129 42 2MB
German Pages 263 Year 2014
Schriften zur Rechtsgeschichte Band 167
Die Universität Leipzig als Gerichtsherrschaft über ihren ländlichen Besitz Von
Ulrike Rau
Duncker & Humblot · Berlin
ULRIKE RAU
Die Universität Leipzig als Gerichtsherrschaft über ihren ländlichen Besitz
Schriften zur Rechtsgeschichte
Band 167
Die Universität Leipzig als Gerichtsherrschaft über ihren ländlichen Besitz
Von
Ulrike Rau
Duncker & Humblot · Berlin
Die Juristenfakultät der Universität Leipzig hat diese Arbeit im Jahre 2012 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2014 Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Fremddatenübernahme: Klaus-Dieter Voigt, Berlin Druck: buchbücher.de gmbh, Birkach Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 978-3-428-14090-9 (Print) ISBN 978-3-428-54090-7 (E-Book) ISBN 978-3-428-84090-8 (Print & E-Book) Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier entsprechend ISO 9706
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertation, mit der ich am 21. Dezember 2012 von der Juristenfakultät Leipzig promoviert worden bin. Ich danke all jenen, die mich während meiner Promotionszeit bei der Vollendung dieser Arbeit begleitet haben. Besonderer Dank gebührt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Bernd-Rüdiger Kern. Durch die Tätigkeit an seinem Lehrstuhl hat er mir die Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten eröffnet. Seine Anregungen und Hinweise zum Umgang mit Archivgut haben zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Herrn Professor Dr. Adrian Schmidt-Recla danke ich für Quellenhinweise und fördernde Gespräche. Ihm habe ich auch für die Erstellung des Zweitgutachtens zu danken. Mein Dank gilt auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der von mir aufgesuchten Archive und Bibliotheken. Ich danke weiterhin Herrn Hartwig Rühl (Hohenheida) für die Nutzung einer Fotokopie eines wohl verschollenen Gemeindebuches. Herrn Dr. Steffen Wunderlich danke ich für seine bereitwillige Unterstützung beim Zugang zu lateinischen Quellentexten. Meinen Eltern danke ich für Zuspruch und Rückhalt. Berlin, im Februar 2014
Ulrike Rau
Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
B. Die Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
C. Die Schenkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Schenkung vom Jahre 1438 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Schenkung vom Jahre 1544 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19 19 21
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Universität als Erb-, Lehn- und Gerichtsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Einordnung der Universität in die Gerichtsverfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Abgrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Zuständigkeit in den drei alten Universitätsdörfern . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Zuständigkeit in den fünf neuen Universitätsdörfern . . . . . . . . . . . . . 4. Die ehemaligen Gerichtsrechte des Nonnenklosters St. Georg . . . . . . . .
25 25 26 27 27 28 31 32
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Zusammensetzung der Einwohner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Mitglieder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Stellung und Aufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gemeindeversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Funktionsträger in der Gemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Richter und Schöppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Bauermeister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Syndikus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Gemeindebier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Über das Recht der Nachbarn am Boden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der bäuerliche Grundbesitz in Sachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Recht der Nachbarn der Universitätsdörfer an ihren Gütern . . . . . . 3. Die „Zäuchner“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. (Fron-)Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Abgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34 34 37 37 38 40 42 42 44 45 46 50 50 50 52 55 57 58 59
8
Inhaltsverzeichnis a) Zinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Lehngeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Abzugsgeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Hausgenossenzins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Streitigkeiten mit Gemeinden oder Einwohnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untertaneneid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59 60 63 65 65 70
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Personelle Anforderungen und Aufgaben eines ländlichen Gerichtswesens II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Großpropsteigericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Der Großpropst und seine Beisitzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Aktuarius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Das Propsteigericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Das Concilium Decanale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Propsteigerichtsverwalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Richter und Schöppen der Dörfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Aufgaben von Richter und Schöppen in der Gerichtsverwaltung . . . . b) Auswahl und Bestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Amtsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Besoldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Weitere Personen im Auftrag der Gerichtsverwaltungen . . . . . . . . . . . . . . III. Gerichtsgebühren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72 72 74 74 75 78 79 80 81 85 85 88 95 98 98 99
G. Die schriftlichen Dorfordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einzelartikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Dorfordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Auflagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Auflagen für die drei alten Universitätsdörfer . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Auflagen für die fünf neuen Universitätsdörfer . . . . . . . . . . . . . . . 3. Inhalt der Artikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Bekanntmachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Geltungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
101 101 102 102 104 105 105 106 119 120
H. Die Jahrgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Gerichtstage unter Leitung der Gerichtsherrschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zeit und Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Anwesenheitspflicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Einleitung, Hegung und weiterer Verfahrensverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Verfahrensgegenstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
123 123 124 126 128 133
V.
Inhaltsverzeichnis
9
VI. Gerichtsessen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 VII. Oberholz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 VIII. Die Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern . . 138 I. Auszüge aus der Gerichtspraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Privatrechtliche Angelegenheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Grundstücksverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Lehnsreichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Vollstreckungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Erbauseinandersetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Strafpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Strafarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfahren wegen Gotteslästerung und Fluchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verfahren wegen außerehelichen Beischlafs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Obergerichtliche Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Allgemeine Regelungen zur Ausübung der oberen Gerichtsbarkeit . aa) Regelungen für das Großpropsteigericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Regelungen für das Propsteigericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Verfahrensberichte zwischen 1584 und 1621 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Untersuchung nach dem Tod eines Bettlers in Zweenfurth, 1619 bb) Bericht über zwei Verfahren aus Hohenheida zwischen 1617 und 1621 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Peinliches Halsgericht vor Vollstreckung einer Todesstrafe, 1608 dd) Vollstreckung einer Todesstrafe in Hohenheida, 1586 . . . . . . . . . ee) Peinliche Halsgerichte nach frischer Tat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Hohenheida, 1584 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Kleinpösna, 1595 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ff) Entscheidungen in Sachen Ehebruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Verfahren gegen Witwe Maria Herman aus Kleinpösna, 1592/1593 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Verfahren gegen Jacob Augustin aus Zweenfurth, 1602/1603 (3) Verfahren gegen Catharina Hoffman und Thomas Wilcke aus Wolfshain, 1603/1604 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Verfahrensformen, Strafen und Vollzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Inquisitionsprozess, Anklageverfahren und Achtsprozess . . . . . . bb) Sonstige Konfliktlösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Strafausspruch und Vollstreckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verfahren bei Ehrverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Begriff der Injurie und Deliktsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Verfahrenspraxis des Großpropstei- und Propsteigerichts . . . . . . . . . . . .
146 146 146 151 153 154 163 163 170 172 174 175 175 176 177 177 178 181 184 184 184 184 186 186 188 189 191 191 195 196 198 199 203
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
10
Inhaltsverzeichnis
K. Das 19. Jahrhundert und das Ende der Gerichtsherrschaft der Universität 218 Quellenanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 1: Dorfordnung für die fünf neuen Universitätsdörfer, 1688 . . . . . . . . . . Anhang 2: Eidesformeln der Nachbarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 3: Eidesformeln der Richter und Schöppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang 4: Richtige Anweisung zur Abhaltung der Jahrgerichte der drei alten Universitätsdörfer, 1761 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
222 222 228 229
Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
235 235 243 245
232
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260
Verzeichnis wichtiger Abkürzungen ADB Art. ASG aß Bd. CA CDS d DRW DWB fl Fn. fol. Forts. GB gr GS GVBl. Sachsen Halbbd. HRG JfRG JGMO Kursächs. Konst. NACR NASG NDB nß PG r S. SKSB Sp. ß Ssp. LR StadtAL StA-L
Allgemeine Deutsche Biographie Artikel Archiv für Sächsische Geschichte alte Schock (Groschen) Band Codex Augusteus Codex diplomaticus Saxoniae regiae Pfennig Deutsches Rechtswörterbuch Deutsches Wörterbuch Floren (Gulden) Fußnote folio Fortsetzung Gerichtsbuch Groschen Der Gerichtssaal. Zeitschrift für Strafrecht und Strafprozeß Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen Halbband Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Jahrbuch für Regionalgeschichte Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Kursächsische Konstitutionen Neues Archiv des Criminalrechts Neues Archiv für Sächsische Geschichte Neue Deutsche Biographie neue Schock (Groschen) Propsteigericht recto Seite Sächsisches Kirchen- und Schulblatt Spalte(n) Schock (Groschen) Sachsenspiegel Landrecht Stadtarchiv Leipzig Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig
12 UAL v v. Verf. WZ Leipzig ZAA ZRG ZRG GA ZStW
Verzeichnis wichtiger Abkürzungen Universitätsarchiv Leipzig verso von/vom Verfasser(in) Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Leipzig, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie Zeitschrift für Rechtsgeschichte Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft
A. Einleitung1 Die Universität Leipzig war bis zum 19. Jahrhundert Grund- und Gerichtsherrschaft über Dorfschaften und vereinzelten Streubesitz im Umkreis von Leipzig. Im Wege einer landesherrlichen Schenkung hatte die Universität im Jahr 1438 die drei Dörfer Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz erworben. Sie wurden in der zeitgenössischen Sprache als die „drei alten Universitätsdörfer“ bezeichnet, nachdem die Universität im Jahr 1544 darüber hinaus noch weitere fünf Dörfer, die „fünf neuen Universitätsdörfer“ Holzhausen, Zuckelhausen, Wolfshain, Kleinpösna und Zweenfurth hinzugewinnen konnte. Die Universitätsdörfer zogen bereits in der Vergangenheit das wissenschaftliche Interesse auf sich. 1928 erschien die geschichtswissenschaftliche Dissertation von Arthur Teuscher über „Das alte Universitätsdorf Hohenheida“. Anhand einer umfassenden Auswertung des Quellenmaterials widmete sich der Verfasser der Geschichte des Dorfes von der Zeit der Besiedlung bis zur Gegenwart. Die Entwicklung der Landwirtschaft bildete dabei einen Schwerpunkt seiner Untersuchung. „Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer“ waren sodann Gegenstand der herausragenden Dissertation von Karlheinz Blaschke aus dem Jahre 1951/52. Der Verfasser entwarf darin ein „umfassendes, abgerundetes Bild vom Zustand und Wesen der neuen Leipziger Universitätsdörfer in engster Anlehnung an die Überlieferung“.2 Neben der Dorfverfassung und der grundherrlichen Verwaltung einschließlich des Einnahmewesens befasste er sich unter anderem auch mit dem Gerichtswesen. Spätere Quellenstudien brachten weitere Beiträge hervor, die über das Interesse eines Ortschronisten hinausreichen.3 In der vorliegenden Arbeit richtet sich der Fokus auf die Gerichtsbarkeit der Universität über ihren ländlichen Besitz. Vorweg werden die wichtigsten Quellen vorgestellt, die die Grundlage dieser Arbeit bilden. Sodann beginnen die thematischen Ausführungen mit der Geschichte der Übertragung der Universitätsdörfer 1 Hinweis: Die Wiedergabe ungedruckter Quellen orientiert sich an den „Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte“ der AHF (Arbeitgemeinschaft historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland e. V., Arbeitskreis „Editionsprobleme der Frühen Neuzeit“), unter: http://www.ahf-muenchen.de/Arbeitskreise/ empfehlungen.shtml (14.07.2013). 2 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 123. 3 In der im Jahre 1995 herausgegebenen Ortschronik für Wolfshain (Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain) veröffentlichten Wolfgang Schröder (S. 69 ff.) und Uwe Schirmer (S. 33 ff.) neuere Beiträge.
14
A. Einleitung
und des sonstigen Streubesitzes auf die Universität. Nach einer Einordnung der Universität in das System der Gerichtsverfassung wird der konkreten Reichweite der gerichtlichen Kompetenzen in sachlicher und örtlicher Hinsicht nachgegangen. Die darauffolgende Darstellung wendet sich den Einwohnern der Universitätsdörfer zu. Vor allem werden die Aufgaben und Befugnisse der Dorfgemeinden und ihrer Funktionsträger in Abgrenzung zu den Kompetenzen der Universität in den Blick genommen. Anschließend wird das Recht der Bauern an ihren Gütern einer näheren Betrachtung unterzogen. Es folgen ein Überblick über Dienste und Lasten der Einwohner sowie Ausführungen über die Vereidigung der Dorfbewohner als „Untertanen“ der Universität. Daraufhin wendet sich die Abhandlung der Organisation des ländlichen Gerichtswesens innerhalb der Universität zu. Nach kurzen Darlegungen zu den Aufgaben und Anforderungen an eine ländliche Gerichtspflege werden die Ausführungen auf den Aufbau der Gerichtsverwaltung und deren Funktionsträger gelenkt, die durch einen Überblick über die Gerichtsgebühren ergänzt werden. Sodann stehen die überlieferten schriftlichen Dorfordnungen, deren Entstehung und Inhalt im Mittelpunkt der Betrachtung. Anschließend erfolgt eine Beschäftigung mit der Institution der Jahrgerichte. Weiterhin werden Ausschnitte aus der laufenden Gerichtsverwaltung aufgegriffen. Die gerichtlich vollzogenen Grundstücksgeschäfte geben dabei nicht zuletzt einen Einblick in die Gewohnheitsrechte der Dörfer. Die nachfolgenden Erörterungen befassen sich mit der Strafpraxis einschließlich der Gerichtsbarkeit in peinlichen Strafsachen. Ein weiteres Augenmerk gilt den Verfahren bei Ehrverletzungen. Die Arbeit schließt mit den Reformen im 19. Jahrhundert, die der ländlichen Gerichtspflege der Universität wie der Patrimonialgerichtsbarkeit insgesamt ein Ende bereiteten.
B. Die Quellen Die Quellengrundlage der Arbeit bilden hauptsächlich die handschriftlichen Gerichtsbücher, die sich in den Beständen des Sächsischen Staatsarchivs befinden. Der Begriff „Gerichtsbuch“ steht für die Einordnung in eine schwer zu beschreibende Quellengattung, da der Begriff „für eine Fülle von handschriftl. Büchern sehr heterogenen Inhalts und unterschiedlicher Provenienz verwendet“ wird.1 In der Archivterminologie beinhaltet der Begriff des Gerichtsbuches „alle die bei den Lokalbehörden geführten Bücher, die ein im öffentlichen Interesse liegendes Rechtsgeschäft zum Gegenstand haben“.2 Die Anlage eines Gerichtsbuches erfolgte auf Veranlassung der Gerichtsherrschaft. Der praktische Jurist Friedrich Heinrich Maximilian Kersten beschrieb im Jahr 1783 den Inhalt eines Gerichtsbuches oder Gerichtshandelsbuches wie folgt: Es ist „dasjenige, worinnen alles, was der Gerichtsverwalter in forma probante ausfertiget, ingleichen die Verzichte und Cassationes der Hypotheken, Recesse, Vergleiche, Käufe, Tausche, Geburtsbriefe, Quittungen, Obligationen, Pfandverschreibungen, Ehestiftungen, Erbtheilungen, Pacht und Miethcontracte, Cautionsscheine eingetragen werden müssen, damit eine beglaubte Abschrift vorhanden ist, wenn das Original etwa davon verloren geht“.3 Nach der sächsischen Prozessordnung von 1622 musste in Gerichtsbüchern all dasjenige aufgezeichnet werden, was sich „nach Gelegenheit des Negocii und Processus, eignet und gebühret“.4 Zum Bestand des Sächsischen Staatsarchivs gehört eine Fülle von Gerichtsbüchern, die in größerer Anzahl ungefähr Mitte des 16. Jahrhunderts einsetzen.5 Aus dieser Zeit stammen auch die ältesten Gerichtsbücher der Universitätsdörfer. Aufgrund einer getrennten Gerichtsverwaltung der drei alten und der fünf neuen Universitätsdörfer erfolgte eine gesonderte Aktenführung für die drei alten und die fünf neuen Dorfschaften.6 Mit dem Jahr 1567 beginnen die Aufzeichnun1
Lück, Art. „Gerichtsbücher“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 144. Groß, Gerichtsbücher und Protokolle der sächsischen Lokalbehörden, in: Archivmitteilungen 5 (1963), S. 186. 3 Kersten, Praktisches Handbuch, S. 50. 4 Prozessordnung 1622, Tit. II § 2, CA I, Sp. 1067, 1071. 5 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 27; ders., Art. „Gerichtsbücher“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 144, 145. 6 Unter dem Titel „Gerichtsbuch Taucha“ sind die Gerichtsbücher der drei alten Universitätsdörfer, unter den Titeln „Gerichtsbuch Leipzig“, „Gerichtsbuch Grimma“ und 2
16
B. Die Quellen
gen in dem ältesten archivierten Gerichtsbuch für die drei alten Dorfschaften.7 Ältere Gerichtsbücher, die für gerichtliche Angelegenheiten der drei alten Universitätsdörfer geführt wurden, haben sich nicht erhalten.8 Das Gerichtsbuch von 1567 bis 1581 steht als erster archivalisch erfasster Band in einer bis zum Jahre 1848 laufenden Reihe von Gerichtsbüchern für die drei alten Dorfschaften, die Eintragungen jeweils mehrerer Jahre beinhalten.9 Für die fünf neuen Universitätsdörfer wurden seitens der Universität Gerichtsbücher seit der Übergabe der Dorfschaften im Jahr 1544 angelegt.10 Der archivierte Quellenbestand dieser Gerichtsbücher setzt aber erst im Jahr 1569 ein; frühere Bände scheinen bereits früh verloren gegangen zu sein.11 Das älteste überlieferte Gerichtsbuch für die fünf neuen Dorfschaften stammt aus der Zeit vor der Übergabe der Dörfer an die Universität, als die Dorfschaften noch dem Leipziger Thomaskloster unterstanden: Das im Stadtarchiv Leipzig aufbewahrte sog. neue „Handelbuch“ des Thomasklosters beginnt mit Eintragungen aus dem Jahre 1519.12 In erster Linie dienten die Gerichtsbücher, die teils auch als Gerichtshandelsbücher bezeichnet wurden, der Aufzeichnung von Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit.13 In den Gerichtsbüchern der Universitätsdörfer nehmen vor allem die Grundstücksgeschäfte breiten Raum ein. Bis in das 17. Jahrhundert hinein fanden aber auch weitere Sachverhalte wie etwa Anzeigen strafbarer Handlungen, Protokolle streitiger Verfahren, Urfrieden sowie teilweise auch Rechts„Propsteigericht Leipzig“ die der fünf neuen Universitätsdörfer archiviert, vgl. Quellenund Literaturverzeichnis. 7 StA-L, GB Taucha 121 (1567–1581). 8 Im ersten überlieferten Gerichtsbuch wird auf ein vorheriges Gerichtsbuch verwiesen, StA-L, GB Taucha 121, fol. 2r (1567). 9 StA-L, GB Taucha 121 (1567–1581), in rückläufiger Zählung bis StA-L, GB Taucha 106 (1847–1848). 10 1544 wird der Vertrag zwischen der Universität und den fünf neuen Dorfschaften über die Ablösung der Frondienste in ein „universitet handelbuch“ aufgenommen, CDS II 11, Nr. 447, Zeile 24. In einer Randbemerkung im „Copiale Magnum, Tom. I.“ (UAL, Rektor B 044, fol. 138v) zu einer Urkunde aus dem Jahre 1548 (abgedruckt in CDS II 11, Nr. 481) wird ebenso auf ein Gerichtsbuch verwiesen, das bereits Zarncke (Die urkundlichen Quellen, S. 545, Nr. 46) als verloren gegangen vermutet. 11 StA-L, GB Leipzig 582 (1570–1576). Ein im Jahr 1716 angelegtes Inventarium über die in einem Kasten aufbewahrten Gerichtsbücher und andere Akte verzeichnet das vorgenannte Gerichtsbuch als das Älteste, UAL, Rep. I/XV/081. Für alle fünf neuen Dörfer wurde ein gemeinsames Gerichtsbuch angelegt. Außerdem hatte jedes Dorf (zumindest zeitweise) ein eigenes Gerichtsbuch, vgl. das Verzeichnis der vor dem Propsteigericht ergangenen Akten von 1808, StA-L, PG Leipzig 435. 12 StadtAL, Urkundenkasten 86, 89, 1. Der Wortlaut der Überschrift lässt noch auf die Anlage mindestens eines älteren Gerichtsbuches schließen. Vgl. auch Rothe, Der Besitzstand des Leipziger Thomasklosters, S. 29 Anm. 1. 13 Zum Inhalt von Gerichtsbüchern vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 28 ff.
B. Die Quellen
17
belehrungen von Dikasterien Aufnahme in die Gerichtsbücher. Weiterhin wurden die Protokolle der jährlich stattfindenden Jahrgerichte den Gerichtsbüchern einverleibt. Grundsätzlich sind die Eintragungen nach dem Tag ihrer Niederschrift geordnet und beschränken sich auf eine knappe Zusammenfassung des Sachverhaltes. Das älteste überlieferte Gerichtsbuch der drei alten Dorfschaften, beginnend mit dem Jahre 1567, enthält schließlich noch eine Ordnung über die Verwaltung des Besitzes.14 Eine Dorfordnung wurde dagegen in keinem der Gerichtsbücher aufgezeichnet. Es finden sich lediglich allgemeine Eidesformeln, die Richter, Schöppen und Bewohner der Dörfer gegenüber der Universität zu leisten hatten.15 Innerhalb der Gruppe der Gerichtsbücher lassen sich außerdem Aktenbände mit besonderem Inhalt ausmachen. Sie tragen Bezeichnungen wie „Kauf- und Consensbuch“ (1841–1853)16 oder „Jahrgerichtsprotokolle“ (1655–1753)17. Da die Universität aber im Vergleich zu anderen größeren Gerichtsherrschaften wie Ämtern oder Städten wesentlich weniger Rechtsgeschäfte zu bewältigen hatte, die einer besonderen Ordnung bedurft hätten, blieben diese besonderen Gerichtsbücher in ihrer Anzahl gering. Neben den Gerichtsbüchern bilden die „Gerichtsprotokolle“ der fünf neuen Universitätsdörfer einen weiteren großen Quellenbestand. Sie sind für die fünf neuen Dörfer seit 1705 bis zum Jahre 1848 fortlaufend überliefert.18 Auch die Gerichtsprotokolle enthalten vornehmlich Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Soweit sie streitige Verhandlungen wiedergeben, zeichnen sie deren Ablauf etwas lebhafter wieder als die auf kurze Einträge reduzierten Gerichtsbücher. Nach R. Groß sei die Anlage von Gerichtsprotokollen ab Ende des 17. bzw. Anfang des 18. Jahrhunderts darauf zuzuführen, dass nach der Zunahme der Schriftlichkeit die Führung von Gerichtsbüchern allein nicht mehr ausreichte.19 Diese Aussage wird dadurch bestätigt, dass auch in der Aktenführung der Universität zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine beträchtliche Steigerung des Aktenvolumens einsetzte. 14 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 1r (1568); wiederholt in StA-L, GB Taucha 116, S. 9. 15 Im Gerichtsbuch der Jahre 1630–1633, StA-L, PG Leipzig 123/1, am Anfang des Bandes; außerdem „Eyd und Pflicht derer Richter und Schöppen E. Löbl. Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften. Anno 1712“, gedruckt, eingebunden in StA-L, PG Leipzig 112. s. Quellenanhang, Anhang 3. 16 StA-L, GB Grimma 470 (1841–1853). 17 StA-L, PG Leipzig 108, 109, 110, 111, 112, 113. 18 Beginnend mit StA-L, PG Leipzig 124 (1705–1709) in fortlaufender Zählung bis StA-L, PG Leipzig 230 (1848). Für die drei alten Universitätsdörfer ist kein vergleichbar großer Aktenbestand an Gerichtsprotokollen überliefert. Überliefert ist jedoch ein „Rügen Protocoll“ der Jahre 1789 bis 1808, UAL, Rep. I/XIV/037a. 19 Groß, Gerichtsprotokolle und Protokolle der sächsischen Lokalbehörden, in: Archivmitteilungen 5 (1963), S. 186, 187 f.; kritisch zur Systematisierung Lück, Die Kursächsische Gerichtsverfassung, S. 28.
18
B. Die Quellen
Ältere Gerichtsbücher um 1600 verweisen bei umfangreicheren Prozessen häufiger auf separate Akten.20 Da diese leider nicht überliefert sind, können solche Verfahren überhaupt nur anhand von unregelmäßig in Gerichtsbüchern niedergelegten Protokollen, Urteilsfragen, Rechtsbelehrungen oder Notizen nachvollzogen werden. Für die Aktenführung existierten wohl bis zuletzt keine verbindlichen Vorgaben seitens der Universität. 1722 beklagten sich die für die fünf neuen Universitätsdörfer zuständigen Professoren im Concilium Decanale zum wiederholten Male, dass für Prozessakten keine „acta privata“ angelegt würden, was dazu führte, dass Einzelheiten schon nach einigen Jahren in Vergessenheit gerieten.21 Eine Vielzahl der im Universitätsarchiv Leipzig aufbewahrten Quellen betrifft die innere Verwaltung der Gerichtsbarkeit.22 Insbesondere die zahlreich vorhandenen Rechnungen dokumentieren Einnahmen und Ausgaben der obrigkeitlichen Dorfverwaltungen. Überdies finden sich auch im Universitätsarchiv einzelne Akten der streitigen Gerichtsbarkeit. Mit den Schenkungsurkunden aus den Jahren 1438 und 1544 verwahrt das Archiv schließlich die wichtigsten Dokumente, auf die sich die Gerichtsbarkeit der Universität über ihren ländlichen Besitz gründete.
20
s. unten I., Fn. 240. UAL, Rep. I/XV/053a, fol. 107r. 22 Die umfangreichen Archivalien befinden sich im Bestand „Rektor“ (UAL, Rep. I/ XIV und UAL, Rep. I/XV). 21
C. Die Schenkungen Die drei alten und die fünf neuen Universitätsdörfer haben ihre Bezeichnungen nicht allein dem Umstand zu verdanken, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten der Universität übertragen wurden. Der ländliche Besitz bildete weder geographisch noch in seiner (Gerichts-)Verwaltung durch die Universität eine Einheit.
I. Die Schenkung vom Jahre 1438 Am 2. Dezember 1409 fand die feierliche Eröffnung der Universität Leipzig mit einem offiziellen Gründungsakt im Speisesaal des Regularkanonikerstifts St. Thomas zu Leipzig statt. In Anwesenheit der Markgrafen von Meißen, Friedrich IV. der Streitbare und Wilhelm II. der Reiche, wurde die landesherrliche „ordinatio“ verkündet.1 Sie schuf die wirtschaftliche Grundlage und Verfassung der Universität. Die Grundordnung bestimmte, dass die Universität in vier gleichberechtigte Nationen gegliedert sein sollte. Es wurden zwei Kollegien gegründet: das Große Fürstenkolleg und das Kleine Fürstenkolleg. Zur Errichtung der beiden Kollegien übereigneten die Landesherren Grundstücke mit darauf stehenden Häusern zur Wohnung und zum Unterhalt.2 Aus der landesherrlichen Kammer wurden jährlich 500 Gulden angewiesen.3 Diese Summe diente der Besoldung von zwölf Magistern des Großen Fürstenkollegs und acht Magistern des Kleinen 1
CDS II 11, Nr. 2; Übersetzung bei Lehms, Historische Beschreibung, S. 19; neue Edition mit Übersetzung in: Bünz/Graber, Die Gründungsdokumente der Universität Leipzig, S. 104 ff. Diese Grundordnung wurde durch Verlesung öffentlich bekannt gemacht. Eine ausgefertigte Urkunde existierte nicht. Vgl. Zarncke, Die urkundlichen Quellen, S. 522 Anm. 1; ders., Die beiden ältesten Urkunden unserer Universität, in: Wiss. Beilage der Leipziger Zeitung 1869, Nr. 92, S. 483, 485; Bünz, Gründung und Entfaltung, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, Bd. 1, S. 21, 77 f.; Kusche, „Ego collegiatus“, Bd. 1, S. 126 f. m. Anm. 116. 2 Das Haus des Großen Fürstenkollegs befand sich auf einem Grundstück in der Ritterstraße gegenüber der Nikolaikirche. Das Grundstück des Kleinen Fürstenkollegs lag in der Schlossgasse neben einem an die Petersstraße grenzenden Grundstück, das der Rat der Stadt den Magistern der Artisten im Juli 1409 geschenkt hatte. Nach der Vereinigung beider Grundstücke wurde der gesamte Komplex zwischen Schlossgasse und Petersstraße als „Collegium minus“ bezeichnet. Näher Kusche, „Ego collegiatus“, Bd. 1, S. 333 ff., 345 ff.; Kusche/Steinführer, Die Bauten der Universität Leipzig, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, S. 11, 16 ff.; Franke, Die Universitätsgebäude, in: Leipziger Universitätsbauten, S. 121, 123, 126 f.; vgl. auch Kern, Collegium Juridicum, S. 117 ff. 3 Nach Hoyer stellte diese Summe verglichen mit den Einnahmen und Ausgaben des wettinischen Herrschaftsgebietes „eine lächerlich geringe Summe“ dar (Hoyer, Die Gründung der Leipziger Universität, in: Karl-Marx-Universität Leipzig, Bd. 1, S. 1, 20).
20
C. Die Schenkungen
Fürstenkollegs. Die Zuweisung stellte nur eine vorläufige Ausstattung dar, die solange gelten sollte, bis eine andere dauerhafte Finanzierung gefunden werde.4 Im Februar 1438 veränderten sodann Kurfürst Friedrich II. von Sachsen und sein Bruder Herzog Wilhelm III. die Finanzierung, nachdem die Besoldung „itczunt ettliche zciite durch merckliche hindernisse furczogen wurden ist“.5 Statt der vormals jährlich gezahlten 500 Gulden wiesen sie der Universität nunmehr 240 Schock Groschen (= 685 Gulden)6 jährlicher Einkünfte aus drei Städten und 42 Dörfern zu.7 Die Einnahmen speisten sich im Wesentlichen aus Jahrrenten der Städte sowie Zinseinnahmen aus den Dörfern.8 Zusätzlich zu den Einnahmen aus den drei Dörfern Gottscheina, Hohenheida und Merkwitz verliehen die Brüder der Universität „das erbgerichte“, d. h. die Erbgerichtsbarkeit über die drei genannten Dorfschaften.9 Die Übertragung der drei Dörfer erfolgte „mit allen andern eren, nutczen und zcugehorungen, inmassen sie die furmals ynngehabt und herbracht haben“.10 Der letzte Halbsatz deutet an, dass der Universität bereits vor 1438 Einkünfte aus diesen drei Dörfern zugeflossen waren.11 Dafür sprechen auch mehrere weitere Quellen. Die Urkunde von Papst Alexander V. vom 19. Dezember 1409 erwähnt namentlich nicht bezeichnete Dörfer als Besitztümer der Universität.12 Ebenso werden in den ältesten Statutenbüchern der Universität Einnahmen aus Dörfern vor 1438 genannt.13 Hiervon ging auch der Jurist Johann Gottfried Müller aus, als er Anfang des 19. Jahrhunderts einen Bericht über die Nutzungserträge aus der Dorfverwaltung verfasste.14 4
CDS II 11, Nr. 2. CDS II 11, Nr. 21. Vgl. Kusche, „Ego collegiatus“, Bd. 1, S. 238 f. 6 Vgl. Bünz, Gründung und Entfaltung, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409– 2009, Bd. 1, S. 21, 138. 7 CDS II 11, Nr. 21. Über die Einkünfte der Universität seit 1438 vgl. Bünz, Gründung und Entfaltung, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, Bd. 1, S. 21, 133 ff. 8 Die Jahrrenten sollten die Städte Weißenfels, Torgau und Mittweida zahlen. Vgl. die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568, Art. 1, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 1r (1568). 9 CDS II 11, Nr. 21. 10 CDS II 11, Nr. 21. 11 Vgl. die vorsichtigen Andeutungen von Gretschel, Die Universität Leipzig, S. 19 Anm. ***, S. 21 sowie S. 79 Anm. **. Teuscher (Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida) ging diesem Hinweis nicht nach. 12 CDS II 11, Nr. 3; neue Edition mit Übersetzung in: Bünz/Graber, Die Gründungsdokumente der Universität Leipzig, S. 114 ff. 13 Zarncke (Hrsg.), Die Statutenbücher der Universität Leipzig, S. 57, 65; ders., Die urkundlichen Quellen, S. 602, 604. 14 UAL, Rep. I/XIV/081 (1808). Johann Gottfried Müller (1757–1832) war u. a. außerordentlicher Professor an der Juristenfakultät und Kollegiat des Großen Fürstenkollegs, vgl. Professorenkatalog der Universität Leipzig, www.uni-leipzig.de/unige schichte/professorenkatalog/leipzig/Mueller_1282 (12.10.2013). 5
II. Die Schenkung vom Jahre 1544
21
Die Dörfer Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz liegen geographisch nordöstlich von Leipzig in einer Entfernung von ca. 15 km.15 Einwohnerzahlen liegen aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts nicht vor, so dass auf die aus Landsteuerregistern gewonnenen Bevölkerungsdaten von 1551/1552 zurückgegriffen werden muss.16 Hohenheida war danach mit 22 besessenen Mann17 und 14 Dienstboten (Knechte und Mägde) das größte der drei Dörfer. Merkwitz zählte nur 12 besessene Mann und 6 Dienstboten, Gottscheina 9 besessene Mann sowie 13 Dienstboten. Die Übertragung (oder Bestätigung) der Lehns- und Gerichtsherrschaft über die drei Dörfer Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz sollte die finanzielle Ausstattung der noch jungen Universität zusätzlich verbessern. Insgesamt blieb die Zuwendung von 1438 die wichtigste finanzielle Unterstützung der Leipziger Universität bis zu ihrer Reform nach der Einführung des lutherischen Bekenntnisses im Land.18
II. Die Schenkung vom Jahre 1544 Die Schenkung der fünf neuen Universitätsdörfer Holzhausen, Zuckelhausen, Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth stand im unmittelbaren Zusammenhang mit der Reform der Universität Leipzig unter Herzog Moritz von Sachsen. Diese Universitätsreform war „Bestandteil einer umfassenden, auf das höhere Schulund Bildungswesen in Sachsen gerichteten Politik“19. Die Verwirklichung des Ziels einer tiefgreifenden Erneuerung der Universität war mit einer materiellen Aufstockung verbunden, die die Universität Leipzig zu einer der reichsten deutschen Universitäten im 16. Jahrhundert werden ließ.20 Im Frühjahr 1542 bewilligte Herzog Moritz von Sachsen der Universität zur besseren Besoldung der Professoren jährlich 2000 Gulden aus den Einnahmen der Klöster Pegau und Petersberg bei Halle.21 Der jährliche Ertrag schien aber bald gefährdet, da die Zahlungen sehr unregelmäßig eingingen. Im Frühjahr 1543 wandte sich die Universität daher mit der Bitte an den Herzog, die Verwalter der Klostergüter zu einer pünktlichen Zahlung anzuhal15 Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 272 („Gottscheina“), S. 309 („Heida, Hohen-“), S. 469 f. („Merkwitz“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 345 („Gottscheina“), S. 399 („Heida, Hohen-“), Bd. 2, S. 29 („Merkwitz“). 16 Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, wie Fn. 15. 17 Der „besessene Mann“ bezeichnet den vollberechtigten bäuerlichen Hufenbesitzer als Mitglied der Dorfgemeinde, dessen Erwerb und Beruf die Landwirtschaft ist, Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 27. 18 Hoyer, Die scholastische Universität bis 1480, in: Alma mater Lipsiensis, S. 16. 19 Helbig, Die Reformation der Universität Leipzig, S. 73. 20 Czok, Das alte Leipzig, S. 129; Krause, Alma mater Lipsiensis, S. 54, 56. 21 CDS II 11, Nr. 419, 420. Dazu Helbig, Die Reformation der Universität Leipzig, S. 68 ff. Vgl. auch CDS II 11, Nr. 414, 415, 421.
22
C. Die Schenkungen
ten.22 Der Verwalter des Klostergutes von Pegau begründete die stockenden Zahlungen mit den unregelmäßigen Zinszahlungen der Bauern.23 Auch der Verwalter des Klostergutes Petersberg entschuldigte sich bei der Universität, dass er die fälligen Zinsen noch nicht entrichtet habe.24 Darüber hinaus deutete er einen anderen Weg an, der zur Lösung des Problems der schleppenden Zahlungen beitragen sollte.25 Ob er dabei die nachfolgende Lösung meinte, bleibt allerdings offen. Ein geeigneter Ersatz für einen Teil der zugesprochenen 2000 Gulden schien gefunden, als die Leipziger Klostergüter nach der Auflösung des geistlichen Besitzstandes zum Verkauf standen. Es kam der Gedanke auf, der Universität fünf Dörfer aus dem ehemaligen umfangreichen Besitz des Leipziger Thomasklosters zuzuweisen.26 Im landesherrlichen Befehl vom 17. Juni 1543 zur Übergabe des Paulinums wurden die im Amt Nauenhof gelegenen fünf Dörfer und das Oberholz als künftiger Besitz der Universität bereits erwähnt.27 Die Universität trat damit in Konkurrenz zum Leipziger Rat, der bereits umfassende Bemühungen um den Erwerb der Klostergüter getätigt hatte, um seine handelspolitischen und wirtschaftlichen Interessen wahrzunehmen.28 Von den ehemaligen Dörfern des Thomasklosters konnte der Leipziger Rat aber letztlich nur die im albertinischen Herzogtum gelegenen Dorfschaften käuflich erwerben.29 Die ehemals fünf Klosterdörfer Holzhausen, Zuckelhausen, Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth, die im ernestinischen Kurfürstentum Sachsen lagen, wurden schenkungsweise der Universität zugewandt, „aus beweglichen ursachen und sunderlich das die universitet dises einkommens des da gewisser“.30 Die Schenkungsurkunde wurde am 22. April 1544 in Weißensee im Namen der beiden Herzöge Moritz und seines Bruders August ausgefertigt.31 Die Universität erhielt die fünf Dörfer „aigenthumblich undt erblich mit allen iren diensten, zinsen, gerechten und gerechtikeiten nichts aussgeschlossen, sundern in allermassen 22
CDS II 11, Nr. 427. CDS II 11, Nr. 425. 24 CDS II 11, Nr. 426. 25 Vgl. Helbig, Die Reformation der Universität Leipzig, S. 79. 26 Das Thomaskloster hatte die fünf späteren Universitätsdörfer zwischen 1377 und 1406 durch Kauf oder landesherrliche Übereignung erworben, vgl. dazu Rothe, Der Besitzstand des Leipziger Thomasklosters, S. 47 ff. 27 Zarncke (Hrsg.), Acta rectorum, S. 190. 28 Oehmig, Stadt und Säkularisation, in: Europa in der frühen Neuzeit, S. 135 ff. Mit der Erweiterung des städtischen Weichbildes sollte u. a. die Sicherheit auf den Handelswegen verbessert werden. Auch dem drohenden Verlust der Bierrechte (städtisches Meilenrecht) oder der Ausbreitung der Handwerker auf den Dörfern konnte durch den Erwerb der Ortschaften wirksam begegnet werden. Über die Erwerbsgründe des Rates vgl. Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 49 ff., 135. 29 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 24 ff. 30 CDS II 11, Nr. 439. 31 CDS II 11, Nr. 439. Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 77. 23
II. Die Schenkung vom Jahre 1544
23
das closter zu sant Thomas in unser stad Leyptzick solche dörffer ingehaptt [. . .] sampt yren geldt, getreydich, auch hunner und kaphanen, zinsen, pflugen und handfrönenn, wiesewachs und teiche [. . .]“.32 Die aus den Dörfern jährlich zu ziehenden Nutzungen wurden mit etwas mehr als 556 Gulden angeschlagen. Hinzu kamen wiederkäufliche Zinsen des Thomasklosters sowie Zinsen, die bisher den Klöstern St. Georg und St. Paulus zugestanden hatten. Weiterhin ging das Oberholz, ein Waldstück bei Liebertwolkwitz mit einer Größe von 417 1/4 Acker, in den Besitz der Universität über.33 Zusammen mit den weiterhin aus dem Kloster Pegau zu entrichtenden Zinsen wurde die ehemals zugesagte Summe von 2000 Gulden erreicht und um eine weitere Zuweisung für den gemeinen Tisch erhöht. Der Ertrag diente der Finanzierung des Lehrbetriebs und der Stipendien sowie der Einrichtung von Freitischen für ärmere Studenten. Die Übergabe der Dörfer erfolgte im Juni 1544, nachdem Herzog Moritz dem Leipziger Amtmann Christoph von Carlowitz einen entsprechenden Befehl erteilt hatte.34 Die fünf ehemaligen Klosterdörfer, die später die fünf neuen Universitätsdörfer genannt wurden, standen in keiner Beziehung zu den drei alten Universitätsdörfern Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz. Von Leipzig liegen sie in nordöstlicher Richtung ca. 10 bis 15 km entfernt.35 Einwohnerzahlen der Dörfer aus der Mitte des 16. Jahrhunderts lassen deren ungefähre Größe erkennen.36 Holzhausen war danach mit 32 besessenen Mann das größte Dorf. 22 besessene Mann zählte Zweenfurth, 23 Kleinpösna und 17 Wolfshain. Deutlich kleiner war Zuckelhausen, das nur 13 besessene Mann aufweisen konnte. Aufgrund der Leipziger Teilung (1485) befanden sich die Dörfer im Zeitpunkt ihrer Schenkung im Jahr 1544 im ernestinischen Kursachsen, während die Leipziger Universität im albertinischen Herzogtum lag.37 Bald darauf verschob sich jedoch die Landesgrenze aufgrund der Wittenberger Kapitulation von 1547, so dass beide Gebiete fortan einheitlich der albertinischen, nunmehr kurfürstlichen Landesherrschaft zugehörten. 32
CDS II 11, Nr. 439. Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 2, S. 530 („Oberholz“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 2, S. 127 („Oberholz“). 34 CDS II 11, Nr. 443; Helbig, Die Reformation der Universität Leipzig, S. 81; Zarncke (Hrsg.), Acta rectorum, S. 242. 35 Zur Lage der fünf neuen Dörfern vgl. näher Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 78; Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 336 („Holzhausen“), Halbbd. 2, S. 578 („Pösna, Klein-“), S. 821 („Wolfshain“), 856 („Zuckelhausen“, „Zweenfurth“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 438 („Holzhausen“), Bd. 2, S. 206 („Pösna, Klein-“), S. 611 („Wolfshain“), S. 673 („Zuckelhausen“, S. 675 („Zweenfurth“). 36 Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, wie Fn. 35. 37 Vgl. Rogge, Herrschaftsweitergabe, S. 222 ff. 33
24
C. Die Schenkungen
Zum Gebiet der neuen Universitätsdörfer gehörten weiterhin die zwei Vollwüstungen Kolmen und Lipprandesdorf in unmittelbarer Nähe der Dörfer Holzhausen und Zuckelhausen.38 In der Schenkungsurkunde von 1544 blieben sie unerwähnt. Die unbebauten Flächen, die bereits im 14. Jahrhundert als wüst bezeichnet worden waren,39 wurden von Bauern der fünf neuen Universitätsdörfer als Ackerland genutzt.40 Die Universität erwarb durch die Schenkung von 1544 nicht nur an den fünf ehemaligen Klosterdörfern Gerichtsrechte. Auch einige vormals dem Georgennonnenkloster gehörige Lehnstücke gingen mit Gerichtsrechten in den Besitz der Universität über. Es handelte sich um ganz vereinzelte Grundstücke, die im Gebiet des Stifts Merseburg lagen: zwei Bauerngüter und vereinzelte Flurstücke in Möritzsch sowie weitere Flurstücke in Großdölzig, Lützen und Frankenheim.41 In der Schenkungsurkunde selbst werden sie nicht ausdrücklich genannt.42 Die Gerichtsherrschaft gründete sich auf einen älteren Tauschvertrag, den das Nonnenkloster St. Georg im Jahr 1533 mit dem früheren Gerichtsinhaber Ritter Heinrich Kratzsch von Röcken über diese Lehnstücke geschlossen hatte. Das Kloster hatte mit diesem Vertrag einzelne näher bezeichnete Lehnstücke „mit aller yrer gerechtigkeit lehen und zcinßen zcusampt der hulfe uber schülde und gülde“ erworben.43 1544 gingen diese Rechte im selben Umfang aufgrund der landesherrlichen Schenkung auf die Universität über. 38 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 119 ff.; Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 377 („Kolmen“), S. 436 („Lipprandesdorf“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 508 („Kolmen“), S. 604 („Lipprandesdorf“). Zur Lage vgl. die handschriftliche Skizze in dem von dem Heimatverein Holzhausen e.V. herausgegebenem Beitrag: Holzhausen und Zuckelhausen, Texte zur Ortsgeschichte, Thema 1, Gemeindeblatt 1/1995. 39 Vgl. Schirmer, Der spätmittelalterliche Wüstungsprozess, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen, S. 427, 434, 441; Rothe, Der Besitzstand des Leipziger Thomasklosters, S. 53, 55 ff. 40 Die Flur des wüsten Dorfes Kolmen bewirtschafteten die Bauern von Holzhausen, die Ortswüstung Lipprandesdorf diejenigen von Zuckelhausen, Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 120 f.; Schirmer, Das Amt Grimma, S. 210. Die wüste Mark Wehrbruch, die von Zweenfurther Bauern bewirtschaftet wurde, unterstand dagegen der Gerichtsherrschaft des Leipziger Rates, Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 2, S. 789 („Wehrbruch“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 2, S. 558 („Wehrbruch“). 41 Vgl. Art. „Möritzsch, Mörtzsch“, in: Schumann (Hrsg.), Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungs-Lexikon von Sachsen, Bd. 6, S. 547; Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 185 („Dölzig, Groß-“), S. 226 („Frankenheim“). 42 Der Universität werden darin nur „etzliche erb und widerkeufliche zinse von sant Georgencloster zu Leyptzick“ überwiesen, CDS II 11, Nr. 439. 43 Abschriften in UAL, Rep. Rektor B 044, fol. 87v; StA-L, PG Leipzig 21, unfol.; stark gekürzt abgedruckt in CDS II 10, Nr. 154. Vgl. auch CDS II 10, Anhang A Nr. VIII.
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft Die Universität Leipzig wurde durch die Schenkungen eine lokale Gerichtsherrschaft innerhalb der sächsischen Gerichtsverfassung.
I. Die Universität als Erb-, Lehn- und Gerichtsherrschaft Die Universität bezeichnete sich in Quellen selbst als Erb-, Lehn- und Gerichtsherr ihrer Universitätsdörfer.1 In diesem Ausdruck vereinigten sich gleich mehrere Herrschaftsrechte zu einer einheitlichen obrigkeitlichen Gewalt.2 Die Erb- und Lehnherrschaft beschreibt das grundherrschaftliche Verhältnis, jene Herrschaftsform über Menschen, die auf einem bestimmten Grund und Boden ansässig sind.3 Der Universität war nutzbares Land verliehen worden, das von Bauern bewirtschaftet wurde. Deren Vorgänger hatten es zur erblichen Nutzung erhalten und sich im Gegenzug zu bestimmten Realabgaben verpflichtet. Eine persönliche Abhängigkeit war damit nicht verbunden.4 Das Wort „Lehen“ in der Bezeichnung „Lehnherr“ war in einem weiteren Sinne zu verstehen, das für das bäuerliche Besitzrecht bzw. das bäuerliche Grundstück selbst stand.5 Der Lehnherr war der Grundherr des nutzbaren Landes. Gleiches trifft für den synonym gebrauchten Begriff „Erbherr“ zu.6 Mit dem Wort „Erbe“, das für unterschiedliche Besitzformen gebraucht wurde,7 konnte wohl noch deutlicher zum 1 Beispiele finden sich in den Eidesformeln für Richter und Schöppen. 1568 ist von dem „Erb undt Lehenherren Gerichte“ der Universität die Rede, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 11r (1568). Seit dem Ende des 17. Jahrhunderts wurden die Vereidigungen gegenüber der Universität als „Erb, Lehn und Gerichts Herrn“ vollzogen, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (1655–1704), am Anfang der Akte; ebenso die Eidesformeln für Richter und Schöppen der fünf neuen Universitätsdörfern von 1712, s. Quellenanhang, Anhang 3. 2 Für das Folgende vgl. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 229 ff.; Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 12 ff. 3 Vgl. Rösener, Art. „Grundherrschaft“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 581. 4 s. E. III. 2. 5 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 231. 6 Vgl. Art. „Erbherr“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 81; Art. „Erbherrschaft“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 82; Art. „Erb-Herr“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 11, S. 157. 7 Vgl. Art. „Erbe“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 40 ff.; Art. „Erbe“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 11, S. 149.
26
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft
Ausdruck gebracht werden, dass die bäuerlichen Abgaben real und nicht persönlich begründet waren.8 In Verbindung mit der Gerichtsherrschaft erlangte die Universität eine umfassende Herrschaftsstellung über die Einwohner ihrer Dörfer. Zu den Aufgaben einer Gerichtsherrschaft gehörte nicht nur die Rechtsprechung im modernen Sinne, sondern auch die Wahrnehmung der freiwilligen Gerichtsbarkeit wie z. B. die Bestätigung von Grundstücksgeschäften oder Vormundschaftssachen.9 Aufgrund der grundsätzlichen Verbindung zwischen Justiz und Verwaltung war der Gerichtsherr auch Inhaber der Polizeigewalt sowie für die Einziehung der landesherrlichen Steuern oder die Bekanntgabe und Durchführung der landesrechtlichen Ordnungen zuständig.
II. Einordnung der Universität in die Gerichtsverfassung Die spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Gerichtsverfassung zeichnete sich durch ein uneinheitliches Nebeneinander verschiedener Gerichtsherrschaften aus. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts gab es ca. 100 Ämter als Lokalbehörden des kursächsischen Territorialstaates, die in den Landgerichten und Dingstühlen Gerichtsbarkeit über die vorwiegend nicht adlige Bevölkerung auf lokaler Ebene ausübten.10 Innerhalb dieser Territorien übten zugleich weitere Herrschaftsträger wie z. B. der landsässige Adel, Städte oder Universitäten eigene Gerichtsrechte aus und bewirkten eine Aufspaltung der Gerichtszuständigkeiten in sachlicher, räumlicher und personeller Hinsicht.11 Die sachliche Kompetenz zerfiel nicht nur in eine niedere und eine hohe Gerichtsbarkeit. Im ländlichen Bereich war es außerdem möglich, dass die räumliche Zuständigkeit sowohl in Dorf und Flur als auch innerhalb der Dorffläche auf unterschiedliche Gerichtsherren verteilt war.12 Hinzu kam die Aufspaltung der Gerichtsbarkeit in personeller Hinsicht. Die Universität Leipzig hatte beispielsweise als Sondergewalt die ausschließliche Gerichtskompetenz auf dem Gebiet des Zivil- und Strafrechts über ihre Mitglieder und Verwandten.13 Die Einwohner der Universitätsdörfer unterstanden allerdings nicht dieser akademischen Gerichtsbarkeit. Erst durch die beiden landesherr8 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 240. 9 Vgl. Lück, Art. „Gerichtsherr“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 159; Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 6 f. 10 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 160 ff.; zum Umfang der Gerichtsbarkeit des Amtes Leipzig vgl. Haustein, Das Amt Leipzig, S. 199 ff. 11 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 78 ff., 242 ff.; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 292 ff. 12 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 84 ff.; Haustein, Das Amt Leipzig, S. 203. 13 Rudolph, Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig, in: Universitätsgeschichte als Landesgeschichte, S. 187 ff.; Rentsch, Die Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig, 1922.
III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit
27
lichen Schenkungen von 1438 und 1544 wurde die Universität zur lokalen Gerichtsherrschaft über diesen ländlichen Besitz.
III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit In sachlicher Hinsicht fand allgemein eine Aufspaltung in die Erb- oder niedere Gerichtsbarkeit und die Ober- bzw. hohe Gerichtsbarkeit statt.14 1. Abgrenzung Im Jahr 1428 wurden anlässlich eines kurfürstlichen Privilegs, in dem der Erbarmannschaft der Mark Meißen die Erbgerichtsbarkeit zugesichert wurde, die zur Obergerichtsbarkeit gehörenden Fälle in Abgrenzung zur Erbgerichtsbarkeit näher beschrieben.15 Mord, Notzucht, Körperverletzungen, die zu Wunden oder Lähmungen führten, Totschlag, Schwertzücken und Diebstahl über 3 Schillingen fielen unter die hohe Gerichtsbarkeit. In einer späteren Konstitution Herzog Georgs von 1506 wurde die Unterscheidung zwischen höherer Gerichtsbarkeit und Erbgerichtsbarkeit in Anlehnung an die alten Formulierungen bestätigt: „Waß Zeter = Geschrey ist, als ob eyner iemande morden, ader eyn Weip, ader Mayd, nodtzögen wolt, auch Wunden, die eyner dem andern geschlagen, ader geworffen hette, gezogene Schwertt ader Waffen, dormit eyner eynen vorwundt, lembde, todtschlege, ader wo tode Cörper befunden, vnd Deube, die bey dreyen Schilling, vnd dorüber, wirdigk, Sollen vor vnsern Gerichten vnd Gerichts=Stülen gericht werden. Was sich aber sonst dorunter Felle begeben, Sollen vnsern Vnterthanen, zu yren Erb=Gerichten folgen [. . .]“16 Im Jahr 1550 schrieben die Herzöge Moritz und August diese Bestimmung in einer weiteren Verordnung fort,17 die wiederum mit nur wenigen Ergänzungen durch Kurfürst August in einem Ausschreiben von 1555 erneuert wurde.18 Die Inhaber der hohen Gerichtsbarkeit hatten danach über Straftaten zu entscheiden, die als „hohe Brüche“, auch „höhere oder grössere Brüche und Mißhandlungen“ bezeichnet wurden. Hierunter fielen beispielsweise Mord, körperliche Verletzungen mit offenen Wunden oder Notzucht. 14 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 78 ff., ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 292 ff. Vgl. für die Kurpfalz Kern, Die Gerichtsordnungen des Kurpfälzer Landrechts von 1582, S. 370 f., 390 f. 15 Vgl. Goerlitz, Staat und Stände, S. 435 Fn. 13 aE (S. 436); Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 79 f.; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 292; ders., Art. „Hochgerichtsbarkeit“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1055, 1056 f. 16 Konstitution, „was vor Fälle zu Ober= und Erb=Gerichten gehörig?“, 1506, CA I, Sp. 1043. Die Konstitution wurde erlassen, nachdem zwischen Ämtern und Erbgerichtsherren Streitigkeiten um die Gerichtszuständigkeit aufgekommen waren. 17 Ausschreiben v. 1550, CA I, Sp. 27. 18 Ausschreiben v. 1555, CA I, Sp. 43.
28
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft
Der Katalog über die Zuständigkeit der Erbgerichte enthält dagegen „kleinere und geringere Fälle“ wie Haareraufen, nicht tötliche Schläge, die keine Lähmung oder offenen Wunden herbeiführen, oder Diebstähle unter drei Schillingen. Außerdem waren alle nicht von peinlichen Sachen herrührenden bürgerlichen Angelegenheiten wie „Schulden, Gülde, Schäden, Pfändung, Gütere [. . .]“19 vor den Erbgerichten zu verhandeln. Vermehrt wurden diese Zuständigkeitskataloge durch eine umfangreiche Rechtsbelehrung der Leipziger Schöppen an den Rat der erzgebirgischen Stadt Thum vom Jahre 1620.20 Darin wurden allein schon 18 Fallgruppen der Zuständigkeit der niederen Gerichtsbarkeit zugesprochen.21 2. Die Zuständigkeit in den drei alten Universitätsdörfern Ausweislich der Schenkungsurkunde aus dem Jahre 1438 wurde der Universität „das erbgerichte an den vorgnanten drien dorffern zcu Merkewicz, zcur Heide und zcu Gotschen“ zugewandt.22 Die hiernach übertragene Zuständigkeit für die „Erbgerichte“ bedeutete eine sachliche Beschränkung der Gerichtsbarkeit auf die oben beispielhaft genannten geringeren Straffälle und bürgerliche Angelegenheiten.23 Sie erstreckte sich auf Dorf und Flur. Über die obere Gerichtsbarkeit wachte wohl noch der Landesherr selbst. Bei Durchsicht der Gerichtsbücher, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts einsetzen, ist jedoch festzustellen, dass die Universität sich nicht allein auf die Ausübung niederer Gerichtsbarkeit beschränkte, sondern auch obergerichtliche Verfahren führte. Hinzu kommt, dass in einer handschriftlich niedergelegten Ordnung über die Verwaltung der drei alten Universitätsdörfer aus dem Jahre 1568 die obere Gerichtsbarkeit in den drei Dörfern einschließlich der Neblitzer Mark festgestellt und geregelt wird.24 Die Universität hatte also offenbar noch nach 1438 die obere Gerichtsbarkeit erworben, ohne dass der genaue Zeitpunkt der Übertragung, die auch erst im 16. Jahrhundert stattgefunden haben kann, aus einer der hier verwendeten Urkunden genauer hervorgeht.25 19
Ausschreiben v. 1555, CA I, Sp. 43, 49. Abdruck bei Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 12 ff.; ders., Practica nova, Pars III, Qu. CIX, No. 31–36 (S. 79 f.). 21 Vgl. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 15 f.; ders., Practica nova, Pars III, Qu. CIX, No. 33 (S. 80). 22 CDS II 11, Nr. 21. 23 s. D. III. 1. 24 „So auch die universitet uber alle drey dorffer Merckwitzs, Gotzin und Hohenheyden, und auch uber die Neblitzer marck. die ober aber peinlichen halßgericht hat [. . .]“, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r (1568). 25 Vgl. CDS II 11, Nr. 274: Im Jahr 1509 beschwerte sich der Eilenburger Amtmann bei der Universität über einen Eingriff in die Gerichtsbarkeit des Amtes. Die Universität hatte einen Gottscheinaer Einwohner wegen einer nicht näher bezeichneten strafwürdigen Handlung zu sich kommen lassen und gefangen genommen. Der Amtmann erinnerte, dass Gottscheina im Fürstentum liege und unter seine Zuständigkeit falle. 20
III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit
29
Ein sicherer Beweis für die hohe Gerichtsbarkeit waren die Galgen, die sich in der Dorfflur befanden und deren Errichtung bzw. Reparatur seitens der Universität veranlasst wurde. Die Richtstätte galt als Beweis für die rechtmäßige Inhaberschaft der hohen Gerichtsbarkeit.26 In Hohenheida stand ein solcher auf dem Galgenflecken.27 Auch in Merkwitz gab es einen Galgen, der im Zusammenhang mit seiner Neuerrichtung im Jahr 1578 erwähnt wird.28 Die Erneuerung des Galgens geschah nur auf Anordnung der zuständigen Gerichtsherrschaft. Am 27. Februar 1669 berichtete der Merkwitzer Richter, dass das „gerichte oder galgen“ in der vorangegangenen Nacht halb umgefallen sei und auf dem Feld liege.29 Die Bedeutung des Galgens als Symbol der oberen Gerichtsbarkeit drückte sich darin aus, dass dem Merkwitzer Richter befohlen wurde, auf den umgefallenen Galgen acht zu haben, damit sich niemand vergreife und die Obergerichtsbarkeit „unversehret“ bliebe.30 Zu einer Erweiterung der gerichtlichen Kompetenzen kam es nicht allein durch den Hinzuerwerb der oberen Gerichtsbarkeit in den drei alten Universitätsdörfern. Durch eine Ausdehnung des Gerichtsgebietes auf die Neblitzer Mark bei Gottscheina vergrößerte sich der Zuständigkeitsbereich der Universität auch in räumlicher Hinsicht. Die Neblitzer Mark war eine Ortswüstung nordwestlich von Gottscheina, die von Gottscheinaer Nachbarn und von Bauern des Dorfes Hohenleina (südöstlich von Delitzsch) als Ackerland genutzt wurde.31 In der Schen26 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 88 ff.; ders., Sühne und Strafgerichtsbarkeit, in: Neue Wege strafrechtsgeschichtlicher Forschung, S. 83, 91; ders., Art. „Galgen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1917, 1922 f. 27 Nachdem 1596 in Hohenheida der Galgen umgefallen war, wurde auf Veranlassung der Universität ein neuer Galgen gebaut. Die alten Holzreste fanden mit Genehmigung der Universität bei dem Bau einer Brücke Verwendung, Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 24. 1617 ist im Gerichtsbuch wiederum von Holz für einen neuen Galgen die Rede, StA-L, GB Taucha 118, fol. 316r (Gerichtstag Hohenheida, 23.9.1617). 1646 beschloss die Gerichtsherrschaft erneut, den niedergefallenen Galgen zu Hohenheida wieder aufzurichten (StA-L, GB Taucha 116, S. 891). 28 Dort heißt es, dass „das gerichte oder galge“ zu Merkwitz auf Befehl des Großpropstes durch den Zimmermann von Hohenheida und Mithilfe der Merkwitzer Nachbarn neu errichtet wurde, nachdem er zum Teil eingefallen war, StA-L, GB Taucha 121, fol. 117v (1579). Im September 1611 erreicht den Großpropst die Anzeige des Merkwitzer Richters, dass der Galgen am letzten Sonntag „bey nechtlicher weile heimblich sei weggefuhret worden“. Nachforschungen blieben ergebnislos, StA-L, GB Taucha 118, fol. 171v (1611). 1613 wird wegen des Galgens gerügt, der vor etlichen Jahren umgefallen sei, StA-L, GB Taucha 118, fol. 221r (Gerichtstag Merkwitz, 24.9.1613). Die Arbeit an einem Galgen galt als anrüchig, vgl. Lück, Art. „Galgen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1917, 1920 f.; Erler, Art. „Galgen“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1375, 1377; Kramer, Art. „Galgen, volkskundlich“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1377, 1378; Schubert, Räuber, Henker, arme Sünder, S. 76. 29 StA-L, GB Taucha 115, fol. 187v (1669). 30 StA-L, GB Taucha 115, fol. 187v (1669). 31 Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 414 („Leina, Hohen-“), Halbbd. 2, S. 504 („Neblitz“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches
30
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft
kungsurkunde von 1438 wird diese Wüstung nicht erwähnt. Ursprünglich unterstand sie der Grund- und Gerichtsherrschaft des Petersklosters bei Halle. Spätestens in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhundert wurden die Lehen der Universität abgetreten, während die Erbzinsen aber weiterhin dem Kloster Petersberg gereicht wurden.32 Über die Zuständigkeit der Gerichtsrechte gibt es verschiedene – scheinbar gegenläufige – Berichte. In frühen Quellen wird das Amt Petersberg als Inhaber der Ober- und Erbgerichte genannt.33 Andere Überlieferungen berichten in der ersten Hälfte des 16. Jahrhundert von Streitigkeiten der Universität mit dem Amtsschösser von Eilenburg.34 Im Ergebnis dieser Auseinandersetzungen sprachen die Landesherren im Jahr 1543 der Universität wohl nur die niedere Gerichtsbarkeit zu, während im Übrigen das Amt zuständig sein sollte.35 Dieser Zustand war aber offenbar nicht von Dauer. Jedenfalls geht aus einer Ordnung über die Verwaltung der drei alten Universitätsdörfer von 1568 hervor, dass die Neblitzer Mark im Jahr 1553 der Universität wieder einverleibt worden sei, nachdem sie etliche Jahre dem Amt Eilenburg unterstanden habe.36 Gleichzeitig Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 575 („Leina, Hohen-“), Bd. 2, S. 85 („Neblitz“); Herzog, Sachsens wüste Marken, in: ASG 2 (1864), S. 59, 95 (unter „Nelmitz“). Nach dem Amtserbbuch Petersberg wurde das Dorf anno 1433 von den Hussiten verwüstet, StadtAL, GR Gottscheina 4, fol. 48r. 32 Die Übertragung, die sich nicht sicher datieren lässt, fand wohl um 1480 bis 1490 statt. Dafür spricht ein undatiertes Schreiben der Universität an die kurfürstlichen Räte zwischen 1539 und 1541. Danach habe die Universität die Neblitzer Mark vor 50 oder 60 Jahren erhalten. CDS II 11, Nr. 397: „[. . .] Nachdem aber vor funfftzig ader sechszigk iaren die universitet zu Leiptzgk yn guten gedey und zunehmen gewesen, [. . .] so hat bemelte universitet von dem ehrwirdigen hern probst aus freundtlichem guten willen, auch das seyner ehrwirden gemelte Neblitzer margk weytt gelegen, erhalden [. . .]“ Dagegen setzt die Sächsische Kirchengalerie die Übertragung mit dem Jahr 1414 mehrere Jahrzehnte früher an, Spiegel, Hohenheyda, in: Sachsens Kirchen-Galerie, Bd. 9, S. 101, 103. Auf letztere Quelle stützen sich auch die Angaben im Historischen Ortsnamenbuch von Sachsen, hrsg. v. Eichler/Walther, Bd. 2, S. 85, 86; ebenso im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen, hrsg. v. Blaschke, Halbbd. 2, S. 504; auch Herzog, Sachsens wüste Marken, in: ASG 2 (1864), S. 59, 95; Markgraf, Der Stand der siedlungsgeschichtlichen Forschung für Leipzigs Umgebung, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 1, 12. 33 StadtAL, GR Gottscheina 4, fol. 48r,v, Extrakt aus älteren Quellen. 34 Vgl. die bei den kurfürstlich sächsischen Räten angebrachte Beschwerde der Universität über den Eilenburger Amtsschösser, 1539/1541, CDS II 11, Nr. 397; dazu auch unten J. 35 1543 entschieden die Landesherren Moritz von Sachsen und Johann Friedrich I., die Universität sollte „alle gerichte in feldernn und dorffern wie bisshere behalten und auff der Nebelitzer marck umb yhre zcinse zcu behelffen haben. Die andern gerichte sollen auff derselben Nebelitzer marck in das ampt Eylenbergk gehören“, CDS II 11, Nr. 428; Platen, Die Herrschaft Eilenburg, S. 102 Fn. 6. 36 „Dieweil aber auch die Neblitzer wüste marck die etliche ihar der universitet von den ambt Eylenburgk eingezogen geweßen, durch den brobst anno 53 widerumb heimbracht, und der universitet wider eingeleibet worden [. . .]“, heißt es in der Ordnung über die Verwaltung der drei alten Universitätsdörfer von 1568, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12v (1568).
III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit
31
wurde darin festgestellt, dass die Universität auch in der Neblitzer Mark Inhaber sowohl der Erb- als auch der Obergerichtsbarkeit sei.37 3. Die Zuständigkeit in den fünf neuen Universitätsdörfern Die fünf Dörfer Holzhausen, Zuckelhausen, Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth wurden der Universität laut der Schenkungsurkunde von 1544 in dem Umfang eingeräumt, wie sie zuvor das Thomaskloster Leipzig als vormalige Gerichtsherrschaft inne gehabt hatte.38 Die Universität erhielt damit die Erbgerichtsbarkeit in allen fünf Dörfern und Fluren; gleiches galt für das Oberholz. Darüber hinaus erstreckte sich die Zuständigkeit der Universität auch auf die obere Gerichtsbarkeit in Dorf und Flur von Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth. Teilweise lässt sich auch hier ein Galgen als Zeichen der oberen Gerichtsbarkeit in der Flur nachweisen.39 In den Dörfern und Fluren von Holzhausen und Zuckelhausen verblieb dagegen dem landesherrlichen Amt die Obergerichtsbarkeit über „halß, handt und lembdenn“.40 Zuständig war hierfür anfänglich das Amt Grimma-Naunhof, bevor im Jahr 1549 diese Zuständigkeit auf das Amt Leipzig überging.41 Die Formulierung: Obergerichtsbarkeit über „halß, handt und lembdenn“, erweckt den Anschein, als sei die Zuständigkeit nochmals in zwei Gruppen aufgespalten gewesen, in Fälle, die Hals, Hand und Lähmung betreffen, und übrige Fälle der oberen Gerichtsbarkeit.42 Auch im Amtserbbuch Grimma heißt es, in Holzhausen sei das Amt zuständig für die „obergerichte im dorff und felde, nemlich was todschläge sein, alles was hals, hand und lembden antrifft“.43 Ähnlich wird es im Amtserbbuch Naunhof für Dorf und Feld von Zuckelhausen formuliert, wonach das Amt über Totschläge, Hals, Hand und Lähmung zu richten habe.44 Dem Wortlaut folgend hätte dem Amt danach die obere Gerichtsbarkeit wohl nicht absolut, sondern nur in den genannten Fällen zugestanden, während StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r, 13r (1568). CDS II 11, Nr. 439. 39 So im Jahr 1593 für Kleinpösna, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Eintrag v. 15.4.1593. Aus der Klosterzeit wird für Wolfshain „eyn galgen ym felde“ erwähnt; Schirmer, Wolfshain im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/ Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 33, 62. 40 CDS II 11, Nr. 455. 41 UAL, Rep. I/XV/004, fol. 1r (1549); Haustein, Das Amt Leipzig, S. 208 Anm. 4. Über die Zugehörigkeit zum Amt allgemein vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 78 f. 42 Vgl. Haustein, Das Amt Leipzig, S. 208 Anm. 4; Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 82 f. 43 Nach dem Auszug in UAL, Rep. I/XV/004, fol. 2r. 44 Repertorium Saxonicum, Amtserbbuch Naunhof, unter: http://repsax.isgv.de/rep sax.php?a=65&o=1062&gr=&r=2 (12.10.2013). 37 38
32
D. Die Universität als Gerichtsherrschaft
im Übrigen die Universität zuständig gewesen wäre. Zwar äußerte auch ein Gerichtsverwalter der Universität im 18. Jahrhundert die Ansicht, das Amt habe nur in drei Fällen die Kompetenz der oberen Gerichtsbarkeit.45 Frühere Gerichtsverwalter gingen aber offenbar von einer umfassenden Zuständigkeit des Amtes in obergerichtlichen Fällen aus, als sie geringere Verfahren wie z. B. blutende Wunden an das Amt verwiesen.46 Eine Selbsttötung, die ebenso in die Zuständigkeit der Obergerichte fiel, zeigte die Universität gleichfalls dem Amt an.47 Stand der Universität in Dorf und Flur von Holzhausen und Zuckelhausen also nur die Erbgerichtsbarkeit zu, so musste sie doch in Abwesenheit des Amtsmannes alles vornehmen, was keinen Aufschub litt, z. B. die Gefangennahme von Verdächtigen, die Besichtigung des Tatortes oder die Aufhebung der für tot befundenen Personen, wenigstens solcher, bei denen noch Hoffnung auf Lebensrettung bestand.48 Erstaunlicherweise gab es über den Umfang der gegenseitigen Gerichtsrechte zwischen Amt und Universität offenbar kaum ernsthafte Streitigkeiten.49 4. Die ehemaligen Gerichtsrechte des Nonnenklosters St. Georg Die im Zuge der landesherrlichen Schenkung von 1544 übertragene Gerichtsbarkeit beinhaltete nicht allein die Gerichtsherrschaft über die fünf neuen Universitätsdörfer und das Oberholz. Der Universität wurden darüber hinaus auch Gerichtsrechte an den oben bereits erwähnten vereinzelten Flurstücken und Höfen im Stift Merseburg zugewandt.50 Doch während in Dorf und Flur der Universitätsdörfer die territorialen Kompetenzen zwischen Universität und Amt recht klar verteilt erscheinen, bietet sich in diesen Gebieten ein eindrucksvolles Bei-
45 1732 trägt der für die fünf neuen Universitätsdörfer zuständige Propsteigerichtsverwalter dem Concilium Decanale vor, das Amt Leipzig maße sich einer „absoluten ober-gerichtsbarkeit“ über die beiden Dörfer Holzhausen und Zuckelhausen an, obwohl es tatsächlich „nur in drey gewissen fällen“ für die Obergerichtsbarkeit zuständig sei, UAL, Rep. I/XV/053a, fol. 127v (1732). Ob sich hieran noch eine Auseinandersetzung mit dem Amt anschloss, ist nicht bekannt. 46 1584 wurde eine Frau mit ihrer Klage wegen einer blutenden Kopfwunde an das Landgericht (im Amt) verwiesen, StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1584/85, S. 5 (1584). 47 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 122r (1630). 48 Tittmann, Handbuch der Strafrechtswissenschaft, Bd. 3, S. 12 f. 1599 wurde in Zuckelhausen ein 12-jähriger Junge von einem Pferd erschlagen. Weil weder der Amtsschösser noch der Propsteigerichtsverwalter der Universität zu Hause zu erreichen waren und große Hitze herrschte, wurde er auf Veranlassung des Rektors durch die Gerichtspersonen aufgehoben und begraben. Anschließend übergaben der Rektor und die vier Dekane die Sache dem Leipziger Amtsschösser, StA-L, GB Leipzig 587, fol. 264r (Zuckelhausen, 1599). 49 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 99; s. unten J. 50 s. oben C. II.
III. Unterscheidung zwischen Erb- und Obergerichtsbarkeit
33
spiel für die „Buntscheckigkeit“51 der sächsischen Gerichtsverfassung. Im Dorf Möritzsch nördlich von Markranstädt war die Universität im 17. Jahrhundert nur für Haus und Hof von Michael Hase sowie Haus, Hof, Garten und eine Hufe Land in der Möritzscher Flur von Urban Ronniger zuständig.52 Im Übrigen hatten mehrere Rittergüter sowie das Amt Gerichtsrechte inne.53 Der sachliche Umfang der Gerichtsbarkeit beschränkte sich auf die „hulfe uber schülde und gülde“, wie es der oben genannte Vertrag zwischen dem Nonnenkloster St. Georg und dem früheren Gerichtsinhaber Ritter Heinrich Kratzsch von Röcken aus dem Jahre 1533 ausdrückt.54 Aus dem Wortlaut ließe sich ableiten, die Zuständigkeit habe nur einen Bruchteil der Erbgerichtsbarkeit beinhaltet. Dagegen sprechen aber vergleichbare Quellen aus dem Amt Leipzig, in denen die Erbgerichtsbarkeit mit der Gerichtsbarkeit über Schuld und Guld gleichgesetzt wurde.55 Die Universität selbst formulierte in ihren Akten seit dem 17. Jahrhundert, sie besitze die „Erbgerichte über Schuld und Gülde“.56 Für eine Beschränkung der Erbgerichtsbarkeit bieten die Quellen keine Anhaltspunkte.
51 Schlesinger, Zur Gerichtsverfassung des Markengebietes, in: Mitteldeutsche Beiträge, S. 1, 78. 52 UAL, Rep. I/XV/021, fol. 512v (1662). 53 Im 19. Jahrhundert übte die Universität im Dorf Möritzsch die Gerichtsbarkeit neben mehreren anderen Rittergütern und dem Amt Schkeuditz aus, vgl. Schumann (Hrsg.), Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungs-Lexikon von Sachsen 1819, Bd. 6, S. 547; Schiffner, Beschreibung von Sachsen, S. 171; Leonhardi, Erdbeschreibung, Bd. 3, S. 517. 54 Nachweise oben Fn. 43. 55 Haustein, Das Amt Leipzig, S. 204 ff. 56 „[. . .] Erbzinß- und Lehnstücken/ darüber die Universität zu Leipzig die Erbgerichte über Schuld und Gülde hat/ inhalts des Tausch Contracts zwischen Heinrich Kratzschen zu Röcken und Jungfer Margarethen Pflugen Aebtissin und gantze Samblung des Jungfrauen Closters zu St. Georgen vor Leipzig/ mit Gunst und Zulasung Herrn Vincentii Bischoffs zu Merseburg de dato Merseburg Montags nach Leonardi Anno 1533 [. . .]“, so der gedruckte Wortlaut der Rechnung der Propsteiverwaltung v. 1662, UAL, Rep. I/XV/021, fol. 512v. Vgl. die Extrakte der Rechnungen seit 1618 in StA-L, PG Leipzig 20, fol. 92r.
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer Die Dorfgemeinden zeichneten sich über Jahrhunderte hinweg durch eine bemerkenswerte Kontinuität aus, da sie innerhalb eines Zeitraumes von 1300 bis 1800 als Institution keine grundsätzlichen Veränderungen zeigten.1 Die genossenschaftlich verfasste Gemeinde war die Trägerin des politischen Lebens im Dorf.2 Sie bestimmte das Leben der bäuerlichen Dorfbewohner ebenso wie den steigenden Anteil der nicht bäuerlichen Dorfbevölkerung. Erst aus den zahlreicher einsetzenden Quellen seit dem 16. Jahrhundert lassen sich genauere Erkenntnisse über Bewohner und Gemeinden gewinnen. Die folgenden Ausführungen beschränken sich dabei auf die Universitätsdörfer. Für den Streubesitz im Gebiet des Stifts Merseburg liegen keine vergleichbar umfangreichen Materialien der Universität vor, die die Verhältnisse im Dorf offenlegen, da die Universität in diesen Dörfern und Fluren nur über eine örtlich eng begrenzte Zuständigkeit verfügte.3
I. Zusammensetzung der Einwohner Der größte Teil der auf dem Dorf lebenden Bevölkerung waren Angehörige des Bauernstandes, also auf dem Land lebende Personen mit oder ohne Bauerngüter, die weder zum Adel noch zum Bürgerstand gehörten.4 Es gab wohl nur wenige Bewohner in den Universitätsdörfern, die nicht dem Bauernstand angehörten. Hierzu dürften diejenigen Angehörigen der Universität zu zählen sein, die Güter auf dem Gebiet der neuen Universitätsdörfer Zuckelhausen und Zweenfurth besaßen.5 1 Blaschke, Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119; ders., Die Dorfgemeinde in Sachsen vom 12. bis 19. Jahrhundert, in: Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens, S. 199, 200. 2 Zum Begriff „Dorf“ allgemein vgl. Kern, Art. „Dorf“, in: Ergänzbares Lexikon des Rechts, 1/340, S. 1 f.; Schildt, Art. „Dorf“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1120 ff.; Kroeschell, Art. „Dorf“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 764 ff. 3 s. oben C. II. und D. III. 4. 4 Zur Entwicklung des Begriffs vgl. Schildt, Art. „Bauer“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 455; Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 1, S. 267 f. 5 Propsteigerichtsverwalter wie Professoren kauften Bauerngüter in Zuckelhausen. Vgl. die Auflistung bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 93, rechte Spalte, Fn. 5.
I. Zusammensetzung der Einwohner
35
Das Zusammenleben der Dorfbewohner wurde durch eine Gliederung in einen bäuerlichen und einen nichtbäuerlichen Bevölkerungsanteil geprägt.6 Eine hervorgehobene Stellung hatten diejenigen Dorfbewohner, die eine eigene Hofstätte (Haus und Hof) im Dorf bewohnten und Liegenschaften in der Flur besaßen. Sie waren die „eigentlichen Bauern“7 und wurden als Nachbarn bezeichnet.8 In Abhängigkeit von der Größe und Eigenschaft ihrer Güter lassen sich die Nachbarn in Pferdner, Hintersassen und Anspanner einteilen, ohne dass damit eine soziale Unterscheidung verbunden war.9 Pferdner wurden die Inhaber von Pferdnergütern genannt, die das Recht und die Pflicht hatten, Spanntiere zu halten.10 Ihre Güter verfügten grundsätzlich über die größte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit im Dorf.11 Das Gut eines Hintersassen war in der Regel (nicht zwingend) kleiner als das eines Pferdners.12 Im Vergleich zu den Pferdnern waren Hintersassen, die teilweise auch als Gärtner bezeichnet wurden,13 in den Dörfern zahlenmäßig stärker vertreten.14 Eine Zwischenstellung nahmen die Anspanner ein. Es waren ursprünglich Hintersassen, die im Laufe der Zeit die Berechtigung zum Halten einer festgelegten Menge von Zugvieh erworben hatten.15 Deren Anzahl stieg seit Mitte des 17. Jahrhunderts in den meisten Dörfern be6 Zum Nachfolgenden vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83 f.; allgemein Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 45 ff.; Haun, Bauer und Gutsherr in Kursachsen, S. 4 ff. 7 Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 45. 8 Der Sachsenspiegel verwendet den Begriff „nakebure(n)“ in einem engeren Sinne für Bauern, deren Höfe nahe beieinander liegen, Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR II 52 §§ 1, 2. 9 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83 f. 10 1580 beschwerten sich die Nachbarn von Hohenheida, dass der Schenke als Pferdner keine Pferde halte. Seitens der Universität erging daraufhin eine entsprechende Anordnung, StA-L, GB Taucha 121, fol. 157v (Gerichtstag Hohenheida, 28.9.1580). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83. 11 Zu Größenangaben vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83. 12 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83, mit Angabe der Größenverhältnisse. Vgl. auch Schirmer, Das Amt Grimma, S. 55; allgemein zum Begriff Werkmüller, Art. „Hintersasse“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1040 f. 13 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 83. 14 Zahlenangaben für Pferdner, Hintersassen und Anspanner im Jahr 1629/30 (und 1710): Holzhausen 8-19-5 (8-24-22), Zuckelhausen 7-4-2 (7-6-5), Kleinpösna 5-16-2 (5-19-9), Wolfshain 5-11-0 (5-12-31/4), Zweenfurth 6-13-2 (6-16-7). Angaben aus den Rechnungen der Propsteiverwaltung, UAL, Rep. I/XV/019, fol. 16r–19r; UAL, Rep. I/ XV/069. 15 Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 75, nennt sie daher die „Emporkömmlinge“. Vgl. StA-L, GB Taucha 118, fol. 20v: Vertrag zwischen dem Pfarrer von Hohenheida und den Anspännern und Pferdnern der drei alten Universitätsdörfer über die Bestellung des Pfarrackers (Gerichtstag Hohenheida, 21.6.1604).
36
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
trächtlich an.16 Anders als die Pferdner waren die Anspanner aber nicht dazu verpflichtet, Pferde zu halten.17 In späterer Zeit hielten auch oftmals Hintersassen – berechtigt oder unberechtigt – Pferde.18 Neben die Nachbarn trat mit den Hausgenossen und den Häuslern ein nichtbäuerlicher Bevölkerungsanteil, der anfänglich noch klein war, aber im Zusammenhang mit der industriellen Revolution immer weiter anstieg.19 Hausgenossen besaßen kein eigenes Grundstück im Dorf, sondern wohnten bei einem Nachbarn zur Miete und führten dort einen selbständigen Haushalt.20 Es handelte sich um Söhne anderer Bauern oder Fremde, die auch eine eigene Familie haben konnten. Ihren Lebensunterhalt bestritten sie durch Lohnerwerb, indem sie auf dem Bauerngut des Vermieters, auf einem anderen Gut oder als Handwerker arbeiteten.21 Zu den Hausgenossen zählten grundsätzlich auch die Auszügler, d. h. die ehemaligen Nachbarn, die nach Übergabe des Gutes an einen Nachfolger im Haus verblieben waren und versorgt wurden.22 Über die Anzahl der Hausgenossen können keine sicheren Angaben gemacht werden. Denn oftmals wurde die obrigkeitliche Meldepflicht missachtet, um das der Universität geschuldete Schutzgeld nicht entrichten zu müssen.23 Schließlich gab es noch die Häusler, die ein kleines Haus ohne landwirtschaftlichen Betrieb besaßen, daneben in der Regel noch ein kleines Stück Wiese, Garten oder Feld. Sie waren auf Lohnarbeit angewiesen, die sie als Tagelöhner, Gemeindehirten oder Dorfhandwerker verrichteten.24 In den Universitätsdörfern blieb der Anteil der Häusler gering.25 Keine allgemein gültige Zuordnung lässt sich für die Hofmeister finden, die von Gutsinhabern bestellt wurden, um in ihrem Namen die Wirtschaft des Hofes 16
Vgl. oben Fn. 14. UAL, Rep. I/XV/239, fol. 27r (1729). 18 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 84; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 66, 82, 84. 19 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 279; ders., Vom Dorf zur Landgemeinde, S. 185, 189 f. 20 Haun, Bauer und Gutsherr in Kursachsen, S. 9 ff. 21 Zum Handwerk in den Dörfern vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 50 f.; Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 84 f.; Schröder, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 69, 116 ff. 22 Vgl. Befehl v. 12.7.1681 (CA II, Sp. 25). 23 Hierzu auch unten E. IV. 3.; Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 85 mN. 24 Schirmer, Art. „Häusler“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 813; ders., Das Amt Grimma, S. 39. 25 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 84 f. mN. Vgl. auch Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 37, 118, der die Häusler mit zu den Nachbarn zählt. 17
II. Die Gemeinde
37
zu führen. In den Universitätsdörfern wurden sie teils als Nachbarn, teils als Hausgenossen angesehen.26 Die niedrigste soziale Stellung innerhalb des Dorfes hatte das Gesinde, das im landwirtschaftlichen und häuslichen Bereich eines Dienstherren arbeitete.27 Dessen wirtschaftliche Stellung war aber offenbar nicht allzu bedrückend, gab es doch praktisch nie Beschwerden über zu geringen Lohn.28
II. Die Gemeinde Die Gemeinden der Universitätsdörfer vertraten die Interessen gegenüber der Universität und bestimmten das Zusammenleben innerhalb der Dorfgemeinschaft. 1. Mitglieder Die Gemeinde bestand aus einem genossenschaftlichen Zusammenschluss sämtlicher Nachbarn des Dorfes. In den Quellen wird sie häufig als „Gemeine“ bezeichnet.29 Sie bestand aus den Besitzern der innerhalb der Dorfflur gelegenen Grundstücke und Häuser.30 Häusler und Hausgenossen standen damit außerhalb der Gemeinde, was allgemein nicht selten zu Spannungen führte.31
26 Nachdem auf einem Gerichtstag in Zuckelhausen im Jahr 1682 zwei Hofmeister als Nachbarn nicht erschienen waren, wurde ihnen eine Geldstrafe auferlegt, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 13.10.1682). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 85 mN. 27 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 85. Allgemein Schröder, Art. „Gesinde“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 319. 28 1662 klagte auf dem Jahrgericht Wolfshain eine Magd gegen einen Nachbarn wegen rückständigen Lohns. Nach Aussage des Richters und der Schöppen betrage der geringste Lohn einer Magd jährlich 6 fl, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 19.6.1662). Nach Blaschke (Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, S. 110) kann die wirtschaftliche Situation des Gesindes auch deshalb nicht so ungünstig gewesen sein, weil die zu Gefängnis verurteilten Knechte oder Mägde fast regelmäßig die Umwandlung in eine Geldstrafe begehrten. 29 Vgl. Art. „Gemeinde, Gemeine“, in: Grimm, DWB, Bd. 5, Sp. 3220, 3232; Art. „Gemeinde“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 17, S. 136: „Es scheint gleichgültig zu seyn, ob man dieses Wort Gemeinde oder Gemeine schreibt und spricht [. . .]“ Die Begriffe werden auch in den gedruckten Dorfartikeln nebeneinander verwendet. Während in den Artikeln der drei alten Dörfer von 1712 mehrheitlich das Wort „Gemeine“ verwendet wird, sprechen die Artikel der fünf neuen Dörfer desselben Jahres überwiegend gleichbedeutend von der „Gemeinde“ (Artikel der drei alten Dörfer 1712 und Artikel der fünf neuen Dörfer 1712, abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 242 ff., 252 ff.). 30 Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 526; Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 1, S. 272. 31 Vgl. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 229, 277, 279.
38
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
2. Stellung und Aufgaben Über die Stellung der Gemeinden lassen sich erst mit dem Einsetzen der zahlreichen Quellen ab dem späteren 16. Jahrhundert hinreichende Erkenntnisse gewinnen. Danach verfügten die Gemeinden über eine eingeschränkte gemeindliche Selbstverwaltung, die sich auf die Regelung des dörflichen Gemeinschaftslebens und (land-)wirtschaftliche Verhältnisse beschränkte. Die genossenschaftliche Autonomie fand dort ihre Grenze, wo die Interessen und Rechte der Universität betroffen waren. Die Universität als Obrigkeit duldete neben sich keinen weiteren Inhaber öffentlicher Gewalt.32 Vor diesem Hintergrund hatten die Gemeinden keine eigene Gerichtsbarkeit, auch nicht für Bagatellsachen.33 Die Universitätsdörfer jener Zeit unterscheiden sich insofern deutlich von den ursprünglichen Dorfgemeinden des Kolonisationsgebietes. Letztere hatten meist noch über genossenschaftliche Dorfgerichte verfügt, die wohl zumindest über Grundstücksangelegenheiten und Bagatellfälle innerhalb der Dorfgemeinde entschieden.34 Während des späten Mittelalters war es zu einem Kompetenzverlust der Dorfgemeinden gekommen, über dessen Verlauf kaum etwas bekannt ist, dessen Ursache aber im Ausbau der Grundherrschaft zur Ortsobrigkeit gesehen wird.35 Reste dörflicher Eigengerichtsbarkeit, die es offenbar noch in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts unter dem Leipziger Thomaskloster als vormaliger Gerichtsbarkeit der fünf neuen Universitätsdörfer gegeben hatte,36 waren unter der Gerichtsherrschaft der Universität spätestens mit dem Einsetzen der Gerichtsbücher in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert verschwunden. Die Befugnisse zur Ausübung von Gerichtsbarkeit oblagen allein der Universität. Die gemeindliche Selbstverwaltung beschränkte sich auf Regelungen der wirtschaftlichen und nachbarschaftlichen Verhältnisse.37 Ganz überwiegend beruhten diese Regelungen der dörflichen Ordnung auf ungeschriebenem Gewohnheits32 Vgl. allgemein Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 239. 33 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 267. 34 Dazu vgl. Schlesinger, Bäuerliche Gemeindebildung in den mittelelbischen Landen, in: Die Anfänge der Landgemeinde, Bd. 2, S. 25, 46 ff.; ders., Zur Gerichtsverfassung des Markengebietes, in: Mitteldeutsche Beiträge, S. 1, 77 ff.; Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 22; Kötzschke, in: Kötzschke/Kretzschmar, Sächsische Geschichte, S. 17, 92; Schulze, Die Kolonisierung, S. 401. 35 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 272; ders., Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 131 f.; ders., Eigenarten und Leistungen sächsischer Landesgeschichte, in: JfRG 14 (1987), S. 35, 41. 36 Darauf weist Blaschke (Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 124) hin. 37 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 274; ders., Dorfgemeinde und Stadtgemeinde
II. Die Gemeinde
39
recht. Schriftliche Dorfordnungen kamen erst im 16. Jahrhundert auf Initiative der Universität zustande und nahmen nur einen Teil der dörflichen Gewohnheiten auf.38 Eine wesentliche Aufgabe der Gemeinde war die gemeinschaftliche Ordnung von Ackerbau und Viehzucht der selbständig wirtschaftenden Bauern.39 Der größte Teil der Fluren der Universitätsdörfer unterlag gemeinsamer Viehhut, Dreifelderwirtschaft und dem Flurzwang.40 Die Flur war in Gewanne aufgeteilt.41 Der einzelne Nachbar besaß kein zusammenhängendes Ackerland, sondern Felder in verschiedenen Gewannen. Dadurch bestand die Notwendigkeit einer gemeinsamen landwirtschaftlichen Nutzungsform. Die Bewirtschaftung erfolgte bis zum 19. Jahrhundert grundsätzlich im Wege der Dreifelderwirtschaft mit Flurzwang. Die Nachbarn entschieden gemeinsam über Fruchtfolge, Bestellung, Hegung und Ernte der Felder sowie Nutzung der Wiesen und Weiden.42 Gleiches galt für die Anzahl des Viehs, das gemeindeweise gehütet wurde,43 die Annahme eines Gemeindehirten44 oder die Haltung des Dorfbullen. Die Gemeinden verfügten im Übrigen nur über sehr wenig Grundeigentum.45 Die Flächen scheinen ursprünglich wohl restlos aufgeteilt worden zu sein.46 Eine großzügige Allmende gab es jedenfalls nicht.
in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 132. 38 s. unten G. 39 Blaschke, Die Dorfgemeinde in Sachsen vom 12. bis 19. Jahrhundert, in: Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens, S. 199, 201. 40 Ausführlich zur Dreifelderwirtschaft im alten Universitätsdorf Hohenheida vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 52 ff., 98 ff. s. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 88 f.; allgemein Rösener, Art. „Dreifelderwirtschaft“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1144; Schildt, Art. „Flurzwang“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1604. 41 Gewanne entstanden durch Unterteilung der Feldflur der mittelalterlichen Dorfmark in gleichförmige Ackerflächen (Werkmüller, Art. „Gewann“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 342). Zur Gewannflur in den Universitätsdörfern vgl. Müller, Landschaftsbild und Siedlungsgeschichte des Ostteils der Leipziger Tieflandsbucht, S. 51 ff., Beilage 1. 42 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 274; Czok, Das alte Leipzig, S. 104. 43 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 61 ff.; Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 88. 44 Vgl. StA-L, GB Taucha 114, fol. 185r (Gerichtstag Hohenheida, 29.8.1690). 45 Blaschke (Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 86) nennt als Gemeindeeigentum in den fünf neuen Universitätsdörfern nur den Dorfanger, den Raum zwischen den Häuserreihen innerhalb der Dorfanlagen und sehr geringe, wohl erst später hinzugewonnene Flächen in der Flur. Vgl. auch Schröder, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 69, 96. 46 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 86.
40
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
Auch außerhalb der Landwirtschaft verwalteten die Gemeinden eine Reihe von Aufgaben. Hierzu gehörte z. B. eine Begräbnisordnung,47 die Verteilung von Kriegslasten, die Einrichtung einer Wache oder die Ordnung bei Feuergefahr. Auch die Einnahme und Verwaltung der Gemeindegelder lag in den Händen der Gemeinde. Jeder Nachbar musste an die Gemeinde nach alter Gewohnheit jährlich einen Nachbartaler entrichten.48 Wollte ein neuer Nachbar in die Gemeinde aufgenommen werden, musste er „zum Antritt“ ebenso eine Zahlung leisten.49 Die Gemeinde vereinnahmte schließlich auch Gemeindebußen, die ein Nachbar bei einem Verstoß gegen die gemeindliche Ordnung zu entrichten hatte. Hielt ein Nachbar z. B. die Wasserfurchen nicht in ordentlichem Stand, musste er nach „altem brauch“ fünf Groschen an die Gemeinde zahlen.50 Wer unberechtigt der Gemeindeversammlung fernblieb, war ebenso verpflichtet, eine Buße zu geben.51 Gleiches galt für einen Nachbar, der zu viel Vieh hielt52, eine schadhafte Feuerstätte besaß53, nicht zur Gemeindearbeit erschien54 oder der sich entgegen der Ordnung bei Sturmschlag nicht zur Feuerspritze einfand55. Der Katalog der Gemeindebußen beruhte auf ungeschriebenem Gewohnheitsrecht. Häufig wurden die Gemeindebußen gemeinsam vertrunken.56 Streitigkeiten um (rückständige) Gemeindebußen wurden seitens der Universität entschieden.57 3. Gemeindeversammlung Die Gemeinde traf ihre Beschlüsse auf den Gemeindeversammlungen. Jeder Nachbar hatte Stimme in der Gemeindeversammlung, unabhängig von der Größe seines Gutes. Einberufen wurden die Gemeindeversammlungen durch den Richter des Dorfes. In Hohenheida wurden die Nachbarn hierfür zusammen „gepocht“.58 In 47 In den Gemeinden Merkwitz und Hohenheida war es Brauch, dass die nächsten Nachbarn das Grab machten und einer um den andern trage musste, StA-L, GB Taucha 114, fol. 254r (Gerichtstag Merkwitz, 29.12.1696); Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 40. 48 StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 2.4.1646). 49 In Hohenheida musste ein neuer Nachbar 7 gr 9 d zahlen. Davon erhielt der Richter 1 gr, Gemeindebuch Hohenheida, S. 53. 50 StA-L, GB Taucha 120, fol. 129v (Gerichtstag Neblitzer Mark, 28.5.1589). Die gesetzte Geldstrafe musste sowohl der Obrigkeit als auch der Gemeinde gegeben werden, StA-L, GB Taucha 114, fol. 366r (Gerichtstag Hohenheida, 8.7.1706). 51 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 22.8.1721). 52 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 114r (Gerichtstag Holzhausen, 6.9.1617). 53 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 15.9.1682). 54 StA-L, PG Leipzig 165, fol. 181r (Zweenfurth, 1783). 55 StA-L, PG Leipzig 173, fol. 65r (Zweenfurth, 1791). 56 s. unten E. II. 5. 57 Vgl. StA-L, GB Leipzig 516, fol. 114r (Gerichtstag Holzhausen, 6.9.1617); StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 22.8.1662).
II. Die Gemeinde
41
Zuckelhausen und Holzhausen reichten die Nachbarn Eisen reihum.59 In einigen Dörfern wurden die Glocken geläutet, um die Gemeinde zusammenzurufen.60 In jeder Gemeinde gab es eine bestimmte Anzahl feststehender Termine für Gemeindeversammlungen. Solche Versammlungen wurden üblicherweise als Kührtage bezeichnet,61 die zwei- bis viermal jährlich stattfanden.62 Daneben wurden in bestimmten Abständen und nach Bedürfnis weitere Gemeindeversammlungen einberufen.63 Jeder Nachbar war verpflichtet, in eigener Person zur Gemeindeversammlung zu erscheinen. Über mangelnde Anwesenheit beklagten sich Richter und andere Gemeindemitglieder häufiger auf den Gerichtstagen der Universität.64 Die Nachbarn erschienen entweder gar nicht zur Versammlung oder schickten ihre Frauen oder Kinder.65 Nachbarn, die unentschuldigt ausblieben, wurden nicht nur von der Gemeinde mit einer Geldbuße belegt. Auch an die Universität mussten sie eine Geldstrafe zahlen.66 Die Pflicht zur Teilnahme an den gemeindlichen Zusammenkünften wurde auch in den schriftlichen Dorfartikeln niedergelegt.67 58 1683 beschwert sich der Hohenheidaer Richter, dass die Nachbarn nicht kämen, wenn sie „zusammen gepochet würden“, UAL, Rep. I/XIV/124, fol. 12v = StA-L, GB Taucha 114, fol. 102r (Gerichtstag Hohenheida, 17.8.1683). Nach Quirin war diese Form der Einberufung der Gemeindeversammlung auch in den Dörfern südlich von Leipzig üblich, Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 110 Anm. 287. 59 StA-L, PG Leipzig 108, fol. 188v (Gerichtstag Holzhausen, 23.9.1669); StA-L, PG Leipzig 137, Jahr 1752, fol. 2r (Holzhausen, 1752). Vgl. auch Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 685 f. 60 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 266r (Holzhausen, 1644); StA-L, GB Leipzig 517, S. 429 (Holzhausen, 1628); StA-L, GB Grimma 471, fol. 36r (Gerichtstag Zweenfurth, 20.6.1631). Quirin konnte die Form des Glockenläutens in Mitteldeutschland dagegen nicht finden, Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 77. 61 Vgl. Art. „Kurtag, Kürtag“, in: DRW, Bd. 8, Sp. 196, 197. Blaschke (Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 85, rechte Spalte, Fn. 6) weist u. a. darauf hin, dass das Wort „kühren“ die westfälische Bezeichnung für „sprechen“ ist. 62 In Holzhausen, Zweenfurth und Zuckelhausen fanden sie viermal jährlich statt, StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Holzhausen, 1647); StA-L, GB Grimma 471, fol. 166v (Zweenfurth, 1645); StA-L, PG Leipzig 109, fol. 227r (Zuckelhausen, 1714). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 85. 63 Vgl. Haun, Bauer und Gutsherr in Kursachsen, S. 17. 64 1669 beklagte sich der Richter von Holzhausen, dass die Nachbarn zu den Gemeindezusammenkünften nicht erschienen, wenn „die eisen“ herumgingen. Ein Nachbar hätte das eine Eisen liegen gelassen und nicht wieder zum Richter gebracht, StA-L, PG Leipzig 108, fol. 188v (Gerichtstag Holzhausen, 23.9.1669); StA-L, GB Leipzig 517, S. 429 (Gerichtstag Holzhausen, 15.9.1628); StA-L, GB Leipzig 518, fol. 266r (Gerichtstag Holzhausen, 8.11.1644); StA-L, GB Grimma 471, fol. 36r (Gerichtstag Zweenfurth, 20.6.1631). UAL, Rep. I/XIV/124, fol. 12v = StA-L, GB Taucha 114, fol. 102r (Gerichtstag Hohenheida, 17.8.1683). 65 StA-L, PG Leipzig 124, fol. 110r (Zuckelhausen, 1707); StA-L, GB Taucha 114, fol. 73r (Gericht Hohenheida, 8.9.1681). 66 StA-L, GB Grimma 471, fol. 36r,v (Gerichtstag Zweenfurth, 20.6.1631).
