^.

Der Aderlaß ist eine antike Heilmethode, die sich auf humoralpathologische Vorstellungen gründete, nach denen der Uberschuß eines Körpersaftes krankhafte Vorgänge im Körper verursachte 19 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,6, S. 4o2. 20 Vgl. dazu KLUGER, Bloodletting, S. 78-83, bes. S. 78 f.; BAUER, Aderlässe,

Therapeutische Maßnahmen

71

Die Venaesectio wurde in der Regel mit einer Lanzette, einem Messer oder dem speziellen Aderlaßeisen, dem flebotomus (zu griech. •phlebs 'Vene') durchgeführt. Die Bezeichnung wurde als mhd. 21

vliedeme, fl-Leme in die deutsche Sprache entlehnt

. Meistens

wurde beim Aderlaß eine Vene eingeritzt, sehr selten eine Arterie, 22 aus der eine bestimmte Menge Blut abgelassen wurde . Der Aderlaß galt bei einer Vielzahl verschiedener Krankheiten als indiziert 23 und wurde zuweilen auch prophylaktisch vorgenommen . Von Bedeutung war dabei u.a. die genaue Körperstelle, an der die Venaesectio durchgeführt werden sollte. Auf Illustrationen in medizinischen Manuskripten waren zu Lehr- und Lernzwecken - ähnlich wie bei der Kauterisation - die Punkte markiert, an denen das Blut je nach vorliegender Krankheit entnommen werden mußte. Daneben waren astrologische Daten von Wichtigkeit, ferner mußten Alter und Kon24 stitution des Patienten beachtet werden Die außergewöhnliche Strenge des westgotischen Gesetzes kann möglicherweise nach Amundsen damit erklärt werden, daß der Aderlaß in einer Vielzahl von Fällen letal ausging und die "Baderchirurgen" sehr unvorsichtig zu Werke gingen, so daß von der praktischen Anwendung dieses 25 Rechtssatzes eine stark abschreckende Wirkung ausgehen sollte . Denn der Aderlaß und auch der in Titel XI, 1,5 genannte Starstich gehörten seit der Spätantike hauptsächlich zum Bereich wandernder Spezialisten, die sicher bezüglich ihres ärztlichen Wissens und Könnens unterschiedliche Qualitäten besaßen 2 6. In der frühmittelalterlichen medizinischen Literatur wird im Zusammenhang mit dem Aderlaß häufig über gefährliche 27 Schwellungen, die nach dem Eingriff auftraten, berichtet bes. S. 16 ff., S. 22; RUBIN, Medieval English Medicine, Ξ. 141 f. Die Venaesectio war auch bei vielen Naturvölkern verbreitet} vgl. dazu BARTELS, Naturvölker, S. 269; MACKINNEY, Surgery, Ξ. 393-4o4. 21 Vgl. dazu RANKE, Aderlaß, S. 78 f.; BARGHEER, Eingeweide, S. 377; GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 169o; DU CANGE, Glossarium 3, S. 523; LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 4ol; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. lo8; BOSWORTH - TOLLER, AngloSaxon Dictionary, S. 112; BONSER, Anglo-Saxon Medical Nomenclature, S. 18. 22 KLUGER, Bloodletting, S. 79. 23 MACKINNEY, Surgery, S. 396. 24 Ebd.; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 141 f.; vgl. dazu auch CASTIGLIONI, Entwicklung des Aderlasses, S. 2197-22o2; DERS., Ursprung des Aderlasses, S. 2186-2195. 25 AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 56o ff.; vgl. dazu auch MACKINNEY, Early Medieval Medicine, S. 39. 26 BAADER, Spezialärzte, S. 231-238; KOELBING, A r z t und Patient, S. 2o8; GURLT, Geschichte der Chirurgie 1, S. 431; KUDLIEN, Spezialfächer, S. 914 ff.; MICHLER, Spezialisierungsproblem, bes. S. 44. 27 MACKINNEY, Early Medieval Medicine, S. 39. Beda beschrieb z.B. im 5. Buch seiner Historia Ecclesiastica den Fall eines erfolglosen Aderlasses

Arzt und Therapie

72

Wurde der Aderlaß an einer Frau durchgeführt, so waren, so der Titel XI, 1,1 besondere Bestimmungen zur Sicherheit der Frau zu beachten: Leges Visigothorum XI, 1,1 Antiqua. Ne absentibus propinquis mulierem medious fleotomare présumât. Nullus medicus sine presentía patris, matris, fratris, filii aut avunculi vel cuiuscumque propinqui mulierem ingenuam fleotomare présumât. Quod si hec presumserit, X solidos propinquis aut marito ooaatus exolvat, quia diffiaillimum non est, ut sub tali occasione ludibrium inter dum adaresoat. Erwig Ne absentibus propinquis mulierem medicus flebotomare présumât. Nullus medious sine presentía patris, matris, fratris, filii aut avunculi vel ouiusaumque propinqui mulierem ingenuam flebotomare présumât, excepto si nécessitas emerserit egritudinis. Obi etiam contingat supradiatas personas minime adesse, tunc aut coram vicinis honestis aut coram servis et ancillabus idoneis secundum qualitatem egritudinis que novit inpéndat. Quod si aliter presumpserit, decern solidos propinquis aut marito coactus exolvat, quia difficillimum non est, ut sub tali occasione ludibrium interdum adcrescat^°. Die Behandlung durfte nur in Gegenwart der nächsten Verwandten - oder - so die Gesetzesänderung Erwigs - notfalls im Beisein anderer vertrauenswürdiger und bekannter Personen

(ehrenhafter

Nachbarn und Sklaven) vorgenommen werden. Andernfalls hatte der Arzt den Verwandten oder dem Ehemann eine Geldbuße von 1o

solidi

zu entrichten. Eine Ausnahme bildete der medizinische Notfall, bei dem ein Aderlaß unverzüglich angezeigt war, ohne daß man Zeit gehabt hätte, andere Personen hinzuzuziehen. Als Grund für diese Gesetzesregelung wird angegeben, daß die Situation Gelegenheit

leicht

zu unsittlichen Handlungen bieten könnte. Die Venaesec-

(COLGRAVE - MYNORS, Beda, Historia ecclesiastica gentis Anglorum, Book V, chapter 3, S. 461). Auch im altnordischen Recht werden Wirkungslosigkeit oder negative Wirkungen des Aderlasses in der Gesetzgebung einkalkuliert: Grâgas Vigslodofci XCIV 'Wenn ein Mann einen anderen Mann brennt oder zwecks Heilung zur Ader läßt, und was er auch einem Mann zur Heilung tut, daß Besserung, nicht aber Verschlimmerung herbeigeführt wird, das wird dem, der den Mann heilen wollte, nicht zu einer widerrechtlichen Sache, auch wenn jener den Tod oder einen Schaden davon hat'. Zit. nach REIER, Heilkunde 1, S. 375. Neben der Gefahr des Verblutens und derr Sepsis, die oft als Folge unsteriler Instrumente und Verbände eintrat, wurde in mittelalterlichen Handschriften auch über Verletzungen von Sehnen bzw. von Nerven mit nachfolgender Lähmung sowie über lebensgefährliche Schwellungen berichtet; vgl. dazu MACKINNEY, Surgery, S. 396. 28 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,1, S. 4oo.

Therapeutische Maßnahmen

73

tio konnte nämlich zu vorübergehenden Bewußtseinsstörungen führen, wobei dann eine besondere Gefahr für die Patientin gegeben 29 war . Umgekehrt schützte das Gesetz auch die Ärzte auf diese Weise vor ungerechtfertigten Anklagen^0. Bereits im "Hippokratischen Eid" mußte der Arzt geloben, seine Patienten nicht geschlechtlich zu mißbrauchen, so daß hier an den Einfluß antiker ärztlicher Ethik zu denken ist 31

5.2.2. Starstich Der Starstich (Reklination der Linse), die operative Behandlung des "grauen Stars" (Katarakt), muß schon früh zu einer ge32 wissen Perfektion gelangt sein . Im Gegensatz zu den heutigen Behandlungsmethoden wurde dabei die getrübte Linse nicht aus dem Auge entfernt, sondern meistens mit Hilfe einer Nadel in den Glas33 körper versenkt . Die Technik des Starstichs ist in verschiedenen Handschriften des frühen Mittelalters belegt und beschrie34 ben . Die in den frühmittelalterlichen Darstellungen gezeigte Operationsmethode ist mit der antiken Starstichtechnik identisch. Zum ersten Mal wurde die operative Behandlung des grauen Stars vermutlich in Indien durchgeführt und fand von dort aus weitere Verbreitung. Als Ursache für die Entstehung der Katarakt nahm man in der antiken Medizin vielfach an, daß Wasser aus dem Gehirn in das Auge eingedrungen sei. Während in den hippokratischen Schriften das Glaukom ("der grüne Star") und die Katarakt oft verwechselt wurden und eine Reklination nicht erwähnt ist, so finden sich spätere Belege bei Celsus, Galen und anderen (spät)antiken 29 AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 563; MACKINNEY, Ethics, S. 1-31.

30 In manchen Fällen können durch einen Aderlaß ausgelöste Bewußtseinsstörungen mit sexuellen Vorstellungen verbunden sein, was dazu führen kann, daß die Frau tatsächlich glaubt, vergewaltigt worden zu sein. Vgl. dazu AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 563. 31 EDELSTEIN, Der hippokratische Eid, S. 5; vgl. dazu KOELBING, Arzt und Patient, S. lo4 ff.; vgl. dazu KUDLIEN, Interpretationen zum Hippokratischen Eid, S. 253-264; DEICHGRÄBER, Standesethik, S. 94-12o; DERS., Der Hippokratische Eid. 32 ARRINGTON, History of Ophthalmology, Ξ. 13-18; SASSE, Geschichte der Augenheilkunde, S. 8-14; MEISNER, Altersstar, S. 4-lo; KUDLIEN, Spezialfächer, S. 914. 33 MEISNER, Altersstar, S. 9; SASSE, Geschichte der Augenheilkunde, S. 26; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 121; FEIGENBAUM, Cataract, S. 3o6; HIRSCHBERG, Augenheilkunde, S. 36-41, 282-288. 34 HERRLINGER, Abbildung 1, S. 17; DE MOULIN, Heelkunde, S. 117; SUDHOFF, Chirurgie 1, S. 14.

Arzt und Therapie

74

griechischen und römischen Ärzten"*^. Die Honorarsumme für die Operation war bei den Westgoten gesetzlich vorgeschrieben. 5 solidi waren dem medians

für die Reklination zu zahlen:

Leges Visigothorum XI, 1,5 Antiqua. Si de oaulis mediaus. ipoaemata tollat. Si quis medians hipoaisim de oanlis abstulerit et ad pristinam sanitatem infirmum revoaaverit, V solidos pro suo beneficio consequa36 tur . Die Festsetzung eines festen Honorars und die Heraushebung des Starstichs von den übrigen Behandlungsmethoden können als Zeichen dafür gewertet werden, daß diese Operation

(ebenso wie der

Aderlaß) häufig und vermutlich von Spezialisten vorgenommen wur37 de

. Im Fall des Starstichs ist keine Strafe für das Mißlingen

der Therapie genannt, was darauf schließen läßt, daß die Wahrscheinlichkeit eines Heilerfolgs recht hoch lag. In Titel XI, 1,2 wird eine ethische Frage angesprochen: Leges Visigothorum XI, 1,2 Antiqua. Ne mediaus custodia retentos visitare présumât. Nullus mediaorum, ubi comités, tribuni aut viliai in custodia retruduntur, introire présumât ; ne illi per metum culpe sue mortem sibi ab eodem explorent. Nam si aliquid mortiferum his aontigerit, multum rationibus publiais deperit. Si quis hoc mediaorum presumserit, sententiam cum ultione percipiat. Erwig Ne mediaus custodia retentos visitare présumât. Nullus mediaorum, ubi comités, tribuni aut viliai in custodia retruduntur, introire présumât sine custode caraeris; ne illi per metum culpe sue mortem sibi ab eodem explorent. Nam si aliquid mortiferum his ab ipsis mediáis datum vel indultum fuerit, multum rationibus publiais deperit. Si quis hoc mediaorum presumpserit, sententiam cum ultione peraipiat3^.

35 Vgl. dazu FEIGENBAUM, Cataract, S. 3o6 ff., 313; DE MOULIN, Heelkunde, S. 118; ARRINGTON, History of Ophthalmology, S. 37 ff.; SASSE, Geschichte der Augenheilkunde, S. 26; DE MOULIN, Illustrationen, S. 286; SUDHOFF, Starstich, S. 278; COMO, Mittelrhein, S. 21 f.; WATERMANN, Hygienisches, S. 16o ff.; HIRSCHBERG, Augenheilkunde, S. 36-41, 89-92, 282-288, 326-331. 36 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,5, S. 4o2. 37 KOELBING, Arzt und Patient, S. 2o8; BAADER, Spezialärzte; MEISNER, Altersstar, S. lo. 38 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 1,2, S. 4ol.

Therapeutische Maßnahmen

75

Es wird dem Arzt, von dem man Giftkenntnisse erwartete, verboten, Gefangene, die einen wichtigen Posten bekleidet hatten und offenbar aus politischen Gründen festgenommen worden waren, im Gefängnis zu besuchen. Man fürchtete, daß der Arzt dem Gefängnisinsassen zum eventuell gewünschten Freitod verhelfen würde. Eine gewisse Erleichterung brachte ein Zusatz im Gesetz des Königs Erwig: sine custode caraeris 'ohne den Gefängniswärter'. Das Verbot galt also nur für den Fall, daß der Gefängniswärter nicht anwesend war, in dessen Gegenwart durfte der Arzt dem kranken Gefangenen einen Besuch abstatten. Widersetzte sich der Arzt diesem 39 Verbot, unterlag er einem Racheurteil . Für diesen Titel gibt es eine Parallele im "Hippokratischen Eid": Die erste Einzelbestimmung lautet: 'Nie werde ich ein tödlich wirkendes Gift verabreichen, auch nicht auf eine Bitte hin oder auch nur einen Rat dazu erteilen' 4o

5.2.3. Wundchirurgische Maßnahmen Im Zusammenhang mit Wundbußtiteln, in denen nach verschiedenen Kriterien die Höhe der Geldbuße für eine Körperverletzung festgelegt wurde, sind verschiedentlich wundchirurgische Maßnahmen erwähnt. Offensichtlich hatte man sich an tatsächlich vorgefallenen Verletzungen und der dafür notwendigen ärztlichen Behandlung orientiert, denn an einigen Stellen lassen sich ausführliche Beschreibungen von Therapieformen finden. Nach der Lex Baiwariorum war die Tatsache selbst, daß ein Arzt bei (schwerwiegenden) Körperverletzungen zur Behandlung herangezogen wurde, schon ein Kriterium für die Bußhöhe: Lex Baiwariorum V,3 Si manus iniecerit et ita plagaverit, ut medicum inquirat, vel si venam perausserit. Si in eum oontra legem manus iniecerit, quod infanc diount, vel si eum plagaverit, ut propter hoc medioum inquirat, vel sia ut in capite testa appareat vel vena peroussa fuerit, cum solido et semi conpoηαί 4 1 . Im Edictus Rothari der Langobarden wird bei den meisten Wundbußen der Arztlohn, der in der genannten Bußsumme bei Sklaven nicht ein42 geschlossen ist, zusätzlich von dem Schuldigen gefordert . Es war 39 Zum Begriff der Rache vgl. MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 29 ff. 40 EDELSTEIN, Der hippokratische Eid, S. 5, S. 11 ff. 41 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum V, 3, S. 339. 42 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 78, 79, 82, 83, 84, 87, 89, 94, 96, loi, 1ο2, lo3, lo7, Ilo, 111, 112, 118, 125, S. 24-29.

76

Arzt und Therapie

also offensichtlich selbstverständlich, daß bei den Langobarden ein Arzt die meisten der schweren Verletzungen behandelte. Das Anrecht des Arztes auf ein Entgelt für seine Leistungen und die Pflicht des Einzelnen für die medizinische Behandlung des von ihm Verletzten aufzukommen, wird außerdem in einem generellen Artikel des Edictus Rotharl noch einmal ausdrücklich formuliert. Derjenige, der die Wunde verursacht hatte, mußte nach dem Recht selbst den Arzt herbeiholen und für das Honorar aufkommen: Leges Langobardorum, Edictus Rothari 128 De eo qui plagas fecerit. Qui plagas feaerit, ipse querat medious, et si neclexerit, tuna ille qui plagatus est aut dominus eius inveniat mediaum. Et ille qui caput rumpit aut suprascriptas plagas fecit, et operas reddat et mercedes ^ medici persolvat, quantum per doctos homines arhitratum fuerit

Aus der Lex Frisionum geht indirekt hervor, daß bei Verletzungen (wie der Sache nach auch anzunehmen ist) eine Wundbehandlung üblich war. In Verbindung mit Verletzungen, bei denen entweder der Magen oder die Eingeweide durchbohrt wurden, wird die Applikation eines Heilmittels ausdrücklich erwähnt. Auf weitere ärztliche Bemühungen, die jedoch auf Grund der schweren Verletzung nicht zum Erfolg führten, lassen auch der vorangegangene und der folgende Artikel schließen, in denen Magen-, Eingeweide- und Darmwunden berücksichtigt werden, die nicht geschlossen werden konnten: Lex Frisionum, Iudicia Wulemari 1-3 Haec iudicia Wulemarus diatavit: 1. Si contra stomachum vulnus factum claudi non potuerit, 12 solidos pro ipsa apertione componat; (2.) si ipse stomachus perforatus fuerit, nec vulnus medicamento claudi potuerit, pro vulneris apertione totidem solidos componat, quot pro ipso vulnere composuit. 3. Si intestina vel botelli perforati alaudi non potuerint, similiter faciant, id est totidem solidis apertionem vulnerum componat, quot pro ipsis vulneribus composuit^^.

Nach dem salfränkischen Recht mußte bei einer Verletzung, bei der einem anderen das männliche Glied abgeschlagen wurde, der Täter das in dem Rechtstext festgelegte Honorar von 9 solidi an den Arzt zahlen: Pactus legis Salicae 29,18 Si uero ad integrum tulerit [uirilia], mallobergo alaaharde sunt, VIIIM denarios qui faaiunt solidos CC aulpabilis iudiceuitvtv ^. 43 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 128, S. 3o. 44 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Iudicia Wulemari 1-3, S. 698. 45 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,18, S. 117, 29,8 (A3), S. 116; auch Capitula legi Salicae addita, 71, 1/2, S. 241; vgl. auch ECKHARDT, Pactus legis

Therapeutische Maßnahmen

77

Im Pactus legis Salicae 17,7 und in der Lex Salica 22,4 sind die Arztkosten für die Behandlung einer Rippenwunde, die allerdings so schwer war, daß sie trotz der ärztlichen Bemühungen nicht 46 heilte, gleichfalls mit 9 solidi angegeben . Die ärztliche Behandlung einer Wunde, die nicht heilt und ständig Wundsekret absondert, ist in den salfränkischen Leges mit dem volkssprachigen Terminus andechabinus/andeafen belegt, der in einem Anhang 47 zu diesem Kapitel ausführlich sprachlich analysiert wird In der Lex Thuringorum, sowie der Lex Saxonum, der Lex Francorum Chamavorum und der Lex Gundobada ist ein Arzt oder eine andere Person, die ärztliche Funktionen übernahm, überhaupt nicht erwähnt, was allerdings keineswegs darauf schließen läßt, daß es im Geltungsbereich dieser Rechte keine Ärzte gab. In den vorhandenen Handschriften der Lex Gundobada fehlt der Wundbußenkatalog überhaupt, so daß Angaben aus dem medizinischen Bereich wie sie im Zusammenhang mit den Verletzungen in den anderen48Leges vorkommen, hier von vornherein nicht zu erwarten sind . Die Tatsache, daß in den (relativ knappen) Wundbußenartikeln der anderen obengenannten Leges eine ärztliche Behandlung nicht erwähnt wird, ist möglicherweise auf die Zufälligkeit der Überlieferung zurückzuführen, denn nicht die medizinische Therapie stand für die Jurisdiktion im Vordergrund, sondern eine dem Verbrechen anr gemessene Buße.

5.2.3.1. Behandlung von Schädelverletzungen Am meisten über wundchirurgische Maßnahmen erfahren wir aus den alemannischen Leges, in denen verschiedene ärztliche Wundbehandlungen beschrieben und z.T. sogar mit volkssprachigen Bezeichnungen wiedergegeben sind. In Titel 57,6 und 57,7 (A) bzw. 59,6 und 59,7 (B) der Lex Alamannorum wird verhältnismäßig ausführlich die ärztliche Therapie zweier Schädelverletzungen beschrieben. Es handelt sich dabei in Titel 57,6 bzw. 59,6 um eine Schädelwunde, bei der sich Teile der Schädelplatte gelöst hatten, so daß Salicae 29,8 (A3): Si quis hominem iud. excepto medico nouem solid.

ingenuum

castrauerit,

sold. III

culp.

46 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,7, S. 78; DERS., Lex Salica, 22,4, S. 64. 47 Der Terminus taucht im Zusammenhang mit einer Verletzung zwischen den Rippen, einer Bauchwunde, Schädelverletzungen und der Kastration auf. Vgl. zu der Bezeichnung Kapitel 5.3. 48 BLUHME, Leges Burgundionum, Lex Gundobada 11, 1/2, S. 538.

78

Arzt und Therapie

das Gehirn sichtbar wurde, sowie in Artikel 57,7 bzw. 59,7 um eine Wunde, bei der das Gehirn aus der Schädeldecke hervorgetreten war: Lex Alamannorum 59, 6/7 (B) 6. Si autem testa (B9: id est kehul) traneaapulata fuevit, •ita ut cervella appareat, ut medicus cum pinna aut cum fanone cervella tetigit, cum 12 solidis conponat. 7. Si autem ex ipsa plaga cervella exierit, sicut solet contingere, ut medicus cum medicamento aut sirico stupavit (B9: id est virscoppot), et postea sanavit, et hoc probatum fuerit, quod verum est, cum 4o solidis conponat^^. Im Zusammenhang mit der erstgenannten Verletzung wird erwähnt, daß der Arzt mit pinn(a)

und fano(ne) das Gehirn berührt hatte.

Die Bezeichnung pinn, die wie fano mit lateinischer Flexionsendung in den lateinischen Text eingegliedert wurde, ist vermutlich in Verbindung mit ae. pinn

'kleines Holz-, Metallstück

(oder aus

anderem festen Material) einer zylindrischen oder ähnlichen spitz zulaufenden oder konischen Form', and. pin 'kleiner Pfahl', mnd. pin, pinne

'Spitze' oder lat. penna

halm, Stengel', 'Rohrpfeil1

'Feder', mlat. penna

'Frucht-

zu sehen und bezeichnet einen spitzen

Gegenstand, vermutlich eine Art Sonde

. Die Sonde ist ein ver-

hältnismäßig einfaches, jedoch vielseitig verwendbares Instrument, das allgemein zur Untersuchung von (Kopf)Wunden sowie speziell zur Entfernung von Knochensplittern und manchmal auch zur Applikation von Medikamenten verwandt wurde. Die Bezeichnung fano geo 51 hört zu ahd. as. fano, afries. fana, ags. got. fana 'Tuch' Während das siricum, wörtlich 'Seide', vermutlich dazu diente, die offene Wunde zu nähen, entsprach fano eher einem regelrechten Verband. Seiden- und Sehnenfäden (silkiprae di/seimis pveng) wurden auch nach den altnordischen Sagas und nach einigen antiken 52 Schriften für die Wundnaht verwendet . Die Bezeichnung siricim 53 konnte allerdings auch die Bedeutung 'Mennige' tragen . Die ge49 ECKHARDT, Leges Alaraannorum, Lex Alamannorum 59, 6/7 (Β), S. 117; vgl. zu kebul Kap. 9.2.2. Bis Anm. 63: überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 81-84. 50 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 97, 83o; DU CANGE, Glossarium 5, S. 327; 6, S. 257; MURRAY, The Oxford English Dictionary 7, S. 87o; GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 1712. 51 KLUGE, Etym. Wb., S. 18o; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 47; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 16o; HOLTHAUSEN, As. Wb., Ξ. 18; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 24. 52 REIER, Heilkunde 2, S. 592; GURLT, Geschichte der Chirurgie 1, S. 458; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 137; WEINHOLD, Altnordisches Leben, S. 387 f.; DE MOULIN, Heelkunde, S. 137; BAYER, Altgermanische Heilkunde, S. 41; VON BRUNN, Kurze Geschichte der Chirurgie, S. lo4. 53 GOLTZ, Mineralnamen, S. 183, Anm. 4o, 184, 19o f.; vgl. zur Geschichte des Wundverbandes: ELLIOT, Surgical Dressings.

Therapeutische_Maßnahmen

79

nannten Hilfsmittel geben mit den Verben tingere und stupare exemplarisch den gesamten Ablauf einer derartigen Operation wieder. Grabungsfunde ärztlicher Instrumente, allerdings aus provinzial-römischer Zeit, sind aus dem gesamten niederdeutschen und 54 rheinischen Raum bekannt, u.a. aus Köln und Bingen . Darunter befinden sich verschiedene Operationsmesser, Spatel, Pinzetten, Löffel, Wundhaken, Meißel und Feilen, wie sie damals in der Schädelchirurgie verwandt wurden. Auffällig sind zwei Kontrepane (Werkzeuge, die zum Aufbohren der Schädelplatte bestimmt waren), 55 die man in einem Binger Arztgrab fand Der zweiten oben beschriebenen Schädeloperation, bei der der Arzt das ausgetretene Hirn in seine ursprüngliche Lage zurückbrachte, ist in der Handschrift Β 9 die volkssprachige Glosse virsaoppot

zugeordnet^®. Die Heilbarkeit der schweren Verletzung

wird in dem gleichen Titel durch et postea sanavit ausgedrückt. Virsaoppot gehört m.E. zu dem althochdeutschen Verb stopfon, saoppon 'stopfen' 57 ; mit dem ersten Kompositionsteil vir ist vermutlich die Vorsilbe ahd. far-, fir-, nhd. ver- im Sinne von 58 'fort 1 , 'weg' gemeint . Das Substantiv ist eine Abstraktbildung - 59 der orc-Verben auf ot

. Die Bedeutung ist demnach das 'Weg-

stopfen1 . womit in einfacher Weise das Wesentliche der Operation ausgedrückt ist. Die Tatsache, daß ein volkssprachiger Terminus für diese Behandlung existiert, legt die Vermutung nahe, daß operative Eingriffe dieser Art nicht nur von den Vertretern der "hohen" klösterlichen und höfischen Medizin durchgeführt wurden, sondern auch von den unteren Schichten der Laienärzte. Belege aus der Sachkunde und schriftlichen Quellen der Zeit bestätigen die erfolgreiche Durchführung derartiger Operationen. So berichtete- Beda von einem Mann, der sich, wie aus dem Unfallhergang und den geschilderten Symptomen hervorgeht, vermutlich 54 COMO, Mittelrhein, S. 31; WATERMANN, Medizinisches, S. 128 ff.; COMO, Bingen. 55 COMO, Mittelrhein, S. 32. 56 ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum, S. 15. B9 Codex Monacensis regius Lat. 446o (olim Bambergensis) 11. Jh. 57 KLUGE, Etym. Wb., S. 753; DU CANGE, Glossarium 7, S. 62o f.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 875; DUDEN, Etymologie, Ξ. 683. 58 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, S. 37. 59 HENZEN, Dt. Wortbildung, S. 175 ff.; Ruth Schmidt-Wiegand stellte virscoppon zu Schaub 'Strohbündel', ahd. scoub 'Strohbund' und Schober 'Haufen von Stroh', obd. Schöpf M. 'Schuppen', ahd. sco(p)f, scoppa M. 'Scheuer', sämtlich nach der Bedeckung durch Stroh" (SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 3o, Anm. 18o).

8o

Arzt und Therapie

einen Schädelkalottenbruch zugezogen hatte^°. Der Arzt richtete die Knochenteile und bandagierte den Kopf, so daß der Verletzte am nächsten Tag davonreiten konnte. In den altenglischen Leechbooks werden ausführlich Medikamente beschrieben, die mit stoffartigem Material auf Kopfwunden aufzutragen waren . Ein Stützverband zur Heilung von Schädelfrakturen wurde nach den Anleitungen der Leechbooks aus einer wachsartigen Masse hergestellt. Um restliche Knochensplitter aus dem Hirn zu entfernen, empfahl man eine Mixtur aus Ei, Honig, Wurzeln, Kräutern und Butter, die die 62 Splitter heraustreiben sollte Auch die archäologischen Funde bestätigen die Möglichkeit der erfolgreichen Behandlung derartiger Schädeltraumata. Gut verheilte Schädelverletzungen, die offensichtlich ärztlich behandelt worden waren, zeigen z.B. Skelettfunde der Reihengräberfelder aus dem 5. bis 7. Jahrhundert von Allach/Österreich®3. So wurde in Grab 31/1891 bei einem Schädel eine abgeheilte Impressionsfraktur festgestellt, welche von einem Hieb auf den Kopf herrühren muß. Auf die Anwendung eines Druck- und Stützverbandes zur Behandlung einer schweren Kopfverletzung, bei der ein etwa 5 cm langes und 2 cm breites Knochenstück nach einem Streifhieb aus der Schädeldecke herausgebrochen war, läßt ein 64 Fund aus dem gleichen Grab schließen . Ähnliche Funde aus frühmittelalterlicher Zeit sind u.a. auch in den Ossuarien von Chammünster, Greding und Aidenbach vorhanden^. Selbst in den Fällen, in denen, wie man heute durch röntgenologische Untersuchungen festgestellt hat, eine Knochenentzündung (Ostitis; Osteomyelitis) vorhanden gewesen war, zeigten die betroffenen Skeletteile häufig eine (Spontan)-Heilung. In diesem Zusammenhang sind auch die Schädeltrepanationen zu nennen, welche in Europa seit der jüngeren Steinzeit und u.a. auch im frühen Mittelalter durchgeführt worden sind

. Bei der Trepanation wird ein Teil der Schädelplatte

entfernt, über den Sinn und die Funktion frühzeitlicher Trepana60 COLGRAVE - MYN0RS, Beda, Historia ecclesiastica gentis Anglorum, V,6, S. 465 ff. 61 COCKAYNE, Leechdoms 1, Herbarium Apuleii Platonici 1, S. 7o f.; DERS., Leechdoms 2, Leech Book III, 33,1, S. 326 f.; vgl. auch Leech Book I, 38, S. 92 f. 62 COCKAYNE, Leechdoms 2, Leech Book I, 14/15, S. 23. 63 LEHMANN-NITSCHE, Chirurgie, S. 12. 64 Ebd.; vgl. dazu WELLS, Diagnose, S. 182. 65 JÄGER, Chirurgie. 66 VON BRUNN, Kurze Geschichte der Chirurgie, S. 5; SUDHOFF, Chirurgie 1, S. lo3; LEHMANN-NITSCHE, Chirurgie, S. 27; GUARDIAN, Head Injury, S. 314, 3o-53.

81

Therapeutische Maßnahmen

tionen sind seit jeher verschiedene Vermutungen geäußert .worden. Demnach wurde diese Operation einerseits zur Erleichterung bei starken Kopfschmerzen vorgenommen, andererseits interpretierte man sie als eine Methode, um etwa vorhandenen Dämonen einen Ausgang zu verschaffen 67

5.2.3.2. Kauterisation Die Kauterisation, d.h. das Ausbrennen einer Wunde zwecks Blutstillung, wird in den im folgenden zitierten Titeln der Lex 68 Baiwariorum und in der Lex Alamannorum erwähnt . In der Lex Alamannorum ist die lateinische Bezeichnung dieser Behandlungsform mit dem volkssprachigen zi virstreddene gleichgesetzt worden: Lex Baiwariorum IV,4 [Si venam percusserit.] Si in eo venam percusserit, ut sine igne sanguinem stagnare non possit, quod adargrati di aunt, vel in capite testa appareat quod kepolsceini vocant, et si os fregerit et pellem non fregit quod palcprust diaunt, et si talis plaga ei fuerit, quod tumens sit: si aliquid de istis contigerit, cum VI sold eonponat^y. Lex Alamannorum 65, 6/5 (B9) 5. Si manum transpunxerit, ita ut focus non intret ad coquendum venas vel sanguinem stagnandum id est zi virstreddene, solidum unum et semis conponat. 6. Si autem ferrum calidum intraverit ad stagnandum sanguinem, cum 3 solidis conponat^0. Der volkssprachige Ausdruck zi virstreddene

ist an ahd. stredan

' (er)glühen, erhitzen' anzuschließen, das in den Murbacher Hymnen (die wie die Lex Alamannorum, auf der Insel Reichenau aufgezeich71

net worden sind) das lateinische fervere glossiert

. Die aleman-

nische Glosse, die in einer Handschrift des 11. 72 Jahrhunderts steht, zeigt bereits den mittelhochdeutschen Lautstand . Es handelt sich um ein Partizipium Präsentis mit dem althochdeutschen Präfix 67 KAROLYI, Trepanationsproblem, S. 9o-93; LISOWSKI, Trepanation, S. 651-672; BISHOP, Surgery, S. 2o-22, 44, 49, 63, 73; NARR, Urgeschichtliche Marginalien, S. 21-34; SIGERIST, Anfänge der Medizin 1, S. 2o6; MACKINNEY, Early Medieval Medicine, S. 41. 68 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 4, S. 318; ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57, 33/34 (A); 65, 5/6 (B), S. 122 f. 69 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 4, S. 318. 70 ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum, 65, 5/6 (B9), S. 122 f. 71 Vgl. SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 31; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 185; DAAB, Drei Reichenauer Denkmäler. 72 LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 1229.

82

Arzt und Therapie

vir-

(fir-, fur-,

for-,

fer-,

Präposition zi (= se, za)

nhd. 'ver-') 7 3 . Dem Verb ist die

'zu' vorangestellt. Die Vokalkürze des

e wird durch Doppelkonsonanz indiziert, die Endsilbenvokale sind bereits abgeschwächt. Die Glosse wäre demnach wörtlich mit "zu verglühende

[Wunde]' zu übersetzen. Das volkssprachige Lexem be-

zeichnet an dieser Stelle das entscheidende Kriterium, nach dem sich die Bußhöhe richtete: Die schwere Blutung machte die Kauterisation 'erforderlich, bei der durch "Zuschweißung" der Gefäße die Wunde verschorft und so eine Blutstillung erreicht wurde. Das Ausbrennen der Wunde zum Zwecke der Blutstillung war sowohl in der antiken Medizin als auch im germanischen Kulturkreis bekannt. Für die Chirurgen der Antike war das Kauterium ein unentbehrliches Requisit. Der Ausdruck "Schneiden und Brennen" charakterisierte und symbolisierte die chirurgische Tätigkeit bis weit 74 in die Neuzeit

. Als ein fester Begriff, fast als zusammenge-

hörige Formel, erscheint der Ausdruck cauterio den Aufzeichnungen des Konzils zu Châlon

aut ferro noch in

(813) 7 5 . Bei Ausgrabun-

gen wurden auch Kauterien aus dem frühen Mittelalter gefunden 7 6 . Über das Ausbrennen zur Blutstillung berichteten außerdem die altnordischen Sagas, und die altenglischen Leechbooks empfahlen die Kauterisation u.a. zur Entfernung 77 von wildem Fleisch, das sich an einer Narbe gebildet hatte . In den angelsächischen Rezeptbüchern wird zur Kauterisation nicht nur das Brenneisen, sondern auch die Verwendung von heißem öl vorgeschlagen, was in etwa die gleiche Wirkung hat und ebenfalls bis in die Neuzeit bei Kriegs-

73 BRAUNE - MITZKA - EGGERT, Ahd. Grammatik, § 76, S. 75; HENZEN, Dt. Wortbildung, § 66, S. lo6 f.; zi: SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 246. 74 SCHIER, Chirurgie, S. 467; MEYER-STEINEG - SUDHOFF, Geschichte der Medizin, Ξ. 65. 75 Concilium Cabillonense (MGH Conc. 2,1) S. 28o. Nach dem Werk des in Trier oder Köln geborenen Priesters Salvian (5oo n. Chr.) De gubernatione dei (VI,16) war das Brennen ein ähnlich selbstverständlicher Bestandteil der Heilkunde: In einem Absatz, in dem er das Wirken Gottes mit dem des Arztes verglich, nannte Salvian die Anwendung des Kauteriums und des Messers als Exempel für andere Heilmethoden (MGH AA 1, IV,16, S. 82). 76 DE MOULIN, Heelkunde, S. 127 f.; TABANELLI, Lo strumento, S. 63; SNYDER, Instrumentum Medici, S. 51 f. 77 NECKEL, Edda, Gudrunar qvid^ annor 39, S. 23o; REIER, Heilkunde 2, S. 628, 647 f., 7ol f.; BECKER, Altnordische Heilkunde; REICHBORN - KJENNERUD, Krankheit und Heilung, S. 13; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 133, 139; vgl. auch PAYNE, English Medicine, S. 92; BONSER, The Medical Background, S. 3o3; vgl. u.a. COCKAYNE, Leechdoms 2, Leech Book I, § 35, S. 85; vgl. zur Kauterisation auch TABANELLI, Lo strumento, S. 63.

Therapeutische Maßnahmen

83

78 Verletzungen benutzt wurde

. Erwähnt werden muß an dieser Stelle

auch die Kauterisation zur Therapie bei inneren Krankheiten. Wurde das heiße Brenneisen an bestimmten, festgelegten Körperpunkten angesetzt, so konnte nach humoralpathologischen Vorstellungen der krankhafte Körperstrom auf diese Weise "abgeleitet" werden 79 Illustrationen, sog. Kauterienbilder, auf denen die Brennstellen angegeben sind, sind uns auch aus dem frühen Mittelalter überlie8o fert . Es fragt sich allerdings, ob nicht die Kauterisation zur Blutstillung, die seit alters her auch bei vielen Naturvölkern angewandt wurde, unabhängig davon zu sehen ist bzw. ob die Kauterisation nicht später als therapeutische Praxis in den 81 theoretisehen Rahmen der Humoralpathologie Eingang gefunden hat

5.2.3.3. Fußprothesen Obwohl kein eindeutiger Beweis existiert, ist anzunehmen, daß man im frühen Mittelalter auch Prothesen kannte. So heißt es im Pactus legis Alamannorum z.B. im Zusammenhang mit dem Verlust eines Fußes: Pactus legis Alamannorum, 11,1-3 1 Si quis alteri pedem trunoaverit, solvat sol. 4o. 2 Et si manaat, solvat sol. 2o. 3 Et si foris villam ambulare potuerit et in campo suo oum stelzia ambulare poterit, solvat sol. 25 aut cum 12 medicus electus iuret°2. Ob hier tatsächlich eine Prothese gemeint ist, hängt von der Interpretation des Wortes stelzia in Titel 11,3 des Pactus ab. Während in Titel 11,1 des alemannischen Rechtstextes die Buße für den völligen Verlust des Fußes festgelegt und in 11,2 die Geldsumme vorgeschrieben ist, die bei einer Fußlähmung gezahlt werden mußte, bezieht sich der Titel 11,3 auf einen Fußverletzten, der jedoch cum stelzia größere Strecken laufen konnte. Vom Kontext her gesehen wäre eine Übersetzung von stelzia sowohl mit 'Krücke' 78 BISHOP, Surgery, S. 60; RUBIN, Medieval English Medicine, S. 14o; PARE, Schußwunden, S. 14 ff. 79 HERRLINGER, Abbildung 1, S. 18/39. 80 DE MOULIN, Illustrationen, S. 285; DERS., Heelkunde, S. Ilo ff.; vgl. dazu auch SUDHOFF, Chirurgie 1, S. 75 f. und Ilo ff. 81 BARTELS, Naturvölker, S. 286 ff. 82 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 11, 1-3, S. 23; ECKHARDT, Einführung und Recensio Chlotariana, S. lo9, übersetzt stelzia mit 'Stelze'. So auch: BEYERLE, Das Kulturportrait, S. 137. Auffällig ist, daß gerade in 11,3 wieder der typische Schreibfehler medicus electus vorkommt. Vgl. dazu Anm. 2.

84

Arzt und Therapie

wie auch mit 'Fußstelze' oder 'Fußprothese' möglich. Die Benutzung einer Krücke kann jedoch kaum als wundbußdifferenzierendes Kriterium gegolten haben, denn Fußverletzte werden in den meisten (d.h. auch den anderen obengenannten) Fällen eine Krücke zur Fortbewegung benutzt haben. Deshalb ist hier besonders nach den sprachlichen, vor allem nach den semantischen Bezügen der Bezeichnung zu fragen, stelzia ist ein volkssprachiges - und wie so oft in den alemannischen Rechten - in seiner verschobenen Form ein 83 althochdeutsches Wort . Das althochdeutsche Lexem ist daneben als stelza belegt, im Mittelhochdeutschen kommt stelze vor, im Mittelniederdeutschen und Mittelniederländischen existiert stelte. Alle genannten Bezeichnungen tragen die Bedeutung 'Stelze'. Die dazugehörige indogermanische Wurzel ist *steld-:, germ. *stelt- 'steif sein' 84 . Zu der Wurzel sind auch aschwed. stilta 'Krücke', ne. stilt 'Stelze, Pfosten', nd. st-ilt(e) 'Stamm, Stange' zu stel85 len . Auffällig ist, daß gerade die frühen Belege in den deutschen Dialekten in der Mehrzahl die Bedeutung 'Stelzbein', 'Gehstelze' haben 8 6. In den althochdeutschen Glossen findet 87 sich eine Glossierung von lat. tripetia mit stelza bzw. stelze . Unter tripetia ist ein Beinersatz zu verstehen, ein dreibeiniger Schemel, der am Stumpf befestigt war und mit dem sich der Verkrüppelte fortbewegte 88 . Invaliden, die derartige Prothesen benutzten, werden in der Vita S. Oudalrici manoi ... in saamellis ambulantes 89 genannt . Man vergleiche dazu auch mhd. sahemelaere (r) 'Krüppel' 9o und ae. (mid.) creopera soeamellum ' Krüppel scheme 1 ' . Die fast formelhafte Verbindung 'auf Stelzen und auf Krücken', die im Mittelhochdeutschen zum ersten Mal bezeugt ist, deutet außerdem darauf hin, daß im Deutschen schon 91 früh ein Unterschied zwischen 'Krücke' und 'Stelze' gemacht wurde 83 Vgl. dazu BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 35, 36; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 31, Anm. 127. 84 VERDAM, Mnl. HWb., S. 576; SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. 4, S. 38; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 869; GRIMM, DWB X, 2,2, Sp. 2279; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. lo2o; KLUGE, Etym. Wb., S. 745. 85 GRIMM, DWB X, 2,2, Sp. 2279 f. 86 Ebd. Sp. 228o ff.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 869; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 1173 f. 87 tripetia stelza/stêlze (StSG 3, S. 17o, 12/13) Heinrici Summarium, Trier Stadtbibliothek Cat. mss. 1124. Num. Loc. 2o58, 13. Jh. 88 SUDHOFF, Stelze, Stelzfuß, S. 283; GRIMM, DWB X, 2,2, Sp. 228o; HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 23. 89 Gerhard! vita S. Oudalrici 3 (MGH SS 4) S. 39o. 90 LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 698; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 17ο. 91 GRIMM, DWB Χ, 2,2, Sp. 228o ff.

Therapeutische Maßnahmen

85

Sowohl aus der antiken als auch aus der altnordischen .und 92

angelsächsischen Literatur sind künstliche Gliedmaßen bekannt In der Grettis Saga Asmundarsonar trägt z.B. ein Mann namens önund, der ein Bein verloren hatte und auf einer Holzprothese ging, aus diesem Grunde den Beinamen trêfôtr 'Dreifuß', aus Island 93 ist der Name vLâleggr 'Holzbein' belegt

. Paulus Diaconus be-

richtete von einem Mann, dem ein Teil des Beins durch eine höl94 zerne Stütze, die am Knie befestigt war, ersetzt wurde . Sowohl von der Sachgeschichte als auch von der Sprachanalyse erscheint demnach die Übersetzung 'Beinstelze als Prothese' gerechtfertigt. Als Strafe wurden nach dem westgotischen Recht auch Amputationen vollzogen. Fälschungsdelikte bestrafte man mit Amputation einer Hand oder eines Daumens, bestimmte Körperverletzungen wurden nach dem Talionsprinzip gesühnt. Diese Art der Bestrafung, die auf das Alte Testament zurückzuführen ist, gelangte offenbar über das rör mische Vulgarrecht, in dem sich 95 parallele Artikel nachweisen lassen, in die westgotischen Leges . Amputationen bzw. die erfolgreiche Heilung einer Wunde nach dem Verlust eines Körperteils sind durch archäologische Funde aus dem Frühmittelalter bestätigt worden. Aus dem angelsächsischen Raum ist uns z.B. aus dem Frühmittelalter ein Skelett eines Erwachsenen erhalten, bei dem ein Fuß fehlte. Das Ende des Schienbeins zeigt sich in diesem Fall vollständig verheilt und abgerundet, so daß der Verlust des Fußes schon Jahre vor dem Tode eingetreten sein mußte^. In der Schweiz wurde ein Skelett gefunden, bei dem, möglicherweise auch im Zuge einer Strafmaßnahme, jeweils ein Drittel beider Unterarme abgehackt war. Die Kallusbildung beweist hier, daß die Person die Am97

putation oder die Verletzung längere Zeit überlebt haben mußte Detailliert beschrieben wurde eine Amputationsoperation im ersten 92 REIER, Heilkunde 2, S. 6o7 ff., vgl. dazu VON MAURER, Island, S. 453; WEINHOLD, Altnordisches Leben, S. 387; BECKER, Altnordische Heilkunde, S. 43; WILKE, Hellkunde, S.' 267; BONSER, The Medical Background, S. loi ff.; VON BRUNN, Kurze Geschichte der Chirurgie, S. 23, 33, 36, 41, lo7 ff.; GURLT, Geschichte der Chirurgie 1, S. 393. 93 FRITZNER, Ordbog 3, S. 718; JONSSON, Grettis Saga Asmundarsonar, cap. 2, S. 6; VON MAURER, Island, S. 453; vgl. auch BONSER, The Medical Background, S. loi ff. 94 Pauli

Historia Langobardorum

(MGH Script, rer. lang. 6,6) S. 167.

95 ZEUMER, Leges Visigothorum VII, 5,1, S. 3o3; VII, 5,9, Nov., S. 3o8 f.; VII, 6,2, S. 31o; VI, 4,3, S. 264 ff.; XII, 3,4, S. 433 u.a.; vgl. dazu NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 222; DAHN, Westgotische Studien, S. 2o4 f.; MÜLLER, Strafrecht, S. 99 ff. 96 BONSER, The Medical Background, S. lo7 f. 97 MOREL - DEMETZ, Pathologie osseuse, S. lo2 f.; DE MOULIN, Heelkunde, S. 142. Amputationsbestecke wurden in keltischen Gräbern in München und Ungarn gefunden (WILKE, Heilkunde, S. 212).

86

Arzt und Therapie

angelsächsischen Leechbook. Der Eingriff wurde zur Verhütung der weiteren Ausbreitung des Wundbrandes vorgenommen. Die Vorschrift besagte zudem, daß der Schnitt oberhalb des Wundbrandrandes im 98

gesunden Gewebe erfolgen müsse In einem Vergleich aller hier zu besprechenden Rechtstexte fällt auf, daß der Arzt in den Leges der in den südlicheren Regionen lebenden Völkerschaften, häufiger erwähnt (Leges Langobardorum) und seiner Person (als Rechtsgegenstand) weit mehr Raum zugestanden wurde (Leges Visigothorum) als in den Leges der nördlicher lebenden Völker. Daraus läßt sich mit einiger Sicherheit schließen, daß es zum einen im Süden mehr Ärzte gab und zum anderen, daß der Beruf des Arztes wie aus dem westgotischen Recht hervorgeht, stärkerer gesetzlicher Kontrolle unterlag. Die Gründe dafür liegen auf der Hand; denn die südlicheren Völkerschaften lagen räumlich näher an den einstigen Zentren der wissenschaftlichen Medizin im Mittelmeerraum und standen somit in einem unmittelbareren Kontakt mit den Traditionen der Antike. Im Vergleich zu antiken Rechtsnormen (z.B. des römischen Rechts) läßt sich in den Leges Visigothorum eine Tendenz feststellen, dem als hoch betrachteten Risiko des Arztberufes mehr Rechnung zu tragen und die Strenge der römischen Gesetze in einigen Punkten zu mildern. Wenngleich dieser Abschnitt des Westgotenrechts als durchaus eigenständig betrachtet werden kann, so lassen sich Einflüsse antiker Vorbilder nicht leugnen: Die Regelung des Arzt-PatientenVerhältnisses durch einen vor der Behandlung geschlossenen Vertrag blieb erhalten, ebenso wie die beiläufig oder zufällig erwähnten Therapieformen, die ausschließlich auf der antiken Medizin basieren. Das Gleiche gilt für die Bestimmungen des Ausbildungsweges und vor allem für die zum Ausdruck kommenden ethischen Vorschriften, die mit einigen Normen des "Hippokratischen Eides" fast gleichlautend sind. Gerade in diesem Bereich zeigt sich die Tradition der antiken Medizin am deutlichsten. Das westgotische Gesetz richtete sich an eine Schicht von Laienärzten, eine gesellschaftlich zwar gehobene und geachtete, aber nicht mit besonderen Privilegien ausgestattete Schicht. Durch ihre Regelungen versuchte die Jurisdiktion, die Gefahr, die in der Behandlung durch schlecht oder gar nicht ausgebildete und verantwortungslose Ärzte lag, zu mindern. In den anderen genannten Leges, deren Geltungsräume nördlicher lagen, ist mehr vom Wundchirurgen die Rede, der seine Sachkenntnis auch als Gerichtsarzt beweisen mußte. Doch auch 98 COCKAYNE, Leechdoms 2, Leechbook I, 35, S. 83-87; vgl. dazu RUBIN, Medieval English Medicine, S. 135 f.; WILKE, Heilkunde, S. 212, 266 f.; vgl. dazu GURLT, Geschichte der Chrirugie 1, S. 393.

Anhang: andeohabinue

87

in diesen Texten wird der Arzt mit medicus - nicht mitohirurgus bezeichnet, was darauf hindeutet, daß er neben der Wundheilkunst 99 auch andere ärztliche Tätigkeiten ausführte

5.3. Anhang: Die volkssprachige Bezeichnung für die Heilbehandlung: andeohabinus Die Kosten für die Heilbehandlung eines durch eine Gewalttat Verletzten bzw. die zusätzliche Buße, die ein Missetäter dafür zu zahlen hatte, sind in den salfränkischen Rechtstexten im lateinischen Text mit einem besonderen Terminus, dem nur in diesen Quellen belegten mlat. medicatura bezeichnet^ 00 . Der Terminus taucht im Kapitular I für die ärztliche Behandlung nach einer Kastrationsverletzung und im Pactus legis Salicae 17,7 bzw. Lex Salica 22,4 in einem Titel auf, der eine schwere thorakale oder abdominale Verwundung betrifft, die trotz der erwähnten ärztlichen Bemühungen nicht zur Heilung gelangte, sondern ständig Wundsekret absonderte

: Pactus legis Salicae 17,7

Si uero plaga ipsa semper aurrit et ad sanitatem non peruenerit, mallobergo freobleto, solidos LXII semis aulpabilis iudicetur. De medicatura uero, mallobergo andeohabinus hoc est, solidos IX.

Lex Salica 22,4 Si uero intra costas aut in uentre miserit uulnus et ourrat et non sanat, mallobergo cusfredum, solidus LXII semis aulpabilis iudicetur, excepto medicaturas solidus IX.

Im Pactus legis Salicae ist medicatura in diesem Kontext mit dem volkssprachigen andeohabinus bzw. den Schreibvarianten andechabino (A) , candechapanus

(A 4) glossiert. Die gleiche Bezeichnung

wird in Pactus legis Salicae 38,12 für die Kastration eines Hengstes gebraucht. Hier liegen als Textvarianten in den Handschriften d i e Schreibungen andeabina 99

(C 6), andechobina

(H 1o) vor.

BULLOUGH, Development, S. 38; SCHIER, Chirurgie, S. 466; DE MOULIN, Heelkunde, S. 149: Das Wort chirurgus ist im Frühmittelalter nur in der (antik geprägten) medizinischen Fachliteratur verwandt worden.

100 NIERMEYER, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, S. 666; DU CANGE, Glossarium 5, S. 322; KERN, Notes, § 112, S. 483; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361. 101 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, Capitulare 1, 71, 1/2, S. 241; DERS., Pactus legis Salicae, 17,7, S. 78; DERS., Lex Salica 22,4, S. 64.

88

Arzt und Therapie Pactus legis Salicae 38,12 Si quis admissarium alienum extra consilium domini sui spadauerit, mallobergo andeahabina, sunt denarii DC qui faaiunt solidos XV aulpabilis iudicetur, et pro quisque iumento triante I oonponat^°2.

In der Handschrift C 6 und der Heroldschen Fassung kommt eine Glosse andeafen bzw. aude afenus zur Kennzeichnung eines Schädeltraumas vor: Pactus legis Salicae 17,5 (C 6) Si quis hominem ita placauerit in caput ut cerebrum exierit, malb. andeafen sol. XLV culp. iudia. Pactus legis Salicae 17,4 (H 1o) Si quis hominem in caput ita plagauerit ut cerebrum appareat et tria ossa desuper cerebro exierint malb. aude afenus MDCCC denariis qui faaiunt solidos XLV culpabilis iudicetur^0^. Sowohl Hendrik Kern, Willem van Helten als auch Maurits Gysseling stellten die malbergische Glosse andechabinus, anten zu einem (m)nl. (hand)havenen

andeafen und Vari-

'kurieren 1 , ahd. hebinon

'be-

1

handeln ; Gysseling verwies zudem auf das afries. havenia 'be1 o4 handeln', 'versorgen' . Die dazugehörige indogermanische Wurzel ist *kap- 'fassen', zu der auch lat. capio und das got./ahd. hafjan 'heben', germ. *hafja, ae. hafenian

'halten, fassen, grei-

fen' zu stellen sind ° . Mit Kern und van Helten ist die Glosse andechabinus

als Sub-

stantivierung eines Verbs auf -inon, in diesem Fall somit als Substantivform *handhabinus

zu *handhai>inon als der zugrunde liegen0

den Verbform zu erklären^ ®. Die auf -a endenden Formen (C 6), andechobina

andeabina

(H 1o), die im Zusammenhang mit der Kastration

belegt sind, bilden eine dazugehörige Verbalsubstantivierung analog zu altostniederfränkisch drugina

'Betrug', lugina 'Lüge' ° .

102 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, 38,12, S. 14o. 103 DERS., Pactus legis Salicae, 17,5, S. 77r bzw. 17,4, S. 77. 104 KERN, Notes, § 112, S. 483; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361; GYSSELING, De Gerraaanse Woorden in de Lex Salica, S. 65; VERDAM, Mnl. Wb. 1956, S. 241; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 378; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 527 f. 105 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 527 f.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 362; FEIST, Vgl. Wb. got. Spr., S. 229 f.; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 147. 106 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361; KERN, Notes, § 112, S. 483; KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 125, S. 159 ff. Kern Schloß in die Grundform schon den Bindevokal e mit ein und kam so zu

tßbndebinon bzw. *handehabinus. GYSSELING ging auf *an^i-habin° zurück (GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 65). Vgl. dazu KLUGE, Nominale Stammbildungslehre, § 137, S. 68 f. 107 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361; vgl. dazu auch KERN, Notes, § 197, S. 52o.

Anhang:

andeahabinus

89

Die Formen andeafen, aude afenus, die als Kennwort in dem Titel über die schwere Schädelverletzung stehen, erklären sich durch die typische Schreibung des fränkischen i-Lautes als f wie sie in den salfränkischen Rechtstexten häufig vorkommt, sowie durch Endungsabschleifung^ 0 ®. Zu übersetzen ist die Bezeichnung in Titel 17,7 mit 'Heilbehandlung'. Die Glosse sollte offenbar darauf aufmerksam machen, daß neben der eigentlichen Bußsumme von 65 1/2 solidi das Honorar für die Heilbehandlung gleichfalls von dem Schuldigen zu zahlen war. Der besondere Hinweis auf die ärztliche Therapie, der auch in der Kennzeichnung durch die malbergische Glosse deutlich wird, erklärt sich in Titel 17,7 dadurch, daß die ärztliche Behandlung bei einer Wunde, 'die nicht heilte', sich über eine längere Zeit hinzog und die Kosten aus diesem Grunde außergewöhnlich hoch waren. In 17,5 kann die volkssprachige Bezeichnung als Fehlglosse gewertet werden, die versehentlich aus 17,7 an diese Stelle gerückt ist, da im lateinischen Text der Hinweis auf die medicatura 1o9 fehlt . Wie aus dem Vergleich mit ähnlichen Textstellen der anderen Leges hervorgeht, ist jedoch anzunehmen, daß auch bei dem in 17,5 beschriebenen Schädeltrauma ein Arzt hinzugezogen wurde ° In Titel Pactus legis Salicae 38,12 ist die Obersetzung 'Heilbehandlung' ebenfalls möglich. Findet sich doch in einem späteren salfränkischen Kapitular gerade bei einer Kastrationsverletzung (die immer lebensgefährlich war) die ähnlich lautende Bestimmung, daß die Kosten für die medicatura vom Täter mitzubezahlen 111

seien

. Auch hier dürfte das Arzthonorar außergewöhnlich hoch

und deshalb erwähnenswert gewesen sein. Zur Deutung der malbergischen Glosse in diesem Kontext bietet sich allerdings eine zweite Möglichkeit. Überraschenderweise finden sich nämlich in der Sprachgeschichte eine Reihe von Bezeichnungen, die sowohl 'Heilbehandlung' als auch 'Kastration' bedeu108 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361. Zum Wechsel von b, v(u) und f vgl. auch JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 117. Kern sah darin eine direkte Substantivierung eines handchafan, eines Verbs der ai-Klasse (KERN, Notes, § 112, S. 483). 109 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 361. Auch Beyerle stellte die Glosse zu got. hafjan (as. ahd. heffjan) 'heben', bezog sie jedoch primär auf den Kontext 17,5, in dem die Schädeldecke "herausgehoben" wird. Er lehnte die Übersetzung 'Verarztung' ab und wertete dementsprechend die volkssprachige Bezeichnung in 17,7 als Fehlglosse (BEYERLE, Die Malberg-Glossen, S. 23). 110 Vgl. dazu Kapitel 5.2.3.1. 111 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, Capitulare 1, 71, 1/2, S. 241.

9o

Anhang:

andeahabinus

112

ten

. Ausgehend von der Glosse hâélan zu dem lateinischen

Lemma castrare

in den altenglischen Prognostica, die Cockayne

trotz der sonst eindeutigen Bedeutung des lateinischen castrare mit 'heilen' t heal] wiedergibt, führte Schlutter eine Reihe von dialektalen Belegen aus dem Niederdeutschen und verschiedenen113 oberdeutschen Dialekten an, die beide Konnotationen bezeugen : So das mittelniederdeutsche Helen, heilen, das einmal transitiv und intransitiv 'heilen1 bedeutet, zum anderen für

'verschneiden,

114

kastrieren' steht

. Aus dem Oberdeutschen sei hier exemplarisch

das schweizerische heilen, das neben der Bedeutung 'heilen' auch 'verschneiden, kastrieren 1 bedeutet, angeführt. Staub/Tobler/ Schoch bringen dafür eine Fülle von Belegen 11 5. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch ahd. luppon

'medicari' und die mnl.,

116

mnd. Form lubben 'verschneiden1

. Leumann ging in einer kurzen

Abhandlung auf diese überraschenden Parallelen ein und gelangte zu der Ansicht, daJ3 die Bedeutung 'kastrieren' der Verba des mlat. 117 sanare zu gelten habe, das gleichfalls beide Bedeutungen trage Mit der Kastration ginge die Wildheit (insania) der Tiere in einen ruhigeren und demnach "gesunderen" Zustand über. Leumann führte weiterhin dazu an, daß die Germanen das Kastrieren von Haustieren 118 vermutlich von den Römern übernommen hätten

. Gysseling hingegen

sah die Verbindung der Bedeutungen 'heilen' und 'kastrieren' in einem anderen Bereich, nämlich in der chirurgischen Behandlung und nahm an, daß der Wortgebrauch in der Lex Salica, an das idg. *(s)kep-

'mit einem scharfen Werkzeug schneiden' anschlösse. Wie

Leumanns Interpretation, so muß jedoch auch Gysselings Vorschlag eine reine Hypothese bleiben, da 'heilen' und 'chirurgisch behandeln' nicht ohne weiteres gleichgesetzt werden dürfen. Die Parallelbelege sowohl aus dem germanischen wie auch dem romanischen Bereich sprechen jedoch in jedem Fall für die Annahme, daß auch 112 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 362; SCHLUTTER, AngloSaxonica, S. 131 f. 113 SCHLUTTER, Anglo-Saxonica, S. 131 f.; COCKAYNE, Leechdoms 3, 21/22, S. 186; FÖRSTER, Sammellunare, S. 98. 114 SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. 2, S. 23o. Vgl. dazu auch GRIMM, DWB IV, 2, Sp. 825. Im Grimmschen Wörterbuch werden heilen 'sanare' und heilen castrare' etymologisch getrennt gesehen. 115 STAUB - TOBLER - SCHOCH, Schweizerisches Idiotikon 2, Sp. 1145 ff. 116 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 579; VERWIJS - VERDAM, Mnl. Wb. 4, S. 858; SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. 2, S. 741; vgl. dazu auch GRIMM, DWB IV, 2, Sp. 825 f.; weitere Belege bei VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 76, S. 362. 117 LEUMANN, heilen 118 Ebd. S. 216.

"kastrieren" und sanare

"kastrieren", S. 215 ff.

Anhang: andeahabinus die vorliegende malbergische Glosse sowohl die 119 als auch die Kastration b e z e i c h n e t hat

91 Heilbehandlung

119 Ebd.; Beckers Schloß sich Leumann an (BECKERS, *hail-, S. 45, 349, 388). Beckers führte daneben das ae. tohae lan, das in einem bestimmten Kontext 'schwächen' bedeutet, und weitere Belege bei fiElfric für ae. (to)hae lan 'kastrieren' an (ebd., S. 243, 348).

6. ZAUBER 6.1. Zaubermittel und Zauberhandlungen In der vorwiegend mündlich tradierten vorchristlichen Volksheilkunde des Frühmittelalters wurden die krankheitserzeugenden Kräfte als Geister, Dämonen etc. personifiziert bzw. auf zauberische Einwirkung von Menschen auf andere zurückgeführt. Die Therapie mußte sich demzufolge gegen diese dämonischen Kräfte richten. Die Bestimmung und Abgrenzung des Stellenwertes, der dem Bereich des Zaubers nach Aussagen der Leges beigemessen wurde, ist deshalb für das Thema dieser Untersuchung von Bedeutung. Es stellen sich hier folgende Fragen, die zu beantworten sind: Wurde der Zauber in einer Zeit, in der sich Heidnisches und Christliches mischte, gänzlich abgelehnt und eine Wirkung negiert, stand man ihm kritisch abwägend gegenüber, oder akzeptierte man ihn als wirksames Mittel zu bestimmten Zwecken? Es ist auch zu prüfen, ob der Zauber in den Rechtstexten generell als Ausdruck heidnischen Denkens strafrechtlich verfolgt wurde oder nur dann, wenn er schädliche Auswirkungen zeigte. Zunächst muß jedoch gefragt werden, was in den Leges als Zauber aufgefaßt wurde und wie dieser Begriff hier verstanden werden soll. Da in den zugrunde liegenden Texten nur das lat. malef-iaium und die volkssprachige Bezeichnung touuer(f)o genannt sind und die lateinische Bezeichnung magia nicht vorkommt, wird absichtlich im folgenden nur von "Zauber" gesprochen^. Zudem existiert bis heute kein wissenschaftlich exaktes Werk zur Geschichte des MagieBegriffs und der ungeheuren Vielfalt seiner Bedeutungen. Zum MagieBegriff sei nur soviel gesagt, daß man seit der Zeit, aus der die ersten schriftlichen Zeugnisse stammen, eine legale Magie von einer 1 Wenngleich auch im wissenschaftlichen Sprachgebrauch Zauber und Magie nicht immer unterschieden werden, empfiehlt sich die getrennte Anwendung der Bezeichnungen, da die Bezeichnung Magie ursprünglich aus dem Bereich orientalischer Geheimwissenschaften stammt und von daher in einer bestimmten Tradition steht. Zu Theorie und Begriff des Zaubers und der Magie vgl. BEITL, Volkskunde, S. 523, 99o; PETZOLDT, Magie und Religion; KIPPENBERG - LUCHESI, Magie; MALINOWSKI, Magie, S. 4 ff., S. 71 ff.; zu Medizin und Magie vgl. auch ROTHSCHUH, Iatromagie; BIEDERMANN, Medicina Magica; DERS., Magische Künste; STIGLMAYR, Zauberer, Sp. 1871 ff.; HAEKEL, Zauber, Sp. 1314.

93

Zaubermittel und Zauberhandlungen

illegalen unterschied. Die legale Magie wurde von eigens in der Gesellschaft hierzu legitimierten Personen wie bestimmten Priesterklassen ausgeübt und galt als (legale) Wissenschaft, deren Objekt das Wissen über die Möglichkeiten einer menschlichen Einflußnahme auf Geschehnisse war, deren Lenkung sonst nur den Göttern vorbehalten war. Die illegale (schwarze) Magie wurde prinzipiell mit gleichen Mitteln betrieben, jedoch von einer dazu nicht legitimierten Person und jeweils nur zum Nutzen dieser einen Person, nicht zum Nutzen der Gemeinschaft. In den Leges finden wir kaum oder keine Beziehungen zu diesen beiden, bereits von Plotin (um 2o5-27o) exakt unterschiedenen Formen der Magie. Hier geht es vielmehr um vorchristliches Brauchtum, um vorchristliche Heilungsriten, die den Vertretern des damaligen Christentums schlechthin als "heidnischer Zauber" erscheinen mußten. Somit wird unter dem Oberbegriff "Zauber" die gesamte Palette der vorchristlichen Rituale, die in irgendeiner Weise mit 2

übersinnlichen Kräften verbunden waren, zusammengefaßt ; die Bandbreite reicht damit vom Kräuter(gift)trank, den man als "Zaubertrank" ansah bis zur Verwendung des Sargholzes als Heilmittel. Es sei abschließend betont, daß mit der Wahl des Begriffes "Zauber" keinesfalls das gemeint ist, was man sonst gemeinhin und abschätzig als "Zauberei" bezeichnet. Zur Einführung in diese Thematik bietet sich die sprachliche Analyse der volkssprachigen Bezeichnung touuer(f)o an, die in den salfränkischen Rechtstexten "zauberische" Handlungen, die zum Tode eines anderen führten und die Gabe von Gifttränken kennzeichnet. Mit einem thouuerphe, ist daneben eine Bestimmung glossiert, die das 'Überwerfen' bzw. das 'Schicken' eines Zaubers behandelt. Die gesamte Titelfolge wird unter der Überschrift De malefioiis bzw. De malefioiis

vel herbis

subsumiert:

Pactus legis Salicae 19,1/3 De malefioiis uel herbis 1. Si quis alteri malefioiis feoerit aut dederit bibere, ut moriatur, , mallobergo touuer(f)o sunt, denarios VIIIM qui faoiunt solidos CC oulpabilis iudioetur . 3. Si quis alteri malefioium superiaotauerit ubilibet miserit, mallobergo thouuerphe, sunt denarii MMMD qui faoiunt solidos LXII semis oulpabilis iudioetur^. 2 Vgl. dazu BEITL, Volkskunde, S. 99o ff.; VAN DE LEEUW, Religion; S. 19o; REHFELDT, Recht, S. 12 f., 17-ff.; BAROJA, Hexen, S. 36 ff.; HAMPP, Beschwörung, S. 136. Freilich sind die Grenzen zwischen Religion und Zauber bzw. Magie fließend. Vgl. dazu u.a. BERTHOLET - EDSMAN, Magie, religionsgeschichtlich, S. 592 ff.; DE VRIES, ReIG 1, § 194, S. 276. 3 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 19, 1/3, S. 81 f.

Zauber

94

Lex Salica (Hs. D) 25,1/2 De

malefioiis.

1. Si quis alteri erbas dederit, ut moriatur, mallobergo co uirgo, solidus CC oulpabilis iudioetur. 2. Si qui s male fiaium feoerit et qui eum priserit euaserit, mallobergo thoouerpo aofado, (sunt dinarii MMD qui faoiunt) solidus LXII semis oulpabilis iudioetur^.

Sprachlich ist der erste Bestandteil der Glosse touuer(f)o sinnvoll ahd. soubar,

ani. tover,

an. taufr,

mhd. zouber

'Zauber'

zuzuordnen, womit sowohl die Zauberhandlung als auch Zaubermittel 5 und -Wirkung gemeint sind . Die Bezeichnung ist eine Verbalsubstantivierung zu einem Verb, das dem got. taujan, ahd. sowjan, mhd. zouwen, ae. tawian .'bereiten, machen, fertigmachen', idg. Wurzel *(deu- oder dou); du- 'religiös verehren' entspricht®. Ein Zusammenhang mit ae.. teafor 'Mixtur', 'Salbe', 'pharmazeutisches Präparat'. 'Ocker', 'Rötel' als Färbemittel für die zauber- und heilkräftigen Runen ist auch im Vergleich zu ahd. zawa 7 'Färbung' naheliegend, jedoch vom Sprachlichen nicht beweisbar . Sehr problematisch ist die Erklärung des zweiten Kompositionsglieds -fo. Es handelt sich dabei vermutlich um eine abgeschwächte Form eines gefo oder gifo Q

zu got. giba,

ahd. geba,

giba,

ae.

gifu

'Gabe' . Demnach könnte touuer(f)o hier mit 'Zaubergabe' übersetzt werden. Eine Parallele dazu bietet das ahd. eittargheba 'Giftgabe', 9 'Giftmischerei' . Diese Deutung wird durch die semantische Nähe der Bezeichnungen für 'Gabe' und 'Gift' sowie für 'Gift' und 'Zauber' in den germanischen Sprachen bestätigt. So trägt die alt- und mittelhochdeutsche Bezeichnung gift sowohl die Bedeutung 'Gift' wie auch die Bedeutung 'Gabe'. Das dazugehörige neuhochdeutsche und niederländische gift ist nur noch in der Bedeutung 'Gift' erhalten, 4 ECKHARDT, Lex Salica 25,1/2, S. 66. Zum Zaubertrank vgl. HARMENING, Superstitio, S. 228; ECKSTEIN, Zaubergetränke, S. 785 f. Die Schreibvariante co virgo kann als Entstellung durch den Schreiber angesehen werden. 5 VORDEMFELDE, Religion, S. 131; WESCHE, Bijdragen 44, 1954, S. 9, 11; Leuvense Zu den malbergischen glossen, § 81, S. GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 862 f.; HÖFLER, Notes, § 116, S. 485.

Zauber, S. 5 ff.; JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 12o; VAN HELTEN, 367 ff.; GRIMM, Lex Salica, S. LXXIV; Altgermanische Heilkunde, S. 463; KERN,

6 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 218; vgl. dazu MOGK, Zauber, S. 579; FEIST, Vgl. Wb. got. Spr., S. 474. 7 GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 862 f.; SIEVERS, Runen, S. 248-262; FÖRSTER, Das whitlead-teauer-Rezept, S. 115 f.; WESCHE, Zauber, S. 5. 8 KERN, Notes, § 116, S. 485; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 81, S. 367. 9 KERN, Notes, § 116, S. 485; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 81, S. 367; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 41; GRAFF, Ahd. Sprachschatz 4, S. 122.

95

Zaubermittel und Zauberhandlungen Während das auf die gleiche Wurzel zurückgehende neuenglische

Wort gift nur für 'Gabe' steht. Das dazugehörige Verb ist ahd. gebart, mhd. geben 'geben'. Zu der gleichen indogermanischen Wurzel gehört aber auch ahd. fergiftian

'vergiften'^ 0 . In den althoch-

deutschen Glossen wird das lateinische veneficium,

das sowohl

'Giftmischerei' wie auch 'Zauberei' bedeutet, mit zoubar

(bzw.

11

Varianten) gleichgesetzt

. Im 13. Jahrhundert sind lüppe 'Gift'

und zouber 'Zauber' formelhaft verbunden, lûppelœ rinne,

lüpperinne

bedeutet 'Zauberin'; ahd. luppi, mhd. lüppe werden sowohl für 12 'Zauber' als auch für 'Gift' gebraucht . Dieses Bedeutungsspektrum ist wohl in erster Linie durch die Anwendung von Kräutermitteln zu erklären, wobei Gift- oder Heilwirkung als Zaubereffekt angesehen w u r d e ^ . Die Wirkungen mancher Pflanzen waren erstaunlich, zumal meist die Dosis erwünschte oder unerwünschte Wirkungen bzw. das Uberwiegen einer der beiden Effekte bestimmt. Auch in den Leges sind die Bezeichnungen für 'Gift' und 'Zauber', venenum

und maleficium,

oft heteronym gebraucht. Nicht nur in den

obengenannten salfränkischen Texten wird der Giftmord offensichtlich in die Zauberhandlungen eingeschlossen, sondern auch in der Lex Ribvaria findet sich unter der Überschrift De maleficio

der

folgende Titel: Lex Ribvaria 86 (B) De maleficio Si quis baro seu mulier Ribvaria per venenum eeu per aliquod maleficium aliquem perdiderit, wirigeldum conponat14. Auch in der offiziellen kirchlichen Literatur wurde zwischen 'Gift' und 'Zauber' häufig nicht unterschieden^. Vordemfelde vermutete, daß auch in den bayrischen, thüringischen und langobardischen Leges, die nur von der Vergiftung sprechen, unbewußt vorhan16 . In klöster-

dene animistische Vorstellungen eine Rolle spielen

10 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 68; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 281; JENTE, Die mythologischen Ausdrücke, S. 3oo; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. lol2 f.; KLUGE, Etym. Wb., S. 237, 258; vgl. dazu auch NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 77 f. 11 Vgl. BRIE, Zauberer, S. 25; WEINHOLD, Frauen, S. 6; dazu ausführlich WESCHE, Zauber, S. 8 f. 12 LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 1988 f.; BRUNNER, RG 2, S. 674 ff. ; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 579. 13 Vgl. dazu ARTELT, 'Heilmittel' und

'Gift'.

14 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 86 (B), S. 131. 15 BRUNNER, RG 2, S. 873 f.; HARMENING, Superstitio, S. 226 ff. 16 VORDEMFELDE, Religion, S. 99 f.; man vergleiche dazu z.B. VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 22, S. 33o f.; VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 55, S. 139 f.;

Zauber

96

liehen kräuterkundlichen Texten und in Pflanzenbeschwörungsformeln ist oft eine gewisse Tendenz zu einer Pflanzenverehrung nachweisbar. Kräutermittel verwandte man nach Aussage der Leges auch zur Abtreibung und Empfängnisverhütung; in der Lex Salica sind Anticonceptiva gleichfalls unter die Zaubermittel eingeordnet (vgl. Kap. 7) 17 . I m westgotischen Recht wird die Abtreibung durch den Kräuter(zauber)trank höher bestraft als die Abtreibung auf 18

mechanische Weise (vgl. Kap. 7) . Das Rubrum Si quis mutiere gravida instrigaverit; d.h. "Wer eine schwangere Frau verhext', das in der Handschrift A 8 der Lex Alamannorum (Wolfenbütteler Codex 56o) dem Titel 77 übergeordnet ist, besagt im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Titel, daß auch Tot-, Frühgeburt und Tod des Neuge-1 9 borenen innerhalb von 1o Tagen auf Zauberei zurückgeführt wurden Nach dem westgotischen Gesetz dienten Zaubergetränke auch dazu, den Geist von Menschen, denen sie gegeben wurden, zu verwirren. So findet sich in den Leges Visigothorum eine Bestimmung, die eine Strafe für ehebrecherische Frauen festlegt, die ihren Männern Zaubertränke gaben, um sich ungestört anderen widmen zu können, wie aus dem folgenden Gesetzesartikel hervorgeht: Leges Visigothorum III, 4,13 De personis, quibus adulterium accusare conceditur, et qualiter perquirí aut convinci iubetur. Si perpetratum saelus legalis censura non reprimit, eceleratorum temeritas ab adsuetis vitiis neguaquam quiescit. Ideoque, quia quorundam interdum uxores, viros suos abhominantes seseque adulterio polluentes, ita potionibus quibusdam vel maleficiorum faationibue corundem virorum mentes aliénant atque precipitant, ut nec agnitum uxorie adulterium accusare publice vel defendere valeant, nec ab eiusdem adultere coniugis consortio vel dilectione discedant, id in causis talibus omnino servandum est^°.

Man vergleiche dazu auch die Bestimmung Leges Visigothorum VI, 2,3 (4), wo über malefici, heidnische Zauberer, berichtet wird, die, wie es im Text lautet, per

invocationem

demonum

mentes

hominum

turbant, d.h. durch Anrufung der Dämonen den Geist von Menschen verwirrten 21 . Im Recht der Burgunder wird die Durchführung eines BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 139-142, S. 32. 17 ECKHARDT, Lex Salica 25, 3, S. 66. Vgl. dazu auch Kapitel 7. 18 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 3,1, S. 26o. Zwischen Abtreibung durch Trank und Stoß wird auch in der Lex Baiwariorum unterschieden; VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 18/19, S. 361 ff. 19 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 77 (Hs. 8), S. 49; vgl. BEYERLE, Das Kulturporträt, S. 138. 20 ZEUMER, Leges Visigothorum III, 4, 13, S. 152. 21 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 2, 3 (4), S. 259.

Zaubermittel und Zauberhandlungen

97

22 maleficiums

als Ehescheidungsgrund angesehen

. Da es auch im rö-

mischen Vulgarrecht vergleichbare Artikel gibt, ist bei diesen Titeln der Leges Visigothorum und bei der im folgenden

zitierten

Bestimmung der Lex Burgundionum23 eine Beeinflussung durch die römische Gesetzgebung anzunehmen . In den Fragekatalogen der mittelalterlichen Poenitentialen kommt man auf diese 24 Vorstellung in leicht veränderter Form immer wieder zurück Lex Burgundionum (Gundobada)

z.T.

34,3

Si quis vero uxorem suam eausa forte dimittere voluerit, et ei potuerit vel unum de his tribus arimmibus adprobare, id est adulterium, maleficium vel aepulchrorum violatriam, dimittendi earn habeat liberam potestatem, et iudex in earn, siout debet in oriminosam, proférât ex lege sententiam. In der Lex Salica und

den Leges Visigothorum galt auch die sog.

Ligatur als strafwürdiger

Zauber:

Lex Salica, Emendata 24 Si quis alteri aliquod maleficium superiactauerit cum ligaturis in quolibet loco miserit, IIMD den. sol. LXII. s oui26.

siue qui f.

Leges Visigothorum VI, 2,5 De his, qui in hominibus aut in animalibus vel quibusoumque rebus qualiaoumque ligamento aut quodoumque contrarium feaisse repperiuntur. Pre sentis legis superiori sententia damnari iubemus, seu ingenuus sit, sive servus utriusque sexus, qui in hominibus vel brutis animalibus omnique genere, quod mobile esse potest, seu in agris vel vineis diversisque arboribus malefioium aut diversa ligamento aut etiam soriptis in eontrarietatem alterius excogitaverint faoere aut expleverint, per quod alium ledere vel mortificare aut obmutescere vellint, ut damnum tarn in corporibus quam etiam in universis rebus fe2 aisse repperiuntur "!. Unter einer "Ligatur" versteht man das Anbinden oder Umhängen von Amuletten, durch die u.a. auch Heilwirkungen erzielt werden 28 ten

. Die Anwendung von ligamenta

soll-

bei der Viehbehandlung - wie

sie in den Leges Visigothorum erwähnt ist - wurde als eine Art Medikament betrachtet. In einer Verfügung der Synode von Rouen 22 VON SALIS, Lex Burgundionum 34, 3, S. 546 f. 23 Man vergleiche dazu z.B. ähnliche Stellen des Breviarium Alaricianum: CONRAT, Breviarium Alaricianum, S. 116 ff., 2 b, c; S. 558, 7 b, 8; vgl. dazu auch PHARR, Magic in Roman Law, S. 272 ff. 24 BOUDRIOT, Religion, S. 54 f. 25 VON SALIS, 'Lex Burgundionum 34, 3, S. 546 f. 26 ECKHARDT, Lex Salica, Emendata 24, S. 66. 27 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 2, 5, S. 26o. 28 HARMENING, Superstitio, S. 22o, 227, 235-38, 241-44; vgl. auch GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 982; MACKINNEY, Early Medieval Medicine, S. 71.

98

Zauber

(65o) wird der Brauch, ligamenta u.a. zur Heilung von Vieh zu benutzen, als "Götzendienst" bezeichnet, der ausgerottet werden müsse : Perscrutandum si aliquis subulcus vel bubulous sive venator, vel ceteri hujusmodi, diaat diabolica carmina super panem, aut super herbas, aut super quaedam ne feria ligamenta, et haee aut in arbore absaondat, aut in bivio, aut in trivio projiciat, ut sua animalia liberet a peste et clade, et alterius perdat: quae omnia idolatriam esse nulli fideli dubium est: et ideo summopere sunt exterminanda29.

Daneben versteht man unter der Bezeichnung ligatura auch das Nestelknüpfen, wobei es sich um einen alten Analogiezauber handelt, der im Sinne der Entsprechungen Bindungen bewirken oder auch verhindern sollte. Diese Art des Zaubers ist in Form der Sympathielehre bereits seit der Antike bekannt. Im Mittelalter wurde er meist als Schadenszauber zur Verhinderung von Empfängnis und Geburt verwandt^0. Als Relikt der heidnischen Religion wurden nach dem Gesetz des Liutprand die incantationes, d.h. die Beschwörungsformeln, angesehen. Sie werden in diesem Gesetz ebenso wie die im gleichen Titel genannte Anbetung von Bäumen und Quellen und das Aufsuchen eines Wahrsagers, womit sich der Titel 85 befaßt, als Sakrileg gegen die christliche Religion aufgefaßt. Versäumten die Richter und die anderen Personen, die von Amts wegen die Exekutive ausübten, die genannten Vergehen rechtlich zu verfolgen, so unterlagen sie ebenfalls einer schweren Strafe, wie ausdrücklich im Gesetz festgelegt wurde: Liutprandi Leges (727) 84/85 84. I. Si quis timoris Dei immemor ad ariolûs aut ad ariolas pro aruspiciis aut qualibuscumque responsis ab ipsis acoipiendis ambolaverit, conponat ... Simili modo et qui ad arbore quam rustici sanctivum vocant, atque ad fontanas adoraverit, aut sagrilegium vel incantationis f ecerit^^ . 85. II. Si quis iudex aut sculdahis atque saltarius vel deganus de loco, ubi orioli aut ariolas fuerit, neglexerit amodo in tres mensis eos exquirere et invenise, et per alios homines inventi fuerent32. 29 Cone. Rothomagense, c. 4 (MANSI lo) Sp. 12oo. 30 Vgl. dazu BIEDERMANN, Magische Künste, S. 363; ALY, Nestelknüpfen, Sp. lol4I0I6; BEITL, Volkskunde, S. 594; BYLOFF, Nestelknüpfen, S. 2o3-2o8; BLUM, Frankenreich, S. 43; HARMENING, Superstitio, S. 22o, 227, 235-38, 241-44. 31 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de Anno XV, p. Chr. 727, 84 I, S. 141 f.; vgl. zu incantationes HARMENING, Superstitio, S. 221; BLUM, Frankenreich, S. 45. 32 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de Anno XV, p. Chr. 727, 85 II, S. 142.

