Die unerkannte Kulturmacht: Band 6 Das Wirken des Werkes, 2 [Reprint 2018 ed.] 9783110824827, 9783110008722


242 86 29MB

German Pages 462 [464] Year 1966

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALTSVERZEICHNIS
VIERTES BUCH DAS WIRKEN DES WERKES
Einundneunzigstes Kapitel. DIE WIRTSCHAFT
Zweiundneunzigstes Kapitel. DIE TECHNIK
Dreiundneunzigstes Kapitel. DIE WISSENSCHAFT
Vierundneunzigstes Kapitel. DIE KUNST
Fünfundneunzigstes Kapitel. DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)
LITERATUR UND ANMERKUNGEN
Recommend Papers

Die unerkannte Kulturmacht: Band 6 Das Wirken des Werkes, 2 [Reprint 2018 ed.]
 9783110824827, 9783110008722

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

O T T O

G R O T H

B i t unerkannte Hulturmac()f Qrutidießung der

Teilungswi/Jenfehaft ((Periodik)

έ

Das Wirken

des Werkes/

ζ

Verlag WdUr'dc (jmjtcr&Co Berlin 1366

© Copyright 1966 by W a l t e r de G r u y t e r & Co., vormals G. J . Goschen'sche V e r l a g s h a n d l u n g · J . G u t t e n t a g V e r l a g s b u c h h a n d l u n g · Georg R e i m e r • Karl J. T r u b n e r · Veit & Comp., Berlin 30. Alle R e c h t e , einschl. d e r R e c h t e d e r H e r s t e l l u n g von Photokopien u n d M i k r o f i l m e n , vom Verlag vorbehalten. — P r i n t e d in G e r m a n y . — Archiv-Nr. 1 3 4 2 6 6 1 . Satz u n d D r u c k : W a l t e r de G r u y t e r & Co., Berlin 30. — A u s s t a t t u n g : Johannes B o e h l a n d f .

INHALTSVERZEICHNIS VIERTES BÜCH

DAS WIRKEN

DES

WERKES

(Fortsetzung) Fünfzehnter Abschnitt DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME (Fortsetzung) Seite 91. KAPITEL: DIE WIRTSCHAFT Der Standort der Wirtschaft im Periodikum S. 5-7 — Das Wesen des Kapitalismus S. 7—10 — Das Periodikum im Gefolge der kapitalistischen Entwicklung S. 10-18 — Der Gegensatz zwischen Wirtschaft und Periodikum S. 18-20 — Das Eindringen der Wirtschaftsmächte in die periodische Presse und seine Zwecke S. 20-50 — Die Macht der Wirtschaft über die periodische Presse in den großen Kulturländern S. 30-57 — Die Bedrohung der Pressefreiheit durch die Wirtschaft S. 37—58 — Die einzelnen Presseeinrichtungen der Wirtschaft S. 58-54 — Die Dienste des Periodikums für die Wirtschaft S. 54—67 — Reinigung des Verhältnisses zwischen Wirtschaft und Periodikum S. 67-73.

3—75

92. KAPITEL: DIE TECHNIK Der Begriff S. 73-75 — Der Geist der Technik und des Technikers S. 75-79 — Die Macht der Technik und ihre Grenzen S. 79-86 — Das Verhältnis der Technik zur periodischen Presse S. 86-108 — Die „Erlösung" der Technik S. 108-123 — Eine Zwischenfrage: Kultur oder Zivilisation? S. 123-152 — Die Stellung der periodischen Presse im Ganzen der Kultur S. 132—134.

73—134

95. KAPITEL: DIE WISSENSCHAFT Die Aufgabe der Wissenschaft und ihre Konsequenzen S. 154-158 — Die wissenschaftliche Persönlichkeit S. 158-144 — Das Verhältnis des Gelehrten zur Öffentlichkeit S. 144^-147— Die Macht der Wissenschaft, insbesondere ihr Einfluß auf die öffentliche Meinung S. 147 bis 151 — Wissenschaft und Periodikum S. 151-157 — Der wechselseitige Nutzen von Wissenschaft und Periodikum, insbesondere die Popularisierung S. 157-166 — Die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Zeitung S. 166-167.

154—167

Inhaltsverzeichnis

VI

94. KAPITEL: D I E K U N S T V o r b e m e r k u n g : M e i n e A u f g a b e S. 167 — Ist J o u r n a l i s m u s K u n s t S. 1 6 8 - 1 7 1 — D i e W e s e n s z ü g e der K u n s t S. 1 7 1 - 1 7 8 — D i e Z w e c k m ä ß i g k e i t i n der K u n s t S. 178—181 — Gesetze der K u n s t S. 181—189 — - D i e E i n t e i l u n g der K ü n s t e u n d die T e n d e n z z u i h r e r V e r e i n i g u n g S. 1 8 9 - 1 9 2 — D e r künstlerische S c h ö p f u n g s a k t u n d die künstlerische Persönlichkeit S. 1 9 2 - 2 0 1 — D a s a l l g e m e i n e B e d ü r f nis n a c h d e m künstlerischen G e n u ß u n d das ästhetische Urteil d e r Massen S. 2 0 1 - 2 0 7 — D i e E r z i e h u n g des Volkes zur K u n s t S. 2 0 7 - 2 1 0

Seite 167—339

— D e r E i n f l u ß der Kollektiva auf das Kunstschaffen S. 2 1 0 - 2 1 3 — Zeitliche V e r s c h i e b u n g e n der R a n g o r d n u n g der Künste S. 2 1 3 - 2 1 4 — D i e einzelnen K u n s t a r t e n : 1. D i e D i c h t k u n s t S. 214^217 — 2. D i e Schauspielkunst S. 2 1 8 - 2 2 0 — 3. D i e Musik S. 2 2 0 - 2 2 4 — 4. D i e T a n z k u n s t S. 2 2 4 - 2 2 5 ·— 5. D i e M a l e r e i ( u n d Graphik) u n d die Plastik S. 2 2 5 - 2 2 9 — 6. D i e A r c h i t e k t u r S. 2 2 9 - 2 3 2 — 7. D i e G a r t e n a r c h i t e k t u r S. 2 3 2 - 2 3 3 — 8. D a s K u n s t g e w e r b e S. 233 — 9. D i e „ F i l m k u n s t " S. 2 3 4 - 2 3 9 — 10. D i e P h o t o g r a p h i e S. 2 3 9 - 2 4 0 — Die M a c h t der K u n s t S. 2 4 0 - 2 4 6 — D i e Wesensgegensätze v o n K u n s t u n d P e r i o d i k u m S. 2 4 6 - 2 5 0 — D i e B e r ü h r u n g e n v o n K u n s t u n d P e r i o d i k u m S. 2 5 0 - 2 5 8 — D i e M i t t l e r d i e n s t e des P e r i o d i k u m s f ü r die K u n s t i m a l l g e m e i n e n : 1. D i e Voraussetzungen der periodikalischen V e r m i t t l u n g S. 2 5 8 - 2 6 0 — 2. D i e B e r i c h t e r s t a t t u n g 5. 260 — 3. D i e periodikalische K u n s t k r i t i k ü b e r h a u p t : a) I h r e E n t s t e h u n g u n d E n t w i c k l u n g S. 2 6 0 - 2 7 2 •— b) D i e A u f g a b e n , A n f o r d e r u n g e n u n d G e f a h r e n der Tageskritik S. 2 7 2 - 2 9 9 — c) D i e Kritik d e r einzelnen K ü n s t e S. 299—325 — 4. D e r b e l e h r e n d e Aufsatz S. 3 2 5 - 3 2 8 — D i e Fachzeitschriften auf d e m Gebiete der K u n s t S. 3 2 8 - 3 3 5 — D i e Z u s a m m e n a r b e i t der Künstlerschaft m i t dem J o u r n a l i s m u s S. 335—339. 95. KAPITEL: D I E R E L I G I O N ( D I E K I R C H E N ) 1. Religion i m s u b j e k t i v e n Sinne ( = Religiosität, F r ö m m i g k e i t ) S. 339 bis 351 — 2. D i e positive Religion als objektiver Geist S. 351—358 — 3. Religion als objektivierter Geist (religiöse G e m e i n s c h a f t e n , Kirchen) S. 3 5 8 - 3 7 0 — 4. D i e Konfessionen: a) D i e römisch-katholische Kirche S. 3 7 0 - 3 7 6 — b) D i e protestantischen K i r c h e n S . 3 7 6 - 3 8 5 —· D i e M a c h t d e r R e l i g i o n u n d der K i r c h e n S. 3 8 5 - 3 9 1 — D i e Epochen des Verhältnisses zwischen d e n Kirchen u n d d e r periodischen Presse S. 391—407 -— D i e h e u t i g e Pressearbeit der Kirchen u n d die Wesensgegensätze zwischen Kirche u n d P e r i o d i k u m S. 4 0 7 - 4 3 0 — D i e G r u n d s ä t z e e i n e r Z u s a m m e n a r b e i t v o n Kirche u n d P e r i o d i k u m S. 4 3 0 - 4 3 9 — R e s ü m e e u n d Kritik S. 4 3 9 - 4 4 6 . L I T E R A T U R UND

ANMERKUNGEN

339—446

• 447—456

VIERTES BUCH

DAS WIRKEN DES WERKES (Fortsetzung)

FÜNFZEHNTER ABSCHNITT

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME (Fortsetzung) Einundneunzigstes Kapitel DIE WIRTSCHAFT Nächst dem Kultursystem des Staates ist das der Wirtschaft von stärkstem Einfluß auf die Gestaltung des Periodikums. Die Wirtschaft ist die Tragund Triebkraft des periodikalischen Geistes. Sie kann sich aber auch ids sein Hindernis und sein Hemmnis, als sein Verderben erweisen. Auch ihr periodikalisches Grundproblem ist die Pressefreiheit, die sogenannte innere Pressefreiheit. Nach BÜCHER wurzeln die Schäden, die die Zeitung anrichtet (vgl. GROTH, ,,Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft", S. 289), in der Verbindung mit einem privatwirtschaftlichen Unternehmen. „Das ärgste Gebrechen der modernen Zeitung ist ihre Eigenschaft als kapitalistische Unternehmung, d. h. als Erwerbsmittel für einen Verleger, dem die idealen Ziele, die ein Blatt verfolgen mag, von Haus aus fremd sind." Dadurch „daß die moderne Zeitung so vielerlei Zwecken dient und daß sie, um diese zu erfüllen, eines großen sachlichen Apparates und eines zahlreichen, arbeitsteilig gegliederten Personcds bedarf", muß sie als wirtschaftliche Unternehmung organisiert sein, in der bedeutende Kapitalien des Gewinnes wegen umgetrieben werden. „Was hindert den Eigentümer, sich kaufen zu lassen?" Wir wissen, daß es keine „ E i g e n s c h a f t " der Zeitimg ist, sondern daß sie auf einer solchen beruht, wir wissen auch, daß nicht jedem Zeitungsverleger jede ideelle Auffassung seiner Pflichten fremd ist. Aber sicher ist, daß der Erfolg und das Schicksal seiner Unternehmung wirtschaftlich bedingt und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterworfen ist. Mit der Wirtschaft haben sich die periodische Presse und ihre Leute ständig in all ihrer Hantierung auseinanderzusetzen. „Die Einflüsse wirtschaftlicher Interessen auf die Tagespresse sind ungleich größer, wichtiger und gefährlicher als die edler anderen Interessen. Der privatwirtschaftliche Untergrund, auf dem die Tagespresse ruht, ist sehr weicher Boden, und finanzielle Bohrungen höhlen Gänge aus, durch die schon alle Interessen in die Festung eingedrungen sind und sie erobert haben . . ., am leichtesten aber wirtschaftliche I*

4

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Interessen, die die aufgewendeten Kosten wieder vielfach zurückempfangen können" (GROTH). Das gilt für die periodische Presse in der liberal-kapitalistischen Wirtschaftsordnung fast ausnahmslos. Aber auch in totalitären oder sozialistischen Staaten vermag sich die Macht des Ökonomischen in der verlegerischen und redaktionellen Tätigkeit des Periodikums durchzusetzen. Die Macht des Staates über die periodische Presse ist in jeder Staatsform drückend, sein Einfluß auf das Periodikum gewaltig. Aber er kommt in der Regel von außen an die periodische Presse heran, und nur in einigen Bezirken des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens setzt sich der demokratische Staat selbst tinmittelbar fest, vor allem mit Staatszeitungen und Staatsanzeigern, eigenen oder subventionierten Telegraphenagenturen und Korrespondenzen. Er muß im großen und ganzen von außen mit Gesetzesvorschriften und Verwaltungsmaßnahmen seinen Willen der periodischen Presse aufzwingen und im übrigen ist seine Einflußnahme auf heimliche Mittel, auf freundliches Zureden und belohnendes Auszeichnen, auf Empfehlungen und Ersuchen angewiesen, denen sich die periodische Presse vielfach entziehen oder versagen kann. Regierung, Verwaltung, Justiz, Parlament sind weitgehend auf das Wohlwollen der Presse angewiesen. Das gilt sogar, wenngleich natürlich erheblich schwächer, für die Diktaturen, deren unbeschränkte Macht und totales Regime dem Periodikum immer noch Lücken und Gelegenheiten zur Selbstbehauptung bieten. Dem Einfluß der Wirtschaft im kapitalistischen Staat aber kann sich kein Periodikum entziehen oder versagen. Die Wirtschaft steht mitten im ganzen System des Zeitungsund Zeitschriftenwesens, trägt und nährt es; eine wirtschaftliche Unternehmung erhält jedes Periodikum und liefert ihm in Abonnements und Anzeigengebühren den Betriebsstoff, wirtschaftliche Erwägungen und Rücksichten durchdringen, bestimmen und begrenzen den gesamten journalistischen und verlegerischen Betrieb. Fortschritt oder Tradition, Profitsucht oder Volksgesinnung, Übung oder Unerfahrenheit, Disziplin oder Willkür, Schaffenseifer oder Indolenz, der gesamte Geist der wirtschaftlichen Unternehmung, ihre Struktur und Organisation, ihre finanziellen Mittel, die Art und der Umfang, in denen sie für das Werk verwendet werden, ihre technische Ausrüstung mit Maschinen und Menschen gehen auch in das Werk ein, gestalten mit auch das Periodikum. Darum muß sich ja die Wissenschaft von der Zeitimg und Zeitschrift so gründlich auch um die Erforschung des Unternehmens bemühen, und diese untrennbare Verbundenheit von Werk und Wirtschaft, Periodikum und „Presse" fing die periodikalische Theorie so völlig ein, daß sie sich bis heute dazu verleiten ließ, das Wirtschaftlich-Unternehmerische in die Wesensmerkmale des Produktes

DIE WIRTSCHAFT

5

selbst einzureihen (vgl. Bd. I, S. 338ff.). Die „Wirtschaftlichkeit" muß auch das vollsozialisierte Zeitungs- und Zeitschriftenunternehmen mehr oder weniger streng •wahrnehmen und durch alle Zweige des Betriebs walten lassen (vgl. Bd. I, S. 342ff.); auch die sozialisierte periodische Presse vermag sich nicht aus dem Zwang der Wirtschaftlichkeit zu lösen. Ist diese auch kein Wesenszug des Periodikums selbst, kommt sie nicht dem Produkt, sondern der Unternehmung zu, so fundiert und trägt sie doch durch die Unternehmung das Produkt und bestimmt es im Ganzen und in allen seinen Teilen bis ins Innerste. In dieser seiner Eingegliedertheit in die Wirtschaft muß das Periodikum das Schicksal der Wirtschaft mit auf sich nehmen, muß sich in Gestalt und Gehalt ihr anpassen, muß sich ihren Forderungen fügen, und oft macht seine Schwäche es zum Sklaven der Wirtschaft. Der herrschenden Wirtschaftsordnung der Zeit und des Raumes und ihrem Geist ist auch die periodische Presse unterworfen (vgl. Bd. II, S. 57ff.). Völlig anders erscheinen Unternehmen und Werk in einer sozialistischen Welt als in der liberalkapitalistischen, obwohl auch eine sozialisierte periodische Presse der wirtschaftlichen Führung nicht entraten kann. Aber durch die Sozialisierung verschieben sich die ökonomischen Grundlagen, die Leitungsbefugnisse gehen in andere Hände über, die Zielsetzung der Unternehmimg, die Aufgabe und Stellung des Journalismus werden andere, neue Prinzipien der Stoffwahl erlangen Geltung, und die Umwälzungen in Produktion und Verteilung haben auch Umwälzungen im Anzeigenteil zur Folge, der vielleicht nahezu ganz verschwindet. Außer der Wirtschaftspolitik in Frieden und Krieg, über deren Einfluß wir bereits gesprochen haben, gibt die Wirtschaftsstruktur der Zeit und des Raumes der periodischen Presse die Unternehmungsformen, den Erzeugnissen Ziel und Stoff; in einer kommerziellen, einer industriellen, einer gewerblichen, einer agrarischen Wirtschaft entfaltet sie sich nach Zahl, Art und Größe der Unternehmungen, nach Umfang, Äußerem und Inhalt der Periodika bis zu den schärfsten Gegensätzen. In die Wirtschaftsentwicklung eines Landes ist auch das Periodikum eingespannt, in den Aufgang oder Niedergang einer Wirtschaft ist es unausweichlich hineingezogen. Mit der wirtschaftlichen Macht des kleinen Hollands, des „Musterlandes des Kapitalismus", dessen Volk seit dem 17. Jahrhundert sein Vaterland durch seinen Unternehmungsgeist, seine Kühnheit zur See und seinen spekulativen Wagemut zuerst zum Mittelpunkt des internationalen Handels und Börsenverkehrs und seit dem 18. Jahrhundert zum Mittelpunkt des europäischen Geldverkehrs gemacht hatte, wurde auch die periodische Presse Hollands groß und in allen europäischen Ländern einflußreich; sie erhielt

6

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ihr Material von überall her und lieferte ihre Nachrichten in alle Länder: Holland war auch „die große Börse der politischen Nachrichten, Gerüchte und Tendenzlügen, aber freilich auch die Stelle, von wo aus die öffentliche Meinung Europas ihre Nahrung und zum nicht geringen Teil ihre Richtung empfing" (DROYSEN). Im 19. Jahrhundert wurde mit der weltwirtschaftlichen Herrschaft Englands auch dessen Zeitimgswesen das erste der Welt. In Deutschland erlebte die periodische Presse ihre erste große Blüte von Dauer mit der Industrialisierung und Kommerzialisierung des neuen Reiches, dem Eintritt seiner Wirtschaft in die Weltwirtschaft. Die wirtschaftliche Lage der Bevölkerung und die Organisation der Wirtschaft, die für die Zahlungsfähigkeit und Zahlungsbereitschaft der Leser und Inserenten so wichtig sind, haben damit auch mehr oder weniger Folgen für alle Teile des Unternehmens und seines Produktes. Von den jeweiligen Schwankungen der wirtschaftlichen Konjunktur bleibt auch das Periodikum nicht verschont; sie setzen zunächst bei dem Anzeigenteil ein, der sich naturgemäß besonders für die Impulse der Wirtschaft als anfällig erweist (vgl. Bd. III, S. 212ff.), aber die günstigen oder ungünstigen Veränderungen im Anzeigenteil ziehen oft sehr tiefgreifende Veränderungen auch in der technisch-wirtschaftlichgeistigen Produktion nach sich, die deutliche Spuren auch im Text der Periodika hinterlassen. Die Materialpreise (Papier) und Arbeitslöhne, berufliche und betriebliche Zusammenschlüsse, neue Herstellungs- und Verkaufsformen, alle irgendwie bedeutsamen Vorgänge und Bildungen in derWirtschaft tragen sich auch in den Stand und Erfolg der periodischen Presse ein. Wer aber so Einfluß und Macht in der Wirtschaft erlangt, wird sich auch Einfluß und Macht in der periodischen Presse, diesem hervorragenden Instrument geistiger Einwirkungen, verschaffen können und verschaffen. Die kapitalistische Wirtschaftsordnung und ihr Geist geben den Einzelunternehmern, den Wirtschaftsgesellschaften und -verbänden jeder Art die Bahn frei, mit ihren Wünschen und Forderungen an die periodische Presse heranzutreten, in sie einzudringen, sich ihrer zu bemächtigen, und über den mannigfachen Problemen, die diese unmittelbare und persönliche, oft skrupellos mißbrauchte Verbindung der Wirtschaft mit der periodischen Presse unter der Herrschaft des Kapitalismus aufwirft, erhebt sich als das andere ,,Grund und Zentralproblem aller Zeitungs- und Zeitschriftenpolitik" das der sogenannten ,,inneren Pressefreiheit", das nicht selten das Problem der „äußeren", das ist der staatlichen Pressefreiheit in den Hintergrund drückt. Die Wurzeln des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens liegen im Frühkapitalismus. BAUER nennt die Zeitung „von Anbeginn an ein Kind des Kapitalismus" und in der Tat, all die Umwälzungen und Ereignisse, Ideen

DIE WIRTSCHAFT

7

und Haltungen, die den Geist des Frühkapitalismus erweckten und bildeten, wurden auch Erzeugungs- und Triebkräfte des Periodikums. Die Beutefahrten der Seepiraten und die Expeditionen des Fernhandels, die Eroberungszüge der Fürsten und die Machtkämpfe der Staaten, die Entdeckungen unbekannter Erdteile und die technischen Erfindungen, die Lockerung alter gesellschaftlicher Bindungen und das Aufkommen neuer Formen in Erzeugung, Handel und Verkehr, die Erschütterung der bis dahin alleinherrschenden religiösen Lehre und das Bewußtwerden des Individuums mußten auch den Geist breiterer Schichten erschüttern, Unruhe bemächtigte sich seiner, und das Verlangen nach Nachrichten steigerte sich zur Gier, zur Gier nach immer neuen, vielfältigen Nachrichten aus aller Welt, die die Phantasie entzündeten, die Sensationslust erregten, aber auch den Wissensdurst reizten und die Kenntnisse, das Weltbild ungeheuer erweiterten. So wurde die Nachrichtenbeschaffung, die Weitergabe von Nachrichten, ihre Vervielfältigung allseitig eifrig betrieben, bald auch ein Geschäft daraus gemacht, bis dann Nachrichten fortdauernd und planmäßig gesammelt, in periodisch erscheinenden „Zeitungen" vereinigt, gedruckt und einer unbegrenzten Zahl von Interessenten angeboten werden konnten. Die frühkapitalistische Wirtschaft selbst bedurfte ja und lieferte daher reichlich Nachrichten, wenn sie auch ihre eigenen geschäftswichtigen Informationen für sich zu behalten und die Veröffentlichungen über Marktvorgänge zu verhindern suchte. Wo sich Kapital und kapitalistischer Geist niederließen, in Florenz, Venedig, Genua, Rom, Paris, London, Amsterdam, Rotterdam, Augsburg, Nürnberg usw., da blühte auch der Nachrichtenhandel auf, der eine wirtschaftliche Grundvoraussetzung der Entstehung der Zeitung und Zeitschrift war, wie die Unruhe, Neugier, Sensationslust und der Wissensdrang breiterer Schichten eine geistige. Aus dem vom Kapitalismus gespeisten Nachrichtenhandel schöpften die „Neuen Zeitungen", die Vorläufer des Periodikums, von ihm bezog dieses selbst den größten Teil seines Materials, und in der Geschichte der periodischen Presse stoßen wir fortlaufend überall auf die Bedingtheit ihres Aufblühens durch den Sieg des Kapitalismus und des kapitalistischen Geistes: in Holland, England, Frankreich, Deutschland. Die charakteristischen Züge des Kapitalismus, die noch im Frühkapitalismus unentwickelt waren, sich dann im Hochkapitalismus plastisch ausprägten, hat vor allem WERNER SOMBART, zunächst in seinem großen Werke über den modernen Kapitalismus, dann in einer Reihe kleinerer Untersuchungen, wie „Der Bourgeois" und „Die deutsche Volkswirtschaft im 19. Jahrhundert", dargestellt. Nach ihm richtete sich das neue kapitalistische Streben

8

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Wirtschaftssubjekte „auf möglichst hohen Erwerb und möglichste Blüte des Geschäfts". Die „Abstrakta" Erwerb und Geschäft, nicht der lebendige Mensch werden bis zum Schluß der frühkapitalistischen Epoche Mittelpunkt des Interessenkreises. Daher denn die Plan-, Zweck- und Rechnungsmäßigkeit der Wirtschaftsführung, die sich im Hochkapitalismus zur DurchratioTudisierung des ganzen Betriebes steigert. Jetzt herrscht ,,die strikte, folgerichtige, unbedingte Durchführung der rationellen Geschäftsgrundsätze auf allen Gebieten. Die letzten Spuren des Traditionalismus sind ausgetilgt". Aber auch die hemmenden sozialethischen und andere Bindungen werden abgeworfen, „Bindungen irgendwelcher Art, Bedenken irgendwelcher Art: sittliche, ästhetische, gemütliche gibt es nicht mehr". Sie werden ersetzt durch die Fesseln an ein Sachvermögen, das Kapital. Ein rastloser Erwerbstrieb, ein unternehmerischer, spekulativer Geist und eine der seignoralen Lebensauffassung fremde, „bürgerliche" Gesinnung bilden die Grundelemente des bourgeois-kapitalistischen Geistes. „Gewinnstreben, ökonomischer Rationalismus, Unpersönlichkeit und rein quantitative Auffassung", so charakterisiert WERNER SOMBART den Idealtypus des Kapitalisten. Und noch schärfer zeichnet ihn HEINRICH HARDENSETT1 : „Deshalb ist der kapitalistische Mensch in seinem Gewinnstreben der Potenz nach unbegrenzt", — wie sein Produkt, die Zeitung (der Verfasser) — „ und muß so in seinem Streben maßlos, dynamisch, imbeherrscht, hemmungslos, ungebunden, unersättlich, ewig unruhig und ewig unternehmend sein", — alles Charakterzüge auch seiner Erfindimg, der Zeitung (der Verfasser) — „weil er nie zum Ende kommen kann, nie eine volle Endung, eine Vollendung ihm Halt gebietet". Von diesen Zügen aus gewinnt die kapitalistische Unternehmung ihre entscheidende Richtung auf die Erzielung eines unbegrenzten Gewinns, eines höchstmöglichen Profits. „In der freien Marktwirtschaft gilt für die Wirtschaftsführung das Erwerbsprinzip. Die in ihr konkurrierenden Einzelwirtschaften sind vom Erwerbsstreben getragen und beseelt. Die Theorie des kapitalistischen Wirtschaftssystem.es hat in diesem Erwerbsstreben, in der Profitgier, in dem Erwerbsprinzip die treibende Kraft, den Geist, die Wirtschaftsgesinnung des kapitalistischen Systemes aufgedeckt. Die Marktwirtschaft eds die auf dem freien Wettbewerb ruhende Wirtschaftsverbindung bietet den Spielraum und das Feld eines unbegrenzten Erwerbsstrebens, in dem die treibende Kraft dieses Strebens Hegt" 2 . Also eine Versachlichung, Objektivierung der Unternehmung, die nur die bestmögliche, unaufhörliche Verwertrang des Kapitals kennt, die am liebsten edles Persönliche der in der Unternehmung tätigen Menschen bis hinauf zu den Leitern und Unternehmern ausschalten möchte, die Menschen als jederzeit ersetzbare

DIE WIRTSCHAFT

9

Teile eines reibungslos und exakt arbeitenden komplizierten Apparates behandelt und schließlich die Unternehmung, das Werk, zum Beherrscher des Menschen, der Persönlichkeit erhebt. „Es ist vor allem wichtig zu erkennen, daß für jegliche in der kapitalistischen Unternehmung entfaltete Tätigkeit nicht mehr der quantitativ und qualitativ fest umschriebene Bedarf einer Person oder einer Mehrheit von Menschen richtunggebend wirkt, sondern daß Quantum und Quale der Leistungen einer kapitalistischen Unternehmung nur noch unter dem unpersönlichen Gesichtspunkt einer Verwertung des Kapitals betrachtet werden dürfen. . . . Die Zwecke der kapitalistischen Unternehmung sind abstrakt und darum unbegrenzt. — Wie entscheidend wichtig aber die in der Zwecksetzung der kapitalistischen Unternehmung vorgenommene Verselbständigung des Sachvermögens ist, geht von vornherein aus der damit bezeichneten Tatsache hervor, daß in ihr die Möglichkeit einer Emanzipation auch von den Schranken des individuellen und damit zufälligen Könnens und Wollens überhaupt eingeschlossen liegt. Da ferner das Wirtschaftssubjekt — der kapitalistische Unternehmer — gleichsam nur der Repräsentant seines Sachvermögens ist, so ist es auch vertretbar. Nicht sein individuelles Können entscheidet notwendig über die im Rahmen der kapitalistischen Unternehmung vollzogene Tätigkeit (wie etwa im Handwerk), sondern die durch die Nutzung des Sachvermögens ausgelösten Kräfte und Fähigkeiten beliebiger anderer Personen. In diesem Umstände liegt die Erklärung für die ungeheure Energie, die adle kapitalistische Wirtschaft zu entfalten vermag. Und wie das Ausmaß des Vollbringens im Rahmen der kapitalistischen Unternehmimg ins Schrankenlose geleitet wird, so wird auch in ihr die Energie der Zwecksetzung gleichsam objektiviert, das heißt abermals von Zufälligkeiten der Individuen unabhängig gemacht." So SOMBART in seinem „Modernen Kapitalismus". Und in dem Buche „Der Bourgeois" schildert er die Zwangslage, in die der Kapitalismus den Unternehmer bringt, in folgendem: „In der Seele des modernen Wirtschaftsmenschen arbeitet . . . der Drang nach dem unendlich. Großen, der ihn zu immer neuen Werken und immer größerem Wirken treibt. Fragen wir, woher dieser Drang kommt, so finden wir natürlich als ursprüngliche Triebkraft das Erwerbsstreben. Nicht weil es notwendig das hervorstechende Motiv in der Seele des Unternehmers ist. Sondern weil es sich durch die kapitalistischen Zusammenhänge dem einzelnen Unternehmer als objektiv zwingende Macht gegenüberstellt. Ich habe die Entstehimg dieses Zwangsverhältnisses die Objektivierung des Gewinnstrebens genannt und habe gezeigt, wie diese notwendig dadurch eintritt, daß alle erfolgreiche kapitalistische Wirtschaft Überschußwirtschaft ist. Was auch der Unternehmer persönlich bezwecken

10

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

möge: ob selbst in erster Linie den Gelderwerb, ob irgend etwas anderes: wie Machterweiterung, Betätigung seiner Kräfte, soziale Wohltaten: immer muß sein Unternehmen zu einem gewinnbringenden gestaltet werden, immer muß er also Profit machen wollen." Dann kommt es dazu, daß es dem Kapitalisten völlig gleichgültig ist, was und wie mit seinem Kapital produziert wird, wenn es nur den Profit bringt: „Da die Höhe des erzielten Gewinns das einzige vernünftige Ziel der kapitalistischen Unternehmimg ist, so entscheidet über die Richtung der Gütererzeugimg nicht die Art und Güte der hergestellten Produkte, sondern allein ihre Absatzfähigkeit. Was den größten Erlös erzielt, ist selbstverständlich gleichgültig. Daher die Indifferenz des modernen Unternehmens sowohl gegen die Produktion von Schundwaren als gegen die Fabrikation von Surrogaten." Auch das Zeitungsund Zeitschriftenwesen liefert dazu allzeit und überall Belege. Von diesem reinen hochkapitalistischen Geist war zwar, zumal in Deutschland, der wirtschaftende Mensch um die Wende des 16. Jahrhunderts, als das Periodikum entstand, noch weit entfernt. In der Zeit des Frühkapitalismus war die gewerbliche und die kommerzielle Wirtschaft noch völlig durchsetzt und größtenteils überdeckt von handwerks- und kleinhandelsmäßigem Schaffen, seiner Ordnung, seinem Geist. Das neue Kulturwerk, das aus einer ganz anderen Gesinnung geboren war, wuchs unter der Leitung und Umgebung einer immer noch mächtigen gebundenen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung heran, seine Produktion und sein Handel vollzogen sich noch in den überkommenen engen Formen und hingen von dem Privilegierungszwang ab. Auch die „schwarze Kunst" des Druckers war den zünftlerischen Regeln und Gewohnheiten unterworfen, auch ihre bescheidene Werkstatt war die Arbeitsstätte von einigen wenigen, Hand in Hand schaffenden Menschen. Die technische Ausstattung, bei der die Handarbeit bei weitem überwog, der wirtschaftliche Umfang, der die übliche Betriebsgröße in anderen Gewerben nicht übertraf, entsprachen durchaus handwerksmäßigen Erscheinungen. Der Verleger und Drucker der ältesten und älteren Zeitungen und Zeitschriften ist allerdings noch kein „Kapitalist". In ihm als selbständigem Unternehmer vereinigen sich noch persönüche technische Gesamtleistung und Verfügungsgewalt über die technischen Mittel zu ihrer Ausführung, die fachliche Schulung und das Sachvermögen sind im Handwerker nicht getrennt. Der Handwerker „ist Generaldirektor, Werkmeister und Handlanger in einer Person. Er ist aber auch Kaufmann" (WERNER SOMBART). Das gilt für den ZeitungsVerleger und -drucker des 17. und noch des 18. Jahrhunderts, sogar im 19. war dieser „Handwerker" noch nicht völlig untergegangen. Und bei Besuchen kleiner und kleinster

DIE WIRTSCHAFT

11

Zeitungs Verlage zu Beginn unseres Jahrhunderts fand ich manchesmal den Eigentümer a m Setzkasten stehen, wie er den Stoff, den er selbst eingenommen, ausgewählt, bearbeitet, abgefaßt hatte, auch setzte, oder er bediente mit einem Gehilfen die Druckmaschine, gebot, etwa unterstützt von seinen weiblichen Familienangehörigen, über den Verkauf u n d den Vertrieb. I n der Frühzeit der Zeitimg geschah der Satz ausschließlich mit der Hand, der Druck auf der Handpresse — die Druckerei war ein „arbeitsintensives" U n t e r n e h m e n ; einen hauptberuflichen Redakteur gab es nicht, und die wenigen Personen, die f ü r die Herstellung u n d den Absatz der ein- oder zweimal wöchentlich ausgegebenen, meist n u r vierseitigen Quartblätter arbeiteten, bildeten eine Arbeits- und regelmäßig eine Lebensgemeinschaft, in der der Einzelne als „Person" bestand, der Verleger selbst neben seinen Mitarbeitern (im wörtlichen Sinne) als Setzer und Drucker werkelte. Bei den Buchhändlern, die Zeitungen verlegten, waren die Verhältnisse ganz gewiß nicht großartiger. In ihren Läden fanden nicht n u r Bücher und Flugschriften Platz, sondern meist noch andere Artikel, die eine recht lockere Beziehung zu dieser geistigen Kost hatten, Drogen, Heilmittel usw., aber das alles in kleinem u n d kleinstem Umfang und betrieben in einem recht gemütlichen Tempo mit einem mäßigen Unternehmungsgeist u n d einem recht zahmen Profitstreben. Vielleicht steckte in den Postmeister-Verlegern, die ja in unmittelbarer, ständiger Verbindung mit der weiten Welt standen, noch am meisten kapitalistischer Geist, Regsamkeit und Unternehmungslust, spekulativer Sinn und profitliches Denken, worauf manche Vorgänge hindeuten. Auch die Käuferzahl der damaligen Zeitung, die diese Verleger zu bewältigen hatten, übertraf nicht allzuviel die Kundschaft eines Handwerkers oder Kleinhändlers: Es gab politische Zeitungen, die es kaum über das erste Hundert Exemplare brachten, wengleich die Zahl der Leser beträchtlich höher war, und manches Intelligenzblatt blieb noch darunter. Aber i m Laufe des 18. Jahrhunderts änderte sich da und dort an diesen engen Verhältnissen schon einiges: die Zeitungen erschienen häufiger, ihr Umfang stieg, die Höhe der Auflage wuchs. Zwar gab es noch keine Maschinen f ü r Satz und Druck, aber gerade das zwang den Drucker-Verleger, f ü r die höheren Anforderungen in Herstellung und Vertrieb m e h r Personal einzustellen. Die neuen Ansprüche, die der Zeitgeist des aufklärerischen Jahrhunderts stellte, brachten den Redakteur im Nebenamt, u n d gegen Ende das erwachende bürgerliche Selbstgefühl, seine Kritik ein den öffentlichen Zuständen, sein Freiheitsdrang und schließlich die politische Revolution den Redakteur im Hauptamt und den journalistischen Berufspublizisten. Noch hielt der absolutistische Staat mit Privileg und finanziellem Druck, mit

12

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Zensur und Zwang das Zeitungswesen in feste Schranken, hemmte die freie Entfaltung des Periodikums und seiner Unternehmung durch Gebote für Ausgabenzahl, Ausstattung und Stoffwahl, durch Vorschriften für Verkaufs· und Anzeigenpreise, durch Trennung von politischen Zeitungen und Intelligenzblättern mit ihrer Verteilung von Text und Anzeigen zwischen diesen beiden Zeitungstypen. Aber der absolutistische Staat und sein Merkantilismus waren auch mächtige Förderer des kapitalistischen Geistes, und davon profitierten das Periodikum und seine Wirtschaft. Das vergrößerte, mehrgliedrige Zeitungsunternehmen verlangte stärkere Rechenhaftigkeit, rationaleres Wirtschaften, mehr Unternehmungsmut und spekulativen Geist. Der Verleger beginnt, regelmäßig mit Abonnementseinladungen, Stoffbereicherungen und Mitteln der Aufmachung zu werben, er will seinen Betrieb erweitern, um seinen Gewinn zu mehren. Schon spricht am Ende des 18. Jahrhunderts JOACHIM VON SCHWARZKOPF von den „Zeitungsfabriken", die den Rhein einfassen (vgl. GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft", S. 72), obwohl in ihnen keine Setzmaschinen klirrten, keine Druckmaschinen stampften. Im 19. Jahrhundert wurde der Hochkapitalismus die herrschende Wirtschaftsordnung, das Kapital eroberte sich im Bunde mit der liberalen Wirtschaftspolitik auch das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen. Der handwerksmäßige Betrieb zog sich auf das Land und die Vororte zurück. In den Großund Mittelstädten wuchsen kapitalistische Unternehmungen heran, die für ihre Massenprodukte eine vielköpfige Belegschaft beschäftigen mußten, die Handarbeit wo immer möglich durch Maschinenbetrieb zu ersetzen suchten und deren Inhaber nicht mehr mit der Hand, sondern mit Kopf und Kapital arbeiteten und die absolute Leitung des gesamten Unternehmens für sich beanspruchten. All die Unternehmungsformen, die der Kapitalismus ausbildete, übernahm auch das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen (vgl. Bd. III, 46. Kapitel). Der Geist des Kapitalismus wurde Herr nicht nur über den Verlag, sondern auch über die Redaktion. Und die Großen der Wirtschaft drangen in die Verlage, bemächtigten sich ihrer. Die Verlage brauchten hohe Betriebskapitalien, brauchten Kredite, und dafür gaben sie Einfluß auf den Inhalt ihrer Zeitungen und Zeitschriften. Hier konnte sich die Wirtschaft von steigenden Auflagen und wachsenden Inserateneinnahmen nicht nur Gewinn, sondern auch Reklame, wirksamste öffentliche Vertretung ihrer Forderungen, politische Macht verschaffen. Der Staat verlor den Primat unter den Feiktoren des Periodikums, die Wirtschaft wurde dessen Oberherrin. In Deutschland, wo sich dieser Prozeß etwas später vollendete als etwa in England und Frankreich, stellte der hervorragendste Kritiker

DIE WIRTSCHAFT

13

des deutschen Zeitungswesens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts HEINRICH WUTTKE in seinem Werke „Die deutschen Zeitschriften und die Entstehung der öffentlichen Meinung" (Erste Auflage 1866, Zweite 1875) als endgültig fest, daß die Zeitungen den Händen der Schriftsteller entwunden sind: „Das Zeitungswesen verfällt zusehends der Abhängigkeit. Eine neue Tyrannei ist im Werden." Gefährdet, ja zum Teil vernichtet ist die Unabhängigkeit des Schriftstellers außer von der Staatsgewalt von der Geldmacht (in der Auflage von 1866 steht diese sogar voran). Die Veränderungen in der periodischen Presse verschafften dem Verleger das Übergewicht über den Journalisten. „Über Existenz und Erfolg des Unternehmens entschied in erster Linie nicht mehr das Talent des Publizisten, sondern das Kapitell des Verlegers" (vgl. GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitimgswissenschaft", S. 210). Die gewaltige Zunahme der Auflagen, in die sich immer breitere Schichten, auch die Frauen, einreihten, die ununterbrochene Steigerung der Erscheinungshäufigkeit, die Ausweitung des Anzeigenwesens, vor allem durch den Aufschwung der geschäftlichen Reklame, die sich überbietende Vergrößerung und Bereicherung des Textes, das Vordringen des Nachrichtendienstes, die Verschärfung der Konkurrenz zwischen den sich rapid vermehrenden Zeitungsverlagen konnten nur mit vergrößerten Belegschaften und vermehrten maschinellen Einrichtungen bewältigt werden, stellten also unaufhörlich wachsende Anforderungen ein Kapital, aber auch an den Unternehmungsgeist, die Initiative und die Entschlußfreude, an das Dispositions-, Rationalisierungs-, Kalkulations- und Organisationstalent des Verlegers. Jetzt unter der Patronage des liberalen Geistes, der dem Eigentum und der Konkurrenz eine freie Bahn öffnete, konnte sich das Kapital mit Hilfe der technischen Erfindungen und der betriebsorganisatorischen Fortschritte die Tendenz des Periodikums zum, Großbetrieb voll nutzbar machen. Es entstanden schließlich in den hochkapitalistischen Ländern jene Groß- und Riesenbetriebe, mit ihren Hunderten und Tausenden von Angestellten und Arbeitern, mit ihrem vielfältigen Maschinenpark und ihrem erdumspannenden Mitarbeitersystem, mit ihren Prunkpalästen auf den teuersten Grundstücken im Zentrum der Großstädte. „Da bedarf es zahlreicher Setzmaschinen neben den Handsetzern, denen aber gleichfalls ein reiches, verschiedenartiges Schriftenmaterial für Textüberschriften und Geschäftsanzeigen zur Verfügimg gestellt werden muß, der Prägepressen (Kalander) und Stereotypieapparate (Gießwerke und Fräsmaschinen), der mannigfaltigen Einrichtungen für die Aufnahme und Verbesserung neuer Illustrations verfahren, gewaltiger Rotationsmaschinen, daneben einer Reihe von Druckmaschinen für besondere Aufgaben, der Elektromotoren und sonstiger Maschinen für Kraft,

14

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Licht und Wärme, der Hilfsapparate aller Art, der Förderanlagen, der Einrichtungen für Photographie und Chemigraphie, der Anlagen für Rohrpost, Telephon und Fernschreiber, einer Menge von Schreib-, Kontroll-, Registrierungs- und anderen Hilfsmitteln des Bürobetriebes usw., und dieser Riesenapparat kann, nicht nur auf die regelmäßige Produktion berechnet, sondern es müssen auch besonders große Reserven Eingelegt werden, um die von der Aktualität der Zeitung unbedingt geforderte Sicherheit und Promptheit des Erscheinens zu garantieren, um also bei jeder Störung sofort und in vollem Umfang einzugreifen und bei den wiederkehrenden oder überraschenden, großen Stoffschwankungen, die ja bei der Geistigkeit und Vielseitigkeit der Güter sehr häufig plötzlich und beträchtlich eintreten können, auch des stärksten Anfalls an Text und Inseraten Herr zu werden" (vgl. Bd. III, S. 84ff.). So baute sich jenes kapitalintensive „Wunderwerk" des modernen Zeitimgsunternehmens auf, das mit an der Spitze der technischwirtschaftlich-unternehmerischen Leistungen des Hochkapitalismus steht. Wie wir sahen, liegt in der periodikalischen Unternehmung, die zur höchstmöglichen Beschleunigung des Absatzes ihrer leichtverderblichen Ware gezwungen ist, eine Tendenz zur Vereinigung aller Funktionen von der Herstellung bis zur unmittelbaren Ablieferung des fertigen Produkts an den Käufer. Der kapitalistische Geist drängt aber darüber weit hinaus. Kaum gehemmt setzt sich dank der Anpassungs- und Ausdehnungsfähigkeit der periodikalischen Unternehmung sein Expansionsdrang durch. Der Zeitungsverlag gliedert sich nicht nur neue Periodika an, sondern übernimmt auch die Produktion und den Verkauf anderer graphischer Erzeugnisse, greift von dem Plakatdruck zum Plakatgeschäft, schaltet sich, veranlaßt durch seine Verkaufs- und Anzeigen Verbindungen, in die Organisation des Reiseverkehrs ein, macht den Schritt zum Film, Rundfunk und Fernsehen, vor allem aber bezieht er in seine Unternehmung auch die Hilfsindustrien sowohl des Text- wie des Anzeigenteils als auch der technischen Herstellung ein (vgl. Bd. III, S. 107). So tritt uns in den Großunternehmungen der periodischen Presse der Geist des Hochkapitalismus fast in idealtypischer Reinheit entgegen, und wir verstehen diese Entwicklung, wenn wir uns das Wesen des Periodikums vergegenwärtigen. Zeitung und Zeitschrift sind Massenware, sie waren das auch in einer Zeit, wo noch die Produktion für den Markt eng beschränkt war. Was der Zeitungs- und Zeitschriftenverleger zu liefern hat, das ist kein besonderes Erzeugnis für einen besonderen Kunden, sondern es sind völlig gleiche Produkte, die an eine unbegrenzte Käufermasse abgesetzt werden sollen. Der Zeitungs-, der Zeitschriftenverleger hat keine „Kundschaft",

DIE WIRTSCHAFT

15

sondern ein „Publikum". Bei ihm tritt — selbstverständlich idealtypisch gesehen — an Stelle einer qualitativ differenzierten Personenmehrheit die graue unterschiedslose, ihm unbekannte quantitative Masse, mit deren Teilen im einzelnen er keine unmittelbare Verbindung hat, deren Bedürfnisse und Wünsche er nur ausnahmsweise erfährt, also erraten, mit allerlei Mitteln erforschen muß. Jeder Zeitungs- und Zeitschriftenverleger muß „Spekulant" auf ein Publikum sein; das spekulative Element des Kapitalismus ist von edlem Anfang an in der Erzeugung und dem Absatz des Periodikums gegeben. Zudem geht es um ein „Zeitgut", eine leichtverderbliche Ware, die aktuell sein muß, also pünktlich angeboten und sofort abgesetzt werden muß. Die Aktualität treibt zur Neueinstellung von Personal, noch mehr zu großen Kapitalinvestitionen, ebenso wirken Universalität, Periodizität und Publizität. Die freie Konkurrenz in der hochkapitalistischen Wirtschaftsordnung, um möglichst rasch den Nachrichtenhunger der Menschen unseres Zeitalters zu befriedigen, erlaubt keinen Stillstand. Die engen Berührungen und weltweiten Abhängigkeiten rücken immer mehr Ereignisse und Zustände unseres Planeten in das Blickfeld seiner Bewohner, und der menschliche Geist ersinnt täglich neue Betätigtingen und Erzeugnisse. Von allem, was Menschen angeht und interessiert, müssen ihnen Zeitungen und Zeitschriften fortlaufend, in kurzen Zwischenräumen, sofort Kunde geben, und diese Universalität (Kollektivität) kostet, kostet, kostet. Die Gebote periodikalischen Wesens können nur erfüllt werden, wenn die Unternehmung — was abermals neue Kosten macht — dank der Publizität unbegrenzt Leser und Inserenten gewinnt und festhält. Der Ungewißheit und dem Schwanken des Stoffumfangs im Text- und Inseratenteil, der Ungewißheit und dem Schwanken der Auflage muß die Größe des Apparates gewachsen sein. Das Zeitungsunternehmen (mit eigener Druckerei) verlangt also eine technische und personale Ausrüstung, die sich richten muß nach den höchstmöglichen Anforderungen, nicht bloß eine solche, nach deren Kapazität sich die Produktion richtet. Die Folge: ein unverhältnismäßig hohes Anlagekapital, das sich verbindet mit einer langen Anlaufzeit und erheblichen Einführungskosten. Der Unstetigkeit des Geschehens und der Nachrichtenbeschaffung, des Wechsels der Bedürfnisse und Ideen, der Unbestimmtheit des vielfältigen Kommenden, dem der Verleger gewachsen sein soll, kann er ohne „kapitalistische" Eigenschaften nicht Herr werden. Das Unternehmen der periodischen Presse, vor allem der Zeitung, wurde ein ,,kapitalintensives" Unternehmen. Damit aber wurde der kapitalistische Verleger der Herr auch des geistigen Teils der periodikalischen Unternehmimg. Hatte in Deutschland im 18. Jahrhundert der „gelehrte" Redakteur im Nebenamt, als Herausgeber, ohne

16

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

von einem Verleger beengt zu sein, den Text der Zeitung ausgewählt, bearbeitet und verfaßt, war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts der „schriftstellernde" Publizist der charakteristische Typus der journalistischen Elite, dessen Überzeugung Programm, dessen politische und literarische Leistung Ansehen und Absatz des Periodikums begründete und der daher auch selbständig über die Gestaltung des redaktionellen Teiles entscheiden konnte, so wurde diese seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in zunehmendem Maße dem journalistischen Schriftsteller entwunden. Die „Publizistenzeitung" wurde zur „Verlegerzeitung", die „Verlegereinflußkrankheit" begann auch die deutsche periodische Presse zu befallen. Kapital, Persönlichkeit, Leistung des Verlegers wurden mit oder vornehmlich ausschlaggebend für das Gelingen und den Gewinn des Werks, und in Konsequenz dessen verlangte der Verleger Mitbestimmung, wenn nicht Letztentscheidung auch für den Text, dessen Gestaltung über den Erfolg seines Unternehmens, die Höhe seines Profits entscheidet. Seine Argumentation: Er, tun dessen Kapitell es geht, der an seinem geschäftlichen Erfolg am sichersten die Zufriedenheit oder Ablehnung des Publikums ablesen kann und deshalb in täglicher Erfahrung die tatsächlichen Interessen und Wünsche der Leser zu beurteilen versucht, darf im liberal-kapitalistischen Wirtschaftssystem als Eigentümer und geistige Persönlichkeit beanspruchen, wird darauf beharren, daß ihm die Verfügung auch über den Text zusteht, daß sein Eigentum, das ganze Unternehmen nicht durch Willkür oder Ungeschick eines Redakteurs gefährdet, er aber zugleich lediglich zu einem geschäftlichen Handlanger des geistigen Unternehmens gestempelt, degradiert werde. So wurde das Verhältnis von Redaktion und Verlag neben der politischen Pressefreiheit das zweite, in manchen Ländern sogar vor jener das erste „Grund- und Zentralproblem" der periodikalischen Praxis, dem wir im IV. Band ein eigenes Kapitel, das 66., gewidmet haben. Es keim zum „Kampf um die Macht" zwischen Verlag und Redaktion: zwischen wirtschaftlichen Sonderinteressen, die viele Verlage durchzusetzen suchen, und den öffentlichen Aufgaben, die den Redaktionen gestellt sind, zwischen „Kapital und Geist" (vgl. Bd. IV, S. 143ff.). Mit oft leidenschaftlicher Verbitterung und wechselndem Erfolg wird dieser Kampf heute in der Zeitungspresse aller hochkapitalisierten Staaten geführt, mag er auch in einzelnen Zeitungsunternehmungen und in Teilen des Zeitschriftenwesens nicht oder noch nicht notwendig sein. Er ist eine der großen Auseinandersetzungen um die Pressefreiheit, nicht weniger entscheidend für das allgemeine Wohl und die Demokratie als die Freiheit vom Staate. Trotzdem muß ihn der Journalismus oft allein oder lau von den öffentlichen Gewellten unterstützt führen. Gerade in liberal-demokratischen Ländern nimmt die

DIE WIRTSCHAFT

17

Allgemeinheit kaum Notiz von ihm oder verharmlost ihn. Es ist nicht zuviel behauptet, wenn mein feststellt, daß auch in der periodischen Presse der liberal-demokratischen Länder das Kapital weithin herrscht, und der Journalismus günstigsten falls auf die Verteidigung einer stets schwer gefährdeten Kernstellung zurückgedrängt ist. Es geht, wie wir früher zeigten, um das allgemeine Wohl, um die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben, des munus publicum der periodischen Presse, nicht um subjektive Rechte des Journalismus, nicht einmal um dessen persönliche Meinungsfreiheit, die nur Mittel zum höchsten Zweck des allgemeinen Wohles ist. Hinter diesem aber haben wirtschaftliche Interessen, auch das ein der Unbeschränktheit des Privateigentums, zurückzutreten. Die wirtschaftlichen Interessen sind immer Sonderinteressen, Sonderinteressen in einem doppelten Sinn, einmal daß sie nur Interessen eines Teils der Gesamtheit sind, die weichen müssen, wenn ihre unbeschränkte Durchsetzimg dem Wohle der Gesamtheit schadet, sodann daß neben oder über ihnen noch andere Interessen stehen, die schutzbedürftig sind und gegen die rücksichtslose Vordringlichkeit der wirtschaftlichen Interessen zur Geltung gebracht werden müssen. Die Hemmungslosigkeit kapitalistischer Interessen muß gezähmt, ihrer Einseitigkeit vorgebeugt werden. Dem wirtschaftlichen Interessenten ist es schwer, wenn nicht unmöglich, das Ganze zu sehen und gar sein eigenes Interesse dem Allgemeinwohl unterzuordnen. „Für ihre eigene wirtschaftliche Umwelt sind viele Menschen wirklich sachkundig. Aber sie sind außerstande, die großen Zusammenhänge, in denen sie stehen, ruhig zu beurteilen. Jeder, auch der Leiter eines großen heutigen Konzerns, sieht die Dinge von seiner eigenen Interessenlage her und übersieht im übrigen nur einen kleinen Teil des riesigen Gesamtzusammenhanges der gesellschaftlichen Wirtschaft"3. Da ist es gerade Aufgabe der periodischen Presse, zusammen mit der Wissenschaft, dem Egoismus der Wirtschaft gegenüber die Forderungen des allgemeinen Wohles klar herauszustellen, gegen die anspruchsvollen materiellen, insbesondere die privat- und einzelwirtschaftlichen, Interessen auch die ideellen, die der Bildung, der Moral, der Geistesfreiheit, der Volkswohlfahrt, der Staatsgesinnung, kurz die Universalität der Interessen der Gesamtheit zu festigen. Gewiß ein unerreichbares Ideal, um das sich aber der Journalismus ernst und ständig bemühen muß, und das auch die Besten in ihm bewegt. Diese Pflicht zur Gesamtheitsbetrachtung, zur allseitigen Abwägimg der mannigfaltigen, in der Gesellschaft um Anerkennung ringenden Bestrebungen gerät in Konflikt mit der Ausschließlichkeit ökonomischer Zielsetzung, oft nur individueller Profitsucht, die in dem Wirtschaftsunternehmen des Periodikums einen so 2