42
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
4. Funktionsträger in der Gemeinde Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionsträger in der Gemeinde vorgestellt. a) Richter und Schöppen An erster Stelle sind Richter und Schöppen zu nennen, die regelmäßig aus dem Kreis der Nachbarn im Dorf bestellt wurden.68 In den Universitätsdörfern gab es je einen dörflichen Richter, der grundsätzlich die Bezeichnung „Richter“ führte.69 Ihm standen mehrere dörfliche Schöppen zur Seite, deren Anzahl von Dorf zu Dorf verschieden war. Während das alte Universitätsdorf Hohenheida sowie die neuen Dorfschaften Holzhausen, Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth regelmäßig sechs Schöppen zählten, waren in den alten Dörfern Gottscheina und Merkwitz sowie in dem neuen Universitätsdorf Zuckelhausen nur vier Schöppen anzutreffen.70 Unter den Schöppen gab es – zumindest in älterer Zeit – einen Schöppenmeister.71 Dabei handelte es sich wohl um den (dienst-)ältesten Schöppen des Dorfes.72 Richter und Schöppen eines Dorfes wurden in ihrer Gesamtheit als Gerichtspersonen oder auch nur als „die Gerichte“73 bezeichnet. Dem oben erwähnten Verlust der Selbständigkeit der Dorfgemeinden entsprach es, dass diese Amtsträger nicht rechtsprechend und urteilend tätig waren.74 Auch 67
s. unten G. II. 3. Ausführlich unten F. II. 3. 69 Sehr selten auch „Dorfrichter“, UAL, Rep. I/XV/020, fol. 136r (1666); UAL, Rep. I/XV/025, fol. 1r (1655). Die Begriffe „Heimbürge“ oder „Schultheiß“ werden in den Universitätsdörfern nicht gebraucht. Vgl. auch Lück, Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 318 f., der den „Schultheiß“ Mitte des 16. Jahrhunderts u. a. im Amt Leipzig vorfand. 70 Laut der Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 sollte es in jedem (alten) Universitätsdorf neben dem Richter vier Schöppen geben, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 11r (1568). Davon abweichend gab es in Hohenheida aber schon seit Beginn der Überlieferung im 16. Jahrhundert sechs Schöppen im Dorf (StA-L, GB Taucha 121). 71 In den Quellen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts häufig als „Schopmeister“ bezeichnet, z. B. StA-L, GB Taucha 121, fol. 16v (1568), fol. 100v, 101r, 104v (1576), fol. 121v, 128v, 129v (1578). Auch „Schöppenmeister“, z. B. StA-L, GB Taucha 120, fol. 11v (1582), fol. 47v, 48v, 50r,v (1584), fol. 60r,v, 63r (1585), fol. 120r (1588); StA-L, GB Leipzig 584, S. 369 (1588); StA-L, GB Taucha 120, fol. 123r, 127v, 128v, 130r, 133r,v (1589), fol. 174v (1592); StA-L, GB Taucha 118, fol. 97r (1609); StA-L, GB Leipzig 589, fol. 96r (1610); StA-L, GB Leipzig 590, S. 148 (1612). Oder „Schoppenmeister“, z. B. StA-L, GB Taucha 121, fol. 102r, 102v, 103v (1576); StA-L, GB Taucha 120, fol. 6r, 8v, 9v, 10r (1582), fol. 30v, 31v, 32v (1583), fol. 46v, 47r (1584), fol. 125r (1589); StA-L, GB Leipzig 590, S. 148 (1612). 72 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10v (1568). 73 „Haben die gerichte zue Kleinen Peßna bey mir [. . .] rügen und anbringen lassen“, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Eintrag v. 22.9.1595. Zu den unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes „Gerichte“ vgl. Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 646 f. 68
II. Die Gemeinde
43
wurden sie nicht von den Nachbarn, sondern seitens der Universität bestellt. Ihre gemeinsame Aufgabe bestand im Wesentlichen in einer ortspolizeilichen Aufsicht im obrigkeitlichen Auftrag. Selbst einfache Aufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit wurden nicht von den Gerichtspersonen beurkundet. Ende des 16. Jahrhunderts stellte die Universität gegenüber den fünf neuen Dörfern klar, dass die Richter für gerichtliche Handlungen wie Kummer (Arrest)75, Hülfe (Vollstreckung)76 und Lehnsreichung grundsätzlich nicht zuständig seien.77 Später wurde die Kompetenz der Universität als Gerichtsherrschaft für den Bereich der Vollstreckung nochmals ausdrücklich in den schriftlichen Dorfordnungen hervorgehoben.78 Richter und Schöppen war es danach ausdrücklich untersagt, über einen Nachbarn die Hülfe ergehen zu lassen, noch desselben „Strafe“ zu vertrinken. Auch wurde ausdrücklich festgehalten, dass sich die Nachbarn auf eine abweichende dörfliche Gewohnheit nicht berufen könnten. Ob die eben beschriebenen Verhältnisse bereits zum Zeitpunkt der Schenkungen in den Jahren 1438 bzw. 1544 bestanden, ist aufgrund der Quellenarmut dieser Zeit nicht bekannt. Die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert einsetzenden Quellen vermitteln jedenfalls den Eindruck, dass sich Richter- und Schöppenämter nur äußerlich an alte überlieferte Formen anlehnen.79 Noch lange weisen Eides- oder Urteilsformeln, die Existenz von Erbrichtergütern sowie Hegezeremonien auf ihre ursprüngliche Stellung und Funktion in einer wohl ehemals mit Eigengerichtsbarkeit ausgestatteten Dorfgemeinde hin.80 Richter und Schöppen waren also nur noch Beauftragte einer Obrigkeit. Als Nachbarn und aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Gemeinde bemühten sie sich zwar, die Interessen des Dorfes zu schützen. Als Gerichtspersonen, die von der Universität eingesetzt wurden, waren sie aber in die obrigkeitliche Gerichtsver74 Vgl. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 273. 75 Vgl. Art. „Kummer“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 55, S. 30, 31. 76 Vgl. Art. „Hülfe“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 26, S. 298, 302; Art. „Execution“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 11, S. 725. 77 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1583/84, fol. 13v (1584). 78 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 23); Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 16); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 18). 79 Im mitteldeutschen Raum hatte sich die Bezeichnung „Richter“ erst in jüngeren Jahrhunderten allgemein für die Begriffe „Schulze“ und „Bauermeister“ durchgesetzt, Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 66; Blaschke, Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 123. Für Wolfshain spricht eine Quelle in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts sowohl von dem Richter als auch von dem Schulzengut, Markgraf, Stand der siedlungsgeschichtlichen Forschung für Leipzigs Umgebung, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 1, 34. 80 s. unten F. II. 3. b) (Eidesformeln, Erbrichtergüter); H. IV. und I. II. 4. b) cc) (Hegungsformel).
44
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
waltung eingebunden und hatten weisungsgebunden für eine Disziplinierung der Gemeinde zu sorgen. Auf Einzelheiten zu Bestellung und Aufgaben der Gerichtspersonen im Rahmen der von der Universität ausgeübten Gerichtsverwaltung wird unten noch einzugehen sein.81 b) Bauermeister Neben dem Richter war in einigen Dörfern zusätzlich ein Bauermeister anzutreffen.82 Er war im Gegensatz zum Richter kein herrschaftlicher, sondern ein genossenschaftlicher Funktionsträger der Gemeinde.83 Der Bauermeister wurde nicht von der Universität als Gerichtsherrschaft, sondern von der Gemeinde gewählt bzw. eingesetzt. Seine Hauptaufgabe bestand darin, Gemeindegelder einzunehmen und die Gemeindekasse zu führen.84 Das Amt ging üblicherweise jährlich unter den Nachbarn reihum.85 Als Verwalter der Gemeindekasse nahm der Bauermeister das Vertrauen der Nachbarn in Anspruch. Fiel das Amt nach der Reihe auf einen verschuldeten Nachbarn, verlangten die Mitnachbarn daher Sicherheiten für die einzunehmenden Gemeindegelder.86
81
s. unten F. II. 3. Nachweislich gab es einen Bauermeister in dem alten Universitätsdorf Hohenheida und in den neuen Universitätsdörfern Holzhausen, Zweenfurth, Zuckelhausen, Kleinpösna, wohl auch in Wolfshain, vgl. z. B.UAL, Rep. I/XV/025, fol. 27v (Holzhausen, 1657), StA-L, GB Leipzig 588, fol. 78r (Zweenfurth, 1601); StA-L, PG Leipzig 113, fol. 36r (Zweenfurth, 1746); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 388v (Zuckelhausen, 1607), StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Kleinpösna, 1645); Schirmer, Wolfshain im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 33, 65. 83 Vgl. Harnisch, Gemeindeeigentum und Gemeindefinanzen, in: JfRG 8 (1981), S. 126, 134 ff. 84 Der Bauermeister von Holzhausen beschwerte sich, dass einige im Dorf noch mit Gemeindegeldern im Rückstand seien, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 22.8.1662). Die Gemeinde Zuckelhausen beschwert sich über den Bauermeister, der u. a. die Rechnungen nicht fertigte, StA-L, PG Leipzig 167, fol. 66r (Zuckelhausen, 1785); UAL, Rep. I/XIV/088, fol. 4v (Hohenheida, 1806). 85 StA-L, PG Leipzig 164, fol. 3r (Holzhausen, 1781); UAL, Rep. I/XIV/088, fol. 4r, v 4 (Hohenheida, 1806). In Zuckelhausen wurde er am Tag der Heiligen Drei Könige gewählt, StA-L, GB Leipzig 590, S. 206 (Zuckelhausen, 1612). Vgl. auch Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 74 f. 86 So beschwerte sich der Nachbar Johann Gottfried Schindler über die Gemeinde Holzhausen, die ihm das Amt des Bauermeisters verweigerte, obwohl es „von dem Uhlemannischen gute auf eingangs genanntes mein eigenthümliches gut der reihe nach transferiret werden sollen“, StA-L, PG Leipzig 164, fol. 3r (1781). Die Gemeinde hatte Bedenken, weil Schindlers Schulden den Wert seines Gutes überstiegen. Schließlich erklärte sich Schindlers Vater dazu bereit, mit seinem eigenen Gut für die Gemeindeeinnahmen seines Sohnes haften zu wollen. 82
II. Die Gemeinde
45
Über die Entstehung des Bauermeisteramtes, das in Wolfshain schon 1525 neben dem Richteramt erwähnt wird,87 lassen sich keine Belege finden. Mit dem Bauermeister, wie er aus dem Sachsenspiegel bekannt ist,88 können die Bauermeister der Universitätsdörfer nicht gleichgesetzt werden. Viel spricht für die Annahme Blaschkes, dass der Bauermeister den Richter ersetzt habe, als dessen Amt zunehmend von der Obrigkeit vereinnahmt wurde.89 Bauermeister waren auch nicht in allen Gemeinden anzutreffen. In kleineren Dörfern nahmen die dörflichen Richter deren Aufgaben wahr.90 Gegenüber der Universität war der Bauermeister nicht mehr verpflichtet als jeder andere Nachbar des Dorfes. Ohne Zustimmung der Gemeinde war es der Universität nicht möglich, bestimmte Aufgaben wie Botengänge auf ihn zu übertragen.91 Eine Überschneidung der Aufgaben des Richters und des Bauermeisters gab es wohl nur insoweit, als beide über die Einhaltung der Ordnung wachten – der Bauermeister als Einnehmer der Gemeindebußen, der Richter in seiner Stellung als Aufsichtsperson der Universität.92 c) Syndikus Die Ämter des Bauermeisters und des Richters waren weiterhin von dem Amt des Syndikus abzugrenzen, das ein oder mehrere Einwohner im Dorf ausübten. Die Syndizi wurden von der Gemeinde gewählt und gerichtlich seitens der Universität bestellt.93 Ihre Aufgabe bestand darin, die Gemeinden in streitigen und freiwilligen Verfahren vor Gericht zu vertreten.94
87 Schirmer, Wolfshain im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 33, 65 f. 88 Vgl. Lück, Art. „Bauermeister“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 465 f. 89 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 83. 90 Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 14. 91 Der auf einem Gerichtstag eingebrachte Vorschlag, den Richter Christian Mauruff vom „Bothenbestellen“ (Botengängen) zu befreien und diese Aufgabe dem Bauermeister zu übertragen, stieß bei einigen Gemeindemitgliedern auf Ablehnung, StA-L, PG Leipzig 113, fol. 36r (Gerichtstag Zweenfurth, 8.7.1746). 92 Auf dem Zweenfurther Jahrgericht am 11.11.1645 beschwerten sich Richter und Bauermeister über den Ungehorsam der Nachbarn, die die Gräben nicht heben, zu den Kührtagen nicht erscheinen, Gemeindestrafen nicht zahlen und die Dorfartikel nicht hören wollten, StA-L, GB Grimma 471, fol. 166v (Gerichtstag Zweenfurth, 11.11.1645). 93 Die Bestellung fand in Anwesenheit von Gemeindemitgliedern entweder in Leipzig oder im Dorf statt, StA-L, PG Leipzig 130, fol. 66r (1728, im Gemeindehaus Holzhausen); StA-L, PG Leipzig 135, fol. 183r (1742, im Gehöft des Richters von Holzhausen); StA-L, PG Leipzig 137, fol. 365r (1750, in Leipzig). 94 Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. VII § 6, CA I, Sp. 2381, 2410.
46
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
Die Zusammenarbeit zwischen Richter, Bauermeister und Syndizi verlief in der Praxis nicht immer reibungslos, wie ein Beispiel aus Zweenfurth von 1753 belegt. Richter Mauruff führte auf einem Gerichtstag darüber Beschwerde, dass seit etlichen Jahren keine Gemeinderechnung abgelegt werde und er keine Kenntnis über die Gemeindeeinnahmen habe.95 Die Syndizi nähmen das Geld an sich, „da doch alles aus der gemeinde nutzungen einkommende geld dem bauer m[ei]stro eingeliefertt werden müße[,] und er der richter[,] wann etwas ausgegeben werden solte, davon wißenschafft haben und darbey zu dirigiren hätte“.96 5. Gemeindebier Als alter dörflicher Brauch fand in allen Gemeinden das Gemeindebiertrinken statt.97 Es handelte sich um eine Zusammenkunft der Bauern, bei der gemeinsam Bier getrunken wurde. Die Geselligkeit stand gewiss im Vordergrund dieser Veranstaltungen, die allein den Nachbarn vorbehalten waren.98 Das Gemeindebier konnte verschiedene Anlässe haben. Ein lang geübter Brauch war der gemeinsame Trunk bei Aufnahme eines neuen Nachbarn in die Dorfgemeinde.99 Es entsprach der Gewohnheit, die Aufnahme in eine Gemeinschaft mit einem Trunk zu verbinden.100 In den Dörfern herrschten hierfür feste Regeln. 1727 äußerten Richter und Schöppen von Kleinpösna gegenüber Vertretern der Universität, dass ein neuer Nachbar für die Aufnahme in ihre Gemeinde sechs Groschen geben müsse.101 Das Geld, das ein „Leihekauff“ sei, pflegen die Nachbarn hernach gemeinsam zu vertrinken.102 In Hohenheida hatten dabei jeweils die zwei zuletzt aufgenommenen Nachbarn die „Aufwartung“, d. h. die Pflicht, den anderen Nachbarn das Bier aufzutragen.103 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 98r (Gerichtstag Zweenfurth, 17.8.1753). StA-L, PG Leipzig 113, fol. 98v (Gerichtstag Zweenfurth, 17.8.1753). 97 Vgl. Schildt, Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft, S. 66, 89 ff.; Schmale, Archäologie der Grund- und Menschenrechte, S. 217, der einen Streit um Gemeindebier aus der Gemeinde Schönefeld mitteilt. 98 1712 beschwerten sich die Häusler auf einem Gerichtstag in Zuckelhausen, dass sie die gleichen Gemeindebußen wie Nachbarn geben müssten, diese dann aber nur von den Nachbarn vertrunken würden. Die Gemeinde wendete ein, „die häußler gehörten nicht zur gemeinde, und also könten sie dieselben auch nicht mit in ihre zusammenkünffte nehmen“, StA-L, PG Leipzig 109, fol. 189r (Gerichtstag Zuckelhausen, 23.9. 1712). 99 Nach Quirin (Herrschaft und Gemeinde, S. 79) habe sich der Brauch in Sachsen bis um 1900 gehalten. Auch Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, 1927, S. 42: Diese Sitte habe „sich bis in die jetzige Zeit durchgesetzt“. 100 Brand, Art. „Einstand“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1304; Kramer, Art. „Mahl und Trunk“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 154. 101 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 5.9.1727). 102 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 5.9.1727). 103 Gemeindebuch Hohenheida, S. 53. 95 96
II. Die Gemeinde
47
Auch nach Abschluss von Verträgen wurde zum Umtrunk geladen. 1592 sagte ein Bauer von Wolfshain nach einem verglichenen Streit mit der Gemeinde zu, ein Fass Wurzner Bier zur Erhaltung des Friedens, der Einigkeit und aus nachbarlichen Willen liefern zu wollen.104 Gleiches geschah nochmals im Jahr 1601 zur Bestätigung eines Vergleichs zwischen der Gemeinde und einem anderen Nachbarn.105 Weit verbreitet war der Brauch, bußfällige Gemeindemitglieder zu „vertrinken“. So wurde ein Nachbar „vertrunken“, der seinen Graben entgegen der Gewohnheit nicht gehoben hatte.106 Gleiches geschah mit einem Nachbarn, der den Gemeindeochsen schlecht gehalten hatte.107 Wurde jemand wegen eines zugefügten Schadens von der Gemeinde gepfändet, wurden Pfandgelder durch die Gemeinde vertrunken.108 Teilweise beschwerte sich die Gemeinde auf den Gerichtstagen der Universität über rückständige Pfand- und Bußgelder, die sie bereits vertrunken hatte.109 Das Gemeindebiertrinken hatte eine friedensstiftende Funktion. Durch die Teilnahme an dem Gemeindebier wurden die Übertreter der gemeindlichen Ordnung symbolisch in die Gemeinschaft der Dorfnachbarn wieder aufgenommen.110 Der Einstandstrunk wurde gleichsam wiederholt.111 Das Gemeindebiertrinken lässt daneben auch Ähnlichkeiten zum älteren Recht des Sachsenspiegels erkennen, wonach die Bauern das Gewette des Bauermeisters gemeinsam vertrinken durften.112 Landesrechtlich wurde schon früh versucht, das Gemeindebiertrinken zurückzudrängen. Nach der Landesordnung von 1482 durfte das „Gemeine Bier trincken“ nur noch an drei Terminen im Jahr (Weihnachten, Fastnacht, Pfingsten) in begrenzter Menge getrunken werden.113 Im Übrigen war die Gemeinde gehalten, die Gemeindegelder anderweitig zu verwenden, nämlich „zu anderer ihrer gemeinen Nutzung, und sonderlich zu Gewehre, als: Harnisch und Geschosse, daß 104
StA-L, GB Leipzig 586, S. 128 (Wolfshain, 1592). StA-L, GB Leipzig 588, fol. 48r (Wolfshain, 1601). 106 StA-L, GB Taucha 118, fol. 127r (Gerichtstag Hohenheida, 21.9.1609). 107 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 65. 108 StA-L, GB Taucha 120, fol. 190r (Gerichtstag Merkwitz, 30.5.1593); StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 13.9.1660). 109 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 13.9.1660). 110 Schildt, Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft, S. 66; Kramer, Art. „Bußen vertrinken“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 578; Schempf, Art. „Bußen vertrinken“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 795, 796. 111 Kramer, Art. „Bußen vertrinken“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 578. 112 „Deme burmestere weddet men ses penninge unde underwilen dre scillinge vor hut unde har; dat ist der bure gemene to verdrinkene.“ Eckhard (Hrsg.), Ssp. LR III 64 § 11. Vgl. dazu Schlesinger, Bäuerliche Gemeindebildung in den mittelelbischen Landen, in: Die Anfänge der Landgemeinde, Bd. 2, S. 25, 63. 113 Landesordnung v. 1482, CA I, Sp. 1, 8. 105
48
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
sie dann, nach Rathe ihrer Herrschafft, an solche Dinge legen, und das jährlich damit bessern“.114 Mitte des 18. Jahrhunderts wurde das Gemeindebiertrinken in einem Mandat an Sonn-, Feier- und Bußtagen ganz untersagt.115 Dessen ungeachtet pflegten die Nachbarn das Gemeindebiertrinken in ihren Dörfern weitaus öfter stattfinden zu lassen. Allerdings versuchte auch die Universität, den Brauch mit verschiedenen Anordnungen zurückzudrängen. So beschränkte sie das Nachbarbier in den drei alten Universitätsdörfern im Jahr 1592 auf acht Termine im Jahr.116 Die Gemeinden sollten Gemeindebier nicht öfter trinken als 1. an den zwei jährlichen Gerichtstagen der Universität, 2. zum Termin der Annahme des Hirten, 3. anlässlich der Besichtigung der Wasserläufe, 4. am Dreikönigstag bei der Verabschiedung des Hirten, 5. anlässlich der beiden Schosstage und 6. am Osterdienstag aus Anlass der Besichtigung der Feuerstätten. Offensichtlicher Missbrauch wurde von der Universität mit Geld- oder Gefängnisstrafe bedroht.117 Ähnliche Bestrebungen der Universität, das Gemeindebiertrinken einzuschränken, sind aus den fünf neuen Universitätsdörfern bekannt. Die Gemeinde Wolfshain sollte nach dem Willen der Universität „von dem gemeinen geld nur den halben theil vertrincken, unnd die ander helffte, zu notwendigen außgaben behaltten“ und erst bei Fälligkeit vertrinken.118 Häufiger kam es zu Streitigkeiten während der Zusammenkünfte. Die Vertreter der Universität verstanden sich dann auf eine einfache Lösung, indem sie drohten, das Gemeindebier bei weiteren Klagen abschaffen zu wollen.119 Ein besonderer Brauch findet sich in den älteren Quellen mit dem Vertrinken von Gefangenen. 1576 rügten die Nachbarn von Zuckelhausen auf einem Gerichtstag der Universität, dass ihnen eine Tonne Bier gebühre, wenn sie einen Gefangenen haben.120 Die Vertreter der Universität sprachen ihnen das geforderte Bier zu, weil es „ein altter brauch“ sei.121 1592 wurde einem Beklagten 114
Landesordnung v. 1482, CA I, Sp. 1, 8. Geschärftes Mandat wegen besserer Beobachtung der Sabbathsfeier v. 2.8.1749, § 8, CA 1. Forts. I, Sp. 733, 736. 116 StA-L, GB Taucha 120, fol. 176v (Gerichtstag Hohenheida, 7.9.1592). 117 Auf dem Hohenheidaer Jahrgericht von 1571 wurde berichtet, dass die Gemeinde einen Nachbarn vertrunken habe, der eine offene Gemeindeschuld wohl bereits beglichen hatte. Die Herren der Universität beschlossen, die Gemeinde müsse 2 nß zur Strafe geben oder ein jeder Nachbar solle 1 Tag in das Gefängnis gehen, StA-L, GB Taucha 121, fol. 44r (Gerichtstag Hohenheida 2.5.1571). 118 StA-L, GB Leipzig 587, fol. 279v (Gerichtstag Wolfshain, 17.8.1598). 119 StA-L, GB Leipzig 519, fol. 36v (Gerichtstag Zuckelhausen, 21.4.1631). Die Gemeinde Zuckelhausen hatte sich in einem Schreiben über ihren Richter beschwert, der Zank anrichte, wenn sie einen Kürtag oder andere Zusammenkünfte hätten und im Trunk „greuliche extrationes von teufel hohlen undt ander schreckliche lesterungen außgießen thete“. 120 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 219v (Gerichtstag Zuckelhausen, 11.9.1576). 121 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 219v (Gerichtstag Zuckelhausen, 11.9.1576). 115
II. Die Gemeinde
49
seitens der Universität auferlegt, der Gemeinde Kleinpösna entsprechend dem Dorfbrauch Geld für eine Tonne Bier zu zahlen, weil die Gemeinde den Beklagten gefangen genommen und nach Leipzig verbracht habe.122 Auch die Bauern der drei alten Universitätsdörfer vertranken anlässlich der Gefangennahme „in peinlichen und grossen frevelichen sachen“ Bier auf Kosten des Gefangenen.123 Ein im Jahr 1553 errichtetes Statut der Universität reglementierte diesen Brauch, indem die Kosten des Bierkonsumes auf ein Höchstmaß beschränkt wurden.124 Statut v. 1553: „Wievil man auf einen gefangnen furtrincken sal. Und sinttemal ein pöeser brauch eingeriessen, wan man imandt gefenglich einzeucht, das man auf den gefangnen uber die gebur trincket, dardurch nicht allein die gefangenen beschwert werden, sonder zu besorgen es möchte durch ubrige saufferey einmal ein gefangner den gerichten zu mercklichen nachteyl und schimpf los brechen, So hats die hern neben den brobst fur guth angesehen, ein mas hirinne zusetzen und ist ein taler in peinlichen und grossen frevelichen sachen zuvortrincken nachgelassen worden, wurde daruber was furtruncken, so sollen die hutter das von den ihren geben, aber die mit gezecht haben, und die gefangne damit nicht beschwert werden.“
Während die Universität das Vertrinken von Gefangenen duldete, sprach sie den Gemeinden jegliche Kompetenzen ab, die ihre Gerichtsrechte hätten schmälern können. Ein solcher Vorgang war im Jahr 1570 zu beobachten. Auf dem Zweenfurther Gerichtstag trugen Einwohner den Vertretern der Universität vor, ein Knecht habe den Sohn eines anderen Einwohners geschlagen, woraufhin die Nachbarn sie beide für je 3 Groschen vertrunken hätten. Die Universität gab zu verstehen, dass die Nachbarn „solchs nicht machtt gehabtt“.125 Die Nachbarn beriefen sich aber auf eine Gewohnheit und baten die Herren der Universität, dass „sie die 3 gr. straff, ihnen wollen lassen, wie vor altters gewesen“. Die Vertreter der Universität räumten zwar ein, sie wollten die Nachbarn bei ihrem alten Brauch erhalten, „was aber der herren gerichtts zugehörigk, wollen sie ihnen mitt nichtte eingereumett haben“.126 Deutlicher ließ sich die alleinige Gerichtsherrschaft der Universität in der Sprache der Gerichtsbücher wohl kaum ausdrücken. Nach dem bisher Gesagten nahmen am Gemeindebiertrinken alle Nachbarn teil. Daneben trafen sich die Schöppen in eigenen Zusammenkünften zum gemeinsamen Trunk. Nur wenig ist über diesen Brauch bekannt. Die Schöppen kamen beispielsweise zusammen, um die Gebühren für vorgenommene Schadens122
StA-L, GB Leipzig 586, S. 103 (Kleinpösna, 1592). StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 18r (1568). 124 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 18r (1568); dazu auch Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 43. 125 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 149r (Gerichtstag Zweenfurth, 28.8.1570). 126 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 149r (Gerichtstag Zweenfurth, 28.8.1570). 123
50
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
besichtigungen zu vertrinken.127 Die Vertreter der Universität griffen auch hier regelnd ein, indem sie ihnen im Jahr 1572 die Befugnis absprachen, in „gemeinen sachen“ mehr als 5 gr zu vertrinken.128 6. Zusammenfassung Die Gemeinde übte eine auf wirtschaftliche und nachbarschaftliche Verhältnisse beschränkte Selbstverwaltung aus. Gemeindliche Autonomie bestand nur soweit, wie die obrigkeitlichen Interessen der Universität nicht berührt wurden. Die Zuständigkeit der Gemeinde umfasste nicht die Aufgaben der niederen oder höheren Gerichtsbarkeit, deren Ausübung allein der Universität als Gerichtsherrschaft vorbehalten war. Im Rahmen ihrer Selbstverwaltung war die Gemeinde jedoch befugt, Gemeindebußen zu verhängen oder diese auf Zusammenkünften zu vertrinken. Auf den Gemeindeversammlungen trafen die Nachbarn ohne Beteiligung der nichtbäuerlichen Bevölkerungsgruppen die für das Gemeindeleben wesentlichen Entscheidungen. Wichtige Ämter in der Gemeinde bekleideten die bäuerlichen Richter und Schöppen, die in allen Dörfern anzutreffen waren. Sie erledigten als bestellte Gerichtspersonen der Universität nach deren Weisungen im Wesentlichen ortspolizeiliche Aufgaben. Dagegen war der Bauermeister ein der Gemeinde verpflichteter Nachbar, dem die Verwaltung der Gemeindeeinnahmen zufiel.
III. Über das Recht der Nachbarn am Boden Die Nachbarn hatten ein recht vorteilhaftes Recht an ihren Bauerngütern, dessen Ursprung in die Zeit der Besiedlung zurückreicht. Für die Universitätsdörfer liegen aus dieser Periode jedoch keine Urkunden vor, aus denen sich Aussagen über die Rechtsverhältnisse am Boden treffen ließen. Hinreichende Erkenntnisse lassen sich aber aus den seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts überlieferten Gerichtsbüchern der Universität gewinnen. Für deren Einordnung erscheint es notwendig, eine zusammenfassende Übersicht über die in Sachsen anzutreffenden Gutsarten voranzustellen. 1. Der bäuerliche Grundbesitz in Sachsen Die deutschen Siedler im ostdeutschen Kolonisationsgebiet des 12. und 13. Jahrhunderts hatten ihre Güter von einem Grundherrn nach dem vorteilhaften Erbzinsrecht erworben.129 Kennzeichnend waren ihre volle persönliche Freiheit und eine weitgehend rechtliche und wirtschaftliche Selbständigkeit. Die von ih127 128 129
StA-L, GB Taucha 121, fol. 99v (Gerichtstag Hohenheida, 3.5.1576). StA-L, GB Taucha 121, fol. 65r (Gerichtstag Hohenheida, 11.6.1572). Schulze, Die Kolonisierung, S. 199 ff.
III. Über das Recht der Nachbarn am Boden
51
nen zu leistenden Abgaben und Dienste waren fest normiert. Bewohner altsorbischer Dörfer, die ursprünglich eine mindere Rechtsstellung hatten, bildeten dazu zunächst einen starken Gegensatz, der in den darauffolgenden Jahrhunderten aber dadurch beseitigt wurde, dass die sorbischen Bauern sich der günstigen Rechtsposition der Siedler annäherten.130 Das Erbzinsrecht kannte auch der Sachsenspiegel, der in Landrecht I, 54 die Zinsgüter nennt und zwischen Zinsgütern, die auf Zeit und solchen, die erblich als „Erbzinsgüter“ verliehen werden, unterscheidet.131 Die Rezeption des römischen Rechts übte einen weitreichenden Einfluss auf das Erbzinsrecht aus. Die deutsche Glosse zum Sachsenspiegel setzte das Erbzinsgut mit der römischrechtlichen Emphyteuse gleich.132 Die mittelalterlichen Juristen verstanden unter der Emphyteuse die vertragliche Überlassung eines erblichen und veräußerlichen Nutzungsrechts an einem fremden Grundstück gegen einen jährlichen Zins. Es fand eine Aufspaltung des Eigentums statt in dominum utile des Nutzungsinhabers und dominum directum des Grundherrn. Der Inhaber des Nutzungsrechts hatte ein eigenes dingliches Recht an dem Gut, das er nicht verschlechtern durfte. Dreijähriger Verzug mit der Zinszahlung führte zum Verlust des Gutes. Eine Veräußerung durfte der Nutzungsinhaber nur mit Genehmigung des Grundherrn vornehmen, der dabei ein Vorkaufsrecht ausüben konnte. Der Erwerber eines solchen Gutes hatte dem Grundherrn eine Abgabe zu entrichten, die als Laudemium, Lehnware oder Lehngeld bezeichnet wurde. In der gemeinrechtlichen Jurisprudenz wurde die römische Emphyteuse für unterschiedliche Pachtverhältnisse nutzbar gemacht.133 Dabei bildete sich ein neues Erbzinsrecht heraus. Die Kursächsischen Konstitutionen stellten in dieser Entwicklung einen Höhepunkt dar. Sie unterschieden zwischen Erbzinsgütern und schlechten (= schlichten) Zinsgütern.134 Die Erbzinsgüter wurden mit den römischen bona emphyteutica gleichgesetzt. Somit wurde das Eigentum an einem Erbzinsgut in ein dominium utile und ein dominium directum aufgespalten, dem Inhaber des Obereigentums ein Vorkaufsrecht und ein Einziehungsrecht bei dreijähriger Zinssäumnis zugestanden. Dagegen galten die schlichten Zinsgüter mit der Bezeichnung bona censitica als die gewöhnlichste Art nutzbarer Grundstücke. Der Besitzer eines schlichten Zinsgutes hatte gegenüber dem Inhaber einer Emphyteuse eine generell günstigere Rechtsposition. Er wurde als Eigen130 Blaschke, Geschichte Sachsens, S. 107, 253; ders., Eigenarten und sächsischer Landesgeschichte, in: JfRG 14 (1987), S. 35, 39. 131 Vgl. Fehr, Die Grundherrschaft im Sachsenspiegel, in: ZRG GA S. 264, 267 ff. Diese „vremeden“ Güter stellten gegenüber dem Eigen eine terklasse dar. 132 Vgl. Dannhorn, Römische Emphyteuse und deutsche Erbleihe, S. 80 Die Kolonisierung, S. 208, 211, 215. 133 Dannhorn, Römische Emphyteuse und deutsche Erbleihe, S. 67 ff. 134 Kursächs. Konst. v. 1572, II/39, CA I, Sp. 73, 98.
Leistungen 30 (1909), eigene Güf.; Schulze,
52
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
tümer seines Gutes gesehen. Ein Vorkaufsrecht stand dem Verleiher eines schlichten Zinsgutes nicht zu. Den Verlust des Gutes bei dreijährigem Zinsverzug musste der Inhaber eines schlichten Zinsgutes nicht befürchten. Im Vergleich zum Erbzinsgut der Kursächsischen Konstitutionen stellte sich das schlichte Zinsgut als das günstigere Recht dar. So standen die schlichten Zinsgüter den alten Erbzinsgütern der Siedler wohl näher als die (emphyteutischen) Erbzinsgüter der Kursächsischen Konstitutionen.135 In Sachsen bildeten die schlichten Zinsgüter auch die vorherrschende Gutsart.136 Neben schlichten Zinsgütern und emphyteutischen Gütern wurden Lassgüter in Sachsen in vergleichsweise geringer Anzahl ausgegeben.137 Sie gewährten dem Inhaber nur ein zeitweises persönliches Nutzungsrecht und verpflichteten zu höheren Lasten. Der Lasszins konnte jährlich verändert werden.138 Lediglich einzelne Acker- und Wiesenstücke, nicht aber ganze Bauerngüter wurden nach Lassrecht ausgegeben.139 2. Das Recht der Nachbarn der Universitätsdörfer an ihren Gütern Das Bauerngut eines Nachbarn wurde nach dessen Größe oder Eigenschaft als Pferdnergut, Halbhufnergut etc. bezeichnet. Sie wechselten mit Haus, Hof und den dazu gehörigen Feldern und Wiesen von Generation zu Generation den Inhaber. Aus den Gerichtsbüchern ist erkennbar, dass die Nachbarn ihre Güter frei verkaufen oder vertauschen konnten.140 Eine Einwilligung oder Genehmigung der Universität in den Verkauf oder Tausch war hierfür nicht erforderlich. Der Universität stand kein Vorkaufsrecht zu. Der Vertrag musste lediglich gerichtlich konfirmiert werden. Die Nachbarn konnten ihre Güter auch frei vererben, sowohl in männlicher als auch in weiblicher Linie. Außerdem waren die Güter mit gerichtlichem Konsens verpfändbar. Als Eigentümer der Bauerngüter bezeichnete sich die Universität nie. Auf den Grundstücken lasteten Abgaben und teilweise auch Dienste, die an die Universität zu leisten waren.141 Der Inhaber musste einen jährlichen Erbzins ent135 Vgl. Schulze, Die Kolonisierung, S. 205, Fn. 5; kritisch Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 88. 136 Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 85. 137 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 261. 138 UAL, Rep. I/XV/241, fol. 6r (1730). 139 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 261 f.; Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 97. 140 s. unten I. I. 1. 141 s. dazu unten E. IV. 1.
III. Über das Recht der Nachbarn am Boden
53
richten. Als reale Last begründete dieser Erbzins aber keine persönliche Bindung des Gutsinhabers an die Universität. War ein Nachbar mit der Zahlung des Erbzinses in Verzug, drohte ihm kein automatischer Verlust seines Gutes. Für die Universität ergab sich ein Interesse an einer Einflussnahme auf die Gutsverträge der Bauern insoweit, als ein ungünstiger Vertrag die zuverlässige Zahlung der Abgaben hätte gefährden können. 1729 entschieden die Professoren für die fünf neuen Universitätsdörfer, dass dem für die Einnahmen zuständigen Präfekten die Kaufbriefe der Untertanen vor der Ausfertigung mitgeteilt werden sollten. So könne er sehen, ob darin etwas enthalten sei, das der Universität zuwiderlaufe, wer der aktuelle Besitzer des Gutes sei und die Fronregister danach einrichten.142 Eine veränderte Rechtsstellung der Nachbarn zu ihrem Grund und Boden war mit dieser Anordnung nicht verbunden. In der gerichtlichen Praxis zeigten sich jedenfalls keine relevanten Veränderungen.143 Die von den Bauern geschlossenen Verträge wurden auch weiterhin ohne erkennbare Steuerung seitens der Universität gerichtlich konfirmiert. Schließlich sei noch ein weiterer für die Einordnung des Rechts der Bauern an ihren Gütern bedeutsamer Gesichtspunkt erwähnt: Die Übertragung eines Gutes wurde mit einer Lehn(s)reichung abgeschlossen.144 So ist in den Gerichtsbüchern zu lesen, der Erwerber habe das Gut in Lehn und Würden empfangen.145 An anderer Stelle wird formuliert, dem Erwerber sei das Gut in die Lehn gegeben worden.146 Mit der Lehnsreichung war keine Unterbelehnung im Sinne des Lehnsrechts gemeint. Schon im 12. Jahrhundert wurde das Wort „Lehen“ gleichbedeutend mit „Hufe“ im Sinne eines Hufengutes verwendet.147 Die Lehnsreichung war ein Akt, der dem Lehnsrecht nachgebildet war, der aber kein echtes Lehnverhältnis begründete.148 Sie könnte deshalb nutzbar gemacht worden sein, um das persönliche Treueverhältnis zwischen dem „Beliehenen“ und dem LehnUAL, Rep. I/XV/053a, fol. 123ar (1729). Zu sprachlichen Wandlungen vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 106. 144 Dazu auch unten S. 151 ff. 145 StA-L, GB Taucha 121, fol. 30r (1569). 146 StA-L, GB Taucha 121, fol. 46v (1571); StA-L, PG Leipzig 156, fol. 76v (1773): in Lehn und Würden gereicht. 147 Schulze, Die Kolonisierung, S. 212. Der Begriff „Hufe“ stand als Maßeinheit sowohl für den Besitz in der Flur als auch für steuerliche und sonstige Lasten, Kellenbenz/Philipp, Art. „Hufe“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 248, 249; Rösener, Art. „Hufe“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1146 ff.; Kötzschke, Ländliche Siedlung und Agrarwesen in Sachsen, S. 162. In den fünf neuen Universitätsdörfern maß eine Hufe zwischen 18 und 36 Acker (Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 87). 148 Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 17; vgl. Schulze, Die Kolonisierung, S. 208, 213 f., für Erbzinsgüter. 142 143
54
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
und Gerichtsherrn zu stärken.149 Zunächst wurde sie auf das Recht der Erbzinsgüter übertragen. Aber auch bei schlichten Zinsgütern wurden die Lehn gereicht,150 worauf die Kursächsischen Konstitutionen ausdrücklich hinweisen.151 Nach alledem unterfielen die Bauerngüter der Nachbarn der Universitätsdörfer also dem Recht des schlichten Zinsgutes. Anderes konnte nur für Wiesen, Felder oder Teiche gelten, an denen der Universität das volle Eigentum zustand. Solche Flächen wurden von der Universität entweder verpachtet oder nach dem Recht der Emphyteuse ausgegeben. Den Zweenfurther Teich verpachtete die Universität seit Beginn des 17. Jahrhunderts an den im Dorf ansässigen Müller. 1704 räumte sie ihm noch einige zusätzliche Grundstücke bei der Mühle zur Nutzung nach emphyteutischem Recht ein.152 Nach dem Vertrag behielt sich die Universität das Obereigentum (dominum directum) vor. Der Müller erhielt das Mindereigentum (dominium utile) und war verpflichtet, das Grundstück „an nutzbaren Stand“ auf seine Unkosten zu setzen und zu erhalten sowie einen Erbzins zu entrichten.153 Die Flächen waren vererblich und verkäuflich, doch stand der Universität ausdrücklich ein Vorkaufsrecht zu. Der Müller durfte sie ohne Konsens der Universität weder verpfänden noch veräußern. Bei einem Wechsel des Besitzers durfte die Universität eine bestimmte Geldsumme als Lehnware (Lehngeld) verlangen. Als Pachtland gab die Universität die Herrenwiese aus, eine 18 Acker große Fläche bei Wolfshain.154 Das Areal stand im Eigentum der Universität, das die Gemeinden gegen ein jährliches Pachtgeld als Weideland nutzten.155 Zusammenfassend betrachtet war das Recht des schlichten Zinsguts die vorherrschende Gutsart in den Universitätsdörfern. Gehöfte sowie dazugehörige
149
Vgl. Schulze, Die Kolonisierung, S. 213 Fn. 2, für Erbzinsgüter. Vgl. Dannhorn, Römische Emphyteuse und deutsche Erbleihe, S. 74, der ein Konsilium M. Wesenbecks zitiert. 151 Kursächs. Konst. v. 1572, II/39, CA I, Sp. 73, 99. 152 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. I, fol. 106r (1704). 153 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. I, fol. 106v (1704). 154 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 89 (linke Spalte, Fn. 8), S. 112. Vgl. die Rechnungen der Propsteiverwaltung, z. B UAL, Rep. I/XV/021. Teilweise wird die Wiese aber als „Laßguth“ erwähnt, StA-L, GB Leipzig 520, fol. 77r (Gerichtstag Wolfshain, 26.6.1620). 155 Dennoch schienen die Rechtsverhältnisse nicht restlos geklärt, als die Universität im Jahr 1818 vor dem Propsteigericht der Universität eine Negatorienklage gegen die Gemeinde Wolfshain anstrengte, UAL, Rep. I/XV/254 Vol. I, fol. 6r (1818). Zahlreiche Argumente für oder gegen den Beweis des Hutungsrechts der Gemeinde wurden ausgetauscht, Zwischenentscheidungen des Leipziger Schöppenstuhls eingeholt, bis schließlich im Jahr 1822 ein gerichtlicher Vergleich zwischen der Universität und der Gemeinde Wolfshain über die Nutzung der Herrenwiese zustande kam, UAL, Rep. I/XV/ 254 Vol. I, fol. 68r (1822). 150
III. Über das Recht der Nachbarn am Boden
55
Feldgrundstücke wurden stets als schlichte Zinsgüter ausgegeben. Die Nachbarn waren Eigentümer dieser Flächen. Sie konnten sie nutzen, frei veräußern und in männlicher und weiblicher Linie vererben. Außerdem waren die Nachbarn persönlich frei und der Universität lediglich zu real begründeten Abgaben verpflichtet. Andere Nutzungsverhältnisse (Pacht, Emphyteuse) blieben auf vereinzelte Grundflächen außerhalb der Gehöfte beschränkt. 3. Die „Zäuchner“ Eine besondere Gemeinschaft mit einem sehr weitgehenden Recht am Boden bildeten einige Nachbarn, die das bei Holzhausen gelegenen Waldstück namens Zauche forstwirtschaftlich nutzten.156 Ursprünglich waren die Inhaber des Rittergutes Störmthal die Erblehnherren über diese Holzung. Im Jahr 1383 übertrug Ritter Tham Pflug auf Störmthal die Zauche 13 Bauern von Holzhausen in acht Teilen zu einem „rechten Erbe“ gegen Erlegung eines Erbzinses. Die Vereinbarung wurde in einer Urkunde niedergelegt, die als „Zauchenbrief“ bezeichnet wurde.157 Dieser wurde in der Kirche von Holzhausen aufbewahrt.158 Die jeweiligen Inhaber der Anteile, die sich später als Zäuchner bezeichneten, nahmen den gesamten Grund und Boden der Zauche als ihr nutzbares Eigentum in Anspruch.159 Keiner von ihnen besaß ein reales abgemessenes Stück der Zauche, sondern die Zäuchner besaßen es „in communione“.160 Insofern handelte es sich um eine typische Genossenschaft.161 Aus ihrer Mitte wählten die Zäuchner einen Zauchenförster oder Zauchenrichter.162 Sie hatten ein Vorkaufsrecht, soweit ein Anteil verkauft werden sollte, außerdem ein Mitbestimmungsrecht bei einem Verkauf der Zauche durch die Herrschaft von Störmthal. Die Anteile der Zäuchner waren nicht verselbständigt, sondern Bestandteile von Bauerngütern.163 Sie wurden daher zusammen mit dem Gut verkauft und vererbt. Die Güter wurden
156 Ausführlich Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 116 ff. 157 Eine Abschrift des „Zauchenbriefes“ befindet sich in UAL, Rep. I/XV/260 Bd. 1, fol. 22r; gedruckt bei König, Genealogische Adels-Historie, Teil 3, S. 813 f. 158 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 239v (Gerichtstag Holzhausen, 9.9.1619). 159 StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 33r (1832). 160 UAL, Rep. I/XV/196a, fol. 57v, 58r. 161 Zum Begriff allgemein vgl. Kern, Art. „Genossenschaft“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 11, S. 79 ff.; Schildt, Art. „Genossenschaft, Genossenschaftsrecht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 103 ff. 162 1570 wurde ein Zauchenförster seitens der Universität bestätigt und vereidigt, StA-L, GB Leipzig 582, fol. 249v (1570). 163 StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 33v (1832).
56
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
als Zauchengüter oder Zauchenstammgüter bezeichnet, „vermuthlich um deswillen, weil deren vormaligen Besitzer mit zu denen gehört haben, welche ursprünglich mit der Zauche beliehen worden, und weil bey denselben, von Zeit der Vererbung an bis hierher, beständig ein Antheil Holz verblieben ist“.164 Die Zäuchner führten die Aufsicht über das Holz, hatten aber keine Gerichtsrechte und hielten in der Zauche auch nie Gericht. Als sich im Jahr 1624 einige Zäuchner trotzdem anmaßten einander selbst zu strafen, untersagte die Universität, die sich als Gerichtsherrschaft in der Zauche sah, solche Eingriffe in die Gerichtsbarkeit und wies die Untertanen bei Vermeidung einer Geldstrafe von 50 nß an, Strafsachen bei dem Gerichtsverwalter der Universität anzubringen.165 Ob die Gerichtsbarkeit tatsächlich der Universität Leipzig zustand oder zum Rittergut Störmthal gehörte, war lange Zeit streitig.166 Die Zäuchner waren jedenfalls nicht zuständig. Im Laufe der Zeit erwarben viele weitere, auch fremde Personen Nutzungsrechte an der Zauche.167 Diese sog. Zauchenerben oder Zaucheninteressenten hatten kein Eigentumsrecht, sondern nur das Recht, das geschlagene Busch- und Laubholz der Zauche mit den Zäuchnern zu teilen. 1832 gab es neben sechs verbliebenen Zäuchnern 81 Zauchenerben.168 Der Verkauf des Nutzungsrechts an der Zauche erfolgte nicht durch einen förmlichen vor Gericht zu konfirmierenden Vertrag.169 Die Angelegenheit wurde vielmehr bei den Zäuchnern angezeigt, die den neuen Zauchenerben in das sog. Zauchenbuch eintrugen.170 Das Zauchenbuch beinhaltete sämtliche Veränderungsfälle sowie die Ab- und Zuschreibung der Zauchen-Anteile. Auch was die Zäuchner an weiteren Holzanteilen hinzuerwarben, wurde in dieses Zauchenbuch eingetragen. Weder das herrschaftliche Gericht des Rittergutes von Störmthal noch die Gerichtsverwaltung der Universität war mit diesen Geschäften befasst. Zwar hatte die Universität die Zäuchner in einer Dorfordnung von 1688 zur gerichtlichen Anzeige dieser Anteile verpflichten wollen.171 Tatsächlich fand aber eine solche Aufsicht über die Anteile am Zauchenholz seitens der Universität
UAL, Rep. I/XV/196a, fol. 57v (1802). StA-L, GB Leipzig 517, S. 160 (Gerichtstag Holzhausen, 27.8.1624). 166 s. unten J. 167 UAL, Rep. I/XV/001, fol. 17r (1570). 168 StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 33v (1832). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 116. 169 StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 34r (1832). 170 StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 34r (1832). Überliefert sind das Zauchenbuch von 1785 (StA-L, GB Leipzig 709) und das Zauchenbuch von 1821 (StA-L, GB Leipzig 709A). 171 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 9). 164 165
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
57
wohl nicht statt. Die im Jahre 1712 gedruckte Neuauflage der Dorfordnung enthielt dementsprechend auch keine derartige Regelung mehr.172 Die Gemeinschaft der Zauche blieb bis zu den Agrarreformen im 19. Jahrhundert bestehen. Erst 1841 beendete die Realteilung der Zauche die alten Verhältnisse.173
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität Die finanziellen Einnahmen bildeten den Hauptzweck der landesherrlichen Zuwendungen an die Universität.174 In der Schenkungsurkunde von 1544 wurden die fünf ehemaligen Klosterdörfer deutlich als Einnahmequelle hervorgehoben. Ihre Übertragung erfolgte „aigenthumblich undt erblich mit allen iren diensten, zinsen, gerechten und gerechtikeiten [. . .]“.175 Der Wert der Dörfer bemaß sich unter anderem aus dem einzunehmenden „geldt, getreydich, auch hunner und kaphanen, zinsen, pflugen und handfrönenn [. . .]“.176 Allgemeiner formuliert es die Urkunde von 1438 für die drei alten Universitätsdörfer, die der Universität „mit allen andern eren, nutczen und zcugehorungen“ zugewandt wurden.177 Die Universität bezog aus den Universitätsdörfern unterschiedliche aus Diensten und Abgaben bestehende Leistungen.178 Diese gehen auf die Lehnherrschaft der Universität zurück; teilweise handelte es sich aber auch um Einkünfte der Gerichtsherrschaft. Die Einnahmen kamen in erster Linie der Besoldung der Professoren zugute. Außerdem wurden die Einkünfte für die Ausgabe von Darlehen verwendet und an den gemeinen Tisch geleistet.179 Die nachfolgenden Ausführungen geben einen Überblick über die wichtigsten aus den Universitätsdörfern geleisteten Dienste und Abgaben.180 172
Artikel der fünf neuen Dörfer 1712. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 118. 174 Zu den obrigkeitlichen Leistungen der Universitätsdörfer insgesamt vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 107 f., 110 ff., und Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 15 f. 175 CDS II 11, Nr. 439. 176 CDS II 11, Nr. 439. 177 CDS II 11, Nr. 21. 178 Hierzu Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 107 ff.; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 15 ff. Zu bäuerlichen Lasten allgemein vgl. Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 113 ff., 166 ff.; Blaschke, Grundzüge und Probleme der sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 262 ff. 179 Näher vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 112 ff. 180 Aus den drei alten Universitätsdörfern bezog die Universität auch den Schoss, der als Landessteuer in der Übersicht jedoch außer Betracht bleibt. 173
58
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
1. (Fron-)Dienste Nur die Nachbarn der fünf neuen Dorfschaften mussten Frondienste181 für die Universität als Lehnsherrschaft verrichten. Sie schuldeten der Universität unentgeltliche Fronfuhren und entgeltliche Lohnfuhren. Zum Kreis der Verpflichteten zählten die Pferdner, die Anspanner sowie die Hintersassen bzw. Gärtner. Jährlich hatte der Inhaber eines Pferdnergutes vier Tage mit vier Pferden und zwei Knechten, ein Anspanner mit zwei Pferden und einem Knecht gegen Zahlung eines Futtergeldes zu fronen. Ein Hintersasse bzw. Gärtner musste jährlich einen Tag mit der Hand Frondienste leisten.182 Blaschke geht davon aus, die Frondienste habe das Thomaskloster in der Zeit nach 1400 eingeführt.183 Das Kloster hatte unter anderem über einen eigenen Wirtschaftshof in Connewitz (bei Leipzig) verfügt, der mit Fronarbeit der Bauern der ehemaligen Klosterdörfer betrieben wurde.184 Als im Jahr 1544 die Dörfer der Universität übertragen wurden, hatte diese für die Frondienste zunächst keine Verwendung, da sie kein Ackerland bewirtschaftete. Deshalb schloss sie noch im selben Jahr mit den fünf neuen Dörfern einen Vergleich über die Ablösung der Frondienste gegen ein jährliches Frongeld.185 Die Universität behielt sich allerdings vor, bei Bedarf die Frondienste wieder in natura zu fordern, was nach kurzer Zeit auch wieder geschah.186 So wurde beispielsweise die Abfuhr des geschlagenen Holzes aus dem Oberholz als Frondienst geleistet.187 Teilweise unternahmen die Bauern auch Fuhren für den Bau von Universitätsgebäuden als Frondienste.188 Darüber hinaus leisteten die Bauern entgeltliche Lohnfuhren aus dem Oberholz, soweit die Fronfuhren hierfür nicht ausreichten.189 Verglichen mit den drückenden Lasten von Rittergütern waren die Dienste der Bauern der Universitätsdörfer aber gering.190 181
Vgl. allgemein Schildt, Art. „Frondienst“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1859 ff. Vgl. das 1651 angelegte Register über die Handfrondienste, UAL, Rep. I/XV/023. 183 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 107. Vgl. auch ders., Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 262 ff. 184 Rothe, Der Besitzstand des Leipziger Thomasklosters, S. 92. 185 Vergleich v. 22.12.1544, CDS II 11, Nr. 447. Vgl. auch den Bericht über den Vergleich in UAL, Rep. I/XV/001, fol. 22r, 22v (1674). Vgl. weiterhin Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 111. 186 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 111 f. 187 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 108. 188 In der Winterrechnung 1654/55 werden Scheid- und Bauholzfuhren für das Hintergebäude des Försterhauses und Bretter-, Sand- und Lehmfuhren für ein verwüstetes Hinterhaus im Fürstenhaus erwähnt, UAL, Rep. I/XV/021, fol. 288v. 189 Zuletzt waren von jedem Gut jährlich zwei Lohnfuhren zu leisten, vgl. die Ablösungsrezesse von 1844, UAL, Rep. I/XV/216 Vol. IV, fol. 134r. 182
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
59
Eine bevorzugte Stellung hatten die Nachbarn der drei alten Universitätsdörfer, von denen die Universität überhaupt keine Dienste verlangte.191 Im Jahr 1808 vermerkte der Jurist Johann Gottfried Müller, dass an Diensten in den drei alten Dorfschaften „keine rechtlich hergebracht“ waren.192 2. Abgaben Zu den Abgaben zählten vor allem die zu bestimmten Terminen fälligen Geldund Naturalleistungen. Aber auch Lehngeld und Abzugsgeld, die bei einem Besitzwechsel bzw. einem Wegzug erhoben wurden, gehörten zu den bäuerlichen Lasten. a) Zinsen Sämtliche Nachbarn der Universitätsdörfer mussten von ihren Gütern in unterschiedlicher Höhe Erbzinsen entrichten. Der Erbzins war eine für die erbliche Nutzung bestehende ewige Abgabe an die Grundherrschaft.193 Es handelte sich um eine Reallast,194 die „von Hufen und Aeckern“195 geleistet wurde. Verpflichtet waren grundsätzlich alle Bauern mit Grundbesitz.196 Außerdem bezog die Universität verschiedene Naturalleistungen.197 Aus den zwei alten Universitätsdörfern Gottscheina und Merkwitz nahm die Universität Zinsgeflügel (Gänse, Hühner, zum Teil auch Kapaune), Flachs(geld) und aus Merkwitz zusätzlich auch Zinsgetreide ein. Keine Naturallieferungen leistete dagegen Hohenheida. Von den fünf neuen Universitätsdörfern lieferten Holzhausen, Kleinpösna, Zweenfurth Zinshühner sowie Wolfshain Kapaune.198 Des Weiteren
190 So Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 107. Zu den umfangreichen Diensten der Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 49 ff. 191 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 11. 192 UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 3r (1808). 193 Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 90; Neschwara, Art. „Erbzins“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1392. 194 Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 548. 195 So die stete Formulierung in den Rechnungen für die fünf neuen Universitätsdörfer, z. B.UAL, Rep. I/XV/021, fol. 507r (1662). 196 Ausgenommen waren die abgabefreien (Richter-)hufen in Holzhausen, Zuckelhausen, Kleinpösna und Zweenfurth. 197 Nachfolgendes entnommen aus UAL, Rep. I/XIV/081 (1808), UAL, Rep. I/XIV/ 073 (1713) für die drei alten Universitätsdörfer und aus UAL, Rep. I/XV/021 für die fünf neuen Universitätsdörfer. 198 Die eingenommenen Zinshühner, Kaphähne wurden unter dem Rektor, den Dekanen, Professoren, dem Syndikus und dem Propsteigerichtsverwalter verteilt bzw. an Dritte verkauft.
60
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
gaben die fünf neuen Dörfer mit Ausnahme von Zweenfurth Zinsgetreide ab.199 Hierzu waren die Gemeinden verpflichtet, die ursprünglich in natura schütteten, später ersatzweise aber eine Geldleistung erbringen durften.200 Der Anteil des einzelnen Nachbarn bemaß sich nach der Größe seiner Hufen. Die Liste der bäuerlichen Lasten ließe sich noch um weitere Einzelpositionen erweitern, auf die hier nur verwiesen sei.201 b) Lehngeld Lehngeld (oder Lehnware) bezeichnet eine Abgabe, die ein Erwerber eines Gutes für die Neubestätigung seines Besitzrechts an den Erbzinsherrn zu zahlen hatte.202 Aus der Zeit der Kolonisation ist diese Abgabe nicht bekannt. Sie entstand wohl erst im 14./15. Jahrhundert im Zuge der Ausbildung der herrschaftlichen Gewalten und der Rezeption der römischen Emphyteuse.203 Unterschieden wurden das bei Erwerb unter Lebenden fällige Kauflehngeld und das bei Erbfall eintretende Sterbelehngeld.204 Die Bauerngüter der fünf neuen Universitätsdörfer waren ursprünglich von Lehngeld frei. Nach den Angaben im Amtserbbuch Naunhof, das Mitte des 16. Jahrhunderts angelegt wurde, zahlte keiner der Nachbarn der fünf neuen Universitätsdörfer „Lehnware“.205 Allein der Richter erhielt von dem Erwerber einen oder mehrere Groschen für den Empfang der Lehn.206 199
Die Richterhufen von Holzhausen und Zuckelhausen waren von dieser Abgabe
frei. 200 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 111. 201 Vgl. die Übersicht bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 110 f. 202 Vgl. Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 183 ff.; Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 176 ff.; Rödel, Art. „Lehnware“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 1752 ff. 203 Schulze, Die Kolonisierung, S. 205; Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 270. 204 Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 184. 205 Repertorium Saxonicum, Amtserbbuch Naunhof, für Holzhausen unter: http:// repsax.isgv.de/repsax.php?a=65&o=1051&gr=&r=5, für Kleinpösna unter: http://rep sax.isgv.de/repsax.php?a=65&o=1053&gr=&r=5, für Wolfshain unter: http://repsax. isgv.de/repsax.php?a=65&o=1060&gr=&r=5, für Zweenfurth unter: http://repsax.isgv. de/repsax.php?a=65&o=1061&gr=&r=5, für Zuckelhausen unter: http://repsax.isgv.de/ repsax.php?a=65&o=1062&gr=&r=5 (12.10.2013). 206 Die Richter der Dörfer Kleinpösna, Wolfshain, Zuckelhausen und Zweenfurth erhielten laut des Amtserbbuches Naunhof für die Lehnsreichung jeweils 1 gr (Amtserbbuch Naunhof, s. Fn. 205). Vgl. auch StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 5.8.1686): „Es sollen hinfüro die Einwohner zu Wolffshain vor Reichung der Lehen, ein mehrers nicht, als dem Richter, seinen gewöhnlichen 1 g zu geben schuldig seyn.“ In Holzhausen forderte der Richter 4 gr als „Lehngebühr“, UAL, Rep. I/XV/ 025, fol. 54r, 54v (1659). Die Gemeinde Holzhausen führte gegen ihn einen jahrelangen Rechtsstreit vor dem Propsteigericht, weil sie ihm nur die Hälfte der Summe zugestehen
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
61
Es entsprach allgemein nicht dem Herkommen, von schlichten Zinsgütern Lehngeld zu geben. In der Praxis versuchten jedoch viele Grundherrschaften, die Pflicht zur Zahlung von Lehngeld zwangsweise auch auf die Lehnsreichung von schlichten Zinsgütern auszudehnen.207 Besonders hervorzuheben sind die Bemühungen des Leipziger Rates in den von ihm erworbenen ehemaligen Klosterdörfern, in denen ursprünglich ebenfalls kein Lehngeld üblich war.208 Der Leipziger Rat konnte dort erfolgreich und dauerhaft die Pflicht zur Zahlung von Lehngeld festschreiben.209 Auch die Universität war bestrebt, in ihren fünf ehemaligen Klosterdörfern Lehngeld als Einnahmequelle einzuführen. 1631 ersuchten die Nachbarn die Universität mehrfach, sie von dieser offenbar neuen Abgabe zu befreien.210 Die Universität gab jedoch bekannt, an der Zahlungspflicht festhalten zu wollen. Es sei der kurfürstlichen Landesordnung gemäß und die Forderung von 2 Gulden je 100 Gulden Kaufpreis vergleichsweise gering, da adlige Herrschaften oder Ämter sogar fünf oder zehn Prozent vom Kaufpreis verlangten.211 Die Nachbarn kamen der im Jahr 1631 auferlegten Zahlung aber offenbar nicht nach. Denn schon ein Jahr später mussten sämtliche Nachbarn nochmals aufgefordert werden, Lehngeld zu zahlen.212 Tatsächlich konnte die Universität ihre Ansprüche nicht auf Landesrecht stützen. Denn eine allgemeine Verpflichtung zur Zahlung von Lehngeld bei schlichten Zinsgütern war nie eingeführt worden. Die Landesordnung von 1550 und die Kursächsischen Konstitutionen von 1572 sollten der missbräuchlichen Ausbreitung des Lehngeldes vielmehr entgegenwirken, indem sie die Einführung von Lehngeld dort untersagten, wo es nicht hergebracht war.213 Es kam also ganz auf die bestehenden Verträge oder das Herkommen an. Die dennoch fortdauernden Bemühungen der Universität, in den fünf neuen Dörfern Lehngeld einzuführen, offenbarten sich schließlich auch darin, dass neue Gerichtsverwalter bei ihrer Amtseinsetzung verpflichtet wurden, Lehngeld einzunehmen.214 Aus einem späteren Gebührenverzeichnis (1709) geht dagegen hervor, dass von den Bauern der
wollte. Vergleichbares galt ursprünglich auch in den übrigen ehemaligen Klosterdörfern, die der Leipziger Rat erworben hatte, Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 65. 207 Schulze, Die Kolonisierung, S. 205; Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 270. 208 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 64 f. 209 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 65 f. 210 Vgl. StA-L, GB Leipzig 520, fol. 167v (Gerichtstag Wolfshain, 30.6.1631). 211 StA-L, GB Leipzig 520, fol. 167v (Gerichtstag Wolfshain, 30.6.1631). 212 StA-L, GB Leipzig 520, fol. 178r (Gerichtstag Wolfshain, 5.7.1632). 213 Sonderliche Constitutiones v. 21.4.1572, Konst. I, CA I, Sp. 131. 214 UAL, Rektor B 016, fol. 81v (1637); UAL, Rep. I/XV/036, fol. 20r (1680).
62
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
fünf neuen Dörfer „keine Lehngelder“ gegeben werden.215 Insgesamt scheint die Universität mit ihrem Vorhaben, in den fünf neuen Universitätsdörfern Lehngeld einzuführen, also gescheitert zu sein.216 Anders verlief die Entwicklung in den drei alten Universitätsdörfern. Hier wurde die Lehngeldpflicht trotz des Widerstandes der Nachbarn erfolgreich eingeführt.217 Bereits 1571 hatten sich die Nachbarn auf einem Hohenheidaer Gerichtstag gegenüber den anwesenden Herren der Universität beklagt, dass sie mit Lehngeld beschwert würden.218 1575 teilt das Gerichtsbuch mit, dass drei Einwohner aus Hohenheida ihre Güter in die Lehn empfangen und jeder 1 gr zum „lehn schilling“ gegeben habe.219 Auch für die Annahme der Äcker in der Neblitzer Mark musste Lehngeld gezahlt werden.220 Im 18. Jahrhundert wurde um die Lehngeldpflicht schließlich prozessiert. Das Oberhofgericht sprach der Universität in einem Endurteil aus dem Jahr 1745 das Recht zu, bei Veräußerung der Güter oder Wechsel der Gutsinhaber von dem Wert des Gutes 1 gr von jedem Meißnischen Gulden als sog. „Zehl=Geld“ zu erheben.221 Der Sache nach handelte es sich hierbei wohl um Lehngeld, dessen Einnahme die Großpropstei seit 1577 habe nachweisen können.222 Anfang des 19. Jahrhunderts wurde Lehngeld als stete Einnahme der drei alten Dörfer verzeichnet.223 Als nach der Universitätsreform von 1830 der Akademische Senat die Verwaltung der Dörfer führte und die Ablösung der Lasten bevorstand, setzten sich die Nachbarn mit der Universität nochmals über die Höhe des Lehngeldes auseinander.224 Die Richter der drei alten Dörfer legten gegenüber der Universität dar, dass die Forderung in Höhe von ungefähr fünf Prozent der Kaufsumme bestehe, in der Vergangenheit die Summe aber niemals in voller Höhe, sondern durchschnittlich höchstens mit der Hälfte angesetzt worden sei.225 Das damit verbundene Gesuch, das Lehngeld geringer anzusetzen, wurde seitens der Universität abgelehnt.
UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 3v (1709). 1761 heißt es in einem Bericht an die Professoren im Concilium Decanale, dass in Kleinpösna Lehngeld grundsätzlich nicht hergebracht sei. Allein der Windmüller habe sich zu 1 Gulden Lehngeld verpflichtet, UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 87r (1761). 216 Auch Blaschke weist darauf hin, dass in den Quellen von Lehngeld niemals mehr die Rede war, Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 105, rechte Spalte, Fn. 7 aE. 217 Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 11. 218 StA-L, GB Taucha 121, fol. 48r (Gerichtstag Hohenheida, 29.8.1571). 219 StA-L, GB Taucha 121, fol. 92r (Gerichtstag Hohenheida, 23.3.1575). 220 StA-L, GB Taucha 115, fol. 201r (1669). 221 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 155. 222 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 155. 223 UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 2v (1808). 224 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 105 f. 225 UAL, Rep. I/XIV/067 Vol. I, fol. 22v, 23r (1835). 215
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
63
c) Abzugsgeld Abzugsgeld war eine an die Gerichtsherrschaft zu leistende Abgabe auf Vermögenswerte, die aus ihrem Herrschaftsgebiet ausgeführt wurden.226 Regelmäßig wurde es in zwei Fallgestaltungen erhoben: zum einen, wenn ein Einwohner unter Mitnahme seines Vermögens in eine andere Gerichtsbarkeit verzog und zum anderen, wenn Erbschaften, Gerade- oder Heergeräte-Stücke in eine andere Gerichtsherrschaft gebracht wurden.227 Die Höhe des Abzugsgeldes bestimmte sich nach der Gewohnheit des Ortes und betrug in Kursachsen üblicherweise fünf Prozent.228 Die Entstehung des Abzugsgeldes wird in der Literatur auf ein altes Herkommen oder Verträge gegründet.229 Es konnte sich aber auch aus dem Jus Retorsionis, dem sog. „Wiedervergeltungsrecht“ ergeben.230 Forderte beispielsweise eine fremde Gerichtsobrigkeit aufgrund einer von dort ausgeführten Erbschaft Abzugsgeld von einem Einwohner einer anderen Gerichtsherrschaft, wurde es nur als gerecht angesehen, wenn dieses Recht im umgekehrten Fall die andere Gerichtsobrigkeit in dergleichen Fällen gegenüber der fremden Gerichtsobrigkeit ausüben durfte. Über das Abzugsgeld liegen die meisten Nachrichten aus den fünf neuen Universitätsdörfern vor. Dort nahm die Gerichtsverwaltung der Universität bereits um 1630 Abzugsgelder ein.231 Erfolglos stritten die Gemeinden Holzhausen und Zuckelhausen später über die Berechtigung zum Einbehalt von Abzugsgeld mit der Universität.232 Diese stützte ihr Recht auf ein altes Herkommen,233 verwies aber auch auf das Jus Retorsionis.234 Abzugsgelder gingen sehr ungleichmäßig ein, weil die Pflichtigen den Einbehalt zu verhindern suchten. Im Jahr 1643/44 vermerkte die Gerichtsverwaltung der Universität für die fünf neuen Universitätsdörfer: Abzugsgelder „könte man auch unterschiedlich bekommen, von den jenigen so anderer orthe wohnen, und
226 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 255 ff.; Haun, Bauer und Gutsherr in Kursachsen, S. 174 ff.; Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 190 ff. 227 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 263 ff., 321 ff. 228 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 271. 229 Vgl. Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 238, der darauf hinweist, dass Jacob Thoming dieses Institut noch als ungewöhnlich betrachtete; Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 255, 257. 230 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 257, 275 ff. s. auch Kursächs. Konst. v. 1572, III/38, CA I, Sp. 73, 116. 231 Z. B.UAL, Rep. I/XV/019, fol. 23v (1629/1630); UAL, Rep. I/XV/208, fol. 901v, 939v (1643/1644). 232 s. unten E. IV. 3. 233 UAL, Rep. I/XV/225, fol. 12r (1683); StA-L, PG Leipzig 165, fol. 209r (1783). 234 UAL, Rep. I/XV/211, fol. 147v (1718).
64
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
in unseren gerichten zu erben haben. Daß aber keines einkömbt, ist die ursach, daß die keuffer der güter, die erben heimlich bezahlen, und nicht, wie es die dorffs=artickel erfordern, beim verwalter in summa, es ist die höchste noth, die dorffgerichte anzuordnen, damit doch der gehorsamb bey den unterthanen, wieder in schwang gebracht wirdt.“ 235 Ein weiterer Grund für die wenigen Abzugsgelder bestand in der Vielzahl eingehender Reverse seitens fremder Gerichtsherrschaften.236 Denn der Einbehalt von Abzugsgeld konnte abgewendet werden, sofern die fremde Gerichtsherrschaft, in die die Kauf- oder Erbegelder abgeführt werden sollten, einen Revers erteilte. Dieser Revers bestand in einem Vertrag, in dem sich die fremde Gerichtsherrschaft verpflichtete, selbst kein Abzugsgeld zu fordern, wenn sich einmal zutragen werde, dass solche Vermögensgegenstände an eines der Universitätsdörfer herauszugeben sein würden.237 Die Universität nahm solche Reverse regelmäßig an. Umgekehrt stellte sie solche Reverse auch für ihre drei alten und ihre fünf neuen Universitätsdörfer aus, wenn ein Einwohner der Universitätsdörfer Vermögensgegenstände, insbesondere das Heergeräte oder die Gerade ohne Abzug aus einer fremden Gerichtsherrschaft fordern wollte.238 Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts finden sich solche Reverse der Universität.239 Der Leipziger Rat und die Universität schlossen im Jahre 1673 eine generelle Vereinbarung, in der sie wechselseitig erklärten, weder von Universitäts- noch von Ratsuntertanen Abzugsgeld fordern zu wollen.240 1814 wurde das Abzugsgeld noch vor der allgemeinen Ablösung der Lasten innerhalb des Königreiches Sachsen abgeschafft.241
UAL, Rep. I/XV/208, fol. 901v (1643/44). UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 2v (1808). 237 Vgl. Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 287 ff. 238 Vgl. z. B. die ausgestellten Reverse in UAL, Rep. I/XIV/072 (1682–1812). Frühes Beispiel in StA-L, GB Leipzig 582, fol. 42r (1572). 239 UAL, Rep. I/XIV/072 enthält auf 92 Blatt die für Einwohner der drei alten Universitätsdörfer ausgestellten Reverse von 1682 bis 1812. Für die fünf neuen Universitätsdörfer vgl. z. B. StA-L, GB Grimma 472, fol. 237r, 238r, 241r (1699–1702); StA-L, PG Leipzig 138, Jahre 1754–1755, fol. 44r, 45r (1754); StA-L, PG Leipzig 139, fol. 100v (1765); StA-L, PG Leipzig 143, fol. 129r (1760); StA-L, PG Leipzig 144, fol. 124r (1761); StA-L, PG Leipzig 154, fol. 20v (1771); StA-L, PG Leipzig 167, fol. 191r (1786). Weitere Beispiele bei Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 297, 327 f. 240 Auf diesen Vergleich wird auf einem Gerichtstag in Zuckelhausen hingewiesen, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 21.9.1731). Dennoch wurden auch noch in späteren Jahren Reverse an die Ratslandstube ausgestellt, vgl. z. B. StA-L, PG Leipzig 144, fol. 124r (1761); StA-L, PG Leipzig 167, fol. 191r (1786). 241 Patent die Aufhebung des im Königreiche Sachsen bestandenen Abschosses innerhalb Landes betr. v. 24.5.1814, vgl. Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 237. 235 236
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
65
d) Hausgenossenzins Für Hausgenossen war an die Universität ein Hausgenossengeld (auch Hausgenossenzins) zu entrichten. Es handelte sich um eine Abgabe an die Gerichtsherrschaft als Gegenleistung für gewährten Schutz.242 Deshalb wird diese Zahlung teilweise auch als Schutzgeld bezeichnet.243 Die Einnahme war von Seiten der Landesherrschaft allgemein anerkannt.244 Die Abgabe wurde in allen Dörfern erhoben, also auch in den Dörfern, in denen der Universität nur die niedere Gerichtsbarkeit zustand. Zum Kreis der Hausgenossen gehörten diejenigen, die in den Dörfern kein Grundeigentum besaßen, sondern zur Miete wohnten. Wollte ein Nachbar Hausgenossen in sein Gut aufnehmen, war er verpflichtet, diese Personen der Obrigkeit vorzustellen und den Hausgenosseneid ablegen zu lassen. Für jedes Hausgenossenpaar wurden jährlich 12 gr erhoben.245 3. Streitigkeiten mit Gemeinden oder Einwohnern Die Einwohner der Gemeinden erfüllten bis zum 19. Jahrhundert beständig ihre Pflichten gegenüber der Universität. Bei der Ablieferung der Zinsen zeigte sich die Universität häufig nachsichtig. Die Universität kam Geschädigten einer Brand-, Unwetter- oder Kriegskatastrophe regelmäßig durch Nachlässe oder durch gänzlichen Erlass entgegen.246 Widerwillen bei der Abgabe des Erbzins’ gab nur in seltenen Fällen Anlass zu Strafmaßnahmen.247 Belastende Pflichten führten jedoch auch zu langwierigen Streitigkeiten. Dies gilt insbesondere hinsichtlich der geforderten Fuhrdienste. 1747 kam es zum 242 Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 114; vgl. auch Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 1, S. 272, der den Hausgenossenzins als Abgabe an den Erblehnherrn beschreibt. 243 Z. B. die Belege zu den Rechnungen zwischen 1788 und 1796 in UAL, Rep. I/ XIV/035. Vgl. Art. „Schutzgeld“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 149, S. 711; Art. „Schutzgeld“, in: Grimm, DWB, Bd. 15, Sp. 2134. 244 Vgl. General-Befehl v. 1.5.1609, CA II, Sp. 1361, 1363. 245 Er war in Holzhausen, Zuckelhausen, Kleinpösna und Wolfshain halbjährlich mit 6 gr, in Zweenfurth einmal jährlich mit 12 gr zu begleichen. 246 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 104. 247 1623 wurde sämtlichen Nachbarn der fünf neuen Universitätsdörfer eine Geldstrafe in Höhe von 1200 fl auferlegt, nachdem diese sich geweigert hatten, die Erbzinsen ordnungsgemäß zu entrichten, StA-L, GB Leipzig 520, fol. 88r (Gerichtstag Wolfshain, 4.7.1623). Aus Kleinpösna, dem „loco conventiculorum“, wurden 400 nß gefordert, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 139r (Gerichtstag Kleinpösna, 17.6.1623). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 105.
66
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
Streit mit den Anspännern der Gemeinden Zweenfurth und Wolfshain, als die Universität statt der bisher geforderten zwei Lohnfuhren aus dem Oberholz nunmehr vier entlohnte Holzfuhren verlangte.248 1767 reichte die Universität Klagen gegen die Gemeinde Zweenfurth und die Gemeinde Wolfshain ein, da sie Lohnfuhren aus dem Oberholz wiederum mit der Behauptung verweigerten, die Universität dürfe auch dann nicht mehr als zwei Lohnfuhren aus dem Oberholz verlangen, wenn die Fronfuhren nicht zureichen würden.249 Die Gemeinde Zweenfurth unterlag in dem bei der Juristenfakultät Leipzig eingeholten Endurteil, das der Universität einen Erfüllungseid zuerkannte und von der Wittenberger Juristenfakultät und dem Appellationsgericht bestätigt wurde.250 Im Verfahren gegen die Gemeinde Wolfshain hob das Appellationsgericht Dresden ein entsprechendes Urteil der Juristenfakultät jedoch auf.251 Über den weiteren Fortgang schweigen die Akten. Die Holzfuhren aus dem Oberholz gaben auch Anlass zu Streitigkeiten mit einzelnen Nachbarn, die beispielsweise Holzscheite unberechtigt anderweitig verwendet hatten.252 Insgesamt scheinen die bäuerlichen Dienste aber kein dauerhaftes Konfliktthema gewesen zu sein. Ursache mögen Art und Maß der Belastungen sein, die im Vergleich zu anderen Grundherrschaften deutlich geringer ausfielen. Eine Grundherrschaft, die eine eigene Gutswirtschaft mit bäuerlichen Arbeitskräften betrieb oder einen Rittergutsbau mit Hilfe von Baudienste errichten ließ, konnte deutlich häufiger Streitigkeiten zwischen Bauern und Herrschaft heraufbeschwören.253 Die Universität betrieb zwar die Waldwirtschaft im Ober248
StA-L, PG Leipzig 81 (1747). StA-L, PG Leipzig 388, fol. 2r (1767); StA-L, PG Leipzig 355, fol. 3r (1767). Errichtung der Syndikate für die Gemeinden Zweenfurth und Wolfshain: StA-L, PG Leipzig 150, fol. 14v (Wolfshain, 1767), fol. 16v (Zweenfurth, 1767). 250 StA-L, PG Leipzig 389, fol. 352r (1769); StA-L, PG Leipzig 390, fol. 47r (1770), fol. 87r (1772). 251 StA-L, PG Leipzig 356, fol. 414r (1769); StA-L, PG Leipzig 357, fol. 80r, 82v (1772, 1774). 252 1758 berichtet der Propsteigerichtsverwalter u. a., dass Knechte bei Holzfuhren an den Brandweinhäusern Holzscheite abwerfen würden, UAL, Rep. I/XV/282, fol. 32r, 32v (1758); vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 108, linke Spalte, Fn. 6. 1767 warf die Universität dem Nachbarn Christoph Uhlmann aus Holzhausen vor, Holzscheite aus dem Oberholz, die er nach Leipzig fahren sollte, in der eigenen Wirtschaft verwendet zu haben. Die Juristenfakultät entschied in einem Decisum, Uhlmann willkürlich 6 Tage lang mit Gefängnis, alternativ mit 1 nß oder Handarbeit zu bestrafen. Jedoch sollte die Strafe entfallen, wenn er sich von dem Vorwurf mittels Eidesleistung reinigen könne, StA-L, PG Leipzig 150, fol. 44dr (1770). Uhlmann erklärte nicht wenig selbstbewusst, den Reinigungseid ablegen zu können, er wolle den Vorwurf zur Vermeidung weiterer Weitläufigkeit jedoch einräumen, bitte im Gegenzug dann aber um Straferlass. Der Rektor ließ sich auf diesen Vorschlag ein und versprach (vorläufig) den völligen Straferlass, StA-L, PG Leipzig 150, fol. 44fr (1771). 253 Vgl. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 127, 165 f.; Müller, Die Rechtsbeziehungen zwi249
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
67
holz.254 Im Übrigen zeigte sich aber die Tendenz, von weiteren Eigenwirtschaften Abstand zu nehmen.255 Auch die andernorts heftigen Auseinandersetzungen um herrschaftliche Hutungsrechte auf bäuerlichen Grund und Boden fielen damit hinweg.256 Die drei alten Dorfschaften genossen sogar eine bevorzugte Stellung, da sie – anders als die fünf neuen Dörfer – keine Frondienste der Universität leisten mussten.257 Und auch landesherrliche Spann- und Handdienste, die von den Dörfern für den Bau von Staatswegen oder von Gebäuden eingefordert wurden, konnte der für die drei alten Universitätsdörfer zuständige Großpropst oft erfolgreich von den Dörfern abwenden.258 Soweit es um Zins- und sonstige Geldabgaben ging, suchte die Universität aber ebenso wie andere Herrschaften ihren Vorteil. Gegen den Widerstand der drei alten Dörfer hatte die Universität mit Erfolg die Lehngeldpflicht einführen können.259 Ähnliches gilt für die Einnahme von Abzugsgeld. 1679 beschwerten sich Einwohner aus dem neuen Universitätsdorf Zuckelhausen in einer Supplikation bei dem Kurfürsten, dass die Universität ohne Berechtigung Abzugsgeld einbehalten habe.260 1681 kam es erneut zum Streit zwischen der Gemeinde Holzhausen und dem Gerichtsverwalter der fünf neuen Universitätsdörfer. Dieser hatte in drei Fällen Abzugsgeld und/oder Zählgeld in Höhe von jeweils fünf Prozent des ausgezahlten Betrages erhoben.261 Die Gemeinde Holzhausen reichte wegen dieser höchstbeschwerlichen Neuerung durch einen Advokaten eine an den Rektor und die vier Dekane der Fakultäten adressierte Klage ein. Die Gemeinde Holzhausen bestritt nicht nur ein aus dem Herkommen abgeleitetes Recht auf Abzugsgeld der Universität, da die Gemeinde die „possessione libertatis“ für sich anführen könne.262 Auch das Jus Retorsionis könne die Universität im konkreten Fall nicht geltend machen.263 Der Gerichtsverwalter der fünf neuen Universitätsdörfer verschen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 101 ff. 254 Ausführlich vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 113 ff. 255 Die in früher Zeit in Eigenwirtschaft betriebenen Äcker im Oberholz, die Herrenwiesen oder der Zweenfurther Teich wurden von der Universität verpachtet bzw. als Erbzinsgut ausgegeben, Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 111 f., 113. 256 Vgl. Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 127, 168. 257 s. oben E. IV. 1. 258 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 34 f. 259 s. oben E. IV. 2. b). 260 UAL, Rep. I/XV/001, fol. 27r (1679). 261 UAL, Rep. I/XV/037 (1681); UAL, Rep. I/XV/225 (1681). 262 UAL, Rep. I/XV/037, fol. 1v (1681). 263 Der Propsteigerichtsverwalter der Universität hatte das Abzugsgeld von einem Geldbetrag erhoben, das nach Mockau ausgezahlt werden sollte. Der Advokat der Ge-
68
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
mutete, dass die Klage „nur von einer eintzigen unruhigen und zancksüchtigen persohn, erhoben und angesponnen seyn mag“.264 Nach einem Termin in Leipzig übersandten der Richter und ein Schöppe von Holzhausen ein Schreiben an die Universität, in dem sie die Klagerücknahme erklärten.265 Der Advokat hätte nur „ein gehorsames bittschreiben“ an die Herren der Universität verfassen sollen. Nun seien sie bestürzt gewesen, als sie im Termin vernahmen, dass ihr Advokat „anstat eines bittschreibens eine klage übergeben [. . .]“ habe.266 Alles dasjenige, „was in erwehnten schreiben die terminos einer gehorsamen bitte überschreitet, oder unserm rechte sonst nachteilig seyn möchte, alß wieder unsern willen und vorbewust hiermit cassiret und auffgehoben haben wollen“.267 Im August kam die Angelegenheit nochmals auf dem Jahrgericht in Zweenfurth zur Sprache.268 Dort erschienen Richter oder Nachbarn aus allen fünf Dorfschaften. Sie ersuchten die Universität abermals, von der Einnahme von Zähl- und Abzugsgeldern abzusehen, weil es „dergleichen niemals gegeben“ habe.269 Doch fanden sie kein weiteres Gehör. Der Gerichtsverwalter, Propsteigerichtsverwalter Johann Heinrich Ritter, war im Übrigen wohl davon überzeugt, genügend Nachweise für die Gewohnheit des Abzugsgeldes gefunden zu haben.270 In den folgenden Jahren wurde denn auch weiterhin diese Abgabe eingenommen. Das Abzugsgeld entwickelte sich zu einer Streitfrage in der allgemeinen juristischen Praxis. Der Advokat Johann Gottlob Klingner widmete dem Thema in seinem 1755 erschienenen vierten Band zum „Dorf- und Baurenrecht“ (sic!) ein umfassendes Kapitel.271 In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts musste sich die Universität noch mehrfach mit Einzelfällen und grundsätzlichen Fragen zum Abzugsgeld im Rahmen der Gerichtsverwaltung der fünf neuen Universitätsdör-
meinde argumentierte daher, es werde sich nicht nachweisen lassen, dass „die Wirthischen gerichte zu Mockau von einigem einwohner unsers dorffs Holtzhausen, wenn diese dort etwas an erbschaffts= oder andern geldern erhoben, den geringsten heller abzug=geldt begehret oder genommen“ haben, UAL, Rep. I/XV/037, fol. 1v (1681). Interessant könnte in diesem Zusammenhang sein, dass die Mockauer Vollhufner einen jahrelangen Prozess gegen ihre Gerichtsherrschaft wegen Abzugsgeldes und anderer Beschwerungen geführt hatten, der im Juni 1681 für sie erfolgreich mit einem Vergleich endete. Über den Fall berichtet Schmale, Archäologie der Grund- und Menschenrechte, S. 363 ff., 399 ff. 264 UAL, Rep. I/XV/037, fol. 6v (1681). 265 UAL, Rep. I/XV/037, fol. 13r (1681). 266 Anwälten von Bauern wurde oftmals vorgeworfen, sie ließen ihre Mandanten in Unkenntnis über die eingereichten Schriftsätze, vgl. Schmale, Archäologie der Grundund Menschenrechte, S. 346. 267 UAL, Rep. I/XV/037, fol. 13v (1681). 268 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 25.8.1681). 269 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 25.8.1681). 270 UAL, Rep. I/XV/225, fol. 12r (1683). 271 Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 255 ff.
IV. Abgaben und Dienste gegenüber der Universität
69
fer befassen.272 1783 betonte die Universität nochmals in einem konkreten Fall, dass das Abzugsgeld auf einem eingeführten Herkommen beruhe.273 Vergleichsweise einfach verliefen die Auseinandersetzungen um die Zahlung von Hausgenossengeld. Häufiger wurden Mieter der Gutsinhaber gegenüber der Universität nicht als Hausgenossen gemeldet, um so die Verpflichtung zur Zahlung des Hausgenossengeldes zu umgehen. 1771 berichtete der Gerichtsverwalter der fünf neuen Universitätsdörfer dem Concilium Decanale (Rektor und vier Dekane), es reiße die „üble Gewohnheit“ ein, dass im Dorf anwesende Gutsinhaber fremde Personen in ihre Güter aufnehmen, sie gegenüber dem Gerichtsverwalter als Hofmeister oder Nachbarn angeben, sich aber heimlich einen jährlichen Mietzins zahlen ließen.274 Rektor Johann Christoph Pohl war der Meinung, „daß alle, die nicht Knechte sind, und im Lohn und Brodte derer Nachbarn stehen, welche Feld-Güter haben, das Schutz-Geld geben müßen“.275 Neben der grundsätzlichen Frage, wer zur Zahlung des Hausgenossengeldes verpflichtet sei, wurden auch Überlegungen zu einem Remiss, d. h. einem Erlass oder Nachlass angestellt. Karl Ferdinand Hommel als Ordinarius der Juristenfakultät setzte sich aber für eine rigorose Eintreibung des Schutzgeldes ein. Denn ein Remiss könne als falsches Zeichen verstanden werden.276 Karl Andreas Bel von der Artistenfakultät war derselben Meinung. Seine harten Worte lassen erahnen, dass das Verhältnis zwischen der Universität und den Dorfbewohnern von gegenseitigem Misstrauen geprägt war. „Herr HofRath Hommel hat vollkommen Recht. Wir verschenken zu viel an die Unterthanen, und diese mißbrauchen diese Gutwilligkeit, und kommen alle Augenblike um einen Remiß; und anstatt es uns Dank zu wißen, zeigt der Erfolg, daß sie bey aller Gelegenheit Streit und Proceße mit der Univers. anfangen. Da wir keine neuen praestanda von ihnen fordern, so binn ich allerdings dafür, daß wir darüber mit Strenge halten. Ich binn demnach per totum des Herrn HofR. Hommels Meinung, und Eu. Magnif. gehorsamster Diener [. . .]“ 277 Rektor Pohl hielt alsdann fest, dass „alle diejenigen, so nicht in der Nachbarn Lohn und Brote stehen, oder Pachter ihrer Güter sind, als Schutz Verwandten angesehen, und zu Abtragung des Schutz-Geldes angehalten werden [. . .].“ 278
Protokolle des Concilium Decanale, UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 19v (1756), fol. 72r (1759); fol. 112r (1767); fol. 161r (1773); fol. 183r (1773); fol. 241r (1779); fol. 248r (1779); fol. 263r, 273r (1782); s. auch UAL, Rep. I/XV/104a Vol. II, fol. 43v (1795). Besonders die Juristen Karl Ferdinand Hommel und dessen Nachfolger im Amt des Ordinarius’ Carl Gottfried von Winckler gaben ihre juristischen Meinungen im Concilium Decanale kund. 273 StA-L, PG Leipzig 165, fol. 209r (1783). 274 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 157v. 275 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 139r, v. 276 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 140v, 141r. 277 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 141v. 278 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 156r. 272
70
E. Die Einwohner und Gemeinden der Universitätsdörfer
V. Untertaneneid Die Einwohner der Universitätsdörfer mussten gegenüber der Universität als Erb-, Lehn- und Gerichtsherrschaft einen Eid ablegen, in dem sie sich zu Treue und Gehorsam verpflichteten.279 Dieses auch als Untertaneneid bezeichnete Treue- und Gehorsamsversprechen war ein Mittel der Obrigkeit, sich die Loyalität der Nachbarn, Hausgenossen und Häusler zu versichern.280 Verschiedene Eidesformeln sind in den Quellen überliefert. Die älteste Formel eines neu Zugezogenen der drei alten Universitätsdörfer datiert aus dem Jahre 1568.281 Sie entsprach weitestgehend den späteren Eidesformeln, die neue Nachbarn dieser Dörfer zu leisten hatten.282 In der Hauptsache versprachen sie den „Herrn der Universität“ Treue und Gehorsam, die Beförderung des Nutzens der Universität und Abwendung allen Schadens. Auch in den fünf neuen Universitätsdörfern finden sich vergleichbare Eidesformeln, in denen die Nachbarn darüber hinaus ausdrücklich versprachen, ihre schuldigen Dienste und Erbzinsen zu leisten.283 Die neuen Nachbarn legten ihren Schwur regelmäßig auf den Jahrgerichten vor den Herren der Universität ab.284 Wurde ein noch Unmündiger zum Nachbarn angenommen, wurde er nicht vereidigt, sondern musste seinen Gehorsam lediglich durch Handschlag geloben.285 Soweit Frauen Güter besaßen, wurde an ihrer Stelle ein (männlicher) Lehnsträger verpflichtet.286 Neben den Eidesformeln für Nachbarn finden sich in den Quellen auch noch einheitliche Eidesformeln für weitere Einwohnergruppen wie Häusler, Hausgenossen und Hofmeister der fünf neuen Universitätsdörfer, die sich entweder gar nicht oder nur geringfügig von den Eidesformeln der Nachbarn unterscheiden.287 Vereidigt wurden schließlich auch die Bauern des Dorfes Hohenleina, die Äcker in der Neblitzer Mark nahe dem alten Universitätsdorf Gottscheina bewirtschafteten.288 Als Einwohner des Amtsdorfes Hohenleina unterstanden sie der 279
Vgl. Holenstein, Art. „Erbhuldigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1366. Vgl. Reiling, Art. „Untertaneneid“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 5, Sp. 542. 281 s. Quellenanhang, Anhang 2. 282 s. Quellenanhang, Anhang 2. 283 Anhang der Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759, Ausgabe von 1712 abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 251; außerdem die Eidesformeln in StA-L GB Leipzig 589, fol. 1r, v (Gerichtsbuch 1607–1611); StA-L PG Leipzig 123-1, unfol., am Anfang der Akte (Gerichtsbuch 1630–1633). 284 StA-L, GB Taucha 116, S. 314 (Gerichtstag Gottscheina, 19.5.1634). 285 StA-L, GB Taucha, 118, fol. 306v (Gerichtstag Merkwitz, 5.5.1617). 286 StA-L, GB Taucha, 118, fol. 306v (Gerichtstag Merkwitz, 5.5.1617). 287 Anhang der Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759; Ausgabe von 1712 abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 252. 288 Eidesformel in StA-L, GB Taucha 120, fol. 80v (1586). Und die Formeln im Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779; Ausgabe von 1712 abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 260 f. 280
V. Untertaneneid
71
Herrschaft des Amtes Eilenburg, mussten sich aber als Inhaber von Feldern auf Gottscheinaer Flur gegenüber der Universität als Lehnsherr zu Treue und Gehorsam verpflichten. Die Treue- und Gehorsamspflicht der Dorfbewohner verlangte auch die Anteilnahme bei Trauerfällen der Universität. Verstarb der Rektor, wurde in allen Universitätsdörfern eine bis zu 4-wöchige Trauerzeit ausgerufen. Nachdem der Rektor Gottfried Schilter im Jahr 1679 verstorben war, wurde den Richtern, Schöppen und den gesamten Gemeinden der drei alten Universitätsdörfer befohlen, am Begräbnistag im Pauliner Kollegium mit schwarzen Kleidern mit Flören zu erscheinen, sich zu versammeln und dem anschließenden Leichenprozess zu folgen.289 Vier Wochen waren Musik, Tanz und andere Vergnügen in Schenken wie in Häusern verboten; und es mussten in den Dörfern die Kirchenglocken geläutet werden. Vergleichbare Anordnungen ergingen mehrfach auch gegenüber den Gemeinden der fünf neuen Universitätsdörfer.290 In den drei alten Universitätsdörfern war darüber hinaus auch bei dem Tod des für die Verwaltung der drei Dorfschaften berufenen Großpropstes eine regelmäßig 4-wöchige Trauerzeit einzuhalten, innerhalb der täglich die Kirchenglocken zu läuten waren.291
289 So nach dem Tod des Rektors Gottfried Schilter, StA-L, GB Taucha 114, fol. 55v (1679). Gleiches wird für die Trauerzeremonie für den 1714 verstorbenen Rektor Gottlieb Gerhard Titius berichtet, Kreußler, Geschichte der Universität Leipzig, S. 223. 290 Nach dem Tod des Rektors Johann Friedrich Christ im Jahr 1756 wurde eine 4wöchige Trauerzeit angeordnet, StA-L, PG Leipzig 2, fol. 1r. Nach dem Tod des Rektors Heinrich Wilhelm Brandes im Jahre 1834 ordnete der Akademische Senat das Läuten der Kirchenglocken in den vorgenannten Dörfern innerhalb einer 1-wöchigen Trauerzeit an, StA-L, PG Leipzig 2, fol. 6v. 291 Gemeindebuch Hohenheida, S. 31 ff. Die Nachbarn mussten nach der Reihe läuten.
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung Die Universität musste für eine geordnete Gerichtsverwaltung ihres ländlichen Besitzes eine organisatorische Einrichtung vorhalten und Funktionsträger einsetzen, die in der Lage waren, die gerichtlichen Aufgaben und Befugnisse zu erfüllen.
I. Personelle Anforderungen und Aufgaben eines ländlichen Gerichtswesens Das Gericht einer mit Gerichtsbarkeit beliehenen Herrschaft setzte sich regelmäßig aus einem Richter, Beisitzern aus dem Kreis dörflicher Richter und Schöppen sowie einem Aktuarius zusammen.1 Das (herrschaftliche) Richteramt, das nicht mit dem Amt des Dorfrichters zu verwechseln ist, konnte der Gerichtsherr unter bestimmten Voraussetzungen selbst wahrnehmen.2 Üblicherweise bedienten sich Gerichtsherrschaften aber eines Gerichtsverwalters, den sie in einem Bestallungsvertrag zur Verwaltung der Gerichtsbarkeit verpflichteten.3 Einen großen Teil der Aufgaben eines Gerichtsverwalters machten Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit aus. Kaufverträge, Tauschverträge, Zessionen, Vergleiche, Quittungen, Erbauseinandersetzungen, Testamente und andere Rechts-
1 Vgl. die Prozessordnung 1622, die in Tit. II § 2 (CA I, Sp. 1067, 1071) für alle mit Gerichtsbarkeit beliehenen Gerichtsherrschaften anordnet, sie müssten „nicht allein solche Gerichte mit ehrlichen, aufrichtigen, unbescholtenen, untadelhafftigen und nach iedes Orts Gelegenheit, qualificirten, auch darzu sonderlich geschwornen Personen besetzen, sondern auch denenselben, einen tüchtigen und geschickten Notarium, der den Proceß und andere vorfallende Gerichts=Sachen legaliter dirigiren könne, zuordnen, denenselben sonderlich dazu vereyden, und durch ihn iedesmal im Beyseyn derer Gerichts=Personen, denen Acten und Gerichts=Büchern dasjenige einverleiben, registriren, und schreiben lassen, was sich, nach Gelegenheit des Negocii und Processus, eignet und gebühret“. Zum Ganzen vgl. Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 18 ff. 2 Vgl. die 39. Decision von 1661, CA I, Sp. 293, 315; dazu Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 25 ff. 3 Zum Gerichtsverwalter vgl. die „Instruction eines Gerichts=Verwalters auff dem Lande“ bei Ludovici, Einleitung zum Civil-Proceß, S. 345 ff.; zu Bestallung und Aufgaben eines Gerichtsverwalters vgl. auch Kersten, Praktische Anweisung, S. 33 ff.; Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 43 ff.
I. Personelle Anforderungen und Aufgaben eines ländlichen Gerichtswesens
73
handlungen mussten gerichtlich angenommen und gegebenenfalls gerichtlich bestätigt werden. Bei Verpfändungen von Grundstücken hatte der Gerichtsverwalter den notwendigen gerichtlichen Konsens zu erteilen. Vormünder wie Kuratoren für Ehefrauen und Tutoren für Unmündige mussten gerichtlich eingesetzt werden. Sämtliche Vorgänge hatte der Gerichtsverwalter oder ein ihm zugeordneter Aktuarius ordnungsgemäß zu registrieren und in die Gerichtsbücher einzutragen. In streitigen Angelegenheiten musste der Gerichtsverwalter Klagen annehmen, gerichtlichen Anzeigen nachgehen, Zitationen ausfertigen, notwendige Untersuchungen einleiten, um im weiteren Verfahren Entscheidungen ergehen zu lassen, Rechtsbelehrungen einzuholen oder Vollstreckungen zu veranlassen.4 Ihm oblag auch die Einnahme der gerichtlichen Gefälle wie Abzugsgeld, Hausgenossenzins oder Strafgelder. Nach der erläuterten sächsischen Prozessordnung von 1724 durfte als Gerichtsverwalter nur eine rechtsgelehrte Person bestellt werden, die sich wenigsten zur Advokatur legitimiert hatte und über praktische Erfahrungen verfügte.5 Außerdem musste der Gerichtsverwalter bei seinem Amtsantritt im Beisein der Gerichtsuntertanen vereidigt werden.6 Dem Gerichtsverwalter wurde unter Umständen ein Aktuarius beigeordnet, der die Funktion hatte, die gerichtlichen Verhandlungen niederzuschreiben, zu ordnen und aufzubewahren. Diese Aufgaben konnten aber auch dem Gerichtsverwalter übertragen werden, der dann als Richter und Aktuarius zugleich fungierte.7 Neben dem Gerichtsverwalter (und dem Aktuarius) gehörten zum herrschaftlichen Gericht weiterhin Gerichtspersonen aus den Dörfern, die im Zuständigkeitsgebiet des Gerichtsherrn lagen. Es handelte sich um die bereits oben erwähnten Richter und Schöppen.8 Deren Bestellung erfolgte seitens der Gerichtsherrschaft.