99

Zaubermittel und Zauberhandlungen

Zu den böswilligen und daher mit Strafe belegten Zauberkünsten (maleficis artibus) gehörte nach dem bayrischen Recht auch der mit volkssprachig aranscarti bezeichnete 'Ernteschnitt': Lex Baiwariorum XIII,8 Si alterius initiaverit messem. Si quis messem alterius initiaverit male fiais artibus et inventus fuerit, cum XII solidis aonponat, quod aransaarti dicunt, et familiam eius et omnem substantiam eius vel pecora eius habeat in cura usque ad annum^^.

Die Bezeichnung aranscarti ist zu dem ahd. aran 'Ernte1 und einem scarti, scardi 'Schnitt' (vgl. zu scardi Kap. 11.8.9.) zu stel34 len . Nach Aussage des Textes ist darunter offensichtlich ein böswilliger Erntezauber zu verstehen, der von Menschen ausgeführt wurde. Es liegt von daher nahe, den 'Ernteschnitt' mit dem sog. Bock- oder Bilwisschnitt gleichzusetzen^. Beim Erntezauber des Bock- oder Bilwisschnittes verbündete sich ein neidischer Nachbar mit dem Teufel und ritt auf diesem, der sich in einen schwarzen Bock verwandelt hatte, durch das Feld. Mit einem an seinem linken Fuß befestigten Messer schnitt er quer durch das Feld einen Streifen Getreide ab. Die Getreidekörner von dem Teil des Feldes, den er mit seiner Sichel durchschnitten hatte, flögen dann, wie man glaubte, in den Getreidekasten seiner eigenen Scheune"^. Diese Vorstellung ist allerdings erst seit dem 16. Jahrhundert 37 besonders im bayrischen, aber auch im mitteldeutschen Raum bezeugt

. Dennoch

kann angenommen werden, daß die obengenannte Bestimmung der Lex Baiwariorum auf zwar nicht unbedingt die gleichen, aber doch ähnliche Vorstellungen zurückgeht, die auch schon für das Mittelalter belegt sind. So berichtete bereits Agobard, Erzbischof von Lyon, im 9. Jahrhundert in seiner S c h r i f t Contra

insulam

vulgi

opinionem

de grandine èt tonitruis, daß das Volk daran glaubte, daß eine dämonische Gesellschaft Getreide in großen Massen stehle und auf 33 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum XIII, 8, S. 41o f. 34 Vgl. dazu VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 415; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. lo f.; zu scardi vgl. Kap. 11.8.9. 35 Vgl. dazu GRIMM, Dt. Myth. 1, S. 393 f.: Eine andere Variante des Brauches besagt, daß der Nachbar selbst nackt mit der Sichel am Bein das Feld durchschreitet. MERKEL, Leges Baiuwariorum, S. 315, Anm. 66; RIEZLER, Hexenprocesse, S. 27; QUITZMANN, Religion, S. 62; HANSEN, Zauberwahn, Ξ. 57; MANNHARDT, Wald- und Feldkulte, S. 175 f.; MACKENSEN, Bilwis, Sp. 1318 ff. 36 GRIMM, Dt. Myth. 1, S. 393 f.; MERKEL, Lex Baiuwariorum, S. 315, Anm. 66; RIEZLER, Hexenprocesse, S. 27; QUITZMANN, Religion, S. 62; HANSEN, Zauberwahn, S. 57; MANNHARDT, Wald- und Feldkulte, S. 175 f.; MACKENSEN, Bilwis, Sp. 1318 ff. 37 MACKENSEN, Bilwis, Sp. 1318.

Zauber ι fi

Schiffen durch die Luft in das Fabelland Magonia wegführe

. Des-

gleichen wird das Hervorrufen von Unwetter und Schädigung der Ernte durch Zauberwirkung in den Leges Visigothorum verboten: Leges Visigothorum VI, 2,4 De male fiais et eonsulentibus eoa. Malefici vel inmissores tempestatum, qui quibusdam inaantationibus grandines in vineis messibusque inmittere peribentur, vel hii, qui per> invocationem demonum mentes hominum turbant, seu qui nocturna sacrificio demonibus celebrant eosque per invooationes nefarias nequiter invocant, ubicumque a iudice vel actore sive procuratore loci repperti fuerint vel detecti, ducentenis flagellis publice verberentur et decalvati deformiter decern convicinas possessiones circuire cogantur inviti, ut eorum alii corrigantur exemplis^^. Wetterzauber, Erntezauber und die Anwendung bösartiger Zauberkünste

auf Acker und Vieh zum jeweiligen Vorteil dessen, der

sich des Zaubers bediente, hat es im frühen Mittelalter sowie 4o auch im Volksglauben späterer Jahrhunderte gegeben . Stellvertretend sei hier auf die Bestimmungen 41 der bayrischen Kirchensynode von Reisbach (8oo) hingewiesen In den westgotischen Gesetzen lassen sich daneben Titel finden, in denen ohne weitere Spezifizierung darauf hingewiesen wird, daß maleficia allgemein als strafenswert erachtet wurden. So sollte z.B. nach Titel VII, 1,5 'derjenige, der einen anderen, der jedoch unschuldig ist', der Zauberei anklagte, eine Geldbuße 42 leisten . Indirekt geht aus diesem Titel hervor, daß 'jemand' der Zauberei für schuldig befunden werden konnte, daß also die Wirksamkeit eines Zaubers durchaus für möglich gehalten wurde. Eine ähnliche Einstellung findet man auch im langobardischen Recht: im sog. Kampioneneid, den die Kämpfer nach Aussage des Edictus Rothari vor einem Zweikampf abzuleisten hatten, mußten sich beide verpflichten, während des Kampfes keine 'Zauberkräuter oder andere Dinge dieser Art' bei sich zu tragen. Die Zauberkräuter (bzw. die anderen Zaubergegenstände) wurden demnach als unerlaubte Hilfsmittel angesehen, welche demjenigen, der sich ihrer 38 ROSKOFF, Geschichte des Teufels 1, S. 299 f.; RICHE, La vie quotidienne dans l'empire carolingien, S. 217 f.; DUERR, Traumzeit, S. 238, Anm. 24. 39 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 2,4, S. 259. 40 HARMENING, Superstitio, S. 246 ff., 276; BLUM, Frankenreich, S. 54-56; GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 9o8 f.; RIEZLER, Hexenprocesse, S. 27; HANSEN, Zauberwahn, S. 57, 73; BIEDERMANN, Magische Künste, S. 525 f. 41 Concilia Rispacense, Frisingense, Salisburgense 8oo. inde ab Jan. 2o (MG Leg. sect. 3, Concilia 2, Aevi Karolini 1) XV, lo, S. 2o9. 42 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 1,4, S. 252; VI, 1,6, S. 255; VI, 2,2, S. 258; VI, 2,5, S. 26o; VI, 5,16, S. 281; VII, 1,5, S. 288.

Zaubermittel und Zauberhandlungen

1 o1

bediente, Vorteile verschaffte: Edictus Rothari 368 Oe camfionibus. Nullus camphio praesumat, quando ad pugnando contra alium vadit, herbas quod ad maleficias pertenit, super se habere, neo alias tales similes res, nisi tantum arma sua, quae convenit. Et si suspicio fuerit, quod eas occulte habeat, inquiratur ad iudiaem, et si inventa super eum fuerit, evellantur et iactentur. Et post istam inquisitionem tendat manum ipse camfio in manum parentes aut conliberti sui, ante iudice satisfaciens dicat, quod nullam talem rem quod ad maleficias pertenit, super se habeat; tunc vadat ad certamen43.

Von kirchlicher Seite wurde eine Parallelbestimmung auf der Synode von Neuching 772 erlassen: IV. De pugna duorum, quod wehadinc vooatur, ut prius non sortiantur, quam parati sint, ne forte carminibus, vel machinis diabolicis vel magicis artibus insidiantur. V. Qui supra predicta pugne, quod chamfwich diximus, peracto iudicro se simile vindictae erigere contra querentem presumpserit, sacramentum, quod ahteid dicunt, iuret in aecclesia cum tribus nominatis sacramentalibus44.

Reste zauberischer Vorstellungen und Relikte heidnischen Brauchtums lagen auch einer Wurfhandlung, dem chrenecruda des Titels 58 des Pactus bzw. des Titels 1oo der Lex Salica zugrunde. Die apotropäischen Kreuzeszeichen, die in den ältesten Handschriften dieser Rechtstexte (8. Jahrhundert) neben dem chrenecruda Titel eingezeichnet sind, verdeutlichen, wie sehr man die Zauberkraft des darin beschriebenen Rituals selbst "auf dem Pa45 . Der Zusatz quod paganorum tempus obserua-

pier" noch fürchtete

bant im 1oo-Titel Text zeigt darüber hinaus, daß den Schreibern 46 der heidnische Kern dieses Rituals noch bekannt war . Im Gegensatz zu den meisten Zauberhandlungen und zu weiteren Rechtsbräuchen, die in den Leges genannt werden, wird der Vorgang des chrenecruda - Formalaktes in seiner ganzen Ausführlichkeit beschrieben, was darauf hindeutet, daß der Ritus als ein nicht allgemein bekannter angesehen werden kann. Hinsichtlich des Normtypus gehört der Titel 58 zu den sog. Konstitutionen, d.h. zum königlichen Satzungsrecht und einer "Gruppe von sozialen Regelun43 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 368, S. 85; vgl. zu Zauberkräutern u.a.: MARZELL, Zauberpflanzen; STEMPLINGER, Volksmedizin, S. 89; DERS., Aberglaube, S. 88; DELATTE, Herbarius. 44 Concilium Neuchingense 772 (MG Leg. sect. 3, Concilio 2, Aevi Karolini 1) IV, V, S. loo f. Möglicherweise wurde die Lex Baiwariorum hier als Vorlage benutzt. 45 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda, S. 256 und 262. 46 ECKHARDT, Lex Salica C (D), S. 17o. Vgl. dazu auch den Zusatz id est terra

1 o2

Zauber

gen, mit denen sich die junge Dynastie mit der bestehenden pentradition

auseinandersetzte,

die der Einschränkung der

SipBlut-

rache dienen sollten" und ist, wie Ruth Schmidt-Wiegand nachwies, 47 "eine Schöpfung der M e r o w i n g e r z e i t " . Es geht in diesem Titel um die Haftung der Magen für das Wergeid eines

zahlungsunfähigen

Wergeldschuldners: Pactus legis Salicae De

58,1-6

chrenecruda

1. Si quis hominem ocoiderit et, tota facúltate data, non habuerit, unde aonponat, ut totam legem impleat. XII iuratores donet, quod neo super terram neo subtus terram plus de facúltate non habeat, quam iam donauit. 2. Et postea sic debet in casa sua intrare et de quatuor ángulos terrae puluerem in pugno colligere , et sie postea in duropello, hoc est in limitare, stare debet, intus in casa respiciens, et sic de sinistra manu de illa terra trans scapulas suas iactare super ilium, quem proximiorem parentem habet. δ. Quod si iam pro ilio et mater et frater solserunt, tunc super sororem matris aut super suos filios debet de illa terra iactare. , id est super tres de generatione matris , qui proximiores sunt. 4. Et sie postea in camisa discinctus discalai

us, palo in manu , sepe sallire debet, ut pro medietate, quantum de conpositione diger est aut quantum lex addicat, et Uli tres soluant [de materna generatione]; hoc et Uli alii, qui de paterna generatione ueniunt, similiter facere debent. 5. Si quis uero de Ulis quicumque pauperior fuerit, ut non habeat, unde integrum debitum soluat, quicumque de Ulis plus [alio] habet, [exsoluat et] iterum super illum chrenecruda ille, qui pauperior est, iactet, ut ille totam legem soluat. 6. Quod si uero nec ipse habuerit, unde totam legem soluat, tunc illum, qui homicidium fecit,

qui eum sub fide habet, in mallo praesentare debet, et sie postea eum per quatuor mallos ad suam fidem tollant. Et si eum in conpositione nullus ad fidem tulerit, hoc est ut eum redemat de , quod non persolsit, de sua uita aonponat. 6a. At praesentibus temporibus, si de suis propriis rebus non habuerit, unde tran(s)soluere aut se de lege defensare possit, omnis aaussa superius comprehensa ad caput suum pertinet obseruare^^. Lex Salica De arene

cruda,

quod

paganorum

1oo,1-2 tempus

(D) obseruabant.

mala der Handschriften K33; K34 und K79; DERS., Pactus legis Salicae XX, S. 219. 47 SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda, S. 257; BEYERLE, Normtypen, S. 216-261; zum Forschungsstand vgl. SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda, S. 252 ff.; DIES., Chrenecruda (RLA), S. 496-497; KAUFMANN, Chrenecruda, Sp. 611-613. 48 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 58, 1-6, S. 218-221.

Zaubermittel und Zauberhandlungen

1 o3

1. Si quis hominem occiserit et faoultatem non habuerit, unde totam legem conponat, XII iuratoris donet quod neo super terra neo subtus terra amplius non habeat, nisi quantum donauit de terra facúltate. 2. Et postea debit in casa intrare et per quattuor angulus terre in pugno oollegere et sie portit in duropelle, hoc est in limitare stare debet, intus oasa aspioiat et sio de sinistra manu de illa terra trans suas scapulas iactare super ilium, quem proximiorem parentum habet; quod si iam pro ilio pater aut mater uel fratrie soluerint, tunc super sororis matris aut super suus filius debit illa terra iactare, id est super generacionem aut matris, qui proximioris sunt^^.

Wenn durch 12 Eidhelfer gesichert war, daß der Schuldige nicht in der Lage war, das gesamte Wergeid aufzubringen, so mußte das chrenecruda genannte Ritual durchgeführt werden, wodurch die Zahlungspflicht auf die Verwandten übertragen wurde. Die Handlung ging folgendermaßen vonstatten: Der Schuldner mußte sein Haus betreten, aus allen vier Ecken desselben Erde sammeln und diese zusammenkehren; dann mußte er auf der Türschwelle stehend etwas von dieser Erde mit der linken Hand über seine Schulter auf den nächsten Verwandten werfen. Wenn die nächsten Verwandten der väterlichen Sippe bereits für ihn gezahlt hatten, warf er für die Restzahlung noch einmal Erde, diesmal auf die mütterlichen Verwandten. Danach sprang er, ohne Gürtel und Schuhe, nur mit einem Hemd bekleidet, was seine Insolvenz verdeutlichen sollte, mit einem Stab in der Hand über den Zaun. Mit diesem Vorgang war die Haftung von ihm auf seine Verwandten übergegangen, die ihrerseits durch Erdwurf diejenigen bestimmten, die die weitere Zahlung übernehmen mußten. Kam auch auf diese Weise nicht genügend Geld zusammen, um die Wergeidschuld zu begleichen, so wurde der Schuldige an vier Gerichtsterminen zur Auslösung freigestellt; trat der Fall ein, daß niemand für ihn aufkommen wollte, wurde er den Verwandten des Getöteten überantwortet. Sprachlich gehört chrenecruda, das wie Ruth Schmidt-Wiegand nachgewiesen hat, eine spezifische Neubildung ist, die nur in diesen Texten auftaucht, einer mischsprachlichen Schicht zwischen Latein und germanischer Sprache an^°. Die Bezeichnung ist zu as. hreni,

ahd. hreini,

reini

'rein' und einem Substantiv cruda

1

F.

'Krume , eine Ableitung mit Dentalsuffix zu der idg. Wurzel *greuschaben', an die auch lat. grumus 'zusammengeschabte Erde' und ae. crume F. 'Krume' anzuschließen sind", zu stellen 1

49 DERS., Lex Salica loo (D), S. 17ο. 5ο SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda, S. 258-261. 51 Ebd. S. 254.

1o4

Zauber

Emil Goldmann analysierte den Formalakt und stellte fest, daß er deutliche Kennzeichen eines Zauberrituals zeigt.

Er führte

dazu eine Fülle von Parallelen an und kam zu dem Schluß, daß es 52 sich um einen Eidzauber handele . Wie Ruth Schmidt-Wiegand darlegte, brachte Goldmann zwar Belege für die zauberische Verwendung der Einzelelemente, für die apotropäische Wirkung der Vierwinkelerde, ebenso für das Werfen über die Schulter und den Gebrauch der linken Hand im Zauberritual; er konnte jedoch die Erdwurfhandlung als solche nicht damit erklären

. In einem alt-

englischen Zauberspruch aus dem 11. Jahrhundert fand Schmidt-Wieband dazu eine Parallele. In dem Spruch "Gegen das Bienenausschwärmen" wird zweimal eine Erdwurfhandlung beschrieben, die "auf dem Hintergrund der Verehrung des Elements Erde gesehen wer54 den" muß . Der Kern dieser Handlung zeigt also durchaus noch heidnisches - und keinerlei christliches - Gedankengut, sie kann jedoch in der beschriebenen Form nurmehr als Übergabesymbol gewertet werden. Wie es ähnlich in einer Sonderüberlieferung der Lex Baiwariorum für die Schollenerde, die für den Acker steht und die bei einem Verkauf aus allen vier Ecken des Landes symbolisch zusammengetragen und mit übergeben werden mußte, tradiert ist, geht mit der chrenecruda-Handlung

das Haus, symbolisiert durch die Vier-

winkelerde, mit der Zahlungsforderung an die Sippschaft über. Zauberkräfte schrieb man im germanischen Kulturkreis auch den 55 Toten und den Gegenständen, die mit ihnen in Berührung kamen, zu Der Sarg als Heilmittel wird in den Leges Visigothorum erwähnt. Der Titel nimmt jedoch nicht auf die "zauberische Wirkung" des Sarges Bezug, sondern es wird eine Buße für den Diebstahl des Sarges gefordert: Leges Visigothorum XI,2,2 Si sepulcrum mortui auf eratur. Si quis mortui sarao facum abßtulerit, dum eibi vult habere remedium, XII solidus iudioe insistente heredibus mortui aogatur exolvere. Quod si domino iubente servus hoc admiserit, dominus pro servo suo conponere non moretur. 52 GOLDMANN, Chrenecruda. 53 SCHMIDT-WIEGAND, Chrenecruda, S. 265. 54 Ebd. S. 268 ff.; ELLIOT, The Anglo-Saxon Minor Poems, S. 125. Ein anderes heidnisches Losverfahren wird z.B. in der Lex Frisionum geschildert. S. VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum XIV, S. 667. Dieses wie auch das oben geschilderte chrenecruda-Verfahren sind eher Gottesurteile. Neben heid-- nischem Brauchtum kommt in dem genannten friesischen Rechtstext christliche Reliquienverehrung zum Ausdruck. 55 Vgl. dazu PHILIPPSON, Germanisches Heidentum, S. 61; HARTMANN, Totenkult; vgl. dazu VORDEMFELDE, Religion, S. 159; DAHN, Westgotische Studien, S. 235; HÖFLER, Volksmedizin, S. 17o; GEIGER, Sargholz, Sp. 951 ff.

Zaubermittel und

1o5

Zauberhandlungen

Servus vero, si ex sua volumtate hoc admiserit, nihilhominus C flagella susaipiat et quod tulerat et loao et oorpori proprio reformetur Unlängst warf Hermann Nehlsen in seinem Beitrag über Grabfrevel in den germanischen RechtsaufZeichnungen die Frage auf, ob das lateinische remedium sondern als

an dieser Stelle nicht mit 'Heilmittel', 57 'Mittel' zu übersetzen sei . Er vermutete, daß der

Sarg zur Bestattung anderer Toter weiterverwandt wurde. Eine endgültige Klärung dieser Frage kann nur eine eingehende Analyse des Gebrauchs der Bezeichnung remedium

in den

frühmittelalterli-

chen lateinischen Quellen bringen. Eine religiös-zauberische Heilanwendung liegt auch dem volkssprachigen Wort tautragil

in der Lex Alamannorum und der'Lex Bai-

wariorum zugrunde. In den Titeln geht es um einen Mann,

'dessen Fuß', wie es wörtlich heißt,

fußgelähmten

'den Tau streift';

diese Handlung ist mit dem volkssprachigen Wort tautragil

glos-

siert : Lex Alamannorum 57,62

(A)

Si quis autem alium in genuoulo plaoaverit, ita ut alaudus permaneat, ut pes eius ros tangat. quod Alamanni tautragil diount, cum 12 solidis conponat-'°. Lex Baiwariorum Si quis aliquem plagaverit, sia ut pes eius ros tangat, oum XII sold oonponat^^. Die Bezeichnung tautragil mdh. tou präg jan

IV,28

ut exinde olaudus fiat, quod tautragil vooant,

ist eine Nomen-agentis-Bildung

zu ahd.

'Tau' und einem althochdeutschen Verb, das dem got. 'laufen' entspricht

. Der zweite

Kompositionsbestandteil

56 ZEUMER, Leges Visigothorum XI, 2,2, S. 4o3. 57 NEHLSEN, Grabfrevel, S. 121 ff. KIEßLING, Zauberei, S. 31; CLEMEN, Altgermanische Religionsgeschichte, S. 42; HÖFLER, Volksmedizin, S. 169; REICHBORN-KJENNERUD, Krankheit und Heilung, S. lo; Höf1er sah in der heilkundlichen Verwendung von Leichenteilen bzw. von Gegenständen, die mit der Leiche in Berührung gekommen waren (wie dem Sargholz) einen rudimentären Ersatz für das Menschenopfer. Reichborn dachte dabei an den Glauben, daß u.a. Tote als Urheber von Krankheit angesehen wurden und auch umgekehrt zur Heilung dienen konnten. Im 19. Buch des Liber Decretorum Secundus des Burchard von Worms wird die Grabschändung unter De arto magica eingeordnet. Burchardi Ecclesiae Wormacensis Episcopi Decretorum Liber Secundus (MIGNE PL 14o) Sp. 95o. 58 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,62 (A), S. 127. 59 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 28, S. 334. 60 BRAUNE - MITZKA - EGGERT, Ahd. Grammatik, § 163, Anm. 5, S. 159; vgl. dazu SCHATZ, Personennamen, S. 14o; vgl. zu tautragil auch VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 6ol ff.; GRIENBERGER, Rezension, S. 156; GRIMM, RA 2, S. 186 f.; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 26, Anm. 13o; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 19; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 76; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 923 f.

Zauber

1o6

hat sich in den bairischen Personennamen Dregil, Dragil erhalten. Der Bezeichnung liegt die Nutzung der heilkräftigen Wirkung des Taus zugrunde, die man ihm in der Volksmedizin zuschrieb. Der Gelähmte mußte zu seiner Genesung in den frühen Morgenstun61

den mit dem kranken Körperteil durch frischen Tau streifen

6.2. Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis Die bisher in diesem Abschnitt beschriebenen Zauberhandlungen schienen allgemein bekannt zu sein; vor allem konnte jeder die meisten Handlungen ohne Mittelsperson durchführen, wie das gerade erwähnte Beispiel der Benutzung des Taus als Heilmittel zeigt. Für andere Maßnahmen jedoch, vor allem, wenn es um die Bereitung bestimmter Zaubertränke ging, mußten Personen zur Verfügung stehen, die über besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten in diesem Bereich verfügten. Als Zauberkundige werden in den Leges weit mehr weibliche als männliche Personen genannt. Sie sind durch eine erstaunliche Vielfalt verschiedener Bezeichnungen romanischen und germanischen Ursprungs charakterisiert. Zur Benennung weiblicher zauberkundiger Personen finden sich z.B. die Lexeme stri(g)a,

(h)erbario, granderba,

masoa und fara, die zum umfas-

senden Begriff 'Hexe' gehören. Als männliche Zauberpersonen sind der hereburgius,

der strioportius

und der male ficus genannt. Die

pejorativen Assoziationen, die mit Bezeichnungen wie stri(g)a (h)erbaria oder masca verbunden waren, lassen sich aus verschiedenen Titeln der Leges ablesen, nach denen die

('ungerechtfer-

tigte') Beschuldigung einer Frau, eine stri(g)a, masoa oder (h)erbaria zu sein, als rechtlich zu ahndende Ehrverletzung galt. Die Verwendung der Lexeme stri(g)a oder (h)erbaria als Schimpfwort in einem Streit oder in Abwesenheit der betroffenen Person, war nach dem Pactus legis Alamannorum ein Vergehen, das mit einer Buße von 12 solidi belegt wurde: Pactus legis Alamannorum 13,1 Si femina aliam stria aut erbaria alamaverit sive absente, hoc dixit, solvat sol. 12^2.

sine rixam,

In gleicher Weise wurde nach dem Pactus legis Salicae 64,2 für die Verleumdung einer Frau als Hexe oder Hure (stri(g)a

oder

61 DIEPGEN, Volksmedizin, S. 19; VORWAHL, Volksmedizin, S. 229; zum Tau urwesengöttlicher Herkunft vgl. SCHNEIDER, Zaubersprüche, S. 295 f. 62 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 13,1, S. 24.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis meretriz)

1o7

eine Geldbuße gefordert: Pactus legis Salicae

64,2

Si quia mulierem striam elamauerit aut meretriaem et non potuerit adprobare, mallobergo faras, denarios qui faciunt solidos (C)LXXXVII et semis culpabilis iudicetur^. Bemerkenswert ist in diesem Titel der Zusatz et non adprobare,

potuerit

woraus hervorgeht, daß man das Wesensmerkmal

"Hexe"

bei einer Frau und ihre Betätigung als Hexe für nachweisbar hielt. Man ordnete die Hexen also keineswegs nur einem metaphysischen Bereich zu, sondern der realen, für das Gericht greifbaren Welt. Nach dem Edictus Rothari der Langobarden konnte die Frau vom Verdacht der Hexerei durch ein Gottesurteil

(im Zweikampf, den 64 stellvertretend zwei Männer ausführten) gereinigt werden . Eine falsche Anschuldigung war durch das Wergeid zu sühnen. Da der Zwei-

kampf aber natürlich auch den umgekehrten "Beweis" liefern konnte, bestätigt diese Art der Urteilsfindung zwar indirekt, aber doch deutlich genug, das Bestehen eines festen Glaubens an die Existenz von Hexen: Leges Langobardorum, Edictus Rothari 197 De crimen nefandum. Si quis mundium de puella libera aut muliere habens eamque strigam, quod est masaam, clamaverit, excepto pater aut frater, ammittat mundium ipsius, ut supra, et illa potestatem habeat, vult ad parentes, vult ad curtem regis cum rebus suis propriis se commendare, qui mundium eius in potestatem debeat habere. Et si vir ille negaverit, hoc crimen non dixissit, liceat eum se pureficare, et mundium sicut habuit habere, si se pureficaverit. Leges Langobardorum, Edictus Rothari

198

De crimen in puella iniectum qui in alterius mundium est. Si quis puellam aut mulierem liberam, qui in alterius mundium est, forneeariam aut strigam clamai)erit, et pulsatus penitene manefestaverit per furorem dixissit, tunc praeveat sacramentum cum duodecim saoramentalis suos, quod per furorem ipso nefando crimen dixissit, nam non de certa causa oognovissit. Tunc pro ipso vanum inproperii sermonem, quod non convenerat loqui, conponat solidos vigenti, et amplius non aalumnietur. Nam si perseveraverit et dixerit se posse probare, tunc per camphionem causa ipsa, id est per pugnam ad Dei iudicium decernatur. Et si provatum fuerit, ilia sit culpabilis, sicut in hoc edictum legitur. Et si ille qui crimen misit, provare non potuerit, wergild ivsius mulieris secundum nationem suam conponere conpellatur . Nach dem Pactus legis Alamannorum schützte der Rechtsträger die Bé63 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 64,2, S. 231. 64 Zum Zweikampf vgl. NOTTARP, Gottesurteilstudien, S. 269 ff. 65 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 197, 198, S. 48.

1o8

Zauber

schuldigte vor einer Lynchjustiz, wie sie anscheinend tig vom Volk an Frauen, die man als stri(ga)

oder

eigenmäch-

herbaria

verdächtigte, ausgeübt wurde. War der Beweis ihrer Unschuld (durch 12 Eidhelfer oder ein Gottesurteil) erbracht und hatte man die vermeintliche Hexe bereits auf eine "Hürde" gelegt, so hatte derjenige, der die Frau verleumdet hatte, eine Buße von 53o

soli-

di zu zahlen. Starb jemand durch Umstände, die man der Frau als Hexerei zur Last gelegt hatte, so mußte derjenige, der die falsche Beschuldigung erhoben hatte, für den Toten das Wergeid bezahlen: Pactus legis Alamannorum

14,1-11

(1) Si quis alterius ingenuam de crimina seu stria aut herbaria sisit et earn priserit et ipsam in alita miserit, et ipsam cum 12 mediaus eleotus aut cum spata tracta quilibet de parentes adunaverit, LXXX solid, componat. (2) Si.anoilla fuerit, 15 sol. componatur. (3) Si in olita misa non fuerit et prisa et temptata fuerit, 4o sol. aomponat. (4) Et si in alita misa non fuerit, sex sol. solvat. (5) Et si ipsam vir oontrasteterit aulpabilem et Uli, propter quem ei reputator, mortuos fuerit, Uli, qui feminam oontrasteterit, wiregildum eiusdem solvat. (6) Si baro fuerit de minoflidis, solvat sol. 16o. (?) Si medianus Alamannus fuerit, 2oo sol. aomponat. (8) Si primus Alamannus fuerit, 24o sol. aomponat aut aum 24 mediaus eleatus aut aum 4o, qualis invenire poterit, iuret. (9) Si femina de minoflidus fuerit, solvat sol. 32o. (10) Si mediana fuerit, solvat sol. 4oo. gg (11) Si prima Alamanna fuerit, solvat solid. 48o Auch aus dieser Titelfolge des alemannischen Rechts wird deutlich, daß man von der Realität der Hexen durchaus überzeugt war. Eine grundsätzlich andere Sichtweise des Hexenwesens entstand durch den Einfluß des Christentums. Sie zeigt sich in den Leges Langobardorum, deren Grundlage offiziell die christliche Religion bildete. In einem Artikel des Edictus Rothari wird dieser Aspekt besonders deutlich: Leges Langobardorum, Edictus Rothari 376 Nullus présumât haldiam alienam aut anaillam quasi strigam, quem dicunt masaam, oaaidere; quod ahristianis mentibus nullatenus aredendum est, neo possibilem ut mulier hominem vivum intrinseaus possit aomedere. Si quis de aetero talem inleaitam et nefandam rem penetrare presumpserit., si haldiam oaaiderit, aonponat pro statum eius solidos 6o, et insuper addat pro aulpa solidos centum, medietatem r regi et medietatem cuius haldia fuerit .... 66 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 14, S. 24 f.; vgl. dazu LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum, S. Ill, Anm. 1; BEYERLE, Das Kulturporträt, S. 138; vgl. MERKEL, Leges Alamannorum, Ξ. 59. 67 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 376, S. 87.

Der mit Zauberhan^lungen befaßte Personenkreis

1 o9

Hier wird der Glaube, 'daß eine Hexe einen Menschen innerlich' verspeisen kann, als Relikt heidnischer Religionsvorstellungen, an die ein Christ nicht glauben durfte, zurückgewiesen. In ähnlicher Weise wird in einem Artikel des Capitulare de Partibus Saxoniae die Feststellung getroffen, daß der Glaube 'gemäß der Sitten der Heiden', eine Frau könne als Hexe Menschen verspeisen, eine Täuschung durch den Teufel sei. Auch hier verurteilte man die freie Lynchjustiz: Capitulare de Partibus Saxoniae 6 Si quis a diabulo deeeptus, crediderit secundum morem paganorum, virum aliquem aut feminam strigam esse et homines comedere, et propter hoc ipsam incenderti, nel oarnem eius ad comedendum dederit, vel ipsam comederit, capitis sententia punietur&%.

Eine Hexe (auffällig ist, daß die Bezeichnung striga in der Capitulatio de Partibus Saxoniae sowohl für einen Mann als auch eine Frau steht) durfte nicht eigenmächtig vom Volk ohne gerichtliche Prüfung und Urteilsfindung verbrannt werden®^. Auf den Glauben, daß man mit dem, was man ißt, auch dessen Kräfte in sich aufnimmt, geht offensichtlich das Verbot zurück, nicht das Fleisch der strigae zu verzehren oder einem anderen zu essen zu geben Nach dem salfränkischen Recht war die Tatsache, daß die Hexe Menschen verspeise sogar nachweisbar. Laut Aussage des Textes mußte die striga für den Fall, 'daß sie einen Menschen verspeist hatte' das Wergeid von 2oo solidi zahlen. Bemerkenswert ist, daß nach dem salfränkischen Recht lediglich der "Totschlag" geahndet wurde und die Frau nicht wegen ihrer Eigenschaft als Hexe Buße leisten mußte:

68 VON RICHTHOFEN, Leges Saxonum, Capitula de Partibus Saxoniae 6, S. 37. Die Existenz des Hexenglaubens bei den Sachsen wird u.a. durch den Indiculus supeistitionum et paganiaium gestützt. Vgl. dazu HOMANN, Indiculus superstitionum, Ξ. 18 f., 137, 139; Λ diabolo deeeptus ist eine formelhafte Wendung, die den heidnischen Glauben kennzeichnen sollte (DUERR, Traumzeit, Ξ. 193, Anm. 36); vgl. dazu auch ZENKER, Germanischer Volksglauben, S. 21. Zenker hielt die Vorstellung, die Sachsen hätten an den Kannibalismus der Hexen geglaubt für fränkische Greuelpropaganda. 69 Vgl. dazu WEBSTER, Magic, S. 415. 70 WEBSTER, Magic, S. 514. Sowohl Heinrich Boehmer, dessen These, daß der Kannibalismus bei den Sachsen bekannt sei, 1913 auf Ablehnung stieß, als auch Herbert Jankuhn, der 1968 in einem Aufsatz die archäologischen Belege, die für die Anthropophagie sprechen, zusammenstellte, verweisen im Zusammenhang mit der Capitulatio de Partibus Saxoniae auf die Vorstellung durch Verspeisen der Hexe ihre gefährlichen Kräfte endgültig zu vernichten. BOEHMER, Das germanische Christentum, S. 172, 222 f.; vgl. dazu BEYERHAUS, Kannibalismus, S. 3ol-315; JANKUHN, Anthropophagie, S. 71.

Zauber

11ο

Pactus legis Salicae 64,3 Si stria hominem commederit et ei fuerit adprobatum, mallobergo granderba, sunt denarii VIl'IM qui faaiunt solidos CC aulpabilis iudicetur"^^. Es fragt sich allerdings, ob mit dem oom(m)edere

der

lateinischen

Kontexte tatsächlich eine konkrete Anthropophagie oder eine andere Vorstellung, wie sie Burchard von Worms

(um 965-1o25) darstell-

te, gemeint war. So berichtete Burchard im Liber Decretorum Secundus

(19. Kap.) über Frauen, die andere Menschen innerlich auf72 zehrten und an die Stelle des Herzens Stroh oder Holz legten

Die Wendung intrinseaus

... oom(m)edere

'inwendig verspeisen'

des Edictus Rothàri scheint auf diese Vorstellung hinzudeuten; auf der anderen Seite weisen aber archäologische Funde aus dem 73 germanischen Kulturkreis auf Kannibalismus und Menschenopfer hin 71 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, 64,3, S. 231. 72 Burchardi Ecclesiae Wormacensis Episcopi Decretorum Liber Secundus. De Sacris Ordinibus (MIGNE PL 14o) lb. 19, Sp. 973: Credidisti, quod multae mulieres retro Satanam conversae credunt et affirmant verum esse, ut credas, inquietae noctis silentio cum te collocaveris in lecto tuo et marito tuo in sinu tuo jacente, te dum corporea sis januis clausis exire posse, et terrarum spacia cum aliis simili errore deceptis pertransire valere, et homines baptizatos, et Christi sanguine redemptos, sine armis visibilibus et interficere, et decoctis carnibus eorum vos comedere, et in loco cordis eorum stramen aut lignum, aut aliquod huiusmodi ponere, et commestis, iterum vivos facere, et inducías vivendi dare? Si credidisti, quadraginta dies, id est carinam in pane et aqua cum Septem sequentibus annis poeniteas. Vgl. dazu BARGHEER, Eingeweide, S. 367. 73 CLEMEN, ReIG 1, S. 354 f.; MUCH, Tacitus, Germania, cap. 9, S. 171 ff.; cap. 39, S. 432 ff.; cap. 4o, S. 441 ff.; vgl. BLUM, Frankenreich, S. 56; KIESSLING, Zauberei, S. 2o f.; GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 9o4 ff.; WILKE, Religion, S. 227; MOGK, Menschenopfer, S. 6o3-643; JANKUHN, Anthropophagie, S. 69; Jankuhn stellte fest, daß sich archäologische Zeugnisse für die Anthropophagie vom Neolithikum bis in die Zeit um Christi Geburt in Mittel- und Nordeuropa finden lassen. "Sie beschränken sich nicht auf einzelne Formenkreise des Neolithikums und der Bronzezeit, sondern scheinen eine allgemeine Verbreitung unter den alteuropäischen Bevölkerungsgruppen Mittel- und Nordeuropas anzudeuten ... ". "Noch in der jüngeren vorrömischen Eisenzeit scheint die Anthropophagie sowohl bei Kelten wie bei Germanen nachweisbar zu sein. Wie weit dieser Brauch in die Zeit nach Chr. Geb. hineinreicht, läßt sich mangels sicherer Beobachtungen noch nicht feststellen, so daß zwischen den letzten archäologischen Zeugnissen und den ältesten literarischen Erwähnungen im Pactus legis Salicae noch eine Lücke klafft, die aber sehr wohl eine Forschungslücke sein kann." ... "Gerade für die Jahrhunderte nach Christi Geburt liegen in den Opferplätzen auf Mooren so zahlreiche Menschenknochen vor, daß man mit dem Nachweis der Anthropophagie auch für diese Jahrhunderte rechnen kann." (Ebd., S. 7o). Jankuhn kommt zu dem Ergebnis, daß die "Erwähnung kannibalischer Praktiken in den Volksrechten sehr wohl tatsächlichen Gegebenheiten entsprechen könne." (Ebd.); DERS., Tacitus, S. 412426; DERS., Opferplätze, S. 117-147; DERS., Archäologische Beobachtungen, S. 115-147.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis

111

Die Vorstellung von der menschenfressenden Hexe hat sich darüber 74 hinaus im Märchen erhalten In dem oben zitierten Titel 64,3 des Pactus legis Salicae wird der striga,

der Hexe, die einen Menschen verzehrte, die

malbergische Glosse granderba

zugeordnet. Der erste Kompositions-

teil des Lexems gehört zu an. grand dor

'Bosheit', grandor-leas

'Schaden, Unheil', ae. gron75 'unschädlich, harmlos' . Auch der

Name des Ungeheuers im Beowulf, Grendel,

ist in diesen Konnex

einzuordnen. Den zweiten Wortbestandteil interpretierte als eine Entwicklung aus idg. *(s)ker-

Gysseling

'Krähe, Rabe'^®. Diese

Deutung gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man berücksichtigt, daß das lat. striga

'Hexe' ursprünglich ebenfalls

tete und vermutlich auf die Vorstellung der

'Eule' bedeu-

Verwandlungsfähigkeit

der Hexe in einen Vogel zurückgeht. Die Konnotationen des keltischen bodb

'Krähe, Kriegsgöttin',

'Hexe', legen die Vermutung 77 nahe, daß auch die Kelten ähnliche Anschauungen kannten . Auch die Bezeichnung holzmuoje/holzmouwe

'Waldeule, Waldgespenst',

die u.a. in einer Tegernseer Handschrift des 11. Jahrhunderts als Interpretamentum für das lateinische lamia

steht, das

(in der

römischen Mythologie) die nachtfahrende Hexe bezeichnet, deutet daraufhin, daß die Konfiguration der Hexe als Eule auch im germa78 nischen Raum bekannt war 74 RÖHRICH, Volkssage, S. 232. Diese Art der Vorstellung des Kannibalismus ist vermutlich unabhängig von der römisch-antiken Vorstellung der kinderfressenden, durch die Luft fliegenden Lamien zu sehen. So auch JANKUHN, Anthropophagie, S. 59; vgl. zum Strigenglauben auch SCOBIE, Strigiform witches, S. 7 4 - I 0 I ; BOUDRIOT, Religion, S. 53-56; RUSSELL, Witchcraft, S. 15, 59; OLIPHANT, Strix 1, S. 133-149, 244-63; zu Hexen und Zauberei in der römischen Dichtung: LUCK, Hexen. 75 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 168, S. 489; KERN, Notes, § 264, Sp. 553; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74 f.; vgl. PHILIPPSON, Germanisches Heidentum, S. 84. 76 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74 f.; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 567 f.; vgl. zu der Bezeichnung granderba auch GRIMM, Lex Salica, S. XXXVI und JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 5. Grimm und Jungandreas gehen in wenig überzeugenden Deutungen auf den konkreten Vorgang des Essens ein. Als "kecke" Vermutung bezeichnet dann auch Grimm seine Interpretation: "grana ist bart, schnauzbart und wie man von thierisch essenden sagt, daß sie den bart wischen, das maul lecken, altfranz. qu'ils font le grénon bruire, wird die blutsaugende, menschenfleisch verzehrende hexe schmatzend und bart leckend dargestellt". Jungandreas geht von ae. grindan 'zermalmen' und germ. *erbo- Cnorw. jerv) 'Vielfraß' aus und übersetzt demnach 'zermalmender Vielfraß1. 77 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74 f.; ELLIS EVANS, Gaulish Names, S. 151. 78 LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 1332; DIEFENBACH, Glossarium, S. 316; TAYLOR, Eule, Sp. 1ο76. Für diese Vermutung spricht auch die Tatsache, daß die Einnahme von bestimmten pflanzlichen, tierischen und anderen Bestandteilen und das Einreihen mit sog. Hexensalben, deren Ingredienzien u.a. "halluzinogene"

112

Zauber

Die Vorstellung von der Verwandlungsfähigkeit der Hexe blieb im gesamten Mittelalter bis zum Beginn der Neuzeit erhalten. Aus der altnordischen Mythologie und aus den Mythen anderer germanischer Völker ist die Gestaltumwandlung mittels einer Maske 79 (Larve) bekannt

. Es liegt nahe, auch die Bezeichnung masaa

des Edictus Rothari mit der Verwandlungsfähigkeit in Verbindung zu bringen® 0 . Doch zunächst soll die Bezeichnung an dieser Stelle sprachlich analysiert werden. Weitgehend ausschließen kann man die These, daß die Bezeichnung masaa des langobardischen Gesetzes eine Entlehnung aus dem arabischen mas-aha-ra

'Scherz-Maskerade,

Spaßmacher, maskierte Person1 ist, wie zuerst von dem Arabisten und klassischen Philologen J.J. Reiske angenommen wurde und wie noch im mittellateinischen Wörterbuch von Niermeyer angedeutet ist 81 . Da nämlich die mittellateinischen Belege masaa 'Maske' und masaa 'Hexe' durchgängig aus germanischen Quellen stammen, bieten 82 sich keine Beweise für einen arabischen bzw. romanischen Ursprung Außerdem begann die Überflutung des abendländischen Lateins mit arabischen Wörtern erst ca. I080-II00. Der älteste Beleg in den romanischen Sprachen ist das it. maschera, welches aber durchaus über das Langobardische in das Italienische eingedrungen sein könnte. Auch Kluge/Mitzka wiesen einen arabischen Ursprung für masaa 'Hexe' (erhalten in nhd. Maskotte

'Glücksbringer (als Mensch,

Tier oder Gegenstand)' als späterer Diminutiv zu prov. masco 83 'Hexe' zurück und nahmen eine germanische Herkunft an . Dafür spricht, daß noch Gervasius von Tilburg (12./13. Jahrhundert) das Lexem eindeutig nicht dem Lateinischen, sondern der Volkssprache zuordnete: Lamias, quas vulgos Mascas, aut in Gallica lingua strias, Physici dicunt nocturnas esse imagines,• quae ex 84 grossite humorem animas dormientum perturbant, ex pondus facient . VerKräuter bildeten, zu Sinnestäuschungen führen konnten, deren charakteristisches Merkmal eine imaginäre Reise in Vogelgestalt ist. Vgl. dazu DUERR, Traumzeit, S. 163 ff., Anm. 4 ff. Zu Hexensalben vgl. auch PEUCKERT, Hexensalben; DERS., Hexenwesen; WEISER-AALL, Hexe, Sp. 1851; BIEDERMANN, Handlexikon, S. 156-158. Vogelmetamorphosen sind überdies Bestandteil germanischer Religionsformen, vgl. DE VRIES, ReIG 1, § 17o, S. 237 ff.; vgl. auch HAUCK, Metamorphosen, S. 47-7o. 79 GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 873; vgl. auch BEHN, Maskenbrauchtum; HÖFLER, Verwandlungskulte; DUERR, Traumzeit, S. 24o, Anm. 26; WEISER-AALL, Hexe, Sp. 1851 f. 80 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 197, S. 48; 376, S. 87; NIERMEYER, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, S. 658; vgl. RUSSELL, Witchcraft, S. 15; VORDEMFELDE, Religion, S. 139; DU CANGE, Glossarium 5, S. 293. 81 Vgl. dazu MEULI, Maske, Maskereien, Sp. 1759 ff.; NIERMEYER, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, S. 658. 82 Vgl. MEYER-LÜBKE, Rom. etyra. Wb., S. 441. 83 KLUGE, Etym. Wb., S. 465. 84 DU CANGE, Glossarium 5, S. 293.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis

113

wandte Wörter germanischer Herkunft lassen sich jedoch nicht belegen. Eine Verbindung von masca mit dem altenglischen zu malscrung

maleara

'Verhexung, Verzauberung', ne. masker, das im Alt-

hochdeutschen als mascrung

erhalten ist, erscheint zwar vom

Semantischen naheliegend, ist vom Lautlichen gesehen allerdings nicht wahrscheinlich, da bei den auf dem Kontinent erhaltenen 85 Lexemen die l- und r-Laute fehlen . Jacob Grimm steuerte der Diskussion um die umstrittene Wortgeschichte des langobardischen masca eine weitere Interpretation bei. Er leitete masca von dem lateinischen masticare

'kauen' ab und ging dabei wohl auf die

bereits oben erwähnte Vorstellung von der Anthropophagie durch 86 bestimmte Hexen zurück . Da es aber in den romanischen und klassischen lateinischen Quellen keine Belege dafür gibt, ist diese Deutung wenig wahrscheinlich. Walter von Wartburg nahm dagegen sowohl für Lexeme, die die Bedeutung 'Maske' tragen als auch für die Hexenbezeichnungen 87 eine vorindogermanische Wurzel *mask- 'schwarz' an . Diese Deutung gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man bedenkt, daß es auch Belege aus osteuropäischen Sprachen gibt, die dieser Wurzel zuzu88 ordnen sind . So kann man mit von Wartburg annehmen, daß die Bedeutungsentwicklung von einem vorindogermanischen Substrat, das sich in baskisch maskal

'crotte, saleté recueillie par le bord du

vêtement' erhalten hat (vergleichbar dem dän. grime

'Schmutzrand

am Kleid', im älteren Dänisch grima 'Gesichtsmaske', das auch eine 89 Bezeichnung für die 'Hexe' war) ausging . Eine andere Deutungsmöglichkeit bietet die Interpretation von Meuli. Nach seiner Ansicht ist das langobardische masca von dem ahd. masaun, das das lateinische retia, plagae, maculae 'Maske', 'Gesichtsmaske' glossiert oder auch das lateinische plagis, nezzin interpretiert, ab9o zuleiten

. Meuli vermutete, daß die Bezeichnung ursprünglich für

in Netze gehüllte Wiedergänger stand. Möglicherweise ist die Bezeichnung jedoch auch in Verbindung mit der Verwandlungsfähigkeit der mittels einer zu sehen, die auch gegeben bei dem haben dänischen grzmaHexe 'Maske, Hexe' die Maske Bezeichnungsmotivation 91 85 BONSER, Medical Background, S. 147; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 666; GRAFF, Ahd. Sprachschatz 2, S. 881; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 214. 86 GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 9o5. 87 VON WARTBURG, Franz, etym. Wb. 6, S. 429-441. 88 VON WARTBURG, Franz, etym. Wb. 6, S. 437 f.; MEYER-LÜBKE, Rom. etym. Wb., S. 6o5. 89 VON WARTBURG, Franz, etym. Wb. 6, S. 437 f.; GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 873; RUSSELL, Witchcraft, S. 15. 90 MEULI, Maske, Maskereien, Sp. 1759; StSG 2, 544, 27: plagis nezzin

mascón.

91 Vgl. zu grima auch MEULI, Maske, Maskereien, Sp. 177o ff.; DUERR, Traum-

114

Zauber

Auch das lateinische larva bedeutet sowohl 'Maske' als auch 92 Hexe . In den altenglischen Glossen wird masca mit grima ebenfalls gleichgesetzt 93 . Das hohe Alter der Wortfamilie wird durch dazugehörige früh bezeugte Namen, wie dem masca vícus auf Mero94 wingermunzen, erwiesen Die Begriffe 'Hexe' und 'Hure' lagen, wie an einer anderen volkssprachigen Glosse, dem Pluralwort faras des salfränkischen Rechts deutlich wird, nicht weit auseinander: Die Glosse bezieht sich sowohl auf das lateinische striga als auch auf das meretrix. Das Lexem galt gleich diesen als ehrenrührige Schelte, wenn es 95 "unbegründet" verwandt worden war . Das Wort ist zu ahd. faran 'gehen, reisen' zu stellen und bedeutet die 'Fahrende' 9 6. Noch im Mittelniederländischen hat die Bezeichnung varende wijf, varende 97 vrouwe die doppelte Bedeutung . Man kann hierzu auch das ae. angenga 'die einsam Umherschweifende' heranziehen, das im Angel98 sächsischen gleichfalls für die Hexe gebraucht wurde . Die Bezeichnung bezieht sich auf das Umherziehen durch die Lande, das bei Kräuterkundigen, Schicksalsdeutern, Schaustellern und Wunderheilern 99 z.T. bis in die Gegenwart üblich war Unter der herbaria (zu lat. herha 'Kraut') ist die kräuterkundige Frau zu verstehen, die wie aus dem Pactus legis Alamannorum (13,1) hervorgeht, gesellschaftlich geächtet wurde^ 00 . Die Kenntnis der Pflanzen und ihrer Wirkungen gab ihr in der damaligen Gesellschaft eine gewisse Machtstellung wegen ihres Wissens von heilenden Pflanzen als auch über pflanzliche Gifte. Die zeit, S. 239 f., Anm. 26; GRIMM, Dt. Myth. 2, Ξ. 873. 92 93

94

Vgl. zu larva DUERR, Traumzeit, S. 239 f., Anm. 26. WRIGHT - WÜLCKER, Anglo-Saxon Vocabularies, Sp. 29,8: Larbula egisgrima; Sp. 31,37 f.: Masca grima; mascus grima; Sp. 33,3o: Musca egesgrima; Sp. 431,35: Larbula egesegrima; Sp. 442,29-31: Mascus grima; musca egesegrima; Masca grima; Sp. 476,21: Larbula grima. VON WARTBURG, Franz. etym. Wb. 6, S. 437 f.

95

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 64,2, S. 231; Zitat S. lo7.

96

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 816; KLUGE, Etym. Wb., S. 18o; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 47; vgl. dazu auch GRIMM, Lex Salica, S. XXXVI; KERN, Notes, § 263, Sp. 553; WEISER-AALL, Hexe, Sp. 1835.

97

VERWIJS - VERDAM, Mnl. Wb. 8, Sp. 1265; GYSSELING, De de Lex Salica, S. 71. In den althochdeutschen Glossen 'Hexe' das lateinische Lemma ganea 'lüsterner Mensch' Glossae Salomonis, Codex musei Britannia, Add. 18379, FRANCK, Hexe, S. 616, 63o.

98

BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 42; WEISER-AALL, Hexe, Sp. 1836. Vielleicht ist jedoch auch an die Vorstellung von der Luftfahrt der Hexe zu denken.

99

Vgl. dazu FRANCK, Hexe, S. 616; WEISER-AALL, Hexe, Sp. 1836.

Germaanse Woorden in umschreibt hazzis (StSG 4, 144, 37; 13. Jh.); vgl.

100 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 13,1/14,1, S. 24, Zitat S. 1°6, lo8; V gl. dazu KIESSLING, Zauberei, S. 26 ff.; NIERMEYER, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, S. 484.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis

115

Tatsache jedoch, daß ein Teil der Volksmedizin im Frühmittelalter auch in den Händen der Frau lag, wird durch andere Quellen bestätigt. In der Vita Corbiani z.B. wird von einer Frau berichtet, die durch Gesänge und (Zauber)künste den herzoglichen Prinzen geheilt haben soll

.

Als schwere Anklage galt nach den salfränkischen Rechtstexten auch die Bezichtigung eines Mannes als hereburgius

oder

striopor-

tius, d.h. als Zaubergehilfen, dem nach Aussage des Titels 64,1 des Pactus bzw. nach Titel 96 der Handschrift D der Lex Salica die Aufgabe zugewiesen war, den Kessel 'in dem die Hexen kochen' herbeizuschaffen bzw. ihn zu tragen: Pactus legis Salicae 64,1 Si quis alterum herburgium tium, aut ilium, qui inium Goaainant, et non potuerit fith hoc est, MMD denarios oulpabilis iudiaetur^0^.

alamauerit, hoo est strioporportare diaitur, ubi strias adprobae, mallobergo humnisqui faoiunt solidos LXII semis

Lex Salica 96 (D) Si quis alterum hereburgio alamauerit, hoo est strioporoio aut ilium, qui inio portare diaitur, ubi strias oooinant, et probare uoluerit et non potuerit, solidus LXII semis eulpabilis iudiaetur^0^. Der Hexenkessel spielte in der germanischen Mythologie bei den 1 o4 Zusammenkünften der Hexen eine zentrale Rolle . Der hereburgius war nach Aussage der salfränkischen Leges in seiner Tätigkeit offensichtlich den Hexen als Diener untergeordnet. Die Funktion des Hexenkesselträgers wird durch das mlat. strioportio stri(g)a und lat. portare)

(zu lat.

fast wortwörtlich wiedergegeben^0"'.

Es liegt von daher gesehen nahe, in dem hereburgius

ein volks-

sprachiges Äquivalent zu vermuten. Grimm erschloß so ein zu an. hverr, ae. huer 'Kessel' gehöriges (o)huev(i) und deutete burgiu,s/ 101 Arbeonis Vitae Sanctorum Haimhrammi et Corbiniani, Vita Corbiniani Episcopi Baiuvariorum (MGH Script, rer. Germ. 13) cap. 29, S. 221; vgl. VORWAHL, Volksmedizin, S. 226 f. 102 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, 64,1, S. 231. 103 DERS., Lex Salica 96 (D), S. 168. 104 GRIMM, Dt. Myth. 1, S. 51; 2, Ξ. 873 f.; VORDEMFELDE, Religion, S. 137; DE VRIES, ReIG 1, § 273, S. 392; § 288, S. 416 f.; DERS., RelG 2, § 112, S. 15o; VON GERAMB, Kessel, Sp. 1255 u. 1269. Der Kessel spielte besonders im Wetterzauber, bei Opferritualen und Weissagungen eine wichtige Rolle. Von Geramb stellte u.a. die Vermutung zur Diskussion, daß die Hexen in den salfränkischen Leges in Verbindung mit den vorchristlichen Priesterinnen, die die geheiligten Salzquellen und Salzsiede-Kessel in ihrer Obhut hatten, zu sehen seien (ebd., Sp. 1264); vgl. dazu auch DUERR, Traumzeit, S. 63. 105 GRIMM, Dt. Myth. 2, S. 873 f.; DU CANGE, Glossarium 7, S. 613.

Zauber

116

burgio

als zu einem salfränkischen burjo,

Lexem, dem die Lesart oheruioburgum

buro

'Träger' gehöriges

der Heroldschen

(16. Jahrhundert) am nächsten kommt

Handschrift

In den anderen Handschrif-

ten ist der u-Laut bzw. die konsonantische Entsprechung w nicht enthalten. Auch ein -burgio indogermanischen

*bher-

'Träger' läßt sich weder aus einem

'tragen' noch aus ahd. buren

'bewegen'

herleiten, da zum ersten die Nomina agentis, wenn sie zur eReihe gehören entweder e oder die Tiefstufe haben sprehho,

scolo,

boto),

(vgl.

gebo,

zum zweiten die Nomina agentis auf

-jan,

0

-ian denominativen Ursprung aufweisen^ ^. So ist zu dem zweiten Kompositionsteil -burgio

die Interpretation van Heltens vorzuzie-

hen, der wie bei dem gleichlautenden Bestandteil des volkssprachigen Lexems raoinburgio

eine ursprüngliche Bedeutung -burgio

währ leistender' ableitete, einer Latinisierung purigo,

as. burio,

ae. byriza

zu ahd.

'Ge-

purgio,

erschloßt 0 ®. Den zweiten Kompo-

sitionsteil erklärte van Helten mit Hilfe des ae.

här, an. harr

'grauhaarig' als pars-pro-toto Bezeichnung für ein altes Weib, was wiederum, wie van Helten ausführte, häufig auch die Bedeutung 1 o9 'Hexe' trägt

. Van Helten brachte dazu aber nur wenige

Paralle-

len, so daß diese Interpretation kaum wahrscheinlich ist. Wenngleich in den salfränkischen Wörtern in der Regel das germanische a vor

i

und j in der Folgesilbe erhalten blieb, erscheint da-

gegen die Erklärung des ersten Wortbestandteils heregermanischen

*hari

in Entsprechung zu dem an. herr

aus einem

'Heer', Wie

sie zuerst Kern gegeben hait, e i n l e u c h t e n d ^ 0 . Dafür sprechen nicht allein die altnordischen Bezeichnungen herkerling 'Teufel' und die zweite Konnotation des an. herr

'Hexe',

'der böse Gast',

sondern auch die verbreitete mythologische Vorstellung vom Heer"

. Auch die Odinsnamen Herjann,

Herfadir,

hevjan

"wilden

Herjafodrr und der

106 GRIMM, RA 2, S. 2o9, Anm. ; vgl. dazu auch DERS., Dt. Myth. 2, S. 873 ff.; 3, S. 3o7. 107 UHLENBECK, Etymologisches, S. 329. 108 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 168, S. 488; § 174, S. 497. Eine weitere Deutung bei KAUFMANN, Miscellen, S. 497-499. 109 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 168, S. 487 f. 110 KERN, Notes, § 261, S. 552; vgl. KLUGE, Etym. Wb., S. 296; vgl. dazu auch VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 168, S. 487 f.; § 36, S. 289 ff. 111 Vgl. dazu ausführlich HÖFLER, Verwandlungskulte, bes. S. 126 f.; DE VRIES, ReIG 1, § 3o6, S. 449, § 3o8, S. 462; DERS., ReIG 2, § 38o, S. 59, § 482, S. 379. Man vergleiche dazu auch das gespenstische Heer der Harii, der schwarzen Krieger, von denen Tacitus berichtete. MUCH, Tacitus, Germania, c. 43, S. 473: "Bei den Hariern ist an Bestreichen mit Ruß, an 'schwärzen' zu denken". Es handelt sich bei den Maskierungen und bei dem Treiben der Haiii vermutlich ursprünglich um Kulthandlungen (ebd. S. 483 ff.). Die Harii lebten in der Heldensage als Herelinga, Harlinge, ae. Herelingas

Der mit Zauberhandlungen befa-ßte Personenkreis Name Wuetisher

- Wodanshari

sind hier einzuordnen

117

112

Die Personen, die in den westgotischen und langobardischen Gesetzen als malefici vatiainatores,

'Zauberer', aruspicii,

auguriis,

divini

arioli,

sortilegi,

'Wahrsager' erwähnt sind, waren

für das Gericht greifbar und konnten verurteilt werden. Den malefici war wie auch anderen Kriminellen nach dem westgotischen Gesetz verwehrt, Zeugenaussagen zu machen. Die Zauberer waren also selbst keine dämonischen Wesen, besaßen jedoch im Gegensatz zu anderen Menschen besondere Kenntnisse und damit Macht auf dem Gebiet des Zaubers: So konnten sie nach Aussage der Leges Visigothorum und Langobardorum Unwetter hervorrufen, über den Gesundheitszustand einer Person Auskunft geben und durch Anrufung der Dämonen den Geist anderer Menschen verwirren. Sie zelebrierten auch des Nachts Opferrituale und beteten zu Bäumen und Quellen. Sie übten also teilweise die Funktionen des Priesters der heidnischen und damit im Sinne der westgotischen und langobardischen 113 Leges "zauberischen" Religion aus . Das Bild des heidnischen Germanen, das auch in den im folgenden zitierten und in ähnlichen Aufzählungen dieser Art deutlich wird, ist seit Caesarius von Arles (um 47o-542) "von einer Generation zur anderen mitgeschleppt 114 worden"

. Vergleichbare Bestimmungen erscheinen auch im römi-

schen Vulgarrecht

Doch zunächst sollen die betreffenden Titel

der Leges an dieser Stelle vorgestellt werden: Leges Visigothorum II, 4,1 FLAVIUS CHINDASVINDUS REX De personis, quibus testificavi non liceat. Homicide, malefici, fures, criminosi sive venefici, et qui raptum fecerint vel falsum testimonium dixerint, seu qui ad sortílegos divinosque conaurrerint, nullatenus erünt ad testimonium admittendi^^^. Leges Visigothorum VI, 2,4 FLAVIUS CHINDASVINDUS REX De maleficis et coneulentibus eos. Malefici vel inmissores tempestatum, qui quibusdam incantationibus grandine s in vineis messibusque immittere fort (ebd. S. 485). 112 BOEHLICH, Feralis exercitus, S. 57; vgl. dazu auch DUERR, Traumzeit, S. 51, 79, 267, Anm. lo. 113 Vgl. dazu RUSSELL, Witchcraft, S. 15; MOGK, Los, S. 81-91; BAROJA, Hexen, S. 76; BOUDRIOT, Religion, S. 63 f.; vgl. HARMENING, Superstitio, S. lo9, 196 ff.; BOEHM, Los, Sp. 1351-1386; zu Wetterzauber vgl. XIX. Bußbuch (sog. Corrector) des Burchard von Worms; HARMENING, Superstitio, S. 246 ff., 276. 114 BEYERHAUS, Kannibalismus, S. 311; Caesarius von Arles, Sermones 19,5o,51, 54. 115 CONRAT, Breviarium Alaricianum, S. 558 f. 116 ZEUMER, Leges Visigothorum 11,4,1, S. 95.

Zauber

118

peribentur, vel hii, qui per invocationem demonum mentes hominum turbant, seu qui nocturna sacrificio demonibus celebrant eosque per invocationes nefarias nequiter invocant, ... actore sine procuratore loci repperti fuerint vel detecti, ducentenis flagetlis publice verberentur et decalvati deformiter decern convicinas possessiones circuire cogantur inviti, ut eorum alii corrigantur exem-

plisl17. Liutprandi Leges (727) 84 Si quis timoris Dei immemor ad ariolûs aut ad ariolas pro aruspiciis aut qualibuscumque responsis ab ipsis accipiendis ambolaverit, ... Simili modo et qui ad arbore quam rustici sanctivum vocant, atque ad fontanas adoraverit, aut sagrilegium vel incantationis fecerit

Liutprandi Leges (727) 85 Si quis iudex aut sculdahis atque saltarius vel deganus de loco, ubi arioli aut ariolas fuerit, neglexerit amodo in tres mensis eos exquirere et invanire, et per alios homines inventi fuerent, tunc ...

Betrachtet man die Stellen in den Leges, in denen von Zauber und damit befaßten Personen die Rede ist, und schließt man die Analyse der Bezeichnungen in die Betrachtung ein, so lassen sich mehrere verschiedene Ansichten und Einstellungen im Hinblick auf den Begriff des Zaubers feststellen. Heidnische Brauchtumsrelikte, fester Glaube an die Realität des Zaubers im täglichen Leben, christliche Denkansätze und nüchtern rationale Bewertung des Zaubers stehen in den Leges z.T. innerhalb eines Rechtstextes nebeneinander. Mit Ausnahme der westgotischen, burgundischen und langobardischen Texte wird nicht die Zauberei selbst als das eigentliche Vergehen angesehen, sondern der daraus entstandene Schaden war Gegenstand der Jurisdiktion. Grundsätzlich - und dies läßt sich in Verbindung mit anderen Quellen der Zeit (z.B. kirchlichen Bußbüchern und Dekreten von Synoden) bestätigen - kann man in großen Zügen eine zeitliche und eine regionale Verschiebung feststellen: Mit der wachsenden Bedeutung des Christentums im Mittelalter wurde der Zauber zuerst in den Rechtstexten der südlichen Völker nicht nur ausdrücklich im Schadensfalle, sondern in allen Fällen (und hier ist auch der Heilzauber einzuordnen) als Relikt heidnischer religiöser Vorstellungen, die den christlichen Glaubens117 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 2,2, S. 257, VI, 2,4, S. 259; vgl. zu den malefici HANSEN, Zauberwahn, S. 45; vgl. auch ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 2,1, S. 257. Dort u.a. Befragung eines Wahrsagers über Gesundheitszustand oder Tod einer Person. 118 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de Anno XV, p. Chr. 727, 84 I, S. 141 f. 119 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Liutprandi Leges de Anno XV p. Chr. 727, 84 II, S. 141 f.

Der mit Zauberhandlungen befaßte Personenkreis

119

inhalten widersprachen, angesehen und daher verurteilt. Die Tatsache jedoch, daß die Zauberei auch dann noch mit den härtesten Strafen belegt wurde bzw. die Obrigkeit selbst immer wieder zur Überwachung und Bestrafung bei Zauber angehalten werden mußte, beweist wie stark der Glaube an seine Existenz und Macht noch vorhanden gewesen sein muß.

7. SCHWANGERSCHAFT, ABTREIBUNG UND EMPFÄNGNISVERHÜTUNG

Die soziale Stellung der Frau war, wie aus den meisten Leges hervorgeht, eng mit ihrer Gebärfähigkeit verknüpft. Das Wergeid bei Totschlag einer Frau lag in der Lex Alamannorum, der Lex Baiwariorum, in den salfränkischen Rechtstexten, in der Lex Ribvaria und in den sächsischen und thüringischen Leges sowie im Edictus Rothari der Langobarden höher als das Wergeid für den Mann^. In der Lex Frisionum wird ausdrücklich gesagt, daß für den Totschlag eines Mannes eine ebenso hohe Buße zu zahlen war wie für eine Frau, was darauf schließen läßt, daß man sich bewußt gegen eine frühere, möglicherweise höhere Bewertung der Frau wandte^. In den salfränkischen Rechtstexten werden sogar genau gestaffelte Bußen für den Tod eines Mädchens

'bevor es Kinder ha-

ben k a n n 1 , den Tod einer reifen Frau, einer schwangeren Frau und schließlich einer alten Frau, die nicht mehr gebären kann, er-

1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 14, 9-11, S. 25; vgl. dagegen: 15, S. 25; DIESS., Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 48 (A), S. lo7 f., 6o, 2 (A), S. 129 f.; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 24, 1-9, S. 89-92, 41, 15-2o, S. I60-I6I; DERS., Lex Salica 3o, 31, 1-3, 32, 33 (D), Ξ. 7o-73; BEYERLE - BÜCHNER, Lex Ribvaria 12, 1, 13, 13a, 14, 15, S. 78 f.; VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 48, 49, S. 136 f.; vgl. dazu GAUPP, Recht der Thüringer, S. 248-254; VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 15, S. 54; BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 2ol, S. 5o. Häufig galt die Erhöhung der Bußforderung für die Frau nicht nur bei ihrem Tod, sondern auch bei anderen an ihr verübten Delikten; vgl. dazu SPRANDEL, Mann und Frau, S. 43-5o, bes. Ξ. 48-5o, "Der Wert der Frau in dieser Gesellschaft war durch die hohe Bedeutung der Fruchtbarkeit bedingt" ... "Glück und Stärke der Sippe aber hingen von der Zahl der Kinder ab"; MORSAK, Abtreibung, S. 2o3: "Ihr "Wert" bemaß sich nach der Gebärfähigkeit, wenn einzelne Volksrechte das Wergeid für Frauen höher taxieren als für andere"; vgl. DIEPGEN, Frau, S. 49. Lediglich im bayrischen Recht wird gils Begründung für die doppelte Buße bei Tötung einer Frau die Tatsache angegeben, daß sie in der Regel keine Waffen bei sich trage. Sollte die Frau jedoch eine Waffe mit sich geführt und sich damit verteidigt haben, wurde die Tat mit dem einfachen Wergeid gebüßt; VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 3o, S. 335; vgl. dazu auch WILDA, Strafrecht, S. 572 f. 2 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 6, 2, Add. 5, S. 693.

Schwangerschaft, A b t r e i b u n g und Empfängnisverhütung hoben

3

. A h n l i c h , wenngleich nicht ganz so detailliert, sind die 4

Bußkataloge der Lex Ribvaria und der Lex Thuringorum geid

121

. Das W e r -

für die Frau, die Kinder e m p f a n g e n kann, lag am höchsten.

Im Falle des Mordes an einer schwangeren Frau w u r d e in der der Bußwert für das ungeborene Kind hinzugefügt. Im

Regel

thüringi-

schen Recht spiegelt sich der W e r t , der auf N a c h k o m m e n gelegt

wur-

de, auch darin wider, daß in einem Titel die B u ß s u m m e für eine Jungfrau, deren Chancen hinsichtlich

späterer N a c h k o m m e n

selbst-

verständlich als höher galten, größer war als bei einer älteren 5 Frau . Als Grenze, bis zu der die Frau Kinder empfangen kann, ist im ripuarischen Recht das Alter von 4o Jahren genannt; nach der Recensio Guntchramna des Pactus legis Salicae begann die fähigkeit mit bensjahr

Gebär-

12 Jahren, als Höchstalter galt hier das 6o. Le-

. - Wenngleich die Frage nach der sozialen Stellung

der

Frau im frühen Mittelalter noch immer umstritten ist, so kann man aus den Aussagen der Leges nur d e n Schluß ziehen, daß ihr Rang nicht unterschätzt werden darf und entscheidend v o n der

Tatsache, 7 daß sie es war, die die Kinder zur W e l t brachte, geprägt w u r d e . Die erhöhte W e r t s c h ä t z u n g , die man der Frau

entgegenbrachte,

äußert sich außerdem in den h ö h e r e n B u ß s u m m e n , die für die Tötung einer weiblichen Frucht im Gegensatz

zum männlichen Fötus in der

Lex Alamannorum und in dem salfränkischen Kapitular III

gefordert

wurden^: 3 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 24, 1-9, S. 89-92, 41, 15-2o, S. 16o f., 65e, 1-4, S. 235; DERS., Lex Salica 3o-33, S. 7o-73. 4 VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 48/49, S. 136 f.; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 12-15, S. 78 f. 5 VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 48, S. 136 f. Auf Grund von Übersetzungsschwierigkeiten, die sich bei dem lateinischen enixa ergeben, der im Gegensatz zur Jungfrau (zweifaches Wergeid) nur ein einfaches Wergeid zugeordnet wurde, ist die Frage, ob auch im salfränkischen Recht die Jungfrau höher bewertet wurde als die alte Frau, nicht eindeutig zu klären. Grimm erklärte das lateinische enixa als Frau, die nicht mehr gebären kann (womit die Bußhöhe nach den oben genannten Kriterien übereinstimmen würde), während Gaupp sie als verheiratete Frau ansah. VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 15, S. 34; GRIMM, RA 1, S. 559 f.; GAUPP, Recht der Sachsen, S. I08. 6 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 12, 1, S. 78; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 65e, 3, S. 235. 7 Vgl. dazu BARTSCH, Rechtsstellung der Frau, bes. S. 58-71; BRUDER, Die germanische Frau, bes. S. 177 ff.; HEDEMANN, Rechtsstellung der Frau; MERSCHBERGER, Rechtsstellung der germanischen Frau; NAUMANN, Altgermanisches Frauenleben, bes. S. 13-15; PORTMANN, Frau in der Geschichtsschreibung; POWER, Medieval Woman, S. 9-34; WEBER, Ehefrau und Mutter, bes. S. 2ol-241. 8 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 88 (A), S. 15o; ECKHARDT, Pactus legis Salicae, Capitula legi Salicae addita 1ο4, 5/8, S. 26o; vgl. dazu WILDA, Strafrecht, S. 721. Wilda nahm an, daß die höhere Bewertung des weiblichen Geschlechts germanischen Ursprungs sei.

122

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung Lex Alamannorum 88,1

(A)

Si quis aliquis mulierem pvignantem aborsum fecerit, ita ut iam cognoscere possis, utrum vir an femina fuisset: si vir debuit esse, cum 12 solidis aonponat; si autem femina cum 2 4. Capitula legi Salicae addita 1o4, 5/8 5. Si quis uero peau s mortuum excusserit et ipsa euaserit, DC solidos oulpabilis iudicetur. 6. Si uero infans puella est, qui excutetur, MMCCCC solidos aonponat. Nicht unerwähnt darf allerdings die Stelle der Recensio Guntchramna des Pactus legis Salicae bleiben, in der die Tötung einer schwangeren Frau behandelt wird und in der ausnahmsweise 9 eine zusätzliche Buße für den männlichen Fötus angeordnet wurde : Pactus legis Salicae 65e, 1 De muliere grauida occisa Si quis mulierem grauidam occiderit, solidos DC oulpabilis iudicetur. Et si probatum fuevit, quod partus ille puer fuerit, simili conditions pro ipso puero DC solidos culpabilis iudicetur. Auch nach allen salfränkischen Rechtstexten wurde, wie in den oben erwähnten Leges, für den Tod einer menschlichen Frucht eine Geldbuße erhoben

so z.B.: Pactus legis Salicae 24,6

Si uero infantem in uentre matris suae occiderit aut ante quod nomen habeat infra nouem noctibus , mallober go anouuado sunt, IVM denarios qui faciunt solidos C culpabilis iudicetur. Pactus legis Salicae 41,2o Si quis infantem in (u)tero matris nomen habeat, solidos C culpabilis Lex Salica 31,3

occiderit aut iudicetur. (D)

Si uero infantem in utero matris sue occiserit, bergo anno uano, culpabilis iudicetur^1. Die Abtreibung, die mit den einfachen Worten infans uentrem

9

occiderit

antequam

mallosolidus

in utero

C

bzw.

ausgedrückt wird, ist in den salfränkischen Le-

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 65e, 1, S. 235.

10 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 24, 6, S. 91; 41, 2o, S. 161; vgl. auch ebd. Capitula legi Salicae addita lo4, Ιο, Ξ. 261: Si quia ancillae pecus mortuum excusserit, si pulicella fuerit, LXII (semis) solidos conponat, si militer et denarium unum. 11 DERS., Lex Salica 31, 3 (D), S. 72.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

123

ges innerhalb einer Folge von Titeln erwähnt, die sich auf die Tötung erwachsener wie auch nicht erwachsener Personen beziehen. Der Verlust des Kindes als solcher steht im Vordergrund; ob Vorsätzlichkeit oder Fahrlässigkeit zu einer Fehlgeburt führten, war für den Gesetzgeber unerheblich und wurde daher nicht berücksichtigt. Der Sippe stand ein Schadenersatz auch für das unge12

borene Kind zu . Zweck dieses Kompositionsgeldes war es, wie aus einem Artikel des langobardischen Rechts hervorgeht, eine Sippenfehde, die durch den Mord an einem zukünftigen Familienmitglied hätte ausgelöst werden können, bereits im Ansatz zu unterbinden 1 3: Edictus Rothari 75 De infante, si in utero matris oaoisus fuerit. Si infans in utero matris suae nolendo ab aliquem ooaisus fuerit: ei ipsa mulier libera est et evaserit, adpretietur ut libera secundum nobilitatem suam, et medietatem quod ipsa valuerit, infans ipse aonponatur. Nam si mortua fuerit, conponat earn secundum generositatem suam, excepto quod in utero eius mortuum fuerit, ut supra, cessante faida, eo quod nolendo fecit.

Auch nach dem langobardischen Recht war für die unbeabsichtigt (fahrlässig) ausgelöste Fehlgeburt ein Ersatz seitens des Täters an die Sippe zu leisten. Im Falle der Fehlgeburt bei einer Magd war - wie bei Tierabtreibungen, die in der gleichen Textpassage abgehandelt werden - der "materielle" Schaden durch Zahlung einer 14 Bußsumme an den Herrn der Magd auszugleichen : Edictus Rothari 332-334 332. De vacca praegnante. Si quis percusserit vacca pregnantem, et avortum fecirit, conponat tremiese uno. Et si mortua fuerit, reddat earn qualiter adpraetiata fuerit, simul et pecus. 333. De equa praegnante. Si quis percusserit equa praegnante, et avortum fecirit, conponat solidum unum; et si mortua fuerit, reddat earn, simul et pecus, ut supra. 334. De ancilla praegnante. Si quis percusserit ancilla gravida et avortum fecirit, conponat solidos tres. Si autem ex ipsa percussura mortua fuerit, conponat earn, simul et quod in utero eius mortuum est. 12 Vgl. dazu CONRAD, HG 1, S. 168 f.; SCHERNER, Kompositionensystem, Sp. 995997. 13 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 75, Sp. 24; vgl. dazu ERLER, Leibesfrucht, Sp. 1774. Interessant ist auch die Expositio des Liber Papiensis Roth. 75, in dem für eine mit Einwilligung der Frau oder ihres Muntwalts vollzogene Abtreibung, keine Buße entrichtet werden mußte (BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, S. 3o7 f.). 14 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 332-334, S. 76; ähnlich auch VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 22/23, S. 365; ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 3, 4, S. 261; vgl. dazu auch MORSAK, Abtreibung, S. 2o3.

124

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

Ein weiteres Faktum erscheint in den oben zitierten salfränkischen Rechtstexten bemerkenswert: Für den Tod eines Fötus und eines Neugeborenen bis zum 9. Lebenstag galt die gleiche Buß15 summe . Die Zeitspanne von neun Tagen bzw. Nächten taucht gleichfalls im Pactus legis Alamannorum a u f ^ : Pactus legis Alamannorum 12 Si qua mulier gravida fuerit, et per factum alterum infans natus mortuue fuerit, aut si vivus natus fuerit et novem noates non vivit, cui reputatum fuerit, 4o solidos solvat aut cum 12 medios electos iuret.

In der Lex Alamannorum wurde die Frist bis zum 8. Tag, im westgotischen Gesetz bis zum 1o. Tag angesetzt: Lex Alamannorum Ίο (A) Si qua mulier gravida fuerit, et per factum alterum infans natus mortuus fuerit, aut si vivus natus fuerit et novem noctes non vivit, oui reputatum fuerit, 4o solidos solvat aut oum 12 medios electos iuret.

Leges Visigothorum IV,2,18 FLAVIUS CHINDASVINDUS REX Qualiter hereditatem parvuli parentes adsequi possunt. Patre defuncto, si filius filiave decern diebus vivens et baptizatus ab hac vita dicesserit, quidquid ei de facúltate vatris conpetere poterat, mater sibi debeat vindicare^ '

Bis zu diesem Zeitpunkt fand nach den salfränkischen Rechtstexten die Namengebung, nach dem westgotischen Gesetz die Taufe statt. Auch in der Lex Ribvaria wird der Säugling bis zur Namengebung dem Fötus gleichgestellt, ohne daß allerdings die Zeit 18 von neun Tagen bzw. Nächten expressis verbis genannt ist Lex Ribvaria 4o,1o Si quis partum in feminam interfecerit seu natum, priusquam nomen habeat, his quinquagenos solid, culpabilis iudicetuv. Quod si matrem cum partu interfecerit, septingentos solid, multetur.

Die Namengebung war wahrscheinlich vor der Christianisierung im germanischen Kulturkreis gleichfalls mit einer Lustration, einer 15 Vgl. dazu EHINGER - KIMMIG, Fruchtabtreibung, S. 4o. 16 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 12 (Α), S. 24. 17 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 7o (A), S. 137; ZEUMER, Leges Visigothorum IV, 2, 18, S. 185. Man vergleiche dazu auch (BRUNNER - SCHWERIN, RG 1, S. loi, Anm. 52: "Die zehn Tage in den Leges Visig. sind wohl aus neun Nächten entstanden"; SCHRÖDER - KÜNSSBERG, RG, S. 72 f.; OGRIS, Lebensfähigkeit, Sp. 1657-1658; MAURER, Wasserweihe, S. 239; COULIN, Der nasciturus, S. 131. 18 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 4o, lo, S. 94; vgl. dazu MAURER, Wasserweihe, S. 175-253; WILDA, Strafrecht, S. 724 ff.; GRIMM, RA 1, S. 63o; vgl. dazu ECKHARDT, Irdische Unsterblichkeit, S. 74-lol.

Schwangersdhaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

125

Wasserweihe, verbunden. Die Neunzahl kommt im Zusammenhang· mit Bräuchen des germanischen Heidentums häufig vor und weist auf ιQ

Zeremonien hin, die zu chthonischen Mächten in Beziehung stehen In der Lex Alamannorum galt jedoch ein ganz

anderes Zeichen, das

das Neugeborene zum Sippenmitglied werden ließ: Das Kind mußte eine Stunde gelebt, d.h. die Augen geöffnet und damit "die vier Wände und den Dachfirst" erblickt haben wie der folgende Text . , 2o zeigt : Lex Alamannorum 89 (Α), 1/2 1. Si quis mulier, qui hereditatem suam paternicam habet post nuptum, et prignans peperit puerum et ipsa in ipsa hora mortua fuerit, et infans vivus remanserit tantum spatium, vel unius horae, ut possit aperire ooulos et videre culmen domus et quatuor parietes, et postea defunctus fuerit, hereditas materna ad patrem eius perteneat. 2. Tarnen si testes habet pater eius, qui vidissent ilium infantem oculos aperire, et potuisset culmen domus videre et quatuor parietes, tunc pater eius habeat licentiam, cum lege ipsas res de fendere cui est proprietas, ipse conquirat. Dieses Kriterium der Lebensfähigkeit, das deshalb von großer Bedeutung war, weil es zugleich das Kriterium der Erbfähigkeit bildete, kommt in den Leges an anderer Stelle nicht vor. In späteren deutschen Rechtsquellen taucht es jedoch mitunter neben anderen (hörbaren) Lebenszeichen, wie dem "Beschreien der Wände", 21

wieder auf

. Diese Forderungen nach erkennbaren Zeichen der Le-

bensfähigkeit eines Neugeborenen beruhen vermutlich auf einer jüngeren Rechtsentwicklung, während die Zeitspanne der novem noctes bzw. dies schon in antiken Quellen 22 belegt und auch im angelsächsischen Recht zu finden ist . Dieser Zeitraum war auch im Volksglauben späterer Jahrhunderte noch von Bedeutung, wie z.B. eine schwäbische Sage, die von dem Arzt L. Thurneisser im 16. Jahrhundert aufgezeichnet wurde, bezeugt 23 : schwebische art, welche 19 DE VRIES, RelG 1, S. 422; GRIMM, RA 1, Ξ. 295-298; WEINHOLD, Neunzahl, S. 47. 20 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 89 (A), S. 151; vgl. dazu GRIMM, RA 1, S. lo6, 566 f.; MAURER, Wasserweihe, S. 234. 21 Vgl. dazu BUNGENSTOCK, Beschreien, Sp. 387 f.; OGRIS, Lebensfähigkeit, Sp. 1657 f.; GRIMM, RA 1, S. lo6; MAURER, Wasserweihe, S. 234; BRUNNER, Geburt, S. 63 ff. 22 SCHRÖDER - KÜNSSBERG, RG, S. 296, Anm. 1; MAURER, Wasserweihe, S. 251; MERKEL, Leges Alamannorum, S. 35, Anm. 55; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, Leges Henrici 7o, 15, S. 589; ebd., Nordhymbra preosta lagu lo, 1, S. 381; vgl. dazu auch SCHMIDT-WIEGAND, Namengebung, Sp. 832 ff.; WEINHOLD, Altnordisches Leben, S. 262; DERS., Neunzahl, bes. S. 47. 23 GRIMM, Geschichte der deutschen Sprache 2, S. 394; vgl. dazu auch ECKHARDT, Irdische Unsterblichkeit, S. 98-lol.