Groth, Kulturmacht VI

18

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

festen Ansatz hat. Zugespitzt formuliert: I m Periodikum geht es u m den umfassenden Geist, in der Unternehmung u m eine besondere Sache, das Kapital und seinen Profit. Vertieft wird dieser Gegensatz psychologisch dadurch, daß im Ganzen der journalistischen Aufgabe und damit an den journalistischen Geist nichts weniger als die Anforderungen eines strengen Rationalismus und einer nüchternen Rechenhaftigkeit, eines ökonomischen Denkens und eines unbegrenzten Profitstrebens gestellt werden. Es fehlt dem Journalisten als solchem von vornherein das Verständnis für die primär wirtschaftliche Haltung des Verlegers. Fast unabwendbar fühlt sich da der von seinen Ideen und Idealen bewegte Journalist — auch abgesehen von dem ihn drückenden Angestelltensein — als der natürliche Widerpart seines Verlegers. Es hegt ein tiefer, im Wesen begründeter Gegensatz zwischen Wirtschaft und Periodikum·, die periodikalische Gesamtunternehmung selbst birgt die kräftigen Keime zu schweren grundsätzlichen Konflikten. Wie in dem Verhältnis von Staat und Periodikum, so stoßen wir auch in dem von Wirtschaft und Periodikum auf jene Antinomie engster, unlöslicher Verbundenheit und tiefsten, im letzten unüberbrückbaren Gegensatzes. Und wo dieser Gegensatz im schaffenden Leben offen ausbricht, da sieht der Journalist die Gefährdung oder Unterdrückung nicht nur seiner Persönlichkeit, sondern der Geistesfreiheit überhaupt, der Verleger nicht nur die Bedrohimg oder Vernichtimg seines Eigentumsrechts, seines Unternehmens, sondern der ganzen bestehenden Wirtschaftsordnung. Beide empören sich über einen jeden Eingriff in ihre „Rechte" als über eine unverdiente und unerträgliche „Degradation". In der Praxis ist es natürlich nicht so, daß jeder Chefredakteur es als Berufspflicht betrachtet, allzeit bei redaktionell-verlegerischen Differenzen als Wahrer des reinen Geistes aufzutreten oder gar das Opfer seiner beruflichen Stellung auf sich zu nehmen, so wenig, wie jeder Verleger das Recht beansprucht, seines Profites wegen allzeit willkürlich in die Redaktionsführung einzugreifen. Weder verkörpert der Redakteur stets das „ g u t e " , der Verleger stets das „böse" Prinzip, und je nach den persönlichen Charakteren und den sachlichen Gegebenheiten reingieren sich die Beziehungen oft reibungslos. Aber das ist bei der Tiefe und Bedeutung des Gegensatzes mehr ein Grund dafür, den Streit, in dem die materielle Kraft der beiden Partner so ungleich ist und die Entscheidung so sehr die Allgemeinheit trifft, der Unsicherheit des Zufalls zu entziehen und eine klare, grundsätzlich bestimmte Grenze zwischen den beiderseitigen Befugnissen festzulegen. Da ist im voraus zu sagen: Auch im liberal-demokratischen Staate muß die Wirtschaft des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens, wie die

DIE WIRTSCHAFT

19

Wirtschaft überhaupt, wenn ihre Sonderinteressen mit allgemeinen und höheren Interessen kollidieren, Einschränkungen der Eigentumsrechte bei dem geistigen Teil der Unternehmung auf sich nehmen. Die Macht des Eigentümers, der sein Privatinteresse voranstellt, dem die Gefährdung oder Schmälerung seines Gewinns eine genügende Rechtfertigung für redaktionelle Eingriffe gegen allgemeine und höhere Interessen ist und der sich allein seines Eigentums wegen zur Oberredaktion für berechtigt und legitimiert glaubt, muß an gewissen Punkten ein Ende haben. Diese Punkte festzulegen, kann nicht, kann nicht mehr bloß dem individuellen Verhältnis von Redakteur und Verleger überlassen bleiben. Das Bollwerk, das einst die einmalige, höchstpersönliche Leistung dem Redakteur bot, ist vielfach abgetragen und zerfallen. Die Übermacht des Kapitals im Zeitungs- und Zeitschriftenwesen ist zu groß, als daß sich in einem Konflikt auch eine hohe publizistische Leistung dagegen stets siegend behaupten könnte. Sie hat, woran erinnert sei, in der heutigen periodischen Presse ganz beträchtlich an Gewicht und Nachfrage verloren: durch die Verschiebung des Stoffes vom Urteil zur Nachricht und zum Bericht, die weithin mechanisiert und schematisiert werden können, und deren Wert in der Raschheit, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der tatsächlichen Mitteilungen, also in einer technischen Fertigkeit, nicht in einer Vorzüglichkeit der literarischen Formulierung überzeugender, gehaltvoller und wissensbegründeter Gedanken beruht. In der journalistischen Literatur und Praxis Nordamerikas hegt ein reiches Zeugnis für die Möglichkeiten der Rationalisierung und Reglementierung der Reportage vor. Die ungeheure Erweiterung der Zeitungs- und Zeitschriftenauflagen, die Ausdehnung der Lektüre auf breite und breiteste Schichten mußte das formale und inhaltliche Niveau der Nachfrage senken, und diesen an Qualität geringeren Ansprüchen konnten und können viele Produzenten genügen, die sich reichlich, überreichlich anbieten. Das ist die Situation, in der es zwar nicht ein einzelnen, der journalistischen Unabhängigkeit günstigeren Verhältnissen fehlt, die aber bestimmend ist für die Allgemeinheit des Berufs. Ganz gewiß fordert der Journalismus auch heute ein erkleckliches Maß individuellen Wissens, Könnens und Charakters, das einer verlegerischen Diktatur nicht ganz ohne Erfolg widersteht und daher den skrupellosen Wechsel der Arbeitskräfte hindert oder doch einschränkt. Immer noch ist es bei der journalistischen Produktion umgekehrt wie bei der Produktion materieller Güter: Es können dort „die wichtigen Teile des Produktionsprozesses" nicht „von der formenden Mitwirkung des Arbeiters unabhängig gemacht werden" (WERNER SOMBART). Journalistische Arbeit kommt stets aus dem Geist und bleibt von einem individuellen Geist abhängig. 2·

20

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

„Der große Prozeß der Entpersönlichung, der Versachlichung, der Entseelung" durch den Kapitalismus, „der Entseelimgsprozeß der modernen Technik" hat im Journalismus immer seine Grenzen. Die „Emanzipation von der lebendigen Tätigkeit eines persönlichen, einzelnen Arbeiters" muß zum Teil vor den Redaktionsräumen kehrt machen und besonders in anspruchsvollen Unternehmungen kann sich deshalb die redaktionelle Unabhängigkeit immer noch behaupten. Aber dieser Bestand individueller Unentbehrlichkeit und Nichtvertretbarkeit ist nicht umfassend und stark genug, allgemein von sich aus gegen die „natürliche Übermacht" des Kapitals eine gleich starke geistige Abwehr aufzurichten, die Wucht journalistischer, wirtschaftlicher und sozialer Umwälzungen abzufangen und so der Redaktion den Schutz vor verlegerischen Eingriffen zu sichern. An die Berufsorganisationen, an Staat und Öffentlichkeit tritt die Verpflichtimg herein, eine Abgrenzung zwischen den Aufgaben und Befugnissen der Redaktion und des Verlags vorzunehmen und dafür ihre Autorität und Macht für die geistige Unabhängigkeit des Journalismus einzusetzen. Die Gesichtspunkte, nach welchen die Grenzen zu ziehen sind, habe ich bereits versucht, einzugeben. Der Primat des Verlegers im Gesamtunternehmen des Periodikums mußte den Wirtschaftsmächten den Zugang zum Periodikum, insbesondere auch zu seinem geistigen Teil, sehr erleichtern, und in steigendem Maße machte sich seitdem die Wirtschaft daran, die vom Periodikum gegebenen Möglichkeiten der Massenbeeinflussung für sich auszunützen, sich des Periodikums zu bemächtigen, je größere Bedeutung dieses für die geschäftlichen und wirtschaftspolitischen Bestrebungen und Erfolge der verschiedenen Wirtschaftszweige erlangte. Zunächst suchte und sucht sie ihre Ziele auf Wegen zu erreichen, die innerhalb des Unternehmens verlaufen und unmittelbar auf den Verlag gerichtet sind. An sich außenstehende Wirtschaftskreise, Einzelpersonen, Verbände, Vereinigungen, Institute betreiben ein Zeitungs- oder Zeitschriftenunternehmen als ihr Eigentum und finanzieren es mehr oder weniger aus eigenen Mitteln oder beteiligen sich an einem solchen Eds Genossenschafter, Gesellschafter, Aktionäre oder Kommanditisten oder gewähren wenigstens Kredite, leisten Subventionen und Zuschüsse ä fonds perdu und erlangen damit Macht im Verlag und durch ihn auf das Periodikum. Von den Zwecken, die die Wirtschaft zu solchem Eindringen in das Zeitungsund Zeitschriftenwesen führen, haben wir eigentlich bereits im achten Abschnitt des zweiten Bandes bei der Untersuchung der Werte und Zwecke, besonders im 40. und 42. Kapitel, gehandelt. Der älteste, verbreitetste und auch meist offen zugegebene Endzweck, den die Verleger mit dem im Früh-

DIE WIRTSCHAFT

21

kapitalismus entstandenen Periodikum verfolgten, war und ist natürlich der Gewinn (Profit): Sie wollen, daß sich die in das Unternehmen gesteckten Gelder wirtschaftlich möglichst gut rentieren. Auch die ersten Zeitungsverleger, Buchdrucker, Buchhändler, Postmeister usw. wollten mit ihren Wochenzeitungen verdienen: „ I m übrigen ist bekannt, daß der Zeitungsverfasser, Verkäufer und Drucker Zweck ist, etwas daran zu gewinnen", stellt der SPATEN fest. Immerhin war ihr Profitstreben noch durch Tradition und Obrigkeit eingeengt. I m Kapitalismus des 19. Jahrhunderts konnte es sich frei entfalten. Heute beherrscht dieses Motiv in kapitalistischen Ländern die überwiegende Zahl der Zeitungs- und wohl auch Zeitschriftenverleger und derer, die sich irgendwie finanziell £m Verlagen beteiligen. Es mußte sich immer reiner und schärfer durchsetzen, je mehr die Wirtschaft in den Hochkapitalismus hineinwuchs, und wurde die Ursache der meisten und schärfsten Konflikte zwischen den Verlegern und den zu Arbeitnehmern gewordenen Redakteuren. Dies besagt noch nichts über die ethisch-intellektuelle Güte des Periodikums, über die leitenden redaktionellen Grundsätze und die Treue der in ihm vertretenen Gesinnung, über die Höhe des geistigen Niveaus des Textes, die Sauberkeit des Inseratenteils, erst recht nichts über die journalistisch-technischen Leistungen. Es findet sich in der periodischen Presse eine Vielfalt von Strebungen und Bildungen, wie kaum sonst in einem Wirtschaftszweig. Ich mache nochmals auf die außerordentlich große Verschiedenheit dieses Schößlings des Kapitalismus in Größe, Umfang und Aufbau, aber auch in Geist, Zweck und Ziel aufmerksam, die vom rein persönlich-handwerklichen bis zum extrem-kapitalistischen Riesenunternehmen reicht. Es ist ein außerordentlich, quantitativ und qualitativ weiter Rahmen, der die nach Art und Wert verschiedensten Periodika trotz der gemeinsamen Bindung an den Profit umspannen und der die Sklaverei unter die niedrigsten Masseninstinkte und den überzeugten, freien Dienst für die höchsten menschlichen Ideale einschließen kann. Bis tief in das 19. Jahrhundert waren die Zeitungs- und noch mehr die Zeitschriftenverlage kleine oder doch bescheidene Unternehmungen, die in der Hauptsache auf ihre eigenen Mittel angewiesen waren, mochten sie kapitalistischen oder ideellen Zwecken dienen. Das änderte sich mit dem Einströmen der Geschäftsanzeigen und dem Anwachsen der Auflagen. Die Empfindlichkeit und Unsicherheit des geschäftlichen Ertrags nahmen ab, die Aussichten auf hohen Gewinn stiegen. Das zog das Bankkapital in das Verlagsgeschäft: In Deutschland beteiligte sich seit den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine erhebliche Zahl von Banken an bestehenden Zeitungsunternehmen (vgl. GROTH, Die Zeitung, Bd. II, S. 574ff.), und sie halfen neue Unternehmen

22

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

zu begründen, sowohl um mit diesen Anlagen Gewinne zu erzielen als auch für ihre finanziellen Operationen bei dem anlagesuchenden Publikum Stimmung zu machen. Aber auch dieses selbst gewann da und dort, dann und wann einiges Interesse am Zeitungsgeschäft und fand sich bereit, Gelder hineinzustecken. Der kapitalistische Geist im Zeitungswesen wurde durch dieses Einfließen fremden Kapitals gewaltig gestärkt. Es bildeten sich aus der Wirtschaft heraus Gesellschaften zum Betrieb von Zeitungen, dann auch von Zeitschriften, rein kapitalistische Groß- und Riesenunternehmungen, deren Konkurrenz auch die im Einzel- oder Familieneigentum stehenden älteren Unternehmungen zur höchsten Anstrengung und schärfsten Kalkulation zwang. Der Vormacht des kapitalistischen Geistes konnte sich kein periodikalisch.es Unternehmen trotz der Vielfalt des modernen Zeitungsund Zeitschriftenwesens mehr entziehen, welchen Umfang es auch hatte, welches Ziel es sich auch setzte, welche Qualitäten sein Produkt auch bot. Der Profitgeist der kapitalistischen Wirtschaftsordnung unterwarf sich die periodische Presse, ihm mußte und muß sie sich in allen ihren Teilen fügen. Es gibt dabei in den Verlagsgesellschaften immer noch sehr beträchtliche Unterschiede des Maßes, in dem das geschieht. Es gibt Unternehmungen, die davon ausgehen, daß gerade ihre Unabhängigkeit von einseitigen wirtschaftspolitischen Einflüssen und die Unnachgiebigkeit gegen Masseninstinkte und Modeströmungen ihnen ein rentables Wirtschaften verbürgen, die danach ihre Geschäftspolitik verfolgen und mit ihr Erfolg haben. Es gibt auch heute Unternehmungen, die Wert auf die Vertretung einer „Gesinnung" in ihren Periodika legen und bereit sind, dafür erhebliche finanzielle Opfer zu bringen. In der Typenreihe der ausgesprochenen „Profitpresse" selbst stehen aber auch noch recht verschiedene Unternehmungen. Das eine Extrem bilden die kleinen, kapitalschwachen Verlage, zu denen sich Leute aus der regionalen Wirtschaft zusammengefunden haben und deren schmale Basis sie zwingt, allen Anforderungen irgendwelcher Interessenten nachzukommen, weil auch schon ein ein sich geringer Verlust von Abonnements und Inseraten ihren Profit zu erschüttern vermöchte. An dem andern Extrem breiten sich die großen Unternehmen aus, in denen riesige Kapitalien eingelegt sind und die eine möglichst hohe Dividende fordern. In ihnen obsiegt der rein kapitalistische Geist, wenn ihn nicht politische, gesellschaftliche, kulturelle Zielsetzungen zum Rückzug nötigen. Ein solcher Rückzug ist am seltensten da, wo sich Gesellschaften von Kapitalisten ihre Geschäftsführer, Direktoren wählen und diese beauftragen, die größten geschäftlichen Erfolge für ihr Unternehmen herauszuholen. Diese echten „Manager" der großen Verlagsgesellschaften, deren Stellung also nicht im Eigentum, sondern

DIE WIRTSCHAFT

23

im Vertrag gründet, deren Macht nicht von ihrem Kapital, sondern von ihrer unternehmerischen Leistung abhängt, die ihrer beruflichen Schulung nach in der Überzahl Kaufleute, Wirtschaftler und auch meist frei von politischem Ehrgeiz sind, neigen dazu, den Profit als ausschließlichen oder doch vornehmsten Zweck für selbstverständlich zu halten und damit edlen wirtschaftlichen Gelegenheiten auch auf Kosten allgemeiner Interessen das Tor zum Periodikum recht weit zu öffnen. Im Gefolge dieses allein oder doch vorherrschenden Profitstrebens tritt die den allgemeinen Interessen so gefährliche Unterwerfung der redaktionellen Entscheidungen unter die verlegerischen Anordnungen ein; Etilen Masseninstinkten und Modeströmungen wird gehuldigt, und es erscheinen jene üblen Sitten, die es den Verlegern erlauben, die billigsten Arbeitskräfte ein zuwerben und ihre Gehälter zu drücken, die billigsten oder kostenlosen Korrespondenzen zu verwenden, obwohl deren Material minderwertig ist oder sein Ursprung und Zweck verdächtig sind, den Text ihrer Zeitungen und Zeitschriften ein zahlende Sonderinteressen zu verkaufen, ihn mit verschleierten oder ganz offensichtlichen Reklamen zu durchsetzen und in den Inseratenteil, soweit ihnen nicht die Gesetzgebung einen oft leicht zu beseitigenden Riegel vorschiebt, auch zweifelsfrei schwindelhafte und schmutzige Anzeigen aufzunehmen. Der Profit muß aber nicht Endzweck des Unternehmers und gerade des sonstwie wirtschaftlich tätigen Unternehmers sein. Wird er im Zeitungsund Zeitschriftenverlag überhaupt selten den Unternehmer allein beherrschen, so kann er für diesen schließlich nur mehr zum untergeordneten Mittel werden. Ein Periodikum ist eine vorzügliche Leiter des sozialen Aufstiegs, die es einem ehrgeizigen Verleger erleichtert, in die Spitzen der Gesellschaft zu gelangen, in die politische Führung vorzudringen. Den wohlhabenden und einflußreichen Eigentümer eines großen Zeitungs- oder Zeitschriftenverlags hebt die Publizität seines Blattes oder seiner Blätter sicherer und rascher als jeden anderen Bewerber zu diesen erstrebten Zielen empor. So kommen nicht nur Zeitungs- und Zeitschriftenverleger zu hohem Ansehen im öffentlichen Leben, sondern auch von der Wirtschaft her wählen sich Ehrgeiz und Machtstreben den Weg über das Periodikum, das für sie werben kann, indem sie in ihm für ihre Ideen und Forderungen werben. W I L L I A M A L L E N W H I T E stellte für die nordamerikanischen Verleger fest, aber es gilt auch für zahlreiche Verleger anderer Länder: ,,Zu oft hat der Verleger einer amerikanischen Zeitung sein Geld in irgendeinem anderen Beruf verdient als im Journalismus. Er ist ein reicher Mann, der nach Macht und Ansehen strebt. Er hat den ,country-club'-Komplex" (Club der sog. besseren Gesellschaft). Vor allem Persönlichkeiten des Bankwesens, dann

24

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Industrie beteiligen sich an Zeitungsvinternehmen oder gründen solche um ihres gesellschaftlichen Ranges oder politischen Einflusses wegen. Und dabei kann wiederum der Profit im Hintergrund stehen: Der gesellschaftliche Rang, der politische Einfluß, den die Publizität des Periodikums gewährt, wird für den Erfolg der sonstigen Wirtschaftsunternehmungen mobil gemacht. Ein nicht ungewöhnlicher Kreislauf dieses Profitstrebens auf Umwegen! Ferner führt das Gewinnstreben der Hüfsindustrien des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens in dieses; Eisen- und Stahlwerke, Maschinenfabriken und Schriftgießereien, Zellstoff- und Papierfabriken, Telegraphenagenturen und Korrespondenzbüros, Inseratenvermittlungen usw. sichern sich Geschäfte mit mehr oder weniger eigenen Verlagen, und es ist selbstverständlich, daß das oberste Prinzip auch solcher Unternehmungen zunächst der Gewinn ist. So sind es mannigfache Kategorien kapitalistischer Unternehmer, die sich aus der Gesamtwirtschaft um des Profites willen finanziellen und damit auch geistigen Einfluß in der periodischen Presse verschaffen. Das bekannteste Beispiel einer solchen „vertikalen Konzentration" gab in den zwanziger Jahren in Deutschland das „System STINNES", die Vereinigung von Betrieben edler Produktionsstufen von Kohlengruben und Wäldern an bis zu Buchdruckereien und Zeitungsverlagen, die sich als irgendwie miteinander in Verbindung stehend überhaupt vereinigen lassen. Das Motiv von HUGO STINNES zum Aufbau seiner Unternehmungen, das ihn schließlich auch in das Zeitungsgeschäft brachte, WEIT ursprünglich ein kapitalistisches; daß ihn die geistige Macht, die er durch die Verfügung über Zeitungen und Korrespondenzen erhielt, weitertrieb, sie zu politischen und wirtschaftspolitischen Zielen auszunützen, war naheliegend, wenn nicht unvermeidlich. Dem Zwecke des Profits mittelbar dienen an sich auch die Werkzeitschriflert im weiteren Sinne, sowohl die, die für die Kunden einer einzelnen Unternehmung oder einer Unternehmergruppe, als auch die, die für die Organisation des Verkaufs und — Werkzeitschriften im engeren Sinne — für die Arbeiter und Angestellten einer Großunternehmung bestimmt sind. Wird bei ihnen selbst auch nicht mit einem unmittelbaren Profit gerechnet, im Gegenteil, läßt man von vornherein sie sich etwas kosten, so ist doch ihr Endzweck die Stärkung des wirtschaftlichen Unternehmens und seines Ertrags: Käufer sollen gewonnen und festgehalten, das Verkaufspersonal geschult und Eingespornt, die Belegschaft mit dem Betrieb vertraut und verbunden werden. Die Wirtschaft bildet mit diesen Gründungen, die meist von einzelnen Unternehmungen oder Organisationen eines Wirtschaftszweiges, aber auch von außenstehenden Verlagen ausgehen, einen gewiß

D I E WIRTSCHAFT

25

nicht unwichtigen, praktisch und theoretisch beachtlichen Teil des Zeitschriftenwesens. Aber dieses größtenteils von der Wirtschaft selbst geschaffene und gesteuerte Zeitschriftenwesen übt auf die periodische Gesamtpresse kaum einen über Anregungen hinausgehenden Einfluß, keinen wirtschaftlichen Druck aus. Sie stellt im allgemeinen eine schätzenswerte Bereicherung des Zeitschriftenwesens dar; in erster Linie beschränkt sich ihre Bedeutung auf die Wirtschaft selbst, sie kann aber auch je nach Ziel und Inhalt sehr günstige allgemeine soziale und geistig-kulturelle Wirkungen haben. Den ausgebreitetsten und bedenklichsten Einfluß auf die periodische Presse, der sich bis zur Beherrschung zu steigern vermag, verschafft sich jedoch — nochmals sei es betont -— die Wirtschaft dadurch, daß der Zeitungs- und Zeitschriften-Verlag, ein wirtschaftliches Unternehmen, ein Teil der Wirtschaft selbst, untrennbar mit ihr verflochten ist und darin die Quelle alles Segens und Fluches der periodischen Presse, ihres Schadens und Nutzens, ihrer Nach- und Vorteile gesucht werden müßte, daß der Verlag des Periodikums also zu seiner Existenz der Einnahmen aus der übrigen Wirtschaft bedarf. Ist schon die ständige Gefahr der Abbestellung, die Androhimg des Käuferboykotts ein gefürchtetes Druckmittel verärgerter Abnehmer, so veranlassen oder nötigen die riesigen Summen, die aus den Anzeigen und Reklamen der Geschäftswelt unaufhörlich den Zeitungen und Zeitschriften zuströmen und die heute bei ihrer Mehrzahl die Haupteinnahmequelle geworden sind, die Verlage zur weitestgehenden Rücksicht auf, ja zur Unterwerfung unter die wirtschaftlichen, dann auch die gesellschaftlichen und geistig-kulturellen Interessen einzelner oder ganzer Gruppen. Deren Herrschaft erstreckt sich vom Anzeigen- und Reklameteil her über alle Textteile des Periodikums: Was für die einnahmebringenden Inserenten nützlich, erfreulich und löblich ist, wird sorgsam gebracht, was sie schädigen, ihre Aktionen stören, sie in der Meinung des Publikums herabsetzen könnte, wird ebenso sorgsam verschwiegen. Zur Schonung und Verteidigung der Interessen ihrer Inserenten sind viele — die meisten? — Periodika bereit, auch ohne daß darüber irgendwelche Vereinbarungen getroffen werden müßten, und die häufigsten Konflikte zwischen Verlag und Redaktion haben ihre Ursache hier, in dem absichtlichen oder unabsichtlichen Verstoß der Redaktion gegen den geheiligten Grundsatz der Unverletzlichkeit des Inserenten. Die Macht der Wirtschaft in der periodischen Presse kulminiert bei der Vertretung der berufswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Interessen der verschiedenen Wirtschaftszweige. Die Wirtschaft sucht in der periodischen Presse nicht bloß mehr den privaten Profit, sondern auch die staatliche

26

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Macht. Es kommt zum Kampf der „Interessentenhaufen" um Abwehr der staatlichen Ansprüche und u m einen möglichst hohen Anteil an den staatlichen Begünstigungen und Geschenken. Dieser Kampf um die Macht im und mit dem Staate muß großenteils öffentlich geführt, in ihm die periodische Presse als Hilfstruppe aufgeboten werden, seitdem Volksvertretungen gesetzgeberische und Verwaltungskontrollierende Befugnisse, Massenmeinungen im staatlichen und gesellschaftlichen Raum bestimmendes Gewicht erhalten haben und zugleich das Periodikum ein Masseninstrument, das gewichtigste Instrument zur Bildung von Massenmeinungen geworden ist. Erst mit der Demokratisierung der Staatsverfassungen und der in ihr entscheidenden Macht der öffentlichen Meinung waren die u m Beachtung und Erfüllung ihrer berufswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Forderungen ειη Staat und Gesellschaft kämpfenden Wirtschaftskreise veranlaßt und gezwungen, sich an die periodische Presse zu wenden und sich des Einflusses über sie zu bemächtigen. Die freien Wirtschaftsgruppen und -verbände, die sich im liberal-kapitalistischen Staate immer zahlreicher, umfassender und enger zusammenschlossen, veranlaßten Verleger zur Gründung von Zeitschriften, die sich speziell deren wirtschaftspolitischer Interessen annehmen sollten, und machten diese Zeitschriften zu ihren „Organen" oder gründeten, erwarben und betrieben zu gleichem Zweck Zeitschriften in eigener Regie. So wuchs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im ganzen europäisch-amerikanischen Kulturkreis ein kaum mehr übersehbares Fachzeitschriftemvesen heran, das entweder ausschließlich oder in Verbindung mit der Technik des Berufs die gemeinsamen, insbesondere wirtschaftspolitischen Interessen des Wirtschaftszweiges zu vertreten hatte. Aber auch der Zeitungen, die für die Bearbeitung der Öffentlichkeit und der Staatsorgane die wirksamsten Instrumente geworden waren, mußte man versuchen, Herr zu werden. Also gründete, erwarb, unterstützte mein Zeitungen, die bestimmte wirtschaftspolitischen Stellungen zu beziehen hatten. War die erste große Invasion der Wirtschaft in das Zeitungswesen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von den Kreisen der Banken, der Börse und der Gründer ausgegangen, die die Werbekraft der Zeitungen für ihre Geschäfte ausnützen wollten, so suchte sich schon in den ersten Kämpfen u m Freihandel oder Schutzzoll zunächst die Industrie in die Tagespresse einzuschalten, und mit der Erweiterung und Verschärfung der wirtschaftspolitischen Gegensätze, dem Primat der ökonomischen vor den konstitutionellen Problemen, der Zunahme der staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft drängen sich alle Wirtschaftszweige an die Tagespresse heran, bemühen sich, sie für sich zu gewinnen oder sie zu beherrschen. Ein Prozeß, der gewiß nicht

DIE WIRTSCHAFT

27

überall gleichmäßig fortgeschritten ist und gleichmäßig verläuft, in dem die kapitalkräftigen, gesellschaftlich führenden, gouvernemental mächtigen Schichten der Großindustrie und des Großgrundbesitzes, des Großhandels und des Bankwesens meist einen gewaltigen Vorsprung vor dem Handwerk und dem Bauerntum, der Arbeiter- und Angestelltenschaft erlangen, dessen Erfolg auch weitgehend von der Straffheit der Berufsorganisation und der Unterstützung durch die politischen Mächte, von der Erkenntnis des periodikalischen Einflusses und dem Eifer und der Geschicklichkeit, ihn zu nützen, von der Struktur und der geistigen Gesamthaltung des nationalen Zeitimgswesens abhängt, der aber in allen kapitalistisch entwickelten Ländern bestätigt wird. Auf das Eindringen, wenn nicht die Herrschaft außerperiodikalischer Elemente stoßen wir im Gesamtgebiet der periodischen Presse und in jedem ihrer Stoffbereiche. „Mit Sicherheit diese Beziehungen festzustellen, dürfte", darin hat WILHELM BAUER 4 gewiß recht, „von Einzelfällen oder ganz allgemeinen Andeutungen abgesehen, entweder immöglich oder höchst unsicher sein. Was an ,Enthüllungen' in dieser Hinsicht in die Welt geschrien wird, hat meist soviel schmutziges Beiwerk an sich, daß es nur mit größter Vorsicht verwendet werden kann". Der Einfluß der Wirtschaft auf die periodische Presse, deren Abhängigkeit von den einzelnen ökonomischen Mächten in Staat und Gesellschaft ist so wechselnd nach Zeit und Land, spaltet sich so mannigfach und verläuft so sehr in die schwer erschließbaren Tiefen der privaten Unternehmungen und der menschlichen Motive, daß ein wissenschaftlich beweiskräftiges Urteil nur sehr schwer zu treffen ist. Im leidenschaftlichen Tageskampf der materiellen und ideellen Interessen wird meist weit übertrieben, manchmal untertrieben und bedenkenlos erfunden. Aber auch die wissenschaftliche Literatur hält sich nicht frei von ungeprüften rigorosen Verdammungsurteilen, die die ganze periodische Presse ohne Ausnahmen als skrupellose Handlangerin irgendwelcher Wirtschaftsgruppen anprangern. Gewiß, der Einfluß findet sich in allen wirtschaftlich und journalistisch entwickelten Ländern mehr oder weniger verbreitet, mehr oder weniger stark, vielfach verzweigt und mannigfaltig. Das ergibt sich ohne weiteres aus der unlöslichen Bindung und der engen Verflechtung von Wirtschaft und periodischer Presse. Wie er sich jedoch tatsächlich geltend macht, das hängt von der Struktur der Wirtschaft und der Machtverteilung in ihr ab, ebenso von der Struktur und der Stärke der periodischen Presse, und nicht zum letzten von der öffentlichen und der journalistischen Moral. Vor allem treten die einzelnen Wirtschaftszweige schon ihrer Natur nach, aber auch nach Zeit und Land wechselnd, in Stärke und Art ganz verschieden an die periodische Presse heran, und

28

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

damit ändert sich, auch ihr Einfluß auf diese. Hierbei denken wir nicht an die wirtschaftliche, technische und organisatorische Fachpresse, der Einfluß der Wirtschaft auf sie ist durch ihr Wesen und ihre Aufgabe von vornherein gegeben und nicht bestreitbar. Wir sprechen nur von der periodischen Presse, die den Anspruch erhebt, im Dienste der Allgemeinheit zu stehen. Da ist es das „Finanzkapital", das auf der Anklagebank sitzt, und damit sind in erster Linie die Banken gemeint. Auch wenn der Mißbrauch der Presse zur Animierung des Börsengeschäftes, der ja eine Krankheitserscheinung des Bankwesens, der Presse und der Allgemeinheit ist und mit „Pressepolitik" eigentlich nichts zu tun hat, abnimmt oder verschwindet, das Bankkapital ist in der Tat eine Großmacht in der heutigen periodischen Presse: deren gewaltiger Kapitalbedarf und erhebliches Schwanken der finanziellen Basis führen sie zur Kreditaufnahme bei oder zur Beteiligung von Banken, und die riesigen Anzeigenaufträge, Prospekte, Bilanzen und sonstige Geschäftsanzeigen, verbinden die damit gesegneten Verlage gleichfalls zur Rücksicht auf die Banken und ihre Interessen. Wenngleich das Zeitungs- und Zeitschriftengeschäft wegen der Ungewißheit und langen Dauer des Erfolgs, der Vielfalt und des Wechsels seiner Bedingungen für das Bankkapital nicht überall und immer verlockend ist, in politisch und wirtschaftlich hoch entwickelten Ländern verspricht es im konkreten Fall Sicherheit und Gewinn; auf der einen Seite das Verlangen des Periodikums nach den Anzeigen und Informationen der Banken, auf der andern Seite das Bedürfnis der Banken nach der Vermittlung von Publizität durch das Periodikum und nach dessen Nachrichten- und Urteilsstoff schaffen wechselseitige Beziehungen, die wenigstens bei einem gewissen Teil der Presse sehr stark sind und deren Haltung tief bestimmen. In die periodische Presse werden Banken auch durch ihre Verbindung mit der Industrie geführt, dann aber mehr als Finanzierungsinstitute, als geschäftliche Ausführungs- und Überwachungsorgane im Dienste der industriellen Herren denn aus dem Antrieb zu eigener Pressepolitik. Die Industrie selbst ist an der periodischen Presse zunächst als Lieferantin und als Auftraggeberin von Anzeigen interessiert, wichtiger aber wird ihr die Presse, und sie sucht sich darin zur Geltung zu bringen wirtschaftspolitischer Ziele wegen. Auf dem Kampffeld der staatlichen Wirtschaftspolitik ist das Periodikum, insbesondere die Zeitung, unentbehrlich, und so dringt die Industrie, vielfach im Bunde mit den Banken, in das periodikalische Verlagswesen und verlangt die Vertretung ihrer Interessen. Aber sie verlangt auch als Großinserentin, an der Spitze die Markenindustrie, von der Presse, nicht selten mit brutaler Offenheit, die Berücksichtigung ihrer geschäftlichen und wirtschaftspolitischen Interessen. Das nämliche

D I E WIRTSCHAFT

29

muß auch für den Großhandel festgestellt werden, und ihm tritt im lokalen und regionalen Bereich auch der Detailhandel zur Seite, der oft seine Anzeigen als selbstverständliche und berechtigte Druckmittel betrachtet und damit bei der großen und kleinen Lokalpresse Erfolg hat. Anders liegen die Dinge beim Handwerk und bei der Landwirtschaft — mit Ausnahme des Großgrundbesitzes, der sich, unter Umständen zusammen mit dem Bankwesen und der Schwerindustrie — für den Kampf u m seine wirtschaftlichen und politischen Ziele auch eine Position in der periodischen Presse zu sichern weiß. Ist schon das Handwerk ein wenig ertragreicher Boden für die Geschäftsanzeigen, so wendet sich die Landwirtschaft in der Hauptsache nur mit Gelegenheitsinseraten an die periodische Presse. Von der Anzeigenseite her ist also ihr Einfluß gering, und Gründungen von Unternehmungen zur Unterstützung ihrer Wirtschaftspolitik außerhalb ihrer Verbandspresse kommen schon aus Kapitalmangel bei ihnen kaum vor. Aber die Zahl ihrer Berufsangehörigen und die Stärke ihrer Organisationen verschaffen den gewerblichen und landwirtschaftlichen Interessen und Forderungen Beachtimg und Unterstützung bei der periodischen Presse, also in erster Linie durch die Breite dieser Schichten, die als „Publikum", als Konsumenten der Auflage und der Anzeigen für einen sehr beträchtlichen Teil der Zeitungen und Zeitschriften in der Großstadt und auf dem Lande wichtige Träger des Geschäftes sind. So geht es bei allen Kritiken und Enthüllungen der Herrschaftsbeziehungen und Eingriffe der Wirtschaft fast ausnahmslos u m die Abhängigkeit der periodischen Presse von der Bankfinanz, der Großindustrie, dem Großhandel und dem Großgrundbesitz, die in der Tat die stärksten und verbreitetsten, beständigsten und wirkungskräftigsten sind. Aber man darf auch nicht ganz die häufig mit Boykottdrohungen unterstützten Einwirkungen der gewerblichen und landwirtschaftlichen Organisationen auf die Zeitungen und Zeitschriften, deren Auflage in diesen Schichten verwurzelt ist, außer acht lassen. Es sind vornehmlich zwei Entwicklungen, eine politisch-wirtschaftspolitische und eine wirtschaftlich-periodikalische, die die Wirtschaft zur Machtgewinnung in die periodische Presse trieben; Weg und Erfolg dabei sicherte ihr die Verbindung des Periodikums mit der Wirtschaft, ihre Zugehörigkeit zur Wirtschaft selbst: einmal die Demokratisierung des Staatswesens mit seiner fortschreitenden Neumerkantilisierung, sodann die Verbreitung der Geschäftsanzeige, die Wirtschaft und Periodikum eng zusammenführte und wegen ihres Gewichtes für die Rentabilität der Unternehmungen ein sehr wirksames Mittel der Beeinflussung auch des Textes wurde, die zudem mit der gewaltigen Zunahme der Auflagen erhebliche

30

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Profite aus dem Zeitungs- und Zeitschriftenverlag versprach. Diesen ihren Machtzuwachs von der Anzeigenseite her konnte die Wirtschaft noch festigen und steigern durch ihre Inserentenzusammenschlüsse und durch irgendwelche Beteiligungen an den Annoncenexpeditionen. Selbstverständlich verschaffen den Kreisen der Wirtschaft neben den mannigfachen unmittelbaren Einfallen in das Gebiet des Periodikums u n d den Angriffen mit der Geschäftsanzeige wirtschaftliche und politische, gesellschaftliche und persönliche Beziehungen ebenfalls mancherlei Einflußmöglichkeiten. Das Eindringen wirtschaftlicher Mächte in die periodische Presse geschah, m u ß t e geradezu geschehen ganz überwiegend in Gesellschaftsform, die die Aufbringung der nötigen, oft sehr erheblichen Mittel erleichtert und die Verteilung und Begrenzung des Risikos gestattet. Die anonyme Gesellschaft, vorher im Zeitungs- und Zeitschriftenverlag unbekannt, verbreitete sich in i h m und brachte die bedenklichsten, die Pressefreiheit höchst gefährdenden Erscheinungen. „Die Mobilisierung der Zeitungen durch ihre Überführung in die Aktiengesellschaft schafft natürlich die Voraussetzung f ü r eine dem Publikum verborgen bleibende Änderung der tatsächlichen Besitzer und damit auch der Tendenzen, die f ü r die politischen und wirtschaftspolitischen Richtlinien bei der Redaktionsführung der Zeitung den letzten Ausschlag geben" 6 . Aber nicht dem „Publikum" allein, sondern auch der Staatsleitung und sogar den unmittelbar Beteiligten, den Redakteuren, bleiben meist die wahren Herren des Unternehmens unbekannt. Seit der Vergesellschaftung der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage gibt es die Institution der „Hintermänner'1, gegen die sich der Journalismus, die Allgemeinheit, der Staat wehren müssen: der Journalismus, weil sie seine geistige Freiheit aus einem ungreifbaren Dunkel heraus bedroht, die Allgemeinheit, weil sie das öffentliche Urteil an der Quelle vergiftet, der Staat, weil sie unkontrollierbare Einflüsse auf seine Entscheidungen ausübt. Sie entzieht das öffentliche Werk katexochen dem Licht der Öffentlichkeit, ja der Einsicht der Arbeiter a m Werke selbst. I n welcher Stärke u n d Art sich die Wirtschaft u n d ihre Glieder in der periodischen Presse eines Landes durchsetzen, Macht über sie gewinnen, das wechselt, wie gesagt, nach Zeit und Land. U m das zu belegen, wird es genügen, die Verschiedenheiten der Verhältnisse je nach den einzelnen Ländern in den größten, wirtschaftlich u n d periodikalisch entwickeltsten Ländern in knappen Zügen zu demonstrieren. I n England ist trotz der überragenden Stellung des Großkapitals dessen unmittelbarer Einfluß auf das Zeitvings- und Zeitschriftenwesen k a u m nachzuweisen. Zwar behauptete eine Schrift ,,The Capitalist Press" (London, 1920) der Unabhängigen

DIE WIRTSCHAFT

31

Arbeiterpartei Englands, die „Berry-Gruppe" diene Kohle und Eisen, der „Daily Express" Gas und Elektrizität, die „Dalziel Gruppe" beschirme den Kautschuk und die „Morning Post" den Grundbesitz. Aber mögen solche Beziehungen auch bestehen, so sind es meist solche, die durch die Verflechtung persönlich-kapitalistischer Interessen entstehen, nicht durch den Eintritt oder das Eingreifen großer Wirtschaftsinteressen in die periodische Presse Englands. Und ebenso wenig kann der englischen Presse eine verwerfliche Abhängigkeit von Großinserenten vorgeworfen werden. Die durchaus unverdächtigen Untersuchungen des „Königlichen Presseausschusses" kamen zu dem Ergebnis, daß die britische Presse „vollkommen unabhängig von finanziellen Interessen außerhalb ihrer eigenen Sphäre ist, und daß ihre Politik die Politik jener ist, die sie führen." Zum Einfluß der Inserenten bemerkt der Ausschuß, daß zwar einzelne Inserenten gelegentlich versuchten, die Richtung einer Zeitung zu beeinflussen, aber solche Versuche seien selten und erfolglos. Finanzschwache Zeitungen vermieden es im allgemeinen, eine Richtung zu vertreten, die den Interessen ihrer Inserenten zuwiderliefe, eine finanzstarke brauche keine Rücksicht auf diese Interessen zu nehmen. Es sei erwiesen, daß der direkte Einfluß von Inserenten auf die Politik der Zeitungen „unbeachtlich" sei. So lautet denn das Fazit des Ausschusses: Die britische Presse „ist frei von Korruption". „Das Publikum kann . . . sich alle Befürchtungen, daß die Presse Großbritanniens auf mysteriöse Art finanziert und von verborgenen Kräften kontrolliert werde und daß sie dem korrupten Druck selbstsüchtiger Außenstehender ausgesetzt sei, aus dem Kopfe schlagen". Ein deutscher, als Sozialist kritischer Beobachter, der Publizist GERHARD GLEISSBERG®, bestätigt dies Urteil. „Es wäre bei dem heutigen Umfang der englischen Presse und der Auflagenhöhe der großen englischen Blätter ein aussichtsloser Versuch, die Presse kaufen oder durch Bestechungen gefügig machen zu wollen." GLEISSBERG weist darauf hin, daß der wirkliche Einfluß der Inserenten nicht im „Bestechen von Verlegern oder Redakteuren und im Einschmuggeln von vorteilhaften oder Unterdrücken von nachteiligen Meldungen und Artikeln" bestehe, sondern in der — nicht anfechtbaren (Der Verfasser) — Bevorzugung der Blätter, deren Publikum Interesse an den von ihnen empfohlenen Dingen hat und die daher in ihrem Stoff dieses Interesse zu befriedigen suchen. Er schließt es allerdings nicht aus, daß viele Zeitungen (Massenund Sonntagszeitungen) das Interesse weiter Leserkreise an Film und Mode mit Rücksicht auf die von dort kommenden Inserate geflissentlich wachhalten, eine allgemein verbreitete Rücksicht, die nun einmal zum „Geschäft" gehört; aber er erklärt: „Die englische Presse, die dem unabhängigen

32

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Journalisten große Möglichkeiten bietet, weil er nicht genötigt ist, sich auf die Dauer an eine Zeitung zu binden, ist zwar nicht von allen Gefahren geschäftlicher Beeinflussung frei; aber es ist dafür gesorgt, daß sie sich in engen Grenzen halten." Diese — man kann sagen — von der Presse keines Leindes erreichte Unabhängigkeit von der außerhalb ihrer stehenden Wirtschaft hat sich die englische Presse gesichert, einmal durch die Stärke der Unternehmungen bei weitgehender Zentralisation, die sich einer großen Festigkeit der finanziellen Grundlagen, der lebhaften Teilnahme einer dichten Bevölkerung am öffentlichen Leben und eines hoch entwickelten Reklamewesens erfreuen, sodann dank einer stark ausgebildeten, für die freie Diskussion aufgeschlossenen öffentlichen Meinung und Moral und einem selbstbewußten, sozial und moralisch gefestigten Journalismus. Beanspruchen die großen Verleger der englischen Zeitungs- und Zeitschriftenkonzerne auch die oberste Leitung der redaktionellen Haltung, entscheiden sie letztlich über die Politik ihrer Blätter und fordern sie im Interesse des Geschäfts die primäre Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Meinungen der mit allen Mitteln bearbeiteten breiten Massen, so sind sie im ganzen frei von herrscherlichen Einwirkungen der wirtschaftlichen Mächte ihres Landes, zu schweigen von Bestechlichkeit oder einer anderen Art von Korruption, und diese Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Machthabern hat im großen ganzen die übrige periodische Presse des Landes. Anders liegen die Verhältnisse in Frankreich, dessen periodische Presse, vor edlem Pariser Presse, wirtschaftlich weit schwächer fundiert ist; sie hat nur geringe Anzeigeneinnahmen, bei starker Konkurrenz sehr schwankende Auflagen und daher unsichere Verkaufs ertrage, ist also vielfach auf Zuschüsse angewiesen, die größtenteils aus der großkapitalistischen Wirtschaft geholt werden müssen. Diese beansprucht skrupellos nicht nur den Anzeigenteil, sondern auch den Handelsteil, ja den sonstigen Teil für ihre Geschäfte und schreibt die wirtschafts- und allgemeinpolitische Haltung den von ihr unterstützten und ausgehaltenen Blättern vor. Die öffentliche Moral erhebt in Kenntnis der Gegebenheiten kaum je Protest, und der Journalismus muß sich damit abfinden. Ähnliches gilt auch für die italienische Presse. Daran hat der Faschismus nichts geändert. ERICH RÖHRBEIN 7 konstatiert „die dort tatsächlich sehr weitgehende Einflußnahme von Interessentenkreisen, wie Banken und anderen Wirtschaftsgruppen, auf die Redaktion von Tageszeitungen", und die allgemeine Verbreitung der versteckten Reklame im Text. Die schärfsten Anklagen werden in zahllosen, sowohl inländischen als ausländischen Publikationen gegen die periodische Presse Nordamerikas gerichtet: Daß bei der dortigen ungeheuren wirtschaftlichen Macht des Bankwesens, des Handels

DIE WIRTSCHAFT

33

und der Industrie, ihrer gewaltigen Konzernierung und der engen Verflechtung der Unternehmungen in den Vereinigten Staaten die periodische Presse vielfachen und starken Einwirkungen des Großkapitals ausgesetzt ist und sich ihnen anpaßt, ist sicher. Aber m . E. wird dabei stark übertrieben, u n d gerade vor den nordamerikanischen Anklagen selbst m u ß man sich den unbekümmerten Freimut, die Unbedingtheit und Schärfe vergegenwärtigen, mit denen in Nordamerika überhaupt öffentliche Kritik geübt wird. Zuverlässiger ist die Untersuchung einer „Kommission f ü r Pressefreiheit", die 1 9 4 3 von dem ,,Time"-Verleger H . R . L U C E angeregt und größtenteils finanziert wurde und die sich fast ausschließlich aus Universitätsprofessoren unter der Leitung des Kanzlers der Universität Chicago R. M. H U T C H I N S zusammensetzte. Ihr Bericht „Eine freie und verantwortliche Presse" (deutsch von A R N O RAUSCHER, 1 9 4 8 ) spricht sich über die beiden Hauptstraßen, auf denen die Wirtschaft Einfluß auf die Presse gewinnt, die Beteiligung a m Verlag und die Einwirkung von dem Anzeigengeschäft her, folgendermaßen aus: Einmal stellt er fest, daß Geld, das haufenweise auf anderen Gebieten verdient worden ist, jetzt in das Nachrichtengeschäft gesteckt wird (S. 48). Wo das geschieht, sich Konzerne an Zeitungs- oder Zeitschriftenunternehmen beteiligen, da müssen auch redaktionelle Abhängigkeiten von diesen Beteiligungen ausgehen. Sodann erklärt e r : „Der Beweis dafür, daß die Inserenten die von der Presse zu verfolgende Politik vorschreiben, ist nicht überzeugend. Eine solche Diktatur mag gegenüber schwächeren Betrieben ausgeübt werden. Sobald sich eine Zeitung finanziell stabilisiert, wird sie unabhängiger und neigt sie dazu, sich dem von den Inserenten ausgeübten Druck zu widersetzen" (S. 61). So kommt der Bericht zu dem weit verbreitete Anklagen einschränkenden Ergebnis: „Sie mag manche Unzulänglichkeiten aufweisen, aber die amerikanische Presse ist weniger bestechlich und politischem u n d wirtschaftlichem Druck weniger zugänglich als die Presse vieler anderer Länder" (S. 53). Auch die nordamerikanische periodische Presse hat unabhängige publizistische Repräsentanten, Verlage, die nicht irgendwie an andere Unternehmungen gebunden sind, ihren Text- und Inseratenteil nicht dem Diktat der Wirtschaftsmagnaten unterstellen, Verlage, die dank der Leseleidenschaft der amerikanischen Massen und dem hochgetriebenen Reklameeifer der amerikanischen Untern e h m u n g e n über eine sichere wirtschaftliche Position verfügen u n d in dem Rufe ihrer Unabhängigkeit eine Garantie ihrer geschäftlichen Erfolge sehen. Man m u ß bei dem Urteil über die nordamerikanische Presse in Rechnung stellen, daß f ü r den Amerikaner als selbstverständliches Ziel wirtschaftlicher Unternehmungen der finanzielle Gewinn gilt. Die nordamerikanischen 3

Groth, K u l t u r m a c h t VI

34

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Verleger sehen im allgemeinen ihre Zeitungen und Zeitschriften als Kapitalanlagen, deren Kapitell Profit, möglichst hohen Profit zu bringen hat. Aber die erste Macht in den Vereinigten Staaten, die öffentliche Meinung, muß jeder Verleger respektieren, und der offenkundige Dienst beim big business schädigt den öffentlichen Ruf und damit den Profit. Daß die Drahtzieher des nordamerikanischen Finanzkapitals die periodische Presse ihres Landes etwa zur Kriegshetze zwingen und mit deren Hilfe die öffentliche Meinung für den Krieg gewinnen können, heißt doch die Dinge zu primitiv oder parteigehässig sehen. Das Urteil des Publikums spielt in der Haltung der amerikanischen Verleger eine so gewichtige Rolle, und die verlegerische Selbstkontrolle des Anzeigenteils tut das Ihrige dazu, daß die Einwirkungen der Wirtschaftsmächte auf das nordamerikanische Zeitungs- und Zeitschriftenwesen trotz allen Abhängigkeiten, die die für den wirtschaftlichen Erfolg der Verlage entscheidenden Anzeigenaufträge und die Verflechtungen mit dem Finanzkapital, den Handels- und Industriekonzernen, aufrichten, in der Wirklichkeit nicht so hemmungslos sind, wie sie geschildert zu werden pflegen. Der amerikanische Zeitungs- und Zeitschriftenverleger ist Geschäftsmann, er achtet zuvorderst auf alles, was ihm Vorteil oder Schaden bringen kann, und da steht das Milliarden-Geschäft mit den Großinserenten sicherlich an erster Stelle. Aber das kann nur gemacht werden mit den Riesenauflagen, und so sind in der periodischen Presse Nordamerikas der Geschmack und die Meinung der Massen ebenso mächtig wie das Interesse und die Politik des big business. Neben der Großwirtschaft steht die öffentliche Meinung, die auch in den Vereinigten Staaten nicht ein willenloses Werkzeug jener ist. In Deutschland, war, wie wir wissen, die Großwirtschaft in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, besonders in den Gründerjahren, eine sehr starke Macht in der periodischen Presse geworden. Ein Zeitungs- und Zeitschriftenwesen, das mit der Wirtschaft aufblühte und em öffentlichem Einfluß gewann, in dem sich die Geschäftsreklame zu entfalten begann und reichen Gewinn versprach, das sich in den Händen eines bunten Verlegertums und eines noch bunteren Journalismus mit ungefestigter Berufsauffassung und ohne bindende Organisation befand, konnte und wollte dem bedenkenlosen Geschäftemachen des jungen Hochkapitalismus keinen Widerstand entgegensetzen, nahm ihn vielmehr mit Freuden bei sich auf und erwies ihm alle Gefälligkeiten. Man denke an die Publikationen von WUTTKE, GLAGAU und anderen (vgl. GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitimgswissenschaft", S. 217ff.), die sich vor allem gegen die Beteiligungen und Bestechungen von Seiten des Bankwesens und der Börsenspekulation richteten.