4 Vgl. z. B. die zahlreichen Ersuchen des Propsteigerichtsverwalters der Universität um Subhastation und Ausrufung von Bauerngütern der fünf neuen Universitätsdörfer zwischen 1646 und 1649 gegenüber dem Leipziger Stadtgericht, StadtAL, Richterstube – Geschäftsbücher, Kontrakten- und Urfriedensbuch (Reinschrift), 1645–1646, 1646– 1647, 1647–1648, 1648–1649. 5 Vgl. die Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. II § 1, CA I, Sp. 2381, 2393 f.: „Nachdem auf die Legalität und Dexterität des Richters allenthalben viel ankömmt; So haben alle und jede, so von Uns mit Gerichten beliehen sind, oder solche sonst zu exerciren haben, [. . .] ihre Gerichte mit ehrlichen, aufrichtigen und nach iedes Orts Gelegenheit gnugsam qualificirten, und dazu geschwornen Personen zu besetzen, gestalt in Zukunfft keine andere zu Gerichts=Verwaltern anzunehmen, noch auch zu Actuariis zu bestellen, als die wenigstens zur Advocatur sich behörig legitimiret, in Praxi einige Zeit geübet, und die vorfallende Gerichts=Sachen legaliter expediren können [. . .]“ 6 Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. II § 3, CA I, Sp. 2381, 2394. 7 Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 18, 71. 8 s. oben E. II. 4. a).
74
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität Die ländliche Gerichtsbarkeit der Universität wurde ausschließlich von akademisch gebildeten Personen oder Gremien ausgeübt, die alle richterlichen Handlungen eigenständig erledigten. Organisatorisch und personell war die Gerichtsorganisation eng mit der von der Universität geschaffenen Verwaltungsstruktur für die ländlichen Besitztümer verbunden, die sowohl die finanzielle als auch die gerichtliche Aufgabenerledigung vereinigte. Die Verwaltung des ländlichen Besitzes aus der Schenkung von 1438 und aus der Zuwendung von 1544 erfolgte jedoch durch getrennte Einrichtungen. Die drei alten Universitätsdörfer unterstanden der Großpropstei mit einem Großpropst an der Spitze der gesamten Verwaltung, der dem Kreis der Professoren angehörte. Gerichtliche Entscheidungen ergingen im Namen des Großpropsteigerichts. Die Administration der später erworbenen fünf neuen Universitätsdörfer und der sonstigen Besitzungen aus der Schenkung von 1544 war dagegen der neu gegründeten Propstei(gerichts)verwaltung unterworfen. Sie oblag dem Concilium Decanale, das sich aus dem Rektor und den vier Dekanen der Fakultäten zusammensetzte. Ein eingesetzter Gerichtsverwalter, der sog. Propsteigerichtsverwalter, erfüllte im Auftrag dieses Gremiums die Aufgaben der laufenden Gerichtsverwaltung. Die gerichtliche Institution erhielt den Namen Propsteigericht. Großpropsteiverwaltung und Propsteiverwaltung bestanden stets getrennt nebeneinander. Sie hatten grundsätzlich – mit Ausnahme möglicher personeller Verflechtungen – auch keine Berührungspunkte mit den für die akademische Gerichtsbarkeit zuständigen Stellen.9 1. Das Großpropsteigericht Für die Verwaltung und Gerichtsbarkeit der drei alten Universitätsdörfer war die Großpropstei bzw. das Großpropsteigericht zuständig. Über die Bezeichnungen als „Propstei“ ist nicht mehr als der allgemeine Umstand bekannt, dass es sich um eine im kirchlichen Bereich übliche Verwaltungsbezeichnung handelt.10 Der Name Großpropstei entstand wohl erst in Abgrenzung zur später gebildeten Propsteiverwaltung, die für die fünf neuen Universitätsdörfer und sonstigen Be-
9 Die für Verfahren der akademischen Gerichtsbarkeit zuständigen Gremien wie das Consilium perpetuum, das Consilium professorum oder das Consilium nationalis (Rudolph, Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig, in: Universitätsgeschichte als Landesgeschichte, S. 187, 191) waren für die Universitätsdörfer grundsätzlich nicht zuständig. 10 Vgl. Art. „Propstey“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 117, S. 763 f.; Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 92.
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
75
sitzungen zuständig war.11 Kurfürst Moritz gab im Jahr 1542 einen Befehl wegen der Bildung der Großpropstei.12 Organisation und Aufgaben der Großpropstei wurden in einer Ordnung geregelt, die sieben Artikel umfasst. Die älteste handschriftliche Aufzeichnung dieses Regelwerkes stammt aus dem Jahre 1568.13 Die einzelnen Artikel handeln von dem Einnahmewesen, der Bestellung des Pfarrers und der Kirchväter, der Ausübung der oberen und niederen Gerichtsbarkeit, der Jagd, von landesherrlichen Abgaben und der Anrufung der Adjunkten in schweren Sachen.14 Die Ordnung, die sich als Abschrift auch in einem späteren Gerichtsbuch wiederfindet,15 behielt bis in das 19. Jahrhundert hinein grundsätzlich Gültigkeit. a) Der Großpropst und seine Beisitzer Die finanzielle und gerichtliche Verwaltung oblag einem Großpropst, dessen Amt spätestens seit dem frühen 17. Jahrhundert jährlich reihum unter den Kollegiaten des Großen und des Kleinen Fürstenkollegs sowie dem ersten und dem dritten Professor der Juristenfakultät als beständigen Beisitzern wechselte.16 Hatte also der erste Professor der Juristenfakultät (Dekretalen) das Amt des Großpropstes inne, ging es nach einem Jahr auf ein Mitglied des Großen und wiederum ein Jahr später auf ein Mitglied des Kleinen Fürstenkollegs über. Danach fiel die Reihe auf den dritten Professor der Juristenfakultät (Pandekten),17 nach dessen Amtsende wiederum die Mitglieder des Großen und des Kleinen Fürstenkollegs das Amt fortführten. Auf die erste und dritte Professur der Juristenfakultät fiel das Amt daher nach einem je 6-jährigen Turnus. Die Professoren, auf die im betreffenden Jahr nicht die Reihe fiel, standen dem Großpropst als Assessoren zur Seite.
11 Die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei trägt noch den Titel „Furwaltung der brobstey der universitet Leyptzig uber die drey dorffer Merckwitz, Gottzinn und Hohenheyda in etzliche artickel furfast anno 1568“, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, Titelblatt unfol. (1568); abermalige Abschrift in StA-L, GB Taucha 117, S. 9 (Gerichtsbuch 1629–1648). Um Verwechslungen zu vermeiden, verwendet die Verf. einheitlich die Bezeichnungen „Großpropstei“ oder „Großpropsteigericht“. 12 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 13. 13 s. oben Fn. 11. 14 Hierzu im Einzelnen vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 14 ff. 15 StA-L, GB Taucha 117, S. 9 (Gerichtsbuch 1629–1648). 16 Gretschel, Die Universität Leipzig, S. 80. Vgl. auch Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 600 f. und 644 (Beilage No. CXCVI B.). 17 Zur Rangfolge der Professuren im 17. Jahrhundert vgl. Kern, Die Geschichte der Leipziger Juristenfakultät, in: Leipzig, Stadt der Rechtsprechung, S. 53, 58; ders., Rechtswissenschaft, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, Bd. 4, Halbbd. 1, S. 103, 111.
76
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Die Rotation im Amt des Großpropstes fand wohl schon seit der Anfangszeit der Großpropstei statt. In der bereits zitierten Ordnung der Großpropstei aus dem Jahre 1568 heißt es noch: „Die brobstey wirdt allezeit ein ihar umb das andere furwaldet. Erstlich von den hern ordinario und anderen doctoribus de facultate jureconsultorum. Zum anderen von den hern des collegii maioris und den hern collegii principis minoris, in peyden collegiis, wie einen ideren in der facultet, und in peyden collegiis die ordnung thut betreffen.“ 18 An die Stelle der hier genannten „doctoribus“ trat später jedoch der dritte Professor der Juristenfakultät. Die Amtsübergabe erfolgte regelmäßig durch den Amtsvorgänger im Beisein der Assessoren in Leipzig. Zu diesem Anlass erschienen auch die dörflichen Gerichtspersonen sowie die übrigen Mitglieder der drei Gemeinden.19 Dem neuen Großpropst gelobten sie per Handschlag Gehorsam. Der Großpropst war „eine hochangesehene und draußen meist gefürchtete Persönlichkeit“.20 Neben der Verwaltung der Einkünfte verantwortete er die gerichtlichen Angelegenheiten. Anfänglich nahm er die Aufgaben der Gerichtspflege weitgehend selbst wahr. Mit Hilfe eines Schreibers führte er auch die Gerichtsbücher.21 Erst seit dem Jahr 1682 war dauerhaft ein Aktuarius für die Gerichtsverwaltung der drei alten Universitätsdörfer tätig.22 Der Großpropst hielt im Namen der Universität als Gerichtsherrschaft auch den Vorsitz auf den Jahrgerichten. Damit „allerley hendel mögen richtiger gemacht undt peßer hingelegt werden“, sollten ihm gemäß der alten Ordnung von 1568 ein Doktor aus der Juristenfakultät und zwei Kollegiaten aus den beiden Fürstenkollegien beratend zur Seite stehen.23 Die alte Ordnung sah weiterhin vor, dass der Großpropst in schweren Fällen („schwere hendel“) seine Assessoren für eine Entscheidung einberufen konnte.24 Darüber hinaus durfte er eine Angelegenheit, die „so gefehrlich, undt schwer“, dass der Großpropst und seine Assessoren („adjunctis“) diese nicht allein auf sich nehmen wollten, „ad rectorem unndt consiliarios“ bringen.25 StA-L, GB Leipzig 121, Artikel 1568, fol. 1r (1568). Z. B. StA-L, GB Taucha 116, S. 628 (1641). Im Jahr 1697 erklärten die Herren der Universität gegenüber der Gemeinde Hohenheida, dass bei Antritt eines neuen Großpropstes nicht alle Gemeindemitglieder auf einmal in Leipzig erscheinen müssen. An dem einen Tag sollte der Richter mit drei Schöppen und der Hälfte der Gemeinde, am anderen Tag die anderen drei Schöppen mit der übrigen Gemeinde nach Leipzig kommen, StA-L, GB Taucha 114, fol. 259v (Gerichtstag Hohenheida, 10.6.1697). 20 Fischer, Einer Wohllöblichen Universität Leipzig drey alte Dorfschaften, in: SKSB 37 (1915), Sp. 581. 21 Vgl. StA-L, GB Taucha 116, S. 751 (1658). 22 s. unten F. II. 1. b). 23 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12v (1568). 24 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 17r (1568). 25 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 17r (1568). 18 19
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
77
Das reihum gehende Amt des Großpropstes wurde keineswegs als Belastung empfunden. Dem Großpropst standen vielfältige Nutzungserträge zu, darunter Nutzungen aus der Jagd, Lehn- und Strafgelder, Abzugsgelder, Zinsgetreide, Gänse, Hühner, Flachsgelder sowie Hausgenossenzinsen.26 Zudem erhielt der Großpropst eine jährliche Besoldung in barem Geld.27 Die Attraktivität des Amtes beweist ein im Jahr 1816 geführter Streit zwischen den Professoren der Juristenfakultät Christian Gottlob Biener und August Cornelius Stockmann.28 Biener war im Jahr 1809 zum ersten Professor der Juristenfakultät aufgerückt. Bis dahin hatte er die dritte Professur inne und turnusgemäß auch das Amt des Großpropstes ausgeübt.29 Am 1. Mai 1816 fiel das Amt des Großpropstes entsprechend der Reihe wiederum auf die dritte Professur, die nunmehr August Cornelius Stockmann innehatte.30 Dessen ungeachtet wollte Biener das Amt übernehmen, da er als ehemaliger dritter Professor das Amt des Großpropstes mit seiner Person verbunden sah. Der Streit wurde durch ein landesherrliches Reskript zugunsten Stockmanns entschieden.31 Dabei wurde klargestellt, dass nach der Verfassung der Großpropstei das Amt des Großpropstes mit der Professur und nicht mit der Person verbunden sei. Die Gründe für diese eigentümliche Reihenfolge in der Amtsführung der Großpropstei sind in den Anfängen der Universität zu suchen, als sich die ursprüngliche Verfassung der Kollegien veränderte. Nach der Stiftung von 1409 sollten die Magisterstellen in den beiden Fürstenkollegien grundsätzlich gleichberechtigt unter den vier Nationen verteilt werden.32 Die Einkünfte der landesherrlichen Schenkung aus dem Jahre 1438 dienten der dauerhaften Besoldung dieser Magister. Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts kam es zu einer UmgeUAL, Rep. I/XIV/081, fol. 2v, 4r (1808); StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, Art. 1 (1568). Der Philosoph Wilhelm Traugott Krug geriet in einem Aufsatz aus dem Jahre 1829 regelrecht ins Schwärmen: „Auch dieses Glück ist mir zu Theil geworden; und ich habe mir, während meiner einjährigen großpröpstlichen Macht und Würde, die Hasen, Hühner, Gänse, Lerchen u.s.w., die mir da ins Haus gelaufen oder geflogen kamen, mit meiner Familie so gut schmecken lassen, daß ich immer dachte: Wenn es schon ein so herrlich Ding um einen Großpropst ist, was für ein herrlich Ding muß es erst um einen Großbischoff oder Papst seyn!“, Krug, Entwurf zur Wiedergeburt der Universität Leipzig, in: Jahrbücher der Geschichte und Staatskunst, 1829, Bd. 1, S. 225, 237. 27 UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 4v (1808). 28 UAL, Rep. I/XIV/066. Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 14. 29 Christian Gottlob Biener (1748–1828), vgl. Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 120; Art. „Biener, Christian Gottlob“, in: ADB, Bd. 2, S. 626. 30 August Cornelius Stockmann vgl. Weidlich, Biographische Nachrichten, Bd. 2, 1781, S. 393. 31 Reskript v. 23.8.1816, UAL, Rep. I/XIV/066, fol. 13r. 32 Von den 12 Magistern aus dem großen Fürstenkollegium erhielt jeder 30 Gulden jährliche Besoldung, ausgenommen ein Lehrer der Theologie, der 60 Gulden empfing, Bünz, Gründung und Entfaltung, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, Bd. 1, S. 21, 133. 26
78
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
staltung der Kollegienverfassung. Das ursprüngliche Nationenprinzip im Großen Fürstenkolleg wurde für insgesamt vier Kollegiaturen zugunsten des Lehrbetriebes an den höheren Fakultäten aufgehoben.33 Zunächst wurden zwei Kollegiaturen des Großen Kollegs dauerhaft den Medizinern zugeteilt. Im Jahr 1502 versprach der Landesherr sodann, zwei juristischen Doktoren zwei Kollegiaturen unter Beibehaltung ihrer Verbindung mit der Fakultät einzuräumen.34 Ihnen waren wohl schon vor 1438 Nutzungen aus den drei alten Dorfschaften zugeflossen.35 1504 ordnete Herzog Georg jedoch an, die zwei Kollegiaturen für die Juristen aus dem Großen Kolleg auszusondern. Das Große Fürstenkolleg zahlte fortan jährlich 70 aß zur Besoldung für diese zwei Juristen, die nicht an das Kolleg gebunden, aber um Rat und Beistand in rechtlichen Angelegenheiten herangezogen werden durften.36 Und schließlich war noch der Ordinarius der Juristenfakultät zu berücksichtigen, dem ebenfalls sowohl vor 1438 als auch nach der Einrichtung der Großpropstei Einkünfte aus den drei alten Dorfschaften zuteil geworden waren.37 Insgesamt wurden die Einnahmen aus der Großpropstei also unter dem Kleinen und dem Großen Fürstenkolleg, dem Ordinarius und den zwei Doktoren der Juristenfakultät, an deren Stelle später der dritte Professor trat, verteilt.38 Und „so ist es gekommen, daß der Ordinarius und ein Profeßor der Juristen-Facultät immerwährende Beysitzer der Großprobstey gewesen und nebst den zwey Collegien in dem Mitgenuße der Nutzungen derselben verblieben sind“.39 b) Der Aktuarius Die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 enthält über die Bestellung eines Aktuarius keine Regelung. Tatsächlich kam die Großpropstei anfänglich ohne die dauerhafte Tätigkeit eines Aktuarius aus.40 Er wurde offenbar nur verpflichtet, soweit es notwendig erschien, wie z. B. bei Prozessen oder Inquisitionen.41 Für die dauerhafte Bestellung eines Aktuarius fehlten wohl die finanziellen Mittel. Im Jahr 1680 wies die Universität die Einwohner der drei Dörfer auf die Notwendigkeit eines Aktuarius hin und ersuchte die Gemeinden, für das Salär mit Geld und/oder Naturalien aufzukommen. 33 Hierzu ausführlich Kusche, „Ego collegiatus“, Bd. 1, S. 240 ff., insbes. S. 247 ff.; Wejwoda, Die Leipziger Juristenfakultät im 15. Jahrhundert, S. 37 f., 41. 34 CDS II 11, Nr. 225 (1502). 35 Davon berichtet der Großpropst Johann Gottfried Müller im Jahr 1808, UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 4r, v. 36 CDS II 11, Nr. 247. 37 So der Bericht des Großpropstes Johann Gottfried Müller aus dem Jahre 1808, UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 4v. 38 Vgl. die Ordnung der Großpropstei v. 1568, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568. 39 So der Bericht des Großpropstes Johann Gottfried Müller aus dem Jahre 1808, UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 4v. 40 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 14. 41 Vgl. StA-L, GB Taucha 114, fol. 71r (1680).
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
79
Zwei Jahre später, im Jahr 1682 erfolgte sodann die Bestellung eines Aktuarius.42 Seither wurden die „Gerichts=Expedition in Justitien und Vormundschaffts-Sachen“ stets von Aktuarien wahrgenommen.43 Der Großpropst war dem Aktuarius gegenüber weisungsbefugt. Nach einer Bestallung aus dem Jahre 1743 oblagen dem Aktuarius die zahlreichen Geschäfte der zur Erbgerichtsbarkeit gehörigen freiwilligen Gerichtsbarkeit.44 Die für Verträge gefertigten gerichtlichen Bestätigungen, Kuratorien, Tutorien und dergleichen hatte er in „Acta“, „Protocolla“ oder Gerichtsbücher einzutragen. Er verwahrte die gerichtlich niedergelegten oder mündlich aufgerichteten Testamente ebenso wie alle Urkunden, die ihm anvertraut wurden. Im Fall begangener Delikte führte er die Untersuchung.45 Bei „großen Verbrechen“ musste er die Akten mit dem Ersuchen um eine Rechtsbelehrung versenden. In „Denunciation-Sachen“, die vor allem geringere Verbalinjurien betrafen, hatte er auf „Gutbefinden“ des Großpropstes die Entscheidungen selbst abzufassen oder ein rechtliches Erkenntnis einzuholen. Auf den Jahrgerichten war er lediglich als Protokollführer tätig. Für diese und weitere Verrichtungen erhielt der Aktuarius eine jährliche Entlohnung, die wohl zunächst mit einem festen jährlichen Salär und/oder Naturalleistungen aus den Dörfern geleistet wurde.46 Später erhielt er für seine Besoldung die von ihm eingenommenen Gerichtsgebühren.47 2. Das Propsteigericht Für die Verwaltung des im Jahr 1544 erworbenen ländlichen Besitzes, der die fünf neuen Universitätsdörfer einschloss, kam die Großpropstei nicht in Betracht, weil die neue Schenkung der gesamten Universität und nicht nur bestimmten Stellen zugute kommen sollte. Nachdem zunächst der Rektor die Aufsicht über die fünf neuen Dörfer übernommen hatte, bildete sich schon bald ein Kollegium bestehend aus dem Rektor und vier Vertretern der Fakultäten.48 Hieraus entstand StA-L, GB Taucha 114, fol. 88r (1682); StA-L, GB Taucha 114, fol. 338r (1705). Bestallung eines Aktuars im Jahr 1743, UAL, Rep. I/XIV/071, fol. 14r (1743). 44 Für das Folgende vgl. die Bestallung eines Aktuars im Jahr 1743, UAL, Rep. I/ XIV/071, fol. 14r (1743). Und die im Jahr 1811 beginnende Akte über die Bestallung der Aktuare (StA-L, PG Leipzig 3). 45 Auf Weisung des Großpropstes fuhr er z. B. auf die Dörfer, um Erkundigungen bei einem Leichenfund einzuholen, StA-L, GB Taucha 114, fol. 97v (1682). 46 StA-L, GB Taucha 113, fol. 307v (1722). 1706 wurde den drei Gemeinden auferlegt, dem Gerichtsaktuar jährlich 5 Scheffel Korn für seine Mühewaltung zu geben, StA-L, GB Taucha 114, fol. 352v, 364r (1706). 47 UAL, Rep. I/XIV/071, fol. 16v (1743); UAL, Rep. I/XIV/081, fol. 4v (1808). 48 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 92 f.; UAL, Rep. I/XV/241, fol. 149r. 42 43
80
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
die neue Propstei bzw. das Propsteigericht. Die zur Ausübung der Gerichtsbarkeit wichtigsten Funktionsstellen waren das Concilium Decanale sowie der von diesem Gremium eingesetzte Propsteigerichtsverwalter. a) Das Concilium Decanale Das Concilium Rectoris et Decanorum (kurz: Concilium Decanale) war ein Ausschuss des Concilium Professorum49 und die oberste Stelle der Verwaltung der fünf neuen Universitätsdörfer.50 Diesem Gremium gehörten der jeweils amtierende Rektor und die jeweiligen Dekane der vier Fakultäten an. Die Mitglieder des Concilium Decanale waren dazu berufen, die Universität als Gerichtsherrschaft auf den Jahrgerichten zu vertreten. Sie entschieden als Kollegium über die dort vorgetragenen Angelegenheiten. Für die laufende Gerichtsverwaltung war grundsätzlich ein eingesetzter Propsteigerichtsverwalter zuständig. Angelegenheiten von Wichtigkeit, wie beispielsweise einzelne Streitsachen, blieben der Entscheidung des Rektors und der Dekane vorbehalten.51 In halbjährlichen Berichten informierte der Propsteigerichtsverwalter das Concilium Decanale über wesentliche Fragen der Propsteigerichtsverwaltung. Anlässlich solcher Berichte beriet das Gremium beispielsweise über das weitere Vorgehen in Prozessen, die Berechtigung zur Forderung von Abzugsgeld, den (Teil-)Erlass von Strafgeldern oder die Auswahl und Bestellung neuer Richter und Schöppen in den Dörfern.52 Über diese Gegenstände wurde häufig im Umlaufverfahren entschieden. In rechtlichen Fragen verwiesen die nicht-juristischen Mitglieder regelmäßig auf die allseits geschätzte Meinung des jeweiligen Ordinarius’ der Juristenfakultät.53 Wie schon Karlheinz Blaschke bemerkte, wirkte sich der Mitgliederwechsel im Concilium Decanale auf die Verwaltung der Dorfschaften nicht nachteilig aus.54 Die Professoren handelten vielmehr mit bemerkenswertem Sachverstand in allen Fragen der Dorfverwaltung.55 49 Dem Concilium Professorium gehörten alle ordentlichen Professoren alter Stiftung der vier Fakultäten an. 50 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 93 f. 51 UAL, Rektor B 016, fol. 78v (1637). Vgl. auch unten S. 83 und 177. 52 Im Universitätsarchiv sind Protokolle dieses Gremiums nur zwischen 1756 bis 1807 überliefert. 53 Vgl. die Protokolle ab 1756, UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I. 54 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 93. 55 Nicht zuletzt kaufte mancher Professor oder Propsteigerichtsverwalter ein Gut in den Dörfern, auf dem er zum Teil selbst mit Familie lebte. s. dazu die Auflistung bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 93, rechte Spalte, Fn. 5.
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
81
b) Der Propsteigerichtsverwalter Der Propsteiverwalter bzw. Propsteigerichtsverwalter war „die Hauptperson des ganzen Verwaltungsbetriebes“,56 der von dem Concilium Decanale ausgewählt und vereidigt wurde.57 Zu seinen Aufgaben gehörte nicht nur die Gerichtsverwaltung, sondern bis zum Jahre 1680 grundsätzlich die gesamte Propsteiverwaltung, die auch die finanziellen Angelegenheiten der Grundherrschaft der Universität umfasste. In den ersten Jahrzehnten der Propsteiverwaltung übernahmen das Amt Gelehrte der Universität wie z. B. Balthasar Schelhammer als Ordinarius der Juristenfakultät (1578–1579).58 Erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts ging das Amt in die Hände vorwiegend praktisch tätiger Juristen über, die daneben teilweise noch weitere Gerichtsverwaltungen ausübten.59 Einige Nachlässigkeiten bei der Eintreibung rückständiger Gelder veranlassten das Concilium Decanale zu der Entscheidung, ab dem Jahre 1680 das Einnahmewesen von der Jurisdiktion zu trennen.60 Die wesentlichen finanziellen Angelegenheiten verantwortete fortan ein Präfekt (Praefectus villarum), der von dem Concilium Decanale aus dem Kreis der ordentlichen Professoren gewählt wurde.61 Mit gerichtlichen Aufgaben wurde dieser jedoch nicht betraut.62 Hierfür blieb der Propsteigerichtsverwalter zuständig.63 56 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 95. 57 Die Bezeichnung als „Propsteigerichtsverwalter“ verdrängte ungefähr Mitte des 18. Jahrhunderts die bis dahin übliche Bezeichnung als „Propsteiverwalter“ (vgl. UAL, Rep. I/X/028, fol. 63r, 65r, 68r, 140r). Die Verf. verwendet einheitlich den ersteren Begriff. 58 Vgl. Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 117. Eine Auflistung der Personen im Amt des Propsteigerichtsverwalters findet sich in Blaschkes Ausführungen, Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 96. 59 Der zwischen 1680 und 1707 amtierende Johann Heinrich Ritter war zugleich Gerichtsverwalter des Rittergutes Mölbis, ebenso dessen Sohn Johann Carl Ritter, der bis 1721 die Propsteigerichtsverwaltung übernahm (Reißner, Die Gerichte in den Rittergütern des Amtes Borna, S. 362). Georg Gottlieb Siegel, Propsteigerichtsverwalter zwischen 1754 bis 1756, war bereits Gerichtsverwalter des Rittergutes Kieritzsch (Reißner, Die Gerichte in den Rittergütern des Amtes Borna, S. 364). Der 1756 bis 1789 amtierende Johann Gottfried Sieber war Erb-, Lehn- und Gerichtsherr in Plaußig (Meusel, Lexikon, Bd. 13, S. 150). 60 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 94, 97; UAL, Rep. I/XV/241, fol. 46r, fol. 150r. 61 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 94 f. Über die Bestallung des ersten Präfekten Christoph Pfautz vgl. UAL, Rep. I/ XV/216 Vol. I, fol. 72r (1681). 62 Diesem Präfekten waren die Einnahme von Geldzinsen, Getreide, Hühnern, Holz etc. überlassen. 63 Weiterhin war er für die Kirchenzinsen und die Einnahme von landesrechtlichen Abgaben zuständig, vgl. UAL, Rep. I/XV/036, fol. 27r (1680).
82
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Auf eine vakante Stelle gingen oft mehrere Bewerbungen ein.64 Die Interessenten konnten zum Teil bereits mehrjährige Erfahrungen als Gerichtsverwalter oder Advokaten vorweisen. Einige gaben auch an, an der Juristenfakultät studiert zu haben. Nur selten bewarben sich unerfahrene Personen, um sich mit diesem Amt in praxis forensi bekannt zu machen. Seiner Aufgabenstellung nach war der Propsteigerichtsverwalter mit dem Aktuarius der Großpropstei vergleichbar.65 Auch seine Kompetenzen ergaben sich aus einem Bestallungsvertrag.66 Dem Propsteigerichtsverwalter oblag die Erledigung aller Aufgaben der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit, soweit sie in die Ober- oder Erbgerichtsbarkeit der Universität fielen. Das Hauptgeschäft bestand in der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Er registrierte die Vorgänge in den Akten, die er als „Acta“, „Protocolla“ oder „Gerichts=Bücher“ zu führen und ordnungsgemäß zu verwahren hatte.67 Der Propsteigerichtsverwalter musste auf Begehren der Parteien Termine für notwendige Anhörungen ansetzen.68 Seine Geschäfte führte er dabei grundsätzlich in Leipzig. Im Concilium Academicum war ein als „Versetz-Stube“ bezeichnetes Gerichtszimmer eingerichtet, wo die Parteien anzuhören waren.69 Auch Strafsachen hatte der Gerichtsverwalter zu untersuchen. Bei „geringen Verbrechen“ durfte er selbst entscheiden oder „Rügen=Decisa“ einholen. Waren die Verbrechen groß, oblag es ihm, die erforderlichen Rechtsbelehrungen einzuholen. Bis zum 18. Jahrhundert wurden die Parteien eines streitigen Verfahrens in Ladungen häufig dazu aufgefordert, sich in der Wohnung des Propsteigerichtsverwalters einzufinden.70 Seit
64 Vgl. die in UAL, Rep. I/XV/036 (1680) und UAL, Rep. I/X/028 (1721–1822) enthaltenen Bewerbungsschreiben. 65 Carl Gottfried von Winckler, der Dekan der Juristenfakultät, äußerte sich zu beiden Ämtern im Jahr 1789: „Die Probsteyverwaltung ist das, was bey Edelmannsdörfern eine Gerichtsbestallung, und bey der Grosprobstey das Actuariat ist, und betrift eigendlich das Exercitium iurisdictionis auf denen fünf neuen dorfschafften, hat aber sonst bekandter maßen mit der Academie selbst keine sonderliche Verbindung“, UAL, Rep. I/ X/028, fol. 115v (1789). 66 Für Nachfolgendes vgl. insbesondere die Verträge über die Bestallungen in UAL, Rektor B 039, fol. 11r (1586); UAL, Rep. I/X/002, fol. 2r (1614); UAL, Rep. I/XV/017, fol. 2r (1630); UAL, Rektor B 016, fol. 78r (1637); UAL, Rep. I/XV/036, fol. 15r (1680); UAL, Rep. I/X/028, fol. 7r (1721), fol. 42r (1741), fol. 101r (1756), fol. 140r (1789), fol. 194r (1807), fol. 240r (1822). 67 1803 bittet der Propsteigerichtsverwalter zum wiederholten Male um ein neues Behältnis zur Aufbewahrung der Akten. Moder, Feuchtigkeit und Verfaulung hätten Aktenstücke bereits unbrauchbar gemacht, UAL, Rep. I/X/028, fol. 157r (1803). 68 Laut § 1 der Bestallung v. 1637 erfolgte die Anhörung „ordinarie aber alle Sonnabende“, UAL, Rektor B 016, fol. 78r (1637). 69 Z. B.UAL, Rep. I/XV/036, fol. 16r (1680); UAL, Rep. I/X/028, fol. 9r (1721), fol. 77v (1754). 70 Im Jahr 1656 zitierte der Propsteiverwalter Christian Freiesleben die Parteien eines streitigen Verfahrens in seine „Wohnung auf dem alten Neumarkt“, UAL, Rep. I/ XV/025, fol. 1r.
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
83
1741 war diese Ladungspraxis in „actus contensiosa jurisdictionis“ jedoch verboten. Der Propsteigerichtsverwalter musste streitige Verfahren fortan in „loco judicii“ in der (Präfektur-)Stube mit Zuziehung der Gerichtspersonen erledigen.71 In Angelegenheiten von Wichtigkeit oder sonstigen bedenklichen Vorfällen handelte der Propsteigerichtsverwalter nicht eigenständig, sondern führte lediglich die im Concilium Decanale getroffenen Entscheidungen aus.72 Auch auf den Jahrgerichten beschränkte sich seine Zuständigkeit darauf, die dort gefassten Beschlüsse zu protokollieren und auszuführen. Neu gewählte Richter oder Schöppen und auch neue Nachbarn hatte er in Gegenwart der Gemeinde eidlich zu verpflichten. Die Wahl des Verwalters erfolgte im Concilium Decanale grundsätzlich nach dem Mehrheitsprinzip. Bei Stimmengleichheit gab das Abstimmungsverhalten des Rektors den Ausschlag.73 Der Landesherr versuchte nachweislich in zwei Verfahren, Einfluss auf die Besetzung zu nehmen.74 Im Fall des im Jahr 1569 eingesetzten Jacob Strasburg hatte er damit Erfolg.75 Als Sicherheit für Regressansprüche im Fall von Amtspflichtverletzungen mussten die neu gewählten Propsteigerichtsverwalter Sicherungsrechte in Form einer Bürgschaft76 oder eines Pfandrechts77 bestellen. Die Propsteigerichtsverwalter erhielten Besoldungen unterschiedlicher Art.78 Seit 1681 bezogen die Propsteigerichtsverwalter neben den Gerichtsgebühren 1/4
71 Seit 1756 heißt es in den Verträgen nur „Stube“, vgl. die Bestellung in UAL, Rep. I/X/028, fol. 101r. 72 Vgl. bereits oben F. II. 2. a) sowie unten I. II. 4. a) bb). 73 Lag bei zwei Kandidaten Stimmengleichheit vor, gab die Stimme des Rektors den Ausschlag, soweit er für einen der beiden Kandidaten gestimmt hatte, da „das Uebergewicht auf der Seite des Recktors ist“, UAL, Rep. I/X/028 fol. 129r (1789). 74 Hierzu Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 95 ff. 75 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 96 f. 76 Für den 1586 bestellten Propsteigerichtsverwalter Andreas Humelius verbürgte sich dessen Schwiegervater Caspar Jungermann, UAL, Rektor B 039, fol. 13r (1586). 77 Deren Höhe belief sich beispielsweise im Jahre 1721 auf 200 Taler, im Jahre 1789 auf 600 Taler, UAL, Rep. I/X/028, fol. 19v, 149v. 78 Dem ersten Propsteiverwalter wurden hierzu 50 Gulden Bargeld, 30 Scheffel Hafer sowie zwei Fuder Heu zugesprochen, CDS II 11, Nr. 477 (1548). 1586 gab sich ein Verwalter mit 50 fl Bargeld sowie sieben Scheffel Korn zufrieden, UAL, Rektor B 039, fol. 13v. Der 1630 bestellte Propsteiverwalter bezog jährlich 50 Gulden Bargeld, sieben Scheffel Roggen, 1/4 der eingenommenen Strafgelder, soweit sie 30 fl nicht übersteigen, 1/ der eingenommenen Hülfs- und Lehngelder sowie die Gerichtsgebühren für alle 4 Handlungen der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit, UAL, Rep. I/XV/017, fol. 15r (1630).
84
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
der Strafgelder sowie 30 Gulden bares Geld.79 Im 18. Jahrhundert bestand die Besoldung aus den Gerichtsgebühren, 1/4 der Strafgelder, 36 Gulden Bargeld, zwei Klafter Eichenholz sowie einem Schock Reisigholz.80 Die Höhe des Gehaltes stieg und fiel daher mit der Höhe der eingenommenen Gerichtsgebühren und Strafgelder.81 Die Amtseinsetzung eines neuen Propsteigerichtsverwalters erfolgte mit dessen Vereidigung vor Rektor und Dekanen (bzw. den Vertretern) in Anwesenheit der Gemeinden der fünf neuen Universitätsdörfer.82 Rektor und Dekane bestätigten den neuen Amtsinhaber per Handschlag und wiesen ihn sodann an die Einwohner der Dörfer, die ihm ein „Handgelöbnis“ leisteten.83 Die Propsteigerichtsverwalter wurden auf „willkürliche Änderung“ oder „Widerruf“ bestellt.84 Teilweise blieben sie bis zu ihrem Lebensende im Amt.85 Sofern ein Amtsinhaber dauerhaft erkrankte, wurde ihm ein „Adjunctus cum spe succedendi“ zur Seite gestellt.86 Dieser nahm die Aufgaben des Verwalters ohne eigene Besoldung wahr, hatte dafür aber die Aussicht, nach dem Ableben des Propsteigerichtsverwalters in dessen Amt aufzurücken. Vereinzelt ist auch die Wahl eines Vize-Propsteigerichtsverwalters überliefert,87 der den Propsteigerichtsverwalter bei Abwesenheit, Krankheit oder nach Aufforderung vertreten sollte.
UAL, Rep. I/XV/036, fol. 26r (1680). UAL, Rep. I/X/028, fol. 25v, 93r, 114r, 152v, 206r, 240r (1721–1822). 81 Carl Gustav Adolph Gruner beklagte sich nachweislich als einziger Propsteigerichtsverwalter im Jahr 1809 über den geringen Ertrag seiner Verwaltung, UAL, Rep. I/ X/028, fol. 228r). 82 1570 mussten nur die Richter und Schöppen der fünf neuen Dörfer in Leipzig erscheinen, StA-L, PG Leipzig 582, fol. 135r. 1721 hatten die Einwohner „Mann vor Mann“ in Leipzig zu erscheinen, UAL, Rep. I/X/028, fol. 7r (1721). Auch der Förster des Oberholzes und der Universitätsschütze wurden geladen, UAL, Rep. I/X/028, fol. 37r, 69v. Die Vereidigung von Propsteigerichtsverwalter Ritter erfolgte in den Gemeindehäusern von Holzhausen und Zweenfurth, UAL, Rep. I/XV/036, fol. 24v, 25r (1680). Vgl. auch das Beispiel bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 95, linke Spalte, Fn. 5. 83 Handgelöbnis: feierlicher Handschlag zur Versicherung von Treue und Gehorsam, vgl. Holenstein, Art. „Erbhuldigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1366. 84 UAL, Rektor B 016, fol. 78r (1637); UAL, Rep. I/X/028 fol. 7r (1721). 85 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 96 f. Propsteigerichtsverwalter Karl Gustav Adolf Gruner wurde auf Wunsch aus dem Amt entlassen, um eine ihm angetragene Ratsstelle beim Oberappellationsgericht Lübeck antreten zu können, UAL, Rep. I/X/028, fol. 230r (1822). Über seine spätere Karriere in Sachsen vgl. Schmidt, Die Staatsreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, S. 117 f. 86 UAL, Rep. I/X/028, fol. 63v (1754); UAL, Rep. I/X/028, 132r, 140r (1789). 87 Hierzu wurde der akademische Aktuarius verordnet, UAL, Rep. I/X/028, fol. 94r (1754), fol. 154r (1789). 79 80
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
85
3. Die Richter und Schöppen der Dörfer In die Gerichtsverwaltungen waren schließlich auch die Richter und Schöppen der Dörfer eingebunden.88 In allen Universitätsdörfern gab es je einen Richter, dem vier bis sechs Schöppen zur Seite standen. Deren Bestellung erfolgte durch die Universität. Keine Gerichtspersonen setzte die Universität in ihrem mit Gerichtsrechten übertragenen Streubesitz im Stift Merseburg ein.89 Wollte der Propsteigerichtsverwalter eine gerichtliche Handlungen wie beispielsweise die gerichtliche Konfirmation eines Kaufvertrages mit gerichtlichen Beisitzern vollziehen, zog er hierfür regelmäßig ein oder zwei Gerichtspersonen aus den seiner Zuständigkeit unterstehenden fünf neuen Universitätsdörfern heran.90 a) Aufgaben von Richter und Schöppen in der Gerichtsverwaltung Trotz ihrer Bezeichnungen waren weder Richter noch Schöppen Inhaber von Gerichtsbarkeit oder Urteiler. Sie handelten als Beauftragte des Großpropsteioder des Propsteigerichts der Universität. Ihr Aufgabenkreis war im Wesentlichen identisch.91 Der Richter hatte jedoch eine leitende Funktion inne. In seiner Abwesenheit oder im Notfall vertrat ihn der Schöppenmeister.92 Dieser fungierte auf Jahrgerichten als Vizerichter, wie etwa bei dem Gerichtstag in Gottscheina im Jahre 1578, „weill er der richter krankheitt halbenn nicht kontt sitzenn“.93 Die anderen Schöppen waren verpflichtet, den Anordnungen des Schöppenmeisters ebenso wie sonst dem Richter Folge zu leisten.94 Die Gerichtspersonen erledigten die Zustellung von Zitationen und andere Botengänge. Sie besichtigten die durch Dritteinwirkung verursachten Verletzungs-
88
s. bereits oben E. II. 4. a). StA-L, PG Leipzig 20, fol. 58v (1777). 90 StA-L, GB Leipzig 527 (1770–1834). 91 Die folgende Ausführungen ergeben sich im Wesentlichen aus einer Gesamtschau des Quellenmaterials sowie den Eidesformeln für Richter und Schöppen der fünf neuen Universitätsdörfer seit ca. Ende des 17. Jahrhunderts, vgl. hierzu die Auswahl der Formeln im Quellenanhang, Anhang 3. 92 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10v (1568). 93 StA-L, GB Taucha 121, fol. 128v (Gerichtstag Gottscheina, 10.9.1578); ebenso auf dem Jahrgericht in Zweenfurth am 21.5.1610 (StA-L, GB Leipzig 589, fol. 141v). Der Schöppenmeister musste das Richteramt nach dem Ableben eines Richters bis zur Wahl eines neuen Richters vorübergehend verwalten, StA-L, GB Leipzig 589, fol. 96r,v (Holzhausen, 1610); StA-L, GB Leipzig 590, S. 148 (Zweenfurth, 1612). 94 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10v (1568). 89
86
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
wunden95 oder das Ausmaß von Schäden auf Feldern und Wiesen.96 Auch für die Taxierung von Gütern oder die Vornahme von Immobiliarvollstreckungen wurden die Gerichtspersonen eingesetzt. Richter und Schöppen dienten dem Gericht auch mit Gutachten oder Informationen über dörfliche Gewohnheiten oder Grenzverläufe. Wurde eine Leiche gefunden, hatten die Gerichtspersonen diese aufzuheben und auf Zeichen der Gewalteinwirkung zu untersuchen, soweit anzunehmen war, dass die Person eines nicht natürlichen Todes verstorben war.97 Die Gerichtspersonen nahmen im Auftrag des Großpropstes oder des Propsteigerichtsverwalters Verhaftungen vor und überführten Gefangene nach Leipzig. Soweit sie im Gericht als Beisitzer fungierten, waren sie Zuhörer ohne Stimme oder richterliches Amt.98 Ihre Funktion beschränkte sich darauf, Vorgänge bezeugen zu können. Sie hatten darauf zu achten, dass beim Wiedervorlesen von Registraturen alle Antworten der Angeklagten oder Zeugen entsprechend ihren Aussagen niedergeschrieben wurden.99 Ihre Gegenwart war nicht jederzeit erforderlich, sondern nur in wenigen Fällen. Im strafprozessualen Verfahren bei einer zu erwartenden Leibes- oder Lebensstrafe, bei der Errichtung von Testamenten oder bei Zeugenverhören mussten Gerichtspersonen zugegen sein.100 Nur ausnahmsweise übten Richter und Schöppen Teilaufgaben der freiwilligen Gerichtsbarkeit allein aus. War beispielsweise eine Partei eines gerichtlich anzunehmenden Kaufvertrags wegen Krankheit zu schwach, um in Leipzig zu erscheinen, wurden Richter und Schöppen damit beauftragt, das Einverständnis dieser Partei zum Kaufvertrag entgegenzunehmen.101 Gleiches galt für die Aufnahme von Testamenten kranker oder schwacher Einwohner. Die Gerichtspersonen handelten jedoch grundsätzlich nicht ohne vorherige Weisung seitens des Großpropstes, des Propsteigerichtsverwalters oder des Aktuarius, die auf ein ent-
StA-L, GB Taucha 120, fol. 11v (Gerichtstag Hohenheida, 28.6.1582): Ein Nachbar hatte „sein weib ubel geschlagen, vorwundet, und von sich gejagt, derowegen sie auch von den gerichten [= den Gerichtspersonen, Anm. d. Verf.] besichtiget worden“. 96 StA-L, GB Taucha 120, fol. 79v (Gerichtstag Merkwitz, 1.9.1586), fol. 81r (Gerichtstag Hohenheida, 9.9.1586). 97 StA-L, GB Taucha 114, fol. 97v (1682); StA-L, GB Leipzig 591, fol. 8v (1619). Am 17. Dezember 1749 wurde in Wolfshain ein Dienstjunge tot aufgefunden. Der Richter ließ Wachen aufstellen, berichtete dem Propsteigerichtsverwalter und bat um weitere Anordnung. Der Propsteigerichtsverwalter reiste am darauffolgenden Tag mit einem Medicus und einem Chirurgen aus Leipzig an. Nach Befragung der Einwohner wurde der Tote durch einen Schöppen aufgehoben und zur weiteren Untersuchung in das Gemeindehaus gebracht (StA-L, PG Leipzig 137, Jahr 1749, fol. 341r). 98 Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 75 f. 99 Chladenius, Anweisung für Dorfrichter und Schöppen, S. 40. 100 Wachsmuth, Versuch einer systematischen Darstellung der Patrimonial-Gerichtsverfassung der Rittergüther, S. 83 f.; Weiske, Handbuch des Civilprocesses, S. 87. 101 StA-L, GB Leipzig 517, S. 417 (1628). 95
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
87
sprechendes Ersuchen des Testators schnell reagierten und an die Gerichtspersonen einen entsprechenden Befehl ergehen ließen.102 Nur in seltenen Fällen handelten Richter und Schöppen ohne vorherige Anweisung, nämlich dann, wenn Großpropst, Propsteigerichtsverwalter oder Aktuarius für eine erbetene Testamentserrichtung nicht oder nicht rechtzeitig zu erreichen waren.103 Hauptsächlich nahmen die dörflichen Gerichtspersonen Aufgaben zur Erhaltung der Sicherheit und Ordnung im Dorf wahr.104 Ihnen oblag die polizeiliche Aufsicht. Besonders hatten die Gerichtspersonen auf die Befolgung der Dorfartikel zu achten.105 Richter und Schöppen besichtigten u. a. Feueressen und Backöfen.106 Sie wirkten auf die Bestellung von Vormündern für unmündige Kinder hin.107 Außerdem waren sie verpflichtet, „Mißhandlungen, Schlägereyen und andern Unfug“, die sich im Dorf ereigneten, dem Propsteigerichtsverwalter bzw. dem Großpropst zu melden.108 Die alte Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 stellte folgende Verhaltensregel auf: Beginge ein Ortsfremder ein kleineres Vergehen, mussten Richter und Schöppen ihm auferlegen, sich dem Großpropst zu stellen. Wäre aber der Frevel groß, hatten sie den Täter gefangen zu nehmen und den Großpropst zu benachrichtigen.109 Auf Seiten der Gerichtsherrschaft wurde streng darüber gewacht, dass die Gerichtspersonen ihren Aufsichtspflichten nachkamen. Als sich z. B. der Hohenheidaer Pfarrer im Jahr 1609 bei dem Großpropst über eine umgreifende Gotteslästerung in den drei Gemeinden beschwerte, wurden die Richter aller drei Dörfer nach Leipzig bestellt und entsprechend ermahnt.110
102 Anordnung an Richter und Schöppen, den letzten Willen einer Frau aufzuzeichnen und an den Propsteigerichtsverwalter zu übersenden, StA-L, GB Leipzig 518, fol. 120v (1630). Vgl. dazu auch unten S. 160 f. 103 Vgl. StA-L, GB Taucha 117, S. 257 (1623). 104 Vgl. die Übersicht über Aufgaben der Dorfgerichtspersonen bei Kersten, Praktische Anweisung, S. 561 ff. 105 Vgl. auch unten G. II. 3. 106 1628 zeigte der Richter von Zuckelhausen an, dass ein Nachbar eine „böse feuer mauer“ habe, die er nicht bauen wolle, StA-L, GB Leipzig 517, S. 426 (Gerichtstag Holzhausen, 15.9.1628). 107 1635 zeigte der Richter von Zuckelhausen an, dass Joachim Brengel beabsichtige, sich wieder zu verheiraten, seinen Kindern aber keine Vormünder bestätigen und den Mutterteil nicht ausmachen lassen wolle, StA-L, GB Leipzig 519, fol. 81r (Gerichtstag Zuckelhausen, 13.4.1635). 108 s. die Eidesformeln der Richter und Schöppen in den fünf neuen Universitätsdörfern von 1712, Quellenanhang, Anhang 3. 109 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 11v (1568). 110 StA-L, GB Taucha 118, fol. 131r (1609). Eine Geldstrafe von 2 nß wurde den Hohenheidaer Schöppen auferlegt, weil sie die Flucht eines Nachbarn verschwiegen hatten. Der Großpropst erließ jedoch die Strafe meistenteils, StA-L, GB Taucha 117, S. 432 (Gerichtstag Hohenheida, 19.5.1628).
88
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
b) Auswahl und Bestellung Sowohl Richter als auch Schöppen wurden seitens der Universität gewählt und eidlich bestellt. Das Recht zur Auswahl der Kandidaten für die Ämter stand der Universität als Inhaberin der Erbgerichtsbarkeit zu.111 Seit dem Beginn der Überlieferung im 16. Jahrhundert deutet nichts darauf hin, dass die Gemeinden die Gerichtspersonen gewählt hätten.112 Teilweise wurde es jedoch den Nachbarn überlassen, geeignete Kandidaten vorzuschlagen, die dann seitens der Universität – soweit ersichtlich widerspruchslos – gewählt und eingesetzt wurden.113 Blaschke konnte nachweisen, dass es in den neuen Universitätsdörfern Holzhausen, Zuckelhausen und Kleinpösna Erbrichter gegeben hatte, deren Amt erblich an ein bestimmtes Gut gebunden war.114 Auch in diesen Dörfern gelangten die Richter jedoch nicht automatisch als Eigentümer und Besitzer des Gutes in das Amt, sondern erst durch obrigkeitliche Einsetzung seitens der Universität. War der Inhaber für die Ausübung des Richteramtes ungeeignet, fiel die Wahl daher auf eine andere Person des Dorfes. Als auf dem Jahrgericht von Zuckelhausen im Jahre 1570 ein Nachfolger für den verstorbenen Richter gesucht wurde, war die Gemeinde der Ansicht, das Richteramt sei mit dem Gut des verstorbenen Richters verbunden und „eine lange zeitt, und weitt uber hundertt jahr, allezeitt erblich gewehsen“.115 Weil das Richtergut aber mit einer Person besetzt war, die sich nicht zum Richteramt eignete, sollte ein anderer Nachbar als Vizerichter oder Substitut solange das Amt ausüben, bis das Richtergut wieder mit einer geeigneten Person zum Richteramt besetzt sei.116 Die Bedeutung des Erbrichtergutes kannten die Einwohner der Dörfer auch noch in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Mehrfach trugen Richter an, aus ihrem Amt entlassen zu werden, weil das Erbrichtergut wieder bewohnt und das Richteramt von dem neuen Inhaber des Gutes ausgeübt werden könne. Im Jahre 1620 bat ein Richter um Entlassung aus dem Amt, weil „der schenke das richterguth hat unnd das ampt
111
Vgl. Kersten, Praktische Anweisung, S. 553 f. Für die Leipziger Ratsdörfern ist überliefert, dass Richter und Schöppen von den erbangesessenen Männern gewählt und vom Leipziger Rat bestätigt wurden, Emmerich, Mölkauer Gerichtswesen, in: Emmerich/Rosenbaum, Mölkau-Zweinaundorf, S. 82, 83. 113 „Die gemeine hatt uff befehl der hern drei Man furgestalt[,] Peter Spröde[,] Paul Gelnitz[,] Matz Hennigk[,] daraus einen Schöppen zu erwehlen[,] und ist Peter Spröde von den herren probst samt den andern hern aus allerlei beweglichen ursachen erwelet worden [. . .]“, StA-L, GB Taucha 121, fol. 61v (Gerichtstag Hohenheida, 24.4.1572); ähnlich StA-L, GB Taucha 121, fol. 26r (Gerichtstag Hohenheida, 20.4.1569). 114 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 82. 115 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 249r (Gerichtstag Zuckelhausen, 1.9.1570). 116 Die Ausübung des Richteramtes wurde Hans Wolff d. Ä. auferlegt, der das Amt bis 1598 inne hatte, StA-L, GB Leipzig 582, fol. 249v (Gerichtstag Zuckelhausen, 1.9. 1570). 112
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
89
selbst verrichten“ könne.117 Rektor und Dekane kamen seinem Ersuchen nach und nahmen den Schenken zum Richter an.118 Die Kandidaten für das Richter- oder Schöppenamt mussten bestimmte persönliche Voraussetzungen mitbringen.119 Nicht zuletzt galt der Richter als der „vornehmste eigentliche Bauer im Dorfe“.120 Für das Amt kamen grundsätzlich alle Nachbarn unabhängig von ihrer Stellung als Pferdner oder Hintersassen in Betracht.121 Die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 verlangte einen „tuchtigen erfarenen bescheydenen und bejarten richter“ und Schöppen, „die eines gutthen erlichen wandels seindt und unannvechtbar“.122 Die Wahl oblag dem Großpropst und seinen Assessoren.123 In den fünf neuen Universitätsdörfern oblag die Wahl dem Concilium Decanale, also dem Rektor und den vier Dekanen. Da der Propsteigerichtsverwalter aber wesentlich besser über die Kenntnisse und Fähigkeiten der Einwohner der Gemeinden unterrichtet war, wurde ihm häufig die Auswahl geeigneter Gerichtspersonen durch das Concilium Decanale überlassen.124 Standen gleich geeignete Gerichtspersonen zur Auswahl, entschied das Los.125 Teilweise unterbreiteten auch scheidende Richter Vorschläge für geeignete Nachfolger im Amt.126 Im Einzelfall wurde der Pfarrer um seine Meinung befragt.127 StA-L, GB Leipzig 522, fol. 99r (Gerichtstag Kleinpösna, 19.6.1620). StA-L, GB Leipzig 522, fol. 99r (Gerichtstag Kleinpösna, 19.6.1620). Der Antrag des Kleinpösnaer Richters Gregor Teich im Jahre 1648, ihn von seinem Amt zu entbinden, weil das Erbrichtergut wieder bewohnt sei, hatte dagegen keinen Erfolg, StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 28.12.1648). 119 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 233 f.; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 314 f. 120 Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 8. 121 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 84. 122 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10v (1568). 123 „Gemeltte herren haben communi consensu Magnus Henigk zum richtter, und Thebes Virdingk zum schoppen erwelett. Seint auch alsbaltt dorauff wie breuchlich hierzu voreidett worden“, StA-L, GB Taucha 121, fol. 43r (1571). 124 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 79v (1760), 89a v (1761). 125 So bei der Wahl von Michael Altner zum neuen Richter von Holzhausen, StA-L, Amt Leipzig 3582, fol. 15r (1762). 126 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 55r (1758). 127 Auf dem Jahrgericht von Zuckelhausen im Jahr 1638 berieten die Herren der Universität in Abwesenheit der Gemeinde über die Neubesetzung des Richteramtes. Zur Wahl standen die Gerichtsschöppen Martin Sperling und Hanß Kreisch. Auf Befragen meint der Pfarrer, dass Martin Sperling „am tuchtigsten“, Hanß Kreisch dagegen „blöde“ und „nicht tuchtig“ sei. Gerichtsschöppe Joachim Brengel und Martin Sperling bestätigen die mangelnde Eignung Hanß Kreischs für das Amt. Daraufhin votierten die Herren der Universität einstimmig für Martin Sperling, StA-L, GB Leipzig 519, fol. 130v–131r (Gerichtstag Zuckelhausen, 29.11.1638). 117 118
90
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Für die Universität als Gerichtsherrschaft stand die Frage im Vordergrund, ob der Kandidat geeignet war, die Aufgaben eines Richters oder Schöppen zu erledigen. Bei der Auswahl spielten persönliche Eigenschaften wie Alter, Ansehen in der Gemeinde, Grundeigentum sowie die Fähigkeiten zum Lesen und Schreiben eine Rolle. Vor allem vom Richter verlangte die Gerichtsherrschaft ein gewisses Durchsetzungsvermögen in der Gemeinde.128 Häufig wurde das Richteramt einem erfahrenen Schöppen angetragen.129 Der Besitz eines Gutes war – zumindest in späterer Zeit – keine zwingende Voraussetzung.130 Doch entsprach es dem Herkommen, Richter regelmäßig aus dem Kreis der Nachbarn zu wählen.131 Anfänglich gab es in den Universitätsdörfern noch Richter, die des Schreibens nicht kundig waren.132 Später wurde die Fähigkeiten des Lesens und Schreibens aber als „nescessarium requisitum“ für die Ausübung des Richteramtes angesehen.133 Als 1703 ein neuer Richter für Kleinpösna gefunden werden musste, stellte die Universität fest, dass einige Personen „alters halben und dem ansehen nach“ zwar geeignet seien, aber teilweise nicht schreiben und teilweise auch nicht lesen könnten.134 Die Universität bevorzugte daher einen jüngeren Einwohner, der noch nicht einmal ein Hufengut besaß. Ihr genügte, „daß derselbe ein feiner, junger, geschickter, höflich und bescheidener mensch sey, auch schreiben und lesens erfahren“.135 1749 wird im Gerichtsbuch anlässlich der Wahl eines neuen Richters für Kleinpösna vermerkt, dass der Nachfolger des verstorbenen Richters schreiben und sogar „auch rechnen“ könne.136 128 1756 befand der Propsteigerichtsverwalter einen Schöppen für das Richteramt als ungeeignet, da er zwar ein ehrlicher, aber „timider Mann“ sei, UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 55r. 129 Gottscheinas Richter Thebes Hennig wurde 1579 durch Gall Burckhardt abgelöst, der bis dahin als Schöppenmeister fungiert hatte. Auch Georg Henning, Richter von Hohenheida, war vor seiner Ernennung zum Richter Schöppenmeister des Dorfes, UAL, Rektor B 040, fol. 152r, 153r. 1694 wurde der älteste Gerichtsschöppe Christoph Hoffman zum neuen Richter von Zweenfurth gewählt, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 6.7.1694). 130 1645 wurde in Zweenfurth ein Hofmeister zum Schöppen gewählt, StA-L, GB Grimma 471, fol. 165r (Gerichtstag Zweenfurth, 11.11.1645). 1703 wurde ein junger Einwohner ohne Hufenbesitz zum Richter von Kleinpösna gewählt, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8.1703). 131 Vgl. StA-L, GB Taucha 114, fol. 36v (Gerichtstag Hohenheida, 18.7.1679). Pferdner und Hintersassen wurden dabei gleichermaßen zum Richteramt herangezogen, vgl. StA-L, Amt Leipzig 3582, fol. 15r, 29v (1762). 132 Urban Burgkhardt, Richter von Gottscheina, konnte nicht schreiben, vgl. UAL, Rektor B 040, fol. 87r (1603). 133 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8.1703). 134 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8.1703). 135 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8.1703). Die übrigen Einwohner des Dorfes, von denen sich keiner zur Wahl stellen wollte, waren mit der Wahl des Kandidaten einverstanden. 136 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 65r (Gerichtstag Kleinpösna, 12.9.1749)
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
91
Bei der Auswahl geeigneter Gerichtspersonen mussten auch mögliche Interessenkollisionen bedacht werden, wenn die Gerichtsbarkeit in einem Dorf geteilt war. In Holzhausen und Zuckelhausen, wo dem Amt Leipzig die hohe Gerichtsbarkeit zustand, übte die Rechtsprechung das Landgericht aus, das mit einem (Land-)Richter und mehreren (Land-)Schöppen besetzt war.137 Auch Einwohner des Universitätsdorfes Holzhausen waren als Landschöppen für das Landgericht des Amtes tätig.138 Als die Universität im Jahre 1758 in Holzhausen neue Gerichtspersonen bestellen musste, sprach sich der Propsteigerichtsverwalter Johann Gottfried Sieber gegen einen geeigneten Einwohner des Dorfes aus, da dieser bereits das Amt eines Landschöppen bekleidete. Es sei zu befürchten, dass „die Gerechtsame des Amts, und der Löbl. Universtitaet sich bey gewissen Fällen collidiren möchten“.139 Diese klare Position ließ er in einer späteren Wahlentscheidung allerdings fallen, als er 1762 einen als Amtslandschöppen tätigen Nachbarn aus Holzhausen gegen dessen Willen zum Richter ernennen wollte. Propsteigerichtsverwalter Sieber beschwor damit einen Konflikt mit dem Kreisamt Leipzig herauf, das eine Interessenkollision befürchtete.140 War die Wahl getroffen, fragte die Universität die Gemeinden nur noch, ob sie an dem Kandidaten etwas auszusetzen habe.141 Praktischen Widerspruch gab es nie, da sich jeder scheute, selbst ein solches Amt übernehmen zu müssen. Oftmals weigerten sich die Kandidaten, das als Last empfundene unbeliebte Richter- oder Schöppenamt zu übernehmen.142 Richter und Schöffen blieben zwar wie bisher Bauern des Dorfes und waren aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Gemeinde einerseits bemüht, die Interessen der Gemeinde zu schützen. Andererseits standen sie aber als vereidigte Gerichtspersonen auf der Schwelle zur Obrigkeit, da sie nach Weisung der Universität zu handeln hatten. Vor allem der Richter geriet dadurch nicht selten in Auseinandersetzungen mit den übrigen Gemeindemitgliedern.143 Im Jahr 1753 schrieb der Richter von Holzhausen an den 137 Haustein, Das Amt Leipzig, S. 224 ff.; Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 99. Vgl. auch Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 78 ff.; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 313. 138 1758 war Hannß Zwicker aus Holzhausen „Land-Schöppe“ des Amtes Leipzig (UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 55r). 1801 wird der Pferdner David Altner sen. aus Holzhausen als „Amtslandschöppe“ (StA-L, PG Leipzig 183, fol. 92r), 1830 Gotthelf Friedrich Schindler von Holzhausen als Landschöppe des Kreisamtes Leipzig erwähnt (StA-L, PG Leipzig 262, fol. 3r). 139 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 55r (1758). 140 s. dazu unten J. 141 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 265r (Gerichtstag Holzhausen, 8.11.1644). 142 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 100; ders., Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 132 f. 143 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 100, linke Spalte, Fn. 6.
92
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Rektor und die Dekane: Außer den Vergünstigungen der Richterhufe144 habe er „sonst nichts vom Richteramte als nur Verdrus, Haß, Mühe und Arbeit gehabt“.145 Vielfältig waren daher die Begründungen, mit denen Kandidaten bereits ihre Amtseinsetzung zu verhindern suchten. Sie gaben an, sie seien des Schreibens und Lesens unfähig, aufgrund sehr jungen bzw. hohen Alters146 oder fehlenden Hufenbesitzes147 ungeeignet oder mit anderen Aufgaben148 belastet. Der im Jahr 1644 aus dem Kreis der Schöppen gewählte Kandidat für das Richteramt in Holzhausen entgegnete, er „sey nicht der älteste in der schöppenbanck, undt hette sonst viel in seinen sachen zuthun, were ein junger nachbar[,] sie [die anderen Nachbarn, Anm. d. Verf.] geben auf ihn nichts“.149 Der vormalige Rektor Georg Tobias Schwendendörfer150 versprach, „es solte ihm schon schutz geleistet werden“, man habe das Vertrauen zu ihm. Er sollte das Amt als Ehre ansehen und es wenigstens ein oder zwei Jahre versuchen. Ein Jahrhundert später, im Jahr 1758 berichtete der Propsteigerichtsverwalter an das Concilium Decanale, dass in Holzhausen niemand freiwillig das Amt des Richters übernehmen wolle. Jeder „strebet mit Händen und Füßen darwieder, das er das Richter Amt nicht annehmen will“.151 Zu allen Zeiten schien die Besetzung der Richterämter also schwierig zu sein. Hartnäckige Weigerungen, die – wie in anderen Gerichtsherrschaften – zu einer Bestrafung geführt hätten,152 sind aus den Universitätsdörfern jedoch nicht überliefert. 144
Vgl. dazu unten F. II. 3. d). Schreiben des Richters von Holzhausen, Johann George Lehmann, an Rektor und vier Dekane v. 17.12.1753, UAL, Rep. I/XV/216 Vol. III, fol. 74r, und StA-L, PG Leipzig 138, Gerichtsprotokoll 1754–1755, fol. 211r. 146 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 76v (1760). 147 Dass fehlender Besitz eines Bauerngutes kein Hinderungsgrund für die Wahl und Bestellung zum Richter war, beweist die oben (S. 90) erwähnte Wahl eines neuen Richters von Kleinpösna; StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8. 1703). 148 1703 lehnte es der Vizerichter von Kleinpösna ab, das Amt des Richters zu übernehmen, da er bereits Kirchvater sei, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 31.8.1703). Georg Kreusch wollte 1728 von dem ihm angetragenen Richteramt in Zuckelhausen Abstand nehmen, sollte er nicht von seinem Kirchvateramt befreit werden. Das Kirchvateramt wurde ihm abgenommen, UAL, Rep. I/XV/053a, fol. 114v, 115r (1728). 149 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 265r (Gerichtstag Holzhausen, 8.11.1644). 150 Georg Tobias Schwendendörfer (geb. 1598) war 1640, 1644 und in nachfolgenden Jahren noch mehrmals Rektor der Universität. 1653–81 war er Ordinarius der Juristenfakultät, Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 118. 151 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 55v (1758). Dem Verwalter wurde aufgetragen, nach Holzhausen zu reisen und den tüchtigsten Nachbarn zum Richter zu erwählen. Im Falle der Weigerung sollte er ihm ein Zwangsgeld von 5 Talern androhen. 152 In Thierbach (Amt Borna) wurde im Jahr 1762 ein 27-jähriger Mann wegen seiner beharrlichen Weigerung, das Richteramt zu übernehmen, nach Rechtsbelehrung durch die Juristenfakultät Leipzig mit Gefängnis bestraft, hierzu vgl. Reißner, Die Gerichte in den Rittergütern des Amtes Borna, S. 59 f. 145
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
93
Bei der Amtseinsetzung und -entlassung der Gerichtspersonen sind immer wiederkehrende Förmlichkeiten zu beobachten gewesen. In den älteren Gerichtsbüchern wird noch der Stab des Richters erwähnt, der dem neu gewählten Richter von den Vertretern der Universität übergeben wurde.153 Der Stab steht zwar als Symbol für Gerichtsgewalt,154 doch hatte er unter der Gerichtsherrschaft der Universität diese Eigenschaft verloren. Der Richter verfügte über keine eigene Gerichtsgewalt. Auch das in älterer Zeit noch übliche Vorgehen, dass Aussagen und Eide an Gerichtsstab „angelobt“ wurden, fand in der Universitätszeit nicht mehr statt.155 Der Gerichtsstab wies den Inhaber nur noch als Richters des Dorfes aus, hatte darüber hinaus aber keine rechtliche Bedeutung.156 Die neu gewählten Richter und Schöppen wurden vor der versammelten Gemeinde vereidigt. Die Gerichtspersonen schworen mit aufgerichteten Fingern vor der gesamten Gemeinde einen „körperlichen“ Eid.157 In den fünf neuen Universitätsdörfern ebenso wie in den drei alten Dörfern fanden Wahl und Vereidigung regelmäßig zu Beginn der auf den Dörfern abgehaltenen Jahrgerichte der Universität statt. Nachdem ab Mitte des 18. Jahrhunderts keine Jahrgerichte in den fünf neuen Dörfern mehr abgehalten wurden, gab es fortan wohl keine einheitliche Vorgehensweise. Einmal nahm der Propsteigerichtsverwalter die Verpflichtung im Dorf vor.158 Ein anderes Mal erfolgte die 153 Auf dem Zweenfurther Jahrgericht des Jahres 1620 „hat der richter den stab niedergelegt, und gebeten ihme das richter ampte zu erlassen“. Es wurde „Severin Tiegel zum richter bestetiget, und ihm der richter stab übergeben, darauff er auch alsbald den gewöhnlichen richtereydt geleistet [. . .]“, StA-L, GB Leipzig 591, fol. 139v (Gerichtstag Zweenfurth, 8.6.1620). Acht Jahre später legte Richter Severin Tiegel den Stab ebenfalls nieder mit der Bitte, ihn wegen des Ungehorsams der Nachbarn vom Amt zu entlasten. Die Gerichtsherrschaft nahm das Gesuch nicht an, sondern ermahnte die Nachbarn zu Gehorsam und gab dem Richter den Stab wieder zurück, StA-L, GB Grimma 471, fol. 9r (1628). Auch in Kleinpösna und Wolfshain baten Richter durch Niederlegung des Stabes um ihre Entlassung aus dem Richteramt, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 99r (Gerichtstag Kleinpösna, 19.6.1620); StA-L, GB Leipzig 520, fol. 88v (Gerichtstag Wolfshain, 4.7.1623). 154 Carlen, Art. „Stab“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1838. 155 „Gelobet an gericht stab“, heißt es noch im Protokoll des Jahrdings in Kleinpösna im Jahr 1519, StadtAL, Urkundenkasten 86, 89, 1, fol. 225v (1519). Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 255; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 314; Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 99 f. 156 „Wo hastu deinen stab: ey du bist ein schöner richter: draussen liegtt er etwa auffm topfbrette [. . .]“, soll ein Einwohner den Richter von Hohenheida nach dem Jahrgericht geschmäht haben, StA-L, GB Taucha 119, fol. 23v (Gerichtstag Hohenheida, 18.9.1595). 157 Vereidigung mit „aufgereckten fingern“, StA-L, GB Taucha 119, fol. 131v (Gerichtstag Merkwitz, 19.10.1597); Vereidigung mit „mit aufgehobenen fingern“, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 24.9.1675). 158 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 56r (1758).
94
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Vereidigung vor dem Concilium Decanale in Anwesenheit der gesamten Gemeinde in Leipzig.159 In den Quellen finden sich aus unterschiedlichen Zeiten Eidesformeln für Richter und Schöppen, von denen eine Auswahl in den Quellenanhang aufgenommen wurde.160 Die ältesten Eidesformeln für Richter und Schöppen der drei alten Universitätsdörfer enthält die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei aus dem Jahr 1568.161 Richter und Schöppen der fünf neuen Universitätsdörfer wurden mit einer ähnlich lautenden Formel vereidigt.162 Die Eidesformeln begannen jeweils mit einer einleitenden Formel: Der Schwörende nannte seinen Namen und teilte als begründenden Umstand für die Eidesleistung seine durch die Universität erfolgte Wahl zum Richter bzw. Schöppen des Dorfes mit. Anschließend folgte die Formulierung verschiedener Pflichten. Die Gerichtspersonen verpflichteten sich zu unparteiischem und unbestechlichem Handeln. Richter ebenso wie Schöppen versprachen im Widerspruch zu ihrer tatsächlichen Funktion, dass sie richten, urteilen und Recht ergehen lassen bzw. Recht erkennen wollen. Diese Formulierung weist auf die ältere Entstehungszeit der Eidesformeln hin, als dörfliche Gerichtspersonen noch Gerichtsgewalt in einer mit Eigengerichtsbarkeit ausgestatteten Gemeinde ausüben durften.163 Weiterhin findet sich in den Formeln die allgemeine Verpflichtung der Richter, den Nutzen der Untertanen bzw. der Universität zu befördern sowie Schaden abzuwenden. Die Eidesformeln schlossen mit einer religiösen Beteuerung. An diesen formulierten Eidespflichten wurde in den drei alten Universitätsdörfern lange festgehalten, obwohl sie mit dem tatsächlichen Aufgabenkreis der Gerichtspersonen teilweise nicht mehr korrespondierten. Die aus den Jahren 1712, 1728 und 1779 vorliegenden Eidesformeln der Richter und Schöppen der drei alten Dörfer lassen bis auf wenige Änderungen noch den alten Wortlaut erkennen.164 Die Eidesformel des Richters war im Wesentlichen nur um die gegen Ende des 17. Jahrhunderts aufgenommene Verpflichtung zur ordnungsgemäßen Ausführung von Zitationen in Prozess- und anderen Sachen ergänzt worden.165 159 UAL, Rep. I/XV/053a, fol. 112r, 115r,v (1728). In diesem Fall vollzog der Rektor Johann Zacharias Platner den Vereidigungsakt. Nachdem die Gemeinde hereingerufen wurde, stellte er den neuen Richter vor. Die Richterpflichten wurden verlesen, deren Befolgung der Richter gelobte. Sodann gab der Richter dem Rektor einen Handschlag und legte seinen Richtereid ab. Anschließend gelobte die Gemeinde, dem Richter gehorsam sein zu wollen. 160 Quellenanhang, Anhang 3. 161 s. Quellenanhang, Anhang 3. 162 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 216r (1576); StA-L, GB Leipzig 584, S. 154 (Gerichtstag Zweenfurth, 22.8.1586). 163 Vgl. oben E. II. 2. 164 „Eyd und Pflicht [. . .]“, Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779, s. Quellenanhang, Anhang 3. 165 s. Quellenanhang, Anhang 3.
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
95
Die Schöppenformel wurde dahingehend abgewandelt, dass die Schöppen sich nun nicht mehr verpflichteten, Recht zu erkennen, sondern „einem jeden Mann Rechts helffen, und das Unrecht wehren“ zu wollen.166 Völlig neu gefasst und um wesentliche Pflichten ergänzt waren die Eidesformeln für Richter und Schöppen, die in den fünf neuen Universitätsdörfern seit Ende des 17. Jahrhunderts verwendet wurden.167 Zwar verpflichtete sich der Richter auch hier noch, Recht zu „erkennen“. Doch wurden in den wesentlich umfangreicheren Richter- und Schöppenformeln die Pflichten so formuliert, dass die Gerichtspersonen in ihrer tatsächlichen Funktion als Beauftragte im Rahmen der Gerichtsverwaltung der Universität erschienen. Allgemein versprachen Richter und Schöppen, sich in ihrem Amt treu zu erweisen. Der Richter sicherte zu, alles was ihm „anbefohlen“ werde, fleißig und termingerecht zu verrichten. Darüber hinaus enthalten die Formeln einige konkrete Pflichten, die dem oben dargestellten Aufgabenkreis der Gerichtspersonen entsprachen.168 Richter und Schöppen verpflichteten sich, „aufn Nothfall und in Abwesenheit des Probstey= Verwalters, oder wenn solcher wegen Enge der Zeit“ nicht zu erreichen sei, letztwillige Verfügungen entgegenzunehmen sowie deren Inhalt dem Propsteigerichtsverwalter unverändert mitzuteilen. 169 Sie sicherten zu, Besichtigungen und Schätzungen vorzunehmen, Gerichtsladungen und andere gerichtliche Schriftstücke zuzustellen und darüber jeweils Bericht zu den Akten zu geben. Außerdem versprachen sie, Misshandlungen, Schlägereien und anderen Unfug alsbald anzuzeigen und die Missetäter zu verhaften. Sie verpflichteten sich zur Mithilfe bei der Besichtigung der Feueressen und schworen, Besichtigungen und Schätzungen gewissenhaft vorzunehmen. Allgemein versicherten sie in umständlichen Formulierungen, ihr Amt unparteiisch, unbestechlich sowie verschwiegen auszuüben und versprachen, zum Nutzen der Universität zu handeln und Schaden von ihr abzuwenden zu helfen. c) Amtsdauer Die Gerichtspersonen wurden auf Widerruf gewählt. Ihr Amt bekleideten sie oft bis zu ihrem Lebensende, selbst wenn sie ein hohes Alter erreichten.170 Älte-
166
s. Quellenanhang, Anhang 3. s. Quellenanhang, Anhang 3. Bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden identische Formeln verwendet, von denen das Gerichtsbuch von 1655–1704 handschriftliche Fassungen enthält, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (1655–1704), am Anfang der Akte. 168 Vgl. oben F. II. 3. a). 169 „Eyd und Pflicht derer Richter und Schöppen E. Löbl. Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften. Anno 1712“, s. Quellenanhang, Anhang 3. 170 Vgl. die Übersicht über die Dorfrichter in Wolfhain von Schröder, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 69, 83. 167
96
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
ren Richtern, denen die Amtsgeschäfte zu beschwerlich wurden, mussten die anderen Gerichtspersonen zur Hand gehen.171 Aus eigener Initiative durften die Gerichtspersonen ihr Amt nicht niederlegen. Amtsentbindungen konnten nur seitens der Universität erfolgen, die entsprechende Ersuchen von Gerichtspersonen regelmäßig ablehnte, sofern keine erheblichen Gründe vorlagen.172 Häufig wurden Wechsel im Richter- und Schöppenamt durch hohes Alter oder Erkrankungen des Amtsinhabers veranlasst.173 Auf dem Merkwitzer Gerichtstag im Jahre 1671 wurde ein 79-jähriger Richter wegen seines hohen Alters vom Amt entlastet.174 Ausscheidende Richter fanden teilweise im Schöppenkollegium Aufnahme.175 1601 vermerkt das Gerichtsbuch, dass der Wolfshainer Richter Peter Tiegell seines Amtes „freywilligk resigniret“ habe, weil er alt und schwach sei und nicht mehr gut nach Leipzig kommen könne. Er wurde zwar vom Richteramt entbunden; er musste aber weiterhin als Schöppe fungieren.176 1708 wurde ein 64-jähriger Schöppe aus Gottscheina vom Schöppenamt entbunden, weil er „übel hörete“.177 Der Bitte des Wolfshainer Richters Simon Hentzschel im Jahre 1642, ihn als Witwer vom Richteramt zu entlasten, wurde dagegen nicht entsprochen..178 Streitigkeiten zwischen dem Richter und den übrigen Gemeindemitglieder waren grundsätzlich nicht ausreichend, um die Entlassung aus dem Richteramt zu erreichen. Dem Begehren des Richters von Hohenheida im Jahre 1572, ihn wegen eines Zerwürfnisses mit der Gemeinde vom Amt zu entlasten, kamen die Gerichtsherren nicht nach. „Der richter Hans Sander hat geklagt[,] nach dem er von dem hern doctor Hieronymo Gunther inn negsten vorgangenen gericht mit worten seer vorunglimpfft[,] das die gemein auf ihnn nichts geben wolte und derhalben vorachten[,] begert seins ampts entledigett zu werden. Hierauff haben die herren die gemein vorgenommen und ihnen ufs neu zum richter ampt bestetiget und ernst befehl gethan das sie in hinfurt willigen gehorsam leisten und fur ihren Richter erkennen und halten sollen bey straff zehen n. ß.“.179 Erst zwei Jahre 171 StA-L, GB Taucha 114, fol. 36v (Gerichtstag Hohenheida, 18.7.1679); StA-L, GB Taucha 114, fol. 372v (1707). 172 Keine „erhebliche Uhrsache“, StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 10.8.1725). 173 StA-L, GB Leipzig 519, fol. 3v (Gerichtstag Zuckelhausen, 20.4.1629); StA-L, GB Taucha 121, fol. 82r (Gerichtstag Hohenheida, 7.7.1574). Vgl. auch die Nachw. in den folgenden Fn. 174 StA-L, GB Taucha 115, fol. 230v (Gerichtstag Merkwitz, 17.8.1671). 175 Z. B. StA-L, GB Leipzig 588, fol. 51r (1601); StA-L, GB Taucha 114, fol. 391v (Gerichtstag Hohenheida, 19.1.1708). 176 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 51r (1601). 177 StA-L, GB Taucha 114, fol. 403v (Gerichtstag Gottscheina, 5.7.1708). 178 StA-L, GB Leipzig 520, fol. 256r (1642). 179 StA-L, GB Taucha 121, fol. 64v (Gerichtstag Hohenheida, 11.6.1572).
II. Die herrschaftlichen Gerichte der Universität
97
später wurde der Richter von seinem Amt wegen „leibes schwachheitt“ entbunden.180 Sofern amtierende Richter ihr Nachbarrecht durch Umzug in einen anderen Ort oder Rückzug auf das Altenteil verloren hatten, wurde das Amt einem Nachfolger übertragen.181 Selten führten besondere wirtschaftliche Belastungen des Richters zur Lossprechung vom Amt.182 Amtsenthebungen wegen schlechter Amtsführung, Verfehlungen oder Beschwerden der Gemeinde fanden selten statt. Im Jahre 1620 wurde etwa dem Zweenfurther Richter das Amt genommen, da er bei den Untertanen „wenig authoritet gehabt“.183 Auch bloßer Ungehorsam konnte ein Grund für den Verlust des Richteramtes sein.184 Ein Einzelfall blieb die Entlassung des Zweenfurther Richters wegen mehrfachen Amtsmissbrauchs im Jahre 1571. Über den Richter hatte es viele Beschwerden seitens der Gemeinde gegeben, weil er „mitt seynen vettern, schwegern undt freunden, viel bose hendell untterdrucktte, und den herrn vorschwige, auch beneben seynen freunden den Nachtbarn sehr beschwerlich und vordrislich wehre, und das gantze dorff nach seynen gefallen regiertte [. . .]“ Außerdem hatte er einem Dorfbewohner ein Zeugnis über dessen Lebenswandel im Namen der Gemeinde ausgestellt, obwohl die „gemeine umb seynen wandel nihe gefragtt worden“.185 Die Verfehlungen des Richters veranlassten die Universität auch dazu, ein neues Schöppenkollegium zu wählen. Beschwerden seitens der Gemeinden konnten teilweise längere Untersuchungen nach sich ziehen. 1806 beklagten sich einige Nachbarn des alten Universitätsdorfes Hohenheida über ihren Richter vor dem Großpropsteigericht, da es in der Gemeinde unter anderem Unregelmäßigkeiten bei der Berechnung der Gemeindegelder gegeben habe.186 Der Richter wies darauf hin, dass nicht er, sondern der Bauermeister der Gemeinde die Gemeindegelder einnehme. Gegen den StA-L, GB Taucha 121, fol. 82r (Gerichtstag Hohenheida, 7.7.1574). 1760 bat Richter Mauruff aus Zweenfurth nach beinahe 15 Jahren im Richteramt als inzwischen 70-jähriger, ihn vom Amt des Richters freizugeben, da er sein Gut verkauft und nicht mehr ansässig sei, UAL, Rep. I/XV/216, Vol. III, fol. 112v (1760); auch UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 3v (1756). 1753 wurde der Richter von Holzhausen auf dessen Ersuchen aus dem Amt entlassen, nachdem er sein Pferdnergut an seinen Schwiegersohn verkauft hatte, UAL, Rep. I/XV/216, Vol. III, fol. 74r, 74v, 113r. 182 1761 bat der Holzhausener Richter, ihm das Amt zu erlassen. Der Propsteigerichtsverwalter gab im Concilium Decanale zu bedenken, dass der Holzhausener Richter in der Kriegszeit (Siebenjähriger Krieg) besonders viel erdulden muss, weil das Dorf an der Straße liege, das eigene Gut vernachlässigt werde und diese Last bei einem mit Schulden belasteten Gut umso mehr drücke, UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 89ar,v (1761). 183 StA-L, GB Leipzig 591, fol. 139v (Gerichtstag Zweenfurth, 8.6.1620). 184 StA-L, GB Taucha 119, fol. 89v (Gerichtstag Merkwitz, 17.8.1597). 185 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 250r (1571). 186 UAL, Rep. I/XIV/088 (1806). 180 181
98
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
Richter wurde nichts unternommen, nachdem die Juristenfakultät in der ersuchten Entscheidung die Vorwürfe als unerwiesen ansah und feststellte, dass die meisten Mitglieder der Gemeinde der Beschwerde überhaupt nicht beitreten wollten. d) Besoldung Die Richter genossen üblicherweise gewisse Vorrechte, über die in den Universitätsdörfern nur wenig überliefert ist. Einige Richter der fünf neuen Universitätsdörfer besaßen eine von der Abgabe von Erbzinsen befreite Hufe Land („Richterhufe“) und/oder wurden mit anderen geringfügigen Vergünstigungen entschädigt.187 Im alten Universitätsdorf Hohenheida durfte der Richter einen wüsten Garten der Gemeinde für seine Mühewaltung nutzen.188 4. Weitere Personen im Auftrag der Gerichtsverwaltungen Für das Großpropsteigericht sowie das Propsteigericht der Universität waren weitere Personen tätig, die für die Erledigung bestimmter Dienste in Anspruch genommen wurden. Dem Propsteigerichtsverwalter ging zuweilen ein Gerichtsdiener zur Hand, der u. a. Gefangene in Empfang nahm.189 1743 verpflichtete das Propsteigericht einen Propsteiboten für die Erledigung von Zustellungen.190 Ihm wurde außerdem aufgetragen, während seiner Reise auch Erkundigungen über Unfug, Misshandlungen oder Schlägereien einzuholen und dem Propsteigerichtsverwalter darüber Anzeige zu erstatten. Darüber hinaus nahm die Universität die Dienste eines Henkers oder Scharfrichters in Anspruch.191 Da die Universität keinen eigenen Scharfrichter beschäftigte, bestellte sie den Leipziger Henker, dessen lokaler Wirkungsbereich ohnehin
187 Richterhufen gab es in Holzhausen, Zuckelhausen und Kleinpösna. Der Zweenfurther Richter hatte eine halbe Hufe wegen seines Amts frei, UAL, Rep. I/XV/241, fol. 138r, 138v. Der Zweenfurther Richter durfte zusätzlich die Herrenwiesen rändern sowie das am Rande wachsende Buschholz abhauen und erhielt 2 Taler aus einem von der Universität geschlossenen Pachtvertrag, UAL, Rep. I/XV/241, fol. 138r; StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 101. 188 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 29, 63. 189 StA-L, PG Leipzig 125, fol. 29v (1710); StA-L, PG Leipzig 181, fol. 142r (1799); UAL, Rep. I/XIV/087, fol. 21v (1807). 190 StA-L, PG Leipzig 135, fol. 283r (1743). 191 In den Quellen wird die Bezeichnung „Scharfrichter“ verwendet, StA-L, PG Leipzig 582, fol. 205r (1574); StA-L, GB Leipzig 586, Seite 211, 212 (1593); StA-L, GB Taucha 118, fol. 94v (1608).
III. Gerichtsgebühren
99
ein großes Gebiet umfasste.192 Neben der Vollstreckung von Todes- und Leibesstrafen hatte er allgemein ein weites Betätigungsfeld.193 Von der Universität wurde er beispielsweise beauftragt, um Suizidanten zu bergen.194
III. Gerichtsgebühren Für die gerichtlichen Handlungen empfingen sowohl das Großpropstei- als auch das Propsteigericht der Universität bestimmte Gerichtsgebühren. Um die allgemein beklagte Erhebung zu hoher Gebühren zu verhindern, wurden in Sachsen bereits im 16. Jahrhundert Gebührentatbestände in Taxordnungen geregelt.195 An diese waren nicht nur die Ämter, sondern auch die übrigen Gerichtsherrschaften gebunden. Über den Inhalt der dort festgesetzten Gebühren hinaus sollte niemand beschwert werden. Die Universität verpflichtete die von ihr eingesetzten Propsteigerichtsverwalter ausdrücklich, die landesrechtlichen Taxordnungen einzuhalten.196 Einzelne Quellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert weisen jedoch darauf hin, dass in der Propsteigerichtsverwaltung auch von den Taxordnungen abweichende Gerichtsgebühren festgesetzt wurden.197 1709 schrieb der amtierende Propsteigerichtsverwalter Johann Carl Ritter in einem Verzeichnis die Gerichtsgebühren nieder, die in der Propsteiverwaltung der fünf neuen Universitätsdörfer „eingeführt und gebräuchlich“ sind.198 Enthalten sind ungefähr 100 Gebührentatbe192 Sein Wirkungskreis erstreckte sich auf die Ämter Leipzig, Oschatz, Delitzsch, Weißenfels, Pegau, das Stift Merseburg mit den Ämtern Lützen und Schkeuditz sowie die Städte Oschatz, Delitzsch, Weißenfels und Pegau, so Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 182; ders., Gerichte in der Stadt, in: Die Stadt als Kommunikationsraum, S. 567, 582. 193 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 182, 231; ders., Die landesherrliche Gerichtsverfassung, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 312. Der Beruf des Henkers etablierte sich mit der vollständigen Durchsetzung des Inquisitionsprozesses am Anfang des 16. Jahrhunderts fast allerorten, Deutsch, Die Henker, S. 12; Schuhmann, Art. „Henker“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 75, 76; Deutsch, Art. „Henker“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 937, 938 ff. 194 StA-L, GB Leipzig 586, Seite 211 f. (Kleinpösna, 1593). 195 Vgl. etwa die Taxordnung von 1612 (CA I, Sp. 1351), die auf frühere Taxordnungen u. a. aus dem Jahre 1568 verweist. Vgl. auch die weiteren Taxordnungen von 1642 (CA I, Sp. 1385), 1724 (CA I, Sp. 2517), 1764 (CA 1. Forts. I, Sp. 495), 1812 (CA 3. Forts. I, Sp. 340). 196 Vgl. z. B.UAL, Rep. I/XV/036, fol. 16r (1680); UAL, Rep. I/X/028, fol. 10v (1721); UAL, Rep. I/X/028, fol. 79r (1754); UAL, Rep. I/X/028, fol. 151r (1789). 197 Ein Verzeichnis über Gerichtsgebühren der Propsteiverwaltung von 1709 (UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 1); ein Verzeichnis über Gerichtsgebühren um 1630 (UAL, Rep. I/XV/017, fol. 16r). Ein Wolfshainer Einwohner beschwerte sich 1674 bei dem Landesherrn, weil Propsteigerichtsverwalter Freiesleben die Gebühren der Taxordnung von 1612 überschreite, UAL, Rep. I/XV/005, fol. 35r. 198 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 1r (1709).
100
F. Die Organisation der ländlichen Gerichtsverwaltung
stände. Neben den Gebühren für allgemeine gerichtliche Handlungen wie eine Zitation oder Registratur wurden darin Gebühren für Vorgänge der freiwilligen und streitigen Gerichtsbarkeit ausgewiesen. Die Gebührentatbestände waren mit denjenigen der landesrechtlichen Taxordnung nicht identisch.199 Dessen war sich auch der Propsteigerichtsverwalter bewusst. Jedoch hätten mögliche unverhoffte Abweichungen in dem einem oder dem anderen Punkt ihre Berechtigung, weil die Gebühren bei der Propsteiverwaltung „meistentheils so gebrauchlich gewesen und unweigerlich gegeben worden“ seien.200 Propsteigerichtsverwalter Johann Carl Ritter, der die Gerichtsgebühren der Propsteigerichtsverwaltung als Teil seiner Besoldung einbehielt, begründete mögliche Erhöhungen auch damit, dass ein ehrlicher Gerichtsverwalter angesichts gestiegener Preise seinen notwendigen Unterhalt nicht anders verdienen könne. Mitte des 18. Jahrhunderts war die Abweichung von der landesrechtlichen Taxordnung von 1724 Gegenstand in mehreren prozessualen Verfahren, in denen die Gemeinden der fünf neuen Universitätsdörfer um die Berechtigung und die Kosten der Ausrichtung der Gerichtsessen mit der Universität stritten. Auf diese Auseinandersetzungen wird weiter unten eingegangen.201
199 Ein direkter Vergleich der Gebührenhöhen ist u. a. aufgrund der unterschiedlich zusammengefassten Gebührentatbestände nicht möglich. 200 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 6v, 7r (1709). 201 s. unten H. VIII.
G. Die schriftlichen Dorfordnungen Die Ordnung im Dorf, auf die sich das Leben und Wirtschaften in der Gemeinde gründete, beruhte auf mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht. Während schriftliche Dorfordnungen im mitteldeutschen Raum bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts in den Gemeinden grundsätzlich unbekannt waren, steigt ihre Zahl in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts schlagartig an.1 Dieser Vorgang ist auch für die Universitätsdörfer zu beobachten. Die Normsetzung wurde spätestens seit dem Beginn der frühen Neuzeit als Vorrecht der mit Erbgerichtsbarkeit beliehenen Gerichtsherrschaften gesehen.2 Und so machte auch die Universität von dieser Möglichkeit in ihren Universitätsdörfern Gebrauch.
I. Einzelartikel Bevor die Universität umfangreiche Dorfordnungen formulierte, fasste sie zunächst nur einzelne Rechtssätze ab. Aus den Jahren 1553 und 1564 sind zwei handschriftliche Statuten aus den drei alten Universitätsdörfern überliefert.3 Ihnen ist gemein, dass sie jeweils eine bestimmte bäuerliche Gewohnheit der drei alten Universitätsdörfer zum Inhalt hatten, lokale Geltung beanspruchten und durch die Universität beschlossen wurden. Das eine Statut aus dem Jahre 1553 ist bereits erwähnt worden. Es reglementierte das Vertrinken von Gefangenen.4 Mit dem anderen Statut aus dem Jahre 1564 wurde eine Regel des Ackerbaus niedergeschrieben, deren Missachtung von Merkwitzer Nachbarn zuvor beklagt worden war.5 Es entsprach der Gewohnheit, dass die Pferdner des Dorfes erst die Felder der nicht spannfähigen Nachbarn pflügen mussten, bevor sie ihre Dienste Fremden anbieten durften. Umgekehrt hatten die nicht spannfähigen Nachbarn des Dorfes grundsätzlich die Pferdner des Dorfes für das Pflügen ihrer Äcker in Anspruch zu nehmen. Ursprünglich geht diese Regel wohl auf eine genossenschaftliche Übereinkunft zwischen Hintersassen und Pferdnern zu1 Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 45, 50. Zur Quellengattung vgl. Schildt, Art. „Dorfordnungen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1133. 2 Lück, Art. „Gerichtsherr“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 159, 161. 3 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 18r und fol. 18v (1568); wiederholt in StA-L, GB Taucha 117, S. 54 und S. 55. 4 s. oben E. II. 5. 5 Das Statut über den Ackerbau findet sich auch erwähnt und abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 2, S. 163 Fn. 27, 792 f., der die Jahreszahl wohl fälschlich mit 1553 angibt.
102
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
rück.6 Nunmehr wurde sie von der Universität – verbunden mit einer Geldstrafe im Falle der Zuwiderhandlung – schriftlich festgehalten. Auch in den fünf neuen Universitätsdörfern galt dieses Gebot, das im Jahr 1566 in einem Beschluss durch Rektor Georg Masbach und die vier Dekane der Fakultäten formuliert wurde.7
II. Die Dorfordnungen Wesentlich umfangreicher als diese einzelnen Statuten sind die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts abgefassten Dorfordnungen, die in ihrer Gesamtheit von Beginn an nur als „Artikel“ bezeichnet wurden.8 Diese wurden nicht für jedes Dorf einzeln abgefasst. Es entstanden vielmehr gemeinsame Dorfartikel für die drei alten Universitätsdörfer und gemeinsame Dorfartikel für die fünf neuen Universitätsdörfer.9 Die Kenntnis ihres Inhalts ist den überlieferten Druckfassungen zu verdanken, die seit dem 17. Jahrhundert von der Universität in Auftrag gegeben wurden. Bis dahin wurden die Dorfartikel wohl nur handschriftlich niedergelegt.10 1. Entstehung Auf der Suche nach der Entstehungszeit der Dorfordnung für die fünf neuen Universitätsdörfer von 1712 stellte Blaschke fest, dass zur Klosterzeit der fünf Dörfer die Dorfartikel noch nicht existierten.11 Der Entstehungszeitraum für die Aufzeichnung der Artikel fällt erst in die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts.12 Dabei ging die Initiative für die Aufzeichnung der Artikel ganz offenbar nicht von den Gemeinden, sondern von der Universität aus.13 Im Jahr 1583 wurden die
6 Vgl. Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 75 f. Auch in den fünf neuen Dörfern wurde – noch unter der Gerichtsherrschaft des Thomasklosters – als „gebot und wilkor“ eine Einigung der Zweenfurther Gemeinde von 1526 über Anzahl der Pferde und damit verbundene Pflichten durch den Propst des Thomasklosters in das Gerichtsbuch eingetragen, StadtAL, Urkundenkasten 86, 89, 1, fol. 88v (1526). 7 1571 wird auf einem Gerichtstag in Zweenfurth daraus zitiert, StA-L, GB Leipzig 582, fol. 161v (Gerichtstag Zweenfurth, 10.9.1571). 8 1595 wird in Zuckelhausen die Beschwerde vorgebracht, die Nachbarn hielten die „Articulos“ nicht ein, StA-L, GB Leipzig 586, S. 605 (Gerichtstag Zuckelhausen, 5.9.1595). 9 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688, 1712 und 1759; Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779. 10 Vgl. StA-L, GB Leipzig 516, fol. 2r (1614): „Die artickel sollen abgeschrieben“ werden. 11 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 103. 12 So bereits Kötzschke, Die ältesten Artikel der Leipziger Ratsdorfschaften, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 137, 138.
II. Die Dorfordnungen
103
Richter aus allen fünf neuen Universitätsdörfern wegen verschiedener Nachlässigkeiten nach Leipzig geladen.14 Ihnen wurde aufgetragen, Nachforschungen über die Schulden im Dorf anzustellen, Zinsen und Getreide zum Termin zu entrichten, alle Vormünder der Unmündigen zu verzeichnen und diejenigen ohne Vormund zu notieren sowie verkaufte Erbegelder anzuzeigen. Außerdem wurde ihnen das Verbot des „schwerens, fluchens, wuchers, spielens, leichtfertigen tantzens“ vorgetragen.15 Alle diese Bestimmungen finden sich auch in den später gedruckten Fassungen der Dorfordnungen formuliert. Die Artikel entstanden nicht in einem Guss, sondern wurden fortlaufend ergänzt. Die Aufnahme neuer Artikel beschloss die Universität anlässlich ihrer auf den Dörfern abgehaltenen Jahrgerichte. Die gedruckten Dorfordnungen der fünf neuen Universitätsdörfer zitieren ausdrücklich einen Beschluss zum Weiderecht, der auf einem Jahrgericht in Holzhausen im Jahre 1597 gefasst wurde.16 Weiterhin beschlossen die Vertreter der Universität auf einem Wolfshainer Gerichtstag im Jahre 1611, einen neuen Artikel über den zulässigen Abstand von Backöfen zu den Häusern zu verfassen.17 1614 wurden in Holzhausen vier neue „Artickel“ über die Sicherung der Kirchenschulden, den Besuch der Predigt, das Nachtzechen und die Vormundschaftsrechnungen verlesen.18 Überhaupt fließen die Hinweise auf einzelne Dorfartikel ab dem beginnenden 17. Jahrhundert reichlich: 1602 wurden gegenüber einem Nachbarn aus Holzhausen Sanktionen „vermöge der generall artickell“ verhängt.19 Im Jahr 1606 musste ein Nachbar gemäß der „artickell“ eine Geldstrafe zahlen, weil er während der Predigt gearbeitet hatte.20 1610 wurde in Zuckelhausen gerügt, dass bei einem Nachbarn viele Personen eingezogen seien, was dem „11. articel“ zuwiderlaufe und daher zu bestrafen sei.21 1617 wird ein 26. Artikel über die Viehhut erwähnt.22 1621 ging eine Beschwerde ein, dass zwei Nachbarn wider den 11. Artikel ihre Hausgenossen Lein
13 Markgraf, Der Stand der siedlungsgeschichtlichen Forschung für Leipzigs Umgebung, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 1, 62. 14 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1583/84, fol. 45v (1583). 15 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1583/84, fol. 46r (1583). 16 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 26); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 35); StA-L, GB Leipzig 587, fol. 106r (Gerichtstag Holzhausen, 29.8. 1597). 17 „Die backofen sollen hinfüro inn die gärtene gesezt, und von den heusern abgesondert werden. Es soll auch inn einen sonderlichen articul solches vorfaßet, und an die andern zu ende angehenget werden, welches noch diesen sommer geschehen soll“, StAL, GB Leipzig 589, fol. 188r,v (Gerichtstag Wolfshain, 12.4.1611). Vgl. die Artikel der fünf neuen Dörfer 1712, 1759 (Art. 20). 18 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 37v (Gerichtstag Holzhausen, 5.9.1614). 19 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 92r (Holzhausen, 1602). 20 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 310v (Holzhausen, 1606). 21 StA-L, GB Leipzig 589, fol. 164v (Gerichtstag Zuckelhausen, 18.9.1610). 22 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 182v–183r (Gerichtstag Holzhausen, 1.9.1617).