126

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

gesahleoht

der menschen

nach der geburt, wie man vermeint,

neun

tage als die hunde blind ligen sollen. Diese Frist von neun Tagen nach der Geburt, der in der Zeit der Leges rechtliche Bedeutung zukam, spiegelt sich vermutlich auch in einem volkssprachigen Terminus, einer malbergischen Glosse wider, die den salfränkischen Texten zugeordnet ist. In Verbindung mit leode bzw. leodinia, womit das Wergeid der freien Frau bezeichnet wird, tritt die Glosse anouaddo

(Pactus

legis Salicae) bzw. anno ano (Lex Salica) nebst Varianten als 24 :

Kennwort bei Tötung einer schwangeren Frau auf

Pactus legis Salicae 24,5 Si quis femina grauida trabaterit , mallobergo anouaddo, si moritur, anouaddo leode sunt, XXVIIIM denarios qui faoiunt solidos DCC oulpabilis iudiaetur. Lex Salica 31,2 (D) Si quis femina graue debatterit et ipsa exinde mortua fuerit, mallobergo anno ano leodinia, solidus CCC oulpabilis iudiaetur. Isoliert steht die Glosse zur Kennzeichnung der Tötung des Fötus 25 :

bzw. des Säuglings vor der Namengebung am neunten Tag Pactus legis Salicae 24,6

Si uero• infantem in uentre matris suae oaoiderit aut ante quod nomen habeat infra nouem nootibus , mallobergo anouuado sunt, IVM denarios qui faoiunt solidos C oulpabilis iudiaetur. Lex Salica 31,3 Si uero infantem in utero matris sue oaaiserit, bergo anno uano, C oulpabilis iudiaetur. Vom Inhaltlichen gesehen müßte deshalb annouaddo

mallosolidus

bzw. anno ano

für das ungeborene bzw. neugeborene Kind stehen, für dessen Tötung ja gleichfalls eine Buße verlangt wird. Im Falle der Tötung der schwangeren Frau können demnach sinngemäß auch zwei Glossen stehen: eine für das Wergeid, mit dem der Mord an der Frau geahndet wird und eine für die Tötung des Kindes im Mutterleib. Es ist deshalb zu fragen, ob diese allein aus dem Kontext erschlossene Bedeutung worthistorisch abgesichert werden kann oder ob möglicherweise nach einer anderen Interpretation zu suchen ist. Betrachtet man die Schreibvarianten der Texte, so fällt auf, 24 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 24, 5, S. 91; DERS., Lex Salica 31, 2, S. 7o. 25 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 24, 6, S. 91; DERS., Lex Salica 31, 3, S. 72.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

127

daß in den Handschriften des Pactus legis Salicae überwiegend Schreibungen vorkommen, die ein d enthalten, während dieses in den später zu datierenden Handschriften der Lex Salica nicht mehr auftaucht. Es liegt von daher nahe, daß in dem "ursprünglichen" Wort ein d enthalten war, während es möglicherweise in späterer Zeit zu Verwechslungen oder Kontaminationen mit anderen Lexemen ohne d gekommen ist. Schon von daher bietet sich die Deutung van Heltens an, der hier die Substantivierung eines salfränkischen Verbs, das dem ahd. namön, as. namon 'benennen' entspricht und 26

das mit der Negation un- verbunden wurde, vermutete

. Die sub-

stantivierte Form im Akkusativ Singular masculinum wäre demnach *unnamodun. Van Helten belegte, daß von romanischen Schreibern häufig un durch ein o substituiert und desgleichen oft a aus u verlesen bzw. umgestellt 27 wurde, so daß sich schließlich die Grundform *annomado ergibt . Diese Glosse gilt nach seiner Ansicht jedoch nur für die oben genannten Titel Pactus legis Salicae 24,6 und Lex Salica 31,3, die sich auf die Tötung des Ungeborenen beziehen. In bezug auf die Titel Pactus legis Salicae 24,5 und Lex Salica 31,2 (Mord an der Schwangeren) erschloß er hingegen ein 28 altes *an uuanum 'in Erwartung'

. Da sich die Schreibweisen der

Glossen in beiden Rechtstiteln des Pactus legis Salicae jedoch kaum unterscheiden und, worauf oben schon hingewiesen wurde, in den älteren Handschriften die Varianten mit d vorherrschen, ergibt sich vom Lautlich-Graphematischen gesehen nicht die Notwendigkeit, im ersten Kontext zu einer anderen Interpretation (ohne d) zu kommen und zwischen den Glossen im ersten und zweiten Kontext zu unterscheiden. Die Schreibvarianten der Lex Salica (ohne d) sind als spätere Abschleifungen anzusehen, wobei einzuräumen ist, daß die Bezeichnung von den Schreibern möglicherweise nicht verstanden und deshalb in unterschiedlichen Formen wiedergegeben wurde. Möglich ist jedoch auch eine Verbindung zu dem Zahlwort germ. *newun 'neun', mit der auf den neunten Tag 29 nach der Geburt, den Tag der Namengebung, Bezug genommen wird . Das vorangestellte an- kann als abgeschwächte Form eines ahd. and, as. ant'bis' gelten^0. Diese Glosse hieße demnach *anneuuando 'bis zum Neunten' , wozu Kern die dialektale Form *annouwando erschlossen hat"^ . 26 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 88, S. 381. 27 Ebd. § 3a, S. 237; § 41, S. 3o2. 28 Ebd. § 88, S. 38o. 29 KLUGE, Etym. Wb., S. 5o9. 30 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 21. 31 KERN, Notes, § 127, S. 492; vgl. dazu VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 88, S. 38o.

128

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

Erwähnenswert ist letztlich auch die Interpretation von Gysseling, der die Bezeichnung in zwei Wortglieder einteilte, wobei das erste zu an. andi 'Atem, Geist', an. anda 'atmen', 32 walis. anadl 'atmen' etc. zu stellen ist . Die dazugehörige indogermanische Wurzel ist *an(s)~ 'atmen, hauchen', wozu auch nbret. anaoun 'Seele' gehört 33 . Für den zweiten Wortteil ging er auf ein idg. *uedh- 'stoßen, schlagen', altind. vadhati 'stoßen, 34 schlagen, nötigen', av. vadar 'Waffe (zum Schlagen)' zurück Seine erschlossene Form lautet schließlich *andu-wada 'Totschlag des ungeborenen Kindes'. Alle diese Interpretationen besagen, daß mit der Bezeichnung ein ungeborenes bzw. neugeborenes Kind vor der Namengebung bzw. als ungetaufte Seele gemeint ist und eben dieser Zeitpunkt, also nicht das Datum der Geburt war in den salfränkischen Leges in rechtlicher Hinsicht von entscheidender Bedeutung Nach der Lex Frisionum wurde der Sippe eine noch weiterreichende Vollmacht über ein Neugeborenes zugestanden: Lex Frisionum 5, 1/2 De hominibus qui sine compositione oaaidi possunt: 1. Campionem, et eum qui in proelio fuerit ooaisius, et adulteru, et furem, si in fossa qua domum alterius effodere oonatur, fuerit repertus, et eum qui domum alterius incendere volens faoem manu tenet, ita ut ignis tectum, vel parietem domus tangat; qui fanum effregit; et infans ab utero sublatus et eneaatus a matre. 2. et si hoc quae lib et foe mina fecerit, leudem-suam regi aomponat, et si negavefet cum S iuret^^. Von der Mutter durfte das Neugeborene dennoch straflos getötet werden, wurde der Mord jedoch von einer 'beliebigen (anderen) 37 Frau' (quaelibet foemina) ausgeführt, so mußte diese Buße leisten . 32 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 66. 33 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 38. 34 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 66; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1115. 35 Vgl. dazu SCHRÖDER - KÜNSSBERG, RG, S. 296. 36 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 5, 1/2, S. 663. 37 Die Textstelle gab zunächst Anlaß zu unterschiedlichen Deutungen. BRUNNER nahm an, daß der Mutter dies Recht nicht zugestanden wurde und statt matre an dieser Stelle patie zu stehen habe (BRUNNER, RG 2, S. 816, Anm. 2). KROGMANN sah in enecatus ein ursprüngliches neu al(i)tus 'nicht genährt', das als necatus verlesen wurde (KROGMANN, Lex Frisionum, S. 77-87, bes. S. 85). Philipp Heck ging von der Vorstellung aus, daß in der Lex Frisionum keine heidnischen Relikte mehr enthalten seien und gelangte von daher zu folgender Übersetzung: "wenn aber eine Frau dies tut, so soll sie ihr Wergeid an den König zahlen" (HECK, Die Entstehung der Lex Frisionum, S. 74). M.E. ist hier der Obersetzung Karl August Eckhardts zu folgen, der schrieb: "und das Kind, das nach dem Austritt aus dem Mutterleib von der Mutter getötet wird" bzw. "und wenn dies aber eine andere Frau tut". Der zweite Satz ist demnach auf eine sippenfremde Frau bezogen, der das Recht der Tötung

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

129

In der Vita Liudgeri ist das Recht, daß das neugeborene Kind von der Sippe umgebracht werden durfte, gleichfalls als Brauch der 38 heidnischen Friesen belegt . Das Kind durfte in diesem Fall jedoch noch keine Nahrung zu sich genommen haben - hatte es Milch oder Honig

(dies galt als die erste Speise des Kindes) gegessen

und damit Aufnahme in die Sippe gefunden, so war das Recht zur 39 Tötung oder Aussetzung erloschen . Üblich war die Kindesaussetzung bzw. Kindestötung auch im Geltungsbereich der westgotischen und burgundischen Leges. Während eine Verordnung des Königs Sigismund "Uber Findelkinder" in den Leges Burgundionum nur indirekt den Brauch der Aussetzung bestätigt, waren die entsprechenden Passagen des westgotischen Gesetzes schon so weit

christ-

lich geprägt, daß die 4o Kindesaussetzung bzw. -tötung in jedem Falle abgelehnt wurde . In skandinavischen Texten und in der römischen Gesetzgebung gestand man das Recht der Kindestötung 41 oder -aussetzung (z.T. mit Einschränkungen) auch dem Vater zu Bedenkt man, daß den Eltern oder anderen Mitgliedern der Sippe die Entscheidung über Leben und Tod sogar bei einem schon geborenen Kind zugestanden wurde, so überrascht es nicht, daß sowohl im friesischen als auch im salfränkischen, ripuarischen und langobardischen Recht und im Pactus legis Alamannorum die sog. Eigennicht zustand (ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 77). Zu der gleichen Interpretation kam VON RICHTHOFEN, Fries. Rechtsquellen, S. 12; vgl. dort auch die Diskussion der Lesart Lindenbrogs. Vgl. dazu auch MAURER, Wasserweihe, S. 222; HANDKE, Kindestötung, bes. S. 9-12; VON RICHTHOFEN, Untersuchungen 2, 1, S. 4o6-4o9, 5o2 f. Zur Stellung des Titels im Gesamtkontext der Lex Frisionum und zur gesamten Forschungsdiskussion vgl. SIEMS, Studien, S. 334 ff. 38 Vita S. Liudgeri 6/7 (MGH SS 2) S. 4o6; vgl. dazu MAURER, Wasserweihe, S. 221-224. 39 Vgl. dazu GRIMM, RA 1, S. 63o-33; WEINHOLD, Frauen 1, S. 81 ff.; MERSCHBERGER, Rechtsstellung der germanischen Frau, S. lo3 f.; WILDA, Strafrecht, S. 725; CONRAD, RG 1, S. 38 ff.; MAURER, Wasserweihe, S. 2o3-2o4, 221-224; ähnliche Bräuche werden auch in isländischen und schwedischen Rechtsquellen belegt. 40 VON SALIS, Leges Burgundionum, Legis Gundobadae Capitula extravagantia lo9, S. 578; vgl. dazu NEHLSEN, Lex Burgundionum, Sp. 19o2-19o7; ZEUMER, Leges Visigothorum IV, 4, 1, Ξ. 193 f.; VI, 3, 7, S. 262; vgl. dazu MAURER, Wasserweihe, S. 239-242; ECKHARDT, Irdische Unsterblichkeit, S. 81-86. 41 Vgl. dazu GRIMM, RA 1, S. 627-636; MERSCHBERGER, Rechtsstellung der germanischen Frau, S. lo3 f.; BRUNNER, RG 1, S. loi f.; ΝΟΟΝΑΝ, Abortion, S. 6; SPANGENBERG, Abtreibung, S. 22; LEWIN, Fruchtabtreibungsmittel, S. 63; WILDA, Strafrecht, S. 724 ff.; HÄHNEL, Abortus, S. 24o; vgl. dazu auch OGRIS, Aufnehmen des Kindes, Sp. 253 f.; WÄCHTERSHÄUSER, Kindestötung, Sp. 736-741; SIEMS, Studien, S. 335 f.; OGRIS, Aussetzen eines Kindes, Sp. 267 f.; COLEMAN, L'infanticide, S. 326 ff. Coleman ging auf die Geschichte der Kindestötung ein. Sie berücksichtigte besonders das Verhältnis zwischen der Populationsrate und der Einstellung zur Kindestötung.

13o

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

abtreibung, d.h. die intendierte Abtreibung auf Wunsch der Mutter, nicht als Rechtsgegenstand aufgefaßt wurde. In den sächsischen, thüringischen und burgundischen Leges hingegen liegen weder Artikel vor, die die Abtreibung durch Gewaltanwendung eines Dritten behandeln, noch finden sich hier Titel hinsichtlich der Eigenabtreibung. Letztere mochte

man auch als Anliegen der christlichen

Kirche ansehen, die sich in Synodalbeschlüssen und Pönitentialen des frühen Mittelalters entschieden dagegen wandte. Denn der christlichen Dogmatik gemäß waren der Fötus bzw. das neugeborene Kind nicht Eigentum der Sippe, sondern von Gott geschaffene mit individueller Seele begabte Lebewesen; derjenige, der sie durch Abtreibung oder Tötung vernichtete, stellte sich damit gegen das 42 göttliche Gebot bzw. den Willen Gottes . Aus diesen Gründen wurde in vielen Fällen die Abtreibung mit Mord gleichgesetzt. In den christlich geprägten Leges Visigothorum richtet sich eine ganze Textpassage unter der Überschrift De excutientibus 43 gegen Abtreibungshandlungen

hominum

partum

Leges Visigothorum VI,3,1-7 ANTIQUA. De his, qui potionem ad aborsum dederint. 1. Si quis mulieri pregnanti potionem ad avorsum aut pro necando infante dederit, occidatur; et mulier, que potionem ad aborsum faoere quesibit, si anailla est, CC flagella susaipiat, si ingenua est, aareat dignitate persone et oui iusserimus servitura tradatur. Si ingenuus ingenuam abortare fecerit. 2. Si quis mulierem gravidam percusserit quooumque hictu aut per aliquam ooaasionem mulierem ingenuam abortare feaerit, et exinde mortua fuerit, pro homicidio puniatur. Si autem tantumodo partus exoutiatur, et mulier in nullo debilitata fuerit, et ingenuus ingenue hoc intulisse cognoscitur, si formatum infantem extincxit, CL solidos reddat; si vero informem, C solidos pro facto restituât. Si ingenua mulier ingenuam abortare conpulerit. 3. Si mulier ingenua per aliquam violentiam aut occasionem ingenue partum excusserit aut earn ex hoc debilitasse cognoscitur, sicut et ingenui superioris damni pena multetur. Si ingenuus ancille partum effuderit. 4. Si ingenuus ancille aborsum fecerit pati, XX solidos domino ancille cogatur inferre. 5. Si servus ingenue partum excusserit, ducentenis flagellis publice verberetur et tradatur ingenue serviturus. Si servus ancille partitudinem leserit. 6. Si ancillam servus abortare fecerit, X solidos dominus servi ancille domino dare cogatur, et ipse servus CC insuper flagella susaipiat. 42 Vgl. dazu NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 98-lo6. Man vergleiche dazu die Moralvorschriften des Papstes Gregor (59o-6o4) und des Bischofs Cäsarius von Arles (5o3-543). 43 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 3, 1-7, S. 26o-262; vgl. AMUNDSEN, Visigothic Medical Legislation, S. 566 f.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

131

FLAVIUS CHINDASVINDUS REX. De his, qui filios suos aut natos aut in utero neoant. 7. Nihil est eorum pravitate deterius, qui pietatis inmemores, filiorum suorum neoatores existunt. Quorum quia Vitium per provincias regni nostri sia inolevis se narratur, ut tam viri quam femine sceleris huius auctores esse repperiantur, ideo hana lioentiam proibentes decernimus, ut, seu libera seu ancilla natum filium filiamve neaaverit, sive adhuo in utero habens, aut potionem ad avorsum acaeperit, aut alio quooumque modo extinguere partum suum presumserit, mox provinaie iudex aut territorii talem factum reppererit, non solum operatrioem ariminis huius publioa morte oondemnet, aut si vite reservare voluerit, omnem visionem oaulorum eius non moretur extinguere, sed etiam si maritum eius talia iussisse vel permisisse patuerit, eundem etiam vindicte simili subdere non reauset.

Bei Abtreibung durch einen Trank (VI,3,1) wurde sowohl derjenige bestraft, der der Schwangeren den Trank verschaffte, als auch die schwangere Frau selbst. Eine schwangere Magd mußte als Strafe 2oo Peitschenhiebe erdulden, während eine freie Frau für die Abtreibung versklavt wurde. Der Geber eines Abortivtrankes wurde sogar mit dem Tode bestraft. Für die Abtreibung durch "Stoß oder auf andere Weise", auf die sich die darauffolgenden Artikel beziehen, forderte man lediglich eine Geldbuße. Es geht aus diesen Titeln nicht hervor, ob die absichtliche (Eigen-)Abtreibung auf mechanische Weise gemeint war oder die Fehlgeburt, die durch eine versehentliche oder auch gewollte Körperverletzung durch einen anderen ausgelöst wurde. Wiederum ging es nur um das Faktum der Abortio als solche. Es scheint hier noch der im Rahmen des germanischen Kompositionsrechts geforderte Schadensersatz im Vordergrund zu stehen, während die Art der Strafen im vorangegangenen Artikel (Tod, Peitschenhiebe, Verlust der Standesehre und Ubergang in Sklaverei) eher auf Einfluß des römischen Rechts schließen 44 läßt . Auffällig ist zudem, daß die Abtreibung durch einen Trank weitaus höher bestraft wurde als die Abtreibung durch 'Stoß oder Gewalttat'. Dies richtete sich vermutlich in erster Linie gegen 45 die Zauberkraft, die man in diesen (Kräuter-)Tränken vermutete Auch in der Lex Baiwariorum wird in einer Textpassage, bei deren Abfassung vermutlich der westgotische Codex Euricianus vorgelegen hat, zwischen der Abtreibung durch Trank oder Stoß unterschieden 46 44 NEHLSEN, Lex Visigothorum, bes. Sp. 1976; NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 233. 45 Vgl. dazu NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 24 f. Möglicherweise implizieren auch die anderen Leges, die sich generell gegen die Gabe von (zauberischen) Kräutertränken wenden, Abtreibungstränke, ohne daß diese direkt genannt werden. 46 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 18-23, S. 361-365; NEHLSEN, Lex Visigothorum, Sp. 1966 f., 197o. Der Codex Euricianus ist nur in einem Palimpsestkodex, den sog. Pariser Fragmenten, erhalten. K. ZEUMER rekonstruierte wei-

132

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

In einigen späteren Pönitentialen wird zu den Missetaten der malefici,

der Zauberer, u.a. die Abtreibung gezählt. Noch im 2o.

Buch des Burchard von Worms (um 965-1o25) wird Kräuterabtreibung 47 als Hexerei dargestellt . In ähnlicher Weise richteten sich auch die Sentenzen des Paulus gegen Abtreibungsmittel, die mit Aphrodisiaka auf eine Stufe gestellt wurden und deren Abgabe, auch wenn sie 'nicht in böser Absicht geschah', unter Strafe gestellt wur48 de

. Hermann Nehlsen wies nach, daß sich die Antiqua-Fassung

der Leges Visigothorum in diesem Punkt vermutlich an die cornelische Auffassung anlehnt, wenngleich in diesem römischen Gesetzestext die Eigenabtreibung nicht bestraft wurde 49 und nur die Geber . Im römischen Recht

der Tränke zur Rechenschaft gezogen wurden

galt nämlich der Fötus nicht als eigenes Lebewesen oder

"Mensch",

sondern als Teil der Mutter. Die menschliche Frucht wurde von den römischen Rechtsgelehrten nie infans, homo

speratus

genannt

sondern spes animantis

. Aus diesem Grunde wurde die Eigenabtrei-

bung auch nicht als Mord angesehen und blieb.zunächst Erst unter den Severen

oder

( 2. /3. Jh. n. Chr.) wurden

straffrei.

strafrechtliche

Sanktionen ausgesprochen; dabei ging es jedoch keineswegs um den Schutz des Ungeborenen: die Frau machte sich vielmehr weil sie ihrem Mann durch die Abtreibung ein Kind

straffällig,

vorenthielt,

auf das er ein Anrecht hatte. Die Rechtsartikel der Digesten, die die Abtreibung betreffen, beziehen sich deshalb auch nur auf verheiratete oder geschiedene Frauen; die unverheiratete Frau, die ein Kind abtrieb, brauchte sich nicht vor dem Richter zu verantw o r t e n ^ . So ist eher zu vermuten, daß die generelle

Verurteilung

der Abtreibung im westgotischen Recht auf den Einfluß der christlichen Kirche zurückgeht. In ähnlicher Weise äußerte sich Martin tere Passagen durch den Vergleich der Lex Baiuvariorum mit dem westgotischen Recht; darunter befindet sich auch die oben zitierte Stelle über die Abtreibung. 47 Burchardi Vormatiensis episcopi opera omnia, Decretorum Libri 2o (MIGNE PL 14o) S. 972c. 48 KRUEGER - MOMMSEN, Corpus iuris civilis 1, Digesta 48, 19, 38,5, S. 868; vgl. dazu NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 234. 49 KRUEGER - MOMMSEN, Corpus iuris civilis 1, Digesta 25, 4, 1,1, S. 367 f.; 35,2,9,1, S. 55o; vgl. dazu NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 233 f. 50 HARTMANN, Abortio, S. lo8; vgl. dazu auch MAYER-MALY, Abortio, S. 16 f.; LEWIN, Fruchtabtreibungsmittel, S. 61; NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 25; DÖLGER, Fruchtabtreibung, S. 37; WASZINK, Abtreibung, bes. Sp. 57. 51 KRUEGER - MOMMSEN, Corpus iuris civilis 1, Digesta 47,11,4, S. 836; 48,8,3 S. 852; 48,8,8, S. 853; 48,19,38, S. 868; 48,19,39, S. 869; vgl. dazu MORSAK, Abtreibung, S. 2o2; NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 26 f.; HEISS, Schwangerschaftsunterbrechung, S. 26-29; vgl. dazu auch JUNGMANN, Abtreibung, S. 8-11.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

133

52 von Braga (*579)

. Seinen Weisungen gemäß sollten nicht nur die

Frauen, die einen Abtreibungstrank genommen (Abtreibung wurde als Tötung angesehen) oder Vorkehrungen zur Empfängnisverhütung getroffen hatten,

Kirchenbuße tun, sondern auch die "Mitschuldigen",

womit die Personen, die die Mittel beschafften, gemeint sind. In der Regel wurde in den Bußbüchern des 6. bis 9. Jahrhunderts das Einnehmen des Trankes härter verurteilt als die Mithilfe - womit das Verbrechen des Mordes in den Vordergrund rückte - und die Frau, die die Frucht tötete, als die eigentlich Schuldige angesehen wurde. In dem Zusatz, der unter König Chindasvint der als "Antiqua" bezeichneten Fassung beigefügt wurde und der die gesetzlichen Maßnahmen gegen die Abtreibung weiter verschärfte, steht explizit, daß das Verbrechen der Abtreibung gegen die "Frömmigkeit" gerichtet sei. Der König beklagte die starke Zunahme der Abtreibungshandlungen und ordnete an, daß

diejenigen, die

einen Abortivtrank zu sich genommen oder auch nur den Versuch unternommen hätten, die Frucht zu entfernen, mit dem Tode bestraft oder geblendet werden sollten, und zwar auch dann, wenn die Frau im Einverständnis oder auf Befehl des Ehemannes gehandelt hätte. Sei dies der Fall, so sollte der Ehemann in gleicher Weise bestraft werden. Mit dieser Novelle distanzierte sich der Gesetzgeber offensichtlich bezüglich der Abtreibung vom römischen Recht, das die Abortio unter Voraussetzung der Kenntnis des Ehemannes gestattet hatte. Auf christliches wie auch auf antikes Gedankengut ist die Unterscheidung zwischen dem infans formatus und dem infans

infor-

mus in dem oben zitierten Titel VI, III, 2 des westgotischen Gesetzes zurückzuführen. Sie taucht in ähnlicher Weise auch im 53 alemannischen Recht auf . In der Lex Baiwariorum wird zwischen dem partus vivus und dem partus non vivus unterschieden. In der Lex Alamannorum wird der Fötus, der das zukünftige Geschlecht erkennen läßt, von dem noch unkenntlichen Embryo streng unterschieden. Konnte man das zukünftige Geschlecht noch nicht erkennen, so galt die Bußsumme für den männlichen Fötus : Lex Alamannorum 88 (A) 1/2 1. Si quis aliquis mulierem pvignantem aborsum feaerit, ita ut iam cognoscere possis, utrum vir an femina fuisset: si vir debuit esse, cum 12 solidos aonponat; si autem femina, cum 24. 52 BARLOW, Martini episcopi Bracarensis opera omnia, Capitula et orientalum patrum synodis a Martino episcopo ordinata atque collecta 77, S. 142. 53 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 19, S. 362 f.; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum,Lex Alamannorum 88 (A) 1/2, S. 15o.

134

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung 2. Si neo utrum oognosoere potest, et iam non fuit in liniamenta corporis, 12 solidos aonponat. Si requiret, cum sacramentalis se edoniet.

formatus amplius

Wenngleich die Textstelle der Lex Alamannorum den Schluß zuläßt, daß die Erkennbarkeit des Geschlechtes im Hinblick auf die höhere Buße, die für den weiblichen Fötus galt, im obengenannten Text zu der Differenzierung zwischen Embryo und Fötus geführt h a t ^ , so legt doch der Blick in andere Texte des Altertums und des Mittelalters eher die Vermutung nahe, daß die Trennung zwischen "belebt - unbelebt", "formlos - menschlich geformt" gemeint ist, die auf antike Traditionen vor allem aber auf die Naturphilosophie des Aristoteles zurückgeht. Aristoteles nahm zwei verschiedene fötale Stadien a n ^ . Er setzte die Grenze (den Zeitpunkt der ersten 'Bewegung') für den männlichen Embryo auf den 4o. Tag, für die weibliche Frucht auf den 9o. Tag an. In den hippokratischen Schriften rechnete man drei Monate, in denen der männliche Embryo Gestalt annahm und sich dann bewegte; beim weiblichen Geschlecht sollte diese Entwicklung vier Monate dauern . Plinius behauptete, daß die Belebung bei beiden Geschlechtern am 4o. Tag stattfände, 57 Galen schloß sich den Hippokratikern an Während in der antiken-naturphilosophischen Literatur meistens von 'Belebung' oder 'Gestaltnahme' gesprochen wird, war für die christliche Kirche der Vorgang und vor allem der Zeitpunkt der "Beseelung" ausschlaggebend. Die Tradition des Christentums berief sich dabei auf eine Bibelstelle (Exodus 21,22-23), die in der Septuaginta fehlerhaft übersetzt wurde. Diese falsche Interpretation hatte weitreichende Folgen. Im hebräischen Text wird die Todesstrafe für denjenigen gefordert, der durch eine Körperver54 Die Möglichkeit, daß die Textstelle 88 (A) eine spätere Interpolation ist, wird auch durch die Tatsache, daß die Abtreibung in der Lex Alamannorum an zwei verschiedenen Stellen behandelt wird, nahegelegt. Nachdem die Fehlgeburt im Rahmen einer Kompositionsforderung schon einmal durch die einfachen Worte Si qua mulier gravida fuerit, et per factum alterum infans natus mortuus fuerit ... charakterisiert ist, ist am Ende der Lex Alamannorum zwischen Artikeln, die sich mit Erbschaftsangelegenheiten befassen, der Artikel 88 eingeschoben. Auffälligerweise wird hier nicht nur wie sonst in den christlich geprägten westgotischen und bayrischen Abtreibungsartikeln der Unterschied 'geformt - ungeformt' gemacht, sondern auch wie dort von a vorsum gesprochen. 55 GIGON, Aristoteles, Historia animalium 7, 3, S. 583 b; LULOLFS, Aristoteles, De generatione animalium 2, 3, S. 736 a-737 b; EMMEL, Beseelung; LESKY, Zeugungs- und Vererbungslehren, S. 1227-1425. 56 LITTRE, Hippocrates 7, 'De la génération de la nature de l'enfant', c. 21, S. 511; HÄHNEL, Abortus, S. 231; DIEPGEN, Frauenheilkunde, S. 154 ff. 57 MAYHOFF, C. Plinius Secundus 2, Naturalis Historiae 7, c. 6, S. 15; KÜHN, Galenus, Hippocratis epidem. II. et Galeni in illum commentarius III, c. 31, S. 444-447; vgl. dazu WASZINK, Beseelung, Sp. 176-183; HÄHNEL, Abortus, S. 231.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

135

letzung eine Fehlgeburt, an deren Folgen die Frau starb, ausgelöst hatte. Die griechische Übersetzung der siebzig Gelehrten lautete jedoch: Todesstrafe für die Abtreibung, wenn der Fötus mensch58 liehe Formen angenommen hatte . Dieser Zeitpunkt wurde später von der christlichen Kirche mit dem Zeitpunkt der Beseelung gleichgesetzt. In der lateinischen Vulgata taucht die falsche Ubersetzung nicht mehr auf; die Unterscheidung zwischen dem nicht geformten/beseelten/belebten Fötus und dem geformten/beseelten/belebten Fötus, die wie schon gesagt wurde, bereits in der vorchristlichen Naturphilosophie existierte, hielt sich dennoch konsequent bis zur 59 Neuzeit in der christlichen Uberlieferung . Diese zeitliche Grenze war auch für die Rechtsprechung von Bedeutung; denn es stellte sich die Frage, ab wann eine Abtreibung als Mord anzusehen war. In der Spätantike und im frühen Mittelalter schwankte die Meinung der christlichen Kirche in der Bewertung des Zeitpunktes der Belebung oder Beseelung noch. In den Beschlüssen der Konzilien des 4.-7. Jahrhunderts (die auch in späteren Jahrhunderten immer wieder in Sammlungen aufgenommen wurden), wurden bei Abtreibung zwar die härtesten Kirchenstrafen (z.T. sogar Verweigerung des Abendmahls in der Todesstunde) verhängt, man machte allerdings keinen Unterschied zwischen beseeltem und unbeseeltem Fötus*'0. In anderen Schriften der Spätantike und des Frühmittelalters wurde der oben beschriebene Unterschied dagegen sehr wohl getroffen. So setzte sich z.B. Augustinus ausführlich mit der Frage nach dem Zeitpunkt der Beseelung auseinander; er berief sich dabei auf die oben erwähnte Bibelstelle der Septuaginta-Übersetzung 61 . Von dieser Basis her unterschied er deutlich zwischen "dem ausgebil62

deten und dem unausgebildeten Embryo" . Seiner Meinung nach könne man vor dem Zeitpunkt der Ausformung zwar nicht von einer Seele in einem Körper sprechen, die Abtreibung sei vor dieser Frist also nicht als Menschenmord anzusehen, dennoch stelle sie ein Vergehen gegen die Ratschlüsse Gottes dar. Wie auch die 58 Vgl. dazu NOONAN, Abortion, S. loi; DERS., Empfängnisverhütung, S. 6. 59 Vgl. dazu HÄHNEL, Abortus, S. 248 f. 60 Man vergleiche hier z.B. die Beschlüsse der Konzilien zu Elvira (3o5) (MANSI 2) en. 63, S. 16; zu Ancyra (314) (MANSI 2) en. 21, S. 519; zu Lérida (524) (MANSI 8) en. 2, S. 612; vgl. dazu auch DÖLGER, Fruchtabtreibung, S. 55 f., 68; HARMENING, Superstitio, Ξ. 228-23o; NOONAN, Abortion, S. 14; HUSER, Abortion, S. 16-29. 61 Augustinus, De anima et eius origine (MIGNE PL 44) S. 475-547; vgl. dazu NOONAN, Abortion, S. 15 f.; DERS., Empfängnisverhütung, S. 141-164; DÖLGER, Fruchtabtreibung, S. 57-6o; LEWIN, Fruchtabtreibungsmittel, S. 66. 62 DÖLGER, Fruchtabtreibung, S. 58; Augustinus, Quaestionum ü b . 2, Quaest. de Exodo 8p (CSEL 28,2) S. 147 f.

136

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

Empfängnisverhütung richte sich die Abtreibung gegen den Sinn der Ehe, der primär in der Kinderzeugung läge

. In gleicher Weise 64 äußerte sich Hieronymus in einem seiner Briefe Ad Algasiam :

Der Samen forme sich allmählich im Uterus; die Abtreibung könne jedoch nicht Mord genannt werden, bevor die verstreuten Elemente ihre Ausformung und die Gliedmaßen ihre Gestalt erhalten hätten. Dennoch verurteilte auch er generell die Abtreibung wie auch die Empfängnisverhütung. Die Frage der Beseelung war für die Kirche von entscheidender Bedeutung, weil sich der Veranlasser einer Abtreibung nicht nur eines Mordes schuldig machte, sondern darüber hinaus eine ungetaufte Seele unmittelbar der Hölle überlieferte. Nach der Lehre Augustine konnte die Erbsünde nämlich nur durch die Taufe getilgt werden*^. Diese Argumentation findet sich auch in der Lex Baiwariorum wieder, deren Artikel 2o/21 eindeutig auf christlichen Glaubensgrundsätzen beruhen: Lex Baiwariorum VIII,2o-21 20 De oonpositione avorsi perpetrati. Si avorsum feaerit, inprimis XII sold aogatur exsolvere. Deinde ipse et posteri sui per singulos annos id est autumnus, singulum solidum solvant usque in septimam propinquitatem de patre in filios. Et si negleatum unius anni feaerint, tuna iterum XII sold solvere aogantur et deinaeps ordine praefato, donea series rationabilis impleatur. 21 [De diuturna dolore parentum] Propterea diuturnam iudiaaverunt antecessores nostri oonpositionem et iudiaes, postquam religio ahristianitatis inolevit in mundo, quia diuturnam, postquam inoarnationem susoepit anima, quamvis ad nativitatis luoem minime pervenisset, patitur poenam, quia sine sacramento regenerationis avortivo modo tradita est ad inferos** . Der Artikel 2o bestimmt eine außerordentlich hohe Bestrafung für die Abtreibung: Bis in die siebte Generation mußte die Sippe jährlich einen bestimmten Geldbetrag zahlen. Diese Bußen schienen jedoch offensichtlich schon den Redaktoren dieses Abschnitts so 63 Augustinus, Quaestionum lib. 2, Quaest. de Exodo 8o (CSEL 28,2) S. 146148; vgl. dazu auch Augustinus, De nuptiis et concupiscentia 15-17 (CSEL 42) S. 229-230. Die augustinischen Schriften bilden eine der Grundlagen, auf die später bezüglich der Abtreibung das Dekret des Gratian zurückgeht. RICHTER - FRIEDBERG, Corpus iuris canonici 1, Decretum Magistri Gratiani, Decreti secunda pars causa 32, qu. 2, c. 7, 8, 9, lo, Sp. 1122. Damit ging die Unterscheidung in das kanonische Recht ein. 64 Hieronymus, Ad Algasiam liber quaestionum undecim, Epistula 121,4 (CSEL 56) S. 46 f. 65 Augustinus, Quaestionum ü b . 2, Quaest. de Exodo 8o (CSEL 28,2) S. 146148; vgl. dazu EHINGER - KIMMIG, Fruchtabtreibung, S. 42. 66 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 2o/21, S. 363 f.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

137

ungewöhnlich, daß sie eine Erklärung beifügten: Die langdauernde Buße (die Zahl 7 erinnert zudem an ähnliche Bibelstellen) wurde in Artikel 21 mit Glaubensinhalten der christlichen Lehre begründet^^: Nachdem die Seele Fleisch geworden war, jedoch nicht zur Geburt gelangen konnte, war sie ohne das Sakrament der Wiedergeburt, d.h. der Taufe, zur Hölle verdammt. Auffallend ist, daß der Titel 2o aufs Neue mit der allgemeinen Formel si avorsum fecerit beginnt und damit noch einmal allgemein einen Tatbestand beschreibt, der schon in den beiden vorangegangenen Artikeln, die sich auf die Abtreibung durch Trank und Stoß beziehen, bis ins Detail behandelt worden ist. Diese erneute Einleitung bestätigt 68 die These, daß hier zwei verschiedene Textschichten vorliegen Die anderen Artikel dieser Textpassage (VIII, 18, 19, 22, 23) gehen vermutlich auf den schon oben angesprochenen westgotischen Codex Euricianus zurück. Z.T. finden sich wörtliche Übereinstimmungen mit der als "Antiqua" bezeichneten Kodifizierung des westgotischen Rechts, die auf den König Leovigild zurückgeht und von den Königen Reccesvind und Ervig erneuert wurde^^: Lex Baiwariorum, VIII,18,19,22,23 18. [De avorso per potionem facto.] Si qua mulier potionem, ut avorsum faaeret, dederit, si ancilla est, CC flagella susoipiat, et si ingenua, aareat lihertate servitio deputanda cui dux iusserit. 19. Vario modo diait de avorso. Si quis mulieri ictu quolibet avorsum feaerit, si mulier mortua fuerit, tamquam homicida teneatur. Si autem tantum partus extinguitur, si adhuc partus vivus non fuit. XX sold conponat. Si autem iam vivens fuit, weregeldum persolvat L et III sold et tremiese. 22. [De debilitate avorsi.] Si vero ancilla a quacumque persona debilitata fuerit, ut avorsum faceret, si adhuc vivus non fuit. IUI sold conponat 23. [De avorso ancillae ut supra.] Si autem iam vivus, X sold conponat, ancillae domino reformentur. Bemerkenswert ist, daß im Gegensatz zur Antiqua-Fassung des westgotischen Rechts, der Satz, daß die schwangere Frau, die eine Abtreibung vorgenommen hatte, ebenfalls bestraft wurde, fehlt. Die Strafen, die in der Lex Visigothorum für die schwangere Frau, die 67 Vgl. dazu MORSAK, Abtreibung, Ξ. 2o4, Anm. 25; Augustinus, De peccatorum meritis et remissione, lb. 1, c. 16, 21 (MIGNE PL 44) S. 12o. 68 VON SCHWIND, Studien 2, S. 634 f., 659 f.; SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1891, 1893; MORSAK, Abtreibung, S. 2ol; KRUSCH, Lex Baiwariorum, S. 294; vgl. dagegen BEYERLE, Lex Baiuvariorum, S. LX. 69 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 3,1-7, S. 26o-62, Zitat S. 13o f. 70 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VIII, 18,19,22,23, S. 361-365; vgl. NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 153-16o.

138

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

willentlich die Abortio ihrer Frucht herbeigeführt hatte, galten (2oo Peitschenhiebe für die Magd, Versklavung der freien Frau), wurden im bayrischen Recht derjenigen Frau zugedacht, die den abtreibenden Trank bereitet oder beschafft hatte. Morsak vermutete, daß auch hier Relikte des Kompositionsrechts, das die Eigenab71 treibung als Selbstverstümmelung" ansah, erhalten blieben Aus den Artikeln 19, 22 und 23 geht (wie auch in den entsprechenden Passagen des westgotischen Rechts) nicht hervor, ob die absichtliche oder unabsichtliche Abtreibung gemeint war. Wie dies schon oben bezüglich der salfränkischen, ripuarischen, alemannischen und langobardischen Rechtstexte ausgefûhrèvwurde, stand auch hier der reine Schadensersatz im Vordergrund. Abschließend muß festgehalten werden, daß sich hinsichtlich der Abtreibung in den Leges zwei verschiedene Rechtsauffassungen diametral gegenüber stehen. Zum einen kommen germanische Sichtweisen zur Geltung, zum anderen bezieht man sich auf christliche Glaubenslehren. Im Gegensatz zur germanischen Rechts- und Gemeinschaftsauffassung, nach der ein Kind, ob noch ungeboren oder gerade geboren, ausschließlich Eigentum der Sippe war, galt (und gilt) der christlichen Glaubenslehre gemäß, ein Kind nur bedingt als Eigentum der Familie, sondern es "gehörte" als individuelles Geschöpf Gottes ebenso der Gemeinschaft aller wie auch Gott selbst. Als von Gott geschaffenes und beseeltes Lebewesen durfte demnach T, i iJ auch kein ungeborenes Kind getötet werden. Auch wenn es bezüglich des genauen Zeitpunktes der Beseelung Widersprüche in der kirchlichen Dogmatik gab, so galt doch die Abtreibung letztlich im Einklang mit christlichen ethischen Werten und Glaubensinhalten schlechthin als Mord und mußte als solcher gesetzlich verboten bzw. bestraft werden. Diesen christlichen Anschauungen folgte man dann auch ziemlich konsequent im westgotischen Recht. Die Verurteilung der Eigenabtreibung, die Frage nach Form und Beseelung, die Ablehnung zauberischer Abortiva markieren hier den Einfluß des Christentums sehr deutlich, wobei bezeichnenderweise gerade diese Punkte (mit einigen Abweichungen) aus dem Codex Euricianus in die Lex Baiwariorum übernommen wurden. Die germanische Rechtsauffassung zum Gegenstand der Abtreibung ist dagegen in den Rechtstexten der salfränkischen, ripuarischen, alemannischen und langobardischen Völkerschaften vertreten; hier ist generell nur die Fremdabtreibung Gegenstand des Gesetzes und es geht aus den Texten klar hervor, daß der Fötus bzw. das Neuge71 MORSAK, Abtreibung, S. 2o2.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

139

borene meistens bis zum Zeitpunkt von 8/9 oder 1o Tagen als Besitz der Sippe galt. Das Thema Empfängnisverhütung ist nur in den salfränkischen Leges behandelt worden. Die entsprechende Stelle lautet wörtlich: Pactus legis Si quis mutier altera mulieri infantes non potuerit habere, solidos LXII semis culpabilis

Salicae 19,4 malefioium fecerit, unde

iudioetur.

Lex Salica 25,3 Si quis muliere erbas dedirit bibere, ut infantes habere non possit , solidus LXII semis culpabilis iudioetur^'^·. Die Verabreichung eines Kräutertrankes mit antikonzeptioneller Wirkung wurde hier offensichtlich als Zauberei angesehen, denn der Titel ist mit verschiedenen anderen, die sich gegen zauberische Handlungen richteten, unter der Uberschrift De malefiaiis in der Lex Salica subsumiert und steht auch im Pactus innerhalb einer Titelreihe, in der Verbote zauberischer Handlungen ausgesprochen werden. Verurteilt wurde demzufolge hier auch nur die Geberin des Trankes - eine Buße für die Frau, die die empfängnisverhütende Wirkung nutzen wollte, wird in den salfränkischen Leges nicht ausgesprochen. Vermutlich gehen auch diese Textpassagen auf den Einfluß der christlichen Kirche zurück, die in der Anwendung jeglichen "Zaubers" heidnische Glaubensrelikte vermu73 tete und aus diesem Grunde streng dagegen vorging . Auch in verschiedenen kirchlichen Pönitentialen lehnte man antikonzeptionelle Kräutermittel als Zauberwerk ab. So wurde z.B. in einem auf dem Kontinent entstandenen Bußbuch, das fälschlicherweise Beda zugeschrieben wurde, im sog. Pseudo-Beda (8. Jh.), ebenfalls malefioium und Antikonceptionstrank gleichgesetzt. Die Beichtfrage lautete: 3o. Bibisti ullum malefioium, id est herbas vel alias causas, ut non potuisses infantes habere, aut alio donasti, aut hominem per pooionem oooidere voluisti, aut de sanguine vel semine mariti tui, ut majorem de te haberet amorem, aut gustati aut ahrisma bibisti74? Zauberische Handlungen wurden z.T. in solchem Maße verdammt, daß sich die Kirche sogar gegen Kräutertränke zur Heilung von Unfrucht72 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 19, 4, S. 82; DERS., Lex Salica 25,3, S. 66/67. 73 Vgl. dazu NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 191: "Vielleicht spiegelt es bloß eine kirchliche Injektion in das Gesetz wider, nicht eine Reaktion auf ein soziales Bedürfnis. Wenn aber Kleriker davon überzeugt waren, daß die weltliche Gesetzgebung von Nutzen sein könne, dann ist anzunehmen, daß die Praxis der Selbststerilisation gang und gäbe war". 74 WASSERSCHLEBEN, Bußordnungen, Ps.-Beda 3o, S. 255.

14o

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

barkeit wandte (B. Caesarius von Arles) und die Einnahme von empfängnisverhütenden Tränken für schlimmer hielt als die vorsätzliche Tötung . Auch die fränkischen Pönitentialen des 8. Jahrhunderts, Merseburgense Β 13 und Hubertense, wandten sich in ähnlicher Weise gegen Tränke, 'die von einer Frau eingenommen werden', 'um nicht zu empfangen oder um so zu töten, was sie empfan76 gen hat' . Als Motive für eine Empfängnisverhütung, die ebenso für die Abtreibung gelten können, wurden in den Bußbüchern unehelicher und vorehelicher Geschlechtsverkehr sowie eine absichtliche Beschränkung der Kinderzahl aus ökonomischen Gründen angegeben. Doch das Christentum kannte noch weitere Gründe, die die Verwendung antikonzeptioneller Mittel ausschlossen. So wurde z.B. die Empfängnisverhütung zuweilen als Mord eines potentiellen Kindes angesehen. Der oben schon zitierte Bischof Caesarius, dessen Wirkungskreis die Gebiete der West- und Ostgoten, das Rhônegebiet und Süd-, Mittel- und Ostgallien einschloß und sich bis zum fränkischen Episkopat ausdehnte, gebrauchte in seinen Predigten u.a. die Formulierung: 'So oft die Empfängnis verhütet, so oft ge77 tötet' . Hinzu kam, daß nach der Lehre Augustins die Zeugung der einzige Zweck des Coitus war und die Verwendung eines antikonzeptiven Mittels schon aus diesem Grunde gegen die gültige Moral verstieß. Alle diese rechtlichen und kirchlichen Zeugnisse, die sich immer wieder gegen die Abtreibung und die Antikonzeption wendeten, belegen jedoch auf der anderen Seite die Tatsache, daß beide Möglichkeiten der Geburtenkontrolle bekannt waren, praktiziert wurden und auch verbreitet waren. Es werden jedoch in den Leges wie auch in den anderen Zeugnissen, Maßnahmen, die sich gegen die Abtreibung richteten, häufiger genannt, woraus generell zu schließen ist, daß die Empfängnisverhütung eher geduldet wurde und wohl auch gerichtlich schwieriger nachzuweisen war als eine Abtreibung. Durch medizinische Rezepttexte und Lehrbücher aus der gleichen Epoche, in denen sich zahlreiche Vorschriften und Anweisungen für die Herstellung pflanzlicher bzw. die Anwendung mechanischer Antikonzeptiva und Abortiva befinden, wird die Tat-

75 Sancti Caesarii Arelatensis Sermones, Sermo 51,4 (CC lo3) S. 229; _ WASSERSCHLEBEN, Bußordnungen, Ps.-Beda 15,3, S. 266. 76 WASSERSCHLEBEN, Bußordnungen, Poenitentiale Merseburgense Β 13, c. 13, S. 43o; Poenitentiale Hubertense, c. 56, S. 385. 77 Sancti Caesarii Arelatensis Sermones, Sermo 51,4 (CC 1ο3) S. 229; vgl. dazu NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 173-176.

Schwangerschaft, Abtreibung und Empfängnisverhütung

141

sache bestätigt, daß trotz des Verbots von kirchlicher und staatlicher Seite Empfängnisverhütung und Abtreibung durchaus üblich 78 waren

78 Mittel hierzu sind nach Aussage der Leges in erster Linie Kräutertränke, aber auch auf mechanische Art und Weise wirkende, lokal angewandte Methoden. Zu weiteren Abortiva und Antikonzeptiya in der Literatur der Spätantike und des frühen Mittelalters vgl. u.a. STEMPLINGER, Abtreibung, Sp. 121-123; HÄHNEL, Abortus, S. 228-25o; WASZINK, Abtreibung, Sp. 58; NOONAN, Empfängnisverhütung, S. 3-14, 364-68; HIMES, Contraception, S. 135-169.

8. KASTRATION

Die Bedeutung der Bezeichnung Kastration in der Gegenwartssprache ist nicht mit der Bedeutung des lateinischen castratio bzw. castrare wie es in den Leges gebraucht wurde, gleichzusetzen. Man versteht heute unter Kastration die operative Entfernung der männlichen oder weiblichen Keimdrüsen (Hoden bzw. Ovarien) oder ihre funktionelle Ausschaltung durch Röntgenstrahlen oder Medikamente^. Penisamputationen oder Verletzungen des Penis mit der Folge einer Impotentia coeundi werden nicht als Kastration bezeichnet. Nach den Legestexten des Frühmittelalters ist zwischen Kastration und Penisverletzung mit der genannten Folge oft nicht deutlich unterschieden worden, was wohl darauf beruht, daß in beiden Fällen eine Impotentia generandi, also Zeugungsunfähigkeit resultiert. Die Zeugungsunfähigkeit war somit der entscheidende rechtliche Faktor, einerseits als Folge absichtlicher oder unabsichtlicher Verletzungen, andererseits als Form einer Strafe hinsichtlich bestimmter Delikte. Da die Quellen häufig keine näheren Angaben über die Verletzungen enthalten, deren Hergang und Folgen mit dem lateinischen Verb castrare benannt sind, wird im folgenden das Wort Kastration als Oberbegriff für die Zeugungsunfähigkeit benutzt; wo in den Leges Penisverletzungen genannt oder beschrieben werden, reicht der Wortlaut des 2 Textes aus oder es wird der Terminus Penisamputation benutzt . In den Leges kommen Kastrationshandlungen in zwei verschiedenen Rechtskontexten vor: Im Rahmen der Körperverstümmelungsbußen sind in verschiedenen Leges auch Bußen für Kastrationshandlungen festgelegt worden, die im Sinne einer Körperverletzung an jemandem begangen worden waren. Außerdem ist die Kastration bei bestimmten Delikten als peinliche Körperstrafe an Delinquenten genannt. Leibesstrafen dieser und anderer Art wurden zumeist bei 1 Dadurch werden dem Körper die für die Ausbildung und Erhaltung der sekundären Geschlechtsmerkmale verantwortlichen Sexualhormone entzogen. 2 Wenngleich, abgesehen vom Verlust der damals selbstverständlich anders und höher bewerteten Zeugungsfähigkeit, die Penisamputation oder -Verletzung bis zur Impotentia coeundi (wegen der Erhaltung der Libido) als schwerere Strafe als die Kastration im heutigen Sinne angesehen werden muß, finden sich in den Leges keine Hinweise auf eine Höherbewertung dieser Operation oder Verletzung.

143

Kastration

Sklaven verhängt; die Ursache dafür ist vermutlich die finanzielle Insolvenz der Unfreien^. Häufig ist in den Leges neben der Körperstrafe eine adäquate Geldsumme angegeben, durch die sich der Sklave von dieser Art der Strafe freikaufen konnte. In verschiedenen Fällen finden sich überdies Hinweise, daß es Sache des Herrn war, für den Knecht aufzukommen und die Zahlung der Buße zu übernehmen. Letztlich lag es also vermutlich im Ermessen des Herrn, ob er für 4

den Unfreien eintrat oder ihn einer Körperstrafe überlieferte . Zudem konnte man sichergehen, daß eine derartige Verstümmelungsstrafe besonders abschreckend wirkte. Die Kastration (oder eine Geldstrafe) wurde nach dem Pactus legis Salicae sowie der Lex Salica für den Täter verhängt, der eine Magd vergewaltigt hatte und diese an dabei entstandenen Verletzungen gestorben war. In der Lex Ribvaria wird Notzucht an einer Sklavin in jedem Falle mit Kastration vergolten. In allen Titeln betraf diese Strafe jedoch nur die Unfreien: Pactus legis Salicae 25,5 Si seruus oum anoilla aliena moeahatus fuerit et ex ipso arimine anoilla mortua fuerit, seruus ipse aut CCXL denarios qui faaiunt solidos VI domino anoillae reddat aut castretur; dominus uero serui capitale anoillae in locum restituât^.

Lex Salica

36,5 (D)

Si seruus oum anoilla aliena michatus fuerit et ex ipso orimine ipsa mortua fuerit, aut solidus VI domini anoille conponat aut oastreturL dominus serui capitale de anoilla in looum restituât .

Lex Ribvaria 61,17 Si autem ingenuus cum anoilla moechatus fuerit, 15 solidos culpabilis iudicetur. Si autem servus hoc f eoerit, tres solidos culpabilis iudicetur, aut oastretur^.

Die Kastration ist hier als sog. spiegelnde Strafe anzusehen, mit der das Vergehen am Täter an der entsprechenden Stelle gesühnt wurde, und die zudem eine Wiederholung der Straftat unmöglich 3 KAUFMANN, Leibesstrafe, Sp. 1779; vgl. dazu auch NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 95, 222, 353. 4 Eine weitere Ursache, die zur Herausbildung der Körperstrafen geführt hatte, liegt im Fehdewesen begründet. Der Unfreie hatte selbst keine Bedeutung innerhalb der Racheordnung. Wenn der Herr des Sklaven, der das Züchtigungsrecht über ihn hatte, nicht für eine Unrechtstat seines Sklaven aufkommen wollte, so konnte er dies der Familie, die durch den Missetäter geschädigt war, übertragen. Zur Zeit der Leges lieferte er den Sklaven bereits an die öffentliche Gewalt aus (MITTEIS - LIEBERICH, RG, S. 33). 5 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 25,5, S. 94 f. 6 ECKHARDT, Lex Salica 36,5 (D), S. 76. 7 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribuaria 61, 17, S. 113.

144

Kastration g

machte

. Ein magisches Element ist auf Grund des Analogiegedan-

kens bei der Einführung und Anwendung der Spiegelstrafen nicht 9 auszuschließen

. Die Kastration zur Bestrafung von Verbrechen,

die im Zusammenhang mit unerlaubten sexuellen Handlungen

standen

(z.B. Ehebruch) ist im Altertum bzw. Mittelalter sowohl im römischen als auch im germanischen Bereich verschiedentlich

belegt^ 0 .

Nehlsen stellte fest, daß die Kastration in weströmischen Quellen unbekannt sei, daß Verstümmelungsstrafen

(darunter die Ka-

stration) jedoch als Sklavenstrafen in den Gesetzen der späten 11 Kaiserzeit bezeugt

seien

Im westgotischen Recht traf die Strafe auch Freie, die sich geschlechtliche Vergehen hatten zuschulden kommen lassen: Für Päderastie und Sodomie wurde aus religiösen Gründen die Kastration gefordert. Lex Visigothorum 111,5,4 FLAVIUS CHINDASVINDUS REX. De masculorum stupris. ... Hoc -interim orrendum dedecus si inferens quisque vel patiens non voluntarius, sed invitus explesse dinoscitur, tuna a reatu poterit inmunis haberi, si nefandi huius sceleris ipse detector extiterit; ille procul dubio tenendus est ad penam, quem in hac sponte devolutum constat insaniam. Habentes autem uxores, qui de consensu talia gesserint, facultatem eorum filii aut heredes legitimi poterunt obtinere; nam coniuge, sua tantum dotem percepta suarumque rerum integritate retenta, nubendi cui voluerint indubitata manebit et absoluta licentia^ . Lex Visigothorum 111,5,7 FLAVIUS EGICA REX. De sodomitis, qua debeant ultionis sententia perculi. Ortodoxe fidei ratione conpellimur, legalem aensuram inonestis exibere moribus et continentie freno restringere carnis lapsibus inplicatos. ... Et ideo huius legis edicto decernimus, ut quiscumque amodo vel deinceps, seu de religiosis, sive ex laicis, cuiuslibet etatis aut generis homo prescripto fuerit scelere quibuscumque indiciis manifeste detectus, mox iubente principe vel quolibet iudice insistente non solum castrationem virium perferat, sed insuper illam in se iacturam exaipiat ultionis, quam pro his causis nuper, in anno videlicet tertio regni nostri, sacerdotalis decreti promulgata sententia evidenti prescriptione depromsit 8

CONRAD, RG, S. 172; AMIRA - ECKHARDT, Rechtsaltertümer, S. 137 f.

9

REHFELDT, Todesstrafen, S. 131 f.; THURNWALD, Völkerforschung, S. 141 f.

10 Z.B. KIESSLING - HEINZE, Q. Horatius Flaccus, lb. 1, 2, 45 f., S. 31; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, iE lfred 25, 1, S. 65; Leis Willelme 18, 2, S. 5o5; MEISSNER, Das Rechtsbuch des Gulathings, c. 3o, S. 27 f.; vgl. dazu KARLE, Kastration, Sp. lo71; GRIMM, RA 2, S. 299; BROWE, Entmannung, S. 74 f.; LIEBERWIRTH, Entmannung, Sp. 946; VON SCHWERIN, Entmannung, S. 614. 11 NEHLSEN, Sklavenrecht, S. 95, 222, 353. 12 ZEUMER, Leges Visigothorum III, 5,4, S. 163. 13 Ebd. III, 5,7, S. 165.

^ .

Kastration

145

Auf christlichen Glaubenslehren beruhte auch die Verurteilung der Beschneidung an Juden und vor allem an Christen. Derjenige, der einen anderen beschnitt oder die Zirkumzision an sich geschehen ließ, wurde mit der Amputation des männlichen Gliedes bestraft: Leges Visigothorum XII, 3,4 FLAVIUS GLORIOSUS ERVIGIUS REX Ne Iudei more suo oelebrent Pasca vel carnis circumcisiones exerceant aa ne christianum quemquam a fide Christi dimoveant. Si bostinata Iudeorum perfidia non tarn figuris quam veritati observantiam legis inpenderet, nunquam glorie Dominum crucifixissent. Pasca enim nostrum immolatus est Christus. Et si cordis nobis circumcisione gauderet, adumbratam illam corporis expoliationem nullo modo in carne exprimeret, propheta dicente: 'Circumcidimini Domino et auferte preputia cordium vestrorum'. Unde nos, non tam figuris pretereuntibus inherentes, sed veritatis promissionibus certiores, id omnino observandum precipimus: ut si quis Iudeorum ritu suo Pasca celebraverit, centenis verberatus flagellis et turpiter decalvatus exilio diutino mancipetur, et res eius fisco adsociande sunt. lilis vero, qui carnis circumaisiones in Iudeis vel christianis exercere presumpserint, quisquís hec aut intulerit alteri aut fieri ab altero permiserit sibi, veretri ex toto amputatione plectetur, et ves eius fisci viribus sociande sunt^^.

Nach dem Pactus legis Salicae und der Lex Salica galt die Kastration (oder eine Geldbuße) auch als Strafe für Diebe, die Gegenstände im Werte von 4o denarii gestohlen hatten^. An anderen Stellen des salfränkischen Rechts heißt es, daß bei einem nicht erwiesenen Diebstahl (in einer Höhe, für die ein Freier 45 solidi Buße hätte zahlen müssen) ein Sklave gefoltert werden durfte Wenn er sich unter der Folterung schuldig bekannt hatte, so sollte er kastriert werden oder eine bestimmte Geldbuße zahlen. Wenngleich im Sinne der "spiegelnden Strafen" als Strafe für Diebstahl eher Handverlust zu erwarten wäre, ist zu bedenken, daß der Diebstahl in den frühen Rechtsquellen zu den schweren Straftaten 17 gehörte, die mit hohen Bußen belegt wurden . Als Äquivalent zur Kastration eines Sklaven galt nach Titel 4o,11 des Pactus legis Salicae und Titel 68,8 (D) der Lex Salica für die unfreie Frau bei gleichwertigen Verbrechen die Prügelstrafe von 24o bzw. 142 Schlägen 18 14 Ebd. XII, 3,4, S. 433. 15 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 12,2, S. 58; DERS., Lex Salica 13,2 (D), S.52. 16 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 4o,4, S. 146 f.; DERS., Lex Salica 68,4, S.Ilo. 17 Vgl. dazu LIEBERWIRTH, Diebstahl, Sp. 730-735. 18 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 4o,ll, S. 153; DERS., Lex Salica 68,8 (D), S. 114.

Kastration

146

Die Form einer Sakralstrafe, in deren Ablauf u.a. eine Kastration erfolgte, ist in der Lex Frisionum beschrieben. An einem bestimmten Ort (am Strand des Meeres) wurden dem Verbrecher zunächst die Ohren gespalten, darauf folgte die Kastration und erst dann wurde er, ohne daß die Art der Tötung genauer angegeben wäre, den heidnischen Göttern geopfert. Lex Frisionum Additio Sapiendum XI Hoa trans Laubaohi de honore templorum. Qui fanum effregerit, et ibi aliquid de saoris tulerit, duaitur ad mare, et in sábulo, quod aoaessus maris operire solet, finduntur aures eius, et castratur, et immolatur diis quorum templa violaυΐί19.

Dieser Rechtstitel galt für den Fall, daß eine Person in einen Tempel eingebrochen war und dadurch den Unwillen der Götter, denen der Tempel geweiht war, auf die Gemeinschaft gezogen hatte. Die Sakralstrafe hatte die Funktion, die Rache der Götter von der Volksgemeinschaft abzuwenden; der Verbrecher mußte deshalb eben diesen Göttern zum Opfer gebracht werden . Nach der Überschrift galt der Rechtsartikel nur für die Friesen, die jenseits der Laubach wohnten. In dieses Gebiet wurde jedoch schon 777 Liudger als Missionar entsandt, der dort u.a. auch heidnische 21

Tempel zerstörte . Karl Frhr. von Richthofen stellte fest, daß sich dieser Artikel des friesischen Rechts sprachlich von den anderen Titeln der Lex Frisionum unterscheidet, indem er nicht indikativisch Rechtsforderungen aufstellt, sondern konjunktivisch 22 geltendes Recht beschreibt stehende historisch

. Möglicherweise ist dieser isoliert

Rechtsartikel in das Recht aufgenommen worden, um deskriptiv - zu verdeutlichen, welche Rechtsbräuche

bei den Friesen jenseits der 23 Laubach galten und spiegelt eine vergangene Rechtspraxis wider . Siems ging auf die von Heck vertretene Ansicht ein, daß der Titel gleichzeitig mit dem übrigen Recht aufgezeichnet worden sei und dazu diente "den christlichen Kirchen jene Achtung zu gewinnen und die Sicherheit zu gewähren, 19 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. XI, S. 696 f. u. Anm. 7o-73; vgl. dazu GRIMM, Dt. Myth. 1, S. 35-37. 20 Vgl. DE VRIES, ReIG 1, S. 4o8-414, insb. S. 413. Zu Opferhandlungen bei denen die äußeren Genitalien entfernt wurden, vgl. JAHN, Opferbräuche, S. 31- lo2 f., lo5 f., 134 f., 225-228; VON AMIRA, Todesstrafen, S. 77, S. 199, Anm. 1; vgl. dazu auch SIEMS, Studien, S. 343 ff., insb. S. 349. 21 VON RICHTHOFEN, Untersuchungen 2,1, S. 5o8. 22 Ebd. S. 51o f. 23 Ebd.

147

Kastration 24

die vorher den heidnischen Tempeln zukam" · Der Bericht über den Tempelschänder könnte somit im Zuge der Kompilation des friesischen Rechts eingeholt und aufgezeichnet worden sein, um einen Anhaltspunkt für die Bestrafung des Einbruchs in eine christliche Kirche zu haben 25 . Eindeutig bleibt, daß der Titel Add. XI vor26

christliche Rechtsgewohnheiten repräsentiert . Auf der gleichen Ebene wie dieser Titel liegt der oben im Zusammenhang mit dem Mord am neugeborenen Kinde angesprochene Titel V, der die Tötung des Tempelschänders als rechtmäßig ansah und keine Strafe dafür forderte 27 . Die in der Lex Frisionum beschriebene Todesstrafe ist als heidnischer Kultakt anzusehen 28 . Die Vita Wulfhrammi, die als Quellentext freilich nicht unumstritten ist, berichtet 29

gleichfalls über Menschenopfer bei den Friesen . In einem Fall wurde das Opfer ebenfalls dem Meer übergeben: Auf einem bei Ebbe trockenen Platz wurde der Geopferte bei steigendem Wasser überflutet30. Die Kastration als absichtliche oder unabsichtliche Kampfesoder Verletzungsfolge ist in den Leges häufig erwähnt. Wie die Verstümmelung anderer Gliedmaßen auch, wurde der Penis- oder Hodenverlust bzw. die Verletzung dieser Körperteile (mit Kastrationsfolge) durch Zahlung einer Geldsumme gebüßt. Der Schwere der Verletzung entsprechend lag das Bußgeld verhältnismäßig hoch, z.T. war. sogar das Wergeid zu zahlen. Ohne daß näher auf das Zustandekommen und die Art der Verletzung eingegangen wird, ist in der Lex Ribvaria nur allgemein der Tatbestand der Kastration genannt: Lex Ribvaria 6 [De castratione] Si quie

ingenuus

ingenuo

oastraverit,

2oo

solid.

24 HECK, Die Entstehung der Lex Frisionum, S. 48 ff.; vgl. zu der Textstelle ausführlich SIEMS, Studien, S. 344 ff., insb. S. 347 und 349. Siems räumte allerdings letztlich auch ein, daß alle "Erwägungen zu den Tempelschänderstellen von einer überzeugenden Lösung weit entfernt" zu sein scheinen. 25 SIEMS, Studien, S. 347 ff. 26 Vgl. dazu auch REHFELDT, Todesstrafen, S. 76 f. 27 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum

5, S. 663; vgl. dazu S. 128 ff.

28 AMIRA - ECKHARDT, Rechtsdenkmäler, S. 137; vgl. dazu STRÖM, Death Penalties, S. 8o-85, 171-178; LIEBERWIRTH, Entmannung,Sp. 946; REHFELDT, Todesstrafen, S. 124; BROWE, Entmannung, S. 72 f.; vgl. aber auch SIEMS, Studien, S. 349. 29 Vita Wulfhrammi episcopi Senovici (MGH Script, rer. Mer. S. 361; STRÖM, Death Penalties, S. 82 f., S. 171-178.

5,1) cap. 8,

30 Zur Hinrichtung durch Ertränken vgl. STRÖM, Death Penalties, S. 171-178. Die Versenkung im Meer als Strafe gab es auch noch im Emsiger Recht: BUMA EBEL, Das Emsiger Recht VIII, 26, S. 93; vgl. dazu MOGK, Menschenopfer, S. 6o3-643, S. 619 ff.

148

Kastration culpabilis iudicetur. Aut si negaverit, cum 12 iuret^^ . Lex Ribvaria 28 [De castratione servorum] Si autem eum castraverit, aut cum 6 iuret^l.

26 solid, culpabilis iudioetur

In den Artikeln des sächsischen und thüringischen Rechts, die sich mit der Kastration befassen, wird auf die Verletzung eines oder beider Hoden verwiesen: Lex Saxonum 11 Quo ooulum excusserit ... Similiter de pedibus, testioulis, si unum absoisus fuerit 72o solidos, si ambo 144o solidus conponat^^. Lex Thuringorum 16/17 Qui adalingo unum vel ambos testiaulus excusserit, 3oo solidos aonponat; (17) si libero loo solidos oonponat: vel iuret ut superius^^. Die Verletzung des Gliedes wurde im thüringischen Recht in gleicher Weise gebüßt: Lex Thuringorum 18 Si veatum,

similiter^.

Im friesischen Recht wurde zwischen verschiedenen Verwundungsarten, die zur Kastration führten, unterschieden: Für den Verlust des ganzen Penis war das Wergeid zu zahlen; das Abschlagen eines testioulus wurde mit dem halben, das Abschlagen beider testiauli wiederum mit dem ganzen Wergeid geahndet. Konnte ein Hoden, der bei der Verletzung aus der Wunde herausgetreten war, wieder reponiert weiden, so waren (wohl für die ärztliche Behandlung) zusätzlich zu der Wundbuße 6 solidi zu zahlen: Lex Frisionum 22,57-59 (57) Si veretrum quis alium absoiderit, weregildum suum aomponat. (58) Si unum testiaulum excusserit, dimidium weregildum, si ambo, totum componat. (59) Si testiculus exierit per vulnus, et iterum remittitur in locum suum, S solidis supra compositionem vulneris aomponatur

31 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 6, S. 75. 32 DERS., Lex Ribvaria 28, S. 84. 33 VON RICHTHOFEN, Leges Saxonum 11, S. 5o f. 34 DERS., Lex Thuringorum 16/17, S. 122. 35 DERS., Lex Thuringorum 18, S. 122. 36 DERS., Lex Frisionum 22, 57-59, S. 678.

Kastration

149

Davon unterscheidet sich die Bußhöhe in der Additio Sapiejitum Wulemarus lila,

60:

Qui testicules alii exausserit, solidos et tremissem^.

ter quinquaginta

tres

Nach dem Capitulare I des salfränkischen Rechts wurden zusätzlich zur eigentlichen Bußsumme von 2oo solidi 38 (9 solidi) aufgeschlagen :

für die Kastration,

die Arztkosten

Pactus legis Salicae, Capitulare I 71-1/2 (1) Si Salicus Saliaum aastrauerit et ei fuerit adprobatum, CC solidos aulpabilis iudicitur, excepto medicatura solidos IC . (2) Si quis antrustionem aastrauerit et ei fuerit adprobatum, DC solidos aulpabilis iudicetur, excepto medicatura solidos IX 39. Im salfränkischen Recht unterschied man zwischen einer Verletzung, die nur zum Funktionsausfall des Gliedes führte und einer, die den völligen Verlust des membrumvirile

zur Folge hatte, wobei

der Missetäter im letzteren Falle die doppelte Bußsumme, d.h. das Wergeid, zu zahlen hatte: Pactus legis Salicae 29,17/18 (17) Si quis hominem ingenuum aastrauerit aut uiriculam suam transaapulauerit, unde manous sit, mallobergo gaferit sunt, solidos C aulpabilis iudicetur. (18) Si uero ad integrum tulerit [uirilia], mallobergo alaaharde sunt, VIIIM denarios qui faaiunt solidos CC culpabilis iudiaetur ^°. In dem systematisch nach der Höhe der Geldbuße geordneten sog. septem

causas-Text

entsprach die Geldsumme, die für eine Kastra-

tion als Verletzungsfolge zu zahlen war, der Buße für den Verlust einer Hand oder dem Abschneiden der Zunge: 37 DERS., Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 60, S. 689. 38 Vgl. dazu und zur Methode der Kastration: BROWE, Entmannung, S. 2-36; GORDON, Medieval and Renaissance Medicine, S. 429. Uber die Entmannung aus medizinischen Gründen berichtete u.a. Gregor von Tours in seiner "Historia Francorum": Der Archiater Reovalis heilte einen Knaben, der an einer Krankheit des Oberschenkels litt, durch Entfernung der testiculi. Der Arzt gab an, daß er nach dem Vorbild der Operationen byzantinischer Ärzte gehandelt habe; vgl. BUCHNER, Gregorii Episcopi Turonensis Historiarum Libri Decern Bd. 2, Χ, 15, S. 364 f.; X, cap. 15, S. 5o4. Im spätrömischen Reich galt die Kastration offensichtlich als lebensgefährliche Operation; nach einer Notiz in einer Novelle Justinians starben von 9o Operierten in der Regel 87; KRUEGER - MOMMSEN, Corpus iuris civilis 3, Novella 142, Präfatio, S. 7o5. 39 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, Capitula legi Salicae addita, Capitulare I, 71,1/2, S. 241. 4o ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,17/18, S. 117.

Kastration

15ο

Pactus legis Salicae, Septem causas V,5 De soleáis C. Si quis alteri manum exousserit aut lingua oapulauerit aut oastrauerit aut uerenda transoapulauerit, soledos C aulpabilis iudioetur^^. In den Texten der Lex Salica befaßt sich ein Titel mit diesem Verbrechen. Die Kastration wie auch die Verstümmelung des Gliedes, zu der die Verletzung geführt hatte, mußten gleichermaßen mit dem Wergeid gebüßt werden: Lex Salica 48,14 (D) Si quis ingenuos ingenuum oastrauerit aut uiriliam transoapulauerit, unde manous sit, mallobergo uuidardi solidus CC aulpabilis iudioetur. Im Pactus legis Salicae 29,17 (s.o.) ist dem Titel über die Lähmung des Gliedes als malbergische Glosse ein mallobergo gaferit 43 sunt bzw. in der Handschrift A2 gasferit beigefügt . In den später zu datierenden Handschriften der Textklasse C, der Heroldschen Handschrift H1o und in den D-Handschriften der Lex Salica findet sich an dieser Stelle 44 ein uuirodarde (C6) bzw. uuiradardi (H1o) bzw. uuidardi (D7, D9) . Für den Fall des totalen Verlustes des membrum virile steht in C6 und H1o ein alatharde bzw. alaoharde. Zur Deutung der Glosse ga(s)ferit bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Kern stellte die Glosse zu ahd. gart 'Stachel', ae. gierd, got. gazds 'Rute' zu idg. *§hasto-, §hazdho- 'Rute, Stange' einer Bezeichnung, die häufig (als Umschreibung) für das männliche Glied steht, und gelangte so zu einem *gart-ferit 'Verletzung des Gliedes'. Störend wirkt an dieser Deutung, daß in allen von Kern hierzu angeführten Bezeichnungen ein d oder t auftritt, während in den Handschriftenvarianten nirgends ein Dental 45 enthalten ist

. Gysseling ordnete auch diese Glosse einem um-

fassenden *gaisa-fer-pi

'tiefer Schlag' zu, woraus sich nach sei-

ner Ansicht auch Schreibformen für Schädelverletzungen 46 wie ohesfrido, ousfredum, ohiosiofrit etc. entwickelt haben . Weitaus wahrscheinlicher ist jedoch, daß es sich bei dieser volkssprachi41 ECKHARDT, Pactus legis Salicae V,5, S. 271. 42 ECKHARDT,

Lex Salica

48,14

(D) , S. 88.

43 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,17, 44 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,18, S. 88. 45 KERN, Notes, § 17o, S. 5o7; vgl. dazu ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 166;

S. 117. S. 117; DERS., Lex Salica 48,14

(D),

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 412; zu ferit vgl. Kap. 11.6.3.

46 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74; vgl. dazu auch Kap. 11.6.3.

Kastration

151

gen Bezeichnung um eine Partizip-Präteritum-Bildung handelt, die mit dem perfektivierenden Partikel got. ga-, ahd. ga-, gi- zu einem salfränkischen Verb mit der Bedeutung 'kastrieren' gebildet worden ist, das uns im Ahd. als (ar)/(er)fûrjan, fûran, viuvan, 47 arfi,uren, ae. fyran begegnet . Van Helten erschloß hier eine salfränkische Form *gafeurith, wobei das u und das Endungs-7z ausfielen und das s in der Handschrift A2 durch Verlesung aus dittographi48 schem f zu erklären ist Diese verbale Form, die sich in den ältesten Handschriften, d.h. der Klasse A, befindet, ist vermutlich einer schon verschiedentlich angesprochenen älteren Glossenschicht zugehörig, in der meistens Verbalformen verwandt wurden, wodurch der Blick auf die Verletzungshandlung selbst gelenkt wird, während in einer späteren Schicht klassifizierende, sich dem Abstrakten nähernde Bezeichnungen benutzt wurden. Der letzteren Schicht ist die Bezeichnung uuirodarde bzw. uuiradard-i, uu-idardi zuzuordnen, die für den gleichen Kontext hinsichtlich einer Kastrationsverletzung in den Handschriften C6, H1o, D7 und D9 steht. Der erste Wortbestandteil ist das auch in anderen 49 Komposita der Leges belegte *wer 'Mann', idg. *ui-ro-s, uiro-s . Das zweite Wortglied gehört als di-Derivat zu ahd. taren, davon, taron, sw.V., 'verletzen, Leid zufügen, schaden', ae. derian 'schaden, verletzen'^ 0 . Die Bedeutung ist demnach 'Verletzung des Mannes'. Während sich die oben genannte Glosse ga(s)ferit auf die Verletzungshandlung bezieht, liegt uns hier ein Abstraktum vor. Die dritte malbergische Glosse, die im Zusammenhang mit einer Kastration genannt wird, alaaharde bzw. alatharde

(C6), steht

bei einem Titel, der das vollständige Abschlagen des Penis beinhaltet. Die totale Verstümmelung wird in der Glosse durch die adjektivische Form ala- 'ganz', 'vollständig' zum Ausdruck gebracht 51 . Dem zweiten Teil des Kompositums liegt eine alte um47 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 44, S. 37; HENZEN, Deutsche Wortbildung, § 62, S. lo4; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 53; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 235. 48 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 115, S. 412 f. Zur Entwicklung

des eu vgl. ebd. § 115, S. 412 und § 39, S. 296 f. zu liud-, leud. 49 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. lo8; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 89, S. 383; KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 81, S. 79. 50 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 123, S. 153; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 89, S. 383; KERN, Notes, § 128, Sp. 439 f.; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 193; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 923; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 72. 51 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 25; KERN, Glossen, S. lo4; DERS., Notes, § 17o, Sp. 5o8; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 63; KLUGE,

152

Kastration

schreibende Bezeichnung für das männliche Glied zugrunde. Körperteile und besonders die Geschlechtsteile, für die in der Regel eine Fülle verschiedener Bezeichnungen bestanden und bestehen, werden häufig durch ein Lexem wiedergegeben, das primär einen Gegenstand benennt, der dem Körperteil in Form oder Aussehen äh52 nelt

. Gemeint ist hier die salfränkische Bezeichnung *oharde

die dem ahd. gerta, kerta, gard(e)a,

gartja, kertja, garde st.sw.F.

'Rute, Zweig, Stock, Stab, Zepter', ae. geard53 'Hof, Hecke', nl. 'Rute, Gerte', ne. yard 'Hof' entsprach . Van Helten beleg-

gard

te, daß die salfränkischen Schreiber in der Regel 54 ein eh zur DarStellung eines spirantischen g-Lautes verwandten . Die Ähnlichkeit, die die Buchstabenfolge th bzw. ah in den Handschriften der salfränkischen Rechtstexte aufweisen, hat überdies häufig zu einer Verwechslung beider Zeichen durch unkundige Schreiber geführt, wodurch sich die Schreibweise alatharde

erklärt.

Die Glosse erfurit, die im alemannischen Recht (Hs. B9) einem Artikel beigefügt ist, der sich auf eine Verletzung des Gliedes, die zur Funktionsunfähigkeit führt, bezieht, ist Partizip Präteritum eines im Althochdeutschen bekannten Verbs arfiuren, arfürjan, fûran, arfiuren, sw. V. 55 : Lex Alamannorum 65,31

füren,

(B9)

si autem aastraverit id est erfurit, ita ut virilia non tollat, cum 2o solidis conponat^b. Die Bezeichnung ist zu der indogermanischen Wurzel *peu-:, p*u:, pu- 'schlagen; scharf, schneidend hauen' zu stellen und ist auch durch verschiedene althochdeutsche Glossen als Äquivalent des la57 teinischen Verbs castrare belegt . In diesem Zusammenhang ist auch das dazugehörige ahd. Substantiv urfur

'Verschnittener',

Etym. Wb., S. 13; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 115, S. 413; § 4, S. 248; vgl. dazu auch GRIMM, Lex Salica, S. XXXVII. 52 ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 165 f. 53 Vgl. dazu die Übersetzung von ECKHARDT, Germanenrechte 11,1, S. 221; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 68; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 226; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 125; KERN, Notes, § 17o, S. 5o8; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 115, S. 413; vgl. dagegen GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. lo8: Gysseling stellte charde als *hardi zu idg. *(s)ker 'schneiden 1 . 54 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 6ß, S. 252. 55 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 53; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 235. 56 ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 65,31 SV Γ27 der gleiche Text ohne Glosse.

(B), S. 127; 57, 59 (Α),

57 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 827; vgl. z.B. castrauerunt erfurton, (StSG 1, 715, 48 f.) Carlsruhe Aug. CLXXLIII, 11. Jh.; castrauerunt irvurtun, iruurtun (StSG 2, lo7, 11-14) Clm 6242, lo. Jh.; bair.

erfûrton arvurtun,

Kastration

153 —

sowie das

58

ae. fyran 'verschneiden', mnl. vuren zu nennen

. Ver-

stärkend wirkt das vorangeschaltete Präfix ur-, ar- bzw. seine schon abgeschwächte Form er- mit der Bedeutung (u.a.) 'aus' 'hln59 aus', 'dem Ende zu' Auch für die ohne Wissen des Eigentümers vorgenommene und somit illegale Kastration von Tieren war, wie das salfränkische, alemannische und westgotische Recht belegen, eine Bußsumme festgesetzt:

Pactus legis Salicae 38,12 Si quis admissarium alienum extra consilium domini sui spadauerit, mallobergo andechabina, sunt denarii DC qui faoiunt solidos XV aulpabilis iudicetur, et pro quisque iumento triante I conponat^0. Pactus legis Alamannorum 4o,1 Si auiuslibet messarius de grege tuletur et oastratus fuerit, quamtas aequas sunt, tantos solidos solvati.

Leges Vislgothorum VIII,4,4 Antiqua. Si alienum animal testioulis deseoetur. Qui alienum animal aut quemoumque quadrupedem, qui ad istadium fortasse servatur, invito domino vel nesciente castraverit, vel bovem, aut que non aastrantur secaverit, domino in duplum cogatur exolvere, cui propter invidiam hoc videtur intulisse dispendium^. Die obengenannten Artikel, die sich auf Pferde beziehen, stehen in einer Titelfolge, die andere Mißhandlungen von Tieren und Viehdiebstahl zum Gegenstand hat. Im Pactus legis Salicae ist ausdrücklich der Deckhengst genannt, denn offensichtlich wollte der Täter durch die Kastration die weitere Aufzucht guter Pferde verhindern, wodurch dem Eigentümer des Hengstes u.U. ein nicht geringer Schaden entstand. Als Motivation, die jemanden dazu führte, den Hengst eines anderen zu kastrieren, ist in den Leges Visigothorum Böswilligkeit oder Neid angegeben. Im alemannischen Recht ist als Buße die Anzahl der für die unrechtmäßige Kastration zu zahlenden solidi mit der Zahl der Stuten des Eigentümers gleichgesetzt, wodurch gewissermaßen schon eine Buße für den Verlust der potentiellen jungen Pferde berechnet wird, die der Hengst hätte zeugen können. Die Glosse andechabinus, die im Pactus legis Salicae 58 HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 12o; VERDAM, Mnl. HWb., S. 756. 59 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, S. 39; HENZEN, Deutsche Wortbildung, S. lo5. 60 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 38,12, S. 14o. 61 DERS., Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 4o,l, S. 34. 62 ZEUMER, Leges Visigothorum VIII, 4,4, S. 332.

154

Kastration

als volkssprachliches Kennwort genannt wird, kann sowohl Heilbehandlung als auch Kastration bedeuten; die Bezeichnung ist im Kapitel 5.3. besprochen worden®^.