DIE WIRTSCHAFT

35

Gegen Ende des Jahrhunderts verschwanden diese spekulativen Mißstände zwar nicht völlig, aber sie schwächten sich ab, und es traten wirtschaftspolitische Absichten in den Vordergrund: Die Großindustrie, der Großhandel, das Großagrariertum suchten in die periodische Presse einzudringen. Die nicht immer erfolglosen, offenen und versteckten Bestechungsversuche von Banken an einzelnen Handelsjournalisten oder Verlegern, die noch bis in die neunziger Jahre nicht selten waren und auf Stimmungsmache für Börsenpapiere oder Schweigen der Kritik abzielten, verliefen mit dem Erstarken des Berufsethos und der allmählichen Umwandlung des Börsenteils der Zeitungen zum Wirtschaftsteil; die Trennung von Text- und Inseratenteil wurde strenger beachtet, die Käuflichkeit der redaktionellen Haltung durch Anzeigenaufträge wurde von den Verlegerverbänden verpönt. Diese Arten der direkten Beeinflussung durch die Wirtschaft nahm also in der deutschen periodischen Presse unbestreitbar ab. Dagegen kam es in und nach dem ersten Weltkrieg zu großangelegten und vielfältigen Vorstößen des Großgrundbesitzes und der Großindustrie, des Schiffbaus, der Schiffahrt, des Großhandels und des Bankwesens, die sich vornehmlich in den Unternehmungen von HUGENBERG und STINNES konzentrierten und die durch Ankauf von Zeitungen, Beteiligungen an solchen, durch Kreditgewährimg, durch Übernahme der Materiallieferung und des Nachrichtendienstes (Betrieb von Einkaufsgesellschaften, Eindringen in das Gebiet der Telegraphenagenturen und Korrespondenzbüros), durch Beratung und sonstige ideelle und materielle Unterstützung der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage in der Redaktions- und Geschäftsführung, Herstellung und Buchhaltung, Organisation und Werbung, durch Übernahme der Anzeigenvermittlung usw. (vgl. GROTH, Die Zeitung, Bd. II, S. 584ff. und 602ff.) einen sehr großen Teil des deutschen Zeitungs- und Zeitschriftenwesens unter ihre Botmäßigkeit zu bringen verstanden. Der Nationalsozialismus zertrümmerte diesen Bau wirtschaftlicher Herrschaft über die periodische Presse in Deutschland und errichtete seine politische, wirtschaftliche und geistige Zwingburg. Nach ihrem Zusammenbruch sind in der heutigen periodischen Presse der Bundesrepublik neue systematische Machtbestrebungen der Wirtschaft noch nicht sichtbar geworden. Es bestehen sicherlich unterirdische Verbindungen einzelner Verlage mit Banken, Industrie- und Großhandelsunternehmen, Wirtschafts gruppen und Wirtschafts verbänden, und die Einwirkungen, die die Verbindung von Text- und Anzeigenteil ermöglicht, sind wieder in der Gegenwart eher enger und häufiger als schwächer und seltener geworden. Da wird die Gründung des „Waage"-Vereins, einer „Gemeinschaft zur Förderung des sozialen Ausgleichs", angeführt, einer Vereinigung von Wirt3*

36

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

schaftlern und ihren Organisationen mit dem Sitz in Köln, die sich satzungsgemäß die Aufgabe stellt, „die Öffentlichkeit mit den wirtschaftlichen und sozialen Problemen der Gegenwart und einer modernen Betriebsführung bekanntzumachen und damit gleichzeitig einen allgemein erzieherischen Zweck im Sinne der Public Relations zu erreichen, der auf den sozialen Ausgleich gerichtet ist". Sie wirbt in großen Anzeigen für die soziale Marktwirtschaft und die Zusammenarbeit der Sozialpartner, und selbstverständlich vergibt sie sie an die Verlage, deren Periodika die gleichen Ziele haben. Nach sozialdemokratischen Behauptungen wurde bei dieser „ersten großangelegten und offenen Pressebeeinflussung durch die deutschen Unternehmer" ein Druck auf die Zeitungen ausgeübt, auch redaktionelle Beiträge zu veröffentlichen. Was in solchen Fällen Grund und Wirkung ist, Anzeige oder Haltung, das ist kaum zu sagen. Schließlich bemühen sich da und dort wirtschaftliche Kreise auch in der Bundesrepublik, die Wirksamkeit der ihre Interessen unterstützenden Periodika wie deren Unternehmen durch Anzeigenzuweisungen, durch Abonnements und Empfehlungen zu fördern. Alle diese Beziehungen zwischen Wirtschaft und Presse sind, auch wenn sie über die Grenzen des ethisch Zulässigen und die innere Pressefreiheit Achtenden hinausgehen und überhaupt feststellbar sind, in liberal-kapitalistischen Ländern nicht zu verhindern, zumal nicht bei einer starken Dezentralisation des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens, wie sie auch jetzt noch in Deutschland besteht, die den Einflüssen der regionalen und lokalen Wirtschaftsgewaltigen und Wirtschaftsorganisationen den Zugang erleichtert, den schwächeren Heimatverlagen vorsorgliche Rücksichten und diensteifrige Willfährigkeiten auferlegt. Dagegen ist das Mittel der Informationensperre seit dem selbständigen Ausbau der Nachrichtenorganisation der Presse einerseits und der Unentbehrlichkeit der Publizität der Presse für die Wirtschaft andererseits in Deutschland, wie auch sonst, so ziemlich obsolet geworden. Nicht selten verdankt übrigens eine Zeitung oder Zeitschrift oder die periodische Presse ganz allgemein den anrüchigen Ruf ihrer wirtschaftlichen Zugänglichkeit bei ihrem Publikum schließlich auch den Miß griffen der eigenen Redaktionen, die sich etwa in der Nachricht von dem Vergehen eines Wirtschaftsführers mit der Angabe der Anfangsbuchstaben des Namens des Delinquenten begnügen, während sie bei Vergehen kleiner Leute den vollen Namen, vielleicht noch mit der Berufsbezeichnung, zu veröffentlichen pflegen. Ein solcher Widerspruch der Behandlung fällt aufmerksamen Lesern auf, provoziert ihre Kritik und regt den Vorwurf der „Bestechlichkeit" und ungleicher Behandlung, ohne Rücksicht auf einen zahlungskräftigen

D I E WIRTSCHAFT

37

Inserenten oder Geldgeber, ein. Das geht dann von Mund zu Mund, untergräbt den guten R u f des Periodikums und der gesamten periodischen Presse. Kleine, oft unbegründete Ursache, große schädliche Wirkung! Aus unserem Überblick ergibt sich, auch in den ökonomisch und periodikalisch höchstentwickelten Ländern liegen die Dinge sehr verschieden, ja zum Teil geradezu entgegengesetzt i m Umfang und in der Stärke der Einflüsse und Bindungen, i m Bestand und in der Zielsetzung ihrer Urheber, in der Art und der Moral der Mittel. Immerhin sind Einflüsse und Bindungen überall da, und sie ergeben sich unentrinnbar aus der privatwirtschaftlichen Fundierung des Periodikums im liberalen Kapitalismus. Völlig zu beseitigen sind sie also hier nicht; sie sind einzuschränken und zu ethisieren, das aber sollte auch mit Entschlossenheit und Entschiedenheit geschehen. Denn die Macht der Wirtschaft in der periodischen Presse ist im Wachsen. Mögen in der Gegenwart Abhängigkeiten der Presse von der Wirtschaft versteckter, unterirdischer, vorsichtiger, zurückhaltender und verwickelter geworden sein, sie sind damit nur schwerer kontrollierbar, nicht aber weniger und schwächer geworden. I m Gegenteil. Die Verschärfung der Wirtschaftskämpfe, die Verstärkung der Wirtschafts- und Berufsorganisationen, die enge Verknüpfung der nationalen und internationalen Wirtschaftsbeziehungen, das zunehmende Gewicht der periodischen Presse in der Demokratie und nicht zum wenigsten der gesteigerte Kapitalbedarf des modernen Zeitungs- und Zeitschriftenwesens, ebenso wie der neue und so vielversprechende Gewinn des Geschäftsinserates und der Ausbau des Wirtschaftsteils — u m nur die hauptsächlichen Ursachen zu nennen — haben die Macht der Wirtschaft im Periodikum erweitert und befestigt, die Möglichkeiten der Einwirkung vervielfältigt und verfeinert, die moralischen Hemmungen abgeschwächt und beseitigt. Die Oberleitung der Gesamtunternehmung, die der Verleger i m Hochkapitalismus errungen hat, erleichtert wirtschaftlichen Zumutungen und Angeboten den Weg in die periodische Presse, und über den Verlag dringt der wirtschaftliche Einfluß bis tief in die Mitte des geistigen, des journalistisch-publizistischen Arbeitsfeldes. Die Pressefreiheit ist von der Wirtschaft bedroht, großenteils vernichtet, nicht nur im Wirtschaftlichen, sondern auch i m Politischen und im Ideell-Kulturellen, auf jedem Stoffgebiet des Periodikums. Man kann in Hinsicht auf die Wirtschaft von einem Gesetz der zunehmenden und sich verstärkenden Bindungen sprechen, das von der Wirtschaft vielfach mit der äußersten Rigorosität ausgenützt wird. Durften wir mit einiger Vorsicht und Einschränkung beim Staate von einem „Entwicklungsgesetz zunehmender Pressefreiheit" sprechen (vgl. Bd. V, S. 636 ff.), soläßt sich unter dem Kapitalismus die entgegengesetzte Ent-

38

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

wicklung im Verhältnis zur Wirtschaft beobachten. Während im Staate im allgemeinen mit der zunehmenden Verflechtung der Beziehungen eine Abschwächimg des Zwangs und der Bestechung, der Unterdrückung und der Gehorsamspflicht vor sich geht, verzichtet die Wirtschaft nirgends auf den Versuch, sich die periodische Presse zu unterwerfen, sie mit der Zunahme der Beziehungen zu ihr, des Angewiesenseins auf ihre Publizität in zunehmende Abhängigkeit von sich zu bringen. Dafür stehen ihr mehr und wirksamere Mittel und eine weit größere Freiheit ihrer Benutzung als dem Staate zur Verfügung. Die Methoden und Einrichtungen, mit denen sich die Wirtschaft des Periodikums bemächtigt, sind uns im großen ganzen bekannt. Den Verlag gewinnt sie durch Eigentum und Beteiligung, Kredit und Subvention, Subvention in Geld, in Übernahme von Abonnements oder in Zuteilung von Anzeigen und macht sich ihn gefügig durch die Furcht vor dem Abbruch der finanziellen Beziehungen, vor dem Entzug der Unterstützungen, vor dem Boykott der Auflage, des Vertriebs und vor Etilem des Anzeigengeschäfts. Gegen den einzelnen Journalisten hat sie je nach der Situation die Bestechung oder die Kündigung bereit. Und dazu kommt selbstverständlich das Spiel sonstiger wirtschaftlichen, der privaten, gesellschaftlichen und politischen Beziehungen. Die Organisationen und einzelne Großunternehmungen richten sich Pressebüros ein oder halten sich pressekundige Berater, geben regelmäßig oder gelegentlich kostenlose Korrespondenzen heraus, in denen sie die „public relations" pflegen, aus ihren Geschäftsbereichen Günstiges, Empfehlendes berichten, Angriffe oder Befürchtungen zurückweisen, die Presse und die Öffentlichkeit für ihre Forderungen und Pläne zu gewinnen suchen, oder sie bedienen sich bestehender Agenturen und Korrespondenzen, sie beschäftigen ständige oder gelegentliche Mitarbeiter und veranstalten Pressekonferenzen und Presseempfänge. Sie schaffen und benützen also zur geschäftlichen, berufswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Beeinflussung der periodischen Presse all die Einrichtungen, die wir schon bei den Parteien und dem Staate kennengelernt haben, und auch da fehlt es nicht an verwerflichen Mitteln, an Unterdrückung und Umbiegung edles Unerwünschten, ein Übertreibung und Erfindung alles Günstigen. Die Pressepolitik der Wirtschaft trägt das nämliche Doppelgesicht, das wir von der der anderen Mächte kennen: Anerkennung der Macht und zugleich Nichtachtung der Mission des Periodikums. Die einzelnen Presseeinrichtungen: 1. Wirtscha,ftsojfizielle Zeitungen und Zeitschriften. Verbände und Vereinigungen, Unternehmergruppen und Einzelunternehmen der Wirtschaft

DIE WIRTSCHAFT

39

verfügen durch Gründung, Erwerb oder Vereinbarung mit einem Verlag zur Vertretung ihrer Sonderinteressen geschäftlicher, berufswirtschaftlicher, wirtschaftspolitischer Natur über Zeitschriften und sogar Zeitungen, die sich offen und offiziell zu dieser Interessenvertretung als ihrem Programm bekennen, ihr Verhältnis zu ihren Auftraggebern als „Organe" nicht nur nicht verschweigen, sondern im Gegenteil es jederzeit klar und deutlich ein der Spitze herausstellen. Sie verfolgen das Geschehen des Tages nur von dem ihnen eingewiesenen einseitigen, speziellen Standpunkt aus, wählen danach ihren Stoff und treffen ihre Urteile. Wenn sie — was bei der Zeitung deren Universalität fordert, aber sich auch bei bestimmten Fachzeitschriften empfiehlt — die die Allgemeinheit bewegenden Vorgänge vermerken, „Allgemeininteressierendes" bringen oder Künstlerisches, Literarisches, Wissenschaftliches, Unterhaltendes, Belehrendes, Erbauliches bieten, so immer im Hinblick auf den Dienst, den sie ihrer Sonderaufgabe schuldig sind. Dieser Stoff soll dann die Leser anziehen, u m sie in die gewünschte, gezielte Denk- und Strebensrichtung zu bringen und sie darin zu halten. Daß sich solche Sonderinteressen auch in der periodischen Presse melden, sich Beachtung zu verschaffen, zur Geltung zu bringen suchen, dagegen kann in der liberal-kapitalistischen Demokratie nichts eingewendet werden, wenn es, wie bei den offiziellen Organen der Fall ist, ohne Verhüllung und Verheimlichung geschieht. Die Sonderinteressen können sich melden, ihre Forderungen stellen, ihre Berücksichtigung durch die Allgemeinheit begründen. Das ist auch von dem Gesamtwohl her notwendig. „Da, wo die allgemeinen Interessen eines großen Standes, Berufes oder Wirtschaftszweiges sich offen der Presse bedienen, wo Organisationen der einzelnen Gruppen zur Vertretung ihrer wirtschaftspolitischen Interessen Zeitungen gewinnen oder gründen, ist diese Presse nicht anders zu beurteilen als die der politischen Parteien" (GROTH). Dies gilt auch für die Werkzeitungen, die von Einzelbetrieben zur Vertretung ihrer privaten Interessen unterhalten werden. Eine Korrektur muß von anderen widerstrebenden Interessengruppen und den berufenen Hütern des Gemeinwohls ausgehen, sie obliegt der Presse der übrigen Wirtschaftszweige und der unabhängigen Presse. DieEinseitigkeit und Einengung wirkt sich, wie bei den offiziellen Staats- und Parteiorganen, so auch bei den offiziellen Wirtschaftsorganen auf die journalistischtechnische Bewegungsfreiheit schädigend aus. Allerdings nicht im Umfange und in der Stärke wie bei jenen. Auch ihre Universalität und Aktualität müssen in einzelnen Fällen Hemmungen durch die Bindung an eine Sonderaufgabe dulden. Aber die freie Wirtschaft kann den journalistischen Anforderungen an sich leichter entgegenkommen. Vieles, was vor allem die

40

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Staatsleitung zur Zurückhaltung und Schweigsamkeit zwingt, fallt bei der privaten Wirtschaft weg, im Gegenteil sie verlangt selbst Vollständigkeit und höchste Raschheit der Übermittlung all dessen, was für ihre Betätigung beachtlich ist. So können sich die wirtschaftsoffiziellen Periodika durchaus durch Reichhaltigkeit und Vielseitigkeit, Lebendigkeit und Promptheit hervortun und damit ein Beachtung und Wirksamkeit gewinnen, wenn auch der geistige Zwang, den jede Sonderung ausübt, auf die stets Universalität und Beweglichkeit fordernde journalistisch-publizistische Leistung drückt. Das wirtschaftsoffizielle Periodikum ist in allen Wirtschaftszweigen verbreitet, im Handel, im Bankwesen, in der Industrie, im Handwerk, in der Landwirtschaft, in den freien Berufen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Beamte und Angestellte gliedern ihren Verbänden ein solches Organ ein oder unterstützen es, sei es zum internen Gebrauch, sei es zur Bearbeitung der Öffentlichkeit und der Staatsleitung, sei es zu beiden Zwecken. So sind denn auch diese Organe nach Träger und Leistung, Reichweite und Bedeutung sehr verschieden. Ebenso ihre Rechtsverhältnisse: Sie erscheinen im Selbstverlag einer Organisation oder einer Sondergruppe aus ihr, im Eigentum oder in der Pacht eines einzelnen Verlegers oder einer eigenen Gesellschaft usw., und diese Rechtsverhältnisse bleiben nicht ohne Einfluß auf die Unabhängigkeit der Redaktion und die geistige Gestaltung des Periodikums. Ihr Wesensgemeinsames ist die Vertretung wirtschaftlicher Sonderinteressen und die Offenheit, mit der sich das Periodikum dazu bekennt. Darin unterscheiden sie sich zu ihrem Vorteil von den 2. wirtschaftsoffiziösen

Zeitungen und Zeitschriften, die deshalb von d e m

allgemeinen periodikalischen Standpunkt aus auch ganz anders beurteilt werden müssen. Wirtschaftsoffiziös nennen wir auch hier, analog den Erscheinungen im Staate und im Parteiwesen, jene Periodika, deren Leitung, ohne daß das nach außen sichtbar gemacht wird, zur Vertretung des Programms und der Politik einer bestimmten Wirtschaftsgruppe oder Wirtschaftsorganisation verpflichtet ist. Es ist auch bei ihnen so, daß diese Verpflichtung durchaus der wirtschaftspolitischen Überzeugung der Redaktion gemäß sein kann, obwohl den Verlag meist finanzielle Zuwendungen und materielle Motive zur Übernahme der Bindung veranlaßt haben. Bedenklich aber ist, daß die Bindung verheimlicht wird, sich das Periodikum der Öffentlichkeit als unabhängig präsentiert, seine Haltung als lediglich nach freier Prüfung von dem Gemeinwohl diktiert erklärt, und bedenklich ist, daß auch der Redaktion nicht selten die Bindung verheimlicht wird und sie sich dann in einem konkreten Fall vor einen Zwang, die Drohung einer Kün-

DIE WIRTSCHAFT

41

digung gestellt sieht. Nicht offiziös ist ein Periodikum, das zwar eine bestimmte wirtschaftspolitische Richtung einhält, wie etwa vor den Problemen Freihandel oder Schutzzoll, Gewerbefreiheit oder Befähigungsnachweis, aber diese Richtung nicht wegen einer dazu noch geheimgehaltenen Bindung an eine Wirtschaftsgruppe oder Wirtschaftsorganisation verfolgt, sondern nach einem ihm zugrunde liegenden, von seinen Leitern frei gewählten Programm. Eine unabhängige Fachzeitschrift wird die wirtschaftlichen Interessen des entsprechenden Wirtschaftszweiges vertreten, und auch im Zeitimgswesen macht sich dessen soziale Gliederimg der Publika nach der berufswirtschaftlichen Schichtung, die „Tiefen"- oder „soziale Publizität" (vgl. Bd. I, S. 414), in der wirtschaftspolitischen Haltung der einzelnen Zeitungen geltend, ohne daß irgendwelche Verpflichtung gegen eine bestimmte Gruppe oder Organisation besteht: Eine Zeitung, deren Publizität im Großhandel, im Bankwesen, in der Großindustrie wurzelt, wird sich der wirtschaftlichen Interessen dieser bevorzugt Einnehmen, dagegen wird eine Zeitung, die sich vorwiegend an die Angestellten und Arbeiter wendet, auch ohne Direktiven durch einen Verband sehr entschieden für sozialpolitische Forderungen eintreten. „Offiziös" im Sinne festgelegter Bindung muß keine dieser Zeitschriften und Zeitungen sein. Auch bei den wirtschaftsoffiziösen Periodika können Stärke und Umfang der Bindung verschieden sein. Allerdings zwingt der sachliche Zusammenhang der wirtschaftlichen Probleme die Leitungen der Periodika zu einer einheitlicheren Gsamthaltung. Solche Widersprüche, wie sie zwischen Außenund Innenpolitik der staatsoffiziösen Zeitungen möglich sind und vorkommen, gibt es hier kaum. Ein Schwanken, eine Gegensätzlichkeit in der wirtschaftspolitischen Richtung würde sehr rasch und sehr übel vermerkt werden, vor allem bei der Gruppe oder der Organisation, an die das Periodikum gebunden ist. Immerhin kann man auch bei den wirtschaftsoffiziösen Periodika Gradunterschiede der Bindung feststellen, und man stößt da und dort auf ein größeres oder ein kleineres Maß freierer Behandlung und Beurteilung der einzelnen Wirtschaftsfragen. Daß sich überhaupt die heimliche Gebundenheit des Periodikums an ein bestimmtes Interessengebiet, und besonders im Zeitungswesen, wo die Mission für das allgemeine Wohl die Verpflichtimg auf Sonderinteressen ausschließen müßte, nicht mit dem Anspruch der Allgemeinheit auf Offenheit und Öffentlichkeit vereinbaren läßt und eine Irreführung beabsichtigt und veranlaßt, also von der journalistischen und der öffentlichen Moral zu verurteilen ist, das kann nicht bestritten werden. Leider hat bei der Stärke der wirtschaftlichen Interessen und der Skrupellosigkeit, mit der sie vertreten zu werden pflegen, die Hoffnung, daß

42

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

diese Erscheinungen durch freien Entschluß zur Publizität aus der periodischen Presse verschwinden werden, keine Aussicht auf Erfüllung, und so ist in einer Reihe von Staaten die Forderung nach einem, gesetzlichen Zwang, die Eigentumsverhältnisse der Zeitungs- und Zeitschriftenunternehmungen zu publizieren, ihre „Hintermänner", die redaktionellen „Drahtzieher" der Öffentlichkeit preiszugeben, entstanden und auch da und dort erfolgreich gewesen (vgl. Bd. I, S. 210). 3. Die Benützung des Korrespondenzwesens, dieses unentbehrlichen und weithin wirkenden Hilfsgewerbes der modernen periodischen Presse, durch Wirtschaftsverbände und Wirtschaftsinstitute, durch Einzelunternehmungen und Sonderorganisationen ist lebhaft und vielfältig, und diese erzielen auf solche mittelbare Weise sehr weitgehenden Einfluß auf den Inhalt der Zeitungen und Zeitschriften, sei es in geschäftlicher, sei es in berufswirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Absicht. Wirtschaftskreise können ganz offizielle Beziehungen zu Korrespondenzunternehmen haben, nicht anders als Regierungen und Parteileitungen. Die Verbände der einzelnen Wirtschaftszweige, Gruppen von Wirtschaftsinteressenten, Großunternehmungen etwa geben unter ihrem Neimen Korrespondenzen heraus, die vielfach unentgeltlich den Redaktionen zugehen. Diese sind also über die Natur der Korrespondenzen unterrichtet. Bei aller Einseitigkeit, die regelmäßig solchen Korrespondenzen eigen ist, können sie auch für die Leser der Zeitungen und Zeitschriften allgemein brauchbaren, beachtlichen Stoff enthalten, und es ist Sache der sie benützenden Redaktionen, ihre Leser über Herkunft und Tendenz der Veröffentlichung aufzuklären und ihre eigenen Ansichten dazu kundzutun. Häufig allerdings wollen die Herausgeber der Korrespondenzen gerade von der Möglichkeit der Verheimlichung des Ursprungs, die ja das Korrespondenzwesen bietet, Vorteil ziehen und finden dabei volles Verständnis bei manchen Redaktionen. Auch an offiziösen Korrespondenzen, bei denen regelmäßig irgendeine Person oder eine Gesellschaft als herausgeberischer Strohmann für die im Hintergrund bleibenden In Spiranten auftritt, fehlt es in der Pressearbeit der Wirtschaft nicht. Diese Korrespondenzen werden gleichfalls nicht selten unentgeltlich oder doch zu niedrigsten Preisen Eingeboten und verlocken durch einen sachlich und journalistisch-technisch oft sehr geschickt gefertigten Inhalt zum Gebrauch. Die massenhaften Angebote, die nicht nur die redaktionellen Arbeitskräfte weniger ent- als belasten, sondern auch die mißbräuchliche Umgehimg des normalen Reklameweges begünstigen, die offen oder versteckt häufig versuchen, unter Androhung des Anzeigenboykotts oder Versprechen von Anzeigenaufträgen den Abdruck ihres einseitigen Materieds zu erzwingen, nötigen wachsame

D I E WIRTSCHAFT

43

Presseorgane immer wieder zu Protesten und Warnungen, die aber das Übel nicht ausrotten können. Eine unabhängige Zeitimg oder Zeitschrift wird sich also, wenn nicht von vornherein ablehnend, so doch mißtrauisch und vorsichtig gegen diese Art von Korrespondenzen stellen und, wenn überhaupt, nur sehr kritisch von ihrem Inhalt Gebrauch machen. U m sich davor zu schützen, tarnen wirtschaftliche Interessenten ihren Einfluß auf Korrespondenzen. Diese treten als wirtschaftlich neutrale, politisch unabhängige Unternehmungen auf und sind u m so gefährlicher. Gegen sie sind daher gleichfalls gesetzliche Vorschriften zur wahrheitsgemäßen Bekanntgabe der tatsächlichen Herausgeber und Geldgeber, ja strikte Verbote ihrer Herausgabe durch anonyme Gesellschaften usw. erlassen worden. Neben diesen engen Verbindungen mit dem Korrespondenzwesen unterhalten Wirtschaftskreise lockerere, gelegentliche Beziehungen. Sie benützen die beiden Hauptvorteile des Korrespondenzwesens, die Möglichkeit weitester und raschester Verbreitung und Verhüllung des Ursprungs der Veröffentlichung, dazu, sowohl Nachrichten als auch Stellungnahmen in ihrem Interesse gelegentlich oder regelmäßig durch an sich unabhängige Korrespondenzen der Presse und damit der Öffentlichkeit zuzuleiten. Daß sich mächtige Wirtschaftsgruppen beherrschenden Einfluß über die wichtigste Kategorie der Korrespondenzen, die Telegraphenagenturen, an deren Wiege sie schon standen, zu sichern wußten, haben wir geschildert (vgl. Bd. IV, Kapitel 82, insbesondere S. 806 f.). Ebenso ist es den Großinserenten, seien es Einzelunternehmen, seien es Verbände, vielfach gelungen, die Vermittlung im Anzeigengeschäft durch private Inseratenagenturen auszuschalten. Das Einzelunternehmen richtet sich eine eigene Reklameabteilung ein, die direkt mit den Verlagen verkehrt, oder die Großinserenten schließen sich zusammen und unterhalten eine eigene Agentur, die neben anderen das Anzeigengeschäft betreibt (vgl. Bd. IV, Kapitel 83, S. 813, 829). So erlangt auch auf diesem Wege die Großwirtschaft eine gewaltige Macht in der periodischen Presse, nicht nur in deren Anzeigengeschäft, sondern dadurch auch über den Textteil. Es bedarf keiner weiteren Begründung, daß diese heimlichen und unterirdischen Einflüsse der Wirtschaft, die die Unabhängigkeit der periodischen Presse ständig bedrohen, ja in weitem Umfang bereits vernichtet haben, die Redaktionen und die journalistischen und verlegerischen Organisationen zu unerbittlichem Widerstand verpflichten, daß aber auch die Öffentlichkeit und der Staat im eigensten Interesse Vorkehrungen zum Schutze der Pressefreiheit gegen Mißbräuche der wirtschaftlichen Mächte treffen. Diese Vorkehrungen müssen schon mit Sicherungen der sozialen Stellung der Journalisten beginnen und bis zu gesetzlichen Verboten der

44

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Verheimlichungen und Täuschungen reichen. Die Verbindung von Wirtschaft und Korrespondenzwesen ist gewiß wie die von Regierung und Korrespondenzwesen unauflöslich u n d notwendig, in gewissem. Umfang und m i t den gebotenen Kautelen f ü r die periodische Presse fruchtbar. Aber sie verlangt die aufmerksamste Kontrolle i m engen Zusammenwirken aller Instanzen, die an der Sauberkeit und Unabhängigkeit der Bildung öffentlicher Meinungen interessiert sind. Die Einrichtung förmlicher (vertraulicher) Informations- und Instruktionsbriefe an die Presse hat f ü r die Wirtschaft wohl kaum irgendwo Bedeutung. Sie setzt ein festgelegtes, direktes, offizielles Verhältnis der Abhängigkeit der Verlage von einer wirtschaftlichen Instanz voraus. Vertrauliche Informationen und Instruktionen gelangen von wirtschaftlichen Stellen n u r in besonderen Fällen ein die Presse. Das gehört dann in der Regel schon zu dem 4. unmittelbaren Verkehr der Wirtschaftsführer, denen an einer ganz bestimmten Unterstützung in der Presse gelegen ist, mit einzelnen Journalisten, der eine zwar begrenzte, aber nicht unerhebliche Rolle spielt; er kommt daher n u r gelegentlich u n d unterirdisch vor. Auch die Wirtschaft ist, wie der Staat, eine reiche Nachrichtenquelle, zu der sich die Journalisten schon in der Frühzeit der periodischen Presse drängten. (Der Fernhandel lieferte den ersten Zeitungen u n d deren Korrespondenten einen guten Teil ihres Materials). Dabei gilt f ü r die heutige Wirtschaft nicht, wie etwa f ü r die Verwaltung, ein Gesetz des Sichabschließens; es gibt f ü r sie zwar einzelne Geschäftsgeheimnisse, die sie zum Schweigen gegenüber Presseleuten veranlassen, aber kein grundsätzliches Amtsgeheimnis. Das Wirtschaftliche spielt sich in der liberalen, kapitalistischen Wirtschaftsordnung innerhalb des allgemeinen freien gesellschaftlichen Verkehrs ab, und die Beteiligten kommen ohnehin da und dort mit den Leuten der Presse in Berührung. So hindern keine amtlichen und keine gesellschaftlichen Schranken den Verkehr zwischen Wirtschaft und Presse. Beide Berufsgruppen treffen zusammen, etwa im Verbandswesen, auf der Börse oder bei Tagungen. Und von dieser Freiheit der Begegnung machen denn auch die beiden Partner aus den besonderen, bei ihnen gegebenen Verhältnissen gerne Gebrauch. Auf der einen Seite sind es in der Hauptsache Wirtschafts-Spezialisten, die in der f ü r die Wirtschaft oder einen Wirtschaftszweig maßgebenden periodischen Presse das Wirtschaftliche betreuen und dabei in persönlichen Kontakt mit unterrichteten Persönlichkeiten der Wirtschaft treten müssen, auf der anderen Seite ist auch die Wirtschaft häufig darauf angewiesen, da, wo sie sich an die periodische Presse wenden, sich ihrer bedienen will, Rat und Bereitschaft bei einzelnen Journalisten zu holen. Die Neigung dazu ist allerdings

D I E WIRTSCHAFT

45

bei den Wirtschaftlern verschieden entwickelt; bei manchen zeigt sich eine ausgesprochene Zurückhaltung gegen die Berührung mit der Presse aus verschiedenen Motiven (Unsicherheit, soziale Überheblichkeit usw.)· Der ganze wirtschaftliche Komplex nimmt ohnehin i m Rahmen des Periodikums eine Sonderstellung ein, es ist stets nur eine bestimmte Gruppe von Zeitschriften und Zeitungen, die für wirtschaftliche Kreise größere Bedeutung haben, und so ergibt sich — im Gegensatz zum Staat — i m Verkehr der Wirtschaft mit Vertretern der Presse ohne weiteres die Notwendigkeit einer Auswahl aus dem Journalismus. Das Prinzip der Gleichheit und gleichen Behandlung ist hier von vornherein durch die Situation in der Presse durchbrochen, gilt nur für einen engeren, klar abgegrenzten Kreis von Journalisten, den Wirtschaftsjournalisten. Sogar innerhalb dieses Kreises verliert das Prinzip an Geltung, da im Zeitschriftenwesen die einzelnen Wirtschaftszweige Verbindung lediglich mit den einschlägigen Periodika und ihren Leuten unterhalten und umgekehrt, aber auch i m Zeitungswesen die unvermeidbare Spezialisierung des Wirtschaftsteiles die Beziehungen der Journalisten auf bestimmte Wirtschaftskreise hinlenkt. Nach all dem nimmt der Verkehr von Journalisten und Wirtschaftlern einen persönlich zwar nur begrenzten, aber sachlich keineswegs unbeachtlichen R a u m ein. Es fehlt auch dabei gewiß nicht an Gradunterschieden in den beiderseitigen Beziehungen, wie sie sich aus der Verschiedenheit der publizistischen Aktivität in der Wirtschaft, aus der Verschiedenheit der Bedeutung der Periodika, aus der Verschiedenheit der Erfahr\mg, Gewandtheit, Initiative und Zugänglichkeit der Wirtschaftler und Journalisten ergeben. Das soll nicht besagen, daß das Gebot der Allgemeinheit und Gleichheit im Verhältnis von Wirtschaft und Presse überhaupt keine Geltung hat. D a f ü r sorgt schon sowohl das Interesse der Wirtschaft an einer möglichst weiten Verbreitung gewissen Materials wie auch die Konkurrenz der Periodika u m ihre Stoffversorgung. Persönliche Beziehungen zwischen Journalisten und Wirtschaftlern sind also natürlich, beiden Teilen tinentbehrlich und fehlen auch nirgends. Aber — Gelegenheit macht Diebe. Die Häufigkeit, ja Regelmäßigkeit persönlicher Beziehungen im Verhältnis von Wirtschaft und Presse, nicht nur die Sache, u m die es dabei geht, das Wirtschaftliche ist mit ein Grund, daß sich hier, weit mehr als in anderen Ressorts der periodischen Presse, die Frage der persönlichen Integrität der Journalisten stellt. Aber sie ist auch hier heute schon dadurch in den Hintergrund getreten, daß sich der einstige ,,Börsenteil" der Zeitungen nahezu überall zu einem ,,Wirtschaftsteil" erweitert und umgestaltet hat, die Zeitungen und Zeitschriften der Produktion und dem Handel die überwiegende Aufmerksamkeit vor der Spekula-

46

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

tion schenken und die Rolle als „Ratgeber", die den Lesern Winke für den An- und Verkauf von Rörsenpapieren geben, wenigstens in Deutschland, aber auch anderwärts, aufgegeben haben. Damit war ein wesentlicher Anreiz für Börsenkreise weggefallen, mit Geldsummen und Emissionsbeteiligungen Redakteure und freie Journalisten zur Stimmungsmache für bestimmte Papiere zu bestechen. Vor Etilem aber sind solche Versuche auf einen immer entschiedeneren Widerstand des wachsenden Selbstbewußtseins des Journalismus gestoßen. So ist die grobe und direkte Bestechung auch auf diesem journalistischen Arbeitsgebiet aus der ernsthaften periodischen Presse in den Ländern mit öffentlicher Moral so ziemlich geschwunden und fristet nur mehr neben anderen Methoden ein obskures Dasein in den sogenannten „Börsen"-, in Wirklichkeit Erpresserblättchen, die ja nicht mehr zur ernsthaften periodischen Presse zu zählen sind. Die Einwirkungen, die aus den persönlichen Beziehungen zwischen Wirtschafts Journalisten und Wirtschaftlern kommen, sind heute in der periodischen Presse der meisten europäischen Länder im großen ganzen keine anderen als die, die auch sonst mit persönlichen Beziehungen verbunden sind: Überreden und Überzeugen, Erweisen einer Gefälligkeit und Erwartung einer Gegenleistung. Heute ist es nicht die einzelne persönliche Beziehung, die das journalistische Ethos gefährdet, sondern die gewaltige Macht der Gesamtwirtschaft, die in den kapitalistischen Ländern als ein allgemeiner Druck auf der periodischen Presse lastet, ihr die freie Bewegung des Geistes nimmt und dadurch auch die journalistischen Einzelpersönlichkeiten zur Willfährigkeit und Unterwerfung zwingt. Sehr rasch sind in der Wirtschaft 5. die Pressekonferenzen (Pressebesichtigungen, Pressefahrten) eine sehr gerne benutzte Einrichtung für ihre Beziehungen zur periodischen Presse geworden, dank ihren Vorteilen für ihre Veranstalter: der Möglichkeit der freien Auswahl bei den Einladungen, der Bereitwilligkeit der Presse, ihnen zu folgen, der Aufmerksamkeit des Auditoriums für das Vorgetragene und Gezeigte und dessen kostenloser Veröffentlichung. So wenig wie der Staat dachte die Wirtschaft noch vor einigen Jahrzehnten daran, Vertreter der Presse zusammenzurufen und diesem Auditorium vorzutragen, was sie für die Presse und die Öffentlichkeit auf dem Herzen hat. Die Einrichtung soll nach der Absicht der Veranstalter meist der Reklame, der Berichtigung oder Abwehr von Presseveröffentlichungen dienen. Als einzige Gelegenheit, Presseleute gleichzeitig einzuladen, wurde früher etwa die Fertigstellung eines Bankgebäudes, die Eröffnung eines Kaufhauses, eines Hotels, einer Vergnügungsstätte Eingesehen, zu der die Reporter eingeladen und bei der sie mehr oder weniger üppig bewirtet wurden, für die Gegenleistung eines

DIE WIRTSCHAFT

47

kostenlosen Berichts, der die eindrucksvolle Bereicherung des städtischen, wirtschaftlichen und geselligen Lebens durch das neue Unternehmen zu schildern hatte. Diese „Beleuchtungsproben" waren und sind nichts anderes als eine Art geschäftlicher Reklame im redaktionellen Teil. Sie sind heute noch verbreitet, wenn sich auch die großstädtische Presse ihnen gegenüber reservierter und kritischer verhält. Die von einem Wirtschaftsunternehmen oder einem Wirtschaftsverband veranstaltete Pressekonferenz dagegen ist das wirtschaftliche Seitenstück der analogen staatlichen Einrichtung, nach deren Muster sie sich wohl auch in der Wirtschaft verbreitet hat. Sie gestattet mit der gleichzeitigen Vereinigimg von Vertretern idler Redaktionen, die der Einberufer unterrichten möchte, eine umfassende und gleichmäßige Einwirkung auf die Presse und läßt sich für jede Absicht gebrauchen, soweit die Presse dieser entgegenkommen und Rechnung tragen will. In ihr versucht nicht nur die Reklame zu Wort zu kommen, sie ist auch ein vorzüglicher Ort, Public Relations herzustellen, sie gibt den Rahmen, einem interessierten, sachkundigen und einflußreichen Hörerkreis die Verhältnisse, Wünsche und Forderungen des Unternehmens, der Organisation, des Wirtschaftszweiges, des Berufs darzulegen, Unrichtigkeiten richtig zu stellen, Angriffe abzuwehren, Mißverständnisse zu beseitigen und so durch das wirksamste Instrument geistiger Massenunterrichtung und -beeinflussung für die Anerkennung der speziellen Interessen in der Allgemeinheit und im Staate zu wirken und zu werben. Auch die Pressekonferenzen, die von der Wirtschaft veranstaltet werden, haben nicht den Charakter und Zweck von „Konferenzen". Auch hier soll, wie bei den staatlicherseits veranstalteten Pressekonferenzen, nicht in erster Linie gemeinsam diskutiert und beraten, sondern „gehört, gefragt und geantwortet" werden. Aber gerade dadurch werden sie für die Presse und die Allgemeinheit fruchtbar, sind diesen nicht weniger unentbehrlich geworden als die Pressekonferenzen des Staates oder der Parteien. Die Presse und durch sie die Allgemeinheit erfahren auf ihnen vielfach sehr rasch von allgemein interessierenden Vorgängen und Plänen in der Wirtschaft, sie geben den Pressevertretern Gelegenheit, weiter zu fragen und zu bohren und so Kunde und Klarheit zu bekommen über manches, was sonst \mbekannt und dunkel geblieben wäre. Eine nützliche unmittelbare Verbindung zwischen Wirtschaft und Presse wird durch sie aufrecht erhalten, die eine gegenseitige Fühlung- und Kenntnisnahme, das Verständnis zwischen beiden Mächten fördert ohne die Gefahr korruptiver Folgen persönlicher Beziehungen. Gewiß — das ist nicht anders als bei den staatlichen Pressekonferenzen — geschieht die Einberufung im Interesse, regelmäßig im geschäftlichen In-

48

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

teresse, zum eigenen Vorteil der Veranstalter, sind auch diese Pressekonferenzen der Wirtschaft „ein ausgezeichnetes Unterrichts- und Aufklärungs-, Propaganda- und Beeinflussungsmittel'', aber das weiß die periodische Presse und sie versteht es, wenn sie sich unabhängig hält, sich gegen Einseitigkeiten, Verfälschungs- und Täuschungsversuche kritisch zu wehren. Einer übereifrigen Benutzung, dem Mißbrauch der Einrichtung durch Veranstalter, die lediglich mit ihr eine billige Geschäftsreklame zu betreiben suchen, deren Unternehmen für die Allgemeinheit bedeutungslos sind und die ihnen durch die „Pressekonferenz" lediglich den Anschein von Bedeutung geben wollen, kann die periodische Presse oder sollte sie doch mehr als bisher einfach durch Ignorieren der Einladung oder Verlassen des Raumes abhelfen. Daß das nicht immer geschieht, wo es geschehen müßte, daran ist außer sonstigen Abhängigkeiten die Rücksicht auf die Anzeigeneinnahmen schuld, die manchen gleichgültigen und wertlosen „Pressekonferenzen" die so erzwungene Beachtung der Redaktion verschafft. I m übrigen vergleiche man das, was (vgl. Bd. V, S. 466ff.) bei den staatlichen Pressekonferenzen über das Verhalten der Einberufer und der Presse in und nach den Konferenzen gesagt wurde. Dem staatlichen Vorbild ist die Wirtschaft gleichfalls mit der Errichtung von 6. Pressestellen gefolgt. Einzelne große Bank-, Industrie- und Handelsunternehmen und vor allem fast alle größeren Wirtschaftsorganisationen und -institute verfügen heute über eine Einrichtung, die haupt- oder nebenamtlich die Verbindung mit der periodischen Presse aufrecht zu erhalten hat. Sie ist naturgemäß je nach der Größe des Trägers und seiner Beziehungen zur Öffentlichkeit außerordentlich verschieden im Aufgabenbereich, im Umfang und in der Organisation. Das eine Unternehmen kann sich damit begnügen, einen bewährten, aber mit der periodischen Presse nicht vertrauten Angestellten auch mit der Ausarbeitung und Versendung etwaiger Anzeigen oder gelegentlicher Notizen für die periodische Presse zu beauftragen, bei den großen Wirtschaftsverbänden, den Riesenorganisationen der Arbeitnehmer oder Arbeitgeber werden eigene Abteilungen für den Verkehr mit der Presse und zur Bearbeitung der öffentlichen Meinungen geschaffen, die mit ihrem Stab journalistisch-publizistisch erfahrener Angestellten und Mitarbeiter es an Größe und Arbeitsleistung mit den Ämtern in den demokratischen Staaten aufnehmen. In den geschäftlichen Betrieben steht vielfach die Reklame im Vordergrund, sie ist der eigentliche Zweck des Büros, aber immer mehr Bank-, Industrie- und Handels Unternehmungen mußten sich zur Erhaltung und Erweiterung ihrer Kundenkreise, aber auch zur Abwehr der zunehmenden staatlichen Eingriffe in das Wirtschaftsleben entschließen, ihre Beziehungen zur Presse auch noch in ganz

D I E WIRTSCHAFT

49

anderen Richtungen zu sehen und zu pflegen. Und erst recht gilt das f ü r die Organisationen und Institute der Wirtschaft. Bei edlen Unterschieden lassen sich die Arbeiten, die den Pressestellen der Wirtschaft — wer auch immer die Träger sind und welchen Namen die Büros und Abteilungen führen — übertragen sind, in folgendem zusammenfassen : a) zunächst auch hier — passiv — die Durchsicht der periodischen Presse auf Veröffentlichungen, die für das Unternehmen, die Organisation, das Institut von Belang sind und die Unterrichtung der leitenden Persönlichkeiten über sie. Das führt ebenfalls regelmäßig zur Anlage eines Archivs; b) aktiv wird die Pressestelle zunächst da, wo sie mit der Ausgabe oder auch der Ausarbeitung der zur Veröffentlichung bestimmten Mitteilungen betraut wird. Bei den geschäftlichen Unternehmen, die fortlaufend und in größerem Umfang inserieren, steht das Anzeigengeschäft im Vordergrund. Von ihm aus lassen sich nicht nur Hinweise und Reklamen i m Text durchsetzen, sondern auch sonstige Rücksichten und Gefälligkeiten im redaktionellen Teil erreichen. Bei den Wirtschaftsorganisationen und -Instituten handelt es sich vornehmlich u m textliche Beiträge, die die Öffentlichkeit über deren Tätigkeit unterrichten, die Stellungnahme zu aktuellen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen kundtun, etwaige Angriffe zurückweisen, Mißverständnisse in der Öffentlichkeit wegräumen, überhaupt für die Ziele der Organisation oder des Instituts werben sollen. Dieser Aufgabenbereich kann sich weit über die periodische Presse ausdehnen. Die geschäftlichen Unternehmen beauftragen die Abteilung mit der sonstigen Werbung, jeder Art von Reklame bis zum Entwurf ganzer und vielseitiger Feldzüge, so daß die eigentliche Pressearbeit in den Hintergrund tritt. Die Organisationen und Institute lassen von ihren Pressestellen auch Flugblätter, Broschüren, Rechenschaftsberichte usw. abfassen. Bei jenen übernimmt die Abteilung die Herausgabe einer Werkzeitschrift, bei diesen obliegt ihr die Herausgabe eines offiziellen Organs, und bei beiden kommt bisweilen die unentgeltliche Lieferung einer Korrespondenz an Zeitungen und Zeitschriften hinzu; c) daneben läuft ein unmittelbarer, persönlicher Verkehr mit den Leuten der Presse, solchen, die Anzeigen akquirieren, und solchen, die sich redaktionelle Auskünfte holen wollen. Man sieht, es ist ein Aufgabenbereich, grundsätzlich analog dem der staatlichen Presseabteilungen, modifiziert durch die Anforderungen, die die Wirtschaft stellt: charakteristisch vor allem das starke Hervortreten des Anzeigengeschäfts, der Reklame überhaupt, dann auch der Propaganda bei den Organisationen und Instituten der Wirtschaft, die darin viel ungebundener 4

Groth, Kulturmacht VI

50

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

sein können als Regierung und Behörden. Auch die Probleme, die wir bei den staatlichen Pressestellen fanden, tauchen ähnlich bei den 'wirtschaftlichen auf, wenigstens bei denen, die voll entwickelt und eine aktive Rolle zu spielen berufen sind. Die Stellung des Leiters ist sehr verschieden, allgemein kann aber wohl festgestellt werden, daß sie in der Wirtschaft meist noch prekärer ist als im Staate. Die Wirtschaft berechnet den unmittelbaren Gewinn und beurteilt danach den Wert ihrer Einrichtungen. Die Abteilung für den Verkehr mit der Presse kostet und bringt unmittelbar keinen oder nur einen schwerkontrollierbaren Gewinn. Man darf wohl sagen, daß bei den Eigentümern und Generaldirektoren der großen Wirtschaftsunternehmen der mit den Pressebeziehungen Beauftragte, soweit es sich bei ihnen nicht u m die Reklame für das Unternehmen handelt — der Reklame chef ist unentbehrlich geworden und wird dementsprechend „honoriert" —, meist sehr wenig Verständnis und Anerkennung findet und ihm kaum je für Public Relations eine Initiative und Mitsprache in einer entsprechenden betrieblichen und finanziellen Stellung eingeräumt wird. Günstiger liegen die Verhältnisse bei den wirtschaftlichen Organisationen und Instituten, die regelmäßig auf die Verbindung mit der Öffentlichkeit und auf die Zusammenarbeit mit der Presse eingewiesen sind. Hier kann die Tätigkeit des Leiters der Pressestelle sehr intensiv und ausschlaggebend sein, und er wird, wenn er die notwendigen persönlichen Eigenschaften mitbringt, auch eine gewichtige Rolle bei oder in der Führung erhalten, und sein Wort wird gehört werden. Es läßt sich allgemein wiederholen, daß die Spannweite der Stellungen, die den Leitern der Pressestellen in der Wirtschaft eingeräumt werden, sehr beträchtlich ist, und sie von der einer untergeordneten Hilfskraft bis zu der eines geschätzten Beraters reichen. Und soviel für diese Stellung es auf die Art des Unternehmens, auf dessen Bedeutung für und dessen Angewiesensein auf die Öffentlichkeit, auf die Macht und Haltung der Presse und das Ansehen, das sie in der Wirtschaft genießt, Einkommt, das Letztentscheidende hegt auch hier bei den Persönlichkeiten, den Leitern der Wirtschaft und den Leitern der Pressestelle. Das Verständnis und die Bereitschaft jener für eine lebendige bewegliche Pressepolitik, die journalistische Erfahrung und menschliche Geschicklichkeit dieser (vgl. Bd. V, S. 477 ff.) werden auch für die Geltung und Wirksamkeit der wirtschaftlichen Pressestellen ausschlaggebend. So lag es nahe und verbreitet sich immer mehr, daß Journalisten auch in die Pressestellen der Wirtschaft geholt werden. Das bietet immerhin eine Gewähr für die Rücksicht der Arbeit der Pressestelle auf die Verhältnisse und Aufgaben der Presse, überhaupt für eine „pressegerechte'' Arbeit. Dem

DIE WIRTSCHAFT

51

modernen Journalismus hat sich hier ein neues Betätigungsfeld eröffnet, das den Arbeitsmarkt der Presse sehr erheblich entlasten kann, was sich allerdings bisher, wenigstens in der deutschen Presse, noch nicht in einer besseren Honorierung der journalistischen Arbeit ausgewirkt hat. Besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika schaffen schon heute der hohe Stand der Reklame, die Pflege der Public Relations, überhaupt der Eifer u m Massenmeinungen in allen Zweigen der Wirtschaft zahlreiche Einrichtungen zur Verbindung mit der Presse, und f ü r sie werden gerne Journalisten gewonnen. D e r Berufswechsel ist in den Vereinigten Staaten eine selbstverständliche übliche Erscheinimg, und die Schulung in der Reportage der nordamerikanischen Zeitung erleichtert den Journalisten den Übergang in die Stellung eines wirtschaftlichen Werbers. I n Deutschland halten — von dem Rückstand der Presseeinrichtungen der Wirtschaft abgesehen — die weltanschauliche Bindung, der Ehrgeiz, sich in der Politik, in der Literatur, überhaupt i m geistigen Leben zu betätigen, nicht zuletzt der Stolz des Akademikers, den tüchtigen Journalisten ab, sich der Werbung der Wirtschaft zur Verfügung zu stellen, zumal die Einschätzung bei den leitenden Persönlichkeiten der Wirtschaft dazu nicht überall verlockt. Immerhin zwingt auch in Deutschland das Überangebot i m journalistischen Beruf zu einer Abwanderung, und das zunehmende Verständnis f ü r die notwendige Beachtung der Presse und Öffentlichkeit u n d eine entsprechende Honorierung werden immer m e h r Journalisten in die Presse- (oder Reklame-)stellen der Wirtschaft f ü h r e n . Für die Wirtschaft selbst ist die Tätigkeit presseerfahrener, an Bearbeitung des großen Publikums gewöhnter Personen ein Gewinn. Die periodische Presse aber profitiert außer von der Erleichterung des Arbeitsmarktes und der Besserung der Berufsaussichten gleichfalls von diesem journalistischen Verständnis der einstigen Kollegen, u n d es läßt sich erwarten, daß auch günstige Rückwirkungen auf die Beachtung periodikalischer Grundsätze i m Verkehr zwischen Wirtschaft und Presse, vor allem der T r e n n u n g von Text- und Anzeigenteil, der redaktionellen Unabhängigkeit, der Sauberkeit der Beziehungen überhaupt, sichtbar werden. Wir brauchen nicht zu widerholen, wieviel zu solcher begrüßenswerten Entwicklung die feste Einordnimg der Pressearbeit in die Wirtschaft, ihre richtige Organisation u n d die Zuweisimg einer wirksamen Position i m Ganzen der Unternehmungen, der Verbände u n d Institute beitragen. Sie hängen in erster Linie von den weiterblickenden u n d klugen Entscheidungen der leitenden Persönlichkeiten der Wirtschaft ab. Selbstverständlich gilt auch hier, daß der Pressestelle nicht die „rückwärtigen Verbindungen" fehlen dürfen, weder zur Spitze noch zu den anderen Abteilungen. Eine Presse4*

52

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

stelle, zumal wenn ihr ein so umfassender Aufgabenbereich, wie er oben geschildert wurde, zugeteilt ist, muß nicht nur von oben laufend informiert werden, sondern auch ständige Einsicht in das Geschehen und Gedeihen des Ganzen haben, in engster Berührung mit den Leuten des Gesamtbetriebes stehen, die eigentlich alle zu ihren Mitarbeitern gehören sollten, und die besondere Atmosphäre, in der jedes einzelne Werk, jede Organisation arbeitet, aufnehmen und ausstrahlen. Selbstverständlich ist auch hier, daß die Pressestelle prompt, vollständig und zuverlässig funktioniert, sich nach den Bedürfnissen der Presse richtet, daß sie auf unlautere Mittel verzichtet, insbesondere daß sie ihre Beziehungen zur Presse nicht bloß unter der Perspektive der Reklame, des geschäftlichen Gewinns, der eigenen Werbung sieht. Vieles von dem, was an technischen Regeln für die staatlichen Pressestellen gesagt wurde (vgl. Bd. V, S. 487 ff.), läßt sich mutatis mutandis auch auf die ausgebildeten Pressestellen in der Wirtschaft übertragen und muß von ihnen befolgt werden. Auch der Pressemann in der Wirtschaft hat eine Doppelstellung, steht zwischen Wirtschaft und Presse, ist dem Gesetz und Geist der Wirtschaft unterworfen und ist so unvermeidlich der Kritik der Presse ausgeliefert. Auch er kann manches dazu tun, das Verständnis für das Wesen und die Bedürfnisse der periodischen Presse in der Wirtschaft zu stärken und eine richtige Auffassung von dem Verhältnis zwischen Wirtschaft und Presse zu verbreiten. Aber auch die Presse muß sich klar über die Situation eines Mittlers zwischen Wirtschaft und Presse sein und die Schwierigkeiten verstehen, die diesem gerade von der Wirtschaft her gemacht werden. Der Tendenz der Wirtschaft nach Reklame und Einfluß, der sich keine Pressestelle der Wirtschaft entziehen kann, soll sie durch ihre eigene selbständige Haltung begegnen, sie wird damit sich und dem Leiter der Pressestelle nützen. 7. Einrichtungen für die Stärkung und Kontrolle des Verlags. Für die Wirtschaft liegt es nahe, wenn sie schon in die periodische Presse eindringt, sich um das wirtschaftliche Fundament der von ihr umsorgten oder erworbenen Zeitungen und Zeitschriften, oder an denen sie sonst wie interessiert ist oder denen sie Kredit gewährt, zu bekümmern, damit deren Gedeihen zu wahren und sich ihren Einfluß zu sichern. Bei der Gewalt über einzelne Unternehmungen genügt es, Repräsentanten in den Verlag einzusetzen: den oder einen Geschäftsführer zu ernennen, Banken oder Treuhandfirmen mit der Überwachung der Geschäftsführung zu beauftragen, sachkundige Vertreter von ihnen in den Aufsichtsrat zu entsenden usw. Sobald aber der Einfluß über eine Reihe von Verlagen ausgedehnt wird, deren Periodika in einer bestimmten festen Richtung gehalten und deren Status und Handeln