104
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
säen ließen.23 1622 zitiert das Gerichtsbuch einen 37. Artikel, wonach Richter, Kirchner und Kirchväter die zur Kirche erschienenen Nachbarn zählen sollten, um den Besuch der Predigten kontrollieren zu können.24 Ein Jahr später mussten mehrere Einwohner von Holzhausen Geldstrafen zahlen, da sie wider den 17. Artikel ohne Vergünstigung Bier eingelegt hatten.25 1634 wurden die Nachbarn wegen Verstoßes gegen Artikel 10 bestraft, nachdem der Richter sich darüber beklagt hatte, dass sich kaum jemand einfinde, wenn zur Gemeine geläutet werde.26 Insgesamt lassen die Quellen den Schluss zu, dass bereits im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts für die fünf neuen Universitätsdörfer eine umfangreiche Dorfordnung existierte. Die vorgenannten Ge- und Verbote lassen sich unter derselben Nummerierung in den später gedruckten Ordnungen wiederfinden. In den drei alten Universitätsdörfern fand wohl eine ganz ähnliche Entwicklung statt, wenngleich die frühen Quellenbelege sehr gering ausfallen. Teuscher verweist in seiner Schrift über das alte Universitätsdorf Hohenheida auf die in Klingners „Sammlungen“ abgedruckten Artikel in der Fassung von 1712 und bemerkt dazu, dass sie mindestens 200 Jahre älter seien.27 Da der Verfasser keinen Quellenbeleg nennt, dürfte es sich jedoch um eine unsichere These handeln.28 Zwischen den Artikeln der drei alten und den Artikeln der fünf neuen Dörfer lassen sich viele, zum Teil wörtliche Übereinstimmungen erkennen. Daher liegt der Schluss nahe, dass es zwischen den jeweils zuständigen Stellen innerhalb der Universität bei der Abfassung der Regelungen einen Austausch oder eine Zusammenarbeit gab. Zwingend ist diese Folgerung jedoch nicht. Immerhin besteht auch eine auffallende Ähnlichkeit mit den Artikeln für die Dörfer des Leipziger Rates.29 Leider geben die Quellen nicht alle Antworten auf Fragen zum Entstehungsprozess der Dorfartikel preis. 2. Auflagen Die Dorfartikel der fünf neuen und der drei alten Universitätsdörfer erschienen in mehreren Druckausgaben, von denen einige überliefert sind. StA-L, GB Leipzig 520, fol. 80r (Gerichtstag Wolfshain, 14.6.1621). StA-L, GB Leipzig 591, fol. 263r (Gerichtstag Zuckelhausen, 12.4.1622). An diese Pflicht aus den „Articuln“ wurde auch der Richter von Holzhausen auf dem Jahrgericht desselben Jahres erinnert, nachdem der Pastor sich über die Nachlässigkeit des Richters beschwert hatte, StA-L, GB Leipzig 517, S. 88 (Gerichtstag Holzhausen, 6.9.1622). 25 StA-L, GB Leipzig 517, S. 124 (Gerichtstag Holzhausen, 28.8.1623). 26 StA-L, GB Leipzig 519, fol. 74r (Gerichtstag Zuckelhausen, 11.9.1634). 27 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 37. 28 Das erste überlieferte Gerichtsbuch aus dem Zeitraum zwischen 1567 bis 1581 bietet noch keinen Anhaltspunkt für die Existenz von Dorfartikeln in den drei alten Universitätsdörfern. 29 Vgl. Kötzschke, Die ältesten Artikel der Leipziger Ratsdorfschaften, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 137 ff. 23 24
II. Die Dorfordnungen
105
a) Die Auflagen für die drei alten Universitätsdörfer Die Dorfartikel der drei alten Universitätsdörfer erschienen in vier Ausgaben. Von einem bibliothekarisch nachweisbaren Druck aus dem Jahre 1662 ließ sich jedoch kein Exemplar auffinden.30 Allgemeine Verbreitung hat eine im Jahr 1712 gedruckte Fassung gefunden, die in Klingners „Sammlungen zum Dorf- und Bauren-Rechte“ nochmals veröffentlicht wurde.31 Sie umfasst 41 Einzelartikel sowie einen Anhang, der Eidesformeln der Richter, Schöppen, Nachbarn und der auf der Neblitzer Mark wirtschaftenden Bauern des Dorfes Hohenleina enthält.32 1728 gingen diese Artikel ohne inhaltliche Änderung erneut in den Druck.33 Eine wohl letzte – inhaltlich ebenfalls unveränderte – Neuauflage mit 200 Exemplaren erschien im Jahr 1779.34 b) Die Auflagen für die fünf neuen Universitätsdörfer Von den gedruckten Dorfartikeln der fünf neuen Universitätsdörfer existieren drei Auflagen. Die früheste Ausgabe stammt aus dem Jahre 1688.35 Sie erschien in einem Umfang von 38 einzelnen Artikeln unter dem Titel: „Artickel, Wie sich ein ieder Nachtbar in der Universität Leipzig Fünff neuen Dorffschafften verhalten soll“, und ist mit dem Zusatz versehen: „Bißher geschrieben/ numehro aber in dem dritten Sommer=Rectorat Hn. L. Joachim Fellers/P. P. Zu eines iedes Nachtbars Wissenschafft und Nachricht gedruckt“. Es liegt nahe, dass es sich um die älteste gedruckte Fassung der Dorfartikel der fünf neuen Dorfschaften handelt. Eine neue, um 15 Artikel erweiterte Fassung36 wurde im Jahr 1712 mit einer Auflagenzahl von 300 Stück in den Druck gegeben.37 Durch ihre nochmalige 30 Der alphabetische Zettelkatalog der ehemaligen Landesbibliothek Dresden in der heutigen Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden verzeichnet ein Exemplar unter dem Titel: „Artickel, wie sich ein Nachbar in der löbl. Universität Leiptzigk drey alten Dorfschafften verhalten soll, Leipzig 1662“. Nach Auskunft des Hauses (28.11.2011) befindet es sich nicht mehr im Bestand der Bibliothek. 31 Titel: „Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschafften verhalten soll“, 1712, abgedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 252–261. 32 „Eyd und Pflicht [. . .]“, Anhang zu den Artikeln der drei alten Dörfer 1712, s. Quellenanhang, Anhang 3. 33 „Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschafften verhalten soll“, 1728. 34 „Artickel, Wie sich Ein jeder Nachbar in der Löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschaften verhalten soll“, 1779; UAL, Rep. I/XIV/024, fol. 4r. 35 s. Quellenanhang, Anhang 1. 36 Titel: „Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der Universität Leipzig Fünf neuen Dorfschafften verhalten soll“, 1712. 37 UAL, Rep. I/XV/073, fol. 9r.
106
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
Veröffentlichung in Klingners „Sammlungen“ im Jahre 1749 haben auch diese Dorfartikel von 1712 weite Verbreitung gefunden.38 Die Änderungen zur Vorauflage von 1688 beschränkten sich ganz überwiegend auf Ergänzungen der bereits bestehenden Regelungen.39 Die Artikel der fünf neuen Dörfer von 1712 wurden außerdem um einen Anhang ergänzt, der Eidesformeln der Nachbarn, Häusler, Hausgenossen und Hofmeister enthält. Die dritte und offenbar letzte Ausgabe der Dorfordnungen der fünf neuen Universitätsdörfer erschien ohne inhaltliche Änderungen der einzelnen Artikel im Jahre 1759.40 Allein der Anhang mit Eidesformeln wurde durch neu gefasste Formeln für Richter und Schöppen erweitert. Eine weitere Auflage der Artikel der fünf neuen Dörfer war geplant, nachdem das Concilium Decanale im Jahre 1807 dem Propsteigerichtsverwalter aufgab, neue Dorfartikel zu entwerfen und zur Bestätigung einzureichen.41 Doch es sind weder ein Entwurf noch eine Veröffentlichung bekannt.42 3. Inhalt der Artikel Die Artikel der drei alten und der fünf neuen Dörfer in ihren verschiedenen Fassungen enthalten zahlreiche Übereinstimmungen, die eine gemeinsame Darstellung ihres Inhalts ermöglichen. Die Ordnungen sind in einzelnen Artikeln formuliert, die ohne weitere Untergliederung aneinandergereiht wurden. Eine Systematik lässt sich nur insoweit erkennen, als versucht wurde, sachlich zusammenhängende Bestimmungen in Gruppen zusammenzuführen. Der Inhalt lässt sich im Wesentlichen in drei Regelungsbereiche aufteilen: 1. polizeirechtliche Bestimmungen (zum religiösen Leben, Regeln zum Brandschutz, zum Schutz von Bäumen und Gewässern, zur Beherbergung von Fremden, zum Besuch der Schenke etc.), 2. Vorschriften für eine geordnete Dorfverwaltung seitens der Universität (Zinsentrichtung, gerichtliche Bestellung von Vormündern, Obliegenheiten bei Veräußerung eines Gutes, Anzeigeobliegenheiten etc.) und 3. punktuelle Regelungen zur gemeindlichen Verfassung und zum dörflichen Wirtschaftsbetrieb (Gemeindeversammlung, Gräben, Raine, Grenzen, Viehhaltung, Hutung, Schäden auf Feldern etc.). 38
Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 242 ff. und S. 252 ff. Gestrichen wurde die Pflicht zur Anzeige der Anteile an der Zauche, s. oben E. III. 3. 40 Titel: „Artikel, wie sich ein jeder Nachbar in der Universität Leipzig fünf neuen Dorfschaften verhalten soll“, 1759. Vgl. StA-L, PG Leipzig 142, fol. 85r (1759). 41 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. III, fol. 4r (1807). 42 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 103. 39
II. Die Dorfordnungen
107
Die Regelungsbereiche lassen sich nicht immer eindeutig voneinander unterscheiden. Es gab sich überschneidende gemeindliche und herrschaftliche Interessen. So war die Befolgung obrigkeitlicher Gebote, die der Sicherung des Dorffriedens dienten, mehrheitlich auch von der Gemeinde erwünscht. Als abschließendes Regelwerk sind die Dorfordnungen nicht zu verstehen. Es fehlen Bestimmungen über die Gerichtsverfassung, die Bestellung der Gerichtspersonen (Richter, Schöppen) oder die Wahl und die Aufgaben eines Bauermeisters. Ungeregelt blieben auch wesentliche Gewohnheiten des Gemeindelebens wie z. B. das Gemeindebiertrinken, die Aufnahme eines neuen Nachbarn in die Dorfgemeinde, die Gemeindearbeit, die Haltung von Gemeindevieh, die Entlohnung des Hirten oder die Begräbnisordnung. Die einzelnen Artikel sind als Gebote oder Verbote formuliert. Aus dem Titel der Ordnungen, die mit „Artikel, [. . .] wie sich ein Nachbar [. . .] verhalten soll“, überschrieben sind, geht der Adressenkreis der Ordnungen hervor. Die Regelungen richteten sich an die Nachbarn. Einzelne Normen wie z. B. die Pflicht zum Besuch der Gemeindeversammlung setzten diese Eigenschaft bereits in sachlicher Hinsicht voraus. Im Besonderen werden Richter und Schöppen als Adressaten einzelner Regelungen angesprochen. Als Sanktionen überwiegen obrigkeitliche Strafen, vorwiegend Geldstrafen. Aber auch Gefängnisstrafen43 oder die Strafe des Halseisens für Gotteslästerung und Fluchen44 finden sich in einzelnen Artikeln. Teilweise sind die Strafen nicht bestimmt, wenn z. B. mit „ernster Straffe“ gedroht wird.45 Von diesen obrigkeitlichen Strafen sind die bereits erwähnten Gemeindebußen zu unterscheiden, die von der Gemeinde bei Verletzungen der dörflichen Ordnung eingenommen wurden.46 Die Buße war grundsätzlich eine Angelegenheit der Gemeinde, während die Strafe eine obrigkeitliche Sanktion seitens der Universität bedeutete. In den Dorfordnungen blieben die Gemeindebußen weitgehend ungeregelt. Auch im Hinblick auf die innerdörflichen Gewohnheiten stellten die Dorfartikel keine vollständige Ordnung dar. Inhaltlich lehnen sich die meisten polizeirechtlichen Artikel an die Landesgesetzgebung an.47 Die sächsischen Landesordnungen, Polizeiordnungen, die Kir43 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 2, 17, 36); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5). 44 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 3); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5). Auch für Grasdiebstahl (Art. 44). Ebenso die Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 2, 36). 45 Z. B. nur die Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 2, 6, 7, 13, 15, 19, 21, 33). 46 s. oben E. II. 2. Zu Buße und Strafe als Sanktionsformen vgl. Schildt, Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft, S. 58 ff. 47 Vgl. Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 59 f.; auch Schildt, Policeyrecht in thüringischen Dorfordnungen, in: Worte des Rechts – Wörter zur Rechtsgeschichte, S. 332 ff.; ders., Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft, S. 73 ff.
108
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
chenordnung sowie gesonderte Ordnungen, Mandate und Ausschreiben enthalten eine Vielzahl Regelungen, die der Sicherung des Gemeinwohls dienten. Viele Artikel lassen sich als eine lokale Umsetzung dieser landesrechtlichen Ge- und Verbote verstehen, deren Verletzungen mit obrigkeitlichen Strafen verbunden wurden. Nur vereinzelt nehmen die Artikel ausdrücklich auf Landesrecht Bezug, wenn sie unbestimmt auf „unsers Gnädigsten Chur= und Landes=Fürsten Landes=Ordnung und Befehlich“,48 auf den Inhalt der kurfürstlichen „Policey=Ordnung“ 49 oder auf die Strafe „vermöge des neuen Fürstl. Ausschreibens“ 50 verweisen. Im Zusammenhang mit dem Verbot von Gotteslästerung und Fluchen wird auch die „Churfl. Sächs. Constitution“ 51 erwähnt, womit die Kursächsischen Konstitutionen von 1572 gemeint sein dürften.52 In den Dorfordnungen der drei alten und der fünf neuen Dörfer jeder Fassung stehen am Anfang Regelungen zur Religion und zum christlichen Lebenswandel.53 Als Vorlage dienten Bestimmungen des Landesrechts, in denen die Untertanen zum Besuch des Gottesdienstes und zu gottesfürchtigem Verhalten angehalten wurden.54 Der jeweils erste Artikel widmete sich der Sonntagsheiligung. Jeder Nachbar war verpflichtet, an den ordentlichen Feiertagen fleißig in die Kirche zu gehen, auch seine Ehefrau, seine Kinder und das Gesinde nicht daran zu hindern.55 Bei einem Verstoß gegen dieses Gebot mussten einige Groschen in den Gotteskasten gezahlt werden. Die Aufsicht über den Besuch der Predigten sowie die Anzeigepflicht bei Verstößen waren dem Richter, den Schöppen, den Kirchvätern und den Kirchnern übertragen.56 Der christlichen Pflicht entsprach
48 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 34); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 51); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 37). 49 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 48); Artikel der drei alten Dörfer 1712 (Art. 33). 50 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 2). 51 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 3); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5). 52 s. unten I. II. 2. 53 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 1–3, 37); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 1–6); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 1–3). 54 Vgl. Landesordnung v. 1482 (CA I, Sp. 1, 7), Generalartikel v. 8.5.1557 (CA I, Sp. 435, 440) und Kirchenordnung v. 1580 (CA I, Sp. 475, 690), Synodalisches Generaldekret v. 1624 (CA I, Sp. 785, 787) und v. 1673 (CA I, Sp. 825, 828) sowie die Polizeiordnung v. 1661 (CA I, Sp. 1561, 1564). Zu den Kirchenordnungen vgl. Kern, Die Sächsischen Kirchenordnungen, in: Rechtsbücher und Rechtsordnungen in Mittelalter und früher Neuzeit, S. 186 ff. 55 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 1); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 1); Artikel der drei alten Dörfer 1712 (Art. 1). 56 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 37); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 39). In den Artikeln der fünf neuen Dörfer von 1712 findet sich eine solche Regelung stark verkürzt in Art. 2 wieder, Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 (Art. 2).
II. Die Dorfordnungen
109
auch das in allen Ordnungen enthaltene Verbot, während der Predigt zu arbeiten, dessen Verletzung ein Strafgeld an die Universität nach sich zog.57 Auch Musik, Tanz sowie Karten-, Würfel- und Kegelspiel in den Schenken waren an Sonnund Festtagen unter Hinweis auf ein landesrechtliches Mandat untersagt.58 Nach dem Gottesdienst war es nur gestattet, einen „nothdürftigen Trunck“ in der Schenke einzunehmen oder das Kegeln auf den Dorfplätzen als „Leibes=Bewegung“ zu betreiben. Unter Hinweis auf die Kursächsischen Konstitutionen waren Fluchen und Gotteslästerung verboten.59 Vergleichbare Bestimmungen waren häufig Gegenstand landesgesetzlicher Ordnungen.60 Die in den Artikeln angedrohten Strafen (Halseisen, Gefängnis, Geldstrafe) blieben allerdings hinter den in den Kursächsischen Konstitutionen bestimmten Leibes- oder Lebensstrafen zurück. Letztere fielen nicht in die Strafkompetenz der Erbgerichtsbarkeit.61 Die Artikel der fünf neuen Dörfer von 1712 nahmen weiterhin das Verbot der fleischlichen Unzucht (Ehebruch, Hurerei und andere Laster) auf, dessen Verletzung durch die Obrigkeit „ernstlich gestraft“ werden sollte.62 Außerdem regelte die Ordnung umfassend das an Sonn- und Festtagen sich gebührende Verhalten unter Androhung eines bestimmten Strafgeldes und Hinweises auf ein nicht näher genanntes landesrechtliches Mandat.63 Als polizeirechtliche Regelungen lassen sich auch die Bestimmungen zur Aufnahme neuer Einwohner in den Dörfern einordnen. Die Aufnahme eines neuen Nachbarn durch die Gemeinde durfte nur mit Erlaubnis der Universität erfolgen.64 Gleiches galt für die beabsichtigte Aufnahme eines Hausgenossen. Der öffentlichen Sicherheit diente die Einrichtung der Wache, die nach einem „altem Gebrauch“ während der Märkte Tag und Nacht gehalten wurde.65
57 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 2); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 3); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 3). 58 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 4). 59 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 3); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 2). 60 Vgl. die Landesordnung v. 1550 (CA I, Sp. 27, 28), die Ausschreiben v. 1555 (CA I, Sp. 43, 47) und v. 1583 (CA I, Sp. 137, 138) sowie die Polizeiordnungen v. 1612 (CA I, Sp. 1451, 1453) und v. 1661 (CA I, Sp. 1561, 1566). 61 In den Dörfern Holzhausen und Zuckelhausen war die Universität ohnehin nur für die Erbgerichtsbarkeit zuständig, s. oben D. III. 3. 62 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 6). 63 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 4). 64 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 11); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 14); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 11). 65 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 12); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 17); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 12).
110
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
Weitere Bestimmungen widmeten sich der Beherbergung von Fremden.66 Reglementierungen lagen sowohl im dörflichen als auch im obrigkeitlichen Interesse, wobei letzteres auch in landesrechtlichen Beherbergungsverboten zum Ausdruck kam.67 Auch der Brandschutz lag im Interesse der Dorfgemeinde. Dennoch handelte es sich auch um eine Angelegenheit der Obrigkeiten, die zur Errichtung bzw. Aufrechterhaltung einer Feuerordnung in den Dörfern nach dem Landesrecht verpflichtet waren.68 Inhaltlich lehnten sich die Artikel an die landesrechtlichen Brandschutzbestimmungen an. Die Dorfartikel beinhalteten die geforderte Feuerordnung69 und weitere Regelungen70 zur Vermeidung von Feuergefahr. Richter und Schöppen waren unter anderem verpflichtet, mehrmals jährlich die Feuerstätten zu besichtigen. Backöfen durften nicht zu nah an die Gebäude gebaut werden. Auch war es verboten, mit offenem Licht in die Scheune zu gehen oder Tabak außerhalb des Hauses zu rauchen.71 Flachs durfte aus Gründen des Brandschutzes nicht in der Stube gedörrt werden. Bei Verletzung der Regeln drohten unbestimmte Strafen oder bestimmte Geld- oder Gefängnisstrafen. Die von der Gemeinde verhängten Bußgelder wegen Missachtung der Feuerordnung waren dagegen nur unvollständig normiert. Die Artikel der drei alten Dörfer erwähnen immerhin, dass die auf widerrechtliches Flachsdörren gesetzte „Strafe [. . .] halb dem Probst, und halb der Gemeine“ zu leisten sei.72 Ungeregelt blieb aber z. B. die an die Gemeinde zu zahlende Geldbuße, die der Inhaber einer schadhaften Feuerstelle zu leisten hatte.73 Weiterhin wurde das Einlegen von Bier durch die Nachbarn reglementiert.74 Den Nachbarn war das Biereinlegen grundsätzlich nur zu bestimmten festlichen Angelegenheiten wie Hochzeiten, Taufen oder Kirmessen erlaubt. Bier holten die Nachbarn regelmäßig von dem Dorfschenken, der nach den Artikeln nur bis zu 66 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 13); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 18); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 13). 67 Ausschreiben v. 1550 (CA I, Sp. 27, 42); Polizeiordnung v. 1661 (CA I, Sp. 1561, 1577). 68 Mandat wegen der Landbeschädiger und Feuersbrünste v. 1686 (CA I, Sp. 1679, 1681). Vgl. auch später das Reskript v. 7.7.1717 (CA I, Sp. 1873) sowie die Generalverordnung v. 7.2.1719 (CA I, Sp. 1885). 69 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 12); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 17); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 12). 70 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 15); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 20–22); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 15–17). 71 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 22); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 17). Landesrechtlich war im Jahr 1653 ein Tobacksverbot verhängt worden (CA I, Sp. 1543). 72 Artikel der drei alten Dörfer von 1712 und 1779 (Art. 16). 73 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 15.9.1682). 74 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 17); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 24); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 19).
II. Die Dorfordnungen
111
5 gr Bier anschreiben und die Summe nicht länger als ein viertel Jahr stehen lassen durfte. Bei Androhung von Strafe war es außerdem verboten, andere zum Biertrinken zu nötigen. Auch der Aufenthalt von Gästen in Häusern und Schenken sowie Glückspiel unterlagen Beschränkungen. Da durch Nachtzechen und Spiel viel Unheil zu erwachsen pflegte, war es den Nachbarn nicht erlaubt, Gäste nach bestimmter Uhrzeit im Haus zu haben.75 Die Artikel der fünf neuen Dörfer von 1712 verweisen darüber hinaus unbestimmt auf die „Policey=Ordnung“, wonach „alles übermäßige Zutrincken gäntzlich verbothen“ war und in den Schenken im Winter niemand nach 8 Uhr abends, im Sommer niemand nach 9 Uhr abends geduldet werden durfte.76 Gemeint war die Polizeiordnung von 1661, deren Regelungen über „Gastereyen und Zutrincken“ hier in einen örtlich geltenden Artikel umgesetzt wurden.77 Auch die in dem Artikel angedrohte hohe Geldstrafe von 20 Talern entsprach der landesrechtlichen Vorschrift. Die Dorfordnung der drei alten Dörfer von 1712 verweist im Rahmen eines Artikels über Glücksspiel unbestimmt auf die „Churfürstl. Policey=Ordnung“. Der Verweis galt gleichfalls der Polizeiordnung von 1661.78 Bauersleute durften bei Androhung eines Strafgeldes grundsätzlich nicht spielen, es sei denn, „es geschehe denn etwan beym Bier und also, daß auf einmahl über 1. Gr. keiner verspiele, solches auch in einem Monat über einmal nicht geschehe [. . .]“79 Die Artikel der fünf neuen Dörfer enthielten zudem weitere strafbewehrte Bestimmungen zum sittlichen Verhalten im Dorf wie das Verbot der Spinnstuben und anderer Zusammenkünfte von Knechten und Mägden sowie das Verbot unordentlicher Tänze, die allesamt auf Landesrecht zurückgehen.80 Andere Regelungen dienten dem Schutz der natürlichen Ressourcen, deren Erhaltung ausweislich landesrechtlicher Regelungen als obrigkeitliche Aufgabe be75 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 38): „[. . .] nach 9. Uhren [. . .]“; Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 47): „[. . .] des Winter nach 8. und des Sommers nach 9. Uhren [. . .]“; Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 33): „[. . .] nach 9. Uhr [. . .]“. 76 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 48). 77 Polizeiordnung v. 1661, Tit. XIX (CA I, Sp. 1561, 1584). 78 Polizeiordnung v. 1661, Tit. VIII, § 2 (CA I, Sp. 1561, 1573); ebenso Polizeiordnung v. 1612 (CA I, Sp. 1451, 1474). 79 Artikel der drei alten Dörfer (Art. 33); vgl. auch Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 49). 80 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 25). 1629 bittet der Pastor, die Spinnstuben abzuschaffen, StA-L, GB Leipzig 518, fol. 47v (Gerichtstag Holzhausen, 11.9.1629). Vgl. zum landesrechtlichen Verbot der Spinnstuben: Generalartikel v. 1580 (CA I, Sp. 656, 694); zum Verbot unordentlicher Tänze: Ausschreiben v. 1555 (CA I, Sp. 43, 72), Generalartikel v. 1580 (CA I, Sp. 656, 693).
112
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
griffen wurde.81 Die Bauern waren unter anderem verpflichtet, auf ihren Gütern junge Bäume zu pflanzen. Entsprechend durften die Nachbarn der Universitätsdörfer bei Androhung eines Strafgeldes ihre eigenen Bäume nicht ohne Wissen der Gerichtsherrschaft fällen, sondern mussten neue Stämme setzen und die Bäume im Herbst bzw. Frühjahr gegebenenfalls raupen.82 In den am Flusslauf der Parthe gelegenen Dörfern Zweenfurth und Wolfshain waren die Regelungen des Fischfangs zu beachten.83 Es galt eine Fischordnung, die das Fischen nur mit bestimmten Gerätschaften und zu bestimmten Zeiten erlaubte.84 Zum Schutz der Fischgewässer durfte niemand darin Flachs oder Hanf rösten.85 Weitere Bestimmungen widmeten sich dem Schutz der im Eigentum stehenden Grundflächen der Universität und der Jagdgerechtigkeit, die der Universität als Nutzungsrecht mit den Dörfern übertragen worden war.86 Diebstähle in Hölzern und Feldern der Universität sowie unberechtigte Jagd mussten die Nachbarn bei Androhung eigener Bestrafung anzeigen.87 Den Nachbarn war es grundsätzlich verboten zu jagen.88 Schließlich enthalten die Dorfordnungen unterschiedliche Bestimmungen, die die universitäre Dorfverwaltung betrafen und deren Aufnahme aus Sicht der Universität wohl zweckmäßig erschien. Die Nachbarn wurden ausdrücklich angehalten, der Universität die Zinsen und dem Pfarrer die Abgaben zur gebührenden Zeit zu leisten.89 Wer die Zinsen an die Universität nicht rechtzeitig abführte, verfiel nicht nur in eine obrigkeitliche Strafe, sondern wurde auch den Nachbarn 81 Vgl. die Bestimmungen in der Forst- und Holzordnung v. 8.9.1560 (CA II, Sp. 487, 503) und im Mandat v. 10.11.1700 (CA II, Sp. 647). 82 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 18); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 26); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 20). „Raupen“: die schädlichen Raupen von den Bäumen absuchen, Art. „Raupen“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 121, S. 237. 83 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 30); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 39). 84 Die Fischordnung für die Parthe v. 8.5.1587 wurde im Rahmen der landesrechtlichen Fischordnung von 1596 abgedruckt (CA II, Sp. 663, 669). Sie entstand im Wege eines Vergleichs der zur Fischerei in der Parthe berechtigten Grundherrschaften, vgl. UAL, Rep. I/XV/004, fol. 9r; auch Kamcke, Die Bedeutung der Bauernschutzgesetzgebung, S. 4 f. 85 Dieser Verarbeitungsvorgang belastete die Gewässer. Daher mussten hierfür besondere Gruben angelegt werden, Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 31); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 40); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 34). 86 Für die drei alten Universitätsdörfer vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 30 ff.; für die fünf neuen Universitätsdörfer Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 112. 87 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 32, 33); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 42, 43). 88 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 41).
II. Die Dorfordnungen
113
2 gr „Strafe“ schuldig.90 Außerdem mussten die Pferdner der fünf neuen Universitätsdörfer zum Anspannen gerüstet sein, damit sie die der Universität geschuldeten (Fron-)Fuhren verrichten konnten.91 Einige Vorschriften stehen im Zusammenhang mit den im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit zu regelnden Vermögensverhältnissen der Einwohner.92 Wollte sich ein überlebender Elternteil erneut verheiraten, musste zuvor eine vermögensrechtliche Auseinandersetzung mit den Kindern aus der früheren Ehe und/oder übrigen erbberechtigten Verwandten („Erbnehmenden Bluts=Freunden“) durchgeführt werden.93 Richter und Schöppen hatten darauf zu achten, dass unmündigen Kindern Vormünder bestellt wurden und die zustehenden Nachlassanteile gerichtlich verschrieben waren, bevor sich der Elternteil des Unmündigen erneut verheiratete.94 Auch waren die Vormünder verpflichtet, jährlich über das Vermögen ihrer Mündel Rechnung abzulegen.95 Wollte ein Nachbar sein Gut verkaufen, war der Verkäufer gehalten, Schulden gegenüber der Universität oder dem Gotteshaus von dem Angeld des Käufers zu bezahlen.96 Jeder Käufer oder Erbe musste das Gut von der Universität alsbald „in Lehen“ empfangen.97 Die Nachbarn waren angehalten, die notwendigen Handlungen und Verträge über ihre Güter gerichtlich vollziehen und bestätigen zu lassen.98 Ohne Wissen der Universität als Obrigkeit durfte niemand über sein Gut Rechtsgeschäfte abschließen, z. B. es verkaufen, verpfänden oder vermieten.99 89 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 4); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 7); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 4). 90 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 4); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 7); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 4). 91 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 23); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 32). Da die Nachbarn der drei alten Dörfer keine Dienste verrichten mussten, fehlt in ihren Ordnungen eine vergleichbare Regelung. 92 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 5–9); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 8–13); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 5–9). 93 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 8). 94 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 5); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 9); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 5). 95 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 35); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 45); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 5). Landesrechtliche Resolution v. 23.4.1612, II. 6., CA I, Sp. 167, 175. 96 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 6); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 10); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 6). 97 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 7); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 11); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 7). 98 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 8); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 12); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 8). 99 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 9); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 13); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 9).
114
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
Die Kirchväter, die die Einnahmen der Kirche verwalteten, durften Darlehen über Kirchengeld nur mit Wissen des Großpropsts bzw. des Propsteigerichtsverwalters gewähren und mussten solches gebührlich versichern und verschreiben lassen.100 Eine weitere Regelung hob die ausschließliche Gerichtskompetenz der Universität hervor.101 Richter und Schöppen war es danach ausdrücklich untersagt, über einen Nachbarn die „Hülffe“ (d. h. die gerichtliche Vollstreckung in bürgerlichen Sachen)102 ergehen zu lassen, noch desselben „Strafe“ zu vertrinken. Die Nachbarn konnten sich hierfür ausdrücklich nicht auf eine dörfliche Gewohnheit berufen. Die gerichtliche Vollstreckung durfte daher nur aufgrund eines entsprechenden Befehls seitens der Universität erfolgen. Einige Artikel über die Gemeindeversammlung und den dörflichen Wirtschaftsbetrieb berühren den inneren Bereich der Dorfgemeinde. In ihnen kann das hergebrachte Gewohnheitsrecht der Dorfgemeinden gesehen werden.103 Da auch dieser innere Bereich des bäuerlichen Gemeindelebens herrschaftlich durchdrungen war, wurden Regelverstöße grundsätzlich mit einem obrigkeitlichen Strafausspruch sanktioniert. Alle Dorfordnungen enthielten die Verpflichtung der Nachbarn, zu den Gemeindeversammlungen zu erscheinen und dem Richter bei allen Geboten gehorsam zu sein.104 Die Befolgung dieser Bestimmung lag sowohl im Interesse der Nachbarn als auch der Universität, die obrigkeitliche Verordnungen durch den Richter auf den Gemeindeversammlungen verkünden ließ. Säumigen drohte eine doppelte Sanktion: eine Geldstrafe „halb den Herren, und halb der Gemeinde“.105 Der Ablauf der Gemeindeversammlung wurde im Übrigen nicht geregelt. Allein die Artikel der fünf neuen Dörfer von 1712 schrieben die Abstimmung nach dem Mehrheitsprinzip fest.106 100 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 36); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 46); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 38). 101 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 16); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 23); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 18); vgl. bereits oben E. II. 4. a). 102 Vgl. Art. „Hülfe“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 26, S. 298, 302; Art. „Execution“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 11, S. 725. 103 Vgl. Blaschke, Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa, S. 119, 133 f. 104 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 10); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 15); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 10). 105 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 15). Die Artikel der drei alten Dörfer sprechen nur von „Strafe“, Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 10). 106 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 16): „Wenn die Gemeinde unter sich was auszumachen hat, soll ein Nachbar nach dem andern ordentlich votiren, und was die meisten Stimmen wollen, das soll gelten.“
II. Die Dorfordnungen
115
Jeder Nachbar musste den Dorffrieden halten, „einer den andern befriedigen, wie es bräuchlichen und Dorfs Gewohnheit, bey ernster Strafe“.107 Die Sicherung friedlichen Zusammenlebens lag sowohl im Interesse der Gemeinde als auch der Universität, wenngleich die leitenden Motive verschieden sein mochten. Die Nachbarn hatten die Ordnung in Sachen Gräben, Feld- und Wiesennutzung, Verrainung der Felder,108 Pflügen der Äcker sowie Viehhaltung zu achten. Dorf- und Feldgräben sowie Wasserfurchen mussten zur rechten Zeit geräumt werden,109 um Schäden an der Straße und an den nachbarlichen Grundstücken zu vermeiden. Im Fall eines Ordnungsverstoßes musste nach den Artikeln ein obrigkeitliches Strafgeld entrichtet werden. Aufzeichnungen von Gerichtstagen belegen, dass daneben auch eine Bußzahlung an die Gemeinde zu leisten war.110 Weiterhin hatten Richter und Schöppen darauf zu achten, dass kein Nachbar dem anderen etwas vom Feld abpflügte. Auch entsprach es der dörflichen Gewohnheit, die Markraine111 in einer Mindestbreite ungepflügt liegen zu lassen.112 Mindestens einmal jährlich waren die (Feld-)Raine zu begehen. Neben der Überprüfung der Grenzzeichen, diente die Begehung auch dazu, die richtigen Grenzen in Erinnerung zu behalten. Die Dorfältesten sollten den jüngeren Nachbarn ihr Wissen über die Feldgrenzen weitergeben.113 Weiterhin schrieben die Dorfartikel die Pflicht der Pferdner fest, die Felder der nicht spannfähigen Nachbarn vorrangig vor Fremden zu pflügen.114 Das gleichlautende ältere Statut von 1564 und der Beschluss von 1566 wurden insoweit in die Dorfordnungen aufgenommen.115 Zum Schutz vor Tierseuchen durften neu angeschaffte Tiere erst nach Besichtigung durch Richter und Schöppen mit dem Gemeindevieh auf die Weide getrie107 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 21); ebenso Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 19); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 28). 108 „Verrainung“: ein Feld mit Grenzrainen versehen, vgl. Art. „Verrainen“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 215, S. 104. 109 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 20); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 29); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 22). 110 StA-L, GB Taucha 114, fol. 366r (Gerichtstag Hohenheida, 8.7.1706). 111 „Markraine“: Randstreifen zwischen Äckern und Feldern, Art. „Rain“, in: DRW, Bd. 10, Sp. 1572. 112 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 21); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 30); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 23); vgl. StA-L, GB Leipzig 591, fol. 272r (Gerichtstag Zweenfurth, 9.8.1622). 113 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 22); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 31); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 24). 114 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 23); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 32); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 25). 115 s. oben G. I.
116
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
ben werden. Niemand durfte Vieh halten, das an Infektionskrankheiten wie Räude oder Rotz litt.116 Weiterhin waren unter Androhung obrigkeitlicher Bestrafung die Beschickung von „verschlossenen Feldern“117 sowie die Ordnung der Viehhut118 geregelt. Verursachte herumlaufendes Vieh Schaden, wurde eine obrigkeitliche Strafe fällig.119 Unter Androhung eines ebenso obrigkeitlichen Strafgeldes wurde die Restitution von Feldschäden durch das Pflügen an Wendestücken bei zusammenstoßenden Äckern festgeschrieben.120 Die Artikel der drei alten Dörfer setzten außerdem die Höhe eines Weidegeldes fest.121 Der wechselseitige Diebstahl von Gras von den Rainen und die dadurch verursachten Beschwerden der Nachbarn veranlassten die Universität zur Aufnahme eines entsprechenden Artikels über die Gräserei auf Rainen.122 Das Abgrasen von fremden Flächen war danach ausdrücklich verboten und mit Strafgeld, Gefängnis oder Halseisen bedroht.123 Jeweils ein Artikel der Dorfordnungen regelte die Kosten bei einer Privatpfändung.124 Die Privatpfändung war im sächsischen wie im fränkischen Rechtskreis weit verbreitet.125 In den Quellen der Universitätsdörfer begegnet sie als Mittel zur Sicherung eines Schadensersatzanspruchs wegen eines Feldschadens. Bereits der Sachsenspiegel erlaubte die Pfändung einer Person bei Feldfrevel oder die Pfändung eines Tieres, das durch Abhüten Schaden verursacht hatte.126 Der Geschädigte war befugt, seinen Schadensersatzanspruch durch eigenmächtige Inbesitznahme eines Gegenstandes und anschließender Übergabe an den Richter des Dorfes zu sichern.127 1769 pfändete beispielsweise ein Nachbar aus Zuckelhau116 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 24); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 33); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 26). 117 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 25); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 34); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 28). 118 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 26); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 35); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 29). 119 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 27); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 36); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 30). 120 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 28); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 37); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 31). 121 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 27). 122 So ausdrücklich Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 36). 1673 war auf dem Jahrgericht von Hohenheida eine neue Rainordnung zustande gekommen, Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 25, 88. 123 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 44); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 36). 124 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 29); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 38); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 32). 125 Schildt, Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft, S. 133 ff.; Sellert, Art. „Pfändung, Pfandnahme“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1693, 1695 ff. 126 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR II 28 § 2, LR II 47 § 2.
II. Die Dorfordnungen
117
sen 22 Gänse, die er auf seinem Feld angetroffen hatte, und trieb sie zum Hof des Richters.128 Auch Mägde, die unberechtigt auf fremden Grund Holz sammelten oder Gras schnitten, wurden von dem Berechtigten durch Wegnahme der mitgeführten Gegenstände (Sichel, Kleidungsstücke etc.) gepfändet.129 Der Gepfändete war verpflichtet, den zugefügten Schaden zu ersetzen. Nach den Artikeln traf ihn die Obliegenheit zur Einlösung des Pfandes, das bei dem Richter nicht über Nacht liegen bleiben sollte. Im Übrigen regelten die Ordnungen die anfallende „Pfands=Gebühr“130. In Anlehnung an eine Bestimmung in den Kursächsischen Konstitutionen musste der Geschädigte für jede Nacht, in der das Pfand bei dem Richter liegen blieb, 3 bzw. 5 gr an den Großpropst bzw. die Herren der Universität „büssen“.131 Wenn das Pfand aber zur rechten Zeit gelöst wurde, sollte „ein jeder vom Pfande 1. Gr. und nicht mehr zu geben schuldig seyn“. Wer den Groschen vom Pfand empfing, geht aus dem Wortlaut der Regelung nicht hervor.132 Weiterhin musste sich der Geschädigte um den „Schaden und Frevel [. . .] mit denen Gerichten“ (d. h. Richter und Schöppen) sowie dem Geschädigten nach Erkenntnis seitens der Universität „vergleichen und abfinden“.133 Auf die ältere Gewohnheit der Gemeinde, Pfandgelder zu vertrinken, gehen die Artikel nicht ein.134 Ein anderer Artikel hatte die Entschädigung von Zeugen zum Gegenstand.135 Ein Nachbar, der von einem anderen Nachbarn als Zeugen gebraucht wurde, 127 Richter, Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts, Bd. 3, S. 79 ff.; Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 164 ff. 128 StA-L, PG Leipzig 152, fol. 51r (Zuckelhausen, 1769). 129 StA-L, GB Leipzig 587, fol. 244v (Holzhausen, 1599). 130 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 32). 131 Kursächs. Konst. v. 1572, II/27, CA I, Sp. 73, 94: „[. . .] Wollen derowegen, daß, solchem Gebrauch nach, auch nochmals gesprochen, und neben dem gewönlichen Pfand=Schilling, und des Schadens=Abtrag, dem Gerichts=Herrn, von jeder Nacht, so lange das Pfand ungelöst stehen blieben, drey Schilling=Pfennige, biß das Pfand gantz verstehet, sollen zuerkant werden.“ Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 29); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 38); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 32). 132 Handelte es sich um den „Pfand=Schilling“ der Kursächsischen Konstitutionen (vgl. Fn. 131), den beispielsweise auch die klagende Gemeinde Holzhausen wegen zwei gepfändeter Hammel von der Gemeinde Zuckelhausen forderte? UAL, Rep. I/XV/243, fol. 94r (1744). Nach dem Wortlaut der Konstitutionen war der Pfandschilling an den Geschädigten zu zahlen. Dagegen sahen einige Juristen darin eine Abgabe an den Richter. Zur kontroversen Interpretation der Bestimmung vgl. Wilda, Das Pfändungsrecht, in: Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft 1 (1839), S. 167, 308 ff.; Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 165. 133 Gerichtlich wurde dem Gepfändeten regelmäßig auferlegt, sich wegen des Pfandund Futtergeldes mit dem Richter des Dorfes zu vergleichen und den Schaden zu ersetzen, StA-L, PG Leipzig 152, fol. 52v (1769); StA-L, PG Leipzig 153, fol. 127v (1770). 134 Vgl. oben S. 47 f. 135 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 14); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 19); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 14).
118
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
konnte danach eine festgesetzte „Zeugen=Gebühr“ 136 für Weg und Zehrung verlangen, soweit er nicht darauf verzichtete. Die Dorfordnung der fünf neuen Dörfer von 1712 regelte schließlich auch die vermögensrechtlichen Folgen bei dem Versterben eines Ehegatten. Ohne systematischen Zusammenhang wurde als 50. Artikel der güterrechtliche Grundsatz der Halbteilung niedergelegt: Starb ein Ehegatte, fiel die Hälfte des gesamten Vermögens an den überlebenden Teil, soweit keine abweichenden Bestimmungen in einem Testament oder in einer Eheberedung vorhanden waren.137 Auf diesen gewohnheitsrechtlichen Grundsatz wird noch unten eingegangen.138 Die Verbote der Dorfordnungen wurden schließlich ergänzt durch zahlreiche Anzeigepflichten, denen Nachbarn, Richter und Schöppen gegenüber dem Großpropst bzw. Propsteigerichtsverwalter nachzukommen hatten. „Kein Hader oder Schlägerey soll ohne Vorwissen der Obrigkeit vertragen oder verschwiegen bleiben, bey Strafe 60 Gr.“139 Dieser Aufforderung entsprachen die oft betonten Rügepflichten, an die die Nachbarn in den Artikeln erinnert wurden.140 Die Rügepflicht bezeichnete in diesem Zusammenhang die Pflicht zur Anzeige von Verletzungen der Dorfordnung oder sonstigen Rechts.141 Einzelne Artikel wie z. B. die Bestimmung über Gotteslästerung oder Fluchen wiesen bereits explizit auf die strafbewehrte Anzeigepflicht der Zeugen hin.142 „Rügbare Sachen“ mussten angezeigt werden.143 Die Nachbarn wurden erinnert, alles zu rügen, was der Dorfartikel und der kurfürstlichen Landesordnung zuwiderlaufe, namentlich Gotteslästerung, Ungehorsam der Nachbarn gegenüber der Obrigkeit und den Gerichtspersonen, Ungehorsam der Kinder gegenüber ihren Eltern, Mord, Ausheischung144, Zetergeschrei, Schmähung, Wegelagerung, heimliches Aufhalten verdächtiger Personen, Diebstahl, Raub, falsches Gewicht und Maß.145 Richter und 136
So die Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 14). Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 50). 138 s. unten I. I. 4. 139 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 27). 140 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 34); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 51); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 37). 141 Vgl. Lück, Klagen und ihre Symbolik, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 299, 314 f.; ders., Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts, in: Sachsen und Anhalt 21 (1998), S. 129, 144 ff.; Sellert, Art. „Rügegericht, Rügeverfahren“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1201, 1202; Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 578 f. 142 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 3); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 2). 143 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Überschrift zu Art. 37). 144 Hier in der Bedeutung: Herausforderung zum Kampf, vgl. Art. „Ausheischung“, in: DRW, Bd. 1, Sp. 1038. 145 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 34); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 51); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 37). 137
II. Die Dorfordnungen
119
Schöppen oblagen die Anzeigepflichten bereits aufgrund ihrer Eidespflicht. Zur Bekräftigung wurde in den Dorfordnungen der drei alten Dörfer nochmals ausdrücklich betont, Richter und Schöppen müssten „fleißige Obacht“ über die Befolgung der Artikel halten und Übertreter anzeigen.146 Insgesamt betrachtet sind es nicht die innerdörflichen Gewohnheiten, die den Charakter der Dorfordnungen der Universitätsdörfer prägen. Der Inhalt der Rechtssätze und die Art ihres Zustandekommens lassen die Dorfartikel vielmehr als Polizeiordnung einer lokalen Herrschaft erscheinen.147 Dafür spricht auch die Art und Weise der Bekanntmachung der Dorfordnungen. 4. Bekanntmachung Der Inhalt der Dorfartikel wurde den Nachbarn durch Verlesung bekannt gemacht bzw. in Erinnerung gerufen. Die Verlesung erfolgte – zumindest zeitweise – auf den Gerichtstagen der Universität.148 Anfang des 17. Jahrhunderts beschlossen die Vertreter der Universität für die fünf neuen Universitätsdörfer, die Dorfartikel vor bzw. zu Beginn eines Gerichtstags der versammelten Gemeinde vorlesen zu lassen.149 Auch die Hausgenossen sollten hierzu erscheinen.150 Die Dorfartikel sollten darüber hinaus auch außerhalb der Gerichtstage regelmäßig in den Dörfern verlesen werden. Im Jahr 1614 beschloss die Universität, die Artikel der fünf neuen Universitätsdörfer abzuschreiben und jedem Dorf eine Kopie zukommen zu lassen. Die Dorfartikel sollten in der Kirche verwahrt und an den Kürtagen durch den Kirchner vorgelesen werden.151 Die Dorfordnungen selbst bestimmten, dass die Gerichtspersonen, also Richter und Schöppen die Dorfartikel zu verlesen hatten.152 In den fünf neuen Dörfern waren hierfür vier Termine im Jahr (Weihnachten, Ostern, Johannis und Michaelis) vorgesehen. Bei Vernachlässigung dieser Pflicht ergingen regelmäßig entspre146
Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 40). Czok, Das alte Leipzig, S. 118, bezeichnete die Dorfordnung des Leipziger Rates für seine Ratsdorfschaften als „obrigkeitliche Polizeiordnung“, die kaum noch Platz für eine dörfliche Selbstverwaltung ließ. 148 Z. B. StA-L, GB Taucha 118, fol. 288v, 289v (Gerichtstage Merkwitz und Gottscheina, 18.4.1616, Gerichtstag Hohenheida, 25.4.1616); StA-L, GB Leipzig 516, fol. 4v (Gerichtstag Holzhausen, 6.5.1614). 149 Gerichtstag Zweenfurth am 3.7.1609: „Articuli sollen hinfortt vor dem gerichte vorgelesen werden“, StA-L, GB Leipzig 589, fol. 132r. 150 StA-L, GB Leipzig 589, fol. 165r (Gerichtstag Zuckelhausen, 18.9.1610). 151 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 2r (1614). 152 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 52); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 41). 147
120
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
chende Befehle seitens der Universität; Geldstrafen wurden gegenüber Richtern und Schöppen seltener ausgesprochen.153 In den drei alten Universitätsdörfern mussten die Richter die Artikel nur halbjährlich verlesen.154 Außerdem war vorgesehen, jedem Nachbar ein Exemplar der Artikel zuzustellen, um sicherzustellen, dass „niemand mit der Unwissenheit sich entschuldigen möge“.155 Die Nachbarn der fünf neuen Dörfer konnten sich (kostenpflichtige) Exemplare bei dem Gerichtsverwalter abholen.156 Im Übrigen erhielt jeder Richter einen Druck als Inventar der Gemeinde.157 5. Geltungsprobleme In Krisenzeiten begegnete mancher Nachbar der Verlesung der Dorfartikel mit Widerwillen. Während des 30-jährigen Krieges, der die Dörfer verwüstet und das dörfliche Leben zum Stillstand gebracht hatte,158 wollten die Nachbarn die Artikel überhaupt nicht hören. Kriegsgräuel hatten nicht zuletzt auch Moral und Sitte bei den Überlebenden völlig verfallen lassen.159 1643 stellte der Großpropst für die drei alten Universitätsdörfer im Gerichtsbuch fest, dass bei den Untertanen der drei alten Universitätsdörfer „ganz und gar kein gehorsamb mehr sein will“, weil „die dorffs articul weder mehr geleßen noch gehalten werden“.160 Zahlreiche Verstöße gegen die Dorfartikel hielt er den Nachbarn der drei Gemeinden vor: Schlägereien, Fluchen und Gotteslästerungen würden nicht angezeigt, Zinsund sonstige Leistungen nicht zur rechten Zeit abgeliefert, Gutsverträge nicht gerichtlich bestätigt, Kinder ohne Vormünder gelassen etc.161 In den fünf neuen 153 1622 wurden Richter und Schöppen von Kleinpösna mit einer Geldstrafe belegt, weil sie „die articul“ in der Gemeinde nicht verlesen hatten, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 130v (Gerichtstag Kleinpösna, 16.8.1622). 1732 drohte der Rektor eine Bestrafung an, als er erfahren hatte, dass der Richter die Artikel nur einmal zu den Osterfeiertagen verlesen hatte, StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 22.8.1732). 154 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 41). 155 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 41). 156 StA-L, PG Leipzig 142, fol. 85r (1759). Bereits 1744 nahmen der Rektor und die vier Dekane den Vorschlag des Gerichtsverwalters an, die Artikel erneut zu drucken, da keine Exemplare mehr vorhanden waren, „jeder nachbar aber nach der billigkeit ein exemplar haben solte“, StA-L, PG Leipzig 113, fol. 20r (Gerichtstag Holzhausen, 28.8.1744). 157 StA-L, PG Leipzig 142, fol. 85r (1759). 158 Vgl. die ausführliche Schilderung der Zustände während des 30-jährigen Krieges im alten Universitätsdorf Hohenheida bei Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 71 ff.; für die fünf neuen Dörfer vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 121 ff.; für Wolfshain vgl. Schröder, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 69 ff. 159 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 74. 160 StA-L, GB Taucha 116, S. 722 (1643). 161 StA-L, GB Taucha 116, S. 723 (1643).
II. Die Dorfordnungen
121
Universitätsdörfern fanden die Herren der Universität eine ähnliche Situation vor. 1644 ordneten die Vertreter der Universität noch gegenüber der Gemeinde Holzhausen an, dass die Dorfartikel alle viertel Jahr verlesen werden sollen, nachdem sich der Richter über den Ungehorsam der Nachbarn beschwert hatte.162 Auch in Zweenfurth wollten die Nachbarn die Dorfartikel nicht hören, da sie diese in der Kriegszeit ohnehin nicht halten könnten.163 Die Dorfartikel überdauerten diese schwierigen Zeiten und hielten sich ohne inhaltliche Überarbeitung beharrlich bis in das 19. Jahrhundert hinein. Einige Regelungen veralteten jedoch im Laufe der Zeit, da sie nicht den veränderten Lebensverhältnissen angepasst wurden. Das gilt beispielweise für die Regelung über die Anlage von Backöfen, die aus Brandschutzgründen „denen Gebäuden nicht zu nahe gesetzet“ werden durften.164 Als die Universität im Jahre 1744 in Zweenfurth einen Gerichtstag abhielt, mussten die angereisten Professoren über das Vorgehen von Christoph Lochmann beraten, der einen Backofen unter der Stube offen in der Küche eingebaut hatte.165 Einerseits widersprach die Bauweise der Bestimmung in den Dorfartikeln. Andererseits war der Ofen bei einer vorangegangenen Besichtigung als wohl verwahrt befunden worden. Auch wurde zu bedenken gegeben, dass in der Schmiede und im Schulhaus bereits seit Jahren Backöfen ständen. Die Professoren vermieden eine klare Entscheidung. Grundsätzlich wollten sie wohl keine Erlaubnis erteilen, machten eine weitere Resolution aber davon abhängig, dass sich der betreffende Nachbar mit der Gemeinde über die Anlage des Backofens einigt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Dorfartikel der fünf neuen Dörfer durch den Gerichtsverwalter der Dörfer, Propsteigerichtsverwalter Karl Gustav Adolph Gruner, einer ernsthaften Kritik unterzogen.166 Gruner hatte erst kürzlich die Gerichtsverwaltung übernommen. In seinem ersten Bericht an die Professoren im Concilium Decanale im April 1807 brachte er seine Bedenken zu den Dorfartikeln zum Ausdruck, die nachfolgend wiedergegeben werden: „Der Inhalt der für die fünf neuen Dorfschaften errichteten Dorfartikel [. . .] veranlaßt bey der Anwendung mancherley Bedenken. – Es finden sich in denselben eine Menge Dinge verpönt, die, so oft sie sich zutragen mögen, gleichwohl der Natur der Sache nach zur gerichtlichen Cognition so selten kommen können, daß unter hundert Übertretungsfällen gewiß kaum in Einem die Möglichkeit der Zufügung der Strafe vorhanden seyn dürfte – ein Übelstand, der dadurch keinesweges beseitiget wird, daß StA-L, GB Leipzig 518, fol. 266r (Gerichtstag Holzhausen, 8.11.1644). Die Vertreter der Universität ordneten eine halbjährliche Verlesung der Artikel an, StA-L, GB Grimma 471, fol. 166v (Gerichtstag Zweenfurth, 11.11.1645). 164 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 20). 165 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 14v (Gerichtstag Zweenfurth, 26.6.1744). 166 Gruner trat 1822 eine Ratsstelle bei dem Oberappellationsgericht Lübeck an und wurde später als sächsischer Hof- und Justizrat nach Dresden berufen, vgl. Schmidt, Die Staatsreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, S. 117 f. 162 163
122
G. Die schriftlichen Dorfordnungen
die Richter und Schöppen Art. LII. bey Strafe Eines Nßoes angewiesen sind, die Übertretungen anzuzeigen, da der Gerichts-Verwalter eben sowenig nachkommen kann, wie oft die Anzeige von den Gerichtspersonen unterlassen werde. Zugleich sind manche darin enthaltene Strafandrohungen gegen ganz unschuldige, allgemein gestattete, Dinge gerichtet, und es würde daher, zumal bey den zum Theil ziemlich hoch gesetzten Geldstrafen, eine wahre Härte – um nicht zu sagen, Ungerechtigkeit – darin liegen, dergleichen Strafen, wenn durch Zufall einmal ein Übertreter dem Richter bekannt würde, zur Anwendung zu bringen, während hundert Andere für die nämlichen Handlungen ungestraft blieben. Da aber gleichwohl auf der andern Seite der Einführung und Aufrechterhaltung einer guten Ordnung nichts hinderlicher seyn kann, als den Unterthanen Gesetze und Verordnungen in die Hände zu geben, ohne über deren Befolgung zu halten: so erachte ich mich für verpflichtet, Ew. erleuchtetem Ermessen anheim zu stellen, inwiefern und auf welche Weise vielleicht hierunter eine Remedur möglich seyn sollte.“ 167
Ob die daraufhin beschlossene Neufassung der Artikel ins Werk gesetzt wurde, ist nicht bekannt.
167
UAL, Rep. I/XV/104a Vol. III, fol. 2r,v.
H. Die Jahrgerichte In gerichtlichen Angelegenheiten wandten sich Antragsteller, Kläger oder Anzeigende mit ihren Anträgen oder sonstigen Anliegen – je nach Zuständigkeit – grundsätzlich an den Großpropst bzw. den Propsteigerichtsverwalter in Leipzig. Hier wurden die notwendigen Verfahrensschritte eingeleitet und regelmäßig auch die Entscheidungen im Namen des Großpropsteigerichts bzw. des Propsteigerichts publiziert. Von diesen Gerichtsterminen waren die Gerichtstage der Universität zu unterscheiden, die einmal, höchstens aber dreimal jährlich in den Dörfern abgehalten wurden.1 Ein solcher Gerichtstag wurde als Jahrgericht, Rügen- und Jahrgericht oder bloß als Gericht bezeichnet.2 Hier präsentierte sich die Gerichtsherrschaft durch ihre universitären Vertreter auf den Dörfern. Jahrgerichte sind seit dem Einsetzen der überlieferten Gerichtsbücher in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts belegt.3 Bis mindestens Ende des 18. Jahrhunderts hielt die Universität in den drei alten Universitätsdörfern an dieser Einrichtung fest.4 In den fünf neuen Universitätsdörfern bricht die Tradition der Jahrgerichte nach Streitigkeiten mit den Dörfern Mitte des 18. Jahrhunderts dagegen ab.5
I. Gerichtstage unter Leitung der Gerichtsherrschaft Die Universität pflegte in sämtlichen acht Universitätsdörfern sowie im Oberholz Jahrgerichte abzuhalten. Auf diesen Gerichtstagen sollte jeder mit seinem Anliegen gehört und beschieden werden.6 Die Jahrgerichte waren „eine ausge-
1 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 101 f.; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 25 ff., vgl. auch Kröber, Von den alten Jahr-(Rüge-, Ding-)Gerichten, in: Leipziger Tageblatt 1899, Nr. 436, S. 6583, Nr. 449, S. 6779. 2 Z. B. StA-L, GB Leipzig 516, fol. 113v: „Rüegen unndt Jahrgerichte“ (Gerichtstag Holzhausen, 6.9.1617). 3 Vgl. StA-L, GB Taucha 121 (Gerichtsbuch der drei alten Dorfschaften 1567–1581); StA-L, GB Leipzig 582 (Gerichtsbuch der fünf neuen Dorfschaften 1570–1576). 4 Noch 1797 fand ein Jahrgericht in Hohenheida statt (Gemeindebuch Hohenheida, S. 57). In den Gerichtsbüchern finden sich die Protokolle der Gerichtstage nur bis zum Jahre 1722 verzeichnet, vgl. StA-L, GB Taucha 113 (Gerichtsbuch 1710–1729). 5 s. unten H. VIII. 6 Vgl. StA-L, GB Taucha 119, fol. 47v.
124
H. Die Jahrgerichte
sprochene Angelegenheit der Herrschaft“.7 Allein den Herren der Universität oblagen Verfahrensführung und Entscheidungsfindung. Zu den Jahrgerichten in den drei alten Universitätsdörfern erschien der Großpropst mit seinen Assessoren, „derer rath sich ehr mag in hinlegung der hendel gebrauchen“.8 In den fünf neuen Universitätsdörfern und im Oberholz führten die Gerichtssitzungen die Mitglieder des Concilium Decanale, d. h. der Rektor sowie die vier Dekane bzw. deren Vertreter. Sie reisten mit dem Propsteigerichtsverwalter an, später auch in Begleitung des Präfekten. Für die Aufrechterhaltung der Gerichtsverwaltung waren die Jahrgerichte im Grunde nicht notwendig.9 Sämtliche Angelegenheiten, die hier zur Sprache kamen, konnten ebenso entweder vor dem Propsteigerichtsverwalter, dem Concilium Decanale oder vor dem Großpropst oder dessen Aktuarius in Leipzig entgegengenommen, verhandelt und entschieden werden. Die Universität sah in den Gerichtstagen auf dem Lande aber eine sinnvolle Einrichtung „zu Vermeidung vieler sonst zu besorgenden Unordnung“.10 Viele Streitigkeiten konnten durch die Professoren der Universität sogleich beigelegt bzw. entschieden werden.11
II. Zeit und Ort Gemäß der Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 sollten in den drei alten Universitätsdörfern jährlich drei, mindestens aber zwei Jahrgerichte außerhalb der Erntezeit abgehalten werden.12 Wurden drei Gerichtstage abgehalten, sollte das erste Gericht um oder bald nach Fastnacht, das zweite um oder bald nach Pfingsten vor der Ernte und das dritte nach der Ernte um oder nach dem Ägidiustag13 stattfinden. Der Großpropst war gehalten, eine Woche zuvor die Richter mit jeweils zwei Schöppen vor sich zu bestellen, um ihnen den 7 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 101. 8 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12v (1568). 9 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 101. 10 UAL, Rep. I/XV/241, fol. 151v (1730); zitiert bei Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 643. 11 Auch der als „Bauernadvokat“ bekannte Johann Gottlob Klingner hob diesen Vorteil des Jahrgerichts hervor, als er bemerkte, dass der Herren „besonderes Ansehen und mühsame Vorstellungen mehrentheils den erwünschten Eindruck und Würckung haben, daß alljährlich viel sonst zu besorgende kostbare und die Unterthanen gegen einandern verbitternde oder doch aussaugende Processe alsbald unterdrücket werden“ (Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 188 Fn. 521). 12 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12r (1568). 13 1. September.
II. Zeit und Ort
125
Termin mitzuteilen. 14 Die Ordnung sah weiterhin vor, dass der Großpropst und die Assessoren am betreffenden Tag auf jedem Dorf Gericht halten. In Merkwitz sollte begonnen werden „alspald man frue hinnaus kompt“.15 Nach gehaltenem Gericht mussten die Herren weiterziehen, um noch „fur der frumalzeit“ in Gottscheina das Jahrgericht für Gottscheina und im Anschluss ebendort das Jahrgericht für die wüste Mark Neblitz hegen zu lassen. Nach gehaltener Mahlzeit war ein weiteres Jahrgericht in Hohenheida vorgesehen. Diese Regelmäßigkeit, mit der im 16. Jahrhundert Gerichtstage in den drei alten Dorfschaften abgehalten wurden, verlor sich im Laufe der Zeit. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde für jedes Dorf nur ein Gerichtstag abgehalten. Den kleineren Gemeinden Gottscheina und Merkwitz stand es außerdem frei, gemeinsam auf einem Dorf zu einem Gerichtstag zusammen zu kommen.16 In den fünf neuen Dörfern sowie im Oberholz fanden ebenso Jahrgerichte statt. Für jedes Dorf sowie für das Oberholz wurde an verschiedenen Tagen jährlich ein Gerichtstag anberaumt. Die Herren des Concilium Decanale oder deren Vertreter unternahmen also jährlich sechs Landfahrten. In der Praxis fanden die Jahrgerichte regelmäßig zwischen Ende Juni und Michaelis statt.17 Über den Ort des abgehaltenen Jahrgerichts schweigen die Quellen des 16. Jahrhunderts. Die zunehmende Nutzung geschlossener Räumlichkeiten durchbrach allgemein die Tradition der Gerichtssitzungen unter freiem Himmel.18 Dieser Befund gilt besonders auch für die Jahrgerichte der Neblitzer Mark, die nicht in der Ortswüstung, sondern in Gottscheina gehegt wurden.19 In den Dörfern fanden die Jahrgerichte seit dem 17. Jahrhundert im Haus des Richters oder eines Schöppen, im Gemeindehaus oder in der Schenke statt.20 Im 19. Jahrhundert StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 14v (1568). StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12v (1568). 16 Vgl. Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 644. 17 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). 18 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 231; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 313; vgl. auch Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 582 ff. 19 In der wüsten Mark Wehrbruch hielt der Leipziger Rat dagegen noch im 17. Jahrhundert Jahrgerichte unter freiem Himmel ab, s. unten J.; vgl. auch Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 100 f. 20 In Wolfshain wurden Mitte des 17. Jahrhunderts die Gerichtstage im Haus von Peter Rolle abgehalten, der über viele Jahre Schöppe war und 1681 zum Richter eingesetzt wurde. In Holzhausen wurde das schon lange bestehende Gemeindehaus genutzt, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (1655–1682); Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 86. In Zweenfurth fanden die Gerichtstage bis zur Errichtung des neuen Gemeindehauses (1680) in der Schenke statt, vgl. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 25v (1748); StA-L, PG Leipzig 114, fol. 6r (1753). Zahlreiche Jahrgerichte wurden in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aber auch „in loco concilii“ in Leipzig abgehalten. 1706 bat der Richter von Kleinpösna darum, das Jahr14 15
126
H. Die Jahrgerichte
wurden in Hohenheida Gerichtssitzungen in der großen Oberstube der Pfarre abgehalten.21 Außerdem wurden etliche Gerichtstage seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts „in loco concilio“ in Leipzig abgehalten.22 Eine besondere Situation herrschte in Kriegsjahren. Während der Ereignisse im 30-jährigen Krieg herrschte große Unsicherheit auf den Straßen.23 Kriegsunruhe und hohe Sterblichkeiten24 führten vor allem in den fünf neuen Universitätsdörfern in den 30-er und 40-er Jahren dazu, dass einige Jahrgerichte entfielen oder nach Leipzig verlegt wurden.25 Ähnliches wiederholte sich 1706/07 infolge des schwedischen Einmarsches während des Großen Nordischen Krieges.26
III. Anwesenheitspflicht Die Jahrgerichte fanden im Beisein der Einwohner des Dorfes statt. Eine Anwesenheitspflicht bestand zumindest für die Nachbarn des Dorfes.27 Unentschuldigt ausgebliebene Nachbarn wurden seitens der Universität zu einer Geldstrafe verpflichtet.28 In besonderen Fällen wurden sie im Dorf in den Stock gesetzt.29 gericht zu verschieben, da zur selben Zeit, wenn das Jahrgericht in seinem Hause gehalten werden soll, die Hochzeit seiner Tochter ausgerichtet werde, UAL, Rep. I/XV/053a, fol. 12r (1706). 21 Fischer, in: Sächsisches Kirchen- und Schulblatt, Nr. 37 (1915), Sp. 581: „Wenn Gerichtstag oder Termin abgehalten wurde, war die große Oberstube in der Pfarre einzuräumen. Noch vor 40 Jahren standen auf dem Boden ein Tisch und ledergepolsterte Stühle, welche von den Leipziger Herren benutzt wurden.“ 22 Vgl. StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Protokolle der Jahrgerichte 1655–1704); StAL, GB Taucha 114 (Gerichtsbuch 1676–1710); StA-L, GB Taucha 113 (Gerichtsbuch 1710–1729). 23 Zur Kriminalität während des 30-jährigen Krieges in Leipzig vgl. Rüdiger, Kriminalität während des Dreißigjährigen Krieges in Leipzig, in: Die Stadt als Kommunikationsraum, S. 609 ff.; zur Situation in den fünf neuen Universitätsdörfern Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 121 ff.; Schröder, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick/Schirmer/Schröder, 725 Jahre Wolfshain, S. 69 ff.; für die drei alten Universitätsdörfer vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 71 ff. 24 Vgl. StA-L, GB Grimma 471, fol. 78r (1634). 25 Es herrschte Unsicherheit auf den Straßen, „dahero den Herren bedencklich geweßen hinaus zu fahren“, StA-L, GB Grimma 471, fol. 110v (25.10.1637). Die Jahrgerichte in den drei alten Universitätsdörfern wurden zeitweise nur in einem Dorf für alle drei Gemeinden gehegt, z. B. StA-L, GB Taucha 116, S. 314 (Gerichtstag, 19.5.1634). 26 Während 1706 einige Jahrgerichte wegen der Kriegsunruhen ausfielen, wurden im Jahr darauf die Jahrgerichte in Leipzig abgehalten, StA-L, PG Leipzig 109, fol. 30v, 34v, 45r, 52r, 58r. 27 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 102. Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 231; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 313. 28 Nach der Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 drohte eine Geldstrafe in Höhe von 1 aß, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 14v (1568).
III. Anwesenheitspflicht
127
Schwerer wog das Ausbleiben eines Schöppen, da sich hierdurch die Gerichtshegung verzögerte. Als der Schöppe Hans Kreusch im September 1587 eine halbe Stunde verspätet zum Jahrgericht erschien und die Herren auf ihn warten mussten, wurde ihm auferlegt, „gehorsam im Stock zu haltten“.30 Auf den Jahrgerichten der Neblitzer Mark, die in Gottscheina gehalten wurden, mussten Richter und Schöppen von Gottscheina und die Bauern anwesend sein, die in der Neblitzer Mark Äcker bewirtschafteten. Hierzu gehörten neben den Nachbarn von Gottscheina auch Bauern aus dem Amtsdorf Hohenleina, die gemeinsam mit Richter und Schöppen aus Hohenleina auf den Jahrgerichten der Universität zu erscheinen hatten.31 Teilweise erschienen die Hohenleinaer recht unregelmäßig auf diesen Gerichtstagen, worauf die Universität mit Strafe und Verlust ihrer Äcker drohte.32 Unklar ist, ob Hausgenossen zur Anwesenheit auf den Jahrgerichten verpflichtet waren.33 Zum Wolfshainer Jahrgericht des Jahres 1637, das in Leipzig abgehalten wurde, mussten „richter undt schöppen zu Wolffshain, neben allen und ieden nachbarn, einwohnern undt haußgenoßen des orths,“ vor dem Rektor und den vier Dekanen erscheinen, „und do einer ihres mittels leibes schwachheit oder anderer ursachen halben nicht kommen könte, einen andern ihren nachbarn volmacht auftragen [. . .]“ 34 Jedenfalls in diesem konkreten Fall bestand eine Anwesenheitspflicht der Hausgenossen.
Auch die säumigen Nachbarn der fünf neuen Universitätsdörfer wurden zu einer Zahlung von 1 aß Strafgeld oder eines moderierten Betrages verpflichtet, StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 9.10.1648); StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 13.10.1682). 29 Weil der Nachbar Hans Poppe, der bereits in Vergangenheit Unfrieden gestiftet hatte, sich nicht zum Wolfshainer Gerichtstag im Jahre 1606 eingefunden hatte, sollte er auf Anordnung der Gerichtsherrschaft in den Stock gesetzt werden, StA-L, GB Leipzig 588, fol. 423r (Gerichtstag Wolfshain, 19.8.1606). 1610 musste Andreas Wolckwitz drei Tage in den Stock, weil er dem Gebot des Richters zuwider nicht zum Gerichtstag erschienen war, StA-L, GB Leipzig 589, fol. 164v (Gerichtstag Zuckelhausen, 18.9.1610). Zur Strafe im Stock s. unten I. II. 1. 30 StA-L, GB Leipzig 584, S. 418 (Gerichtstag Zuckelhausen, 8.9.1587). 31 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 13v (1568); StA-L, GB Taucha 121, fol. 14r (1568). 32 Z. B. StA-L, GB Taucha 121, fol. 129r (Gerichtstag Neblitzer Mark in Gottscheina, 10.9.1578); StA-L, GB Taucha 121, fol. 47v (Gerichtstag Neblitzer Mark in Gottscheina, 29.8.1571). 33 Die Gerichtsherrschaft beschloss auf dem Gerichtstag von Zuckelhausen im Jahre 1610, neben den Nachbarn sollten auch die Hausgenossen erscheinen, um die Lesung der Dorfartikel vor der Gerichtshegung anzuhören, StA-L, GB Leipzig 589, fol. 165r (Gerichtstag Zuckelhausen, 18.9.1610). 34 StA-L, GB Leipzig 520, fol. 220r (1637).
128
H. Die Jahrgerichte
IV. Einleitung, Hegung und weiterer Verfahrensverlauf Der Ablauf der Jahrgerichte lässt sich zum einen anhand der zahlreich überlieferten Protokolle nachvollziehen. Zum anderen liegen gedruckte Anweisungen über die richtige Abhaltung der Jahrgerichte vor, die in mehreren – im Wesentlichen identischen – Ausgaben zwischen 1712 und 1761 erschienen sind.35 In den Quellenanhang ist eine solche „Richtige Anweisung“ für die Abhaltung der Jahrgerichte der drei alten Universitätsdörfer aufgenommen worden.36 Im Übrigen fasst ein Protokoll des Jahrgerichts von Zuckelhausen aus dem Jahre 1732 den Ablauf in Kürze wie folgt zusammen: „Nachdem von dem Herrn Rectore Magnifico, daß die hiesige Gemeinde vorgelaßen werden solte, anbefohlen worden, und dieselbe erschienen, wurde ihnen zuförderst, daß man vorietzo um das gewöhnliche Jahr=Gerichte an hiesigen Orthe zu hegen und zu halten alhier zugegen sey, eröffnet, mit der Bedeutung, wenn einer oder der andere was anzubringen hätte, daß er solches mit Bescheidenheit vorbringen, und darauff gebührender Weisung erwarthen solle, worauff das Gerichte, wie bräuchlich, von Richter und Schöppen in der Gemeinde Gegenwart öffentlich geheget und ausgeruffen worden, und nachdem die Gemeinde hinwiederum abgetreten, sind die ordentlichen 4. Dorff=Rügen von denen Schöppen eingehohlet worden, wie folget: [. . .]“ 37 Zu Beginn eines Jahrgerichts wurde also zunächst auf Veranlassung der anwesenden Herren der Universität die Gemeinde vorgelassen. Rektor bzw. Großpropst sprachen einige einleitende Worte, woraufhin der Richter und die Schöppen des Dorfes aufgefordert wurden, das Gericht zu hegen. Nachdem sich Richter und Schöppen auf ihrer Bank niedergesetzt hatten, begannen sie eine feierliche Hegungsformel zu sprechen.38 Der Wortlaut dieser Hegungsformel ist aus den Anweisungen zur richtigen Abhaltung der Jahrgerichte sowie vereinzelten Protokollen bekannt.39 Der Hegungsakt bestand regelmäßig aus zwei Elementen: der Frage nach der richtigen Zeit sowie dem Ausspruch von Verboten. Kennzeichnend für das gesamte Verfahren war das in Fragen und Ant35 Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, 1712; Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Merkwitz, 1712; Richtige Anweisung für die fünf neuen Dörfer 1712, abgedruckt auch bei Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 639 f.; Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, 1728; Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Gottscheina, 1761; Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, Merkwitz, 1761, s. Quellenanhang, Anhang 4. 36 s. Quellenanhang, Anhang 4. 37 StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 3.10.1732). 38 Nachdem ein neuer Schöppe gewählt wurde, „hat sich Richter und vier Schöppen niedergesetzet, und das gerichte gehegt“, StA-L, GB Leipzig 518, fol. 172v (Gerichtstag Holzhausen, 27.10.1637). 39 Zum Folgenden vgl. die Nachweise in Fn. 35 sowie das Protokoll in StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 25.9.1645).
IV. Einleitung, Hegung und weiterer Verfahrensverlauf
129
worten gekleidete Prozedere zwischen dem Richter und den Schöppen.40 Die Hegung erfolgte im Namen der Gerichtsherrschaft, der „löblichen Universität Leipzig“. Zunächst fragte der Richter den ersten Schöppen, „ob es an der Zeit und Stunde“ sei, das Gericht der Universität Leipzig zu halten, worauf der erste Schöppe erwiderte, dass „es nunmehr Zeit, das Gericht zu hegen und zu halten“. Anschließend fragte der Richter einen zweiten Schöppen, wie er das Gericht hegen soll. Dieser zweite Schöppe gab die entsprechende Antwort, die der Richter in seine Hegungsformel kleidete. Der Richter hegte das Gericht dreimalig (zum ersten, zum zweiten und zum dritten Mal), bevor er die anschließenden Verbote aussprach, die nur mit Erlaubnis der Universität gebrochen werden konnten. Niemand durfte mit bedecktem Haupt vor Gericht treten. Die Anwesenden mussten Stillschweigen bewahren. Ungebetenes Hereinkommen oder Abtreten war untersagt. Bestandteil der Hegungsformeln für die Jahrgerichte der drei alten Dörfer war auch das Verbot, bewaffnet vor Gericht zu erscheinen. Abschließend fragte der Richter, ob er das Gericht der Universität „genugsam geheget habe“ und erhielt von dem dritten Schöppen die zustimmende Antwort. Bei einer Gerichtshegung in Holzhausen im Jahre 1645 erging zuvor noch die Verkündung eines allgemeinen Gerichtsfriedens durch den Richter: „[. . .] richter gebiethet Gottes und der herren friede[,] wer sich darnach richtet, der wirdt wohl ungestrafft bleiben [. . .]“ 41 Das Hegungsverfahren mit seinem Frage-und-Antwort-Dialog erinnert in seiner äußerlichen Form an den Hegungsakt im altdeutschen Gerichtsverfahren.42 Die Hegung diente ursprünglich der Feststellung der Legitimität des Gerichtstages durch Fragen nach der rechten Zeit und der richtigen Gerichtsstätte etc. und mündete schließlich in die Verkündung des Gerichtsfriedens.43 An dieser Gerichtshegung wurde wohl aus Tradition festgehalten, wenngleich sie unter der Gerichtsherrschaft der Universität zum bloßen Formalismus herabgesunken und ihre eigentliche Bedeutung verloren hatte. „Ich gebiete Recht, und verbiete Unrecht“, sprach der Richter in seiner Hegungsformel,44 obwohl er auf den Jahrgerichten weder dazu berufen war, Entscheidungen zu finden noch zu verkünden. Sämtliche Entscheidungen auf den Jahrgerichten sprachen die Herren der Universität. Ebenso wie Richter und Schöppen der Universitätsdörfer ohne Gerichtsgewalt waren, fehlte dem Hegungsakt der ursprüngliche Zweck der Feststellung der 40 1591 wurde das Hohenheidaer Jahrgericht „mitt gebuhrlichen fragen, umbfragen, gebieten und vorbieten gehegt“, StA-L, GB Taucha 120, fol. 168r (Gerichtstag Hohenheida, 28.9.1591). 41 StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 25.9.1645). 42 Vgl. Burchard, Die Hegung der deutschen Gerichte im Mittelalter, S. 244 ff.; Schmidt, Die Hegung des Gerichts, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 225 ff.; Köbler, Art. „Hegung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 866, 867. 43 Burchard, Die Hegung der deutschen Gerichte im Mittelalter, S. 56 ff., 154 ff.; Köbler, Art. „Hegung“, in HRG, Bd. 2, 1. Aufl., Sp. 866. 44 Vgl. Nachweise in Fn. 35.
130
H. Die Jahrgerichte
Legitimität des Gerichts. Für die Autorität der Gerichtstage war die Hegungsformel aber offenbar noch wesentlich.45 Die beschriebene Verfahrensweise lässt sich in ähnlicher Form auch andernorts wie beispielsweise in den Leipziger Ratsdörfern nachweisen.46 Die recht lange Hegeformel lernten die Gerichtspersonen entweder auswendig oder lasen sie von einem Zettel ab.47 Doch nicht immer beherrschten die Gerichtspersonen den Wortlaut der Formel. Als im Jahre 1637 der Zweenfurther Gerichtstag wegen der Kriegsunruhen in Leipzig abgehalten wurde, bat der Richter, dass Rektor und Dekane ihn und die Schöppen mit der Hegung verschonen mögen.48 Hohe Sterblichkeitsraten infolge der Pest hatten dazu geführt, dass ausschließlich unerfahrene Personen in der Schöppenbank saßen.49 Hinzu kam, dass die Hegungsformel, die die Gerichtspersonen nicht auswendig beherrschten, verbrannt war. So musste der Gerichtstag ohne die Gerichtshegung beginnen. Auch im Jahre 1644 verzichtete die Universität auf den Hegungsakt, nachdem der Richter wegen Krankheit offenbar unerwartet nicht zum Jahrgericht erschienen war.50 Vor der Gerichtshegung wandten sich nicht selten der Richter und teilweise auch Schöppen an die Herren der Universität, weil sie sich untereinander geschmäht hatten. 1626 klagte beispielsweise der neu gewählte Richter gegen einen Schöppen, der ihn u. a. als losen Mann und Schelm gescholten habe. Er wolle solche Injurien nicht auf sich beruhen lassen, viel weniger könne er als ein Gescholtener in der Schöppenbank bei ihm sitzen.51 Nach Vernehmung von Zeugen wurden beide mit einer Geldstrafe belegt und friedliches Verhalten bei Vermeidung weiterer Strafe geboten.52 Anschließend vollzogen sie die Hegung des Jahrgerichts. 45 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 241; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 321. 46 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 102 ff. 47 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 102, linke Spalte, Fn. 1. 48 StA-L, GB Grimma 471, fol. 110v (Gerichtstag Zweenfurth, 25.10.1637). 49 Allein der Richter war erst zwei Jahre im Amt, zuvor nur ein Jahr Schöppe. Vgl. die Bevölkerungszahlen während des 30-jährigen Krieges bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 122. 50 Die Schöppen baten um Entschuldigung, „sie könten die formul nicht“, die Universitätsherren wollten ex officio fortfahren, StA-L, GB Leipzig 519, fol. 180v (Gerichtstag Zuckelhausen, 6.11.1644). 51 StA-L, GB Leipzig 517, S. 277 (Gerichtstag Holzhausen, 17.8.1626). 52 StA-L, GB Leipzig 517, S. 277 (Gerichtstag Holzhausen, 17.8.1626); weitere Beispiele: StA-L, GB Taucha 116, S. 728 (Gerichtstag Hohenheida, 11.10.1643): Als dem Richter durch den Großpropst befohlen wurde, sich mit den Schöppen zu setzen, weigerte sich dieser unter Hinweis auf die ihm widerfahrene Beleidigung. Ähnlich StA-L, GB Taucha 115, fol. 58v (Gerichtstag Merkwitz, 13.8.1657): Vor der Gerichtshegung sagte der Richter, er könne das Gericht nicht eher hegen, bis ihm sein ehrlicher Name
IV. Einleitung, Hegung und weiterer Verfahrensverlauf
131
Nach der zeremoniellen Hegung traten die Gemeindemitglieder mit Ausnahme der Gerichtspersonen wieder ab.53 Das Verfahren war also nicht öffentlich. Nunmehr wurden vier „Rügen“ eingeholt. In der erste Rüge sollten die Angelegenheiten der Gemeinde zum Vortrag kommen, in der zweiten Rüge die der Einheimischen, in der dritten Rüge die der Privatpersonen und in der vierten Rüge die der Auswärtigen. Es war also vorgesehen, die öffentlichen Angelegenheiten der Gemeinde oder einzelner Nachbarn vor den privaten Sachen und den Anliegen der Fremden zu hören. Der Begriff der Rüge hatte verschiedene Bedeutungen.54 Er war ein Sammelbegriff und in jenem bereits oben55 dargestellten Sinne zu verstehen, sowohl als öffentliche Anzeige eines Vergehens als auch in dem Sinn, dass ein Recht zugestanden oder erhalten werden sollte. Die Bezeichnung konnte auch für eine Gemeinderüge stehen, nämlich das Vorhalten einer Berechtigung, um deren Weitergeltung zu bestätigen oder bestimmte Rechte zu erhalten. Auf den Jahrgerichten war die Rüge in erster Linie im Sinne einer polizeilichen Anzeige von Rechtsverletzungen zu verstehen. Soweit die Gemeinde ihre Rechte geschmälert sah, führte sie Beschwerde, sie rügte oder klagte gegenüber den Herren der Universität, weil sie am Hergebrachten festhalten wollte. Weiterhin konnten private Klagen eingebracht werden. Mit Ausnahme privater Schuldsachen wird aus den Protokollen jedoch nicht ersichtlich, welche Rechtsverletzungen rügbar und welche Angelegenheiten bloß klagbar waren.56 Die Rügen wurden nicht von den Betroffenen selbst, sondern durch je zwei Schöppen „gehoben und eingeholet, welche zu dem Ende bey jeder Rüge zur von den zwei Schöppen wiedergegeben sei, die ihn vor sieben Wochen als Schelm gescholten hätten. StA-L, GB Taucha 116, S. 226 (Gerichtstag Hohenheida, 17.7.1632): Auf dem Hohenheidaer Gerichtstag protestierten Richter und Schöppen insgesamt wegen einer Schmähung, die der Pfarrer von der Kanzel über sie „ausgegossen“ habe. 53 Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, Merkwitz, 1761, s. Quellenanhang, Anhang 4.: „Nach gehegten Gerichte, tritt die ganze Gemeinde ab [. . .]“. Ebenso die Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Gottscheina, 1761. Ähnlich frühere Protokollbemerkungen: „Nachdem der magnif. rector, den angestelten gerichts tag, der gemeinde gewöhnlicher maasen vorgetragen, daßelbe durch richter und schöppen gebührend geheget worden, und die gemeinde darauf ihren abtritt genommen [. . .]“, wurden die Rügen eingeholt, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zuckelhausen, 12.10.1694). 54 Lück, Klagen und ihre Symbolik, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 299, 314 f.; ders., Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 229; ders., Die landesherrliche Gerichtsverfassung Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 310; und Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 578 f. 55 Vgl. zu den Rügepflichten oben G. II. 3. 56 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 229; ders., Die landesherrliche Gerichtsverfassung Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 311; vgl. auch Landwehr, Gogericht und Rügegericht, in: ZRG GA 83 (1966), S. 127, 129 ff.
132
H. Die Jahrgerichte
Stube, oder wo das Gerichte sonst geheget wird, hinaus gehen und fleißig fragen, ob jemand vorhanden sey, der etwas zu rügen habe“.57 Im Unterschied dazu durften die Betroffenen in den Landgerichten und Dingstühlen der Ämter ihre Rügen selbst vortragen oder ein Gemeindemitglied damit beauftragen.58 In der Praxis wurden die Rügen stets durch die Schöppen eingeholt, wobei die sachliche Ordnung in vier Rügegruppen aber selten mit Strenge beobachtet wurde. Dass die Gerichtsherrschaft private Parteisachen unter Hinweis auf die Ordnung zurückstellte, blieb die Ausnahme.59 Angelegenheiten von Auswärtigen oder Fremden wurden dagegen regelmäßig in der vierten Rüge verhandelt. Daneben trugen auch der Richter und die Schöppen selbst von Amts wegen Anzeigen vor, etwa wegen der Verletzung der Dorfartikel.60 Nach dem Vortrag der Rügen wurde über die Angelegenheit in Anwesenheit der Betroffenen verhandelt. Unaufgefordert durfte niemand vor das Jahrgericht treten. Ebenso wurde ein respektvolles Auftreten verlangt. 1628 musste ein Einwohner eine Geldstrafe an die Universität und die Gerichtspersonen zahlen, weil er ohne Begrüßung vor das gehegte Gericht getreten war.61 Das Verfahren war summarisch und mündlich. Doch konnten auch Schriftstücke übergeben werden.62 Die Hinzuziehung eines Advokaten als rechtlichen Beistand war nicht unzulässig, praktisch jedoch äußerst selten.63 Regelmäßig wurde über die Streitstände sofort entschieden. Soweit es den Professoren erforderlich erschien, wurden Zeugen verhört oder Streitobjekte durch Besichtigung in Augenschein genommen. Die Entscheidungen trafen stets die Professoren als Vertreter der Universität. 57 Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Gottscheina, 1761; Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, Merkwitz, 1761, s. Quellenanhang, Anhang 4. 58 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 229; ders., Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten, S. 287, 310 f. 59 Auf einem Kleinpösnaer Gerichtstag im Jahr 1629 trugen die zwei zuständigen Schöppen in der ersten Rüge eine private Schuldforderung vor, worauf die Herren der Universität antworteten: „Diese parteysache soll zuletzt vorgenommen werden, sollen itzo rügen, was die nachbar inn gemein vorzubringen“, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 256r (Gerichtstag Kleinpösna, 12.8.1629). 60 1631 zeigte der Richter auf dem Jahrgericht von Zuckelhausen Einwohner an, die während der Predigt Holz gefahren oder Felder gepflügt hatten. Es „were wieder die artickel, köndte eß ambts halben nicht verschweigen“, StA-L, GB Leipzig 519, fol. 34v (Gerichtstag Zuckelhausen, 21.4.1631). 61 StA-L, GB Grimma 471, fol. 8r (Gerichtstag Zweenfurth, 26.6.1628). 62 StA-L, GB Taucha 118, fol. 98v (Gerichtstag Hohenheida, 18.8.1609): Der Schenke beschwert sich mündlich und schriftlich; StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 22.8.1721): Die Gemeinde beschwert sich mit einem Schreiben. 63 So bei einem Injurien-Streit, StA-L, GB Leipzig 590, S. 55 (Gerichtstag Zuckelhausen, 30.10.1611).
V. Verfahrensgegenstände
133
Aufgrund der begrenzten Zeit konnte nicht immer über alle Streitigkeiten verhandelt werden.64 Drängte die Zeit oder handelte es sich um einen aufwendigen Fall, wurden die Parteien darauf verwiesen, ihre Anliegen (nochmals) in Leipzig vorzutragen.65 Soweit niemand mehr etwas vorzubringen hatte, wurde die gesamte Gemeinde wieder vorgelassen. In einem formelhaften Frage-und-Antwort-Dialog zwischen dem Richter und dem vierten Schöppen wurde das Gericht wieder aufgehoben. Zum Schluss trugen die Vertreter der Universität die Aufsicht über die Gerichtsbarkeit wieder dem Richter und den Schöppen des Dorfes auf.66
V. Verfahrensgegenstände Auf den Jahrgerichten wurden Beschwerden der Gemeinden, Anzeigen über Missachtungen der Dorfartikel oder des Landesrechts sowie Klagen Einzelner vorgebracht. In erster Linie waren es Angelegenheiten des bäuerlichen Lebens wie Schäden in Feldern oder Wiesen durch beispielsweise herumlaufende Pferde, Feldfrevel, Streitigkeiten um nicht geräumte Gräben oder versetzte Grenzsteine. Die Dreifelderwirtschaft und der dadurch bedingte Flurzwang boten immer wieder Anlass zu Streitigkeiten.67 Nachbarn stritten sich über die Anzahl der gehaltenen Schafe.68 Sie beschwerten sich, dass die Hausgenossen unberechtigt Vieh hielten.69 Pferd64 Auf dem Jahrgericht von Holzhausen im Jahr 1644 drängte die späte Zeit zur Aufhebung des Gerichts, obwohl noch nicht alle Streitigkeiten erörtert wurden, StA-L, GB Leipzig 518, fol. 268r (Gerichtstag Holzhausen, 8.11.1644). 65 Weil „diese Sache auff durchsehung der kauffbriefe unndt andern uhrkunden beruhet“, StA-L, GB Leipzig 517, S. 211 (Gerichtstag Holzhausen, 9.9.1625). Auch 1721 kamen die Professoren auf dem Jahrgericht von Wolfshain zu dem Schluss, es „wären derer Klage=Puncte so viel, daß sie hier nicht alle könnten abgethan werden[,] dannenhero sollte sich die Gemeinde dieserwegen bey mir dem Probstey=Verwalter außer dem JahrGerichte meldten [. . .]“ StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Wolfshain, 22.8.1721). 66 Nach gehaltenem Gericht soll der Großpropst „das gericht widerumb den richter und schöppen in ihre eidt bevehlen“, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 11v (1568). Nach gehaltenem Gericht über das Dorf Gottscheina „seindt hierauf die gericht den richter und schoppen wider befohlen worden“, StA-L GB Taucha 121, fol. 10r (Gerichtstag Gottscheina, 18.3.1568). 67 Die Bestellung der reinen Brache weichte die alte Tradition der Dreifelderwirtschaft mit ihrer Rotation von Winterung, Sommerung und Brache auf und bildeten Anlass für viel Uneinigkeit unter den Bauern, ausführlich Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 89 ff. 68 StA-L, GB Leipzig 586, S. 640, 642 (Gerichtstag Zweenfurth, 1.9.1595); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 353r (Gerichtstag Zweenfurth, 14.8.1605); StA-L, PG Leipzig 107, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 29.12.1648); Klingner, Sammlungen, Bd. 2, S. 146 (Gerichtstag Merkwitz, 1605). 69 StA-L, GB Leipzig 586, S. 383 (Gerichtstag Zuckelhausen, 31.8.1593).
134
H. Die Jahrgerichte
ner stritten mit den Nachbarn über die Benutzung der Weide und ihre Pflichten.70 Oder es kamen die zwischen Pferdnern und Hintersassen vorfallenden Streitigkeiten um das Ackern der Felder zum Vortrag.71 Die Herren der Universität scheuten sich nicht, regelnd einzugreifen. Selbst bei Auseinandersetzungen über die Art der Feldbestellung trafen die Professoren die notwendigen Entscheidungen.72 Ebenso wurden Ordnungen über die Viehhut im Streitfall von den Herren per Dekret festgelegt.73 Auch außerhalb der dörflichen Wirtschaftsordnung drangen die Nachbarn auf die Einhaltung der Ordnung im Dorf. Richter und Nachbarn beschwerten sich über schlecht besuchte Gemeindeversammlungen.74 Sorgloser Umgang mit Feuer wurde gerügt.75 Schlägereien kamen zur Anzeige ebenso wie Diebstähle. Häufiger gab es Beschwerden über den Bierschank, über zu geringes Maß oder minderwertiges Bier.76 Die Gemeinde oder der Bauermeister forderten rückständige Gemeindegelder ein.77 Nicht zuletzt wurde auch die gerechte Verteilung von Einquartierung- und Kontributionslasten innerhalb der Gemeinde auf den Gerichtstagen verglichen.78 Die Nachbarn beklagten auf den Jahrgerichten auch Belastungen oder Eingriffe in Gewohnheiten durch die Universität. Die Nachbarn der fünf neuen Universitätsdörfer beschwerten sich beispielsweise über Fronfuhren während der Erntezeit79 oder zu hohe Gebühren eines Propsteigerichtsverwalters.80 Einzelne Nachbarn klagten häufiger über tätliche Angriffe oder Beleidigungen oder auf Ersatz für Feldschäden. Auf dem Gerichtstag in Hohenheida am 5. Sep70
StA-L, GB Leipzig 586, S. 463 (Gerichtstag Holzhausen, 29.8.1594). Die Hintersassen mussten ihre Äcker grundsätzlich durch die Pferdner des Dorfes gegen Lohn bestellen lassen, s. oben G. I. 72 Auf dem Hohenheidaer Gerichtstag beschlossen die Herren auf eine Beschwerde, keiner solle in die Brachfelder Wicken säen, weil es vordem nicht Brauch gewesen sei, StA-L, GB Taucha 121, fol. 207v (Gerichtstag Hohenheida, 19.7.1692). 73 Klingner, Sammlungen, Bd. 2, S. 40 (Gottscheina, Merkwitz). 74 s. oben E. II. 3. 75 StA-L, GB Leipzig 589, fol. 197v (Gerichtstag Zweenfurth, 18.4.1611). 76 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 203r (Gerichtstag Holzhausen, 2.9.1574); StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1583/84, fol. 5r (Gerichtstag Holzhausen, 1.5.1584); StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Holzhausen, 14.6.1658). Vgl. dazu auch Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 51 f. 77 s. oben E. II. 2. 78 StA-L, GB Grimma 471, fol. 89v (Gerichtstag Zweenfurth, 10.9.1635); fol. 99r (Gerichtstag Zweenfurth, 26.7.1636); StA-L, GB Taucha 114, fol. 369r (Gerichtstag Merkwitz, 25.1.1707); StA-L, GB Taucha 114, fol. 402r (Gerichtstag Merkwitz, 5.7. 1708); StA-L, GB Taucha 114, fol. 402r fol. 404r (Gerichtstag Gottscheina, 5.7.1708). Vgl. auch Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 590 ff., 632 f. 79 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 163v (Gerichtstag Holzhausen, 26.4.1636). 80 Gebühren für Vormundschaftsbestätigungen, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 9.9.1692, Gerichtstag Holzhausen, 20.9.1692). 71
VI. Gerichtsessen
135
tember 1583 zeigte beispielsweise ein Nachbar an, er sei mit Erde und Steinen beworfen und mit einem Spaten geschlagen worden.81 Ein anderer Nachbar verlangte Ersatz für eine bei der Viehhut verlorene Gans.82 Für die Dorfbewohner konnten die Gerichtstage durchaus vorteilhaft sein, da ihre privaten Anliegen schnell und offenbar ohne Kostenlast erledigt wurden.83 Viele Gegenstände konnten mit einem Vergleich, der Zahlung einer Geldstrafe an die Universität und/oder einer Geldbuße an die Gemeinde erledigt werden. Zur Strafe wurden manche Beteiligte in den Stock geschlagen.84 Nicht selten kam es vor, dass in einer oder mehreren der vier Rügegruppen überhaupt nichts vorgebracht wurde. Sie „wissen nichts den alles guts von eynander“, heißt es dann so oder ähnlich in den Protokollen.85 Die Universität nutzte die Gerichtstage nicht zuletzt auch für weitere Verrichtungen, deren Erledigung die Anwesenheit der gesamten Gemeinde erforderte. Neu eingesetzte Gerichtspersonen oder neue Nachbarn wurden in Gegenwart der Gemeinde vereidigt. Mahnend wies die Gerichtsherrschaft auf die Einhaltung polizeirechtlicher Ver- und Gebote hin.86 Vor oder nach dem gehegten Gericht wurden – zumindest zeitweise – die Dorfartikel verlesen.87 In ihrer Eigenschaft als Kirchenpatron hörte die Universität nach dem gehegten Gericht regelmäßig den Pfarrer und den Schulmeister über ihre Anliegen an und befragte die Gemeinde über ihre Zufriedenheit in Kirchensachen.88 Teilweise wurde auch die Kirchrechnung gelesen.89
VI. Gerichtsessen Die Abhaltung eines Gerichtstages war allgemein auch schon in früheren Zeiten mit Essen und Trinken verbunden, das stets auch eine befriedende Funktion hatte.90 In allen Universitätsdörfern bewirteten die Nachbarn die Gerichtsherr81 Paul Schmidt wurde nach Anhörung in den Stock gesetzt, StA-L, GB Taucha 120, fol. 36v (Gerichtstag Hohenheida, 5.9.1583). 82 StA-L, GB Taucha 120, fol. 37r (Gerichtstag Hohenheida, 5.9.1583). 83 Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 27. 84 1591 beschwerte sich der Pfarrer auf dem Wolfshainer Jahrgericht u. a. darüber, dass er von Peter Tiegell als loser Pfaffe und Spitzbube gescholten wurde. Die Herren der Universität beschlossen, dass Tiegell bis zum Abend in den Stock geschlagen werden soll, StA-L, GB Leipzig 586, S. 112 (Gerichtstag Wolfshain, 31.8.1591). 85 Z. B. StA-L, GB Taucha 121, fol. 73r (Gerichtstag Gottscheina, 9.4.1573). 86 StA-L, GB Taucha 114, fol. 173v (Gerichtstag Hohenheida, 10.7.1688). Die Gemeinde wurde u. a. dazu ermahnt, nicht so lange in der Schenke zu sitzen, die Spinnstuben zu meiden oder die Kinder zur Schule zu schicken. 87 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 4v (Gerichtstag Holzhausen, 6.5.1614). 88 Z. B. StA-L, GB Leipzig 516, fol. 4v (Gerichtstag Holzhausen, 6.5.1614). 89 Z. B. StA-L, GB Leipzig 522, fol. 4v (Gerichtstag Kleinpösna, 5.7.1614). 90 Lück, Gerichte in der Stadt, in: Die Stadt als Kommunikationsraum, S. 567, 577.
136
H. Die Jahrgerichte
schaft im Anschluss an die Jahrgerichte mit Speisen und Getränken. Auch die Gemeinden selbst feierten bei Bier und Musik den Abschluss eines Gerichtstages.91 Vor allem im 18. Jahrhundert erscheinen die Jahrgerichte als unterhaltsame Landpartie genutzt worden zu sein. Die Professoren reisten im Gefolge weiterer Gäste in mehreren Kutschen an. Für die Fahrt zu den Jahrgerichten der fünf neuen Dörfer benötigte die Universität regelmäßig vier bis fünf Kutschen.92 Zum Jahrgericht in dem alten Universitätsdorf Hohenheida im Jahre 1797 fuhr die Gerichtsherrschaft sogar mit zehn Kutschen vor.93 Die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 enthielt ausführliche Bestimmungen über die Art der aufzutragenden Speisen, die nicht gering ausfielen.94 Die Kosten für die Bewirtung der Professoren, ihrer Gäste und der Kutscher mussten nach uneinheitlichen Regeln entweder die Gemeinde, einzelne Gemeindemitglieder oder der Richter tragen.95
VII. Oberholz Im Oberholz wurden erst seit dem Jahre 1705 Jahrgerichte der Universität gehalten.96
91 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 102. 92 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). 93 Gemeindebuch Hohenheida, S. 57. 94 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 13v–15r (1568); daraus zitiert Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 608 f. 95 In Hohenheida richteten in früher Zeit nach der Reihe jeweils zwei, später vier Nachbarn das Gerichtsessen aus, StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 14r (1568); Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 609; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 27, der das Gemeindebuch Hohenheida, S. 56, zitiert. In Zweenfurth richteten zwei Nachbarn, in den übrigen vier neuen Dörfern die jeweiligen Richter das Gerichtsessen aus. Einen Tag zuvor fuhren sie mit Pferd und Wagen nach Leipzig, um die Viktualien und eine Köchin abzuholen. Die zwei Zweenfurther Nachbarn, die die Reihe traf, trugen die Kosten des Gerichtsessens. Die Gemeinde ließ die Kutscher in der Schenke speisen, zahlte den Wein, die Kosten für 1 Fass Bier sowie 2 Taler für die Kutschen. In den übrigen Dorfschaften zahlten die Richter das Essen, die Gemeinden Wein und Bier sowie 2 Taler für die Kutschen, UAL, Rep. I/XV/241, fol. 138r, 138v (1730); zitiert bei Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 643; StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). Eigenes Geschirr der Propsteiverwaltung wurde von Dorf zu Dorf getragen bzw. gefahren und nach dem letzten Gerichtstag wieder dem Propsteigerichtsverwalter in Leipzig in Verwahrung gegeben. Vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 101, rechte Spalte, Fn. 4. 96 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 115.