63 Vgl. S. 87 ff.

9. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERTEILE 9.1. Allgemeines Die volkssprachigen Bezeichnungen für Körperteile und Verletzungen tauchen hauptsächlich in den sog. Wundbußenkatalogen auf, die in allen Leges an zentraler Stelle stehen. In diesen Katalogen ist jeweils die Höhe der Geldsumme verzeichnet, die bei absichtlicher oder fahrlässiger Körperverletzung eines anderen zu zahlen war. Die vielfältigen Unterscheidungen, die im Hinblick auf die Bußhöhe getroffen wurden, richteten sich nach sehr verschiedenen Kriterien, von denen einige fast ausschließlich medizinischer Art waren. So wurde nach dem zur Verletzung führenden Instrument sowie der damit zusammenhängenden Unterscheidung in blutende und nicht-blutende Wunden, in geringerem Maße auch nach der Intention, differenziert. Teilweise wurden auch pathologische Merkmale, Zahl und Größe der Wundöffnungen, eine etwa zurückgebliebene Entstellung, die Anzahl der Schläge und die Tatsache, daß ein Arzt aufgesucht werden mußte, berücksichtigt. In den unterschiedlichen Einteilungskriterien zeigen sich offensichtlich Schichten historisch verschiedenen Ursprungs^. So sind z.B. häufig im Anschluß an allgemeine Unterteilungen - detaillierte Klassifikationen nach Körperteilen vorgenommen. Dabei ging män in der Regel im großen nach dem klassischen Prinzip a capite ad aalaem vor, auf dem bereits altbabylonische und antike Rezepttexte und Krankheitsbeschreibungen basieren. Für die Rechtsprechung, der die Leges letztlich die Grundlage und Leitlinien geben sollten, stand in diesem Zusammenhang selbstverständlich die Funktionseinbuße des jeweils betroffenen Körperteils und damit indirekt die Arbeitsfähigkeit des Verletzten im Vordergrund. Aufschlußreich ist in diesem Zusammenhang auch eine Stelle der Lex Frisionum, in der expressis verbis der Beruf des Verletzten für die Festsetzung der Wundbußenhöhe miteinbezogen wurde. Bei Handverletzungen durch einen anderen standen einem Harfenspieler, einem Goldschmied und einer Frau, die 'Gewandbesatz1

anfertigte,

1 Vgl. dazu WILDA, Strafrecht, S. 729 ff.; MUNSKE, Missetaten, § 58, S. 47 ff.; überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 84.

156

Bezeichnungen für Körperteile

2 z.B. eine höhere Bußsumme zu . Die Höhe der Bußsumme selbst kann allerdings nur in den wenigsten Fällen zur Beurteilung der Art oder der Schwere einer Verletzung herangezogen werden^. Die Währungssysteme waren uneinheitlich, so daß schon von hier aus keine Vergleiche zwischen den einzelnen Leges gezogen werden können; sogar innerhalb eines Rechtstextes wirken die Bußsummen of t willkürlich und unverhältnismäßig. Dabei muß allerdings bedacht werden, daß der "Wert" eines Körperteils in der damaligen Einschätzung ein anderer ge4 wesen sein kann als nach heutigen Maßstäben . So ist zum Beispiel bei einer Höherbewertung des Ringfingers gegenüber anderen Fingern nicht unbedingt nur an seine reale Funktion beim 'Greifen1 der Hand zu denken, sondern auch an magisch-mythische Implikationen des "Arztfingers". Betrachtet man die volkssprachigen Bezeichnungen selbst, so fällt eine erstaunliche Vielfalt auf. Besonders die Wundbußenkataloge der alemannischen, der bayrischen, der salfränkischen und auch der friesischen Leges sind mit volkssprachigen Glossen durchsetzt. Es stellt sich demnach die Frage nach den Gründen für diese Differenziertheit in der Benennung und auch nach der Bezeichnungsmotivation. Es ist zu vermuten, daß auch in den Bezeichnungen verschiedene historische Schichten vorliegen. Der jeweils betroffene Körperteil ist neben der Verletzungsart das wichtigste Merkmal für die Festsetzung der Buße. Er wurde aus diesem Grunde, z.T. auch um eine größere Eindeutigkeit zu erzielen, häufig in der Volkssprache genannt. In den alemannischen Rechtstexten sind Teile des Kopfes und des Rumpfes volkssprachig bezeichnet, in der Lex Frisionum treten volkssprachige Bezeichnungen für innere Organe auf, in den salfränkischen Rechstexten finden sich u.a. Fingerbezeichnungen, und im Edictus Rothari der Langobarden kommen Benennungen für die Extremitäten vor. Die Körperteilbezeichnungen haben einen konkreten, als solchen konstanten Gegenstand zum Inhalt. Aufschlüsse über die Sache selbst und über Sachwandel können uns diese Bezeichnungen deshalb kaum geben. Zum Ausdruck kommen jedoch bëstimmte Kenntnisse der Anatomie, die sich in der Genauigkeit der Bezeichnungen widerspiegeln. Durch die Untersuchung der Bezeichnungsmotivation werden Merkmale oder Funktionen des betreffenden Körperteils deutlich, ¿¿.e in einem bestimmten kulturhistorischen Zusammenhang einmal 2 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Iudicia Wulemari lo/ll, S. 698 f. 3 Vgl. RUBIN, Medieval English Medicine, S. 144 f. 4 Ebd., S. 147.

Allgemeines

157

wesentlich waren und deshalb die Bezeichnungen prägten: Die Fingerbezeichnung 1 Pfeilfinger' z.B. kann nur in einer Kultur entstanden sein, die den Pfeil als Waffe kannte und in der er häufig Verwendung fand. Die verbreitete Bezeichnung 1 Arztfinger' für den Ringfinger deutet auf Bezüge zur Medizin . Eine derartige Bezeichnung kann deshalb nur aus der Kenntnis bestimmter Heilbräuche oder Anschauungen erklärt werden. Zudem diente der menschliche Körper und die Unterscheidung seiner einzelnen Gliedmaßen "als eine der ersten und notwendigen Grundlagen der sprachlichen Orientierung überhaupt" . "Indem der Wille und das Tun des Menschen sich auf einen Punkt richten, indem das Bewußtsein sich auf ihn spannt und konzentriert, wird er damit für den Prozeß der Bezeichnung erst reif" . Der menschliche Körper diente auch der räumlichen Orientierung, eine Benennung von Körperteilen bedeutet Ausdruck eines räumlichen Bewußtseins - aus diesem Grunde überrascht es nicht, daß einige Präpositionen von Körperteilbezeichnungen abgeleitet o sind . In der Objektivierung des Körpers durch allgemeine Bezeichnungen, die auch auf Körperteile eines anderen oder eines Tieres übertragbar sind, wird eine differenzierende, rational versachlichende Sichtweise deutlich, die schließlich zur Entwicklung einer Fachsprache führt. Körperteile prädisponieren in besonderem Maße Sprachvergleiche, da die "Sache" als solche konstant ist. Komparatistische Untersuchungen haben ergeben, daß der Prozeß der Objektivierung in verschiedenen Sprachen in unterschiedlichem Maße vorhanden ist: "In den meisten Indianersprachen kann ein Körperteil niemals mit einem allgemeinen Ausdruck bezeichnet werden, sondern es muß stets durch ein besitzanzeigendes Fürwort determiniert werden ... In den melanesischen Sprachen wird bei der Bezeichnung von Körperteilen ein verschiedener Ausdruck gewählt, wenn es sich um die allgemeine Benennung und wenn es sich um die Benennung eines besonderen, einem bestimmten Individuum zugehörig gen Körperteils handelt" . Körperteilbezeichnungen sind bislang nur in wenigen Monographien, zum größten Teil älteren Datums, im Zusammenhang abgehandelt worden. Genannt seien hier die klassisch-etymologische Arbeit von Franz Thöne über die menschlichen Körperteile bei den Angelsachsen, 5 Vgl. dazu Kap. 9.3.3. 6 CASSIRER, Sprache, S. 271. 7 Ebd. S. 258. 8 Ebd. S. 16o. 9 Ebd. S. 228.

1 58

Bezeichnungen für Körperteile

die onomasiologische Habilitationsschrift von Adolf Zauner über die "romanischen Namen der Körperteile", die Aufsätze von Meringer und Jaberg, die Gründen für Bedeutungsverschiebungen bei Körperteilbezeichnungen nachgingen und die Abhandlung von MeyerLübke über "Neubenennungen von Körperteilbezeichnungen im Romanischen" , in der er sich bemühte, Bedeutungswandel mit Blickpunkt auf die "Sache" und deren Stellung im Leben der Sprechenden zu erhellen^0. Die Konstanz der Sache führt nach der ursprünglich von Tappolet aufgestellten Regel (die in den meisten dieser Arbeiten z.T. expressis verbis angeführt wird) zu einer Konstanz der Körperteilbezeichnungen: "Je länger ein Wort - mit derselben Bedeutung natürlich - sich erhält, auf ein je größeres Gebiet derselben Sprachfamilie es sich erstreckt, desto konstanter, bestimmter oder allgemeiner ist der Begriff zu dessen Ausdruck es dient. Andererseits je kurzlebiger ein Wort ist, je weniger Verbreitung es erfahren hat, desto wechselnder, unbestimmter oder spezieller Natur ist der ihm zu Grunde liegende Begriff" Es stellt sich somit u.a. die Frage, ob diese These im Rahmen der Wort- und Sachforschung bestätigt werden kann oder ob sie etwa mit Jaberg in Frage gestellt werden muß. Daneben müssen weitere Fragen an das Wortmaterial gestellt werden: Was für Merkmale und Funktionen werden als ausschlaggebend für die Benennung eines Körperteils angesehen? Lassen sich von hieraus z.B. Rückschlüsse auf kulturelle Zusammenhänge ziehen? Die Stabilität der Sache läßt die Körperteilbezeichnungen zudem besonders für wortgeographische Untersuchungen geeignet erscheinen, so daß frühe Verwandtschaftsverhältnisse aufgedeckt werden können. Sind die Bezeichnungen in den verschiedenen Volkssprachen morphologisch gleich oder lassen sich Unterschiede feststellen? Können Aussagen über anatomische Kenntnisse gemacht werden? Ergibt sich u.U. durch die Zusammenschau der Körperteilbezeichnungen der Leges ein geschlossenes Bezeichnungssystem? Zur Erklärung eines Bezeichnungswandels sind die onomasiologischen Felder, in die die jeweiligen Bezeichnungen einzuordnen sind, zu berücksichtigen. Darüber hinaus muß die einzelne Bezeichnung in ihrem einzelsprachlichen Rechts- und historischen Kontext analysiert werden. 10 THÖNE, Körperteile, S. 8; ZAUNER, Körperteile, S. 34o; MERINGER, WUS 3, S. 45; JABERG, ASNS 136, S. 96 ff.; MEYER-LÜBKE, WUS 12, S. 1 ff. Vgl. auch LACAU, Les noms des parties du corps, S. 3. Die Körperteilbezeichnungen des Ägyptischen und Semitischen, die Lacau in seiner Arbeit behandelt, sind jedoch auf Grund der völlig anderen Struktur der Hieroglyphenschrift nicht mit den Körperteilbezeichnungen der Leges vergleichbar. 11 Vgl. dazu TAPPOLET, Verwandtschaftsnamen, S. 5.

9.2. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR TEILE DES KOPFES UND DES RUMPFES 9.2.1. Allgemeines In den Handschriften der Lex Alamannorum tauchen vier volkssprachige Körperteilbezeichnungen auf: kebul 'Kopf', afful apfel', marazan

'Aug-

'Backenzahn' und huf 'Hüfte'. Das Lexem marczan

ist darüber hinaus in der Schreibvariante mar.chzand in die Lex Baiuvariorum übernommen worden. In der Handschrift Τ 1 der Lex " Baiwariorum ist diese Bezeichnung durch die Bezeichnung

stoakzä

ersetzt worden. Die Art der Glossierung ist bei allen Bezeichnungen ähnlich: Sie sind durch id est . . . bzw. quod . . . diaunt in den Text eingefügt und unmittelbar lateinischen Wörtern zugeordnet, deren Übersetzung sie darstellen . Im Unterschied z.B. zu den malbergischen Glossen der salfränkischen Rechtstexte, die stichwortartig für den ganzen Rechtsartikel und damit für den Gesamtsachverhalt stehen, birgt diese Art der Glossierung weniger Ubersetzungsschwierigkeiten, denn es handelt sich nicht um singuläre, d.h. nur an dieser Stelle auftauchende Bezeichnungen wie sie häufig in den Leges der Salfranken vorkommen, sondern um Lexeme, die auch in 2 anderen Quellen auftauchen .

9.2.2.

hirnsahal

Die Bezeichnung hirnsahal kommt lediglich in der Handschrift Τ 1 (15. Jahrhundert) der Lex Baiwariorum in einer Bestimmung vor, die in den anderen Handschriften die volkssprachige Glosse kepolsaeini

trägt: Lex Baiwariorum IV, 4 (T 1)

... vel in capite testa appareat

quod hirnschal

1 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 3o. 2 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Malbergische Glossen, Sp. 212. 1 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV,4, S. 318.

vooant

1 ... .

Bezeichnungen für Körperteile

16ο

Die Bezeichnung gehört zu ahd. hirni, mhd. hirne 'Hirn', germ. *herzn-, *hersn-, idg. *ker- 'Kopf' und ahd. skala, mhd. sohale 2 'Schale' zu idg. *(s)kel- 'schneiden' . Häufig wird angenommen, daß die Bezeichnung skala, schale auf die aus Schädeln hergestellten Trinkschalen zurückgeht. Allerdings sind eine Fülle von Schädelbezeichnungen durch das Merkmal 'rundes Gefäß' motiviert und stehen von daher häufig sprachlich in einem engen Zusammenhang mit Bezeichnungen für einen runden oder schalenförmi3 gen Gegenstand, ohne daß eine direkte Ableitung vorliegt . hirnschal

ist ein im Mittelhochdeutschen verbreitetes Lexem,

das u.a. auch in spätmittelalterlichen Rechtstexten und in medizinischen Quellen im Zusammenhang mit Verletzungen gebraucht 4 wird . In Glossaren des 15. und 16. Jahrhunderts entspricht hirnsohal capitis,

lateinisch calvaría oder cranium'Hirnschale', 'Schädeldecke', aber auch pia mater

testa

'Hirnhaut' . In

dem obengenannten Text der Lex Baiwariorum ist die Bezeichnung offensichtlich in der Bedeutung 'Hirnschale' verwandt, womit der obere Teil der Schädeldecke gemeint ist^. Während uns mit der obengenannten Bezeichnung kepolsceini ambilicae

und mit dem

inanbina

des Pactus legis Salicae anschauliche Termini für das

Resultat der Verletzung vorliegen, wird mit der anatomischen Bezeichnung hirnschal

lediglich der Ort der Verletzung angege-

ben .

9.2.3. kebul Die Bezeichnung kebul erläutert in der Handschrift Β 9 (11. Jahrhundert) der Lex Alamannorum in einem Titel, der eine Schädelverletzung zum Gegenstand hat, das lateinische testa

'Schä-

del', 'Kopf':

2 KLUGE, Etym. Wb. ( S. 31o, 633; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 551, 574 ff., 923 ff.; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 13o4. 3 ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 1 ff.; KLUGE, Etym. Wb., S. 633. 4 Z.B. CLAUSSEN, Freisinger Rechtsbuch, S. 18; Brunschwig, Cirurgia XIV; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 13o4. 5 DIEFENBACH, Glossarium, S. 91, 155, 432; MAALER, Die Teütsch spraach, S. 226; vgl. dazu HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 552; GRIMM, DWB IV, 2, Sp. 1561. 6 PFEIFFER, Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur, S. 4; HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 552. 7 Vgl. dazu Kap. 11.6.1. und 11.6.2.

161

kebu ΐ Lex Alamannorum 57,6 (Β 9)

Si autem testa id est kebul transcapulata fuerit, ita ut cervella appareat, ut mediaus cum pinna aut cum fanone cervella tétigit cum XII solidis conponat . Die althochdeutschen Glossen liefern eine Fülle weiterer Belege, in denen kebul bzw. eine Schreibvariante mit testa und 2 calvaría gleichgesetzt wird . Außerdem erscheint das Lexem in einigen Fällen in der Bedeutung 'Giebel'. Ähnliche Bedeutungsverknüpfungen finden sich zu entsprechenden Bezeichnungen anderer indogermanischer Sprachen: So z.B. das got. gibla gibil

'Giebel', ahd. gibilla, as. gibillia

'Giebel', ahd.

'Schädel', ablautend

an. gafl 'Giebel', 'Spitze einer Insel'^. Durch got. gibla und an. gafl liegt ursprüngliche Mittelvokallosigkeit des Suffixes nahe. Jost Trier nahm an, daß eine frühe Trennung von einem neutralen ja-Stamm, ahd. gibili j'o?z-Stamm, ahd. as. gibilla bei' und gebal

'frons tecti' und einem femininen 'calvaría' bzw. gibil

(gepol, gebul, gibul)

(gebil) 'Gie4 'Kopf' erfolgte . Diese

Differenzierung läßt sich an Hand der althochdeutschen Belege leicht nachvollziehen^. Gemeinsam ist beiden Bedeutungen auch das Strukturmerkmal des Daches (noch heute besteht diese Analogie metaphorisch-umgangssprachlich), so daß von hier gesehen eine Verbindung angenommen werden kann. Trier leitete aus der Konstruktionsweise des Firstsäulenhauses auch einen Bezug zu 'Gabel' ab^. Im Mittelhochdeutschen trat die Bedeutung 'Schädel' immer mehr zurück - im Neuhochdeutschen gibt es nur noch Giebel in der Bedeutung 'Hausgiebel'. Vermutlich spielt die Entwicklung der Bezeichnungen ahd. chupf

'Becher' und sceitila

'Scheitel', die

1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,6 (B 9), S. 117. Vgl. zum Inhalt dieses Titels Kap. 5.2.3.1., vgl. auch NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 85 f. 2 STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 193. Die gesamten althochdeutschen Glossenbelege führt auf: TRIER, Giebel, bes. S. 36 f.; GRIMM, DWB IV, 1, 4, Sp. 7323 f.; vgl. dazu auch ÄUGST, "Haupt" und "Kopf", S. 14 ff. 3 ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 1; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 448 f.; SCHADE, Albdeutsches Wb. 1, S. 281; LEXER, Mhd. HWb. 1, S. 75o; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 423; KLUGE, Etym. Wb., S. 257; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb. , S. 68. 4 TRIER, Giebel, S. 34 f. Vgl. dazu auch ÄUGST, "Haupt" und "Kopf", S. 45o: "gebal", das gebräuchliche ahd. Wort für cervellum, cranium, gerät durch den Endungsverfall in Polysemie (oder Homonymie?) zu "gibilla" 'Giebel'. Es kann sich in mhd. Zeit nicht mehr behaupten und steht meist nur noch im Reim zu Nebel." 5 STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 193; TRIER, Giebel, S. 36 f.; GRIMM, DWB IV, 1, 4, Sp. 7323 ff. 6 TRIER, Giebel, S. 14 ff.; vgl. dazu auch DERS., Topf, S. 357; KLUGE, Etym. Wb., S. 227 f., 257; vgl. auch GRIMM, DWB IV, 1, 1, Sp. 1117 ff.

162

Bezeichnungen für Körperteile

zu nhd. Kopf und Sohädel

7

führten, bei der Verdrängung dieser al-

ten Bedeutung eine Rolle . Um weitere Aufschlüsse über die Verwendung und Bedeutungsnuancen von kehul zu erhalten, bietet es sich in diesem Fall an, die bedeutungsmäßigen Nachbarn des semantischen Feldes 'Kopf' zur Erklärung heranzuziehen. Das in althochdeutschen Texten gebräuchlichste und verbreiteste Wort ist houbit, das sich zu nhd. 'Haupt' entwickelt hat. Während houbit das allgemein verwandte Lexem für den Kopf des lebenden Menschen ist und auch in metaphorischen Bedeutungen auftaucht, bezieht sich kebul primär auf den Totenschädel oder ist - wie in der Lex Alamannorum - anatomische Bezeichnung, der somit ein gewisser Grad der Abstraktion g

zukommt . Eine ähnliche Unterscheidung findet sich noch in der Gegenwartssprache in den Heteronymen Kopf und Schädel. 9.2.4. afful In Titel 61,4 der Lex Alamannorum ist (gleichfalls in der Handschrift Β 9, 11. Jahrhundert) das mittellateinische milus

'Aug-

apfel' direkt mit dem volkssprachigen afful wiedergegeben. Lex Alamannorum 61,4 (B 9) Si autem ipse visus foris exit et milus, id est afful, cum XL solidis eonponat . Der Titel, der zwischen anderen Augen- und Gesichtsverletzungen steht, bezieht sich auf das 'Herausreißen des Augapfels' und damit auf eine einseitige Erblindung des Menschen. Im Althochdeutschen taucht aphul/afful

meist als Simplex für das Obst auf,

es gibt aber auch bereits das Kompositum ougaphul, das dem neu2 hochdeutschen Augapfel entspricht . Im Althochdeutschen wie daneben im Altenglischen finden sich für den Augapfel auch 3 eine Reihe von Belegen ohne den spezifizierenden Zusatz oug- . Offenbar wurde die Bezeichnung in beiden Formen verwandt, wobei es sich 7

SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 526; DERS., Altdeutsches Wb. 2, S. 786; vgl. zur Entwicklungsgeschichte von Kopf: ÄUGST, "Haupt" und "Kopf".

8

Vgl. ÄUGST, "Haupt" und "Kopf", S. 11: "Das vulg.-lat. Kraftwort testa ist in den ahd. Glossen nie mit houbet wiedergegeben"; vgl. auch S. 15.

1

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 61,4 (B 9), S. 119.

2

SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. lo; StSG 3, S. 438, 48: pupilla ogeapfel; Wien ÖNB, Cod. 8o4, ein lateinisches Glossar De lineamentis hominis, 12. Jh., vermutlich bair. Vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. lo9; STARCK WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 32.

3

Ebd.; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 16; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 11.

163

afful

je nach Kontext entschied, ob der erklärende Zusatz notwendig war. Der Bezeichnungsübertragung von der Frucht auf den Körperteil liegt die vergleichbare Form zugrunde. Die Bezeichnung zeigt eine relativ detaillierte Kenntnis der Anatomie, denn die Kugelform des Augapfels ist beim Lebenden nicht erkennbar. Da jedoch im Mittelalter die Autopsie des Menschen aus religiösen Gründen nicht gestattet war, hat hier entweder eine Übertragung der Kenntnisse aus dem Tierbereich stattgefunden oder das Wissen über die Anatomie rührte aus der Anschauung, die man aus 4

den Verletzungen gewann . Eine entsprechende metaphorische Übertragung von der Form des natürlichen Apfels ausgehend fand im Lateinischen statt: lat. malum sowie die mittellateinischen Bezeichnungen milus/melus 'Apfel' wurden auch auf den Augapfel übertragen^. In ähnlicher Weise werden in romanischen Sprachen Bezeichnungen für die Pflaume und Schlehe für die Iris verwandt . Auf den frühen Stufen germanischer und keltischer Sprachen sind verwandte Formen des Lexems bekannt: So z.B. an apall, afries. appel,

ae. œppel,

mhd. apfel,

ôbalae, ob oui as, aslav.·

dazu gehören7 auch air. ubull,

lit.

(j)ablüko 'Apfel' . Hermann Berger be-

legte in einer Abhandlung über "Mittelmeerische Kulturpflanzennamen aus dem Burusaski", daß das bisher als "echt indogermanisch angesehene Wort" aus dem Burusaski, einer nicht-indogermanischen Sprache Nordwestindiens entlehnt ist und in einer Ost-West-Wanderung über die Vermittlung des Slavischen in das Germanische eingedrungen ist®. Die Sache "Apfel" war als wilder Holzapfel 9 schon seit der Würmzeit in den meisten Regionen Europas heimisch . Die Kultivierung des Obstbaus setzte Seßhaftigkeit voraus, und die Kenntnis von der Veredelung und Züchtung des Apfels durch Pfropfreiser ist vermutlich durch römische Vermittlung aus dem Orient in mitteleuropäische Gebiete gelangt^0. Tacitus erwähnte in seiner Germania (c. 23) 4

Vgl. u.a. GORDON, Medieval and Renaissance Medicine, S. 416.

5

DU CANGE, Glossarium 5, S. 334; vgl. dazu KÜHN, Apfel S. 368 f.

6

ZAUNER, Körperteile, S. 368.

(Malus communis I.),

7

KLUGE, Etym. Wb., S. 27; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1 f.

8

BERGER, Kulturpflanzennamen, S. 26 ff., S. 33; vgl. dazu POKORNY, Indogermanenfrage, S. 83; vgl. auch KUHN, Apfel (Malus communis I.), S. 368 f.

9

HOPF, Apfel (Malus communis I.), Ξ. 368 ff.; vgl. dazu auch SCHÖNEWEISS, Obstbäume, S. 9.

10 Vgl. dazu auch HOOPS, Kulturpflanzen, S. 291, 299, 334 ff.; 535, 539, 542, 6o4, 647; HOPF, Apfel (Malus communis I.), Ξ. 371; vgl. aber auch BERTSCH, Kulturpflanzen, S. 93-lo4.

Bezeichnungen für Körperteile

164

die agre stia poma; im Edictus Rothari sind Obstbäume genannt und im Pactus legis Salicae Pfropfreiser ausdrücklich erwähnt

11

Wesentlich erscheint in diesem Zusammenhang das Vorkommen der zahlreichen Komposita, die durch Bezeichnungsübertragung von der Grundform des Apfels ausgehend, entstanden: Eichapfel, Tannapfel,

Gallapfel,

Fichtapfel,

Kienapfel,

Granatapfel,

Schlaf-

apfel, Erdapfel und auch die frühe metaphorische Bezeichnung 12

ougaphul

. Die Tatsache, daß die Bezeichnung von der germani-

schen Lautverschiebung erfaßt ist {p statt b), beweist, daß das Wort schon vor Eintreten 1 3 der 2. Lautverschiebung dem germanischen Wortschatz angehörte . Die typisch oberdeutsche Lautung mit dem Doppelfrikativlaut, die Verbreitung des Lexems im oberdeutschen Sprachraum legen nahe, daß die Bezeichnung zu einer allgemein gesprochenen oberdeutschen Umgangs- und Verkehrssprache gehörte. Wie bei kebul ist auch in diesem Fall das wichtigste Wort des Rechtsartikels, der sich an der Funktion bzw. dem Funktionsverlust des jeweiligen Körperteils orientiert, in der Volkssprache genannt.

9.2.5. marc(h)zan(d) Die Bezeichnung marczan ist das einzige Kompositum unter den Körperteilbezeichnungen der alemannischen Leges: dem allgemeinen -zan 'Zahn' ist das spezifizierende marc vorangeschaltet. Das Lexem kommt in der Schreibvariante marchzand im gleichen Kontext auch in der Lex Baiwariorum vor: Lex Alamannorum 57, 22 Si autem dentem cum III solidis

absciderit, aonponat^.

quod marczan

dicunt

Alamanni,

Lex Baiwariorum IV, 16 [De dentibus] Si quis alicui dentem maxillarem, quem marchzand vocant, excusserit, cum XII sold". conponat. Alios veros dentes si 11 MUCH, Tacitus, c. 23, S. 312; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 27, 8-11, S. loo f.; BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 3ol, S. 7o. 12 GRIMM, DWB 1, S. 533. 13 Vgl. KUHN, Apfel (Malus communis I.), S. 368. 1

ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57, 22 (A) bzw. 63, 5 (Β), S. 12o. Schreibvarianten A 1: marcham, A 2: markzand, A 4: marczand, A 6, 7 marachanz, A 8: marczandi, A 9: marozan, A lo: marczanh, Β 7, 17: marctan, Β lo: marchandi, Β 16: martzan, Β 18, 24: marchzant, Β 2ο-.marccant, Β 29: marachzand, Β 3ο: marchzand.

165

maro(h)zan(d) exousserit,

unumquemque

oum VI sold·. conponat .

Lex Baiwariorum VI, 1o [De dentibus excussis] Si ei dentem maxillarem exousserit, quem marahzand vooant, oum III sold, oonponat. Alios vero cum sold, et semi oonponat3. Es geht in allen genannten Titeln um das Ausschlagen von Zähnen. Sowohl in der Lex Alamannorum als auch in der Lex Baiwariorum wird der maro(h)zan(d)

als einziger Zahn in der Volkssprache bezeich-

net; daneben werden die 'beiden oberen und unteren Vorderzähne' genannt, für die eine höhere Geldbuße verlangt wurde. Der Verlust jedes anderen Zahnes wurde in beiden Rechtstexten mit einer geringeren Bußsumme belegt. In der Lex Baiwariorum ist die Buße nach sozialen Schichten gestaffelt und bezieht sich im ersten Fall auf freie, im zweiten Fall auf unfreie Personen. In den frühen

angelsächsischen Rechtstexten und im Edictus Rothari wird

das Ausschlagen von 4 Backenzähnen gleichfalls mit der geringsten Bußsumme geahndet . Das lateinische Äquivalent der volkssprachigen Bezeichnung marahzand

im Text der bayrischen Lex, die Zusammen-

setzung dens maxillaris,

bedeutet 'Backenzahn 1 , im eigentlichen

Wortsinn ' K i n n z a h n ' S c h o n von daher ist zu vermuten, daß maro(h)zan(d)

für den Backenzahn steht.

Sprachlich ist maro(h)-

zu ahd. mar(a)g,

germ, ''mazga, idg. *moz-g-o, moz-g-en, wandt mit Mergel, abmergeln,

mhd. mara, as. marg,

mos-k-o

ausmergeln

'Mark, Hirn', ver-

zu stellen®. Die Bezeich-

nungen Mergel, Mark können auch für die innere Substanz der menschlichen und tierischen Knochen stehen. Da die Backenzähne in ihrer kompakten Form mehr Zahnpulpa (Zahnmark) aufweisen, bildet dieses Merkmal ein deutliches Unterscheidungszeichen.

Bezeichnungsmotiva-

tion ist hier die Erscheinungsform im weitesten Sinne. Eine andere 2 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 16, S. 327. Schreibvarianten: Ad, Ch, Τ 2: marhzant, Bb, J, PI, 3, Τ 1, W: marchzand, Sich: marckzan, B: marhczand, H: marhzand, Til: marchzaud, Ag, Aid, Ep, Gw, Her, Ilz, Ρ 2, 4, V: marchzant. Alt: marczand, L, Ρ 6: marzan, Mt: marhgan, Mg: marhant, corr: marhgant, sP: mazait, Bos. marchzan. 3 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum VI, lo, S. 345. Schreibvarianten: Β, Bb, J, Ρ 3, Til. W: marchzand, Ep, Gw, Her, Ρ 4: marchzant, H: marhzand, Ad, Ch, Τ 2: marhzant. Κ, Ρ 2, 5, V: marczant, Alt, Ρ 1: marczand, L, Τ 1: marzand, Ρ 6: marzan, sP: maracgant, Mt: mariz, Mg: moriz, Bos: marchant. Lind: marchzan, Ag: morczan, Aid: marchiai, Ilz: marichzant. 4 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 52, S. 21; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen, vgl. u.a. ÎEthelberth, 51, S. 6, JE lfred 49,1, S. 81. 5 GEORGES, Lat.-dt. HWb. 1, Sp. 2o44 ff., 2, Sp. 836. 6 Vgl. KLUGE, Etym. Wb. S. 462; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 75o; SCHMIDTWIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 25, Anm. 122; vgl. HÖFLER, Krankheits-

166

Bezeichnungen für Körperteile

mögliche Deutung stellte Dietrich von Kralik vor, der das Lexem 7

von marca/marcha

'Mark', 'Grenze' ableitete . Karl August Eck-

hardt und Ruth Schmidt-Wiegand übersetzten mar(h)zan(d)

mit

g

'Eckzahn' . Zu beachten ist in diesem Zusammenhang, daß mit Ausnahme der Lex Frisionum der Eckzahn in den Wundbußenkatalogen der 9 Leges nie aufgeführt worden ist . Außerdem ist noch im mittelhochdeutschen Schwabenspiegel marczan

für den Backenzahn belegt

Vereinzelt ist die Bezeichnung in den Varianten Marchzand

Marohzahnd,

oder Markzan bzw. mit der Pluralform Marchzände

für

den Backenzahn bzw. die Backenzähne sogar noch im 2o. Jahrhundert im österreichischen Raum lebendig, wie eine Umfrage des Deutschen Wortatlas zum Wort "Backenzahn" e r g a b ^ . Das zweite Kompositionsglied, das Grundwort -zand, ist in den germanischen Sprachen verbreitet und eine Partizip-PräsensBildung zur idg. Wurzel *ed- 'essen'. Bezeichnungsmotivation ist also die Funktion. Im Althochdeutschen lautet die Bezeichnung zand, im Altsächsischen, Mittelniederdeutschen und Neuniederländischen tand 'Zahn', afries. 1 2 toth, ae. top, mhd. zan, idg. *(e)dont-, dont-, dnt- 'Zahn' . In Bildungsweise und Lautstand ähnliche Bezeichnungen finden sich in den althochdeutschen Körper tei lglossen: denies zeni, ceni molares chinnizeni, chinnioeni 13 molaris winchelzant Auch im Altenglischen zeigen die Zahnbezeichnungen in der Regel namenbuch, S. 398 ff.; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 18. 7

VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 583 f.; vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 738.

8

ECKHARDT, Karolingerreich 2, S. 45; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 25; Konrad Beyerle hingegen übersetzte die Bezeichnung marchzand der Lex Baiwariorum mit 'Markzahn', Georg Baesecke übertrug die Bezeichnung mit 'Backenzahn' (BEYERLE, Lex Baiuvariorum, S. 75; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 18).

9

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22, 19-21, S. 675; Add. Sap. Wulemarus Illa, 36-38, S. 687.

10 THÖNE, Körperteile, S. 1ο8 f.; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 2o44; auch VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 584. 11 DWA 2o, Karte 4 und S. 29. 12 KLUGE, Etym. Wb., S. 872; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 287 ff. 13 StSG 3, S. 432, 39, S. 432, 4o, 41, München, BSB. Clm. 14754; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 72; München, BSB, Clm. 14689; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 71; Fulda, Hessische LB. C 11; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 22; StSG 3, S. 436, 6, Rom. BV. Reg. lat. 17ol; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 97; StSG 3, S. 438, 59, Wien, ÖNB. Cod. 8o4; 12. Jh., bair.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. lo9.

167

stookzä

die gleiche Bildungsweise. Man vergleiche hier: fore-tep 'Vorderzähne', flae sctep

'Fleischzähne 1 , fengtep

'Fangzähne',

ointop

14

•Kinnzahn', wangtep 'Wangenzähne' . Im Altfriesischen und Altnordischen dagegen haben sich noch alte Simplizia als Zahnbezeichnungen erhalten: afries. kese, mnd. küse, nl. kies 'Backenzahn' , an. biti 'Eckzahn' . Die Zahnbezeichnungskomposita vom Typ marc(h)zan(d) sind demgegenüber schon klassifizierend-abstrahierende Bildungen, wobei -zan(d) die verschiedenen Zahntypen subsumiert und durch ein erstes Kompositionsglied spezifiziert wird.

9.2.6.

stookzä

In der Handschrift Τ 1 der Lex Baiwariorum, die im 15. Jahrhundert aufgezeichnet wurde und mit zusätzlichen volkssprachigen Glossen versehen ist, steht im Titel IV, 16 an Stelle der Glosse marohzand, die volkssprachige Bezeichnung stookzä: Lex Baiwariorum IV,16 Si quis alioui dentem maxillarem, exousserit, oum XII sold oonponat

quam .

stookzä

vooant,

Während das erste Kompositionsglied stook zu ahd. mhd. stoo 'Stock, Stab, Baumstamm', ae. stooo 'Stock, Stamm, Stumpf', idg. *(s)teu-g~: gehört, ist za als abgekürzte Schreibform zu ahd. zand, as. mnd. tand

'Zahn', mhd. zan,

idg. *(e)dont-,

dont-,

*dnt-

2

'Zahn' zu idg.

°

*ed- 'essen' zu stellen . Das mittelhochdeutsche Wörterbuch von Matthias Lexer verzeichnet zwei weitere Belege des Lexems in der ausgeschriebenen Form stoozan/stoozant mit der Bedeutung 'Stockzahn'

Im Grimmschen Wörterbuch und auch im Krankheitsnamenbuch

von Max Höf1er wird sowohl für die frühen Belege des 14.-16. Jahrhunderts wie auch für die Belege späterer Jahrhunderte die Ubersetzung 'Mahlzahn' angegeben, womit lediglich die Molare, die drei 4 hinteren Backenzähne, gemeint sind . Um zu einer Klärung der Be14 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 155, 3o8. 15 DE VRIES, An. etym. Wb., S. 38; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 866; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., Ξ. 57; WALTER, Wortschatz, S. 42, 77; ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 37. 1

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, XVI, 16, S. 327; zur Handschrift Τ 1 vgl. S. 184.

2

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 287 ff., lo32 f.; KLUGE, Etym. Wb., S. 872 f.; vgl. dazu auch das Kapitel 9.2.5.

3

LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 12o9.

4

GRIMM, DWB X,3, Sp. 138; HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 843.

168

Bezeichnungen für Körperteile

deutung des Lexems stookza/stookzan

etc. zu kommen, empfiehlt

es sich deshalb, zunächst die Belege zu überprüfen. Bei Konrad von Megenberg und in einer Historienbibel des 14./15. Jahrhunderts ist die Bezeichnung für Tierzähne belegt, ohne daß nähere 5 Angaben dazu gemacht werden . In Glossaren des 15. und 16. Jahrhunderts ist stookzan den lateinischen Lexemen dens 'Backenzahn', 'Kinnzahn' und dens molaris

maxillaris

'Backenzahn', 'Mahl-

zahn' als Entsprechung zugeordnet . Das Dictionarium Germanicolatinum novum (1561) des Josua Maaler verzeichnet dazu die folgenden lateinischen Lexeme: stookzandentes, Columellares

Genuini dentes,

Intimi

dentes, Maxi llares, Molares, d.h. 'Backen-

zähne', 'Innere Zähne', 7 'Augenzähne (des Pferdes'), 'Backenzähne, Kinnzähne', 'Mahlzähne' . Das Lexem bezeichnete also offensichtlich nicht nur die Mahlzähne, worauf allerdings auch im Grimmschen Wörterbuch in einem Nebensatz hingewiesen wird, sondern g wurde z.T. wechselnd auch für andere Backenzähne verwandt . Es fragt sich nun, warum sowohl das Grimmsche Wörterbuch als auch Höfler stookzan/Stookzahn

etc. mit 'Mahlzahn' übersetzen.

Offensichtlich hat man sich dabei von der eigentlichen Motivation der Bezeichnung leiten lassen. Eine der häufigsten Konnotationen des Lexems s too im Mittelhochdeutschen und zunächst auch noch des Lexems Stook im Neuhochdeutschen ist ' trunous ', 'der 9 in der Erde gebliebene Stumpf eines Baumes mitsamt den Wurzeln' . Bezeichnungsmotivierend war anscheinend die gedrungene klotzartige Form der breiten hinteren Backenzähne, die mit den dazugehörigen Wurzeln wie ein Baumstock, ein Baumstumpf, im Zahnbett verankert sind^°. Nach den vorhandenen Belegen zu urteilen, hat sich die Bedeutung jedoch nicht darauf verfestigt, sondern das Lexem stookzan trug bereits zur Zeit der Niederschrift der Handschrift Τ 1 der Lex Baiwariorum die Bedeutung

'Backenzahn

(allgemein)'. Nach einer Umfrage des Deutschen Wortatlas zu "Backenzahn" ist Stookzahn

(und Varianten) ein heute noch in wei-

ten Teilen Bayerns, der Schweiz und Österreichs verbreitetes Lexem für den Backenzahn 5

PFEIFFER, Konrad von Megenberg, Das Buch der Natur, S. 14: kain tier verändert sein stockzend; MERZDORF, Die deutschen Historienbibeln, S. 294: uß des esels stockzan.

6

DIEFENBACH, Glossarium, S. 352, 365.

7 ìMAALER, Teütsch spraach, S. 389. 8

GRIMM, DWB X,3, Sp. 138.

9

LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 12o6; GRIMM, DWB X,3, Sp. 11.

10 HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 843; GRIMM, DWB X,3, Sp. 138. 11 DWA 2o, Karte 4, S. 25 ff.

huf

169

9.2.7. huf Die Bezeichnung huf, die in der Handschrift Β 4 (9./1o. Jahrhundert) in der Lex Alamannorum auftaucht, gehört zu einer (vermutlich recht alten) Gruppe der Körperteilbezeichnungen, die im gesamten germanischen Raum verbreitet ist. In der Lex Alamannorum glossiert huf in der "id est ...-Form" direkt das lateinische coxa 'Hüfte'. Lex Alamannorum 9o, 1 (B 4) Si coxa, id est huf, abscisa fuerit libero homini, 8o solidis conponatur^. Im Altenglischen kommen hyp, hype, hyppe 'Hüfte' sowie die Komposita hupseax 'Hüftschwert' und hupban 'Hüftbein' vor, im Altnordischen findet sich hyppr, im Gotischen hups in derselben Bedeu2 tung . Auch im Wortschatz der althochdeutschen Körperteilglossen kommt das Lexem in verschiedenen Varianten vor: 431, 29: lumbi hufbein 433, 52: clunes \ coxe 3 huffi/huphi 439, 25: femur hufe . Das huf des alemannischen Textes zeigt wie die oben besprochenen Körperteilbezeichnungen die typisch alemannische Lautung nach der hochdeutschen Lautverschiebung. Auffällig ist, wie auch aus weiteren althochdeutschen Glossenbelegen hervorgeht, daß huf auf dieser Sprachstufe nicht nur coxa, die 4 Hüfte, glossiert, sondern auch femur 'Oberschenkel' wiedergibt . Offensichtlich war die Bedeutung also nicht auf die Hüfte eingeschränkt, sondern konnte auch die unmittelbar angrenzenden Körperteile bezeichnen. Dieser Vorgang der Bedeutungsverschiebung auf naheliegende Glieder und auch der wechselnden Bedeutung ist bei Körperteilbezeichnungen nicht ungewöhnlich. Den genauen Parallelfall bietet das lat. aoxa, 1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 9o, 1, S. 15ο; Β 4: Codex Monacensis regius Lat. 19415 (Staatsbibliothek München, 9./lo. Jahrhundert) . 2 WRIGHT - WÜLCKER, Vocabularies, Sp. 38o, 6: catacrinis - hupban; HOLTHAUSEN Ae. etym. Wb., S. 184; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 59o; THÖNE, Körpertei-' le, S. 25, 71 f.; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 267; FEIST, Vgl. Wb. got. Sprache, S. 277. 3 StSG 3, S. 431, 29, Augsburg, Staats- und StadtB. 2° Cod. 8; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 3; Marburg, UB. Mscr. 39; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 54; StSG 3, S. 433, 52, München BSB, Clm. 14754; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 72; München BSB. Clm. 14689; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 71; Fulda, Hessische LB. C. 11; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 22; StSG 3, S. 439, 25, Wien, ÖNB. Cod. 8o4; 12. Jahrhundert, bair.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. lo9. 4 STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 289.

17ο

Bezeichnungen für Körperteile

das im klassischen Latein 'Hüfte' bedeutet und in seiner Entwicklung im Französischen die Bedeutung

'Schenkel' angenommen hat^.

Die Entwicklung der Bezeichnung huf zum Neuhochdeutschen zeigt die Festlegung und Eingrenzung auf die konkrete Bedeutung

'Hüfte'.

Die neuhochdeutsche Form hat sich vom Plural' ausgehend entwickelt. Die Singularisierung der Pluralform eines paarweise vorhandenen Körperteils ist ein bis in die Neuzeit lebendiges Sprachphäno6

men . Auffällig ist weiterhin die weiträumige Verbreitung des Wortes. Das Lexem wurde aus dem Germanischen nicht nur als kuve, gen. kupeen

'Weiche bei den Hüften' ins Finnische entlehnt, sondern

auch als uffo ins Italienische und ins Tirolisch-Rätische

. Hier

wird deutlich, daß der Kulturkontakt zwischen der Romania und der Germania auch Sprachbeeinflussungen vom Germanischen auf romanische Sprache bewirkte. Bezeichnungsmotivierend war die Funktion des Hüftgelenks: das Beugen. In oberdeutschen Dialekten existiert noch heute hufen

'zu-

rückgehen' und der Ruf 'zurück' an Zugtiere lautet alem. huf, schwäb. ostobd. häuf; eine Entsprechung bietet das ae. g onhupian 'sich zurückziehen', an. hopa

'sich rückwärts bewegen' . Pokorny

erschloß eine idg. Wurzel *keu-b~:

'sich biegen in Anwendungen auf

den Körper', 'sich im Gelenk biegen'. Zu der gleichen Wurzel stellte er auch lat. eubitum 'Ellenbogen'. Offenbar war der entsprechende Vorgang des 9 Biegens und Beugens, die Funktion also, bezeichnungsmotivierend . Sekundär kann auch eine Bezeichnungsübertragung von der Form der Beugung, des Gebogenen ausgehend auf houf hufo

'Haufen',

'Haufen' erfolgt sein^°.

9.2.8.

rev(o)

Eine andere Verwendung volkssprachiger Elemente tritt uns in dem -in revo des Pactus legis Alamannorum entgegen. Hier ist das volkssprachige Wort syntaktisch und mit lateinischer Flexionsendung in den Text eingefügt, so daß der Eindruck einer Interferenz5

ZAUNER, Körperteile, S. 342; vgl. auch MERINGER, WUS 3, S. 45 ff.

6 KLUGE, Etym. Wb., S. 319. 7 ZAUNER, Körperteile, S. 456. 8 KLUGE, Etym. Wb., S. 319. 9 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 589 f. lo Ebd.; vgl. auch GRIMM, DWB 4,2, Sp. 1871; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 428.

rev(o)

171

erscheinung auf Grund von Zweisprachigkeit entsteht. Anscheinend konnte diese volkssprachige Bezeichnung den Sachverhalt treffender wiedergeben als eine lateinische Umschreibung: Pactus legis Alamannorum 8, 1/3 1. Si quis in revo plaaatus fuerit in pectus aut in latus, solvat sol. XII aut cum XII medious eleotus iuret. 3. Si quis in latus alium transpunxerit, sia ut in revo plaoatus non sit, solvat sol. 6 aut cum sex medicus electus iuret^ .

Im Text ist von einer Verwundung des rev(o) (8,1) 'an der Brust oder an der Seite' (in pectus aut in latus) bzw. der 'Seite', die durchbohrt wird, 'ohne daß der Stich in das rev(o) eindringt', die Rede (8,3). Auffällig ist die allgemeine Abfassung des Rechtstitels, der sich nicht wie an späterer Stelle des Pactus oder der Lex Alamannorum auf einzelne Organe oder Gliedmaßen, sondern auf den gesamten Körperinnenraum bezieht. Die genannten Titel erinnern an eine alte Einteilung der Wundbußen, in der Leibwunden (auch als 2 Hohlwunden bezeichnet) gesondert genannt werden . Das Lexem taucht in den Komposita hrevovunt der Lex Alamannorum bzw. hrevavunt/ hreuauunti der Lex Baiwariorum und hrifwunt der 3 angelsächsischen Gesetze des iE thelberth und iE lfred wieder auf . Das alemannische hrevovunt bzw. das bairische hrevavunt/hreuauunti sind in Kapitel 4 11.7.1. besprochen . Auch diese Bezeichnungen beziehen sich in den meisten Fällen auf Verletzungen des Rumpfes. Die Bezeichnung kommt als hrif 'Bauch, Körperhöhlung, Mutterleib' im Altenglischen vor, im Altfriesischen als href, hrif 'Bauch', im Althochdeutschen als href, ref 'uterus', idg. *krep-, krp- 'Leib, Gestalt' . In allen Fällen sind also damit der Bauch, die Körperhöhlung oder Teile im Bauchraum gemeint. Eine relativ ungefestigte Bedeutung einer Körperteilbezeichnung begegnete bereits in dem oben besprochenen huf. Erhalten ist das Lexem auch in den Komposita ae. midhrif, afries. midhrif, midhref 'Zwerchfell' - wörtlich die 'Mitte des Leibes, 1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum VIII, 1/3, S. 22. 2 WILDA, Strafrecht, S. 739; MUNSKE, Missetaten, § 346, S. 246; SCHMIDTWIEGÄND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28 f. 3 LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, ffithelbert 61, S. 6. 4 S. 247 ff. 5 THÖNE, Körperteile, S. 3, 17; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 174; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 149; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 62o; MUNSKE, Missetaten, § 63, S. 5o; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 56ο; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 47; vgl. dazu auch SCHMELLER, Bayr. Wb. 2, S. 66. HÖFLER, Krankheitsnamenbuch, S. 5oo; nach Vendryes wäre idg. *k^ep- eine tabuistische Metathese zu *perkii~ ' Leben, Welt, Eiche' (VENDRYES, Revue celtique 44, S. 313); zit. nach SPECHT, fairhwus, S. 194 ff.

172

Bezeichnungen für Körperteile

die Leibeshöhlung' und afries. inref

'Eingeweide'®. Die Bezeich-

nung ist also vermutlich ein recht altes, in den germanischen Sprachen weit verbreitetes Lexem, das auf Grund der oben genannten Einteilung der Wundbußen, schon früh in Rechtskontexten vorkam^. Verschiedentlich wurde zur Erklärung der Bezeichnung auch auf g

ahd. hreo,

reo

'Körper',

'Tod' bzw.

'Leiche' verwiesen

. Doch

schon aus lautlichen Gründen - in allen Bezeichnungen der Leges Alamannorum taucht der Frikativlaut f(v)

auf, der in hreo,

reo

fehlt - ist diese Interpretation abzulehnen. Möglich ist jedoch, wie auch Dietrich von Kralik vermutete, daß in den nachfolgenden Jahrhunderten im Althochdeutschen eine Verwechslung und eine daraus resultierende Kontamination beider Bezeichnungen

entstan-

den ist, wodurch auch verschiedene Textvarianten der Lex Alamannog

rum erklärbar sind . Der semantische, der lautliche und der Rechtskontext, in dem die Bezeichnung rev(o)

steht, sowie der Sprachvergleich

innerhalb

der germanischen Sprachen und die graphematischen und

inhaltli-

chen Ubereinstimmungen dieser Lexeme mit dem hrevovunt

bzw. dem

hrevavunt

lassen

der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum,

die Ubersetzung mit

'Körperhöhlung, Leibeshöhle, das Innere des

Rumpfes' unzweifelhaft erscheinen. Die Bezeichnung rev(o) durch die Erscheinungsform 9.2.9.

motiviert. mithridi

In der Lex Frisionum sind gleichfalls in quod id est bzw. quod

... vooant

ist

. . . di-aunt und

Glossierungen verschiedene Wörter

in der Volkssprache verzeichnet. In den Wundbußenkatalogen, die im Vergleich zu den anderen Leges, das Bußmaß besonders detailliert nach einzelnen Körperteilen differenzieren, sind anatomische Einzelheiten genannt, die in den anderen Rechtstexten nicht gesondert abgehandelt werden. Die genaue Gliederung des friesischen Rechts nach Körperteilen ist - wie der Vergleich mit anderen Rechtstexten 6 Vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 62o; GRAFF, Ahd. Sprachschatz 4, Sp. 1153; vgl. VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 445 f.; GRIENBERGER, Rezension, S. 16o; MUNSKE, Missetaten, S. 138, Anm. 186; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 221; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 686; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 72. 7 Vgl.'MUNSKE, Missetaten, § 4o3, S. 276 ff. 8 WILDA, Strafrecht, S. 739; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28 f.; vgl. SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 423. 9 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 445 f.

173

mithridi

ergibt - offensichtlich jüngeren Datums^. Im folgenden Titel der Lex Frisionum werden drei Körperteile genannt: die Leber, die Milz und, so der Text, die Haut, 'die beide trennt', wobei die letztere durch das volkssprachige mithridi wiedergegeben wird: Lex Frisionum 22,5o Si membranam qua ieoor et spien pendent, quod mithridi dieunt, vulneraverit, XVIII solidos aomponat . Der lateinische Kontext trägt zur Interpretation der Bezeichnung nur wenig bei. Er gibt lediglich eine ungefähre Lokalisation der Verletzung, die nach dem Text 'zwischen Leber und Milz' erfolgt war. Vom Anatomischen gesehen ist die Bestimmung unklar: Zwischen Leber und Milz gibt es keine Trennwand, sondern lediglich das omentum minus, eine 'kleine Fettschürze'. In anderen altfriesischen Texten bezeichnen midhrede, midhrither(e),

midhrith sowie

midhrif, midhref das Zwerchfell^. Im Altenglischen liegen uns daneben verschiedene ähnliche Lexeme für das Zwerchfell wie auch für das Bauchfell vor: midhrif

(und Varianten) bezeichnen 'the

diaphragm, separating the heart from the stomach', auch: 'the entrails', d.h. 'das Zwerchfell', auch 'die Eingeweide', während midhridere von Bosworth/Toller mit 'the membrane enclosing the 4

entrails' wiedergegeben wird . Damit ist also das Bauchfell gemeint. In den altenglischen Glossenbelegen schwanken die Konnotationen von midhrif wie auch midhridere

(und Varianten), wie

wir schon bei anderen Körperteilbezeichnungen gesehen haben, zwischen ähnlichen oder nahegelegenen Körperteilen. Die altenglischen Bezeichnungen entsprechen dort den Lemmata ilia 'die Weichen', 'Unterleib und Eingeweide', exta 'Eingeweide', disseptum

'Zwischen-

wand, Zwerchfell', omentum 'Fetthaut', 'die Netzhaut, die die Gedärme bedeckt', 'die fetten Eingeweide', 'jede umhüllende Haut der inneren Teile des Körpers' und diafragma

'Zwerchfell':

26,6 : Ilia - midhridir, nidanweard hype 159,4o: exta - midvif 159,42: disseptum - midrif 266,19: omentum - midhrypre 293,5 : omentum - midhridre 46o,25: onentem - midhrypere 636,35: hoo diaframa - myddere 678,5 : hea diafragma - a mydrede 1 Vgl. WILDA, Strafrecht, S. 729 ff.; MUNSKE, Missetaten, § 58, S. 47 ff. 2 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22,5o, S. 677. 3 HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 72; WALTER, Wortschatz, S. 16. 4 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 686.

174

Bezeichnungen für Körperteile 678,23: hec onomestra 578,23: Diafragmen

- a medryn

- the mydryf 5

751,12: hec diafragma

- a mydred .

Da aber auch die lateinischen Entsprechungen in ihrer Bedeutung nicht immer eindeutig sind, so ergeben sich hieraus unmittelbar keine Aufschlüsse. In der Wortforschung wurden die obengenannten altenglischen und altfriesischen Bezeichnungen meist als zusammengehörig angesehen. Walter und Thöne stellten altenglisch -hridre oder -hrider zu got. hairpa scairt

'Eingeweide', an. hredjar, ae. herdan

'Hoden', ir.

'Zwerchfell' . Pokorny setzte sowohl zu dem ae. mid-hridre

als auch zu dem altfriesischen mid-hrith(ere) Wurzel *(s)krei-t-:

"

*

*

zu skeri-, skrei-, skri-

die indogermanische 'schneiden, schei-

7

den' an . Auch van Helten stellte das altfriesische midrede

(und

Varianten) zu ae. hredor, hreder etc. und erschloß als Grundform ein *middihrapiz

bzw. ein dazu im Ablaut οstehendes *middihripiz ohne die Bezeichnung jedoch zu übersetzen . Das altfriesische midhrif/midhref

wie auch das altenglische midhrif

sind allerdings

etymologisch davon zu trennen. Diese Bezeichnungen bilden Zusammensetzungen mit dem altfriesischen href, hrif 'Bauch' bzw. dem altenglischen hvif 'Mutterleib, Bauch', die zu idg. *krep-, krp'Leib, Gestalt' g gehören, das uns im Pactus legis Alamannorum als rev(o) begegnet . Offensichtlich sind die beiden Bezeichnungen jedoch in einigen Fällen kontaminiert worden. In dem mittelniederdeutschen midder

'Zwerchfell' ist die Grundform nicht mehr erkenn-

bar Der erste Bestandteil des Kompositums ist als eine Bezeichnung für 'Mitte' anzusehen, wie ahd. mitta, as. middea, ae. midde, an. midja, ahd. mitti, as. middi, an. mid

'Mitte' und den dazugehöri-

gen Adjektiva. Als indogermanische Basen gehören dazu *medhi-, medhio-, medhu-

'mittlerer'

11

. Vom Semantischen wenig überzeugend

ist dagegen die Interpretation von Lehmann, der hier auf lat. 12

mitis

'sanft', 'weichlich' zurückgeht

Die Bedeutung des mithridi

in der Lex Frisionum ist damit nicht

eindeutig festlegbar. Geht man davon aus, daß die lateinische Be5

WRIGHT - WÜLCKER, Anglo-Saxon Vocabularies, S. 26, 159, 266, 293, 46ο, 578, 636, 678, 751.

6

WALTER, Wortschatz, S. 16; THÖNE, Körperteile, S. 4 f., 69.

7

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 945 f.

8

VAN HELTEN, Laofr., S. 236.

9

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 62o; vgl. dazu Kapitel 9.2.8.; vgl. auch VON RICHTHOFEN, Altfries. Wb., S. 929.

10 SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. 3, S. 89. 11 KLUGE, Etym. Wb., S. 482; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 7o6. 12 LEHMANN, Archief, S. 119, 189, zit. nach THÖNE, Körperteile, S. 84.

175

herthamon

Schreibung undeutlich und ungenau war, so könnte auch im Text der Lex Frisionum das Zwerchfell gemeint sein. Da es sich allerdings herausstellte, daß der Bedeutungsumfang der Körperteilbezeichnungen selten fest umrissen war, so kann lediglich festgehalten werden, daß eine Haut oder Trennwand in der Mitte des Körperinneren gemeint sein muß. Wenngleich Krogmann belegt, daß der Lautwandel von d zu t im Auslaut im Altsächsischen wie im Altenglischen und damit auch im Altfriesischen möglich erscheint, so ist das auslautende -t des ersten Wortbestandteils mit- beachtenswert^. Im Zusammenhang mit der Frage der Sprachzugehörigkeit der volkssprachigen Bezeichnungen der Lex Frisionum wird darauf noch zurückzukommen sein. Die Bezeichnung ist lokal und durch die äußere Erscheinungsform motiviert.

9.2.1o. herthamon Die Bezeichnung herthamon ist in einem weiteren Titel der Lex Frisionum in einer id est-Glosse dem lateinischen praecordia zugeordnet: Lex Frisionum 22,48 Si praecordia, XVIII solidos

id est herthamon, componat^ .

gladio

tetigerit

Es geht in dem zitierten Titel der Lex Frisionum um eine Verletzung, bei der - so wörtlich der Text - die praecordia 'mit dem 2 Schwert getroffen' wird . Das lateinische Lexem praecordia bezeichnet verschiedene innere Organe und Körperteile (Zwerchfell, Eingeweide, Herzhaut, Brust, Brusthöhle, Oberbauchgegend etc.), so daß von hier aus nur eine ungefähre Lokalisation erschlossen werden kann"*. Eine Hilfe zur Klärung der volkssprachigen Bezeichnung bie13 KROGMANN, Lex Frisionum, S. 91; vgl. dazu auch BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 78. 1

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22,48, S. 677.

2

Die Formulierung gladio tetigerit kann als Spezifikum der Lex Frisionum gewertet werden. Man vgl. dazu Lex Frisionum 22,7: Si membranam, qua cerebrum continetur, gladius tetigerit; 22,55 ... Si stomachum tetigerit gladio ... Das theoretische Konzept der Lex Frisionum, alle möglichen Verletzungen zu erfassen, wird hier deutlich, denn es ist faktisch nur schwer vorstellbar, daß bei einem Schwerthieb die betreffenden Körperteile nur berührt bzw. getroffen und nicht verletzt werden. Das lateinische tangere trägt zwar neben der gebräuchlichsten Konnotation auch die Konnotation 'schlagen, treffen, stechen, stoßen' (GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 3ol9); das Durchbohren bzw. Zerreißen der jeweiligen Haut ist jedoch Gegenstand des jeweils folgenden Titels.

3

GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 1835.

176

Bezeichnungen für Körperteile

tet auch diesmal die Wortgeographie: Die Ähnlichkeit des ersten Wortteils mit den germanischen Wörtern für 'Herz' ist unverkennbar: 'Herz' lautet im Altfriesischen herte, as. ani. herta, ae. heorte, got. haírto, ahd. (in der verschobenen Form) herza, idg. *kerd-, kerd-, krd-, kred-

'Herz' . Im altenglischen heorte kommt

wieder die Austauschbarkeit der Bezeichnungen für aneinandergrenzende oder nahegelegene Organfe zum Ausdruck: heorte kann über das eigentliche Herz hinausgehend die ganze Herzgegend bis zum Magen bezeichnen; die altenglische Zusammensetzung heorteoäu

steht z.B.

für eine Magenkrankheit . Das zweite Kompositionsglied ist zu afries. hama, as. hamo 'Gewand', ae. hama, homa 'Decke', ahd. hemide

'Hemd', an. hamr

'Hülle, Haut', 'Gestalt', an. hams 'Schale, Hülse, Schlangenbalg' zu idg. *kem- 'bedecken, verhüllen' zu stellen^. Er ist auch in der Verbindung mit lik 'Leib, Leiche' als likhama,

likma 'Leib,

Körper' im Altfriesischen, als likhamo im Altsächsischen belegt . Im Altenglischen kommt heort-hama,

vor, das die 'Bedeckung,

Hülle des Herzens', aber auch 'das Fett, das die Eingeweide bedeckt' bezeichnet, im Altfriesischen benennt hertehamo den

1

Herz-

g

beutel' . Auf Grund der Vielzahl der Bezeichnungen, die auf das gemeinsame Merkmal 'Umhüllen', 'Bedecken' zurückgehen, liegt der Schluß nahe, daß die Bedeutung so allgemein war, daß sie leicht auf verschiedene Körperteile übertragen werden konnte. Im obengenannten Kontext bezeichnet herthamon vermutlich das Perikard, den 9

Herzbeutel . In diesem Fall geht die Bezeichnungsmotivation von der Funktion aus: Die Bezeichnung ist durch die Funktion, in diesem Fall 'Hülle für etwas sein' motiviert. Durch den Wortbestandteil hert- kommt eine lokale Komponente dazu. Beachtenswert ist die "altsächsische" Form des zweiten Kompositionsteils -hamo, die im Altfriesischen -hama lauten müßte

Krogmann belegte allerdings,

4

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 579 f.; KLUGE, Etym. Wb., S. 3o6; MAURER RUPP, Deutsche Wortgeschichte 1, S. 8.

5

BONSER, Anglo-Saxon Medical Nomenclature, S. 15.

6

HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 38; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 5o6; KLUGE, Etym. Wb., S. 3o3; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 556 f.

7

HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 66.

8

BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 531; HOLTHAUSEN, Afries. Wb. , S. 43; DERS., As. Wb., S. 46; vgl. WRIGHT - WÜLCKER, Vocabularies, S. 16o, 31, 195, 33: Bucleamen heorthama.

9

So auch VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, S. 677; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 99; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 93; DERS., Altfriesisch, S. 194.

10 Vgl. BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 78; HOLTHAUSEN, As. Wb., S. 3o.

herthamon

177

daß auch im Altfriesischen möglicherweise mit "einem Nebeneinander von -on und -an" gerechnet werden könnte ^.

11 KROGMANN, Lex Frisionum, S. 93 f.; DERS., Altfriesisch, S. 194. Die Dialektbestimmung der Bezeichnungen der Lex Frisionum ist besonders problematisch, da alle anderen altfriesischen Quellen über 4oo Jahre später zu datieren sind als die Lex Frisionum. Aus diesem Grunde ist u.U. mit einem anderen Lautstand zu rechnen.

9.3. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR EXTREMITÄTEN 9.3.1. Allgemeines Bei einem Vergleich der Passagen in den Wundbußenkatalogen der Leges, die sich mehr oder weniger detailliert mit den Fingerverletzungen befassen, ergeben sich allein aus den lateinischen Bezeichnungen große Unterschiede in der Benennung der einzelnen Finger: Der Zeigefinger z.B. wird im Pactus legis Alamannorum mit secundus dig-itue bezeichnet^, in der Lex Alamannorum und der 2 Lex Baiwariorum durch a proxime police , in der Lex Saxonum wird der 4 lateinische Fachausdruck index verwandt^, in der Lex Ribvaria ist

- um noch ein Beispiel zu nennen - dem neutralen seaundus

digitus ein unde sagittatur

hinzugefügt. Damit wird die Funktion

des Fingers beim Abschießen eines Pfeils angesprochen. Im bayrischen Volksrecht wird

(in einem Titel, der sich auf alle Finger

bezieht) für eine Fingerverletzung, die ein Hindernis beim Schwingen der Waffen bildet, eine zusätzliche Buße erhoben . In den salfränkischen Rechtstexten werden zusätzlich in malbergischen Glossen volkssprachige Termini hinzugefügt.

9.3.2.

briorotero/brioro

Auf die Aufgabe des Pfeilführens mit dem Zeigefinger wird in den Titeln 29,6 des Pactus und 48,4 der Lex Salica, die sich mit der vollständigen Verstümmelung dieses Fingers befassen, hingewiesen: Pactus legis Salicae 29,6 Si uero secundo digito,

id est unde sagittatur

sagitta,

1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum, X,3,.S. 23. 2 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,43 S. 124. 3 VON RICHTHOFEN, Leges Saxonum 13, S. 52. 4 BEYERLE - BÜCHNER, Lex Ribvaria, 5, S. 75. 5 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV,11, S. 323.

(A); 65,15 (Β),

briorotevo/bri

179

or o

exousserit, mallobergo alaehtamo briorotero sunt, MCCCC denarios qui faaiunt solidos XXXV oulpabilis iudioetur.

Lex Salica 48,4 Si secundum digitum, unde sagitta trahitur, exousserit, mallobergo brioro, solidus XXXV oulpabilis iudioetur^.

qui

Die Deutung und Übersetzung der Bezeichnung reicht in der Wort7 8 forschung von 'Breiwühler1 (van Helten) , 'drei derer' (Kern) , 9 1o 'Pfeilträger' (Grimm) , 'Träger' (Gysseling) bis zu 'Bedroher', 11

'Warner' (Beyerle) . Kern vermutete als einziger, daß die Glosse nicht an ihrem richtigen Platz stünde, sondern im Grunde zu dem darauffolgenden Titel gehörte, 1 2 in dem der Verlust von drei Fingern gesondert genannt wird drioro

thero

(dero)

. Seiner Ansicht nach ist hier ein

zu lesen und im V e r g l e i c h zu ahd. driero

dero,

afries. thrira thera 'drei derer' gemeint^. Dieses inhaltliche Argument ist nicht von der Hand zu weisen, besonders, wenn man bedenkt, daß in den Handschriften des Pactus legis Salicae daneben die Glosse alaohtamo steht. Doppelglossierungen bzw. malbergische Glossen, die aus zwei Wörtern bestehen, sind jedoch keine Seltenheit. Wenngleich die häufig in sehr unterschiedlichen Fassungen tradierten Glossen in keiner Weise gesicherte Schreibungen darstellen, würde bei dieser Deutung das einleitende d, das in keiner Handschrift auftaucht, überraschen. Auch zu der Erklärung van Heltens lassen sich Parallelen finden. Er stellte das Lexem in der Form 14 briouvoter zu *briu 'Brei' und *uroter (zu ae. *wrotan) 'wühlen'

. In skandinavischen Dia-

lekten gibt es die Bezeichnungen oschwed. leokbytta, schwed. dial. r.läkjebutt,

slek(er)

i pott,

slioka

i pott,

slikkeputt,

norw.

sleikjarpott, dän. dial, slippefinger und dergl. für den 'Zeigefinger'^. Auch in deutschen Dialekten existiert noch, freilich 6

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,6, S. 114; Schreibvarianten: A 2: alathamo, C 6: ablatam biorotro, Η lo: alatham briorodero; DERS., Lex Salica 48,4, S. 86 f.

7

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo8, S. 4o6.

8

KERN, Sprache, S. lo3 f.; DERS., Notes, § 16o, S. 5o5.

9

GRIMM, Lex Salica, S. XL f.

10 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 69. 11 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 24. 12 KERN, Notes, § 16o, S. 5o5. 13 Ebd. 14 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo8, S. 4o6. 15 ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 71 f.

1 8o

Bezeichnungen für Körperteile

kindersprachlich: botterlioker, 1

Topflecker', leokmännohen,

'Butterlecker*,

pütjebliaker

leokfeng oder leaker als Bezeichnung

für den Zeigefinger^. Dieser Zusammenhang wird auch in Kinderreimen bzw. Fingerabzählreimen sichtbar, die neben dem Spiel häufig didaktische Funktionen hatten und das Kind mit seiner Umwelt vertraut machen sollten bzw. überhaupt aus der "Erwachsenenwelt" in die des Kindes "gesunken" sind. Kinderreime geben in ihrer einfach gereimten Form oft erstaunlich genau frühe kulturhistorische Gegebenheiten wieder bzw. tauchen in sehr ähnlichen Fassungen in bemerkenswerter Kontinuität in jahrhundertelanger Tradition auf. So haben sich die alte Bezeichnung

1

Arztfinger'

für den Ringfinger, die sowohl in romanischen Sprachen als auch in germanischen Sprachen belegt ist, und die verbreitete Bezeichnung 'Langfinger' für den Mittelfinger in Kinderreimen erhalten 1 7 . Eine Gebärde könnte nach der Ansicht Beyerles (wie in nhd. Zeigefinger)

die Motivation der Bezeichnung gebildet haben: Aus-

gehend von der Lesart der Handschrift C 6 stellte er *bigrôtar 18 'Bedroher', 'Warner' zur Diskussion . Eine Entsprechung dazu 19

findet sich in dem lateinischen ealutarvs

. Wenngleich Beyerle

belegte, daß o als Fehllesart für o, a für ah, ho für oh stehen könnten, lassen sich die lautlichen Verbindungen zu dem salfränkischen briorotero

nur mit Mühen nachvollziehen^ 0 .

Vom Semantischen sinnvoll ist die Deutung Jacob Grimms, der die Bezeichnung zu ae. breord, briord, ungebrochen brord

[brerd] 'Spitze, Rand',

'Spitze, Lanze, Wurfspieß' und an. broddr

'Spitze', 'Pfeil', 'Wurfspeer' stellte, wozu21 auch akelt. brottund air. brot 'Stich, Dorn, Spitze' gehören . Das zweite Kompositionsglied erklärte er als das Nomen agentis-Suffix -ari. Grimm übersetzte somit: 'der 22 schütze ..., finger, der die pfeile von des bogens spitze sendet' . Diese Deutungsmöglichkeit wird nicht nur durch die Zusätze sagittatur

sagitta bzw. unde sagitta

trahitur

unterstrichen und durch die Zusätze in der Lex Ribvaria bestä16 GRIMM, Fingernamen, S. 437. 17 GRIMM, Fingernamen, S. 449. 18 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 24. 19 GEORGES, Lat.-dt. HWb., Bd. 2, Sp. 2469; GRIMM, Fingernamen, S. 434. 20 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 24. 21 GRIMM, Lex Salica, S. XL f.; MURRAY, Oxford English Dictionary 1, S. lo5o, lo88, 112o; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 124, 126, 127; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 58. 22 GRIMM, Lex Salica, S. XL f.

181

t(h)aphano tigt

23

, sondern auch durch die Bezeichnungen soy te finger im Alt24 englischen und skotfinger im Altfriesischen , die, von dem damals wesentlichen Merkmal ausgehend, für den 'das Geschoß führenden Finger' stehen. Bezeichnungsmotivation wäre in diesem Fall die Funktion.

9.3.3. Die Bezeichnung t(h)aphano

t(h)aphano ist dem anschließenden Finger zu-

geordnet, der im lateinischen Text als der folgende bzw. mit medianus

digitus

(sequenti) 1

'Mittelfinger' bezeichnet wird .

Pactus legis Salicae 29,9 Si unum , solidos XXX aulpabilis iudiaetur. . ... Lex Salica 47,5 Si medianum digitum, unde sagittatur, exousserit, mallobergo thaphano, solidus XXXV aulpabilis iudiaetur. Die Deutungen in der Wortforschung zeigen auch in diesem Fall recht unterschiedliche Ergebnisse. Auf Grund der Einheitlichkeit und Eindeutigkeit der "Sache Finger" bietet sich auch hier zur Analyse der Bezeichnung wieder der Sprachvergleich an. In den meisten europäischen Sprachen wird der Mittelfinger (durch die Stellung und die Größe motiviert), als der 'mittlere' oder 'lange 2 Finger' bezeichnet . Daneben wurde er sowohl in der Romania als auch in der Germania mit verschiedenen Bezeichnungen als 'der Unzüchtige'4 benannt . Im Altenglischen nannte man ihn auch 'den Grüßenden' . 23 Vgl. dazu oben S. 157; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria, 5,7, S. 76. 24 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 848; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 98. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,9, S. 114 f. Schreibvarianten: C 6: taphanu, H lo: taphano; DERS., Lex Salica 47,5, S. 86. Schreibvarianten: D 7: taphano, D 8: taphano, D 9: thaphano.

2

Vgl. dazu ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 69 f.

3

ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 7o; GRIMM, Fingernamen, S. 438 ff.,BÄCHTOLD-STfiUBLI, Finger, Sp. 1492.

4

ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 7o; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 5o4; WRIGHT - WÜLCKER, Vocabularies, S. 264, 41: Salutarius halettend; S. 291, 24: Salutaris - hae letend; vgl. dazu auch FISCHER, Heilgebärden, S. 415 ff.

-

182

Bezeichnungen für Körperteile

Die Verbreitung der Bezeichnungen mit der Bedeutung 'Unzüchtiger' für den Mittelfinger hat vermutlich auch Grimm und Kern wenngleich beide auf verschiedene Wörter zurückgehen - zu ihrer bedeutungsgleichen Interpretation geführt . Kern ging dabei auf as. devbi, derv-i 'improbus', 'audax', an. djarfr altfries. derve

'kühn, frech',

'roh, frech' zurück und korrigierte seinerseits

die Form t (h)aphano der salfränkischen Rechtstexte auf die seiner Ansicht nach ursprüngliche Form darphano, no im Vergleich zu an. thirfingr

tharphano,

therpha-

'ein Bösewicht', nhd. derb**.

Kern legte den Wechsel zwischen th und d an Hand von as. thurban, durban dar, ging jedoch nicht weiter auf die lautlichen Unterschiede ein . Das r, das in allen diesen Bezeichnungen enthalten ist, kommt jedoch in keiner der salfränkischen Handschriften vor. Jacob Grimm kam dagegen über das Partizip Perfekt eines dafan, dof zu got. gadaban,

gadof

'gefallen' zu dafano

'züchtig'

und übersetzte 'der Anständige', wodurch nach seiner Ansicht mit einer Art Tabuwort ironisch-metaphorisch verdunkelt gerade der g

umgekehrte Sinn gemeint ist . Im Bereich der zweideutigen Bezeichnungen kommen gegenteilige häufig vor. Van Helten hingegen schloß auf eine Verwandtschaft zu ahd. hapan 'heben, anheben' und deutete die vorliegende Bezeichnung als Partizipialform 'der Erhobene', wobei sowohl die äußere Form, die den längsten Finger von den anderen abhebt, als bezeichnungsmotivierend angesehen werden könnte oder eine der Gebärden, bei der der Mittelfinger ausge9 streckt wird . Möglich erscheint auch die Erklärung Beyerles, der von ahd. tup fan 'tupfen, tunken' bzw. dessen Partizip als 'Tupf(end), Tast(end)' ausging und somit auf eine funktional bestimmte Bezeichnungsmotivation zurückging^ 0 . Der Sprachvergleich bietet allerdings zu dieser Deutung keine Parallelen. Dies wäre neben der lautlich-graphematischen Übereinstimmung ein Grund, der Deutung Grimms den Vorrang zu geben, zumal, da Bezeichnungen der Bedeutung 'impudicus' volkssprachlich bis ins Neuhochdeutsche er11

halten sind

. Gysseling ging auf eine Deutung zurück, die schon

Grimm - zeitlich vor der oben dargestellten - gegeben, dann je5

GRIMM, Lex Salica, S. XLI; KERN, Notes, § 161, S. 5o5.

6

Vgl. BÄCHTOLD-STÄUBLI, Finger, Sp. 1492 f.; KERN, Notes, § 161, S. 5o5.

7

Ebd.

8 9

GRIMM, Lex Salica, S. XLI. VAN HELTEN, Zu den raalbergischen glossen, § lo8, S. 4o6 f.; vgl. zu den Gebärden auch GRIMM, Fingernamen, S. 348 ff.; BÄCHTOLD-STÄUBLI, Finger, Sp. 1492 f.

10 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 25. 11 GRIMM, Fingernamen, S. 439 f.

melaahano/me lagno

183 12

doch zugunsten der genannten revidiert hatte

. Er stellte

tap~ha.no zu ahd. zapho, nhd. Zapfen, ae. taeppa, nnd. tappe, ursprüngliche Bedeutung 'etwas lang ausgestrecktes, länglich gez o g e n e s 1 ^ . In diesem Falle wäre wiederum die

(Erscheinungs)form

des längsten Fingers maßgebend und bezeichnungsmotivierend. Wenngleich die oben genannten Interpretationen von Grimm und Beyerle nicht unbedingt auszuschließen sind, so ist doch der Interpretation Gysselings der Vorrang zu geben, da sie der Schreibung der Bezeichnung am nächsten kommt und sinngemäße Parallelen in verwandten Sprachen aufweist. Auffällig ist der zweite Wortbestandteil -hano, der im folgenden melaohano für den Ringfinger im Pactus legis Salicae wie14 der auftaucht

. Eine zufällige Heteronymität oder ein Schreib-

fehler können hier eine Rolle gespielt haben - die zweite Möglichkeit bliebe, darin eine allgemein klassifizierende Bezeichnung für 'Finger' zu sehen. Möglicherweise ist hier mit Gysseling in Analogie zu einem idg. *komtu- 'die Zusammendrückende'

(zur

idg. Wurzel *kem) zu germ. *hanpu aus mhd. nnl. Hand, idg. *kemt zu got. hinpan

'fangen', *kmt zu got. hunps 'Fang, Beute', *kmd

zu ae. huntian

'jagen' von idg. *ken ein idg. *kono, salfränk.

hana 'Finger' als 'der Greifende' zu erschließen^.

9.3.4. melaohano/mei agno Die malbergische Glosse melaohano/melagno

wird in Titel 29,9

des Pactus legis Salicae über das Abschlagen des vierten Fingers, dem quatuor digitus

zugeordnet.

Pactus legis Salicae 29,9 ... Quarto uero digito qui exoussus fuerit, melaohano, solidos IX oulpabilis iudioetur.

mallobergo

Lex Salicae 48,6 Si quarto digito exousserit, mallobergo solidus XXV oulpabilis iudioetur^ .

melagno,

Zieht man auch in diesem Fall zur Wortdeutung die vergleichen12 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 99. 13 Ebd.; KLUGE, Etym. Wb., S. 874. 14 Kap. 9.3.4. 15 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 78, 99; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 368; KLUGE, Etym. Wb., S. 287. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,9, S. 115; Schreibvariante H lo: DERS., Lex Salica 47,6, S. 86.

malegano;

184

Bezeichnungen für Körperteile

de Wortgeographie zu Rate, so lassen sich die Bezeichnungen des Ringfingers in den europäischen Sprachen im Großen gesehen in fünf Gruppen einteilen, von denen jedoch offensichtlich drei auf die gleiche Grundvorstellung zurückgehen: Der vierte Finger wird - sowohl in romanischen als auch in germanischen und keltischen Sprachen als

1

Arztfinger' bezeichnet, außerdem als der

Finger, der den (Verlobungs)ring trug, auch 'Goldfinger' sowie 'Herzfinger' genannt oder er wird mit einer Tabubezeichnung auch als der Namenlose dargestellt. Erwähnenswert ist auch die relativ 2

verbreitete neutrale Bezeichnung 'Zwischenfinger1 . In den bereits bekannten Deutungen zu den malbergischen Glossen finden sich Interpretationen, die zu verschiedenen dieser Bedeutungsbereiche passen. Kern und van Helten lesen hier welaahano, welagno, waleg ano wei.eahœio bzw. altes

*uuelaahan und

gehen auf die Funktion des vierten Fingers ein. Sie ziehen hier eine Verbindung zu ahd. walak, welak, mhd. welia 'reich' , womit die Funktion des Fingers, Träger von Schmuck, also Ringfinger zu sein, angesprochen wird. Im gleichen semantischen Zusammenhang liegt die Deutung von Beyerle, der auf das mhd. mahelvingerlin 4 'Verlobungsring' verweist . Gysseling hingegen interpretiert, auf den gleichen Bedeutungsaspekt zielend, 'Liebesfinger' zu lit. mielas, mêile ' L i e b e ' B e i allen diesen Bezeichnungen ist zu fragen, warum gerade dieser Finger zum Tragen des

(Verlobungs)rings

diente, warum die Bezeichnungen für den Ringfinger im Gegensatz zu den eher pejorativen Bezeichnungen des Mittelfingers offenkundig in einem anderen, in jeder Beziehung - und das geht aus allen Bezeichnungen hervor - "positiveren" Feld liegen. Den Zugang zu der ältesten Bedeutungsschicht, liefert uns die am weitesten verbreitete Bezeichnungsgruppe mit der Bedeutung 'Arztfinger', wie sie auch in dem digitus medians der Lex Thuringorum vorliegt®. In Heilgebärden, die lange in der Medizin eine wichtige Rolle spielten, sind Finger Überträger der heilenden 7 Kraft bzw. bewirken Heilung . Dem Ringfinger wurde eine direkte 2 ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 67 ff.; vgl. BÄCHTOLD-STÄUBLI, Finger, Sp. 1494 f. 3 KERN, Notes, § 162, S. 5o5; VAN HELTEN, Z u d e n malbergischen glossen, § lo8, S. 4o7; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 1117; LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 752. 4 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 25. 5 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 87. 6 VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 21, S. 123. 7 Vgl. dazu FISCHER, Heilgebärden, S. 413-443; HAUCK, Ikonologie der Goldbrakteaten XIV, bes. S. 483 f.; GRIMM, Fingernamen, S. 441 ff.

mineoleno/menealeno

185

Verbindung zum Herzen zugeschrieben; er konnte also besonders o stark und direkt die segnende Kraft vermitteln oder wecken . Auf diesen Zusammenhang verweisen auch die Bezeichnungen mit der Bedeutung 'Herzfinger' im Mittelniederländischen, in deutschen und schwedischen Dialekten. Von hier aus ergibt sich die Beziehung zum 'Liebes-' und 'Ringfinger', auch die Tabubezeichnungen 'Namenloser' könnten auf die Heiligkeit des Fingers zurückgehen, dessen 'Name' aus diesem Grunde nicht ausgesprochen werden durf9 te . In diesem Assoziationsfeld muß auch die salfränkische Bezeichnung melaahano verstanden werden. Die Interpretation von Grimm verdient hier besondere Beachtung: Er deutete leohano/ laohano in Verbindung mit den Bezeichnungen ahd. lahhi 'Arzt'. Das vorangestellte me sah er als Rest eines abgekürzten mallobergo Der zweite Wortbestandteil -hano ist wie bei dem oben besprochenen t(h)aphano als -hano/-hana

9.3.5.

'Finger' zu übersetzen^.

mineoleno/meneoleno

Im Vergleich zu den anderen Fingerbezeichnungen ist die Interpretation der Bezeichnung für den kleinen Finger relativ eindeutig. Pactus legis Salicae 29,9 ... Minimo digito qui exoussus fuerit, mallobergo mineoleno, DC denarios qui faoiunt solidos XV oulLex Salica 48,7 Si minimus digitus exoussus fuerit, mallobergo no , solidus XV oulpabilis iudiaetur .

meneole-

Das auffallendste Merkmal des kleinen Fingers, seine geringe Größe, hat bei den Bezeichnungen für diesen Finger in den meisten Sprachen den Ausschlag gegeben: So ist es bei dem lateinischen minimus digitus, dem luttio fingar im Heliand, dem ae. lyttla 2 finger, dem an. Util finger . Auch die Bezeichnung mineoleno 8

Vgl. dazu auch GRIMM, Fingernamen, S. 444 ff.

9

Vgl. ebd. S. 445 f.; ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 69.