DIE WIRTSCHAFT

53

überwacht und gefördert werden müssen, bedarf es besonderer Einrichtungen, die die Verlage möglichst vor Fehlern oder Schwächen bewahren, vorhandene beseitigen helfen, durch Einsparungen und Produktionssteigerungen die Ergebnisse erhöhen und so dazu beitragen, den geschäftlichen Bestand u n d Erfolg der abhängigen Unternehmungen zu fördern und auf diesem Wege auch den geistigen Einfluß zu festigen und zu erweitern. Wir haben gesehen, daß die Parteien, die sich ein ausgebautes System von Zeitungen und Zeitschriften schaffen und es ihrem Wesen nach straff organisieren und einheitlich dirigieren wollen, den nämlichen Weg über den Verlag einschlagen, und er hat in Deutschland die Wirtschaft zu Presseeinrichtungen geführt, die in ihrer Vielfalt und Geschlossenheit als Musterbeispiele großkapitalistischer Pressebeeinflussung und -beherrschung gelten können. Wir erwähnten sie bereits (vgl. oben S. 55) summarisch, und wenn sie auch von den Umwälzungen der Zeit mitfortgerissen sind, in der theoretischen Reihe der Presseschöpfungen der Wirtschaft dürfen sie nicht übergangen werden, zumal eine Wiederkehr ähnlicher Institutionen mehr oder weniger vollkommen in Deutschland oder anderwärts nicht ausgeschlossen ist. Unter der F ü h r u n g Hugenbergs wurde, nachdem die ersten kräftigen Schritte in die periodische Presse und ihr Korrespondenzwesen getan waren, zunächst am 29. Oktober 1917 mit 2 Millionen Stammkapital die „Vera Verlagsanstalt G m b H . " als ein „Beratungsinstitut" zur Gewinnung von Unternehmungen in der Provinz gegründet. Die Gesellschafter waren Persönlichkeiten aus der Landwirtschaft, der Industrie, dem Handel und dem Bankwesen, politisch verschiedenen „bürgerlichen" Parteien angehörig. Der überragende Einfluß, den aber von allem Anfang die Rechte (Deutschnationale Volkspartei) hatte, entwickelte sich zur Alleinherrschaft, wenn auch die Leitung der „Vera" immer wieder ihre Unparteilichkeit betonte: „die wirtschaftliche Förderung der deutschen staatserhaltenden Presse ohne Unterschied der Parteirichtung und ohne politische Beeinflussung". Sie versprach eine „dem Bedürfnis des einzelnen Betriebs angepaßte Verwertung der erfolgreichsten Methoden der Werbung, Redaktionsführung, Herstellung, Buchhaltung und gesamte Verlagsorganisation, mit anderen Worten die Beschaffung edler Vorteile des Großbetriebes ohne dessen Unkosten f ü r den Kleinbetrieb". In D u r c h f ü h r u n g dieses Programms übernahm sie Betriebsführungen, Buch- und Bilanz-Revisionen, Vertriebsorganisationen, richtete neuzeitliche Buchführvings-, Abrechnungs- u n d Kontrollmethoden ein, erstattete Gutachten, lieferte Selbstkosten-Berechnungen u n d Kalkulationen, machte Sanierungsvorschläge, beriet in Steuer- und Rechtsfragen, wies Personal nach, leitete dessen Einarbeiten, vermittelte Papier, Maschinen,

54

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Schriften, nahm Transaktionen im Zeitungs- und Zeitschriftenwesen vor und besorgte als Treuhänderin Neugründung, Erwerb und Verkauf von Zeitungen. Auch sah sie bei genügenden Sicherheiten eigene Minderheitsbeteiligungen vor. So konnte sie, begünstigt durch die Nöte vieler Verlage in der Inflation, Einfluß auf eine große Zahl von Zeitungen gewinnen und sie unter ihre Kontrolle bringen, ohne daß das nach außen in Erscheinung trat. Als Einkaufsgesellschaft, die die Materialien für die der „Vera" nahestehenden Unternehmungen vermittelte, fungierte die „Deutsche HandelsGmbH.", der Kreditgewährung und der Beteiligung speziell dienten die „Mutuum Darlehns-A.-G." und die „Alterum Kredit-A.-G.", und für die kleine und kleinste Lokalpresse arbeitete als „Fachberatungs- und Lieferungsorganisation graphischer Berufs verbände" die „Wipro", die „Wirtschaftsstelle der Provinzpresse GmbH.", die sowohl eine mannigfaltige Korrespondenztätigkeit betrieb, als auch nach allen Richtungen die Verlagsführung unterstützte und beeinflußte. Selbstverständlich reihte sich auch in diesen Komplex von Unternehmungen für den Verlag die Anzeigenvermittlung ein, die bereits vor Ausbruch des ersten Weltkriegs einsetzte und in der Gründung der „Ala Anzeigen A.-G." 1923 kulminierte; auch durch sie brachte die deutsche Großwirtschaft einen erheblichen Teil der Verlage und damit der Redaktionen zur Rücksichtnahme auf ihre wirtschafts- und staatspolitischen Interessen. Es war also ein geschlossenes System aller verlegerischen Aufgaben, das hier geschaffen wurde und das es verstand, sich in geschäftlich kritischen Jahren und politisch heißumstrittenen Verhältnissen gerade altangesehene Verlage einzugliedern, die zum Teil eine nicht geringe Auflage und beachtliche Wirkungskraft besaßen. Vom Standpunkt der Unabhängigkeit der periodischen Presse sind die vorstehenden Pressemaßnahmen, Presseeinrichtungen, Pressemethoden der Wirtschaft mit Ausnahme der letzterwähnten, die auch von allgemein-politischen Zielen geleitet war, nicht zu beanstanden, es sei denn, sie würden zu geschäftlichen oder sonstigen privaten Sonderzwecken mißbraucht. (Ein solcher Mißbrauch ist allerdings in der liberal-kapitalistischen Wirtschaftsordnung nicht selten.) Die Reihe ist im großen Ganzen die nämliche, die wir beim Kultursystem des Staates kennengelernt haben, bei dem sich seinem Wesen nach der eigensüchtige Gebrauch erst recht verbietet. Die Wirtschaft hat für ihren Einfluß auf die Presse diese Reihe aufgenommen und nachgeahmt, wenn sie auch nicht jedes Glied der Reihe mit der nämlichen Energie, Vollständigkeit und Konsequenz des Gebrauchs und der Ausbildung wie der Staat zu verfolgen und zu verwerten pflegt. Das gilt ζ. B. schon für die Pressekonferenzen ( P r e s s e b e s i c h t i g u n g e n und Pressefahrten), deren Vorteile

D I E WIRTSCHAFT

55

(Billigkeit der Veranstaltung, Elastizität der Einladung, die Bereitwilligkeit der Redaktionen, die Konferenzen zu beschicken) ihnen eine große Beliebtheit allerdings auch in. der Wirtschaft verschafft haben, insbesondere auch bei Unternehmungen, die eine geringe allgemeine Bedeutung und deshalb gar nicht einen Anspruch auf Beachtung in der Presse erheben können. Auch die Einrichtung privater Pressestellen in der Wirtschaft geht bereits über die Bedürfnisse der Presse hinaus; das Riesenmaterial, das die verschiedenen Pressestellen den Redaktionen liefern, so stellt eine Betrachtung in der Zeitschrift „Elektrizitätswirtschaft", 62. Jahrg., Heft 7 vom 5. 4. 65, S. 240 fest, kann so „in der Hetze der Redaktionsarbeit einer Tageszeitung schon wegen seines Umfanges meist nicht mit der notwendigen Aufmerksamkeit gelesen werden und landet leider allzu oft im Papierkorb". Die Einrichtung wird auch nicht selten mißbraucht, zumal die Pressestellen nicht immer geschickt besetzt und dazu noch mit der Vergebung von Anzeigen und der Reklame für ihre Firma betraut zu werden pflegen und dann sich häufig bemühen, für ihre Auftraggeber Sondervergünstigungen, wie Textreklamen oder höhere Rabatte, herauszuschlagen. Die Verbindung der Wirtschaft mit dem Korrespondenzwesen könnte im Interesse der Sauberkeit der Presse am besten ganz verschwinden, was in der Hand der Presse selbst läge, würden sich die Redaktionen entschließen, auf den Gebrauch Elller verdächtigen Korrespondenzen von vornherein zu verzichten. Dagegen könnte der persönliche Verkehr zwischen Wirtschaftsführern und Journalisten lebhafter, sachlicher und ungezwungener zum Vorteil beider Partner gestaltet und gesteigert werden. So kritisch man heute jede Verstärkung der Beziehungen der Wirtschaft zur Presse bei den heute herrschenden Ansichten der Wirtschaftler über die Presse und den Journalismus beurteilen muß, ein gesteigertes, sachlich fundiertes, persönliches Verhältnis der Wirtschaftler zum Journalismus wäre in der Tat ein Gewinn. Eine solche Steigerung aber hat zur Voraussetzung eine grundlegende Änderung der Anschauungen der Wirtschaft von dem Wesen und den Aufgaben der Presse. Sollten nämlich die heutigen Anschauungen der Wirtschaftler von der Presse und den Journalisten knapp allgemein charakterisiert werden, so dürfte man vielleicht sagen, die Wirtschaftler müßten erst lernen, der periodischen Presse Eigenrecht und Eigenmacht zuzugestehen, sowie ihr Eigenwesen und ihre öffentliche Aufgabe zu respektieren, die periodische Presse nicht bloß als ein. dienstbereites Instrument der Wirtschaft und ihrer geschäftlichen Sonderinteressen zu behandeln. Ob allerdings die Wirtschaft je zu einem so entschiedenen Umdenken mit einer so gründlichen Veränderung ihres Verhaltens zur Presse fähig werden wird, hängt davon ab, ob sie sich eine genauere Kenntnis von der Geschichte

56

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der periodischen Presse u n d ihren Leistungen für die Wirtschaft sowie von ihrem Wesen erwirbt und so sich klar wird, welche Dienste eine unabhängige, aus eigenem Recht sich frei bewegende Presse der Wirtschaft zu leisten vermag. Die Wirtschaftler m ü ß t e n lernen, sich die Dienste einer solchen Presse zu vergegenwärtigen; die geschichtlichen Dienste des Periodikums stehen nämlich keineswegs hinter der ungeheuren Ausdehnung und Kompliziertheit der kapitalistischen Wirtschaft zurück. I m Gegenteil. War in seiner Frühzeit die Bedeutung des Periodikums f ü r die Wirtschaft gering und umstritten, so ist der weltumspannende, intensive und schleimige Nachrichtendienst der heutigen periodischen Presse f ü r jede Art wirtschaftlicher Betätigung unentbehrlich und Etilen Ansprüchen gewachsen. Der ,,Wirtschaftsteil" der ältesten Zeitungen beschränkte sich auf einzelne, unregelmäßig gegebene Handels- u n d Schiffahrtsnachrichten, Wechselund Geldkurse, Erntemeldungen. Die eigentlichen und regelmäßigen Kurs- und Marktberichte allerdings wurden noch auf handschriftlichen oder gedruckten Sonderzetteln privat verbreitet. Irgendwelche Beachtung der Herstellung und des Verkaufs heimischer Erzeugnisse schied bei dem lokalbeschränkten und obrigkeitlich geregelten Markt, auf dem sich Produzenten und Konsumenten unmittelbar begegneten, f ü r die Zeitungsberichterstattrung von vornherein aus. Aber auch jener Berichterstattung wurde m e h r der Kuriosität f ü r das breite Publikum als der Information der Wirtschaft wegen nachgegangen. Der Fernhandel und das Bankgewerbe waren in erster Linie Lieferanten, nicht aber Nutznießer des wirtschaftlichen Nachrichtendienstes der ältesten Zeitungen. Das besagt nicht, daß diese bescheidenen Blätter ganz wertlos f ü r die Wirtschaft waren, und vor edlem von ihren außenpolitischen Meldungen konnte auch sie profitieren. Schon in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erweiterte sich der wirtschaftliche Stoff der Zeitungen recht ansehnlich, wenn er auch noch nicht regelmäßig gepflegt und systematisch verfolgt wurde. Die ersten Kritiker der Zeitungen aus jener Zeit (vgl. GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft", S. 17ff.) gedachten bereits r ü h m e n d des Nutzens der Zeitungen f ü r den Handel und die Kaufmannschaft. Besonders KASPAR VON STIELER widmete einen Abschnitt seines Werkes „Zeitungslust und Nutz" dem Thema „Von der Zeitungen Notwendig- und Nutzbarkeit bei der Kaufmannschaft" und schilderte darin, wie die verschiedenen wirtschaftlichen Nachrichtender Zeitungen den Handelsleuten unentbehrlich sind.MARPERGER machte sich diese Darstellung zu eigen, warnte aber auch schon vor falschen u n d fingierten Nachrichten, die auf die Kurse einwirken sollten. I m 18. Jahrhundert behauptete der wirtschaftliche Nachrichtendienst in den politi-

DIE WIRTSCHAFT

57

sehen Zeitungen bereits einen festen Platz. B E U S T (1748) nannte unter denen, die den größten Nutzen von den Zeitungen hätten, neben den Höfen und Universitäten die Kaufmannschaft. Zahlreiche politische Zeitungen versprachen in ihren Empfehlungen ausdrücklich, „sich allen Commercirenden gefallig zu machen", und a m Ende des 18. Jahrhunderts nannte sich das „Journal de Francfort" gegründet 1793, „Journal general de politique, delitterature etde commerce" (I). Wöchentliche auswärtige Geld- und Wechselkurse, die Ergebnisse ausländischer Warenauktionen, Schiffsnachrichten, Einfuhrlisten und Preise fremder Waren wurden regelmäßig gebracht. Ein Beweis für die Beachtung, die diese Berichterstattung der politischen Zeitungen in der Wirtschaft fand, ist gerade der Widerstand der Kaufmannschaft und der Behörden gegen sie. Das Motiv war nicht bloß die gelegentliche Unzuverlässigkeit der Veröffentlichungen, sondern in erster Linie die Furcht, daß die auswärtige Wirtschaft zum Schaden der heimischen aus ihnen Nutzen ziehen, die Möglichkeit, daß sie unerwünschten Einfluß auf die Preisgestaltung üben könnten, schließlich die Konkurrenz, die sie der privaten Korrespondenz der Firmen und der Sonderberichterstattung der Makler machten. Der Geist der Aufklärung und die merkantilistisch-absolutistische Wirtschaftspolitik verschafften i m 18. Jahrhundert mit der Gründung der Intelligenzblätter, die in erster Linie für ein lokales Publikum bestimmt waren, auch der Produktion und dem Commercium heimischer Waren einen, wenn auch eng begrenzten R a u m in der periodischen Presse, in deren Text- und Anzeigenteil der lokale Waren- und Grundstücksverkehr, der Stellen- und Wohnungsmarkt, der Geld-, Fracht- und Reiseverkehr, in deren Textteil Berichte aus dem örtlichen Vereinswesen und Nachrichten des heimischen Wirtschaftslebens untergebracht wurden. Diese Periodika berichteten regelmäßig auch über Märkte für Produkte der Umgebung ihres Erscheinungsortes, überhaupt über alle sonstigen, für dessen Wirtschaft wichtigen Vorgänge, und bald benützten die Regierungen und Stadtverwaltungen sie nicht nur für ihre amtlichen Bekanntmachungen, sondern auch für ihre Maßnahmen zur Regelung der örtlichen Produktion und Konsumtion und zur Förderung des inländischen Handels. Die Preise der Lebensmittel und der übrigen heimischen Erzeugnisse, die behördlichen Taxen, die in- und ausländischen Geld- und Wechselkurse, der Verkehr auf den Straßen und Flüssen des Landes usw. gehörten zu den „Intelligenzsachen", und die Veröffentlichungen der Intelligenzblätter sollten die „Verkehrung facilitiren, jedemmänniglich, insonderheit aber den Kauf-, Handwerks- und Landleuten, an die Hand gehen, dem kommerzierenden Publikum den Verkehr

58

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

erleichtern". In dem merkantilistischen Eifer u m die Steigerung der inländischen Wirtschaft brachten die Intelligenzblätter auch wirtschaftlich belehrende Artikel und Aufsätze, berichteten über technische Verbesserungen und Erfindungen, zogen überhaupt in ihren Bereich Abhandlungen über ,,allerley Materien, welche mit dem Nahrungsstande Verwandtschaft haben". Die wirtschaftliche Unterrichtung und Belehrung war grundsätzlich ein Spezifikum und Vorrecht der Intelligenzblätter. Und ihnen wetteiferten die wirtschaftlichen und technischen Fachzeitschriften nach, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, des Jahrhunderts der Zeitschrift, entstanden. So leistete das Periodikum bereits im 18. Jahrhundert sowohl durch sein sich entfaltendes Anzeigenwesen als auch durch seine Berichterstattung und Belehrung der Wirtschaft erhebliche Dienste; aber ebenso die politischen Zeitungen trotz den ihnen vom Absolutismus auferlegten Einschränkungen im Inseraten- und Textteil. Ihr zunehmender politischer und wirtschaftlicher Nachrichtendienst, die Erläuterungen und Schilderungen, die sie ihm beigaben, waren auch der Kaufmannschaft von erheblichem Nutzen. Gegen Ende des Jahrhunderts, als sich nach der Zeitschrift auch die Zeitung an das politische Räsonnement wagte, da tauchten in den politischen Zeitungen ebenfalls Betrachtungen über wirtschaftliche Vorgänge und Verhältnisse im Ausland auf, Veröffentlichungen, die in erster Linie für den Fernhandel bestimmt waren. Im 19. Jahrhundert, der Zeit des Hochkapitalismus, dehnte sich dieser spezielle Dienst der Zeitungen für die Wirtschaft mit der Entwicklung der Volkswirtschaften zur Weltwirtschaft gewaltig aus. Nicht nur der Nachrichtenstoff erweiterte sich, der wachsenden Bedeutung der Wirtschaft für Staat und Gesellschaft, der Entfaltung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der immer intensiveren Arbeitsteilung folgend, sondern auch das wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Räsonnement erhielt mit dem Siege der Pressefreiheit im Revolutionsjahr 1848/49 seinen festen, scharf, entweder regional oder lokal, abgegrenzten Platz. In den Zeitungen bildete sich ein eigener „Handels"-, später ,,Wirtschafts"-Teil, vielfach auch in besonderer Schrift (Antiqua) gedruckt, und mit zunehmender Beachtung und Sachkenntnis gepflegt, mit entweder hauptamtlich oder nebenamtlich verwaltetem eigenen Ressort. Und daneben verbreitete sich in allen wirtschaftlich fortschreitenden Ländern in fast unübersehbarer Fülle ein wirtschaftliches und wirtschaftspolitisches Fachzeitschriftenwesen, das keinen, auch bescheidenen Zweig der Wirtschaft übersah und die gesamte Wirtschaft mit Nachrichten, Berichten, Schilderungen und Beurteilungen versorgte. Dieser Eifer des Periodikums um die Wirtschaft hatte seine guten Gründe

D I E WIRTSCHAFT

59

nicht nur in dem ausschlaggebenden Gewicht, das die Wirtschaft durch den liberalen Hochkapitalismus in Gesellschaft und Staat erlangt hatte, sondern auch in einem praktischen Wandel des Verhältnisses zwischen periodischer Presse und Wirtschaft. I m großen ganzen war dieses Verhältnis bis tief in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts vorwiegend einseitig, d. h. die periodische Presse ging zur Wirtschaft, suchte und holte bei ihr für sich Material und brachte ihr solches. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts aber wird die Wirtschaft der periodischen Presse gegenüber aktiv, getrieben von den wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen der Epoche. Der Hochkapitalismus mit seiner Massenproduktion und erbitterten Konkurrenz schuf sich zur ruhelosen Steigerung des Absatzes die Geschäftsreklame unter den breiten Massen, und da bot sich als das weitaus bequemste und wirksamste Instrument — das Periodikum. Die Gelegenheitsanzeige wurde aus ihrem Primat im Inseratenteil von der Geschäftsanzeige in den Hintergrund gedrängt, und diese wurde die starke, die Hauptstütze des Zeitungs- und Zeitschriftenunternehmens. Hunderte von Millionen, ja mehrere Milliarden Mark werden heute alljährlich in den einzelnen großen Wirtschaftsländern von der Wirtschaft für die Reklame im Periodikum angelegt, und die Früchte dieses Segens reifen nicht nur im Anzeigen-, sondern auch im Textteil. Dieser wurde ungefähr u m die gleiche Zeit aber auch der allgemeinen politischen Entwicklung wegen von der Wirtschuft in Anspruch genommen. Der Sieg der Demokratie im 19. Jahrhundert forderte von der Wirtschaft die öffentliche Diskussion ihrer Gegegebenheiten und Forderungen. Auch da bot sich das Periodikum als das weitaus bequemste und wirksamste Instrument. Und so ging die periodische Presse all den ungeheuren Erweiterungen und zahllosen Verzweigungen der Wirtschaft nach, paßte ihnen ihren Stoff an und wurde die unentbehrliche Helferin der heutigen Wirtschaft. Es bildete sich eine wechselseitige, starke und ständige, enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Presse neben den früheren einseitigen, nur gelegentlichen Beziehungen heraus, bei der es schwer, ja unmöglich ist, festzustellen, wer von den beiden Partnern mehr der nehmende oder gebende Teil ist. Heute stellt die periodische Presse der Wirtschaft einen weltumspannenden Nachrichtendienst zur Verfügung, der jedes Gebiet kulturellen Schaffens und sozialer Verbindung unermüdlich beobachtet, der über den wirtschaftlichen Stoff weit hinaus mit seinen innen- und außenpolitischen, geistig-kulturellen, lokalen, sportlichen Meldungen, Berichten und Schilderungen die Wirtschaft über alles für sie bedeutsame Sein und Geschehen mit unübertrefflicher Schnelligkeit und Promptheit informiert. Es bildete sich das einstmals

60

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

einseitige Verhältnis zwischen Wirtschaft und Presse zu einem Wechsel-, zweiseitigen u m , und ohne diesen universellen Stoff der periodischen Presse könnte die komplizierte Wirtschaft der Gegenwart überhaupt nicht mehr funktionieren. Auch der bescheidenste, kleinste bäuerliche oder handwerkliche Ein-Mann- oder Familienbetrieb kann heute nicht ohne den Nachrichtendienst eines, meist mehrerer Periodika existieren; jedermann m u ß heute in fortgeschrittenen Ländern f ü r sein wirtschaftliches Entschließen u n d Handeln die Informationen der Presse zu Rate ziehen. Daneben steht ein ebenfalls weltumspannender, nicht minder intensiver Dienst der Beurteilung und Beratung, der sich bemüht, nicht n u r wirtschaftlich und technisch das wirtschaftende Publikum zu belehren, sondern dessen allseitige, unverzügliche Stellungnahmen diesem Kunde oder gar Richtschnur f ü r eigenes Urteil und Disponieren geben. Andererseits hat die Wirtschaft durch den Anzeigenteil der periodischen Presse die Möglichkeit, sich mit ihren Angeboten an tinbegrenzte, beliebig von ihr auswählbare Massen zu wenden, f ü r ihre Leistungen gelegentlich oder fortlaufend zu werben und so ihrem Absatz die weitesten und kräftigsten Impulse zu sichern. Das Periodikum ist das erfolgreichste Werbeinstrument, dessen Primat auch die Konkurrenz des Rundfunks nicht zu erschüttern vermag: Eine Statistik der Reklameaufwendungen in den Vereinigten Staaten aus dem Jahre 1964 ergab, daß 29,1 % der Gesamtsumme f ü r Reklame in die Tageszeitungen, 7,9% in die Magazine und n u r 16% bzw. 5,9°/ 0 in Seh- und Hörfunk flössen. Ein Beweis dafür, welchen Wert die Wirtschaft der Werbekraft des Periodikums beilegt. Der Anzeigenteil der Zeitungen und Zeitschriften steht über die Werbung hinaus allzeit der Wirtschaft f ü r jedes ihrer Bedürfnisse zur Kundmachung in der Öffentlichkeit zur Verfügung, er ist der ausgedehnteste und ununterbrochen geöffnete Markt f ü r alle Geld-, Waren-, Immobilien-, Dienst- und sonstige Geschäfte, und er ist f ü r alle Publikationen bereit, die die Wirtschaft aus Eigenem oder gesetzlichem Zwang vornimmt. Vielen dieser Publikationen öffnet die periodische Presse auch ihren Textteil. Für das, was die Wirtschaft an weitere Kreise interessierenden Tatsachen der Öffentlichkeit mitteilen will, findet sie in der vielgestaltigen periodischen Presse willigste Aufnahme, und gerade sie kann sich nicht beklagen, daß ihr der Zugang zur Öffentlichkeit versperrt oder auch n u r erschwert ist. Das gilt nicht weniger f ü r die Freiheit des Worts in der öffentlichen Diskussion. Die heutige periodische Presse p r ü f t und erörtert nicht bloß alle wirtschaftlichen Vorgänge und Probleme von ihrem Standpunkt aus, sondern läßt die Wirtschaft selbst zu Worte kommen, öffentlich Stellung nehmen, ihre Verhältnisse darstellen, ihre Auffassungen vertreten, und gibt ihr so jedwede Teilnahme an der

DIE WIRTSCHAFT

61

öffentlichen Diskussion und die volle Chance, ihre berechtigten Forderungen zu Gehör zu bringen. Man kann ohne jede Einschränkung behaupten, daß kein Gebiet kultureller Betätigung, sogar der Staat nicht, so sehr die eifrige, bereitwillige und auch sachkundige Beachtung in der periodischen Presse findet, wie das der Wirtschaft. Trotz oder gerade wegen dieser unermüdlichen Unterstützung durch das Periodikum glaubt ein erheblicher Teil der Wirtschaft, bei seinen Versuchen der Einflußnahme nicht auf bedenkliche, ja verwerfliche Mittel verzichten zu können, und trotz den zahlreichen, oben geschilderten unbedenklichen besonderen Pressemethoden, -maßnahmen und -einrichtungen, die die Wirtschaft meist in Nachahmung des Staates zur Unterrichtung und Beeinflussung der periodischen Presse geschaffen hat und die neuerdings sowohl f ü r den Anzeigen-, wie im Textteil u m zwei Methoden erweitert worden sind: die Gemeinschaftswerbung und die Pflege der Public Relations, beide nicht grundsätzlich anderer Art als die f r ü h e r besprochenen Einrichtungen, sondern gleichfalls weitere Folgen der privatwirtschaftlich-unternehmerischen Basis der periodischen Presse, ihres Wesens u n d ihrer Funktionen in der Öffentlichkeit, und von der kapitalistischen Wirtschaft in Anpassung an die Aufgaben und Fähigkeiten des Periodikums dazu entwickelt, dem Geist der Zeit nach Reklame folgend, die Vermittlungskraft der periodischen Presse zur Öffentlichkeit f ü r sich nutzbar zu machen. Beide liegen im Zuge der Entwicklungstendenz des kulturgeschichtlichen Schaffens zur Ausbreitung und Verfestigung der „Sozialität", der Kollektivität. Die Gemeinschaftswerbung f ü g t sich nahtlos dem Anzeigenteil ein, von der Pflege der Public Relations war schon bisher des öfteren die Rede, zuletzt eingehender i m vorigen Kapitel, bei den Pressemethoden des Staates als einer seiner Pressemittel vor allem auf dem Gebiete der Außenpolitik, die öffentliche Meinung im Ausland f ü r das Gastland günstig zu stimmen. 8. Die Gemeinschaftswerbung ist in fortlaufender Zunahme begriffen. D a s k o n s t a t i e r t e i n A u f s a t z v o n KARL HEINZ JONAS i m ,,Ζ. V. u n d Ζ . V . " ,

60. Jg. Nr. 10 vom 1. April 1963 auf S. 350 „Das Werbejahr 1962 i m Zahlenspiegel" in folgendem Satze: „Die Gemeinschaftswerbung gewinnt zunehmend an Bedeutung". Die Erkenntnis von den Vorteilen der Gemeinschaftswerbimg f ü r die Wirtschaft scheint sich in dieser immer mehr zu verbreiten. Dank wohl auch der steigenden Inanspruchnahme der sich rasch vermehrenden Werbeagenturen, die ein eigenes Interesse am Durchbruch der Geminschaftswerbung haben oder die zur Gemeinschaftswerbung von ihren Gründern, den Wirtschaftsverbänden, beauftragt sind. Der internationale Werbekongreß in München i m September 1963 hatte ζ. B. als

62

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Thema die Gemeinschaftswerbung, und zwar für Bier. Die Wahl dieses Themas war veranlaßt durch das gleichzeitige 10jährige Bestehen der Bierwerbe-GmbH. in Bad Godesberg und wohl auch durch den Tagungsort, die Bierstadt München. Die Zunahme der Gemeinschaftswerbung wird mir auch bestätigt durch ein Schreiben des Chefredakteurs des „Z. V. und Z.V.", Freiherrn VON MAUCHENHEIM: „Das Volumen der Gemeinschaftswerbung einzelner Wirtschafts- bzw. Erzeugergruppen nimmt laufend zu". Statistische Belege dafür konnte ich nicht erlangen. Auch der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger hat sich, wie mir sein Geschäftsführer, PH. RIEDERLE, berichtet, vergeblich bemüht, Zahlen über den Umfang, den Ertrag und den prozentualen Anteil der Gemeinschaftswerbung zu beschaffen. „Wir haben uns bei verschiedenen Verlagen vergeblich danach erkundigt". P H . RIEDERLE teilt mir in dem nämlichen Schreiben zur Gemeinschaftswerbung noch mit: „Die Gemeinschaftswerbung wird hauptsächlich von Zweigen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie (ζ. B. für Milch, Eier, Südfrüchte, Käse, Hähnchen, Bier, Zigarren), für allgemeine Verbrauchsgüter und Haushaltsgeräte (ζ. B. Tapeten, Textilien, Kühlschränke, elektrische Geräte, Kunststoffe, Maßkleidung, Bücher usw.), für Dienstleistungen (ζ. B. Urlaubs- und Ferienreisen, Versicherungen usw.) durchgeführt. Der Zweck solcher Gemeinschaftsaktionen ist, durch die Herausstellung der Vorzüge ganz allgemein das Interesse breiter Bevölkerungsschichten Ein solchen Waren und Leistungen zu wecken, die Kauflust dadurch anzureizen, dadurch den Absatz zu fördern und u. a. auch den Boden für die direkte Werbung der einzelnen Fachgeschäfte usw. vorzubereiten. Die Träger der Gemeinschaftswerbung sind durchwegs die beruflichen Fachverbände oder von diesen besonders gegründete Werbestellen. Die Finanzierung erfolgt durch Umlagen bei den Mitglieds- und Herstellerfirmen." Ausführlich behandelt die Gemeinschaftswerbung auch ein Aufsatz von GÜNTHER BECKMANN im „Z.V. und Z.V.", Nr. 36 vom 20. Dez. 1962: „Märkte durch Gemeinschafts Werbung schaffen". BECKMANN knüpft ein eine These von HERBERT GROSS in dessen Schrift „Die Funktion der Anzeige in der Marktgestaltung von morgen" an. Diese These geht dahin, daß die unternehmerische Zielsetzung nicht mehr nur eine Erhöhung des Umsatzes anstreben dürfe, sondern daß es in erster Linie auf eine Vergrößerung des Marktanteiles ankomme; es sei besser, einen Markt zu vergrößern, als nur an den Marktanteil zu denken. Denn bei einem abnehmenden Markt sei ein noch so großer Ausschnitt nutzlos. So müsse jede unternehmerische Tätigkeit darauf abzielen, erst einmal einen Markt zu schaffen, und ihn dann zu vergrößern. Das sei dann auch das Ziel der Gemeinschaftswerbung, das

DIE WIRTSCHAFT

63

prädestinierte Mittel für die Aufgabe der Marktvergrößerung oder -neuschaffung. So wird das Ziel der Gemeinschaftswerbimg, allgemein erlahmende Verbrauchersitten zu erhalten oder zurückzugewinnen, d. h. trotz anderer Einflüsse erfolgreich am Markt zu bleiben. Treffende Beispiele solcher Anwendungsbereiche sind die Gemeinschaftswerbungen für Wolle, Herrenhüte, Milch, Kaffee, Naturbrunnen, Zigarren und Zweiräder. Fast immer stellen die Werbemaßnahmen dann eine Defensiv-Aktion gegenüber anfanglich unterschätzten Konsumtendenzen dar, wie ζ. B. Bier gegen alkoholfreie Getränke, Fertigkleidung gegen Maßkleidung, Brunnen-Fruchtsaftgetränke gegen colahaltige Erfrischungsgetränke, Kohle gegen Heizöl, Tapete gegen Wandanstrich, Wolle gegen Chemiefasern oder Zigarren gegen Zigaretten. Zum anderen wird die Gemeinschaftswerbung aber auch gerne eingesetzt, wenn zur Einführung neuer Artikel festeingewurzelte Konsumgewohnheiten geändert werden müssen. Vor allem bei Chemiefasern, Kunststoffen und Tiefkühlkost konnte ein solches Vorgehen beobachtet werden. Die gleiche Aufgabenstellung verfolgen auch solche werblichen Zusammenschlüsse, die nicht von den Produktionsgegebenheiten, sondern von den Besonderheiten einer gewissen Verbrauchs- und Gebrauchszusammengehörigkeit angeregt werden. Schrittmacher auf diesem Wege war zweifellos die Gemeinschaftswerbung der ,Tischrunde' für Glas, Porzellan, Bestecke und Blumen. Angelehnt an diese Werbegemeinschaft haben unlängst acht aus verschiedenen Branchen kommende Hersteller die Kontaktstelle ,So wohnt man 1962* gebildet, um in einer gemeinsamen Werbung ids Lieferanten von Wohnraumausstattungen aufzutreten. In all diesen Fällen lautet das Ziel im Sinne der GROSS'schen These „einen Markt zu bauen". BECKMANN trifft seine Feststellungen auf Grund der 150, seinerzeit in der Bundesrepublik operierenden Gemeinschaftswerbungen. Er bezeichnet es als „verhängnisvoll", aus dem Erfordernis des Verzichts auf jegliches Einzelgänger-Denken bei Mitarbeit an einer Gemeinschaftswerbung darauf schließen zu wollen, daß eine Gemeinschaftswerbung jede Einzelwerbung unnötig mache. „Erfreulicherweise gibt es auch keinerlei Beweise dafür, daß eine Gemeinschaftswerbung den Rückgang der Individualwerbung zur Folge hat. Wie die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, ist sogar das Gegenteil der Fall". Die Zeitungs- und Zeitschriften Verlage brauchen also nicht zu fürchten, daß die Gemeinschaftswerbung ihr Sonderanzeigengeschäft schmälert. Die Verleger gewinnen vielmehr in der Gemeinschaftswerbung bei ihrem Anzeigengeschäft eine Verringerung ihres Risikos und eine Kostenminderung. Daß die Gemeinschaftswerbung anregend auf das Anzeigengeschäft über-

64

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

haupt wirkt, das bestätigen mir Äußerungen in den Briefen von PH. RIEDERLE und des Chefredakteurs des „Z. V. und Ζ. V . " , Freiherrn VON MAUCHENHEIM an mich. PH. RIEDERLE (S. O.) sagt, die Gemeinschaftswerbung bezwecke, „auch den Boden für die direkte Werbung der einzelnen Fachgeschäfte usw. vorzubereiten". EGON VON MAUCHENHEIM konstatiert ausdrücklich, „die Gemeinschaftswerbung kann natürlich die Einzelwerbung der Firmen nicht ersetzen. D a aber viele Firmen den werblichen Dingen mit Unkenntnis gegenüberstehen, stellt die Gemeinschaftswerbung einer Branche meist erst einmal die Initialzündung d a r " . Ob und welch große Rolle die Gemeinschaftswerbung in den Verlagseinnahmen heute spielt, darüber kann bei dem Mangel aller statistischen Unterlagen und der Unmöglichkeit, ihren Wert als „Initialzündung" in Mark und Pfennig zu beziffern, nichts gesagt werden. Daß die Gemeinschaftswerbung sich günstig für die Verlage auswirkt, dafür spricht auch die Tatsache, daß ihr Bundesorgan ständig für sie wirbt: Der „Z. V. und Ζ. V . " bringt nämlich fast in jeder Nr. unter der Rubrik „Aktuelles aus dem Anzeigenwesen" eine Unterrubrik „Neues aus der Gemeinschaftswerbung". Für die Inserenten bringt oder bezweckt die Gemeinschaftswerbung eine Steigerung ihres Absatzes, Verbilligung ihrer Reklameausgaben und Belehrung über eine gutgezielte Werbung. So wird man die Gemeinschaftswerbung auch als volkswirtschaftlich nützlich beurteilen dürfen, m a g man auch i m übrigen der Reklame volkswirtschaftlich kritisch gegenüberstehen. Die Gemeinschaftswerbung steigert und kräftigt die Bedürfnisbefriedigung breiter Schichten, hält die Bedürfnisse von Massen in Bewegung, indem sie neue erweckt, erlahmende belebt, und sie dient damit dem kulturellen Fortschritt. Eine Erhöhung der Reklamekosten und damit eine unfruchtbare Verteuerung der Produktions- und der Vertriebskosten, einer der Gründe, aus denen die volkswirtschaftliche Unfruchtbarkeit der Reklame gefolgert wird, tritt durch sie nicht ein. Für die periodische Presse bringt sie eine Bereicherving und Anregung gerade des Anzeigenteils, also des grundsätzlich individuellen Interessen der Einsender dienenden Teils des Zeitungs- und Zeitschriftenstoffes, durch Leistungen für die Allgemeinheit, sie stärkt also die gesellschaftliche Position der periodischen Presse. BECKMANN erwartet von der Gemeinschaftswerbung auch eine Förderung der Public Relations·. „ W ä h r e n d " , so sagt er, „die Marketing-Gemeinschaftswerbung suggerieren muß, will die PR-Gemeinschaftswerbung informieren. Immer dann, wenn es darum geht, Einflüsse abzuwehren, die den Gesamtmarkt mit Auflösung oder wesentlicher Minderung bedrohen, wird eine Gemeinschaftswerbung auch in Branchen mit bekannten Markenartikeln sinnvoll. Sollte sich zum Beispiel in der Öffentlichkeit die Ansicht durchsetzen, daß

DIE WIRTSCHAFT

65

ein Produkt gesundheitsschädlich ist, dann wird eine gemeinsame Abwehrwerbung ratsam, ja zwingend. Das scheint bei der Margarine der Fall zu sein. Dadurch ist auch die Sprache dieser Gemeinschaftswerbimg eine völlig andere. Sie will primär aufklären und informieren und appelliert deshalb an den Verstand". 9. Die Methode der Public Relations wird, wie wir oben erwähnten, in der deutschen Presse nicht allgemein als ein Gewinn angesehen, sondern nur unter Vorbehalt aufgenommen. „Die Presse steht", so schreibt mir Freiherr VON M A U C H E N H E I M , „Public Relations mit gewisser Zurückhaltung gegenüber, weil sich zu einem großen Teil hinter diesem Schlagwort Schleichwerbimg im Textteil von Zeitungen und Zeitschriften verbirgt". „Der Deutsche Presserat akzeptiert Public Relations, soweit es sich u m echte Öffentlichkeitsarbeit und Vertrauenswerbung handelt, lehnt sie jedoch strikt ab, wenn es u m Produkt- oder Dienstleistungswerbung geht, die im redaktionellen Teil durchgeführt wird. Die Bearbeitung von Public Relations-Meldungen obliegt in den Zeitungen und Zeitschriften in erster Linie den Redaktionen". Damit ist schon eine gewisse Vorkehrung gegen das Eindringen von Textreklamen geschaffen. P H . R I E D E R L E schreibt mir: „Public Relations, dieses moderne Schlagwort, wird oftmals falsch ausgelegt und mißbraucht. Public Relations in echtem Sinne steht in keinerlei Zusammenhang mit der direkten Absatzwerbung oder mit den zum Leidwesen der Redaktionen ständigen Versuchen, unter dieser Bezeichnung redaktionelle Schleichwerbung in die Textspalten der Zeitungen und Zeitschriften einzuschmuggeln. Public Relation betreiben heißt, durch Aufklärung und Informationen Vertrauen zu erwecken, das Ansehen und den guten Ruf zu festigen usw. Dies kann betriebsintern und nach außen auf vielseitige Art geschehen. Public Relation kann durch Anzeigen (ein Beispiel hierfür sind die Veröffentlichungen der Geschäftsabschlüsse der Industrie mit zusätzlichen Informationen, Aufklärungsanzeigen von Parteien, Organisationen und Betrieben) oder, soweit es sich u m allgemein interessierende Probleme handelt, auch durch Informationen an die Redaktion betrieben werden". Bei der Zurückhaltung der deutschen periodischen Presse gegen die Public Relations kann ihre finanzielle Bedeutimg für die deutschen Verlage nur gering sein. Schutz gegen den Mißbrauch der Textreklamen können auch die im In- und Ausland bestehenden PR-Gesellschaften treffen: so enthält der auf dem 2. PR-Weltkongreß 1961 in Venedig verabschiedete „PRA-Code" folgenden Leitsatz: „Ein Mitglied soll sich keiner Praktiken bedienen, die dahin tendieren, die Integrität der Kommunikationsmittel anzutasten". Auch in den Satzungen und beruflichen Grundsätzen der Deutschen Public Relations-Gesellschaft (Sitz in Düsseldorf), die 5 Groth, Kulturmacht VI

66

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die grundsätzliche Trennung von Öffentlichkeitsarbeit und Werbung vertritt, kehrt der obige Leitsatz wieder. Die Verletzung dieses Grundsatzes, der auch den Mißbrauch von Textreklamen einschließen dürfte, wird von der Deutschen PR-Gesellschaft durch Ausschluß geahndet. „Als Ausschließungsgrund gilt insbesondere schwerwiegender Verstoß gegen die Interessen der Gesellschaft und gegen die von ihr vertretenen beruflichen Grundsätze". Über diese unterrichtet die Schrift der Gesellschaft: „Erster Public Relations Lehrgang, 25.—30. Juni 1962". Dieser Lehrgang fand an der Deutschen Journalistenschule in München statt; an ihm beteiligten sich 19 Nachwuchskräfte aus dem ganzen Bundesgebiet, aus Bundesministerien, aus PR-Abteilungen, Unternehmen, Verbänden, PR-Beratungsbüros und -Agenturen nebst einigen Journalisten und Studenten. Die dort gehaltenen Referate und Diskussionen, die sich großenteils mit Problemen der Zeitungspresse beschäftigten, sind, zum Teil gekürzt, in der oben zitierten Schrift der Deutschen PR-Gesellschaft (96 Seiten) wiedergegeben. Die Wirtschaft hat es wirklich nicht nötig, bei dem Entgegenkommen der Presse ihr gegenüber sich verwerflicher Mittel gegen die Presse zu bedienen. Sie muß sich endlich zu einer Einstellung für die periodische Presse entschließen, die deren Leistungen für sie und die Allgemeinheit gerecht wird, sie würdigt und anerkenntauch in dem praktischen Verhalten bei gesellschaftlichen und beruflichen Begegnungen und vor allem die Unabhängigkeit und Integrität der Presse und ihrer Leute nicht verletzt. Zwar sind die groben Formen der Korruption der Presse von der Wirtschaft her, wie vor edlem Bestechung und Zwang, zu denen ich aber auch die ständigen Versuche der Textrehlame zählen möchte, gewiß im allgemeinen erheblich schwächer und seltener geworden, wenn auch in einzelnen Ländern die Verhältnisse je nach Verfassung und allgemeiner Moral, je nach Selbstachtung und Wachheit, Finanzkraft und Autorität der Presse, je nach Solidität und Integrität der Wirtschaft noch sehr differieren. Gegen eine Beteiligung der Wirtschaft am Periodikum ist im kapitalistischen Staat natürlich nichts einzuwenden, sie ist nach dem oben Gesagten unvermeidlich, durch die Fundierung des Periodikums in Privatunternehmungen mitgegeben. Im liberal-demokratischen Staate darf und muß die Wirtschaft um die Wahrung und Durchsetzung ihrer Interessen und Forderungen kämpfen, und man kann von ihr nicht verlangen, daß sie dabei auf die Verwendimg der in der heutigen Gesellschaft wirkungskräftigsten Waffe, der periodischen Presse verzichtet. Sie wird diese zu ihren Gunsten auszubauen und zu stärken suchen, wird sich bemühen, Zeitungs- und Zeitschriftenunternehmungen zu gründen und zu finanzieren, sei es durch unmittelbare Beteiligung, sei es durch Kredit, sei es durch Werbung von

DIE WIRTSCHAFT

67

Abonnenten, sei es durch Zuwendung von Inseraten. Die Organisationen der Wirtschaft sind darauf angewiesen, sich in Staat und Gesellschaft Gehör zu verschaffen, ihren Stand im Innern und nach außen zu mehren und zu festigen, und das Periodikum ist die Einrichtung, die sich für die Öffentlichkeitsarbeit heute zuvorderst bietet und den größten Erfolg verspricht. Die berufliche, technische, intellektuelle, moralische Erziehung muß sich der pädagogischen Möglichkeiten bedienen, über die das Periodikum verfügt. Die Verbindung zwischen "Wirtschaft und Periodikum ist vielfältig und unlöslich, für beide Teile fruchtbar und gerechtfertigt. Aber sie muß auch offen und sauber sein. Das öffentliche Instrument, das in der öffentlichen Diskussion verwendet wird, soll nicht verkappt, nicht heimtückisch für individuelle geschäftliche Interessen, nicht vergiftet benützt werden. Weder die Redaktion noch die Allgemeinheit darf darüber getäuscht, im Zweifel gehalten werden, in wessen Hand die Führung dieses Instrumentes tatsächlich Hegt, zu wessen Zwecken es gebraucht wird. Das ist das eine, und das andere ist die Unterlassung jedweden Versuchs von Korruption, ob sie nun durch Bestechimg einzelner Journalisten oder Korrespondenzen, durch Zuwendung von Inseraten unter der Bedingung textlicher Reklame oder wirtschaftspolitischer Propaganda, durch die Androhung des Boykotts im Anzeigen- oder Auflagengeschäft oder durch sonstige finanzielle oder gesellschaftliche Schädigung geschieht. All diese Mittel sind verderblich und diskreditieren die Wirtschaft und die Presse. Sie geben insbesondere die Presse der allgemeinen Verachtung preis und beeinträchtigen und zerstören deren Wirksamkeit — zum Nachteil und Mißerfolg der Wirtschaft selbst. Der Stellungnahme, der Argumentation einer Zeitung, einer Zeitschrift, auf der der Verdacht der Abhängigkeit oder der Käuflichkeit ruht, wird das Publikum mit Argwohn und Ablehnimg begegnen, während es sich mit der Auffassung, die ihm offen als die einer bestimmten Person, eines bestimmten Kreises, einer bestimmten Schicht, eines bestimmten Berufs, einer bestimmten Organisation entgegentritt, regelmäßig auseinanderzusetzen sucht, sich wenigstens die Ansichten und ihre Gründe anhört. Steht eine Zeitung, eine Zeitschrift im Rufe der Zugänglichkeit für Textreklame, so verdirbt das die Wirksamkeit ihres Textes und damit ihres Anzeigenteils, und den Schaden haben das Periodikum und die Wirtschaft. Der Verleger, der den Anzeigenteil seines Periodikums verschleudert, und dazu auch noch dessen Textteil verschenkt, macht damit ebenso wie der, der sein Periodikum mit Schmutz und Schund, Lug und Trug verunreinigt, der Öffentlichkeit kund, daß es nichts wert ist. Was Stellung und Ansehen der periodischen Presse mindert, das mindert auch ihre Leistung und ihren Nutzen für die Wirt5*

68

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

schaft. Gerade der Wirtschaft, die so sehr die periodische Presse braucht, sollte es die Klugheit gebieten, sich für deren Unabhängigkeit und Lauterkeit einzusetzen und als einzige Methode der Einwirkung die des Überzeugens durch die Güte, Offenheit und Ehrlichkeit der Information und Argumentation zu wählen. Ich bin nicht Optimist genug, zu erwarten, daß in der Wirtschaft selbst allein diese Erkenntnis je allgemein durchdringen wird, ohne daß die periodische Presse selbst das Ihrige dazu tut. Zunächst die einzelnen Unternehmungen durch die gewissenhafte Trennung des Textes von dem Inseratenteil, durch Wahrung der redaktionellen Unabhängigkeit, durch Sauberhaltung des Anzeigengeschäftes. Eine energische und gewissenhafte Selbstkontrolle, getragen von einer festen Organisation des Berufs in kräftigen Verbänden der Verleger und Journalisten, kann diese notwendigen Schutzmaßnahmen durchsetzen und überwachen. Dazu muß der Aufbau eigener Einrichtungen für den Nachrichtendienst, die Anzeigenvermittlung, die Beschaffung der Maschinen und Hilfsstoffe kommen, die sich in der Wirtschaft als eigenstarke Mächte zu behaupten vermögen. All das erfordert allerdings einen Beruf selbst- und verantwortungsbewußter, mit ihrer öffentlichen Aufgabe und dem materiellen und ideellen Erfolg ihres Werkes eng verbundener Verleger und Journalisten, und gerade in dem Verhältnis von Wirtschaft und Presse wird so die intellektuelle und charakterliche Erziehung der Berufsangehörigen, ihre Ausbildung zu Persönlichkeiten als das Grundproblem eines hohen Niveaus einer unabhängigen Presse besonders deutlich. Allerdings, diese Abwehr unzuverlässiger, dem Wohle der Allgemeinheit schädlicher Einwirkungen der Wirtschaft kann die periodische Presse allein ohne Unterstützung der Öffentlichkeit und des Staates nicht erfolgreich durchhalten. Es bedarf nach meiner Überzeugung nicht irgendwelcher Sozialisierung der periodischen Presse, u m die Macht der Wirtschaft einzudämmen und zu beseitigen. Sie würde nur an Stelle der Abhängigkeit von der Wirtschaft die Unterwerfung unter den Staat oder seine Stellvertreter, etwa die Gemeinden, bringen. Aber der liberal-demokratische Staat hat zum allgemeinen und zu seinem Wohl die Pflicht, einerseits die Vergewaltigungen des Periodikums, die unsittlichen Heimlichkeiten, die skrupellosen Übergriffe mit kräftigen Strafandrohungen zu verhindern, andererseits der periodischen Presse bei der Schaffung der Voraussetzungen für ihren Widerstand zu helfen. Daß sich der Staat dieser Pflichten Einnimmt, dazu bedarf es auch der Erweckung der öffentlichen Moral, der Aufrüttelung des allgemeinen Geistes, seiner Aufklärung über die tatsächlichen Verhältnisse und ihre Gefahren für das allgemeine Wohl. Durch Gesetz müssen die aktive und passive

DIE WIRTSCHAFT

69

Bestechung, die Nötigung durch Boykott bestraft, die Offenlegung der Eigentums- und Beteiligungsverhältnisse erzwungen, muß die Sauberkeit des Anzeigengeschäftes gesichert und so die redaktionelle Entscheidungsfreiheit festgelegt werden. Die Publizität des periodikalischen Unternehmens muß gerade wegen der Publizität des periodikalischen Produkts, die dessen Einfluß auf die Allgemeinheit erst ermöglicht, auch im liberal-demokratischen Staate durchgesetzt werden. Wir sprachen oben schon von den Gefahren, die die anonyme Gesellschaft der, .inneren Pressefreiheit'' des Journalismus bringen kann und brachte. Die Redakteure „müssen zum mindesten davor geschützt werden, daß sie unter ein geistiges Joch geraten, das sie bei Antritt ihrer Stellung gar nicht kennen oder das ihnen ohne ihr Wissen eines Tages auferlegt wird. Jede Verheimlichung der wahren Eigentumsverhältnisse einer Zeitung ist ,unmoralisch, eine Mißachtung des journalistischen Berufs und der politischen Überzeugung der Redakteure', ob es sich m m u m Verheimlichung der Abhängigkeit von einer Regierung, einer Partei oder einer Interessentengruppe handelt. Die Redakteure werden in die Zwangslage gebracht, sich entweder den Geboten von Mächten zu fügen, die sie beim Abschluß des Vertrags nicht gekannt und nicht anerkannt haben, oder ihr Arbeitsfeld, vielleicht ihre Existenz zu verHeren. Sie werden als Angestellte ohne persönliche Geltung behandelt, deren Überzeugung völlig gleichgültig ist und die deshalb auch nicht unterrichtet zu werden brauchen. Ebenso hat die Öffentlichkeit einen Anspruch darauf, darüber nicht im unklaren gehalten zu werden, wer hinter den Zeitungen, die Wahrer öffentlicher, allgemeiner Interessen sein wollen, steht und ihre Haltung bestimmt" 8 . Die Konsequenz dieser Lage zog der Reichsverband der Deutschen Presse mit seiner Forderung nach einem „Registrierungszwang" für die Eigentumsverhältnisse im Zeitungswesen. Er verlangte eine Gesetzesvorschrift, die den Redakteuren das Recht gibt, über die Eigentumsverhältnisse einer von einer Gesellschaft oder Gemeinschaft betriebenen Zeitung und über einen Wechsel in der Mehrheit der Anteilseigner unterrichtet zu werden. DOVIFAT ging mit gutem Grund weiter und schlug vor, daß bei den Aktiengesellschaften der periodischen Presse nur auf Neunen lautende Aktien zugelassen, alle treuhänderischen Abreden, die ja der Verschleierung der wahren Eigentümer dienen, verboten und — nach nordamerikanischem Vorbild — allgemein die Namen der eigentlich entscheidenden Persönlichkeiten veröffentlicht werden sollen. In dem Beschlußprotokoll zu den in der Reichsarbeitsgemeinschaft der deutschen Presse am 22. Mai 1925 getroffenen Vereinbarungen über einen Tarif- und Normaldienstvertrag wurde lediglich völlig ungenügend festgelegt, daß der gesetzliche Vorstand

70

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

einer Gesellschaft, die ein Zeitungsunternehmen betreibt, verpflichtet ist, dem Schriftleiter auf Anfordern Auskunft zu geben über die Gesellschaftsverhältnisse der Zeitung, soweit sie im Handelsregister anzumelden sind. Diese kann er sich ohne weiteres selbst verschaffen, n u r geben sie ihm in der Regel keine Auskunft über die tatsächlichen Eigentümer, die sich hinter ihre Treuhänder verstecken. Der Nationalsozialismus — an sich kein Freund der anonymen Kapitalgesellschaften — machte dem System von Hintermännern radikal ein Ende, indem er f ü r das Zeitungs- und Zeitschriftenwesen alle Gesellschaftsformen usw. verbot. Nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus schlossen auch die Besatzungsmächte f ü r die periodische Presse die Unternehmungsformen anonymer Kapitalgesellschaften aus; sie statuierten außerdem einen Registrierungs- oder Deklarationszwang, den auch einige Landespressegesetze vorschrieben. Dieser Zwang zur Offenlegung der Eigentumsverhältnisse i m Pressegewerbe besteht auch in Österreich und Italien. I n den Vereinigten Staaten verpflichtet der Post Office Appropriation Act of 1912 die Leiter der Zeitungsverlage, zweimal i m Jahre dem Generalpostmeister eine Liste sämtlicher leitender und potentiell Einfluß übender Persönlichkeiten (auch der Aktionäre, Treuhänder, Hypothekengläubiger usw.) einzureichen; unterbleibt die Erklärimg, so verliert der Verlag den Anspruch auf Beförderung der Exemplare zum Vorzugstarif. Auch Kanada kennt eine ähnliche Regelung. Zugegeben, mit solchen staatlichen Geboten allein wird die geistige Unabhängigkeit der periodischen Presse von der Wirtschaft nicht gewährleistet u n d erreicht. Der Staat wird immer n u r die groben u n d offenkundigen Eingriffe u n d Vergewaltigungen seitens der Wirtschaft treffen können. Aber er kann darüber hinaus die wirtschaftlichen und geistigen Abwehrkräfte der Presse stärken, durch seine legislatorischen u n d administrativen Maßnahmen ihre Unabhängigkeit innerlich festigen, die beruflichen Organisationen, ihre Bestrebungen und Einrichtungen zur Reinhaltung des Berufs und W a h r u n g einer selbständigen periodischen Presse stützen, durch die Mitsorge u m die intellektuelle und charakterliche Erziehung der Journalisten und Verleger und nicht zum wenigsten selbst durch eine gewissenhafte Unterlassung etiler irgendwie anrüchigen Methoden der Beeinflussung und eine vorbildliche Achtung vor der Unabhängigkeit der periodischen Presse die gefährliche und schädüche Übermacht der Wirtschaft über die periodische Presse zurückzudrängen helfen. Dann wird immer noch ein beträchtlicher Erdenrest, zu tragen peinlich, bleiben: viele Beziehungen und Einwirkungen liegen i m Dunkeln, können sich verbergen, entziehen sich jeglicher Kontrolle, tatsächliche materielle und psychische Abhängigkeiten sind wirksam, ohne

DIE WIRTSCHAFT

71

daß sie sich je äußern, auch nur zu Worte kommen. Wenn daher Kritik und Skepsis am Platze sind, dann vor dem Verhältnis der Wirtschaft zur periodischen Presse in der kapitalistischen Gesellschaft. Man hat gemeint, die Stellung der Redakteure an Zeitungen und Zeitschriften, die von Wirtschaftsunternehmen oder Wirtschaftsgruppen dirigiert werden, sei keine andere als die der Redakteure an Parteiorganen oder an privaten, von dem Willen der Eigentümer abhängigen Verlagen. Diese seien in ihrer Haltung nicht unabhängiger als jene. Aber das trifft nicht zu. Die Redakteure an Parteiorganen haben ihre festen Richtlinien an den Programmsätzen ihrer Partei, zu denen sie sich aus freier Überzeugung bekannt und verpflichtet haben; sie können sich darauf berufen, wenn etwa Parteimachthaber aus persönlichen Interessen auf sie einwirken wollten, können bei Konflikten zur Verteidigung ihrer Überzeugung ειη die Parteiinstanzen appellieren und bei diesen einen Rückhalt finden. Die Redakteure der unabhängigen Privatverlage aber sind gleichfalls regelmäßig auf bestimmte Richtlinien verpflichtet, die sie bei Eintritt in die Stellung aus freien Stücken angenommen haben, und auch sie können sich darauf dem Verleger gegenüber berufen. Vielfach sind diese Richtlinien in festen politischen Grundsätzen fundiert, mit denen sich die Redakteure einverstanden erklärt haben, die auch die ihrigen sind und die ihnen in der Redaktionsführung Halt und Wehr sind. Vielfach haben ferner diese Verlage, auch wenn sie nach primär geschäftlichen Motiven betrieben werden, eine geschäftliche Tradition oder einen gesellschaftlichen Ruf zu wahren, müssen durch eine unabhängige Haltung ihr Ansehen bei ihrem Publikum und in der Öffentlichkeit beweisen, und oft fühlen sich die Verleger selbst aus ihrer persönlichen Überzeugung und ihrer öffentlichen Stellung heraus zu einer von wechselnden wirtschaftlichen Sonderinteressen freien Politik ihres oder ihrer Periodika verpflichtet. Auch hier wissen die Redakteure, mit wem und mit was sie es zu tun haben, wobei nicht selten der persönliche Kontakt auf einem gemeinsamen sachlichen Roden die Lösung der auftauchenden Fragen erleichtert. Anders liegen von vornherein die Dinge bei Unternehmungen, deren Drahtzieher im Hintergrund bleiben. Sie erlassen ihre je nach der augenblicklichen wirtschaftlichen oder wirtschaftspolitischen Situation oder nach persönlichen Interessen und Beziehungen wechselnden Anweisungen an die Redaktion häufig nicht einmal unmittelbar, sondern durch den Geschäftsführer, den ,,Geschäfts"führer seiner Auftraggeber, der keine publizistische Verantwortung hat, und irgendwelche Berufungsinstanz, an die sich die Redaktion wenden könnte, gibt es nicht: Sie hat die Wahl zwischen Unterwerfung oder Entlassung. Wird dem Redakteur wegen Widerstands

72

DAS W E R K UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

gegen Anordnungen der Wirtschaftsgruppe oder des Wirtschaftsverbands gekündigt, so wird er in der Presse dieses Machtbereichs kaum eine Stellung finden. Für die Redakteure der wirtschaftlichen Zeitungen und Zeitschriften gibt es eine oberste bindende Richtschnur: unter allen Umständen die wirtschaftlichen, ja sogar die höchstpersönlichen Interessen der Machthaber des Unternehmens widerspruchslos zu vertreten. So sind durch den Geist und die Struktur dieser Unternehmungen die geistige Unabhängigkeit und wirtschaftliche Bewegungsfreiheit der Redakteure eingeschränkt, und es überrascht nicht, daß solche Zeitungen und Zeitschriften auch in schicksalschweren nationalen Fragen ihre Haltung wechseln, das, was sie bisher als Gebot der Stunde, des allgemeinen Wohls gefordert und verteidigt haben, plötzlich verwerfen und bekämpfen und umgekehrt, daß sie sogar in entscheidenden Fragen stumm bleiben, da die Redaktionen noch keine Weisungen von oben für ihre Urteile erhalten haben. Zu schweigen davon, daß durch die nichtpublike Gesellschaftsform wirtschaftliche Interessen des Auslandes die Möglichkeit einer undurchsichtigen publizistischen Vertretung erhalten, die den heimischen nationalen, wirtschaftspolitischen und wirtschaftlichen Interessen entgegenarbeitet. Selbstverständlich ist das entschiedene Geltendmachen bestimmter wirtschaftspolitischer und wirtschaftlicher Anliegen in Zeitungen und Zeitschriften nicht verwerflich und ausgeschlossen. Vielmehr ist die Zeitung dazu durch ihre Universalität sogar verpflichtet, und ebenso können und müssen unter den Zeitschriften, deren Gesamtheit gleichfalls die Universalität erstrebt, solche sein, die sich gemäß ihren programmatischen Begrenzungen der wirtschaftlichen Interessen annehmen. Auch wirtschaftliche Sonderinteressen haben einen Anspruch darauf, in der periodischen Presse zu Worte zu kommen und ihre Beachtung zu fordern. Aber das hat ohne moralischen Zwang und wirtschaftlichen Boykott gegen die Presse, mit offenem Bekenntnis der Interessenten zu geschehen. Was verwerflich ist, sind die Anwendung unlauterer Mittel des Drucks, des Boykotts, der Bestechung und die Verheimlichung der Beziehungen, die Redaktion und Publikum im Dunkel der Motive und Zwecke läßt. Die geistige Freiheit der Presse muß vor Unterdrückung, das Urteil der Öffentlichkeit vor Irreführung und Unkenntnis geschützt werden. Abhängigkeit von Privatinteressen und Unerkennbarkeit dieser Abhängigkeit für die Öffentlichkeit und das verlogene Im-Mundeführen des Allgemeininteresses schaffen eine korrupte Presse, die die offentliche Meinung irreführt und verfälscht, Regierung und Parlament zu Handlangerdiensten für kapitalistische Interessen zu verleiten sucht und die wirtschaftliche, politische und sittliche Kraft der Nation gefährdet. „Gefähr-

D I E TECHNIK

73

licher als der Verleger, der in aufrichtiger, händlerischer, unbefangener Nacktheit die ökonomischen Renteninteressen des Zeitungsunternehmerkapitals verfolgt, ist der, der schamhaft verborgene Interessen, ζ. B. von mächtigen Wirtschaftsgruppen, verfolgt, die Zeitungen aufkaufen und damit kulturwissenschaftliches Kapital, Macht über die öffentliche Meinung, Macht über den politischen Willen des Volkes erwerben. Solche Idealgutproduktion, die Freiheit und kulturelle Sachlichkeit zur Schau trägt, ist das kulturwirtschaftliche Analogon zur Nahrungsmittelfälschung; die Unabhängigkeit, die Amtstreue des Schriftstellerberufs ist nirgends ärger bedroht als im Zustand solcher verdeckter Zeitimgsvertrustung" 9 .