VII. Oberholz
137
Die Gerichtshegung erfolgte durch die Richter der fünf neuen Universitätsdörfer. Der Dienstälteste unter ihnen nahm die Stelle des Richters ein.97 Die übrigen vier Richter fungierten als Schöppen.98 Gerichtliche Auseinandersetzungen traten auf den Jahrgerichten im Oberholz ganz in den Hintergrund. Hier wurden Angelegenheiten besprochen, die mit den Nutzungsrechten der Universität am Oberholz in Zusammenhang standen. Die Professoren gingen mit dem Förster den Pachtvertrag durch und kontrollierten dessen Erfüllung.99 Verstöße gegen die Weidegerechtigkeit oder verbotenes Holzlesen gelangten zur Anzeige.100 Umgekehrt ersuchten benachbarte Gemeinden (z. B. Großpösna) die Universität, die Gräserei und das Holzlesen im Oberholz zu gestatten.101 Bis zum Jahre 1717 fanden die Jahrgerichte in einem kleinen Häuschen bei der Försterei,102 anschließend in einem neu errichteten Gerichtshaus statt.103 Die Geselligkeit rückte in den Mittelpunkt der Veranstaltung, deren Kosten für Wein und Speisen sowie Kutschen aus dem Fiskus der Propsteiverwaltung bezahlt wurden.104 Zum Jahrgericht im Oberholz reisten die Professoren in Begleitung ihrer Ehefrauen, weiteren Gästen, Bediensteten, Musikanten sowie Köchen in mehreren Kutschen an.105
97 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). 98 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte); StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Oberholz, 27.6. 1732). 99 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte). 100 1732 zeigten Einheimische z. B. an, dass der Schäfer des benachbarten Störmthal ohne Berechtigung im Oberholz gehütet hatte, StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Oberholz, 27.6.1732). 101 StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Oberholz, 27.6.1732). 102 Das Häuschen war so klein, dass die Personen, die etwas vor Gericht anzubringen hatten, vor der Tür stehen mussten. Bei dem anschließenden Gerichtsessen mussten die Speisen oftmals durch die Fenster hinein und heraus gegeben werden, UAL, Rep. I/XV/ 241, fol. 125v (1730). 103 Vgl. UAL, Rep. I/XV/241 fol. 126r (1730); Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 115, linke Spalte, Fn. 7. 104 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1721–1733 (undatierte Nachricht über die Abhaltung der Jahrgerichte); vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 115. 105 StA-L, PG Leipzig 111, unfol. (Gerichtstag Oberholz, 13.6.1727).
138
H. Die Jahrgerichte
VIII. Die Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern Während in den drei alten Universitätsdörfern noch Ende des 18. Jahrhunderts Jahrgerichte abgehalten wurden,106 war diese Einrichtung in den fünf neuen Universitätsdörfern zu dieser Zeit schon längst aufgegeben worden. Im Verlauf der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert zeigte sich, dass auf den Gerichtstagen in den fünf neuen Universitätsdörfern immer seltener Streitigkeiten der oben107 beschriebenen Art verhandelt wurden. Die Einwohner baten im Wesentlichen nur noch um Erlass oder Minderung von Strafgeldern, die ihnen in der Vergangenheit wegen Schlägereien, Injurien, unberechtigter Aufnahme von Hausgenossen etc. von dem Propsteigerichtsverwalter auferlegt worden waren.108 Diese Angelegenheiten konnten ebenso gut in Leipzig vorgetragen werden. Die mit der Ausrichtung des Gerichtsessens verbundene Kostenlast der Nachbarn entwickelte sich in einem zunehmenden Missverhältnis zum Nutzen der Einrichtung für die Gemeinden und deren Einwohner. Zu Beginn der 40-er Jahre des 18. Jahrhunderts beantragten einige Gemeinden bei der Universität, auf die Abhaltung des Gerichtstages wegen hoher Viktualienpreise zu verzichten. In den darauffolgenden Jahren wurden etliche Wolfshainer Jahrgerichte auf entsprechende Gesuche des Richters ausgesetzt oder nach Leipzig verlegt.109 Ähnliches ist für die Jahrgerichte von Kleinpösna belegt.110 Die Aussetzung des Gerichtstages oder dessen Verlegung nach Leipzig befreite die Gemeinden jedoch nicht von ihrer Kostenlast. Die Gemeinden und die Richter mussten eine Ablösesumme wegen des entfallenen Gerichtsessens zahlen. Als im Jahre 1739 der Kleinpösnaer Gerichtstag auf Ansuchen des Richters entfiel, zahlte Letzterer für sich und die Gemeinde einen Ausgleich in Höhe von 20 Talern.111 Den Betrag teilten der Rektor, die Dekane, der Präfekt sowie der Propsteigerichtsverwalter unter sich auf.
106
s. oben H., Fn. 4. s. H. V. 108 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (1720–1727). 109 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1734–1742, fol. 119r (1740); StA-L, PG Leipzig 113, fol. 24v (1745). Im Jahre 1743 fand es in Leipzig statt, weil der Wolfshainer Richter wegen des Gerichtsessens „tractaten pflegen wolte“, StA-L, PG Leipzig 113, fol. 5r. 110 1746 und 1748 wurden für Kleinpösna die Jahrgerichte auf Vorschlag des Richters ausgesetzt, StA-L, PG Leipzig 113, fol. 39r, 56r. 111 StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1734–1742, fol. 106r (1739). Ein Jahr später wurde das Wolfshainer Jahrgericht auf Bitten des Richters wegen dessen Krankheit und hoher Viktualien-Preise einmalig ausgesetzt. Dennoch mussten Richter und Gemeinde 15 Taler für Essen, Trinken und Kutschengeld als Ablösung zahlen (StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1734–1742, fol. 119r). 107
VIII. Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern
139
Es entwickelten sich streitige Auseinandersetzungen zwischen der Universität und den Gemeinden der fünf neuen Universitätsdörfer, die die Ausrichtung bzw. Ablösung der Gerichtsessen zunehmend als unzumutbare Beschwerung empfanden. Tatsächlich stand die vom Propsteigericht der Universität geübte Praxis der Jahrgerichte im Widerspruch zur landesherrlichen Taxordnung von 1724.112 Danach sollten die „Rügen=Gerichte . . .“, dort wo sie hergebracht und notwendig sind, in drei Jahren nur ein Mal gehalten werden. Die Kosten der Gemeinde für das Gerichtsessen wurden von der Taxordnung auf 1 Taler festgesetzt. Auszug aus der Tax-Ordnung von 1724: „Wenn Rügen=Gerichte und so genanntes Ehe=Gedinge auf denen Dörffern oder Dünge=Stühlen gehalten wird, so höchstens in 3. Jahren, wo es hergebracht und nöthig ist, einmahl geschehen soll, bekömmt der Beamte oder Gerichtshalter täglich 1 thl. vor die Speisung und Tranck überhaupt von der Gemeinde oder zum Dünge= Stühlen gehörigen Dorffschafften 1 thl. Die Fuhre thut die Gemeinde, oder schaffet solche um billigen Lohn.“113
Im Widerspruch zu dieser Taxordnung belastete die Universität ihre fünf neuen Dörfer jährlich mit der Ausrichtung des Gerichtstages und forderte ein Vielfaches der dort genannten Gebühr für das Gerichtsessen. Der erste Konflikt begann im Jahre 1748 in der Gemeinde Zweenfurth.114 Einige Gemeindemitglieder entwendeten eine an den Richter adressierte Bekanntmachung über die Abhaltung des Gerichtstages und eröffneten diese auf der sonntäglichen Gemeindeversammlung am 7. Juli 1748. Als die Teilnehmer hörten, dass die Universität am 12. Juli des Jahres wieder einen Gerichtstag abhalten wolle, brachten einige unter ihnen offen ihren Widerspruch zum Ausdruck. Zwei Nachbarn, die nach der Ordnung auf eigene Kosten das Gerichtsessen ausrichten mussten,115 kündigten an, für diese Kosten nicht aufkommen zu wollen. Sie wüssten, dass solche Gerichtstage untersagt seien und beschlossen, rechtlichen Beistand bei einem Advokaten zu suchen. Die Syndizi der Gemeinde waren derselben Meinung. Sie konsultierten den Leipziger Advokaten Heinrich Christian Haacke,116 der sogleich im Namen der Gemeinde tätig wurde. Er forderte von der Universität einen Beweis, dass die Untertanen „aus Dienstschuldigkeit den so genannten Jahr=Gerichts=Schmauß ausrichten sollen“.117 Außerdem verfasste er eine Re112
Tax-Ordnung 1724, Tit. I Nr. 45, CA I, Sp. 2517, 2523. Tax-Ordnung 1724, Tit. I Nr. 45, CA I, Sp. 2517, 2523. 114 StA-L, PG Leipzig 376 (1748). 115 Vgl. oben Fn. 95. 116 Heinrich Christian Haacke, geb. 1702 in Leipzig, gest. 1784, studierte in Leipzig und war Oberhofgerichts- und Konsistorialadvokat, Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 203; Leipziger Gelehrtes Tagebuch auf das Jahr 1784, S. 3. 117 StA-L, PG Leipzig 376, fol. 3r. 113
140
H. Die Jahrgerichte
solution an den Kurfürsten Friedrich August II. mit dem Begehren, der Universität und dem Gerichtsverwalter aufzuerlegen, die Gemeinde mit dem Gerichtsessen zu verschonen, andernfalls aber den Nachweis der Befugnis hierfür beizubringen.118 Das Vorgehen des Advokaten wurde von Propsteigerichtsverwalter Johann Endel als Respektlosigkeit empfunden. Es sei „mehr als unverschämt, daß ein Advocat sich entfrechen mag, Unterthanen in solche Verwirrung zu setzen“,119 dass sie den Beweis einer Befugnis verlangten, die bereits vor undenklichen Jahren in Übung gewesen sei. Die Universität hielt daran fest, den Gerichtstag in Zweenfurth abhalten zu wollen. Da sich die Nachbarn des Dorfes weigerten, den Koch, die gekauften Viktualien und das Küchengerät für das Gerichtsessen aus Leipzig abzuholen, schickte die Universität eine gemietete Kalesche auf Rechnung der Gemeinde nach Zweenfurth.120 Der Richter des Dorfes, Christian Mauruff, war dagegen eine loyale Gerichtsperson. Er berichtete dem Propsteigerichtsverwalter detailliert von den zwischenzeitlichen Vorgängen in der Gemeinde. Einige in der Gemeinde, die bereits wegen der Holzfuhren mit der Universität im Rechtsstreit lägen, hielten „immer geheime Zusammenkünffte bey Gottfried Böttigern“.121 Der Propsteigerichtsverwalter vermutete, dass einige einen „complot gemacht“ hätten.122 Unterdessen forderte die Landesherrschaft die Universität um eine Stellungnahme auf.123 Die Universität sah die Ursache für das widerwillige Verhalten ihrer Untertanen in einer von ihr erhobenen Klage wegen verweigerter Holzfuhren und beschwerte sich über den Advokaten, der „uns auf eine unanständige art zu verunglimpfen keine scheu trägt“.124 Advokat Haacke wandte ein, dass die Universität die Institution des Jahrgerichts niemals erworben habe. Er verwies unter anderem auf die kurfürstliche Schenkungsurkunde, mit der der Universität die Ober- und Erbgerichte verliehen wurden. Zu diesen Ober- und Erbgerichten gehöre seiner Auffassung nach nicht die Gerichtsbarkeit, „welche die Jahr= oder Rügen= oder Ehe=Gerichtsbarkeit, inglichen der Dingstuhl genennet wird“.125 Der Wortlaut der Schenkung sei „stricitissime“ zu interpretieren. Daher könne unter den Begriff Ober- und Erbgerichte das Jahrgericht nicht subsumiert werden. Weiterhin berief er sich auf die 118 119 120 121 122 123 124 125
StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig StA-L, PG Leipzig
376, fol. 22r. 376, fol. 6v, 7r. 376, fol. 10r. 376, fol. 10v; vgl. oben E. IV. 3. 376, fol. 11v. 376, fol. 21r. 376, fol. 38v. 376, fol. 48r.
VIII. Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern
141
bereits erwähnte Bestimmung der Taxordnung, nach der Rügegerichte dort, wo es hergebracht und nötig ist, höchstens nur ein Mal in drei Jahren gehalten werden sollen. Die Gerichtstage seien im Sinne der Taxordnung weder hergebracht noch nötig. Denn hergebracht könnten sie nur sein, wenn zumindest eine stillschweigende landesherrliche Zustimmung („consensus principis tacitus“) zur Ausübung dieser Gerichtsbarkeit erwiesen sei.126 Allein durch die tatsächliche Ausübung der Jahrgerichte könne diese Gerichtsbarkeit nicht erworben werden. Unnötig seien die Jahrgerichte, weil auf den Gerichtstagen „ohnedem nichts ausgemachet, sondern eine jedwede Untersuchungs= und Civil=Sache zur An= und Ausführung an das Ober= und Erbgerichte“ und an den Gerichtsverwalter verwiesen werde.127 Selbst wenn die Jahrgerichte unter die Ober- und Erbgerichte fielen, so dürften doch nicht für jedes Dorf getrennte Gerichtstage gehalten werden. Denn die fünf neuen Universitätsdörfer seien nicht einzeln, sondern zusammenhängend („conjunctim juxta“) verschenkt worden.128 Deshalb dürfe höchstens nur ein einziges Rügegericht für alle fünf Dörfer und entsprechend der Taxordnung zeitlich nur alle drei Jahre abgehalten werden. Die Universität wandte darauf nichts rechtlich Erhebliches ein, sondern beschwerte sich wiederum über den Advokaten, der die Untertanen gegen die Obrigkeit aufwiegle und um ihr Geld bringe.129 Hierauf erging am 9. Mai 1749 ein landesherrliches Reskript, in dem Advokat Haack wegen seiner „ungebührliche[n] Schreibe=Art“ zwar ermahnt wurde. In der Hauptsache erging an die Universität aber die Aufforderung zur Einhaltung der Taxordnung: „[. . .] ihr wollet euch hierunter der Tax-Ordnung T. 1. §. 45. gemäß bezeigen, und ein mehrers als darinnen nachgelaßen, nicht fordern“.130 Die Universität meinte daraufhin, unzureichend gehört worden zu sein. Sie widersprach der von Advokat Haacke eingeführten Bezeichnung der Jahrgerichte als „Rügen Gerichte“.131 Der Advokat habe diesen Begriff nur deshalb gewählt, um seine Argumentation auf die Taxordnung stützen zu können. Der jährliche Gerichtstag sei mit den in der Tax-Ordnung genannten Dingstühlen und Rügegerichten aber nicht vergleichbar, da er „ein würcklicher Gerichtstag ist, und davor zu aller zeit geachtet worden“ sei.132 Die Universität erhielt seitens der Landesherrschaft die Mitteilung, dass ihre Einwendungen unerheblich seien und die getroffene Entscheidung daher auf126 127 128 129 130 131 132
StA-L, PG Leipzig 376, fol. 48v. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 48v. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 49r. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 60r. Reskript v. 9.5.1749, StA-L, PG Leipzig 341, fol. 29r. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 150r. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 150r.
142
H. Die Jahrgerichte
rechterhalten werde.133 Fortan musste sich die Universität also an die Vorgaben der Taxordnung halten. Am 17. August 1753 fand in Zweenfurth dann das nächste, zugleich aber auch das letzte Jahrgericht im Dorf statt.134 Bereits bei der Vorbereitung widersetzten sich einige Einwohner den Anweisungen der Universität. Sie gaben vor, die Küche sei wegen einer reparaturbedürftigen Esse nicht benutzbar. Der Propsteigerichtsverwalter notierte seine Vermutung, „daß sie [die Bauern, Anm. d. Verf.] die Herren der Univ. nicht draußen haben wolten“.135 Die Syndizi der Gemeinde verwiesen auf das königliche Reskript vom 9. Mai 1749, in dem die Universität zur Befolgung der Taxordnung angehalten wurde.136 Die Gemeinde protestiere gegen den Gebrauch der Küche und die Abgaben zum Jahrgericht. Dagegen war der Richter des Dorfes geneigt, den Anweisungen der Universität Folge zu leisten. Er ließ die Gemeindehausküche reinigen und holte den Koch mit den Viktualien aus Leipzig ab. Damit konnte das Jahrgericht wie vorgesehen am 17. August 1753 stattfinden. Zum Termin erschienen der Rektor Anton Wilhelm Plaz sowie Vertreter der vier Fakultäten: Johann Christian Hebenstreit (Vizedekan der Theologischen Fakultät), Friedrich Alexander Kühnhold (Ordinarius der Juristenfakultät), Samuel Theodor Quellmalz (Vizedekan der Medizinischen Fakultät) und Johann Heinrich Winckler (Dekan der Philosophischen Fakultät), außerdem der Präfekt Johann Erhardt Kapp.137 Im Verlauf des Gerichtstages kamen mittelbar auch die Geschehnisse an den Vortagen des Jahrgerichts zur Sprache. Ein Einwohner zeigte Gottfried Böttger an, den ältesten Schöppen, und offenbarte dessen Ungehorsam gegenüber der Universität.138 Böttger habe ihn hart angegangen und beleidigende Worte gebraucht, als er im Auftrag des Richters die Küche für das Jahrgericht gereinigt habe. Als Böttger gehört habe, dass der Richter die Anweisung erteilt hatte, habe er noch „mehr lermen gemacht“. Auf Befragen der Gerichtsherrschaft leugnete Böttger die Injurien, woraufhin Zeugen gehört werden sollten. Das Protokoll schweigt über das weitere Vorgehen. Der Gerichtstag nahm sodann seinen weiteren Verlauf. Die Universität wiederholte zahlreiche Gebote und Verbote in gemeindlichen Angelegenheiten, wie z. B. das Verbot der Haltung von Enten, das Gebot des Klöppelns von Hunden oder die gebotene Vorlage rückständiger Gemeindebußen.139 Damit endete dieser letzte Gerichtstag des Dorfes Zweenfurth. StA-L, PG Leipzig 376, fol. 154r. 1749 und 1750 wurde ausdrücklich auf die Abhaltung eines Jahrgerichts verzichtet, StA-L, PG Leipzig 113, fol. 69r. Für die folgenden zwei Jahre finden sich keine Protokolle. 135 StA-L, PG Leipzig 114, fol. 3r (1753). 136 StA-L, PG Leipzig 114, fol. 7r (1753). 137 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 94r (Gerichtstag Zweenfurth, 17.8.1753). 138 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 95r (Gerichtstag Zweenfurth, 17.8.1753). 139 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 96v (Gerichtstag Zweenfurth, 17.8.1753). 133 134
VIII. Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern
143
Obwohl die Universität nur ihre bisherige Praxis der Abhaltung der Gerichtstage der Taxordnung hätte anpassen müssen, zog sie es offenbar vor, die Einrichtung der Jahrgerichte völlig aufzugeben. Denn der Widerstand, der in Zweenfurth entstanden war, hatte sich auch auf die Gemeinden Wolfshain, Kleinpösna und Holzhausen übertragen und weitere Prozesse befördert. Das Dorf Wolfshain wehrte sich seit 1751 mit Erfolg gegen übermäßige Kosten für die Ausrichtung der Jahrgerichte.140 In der Vergangenheit hatte die Gemeinde des Dorfes für das Gerichtsessen die Kosten für Bier, 12 Kannen Wein à 10 gr sowie 2 Taler für die Kutschen getragen.141 Als 1751 das Jahrgericht ausgerichtet wurde, hatte die Gemeinde zwar das Küchengerät sowie das Zinn für die Mahlzeit abgeholt, Bier besorgt und den Kutscherpferden Futter gegeben. Sie weigerte sich aber, die geforderten 2 Taler für die Kutsche und 5 Taler für Wein (12 Kannen à 10 gr) in voller Höhe zu leisten. Der Richter des Dorfes, Peter Rößler, war zugleich Gemeindesyndikus und genoss das Vertrauen der Gemeinde. Gegenüber dem Propsteigerichtsverwalter begründete er das Vorgehen der Gemeinde mit den „Geld klemmen Zeiten“.142 Er bat um eine Ermäßigung der Kosten.143 Die Mitglieder im Concilium Decanale blieben jedoch unnachgiebig. Die Weigerung der Gemeinde sei einer „Wiederspenstigkeit ähnlich, und der Vorwand sey unerheblich“.144 Unter Fristsetzung und Androhung der Inrotulation der Akten wurde die Gemeinde zur Zahlung aufgefordert. Abermalige Versuche seitens der Gemeinde, durch eine Teilzahlung eine gütliche Einigung herbeizuführen, scheiterten an der ablehnenden Haltung der Universität. Das weitere Verfahren führte auf Seiten der Universität der Syndikus Johann Gottfried Sieber,145 der die Angelegenheit zur Rechtsbelehrung an die Juristenfakultät übersandte. Die klagende Universität befinde sich in der „Possess vel quasi“ und habe in vollem Umfang Anspruch auf die begehrte Zahlung, befand die Juristenfakultät, die sich mit der landesrechtlichen Taxordnung in ihrer Entscheidung nicht auseinandersetzte.146 Die Entscheidung, die durch das Propsteigericht eröffnet wur140
Vgl. Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 640 f. UAL, Rep. I/XV/241, fol. 138r (1730); zitiert bei Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 643. 142 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 2v. 143 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 3v. 144 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 5r. 145 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 15r. Sieber wurde später (1756) zum Propsteigerichtsverwalter bestellt, UAL, Rep. I/X/028, fol. 101r. 146 Auszug aus der Rechtsbelehrung der Juristenfakultät (StA-L, PG Leipzig 341, fol. 22r): „[. . .] Demnach erachten Wir nach fleißiger Verlesung und Erwegung darauff in Rechten gegründet und zuerkennen seyn. Daß Klägern bey der Possess vel quasi von dem Richter zu Wolfsshayn, daß er alle Jahr ein JahrgerichtsEßen ausrichte, sowohl von Beklagter Gemeinde, daß sie zu solcher Zeit das Zinn und Geräthe von dem Dorffe, wo das Gerichte das nächste mahl geheget worden, hohlen, denen Pferden das benöhtigte Futter reichen, iedes mahl ein Vaß Bier anschaffen, und Fünff Thaler zum Weine, sowohl zwey Thaler zu Wagen und Pferden entrichten sollen, zufordern, solange biß 141
144
H. Die Jahrgerichte
de, griff die Gemeinde Wolfshain mit Rechtsmitteln an.147 Nachdem die Läuterung durch das Oberhofgericht als unzulässig verworfen worden war,148 hatte der Landesherr über die an ihn gerichtete Appellation zu entscheiden. Die Gemeinde berief sich unter anderem auf den Landesbefehl, der bereits 1749 das Dorf Zweenfurth von übermäßigen Lasten bei der Ausrichtung der Jahrgerichte befreit hatte. In der Zwischenzeit rückte der Termin für das nächste Jahrgericht immer näher. Auf Geheiß des Rektors Johann Friedrich Christ149 begannen die Vorbereitungen für den Gerichtstag, der schließlich – letztmalig – am 18. August 1752 im Gemeindehaus Wolfshain stattfand.150 An jenem Tag führten die Anwesenden nochmals eine Debatte über die Ausrichtung des Gerichtsessens. Die Professoren drängten die Gemeinde, von „dergleichen geringfügiger Process=Sache“ abzustehen und es bei dem alten Herkommen zu belassen.151 Der älteste Gerichtsschöppe Paul am Ende suchte vergeblich den Vergleich, als er der Universität nochmals eine Teilzahlung anbot. Schließlich erklärte Peter Rößler, der Syndikus und Richter der Gemeinde war, die Gemeinde wolle die Entscheidung gegen das Urteil des Oberhofgerichts abwarten. Im darauffolgenden Frühjahr 1753 erging dann die Entscheidung über die Appellation. Darin heißt es, die Universität müsse die Taxordnung „gehorsamst achten auch diesfalls einige Unkosten nicht fordern“.152 Die Entscheidung wiederholte letztlich das, was bereits die Zweenfurther einige Jahre zuvor erstritten hatten. Die jährliche Abhaltung der Jahrgerichte auf Kosten der Wolfshainer Einwohner widersprach der landesrechtlichen Taxordnung von 1724. Dem Ende der Jahrgerichte waren auch in den übrigen neuen Universitätsdörfern Kleinpösna, Holzhausen und Zuckelhausen Streitigkeiten vorausgegangen. Als die Universität im Jahre 1751 in Kleinpösna das Jahrgericht abhalten wollte, nachdem sie es zuvor mehrfach wegen hoher Viktualienpreise ausgesetzt hatte, weigerte sich die Gemeinde, ihren Beitrag zum Jahrgerichtsessen zu geben.153 Auch hier wurden Untersuchungen angestellt, deren Verlauf jedoch nicht überlieBeklagte und Mit Beklagter in possessorio ordinario oder petitorio ein anders ausgeführet, zuschützen, derowegen Beklagte und MitBeklagter in der bey zehen Thaler Straffe aller fernern turbation und Verweigerung sich zu enthalten, nicht weniger die erweißlichen Schäden und veruhrsachten Unkosten, nach vorgehender deren Liquidation und richterlicher Ermässigung Klägern zuerstatten pflichtig [. . .].“ 147 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 24r. 148 StA-L, PG Leipzig 341, fol. 30r. 149 Johann Friedrich Christ (1700–1756), Altphilologe und Archäologe, vgl. Art. „Christ, Johann Friedrich“, in: NDB, Bd. 3, S. 216 f. 150 StA-L, PG Leipzig 342, fol. 2v; StA-L, PG Leipzig 113, fol. 82r. 151 StA-L, PG Leipzig 342, fol. 2v. 152 StA-L, PG Leipzig 342, fol. 12r. 153 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 76r (Gerichtstag Kleinpösna, 27.8.1751).
VIII. Abschaffung der Jahrgerichte in den fünf neuen Universitätsdörfern
145
fert ist. In den Protokollen werden seither aber keine Gerichtstage mehr verzeichnet. In Zuckelhausen hielt die Universität das letzte Jahrgericht am 8. September 1752 ab.154 Ebenso wie die Gemeinde Wolfshain erstritten auch die Zuckelhäuser in einem prozessualen Verfahren die Einhaltung der landesrechtlichen Taxordnung durch die Universität. Die Appellation der Gemeinde gegen ein Urteil der Juristenfakultät wurde zwar abgewiesen, jedoch wurde der Universität seitens der Landesherrschaft auferlegt, in der Sache keine Unkosten zu fordern, ebenso wenig wegen des Jahrgerichtsessens mehr als in der Taxordnung erlaubt zu verlangen.155 Einen ähnlichen Verlauf nahmen wohl auch die Geschehnisse in Holzhausen,156 wo das letzte Jahrgericht am 14. September 1753 stattfand.157
StA-L, PG Leipzig 113, fol. 85r (Gerichtstag Zuckelhausen, 8.9.1752). StA-L, PG Leipzig 74, fol. 107r (1753). 156 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 80r (Gerichtstag Holzhausen, 17.9.1751), verweist auf gesondert angelegte Akten. 157 StA-L, PG Leipzig 113, fol. 101r (Gerichtstag Holzhausen, 14.9.1753). 154 155
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis Anhand der Gerichtsbücher lassen sich Ausschnitte aus der Gerichtspraxis des Großpropsteigerichtes sowie des Propsteigerichtes Leipzig nachzeichnen. Aufgrund der beschränkten Aussagekraft der Quellen sind der Darstellung freiwilliger und streitiger Verfahren, privatrechtlicher Institute oder strafrechtlicher Entscheidungen freilich Grenzen gesetzt. Das Ergebnis ist ein Querschnitt der protokollierten Gerichtspraxis aus teils unterschiedlichen Zeitabschnitten.
I. Privatrechtliche Angelegenheiten Die Praxis des Verkaufs, der Übertragung oder der Verpfändung von Grundstücken lässt sich aus den Quellen recht gut nachvollziehen. Die in den Gerichtsbüchern verzeichneten Verträge bieten dabei auch einen Einblick in ungeschriebene privatrechtliche Gewohnheiten der Dörfer. 1. Grundstücksverträge Die Bauern konnten über ihre Güter sowohl unter Lebenden als auch auf den Todesfall frei verfügen.1 Für die Wirksamkeit eines Vertrages, der die Übertragung eines Grundstücks zum Gegenstand hatte, war eine gerichtliche Konfirmation erforderlich.2 Gleiches galt für die Bestellung einer Hypothek.3 Mit der Konfirmation erklärte das Gericht den Vertrag für gültig bzw. verbindlich.4 Diese Notwendigkeit einer obrigkeitlichen Bestätigung wird auch in den Dorfartikeln hervorgehoben. Die Nachbarn waren ausdrücklich aufgefordert, Verträge gerichtlich konfirmieren zu lassen.5 Ohne Wissen der Gerichtsherrschaft durften Güter oder Äcker nicht verkauft oder getauscht werden.6 Folglich wurden außergerichtliche Grundstücksverträge seitens der Universität „vor unkrefftig gesprochen“.7 1
s. bereits oben E. III. 2. Richter, Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts, Bd. 3, S. 212. 3 Kursächs. Konst. v. 1572, II/23, CA I, Sp. 73, 93; Prozessordnung 1622, Tit. XLVI § 2, CA I, Sp. 1067, 1112. 4 Richter, Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts, Bd. 3, S. 210. 5 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712, 1759 (Art. 12); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 8). 6 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 9); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712, 1759 (Art. 13); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 9). 2
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
147
Die gerichtliche Konfirmation erfolgte vor dem Großpropst oder dem Aktuar der drei alten Universitätsdörfer bzw. vor dem Propsteigerichtsverwalter der fünf neuen Universitätsdörfer. Die konfirmierten Grundstücksgeschäfte wurden in die Gerichtsbücher eingetragen, die insoweit als Vorläufer der im Jahre 1843 in Sachsen eingeführten Grundbücher angesehen werden können.8 Anlass für den Verkauf eines Gutes war regelmäßig die Hofübergabe durch den alten Nachbarn oder eine Erbauseinandersetzung. Zum Verkauf eines Bauerngutes erschienen regelmäßig Verkäufer und Käufer in Leipzig. Setzte sich eine Witwe mit ihren noch minderjährigen Kindern auseinander, handelten für beide Seiten stets Vormünder.9 Erschien eine Witwe ohne Vormund vor Gericht, wurde für sie entsprechend der sächsischen Prozessordnung von Amts wegen ein kriegischer Vormund bestellt.10 Auch eine Ehefrau durfte nur mit einem Kurator auftreten,11 dessen Funktion der Ehemann oder eine andere gerichtlich bestellte Person wahrnahm. Die Parteien bzw. ihre Vertreter trugen den Vertrag mündlich vor oder überreichten ihn als Schriftstück mit der Bitte um gerichtliche Bestätigung. Konnte eine Partei alters- oder krankheitsbedingt nicht in Leipzig erscheinen, wurden die Gerichtspersonen in das Haus der betreffenden Partei geschickt, um deren Zustimmung zum Vertrag entgegenzunehmen.12 Ein Bauerngut wurde grundsätzlich geschlossen verkauft. Eine Zerschlagung oder sonstige Veränderung, die bis 1500 möglich gewesen war,13 fand auch im Rahmen von Erbteilungen grundsätzlich nicht statt. Dieser Umstand ist nicht nur auf die geltende Erbgewohnheit zurückzuführen. Vielmehr war auch den Obrigkeiten daran gelegen, die Bauerngüter in ihrer Größe zu erhalten, um ihre Leistungsfähigkeit zu sichern. Das gilt im Besonderen für die Landesherrschaft, die vor allem aus steuerpolitischen Gründen eine Zerteilung der Bauerngüter durch entsprechende Anordnungen im 16. und 17. Jahrhundert mehrfach untersagte.14 Dessen ungeachtet fanden in der Praxis dennoch vereinzelte Parzellierungen 7 StA-L, GB Taucha 120, fol. 136r (Gerichtstag Hohenheida, 18.9.1589). In Holzhausen hatten Bauern ihre Äcker getauscht. Ihnen wurde durch den Rektor befohlen, ihre ursprünglichen Äcker wieder in Besitz zu nehmen und 1 nß zur Strafe zu geben, StA-L, GB Leipzig 585, S. 249 (1590). 8 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 28. 9 Die Volljährigkeit wurde mit dem 21. Lebensjahr erreicht, vgl. Schaumburg, Einleitung zum Sächsischen Rechte, Teil 1, S. 43; Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 1, S. 313. 10 Vgl. Prozessordnung 1622, Tit. VIII § 2, CA I, Sp. 1067, 1076. 11 Vgl. Prozessordnung 1622, Tit. VIII § 2, CA I, Sp. 1067, 1076. 12 StA-L, GB Leipzig 522, fol. 269r (1629). 13 Blaschke, Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223, 258 f. 14 Vgl. Kötzschke, Ländliche Siedlung und Agrarwesen in Sachsen, S. 154 f.; Mitteilungen über die Verhandlungen des Landtags im Königreiche Sachsen 1842/1843, II. Kammer, 3. Bd., S. 2652.
148
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
statt. Teuscher konnte für das alte Universitätsdorf Hohenheida nachweisen, dass im 17. Jahrhundert mehrere neue Güter durch Teilung eines Stammgutes entstanden waren.15 Im Großen und Ganzen blieb die Anzahl der Bauernstellen aber wohl zumindest annähernd gleich.16 Einzelne Ackerfelder wurden dagegen öfter mit Bewilligung seitens der Universität getauscht oder verkauft.17 Gegenstand eines jeden Kaufvertrags war das Gut mit all seinen Bestandteilen und seinem Zubehör. Die Verträge enthalten immer wieder ähnliche Wendungen: Verkauft wurden Haus und Hof, Holz, Äcker und Wiesen wie sie in Dorf und Feld, Rein und Steinen gelegen mit allem was darin „erd-, wied- und nagelfest“,18 sowohl mit Pferden, Wagen, Schiff und Geschirr und allem anderen Zubehör, so wie es der Verkäufer besessen und in Gebrauch gehabt habe. Die Gesamtsumme des Kaufpreises wurde in Angeld und Erbegeld aufgeteilt. Das Angeld betrug die Hälfte oder zwei Drittel der Gesamtsumme. Ihm kam die Funktion einer Anzahlung zu.19 Von dem Angeld mussten nach der Dorfordnung auch die Schulden gegenüber der Universität und der Kirche beglichen werden.20 Das Erbegeld war die verbleibende Restschuld, die in festgelegten Raten zu bestimmten Terminen des Jahres (z. B. zu den Leipziger Märkten) zu entrichten war.21 Der Begriff Erbegeld stand dabei nicht nur für den Anteil eines Miterben aus dem Gutsverkauf, sondern auch für das zu bestimmten Terminen zu entrichtende Kaufgeld eines Nichterben.22 Darum hießen diese Kaufgelder auch 15
Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 116. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 87. 17 1590 meldete ein Nachbar aus Kleinpösna, dass er einen Acker verkauft habe. Bevor der Propsteigerichtsverwalter den Vertrag bewilligte, erkundigte er sich bei dem Richter, damit dieser Kauf „keine Irrung“ mit sich bringt, StA-L, GB Leipzig 585, S. 565 (1590). 18 Bsp. StA-L, GB Taucha 121, fol. 77r (1573); „wiedfest“: durch Binderuten befestigt, Art. „Wiedfest“, in: Grimm, DWB, Bd. 29, Sp. 1513. Später finden sich noch längere Bezeichnungen wie erd-, wied-, band-, klammer, mauer- und nagelfest, StA-L, GB Leipzig 592, fol. 392r (1724). 19 Art. „Angeld“, in: DRW, Bd. 1, Sp. 642. Vgl. auch Olechowski, Art. „Arrha“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 309, 310. 20 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 6); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 (Art. 10); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 6). 21 Art. „Erbgeld“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 68 f. 22 Prozessordnung 1622, Tit. XLII § 7, CA I, Sp. 1067, 1107: „Es wird aber Erbe=Geld vornemlich und proprie diß genannt, was man derer Erben einem aus gemeiner Haeredität vor oder nach beschehener Theilung, zu seinem Antheil heraus zu geben schuldig; doch soll es gleichwohl nichts minders, und ungeachtet der widrigen Meynung etzlicher Rechts=Lehrer, die Wir hiermit aus gewissen Bedencken verworffen haben wollen, auch von dem Gelde verstanden werden, welches man von einem verkaufften Gute von Jahren zu Jahren, in weniger und geringer Anzahl abzulegen, und insgemein, licet minus proprie, Erbe=Geld zu nennen pfleget.“ Vgl. Art. „Erbgeld“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 68 f. 16
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
149
„Tagezeit-Gelder“.23 Erbegelder blieben oft viele Jahre als „ewige Darlehen“ auf den Gütern stehen.24 Die Forderungen waren regelmäßig hypothekarisch gesichert, indem das Gut als „ausdrückliches Unterpfand“ eingesetzt wurde. Damit genossen die Miterben oder sonstigen Verkäufer im Falle eines Konkurses des Käufers ein Vorzugsrecht.25 Soweit ersichtlich, wurde ein Rücktrittsrecht in den Kaufverträgen nicht vereinbart. Die andernorts übliche Vereinbarung eines Reukaufgeldes für den Rücktritt vom Vertrag findet sich regelmäßig nicht.26 Lediglich auf einem Jahrgericht wird dieses Recht erwähnt, als sich ein Verkäufer beschwerte, sie sollten den Vertrag halten oder „Reukauff“ erlegen.27 Die Verträge enthielten oftmals zahlreiche Nebenabreden wie beispielsweise eine Vereinbarung über einen Auszug für den weichenden Hofinhaber oder eine Ausstattung für noch unverheiratete Kinder. War ein Nachbar aufgrund seines Alters oder anderer Gründe nicht mehr in der Lage, sein Gut eigenständig zu bewirtschaften, so verkaufte er es meist schon zu Lebzeiten an eines seiner Kinder oder an einen Fremden. In den seltensten Fällen verließ er sein Gut. Er bezog regelmäßig eine Kammer oder ein Häuschen und vereinbarte mit dem Käufer einen Auszug, der gewöhnlich ein freies Wohnrecht sowie die Versorgung mit Essen und Trinken umfasste.28 Der gerichtlich bestätigte Auszug hatte die Wirkung einer Reallast, ohne dass hierfür eine Hypothek bestellt werden musste.29 Daher hatte der jeweilige Inhaber des Gutes den Auszug zu leisten. Auch durch eine Versteigerung des Grundstücks konnte der Anspruch auf den Auszug nicht erlöschen.30 Gegenstand von Kaufverträgen waren regelmäßig auch Bestimmungen zur Ausstattung noch unverheirateter Kinder.31 Es entsprach der Dorfgewohnheit, 23
Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 12). Art. „Erbgeld“, in: DRW, Bd. 3, Sp. 68. 25 Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. XLII § 7, CA I, Sp. 2381, 2480; Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 397. 26 Vgl. Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 22; Art. „Reukauf“, in: DRW, Bd. 11, Sp. 962. 27 StA-L, GB Leipzig 586, S. 286 (Gerichtstag Zweenfurth, 30.8.1591). Nach dem Vorbringen der beklagten Witwe lag für den Vertrag keine Bewilligung seitens des Propsteigerichtes vor. 28 Vgl. z. B. StA-L, GB Grimma 472, fol. 250v (Zweenfurth, 1702); vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 82; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 48 ff.; Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 153 ff. 29 Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 531 f.; Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 158. 30 Vgl. Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. XXXIX § 11, CA I, Sp. 2381, 2469. 31 Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 45 f. 24
150
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
den Kindern zur Hochzeit bestimmte Naturalien für die eigene Wirtschaft oder ersatzweise Geld zu geben. Es handelte sich um eine Ausstattung, die allen unverheirateten Kindern – Töchtern ebenso wie Söhnen – aus dem elterlichen Gut geleistet wurde. In den Quellen wird diese Leistung als Eingeschnittel oder Eingeschnöttel bezeichnet und mit dem Begriff der Ausstattung gleichgesetzt.32 Eine Tochter erhielt beispielsweise ein Oberbett, ein Betttuch, ein Pfühl (Kissen),33 ein Tischtuch, Getreide mit Säcken, zwei Gänse, zwei Hühner und ein Lamm.34 Söhnen wurden bestimmte Mengen Bier und Getreide35 oder Reißigholz und eine Zuchtkuh geleistet.36 Teilweise erhielten Söhne und Töchter auch nur einen Geldbetrag zu ihrer Ausstattung.37 Das Eingeschnittel wurde in Kaufverträgen über das elterliche Bauerngut als Nebenbestimmung geregelt.38 Der Erwerber eines Gutes musste dem Verkäufer versprechen, den Kindern des Verkäufers das Eingeschnittel bei ihrer Eheschließung aus dem Gut zu geben.39 Da die Zuwendung für den Fall der Hochzeit versprochen wurde, hatten die Erben der Kinder keinen Anspruch auf das Eingeschnittel, wenn die Kinder vor der Verheiratung starben.40 In Kaufverträgen aus Anlass einer Erbauseinandersetzung oder einer sonstigen Hofnachfolge wurde unter Familienangehörigen gewöhnlich auch die Versorgung der noch unmündigen Kinder geregelt. Der Käufer versprach regelmäßig, die noch minderjährigen Kinder bis zum 12. oder 14. Lebensjahr zu erziehen, ihnen Kost sowie Kleidung zu geben und sie zur Schule gehen zu lassen.41 Ältere Kin-
32 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 190r (1637): „eingeschnötel, oder außstattung“. Vgl. Emmerich, Die bäuerliche Familie und ihr Anwesen, in: Emmerich/Rosenbaum, Mölkau-Zweinaundorf, S. 89, 94; Müller-Fraureuth, Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten, Art. Eingeschneide, Dresden 1908, Bd. 1, S. 283. Vgl. Art. „Ausstattung“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 3, S. 253; Art. „Eingeschneide“, in: DRW, Bd. 2, Sp. 1392. In der Literatur wurde der Begriff „Eingeschneitel“ häufiger in einer anderen Bedeutung verwendet, nämlich als vertragliche Zuwendung an die vornehmlich adlige Ehefrau für ihren besseren Unterhalt im Witwenstand, Barth, Ausführlicher Bericht von der Gerade, S. 661 f.; Gengler, Das deutsche Privatrecht, S. 569; Wildvogel, De supervita, 1713. 33 Art. „Pfühl“, in: Grimm, DWB, Bd. 13, Sp. 1805 ff. 34 StA-L, GB Leipzig 585, S. 214 (Holzhausen, 1590). 35 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1584/85, S. 76 (Holzhausen, 1585). 36 StA-L, GB Leipzig 584, S. 524 (Wolfshain, 1587). 37 StA-L, GB Leipzig 517, S. 227 (Holzhausen, 1625); StA-L, GB Grimma 472, fol. 8r (Zweenfurth, 1681). 38 In diesem Zusammenhang erwähnt das „Eingeschnittel“ auch Carpzov, Jurisprudentia forensis Romano-Saxonica, Part. II Const. XLVI Def. XXI (S. 839). 39 Z. B. StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1584/85, S. 76 (Holzhausen, 1585); StA-L, GB Leipzig 522, fol. 101v (Kleinpösna, 1620). 40 Carpzov, Jurisprudentia forensis Romano-Saxonica, Part. II Const. XLVI Def. XXI (S. 839). 41 Z. B. StA-L, GB Grimma 467, fol. 14r (Wolfshain, 1684).
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
151
der erhielten vom neuen Gutsinhaber die Zusage, im Falle von Dienstlosigkeit oder Krankheit mehrere Wochen im Gut versorgt zu werden.42 Bei einem Gutsverkauf an einen Fremden deutet nichts auf ein Näherrecht hin, das den Verkauf von der Einwilligung erbberechtigter Angehöriger abhängig gemacht hätte.43 In Kursachsen wurde dieser partikuläre Brauch wohl im Jahre 1583 aufgehoben.44 Auch die Nachbarn der Gemeinde hatten gegenüber Fremden offenbar kein Vorkaufsrecht. Als sich im Jahre 1631 die Gemeinde Zweenfurth darüber beschwerte, dass ein Nachbar sein Gut statt seinem Sohn einem Fremden überlassen wolle, gaben die Herren der Universität zur Antwort, die Nachbarn müssten zufrieden sein, wenn ein Fremder auf das Gut gesetzt und zum Nachbarn gemacht werde.45 2. Lehnsreichung Zur Eigentumsübertragung eines Bauerngutes genügte nicht bloß eine außergerichtliche Übergabe. In Anknüpfung an mittelalterliche Grundsätze war eine gerichtliche Übergabe (Auflassung) erforderlich.46 Im Laufe der Zeit hatte sich die gerichtliche Übertragung aber wohl unter dem Einfluss lehnsrechtlicher Anschauungen zu einer Übertragung in Form einer gerichtlichen Belehnung entwickelt.47 Die Übertragung fand in der Weise statt, dass der Verkäufer das Gut vor Gericht aufließ und das Gericht dem Käufer das Gut „in Lehn und Würden“ reichte.48 In der Sprache der Gerichtsbücher hieß es dann beispielsweise: Die bisherigen Inhaber hätten das Gut dem Erwerber „[. . .] aufgelassen, das ich [der Propsteigerichtsverwalter, Anm. d. Verf.] dann Augustin Hechten alßbaldt wegen meiner herren, der universitet zu Leipzigk inn in die lehn gegeben [. . .]“ habe.49 Auf den Gerichtsgebrauch, Zinsgüter „in Lehn“ zu reichen, weisen die Kursächsischen Konstitutionen ausdrücklich hin.50 Die sächsischen Decisionen von 1661 42 StA-L, GB Taucha 121, fol. 78r (Hohenheida, 1573); StA-L, GB Leipzig 516, fol. 186v (Holzhausen, 1617). 43 Vgl. Lütge, Die mitteldeutsche Grundherrschaft, S. 78. 44 Ausschreiben v. 1583, CA I, Sp. 137, 151. Vgl. auch Müller, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen, S. 28, der noch in einzelnen Kaufverträgen vor dem Neuschönfelser Herrschaftsgericht aus dem 17. Jahrhundert die Einwilligung der Kinder in den Kauf ausdrücklich erwähnt fand. 45 StA-L, PG Leipzig 123/1, fol. 104r,v (Gerichtstag Zweenfurth, 20.6.1631). 46 Vgl. Ogris, Art. „Auflassung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 339, 340 f. 47 Schmidt, Vorlesungen über das in dem Königreiche Sachsen geltende Privatrecht, Bd. 1, S. 209; vgl. Stobbe, Die Auflassung des deutschen Rechts, in: Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts 12 (1873), S. 137, 215. 48 s. bereits oben E. III. 2. 49 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1584–1585, S. 37 (1584). 50 Kursächs. Konst. v. 1572, II/39, CA I, Sp. 73, 99: „Alldieweil aber, jetziger Zeit, auch die schlechten Zinß=Güther, an vielen Enden müssen in die Lehn genommen
152
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
bestätigten, dass zum Erwerb des Eigentums grundsätzlich „nach üblichem Gerichts=Brauch und Art zu reden, die Lehn, auf vorgehende des vorigen Possessoris Auflassung vermittelst des Lehen=Herrn auf dem Lande und in Städten, Gerichtlich erlanget“ werden müssen.51 Ohne die gerichtliche Lehnsreichung erfolgte damit grundsätzlich kein Eigentumsübergang.52 In den Universitätsdörfern wurde die gerichtliche Lehnsreichung häufig noch durch den Richter des Dorfes vollzogen. Immerhin offenbart sich darin noch ein „Rest der autonom-genossenschaftlichen Gemeindeverfassung der Kolonisationszeit“,53 die den Richtern der Leipziger Ratsdörfer beispielsweise schon völlig entzogen worden war.54 In den Amtserbbüchern aus der Mitte des 16. Jahrhunderts wird die Lehnsreichung als Aufgabe des Richters ausdrücklich genannt, wofür der Richter einen oder mehrere Groschen erhielt.55 Unter der Gerichtsherrschaft der Universität handelte der Richter jedoch nicht mehr aus eigenem Recht, sondern stets nur noch im Auftrag der Universität. Aus den Quellen der fünf neuen Universitätsdörfer ist bekannt, dass die Richter der Dörfer die Lehnsreichung erst dann vollzogen, nachdem ihnen ein Brief des Propsteigerichtsverwalters zugestellt wurde, der den Befehl enthielt, die Belehnung nach Dorfsbrauch zu verrichten.56 Die Lehnsreichung an Frauen und Minderjährige erfolgte dagegen wohl lediglich mittels Ausstellung der Lehnscheine durch das Propstei- bzw. Großpropsteigericht.57 Noch im 17. Jahrhundert wurde die Eigentumsübertragung mit symbolischen Handlungen bekräftigt. Der Richter des Dorfes übergab dem Erwerber einen als Lehenreis bezeichneten Zweig vor der versammelten Gemeinde.58 werden [. . .]“ und: „[. . .] sintemahl auch die Zins=Güter, wie gemeldet, in die Lehen empfangen werden“. 51 Decisionen v. 1661, Dec. 61, CA I, Sp. 293, 325. 52 Vgl. Neue Decisionen v. 1746, Dec. 1, zum Beweis des Eigentums: „Obwohl ordentlicher Weise das Eigenthum unbeweglicher Güther und Grundstücken, nach Sachsen=Recht, andergestalt nicht, als durch gerichtliche Belehnung, erlanget wird, und daher derjenige, so ein Guth oder Grundstück nicht in Lehn hat, solches weder verpfänden, noch das Eigenthum desselben andern überlassen kann [. . .]“, CA 1. Forts. I, Sp. 349. 53 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 106. 54 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 93, 64. 55 s. oben E., Fn. 206. 56 1612 wurde dem Richter von Holzhausen befohlen, mehrere verkaufte Güter am Kührtag in Lehn und Würden zu reichen, StA-L, GB Leipzig 590, S. 40 (1612); vgl. auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 106, rechte Spalte, Fn. 2. 57 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 106. 58 Nachdem der Erwerber eines Gutes im Jahr 1623 „umb reichung der lehen angehalten[,] hette ihm der richter, an statt der löbl. Universitet solches guth mit ubergebung des lehenreises unnd andern dorffs gebrauch nach in lehen gegeben: Er der
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
153
Von der Lehnsreichung war der Einstand zu unterscheiden, d. h. die auf alter dörflicher Gewohnheit beruhende Aufnahme eines neuen (männlichen) Nachbarn in die Gemeinde bei einem Gemeindebier.59 Auf einem Gerichtstag in Kleinpösna im Jahre 1727 sah sich Rektor Heinrich Klausing60 veranlasst, den Unterschied zwischen Lehnsreichung und Einstand gegenüber dem Richter und den Schöppen hervorzuheben.61 Offenbar war er der Ansicht, die Gerichtspersonen hätten die Aufnahme eines neuen Nachbarn ohne Bedacht mit der Lehnsreichung in Verbindung gebracht. Der Rektor belehrte die Gerichtspersonen, dass sie in Zukunft das Wort „Lehn“ und die Redensart, dass sie die Lehn über ein Gut gäben, nicht verwenden sollten.62 Die Lehen müssten allemal bei der Obrigkeit genommen werden, so der Rektor. Die Übertragung der Bauerngüter in Form der Lehnsreichung hielt sich bis in das 19. Jahrhundert. Erst mit den im Jahre 1843 eingeführten Grund- und Hypothekenbüchern in Sachsen wurde neben der Konfirmation der Grundstücksverträge auch die Lehnsreichung mit vorheriger Lehnsauflassung abgeschafft.63 3. Vollstreckungshandlungen Auch die Zwangsvollstreckung in Grundstücke war an die Mitwirkung von Richter und Schöppen gebunden. Auf Anweisung des Gerichtsverwalters vollzogen die Gerichtspersonen Vollstreckungshandlungen, in dem sie aus der Tür oder dem Tor des zu vollstreckenden Gutes einen Span herausschnitten und diesen dem Gläubiger übergaben.64 Vereinzelt wurde zusätzlich ein Stück Rasen vom Feld ausgestochen.65 Durch diesen Akt (die „Hülfe“) erlangte der Gläubiger ein dingliches Recht an den Gütern des Beklagten.66 Soweit nach (nochmaliger) gerichter unnd seine zugeordente schöppen sowol die ganze nachtbarschaftt, ihme die hände gegeben, unnd glück darzu gewuntschet, darauff hernach ein ieder wieder zuhauße gangen [. . .]“, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 144v (Kleinpösna, 1623). 59 s. bereits oben E. II. 5. 60 Vgl. Art. „Klausing, Heinrich“, in: ADB, Bd. 16, S. 64. 61 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 5.9.1727). 62 StA-L, PG Leipzig 110, unfol. (Gerichtstag Kleinpösna, 5.9.1727). 63 Gesetz, die Grund- und Hypothekenbücher und das Hypothekenwesen betreffend v. 6.11.1843, § 6 (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, 1843, S. 189, 190): „Eine gerichtliche Confirmation der Veräußerungsverträge über Grundstücke, sowie bei Besitzveränderungen an Allodialgrundstücken eine Beleihung mit vorheriger Lehnsauflassung, (Verreichung, Zuschreibung) findet nicht weiter statt, sondern an die Stelle dieser Handlungen tritt mit allen Wirkungen und Erfordernissen derselben die Eintragung des neuen Besitzers in das Grund= und Hypothekenbuch des Richters der gelegenen Sache.“ 64 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 47r (Holzhausen, 1614), fol. 198r (Holzhausen, 1618); StA-L, GB Leipzig 522, fol. 223v (Kleinpösna, 1628). 65 StA-L, GB Leipzig 522, fol. 331r (Kleinpösna, 1632). 66 Ludovici, Einleitung zum Civil-Proceß, S. 280.
154
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
richtlicher Fristsetzung die Befriedigung des Gläubigers ausblieb, mussten die Gerichtspersonen den Gläubiger auf Anordnung seitens der Gerichtsherrschaft in das Gut einweisen, bevor das Verfahren mit Taxation und Subhastation des Gutes seinen Fortgang nehmen konnte.67 Richter und Schöppen kam im weiteren Verfahren auch die Aufgabe zu, die im Gut vorhandenen Mobilien zu inventieren.68 4. Erbauseinandersetzungen Kaum ein anderes Rechtsgebiet war so von örtlichen Gewohnheiten geprägt wie das Erbrecht. Auch in den Universitätsdörfern richtete sich die Erbfolge nach lokalem Recht, das gegenüber dem Landesrecht vorrangig war.69 In allen Universitätsdörfern fand eine Halbteilung zwischen dem überlebenden Ehegatten und den Erben über das gesamte Vermögen statt.70 Grundlage dieser Halbteilung war eine nicht näher beschriebene Form der allgemeinen Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten, bei der grundsätzlich das Vermögen beider Ehegatten zu einer Einheit zusammengeführt wurde.71 Bei Auflösung der Ehe durch das Versterben eines Ehegatten fand eine Halbteilung zwischen dem überlebenden Ehegatten und den Erben statt.72 Geteilt wurde das gesamte Vermögen der Eheleute. 1596 heißt es in einer Mitteilung über das in den fünf neuen Universitätsdörfern geltende Erbrecht: „In der löblichen universitet Leipzigk funff neuen dorffschafften ist vermöge der gerichtsbücher unnd alter leutten aussagen in erbfellen dieser gebrauch in die 52 unnd vielmehr jharen zuvorn unstreitig unnd gleichformig gehaltten worden, wan ein weib oder mannes persohn verstorben[,] das dem uberlebenden ehegatten, der halbe theill aller gütter[,] beweglichen unnd unbeweglichen (jedoch die gerade unnd heergeratte mit eingerech67
Vgl. Ludovici, Einleitung zum Civil-Proceß, S. 280 ff. StA-L, GB Leipzig 522, fol. 333r (1632). 69 Kursächs. Konst. v. 1572, III/20, CA I, Sp. 73, 110: „[. . .] wann, zwischen Ehe=Leuten, Ehestifftungen beredet und aufgerichtet, oder sonsten des Orts, da der verstorbene Mann wohnhafftig, wie es dißfalls gehalten werden soll, ein Willkühr, oder beständige Gewohnheit verhanden und einführet, daß denenselben nachgelebet, und die Wittwe aus ihres verstorbenen Mannes Güthern, vermöge der Ehestifftung, Willkühr, oder Gewohnheit, gebührlich abgefunden werden soll.“ 70 Vgl. hierzu auch Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 81 f.; Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 43 ff. 71 Die Allgemeine Gütergemeinschaft war nahezu ausschließlich im Bauernstand üblich, vgl. Brauneder, Art. „Eheliches Güterrecht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1216, 1218. 72 StA-L, GB Leipzig 591, fol. 15r (Kleinpösna, 1619); StA-L, GB Leipzig 520, fol. 185v (Wolfshain, 1633); StA-L, GB Grimma 472, fol. 8r (Zweenfurth, 1681); StAL, GB Taucha 120, fol. 42v (Gottscheina, 1583); StA-L, GB Taucha 117, S. 79 (Gottscheina, 1619); StA-L, GB Taucha 116, S. 115, 116 (Merkwitz, 1630). Vgl. auch den bei Teuscher (Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 44) zitierten Erbstreit, StA-L, GB Taucha 117, S. 392 (1627). 68
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
155
net)[,] der ander halbe teill des verstorbenen kindern oder nehsten freunden ist gefolget worden.“ 73 Verstarb die Frau oder der Mann, so fiel also der halbe Teil aller beweglichen und unbeweglichen Güter an den überlebenden Ehegatten, der andere halbe Teil an die Kinder oder nächsten Erben des Erblassers. Männliche und weibliche Abkömmlinge nahmen gleichberechtigt an der Erbfolge teil. Hinterließ der Erblasser keine Kinder, erbten die entfernteren Verwandten („nächste Freunde“), die entsprechend dem Dorfbrauch ebenfalls die Hälfte der Güter neben dem überlebenden Ehegatten fordern durften.74 Die Erbgewohnheit findet sich seit Beginn der Überlieferungen im 16. Jahrhundert in zahlreichen Gutsverträgen bestätigt, die anlässlich eines Erbfalls oder einer sonstigen Gutsübergabe geschlossen wurden. Bereits im „Zauchenbrief“ von 1383 wird sie als bestehende Gewohnheit auf dem Lande und insbesondere in Holzhausen ausdrücklich erwähnt.75 Das Halbteilungsrecht geht auf flämisches Erbrecht zurück, dessen Verbreitung im Gebiet des Sachsenspiegels dem Einfluss niederländischer Siedler während der deutschen Ostkolonisation zugeschrieben wird.76 Bereits der Magdeburger Schöppenstuhl stellte im Jahre 1539 fest, dass die Halbteilung im Erbgang eine flämische Gewohnheit sei.77 Eine tatsächliche niederländische Siedlungstätigkeit lässt sich aus der Verbreitung flämischen Erbrechts aber nicht ableiten.78 Die Erbauseinandersetzung erfolgte frühestens nach dem Dreißigsten.79 Der überlebende Ehegatte hatte jedoch die Möglichkeit, im Wege einer fortgesetzten Gütergemeinschaft mit den Kindern ungeteilt im Gut weiter zu leben und zu wirtschaften, ohne dass eine Erbteilung erfolgte. Eine Erbauseinandersetzung 73
StA-L, GB Leipzig 586, S. 596–597 (1596). StA-L, GB Leipzig 586, S. 597 (1596); StA-L, GB Taucha 116, S. 259 (Merkwitz, 1633). 75 „Zauchenbrief“ von 1383, UAL, Rep. I/XV/260 Bd. 1, fol. 23r (1383); gedruckt bei König, Genealogische Adels-Historie, Teil 3, S. 813. 76 Schröder/v. Künßberg, Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, S. 812; Lück, „Flämische Siedlungen“ und „flämisches Recht“ in Mitteldeutschland, in: Sprachkontakte, S. 73, 80 f., 92; Heirbaut/Lück, Art. „Flämisches Recht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1590, 1591; Kötzschke, Ländliche Siedlung und Agrarwesen in Sachsen, S. 148; Markgraf, Vlämisches Recht in der Umgebung von Leipzig, in: NASG 29 (1908), S. 150 ff.; zu Rechtsordnungen Flanderns vgl. Quirin, Herrschaft und Gemeinde, S. 23 ff. 77 Abgedruckt bei v. Kamptz, Die Provinzial- und statutarischen Rechte in der Preußischen Monarchie, Teil 1, S. 313 f. Normiertes Halbteilungsrecht findet sich u. a. auch im Burger Landrecht (Zimmer, Das Burger Landrecht, S. 77) und in der Stadt Colditz (Schmidt-Recla, Kalte oder warme Hand? S. 474 f. mN). 78 Bünz, Die Rolle der Niederländer in der Ostsiedlung, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen, S. 95, 141. 79 Markgraf, Stand der siedlungsgeschichtlichen Forschung für Leipzigs Umgebung, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 1, 46, unter Hinweis auf StA-L, GB Leipzig 516, fol. 19v (Holzhausen, 1614). 74
156
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
musste dann stattfinden, wenn der überlebende Ehegatte sich wieder verheiraten wollte. Richter und Schöppen hatten darauf zu achten, dass vor einer erneuten Eheschließung des überlebenden Ehegatten den Kindern des Erblassers ihr als Vater- bzw. Mutterteil bezeichneter Erbteil gerichtlich verschrieben wurde.80 Das Bauerngut, das den wesentlichen Teil des Gesamtvermögens ausmachte, wurde regelmäßig von einem der Söhne weitergeführt. Die Übergabe erfolgte in Vollzug eines Kaufvertrages zwischen den das Gut übernehmenden Miterben als Käufern und dem überlebenden Ehegatten und den übrigen Miterben als Verkäufern. Der Käufer zahlte so die verkaufenden Miterben und den überlebenden Ehegatten des Erblassers aus. In gleicher Weise konnte das Gut die Witwe, der zweite Mann der Witwe, der Schwiegersohn, die Tochter etc. oder ein Fremder übernehmen.81 Es entsprach der Gewohnheit in allen Dörfern, dass der jüngste Sohn das Vorrecht hatte, das Gut unter Ausschluss seiner Geschwister zu übernehmen. In den Quellen wird von der „Kühr“ gesprochen.82 Dabei handelte es sich nicht um das Kührrecht des sächsischen Landesrechts, das nur zwischen zwei Erben stattfand und eine echte Teilung bewirkte.83 Nach der Gewohnheit der Dörfer hatte der jüngste Sohn das Vorrecht auf das gesamte ungeteilte Gut, auch wenn mehrere männliche Geschwister vorhanden waren. In Abgrenzung zum echten Kührrecht wird dieses Vorrecht in der Literatur daher als Minorat bezeichnet.84 Soweit der Jüngste das Gut nicht übernahm, wurde ihm im Rahmen des Kaufvertrages ein Kührgeld als Abfindung gezahlt.85 Neben der Halbteilung fand in einigen Universitätsdörfern außerdem eine gesonderte Vererbung von Gerade und Heergeräte statt. Diese lässt sich jedenfalls in den drei alten Universitätsdörfern nachweisen.86 Das flämische Erbrecht ver80 Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 5); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 9); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 5). 81 Teuscher (Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 119) errechnete für das alte Universitätsdorf Hohenheida, dass zwischen 1568 und 1926 ca. 61 % der Gutsverkäufe innerhalb der Familie stattfanden, davon in 60 % der Fälle ein Sohn das Gut weiterführte. 82 Z. B. StA-L, GB Grimma 472, fol. 31v (Zweenfurth, 1684): „die Kühre“. 83 Vgl. Kursächs. Konst. v. 1572, III/15, CA I, Sp. 73, 108; Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR III 29 § 2: „de eldere scal delen unde de jungere scal kesen“ (Der Ältere soll teilen, der Jüngere soll wählen). Dazu auch Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 463 ff. 84 Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 465; Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 399. 85 StA-L, GB Taucha 117, S. 269 (Gottscheina, 1623): „Dieweil aber vff eingenommenen bericht so viel befunden, dass in dem Dorff Götzschien bestendiglich herogebracht, das zwischen zwene, dreyen unndt mehr gebrüdere das Chürgeldt eingefuhret [. . .]“; StA-L, GB Grimma 472, fol. 8v (Zweenfurth, 1681); StA-L, GB Leipzig 524, fol. 268r (Kleinpösna, 1702). Vgl. auch Art. „Kühr-Geld“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 54, S. 725. 86 Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 46 ff.
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
157
band sich hier also mit einer Besonderheit des sächsischen Rechts zu einem gemischten Recht. Dagegen fand in den fünf neuen Universitätsdörfern zumindest überwiegend keine gesonderte Erbfolge in Gerade und Heergeräte statt.87 Die Gerade gehörte nach dem Recht des Sachsenspiegels zu dem wenigen Eigentum, das die verheiratete Frau nach dem Tod ihres Mannes behielt und das sie an ihre nächste weibliche Verwandte in weiblicher Linie (Niftel) vererben konnte.88 Die Gerade beinhaltete nach der Gewohnheit der Dörfer persönliche sowie für die Haushaltung nützliche Gegenstände der Frau. Schmuck oder Bücher wie sie im Sachsenspiegel oder im sächsischen Weichbild aufgeführt werden,89 zählten nicht zur Gerade einer Bauersfrau. Im alten Universitätsdorf Hohenheida gehörten zur Gerade die Kleidung der Verstorbenen, Federbetten, Leinwand90, Tonnen, welche nur einen Boden haben, Schweinefass und Zuberfass, Backtröge und Backschüsseln, Tröbs oder Dreifuß91, Milchgelten (Milchkübel)92, Teller, die übrig sind, Töpfe, Rührlöffel, Kessel, Sürdel und Bänke, die nicht angenagelt sind.93 Starb die Ehefrau, teilten sich in Hohenheida und Gottscheina sämtliche Töchter die Geradestücke der Mutter.94 Starb eine kinderlose Frau fiel ihre Gerade wohl an die Mutter.95 In Merkwitz galt laut einer Erbauseinandersetzung der Dorfbrauch, dass sich der überlebende Ehegatte mit den Töchtern die Gerade der Verstorbenen teilt.96 87 Vgl. die breits oben zitierte Quelle auf S. 155, StA-L, GB Leipzig 586, S. 597 (1596); StA-L, GB Leipzig 584, S. 521 (Wolfshain, 1587); StA-L, GB Leipzig 590, S. 124 (Wolfshain, 1612); StA-L, GB Leipzig 591, fol. 15r (Kleinpösna, 1619); anders aber Gewohnheit in Zweenfurth, wie aus einem Erbvergleich von 1681 hervorgeht: „Nachdeme, des Dorffs Zweenfurth Hehrkommen und gewohnheit nach, nach absterben des Ehemanns deßen Velasenschafft an beweg= und unbewegl. Güthern, außer waß zum Heergeräthe und Gerade gehörig, die Helffte der Witbe, undt das übrige denen sämbtl. Kindern zukommet . . .“, StA-L, GB Grimma 472, fol. 8r (Zweenfurth, 1681). 88 Gottschalk, Art. „Gerade“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 113; Bungenstock, Art. „Gerade“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1527. 89 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR I 24 § 3; Ludovici (Hrsg.), Das Sächsische Weichbild, Art. 23. 90 Gewebe aus Flachs oder Hanf. 91 „Dreifuß“ (lat. tripus): gewöhnlich ein eisernes Küchengerät, bestehend aus einem breiten Ring oder Dreieck mit drei Beinen, worauf Pfannen und Kessel gestellt wurden, s. Art. „Dreifusz“, in: Grimm, DWB, Bd. 2, Sp. 1380 f. 92 Art. „Gelte, f.“, in: Grimm, DWB, Bd. 5, Sp. 3062. 93 Gemeindebuch Hohenheida, S. 37; ähnlich die Aufzählung der Gerade in Gottscheina, StA-L, GB Taucha 120, fol. 43r (Gottscheina, 1583). 94 Vgl. StA-L, GB Taucha 121, fol. 83v (Gottscheina, 1574); StA-L, GB Taucha 120, fol. 72r (Hohenheida, 1586); vgl. auch Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 47, der allgemein annimmt, dass die Gerade meistens der ältesten Tochter zufiel. 95 Vgl. UAL, Rep. I/XIV/072, fol. 41r (für Volkmarsdorf). 96 „[. . .] weil nach dorffsgebrauch die gerade halb dem vater zugestorbenn, unndt die ander helffte den beyden kindern, so seindt nachfolgende stücke den kinder allenbeydenn zusammen inn einen kasten geschloßen worden, darauß sie sich heutt oder
158
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Ebenso wie die Gerade der Frau nahm auch das Heergeräte des Mannes eine erbrechtliche Sonderstellung ein. Das Heergeräte umfasste denjenigen Teil der Gegenstände eines Mannes, welcher dem nächsten Schwertmagen erblich zufiel.97 War die gesonderte Vererbung des Heergerätes im Sachsenspiegel nur adligen Ständen vorbehalten,98 so wurde sie doch später gewohnheitsrechtlich auf alle Stände erweitert.99 Zum Heergeräte in den Dörfern gehörten nützliche Gegenstände des täglichen Gebrauchs. Sie fielen beim Tod des Vaters an den ältesten Sohn100 oder auch an sämtliche Söhne.101 Nachdem in Hohenheida von mehreren Streitigkeiten über das Heergeräte berichtet wurde, sollte der Großpropst im Jahre 1613 ein Verzeichnis über die zum Heergeräte gehörigen Gegenstände verfassen.102 Der Auftrag blieb offenbar unerledigt, da bereits im Jahre 1626 erneut beschlossen wurde, ein Verzeichnis über Heergeräte und Gerade anzufertigen und den Dorfartikeln beizufügen.103 Laut des im Jahre 1797 angelegten Gemeindebuches von Hohenheida zählten zum Heergeräte die Kleidung des Verstorbenen, ein gedeckter Tisch mit zwölf Tellern und das beste Trinkgefäß, ein Federbett mit Pfuhl und Tuch, eine Quehle (Handtuch),104 ein Pferd, ein halber Wagen mit Deichsel, Achsen und Rädern, eine Winde (soweit vorhanden), eine Spannkette, eine Radehaue, eine Axt, ein Bohrer, ein Meißel, die Hellebarte oder der Degen sowie der Schleifstein.105 Über die Zusammensetzung des Heergerätes im alten Universitätsdorf Gottscheina geben die Gerichtsbücher Auskunft.106 Als im Jahre 1743 ein Nachbar von Gottscheina seinen Töchtern das Heergeräte schenkte, wurden zu den Bestandteilen neben dem besten Pferd, Harnisch, Schwert, den täglichen Kleidern, Heerpfuhl, Beilaken, Tischtuch, Handquehle, zwei zinnernen Schüsseln, einem Fischtigel, Hohl- oder Schüsselring als allgemeinen Heergeräte-Stücken nach der Gewohnheit des Dorfes noch ein halber Wagen nebst dazugehörigen Ketten, ein Pflug
morgenn wenn sie es bedürffenn, theilenn sollenn“, StA-L, GB Taucha 118, fol. 63v (Merkwitz, 1607). 97 Vgl. Bungenstock, Art. „Heergeräte (Heergewäte)“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 858. 98 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR I 27 § 2. 99 Schaumburg, Einleitung zum Sächsischen Rechte, Teil 3, S. 771. 100 Vgl. StA-L, GB Taucha 117, S. 359 (Hohenheida, 1626); StA-L, GB Taucha 116, S. 241 (Hohenheida, 1631). 101 StA-L, GB Taucha 120, fol. 125v (Hohenheida, 1589). 102 StA-L, GB Taucha 118, fol. 222v (Gerichtstag Hohenheida, 28.9.1613). 103 StA-L, GB Taucha 117, S. 359 (Hohenheida, 1626). 104 Art. „Quehle“, in: Grimm, DWB, Bd. 13, Sp. 2338. 105 Gemeindebuch Hohenheida, S. 35. 106 Vgl. die Erbteilung in StA-L, GB Taucha 120, fol. 43r (Gottscheina, 1583); StAL, GB Taucha 112, fol. 260r (Gottscheina, 1743). StA-L, GB Taucha 111, fol. 146r (Gottscheina, 1750).
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
159
nebst einem Paar Eisen und eine Egge gerechnet.107 Laut einer Schenkung aus dem Jahre 1750 gehörten zu den Heergeräte-Stücken insbesondere die Kleidung, ein Federbett mit Pfuhl und Betttuch, ein gedeckter Tisch mit 12 Tellern, eine Quehle, das beste Pferd, ein halber Wagen mit Deichsel, Achse und Rädern, eine Wagenwinde, eine Spannkette, eine Radehaue, eine Axt, ein Bohrer, ein Meißel, eine Hellebarte oder ein Degen und ein Schleifstein.108 Es entsprach der Gewohnheit des Dorfes Hohenheida, dass die zum Heergeräte gehörigen Gegenstände solange im Gut verblieben, wie die Witwe die Verwaltung des Gutes fortführte.109 Die Erbberechtigten an Gerade und Heergeräte wurden teilweise mit einer Geldzahlung abgefunden.110 Das galt besonders während des 30-jährigen Krieges, als die zur Gerade und zum Heergeräte gehörigen Gegenstände geraubt oder verloren gegangen waren.111 Die Einwohner der Universitätsdörfer regelten die Erbfolge schließlich auch durch Testamente. Häufiger errichteten Eheleute wechselseitige Testamente, in denen sie sich gegenseitig zu Universalerben einsetzten.112 In den Gerichtsbüchern werden freilich nur die gerichtlichen Testamente genannt, die entweder an Gerichtsstelle in Leipzig oder in der Wohnung des Testators schriftlich übergeben oder mündlich errichtet worden waren. Bereits abgefasste Testamente übergaben testierende Einwohner der fünf neuen Universitätsdörfer dem Propsteigerichtsverwalter, der sie bis zur Eröffnung deponierte.113 Eine andere, seltener anzutreffende Möglichkeit bestand darin, zur mündlichen Testamentserrichtung vor dem Propsteigerichtsverwalter in Leipzig zu erscheinen, um in Beisein von Gerichtspersonen den letzten Willen protokollieren und in das Gerichtsbuch eintragen zu lassen.114 Waren die Testatoren aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung nicht mehr in der Lage, zur Errichtung eines Testaments in Leipzig zu erscheinen, ließen sie eine Nachricht nach Leipzig mit der Bitte übermitteln, es möge jemand für die StA-L, GB Taucha 112, fol. 260r (Gottscheina, 1743). StA-L, GB Taucha 111, fol. 146r (Gottscheina, 1750). 109 StA-L, GB Taucha 117, S. 359 (Hohenheida, 1626); mitgeteilt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 4, S. 328. 110 StA-L, GB Taucha 116, S. 870 (1645). 111 StA-L, GB Taucha 116, S. 241 (Hohenheida, 1633). 112 StA-L, GB Leipzig 519, fol. 175r (1644); StA-L, GB Leipzig 524, fol. 218r (1698), fol. 387v (1715); StA-L, PG Leipzig 138, fol. 43r (1753); StA-L, GB Grimma 474, fol. 236r (1784). 113 StA-L, GB Leipzig 586, S. 289 (1591); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 279v (1605); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 279v (1605). 114 „Testamentum judiciale nuncupativum“, StA-L, GB Grimma 472, fol. 3r (1681). Der Testierer erschien in der Wohnung des Propsteigerichtsverwalters im Fürstenhaus in der Grimmaischen Straße. 107 108
160
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Testamentserrichtung zu ihm in das Dorf geschickt werden.115 Im Fall der fünf neuen Universitätsdörfer entsandte der Propsteigerichtsverwalter häufig allein die Gerichtspersonen zur Wohnung des Testierers, ohne selbst anzureisen. Die Gerichtspersonen nahmen dann den mündlich erklärten letzten Willen entgegen und übermittelten ihn mündlich oder schriftlich dem Propsteigerichtsverwalter nach Leipzig.116 Dort wurde der gesamte Vorgang in das Gerichtsbuch eingetragen. Nach den Kursächsischen Konstitutionen war auch ein so errichteter letzter Wille als gerichtliches Testament anzusehen.117 In der Literatur herrschte jedoch keine Einigkeit, ob hierfür allein die Anwesenheit der dörflichen Gerichtspersonen genügte, da den Gerichtspersonen jede gerichtliche Gewalt abgesprochen wurde.118 Das spätere Landesrecht forderte für eine Testamentserrichtung vor Gerichtspersonen die Anwesenheit eines Aktuarius bzw. Gerichtsverwalters.119 Immerhin erschienen teilweise auch in den neuen Universitätsdörfern die Propsteigerichtsverwalter persönlich, um neben den Gerichtspersonen in der Wohnung des Testierers dessen letzten Willen aufzunehmen.120 Bereits im 17. Jahrhundert zeigten die Einwohner Bestrebungen, die gewohnheitsrechtliche Erbfolgeordnung aufzuweichen. Die Teilung des gesamten Vermögens auf der Grundlage der allgemeinen Gütergemeinschaft wurde zunehmend in Frage gestellt. Witwer tendierten dazu, die Erben nicht mehr am Gesamtvermögen teilhaben zu lassen, sondern sie nur mit Anteilen an dem ehemals eingebrachten Vermögen der verstorbenen Ehefrau abzufinden. 1683 wollte ein Witwer der Tochter im Wesentlichen nur die Hälfte der von der Erblasserin eingebrachten Mitgift zuwenden, worauf der Vormund der Tochter und deren Großmutter einwandten, dem Kind gebühre die Hälfte „sowohl von demjenigen, was die mutter würcklich verlaßen[,] als auch was der vater vor jetzo beseße[n]“.121 In Kleinpösna widersetzte sich ein Stiefvater im Jahr 1700 dem Dorfbrauch, als seine Stiefkinder nach dem Tod ihrer Mutter verlangten, er sollte sein sämtliches
StA-L, GB Taucha 115, fol. 278r. StA-L, GB Leipzig 522, fol. 335v (Kleinpösna, 1632): Hier zeichnete der Pfarrer den letzten Willen auf, der durch einen Schöppen dem Propsteigerichtsverwalter überbracht wurde; StA-L, GB Leipzig 519, fol. 177v (Zuckelhausen, 1643). 117 Kursächs. Konst. v. 1572, III/3, CA I, Sp. 73, 105. 118 Vgl. Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 207 f.; Volkmann, System des sächsischen Civil- und Administrativ-Processes nach Biener, Bd. 1, S. 192. 119 73. Decision v. 1661, CA I, Sp. 293, 331, und Erläuterte Prozessordnung 1724, Tit. II § 5, CA I, Sp. 2381, 2395. Auch später wurden noch Testamente, die im Dorf nur im Beisein der Gerichtspersonen aufgenommen worden waren, dem Propsteigerichtsverwalter zur Ausfertigung übergeben, z. B. StA-L, PG 181, fol. 131r (1799). 120 StA-L, GB Leipzig 524, fol. 7r (Kleinpösna, 1681); StA-L, GB Grimma 468, fol. 249r (Wolfshain, 1771). 121 StA-L, GB Taucha 114, fol. 100v (Hohenheida, 1683). Der Streit endete mit einem Vergleich. 115 116
I. Privatrechtliche Angelegenheiten
161
Vermögen in die gemeine Teilung einbringen.122 Diese Entwicklung war auch in Dörfern anderer Gerichtsherrschaften zu beobachten.123 Im Leipziger Vorort Gohlis wurde im Jahre 1720 das bis dahin geltende Halbteilungsrecht durch den Gerichtherrn Lüder Mencke sogar völlig abgeschafft.124 Dennoch oder gerade deswegen sah sich die Universität veranlasst, den Grundsatz der Halbteilung als 50. Artikel in die Dorfordnung der fünf neuen Dörfer von 1712 aufzunehmen: „Wann ein Mann oder Weib verstirbet, und zuvor keine Ehe-Beredung oder einen letzten Willen aufgerichtet hat, so fället die Helffte von des Verstorbenen Vermögen auf den überlebenden Ehegatten.“ 125 Der Wortlaut dieser Regel führte jedoch zu Fehldeutungen. 1762 befasste sich der amtierende Propsteigerichtsverwalter mit der Frage, ob der überlebende Ehegatte sein eigenes Vermögen vor der Teilung mit einwerfen müsse.126 Er erkundigte sich bei dem Richter von Zuckelhausen. Dieser meinte zunächst, der überlebende Ehegatte sei befugt, sein eingebrachtes Vermögen vor der Teilung auszusondern.127 Jedoch sei ihm nicht bekannt, dass ein überlebender Ehegatte in Zuckelhausen jemals eine solche Abteilung von dem Gesamtvermögen vorgenommen habe. Der anschließend befragte Schöppe von Holzhausen bekräftigte dagegen die alte Gewohnheit im Dorf, wonach im Fall einer Erbteilung das Vermögen beider Eheleute immer als ein Vermögen gerechnet werde.128 Die widersprüchliche Stellungnahme des Richters bestätigt, dass die Gütergemeinschaft ebenso wie die im Erbgang erfolgende Halbteilung der gemeinsamen Güter zunehmend aus dem Bewusstsein schwanden bzw. dem Willen vieler Erblasser widersprachen. Im 18. Jahrhundert trafen Eheleute vermehrt in Ehestiftungen erbrechtliche Verfügungen, die von den hergebrachten erbrechtlichen Grundsätzen abwichen.129 In den drei alten Universitätsdörfern häufen sich seit jener Zeit zudem individuelle Verfügungen über Gerade und Heergeräte.130 Eheleute gingen dazu über, StA-L, GB Leipzig 524, fol. 248v (Kleinpösna, 1700). Vgl. Emmerich, Die bäuerliche Familie und ihr Anwesen, in: Emmerich/Rosenbaum, Mölkau-Zweinaundorf, S. 89 f.; Kötzschke, Ländliche Siedlung und Agrarwesen in Sachsen, S. 148 f. 124 Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 591, 600. 125 Abgedruckt auch bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 242, 250. 126 StA-L, PG Leipzig 145, fol. 85r (1762). 127 StA-L, PG Leipzig 145, fol. 87r (1762). 128 StA-L, PG Leipzig 145, fol. 88r (1762). 129 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 82; für die drei alten Universitätsdörfer z. B. StA-L, GB Taucha 116, S. 310 (1634). Allgemein zu Ehestiftungen vgl. Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 1, S. 139; Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 89 f. 130 Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 48. 122 123
162
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
vertraglich dem jeweils anderen Ehepartner die Gerade bzw. das Heergeräte zukommen zu lassen, wohl um zu verhindern, dass ihre Vermögensstücke auf entferntere Verwandte fielen und die Wirtschaftskraft des Gutes schwächten. Da letztwillige Verfügungen über die Gerade zum Nachteil der Niftel grundsätzlich ebenso unzulässig waren wie einseitige Geradeschenkungen an den Ehemann,131 bedienten sich die Eheleute regelmäßig eines Umgehungsgeschäfts. Sie schlossen über die Gerade bzw. das Heergeräte einen Kaufvertrag132 oder eine nach den Kursächsischen Konstitutionen zulässige wechselseitige Schenkung133, behielten sich aber gleichzeitig den Nießbrauch an den Gegenständen auf Lebenszeit vor. Die Vertragsparteien übergaben sich bei Abschluss der Geschäfte „in signum traditionis“ symbolisch die Schlüssel zu den Behältnissen, in denen die Gegenstände verwahrt wurden.134 Da sich die Parteien aber jeweils das Nutzungsrecht vorbehalten hatten, erhielten sie die Schlüssel sogleich wieder von der anderen Partei zurück. Neben den Verträgen zwischen Eheleuten gab es auch zwischen Großeltern und Enkeln ebenso wie zwischen Geschwistern Kaufverträge über Heergeräte oder Gerade.135 Um zu verhindern, dass das Heergeräte mangels Erben an den Fiskus fiel, schlossen die Nachbarn auch mit ihren Töchtern oder der Ehefrau in zulässiger Weise Schenkungsverträge.136 Die erbrechtlichen Gewohnheiten blieben bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts bestehen. Erst im Jahre 1814 wurden durch ein Generalgouvernementspatent die auf Herkommen beruhenden Erbrechte im Königreich Sachsen sowie die Gerade und das Heergeräte abgeschafft.137 Die Intestaterbfolge beurteilte sich fortan nur noch nach den allgemeinen Landesgesetzen. Für die Witwe bedeutete dies, dass sie entsprechend den Kursächsischen Konstitutionen grundsätzlich eine – auf der Grundlage des Vermögens beider Ehegatten berechnete – statutarische Portion von einem Viertel bei beerbter Ehe bzw. einem Drittel bei unbeerbter Ehe erhielt.138 131 Kursächs. Konst. v. 1572, II/13 und II/14, CA I, Sp. 73, 88. Vgl. Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 424. 132 StA-L, GB Taucha 112, fol. 229v (1737); StA-L, GB Taucha 110, fol. 131r (1770). 133 StA-L, GB Taucha 111, fol. 184r (1752), fol. 322v (1758); StA-L, GB Taucha 110, fol. 50v (1767); StA-L, GB Taucha 115, fol. 205v (1669). 134 Bsp. UAL, Rep. I/XIV/128, fol. 13v, 14v (1737). 135 StA-L, GB Taucha 110, fol. 121r (1770); StA-L, GB Taucha 110, fol. 302r (1785). 136 StA-L, GB Taucha 112, fol. 259r (1743); StA-L, GB Taucha 111, fol. 145v (1750). Vgl. Curtius, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, Bd. 2, S. 429. 137 Vgl. Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 344, 355. Dazu auch Gottschalk, Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit, S. 252 ff.; dies. auch zur vorangegangenen Diskussion über die Abschaffung der Gerade während der Kodifikationsbestrebungen 1763/64, S. 241 ff. 138 Kursächs. Konst. v. 1572, III/20, CA I, Sp. 73, 110; vgl. Haubold, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, S. 363 ff.
II. Strafpraxis
163
II. Strafpraxis Das Großpropsteigericht und das Propsteigericht der Universität straften Gerichtsunterworfene vorwiegend wegen der Missachtung von Dorfartikeln oder wegen der Verletzung landesrechtlicher Polizei- und Strafgesetze. Kleinere Vergehen wie Injurien, Fluchen oder außerehelicher Beischlaf zwischen Unverheirateten sind in ausreichender Anzahl überliefert, um Schlussfolgerungen über die Strafpraxis ziehen zu können. Schwieriger gestaltet sich die Darstellung peinlicher Verfahren, da hier nur geringe Quellenfunde vorliegen, deren inhaltliche Qualität nur begrenzt allgemeingültige Aussagen zulässt. 1. Strafarten Als obrigkeitliche Strafen bestimmten die Dorfartikel ausdrücklich Geld- und Gefängnisstrafen sowie die Strafe des Halseisens.139 Daneben wurden willkürliche Bestrafungen angeordnet, die weder eine bestimmte Strafart noch die Höhe der Strafe vorsahen. Eine in der Praxis häufig ausgesprochene Strafe bei Zuwiderhandlungen gegen die Dorfartikel war die Auferlegung einer festgesetzten oder willkürlichen Geldstrafe. So mussten Einwohner, die während der sonntäglichen Predigt arbeiteten, ein festgelegtes Strafgeld an die Universität zahlen.140 Ohne ausdrückliche Regelung wurde bloßer Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit mit Strafgeldern belegt, etwa wenn die Einwohner auf Ladungen grundlos nicht erschienen oder ihrer Abgabenverpflichtung nicht nachkamen.141 Die Nachbarn wurden wiederholt wegen der Missachtung des landesrechtlichen Verbots übermäßiger Pfingstfeiern zur Zahlung von Geldstrafen angehalten: Als die Gemeinde Kleinpösna trotz eines Verbots des Verwalters am Pfingsttag Bier getrunken und gezecht hatte, entschieden die Herren Professoren auf einem Jahrgericht im Jahre 1621, dass jeder Nachbar 5 gr Strafe geben müsse.142 1626 hatte die Universität in Erfahrung gebracht, dass Pfingsten in allen neuen Universitätsdörfern einem kurfürstlichen Befehl zuwider öffentlich Tänze abgehalten wurden und in den Schenken von Holzhausen und Zweenfurth Spielleute aufgetreten waren. Der Rektor und die vier Dekane beschlossen für jede Gemeinde sowie die Schenken von Holzhausen
139
s. oben G. II. 3. Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 2); Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 3); Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 3). 141 1628 beklagte sich der Propsteigerichtsverwalter auf einem Jahrgericht über die Untertanen, die auf seine Ladungen, in Leipzig zu erscheinen, öfter ausgeblieben waren. Die Gerichtsherrschaft beschloss eine Geldstrafe von 5 gr bei zukünftiger Säumnis, StA-L, GB Leipzig 517, S. 429 (Gerichtstag Holzhausen, 15.9.1628). 142 StA-L, GB Leipzig 522, fol. 110r (Gerichtstag Kleinpösna, 7.6.1621). 140
164
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
und Zweenfurth Geldstrafen zwischen 5 nß und 15 nß.143 Auch Richter und Schöppen mussten Strafgelder begleichen, wenn sie ihre Pflichten in der Gemeinde vernachlässigten. So wurden im Jahre 1622 Richter und Schöppen mit einer Geldstrafe belegt, da sie die Dorfartikel in der Gemeinde nicht verlesen hatten.144 Die Gefängnisstrafe wird in den Dorfartikeln nur selten erwähnt. Sie war eine mögliche Art der Bestrafung bei Gotteslästerung und Fluchen.145 Weiterhin wurde sie als Bestrafung bei körperlichen Übergriffen und Beleidigungen ausgesprochen.146 Die Gefängnisstrafe betrug regelmäßig nur wenige Tage und wurde häufiger alternativ neben einer festgelegten Geldstrafe verhängt.147 Gefangene aus den fünf neuen Universitätsdörfern ließ die Universität regelmäßig durch den Landknecht des Amtes Leipzig in die Stadt bringen.148 Die Gefangenen mussten ihre Strafe entweder im Bauerngefängnis im Kollegium Paulinum149 oder im Gefängnis der Pleißenburg150 verbüßen. Bis in das 17. Jahrhundert hinein musste jeder Gefangene vor seiner Freilassung Urfehde schwören.151 Die Urfehde bestand regelmäßig in dem Schwur, an niemanden, der zur Verhaftung Ursache gegeben hatte, Rache zu üben, sondern gegenüber dem Gerichtsherrn Gehorsam zu leisten. Leitendes Motiv war die 143
StA-L, GB Leipzig 517, S. 285–287. StA-L, GB Leipzig 522, fol. 130v (Gerichtstag Kleinpösna, 16.8.1622). 145 s. unten I. II. 2. 146 s. unten I. III. 2. 147 Schlägerei zwischen zwei Personen: 1 nß (2 aß) oder 8 Tage (4 Tage) Gefängnis. StA-L, GB Leipzig 584, S. 469 (Kleinpösna, 1587); Magd blutrünstig geschlagen: 1 1/4 Tage und 1 Nacht, StA-L, GB Leipzig 587, fol. 311r (Holzhausen, 1599); Stich in den Arm: 1 Tag und 1 Nacht, StA-L, GB Leipzig 587, fol. 258v (Zuckelhausen, 1599); Stiche in den Kopf: 8 Tage Gefängnis oder 3 nß, StA-L, GB Leipzig 588, fol. 88r (Holzhausen, 1602). 148 StA-L, GB Leipzig 585, S. 541 (Zuckelhausen, 1590); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 29r (Zuckelhausen, 1601); StA-L, GB Leipzig 591, fol. 206v (Zuckelhausen, 1621). Als die fünf neuen Universitätsdörfer noch zum ernestinischen Landesgebiet gehörten, stand es der Universität ausdrücklich frei, in obergerichtlichen Straffällen ihre Gefangenen nach Leipzig zu führen [Vertrag zwischen Kurfürst Johann Friedrich und Herzog Moritz von Sachsen über die Gerichtsbarkeit in den fünf Dörfern v. 1545, CDS II 11, Nr. 455; UAL, Rep. I/XV/012, fol. 29r; s. unten I. II. 4. a) bb)]. Vgl. auch CDS II 11, Nr. 456. 149 StA-L, GB Leipzig 590, S. 28 (1611); StA-L, GB Leipzig 516, fol. 53r (1614); StA PG Leipzig 125, fol. 29r (1710). 1588 wurde ein Gefangener wegen Überfüllung des Gefängnisses im Kollegium einen Tag bei dem Propsteigerichtsverwalter und einen zweiten Tag im Stock von Zweenfurth verwahrt, StA-L, GB Leipzig 585, S. 393 (1588). 150 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 322r (1606); StA-L, GB Leipzig 585, S. 42 (1589), S. 542 (1590); StA-L, GB Leipzig 586, S. 19 (1591); GB Leipzig 587, fol. 291v (1598). 151 StA-L, GB Leipzig 582, fol. 217r (1576); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 272r (1605, Urfehde im Kreuzgang geleistet); StA-L, GB Grimma 471, fol. 80r (1634); vgl. auch das Bsp. unten I. II. 4. b) ff) (1). 144
II. Strafpraxis
165
Vorstellung, der Entlassene könnte sich rächen, sofern er nicht eidlich der Rache entsagt habe.152 Der Urfehdeeid diente somit der Sicherung des Friedens und der Aussöhnung mit der Gesellschaft. Der genaue Wortlaut der Eidesformel beruhte auf dem Herkommen; weder eine gesetzliche Regelung noch eine allgemein festgelegte Eidesformel existierten.153 Von der Gefängnisstrafe in Leipzig war die kurzzeitige Gefangensetzung in den Dörfern zu unterscheiden. Diese erfolgte zumeist im Stock, der sich in den Gerichtsbüchern bis zum 17. Jahrhundert häufiger nachweisen lässt.154 In den Quellen findet sich teilweise die Bezeichnung Klemmstock („Klem Stock“).155 Allgemein handelte es sich hierbei um einen Holzblock mit Öffnungen für Füße und Hände des Gefangenen.156 Eine genaue Beschreibung dieses Instruments gibt es aus den Universitätsdörfern jedoch nicht.157 Im Stock verbüßte der Gefangene entweder eine Strafe,158 oder seine Festsetzung diente der Sicherung eines späteren Verfahrens vor den obrigkeitlichen Gerichten.159 Bei bloßem Ungehorsam diente der Stock auch nur der Disziplinierung der Nachbarn. Nicht selten beschlossen die Herren auf den Jahrgerichten, Einwohner zur Strafe in den Stock zu setzen.160 Die Gefangenen verweilten dort regelmäßig einige Stunden, höchstens aber einen Tag oder eine Nacht.161 1587 musste beispielsweise ein Schöppe am Gerichtstag in Zuckelhausen „gehorsam 152
Saar, Art. „Urfehde“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 5, Sp. 562, 565 f. Das Urfehdewesen nahm seine Entwicklung in der Gerichtspraxis. „Niemals irgendwo durch Gesetz oder Satzung eingeführt, blieb die Urfehde bis zu ihrer Abschaffung eine auf lokalen Gewohnheiten, Herkommen und Gerichtsgebrauch beruhende Einrichtung“, Ebel, Die Rostocker Urfehden, S. 149. 154 In Hohenheida befand sich der Stock vor der gemeinen Badstube, StA-L, GB Taucha 120, fol. 45v (1584). 155 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1584/85, S. 25 (Gerichtstag Wolfshain, 25.8.1584); StA-L, GB Taucha 118, fol. 70v (Merkwitz, 1607). 156 Vgl. Ziemann, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, S. 433 f.; Müller, in: Benecke/ Müller/Zarncke, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, 2. Bd., 2. Abt., S. 654. 157 1636 wurde ein Einwohner zur Strafe an einem Bein in den Stock geschlagen, StA-L, GB Taucha 116, S. 389 (Gerichtstag Hohenheida, 26.9.1636). 158 1592 wurde einem Täter auferlegt, entweder in das Gefängnis der Universität oder in den Stock zu gehen, StA-L, GB Leipzig 586, S. 84 (Zuckelhausen, 1592). 159 StA-L, GB Leipzig 586, S. 102 (1592). 160 Gregor Wolckwitz wurde auf dem Gerichtstag von Zuckelhausen nach Streitigkeiten mit der Gemeinde und dem Richter in den Stock geschlossen. Nach der Gerichtsmahlzeit, als die Herren Professoren wieder nach Hause fahren wollten, wurde Wolckwitz auf Bitte seines Sohnes wieder aus dem Stock gelassen, StA-L, GB Leipzig 519, fol. 19v, 20v (Gerichtstag Zuckelhausen, 1.4.1630). 161 1586 wurde angeordnet, zwei Knechte von Holzhausen müssten nach der nächsten Sonntagspredigt einen ganzen Tag in den Stock gesetzt werden, StA-L, GB Leipzig 584, S. 46 (1586). In einem anderen Fall wurde Philipp Groß am Gerichtstag über Nacht in den Stock gesetzt, weil er den Pfarrer als Haderkatz gescholten hatte, StA-L, GB Taucha 120, fol. 63v (Gerichtstag Gottscheina, 27.5.1585). 153
166
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
im stock“ halten, weil er mit halbstündiger Verspätung zum Gericht erschienen war.162 Insofern handelte es sich um eine Ordnungsstrafe. Nach der zeitgenössischen Rechtsanschauung war die Bestrafung mit dem Stock nicht ehrenrührig und grundsätzlich Sache der niederen Gerichtsbarkeit.163 Soweit der Stock in der Literatur als Zeichen der hohen bzw. oberen Gerichtsbarkeit im Dorf beschrieben wird,164 trifft dies für die Universitätsdörfer jedoch nicht zu. Auch in den Dörfern Holzhausen und Zuckelhausen besaß die Universität einen Stock, obwohl sie hier keine obere Gerichtsbarkeit ausübte.165 Von der Strafe des Stockes war die Bestrafung mit dem Halseisen zu unterscheiden.166 Das Halseisen war eine Form des Prangers.167 Allgemein wird es als ein Instrument beschrieben, mit dem der Täter am Hals eingeschlossen wurde, so dass er sich nicht fortbewegen konnte.168 Das Halseisen von Holzhausen war mit zwei Steinen versehen und wurde Straffälligen um den Hals gehängt.169 Regelmäßig befanden sich die Halseisen vor der Kirche oder anderen öffentlichen Gebäuden. In Hohenheida und Zweenfurth befand sich das Halseisen jeweils vor der Kirche.170 Unter den Rechtsgelehrten war streitig, ob die Bestrafung mit Pranger oder Halseisen originär in die Zuständigkeit der Obergerichtsbarkeit fiel oder ob es auch eine Angelegenheit der Erbgerichte war.171 Richtigerweise folgte die Zuordnung der grundsätzlichen Unterscheidung des Halseisenrechts von dem Recht des 162
StA-L, GB Leipzig 584, S. 418 (Gerichtstag Zuckelhausen, 8.9.1587). Ertel, Praxis aurea de iurisdictione inferiore civili et bassa, S. 151: wenn sie nicht lang währt; v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 143. 164 Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 88 f., mit zahlreichen Quellennachweisen. 165 In Holzhausen wurde z. B. ein Einwohner einen Tag in den Stock gesetzt, weil er sich einer Vollstreckungshandlung widersetzt hatte, StA-L, GB Leipzig 584, S. 77 (1586). StA-L, GB Leipzig 584, S. 418 (Gerichtstag Zuckelhausen, 8.9.1587); StA-L, GB Leipzig 519, fol. 19v (Gerichtstag Zuckelhausen, 1.4.1630); StA-L, GB Leipzig 519, fol. 38r (Gerichtstag Zuckelhausen, 21.4.1631). 166 Wohl nicht so Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 100. 167 Schmidt-Wiegand, Art. „Pranger“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1877, 1878 ff.; Köbler, Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, S. 187. 168 Köbler, Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, S. 187. 169 1875 beschloss die Gemeinde Holzhausen, „das alte Halseisen mit den beiden Steinen, welches der Sage nach in alten Zeiten gefallenen Mädchen welche während des Gottesdienstes an den Pranger gestellt wurden, um den Hals gehängt wurde, [. . .] dem Verein für die Geschichte Leipzigs zu Aufbewahrung zu überlassen“, StadtAL, GR Holzhausen 28, fol. 13r; zitiert auch bei Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 110, linke Spalte, Fn. 3. 170 (StA-L, GB Grimma 471, fol. 79v (Zweenfurth, 1634); StA-L, GB Taucha 119, fol. 153v (Hohenheida, 1599). 171 Vgl. Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 425 ff.; Art. „Pranger, Kaak, Hals=Eisen, Laster=Stein“, in: Zedler, Bd. 29, Sp. 186. 163
II. Strafpraxis
167
Prangers.172 Der Pranger war ein Zeichen der hohen Gerichtsbarkeit. Er kam als schärfender Zusatz neben einer anderen Bestrafung (Staupenschlägen, Landesverweis etc.) zur Anwendung und machte ehrlos. Das Halseisen wurde dagegen regelmäßig als alleinige Bestrafung in geringeren Fällen angewandt und zog höchstens bloßen Schimpf nach sich.173 Landesrechtlich war es den Erbgerichten ausdrücklich erlaubt, Gotteslästerer ebenso wie Flucher an das Halseisen zu stellen, soweit der Fall wegen der Schwere nicht in die Zuständigkeit der oberen Gerichtsbarkeit fiel.174 Das Recht des Halseisens gehörte somit zur Erbgerichtsbarkeit. In den Universitätsdörfern war das Halseisen regelmäßig Sanktion bei gotteslästerlichen Reden, Fluchen oder unchristlichem Verhalten. Im Jahre 1599 sollte beispielsweise ein Hohenheidaer Einwohner drei Sonntage nacheinander im Halseisen vor der Kirche stehen, weil er am Ostermontag seinen Rock verspielt und am Osterdienstag nicht in der Kirche erschienen war.175 Die Strafe des Halseisens musste auch einer erleiden, der als vermeintlicher Soldat durch Beucha und Wolfshain geritten war und seinetwegen die Sturmglocke ausgelöst wurde.176 Wegen dieses „Mutwillens“ wurde er auf dem Zweenfurther Jahrgericht in das Halseisen geschlossen, wo er bis zum Abend verbleiben und darüber hinaus noch an drei folgenden Sonntagen stehen sollte.177 Als mehrere Frauen wegen eines kleineren Holzdiebstahls im Dezember 1598 mit dem Halseisen bestraft werden sollten, wurden sie allein wegen großer Kälte damit verschont.178 Wie lange das Halseisen in Gebrauch war, ist unklar. In Wolfshain wird es noch im Jahre 1742 im Zusammenhang mit dessen Erneuerung erwähnt.179 Gegenüber unruhigen Einwohnern der Universitätsdörfer wurde in seltenen Fällen die Räumung des Gerichtsgebietes der Universität angeordnet. Die Räumung war keine Landesverweisung, sondern lediglich eine polizeiliche Reaktion gegenüber Einwohnern, die wiederholt die Ruhe im Dorf gestört hatten.180 Die Betroffenen mussten ihr Gut verkaufen und außerhalb der Grenzen der Gerichts172 Vgl. v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 128 f.; Art. „Halseisen“, in: Ersch/Gruber (Hrsg.), Allgemeine Encyclopädie, 2. Section, Teil 1, 1827, S. 324. 173 v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 129; Köbler, Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, S. 189. 174 s. unten I. II. 2. 175 StA-L, GB Taucha 119, fol. 153v (Gerichtstag Hohenheida, 19.4.1599). 176 StA-L, GB Grimma 471, fol. 79v (Gerichtstag Zweenfurth, 14.8.1634). 177 StA-L, GB Grimma 471, fol. 79v (Gerichtstag Zweenfurth, 14.8.1634). 178 StA-L, GB Leipzig 587, fol. 229r (Holzhausen, 1598). 179 Es war an einer Linde vor dem Gemeindehaus befestigt. Nachdem es abgefallen war, wurde Richter und Schöppen befohlen, „selbiges hinwieder in den andern Theil der Linde fest zu vermachen und einzuschlagen“, StA-L, PG Leipzig 112, Protokoll 1734–1742, fol. 148r (Gerichtstag Wolfshain, 20.7.1742). 180 Vgl. v. Quistorp, Grundsätze des deutschen Peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 135; Dorn, Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht, Bd. 1, S. 124.