10 GRIMM, Lex Salica, S. XLI. 11 Vgl. dazu Kapitel 9.3.3. 1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,9, S. 114 f.; Schreibvarianten: C 6 mineclino, H lo: mìnechleno; DERS., Lex Salica 48,7, S. 86; Schreibvarian-

ten: D 7: menecleno, D 8: meledeno, D 9: mene cieno. 2

ARNOLDSON, Parts of the Body, S. 66; GRIMM, Fingernamen, S. 447; BOSWORTH -

186

Bezeichnungen für Körperteile

bezieht sich in zumindest einem Bestandteil auf die Größe des Fingers. Das erste Kompositionsglied ist zu got. mins, ahd. minniro, ae. min 'geringer, weniger', idg. *mei-, mi-nu 'klein' 3 zu stellen . Zur Deutung des zweiten Kompositionsglieds ergeben sich verschiedene Möglichkeiten. Im Vergleich zu dem as. nessiklin sahen Grimm und Kern es als Diminutivsuffix an, das die Aus4

sage des ersten Wortteils tautologisch verstärkte . Von den Verschreibungen aus gesehen ist allerdings auch die Interpretation van Heltens *uueneahlin 'Schwächling' zu mhd. wenig

'schwach',

'gering' möglich^. Im Vergleich zu den oben besprochenen Bezeichnungen t(h)aphano und melaohano, die beide auf -hano enden, ist Gysselings Deutung, der hier *minu-hana liest, in Zusammensetzung mit dem schon oben besprochenen allgemeinen Lexem für 'Finger', -hano, jedoch überzeugender®. Drittens kann das aleno auch auf einer Verwechslung durch einen Schreiber beruhen, der hier an eine Bezeichnung dachte, die dem gleichfalls in den frühen Sprachstufen des Westgermanischen verbreiteten ahd. kleini, as. kleni 'zierlich', ae. olœ ne, 'rein' entsprach^. Die westgermanische Grundform *klaini- gehört zu idg. *gel-, g(e)laig 'hell,

'glänzend',

heiter,glänzen' . Die Bezeichnung ist damit durch die

äußere Erscheinungsform motiviert.

9.3.6. alaahtamo Die volkssprachige Glosse alaahtamo kommt nur in den Handschriften des Pactus legis Salicae vor. In den Handschriften der Lex Salica ist sie durch ein ahvamine

(vgl. dazu das Kapitel

11.8.3. ahamin) ersetzt^. Während die Bezeichnung in Titel 29,4 allein steht, ist in 29,5 und 29,6 ein ahaminis 11.8.3. ahaminÌ bzw. ein briorotero

(vgl. Kapitel

(vgl. Kapitel 9.3.2.

TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary 1, S. 651; SEHRT, Wörterbuch zum Heliand, S. 354. 3 KERN, Notes, § 163, S. 5o6; GRIMM, Lex Salica, S. XLI; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S . 89. 4 GRIMM, Lex Salica, S. XLI; KERN, Notes, § 163, S. 5o6. 5 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo8, S. 4o7. 6 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 89. 7 KLUGE, Etym. Wb., S. 376. 8 Ebdiv; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 366 f.; vgl. dazu auch DWB 5, Sp. lo87; MITZKA, klein, S. 3-lo. 1 ECKHARDT, Lex Salica 48,3, S. 86; vgl. Kapitel 11.8.3.

alaohtamo briorotero/brioro)

187

hinzugefügt: Pactus legis Salicae 29,4-6

(4) Si quis polioem de manu uel pede exousserit , mallobergo alaohtamo hoo est, MM denarios qui faoiunt solidos L oulpabilis iudioetur. (5) Si uero ibidem manoatus pendiderit, mallobergo alaohtamo ohaminis sunt, MCC denarios qui faoiunt solidos XXX oulpabilis iudioetur. (6) Si uero secundo digito, id est unde sagittatur sagitta, exousserit, mallobergo alaohtamo briorotero sunt, MCCCC denarios qui faoiunt solidos XXXV oulpabilis iudioetur Während in Titel 29,4 die Buße für das vollständige Abschlagen eines Daumens festgesetzt wird, bezieht sich 29,5 auf die Verstümmelung dieses Fingers, die zur Funktionsunfähigkeit führte. 29,6 hat den vollkommenen Verlust des Zeigefingers zum Inhalt. In der Wortforschung herrscht Einigkeit über die Gliederung des Lexems in zwei Kompositionsteile, wobei der erste al(a)'vollständig' bedeutet. Man vergleiche hier alahari

'ganz wahr',

as. ala-hwit 'ganz weiß' sowie die malbergischen Glossen alaoharde,

alohaltea^.

Da in den folgenden Titeln des Pactus legis Salicae, die sich auf die Verletzung anderer Finger beziehen, die malbergischen Glossen Fingerbezeichnungen enthalten, ist vom Kontext gesehen zu vermuten, daß die malbergische Glosse alaohtamo eine Bezeichnung für den Daumen ist. In diesem Fall müßte die Glosse im Titel Pactus legis Salicae 29,6 (Verletzung des Zeigefingers) eine Fehlglosse sein. Allerdings könnte die Bezeichnung auch die Handlung des Abschlagens oder Verstümmeins bzw. die daraus entstandene Funktionsunfähigkeit des Fingers ausdrücken. Gysseling, van Helten und Kern brachten das zweite Kompositionsglied in Verbindung zu ahd. ham 'lahm, gebrechlich', hamel [getuon] 'verstümmeln', aisl. hamla 'verstümmeln' bzw. idg. ~ 4 *(s)kem- 'verstümmelt' . Kern hielt die Glosse alaohtamo ohaminis

2 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,4-6, S. 113 f. Schreibvarianten: 29,4: C 6 athlatam, H lo alachtam, A 2 alathamo, A 1 alatham, 29,5: C 6 ablatam chaminis, H lo alachtamo chaminis, 29,6: C 6 ablatam briorotro, H lo alatham briorodero, A 2 alathamo. 3 KERN, Notes, § 16o, S. 5o4; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o4 f.; GYSSELING, De Gerraaanse Woorden in de Lex Salica, S. 63; vgl. dazu auch das Kapitel alchaltea/alachio (11.8.8.). 4 GYSSELING, De Gerraaanse Woorden in de Lex Salica, S. 78; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o4 f.; KERN, Notes, § 16o, S. 5o4; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, Ξ. 929.

188

Bezeichnungen für Körperteile

für ein Versehen^. Van Helten vermutete hier ein altes *(o)halfaham mit der Bedeutung 'zum Teil abgehauen'^. Während Grimm das zweite Kompositionsglied zu ehamin stellte, das er mit 'Hand' übersetzte, deutete er das erste Wortglied als 'Gelenk' zu "ahd. altee ..., ir. alt, lat. artus 'Gelenk von Gliedmaßen" . Franz Beyerle übersetzte aKDatamo 'der alleweg Einsetzbare', das er von ahd. zam 'vertraut' (hier: dem anderen Finger g zugetan), an. tamr 'gewöhnt, bereit' ableitete, zur Diskussion . Während Beyerles Deutung zu weit hergeholt erscheint, kann die Interpretation Grimms (übernimmt man einmal seine Interpretation ahamin 'Hand') durchaus akzeptiert werden. Dem widerspricht allerdings - und dies Argument steht auch den obengenannten Vorschlägen von Kern, van Helten und Gysseling entgegen die Stellung der Glosse im Gesamtkontext der Bußen für Fingerverstümmelungen, denn die anderen Titel (den Zeigefinger, Mittel-, Ring- und kleinen Finger betreffend) enthalten sämtlich volkssprachige FingerbeZeichnungen. Aus diesem Grunde gewinnt eine Interpretation von Ruth SchmidtWiegand an Wahrscheinlichkeit. Schmidt-Wiegand nahm als Grundform 9

ein alathumo 'der ganz Starke' an . Die Bezeichnung ginge demnach auf ahd. dumo, thumo, as. thumo, ae. düma 'Daumen' zu idg. *teu-, —



1 o

tau-, teua-, tuo, tu 'schwellen', tumo 'dick' zurück . Mit dem Intensivum ala- könnte die Bezeichnung mit 'der ganze Daumen' oder 'der ganz Dicke' übersetzt werden. In Titel 29,5 wird die Bezeichnung durch das Hinzutreten des ohaminis, das die bleibende Funktionsunfähigkeit [eines Körperteils] bezeichnet, relativiert. Die Kombination dieser beiden Glossen wäre dementsprechend mit 'Funktionsunfähigkeit des ganzen Daumens' zu übersetzen. In Titel 29,6, der daneben durch das briorvtero ausgewiesen ist, wäre alaohtamo in der Tat eine Fehlglosse. Zu erwähnen ist, daß die Schreibvarianten mit a, die der obenangeführten Deutung widersprächen, lediglich in den Heroldschen Handschriften (16. Jahrhundert) auftauchen. Gestützt wird die Interpretation schließlich noch durch eine Parallelstelle in den altfriesischen Rechtstexten, die Kern anführte^. Jef tha manne thi thumma offe is hi t'ha anoola, soe 5 KERN, Notes, § 16o, S. 5o4. 6 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o5. 7 GRIMM, Lex Salica, S. XL. 8 BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 24. 9 SCHMIDT-WIEGAND; zit. nach BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 24. 10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. I080 ff. 11 KERN, Notes, § 16o, S. 5o4.

malicharde/malichardi

189

send fior pond. Jef thi thumma al offe is, soe send sex- pund. Jef thi sootfinger

al offe is itta knoola, soe send fior pund.

Jef hi all offe is, soe ist sextehal pund. Sulka boka

haldeth

12

fijf pund

. Die Wortfolge thumma aKoffe

is) 'der Daumen ist

ganz abgeschlagen' kommt der salfränkischen Bezeichnung sehr nahe. Zusammenfassend ist zu sagen, daß die salfränkischen Fingerbezeichnungen offensichtlich einen Sprachstand wiedergeben, der sich nur zu einem Teil in Bezeichnungen späterer Sprachschichten erhalten hat, zu einem anderen Teil anscheinend schon von den Schreibern der Lex Salica nicht mehr verstanden wurde. Die Bezeichnungsmotivation lag häufig in der Funktion des betreffenden Fingers, wobei kulturhistorische Zusammenhänge deutlich werden. Andere Bezeichnungen richteten sich nach der äußeren Erscheinungsform.

9.3.7. malicharde/maliohardi Die Körperteilbezeichnung malicharde steht in den salfränkischen Rechtstexten nicht in einem Wundbußtitel, sondern in einer Rechtsbestimmung, die die unsittliche Berührung einer Frau zum Gegenstand hat. Die Buße wurde dabei gleichfalls nach Körperteilen gestaffelt: Für die Berührung der Brust stand z.B. eine höhere Buße als für die des Oberarms. Infolgedessen war es wesentlich, daß die Körperregion, nach der sich die Bußhöhe richtete, genau angegeben wurde. Die malbergische Glosse malicharde ist in dem Titel, der die Berührung der Region super cubitum, d.h. 'oberhalb des Ellenbogens' zum Inhalt hat, in Verbindung mit der in einem gesonderten Kapitel besprochenen volkssprachigen Glosse chamin bzw. chrannis genannt^. Das volkssprachige chamin (man vergleiche dazu auch das Kapitel 11.8.3.) ist an dieser Stelle als Verbalsubstantivierung eines salfränkischen *hrammin 'anfassen' (zu an. hremma 'mit den 2

Klauen greifen') zu interpretieren . Doch zunächst sei an dieser Stelle der Titel zitiert: 12 BUMA - EBEL, Westerlauwerssches Recht 1, XXIII. Die Bußtaxen von Ferwerderadeel und Dongeradeel, 58-6o, S. 438. 1

Vgl. dazu das Kapitel chamin

2

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 82, S. 37o; vgl. zur Lautung ch statt h und nicht umgelautetes h ebd. § 6/5, S. 252 f.; § 36, S. 289 ff.; KERN, Notes, § 118, S. 487; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 82.

(11.8.3.).

19o

Bezeichnungen für Körperteile Pactus legis Salicae 2o,3 Certe si super oubitum manum miserit , mallobergo ahamin malioharde hoo est, MCCCC denarios qui faaiunt solidos XXXV aulpabilis iudicetur. Lex Salica 26,3 Certe si super oubitum manum miserit, mallobergo ahrannis maliohardi solidus XXXV aulpabilis iudioetur^.

Karl August 4 Eckhardt übersetzte die Glosse malioharde/maliohardi mit Oberarm . Maurits Gysseling gab von einer Grundform *malahardi- ausgehend eine andere Interpretation. Er stellte das erste Kompositionsglied zu idg. *mel- 'Glied', 'Zusammenfügung', bret. meli

'Knöchel', walis. oym-mal

'Gelenk', eventuell mit idg.

o lina, germ, alino kontaminiert und übersetzte mala- mit Ellenbogen^. Da mala- somit dem oubitum des lateinischen Textes genau entspricht, gewinnt diese Interpretation an Wahrscheinlichkeit. Es ist jedoch nicht auszuschließen, daß das erste Kompositionsglied auch in diesem Fall ein abgekürztes mallobergo

ist. Das

zweite Kompositionsglied leitete Gysseling direkt von idg. *(s)ker-

'schneiden' ab. Er ließ dabei jedoch außer acht, daß es

sich in diesem Kontext keineswegs um eine Verletzung oder Verstümmelung handelt, so daß semantische Gründe gegen diese Deutung sprechen. Hendrik Kern nahm an, daß maliaharde

eine Kontaminationsform

aus zwei verschiedenen Glossen sei. Er las das erste Kompositionsglied als aramis

[tìes Arms'] oder in alne, in elli, in ali(n)

['auf den Ellenbogen 1 ] zu got. oleina, ahd. elina

'Ellenbogen'

und vermutete, daß die Bezeichnung als ursprüngliches aramis ['des Arms'] bzw. in alne, in elli, in alin ahamin zum vorangehenden Titel 2o,2 gehöre, der die (unsittliche) Berührung des (ganzen) Arms zum Gegenstand hat . Das zweite Kompositionsglied oharde leitete er aus an. herdar 'Schultern' ab. Ein so erschlossenes ohardi ohamin ordnete er dem obenzitierten Titel zu. Van Helten sprach gegen diese Deutung Bedenken aus, da ein aramis nur mit Mühen aus mali- gelesen werden könne und alin(a) widerspreche dem braahium

'Ellenbogen'

'Arm' des betreffenden Titels, *ahardi

3 ECKHARDT, Pactus legis Salicae, 2o,3, S. 84. Schreibvarianten: A 1 chamin,

A 2 chamino, C 6 milichaide, Η lo chamnum; DERS., Lex Salica, 26,3, S. 68. Schreibvarianten: D 7 chrannis malichardi, D 9 chrannes malicardi. 4 ECKHARDT, Germanenrechte II, 1, S. 185. 5 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 87; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 72o f. bzw. ebd. S. 3o7 f. 6 KERN, Glossen, S. 91; DERS., Notes, § 118, S. 487.

murioth,

treno,

lagi

'Schulter' passe hingegen nicht zu super

191

aubitum

'oberhalb des

7

Ellenbogens'" . Er schlug eine andere Lösung - nämlich smali

aharde

bei er das s aus dem vorangestellten ohrannis 8 — malioharde

ohramin

'Drücken des schmalen Teils der Schulter' vor, wo-

herüberzog

. Smali

(Lex Salica) zu

stellt nach seiner Ansicht den

Genitiv Singular eines Adjektivabstraktums dar und bedeutet schmalen

[Teils]'; smali

aharde

'des

'des schmalen Teils der Schulter'

sei demnach eine Umschreibung für den Oberarm. Diese Deutung erscheint akzeptabel, allerdings lassen sich für diese Art der Bezeichnung des Oberarms keine Parallelen finden,und es bleibt zu bedenken, daß die Schreibvarianten mit einem End-s ohrannes)

lediglich in den späten D-Handschriften

(ohrannis/ (Lex Salica)

vorkommen. überzeugend ist hingegen die Ableitung 9 des im Vergleich zu an. herdar

als 'Schulter'

(o)harde

'Schulter'

. Interpretiert man

daneben das erste Kompositionsglied als mali-

'Ellenbogen'

oben Gysseling), so ergibt sich in Verbindung mit ohramin direkte Ubersetzung

'Greifen, Ellenbogen

(vgl. als

[bis] Schulter', womit

durchaus die unsittliche Berührung des Oberarms umschrieben werden könnte. Mali-

als Ellenbogen wäre von der Funktion motiviert

(vgl. oben). Die Etymologie des an. herdar,

ahd. skerte

'Schul-

tern' ist umstritten. Weder eine Substantivierung eines Adjektivs entsprechend dem an. hardv *(s)ker-

'hart' noch die Verbindung zu idg.

'schneiden' als 'flaches Beinstück' kann hier ganz über-

zeugen. Bezeichnungsmotivation wäre in beiden Fällen die äußere Erscheinungsform^ °.

9.3.8.-1o.murioth,

treno,

lagi

In Titel 384 des Edictus Rothari werden drei volkssprachige Lexeme genannt, die jeweils in einer hoo est bzw. quod genauer bezeichnet werden. Es sind dies murioth gubitum', treno

'subtus gubitum',

lagi

Als viertes ist das lateinische tibia

est-Glosse

'brachium super

'coxa super genuculum'. 'subtus genuculum'

hinzuge-

fügt:

7

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 82, S. 371 f.

8

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 82, S. 371.

9

Ebd.; vgl. auch § 9, S. 258; § 44,

S. 242.

10 DE VRIES, An. etym. Wb., S. 223; vgl. LANE, Two Germanic Etymologies, S. 293.

192

Bezeichnungen für Körperteile Leges Langobardorum, Edictus Rothari 384 De braohio, coxa seu tibia rupta. Si quia homini Ubero brachium super gubitum (hoc est murioth) ruperit, oonponat solidos uigenti; si autem subtus gubitum (quod est treno) oonponat solidos sedeoim; si coxa ruperit super genuaulum (quod est lagi) oonponat solidos uigenti; si subtus genuaulum (quod est tibia), oonponat solidos sedeoim. Si uero semus aut olodus fuerit, oonponat, siout in hoo ediatum legitur: quartam partem pretii^ .

Dem Text zufolge sind die Körperteile also genau voneinander abgegrenzt, wobei jeder lateinischen Körperteilbezeichnung eine spezielle Glosse zugeordnet ist. Geht man von dieser Einteilung aus, so würde murioth den Oberarm, treno den Unterarm, lagi den Oberschenkel und tibia - wie die Bedeutung des lateinischen Lexems lautet - den Unterschenkel bezeichnen. Das Lexem murioth kommt neben der obengenannten Belegstelle in althochdeutschen Glossen vor und steht dort als Interpreta2

mentum für das lateinische ooxa . Diesem entspricht im Text des Edictus Rothari jedoch das volkssprachige lagi. In keltischen Sprachen sind ähnliche Bezeichnungen bekannt: altcymr. morduit 'Dickbein', altcorn. mordoit 'Schenkel'. Da die Bezeichnungen für die unteren und oberen Extremitäten häufig in den frühen Sprachstufen austauschbar waren, ist nicht auszuschließen, daß murioth eine im germanisch-keltischen Raum verbreitete Bezeichnung ist, die ursprünglich sowohl den Oberschenkel bzw. die Hüfte 3 als auch den Oberarm bezeichnen konnte . Ob hier eine Entlehnung aus dem Keltischen ins Germanische vorliegt, ist auf Grund der wenigen vorhandenen Belege nicht mehr festzustellen. Ohne deutliche Parallelen ist das langobardische treno, nach dem Kontext 'Unterarm'. Aus diesem Grund stellte van der Rhee in einer Diskussion der bisherigen Forschungslage 4 in Frage, ob es sich überhaupt um ein germanisches Wort handele . J. Grimm stellte es in seiner Geschichte der deutschen Sprache zu lit. 1 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 384, S. 89. 2 StSG 3, S. 694, 27: Coxa muriot/murgiot (Straßburg UB/A 157, verbrannt; 12. Jh. alem./obd.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. loo; bzw. München, BSB. Cgm. 525o, 28 b , 11. Jh., bair./obd.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 56; StSG 4, S. 138, 34-35; Coxa dichmurgoth .t. London, BMMss. Add. 18379, 13. Jh. bair.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 5o; vgl. auch StSG 4,49, 56-6o. 3 Vgl. VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. lo8 f.; TEN CATE-SILWERBRAND, Vlees, Bloed en Been, S. 121, 124; BONFANTE, Latini e Germani, S. 37, Anm. 63, 66. 4 VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 128.

murioth, trainys

treno, lagi

193

'Hinterarm', wogegen jedoch Bruckners Feststellung steht

daß das germanische ai im Langobardischen nicht zu e kontrahiert Möglicherweise ist das Lexem zu idg. *der-, dor-, dir-

'Spanne

der Hand' zu stellen, dazu griech. δώρον 'Handfläche, Spanne der Hand (als Längenmaß), aisl. tarra

'ausbreiten', vielleicht auch

kelt. *durno, air. dorn 'Faust, Hand'®. Das langobardische treno weist ein idg. fem. -na Suffix auf, das im Germanischen in Körperteilbezeichnungen vorliegt, so in got. fairzna, as. fersna ahd. fersana

'Ferse', ae. oxn ahd. uohsana

'Achselhöhle', got.

aleina, ahd. elina 'Ellenbogen', 'Elle'^. Das langobardische treno ist somit sehr wahrscheinlich eine Verschreibung für terno 'Unterarm' und damit von seiner Länge, d.h. der Länge einer Hand spanne, gerechnet von der Handwurzel bis zur Ellenbogenbeuge, motiviert. Relativ eindeutige Entsprechungen gibt es hingegen zu lagi, der langobardischen Bezeichnung für den Oberschenkel. Parallelen bieten hier das an. leggr (idg. *lek- (:l k-) und lek-: läkin Worten für 'Gliedmaßen' und 'biegen', 'winden', 'springen', g 'zappeln') . Bezeichnungsmotivation ist demnach die Funktion. Aus dem Altnordischen wurde das Lexem daneben ins Englische, Lappische und Russische übernommen. Die Tatsache, daß auch dies Lexem ursprünglich sowohl für den Arm als das Bein stehen konnte wird für das Altnordische9 durch arm- und hand-leggr _ lœ r-leggr

'Arm', fot-,

'Wade' belegt .

5 GRIMM, Geschichte der deutschen Sprache 2, S. 712; BRÜCKNER, Die Sprache der Langobarden, § 27, S. 98 ff. 6 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 2o3. 7 KLUGE, Etym. Wb., S. 193. 8 DE VRIES, An. etym. Wb., S. 349; TEN CATE-SILWERBRAND, Vlees, Bloed en Been, S. 12ο, 125-13ο, 164; BONFANTE, Latini e Germani, S. 37, Anm. 63, 66; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 673; VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 92 f. 9 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 673.

Bezeichnungen für Körperteile

194

Bezeichnungsmotivationen der Körperteilbezeichnungen

Erscheinungsform

Lokalisation/Länge kebul

maro(h) stook affût

Funktion huf -zan(d) -zcx herthamon

mithv idi rev (o)

hriorotero hirn¡ehal

minealeno

taphano

alaohtamo

lagi melaohano

maliaharde alaaharde treno

9.3.11. Zusammenfassung Stellen wir noch einmal die Frage nach der Bezeichnungsmotivation der volkssprachigen Körperteilbezeichnungen der Leges, so bleibt festzuhalten, daß in der Regel ein wesentliches Merkmal, nämlich die äußere Erscheinungsform oder die Funktion - weniger die Lokalisation bzw. Länge - bezeichnungsmotivierend gewirkt hat (vgl. Tabelle). Die Bezeichnungen waren nicht immer auf einen bestimmten Körperteil festgelegt, sondern konnten benachbarte oder (meistens ursprünglich vom Vierfüßler ausgehend) ähnliche Körperteile bezeichnen. Ein festes Sprach"system", in dem die Körperteilbezeichnungen deutlich gezogenen anatomischen Grenzen entsprächen, läßt sich nicht feststellen. Die Bezeichnungen beruhen nicht auf einer planmäßig oder rational festgelegten Einteilung, sondern sind durch die Eigenart der Sache selbst bestimmt. In den Komposita wie maro(h)zan(d) oder den Fingerbezeichnungen auf -hano liegt vermutlich eine jüngere Bezeichnungsschicht vor, die analytisch-klassifizierend und damit einem Fachwortschatz nicht unähnlich ist.

Zusammenfassung

195

Die historische und wortgeographische Einordnung der Bezeichnungen und der Sprachvergleich mit späteren und zeitgleichen Sprachstufen anderer Sprachen ergaben vielfältige und unterschiedliche Zusammenhänge. Die alemannischen Bezeichnungen gehören offensichtlich einem verbreiteten oberdeutschen Wortschatz an. Die Rolle, die der oberdeutsche Raum in der Entwicklung zum Neuhochdeutschen spielte, zeigt sich in der Lexik, die hier in ihren Vorstufen vorhanden ist. Die friesischen Bezeichnungen, die sich im späteren friesischen Sprachschatz erhalten haben, verdeutlichen wiederum die im Sprachlichen sichtbare Verbindung der an der Nordsee ansässigen Völker. Einen anderen Zusammenhang läßt der singulare Beleg malioharde

des salfrän-

kischen Rechts erkennen. Offensichtlich geht das Lexem auf Elemente des Keltischen, der Sprache, die ursprünglich im Wirkungsbereich der Lex Salica gesprochen wurde, zurück. Die meisten salfränkischen Bezeichnungen lassen in ihrer Lexik keine direkte Verbindung zu einer modernen Sprache erkennen und sind untergegangen. Die langobardischen Lexeme gehören anscheinend einem recht alten weitverbreiteten Wortschatz an, wie die Parallelbelege der althochdeutschen Glossen und altkeltischer Sprachen bei murioth,

die Belege des Altnordischen bei lagi,

Parallelen im Griechischen und wiederum im Keltischen bei treno nahelegen. Viele Bezeichnungen sind offenbar in ihrer Bedeutung noch recht schwankend und stehen einem Fachwortschatz, der ja eine möglichst große Deckungsgleichheit von "Wort" und "Sache" erstrebt, noch recht fern. Ihre anfangs flexible Bedeutung führte auch zu dem erstaunlichen Bedeutungswandel, dem die Bezeichnungen trotz der Konstanz der Sache im Laufe der Jahrhunderte unterlagen. Es ist von hier aus kaum die eingangs erwähnte These der Konstanz der Bezeichnung/Bedeutung bei Konstanz der Sache zu bestätigen. Wenngleich das Wortgut (mit Ausnahme der salfränkischen Bezeichnungen) in der Regel erhalten blieb, so verlagerte sich die Bedeutung häufig auf einen anderen Gegenstand oder wurde in ihrem Umfang eingegrenzt.

1o. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR KÖRPERSEKRETE 1o.1.

liduwagi

In den Wundbußenkatalogen der Leges kommen drei verschiedenartige Bezeichnungen für Körpersekrete vor: liduwagi, rozz und wasilus,

die auch als Beispiel für verschiedene Typen volks-

sprachiger Glossierung gelten können. In allen drei Fällen wird der Austritt einer Körperflüssigkeit als das Symptom angesehen, das eine bestimmte Wunde charakterisiert. Für die volkssprachige Bezeichnung liduwagi, die an zwei Stellen des friesischen Rechts vorkommt, kannte man offenbar kein lateinisches Äquivalent, so daß in einer quod ... diount Glossierung der entsprechende Terminus in der Volkssprache eingefügt werden' mußte, der das Gemeinte offensichtlich differenzierter ausdrückte. Die Verwundung ist in beiden Kontexten der Lex Frisionum recht deutlich beschrieben: Lex Frisionum 22, 35-44 35. Si quislibet digitus ex quatuor longioribus in superioris articuli iunctura ita percussus fuerit, ut humor' ex vulnere deourrat, quod liduwagi diount, uno solido oomponatur ; 36. si in subteriori articulo hoc oontigerit, duobus solidis oomponatur; 37. si in tertio articulo fuerit, tribus solidis oomponatur; 38. si in iunotura manus et braohii hoc evenerit, quatuor solidis oomponatur; 39. si in cubito idem evenerit, 4 solidis oomponatur; 40. si in summitate, qua brachium scapulae iungitur; evenerit, 4 solidis oomponatur; 41. si in polliois superioris artiauli iunctura fuerit, duobus solidis oomponatur; (42.)si in inferiori, tribus solidis oomponatur; 43. si ad iuncturam braohii et polliois fuerit, 4 solidis oomponatur; 44. si in cubito 4, si^in iunotura scapulae similiter 4 solidis oomponatur . Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 32 32. Si quis in iunctura membrum cuiuslibet ita percusserit, ut humor ex vulnere decurrat, quem liduwagi diount, 1 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22, 35-44, S. 676.

liduwagi

197

2 ter 4 solidos comportât . Das Hervorquellen einer Körperflüssigkeit als qualifizierendes Wundmerkmal wird auch in anderen Titeln der Leges angesprochen, ohne daß in allen Fällen eine volkssprachige Glosse zur Kennzeichnung genannt ist. Man vergleiche dazu den folgenden Titel: Lex Frisionum 22,64 Si humor per artículos digitorum decurrerit, sicut superius de manu scriptum est, ita et in pede componatur^. Aus den relativ genauen Angaben geht hervor, daß in allen Fällen die Gelenkkapsel zerstört wurde. Während die Additio Sapientum (Wulemarus) Gelenkverletzungen dieser Art in einem Titel zusammenfaßt und bewertet, sind in den Titeln 22, 35-44 verschiedene Hand- und Armgelenkverletzungen und die dazugehörige Buße einzeln aufgezählt. Mit der Flüssigkeit, die sich durch die Verletzung absondert, kann vom Kontext gesehen nur die Synovia (die Gelenkschmiere, auch 'Gliedwasser1 genannt) gemeint sein, die das Gelenk geschmeidig erhält und bei einer Verletzung der Gelenkkapsel

(häufig vermischt mit lymphatischem Wundsekret)

zunächst als weiße, später als gelblich gefärbte Flüssigkeit 4

ausfließt . Der Abfluß von Gelenkflüssigkeit galt als Zeichen für die Verletzung bzw. Zerstörung des ganzen Gelenks, wobei überdies in den meisten Fällen (wenn die Gelenkkapsel in Mitleidenschaft gezogen oder eine Entzündung des Kapselinneren eingetreten war) eine bleibende Gelenksteife resultierte. Wegen dieser möglichen Folge handelte es sich also um eine relativ gefährliche Verletzung. Die Rechtstexte stützen sich offenbar auf diese medizinische Erfahrung und beziehen sie in ihre Bewertung ein. Die Tatsache, daß das Austreten des Gliedwassers "als prognostisch sehr wichtig" galt, wird dadurch gestützt, daß es auch im angelsächsischen Recht (dort als liärseaw bezeichnet) und in den späteren friesischen Rechtstexten als Merkmal zur Festlegung der Geldbuße herangezogen wurde . In den angelsächsischen Leechdoms ist 2 VON RICHTHOFEN, Add. Sap. Wulemarus Illa, 32, S. 686. 3 Ebd. 22, 64, S. 679; vgl. auch Add. Sap. Wulemarus Illa, 44, S. 687; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 7,5, S. 22; 9,3, S. 23 u.a. 4 Vgl. zu Gliedwasser: GRIMM, DWB IV, 1,5, S. 82 f.; HÖFLER, Altgermanische Heilkunde, S. 471; DERS., Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 784 f., S. 811. Der lateinische Terminus Synovia ist eine paracelsische Sprachschöpfung Paracelsus t1541); PSCHYREMBEL, Klinisches Wb., S. 1185. 5 HÖFLER, Altgermanische Heilkunde, S. 471; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, iElfred 53, S. 8o f.; Leges Henrici 93,12, S. 6o9. Im Brokmer

198

Bezeichnungen für Körpersekrete

sogar ein spezielles Rezept zur Stillung des Gliedwassers, das dort neben lidseaw

auch lidule,

wörtlich

'Gliedöl' genannt wird,

verzeichnet^. Sowohl Krogmann als auch Munske brachten die volkssprachige Benennung lithwege

l-Lduwagi in Verbindung

zu den Bezeichnungen

lithwey,

(u.a. Varianten) der späteren altfriesischen

quellen. Ausgehend von dem lithwega dort einer membrovum

mobilitas,

der Allgemeinen Bußtaxen, das

einer unnatürlichen

entspricht, übersetzte Horst Haider Munske liduwagi

7

lockerung 1 ,

'Gliedverrenkung'

Rechts-

Beweglichkeit mit

1

Glied-

. An der Mehrzahl der Stellen steht

die Bezeichnung allerdings im Zusammenhang mit anderen Verletzungen oder o die Art der Verletzung geht nicht eindeutig aus dem Text hervor . Munske stellte die Bezeichnung zu ahd. waga 'Bewegung', got. gawigan,

ahd. wegen

'bewegen', ahd. waga

'Bewegung', idg.

*uegh 'bewegen', 'ziehen', 'fahren' bzw. afries. lith 'Glied' und stützte sich dabei auf eine von Van Helten zu lithwege angeg führte Etymologie . Entgegen Van Helten sprach er diese Etymologie jedoch auch dem älteren liduwagi

der Lex Frisionum zu. Den

Wortlaut des obengenannten Titels der Lex Frisionum erklärte Recht ist das Auslaufen des Gliedwassers Kriterium für eine Bußerhöhung: BUMA - EBEL, Das Brokmer Recht, § 197, S. lo7; § 198, S. lo9; § 2ol, S. lo9: Die volkssprachige Bezeichnung dafür ist (ef)sivne. Selbst in der "BündthErtznei" des Heinrich von Pfolsprundt von 146o wird dem 'Gliedwasser' bei Verletzungen noch besondere Bedeutung geschenkt: HAESER - MIDDELDORPF, Buch der Bündth-Ertznei. Von Heinrich von Pfolsprundt, S. XXIII. 6 COCKAYNE, Leechdoms 2, Leechbook 1, 61,1, S. 132 ff.; vgl. dazu PAYNE, English Medicine, S. 85. 7 MUNSKE, Missetaten, § 2o4, S. 136 f. Es ist allerdings zu bezweifeln, daß mit membrorum mobilitas, d.h. 'unnatürliche Beweglichkeit eines Gelenks' wirklich eine Verrenkung gemeint ist. 8 Vgl. z.B. BUMA - EBEL, Westerlauwerssches Recht 1, XXI 28; XXIV; Achsel XXIII 47; XXV 28; XXVIII 145; XXIX 45; Arme XXI 45; XXV 38; XXVIII 148, 155; Ellbogen XXI 35, XXIII 47; XXV 3o; XXVIII 147; XXIX 45; Finger XXI 45; XXIII 52-55; XXV 38; XXVIII 151-155; XXIX 48-53; Fußknöchel XXIII 71; XXIX 7o; Hals XXIX 41; Handfläche XXIII 5o, 51; XXVIII 15o; Handgelenk XXIII 49; XXV 3o; XXVIII 149; XXIX 47; Kehlkopf XXI 28; XXIII 42; XXVIII 144; Kniescheibe XXIII 7o; XXIX 68; Knöchel XXI 38, 4o, 42; XXIII 5o; XXV 33, 35; XXIX 48, 5o; Kopf XXIII 41; XXVIII 56; XXIX 4o; Oberschenkel XXII 7o; XXIX 68; Unterschenkel XXI 45; XXV 38; XXVIII 148, 155; Zehen XXI 45; XXIII 72, 74, 75; XXV 38; XXVIII 155; XXIX 72-76; Zunge XXVIII 146. BUMA - EBEL, Das Rüstringer Recht, V. Die Allgemeinen Bußtaxen (1. Teil), lk; 9f; BUMA - EBEL, Das Emsiger Recht VI, 22, 78; RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 9o6 f. Die Bußbestimmungen beziehen sich nicht nur auf Verletzungen der Gelenke, sondern auch auf Verwundungen anderer Körperteile. Auf den Ausfluß von Synovia wurde in keinem dieser Titel verwiesen. 9 MUNSKE, Missetaten, § 2o4, S. 136 f.; HIS, Strafrecht der Friesen, S. 313; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1118 f.; VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie, S. 287.

199

liduwagi

Munske dagegen als Mißverständnis: Der Schreiber habe wohl das Entscheidende, die Verrenkung, verpaßt: "Statt der Folgen, wegen derer die Bußzahlung

erfolgt, gibt er lediglich die Symptome

im Augenblick der Verletzung wieder, liduwagi· als Bezeichnung dafür haltend"^ 0 . Auch Willy Krogmann leitete aus den späteren altfriesischen Rechtsquellen ab, daß liduwagi wie das lithwega der Allgemeinen Bußtaxen einer membrorum mobilitas gleichzusetzen sei, führte -wagi jedoch (von seiner These ausgehend, daß alle quod ... diount bzw. quod ... vooant-Glossen

der Lex Frisionum friesische

Lexeme enthalten) auf *uaigia zu mhd. weigen

'schwanken',

'wackeln' (idg. *-ueik-, ueig- 'biegen') zurück, da germ, e im Altfriesischen nicht wie im Altenglischen als a erhalten ist. Er übersetzte ebenfalls liduwagi mit 'Gliedlockerung', was er 11

mit 'Gliedverrenkung' gleichsetzte

. Doch über eine Kontext-

interpretation darf in diesem Fall nicht hinweggegangen werden: Der Austritt des Sekrets wird in beiden Textstellen der Lex Frisionum ausdrücklich als qualifizierendes Wundmerkmal genannt (humor ex vulnere decurvat) und galt (wie oben gesagt) auch in weiteren Titeln der Lex und anderer Rechtstexte als wesentliches Symptom für eine negative Prognose mit bleibenden Folgen für den Verletzten. Bei einer Verrenkung hingegen wird keine Wund- oder Gelenkflüssigkeit abgesondert. In allen Kontexten ist zudem von einem Zerschlagen (perousserit, peraussus fuerit) und nicht von einem Verrenken des Gelenks die Rede. Krogmann ging in seiner Deutung zudem davon aus, daß die Bezeichnung wirklich ein altfriesischer Terminus ist. Bereits Baesecke und van Helten hielten liduwagi jedoch für nicht-friesisch; das d in lidu-'Glied', das einem altfriesischen th entspricht, deutet eher auf einen alt12

hochdeutschen oder fränkischen Lautstand Sowohl von der Sprach- als auch von der Kontextanalyse einleuchtender erscheint deshalb eine Verbindung zu ahd. wag 'fluctus', got. wegs 'Strom', as. wag, ae. wœ g 'bewegtes Wasser' zu idg. 10 MUNSKE, Missetaten, § 2o4, S. 137. 11 KROGMANN, Lex Frisionum, insb. S. 98; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 113o; vgl. dazu KROGMANN, Altfriesisch, S. 195, 2o4; vgl. dazu ablehnend auch MUNSKE, Missetaten, § 2o4, S. 137. Zum Problem der volkssprachigen Glossen in der Lex Frisionum vgl. auch MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo6 f. Anzumerken ist an dieser Stelle auch, daß eine "Gliedlockerung", d.h. eine unnatürliche Beweglichkeit eines Gliedes keineswegs mit einer "Gliedverrenkung" gleichgesetzt werden darf. 12 BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 78; VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie, S. 288; man vergleiche dazu aber auch die Ausführungen von KROGMANN, Lex Frisionum, S. 93; vgl. auch KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 1, § 6o, S. 83.

2oo

Bezeichnungen für Körpersekrete

13 *uegh- 'bewegen' (so auch van Helten) . -wagi ist eine maskuline Nomen actionis-Bildung mit dem Suffix -i von der Schwund14 ν stufe der Wurzel

. Der erste Teil des Determinativkompositums

ist eine Dentalsuffixbildung zur Wurzel germ. *li- aus *lei 'beweglich sein, biegen' und gehört zu got. lipus, as. lith, ae. lid-, ahd. lid 'Glied' , einem ursprünglich kurzsilbigen u-Stamm (das u hat sich dabei nur im ersten Glied von Komposita erhalten, vgl. as. lidu-wastum,

ae. leodu-bend)^^.

Liduwagi

ent-

spricht somit genau dem im Hochdeutschen und in verschiedenen mittel- und niederdeutschen Dialekten erhaltenen und verbreiteten Lexem Gliedwasser

(bzw. die entsprechenden mundartlichen

Formen) sowie in seiner Kompositionsform auch den altenglischen 16 Zusammensetzungen lidseaw und lidtule Bedenkt man, worauf Ruth Schmidt-Wiegand hinwies, daß vermutlich ein fränkischer missus süddeutscher Herkunft bei der Abfassung mitgewirkt hat und daß, wie Harald Siems in seiner jüngsten Publikation über die Lex Frisionum anhand einer Reihe deutlicher Übereinstimmungen zeigte, kaum in Zweifel gezogen werden kann, daß bei der Niederschrift des friesischen Rechtstextes eine Kopie des alemannischen Rechts vorgelegen hat, so wäre es nicht verwunderlich, wenn neben den Termini der Uberschriften, die in der Mehrzahl fränkische und oberdeutsche Lautung zeigen (z.B. notnumpft,

thiubda) weitere Beispiele oberdeutschen oder fränkischen

Spracheinflusses auch in den quod17 ... voaant, quod ... diount Glossen erhalten geblieben wären Bezeichnung wlitiwam

. Auch z.B. die alliterierende

(Lex Frisionum, Additio Sapientum Wulemarus

lila, 16), die daneben im sächsischen, thüringischen und angelsächsischen Recht erscheint, sowie duvslegi

(Lex Frisionum 22,3),

beide quod ... voaant bzw. quod ... diount Glossierungen, machen wahrscheinlich, daß liduwagi gleichfalls einem überstammessprachlichen Rechtswortschatz angehört oder zumindest davon beeinflußt • 4-18 ist 13 VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie, S. 288; KLUGE, Etym. Wb., S. 866; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, Ξ. 1118 ff.; vgl. auch VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, S. 676, Anm. 81, 82; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 219. 14 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 7o, S. 65 f. 15 KLUGE, Etym. Wb., S. 261; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 3o9; BRAUNE, Alt-

hochdeutsch sunu/sun, S. 549. 16 Zur Verbreitung des Terminus Gliedwasser

vgl. GRIMM, DWB IV,1,5, S. 82 f.

17 Vgl. dazu auch SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache, S. 193; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 15; SIEMS, Studien zur Lex Frisionum, S. 353 ff., insb. S. 36o. 18 Auch Stefan Sonderegger sprach sich in einem Diskussionsbeitrag im Anschluß an den Vortrag KROGMANN, Entstehung und Eigenart der Lex Frisionum,

rozz

2o1

I0.2. rozz In einer späten Handschrift der Lex Alamannorum (B 9, 11. Jahrhundert), die im Gegensatz zu den anderen Handschriften mit einer relativ großen Anzahl volkssprachiger Glossen versehen ist, findet sich im Zusammenhang mit einer Nasenverletzung die volkssprachige Bezeichnung rozz: Lex Alamannorum 62,2 (B 9) Si enim summitas nasi, ut mueaus id est rozz oontinere non possit, absaisus fuerit, cum 12 solidis aonponat^. Der Bußtitel steht in einer Folge mit weiteren Nasenverletzungen, von denen die des vorangehenden Titels einen geringeren Bußwert hat (Durchstechung der Nase) und die des folgenden, die sich auf das totale Abschlagen der Nase bezieht, mit einer höheren Geldbuße belegt wird. Der mit rozz glossierte Titel legt die Buße für eine Verletzung fest, bei der dem Opfer die Nasenspitze abgeschlagen worden ist, so daß der Verletzte, so wörtlich der Text, 'den Nasenschleim (mueaus) nicht mehr zurückhalten 2 kann' . Ein Paralleltitel der Lex Ribvaria (5,2) verdeutlicht, was mit dem ut mueaus id est rozz oontinere non possit gemeint ist. Dort heißt es: Si nasum exousserit ut muoaare non possit ... bzw. Si muoaare praevalet

... . D a durch die Verletzung mit dem

Abschlagen der Nasenspitze auch die knorpelige Nasenscheidewand entfernt worden ist, kann sich der Verletzte nicht mehr schneuzen Die Verletzung hat also nicht nur zu einer Verunstaltung, sondern auch zu einer lästigen bleibenden Behinderung geführt. In ähnlicher Weise gilt in der Lex Baiwariorum, die enge Verbindungen zur Lex Alamannorum zeigt, das als Verwundungsfolge anzusehende unwillkürliche Auslaufen des Speichels (bei einer Mundverletzung) als Bußkriterium. In einem weiteren Titel der Lex Alamannorum wird auch das unwillkürliche Tränen als Folge einer S. lo5, für einen möglichen Anschluß ans Fränkische oder Altenglische bei bestimmten quod ... dicunt, quod ... vocant Glossierungen der Lex Frisionum aus. Vgl. dazu auch MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo7; vgl. zum überstammessprachlichen Rechtswortschatz allgemein SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache, S. 193. Lithwey, lithwege der späteren altfriesischen Rechtstexte sind m.E. von liduwagi unabhängige Bildungen, die zufällig den ersten Wortteil mit liduwagi (in altfriesischer Lautung) gemein haben und die 'Gliedverrenkung' bezeichnen; vgl. dazu auch VAN HELTEN, Zur altfriesischen Lexikologie, S. 288; zur Deutung MUNSKE, Missetaten, § 2o4, S. 136. 1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 62,2 (B 9), S. 119. 2 Ebd. 57,15-17

(Α), 62,1-3

(B), S. 119.

3 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria, 5,2, S. 74.

2o2

Bezeichnungen für Körpersekrete 4

Augenlidverletzung berücksichtigt . Die Bezeichnung rozz trat vermutlich im Zuge einer

stärkeren Differenzierung der Wund-

bußenkataloge, die sich im Laufe des Mittelalters zunächst ausbildete, neu hinzu und übersetzte lediglich das lateinische Wort mit der regional dafür üblichen volkssprachigen Bezeichnung. Die Ν Bezeichnung ist in der Lex Alamannorum einer jüngeren Schicht des volkssprachigen (Rechts)Wortschatzes zuzuordnen, der deutliche alemannische bzw. oberdeutsche Züge aufweist . Wie die Körperteilbezeichnung afful taucht das Lexem rozz in der altbzw. mittelhochdeutschen Literatur und in alt- und mittelhochdeutschen (Körperteil)glossenkatalogen, auf^. So ist z.B. in einem Körperteilglossar aus dem bayrischen Raum ebenfalls aus dem 11. Jahrhundert das Interpretamentum roz(z) mit dem lateinischen Lemma muaaus, das auch im oben zitierten Text der Lex Alamannorum das Äquivalent zu der volkssprachigen Bezeichnung rozz bildet, aufgeführt^. Die Glosse rozz zeigt eindeutig den mittelhochdeutschen Lautstand und ist zu ahd. (h)roz, ae. hrot 'Rotz, Schaum', ahd. horg, ae. horh 'schmutzig', aisl. horr 'Nasenschleim', as. hrottag 'rotzig', ahd. horo 'Kot' zu idg. *ker-, ker- 'Farbwurzel für dunkle, schmutzige und graue Farbtöne' zu stellen®. Kluge und Holthausen setzten auch die Verba ahd. hrüzzan, as. hrutan, afries. hruta 'röcheln', ae. hrutan 'lärmen, sausen, _

9

schnauben', an. hrjota, 'knurren, brummen, schnarchen' hierher . Während die älteren althochdeutschen Belege noch mit h anlauten man denke hier an die Glosse muooa hroz aus dem St. Galler Codex 913 (8. Jahrhundert) - oder wie in dem Beleg rhoz der Basler Rezepte das h an zweiter Stelle enthalten, hat sich die Aspiration im Mittelhochdeutschen ganz verloren^ 0 . Da dies anlautende h 4

5

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV, 15, S. 326 f.; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,19 (Α), 63,2 (B), S. 12o; 57,12 (Α) , 61,2 (B), S. 118. Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, Ξ. 25.

6

SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 155; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 517; BENECKE MÜLLER - ZARNCKE, Mhd. Wb. 2,1, S. 779; KÖBLER, Lateinisch-germanistisches Lexikon, S. 267, 315, 371, 465; KÖBLER, Althochdeutsch-Lateinisches Wörterbuch, S. 174.

7

StSG 3, S. 437,29 muccus roz; Clm 14584, 11. Jh., bair., vgl. BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 7o f.; vgl. auch StSG 2, S. 433, 56-63 muculentis rozzegen. nam muccus. roz; rozzegen nam muccus sordidis a mucca, i. roz; Codex Parisinus Nouv. acquis. 241, 9. Jh., bair.-alem.; vgl. BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 91.

8

Vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 573; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 155; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 563.

9

KLUGE, Etym. Wb., S. 61oj HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 176.

10 StSG 3, S. 7,3, mucca hroz, SGallen 913, 8. Jh., alem./bair.-fränk./ostfränk.

2o3

wasilus

(man vergleiche dazu auch die altnordischen bzw. altsächsischen und angelsächsischen Belege) aus einem idg. *k entstand, ist allein aus lauthistorischen Gründen die Verbindung, die Moriz Heyne von rozz

zu ahd. riozan,

ae. reotan

zu idg. *reu, reu,

ru

11

'brummen, heisere Laute ausstoßen' zieht, auszuschließen . Die Bezeichnung rozz hat sich dialektal und vulgärsprachlich bis zur Gegenwartssprache erhalten und gehört also - wie die oben besprochene Körperteilbezeichnung afful - einem sehr 1 2 konstanten und verbreiteten umgangssprachlichen Wortschatz an . Auffällig ist, daß die alt- und mittelhochdeutschen sowie die altenglischen Belege über den eigentlichen Nasenschleim hinaus auch andere Körperflüssigkeiten bezeichnen: 'Schaum', 'das Erbrochene', 'Phlegma', so daß sich eine Bedeutungsverengung und ein Absinken in die Vulgär- und Umgangssprache in der Entwicklung zum Neuhochdeutschen feststellen läßt. Die alemannische Glosse der Lex Alamannorum trägt die schon im Mittelalter am häufigsten vertretene Bedeutung 'Nasenschleim'. Geht man von der genannten indogermanischen Wurzel *ker-, ker- aus, so waren das Aussehen, aber auch die Konsistenz der Materie bezeichnungsmotivierend.

1o.3.

wasilus

Auch der volkssprachige Terminus wasilus, der an zwei Stellen des Pactus legis Alamannorum vorkommt, bezeichnet vermutlich ein Sekret. Die Bezeichnung ist mit lateinischer Endung in den lateinischen Satz eingegliedert, ohne daß sie als volkssprachiges Wort kenntlich gemacht wird. Sie stellt also eine Interferenzerscheinung dar\ Pactus legis Alamannorum 7,1-5 (1) Si quis brachium super cubito transpunaxerit, solvat sol. sex. (2) Si subtus cubitum fuerit, sol. 3 solvat. (3) Simili modo, si coxa transpuncta fuerit, solvat sol. 6. BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 33 f.; Basler Rezepte: Cod. F III 15a fol. 17a, ÖBU Basel; vgl. B E R G M A N N , Glossenhandschriften, S. 4; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 155. 11 HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 118; POKORNY, Idg. etym. W b . 1, S. 867; SCHÜTZEICHEL, A h d . W b . , Ξ. 153; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 792; die indogermanischen Liquide bleiben im Germanischen erhalten, während k zu h verschoben wird. 12 GRIMM, DWB VIII, S. 1326; HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 523; vgl. SCHMELLER, Bayr. W b . 2, S. 195; FISCHER, Schwab. W b . 5, Sp. 445 f. 1

Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 19 ff.

2o4

Bezeichnungen für Körpersekrete (4) Si subtus ienuaulum fuerit, solvat sol. 3. (5) Si non fuerit transpunata et nervora tetigerit, ut ibi wasilus intrat, solvat sol. 3 .

Die zitierte Stelle bezieht sich auf die Verwundung eines Armes oder Beines, die offensichtlich mit einem scharfen oder spitzen Gegenstand erfolgt ist [transpuncta]. Die nervora sind dabei berührt wordenf so daß wasilus austritt. In einem ähnlichen Zusammenhang taucht der Terminus auch in Titel 9,3 des Pactus auf: Pactus legis Alamannorum 9,1-3 (1) Si quis alteri braahium super aubitum aut coxa super ienuoulum oum spata aut cum fuste frigerit et non manaat, solvat sol. 6. (2) Et ei subtus aubitum aut subtus ienuaulum fuerit et non manaaverit, solvat sol. 3. 2 (3) Si nervora tangit et wasilus intrat, solvat sol. 3 .

Der Titel 9,3 bezieht sich auf Verwundungen mit einem Schwert oder Stock an Arm oder Bein, bei denen wiederum 'die nervora getroffen wurden' und es zum Austritt von wasilus kam. Die Deutung des Terminus wasilus, der nur an diesen beiden Stellen belegt ist, hängt in erster Linie von der Übersetzung des lateinischen nervora ab, da dadurch der Ort des pathologischen Vorgangs angegeben wird. Die mittellateinische Bezeichnung gehört zu dem lat. nervus, nervi und kann sowohl für 'Nerven', 'Sehnen', 'Bänder' als auch andere 'länglich geformte Körper4 teile' und 'Muskeln' stehen . Sowohl Eckhardt als auch Schwanenflügel übersetzten nervora mit 'Muskel'^. Jedoch kann man davon ausgehen, daß auch bei den Verletzungen, die in den vorangehenden und nachfolgenden Wundbußtiteln (Durchstechung des Körperteils etc.) dargestellt werden, ohnehin Muskeln getroffen wurden. Die Verletzung der Muskeln kann also nicht als Besonderheit angesehen werden, die einen selbständigen Bußtitel rechtfertigte. Insofern wäre eher an eine Verletzung der Sehnen oder Bänder zu denken. Im römischen Kulturkreis wurden nämlich die Sehnen als Sitz der Kraft und Stärke eines Menschen angesehen, was eine Hervorhebung ihrer Verletzung rechtfertigt®. Es muß jedoch rein hypothetisch bleiben, für den alemannischen Raum ähnliche Vor2 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 7,1-5, S. 22. 3 Ebd. 9,1-3, S. 23. 4 Vgl. GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 1146 f.; GLARE, Oxford Latin Dictionary 5, S. 1173; FORCELLINI, Lexicon totius Latinitatis, S. 362 f. 5 VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 15; ECKHARDT, Karolingerreich 2, S. lo5. 6 GEORGES, Lat.-Dt. HWb. 2, Sp. 1146 f.

wasilus Stellungen

2o5

zu vermuten.

Nach dem semantisch-grammatikalischen Kontext (wasilus intrat) könnte wasilus auch eine Körperflüssigkeit, die aufgrund der Verletzung austritt oder eine andere pathologische Erscheinung, z.B. den Wundbrand (Gangrän) bezeichnen. Eine derart schwerwiegende Komplikation des Heilungsverlaufs wie der Wundbrand würde aber kaum mit einer so geringen Bußsuinme wie den im Text genannten 3 solidi belegt werden. Gegen das Wundkriterium 'Blutverlust' 7

sprechen sprachliche Gründe (vgl. dazu weiter unten) . Da an keiner anderen Stelle der Leges, insbesondere nicht in dem sehr knapp gehaltenen Wundbußenkatalog des Pactus legis Alamannorum, auf so detaillierte anatomische Einzelheiten wie die Vena basilica eingegangen wurde, ist auch eine Verballhornung von basilica zu wasilus auszuschließen, wenngleich sie rein sprachlich möglich wäre. Eine Blutung aus der Vena basilica und anderen Ellbogenvenen wurde seit dem Altertum für gefährlicher als andere venöse Blutungen gehalten. Sowohl Eckhardt als auch Schwanenflügel sahen in wasilus eine g Flüssigkeit . Während Eckhardt wasilus mit 'Wundflüssigkeit' übersetzte, dachte Schwanenflügel an den Austritt von Blut. Niermeyer gibt im mittellateinischen Wörterbuch als Entsprechung 'Eiter, 9

eitrige Absonderung' an . Vom Sprachlichen ließe sich die Vermutung, daß es sich um eine Flüssigkeit handelt, weiter stützen. Wasilus steht ahd. wasal 'Regen', as. waso, 'Regen', 'feuchter Grund', 'Schlamm' und ae. wos 'Saft, Brühe', mnl., mnd., mhd. wase 'feuchter Rasen', 'Schlamm', mnd. wos 'Schaum', 'Absud, Saft' nahe. Als indogermanische Wurzel ist dazu ein *ues- 'feuchten, naß' anzusetzen

In diesen Zusammenhang passen auch gut die alt-

hochdeutschen Glossen pluuiis uvasulun, pluuiis vuasalun; pluuiis uuasalun, die in Handschriften des 8. bis 1o. Jahrhunderts auftauchen^ 1 . Verschiedene Körper- und Wundsekrete wurden zudem auch in alt- und mittelhochdeutscher Zeit mit einer Bezeichnung, die 7

S. 2o5 f.

8

ECKHARDT, Karolingerreich 2, S. lo5; VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 15.

9

NIERMEYER, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, S. 113o.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1171 f.; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 4o6; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 647; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, Sp. llo2; KLUGE, Etym. Wb., S. 84o. 11 StSG 1, S. 5o6, 39-41 pluuiis uvasulun: Cod. Carolsruh. Aug. CXXXV, 9./lo. Jh. alem.; pluuiis vuasalun: Cod. Lugdunensis voss. lat. 9,69, Ende 8. Jh.; Cod. SGalli 299,9 u. 9./lo. Jh. alem.; pluuiis uuasalun: Cod. Carolsruh, Aug. IC, 8./9. Jh. alem.; Cod. Stuttgart, theol. et phil. fol. 218, 12. Jh. alem.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 29 f., 38, 39, 48, loi.

2o6

Bezeichnungen für Körpersekrete 12

den Bestandteil 'Wasser' enthielt, benannt

. Die Bedeutungskom-

ponenten der althochdeutschen Lexeme, denen die volkssprachigen Wörter der alemannischen Leges, wie sich gezeigt hat, nahestehen, lassen auf die Übersetzung 'wässrige Flüssigkeit' schließen. In jedem Fall muß der Austritt des Sekrets Symptom einer Komplikation im Heilungsverlauf der Wunde gewesen sein. Man vergleiche hierzu auch eine Stelle des angelsächsischen Gesetzes Canuti Regis, in dem ebenfalls (ohne daß die Verletzung weiter spezifiziert wird) vom Austritt von ius 'Saft, Brühe' gesprochen 13

wird

. Möglicherweise ist mit wasilus - man vergleiche dazu das

freobleto der salfränkischen Gesetze - die sog. 'laufende Wunde' gemeint, die Wunde, die sich trotz ärztlicher 14 Behandlung nicht schließt und ständig Flüssigkeit absondert . Die Bezeichnung könnte von daher für die flüssige Absonderung aus der Wunde, ein (eitrig)-seröses Wundsekret, stehen.

12 HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 783 ff. 13 SCHMID, Die Gesetze der Angelsachsen, Anhang XX. Pseudoleges Canuti 17, S. 426. 14 Kapitel 11.7.4.

11. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGEN

Bei der Bezeichnung einer Verletzung können generell verschiedene Kriterien mitwirken. Als Beispiele seien genannt: a) die Art des Verletzungsinstruments

(Beispiel: Messerschnitt ;

Keulenhieb) b) die Art der zur Verletzung führenden Handlung Kratzwunde ;

(Beispiel:

Schnittwunde)

c) eine lokale Spezifizierung

(Beispiel: Kopfwunde ;

Stirnwunde)

d) eine klinische Spezifizierung, d.h. Angabe der Erscheinungsform, des Heilungsverlaufs oder der Folgeerscheinungen einer Wunde (Beispiel: Beule; infizierte,

offene Wunde;

Todeswunde).

Vielfach kommen in einer Bezeichnung mehrere Kriterien zusammen. Uber Medizinisches kann eigentlich nur die letzte Gruppe Auskunft geben, da dort pathologische Vorgänge berücksichtigt werden. Wenn die dritte Gruppe, die anatomische Gegebenheiten einschließt, sehr spezifische Bezeichnungen aufweist, können Schlüsse auf das Vorhandensein bestimmter anatomischer

Kenntnisse gezogen werden.

Die ersten beiden Gruppen sind allgemeiner Art. Zu beachten sind stets Kontext und Funktion der volkssprachigen Bezeichnungen und ihre Kompositionsform^.

1 Überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches S. 85.

11.1. VERLETZUNG(EN)

(ALLGEMEIN)

11.1.1. do lg Im Wundbußenkatalog der Lex Frisionum (Titel 22,1-89) werden 89 verschiedene Verwundungen genannt, die in dem Epilog, der den Wundbußenkatalog abschließt, folgendermaßen zusammengefaßt werden: Haee omnia ad liberum hominem pertinent, nobilis vero hominis aompositio, sive in vulneribus et peraussionibus, et in omnibus quae superius scripta sunt, tertia parte maior effiaitur; liti vero aompositio, sive in vulneribus, sive in peraussionibus, sive in manaationibus et in omnibus superius desariptis, medietate minor est, quam liberi hominis . Es handelt sich also um verschiedene blutige Verletzungen, Schläge, Lähmungen und auch Verstümmelungen. Der gesamte obengenannte Wundbußenkatalog trägt die Überschrift 2 De dolg . Im Gegensatz zu den anderen Leges sind verschiedene weitere Kapitel der Lex Frisionum mit volkssprachigen Bezeichnungen überschrieben, die den Inhalt überschriftartig zusammenfassen: so z.B. Forresni

(Tit. 2) 'Vom Anstifter', 'Anstiftung'; Thiubda

(Tit. 3) 'Diebstahl'; De brand (Tit. 7) 'Von der Brandstiftung'; De notnumfti

(Tit. 8) 'Uber gewaltsame Wegnahme', 'Notzucht';

De farlegani

(Tit. 9) 'über Unzucht'; De lito (Tit. 3 11) 'Über

Halbfreie'; De mordrito

(Tit. 2o) 'Vom Ermordeten' . Es ist von

daher anzunehmen, daß auch dolg einen Oberbegriff (für Titel 22) darstellt, der in seiner Bedeutung die verschiedenen Arten der Verletzungen umfaßt. Bislang ist unumstritten, daß die Überschriften zu einem großen Teil nicht friesischen Ursprungs sind, sondern eindeutig hochdeutsche Lautung zeigen (z.B. thiubda, notnumfti, mordrito) und vermutlich auf missi (Gesandte) Karls des Großen zurückgehen 4 . Bei dolg allerdings läßt sich durch lautliche bzw. 1 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, 22,9o, S. 682. 2 Ebd. 22, S. 673. 3 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache, S. 193; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 9o ff.; DERS., Altfriesisch, bes. S. 196; MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo6 f. 4 Ebd.; vgl. dazu das Kapitel liduwagi

(lo.l.).

dolg

2o9

graphematische Kriterien keine Dialektzugehörigkeit oder besonderer mundartlicher Einfluß erschließen. Die Bezeichnung kommt als tolg,

tola, dolk, dolg

'Wunde, Verwundung', 'Tod' im Alt-

hochdeutschen vor, als dolh,

dolg

'Wunde, Narbe, Geschwür' im

Altenglischen, in weiteren altfriesischen Quellen sind die Lexeme dolah,

dulg,

doleah,

dulioh

und Varianten mit der Bedeutung

'Wunde im weitesten Sinne des Wortes' belegt. Auch das altnordische dolg

'Feindschaft' ist dazuzustellen^.

Im Altenglischen steht dolh hauptsächlich in Zusammensetzungen und kommt als Rechtsterminus nur einmal vor (iE lfred 23,2 dölhbot

'Wundbuße')®. Die Zusammensetzungen dolg-rune,

'Bertramkamille', 'Glaskraut', dolg-ben, dolg-sealf,

dolh-sealf

dolh-ben

'Wundsalbe', dolhslege,

wundungsschlag 1 , dolh-dveno

dolgslege

'Wundtrank,, Heiltrank',

'leinene Bandage', dolh-suaep

'Narbe', dolh-wund

dolhvune

'Wunde', 'Ver-

dolh-smeltas

'verwundet' ge-

hören mehr in den medizinischen Bereich; die gebräuchliche Bezeichnung für Wunde in der angelsächsischen Rechtsterminologie ist wuncP . Im Altfriesischen ist die Bezeichnung wunde vermutlich jünger als dolg, da dolg neben dem Beleg in der Lex Frisionum in stehenden Wendungen

(z.B. dSth und doloh

'Tod und Wunde') in den Küren

und Landrechten vorkommt. Außerdem ist dolg in zahlreichen Komposita überliefert: so in movth-dolch mosdulg

bronddolg,

bvonddolich

metedolch,

metadulg,g

doloh

'Todeswunde'

dolginge,

'Mordwunde',

mosdoloh,

'eine Verwundung, wodurch das Fleisch eingequetscht wurde',

dolgia

'Brandwunde', sedendolg, 'Maßwunde',

breindoloh

'Brühwunde 1 ,

'Gehirnwunde',

dad-

. Dolg und die dazugehörigen Abstraktbildungen

sind im Kontext der späteren friesischen Rechts-

quellen nur im westerlauwersschen Recht erhalten, während in den osterlauwersschen Texten wunde

(bzw. wundunge,

wundinge,

wundia)

9

und dede für die Verletzung verwandt werden . Im Althochdeutschen ist wiederum wunta

die gebräuchliche Be-

zeichnung, tolk bzw. dolg etc. erscheint nur bei Otfrid, in der 5 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 195; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 266 f.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 945; VON RICHTHOFEN, Afries. WB., S. 689; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 247. 6 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 266 f.; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, iE lfred 23,2, S. 62 f. 7 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 266 f.; MUNSKE, Missetaten, § 63, S. 5o. 8 VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 936, 937, 671, 927, 667, 678, 689; HIS, Strafrecht der Friesen, S. 265 ff.; vgl. GRIMM, RA 2, S. 184, Anm. 9 MUNSKE, Missetaten, § 197, S. 131; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 45.

21o

Bezeichnungen für Verletzungen

Benediktinerregel und im 2. Basler Rezept sowie in einigen .Glossen als Interpretamentum zu uulnus 'Wunde', papula

'Bläschen', ulcus

'Geschwür' und livor 'Schwellung'^0. Daneben hat sich die Paarformel noh tolo noh tot 'weder Wunde noch Tod' erhalten 11 . Im

Altsächsischen, Mittelniederdeutschen und Mittelhochdeutschen ist das Wort nicht (mehr) belegt. Als Rechtswort kann dolg also nur im Friesischen gelten und auch dort wird es mehr und mehr von anderen Bezeichnungen (wunde, dede) verdrängt. In den frühen Sprachstufen ist die Bedeutung wie aus den obengenannten Belegen hervorgeht, nicht auf 'Wunde' im neuhochdeutschen Sinne eingegrenzt, sondern umfaßt auch bestimmte pathologische Erscheinungen. Zu eng sind deshalb auch die Interpretationen von Sudhoff und Heyne, die die Ansicht vertraten, daß dolg "eine Quetschverletzung mit stumpfer Gewalt", "mit Blutunterlaufung und Verfärbung" (Sudhoff) bzw. ursprünglich der entstandene "blaue und braune 12

Fleck einer nicht blutenden Wunde" sei (Heyne)

. Als indogerma-

nische Wurzel wurde von Pokorny (mit Vorbehalten) ein *dhelgh-, dhelg- 'schlagen' im Zusammenhang mit nnd. dalgen, daljen, hess. nass, ostpr. dalgen, talken 'schlagen' angesetzt y

hang mit griech. >

. Im Zusammen-

u

' 'bezaubere, betöre' verwies Pokorny auf

eine mögliche Grundbedeutung 'Bezauberung durch Schlag'. Dabei ist an den ehemals weitverbreiteten Glauben zu denken, daß Krankheit durch einen Schlag der die Gesundheit schädigenden Dämone entsteht. Wahrscheinlicher ist jedoch (die Bezeichnung steht auch in der Lex Frisionum für ganz konkrete Verletzungen und nicht für Krankheiten), daß die Bedeutungsentwicklung von der konkreten Bedeutung 'Schlag, schlagen' ausgegangen ist. Mit "dem metonymischen 10 StSG 1, S. 312, 12 f. in uulnus meum in uuntun. In liuorem meum intolc; Mos. 4,23, St. Paul, StiftsB. 521, lo. Jh.; StSG 2, S. 742, 21 liuor tole: apanst (Passio Calciliae), München BSB. 14747; lo. Jh., bair.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 72; StSG 1, S. 295, 8 f. ulcus suo spon te nascitur tolc. Uulnus ferro fit et dicitur uunta (Lev. 13, 18) Oxford B.L. Jun. 25 f., 87 e , 9. Jh.; alem./frk.; StSG 2, S. 264, 54 f. vlcus tolc (Gregorii homilae) St. Gallen, StiftsB. 299, 9. Jh.; alem.; StSG 1, S. 354, 1 Si papula ibu tolc (Leviticus 22,22) Karlsruhe, BLB. Aug. IC, 8. und 9. Jh.; alem./frk.; StSG 3, 5, 26 Uulnus tolc (Vocabularius Libellus SGalli), St. Gallen, StiftsB. 913, 8. Jh.; vgl. MUNSKE, Missetaten, § 345, S. 245. 11 GRIMM, RA 2, S. 184, Anm. (Wessobrunner Psalmen). 12 SUDHOFF, Verletzungen, S. 4o5; HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 158. 13 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 247. Möglicherweise ist *dhelg-, dhelgheine Wechselform zu *dhelbh- 'graben' ['einschneiden, einschlagen'], zu ae. delfan, ahd. (bi-)telpan, mhd. telben 'graben', Schweiz, tiilpen 'schlagen, prügeln', nd. dölben 'schlagen', tirol. dalfer 'Ohrfeige 1 , 'Schlag auf den Kopf' (vgl. dazu EHRISMANN, Etymologien II, S. 61). Es ist zu bezweifeln, daß auch got. dulgs 'Schuld' in diesen Zusammenhang zu stellen ist. Vgl. dazu FEIST, Vgl. Wb. got. Spr., S. 128.

211

dolg

bedeutungswandel von der handlung des schlagens zu der daraus sich ergebenden beschädigung"

(vgl. dazu auch andere Bezeichnun-

gen der Leges, so z.B. pulislac,

soardi)

stand das Lexem dann 14

auch für 'eine durch einen Schlag hervorgebrachte Verletzung' Von da ausgehend kam es mit einer noch umfassenderen Bedeutungserweiterung zu der Bedeutung

'Verletzungserscheinungen' und auch

'durch andere Ursachen hervorgerufene äußere und innere pathologische Veränderungen'. Auffällig bleibt, daß auch bei den durch andere Ursachen hervorgerufenen krankhaften Veränderungen hauptsächlich Erscheinungen der Hautoberfläche

(Narbe, Geschwür,

Bläschen) gemeint sind, so daß auch von daher eine ursprüngliche Bedeutung

'Verletzung durch äußere Einwirkung',

'Schlag', wo-

durch schließlich in jedem Fall Verletzungen der Hautoberfläche entstehen, anzunehmen i s t ^ . Für eine ursprüngliche Bedeutung 'Schlag' sprechen auch die tautologischen Bezeichnungen, ae. dolh-wund

'verwundet', dolg-ben

dolg die 'Wunde')

'Wunde'

(hen bezeichnet wie

. Da die Schreibung/Lautung dolg wie die

obengenannten Belege zeigen, verschiedenen Stammessprachen gemein ist, lassen sich von hier aus keine Dialektkriterien bestimmen.

14 EHRISMANN, Etymologien II, S. 61. 15 HIS, Strafrecht der Friesen, S. 265. 16 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 2o7.

11.2. HAUTVERLETZUNGEN 11.2.1. oladolg In Titel Add. Sap. Wulemarus Illa, 44 der Lex Frisionum steht in einer quod ... vocant Glosse, das Kompositum

oladolg:

Lex Frisionum Add. Sap. Wulemarus Illa, 44 Si quis alium unguibus orataver-it, ut non sangui.s sed humor aquosa deourrat, quod oladolg vooant, ter lo denarios Fresionioos oomponat^. Die Verletzung wird im lateinischen Kontext als eine geringfügige Kratzwunde beschrieben, bei der lediglich eine wässrige Flüssigkeit (humor aquosa), vermutlich Gewebslymphe, austritt. Auffällig ist, daß wiederum das Auftreten einer Körperflüssigkeit im Bereich der Verletzungen zum Bußkriterium gemacht wird. Die relativ unbedeutende Verletzung wird nur mit einer Buße von 3 mal 1o = 3o Pfennigen belegt, während in den vorangehenden und nachfolgenden Artikeln ausschließlich Bußen in sol-idus-Hôhé gefordert werden. Die auffallend genaue Deskription der Verletzung ist Zeichen eines fast pedantisch zu nennenden Bemühens um eine vollständige Erfassung aller möglichen Verwundungen, die die Lex Frisionum besonders kennzeichnet. Jacob Grimm übersetzte in den Rechtsaltertümern oladolg als 'Nagelwunde', Karl August Eckhardt verwandte in seiner Ausgabe der Lex Frisionum die Bezeichnung

'Kratzwunde'. Zu der gleichen

Ubersetzung kam Krogmann. Karl von Richthofen schließlich schrieb 2 'Klauwunde' . über die "Sache" ist man sich einig: Gemeint ist, wie auch die niedrige Bußhöhe anzeigt, eine oberflächliche Hautabschürfung, eine Wunde, die mit den Fingernägeln verursacht wurde. Chlawa, ohlawa, olda,.chlda

bezeichnet im Althochdeutschen die

'Klaue', 'Kralle', d.i. das olâ, klâ, ohlô, klâwe des Mittelhochdeutschen . Die altenglische Entsprechung ist olawu, ola, oleo, -4 . Man vergleiche die altfriesische Parallele kle auch mnd. klouwe, 1 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 44, S. 687. 2 GRIMM, RA 2, S. 185; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 115; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 99; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, S. 687. 3 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 496; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 1595. 4 B0SW0RTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 156; HOLTHAUSEN, Afries. Wb.,

213

palaprust

nnl. klauw, germ. *klawo, klowa aus idg. *gleua 'die Packende', das im neuhochdeutschen Klaue erhalten ist^. Cla, wie es auch im Altenglischen und Mittelhochdeutschen auftaucht, könnte eine Kurzform dieser Bezeichnungsgruppe sein. Eine andere Erklärungsmöglichkeit böte die direkte Ableitung von dem dazugehörigen Verb: ahd. klâwjan, klauen 'kratzen', ae. alawian 'kratzen', germ. *klaw ( j)an^. Auffällig ist wiederum, daß die Bezeichnung der Lex Frisionum nicht den altfriesischen Lautstand zeigt (germ, α wird nämlich im Altfriesischen in geschlossener Silbe zu e, vgl. oben das dementsprechende altfriesische kle). Während dolg von der Lautung gesehen auch friesisch sein könnte, ist aladolg zumindest in seinem ersten Bestandteil nichtfriesisch^. Die Einheitlichkeit von Lautung/Schreibung und Lexik in der Überschrift und der quod

... voaant

Glosse, wie sie sich an

diesem Beispiel zeigt, verdeutlicht zudem, daß die volkssprachigen Lexeme der in den Titeln und der im Text verwendeten Termini g

nicht voneinander getrennt gesehen werden dürfen . Wie auch die Lautung/Schreibung der Lexeme spido, smelido und liduwagi, die in der Lex Frisionum in quod ... voaant Glossen stehen, zeigen wird, sind auch diese Glossen nicht unbedingt als friesisch anzusehen. Doch dies sei hier zunächst als These formuliert. Möglicherweise machen sich auch Interferenzerscheinungen bemerkbar, die nicht überraschen dürfen, da davon auszugehen ist, daß bei der Niederschrift der Lex Frisionum sowohl friesische Rechtskundige als auch Abgesandte des fränkischen Königshofes beteiligt waren. Der Terminus (ala)dolg dürfte beiden verständlich gewesen . 9 sein .

11.2.2.

palaprust

Die lateinische Beschreibung der Verletzung, die in der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum mit dem Terminus

palaprust

bezeichnet wird, ist in den beiden Leges fast gleichlautend:

S. 58. 5 KLUGE, Etym. Wb., S. 374. 6 Ebd.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 496; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 158. 7 Vgl. dazu Kapitel 11.1.1. dolg. 8 Im Gegensatz dazu vgl. KROGMANN, Lex Frisionum, S. 9o ff.; DERS., Altfriesisch, S. 194 ff.; vgl. MÜNSKE, Missetaten, § 144, S. lo6 f. 9 Vgl. MÜNSKE, Missetaten, § 144, S. lo7.

214

Bezeichnungen für Verletzungen Lex Alamannorum 57,35 Si enim braohium fregerit, ita ut pellem non rumpit, quod Alamanni 'balobvust ' ante oubitum diount, oum 3 solidis oonponat'.

Lex Baiwariorum IV,4 ... et si os fregerit et pellem non fregit quod palcprust diount, et si talis plaga ei fuerit, quod tumens sit: si aliquid de istis oontigerit, oum VI solct. oonponat^.

In beiden Rechtstexten ist von einem geschlossenen Knochenbruch die Rede, einem Bruch also, bei dem die Haut nicht verletzt ist. Während in dem Titel der Lex Baiwariorum verschiedene andere Verletzungen beschrieben und mit der gleichen Bußsumme von 6 solidi geahndet werden, steht die Bestimmung in der Lex Alamannorum allein. Sie gilt zudem im Gegensatz zu dem Titel der Lex Baiwariorum nicht für alle geschlossenen Knochenbrüche, sondern lediglich für den Bruch eines Armes. In der Lex Baiwariorum wird das Herausschlagen von Knochen an Kopf oder Arm in der Bußbestimmung IV,5 abgehandelt, die auf den obengenannten Titel folgt. Ein textgeschichtlicher Zusammenhang dieser Passagen des alemannischen und bayrischen Rechtes wirkt durch den Hinweis auf die Kauterisation bei einer Blutwunde, die in der Lex Baiwariorum gleichfalls in Titel IV,4, in der Lex Alamannorum in 57,34 angesprochen wird, wahrscheinlich. Überraschenderweise ergibt die sprachliche Analyse des Terminus palcpvust, daß das Lexem nicht für den Knochenbruch steht, sondern eine Verletzung der Haut bezeichnet. Der erste Wortbestandteil gehört zu got. balgs 'Schlauch', 'Blasebalg', 'Schwertscheide', 'die zum Aufbewahren von Flüssigkeiten abgestreifte Tierhaut', ahd. balg 'Schlauch', ae. bylg, belg 'Balg, Beutel' und ist hier mit 'Haut' zu übersetzen^. Als germanische Wurzel ist ein *belg 'anschwellen' anzusetzen, die vorgermanische Form der Wurzelsilbe *bhelgh- 'schwellen, Balg (aufgeblasene Tierhaut), Kissen, Polster' läßt sich durch altir. 1 LEHMANN - ECKHARDT, Lex Alamannorum 57,35, S. 123. Schreibvarianten: A 3 blacbrust, A 4, A 8, A 9 palhprust, A 5 balcprust, A 6 plaleprust, A 7 plalcprust. 2 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 4, S. 318. Schreibvarianten: Aid, Bos, Ch, Ilz palchprust. Sich palkbrust, Ρ 4 balchprust, Ag, Her, Ρ 1 placprust, Ρ 5 balcprust, SP palprust. Til paleprust, L baltrunt (n erasum) Ep, 4 paloprust, Ρ 6 polbrust, Lind pulebrust und polprust. 3 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 125 f.; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb. , S. 12; SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 37; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 584 ff.; VON GRIENBERGER, Rezension, S. 158; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 31; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27, Anm. 146; KLUGE, Etym. Wb., S. 46; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 82, 137.

215

paloprust bolgaim

'schwelle', ir. bolg,

blàzina

'Kopfkissen', russ. bolozena

Urverwandt

g a l l o l a t . bulga

serbokroat.

erschließen. 4 'Schlauch' . Das anlautende

ist auch lateinisch follie

ρ ist oberdeutsches D i a l e k t k r i t e r i u m . schen Zeit nahm die p-Schreibung

'Sack',

'Schwiele'

Im Laufe der

althochdeut-

jedoch immer mehr ab, daher

las-

sen sich in den Schreibvarianten auch die Schreibungen mit b finden^. -prust

bzw. -brüst

an. bresta,

ae. berstan,

'Schaden', ae. byrst Verbs

ist im Zusammenhang mit ahd. as. 'zerreißen',

'Schaden'

'brechen', ahd.

bvestan, brestZ

zu sehen und Substantivierung

(Kl. I l l b ) 6 . Als dazugehörige

(idg.) W u r z e l ist

des

*bhres-

'brechen, prasseln' anzusehen'. D i e Bezeichnung hat sich im neuQ h o c h d e u t s c h e n bersten w ä r e demnach

(mit r-Metathese) erhalten

'Hautverletzung'. Die Bezeichnung

. Die

Bedeutung

ist lokal und

kli-

nisch motiviert und benennt anschaulich das Erscheinungsbild

einer

Verletzung. Eine Verwundung der Haut wird letzungsbeschreibung

jedoch in der lateinischen

so in diesem Fall das v o l k s s p r a c h i g e Kennwort das genaue des Kontextes aus, die Glosse m ü ß t e neben paloprust gierung e n t h a l t e n .

Ver-

eindeutig n e g i e r t . O f f e n s i c h t l i c h drückt

Zu diesem P r o b l e m bieten sich

Erklärungsmöglichkeiten

al-

Gegenteil

also eine N e -

verschiedene

an: Da es, worauf Jungandreas

hinwies,

in den Leges m a n c h m a l zu V e r w e c h s l u n g e n der G l o s s e n k o m m t , ist nicht auszuschließen, daß es sich auch in dem vorliegenden um eine Bezeichnung 9 handelt, die sich eigentlich auf einen ren Titel bezieht

. Eine H a u t w u n d e kommt in den

der Lex Baiwariorum

jedoch nicht

Fall ande-

Bußbestimmungen

vor.

Schade übersetzte die Bezeichnung als

'Knochenbruch unter

Haut, bei u n v e r l e t z t e r Haut', m e i n t e also den geschlossenen ohne auf eine sprachliche Herleitung hielt die Bezeichnung

e i n z u g e h e n ^ 0 . Von

Kralik

für eine ausdrückliche Benennung des

gesetzten S c h a d e n s ' ^ .

der Bruch,

'nicht

Im V e r g l e i c h dazu führte er den Titel

Lex

4

KLUGE, Etym. Wb., S. 46; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 125 f.

5

Vgl. Anm. 1/2; BRAUNE - EGGERS, Ahd. Grammatik, § 136, S. 125 f.

6

SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 21; KLUGE, Etym. Wb., S. 68; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 169; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 89 f.

7

KLUGE, Etym. Wb., S. 68; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 169.

8

KLUGE, Etym. Wb., S. 68.

9

JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 12o; zum Problem der Marginalglossen vgl. S. 11 und 26 dieser Arbeit.

10 SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 37. 11 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 584 f.; vgl. auch BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 31.