Zweiundneunzigstes Kapitel DIE TECHNIK Wie mit Staat und Wirtschaft, so ist die periodische Presse auch mit dem Kultursystem Technik engstens verbunden, in Erscheinung und Leistung von ihm abhängig. Technik begreift vor allem zwei Bedeutungen in sich: Man bezeichnet mit Technik einmal ganz allgemein „die bewußte Aufsuchung und Anwendung der angemessensten Mittel zu irgendwelchen menschlichen Zwecken", die Summe von Verfahrensweisen oder „ K u n s t griffen, deren Anwendung auf irgendeinem Gebiet zweckgerichteter menschlicher Tätigkeit die bestmögliche Erfüllung verspricht. Technik in diesem Sinne meint also die Regeln praktischer Betätigung überhaupt auf irgendeinem Kulturgebiet, und so konnten wir auch häufig von „journalistischer Technik" sprechen. Solche Regeln werden vorwissenschaftlich aufgrund von Erfahrung und Tradition gewonnen und weitergegeben; befaßt sich die Wissenschaft mit einem Kulturgebiet, so sucht ihre Spezialdisziplin Technologie oder Kunstlehre (vgl. Bd. I, S. 20) die für dieses Kulturgebiet geltenden Regeln auf, begründet sie und bringt sie in ein System. Ihre Beherrschung und richtige Anwendung verbürgen ein „Können", das einen auf diesem Kulturgebiet Tätigen immerhin zum „Virtuosen" in dem Fach zu machen vermag, wenn auch nicht zu mehr. Die zweite Bedeutung von Technik ist Technik im engeren und eigentlichen Sinn („Realtechnik"), sie bildet ein eigenes Kultursystem oder einen besonderen Zivilisationsbereich, ist die Gesamtheit edler materiellen ziel- und zweckgerichteten menschlichen Bestrebungen und Betätigungen. Von einem Teil von ihm, dem periodikalischen, war früher schon die Rede, so in Bd. III, S. 11 Iff., als wir über die Druckerei, die Materialisation, die Realisierung einer individuellen Idee

74

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Zeitung oder Zeitschrift, „die Herstellung ihrer Exemplare und deren Vertrieb", die „Expedition" an die Konsumenten, sprachen, sowie in Bd. IV, S. 115 ff., wo wir die Technik der Stoffübermittlung darstellten. Das Kultursystem Technik als solches und seine Stellung in der bundesdeutschen periodischen Presse, die Stellung, die sie ihm in ihrem Stoff berichtend und beurteilend einräumt, sollen uns jetzt beschäftigen. Technik in diesem engeren und eigentlichen (üblichen) Sinn als ein besonderes Kultursystem ist nach MAX SCHNEIDER10 „Gestaltung durch kunstmäßiges Handeln em den natürlichen Formen und Stoffen zu menschlichen Zwecken", oder nach HERMANN FÖTTINGER11 „die Gesamtheit menschlicher Bestrebungen, u m die äußeren Erscheinungen der Natur nach einem wohlgeordneten Plan für die Hebung des menschlichen Lebens dienstbar zu machen". Von diesen beiden im Sachlichen übereinstimmenden Erklärungen weichen die anderer Autoren, die eine Abgrenzung dieses Kulturbereichs versucht haben, nicht allzusehr ab. Wesenseigen sind also der Technik als Kultursystem: 1. das Handeln an und mit der Natur, ihren Stoffen und Kräften, das „naturbeherrschende, an den Naturgesetzen orientierte Handeln" (GOTTL-OTTLILIENFELD). Die Technik als Kultursystem erstrebt Beherrschung der Natur durch den erfinderischen Geist des Menschen und gründet sich daher a) auf die Erkenntnisse der Naturwissenschaften und der Mathematik, b) auf die Plan- und Kunstmäßigkeit des Handelns. Technisches Handeln überläßt sich nicht dem Zufall, probiert nicht bald dies, bald jenes, sondern entwirft einen Plan und beobachtet bei Entwurf und Durchführung die aus den naturwissenschaftlichen und mathematischen Gesetzen gewonnenen Regeln, 2. die Zweckmäßigkeit des Handelns. Technisches Handeln will einen bestimmten Erfolg: „Technik ist Güter-, Sacherzeugung. Die Idee der Technik als eines besonderen Kultursystems ist ,die Erzeugung von SachgüternEin Mensch ist technisch, wenn seine Interessen überwiegend auf die Erzeugung von Sachen gerichtet sind". Sein Ziel ist „wesentlich ein materielles Werk, eine Sache, ein D i n g " , ist, „Stoffe und Energien der äußeren Natur zu menschlichen Zwecken zu formen und zu lenken" 1 2 . Der Zweck, dem das materielle Werk dienen soll, braucht nicht selbst ein materieller, wirtschaftlicher zu sein. Werke der Technik dienen dem Staat und allen seinen verschiedenartigsten Aufgaben, dienen der körperlichen und geistigen Unterhaltung und Erholung, der wissenschaftlichen Forschung und der künstlerischen Gestaltung, sogar der religiösen Erbauung und Erlösung. Allerlei Unklarheit besteht noch über das ,, wirtschaftliche" Moment im Wesen der Technik. Das Ökonomische i m technischen Schaffen drängt sich

DIE TECHNIK

75

auf: JULIUS SCHENK13 spricht von „Ingenieurwirtschaft" oder „Ingenieurtechnik" oder kurz „ T e c h n i k " und nennt die Wirtschaft des Ingenieurs „ein Glied in der Wirtschaftskette der industriellen Unternehmerschaft". Ihm ist Wirtschaftlichkeit also ein Wesensmoment technischen Handelns, er warnt allerdings die Unternehmerschaft davor, im eigenen und volkswirtschaftlichen Interesse, im Erwerb das einzige Ziel zu sehen. LUDWIG BRINKMANN14 nennt das ökonomische Prinzip das den Ingenieur beherrschende Prinzip. JOSEF POPP15 bestimmt Technik als „eine Arbeitsweise, die die Stoffe und Konstruktionen im Sinne von möglichster Ökonomie, bester Wirkung bei knappstem Aufwand erstrebt". Hier wird deutlich, daß wir unterÖkonomie, scheiden müssen zwischen „ technischer 1' und ,,wirtschaftlicher" 16 oder, wie sich JULIUS SCHENK ausdrückt, zwischen „erzeugerischer" und „finanzieller" Wirtschaftlichkeit. Technik ist Ökonomie in dem Sinne, daß sie den „ W e g des kleinsten Widerstandes" zu gehen, einen Verlust, eine Vergeudung von Kraft und Stoff, Zeit und Mühe bei ihren Konstruktionen zu vermeiden und m i t dem geringstmöglichen Aufwand an Kraft und Stoff den höchsten Wirkungsgrad, den größten Nutzungswert zu erreichen strebt. Diese technische Ökonomie, die unmittelbar mit einem etwaigen finanziellen Überschuß gax nichts zu tun hat, sondern eine technisch und ökonomisch vollkommene Lösung sucht, gehört zum Wesen der Technik, ist allerdings m. E. in der wesensnotwendigen Plan- und Zweckmäßigkeit eingeschlossen. Ganz cinders steht es mit der wirtschaftlichen Ökonomie, der finanziellen Wirtschaftlichkeit, mit dem „wirtschaftlichen Prinzip" — i m engeren Sinne — des Überschusses des Erlöses über die Kosten. Gewiß stehen die beiden Prinzipien in engstem Zusammenhang: Technische Einsparungen und Vereinfachungen an Stoffen und Kräften verringern auch die finanziellen Kosten, technische Steigerungen der Leistungen und Nutzungen erleichtern den Absatz, begünstigen die Preisentwicklung, erhöhen die „Wirtschaftlichkeit". Aber mit dem Wesen der Technik hat das nichts zu tun, diese tatsächlichen Zusammenhänge führen uns — das verkennen die, die die Eingliederung der Technik in das wirtschaftliche Unternehmen, ihre Bindung ein den Kapitalismus als wesensnotwendig Einsehen — auf ein anderes Kulturgebiet, das der Wirtschaft mit ihrem dem Wesen der Technik fremden, eigenen Geist. Wir werden über das Verhältnis von „Wirtschaft" und „ T e c h n i k " noch einmal sprechen müssen. Aus welchem Geist Technik ihrem Wesen nach entsteht, darüber ist mancherlei, einander Widersprechendes gesagt worden. MAX EYTH17 zum Beispiel erklärte: „Ursache aller Erfindungen ist nicht der Spieltrieb, nicht der Zufall, nicht Bedürfnis, nicht Not, nicht ein bewußter oder unbewußter

76

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

Nachahmungstrieb des in der Natur Erschauten: es ist der schöpferische Drang im Geist des Menschen, die Lust am Zeugen, die Freude am Erschaffen. Es ist dieselbe Kraft, die den Künstler und Dichter ohne Not, ohne Bedürfnis, aber unwiderstehlich zu seinem Schaffen zwingt, der Prometheusfunke, der im Menschen lebt, das Göttliche in uns, das das Tier zum Menschen macht und dem Menschen seine Gottähnlichkeit gegebenen hat". Ob diese ideale Auffassung für alle realen Erscheinungen der Technik zutrifft, ob der Trieb des Schaffens und Wirkens ihr einziger oder auch vorherrschender Schöpfer ist, das läßt sich bezweifeln: „Not macht erfinderisch", das Bedürfnis lenkt den menschlichen Geist auf Mittel seiner Befriedigung, eine glückliche, anregende Beobachtung gibt einen Fingerzeig für einen technischen Erfolg, und auch der blinde Zufall wirft dem Menschen einen glücklichen technischen Einfall in den Schoß. Aber der tiefste und allgemeinste Grund technischen Wirkens und Erfindens ist gewiß der „Prometheusfunke" im Menschen, die Himmelsgabe des Schaffen- und Wirken-Müssens, die Unruhe, sich nicht nur zu nähren und zu kleiden, sich nicht nur zu wehren und zu wohnen, sondern sich überhaupt zu betätigen, die körperlichen und geistigen Kräfte zu üben, sich ein den Hemmungen und Schwierigkeiten der äußeren — natürlichen und gesellschaftlichen — Welt zu erproben, zu bewähren und zu messen. Mit der Befriedigung irgend eines notwendigen Bedürfnisses, mit der unmittelbaren Selbsterhaltung hat das nichts zu tun. Auch die ursprüngliche reine Freude am Tun und Werk macht erfinderisch, und wenn sie sich nur im Spielen und Basteln erfüllt. D a kann denn, um mit J O S E O R T E G A Υ G A S S E T 1 8 ZU sprechen, „aus purem Zufall", „aus Zeitvertreib oder aus Spaß" ein nützliches Tun, ein brauchbares Werk entstehen, und der primitive Erfinder mag gar kein „Bewußtsein von der Technik in ihrem charakteristischsten und bezeichnendsten Augenblick — in der Erfindung" haben. So lebt im Geist des Technikers, idealtypisch gesehen, ein Drang zum Wirken, Gestalten, Erschaffen wohl stärker als sonst in Menschen anderer Berufe. Die unmittelbare Bestätigung des Erfolgs im sichtbaren, wirkenden Werk muß diesen Drang nur steigern. Wir sahen ja soeben: Ziel technischen Handelns ist ein materielles Werk. Mag aber dieses materielle Werk den Schöpfer noch so sehr befriedigen, ihn mit Stolz erfüllen, ihm das Gefühl eines Sieges über die Natur geben, er bleibt sich immer bewußt, daß er an die Naturstoffe und Naturkräfte gebunden ist, den Naturgesetzen gehorchen muß. Diesen Einschränkungen kann er sich nicht entziehen, er muß sich auf den Boden der,,Tatsachen", der natürlichen Gegebenheiten stellen, von ihnen darf er nicht abweichen, will er nicht die Gefahr des Mißerfolgs,

DIE TECHNIK

77

vielleicht einer Katastrophe heraufbeschwören. „Der Techniker ist nach Beruf und Wollen ein ,naiver Realist'" 19 . Das ist nicht bloß erkenntnistheoretisch zu nehmen, sondern auch charakterologisch; der Techniker ist nicht etwa notwendig unphilosophisch, aber er ist in seinem praktischen Handeln naiver Realist. Ein „naiver Realist" in dem Sinne, daß er als Techniker nicht über die Realität der Erscheinungen grübelt, sondern sie entschlossen als Tatsachen nimmt und mit ihnen als Tatsachen rechnet. Das Ziel einer Sachschöpfung, die damit gegebene Unterwerfung unter die Natur, die Abhängigkeit von den tatsächlichen Erfahrungen, von denen er bei seinem Schaffen ausgehen muß, die er während seines ganzen Bemühens nie aus den Augen verlieren darf und über die sein Werk nie hinauskommen kann, sie prägen den Realismus und die Rationalität des technischen Geistes. Realismus und Rationalität lehren den Techniker die Naturwissenschaften und die Mathematik, sie werden in der Praxis der Werkstätte und Fabrikhalle, auf dem Prüffeld und im Laboratorium, im Freien und im Bergwerk geschult. Die Technik ist „aus dem Geist der Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit, der Nüchternheit und der Beobachtung geboren" 20 . „Deshalb ist der technische Mensch in seinem Schaffen begrenzt und muß daher sein: planend und nicht spekulativ, überlegend und nicht wagend, konstruktiv und nicht anarchisch, sondern beherrscht, planvoll, maßvoll, entwerfend, statisch, ruhig und zielhaft" 21 . Aber das gilt nicht ohne Vorbehalt und Auslegung. Diese Rationalität ist nicht unbeweglich, starr; bei edler Vorsicht und Überlegtheit, Logik und Exaktheit ist der technische Verstand — zum mindesten bei dem technischen Erfinder — vorausschauend, kombinierend, intuitiv, phantasiebegabt, und „das Geheimnis all derer, die Erfindungen machen, ist, nichts als unmöglich anzuschauen" (JUSTUS VON LIEBIG). Mit Recht hebt MAX SCHNEIDER 22 die „Unentbehrlichkeit" der Phantasie hervor, wenn es sich um die technische Schöpfung handelt. Allerdings „Phantastik" erlaubt sie nicht: Es muß eine an den realen Möglichkeiten orientierte Phantasie sein. Sodann darf es dem schöpferischen Techniker bei aller Rationaütät nicht an der treibenden Kraft des Irrationalen, Emotionalen fehlen, so wenig wie dem forschenden Gelehrten: Die Sachgebundenheit wird zur Werkhingegebenheit und Werkbesessenheit, zur Selbstverleugnung und Selbstvergessenheit, zur Leidenschaft. Der sonst so nüchtern überlegende, maßvoll prüfende Geist kümmert sich nicht mehr um Schranken seiner selbst und seiner Welt, wenn er sein Ziel verfolgt, seine Ideen zu realisieren sucht. Wie mancher Forscher, so ist auch mancher Erfinder bewußt das Opfer seiner leidenschaftlichen Hingabe geworden — bis zum wirtschaftlichen Ruin, bis zum physischen Untergang.

78

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Darin kulminiert seine Zielstrebigkeit. Der technische Beruf, der ein praktischer, zweckgerichteter ist, ist soweit volitiv: „ D e r Techniker lebt in einer Welt der Ziele, die er verfolgt und erreicht. . . . Der Techniker denkt zielstrebig — teleologisch. . . . D e m Zweckgeschehen, dem Verfolgen des in Freiheit gesetzten Zieles aber gehört der Wille" 2 3 . So trifft zu, was H A R D E N S E T T vom Idealtypus der technischen Persönlichkeit sagt, daß sie ,,an willentlicher und theoretischer Fähigkeit, ein methodischem und handwerklichem Können, ein Geschicklichkeit des Begreifens und Anpassens usw. ein vollentfalteter Mensch sein" muß 2 4 . Aus all dem ergibt sich, daß technisches Schaffen Freiheit der Bewegung fordert. ,,Alle Technik geht aus von dem Rechte des freien Menschen, die Erde und das Leben nach seiner Einsicht zu gestalten. Sie geht von diesem Rechte aus, d. h. dieses Recht ist ihr selbstverständlich. Sie setzt es voraus. Nicht mehr errungen soll die Freiheit werden, sondern benützt" 2 5 . Das ist das eine, was als Folgerung aus ihrem Wesen zu ziehen ist. Ein anderes, das damit in engem Zusammenhang steht, ist die Pietätlosigkeit der Technik gegen das Althergebrachte, gegen alle Tradition, ihr Fortschrittseifer und ihre Neuerungssucht. „Jeder Techniker, jeder Rationalist, jeder mathematische Konstrukteur steht der Welt eigentlich in absoluter, in freier Haltung gegenüber. Er vertraut lediglich seinem Verstände und nicht dem, was andere vor ihm bestimmt und anerkannt haben; er operiert nur mit mathematischen und physikalischen Gesetzen und kümmert sich nicht u m geschichtliche Zusammenhänge; er vertraut nur auf die ihm einsichtig gewordenen mathematischen Wahrheiten, denen er unumstößliche Geltung und unbedingte Allgemeinheit zuerkennt, und deren unantastbare Sicherheit ihm gedanklich einwandfrei bewiesen und praktisch tausendfältig erprobt ist, während er von der Unzuverlässigkeit und Bedenklichkeit aller sogenannten historischen Wahrheiten immer wieder neue Belege erhält" 2 6 . Schließlich bedingt die sachliche Konzentration technischen Schaffens auch seine scheinbare „Neutralität", die aber jedem Zweck, jedem Streben zur Verfügung steht. In all diesen Zügen bestehen trotz starker Gegensätzlichkeit gewisse Berührungen zwischen Journalist und Techniker. C A R L S C H M I T T 2 7 hat diese „Schein"-Neutralität besonders scharf herausgearbeitet. „Scheinbar gibt es nichts Neutraleres als die Technik. Sie dient jedem so, wie der Rundfunk für Nachrichten idler Art und jeden Inhalts zu gebrauchen ist. Oder wie die Post ihre Sendungen ohne Rücksicht auf den Inhalt befördert und sich aus der Technik des Postbetriebes kein Kriterium für die Bewertung und Beurteilung der beförderten Sendung ergeben kann. Gegenüber theologischen, metaphysischen, moralischen und selbst ökonomischen Fragen, über

D I E TECHNIK

79

die man ewig streiten kann, haben die rein technischen Probleme etwas erquickend Sachliches; sie kennen einleuchtende Löstingen, und man kann es verstehen, daß man sich aus der unentwirrbaren Problematik aller anderen Sphären in die Technizität zu retten suchte. Hier scheinen alle Völker und Nationen, alle Klassen und Konfessionen, alle Menschenalter und Geschlechter sich schnell einigen zu können, weil sich alle mit gleicher Selbstverständlichkeit der Vorteile und Bequemlichkeiten des technischen Komforts bedienen. Hier scheint also der Boden eines allgemeinen Ausgleichs zu sein. . . . Aller Streit und Verwirrung des konfessionellen, nationalen und sozialen Haders werden hier auf einem völlig neutralen Gebiet nivelliert". „Aber", so macht S C H M I T T geltend, „die Neutralität der Technik ist etwas anderes als die Neutralität aller bisherigen Gebiete. Die Technik ist immer nur Instrument und Waffe, und eben weil sie jedem dient, ist sie nicht neutral. Aus der Immanenz des Technischen heraus ergibt sich keine einzige menschliche und geistige Entscheidung, am wenigsten die zur Neutralität. Jede Art von Kultur, jedes Volk und jede Religion, jeder Krieg und jeder Friede können sich der Technik als Waffe bedienen". Die „Neutralität" der Technik ist Freiheit zum Guten und zum Bösen. Das ist also, in großen Zügen skizziert, der Idealtypus des technischen Schaffens und Geistes überhaupt. Aber in den vielfältigen Sonderungen der modernen Technik variieren auch die Anforderungen an den technischen Spezialisten. So legte eine Untersuchung des zeitungswissenschaftlichen Instituts der Münchner Universität 18 Hauptsachgruppen zugrunde, teilte von diesen wieder die Gruppe „Verkehrstechnik" in 6 Untergruppen, die Gruppe „Chemische Technologie" in 4, die Gruppe „Elektrotechnik" in 14, zum Teil sehr bedeutsame und umfangreiche Untergruppen ein. Eine Leipziger Dissertation von J O S E F S T U M M V O L L (Dresden 1 9 3 5 , S . 9 1 f.) kennt 21 Hauptgruppen, die 6 „technischen Beilagen" entnommen sind. Mein denke an die Verschiedenheit der beruflichen Funktionen beim Erfinder und beim Konstrukteur, beim Laboratoriums- und beim Prüffeldingenieur, beim Betriebs- und beim Verkaufsingenieur, und ebensowenig bleibt die sachliche Gliederung der heutigen Technik in Elektrizitätstechnik, Maschinenbau, Chemie, Straßen-, Brücken-, Bergbau usw., auch abgesehen von der Verschiedenheit der Vorbildung und Schulung, spurlos in der geistigen Gesamthaltung und der Berufsauffassung ihrer Verpflichteten. Ungeheuer ist die Macht, die in der modernen Kultur die Technik erlangt hat, die der Geist des Technikers auf edle Gebiete menschlichen Schaffens und Lebens ausübt. Davon haben wir nicht in diesem Werk ein eingehendes Zeugnis abzulegen. Es ist ohne weiteres einsichtig. Die moderne Technik

80

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

hat die materiellen Verhältnisse der heutigen Menschen außerordentlich erleichtert und bereichert, hat die menschlichen Beziehungen jeder Art über den ganzen Erdkreis gespannt und unauflöslich intensiviert, sie hat damit fast ins Unbegrenzte den Gesichtskreis der Menschen erweitert, ihre Interessen vermehrt und ihren Geist rascher, beweglicher, aufnahmefähiger, kritischer, entschlossener und aktiver gemacht. Wir verstehen daher Bekenntnisse zur Technik, wie das von ANATOLE FRANCE : „ L a delivrance je l'attende de la machine", oder das von JAKOB BURCKHARDT : „Ich wünsche, daß alles Mechanisierbare möglichst bald, möglichst vollständig mechanisiert würde, auf daß der Geist f ü r das Übermechanische desto mehr Kraft und Muße behalte". Wir stimmen uneingeschränkt MAX EYTH zu: „ E s gibt kein Gebiet materiellen und geistigen Lebens, das nicht durch die moderne Technik in neue, weitere, lichtere Bahnen gelenkt worden wäre", und Einerkennen, was er von diesem Einfluß der modernen Technik sagt: „Unser persönliches und häusliches Leben, verglichen auch nur mit dem unserer Großeltern, ist unglaublich leichter, vielseitiger, reicher geworden. In einen T a g drängt sich uns zusammen, was vor hundert Jahren Wochen und Monate gekostet hätte. Genüsse, die kein Reichtum erkaufen konnte, umgeben uns, wenn wir nur die Hand ausstrecken. In unserem Wissen und Können pulsiert ein Leben, das früher einfach nicht denkbar war. Der Wissenschaft, den Künsten stehen Mittel zu Gebot, die ihre Gebiete nach allen Seiten ins Riesenhafte ausdehnen, so daß die Fassungskraft des menschlichen Geistes längst nicht mehr ausreicht, mit dieser Vorwärtsbewegung Schritt zu halten, und der einzelne sich darauf beschränken muß, wenigstens in einer selbstgewählten Richtung ein der fortschrittlichen Bewegung teilzunehmen. Wir gewinnen und beherrschen Kräfte, von denen man früher keine Ahnung gehabt hatte, wir haben Mittel gefunden, die weit über die Wahrnehmungsfähigkeit unserer fünf Sinne hinaus beobachten, messen und wiegen, andere, die über Millionen Meilen hinweg die Stoffe erkennen lassen, aus denen ferne Himmelskörper bestehen, und die Tausende von Jahren zurück und voraus die Bewegungen des Weltalls berechnen. — Das Leben der Nationen hat eine völlig andere Form angenommen. Die größten Reiche sind heute nicht schwieriger zu verwalten und in geordneten Bahnen zu leiten als die kleinen Stadtgebiete des Mittelalters; auf unserem Frühstückstisch finden wir, was sich tags zuvor a m anderen Ende der Welt zugetragen hat. Zeit und R a u m sind nicht vernichtet, aber ihre Beziehungen zueinander und zur Menschheit sind völlig andere geworden, so daß unser Leben den zehnfachen Inhalt von dem zu fassen vermag, der ihm in früheren Zeiten beschieden war. Und das alles, das auch nur einigermaßen vollständig aufzuzählen uns Stun-

DIE TECHNIK

81

den und Tage kosten würde, verdanken wir der Fähigkeit des menschlichen Geistes, zu erfinden" 28 . Beliebig ließe sich die Reihe der Preisreden auf die Errungenschaften und Schenkungen der Technik an die Menschheit verlangern. Aber trotz ihnen schweigen nicht die Anklagen, Verwünschungen und Flüche gegen die verderbenbringende Technik. Die Technik treibt im Bunde mit der Wirtschaft die Menschen zur Hast und Hetze, verführt sie, vor allem am Äußern und an der Oberfläche zu haften, löst sie aus den tieferen seelischen Verbindungen zum Mitmenschen, zur Vergangenheit, zum Mutterboden. Arbeitszerlegung und Arbeitsteilung, von der Maschine gefordert und durchgesetzt, lassen die Leistung der Hand verkümmern, begrenzen die berufliche Tätigkeit auf enge, vielfach nur Teil- und Hilfsverrichtungen und verschließen damit dem Menschen den stärkenden Blick auf das Ganze des Arbeits- und Wirtschaftsprozesses, mechanisieren die menschliche Tätigkeit und rauben die Freude am Schaffen und Gestalten. Feste soziale Ordnungen werden von der Technik zerbrochen, eine neue Maschine stürzt Menschen in Arbeitslosigkeit und Not, reißt sie aus ihren gewohnten Lebensbedingungen, vertreibt sie aus ihrer Heimat. Die Technik häuft Hunderttausende und Millionen in den Groß- und Weltstädten mit ihrem Elend, ihren Verbrechen, ihrem Jagen nach Reichtum und Genuß. Indem sie die äußerlichen zwischenmenschlichen Verbindungen gewaltig vermehrt, lockert und vernichtet sie die innerlichen. In der Masse der Erzeugnisse ersticken Eigenart und Gediegenheit. Die Technik verändert das Antlitz der Erde, unter ihren Griffen verödet das ausgesaugte Land, verpestet die Atmosphäre, verbreiten sich Krankheit und Tod. Sie schmiedet die Waffen zur Verteidigung, aber auch zum Angriff, und sie rafft heute erbarmungslos Millionen Menschen dahin, nicht nur die zum Kriegsdienst Verpflichteten, sondern auch die im friedlichen Erwerb Tätigen, Greise, Frauen, Kinder. Die Technik der Waffen vernichtet unersetzliche ideelle Werte, legt Kirchen und Kulturbauten, Wohnungen und Arbeitsstätten in Trümmer. Und gegen all die ungeheuren Gefährdungen und Verheerungen, die sie in Stadt und Land, an Mensch und Tier, an Berg und Tal, an Wald und Feld, im Boden und im Wasser, in der Luft und im Klima anrichtet, hat sie nur zum Teil Schutz und Heilung bereit. So drängen sich zwischen die Schilderungen der „technischen Errungenschaften" düstere, grause Bilder von Verderben und Vernichtung vor, und die Menschen unserer Zeit bangen und beben vor dem, was ihnen die Technik der Zukunft noch bringen wird. Die Macht der Technik zum Guten und zum Bösen, zum Segen und zum Fluch ist ungeheuer. „Die Technik macht Menschendasein, Menschenschicksal, Menschengeschichte." Durch die Gewinnung der Atomenergie 6

Groth, Kulturmacht VI

82

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

wird die Macht, die die Technik hervorgebracht hat, nicht nur, wie immer schon, „ f ü r perverse politische Ziele ausgebeutet", sie droht vielmehr zur Ausmerzung der Menschheit schlechthin zu fuhren ( A R N O L D J. TOYNBEE). Aber ist diese Macht auch Herrschaft in Staat und Gesellschaft? FRIEDRICH DESSAUER29 nennt „das weltwandelnde Phänomen" der Technik „eine Macht ohne Gleichen", „die größte politische Macht auf Erden". „Gelassen schreitet der Riese über den Erdkreis. Jagt Millionen in die Schächte, vor die Feuer, holt sie herauf, mischt die Völker, zwingt die Staaten, erfüllt die Oberfläche des Planeten mit neuen Formen, schon hat er auch dich und mich". Gewiß hat die Technik Macht über Menschen, über ungezählte Menschen, über die Menschheit, ist sie aber damit auch oberst gebietende Macht, Herrschaft, ,,Technokratie"? Da ist von vornherein zu antworten: I m Grunde ist der Technik und dem Techniker der gesellschaftliche Machtgedanke wesensfremd, sie beschäftigt der Gedanke der Naturbeherrschung. Mit dieser Naturbeherrschung entfaltet sie eine gewaltige Wirksamkeit bei den Menschen und ihrem Tun. Aber sie erlangt damit nicht selbst Gewalt, sondern verschafft anderen Mächten Gewalt. So verneint denn auch JOSE O R T E G A Υ GASSET die Frage. Er gibt zwar zu, daß in der Tat die Technik heute zu einer Stellung gelangt sei, die sie im System der wesentlichen Faktoren des menschlichen Lebens niemals gehabt habe, aber er spricht auch von der „außerordentlichen UnWahrscheinlichkeit, daß eine Technokratie entstehen könnte". „Per definitionem kann der Techniker nicht herrschen, nicht in letzter Instanz regieren. Seine Rolle ist prachtvoll verehrungswürdig, aber unweigerlich zweitrangig" 30 . Und ebenso zieht C A R L SCHMITT 3 1 , und zwar aus der „kulturellen Blindheit" der „reinen Nichts-als-Technik" die Konsequenz, daß sie nirgends zur Führung, zur Herrschaft berufen sei: „Die Hoffnung, daß sich aus dem technischen Erfindertum eine politisch herrschende Schicht entwickeln würde, ist bisher nicht in Erfüllung gegangen. Die Konstruktionen von SAINT-SIMON und anderen Soziologen, die eine ,industrielle' Gesellschaft erwarteten, sind entweder nicht rein technizistisch, sondern teils mit humanitär-moralischen, teils mit ökonomischen Elementen gemischt oder aber einfach phantastisch. Nicht einmal die ökonomische F ü h r u n g und Direktion der heutigen Wirtschaft ist in den Händen der Techniker, und bisher hat noch niemand eine von Technikern geführte Gesellschaftsordnung anders konstruieren können als in der Weise, daß er eine führer- und direktionslose Gesellschaft konstruierte." So kann denn die Technik nicht einmal über das, was sie erdenkt und erfindet, frei bestimmen und verfügen, Staat und Wirtschaft dekretieren das, was damit geschieht, ob und wie es genützt wird. Da ist zunächst der Staat Herr der Technik.

DIE TECHNIK

83

Nicht weil sich die Techniker von den Staatsgeschäften fernhalten und das Feld den Juristen und Wirtschaftlern überlassen müssen. Das ist gewiß nicht der erste, ausschlaggebende Grund der Zweitrangigkeit der Technik im Staate, eher eine Folge des Wesensgegensatzes von Staat und Technik. Die Technik kann sich zur Führung im Staate nicht durchsetzen, weil sie ihrem Wesen nach keine politischen Direktiven geben kann, sich aus ihren nur technischen Prinzipien und Gesichtspunkten weder eine politische Fragestellung noch eine politische Antwort ergibt (CARL SCHMITT), ihrem Wesen aber auch das ganze Wesen des Staates widerstrebt. Sein Streben nach Beharrung und Kontinuität, dieser starre Konservativismus, diese Gebundenheit an Herkommen und Form, dieser Widerstand gegen jede abrupte oder gar revolutionäre Veränderung sind der schaffensfreudigen, neuerungssüchtigen, erfindungsbeflissenen, fortschrittsfreudigen Technik innerlich zuwider; gegen die Starrheit, Härte, Rigorosität, die ihr der Staat auferlegt, lehnt sich die bewegliche, elastische, freiheitsbedürftige Technik auf. Aber das ruft auch den An- und Eingriff des Staates hervor. Schon die in seinem Wesen wirkende Machtidee duldet keine Rivalität und erst recht nicht die eines so schrankensprengenden Elementes in ihm, wie der Technik. Der Staat sucht daher in seinem Machtbewußtsein und seinem Machtwillen die Technik, die das soziale Leben und die soziale Struktur ständig in Bewegung bis zu den erschütterndsten Umwälzungen zu bringen droht, in Schranken zu halten, Nutzungen und Wirkungen technischer Leistung zu überwachen, ihr die Richtung vorzuschreiben, das Ziel zu bestimmen. Dafür bietet er Gesetzgebung, Verwaltung, Justiz und Heer auf. Diese oberste Gewalt wird dann erleichtert, gefestigt und gesteigert durch die, wenigstens früher, weit verbreitete Abstinenz der Techniker in politischen Dingen und ihre Abneigung gegen den öffentlichen Dienst, die außer aus den Wesensgegensätzen noch aus ihrer Sachzuwendung und Werkgebundenheit und aus anderen Gründen kommen. „Sie haben auch bisher den öffentlichen und den Angelegenheiten der Staatsleitung zu wenig Interesse entgegengebracht. Viele Techniker sind aufgewachsen in engem Fachkreise, ohne Gelegenheit, die verzweigten Gänge der Gesetzgebung und Verwaltung zu verfolgen. Viele sind von der verantwortungsvollen Arbeit, die auf ihnen lastet, so umfangen, daß ihnen keine Zeit für anderes bleibt. Kennzeichnend ist die Anekdote, die von dem Schöpfer des Deutschen Museums in München, OSKAR VON M I L L E R , erzählt wird: er habe, als man ihn einmal politisch habe festlegen wollen, nur geantwortet, daß er als Ingenieur Strom erzeuge, und dieser Strom sei weder deutschnational noch sozialdemokratisch, sondern einfach elektrisch. Andere endlich würden wohl ihre Kraft ganz der Allgemeinheit widmen, aber ihnen 6»

84

DAS W E R K UND DIE KULTURSYSTEME

steht ein starrer Wall von Vorurteilen entgegen, der dem Techniker den Zugang zu öffentlicher Tätigkeit versperrt". So ist der Technik „ein Einfluß auf das Staatsleben bisher völlig verwehrt geblieben" 32 , und an den ersten Stellen der Regierung und Verwaltung der Staaten, manchmal sogar in technischen Amtern, stehen gemeiniglich Juristen und nunmehr auch Wirtschaftler. Der Wirtschaft aber ist es im Hochkapitalismus, um dessen Herrschaft sich die Technik so sehr verdient gemacht hat, gelungen, sich die Technik und die Techniker nahezu völlig zu unterwerfen. „Es ist wahrhaftig ein elender Zustand: In der Gesellschaft stehen auf einer Seite die Menschen der Technik, welche die ganze Arbeiterschaft, die ein Werkzeuge und Maschinen gekettet ist, in sich begreifen, auf der anderen Seite stehen, manchmal traditionell überheblich, Menschen der Verwaltung, des Rechts, der philosophischen und der philologischen Sphäre. Aber über beiden Gruppen schwebt, von beiden als gewählter König merkwürdig verehrt, der Wirtschaftsmensch, der von dem Wissen und Leben der anderen nichts zu verstehen, nichts in sich zu tragen braucht, dennoch aber beide Gruppen von sich abhängig macht" 3 3 . Die Technik ist gewiß ein eigener Kulturbereich, eigenen Wesens und eigener Bewegung, eigenen Ursprungs und eigener Bedeutung, auch der Wirtschaft gegenüber. Sie ist keine Tochter der Wirtschaft, wenngleich das wirtschaftliche Bedürfnis mit an ihrer Wiege stand. Beide gingen jedoch vom Anfang aller kulturellen Betätigung an einträchtig, sich gegenseitig fördernd, den Weg der Menschheit. Die Technik erleichterte der Wirtschaft die Erfüllung ihrer Aufgaben, und die Wirtschaft regte die Technik an und gewährte ihr Mittel zur Lösung ihrer Probleme. In dieses Verhältnis beider brachte der Kapitalismus eine erhebliche Gewichtsverschiebung; die Wirtschaft übernahm immer kräftiger die Führung. Schon im Frühkapitalismus, an dessen Entstehung die Technik ihren erheblichen Anteil hatte, geriet die Technik durch den Expansionsdrang des kapitalistischen Geistes und das Steigen der finanziellen Ansprüche der Massenerzeugung in wirtschaftliche Abhängigkeiten: Das Verlagswesen zeigt bereits den händlerischen Unternehmer als den Gebieter der Produktion. Da brachte die Dampfmaschine, die größte technische Erfindung der Neuzeit, der Wirtschaft die absolute Gewalt; die Schöpfung des JAMES W A T T wurde die Mutter der Großindustrie, deren Vater der Kapitalismus ist. In Fabriken wurden die Maschinen hergestellt, die wieder in Fabriken Massenerzeugnisse herstellten; in Fabriken vereinigten sich die Arbeiter und gewannen in der Erfahrung ihrer gemeinsamen Tätigkeit und ihrer gleichen Lage ihr „Klassenbewußtsein", das sie zu ihren Zusammenschlüssen und ihren siegreichen

D I E TECHNIK

85

Kämpfen u m wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Aufstieg brachte. In Fabriken zogen auch die Techniker ein, dazu berufen, Maschinen zu erfinden, zu konstruieren, zu überwachen, und auch sie mußten sich in die von der Leitung der Fabriken gegebenen Weisungen und Zielsetzungen ein-, unterordnen. „Eine enge Verbindung von industrieller Technik und kapitalistischer Wirtschaft machte aus der Rechnung des Ingenieurs ein Problem des Nutzeffektes, eine Frage der Ökonomie. Im Konkurrenzkampf konnte nur der den Sieg erringen, der billiger, das heißt mit geringeren Verlusten, zu arbeiten verstand. Die Geschichte der Technik wird zur Geschichte der Verbesserung des Nutzeffektes der Maschine. Das Ökonomieprinzip beherrscht das Denken des Konstrukteurs ebenso wie das des Organisators — und wird schließlich zum Evangelium der Zeit" 3 4 . Es ist nicht mehr das Prinzip der technischen Ökonomie, das Geist und Schaffen des Technikers dirigiert, sondern in allererster Linie und ausschlaggebend das der wirtschaftlichen Ökonomie, das wirtschaftliche Prinzip im engen und eigentlichen Sinne. Die Wirtschaft weist die Technik auf vorhandene oder mögliche Bedürfnisse hin, für die die Technik Lösungen der Befriedigung zu suchen hat, sie wirkt auf die Art und den Geist auch der technischen Lösung ein, zeigt der Technik neue Wege und stellt ihr Geldmittel und Material zur Verfügung. Die Wirtschaft trägt dadurch Gewaltiges zum technischen Fortschritt bei. Aber sie nimmt sich nur jener technischen Bemühungen an, unterstützt nur solche, deren Ergebnisse einen Massenmarkt und damit einen finanziellen Profit versprechen. Ohne „Wirtschaftlichkeit" ist heute keine Erfindung förderungswürdig und lebensfähig. Was erfunden, was und wie produziert werden soll, das bestimmt im Kapitalismus das Kapital, und es nimmt dazu die schöpferischen Menschen, die Techniker in seine Dienste. Diese Abhängigkeit der Technik von der kapitalistischen Wirtschaft wird gerade auch darin offenbar, daß die Zeiten wirtschaftlichen Niedergangs, erbitterter Konkurrenz, auch Zeiten erhöhter technischer Anstrengungen, neuer erfinderischer Gedanken sind: Die Wirtschaft treibt die Technik an. In der Unterwerfung der Technik durch die Wirtschaft aber liegt die tiefste Tragik des Technikers. Der reine technische Geist ist kein wirtschaftlicher, er ist nicht auf Verdienen, den Profit gerichtet, er ist weder spekulativ noch gleichgültig gegen die Sache, die er produziert, weder unersättlich noch machtgierig. Er sucht vor allem eins: die bestmögliche technisch-vollkommene, nicht die höchstmöglichen Gewinn bringende Lösung, und die wirtschaftlichen Weisungen werden ihm unter Umständen ein bis zum Unerträglichen gesteigerter Zwang zum Verzicht in seiner Sache und in seiner Person. Den Gegensatz formuliert H A R D E N S E T T 3 5

86

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

unter anderem dahin: „Das Grundprinzip der technischen Wirtschaft ist die gemeinschaftliche Arbeit und nicht der Eigennutz, ihre Grundhandlung die Produktion und nicht der Tausch, der entscheidende Ort ihres Wirtschaftsgeschehens die Werkstatt und nicht der Markt, ihr entscheidender Wert der Dienstwert und nicht der Tauschwert. Sie bildet Leistungs- und nicht Interessengemeinschaften". Der Kapitalismus hat dem Ingenieur weithin die wesensnotwendige Freiheit des Planens und Produzierens eingeengt, wenn nicht gar genommen, hat ihn unter ein fremdes Kulturprinzip gezwungen, seine Leistung zur „Ware" bestimmt. Die Wirtschaft „beherrscht auch noch die Technik in ihrem Sinne und macht so aus der ursprünglichen Koordination eine Subordination der Technik, die soweit geht, daß diese in ihrer Eigenart beschränkt und gefährdet wird" 36 . Die Wirksamkeit der Technik greift auch in die periodische Presse und durch sie, zum Segen und zum Fluch, tief in den Staat und in die Gesellschaft ein. Aber sie vermag, wie gesagt, diese Macht nicht zur Herrschaft auszuüben. Sie ist nur ein „Glied" im Staatsapparat, in der Wirtschaftsunternehmung, im sozialen Ganzen. Sie „dient" beiden. Ihre Macht ist heute gebunden und geleitet im Dienst der staatlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mächte, ohne daß sie gegen diese ihren eigenen Willen durchzusetzen vermag. Sie ist nicht gleichgestellte Macht und steht daher mit all ihren Erfolgen und Triumphen im Hintergrund des geschichtlichen Geschehens ohne Einfluß auf das, was mit ihren Werken gemacht wird. Von der Technik hängt mitentscheidend die Erfüllung des periodikalischen Wesens überhaupt ab, die Maße, in denen sich Universalität und Aktualität, Periodizität und Publizität realisieren. Was, wie und wie rasch periodikalischer Stoff aus aller Welt herbeigeschafft, was, wie und wie rasch er verarbeitet und wie und wie oft, wohin und wie rasch das fertige Produkt den Konsumenten zugeführt werden kann, dafür geben die technischen Möglichkeiten den Ausschlag. Der Technik verdankt das Periodikum sogar seine Entstehung, und ohne sie hätte es keinen Bestand. Ohne die Technik bliebe das Periodikum müßiges Gedankenspiel. Denn daß die „ideelle Realität" des Periodikums überhaupt Erscheinung werden, das Periodikum seinen Weg in die Öffentlichkeit antreten kann, dazu bedarf es der Hilfe der Technik. Wie die Wirtschaft, so baut sich auch die Technik innerhalb der periodikalischen Unternehmung auf, trägt und treibt sie; sie hat sich mitten im ganzen System des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens etabliert und übt darauf ihre Wirkungen aus. So erklärt es sich denn, daß vielfach die „mechanische Vervielfältigung", wie die „wirtschaftliche Unternehmung", irrtümlich in die periodikalischen Wesensmerkmale eingereiht wurde (vgl.

87

DIE TECHNIK

Bd. I, S. 322ff.)· W e n n aber die technische Herstellung so w e n i g wie die wirtschaftliche U n t e r n e h m u n g (vgl. Bd. I, S. 358ff.) W e s e n s m e r k m a l des Periodikums ist, sein Wesen kann es nur mit H i l f e der Technik erfüllen. G e r a d e diese Abhängigkeit des Periodikums von der Technik ist die eindrucksvolle Demonstration f ü r die Macht der Technik in der K u l t u r der Gegenwart:

D i e modernen M i t t e l geistiger Massenbeeinflussung,

Presse,

R u n d f u n k , F i l m , sind ü b e r h a u p t nicht ohne Technik. E i n e eingehendere Schilderung der technischen Einrichtungen i m Zeitungs- u n d Zeitschriftenwesen als wir sie an den oben erwähnten Stellen unseres Werkes bereits gegeben haben (vgl. S. 7 3 f . ) , fällt außerhalb des R a h m e n s dieses Werkes. Aber die Stellung u n d Wirksamkeit der Technik i m Periodikum, die sich j a nicht bloß a u f die Materialisation des Werkes erstreckt, sondern stark auch seine geistige Herstellung u n d Eindrücklichkeit b e s t i m m t , sind so bedeutsam, daß wir sie, wenngleich n u r in k n a p p e n Z ü g e n , würdigen m u ß t e n . D a b e i können wir uns, wie angekündigt, f ü r die Materialisation der periodikalischen Idee a u f das gedruckte

Periodikum be-

schränken ; doch sei wenigstens daran erinnert, daß die Technik auch ganz n e u e periodikalische F o r m e n i m Radio und F i l m entwickelt hat u n d voraussichtlich weitere erfinden wird. H a t t e die E r f i n d u n g der Buchdruckerkunst die S c h ö p f u n g der Z e i t u n g und Zeitschrift überhaupt erst möglich gemacht, so erzwangen die m a n n i g faltigen, z u m Teil revolutionierenden Fortschritte

der Technik die größten

V e r ä n d e r u n g e n in den wirtschaftlichen G r u n d l a g e n , in den

bedingungen,

in den

Vertriebsmöglichkeiten

Produktions-

der periodischen Presse.