168
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
barkeit der Universität verziehen. 1607 erfolgte eine solche Anordnung gegenüber einem Wolfshainer Nachbarn, der durch Beleidigungen, Körperverletzungen, Drohungen und Ungehorsam gegenüber der Obrigkeit wiederholt Unfrieden in der Gemeinde gestiftet hatte.181 In manchen Fällen dürfte schon die bloße Androhung der Räumung ausreichend gewesen sein, um den Gehorsam wiederherzustellen.182 In anderen Fällen wurde alternativ zur Räumung eine höhere Geldstrafe ausgesprochen: Nachdem im Jahre 1599 ein Einwohner von Kleinpösna geflucht, den Seifertshainer Pfarrer beleidigt und nach ihm gehauen hatte, wurde er verpflichtet, die Injurien öffentlich abzubitten, darüber hinaus die Gerichte zu räumen oder 10 nß zur Strafe zu zahlen. Wegen des Fluchens sollte er vor die Kirche gestellt werden.183 Bei Sittlichkeitsverstößen gehörte – zumindest im 17. Jahrhundert – auch die öffentliche Kirchenbuße zu den Strafen, die von der Universität als weltlicher Gerichtsbarkeit angeordnet wurden.184 Über Leibes- und Todesstrafen ist aufgrund der geringen Anzahl der überlieferten Verfahren nicht viel bekannt.185 Dass der Galgen in den Gerichtsbüchern erwähnt wird,186 darf nicht zu dem Schluss verleiten, dass diese Methode der Strafvollstreckung ebenso häufig angewandt wurde.187 Der Galgen hatte die Funktion als Symbol und Beweis der Gerichtsbarkeit über Leben und Tod.188 Über das Aussehen des Galgens wird in den Quellen nur wenig berichtet.189 Der im Jahre 1669 umgefallene Galgen in Merkwitz bestand aus zwei Säulen mit einem Querbalken („quer schwengel“).190 181 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 431r (Wolfshain, 1607). 1611 wurde einem Nachbar auf dem Jahrgericht von Wolfshain auferlegt, er müsse „die Gerichte räumen“, nachdem er gestanden hatte, einen anderen Einwohner als Teufelsmann beschimpft zu haben, StA-L, GB Leipzig 589, fol. 189r (Gerichtstag Wolfshain, 12.4.1611). 182 1598 wurde einem Nachbarn von Holzhausen nach fortgesetztem Frevel und Gotteslästerung angedroht, seine Güter zu verkaufen und sich aus der Gerichtsbarkeit der Universität zu wenden, StA-L, GB Leipzig 587, fol. 224r (1598). 183 StA-L, GB Leipzig 587, fol. 343v f.(1599). In einem anderen Fall hatte sich der Wolfshainer Simon Henzschel an dem Gerichtsverwalter vergriffen. Ihm wurde auferlegt, 50 Reichstaler Strafe zu zahlen, andernfalls die Gerichte zu räumen, StA-L, GB Leipzig 520, fol. 87v (1623). 184 s. unten I. II. 3. 185 Zu obergerichtlichen Verfahren s. unten I. II. 4. 186 Teilweise als „Gericht“ bezeichnet, StA-L, GB Taucha 121 fol. 117v (1578); StAL, GB Taucha 118, fol. 171v (1611): „gerichte nemblich der galgen“. 187 Vgl. Lück, Die kursächsische Gerichtsverfassung, S. 89 f.; ders., Sühne und Strafgerichtsbarkeit, in: Neue Wege strafrechtsgeschichtlicher Forschung, S. 83, 92. 188 Vgl. oben D.III.2. 189 Vgl. oben D.III.2, Fn. 27 und unten S. 180. 190 StA-L, GB Taucha 115, fol. 187v (1669). Ob es sich hier um einem gemauerten Galgen handelte, wie er seit dem 16. Jahrhundert zunehmend üblich wurde, geht aus der Quelle nicht hervor. Vgl. Lück, Art. „Galgen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1917, 1919.
II. Strafpraxis
169
Als Leibesstrafe begegnet in Verfahren wegen Ehebruchs die Strafe des Staupenschlages, die mit Landesverweis verbunden wurde.191 Die Vollstreckung von Strafen an Leib und Leben erfolgte an der Gerichtstätte in der Flur. Bis Ende des 16. Jahrhunderts war diese Stelle auch die Begräbnisstätte für Selbstmörder, deren Tat in die Zuständigkeit der Obergerichte fiel. Als sich im Jahre 1593 ein Mann in Kleinpösna an einem Birnbaum erhängt hatte, holte die Universität den Leipziger Scharfrichter herbei, der den Toten in Beisein des Propsteigerichtsverwalters, des Richters und der Schöppen abschnitt und unter dem „galgen unnd gerichtt“ begrub.192 Spätestens in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde aber auch Selbstmördern ein Begräbnis auf dem Friedhof zugestanden. Bereits im Jahre 1589 wurde ein in „Melancholey“ gefallener Mann, der mit Stichverletzungen tot in einem Brunnen in Wolfshain aufgefunden worden war, auf Befehl des Rektors und der Dekane auf dem Kirchhof von Zweenfurth begraben, weil er „seines lebens unnd wandelß gutt zeugnus gehabtt“.193 Andreas Lochman der Mittlere von Holzhausen, der sich 1633 in seinem Backhaus erhängt hatte, kam an „eine absonderliche wandt“ des Kirchhofes, weil der Pfarrer bezeugte, dass er sonst einen unbescholtenen Lebenswandel geführt habe.194 In Verfahren aus dem 18. Jahrhundert wurde Verurteilten neben Gefängnisoder Geldstrafe die Erbringung einer „gewissen Handarbeit“ als alternative Strafe zur Wahl gestellt.195 Über die Art der zu leistenden Handarbeit geben die Quellen so wenig Auskunft wie über die Frage, inwieweit Handarbeit neben Geld- und Gefängnisstrafe als alternative Strafart in Anspruch genommen wurde.196 Regelmäßig waren es wohl mittellose Verurteilte, die eine Arbeitsleistung verbüßen mussten.197 Da sie nicht als Leibesstrafe angesehen wurde, fiel sie in die Zuständigkeit der Erbgerichtsbarkeit.198 Dem allgemeinen Gerichtsgebrauch entsprechend wurden seitens der Universität für jeden Tag Gefängnis drei Tage Handarbeit angesetzt.199 Seit einer landesrechtlichen Verordnung von 1783
191
s. unten I. II. 4. b) ff) (1). StA-L, GB Leipzig 586, S. 211, 212 (1593). 193 StA-L, GB Leipzig 585, S. 315 (Wolfshain, 1589). 194 StA-L, GB Leipzig 518, fol. 122v (Holzhausen, 1633). Selbsttötung fiel in die Zuständigkeit der Obergerichtsbarkeit, die in Holzhausen dem Amt Leipzig zustand. Die Universität berichtete den Vorfall daher dem Amtsschösser von Leipzig. 195 s. unten in I. III. 2. 196 v. Quistorp (Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 144) schreibt, dass die Handarbeit häufig gewählt zu werden pflegte. 197 Vgl. Boehm, Der Schöppenstuhl zu Leipzig und der sächsische Inquisitionsprozeß im Barockzeitalter, in: ZStW 61, S. 300, 368. 198 v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 144. 199 Vgl. v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 144; Befehl v. 7.9.1698 an die Dikasterien und Ämter, CA I, Sp. 1167. 192
170
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
musste die Handarbeit unentgeltlich verrichtet werden; und jeder Tag Handarbeit war fortan mit einem Tag Gefängnis gleichzusetzen.200 2. Verfahren wegen Gotteslästerung und Fluchen Gotteslästerung und Fluchen gehörte zu den Tathandlungen, die in den älteren Gerichtsbüchern aus dem Ende des 16. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts regelmäßig anzutreffen waren und als polizeirechtlich relevante Vergehen in einem summarischen Verfahren verhandelt wurden. Gotteslästerung als schwerste Form der Blasphemie bestand in der Beschimpfung Gottes oder von Gegenständen religiöser Verehrung.201 Sie war von dem Fluchen zu unterscheiden, einer Äußerung, die sich zwar nicht unmittelbar gegen Gott und die Religion richtete, durch die aber einem anderen „die Wunden und das Leiden Christi [. . .] zu des Nechsten Verderbe“ gewünscht wurden.202 Gotteslästerung und Fluchen waren sowohl landesrechtlich als auch nach den Dorfordnungen verboten und unter Strafe gestellt. Ohne Unterscheidung der beiden Formen verordneten die Artikel der drei alten Universitätsdörfer, dass „Ein jeder, so er fluchet und GOtt lästert, soll vermöge der Churfürstlichen Constitution, gestalten Sachen nach, mit Stellung an das Hals=Eisen und einer mercklichen Gefängniß=Strafe belegt werden [. . .]“.203 Ähnlich war die Regelung in den Artikeln der fünf neuen Dorfschaften formuliert, ergänzt um die Androhung einer Geldstrafe. „Ein jeder, so oft er fluchet und Gott lästert, soll vermöge der Churf. Sächs. Constitution, gestalten Sachen nach, mit Stellung an das Hals= Eisen und einer mercklichen Geld= oder Gefängniß=Strafe beleget werden [. . .].“ 204 Flucher oder Gotteslästerer konnten nach den Dorfordnungen also öffentlich und anderen zur Abscheu in das Halseisen geschlossen und mit Gefängnis oder (nach letzterer Dorfordnung) auch mit Geldstrafe bestraft werden. Die Artikel blieben damit hinter den landesrechtlichen Strafandrohungen zurück. Gotteslästerer mussten nach den Landesordnungen nicht nur an den Pranger oder das Halseisen gestellt werden. Ihnen drohte nach Maßgabe der Umstände – in schwereren Fällen – auch eine Lebens- oder Leibesstrafe.205 Generell mildere 200 Generale wegen des Verfahrens in Untersuchungssachen v. 30.4.1783, § 15, CA 2. Forts. I, Sp. 453, 461. Trotzdem wurde noch 1791/1792 in Entscheidungen des Großpropsteigerichts ein Tag Gefängnis mit drei Tagen Handarbeit in Ansatz gebracht, UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 45r (1791), fol. 62v (1792). 201 Lieberwirth, Art. „Gotteslästerung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 477. 202 Ausschreiben v. 1550, CA I, Sp. 27, 28; Ausschreiben v. 1555, CA I, Sp. 43, 47. 203 Artikel der drei alten Dörfer 1712, 1728 und 1779 (Art. 2). 204 Artikel der fünf neuen Dörfer 1712 und 1759 (Art. 5); vgl. auch Artikel der fünf neuen Dörfer 1688 (Art. 3). 205 Gemäß der Landesordnungen v. 1550 und v. 1555 sollten die Täter „am Leben, oder mit benehmung etlicher Glieder, peinlich soll gestraffet werden“, Ausschreiben v.
II. Strafpraxis
171
Strafen hatten dagegen Flucher zu erwarten. Sie waren an den Pranger bzw. das Halseisen zu stellen, mit Gefängnis- oder Geldstrafe und im Wiederholungsfall auch mit Landesverweis zu bestrafen.206 Die Dorfartikel erfassten mit ihrer Beschränkung auf Gefängnis, Halseisen und Geldstrafe somit nur die Bandbreite der in geringfügigeren Fällen anzuwendenden Strafen, die von einer niederen Gerichtsbarkeit ausgesprochen werden durften. Den Erbgerichten war es ausdrücklich erlaubt, Gotteslästerer ebenso wie Flucher an den Pranger bzw. das Halseisen zu stellen, ohne ein vorheriges rechtliches Erkenntnis einholen zu müssen.207 Die Verurteilung von Gotteslästerern zu Lebensstrafe, Staupenschlag oder Landesverweis fiel dagegen ausdrücklich in die Zuständigkeit der oberen Gerichtsbarkeit,208 die der Universität in den Dörfern Holzhausen und Zuckelhausen ohnehin nicht zustand. In den Gerichtsbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts sind mehrere Verfahren überliefert, die das in den Dorfartikeln vorgesehene Vorgehen gegen Flucher und Gotteslästerer bestätigen. Wegen der Geringfügigkeit der jeweiligen Taten erfolgten die Verhandlungen in jeweils nur einem Termin in Leipzig oder auf den Jahrgerichten. Über die näheren Umstände der Tathandlungen ist den kurzen Einträgen nichts zu entnehmen. 1589 zeigten Richter und Schöppen des Dorfes Kleinpösna dem Propsteigerichtsverwalter an, dass drei Männer am 4. September des Jahres „Gott zum höchsten gelestert“, sich auch gezankt und geschlagen hätten.209 Ihnen wurde auferlegt, sie müssten „vormöge Churf. Landesordnung unnd Constitution alle drey eine stunde nach gehalttener predigtt, vor der kirchen stehen“, eine Geldstrafe von 1 nß erlegen und sich unter Androhung weiterer Bestrafung friedlich verhalten.210 1629 wurde ein Einwohner, der am Karfreitag „ziemlich geflucht“ hatte, mit einer Geldstrafe von 11/4 fl bestraft. Der Betrag sollte für den Kauf einer Bibel für die Kirche verwendet werden.211 1550 (CA I, Sp. 27, 28); Ausschreiben v. 1555 (CA I, Sp. 43, 47). Die Kursächsischen Konstitutionen beschränkten die letztere Strafe auf Abschneiden der Zunge, bevor durch die 75. Decision von 1661 diese Strafe abgeschafft und eine Bestrafung mit dem Schwert, Staupenschlag oder ewigem Landesverweis nach Ermessen des Gerichts verordnet wurde (CA I, Sp. 293, 332). Motiviert war die Bestrafung durch die Sorge, Gott könne das gesamte Land mit Hungersnöten und Seuchen bestrafen, wenn der Gotteslästerer nicht bestraft werde. Der Schutzgedanke wandelte sich in den späteren Jahrhunderten über einen Gottesschutz- zu einem Religionsschutzgedanken, vgl. Lieberwirth, Art. „Gotteslästerung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 477 f. 206 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/1, CA I, Sp. 73, 117. Die Polizeiordnung v. 1661 (Tit. III, § 6, CA I, Sp. 1561, 1567) bestrafte Fluchen nur dann mit Pranger oder Halseisen, wenn der Täter bei „Gottes Sakramenten“ geflucht und solches „bößlich“ wiederholt hat. Vgl. dazu auch den Decisiv-Befehl v. 4.8.1712, CA I, Sp. 1805. 207 Polizeiordnung v. 1661, Tit. III §§ 3, 6, CA I, Sp. 1561, 1567. 208 Polizeiordnung v. 1661, Tit. III § 3, CA I, Sp. 1561, 1567. 209 StA-L, GB Leipzig 585, S. 287 (Gerichtstag Kleinpösna, 3.9.1589). 210 Das Halseisen wird nicht ausdrücklich erwähnt. 211 StA-L, GB Leipzig 519, fol. 5r (Gerichtstag Zuckelhausen, 20.4.1629).
172
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Auch in Holzhausen, einem Dorf, in dem die Universität nur die niedere Gerichtsbarkeit ausübte, strafte das Propsteigericht Gotteslästerer und Flucher. Im Jahre 1593 wurde ein Täter wegen Gotteslästerung in das Halseisen geschlossen und die zusätzlich ausgesprochene Gefängnisstrafe bei „waßer und brod“ in eine Geldstrafe zugunsten der Kirche von Zuckelhausen umgewandelt.212 Soweit Fluchen mit der Beleidigung einer anderen Person einherging, musste der Täter zusätzlich eine wörtliche Privatgenugtuung gegenüber dem Beleidigten leisten.213 Entsprechend fiel die Bestrafung in einem Fall aus dem Jahre 1642 aus, in dem der Zweenfurther Richter von einem Nachbarn beleidigt wurde. Der Nachbar gestand auf dem Zweenfurther Jahrgericht, zum Richter gesagt zu haben: „das hastu das spittel geldt, daß dich der tonner[,] der blitz[,] hagel in die erden schlagen, daß dich hundert taußend sacrament ruhre“.214 Wegen der Beleidigung leistete er dem Richter eine Abbitte. Aufgrund des Fluchens musste er an drei Sonntagen nacheinander im Halseisen an der Kirche stehen. 3. Verfahren wegen außerehelichen Beischlafs Etliche Fälle außerehelichen Beischlafs zwischen unverheirateten Personen sind in den Gerichtsprotokollen der fünf neuen Universitätsdörfer aus den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts überliefert.215 Häufig waren es die Richter oder Schöppen der Dörfer, die den Verdacht vorehelicher „fleischlicher Unzucht“ in ihrem Dorf pflichtgemäß zur Anzeige brachten.216 Das Landesrecht bedrohte den außerehelichen Beischlaf eines unverheirateten Mannes mit einer unverheirateten Frau mit einer willkürlichen Gefängnisstrafe.217 Auch die Frau hatte diese Strafe zu erwarten.218 Nach allgemeiner Rechtsanschauung betrug die Haftdauer bei der ersten Tatbegehung zwei Wochen, im zweiten Fall drei Wochen und bei weiterer Wiederholung vier Wo-
212 StA-L, GB Leipzig 586, S. 343 (Holzhausen, 1593). 1591 wurde ein Flucher dazu verpflichtet, entweder einen Tag im Halseisen zu stehen oder der Universität 2 nß als Strafe zu zahlen, StA-L, GB Leipzig 586, S. 11 (Gerichtstag Holzhausen, 2.9.1591). 213 s. auch unten I. III. 2. 214 StA-L, GB Grimma 471, fol. 144v, 145r (Gerichtstag Zweenfurth, 7.10.1642). 215 Besonders im Zeitraum zwischen 1705 und 1727: StA-L, PG Leipzig 124, StA-L, PG Leipzig 125, StA-L, PG Leipzig 126, StA-L, PG Leipzig 127, StA-L, PG Leipzig 128 und StA-L, PG Leipzig 129. 216 Richter Matthes Teich aus Holzhausen „rüget an, es gienge draußen auf dem dorffe die rede, es wäre Hannß Altners kleine magd Elisabeth schwanger“, StA-L, PG Leipzig 125, fol. 322r (1714). 217 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/27, CA I, Sp. 73, 124; Kirchenordnung v. 1580, CA I, Sp. 475, 541. 218 Carpzov, Practica nova, Pars II, Qu. LXIX, No. 60, 61 (S. 158); Kirchenordnung v. 1580, CA I, Sp. 475, 541.
II. Strafpraxis
173
chen.219 Eine Strafmilderung erfolgte in Fällen des Beischlafs zwischen Verlobten oder zwischen Personen, die später die Ehe schlossen.220 Die aus dem 18. Jahrhundert überlieferten Verfahren aus den fünf neuen Universitätsdörfern führte der Propsteigerichtsverwalter, der regelmäßig in Anwesenheit von Gerichtspersonen aus den Dörfern die beschuldigten Personen verhörte und eigenständig eine als Bescheid oder Weisung bezeichnete Entscheidung erließ. Männer wie Frauen wurden willkürlich mit Gefängnis bestraft. Die allgemeine Strafpraxis findet sich in der Verfahrensweise des Propsteigerichts bestätigt. Die zuerkannte Gefängnisstrafe betrug nie länger als 14 Tage.221 In zahlreichen Fällen kam es zu einer Strafmilderung, weil eine nachträgliche Eheschließung erfolgte. „In honorem matrimonii“ wurde die 14-tägige Gefängnisstrafe daher regelmäßig auf 3 bis 4 Tage,222 teilweise nur auf 8 Tage223 herabgesetzt. Darüber hinaus brachten Verurteilte noch weitere Gründe vor, die das Gericht zur Umwandlung einer zuerkannten Gefängnisstrafe in eine Geldstrafe veranlassten, etwa die zwischenzeitlich erfolgte Hochzeit einer Frau mit einen anderen Mann224, ein schlechter Gesundheitszustand,225 ein wegen Kälte zu befürchtender Schaden für das ungeborene Kind226 oder die bevorstehende Niederkunft.227 Die Entscheidung über die Umwandlung der Gefängnis- in eine Geldstrafe traf nicht der Propsteigerichtsverwalter. Sie war dem Rektor vorbehalten. Aus dem vorangegangenen 17. Jahrhundert finden sich nur äußerst wenige Verfahren in den Gerichtsbüchern erwähnt, die keine einheitliche Vorgehensweise erkennen lassen. Neben Geld- und Gefängnisstrafen nutzte die Universität zu jener Zeit wohl auch die Kirchenbuße als Instrument öffentlicher Bestrafung.228 Dieses 219 Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 337; Dorn, Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht, Bd. 1, S. 544. Vgl. Carpzov, Practica nova, Pars II, Qu. LXIX, No. 15 (S. 154). 220 Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 339. 221 StA-L, PG Leipzig 125, fol. 322r (1714); StA-L, PG Leipzig 125, fol. 415r (1715). 222 StA-L, PG Leipzig 124, fol. 105r (1707); StA-L, PG Leipzig 125, fol. 420r (1715); StA-L, PG Leipzig 125, fol. 467r (1715); StA-L, PG Leipzig 126, fol. 110r (1717); StA-L, PG Leipzig 126, fol. 131v (1717); StA-L, PG Leipzig 126, fol. 160r (1718); StA-L, PG Leipzig 129, fol. 311r (1726). 223 StA-L, PG Leipzig 128, fol. 328r (1724); StA-L, PG Leipzig 129, fol. 113r (1726); StA-L, PG Leipzig 151, fol. 112v (1768); StA-L, PG Leipzig 152, fol. 80v (1769). 224 StA-L, PG Leipzig 124, fol. 64r (1706). 225 StA-L, PG Leipzig 124, fol. 105v (1707); StA-L, PG Leipzig 126, fol. 339r (1720). 226 StA-L, PG Leipzig 125, fol. 209v (1713); UAL, Rep. I/XV/211, fol. 81r (1713). 227 StA-L, PG Leipzig 125, fol. 420r (1715); StA-L, PG Leipzig 126, fol. 109v (1717). 228 „Conclusum, das hinfüro wenn dergleichen schwengerungen fürgehen, und einer die perßonen so er geschwengert hat, ehelichet, das ihnen auferleget werden solle, sich
174
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Vorgehen war nicht ungewöhnlich, entsprach es doch einer allgemeinen Entwicklung in der frühen Neuzeit, Kirchenstrafen in das Strafsystem der weltlichen Gerichtsbarkeit einzubeziehen.229 1756 wurde in Sachsen die Kirchenbuße abgeschafft.230 Die Zuständigkeit in Sachen außerehelichen Beischlafs war im Übrigen zwischen der oberen und niederen Gerichtsbarkeit geteilt. Während der außereheliche Beischlaf grundsätzlich in die Zuständigkeit der oberen Gerichte fiel, gehörte die Unzucht zwischen Verlobten oder späteren Eheleuten vor die Erbgerichte.231 Von der öffentlichen Bestrafung zu unterscheiden war die Verpflichtung des Mannes, die Frau entweder zu heiraten oder auszustatten.232 Die Frau konnte von dem Mann Erstattung einer Aussteuer (Dotation) und Unterhalt für das Kind (Alimentation) verlangen.233 Auch hierfür war die weltliche Gerichtsbarkeit zuständig.234 Soweit die Frau aber wegen eines behaupteten Eheversprechens auf Eingehung der Ehe klagte, gehörte die Sache vor das Konsistorium.235 Als 1608 auf dem Zweenfurther Gerichtstag eine der Unzucht mit einem Knecht bezichtigte Magd vorbrachte, sie hätten einander die Ehe versprochen, verwiesen die Herren der Universität die Frau in ihrem Dekretum darauf, die Klage bei dem Konsistorium anzubringen.236 4. Obergerichtliche Verfahren Die Universität übte in den drei alten Dorfschaften sowie in den neuen Universitätsdörfern Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth neben der Erbgerichtsbarkeit auch die obere Gerichtsbarkeit aus.237 Unter diese Zuständigkeit fielen vor zum beichtstuhl zufinden unndt hernach von der Cantzel suppresso nomine abgekündet werden, das zwey perßonen die gemeinde geärgert, die würden itzo, weill sie es der kirchen abgebeten, communiciren unndt solten andere sich vor solchen bösen Sachen hütten“, StA-L, GB Leipzig 517, S. 428 (Gerichtstag Holzhausen, 15.9.1628). 229 Härter, Policey und Strafjustiz in Kurmainz, Halbbd. 2, S. 636. 230 Generale v. 14.1.1756, CA 1. Forts. I, Sp. 239. 231 Reskript v. 1.9.1745, CA 1. Forts. I, Sp. 345. Vgl. bereits die Rechtsbelehrung der Leipziger Schöppen an den Rat der erzgebirgischen Stadt Thum v. 1620, Abdruck bei Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 12 ff.; ders., Practica nova, Pars III, Qu. CIX, No. 31–36 (S. 79 f.). 232 Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 339 f. 233 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/27, CA I, Sp. 73, 124. 234 Dorn, Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht, Bd. 1, S. 547. 235 Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 341; Dorn, Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht, Bd. 1, S. 547. 236 StA-L, GB Leipzig 589, fol. 76v (Zweenfurth, 1608). 237 s. oben D. III. 2. und 3.
II. Strafpraxis
175
allem schwerere Strafsachen wie beispielsweise Vergiftung oder Ehebruch.238 Die Täter wurden einer peinlichen Bestrafung zugeführt, also zu einer Leibesoder Todesstrafe verurteilt.239 Für die in der Regel umfangreicheren Verfahren aus dem ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts wurden regelmäßig separate Akten angelegt,240 die nicht überliefert sind. Einige Gerichtsbücher enthalten aber zumindest Berichte über Verfahren, Protokollauszüge, Entscheidungen sowie allgemeine Bestimmungen über die Vorgehensweise in Fällen der oberen Gerichtsbarkeit, so dass sich zumindest Ausschnitte der gerichtlichen Praxis darstellen lassen. a) Allgemeine Regelungen zur Ausübung der oberen Gerichtsbarkeit aa) Regelungen für das Großpropsteigericht Die Ordnung über die Verwaltung der Großpropstei von 1568 handelt in einem Artikel von dem „Ober Peinlichen Gerichtte“ und beschreibt darin einzelne Aspekte der gerichtlichen Verfahrensweise.241 Zunächst widmete sich die Bestimmung der Gefangennahme eines Verdächtigen. Wurde eine Person in einem Dorf „zu haft und pandt“ genommen, waren die Gemeinden der Dörfer verpflichtet, den Gefangenen dem Großpropst in Leipzig zu übergeben. Dort sollte er in das Gefängnis der Universität („der universitet gefenknus“) gebracht werden. Hierbei handelte es sich um das Gefängnis im Pauliner Kollegium,242 das neben dem Gefängnis in der Pleißenburg von der Großpropstei zur Festsetzung von Gefangenen genutzt wurde. Aus dem weiteren Wortlaut der Regelung geht hervor, dass die Universität keinen eigenen Gerichtsdiener oder Fronen beschäftigte. Soweit die Universität eine solche Person benötigte, ersuchte sie den Amtsschösser von Leipzig, sich der Tätigkeit des Gerichtsdieners bzw. Fronboten des Amtes Leipzig bedienen zu dürfen. Der Amtsschösser stellte der Universität „fur werter langer zeit, alweg solchen fronen“ stets zur Verfügung.243 Dieser nahm Gefangene der Gemeinden entgegen und führte sie in das Universitätsgefängnis. Erforderlichenfalls erschien er auch bei der Tortur und zum Vollstreckungstermin, wenn der Verurteilte dem Scharfrichter übergeben werden musste. 238
Zur Abgrenzung zwischen oberer und niederer Gerichtsbarkeit s. oben D. III. 1. Kaufmann, Art. „Peinliche Strafe“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1574. 240 In den Gerichtsbüchern wird darauf teilweise ausdrücklich verwiesen: Verweis auf „sonderliche acta“, StA-L, GB Leipzig 586, S. 617 (1595); „videantur acta“, StAL, GB Taucha 114, fol. 78v (1681). Die Akten des Großpropsteigerichts wurden in einer schwarzen Lade aufbewahrt, StA-L, GB Taucha 120, fol. 78v (1586). 241 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r (1568). 242 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r (1568). 243 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r (1568). 239
176
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Schließlich regelte die Vorschrift die Unkosten der Gefangennahme und des Verfahrens. Es oblag den „famulis universitatis“, einen Gefangenen „in gutther treuer furwarung“ zu halten und ihm täglich den „geburliche[n] underhalt zu reichen“.244 Wer die Kosten hierfür zu tragen hatte, bestimmte sich danach, auf wessen Veranlassung die Gefangennahme geschehen war. War der Inhaftierte „auf anklagung“ einer Person gefangen genommen worden, so sollten die Kläger den Gefangenen auf ihre Unkosten im Gefängnis unterhalten und alle Gerichtsunkosten begleichen. Wurde der Gefangene auf Befehl des Großpropstes zu Haft gebracht, musste der Rektor aus dem Fiskus alle Unkosten des Unterhalts im Gefängnis und der peinlichen Exekution zahlen.245 bb) Regelungen für das Propsteigericht Für die fünf neuen Universitätsdörfern gab es keine vergleichbare Ordnung über die Verwaltung der oberen Gerichtsbarkeit. Auf Landesebene schlossen im Jahr 1545 Herzog Moritz und Kurfürst Johann Friedrich eine Übereinkunft über einzelne Aspekte der Gerichtsbarkeit in diesen Dörfern,246 die zum Zeitpunkt ihrer Schenkung bis zum Jahr 1547 noch zum ernestinischen Territorium gehörten und aus Sicht der Leipziger Universität damit außer Landes lagen. In der Vereinbarung wurde zunächst klargestellt, dass das Amt Grimma-Naunhof „ausserhalben der gerichte uber halß, handt und lembden“ in den Dörfern und Fluren von Holzhausen und Zuckelhausen nicht zuständig sei.247 Weiterhin bestimmten die Landesherren die Vorgehensweise des Propsteigerichtsverwalters bei der Festnahme von Gefangenen. Gefangene aus den drei Dörfern Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth, in denen die Universität die Obergerichtsbarkeit hatte, „magk ehr kegen Leiptzk füren und daselbst vorwaren“.248 Komme es zu einer „rechtfertigung ader leibsstraff“, war sicherzustellen, dass die Gefangenen wieder in das betreffende Dorf geführt werden durften und dort „peynlich gericht gehalten, geurtelt und gestrafft werden“ konnte.249 Für die Überführung der Gefangenen stand es der Universität frei, sich der Hilfe des Landknechtes des Amtes Leipzig zu bedienen.250 Offenbar hatten sich in diesem Punkt „etzliche irrungen und gebrechen tzwuschen denen funff dorffern [. . .] und den ampten Grimme und Nawenhofe“ ereignet,251 die im Jahre 1545 eine
244 245 246 247 248 249 250 251
StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10r, v (1568). StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 10v (1568). CDS II 11, Nr. 455. CDS II 11, Nr. 455; s. bereits oben D. III. 3. CDS II 11, Nr. 455. CDS II 11, Nr. 455. Vgl. CDS II 11, Nr. 456. CDS II 11, Nr. 456.
II. Strafpraxis
177
weitere Abrede zwischen den Landesherren notwendig machten. Zur Vermeidung weiterer „irrung“ wurde angeregt, dass die Universität statt des Landknechtes „eyne ander person“ bestellen oder Richter und Schöppen für die Gefangennahme und Überführung nach Leipzig gebrauchen möge.252 Grundsätzlich oblag dem Propsteigerichtsverwalter die Verfahrensherrschaft in den gerichtlichen Verfahren. Im Unterschied zum Großpropst durfte der Propsteigerichtsverwalter aber nicht alle gerichtlichen Sachverhalte selbständig entscheiden. Er musste Angelegenheiten von Wichtigkeit dem Concilium Decanale, also dem Rektor und den vier Dekanen vorlegen.253 Da obergerichtliche Verfahren stets wichtige Entscheidungen erforderten, empfing der Propsteigerichtsverwalter daher die wesentlichen Anordnungen durch das Concilium Decanale. b) Verfahrensberichte zwischen 1584 und 1621 Verfahren, die mit dem Ausspruch peinlicher Strafen endeten, waren in den Universitätsdörfern wohl selten. Im Jahre 1709 stellte der Propsteigerichtsverwalter bei der Abfassung eines Verzeichnisses über Gerichtsgebühren fest, dass Landesverweisung, Staupenschlag, Todesstrafe und dergleichen in vielen Jahren nicht vorgekommen seien.254 In Gerichtsbüchern aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis Anfang des 17. Jahrhunderts werden in Auszügen und mit unterschiedlicher Ausführlichkeit Verfahren der oberen Gerichtsbarkeit mitgeteilt. Teils beschränken sich die Informationen lediglich auf eine Notiz des Endurteils. Teils gehen die Darstellungen aber auch darüber hinaus. Auf der Grundlage dieser Quellen ist die folgende Zusammenstellung von Verfahren aus einem Zeitraum zwischen 1584 und 1621 entstanden. aa) Untersuchung nach dem Tod eines Bettlers in Zweenfurth, 1619 Der Bericht über ein Tötungsverbrechen in Zweenfurth aus dem Jahre 1619 zeichnet in groben Zügen die Verfahrensschritte des Propsteigerichts nach.255 Ein Bettler, der am 30. Januar 1619 im Stall des Schenken übernachtet hatte, wurde tags darauf tot aufgefunden. Richter und Schöppen von Zweenfurth zeigten den Vorfall dem Propsteigerichtsverwalter in Leipzig an. Dieser erschien noch am selben Tag zur ersten Untersuchung im Dorf. Gemeinsam mit Richter und Schöppen sowie zwei geschworenen Meistern des Barbierhandwerks besichtigte er den Getöteten. Richter und Schöppen kam dabei die Aufgabe zu, den 252 253 254 255
CDS II 11, Nr. 456. s. oben F. II. 2. b). UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 6v (1709). StA-L, GB Leipzig 591, fol. 8r–14v (1619).
178
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Getöteten aufzuheben. Unter freiem Himmel untersuchten die Barbiere den Getöteten und stellten einen tödlichen Stich am Hals fest. Der Tat verdächtig war ein anderer Bettler namens Paul Schumann aus Steinbach bei Penig, der später im Ratsdorf Panitzsch während eines Einbruchs gefasst wurde. In einem Verhör vor dem Propsteigerichtsverwalter gab er an, er habe dem Bettler einen Stich mit einem Brotmesser versetzt, als dieser ihm in der Nacht einige Gegenstände (Fingerhut, etliche gute Lappen) aus der Hose genommen habe. Der Rektor, der Prorektor und die vier Dekane beschlossen, das Verfahren nicht selbst führen zu wollen, sondern den Sachverhalt bei dem Leipziger Bürgermeister anzubringen, da der Leipziger Rat zur selben Zeit bereits den Einbruch in Panitzsch untersuchte. Nachdem der Propsteigerichtsverwalter eine entsprechende Anzeige versandt hatte, war das Verfahren für die Universität beendet. Das Verfahren wegen des Mordes wurde sodann vor dem Leipziger Rat geführt. Der Ausgang ist im Gerichtsbuch notiert: Weil der Täter sich zur Tat bekannte, wurde er in Panitzsch mit dem Rad zum Tode gerichtet.256 bb) Bericht über zwei Verfahren aus Hohenheida zwischen 1617 und 1621 1617 schrieb der Jurist Elias Heidenreich als amtierender Großpropst eine Zusammenfassung über zwei obergerichtliche Prozesse im Gerichtsbuch nieder, die in groben Zügen den Verlauf dieser beiden Verfahren wiedergibt.257 Das eine Verfahren begann mit einer wohl mündlichen Anzeige des Hohenheidaer Richters Georg Henning. Sie wurde dem Großpropst durch zwei Nachbarn des Dorfes überbracht. Sie gaben an, dass am Ostermontag eine Vergiftung geschehen sei. Lorentz Böttiger, dessen Frau sowie ein Sohn und eine Tochter hätten zu Mittag gedörrte Äpfel aus einem Topf gegessen. Daraufhin seien sie erkrankt, die Mutter so sehr, dass sie noch am selben Tag verstorben sei. Auch ein Hund sei gestorben, der von den gedörrten Äpfeln gefressen habe. Sogleich wurde der jüngste Sohn Peter Böttiger verdächtigt, Gift in den Topf gemengt zu haben. Dieser Verdacht war für den Großpropst offenbar ausreichend, um dem Hohenheidaer Richter und den Schöppen zu befehlen, Peter Böttiger gefangen zu nehmen und im Haus des Richters gefangen zu setzen. Wenige Tage später konnten die Gerichtspersonen Peter Böttiger ergreifen. Im Haus des Richters schlossen sie ihn an Ketten. Auch ein kurz zuvor ergriffener Dieb mit Namen Hans Böttiger, der in das Hirtenhaus eingebrochen war, wurde von ihnen gefan-
StA-L, GB Leipzig 591, fol. 14v (1619). Zur Strafe des Rades im Sachsenspiegel vgl. Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR II 13 § 4. 257 StA-L GB Taucha 118, fol. 317r–318v (1617). Elias Heidenreich (1552–1628) war Professor der Rechte an der Juristenfakultät, Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 135. 256
II. Strafpraxis
179
gen genommen. Tag und Nacht bewachten sechs Nachbarn des Dorfes die Gefangenen. Der Großpropst leitete sowohl im Fall der Vergiftung als auch im Fall des Diebstahls Inquisitionsverfahren ein. In beiden Fällen wurden Inquisitionalartikel zum Verhör der Inquisiten abgefasst. Zur Befragung begab sich der Großpropst mit zwei Notarien (Doktor Johannes Curtius und Magister Johann Müller) nach Hohenheida. Dort verhörte er die zwei Gefangenen. Der des Diebstahls beschuldigte Hans Böttiger gestand die ihm vorgehaltene Tat. Der wegen des Vorwurfs der Vergiftung gefangen gehaltene Peter Böttiger bestritt dagegen, die ihm vorgeworfene Tat begangen zu haben. Beide Aussagen wurden zum Verspruch an die Juristenfakultät gesandt.258 Zwischenzeitlich beschwerten sich die Nachbarn über den Aufwand für die Bewachung der Gefangenen. Mit Bewilligung des Großpropstes wurden die zwei Inhaftierten durch Richter und Schöppen des Dorfes sowie den Landknecht nach Leipzig in das Gefängnis der Pleißenburg geführt. Die Juristenfakultät traf im Fall der Vergiftung einen Zwischenentscheid: Der Inquisit solle der Tortur unterzogen werden. Das peinliche Verhör führte der Großpropst in Anwesenheit der Ehefrau des Beschuldigten, der Gerichtspersonen von Hohenheida, eines Notarius sowie einer weiteren Person259 aus der Universität. Der Ort dieses Verhörs wird nicht mitgeteilt. Peter Böttiger gestand die ihm vorgeworfene Vergiftung. Er sagte aus, er habe in Halle das Giftpulver gekauft und in den Topf geschüttet, in dem die gedörrten Äpfel gekocht wurden. Die Tat habe eigentlich seinem Bruder gegolten. Im Beisein der Gerichtspersonen wiederholte er sein Geständnis. Daraufhin wurden die Akten zur Rechtsbelehrung an die Juristenfakultät übersandt. In beiden Fällen erkannte die Juristenfakultät auf Todesstrafe. Peter Böttiger, der die Vergiftung gestanden hatte, habe den Tod durch das Rad zu erleiden.260 Der wegen Einbruchs in das Hirtenhaus beschuldigte Hans Böttiger sollte mit dem Strang vom Leben zum Tod gebracht werden.261 Im Fall der Vergiftung zeigte sich im weiteren Verfahrensverlauf, dass noch weitere Untersuchungen notwendig waren. Inquisit Peter Böttiger beschuldigte plötzlich seine Ehefrau. Auch sie wurde daraufhin auf Anordnung des Großpropstes gefangen genommen, in das Haus des Richters gebracht und an Ketten 258 Ordinarius war seit 1612 Leopold Hackelmann, Friedberg, Die Leipziger Juristenfakultät, S. 117. 259 Christoph Marx, der von 1614 bis 1618 Propsteigerichtsverwalter der fünf neuen Universitätsdörfer war, UAL, Rep. I/X/002. 260 Diese Art der Todesstrafe war eine in den Kursächsischen Konstitutionen von 1572 vorgesehene Bestrafung bei Totschlag eines Elternteils oder naher Verwandter, Kursächs. Konst. v. 1572, IV/3, CA I, Sp. 73, 117. 261 Zum Diebstahl vgl. Kursächs. Konst. v. 1572, IV/32, CA I, Sp. 73, 125.
180
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
geschlossen. Von dort konnte sie aber samt den Ketten an ihrem Körper fliehen. Wiederholt wies Peter Böttiger bei einer weiteren nicht peinlichen Befragung den Vorwurf der Vergiftung von sich. Daraufhin holte der Großpropst abermals eine Rechtsbelehrung durch die Juristenfakultät ein, demzufolge der Inquisit unter einer weiteren Tortur nochmals verhört werden sollte. Bevor es aber zur anderweitigen peinlichen Befragung des Peter Böttiger und der Vollstreckung der Todesstrafe an Hans Böttiger kommen konnte, flohen beide Gefangene am 3. Juli 1617 gewaltsam durch eine Mauer aus der Festung Pleißenburg. Die Gemeinde Hohenheida hatte zwischenzeitlich bereits Vorbereitungen für die Richtstätte geschaffen. Die hierfür getätigten Aufwendungen umfassten Holz für vier Leiterbäume, 4 fl für Holz zum Bau eines neuen Galgens sowie ein halber Taler für eine Säule, auf die das Rad kommen sollte.262 Auf dem Hohenheidaer Jahrgericht im September 1617 beschwerte sich die Gemeinde gegenüber den Herren der Universität über diese Kostenlast. Die Herren sagten zu, für Galgenholz, Leitern und dergleichen zahlen zu wollen. Daneben hielten die Nachbarn bei den Professoren an, wegen der Bewachung der Gefangenen eine andere Regelung zu finden. Dieser Antrag wurde jedoch abgeschlagen: „weil es der gemeine zum besten geschieht, soll es noch zur zeit darbei bleiben“.263 Über das weitere Vorgehen in den Strafsachen geben die Quellen nur im Fall des der Vergiftung beschuldigten Peter Böttiger weitere Hinweise. Peter Böttiger befand sich fast ein Jahr auf der Flucht, als im Juni 1618 die Gemeinden von Hohenheida und Gottscheina 20 Gulden aufbrachten, um den „Mutter Mörder“ in Haft zu bringen.264 Sie entsandten einen Kundschafter, der Peter Böttiger ausfindig machen sollte. Ein Hohenheidaer Einwohner sprach mit dem Flüchtigen noch im selben Jahr in Zerbst.265 Peter Böttiger blieb aber weiterhin flüchtig. Die Großpropstei leitete einen Achtsprozess ein, über dessen Ablauf bis zur Entscheidung nichts bekannt ist. Die Publikation des Urteils erfolgte auf dem am 25. Juni 1621 gehaltenen Jahrgericht in Hohenheida. Vor dem „Peinlich und Bürglich“ gehaltenen und gehegten Gericht wurde Peter Böttiger verurteilt.266 Das Gerichtsbuch hält die Entscheidung mit einem Satz fest: „Darauf ist daß urthell fiscalis contra Peter Böttigern publiciret[,] darin er in die acht vff ehehafft ist erkleret worden“.267 Über den weiteren Verfahrensverlauf ist nichts bekannt.
262 263 264 265 266 267
StA-L, GB Taucha 118, fol. 316r (Gerichtstag Hohenheida, 23.9.1617). StA-L, GB Taucha 118, fol. 316v (Gerichtstag Hohenheida, 23.9.1617). StA-L, GB Taucha 118, fol. 339v, 340r. StA-L, GB Taucha 118, fol. 341r, v (Gerichtstag Hohenheida, 28.9.1618). StA-L, GB Taucha 117, S. 165, 167 (Gerichtstag Hohenheida, 25.6.1621). StA-L, GB Taucha 117, S. 167 (Gerichtstag Hohenheida, 25.6.1621).
II. Strafpraxis
181
cc) Peinliches Halsgericht vor Vollstreckung einer Todesstrafe, 1608 Das Vorgehen bei der Vollstreckung einer Todesstrafe im alten Universitätsdorf Hohenheida beschreibt ein Protokoll aus dem Jahre 1608.268 Der verheiratete Georg Thieme hatte Ehebruch begangen. In der Folge wurde ein Inquisitionsprozess geführt, über dessen Verlauf bis zum Tag der Vollstreckung nichts bekannt ist.269 Thieme sollte wegen der Tat mit dem Tod durch das Schwert bestraft werden.270 Bevor die Todesstrafe vollstreckt werden konnte, wurde ein hochnotpeinliches Halsgericht gehegt und gehalten, dessen Verlauf im Gerichtsbuch protokolliert wurde. Die Zeremonie des hochnotpeinlichen Halsgerichts über Georg Thieme fand am Mittwoch, dem 13. Juli 1608 statt, einem Tag, an dem auch ein Jahrgericht in Hohenheida gehalten wurde. Aus dem Protokoll über die Anwesenheit auf dem Jahrgericht ergibt sich, dass Rektor Wolfgang Corvinus angereist war – wohl wegen des besonderen Anlasses. Denn üblicherweise erschien der Rektor nicht zu den Jahrgerichten der drei alten Universitätsdörfer. Neben dem amtierenden Rektor waren mit Michael Wirth d. Ä. der Ordinarius der Juristenfakultät sowie Vertreter des Großen und des Kleinen Fürstenkollegs anwesend. Das Amt des Großpropstes bekleidete Christoph Meurer, der Professor der Mathematik war. Die Gerichtsbank besetzten, wie im zuvor gehaltenen Jahrgericht, der Hohenheidaer Richter Georg Hennig (auch Henning) und sechs Schöppen. Weiterhin waren ein Landknecht und ein Blutschreier anwesend. Die Zeremonie begann damit, dass sich der Richter und die Schöppen niedersetzten. Der Richter zog sein Schwert aus und hielt es in der rechten Hand neben dem Stab. Sodann erfolgte die Hegung des Gerichts in einem Frage-und-Antwort-Dialog zwischen Richter und Schöppen. Im Verfahren gegen Georg Thieme aus Hohenheida wird in seltener Genauigkeit der Wortlaut dieses Dialoges im Gerichtsbuch wiedergegeben.271 Der Richter fragte den ersten Schöppen zu seiner Linken: „N. N.[,] ich frage euch, ob es an der zeitt ist, daß ich der löbllichen universitett zu Leipzigk hochpeinlich nothhalßgerichtt hegen möge, einem jeden zu seinem rechten.“ Darauf antwortete der erste Schöppe: „Herr Richter, dieweil euch die gerichte befohlen, undt leute sind, die peinlich nothhalßgerichtt und rechts begeren, so ist es an der zeitt, daß ihr der löblichen universitett zu Leipzigk hochpeinlich noth halßgerichtt hegen möget.“ Sodann fragte der Richter den zweiten Schöppen: „N. N.[,] ich frage euch, wie ich der löblichen universitett zu Leipzigk StA-L, GB Taucha 118, fol. 92v–94v. Auf weitere Verfahrensprotokolle in der Propstlade wird verwiesen, StA-L, GB Taucha 118, fol. 94v. 270 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/19, CA I, Sp. 73, 122. 271 Für das Folgende: StA-L, GB Taucha 118, fol. 92v–93r. 268 269
182
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
hochpeinlich noth halß gerichtt hegen soll.“ Darauf antwortete der Schöppe: „Herr Richter, gebietett rechtt und verbietet unrechtt, und das niemands sein selbst oder eines andern wortt fur euch rede, er thue es dann auff des herren probstes und seiner ihm zugeordneten herren geheiß und mit euerm urlaub.“ Der Richter sagte hierauf: „Ich hege der löblichen universitett zue Leipzigk hochpeinlich nothhalßgerichte zum ersten mahl, ich hege es zum andern mahl, Ich hege es mitt urtheil und rechtt zum dritten mahl, ich gebiette rechtt und verbitte unrechtt, und das niemand sein selbst oder eines andern wortt fur gerichtt rede, er thue es dann mitt des herren probstes und seiner ihm zugeordneten herren der löblichen universitett geheiß, und gerichtts urlaub.“ Der Richter fragte den dritten Schöppen: „N. N.[,] ich frage euch, ob ich der löblichen universitett zu Leipzigk hochpeinlich nothhalßgerichtt einem jeden zu seinem rechten gnugsamb gehegett habe.“ Darauf antwortet der Schöppe: „Herr Richter, ihr habet es gnugsamb gehegett, einem jeden zu seinem rechten.“ Nach dieser Gerichtshegung wurde das Gericht gehalten, dessen Ablauf das weitere Protokoll im Gerichtsbuch mitteilt.272 Der Richter winkte dem anwesenden Landknecht ein wenig mit dem Stab, der das Gericht ausrufen und die Anwesenden zu klagen auffordern sollte. Der Landknecht hub an und rief laut aus: „Der löblichen universitet zu Leipzigk hochpeinlich noth halßgerichtt ist geheget mitt urtheil und mitt rechtt zum ersten mal, zum andern mahl, zum dritten mahl, hatt jemandts fur diesem hochpeinlichem nothhalßgerichtt zuklagen, der komme fur wie recht ist, die gerichte wollen einem jeden verhelffen was er rechtt hatt.“ Nach dem Ausruf des Landknechtes erschien „der bluttschreyer, so clägers statt hieltt“. Er bat den Richter um Erlaubnis, vor das Gericht treten zu dürfen: „Herr Richter, ich bitte umb urlaub vor diß hochpeinlich nothhalßgericht zutretten.“ Der Richter antwortete: „Ich gestatte dir, was du rechtt hast.“ Daraufhin sprach der Blutschreier, der an dieser Stelle des Protokolls als Kläger bezeichnet wird: „Herr Richter, ich bitte, mich zuberichten, wie ich mit meiner peinlichen clage, so ich wieder George Thimen wegen seines begangenen ehebruchs anzustellen gedencke, fur diß hochpeinlich nothhalßgerichtt kommen soll.“ Der Richter antwortete: „Du solst vorkommen mit außgezogener geschlieffener wehr, und mitt zettergeschrey zwier und einß, wie rechtt ist.“ Hierauf klagte der Blutschreier und vollzog das Zetergeschrei drei Mal. Anschließend fragte er, ob er das Zetergeschrei rechtmäßig geführt habe. Der Richter antwortete: „Du hast es vorfuhrtt.“ Darauf bat der „bluttschreyer und cläger“ um Erlaubnis, das Schwert wieder einstecken und abtreten zu dürfen. Der Richter bewilligte den Antrag mit den Worten: „Es sei dir vergunnt.“ Anschließend wurde dem Beklagten nochmals seine Tat vorgehalten. Weil der Richter selbst nicht lesen konnte, übernahm diese Aufgabe der anwesende Nota272
Für das Folgende: StA-L, GB Taucha 118, fol. 93r–94r.
II. Strafpraxis
183
rius der Universität, Magister Christ. Finckelthaus. Er hielt Thieme seine Tat vor und fragte, ob er diese gestehe. Thieme bekannte sich zu der Tat. Sodann verlas der Notarius das folgende Urteil, das als Erkenntnis des Dorfrichters Georg Hennig ausgegeben wurde. Urteil über Georg Thieme, 1608 „Urthell Dieweil du Georg Thieme bekantt und gestanden hast, daß du mitt Marien Schmiedin, deiner mutter brudern tochter, fleischliche unzuchtt und ehebruch begangen, alles nach mehrerm inhaltt deiner güttlichen undt peinlichen gethanen außsage, so erkenne ich Georg Hennigk, itzo geschworner richter alhier zur Hohenheyden, uff belernung der rechttsgelartten, vor rechtt, daß du wegen solches deines begangenen undt bekanten ehebruchs, mit dem schwertt vom leben zum tode, solst gestrafftt werden, von rechts wegen.“ 273
Nach Verlesung dieses Urteils kündigte der Landknecht die Aufhebung des Gerichts an.274 Er schrie drei Mal nacheinander: „Hatt jemandt fur der löblichen universitett zu Leipzigk hochpeinlichem nothhalßgerichte zuklagen, der mag es thun, richter und schöppen wollen sonsten die gerichte auffheben, zum ersten mahl, zum andern mahl, zum dritten mahl.“ Sodann hoben die Gerichtspersonen das Gericht wiederum in einem formelhaften Frage-und-Antwort-Dialog auf. Der Richter fragte den Schöppen, „den die ordnung traff, also: N. N.[,] ich frage euch, ob es an der zeitt, daß ich der löblichen universitet zu Leipzigk hochpeinlich nothhalßgerichte wiederumb auffheben soll.“ Der Schöppe antwortete: „Es ist an der zeitt, das es auffgehoben werde.“ Hierauf sprach der Richter: „Ich gebe der löblichen universitet zue Leipzig hochpeinlich nothhalßgerichtt auff, im nahmen Gottes des vaters, Gottes des sohns, und Gottes des heiligen geistes.“ Zum Schluss brach der Richter den Stab; und die Schöppen stießen im Aufstehen die Bänke um.275 Anschließend fand die Urteilsvollstreckung statt. Nach der „rechttfertigung des armen sünders“ (Urteilsvollstreckung)276 fragte der Scharfrichter den Richter, ob er recht gerichtet habe. Darauf antwortete der Richter: „Du hast gerichtet, was urthel und rechtt geben hatt.“ 277 Damit endet das Protokoll, dem nur noch eine Notiz über den Verbleib weiterer Akten beigefügt wurde.
273 274 275 276 277
StA-L, GB Taucha 118, fol. 94r. Für das Folgende: StA-L, GB Taucha 118, fol. 94r, v. StA-L, GB Taucha 118, fol. 94v. Vgl. Art. „Rechtfertigung“, in: DRW, Bd. 11, Sp. 343, 344. StA-L, GB Taucha 118, fol. 94v.
184
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
dd) Vollstreckung einer Todesstrafe in Hohenheida, 1586 Nur kurz informiert das Gerichtsbuch über ein anderes Todesurteil, das im Jahre 1586 an einer Frau vollstreckt wurde.278 Ihr war vorgeworfen worden, einen Einwohner aus Hohenheida in dessen Bett erschlagen und ihm die Kehle mit einem Brotmesser durchschnitten zu haben. Wegen Mordes, so das Gerichtsbuch, sei die Frau auf Urteil der Leipziger Schöppen mit dem Rad vom Leben zum Tode gebracht worden. ee) Peinliche Halsgerichte nach frischer Tat Von dem hochnotpeinlichen Halsgericht vor Vollstreckung einer Todesstrafe zu unterscheiden sind die peinlichen Halsgerichte, die nach einer noch frischen Tat gehegt wurden. Hierüber liegen Berichte aus den Dörfern Hohenheida und Kleinpösna vor. (1) Hohenheida, 1584 Sehr kurz fällt der Bericht über die Umstände eines peinlichen Halsgerichts aus, das im Jahre 1584 in Abwesenheit des flüchtigen Täters kurz nach dessen Tatbegehung in Hohenheida stattfand.279 Am Abend des Pfingstdienstags, dem 9. Juni 1584 verletzte der Fleischhauer Paul Thime aus Hohenheida den ebendort ansässigen Krüger Hans Sander vor der Badstube bei dem Stock mit einem Schlachtmesser durch lebensgefährliche Stiche in den Leib. Der Richter und die Schöppen des Ortes besichtigten den Schwerverletzten. Tags darauf erschienen der Bader aus der nahe gelegenen Stadt Taucha und ein Barbiergeselle aus Eilenburg, die eine Verwundung der Lunge feststellten. Hans Sander erlag seinen schweren Verletzungen einen weiteren Tag später um drei Uhr früh. Das Gerichtsbuch enthält die knappe Notiz, dass am Folgetag, dem 12. Juni ein „peinlich gericht [. . .] uber den cörper gehalten“, ein „leibzeichen von ihm genommen“ und der Getötete anschließend in Hohenheida begraben wurde.280 Ein verordneter Notarius hatte das Verfahren registriert,281 das später als „halsgerichtt“ 282 im Gerichtsbuch nochmals Erwähnung fand. (2) Kleinpösna, 1595 Ausführlicher berichten die Quellen über einen ähnlichen Fall, der sich 1595 in dem neuen Universitätsdorf Kleinpösna ereignete.283 278 279 280 281 282
StA-L, GB Taucha 120, fol. 78r (1586). StA-L, GB Taucha 120, fol. 45v–46r. StA-L, GB Taucha 120, fol. 46r. So der Hinweis in StA-L, GB Taucha 120, fol. 66r. StA-L, GB Taucha 120, fol. 66v.
II. Strafpraxis
185
Der Tathergang wurde dem Propsteigerichtsverwalter durch den Richter und die Schöppen des Dorfes überbracht: Am vorangegangenen Abend sei Paul Taube aus Kleinpösna von Zimmerleuten mit einer Axt vor der Schenke auf den Kopf geschlagen worden und am Morgen verstorben.284 Noch am selben Tag befahlen der Rektor Franz Romanus und die vier Dekane dem Propsteigerichtsverwalter, „die sachen zuerkundigen unnd diese mordtadt besichtigen unnd volgendes wegen der gerichtt alsobaldt gebürlichen vindiciren zuelaßen“.285 Der Propsteigerichtsverwalter begab sich sofort mit einem Notarius der Universität zur Untersuchung der Sache nach Kleinpösna. Die Besichtigung ergab, dass dem Opfer mit der Axt eines Zimmerers ein tödlicher Schlag hinter das linke Ohr versetzt worden war. Zeugen nannten als vermeintlichen Täter den Zimmerergesellen Matz (oder Matthes) Michel aus Grimma, der sich auf der Flucht befinde. Noch am selben Tag hegten der Richter und die Schöppen von Kleinpösna in Abwesenheit des Täters ein peinliches Halsgericht der Universität Leipzig.286 Der Getötete wurde „mit gerufte vor gericht gebracht“. Vor diesem „hochnothpeinlichen halsgerichte“ erschien der Vater des Getöteten als Ankläger „vor sich und in naturlicher vormundtschaft seines entleibten sohns erben“. Mündlich trug er seine „unubernechtige peinliche anclag“ vor: „non in forma solennis libelli, sed simplicis facti narratione“. Der Täter habe seinen Sohn „ohne genugsame erhebliche ursachen, freventlicher vorsetzlicher weise“ getötet und damit den Zehn Geboten, insbesondere aber der Peinlichen Halsgerichtsordnung und den Kursächsischen Konstitutionen zuwider gehandelt. Wegen dieser vorsätzlich begangenen „mordtthatt“ sei er mit dem Schwert zu bestrafen. Der mündlich geladene Angeklagte war dem Gericht ferngeblieben. Daher brachte der Ankläger auch eine Ungehorsamsbeschuldigung ein. In den darauffolgenden Tagen hörte der Propsteigerichtsverwalter noch einige Zeugen. Außerdem sollte Matz Michel, der Tatverdächtige, unter sicherem Geleit vor ihm in Leipzig erscheinen.287 Der Beschuldigte blieb aber weiterhin säumig. Über den weiteren Verlauf dieses Verfahrens schweigt die Quelle.288
283 StA-L, GB Leipzig 586, S. 616 f. (1595); StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Einträge ab 22.9.1595 (1595). 284 „Haben die gerichte zue Kleinen Peßna bey mir [. . .] rügen und anbringen lassen“, dass am 21.9. gegen Abend Paul Taube von Zimmerleuten vor der Schenke sei erschlagen worden, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Eintrag v. 22.9.1595. 285 StA-L, GB Leipzig 586, S. 617 (1595). 286 Für das Folgende: StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Peinliches Halsgericht v. 22.9.1595. 287 Vgl. Koehler, Art. „Geleit“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1481–1489. 288 Auch in diesem Verfahren wurden „sonderliche Acta“ angelegt, die nicht überliefert sind. Darauf verweist StA-L, GB Leipzig 586, S. 617 (1595).
186
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
ff) Entscheidungen in Sachen Ehebruch Soweit in den Gerichtsbüchern der fünf neuen Universitätsdörfer Urteile in peinlichen Fällen aufzufinden sind, betreffen sie vor allem Tathandlungen des Ehebruchs. Deren Untersuchung und Bestrafung fielen in die Zuständigkeit der Obergerichtsbarkeit.289 Die Strafe bestimmte sich nach den Kursächsischen Konstitutionen von 1572.290 Grundsätzlich musste der schuldige Ehemann mit dem Schwert zum Tode gerichtet, die ledige Frau mit Staupenschlägen ewig des Landes verwiesen werden.291 Im bereits oben geschilderten Fall des Georg Thieme aus Hohenheida von 1608 wurde nach Erkenntnis des Leipziger Schöppenstuhls die Todesstrafe mit dem Schwert vollstreckt.292 Drei weitere Verfahren zwischen 1592 und 1603 veranschaulichen darüber hinaus das Spektrum möglicher Strafentscheidungen.293 (1) Verfahren gegen Witwe Maria Herman aus Kleinpösna, 1592/1593 Im Dezember des Jahres 1592 wurde die Witwe Maria Herman aus Kleinpösna wegen des Verdachts des Ehebruchs durch den Propsteigerichtsverwalter Andreas Humelius und einen Notarius auf Befehl des Vizerektors gefangen genommen.294 Ihr wurde vorgeworfen, mit ihrem verheirateten Stiefsohn Thomas Herman Ehebruch begangen zu haben. Vor dem Propsteigerichtsverwalter sowie einem Notarius der Universität und in Beisein von Richter und Schöppen des Dorfes Kleinpösna räumte sie die Tat ein.295 Acht Tage nach Pfingsten habe sie zweimal mit 289 Vgl. den Leipziger Schöppenspruch von 1620, abgedruckt bei Carpzov, Practiva nova, Pars III, Qu. CIX, No. 31–36 (S. 79 f.). Zur Abgrenzung von Ober- und Erbgerichtsbarkeit s. D. III. 1. 290 CA I, Sp. 73. 291 Konst. IV/19, CA I, Sp. 73, 122: „Darüber ordnen, constituiren und setzen Wir auch: daß nicht allein die Ehe=Frau, so mit einem ehelichen Manne Ehebruch getrieben, sondern auch der Ehe=Mann, so mit einer ledigen Dirne, oder unverehelichtem Weibe, seine Ehe brechen, und Unzucht treiben würde, mit dem Schwerdt vom Leben zum Tode soll gerichtet und gestraffet werden. Die ledige Dirn aber, oder das unverehelichte Weib, soll, in einem solchen Fall, mit Saupenschlagen Unsers Landes ewig verwiesen werden.“ 292 s. oben I. II. 4. b) cc). 293 StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (1592/1593) mit StA-L, Leipzig 586, S. 208– 215 (1592/1593); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 146r–155v (1603); StA-L, 588, fol. 266r– 270v (1603/1604). Hinzu kommen weitere Fälle, über deren Verfahrensgang jedoch nichts bekannt ist. 1681 wurde beispielsweise ein verheirateter Nachbar aus Merkwitz nach eingeholtem Urteil und Verzeihung der Ehefrau ewig des Landes verwiesen, StAL, GB Taucha 114, fol. 78v (1681). 294 StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (1592); StA-L, GB Leipzig 586, S. 208 (1592). 295 Aussage v. 28.12.1592, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (1592).
II. Strafpraxis
187
ihrem verheirateten Stiefsohn Thomas Herman geschlafen und ein Kind von ihm empfangen.296 Thomas Herman befand sich derweil auf der Flucht. Im April 1593 richteten der Rektor und die vier Dekane eine Urteilsfrage an den Leipziger Schöppenstuhl, wie über die Tat der verwitweten Marie Herman zu entscheiden sei.297 Der Spruch der Leipziger Schöppen folgte wenige Tage später: Marie Herman sei mit Staupenschlägen ewig des Landes zu verweisen. Die Strafe des Staupenschlages müsse an ihr aber so angestellt werden, dass der Lebensunterhalt ihres Kindes nicht gefährdet werde. Rechtsbelehrung des Leipziger Schöppenstuhls an Rektor und vier Dekane der Universität, 1593: „Unser freundtlich dinst zuvorn, ehrwürdige, großachtbare hoch undt wolgelarte, gönstige herrn undt freunde, auf euere an uns gethane frage, sprechen wir churfürstliche sechsische schöppen zu Leipzig vor recht, hat die gefangene Maria Jacob Hermans hinderlassene witwe zur Kleinen Peßna in guten bekand undt außgesagt, das sie acht tage nach pfingsten des verschiennen zwey unndt neunzigsten jhars, mit ihrem stieffsohne, Thomas Herman, welcher ein eheman ist unndt sich flüchtig gemacht, in ihrer stuben zu zweyen underschiedenen mahlen fleischliche unzucht begangen, undt von ihme geschwengert worden, ist auch vor siben wochen eines kindes genesen, nach mherem inhalt euer fragen, so mag sie solcher begangenen undt bekanten verbrechung halben, mit stauppenschlagen des landes ewig vorwiesen werden, es wirdt aber gleichwol solche straffe an ihr billich dermassen angestalt, damit dem Kinde, wofern sie dasselbe selbst nehren würde, dardurch an seiner narung kein abbruch geschehe, von rechts wegen, zu urkundt mit unserm insigel versiegelt.“ 298
Über die Eröffnung und Vollstreckung des Urteils ist nur wenig überliefert. Unter dem Spruch der Leipziger Schöppen ist vermerkt, dass „diß urthell“ am 2. Mai 1593 an Marie Herman vollstreckt wurde. Der Verurteilten wurde „der staup schilling und ewige landes verweisung zuerkandt“.299 Die Bestrafung mit dem Staupschilling bedeutete, dass die Verurteilte mit 30 Schlägen gestrichen wurde.300 Der ewige Landesverweis verpflichtete sie, die Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig und das Kurfürstentum zu räumen und Zeit ihres Lebens nie mehr zu betreten. Bei der Vollstreckung des Urteils waren der Rektor Joachim Tancke, der Propsteigerichtsverwalter Andreas Humelius, ein Notarius der Universität, Richter und Schöppen der Dörfer Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth sowie von den Gemeinden Wolfshain und Zweenfurth jeweils drei Nachbarn anwesend. Zum Vollzug der Landesverweisung gehörte schließlich auch die Leistung einer Urfehde. Diese bestand in einem eidlichen Versprechen, sich wegen der erlittenen Untersuchungshaft oder Strafe nicht zu rächen. 296 297 298 299 300
Aussagen v. 16. und 23.4.1593, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (1593). StA-L, GB Leipzig 586, S. 214–215 (1593). StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (1593). So die Urfehde, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (29.5.1593). Breithaupt, Die Strafe des Staupenschlags, S. 8, 11.
188
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Urfehde von Marie Herman, 1593: „Ich Maria Jacob Hermans seelig hinderlassene wittib, hiermit offendtlich bekenne und schwere[,] nach deme ich acht tagk nach pfingsten des verschienen zwey und neunzigsten jahres mit meinem stieffsohn Thomas Herman in meiner stuben fleische ungezucht begangen und von ihme eines kindes[,] welches noch am leben[,] geschwängert worden, derowegen mir durch urteil und rechtt, der staup schilling und ewige landes verweisung zuerkandt worden, erstlich dz ich alß bald dieses ganze churfürstenthumb und der universitet zu Leipzikh gerichten reumen, und die zeit meines lebens nimmermehr betretten, noch mich darinnen finden lassen will[,] zum andern soll und will ich auch das gefengknuß und die mir zuerkante wolverdiente und erlittene straff, gegen den herrn der universitet, den probst, ihren unterthanen und verwandten, auch allen denen, zu dieser meiner verhafft ursach gegeben, oder ich sonsten in verdacht haben möchte, jetzo oder künfftig im unguten nicht rechen, eiffern, noch jemandts das von meinet wegen zu thun anrichten oder vorstattenn, in keiner weiße oder wege, so wahr mir Gott helff und sein heyliges wort.“ 301
(2) Verfahren gegen Jacob Augustin aus Zweenfurth, 1602/1603 In einem weiteren Fall aus dem Jahre 1602 geriet der verheiratete Jacob Augustin aus Zweenfurth in den Verdacht, mit der ledigen Magd Christine Zschauer aus Brandis Ehebruch begangen zu haben.302 Anlass war die Rüge eines Schöppen und eines weiteren Einwohners aus dem Dorf Zweenfurth, die vom Hörensagen Kenntnis vom Verdacht der Unzucht erlangt hatten. Der Inquisit wurde durch den Propsteigerichtsverwalter Andreas Humelius in Beisein des Richters und zwei Schöppen befragt. Freiwillig gestand er, zu unterschiedlichen Zeiten mit der Magd Ehebruch getrieben zu haben. Mit dem Vater der „Vettel“ habe er sich sogar in der Schenke von Zweenfurth ohne Wissen der Gerichtspersonen zur Zahlung einer Abfindung von 100 fl verglichen.303 Dem Inquisiten drohte die Strafe des Schwertes. Seine Ehefrau, die mit dem siebten Kind schwanger war, hatte Gnadengesuche an den Landesherrn gerichtet und erklärt, ihrem Ehemann verzeihen und weiterhin mit ihm die Ehe führen zu wollen. Sie und ebenso die gesamte Gemeinde Zweenfurth baten, dem Inquisiten die Todesstrafe gegen öffentliche Kirchenbuße und Geldstrafe zu erlassen.304
301
StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (29.5.1593). StA-L, GB Leipzig 588, fol. 146r–155v (1602). 303 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 149r (1602); „Vettel“: hier in der Bedeutung einer unzüchtigen Frau, Art. „Vettel“, in: DRW, Bd. 26, Sp. 23. 304 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 152r,v (1602): „umb gottes willen bitten[,] das ihme das leben geschencktt, und darkegen mitt offendlicher kirchenbuß auch einer zimblichen geldtstraff seinem vermögen nach der kirchen zue Zwenfurth, so ganz unvermögens und deßen woll bedurfftigk ist, zu gutt belegen, unnd also bey seinem weib, kleinen kinderlein[,] haab unnd gutthern gelaßenn werden möchtte [. . .]“. 302
II. Strafpraxis
189
Das Propsteigericht versandte die Akte mit einer Urteilsfrage an den Schöppenstuhl Leipzig, der im Dezember 1602 eine Entscheidung zurücksandte.305 Darin heißt es, dass der Inquisit aufgrund der erklärten Verzeihung der Ehefrau mit der Todesstrafe zu verschonen, wegen seiner Tat aber ewig des Landes zu verweisen sei. Dem Propsteigericht wurde die Befugnis eingeräumt, diese Strafe gegen Leistung einer öffentlichen Kirchenbuße und Erlegung einer „ansehenlichen“ Geldstrafe zu erlassen. Rechtsbelehrung des Leipziger Schöppenstuhls an Rektor und vier Dekane der Universität, 1602: „[. . .] Hatt Jacob Augustin euer untterthaner zu Zweenfurtt, so ein eheman ist, in guetten gestanden und bekanndt, das er mitt seiner dienstmagdt Christinen Bartholl Zschauertts zue Brandiß tochter einer ledigen dirnen zue untterschiedenen mahlen fleischliche unzuchtt unnd ehebruch begangen, unnd es hatt sich sein eheweib erclärett, das sie ihme solche vorbrechunng vorzeihenn, unnd ferner ehelichen beywohnen woltte, so bleibett gedachtter Jacob Augustin auf solche seines weibeß erclärung, dem heyligen ehestande zue ehren mitt der todesstraff[,] so er sonsten dißfalß verwirckett, billich verschonett, er wirdt aber gleichwoll des landes ewigk vorwießenn, dorauf Ihme sein eheweib mit wesendlicher beywohnung zu volgen, ihr wolttet ihnn dann in euren gerichtten ferner duldenn und leidenn, auf den fall were euch ihme auch die landesverweisung kegen leistung offendlicher Kirchenbuß unnd erlegung einer ansehenlichen geldtstraff zue mildenn sachen, weill euch die obergerichtt des ortts zuestendigk zue erlaßen unnbenohmmen, von rechtts wegen [. . .]“ 306
Auf das Gnadengesuch der Ehefrau erging im März 1603 ein kurfürstlicher Befehl, wonach es dem verurteilten Augustin gestattet sein sollte, Kirchenbuße und Geldstrafe zu zahlen und weiterhin innerhalb der Gerichtsbarkeit der Universität zu wohnen.307 Augustin leistete 100 fl an die Kirche von Zweenfurth und auf Anordnung des Konsistoriums und Superintendenten öffentliche Kirchenbuße.308 (3) Verfahren gegen Catharina Hoffman und Thomas Wilcke aus Wolfshain, 1603/1604 Im dritten Fall aus dem Jahre 1603 untersuchte das Propsteigericht einen Ehebruch in Wolfshain.309 Die tatverdächtige Catharina Hoffman gestand, mit dem verheirateten Thomas Wilcke aus Wolfshain Ehebruch begangen zu haben. Sie gebar eine Tochter, die bereits nach drei Tagen verstarb. Thomas Wilcke hatte sich zwischenzeitlich auf die Flucht begeben. StA-L, GB Leipzig 588, fol. 152v (1602). StA-L, GB Leipzig 588, fol. 152v–153v (1602). 307 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 154v, 155r (1603). 308 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 155r,v (1603). Über ein Verfahren gegen die Magd finden sich in der Quelle keine Hinweise. 309 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 266r–271r (1603). 305 306
190
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Das Propsteigericht ersuchte den Schöppenstuhl Leipzig um eine Rechtsbelehrung. In ihrem daraufhin gefassten Spruch erkannten die Leipziger Schöppen, dass Catharina Hoffman wegen begangener und bekannter Unzucht mit Staupenschlägen ewig des Landes zu verweisen, die Leibesstrafe (Staupenschläge) ihr jedoch auf Bitten ihres Vaters zu erlassen sei.310 Thomas Wilcke sei von der ordentlichen Todesstrafe dem Ehestand zu Ehren zu verschonen, da seine Ehefrau ihm schriftlich verziehen habe und weiterhin mit ihm im Ehestand leben wolle. Ihm müsse aber der ewige Landesverweis auferlegt werden. Außerdem sei seine Ehefrau verpflichtet, ihm außer Landes zu folgen. Der Spruch des Leipziger Schöppenstuhls war Vorlage für das Urteil der Universität, das inhaltlich der Rechtsbelehrung entspricht. Urteil nach Rechtsbelehrung des Leipziger Schöppenstuhls v. 14.11.1603: „Urthell Der löblichenn universitet zue Leipzigk, wir vorordnete richtter unnd schöppenn zue Wolfshain erkennen uff belernung der rechtts gelerttenn vor rechtt, dieweill Catharina Georgen Hoffmans tochtter in der gutthe unnd auch izo vor gerichtte bekanndt, das du mitt Thomas Wolcken einem eheman alhier zue Wolffshain fleischliche unzuchtt getriebenn, so wirstu von wegen solcher begangener und gestandener unzuchtt des landes mitt staupenschlägenn ewigk verwießenn, von rechtts wegen, auf beschehene vleißige unnd ernstliche befragung habenn richtter unnd schöppen bey ihren aideßpflichtten unnd wißenschafft außgesagtt[,] das die gefangene Catharina Georgen Hoffmans tochtter hiebevorn und außer dießer unzuchtt sich fromb unnd ehrlich verhaltten, auch bey ihr beßerung zue hoffen, derowegen ist sie in ansehung ihres vattern verbitt mitt der zueerkandtenn leibeßstraff verschonett, unnd des landes ewigk verwießen wordenn [. . .] “ 311
Vollstreckt wurde die Landesverweisung an Catharina Hofmann am Tag der Urteilsabfassung durch den Propsteigerichtsverwalter Humelius in Beisein von Richter und Schöppen des Dorfes Wolfshain.312 Für den offenbar weiterhin flüchtigen Thomas Wilcke setzte sich dessen Ehefrau erfolgreich mit einem an Kurfürst Christian II. gesandten Gnadengesuch ein. Auf kurfürstlichen Befehl erfolgte die Umwandlung der Landesverweisung in eine öffentliche Kirchenbuße und eine Geldstrafe.313 Die Geldstrafe wurde auf 100 fl festgesetzt und gemäß landesherrlicher Anordnung für den Kirchenbau in Zweenfurth verwendet. Die öffentliche Kirchenbuße leistete Wilcke in der Kirche von Zweenfurth.314
310 311 312 313 314
StA-L, GB Leipzig 588, fol. StA-L, GB Leipzig 588, fol. StA-L, GB Leipzig 588, fol. StA-L, GB Leipzig 588, fol. StA-L, GB Leipzig 588, fol.
267r–268r (1603). 268r (1603). 269v (1603). 270v (1604). 271r (undatiert).
II. Strafpraxis
191
c) Verfahrensformen, Strafen und Vollzug Die vorgenannten Quellenauszüge lassen in ihrer Gesamtschau eine zusammenfassende Würdigung der Verfahrensarten und -abläufe zu. aa) Inquisitionsprozess, Anklageverfahren und Achtsprozess Soweit erkennbar, wurden alle eben geschilderten obergerichtlichen Verfahren in der Form eines Inquisitionsprozesses geführt. Diese Verfahrensart hatte sich Ende des 16. Jahrhunderts bereits allgemein durchgesetzt.315 Im Gegensatz zum älteren Anklageverfahren zeichnete sich das Inquisitionsverfahren dadurch aus, dass das Verfahren durch die Obrigkeit eingeleitet wurde. In der Gerichtspraxis der Universität ging der Einleitung eines Verfahrens stets eine Anzeige durch Richter und/oder Schöppen des Dorfes voraus. Der Großpropst bzw. der Propsteigerichtsverwalter schritten sodann zu einer Voruntersuchung. Während in den drei alten Universitätsdörfern dem Großpropst die Verfahrensherrschaft oblag, erhielt der Propsteigerichtsverwalter für die fünf neuen Universitätsdörfer die maßgeblichen Anweisungen durch den Rektor und die vier Dekane. Richter und Schöppen der Dörfer hatten den Anordnungen aus der Universität Folge zu leisten. In Tötungsfällen war die Besichtigung des Opfers ein wesentlicher Verfahrensbestandteil. Richter und Schöppen kam dabei die Aufgabe zu, den Getöteten aufzuheben und zu besichtigen. Die Besichtigung fand durch den Großpropst bzw. den Propsteigerichtsverwalter im Beisein der dörflichen Gerichtspersonen statt. Soweit ein Bader hinzugezogen wurde, begutachtete dieser die Wunden des Opfers. Die Gefangensetzung eines Tatverdächtigen erfolgte regelmäßig durch Richter und Schöppen nach Aufforderung seitens der Universität. Entsprechend der Lehrmeinung fand eine Festnahme immer dann statt, wenn die vorgeworfene Tat mit einer Todes- oder einer Leibesstrafe bedroht war.316 Wurde ein Tatverdächtiger 315 Im Jahr 1579 wurde der wesentliche Verfahrensgang in einem kurfürstlichen Befehl klargestellt, Befehl v. 5.1.1579, CA I, Sp. 1047. Lück fand in Quellen aus dem Ende des 15. Jahrhunderts untrügliche Anzeichen dafür, dass auch in Kursachsen das peinliche Strafverfahren Einzug zu halten begann, Lück, Gerichte in der Stadt, in: Die Stadt als Kommunikationsraum, S. 567, 582; ders., Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts, in: Sachsen und Anhalt 21 (1998), S. 129 ff. Zum Inquisitionsprozess allgemein vgl. Schlosser, Art. „Inquisitionsprozeß“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 378; Krey, Art. „Inquisitionsprozess“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1243 ff. 316 Vgl. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 57. Soweit der Tatverdächtige eine „liederliche und mit Gütern unbesessene Person“ war und Fluchtgefahr bestand, durfte darüber hinaus auch bei geringeren Verbrechen eine Gefangennahme erfolgen, Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 58.
192
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
gefangen genommen, gab es verschiedene Orte für dessen Festsetzung. Soweit der Gefangene im Dorf verblieb, wurde er im Haus des Richters an Ketten geschlossen, während die Nachbarn den Inhaftierten bewachen mussten. Soweit die Universität einen Gefangenen nach Leipzig verbringen ließ, bediente sie sich der Hilfe des Fronboten bzw. Landknechtes des Amtes Leipzig. Die Unterbringung des Gefangenen erfolgte entweder im Gefängnis im Pauliner Kollegium oder im Gefängnis in der Pleißenburg. Das Verhör des Inquisiten führte der Großpropst bzw. der Propsteigerichtsverwalter. Auch der Richter und die Schöppen des Dorfes dürften hierbei stets anwesend gewesen sein. Denn im Inquisitionsprozess hatte die Befragung auf die Inquisitionsartikel zwingend in Beisein der Gerichtspersonen zu erfolgen.317 Einem anwesenden Notarius kam die Aufgabe zu, die Aussagen zu Protokoll zu nehmen. Die Entscheidung über die Tortur oder die Bestrafung erfolgte stets auf Rechtsbelehrung eines Spruchkollegiums.318 Großpropstei- und Propsteigericht versandten die Akten mit einer beiliegenden Urteilsfrage an ein Spruchkollegium, das die Entscheidung ausschließlich anhand der übergebenen Akten traf. Den herrschaftlichen Gerichten stand es dabei frei, welchem Dikasterium sie die Akten übersandten.319 Obwohl es aus Sicht der Universität nahelag, die Juristenfakultät um Rechtsbelehrungen zu ersuchen, war dies doch nicht der Regelfall. Öfter wurden die Rechtsbelehrungen aus dem Leipziger Schöppenstuhl eingeholt. Von besonderem Interesse sind die Eingangsformeln der Urteile, die auf der Grundlage der Rechtsbelehrungen formuliert wurden. „Wir [. . .] richtter unnd schöppenn zue Wolfshain erkennen [. . .]“, lautet die Formulierung im oben erwähnten Urteil des Propsteigerichts in Sachen Ehebruch von 1603.320 Tatsächlich hatten der Richter und die Schöppen weder an der Urteilsfindung noch an der Entscheidung mitgewirkt. Entsprechend adressierten die Leipziger Schöppen ihre Rechtsbelehrungen auch nicht an die Gerichtspersonen, sondern an Rektor, Magister und Doktoren der Universität.321 Dagegen war die Urteilssprache offen-
317
Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 91. Vgl. Oestmann, Art. „Aktenversendung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 128 ff.; Buchda, Art. „Aktenversendung“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 84 ff. 319 Anderes galt nur für Beamten der Ämter (außerhalb des Kurkreises), die ihre Akten nur an den Leipziger Schöppenstuhl versenden durften. Ein Reskript v. 26.6.1638 (CA I, Sp. 1131, 1132) erlaubte es den mit Obergerichtsbarkeit belehnten Ständen ausdrücklich, Akten an ein Spruchkollegium eigener Wahl zu senden. Vgl. Lück, Die Spruchtätigkeit der Wittenberger Juristenfakultät, S. 92 ff. 320 s. oben I. II. 4. b) ff) (3). 321 StA-L, GB Leipzig 588, fol. 268r (1603). Oder an Rektor und vier Dekane, StAL, GB Leipzig 522a, unfol. (Rechtsbelehrung in Sachen Ehebruch der Witwe Maria Herman, 1593). 318
II. Strafpraxis
193
bar in früherer Zeit erstarrt und hatte sich dem Funktionswandel der Richter- und Schöppenämter nicht angepasst. Für den im Vergleich zum Inquisitionsverfahren älteren Anklageprozess bieten die Quellen kein Beispiel, obgleich dieser in der allgemeinen Gerichtspraxis noch eine tatsächlich geübte – wenngleich an Bedeutung verlierende – Verfahrensmöglichkeit war.322 Es handelte sich um einen ordentlichen Prozess gegen eine anwesende Person, dessen Hauptbestandteil die private Anklage ausmachte.323 Darin ist der grundlegende Unterschied zum Inquisitionsprozess zu sehen, bei dem ein privater Kläger fehlte. Im Unterschied zum Inquisitionsverfahren wurde der Anklageprozess mit einer förmlichen Klageschrift eines privaten Anklägers eingeleitet. Carpzov bezeichnet ihn noch in seinem 1638 erschienenen Werk über den „Inquisition und Achts-Proceß“ als den ordentlichen Prozess.324 Der Inquisitionsprozess war die vorherrschende Verfahrensart. Während dieser aber nur in Anwesenheit des Inquisiten geführt werden konnte, fand der Achtsprozess gegen den flüchtigen Täter statt. Laut Carpzov handelte es sich bei dem Achtsprozess um ein ordentliches Verfahren, das ex officio mit einem öffentlichen Ankläger geführt werden konnte.325 Das von dem Großpropst geführte Verfahren gegen Peter Böttiger, der sich der Vergiftung schuldig gemacht hatte, bietet hierfür ein Beispiel.326 Gegen Peter Böttiger war zunächst ein Inquisitionsverfahren geführt worden, das nach seiner Flucht aus der Pleißenburg endete. Jahre später wurde ein (Zwischen-)Urteil gefällt, das den Flüchtigen bis auf Ehehaft327 in die Acht verurteilte.328 Als „verkürzte“ Achtsverfahren erscheinen die als peinliche Halsgerichte gegen die flüchtigen Täter geführten Verfahren in Kleinpösna (1595) und Hohenheida (1584).329 Im peinlichen Halsgericht von Kleinpösna gab es einen privaten Ankläger, den Vater des Opfers, der die Anklage gegen den flüchtigen Täter innerhalb von 24 Stunden nach dem Tod des Sohnes vor gehegtem Gericht erhob. Carpzov bezeichnete ein solches peinliches Halsgericht auch als „Acht-Gerich322
Ludwig, Das Herz der Justitia, S. 62 ff. Vgl. Döring, Der Anklage- und Inquisitionsprozeß bei Carpzow, S. 3 ff. 324 Vgl. z. B. Carpzov, Inquisition- und Achtsprocess, S. 33 ff. 325 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 238 f.; vgl. Döring, Anklage- und Inquisitionsprozess bei Carpzow, S. 90 ff. 326 s. oben I. II. 4. b) bb). 327 Der Begriff „Ehehaft“ steht hier für Gründe, die eine Säumnis im Termin rechtfertigten (Art. „Ehehaft“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 10, S. 168). Das Urteil war lediglich eine Zwischenentscheidung, die das Verfahren nicht beendete (vgl. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 242 ff.). Über den weiteren Verfahrensgang in dieser Sache ist nichts bekannt. 328 StA-L, GB Taucha 117, S. 167 (1621). 329 s. oben I. II. 4. b) ee) (1)–(2); StA-L, GB Leipzig 586, S. 616 f.; StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Einträge ab 22.9.1595 (Kleinpösna, 1595); StA-L, GB Taucha 120, fol. 45v, 46r (Hohenheida, 1584). 323
194
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
te“.330 Denn der Zweck dieses Verfahrens bestand darin, den sächsischen Achtsprozess durch erleichterte Zitationsregeln zu beschleunigen. Abweichend von der sonst einzuhaltenden Frist genügte es, wenn der Täter zwei oder drei Stunden vor dem peinlichen Halsgericht durch öffentlichen Anschlag der Zitation geladen wurde.331 Zum Kleinpösnaer hochnotpeinlichen Halsgericht wurde der tatverdächtige Zimmerergeselle mündlich geladen. Er blieb jedoch säumig. Nach einer vom Kläger eingebrachten Ungehorsamsbeschuldigung war es sodann möglich, den Beschuldigten in Ehehaft und im darauf folgenden Termin in die Acht zu verurteilen. Die Ursprünge des in Abwesenheit des Beklagten geführten peinlichen Halsgerichtes lassen sich auf älteres sächsisches Recht zurückführen. Im Sachsenspiegel, dem wichtigsten deutschen Rechtsbuch des Mittelalters,332 gab es eine Klage mit Gerüfte.333 Sie konnte beim Ergreifen des Täters auf eine handhafte Tat erfolgen.334 Handhafte Tat bedeutete, dass der Täter während der Tat oder auf der Flucht ergriffen wurde.335 Das dabei erhobene Gerüfte drückte das Verlangen des Opfers bzw. der Angehörigen nach Vergeltung der Tat an Leib und Leben des Täters aus.336 Das Verfahren nach handhafter Tat sollte also eine peinliche Bestrafung herbeiführen.337 Carpzov berichtet in seiner 1638 erschienenen Schrift über den „Inquisition und Achts-Proceß“, dass die Gerichtspraxis von dem Erfordernis einer handhaften Tat im Laufe der Zeit abgerückt war.338 Gewohnheitsrechtlich konnte das peinliche Halsgericht nunmehr auch über einen abwesenden bzw. flüchtigen Täter geführt werden, wenn auf die Tat die Todesstrafe stand und die Tat nicht übernächtig („unübernächtig“) war.339 Eine Tat war dann nicht übernächtig, wenn 330
Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 184. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 183. 332 Vgl. Lück, Über den Sachsenspiegel, 2. Aufl. 2005; Landau, Der Entstehungsort des Sachsenspiegels, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 61 (2005), S. 73 ff. 333 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR I 62 § 1: „[. . .] Scriet he aver dat geruchte, dat mut he vulvorderen mit rechte, went dat geruchte is der klage begin.“ Vgl. Lück, Klagen und ihre Symbolik, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 299, 302 f. 334 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR II 64 § 5: „Swar nen hanthaft dat n’is, dar mut men sunder geruchte klagen, of men is ane scaden bliven wel.“ 335 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR II 35: „De hanthafte dat is dar, swar men enen man mit der dat begript oder in der vlucht der dat, oder duve oder rof in sinen weren hevet, dar he selve den slotel to dreget ,it ne si so klene, dat men it in en venster steken moge‘.“ Vgl. Werkmüller, Art. „Handhafte Tat“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1965–1973. 336 Lück, Klagen und ihre Symbolik, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 299, 303; Buchda, Art. „Gerüfte“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1584–1587. 337 Lück, Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts, in: Sachsen und Anhalt 21 (1998), S. 129, 135 f. 338 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 182. 339 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 181 ff. 331
II. Strafpraxis
195
seit der Tatbegehung oder – in Tötungsfällen – seit dem Tod des Opfers noch keine 24 Stunden verflossen waren.340 Im Kleinpösnaer Fall hatte die Tötung wohl nur wenige Stunden vor der Hegung des peinlichen Halsgerichts stattgefunden. Daher wurde der Klägervortrag im Gerichtsbuch als peinliche Anklage nach „frischer unubernechtiger handthaftiger that“ gegen den flüchtigen Täter formuliert.341 Für eine solche Klage im peinlichen Hals- oder Achtsgericht war stets ein „corpus delicti“ notwendig, um das Gericht von der tatsächlich begangenen Tat zu überzeugen.342 Das Herbeibringen des Leichnams konnte dabei als untrügliches Zeichen der Gewalttat dienen. Bereits der Sachsenspiegel kennt die „Klage mit dem toten Mann“.343 Das Verfahren wurde in der Weise eingeleitet, dass der Erschlagene vor Gericht gebracht wurde. Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts findet sich diese Vorgehensweise aber nur noch vereinzelt.344 Es wurde vielmehr üblich, dem Gericht eine vom Leichnam abgetrennte Hand als Leibzeichen während des Gerüftes zu zeigen. Im Fall des getöteten Krügers aus Hohenheida wurde ein solches (nicht näher genanntes) Leibzeichen im peinlichen Halsgericht präsentiert.345 Im Kleinpösnaer Beispiel verfuhren die Beteiligten dagegen noch nach der alten Rechtssitte, indem sie die Leiche des Getöteten mit Gerüfte vor Gericht brachten.346 bb) Sonstige Konfliktlösungen Keine Hinweise finden sich für die aus dem älteren sächsischen Recht bekannte und noch im 16. Jahrhundert angewandte Möglichkeit, wegen eines Delikts „peinlich“ oder „bürgerlich“ zu klagen.347 Auch die vertragliche Konflikt340 Vgl. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 184 f. Abzugrenzen von dem peinlichen Halsgericht nach übernächtiger Tat, dazu Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 177 ff. 341 StA-L, GB Leipzig 522a, unfol., Peinliches Halsgericht v. 22.9.1595. 342 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 185 f. 343 Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR III 90 § 2: „Wert ok enem manne sin mach oder sin vrunt af geslagen, he mut ene wol begraven, dennoch he wol wet, we ene geslagen hevet; he ne hebbe der klage mit deme doden vor gerichte begunt, so mut he mit eme vul klagen, unde ne mut sin nicht begraven ane des richters orlof, de wile de klage ungelent is.“ Vgl. Werkmüller/Schildt, Art. „Klage mit dem toten Mann“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1860 ff.; Brunner, Die Klage mit dem toten Mann, in: ZRG GA 31 (1910), S. 235 ff. 344 Brunner, Die Klage mit dem toten Mann, in: ZRG-GA 31 (1910), S. 235, 249, zitiert ein Beispiel aus Schlesien aus dem Jahre 1615; Lück, Klagen und ihre Symbolik, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht, S. 299, 312. 345 s. oben I. II. 4. b) ee) (1). 346 s. oben I. II. 4. b) ee) (2). 347 Vgl. Buchda, Art. „Klage“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 837, 842; Lück, Sühne und Strafgerichtsbarkeit, in: Neue Wege strafrechtsgeschichtlicher Forschung, S. 83, 89; ders., Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts, in: Sachsen und Anhalt 21 (1998), S. 129, 142.
196
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
beilegung im Wege der Sühne war in den Quellen um 1600 nicht aufzufinden. Die Forschung nimmt aber an, dass in Kursachsen diese Art der vertraglichen Streitbeilegung noch im 16. Jahrhundert neben der öffentlichen Strafgerichtsbarkeit zur Anwendung kam.348 cc) Strafausspruch und Vollstreckung Die Entscheidungen oder Rechtsbelehrungen aus der hier mitgeteilten Gerichtspraxis ergingen zumeist in Sachen Ehebruch. Sie lassen das breite Spektrum der Strafen erkennen, die dem Ehemann oder der Ehefrau nach der Regelung in den Kursächsischen Konstitutionen drohte.349 Dem verheirateten Mann oder der verheirateten Frau drohte danach grundsätzlich die Strafe des Schwertes. Doch gab es für sie die Möglichkeit einer Strafmilderung. Sofern der unschuldige Ehepartner den Ehebruch verzieh und versprach, mit dem schuldigen Ehepartner weiterhin ehelich leben zu wollen, wandelte sich die Todesstrafe für den schuldigen Ehepartner in einen ewigen Landesverweis. Diese Strafe hatte dann aber auch der unschuldige Ehegatte mitzutragen, da er mit dem schuldigen Teil das Land verlassen musste.350 Ohne die Möglichkeit einer Strafmilderung war die ledige oder unverheiratete Ehebrecherin nach den Konstitutionen mit Staupenschlägen ewig des Landes zu verweisen, der ledige Mann mit dem Schwert zu strafen.351 Die strengen Strafandrohungen der Konstitutionen finden sich in der Gerichtspraxis der Universität grundsätzlich bestätigt.352 Die Todesstrafe, wie sie beispielsweise gegen Georg Thieme aus Hohenheida verhängt wurde,353 vollstreckte der Scharfrichter. Da die Universität nicht über 348 Es schiene, als sei erst mit den Kursächsischen Konstitutionen von 1572 diese mittelalterliche Tradition zugunsten der Durchsetzung des peinlichen Strafrechts verlassen worden zu sein, Lück, Sühne und Strafgerichtsbarkeit, in: Neue Wege strafrechtsgeschichtlicher Forschung, S. 83, 85, 90. 349 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/19, CA I, Sp. 73, 122. 350 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/19, CA I, Sp. 73, 122: „[. . .] wann derer Ehegatten einer, als der Mann, für das Ehebrecherische Weib, oder das Weib für den Ehebrecherischen Mann, selbst bitten, und sich erbieten würden, demselbigen, ungeachtet gebrochener Treu vnd Glaubens, länger ehelich beyzuwohnen, daß alsdann, dem Ehe=Stande zu Ehren, die Straffe etwas gemildert werden, der schuldige Theil des Landes ewig verwiesen, und der unschuldige, aus Unsern Landen, seinem Ehegatten folgen, darinnen ferner nicht wohnen, oder sich wesentlichen aufhalten sollen.“ 351 Von der Strafmilderung verheirateter Ehebrecher, denen der Ehepartner verzieh, konnten die ledigen Ehebrecher keinen Nutzen ziehen, Kursächs. Konst. v. 1572, IV/19, CA I, Sp. 73, 122: „Es sol aber der ledige Man, so, wie obstehet, sich mit einer Ehe=Frauen vermischet, ungeachtet, was die Ehe=Personen einander remittiret vnd erlassen, nichts desto weniger vom Leben zum Tode mit dem Schwerdte gestrafft; desgleichen die ledige Weibes=Person, so mit einem Ehe=Manne Unzucht getrieben, in solchem Fall, auch des Landes mit Staupenschlagen ewig verwiesen werden.“ 352 s. oben I. II. 4. b) ff). 353 s. oben I. II. 4. b) cc).