216

Bezeichnungen für Verletzungen

Baiwariorum IV,8 an, in dem ausdrücklich die Rede davon ist, daß jemand mit Gewalt festgehalten wird, ohne (an)gebunden zu werden. Der volkssprachige Terminus hraopant drückt jedoch gerade das Gegenteil aus und wird als "negierter Begleitumstand" erwähnt, um das Verbrechen von anderen ("mit (An)binden") abzusetzen. palcprust

erscheint demnach "in gleicher Weise als negierter Be12

gleitumstand beim Knochenbruch

(des Arms)"

Diese Erklärungsmöglichkeit von Kraliks leuchtet ein, und die Bezeichnung wurde wohl auch in diesem Kontext so verstanden. Bedenkt man aber, daß der alliterierende Terminus palcprust

ver-

mutlich einer sehr alten mündlich tradierten Schicht der germanischen Rechtssprache angehört, so zeigt sich im Vergleich mit den anderen Leges, daß diese recht ungeordnete Passage des bayrischen Rechts vermutlich auf eine ältere Rechtstradition zurückgeht

. Aufschlußreich ist hier ein Titel des westgotischen

Rechts, in dem, freilich ohne volkssprachige Glossen, in steigender Reihung geordnet, eine sachlich adäquatere Folge der gleichen Verletzungen verzeichnet ist. Leges Visigothorum VI, 4,1 De cedibus -ingenui adque servi. Si ingefiuus ingenuum quolibet hiatu in capite percusserit, pro libore det solidos V, pro aute rupta solidos X pro plaga usque ad ossum solidos XX, pro osso fracto solidos C'^. In bezug auf die Schädelverletzungen wird also nach dem einfachen blauen Fleck

(libor), (vgl. tumens sit im bayrischen Recht), dem

Hautriß (pro cute rupta), der vermutlich dem palcprust

ent-

spricht, der Wunde bis zum Knochen (vgl. dazu kepolsaeini)

und

dem Knochenbruch differenziert. Alle diese Verletzungen sind auch in dem bayrischen Rechtstitel genannt, so daß man in diesem west15 gotischen Text die ursprünglichere Fassung sehen kann . Die Tatsache, daß der Rechtsterminus in einem Rechtsbereich galt, "der ursprünglich mehr als nur Süddeutschland umfaßte", und in eine Zeit zu datieren ist, "die der Abfassung der beiden oberdeutschen Stammesrechte nicht unerheblich vorausliegt"^, wird durch Textstellen des Edictus Rothari und des angelsächsischen Gesetzes iE lfreds gestützt. In der Bestimmung 46 des Edictus Rothari, die 12 Ebd.; vgl. dazu VON GRIENBERGER, Rezension, S. 158. 13 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27 f.; DIES., Stammesrecht und Volkssprache, S. 175; vgl. dazu SONDEREGGER, Sprache des Rechts, S. 259-271, bes. S. 265. 14 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 4,1, S. 163. 15 Vgl. zum Verhältnis Lex Baiwariorum - Leges Visigothorum: SIEMS, Lex Baiuvariorum, Sp. 1887-19ol. 16 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28.

palaprust

217

sich auch auf eine Kopfverletzung bezieht, steht ut autiaa tantum rumpatur,

quod oapilli aooperinnt;

es wird also ebenfalls auf

eine Hautverletzung verwiesen^. Ebenso wird im Gesetz iE If reds zur Bußbestimmung berücksichtigt, ob die Haut zerrissen ist (hyd

tobrooen)^^.

17 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 46, S. 2o. 18 LIEBERMÄNN, Gesetze der Angelsachsen 1, ffilfred 7o,l, S. 86 f.

11.3. SCHWELLUNGEN 11 .3. 1 .

pulislac/bunisiegi¡pulslahi

Die Wundbußenkataloge der meisten Leges beginnen mit der leichtesten Verletzung: dem sog. "trockenen" Schlag, d.h. dem Schlag, der als sichtbare Spuren zwar eine Anschwellung oder Beule hinterläßt, aber nicht zu einer "blutigen Wunde" führt. Die "Blutwunde" wird in der Regel in dem darauffolgenden Titel berücksichtigt. Die Unterscheidung zwischen dem "trockenen" Schlag und der "Blutwunde" wird in fast allen Leges getroffen . Sie stellt eine der ältesten Wundeinteilungen dar und taucht nicht nur in den kontinentalgermanischen Rechtstexten, sondern 2

darüber hinaus auch im altnordischen Recht auf . In der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum steht für den "trockenen" Schlag die volkssprachige Bezeichnung pulislac. Die Art des Schlages oder die Verletzungsfolgen werden in den betreffenden Rechtstiteln nicht näher erläutert, es wird lediglich die Ursache hinzugefügt: Der Täter schlug 'aus Zorn 1 . Lex Alamannorum 57,1 Si quis alium per iram perousserit, quod Alamanni 'pulislaa' diaunt, cum uno solido aonponat^. Lex Baiwariorum IV,1 Si quis liberum per iram perousserit, voeant, I sold donet .

quod pulislaa

1 Vgl. auch ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17, 8/lo, S. 79; DERS., Lex Salica 23,1, S. 64; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 1, S. 73; 2o,l, S. 82; 24, S. 83; VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 2, S. 48; vgl. auch Lex Saxonum 1, S. 47; DERS., Lex Thuringorum 4, S. 121; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22,3, S. 673; Add. Sap. Wulemarus Illa, 42, S. 687; ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 4,1, S. 263; VI, 4,3, S. 266. 2 WILDA, Strafrecht der Germanen, S. 731 ff. 3 LEHMANN - ECKHARDT, Lex Alamannorum 57,1, S. 116. Schreibvarianten: A 3 bulislac, A 7 pulislac, A 12 purislac, A 1 plurislac, A 9 pulisalca; Β 1 b pullislac, Β 2, 12, 15, 16 pulislach, Β 9 pluleslach, Β 19 pulisalac Β 18 pulslac, Β 26 puliscalo, Β 3o pulisslac, Β 32 pulislacch. Interessant ist die Verwendung des Wortes Bavari in der Handschrift Β 18, die auf eine bayrische Vorlage bei der Abfassung dieses Textes deutet. 4 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,1, S. 316. Schreibvarianten: Ad, Bos pulslac, J corr: pulislac,· Ad, Ch, Jlz pulslach. Lind puleslac, Ρ 4 bullislach; Ρ 6 pullis; Τ 1 trucknslac.

219

pulislaafbunislegi/pulslahi Lex Baiwariorum V,1 Si quis eum peraussit, sold aonponat-1.

quod pulislaa

vooant,

aum

medio

Lediglich in der Handschrift Τ 1 des Titels IV,1 der Lex Baiwariorum ist die Glosse truaknslaa

beigegeben

(vgl. dazu das Ka-

pitel 11.3.2.). In der Lex Ribvaria wird das unterscheidende Merkmal

'es fließt kein Blut'

(ut sanguis

non exeatì

expressis

verbis genannt: Lex Ribvaria 2o,1 (Β 3) [De iotu servorum] Si ingenuus servo iotu perausserit, ut sanguis non exeat, usque temos oolpos quod nos dioimus bunislegi singulos solid, aonponat; aut si negaverit, cum 6 iuret6. Im Edictus Rothari hingegen steht pulslahi

sowohl für den Schlag,

der eine Schwellung als auch für den, der eine blutige Wunde hervorruft: Edictus Rothari 125 De servo rusticano battudo. Si quis servum alienum rustiaanum perausserit, pro unam feritam, id est pulslahi, si vulnus aut libor apparuerit, aonponat solido medio; si vero usque quatuuor feritas fuerit, η aonponat solidos duo; amplius si fuerit, non numeretur . Die Bezeichnung pulislaa biule,

ae. byle,

*b(e)u-,

bh(e)u-

ahd. slag,

bzw. pulslahi

as. bulia,

afries. bel,

mit ¿-Erweiterung

as. slegi,

ist zu ahd. pulla,

mnd. slaoh,

hele,

beil

mhd.

'Beule', idg.

'aufblasen, schwellen' und an. slag(r),

got. slahs

'Schlag'

als Substantivierung eines entsprechenden Verbs ahd. slahan, slean,

ae.

got. slahan,

afries. slagia 'schlagen' zu idg. *slako 'schlagen, hämmern' zu stellen . Die Bezeichnung kann somit als

5 Ebd. V,l, S. 338. Schreibvarianten: Ad, Aid, Ch, Jlz pulslach, Bos pulslac, Bb pulislach, Ρ 6 pulis; Ρ 4 bullislach, Ep pulisduc, L publislac, Τ 2 pulisclach, Alt pulscal, Mg, Mt pullis iam. 6 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria (B 3), 2o,l, S. 82. Hs. Β 3: Paris lat. 9654, einst dem Kloster St. Vincenz in Metz gehörig; spätes lo./II. Jahrhundert . 7 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 125, S. 29; Schreibvarianten: 2 pluslais; 3 pluscla; 5 pulslaí; lo puslai; 6 plusclaib. 8 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 589 f.; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 26; REIFFENSTEIN, Wortkarte Beule, Karte 5-8; KLUGE, Etym. Wb., S. 71; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 98 f.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 9o; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 288 f.; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 137; VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 41-43; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 19, 23, 61, 78; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 174; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 959; KLUGE, Etym. Wb., S. 652; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 26 f.

22o

Bezeichnungen für Verletzungen

'Beulschlag' übersetzt werden, was den Schlag, der eine Schwellung hervorruft, treffend charakterisiert. Die Bezeichnung ist durch die klinische Erscheinungsform und durch die Verletzungshandlung motiviert. Die Endung -·£, die im pulslahi des langobardischen Rechts und im bunislegi

der Lex Ribvaria auftaucht, ist

Ausdruck des alten Stammvokals i wie er sich u.a. auch im as. ο

slegi erhalten hat . Der grammatische Wechsel zwischen g und h ist im langobardischen pulslahi bunislegi,

ausgeglichen^ 0 . Die Schreibung

die nur in der Lex Ribvaria auftaucht, ist nach der

Ansicht von Künßbergs eine Kontamination aus dem mittelniederdeutschen und mittelniederländischen dunslag und dem oberdeutschen pulislao,

die sich im westmitteldeutschen Sprachraum herausgebil-

det h a t ^ . Da es sich bei der Bezeichnung bunislegi der Lex Ribvaria jedoch um ein Hapax legomenon handelt, ist auch eine

12

Verschreibung aus pulislao und Varianten nicht auszuschließen Die Bezeichnung hat sich als bulslag u. äh. im Hoch- und Spätmittelalter in Rechtsquellen wie auch in literarischen und anderen Texten in Oberdeutschland erhalten^. Daneben läßt sich ein bulslag u.äh. auch in hoch- und spätmittelalterlichen flämischen und niederländischen Rechtstexten in 1 4 der Bedeutung 'trockener Schlag', 'Beulenschlag' nachweisen . Auch die Aratorglosse supplioiis

(= 'Marter', 'Strafe', 'Leibesqual') bulisglego

aus dem

12. Jahrhundert ist möglicherweise in diesen Zusammenhang zu stellen Auffällig ist, daß die Bezeichnung pulslahi,

die im Edictus

Rothari das lateinische ferita glossiert, durch den Nebensatz si libor et vulnus apparuerit

erläutert wird. Die Unterscheidung

zwischen Blut- und Beulverletzungen wird also nicht getroffen. 9

BRAUNE - EGGERS, Ahd. Grammatik, § 217, S. 2oo; HENZEN, Deutsche Wortbildung, § 78, S. 124 f.

10 Vgl. VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter in den langobardischen Gesetzen, S. 43. 11 VON KÜNSSBERG, Rechtswortkarten 2, Dunschlag, Beulschlag und ihre Verwandten, S. 214; SCHRÖBLER, Glossar in: BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria, S. 196; vgl. zu dun(t)slach etc. MUNSKE, Missetaten, § 352, S. 249. 12 MUNSKE, Missetaten, S. 249, Anm. 149. 13 GRIMM, DWB I, Sp. 1745 f.; HIS, Körperverletzungen, S. loi, 125; KÜNSSBERG, Rechtswortkarten 2, Dunschlag, Beulschlag und ihre Verwandten, S. 213-215; MUNSKE, Missetaten, § 351, S. 249; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 84 f. 14 MUNSKE, Missetaten, § 351, S. 249; vgl. auch SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 84 f.; HIS, Körperverletzungen, S. loi. 15 StSG 2, S. 35, 27 suppliciis bulisglego (s aus Ansatz von b corr.) Stadtund UB Frankfurt. Ms. Barth 139, 12. Jahrhundert, rhfrk; vgl. BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 21.

221

truaknslac Die Formulierung erinnert an die Formel 'blut und blau'»

die in

spätmittelalterlichen Rechtstexten häufig zusammenfassend für 16

leichte blutige und unblutige Verletzungen steht

. Es kann somit

nicht ausgeschlossen werden, daß die Bezeichnung pulslahi in ihrer Bedeutung bereits im Edictus Rothari beide Verletzungsarten umfaßte und für Schläge stand, die keine schwerwiegenden Verletzungen hervorriefen. Auch die Kontexte der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum stehen dem nicht entgegen.

11.3.2. truaknslac Die Bezeichnung truaknslaa ist eine Besonderheit der Handschrift Τ 1 (15. Jahrhundert) der Lex Baiwariorum; sie kommt 1

in den Leges an anderer Stelle nicht wieder vor . Die Bezeichnung trat in dieser Quelle an den Platz der volkssprachigen Glosse pulislac der anderen Handschriften und bezeichnet wie diese den unblutigen Schlag: Lex Baiwariorum IV,1

(T 1)

Si quis liberum per iram perousserit quod trucKnslao voaant, I sold donet2. Das Kompositum setzt sich aus der allgemeinen Bezeichnung für die Verletzungshandlung slao 'Schlag 1 , die schon oben im Zusammenhang mit pulislao besprochen wurde, und dem spezifizierenden truckn 'trocken' zusammen, wodurch das klinische Erscheinungsbild der 3

Verletzung berücksichtigt wird . truokn (in der apokopierten bairischen Form) ist ein mit nominalem η-Suffix gebildeter adjektivischer M-Stamm (germ. *druknu, ahd. truakan, truohan), der ablautend nach der u-Reihe neben den dazugehörigen ja-Stämmen *drugi (mnd. drüge, mnl. druge) und *draugi (mnd. nnd. dröge, 4 5 drege) steht . Außergermanische Parallelbezeichnungen fehlen . Wie andere Glossen der Handschrift Τ 1 (peinschrot, stookzä) ist 16 Vgl. dazu HIS, Körperverletzungen, S. 82, 85, 86 f., 9o, 91, 94, loi, 1ο9; vgl. auch MUNSKE, Missetaten, § 353, S. 249; GRIMM, RA 2, S. 186; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 84 ff.; HYLDGAARD-JENSEN, Rechtswortgeographische Studien 1, S. loo ff. 1

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 1, S. 316; zur Handschrift Τ 1, vgl. S. 195 (Codex quondam monasterii Tegernseensis nunc. Monac. reg. latinus 19415, vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 78.

2

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 1, S. 316.

3

Zu

4

KLUGE, Etym. Wb., S. 791; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 1534.

5

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 274 f.

-slac vgl. Kapitel 11.3.1.

222

Bezeichnungen für Verletzungen

die Bezeichnung als relativ junger typisch spätmittelalterlicher Fachterminus anzusehen. Zum ersten Mal ist er 1331 im alemannischen Raum, in Frauenfeld in der Schweiz, belegt®. Im 15./16. Jahrhundert häufen sich die Belege in den Rechtsquellen des alemannischen und fränkischen Gebiets. Auch in diesen Texten wird der "trockene Schlag" wie bereits der pulislac der Rechtstexte des Frühmittelalters der blu7 tigen Verletzung gegenübergestellt . Ein treffendes Beispiel dafür ist die Thurgauer Öffnung zu Tannegg und Fischingen (1432): Welcher den andern schlecht mit der fuest ain truchnen straich, ist verfallen dry schilling pfenning, fallt er zu der erd von des straichs wegen, und bluet nit, ist ain pfundt mit gnad, bliiet er aber und fallt nit, ist sechs pfundt pfenning. Fallt er aber von der straichs wegen, und bluet, das ist zehen pfundt, dass als mit gnad^. Verschiedentlich tauchen u.a. in Rheinhessen, in der Rheinpfalz und in Franken im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit daneben die Ausdrücke truckene streiche, (wer den anderen) sied mit trocken füsten,

(mit) trocknen feusten

[schlagen], schlagen

9

truckener rur und ähnliche Wendungen auf . Im mittelniederdeutschen Recht kommen im 15. und 16. Jahrhundert vereinzelt ein dementsprechendes dröge slach und ähnliche Wendungen vor^°. Mit Rudolf His kann die Bezeichnung demnach nicht als ursprünglich 11

bairisch gewertet werden

. Als rechtstechnischer Terminus hat

sich die Bezeichnung trockener Schlag in rechtshistorischen Werken bis in die Gegenwart gehalten.

11.3.3. durslegi In der Lex Frisionum wird der "trockene Schlag" mit der volkssprachigen Glosse durslegi belegt: Lex Frisionum 22,3 Si quis alium ita percusserit, dimidium solidum componat .

quod durslegi vocant,

6

Vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, § 351, S. 249.

7

Vgl. ebd.; HIS, Körperverletzungen, S. lo5, 125; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 43, 83; vgl. auch 11.3.1.

8

GRIMM, Weisthümer 1, S. 281.

9

LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 1534; vgl. z.B. GRIMM, Weisthümer 1, S. 281, 393, 569, 666, 782; 2, S. 7o3; 3, S. 616; 4, S. 617; 5, S. 14o, 657, 659, 667.

10 MUNSKE, Missetaten, § 351, S. 249; HIS, Körperverletzungen, S. 8o. 11 HIS, Körperverletzungen, S. 125. 1

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22,3, S. 673.

durslegi

223

Auch in der friesischen Lex wird dem "trockenen Schlag" die Verwundung mit Blutverlust gegenübergestellt. Die Bezeichnung durslegi ist nur an dieser Stelle belegt. Die Forschungsmeinungen zu der Bezeichnung sind kontrovers. Bei den volkssprachigen Wörtern der Lex Frisionum ergibt sich wiederum zusätzlich die Frage, ob es sich wirklich um ein friesisches Wort handelt. Baesecke und später auch von Richthofen schlossen sich der Deutung Grimms an, der (mit Vorbehalten) durslegi aus dürr(e) 2 'trocken' erklärte . Nach dieser Herleitung (man vergleiche dazu ahd. durri, as. thurri, ae. jpyvre, an. purr) könnte das Lexem nicht friesisch 3 sein, da dem anlautenden d im Altfriesischen ein th entspricht . Grimm verwies an dieser Stelle auch auf das dudslea, dustlea der späteren altfriesischen Rechtsquellen, das zudem in einer großen Zahl von Varianten in mittelniederdeutschen 4

und mittelniederländischen Texten belegt ist . Vergleichbar sind auch mnd. duntslaah, dumslaah, dullslac, mnl. dontslaoh, donslaoh

domslaah,

'Beulenschlag' . "Im Fries[ischen] weisen Vorkommen und

Verbreitung darauf hin, daß dûstslêc bzw. die zugrundeliegende Form ursprünglich der generelle Terminus für den trockenen Schlag war" schrieb Munske zu diesem Problem®. Dudslea ist nach seiner Ansicht "als eine Nebenform (aus *dunt-slec, vgl. mnd. duntslaah ...) zu dästslea"

['Schlag'] zu stellen, das wie van Helten nach-

gewiesen hat, etymologisch mit dem altenglischen dynt 'Schlag1 7 verwandt ist . Auch das durslegi der Lex Frisionum dürfte eine g

Verschreibung dieser verbreiteten Bezeichnung sein . Die Bedeutung des dur- wäre demnach 'Schlag'. Mit dem zweiten Kompositionsteil -slegi, in dem wie bei dem as. slegi 'Schlag' der alte Stammvokal i erhalten ist, stellt durslegi eine tautologische Bezeichnung dar, die durchaus laut2 GRIMM, RA 2, S. 185; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 78; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 696; DERS., Lex Frisionum, S. 673 f., Anm. 61. Im altfriesischen Wörterbuch wandte sich von Richthofen zunächst gegen diese Etymologie, kam aber in der Edition der Lex Frisionum wieder darauf zurück. 3 BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 78; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 92; MUNSKE, Missetaten, § 214, S. 145; KLUGE, Etym. Wb., S. 149. 4 Vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, § 212, S. 143 f.; § 213, S. 144 f.; § 352, S. 249. 5 VERDAM, Mnl. Wb., 1956, S. 142; LASCH - BORCHLING, Mnd. HWb.,Sp. 494 ff. 6 MUNSKE, Missetaten, § 212, S. 144. 7 Ebd.; VAN HELTEN, Lawfr., S. 13 f.; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, iEthelberth 58/59, S. 6; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 18. 8 MUNSKE, Missetaten, § 214, S. 145; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27.

224

Bezeichnungen für Verletzungen

lieh dem altfriesischen Lexikon angehören könnte. Die Interpretation von Krogmann, der von nisl. dur 'Schläfchen' ausgeht und in Analogie zu einer von Karl von Richthofen zu dudslea erschlossenen Bedeutung durslegi mit 'betäubender Schlag' übersetzt, er9

scheint nach den Ausführungen von Munske (s.o.) überholt . Als inhaltlicher Einwand muß zudem geltend gemacht werden, daß ein 'betäubender-Schlag1 weder in dem obengenannten Titel der Lex Frisionum noch an anderer Stelle in den Leges erwähnt wird, sondern daß hier wie auch in den anderen Legestexten der Beulenschlag der blutigen Verwundung gegenüber gestellt wird. Durslegi bzw. dûstslêo etc. kann als die altfriesische und niederdeutsche Entsprechung des oberdeutschen pulislaa angesehen werden. Die Bezeichnung ist durch die Verletzungshandlung motiviert.

11.3.4.

uuadfalt/uuidifait

Auch in den salfränkischen Leges wird die Bußhöhe nach dem Wundkriterium "blutig" und "nicht-blutig" unterschieden. Im Gegensatz zu den anderen oben besprochenen Leges ist außerdem im Pactus und in der Lex Salica die Verwundungswaffe, nämlich der Gebrauch eines Stockes, der geschlossenen Faust oder eines Eisengeräts als qualifizierendes Merkmal berücksichtigt. Diese Differenzierung nach der Waffe taucht auch in der Lex Burgundionum 1 und im altnordischen Recht auf . Im Pactus legis Salicae wird eine Verletzung mit einem Stock, 'bei der kein Blut austritt', lediglich mit 3 solidi gebüßt. Wenn jemand mit einem Stock blutig geschlagen wurde, so hatte der Täter die gleiche Geldsumme zu zahlen wie für einen Schlag mit einem Eisen (15 solidi). Für den Schlag mit geschlossener Faust mußte er mit 9 solidi eintreten. Alle drei Titel sind mit der volkssprachigen Glosse uuadfalt versehen: Pactus legis Salicae 17,8-1o 8. Si quis ingenuus ingenuum de fuste perousserit, ut sanguis non exeat, usque tres oolpos, mallo9 KROGMANN, Lex Frisionum, S. 92; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb. S. 695; vgl. zu von Richthofens Übersetzung auch VAN HELTEN, Laofr., S. 86; vgl. dazu auch MUNSKE, Missetaten, § 214, S. 145. 1 Der Titel, der die Bußsumme für eine Verletzung mit einem Eisenstab festsetzt, ist in den Wundbußenkatalogen nicht mehr erhalten. Indirekt geht allerdings sowohl aus dem Titel Pactus legis Salicae 17,9 (quantum si eum de ferramento uulnerasset) als auch aus Titel 23,2 der Lex Salica hervor, daß ein derartiger Titel existiert haben muß. Vgl. WILDA, Strafrecht, S. 731 f.; VON SALIS, Lex Burgundionum 48,1, S. 552; HEUSLER, Graugans, III, S. 137.

225

uuadfalt/uuidifait

bergo uuadfalt hoo est, [solidos IX oulpabilis iudiaetur, id est], semper per unumquemque iotum CXX denarios qui faaiunt solidos III soluat. 9. Si uero sanguis exierit, mallobergo uuadfalt, talem culpara oonponat, quantum si eum de fero uulnerasset, hoo est DC denarios qui faaiunt solidos XV oulpabilis iudiaetur. lo. Si quis olauso pugno ter alterum perausserit, mallobergo uuadfalt hoc est, CCCLX denarios qui faaiunt solidos IX oulpabilis iudiaetur, ita ut per singulos iatos temos solidos reddat^.

Der Wundbußenkatalog der Lex Salica ist demgegenüber verkürzt. Es werden lediglich die blutige und die unblutige Verletzung, die durch einen Schlag mit dem Stock hervorgerufen werden, genannt. Der Bußtitel für den Schlag mit der 'geschlossenen Faust' fehlt. Die volkssprachige Glosse uuidifait steht in der Lex Salica nur in Titel 23,1, der die unblutige Verletzung mit dem Stock betrifft. Der folgende Titel, der sich auf den "blutigen" Stockschlag bezieht, ist im Gegensatz zu dem entsprechenden Titel des Pactus nicht mit einer volkssprachigen Glosse versehen: Lex Salica 23,1/2 1. Si quis hominem ingenuum de fuste perausserit et sanguis non exierit, usque ad tres aolepus, mallobergo uuidifalt,

solidus VI oulpabilis iudiaetur. 2. Si vero sanguis exierit, tali oulpa oonponat, quasi de ferramentum eum uulnerasset^.

Die volkssprachige Bezeichnung ist bislang von Grimm, Kern, van Helten und Gysseling untersucht worden. Jacob Grimm nahm an, daß uuadfalt und Varianten sich nicht auf die Verletzungswaffe rückbeziehen. Der erste Bestandteil uuad- ist nach seiner Ansicht in Verbindung mit dem althochdeutschen wiumidon 'scatere, horrere' 4 bzw. dem Personennamen Weomadus zu sehen . Das im lateinischen Text verwandte fuste stellte er, wenngleich er auch auf das lateinische fustis 'Stock, Knüttel' verwies, zum althochdeutschen fust

'Faust' 5 .

Kern trennte in seiner Untersuchung die verschiedenen Schreibvarianten des ersten Kompositionsglieds. Die Variante wal- gehört nach seiner Meinung zu got. walus, an. völr 'Stock', afries. 2 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,8-lo, S. 78 f.; Schreibvarianten: A 1 uualfath, uualfoth; A 2 uad falto, uuadeflat; C 6 uueum adepaltheo, uualdphalt; H lo uuadfaltho, uuadefaltho. 3 DERS., Lex Salica 23,1

(D), S. 64 f.; Schreibvariante: D 9 uuidi

4 GRIMM, Lex Salica, S. XXXIX f. 5 Ebd.; vgl. dagegen auch KERN, Notes, § 113, S. 483.

fait.

226

Bezeichnungen für Verletzungen

walubera

6

7

'Pilger' . Dieser Ansicht Schloß sich auch Gysseling an .

Daneben verwies Kern zu uuidi- auf das as. wudu, ahd. witu 'Holz', o mnl. wede 'Zweig, Rute' . Auch ahd. wald 'Wald' stünde in seiner g Bedeutung den obengenannten Lexemen nahe . Wad- könnte somit nach Ansicht Kerns eine Verschreibung von wald sein, es sei jedoch ebensogut - wie er meint - auf ein *wand(o) zu got. wandus, an. vöndr, ne. wand 'Rute', an. vandar-högg

'ein Rutenstreich' zurück-

führbar^ 0 . Wenngleich diese Erklärungen gut zum Kontext des Stockschlags passen, so räumte doch auch Kern ein, daß ein uuadfalt in der Bußbestimmung für den Faustschlag nach dieser Interpretation entweder eine Fehlglossierung sei oder aber auf ein anderes Wort zurückgehen müsse. Er schlug in diesem Zusammenhang eine Relation mit an. vödvi 'Muskel', 'Wade', vödva-sär

'Fleischwunde'

vor. Eine Verbindung hielt Kern auch mit den altfriesischen Bezeichnungen wedling mit wonnelsa

'blauer Fleck' und wednelsa, die wechselnd

'dunkler Fleck' in verschiedenen Varianten in den

späteren altfriesischen Rechtsquellen als Bezeichnung für das gleiche Delikt vorkommen, und dem altfriesischen wedne sleka für möglich

. Kern legte sich nicht auf eine Deutung fest und gab

lediglich die genannten mehr oder weniger wahrscheinlichen Interpretationsmöglichkeiten an. Van Helten ging hingegen auf das altindisch vadh 'schlagen' [idg. *ua-, uo-, wa- 'schlagen'] zurück und erschloß so die ~ ~ 12 Grundform *uuadi (mit lateinischer Kompositionsfuge) . Die Schreibvariante uuidi- der D und E Handschriften erklärte van 13 Helten als eine assimilierende Schreibung Zwei Übertragungsmöglichkeiten erscheinen, akzeptabel: Zum einen die Deutung van Heltens, der auf die indogermanische Wurzel *ua-, uo-, ui 'schlagen, verwunden' zurückgeht, zum anderen die Verbindung, die Kern zu der altfriesischen Bezeichnung wedling 14 'blauer Fleck' zog . Vergleichbar sind hier auch das altfriesische wêden 'blau' und die Paarformel wêden und wanfel 6

KERN, Notes, § 113, S. 483 f.

7

GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. lo7.

8

KERN, Notes, § 113, S. 483 f.

9

Ebd.

'blut'

10 Ebd. 11 Ebd.; vgl. HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 165; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 113o f. 12 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 78, S. 364. 13 Ebd. 14 Ebd.; KERN, Notes, § 113, S. 483 f.

227

uuadfait/uuidifait 15

und 'blau' altfriesischer Rechtsquellen

. Wenngleich sich bei

der zuletzt genannten Deutung phonologische Schwierigkeiten ergeben, so sind diese bei einem singulären Beleg, der leicht durch Verschreibungen oder Verlesungen entstellt sein kann, von geringerer Bedeutung 1 6 . Die Schreibvarianten - uuidi-

etc. der

Handschriften der Lex Salica machen eine derartige Verschreibung wahrscheinlich. Möglicherweise ist es bei uuadfalt auch zu einer Verwechslung mit Bezeichnungen mit der Bedeutung 'Holz' gekommen. Alle diese Interpretationen müssen allerdings hypothetisch bleiben. Doch zunächst sei der Versuch unternommen, die Bedeutung des zweiten Kompositionsglieds zu klären. Zur Interpretation des zweiten Kompositionsglieds ging Grimm auf das gotische fai than, ahd. faldan, ae. fealdan

'plicare,

volvere' zurück, "welches aus seiner eigentlichen bedeutung ['angreifen'] in die des biegens, umlegens, zerstörens übergegangen sein kann" 1 7 . Kern hingegen nahm ein Grundwort *flahan zu "an. flâ, as. flean, mnl. vlaen, ne. to flay" 'die Haut abziehen, schinden' an

18

. Damit steht nach seiner Ansicht "ahd. 19

filljan, filian 'schlagen'" in Zusammenhang

. Weitere Aufschlüs-

se gewann Kern aus dem altfriesischen fleht, fleoht in offleoht

ffür flahti)

[= 'Buße für Nagel oder Knochensplitterabreißung']

das bedeutungsgleich mit ofsiech

[= ofsleke

'Abhauen'] verwen-

det wird^°. Eine Verwandtschaft bestünde zudem mit dem altnordi21 sehen flagna [- flakna 'sich lösen, abschälen'] . Semantisch kann jedoch von diesen Bezeichnungen keine Verbindung zu dem Kontext der salfränkischen Leges gezogen werden, da es in keinem Fall um eine 'Abschürfung' oder 'Abreißung des Nagels oder von Knochensplittern' geht. Auch die Bedeutung, die Grimm aus faldan etc. erschloß, nämlich 'biegen, umlegen, zerstören', ergibt im Zusammenhang mit dem Kontext gesehen keinen Sinn. Während Gysseling das zweite Kompositionsglied für ein halpi 'Uberfall' hielt 22 , kam van Helten über ahd. anavalz (anevalz) 15 VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 697, 115o, 1158. 16 Vgl. dazu KLUGE, Etym. Wb., S. 833; KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 1, § 32, S. 53 f. und § 37, S. 59. Dem altfriesischen weden 'blau' entsprechen ae. wäeden und ahd. weitin - die Parallelform im Altwestfränkischen müßte gleichfalls den Stammvokal ei tragen. 17 GRIMM, Lex Salica, S. XLIV f. 18 KERN, Notes, § 113, S. 484. 19 Ebd. 20 Ebd.; vgl. HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 78. 21 DE VRIES, An. etym. Wb., S. 128. 22 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 76 f.

228

Bezeichnungen für Verletzungen

'Amboß' auf ein salfränkisches *falt mit der Bedeutung

1

Verwun-

23

dung durch einen Schlag' oder 'dafür zu zahlende Buße'

. Diesem

liegt ein ursprünglich reduplizierendes Zeitwort aus einem germanischen *falp aus indogermanisch *peld 2 4zugrunde, das in lateinisch pelleve (aus *peldere) wiederkehrt . Als indogermanische Wurzel ist *pel-, pela-:, pia- 'stoßend oder schlagend in Bewegung setzen, treiben' anzusetzen

25

. Daneben läßt sich ein alt26

hochdeutsches falzan 'schlagen' erschließen Während die Interpretationen von Grimm und Kern nicht mit dem lateinischen Kontext übereinstimmen, könnte die Bezeichnung uuadfalt

(uuidifalt) mit van Helten als eine tautologische Be-

zeichnung analog zu dem altfriesischen dus(t)slek,

durslegi

erklärt werden. Die Bezeichnung wäre demnach von der Verletzungshandlung motiviert. Auch ein Zusammenhang mit den altfriesischen Bezeichnungen wedling bzw. weden und wanfel ist jedoch nicht auszuschließen. Die Bezeichnung wäre dann als 'Blauschlag' eine Entsprechung zu pulislae und außer von der Verletzungshandlung durch die klinische Erscheinung motiviert.

23 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 78, S. 364. 24 KLUGE, Etym. Wb., S. 183; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 8ol. 25 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 8ol; KLUGE, Etym. Wb., S. 183. 26 Ebd.

11.4. BLUTIGE VERLETZUNGEN 11.4.1.

plotruns

Die Bezeichnung plotruns taucht als Kennwort für das signifikante Merkmal "blutende Wunde" im Wundbußenkatalog der Lex Baiwariorum auf : Lex Baiwariorum IV,2 Si sanguinem effuderit. plotruns vooant solidum

Si ei sanguinem fuderit I et semi oonponant^.

quod

Die Blutwunde wird gegenüber dem im vorangegangenen Titel IV,1 abgehandelten 1Beulschlag', dem sog. "trockenen Schlag", der lediglich eine Schwellung hervorruft, durch das sichtbare Wundkriterium "Blutverlust" abgesetzt. Der Titel beschreibt die nächstschwerere Verletzungsstufe. Die geringe Bußhöhe von 1 1/2 solidi weist darauf hin, daß es sich nur um eine recht oberflächliche Verletzung handeln kann. Tiefergehende Wunden (bei denen es selbstverständlich auch zu Blutungen kam) werden in den anschließenden Titeln nach anderen Kriterien (Berücksichtigung des Körperteils etc.) angeführt und bewertet. Die Verletzung eines größeren Blutgefäßes ist dabei wiederum mit einem volkssprachigen Terminus (adargrati) belegt. Sie wird mit der wesentlich höheren Summe von 2 6 solidi gebüßt . Das Bußkriterium "blutende Wunde" wird in fast allen Leges berücksichtigt: Leges Saxonum 3 Si sanguinat

12o solidos,

vel aum un deaim

3 iuret

.

Lex Thuringorum 6/7 Sanguinis effusio adalingi So solidis conponatuv, aut cum sex hominum sacramento negetur; (7) liberi homines lo solidis, aut sex hominum sacramento negetur^. 1 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 2, S. 317; Schreibvarianten: Τ 2 Bos plotrönst, Ch plotrunst, Aid plutiunst, Ilz pluetruenst. 2 Ebd.; vgl. dazu Kapitel 11.4.2. 3 VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 3, S. 48. 4 VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 6, S. 121.

plotrunst;

23ο

Bezeichnungen für Verletzungen Lex Frisionum Si autem

sanguinem

fuderit,

22,4 aomponat

solidum

1 .

Lex Francorum Chamavorum 18 ... Et qui ei sanguinem sine culpa effuderit, 12 aomponat, et in fredo dominico solidos 4. Pactus legis Salicae

solidos

17,8/9

8. Si quis ingenuus ingenuum de fuste percusserit, ut sanguis non exeat, usque tres colpos, mallobergo uuadfalt hoc est, [solidos IX culpabilis iudicetur, id est] semper per unumqu(em) que ictum CXX denarios qui faciunt solidos III soluat. 9. Si uero sanguis exierit, mallobergo uuadf(alt), talem culpam conponat, quantum si eum de fero uulnerasset, hoc est DC denarios qui faciunt solidos XV culpabilis iudicetur^. Lex Salica 23,1/2

(D)

1. Si quis hominem ingenuum de fuste percusserit et sanguis non exierit, usque ad tres colepus, mallobergo uuidifalt, solidus VI culpabilis iudicetur. 2. Si uero sanguis exierit, tali culpa conponat, quasi de ferramentum eum uulnerasset^. Pactus legis Alamannorum 2,7 Si quis femina ingenua coivo percusserit, non exiat solvat solidos 2 .

sic ut

sanguis

Lex Ribvaria 21,1 [De effusione sanguinis] Si servus ingenuum sanguinem effusionem aut regio vel ecclesiastico homini fecerit quinto dimidio solido culpabilis iudicetur, aut si negaverit, dominus eius cum 6 iure. Häufig wird zur Charakterisierung der Schwere der Wunde hinzugefügt, daß das Blut zur Erde tropft: Z.B. Lex Ribvaria 2 [De sanguinis effusione] Si quis ingenuus ingenuum percusserit, ut sanguis exeat et terram tangat, bis novenos solid, culpabilis iudicetur; aut si negaverit, cum sex iuret^^ .

5

DERS., Lex Frisionum 22, 4, S. 674; vgl. auch Add. Sap. Wulemarus Illa, 42/43, S. 687.

6

SOHM, Lex Francorum Chamavorum 18, S. 273.

7

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17, 8/9, S. 78 f.

8

DERS., Lex Salica 23, 1/2, S. 64.

9

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 2,7, S. 21

10 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 21, S. 82; vgl. auch 2o, 1-3, S. 82; 25, S. 83; 71, 4/5, S. 123; 72, 2, S. 124. 11 Ebd. 2, S. 73.

231

plotruns

Lex Alamannorum 57,2 Si autem sanguinem fuderit solido uno et semis

sia

ut

terra

tangat,

aonponat

Pactus legis Salicae 17,3 Si quis hominem plagauerit , oadat, et ei fuerit adprobatum

ut

sanguis

ad

terram

Da die Unterscheidung zwischen dem "einfachen Schlag" und der "leichten Blutwunde" in fast allen Leges vorgenommen wird, ist anzunehmen, daß diese Bestimmungen auf eine sehr alte Wunddifferenzierung zurückgehen. Im westgotischen und langobardischen Recht werden die Wunden zwar nicht mehr nach dem Bußkriterium "Blutverlust" unterschieden, die alte Differenzierung nach "Blut oder Blau" offenbart sich aber dennoch in Formeln wie Leges Visigothorum VI, 4,3 sanguis vel libor apparet oder der Wendung sine sanguine (ebd.) und im Edictus Rothari der Langobarden in 14 der

Zusammenstellung

libor

et

vulneris

Die Ubersetzung des Kompositums ist vom Kontext und der Wortanalyse gesehen eindeutig. Plot- steht hier zweifellos für 'Blut'. Zum Vergleich - seien ahd. -mhd. bluot, 15 as., afries., ae. blod, anfr. bluod,

an.

blod,

got.

blop

genannt

. Die Etymologie

dieses

in

allen germanischen Sprachen vertretenen Lexems ist allerdings unklar. Ein gemeinsames indogermanisches Wort ist nicht zu rekonstruieren. Plot wird in der Wortforschung meist als Substantivierung des Partizips Perfekt idg. *bhloto 'Gequollenes' zu idg. *bhel-, bhle- 'quellen', 'schwellen machen' gestellt^. Kroes, der in einer Analyse verschiedener gotischer Wörter auch auf das gotische blop 'Blut' einging, vermutete in Blut als 'Gequollenes' einen Ersatz für ein nicht mehr bekanntes Tabuwort, da dem Blut 17 als Lebensquelle in Kulthandlungen großer Wert beigemessen wurde Grimm und Holthausen nahmen eine Entwicklung über blowan 'blühen', das sich aus der gleichen indogermanischen Wurzel entwickelt hat, 12 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,2, S. 116. 13 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,3, S. 76; in den Weistümern wird die Berührung des Blutes mit dem Erdboden gleichfalls erwähnt. Vgl. dazu SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 5o f. Als Beispiele seien hier österr. Weisthümer 5, S. 7o2 und GRIMM, Weisthümer 4, S. 453 genannt. 14 ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 4,3, S. 266; VI, 4,3, S. 265; BLUHME BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 43, S. 2o; vgl. dazu das Kapitel 11.3.1. 15 Vgl. dazu KLUGE, Etym. Wb., S. 87; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 589; GRIMM, RA 2, S. 185; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 43. 16 KLUGE, Etym. Wb., S. 87; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 12o ff. 17 KROES, Gotica, S. 347.

232 an

Bezeichnungen für Verletzungen

18

. Das ρ in plot ist bairisches Dialektkriterium

(iiphthonqierte o deutet auf eine altertümliche Form

19

20

. Das nicht-

.

Das zweite Kompositionsglied -runs ist eine schwundstufige Nominalbildung rinnan

(¿-Stamm) zu dem Verb ahd., as., anfr., ae., got.

'fließen' zur indogermanischen Wurzel *er-:, or-:, r-,

einer ursprünglich athematischen Wurzel mit terminativem Aspekt 21 und der Bedeutung ' sich in Bewegung setzen, erregen' u.a. Vergleichbar ist hier althochdeutsch runs(a)

'Lauf', 'Strom',

22

'Fluß', got. runs 'Erguß' zen Kompositums ist demnach

. Die wörtliche Übertragung des gan'Blutfluß'.

Während im angelsächsischen Recht zwar die "Sache"

("blutige

Verletzung" als Unterscheidungskriterium im Gegensatz zum "trockenen Schlag") mehrfach belegt ist, so fehlt doch 23 die altenglische Entsprechung des plotruns als Rechtsterminus . Es ist zwar ein (ge)feothan,

gefeoht

'blutig fechten* , 'blutiges Fechten' als

"technischer Ausdruck für jegliche blutige Verletzung" belegt, ein blodgeote

'Blutvergießen' zudem in den späteren angel-

sächsischen Rechtstexten, ein ae. blodryne 'Blutfließen', 'blod24 gyte 'Blutfluß' jedoch nur in anderen Textsorten . Das ae. blodwlte

'Blut(verguß)strafe', das in den Leges Henrici über25 liefert ist, ist vermutlich dänischer Herkunft . Eine dem plotruns entsprechende Zusammensetzung ist indes in der späteren

altfriesischen und in der mittelhochdeutschen Rechtsterminologie bezeugt. In den meisten altfriesischen Rechtsquellen der westerlauwersschen) steht blodrê(s)(e)ne,

(mit Ausnahme

blodrisne

(bzw. Va-

rianten) wie in den obengenannten Leges in Unterscheidung zum "trockenen Schlag" für eine relativ geringfügige Blutwunde, die von einer größeren "Maßwunde"

(d.h. die Bußsumme bemaß sich an der 26 Größe der Wunde, die exakt bestimmt wurde) abgesetzt ist . Für schwerwiegendere Blutwunden

(wie für den Totschlag) wird auch

hier ein dem altenglischen (ge)feohtan,

gefeoht

entsprechendes

18 GRIMM, DWB 2, Sp. 17o; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 27. 19 BRAUNE - MITZKA - EGGERS, Ahd. Grammatik, § 136, S. 125. 20 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 589. 21 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 326 ff. 22 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 155; FEIST, Vgl. Wb. got. Spr., S. 4ol; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 43. 23 Vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, § 59, S. 49. 24 Vgl. ebd.; § 6o, S. 49; vgl. BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 112, 39o. 25 MUNSKE, Missetaten, § 6o, S. 49; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, Leges Henrici 7o, S. 588. 26 MUNSKE, Missetaten, § 2o8, S. 139 f.

adargrati afries. fiuehta verwendet

27

233

. Bluotrune(t) bzw. das dazugehörige

Adjektiv bluotrunsea taucht seit dem 13. Jahrhundert außerdem 28

in oberdeutschen Rechtsquellen auf

. Es läßt sich jedoch fest-

stellen, daß das spezifische Rechtswort plotruns, das im Gegensatz zu dem "trockenen Schlag", dem pulislac stand, in mittelhochdeutscher Zeit in den oberdeutschen Rechtsquellen eine Bedeutungserweiterung erfahren hat: Bluotruns steht nunmehr in den meisten Fällen nicht nur für die leichte Blutwunde, sondern für alle blutigen Verletzungen. Das Lexem taucht in dieser Bedeutung nicht nur in den spätmittelalterlichen Rechtsbüchern (u.a. im Schwabenspiegel), in Stadtrechten und Weistümern, sondern auch in 29 anderen Textsorten auf . Die Bezeichnung kann in dieser weiteren Bedeutung allerdings nicht mehr als spezifischer Rechtsterminus gewertet werden. Im Mittelniederdeutschen kommen blôdelse, blotrissene, blotronn, blôtrenn, -renninge, -ronninge, blötrunst,

blddsel,

-runnunge,

'Blutwunde', daneben das Adjektiv blotrunnioh vor, im

Mittelniederländischen bloetrenne, bloetrise, bloetrissene.

In

Rechtstexten haben die Lexeme in diesem Sprachraum häufig wie im obengenannten Legestext die Bedeutung 'kleine Blutwunde' im Gegensatz zum "trockenen Schlag"

. Die weite Verbreitung des Termi-

nus in einer eingeengten Bedeutung in der Rechtssprache läßt auf ein hohes Alter dieses Rechtsworts schließen. Die Bedeutungsentwicklung ist ursprünglich vom konkreten "Rinnen des Blutes" ausgegangen; das Lexem ist demnach von der klinischen Erscheinung motiviert.

11.4.2. adargrati Die Verletzungsbezeichnung adargvati. unterscheidet sich in ihrer Bedeutung graduell von plotruns. Sie steht in Titel IV,4 der Lex Baiwariorum, in dem zusammenfassend verschiedene Verletzungen mit der gleichen Bußsumme aufgezählt werden: Lex Baiwariorum IV,4 Si in eo venam perousserit, ut sine igne sanguinem stagnare non possit, quod adargrati diount, vel in capite testa appareat quod kepolsaeini vooant, et si os 27 MUNSKE, Missetaten, § 188, S. 126 f. 28 Ebd. § 349, S. 248; LEXER, Mhd. HWb. 1, S. 317 f. 29 LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 317 f.; MUNSKE, Missetaten, § 349, S. 248; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 45 f.; HIS, Körperverletzungen, S. lo5. 30 SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. 1, S. 361, 365; VERWIJS - VERDAM, Mnl. Wb. 1,

Bezeichnungen für Verletzungen

234

fregerit et pellem non fregit quod palaprust dieunt, et si talis plaga ei fuerit, quod tumens sit: si aliquid de istis oontigerit, cum VI sold, oonponat^. Im Gegensatz zu plotruns, das die leicht blutende Wunde von dem "trockenen" pulislaa unterscheidet, steht die Bezeichnung adargrati für eine stark blutende Wunde, bei der offenbar ein größeres Blutgefäß eingerissen oder eingeschnitten wurde. Das Blut konnte nur mit Hilfe eines Brenneisens (einem zur damaligen Zeit 2 recht gebräuchlichen Instrument) gestillt werden . Das erste Wortglied des Kompositums bezeichnet eindeutig die Blutader. Man vergleiche ahd. ad(a)ra, mhd. ader(e), 'Ader1, 'Sehne', Pl. 'Eingeweide', an. œ dr 'Ader', ae. œ dre 'Ader', PI. auch für 'Nieren', idg. *eter- 'Eingeweide'^. Man verstand darunter also im Alt- und Mittelhochdeutschen nicht nur die 'Ader', das 'Blutgefäß' im heutigen Sinne, sondern auch andere 'Körpergefäße1 und 'längliche Körperteile'. Im Alt- und Mittelhochdeutschen kommen überdies eine Anzahl Komposita vor, in denen das Lexem spezifiziert wird: z.B. bluotädra

'vena', brunn-âder

'menatio aqua', 'hals-âdara 'posterior cervix', senâder I

'nervus',

14

'varex' . Das zweite Kompositionsglied des Wortes, -grati, ist in der vorliegenden oder in ähnlicher Lautfolge in den älteren Sprachstufen der germanischen Sprachen nicht belegt. Zusammenhänge zu ahd. grätag, 'begierig', zu dem Graff das Wort stellte, sowie die Verbindung zu ahd. orazon 'kratzen' (Mederer und Quitzmann) erscheinen aus semantischen (grâtag) bzw. aus lautlichen Gründen (arazon) zweifelhaft . Uberzeugender ist hingegen die Deutung von Kraliks, der -grati in Verbindung mit dem mhd. grat

'Fischgräte', wozu

auch mnl. graet(d), nnl. graat 'Fischgräte, Granne, Rückgrat, Bergrücken' gehören, zu einer germanischen Wurzel *gra-, *greSp. 1315; MUNSKE, Missetaten, § 349, S. 248; vgl. HIS, Körperverletzungen, S. 78, 84, 95. 1

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 4, S. 318; Schreibvarianten: Τ 1 adergrad, Aid, Ch, H, Ilz, Τ adargrati, sP atargrati, Ag arthan grati, Ep, J, L, W adarcrati, Β adarcreti, Bos, Her, Κ, Ρ 1, 3, 5, Til, V athargrati, Ρ 4 athaigiasti, Gw adartreti, Ρ 2 arthagrati, Bal atharciati, Ρ 6 artrati, Ad, Alt arciati.

2 Vgl. S. 81 ff. 3 Vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 344; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 3; vgl. VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 4o6; BONSER, Nomenclature, S. 13; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 9; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 4o6. 4 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 367; LEXER, Mhd. HWb. 1, S. 366; DERS., Mhd. HWb. 2, S. 875. 5 GRAFF, Ahd. Sprachschatz 4, S. 311; vgl. dazu VON KRALIK, Die deutschen Be-

adavgvati

235

'rauh, scharf, spitz sein' stellte**. Somit könnte die Bezeichnung -grati ein Verbalabstraktum sein, das (als Nomen actionis auf -i) 7 mit einem schwachen -jan Verb aus dieser Wurzel gebildet ist . Die sinngebende Bedeutungskomponente wäre das Semem 'aufreißen'. Zu übersetzen wäre die Bezeichnung etwa mit 'Aderaufreißen', 1

Aderritzung', womit entweder das Delikt selbst (so von Kralik)

oder aber eher die Verletzungserscheinung

(vgl. die Bezeich-

nungen kepolsaeini, palaprust, die im gleichen Titel vorkommen) g

gemeint ist . Die Bezeichnung wäre im ersten Fall durch die Verletzungshandlung, im zweiten Fall durch die klinische Erscheinung motiviert. Zusätzlich trägt die Bezeichnung durch das erste Wortglied adar- eine lokal-spezifizierende Komponente.

standteile der Lex Baiuvariorum, S. 4o6. Es würde überraschen, wenn das ζ aus ahd. ciazAη in allen Handschriften als t überliefert wäre. 6 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 4o6; vgl. dazu POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 44o; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. lo73 f. 7 Vgl. VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 4o6. 8 Ebd.; vgl. Kapitel 11.2.2., 11.6.1.

11.5. KNOCHENVERLETZUNG 11.5.1. peinschrot Die Bestimmung, die in der Handschrift Τ 1 der Lex Baiwariorum (15. Jahrhundert), mit dem volkssprachigen Lexem peinschrot gekennzeichnet ist, trägt in allen anderen Handschriften die Glosse palaprust^ . In dem Bußtitel geht es um einen geschlossenen Knochenbruch, einen Bruch also, bei dem die Haut nicht sichtbar verletzt wird: Lex Baiwariorum IV,4 ... et si 08 fregerit schrot diaunt

et pellem

non fregit

quod

pein-

Während bereits die Glosse palaprust 'Hautschaden', die in einer quod

... diaunt

Glosse hinter et pellem

non fregit

eingefügt

ist, den Sachverhalt nicht trifft, sondern als "negierter Begleitumstand beim Knochenbruch" angesehen werden muß und Relikt einer älteren Wundeinteilung ist, die sich noch in der volkssprachigen Bezeichnung widerspiegelt, so stimmt auch der Zusatz peinschrot semantisch nicht mit dem ihn umgebenden Kontext über3 ein . Doch dies sei hier zunächst als These formuliert. Die volkssprachige Bezeichnung ist etymologisch zu ahd. mhd. bein 'Bein, Knochen' in der Bedeutung 'Knochen' zu stellen, einer Bezeichnung, die auf ein westgermanisches *baina 'Knochen' zurückgeführt wird, während in den ostgermanischen Sprachen eine Ent4 sprechung fehlt . Es ist deshalb anzunehmen, daß *baina eine Neubenennung ist, die zu dem an. beinn, norw. ben 'gerade' gehört und zunächst lediglich für die geraden Röhrenknochen der Extremitäten gestanden hat, später (d.h. bereits in alt- und mittelhoch1 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV, 4, S. 318. Zur Handschrift vgl. ebd. S. 184; zu palcprust Kapitel 11.2.2. 2 Ebd. Entgegen der Angabe in der oben zitierten Ausgabe der Lex Baiwariorum gibt von Kralik an, daß die Glosse unmittelbar auf si os fregerit folgt •(VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 585). 3 Anderer Ansicht ist von Kralik, der die Bezeichnung nur auf den ersten Satzteil bezieht (VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 585). 4 KLUGE, Etym. Wb., S. 63.

237

peinschrot

deutscher Zeit) auch auf andere Knochen bzw. die unteren Extremitäten ('Ober-' und 'Unterschenkel' sowie auf beides zusammen als 'Bein') übertragen wurde^. Das zweite Kompositionsglied ist das mhd. sahrot 'Hieb, Schnitt, Wunde, abgeschnittenes, abgesägtes Stück1, das von mhd. schroten 'hauen, schneiden, abschneiden' , ahd. scrotan

zu idg. *(s)ker-,

(s)kera-,

(s)kre-,

(s)keru-,

(s)kreu- 'schneiden' abzuleiten ist**. Die Bezeichnung peinschrot ist außer in der oben zitierten Handschrift der Lex Baiwariorum in oberdeutschen spätmittelalterlichen Rechtsquellen und im 16. Jahrhundert auch in Rechtstexten Mittel- und Niederdeutschlands sowie in medizinischen Quellen belegt. Zuerst erscheint das Lexem 1328 im Rechtsbuch Ruprechts von Freising; im Bairischen Landrecht taucht es 1346 auf, beide Male in der Bedeutung 'Knochenverletzung'^. Besonders häufig ist der Terminus in tirolischen Rechtsquellen überliefert, aber auch in weiteren bayrischen Rechtsbüchern sowie in schwäbischen, ο

fränkischen und oberelsässischen Weistümern . Außer dem Substantiv, das ohne weitere. Erklärungen verwendet wird, taucht daneben häufig das Adjektiv peinschretig/painschröt (und Schreibvarianten) in Verbindung mit dem Substantiv wund(en) auf. Eine anschauliche Beschreibung der betreffenden Verletzung liefert das Ehehaft der Vogtei Mühldorf und der Hofmark Altenmühldorf:

... und sollen

gehaiszen

werden:

klain

oder

im köpf spindl

gross,

rem

ain jede

painschröt

sichtige

so in den köpf beschuht

zerschifert oder

dis anstechlich

nembliah

oder

zergenzt

in ainem

arm oder

dardurch

ist; dergleichen schenkl

sein

painschröt, ainem

und si sei das

so ainem

zerspalten

oder

pain ein

abge-

9

hauen ... würdt . Offensichtlich ist also ein offener Knochenbruch gemeint. In der medizinischen Literatur wird der Terminus in der "Cirurgia" des Arztes Brunschwig und im Kräuterbuch des Arztes Tabernaemontanus ebenfalls für eine Verletzung des Knochens 5 KLUGE, Etym. Wb. , S. 63; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb. S. 13; KARG-GASTERSTÄDT FRINGS, Ahd. Wb. 1, Sp. 846 f.; LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 159 f. 6 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 938, 947; KLUGE, Etym. Wb., S. 681; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 8o3 f. 7 CLAUSSEN, Freisinger Rechtsbuch, S. 18, 2o; die Bestimmung aus dem bayrischen Landrecht (Rechtsbuch des König Ludwig) ist zitiert bei SCHMELLER, Bayrisches Wb. 1, S. 244; vgl. dazu auch MUNSKE, Missetaten, § 348, S. 247. 8 österr. Weistümer 1, S. 255; II, S. 288; III, S. 346; IV, S. 4, 345; V, S. 198, 211, 362, 38o, 411, 435, 448, 483, 561, 616, 753; VIII, S. 674; XI, S. 156; GRIMM, Weisthümer III, S. 661; V, S. 342; VI, S. 175, 291; weitere Textstellen bei SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 66 ff.; HIS, Körperverletzungen, S. 78, 89, 9o, 98, 116, 122; GRIMM, DWB 1, Sp. 1473 f. 9 GRIMM, Weisthümer IV, S. 175.

238

Bezeichnungen für Verletzungen

bzw. für Knochensplitter gebraucht^ 0 '. Eine wörtliche Entsprechung der Bezeichnung bietet das altfriesische bênskrêdene Rüstringer Rechts, das Buma/Ebel in Gegenüberstellung biti

'Einschnitt in einen Knochen' mit

des

zu benes

'Abhauen eines Knochen-

splitters' übersetzen. Das zweite Kompositionsglied dieses altfriesischen Terminus ist entweder an ahd. skerten, an. skerdü skerd

'Schnitt, Stück' anzuschließen oder aber wie

zu mhd. sahroten sahrot stellen sahrot

ae.

'verstümmeln, zerschneiden, abschneiden',

'hauen',

'schneiden',

soierdan,

afries. peinsahrot

'abschneiden', mhd.

'abgeschnittenes Stück', afries. skred 12

'Schnitt' zu

. Eine unmittelbare Verbindung mit dem Terminus

pein-

in den bayrischen und anderen Rechtstexten kann jedoch

nicht hergestellt werden. Bußen für Knochenverletzungen

(vgl. inanbina

ambiliaae)

sind

nämlich ein fester Bestandteil sowohl der Leges wie auch späterer Rechtsquellen. Die bekannte Rechtshandlung des in sonare,

die sowohl in den alemannischen, bayrischen,

scutum langobar-

dischen und friesischen Leges wie auch 1 3 in altnordischen Rechtstexten vorkommt, zeigt dies deutlich . Bei dem Rechtsakt wurde die Höhe der Geldbuße nach der Lautstärke des Klangs der Knochensplitter gemessen, die man in einen Schild warf, der in einer bestimmten Entfernung aufgestellt war 1 4. In anderen Leges wird 10 Brunschwig, Cirurgia, Von underscheid der wunden XV, S. 25: un ist die wund nit fast beinschrothig, hinde oder forne das ist eyn deine wund, ist sie aber durch das bein ... ist es ein grosse wund; Tabernaemontanus, Kräuter= Buch, c. XXII^ S. 551: Lulchsaamenmahl mit Honig temperieret wie ein Pflaster und ubergelegt/ziehet die Beinschrötlein aus den Kunden. 11 BUMA - EBEL, Das Rüstringer Recht, VI, 7 f., S. 7o f.; vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, § 199, S. 132 f.; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 24; HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 6, übersetzt bênskrêdene mit 'Knochenverletzung1. 12 MUNSKE, Missetaten, § 199, S. 133; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 24; SCHILLER - LÜBBEN, Mnd. Wb. , S. 139. 13 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum I, 4, S. 21; Lex Alamannorum 57,4 (A), 59,4 (B), S. 116; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 71, 1, S. 122; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum 22, 71-74, S. 68o; Add. Sap. Wuleraarus Illa, 24, S. 685; BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 47, S. 21. Weitere Knochenverletzungen (ohne daß der oben geschilderte Rechtsakt erwähnt wird) werden z.B. in den folgenden Textstellen genannt: VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV, 5, S. 319; V, 4, S. 339; VI, 4, S. 343; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,5 (Α), 59,5 (Β), S. 117; 57,7 (Α), 59,7 (B), S. 117; 57,37 (Α), 65,9 (B), S. 123; BEYERLE BUCHNER, Lex Ribvaria 3, S. 73; 22, 23, 26, S. 83; 71,2, S. 122; 71,4, S. 123; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, 22,6, S. 674; 22,24-26, S. 675; 22,6o, S. 678; Add. Sap. Wulemarus Illa, 25-27, S. 686; VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 4,5, S. 48 f.; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,5, S. 77J DERS., Lex Salica 22,3, S. 64; ZEUMER, Leges Visigothorum, VI, 4,1, S. 263; VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 8, S. 122. 14 Vgl. dazu REHFELDT, Recht, Religion, S. 21; GRIMM, RA 1, S. Ill; WILDA, Strafrecht, S. 745; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 69. Die Rechtshandlung kommt auch im altnordischen Recht vor; vgl. dazu REIER, Heilkunde 2, S. 576.

peinsahrot

239

die Buße nach der Anzahl der Splitter oder der offensichtlichen Schwere der Verletzung bestimmt. In den meisten Leges wird das Abschlagen von Knochenteilen im Rahmen der Bußtitel für Kopfverletzungen genannt, die meist am Anfang der Bußtaxenkataloge stehen, seltener finden sich Bestimmungen, die sich auf die Abschürfung von Knochenteilen allgemein beziehen. Als Terminus für eine offene Knochenverletzung

(am Schädel) ist in den Leges

lediglich das unten besprochene inanbina ambiliaae

(Pactus legis

Salicae) überliefert, das dem altenglischen bänes bliae ents p r i c h t ^ . Die Bezeichnung peinsahrot

muß nach den Quellen zu

urteilen als ein zunächst spezifisch bairisch-österreichischer spätmittelalterlicher Terminus gelten, der sich weiter nach Norden verbreitete. Die Bezeichnung peinsahrot

geht damit vermutlich

auf die Vereinfachung der Wundkategorien im Spätmittelalter zurück, wobei nicht mehr nach den einzelnen Körperteilen differenziert wurde, sondern Wunden an verschiedenen Körperteilen mit einem Terminus, der von der klinischen Erscheinungsform motiviert war, zusammengefaßt wurden^®. Für die Vermutung, daß der Terminus ursprünglich bairisch war, spricht auch die Tatsache, daß sich die Bezeichnung in der bairischen Mundart bis weit in die Neuzeit hinein gehalten h a t ^ . Die Bezeichnung bedeutete dort 'eine Verletzung des Knochenbeines unter Splitterbildung' und vom 17. Jahrhun18

dert an auch 'der Knochensplitter, der sich absondert'

. Die

schlechte Prognose, die eine Wunde mit Verletzung des Knochens hatte,

führte

offenbar

zu d e r

übertragenen

Bedeutung

'bedenklich',

'etwas das nicht recht gelingen will', die peinsahrot in seiner weiteren Lautentwicklung als bansahradi im bairischen Dialekt 19 annahm Festzuhalten bleibt, daß peinsahrot der frühen Neuzeit die Bedeutung

im Spätmittelalter und in

'offene Wunde mit Verletzung des

Knochens' trug. Die Bezeichnung trifft demnach offensichtlich den Inhalt der obenzitierten Textstelle der Lex Baiwariorum ebenso

15 Vgl. dazu das Kapitel

11.6.3.

16 Auch His fiel die Häufung des Terminus im bayrisch-(österreichischen) Raum auf wie indirekt aus dem folgenden Zitat hervorgeht: "Der Ausdruck beinschrötig erklärt sich vielleicht durch die Nähe der baierischen Stammesgrenze, doch kommen bainschrot, beinschrötig auch sonst in Schwaben vor" (HIS, Körperverletzungen, S. 116); vgl. SCHMIDT, Medizinisches in deutschen Rechtsquellen, S. 73; vgl. dazu auch das Kapitel 1 1 . 7 . 3 . 17 SCHMELLER, Bayrisches Wb. 1, S. 244; 2, S. 398, 614. 18 Ebd. 19 Ebd. S.

244.

24o

Bezeichnungen für Verletzungen

wenig wie das im gleichen Titel stehende palaprust, denn die Textstelle der Lex Baiwariorum hat gerade den geschlossenen Bruch zum Gegenstand. Peinsahrot stellt somit anscheinend einen Zusatz eines spätmittelalterlichen Schreibers dar, der sich von dem si os fregit des Titels fehlleiten ließ und, ohne den darauffolgenden Satz et pellem non fregit zu beachten, einen ihm bekannten und geläufigen Terminus für den offenen Knochenbruch einsetzte.

11.6. SCHÄDELVERLETZUNGEN 11.6.1.

kepolsoeini

In der Lex Baiwariorum werden einer Verletzung, die mit dem lateinischen Satz in capite volkssprachige kepolsoeini

testa appareat

beschrieben wird, das

und andere Varianten zugeordnet:

Lex Baiwariorum IV,4 ... vel in capite vooant ...1.

testa appareat

quod

kepolsoeini

Die Verletzung hatte offensichtlich eine Abschürfung der Kopfhaut zur Folge, so daß die Knochenkalotte sichtbar wurde: Die Verletzung ist also relativ leicht. Die eingefügte volkssprachige Bezeichnung trifft den Tatbestand sehr genau. Kebul/gebil zu ahd. gebal

etc. ist

'Schädel' zu stellen und lokalisiert die Verlet-

2

zung . In der Handschrift Β 9 der Lex Alamannorum wird lat. testa 3 gleichfalls mit kebul glossiert . Außerdem kommt das Lexem in althochdeutschen Glossen zu Regum IV vor, 4 wo oaluavia (m) mit gepolsceini und Varianten übersetzt wird . Vergleichbar ist hier auch got. gibla

'Giebel', 'Zinne', ablautend anord. gafl

seite', 'Spitze einer Insel'

'Giebel-

. Das zweite Kompositionsglied

eine ¿-Substantivierung entweder dem starken ahd. Verb

ist

skinan

'sich zeigen, offenbar, sichtbar werden' oder dem dazugehörigen 1 Das Kapitel kepolsceini ist eine überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 85 f.; VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV,4, S. 318. In den verschiedenen Handschriften finden sich folgende Varianten: kepol sceini (B, Bb, Ep, GW, Τ 1) kepolsceni (J, W) kepolskeini (H) cepolsceni (L) kebolstein (T 2) sceppol sein (P 6) kepolsekeini (Ad) kepolschin (Aid, Ilz) keblscim (Bos, Ch) gebolscelli (Alt) gebulschini (K) gebulschinidic (P 4) gebulschgni (sP) gebulskini (P 3, 5, Til, V) gebulkini (Ρ 1) gebulskim (Ag, Her) ge bu kin (ρ 2) sceppolsein (Lind) . 2 Vgl. SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 281; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 448 f.; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 66: kebelchint 'Söhne der Schädelstätte'; STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 193; vgl. dazu auch TRIER, Giebel, S. 13-45; GRIMM, DWB 4, 1, 4, Sp. 7323 f.; vgl. StSG 3, S. 435, 31: testa - kebil. 3 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 59,6 (B 9), S. 117. 4 StSG 1, S. 45o, 8 f.: caluaiia - kebil/kibilla; ebd. S. 452, 61-66: calvaría gepolsceini, gebalscini, kebilscheine (Regum IV); STARCK - WELLS, Ahd. Glossenwb. 1, S. 193. 5 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 423.

242

Bezeichnungen für Verletzungen

schwachen Verb skeinen

'zeigen, kundtun, offenbaren' entspre-

chend®. Im Neuhochdeutschen ist die Abstraktbildung Schein halten. Das volkssprachige Lexem kepolsceini

er-

hingegen ist kaum

in die Kategorien abstrakt und konkret einzuteilen; es kann je nachdem, ob man es dem kausativen oder dem faktitiven Verb zuordnet, Handlung, Vorgang und das Ergebnis ausdrücken. Den Verben des Scheinens, Leuchtens, Funkeins kommt ohnedies, wie es den tatsächlichen Verhältnissen entspricht, eine Doppeldeutigkeit zu: "Ein leuchtender Gegenstand erleuchtet zugleich andere" . Die Bezeichnung ist also mit "Schädelerscheinen" oder "Schädelscheinen" bzw. "Schädel(er)scheinen lassen" zu übersetzen, je nachdem ob man den kausativen oder faktitiven Aspekt, den gesamten Handlungsverlauf oder das Ergebnis in den Vordero

grund stellt . Sie ist lokal und durch die klinische Erscheinungsform motiviert. Mit dem Kennwort ist der Sachverhalt anschaulich wiedergegeben.

11.6.2.

inanbina

ambilioae

Eine sehr plastische Wortbildung ist die latinisierte Bezeichnung inanbina

ambilicœ

der Handschrift C 6 des Pactus legis

Salicae: Pactus legis Salicae 17,4 (C 6) Si quis hominem ita plagauevit in aapud ut exinde tres ossa exierint, malb. inanbina ambilicœ sunt den. IMCC qui fac. sol. XXX aulp. iud' . Die malbergische Glosse ist einer Schädelfraktur, bei der drei Knochen herausgetreten sind, zugeordnet. Die Dreizahl der Knochensplitter wurde offensichtlich als Kennzeichen eines schweren Schädelbruchs angesehen. Sie wird zur Einteilung der Wundbußen z.B. 2

auch im Edictus Rothari genannt . Dem entspricht noch das friesische thria bena utgong

bzw. thria bena breke der späteren frie-

6 KLUGE, Etym. Wb. r S. 641; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., s.v. sceinen, sw. V. 'zeigen, kundtun, offenbaren', S. 169 und scinan, st. V. 'scheinen, glänzen, leuchten, erscheinen, sich zeigen, offenbar werden', S. 17o; GRAFF, Ahd. Sprachschatz 6, S. 5o6 ff.; HENZEN, Deutsche Wortbildung, S. 124 ff. 7 HENZEN, Deutsche Wortbildung, S. 212; PERL, Bezeichnung, S. 25 ff., 96. 8 PERL, Bezeichnung, S. 91 ff. 1 Überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 86 ff.; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,4 (C 6), S. 77. 2 Vgl. BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 47, S. 3o5.

inanbina

ambiliaae

243

3

sischen Rechtstexte . Die Bezeichnung kann in drei Hauptbestandteile gegliedert werden: in

an/bina

am/biliace

-biliaae steht in Zusammenhang mit ae. bleean 'scheinen', 'leuchten', as. blioan, an. blika 'sichtbar werden', afr. blika 4

'blicken' . Man vergleiche auch ae. banes bliae Knochens', fries, blioande blâdresne

'Bloßlegung des

'sichtbare Blutwunde'. Die

Glosse verdeutlicht hier das Offenlegen bzw. Offenliegen des Knochens^. Die Doppelfunktion und Doppelperspektive des blika 'anblicken' - 'leuchten' bzw. 'sichtbar werden' und 'sichtbar sein' kommt hier wie bei der zuvor besprochenen Glosse keipoleaeini zum Ausdruck und macht eine eindeutige Übersetzung des Terminus ins Neuhochdeutsche unmöglich . Die latinisierte Verbalsubstantivierung mit dem Zusatz am 'in aspectu' ist auf das vorausgehende Kompositionsglied bina bezogen . Bina ist zu west- und nordgerm. *baina-, ae. ban, ahd. an. bein, ne. bone, nhd. Bein o 'Knochen' zu stellen . Für den ersten Bestandteil in kommen mehrere Deutungsvorschläge in Frage. Recht wahrscheinlich ist die Interpretation van Heltens, der in dem in eine Verlesung "aus den drei vertikalstrichen des römischen Zahlzeichens III" und in an "ein nach dem m u s t e r des folgenden a(m)bilicae oder einer V o r s t u f e desselben vor dem b von bina ... eingeschaltetes buchstabenpaar" g sieht . Möglich wäre jedoch auch, in dem an eine Entwicklung aus der indogermanischen Wurzel *an-, anu, ano, no- 'hinan', 'auf der Höhe entlang' zu sehen, wobei durch dieses präpositionale Element eine lokale Komponente hinzukäme, die auf das bina spezifizierend wirkte^ 0 . Die Bezeichnung des inanbina ambiliaae

ist trotz

ihrer äußerlich dem Lateinischen angepaßten Form kaum als Kompo3

BUMA - EBEL, Das Rüstringer Recht, S. 59, 68 u.a.

4

BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. lo9 f.; MUNSKE, Missetaten, § 3o6, S. 22o; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 75, S. 357; vgl. auch POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, s.v. bleig-, bhlig-, S. 156. Auffällig ist bei inanbina ambilicae auch die alliterierende Form, die zur Gedächtnisstütze in der mündlichen Tradition dienen könnte. Eine andere Deutung bringt Beyerle. Er liest in dem letzten Kompositionsglied antbillôe und stellt die Bezeichnung zu ahd. billon 'hauen' (BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 23).

5

blicande blodrisne: VON RICHTHOFEN, Altfries. Wb., S. 655. bänes LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, Œ t h e l b e r t h 43, S. 5.

6

BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. lo9 f.; PERL, Bezeichnung, S. 96.

blice:

7

KERN, Glossen, S. 155.

8

Vgl. KLUGE, Etym. Wb., S. 63.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 75, S. 358 f.; vgl. auch B E Y E R L E , Malberg-Glossen, S. 23.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 39 f.

244

Bezeichnungen für Verletzungen

situm anzusehen, sondern eher Kurzform eines Satzes. Die Funktion der malbergischen Glosse, die zur Kennzeichnung des Textes, als Zusammenfassung des Inhalts dient, wird hier besonders deutlich^.

11.6.3. chicsiofrit,

ahesfrido,

charfrido,

ausfredum

Den übrigen Bezeichnungen für Schädelverletzungen der salfränkischen Rechtstexte chicsiofrit,

ahesfrido,

charfrido,

ausfpedum

ist ein Bestandteil gemein, der auch mit anderen Substantiven kombiniert wird: -frit, -frido, -fredum. gisifrit steht für eine Rippenwunde, ga(s)ferit für eine Verletzung des männlichen Gliedes^ . Die Bezeichnungen tauchen zur Kennzeichnung schwerer Schädelwunden in den einzelnen Handschriften in sehr unterschiedlichen Schreibvarianten auf: Pactus legis Salicae 17,4 (A 2) Si quis alterum in aaput plagaurerit et ei fuerit adprobatum malb. ohiosio frit sunt din. DC faa. sol. XU oui. iud. si exinde trea ossa qui super ipsum cerebrum iaaet exirent, malb. ahisio frit sunt din. IMCC faa. sol. XXX aulp. iud.

Pactus legis Salicae 17,4 (H 1o) Si quis hominem exierint, malb. XXX aulpabilis

in capite plagauerit, et exinde ossa charfrido MCC den. qui faaiunt solid. iudioetur.

Pactus legis Salicae 17,3 (C 6) Si quis hominem ita plagauerit in caput et sanguis ad terra cadit, malb. leodard. chesfrido sunt den. DC qui faa. sol. XV culp. iud.

Lex Salica 22,3 (D) Si quis hominem in capite placauerit et exinde exierint, mallobergo cusfredum, ( solidus XXX aulpabilis iudioetur^.

ossa MCC qui

Die Bezeichnungen haben auf Grund dieser verschiedenen Schreibvarianten sehr verschiedene Deutungen gefunden. Willem van Helten vermutete für den ersten Bestandteil einen Zusammenhang mit "(ef)siv(e)ne, wofür Sievers die Bedeutung 'abtriefung' nachgewiesen hat"^. Maurits Gysseling erschloß von air. goite 'verwundet', 11 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. lo ff. 1

überarbeitete Fassung von NIEDERHELLMANN, Heilkundliches, S. 87 ff.; ECKHARDT, Pactus legis Salicae, 17,6, S. 77 (gisifrit); 29,17, S. 116 f.

2

Ebd. 17, (3) 4, S. 76 f. Schreibvarianten: A 1: uuisiofeth, A 2: chisiofrit;

(ga(s) ferit). Lex Salica, 22,3, S. 64 f. 3

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 75, S. 359.

ohiosiofrit, lit. zaizda

chesfrido,

aharfrido,

ausfredum

245

'Wunde', idg. *gheis-

'Wunde' bzw. *gaisa-ferpi

'verwunden' ausgehend *gaisa 4 'tiefer Schlag' . Die Reihenfolge der

Artikel, Stellung und Kontext der Glosse legen jedoch nahe, daß das erste Kompositionsglied eine Bezeichnung für den Kopf ist. Ich möchte deshalb Grimm und Kern zustimmen, die auf an. 'Scheitel',

'Wirbel', schwed. hjesse,

gingen"*. Dazu gehört auch idg. *ker-

nl. hersen

riante chesfrido

nl. hersenen)

zurück-

(das o indiziert den und erklärte die Va-

durch sprachliche Nachlässigkeit

(im Vergleich

zu der entsprechenden sprachlichen Abwandlung an. h jar si, herseΡ.

hjarsi

'das Oberste am Kopf',

'Horn'^. Kern erschloß als Grundform ahirsi Gen. Pl., vgl. engl, brains,

'Gehirn'

Van Helten g stellte das ausfredum

schwed.

der D-Texte als weitere

Abschleifung dazu . Auch zur Deutung des zweiten Kompositionsglieds wurden verschiedene Vorschläge gemacht: Van Helten setzte es in Verbindung g zu idg. *hrit

'Verwundung', mnl. riten

Gysseling ging auf ein idg. *pergerm.

'reißen', mhd. riz

'Wunde' .

'schlagen' zurück, zu einem

*ferjpi 'Hieb', welches von fripu

'Bußgeld' phonetisch be-

einflußt ist^°. Besonders in dem ausfredum eine Verwechslung mit dem Homonym fredum

der Lex Salica liegt nahe, einem in den Volks-

4

GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, Ξ. 74.

5

GRIMM, Lex Salica, S. XXXVIII; KERN, Notes, § lo8, Sp. 481 f. Grimm stellte auch lit. kiáusze, lett. kausis 'Hirnschale' dazu.

6

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 574 ff.

7

KERN, Notes, § lo8, S, 481 f.

8

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 362.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 75, S. 358 ff.; GRIMM, Lex Salica, S. XXXVIII und KERN, Notes, § lo8, S. 481 f., vermuteten einen Zusammenhang mit den althochdeutschen Glossen sautiat fratot (StSG 2, S. 22o, 65: Cod. 1855o, München, bair. 8./9. Jh.) und livor vulneris freèi dera uuntun (StSG 2, S. 227,68: Cod. S Floriani 222 B, bair. 9./lo. Jh.). Sudhoff erinnerte u.a. an mhd. vrat 'geriebene, gescheuerte Wunde und ihre Ränder' (SUDHOFF, Verletzungen, S. 4o5). Man vergleiche hier auch das friesische benfrotha 'Knochenschabung' und das niederdeutsche frett 'wund', dazu fretten 'wund reiben', Schweiz, fratten 'wundreiben', it. frettare 'reiben'. - Es ist hier jedoch zu berücksichtigen, daß vermutlich eine Entlehnung von lat. fricare 'reiben' vorliegt. Der Aspekt des 'Wundreibens' steht offensichtlich in allen diesen Wortbedeutungen im Vordergrund, so daß dieser Wortstamm bei den obengenannten -frit-BeZeichnungen nicht gemeint sein kann. Erwähnenswert ist noch die mhd. Wortkombination zerbrochen unde vrat, welche, worauf Grimm hinwies, an lat. fractus erinnert. - Die sonstige Wortentwicklung spricht jedoch gegen eine derartige Entlehnung. Vgl. dazu VON RICHTHOFEN, Altfries. Wb., S. 624, 768 und GRIMM, DWB 4, 1, 1, S. 67 f., 14o.

lo-GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 818 f.

246

Bezeichnungen für Verletzungen

rechten sowie in frühen Urkunden und Dekreten häufig belegten Terminus für 'Bußgeld an den Fiskus'^. Die Bedeutung 'Schlag' erscheint auch in bezug auf die Komposition mj.t anderen Vordergliedern und unter Berücksichtigung des lateinischen ferita 'Schlag, der eine offene oder trockene Wunde zur Folge hat' sinn12 voll . In diesem Fall wird wie z.B. auch in den volkssprachigen Bezeichnungen pul-islaa, durslegi eigentlich die Verletzungs1 3 handlung bezeichnet

. Mit 'Kopfschlag', wie die Ubersetzung dem-

nach lauten könnte, lassen sich verschiedene Verletzungen erfassen. Die Bezeichnung ist demnach lokal und durch die Verletzungshandlung motiviert.

11 TIEFENBACH, Studien, S. 56 ff. 12 VAN DER RHEE, Die germanischen Wörter, Ξ. 97. 13 Z.B. LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorura 57,1, S. 116; VON SCHWIND, Lex Baiwariorum, IV,1, S. 316; V, 1, S. 338; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, 22,3, S. 673.

11.7. VERLETZUNGEN DES RUMPFES UND DER INNEREN ORGANE 11.7.1.

hrevovunt/hrevavunt/hreuauunti

Die Bezeichnung hrevovunt

(bzw. Varianten) kommt in der Lex

Alamannorum im Titel 57,55 (A) bzw. 65,27 (B) zur Kennzeichnung einer Verletzung der inneren Organe vor: Lex Alamannorum 57,55 (A) Si autem interiora membra vulneratus fuerit. quod 'hrevovunt' dicunt, cum 12 solidis aonponat . In der Handschrift Β 19 wird der Bußtitel mit gorovunt dazu Kapitel 11.7.2.), in Β 31 mit ferohvunt

(vgl.

(vgl. Kapitel

11.7.3.) glossiert. Dieser Titel ist der erste einer Folge von Bestimmungen über RumpfVerletzungen, die in der Lex Alamannorum nacheinander aufgezählt werden. Die Durchbohrung des Körpers, die Gegenstand des darauffolgenden Bußtitels ist, wird mit der doppelten Bußsumme (24 solidi) geahndet. Für eine Verwundung des Darms, bei der es zum Austritt von Darminhalt kommt, steht eine Wundbuße von 4o solidi. Es kann also davon ausgegangen werden, daß im Gegensatz zu diesen schwereren Wunden, der oben zitierte Titel für eine weniger tiefgehende Verletzung der inneren Organe stand. Daneben ist ein hrevavunt

(und Varianten) in verschiedenen

Titeln der Lex Baiwariorum belegt: Lex Baiwariorum IV,6 [Si cervella appareat] Si cervella in capite appareant, vel interiora membra piagata fuerint, quod hrevavunt diount, cum XII sold'. conponat*·. 1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,55 (A), 65,27 (Β), S. 126; Schreibvarianten A 3 hrevovunt, A 4,5 revovunt, A 6,7 revavunt, A 8 reveunt, A 9 refvunt, A 12 renovundo, Β 24 refavunt, Β 26 refvun, Β 8 revun, Β 3o revovunt, Β 16 hrenun, B 4,6,11,15 hrefvunt, Β 9,14 hrevavunt, Β 25 hrefwunt, Β 13 hrevavunt, Β 32 hrefriunt, Β 1 herefiunt, Β 28,36,37 herefvunt, Β 12 sresfuunt, Β 2o fuunt, Β 31 ferchvunt, Β 19 gorovunt (vgl. auch Kapitel 9.2.8.). 2 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,6, S. 319 f.; Schreibvarianten: hrevavunt Ad. B, Gw. Her, J, Κ, Ρ 1,3, Τ 1, V, W; hreuawnt Til, hreuuauunt Ρ 4, hreuauunti H; hreuaunt Ag; hreuawunt I l z ; hreuauuunt ρ 2; hreuauuat Aid; hraefawnt Lind; reuuauunt Ρ 6; reuauunt Bb, Ep, L, Τ 2 (m. ree.); revaant s Ρ; revauunti Τ 2 (m. pr.) rewnt Bos, Ch.; fercuunt Alt. dicitur Ρ 2; ducunt Ρ 3.

248

Bezeichnungen für Verletzungen Lex Baiwariorum V,5 [Si cervella

adparuerit]

Si quis eum percusserit, ut cervella eins appareant, vel in interiora membra vulneraverit, quod hrevavunt dicunt, vel eum ligaverit contra legem, cum VI sold conponat .

Lex Baiwariorum VI,5 [Si cervella

adparuerit]

Si eum plagaverit, ut cervella appareant vel interiora membra vulneraverit, quod hrevavunt vocant, et si eum tantum cederit et turnaverit, usque dum eum semivivum relinquat, hoc cum III sold conponat .