Die

Z u r ü c k d r ä n g u n g des Handsatzes durch die Setzmaschine, die Beseitigung der Handpresse durch die Schnellpresse, dann die E r f i n d u n g e n des Papiers aus Zellstoff u n d der Rotationsmaschine von i m m e r gewaltigeren Dimensionen u n d f ü r i m m e r vollkommenere Druckverfahren, insbesondere

auch

f ü r den farbigen Illustrationsdruck, alle diese u n d noch m a n c h andere E r findungen gestalteten die Zeitungs- u n d Zeitschriftendruckerei, die wirtschaftliche U n t e r n e h m u n g , Arbeit u n d L a g e der Betriebsangehörigen u m , steigerten U m f a n g u n d Schnelligkeit der Herstellung,

ermöglichten erst

die rascheste B e w ä l t i g u n g der anschwellenden Stoff- u n d A u f l a g e n m a s s e n ; sie f ü h r t e n zu Preisermäßigungen, verschafften n e u e Leserschichten, holten auch n e u e Inserenten herbei u n d trieben die Entwicklung der

gesamten

periodischen Presse unaufhörlich vorwärts. Aus der Handwerkstatte w u r d e die Fabrik, eine kapitalistische hochkomplizierte U n t e r n e h m u n g von Riesenausmaßen, in der der händlerische Verleger, nicht m e h r der geistige Produzent die F ü h r u n g hat, in der die soziale L a g e u n d die publizistische H a l t u n g

88

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

der R e d a k t e u r e u n d Mitarbeiter von den Direktiven der finanziellen L e i t u n g b e s t i m m t w e r d e n . Ein vielgegliederter technisch-kaufmännischer Betrieb entstand, in d e m sich einstelle weniger, sich die H a n d reichender Personen H u n d e r t e u n d Tausende von Arbeitskräften in eine Reihe verschiedenster F u n k t i o n e n teilen. Die Setzer in Maschinen- u n d Handsetzer, u n d auch da wieder bilden sich Spezialisten. D e r ,,Schweizerdegen" verschwindet oder zieht sich in die bescheidensten Kleinbetriebe zurück. Die Maschinenmeister w e r d e n eine besondere Arbeiterkategorie. D i e Stereotypeure schalten sich ein. Technische Aufsichtspersonen müssen f ü r den großen, komplizierten technischen Betrieb aufgestellt werden. U n d an all diese G r u p p e n schließen sich die zahlreichen, m a n n i g f a c h beschäftigten m ä n n l i c h e n u n d weiblichen Hilfskräfte. Vor solchen wirtschaftlich-sozialen U m w ä l z u n g e n , die aber nicht bloß wirtschaftlich-soziale U m w ä l z u n g e n sind, sondern auch psychische Verä n d e r u n g e n in den Menschen u n d i h r e n L e i s t u n g e n hervorbringen, m a g m a n der B e m e r k u n g HANS RlTSCHLs37 z u s t i m m e n : „Ich w ü r d e es vorziehen, sie (die Technik) als in i h r e r E i g e n b e w e g u n g evolutionär u n d i h r e n sozialen W i r k u n g e n als revolutionierend zu k e n n z e i c h n e n " . Nicht weniger revolutionierend w i r k t die Technik nach der Konsumentenseite h i n : I h r e Anford e r u n g e n u n d B i n d u n g e n an große Kapitalien verstärkten die Abhängigkeiten v o m P u b l i k u m u n d die E i n w i r k u n g e n von A u ß e n m ä c h t e n m i t den schwersten Folgen f ü r den I n h a l t u n d Geist des Stoffes. griff die Technik ebenso energisch bis in den I n die Stoffbeschaffung G r u n d ein. M u ß t e n die Nachrichtenbriefe j a h r h u n d e r t e l a n g von der reitenden oder f a h r e n d e n Post auf schlechten, vielleicht unsicheren Chausseen befördert werden, so folgten i m 19. u n d 20. J a h r h u n d e r t als Beförderungsmittel der Nachrichten Telegraph, Telephon, R u n d f u n k , Fernschreiber u n d der Briefe Eisenbahn, Dampfschiff, Auto, Flugzeug. W i e u n g e h e u e r diese technischen E r f i n d u n g e n die Schnelligkeit, Reichweite u n d Vielfalt der Massenversorgung m i t Nachrichten gesteigert haben, was sie also f ü r die Beschleunigung der Aktualität, der V e r v o l l k o m m n u n g der Universalität, die E r w e i t e r u n g der Publizität u n d die V e r k ü r z u n g der Periodizität bed e u t e n , das b r a u c h t nicht besonders hervorgehoben zu werden. Auch von den Folgen f ü r die E n t w i c k l u n g z u m Großbetrieb, aber auch f ü r die Erh a l t u n g eines dezentralisierten Zeitungswesens (dank Radio), f e r n e r f ü r die E n t s t e h u n g der n e u e n hochwichtigen Hilfsindustrie der Telegraphenagent u r e n , des Korrespondenzwesens ü b e r h a u p t , brauchen wir nicht weiter zu sprechen. Aber daß diese technischen Fortschritte auch Arbeit u n d Geist des Journalismus „evolutionierten", daran wird nicht sofort gedacht. Sie zwangen i h n zur E i n o r d n u n g in das Ganze des Betriebs, zur Pünktlichkeit

DIE TECHNIK

89

und Präzision der Arbeit, zur Schnelligkeit des Entscheidens und Urteilens mit all ihren Gefahren für die Freiheit des Schaffens, für die Ruhe der Uberlegung, die Vertiefung in die Sache und die Bestimmtheit der Formulierung. Die Technik — nicht bloß die Wirtschaft — war eine der stärksten Ursachen der Gewichtsverschiebung vom Raisonnement zum Referat, der Stärkung der Reportage im Journalismus (vgl. Bd. II, S. 95), und das stellte weitere Bedingungen und Ansprüche an den journalistischen Geist, formte ihn nicht zum geringsten in seiner heutigen Eigenart: beweglich, unruhig, dem tatsächlichen Ereignis zugewandt, scharf beobachtend und rasch auffassend, aber auch rasch zu Neuem greifend, den „rasenden Reporter". Und die Ausläufer dieser Wirkungen der neuen Nachrichtenmittel werden bis in den Stil sichtbar, der knapper und sachlicher, aber auch nachlässiger und klischierter geworden ist. Eisenbahn, Dampfschiff, Auto, Flugzeug sind auch die Beförderungsmittel der fertigen Exemplare, bestimmen damit die Weite und Dichte der Verbreitung, sind die wichtigen äußeren Faktoren für Gewinnung und Abgrenzung der Auflage, der Publizität, dadurch wieder für Wahl, Gestaltung und Wirkung des Stoffes. Konnten vor dem Bau der Eisenbahnen die Zeitungsexemplare oft erst in Tagen oder Wochen die Käufer erreichen, so gelangen sie heute in weitem Umfang noch am gleichen Tag in deren Hände. Gewisse moderne Methoden und Maßnahmen zur Erweiterung der Publizität durch Steigerung der Aktualität und Universalitat verdanken außer den drucktechnischen Fortschritten der Bahn und dem Flugzeug ihre Anwendung: Mein denke an die Schaffung inhaltlich verschiedener Ausgaben oder an die Verlagerung eines Teils der Herstellung auch an weit entfernte Orte. All diese Neuerscheinungen bedeuten sowohl Veränderungen in dem technisch-wirtschaftlichen Unternehmen als auch in der Arbeit und Struktur des Journalismus wie im Wissen und Wollen der Leser. Auch auf die sehr beachtlichen Fortschritte in Schriften und Bildverjahren nur einige Hinweise. Die Vielfalt der Schriften, die die moderne Technik erzeugt, erlaubt eine Aufmachung des Textes, die eine ungleich stärkere Anziehung und Beeinflussung der Leser ermöglicht; sie erlaubt eine Vielgestaltung der Anzeigen und des Anzeigenteils, ein Raffinement der Werbung, die sowohl für den Erfolg beim Publikum, als auch für die Gewinnung der Inserenten, als auch für den wirtschaftlichen Erfolg der Verlage von erheblichster Bedeutung sind. Die Entwicklung der Illustrationstechnik war wohl noch mächtiger. Von dem Einfluß auf Wirtschaft und Technik der Unternehmung ganz abgesehen, trug sie Entscheidendes bei zur Entfaltung, Ausstattung und Stoffwahl des Periodikums, zu neuen Erscheinungen im

90

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

journalistischen Beruf, in seiner Arbeitsweise, Zusammensetzung und Haltung, zu Veränderungen in der Art, der Größe und im Geist des Publikums. D e r Photographie und Chemigraphie des 19. und 20. Jahrhunderts ist es in einer langen Entwicklung gelungen, an Stelle ganz gelegentlicher, beiläufiger und verspäteter Holzschnitte oder Kupferstiche (vgl. Bd. II, S. 151) dem Bild im Periodikum nicht n u r einen festen, sondern einen Platz in der vordersten Reihe zu verschaffen. Ganz neue Typen illustrierter Zeitschriften entstehen, künstlerische, wissenschaftliche, fachliche und allgemeine Zeitschriften können zur Unterhaltung und Belehrung, f ü r Ernst und Scherz mit Bildern von hoher Deutlichkeit, Genauigkeit und Anschaulichkeit ausgestattet werden. Die Technik ist heute imstande, dem Periodikum im Mehrfarbendruck Bilder von geradezu künstlerischer Qualität zu liefern. Auch f ü r den Zeitungsdruck konnte sie die Schwierigkeiten überwinden: Das hochaktuelle Bild ist heute eine selbstverständliche, nahezu unabweisbare Beigabe der Tageszeitungen, nicht n u r in Beilagen, sondern mitten im allgemeinen Text und im Anzeigenteil, und es gibt Tageszeitungen, die vorwiegend ihren Stoff in der Illustration finden. Mit dieser Möglichkeit aktueller Bildberichterstattung entstand auch eine neue Gruppe im Journalismus, die Bild j our η allsten, die Reporter mit der Kamera, und auch die Wortberichterstatter rüsten sich mit Photoapparaten aus. Dazu kommen die kleineren Gruppen der Pressezeichner und der Karikaturisten, die sich schon unter die Künstler einreihen. „Die allgemeine Entwicklung vom Wort zum Bild" ist durch die Vereinigung von Technik und Wirtschaft möglich geworden, und diese Entwicklung der Illustrationstechnik hat wie die der Schrifttechnik dem Periodikum weitere Ausdehnung und Stärkung seiner Macht gebracht. Die Technik lieferte der periodischen Presse auch neue Schrift- Vervielfältigungsverfahren (Lithographie, Hektographie usw.), die zusammen mit den neuen Mitteln des Nachrichtentransports eigentlich erst das Korrespondenzwesen entstehen und sich entfalten ließen. Dieses bemächtigte sich auch der Stereotypie (der Herstellung von Matern und Platten). Matern- und Plattenkorrespondenzen, die zu den billigsten Preisen jede Art journalistischen Materials in Schrift und Bild liefern, ermöglichten die G r ü n d u n g auch kleinerer Verlagsunternehmungen, halfen damit das Periodikum auf das Land, in Kreise zu tragen, die ihm sonst schwer zu erreichen gewesen wären, und so kam es auch von hier aus zu Verschiebungen in der Unternehmung, im Journalismus, im Publikum des Periodikums, also auch seines Einflusses und seiner Bedeutung. I m Zeitungs- und Zeitschriftenwesen verhilft die Technik, wie sie auf der einen Seite zum Großbetrieb und zur

DIE TECHNIK

91

Zentralisation treibt, auf der anderen Seite zum Mittel- und Kleinbetrieb und zur Dezentralisation und baut so vor allem im Bunde mit der Wirtschaft die Struktur der periodischen Presse eines jeden Landes. Es gibt noch sehr viele Erzeugnisse der Technik in den Verlags- und Druckereigebäuden der Zeitungen und Zeitschriften, man denke an die Buchungs-, Rechen- und Schreibmaschinen, Rohrpostanlagen, Aufzüge, Transporteinrichtungen, schließlich an die Einrichtungen für Licht, Kraft, Warme und Lüftung, und sie alle dienen letztlich dazu, Herstellung und Absatz des Periodikums zu erleichtern, zu beschleunigen, zu sichern, zu verbilligen, und auch sie sind also nicht ganz ohne Einfluß auf den Geist und die Leistung der Menschen, die am Periodikum arbeiten, und damit auch auf die Empfänglichkeit derer, die es zu sich nehmen. Aber es mag genug sein der Aufzählung der Leistungen, Verdienste und Wirksamkeiten der Technik im Gesamtraum der periodischen Presse. Daß sich diesen Geinsbesondere für den schenken auch viel Nachteiliges und Schädliches, Journalismus, anhängt, das ist im Vorstehenden bereits angedeutet: Vor allem haben die neuen Verkehrs- und Nachrichtenmittel die Arbeitsweise und den Stil des Journalisten geschädigt, die Eilfertigkeit und Flüchtigkeit des journalistischen Schreibens gesteigert, und nicht wenig Schuld trägt, wie gesagt, die Technik auch an der Verlagerung des Räsonnements zum Referat und damit auch an einer Verarmung des publizistischen Geistes und Schwächung des publizistischen Wirkens, die nicht ohne bedauerliche Folgen für das Wissen und Urteil der breitenMassen sind. Es sind nicht wenige Verleger und Journalisten, die nur allzu leicht geneigt sind, sich den technischen Mitteln zu unterwerfen. Wenn aber für einen geistigen Beruf die Mahnung gilt, sich von der modernen Technik nicht überwältigen zu lassen, so für den journalistischen: Intellektuell und sozial hat sie auch ihm manches Danaergeschenk gebracht, und er muß sich zur Wahrung der Individualität seiner Personen und seines Schaffens ihrer tiefsten Einwirkungen erwehren. Aus dem eigenen Bedürfnis der Technik ist schließlich eine fast unübersehbare Masse fachlicher Zeitschriften entstanden, die in der Fülle ihrer heutigen Verzweigtheiten alle Berufe zu umfassen sucht, Landwirtschaft, Handwerk, Handel, Industrie, Bankwesen. Sie untergliedern sich wieder in solche vorwiegend oder ausschließlich technischen oder berufswirtschaftlichen und -sozialen Charakters oder kombinieren beides, sind unabhängig oder an berufliche Organisationen und Institute angeschlossen. So waltet die Technik nicht nur über die periodische Presse in allen ihren Räumen und wirkt auf ihre Produzenten und Konsumenten ein, sondern ihr ist auch ein sehr be-

92

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

achtlicher Teil der Periodika selbst zu eigen, u n d sie gewinnt aus deren reicher E n t f a l t u n g ständige A n r e g u n g u n d materielle u n d ideelle Förderung. Also auch f ü r das Verhältnis von Technik u n d Periodikum gilt in vollstem Maße die Feststellung DESSAUERS 38 : „ W i r können alles heranziehen u n d werden überall dasselbe finden, daß in der Berührungsebene der technischen Arbeit alles eingefangen ist oder besser g e s a g t : alles durch Technik u n d m i t Technik verflochten i s t " . Untrennbar u n d wechselseitig sind Technik u n d Periodikum miteinander verbunden, ja geradezu völlig ineinander geschoben, ist ihr tatsächliches Verhältnis wohl noch enger u n d verstrickter als das zwischen Staat u n d Periodikum, sogar als das zwischen Wirtschaft u n d Periodikum. Soweit die geistige M a c h t der Presse reicht, so groß — dessen darf sich die Technik r ü h m e n — ist auch deren geistiger Machtbereich, u n d sie hat erheblichen Anteil an dem, was das Periodikum bietet u n d wirkt. Noch zu w e n i g sogar weiß ein so begeisterter F r e u n d der Technik wie DESSAUER von ihrer Macht zu sagen, w e n n er meint, d a ß die Drucktechnik nur auf die äußere F o r m , nicht a u f den Inhalt der Schriftwerke einwirke. Wir sahen, wie vielfältig in der T a t u n d tief die Technik auf den Geist der Hersteller einwirkt, den Stoff der Zeitungen u n d Zeitschriften gestaltet, wie dies die Größe u n d Struktur, den Geist der L e s e r m a s s e n beeinflußt u n d von da w i e d e r u m den periodikalischen Stoff bestimmt. Nichts a m Periodikum u n d an allem, was mit i h m z u s a m m e n h ä n g t , was nicht den Griff der Technik verspürt, u n d daher ist sie an der F o r m u n g des öffentlichen Geistes durch das Periodikum u n d an allen seinen Auswirkungen auf Staat u n d Volk, Gesellschaft u n d Menschheit mitbeteiligt. So vielfaltig u n d stark der Einfluß der Technik a u f die periodische Presse ist, wie stellt sich diese m i t i h r e m Inhalt zur Technik, wie verhalten sich bei dieser ihrer Verkoppelung die Wesen der beiden Systeme gesehen — die Beziehungen

u n d wie gestalten sich daraus — idealtypisch

der Personen,

zueinander. Zunächst: Ziel und

völlig entgegengesetzt.

des Technikers und des

Objekt ihrer

Tätigkeiten

Journalisten,

sind bei beiden

„ D e s Ingenieurs Wirken ist ein K a m p f mit den Natur-

k r ä f t e n " 3 9 , das Wirken des Journalisten ein K a m p f m i t den Gesellschaftsmächten. D e r I n g e n i e u r erstrebt die Herrschaft über die Natur, der Journalist die über den Geist oder m i t den Worten MAX SCHNEIDERS40: „ D a s a u f das Technische gerichtete D e n k e n bezieht sich auf die Außenwelt; es beschäftigt sich nicht m i t d e m Subjekt, sondern m i t den Objekten".

D a s schafft einen

prinzipiellen Gegensatz u n d legt einen weiten R a u m zwischen den Techniker u n d den Journalisten, der sie trotz aller Verflochtenheit i m W e r k i m Geiste einander entfremdet. D i e Gegensätzlichkeit ihrer A u f g a b e n fordert eine Andersartigkeit der Geister: D e r Techniker, den Sachen zugewandt, kehrt

DIE TECHNIK

93

sich von dem öffentlichen Leben ab, der Journalist, u m Menschen bemüht, steht mitten im öffentlichen Leben. Jener, wie wir oben sahen, bei aller Zielstrebigkeit und Wirkensfreude rational, in seiner Naturgebundenheit nüchtern, prüfend, objektiv, kühl, geduldig, beherrscht, „statisch", ein „Realist", dieser volitiv, idealiter in seinen Entscheidungen frei, die Tatsachen in die Perspektive seines Wollens und Wünschens rückend, subjektiv, temperamentgeladen, rasch von Entschluß, explosiv, dynamisch, ein „Idealist"; der Techniker in seiner Berufsarbeit Spezialist, der Journalist Universalist. Bei alledem mag sich wohl der Techniker in seiner Sachlichkeit, seiner Gründlichkeit und seiner Gewissenhaftigkeit, in der Exaktheit und i m Besitz seiner Kenntnisse wenig angezogen, vielleicht sogar abgestoßen fühlen von der Einseitigkeit, der Oberflächlichkeit und der Raschheit des Urteils, von der Unbekümmertheit und Nichtachtung gegenüber den Tatsachen, auf die er so häufig im Journalistischen stößt. D e m Geist des Technikers droht die Gefahr einer Prägung, die ihn völlig zum Widerpart des journalistischen Geistes machen kann: Er neigt von der Auseinandersetzung mit den Naturkräften her zu einer Mechanisierung, einer Schematisierung der Lebensvorgänge, während sich der Journalist den Blick freihalten kann und muß für die unendliche Mannigfaltigkeit und Veränderlichkeit des Geschehens: Der Techniker, „der fortwährend mit Maschinen und Mechanismen umgeht, sieht schließlich auch im Universum nichts anderes als einen Mechanism u s " 4 1 . Aber all diese Gegensätzlichkeit zwingt Techniker und Journalisten nicht zur Feindschaft, sondern mahnt sie zur gegenseitigen Ergänzung und Unterstützung, zur Zusammenarbeit. Denn dem Techniker liegt der Gedanke an Beherrschung des Journalisten, gar an eine Vergewaltigung des Periodikums völlig fern. Er, der im Reiche der Natur seine Erfolge und Siege erringt, dringt nicht in das Gebiet der Gesellschaft, wo der Journalist wirkt. All die großen Verdienste der Technik u m Entstehung und Entwicklung, u m Wirkung und Macht der periodischen Presse verführen den Techniker nicht zu Versuchen, sich diese Untertan zu machen. Ganz anders als Staat und Wirtschaft, die Rivalen der Presse im gesellschaftlichen R a u m , wahrt die Technik ihre Neutralität; sie, die selbst der Freiheit des Schaffens bedarf, gefährdet die Freiheit der Presse nicht. Die Technik will Freiheit des Schaffens, erst Staat und Wirtschaft machen aus den Werken der Technik Werkzeuge der Knechtschaft. Und die Technik als solche maßt sich keine Macht darüber an, was mit ihren Werken geschieht, zu was sie gebraucht werden. Den Inhalt der Periodika will sie nicht bestimmen; u m ihn bekümmert sie sich nicht, so wenig, wie eines ihrer Sachgebiete, die Post, u m den Inhalt der von ihr zu befördernden Briefe. Anders als der Staatsmann oder

94

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Kapitalist gerät der Techniker nicht in Konflikt mit dem Journalisten. Aber er beansprucht und gewinnt auch keine Leitung in der periodischen Presse und keinen Einfluß auf ihren Inhalt für sich. Im Kapitalismus ist die Technik wirtschaftsabhängig, und wie in der heutigen Wirtschaft des Hochkapitalismus überhaupt, so führt auch in der periodikalischen Unternehmung das entscheidende Wort nicht der Techniker, sondern der Wirtschafter. Die Technik bleibt in aller Wirksamkeit Dienerin der periodischen Presse: wenn auch die wertvollste und unentbehrlichste. In der Weite der geistigen Distanz, der Entferntheit der Tätigkeit und des Ziels fehlt es aber dem Techniker und dem Journalisten nicht an Möglichkeiten der Verbindung und Verständigung und damit der Zusammenarbeit. Sie liegen sowohl auf psychischem als auch auf sozialem Gebiet, und gerade das Fehlen einer Technokratie in der periodischen Presse erleichtert es beiden, sich zu finden. „Dies möchte ich als das heraklitische Moment der modernen Technik bezeichnen, daß sie alle Beharrung von sich weist, und daß sie durch die ihr zur Verarbeitung zuströmenden neuen Energien nie zur Ruhe und zum Abschluß kommen kann" 4 2 . Dagegen steckt gewiß viel Beharrung im Periodikum, wir sprachen gelegentlich schon von diesem Konservativismus. Aber die Beharrung kommt nicht aus dem Geist des Journalismus, sondern von außen, aus dem Druck der Wirtschaftlichkeit oder der Gewohnheit des Publikums. Zahlreich sind die Belege dafür, daß sich die Verlage technischen Neuerungen aus wirtschaftlichen Gründen versagen oder die Leser gegen Änderungen des Titels, der Schrift, der Aufmachung, der Anordnung, sogar gegen die Aufnahme neuen Stoffs protestieren. An Konflikten solcher Art mit dem beweglichen, nach dem Neuen süchtigen Journalismus fehlt es wahrlich nicht. Er kümmert sich vielleicht noch weniger um das Hergebrachte, scheut noch unbesorgter nicht den Bruch mit dem Überkommenen, ist im Wandel des Tagesgeschehens wohl noch stärker bewegt von der Unrast des Veränderns und noch stolzer auf die Erfolge, die er bei der Entwicklung und der Wirksamkeit seines Periodikums erzielt. Die Freiheit und der Fortschritt, der Widerstand gegen den Zwang und der Eifer um das Neue, die Ruhelosigkeit und die Freude am überraschenden Wechsel, sie bringen Techniker und Journalisten geistig auch einander näher, können sie, die ja nicht Gegner sind, zu Freunden machen. Hier zeigt die Technik, die so rational arbeiten muß, eine Irrationalität, die sie mit dem Journalismus verbindet: „Die moderne Technik ist in jedem ihrer Gebilde ein Triumph rationaler Gestaltung wissenschaftlicher Prinzipien; im ganzen ihrer Entwicklung und ihrer Entwicklungsmöglichkeiten zeigt sie hingegen ein durchaus irrationales Gepräge" 13 . Auch die Gerichtetheit auf ein bestimmtes

DIE TECHNIK

95

Ziel, auf so entgegengesetzten Seiten es liegt, mag ein Band der Sympathie um Techniker und Journalisten schlingen. Sie fühlen sich als Genossen im Streben, ohne sich durch Rivalitat gegenseitig zu hemmen und zu schädigen. Sie blicken beide in ihrem Wirken in die Zukunft und wissen darum, daß sie die Zukunft gestalten helfen: „Das haben wir Ingenieure vor andern Menschen voraus: unsere Geister kommen nicht aus der Welt, die war, sondern aus der, die sein wird" 44 . Vor dem Journalisten hat das der Techniker nicht voraus: Auch der echte Journalist sieht nicht bloß die Gegenwart, erst recht nicht ist er rückwärts, zur Vergangenheit gekehrt, sein Absehen gilt aus der Gegenwart der Zukunft, darin sind sich Technik und Journalismus einig. Auch sozial stehen Techniker und Journalisten etwa auf dem gleichen Boden, er ist für beide nicht fest und liegt nicht hoch. Das bringt sie Seite an Seite: Beide Berufsgruppen müssen noch um ihre soziale Stellung und Anerkennung kämpfen, und es liegt nahe, daß sie sich dabei helfen. Entscheidend ist hier, daß die kapitalistische Entwicklung sie beide in die Abhängigkeit von dem Unternehmer gebracht, sie zu „Zellenwesen" herabgedrückt hat. Beide arbeiten für ,,Massen"produkte und deren Konsumenten, und so kamen sie in die Macht der Großunternehmen. Im periodikalischen Betrieb steht zwar der Techniker seiner Tätigkeit nach beim Unternehmer, aber in seinem wirtschaftlichen Verhältnis steht er neben dem Journalisten. Er arbeitet für die Druckerei und den Verlag, für die technische und die wirtschaftliche Unternehmung, mit der geistigen kommt er durch sein Werk unmittelbar wenig in Berührung. Aber Techniker und Journalisten sind heute weithin Angestellte der kapitalistischen Unternehmungen, ihre Berufe, beide geistige Berufe, sind in wirtschaftliche Abhängigkeit geraten, und beider Tätigkeit steht unter dem Gesetz des Gewinns. Das macht sie auch sozial vielfach zu Genossen, zu Genossen im Kampf um die Besserung der Arbeitsbedingungen und um die Rettung freien Schaffens. Im schöpferischen Journalismus gibt es einen Kampf um die Namenszeichnung, in der erfinderischen Technik um das Erfinderrecht. Weithin haben heute Ingenieure und Journalisten ein gemeinsames sozial-wirtschaftliches Los mit all seinen Rückwirkungen auf Stellung, Sicherheit, Familie, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Wie hat die periodische Presse mit ihrem Inhalt auf die Einflüsse, Reize und Anregungen, die von der Technik und ihren Schöpfungen auf den Journalismus, seinen Geist und seine Arbeit ausgingen, reagiert, wie reagiert sie noch heute darauf, und was hat sie damit zur Annäherung der beiden Gruppen beigetragen? Nur zögernd und allmählich hat sich technischer

96

DAS W E R K U N D D I E KULTURSYSTEME

Stoff in der Tagespresse Eingang und breiteren Raum verschafft. Es lag schon vom Wesen und von der Aufgabe der Technik her dieser nahe, sich Eingang und breiteren R a u m in der Tagespresse zu verschaffen; aber die geistige Distanz zwischen Techniker und Journalisten, die die gegensätzliche Vorbildung und das andersgerichtete Interesse beider schufen, ließ sich nicht leicht beseitigen, und dazu mag wohl auch die Notwendigkeit beigetragen haben, technischen Artikeln veranschaulichende Illustrationen beizufügen. Die Illustration fand nämlich ebenfalls bis in das 20. Jahrhundert in der Zeitung n u r schwer Aufnahme, einmal weil die Vervielfältigungsverfahren lange Zeit unbefriedigend waren und die Illustrationen viel R a u m beanspruchten. Auch die Höhe der Kosten einer Erweiterung des Stoffes wird häufig dagegen gesprochen haben. Über das Verhältnis der periodischen Presse zum Kultursystem Technik, wie es nach Umfang und Darbietungsweise im Inhalt der Tagespresse zum Ausdruck kommt, sind jüngst einige Veröffentlichungen erschienen, die wir hier noch zu besprechen haben. Es handelt sich u m folgende zeitungswissenschaftliche Untersuchungen: U m eine Leipziger Dissertation von J O S E F S T U M M V O L L , Dresden 1935, ,, Tagespresse und Technik" und u m zwei Aufsätze, die aus dem Themenkreis dieses Kapitels zu beantworten Spezialfragen suchen, vor allem eine, die die von dem Periodikum bevorzugte Darbietungsweise der Illustration behandelt, ein Aufsatz von L U D W I G A. C . M A R T I N „Die Illustration der Tageszeitungen in der Bundesrepublik", aus „Publizistik", 6. Jg., 1961, Heft 1, S. 26ff. Er erfaßte die bildliche Darstellungsweise von 56 Zeitungen im Monat Januar 1959 und stellte bei ihnen 19494 Illustrationen, 14336 Photographien, 4654 Zeichnungen sowie 504 Tabellen, Schaubilder und Karten fest. Der Inhalt aller Illustrationen verteilte sich wie folgt auf: Politik 10,0 v. H. Wirtschaft 1,6 v . H . Kultur 12,4 v. H. Lokales und Provinz 22,0 v. H. Sport 8,5 v. H.

Unterhaltendes Technik Comics Jugend, Reisen und sonstiges

56,5 v. H. 1,8 v . H . 4,6 v. H. 2,6 v. H.

Wie man sieht, verteilt sich der technische Stoff auf alle Ressorts, vor allem auf die Sammelressorts: Lokales und Vermischtes, beide Sparten, die nicht auf ein bestimmtes Sachthema hin gebildet worden sind, und n u r dies gemeinsam haben, daß sie den Leser in bunter Mannigfaltigkeit über neue und interessante Dinge, die sich im Erscheinungsort der Zeitung oder in dessen Umgebung ereignen, informieren wollen. Auch die beiden anderen

D I E TECHNIK

97

Untersuchungen stellen das Gleiche fest. Deshalb empfiehlt sich das Engagement eines besonderen technischen Redakteurs, der für die Sachgemäßheit und Einheitlichkeit des über den gesamten Inhalt verteilten technischen Stoffes sorgt. Das Engagement eines erfahrenen technischen Redakteurs erfordert aber noch nicht die Schaffung einer besonderen technischen Sparte oder gar die Herausgabe einer besonderen Beilage. Der Tabelle fügte der Verfasser MARTIN die Bemerkung bei: „ D i e Sparte Technik würde sicher mehr Bilder veröffentlichen. Auf ihrem Gebiet sind Photo und Zeichnung unentbehrlich, aber auch hier ist der Platz beschränkt. Der Monatsanteil der Illustration ist mit 1,8 v. H. so gering, weil die technische Sparte nur einmal in der Woche, bei vielen Zeitungen nur einmal im Monat zur Verfügung steht''. Diese Ansicht von der Bevorzugung der illustrativen Darstellungsweise im technischen Stoff wird bestätigt durch eine Untersuchung des zeitungswissenschaftlichen Instituts an der Universität München „Technik in der Tagespresse" vom Mai 1961, die von Dr. HEINZ STARKULLA geleitet wurde; sie erfaßte 35 der damals bestehenden bundesdeutschen Tageszeitungen und bezog auch die Illustrationsfrage ein. Die Untersuchung wurde veranlaßt einerseits durch die ungeheure Bedeutung der Technik als Kultursystem in unserer Zeit f ü r alle Bereiche der deutschen Kultur, insbesondere des Wirtschaftslebens, ja der ganzen Welt, andererseits durch die „Resignation und scharfe Kritik", die ihre quantitative Zurücksetzung in der Tagespresse auf technisch-beruflichen Tagungen und Sitzungen ausgelöst hat. Die Untersuchung stellt fest: „Bemerkenswert ist, daß das Referat und das Foto die bevorzugten Darstellungsmittel technischer Stoffe sind, was wohl mit der Eigenart des technischen Stoffes zusammenhängt. Wo die nüchternen Tatsachen den urteilenden Verstand passieren, handelt es sich u m das Räsonnement, u m Kommentar und Kritik. Diese Darstellungsweise wird vor allem angewendet, wo es u m die Beurteilung technischer Fragen und Möglichkeiten etwa unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten geht". Eine zweite, verlagsorganisatorische Spezialfrage des technischen Stoffes schneidet ein Artikel von HANS WAGNER an „Weshalb kein Ressort,Technik' in der Tagespresse?" (,,Ζ. V. und Ζ. V . " vom 20. Dezember 1963, 60. Jg., S. 2038ff.). Er referiert im wesentlichen über die Ergebnisse der STUMMVOLLschen und der Münchner statistischen Untersuchungen; auch er konstatiert die Bevorzugung der illustrativen Darbietungsweise i m technischen Stoff. Übrigens irrt WAGNER mit der in der Titelfrage seines Aufsatzes ausgesprochenen negativen These „Gibt es oder gab es wirklich in der deutschen Tagespresse kein Ressort ,Technik'?" In der Tat ist nur bei wenigen Zeitungsverlagen ein eigenes Ressort ,Technik' eingerichtet worden. Das erklärt sich 7

Groth, Kulturmacht VI

98

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

einmal aus der Eigenart des technischen Stoffes, der eine gewisse geistige Distanz der Redaktion des technischen Stoffes von der Gesamtredaktion bedingt. So bemerkt — zitiert aus S T U M M V O L L (a. a. O., S . 5 5 ) — der Redakteur des technischen Teils der „Deutschen Allgemeinen Zeitung", S I E G F R I E D HARTMANN, über die Schwierigkeiten der Eingliederung einer technischen Redaktion in die Gesamtredaktion folgendes: „ D i e Einführung und Eingliederung des neuen Ressorts war nicht immer leicht, es kam darauf an, die journalistischen Kollegen innerlich davon zu überzeugen, daß die Vertreter der Technik in erster Linie nur die Stellung eines stets bereiten Beraters beanspruchten, und daß diese Beratung dem Ansehen der gesamten Zeitung förderlich ist, besonders in den Augen der Hunderttausende, die selbst technisch arbeiten und je nach Temperament die nicht gerade seltenen technischen Entgleisungen in der Presse verlästern oder verlachen. Noch mehr, daß die Erfüllung der Aufgabe, mehr technisches Verständnis in den weiten Kreisen der Gebildeten zu erwecken, eine Aufgabe von nationaler Bedeutung i s t . " Die Gegensätzlichkeit der Vorbildung und des Interesses zwischen den fachlich denkenden redaktionellen Technikern und den meist historisch, philosophisch und literarisch vorgebildeten Redakteuren des allgemeinen Teils macht sich hindernd geltend bei der Eingliederung jener in die universaldenkende Gesamtredaktion und für die glatte Zusammenarbeit der beiden Kategorien redaktioneller Kräfte. Auch heute noch ist technischem Stoff in weit höherem Maße Fachlichkeit eigen als etwa dem feuilletonistischen, wirtschaftlichen oder sportlichen Stoff, die Allgemeingut der Leser sind, und er wird auch von den Redakteuren der allgemeinen Ressorts als Fremdkörper empfunden. Selbstverständlich ist eine Voraussetzung der Schaffung eines besonderen Ressorts „ T e c h n i k " auch die Lösung der Kostenfrage, ob sich die Einrichtung eines eigenen technischen Ressorts stofflich und finanziell bei den wirtschaftlichen Gegebenheiten der einzelnen Unternehmen nach Art ihres Leser- und Anzeigenpublikums rentiert. Selbstverständlich sind die Kosten eines besonderen technischen Ressorts, das eine ständige Beilage herausgeben und betreuen soll, beträchtlich, und sie sind meist ein ausschlaggebender Grund dafür, daß ausgebildete technische Ressorts im vollsten Sinne des Wortes in der deutschen Tagespresse bis zum 1. Weltkrieg zwar nicht ganz fehlten, aber diese organisatorisch-textliche Erweiterung und Vertiefung nur von ganz wenigen kapitalkräftigen Verlagen mit einem technisch speziell interessierten Leser- und Anzeigenpublik u m (Industriellen, sonstigen Großunternehmern, Intellektuellen mit höheren Einkommen) vorgenommen werden konnte. Eigentlich kann man nur bei zwei Zeitungsverlagen, wie es auch S T U M M V O L L tut, von den damaligen

D I E TECHNIK

99

Einrichtungen der „Frankfurter Zeitung" und der „Deutschen Allgemeinen Zeitung", von ausgebildeten besonderen technischen Ressorts sprechen. Zudem ist es nicht n u r kostspielig, sondern auch recht schwierig, journalistisch und technisch begabte und geschulte Ressortleiter zu gewinnen. Wollen sonst Redaktionen der Technik intensivere und sachkundige Aufmerksamkeit schenken, so sind sie regelmäßig auf die Mitarbeit außerredaktioneller Fachkräfte angewiesen, was auch mit Mehrkosten und Schwierigkeiten verbunden ist. So verstehen wir, dass technischer Stoff n u r zögernd und edlmählich Heimatrecht in der Zeitung und in der allgemeinen Zeitschrift erworben hat, als längst schon die Technik in der modernen Gesellschaft sich Geist und Gebrauch der Massen erobert hatte. Die erste technische Nachricht in einer Zeitung hat STUMMVOLL (a. a. O., S . 10) schon in einer der beiden ältesten deutschen Zeitungen, Jg. 1609, gefunden. Sie meldete die Erfindung des Fernrohres durch Galilei. Die Geschichte der technischen Berichterstattung in der deutschen Tagespresse sei im grossen ganzen nach STUMMVOLL kurz wiedergegeben. Sie beginnt erst u m die Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Bau der ersten Eisenbahnlinien in Deutschland, wobei aber die technische Seite noch zurücktrat und die wirtschaftlichen Begleiterscheinungen des Bahnbaus und -betriebs mehr beachtet wurden. „Der Entwicklung der Dampfmaschine wurde aber viel Aufmerksamkeit geschenkt, wobei sich anfänglich Stimmen geltend machten, die sich aus volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten gegen ihre Ausnutzung und gegen das Aufkommen der Dampfschiffahrt wandten". So die „Kölnische Zeitung". Für den Ausbau des Eisenbahnnetzes in Deutschland agitierten dagegen in der Tagespresse unter anderen FRIEDRICH L I S T , dann F R . H A R K O R T . „Die Zeitungen berichteten in dieser Zeit noch sehr wenig aus eigener Anschauung" (a. a. O., S. 21). Die technische Fachpresse datiert STUMMVOLL in die zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts mit der Gründung des polytechnischen Journals' (1820) durch den Augsburger Chemiker und Fabrikanten Dr. JOHANN G O T T F R I E D D I N G L E R (im Cotta'schen Verlag). Der Anteil der Tagespresse an der Technik sank mit der Zunahme der Politik im Revolutionsjahr 1848. Technische Anzeigen wie die heutigen Industrieanzeigen gab es in der Gründungszeit der ersten Eisenbahnen in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts noch nicht. In den folgenden Jahrzehnten WEIT die technische Berichterstattung „trotz aller günstigen äußeren Umstände" „nicht sehr eingehend, von systematischer Behandlung ganz zu schweigen. Die Menschen nahmen wohl edle Errungenschaften der Technik hin und nützten sie aus τ

100

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

— auch die Zeitung hatte in ihren maschinellen und mechanischen Einrichtungen gewaltige Fortschritte aufzuweisen —, aber die Menschen hatten noch nicht den nötigen inneren Abstand zu den sich überstürzenden Ereignissen gewonnen, die tiefen Zusammenhänge des Geschehens waren der großen Menge noch nicht als Ausflüsse einer einheitlichen, neuen Welt bewußt geworden" (a. a. O., S. 27). „Die Artikel und Mitteilungen wurden im Feuilleton, zum Teil auch in der entstehenden Lokalberichterstattung und besonders in den zahlreich aufkommenden wissenschaftlichen und Unterhaltungs-Beilagen gebracht" (a. a. 0., S. 29). In die siebziger Jahre fallen nach STUMMVOLL die Anfänge systematischer technischer Berichterstattung, erschienen „Briefe, Umschauen, Rubriken. Durch die Gründung des Deutschen Reiches erhielt die Presse einen starken Anstoß zur Weiterentwicklung". Aber die Technik in der Tagespresse profitierte davon erst in den achtziger Jahren; „es war die Zeit, in der man sich der Zusammenhänge der Technik auch in der großen Masse bewußt wurde. Die Ära der technischen Chemie begann" (a. a. O., S. 33f.). „Der 8. April 1895 ist ein Markstein in der Geschichte der technischen Berichterstattung. An diesem Tage erschien zum ersten Mal eine selbständige technische Beilage, die ,Technische Rundschau' des ,Berliner Tageblattes'" (a. a. 0., S. 35). Die Anregung dazu ging aber nicht von der Technik aus, sondern Anlaß war das Gesetz über die Sonntagsruhe, das kurz vorher, am 1. April 1895, in Kraft getreten war und die bisherige Herstellung der Montagsausgabe mit den aktuellsten Nachrichten unmöglich machte. Als Ersatz wurde die technische Beilage geschaffen. Jeden Montag früh erschien ausser dem feuilletonistisch-wissenschaftlichen Beiblatt ,Der Zeitgeist' die ,Technische Rundschau'. Für sie wurde eine technische Spezial-Redaktion organisiert. In Preussen wurden die Ruhezeitbestimmungen sehr streng gehandhabt, so daß ,Der Zeitgeist' mit seinen höchst aktuellen Nachrichten ausfallen mußte. Absicht war, durch die technische Beilage bei den Lesern Beachtung und Anerkennung für die Technik und ihre Hilfswissenschaften zu stärken, die Vertrautheit des größeren Teiles des gebildeten Publikums gegenüber den Aufgaben und Fortschritten der Technik zu steigern, das technische Denken zu fördern. In der programmatischen Einführung der Beilage heißt es „Der Kulturfortschritt ist — anders als früher — unlöslich mit dem technischen Fortschritt verbunden". „Während, wie auch sonst in Kriegszeiten, im 1. Weltkrieg selbst die technische Berichterstattung ,einen starken Rückschlag' erlitt, entstanden kurz nach dem Kriege als gewaltiger Fortschritt, der in Zukunft nur noch einen Ausbau, aber kaum eine Neuschöpfung auf diesem Gebiet erforderlich

DIE TECHNIK

101

machen wird, die ersten technischen Redaktionen, die organisch in den Körper der Gesamtredaktion eingegliedert wurden und für den technischen Stoff den gleichen Aufgabenkreis hatten wie etwa die Handelsredaktion in Bezug auf die Handels- und Wirtschaftsnachrichten. Die technische Redaktion sollte aber nicht nur den Stoff der Beilage redigieren — diese war jetzt nur in zweiter Linie wichtig •—, sie sollte den gesamten Zeitungsinhalt auf die Richtigkeit und Zuverlässigkeit der technischen Eingänge prüfen und auch in technischen Dingen die erforderliche einheitliche Haltung des Blattes wahren" (a. a. O., S . 51). STUMMVOLL schildert diese Entwicklung an Η said der Einrichtungen der frankfurter Zeitung1 und der Deutschen Allgemeinen Zeitung'. Auch die Beilagen beider Zeitungen erhielten eine charakteristische Ein- und Zusammenschmelzung mit dem sonstigen journalistischen Stoff, sie wurden in deutlichem Gegensatz zu den Fachzeitschriften für das allgemeine Publikum der Zeitungen redigiert. Im ,Technischen Blatt' der frankfurter Zeitung1 (Redaktion E. LASSWITZ) „zeigt sich eine klare Abkehr von der bisherigen Art der meisten technischen Beilagen; ,Das Technische Blatt' wollte nicht mehr Fachzeitschrift im Kleinen sein, sondern in erster Linie in allgemein verständlicher Weise über technische Fragen unterrichten, dem Fachmann einen Überblick über das Gesamtgebiet der Technik geben und die Grenzgebiete zwischen Technik und Wirtschaft sowie technischkulturelle Fragen behandeln" (a. a. O., S. 52). „Die Neuordnung der technischen Beilage ist von eben solcher grundsätzlichen Bedeutung für die technische Berichterstattung, wie es bei Begründung des ,Technischen Blattes' im April 1919 das Abrücken vom Fachblatt war. Die stärkere Angliederung der Beilage an das Hauptblatt ist nur ein Symbol für die große innere Wandlung. Die Technik wird als integrierender Bestandteil der Zeitung angesehen, deren redaktionelle Behandlung dem Fortschreiten der Erkenntnis rascher folgen müsse, als es bisher geschehen wax" (a. a. Ο., S. 52f.). „Bei der ,.Deutschen Allgemeinen Zeitung' war es SIEGFRIED HARTMANN, der spätere Chefredakteur der technischen Redaktion und Schriftleiter der technischen Beilage ,Kraft und Stoff', der schon sehr früh erkannte, daß die Form des Fachblattes für die Popularisierung und Behandlung der Technik in der Tagespresse nicht geeignet war, daß diese im Gegenteil verschiedenen Grundgedanken der Zeitung, ζ. B. der Allgemeinheit des Interesses, der Aktualität, der Allgemeinverständlichkeit der Darstellung noch widersprach" (a. a. O . , S. 5 4 ) . Über die Aufgaben von ,Kraft und Stoff' dachte S. HARTMANN folgendermaßen: „Die Zusammenhänge zwischen angewandter Naturwissenschaft und technischer Arbeit einerseits und der Entwicklung des

102

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Volkslebens andererseits sind klarzulegen. Eingedenk müssen wir dabei bleiben, daß wir eine Zeitung sind. Aus den Ereignissen des Tages haben wir zu schöpfen; sie zu klären und erklären mit Worten, die jedermann versteht, das ist die Aufgabe. Tiefgründige Wissenschaftlichkeit und Systematik sind wichtig, aber nicht von uns zu erfüllen, wie wir uns auch fernehalten müssen von seichter Oberflächlichkeit. Wir werden über Technik und eingewandte Naturwissenschaften uns unterhalten, bald mehr, bald weniger ernst, Blicke in die Vergangenheit werfen, aber das alles nicht um der Technik und ihrer Träger, sondern um der Allgemeinheit unserer Leser willen". Ähnlich äußerte sich G . SINNER, der Redakteur der zweiten Beilage ,Weltverkehr' der ,Deutschen Allgemeinen Zeitung'. Die Technik hat ihren organisatorischen Platz und geistig-stilistischen Ort in der Zeitung gefunden. Entspricht aber auch der Umfang des technischen Stoffes in der deutschen periodischen Presse seiner kulturell-sozialen Bedeutung in Deutschland? Darin widersprechen sich die älteren und neueren Untersuchungen. Es ist bezeichnend, daß meine, aus dem Anfang dieses Jahrhunderts stammenden, doch sehr ins Einzelne gehenden Untersuchungen des Zeitungsstoffes (vgl. ,Die Zeitung', Bd. I) von der Technik in der deutschen Zeitung kaum sprechen, sie nur gelegentlich erwähnen, ein Beweis dafür, welche geringe, kaum der Erwähnung werte Rolle die Technik im Stoff der damaligen deutschen Zeitung spielte, obwohl die Technik im deutschen Wirtschaftsleben schon damals sehr weit vorgeschritten war. In seinem Werk ,Philosophie der Technik' ( 1 9 2 8 ) schrieb FRIEDRICH DESSAUER: „Technik ist für Deutschland, was Sonne für Spaniens Wein, für Kanadas Getreide, für Argentiniens Weide ist". Darf man die für eine Anzahl ausgewählter Zeitungen gewonnenen Ergebnisse der Untersuchungen STUMMVOLLs und des zeitungswissenschaftlichen Instituts der Münchener Universität als repräsentativ für das Ganze der deutschen Tagespresse nehmen und auf dieses übertragen, so erhalten wir für die technische Berichterstattung in den deutschen Zeitungen folgendes Resultat: Bei der Münchner Untersuchung ergaben sich nach Abzug des Anzeigenteils, der außer acht gelassen wurde, ein redaktioneller Umfang ( = RU) von 1 5 3 8 8 4 7 2 qcm auf 10396 Seiten und 2 4 2 4 technische Beiträge im Umfang von 3 5 5 5 2 2 qcm = 2 , 3 8 % des RU. Die technische Berichterstattung schwankte bei den 35 untersuchten Zeitungen von 5,15% bis 0,72°/0 vom RU. ,,Bei einer ähnlichen Untersuchung (STUMMVOLL) im Januar 1931 betrug der Anteil der technischen Berichterstattung l,71°/0 des gesamten RU. Allerdings wählte der Verfasser damals, wie er offen zugibt, nur jene Zeitungen aus, von denen er wußte, daß sie technische Themen über den

DIE TECHNIK

103

Durchschnitt berücksichtigen. Es ist also seither ein deutliches Ansteigen der technischen Berichterstattung feststellbar, und zwar sowohl ein absolutes wie ein relatives, da sich ja der Redaktionsumfang selbst ebenfalls ausgeweitet hat". Bemerkenswert ist, daß das Referat und das Foto die bevorzugten Darstellungsmittel technischer Stoffe sind. Noch auffallender aber ist die gesamte Relation von Wort und Bild. Das Wort-Bild-Verhältnis bei der technischen Berichterstattung beträgt nämlich unter Berücksichtigung der Anzahl der Beiträge 5 : 3 , unter Berücksichtigung des Umfanges gar 4 : 3 . Dies hängt natürlich mit der Eigenart des technischen Stoffes zusammen, der meist ein Bildvermitteln in der Tagespresse notwendig macht. Dennoch ist das Ergebnis erstaunlich, wenn man das Verhältnis von Text und Bild im gesamten redaktionellen Teil betrachtet. Nach einer Untersuchung über ,Die Illustration der Tageszeitungen in der Bundesrepublik' von LUDWIG A. C. MARTIN (siehe obenl) läßt sich dieses Verhältnis mit 7 : 1 bestimmen. Die technische Berichterstattung liegt also mit der Wort-Bild-Relation weit über dem Durchschnitt des gleichen Verhältnisses in der gesamten Berichterstattung der Tagespresse (HANS WAGNER, a. a. O., S. 2038). Trotz der Zunahme der technischen Berichterstattung in der deutschen Tagespresse wird man auch heute noch sagen dürfen, daß sie zur Zeit noch nicht der wirtschaftlichen und kulturell-sozialen Bedeutung der Technik und der Aufgabe der Zeitung entspricht. Die Klagen und Beschwerden des technischen Berufs sind trotz den Fortschritten der Tagespresse auch heute noch nicht unbegründet. Die deutsche Zeitung schenkte und schenkt dem technischen Fortschritt zu wenig Aufmerksamkeit. Eine Ausnahme macht sie vielleicht beim Automobilbau, dessen Hersteller eifrige Spender großer Anzeigen sind. In der technischen Berichterstattung war und ist die deutsche Zeitung nichts weniger als ein „Spiegelbild" des gesamten gleichzeitigen gesellschaftlichen Seins und Geschehens (vgl. Bd. I, S. 160ff.). „Wenn man die Tagespresse des Bundesgebietes einmal daraufhin überprüft, inwieweit sie ihre kostbaren Spalten für die Erörterung technischer und industrieller Probleme freigibt, muß man mit Erschrecken feststellen, daß es jetzt, nach dem 2. Weltkrieg um die Behandlung technischer und industrieller Probleme schlechter steht als früher, obwohl die Willigkeit weitester Bevölkerungskreise, sich mit technischen Problemen zu befassen, heute größer ist denn je und besonders der Jugend Fragen der technischen Fertigung und des industriellen Fortschritts näher hegen als vor dem Kriege" 4 5 . Dieses Urteil, das jeden Fortschritt ignoriert, ja einen Rückschritt behauptet, ist sicherlich übertrieben, ganz aus einseitig-beruflicher Sicht gefällt.