II. Strafpraxis
197
einen eigenen Scharfrichter verfügte, nahm sie wohl auch hierfür die Dienste des Leipziger Scharfrichters in Anspruch.354 Der Vollstreckung einer Todesstrafe an einem verurteilten Täter ging dabei stets ein hochnotpeinliches Halsgericht voraus. Diese Zeremonie war ein notwendiger Bestandteil des Inquisitionsverfahrens, ohne deren Abhaltung der Inquisit nicht zum Tode verurteilt werden konnte.355 Es handelte sich um ein feierliches öffentliches Gericht, in welchem der Beschuldigte nochmals befragt und – soweit er geständig oder überführt war – verurteilt wurde. Üblicherweise trug es die Bezeichnung hochnotpeinliches Halsgericht.356 Die maßgeblichen Regelungen gehen auf die Constitutio Criminalis Carolina von 1532357 zurück, die durch sächsische Gewohnheiten modifiziert wurden. Das Gericht wurde mit der im Dorf üblichen Anzahl Schöppen und dem Richter gehalten. Insoweit weicht die sächsische Gerichtspraxis von der Regelung der Carolina ab, die sieben oder acht Schöppen verlangte.358 Als Gerichtsdiener nahm der Landknecht die Funktion ein, die andernorts dem Fronboten zugeschrieben wird.359 Da die Universität keine eigenen Gerichtsdiener hatte, könnte es sich um einen Landknecht des Amtes Leipzig gehandelt haben. Im hochnotpeinlichen Halsgericht hielt der Richter gewöhnlich einen Stab oder ein Schwert oder beides in den Händen.360 Diese Symbolik wird auch im Protokoll über das hochnotpeinliche Halsgericht über Georg Thieme mitgeteilt.361 Sodann erfolgte die Hegung des Gerichts.362 Richter und Schöppen des Dorfes sprachen die Hegungsformel. Zumindest versuchten sie es, waren sie doch selbst des Lesens wohl häufiger unkundig. Die Hegungsformel wurde in einem Frageund-Antwort-Dialog zwischen Richter und Schöppen gesprochen. Anfänglich frag354
Vgl. StA-L, GB Leipzig 586, S. 211 f. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 164 f., 177 f. 356 Art. „hochnotpeinlich“, in: DRW, Bd. 5, Sp. 1131; Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 178; Ludovici, Einleitung zum Peinlichen Proceß, S. 26. 357 Radbruch (Hrsg.), Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, Art. 78 ff. Vgl. allgemein Lieberwirth, Art. „Constitutio Criminalis Carolina“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 885–890. 358 Radbruch (Hrsg.), Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532, Art. 84. Nach Carpzov musste das hochnotpeinliche Halsgericht mit einer ungeraden Zahl von Schöppen, wenigstens aber drei Schöppen besetzt werden, Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 167. 359 Vgl. Lück, Art. „Fronbote“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1856, 1857; Art. „Land-Knecht“, in: Krünitz, Oekonomische Encyklopädie, Bd. 60, S. 305. 360 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 167; vgl. Carlen, Art. „Stab“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1838–1844. 361 s. oben I. II. 4. b) cc). 362 Vgl. Köbler, Art. „Hegung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 866–868. 355
198
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
te der Richter den ersten Schöppen, ob es Zeit sei, das peinliche Gericht zu hegen und den zweiten Schöppen, wie es zu hegen sei. Nachdem die Schöppen jeweils ihre Antworten gegeben hatten, hegte der Richter das Halsgericht drei Mal und fragte endlich den dritten Schöppen, ob es genugsam gehegt sei und wartete dessen Antwort ab. Der Wortlaut der Hegeformel, die im Verfahren gegen Georg Thieme aus Hohenheida verwendet wurde, lehnt sich eng an die in der Praktikerliteratur mitgeteilten Formeln an.363 Der weitere Ablauf des Verfahrens kleidete sich sodann in die Form eines Anklageprozesses.364 Es musste also eine Person als Ankläger gefunden werden, den es im inquisitorischen Verfahren im Grunde nicht gab. Die Aufgabe übernahm in vielen Gerichten ein Blutschreier, der als gedachter Ankläger das Gerüfte oder – wie es in der Quelle heißt – das Zetergeschrei vollführte.365 Der Blutschreier war somit der „bestellte Ankläger“.366 Entsprechend wird er im Protokoll des Gerichts gegen Georg Thieme teilweise auch als Ankläger bezeichnet.367 Da es sich offenbar gerade nicht um einen privaten Ankläger handelte, liegt die Annahme nahe, dass er von der Gerichtsobrigkeit eingesetzt wurde. Den öffentlichen Ankläger gab es auch sonst in deutschen Territorien.368 Nach der Verkündung des bereits eingeholten Urteils wurde das Verfahren mit bekannten symbolischen Handlungen beendet. Der Richter brach den Stab, während die Schöppen beim Aufstehen die Bänke umwarfen. Beide Akte sollten den Ausschluss des Verurteilten aus der Rechtsgemeinschaft verdeutlichen.369
III. Verfahren bei Ehrverletzungen Zu jeder Zeit herrschten im Dorf soziale Konflikte, die häufig von verbalen oder tätlichen Auseinandersetzungen begleitet waren. Zahlreiche Injurienklagen 363 Vgl. Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 168 ff.; Keyser, Praxis criminalis, S. 291 ff. 364 Tittmann, Das gerichtliche Verfahren bei Vollziehung der Todesstrafen, in: NACR 6 (1824), S. 584, 587; Döring, Der Anklage- und Inquisitionsprozeß bei Carpzow, S. 33: Das inquisitorische Verfahren erhielt „den Stempel eines Anklageprozesses“ aufgedrückt. 365 Carpzov, Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, S. 173; Ludovici, Einleitung zum Peinlichen Proceß, S. 28 f.; Art. „Blutschreier“, in: Grimm, DWB, Bd. 2, Sp. 191: „der mordio hinter dem thäter und vor dem blutgericht ruft“. Nach der landesrechtlichen Taxordnung von 1612 erhielt der Blutschreier als Gebühr einen halben Gulden, sofern es üblich war, CA I, Sp. 1351, 1352. 366 v. Quistorp, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, Bd. 2, S. 1509. 367 s. oben I. II. 4. b) cc). 368 Für die Kurpfalz vgl. Kern, Die Gerichtsordnungen des Kurpfälzer Landrechts, S. 370 f. 369 Zum Brechen des Stabes vgl. Kaufmann, Art. „Stabbrechen“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1844–1846.
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
199
wurden vor dem Großpropstei- und Propsteigericht der Universität verhandelt. Sie spiegeln den großen Stellenwert wider, den ein unbescholtener Ruf innerhalb der Dorfgemeinschaft hatte.370 1. Begriff der Injurie und Deliktsfolgen Um die Fälle der gerichtlichen Praxis in das System des Ehrenschutzes einordnen zu können, soll zunächst ein kurzer Überblick über den Begriff und die Deliktsfolgen von Injurien seit dem Ende des 16. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts vorangestellt werden. Der Begriff der Ehrverletzung war in gemeinrechtlicher Zeit nicht einheitlich bestimmt. Die Lehre übernahm den römischen Injurienbegriff, wonach die Injurie alle Angriffe auf die rechtlich anerkannte Persönlichkeit erfasste, soweit diese nicht unter eine besondere Deliktsgruppe fielen.371 Der römischrechtliche Ehrbegriff, der eng mit dem römischen Bürgerrecht verbunden war, unterschied sich jedoch von dem deutschen, maßgeblich durch Standesunterschiede beeinflussten Verständnis der Ehre.372 Überwiegend wurde die Injurie als die einem anderen angetane Schmach bezeichnet, die in ehrenrührigen Worten oder Tätlichkeiten bestehen konnte.373 In subjektiver Hinsicht musste der Beleidiger mit „animus iniuriandi“ gehandelt haben, d. h. mit der vorgefassten Absicht, jemanden zu beleidigen.374 In diesem Sinne bestimmten auch die Kursächsischen Konstitutionen, dass derjenige zu bestrafen ist, der „freventlicher, vorsetzlicher und muthwilliger weise, den andern, Mann oder Weibes=Personen, an Ehren schmähen, lästern, schänden und injuriren [. . .] würde“.375 Das gemeine ebenso wie das sächsische Recht unterschieden zwischen verbalen und realen Injurien. Zu den verbalen Injurien zählten insbesondere wörtliche Beschimpfungen. Als Realinjurien bezeichneten die Konstitutionen Handlungen, 370 Vgl. hierzu Frank, Ehre und Gewalt im Dorf der Frühen Neuzeit, in: Verletzte Ehre, S. 320 ff. 371 Lieberwirth, Art. „Beleidigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 514, 515. 372 Vgl. Deutsch, Art. „Ehre“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1224 f. Lieberwirth bezeichnet die gemeinrechtliche Injurienlehre bis weit in das 19. Jahrhundert hinein als „eine der verworrensten Rechtsmaterien“, Lieberwirth, Art. „Beleidigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 514, 515. 373 Kaufmann (Hrsg.), Glossen zum Sachsenspiegel-Landrecht. Buch’sche Glosse I, 67, S. 481: „Smelik vnde pinlik is desse klaghe, wan me enen sleyt vnde tyget vngerichtes [. . .] Dat dridde en is nicht wenne smelik, alse off men eneme manne ouele spreke [. . .]“. Vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 72 ff.; Ebert, Pönale Elemente im deutschen Privatrecht, S. 43 f. 374 Die Anforderungen an dieses subjektive Tatelement waren jedoch gering, da die gemeinrechtlichen Autoren unter anderem Beweisvermutungen anerkannten, vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 76, 84 f. 375 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/42, CA I, Sp. 73, 129.
200
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
„als da einer ohne wörtliche Injurien am Leibe beschädiget“.376 Dem römischen Recht folgend fielen unter Realinjurien auch die Körperverletzungen, die nicht in entwürdigender Form erfolgten.377 Die Kursächsischen Konstitutionen unterschieden nach Art und Schwere der Körperschäden die (geringeren) Realinjurien, „Maulschellen, Blutrunst, braun und blau stossen, und dergleichen“, die unter die Erbgerichtsbarkeit fielen, von den höheren Realinjurien, Kampffer= oder Beinschrötige Wunden, Lähmnis und dergleichen“.378 Erst in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts löste die Wissenschaft die Körperverletzung von der Ehrverletzung.379 Nach dem älteren sächsischen Recht konnte das Opfer einer Beleidigung eine pauschale „Kränkungsbuße“ 380 von 30 Schillingen verlangen. Die Kursächsischen Konstitutionen von 1572 hoben diese Regelung wegen der als zu gering erachteten Strafandrohung ausdrücklich auf und verpflichteten den Täter zu einem öffentlichen Widerruf vor Gericht. Daneben hatte der Täter eine öffentliche Strafe zu erwarten, die von Geldstrafe bis zur Landesverweisung mit Staupenschlägen reichen konnte.381
376
Kursächs. Konst. v. 1572, IV/42, CA I, Sp. 73, 129. Vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 125. 378 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/46, CA I, Sp. 73, 130. 379 Vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 126 ff. Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 194, rechnet in seinem Handbuch aus dem Jahre 1789 nur solche Verwundungen zu den Realinjurien, „bey welchen die Beschimpfung die Hauptsache und der körperliche Nachtheil das Geringste ist“. 380 His, Geschichte des deutschen Strafrechts bis zur Karolina, S. 97. 381 Kursächs. Konst. v. 1572, IV/42, CA I, Sp. 73, 129: „Nachdem Wir dann erinnert, daß in Sächsischen Rechten eine gantz geringe Straffe, als nicht mehr dann dreyßig Schilling auf die Ehren=Schänder geordnet, und mancher ehrlicher Mann Unserer Lande bißanhero Abscheu getragen, sich, Ehren=Sachen halben, in Rechtfertigung einzulassen; Wir gleichwohl auch bey Uns erwogen, daß der ordentlichen Obrigkeit gebühret, Ehrliebenden Leuten, durch geordnete Straffe, ihrer Ehren Ergötzunge zu thun, und diesem allgemeinem eingerissenen Laster des Schmähens, Schändens und Injurirens zu wehren, Als wollen Wir demnach die Verordnung und Satzung des Sächsischen Rechten in Injurien=Sachen aufgehaben, abrogiret und abgethan haben; Abrogiren und heben dieselbe hiermit, und in Krafft dieser Constitution, aus Fürstlicher Macht und Obrigkeit gäntzlich und gar auf. Setzen, wollen und ordnen, daß ein ieglicher, wer der auch wäre, so freventlicher, vorsetzlicher und muthwilliger weise, den andern, Mann oder Weibes=Personen, an Ehren schmähen, lästern, schänden und injuriren, und derhalben Rechtlich beklagt würde, dem beschwehrten und injurirten Theil, nach Befindung der Unschuld, einen öffentlichen Widerruf für Gerichte, zu thun, schuldig seyn soll. Darüber aber, und darneben, soll auch solcher muthwilliger Schänder und Injuriant willkührlich mit einer hohen Geld=Busse, mit Gefängnis, oder mit zeitlicher Verweisunge gestraffet, oder auch, nach Gelegenheit der Person, der Zeit oder Oerter, und anderer Umstände, mit Staupenschlägen, des Landes ewig verwiesen werden. Wir wollen auch diese Unsere Constitution auf die Real-Injurien, als da einer ohne wörtliche Injurien am Leibe beschädiget, erstrecket haben; Setzen und ordnen: daß auch in denenselbigen die Sachsen=Rechte nicht mehr statt haben, sondern die willkührliche Straffe in Unsern Schöppenstühlen erkandt werden soll; iedoch, daß gleichwohl die Gebräuche und Herkommen 377
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
201
In der Widerrufsklage des Beleidigten vereinigten sich drei gewohnheitsrechtlich bestehende Formen der Privatgenugtuung: Widerruf, Abbitte und Ehrenerklärung.382 Benedict Carpzov wird es zugeschrieben, diese zu selbständigen Rechtsinstituten ausgestaltet zu haben.383 Ihm zufolge bildete der Widerruf die für den Täter schwerste, die Abbitte die leichtere Form, während der Ehrenerklärung nur eine relativ geringe Bedeutung beigemessen wurde.384 Entsprechend bestimmte die sächsische Polizeiordnung von 1661, dass eine Ehrenerklärung nur bei solchen Injurien in Betracht komme, die „etlicher massen zweifelhafftig, dunckel und der gestallt“ sind, „daß sie durch Erklärung gemildert werden können“.385 Der Täter musste sie freiwillig ablegen, indem er erklärte, dass sie ihm „aus erhitztem und bewegtem Gemüthe entfahren, oder dieses, oder jenes ihn darzu verursachet, Er auch von Klägern nichts, dann alle Ehre, Liebes und Gutes wisse“.386 Wenn der Täter in „freventlicher weise“ beleidigt hatte „und solche Injurien dermassen hell und klar, daß ihrer Eigenschafft nach die Declaration nicht statt finden kan“, musste er dem Verletzten „eine öffentliche Abbitte, und Wiederruff vor Gerichte“ leisten.387 Im Fall von Verbalinjurien entwickelte sich die Abbitte zur üblichen Art der Privatgenugtuung, die häufig aus Billigkeitsgründen bei Beleidigungen unter Leuten niederen Standes ausgesprochen wurde.388 Mit der Abbitte bekannte sich der Täter zu seinem Unrecht, indem er vor Gericht erklärte, dass das Geschehene derer Ober= und Erb=Gerichte, und was denen, der Straffe halben, gewöhnlich anhängig, auch gehalten, und in Unsern Schöppenstühlen darnach gesprochen werde.“ 382 Es ist hier nicht der Ort, um nähere Überlegungen zur umstrittenen Herkunft der drei Varianten der Privatgenugtuung anzustellen, die Beseler als deutschrechtliche Privatstrafen bezeichnete, Beseler, Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten, S. 327. Andere Rechtslehrer erkannten allein in der Ehrenerklärung ein echt deutschrechtliches Institut, das sich aus dem Reinigungseid entwickelt habe. Den Ursprung der Abbitte sah die überwiegende Meinung im 19. Jahrhundert im kanonischen Recht, das einen Geistlichen nach einer Beleidigung zu einer christlichen Abbitte verpflichte. Der Widerruf stütze sich auf die scholastische Theorie des 12. und 13. Jahrhunderts, wonach die christliche Vergebung einer Sünde ihre Restitution voraussetze, die bei der Verletzung der Ehre durch Widerruf erfolge. Zum Ganzen Weber, Über Injurien, 2. Abt., S. 16 ff.; v. Wallenrodt, Die Injurienklagen, in: ZRG 3 (1864), S. 238 ff.; Hälscher, Ehrenerklärung, Widerruf und Abbitte, in: GS 16 (1864), S. 321 ff. Vgl. zusammenfassend Ebert, Pönale Elemente im deutschen Privatrecht, S. 77 f. 383 Helfritz, Der geschichtliche Bestand, S. 105. 384 Vgl. Helfritz, Der geschichtliche Bestand, S. 105. 385 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 1, CA I, Sp. 1561, 1568. 386 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 1, CA I, Sp. 1561, 1568 f. Mit der freiwilligen Ehrenerklärung hatte der Täter die Möglichkeit, seinen Beleidigungsvorsatz zu widerlegen oder zumindest abzuschwächen. Bei einem eindeutig zutage getretenen Beleidigungsvorsatz konnte die Injurie dagegen nicht durch eine Ehrenerklärung abgemildert werden. 387 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 2, CA I, Sp. 1561, 1569. 388 Vgl. Helfritz, Der geschichtliche Bestand, S. 110; Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 184.
202
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
ihm leid tue, das Opfer um Verzeihung bat und ihm die Hand reichte.389 Gewöhnlich wurden Abbitte und Ehrenerklärung miteinander verbunden.390 Letztere entwickelte sich zu einer erzwingbaren Art der Privatgenugtuung, die bei Schimpfworten oder dem unbegründeten Vorwurf eines Vergehens gefordert werden konnte.391 Bei tätlichen Beleidigungen ließen die Rechtsgelehrten die Verurteilung zu Privatgenugtuung, die ursprünglich nur bei Verbalinjurien bekannt war, erst seit dem frühen 18. Jahrhundert zu.392 Neben der Widerrufsklage gab es für das Opfer einer Beleidigung auch eine andere Klagemöglichkeit. Mithilfe der rezipierten römischrechtlichen actio iniuriarum konnte das Opfer auf die Zahlung eines Geldbetrages klagen.393 Eine Kumulation mit der Widerrufsklage wurde durch das Mandat von 1637 jedoch ausgeschlossen, da beide Klagen auf die Genugtuung des Klägers zielen würden.394 Anfang des 18. Jahrhunderts stellte das Mandat wider die Selbstrache von 1712 eingehende Regelungen zum Verfahren in Injuriensachen auf.395 Neben der Abschaffung der aestimatorischen Klage396 wurden Bestimmungen über die Formen der Privatgenugtuung des Opfers getroffen. Aufgrund des beschränkten personellen Anwendungsbereichs des Mandates hatten diese aber in Verfahren zwischen Personen geringeren Standes keine Bedeutung.397 Insoweit galten weiterhin die Regelungen der sächsischen Polizeiordnung von 1661. Neben der Privatgenugtuung war der Täter einer vorsätzlichen Beleidigung willkürlich mit einer hohen Geldbuße, Gefängnis oder zeitlicher Verweisung zu 389
Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 184. Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 184. 391 Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 247 f.; Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 56, 185. 392 Die Kursächsischen Konstitutionen enthalten im Absatz über Realinjurien keine Regelung zur Privatgenugtuung, Kursächs. Konst. v. 1572, IV/42, CA I, Sp. 73, 129. Carpzov erwähnt in seinen Ausführungen über Realinjurien die Abbitte nicht, Carpzov, Practica nova, Pars II, Qu. XCIX (S. 421 ff.). Bartels (Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 33) zieht daraus den Schluss, dass er die Verurteilung zu Abbitte und Widerruf nur im Fall von Verbalinjurien kannte, weist aber darauf hin, dass spätere Autoren die Verurteilung zur Abbitte auch bei Realinjurien zuließen. 393 Coing, Europäisches Privatrecht, Bd. 1, S. 505 f. 394 Mandat „[. . .] daß keiner wegen Injurien zugleich auf einen Wiederruff und aestimatorie klagen könne“, v. 10.8.1637, CA I, Sp. 1515; Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 5, CA I, Sp. 1561, 1569. Vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 35 ff.; Helfritz, Der geschichtliche Bestand, S. 116 f. 395 Mandat wider die Selbstrache 1712, CA I, Sp. 1785. 396 Mandat wider die Selbstrache 1712, § 22, CA I, Sp. 1785, 1791 f. Zur Abschaffung der actio iniuriarum aestimatoria in Sachsen vgl. Moosheimer, Die actio injuriarum aestimatoria im 18. und 19. Jahrhundert, S. 14 ff., 87; Ebert, Pönale Elemente im deutschen Privatrecht, S. 75 f. 397 Vgl. Mandat wider die Selbstrache 1712, §§ 18–21, CA I, Sp. 1785, 1790 f. 390
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
203
bestrafen oder mit Staupenschlägen ewig des Landes zu verweisen.398 Art und Höhe der Strafe bestimmten sich nach dem Inhalt der Injurie, ihrer Eigenschaft als leichte oder schwere und nach den Verhältnissen der Person des Beleidigers und des Beleidigten.399 2. Verfahrenspraxis des Großpropstei- und Propsteigerichts Soweit ersichtlich, wurden Injurienverfahren vor dem Großpropstei- und dem Propsteigericht fast ausschließlich zwischen Angehörigen des Bauernstandes geführt. Während sie in den älteren Gerichtsbüchern um 1600 mit nur wenigen Stichpunkten und einer kurzen Entscheidung Aufnahme fanden, teilen die späteren Gerichtsprotokolle den Verfahrensablauf etwas detaillierter mit. Injurienverfahren wurden stets summarisch geführt. Die allgemeine Gerichtspraxis bezeichnete das Verfahren als „Rügen-, Denunciations- oder Injurienprozess“.400 Es handelte sich um eine in Kursachsen gebräuchliche Prozessgattung, die hauptsächlich bei verbalen und realen Injurien zur Anwendung kam.401 Das prozessuale Verfahren, das seine Entstehung wohl der Gerichtspraxis verdankt,402 erwähnt die sächsische Polizeiordnung von 1661.403 Danach stand es im Belieben des Beleidigten, ein summarisches Verfahren zu veranlassen, nachdem dieser die „Beschimpffung, oder Ehrenverletzung der Obrigkeit hinterbracht“ hatte, oder eine ordentliche Klage zu führen.404 Jedoch war „alle Verschleiffung und verzögerliche Weitläufftigkeit“ untersagt.405 Vor allem in „unbedeutenden Injuriensachen, besonders ganz gemeiner Leute“ sollte das summarische Verfahren die Regel sein.406 Ergänzend hierzu ordnete ein Mandat von 1737 an, dass bei geringfügigen Verbalinjurien zwischen geringen und armen Leuten des Bürgeroder Bauernstandes mündliche Anzeigen genügen und stets angenommen werden
398
Polizeiordnung v. 1661, Tit. V, § 3, CA I, Sp. 1561, 1569. Erhard, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, S. 242. 400 „Rügen=Processus“ (Mandat wider die Selbstrache 1712, § 22, CA I, Sp. 1785, 1792); Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum, Bd. 1 (1800), Heft 1, S. 40 ff., insbes. S. 55; Heft 2, S. 37 ff.; Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, Leipzig 1801. 401 Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum, Bd. 1 (1800), Heft 1, S. 40, 55. Der sächsische Rügenprozess ist von dem Prozessinstitut der „denunciatio“, vor allem aber von dem als Adhäsionsprozess bezeichneten Verfahren zu unterscheiden, das bis in das 19. Jahrhundert hinein als „Denunciationsprozess“ bezeichnet wurde, vgl. Koch, Denunciatio, S. 80. 402 Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum, Bd. 1 (1800), Heft 1, S. 71 u. Anm. 30 mN. 403 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 6, CA I, Sp. 1561, 1569. 404 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V §§ 6, 7, CA I, Sp. 1561, 1569. 405 Polizeiordnung v. 1661, Tit. V § 7, CA I, Sp. 1561, 1569. 406 Mandat v. 1.7.1737, CA 1. Forts. I, Sp. 643, 644. 399
204
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
müssen.407 Das gesamte Verfahren war danach ausgerichtet, Verzögerungen und Kostenlast zu vermeiden. Eine ausführliche Beweisführung fand in dem Rügenprozess nicht statt.408 Entsprechend straff gestalteten sich die Verfahren vor dem Großpropsteigericht und dem Propsteigericht der Universität Leipzig. Bis in das 17. Jahrhundert hinein wurden Injuriensachen häufig noch während der Gerichtstage auf den Dörfern verhandelt und durch die anwesenden Herren der Universität sogleich beschieden. Im Übrigen erschienen die Parteien an Gerichtsstelle in Leipzig vor dem für die drei alten Universitätsdörfer zuständigen Großpropst oder dessen Aktuar oder dem für die fünf neuen Dorfschaften zuständigen Propsteigerichtsverwalter. Der Verfahrensgang ist in Gerichtsprotokollen überliefert.409 Der als „Denunciant“ bezeichnete Anzeigende trug den Vorgang der Injurie regelmäßig mündlich an Gerichtsstelle in Leipzig vor. Häufiger wurden Zeugen angegeben oder die Benennung von Zeugen für den Fall in Aussicht gestellt, dass der als „Denunciat“ bezeichnete Angeschuldigte die vorgeworfene Tat leugnete. Hierauf wurde der Angeschuldigte vor Gericht geladen. Da es sich um geringfügige Injuriensachen handelte, erfolgte die Ladung mündlich und ohne Einhaltung einer Ladungsfrist.410 Die Vernehmung fand wohl regelmäßig in Anwesenheit von Gerichtspersonen der Dörfer statt. Gestand der Angeschuldigte die Tat oder wurde er überführt, erging die Entscheidung mit dem Ausspruch der Strafe und der Verpflichtung zur wörtlichen Genugtuung. Defensionsschriften fanden nicht statt.411 Durch Gegenzeugen, die ebenfalls summarisch zu vernehmen waren, durfte der Angeschuldigte seine Unschuld dartun.412 Im Übrigen stand es ihm frei, eine Gegenrüge zu erheben. Leugnete er die Beleidigung, vernahm das Gericht in ebenso summarischer Verfahrensweise Zeugen. Unterstanden die Zeugen einer anderen Gerichtsbarkeit, wurden sie auf Ersuchen durch das dort zuständige Gericht vernommen. Für die Begriffsbestimmung der Injurie können die Quellen nur einen geringen Beitrag leisten. Im Zusammenhang mit verbalen Beschimpfungen verwenden die älteren Gerichtsbücher häufiger das Wort „schmähen“. Beispiele für den Gebrauch verunglimpfender Worte oder Verleumdungen gegenüber Männern wie Frauen finden sich in großer Fülle. Gegenüber Männern waren Beschimpfungen als Dieb, Schelm413 oder als loser Mann um 1600 weit verbreitet.414 Frauen wurden häufig als Huren beschimpft.415 Auch Bezichtigungen von Handlungen der 407
Mandat v. 1.7.1737, Nr. 2, CA 1. Forts. I, Sp. 643, 644. Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 152 ff. 409 StA-L, PG Leipzig 124 (1705–1709), in fortlaufender Zählung bis StA-L, PG Leipzig 230 (1848); UAL, Rep. I/XIV/037a (1789 bis 1808). 410 Vgl. Mandat v. 1.7.1737, Nr. 2, CA 1. Forts. I, Sp. 643, 644. 411 Nach dem Mandat v. 1.7.1737, Nr. 2, 3, waren Defensionen nur bei schwereren Injurien zulässig, CA 1. Forts. I, Sp. 643, 644 f. 412 Polizeiordnung v. 1661, Tit. VII § 8, CA I, Sp. 1561, 1572. 408
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
205
Zauberei oder Hexerei waren Gegenstand von Injurienverfahren des 17. Jahrhunderts.416 Hier schien die Anzeige bereits deshalb notwendig zu sein, um den Vorwurf der Zauberei oder Hexerei abzuwenden.417 413 Der „Schelm“ steht als kräftiges Schmähwort für einen unredlichen Menschen, vgl. Art. „Schelm“, in: Zedler, Bd. 34, Sp. 1198; Art. „Schelm“, in: Grimm, DWB, Bd. 14, Sp. 2506, 2507. 414 StA-L, GB Leipzig 583, Acta 1583/84, fol. 40v (1584); StA-L, GB Leipzig 584, S. 474 (1587), S. 369 (1588); StA-L, GB Leipzig 585, S. 160, 175 (1589), S. 618 (1590); StA-L, GB Leipzig 586, S. 11 (1591), S. 17 (1591), S. 60, 70 (1592), S. 340 (1593); StA-L, GB Leipzig 587, fol. 445r (1600); StA-L, GB Leipzig 590, S. 55 (1611); StA-L, GB Leipzig 516, fol. 161v (1616), fol. 184r (1617). Weitere Beispiele: „ehrloser kerl“, StA-L, GB Leipzig 586, S. 60 (1592); „mordbrenner“, StA-L, GB Leipzig 586, S. 124 (1592); „schaffresser“, StA-L, GB Leipzig 586, S. 464 (1594); „kuhschinder“, StA-L, GB Leipzig 516, fol. 184r (1617); „häscher“, StA-L, GB Leipzig 582, fol. 223v (1577); StA-L, GB Leipzig 584, S. 474 (1587); „hurenmann“, StA-L, GB Leipzig 585, S. 160 (1589); „dummer hacksch“, hier in der Bedeutung als unflätiger Zotenreißer (Art. „Hacksch“, in: Grimm, DWB, Bd. 10, Sp. 107). 415 StA-L, GB Leipzig 584, S. 474 (1587); StA-L, GB Leipzig 585, S. 179 (1589). Die Varianten sind zahlreich, u. a. „diebische hure“, StA-L, GB Leipzig 586, S. 19 (1591); „alte lahme hure“, StA-L, GB Leipzig 588, fol. 180v (1603); „lahme diebische hure“, StA-L, GB Leipzig 588, fol. 360r (1606); „drachenhure“, StA-L, GB Leipzig 516, fol. 159r (1616); „eine müelhuren gescholttenn“, StA-L, GB Leipzig 522, fol. 40r (1617). 416 Am 18. Mai 1658 klagte Martin Sembler von Gottscheina gegen den Schneider Andreas Burckhardt, der ihm und seiner Ehefrau Handlungen der Zauberei nachgesagt habe. Semblers Ehefrau trug die Klage dem Großpropst Gottfried Schlüter [1605–1666, Professor der Logik, Theologe; vgl. Art. „Schlüter (Gottfried)“, in: Zedler, Bd. 35, Sp. 255] vor. Der Beklagte habe gesagt, der Kläger sei dafür verantwortlich, dass sein Vieh nicht gedeihen könne. Er habe behauptet, sie – die Ehefrau des Klägers – habe den Drachen, der Kläger einen „Spiritum“. Der Beklagte habe Samen auf seinen Hof gestreut, so dass die Hexen nicht darüber gehen könnten. Während der Beklagte in seiner Vernehmung sich damit verteidigte, die geklagten Worte von einem Dritten gehört zu haben, belastete ihn andererseits die Aussage eines Zeugen. Die Entscheidung erfolgte auf dem nächstfolgenden Jahrgericht in Gottscheina am 20. August 1658: Der Beklagte musste dem Kläger und dessen Ehefrau vor dem Gericht eine Abbitte leisten, 14 Tage in das Gefängnis gehen und die Unkosten des Klägers erstatten. Der Obrigkeit blieb die Bestrafung vorbehalten, über die weiter nichts zu erfahren war, StA-L, GB Taucha 115, fol. 68r,v, fol. 72v (1658). In Merkwitz ereignete sich im Jahre 1657 ein ähnlicher Vorgang, dessen Ausgang aber nicht überliefert ist. Thomas Höhne erklärte gegenüber dem Großpropst, dass im Dorf der Glauben herrsche, seine Frau habe den Drachen, vgl. dazu näher Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 80 f. Im Jahre 1697 klagte ein Ehemann aus Hohenheida gegen eine Frau Hermann, dass sie seiner Frau Schuld gegeben habe, sie habe den Drachen, StA-L, GB Taucha 114, fol. 259v, 260r (Gerichtstag Hohenheida, 10.6.1697). 1622 klagte eine Witwe von Holzhausen gegen einen Nachbarn, der gesagt haben soll, sie sei des Teufels und habe sich ihm ergeben. Der Nachbar behauptete, die Witwe habe ihn als Gelschnabel bezeichnet und gesagt, ihn solle der Teufel holen. Die Streitigkeit wurde dadurch beigelegt, dass sich die Parteien die Hände gaben und versprachen, sich forthin bei Vermeidung einer Strafe „schiedtlich undt friedtlich verhalten“ zu wollen, StA-L, GB Leipzig 517, S. 79 (1622). 417 Zu Injurienverfahren in diesem Zusammenhang vgl. Wilde, Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen, S. 58 ff.
206
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
Bei tätlichen Verletzungen wurde eine Umschreibung des Tathergangs einer konkreten Deliktsbezeichnung regelmäßig vorgezogen. Dies gilt etwa für Ohrfeigen, Schläge auf den Körper oder die Arme sowie Haareraufen. Zum Teil werden solche Handlungen nur als Begünstigung oder (grobe) Tätlichkeiten bezeichnet.418 Auf die beleidigende Wirkung dieser tätlichen Handlungen wurde in den Verfahren nie eingegangen. Nur sehr selten findet sich der Ausdruck der Realinjurie.419 Gerichtlich wurde stets auf eine mündliche Erklärung als Form der Privatgenugtuung sowie eine öffentliche Strafe erkannt. Weder die 30-Schillinge-Regelung des älteren sächsischen Rechts kam zur Anwendung, noch beantragte ein Kläger mit einer aestimatorischen Klage eine Geldbuße. Um 1600 lassen sich Ehrenerklärung, Abbitte und Widerruf als eigenständige Formen wörtlicher Privatgenugtuung noch nicht unterscheiden. Die jeweiligen Erklärungen werden in den Quellen als Widerruf, Abbitte und Widerruf oder bloß als Erklärung bezeichnet. Immer wiederkehrend findet sich die allgemein weitverbreitete Formel, dass der Beleidiger von dem Opfer nichts als alles Liebe und Gute wisse.420 Als im Jahre 1597 ein Gottscheinaer Nachbar wegen einer von ihm begangenen Verleumdung eine – als Widerruf bzw. Widerruf und Abbitte – bezeichnete Erklärung abgeben musste, bekannte er „auch ferner, das ich von Ciliax Hennige, seinem weibe, undt knechte [. . .], nichts anders, dan alle ehrundt gutes zue sagen weiß, undt bitte sie semptlich undt sonderlich umb Gottes willen, das sie mir solche meine unbesonnne verleumbdung wollen vorzeihen, undt vergeben [. . .]“421. 1616 erklärte Maz Teußner gegenüber dem Richter von Holzhausen in einem Widerruf, dass er „unrecht und zu viel gethann“ und dass es ihm „herzlichenn leidt sey“; er fügte hinzu, sich forthin weder dem Beleidigten noch an den Seinigen bei Vermeidung weiterer Strafe zu vergreifen.422 1621 wird eine öffentliche Abbitte im Gerichtsbuch mit den folgenden Worten eingetragen: „Ich [. . .] sage hiermit offentlich, dieweill ich Greger Wolckwitz am 5 marty in der schencke zu holtzhausen fur einen mehldieb gescholten, ihn auch sonsten mit andern straffmessigen schmehworten angegriffen, daß ich daran allenthalben unrecht gethan und mir solches nicht allein leid ist, sondern erklere mich auch, daß ich von ihme nichts anders, als alle ehr liebs undt guts zu sagen weiß, wie ich den ihm hieruber auch ein christliche abbitte gethan [. . .]“ 423
UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 213r (1805); UAL, Rep. I/XIV/093, fol. 9r (1817). „Iniurias reales et verbales“, StA-L, GB Leipzig 587, fol. 106v (1597). 420 Vgl. Bader, „wisse von ime nit anders denn liebs und guets“, in: Bader, Ausgewählte Schriften, S. 314 ff. 421 StA-L, GB Taucha 119, fol. 103r (Gerichtstag Gottscheina, 17.8.1597). 422 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 162r (Gerichtstag Holzhausen, 23.9.1616). 423 StA-L, GB Leipzig 591, fol. 206v (Gerichtstag Zuckelhausen, 19.4.1621). Andreas und Hannß Wolckwitz wurden verhaftet und durch den Landknecht auf das 418 419
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
207
Demütigende Handlungen wie „auf das Maul schlagen“ kamen bei der Ausführung eines Widerrufs oder einer Abbitte nicht zur Anwendung.424 Zur öffentlichen Bestrafung wurden die Täter häufig in den Stock geschlagen oder mussten an die Universität eine auferlegte Geldstrafe leisten.425 Waren die Injurien nicht erwiesen, erging häufiger das Gebot an die Parteien, sich friedlich zu verhalten, oder es wurde dem Beklagten auferlegt, bei Strafe der Kursächsischen Konstitution „sich alles nachredens und iniurirens zu endthalten“.426 Einige Täter brachten im Verfahren vor, sie hätten im Trunk, aus hitzigem Gemüt, Unbedachtsamkeit oder Zorn gehandelt, womit sie wohl eine mildere Form der Privatgenugtuung sowie Bestrafung erreichen wollten.427 Im Falle wechselseitiger verbaler Beleidigungen mussten die beteiligten Personen auch wechselseitige Erklärungen leisten: In einem Fall aus dem Jahre 1664 erklärten die Beleidigten, dass „sie aufeinander nichts denn liebes und gutes wüssten und hielten einander vor redliche Leute“.428 Eine Kompensation der Beleidigungen mit der Folge des Wegfalls der beiden Abbitten, wie sie von einigen Rechtsgelehrten vertreten wurde, fand grundsätzlich nicht statt. Diese nicht unbestrittene Ansicht entsprach dem Gerichtsgebrauch.429 Vereinzelt finden sich jedoch Ausnahmen, wie in einem Fall aus dem Jahre 1617, in dem festgestellt wurde, dass die wechselseitigen verbalen Beleidigungen zwischen den Parteien „billich compensiret und aufgehoben“ seien.430 In Fällen tätlicher Verletzungshandlungen um 1600 wurde zumindest teilweise auch auf eine wörtliche Privatgenugtuung erkannt: 1597 wurde beispielsweise Schloss geführt. Über das Urteil ist nichts Weiteres bekannt. Am 2.5. schworen sie nach ihrer Haftentlassung Urfehde. 424 Anderes galt im Anwendungsbereich des Mandats wider die Selbstrache v. 1712, § 3, CA I, Sp. 1785, 1788. 425 Auf Anordnung der Herren der Universität wurde im Jahre 1597 ein verurteilter Täter nach dessen Widerruf und Abbitte durch Richter und Schöppen bis zum Abend in den Stock geschlossen, StA-L, GB Taucha 119, fol. 103r (Gerichtstag Gottscheina, 17.8.1597). In einem anderen Verfahren aus dem Jahre 1636 musste ein verurteilter Täter eine Erklärung ablegen und wurde anschließend zur Strafe an einem Bein in den Stock geschlagen, StA-L, GB Taucha 116, S. 389 (Gerichtstag Hohenheida, 26.9.1636). 426 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 261v (1620). 427 StA-L, GB Leipzig 585, S. 618 (1590): Verurteilung zur Abbitte, weil es im Trunk und bei hitzigem Gemüt geschehen; weitere Bsp.: StA-L, GB Leipzig 586, S. 193 (1592); StA-L, GB Leipzig 588, fol. 180v (1603); fol. 340r (1605), fol. 405r (1606); StA-L, GB Leipzig 590, S. 57 (1611); StA-L, GB Leipzig 522, fol. 40v (1617). 428 StA-L, GB Taucha 115, fol. 147r (1664); ähnlich StA-L, GB Leipzig 586, S. 340 (1593), S. 464 (1594); StA-L, PG Leipzig 125, fol. 169r (1712). 429 Vgl. Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum, Bd. 1 (1800), Heft 2, S. 37, 60. 430 StA-L, GB Leipzig 516, fol. 184r (1617).
208
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
eine Frau dazu verpflichtet, sie müsse „die iniurias reales et verbales abbitten“ und sich forthin bei Vermeidung einer Strafe von 1 nß dergleichen Injurien enthalten.431 Vor allem aber wurde über die angefallenen Heilungskosten, die sonstigen materiellen Schäden sowie die öffentliche Strafe (Geldstrafe oder Gefängnis) entschieden.432 Spätestens im Laufe des 17. Jahrhunderts war die Gerichtspraxis dann dazu übergegangen, auch bei Realinjurien regelmäßig auf eine wörtliche Privatgenugtuung zu erkennen.433 Auf tätliche Injurien reagierten das Großpropstei- und das Propsteigericht entsprechend der Lehrmeinung nur mit der Abbitte ohne Ehrenerklärung.434 Bei verbalen Injurien erfolgte dagegen häufiger eine kumulative Verurteilung auf Abbitte und Ehrenerklärung.435 Die Entscheidungen ergingen grundsätzlich ohne vorherige Rechtsbelehrung. Bei geringen verbalen Injuriensachen waren die Gerichte seit dem Mandat von 1737 ohnehin verpflichtet, „ohne fernern Anstand oder Einholung einiger Decisorum“ sogleich zu entscheiden.436 Auch in schwierigeren Fällen bestand keine Verpflichtung, die Akten an ein (bestimmtes) Kollegium zu verschicken.437 StA-L, GB Leipzig 587, fol. 106v (1597). Weiteres Bsp.: Als im Jahre 1592 der beklagte Lindener gestand, zwei Maultaschen (Ohrfeigen) gegeben zu haben, wurde er verpflichtet, dem Beleidigten eine Abbitte zu leisten und alsobald in das Gefängnis der Universität oder in den Stock zu gehen, StA-L, GB Leipzig 586, S. 84 (1592). 432 Lorenz Sperling hatte im Jahre 1593 Thomas Vogell in Kleinpösna mit einer zinnernen Kanne an der Stirn verletzt. Vogell musste durch den Bader behandelt werden und 6 Wochen lang liegen. Dem Täter wurde auferlegt, 6 Taler Arztlohn zu begleichen, außerdem 1 fl dem Schenken für Bier zu zahlen, das der Verletzte hatte holen lassen. Weiterhin musste er der Universität 4 Taler als öffentliche Strafe sowie 7 gr Schöppengeld geben. Wegen der Kanne sollte er sich schließlich mit dem Schenken vergleichen, StA-L, GB Leipzig 522a, unfol. (7.7.1593). 433 1677 mussten sich der Schulmeister und der Kirchvater aus Zweenfurth nach einer Schlägerei die Hände geben und gegenseitig Abbitte leisten, StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 30.8.1677). 434 StA-L, PG Leipzig 125, fol. 388r (1715); UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 72v (1793), 101r (1795), 193v (1803). 1820 zeigte die Witwe Johanne Christiane Kaatzsch den Nachbarn August Lange aus Merkwitz an, der sie im Streit unter anderem als „Staupbesenluder“ beschimpft und darüber hinaus geschlagen hatte. Die Juristenfakultät entschied in ihrer Rechtsbelehrung, Lange habe wegen der „verübten Thätlichkeiten“ eine Abbitte, wegen der „ausgestoßenen Schimpfreden“ eine „Abbitte sowie Ehrenerklärung vor Gericht“ zu leisten, UAL, Rep. I/XIV/096, fol. 7r (1820). Vgl. Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 56. 435 StA-L, GB 586, S. 193 (1592); StA-L, PG Leipzig 124, fol. 81r, 82v (1706), fol. 182r (1708); StA-L, PG Leipzig 125, fol. 29r (1710); StA-L, PG Leipzig 128, fol. 47r, 77v (1723); UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 48v (1792), fol. 95r (1794), fol. 148r (1800), fol. 152r (1801), fol. 201v (1805), fol. 203r (1805), fol. 224r (1807), fol. 226r (1808). 436 Mandat v. 1.7.1737, Nr. 2, CA 1. Forts. I, Sp. 643, 644. 437 Anders die Gerichte in den Ämtern. Sie durften zwar über ganz geringfügige Injurien selbst entscheiden. Aber in schwierigeren Injuriensachen waren sie verpflichtet, die Rügen zu sammeln und vierteljährlich zum Verspruch zu verschicken, Generale v. 431
III. Verfahren bei Ehrverletzungen
209
Rechtsbelehrungen des Leipziger Schöppenstuhls438 oder der Juristenfakultät439 blieben daher seltene Ausnahmen. Die öffentliche Strafe bestand in den seit dem 18. Jahrhundert überlieferten Verfahren regelmäßig in einem alternativen Strafausspruch. Der Angeschuldigte wurde alternativ zu einer kurzen Gefängnisstrafe bis zu 14 Tagen oder zu einer Geldstrafe verurteilt, die regelmäßig zwischen 1 aß und 2 nß440 betrug, oder zur Ableistung von Handarbeit verpflichtet. In einigen wenigen Entscheidungen ließ das Gericht zugunsten des Angeschuldigten einen Reinigungseid zu.441 Der Angeschuldigte wurde also öffentlich bestraft und zu wörtlicher Privatgenugtuung verpflichtet, unter der Bedingung, dass er sich nicht mittels eines leiblichen Eides reinigen könnte. Der Wortlaut des Eides beinhaltete die Verneinung des Tatvorwurfes: Im Jahre 1721 schwor ein Angeschuldigter aus Holzhausen „zu Gott dem allmächtigen einen Wahren leibl. Eydt, daß ich Klrn, Christian Voigten zu Bohden nicht geschmissen, bey denen Hahren wieder in die Höhe nicht gezogen, und ins Angesicht nicht geschlagen, demselben auff den Leib nicht gekniehet, auch auff den Halß nicht gefallen und ihn einen Hundsfott nicht geheißen, So wahr mir Gott helffe und sein heyliges Wort durch Jesum Christum unsern Heyland Amen“,442 Soweit der Eid abgelegt wurde, entfiel sowohl die Verpflichtung zur wörtlichen Privatgenugtuung als auch die öffentliche Strafe. Über weitergehende Ansprüche des tätlich Verletzten auf Heilungskosten oder Schmerzensgeld erfolgte regelmäßig keine Entscheidung.443 Dem Verletzten
22.12.1730, CA 1. Forts. I, Sp. 1281. Rechtsbelehrungen waren von Ämtern im Kurkreis bei dem Ordinarius von Wittenberg, im Übrigen bei dem Schöppenstuhl Leipzig einzuholen. Sie wurden zum Kammer- bzw. Finanzkollegium gesandt und erst nach deren Remission publiziert. So hatte die Landesherrschaft die Kontrolle über die Einhaltung der ergangenen Gesetze, Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum, Bd. 1 (1800), Heft 2, S. 37, 69 f. Für die Patrimonialgerichte galt diese Regelung nicht. 438 UAL, Rep. I/XIV/086, fol. 9r (Hohenheida, 1806). 439 1620 klagten die Eheleute Beck aus Holzhausen gegen Andreas Lochmann, der im Hause Becks betrunken ehrenrührige Worte geschrien hatte. Eidlich abgehörte Zeugen bestätigten den klägerischen Vortrag. Es erging eine Urteilsfrage an die Juristenfakultät, die auf einen öffentlichen Widerruf der Injurien erkannte und eine Strafe in Höhe von 10 ß aussprach, StA-L, GB Leipzig 516, fol. 257r (Holzhausen, 1620). Weitere Verfahren: UAL, Rep. I/XIV/093, fol. 9r (Hohenheida, 1817); UAL, Rep. I/XIV/ 096, fol. 7r (Merkwitz, 1820); UAL, Rep. I/XIV/097, fol. 10r (Hohenheida, 1821). 440 2 Tage Gefängnis oder 1 aß, 4 Tage Gefängnis oder 2 aß, 6 oder 8 Tage Gefängnis oder 1 nß, 14 Tage Gefängnis oder 2 nß. 441 Beispiele aus der Gerichtspraxis des Propsteigerichts Leipzig: StA-L, PG Leipzig 127, fol. 96v (1721), fol. 349v (1722); StA-L, PG Leipzig 128, fol. 74r (1723); StA-L, PG Leipzig 129, fol. 415r (1727); UAL, Rep. I/XIV/097, fol. 10r (1821). 442 StA-L, PG Leipzig 127, fol. 96v (1721). 443 Vgl. StA-L, UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 192v (1803).
210
I. Auszüge aus der Gerichtspraxis
stand es offen, seine weiteren Ansprüche etwa „im Wege des Civilprocesses an= und auszuführen“.444 Die überführten Täter einer tätlichen Verletzungshandlung wurden höchstens dazu verpflichtet, sich wegen der Heilungskosten mit einem hinzugezogenen Wundarzt zu vergleichen.445 Selten klagten Knechte oder Mägde wegen Tätlichkeiten ihrer Dienstherrschaft. Hier galt es, die Besonderheiten des Züchtigungsrechts zu beachten, das eine Klage gegen die Dienstherren ausschloss, soweit sich die Verletzung in den Grenzen einer gemäßigten Korrektion hielt.446 Ging die Tätlichkeit darüber hinaus, wurde der Dienstherr wegen seines Verhaltens verwiesen und willkürlich bestraft. Wegen eines solchen Verhaltens zeigte im Jahre 1794 eine Dienstmagd ihren Dienstherrn Christian Kabitsch aus Hohenheida an. Der Dienstherr habe sie geschlagen und gedroht, er „wolle sie noch so schmeißen, daß sie nicht zum betteln gehen tauge“. Wegen „grober Tätlichkeiten“ wurde der Dienstherr mit 4 Tagen Gefängnis oder 2 aß Strafe bestraft und ermahnt, sich solcher Züchtigungen seines Gesindes zu enthalten, die deren Leben oder Gesundheit beeinträchtigen können.447 Zu einer Abbitte wurde der Dienstherr nicht verpflichtet. Eine frühere Entscheidung aus dem Jahre 1721 belegt jedoch, dass auch der Dienstherr gegenüber seinem Gesinde zu einer wörtlichen Privatgenugtuung verpflichtet werden konnte: Ein Knecht hatte sich an einem Sonntag in der Schenke betrunken und war erst am nächsten Morgen zu seinem Dienstherrn zurückgekehrt. Er klagte, sein Dienstherr habe ihn deswegen körperlich heftig angegriffen, an den Haaren gezogen, in das Gesicht geschlagen und ihn als Hundsfott beschimpft. Der Dienstherr räumte nur ein, den Knecht an den Haaren gepackt und weggestoßen zu haben, als dieser die Pferde habe angreifen wollen. Die Entscheidung des Propsteigerichts lautete: Abbitte und Ehrenerklärung, außerdem 14-tägige Gefängnisstrafe oder Zahlung von 2 nß. Soweit der Angeschuldigte jedoch einen Reinigungseid ablege, sei er nur noch wegen der gestandenen Handgreiflichkeit mit 2 Tagen Gefängnis oder mit einer Geldstrafe in Höhe von 1 aß zu bestrafen. Der Dienstherr legte den Reinigungseid ab, zahlte 1 aß Strafe (sowie die Gerichtsgebühren).448
UAL, Rep. I/XIV/097, fol. 10r (Hohenheida, 1821). UAL, Rep. I/XIV/093, fol. 9r (Hohenheida, 1817); UAL, Rep. I/XIV/096, fol. 7r (Merkwitz, 1820). 446 Vgl. Bartels, Die Dogmatik der Ehrverletzung, S. 165; Winckler, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses, S. 96 f. 447 UAL, Rep. I/XIV/037a, fol. 87r, 88r (1794). 448 StA-L, PG Leipzig 127, fol. 92r (Holzhausen, 1721). 444 445
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften Je größer die Anzahl der Gerichtsherrschaften war, die in einem lokalen Raum Gerichtsrechte beanspruchten, desto eher waren Eingriffe in die fremde Gerichtsbarkeit zu befürchten. Das galt besonders in solchen Dörfern, in denen mehrere Gerichtsherren Gerichtsbarkeit ausübten, Uneinigkeit über räumliche Grenzen herrschten oder widersprüchliche bzw. falsche Urkundenbelege über die eigenen Gerichtsrechte Streit beförderten. Auch die Universität geriet mit anderen Gerichtsherrschaften in solche Kompetenzkonflikte. In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts berichten die Quellen von Auseinandersetzungen mit dem Amt Eilenburg, das nach der Leipziger Teilung (1485) zum ernestinischen Kurfürstentum Sachsen gehörte.1 Um 1540 hatte sich der Eilenburger Amtsschösser unter anderem angemaßt, einige Äcker in der Neblitzer Mark in die Lehn zu reichen, obwohl dieses Recht allein der Universität zukam.2 Weitere Widerrechtlichkeiten und Eingriffe in die Gerichtsbarkeit warf die Universität dem Amtsschösser vor. Er habe „offt und vilmals ander gewalt mehr kegen der universitet leut geubet, mit bedrangnus und furgeboth derselbigen“. Als Untertanen der Universitätsdörfer vor ihm in Eilenburg erschienen, seien sie „offtmahls von im zu gefengknus gezogen, welchs doch alles wider die billigkeyt und der universitet zustendige gerechtigkeyt gescheen“.3 1542 fanden in dieser Streitsache wohl Verhandlungen in Eilenburg statt.4 Durch Vermittlung der Landesherren (Herzog Moritz von Sachsen und Kurfürst Johann Friedrich I.) konnte die Auseinandersetzung im Jahre 1543 beigelegt werden, indem Grenzen der beiderseitigen Zuständigkeiten festgeschrieben wurden.5
1 CDS II 11, Nr. 274, 397, 428. Zur Leipziger Teilung vgl. Rogge, Herrschaftsweitergabe, S. 222 ff. 2 CDS II 11, Nr. 397. 3 CDS II 11, Nr. 397. 4 Zarncke (Hrsg.), Acta rectorum, S. 182 f. 5 „Weyl auch der lehen halben der gutter in der Neblitzer margk gelegen irrung gewest, ist derwegen abgeredt, das die universitet zcu Leiptzk dieselben gütter wie vor dieser irrung geschehn zcu verlichen habenn sollen. Die universitet zcu Leiptzk sol zcu Gotzschynn und der Hohenheide alle gerichte in feldernn und dorffern wie bisshere behalten und auff der Nebelitzer marck umb yhre zcinse zcu behelffen haben. Die andern gerichte sollen auff derselben Nebelitzer marck in das ampt Eylenbergk gehören.“ CDS II 11, Nr. 428.
212
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
Im Jahre 1659 musste sich die Universität mit dem Amt Delitzsch auseinandersetzen.6 Das Amt behauptete auf der Grundlage einer Eintragung in dessen Amtserbbuch, Inhaber der Ober- und Erbgerichte über eine Ortswüstung in der Hohenheidaer Flur zu sein, die als Eisnitzer Mark oder Ustemitz bezeichnet und von den Hohenheidaer Nachbarn als Ackerland genutzt wurde.7 Auslöser war eine an die Hohenheidaer gerichtete Ladung zum Landgericht nach Delitzsch im Juli 1659.8 Als der Großpropst von dem Richter des Dorfes hiervon erfuhr, hielt er die Angelegenheit für „bedencklich“.9 Weder der Hohenheidaer Richter noch andere im Dorf hatten jemals davon gehört, dass die Eisnitzer Mark unter der Gerichtsbarkeit des Amtes liege und baten den Großpropst, es bei dem alten Herkommen zu belassen.10 Im September desselben Jahres besichtigten Merseburgische Grenzkommissare das Land.11 Die Auseinandersetzung soll zugunsten der Universität ausgegangen sein.12 Kleinere Auseinandersetzungen entstanden zwischen der Universität und dem Leipziger Rat über die Grenzen der Zuständigkeit in der Wehrbrucher Mark. Diese Ortswüstung in der Zweenfurther Flur wurde von Bauern des nahe gelegenen Universitätsdorfes Zweenfurth bewirtschaftet. Der Leipziger Rat hatte im Jahre 1543 die Gerichtsbarkeit über die wüste Wehrbrucher Mark aus dem ehemaligen Klosterbesitz erhalten.13 Als er im Jahre 1668 einen Gerichtstag in der Wehrbrucher Mark abhalten wollte und hierfür die Mitglieder des Universitätsdorfes Zweenfurth lud, erkannte die Universität hierin einen Eingriff in ihre Gerichtsbarkeit und wies den Propsteigerichtsverwalter an, eine „protestation“ an den Rat zu verfassen.14 Die Herren der Universität wiesen die Gemeindemitglieder an, der Ladung des Leipziger Rates keinesfalls Folge zu leisten.15 Das Jahrgericht des Leipziger Rates wurde jedoch ohne erkennbare weitere Auseinandersetzungen abgehalten.16 Jedoch führte die unglückliche Trennung zwischen der 6 Vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 6. Das Amt Delitzsch gehörte zum albertinischen Sekundogenitur-Fürstentum Sachsen-Merseburg, vgl. Blaschke/Jäschke, Kursächsischer Ämteratlas 1790, S. 56. 7 Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 206 [„Eisnitz (Ustmitz)“]; Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 239, unter [„Eisnitz (Ustemitz)“]. 8 StA-L, GB Taucha 115, fol. 71r. 9 StA-L, GB Taucha 115, fol. 71r. 10 StA-L, GB Taucha 115, fol. 82v. 11 StA-L, GB Taucha 115, fol. 93v, 94r. 12 So Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 6; Blaschke/Baudisch ordnen die Eisnitzer Mark für das Jahr 1659 der Grundherrschaft des Amtes Delitzsch zu, Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 206, [„Eisnitz (Ustmitz)“]. 13 Emmerich, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates, S. 25. 14 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 21.9.1668). 15 StA-L, PG Leipzig 108, unfol. (Gerichtstag Zweenfurth, 21.9.1668). 16 Vgl. UAL, Rep. I/XV/028, fol. 6v.
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
213
Zweenfurther und Wehrbrucher Flur auch in der darauffolgenden Zeit17 und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert zu kleineren „Reibereien“.18 Diese kleinen Konflikte sind jedoch nicht annähernd vergleichbar mit den Auseinandersetzungen, die die Universität um die Grenzen ihrer akademischen Gerichtsbarkeit führen musste.19 In einem im Jahre 1721 zwischen der Universität und dem Rat geschlossenen Vergleich, der im Wesentlichen den Umfang der akademischen Gerichtsrechte von den Kompetenzen des Rates abgrenzen sollte, fand aber immerhin auch eine nicht näher genannte und bereits erledigte Auseinandersetzung um Zweenfurther Einwohner Erwähnung.20 Ein insgesamt gutes Verhältnis pflegte die Universität zu dem Amt Leipzig, das in den Universitätsdörfern Holzhausen und Zuckelhausen die Obergerichtsbarkeit ausübte. Wurde ein zur oberen Gerichtsbarkeit gehöriger Fall dem Propsteigericht vorgetragen, verwies dieses die Angelegenheit an das Amt.21 Auch entsprach die Universität regelmäßig Ersuchen des Amtes, aus den beiden Dörfern einige Einwohner als Wachen für Hinrichtungen zu entsenden, da zu solchen Anlässen „zu Erhaltung guter Ordnung eine ziehmbliche Anzahl Mannschafft unentbehrlich nöthig sey will“.22 Ein Konflikt mit dem Amt Leipzig bzw. Kreisamt Leipzig brach an anderer Stelle auf. Als das Propsteigericht Leipzig im Jahre 1762 den Nachbarn Johann Christian Schilling von Holzhausen als neuen Richter des Dorfes einsetzen wollte, weigerte sich dieser, weil er bereits bei dem Landgericht des Kreisamtes Leipzig als Amtslandschöppe bestellt war.23 Es entstand eine kontroverse Korres17 Vgl. den im Jahre 1669 begonnenen Streit um abzuführende Steuern und Erbzinsen, UAL, Rep. I/XV/028. 18 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 121. 19 Vgl. Gretschel, Die Universität Leipzig, S. 60 f. 20 „[. . .] Hiernächst obwohl die von denen Universitaets Dorffschaften in die Stadt kommende Unterthanen, gleich andern forensibus unter dem Rathe stehen, und deßen Ordnungen, soweit es die Recht verstatten, sich gemäß zubezeigen haben, Ubrigens der Rath, was die von der Universitaet wegen zweyer ihrer Unterthanen zu Zweenfurth wieder ihr gefuhrete Beschwerde betrifft, deßen sich nicht erinnern wollen, und sich erkläret, daß wenn hierunter etwas vorgegangen, solches der Universitaet unnachtheilig seyn sollen“, StA-L, PG Leipzig 7, unfol. 21 s. oben D. III. 3. 22 Vgl. das Ersuchen des Kreisamtes Leipzig um die Entsendung von 29 Männern für die Exekution von Christian Richter, der am 7.9.1731 wegen Diebstahls mit dem Schwert gerichtet werden sollte (StA-L, PG Leipzig 131, fol. 227r). Die Untertanen hatten bewaffnet mit Ober- und Untergewehr unter der Führung des Richters oder einer anderen tüchtigen Person in Leipzig zu erscheinen und den Kreis um die Richtstätte zu formieren. 33 Männer wurden am 11.2.1735 erbeten, als das Totschlagsurteil an einer Frau vollstreckt werden sollte (StA-L, PG Leipzig 132, fol. 285r). Dieselbe Anzahl Männer wurde am 12.9.1777 für die Hinrichtung einer Kindsmörderin gefordert (StAL, PG Leipzig 160, fol. 104r). 23 StA-L, Amt Leipzig 3582.
214
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
pondenz zwischen dem Leipziger Kreisamtmann und dem Propsteigerichtsverwalter der Universität. Der Kreisamtmann vertrat die Auffassung, in einem Dorf wie in Holzhausen, in dem die obere Gerichtsbarkeit und die Erbgerichtsbarkeit auseinanderfalle, sei das Amt eines Landschöppen mit dem Richteramt nicht vereinbar. Obwohl es der Propsteigerichtsverwalter Johann Gottfried Sieber nur wenige Jahre zuvor selbst abgelehnt hatte, einem Landschöppen das Richteramt des Dorfes anzutragen,24 vertrat er in dieser Sache nun eine andere Meinung. Er hielt an der Bestellung von Johann Christian Schilling zum Richter von Holzhausen fest und legte die Angelegenheit der Landesregierung zur Entscheidung vor.25 Das Kreisamt argumentierte in seiner Stellungnahme gegenüber der Landesregierung, verschiedene Gerichtherrschaften in einem Dorf könnten gegenläufige Interessen verfolgen.26 Der Amtslandschöppe werde vom Kreisamt bestellt, damit er in solchen Dörfern darauf achte, dass der Inhaber der Erbgerichtsbarkeit nicht in Obergerichtsfälle eingreife. Der Richter des Dorfes stehe aber in einer besonderen Subordination und Verbindung mit dem Gerichtsverwalter der Erbgerichtsherren. Es seien Konflikte zu befürchten, wenn ein Richter des Dorfes zugleich seiner Pflicht als Amtslandschöppe Genüge tun wolle. Die Landesregierung entschied die Auseinandersetzung zugunsten des Kreisamtes. Ein Reskript vom 20. September 1762 verwehrte es der Universität, den Nachbarn Johann Christian Schilling zum Richter zu bestellen.27 Langwierige Prozesse führte die Universität mit den Gerichtsherren von Störmthal wegen des Jagdrechts in der Zauche.28 Die Streitigkeiten dauerten Jahrzehnte29 und fanden erst im Jahre 1784 ihren Abschluss, als die damalige Inhaberin von Störmthal, Gräfin Vitzthum von Eckstädt, Jagd und Gerichtsbarkeit in der Zauche unter Vorbehalt des dominium directum et emphyteuticum und des Erbzinses der Universität übertrug. Im Gegenzug trat die Universität eine Freistelle im Konvikt für einen Studierenden ab, den der jeweilige Besitzer von Störmthal benennen durfte. Einige Jahrzehnte später musste sich die Universität mit diesen Rechtsverhältnissen nochmals beschäftigen, nachdem sie im Jahre 1830 mit dem Kreisamt Leipzig über die Obergerichtsbarkeit in der Zauche in Streit geriet. Das Kreisamt Leipzig hatte ein Verfahren wegen eines bei ihm angezeigten Holzdiebstahls in
24
s. oben F. II. 3. b). StA-L, Amt Leipzig 3582, fol. 7r. 26 StA-L, Amt Leipzig 3582, fol. 19r. 27 StA-L, Amt Leipzig 3582, fol. 35r. 28 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 117. 29 Eine Auflistung der Akten beginnt mit dem Jahr 1561, UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, fol. 12r (1709). Im UAL beginnen die Prozessakten im Jahr 1629, UAL, Rep. I/ XV/258 (1629). 25
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
215
der Zauche an das Propsteigericht Leipzig abgegeben, da es für obergerichtliche Verfahren in der Zauche nicht zuständig sei.30 Das Propsteigericht wollte das Verfahren an das Kreisamt Leipzig zurückverweisen, da die Universität die Obergerichtsbarkeit niemals ausgeübt, das Amt aber in der Vergangenheit mehrfach obergerichtliche Verfahren geführt habe. Die Angelegenheit wurde auf Landesebene im Jahre 1833 dahin entschieden, dass die Universität vorerst – bis zur Veränderung der allgemeinen Gerichtsorganisation – die Ober- und Erbgerichtsbarkeit über die Zauche ausüben müsse.31 Langwierige Auseinandersetzungen führte die Universität um Gerichtsrechte über einen Teil ihres Streubesitzes im Gebiet des Stifts Merseburg, den sie mit der Schenkung im Jahre 1544 erhalten hatte. Die untergeordnete Bedeutung dieser lokal eng begrenzten Gerichtsbarkeit wurde bereits erwähnt.32 Dennoch fand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts über die Gerichtsrechte an einer Hufe Land in der Möritzscher Flur ein zäher Streit statt.33 Anlass war die Behauptung des Propsteigerichts der Universität, eine in der Möritzscher Flur gelegene Hufe Land gehöre unter die Erbgerichte der Universität Leipzig. Diese Behauptung veranlasste den Amtmann von Schkeuditz, im Jahre 1777 eine Diffamationsklage gegen das Propsteigericht bei der Stiftsregierung Merseburg einzureichen.34 Der Amtmann war der Auffassung, dem Amt stehe über die gesamte Möritzscher Flur die Ober- und Erbgerichtsbarkeit zu. In dem Schkeuditzer Erbbuch von 1671 fand er seine Ansicht bestätigt.35 Die Universität zog die Richtigkeit des Erbbuches in Zweifel, indem sie ihr Recht auf ältere Urkunden wie den alten Tauschvertrag des Georgennonnenklosters von 153336 und die Schenkungsurkunde Herzog Moritz’ von 1544 gründete.37 Außerdem wies sie anhand der Gerichtsbücher nach, dass sie seit Ende des 16. Jahrhunderts alle über diese Hufe in Möritzscher Flur geschlossenen Verträge gerichtlich bestätigt habe und die Hufe allezeit als ein Pertinenzstück des Hauptgutes in Möritzsch betrachtet worden sei, das unstreitig unter der Gerichtsbarkeit der Universität gestanden habe. Die Auseinandersetzung wurde auf Landesebene im Jahre 1792 dadurch verglichen, dass sowohl dem Propsteigericht die Hauptverschreibung der Hufe Land als Pertinenz30 Dazu vgl. StA-L, PG Leipzig 262; UAL, Rep. I/XV/203; StA-L, Amt Leipzig 3602. 31 UAL, Rep. I/XV/203, fol. 27r (1833); StA-L, Amt Leipzig 3602, fol. 43r (1833). 32 s. oben C. II. und D. III. 4. 33 Möritzsch liegt in nördlicher Richtung ca. 8 km von Markranstädt entfernt. 34 Vgl. StA-L, PG Leipzig 20, fol. 53r. 35 Vgl. StA-L, PG Leipzig 20, fol. 14v. Darin wird das Amt Schkeuditz in Möritzsch als Inhaber der oberen und Erbgerichtsbarkeit in Dorf, Feld und Flur ausgewiesen. Andere Gerichtsherrschaften seien nur in den Höfen in Möritzsch zuständig, deren Besitzer auswärtig zinsten: Soweit dort die Traufe falle, hätten die Lehen- und Zinsherren die Erbgerichte, das Amt nur die Obergerichtsbarkeit. 36 Vgl. oben C. II. und D. III. 4. 37 StA-L, PG Leipzig 20, fol. 113r.
216
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
stück mit dem Gut in Möritzsch gelassen, als auch dem Amt Schkeuditz die Konfirmation der Dokumente zugestanden wurde.38 Eine ähnliche Auseinandersetzung führte das Propsteigericht über ihre Gerichtsrechte in der Kolber Mark, eine umfängliche Ortswüstung nördlich von Markranstädt im Amt Lützen.39 Die Universität rühmte sich, Erbgerichtsherr über ein viertel und eine halbe Hufe Land in dieser Kolber Mark zu sein. Die Auseinandersetzung begann im Jahre 1772, als das Amt einen Kaufvertrag über ein Lehnstück in der Kolber Mark konfirmieren wollte. Das Propsteigericht sah die Jurisdiktionsrechte der Universität verletzt und protestierte gegenüber dem Amt Lützen.40 Die Angelegenheit gelangte 1773 auf die Tagesordnung im Concilium Decanale.41 Dort gab Karl Andreas Bel als Dekan der Artistenfakultät seine Vermutung kund, der Lützner Amtmann versuche vielleicht „Geld zu schneiden“. Er beklagte aber zugleich „eine greuliche Confusion“ auf Seiten der Universität, die durch einen 10-jährigen Mangel der Rechnungen der Propsteiverwaltung entstanden sei.42 Der Propsteigerichtsverwalter bestätigte, dass mit den Grundstücken viel Unordnung vorgehe, weil diese Grundstücke walzend und sehr zergliedert seien und die wirklichen Eigentümer sich sehr selten melden würden.43 Der Streitfall blieb offenbar ungelöst und mündete 1824 in eine jahrelange Auseinandersetzung mit dem Kreisamt Leipzig, das mittlerweile die Geschäfte des Leipziger Kreises besorgte.44 Den Anstoß hierfür gab diesmal die beabsichtigte Konfirmation von Verträgen durch das Propsteigericht Leipzig.45 Das Kreisamt Leipzig sah darin einen Eingriff in seine Gerichtsbarkeit.46 Es verwies unter anderem auf das Lützner Originaldokumentenbuch von 1584, wonach „alle gerichte“ in der Kolber Mark dem Amt zuständen.47 Die Universität habe keine Gerichtsrechte in der Kolber Mark, sondern lediglich Anspruch auf die lehn- und zinsbaren Gefälle.48 Auf allerhöchste Anordnung wurden umfangreiche Untersuchungen über StA-L, PG Leipzig 20, fol. 117r. Die Kolber Mark lag zwischen den Ortschaften Günthersdorf, Dölzig und Priesteblich, vgl. Herzog, Sachsens wüste Marken, in: ASG, Bd. 2 (1864), S. 59, 84 (hier: „Kölber Mark“); Blaschke (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Halbbd. 1, S. 376 („Kolba“); Eichler/Walther (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, Bd. 1, S. 505 („Kolba“). 40 StA-L, Amt Leipzig 4579, fol. 12r. 41 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 162r. 42 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 162r. 43 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, fol. 163r,v. 44 Vgl. Blaschke/Jäschke, Kursächsischer Ämteratlas 1790, S. 60. 45 StA-L, PG Leipzig 22, fol. 9r. 46 StA-L, Amt Leipzig 4579, fol. 16r, 21v; StA-L, PG Leipzig 22, fol. 10r, 16r. 47 StA-L, Amt Leipzig 4583, fol. 32r; Abschriften aus dem Lützner Originaldokumentenbuch von 1584 in StA-L, Amt Leipzig 4582, fol. 172r, und StA-L, Amt Leipzig 4594, fol. 10v. 48 StA-L, Amt Leipzig 4583, fol. 32v; StA-L, Amt Leipzig 4582, fol. 157v, unter Hinweis auf ein landesherrliches Reskript von 1711 (fol. 148r), in dem klargestellt wird, 38 39
J. Kompetenzkonflikte mit anderen Gerichtsherrschaften
217
die Rechtslage in der Kolber Mark angestellt.49 Die Universität, die mehrfach zu einer Stellungnahme aufgefordert wurde,50 blieb untätig. Im Jahre 1829 entschuldigte der Propsteigerichtsverwalter die Verzögerung damit, dass einer Erklärung seitens der Universität gründliche und zeitaufwendige Nachforschungen im Gerichtsarchiv vorausgehen müssten.51 Die versprochene Stellungnahme blieb aber weiterhin aus. Im Jahre 1835 ordnete dann das Ministerium der Justiz an, die Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen, indem aus „bewegenden Gründen Anstand genommen“ wurde, auf weitere Ausführungen einzugehen.52
dass die Lehn- und Zinsbarkeit eines Lehnstückes nicht mit der Gerichtsbarkeit vermengt werden dürfe. 49 Vgl. StA-L, Amt Leipzig 4579, fol. 24r. 50 StA-L, Amt Leipzig 4579, fol. 25r, 28v, 29r, 29v. 51 StA-L, Amt Leipzig 4579, fol. 30r. 52 StA-L, Amt Leipzig 4583, fol. 45r. Vgl. Art. „Der Anstand“, in: Adelung, Teil 1, S. 377: „Anstand in etwas nehmen, Bedenken tragen“.
K. Das 19. Jahrhundert und das Ende der Gerichtsherrschaft der Universität Die Organisation und Ausübung der Gerichtsbarkeit über die Universitätsdörfer blieb bis in das 19. Jahrhundert unverändert. Allgemein bestand die Patrimonialgerichtsbarkeit in Sachsen bis zu ihrer Abschaffung im Jahre 1856 in nahezu gleichbleibender Gestalt.1 Die Neuordnung der Machtverhältnisse nach der Niederlage von 1815 hatte auf den institutionellen Zustand der patrimonialen Gerichtsbarkeit in Sachsen keinen Einfluss. Jedoch wirkte sich die Abtretung weiter Gebiete Sachsens an Preußen auf die Gerichtsrechte der Universität aus. 1819 verzichtete die Universität mit königlich-sächsischer Genehmigung auf ihre Jurisdiktionsrechte im Dorf Möritzsch,2 das nach der Gebietsabtretung nunmehr auf preußischem Gebiet lag.3 Im Übrigen gab es keine Veränderungen der Gerichtsbarkeit. Organisatorische Anpassungen wurden erst mit der Universitätsreform von 1830 wirksam,4 ohne dass dadurch jedoch die Stellung der Universität als Gerichtsherrschaft der Universität angetastet wurde. Durch die Aufhebung der Nationenverfassung ging die Dorf- und Gerichtsverwaltung auf neue Stellen innerhalb der Universität über. Während die Einnahmeverwaltung der Universitätsdörfer fortan der Rentverwaltung der Universität oblag, war für die übrigen Aufgaben der Gerichtsverwaltung der Akademische Senat zuständig.5 Nur die Bezeichnungen wie Großpropsteigericht und Propsteigericht wurden beibehalten. 1
Vgl. Werthmann, Vom Ende der Patrimonialgerichtsbarkeit, S. 59 ff. Vgl. UAL, Rep. I/I/072, fol. 13v; StA-L, PG Leipzig 23, fol. 1r. Die Jurisdiktion wurde dem Königlichen Justizamt Schkeuditz übertragen, UAL, Rep. I/I/072, fol. 13r. Die Universität behielt aber offenbar noch ihre Lehnsberechtigung, StA-L, PG Leipzig 23, fol. 7r. 3 Art. 15 der Schlussakte des Wiener Kongresses, abgedruckt in französischer Sprache in: Acten des Wiener Congresses, hrsg. v. Klüber, Bd. 6, Heft 21, S. 12, 25, 27 f., ebenso das königlich-preußische Patent über die Besitznahme v. 22.5.1815: „[. . .] durchschneidet die Linie das Stift Merseburg dergestalt, daß Breitenfeld, Hänichen, Groß= und Klein=Dolzig, Mark Ranstädt und Knaut=Nauendorf bei Sachsen bleiben, Modelwitz, Skeuditz, Klein=Liebenau, Alt=Ranstädt, Schköhlen und Zietschen an Preussen fallen“, abgedruckt in: Acten des Wiener Congresses, hrsg. v. Klüber, Bd. 7, Heft 26, S. 197, 199. 4 Vgl. Zwahr, Im Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, S. 19, 23 ff. 5 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 118. 2
K. Das 19. Jh. und das Ende der Gerichtsherrschaft der Universität
219
Weiteren Einfluss auf das Verhältnis der Universität zu ihren Dörfern bewirkte die umfassende sächsische Agrarreform.6 Das Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen von 1832 und die darauffolgenden Nachtragsgesetze ermöglichten die Ablösung der bäuerlichen Dienste und Abgaben.7 Die Ablösung beseitigte die grundherrschaftlichen Rechte der Bauern gegenüber der Universität.8 Mit dem Inkrafttreten der Landgemeindeordnung im Jahre 18389 wurden die Kompetenzen der Universität weiter zurückgedrängt. Die gewährte Selbstverwaltung der Gemeinden entsprach ihrer gewonnenen wirtschaftlichen Freiheit.10 Die Gerichtsherrschaften mussten sich der Ausübung solcher Befugnisse enthalten, welche der Gemeindeordnung zuwiderliefen.11 Die Wahlen für die neuen Gemeinderäte in den Gemeinden erfolgten jedoch vorerst noch unter Mitwirkung der Universität.12 Einen bedeutsamen Eingriff in die Gerichtsbarkeit der Universität bewirkten die sächsischen Reformen in Justiz und Verwaltung.13 Mit der Verfassungsgebung von 1831 wurde die zukünftige Gestaltung der Staatsverwaltung und Justiz zur öffentlichen Diskussion gestellt. Das angestrebte Ziel, Justiz und Verwaltung zu trennen und eine einheitliche Gerichtsorganisation zu schaffen, konnte bei den höheren und mittleren Behörden im Jahre 1835 vollendet werden. Auf der untersten Ebene verhinderten dies vorerst die bestehenden Patrimonialgerichte, die neben Jurisdiktion auch Verwaltungsbefugnisse über eine große Zahl von Gerichtsuntertanen des Landes wahrnahmen. Die geforderte Abschaffung der Patrimonialgerichtsbarkeit stieß auf heftigen und lange währenden Widerstand in der 6
Hierzu Groß, Die bürgerliche Agrarreform, 1968. Gesetz über Ablösungen und Gemeinheitsteilungen v. 17.3.1832, Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen vom Jahre 1832, S. 163–266. Das Abzugsgeld innerhalb des Landes war bereits 1814 aufgehoben worden, s. oben E. IV. 2. c). Über die Ablösungen in Hohenheida vgl. Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 105 ff. 8 Das Gesetz setzte auch der Gemeinwirtschaft des Ackerbaus durch die Grundstückszusammenlegungen ein Ende; vgl. dazu ausführlich Teuscher, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, S. 102 ff. 9 Landgemeindeordnung für das Königreich Sachsen v. 7.11.1838, GVBl. Sachsen 1838, S. 431; hierzu vgl. Ulbricht, Die Reform der Einwohnervertretung, in: Sachsen 1763–1832, S. 206 ff. 10 Vgl. Landgemeindeordnung 1838, § 5. 11 Landgemeindeordnung 1838, § 4. 12 Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/52, S. 76, 118; über die Wahl des Gemeinderates in Holzhausen im Jahre 1839 vgl. den skizzierten Bericht in: Heimatverein Holzhausen e.V. (Hrsg.), Holzhausen und Zuckelhausen, Texte zur Ortsgeschichte, Thema 16,9–16,11; Gemeindebuch Holzhausen, StadtAL, GR Holzhausen 12. 13 Holldack, Untersuchungen zur Geschichte der Reaktion in Sachsen 1849–1855, S. 136 ff.; Schmidt, Die Staatsreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, S. 298 ff. 7
220
K. Das 19. Jh. und das Ende der Gerichtsherrschaft der Universität
Ritterschaft.14 Trotzdem waren manche Gerichtsherrschaften bereit, entsprechend einer Aufforderung an die Stände ihre Jurisdiktionsbefugnisse freiwillig an den Staat abzutreten.15 So verringerte sich die Zahl der Patrimonialgerichte von ursprünglich 1148 im Jahre 1833 auf 607 bis zum 1. Februar 1854.16 Auch der Akademische Senat der Universität ging diesen freiwilligen Schritt, als er die Großpropsteigerichtsbarkeit und die Propsteigerichtsbarkeit über ihre Dörfer zur Abtretung an den Staat anbot.17 Am 8. Oktober 1852 ging die Großpropsteigerichtsbarkeit über die drei alten Universitätsdörfer und am 12. Januar 1853 die Propsteigerichtsbarkeit über die fünf neuen Dorfschaften auf den Staat über.18 An jenen Tagen erschienen vor dem Kreisamt Leipzig der Rektor Friedrich Adolph Schilling für den Akademischen Senat, der Verwalter der Großpropstei der drei alten Dörfer bzw. der Propsteigerichtsverwalter der fünf neuen Dorfschaften sowie abgesandte Gemeindevertreter und Gerichtspersonen aus den jeweiligen Universitätsdörfern.19 Die Gerichtsbarkeit der Universität über ihre Dorfschaften wurde für aufgehoben erklärt. Sie übernahm (provisorisch) das Kreisamt Leipzig. Nachdem dann im Jahre 1855 landesweit die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit beschlossen wurde und mit Wirkung zum 1. Oktober 1856 in Kraft trat,20 übten fortan die neu gebildeten Gerichtsämter Leipzig I, Brandis und Taucha die noch immer ungetrennte Justiz und Verwaltung auf der untersten Ebene über die ehemaligen Universitätsdörfer aus.21 Das Gesetz beließ den vormaligen Gerichtsherrschaften verschiedene Vorrechte außerhalb der Jurisdiktionsbefugnis wie beispielsweise das kirchliche Pa14
Körner, Der Kampf um die Aufhebung der gutsherrlichen Gerichtsbarkeit, S. 70 ff. Vgl. Bekanntmachung über die Abgabe der Patrimonialgerichtsbarkeit von 1838, GVBl. Sachsen 1838, S. 367. 16 Flathe, Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen, Bd. 3, S. 710, Fn. 1. 17 Vgl. StA-L, Amt Leipzig 3621, fol. 5r. 18 Leipziger Zeitung v. 10.10.1852, S. 4883; Leipziger Zeitung v. 14.1.1853, S. 209. 19 StA-L, Amt Leipzig 3621, fol. 16r, 33r. 20 Gesetz über die künftige Einrichtung der Behörden erster Instanz für Rechtspflege und Verwaltung v. 11.8.1855, GVBl. Sachsen 1855, S. 144. 21 Die vom Kreisamt Leipzig ausgeübte Gerichtsbarkeit über die ehemaligen drei alten Universitätsdörfer Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz ging im Juni 1856 für wenige Monate auf das neu errichtete Königliche Gericht Taucha und am 1.10.1856 auf das Gerichtsamt Taucha über (Leipziger Zeitung v. 4.6.1856, S. 3155; Amt Leipzig 3382, fol. 187r; Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke v. 2.9.1856, GVBl. Sachsen 1856, S. 267). Die Gerichtsbarkeit über die Dörfer Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth wurde im September 1856 an das Königliche Gericht Brandis übergeben (Leipziger Zeitung v. 16.9.1856, S. 5188; StA-L, Amt Leipzig 3634, fol. 67v) und seit dem 1.10.1856 durch das Gerichtsamt Brandis ausgeübt (Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke v. 2.9.1856, GVBl. Sachsen 1856, S. 266 f.). Für die Dörfer Holzhausen, Zuckelhausen und das Oberholz war das Gerichtsamt Leipzig I zuständig (Verordnung über die Bildung der Gerichtsbezirke v. 2.9.1856, GVBl. Sachsen 1856, S. 266). 15
K. Das 19. Jh. und das Ende der Gerichtsherrschaft der Universität
221
tronat oder das Recht und die Pflicht, Ortsgerichtspersonen zu ernennen und zu entlassen.22 Angesichts der Entfremdung von den Dorfbewohnern gestaltete sich die Auswahl von Gerichtspersonen aber zunehmend schwierig, so dass der Akademische Senat die Auswahl und Bestellung teilweise dem Gerichtsamt überließ, das diese Personen ohnehin bestätigen musste.23 Die Gerichtsrechte der Universität blieben dagegen restlos aufgehoben.
22 § 13 der Bestimmungen über die rechtlichen und politischen Verhältnisse der zeitherigen Gerichtsinhaber zum Gesetz v. 11.8.1855, GVBl. Sachsen 1855, S. 150, 154. 23 Vgl. Blaschke, Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer, in: WZ Leipzig 1951/ 52, S. 76, 119. Noch 1895 ersuchte das zwischenzeitlich für Gottscheina zuständige Königliche Amtsgericht Taucha den Akademischen Senat der Universität um eine Entschließung und Nachricht über die Entlassung eines alten und die Ernennung eines neuen Ortsrichters des Dorfes, UAL, Rep. I/XIV/067, Vol. III, fol. 15v (1895).
Quellenanhang Anhang 1: Dorfordnung für die fünf neuen Universitätsdörfer, 1688 „Artickel Wie sich ein ieder Nachtbar in der Universität Leipzig Fünff neuen Dorffschafften verhalten soll/ Bißher geschrieben/ numehro aber in dem dritten Sommer=Rectorat Hn. L. Joachim Fellers/ P.P. Zu eines iedes Nachtbars Wissenschafft und Nachricht gedruckt/ Durch Johann Georgen/ Anno 1688. Articul/ Wie sich ein ieder Nachtbar in der Löblichen Universität Leipzig Fünff neuen Dorffschafften verhalten soll. Erstlich soll ein ieder Nachtbar an denen ordentlichen Feyertagen/ GOtt zu Ehren und seiner Seelen zu Nutz/ fleissig in die Kirchen gehen/ auch sein Weib/ Kinder und Gesinde daran nicht verhindern; do aber einer darwider handeln/ ohne redliche Ursachen und Erlaubnis aus der Kirchen bleiben/ und zu Hause ander Gewerb suchen und vornehmen würde/ der soll darumb in den Gottes=Kasten Zwölff Groschen schuldig seyn. Zum Andern/ soll keiner ohne Vorbewust des Vorwalters/ unter der Predigt aber durchaus nicht/ Vogel stellen/ bey Straffe eines Neuen Schocks; do aber sonsten einer unter der Predigt auch im Felde ohne gnugsame Ursache gesehen worden/ der soll umb Zwantzigk Groschen gestrafft werden; des Nachts Lerchen zu streichen/ Rebhüner und junge Hasen zu fangen/ sollen sich die Unterthanen/ vermöge des neuen Fürstl. Ausschreibens/ bey ernster Straffe gäntzlich enthalten. Zum Dritten/ soll ein ieder/ so offt er fluchet und Gott lästert/ vermöge der Churfl. Sächs. Constitution/ mit Bestellung an das Halseisen und einer mercklichen Geldstraffe beleget werden/ und die das hören/ sollen/ wenn es offenbar wird/ dem Verbrecher gleich gestrafft werden. Zum Vierden/ sollen die Nachtbarn alle zugleich denen Herren/ auff die gebührende Zinse=Zeit/ die Zinsen an Getreydicht und Gelde/ an guter Fürsten=Müntze und gutem Getreydicht bringen und geben. Welcher aber das nicht thut/ soll denen Nachbarn Zweene Groschen schuldig seyn/ desgleichen sollen sie auch ihren Pfarrherrn seinen Gebühr und Decem zu rechter Zeit entrichten/ Alles bey Straffe der Herren. Zum Fünfften sollen Richter und Schöppen hinführo fleissig Achtung haben/ wenn Vater oder Mutter nach des einen Absterben/ sich anderweit verehelichen/ daß denen
Quellenanhang
223
Kindern/ ehe daß die Ehe vollzogen/ Vormünder verordnet/ ihr Vater= oder Mutter=theil ausgemachet/ und verschrieben werde. Zum Sechsten/ wenn ein Nachtbar ein Gut verkaufft/ es sey woran es wolle/ sollen alsbald und vor allen Dingen der Herren der Universität/ Pfarrern und Gottes=Hauß Schulden/ ob die einige darauff verhanden/ vom Angelde bezahlet/ und ob die der Verkäuffer verschweigen wolte/ so soll es doch von denen Nachtbarn/ so wissenschafft darumb haben/ bey derer Herren ernster Straffe/ angezeiget werden. Zum Siebenden/ soll ein ieder Käuffer oder Erbe sein erkaufftes oder ererbtes Gut/ ohne Verzug oder einige fernere Erinnerung/ alsbald in Lehen zu empfahen schuldig seyn/ bey derer Herren ernster Straffe. Zum Achten/ sollen die Käuffer ihrer erkaufften Güter Schein und Abschrifft fordern/ auch das An= und Erb=Geld allezeit bey dem Verwalter einlegen/ damit es verschrieben/ und auff ihrer Kauffbrieffe gezeichnet/ und also Zanck/ Unrichtigkeit und Irrung verhütet werde/ iedesmal bey Straffe derer Herren Zehen Groschen. Zum Neunden/ soll keiner von seinen Gütern etwas verpfänden/ versetzen/ vermiethen/ verändern oder verkauffen/ ohne Vorwissen des Verwalters/ bey Straffe eines Neuen Schocks. Ob nun wohl Acht Männer/ welche das Zauchen=Holtz inne haben/ genießen und gebrauchen/ bey ihren Lehen=brieffen billich zu lassen/ Demnach aber und damit die Herrschafft Wissens habe/ wer an der Zauche Theil/ und wie viel er habe/ so soll ein ieder seinen Theil/ und/ was er darinnen habe/ und was/ und wie viel seinen Kindern/ Söhnen oder Töchtern zukomme/ anzeigen/ und solches verzeichnen lassen/ damit sie/ so offt es vonnöthen zu Gericht oder sonsten gefordert werden können/ und sollen/ es bey Vermeidung derer Herren unnachläßlicher Straffe nicht anders halten. Zum Zehenden/ wenn zu der Gemeinde gelautet/ geblasen und gefordert wird/ soll ein ieder/ so verhanden/ in eigener Person kommen/ und zu allen Geboten dem Richter gehorsam seyn; Do aber ein Ungehorsamer gefunden/ und der Richter und Schöppen denselben nicht anmelden/ soll einer mit dem andern gestrafft werden. Zum Eilfften/ soll die Gemeinde/ noch einiger Nachtbar/ keinen zu einem Nachtbar oder Haußgenossen annehmen ohne derer Herren Vergünstigung/ noch dem Haußgenossen länger denn ein Jahr Herberge zusagen/ und wenn die Zeit des Jahrs umb ist/ sollen die Wirthe allewege denselben Haußgenossen dem Verwalter vorstellen/ daß sie von neuen eingeschrieben/ und durch den Wirth allewege/ wohin es gelanget/ wieder verbürget werden/ und welcher seinen Haußgenossen nicht stellen wird/ der soll ein Neu Schock/ so offt ers übergehet/ zur Straffe geben. So sollen auch die Haußgenossen/ wenn die Nachtbarn zinsen/ ihre Zinsen auch erlegen. Es soll auch forthin kein Nachtbar seinem Haußgenossen verstatten Lein oder Hanff zu säen/ damit die Nachtbarn zu Beförderung ihrer Arbeit desto leichtlicher kommen können; welcher Nachbar solch Gebot überschreitet/ der soll denen Herren ein Neuschock verfallen seyn. Zum Zwölfften/ dieweil man auch/ alten Brauch nach/ in denen Märckten fleissige Wache bey Tag und Nacht zu halten pfleget/ sollen die Dorffschafften iedesmahl dieselbe Wache nothdürfftig bestellen. Und nachdeme Kriegesläuffte und andere gefährliche Zeit verhanden/ soll ein ieder Nachtbar zu Hause oder vor dem Hofe ein Faß Wasser haben/ auch ein ieder Pferdner zweene/ und ein ieder Hintersasser einen ledernen
224
Quellenanhang
Wasser=Eymer zum Vorrath in die Kirche oder das Gemeine Hauß verschaffen. Desgleichen von der Gemeinde Einkommen drey/ vier oder mehr Feuer=Hacken/ und so viel Leitern und Schleiffen mit sonderlichen darzu gemachten Fassen/ nach grösse des Dorffs/ an einen gewahrsamen Ort in Vorrath haben/ damit man sich im fall der Noth derselben gebrauchen/ und grössern Schaden vorkommen möge; welcher Pferdner also dann Wasser mit Schleiffen am ersten bringen wird/ der soll vor andern einer bessern Verehrung gewärtig seyn. Zum Dreyzehenden/ sollen die Nachtbarn gute Achtung geben auff unbekante Reuter und Fußknechte/ dieselben nicht beherbergen/ vielweniger nicht gestatten/ daß etwan Knechte in Dorffschafften bestellet werden/ und do deren vermercket/ sollen sie dasselbe bey Tag und Nacht dem Verwalter anmelden/ bey ernster Straffe. Zum Vierzehenden/ do ein Nachtbar vom andern zum Zeugen geführet wird/ soll derjenige/ so ihn gebrauchet/ (wofern ers nicht aus Nachbarschafft umbsonst thun will/) von einer Meile 18. pf. und ieden Tag für die Zehrung auch so viel geben. Zum Funffzehenden/ die Feuerstäten/ wie sie gehalten/ sollen auff Walburgis und Michaelis jährlichen durch Richter und Schöppen besichtiget/ die Backöfen denen Gebäuden nicht zu nahe gesetzet/ vielweniger in denselben geduldet/ sondern/ do einer gefunden/ abgeschaffet werden/ und sich ein ieder des Nachts und am Sonntage zu backen enthalten/ insonderheit auch fleissige Achtung darauff gegeben werden/ daß kein Flachs in den Stuben/ oder andern ungewahrsamen Oertern gedörret/ noch ausgebrechet werde/ bey ernster Straffe. Zum Sechzehenden/ Richter und Schöppen sollen über keinen Nachbar die Hülffe gehen lassen/ noch deßelben Straffe vertrincken/ es sey nahe oder ausserhalb des Dorffs Gewohnheit/ sie haben es denn zuvor Befehlich von denen Herren/ bey Straffe Zwantzig Groschen. Zum Siebenzehenden/ soll kein Nachbar/ es sey zu Hochzeiten oder Kindtaufften/ Kirmessen oder sonsten/ ohne Vorwissen und Vergünstigung/ Bier einlegen/ bey derer Herren erster Straffe/ und soll ein ieder Dorffschencke keinem Nachtbar mehr/ denn umb fünff Groschen Bier/ borgen oder anschreiben/ und länger denn ein Viertel Jahr anstehen lassen. Dazu soll keiner wieder seine Gelegenheit zum gemeinen Biere oder überflüssigen Zechen genöthiget werden/ bey Straffe derer Herren zwantzig Groschen. Zum Achtzehenden/ soll niemand einigen Baum aus seinem Garten/ Wiesen oder Feldern/ er trage Frucht oder nicht/ ohne Vorwissen derer Herren abhauen/ bey Straffe zwanzig Groschen/ sondern vielmehr nach Gelegenheit seines Raums/ Jährlichen zehen oder funffzehen wilde Stämme setzen/ und die Bäume/ wenn es vonnöthen/ im Herbste raupen und saubern/ bey Staffe derer Herren fünff Groschen. Zum Siebenzehenden[!]/ soll ein ieder Nachtbar den Frieden halten/ und einer den andern befriedigen/ wie es bräuchlich und Dorffs Gewonheit ist/ bey deren Herren ernster Straffe. Zum Zwantzigsten/ soll auch ein ieder seinen Graben an der Strasse/ desgleichen die Feld=Graben und Wasser=Fluhren zu rechter Zeit/ wie es bräuchlich/ heben/ ziehen und halten/ damit die Strassen nicht verderbet/ auch denen Benachbarten keinen Schaden zugefüget werde/ bey Straffe derer Herren zwantzig Groschen.
Quellenanhang
225
Zum Ein und zwantzigsten/ sollen Richter und Schöppen darauff sehen/ daß kein Nachtbar dem andern nichts abpflüge/ und sonderlich auff die Marck Reine/ daß dieselben nicht geschwächet/ fleissige Achtung haben/ bey ernster Straffe. Zum Zwey und Zwantzigsten soll die gantze Gemeinde zum wenigsten des Jahrs einmahl unter sich selbsten/ und denen andern ihren anstossenden Feld=Nachtbarn die Vereinigung begehen/ und die Ältesten im Dorffe sollen es die Jungen Nachtbarn berichten/ was es für Gelegenheit darumb habe/ auff daß/ wann künfftig Irrung vorfiele/ sie Bericht thun könten/ und do sie Jährlichen auff solcher Besichtigung befinden/ daß denen Herren/ oder ihnen was entzogen würde/ sollen sie es auff denen Gerichts= Tägen rügen/ oder sonsten dem Verwalter vermelden. Zum Drey und Zwantzigsten/ sollen die Pferde zum Anspannen also gerüst seyn/ damit denen Herren ihre Dienste geleistet/ und denen Nachtbarn ihre Arbeit bestellet werde/ und sollen ausserhalb ihren Fluhren Niemands pflügen/ noch zuackern andingen/ es sey denn/ daß sie ihren Pfarrherren und Nachtbarn oder Hinterassen zuvorn ihre Felder zu beschicken abgedinget/ bey Straffe derer Herren eines Neuen Schocks. So sollen auch hinwiederumb die Hintersassen denen Pferdnern zu rechte andingen/ sonderlich aber vor Liechtmeß/ damit sie sich nach der Arbeit zu richten haben/ und welche sonst umbs Lohn zu arbeiten pflegen/ denen Pferdnern für andern Leuten umb gebührliche Besoldung arbeiten. Zum Vier und Zwantzigsten/ soll niemand räudige oder rotzige Pferde/ Schaffe oder ander Vieh haben/ bey Straffe derer Herren ein Neu Schock/ Darumb soll/ zu Vermeidung auffgesetzter Straffe/ kein Mann sein neuerkaufftes Vieh unter die Gemeinde treiben/ er habe es denn zuvorn durch Richter und Schöppen besichtigen lassen/ damit kein unrein Vieh eingesprenget werde/ bey Straffe derer Herren ein Neu Schock. Zum Fünff und Zwantzigsten/ do ein Nachtbar in verschlossenen Feldern ein Stück Acker liegen liesse/ das er in der Saam=Zeit mit dem Pfluge wegen der Nässe/ oder sonsten nicht beschicken könte/ So soll er dasselbe anders nicht/ als mit der Sensen oder Sichel gebrauchen/ und nicht die Küh dahin treiben/ bey Straffe derer Herren Zwantzig Groschen; Wäre es aber ein Pferdner/ und liesse es zur Weyde für seine Pferde liegen/ dem sollen seine Pferde zu hüten nachgelassen seyn. Zum Sechs und Zwantzigsten/ Schafe/ Gänse oder ander Vieh soll niemand gegen die Nacht austreiben und hüten/ bey Straffe deren Herren Funffzehen Groschen/ und die Gänse des Tages allenthalben (wo nicht ein eigener Hirte dazu bestellet) nach der Reyhe gehütet werden/ iedoch mögen die Pferdner nach dem Ausspannen zwo Stunden nach der Sonnen Untergang/ und darüber nicht/ ohne ihrer Nachtbarn Schaden/ an der Weyde gehütet und gelassen werden/ bey Straffe derer Herren Zwantzig Groschen. Es haben auch am Gerichts=Tage Anno 1597. die Herren dahin beschlossen/ daß forthin keiner/ der nicht Nachtbar ist/ kein Pferd an die gemeine Weyde treiben/ bey Straffe eines Neuen Schocks/ so der Nachtbar/ der den Frembden beherberget/ erlegen soll. Zum Sieben und Zwantzigsten/ alle die jenigen/ so ihr Vieh nicht einthun/ wenn es von dem Hirten kömmet/ sondern vielen zu Schaden heraussen umblauffen lassen/ sollen denen Herren verbüßen Zehen Groschen. Zum Acht und Zwantzigsten/ wenn die Felder zusammen stossen/ da Eingewande sind/ soll man zu rechter Zeit pflügen und bessern/ da aber nach Walburgis und Michaelis einer dem andern auff seinen besäeten Felden Schaden thun würde/ soll er da-
226
Quellenanhang
selbst andern Saamen einsprengen/ mit einem Rechen überziehen/ und wo er dessen in Weigerung/ denen Herren Funffzehen Groschen zur Straffe verfallen seyn. Zum Neun und Zwantzigsten/ wenn Pfändungen im Dorffe ergehen/ sollen dieselben von dem Gepfändeten nicht über Nacht stehen bleiben/ söndern so offt das Pfand übernächtig wird/ so offt soll der Verbrecher denen Herren Fünff Groschen büssen. Wird aber das Pfand zu rechter Zeit außgebürget/ soll ein ieder vom Pferde 1. Groschen und nicht mehr zu geben verpflichtet seyn/ aber um den Schaden und Frevel soll man sich mit denen Gerichten/ und deme/ so Schaden zugefüget/ sonderlich vergleichen und abfinden/ auff Erkäntnüß des Verwalters. Zum Dreysigsten/ soll auch die Gemeinde/ wo es vorfliessende Wasser hat/ in Fischen die Ordnung halten/ wie ihnen dieselbe übergeben/ und rechten Zeug führen/ auch die Woche nicht mehr/ denn zweene Tage/ Dienstag und Freytags fischen/ bey vermeydung der darinnen verleibten Straffe. Denen Haußgenossen aber soll das Fischen und Krebsen/ Inhalts der am 8. May aufgerichteten Fisch=Ordnung/ gäntzlich verboten seyn/ bey Straffe des Verwalters. Zum Ein und Dreysigsten/ niemand soll in denen Fließ= oder Fisch=Wassern/ Bächen oder Lachen/ Flachs oder Hanff zu rösten einlegen/ sondern an bequemen Orten/ do es ohne Schaden/ hierzu besondere Gruben gemachet werden. Zum Zwey und Dreysigsten/ do auch iemand in der Universitaet Höltzern/ Wiesen oder Feldern Untreue und Diebstahl begehen/ und solches denen Wirthen und Nachtbarn wißlich/ und nicht vermeldet wird/ dieselben sollen nichts wenigers/ als der Thäter selbst gestraffet werden. Zum Drey und Dreysigsten/ wenn ein Nachtbar siehet/ daß die vom Adel oder andere auff der Universitaet Gerichten Hetzen/ Jagen oder ander Weydwerck treiben/ soll er/ vermöge seiner Eydes=Pflicht/ und bey Erinnerung ernster Straffe dem Verwalter solches anzuzeigen schuldig seyn. Und dieweil zum Vier und Dreysigsten/ auff denen Gerichts=Tägen viel Rüegen eingebracht werden/ die nicht rüegens werth/ die nöthigen Sachen aber verschweigen und untergedruckt bleiben/ Derowegen soll ein ieder Nachtbar hiermit erinnert seyn/ daß er bey seinen Eyds=Pflichten rüegen soll/ alles/ was rugbar ist/ als Gotteslästerung/ den Ungehorsam der Nachtbarn gegen die Obrigkeit und die Gerichten/ der Kinder gegen ihre Eltern/ Mord/ Ausheischung/ Zetergeschrey/ Schmähung/ Wegelagerung/ heimliche Aufhaltung verdächtiger Personen/ Deuben/ Raub/ falsch Gewicht/ Maaß/ und Ellen/ weil sonderlich/ nach Inhalt des Neuen Churfl. publicirten Ausschreibens/ eine iede Gemeinde einen gerechten richten Scheffel haben soll/ und alles was GOTTES/ der Rechte Gebot/ dieser und unsers Gnädigsten Chur= und Landes=Fürsten Landes=Ordnung und Befehlich zu wieder ist/ bey ernster und unnachläßlicher Straffe/ wie auch ihnen die Herren der Universitaet vorbenante Puncta und Articul nach Gelegenheit so viel die Straffe der Verbrechung anlangt/ zu mindern und zu mehren vorbehalten haben wollen. Zum Fünff und Dreysigsten/ sollen auch hinführo alle und iede Vormündere schuldig sein/ von Jahren zu Jahren ihren Mündlein gebührliche Rechnung zu thun/ solche dem verordneten Verwalter zu übergeben und justificiren zu lassen. Und welcher Vormund nicht alsbald nach Ausgang des Jahres Rechnung thun/ und sich säumig erweisen wird/ der soll ein Neu Schock Straffe verfallen/ und von dem Seinigen zu geben schuldig
Quellenanhang
227
seyn/ damit also allerley Unrichtigkeit und Schaden/ so sonsten den Unmündigen durch Nachlässigkeit der Vormunden geursachet/ verhütet werden möge. Dieweil auch zum Sechs und Dreysigsten der Kirchen=Gelder halber offtmahls Unrichtigkeit sich ereignet/ so sollen die Kirchen=Väter hinführo keinen/ wer der auch sey/ ohne Vorwissen derer Herren über 50 fl. nicht leihen/ auch hinführo alle Kirchen=Schulden gebührlichen versichern und verschreiben lassen/ welcher sich aber der Versicherung verweigern wird/ dem sollen seine Gelder aufgekündiget/ und er solche in doppelter Sächsis. Frist/ von Zeit der Rechnung an/ bey vermeidung schleunigster Hülffe/ zu erlegen schuldig seyn. Ingleichen zum Sieben und Dreysigsten sollen die Kirchenväter beneben dem Kirchner schuldig seyn/ alle die jenigen mit Fleiß aufzuzeichnen/ welche wieder dem ersten Articul muthwilliger weise aus der Kirche bleiben/ oder do sie solches aus Gunst/ Freundschafft oder andern Ursachen unterlassen/ und durch dem Herrn Pfarrherrn/ der ohne des Ampts halben solches zu thun schuldig/ observiret und angemeldet werden/ der Kirchen so viel als der Verbrecher zur Straffe verfallen seyn/ und damit die Mangelnden desto baß vermercket werden können/ so sollen hinführo alle eingepfarrte Unterthanen nach gehaltener Perdigt so lange verwarten/ biß der Richter/ Kirchner und Kirchen=Väter sie alle gezehlet/ und sonsten wegen derer Herren und der Gemeinde nicht mehr anzuzeigen haben wird/ und welcher nicht verwarten wird/ der soll fünff Groschen Straffe verfallen seyn/ halb denen Herren/ und halb denen Kirchener und Kirchn=Vätern. Demnach auch zum Acht und Dreysigsten/ die Herren befinden/ daß aus dem Nachtzechen und die Spielen allerley Unheyl sich zu ereignen pfleget/ als soll hinführo kein Nachtbar/ wer der auch sey/ nach 9. Uhren in der Nacht/ Jungen oder alten Personen/ sie seyn frembde oder einheimisch/ gebetene Gäste oder nicht/ sie zechen oder zechen nicht/ in seinem Hause auffhalten/ bey Straffe so viel Neue Schock/ als er derer aufhalten wird. ENDE.“1
1 Im Druck erschienen. Ein Exemplar befindet sich im Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Jena.
228
Quellenanhang
Anhang 2: Eidesformeln der Nachbarn Eidesformel eines „Einkömmling“ der drei alten Dörfer, 1568 „Wie ein neuer einkomling sal fureidet werden. Ich N schwere[,] demnach mich die hochgelartthen und achtbaren hern der universitet Leipzig zu ihren underthanen in dieser gemein :N: under ihren schutz auffgenomen und doselbst mein narung zu suchen furgunnet. Das ich ihnen hiergegen wil und sal in allen geburlichen sachen getreu gewahr und gehorsam sein, der universitet und dieser gemein, nutz und frommen nach meinen besten verstandt und furmögen, befoderen, all ihr und dieser gemein schaden, die mir bewust nach meinen höchsten furmögen abwenden und furkommen helffen, als mir goth helf durch sein seligmachendes wort das evangelium, amen.“ 2 Eidesformel eines Nachbarn der drei alten Dörfer, 1712 „Wie ein neuer Nachbar soll vereydet werden. Ich N. N. schwere zu GOtt dem Allmächtigen einen Cörperlichen Eyd; Demnach E. Löbl. Universität Leipzig mich zu ihrem Unterthanen in dieser Gemeinde N. unter ihren Schutz aufgenommen, und daselbst meine Nahrung zu suchen vergönnet, daß ich ihnen hiergegen will und soll in allen gebührlichen Sachen getreu, gewärtig und gehorsam seyn, der Universität und dieser Gemeinde Nutzen und Frommen, nach meinem besten Verstande und Vermögen befördern, alle ihrem und dieser Gemeine Schaden, die mir bewust, nach meinem höchsten Vermögen, abwenden, und fürkommen helffen; Alles, so wahr mir GOTT helffe durch seinen Sohn JEsum Christum, Amen!“3
2 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 12r (1568); wiederholt in StA-L, GB Taucha 117, S. 43. „Einkömmling“ meint hier den zugezogenen Fremden, s. Art. „Einkömmling“, in: DRW, Bd. 2, Sp. 1411. 3 Auszug aus „Eyd und Pflicht [. . .]“, Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1712; abgedruckt auch bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 260. Die Formel wurde mit identischem Wortlaut ebenso im Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1728 und der Artikel der drei alten Dörfer 1779 gedruckt.