In verschiedenen Handschriften der bayrischen Lex taucht zu den obenstehenden Titeln auch die volkssprachige Glosse ferchvunt (vgl. dazu 11.7.3.) auf. Im Gegensatz zu dem zitierten Titel der Lex Alamannorum, der sich nur auf die Verletzung der inneren Organe bezieht, werden in der Lex Baiwariorum in den betreffenden Bestimmungen außerdem verschiedene andere Missetaten, die mit der gleichen Summe gebüßt wurden, genannt: Titel IV,6 hat auch die Kopfwunde, bei der das Gehirn sichtbar wird, zum Gegenstand, V,5 berücksichtigt die gleiche Schädelwunde sowie die widerrechtliche Fesselung eines anderen; in VI,5 werden die genannte Schädelverletzung und eine schwere körperliche Mißhandlung, bei der das Opfer halbtot liegen bleibt, abgehandelt. Darüber hinaus wird ein hreuauunti in der Lex Baiwariorum für die Kennzeichnung der Bußsumme bei Brandstiftungen verwendet. Die Buße der hreuauunti mußte für die Personen bezahlt werden, die sich in dem brennenden Haus befanden, jedoch unverletzt aus dem Feuer entkommen konnten (in Titel X,1 unbekleidet; in diesem Fall wurde die Bußsumme bei Frauen verdoppelt): Lex Baiwariorum I,6 ... Et quanti homines ibi intus fuerint et inlaesi de incendio evaderunt, unicuique cum sua hreuauunti conponat .... 3 Ebd. V,5, S. 339; Schreibvarianten: hreuauunt Ad, B, H, Her, J, Κ, Ρ 1, 3, 5, Til, V; hereuaunt Mt; hreuuawant Chign; hrefawant Lind; reuauunt Bb, Ep, Gw, L, Ρ 6, W; hrevavunt corr: reuauunt Τ 1; here.uauunt (una litera erasa) Ag; hreuuauunt Ρ 4; reuuauunt Τ 2; hereuahunt Mg; hereuauunt Ag; hreuauuunt Ρ 2; hreuwant Jlz; uerhwnt Ch; verhwint Bos; fercauunt (supra lineam) Alt; freuuabunbt sP. 4 Ebd. VI,5, S. 343 f.; Schreibvarianten: hreuauunt Ad, B, Her, J, K, P I , 5, Τ 1, Til, V, corr ex: heuauunt Η; hreuuauunt Ρ 2,4; hrevawant Aid; hereuauunt Ag; hereuaunt Mg, Mt; hreuwant Jlz; hrefawnt Lind; hreuunt Ch; hrefawnt Bos; rheuavunt Bb; ferceuunt (corr) Alt; reuauunt Ep, Gw, L, Ρ 6>, Τ 2 (m. prima) W; revavunt Ρ 3; reuuauunt Τ 2 (m. recentior); reua vith (corr.) sP. 5 Ebd. 1,6, S. 275; Schreibvarianten: hrevavunti Β, Bb, Η, Κ, L, Τ 2 (m. prim.) V; herevavunti Mg, Mt; hreuauuntia Ad; hreua unta Her; hrevavundi Τ 2 (m. ree.); revavunti Alt, Ep, J, Τ 1, W; reuawunti Bos, Ch; hereuunti Aid; hreunti Jlz; hreuuuaunti Ρ 6; hreuauuunti Ρ 2; hreuuauunti Ρ 1, 4, hreuauunti

249

hrevovunt/hrevavunt/hreuauunti

Lex Baiwariorum X,1 ... Et quanti liberi nudi evaserint de ipso incendio, unumquemque cum sua hreuauunti oonponat. De feminis vero dupletur. Tuna domus culmen cum XL sollt, oonponat^.

Die Wundbuße für die Verletzung der inneren Organe bzw. für Brust- und Bauchwunden ist Bestandteil der Wundbußenkataloge fast aller Leges. Die Titel sind jedoch in den meisten Fällen spezifischer auf bestimmte Organe oder Verletzungsarten bezogen. So wird z.B. in den salfränkischen Leges eine Verwundung, die zwischen den Rippen hindurch (oder in den Bauch) bis zu den Eingeweiden verläuft, genannt: Pactus legis Salicae 17,6 Si uero intra costas ita uulnus intrauerit, ut usque ad intrania perueniat, mallobergo gisifrit hoc est, MCC denarios qui faciunt solidos XXX culpabilis iudicetur'.

Die ungewöhnliche Detailliertheit der Lex Frisionum wird auch in diesem Punkt deutlich, indem verschiedene Brust-, Bauch-, Darmund Magenwunden gesondert hervorgehoben werden: So z.B. die Verletzung des Herzbeutels, des Zwerchfells und Darmverletzungen, g bei denen es zum Austritt von Exkrementen kommt . In Analogie zu der Darmwunde mit Austritt der Exkremente, die auch in der Lex Alamannorum abgehandelt wird (vgl. dazu das Kapitel 11.7.2.), geht die Lex Frisionum noch einen Schritt weiter. Es wird auch die Buße festgesetzt für den Fall, daß das 'Gedärm' oder 'Fett' aus der Bauchwunde hervorquillt und daß bei Brustwunden die 'LunQ ge' bzw. der 'Atem' herausdringt . Wie in Titel 17,7 des Pactus legis Salicae bzw. 22,4 (D) der Lex Salica werden in den Iudicia Wulemari Wunden in der Magengegend und am Magen, die sich auch durch ärztliche Behandlung nicht schließen lassen, sowie Eingeweidewunden, die nicht verheilen, abgehandelt^0. Sowohl das sächsische als auch das thüringische Recht beziehen sich nur auf P 3; hereuaunti

corr: hereuanti

Ag; hreuawnti

Til.

6

Ebd. X,l, S. 385; Schreibvarianten: hreuuauunti Ρ 4; hreuunti Her, K, Ρ 1, 2, V; hereuunti Mg, Mt; revavunti Bb, Ρ 6; revavunt Ep; reuunti Ρ 5, sP; hereunti Ag; hrevaunt Ad; hrefawnti Lind.

7

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,6, S. 77; vgl. dazu das Kapitel 11.7.5.; vgl. auch Lex Salica 22,4 (D), S. 64.

8

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, 22,47-56, S. 677 f.; Add. Sap. Wulemarus Illa, 28-31, 45, S. 686 f.

9

Ebd. 54-56, S. 678, 22, 8o-81, S. 681.

10

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Iudicia Wulemari 1-3, S. 698; vgl. dazu das Kapitel 11.7.4.

25o

Bezeichnungen für Verletzungen

die 'Durchbohrung' des Körpers^. Die Lex Ribvaria nennt das 'Durchbohren des Körpers' und die Verwundung zwischen den Rippen 1 2. Die Leges Langobardorum sprechen nur von der Verletzung ι3

des Brustkorbs . In keinem dieser Rechtstexte werden also die Verletzungen des Rumpfes so allgemein abgehandelt wie in den obengenannten, mit hvevavunt/hpevovunt glossierten Titeln der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum. Ebenso allgemein ist die Bedeutung der volkssprachigen Bezeichnung hreva-/hrevovunt, deren erster Bestandteil auf die alte Körperteilbezeichnung rev(o) zurückzuführen ist (vgl. dazu das Kapitel 9.1.8.) . Der Titel geht vermutlich auf eine ältere Einteilung der Wunden und Wundbußen zurück, wie sie z.T. noch in einigen altnordischen Rechts14 texten überliefert ist Das erste Kompositionsglied hrevo- stellt eine Schreibvariante des oben behandelten volkssprachigen Wortes rev(o) zu ahd. href,

vef

'Uterus',

ae.

hvif

'Bauch',

15

idg.

*krep-,

krp

'Leib,

0

Gestalt' dar . -Wunt ist in dieser Zusammensetzung als klassifizierendes Adjektiv 'wund', 'verletzt' zu got. wunde, as., ae. wund, ahd. mhd. wunt, an. und 'wund, verletzt' anzusehen Das Lexem gehört zur indogermanischen Wurzel *uen- 'schlagen', verwunden' und ist eine alte Partizipialbildung mit dem indogermanischen Suffix -to. Zur gleichen Wurzel gehört das Abstraktum mit dem indogermanischen Suffix -ta, ahd. wunta, ae. wund, mhd. wunde, 17

nhd. Wunde . Während rev(o) im Pactus legis Alamannorum als in den lateinischen Text eingegliedertes Lehnwort erscheint, ist hreva-fhrevovunt in den obengenannten Titeln der Lex Alamannorum und Lex Baiwariorum eindeutig als volkssprachige Glosse gekenn11

VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 5, S. 49; DERS. , Lex Thuringorum lo, 11, S. 122.

12 BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 4, S. 74. 13 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 59, loi, 111, S. 22, 27, 28. 14 Vgl. dazu das Kapitel 9.2.8. 15 Vgl. dazu das Kapitel 9.2.8., S. 17o ; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 62o; KLUGE, Etym. Wb., S. 59o; HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 5oo, 819. 16 Zu -wunt: POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. llo8; KLUGE, Etym. Wb., S. 869; MUNSKE, Missetaten, § 345, S. 245. Die mittelhochdeutsche Bezeichnung rêwunt 'tödliche Wunde', die im Nibelungenlied (2237,3) auftaucht, ist nicht als Ableitung des älteren hrevo-/hrevavunt zu sehen, sondern gehört zu ahd. hreo, reo 'Körper', 'Tod', 'Leiche'. Eine Bedeutungsvermischung der Lexeme ist jedoch nicht auszuschließen. Vgl. dazu LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 413; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 172; vgl. dazu FEIST, Vgl. Wb. got. Spr., S. 269; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 423. 17 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. llo8; KLUGE, Etym. Wb., S. 869.

gorovunt/goravunt

251

zeichnet. Die Schreibung mit dem anlautenden h (aus láq.k)

in

der Lex Alamannorum ist als die ursprünglichere anzusehen, wenngleich rev(o)

ohne Aspiration in dem älteren Pactus erscheint.

Durch die Verbindung mit dem klassifizierenden Adjektiv

-vunt,

das außerdem in weiteren Wundbezeichnungen auftaucht, ist in der Lex Alamannorum ein Schritt zu einem abstrahierenden

(Fach)-

18

Wortschatz vollzogen worden Aufschlußreich ist die Bedeutungsentwicklung, die in der Lex Baiwariorum deutlich wird: Die adjektivische Wundbezeichnung hrevavunt hreuauunti

'am Leib verletzt' wurde in substantivierter Form als auf die Geldbuße, die für die Verletzung zu zahlen

war, übertragen. Die Flexionsendung i, die in den Bezeichnungen dieser Bedeutungsgruppe angehängt ist, ist Zeichen des Dativs eines femininen Nomen Actionis, das ursprünglich zu einem schwachen Verb gebildet worden war. Diese Ableitungsform che dazu lidisoarti,

(man verglei-

aransoarti, adargrati) taucht in der Lex 19 . Von einer ursprünglich lokal

Baiwariorum relativ häufig auf

und von der klinischen Erscheinungsform motivierten Verletzungsbezeichnung hat sich die Benennung zu einem selbständigen Rechtsterminus entwickelt.

11.7.2.

gorovunt/goravunt

In der Handschrift Β 19 (9. Jh.) der Lex Alamannorum ist dem Titel 65,27, der in den anderen Handschriften mit hrevovunt Varianten) bzw. ferohvunt

glossiert ist, ein gorovunt

(und

zugeord-

net: Lex Alamannorum 65,27 Sí autem gorovunt

(B 19)

interiora membra vulneratus fuerit, diount, oum 12 solidis oonponat .

quod

Der Titel 57,57 der Handschrift A 3 (9. Jh.) ist ebenfalls durch goravunt

gekennzeichnet:

18 Vgl. SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28: "Wenn auch mit der Wendung in revo im Pactus das für den Tatbestand Wesentliche treffend ausgedrückt wird, so hat man es hier doch noch nicht mit einem rechtssprachlichen Terminus zu tun. Dies kann erst von dem hrevowunt 1 bauchwund 1 der Lex Alamannorum gesagt werden ...". 19 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 447. 1

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 65,27 (B 19), S. 126. Zur Handschrift Β 19, ebd. S. 16.

Bezeichnungen für Verletzungen

252

Lex Alamannorum 57,57 (A3) Si autem intestinis maaulatus fuerit, ut steraora exe- ^ ant, 4o solidos oonponat, quod Alamanni goravunt diount .

Während sich die erstgenannte Bestimmung allgemein auf die Verletzung der Eingeweide bezieht, betrifft der zweite Bußtitel, in dem auch eine entsprechend höhere Geldsumme genannt wird, eine Verletzung der Darmwand, wodurch Darminhalt ausgetreten ist. Zu dieser Bußbestimmung gibt es eine Parallelstelle in der Lex Frisionum, die inhaltlich der Lex Alamannorum genau entspricht, jedoch unglossiert geblieben ist: Lex Frisionum Add. Sap. Wulemarus Illa,31 Sí stomaohus υβΐ botellus perforatum fuerit, ita ut ous per vulnus exierit ter 24 solidis oomponatur^.

ster-

Das Lexem goro-/goravunt ist zu ahd. gor 'Mist, Dünger', an. gor 'der halbverdaute Mageninhalt', norw. dial, gurm 'Hefe', 'Kot', 'Speisebrei', ae. gor 'Dung, Schmutz', mnl. gore 'Dreck, Schmutz', u 4 idg. *g%her- 'heiß, warm' zu stellen . Erhalten hat sich die Bezeichnung in dem schweizerischen gur 'frischer Kot des Rindviehs'^. Goro-, gora- kann somit mit 'Darminhalt, Kot' übersetzt werden. Der zweite Bestandteil -wunt ist (vgl. hreva-/hrevovunt) auch hier als adjektivische Bildung zu einem ahd. wunt 'wund', 'verletzt' anzusehen®. Das o/a zwischen den beiden Kompositionsgliedern ist ein Bindevokal. Nach der Uberlieferung der altnordischen Sagas galt für den Arzt bzw. die Ärztin bei der Untersuchung des Verletzten der Geschmack des Wundblutes nach Kot als Zeichen einer Perforation der 2 Ebd. 57,57 (A 3), S. 126. Zur Handschrift A 3, ebd. S. 12. 3 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 31, S. 686. 4 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 341 f.; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 485; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 183; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 493 f. Möglicherweise ist auch cymr. gor 'Eiter' in diesen Zusammenhang zu stellen (Ebd.). Francis A. Wood hingegen führte das ahd. gor, an. gor etc. auf eine Grundbedeutung 'Feuchtigkeit' zurück und stellte die Bezeichnung zu germ. *gura, vorgerm. *ghu-ro, *gheu- 'gießen' in Verbindung mit griech. Xüuos, 'Feuchtigkeit, Saft 1 , an. gjósa 'hervorströmen', 'sprudeln' (WOOD, Germanie Etymologies, S. 5o2 f.). Andere Deutungen des goravunt/gorovunt führten Ruth Schmidt-Wiegand und Max Höf1er an. Schmidt-Wiegand vermutete, daß goro zu ahd. horo 'Schlamm, Brei, Schmutz, Kot, Erde' gehört, wie es bei Notker Labeo und Otfrid von Weissenburg bezeugt ist (SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28, Anm. 158). Max Höfler verwies auf (ahd.) garn 'Darm' (HÖFLER, Altgermanische Heilkunde, S. 471); Franz Beyerle übersetzte gora gleichfalls mit Kot (BEYERLE, Das Kulturporträt, S. 137). 5 STAUB - TOBLER - SCHOCH, Schweizerisches Idiotikon 2, Sp. 4o9; GRIMM, DWB IV,1,5, Sp. 96o. Eventuell besteht ein Zusammenhang mit nhd. gä6 Vgl. Kapitel 11.7.1.

253

ferahvunt

Darmwand und damit als sicheres Todeszeichen. Auch galt eine Wunde dann als letal, wenn man einem Verletzten Lauch zu essen gegeben hatte und anschließend aus der offenen Wunde den charakteristischen Lauchgeruch feststellen konnte^. Noch heute ist eine Darmverletzung mit Austritt von Darminhalt in die Bauchhöhle ohne sofortige ärztliche Behandlung wegen der hohen Wahrscheinlichkeit des Eintretens einer Infektion tödlich. Dieses Merkmal in Titel 57,57 (A 3), nämlich die Verletzung des Darms, die für die Prognose entscheidend war, wird durch die volkssprachige Bezeichnung gora-/gorovunt treffend herausgestellt. Die Bezeichnung ist durch die klinische Erscheinungsform und lokal motiviert. In dem allgemeinen Titel 65,27 (B 19), in dem nicht auf die Verwundung des Darms eingegangen wird, muß die Glosse gorovunt demnach als Fehlglosse gewertet werden. Im Vergleich zu den oben besprochenen mit rev(o) und hrevo-/hrevavunt glossierten Titeln, ist die in 57,57 (A3) mit goravunt gekennzeichnete Bußbestimmung Zeichen einer weitergehenden Spezifizierung der Wundbußenartikel, im Zuge einer Tendenz zur Verdeutlichung der Sachlage. Da die Bezeichnung lediglich in den obengenannten Handschriften der Lex Alamannorum auftaucht, kann gora-/gorovunt als okkasionelle Bildung aufgefaßt werden, die sich nicht zu einem spezifischen Rechtsg terminus verfestigt hat .

• 11.7.3.

ferahvunt

Die Bezeichnung ferahvunt kommt in einigen Handschriften der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum aus dem 1o. bis 12. Jahrhundert in Bußbestimmungen vor, die die Verletzung der inneren Organe zum Gegenstand haben. In den übrigen Handschriften ist der Titel durch hrevovunt

bzw. hrevavunt

und gorovunt

bzw.

goravunt

gekennzeichnet (vgl. dazu die Kapitel 11.7.1. und 11.7.2.): Lex Alamannorum 65,27 (B 31) Si autem interiora membra vulneratus fuerit, ferahvunt diount, aum 12 solidie aonponat^ .

quod

Außerdem steht die Bezeichnung in verschiedenen Handschriften des 1o. bis 12. Jahrhunderts der Lex Baiwariorum: 7 REIER, Heilkunde 2, S. 63o f., 652. 8 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 28. 1

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 65,25, S. 126. Zur Handschrift Β 31, ebd. S. 17. Vgl. dazu auch die Kapitel 11.7.1. und 11.7.2.

Bezeichnungen für Verletzungen

254

Lex Baiwariorum IV,6 Si cervella in capite appareant vel interiora membra plaaata fuerint, quod ferouunt diount cum XII sold, conponat . Lex Baiwariorum V,5 Si quis eum percusserit, ut cervella eius appareant, vel in interiora membra vulneraverit, quod uerhwnt [verhwint; fercauunt] di cunt, vel eum ligaverit contra legem, cum VI sold conponat^. Lex Baiwariorum VI,5 Si eum plagaverit, ut cervella appareant vel in interiora membra vulneraverit, quod ferceuunt (corr.) vocant, et si eum tantum cederit et turnaverit, usque dum eum semivivum relinquat, hoc cum III sold conponat . Die Bedeutung des ersten Wortbestandteils ferch- wird durch zahlreiche Parallelbelege z.B. im Alt- und Mittelhochdeutschen, im Altenglischen und Altsächsischen erhellt. Im Althochdeutschen erscheinen fera(c)h, ferhpluot

fereh

'Leben, Seele, Herz', das Kompositum

'Herzblut', im Mittelhochdeutschen kommt verch für

'Leib und Leben, Fleisch und Blut' adjektivisch auch als verch 'an das Leben gehend' im eigentlichen wie im übertragenen Sinne vor . überdies existieren in der mittelhochdeutschen Sprache eine Reihe von Zusammensetzungen mit verch- wie verch-âder d.h. 'Lebensader', verah-bluot 'leblos', verch-vtent

'Pulsader',

'Lebens-, Herzblut', veroh-lds

'Todesfeind'®. Die Bezeichnung verchwunde (n)

'tödliche Wunde' selbst und das Adjektiv verchvunt

'tödlich

verwundet' sind im Mittelhochdeutschen sowohl in literarischen als auch in Rechtsquellen belegt^. Im Tiroler Taiding ding) zu Bruneck z.B. wird die ver ( s)ahwunde

(= Tage-

explizit als le-

bensgefährliche Verletzung beschrieben: ... das ... er verschwunden hat, darauf man sorg hat zu dem tode, derselb ist

vervallen Q

dem richter XXV

und dem, den er geschlagen

hat, auch als vil .

Im Rechtsbuch Ruprechts von Freising werden vœ rahwunden

nach da-

maligen Begriffen folgendermaßen definiert: Ist daz ein man einem manne ein νoe rahwunden euch beschaiden.

siecht oder mer, di sol er puezzen,

Waz nu voe rchwunden

als wir

sey, daz lazz wir euch wizzen.

2 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,6, S. 319; Hs. Alt. (lo. Jahrhundert). 3 Ebd. V,5, S. 339 f.; Hs. Ch (12. Jahrhundert) uerhwnt; Bos (lo. Jahrhundert) verhwint; Alt (lo. Jahrhundert) fercauunt (supra lineam). 4 Ebd. VI,5, S. 343 f.; Hs. Alt (lo. Jahrhundert). 5 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 5o; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 178; LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 87-89; GRIMM, DWB III, Sp. 1527 ff. 6 LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 87-89. 7 LEXER, Mhd. HWb. 3, Sp. 89. 8 österreichische Weistümer 5, Bruneck I, S. 483; vgl. dazu SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 71.

f erohvunt

255

Da ζ ist in dem waden niderhalb dee ahnies und ist ein dem rukke prâten, also daz man im lungel und leber sieht; und ist, ob er wund wiert vor an den paueh, daz im daz geuaide auz gêt oder daz haupt, daz im di hierensohal durahel wiert, daz haizzent alles 9 vœ rahwunden

. Rudolf His verwies in seinem Aufsatz "Die Körper-

verletzungen im Strafrecht des deutschen Mittelalters" auch auf das mittelniederdeutsche vâr(e)wunde

'gefährliche, tödliche Wun-

de 1 , 'Wunde, die ärztliche Hilfe nötig macht' (zu mhd. vare 'Gefahr')^ 0 . Es ist zwar eine inhaltliche Verwandtschaft festzustellen, die Lexeme müssen jedoch sprachlich getrennt w e r d e n ^ . Die norddeutschen mittelalterlichen Rechtsquellen verwenden daneben häufig ein todwunde oder mortliahe wunde, das dem ober12

deutschen ferchwunde gleichbedeutend ist

. Noch heute ist das

Lexem im bairischen und tirolischen Dialekt in den Bedeutungen a) 'Leben', b) für eine Darmkrankheit und c) für die 'Gebärmutter der Kuh' belegt, jedoch im Aussterben begriffen^. Im Altenglischen läßt sich zudem - allerdings nicht in Rechtstexten - feorhwund 'Todeswunde' und feorh-bana

'Totschläger' nachweisen. In

Gesetzestexten existiert daneben feorhlyra, feorhlyre

'Lebens-

verlust'. Im Altsächsischen kommen fer(a)h14 'Leben, Seele, Geist, Verstand' und firihos, PI. 'Menschen' vor

. Nach Pokorny ist

ferah-, feorh etc. möglicherweise zu der indogermanischen Wurzel *perk~u-s 'Eiche', vielleicht 'Stärke, Kraft, Leben, Weltenbaum' zu stellen^. Sowohl der Sprachvergleich als auch der Kontext sprechen für eine Interpretation, die sowohl von von Kralik, Arthur B. Schmidt als auch von Munske und Schmidt-Wiegand vorgeschlagen wird: In der Lex Alamannorum wie in der Lex Baiwariorum ist ferahvunt 16 mit 'todwund, lebensgefährlich verletzt' zu übersetzen . Mit der 9

CLAUSSEN, Freisinger Rechtsbuch 22, S. 18 ff.; Ellenbogen-, (Maus-) und Kniegegend werden noch bei Paracelsus als der Sitz des Lebens angesehen. Eine Verletzung an diesen Stellen galt aus diesem Grunde als lebensgefährlich. Vgl. dazu ROITINGER, Ein sterbendes Wort, S. 186 f.; vgl. dazu auch SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 72.

10 HIS, Körperverletzungen, S. 116. 11 Vgl. MUNSKE, Missetaten, § 346, S. 246. 12 SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 71. 13 ROITINGER, Ein sterbendes Wort, bes. S. 18o-183. 14 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 278 f., 28o; vgl. MUNSKE, Missetaten, § 53, S. 46, § 54, S. 46, § 63, S. 5o, § 72, S. 53; HOLTHAUSEN, As. Wb., S. 19 f.; vgl. SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 29, Anm. 159. 15 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 822. 16 VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 445; MUNSKE, Missetaten, § 346, S. 246; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S.

256

Bezeichnungen für Verletzungen

Bezeichnung ferahvunt liegt uns ein zwar allgemeiner, jedoch aussagekräftiger Terminus vor, der zum einen die Verletzungsfolgen miteinbezieht, also klinisch motiviert ist, zum anderen die Zahl der Wundkategorien, die in der älteren Wundkasuistik der germanischen Rechte im Laufe des Mittelalters immer größer wurde, wieder begrenzt, da er in seiner Bedeutung verschiedene Verletzungen abdeckt, die zuvor einzeln aufgezählt w u r d e n ^ . Die Bezeichnung ferahvunt ist Kennzeichen einer hoch- bzw. spätmittelalterlichen Rechtssprache. In der Benennung wird die veränderte Sichtweise, die dem Frühmittelalter gegenüber andere Einteilung der Wundbußenkataloge deutlich, obwohl der Legestext selbst nicht expresses verbis auf das Bußkriterium 'Lebensgefahr' eingeht.

11.7.4. freobleto Die Bezeichnung freobleto tritt in der Handschrift C 6 des Pactus legis Salicae in Titel 17,7 auf, der sich auf die im vorangehenden Titel 17,6 genannte Brust- oder Bauchwunde bezieht. In H 1o findet sich in dem gleichen Titel die Schreibvariante frioblitto. Die Bußsumme für die Brust- oder Bauchwunde wird in Titel 17,7 für den Fall erhöht, daß - so der Text - die Wunde "nicht zur Heilung gelangt und läuft". Gemeint ist offenbar eine Wundinfektion, bei der es zu starker Eiterung kommt, wodurch sich die Wunde nicht schließt. Die Kosten für die Heilbehandlung mußten gleichfalls vom Täter getragen werden: Pactus legis Salicae 17,7 (C 6) Si uero plaga ipsa semper aurrit et ad sanitatem non peruenerit, mallobergo freobleto solidos LXII semis oulpabilis iudioetur. De medicatura uero, mallobergo andeohabinus hoe est, < (CCCLX) denarios qui faoiunt> solidos IX^ . In der Parallelbestimmung der Lex Salica steht an dieser Stelle die volkssprachige Glosse ousfredum, die jedoch als Fehlglosse gewertet werden muß und eigentlich zu dem vorangehenden Titel über 2

die Schädelverletzung gehört . Inhaltliche Übereinstimmungen mit diesem Titel finden sich weiterhin in den Titeln 1-3 der Iudicia 29, Anm. 159; SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 7o ff.; vgl. auch DRWb 3, Sp. 5oo. 17 SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 73. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,7, S. 78. Schreibvarianten: H lo fiioblitto.

2

ECKHARDT, Lex Salica, 22,4 (D), S. 64; vgl. dazu Kapitel 11.6.3.

freobleto

257

Wulemari der Lex Frisionum: Bei Wunden in der Magengegend, am Magen selbst und an den Eingeweiden wird ein erschwerter oder verhinderter Heilungsprozeß bei der Bußfestsetzung berücksichtigt. In den Titeln 2 und 3 wird auf die erfolglose Wundbehandlung hingewiesen: Lex Frisionum, Iudicia Wulemari 1-3 1. Si contra stomaohum vulnus factum alaudi non potuerit, 12 solidos pro ipsa apertione oomponat. (2.) si ipse stomaohus pevforatus fuerit, neo vulnus medioamento olaudi potuerit, pro vulneris apertione totidem solidos oomponat, quot pro ipso vulnere oomposuit. 3. Si intestina vel botelli perforati alaudi non potuerint, similiter faaiant, id est totidem solidis apertionem vulnerum oomponat, quot pro ipsis vulneribus oomposuit^. In der Wortforschung hat man sich bislang nicht auf eine sprachliche Herleitung und Deutung der volkssprachigen Glosse einigen können. Grimm, Kern und van Helten stellten die Bezeichnung zu einem in althochdeutschen Glossen belegten pleizza

- liuor

(vulneris), das heißt dem lateinischen Lemma zufolge 'ein durch 4

eine Verletzung entstandener blauer Fleck' . Durch weitere althochdeutsche Glossen sind ein liuor uulneris bleizza und ein et in liuorem meum enti in pleizun

sowie ein plagis - pleizzon

überliefert . Das althochdeutsche pleizza, pleizun

pleizzon,

bleizza,

steht demnach sowohl für 'Wunde' als auch für 'blauer

Fleck, Schwellung'. Kern und van Helten verwiesen in diesem Zusammenhang auf das dazugehörige altenglische blat bläulich, bleich, schrecklich', das häufig im Zusammenhang mit Verletzungen - auch offenen Wunden - und anderen körperlichen Phänomenen auftaucht^. So findet sich z.B. in einer Sammlung altenglischer Lyrik (Codex Exoniensis 19a) die folgende Stelle: T)oet bip freane wund, blatast benna.

'Das ist eine gefährliche Wunde, die gräßlichste

der Wunden' . Das e in -bleto ginge somit auf einen indogermanischen Diphthong ai, germ, ai, der im Althochdeutschen zu ei, im 3 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Iudicia Wulemari 1-3, S. 698. Vgl. auch das Kapitel lo.3. 4 GRIMM, Lex Salica, S. XLIII; KERN, Notes, § 111, S. 482; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 363; StSG 1, S. 543, 49, Oxford, Bl. Jun. 25; 9. Jh., alem./frk.; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 84 f. 5 Liuor uulneris bleizza: StSG 2, S. 198, 61; Basel, ÖBU. B.V. 21, 12. Jh., alem./alem./frk.; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 4; et in liuorem meum enti in pleizun: StSG 1, S. 316, 21, Karlsruhe BLB, Aug. IC, 8./9. Jh. alem./ alem./frk.; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 38; plagis-pleizzon: StSG 2, S. 36, 26; St. Gallen, StadtB. 336, 11. Jh., alem./obd.; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 23. 6 KERN, Notes, § 111, S. 482; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 363; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. lo8. 7 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. lo8.

258

Bezeichnungen für Verletzungen _

_

ο

Altsächsischen zu e, im Altenglischen zu a wurde, zurück·. Wie van Helten nachwies, ist in der Sprache der salfränkischen malbergischen Glossen die Kontraktion zu e aus ai. 9 vor den sich verschiebenden Konsonanten (t>zz) sicher bezeugt . Als indogermanische Wurzel gehörte dazu ein *bhltido-s, das Pokorny mit der Bedeutung 'licht, blaß' aufführt^ 0 . Die vorliegende Form bleto im salfränkischen Recht wäre nach van Helten entweder ein substantiviertes Adjektiv mit lat. -o oder ein durch -an gebildetes Abstraktum mit salfränkisch o für -un im Akkusativ (zur Bezeichnung der Strafe)^. Auch Wolfgang Jungandreas und Maurits Gysseling übertrugen schließlich -bleto mit 'Wunde', wobei Jungandreas auf das mnd.

wlete 'offene Wunde' verwies und Gysseling in Ver-

bindung mit afrz. bleoier, frz. blesser, idg. *uled aus uel'verwunden', wozu auch lat. vulnus, an. valr, ae. wael 'Schlachtfeld, Blutbad' gehören, eine salfränkische Grundform *hraiwawlitu erschloß Auch zur Deutung des ersten Wortbestandsteils freo- sind die Meinungen kontrovers. Grimm und Gysseling gingen auf ahd. hreo ae. hraew , mnl. ree(uw) 'Leiche' zurück, wobei beide eine Verbindung zu der im alemannischen und bayrischen Recht auftauchenden Glosse hrevo-/hrevavunt zogen . Kern verglich das Lexem mit ae. feorhbenn 'totwund' und kam damit zu der gleichen Bedeutung 'töd14

liehe Wunde'

. Van Helten hingegen lehnte diese Deutungen aus se-

mantischen Gründen (in dem Titel sei nicht von einer tödlichen, sondern einer unheilbaren Wunde die Rede) ab und setzte für freoein ursprüngliches firin an, wie es in den ae. fyrenearfede,, fyrendearf, as. firinquala auftaucht, wobei der erste Bestandteil dieser und anderer Komposita für 'Verbrechen, Schuld, Qual, Obel; — Leiden, Gewalttat' s t e h t ^ . Jungandreas schließlich interpretierτ* freo te freo als freo 'frei' im Sinne von 'offen' 16 . Da aber fri,

'frei' in den frühen Sprachstufen nur im positiven Sinne, d.h. 8

KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 1, § 32, S. 53.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 4B> S. 243 f.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, Ξ. 16o. 11 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 363. 12 JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 4; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 81; vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1144 f. 13 GRIMM, Lex Salica, S. XLIII; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 81. 14 KERN, Notes, § 111, S. 482 f. 15 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 352 f.; HOLTHAUSEN, As. Wb., S. 2o; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 363. 16 JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 4.

259

gisifrit in den Bedeutungen 'frei, unabhängig, edel, froh, lieb etc.',

vorkommt, kann diese Interpretation von vornherein ausgeschlossen werden^ ^. Im Vergleich mit dem hrevo-/hrevavunt

bzw. dem rev(o) der ale-

mannischen und bayrischen Leges, die (vgl. die Kapitel 9.2.8. und 11.7.1.) nicht zu einem hreo 'Leiche', sondern zu ahd. href, ref 'Uterus', ae. hrif 'Bauch, Körperhöhlung' zu stellen sind, ergibt 18 sich eine weitere Deutungsmöglichkeit . So kann auch für freobleto

eine Zusammensetzung aus einem ersten determinierenden

Kompositionsteil

(a)hi>e(v)o mit der Bedeutung 'Körperhöhlung' und

einem zweiten 'Wunde', die Bedeutung 'Verletzung der Körperhöhlung', dem hreva-, hrevovunt entsprechend, erschlossen werden. Auf die häufige Verschreibung von o(h)reo- als freo- in den salfränkischen Texten ist verschiedentlich

(Grimm, Gysseling, van Helten)

hingewiesen worden. Man vergleiche dazu z.B. die Formen der salfränkischen Leges 14,9 C 6 chreumusido, freomosido,

D

chreomardo,

dum, C 6 freomundo,

H 1o ohreomosdo,

H 1o chreomosido,

55,1 C 6

14, 11 A 2 friomus-

H 1o ohreomosdo,

61, 2 0 6 freomosido, zu ded 19 nen Gysseling die Grundform *hraiwa-musi a erschloß . Freilich muß auch diese Deutung, da sich keine unmittelbaren Parallelbezeichnungen nachweisen lassen, hypothetisch bleiben. Die Bezeichnung wäre demnach lokal und von der klinischen Erscheinungsform motiviert.

11.7.5.

gisifrit

Im Pactus legis Salicae kommt gisifrit

zur Kennzeichnung eines

Bußtitels, der eine Brust- oder Bauchwunde zum Gegenstand hat, vor: Pactus legis Salicae 17,6 Si uero intra costas ita uulnus intrauerit, ut usque ad intrania perueniat, mallobergo gisifrit hoc est, MCC denarios qui faciunt solidos XXX oulpabilis iudicetur^ . Inhaltlich entspricht der Titel damit den im bayrischen bzw. alemannischen Recht mit hrevo-, hrevavunt

2 glossierten Bestimmungen .

17 Vgl. KLUGE, Etym. Wb. , S. 216; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 844; BOSWORTH TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 333; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 58. 18 Vgl. Kapitel 9.2.8., 11.7.1. 19 GRIMM, Lex Salica, S. XLIII; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 81; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 363. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 17,6, S. 76 f.; Schreibvarianten: A 1 hisifreth; A 2 gas frit, C 6 geisofredo; vgl. zu gasfrit auch das Kapitel 8.

2

Vgl. Kapitel 11.7.1.

Bezeichnungen für Verletzungen

26ο

Wie z.B. auch in der Lex Baiwariorum geht dem Titel die Ffestsetzung der Bußsumme für Schädelverletzungen voraus, die in den meisten Handschriften des Pactus legis Salicae und der Lex Salica gleichfalls mit Bezeichnungen, die auf -frit und Varianten enden 3

(ohiosiofrit, ousfredum, aharfrido), glossiert sind . In den D-Handschriften der Lex Salica findet sich zu einem fast gleichlautenden Titel, der sich auf Brust- und Bauchwunden bezieht, die Glosse ousfredum (und Varianten), die in diesem Zusammenhang jedoch als Fehlglosse gewertet werden muß (vgl. dazu 4 die Kapitel 11.6.1. - 11.6.3.) . Daneben wird in der Lex Salica auf eine zusätzliche Buße, durch die die Heilbehandlung bezahlt werden soll, hingewiesen: Lex Salica 22,4 Si uero intra costas aut in uentre miserit uulnus et ourrat et non eanat, mallobergo eusfredum solidus LXII semis aulpabilis iudioetur, exoepto mediaaturas solidus IX 5. Die Forschungsdiskussion über diese salfränkische Glosse ist kontrovers. Gysseling erschloß sowohl zu dem obengenannten gasfrit (im Kontext der Bußbestimmung für eine Kastration) als auch zu gisifrit ein salfränkisches *gaisa-fer-pi 'tiefer Schlag', 'Wundenschlag' (zu einem indogermanischen *gheis 'verwunden1 zu lit. aaizdà 'Wunde')®. Van Helten, der das zweite Kompositionsglied -frit mit 'Verwundung' übertrug, ging zur Interpretation des ersten Kompositionsglieds vom Kontext aus und vermutete von daher in gisi- und Varianten den "genitiv einer benennung für 'rümpf'" . Etwas weit hergeholt erscheint allerdings die Herleitung eines salfränkischen *buoas (wohl zu ahd. buh, ae. bua 'Bauch'), wobei van Helten von der Schreibung gas frit der Handschrift A 2 ausging und "frühe Schreibung von g für c", "frühzeitigen ausfall von bu" und schließlich durch die "ähnlichkeit der schriftzeichen für a und ei hervorgerufene verschreibung ei" annahm®. Sowohl vom Semantischen als auch vom Lautlichen überzeugend ist - will man nicht überhaupt eine Verschreibung im Zusammenhang 3 Vgl. Kapitel 11.6.3. 4 Kapitel

11.6.1.-3.

5 ECKHARDT, Lex Salica 22,4, S. 64. 6 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 74; vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 425; vgl. zu gasfrit Kapitel 8. 7 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 75, S. 359, § 77, S. 362; vgl. dazu das Kapitel 11.6.3. 8 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 362.

gisifrit mit ehicsiofvit,

oharfrido,

ausfredum

261 annehmen - die Deutung

Hendrik Kerns. Kern brachte die Bezeichnung in Verbindung zu isl. 9

geisl

'kurze Rippen' . Dazu gehören ahd. geis (i)la, nhd. Geißel

'Peitsche', langobard. gisil Pfeilschaft', aisl. gisl(i), 'Stab', fär. geisli ghtiso-: ghëiso-

geisl

'Rückenwirbel, Strahl', zu idg. *ghaiso,

'Stecken, auch Wurfspieß'^ 0 . Zwar entgegnete van

Helten, daß in dem oben zitierten Titel des Pactus legis Salicae gleichfalls von einer Verletzung des Rumpfes die Rede ist, doch seine Kritik kann hier nicht übernommen werden, da es verschiedentlich in den salfränkischen und auch anderen Leges vorkommt, daß eine volkssprachige Glosse nur einem Teil des Titels, dem er 11

zugeordnet ist, entspricht

. Im Unterschied zu dem gleichartigen

Titel der anderen alemannischen und bayrischen Leges (vgl. dazu das Kapitel 11.7.1.) wird in den salfränkischen Leges ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die Verletzung durch die Rippen geht. Der 12 Bezug zum Text ist also durchaus gegeben . Für die Überlegungen Kerns spricht weiterhin, daß gerade Bezeichnungen für Körperteile häufig von ihrer äußeren Gestalt motiviert sind und neben einer anatomischen Bedeutung eine andere konkrete Bedeutung in der Sachwelt tragen. Man vergleiche hier z.B. die althochdeutsche Körperteilbezeichnung afful, die sowohl für den 'Augapfel' als auch für die Frucht stehen k a n n ^ . Die Bezeichnung gisifrit

ist demnach lo-

kal und durch die Verletzungshandlung motiviert.

9

KERN, Notes, § Ilo, S. 482.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 41o; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 168; KLUGE, Etym. Wb., S. 242; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 67. 11 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 77, S. 362. 12 Vgl. dazu das Kapitel 11.7.1. 13 Vgl. Kapitel 9.2.3.

11.8. VERSTÜMMELUNGEN UND LÄHMUNGEN

(FUNKTIONS-

UNFÄHIGKEIT) 11.8.1.

siati/seati

Die Bezeichnung siati, und die entsprechenden Schreibvarianten kommen in den Wundbußenkatalogen des Pactus legis Salicae und der Lex Salica in Titeln vor, die unter der Uberschrift De tibus bzw. dibilitatibus

debilita-

subsumiert sind. Sie beziehen sich also

auf Verletzungen, die zu einer völligen Funktionsunfähigkeit des betroffenen Körperteils führen: Pactus legis Salicae 29,1 Si quis alterum manum pedem aut oculum eiecerit uel nasum amputauerit , mallobergo siati sunt, IVM denarios qui faoiunt solidos C aulpabilis iudiaetur^ . Pactus legis Salicae 29,3 (C 6) Et si ipsa manus perexcussa fuerit, mallobergo seethe, sunt denarii MMD qui faaiunt solidos LXII semis aulpabilis iudiaetur Während die Bezeichnung siati in 29,1 in einem Sammeltitel genannt ist, der sich auf verschiedene Verletzungen

(Hand- und Fußver-

stümmelung, Ausschlagen des Auges, Abschlagen von Nase oder Ohr) bezieht, steht die Glosse in 29,3 nochmals in einem Titel, der gesondert die vollkommene Verstümmelung der Hand berücksichtigt. 3 In der Heroldschen Handschrift steht an dieser Stelle ein chamin . In 29,11 des Pactus legis Salicae taucht sichte in Verbindung mit chuldachina auf, um das vollständige Abschlagen des Fußes zu kenn4 zeichnen . In der Lex Salica kommt die malbergische Glosse secti in Titel 48,1 vor, der sich wie die obengenannten Bestimmungen des Pactus legis Salicae auf die Funktionsunfähigkeit eines bestimmten Körperteils bezieht. Es geht jedoch nicht um das voll1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,1, S. 112; Schreibvarianten: A 2 sicti, C 6 secti, H lo sichte. 2 Ebd. 29,3, S. 113; Schreibvarianten: C 6 seethe,

H lo chamin.

3 Ebd. 29,3 (H lo), S. 113. 4 Vgl. dazu das Kapitel 11.8.7. Schreibvarianten: C 6 sictae,

H lo sichte.

siati/secti

263

ständige Abschlagen des Gliedes oder eine sonstige Verstümmelung, sondern speziell um die Funktionsunfähigkeit durch eine Lähmung als Folge der Verletzung: Lex Salica 48,1 (D) Si quis alterum manum capulauerit unde homo manaus sit et ipsa manus super eum pendat, maltobergo seoti solidus XLV oulpabitis iudioetur^.

Das Abschlagen eines Körperteils wird in den zweihundert Jahre jüngeren Handschriften der Lex Salica dagegen in der Regel mit einem oh(r)amin(e) bezeichnet®. Karl August Eckhardt nahm an, daß es in den D-Handschriften der Lex Salica zu einer Verwechslung der Glossen seoti und oh(p)amin(e) gekommen ist . Diese Vermutung wird durch die sprachliche Analyse des Lexems bestätigt. Jungandreas vermutete, daß ein sichte die Bedeutung 'Messer' trägt und damit Bezeichnung des Mittels oder Werkzeuges ist, mit g dem die Tat vollbracht wurde . Diese Deutung ist sprachlich zwar möglich, jedoch von der Sache her unwahrscheinlich, da das Handlungsinstrument an dieser Stelle der salfränkischen Leges nicht genannt ist. Auch die Interpretation von Kern, der sioti/seoti zu afries. seoht, sjooht 'Wunde, Krankheit, Verletzung', ahd. as. ae. suht,9 nhd. Sucht stellte, ist aus zwei Gründen eher auszuschließen . Erstens ist nicht anzunehmen, daß salfränkische Lexeme, die, wie die Analyse anderer salfränkischer Bezeichnungen ergeben hat, lautlich häufig dem Altwestfränkischen und Althochdeutschen nahestehen, das germanische u in suht (germ. *suhti~:) als i oder e ausgebildet haben^°. Zweitens ist die von Kern genannte Bezeichnung suht in ihrer Bedeutung 'Wunde, Krankheit, Verletzung' so allgemein, daß sie kaum ein bußunterscheidendes Kriterium ausdrücken kann. Das Lexem ist (man vergleiche dazu auch die Ausführungen von Grimm, van Helten und Gysseling) ein mit dem Suffix -tion gebildetes Abstraktum und in Verbindung mit lat. secare und dem dazugehörigen ahd. sega, segede,

sichte,

saga

'Säge', sahs,

mnl. sioht(e)

sihhila

'Sichel', mnd.

'Sichel', aisl. segi,

sigi

'losge-

rissenes Fleischstück', idg. *sek~: 'schneiden' mit 'Schnitt' zu 5

ECKHARDT, Lex Salica 48,1, S. 84 f.

6

Vgl. dazu das Kapitel 11.8.3.

7

ECKHARDT, Germanenrechte 11,2, S. 84.

8

JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 123.

9

KERN, Notes, § 158, Sp. 5o4.

10 Vgl. zu Sucht KLUGE, Etym. Wb., S. 762.

264

Bezeichnungen für Verletzungen 11

übersetzen

. Ein siati,

seati

'Schnitt' drückt treffend das

qualifizierende Kriterium der vollständigen Verstümmelung

(im

Gegensatz zur Lähmung) des Körperteils aus. Die Bezeichnung durch die Verletzungshandlung

11.8.2.

ist

motiviert.

frasito

Die volkssprachige Bezeichnung frasito

(Hs. C 6) bzw.

frasitto

(Hs. H 1o) taucht lediglich in einem Titel des Pactus legis Salicae auf, in dem die Wundbuße für eine Verstümmelung der Nase festgesetzt wird: Pactus legis Salicae 29,13 Si [quis] nasum [alteri] exausserit, mallobergo frasito, sunt denarii MDCCC qui faaiunt solidos XLV oulyabilis iudioetur . An der entsprechenden Stelle der Lex Salica, in der von der Verstümmelung von Nase und Ohr die Rede ist, steht die Glosse funne 2 ohleura

. Außerdem wird im Pactus legis Salicae auch in einem

Sammeltitel

(29,1), der sich zusätzlich auf das Abschlagen von

Hand und Fuß bzw. das Ausschlagen eines Auges bezieht, die Verstümmelung der Nase erwähnt"^. Nasenverletzungen, bei denen z.T. nach dem Schweregrad der Verstümmelung oder Verletzung

differen-

ziert wird, sind Bestandteil der Wundbußenkataloge fast aller Le4 ges . Kern und van Helten stellten das Lexem zu einem ahd.

farsltzan,

' a b s c h n e i d e f i ' A n a l o g zu ahd. slis 'Schlitz, Bruch, Reißen' er11 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 95; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o2 f.; GRIMM, Lex Salica, S. XLII; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, Ξ. 895; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o3; KLUGE, Nominale Stammbildungslehre, § 126, S. 63 f. 1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,13, S. 116; vgl. dazu freobleto (Hs. C 6; und freoblitto (Hs. H lo). 2 DERS., 48,11, S. 86; vgl. dazu das Kapitel 11.8.6. 3

DERS., 29,1, S. 112.

4

VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,13, S. 325; VI, 8, S. 345; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,15-17 (A), S. 119; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria V, 2, S. 74; VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 11/12, S. 5o ff.; DERS., Lex Thuringorum 14, S. 122; DERS., Lex Frisionum 22,lo, S. 674; Add. Sap. Wulemarus Illa, lo, S. 684; 11-13, S. 684; 63/64, S. 689; BLUHME BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 49, S. 21; 55, S. 22; 82, S. 25; ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 4,3, S. 265; VI, 5,13, S. 278; VI,5, 13, S. 279.

5

KERN, Notes, § 166, S. 5o6; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 111, S. 4o9 f.; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 167; bei SCHÜTZEICHEL, S. 175: firslizan 'verschleißen, abwetzen, zerreißen, (zer)brechen, teilen'; belegt ist bei BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 318 ein forslitan 'mit

siati/secti

265

Schloß van Helten ein salfränkisches Nomen *slitDie Endung -o, die häufig den salfränkischen Glossen angehängt ist, deutet - so van Helten - auf eine schwache Akkusativ-Singular-Form (maskulinum) hin, die als Latinisierung eines ursprünglichen -un aufzu7 fassen ist . Kern vermutete hingegen, daß ein frasitto als Genitiv oder Dativ eines femininen *fraslitta (als Kontraktionsform zu eig

nem ursprünglichen fraslititha) gebildet worden ist . Auch Eckhardt übersetzte an dieser Stelle, offenbar mit Blick auf die obengeg

nannte Herleitung, frasit (t)o mit 'Abschlitzen' . Gysseling stellte das Lexem dagegen zu der malbergischen Glosse sioti/secti (vgl. dazu das Kapitel 11.8.1.), wobei er sioti mit 'abschneiden, ausschneiden' übersetzte^0. Da in den Lexemen frasito, frasitto ein I nicht belegt ist, sioti zudem in verschiedenen Varianten in den Handschriften C 6 und H lo in Titeln, die sich auf Verstümmelungen (u.a. der Nase) beziehen, mehrfach auftaucht, ist die Interpretation von Gysseling hier überzeugender. Das erste Kompositionsglied wird sowohl von Kern und Gysseling als auch von Eckhardt, wie aus den Ubersetzungen des Terminus hervorgeht, als Präfix gedeutet . Eine sinnvolle Erklärung böte hier das Präfix got. fra-, ahd. far-, fir- 'weg'. Vergleichbar sind ahd. 12

farsezzan, farsmalzan, farsanohan . Auch van Helten ließ diese Deutung gelten, setzte aber, wiederum vom Kontext ausgehend, eine zweite Interpretationsmöglichkeit hinzu. Da in den anderen vorangehenden und folgenden Bußtiteln (die ebenfalls Verstümmelungen zum Gegenstand haben) die volkssprachigen Glossen häufig auf den betreffenden Körperteil Bezug nehmen, vermutete er im ersten Kompositionsglied der Glosse eine Körperteilbezeichnung für die Nase, etwa ein *nas. Da das f in fra ein verschriebenes s, das r ein verschriebenes η sein könnte, wäre nach seiner Ansicht - vorausgesetzt die Buchstabenfolge wäre vertauscht - die Form nas- möglieh 1 3. Doch ein Zusammentreffen aller dieser Verwechslungen ist den Zähnen abbeißen, verschlingen'. 6

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 111, S. 4o9.

7

Ebd. § 5, S. 249.

8

KERN, Notes, § 166, S. 5o6.

9

ECKHARDT, Germanenrechte 11,1, S. 219; DERS., Pactus legis Salicae, S. 282.

10 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 73 und 95. Vgl. dazu Kapitel 1 1 . 8 . G y s s e l i n g stellte das Lexem als Substantivierung auf idg. -ti zu idg. *sek- 'schneiden'. II KERN, Notes, § 166, S. 5o6; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 73; ECKHARDT, Germanenrechte 11,1, S. 219. 12 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 43, S. 37. 13 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 111, S. 4o9 f.

266

Bezeichnungen für Verletzungen

unwahrscheinlich, so daß die Deutung von fra- als Vorsilbe vorzuziehen ist. Das Lexem dürfte also mit 'Abschneiden' zu übersetzen sein und wäre in die Gruppe der durch die Handlung motivierten Bezeichnungen einzuordnen.

11.8.3. ahamin An den volkssprachigen Glossen ahamin, ahramin und Schreibvarianten wird ein grundsätzliches Problem deutlich, mit dem die Analyse der salfränkischen Bezeichnungen für Körperteile und Verletzungen konfrontiert ist. Da den Schreibern offensichtlich in den meisten Fällen die Sprache der Glossen nicht vertraut war und deshalb sehr oft Fehlglossierungen und Verschreibungen vorkommen, sind die Bezeichnungen in vielen Fällen derartig entstellt, daß sogar die Feststellung, ob ein Körperteil, eine Verletzungsart oder auch eine Benennung der Buße gemeint ist, erschwert ist. Im Pactus legis Salicae 2o,1-3 steht ahamin in einem Titel, der die unrechtmäßige Berührung einer Frau an Händen und Armen mit dem Zweck der Verführung betrifft: Pactus legis Salicae 2o,1-3 1

Si quis ingenuus homo ingenuae homo ingenuae mulieri uel qualibet digitum extrinxerit, aui fuerit adprobatum, mallobergo ahamin hoa est, OC denavios qui faaiunt solidos XV aulpabilis iudiaetuv.

2

Si braahium presserit, mallobergo ahamin sunt, denarios MCC qui faaiunt solidos XXX aulpabilis iudiaetur.

3

Certe si super aubitum manum miserit , mallobergo ahamin maliaharde hoc est, MCCCC^ denarios qui faaiunt solidos XXXV aulpabilis iudiaetur .

In der Lex Salica finden sich dazu die folgenden Titel: Lex Salica 26,1-3 1

Si quis homo ingenuos ad femina ingenua digitu aut manu extrinxerit, mallobergo ahramen solidus XV aulpabilis iudiaetur.

2

Si braahium extrinxerit, mallobergo ahrami, solidus XXX aulpabilis iudiaetur.

S

Certe si super aubitum manum miserit, mallobergo ahrannis maliahardi solidus XXXV aulpabilis iudiaetur .

1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 2o,l-3, S. 83 ff. Schreibvarianten: 2o,l: A 1 leudardi; A 2 min; C 6 chamno; H lo chamni, 2o,2: A 2 chamim; C 6 chamin; H lo chamnum 2o,3: A 1 chamin; A 2 chamino; C 6 milicharde; H lo chamnin mane chaide. 2 ECKHARDT, Lex Salica 26,1-3, S. 66 f.; Schreibvarianten: 26,1: D 7 chramen;

ahamin

267

Außerdem steht ahamino in dem darauffolgenden Titel 21,1, der 3 sich mit dem Diebstahl von Schiffen befaßt . In diesem Fall kann die Bezeichnung jedoch mit Sicherheit als Fehlglosse aufgefaßt werden, welche versehentlich vom Schreiber hier an Stelle des zutreffenden famire eingesetzt worden ist. Eine andere Bedeutung 4 ist dem chamims des Titel 55,5 zuzumessen . Im Bußkatalog des Pactus legis Salicae, der sich mit Lähmungen und Verstümmelungen befaßt, überschrieben mit De

debilitatibus,

treten in ähnlichen Positionen wie die volkssprachigen Bezeichnungen sioti bzw. secti das Lexem ahamin selbst und die Zusammensetzungen alachtamo chaminis und chuldachina ahamina auf : Pactus legis Salicae 29,2,5,7 2. Si uero manum capulauerit et manus ipsa mancata ibi pendiderit, mallobergo chaminus hoc est, ΜΜΏ denarios qui faaiunt solidos LXII (semis) aulpabilis iudiaetur. 5. Si uero ibidem manaatus pendiderit mallobergo alachtamo chaminis sunt MCC denarios qui faciunt solidos XXX culpabilis iudiaetur. 7. [alteri] sequentes uero dígitos, id est tres si pariter in unum ictum exausserit, mallobergo chaminis sunt solidos XLV culpabilis iudicetur6. Der betroffene Körperteil ist also vermutlich mit einer Hiebwaffe angeschlagen worden und hängt funktionsuntüchtig herab oder er wurde

vollkommen abgehauen.

An den entsprechenden Stellen der Lex Salica lassen sich ahramere/ohramine chamina

und Varianten sowie die Verbindung

chuldachina

finden: Lex Salica 48,2,3,8

2. Si uero ipsa exausserit, mallobergo ahramere, solidus C aulpabilis iudiaetur. 3. Si poliae de manu capulauerit, mallobergo ohramine solidus XLV aulpabilis iudiaetur. 8. Si uero pedis aapulatus fuerit et ibidem mancus teniat, mallobergo chudachina chamina, solidus XLV aulpabilis iudiaetur·'1. D 9 chismen, malicaidi.

26,2: D 7 ehrami,

26,3: D 7 chrannis

malichardi;

D 9

chrannes

3 DERS., Pactus legis Salicae 21,1, S. 84 f. 4 Ebd. 55,5 S. 2o8 f. Es geht in dem Titel um die Doppelbelegung eines Sarges. 5 Vgl. die entsprechenden Kapitel 9.2.5., 11.8.1., 11.8.7. 6 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,2,5,7, S. 112 ff.; Schreibvarianten: 29,2: A 1 chaminus; C 6 chaminis; Η lo chamin. 7 DERS., Lex Salica 48,2,3,8, S. 84 ff.; Schreibvarianten: 48,2: D 7 D 8 chiameie; D 9 cíamele; 48,8, S. 86; D 7-9 chuldachina chamina.

cíamete;

268

Bezeichnungen für Verletzungen

In der Lex Salica geht es also in allen Fällen um eine gänzliche Verstümmelung des Körperglieds. - Es stellt sich hier die Frage, ob es sich in den völlig unterschiedlichen Kontexten der Bezeichnung - unsittliche Berührung und Verletzung eines Körperteils mit der Folge der Funktionsunfähigkeit - um eine lediglich zufällige lautlich-graphematische Übereinstimmung oder um das gleiche Lexem handelt. In der Wortforschung ist man über dies Problem geteilter Ansicht: Man unterschied teils nach den Formen mit r (wie ahramere) und den Formen ohne r (wie ahamin), teils nach semantischen Kriterien mit Berücksichtigung des Inhalts der einzelnen in lateinischer Sprache abgefaßten Rechtstitel: Kern trennte die Varianten ahamin und ahramin etymologisch. Während er zu ahamin ein Verb *ahamian, ahammian erschloß, das nach seiner Ansicht zu altfriesisch hamma, hemma 'quetschen' gehört, stellte er ahramin zu an. hremma, germ. *krammen 'mit den Klauen g greifen' . Bereits van Helten stimmte Kern in der Deutung des ahramin zu, die sowohl vom Lautlichen als auch vom Inhaltlichen g mit den Graphien und dem Kontext im Einklang steht . Auf den richtigen Weg wies Kern auch bei der Deutung des ahamin im zweiten Kontext. Das schon oben zitierte altfriesische hamma, hemma erscheint in altfriesischen Rechtstexten auch im Sinne von 'verstümmeln'. Vergleichbar sind auch afries. hamelia, homelia homelenga, hemilinge

'verkrüppeln',

'Verstümmelung', ae. hamelian

'verstümmeln',

ahd. ham 'lahm', 'gebrechlich', hamel [getuon] 'verstümmeln', aisl. 0 hamla 'verstümmeln', nhd. Hammel idg. *ekem- 'verstümmelt'^ . 11

Gysseling Schloß sich dieser Interpretation.an

. Das entschei-

dende Merkmal, die Funktionsunfähigkeit, die in allen diesen Bezeichnungen zum Tragen kommt und das das wesentliche Wundbußkriterium bildet, kommt darin treffend zum Ausdruck. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang noch die Deutung Jacob Grimms, der ahamin als 'Namen der Hand und der Finger' deute12

te

. Seine Lesart ahannu für ahandu zu got. handus, ahd. hant

liegt vom Graphematischen gesehen für die Varianten der Handschrif-

8

KERN, Notes, § 118, S. 486 f.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 82, S. 37o f.; vgl. dazu auch HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 127; GRIMM, Lex Salica, S. VII, S. XXXIX f.; JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 6.

10 Vgl. KERN, Notes, § 159, S. 5o4; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o3 f.; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 929; MUNSKE, Missetaten, § 223, S. 149. 11 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 77 f. 12 GRIMM, Lex Salica, S. XXXIX f.: "nn in mm unverfälscht erscheinen, auch zeigte die Variante chrannis chrannes das rechte nn, der gen. chaminis wäre in channis oder gar channus = got. handus"

liahauina

269

ten des Pactus legis Salicae näher, da ahramin

bzw. ähnliche

Formen mit r erst in den Handschriften D 7 und D 9 (Lex Salica) auftauchen und so gegebenenfalls erst hier als Verwechslung mit einem hrammin

'belästigen*

zu verstehen sind. Anzumerken ist, daß

auch in der zweiten Kontextgruppe in den meisten Fällen eine Lähmung und in einem Fall eine Verstümmelung Fingern) der Hand

(Abschlagen von drei

(!) genannt wird. Die Bezeichnung des Fußes mit

dem gleichen Lexem kann daneben nicht überraschen, da z.B. auch 13 lat. manus und griech. χείς für den Fuß stehen können . Mit Sicherheit ist es auf Grund der mangelnden Sprachkenntnisse der Schreiber zu Mißverständnissen mit anderen Bezeichnungen gekommen, zu Verwechslungen mit bekannten anderen Lexemen, die offenbar wie die r-Formen in der Lex Salica zeigen, auch zu graphematischen Veränderungen geführt haben. Die oben dargestellte Deutung von Gysseling

(van Helten, Kern) erscheint jedoch zutreffend. Die Be-

zeichnung ahamin Igetuon]

drückt demnach

(im Vergleich zu ahd.

hamel

'verstümmeln' etc.) die Funktionsunfähigkeit eines Kör-

perteils aus. Die Bezeichnung ist durch die klinische Erscheinungsform

motiviert.

11.8.4.

liahauina

Die volkssprachige Glosse liahauina

kommt sowohl im Pactus le-

gis Salicae als auch in der Lex Salica in einem Titel über die A u genverletzung vor, bei der das ganze Auge Pactus legis Salicae

'herausgerissen' wird: 29,12

Si quis alteri oaulum euellerit, mallobergo liahauina, solidos LXII semis aulpabilis iudiaetur . Lex Salica 48,1o Si quis alterum oaulum eieaerit, mallobergo liahauina, solidus C aulpabilis iudiaetur . Beide Titel stehen in den Teilen der Wundbußenkataloge, die sich - unter der Uberschrift De debilitatibus bzw. dibilitatibus - nur 3 . Nachdem bereits in den Sammeltiteln

mit Verstümmelungen befassen

13 GRIMM, Lex Salica, S. XXXIX f.; vgl. dazu auch MAURER - RUPP, Deutsche Wortgeschichte 1, S. 6 ff. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,12, S. 116 f.; Schreibvarianten: C 6 inchabina; H lo liclamina.

2

DERS., Lex Salica 48,lo, S. 86 f.; Schreibvarianten: D 7 luchauina; liaha hauma; D 9 licauina.

3

DERS., Paccus legis Salicae 29,1-18, S. 112-117; DERS., Lex Salica, 48,1-14,

D 8

27o

Bezeichnungen für Verletzungen

29,1 bzw. 48,1 des Pactus bzw. der Lex Salica die Verstümmelungen von Hand und Fuß, Auge und Ohr sowie der Nase mit einer Buße von 1oo solidi, bzw. 45 solidi belegt werden (Glosse: ahamin),

sind

im Anschluß daran Verstümmelungen und Lähmungen einzelner Körper4 teile noch einmal gesondert aufgeführt . Die vollkommene Verstümmelung von Auge, Ohr und Nase wird an dieser Stelle noch einmal genannt, aber mit einer geringeren Bußsumme bewertet, was auf verschiedene Textschichten schließen läßt. Der Titel über das Herausschlagen des Auges bildet einen festen Bestandteil der meisten Wundbußenkataloge der Leges 5 . Die Bezeichnung liahauina ist in anderen Quellen nicht belegt, so daß die Deutungen, die in der Wortforschung aus dem Kontext und durch Vergleich mit anderen Lexemen verwandter Sprachen erschlossen wurden, stark divergieren. Analog zu den Glossen der anderen Titel des Bußenkatalogs für Verstümmelungen, die häufig zumindest in einem Bestandteil aus einer Körperteilbezeichnung bestehen, erschloß Kern aus dem ersten Wortteil der Glosse liahauina eine Bezeichnung für 'Augenlicht' , 'Auge 1 , dem got. liuhap 'Licht', as. lioht, leoht, liaht, ahd. lioht, leoht, lieht, liht, afries. liaaht, liaht, ljuaht, mnd. luaht, liaht entsprechend®. Das zweite Kompositionsglied ist nach seiner Ansicht ein hâvina - hâpina, Nomen actionis eines hâvian zu as. hai) i an, das in dem Partizip gihavid

'gelähmt' der

Prudentiusglossen für das lateinische Lemma manaus auftaucht und von dem Adjektiv as. hâf, hâb 'verkrüppelt', got. hanfs, ahd. 7 hamf abgeleitet wird . Auch Grimm ging

auf

Bezeichnungen mit der Bedeutung 'Licht'

zurück und kam über ae. leoma 'Glanz', an. Homi

'Licht' auf die g . Van Hel-

Ubersetzung 'Blendung, Blindmachung, Lichtentziehung'

ten nahm eine Verbindung zu got. wlits, 9 ae. wlite 'Angesicht, Gestalt' an (vgl. dazu Kapitel 12.1.) . In der Deutung des zweiten Wortteils stimmte er Kern zu und übersetzte die ganze Glosse S. 84-88. 4

DERS., Pactus legis Salicae 29,1, S. 112; DERS., Lex Salica 48,1, S. 84.

5

Vgl. dazu Kapitel 9.2.3.

6

KERN, Notes, § 165, S. 5o6.

7

Ebd.; vgl. dazu StSG 2, S. 578, 37: Manco [ordine] midgihauideru, Düsseldorf, Heinrich-Heine-Institut F 1, 11. Jh., as./mfrk.; BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 14.

8

GRIMM, Lex Salica, S. XLII; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 36o; HOLTHAUSEN, Ae. etym. Wb., S. 199.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § Ilo, S. 4o8 f.; vgl. ebd. zum Ausfall von w vor 1.

liohauina

271

dementsprechend mit 'Antlitzverstümmelung11°. Jungandreas hingegen verwies zum ersten Wortbestandteil auf das ae. luoan 'herausziehen' und setzte den zweiten Teil des Kompositums zu ae. eawan 'zeigen', eawis 'offenbar', afries. awia, auwia 'offenbaren', aubev 'offenbar', ahd. auwis, awizoraht, germ. *ahv-, agv- 'Auge', idg. *oku- 'sehen' in Beziehung

. Gysseling schließlich führte sowohl das obenge-

nannte liohauina als auch das inohlauina des Titels 29,12 des Pactus legis Salicae bzw. 48,1o der Lex Salica sowie das inanbina ambilioae des Titels 17,4 (C 6) (Pactus legis Salicae, vgl. dazu 11.6.1.-3.) auf ein salfränkisches *in-hai>in° 'einschlagen' im Vergleich zu ahd. heb in0η 'behandeln', mnl. havenen, afries. havenia 'behandeln, versorgen', ae. hafenian 'greifen' zu idg. *kap 'greifen'. Der Wortgebrauch in der Lex Salica schlösse an idg. *(s)kep12

'mit einem scharfen Werkzeug schneiden oder hauen' an Während die Deutung von Jungandreas von vornherein aus lautlichen Gründen auszuschließen ist, sprechen gegen die Interpretation von Gysseling semantische Gründe: In den salfränkischen Leges wird zur Glossierung der Verletzungen in der Regel eine Bezeichnung verwandt, die in einem ihrer Bestandteile einen Körperteil bezeichnet. Eine derartig allgemeine Bezeichnung wie 'Einschlagen', die noch dazu für eine Verletzungshandlung stünde, ist deshalb in diesem Zusammenhang als wenig wahrscheinlich anzusehen. Wenngleich die Interpretation des ersten Wortbestandteils als 'Auge', 'Licht', wie es Kern vorschlug, vom Kontext gesehen einleuchtend und nicht auszuschließen ist, erscheint im Vergleich mit den anderen Leges besonders die Deutung van Heltens bedenkenswert, da in fast allen Leges die entstellende Verletzung, insbesondere die des Gesichts berücksichtigt wird und z.T. mit volkssprachigen Glossen versehen ist, in denen ein Bestandteil auf ein *liti (zu got. wlits, ae. wlite, ahd. antlizzi) zurückgeführt werden 1 3 kann, wie wlitiwam und möglicherweise auch litscardi/lidisoavti

. Der erste Bestandteil wäre da-

mit als 'Gesicht' zu übersetzen. Der zweite Wortteil ohauina ist zu der schon oben besprochenen Bezeichnung ahamin zu stellen, die für den vollkommenen Funktionsausfall des Körperteils steht. Die 14 Endung -a ist dabei als Latinisierung anzusehen . Die Bezeichnung ist lokal und durch die klinische Erscheinungsform motiviert. 10 Ebd. 11 JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 132. 12 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 65, 85. 13 Vgl. dazu das Kapitel 11.8.9. und das Kapitel 12.1. 14 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 5, S. 251.

272

Bezeichnungen 11.8.5.

für

Verletzungen

inohlauina

Die volkssprachige Bezeichnung

inohlauina

steht

gleichfalls

in den Katalogen der V e r s t ü m m e l u n g s b u ß e n der salfränkischen und kennzeichnet das Herausschlagen eines Pactus legis Salicae

Zahnes:

29,16

Si quis dentem exaueserit, mallobergo

solidos XV oulpabilis Lex Salica

inohlauina, iudioetur^ .

48,13

Si quis alterius dentem exousserit, mallobergo

solidus XV oulpabilis Das Herausbrechen der Zähne wird

inohlauina, iudioetur .

in fast allen Leges

tigt, z.T. wird die Bußhöhe noch nach den einzelnen

berücksichZahnarten

(Schneidezahn, Backenzahn) u n t e r s c h i e d e n 3 . D u r c h die Ä h n l i c h k e i t des inohlauina inolanina,

inolauina

Bezeichnung

liohauina

29,16 bzw. 48,13

offenkundige

b z w . der S c h r e i b v a r i a n t e n

mit der im vorherigen Kapitel

laolabina,

besprochenen

werden b e i d e Glossen häufig lediglich

Schreibvarianten einer Bezeichnung Kern inohlauina

Leges

aufgefaßt. Während

(bzw. die Schreibvariante (Zahnausschlagen)

laolabina

als

Hendrik

u.a.) in Titel

des Pactus b z w . der Lex Salica

für eine Fehlglossierung und lediglich für eine falsche W i e d e r holung des

liohauina

hielt, erschloß Gysseling

11.8.4) form

sowohl zu inohlauina 4 *in-hatino 'einhauen' .

(vgl. dazu

als auch zu liohauina

eine

G r i m m und van Helten h i n g e g e n trennten beide Glossen und inhaltlich. Da die B e z e i c h n u n g

in der S c h r e i b w e i s e

Kapitel Grund-

sprachlich inohabina

auch im Koi.text der A u g e n v e r l e t z u n g v o r k o m m t , v e r m u t e t e G r i m m , daß sie nicht auf eine Zahnbezeichnung stellung des ausbrechens" ohlauina

zurückgeht, sondern

"die V o r -

zum Inhalt hat^. V a n Helten stellte

zu mnl., nnd. oloven

fmnd. klöven,

klöwn),

as.

in-

*olcrbian

'spalten' und erklärte die e r s t e Silbe in als Entstellung aus oin Die Verletzung des Kinns oder Unterkiefers wird aber in den fränkischen Rechtstiteln

(und auch in anderen Leges) nicht

.

salgenannt.

1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,16, S. 117; Schreibvarianten: C 6 laolabina; H lo in clanina. 2 DERS., Lex Salica 48,13, S. 88 f.; Schreibvarianten: D 7 inohlauina; D 8 inchauina; D 9 incla uina. 3 Vgl. dazu Kapitel 11.2.4. 4 KERN, Notes, § 169, S. 5o7; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 85. 5 GRIMM, Lex Salica, S. XLIII. 6 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 114, S. 412.

ohanniohleora/funne

chleura

273

Da die ersten Wortbestandteile li- und in- Verschreibungen bzw. Verlesungen des gleichen Wortes sein können, ist der Vermutung Kerns und Gysselings, daß es sich in beiden Zusammenhängen um die gleiche Glosse handelt, die an zwei verschiedenen Stellen auftaucht, der Vorzug zu geben^. Die Deutung Gysselings inahcebino 'Einschlagen' g stellt eine Grundform dar, die für beide Kontexte gelten kann . Doch die Interpretation, die van Helten zu dem lichauina im Kontext 'Augenverletzung1 erschlossen hat, nämlich 'Antlitzverstümmelung', paßt ebenfalls zu den Titeln 29,16 bzw. g 48,13, die die Zahnverletzungen zum Gegenstand haben . Für diese Übersetzung spricht die Tatsache, daß das Wundkriterium 'Entstellung' auch in anderen Leges in den Bußbestimmungen für Zahnverletzungen berücksichtigt wird: Im Edictus Rothari wird in dem betreffenden Titel u.a. bewertet, ob die Zähne beim Lachen sichtbar werden, in anderen Rechtstexten wird eine höhere Bußsumme für das Ausschlagen der Vorderzähne gefordert^ 0 . Die Bezeichnung ist damit lokal und durch die klinische Erscheinungsform motiviert.

11.8.6. ohanniohleora/funne Mit channichleora

chleura

ist im Pactus legis Salicae das vollständige

Abschlagen des Ohres glossiert: Pactus legis Salicae 29,14 Si [quia] aurioulam [alteri] exousserit, mallobergo ohanniohleora, solidos XV oulpabilis iudioetur^ . An der entsprechenden Stelle der Lex Salica steht in einem Titel, der sich auf den Verlust des Ohres und der Nase bezieht, die Glosse funne chleura: Lex Salica 48 ,11 (D) Si quis alterius nasum aut aurioulam exousserit, mallobergo funne ohleura, solidus XV aulpabilis iudioetur . 7

Vgl. ebd., § 2M, S. 239 f.

8

GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 85.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § Ilo, S. 4o8 f.

10 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 51, S. 21; vgl. dazu WILDA, Strafrecht, S. 77o f.; VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 43 ff. 1' ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,14, S. 116 f.; Schreibvarianten: C 6: chanodeora; H lo chunni cleura. 2

DERS., Lex Salica 48,11 (D), S. 86 f.; Schreibvarianten: D 7 funne chleura; D 8 funecleura; D 9 funnechleura.

Bezeichnungen für Verletzungen

274

Wie die meisten salfränkischen Glossen ist auch diese volkssprachige Bezeichnung unterschiedlich gedeutet worden. Van Helten rekonstruierte vom Kontext ausgehend für den ersten Wortbestandteil ein dem excusserit des Textes entsprechendes *ohannichle, das - so van Helten - an das *nihal(l)iu 'ich werfe nieder' erinnert, das im Zusammenhang mit einer malbergischen Glosse, die für den Grabfrevel steht, als salfränkische Verbform erschlossen wurde^. Die Verbindung mit einer Verletzungsbezeichnung ergibt sich für van Helten in Analogie zu dem ebenfalls von ihm gedeuteten afries. gersfelle, gevsfallich 'aufs Gras gefallen, abgehauen', das in den späteren altfriesischen Rechtsquellen im Zusammenhang 4

mit einer Verstümmelung auftaucht . Diese Interpretation ist allerdings vom Semantischen sehr weit hergeholt. Kern hingegen trennte das Wort in die Bestandteile chunni und chleura,

wobei er chleura

als Verschreibung von -cleofa,

-oleufa

zu dem ae. aleo fan, an. hljufa, as. klioban 'spalten' stellte. Eine Entsprechung böte das afries. ârkleve^. Van Helten gab jedoch gegen diese Herleitung zu bedenken, daß in den Handschriften durchgängig ein r erscheint, "das schwerlich als Verlesung aus f zu fassen wäre" . Zum ersten Kompositionsglied brachte Kern zwei mögliche Deutungen: Im Zusammenhang mit ae. hlyn, 'Ton, Lärm' könnte chunni einerseits auf ein chlunni 'Gehör' zurückzuführen sein. Aus got. hliuma 'das Gehör, das Ohr' ließe sich andererseits ein ursprüngliches ehliumo, diurne zu chunni erschließen^. Da die Handschriftenvarianten graphematisch mehr einem chlunni (zu ae. o hlyn) ähneln, gab Kern der ersten Deutungsmöglichkeit den Vorzug . Grimm brachte zu dieser stark entstellten Glosse gleichfalls mehrere Interpretationen. Er verwies auch auf got. hliuma 'Gehör, Ohr', as. hlust, ae. hlyst 'Gehör', räumte jedoch gleichzeitig ein, daß as. hlior, ae. hleov, an. hlyr 'Wange, Kinnbacken' in der Lautfolge

genauer zutreffen und kam so zu den Interpretationen: 1. cunnichleura 'progenies genae, stirps genae' also 'Herkunft, Ursprung der Kinnbacke', was metaphorisch das Ohr bezeichnen könnte und 2. auf ein cinni

chleura

zu got. kinnus,

ahd. chinni

'Kinn' und

chleura

9

'Gehör' . 3 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 112, Ξ. 411; § 68, S. 343; DERS., Laofr., S. 153 f. 4 Ebd. 5 KERN, Notes, § 167, S. 5o6. 6 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 112, S. 411. 7 KERN, Notes, § 167, S. 5o6. 8 Ebd. 9 GRIMM, Lex Salica, S. XLII; Pokorny stellte beide Bezeichnungsgruppen zu einer

275

chuldaohina

Im Gegensatz zu Kern und Grimm ging Jungandreas von der Variante funne ahleura der Lex Salica aus und gelangte in Verbindung mit ahd. fona 'von' und dem as. hleor 'Wange' zu der Übersetzung 'von der Wange', 'Wangengegend'^°. funne ahleura ist jedoch eher mit van Helten als Verschreibung

(durch Verwechslung der Schriftzei-

chen a(h) und f) des Lexems channioleora des Pactus legis Salicae zu erklären^. In allen Teilen überzeugend ist in diesem Zusammenhang allein die Deutung von Maurits Gysseling, der den ersten Wortbestandteil ahanni- zu dem schon oben besprochenen ahamin stellte, das häufig auch zur Glossierung von anderen Titeln, in 12

denen es um Verstümmelungen geht, verwandt wird

. Für den zwei-

ten Wortbestandteil setzte er ein *hleur° zu got. hliuma 'Gehör, g·

Ohr', ahd. hlos η 'zuhören', an. hier 'Das Zuhören', an. hlust 'Ohr', ae. hlyst 'Gehör', ae. hleor, as. hlior, an. hlyr 'Wange' an

. Er Schloß sich dabei indirekt den Deutungen von Grimm und

Kern (hliuma) und auch Jungandreas (hleor) an, indem er beide auf die gemeinsame indogermanische Wurzel *kleu-, kleu»-:, klu- 'hö14 " ren', kleusos 'Gehör' zurückführte . Die Gesamtbedeutung wäre demnach 'Ohrverstümmelung', möglicherweise auch 'Verstümmelung der gesamten Wangengegend'. Die Bezeichnung ist damit durch die klinische Erscheinungsform (im ersten Wortbestandteil chamin) und lokal (durch den zweiten Teil des Kompositums) motiviert. 11.8.7.

chuldaohina

Die volkssprachige Bezeichnung ohuldachina kommt in den Titeln der salfränkischen Leges vor, in denen die Bußen für Fußverletzungen festgesetzt werden. Im Falle einer Lähmung, die durch eine Fußverletzung entstand, ist im Pactus legis Salicae zudem ein ahamin, in der Lex Salica ein chamina hinzugefügt. Für die vollständige Verstümmelung, d.h. das Abschlagen des ganzen Fußes, steht im Pactus legis Salicae sichte 'Schnitt', in der Lex Salica hingegen allein chuldaohina: indogermanischen Wurzel *kleu-, kleu»-:, Wb. 1, S. 6o5 ff.

Ttlu- 'hören'; POKORNY, Idg. etym.

10 JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 44, 1954, S. 121; DERS., Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 4. 11 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 112, S. 41o; § 3*, S. 239. 12 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 77. 13 Ebd. 14 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 6o5 ff.

276

Bezeichnungen für Verletzungen Pactus legis Salicae 29,1o/11 10. Si uero pedes aapulatus fuerit et ibidem manaatus tenuerit, mallobergo ohuldaahina ahamin, sunt denarii MDCCC qui faoiunt solidos XLV oulpabilis iudioetur. 11. Si uero ipse pedes exaussus fuerit, mallobergo ohuldaahina siahte, sunt denarii MMD qui faoiunt solidos LXII semis oulpabilis iudioetur1 .

Lex Salica 48,8/9 (D) 8. Si uero pedis aapulatus fuerit et ibidem manous teniat, mallobergo ahudaohina ohamina solidus XLV oulpabilis iudioetur. 9. Si uero pedis peroussus fuerit, mallobergo ohuldaahina, solidus C oulpabilis iudioetur2.

Die Verstümmelung des Fußes, die zum Funktionsausfall dieses Körperteils führt, wird in den Wundbußkatalogen aller Leges berücksichtigt"^. Uber die Deutung der salfränkischen Glosse ohuldaahina gehen die Forschungsmeinungen weit auseinander. Jacob Grimm ging in seiner Interpretation davon aus, daß das ohamin der Glossen ohuldaahina

ohamin und ohuldaahina

ohamina

(vgl. dazu das Kapitel

11.8.3.) eine Bezeichnung für die 'Hand' und die 'Finger' ist, die 4 auch für den Fuß gelten konnte . In ohuldaahina vermutete er deshalb keine Bezeichnung für 'Fuß', da diese nach seiner Ansicht schon durch das ahamin in den obengenannten Glossierungen abgedeckt sei, sondern ein ursprüngliches ohaldaohina 'Lähmung' zu got. halt ( s), ae. healt, ahd. halz 'verstümmelt, lahm, hinkend', das

sich im Salfränkischen in unverschobener Form erhalten hätte^. Kern hirgegen nahm an, daß der zweite Bestandteil des Wortes, -ohina, eine Verschreibung eines thêna oder têhna 'von den Zehen' sei, zu as. tâ(h), an. ta, ahd. zeha 'Zeh'. Chalde- (etc.) bezieht

sich nach seiner Ansicht auf das teneat 'behalten, bleiben' des lateinischen Textes. Dieses Kompositionsglied wäre demnach eine VerbalSubstantivierung zu einem salfränkischen haldan 'halten', zu ae. he al de, as. hai de, halda bzw. as. heidi, mnl. hilde, biel-

de . Die Gesamtbedeutung ist nach Kern bei einem ohalde têhna 1 ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,lo/ll, S. 115 f.; Schreibvarianten: 29,lo: C 6 chuldeclina chamina; H lo chai de china chamin; chul de china chamin; 29,11: C 6 childeclina sictae; H lo chaldachina sichte. 2 ECKHARDT, Lex Salica 43,8/9 (D), S. 86 f.; Schreibvarianten: 48,8: D 7/8/9 chudachina chamina; 48,9: D 7 chudachina, D 8 chuladachina, D 9 chludachina. 3 Vgl. dazu ausführlich VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 48-5o. 4 GRIMM, Lex Salica, S. XLII, XXXIX. 5 DERS., S. XLII. 6 KERN, Notes, § 164, S. 5o6.

chuldachina ahamina

277

'daß er behalte Zehenlähmung', bei ahalde têhna eiohte

'daß er behalte Zehenverstümmelung'^. Betrachtet man jedoch die Kontexte der Glosse, so sind Bedenken gegen diese Deutung auszusprechen: Alle Wundbußentitel beziehen sich auf Verletzungen des ganzen Fußes und nicht der Zehen. Sowohl van Helten als auch Jungandreas stellten das erste Kompositionsglied zu an. hold 'Körper, Fleisch'. Van Helten erschloß aus dem zweiten Glied im Anschluß an got. agi(s)

'schmerzlich'

das salfränkische *aglin 'Verletzung' (in der Schreibung des Glossators g*chul daohlin) und übersetzte chuldaohina mit 'KörperVerletzung' . Während die Deutung des zweiten Wortbestandteils als *aglin zu umständlich und weithergeholt erscheint (eine dem *aglin 'Verletzung' entsprechende Form taucht als Terminus technicus in verwandten germanischen Sprachen nicht auf), ist die Erklärung des ersten Wortbestandteils zu an. hold 'Körper, Fleisch' akzeptabel. Einzuwenden ist jedoch auch hier, daß ein *huld 'Körper' als Bezeichnung zu allgemein ist, um nur eine Fußverstümmelung zu kennzeichnen. Dabei ist auch zu bedenken, daß die volkssprachigen Glossen der übrigen Verstümmelungsbestimmungen in der Regel Bezeichnungen für einzelne Körperteile beinhalten. Eine zweite Deutungsmöglichkeit des ersten Wortbestandteils wäre eine Verbalsubstantivierung mit der Bedeutung 'Schnitt' zu dem dazugehörigen Verb (vgl. ae. hold-ian, hyldan, aisl. hylda 'abhäuten, Fleisch aufschneiden', idg. *(s)kel'schneiden' bzw. *kel-, kels-, kla-, _ 9 klad- 'schlagen', 'hauen') . Das schon oben genannte got. halts, ae. healt, ahd. halz 'lahm, hinkend' ist ebenfalls in diesem Zusammenhang zu sehen und zu der Wurzel idg. *kel- zu stellen

Er-

innert sei dazu auch an das altostfriesische haldande, das in den späteren altfriesischen Rechtsquellen in einer Bestimmung über eine Verletzung, wodurch eine Fingerlähmung und daraus resultie11

rende Funktionsunfähigkeit herbeigeführt wurde, auftaucht Das zweite Kompositionsglied oh-Lna kann (will man nicht eine Verlesung eines ursprünglichen bina, *ben(a) 'Bein' zu ahd. ben 'Bein' vermuten, wie es in dem oben besprochenen inanbina ambiliaae begegnet) nur eine verkürzte Form eines ursprünglichen oham-in(a) 7

Ebd.