104

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Eine Kritik der Technik in der Tagespresse muß sich immer gegenwärtig halten, daß neben der Tagespresse und in Konkurrenz mit ihr eine vielverästelte und höchst leistungsfähige technische Fachpresse steht, mit der die Tagespresse große Lesermassen zwar gemeinsam hat und deren Inhalt, wenn er auch in anderer Absicht für ein fachlich und wirtschaftlich anders interessiertes Publikum ausgewählt und formuliert ist, sie trotzdem sorgsam zu beachten und zu berücksichtigen hat. Sachgemäßer und zutreffender urteilt STUMMVOLL mit den Worten, die seinen historischen Überblick zusammenfassen: „ E i n Höhepunkt der technischen Berichterstattung wurde mit der Schaffung der ersten technischen Redaktionen in der Nachkriegszeit erreicht, die Technik wurde Zeitungsressort. Praktisch ist aber noch lange kein befriedigender Stand errungen, obwohl die Ausbildung technischer Beilagen starke Fortschritte machte -— 1926 waren es 97, 1930 193 — und zahlreiche Zeitungen ohne Beilagen die Technik i m Hauptteil in den verschiedensten Sparten berücksichtigen; obwohl also von Anbeginn an eine ständige Weiterentwicklung der technischen Berichterstattung mit ganz kurzen Rückschlägen festzustellen ist, kann trotzdem das Ausmaß dieser Berichterstattung zu keiner Zeit als voll befriedigend bezeichnet werden, und auch heute noch bleibt vieles zu wünschen ü b r i g " (a. a. O., S. 65f.). ,,Es ist der Technik zwar gelungen, ihre Ansprüche auf Berücksichtigung in der Tageszeitung im Prinzip nach und nach durchzusetzen, eine Erfassung des größeren Teils der deutschen Presse ist aber noch nicht erreicht worden". . . . „ U n d es wird die Pflicht der Tageszeitung sein, mehr als bisher auch bei technischen Errungenschaften zu fragen, was sie für den Mensch bedeuten. Die kritiklose Hinnahme und begeisterte Verherrlichung technischer Erfindungen ist der Sache ebenso wenig dienlich wie ihr gänzliches Verschweigen". Noch vor wenigen Dezennien sah und nützte auch „das gebildete Publikum" die gewaltigen Errungenschaften der modernen Technik, aber es kümmerte sich nicht u m ihre Herstellung, ihre Konstruktion, ihre „ S e e l e " . Technisches Wissen gehörte nicht zur Allgemeinbildung: Die Vorstellung, daß Technik „ein Arbeits- und Wissensgebiet sei, das kein Gebildeter unserer Zeit, will er auf Allgemeinbildung Anspruch erheben, ignorieren kann und d a r f " , lag der Allgemeinheit fern, und so versteht man auch die Zurückhaltung der Tagespresse bis auf unsere Tage gegen die Technik. Technisches Wissen galt nicht als ein notwendiges, weit verbreitetes Wissen, sondern als das Wissen eines spezifisch gebildeten Berufs, und die Außenstehenden dachten nicht daran, in dessen Geheimnisse einzudringen. Wie anders doch heute, wo jeder Dorfjunge Bescheid weiß über das Innere eines Autos oder Motorrades und Art und

DIE TECHNIK

105

Leistung einer jeden Marke! Einstmals dachte das Publikum nicht daran, sich aus der Zeitung oder Zeitschrift allgemeine technisch-betriebliche Kenntnisse zu erwerben. Aber auch dem Journalismus lag es ferne, solche zu bieten. Auch er stand ja im Banne der allgemeinen technischen Unkenntnis und Gleichgültigkeit, und seine Vorbildung war nicht dazu angetan, ihn daraus zu erlösen. Der Journalist, der Politik, Feuilleton, Theater, Kunst, Wirtschaft zu betreuen hat, holte sich sein Wissen fast ausschließlich aus den Geistes-, den Kultur- und Gesellschaftswissenschaften, und selten verirrte sich ein Techniker in die Schar der Journalisten. Der Journalismus hat es nicht mit der Beherrschung der Natur, sondern des gesellschaftlichen Geistes zu tun; die Redakteure interessierten sich kaum für Technisches, und die Vorsichtigsten hüteten sich, etwas aus diesem Bereich aufzunehmen, das sie blamieren konnte wie der klassische „Grubenhund". Noch heute weiß — in Deutschland, und anderwärts? — nicht jeder Redakteur Bescheid über die Konstruktion und Leistung der Setz- und der Rotationsmaschinen in seinem eigenen Arbeitsgebiet, und die technischen Kenntnisse der Reporter reichen nicht über ihr Auto oder Motorrad hinaus. Auf der andern Seite fehlten den Technikern die geistigen Voraussetzungen zur Mitarbeit Ein Zeitungen und Zeitschriften, sei es, daß sie nicht über ihr Fachgebiet hinausblicken wollten und konnten, sei es, daß sie nicht die stilistischen Fähigkeiten hatten zu einer allgemeinverständlichen Darstellung, zur Übertragung des Technischen aus den Begriffen der Fachsprache in die der Umgangssprache. Das sind auch heute noch die Hemmnisse für eine feste und enge Verbindung der Technik mit der Journalistik. Ingenieure, die „schreiben", für die Zeitung schreiben können, die einem nicht technisch gebildeten Publikum technische Werke oder Vorgänge klar, verständlich, wenn möglich anziehend und dabei doch fachüch einwandfrei zu schildern vermögen, sind auch heute dünn gesät, und auch heute läßt sich der Technik der Vorwurf nicht ganz ersparen, daß sich ihre Leute einer inneren und tätigen Teilnahme am gesellschaftlichen, am öffentlichen Leben verschließen. Diese Hemmnisse einer für beide Teile fruchtbaren Verbindung von Technik und Journalismus müssen und können beseitigt werden sowohl vom Journalismus als auch von der Technik. Diese kann und darf sich nicht bloß auf ihr Fachzeitschriftenwesen stützen, und wäre es das reichste, lückenloseste und ausgezeichnetste. Das Problem der Zusammenarbeit mit der allgemeinen Presse muß gelöst werden, der Kultur und der Gesellschaft, der Presse und der Technik wegen. In der populären Presse drängen darauf die Bedeutung der Technik im Leben und in der Kultur unserer Zeit. Technisches umgibt, beschäftigt, erfreut, fördert, schädigt, bedrückt heute

106

DAS W E R K UND DIE

KULTURSYSTEME

jeden, ist Schicksal eines jeden, geht jeden an, und jeder will, sollte davon wissen. Die Besucher der Kinos, die Hörer des Rundfunks, die Zuschauer des Fernsehens wollen wenigstens gelegentlich etwas von den technischen Bedingungen ihrer Unterhaltung erfahren, und die Produzenten haben das Bedürfnis, ihrem Publikum das Schwierige, Bedrohte und Beachtliche ihrer Arbeit klar zu machen. Das Auto und Motorrad sind heute allgemeine Verkehrsmittel geworden, ihre Käufer und Benutzer sind interessiert an den technischen Fortschritten, an den Möglichkeiten, die Leistungen zu steigern, die Unzulänglichkeiten zu beseitigen, und sogar die Masse derer, die nur in einem sehr passiven Verhältnis zu diesen Vehikeln stehen, möchte wissen, was auch technisch geschieht, geschehen kann, sie vor den ärgsten Gefahren und Schäden zu bewahren. Auf der andern Seite ist die Industrie, der Handel genötigt, die Verbesserungen und Neuerungen bekannt zu geben, sich gegen Angriffe und Beschwerden zu wehren, Maßnahmen und Belastungen von Staat und Gemeinde beeinflussen zu wollen. Sogar das Flugzeug ist bereits ein eminent wichtiger Faktor im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Verkehr geworden. Oder: Photographieren und Filmen ist nicht mehr bloß eine berufliche Tätigkeit, eine Sache des Geldverdienens, sondern eine Lieblingsbeschäftigung von J u n g und Alt, Mann und Frau, Fürst und Arbeiter. Eine Seite einer Münchner Zeitung, die den Photound Filmamateuren gewidmet war, trug die Überschrift „Jede dritte Familie hat einen Photo-Apparat" (in Westdeutschland). Und an dieser allgemeinen Lieblingsbeschäftigung hängen Existenz und Gewinn der Industrie und des Handels, die ihren Weg zu den Konsumenten suchen müssen. Ernährung, Gesundheit, Kleidung, Wohnung, Heizung, Unterhaltung, alles, das Leben von der Geburt bis zum Tode ist von der Technik beschlagnahmt, und die Opfer und Gewinner bedürfen der Vermittlung des Periodikums. Von der Kriegstechnik und ihrer Rolle in der heutigen Kulturgesellschaft wollen wir schon gar nicht sprechen. So stoßen wir in der Politik, der Wirtschaft, dem Lokalen und dem Sport auf Technik, und sogar im Feuilleton, in der Theaterkritik, in der Plauderei, im Roman führt sie oft das Wort. Und erst recht ist das der Fall im Anzeigenteil. Überall ist Technik a m Werk. Bei der Allgegenwärtigkeit und Allwirksamkeit der Technik und ihrer ungeheuren Bedeutung für Schaffen und Leben der Völker kann sich heute keine Zeitung, auch nicht die kleinste und entlegenste, der Pflicht und dem Zwang entziehen, der Technik selbst unmittelbar ihren R a u m zur Verfügung zu stellen. Das Publikum verlangt und die Wirtschaft belohnt es. Die Allgemeinheit, heute vielfach und oft leidenschaftlich am Technischen interessiert, und die technische TYirtschaft, deren Geschäftsanzeigen ein gewichtiges

DIE TECHNIK

107

Wort in der Wirtschaft des Periodikums mitsprechen, erlauben es keinem Verlag und keiner Redaktion mehr, das Technische als Eigenbereich fernzuhalten, zwingen sie, ihm große Aufmerksamkeit und Sorgfalt zuzuwenden. Dieses Gebot zu verletzen, wäre zugleich eine sträfliche Versündigung an einem großem Faktor unserer Kulturgesellschaft, an der Kultur selbst. Die gröbsten Verfehlungen und Unterlassungen in der technischen Berichterstattung mögen heute von den Tageszeitungen vermieden werden. Das heißt nicht, daß das, was heute das Periodikum an Technischem bringt, alle Wünsche erfüllte, durchweg der Kritik standhielte, nicht oberflächlich und oft maßlos übertrieben, nicht von Unkenntnis und Sensationseifer diktiert, sondern korrekt, maßvoll und konsequent wäre. Es gibt auch heute genug technischen Unsinn und journalistische Willkür in der Zeitung und Zeitschrift. Es wird heute auch in der allgemeinen periodischen Presse von Technischem viel gesprochen, berichtet und geurteilt. Aber — das kann doch nicht bestritten werden — zu einem großen Teil veranlaßt und beeinflußt vom Anzeigengeschäft oder von sonstigen Sonderinteressen. Die journalistisch selbständige, wohlerwogene und sachkundige, allseitige und systematische Bearbeitung edles für die Allgemeinheit bedeutsamen Technischen läßt noch viel zu wünschen übrig. Die Angriffe, die technische Kreise deshalb gegen die periodische Presse, insbesondere die Zeitung, richten, sind nicht unberechtigt, und die Verfehlungen und Unterlassungen des Periodikums auch auf diesem Kulturgebiet sind zahlreich und unbestreitbar. Der jeder technischen Kenntnis bare Reporter, der niederschreibt, was ihm diktiert wird, und es mißversteht, es nach den Wünschen eines etwaigen Anzeigenspenders einrichtet und kritiklos aufbauscht, ist eine journalistische Figur, die in der technischen Berichterstattung der deutschen Presse und anderwärts noch nicht ausgemerzt ist. Aber an den unbefriedigenden Beziehungen zwischen Technik und Periodikum ist auch die Technik nicht schuldlos. Da ist zunächst der Mangel an fachlichen Mitarbeitern, die nicht nur inhaltlich einwandfreie, kritisch überlegene und objektive, sondern auch journalistisch befriedigende Beiträge liefern, also klar, allgemeinverständlich und womöglich fesselnd schreiben können. Gewandte Stilisten, erst recht gute Stilisten sind noch immer unter den Technikern selten. In der Fachsitzung ,Technik und Presse' des Vereins Deutscher Ingenieure auf der Essener Hauptversammlung 1955, die sich auch sehr angelegentlich, ja betont mit der Zeitung befaßte, ist vorgeschlagen worden, daß die Redakteure der technischen Fachpresse mehr auch an der Tagespresse mitarbeiten und umgekehrt die technischen Redakteure dieser die Gelegenheit haben sollten, an der Fachpresse mitzuarbeiten. Der Vor-

108

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

schlag ist beachtlich, und eine solche wechselseitige Zusammenarbeit von Tages- und Fachpresse, sollte sie Zustandekommen, f ü r beide Teile fruchtbar, f ü r die Technik nützlich. Aber sie wäre doch n u r eine Teillösung, nicht genügend, die beklagten Mängel und Schäden zu beseitigen. Die gründliche Besserung müßte aus der Technik selbst kommen. Diese müßte imstande sein, der Tagespresse ständige und gelegentliche Mitarbeiter und Berater, die nach Zahl und Leistung die Bedürfnisse der Tagespresse befriedigen, zur Verfügung zu stellen. Das ist ohne eine breite Basis in der Technik nicht möglich, u n d diese m u ß erst geschaffen werden. Anders, so sahen wir, als Staat und Wirtschaft, ist die Technik nicht Rivalin u n d Gegnerin der periodischen Presse, sondern Förderin und Genossin, verhilft ihr zur Erscheinung u n d Entfaltung, stützt und erweitert ihre Macht. Das Periodikum ist heute wohl überall bereit, die Technik, wenn auch nicht ohne die erwähnten Hintergedanken der Gegenleistung und des Profits, m i t offenen Armen zu empfangen. Aber die Technik hält sich auch oft zurück u n d erfüllt nicht alle Wünsche einer beiden Gewinn bringenden Zusammenarbeit. Der Techniker ist seiner Natur nach kein Publizist. Es ist n u n einmal so, daß zwischen Technik und Periodikum, zwischen Ingenieur und Journalist eine recht weite geistige Distanz liegt: Der Ingenieur in seiner Sachlichkeit, Nüchternheit, Gewissenhaftigkeit, Beharrlichkeit stößt sich an der Willkür, Oberflächlichkeit, Übertriebenheit, Beweglichkeit des Journalisten. Aber er kann und m u ß diese Distanz überwinden. Es m ü ß t e der Technik außerordentlich viel daran gelegen sein, sich des großartigsten Instruments populärer Mitteilung bedienen zu können. Die Verbreitung und die Macht des Periodikums, vor edlem der Zeitung, in unserer Kultur und Gesellschaft verlangen geradezu von der Technik, daß sie sich dazu fähig macht, auch a n der edlgemeinen periodischen Presse f ü r sich zu wirken, Verständnis f ü r sie und die technischen Dinge in weitesten Kreisen zu stärken, Vorurteile zu beseitigen, sich die Unterstützung der öffentlichen Meinung zu verschaffen u n d dadurch die soziale, ökonomische und autoritative Stellung des Technikers in Gesellschaft, Staat u n d Wirtschaft zu stärken. Diese Fähigkeit und Bereitschaft erwirbt sich die Technik aber nur, wenn sie sich aus der Abgeschlossenheit und Enge des fachlichen Denkens löst. Heraus aus dem Turm! m u ß die Parole des Technikerberufes sein. Schon vor m e h r als hundert Jahren suchte der Bahnbrecher einer wissenschaftlich begründeten Maschinenkonstruktionslehre und Schöpfer der Technischen Hochschule als wissenschaftlicher Anstalt FERDINAND REDTENBACHER die Bedeutung der Technik f ü r die allgemeine Kultur und die ethischen Verpflichtungen des Technikers gegen diese aufzuzeigen. Nach i h m war es

D I E TECHNIK

109

F R A N Z R E U L E A U X , der zur Wahrung ästhetischer Gesetze in den Werken der Technik aufforderte: „ W ä r e es nicht der Mühe wert, für die Erzeugnisse eines Faches, wie des Maschinenbaus, nicht bloß nach den Gesetzen der Richtigkeit und Zweckmäßigkeit, sondern auch nach denjenigen der Schönheit zu suchen, eines Faches, welches an Aufwand von Geldmitteln und geistiger und körperlicher Tatkraft den größten je geschehenen Kulturbewegungen gleichsteht und alle heutigen vielleicht übertrifft? Es ist nicht einzusehen, warum hierin dieses mächtige und so großartig schöpferische Fach gegen andere zurückstehen oder sich gar die Berechtigung zur Mitbewerbung abstreiten lassen sollte" 4 8 . Seit diesen Mahnrufen sind zahlreiche Publikationen über die Philosophie der Technik, über die Stellung der Technik in der heutigen Gesellschaft, über die Verpflichtung der Technik zum Anschluß an die allgemeine „ K u l t u r " erschienen, im Grunde Edles Dokumentationen des unbefriedigenden In-sich-Verhaftetseins der Technik und ihrer daraus resultierenden Machtlosigkeit in der Kulturgesellschaft.

Schönheit und Technik. Die Technik hörte den Ruf und — griff Einfangs gründlich daneben. Sie errichtete Bahnhöfe in Gestalt griechischer Tempel und schmückte Maschinen mit Bau- und Dekorationsformen der Renaissance. Sie wurde zurückgerufen; mem wurde sich der Schönheit des Zweckmäßigen bewußt und räumte mit allem auf, was erborgte Schönheit vortäuschte. Heute weiß man, daß Schönheit nicht zum Wesen der Technik gehört und nur eine werkgerechte, aus dem Werk selbst entwickelte, nicht ihm aufgezwungene Form schön sein kann. „ D i e Technik hat aus sich keine ästhetischen Absichten. Diese werden ihr nur zufällig eigen, nachträglich; ihr Fehlen beeinträchtigt deshalb auch nicht ihren W e r t " . „Bieten technische Gebilde ästhetische Reize, so sind diese unwillkürlicher Art, erstehen von selbst oder werden von außen herangetragen, als Forderung und Erfüllung unserer Kultur oder eines besonderen Zeitgeschmackes, dem verschiedentlich Genüge geschehen kann. . . . Außerdem läßt das technische Gebilde nur so viel ästhetische Gestaltung zu, als es dadurch in seinem eigensten Wesen nicht behindert wird. D a d u A h muß sich das Künstlerische ihm weitgehend einpassen, so daß es hier nur einen beschränkten Wirkungskreis h a t " 4 7 . Das ist hier, wie wir wissen, nicht anders als beim Journalismus (vgl. Bd. IV, S. 180ff.). Jedes Kultursystem hat seine eigenen Gesetze, die es wahren muß, wenn es sich nicht verlieren, mißhandeln lassen will — das gilt auch gegenüber der Ästhetik. Das ästhetische Gestalten eines technischen Werkes ist i m Einzelfall eine Möglichkeit und Beigabe, und seine reine Zweckmäßigkeit kann auch ästhetisch befriedigen. Darauf achte die Technik. Schönheit ist ein allgemeiner Wert, und die Technik darf ihn nicht ignorieren. Sie vermeide bei ihren Werken, wo

110

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

immer es geht, Verstöße gegen ästhetische Grundregeln und suche im Rahmen des Sinnes und der Aufgabe des Werks eine gefällige, vielleicht eine schöne Lösung. Schon das wird sie vor Kritik bewahren, ihre Anerkennung und Geltung stärken. Stets aber sei sie bei ihrem Planen und Wirken auch auf die Erhaltung der ästhetischen Werte in der gesamten Natur und Kultur bedacht. Echtes Schönheitsempfinden umfaßt Schönheit überall. Daran sei die Technik, wenn von ihrer Schönheit gesprochen wird, auch erinnert. Die Geringschätzung, die Voranstellung des Technischen, die Vernichtung des Schönen, des Anmutigen und Erfreuenden kostet der Technik viel Sympathie und Ansehen. Schädlicher für die Stellung der Technik und ihr Verhältnis zum Periodikum ist ihre politische Abstinenz, die unter den Technikern einst weit verbreitete Indolenz gegen die Politik und politische Probleme. Nicht ohne Grund hat man dem Techniker, dessen Beruf ihn so sehr ein die Materie bindet, vorgehalten, daß er darüber seine sozialen Pflichten vernachlässige. Die Technik hat der Menschheit ungeheure Fortschritte gebracht, sie aus dem primitiven Urzustand auf die Höhe raffiniertester Kultur gehoben. Und doch vergißt der Techniker über den technischen Problemen die, die die Menschen angehen, er vergißt oft, daß er auch Bürger, ein Zoon politikon ist. Die unter den Technikern noch kürzlich weit verbreitete politische Abstinenz war und ist heute noch eine der Grundursachen der Subalternität der Technik im Staate, ihrer Schwäche in der öffentlichen Meinung. Die Anteilnahme am politischen Geschehen würde direkt zum Periodikum führen: denn in ihm kann erfolgreich gegen falsche sachliche Entscheidungen und Eingriffe der Staatsorgane, gegen berufliche Zurücksetzungen und Geringschätzungen in der Gesellschaft protestiert, in ihm für die Notwendigkeiten und Vorzüge technischer Einrichtungen und Projekte plädiert und die Allgemeinheit über neue Leistungen und Lösungen informiert werden. Aber seine politische Gleichgültigkeit läßt den Techniker den Weg zum Periodikum gar nicht erst suchen. Die Teilnahmslosigkeit am Staate überträgt sich auf die periodische Presse, die sich in erster Linie dem Staate widmet, und wird in Verbindung mit den Mängeln in der Darstellung technischer Dinge zur Nichtachtung aller Journalistik. DM Sich-Fernhalten des Technikers von der Politik ist umso weniger zu rechtfertigen und verständlich, als sein Beruf gerade durch seine Bindung an die Materie ihn mitten in soziale Kollektive stellt, er seine Arbeit fast nur in Gemeinschaften tut und sie für die Allgemeinheit bestimmt ist. Das mangelnde Interesse an den öffentlichen Angelegenheiten ist auch ein Mangel an Sozialität, die gerade beim Techniker besonders beklagenswert ist. A. R I E D L E R hat in

D I E TECHNIK

111

seinem Hochschulvortrag 4 8 rügend gemahnt, und seine Mahnung ist auch heute noch nicht überflüssig: „Wir müssen auf die soziale Entwicklung mehr als bisher einwirken; wir können großen Einfluß ausüben, denn jede richtige technische Leistung hängt mit sozialen Verhältnissen, mit Arbeit und Arbeitsorganisation zusammen. Wir haben es nicht mit Arbeitsprodukten und Mitteln allein zu tun, sondern mit den Arbeitern, die keine träge Masse, sondern selbständige soziale Kräfte sind". Gerade der Ingenieur ist im Betrieb und in der Öffentlichkeit nach seiner ganzen Stellung in der Gesellschaft und in der Unternehmung dazu berufen, Vermittler zu sein zwischen Arbeitgebern und Arbeitern; seine Tätigkeit verschafft ihm Einblicke in die sozialen und technischen Verhältnisse der Betriebe und befähigt ihn, der Öffentlichkeit als unparteiischer Berater zu dienen. Aber zu diesem Amt bedarf es auch der seelischen und praktischen Teilnahme a m öffentlichen Geschehen und der gründlichen Kenntnis der wirtschaftlichen und sozialen Gesamtgegebenheiten. Kern und Ursprung jedoch aller „Erlösung der Technik" — nicht der „Erlösung von der Technik", wie sie romantische Seelen erträumen — kann sie nur bei sich selbst, bei dem Ethos ihres Wirkens finden, nicht bei anderen Werten. Ihre Selbstbesinnung und Selbstprüfung muß sich auf den Gebrauch ihrer Werke richten, die Gleichgültigkeit oder der Fatalismus der Techniker, die aus der Neutralität der Technik kommen, gegen das, was mit ihren Werken geschieht, was Staat, Wirtschaft, die Gesellschaft aus ihnen machen, ist die Wurzel allen Übels, auch in der Technik selbst. Z u m Wesen der Technik gehört die technische Zweckmäßigkeit ihres Handelns (vgl. oben S. 74f.). Aber was weiter geschieht, ob diese Zweckmäßigkeit zum Guten oder zum Bösen, zum Segen oder zum Fluch gebraucht wird, danach fragt die Technik als solche nicht mehr (vgl. oben S. 78f.). In diesem Sinne erklärt JONAS COHN 4 9 : „Alle Technik fragt nach den Mitteln, nicht nach dem Zweck. Der Zweck ist ihr gegeben, seine Berechtigung prüft sie nicht, solange sie reine Technik bleibt. Ob es für die Menschheit wertvoll ist, möglichst viel Holzpapier zu produzieren, ob die Kinematographen künstlerischen, hygienischen, sittlichen Schaden bringen, davon ist die technische Vollkommenheit der Erfindungen ganz unabhängig". Die Technik fragt auch nicht, was mit der kriegerischen Verwendung der Wasserstoff-Kobaltbombe aus der Menschheit, der Kultur wird. Aber der Techniker, und gerade er, muß nach diesen Verwendungen fragen, nicht schweigend dem Staat, der Wirtschaft, der Gesellschaft die Entscheidung darüber anheim geben. Seine Schuld ist das Sichfügen und Schweigen, statt gegen den Mißbrauch seines erfinderischen Geistes laut seine Stimme zu erheben, energisch zu protestie-

112

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ren, seine Mitarbeit zu verweigern. Der Mangel an Unabhängigkeit von äußeren Gewalten, an Selbstbehauptung und Selbstentscheidung ist es, der die Technik zur gehorsamen Dienerin macht. POPP80 hat recht, wenn er hier den letzten Grund für die Machtlosigkeit der Technik, „ihre mangelnde Fähigkeit, sich gegenüber äußeren Einflüssen selbstherrlich zu behaupten", erkennt: „Hieraus wird des weiteren klar, wie wenig die Technik aus sich kulturfördernd im letzten Sinne zu sein vermag, wie verhängnisvoll sich ihre mangelnde innere Selbständigkeit auswirkt, sodaß es dem Techniker als selbstverständlich erscheint, daß er sich gegenüber der Wirtschaft entmannt". Das heißt nicht Verleugnung, Vergewaltigung des Wesens der Technik, sondern seine Behauptung, Vollendung. Die Technik ist praktische Arbeit für die Allgemeinheit, für die Gesellschaft. Soweit die möglichen Wirkungen dieser Arbeit in der Allgemeinheit, in der Gesellschaft reichen, soweit reicht auch die Verantwortlichkeit der Techniker. Von der humanitären, der kulturellen Sicht aus ist es unerträglich, daß sich der Erfinder nicht darum bekümmert, was mit seiner Erfindung gemacht wird, und er seine Energie vielleicht nur noch an den höchstmöglichen wirtschaftlichen Gewinn setzt. Es ist ja keineswegs so, daß in der Tat die Technik, wie Verteidiger der technischen Schädigungen behaupten, die Wunden auch heilt, die sie schlägt. Viele Wunden heilt sie nicht, und sie führen zum Tode. Es ist besser, nicht erst Wunden zu schlagen, sondern Gefahren vorzubeugen, Schutzwehren zu errichten und schädliche Verwendungen zu verhindern. Man mag dem Techniker zugeben, daß die Konzentration auf das Werk den technischen Geist von dem Gedanken an die möglichen Folgen für die Gesamtheit abdrängen, ihn isolieren kann, und daß ohne diese Isolation des technischen Geistes viele technische Erfindungen und Fortschritte nicht gemacht würden, von der Schuld ein den Folgen einer die Interessen der Menschheit hintansetzenden Werkbesessenheit kann mein ihn nicht freisprechen und die Verantwortung für die Verarmungen, Zerstörungen und Leiden, die aus solcher seelischen Blindheit entstehen, müssen der Technik und ihren Trägern aufgebürdet werden. Erst wenn die Technik ihre Verpflichtung gegen das Ganze erfüllt, darf sie den Ruhm als Förderin von Humanität und Kultur beanspruchen. Ein solches Verantwortungsgefühl für das, was mit ihrem Werk geschieht, eine seelische Empfänglichkeit für Schicksal und Empfinden der Menschheit, in die sie eingreift, dew bewegende Bewußtsein von dem Gliedsein eines Ganzen würdeil dem Wirken der Technik ebenso spürbare An- und Auftriebe geben, ihre inneren Kräfte stärken, wie jene Ressentiments und Auflehnungen schwächen, die kulturbewußte Men-

DIE TECHNIK

113

sehen, von einem ideallosen Realismus, einer unmenschlichen Gleichgültigkeit und einer allzu sachlichen Nüchternheit abgestoßen, weithin der Technik entgegenbringen müssen. Die Technik selbst empfindet ihre „Zweitrangigkeit", ihre „Subalternität" im Staate, ihre Knechtung durch die Wirtschaft, die ihr versagte Herrschaft in der Gesellschaft bitter, findet die Schuld nicht bei sich, sondern schiebt sie, wie wir sehen, gerne der periodischen Presse zu, und sie verlangt „Hegemonie" als Lohn der großartigen Dienste, die sie der Kulturmenschheit leistet. Philosophen und Praktiker erwarten die Befreiung der Technik und ihre Krönung im Reiche der Kultur. Aber die ersehnte Krone wird ihr nicht entgegengetragen, sie muß errungen werden. Erst von einer „seelisch beherrschten Technik" erwartet MANFRED SCHRÖTER 5 1 den Aufbau einer neuen Weltkultur, in der die Technik „die gegebene Herrscherkraft der Gegenwart", die geistige Führung — nicht eine „äußere Macht" — hat. Erst mit der engsten Bindung an das Wohl der Kulturmenschheit, erst mit der Unterwerfung unter deren Gesetze wird die Technik diesen von ihr beanspruchten Primat antreten können. Und sie wird ihn nicht gewinnen und behaupten ohne die Hilfe der periodischen Presse. Die Zusammenarbeit mit ihr, die sie vor vieler Verkennung und manchem Widerstand schützen kann, darf sich keineswegs auf das rein Technisch-Fachliche und -Berufliche beschränken. Gerade ihr gegenüber muß die Technik aus dem Stand der schweigsam Dienenden heraustreten, darf sich nicht mehr der Frage nach Segen oder Fluch, die auch aus dem Periodikum kommen, verschließen, nicht mehr uninteressiert dagegen bleiben, welcher Inhalt dem mit ihren Schöpfungen hergestellten und verbreiteten Periodikum gegeben wird und welchen Zwecken es dient. Auch die Technik und gerade sie muß gegen den Mißbrauch des Periodikums in Staat und Gesellschaft mitprotestieren helfen, gerade sie, die auch nur in Freiheit fortschreiten kann, die gleichfalls von der Bevormundung durch den Staat, von dem Druck der Wirtschaft bedroht ist, muß sich mit leidenschaftlichem Eifer in die Einheitsfront derer einreihen, die gegen die Bedrohung, Einschränkung und Beseitigung der Pressefreiheit im Innern und von außen kämpfen, aber auch gegen die Ausartungen der Pressefreiheit zum beruflichen, zum öffentlichen und wo es notwendig ist, auch zum gesetzlichen Eingreifen aufrufen. Dafür helfe das Periodikum der Technik, daß sie herauskomme aus der selbstgenügsamen Enge eines rein äußeren, materiellen Gelingens, aus der Überschätzung ihrer Siege über die Naturkräfte und aus der Indolenz gegen die verderblichen Folgen, die technische Veranstaltungen den seelisch-geistigen, ethischen und ästhetischen Werten bringen können. 8

Groth, Kulturmacht VI

114

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Fachlichkeit und vielfältige Spezialisierung der modernen Technik (vgl. oben S. 86ff), deren einzelne Verzweigungen in der Ungleichheit ihrer Bedeutung und Zugänglichkeit für das allgemeine Interesse und Verständnis immer Hindernisse für eine die Techniker voll befriedigende, gleichmäßige Beachtung des Gesamtgebietes der Technik in der Tagespresse sein werden, halten die Technik und die universelle Journalistik in Trennung und Distanz. Trotzdem hat sich die Forderung einer engeren Zusammenarbeit beider heute, wenigstens zum Teil, erfüllt, obgleich die Technik nicht allen Ansprüchen der Öffentlichkeit und der Journalistik an ihr Selbstbewußtsein, ihr soziales Gewissen und die Allgemeinverständlichkeit ihrer journalistischen Einsendungen gerecht wird. Die Distanz im Denken zwischen Journalist und Techniker hat sich verringert, aber ganz verschwunden ist sie nicht, was ja auch bei der Gegensätzlichkeit der geistigen Ansprüche in den beiden Berufsgruppen ausgeschlossen ist. Trotzdem haben sie sich in unserer Zeit sichtlich einander genähert. Zu dieser Annäherung haben einerseits u. a. beigetragen die heute so häufigen technischen Ausstellungen und Messen, sowie die zahlreichen behördlichen und privaten Pressekonferenzen, Pressefahrten, Pressefuhrungen nebst Pressebesichtigungen von neuen Kraftwerken, Kanalund Straßenbauten, Siedlungsanlagen; die sich dabei ergebenden persönlichsachlichen Begegnungen verschaffen den Beteiligten Möglichkeiten wechselseitiger Einblicke in die Arbeitsweisen, Aufgaben und Auffassungen des anderen Partners. Die Technik hat in der Tagespresse bis heute schon viel erreicht. Aber deshalb ist auch die heutige Zeitung noch kein „Spiegelbild" gegenwärtigen Seins und Geschehens (vgl. Bd. I, S. 160ff.). Die technische Berichterstattung der deutschen Tagespresse ist das, wie unser geschichtlicher Überblick gezeigt hat, kaum je gewesen. Zum Stand der Technik in der Tagespresse bemerkt STUMMVOLL (a. a. O., S . 66): „Es ist der Technik zwar gelungen, ihre Ansprüche auf Berücksichtigung in der Tageszeitung im Prinzip nach und nach durchzusetzen, aber eine Erfassung des größeren Teils der deutschen Presse ist noch nicht erreicht worden"; sie ist allerdings aus wirtschaftlichen und ideellen Gründen auch kaum je erreichbar, sollten sich auch technisches Verständnis und Interesse in der Tagespresse weiter verbreiten und verstärken. Diese sind gewiß heute erheblich gewachsen. Die Leute von der Presse haben es, wie die Gesamtbevölkerung, die bis in die Kreise der Arbeiter und Bauern hinein motorisiert ist, viel mehr als früher mit technischen Dingen ständig und dringlich zu tun, und das dabei zu gewinnende technische Wissen und lebhafte praktische Interesse für Technisches dokumentieren sich auch in Leistungen der Verleger und Journalisten, wie einmal die Gründe zur Herausgabe technischer Beilagen dartun:

DIE TECHNIK

115

deren waren es in der deutschen TagespTesse 1926=97, 1930 = 195 (STUMMVOLL, a. a. O., S . 65). Als Gründe erhielt STUMMVOLL auf seine Umfrage von den Verlegern folgende Antworten: „1. Das Interesse der Leser: , Wunsch aus dem Leserkreis, Nachfrage der Leser, Anregung aus dem Leserkreis, das von uns vorausgesetzte und inzwischen hinreichend bekundete Interesse unserer Leserschaft im rheinischwestfälischen Gebiet, vielseitiges Interesse'. 2. Die Rücksicht auf die Bildung der Arbeiterleser: ,Technisches Denken unserer Arbeiterleser und technische Fortbildung unserer Leser aus Arbeiterkreisen, Interesse der Arbeiter- und Bastelleserschaft'. 3. Die Bedeutung der Technik: ,Technik wird als Kulturgebiet betrachtet, die Notwendigkeit, das Publikum populär-technisch zu unterrichten, die enge Verknüpfung des Leserkreises, auch der Bank- und Börsenleute mit technischen Fragen bzw. deren wirtschaftlichen Auswirkungen, die wachsende Bedeutung technischer Fragen für einen gebildeten großen Leserkreis, Förderung des Interesses für den Kraftfahrzeugsport im Leserkreis'. 4. Die industrielle Umgebung: ,Die industrielle Struktur der Stadt, unser Sitz im Industriegebiet'. 5. Verschiedenes: ,Unterstützung der Landwirtschaft, Bereicherung des Hauptblattes, eigener Entschluß, der Zug derZeit'". (STUMMVOLL, a. a. 0., S. 130f.). Diese Angaben der Verlagsmotive zum Ausbau des Zeitungsstoffes sind sehr interessant und auch für die ideale Auffassung der Verleger, obwohl Selbstzeugnisse, durchaus glaubhaft und wahrhaftig. Auch vom Journalismus liegt Beweismaterial in der erheblichen Zunahme der eigenen redaktionellen Beiträge vor: ,,Feist ein Drittel, nämlich 29,9 Prozent des technischen Stoffes kommt nach den Auszählungsergebnissen (der Münchner Untersuchung) von den Redaktionen. Von diesen 29,9 Prozent lassen sich 22,4 Prozent den allgemeinen Redaktionen und nur 7,5 Prozent den technischen Redaktionen zuweisen. Problematisch ist hier der hohe Anteil der allgemeinen Redaktionen, da es sich hierbei wohl zum größten Teil um einen von den Redaktionen nur aufbereiteten Stoff handelt, der in Wirklichkeit anderen Quellen zugeordnet werden müßte, vermutlich technischen oder allgemeinen Diensten und industriellen Pressestellen. Dadurch erklärt sich zum Teil auch der niedrige Anteil von 5,1 Prozent ein der technischen Berichterstattung, in den sich die technischen und die allgemeinen Dienste fast genau teilen. Den zweitgrößten Anteil haben mit 27,5 Prozent die Mitarbeiter der einzelnen Blätter, wovon 3,5 Prozent auf die wissenschaftlichen, 13,4 Prozent auf die technischen und die allgemeinen Dienste fast genau zur Hälfte entfedlen" 8·

116

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

(HANS WAGNER, a . a . O . , S. 2 0 3 8 ) . V o n d e m M a t e r i a l d e r „ D i e n s t e " s t a m m t

wohl der größte Teil ebenfalls aus der Feder der von ihnen beschäftigten Journalisten. Schließlich haben andererseits zur Annäherung der beiden Berufsgruppen beigetragen die mehrfach erwähnte Abnahme des einst viel verbreiteten Absentismus der Techniker vom öffentlichen Leben in unserer Zeit und die gleichzeitige Zunahme der Mitarbeit der Techniker ein der Tagespresse. Zwar ist die einstige Zurückhaltung der Techniker von dieser nicht ganz verschwunden, aber sie ist erheblich seltener geworden. Heute wird ein Techniker das Ersuchen einer angesehenen Redaktion u m einen fachlichen Beitrag kaum mehr von vornherein ablehnen. Darüber müssen sich die Techniker jedoch klar sein, daß bei allem Interesse u n d Verständnis des Journalismus f ü r die sozial-kulturelle Bedeutung der Technik der Einfluß der Tagespresse auf die Technik auch nicht Einnähernd ein Vielseitigkeit, Stärke und Beständigkeit an den heranreicht, der, wie gezeigt, von der Technik auf die Tagespresse ausgeht, ideell und materiell. STUMMVOLL (a. a. O., S. 67) bewertet die Möglichkeiten des Einflusses der Tagespresse auf die Technik und deren Behandlung in der Tagespresse als „besonders beschränkt". „Während die Politik, das Theater, der Handel durch die Presse sehr stark beeinflußt, zum Teil sogar geführt werden, wird sich die technische Berichterstattung im allgemeinen mit der Popularisierung und der nachträglichen Belehrung der Leser bescheiden müssen. Bestrebungen, der technischen Berichterstattung eine ähnliche Rolle wie der politischen zu verschaffen, sind wohl in den Anfängen vorhanden, werden sich aber kaum durchsetzen können. Die Technik kann wie die Wissenschaft in ihren Forschungen durch die Tagespresse richtunggebend nicht beeinflußt werden, dazu ist das Gebiet zu umfangreich, die Spezialisierung zu groß geworden. Aufgabe der Presse kann es nicht sein, auf die Wissenschaft selbst einzuwirken; ihre Pflicht wird es aber sein, Wissen zu verbreiten, der Wissenschaft als Mittlerin und Wegbereiterin zu dienen". Die Presse ist ein Instrument der Vermittlung. „Die Presse ist kein Kolloquium der realen Ausführung, sondern eines des anregenden Vorausschiebens" (FRIEDRICH NAUMANN). Das bestätigt sich vielfach und vor allem auf dem Gebiet des Verkehrswesens (Verbesserung der Fahrpläne, Anregungen zur Neuanlage von Verkehrswegen wie Straßen, Brücken, Fähren, Kanälen, Flugstrecken, Einrichtung weiterer Haltestellen, Vorschläge zur erhöhten Bequemlichkeit und Sicherheit des Publikums, zur Verdichtung der Verkehrsgelegenheiten). Der Einfluß der Technik auf die Tagespresse, deren Abhängigkeit von dem Stand der technischen Leistungen nicht lösbar ist, tritt gerade i m Verkehrswesen vorzugsweise im Sinne des Anregens u n d Vorausschiebens

DIE TECHNIK

117

hervor. Darin ist er allerdings sehr beträchtlich, wenn auch nicht unmittelbar im Technischen. Das Motiv der Themenwahl in Verkehrsfragen ist meist nicht ein technisches, sondern ein soziales, wirtschaftliches, wie auch das Ziel der Urteile, Räsonnements, Referate, Anregungen und Vorschläge meist nicht ein technisches, sondern ein soziales, wirtschaftliches ist. Mit den vielfältigen und tiefgreifenden Spezialisierungen, den einzelnen ,,Sachgruppen" der modernen Technik und ihrer quantitativen Verteilung auf den Inhalt der Zeitungen beschäftigten sich STUMMVOLL (a. a. O., S. 61 f.), der sich aber auf die Untersuchung des Inhalts von 6 technischen Reilagen beschränkte, sowie eingehender und vollständiger die Untersuchung des zeitungswissenschaftlichen Instituts der Münchner Universität (im Folgenden zitiert M. U.), die auch nach der Stilisierung (Allgemeinverständlichkeit oder Fachlichkeit) fragte (M. U., S. 29ff.), wobei sich ergab, daß 2286 technische Beiträge i m Umfang von 334546 qcm = 94,5% des Umfangs der gesamten technischen Berichterstattung allgemeinverständlich, fachlich jedoch n u r 138 Beiträge im Umfang von 20976 qcm = 5,5% der gesamten technischen Berichterstattung abgefaßt waren. Die fachliche Darstellung fand sich am meisten — ein Zufallsergebnis (s. u.) — in der Sachgruppe „Optik, Foto- und Filmtechnik" mit 33% ihrer technischen Beiträge. Die M. U. legte ihren Zählungen folgende Sachgruppen zugrunde: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.

Technik allgemein, Kulturproblem Technisches Hoch- und Fachschulwesen Buch- und Zeitschriftenkritik Geschichte der Technik Materialprüfung, Technische Physik Hochbau Tiefbau Wasserbau Verkehrstechnik Maschinen- und Apparatebau Kerntechnik Elektrotechnik Feinmechanik Optik, Foto- und Filmtechnik Mechanische Vervielfältigung Bergbau und Hüttenwesen Chemische Technologie Mechanische Technologie

118

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Die M. U. schließt noch mit einer zweiten Spezialuntersuchung der vielfältigen Sachgruppe „Elektrotechnik" (S. 59ff.), die einen „so komplexen Bereich, vor eillem auf dem Gebiet der Energieumwandlung, der elektrischen Energieanwendung und der Nachrichtenvermittlung umfaßt, daß weitgehend andere technische Teilbereiche davon berührt sind". Wir verzichten darauf, die sehr umfangreichen Tabellen der M. U. hier wiederzugeben, sondern begnügen uns mit Auszügen des Bemerkenswertesten aus den Kommentaren dazu. Der überraschend hohe Anteil „fachlicher, nicht zeitungsgerechter Darstellung in der Sachgruppe ,Optik' mit einem ganzen Drittel der Beiträge" ist wesentlich davon bestimmt, „daß über dieses Thema von der Süddeutschen Zeitung' eine Beilage herausgebracht wurde, die sich zum großen Teil eher als Fachzeitschrift denn als allgemein verständlicher Zeitungsteil erwies". „Von der gleichen Beilage rührt auch der große Anteil der technischen Mitarbeiter an der Sachgruppe Optik her. Es ist mit gutem Grund anzunehmen, daß mit eben dieser Quelle auch die fachliche Berichterstattung zusammenhängt" (M. U., S. 30). „Die Kerntechnik bringt 22°/0 fachliche Beiträge, die Elektrotechnik 12% und die chemische Technologie 9%, ja sogar die geschichtlichen Beiträge zur Technik 5%. Bei dieser letzten Gruppe ist dies umso erstaunlicher, als man meinen sollte, daß die Geschichte der Technik gegenüber den zum Teil ungeheuer komplizierten technischen Vorgängen, denen der Leser durchschnittlich von vorneherein auf große Distanz gegenübersteht, wirklichkeitsnäher, einfacher und ganz unfachlich darzustellen wäre. Denn alle dem praktischen Leben und der Alltagserfahrung vertrauten Gruppen und solche, die überwiegend von den allgemeinen Redaktionen oder Agenturen, journalistischen Mitarbeitern und Diensten versorgt werden, sind ganz oder beinahe ohne fachliche Darstellung. So erscheint trotz weniger Ausnahmen der Schluß gerechtfertigt, daß die technische Berichterstattung umso mehr zur fachlichen Darbietung technischer Themen tendiert, je komplizierter die technischen Vorgänge sind, d. h. je schwerer sie in den Vorstellungsbereich der Umgangssprache übersetzt werden können". „Das Gesamtergebnis dieses Teilproblems aber lautet nach wie vor: Die technische Berichterstattung ist überwiegend allgemein verständlich" (M. U. S. 31). „Die beiden großen Gruppen, die sofort auffallen, die jedoch untereinander bereits einen bedeutenden Abstand aufweisen, sind ,Verkehrstechnik1 und ,Elektrotechnik"'. Der Anteil der .Verkehrstechnik' an der Gesamtsumme der technischen Berichterstattung beträgt 1028 Beiträge mit

119

D I E TECHNIK

einem Umfang von 155472 qcm entsprechend 43,7%, der der Elektrotechnik' 405 Beiträge bei einem Umfang von 49 648 qcm entsprechend 14,1% (M. U., S. 40). Es folgen .Maschinen- und Apparatebau' mit 278 Beiträgen, einem Umfang von 33413 qcm und einem Anteil von 9,4% und ,Chemische Technologie' mit 147 Beiträgen bei 18756 qcm entsprechend 5,3%. „Um die Frage zu beantworten, welche Umstände der ,Verkehrstechnik' zu dieser Spitzenposition verhelfen, ist eine Spezifikation unerläßlich: Verkehrsmittel und -technik allgemein Kraftfahrzeug Schienenfahrzeug, Bergbahnen Schiffahrt Luftfahrt Raumfahrt insgesamt:

Anzahl 42 291 52 128 176 339 1028

Umfang in qcm 7455 40707 8213 15387 25375 56335 153472

Es zeigt sich nun ganz klar, daß die technische Berichterstattung über den Weltraumflug hier einen bedeutenden Einfluß ausübt. Allein die Berichterstattung über Raumfahrt ist umfangreicher als etwa die über Elektrotechnik, die immerhin mit etwas über 10% an zweiter Stelle insgesamt steht. Dann folgt mit einem deutlichen Abstand das Thema Kraftfahrzeug; dieses Ergebnis war im Hinblick auf die vielen Kraftfahrzeugseiten zu erwarten. Der hohe Anteil in der Gruppe Maschinen- und Apparatebau resultiert aus den gern gebrachten Beiträgen über Edle möglichen Haushaltgeräte, wobei in dieser Ubersicht auch die elektrischen Geräte hier eingeordnet sind, ferner über Maschinen und Apparate zur Erleichterung der täglichen Arbeit in allen Berufszweigen und edlen Lebenslagen, wobei natürlich Besonderheiten bevorzugt werden: Die zusammenklappbare Badewanne, ein automatischer GeldscheinWechsler und viele anderen Dinge". „Anorganische Chemie enthält alle jene Beiträge, die sich mit neuartiger Plastikverwendung befassen, ein Thema, das sich von der Zeitung her gesehen beinahe als technische ,Mode' ausnimmt. Fast durch alle Zeitungen ging das Bild jenes Postbeamten, der mühelos und erfreut einen neuen Plastikbriefkasten der Bundespost trägt. Die Themen Kohle, Öl, Gas sind vorzüglich unter technischen Gesichtspunkten im Wirtschaftsteil besprochen, oder aber im Zusammenhang der Heizungsmöglichkeiten in Haus und Betrieb".

120

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Vom zeitungswissenschaftlichen Institut München wurde auch das Verhältnis der Zahl der ermittelten technischen Beiträge zur Zahl der tatsächlich behandelten Themen untersucht: ,, Gegenüber 2424 technischen Beiträgen finden sich im Untersuchungszeitraum nur etwa halb so viele Themen. Die größte Mannigfaltigkeit an Themen weist der Lokalteil auf". „Die Mehrzahl der behandelten Themen ist angeregt durch einen ganz bestimmten, meist sogar lokalen Anlaß, sei er nun geschichtlicher oder aktueller Natur. Nur selten sind auch Themen besprochen, die eines solchen Anlasses entbehren. Eindeutig ist jedoch die Bevorzugung solcher Themen festzustellen, die etwas Besonderes, Neuartiges oder auch etwas fast kurios anmutendes an sich haben". Das wichtigste Ergebnis eines Vergleichs des prozentualen Anteils der einzelnen Sachgruppen a m Gesamtumfang der technischen Berichterstattung mit dem prozentualen Anteil der nämlichen Sachgruppen a m gesamten Redaktionsumfang zeigte einen Rückgang von 2 , 8 1 % in der ersten Maihälfte 1961 auf 1,95% in der zweiten Maihälfte. A m auffallendsten äußert sich dieses Nachlassen bei der Gruppe ,Verkehrstechnik', dann bei ,Maschinenund Apparatebau', ,Chemische Technologie', .Elektrotechnik', .Bergbau' und schließlich auch besonders bei ,Optik'.

„Die äußeren Anlässe zur technischen Berichterstattung — seien sie nun lokaler oder überregionaler Herkunft — bewirken empfindliche Schwankungen des Umfanges der technischen Berichterstattung". „Die äußeren Anlässe der technischen Berichterstattung verändern, unabhängig von den Umfangsschwankungen im redaktionellen Teil, ja sogar in Gegenbewegungen zu diesen, die thematische Struktur der technischen Berichterstattung''''. Bei der Untersuchung des Kultursystems Technik im Inhalt der periodischen Presse, bei dem man ja erst von einer werdenden Platznahme sprechen kann, drängt sich die Frage auf: Wie wird ein kulturelles Sachgebiet zur Sparte, zu einem dauernden Teil des periodikalischen Stoffes, wann und wodurch kommt es aus der Sparte zu einem redaktionellen Ressort, also zw Bildung eines besonderen, relativ selbständigen Teils einer Redaktion, wiederum eines Teiles der geistigen Unternehmung? Wie wächst ein kulturelles Sachgebiet dem Zeitungsstoff an oder ein ? An der Spitze des Zeitungstoffes steht nicht nur zeitlich, als ältester, sondern auch als führender Teil, die Sparte Politik, die klassische oder sozusagen autochthone Sparte des vom Staat, der stärksten, die Menschen beherrschenden Macht herrührenden oder sich auf sie beziehenden Stoffes. Leider fehlt es trotz dem vorhandenen reichlichen Material wie an einer Gesamtgeschichte der deutschen periodischen

D I E TECHNIK

121

Presse, so auch an einer befriedigenden, gründlichen historischen Schilderung der Erweiterung der Zeitungssparte Politik um den Vorläufer des Feuilletons, den „Gelehrten Artikel" im 18. Jahrhundert, dessen Aufnahme vor allem zur Einführung der Redaktion, der Redaktion im Nebenamt, Anlaß gab, dann um die lokale und die wirtschaftliche Sparte (den Handelsteil) im 19. Jahrhundert, weiter um die Sparte des Feuilletons (den Kulturteil) zu Beginn des 20. Jahrhunderts, und schließlich um die Sparte Sport gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Die oben besprochenen Untersuchungen STUMMVOLLS und des zeitungswissenschaftlichen Instituts der Münchner Universität lassen die Motive, Bedingungen (Schwierigkeiten, Hemmungen), allgemeinen Umstände, Einzelanlässe der Spartenausweitung und Ressortbildung bei dem Kultursystem Technik erkennen, und man darf wohl annehmen, daß sie auch bei den früheren Stofferweiterungen und älteren Ressortbildungen aufgetreten sind. Der Slogan, die Zeitung als ,,Spiegelbild" gegenwärtigen Seins und Geschehens, hat sich nur bei den langen Zeiträumen des historischen Rückblickes als nicht zutreffend erwiesen, wohl aber können bei den kurzen Zeiträumen (zwei Wochen) der Münchner Statistiken die Schwankungen im Umfang durch Berichte über Veranstaltungen und Ereignisse von einiger Dauer statistisch nachgewiesen werden. Erste Voraussetzung einer Spartenbildung, erst recht einer neuen Ressortbildung in der periodischen Presse ist, nach STUMMVOLLS Angaben über die Motive der Verleger zur Herausgabe technischer Beilagen, ein weit und dicht verbreitetes ,,Interesse" von Leser massen im Verbreitungsgebiet des Periodikums. Das bloße „Interesse" allein einer eventuellen Lesermasse, eines genügend großen Publikums, aber genügt nicht. Das Interesse muß sich mit dem Drang zur Betätigung, zur Beschäftigung auf dem Sachgebiet verbinden. Nur dann werden sich die Leser zur Aktivität und Initiative Ein den Verlag („Wunsch", „Nachfrage", „Anregung") entschließen, und nur wo diese Nachfrage, Anregung ein den Verlag kräftig ist und häufig laut wird, werden sich Verleger und Redakteure entschließen, ihnen Rechnung zu tragen, und die Initiative zu der Kosten verursachenden Stofferweiterung ihres Periodikums ergreifen. So treten zu der Aktivität und Initiative des Publikums als weitere Bedingungen der Stofferweiterung Initiative und Verständnis der Verleger und Redakteure für das Sachgebiet. Entschließen sich Verleger und Redakteure zu einem weiteren Ausbau des periodikalischen Stoffes, so müssen auch sach- und schreibkundige Mitarbeiter zur Verfügung stehen, sachkundige auf der einzuführenden Sparte und journalistisch (allgemein verständlich) schreibkundige Kräfte, zu deren Gewinnung auch die finanziellen Mittel, deren Rentabilität nach

122

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der Nachfrage aus dem Leserkreis zu erwarten ist, im Unternehmen für die Erweiterung bereitstehen. I m Fall der Technik, deren „Fachlichkeit" eine besondere Vorbildung für den technischen Journalisten, Redakteur oder Mitarbeiter verlangt, ist die Gewinnung solcher Kräfte nicht ohne weiteres sicher und erfordert mehr oder weniger erhebliche Aufwendungen. Selbstverständlich muß auch das Sachgebiet so reichlich „Materiell" für die Sparte oder eine fortgesetzte, regelmäßige Beilage versprechen, journalistisch brauchbares Material, das, wenigstens gelegentlich, eine aktuelle Sensation, Unterhaltung und Belehrung den Lesern bietet oder verspricht. Man sieht aus diesen Bemerkungen, daß hinter solchen Erweiterungen des Stoffes der periodischen Presse, die immer schöpferische Arbeit ist, journalistische Persönlichkeiten stehen, und in der Dissertation STUMMVOLLS spielen solche Persönlichkeiten, nicht bloß Publika oder allgemeine, auffallende Ereignisse, Verhältnisse oder Entwicklungen, die „Umstände", eine erhebliche Rolle. Aus der Geschichte der älteren Sparten, Feuilleton („Gelehrter Artikel"), Lokales, Sport usw. sind uns auch viele Namen derer, die sich u m diese Neuerungen in der deutschen periodischen Presse verdient gemacht haben, bekannt, auch ein Beweis dafür, daß journalistisches Wirken als schöpferische Arbeit nicht der Vergessenheit, Vergänglichkeit des Tages anheimfallen muß. Auch in dem Wachstum des Masseninstruments Periodik u m stehen Individuen, schöpferische Persönlichkeiten. Es handelt sich bei Sparten-, Ressortbildungen immer u m eine Entwicklung, ein Wachstum, abhängig und bedingt von der allgemeinen allmählichen Kultur- und Sozialentwicklung. Zuerst tauchen aus einem Sachgebiet im Stoff eines oder mehrerer Periodika gelegentlich einzelne Meldungen von auffallenden Ereignissen oder Neuerscheinungen, Erfindungen auf, wobei die Meldungen (Berichte, Schilderungen, Nachrichten) je nach ihrem Gegenstand auf verschiedene Sparten verteilt werden. Sie verbreiten sich in der übrigen Presse, erregen die Aufmerksamkeit eines Publikums, das sich dafür interessiert und damit beschäftigt, bei Wiederholung breitet sich das Interesse noch weiter aus, regelmäßig wird Notiz vom Geschehen auf dem Sachgebiet genommen. Auch bekannte Persönlichkeiten befassen sich damit und werden von weiteren Kreisen nachgeahmt. So dringt die Kunde davon in die Massen, in die Allgemeinheit, die periodische Presse wird aufmerksam. Wenn das Sachgebiet ständig journalistisch brauchbaren Stoff liefert, erscheint diese Berichterstattung auch unter einer ständigen Rubrik, und ist das Sachgebiet sachlich und sozial bedeutsam, dehnt es sich quantitativ genügend aus, und endlich wird sich ein Verlag auch zur Ausgabe einer wöchentlichen fachlichen oder allgemeinen Beilage entschließen, nachdem sich Redaktion und

DIE TECHNIK

123

Publikum an die systematische Beachtung und Berücksichtigung des neuen Stoffes gewöhnt haben. Zwischen den hier gezeichneten Stadien der Stoffentwicklung kann mein noch weitere unterscheiden, etwa bei den Redaktionen der Übergang von dem Referat, der bloßen Berichterstattung zur kritischen Behandlung des Sachgebietes oder einzelner Themen, die Abfassung von „Umschauen" (Plaudereien, Feuilletons, Kritiken), bei den Verlagen die Anstellung eines Ressortredakteurs, die Berufung von Mitarbeitern, bei den Leserschaften das Eintreffen der Briefe aus dem Publikum usw. Zum Schluß auch ein Wort über mögliche künftige Stofferweiterungen. Diese hängen von künftigen Kultur- und Gesellschaftsentwicklungen ab. Meines Erachtens wäre die Zeit reif für ein Ressort (ein Sparte) für Freizeitgestaltung. Ansätze dafür sind bereits in Zeitungen, vor allem aber in Zeitschriften vorhanden. Diese Sparte könnte beispielsweise umfassen: Angeln, Wandern, Basteln, Garteln, Sammeln, Jagen, Spiele (Schach, Dame, sonstige Brettspiele); sie liegt im Zuge der Zeit, ist ein Problem von höchster Aktualität, em dem weiteste Kreise interessiert sind. EXKURS

Wo im Kulturganzen steht die Periodik? Eine Zwischenfrage: Kultur oder Zivilisation? In der deutschen wissenschaftlichen und populären Literatur — im Gegensatz zu der anderer Völker — unterscheiden die Kulturbetrachter im Gefolge KANTS und W I L H E L M VON HUMBOLDTS üblicherweise zwischen Kultur und Zivilisation. Diese Unterscheidung übernahmen auch FRIEDRICH ENGELS und KARL M A R X mit der von dem Ethnologen MORGAN aufgestellten Stufenlehre der Menschheitsentwicklung von der Barbarei über die Zivilisation zur Kultur, und sie verbreitete sich von diesen beiden sozialistischen Autoren vor eillem durch SPENGLER, der die Zivilisation als ein veräußerlichtes, durch Demokratie verflachtes, formales Endstadium einer ihres besonderen Inhalts beraubten Kultur ansah, in weite literarische Kreise Deutschlands. Auch JEAN JACQUES ROUSSEAUS Lehre, die einem glücklichen Naturzustand die Verderbnis der Zivilisation gegenüberstellte, mag an dem Vordringen der dualistischen Theorie in deutschen Bildungsschichten beteiligt sein. Nach dieser ist die Zivilisation (Wirtschaft, Siedlung, Verkehr und Technik), im Gegensatz zur Kultur, der materielle Unterbau geistig-seelischer Kultur, während Gesittung, Recht, Gesellschaft aber — kennzeichnend für deutsches, bürgerliches Denken — auch den Staat umfasse, also der Inbegriff aller menschlichen Tätigkeit sei, die sich darauf richte, sich rational lediglich materielle, äußere Lebensgüter in zunehmender Fülle zu verschaffen. So schwingen in der Unterscheidung der Begriffe Kultur und Zivilisation