Quellenanhang
229
Anhang 3: Eidesformeln der Richter und Schöppen Richter- und Schöppeneid in den drei alten Dörfern, 1568 „Wie ein neuer richtter sal fureidet werden. Ich N. schwere[,] demnach ich zum richtter von den brobst und zugeortneten hern der universitet erkoren, das ich sal und will der achtbaren hern der universitet zu Leipzig des dorfs N. in sachen recht richtten, urtteylen und recht ergehen laßen, den armen alß den reichen, und darneben ihrer achtb. unterthanen, frommen sovil mir muglichen in allewege schaffen und derselben schaden furhutten, und das nicht laßen noch furschweygen weder durch lieb, leit, gabe, nach keiner anderen ursachen wegen, und nach meinen hochsten pesten furstandt und furmögen, getreulichen haltten und hanthaben, als mir goth helf und sein heyliges evangelium. Wie ein neuer schoppe sal fureidet werden. Ich schwere[,] demnach ich zu einen schoppen gewelet und erkoren, das ich nach meinen hochsten furmogen, und furstandt ein iderman rechts helffen, und das unrecht wehren, und darneben der loblichen universitet nutz und frommen, sovil mir muglich in alle wege schaffen, und ihren schaden vorhutten helffen wil und nicht furschweygen, als mir goth helf und sein heyliges wort.“ 4 Ergänzung des Richtereides der drei alten Dörfer, 1684 „Eyd: Ich N. N. schwehre zu Gott den allmächtigen einen cörperlichen eydt, daß ich die citationes in proceß= und andern sachen, so mir zubestellen zugefertiget werden, allzeit richtig abgeben und bestellen, auch hernach daran meinen bericht deutlich zu denen acten erstatten will, alles so wahr mir Gott helffe und sein heiliges wortt!“ 5 Richter- und Schöppeneid in den drei alten Dörfern, 1712 „I. Richter=Eyd. Ich N. N. schwere zu GOtt dem Allmächtigen einen Cörperlichen Eyd; Demnach von dem Herrn Probst und dessen Beysitzern der Löbl. Universität Leipzig ich zum Richter erwählet, daß ich soll und will, der Herren gedachter Universität Leipzig des Dorffs N. N. in Sachen recht, richtig urtheilen, und Recht ergehen lassen, dem Armen als dem Reichen, und darneben der Universität Unterthanen Nutzen und Frommen, so viel mir möglich, in alle Wege schaffen, und derselben Schaden verhüten, und das nicht lassen noch verschweigen, weder durch Lieb, Leid, Gabe, noch keiner andern Ursach halber, und nach meinem besten Verstand und Vermögen treulichen halten und handhaben, auch will ich die Citationes in Proceß= und andern Sachen, so mir zu bestellen zugefertiget werden, allezeit richtig abgeben und bestellen, auch hernach davon meinen Be4 StA-L, GB Taucha 121, Artikel 1568, fol. 11r (1568); wiederholt in StA-L, GB Taucha 117, S. 41 f. 5 StA-L, GB Taucha 114, fol. 121v.
230
Quellenanhang
richt deutlich zu denen Acten erstatten; Alles, so wahr mir GOtt helffe und sein heiliges Wort! II. Schöppen=Eyd. Ich N. N. schwere zu GOtt dem Allmächtigen einen Cörperlichen Eyd; Demnach ich zu einen Schöppen auf dem Dorffe N. erwählet und erkohren, daß ich nach meinem höchsten Vermögen und Verstande einem jeden Mann Rechts helffen, und das Unrecht wehren, und darneben der Löbl. Universität Leipzig, und dieses Dorffs N. Nutzen und Frommen, so viel mir möglich, in alle Wege schaffen, und ihren Schaden verhüten helffen, auch in denen mir von Gerichts wegen aufgetragenen Sachen, mich verschwiegen und getreu verhalten will; So wahr mir GOTT helffe und sein heilig Wort!“ 6 Richter- und Schöppeneid in den fünf neuen Dörfern, 1712 „Richter=Eyd. Ich N.N. schwere hiermit zu GOtt dem Allmächtigen einen leiblichen Eyd; Demnach die Herren E. Löbl. Universität Leipzig, als meine Erb= Lehn= und Gerichts=Herren mich anitzo zum Richter allhier zu N. erwehlet haben, daß in solchem meinem Amte ich mich getreu erweisen, solches nach Möglichkeit verwalten, dem Reichen als dem Armen, dem Fremden als dem Einheimischen, gleiches Recht, nach meinem besten Verstande, mittheilen und erkennen, Testamenta, letzte Willen, und andere dergleichen Vermächtnisse, aufn Nothfall und in Abwesenheit des Probstey=Verwalters, oder wenn solcher wegen Enge der Zeit nicht zu erlangen ist, benebenst den geordneten Schöppen, annehmen, solche anhören, fleißig aufzeichnen und mercken, oder aufzeichnen lassen, dieselbe hernacher dem Probstey=Verwalter richtig und ungeändert, anzeigen, berichten, und sonst niemand anders offenbaren, noch entdecken, was mir anbefohlen wird, fleißig und ungesäumt verrichten, alle Mißhandlungen, Schlägereyen und andern Unfug, so sich allhier ereignen möchten, alsobald anmelden und rügen, die Missethäter in Verhafft mitbringen, schliessen, und in Verwahrung setzen, auch die Feuer=Essen fleißig mit besichtigen helffen, wohlgedachter Löbl. Universität Nutzen und Frommen, so viel wie möglich, in alle Wege schaffen, und ihren Schaden verhüten helffen, in Besichtigungen und Schätzungen mich aufrichtig erweisen, Citationes und andere Gerichts=Sachen auf Begehren richtig an behörigen Ort einhändigen, und Nachrichtung, wie ich solches verrichtet, zu denen Acten geben, was in der Gerichts=Banck vorgehet, oder mir sonst vertrauet wird, dasselbe verschwiegen halten, und mich also in meinem Richter=Amte erweisen, wie einem ehrlichen und aufrichtigen Richter zukömmet und gebühret, und mich davon weder Gunst, Gabe, Geschenck, Liebe, Freund= noch Feindschafft, Haß oder Neid, noch eine eintzige andere Ursache, keines weges abhalten lassen will; So wahr als mir GOTT helffe und sein heilig Wort, durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland. Vorherstehendem und mir anitzo deutlich vorgelesenem Eyd will ich N. N. in allen Stücken getreulich nachkommen, und unverbrüchlich halten; So wahr als mir GOtt helffe und sein heilig Wort, durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland.“ 6 Auszug aus „Eyd und Pflicht [. . .]“, Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1712, abgedruckt auch bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 259–260. Die Formel wurde mit identischem Wortlaut ebenso im Anhang der Artikel der drei alten Dörfer 1728 und der Artikel der drei alten Dörfer 1779 gedruckt.
Quellenanhang
231
„Schöppen=Eyd. Ich N. N. schwere hiermit zu GOtt dem Allmächtigen einen leiblichen Eyd, daß in den von denen Herren E. Löbl. Universität Leipzig, als meinen Erb= Lehn= und Gerichts=Herren, mir allhier zu N. aufgetragenen Schöppen=Amte, ich mich in allen iederzeit treulich und fleißig erweisen, auch auf Erfordern des Richters in der Gerichts=Banck, auch sonsten, ungesäumt erscheinen, gleiches Recht dem Armen als dem Reichen, dem Einheimischen als dem Fremden, so weit sich mein Verstand erstreckt, mittheilen, Testamenta, letzte Willen, und andere dergleichen Vermächtnüsse, in Nothfall und Abwesenheit des Probstey=Verwalters, oder wann solcher sonst wegen Enge der Zeit nicht zu erlangen ist, benebenst den Richter und andern Schöppen, mit annehmen, dieselbe fleißig mercken und aufzeichnen, und darauf unverzüglich dem Probstey=Verwalter solche mit berichten, und sonst niemanden davon, noch was ausser dem in der Gerichts=Banck vorgangen, etwas entdecken, sondern alles verschwiegen halten, in Besichtigungen und Schätzen mich aufrichtig erweisen, Citationes, und andere Gerichts=Sachen mehr, behöriges Orts richtig einhändigen, und Nachrichtung, wie ich solches verrichtet, ad Acta geben, auch was mir sonst anbefohlen wird, treulich verrichten und bewerckstelligen, alle Mißhandlungen, Schlägereyen, und Unfug, so sich in dieser Gemeinde und Gerichten begeben möchten, alsobald anmelden und rügen, die Missethäter mit in Verhafft bringen, schliessen und in Verwahrung setzen, auch die Feuer= Essen fleißig besichtigen helffen, wohlgedachter Löbl. Universität Nutz und Bestes suchen, hingegen dero Schaden und Nachtheil abwenden helffen, und mich also in allen wie einem getreuen und aufrichtigen Gerichts=Schöppen eignet und gebühret, verhalten wil, davon mich weder Gunst, Gabe, Geschencke, Liebe, Freund= noch Feindschafft, Haß oder Neid, noch eine eintzige andere Ursache abwenden soll; So wahr als mir GOTT helffe und sein heilig Wort, durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland. Vorherstehendem und mir anitzo deutlich vorgelesenem Eyd will ich N. N. in allen Stücken getreulich nachkommen und unverbrüchlich halten; So wahr als mir GOTT helffe und sein heilig Wort, durch JEsum Christum unsern HErrn und Heyland.“ 7
7 „Eyd und Pflicht derer Richter und Schöppen E. Löbl. Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften. Anno 1712“, gedruckt, eingebunden in StA-L, PG Leipzig 112. Bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden identische Formeln verwendet, von denen das Gerichtsbuch von 1655–1704 einige handschriftliche Fassungen enthält, StAL, PG Leipzig 108, unfol.; nahezu wortgleich auch die späteren Eidesformeln im Anhang der Artikel der fünf neuen Dörfer 1759.
232
Quellenanhang
Anhang 4: Richtige Anweisung zur Abhaltung der Jahrgerichte der drei alten Universitätsdörfer, 1761 „Richtige Anweisung, wie auf E. Löbl. Universität Leipzig dreyen alten Dorffschaften, und zwar insonderheit zu Hohenheyda desgleichen auch zu Merckwitz das Jahr=Gericht jedesmahl gehalten werden solle. Leipzig, gedruckt bey Johann Christian Langenheim im Jahr 1761. Zuförderst nehmen Richter und Schöppen ihren Sitz auf der Gerichts=Bank. Darauf wird die ganze Gemeinde vorgelaßen. Wenn nun ein neuer Richter oder Gerichts=Schöppe zu bestellen, ingleichen, wenn neue Nachbarn anzunehmen sind, werden solche in Gegenwart der Gemeinde vereydet und leisten dem Herrn Groß=Probst und deßen Herren Assessoribus den Handschlag. Sodann geschiehet die Hegung des Gerichts. Die Gerichts=Hegung. I. Fraget der Richter den ersten Schöppen: Ich frage euch, verordneter Schöppe, N. N. ob es an der Zeit und Stunde, daß unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren der löblichen Universität zu Leipzig ihr Gerichte über das Dorf Hohenheyda zu halten und zu hegen sey? II. Des ersten Schöppens Antwort: Dieweil euch, Richter, die Gerichte befohlen seyn, so ist es nunmehr Zeit, das Gerichte zu hegen und zu halten, einem jeden zu seinen Rechten. III. Fraget der Richter den andern Schöppen: Ich frage euch, verordneter Schöppe, N. N. wie unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren der löblichen Universität zu Leipzig Gerichte ich einem jeden zu seinen Rechten hegen soll? IV. Des andern Schöppens Antwort: Richter, gebietet Recht, und verbietet Unrecht, auch daß niemand vor diese gehegte Bank, und sonderlich weder mit bedecktem Haupte, noch mit Wehr und Waffen hervortrete, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß; und daß niemand sein selbst, oder eines andern Wort rede, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß; auch niemand hereinkomme, oder wiederum abtrete, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß.
Quellenanhang
233
V. Hierauf heget der Richter das Gerichte also: Ich hege unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, einer löbl. Universität Leipzig Gerichte zum erstenmahl: ich hege und halte unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, einer löbl. Universität Leipzig Gericht zum andernmahl: ich hege auch solches zum drittenmahl. Ich gebiete Recht, und verbiete Unrecht, auch, daß niemand vor diese gehegte Bank, und sonderlich weder mit bedecktem Haupte, noch mit Wehr und Waffen hervor trete, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß; und daß niemand sein selbst, oder eines andern Wort rede, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß; auch niemand herein komme, oder wiederum abtrete, er thue es denn mit unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, so wohl der Gerichten Erlaubniß. VI. Fraget der Richter den dritten Schöppen: Ich frage euch, verordneter Schöppe, N. N. ob unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren der löbl. Universität Leipzig Gerichte ich gnugsam geheget habe, einen jeden zu seinen Rechten? VII. Des dritten Schöppens Antwort: Richter, ihr habt es gnugsam geheget, einem jeden zu seinen Rechten. Nach gehegtem Gerichte, tritt die ganze Gemeinde ab, und werden nunmehro die gewöhnlichen vier Rügen nach einander, jede durch 2 Gerichts=Schöppen gehoben und eingeholet, welche zu dem Ende bey jeder Rüge zur Stube, oder wo das Gerichte sonst geheget wird, hinaus gehen und fleißig fragen, ob jemand vorhanden sey, der etwas zu rügen habe. Die erste Rüge vor die Gemeinde. Die andere Rüge vor die Einheimischen. Die dritte Rüge gehöret vor die Privatpersonen. Die vierte Rüge vor die Auswärtigen. Wenn alle vier Rügen angebracht und entschieden sind, auch sonst niemand weiter vorhanden ist, der vor Gerichte etwas anzubrigen hat, so wird die ganze Gemeinde nochmahls vorgelaßen und in deren Gegenwart das Gerichte wieder aufgehoben.
234
Quellenanhang Die Gerichts=Aufgebung. VIII. Fraget der Richter den vierten Schöppen:
Ich frage euch, verordneter Schöppen, N. N. ob es nunmehr an der Zeit, daß unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren einer löbl. Universität Leipzig Gerichte ich wiederum aufgeben mag? IX. Des vierten Schöppens Antwort: Richter, ja, es ist an der Zeit, daß unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, einer löbl. Universität Leipzig Gerichte ihr wiederum aufgeben möget. X. Darauf giebet der Richter das Gerichte folgendergestalt auf: Dieweil zu diesem mahl niemand mehr vorhanden, der für dieser gehegten Bank zu schaffen hat, so gebe unserer Großachtbaren und Hochgelahrten Herren, einer löblichen Universität Leipzig Gerichte, ich wiederum auf, im Nahmen GOttes des Vaters, und des Sohnes, und des H. Geistes: GOtt behüte uns für dem bösen Gerichte.“ 8
8 Im Druck erschienen. Ein Exemplar dieser Ausgabe befindet sich in der Universitätsbibliothek Leipzig.
Quellen- und Literaturverzeichnis I. Ungedruckte Quellen 1. Archivalische Quellen Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig Bestand: 20009, Amt Leipzig StA-L, Amt Leipzig 3382, Einrichtung eines königlichen Gerichts zu Taucha, 1855/56 StA-L, Amt Leipzig 3582, Differenzen bei Bestellung der Amtslandschöppen mit der Universität Leipzig und den Mockauer Gerichten, 1762–1779 StA-L, Amt Leipzig 3602, Differenz wegen Ausübung der Obergerichtsbarkeit über die Zauche, 1830–1833 StA-L, Amt Leipzig 3621, Übergang der Großpropsteigerichtsbarkeit und Propsteigerichtsbarkeit der Universität Leipzig auf den Staat und das Kreisamt Leipzig, 1852– 1865 StA-L, Amt Leipzig 3634, Abgabe der Gerichtsbarkeit über die Dörfer Kleinpösna, Wolfshain, Zweenfurth u. a. an das Königliche Gericht zu Brandis, 1856 StA-L, Amt Leipzig 4579, Untersuchung über die von den Propsteigerichten der Universität Leipzig angemaßte Gerichtsbarkeit über einige Grundstücke in der Kolber Mark, 1822–1829 StA-L, Amt Leipzig 4582, Jurisdiktionsdifferenzen in der Falkenhainer, Budigaßer, Schmeiditzer und Kolber Mark, besonders die deshalb erstatteten Berichte und erlassenen Kommunikate, 1825–1826 StA-L, Amt Leipzig 4583, Jurisdiktionsdifferenzen in der Falkenhainer, Budigaßer, Schmeiditzer und Kolber Mark, besonders die deshalb erstatteten Berichte und erlassenen Kommunikate, 1828–1835 StA-L, Amt Leipzig 4594, Auszug aus dem General- und Hauptverzeichnis der Städte, Dorfschaften und ihrer Gerichtsbarkeit, 1584–1820
Bestand: 20022, Propsteigericht Leipzig StA-L, PG Leipzig 2, Anordnung an die fünf Dorfschaften beim Ableben der Rektoren der Universität Leipzig, 1756, 1834 StA-L, PG Leipzig 3, Verpflichtung der Aktuare, 1811–1852
236
Quellen- und Literaturverzeichnis
StA-L, PG Leipzig 7, Rezess zwischen der Universität und dem Rat zu Leipzig über Rechte und Pflichten der Universitätsangehörigen sowie Fragen der Gerichtsbarkeit, 1721 StA-L, PG Leipzig 20, Differenzen zwischen dem Amt Schkeuditz und der Universität Leipzig über die Gerichtsbarkeit über eine Hufe Land in der Flur Möritzsch, 1776– 1793 StA-L, PG Leipzig 21, Beilage zur Akte StA-L, PG Leipzig 20, 1776–1782 StA-L, PG Leipzig 22, Gerichtsbarkeit über eine in der Kolber Mark gelegene Hufe Land, 1823–1824 StA-L, PG Leipzig 23, Gerichtsbarkeit über zwei Nachbargüter in dem Dorf Möritzsch, 1837–1939 StA-L PG Leipzig 74, Ausrichtung der Jahrgerichtsmahlzeit zu Zuckelhausen, 1740– 1753 StA-L, PG Leipzig 81, Differenzen zwischen der Universität und den fünf neuen Dörfern wegen Lohnfuhren, 1747–1749 StA-L, PG Leipzig 107, Protokolle über die Gerichtssachen der fünf neuen Dörfer, 1645–1658 StA-L, PG Leipzig 108, Protokolle der Jahrgerichte, 1655–1704 StA-L, PG Leipzig 109, Protokolle der Jahrgerichte, 1705–1720 StA-L, PG Leipzig 110, Protokolle der Jahrgerichte, 1720–1727 StA-L, PG Leipzig 111, Protokolle der Jahrgerichte, 1727–1733 StA-L, PG Leipzig 112, Protokolle der Jahrgerichte, 1721–1742 StA-L, PG Leipzig 113, Protokolle der Jahrgerichte, 1743–1753 StA-L, PG Leipzig 114, Jahrgericht Zweenfurth, 1753 StA-L, PG Leipzig 123/1, Protokolle über die Gerichtssachen der fünf neuen Dörfer, 1630–1633 StA-L, PG Leipzig 124, Gerichtsprotokolle, 1705–1709 StA-L, PG Leipzig 125, Gerichtsprotokolle, 1710–1716 StA-L, PG Leipzig 126, Gerichtsprotokolle, 1716–1721 StA-L, PG Leipzig 127, Gerichtsprotokolle, 1721–1722 StA-L, PG Leipzig 128, Gerichtsprotokolle, 1723–1725 StA-L, PG Leipzig 129, Gerichtsprotokolle, 1725–1727 StA-L, PG Leipzig 130, Gerichtsprotokolle, 1728–1729 StA-L, PG Leipzig 131, Gerichtsprotokolle, 1729–1732 StA-L, PG Leipzig 132, Gerichtsprotokolle, 1733–1735 StA-L, PG Leipzig 135, Gerichtsprotokolle, 1741–1744 StA-L, PG Leipzig 137, Gerichtsprotokolle, 1749–1752
Quellen- und Literaturverzeichnis
237
StA-L, PG Leipzig 138, Gerichtsprotokolle, 1753–1755 StA-L, PG Leipzig 139, Gerichtsprotokolle, 1756 StA-L, PG Leipzig 142, Gerichtsprotokolle, 1759 StA-L, PG Leipzig 143, Gerichtsprotokolle, 1760 StA-L, PG Leipzig 144, Gerichtsprotokolle, 1761 StA-L, PG Leipzig 145, Gerichtsprotokolle, 1762 StA-L, PG Leipzig 150, Gerichtsprotokolle, 1767 StA-L, PG Leipzig 151, Gerichtsprotokolle, 1768 StA-L, PG Leipzig 152, Gerichtsprotokolle, 1769 StA-L, PG Leipzig 153, Gerichtsprotokolle, 1770 StA-L, PG Leipzig 154, Gerichtsprotokolle, 1771 StA-L, PG Leipzig 156, Gerichtsprotokolle, 1773 StA-L, PG Leipzig 160, Gerichtsprotokolle, 1777 StA-L, PG Leipzig 164, Gerichtsprotokolle, 1781 StA-L, PG Leipzig 165, Gerichtsprotokolle, 1782–1783 StA-L, PG Leipzig 167, Gerichtsprotokolle, 1785–1786 StA-L, PG Leipzig 173, Gerichtsprotokolle, 1791 StA-L, PG Leipzig 181, Gerichtsprotokolle, 1799 StA-L, PG Leipzig 183, Gerichtsprotokolle, 1801 StA-L, PG Leipzig 230, Gerichtsprotokolle, 1848 StA-L, PG Leipzig 262, Obergerichtsbarkeit in der Zauche, 1830–1833 StA-L, PG Leipzig 341, Abhaltung der Jahrgerichte zu Wolfshain, 1752 StA-L, PG Leipzig 342, Abhaltung der Jahrgerichte zu Wolfshain, 1752–1753 StA-L, PG Leipzig 355, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Wolfshain wegen Lohn-Holzfuhren, 1767–1768 StA-L, PG Leipzig 356, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Wolfshain wegen Lohn-Holzfuhren, 1768–1769 StA-L, PG Leipzig 357, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Wolfshain wegen Lohn-Holzfuhren, 1769–1770, 1777–1782 StA-L, PG Leipzig 376, Die Hegung und Ausrichtung des Jahrgerichts zu Zweenfurth, 1748 StA-L, PG Leipzig 388, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Zweenfurth wegen Verweigerung der Holz-Lohnfuhren, 1767–1768 StA-L, PG Leipzig 389, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Zweenfurth wegen Verweigerung der Holz-Lohnfuhren, 1768–1769
238
Quellen- und Literaturverzeichnis
StA-L, PG Leipzig 390, Klage der Universität Leipzig gegen die Gemeinde Zweenfurth wegen Verweigerung der Holz-Lohnfuhren, 1769–1774, 1780–1781 StA-L, PG Leipzig 435, Verzeichnis der vor dem Propsteigericht ergangenen Akten, 1808–1852 Bestand: 21913, Sammlung mikroverfilmter sächsischer Gerichtsbücher Gerichtsbücher AG Grimma StA-L, GB Grimma 467, Gerichtsbuch Wolfshain, 1681–1738 StA-L, GB Grimma 468, Gerichtsbuch Wolfshain, 1738–1790 StA-L, GB Grimma 470, Kauf- und Consensbuch Wolfshain, 1841–1853 StA-L, GB Grimma 471, Gerichtsbuch Zweenfurth, 1628–1645 StA-L, GB Grimma 472, Gerichtsbuch Zweenfurth, 1681–1724 StA-L, GB Grimma 474, Gerichtsbuch Zweenfurth, 1767–1806 Gerichtsbücher AG Leipzig, Abgabe 1931 StA-L, GB Leipzig 516, Gerichtsbuch Holzhausen, 1614–1620 StA-L, GB Leipzig 517, Gerichtsbuch Holzhausen, 1621–1628 StA-L, GB Leipzig 518, Gerichtsbuch Holzhausen, 1628–1645 StA-L, GB Leipzig 519, Gerichtsbuch Zuckelhausen, 1629–1645 StA-L, GB Leipzig 520, Gerichtsbuch Wolfshain, 1614–1642 StA-L, GB Leipzig 522, Gerichtsbuch Kleinpösna, 1614–1633 StA-L, GB Leipzig 522a, Gerichtsbuch Kleinpösna, 1586–1607 StA-L, GB Leipzig 524, Gerichtsbuch Kleinpösna, 1681–1720 StA-L, GB Leipzig 527, Gerichtsbuch über auswärtige Lehn- und Zinsleute, 1770–1834 StA-L, GB Leipzig 582, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1570–1576 StA-L, GB Leipzig 583, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1583–1586 StA-L, GB Leipzig 584, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1586–1688 StA-L, GB Leipzig 585, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1588–1591 StA-L, GB Leipzig 586, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1591–1596 StA-L, GB Leipzig 587, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1596–1601 StA-L, GB Leipzig 588, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1601–1607 StA-L, GB Leipzig 589, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1607–1611 StA-L, GB Leipzig 590, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1611–1614 StA-L, GB Leipzig 591, Gerichtsbuch der fünf neuen Dörfer, 1619–1623 StA-L, GB Leipzig 592, Gerichtsbuch Zuckelhausen, 1681–1731
Quellen- und Literaturverzeichnis
239
StA-L, GB Leipzig 709, Zauchenbuch der Zauchner und anderer Teilhaber des Zauchenholzes, Holzhausen, 1785–1791 StA-L, GB Leipzig 709a, Zauchenbuch der Zauchner und anderer Teilhaber des Zauchenholzes, Holzhausen, 1821 Gerichtsbücher AG Taucha StA-L, GB Taucha 106, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1847–1848 StA-L, GB Taucha 110, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1765–1794 StA-L, GB Taucha 111, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1746–1765 StA-L, GB Taucha 112, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1729–1745 StA-L, GB Taucha 113, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1710–1729 StA-L, GB Taucha 114, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1676–1710 StA-L, GB Taucha 115, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1650–1676 StA-L, GB Taucha 116, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1629–1648 StA-L, GB Taucha 117, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1619–1629 StA-L, GB Taucha 118, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1602–1619 StA-L, GB Taucha 119, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1594–1602 StA-L, GB Taucha 120, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1581–1594 StA-L, GB Taucha 121, Gerichtsbuch der drei alten Dörfer, 1567–1581 Stadtarchiv Leipzig StadtAL, GR Gottscheina 4, Alte Akten der Gemeinde Gottscheina, 1760–1848 StadtAL, GR Holzhausen 12, Gemeindebuch für Holzhausen, 1839–1871 StadtAL, GR Holzhausen 28, Briefwechsel des Gemeinderates, 1872–1877 StadtAL, Richterstube – Geschäftsbücher, Kontrakten- und Urfriedensbuch (Reinschrift), 1645–1646, 1646–1647, 1647–1648, 1648–1649 StadtAL, Urkundenkasten 86, 89, 1, Lehen-, Handels-, Kauf- und Gerichtsbuch des Thomasklosters zu Leipzig, 1519 ff. Universitätsarchiv Leipzig UAL, Rektor B 016, Liber Actorum Academiae Lipsiensis, 1639–1643 UAL, Rektor B 039, Obligationes Debitorum Fisci Quator Decanorum, 1570–1591 UAL, Rektor B 040, Copiale Novissimum (nur Obligationen und Schuldverschreibungen), 1570–1634 UAL, Rektor B 044, Copiale Magnum Tom. I, 1311–1687 UAL, Rep. I/I/072, Acta, die der Universität Leipzig zugestandene Jurisdiktion über zwei Häuser zu Möritzsch betr., 1812–1857
240
Quellen- und Literaturverzeichnis
UAL, Rep. I/X/002, Acta, Christoph Marx’ Bestallung als Propsteigerichtsverwalter betr., 1614 UAL, Rep. I/X/028, Acta, E. löbl. Universität Propsteigerichtsverwalters Pflicht und Bestallung betr., 1721–1822 UAL, Rep. I/XIV/024, Acta, Belege zu Herrn Dr. Carl Andreas Bels abgelegten Großpropstei-Rechnung vom 1. Mai 1779 bis 1780, 1779–1780 UAL, Rep. I/XIV/035, Acta, diverse Belege zur Großpropstei-Rechnung von 1789 bis 1798, 1789–1798 UAL, Rep. I/XIV/037a, Rügen-Protokoll de anno 1789 bis 1808, ergangen vor E. löbl. Praepositura Magna, 1789–1808 UAL, Rep. I/XIV/066, Acta, die Verwaltung der Großpropstei im Jahr 1816 bis zum 1. Mai 1817 betr., 1816–1817 UAL, Rep. I/XIV/067 Vol. I, Acta, die Großpropstei betr., 1834–1859 UAL, Rep. I/XIV/067 Vol. III, Acta, die Großpropstei betr., 1891–1931 UAL, Rep. I/XIV/071, Abschriften und Nachrichten zur Geschichte der Großpropstei, 1438–1826 UAL, Rep. I/XIV/072, Acta, die von E. löbl. Universität Leipzig Praepositura magna wegen derer den Untertanen der drei alten Dörfer Hohenheida, Gottscheina und Merkwitz aus anderen Gerichten verabfolgten Erbe- und Kaufgelder, ingl. wegen des Heergerätes und der Gerade ausgestellten Reverse betr., 1682–1812 UAL, Rep. I/XIV/073, Einkünfte von der Praepositura magna, 1713 UAL, Rep. I/XIV/081, Acta, die von E. hohen Revisions-Kommission erforderte Anzeige von der Benutzungsart und dem Ertrag der drei alten Dorfschaften, ingl. von den übrigen Einkünften der Praepositura magna und deren Verwendung betr., 1808 UAL, Rep. I/XIV/086, Acta, Joh. Christ. Jank, Richter zu Hohenheida, entgegen Gottfr. Wehde und Joh. Gottl. Friedrich aus Hohenheida, 1805–1806 UAL, Rep. I/XIV/087, Acta, Carl Gottfr. Döbbelt aus Merkwitz, 1806–1807 UAL, Rep. I/XIV/088, Acta, Joh. Christ. Strauß und Cons. in Hohenheida entgegen Joh. Christ. Jank, Richter daselbst, 1806–1807 UAL, Rep. I/XIV/093, Acta, Gottlieb Andreas, Häusler zu Böhlen bei Grimma, wider Gottlieb Stanarius, Gutsbesitzer und Landfleischer zu Hohenheida, 1817–1818 UAL, Rep. I/XIV/096, Acta, Johanne Christiane verehl. Kaatzsch zu Merkwitz gegen Aug. Lange, Nachbar und Gutsbesitzer zu Merkwitz, 1820–1821 UAL, Rep. I/XIV/097, Acta, Eva Rosine Kichnin aus Graßdorf gegen Joh. Gottl. Stanarius aus Hohenheida, 1820–1821 UAL, Rep. I/XIV/124, Protocollum judiciale sub Praepositura Johannis Caspari Pflaumens, 1683–1684 UAL, Rep. I/XIV/128, E. Löbl. Universität Leipzig drei alten Dorfschaften Handelsund Kontrakten-Protokoll, 1737–1743
Quellen- und Literaturverzeichnis
241
UAL, Rep. I/XV/001, Acta, allerhand Gerechtigkeiten und Favorabilia auf der Universität Dorfschaften betr., 1311 UAL, Rep. I/XV/004, Abschriften von Überweisungen der fünf Dörfer aus dem Amte Grimma in das Amt Leipzig, auch wem dieselben mit Gerichten, Folge etc. zugehörig, auch Holzung bei Beucha und Wolfshain, Fischereien in der Parthe etc. betr., 1556 UAL, Rep. I/XV/005, Acta, etliche Propsteiverwalter betr., 1569 UAL, Rep. I/XV/012, Acta, Defensions-Ordnung betr., 1615–1667 UAL, Rep. I/XV/017, Acta, M. Nicolaus Hartmanns Bestallung zum UniversitätsPropsteiverwalter betr., 1630 UAL, Rep. I/XV/019, Jahresrechnungen über Einnahme und Ausgabe der fünf neuen Dorfschaften von Johannis 1629 (. . .), 1629–1635 UAL, Rep. I/XV/020, Paul Steinbrechers Erbzinsen betr., 1645 UAL, Rep. I/XV/021, Acta, Sommerrechnung der Universität Leipzig Propsteiverwaltung unter Dr. Andreas Rivinus (. . .), 1645–1665 UAL, Rep. I/XV/023, Acta, Register wegen der Handfrondienste von den Hintersassen zu Holz- und Zuckelhausen, auch Kleinpösna, Wolfshain und Zweenfurth, 1651 UAL, Rep. I/XV/025, Acta in Sachen der Gemeinde zu Holzhausen gegen Andreas Wittig, Richter daselbst, wegen Lehngebühr, 1656 UAL, Rep. I/XV/036, Acta, Christian Freieslebens Sukzessoren bei der Propsteiverwalter-Stelle betr., 1680 UAL, Rep. I/XV/037, Acta, die Gemeinde zu Holzhausen, Kl., gegen Johann Heinrich Ritter, der Universität Leipzig Propsteiverwalter, Bekl., das Abzug- und Zehlgeld betr., 1681 UAL, Rep. I/XV/053a, Protokoll bei E. Löbl. Universität Leipzig Conciliis Decanalibus, 1703–1732 UAL, Rep. I/XV/069, Acta, Sommerrechnung der Universität Propstei von Walpurgis bis Michaelis 1710 (. . .), 1710 UAL, Rep. I/XV/073, Acta, Winterrechnung der Universität Propstei von Michaelis 1712 bis Walpurgis 1713 (. . .), 1713 UAL, Rep. I/XV/081, Acta, Inventarium, etliche Gerichtsbücher zur Praefectura Villarum gehörig (. . .), 1716 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. I, Protocollum, die bei dem Hochlöbl. Concilio Decanali von den Propsteigerichten einzureichenden Vorträge und darauf gefasste Resolutiones betr., 1756 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. II, Protocoll, die bei dem Hochlöbl. Concilio Decanali von den Propsteigerichten einzureichenden Vorträge und darauf gefasste Resolutiones betr., 1789 UAL, Rep. I/XV/104a Vol. III, Protocoll, die bei dem Hochlöbl. Concilio Decanali von den Propsteigerichten einzureichenden Vorträge und darauf gefasste Resolutiones betr., 1807
242
Quellen- und Literaturverzeichnis
UAL, Rep. I/XV/196a, Steuer-Schock-Kataster über E. Löbl. Universität Leipzig fünf neuen Dorfschaften, 1802 UAL, Rep. I/XV/203, Acta, die Ausübung der oberen Gerichtsbarkeit im Zauchenholze betr., 1831 UAL, Rep. I/XV/208, Präfektur-Rechnungen von Johannis 1601 bis Walpurgis 1645, 1601–1645 UAL, Rep. I/XV/211, Präfektur-Rechnungen von Michaelis 1711 bis Walpurgis 1726, 1711 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. I, Vermischte Akten, die Propsteiverwaltung betr., 1523 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. II, Vermischte Akten, die Propsteiverwaltung betr., 1709 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. III, Vermischte Akten, die Propsteiverwaltung betr., 1746 UAL, Rep. I/XV/216 Vol. IV, Vermischte Akten, die Propsteiverwaltung betr., 1761 UAL, Rep. I/XV/225, Acta, der Gemeinde zu Holzhausen, Kläger, gegen E. Löbl. Universtität Leipzigk Propsteiverwalter, in Sachen des Zehl- und Abzugsgeldes, 1681 UAL, Rep. I/XV/239, Acta, die Hintersassen zu Holz- und Zuckelhausen betr., 1728 UAL, Rep. I/XV/241, Des Herrn Lic. Jenichens Beantwortung der von der Königl. Kommission bei der Präfektur gemachten Monitorum von 1730 nach dem verbesserten Exemplar, 1730 UAL, Rep. I/XV/243, Acta, die Gemeinde zu Holzhausen gegen die Gemeinde zu Zuckelhausen betr., wegen zwei auf dem Kollmer Berg gepfändeter Hammel, 1742 UAL, Rep. I/XV/254 Vol. I, Acta E. Löbl. Universität Leipzig gegen Gemeinde Wolfshain, wegen unternommener Behutung der Herrenwiese bei Wolfshain, 1818 UAL, Rep. I/XV/258, Acta, die Universität Leipzig gegen Gotth. Plätzer zu Störmthal, 1629 UAL, Rep. I/XV/260, Registratur einer Beweisung, welche Gotthardt Plätzers zu Störmthal hinterlassene Lehnserben wider E. Löbl. Universität zu Leipzig vor des Kurfürstl. Sächs. Löbl. Oberhofgerichts verordneten Commissario und Amtsschössers zu Leipzig Gottfried Trübe vollführet, 1649, Vol. I und II UAL, Rep. I/XV/282, Protokoll, das Oberholz E. Löbl. Universität Leipzig betr., 1754
2. Datenbanken Professorenkatalog der Universität Leipzig, erarbeitet durch den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig, online unter: http://www.uni-leipzig.de/unigeschichte/professorenkatalog/ Repertorium Saxonicum, digitale Aufbereitung kursächsischer Amtserbbücher aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, hrsg. vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden, online unter: http://repsax.isgv.de/index.php
Quellen- und Literaturverzeichnis
243
3. Sonstiges Gemeindebuch Hohenheida, Gemeinde Buch für das Leipziger Universitätsdorf Hohenheida. Aus dem alten Gemeinde Buche die wichtigsten und unentbehrlichsten Nachrichten abgeschrieben im Jahr 1797, Fotokopie vom Original, Privatbesitz Hartwig Rühl, Hohenheida
II. Gedruckte Quellen Acten des Wiener Congresses in den Jahren 1814 und 1815, hrsg. von Johann Ludwig Klüber, Bd. 6, Erlangen 1816, Bd. 7, Erlangen 1817 Artickel, wie sich ein ieder Nachtbar in der Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften verhalten soll, o. O. 1688 (zitiert: Artikel der fünf neuen Dörfer 1688) Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschafften verhalten soll, 1728 (zitiert: Artikel der drei alten Dörfer 1728) Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der Löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschafften verhalten soll, o. O. 1712 (zitiert: Artikel der drei alten Dörfer 1712), erneut gedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 252 ff. Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der löblichen Universität Leipzig drey alten Dorffschaften verhalten soll, o. O. 1779 (zitiert: Artikel der drei alten Dörfer 1779) Artickel, wie sich ein jeder Nachbar in der Universität Leipzig fünff neuen Dorfschafften verhalten soll, Leipzig 1712 (zitiert: Artikel der fünf neuen Dörfer 1712), erneut gedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 1, S. 242 ff. Artikel, wie sich ein jeder Nachbar in der Universität Leipzig fünf neuen Dorfschaften verhalten soll, 1759 (zitiert: Artikel der fünf neuen Dörfer 1759) Blaschke, Karlheinz (Hrsg.), Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen, Neuausgabe, bearb. von Susanne Baudisch und Karlheinz Blaschke, 2 Halbbände, Leipzig 2006 (Quellen und Materialien zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 2) Bünz, Enno/Graber, Tom, Die Gründungsdokumente der Universität Leipzig (1409). Edition – Übersetzung – Kommentar, Dresden 2010 Codex Augusteus oder Neuvermehrtes Corpus Juris Saxonici, hrsg. von Joh. Christian Lünig, Leipzig 1724 (zitiert: CA I); Des Codicis Augustei, oder Neuvermehrten Corpus Juris Saxonici Anderer Band, Leipzig 1724 (zitiert: CA II); Fortsetzung des Codicis Augustei, 1. Abt., Leipzig 1772 (zitiert: CA 1. Forts. I); Zweyte Fortsetzung des Codicis Augustei, oder anderweit vermehrtes Corpus Juris Saxonici, worinnen die [. . .] Mandata, Generalien, und andere gesetzliche Vorschriften bis zum Jahre 1800 enthalten, 1. Abt., Leipzig 1805 (zitiert: CA 2. Forts. I); Dritte Fortsetzung des Codicis Augustei, worinnen die in dem Königreiche Sachsen ergangenen gesetzlichen Verordnungen vom Jahre 1801 bis zu der am 9ten März 1818 angefangenen Gesetzsammlung, enthalten sind, 1. Abt., Dresden 1824 (zitiert: CA 3. Forts. I) Codex Diplomaticus Saxoniae Regiae, hrsg. von Otto Posse und Hubert Ermisch, 2. Hauptteil, Bd. 10, Urkundenbuch der Stadt Leipzig, Bd. 3, hrsg. v. Joseph Förstemann, Leipzig 1894 (zitiert: CDS II 10); 2. Hauptteil, Bd. 11, Urkundenbuch der Universität Leipzig von 1409 bis 1555, hrsg. von Bruno Stübel, Leipzig 1879 (zitiert: CDS II 11)
244
Quellen- und Literaturverzeichnis
Eckhardt, Karl August (Hrsg.), Sachsenspiegel Landrecht, 2. Bearbeitung, Göttingen u. a. 1955 (Monumenta Germaniae historica, Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series, I, 1), zitiert: Eckhardt (Hrsg.), Ssp. LR Eichler, Ernst/Walther, Hans (Hrsg.), Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, 3 Bände, Berlin 2001 (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, 21) Eyd und Pflicht derer Richter und Schöppen E. Löbl. Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften, o. O. 1712, eingebunden in StA-L, PG Leipzig 112 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen, Dresden 1843 Kaufmann, Frank-Michael (Hrsg.), Glossen zum Sachsenspiegel-Landrecht. Buch’sche Glosse, Teil 1, Hannover 2002 (Monumenta Germaniae Historica, Fontes iuris Germanici antiqui, Nova series, 7) König, Valentin, Genealogische Adels-Historie oder Geschlechts-Beschreibung derer im Chur-Sächsischen und angräntzenden Landen zum Teil ehemals, allermeist aber ietzo, in gutem Flor stehenden ältesten und ansehnlichsten Adelichen Geschlechter, und aus selbigen entsprungenen verschiedenen Freyherrlichen und Hoch-Gräflichen Häuser [. . .], Teil 3, Leipzig 1736 Lehms, Georg Christian, Historische Beschreibung der weltberühmten Universität Leipzig, nebst einigen remarquablen Sachen und erlittenen fatis, wie auch einer völligen Nachricht von ihrem am 4. December des 1709. Jahres solenn celebrirten Dritten Jubel-Feste, Leipzig 1710 Leipziger Zeitung, 1852, 1853, 1856 Ludovici, Jacob Friederich (Hrsg.), Das Sächsische Weichbild, in der Lateinischen und jetzo gebräuchlichen Hoch-Teutschen Sprache aus alten bewährten Codicibus, nebst nöthigen Auszügen aus der Gloße [. . .], Halle 1721 Mitteilungen über die Verhandlungen des Landtags im Königreiche Sachsen während der Jahre 1842 und 1843, II. Kammer, 3. Bd., Dresden 1843 Radbruch, Gustav (Hrsg.), Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532 (Carolina), 6. Aufl., hrsg. von Arthur Kaufmann, Stuttgart 1991 (Reclams Universal-Bibliothek, 2990) Richtige Anweisung, wie auf E. Löbl. Universität Leipzig drey alten Dorffschafften, und zwar insonderheit zu Hohenheyda das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1728 (zitiert: Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, 1728) Richtige Anweisung, Wie auf E. Löbl. Universität Leipzig dreyen alten Dorffschafften, und zwar insonderheit zu Hohenheyda das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1712 (zitiert: Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, 1712) Richtige Anweisung, Wie auf E. Löbl. Universität Leipzig dreyen alten Dorffschafften, und zwar insonderheit zu Merckwitz das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1712 (zitiert: Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Merkwitz, 1712) Richtige Anweisung, wie auf E. Löbl. Universität Leipzig dreyen alten Dorffschaften, und zwar insonderheit zu Hohenheyda, desgleichen auch zu Merckwitz das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1761 (zitiert: Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Hohenheida, Merkwitz, 1761)
Quellen- und Literaturverzeichnis
245
Richtige Anweisung, wie auf E. Löbl. Universität Leipzig dreyen alten Dorffschaften, und zwar insonderheit zu Göttscheuna und wegen der Neblitzer Marck das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1761 (zitiert: Richtige Anweisung für die drei alten Dörfer, insbes. Gottscheina, 1761) Richtige Anweisung, wie auf E. Löbl. Universität Leipzig fünff neuen Dorffschafften und im Ober-Holtz das Jahr-Gericht jedesmahl gehalten werden solle, Leipzig 1712 (zitiert: Richtige Anweisung für die fünf neuen Dörfer, 1712), erneut gedruckt bei Klingner, Sammlungen, Bd. 3, S. 639 f. Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Königreich Sachsen, Dresden 1832 Zarncke, Friedrich (Hrsg.), Acta rectorum Universitatis studii Lipsiensis inde ab anno MDXXIIII usque ad annum MDLVIIII, Lipsiae 1859 Zarncke, Friedrich (Hrsg.), Die Statutenbücher der Universität Leipzig aus den ersten 150 Jahren ihres Bestehens, Leipzig 1861 Zarncke, Friedrich, Die urkundlichen Quellen zur Geschichte der Universität Leipzig in den ersten 150 Jahren ihres Bestehens, Leipzig 1857 (Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften, 2,7)
III. Literatur Adelung, Johann Christoph, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, Teil 1, von A–E, 2. Ausgabe, Leipzig 1793 Allgemeine deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften, München 1875–1912, Bd. 2 (1875), Bd. 16 (1882), online unter: http://www.deutsche-biographie.de/index.html, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Bayerischen Staatsbibliothek Bader, Karl Siegfried, „wisse von ime nit anders denn liebs und guets“. Zu Herkunft und Geschichte einer Abbitte-Formel, in: Rechtsgeschichte und Volkskunde, Dr. Josef Bielander zum 65. Geburtstag, hrsg. von Louis Carlen, Josef Guntern, Brig 1968, S. 11 ff. (Schriften des Stockalper-Archivs in Brig; 12), Neudruck in: Bader, Karl Siegfried, Ausgewählte Schriften zur Rechts- und Landesgeschichte, hrsg. von Clausdieter Schott, Bd. 2, Ausgewählte Schriften zur Rechtsgeschichte, Siegmaringen 1984, S. 314 ff., zitiert nach dem Neudruck Bartels, Karlheinz, Die Dogmatik der Ehrverletzung in der Wissenschaft des gemeinen Rechts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts, Göttingen, Univ. Diss. 1959 Barth, Gottfried, Ausführlicher Bericht von der Gerade, so wohl insgemein, als auch insonderheit von Fürstlicher, Gräflicher [. . .] Fräulichen Gerechtigkeiten [. . .], Leipzig 1721 Benecke, Georg Friedrich/Müller, Wilhelm/Zarncke, Friedrich, Mittelhochdeutsches Wörterbuch, mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke, 2. Bd., 2. Abt., bearbeitet von Wilhelm Müller, Leipzig 1866
246
Quellen- und Literaturverzeichnis
Beseler, Georg, Kommentar über das Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten und das Einführungsgesetz vom 14. April 1851. Nach amtlichen Quellen, Leipzig 1851 Blaschke, Karlheinz, Die Dorfgemeinde in Sachsen vom 12. bis 19. Jahrhundert, in: Les communautés rurales. Rural communities, P. 5: Europe occidentale et Amérique: Synthèse générale (Recueils de la Société Jean Bodin pour l’histoire comparative des institutions, 44), Paris 1987, S. 81 ff., Neudruck in: Blaschke, Karlheinz, Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. von Uwe Schirmer und André Thieme, Leipzig 2002, S. 199 ff. (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 5), zitiert nach dem Neudruck – Die fünf neuen Leipziger Universitätsdörfer. Ein Beitrag zur Geschichte der Universität und des Leipziger Landes, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Leipzig, Jahrgang 1951/52, Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe, Heft 5, S. 76 ff. – Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800, in: Landgemeinde und Stadtgemeinde in Mitteleuropa. Ein struktureller Vergleich, hrsg. von Peter Blickle (Historische Zeitschrift, Beiheft 13), München 1991, S. 119 ff., Neudruck in: Blaschke, Karlheinz, Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. von Uwe Schirmer und André Thieme, Leipzig 2002, S. 207 ff. (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 5), zitiert nach dem Erstdruck – Eigenarten und Leistungen sächsischer Landesgeschichte, in: JfRG 14 (1987), S. 35 ff. – Geschichte Sachsens im Mittelalter, Berlin 1990 – Grundzüge und Probleme einer sächsischen Agrarverfassungsgeschichte, in: ZRG GA 82 (1965), S. 223 ff., Neudruck in: Blaschke, Karlheinz, Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. von Uwe Schirmer und André Thieme, Leipzig 2002, S. 127 ff. (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 5), zitiert nach dem Erstdruck – Vom Dorf zur Landgemeinde. Struktur- und Begriffswandel zwischen Agrar- und Industriegesellschaft, in: ZAA, Sonderbd. 3, 1967, S. 230 ff., Neudruck in: Blaschke, Karlheinz, Beiträge zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte Sachsens. Ausgewählte Aufsätze, hrsg. von Uwe Schirmer und André Thieme, Leipzig 2002, S. 185 ff. (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde, 5), zitiert nach dem Neudruck Blaschke, Karlheinz/Jäschke, Uwe Ulrich, Kursächsischer Ämteratlas 1790. Maßstab ca. 1 : 200 000, Chemnitz 2009 Blümner, Darstellung des in Chursachsen üblichen Rügenprozesses, in: Neues Museum für die sächsische Geschichte, Litteratur und Staatskunde, Bd. 1 (1800), Heft 1, S. 40 ff., Heft 2, S. 37 ff. Boehm, Ernst, Der Schöppenstuhl zu Leipzig und der sächsische Inquisitionsprozeß im Barockzeitalter. Wichtige rechtskundliche Quellen in der Leipziger Universitäts-Bibliothek, in: ZStW 61 (1942), S. 300 ff. Brand, Jürgen, Art. „Einstand“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1304 f.
Quellen- und Literaturverzeichnis
247
Brauneder, Wilhelm, Art. „Eheliches Güterrecht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1216 ff. Breithaupt, Wilhelm, Die Strafe des Staupenschlags und ihre Abschaffung im Gemeinen Recht. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Zuchthauses, Diss., Univ. Jena, 1938 Brunner, Heinrich, Die Klage mit dem toten Mann und die Klage mit der toten Hand, in: ZRG GA 31 (1910), S. 235 ff. Buchda, G., Art. „Aktenversendung“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 84 ff. – Art. „Gerüfte“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1584 ff. – Art. „Klage“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 837 ff. Bungenstock, W., Art. „Gerade“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1527 ff. – Art. „Heergeräte (Heergewäte)“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 858 f. Bünz, Enno, Die Rolle der Niederländer in der Ostsiedlung, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen. Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld, hrsg. von Enno Bünz, Leipzig 2008 (Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde, 23), S. 95 ff. – Gründung und Entfaltung. Die spätmittelalterliche Universität Leipzig 1409–1539, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, hrsg. von der Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 1, Spätes Mittelalter und Frühe Neuzeit 1409–1830/31, Leipzig 2009, S. 21 ff. Burchard, Kurt, Die Hegung der deutschen Gerichte im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Rechtsgeschichte, Leipzig 1893 Carlen, L., Art. „Stab“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1838 ff. Carpzov, Benedict, Jurisprudentia forensis Romano-Saxonica, secundum ordinem constitutionum D. Augusti Electoris Saxon. in Part IV divisa, ed. IV., Lipsiae 1663 – Peinlicher Sächsischer Inquisition und Achts-Proceß, Frankfurt am Main und Leipzig 1638 – Practica nova imperialis Saxonica rerum criminalium, Pars I–III, Wittebergae 1652 Chladenius, Carl Gottfried Theodor, Anweisung für Dorfrichter und Schöppen zur vernünftigen und zweckmäßigen Amtsführung in Absicht auf Chursächsische Unterthanen, Pirna 1788 Coing, Helmut, Europäisches Privatrecht, Bd. 1, Älteres Gemeines Recht (1500 bis 1800), München 1985 Curtius, Carl Friedrich, Handbuch des in Chursachsen geltenden Civilrechts, 2. Ausgabe, 2 Bände, Leipzig 1807, Bd. 3 fortgeführt von Stephan Carl Richter unter dem Titel: Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts, Leipzig 1807 Czok, Karl, Das alte Leipzig, 1. Aufl., Leipzig 1978 Dannhorn, Wolfgang, Römische Emphyteuse und deutsche Erbleihe. Ein Beitrag zur Entstehung der Wissenschaft vom deutschen Privatrecht, Köln u. a. 2003 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, 21) Deutsch, Andreas, Art. „Ehre“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1224 ff.
248
Quellen- und Literaturverzeichnis
– Art. „Henker“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 937 ff. – Die Henker – Außenseiter von Berufs wegen?, Leipzig 2001 (Leipziger juristische Vorträge, 50) Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache, Bd. 1 (1914–1932), Bd. 2 (1932–1935) und Bd. 3 (1935–1938) hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 5 (1953–1960) i.V. m. der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bd. 8 (1984–1991) i.V. m. der vormaligen Akademie der Wissenschaften der DDR hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bd. 10 (1997– 2001) und Bd. 11 (2003–2007) hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; elektronische Ausgabe: Deutsches Rechtswörterbuch (DRW), online unter: http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw/ Döring, Wilhelm, Der Anklage- und Inquisitionsprozeß bei Carpzow, Emsdetten, Diss., Univ. Göttingen, 1935 Dorn, Johann Lorenz, Versuch eines praktischen Kommentars über das peinliche Recht, Bd. 1, Leipzig 1790 Ebel, Wilhelm, Die Rostocker Urfehden. Untersuchungen zur Geschichte des Deutschen Strafrechts, Rostock 1938 (Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv der Seestadt Rostock, 1) Ebert, Ina, Pönale Elemente im deutschen Privatrecht. Von der Renaissance der Privatstrafe im deutschen Recht, Tübingen 2004 (Jus Privatum, 86) Emmerich, Werner, Der ländliche Besitz des Leipziger Rates. Entwicklung, Bewirtschaftung und Verwaltung bis zum 18. Jahrhundert, Leipzig 1936 (Aus Leipzigs Vergangenheit, 3) – Die bäuerliche Familie und ihr Anwesen, in: Emmerich, Werner/Rosenbaum, Erich, Mölkau-Zweinaundorf. Eine Heimatgeschichte, unter Mitarbeit von Rudolf Moschkau und Peter Sachse, hrsg. von der Gemeinde Mölkau, Mölkau 1937, Neudruck: Beucha 1995, S. 89 ff. – Mölkauer Gerichtswesen, in: Emmerich, Werner/Rosenbaum, Erich, Mölkau-Zweinaundorf. Eine Heimatgeschichte, unter Mitarbeit von Rudolf Moschkau und Peter Sachse, hrsg. von der Gemeinde Mölkau, Mölkau 1937, Neudruck: Beucha 1995, S. 82 ff. Erhard, Christian Daniel, Handbuch des chursächsischen peinlichen Rechts, Bd. 1, Leipzig 1789 Erler, A., Art. „Galgen“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1375 ff. Ersch, Johann Samuel/Gruber, Johann Gottfried, Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Folge von genannten Schriftstellern bearbeitet, 2. Section, hrsg. von G. Hassel, W. Müller, Teil 1, Leipzig 1827 Ertel, Anton Wilhelm, Praxis aurea de iurisdictione inferiore civili et bassa: vulgo Von der Nieder-Gerichtsbarkeit, Erb-Gericht, voghteylichen Obrigkeit und Hofmarck-Gericht, Nürnberg 1713 Fehr, Hans, Die Grundherrschaft im Sachsenspiegel, in: ZRG GA 30 (1909), S. 264 ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
249
Fischer, Paulus, Einer Wohllöblichen Universität Leipzig drey alte Dorfschaften, in: SKSB 37 (1915), Sp. 581 ff. Flathe, Theodor, Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen, Bd. 3, Neuere Geschichte Sachsens von 1806–1866, Gotha 1873 (Allgemeine Staatengeschichte, 1, 4, 3) Frank, Michael, Ehre und Gewalt im Dorf der Frühen Neuzeit: Das Beispiel Heiden (Grafschaft Lippe) im 17. und 18. Jahrhundert, in: Verletzte Ehre. Ehrkonflikte in Gesellschaften des Mittelalters und der frühen Neuzeit, hrsg. von Klaus Schreiner, Gerd Schwerhoff, Köln u. a. 1995 (Norm und Struktur, 5), S. 320 ff. Franke, Erich, Die Universitätsgebäude von 1409 bis ins 17. Jahrhundert, in: Leipziger Universitätsbauten. Die Neubauten der Karl-Marx-Universität seit 1945 und die Geschichte der Universitätsgebäude, hrsg. von Heinz Füßler, Leipzig 1961 (Leipziger stadtgeschichtliche Forschungen, 6), S. 121 ff. Friedberg, Emil, Die Leipziger Juristenfakultät, ihre Doktoren und ihr Heim, 1409– 1909, Leipzig 1909 (Festschrift zur Feier des 500jährigen Bestehens der Universität Leipzig, hrsg. von Rektor und Senat, 2) Gengler, Heinrich Gottfried Philipp, Das deutsche Privatrecht in seinen Grundzügen für Studierende, 3. Aufl., Erlangen 1876 Goerlitz, Woldemar, Staat und Stände unter den Herzögen Albrecht und Georg 1485– 1539, Leipzig 1928 (Aus den Schriften der Sächsischen Kommission für Geschichte, 32) Gottschalk, Karin, Art., „Gerade“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 113 ff. – Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit. Haushalten und Erben im frühneuzeitlichen Leipzig, Frankfurt am Main 2003 (Reihe Geschichte und Geschlechter, 41) Gretschel, Karl Christian Kanis, Die Universität Leipzig in der Vergangenheit und Gegenwart, Dresden 1830 Grimm, Jacob/Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, 16 Bände, Leipzig 1854–1960, Neudruck der Erstausgabe in 32 Teilbänden, Bd. 2 (1860), Bd. 5 (= Bd. 4, Abt. 1, Teil 2, 1897), Bd. 10 (= Bd. 4, Abt. 2, 1877), Bd. 13 (= Bd. 7, 1889), Bd. 14 (= Bd. 8, 1893), Bd. 15 (= Bd. 9, 1899), Bd. 26 (Bd. 12, Abt. 2, 1951), Bd. 29 (Bd. 14, Abt. 1, Teil 2, 1960), München 1991 Groß, Reiner, Die bürgerliche Agarreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Untersuchungen zum Problem des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus in der Landwirtschaft, Weimar 1968 (Schriftenreihe des Staatsarchivs Dresden, 8) – Gerichtsbücher und Protokolle der sächsischen Lokalbehörden bis 1856 im Sächsischen Landeshauptarchiv Dresden, in: Archivmitteilungen 13 (1963), S. 186 ff. Hälscher, Hugo, Ehrenerklärung, Widerruf und Abbitte in ihrer geschichtlichen Entwicklung und ihrem Verhältnisse zur heutigen Gesetzgebung, in: GS 16 (1864), S. 321 ff.
250
Quellen- und Literaturverzeichnis
Harnisch, Hartmut, Gemeindeeigentum und Gemeindefinanzen im Spätfeudalismus. Problemstellungen und Untersuchungen zur Stellung der Landgemeinde, in: JfRG 8 (1981), S. 126 ff. Härter, Karl, Policey und Strafjustiz in Kurmainz. Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Territorialstaat, Halbbd. 2, Frankfurt am Main 2005 (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 190.2) Haubold, Christian Gottlieb, Lehrbuch des königlich-sächsischen Privatrechts, Leipzig 1820 Haun, Friedrich Johannes, Bauer und Gutsherr in Kursachsen. Schilderung der ländlichen Wirtschaft und Verfassung im 16., 17. und 18. Jahrhundert, Straßburg 1892 (Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar zu Straßburg, 9) Haustein, Willy, Das Amt Leipzig vom 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts, maschinenschriftliche Diss., Univ. Leipzig 1925 Heimatverein Holzhausen e.V. (Hrsg.), Holzhausen und Zuckelhausen: . . . Orte mit viel Geschichte, Texte zur Ortsgeschichte 1995 bis 2001, Holzhausen 2001 Heirbaut, Dirk/Lück, Heiner, Art. „Flämisches Recht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1590 ff. Helbig, Herbert, Die Reformation der Universität Leipzig im 16. Jahrhundert, Gütersloh 1953 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte, 171) Helfritz, Hans, Der geschichtliche Bestand und die legislative Verwertbarkeit von Widerruf, Abbitte und Ehrenerklärung, Diss., Univ. Greifswald, 1905 Herzog, E., Sachsens wüste Marken, in: ASG 2 (1864), S. 59 ff. His, Rudolf, Geschichte des deutschen Strafrechts bis zur Karolina, München u. a. 1928 (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte) Holenstein, André, Art. „Erbhuldigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1366 f. Holldack, Heinz Georg, Untersuchungen zur Geschichte der Reaktion in Sachsen 1849– 1855, Berlin 1931 (Historische Studien, 207), Neudruck: Vaduz 1965 Hoyer, Siegfried, Die Gründung der Leipziger Universität und Probleme ihre Frühgeschichte, in: Karl-Marx-Universität Leipzig, 1409–1959. Beiträge zur Universitätsgeschichte, Bd. 1, hrsg. von Ernst Engelberg, Leipzig 1959, S. 1 ff. – Die scholastische Universität bis 1480, in: Alma mater Lipsiensis, Geschichte der Karl-Marx-Universität Leipzig, hrsg. v. Lothar Rathmann, Leipzig 1984, S. 9 ff. Kamcke, Alexander, Die Bedeutung der Bauernschutzgesetzgebung des Kurfürsten August (1555–1586) für die Gestaltung der bäuerlichen Rechtsverhältnisse Sachsens im 16. Jahrhundert, Diss., Univ. Leipzig, 1941 Kamptz, Karl Albert von, Die Provinzial- und statutarischen Rechte in der preußischen Monarchie, Teil 1, Die Provinzen: Brandenburg, Ost- und West-Preußen, Sachsen und Schlesien, Berlin 1826 Kaufmann, E., Art. „Peinliche Strafe“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1574 – Art. „Stabbrechen“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1844 ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
251
Kellenbenz, H./Philipp, G., Art. „Hufe“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 248 ff. Kern, Bernd-Rüdiger, Art. „Dorf“, in: Ergänzbares Lexikon des Rechts, 1/340, Neuwied 1993, S. 1 f. – Art. „Genossenschaft“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, begr. von Johannes Hoops, 2. Aufl., hrsg. von Heinrich Beck, Heiko Steuer, Dieter Timpe, Bd. 11, Berlin 1998, S. 79 ff. – Collegium Juridicum. Zum 125. Jahrestag der Übergabe des Neubaus, in: Jubiläen 2007 – Personen – Ereignisse, hrsg. von dem Rektor der Universität Leipzig, Leipzig 2007, S. 117 ff. – Die Gerichtsordnungen des Kurpfälzer Landrechts von 1582, Köln u. a. 1991 (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im alten Reich, 23) – Die Geschichte der Leipziger Juristenfakultät, in: Leipzig, Stadt der Rechtsprechung. Prozesse, Personen, Gebäude, hrsg. von dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz, Dresden 1994 (Sächsische Justizgeschichte, 3), S. 53 ff. – Die Sächsischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, in: Rechtsbücher und Rechtsordnungen in Mittelalter und früher Neuzeit, hrsg. von dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz, Dresden 1999 (Sächsische Justizgeschichte, 9) – Rechtswissenschaft, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, hrsg. von der Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 4, Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen, hrsg. von Ulrich von Hehl, Uwe John, Manfred Rudersdorf, Halbbd. 1, Leipzig 2009, S. 103 ff. Kersten, Friedrich Heinrich Maximilian, Praktische Anweisung für Gerichtsverwalter und Dorfgerichtspersonen, Leipzig 1792 – Praktisches Handbuch für kursächsische Gerichtsverwalter und Dorfgerichtspersonen, Dresden u. a. 1783 Keyser, Georg, Praxis criminalis, oder [. . .] Ahnweisung, Wie in allen peinlichen Fällen [. . .] zu verfahren, Altenburg 1678 Klingner, Johann Gottlob, Sammlungen zum Dorf- und Bauren-Rechte, Bd. 1, Leipzig 1749, Bd. 2, Leipzig 1750, Bd. 4, Leipzig 1755, unveränderter Neudruck der Bände: Leipzig 1969 Köbler, Gerhard, Art. „Hegung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 866 ff. – Bilder aus der deutschen Rechtsgeschichte, von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 1988 Koch, Arnd, Denunciatio. Zur Geschichte eines strafprozessualen Rechtsinstituts, Frankfurt am Main 2006 (Juristische Abhandlungen, 48) Koehler, B., Art. „Geleit“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1481 ff. Körner, Paul, Der Kampf um die Aufhebung der gutsherrlichen Gerichtsbarkeit im Königreich Sachsen bis zum Revolutionsjahr 1848, maschinenschriftliche Diss., Technische Hochschule Dresden, Brückeburg 1935 Kötzschke, Rudolf, Die ältesten Artikel der Leipziger Ratsdorfschaften, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 137 ff.
252
Quellen- und Literaturverzeichnis
– Ländliche Siedlung und Agrarwesen in Sachsen, hrsg. von Herbert Helbig, Remagen/Rhein 1953 (Forschungen zur deutschen Landeskunde, 77) – Vor- und Frühgeschichte, Mittelalter und Reformationszeit, in: Kötzschke, Rudolf/ Kretzschmar, Hellmut, Sächsische Geschichte, Werden und Wandlungen eines Deutschen Stammes und seiner Heimat im Rahmen der Deutschen Geschichte, Frankfurt am Main 1965, S. 17 ff. Kramer, K. S., Art. „Bußen vertrinken“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 578 – Art. „Galgen, volkskundlich“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1377 f. – Art. „Mahl und Trunk“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 154 ff. Krause, Konrad, Alma mater Lipsiensis. Geschichte der Universität Leipzig von 1409 bis zur Gegenwart, Leipzig 2003 Kreußler, Heinrich Gottlieb, Geschichte der Universität Leipzig von ihrem Ursprunge bis auf unsre Zeiten, nebst einem vollständigen Stipendienverzeichnisse, Dessau 1810 Krey, Alexander, Art. „Inquisitionsprozess“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1243 ff. Kröber, F. E., Von den alten Jahr-(Rüge-, Ding-)Gerichten, insonderheit denen der Leipziger Universitätsdörfer, in: Leipziger Tageblatt und Anzeiger, 1899, Nr. 436 (S. 6583 f.), Nr. 449 (S. 6779 f.) Kroeschell, Karl, Art. „Dorf“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 764 ff. Krug, Wilhelm Traugott, Entwurf zur Wiedergeburt der Universität Leipzig und andrer Hochschulen, welche ihr mehr oder weniger ähnlich sind, in: Jahrbücher der Geschichte und Staatskunst, hrsg. von Karl Heinrich Ludwig Pölitz, 1829, Bd. 1, S. 225 ff. Krünitz, Johann Georg, Oekonomische Encyklopädie, oder allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft, in alphabetischer Ordnung, Berlin 1773– 1858, Bd. 3 (1774), Bd. 10 (1777), Bd. 11 (1777), Bd. 17 (1779), Bd. 26 (1782), Bd. 26 (1782), Bd. 54 (1791), Bd. 55 (1791), Bd. 60 (1793), Bd. 117 (1811), Bd. 121 (1812), Bd. 149 (1828), online unter: http://www.kruenitz1.uni-trier.de/ home.htm Kusche, Beate, „Ego collegiatus“ – Die Magisterkollegien an der Universität Leipzig von 1409 bis zur Einführung der Reformation 1539. Eine struktur- und personengeschichtliche Untersuchung, Bd. 1, Leipzig 2009 (Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, A, 6) Kusche, Beate/Steinführer, Henning, Die Bauten der Universität Leipzig von 1409 bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, hrsg. von der Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 5, Geschichte der Leipziger Universitätsbauten im urbanen Kontext, hrsg. von Michaela Marek und Thomas Topfstedt, Leipzig 2009, S. 11 ff. Landau, Peter, Der Entstehungsort des Sachsenspiegels. Eike von Repgow, Altzelle und die anglo-normannische Kanonistik, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 61 (2005), S. 73 ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
253
Landwehr, Götz, Gogericht und Rügegericht, in: ZRG GA 83 (1966), S. 127 ff. Leipziger Gelehrtes Tagebuch, auf das Jahr 1784, Leipzig 1784 Leonhardi, Friedrich Gottlob, Erdbeschreibung der Churfürstlich- und Herzoglich-Sächsischen Lande, Bd. 3, 3. Aufl., Leipzig 1804 Lieberwirth, Rolf, Art. „Beleidigung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 514 ff. – Art. „Constitutio Criminalis Carolina“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 885 ff. – Art. „Gotteslästerung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 477 f. Lück, Heiner, Art. „Bauermeister“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 465 f. – Art. „Fronbote“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1856 ff. – Art. „Galgen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1917 ff. – Art. „Gerichtsbücher“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 144 ff. – Art. „Gerichtsherr“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 159 ff. – Art. „Hochgerichtsbarkeit“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1055 ff. – Beginn, Verlauf und Ergebnisse des „Strafverfahrens“ im Gebiet des sächsischen Rechts (13. bis 16. Jahrhundert), in: Sachsen und Anhalt, Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt 21 (1998), S. 129 ff. – Die kursächsische Gerichtsverfassung: 1423–1550, Köln u. a. 1997 (Forschungen zur Deutschen Rechtsgeschichte, 17) – Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens in der Mitte des 16. Jahrhunderts, in: Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten (1988–1990). Beispiele, Parallelen, Positionen, hrsg. v. Heinz Mohnhaupt, Frankfurt am Main 1991 (Ius commune, Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 53), S. 287 ff. – Die Spruchtätigkeit der Wittenberger Juristenfakultät. Organisation – Verfahren – Ausstrahlung, Köln u. a. 1998 – „Flämische Siedlungen“ und „flämisches Recht“ in Mitteldeutschland. Beobachtungen zu rechtsinstitutionellen und rechtssprachlichen Besonderheiten, in: Sprachkontakte. Niederländisch, Deutsch und Slawisch östlich von Elbe und Saale, hrsg. von Dieter Stellmacher, Frankfurt am Main 2004 (Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur, 3), S. 73 ff. – Gerichte in der Stadt. Konkurrenz und Kongruenz von Gerichtsbarkeiten in Kursachsen während des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. von Helmut Bräuer, Elke Schlenkrich, im Auftrag der Karl-Lamprecht-Gesellschaft Leipzig e.V., Leipzig 2001, S. 567 ff. – Klagen und ihre Symbolik in Text, Glosse und Richtsteig des Sachsenspiegel-Landrechts. Zum Verhältnis von prozessualer Norm und Rechtswirklichkeit am Beginn der frühen Neuzeit, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht in der Frühen Neuzeit, hrsg. von Reiner Schulze, Berlin 2006 (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 51), S. 299 ff.
254
Quellen- und Literaturverzeichnis
– Sühne und Strafgerichtsbarkeit im Kursachsen des 15. und 16. Jahrhunderts, in: Neue Wege strafrechtsgeschichtlicher Forschung, hrsg. von Hans Schlosser und Dietmar Willoweit, Köln u. a. 1999 (Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas, Symposien und Synthesen, 2), S. 83 ff. – Über den Sachsenspiegel. Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbuches. Mit einem Beitrag zu den Grafen von Falkenstein im Mittelalter von Joachim Schymalla, 2. Aufl., Dössel (Saalkreis) 2005 (Veröffentlichungen der Stiftung Schlösser, Burgen und Gärten des Landes Sachsen-Anhalt, 1) Ludovici, Jacob Friederich, Einleitung zum Civil-Proceß, 5. Aufl., Halle 1716 – Einleitung zum Peinlichen Proceß, 5. Aufl., Halle 1716 Ludwig, Das Herz der Justitia. Gestaltungspotentiale territorialer Herrschaft in der Strafrechts- und Gnadenpraxis am Beispiel Kursachsens 1548–1648, Konstanz 2008 (Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven, 16) Lütge, Friedrich, Die mitteldeutsche Grundherrschaft und ihre Auflösung, 2. Aufl., Stuttgart 1957 (Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte, 4) Markgraf, B. O., Vlämisches Recht in der Umgebung von Leipzig, in: NASG 29 (1908), S. 150 ff. Markgraf, Bruno, Der Stand der siedlungsgeschichtlichen Forschung für Leipzigs Umgebung, in: Schriften des Vereins für die Geschichte Leipzigs 10 (1911), S. 1 ff. Meusel, Johann Georg, Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd. 13, Leipzig 1813 Moosheimer, Thomas, Die actio injuriarum aestimatoria im 18. und 19. Jahrhundert. Eine Untersuchung zu den Gründen ihrer Abschaffung, Tübingen 1997 (Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen, 86) Müller, Max, Landschaftsbild und Siedlungsgeschichte des Ostteils der Leipziger Tieflandsbucht, Dresden 1937 (Schriften für Heimatforschung, 3) Müller, Rudolf Roland, Die Rechtsbeziehungen zwischen den Rittergutsherren und den Bauern der Herrschaft Neuschönfels in Sachsen vom Jahre 1548 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des sächsischen Bauernrechts, Leipzig 1937 (Leipziger rechtswissenschaftliche Studien, 107) Müller-Fraureuth, Karl, Wörterbuch der obersächsischen und erzgebirgischen Mundarten, Bd. 1, Dresden 1911 Neschwara, Christian, Art. „Erbzins“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1392 f. Neue Deutsche Biographie, hrsg. durch die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1953 ff., Bd. 3 (1957), online unter: http://www.deutsche-biographie.de/index.html, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Bayerischen Staatsbibliothek Oehmig, Stefan, Stadt und Säkularisation. Zum Verlauf und zu den Folgen der Aufhebung der Leipziger Klöster, in: Europa in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Günter Mühlpfordt, hrsg. von Erich Donnert, Bd. 5: Aufklärung in Europa, Köln u. a. 1999, S. 135 ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
255
Oestmann, Peter, Art. „Aktenversendung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 128 ff. Ogris, Werner, Art. „Auflassung“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 339 ff. Olechowski, Thomas, Art., „Arrha“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 309 ff. Platen, Paul, Die Herrschaft Eilenburg von der Kolonisationszeit bis zum Ausgang des Mittelalters. Ein Beitrag zur Siedelungskunde und Verfassungsgeschichte des ostsaalischen Mittellandes, Eilenburg 1914, Neudruck in: Zur Siedlungsgschichte des Leipziger Raumes. Eine Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten aus den Jahren 1914 bis 1937, hrsg. von Lutz Heydick und Uwe Schirmer, Beucha 1998, S. 201 ff. (Leipziger Land – Jahrbuch für Historische Landeskunde und Kulturraumforschung 1/1998), zitiert nach dem Erstdruck Quirin, Karl Heinz, Herrschaft und Gemeinde nach mitteldeutschen Quellen des 12. bis 18. Jahrhunderts, Göttingen 1952 (Göttinger Bausteine zur Geschichtswissenschaft, 2) Quistorp, Johann Christian von, Grundsätze des deutschen peinlichen Rechts, 2 Bände, 3. Aufl., Rostock u. a. 1783 Reiling, E., Art. „Untertaneneid“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 5, Sp. 542 ff. Reißner, Manfred, Die Gerichte in den Rittergütern des Amtes Borna im 17. und 18. Jahrhundert – ihre Sozialstruktur, ihre Organisation und Funktion im spätfeudalen Staat, maschinenschriftliche Diss., Univ. Leipzig 1973 Rentsch, Rudolph, Die Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig bis zu ihrer Aufhebung im Jahre 1829, maschinenschriftliche Diss., Univ. Leipzig 1922 Richter, Stephan Carl, Handbuch des im Königreiche Sachsen geltenden Civilrechts, Bd. 3, Leipzig 1807, Fortsetzung des Werkes von Carl Friedrich Curtius, s. dort Rödel, V., Art. „Lehnware“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 1752 ff. Rogge, Jörg, Herrschaftsweitergabe, Konfliktregelung und Familienorganisation im fürstlichen Hochadel. Das Beispiel der Wettiner von der Mitte des 13. bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts, Stuttgart 2002 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters, 49) Rösener, Werner, Art. „Dreifelderwirtschaft“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1144 ff. – Art. „Grundherrschaft“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 581 ff. – Art. „Hufe“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1146 ff. Rothe, Hermann, Der Besitzstand des Leipziger Thomasklosters und dessen Bewirtschaftung und Verwaltung, Dresden 1927 Rüdiger, Bernd, Kriminalität während des Dreißigjährigen Krieges in Leipzig. Ein Sonderfall innerstädtischer Kommunikation, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. von Helmut Bräuer, Elke Schlenkrich, im Auftrag der Karl-Lamprecht-Gesellschaft Leipzig e.V., Leipzig 2001, S. 609 ff. Rudolph, Susanne, Die akademische Gerichtsbarkeit der Universität Leipzig: Strafverfahren des 18. Jahrhunderts, in: Universitätsgeschichte als Landesgeschichte. Die Universität in ihren territorialgeschichtlichen Bezügen. Tagung der Historischen Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig vom 7. bis
256
Quellen- und Literaturverzeichnis
9. Oktober 2004, hrsg. von Detlef Döring, Leipzig 2007 (Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, A, 4), S. 187 ff. Saar, Stefan Chr., Art. „Urfehde“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 5, Sp. 562 ff. Schaumburg, Johann Gottfried, Einleitung zum Sächsischen Rechte, neue Aufl., Teil 1 und 3, Dresden u. a. 1768 Schempf, Herbert, Art. „Bußen vertrinken“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 795 ff. Schiffner, Albert, Beschreibung von Sachsen und der Ernestinischen, Reußischen und Schwarzburgischen Lande, 2. Ausgabe, Dresden 1845 Schildt, Bernd, Art. „Bauer“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 455 ff. – Art. „Dorf“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1120 ff. – Art. „Dorfordnungen“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1133 ff. – Art. „Flurzwang“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1604 f. – Art. „Frondienst“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 1, Sp. 1859 ff. – Art. „Genossenschaft, Genossenschaftsrecht“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 103 ff. – Bauer – Gemeinde – Nachbarschaft. Verfassung und Recht der Landgemeinde Thüringens in der frühen Neuzeit, Weimar 1996 (Regionalgeschichtliche Forschungen im Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar) – Policeyrecht in thüringischen Dorfordnungen, in: Worte des Rechts – Wörter zur Rechtsgeschichte, Festschrift für Dieter Werkmüller zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Stephan Buchholz und Heiner Lück, Berlin 2007, S. 332 ff. Schirmer, Uwe, Art. „Häusler“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 813 ff. – Das Amt Grimma 1485–1548. Demographische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einem kursächsischen Amt am Ende des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, Beucha 1996 (Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft, 2) – Der spätmittelalterliche Wüstungsprozess – Beobachtungen aus dem Leipziger Land, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen. Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld, hrsg. von Enno Bünz, Leipzig 2008 (Schriften zur Sächsischen Geschichte und Volkskunde, 23), S. 427 ff. – Wolfshain im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: Heydick, Lutz/Schirmer, Uwe/Schröder, Wolfgang, 725 Jahre Wolfshain: 1270–1995. Eine Festschrift, Beucha 1995, S. 33 ff. Schlesinger, Walter, Bäuerliche Gemeindebildung in den mittelelbischen Landen im Zeitalter der mittelalterlichen deutschen Ostbewegung, in: Mitteldeutsche Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters, Göttingen 1961, S. 212 ff., Neudruck in: Die Anfänge der Landgemeinde und ihr Wesen, Bd. 2, 2. Aufl., Sigmaringen 1986 (Vorträge und Forschungen / Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte, 8), S. 25 ff., zitiert nach dem Neudruck – Zur Gerichtsverfassung des Markengebiets östlich der Saale im Zeitalter der deutschen Ostsiedlung, in: JGMO 2 (1953), S. 1 ff., Neudruck in: Schlesinger, Walter, Mitteldeutsche Beiträge zur deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters, Göttingen 1961, S. 48 ff., zitiert nach dem Erstdruck
Quellen- und Literaturverzeichnis
257
Schlosser, H., Art. „Inquisitionsprozeß“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 378 ff. Schmale, Wolfgang, Archäologie der Grund- und Menschenrechte in der Frühen Neuzeit. Ein deutsch-französisches Paradigma, München 1997 (Ancien régime, Aufklärung und Revolution, 30) Schmidt, Bernhard Gottlob, Vorlesungen über das in dem Königreiche Sachsen geltende Privatrecht, Bd. 1, Leipzig 1869 Schmidt, Christine D., Die Hegung des Gerichts – Formen und Funktionen eines rituellen Aktes, in: Symbolische Kommunikation vor Gericht in der Frühen Neuzeit, hrsg. von Reiner Schulze, Berlin 2006 (Schriften zur Europäischen Rechts- und Verfassungsgeschichte, 51) Schmidt, Gerhard, Die Staatsreform in Sachsen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eine Parallele zu den Steinschen Reformen in Preußen, Weimar 1966 (Schriftenreihe des Staatsarchivs Dresden, 7) Schmidt-Recla, Adrian, Kalte oder warme Hand? Verfügungen von Todes wegen in mittelalterlichen Referenzrechtsquellen, Köln u. a. 2011 (Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte, 29) Schmidt-Wiegand, Ruth, Art. „Pranger“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1877 ff. Schröder, Rainer, Art. „Gesinde“, in: HRG, Bd. 2, 2. Aufl., Sp. 319 ff. Schröder, Richard/Künßberg, Eberhard von, Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, 6. Aufl., Berlin u. a. 1922 Schröder, Wolfgang, Wolfshain in der Neuzeit, in: Heydick, Lutz/Schirmer, Uwe/Schröder, Wolfgang, 725 Jahre Wolfshain: 1270–1995. Eine Festschrift, Beucha 1995, S. 69 ff. Schubert, Ernst, Räuber, Henker, arme Sünder. Verbrechen und Strafe im Mittelalter, Darmstadt 2007 Schuhmann, H., Art. „Henker“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 2, Sp. 75 ff. Schulze, Eduard Otto, Die Kolonisierung und Germanisierung der Gebiete zwischen Saale und Elbe, Leipzig 1896 Schumann, August (Hrsg.), Vollständiges Staats-, Post- und Zeitungs-Lexikon von Sachsen, enthaltend eine richtige und ausführliche geographische, topographische und historische Darstellung aller Städte, Flecken, Dörfer, Schlösser, Höfe, Gebirge, Wälder, Seen, Flüsse etc., gesammter Königl. und Fürstl. Sächsischer Lande, mit Einschluß der Fürstenthümer Schwarzburg und Erfurt, so wie der Reußischen und Schönburgischen Besitzungen, hrsg. von Friedrich Adolph Schumann, Bd. 6, Zwickau 1819 Sellert, W., Art. „Pfändung, Pfandnahme“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 3, Sp. 1693 ff. – Art. „Rügegericht, Rügeverfahren“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 4, Sp. 1201 ff. Spiegel, Christian Friedrich, Hohenheyda, mit dem eingepfarrten Dorfe Merkwitz und dem Filiale Gottscheina, in: Sachsens Kirchen-Galerie, Bd. 9, Die Inspectionen: Leipzig und Grimma, Dresden 1844, S. 101 ff.
258
Quellen- und Literaturverzeichnis
Stobbe, Otto, Die Auflassung des deutschen Rechts, in: Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts 12 (1873), S. 137 ff. Teuscher, Arthur, Das alte Leipziger Universitätsdorf Hohenheida, Diss., Univ. Leipzig, 1927 Tittmann, Carl August, Das gerichtliche Verfahren bei Vollziehung der Todesstrafen, in: NACR 6 (1824), S. 584 ff. – Handbuch der Strafrechtswissenschaft und der deutschen Strafgesetzkunde, Bd. 3, 2. Aufl., Halle 1824 Ulbricht, Gunda, Die Reform der Einwohnervertretung durch die Allgemeine Städteordnung vom 2. Februar 1832 und die Landgemeindeordnung vom 7. November 1838, in: Sachsen 1763–1832. Zwischen Rétablissement und bürgerlichen Reformen, hrsg. von Uwe Schirmer, 2. Aufl., Beucha 2000 (Schriften der Rudolf-Kötzschke-Gesellschaft 3), S. 206 ff. Volkmann, Julius, System des sächsischen Civil- und Administrativ-Processes nach Biener, Bd. 1, Leipzig 1841 Wachsmuth, Carl Heinrich, Versuch einer systematischen Darstellung der PatrimonialGerichtsverfassung der Rittergüther. Nach gemeinen und sächsischen Rechten. Ein Handbuch für Gerichtsherren, Gerichtsverwalter und practische Juristen, Leipzig 1808 Wallenrodt, C. von, Die Injurienklagen auf Abbitte, Widerruf und Ehrenerklärung in ihrer Entstehung, Fortbildung und ihrem Verfall. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Strafrechts, in: ZRG 3 (1864), S. 238 ff. Weber, Adolph Dieterich, Über Injurien und Schmähschriften, 2. Abt., 4. Aufl., Leipzig 1820 Weidlich, Christoph, Biographische Nachrichten von den jetztlebenden Rechts-Gelehrten in Teutschland, Bd. 2, Halle 1781 Weiske, Carl August, Handbuch des Civilprocesses, mit vorzüglicher Rücksicht auf das Königreich Sachsen, Leipzig 1841 Wejwoda, Marek, Die Leipziger Juristenfakultät im 15. Jahrhundert. Vergleichende Studien zu Institution und Personal, fachlichem Profil und gesellschaftlicher Wirksamkeit, Leipzig 2012 (Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte, 34) Werkmüller, Dieter, Art. „Gewann“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 342 ff. – Art. „Handhafte Tat“, in: HRG, 1. Aufl., Bd. 1, Sp. 1965 ff. – Art. „Hintersasse“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1040 f. Werkmüller, Dieter/Schildt, Bernd, Art. „Klage mit dem toten Mann“, in: HRG, 2. Aufl., Bd. 2, Sp. 1860 ff. Werthmann, Sabine, Vom Ende der Patrimonialgerichtsbarkeit. Ein Beitrag zur deutschen Justizgeschichte des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1995 (Ius commune, Sonderhefte, Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 69) Wilda, Wilhelm Eduard, Das Pfändungsrecht, in: Zeitschrift für deutsches Recht und deutsche Rechtswissenschaft 1 (1839), S. 167 ff.
Quellen- und Literaturverzeichnis
259
Wilde, Manfred, Die Zauberei- und Hexenprozesse in Kursachsen, Köln u. a. 2003 Wildvogel, Christian/Krebs, Christian Bernhard, De supervita, vulgo Eingeschneitel, Ienae 1713 Winckler, Gottfried Ludwig, Anleitung zu Führung des Injurien-Prozesses nach sächsischen Rechten, Leipzig 1801 Zarncke, Friedrich, Die beiden ältesten Urkunden unserer Universität, in: Wissenschaftliche Beilage der Leipziger Zeitung, Jahrgang 1869, Nr. 92, S. 483 ff. Zedler, Johann Heinrich, Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschafften und Künste, welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden, Halle u. a. 1732–1754, Bd. 29 (1741), Bd. 34 (1742), Bd. 35 (1743), online unter: http://www.zedler-lexikon.de/index.html Ziemann, Adolf, Mittelhochdeutsches Wörterbuch zum Handgebrauch, nebst grammatischer Einleitung, Quedlinburg u. a. 1838 (Bibliothek der gesamten deutschen Nationalliteratur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, 3, 1) Zimmer, Keno, Das Burger Landrecht. Ein spätmittelalterliches Rechtsbuch aus dem Kernland des Sachsenspiegels, Halle (Saale) 2003 (Studien zur Landesgeschichte, 8) Zwahr, Hartmut, Im Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft. Von der Universitätsreform bis zur Reichsgründung 1830/31–1871, in: Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009, hrsg. von der Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 2, Das neunzehnte Jahrhundert 1830/31– 1909, Leipzig 2010, S. 19 ff.
Sachverzeichnis Abzugsgeld 59, 63–64, 67–69, 73, 77 Achtsprozess 193, 194 Akademische Gerichtsbarkeit 26, 74, 213 Akademischer Senat 62, 71, 218, 220, 221 Aktuarius 72, 73, 76, 78–79 Amt Delitzsch 212 Amt Eilenburg 28, 30, 211 Amt Grimma 31 Amt Grimma-Naunhof 31, 176, siehe auch Amt Grimma Amt Leipzig 31, 32, 33, 42, 91, 99, 169, 213, siehe auch Kreisamt Leipzig Amt Lützen 99, 216 Amt Naunhof 22, 31 Amt Schkeuditz 99, 215, 216 Angeld 113, 148 Ausstattung 149–150 Auszug 149
Ehebruch 109, 163, 169, 175, 181, 186– 190, 192, 196 Eingeschnittel 149–150 Einstand 153 Emphyteuse 51, 54, 55, 60 Erbegeld 103, 148–149 Erbgerichtsbarkeit 20, 26, 27–28, 31, 32–33, 75, 79, 82, 88, 109, 140, 141, 166–167, 169, 171, 174, 200, 214, 215, 216 Erbherr 25–26, 70 Erbrecht 118, 147, 154–162 Erbrichtergut 43, 88–89 Erbzins 53, 59–60, 65, 98, 112, 120
Bauermeister 44–45, 46, 50, 97, 107 Beleidigung siehe Injurie Blutschreier 181, 182, 198 Bußen vertrinken 40, 43, 47, 48–49, 50, 117
Flämisches Recht 155, 156 Fluchen 107, 109, 120, 163, 164, 167, 168, 170–172 Flurzwang 39, 133 Fronbote 175, 192, 197, siehe auch Gerichtsdiener Frondienst 58–59, 65–66, 67, 113 Fürstenkolleg, Großes – 19, 75–78, 181 Fürstenkolleg, Kleines – 19, 20, 75–78, 181
Concilium Academicum 82 Concilium Decanale 69, 74, 81, 83, 89, 94, 106, 121, 177 Constitutio Criminalis Carolina 185, 197 Denunciationsprozess 79, 203 Dorfartikel siehe Dorfordnungen Dorfgericht 38, 42–43, 49, 94, 114 Dorfordnungen 17, 39, 41, 43, 56–57, 87, 101–122, 135, 148, 161, 163, 164, 170 Dreifelderwirtschaft 39, 133
Galgen 29, 31, 168, 169, 180 Gemeindebier 46–50, 153 Gemeindebuße 40, 41, 45, 50, 107, 110, 114, 115, 142 Gemeindeversammlung 40–41, 50, 104, 107, 114, 134 Georgenkloster Leipzig 23, 24, 32, 33, 215 Gerade 156–158, 159, 161–162 Gerichtsbuch 15, 73, 76
Sachverzeichnis Gerichtsdiener 175, 197, siehe auch Fronbote Gerichtsessen 135–136, 138–139, 140, 143, 144 Gerichtsgebühr 99–100 Gerichtsherrschaft 25, 26, 57, 63, 65, 70, 101 Gerichtsverwalter 72–73 Gerüfte 185, 194, 195, 198 Gotteslästerung 107, 109, 120, 164, 167, 170–172 Großpropsteigericht 74–79 Gütergemeinschaft, eheliche – 118, 154, 160, 161 Gütergemeinschaft, fortgesetzte – 155 Halseisen 107, 116, 163, 166–167, 170– 171, 172 Halsgericht 181–183, 184–185, 193–195, 197, 198 Handhafte Tat 194, 195 Hausgenosse 36, 37, 65, 70, 106, 109, 119, 127 Hausgenossenzins 65, 69, 73, 77 Häusler 36, 37, 70, 106 Heergeräte 156, 158–159, 161–162 Hegung 43, 130–131, 137, 181–182, 195, 197–198 Henker siehe Scharfrichter Hexerei 204–205 Hofmeister 37, 69, 70, 90, 106 Injurie 79, 130, 135, 138, 142, 163, 164, 168, 172, 198–210 Inquisitionsprozess 179, 181, 191–193, 197 Jahrgericht 76, 79, 83, 85, 93, 103, 119, 171, 181 Juristenfakultät Leipzig 66, 75–78, 80, 81, 82, 98, 143, 145, 179, 180, 181, 192, 209
261
Kirchenbuße 168, 173, 174, 188, 189, 190 Konfirmation 146–147 Konsistorium 174, 189 Kreisamt Leipzig 91, 213, 214, 215, 216, 220, siehe auch Amt Leipzig Kührgeld 156 Kurator 73, 79, 147 Kursächsische Konstitutionen 51, 52, 54, 61, 108, 109, 117, 151, 160, 162, 171, 179, 185, 186, 196, 199, 200, 202, 207 Landknecht 164, 176, 177, 179, 181, 182, 183, 192, 197 Lassgut 52 Lehen 25, 53 Lehngeld 51, 54, 59, 60–62, 67, 77 Lehnherr 25, 57, 70 Lehnsreichung 53–54, 113, 151–153 Leibzeichen 195 Leipziger Rat 19, 22, 24, 61, 64, 104, 125, 178, 212, 213 Leipziger Ratsdörfer 22, 61, 64, 88, 104, 130, 152 Leipziger Teilung 23, 211 Nachbarn 35–36, 36, 37, 42, 44, 68, 90, 109, 114, 162, 165 Obergerichtsbarkeit 26, 27–28, 31–32, 75, 82, 140, 141, 166–167, 169, 171, 174, 186, 174–198, 213, 214, 215 Oberhofgericht 62, 144 Propsteigericht 74, 79–84 Rechtsbelehrung 66, 79, 82, 98, 143, 179, 180, 187, 189, 190, 192, 196, 208, 209 Richter 42–44, 45, 46, 50, 72, 73, 85–98, 107, 108, 110, 113, 115, 118, 119, 120, 192, 197 Richtereid 94–95, 105, 119 Rüge 118, 131–132
262
Sachverzeichnis
Sachsenspiegel 35, 45, 51, 116, 155, 157, 158, 194, 195 Scharfrichter 98–99, 169, 175, 196, 197 Schöppen 42–44, 49, 50, 72, 73, 85–98, 107, 108, 110, 113, 115, 118, 119, 192, 197 Schöppeneid 94–95, 105, 119 Schöppenmeister 42, 85, 90 Schöppenstuhl Leipzig 186, 187, 189, 190, 192, 209 Stab 93, 181, 182, 183, 197, 198 Stock 126–127, 135, 165–166, 207 Syndikus 45, 46 Testament 72, 79, 86, 87, 95
Thomaskloster Leipzig 16, 22, 23, 31, 38, 58, 102 Untertaneneid 70–71, 83, 105, 106, 135 Unzucht 109, 163, 172–174, 186–190, siehe auch Ehebruch Urfehde 164–165, 187, 188 Vormundschaft 26, 73, 79, 103, 147, 160 Zauberei 204–205 Zauche 55–57, 106, 155, 214–215 Zetergeschrei 118, 182, 198 Zinsgut, schlichtes – 51–52, 54, 55, 61 Zwangsvollstreckung in Grundstücke 153–154