8

JUNGANDREAS, Leuvense Bijdragen 45, 1955, S. 7; VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo9, S. 4o8.

9

POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 545 ff., 923 ff.; BOSWORTH - TOLLER, AngloSaxon Dictionary, S. 52o; SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 368; FEIST, Vgl. Wb. got. Sprache, S. 242.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 545 ff. 11 VAN HELTEN, Laofr., S. 162; MUNSKE, Missetaten, § 227, S. 152.

278

Bezeichnungen für Verletzungen 12

'Verstümmelung, Lähmung, Funktionsunfähigkeit' sein

. Eg ist an-

zunehmen, daß ahamin(a) in der verkürzten Form nicht mehr verstanden wurde und daß sich daraus die dann eigentlich redundante Wiederholung des ohamina im Anschluß an ahuldaohina erklärt. Auf der anderen Seite sind tautologische Bildungen in den frühen Sprachstufen (wie z.B. dem Althochdeutschen) nicht ungewöhnlich^. Die gesamte Bezeichnung ist - je nachdem wie man den ersten Wortteil interpretiert - mit 'Körperverstümmelung' oder aber, und dieser Interpretation ist der Vorrang zu geben, mit 'hinkend, lahm durch Verstümmelung' zu übersetzen. Die Bezeichnung ist demnach klinisch motiviert.

11.8.8.

alahaltea/alohaaio

Die Bezeichnungen alohaltea bzw. alohaaio stehen in den Wundbußenkataloyen der salfränkischen Leges in einer Folge von Artikeln, die sich mit Verstümmelungen befassen. Alohaltea glossiert in Titel 29,15 des Pactus legis Salicae das Abschlagen der Zunge. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, daß das Opfer als Folge der Verletzung stumm wird. Alohaaio ist in der Lex Salica der gleichen Verletzung zugeordnet: Pactus legis Salicae 29,15 Si [quis] linguam alteri aapulauerit, ut loqui non possit, mallober go alohaltea, solidos C oulpabilis iudioetur^ . Lex Salica 47,12 (D) Si quis alterius linguam aapulauerit, unde loquere non possit, mallobergo alohaoio, solidus C oulpabilis iudiaetur^. Eine Bußbestimmung für das Abschneiden der Zunge ist außerdem Bestandteil des Wundbußenkatalogs der Lex Alamannorum. Auch dort 12 Vgl. dazu die Kapitel 11.6.3. und 11.8.3. Es ist an Verlesung des ursprünglichen b durch h und später dafür eingesetztes ch zu denken. Vgl. zu den Verschreibungen VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 3 S. 238; 6γ, S. 253 f.; bën: SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 13. 13 Ganz auszuschließen ist die Deutung von BEYERLE, Malberg-Glossen, S. 25, der eine Bedeutung 'Beugestütze' annimmt, "was der Aufgabe des Vorderfußes entspricht", wie Beyerle schrieb. Dazu gehören nach seiner Ansicht ahd. haldi 'Geneigtheit' (räumlich), ahd. halden 'sich neigen' bzw. ein aus *haldjan entstandenes heida 'inclinare, neigen'. 1

ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,15, S. 117 f.; Schreibvarianten: C 6 alchatea; H lo alchaltua.

2

DERS., Lex Salica 47,12 (D), S. 88 f.; Schreibvarianten: D 7 alchacio; alcheio; D 9 halachacio.

D 8

alohaltea/alchaoio

279

wird die eintretende Sprechunfähigkeit berücksichtigt. Außerdem kommt ein derartiger Bußtitel in der Lex Frisionum vor^. In den anderen Leges wird diese Verletzung nicht erwähnt. Einig ist man sich in der Wortforschung über die Deutung des ersten Kompositionsglieds al-, das nicht nur in allen Schreibvarianten des Lexems vorkommt, sondern auch in den salfränkischen Glossen alaohavde und ala(o)htamo auftritt. Hier wie dort ist im Vergleich mit ahd. all 'all-', "gesamt, ganz, jeder', ae. eall, aisl. allr 'all', germ. al(l)a die Bedeutung 'ganz', 'vollständig' anzusetzen^. Hinsichtlich der Bedeutung des zweiten Kompositionsglieds divergieren die Meinungen erheblich. Grimm suchte eine Verbindung zu dem obengenannten alaahtamo, das er mit membrum 'Glied' übersetzte und das, wie er anführte, auch als Bezeichnung für die Zunge gelten könne^. Kern hingegen trennte die Variante alchaoio (Lex Salica) in ihrer Bedeutung von der Variante alchaltea des Pactus^. Er vermutete, daß alchaoio auf die Verletzungsfolge 'Stummheit' Bezug nimmt und eine Verschreibung zu thagio, thaohio, theio (3. Person Singular Präsens Optativ) von *thagoian, thagian, einem Verb der αΐ-Klasse, analog zu got. pahan, as. thagian, an. peg ja, ahd. dag en 'schweigen' sei oder aber als Substantiv (Genitiv oder Dativ) in Entsprechung zum altnordischen pögn 'Schweigen' gebildet ist und 7 ursprünglich althagia gelautet hätte . Auch eine Adjektivform sei möglich. Die Formen alohaltea, alohaltua hingegen sah er als Substantiva an, die von einem Adjektiv alohalt 'ganz (mit der Sprache) lahm sein' in Entsprechung zu ae. healt, ahd. halz 'lahm', 'verstümmelt' gebildet seien. Aus dem altnordischen mâlhaltv [d.h. 'sprachverstümmelt'] Schloß er, daß die Bezeichnungg auch auf Defekte oder Mangel der Sprechfähigkeit übertragen wurde . Eine Trennung der beiden Lexeme, die sowohl lautlich als auch kontextuell in enger Verwandtschaft stehen, erscheint mir jedoch nicht sinnvoll. Wenngleich Verlesungen von

t und o in den sal-

fränkischen Leges vorkommen, wäre es zudem erstaunlich, wenn sich 3 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,26 (Α), 64,1 (Β), S. 121; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Saxmundus Illa, 74, S. 691. 4 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 25; KLUGE, Etym. Wb., S. 13; GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 63. 5 GRIMM, Lex Salica, S. XL, XLIII. 6 KERN, Notes, § 168, S. 5o7. 7 Ebd. 8 Ebd.

28o

Bezeichnungen für Verletzungen

in keiner Handschrift der Lex Salica ein t erhalten hätte.. Die vorliegende Untersuchung der salfränkischen Glossen hat zudem bestätigt, daß in den Bezeichnungen der Handschriften des früher niedergeschriebenen Pactus legis Salicae in der Regel die ursprünglicheren Glossenformen zu sehen sind und daher in der Bezeichnungsanalyse zunächst von diesen auszugehen ist, während die Varianten der Lex Salica stärker verschrieben und verlesen sind. Die Formen alahaltea und alchacio lassen ebenfalls auf Ver9

Schreibung

oder Verlesung

von

Seiten

des

Schreibers

schließen

.

Van Helten ging in seiner Deutung von Kerns Überlegung zu alahaltea aus und zog gleichfalls eine Verbindung zu einem *halt 'verstümmelt' sowie zu der Glosse ala(o)htamo, in der er ein ursprüngliches *alachammo 'er hat herausgeschlagen' vermutete^0. Ein *alaohaltia wäre nach seiner Ansicht die 3. Person Singular Präsens Optativ zu einem aus *alaahalt gebildeten Denominativ 11

*alaohalten

. Diese Interpretation erscheint überzeugend. Ge-

stützt wird diese Deutung auch durch die althochdeutschen schwachen Verba (gi)helzen, helzan 'lähmen' (zu einem ursprünglichen *halzjan) und das altostfriesische haldande, das im Zusammenhang mit der Lähmung bzw. Funktionsunfähigkeit von Fingern auftaucht. Diese Bezeichnungen entsprechen einem alahaltea funktional, seman12 tisch und lautlich . Als indogermanische Wurzel ist idg. *kel, kel»-, kla-, erweitert klad- 'schlagen, hauen', klado- 'Abgehauenes, Ausgestochenes', kolo- 'geschlagen', koldo-, kldo- 'Ge13 ° spaltenes', 'gebrochen' anzusetzen . Auch Gysseling stützte sich in seiner Deutung zu alahaltea/alahaaio (ohne näher darauf einzugehen) auf die zu *kel1 4 etc. gehörige indogermanische Wurzel *(s)kel- 'schneiden' . Demnach war die Verletzungshandlung ursprünglich bezeichnungsmotivierend.

9

VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § lo7, S. 4o3 f. (zu § 113, S. 411 f.

ala(c)htamo);

10 VAN HELTEN, Zu den malbergischen glossen, § 113, S. 411 f. 11 Ebd. 12 SCHADE, Altdeutsches Wb. 1, S. 368; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 81; vgl. Kapitel 11.8.7.; VAN HELTEN, Laofr., S. 162; MUNSKE, Missetaten, § 227, S. 152. 13 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 545. 14 GYSSELING, De Germaanse Woorden in de Lex Salica, S. 63; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 923 ff.

scardi/lit scardi/li di s carti/ors cardi

281

11.8.9. scardi/lit scardi/lidi s car ti/or scardi Die Lexeme scardi,

litscardi, orscardi und Varianten kommen in

der Lex Alamannorum als volkssprachige Glossen für eine Ohrverletzung vor, bei der die 'Hälfte des Ohres abgeschnitten' wird. Die Bezeichnung lidiscart steht in der Lex Baiwariorum gleichfalls für eine Ohrverletzung, wobei jedoch der Aspekt der Entstellung in den Vordergrund gestellt wird: Lex Alamannorum 57,1o (A), 6o,3 (B) 57,lo (A): Si enim medietatem aurem abseiderit, quod 'scardi' Alamanni dicunt, cum sex solidis conponat. 6o,S (B): Si enim medietatem auris abseiderit, quod 'orscardi' Alamanni dicunt, cum 6 solidis conponat1 . Lex Baiwariorum IV,14 Si aurem maculaverit, ut exinde turpis appareat, lidiscarti vocant, cum VI sold: conponat

quod

Beide Verletzungstitel stehen in einem größeren Kontext von Titeln, die sich auf Gesichts- bzw. speziell Ohrverletzungen beziehen. In der Lex Alamannorum gehen der obenzitierten Bestimmung zwei Titel über Ohrwunden voran, wovon der eine für das 'Abschneiden des Ohres, wodurch der Verletzte nicht taub wird' steht (12 solidi Buße), während sich der andere auf das totale Abschlagen der Ohrmuschel mit nachfolgender Taubheit bezieht; darauf stand 3 eine Buße von 15 solidi . In ähnlicher Weise wird in der Lex Baiwariorum zwischen der 'Durchstechung des Ohres' (3 solidi), dem 'Abschlagen der Ohrmuschel'

(2o solidi) und dem 'Abschlagen der

Ohrmuschel mit darauffolgender Taubheit' (4o ιsolidi) unterschie4 den . Ohrverletzungen der Art wie sie im bayrischen und alemannischen Recht mit scardi, orscardi und litscardi glossiert werden, 1 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannroum 57,lo (A); 6ο,3 (Β), S. 118; Schreibvarianten: A 8,12 scardi; A 1,2 litscardi; A 3 lithscart; A 4 lidiscarch, A 5 lithsaart, A 6 liderarta, A 7 lidcrati, A 9 scardlithdi, A lo eschardi, Β 1,1 a litercardi, Β 9 litiscarti, Β lo orscardinis, Β 13,14 orscarti, Β 18 orfared, Β 2o orcardi, Β 26 oscardi, Β 19 litdiscart, Β 3o lidisscart. In der Handschrift Β 18 steht statt Alamanni die Stammesbezeichnung Bavari, was auf Beeinflussung oder Vorlage des bayrischen Rechtstextes bei der Abfassung dieser Handschrift der Lex Alamannorum deutet. 2 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,14, S. 326; Schreibvarianten: Sich quod lidiscarti vocant; B, Bos, Gw, 7, Ρ 3, Til lidiscarti. Ad litscarti, Ag, Alt, Bb, H, Her, Ρ 2,4, Τ, V, W lidscarti, Κ litscardi, Bai, corr. Thuanus litiscardi, sP, Ρ 5 liscarti, 2 litis care, Ρ 1 lidcharti, corr: lidscharti, Ch lidescarti, Aid, Ilz lidescharti, Ρ 6 lidstasti, Ep scarti. 3 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,8-9 (Α), 6o, 1-2 (B), S. 118. 4 VON SCHWIND, Lex Baiwariorum IV,14, S. 325 f. Zur Frage der Beeinflussung der Lex Baiwariorum durch die Lex Alamannorum und umgekehrt bzw. der Benutzung einer gemeinsamen Vorlage, vgl. SIEMS, Lex Baiuvariorum, insb. Sp. 1893.

282

Bezeichnungen für Verletzungen

bilden einen festen Bestandteil der Wundbußenkataloge der .meisten anderen Leges (Pactus legis Alamannorum, Pactus legis Salicae, Lex Salica, Lex Ribvaria, Lex Thuringorum, Lex Saxonum, Lex Frisionum, Leges Visigothorum, Leges Langobardorum). Mit Ausnahme des salfränkischen Rechts (vgl. dazu das Kapitel 11.8.6.) fehlt freilich in den entsprechenden Bestimmungen die Kennzeichnung durch ein volkssprachiges Wort^. Während das Lexem scardi in den Handschriften A 8 und A 12 der Lex Alamannorum vorkommt, läßt sich die Variante or scardi überwiegend in den B-Handschriften finden. Litscardi

taucht sowohl

in den älteren Α-Handschriften als auch in den B-Handschriften des 9.-11. Jahrhunderts auf^. Das Grundwort und Simplex scardi bereitet keine Deutungsschwierigkeiten. Die Bezeichnung hat sich in kaum veränderter Lautfolge in den germanischen Sprachen bis zum 7 Scharte der Gegenwartssprache erhalten . Hier seien mhd. schart (e), ae. sceard, anord. skarà 'durch Schneiden, Hauen oder Bruch hervorgebrachte Vertiefung oder Öffnung' genannt. Das Lexem ist eine Abstraktbildung auf -i zum entsprechenden Adjektiv (vgl. ahd. scart, mhd. schart, ae. sceard

'zerhauen, zerschlagen'), welches wiederum

vom dazugehörigen Verb mhd. schern, ae. skeran, an. skera 'scheren, o schneiden' abgeleitet ist . Als indogermanische Wurzel ist *(s)ker-, 9 (s)kerò-, (s)kre- 'schneiden' anzusetzen . Als Rechtsterminus kommt ein sceard in adjektivischer Form mit der Bedeutung 'schartig, zerschlitzt, verstümmelt' ebenfalls in bezug auf die Verletzung des Ohres in den angelsächsischen Rechtsquellen vor: AEthelberth 42 Gif eare sceard weoràep,

VI scili'

gebete.

5 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum VI,1,2, S. 22; ECKHARDT, Pactus legis Salicae 29,1, S. 112; 29,14, S. 116; DERS., Lex Salica (D) 48,11, S. 86; BEYERLE - BUCHNER, Lex Ribvaria 5,1, S. 74; 27, S. 84; VON RICHTHOFEN, Lex Thuringorum 14, S. 122; DERS-, Lex Saxonum 12, S. 51; DERS., Lex Frisionum 22,9, S. 674; Add. Sap. Wulemarus Illa, 9, S. 684; ZEUMER, Leges Visigothorum VI, 4,3, S. 265; VI, 5,13, S. 278; BLUHME BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 53,56, S. 21 f. 6 Vgl. Anm. 1; vgl. ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum, S. 1218. 7 LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 669 f.; BOSWORTH S. 824; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 484; Idg. etym. Wb. 1, S. 938 ff.; GRIMM, DWB § 355, S. 251; VON KRALIK, Die deutschen S. 449.

- TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, KLUGE, Etym. Wb., S. 637; POKORNY, VIII, Sp. 2222; MUNSKE, Missetaten, Bestandteile der Lex Baiwariorum,

8 KLUGE, Etym. Wb., S. 637, 643; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 938 ff.; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 824 f., 83o; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 7o9 f.; DE VRIES, An. etym. Wb., S. 49o; HENZEN, Deutsche Wortbildung, § Ilo, S. 17o f.; vgl. auch HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 157. 9 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 938 ff.

283

s e ardi / litscardi / lidisoarti / ove cardi

In der darauffolgenden Bußbestimmung wird das Lexem für die Verletzung der Nase gebraucht: iE thelberth 48 Gif nasu ae loor soaerd

weorá,

gehwylc

VI scili'

gebete^0.

Das altfriesische skerd 'Scharte, Einschnitt', das im Brokmer Recht und im Fivelgoer Rechtsbuch für eine partielle Verstümmelung steht sowie das -skerdene, das in den (späteren) altfriesischen Rechtstexten als zweiter Bestandteil von Komposita wie breinskerdene 'Gehirnverletzung', brêskerdene 'Abschneiden der Augenbrauen', ileskerdene 'Zerschneiden der Fußsohlen' etc. auftritt, ist vermutlich auch in diesen Zusammenhang zu stellen Die weite Verbreitung des Lexems in den mittelalterlichen Rechtsquellen deutet darauf hin, daß die volkssprachige Bezeichnung scardi Relikt "einer älteren Terminologie für die Verstümmelung" • 4-12 ist Der erste Bestandteil des Determinativkompositums orscardi, das überwiegend in den B-Handschriften (9.-1o., in einem Fall 12. Jahrhundert) hinzugetreten ist, ist zu der indogermanischen Wur-

zel *ous-:,

»us-:,

us-

'Ohr', got. auso,

ae. eare

'Ohr' zu ahd.

ora, mhd. ore zu stellen^. Durch die spätere lokalisierende Kom14

ponente or- gewann das Lexem eine "größere Eindeutigkeit" . Die Variante eschardi der Handschrift A 1o (9. Jahrhundert) der Lex Alamannorum kann als Abschwächung von orscardi gewertet werden^. Ein scardlithi (A 9, 9. Jh.) kommt bei Notker in der Bedeutung 'Beschnittenheit1 vor^. Das Kompositum litscarti bzw. lidiscardi (mit i in der Kompo-

sitionsfuge) , das sowohl in der Lex Alamannorum als auch in der Lex Baiwariorum auftaucht, scheint einer spezifisch oberdeutschen 17 Rechtssprache anzugehören . In verschiedenen vorwiegend oberdeutschen Rechtsquellen der mittelhochdeutschen Zeit kommen die Zusammensetzungen

lideschart,

lidescharte,

lideschertic

u.a. mit

10 LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, JEthelberth, 42, 48, S. 5; vgl. dazu auch MUNSKE, Missetaten, § 62, S. 49. 11 HOLTHAUSEN, Afries. Wb., S. 96; MUNSKE, Missetaten, § 199, Ξ. 132 ff.; HIS, Strafrecht der Friesen, S. 279; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 24. 12 MUNSKE, Missetaten, § 3 55, S. 251. 13 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 785; KLUGE, Etym. Wb., S. 521; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 144; LEXER, Mhd. HWb. 2, Sp. 162. 14 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27. 15 Vgl. dazu ECKHARDT, Karolingerreich 2, S. 13. 16 SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 169. 17 Vgl. VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 449.

284

Bezeichnungen für Verletzungen

der Bedeutung 'teilweise verstümmelt' (meistens in bezug auf eine 18

Extremität) vor . So wird die Bezeichnung z.B. im Strafrecht Herzog Leopolds für Wien 1221 verwandt. Die lidesahaert, 'die partielle Verstümmelung', wird wie in den obengenannten Leges1 qvom völligen Verlust eines Körperteils und der Lähmung abgesetzt Im Stadtrecht König Wenzels für Brünn (1243) steht für eine Verstümmelung, ohne daß das ganze Körperglied abgeschlagen wird, die volkssprachige Bezeichnung lidtsohertuunden20.

In den althoch-

deutschen Glossen ist ein lidesoart als Interpretamentum zu lat. mur aus 'verstümmelt' belegt 21 Das erste Kompositionsglied Ut-,

lidi s- ist zu ahd. gilid, y

ae. lip, got. lipus 'Glied', 'Gelenk', idg. el-, elei-, lei1 biegen' (mit t-Suffix) 'Bezeichnung für einen Körperteil' ge22

stellt . Die Ubersetzungen von Beyerle und Eckhardt 'Gliedscharte, Gliedverstümmelung' deuten gleichfalls auf diese Herleitung hin 23 . Ruth Schmidt-Wiegand setzte als eine zweite Ubertra24 gungsmöglichkeit 'Gesichtsscharte' hinzu . Im Vergleich mit der Bezeichnung wlitiwam, die zu got. wlits, aisl. litr 'Gestalt, Aussehen', ahd. antlizzi 'Gesicht' gehört, und in der Lex Frisionum, der Lex Thuringorum und der Lex Saxonum die 'Entstellung' 25 kennzeichnet, ist diese Deutungsmöglichkeit nicht auszuschließen In dem mit lidisoardi glossierten Titel der Lex Baiwariorum wird zudem das Bußkriterium der Entstellung ebenfalls erwähnt. Auch in einer mittelalterlichen sächsischen Rechtsquelle ist ein sahertig in diesem Sinne gebraucht worden: ... 2 6an der nase sahertig ge-

wundet,

das er die narbe

mus

behalten

18 LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. 19ol; ebd. 3, Sp. 298; HIS, Die Körperverletzungen im Strafrecht des deutschen Mittelalters, S. 112, 117, 124. 19 SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 8o; vgl. dazu WEIZSÄCKER, Wien und Brünn; GAUPP, Stadtrechte, S. 241. 20 SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 8o; vgl. dazu WEIZSÄCKER, Wien und Brünn, S. 125-158. 21 Vgl. auch StSG 1, S. 71o,65: Totum corpus tuum lucidum erit, membrorum officiis gaudebit nebist lidescart, Karlsruhe, BLB. Aug. CL XXVIII, lo./II. Jh., alem., vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 4o; nebist lithe scart, Brüssel 18725, Anfg. 9. Jh. mfrk. StSG 4, S. 8o,15: Murcus lidiscarter, liber impressus; Murcus lidscarter, München BSB. Clm. 17152, 12. Jh. alem./bair.; obdt.; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 73. 22 Vgl. SCHMIDT, Medizinisches aus deutschen Rechtsquellen, S. 79; VON KRALIK, Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, S. 449; VON GRIENBERGER, Rezension, S. 16o; KLUGE, Etym. Wb., S. 261; POKORNY, Idg. etym. Wb., S. 3o7 ff. 23 BEYERLE, Lex Baiuvariorum, S. 212; ECKHARDT, Karolingerreich 2, S. lo5. 24 SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27. 25 Vgl. dazu das Kapitel 12.1. 26 HIS, Körperverletzungen, S. 78.

scardi/lit scardi/lidi s car ti/or scardi

285

An scardi läßt sich eine typische Entwicklung der Verletzungsbezeichnungen in der Rechtsterminologie aufzeigen: Von einem Verb, das ursprünglich die Verletzungshandlung bezeichnet, ist über eine partizipiale Adjektivbildung

(Partizip Präteritum) ein Ab-

straktum für die Verletzung selbst gebildet worden, das in den Rechtstexten als Kennwort benutzt wird. Im Zuge einer exakteren Erfassung der Wundkriterien wurden auch die Bezeichnungen genauer, was sich bei dem obengenannten Beispiel an den vorgeschalteten determinierenden Kompositionsgliedern or- und lit- (lidis-) zeigt. Zum Schluß· sei hier noch einmal auf die in der Untersuchung verfolgte Frage nach der Bezeichnungsmotivation der Verletzungsbezeichnungen eingegangen. Es stellte sich heraus, daß die meisten Bezeichnungen zumindest in einem Bestandteil durch die klinische Erscheinungsform motiviert waren, d.h., daß auf die Erscheinungsform der Verletzung, den Heilungsverlauf oder die Folgeerscheinungen der Verletzung eingegangen wird. Dazu tritt häufig eine lokale Bestimmung. Nur in einem Kompositum wird das Verletzungsinstrument berücksichtigt. Ein verhältnismäßig großer Teil der Zusammensetzungen bezieht sich auch auf die Art der zur Verletzung führenden Handlung, oft in Verbindung mit einer lokalen oder klinischen Komponente. Die Differenziertheit der Terminologie ist, wie die Untersuchung erwies, nicht sachlich, sondern historisch begründet. Die Ergebnisse sind auf der folgenden Seite in einer Tabelle zusammengefaßt:

286

Bezeichnungen für Verletzungen Bezeichnungsmotivationen der Verletzungsbezeichnungen

Art des Verletzungsinstruments

Art der zur Verletzung führenden Handlung

lokal

uuadfalt

fre ibleto

alohaltea

sioti

klinische Erscheinungsform

a da ?grati puli

slao

truck

s lao slegi

dur

dolg

frasito

lia lauina

scardi erfurit

gisij rit

uuirodarde

ino ilauina hre Jovunt

litso ardi g a(s)ferit

ferchvunt rdi

kep Isoeini bina

ambilioae

chicsiof rit charfri do ausfred um gor ovunt ohann •'•aleora alohaltea palop

ust ρ lotruns glasaugi chamin chutdachina . dolg peinsohrot

12. DIE VOLKSSPRACHIGEN BEZEICHNUNGEN FÜR VERLETZUNGSFOLGEERSCHEINUNGEN 12.1.

wlitiwam

Fast alle Leges (die Lex Alamannorum, die Lex Burgundionum, die Leges Visigothorum, die Leges Langobardorum, die Lex Frisionum, die Lex Saxonum sowie die Lex Thuringorum) berücksichtigen in den Bußkatalogen die körperliche Entstellung infolge einer Verletzung. Es wird in Betracht gezogen, ob die verunstaltete Stelle durch Haar, Bart oder Kleidung bedeckt wird, so daß sie nicht gleich für jedermann sichtbar ist. In der Lex Frisionum, der Lex Saxonum und der Lex Thuringorum steht für die körperliche Verunstaltung die volkssprachige Glosse wlitiwam^ . Während in der Lex Saxonum und der Lex Thuringorum der Terminus als Lehnwort in den lateinischen Text integriert ist, ist wlitiwam

in der Lex

Frisionum als volkssprachige Glosse gekennzeichnet und entspricht nach dem lateinischen Text einer 'Entstellung infolge eines Schlages, die auf die Entfernung von 12 Fuß zu sehen ist 1 : Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 16 Si ex percussione deformitas faciei illata fuerit, quae de 12 pedum longitudine possit agnosai, quod wlitiwam dicunt, ter 4 solidis componatur2,. Lex Saxonum 5 Si os fregerit, vel wlitiwam feoerit, corpus vel coxam vel braohium perforaverit, 24o solidos vel cum undecim iuret3. Lex Thuringorum 23 Wlitiwam

So solidis conponatur;

4 vel cum sex iuret .

1 VON SALIS, Leges Burgundionum, Lex Gundobada XI, 2, S. 51; ZEUMER, Leges Visigothorum, VI, 4, 3, S. 264; BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 55, S. 22; vgl. dazu auch 54, S. 21; 8o, S. 25; lo4, S. 27; LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,27 (A); 64,2 (Β), S. 121 f.; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 16, S. 685; DERS., Lex Saxonum V, S. 49; Schreibvarianten: Corb.: uulitiuam.

Her: uulitina; Spang: uultanam; Til: uultiuam; DERS., Lex Thuringorum 23,

S. 123; Schreibvarianten: Her: vulitiuuam; Corb: ulitivam. 2 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 16, S. 685. 3 VON RICHTHOFEN, Lex Saxonum 5, S. 49. 4 DERS., Lex Thuringorum 23, S. 123. Die drei Rechtstexte stehen in einem

288

Bezeichnungen für Verletzungsfolgeerscheinungen

Die Bezeichnung wlitiwam

taucht als wlitewamme

auch in den angel-

sächsischen Gesetzen auf^: iE thelberth 56 AE t pam laerestan wlitewamme maran VI soill'.

III saillingas

ond ae t pam

Hinsichtlich einer unmittelbaren Gleichsetzung der späteren altfriesischen Termini (wlite)(w)lem(m)eIsa häufig als Ableitungen des wlitiwam

und wlitewim(m)elsa,

die

der Lex Frisionum verstanden

und genauso übersetzt wurden, ist allerdings Vorsicht geboten®. Zumindest bei einem Teil der Bezeichnungen ist es vermutlich zu einer Kontamination oder auch Verwechslung mit dem mnd. wlame 'Gebrechen' gekommen. Der Einschub des l in ~(w)lem(m)elsa

7

kann

jedoch auch als Assimilationserscheinung verstanden werden . Inhaltlich beziehen sich diese altfriesischen Termini in den meisten Fällen auf die bleibende Verunstaltung des Gesichts, in der Fivelgoer Handschrift dagegen auch auf andere, von Haar und Kleidung nicht bedeckte Körperteile, in den Allgemeinen Bußtaxen nur auf das Auge, so daß vom Kontext der Bezeichnungen eine Verbindung zum wlitiwam der Lex Frisionum möglich erscheint. Zur Analyse des ersten Kompositionsglieds gibt es in der Wortforschung zwei im Deutungsansatz verschiedene Positionen. His (auch Munske ließ dies als eine mögliche Interpretation gelten) stellte das erste Glied dieses Kompositums zu mnd. wlete 'Narbe', 'Schandmal', wozu auch ae. wlitu blesser,

afrz. bleaier,

lat. vulnus g

'Wunde',

'Wunde, Narbe', frz.

'Wunde', an. valr, ae. wœ l

'Schlachtfeld', 'Blutbad' gehören . Für die Richtigkeit dieser Interpretation sprechen die Konnotationen 'Narbe', 'Schandmal' des mnd. wlete, das in spätmittelalterlichen Rechtstexten in ähnlichen Zusammenhängen wie das altfriesische wlitiwam

verwendet

wird. engen textgeschichtlichen Zusammenhang. Vermutlich sind alle drei zum Aachener Reichstag 8o2 aufgezeichnet worden. Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Lex Saxonum, Sp. 1962-1965; DIES., Lex Thuringorum, Sp. 1965-1966; SIEMS, Lex Frisionum, Sp. 1916-1922. 5 LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, IE thelbert 56, Ξ. 6; vgl. dazu fE theIbert 6o, S. 6. Auch die altnordischen Rechtstexte berücksichtigen Entstellungen und Narben. Häufig werden diese Entstellungen als Verstümmelungen betrachtet und wie diese gesondert zu der eigentlichen Buße gerechnet. Vgl. dazu VON SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 26; REIER, Heilkunde 2, S. 579. 6 Vgl. KROGMANN, Altfriesisch, S. 195; DERS., Lex Frisionum, S. 99; MUNSKE, Missetaten, § 191, S. 128; § 347, S. 246; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 14o f.; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1144 f. 7 MUNSKE, Missetaten, § 191, S. 128, sieht mit Siebs das 1 als assimilatorischen Einschub. SIEBS, PG, S. 1253. 8 HIS, Körperverletzungen, S. 89 f.; MUNSKE, Missetaten, § 346, S. 246.

289

wlitiwam

Nach Grimm, Baesecke und implizit auch Richthofen, Liebermann, Eckhardt, Schmidt-Wiegand, Krogmann und Munske, gehört dagegen wliti- zu got. wlits as. wliti

'Angesicht, Gestalt', afries., ae. wlite,

'Angesicht, Aussehen' verwandt mit got. wlaiton -

-

'umher-

9

blicken', ae. wlitan 'sehen', an. lita 'schauen' . Die dazugehörige indogermanische Wurzel ist *uel'sehen', ul-tu'Aussehen'^ 0 . Λ "O Die Benennung hat sich in dem neuhochdeutschen Lexem Antlitz mit den Vorläufern mhd. antlitze,

ahd. antlizzi,

ae. andulita in Kom-

bination mit dem Präfix ant- 'entlang, auf, über, hin, auf hin, gegenüber' idg. *anta, anti 'gegenüber, angesichts', 'über hin, 11

entlang' erhalten

. Diese Deutung ist vorzuziehen, da die Paral-

lelbezeichnungen in den verwandten Sprachen dem wliti- der Leges inhaltlich und lautlich näherkommen. Auch facies, die im Text der Lex Frisionum genannte mittellateinische Entsprechung des wlitiwam, 12 trägt die Bedeutung 'Gestalt, Aussehen', 'Gesicht' Die Bedeutung des wliti ist, wie sich sowohl an den obengenannten Simplizia wlite > Antlitz etc. als auch der Bedeutungsentwicklung des Kompositums wlitiwam

ablesen läßt, offensichtlich immer

stärker von der allgemeinen Bedeutung 'Aussehen' auf die Bedeutung 'Gesicht' eingegrenzt worden. Uber die Interpretation des zweiten Kompositionsglieds -warn ist man sich in der Wortforschung weitgehend einig. Grimm, Richthofen, Baesecke, Schmidt-Wiegand, Munske und implizit wohl auch Krogmann, Eckhardt, van Helten und Liebermann stellten zu -warn die Simplizia got. Gen. Pl. wamme

'Fleck', 'Fehl', 'Schaden',

gawamms, Gen. PI. 'befleckt', 'unrein', aisl. vamm 'Fehler, Gebrechen', ae. wamm Böses' 1 3 . 9

'Fleck', 'Gebrechen', 'Unrecht', as. warn 'Übles,

Munske nannte dazu die Verba ahd. kawemman, ae. wemman

GRIMM, RA 2, S. 186; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 66; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 1124, 1157; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, S. 6; 2, S. 248, 286; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. Ilo; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27, Anm. 143; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 98 f.; DERS., Altfriesisch, S. 195; MUNSKE, Missetaten, § 66, S. 51; vgl. KLUGE, Etym. Wb., S. 26.

10 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1136 f. 11 Dazu KLUGE, Etym. Wb., S. 25; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 49. 12 GEORGES, Lat.-dt. HWb. 1, Sp. 2636; vgl. dazu LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 3, S. 12. 13 VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 1124, 1157; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 66; GRIMM, RA 2, S. 186; MUNSKE, Missetaten, § 66, S. 5o f.; § 75, S. 54; § 191, S. 128 f.; SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 27, Anm. 143; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 98 f.; ECKHARDT, Karolingerreich 3, S. 111; KROGMANN, Altfriesisch, S. 195; VAN HELTEN, Laofr., S. 384; LIEBERMANN, Gesetze der Angelsachsen 1, S. 6; 2, S. 248, 286; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 227; POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1146.

29o

Bezeichnungen für Verletzungsfolgeerscheinungen 14

'beschädigen'

. Pokorny stellte (mit Vorbehalten) die indoger-

manische Wurzel *uem-, uem- 'speien', 'sich erbrechen' d a z u ^ . Im Altenglischen war die Bezeichnung ein häufig verwendetes Lexem das besonders in der Rechtssprache Bedeutung hatte. Man denke dabei z.B. an die altenglische Rechtsformel gegen Klage beim Vieh— verkauf nyste io on dam dingum ful ne faon ne wao ne wom und die Termini unwemme wamm-ful soyldig

'unverletzt, unverletzlich', wamm-dœd

'schuldig', wamm-soeapa 'sündig, kriminell'

'Missetat'

'krimineller Missetäter', wamm-

. Wlitiwam kann somit insgesamt als

'Verunstaltung des Aussehens' übersetzt werden und ist lokal und durch die klinische Erscheinungsform motiviert. Die weiträumige Verbreitung des Wortes und der Sache (unter Sache ist hier das Bußkriterium 'Entstellung' zu verstehen) sowie die alliterierende Wortform legen die Vermutung nahe, daß die Berücksichtigung einer bleibenden Verunstaltung ein recht altes Büß kriterium war, für das es ein Kennwort in der gestabten Sprache 17 des Gerichtes gab . Die Bezeichnung wlitiwam ist jedoch nur in den nordseegermanischen Sprachen überliefert. In den salfränkischen Rechten steht für bestimmte Gesichtsverletzungen - ohne daß eine Verunstaltung expressis verbis ausgesprochen wird - liohauin Das erste Kompositionsglied ist möglicherweise ebenfalls auf ein (w)li(t)zurückzuführen Ii1 8. Auch das alemannische litseardi bzw. das bairische lidisoarti 19 sich hier einordnen

12.2. Im Gegensatz zu wlitiwam

(für eine Ohrverstümmelung) läßt

spido kommen die Glossen spido und smelido

für bleibende Verletzungsfolgen nur in der friesischen Lex vor. Im lateinischen Text ist die Verletzungsfolge, die mit dem Kennwort spido gekennzeichnet ist, eindeutig und genau beschrieben: Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 34 Si quis alium vulneraverit,

et ipsum vulnus sanatum

oioatvi-

14 MUNSKE, Missetaten, § 191, S. 128. 15 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 1146. 16 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 1136, 1164, 126o; vgl. dazu MUNSKE, Missetaten, § 66, S. 51. 17 SCHMIDT-WIEGAND, Stammesrecht und Volkssprache, S. 175; vgl. dazu SONDEREGGER, Sprache des Rechts, S. 266. 18 Vgl. dazu das Kapitel 11.8.4. 19 Vgl. dazu das Kapitel 11.8.9.

291

spido cem depressam et non reliquae carni aequam duxerit, quod spido diaunt, ter 4 solidos oomponat^ .

Die Wunde ist demnach nach der Verletzung verheilt, hat jedoch eine sichtbare eingezogene Narbe hinterlassen, die sich von der übrigen Haut deutlich abhebt. Wiederum wurde also das Merkmal der bleibenden Entstellung für die Höhe der Wundbuße berücksichtigt, jedoch hinsichtlich der Bezeichnung und Beschreibung spezifischer als es bei wlitiwam der Fall ist. Man ist sich in der Wortforschung mittlerweile einig, daß die Bezeichnung spido auf ein ursprüngliches *sipido zurückzuführen ist, das zu ae. sipian, mnd. sipen, mhd. sifen 'durchsickern, tröpfeln', idg. *seip-, seib- 'ausgießen, seihen, rinnen, tröpfeln' 2 gehört . Dazu sind auch das mnd. stpe 'feuchte Niederung' und sipen 'Flüssigkeit absondern, nässen (von Wunden) sowie ahd. sib 'Sieb' zu stellen"^. Krogmann charakterisierte auch diese Bezeichnung als friesisches Lexem und interpretierte sie als idg. α-Stamm. Das Endungs-e, das normalerweise in der Flexion der altfriesischen Lexeme dieser Klasse auftaucht, führte er in Analogie zu smelo

(gleichfalls in

der Lex Frisionum), das er als Adjektivabstraktum auf -in beschrieb, auf ein altes -u, -o (wie im Altenglischen) zurück, das 4 sonst nur in altfries. fremo belegt ist . Im Altenglischen haben diese femininen Abstrakta in Analogie zu den Abstrakta auf got. -ipa die Endung -u/-o angenommen^. Bereits Munske meldete Zweifel an der Richtigkeit dieser Herleitung an, ohne diesem Problem jedoch weiter nachzugehen®. Vermutlich ist nämlich auch spido nicht unbedingt der friesischen Sprache zuzuordnen, sondern geht wie liduwagi auf fränkischen Einfluß zurück. Die Bezeichnung ist eher als maskuline Verbalabstraktbildung zu germanisch *-ipan anzusehen. *-ipan ist eine mit Bindevokal und π erweiterte Form zum idg. Dentalsuffix -to-, die im Westgermanischen erscheint und besonders 7 bei der Bildung von Krankheitsbenennungen produktiv wurde . Während 1 VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 34, S. 686. 2 Vgl. dazu VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, S. 686; DERS., Afries. Wb. r S. 853, 1164; HIS, Strafrecht der Friesen, S. 318; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 91, 94, 95; MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo7; § 2o9, S. 141; VAN HELTEN, Laofr., S. 195; vgl. POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 894. 3 LASCH - BORCHLING, Mnd. HWb. 3, S. 24o. 4 KROGMANN, Altfriesisch, S. 196; DERS., Lex Frisionum, S. 95. 5 Vgl. dazu BRUNNER, Ae. Grammatik, § 255, S. 2o8. 6 MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo7. Auch Baesecke sprach Bedenken gegen eine Herleitung der Bezeichnung aus dem Friesischen aus: BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 79. 7 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 119, S. 146 f.; VAN HELTEN,

292

Bezeichnungen für Verletzungsfolgeerscheinungen

sich die Endung jedoch im Althochdeutschen bzw. auch im Westfränkischen zu -do, -to, -tho entwickelte (vgl. ahd. steochido 'Stechen', vulido 'Fäulnis'), ging sie in den Sprachen der nordseegermanischen Völker zu -tha, -du, -ta, -da (vgl. ae. brunetta 'Brennen', gihda 'Gicht', afries. hwerfta g

'Bewegungsmuskulatur')

über . Diese Endung hat sich in der verschliffenen Form inseptha, -ta 'vertiefte Narbe, Einsenkung, die von der Vernarbung herrührt' erhalten, die in den späteren altost- und altwestfriesischen Quellen, meist in der Verbindung abêl und -inseptha 'erhöhte und verg tiefte Narbe', überliefert ist . Die "Sache", die Narbe als Wundkriterium - die über das allgemeine Kennzeichen 'Entstellung' hinausgehend - die Verletzungsfolge bezeichnet, wird nicht nur im friesischen Recht, sondern auch im Edictus Rothari der Langobarden genannt

Auch diese Art der Wundeinteilung kann somit nicht

als Spezifikum des friesischen Rechts gelten.

12.3. smelido Die Glosse smelido steht in Titel Add. Sap. Wulemarus Illa, 35 der Lex Frisionum, der sich unmittelbar an den eben besprochenen durch spido gekennzeichneten Titel anschließt, gleichfalls für eine Verletzungsfolge: Lex Frisionum,Add. Sap. Wulemarus Illa, 35 Si braohium aut crus peraussum fuerit, et ex ipsa percussione deoresaerit a sua grossitudine., quam pr.ius habuerit, quod smelido diaunt, ter 4 solidis aomponatur^. Die Verletzungsfolge wird im lateinischen Text als Atrophie beschrieben; 'das Körperglied hat nach der Verletzung an Umfang abgenommen' . Die volkssprachige Bezeichnung ist wie spido eine Verbalabstraktbildung auf germanisch -ipan. Sie ist auf ein Verb, das Laofr. , S. 195; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 146 f. Demnach wäre s(i)pido nicht der (idg.) a-Klasse zuzuordnen, sondern würde konsonantisch dekliniert. 8

KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 119, S. 146 f.; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 146 f. Germ, ρ bleibt im Mittel- und Rheinfränkischen unverschoben, vgl. dazu BRAUNE - MITZKA - EGGERS, Ahd. Grammatik, § 131, S. 12o; vgl. auch SCHÜTZEICHEL, Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen, S. 199212. Nach Schützeichel ist mit einer p > f Verschiebung noch nicht zu rechnen. Ein sicherer Beleg für die -p-Verschiebung (in der Konsonantengruppe pt) liegt erst kurz vor 9oo im Westfränkischen vor; vgl. auch MÜLLER, RhWb 8, S. 45.

9

Vgl. dazu AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 147, 23o; MUNSKE, Missetaten, § 2o9, S. 141; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb., S. 852 f.

10 BLUHME - BORETIUS, Leges Langobardorum, Edictus Rothari 55, S. 22. 1

VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, Add. Sap. Wulemarus Illa, 35, S. 686.

smelido mhd. smel(e)n, smelen

ae. smalian,

293

afries. smel(i)a

'schelten', ursprünglich 2

'schmälern', mnd.

'klein machen' entspricht, zurück-

zuführen . Da germ. *-ipan im Fränkischen und Althochdeutschen zu -do,

im Altfriesischen hingegen zu -t(h)a wird, gehört die Bezeich-

nung vom Lautstand wiederum

(vgl. spido)

eher dem Fränkischen oder

einem oberdeutschen Dialekt an. Die Bezeichnung ist der konsonantischen Deklination zuzuordnen^. Es ist anzunehmen, daß zum Zeitpunkt der Aufzeichnung der Lex Frisionum

(um 800) der ¿-Umlaut

schon erfolgt war und zur Schreibung und Lautung smelido

geführt

hatte . Krogmann hingegen sah in der volkssprachigen Bezeichnung analog zu spido ein friesisches Lexem, einen idg. α-Stamm und stellte smelido

als Adjektivabstraktum auf -tn zu afries. smel, got.

ae. smael , as. ahd. smal

'schmal', 'dünn',

smais,

'klein'Bereits

Munske und auch Sonderegger sprachen Zweifel an dieser Herleitung aus dem Friesischen aus®. Während Munske diese nicht spezifizierte, meinte Sonderegger, daß man ebensogut einen "Anschluß ans 7 Fränkische wie ans Altenglische suchen könne" . Auch semantische Kriterien sprechen eher für die obengenannte Bildung mit -ipan, da bei diesem Suffix die Bezeichnungen für "Krankheiten und andere okörperliche und seelische Zustände den zentralen Platz" einnehmen . Angemerkt sei auch, daß ein Verbalabstraktum den Vorgang der Atrophie tudine

(lat. dearesaerit

a sua

grossi-

...) genauer und besser trifft als ein Adjektivabstraktum.

In den späteren altfriesischen Rechtsquellen, die die Folgeerscheinungen noch weiter spezifizieren und unterteilen, sind dagegegen mit dem germanischen Suffix -ungo, schen

als -unge,

-onge,

-inge,

-ingd, das im Altfriesi-

-enge erscheint, die Formen

2 SCHADE, Altdeutsches Wb. 2, S. 832; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 176; VON RICHTHOFEN, Afries. Wb.( S. lo38; vgl. auch HIS, Strafrecht der Friesen, S. 296; KLUGE, Etym. Wb., S. 661; BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 887; BAESECKE, Die deutschen Worte, S. 79; VON RICHTHOFEN, Lex Frisionum, S. 687, Anm. 85; P0K0RNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 724; LEXER, Mhd. HWb. 2, s . 999-I00I. 3 Vgl. dazu Kapitel 12.2.; KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 119, S. 146 f. 4 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 1, § 37, S. 59; BRAUNE - MITZKA EGGERS, Ahd. Grammatik, § 51, S. 54 f. 5 KROGMANN, Lex Frisionum, S. 95; DERS., Altfriesisch, S. 195 f.; vgl. dazu Kapitel 12.2. 6 MUNSKE, Missetaten, § 144, S. lo7; SONDEREGGER in einem Diskussionsbeitrag im Anschluß an den Vortrag Krogmanns, Lex Frisionum, S. lo5. 7 Ebd. 8 KRÄHE - MEID, Germ. Sprachwissenschaft 3, § 119, S. 146 f.; vgl. auch KLUGE, Nominale Stammbildungslehre, § 118, S. 60; AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 146.

294

Bezeichnungen für Verletzungsfolgeerscheinungen

(lith)smel(l)inge, -smalenge und Varianten für die 'Atrophie eines Körpergliedes1 und analog dazu growinga für die 'Verdickung 9

einer Extremität' belegt . Man vergleiche dazu auch ae. smalung(e) 'Abnehmen, Verdünnung' ^ °. Die Verbalableitung smelido ist durch die klinische Erscheinungsform motiviert und bezeichnet anschaulich den Vorgang der Atrophie, der Verdünnung einer Extremität. Betrachtet man die Bezeichnungen der Lex Frisionum, die den Verletzungsfolgen zugeordnet sind, insgesamt, so zeichnet sich mit den Lexemen eine Entwicklung von dem allgemeinen, vermutlich älteren und auch in anderen Leges belegten wlitiwam zu einer spezifischeren und "objektiveren" Terminologie ab, zu der s(i)pido 'vertiefte Narbe' und smelido 'Atrophie' zu rechnen sind.

12.4. glasaugi Durch die volkssprachige Glosse glasaugi wird in der Handschrift A 3 (9. Jahrhundert) eine Augenverletzung gekennzeichnet. Sie ist folgendermaßen beschrieben: Lex Alamannorum 57,13 (A 3) Si enim visus taatus fuerit de ooulo, ita ut quasi vitro remaneat quod Alamanni glasaugi diount, 2o solidos aonponat^ . Aus dem lateinischen Kontext ist nur mit Mühe ersichtlich, um welche Verletzung oder nachfolgende Erkrankung es sich handelt. Es wird im Text von einer Berührung des Auges, wörtlich übersetzt, des 'Sehens' gesprochen, auf Grund derer das Auge 'wie Glas' erscheint. Im Gegensatz zu der im darauffolgenden Titel 57,14 mit afful glossierten Verletzung, der eine höhere Buße zugeordnet wird (vgl. dazu Kapitel 9.2.4.), ist der Augapfel bei der hier gemeinten Verletzung erhalten geblieben, der Verletzte aber ganz oder 2 teilweise erblindet . Vergleichbar ist der entsprechende Titel 5,1 9

Vgl. dazu AHLSSON, Abstraktbildungen, S. 33 f., 57; HENZEN, Deutsche Wortbildung, § 115, S. 179; MUNSKE, Missetaten, § 23o, S. 153; KROGMANN, Lex Frisionum, S. 99; HIS, Strafrecht der Friesen, S. 296; VAN HELTEN, Laofr., S. 158, 223.

10 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, S. 887. 1

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,13 (A 3), S. 119, A 3: Codex bibl. caes. Vindobonensis 5o2 (olim. iur. civil. 211, 9. Jahrhundert, vgl. LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, S. 12. Die Übersetzung ECKHARDTS, Karolingerreich 2, S. 43, der visus mit 'Sehnerv' übersetzt, trifft nicht zu. Vgl. dazu GEORGES, Lat.-dt. HWb. 2, Sp. 3519; visus 'das Sehen', 'der Gesichtssinn 1 ; vgl. SCHWANENFLÜGEL, Körperverletzung, S. 37.

2

LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Lex Alamannorum 57,14 (Α), 61,4 (Β), S. 119.

glasaugi

295

des Pactus legis Alamannorum, in dem von der Beschädigung des Auges die Rede ist, wobei

'der Augapfel drinnen bleibt' .

Bei der Glosse glasaugi

ist - wie häufig in den Glossen der

späten alemannischen Leges-Handschriften ein Anschluß ans Alt4 bzw. Mittelhochdeutsche herzustellen. . So wird in den Glossen des Codex Vindobonensis 949, der ins 9./1o. Jahrhundert datiert und sprachlich als bairisch eingestuft wird, sowie im Codex St. Floriani III 222 Β

(9./1o. Jahrhundert, gleichfalls bairisch) zu Lev.

21,2o ein albuginem

mit klasaugi

glossiertNach

Wörterbuches von Du Cange ist unter albuginarium albugo

Auskunft des malum,

ooulovum

eine Augenkrankheit zu verstehen®. In dem den Glossen

grundeliegenden Bibeltext wird die Krankheit als der

zu-

(graue) Star

(Katarakt) bezeichnet. Bei dieser Augenkrankheit erscheint die Linse milchig-trüb. Die Annahme, daß mit albuginem ge auch klasaugi

bzw. demzufol-

der graue Star gemeint ist, wird durch mittel-

alterliche Bilderhandschriften gestützt, in denen

Staroperationen

dargestellt sind^. Die Illustrationen sind sämtlich mit dem Satz g albule

ooulorum

sia exou[au]eiuntur

deutsche glasdge

bedeutet ebenfalls g

blindem Ring um den Stern' ein glaseöuge

versehen

. Das mittelnieder-

'starblindes Auge',

. Im Mittelniederdeutschen

'Auge mit

bezeichnet

daneben offenbar eine andere Augenkrankheit,

bei Berthold von Regensburg wird glaseöuge

ein süvöuge

denn

('chro-

3 LEHMANN - ECKHARDT, Leges Alamannorum, Pactus legis Alamannorum 5,1, S. 22. 4 Vgl. dazu SCHMIDT-WIEGAND, Alemannisch und Fränkisch, S. 25 ff. 5 StSG 2, S. 225, 13; vgl. dazu BERGMANN, Glossenhandschriften, S. 112, 2o. 6 DU CANGE, Glossarium 1, S. 168; DERS., Glossarium 6, S. 29o. 7 DE MOULIN, Heelkunde, S. 117 f., Tafel 14, 16; SUDHOFF, Beiträge zur Geschichte der Chirurgie 1, S. 15 ff., Tafel I (MS. Sloane 1975, BM London, 11. Jh.; MS. Harley 1585, BM London, 11./12. Jh.; Ashmole 1462, BL Oxford, 11. Jh.). Nach De Moulin ist die Bezeichnung albula eine Kurzform von albula aqua und damit auf die antike Vorstellung, daß die Katarakt durch herabströmendes Wasser aus dem Gehirn hervorgerufen würde, zurückzuführen (DE MOULIN, Heelkunde, S. 117 f.). 8 Sudhoff, der die Illustrationen 1914 in seinen "Beiträge [n] zur Chirurgie im Mittelalter" veröffentlichte, zeigte sich zunächst überrascht, daß nicht die sonst damals für den Star gebräuchlichen Bezeichnungen suffusio oder hypochyma verwandt wurden, gelangte dann aber doch zu der Ansicht, daß auf den Bildern ein Starstich dargestellt sei. Dafür sprechen auch die Marginalien des Codex Trevirensis 4o, in dem unter der Oberschrift Ad albumen (?) oculorum der folgende Text steht, womit nach Ansicht Sudhoffs ebenfalls die Katarakt gemeint sein könnte: Succum exprime de prunis siluaticis, id [= id est] de sleunon et per liniteum colas ... si pupille sane sunt, quamuis cicus sit, deo propitio sanabitur (FERKEL, Marginalien, S. 13o); vgl. dazu SUDHOFF, Beiträge zur Geschichte der Chirurgie 1, S. 15 ff. 9 LASCH - BORCHLING, Mnd. HWb. 1,2, S. 119; vgl. HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 21.

296

Bezeichnungen für Verletzungsfolgeerscheinungen

nische Bindehautentzündung'), aber auch ein starblint

('starblind')

0

gegenübergestellt^ . Außerdem ist glasauge in verschiedenen oberdeutschen Dialekten in der Bedeutung 'bestimmte, hellfarbige, insbes. weiße Pferdeaugen' belegt

: So im Schweizerischen gläs-, glesauge, glasauge

als 'weißes Auge bei Pferden und Hunden', glässaug (e) für 'hervorstehendes, hellfarbiges Auge, bes. bei Pferden mit stahlgrauen 12

Augen ...' im Schwäbischen

. Im Altenglischen galt glas seneage

als pars-pro-totoBezeichnung für einen Blauschimmel, glesenoger wird gleicherweise in einem sachlich geordneten althochdeutschen Glossar mit dem lateinischen Lemma glauaus 'Blauschimmel' unter die Tierbezeichnungen eingeordnet^. Auch das altsächsische glasa bedeutet 'glaucus', d.h. 'bläulich', 'lichtgrau'. Im Elsässischen, Schwäbischen und Schweizerischen findet sich außerdem die dazuge14 hörige Verbalform glasen, gläs(s)en . So schwäbisch glaseen 'mit aufgerissenen Augen glotzen, stieren'; schweizerisch gläsen 'glotzen, starr blicken'

. Auf niederdeutschem Boden existiert

nur vereinzelt ein glasen 'Augen, wenn sie groß und starr sind', sonst taucht im Niederdeutschen gläsen nur in der Bedeutung 'glimmen' a u f ^ . Insgesamt gesehen fällt auf, daß die Bezeichnungen stärker in oberdeutschen Dialekten als in den Mundarten des niederdeutschen Raumes vertreten sind. Es lassen sich also insgesamt drei verschiedene Bedeutungsgruppen nachweisen. Zur ersten gehören die Bezeichnungen, die für pathologische Erscheinungen am menschlichen Auge stehen, in die zweite Gruppe sind die Bezeichnungen für charakteristische, nicht pathologische Merkmale des Tierauges einzuordnen. Als drittes schließlich sind die oberdeutschen Verbformen glasen, gläs(s)en etc. zu nennen, die für eine bestimmte Art des Blicks stehen. Somit ergeben sich für die Bezeichnung glasaugi vom Sprachvergleich gesehen verschiedene Deutungsmöglichkeiten. Die Benennung kann 10 LEXER, Mhd. HWb. 1, Sp. lo29; vgl. GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7671; vgl. HÖFLER, Deutsches Krankheitsnamenbuch, S. 22. 11 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7671 f. 12 STAUB - TOBLER - SCHOCH, Schweiz. Idiotikon 1, S. 136; FISCHER, Schwab. Wb. 3, S. 671. 13 BOSWORTH - TOLLER, Anglo-Saxon Dictionary, Supplement, S. 474; StSG 3, S. 684, 34; Codex Berolinensis Ms. lat. 8°73, 11. Jh.; man vergleiche auch das griech.Ύλαυχοζ 'graublau', wovon der heute gebräuchliche Fachterminus Glaukom ('grüner Star') abgeleitet ist. 14 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7675; FISCHER, Schwab. Wb. 3, S. 671; MARTIN - LIENHART, Elsäss. Wb. 1, S. 262; STAUB - TOBLER - SCHOCH, Schweiz. Idiotikon 2, S. 647. 15 Ebd. 16 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7675.

glasaugi

297

zum e i n e n w i e in d e n B e z e i c h n u n g e n , n u n g e n am m e n s c h l i c h e n A u g e

die

für p a t h o l o g i s c h e

stehen, durch das

charakteristische

milchig-weiße Aussehen des verletzten Auges motiviert w o h l a u c h d i e D e f i n i t i o n des G r i m m s c h e n W ö r t e r b u c h s in der glaeauge

als

sein: So

'an t r ü b e s

ist

aufzufassen,

'ein d u r c h w e i ß e F l e c k e n und N a r b e n

tes A u g e ' b e s c h r i e b e n w i r d , d a s

Erschei-

entstell-

(milchiges?) Glas'

er-

17 innert

. In d i e s e m F a l l e

wäre das erste Kompositionsglied

ahd., m h d . glas

'Glas, B e r n s t e i n ' , a i s l . gier,

gles,

gles

as. glas,

auf

a e . glass,

afries.

'Glas' zu d e r i n d o g e r m a n i s c h e n W u r z e l

*c?hel-,

ghel3-:, ghie-, ghlo-:, ghl»'glänzen, s c h i m m e r n ' m i t s - und stE r w e i t e r u n g e n z u r ü c k z u f ü h r e n 18 . D a b e i ist die B e d e u t u n g 'Bern19 stein' als die u r s p r ü n g l i c h e r e a n z u s e h e n . Auf der anderen Seite k a n n a l l e r d i n g s a u c h d a s s t a r r e , obengenannten, ren, g l o t z e n '

(zu der g l e i c h e n

in den B e z e i c h n u n g e n

gewesen

d e r zu d e r Ü b e r s e t z u n g

zeichnungen

'vitrum' v o r l i e g t ,

20

.

auch

kann nicht

ut quasi

vitro

Be-

in d e m

Rückübersetzung

zu w e r t e n . A n g e m e r k t

zumindest wechselnd

glas 21

werden

remaneat

sei h i e r

d o c h , daß d a s u n s aus d e r A n t i k e und d e m M i t t e l a l t e r G l a s in d e r R e g e l t r ü b e ,

Glas

bei den

zweifelsfrei entschieden ita

Terminus

be-

Heyne,

e t c . e i n e Z u s a m m e n s e t z u n g mit

T i t e l d e r Lex A l a m a n n o r u m w ä r e a n d e r n f a l l s a l s

trüb

'star-

in d e r S e h e , d i e sie w i e

Inwieweit ursprünglich

glasaugi

Die l a t e i n i s c h e B e s c h r e i b u n g

des volkssprachigen

gläs(s)en

sein. Diesen Aspekt betonte

'Starrheit

läßt', g e l a n g t glasauge,

glasen,

i n d o g e r m a n i s c h e n W u r z e l ) und

für T i e r a u g e n a n g e s p r o c h e n w i r d , p r i m ä r

zeichnungsmotivierend

erscheinen

l e b l o s e A u s s e h e n , das in den

oberdeutschen Verbalformen

je-

erhaltene

durchsichtig

und

ist.

Der

zweite Wortbestandteil

m h d . ouge,

das besonders

Bezeichnung

* o k ,

ok*i-,

zu ahd. ouga,

got.

augo,

in K o m p o s i t a im A l t h o c h d e u t s c h e n

auch

22

mit dem E n d v o k a l -i a u f t r i t t W u r z e l ist

gehört

. Die dazugehörige

ok~(e)n-,

ok^(e)s-,

ok"-p

indogermanische 'Auge'23.

ist d u r c h den e r s t e n K o m p o s i t i o n s b e s t a n d t e i l

Die

klinisch

motiviert.

17 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7671. 18 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 429 ff.; KLUGE, Etym. Wb., S. 259 f.; SCHÜTZEICHEL·, Ahd. Wb., S. 69. 19 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7659. 20 HEYNE, Hausaltertümer 3, S. 139. 21 GRIMM, DWB IV, 1,4, Sp. 7671. 22 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 775 ff.; KLUGE, Etym. Wb., S. 38; SCHÜTZEICHEL, Ahd. Wb., S. 145. 23 POKORNY, Idg. etym. Wb. 1, S. 775 ff.

13. ZUSAMMENFASSUNG

Medizinhistorisch gesehen lassen sich in den Leges verschiedene Einflüsse feststellen. In den Rechtstexten spiegeln sich sowohl Elemente aus der empirischen, mündlich tradierten Volksheilkunde als auch aus der literarisch überlieferten antiken Medizin. Heidnisches und christliches Gedankengut steht z.T. innerhalb eines Rechtstextes nebeneinander. Insgesamt gesehen machen sich der Einfluß der klassischen Heilkunde ebenso wie die Auswirkungen der christlichen Glaubensbasis und Ethik bemerkbar. Anlehnungen an das römische Vulgarrecht sind in den Rechtstexten der südlicher lebenden Völker zuerst und stärker feststellbar. Dies gilt sowohl für die Vorstellung von der Krankheitsursache, für den Bereich 'Arzt und Therapie', als auch für die Einstellung zur Magie und die Beurteilung der Abtreibung. Die Vorstellung von der Sünde als Ursache der Krankheit im Edictus Rothari der Langobarden ist auf christliches Gedankengut zurückzuführen. Die Absonderung der Leprösen von den übrigen Bewohnern einer Stadt war aus der Antike und aus dem Alten Testament bekannt. Die Isolierung der Leprakranken und der damit verbundene "rechtliche Tod" sind im Edictus Rothari zum ersten Mal gesetzlich festgelegt. Während in den salfränkischen, ripuarischen, bayrischen und alemannischen Leges z.B. nur der Schadenszauber verurteilt wird, werden magische Handlungen nach den westgotischen, burgundischen und langobardischen Rechtstexten in allen Fällen (und hier ist auch der Heilzauber einzuordnen) bestraft. Im Edictus Rothari und später auch im Capitulare de partibus Saxoniae werden bestimmte magische Vorstellungen mit dem Argument, daß diese den Grundlagen des christlichen Glaubens zuwiderliefen, ausdrücklich zurückgewiesen. In den Leges Visigothorum und der Lex Burgundionum ließen sich in Bestimmungen über die Künste heidnischer Zauberer und über das maleficium als Ehescheidungsgrund Übernahmen aus dem römischen Vulgarrecht nachweisen. Das Nebeneinander von christlichem wie auch antikem und germanisch-heidnischem Gedankengut wurde besonders deutlich im Kapitel über die Abtreibung. In den salfränkischen, ripuarischen, langobar-

Zusammenfassung

299

dischen und alemannischen Rechtstexten ist nur die Fremdabtreibung Gegenstand des Rechts. Der Fötus bzw. das Kind waren bis zur Grenze von 8/9 bzw. 1o Tagen bzw. dem Tag der Namengebung Besitz der Sippe. Diese vorchristliche Vorstellung liegt außerdem einer Bestimmung der Lex Frisionum zugrunde, nach der das Neugeborene durch die Hand der Mutter straflos getötet werden durfte. Die Verurteilung der Eigenabtreibung, die Berücksichtigung der gängigen und durch die patristische Literatur überlieferten Vorstellungen über das Problem der Formung und Beseelung des Fötus, die Ablehnung "zauberischer" Abortivmittel sind als Einfluß christlichen wie auch antiken Gedankenguts zu werten und lassen sich bezeichnenderweise im westgotischen Recht und in einer eindeutig vom Codex Euricianus abhängigen Textstelle des bayrischen Rechts finden. In den Leges der Völkerschaften, deren Lebensraum den damaligen Zentren der Medizin im Mittelmeerraum geographisch näher lag, wird die Person des Arztes häufiger erwähnt, ebenso wie der Art seiner gesellschaftlichen Stellung und seiner Tätigkeitsbereiche größerer Raum beigemessen wurde als in den anderen Texten. Die in den Leges Visigothorum genannten Formen der Therapie lassen sich auf die griechisch-römische medizinische Tradition zurückführen. Die Übereinstimmung mit der antiken Heikunde bezieht sich nicht nur auf die in den westgotischen Gesetzen genannten therapeutischen Maßnahmen, die Venaesektion und den Starstich, sondern sie betrifft auch die gesetzlich vorgeschriebene Art der Ausbildung in Form des Individualunterrichts gegen Entgelt. Bis in einzelne Formulierungen ließen sich zudem fast wörtliche Parallelen zur überlieferten Fassung des hippokratischen Eides in solchen Bestimmungen nachweisen, die die ärztliche Ethik betreffen. Auch das vertraglich abgesicherte Verhältnis Arzt-Patient hat sein Vorbild in der antiken Tradition. Gegenüber der Gesetzgebung der Antike boten die Regelungen der Leges Visigothorum sowohl für den Arzt als auch für den Patienten einen größeren Schutz. Die Bestimmung des westgotischen Rechts, daß der Arzt beim Tod des Patienten zwar den Anspruch auf sein Honorar verlor, die Familie des Patienten jedoch keine Anklage wegen Mordes vorbringen durfte, läßt sich möglicherweise auf den Einfluß christlicher Ethik zurückführen, die auch dem unheilbar Kranken ärztliche Sorge und Pflege zugestand. Auf christliche Gründung gehen die sog. Xenodochien zurück, christlich geleitete Heime, die neben Kranken auch Arme, Witwen und Waisen aufnahmen (Leges Langobardorum). Sie haben ihr Vorbild in den byzantinischen Einrichtungen dieser Art, die ihrerseits letztlich ihr Vorbild in den Asklepieien der Antike hatten. In der

Zusammenfassung

3oo

langobardischen Gesetzgebung wird ihnen - wie auch im römischen Recht - ein besonderer Status eingeräumt. Der Stifter oder seine Erben hatten nach der Schenkung keinen Einfluß mehr auf die Leitung des Xenodochiums, sie durften auch das einmal gestiftete Gut nicht wieder zurückfordern. Die Xenodochien unterstanden einem Bischof oder Abt, oder auch einem Vertreter der weltlichen Macht. Dem prepositus, der die dem Xenodochium gehörigen Güter verwaltete, wurde nach dem langobardischen Recht eine weitgehende Handlungsfreiheit eingeräumt. In den Leges Alamannorum, in der Lex Salica, der Lex Frisionum und den Leges Langobardorum sind primär wundchirurgische und z.T. auch gerichtsärztliche Funktionen des Arztes erwähnt. Für gewisse Heilerfolge der Wundchirurgie sprechen Textstellen in den Leges Alamannorum. Wie aus der Beschreibung einer Therapie in der Lex Alamannorum hervorgeht, waren die Ärzte durchaus in der Lage, eine Kopfverletzung, bei der Hirn ausgetreten war, zur Heilung zu bringen. Offenbar besaß man auch in der Region nördlich der Alpen die Fähigkeit, einem Verletzten nach dem Verlust eines Fußes eine Holzprothese anzupassen (Pactus legis Alamannorum). Zur Blutstillung wurde das Brenneisen benutzt. Diese Art der Anwendung des Kauteritums auf dem Gebiet der Wundbehandlung ist vermutlich unabhängig von der therapeutischen Kauterisation nach humoralpathologischer Konzeption zu sehen. Die Verbindung von Wortanalyse und Sachgeschichte hat sich gerade auch in diesen stärker medizinhistorisch orientierten Kapiteln als förderlich erwiesen. So konnten mit Hilfe der Bezeichnungsanalyse (demoniacus und hivniuuotia) die Ergebnisse der neueren amerikanischen Forschung bestätigt werden, nach denen der Dämonenglaube in der Psychopathologie des Mittelalters bisher überbewertet wurde. Mit den Bezeichnungen andechabinus

(salfränkische Leges)

für die Heilbehandlung oder auch die Kastration, zi virstreddene für die Kauterisation einer Wunde, virsooppot, einem Terminus für die ärztliche Behandlung einer Schädelverletzung, pinn(a) und fano sowie stelzia, die für ein ärztliches Instrument (die Sonde), den Wundverband und die Fußprothese stehen (alemannische Leges), liegen uns Beispiele einer volkssprachigen medizinischen Terminologie vor, die auf eine gewisse Bedeutung der einheimischen Volksheilkunde schließen lassen. Bei der Untersuchung der volkssprachigen Bezeichnungen lag die größte und vor allen anderen Aufgaben zu überwindende Schwierigkeit in der Erschließung einer adäquaten Ubersetzung, da bislang zu den einzelnen Glossen die unterschiedlichsten Interpretationen

3o1

Zusammenfassung

vorlagen. Die Deutung eines Teils der volkssprachigen Wörter, insbesondere der Hapax legomena, muß auf Grund der entstellten Schreibformen freilich häufig im Bereich des Hypothetischen bleiben. Mit Hilfe der vorhandenen Literatur und vor allem durch die komparativ-wortgeschichtliche Methode konnten unter Berücksichtigung des Kontextes und der "Sach"entwicklung jedoch neue Übersetzungen erschlossen bzw. bestehende Deutungen durch neue Argumente gestützt werden. Betrachtet man den Wortschatz im Zusammenhang, so lassen sich unterschiedliche Schichten und Sprachzusammenhänge erkennen. An Hand der volkssprachigen Glossen, die in Verbindung mit Verletzungen in den Wundbußenkatalogen genannt werden, kann man eine Änderung in der Wundkasuistik, die sich in der Zeit vom Früh- bis zum Spätmittelalter vollzog, verfolgen. Der ältesten Schicht, die auf eine sehr grobe und allgemeine Einteilung zurückgeht, gehören Bezeichnungen an, die häufig in mehreren Leges bezeugt sind: so das volkssprachige pulislao

'Beulschlag 1 , das sowohl in der Lex

Alamannorum, der Lex Baiwariorum, der Lex Ribvaria (als bunisleg-i) und im Edictus Rothari (pulslah-i) vorkommt. Eine Entsprechung dazu bildet das friesische durslegi. Die Bezeichnung plotvuns '(kleine) Blutwunde 1 , die in der Lex Baiwariorum den Gegensatz zu pulislao bildet, ist vermutlich ebenfalls zu dieser Schicht zu rechnen. Auch die z.T. alliterierenden Benennungen palcprust 'Hautbersten', kepolsae-ini 1 Schädel(er)scheinen(lassen)', adargrati 'Aderzerreißen' (alle in einem Titel der Lex Baiwariorum), wlitiwam

'Entstellung' (Lex Frisionum, Lex Thuringorum, Lex Saxo-

num) können dazu geordnet werden; ebenso liduwagi (Lex Frisionum) sowie hrevo-/hrevavunt

'Gliedwasser'

'leibwund' (Lex Alamannorum,

Lex Baiwariorum) , eine Bezeichnung, die auf die Körperteilbezeichnung rev(o) 'Leib' (Pactus legis Alamannorum) zurückgeht. Die Buße, die für die Leibwunde zu zahlen war, bildete einen festen Bestandteil des überlieferten Systems, so daß die Bezeichnung in substantivierter Form als hreuauunti auch auf Buße von gleicher Höhe übertragen wurde, selbst wenn es sich um andere Delikte, wie Brandstiftung handelte. Im Laufe des frühen Mittelalters wurden die Wundbußenverzeichnisse zunächst immer ausführlicher. Man zählte jeden einzelnen Körperteil bzw. jede mögliche oder denkbare Verletzung, z.T. mit minuziöser Genauigkeit auf. Dieser Entwicklung entspricht eine Spezialisierung der Terminologie. Die Verletzungsbezeichnungen enthalten in zumindest einem Bestandteil eine Körperteilbezeichnung. Die Mehrzahl der Körperteilbezeichnungen sind Ausdruck einer ka-

Zusammenfassung

3o2

suistischen Denkweise, die jeden* nur sichtigen suchte: Als Beispiel dafür vunt/goravunt 'darmwund' gelten, die hunderts der Lex Alamannorum und der und allgemeine hrevovunt¡hrevavunt

möglichen Fall zu bèriickkann die Bezeichnung goroin Handschriften des 9. JahrLex Baiwariorum das ältere 'leibwund' ersetzt.

Auch die meisten der untersuchten Bezeichnungen aus der Lex Frisionum sind Ausdruck dieser Differenziertheit in der Bezeichnung, die der auch sonst genauen Einteilung des um 800 verfaßten Rechtstextes entspricht (m-Lthridi 'Zwerchfell' (?), herthamon 'Herzbeutel', spido 'vertiefte Narbe'). Im Spätmittelalter wurde diese Detailfülle zugunsten übergeordneter Kategorien, bei denen u.a. die Verletzungsfolgen berücksichtigt wurden, wieder eingegrenzt. So trägt in einigen hochbzw. spätmittelalterlichen Handschriften - wiederum sowohl der Lex Alamannorum wie auch der Lex Baiwariorum - der gleiche Titel, der zuvor in den oberdeutschen Leges mit hrevovunt/hrevavunt bzw. später mit gorovunt/goravunt glossiert wurde, die volkssprachige Glosse ferahvunt 'totwund'. Ferahvunt, das daneben auch in anderen zeitgenössischen Rechtsquellen des gleichen Raums auftaucht, kann als spezifisch oberdeutscher (Rechts)terminus gelten. Daneben zeigt sich in der Terminologie eine Wendung von einstmals sehr anschaulichen Bezeichnungen wie kepolsaeini, palaprust, adargrati zu einem abstrakteren klassifizierenden "Fachwortschatz", wie in den Bezeichnungen deutlich wird, die auf das allgemeine -vunt dum,

oder -frit

enden

goro-/goravunt,

(gisifrit, ohiosiofrit,

hrevo-/hrevavunt,

charfrido,

cusfre-

ferahvunt).

Eine deutliche Verwandtschaft in der Lexik, die nicht überraschen kann, da von rechtshistorischer Seite bereits textliche Verbindungen zwischen den beiden Leges aufgezeigt wurden, besteht zwischen den volkssprachigen Glossen der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum. Die Übereinstimmung ist durch eine gemeinsame Vorlage oder durch Ubernahmen von Bestandteilen des einen Rechtstextes in den anderen erklärbar. Zu nennen sind hier z.B. neben der Bezeichnung aus dem Bereich der Heilbehandlung tautragil 'Tauläufer', die Körperteilbezeichnung mar(h)zan(dl 'Backenzahn', die in unterschiedlichem Lautstand in den Handschriften der Lex Alamannorum und der Lex Baiwariorum auftaucht sowie kebul 'Schädel' (Lex Alamannorum), das in der Verletzungsbezeichnung kepolsaeini der Lex Baiwariorum wiederkehrt. Während durch die Körperteilbezeichnung kehul der Lex Alamannorum jedoch lediglich das entscheidende Wort, das für die Höhe der Wundbuße wichtig war, in der Volkssprache transskribiert ist, kann die Bezeichnung kepolsaeini

Zusammenfassung

3o3

der Lex Baiwariorum als eigenständiger Rechtsterminus gewertet werden (vgl. oben). Auch die Verletzungsbezeichnungen hrevo-/ hrevavunt, goro-/goravunt und ferchvunt, pulislaa und palapruet sowie litsoardi/lidiseavti

treten in den beiden oberdeutschen

Leges z.T. in wenig veränderten Schreibungen auf. Die volkssprachigen Lexeme, die in der Handschrift Β 9 (11. Jahrhundert) der Lex Alamannorum vorkommen, zeigen deutliche Verbindungen zu oberdeutschen Lautformen und der Lexik dieses Raumes. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Körperteilbezeichnungen und um Benennungen aus dem Bereich der ärztlichen Therapie: afful ' (Aug) -apfel ' , kebul 'Schädel',- rozz 'Nasenschleim' und erfurit 'kastriert' repräsentieren verbreitete, gemeinsprachliche Bezeichnungen, durch die lediglich die entsprechenden lateinischen Termini (in der Regel das für den bestimmten Titel wichtige wundbußendifferenzierende Kriterium) übersetzt werden. In den Fällen, in denen die spezifische ärztliche Heilbehandlung den Ausschlag für die Höhe der Wundbuße gab, sind die medizinischen Fachtermini in den alemannischen Leges volkssprachig wiedergegeben worden; so zi virstreddene, (vgl. oben), pinn(a)

virscoppot,

stelzia

'Sonde', fano 'Verband'. Offenbar fehlte den

Verfassern hier das entsprechende lateinische Äquivalent. Einige sind unmittelbar als Interferenzerscheinungen in den lateinischen Text integriert, ohne daß sie als volkssprachige Glossen gekennzeichnet worden sind. Die These Krogmanns, daß alle volkssprachigen Oberschriften der Lex Frisionum fränkischen Ursprungs, während die mit quod ... diaunt bzw. quod ... vooant in den lateinischen Text integrierten Lexeme friesischer Herkunft seien, kann nach der Untersuchung der Bezeichnungen aus dem medizinischen Bereich keine uneingeschränkte Gültigkeit mehr beanspruchen. Lautlich können nämlich sowohl liduwagi wie auch spido und smelido ("in quod ... diountGlossierungen) fränkischen oder oberdeutschen Ursprungs sein. Die Bezeichnung dolg dagegen, die in einer Uberschrift steht, stimmt lautlich mit dem Altfriesischen überein. In der Textglosse oladolg entspricht das erste Kompositionsglied

o la-nicht dem altfriesi-

schen Lautstand, der zweite ist mit dem Überschriftterminus dolg identisch. Es liegen von daher keine Gründe vor, Überschriften und Textglossen phonologisch zu trennen und auf verschiedene Urheber zurückzuführen. Die vorliegende Untersuchung ergab, daß die Glossen der Lex Frisionum aus dem untersuchten Bereich nicht eindeutig einem bestimmten Dialekt zuzuordnen sind, sondern eher einer mischsprachlichen Schicht angehören, die in ihrer Sprachform so-

Zusammenfassung

3o4

wohl den Vertretern des fränkischen Königshofes wie auch den friesischen Sprachteilnehmern verständlich waren. Die volkssprachigen Bezeichnungen aus dem Edictus Rothari der Langobarden gehören demgegenüber einem recht alten im indogermanischen Raum weitverbreiteten Wortschatz an, wie die Parallelbelege in den althochdeutschen Glossen und im Keltischen (bei murioth)

sowie Entsprechungen im Altnordischen bzw. Engli-

schen, Russischen und Lappischen bei lagi, Parallelen im Griechischen und wiederum im Keltischen bei treno nahelegen. Die Verletzungsbezeichnung pulslahi,

auf die schon oben eingegan-

gen wurde, kann im Zusammenhang mit den übrigen Belegen der Leges als altes Rechtswort gelten. Die besonders stark verlesenen und verschriebenen volkssprachigen Wörter des Pactus und der Lex Salica, die malbergischen Glossen, stellen der Wortforschung im untersuchten Bereich fast unüberwindliche Hindernisse entgegen. Während sich die Bezeichnungen zumindest bei einem Teil der Lexeme aus den anderen Leges bis ins Alt- oder Mittelhochdeutsche verfolgen lassen oder Parallelen in verwandten Sprachen Aufschlüsse geben, fällt der überwiegende Teil der malbergischen Glossen lexikalisch völlig aus einem überregionalen

(Rechts)Wortschatz heraus. Die salfränkischen

Bezeichnungen sind in der Regel überhaupt nur in den zitierten Textstellen belegt und offensichtlich bald nach der Kodifizierung des Textes untergegangen. Die Einzelbestandteile

(es handelt sich

bei den salfränkischen Bezeichnungen durchweg um Komposita) können fast ausschließlich auf (west)germanisches Wortgut zurückgeführt werden. Sie stehen lautlich häufig in der Nähe des Altwestfränkischen oder Althochdeutschen. Lediglich die volkssprachigs Bezeichnung malicharde

geht offensichtlich auf Elemente des Keltischen

zurück, der Sprache, die ursprünglich im Geltungsgebiet der Lex Salica gesprochen wurde. Die kulturhistorische Betrachtungsweise half besonders bei der Interpretation der FingerbeZeichnungen des Pactus und der Lex Salica weiter. Auch bei den salfränkischen Bezeichnungen lassen sich verschiedene Schichten des volkssprachigen Wortguts erkennen. Während die malbergische Glosse ambilioae

inanbina

- und durch das erste Kompositionsglied auch liahauina -

in Verbindung mit altfriesischen und altenglischen Bezeichnungen als alte Rechtstermini erklärt werden können, gehören die Bezeichnungen in der Zusammensetzung mit -frit bzw. Varianten und dem allgemeinen ahamin dagegen einer abstrakteren, klassifizierenden Wortschicht an, die einem Fachwortschatz näher steht. Die salfränkischen Glossen scheinen demnach, obwohl ihre entstellten

Zusammenfassung

3o5

Formen dies auf den ersten Blick nicht vermuten lassen, im untersuchten Bereich nicht auf eine alte überregionale Rechtswortschicht zurückzugehen, sondern stellen im Bereich der Verletzungsbezeichnungen einen offenbar einheitlich gebildeten Kunstwortschatz dar, der außerhalb des salfränkischen Rechts keine Bedeutung hatte.

ARBEITEN ZUR FRÜHMITTELALTERFORSCHUNG Quart. Ganzleinen

Rolf Bergmann

Verzeichnis der althochdeutschen und altsächsischen Glossenhandschriften Mit Bibliographie der Glosseneditionen, der Handschriftenbeschreibungen und der Dialektbestimmungen XXXIV, 136 Seiten, 1973. D M 7 5 , - ISBN 3 110037130 (Band 6)

Irmgard Frank

Die Althochdeutschen Glossen der Handschrift Leipzig Rep. II. 6 XIV, 287 Seiten, 8 Tafeln. 1974. DM 1 0 9 , - ISBN 3 11004370 X (Band 7)

Ludger Kerssen

Das Interesse am Mittelalter im deutschen Nationaldenkmal VIII, 202 Seiten. 1975. D M 9 2 , - ISBN 3 11004782 9 (Band 8)

Jörgen Vogel

Gregor VII und Heinrich IV nach Canossa Zeugnisse ihres Selbstverständnisses X, 311 Seiten. 1982. Ganzleinen DM 1 4 8 , - ISBN 3 11008959 9 (Band 9)

Tradition als historische Kraft Interdisziplinäre Forschungen zur Geschichte des früheren Mittelalters Herausgegeben von Norbert Kamp und Joachim Wollasch Quart. X, 429 Seiten, 4 Tafeln. 1982. Ganzleinen DM 240,— ISBN 3 110082373

P r e i s ä n d e r u n g e n vorbehalten

Walter de Gruyter

W

Berlin · New York