124

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

immer Gefühlstöne ideologischen Ursprungs, mehr oder weniger kräftige Untertöne der Gering- oder Hochschätzung, drängen sich Ablehnung oder Zustimmung ein oder vor. Für CONRAD H E R M A N N 8 2 etwa ist Kultur der „Inbegriff alles desjenigen, was zum Bildungsleben gehört oder die Gesamtheit der Mittel und Unterlagen, auf denen die ganze Erziehung unseres Geistes beruht", Zivilisation lediglich „die äußere sichtbare Erscheinung oder Gestalt dieses ganzen kultivierten menschlichen Daseins". „Der Ausdruck der Civilisation weist selbst mehr auf die äußerliche oder die in den sozialen Beziehungen wurzelnde Seite des menschlichen Bildungslebens hin. Die Civilisation ist der Firnis, die Kultur der Gehalt oder jene der Glanz, diese aber die Wärme im Wesen der menschlichen Bildung". Und erst jüngst wieder hat REINHARD DEMOLL den Gegensatz zum Leitsatz seines Werkes „Ketten für Prometheus" gemacht: Kultur das „Streben nach einem höheren Zustand" — Zivilisation das „Drängen zur Nützlichkeitsschätzung". Unter der Herrschaft materiellen Denkens, sagt man, führt die Zivilisation zur Einseitigkeit und Vorherrschaft der „äußeren", zur Verarmung und zum Verlust an den „inneren", den wahren Gütern. Noch weiter ist, wie erwähnt, SPENGLER gegangen. Für ihn ist Zivilisation das Entartungs-, das Alters-, das regelmäßig erstarrende Endstadium einer verblühenden Kultur. „Die Zivilisation als historischer Prozeß besteht in einem stufenweisen Abbau anorganisch gewordener, erstorbener Formen. Zivilisationen sind die äußersten und künstlichsten Zustände, deren eine höhere Art Mensch fällig ist". Auch für VIERKANDT ist in seinem Werkchen „Der Dualismus im modernen Weltbild" (Berlin 1923) die Zivilisation schlechthin das Minderwertige, die Verfallserscheinung: Stil und Form, die in der „Kultur" herrschen, Sitte, Uberlieferung, religiöses Bekenntnis, höheres Lebensideal, hören in der Zivilisation auf und werden durch eine überwiegende oder allgemeine Herrschaft der Nützlichkeit oder Angepaßtheit ersetzt. Es ist offensichtlich, daß solche Unterscheidungen in der Tat gar keine feste objektive Grenze ziehen, sondern subjektiven Ursprungs sind, auf einer Wertung, einer Symoder Antipathie, einer willkürlichen Rangordnung der Güter und damit der ihrer Gewinnung gewidmeten Tätigkeiten beruhen. Von ihr aus werden Wirtschaft und Technik zu Zivilisationserscheinungen degradiert. Uber die Stellung des Staates besteht Uneinigkeit, wenn auch die Mehrzahl ihm noch die kulturelle Würde zuspricht. Als „Kultur"-Systeme, als „Bezirke höherer Art" bleiben Wissenschaft, Kunst, Religion (nebst Sitte und Sittlichkeit) allseitig anerkannt. Diese Unterscheidung lehne ich ab, wie schon die einheitliche Bezeichnung dieses Abschnittes zeigt, in dem ohne Aufstellung einer Rangordnung Staat,

D I E TECHNIK

125

Wirtschaft und Technik als „Kultursysteme" bereits Platz gefunden haben und Wissenschaft, Kunst und Religion noch behandelt werden sollen. Es ist schon etwas an dem Urteil T H E O D O R H A E C K E R S 5 3 , der „die Entgegensetzung von Kultur und Zivilisation f ü r eine echt ,bürgerliche' Stupidität in Deutschland" erklärt. Ich halte an der Begründetheit und Notwendigkeit eines das gesamte Schaffen der Menschheit umspannenden Kulturbegriffes fest, der ohne Werturteil lediglich nach einem sachlichen Prinzip dieses Schaffen zu gliedern versucht. Die Bestimmung des Begriffes Kultur schwankt, ja „es gibt nicht leicht einen viel gebrauchten Begriff, der so vieldeutig und so wenig gedeutet zu gleicher Zeit wäre, als denjenigen der Kultur" (LEOPOLD Z I E G L E R ) . W U N D T Ζ. B. versteht zu eng und lückenhaft unter Kultur die „aktive Beeinflussung der Natur im Interesse menschlicher Lebenszwecke", R I C K E R T n i m m t sie hinwiederum als den „Inbegriff aller f ü r die Glieder einer Gesellschaft wertvollen Gebilde", als die „Gesamtheit der allgemein gewerteten Objekte". E I S L E R nennt in seinem Werk „Der Zweck" (Berlin 1914) „Kultur im aktiven Sinne" die „Formung eines Naturhaften, Gegebenen, eines Physischen oder eines Psychischen, im Sinne menschlicher Bedürfnisse, Tendenzen, Ziele oder Ideale". In seinem „Wörterbuch der philosophischen Begriffe" (4. Aufl. Berlin 1927) bestimmt er Kultur als ein „System des menschlich-geistigen, zielgemäß erarbeiteten, in der Gesellschaft entstandenen und von Generation zu Generation überlieferten, immer neu vermehrten Bestandes von werthaften Gebilden und Zuständen"; schließlich in seinen „Grundlagen der Philosophie des Geisteslebens" 54 erklärt E I S L E R Kultur f ü r „nichts anderes als aktive Geistesarbeit und deren Erzeugnisse, mag n u n diese Arbeit an der äußeren oder inneren Natur, an physischem oder psychischem Material sich betätigen". SPRANGER spricht von ,,Kultur im objektiven Sinne" als dem „Inbegriff von historisch gewordenen Wertgebilden teils materiellen, teils rein geistigen Charakters, die von einer jeweils lebenden Menschheitsgruppe gesellschaftlich getragen, das heißt verstanden, gewertet und idealgemäß weitergestaltet werden" (Abhandlung „Die Kulturzyklentheorie und das Problem des Kulturverfalls'', Sitzungsberichte der Preuß. Akademie d. Wissenschaften, Jg. 1926). Summarisch formuliert L U D W I G S T E I N : „Kultur ist das vom Menschengeschlecht zweckmäßig und planvoll Erarbeitete". Diese Beispiele mögen genügen, sie und andere Begriffsbestimmungen erlauben es, den im Anfang unseres Werkes vorläufig und umfassend aufgestellten Begriff der Kultur als des „Ganzen menschlicher Sinnschöpfungen" (vgl. Bd. I, S. 5) n u n m e h r dahin zu präzisieren, daß wir — ebenso umfassend, aber dynamisch — unter Kultur die jeweilige, zweckgerichtete, planvolle

126

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Gesamttätigkeit der Menschheit oder einer ihrer Gruppen oder Personenvereinigungen nebst ihren Schöpfungen zur Befriedigung ihrer (materiellen und geistigen) Bedürfnisse verstehen. EISLER hat gemeint, daß jeder Kulturbegriff eine Wertung enthalten müsse: „Indem der echte Kulturbegriff das Moment der ,Veredelung' enthält, schließt er eine Wertung ein. In der Tat ist der Begriff ,Kultur' ohne jede Beziehung auf ein als wertvoll empfundenes Ziel nicht zu denken. Die Kultivation soll aus einem gegebenen Material etwas Besseres, Brauchbareres, Zweckmäßigeres, Wertvolleres m a c h e n " 5 5 . Aber der obige Kulturbegriff enthält keine Wertung der kulturellen Betätigung, sondern lediglich die tatsächliche Feststellung, daß sie auf zweckgerichtete, planvolle Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse, das heißt auf Werte gerichtet ist. Daß diese Absicht der Bedürfnisbefriedigung auf menschlichen Wertungen beruht und so durch die menschliche Tätigkeit ein „objektives Reich von Werten" geschaffen wird, das macht die Begriffsbestimmung selbst nicht zu einem Werturteil. In dem allgemeinen Kulturbegriff kann man, wie das vielfach geschehen ist, eine Zweiteilung vornehmen, je nach den Gegenständen, auf die die kulturelle Betätigung gerichtet ist: es kann sich um die Gewinnung , materiell e r " Güter — „materielle Kultur" — oder u m die „geistiger", „ideeller" Güter — „geistige (ideelle) Kultur" — handeln. Auch bei dieser Zweiteilung in materielle und geistige Kultur schwingt, wie bei der in Zivilisation und Kultur, sehr leicht eine Wertung mit, wenngleich sie wertfrei genommen werden kann. Vor allem jedoch ist sie nicht ganz scharf und nicht völlig korrekt. Bei den zwei Kultursystemen, die in erster Linie der Zivilisation zugerechnet werden, Wirtschaft und Technik, handelt es sich durchaus nicht bloß u m materielle Güter, und auch in ihnen ist das Bewegende, Erzeugende, Schaffende der Geist. Manche ideellen Güter, etwa eine wissenschaftliche Forschung, ein künstlerisches Werk, ein religiöser Bau, können nur in wirtschaftlichen, wenn auch nicht kapitalistischen, auf Gewinn abzielenden Unternehmungen gewonnen werden, und der wirtschaftliche, insbesondere der kapitalistische Geist in seinem unbegrenzten Erwerbsstreben, seinem Planen und Spekulieren, seinem Rationalismus und Voluntarismus, ist auch Geist. Das nämliche gilt für die Technik. Sie liefert der „geistigen Kultur", der Wissenschaft, der Kunst, der Religion Hilfsmittel, Verfahren, Instrumente, Werkzeuge, Gerätschaften, Textilien, Einrichtungen, Heimstätten usw.; alle Technik kommt aus dem schöpferischen Geist des Menschen, aus seiner Zielstrebigkeit, Plan- und Zweckmäßigkeit, aus seinem Wissen, Überlegen, Berechnen, und „Realismus und Rationalität", die den Techniker leiten, sind geistige Eigenschaften. Nur mit Vorbehalten kann also bei Wirt-

D I E TECHNIK

127

schaft und Technik von einer „materiellen" Kultur gesprochen werden, auch wenn man dabei ihre Objekte im Auge hat. Erst recht gilt das für den Staat, und daher die Neigung, ihn in die Systeme geistiger Kultur einzureihen. Ihm obliegt gewiß in erster Linie das „Regulieren, Ordnen, Helfen, Fördern, Unterstützen und Hemmen, und zwar des äußeren Zusammenlebens" 86 . Aber das Wirken geschichtlicher Staaten geht weit über alle äußeren, die wirtschaftlichen und physischen gemeinsamen Lebensverhältnisse seiner Angehörigen hinaus und greift tief in die Bereiche der Wissenschaft, der Kunst, der Religion, versucht sogar in die innersten Bereiche der individuellen Geister einzudringen. Schließlich kann die Bezeichnung „ideelle Kultur" dem Einwand begegnen, daß sie nichts weniger als „ideell", sondern ebenso real ist wie die „materielle". Hält man trotz solchen begründeten Einwänden an der Trennung von äußerer, materieller und geistiger, ideeller Kultur fest, so rechtfertigt sich das dadurch, daß im Ziel Wirtschaft, Technik und Staat vornehmlich den materiellen Lebensbedürfnissen dienen, Wissenschaft, Kunst und Religion zwar nicht „reine Schöpfungen des Geistes" im strengen Sinne sind, aber vornehmlich rein geistigen Strebungen ihr Dasein verdanken. Mein muß sich ferner bei dieser Scheidung bewußt bleiben, daß in den materiellen Kultursystemen Möglichkeit und Keim zur „Idealität" ruhen, wie umgekehrt in den „ideellen" zum „Materialismus". Hoffnungen, wie die von FRANZ R E U L E A U X (in seinem Vortrag „Kultur und Technik"), daß „die wissenschaftliche Technik zur Trägerin der Kultur, zur kraftvollen, unermüdlichen Arbeiterin im Dienste der Gesittung und Bildung des Menschengeschlechtes" wird, Auffassungen, wie die SCHRÖTERS von der Technik als dem tragenden Fundament, dem „Wurzelboden, dem gemeinsamen Keimboden" der Kulturtotalität, Mahnungen zur „Kultur", wie sie manche der imvorigen Kapitel (vgl. S. 108 f.) zitierten Autoren an die Technik richteten, wären ja sinnlos, wenn die Technik nicht die Bedingungen kultureller Erfüllung in sich trüge. Und das Gleiche gilt für die Wirtschaft. Ein lückenloser Übergang führt von den sogenannten Zivilisationsbereichen zu denen der „reinen Kultur". Man wird also im Ergebnis MAX EYTH67 zustimmen können: „Technik ist alles, was dem menschlichen Willen eine körperliche Form gibt. Und da der menschliche Willen mit dem menschlichen Geist fast zusammenfällt und dieser eine Unendlichkeit von Lebensäußerungen und Lebensmöglichkeiten einschließt, so hat auch die Technik, trotz ihrem Gebundensein an die stoffliche Welt, etwas von der Grenzenlosigkeit des reinen Geisteslebens überkommen". Aber darf mein vielleicht aus den möglichen schädlichen Folgen oder gar den mißbräuchlichen Anwendungen der Technik und Wirtschaft das Recht

128

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nehmen, sie aus dem Paradies der Kultur zu vertreiben? Das wäre ein Unrecht gegen sie. Denn weder die Wissenschaft noch die Kunst noch die Religion schützen die Menschen vor der Möglichkeit schlimmer Folgen dieser doch nie bestrittenen Kulturbereiche. Die Wissenschaft forscht nach Wahrheit, ohne zu fragen, ob diese Wahrheit dem Menschen zum Segen oder Fluch gereicht; sie beruft sich auf ihre Freiheit, auf ihre durch den Zwang zur Wahrheitsforschung gebotene „Neutralität". Ihre Ergebnisse zerstören Tradition und Übung, erschüttern Ehrwürdiges und Geheiligtes. Lähmend und vernichtend greift sie in das frische, ursprüngliche, beherzte Wollen ein. Nur der Irrtum ist das Leben, und das Wissen ist der Tod! Vieles, was die Wissenschaft entdeckt, droht dem Menschen mit Unheil, läßt das Gemüt verarmen, reizt zum Schlechten, bringt Untergang. Der Ruf der Technik muß die Erkenntnisse der Wissenschaften büßen. Schuld, die der Technik aufgebürdet wird, wird in der Wissenschaft zugerüstet. Zu Verbrechen und Schrecken, die mit Hilfe der Technik geschehen, liefert die Wissenschaft die Mittel und Methoden. Die Kunst, schafft sie nur Schönes, Edles, Erhabenes? Täuscht sie nicht auch die Menschen, verführt sie nicht auch zum niedrigen Genuß, zur Ausschweifung, zur Unsittlichkeit, ja zwingt nicht auch sie, und gerade in ihrer höchsten Blüte, den Geist auf Irrwege und schlägt ihn in Fessel? Wuchert nicht sogar auf religiösem Boden das Verderben ? Missionseifer, Fanatismus, Intoleranz, Herrschgier treiben zu Geisteszwang, Verfolgung, Unterdrückung, Verbannung, Mord und Krieg. Wann und wo ist die „Kultur" frei von Schaden und Sünde, von Gefahr und Vernichtung? Und hingegen, sind Wirtschaft und Technik in der Tat nicht mehr als Wegbereiter aller reinen Kultur, sind sie nur „Kulturbedingungen", nicht Teile und Faktoren der Kultur? Bereichern auch sie nicht das Wissen und beleben die Intelligenz, streben sie nur nach Verbesserungen des äußeren Lebens, und fehlt ihnen jede Ehrfurcht zur Schaffung und Schonung des Schönen, ist ihnen nicht ein besonderes Ethos eigen, das sie auf das Ganze und die Gesamtheit verweist? Sind denn die völkerverbindenden Kräfte der Wirtschaft und Technik schwächer, wertloser als die der Wissenschaft, Kunst, Religion? Aus den möglichen Folgen läßt sich ganz gewiß nicht — weder im Negativen noch im Positiven—ein Kriterium zur abwertenden Scheidung der Wirtschaft und Technik als bloß zivilisatorischer Betätigungen von den allein des Kulturrangs würdigen Schöpfungen der Wissenschaft, der Kunst, der Religion gewinnen. Aber müssen wir deshalb auf jede Unterscheidung verzichten, deren Notwendigkeit sich uns doch immer wieder aus der Sache heraus aufdrängt? Es bietet sich eine wertfreie und fruchtbare Lösung aus dem Umfang der Aufgabenbereiche der Kultursysteme: Der Wirtschaft, der Technik und

DIE TECHNIK

129

— meiner Ansicht nach — auch dem Staate sind bestimmte, begrenzte spezielle Aufgaben

gestellt, f ü r die Wissenschaft,

die Kunst, die Religion

gilt Un-

begrenztheit, Universalität. Sie sind Schöpfungen des „reinen" Geistes, dessen Wesen die Unbegrenztheit ist, der das „All" zu durchmessen, zu umfassen sucht. Daraus entnahm ich die Rechtfertigung, im Bisherigen stets von der „geistigen Kultur" zu sprechen, im Gegensatz zu jenen Kultursystemen, die ihre Ziele in einem begrenzten Bezirk des Kulturraumes suchen. Eine Bestätigung dieser Trennung fand ich in den „Weltgeschichtlichen Betrachtungen" JAKOB BURCKHARDTS, der sie allerdings in anderer Absicht als Argument verwendet hat, nämlich bei der Frage nach den „großen Männern": „Auch wenn man ihnen (den Erfindern und Entdeckern) hundert Statuen setzte und wenn sie noch so brave, aufopfernde Leute gewesen und die tatsächlichen Folgen ihrer Entdeckungen ganze Länder beherrschen", so fehlt ihnen nach BURCKHARDT als Entscheidendes, „daß sie es eben nicht mit dem Weltganzen zu tun haben, wie Künstler, Dichter und Philosophen". Die Wirtschaft ist immittelbar auf die Befriedigung äußerer Lebensgüter gerichtet, in der Geldwirtschaft befaßt sie sich lediglich mit der Erzeugung, Verteilung und Verwendung von „Waren", von „Sachgütern", die einen „Preis" haben, und auch die Technik will „Sachwerte" schaffen. Beim Staate ist sich heute im Grunde Theorie und Praxis einig darüber, daß der Staatsgewalt Grenzen — gegenüber dem Individuum — gezogen sind und gezogen werden müssen. Die Lehre von der absoluten Unbeschränktheit der Staatsgewalt wird wohl von keinem Staatsphilosophen mehr vertreten. Allerdings spricht man von den „umfassenden" Aufgaben des Staates, gesteht ihm das Recht, ja die Pflicht zu, tief in die Sphäre der Individuen einzugreifen, und in der Geschichte der Völker wogt der Kampf um die Abgrenzung zwischen Staatsgewalt und der Freiheit des einzelnen, zwischen dem „Sozial- und dem Individualprinzip" (vgl. Bd. V, S. 343f.) hin und her. „Abgrenzung": darin liegt schon das Zugeständnis auch der extremen Verteidiger des Sozialprinzips, daß es für die Staatsgewalt in jedem Fall eine Grenze gibt. Der Streit beginnt erst darüber, wo diese Grenze zu ziehen ist. Omnipotent ist kein Staat. Auch der absolutistische Staat war es nicht, und die „totalitären" Staaten der modernen Diktaturen sind es nicht. Auch sie müssen zum mindesten vor der intim-persönlichen Sphäre des Individuums Halt machen, mögen sie auch mit äußeren und inneren Mitteln versuchen, in sie einzudringen und sie zu beherrschen. Bemüht sich der totalitäre Staat noch so sehr, sich die Menschen völlig zu unterwerfen, ihr Denken und Wollen nach seiner Lehre zu prägen, sie durch wahre oder betrügerische Unterrichtung zu überzeugen, durch Entfaltung von Lärm und Lust, von 9

Groth, Kulturmacht VI

130

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Pathos und Pracht ihren Geist zu betäuben und durch Versprechungen und Prophezeiungen zu verlocken, fallen ihm so auch Massen zu, ciller Zwang und alles Werben können jedoch die Widerstrebenden zwar zum Schweigen nach außen bringen, nicht aber verhindern, daß sich ihr Geist der Staatsgewalt entzieht, und sie sich innerlich gegen die Eingriffe des Staates als unerträgliche Übergriffe empören: „Eine Grenze hat Tyrannenmacht". Der totalitäre Staat ist eine Entartung des Staatsgedankens, ein willkürlicher Bruch des Gesetzes der Kulturentwicklung, die mit der fortschreitenden Integrierung der Menschheit zur geistigen Freiheit der Individuen tendiert, und er ist — geschichtliche Erfahrungen belegen es — schon bei seiner Schaffung zum Untergang oder Rückzug verurteilt. „Ein Staat, der diesem" — von GEORG JELLINEK eingelegten liberalen — ,,auf unseren heutigen politischen Anschauungen beruhenden Maßstab nicht entspricht, hört darum natürlich nicht auf, Staat zu sein, er erscheint uns aber als minderwertiger Staat" 6 8 . Immer sind dem Staate unübertretbare Grenzen gegenüber dem individuellen Geist gezogen, und auch in der Übernahme der sachlichen Aufgaben kann er nicht beliebig handeln, muß er sich Schranken aufrichten. Gewiß ist er nicht auf „Nachtwächter"-Dienste, auf die Wahrung der Ordnung und Sicherheit nach innen und außen beschränkt; er wird auch bald in engerem, bald in weiterem Rahmen „Fürsorgestaat" sein können und müssen; er soll und muß auch der Wissenschaft und der Kunst, der Sittlichkeit und der Religion Schutz und Unterstützung gewähren, soll ihnen die äußeren Möglichkeiten und Bedingungen der Betätigung und Entfaltung bereiten. Aber als Entgelt dafür die Unterwerfung ihres Tuns und Wirkens selbst zu fordern, das ist ihm durch das Wesen des Geistes verboten. Die Macht des Staates versagt gerade da, wo Wissenschaft, Kunst und Religion ihre großen Triumphe feiern: im Geist und über den Geist. Darüber besteht weithin Einigkeit, mag über das Recht des Staates gegenüber der Wirtschaft und der Technik, gegenüber dem Individuum und der Gesellschaft im Neimen des Allgemeinwohls auch im nichttotalitären Staat noch so heftig gestritten werden. Aus diesen Erwägungen zähle ich den Staat mit Wirtschaft und Technik zu den begrenzten Kultursystemen.

Ganz anders liegen die Dinge bei Wissenschaft, Kunst und Religion: Ihren Aufgabenbereichen sind vom Geist her keine Grenzen gezogen, ihre Betätigung ist ihrem Wesen nach universell. Hier ist der Geist ganz bei sich selbst, hier allein vermag sich sein Wesen in seiner Unbegrenztheit voll zu entfalten. So in der Wissenschaft. Dafür ein Zeugnis EUGEN DÜHRINGS69, dessen Werk bei allen Irrungen und Verirrungen doch viel Richtiges und Scharfsinniges enthält: „Der höchste und letzte Gegenstand der Forschung ist das All,

DIE TECHNIK

131

wie es sich im Verstände des Menschen spiegelt und hiermit zugleich von den absoluten Zügen jedes Daseins Zeugnis ablegt" . . . „ D e r echte Kosmopolitismus der Wissenschaft bezieht sich nicht auf Internationalität und bloß planetarische Perspektive, sondern erinnert den Erdenbürger darein, daß sein Wohnplatz nichts weiter als eine der zahlreichen selbständigen Communen ist, aus denen das Universum sich zusammensetzt. Die alles verbindenden Kräfte wirken ohne Aufdringlichkeit und Störung, aber die Mahnung an sie ist wohltätig für die Erhebung zum umspannenden, aus dem engern Selbst in alle Weiten dringenden Gesamtbewußtsein". Die Wissenschaft stellt ihre Fragen nach dem Sein in Natur und Kultur, nach desMenschen Geist und Tun, bis zu den „letzten F r a g e n " , nach der Bestimmung des Menschen und dem Sinn seiner Geschichte, nach „Gott und die Welt". Nichts ist der wissenschaftlichen Forschung entzogen: das Nächste und das Entfernteste, das Kleinste und das Größte i m Universum, aus denen sich der Mensch sein Bild von der ihm Schicksal seienden Wirklichkeit formen kann, sind wissenschaftliche Objekte, und die Wahl aus deren Unbegrenztheit ist allein der freien Entscheidimg der Wissenschaft, nicht irgendeiner Macht von außen vorbehalten. Und das Gleiche gilt für die Kunst. Was LEONARDO DA VINCI der Malerei als Gegenstand zuweist: „Alles, was es i m Weltall gibt, sei es nun in Wesenheit und Dasein oder in der Einbildung", das trifft auf die übrigen Künste, auf die Kunst überhaupt, zu. „Auch i m Künstler tritt ja der Geist frei und selbstbewußt der Welt gegenüber und doch zersetzt er hier die lebendige Fülle nicht, sondern schafft selbst ein lebensvolles Ganzes" . . . „Weil der Künstler das Recht hat, seinen Stoff zu wählen, vermag er Stoff und Form zu voller Einheit zu verschmelzen" 6 0 . In dieser Freiheit der Wahl, seiner „Autonomie", greift auch der Künstler nach jedem „Motiv", nicht cinders als der Forscher, holt sich ebenfalls die „Objekte" seines Schaffens aus Natur und Kultur, aus des Menschen Geist und Tun, aus der Menschheit Bestimmung und Geschichte, aus „Gott und die Welt". So entsteht ein „Bild der W e l t " auch aus dem künstlerischen Schaffen. Diese Welt ist nicht die des Gelehrten: dieser sucht die „Wahrheit", die „wirkliche" Welt. Der Künstler baut sich mit seiner Phantasie und Formgabe „eine eigene, von der fertigen Welt unabhängige Wirklichkeit", „eine neue, seine höhere und vielleicht wahrere Welt". Schließlich die Religion. In ihr vollendet sich das Universalgefühl, das Gefühl des Teilseins, des Eingeschlossenseins i m Ganzen, der Abhängigkeit vom Ganzen schlechthin und seinem Schöpfer. In der Religion vollendet sich das Gefühl der Einheit mit dem All; nicht mehr steht der Mensch, wie der forschende oder künstlerische, der Welt als seinem ihm fremden Objekt gegenüber, sondern er ist nun selbst Teil 9*

132

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

von ihr, der Natur und Kultur, dem Weltganzen und der Gottheit anheimgegeben. Jede Begrenzung ist diesen drei Kultursystemen des „reinen" Geistes wesensfremd. Ist ihnen doch das Universum in der Tat ein ,,Uni"-versum, eine innere Einheit, das letzte, absolute Ganze, in dem sich alle Teile, auch die scheinbar individuellsten und zufälligsten Erscheinungen, dem gesetzlichen Zwang des natürlich-kulturellen Kosmos einfügen. Nichts ist für sich, jedes ist Glied, bewegt sich in und nach dem Ganzen. Von diesem Gedanken der Einheit des Welt ganzen, seiner Gesetzlichkeit und Harmonie bei seiner unendlichen Mannigfaltigkeit und Gegensätzlichkeit, kann sich der wissenschaftliche, der künstlerische, der religiöse Geist nicht freimachen. Immer muß er gerade vor der ungeheuren Fülle des einzelnen, das für ihn sonst unübersehbar, verwirrend und erdrückend wäre, ihn jeder Hoffnung auf Erkenntnis, Behauptung und Erlösung berauben würde, zur Idee der Einheit des Universums seine Zuflucht nehmen. I m Gedanken der Einheit des Universums, vor der unaufhörlich wechselnden Mannigfaltigkeit der Erfahrungen vereinigen sich Wissenschaft, Kunst und Religion, schaffen sie sich in einem nie abschlußreifen Prozeß je nach der ihnen eigenen Weise der Betrachtimg das einheitliche Weltbild. So lassen sich auch diese drei Kultursysteme nach einem Prinzip, dem der Universalität ihres Wesenswirkens, zusammenfassen, und wir gewinnen — ohne daß wir dabei vom Standpunkt der menschlichen Bedürfnisse und Bestrebungen aus werten wollen — eine Gliederung der Gesamtkultur nach dem Umfang der Aufgabenbereiche in die begrenzten (spezialisierten) Kultursysteme Staat, Wirtschaft und Technik, und die unbegrenzten (universellen) Wissenschaft, Kunst und Religion.

Wo steht da das Kultursystem der periodischen Presse oder die Wissenschaft von ihr, die Periodik? Auch sie ist dem Wesen ihres Objektes nach „universell", aber unlösbar mit Staat, Wirtschaft und Technik verflochten, ganz anders als Wissenschaft, Kunst und Religion, für die die drei begrenzten Kultursysteme nur „zufällige" Bedeutung haben, und die sich auch und gerade außerhalb dieser entfalten. Der Aufgabenbereich der periodischen Presse erstreckt sich mit ihren Zeitschriften und Zeitungen dank ihrer Universalität weithin in die universellen Kultursysteme des Wihren und des Schönen, die deshalb auch die Hilfe der periodischen Presse für sich zu gewinnen suchen, aber starke Wesensschranken trennen die periodische Presse von Wissenschaft, Kunst und Religion. Das Verflochtensem mit Staat, Wirtschaft und Technik drängt das Periodikum an deren Seite, seine Universalität aber scheint ihm den Platz bei den universellen Kultursystemen zu versprechen. D a meldet sich die Überlegung: diese Universalität ist doch

D I E TECHNIK

133

ganz anderer Art als die der in der Tat universellen Kultursysteme. Die Universalität des Periodikums ist in sich, wie wir wissen (vgl. Bd. I, S. 319ff.), begrenzt und lückenhaft, und sie kann sich nie, wie es der Universalität der Wissenschaft, der Kunst und der Religion mitgegeben ist, Einheit und Einheitlichkeit zum leitenden Prinzip, zum erreichbaren Ziel mit der Hoffnung auf Erfüllung, setzen. Das Periodikum, so unbegrenzt seine Aufgabe ist, ist doch in dieser seiner Universalität auch von seinem Wesen her begrenzt. So sehr es seine Universalität zu erfüllen sucht, immer ist es durch seine Publizität beschränkt auf die Gegenwelt seiner Publika und durch seine Aktualität genötigt, Gegenwärtiges zu bevorzugen. Seinem Inhalt fehlt notwendigerweise die Richtung auf die „innerliche Einheitlichkeit": charakteristisch ist für die Struktur der periodikalischen Universalität die „Lockerheit des G e f ü g e s " , insbesondere der Inhalt der Zeitung ist immer „kumulativ, unorganisch" (vgl. Bd. II, S. 44). Ein einheitliches Weltbild zu schaffen, ist nicht Wesenssache des Periodikums, eine „Totalität des Lebensgefühls" will und kann seine Vermittlung nicht erreichen. Außer diesen Schranken stehen seiner Universalität noch manch andere entgegen: In die Sphären des Intimen und des Abseits- und Fernhegenden dringt das Periodikum nicht, es läßt das ganz Persönliche, schlechterdings Unsoziale, das Absonderliche, Ausgefallene, Exzentrische unbeachtet, das Selbstverständliche, Alltägliche, Gewohnte scheidet für seinen Inhalt aus, und so klaffen in der periodikalischen Universalität —· ganz abgesehen von den geschichtlichen Abhängigkeiten und Hemmungen —· schon vom Wesen und von der Aufgabe des Periodikums her große Lücken, die jede Geschlossenheit verhindern. Die Universalität der Zeitung muß eben als Universalität der Zeitung, nicht des ,Universums', des Natur- und Kulturkosmos überhaupt verstanden werden. Zur Geistigkeit des periodikalischen Inhalts (vgl. Bd. II, S. 42): Das Periodikum „hat eine ganz bestimmte Funktion in der Gesellschaft, eine ganz bestimmte Position in der Kultur". Welche ist sie: „ E s will nicht Universalität im Sinne der Allheit geben". Die Universalität der Zeitung will und kann schon von dem Grundgedanken her niemals die objektive Wirklichkeit umfassen, sondern immer nur, auch idealtypisch gesteigert, die Universalität der Gegenwelten der die Zeitung schaffenden und gebrauchenden Menschen, und auch diese nur in den durch die Natur der Zeitung gezogenen Grenzen·. Sie ist immer nur „Universalität der Zeitung" (vgl. Bd. I, S. 121 ff. und Bd. II, S. 40ff.), ist lückenhaft, brüchig, bietet nur Stücke, Ausschnitte aus dem Universum des Seins und Geschehens, im Gegensatz zu dem geschlossenen, in sich gegliederten einheitlichen Universum der im vollen Sinne universeilen Kultursysteme. Dieser Gegensatz ist zu weit und

134

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

zu tief, als daß er ignoriert werden könnte: Wir müssen dem periodikalischen Kultursystem eine gesonderte Stelle zwischen den spezialisierten und volluniversellen Kultursystemen einräumen, die Gesamtkultur erhält also nach dem Prinzip des Umfangs der Aufgabenbereiche die Gliederung Wirtschaft, Technik, Staat — Periodik — Wissenschaft, Kunst, Religion. Für die Periodik präzisiert sich also unsere früher getroffene Einordnung als Kulturwissenschaft im Gesamtsystem der Wissenschaften zur Position zwischen der ,,materiellen" und der „reinen" Kultur, oder sie schlägt, wenn man an der Unterscheidung von Zivilisation und Kultur festhalten will, die Brücke zwischen diesen beiden.

Dreiundneunzigstes Kapitel D I E WISSENSCHAFT Die Aufgabe der Wissenschaft ist die Forschung nach der Wahrheit. „Die Wahrheit ist das Regulativ für das Erkennen. Alles Erkennen will Wahrheit, Ellies Erkennen ist das Erkennen von Wahrheit, wie es das Erkennen von Gegenständen ist. . . . Weil aber alles Erkennen nur als Erkennen der Wahrheit Sinn hat und von einem Erkennen zu sprechen, das nicht Erkennen der Wahrheit wäre, sinnlos wäre, darum ist die Wahrheit Ziel und Inhalt alles Erkennens, das sich, u m Erkennen zu sein, immer auf Wahrheit und nach Wahrheit richten muß. Als das dem Erkennen Sinn und Inhalt gebende Ziel ist die Wahrheit für das Erkennen Aufgabe gegenüber dem erkennenden Subjekt" 6 1 . Das ist nicht die „Übereinstimmung mit der Wirklichkeit". Sie ist ja unerreichbar. Die Wahrheit ist die Geschlossenheit der Erkenntnisse und ihre Bestätigung in der Zukunft. Diese Aufgabe der Wissenschaft ist eine unermeßliche, nach Kant eine „unendliche Aufgabe"·, ihr nachzugehen, ist ein nie umgrenzter, nie endender Prozeß, weder dem Raum noch der Zeit nach kann das wissenschaftliche Erkennen Halt und Schluß machen. Die unübersehbare Mannigfaltigkeit der Erscheinungen im Universum und dessen Unabgeschlossenheit, die aus dem Dunkel hervortretende und sich im Dunkel der Zukunft verlierende Geschichte der Menschheit, der Natur und der Kultur lassen den forschenden Geist nie zur Ruhe kommen, lassen ihm niemals die Aussicht auf die Bewältigung des Universellen und damit auf Vollendung seines Suchens. „Als ewige Aufgabe fordert sie (die Wahrheit) vom Subjekte, daß es in seinem Erkennen keinen Stillstand und keine Ruhe kenne, sagt ihm, daß es nicht ,beruhigt je sich auf ein Faulbett legen könne'"® 2 .

DIE WISSENSCHAFT

135

Die Unermeßlichkeit, Unabgeschlossenheit und Unendlichkeit der Aufgabe, diese Unübersehbarkeit der wissenschaftlichen Gegenstände macht es keinem forschenden Geist, auch dem größten nicht, möglich, das Ganze als das räumliche und zeitliche All zu umspannen und die Wahrheit festzustellen. Die Universalität der wissenschaftlichen Aufgabe hat für den Forscher die notwendige Folge der Spezialisierung (vgl. Bd. I, S. 410ff.), des Generalisierens, Abstrahierens und Systematisierens. Der Weg der Wissenschaft zur Universalität führt durch die Spezialisierung, die Abstraktion und das System (vgl. Bd. I, S. 6ff.). Die Forschungsfelder der wissenschaftlichen Arbeiter werden immer begrenzter. „Universelle" Geister, wie einst, gibt es bei dem Umfang der heutigen Wissenschaft nicht mehr. „Je mehr die Wissenschaft ihrem eigensten Berufe nachgeht, um die Wesenheit der Dinge mit all ihren logischen Beziehungen begrifflich nachzudenken, desto mehr muß sie sich gliedern und in sich selbst zersplittern" 83 . „Wenn die Wissenschaft fortschreiten soll, müssen sich ihre Vertreter spezialisieren. Die Wissenschaftler, nicht die Wissenschaft. Die Wissenschaft ist nicht speziell. Sie hörte sonst ipso facto auf, wahr zu sein. . . . Aber die wissenschaftliche Arbeit hat unvermeidlich speziellen Charakter" 64 . Die Notwendigkeit und der Gewinn dieser Spezialisierung für die wissenschaftliche „Praxis" und ihre Anwendung im Leben liegen auf der Hand: „Einerseits wurde es nur so möglich, die Fülle der Einzelheiten des Erfahrungsinhaltes mit zunehmender Genauigkeit zu beherrschen und auch für die Praxis fruchtbar zu machen, andererseits konnten sich nur so die verschiedenen Anlagen, Funktionsmöglichkeiten des menschlichen Intellekts zu immer größerer Freiheit und Stärke entfalten. Die geistige Arbeitsteilung wirkt also . . . kulturfördernd" 68 . Es sind die nämlichen Vorteile, die die Arbeitsteilung im menschlichen Schaffen überhaupt und damit in der Kulturentwicklung zu einer gesetzmäßigen Kraft gemacht hat: die gründlichere Sachkenntnis, die größere Übung, die sicherere und raschere Bewältigung der Aufgabe, die Ersparung an Mühe, Zeit und Stoff, das reichere Ergebnis der Gesamtleistung. Und um deswillen wird für den Spezialisten seine Spezialität auch meist die Garantie für den äußeren Erfolg. „Meine Herren, suchen Sie sich beizeiten eine Spezialität!", soll der Physiker HEINRICH W I L H E L M DOVE seine Hörer ermahnt haben. Aber diesen Vorteilen der Arbeitsteilung stehen, wie im allgemeinen menschlichen Schaffen, so im wissenschaftlichen Forschen natürlich auch Nachteile gegenüber: die Gefahr, daß dem wissenschaftlichen Menschen „fortschreitend die Fühlung mit den übrigen Teilen der Wissenschaft, mit einer deutenden Durchdringung des ganzen Universums, die doch allein den Neimen europäischer Wissenschaft, Kultur, Zivilisation verdient", verloren geht und er

136

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

überhaupt nicht mehr bereit und fähig ist, über sein enges und engstes Arbeitsgebiet hinauszublicken. Der Wille, die Bestimmung eines Ganzen zu erkennen und die Teilarbeit darauf einzurichten, schwindet, die Gelegenheiten, verschiedene Kräfte zu erproben und auszubilden, verringern sich, die Fertigkeit, sich verschiedentlich zu betätigen und zurecht zu finden, erlischt, das Interesse an einer in sich abgeschlossenen, wohlabgerundeten Arbeit wird abgestumpft, die Freude am Schaffen und die Liebe zum Werk werden geschwächt. I m engeren Kreis der Arbeit verengert sich der Sinn. Auch der Geist des wissenschaftlichen Arbeiters droht zu verkümmern. Auch bei ihm muß der Arbeitsteilung ein Ausgleich, eine Tendenz der Integration in einer , ,Arbeitsvereinigung" entgegengesetzt werden. Als „ W a h r h e i t " kann die Wahrheit immer nur eine sein, überall und allzeit. Wenn die Wissenschaft Wahrheit will, dann sucht und fordert sie allgemeine und endgültige Erkenntnisse, „ e w i g e " Wahrheiten. Nicht nur ihre Allgemeinbegriffe und „Gesetze", sondern auch das Individuell-Geschichtliche, das der Historiker feststellt, beansprucht, wenn es wahr sein soll, allgemeine und dauernde Gültigkeit und Anerkennung. Auch in diesem zweiten Sinne, dem der gelösten Aufgabe, ist Wahrheit räum- und zeitlos. Die Wissenschaft ist also in einem doppelten Sinne „kosmopolitisch.", „international" ·. ihr Arbeitsfeld umspannt die ganze Welt, auf ihm zu arbeiten, sind alle Völker berufen, und die Früchte dieser Arbeit, von allen Völkern aufgenommen, können der ganzen Welt zugute kommen. U m zur raumund zeitlosen Wahrheit zu gelangen, muß der wissenschaftliche Forscher voraussetzungslos und frei von Zwecken außerhalb der Sache vorgehen, soweit das dem Menschen gegeben ist. Keine wissenschaftliche Forschung darf sich von Werturteilen und anderen Voraussetzungen leiten, ihre Untersuchungen durch den Gedanken an die praktische Verwendbarkeit ablenken lassen. Jede Bindung ein Umstände und Strebungen, die nicht in dem zu erkennenden Gegenstand selbst liegen, hat unvermeidlich eine „Voreingenommenheit" des Forschers zur Folge, bringt damit Momente der Subjektivität, der Einseitigkeit und Unvollständigkeit in die Arbeit des objektiven Erkennens, gefährdet die Erkenntnis der Tatsachen, verlockt die Forschung auf den Pfad der Sünde, treibt die Wissenschaft in die Arme persönlicher und Sonderinteressen, macht sie käuflich. Gerade dieser Verzicht auf das Fragen nach wesensfremden Zwecken, nach dem praktischen Nutzen hat der Wissenschaft die großen Erfolge, der Kulturmenschheit den großen Nutzen gebracht. Allerdings, diese Voraussetzungslosigkeit und Zweckfreiheit bleiben auch in der Wissenschaft unerreichbare Ideale. Auch der Forscher bleibt seiner Individualität, seinem Volke, seiner Zeit verhaftet und kann sich daraus

DIE WISSENSCHAFT

137

nicht lösen. Niemand, auch der Forscher nicht, „kann aus seiner Haut", niemand, auch der Forscher nicht, entrinnt völlig der Zeit, in der er lebt, der Welt, die ihn umgibt. „Diesem Zwang der Gegenwart kann sich auch der wissenschaftliche Forscher nicht entziehen, und sogar der Philosoph, der die Welt unter der Ewigkeitsperspektive sehen möchte, verfällt ihm" (vgl. Bd. I, S. 200). Die Soziologie des Wissens weist auch für die einzelnen Wissenschaften „die Zeit- und Gesellschaftsgebundenheit scheinbar absolut objektiver, auf Ewigkeit gegründeter Erkenntnisse" nach. „Das unbedingte Postulat voraussetzungslosen Erkennens ist in unserer Zeit fragwürdig geworden. Heute ist sich eine streng kritische Forschung bewußt, daß nicht bloß persönliche Schwächen und Befangenheiten, sondern auch die allgemeinen geistigen Strömungen und gesellschaftlichen Erlebnisse die wissenschaftlichen Themen, Begriffe und Theorien fast unwiderstehlich beeinflussen" 66 . Politische Umwälzungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Verschiebungen, geistig-kulturelle Zeitideen ziehen den Forscher in Bann, lassen ihn nicht los und beeinflussen und bestimmen sein Denken und dessen Ergebnisse. In meiner „Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft" habe ich diese soziale Bedingtheit der theoretischen Anschauungen für die Periodik aufgezeigt. Aber die Wissenschaft muß sich dieser Einflüsse erwehren, sie muß achtsam und entschieden das Eindringen wesensfremder Wertungen und Zwecksetzungen in die Untersuchungen verhüten, ihr leitender Wert ist die Wahrheit und sie hat ihren Zweck des Erkennens in sich. Nicht als ob sie sich um Werte und Zwecke nicht zu bekümmern hätte. Einmal wird alles menschliche Tun von Werten und Zwecken geleitet, und wir vermögen es und seine Werke nicht zu erkennen, wenn wir nicht die sie leitenden Werte und Zwecke erforschen, von ihnen aus den Sinn der menschlichen Schöpfungen und so diese verstehen. Damit wertet der Forscher nicht selbst, nimmt nicht selbst Stellung, sein Forschen bleibt voraussetzungslos und in sich zweckbeschlossen. Dann gibt es die Solldisziplinen, die Normwissenschaften und die angewandten Wissenschaften, die die Werte und Zwecke auf ihre Brauchbarkeit und Nützlichkeit prüfen und das danach richtige, das heißt nützliche Handeln und die tauglichsten Mittel lehren. Schließlich hat die Wissenschaft auch die allgemeine Güter- und Wertlehre entwickelt, die die anerkannten und verfolgten Werte aufsucht, sie systematisiert und nach ihrer Würdigkeit ordnet. Mein hat ja den speziellen Solldisziplinen und erst recht der allgemeinen Güter- und Wertlehre die Anerkennung ihrer Wissenschaftlichkeit verweigert, aber dieser Rigorismus verliert heute immer mehr ein Anhang. Die Wissenschaft wird sich ihrer Verbindung mit dem „Leben", der „Praxis" bewußt, sie erkennt ihre Ver-

138

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

pflichtung zur Leitung und Führung, der Menschheit und Kultur Erzieher, Berater und Lehrer zu sein, und sie weiß, daß ohne den ständigen Kontakt mit deren Schaffen weite wichtige Gebiete der Wirklichkeit ihrer Forschung verloren gingen, sie ihr Ziel universeller Erkenntnis verfehlte und sie sich selbst ihrer für die Kulturentwicklung notwendigen gebietenden Stellung in der menschlichen Gesellschaft beraubte. Mit dem Ausschluß der Wert- und Zweckuntersuchungen, das heißt aber der Abwendung vom Leben, würden große Teile der Geisteswissenschaften brachliegen, unfruchtbar bleiben, weder soziales Leben noch kulturelles Schaffen deuten können; aus einer Kulturträgerin würde die Wissenschaft zum Kulturschädling. Die Geisteswissenschaften, die aus praktischen Erfahrungen herausgewachsen sind, dürfen diesen Ursprung niemals verleugnen, sie müssen ihre Ergebnisse dem Leben bereitstellen. Dabei müssen sie nur klar Seins- und Sollforschung trennen und auch in der Seinsforschung dem Wirken des Wertens und der Bezweckung skeptisch und scharf nachspüren. Die Voraussetzwigslosigkeit und Zweckfreiheit bedeuten also nicht Beziehungslosigkeit zum Leben und Lösung vom praktischen Handeln. „Vielmehr arbeitet alle Wissenschaft daran, durch theoretische Erkenntnis uns die Unterlagen für unser Handeln zu gewähren". „Vielmehr bleibt auch das theoretische Denken immer dem Standpunkte des Lebens ein- und untergeordnet" 6 7 . Die Wissenschaft hat „den direkten Zweck objektiver Erkenntnis, den Nebenzweck der Befruchtung der Praxis und den Endzweck der Förderung der Menschheitsentwicklung" 68 . Mit dieser Anerkennung der praktischen Aufgabe der Wissenschaft wird keineswegs der Lehre des Pragmatismus gehuldigt, die die Wissenschaft zum Sklaven der Zweckdienlichkeit machen, eine Berechtigung ihr nur im Rahmen der Nützlichkeit zugestehen, Wahrheit nur dort anerkennen möchte, wo sie irgendwie Mittel und Werkzeug für das Leben ist, wo sie in praktisches Handeln umgesetzt werden kann. Die Wissenschaft behält ihre Eigenstellung und Eigengesetzlichkeit und dient gerade dadurch am fruchtbarsten dem Leben: ,,So gewiß das Leben sich nicht nur in reiner Wissenschaft erschöpfen läßt, so muß daran festgehalten werden, daß gleichwohl der Wissenschaft ein Wert und eine Gesetzlichkeit und eine Gewißheit zukommt, welche von allen Interessen des Lebens nicht nur praktisch, sondern grundsätzlich unabhängig ist" 6 9 . Wesen und Aufgabe der Wissenschaft machen in der geistigen Persönlichkeit des Wissenschaftlers den Verstand zum Herrscher. „Durch Definition sozusagen ist sie (die Wissenschaft) entweder intellektualistisch oder sie ist überhaupt nicht" 7 0 . Sie trägt deshalb den Beinamen „die Kühle". Der forschende Gelehrte muß sicherlich — abgesehen von edlem Wissen und

DIE WISSENSCHAFT

139

Erinnern — in hervorragendem Maße weitere rationale Fähigkeiten besitzen zu den Fähigkeiten abstrakten Denkens, des besonnenen Generalisierens, eines scharfen methodischen und systematischen Verstandes, also zu all den intellektuellen Anforderungen, von denen in Bd. I, S. 6ff., wenn auch nicht ausdrücklich, die Rede war. Der Forscher, der Theoretiker wie der Historiker oder der Technologe, bedarf der Klarheit der Wahrnehmung und der Beobachtung, des Vergleichens und Unterscheidens, des Schließ ens und Deutens usw. Aber die rationalen Fähigkeiten genügen nicht zur wissenschaftlichen Produktivität. Da muß sich zunächst die Phantasie in das Erkennen einschalten, die Phantasie, das Vorstellungsvermögen, das Bilder auch neuer, nicht wahrgenommener Gegenstände im Geiste zu schaffen vermag. Schon in der Wahrnehmung und Beobachtung wirkt Phantasie ergänzend mit, wenn der Forscher seinen Gegenstand aus dem Universum der Wirklichkeit heraushebt, und sie muß den ganzen Prozeß des weiteren wissenschaftlichen Untersuchens in die Hand nehmen. Die Phantasie ist „in edlen Wissenschaften unentbehrlich, denn ohne sie würde mein nur wiederholen und nachahmen; sie ist ein Sporn, der vorwärts treibt, ins Unbekannte" 7 1 . Keine Wissenschaft ohne Annahmen, Vermutungen und Hypothesen, und die meisten oder doch viele dieser sind großenteils oder größtenteils Schöpfungen wissenschaftlicher Phantasie. RIBOT, der in dem zitierten Werk nach der Natur und der Entwicklung der Phantasie deren wichtigste Erscheinungsformen untersucht, hat auch die ungeheure Bedeutung der Phantasie für den wissenschaftlichen Fortschritt nachgewiesen. Beginnend mit der Mathematik und den Naturwissenschaften, zeigt er, wie sie schon hier bei aller „Exaktheit" große Anforderungen an die Phantasie — der Forscher, Lehrer und Schüler — stellt, und wie beträchtlich sich diese in den Geistes Wissenschaften steigern. Was ist ein Historiker ohne Phantasie ? MOMMSEN nannte „die Phantasie, wie aller Poesie, so auch aller Historie Mutter". BENNO ERDMANN, der eine Rektoratsrede den „Funktionen der Phantasie im wissenschaftlichen Denken" widmete 7 2 , zeigte, wie sowohl eine apperzeptive als auch eine assoziative, sowohl eine reproduktive, nachbildende, als auch eine produktive, vorbildende Phantasie für edle Forschung notwendig ist, wie schon die Erwartung, die jeder Beobachtung vorausgeht, aus der apperzeptiven Phantasie stammt, welch' entscheidende Bedeutung die Phantasie im vorbewußten Denken und im Nebendenken des Unterbewußtseins hat, wie das „Verstehen", das „Einfühlen" wesentlich von der Hilfe der Phantasie abhängt,und wie sowohl das »intuitive als auch das diskursive Denken der Phantasie bedarf, wenn sie auch bei den diskursiven, den induktiven, den „klaren"

140

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Denkern, von geringerem Einfluß ist als bei den intuitiven, den deduktiven, den „tiefen" Denkern. Ihren klarsten Ausdruck im wissenschaftlichen Denken gewinnt die Mitwirkung der Phantasie — vom „Erfinden" wollen wir hier, wo es um reine Wissenschaft geht, absehen — in der wissenschaftlichen Voraussage. Allerdings, „das freie Spiel" der Phantasie ist in der Wissenschaft eingeschränkt, die Phantasie des Forschers ist an die Beobachtung des Wirklichen und die Erfahrung, ein den Verstand und die logischen Gesetze gebunden und muß sich von ihnen leiten lassen. „Die wissenschaftliche Phantasie ist durchweg eine gedanklich oder urteilsmäßig bestimmte" 73 . Aber gerade dadurch wird die Phantasie, die denkerisch kontrollierte, geregelte und geordnete Phantasie, die höchste wissenschaftliche Macht. Ohne sie bleibt auch der wissensreichste, scharfsinnigste Gelehrte unfruchtbar. Wissenschaft ist auch „nicht ruhiges Schauen, reine Kontemplation, willenlose Versenkung in das Reich der Wahrheit" 74 . Der Wille steht schon an der Pforte des Erkennens. Um zu erkennen, muß ich Erkenntnis wollen; ein Wille zum Erkennen geht allem Erkennen voraus. Und dieser Wille darf das Erkennen niemals verlassen, ohne ihn endet jedes Erkennen. Es ist ein sehr kräftiger, klarer und konstanter Wille, der zum Erkennen notwendig ist, und er muß sich bei großen Aufgaben bis zum leidenschaftlichen Streben steigern. So ist der Forscher nichts weniger als passiv der Außenwelt gegenüber, auch wenn er nur rein theoretisch tätig wird, immer treibt ihn sein Erkenntniswille zur Bewältigung seines Gegenstandes und zur Überwindung der Schwierigkeiten, die ihm dessen Erforschung macht. Diese Kraft des Willens wirkt erst recht in ihm da, wo er dem Leben zugewandt ist, wo er, von der Gültigkeit seiner Weltanschauung, der Richtigkeit seiner werthaften Grundanschauungen, seiner „Dogmen" überzeugt, zu den sich daraus ergebenden Problemen des Lebens Stellung nehmen, für sie praktische Folgerungen aus seiner wissenschaftlichen Erkenntnis ziehen, auf ihre Lösung Einfluß gewinnen will. Daß ihm auch das nicht versagt ist, wenn er voraussetzungslos und von Werten und Zwecken frei die Wirklichkeit erforscht hat, das müssen wir ihm, wie gesagt, zuerkennen. Am Erfolg wissenschaftlichen Forschens hat endlich das Fühlen erheblichen Anteil. Es ist Torheit, den wirklichen Forscher als einen ausgetrockneten, temperamentund leidenschaftslosen „Gelehrten" zu zeichnen. Auch in dem Innern des erkennenden Menschen rinnt nach einem Worte DILTHEYS „nicht nur der verdünnte Saft von Vernunft als bloßer Denktätigkeit", sondern das warme Blut belebenden, kräftigen Gefühls. Die „Lust" am Erkennen, führt zum Forschen, und ohne Gefühlsbegleitung ist auch die rationalste, streng logi-

DIE WISSENSCHAFT

141

sehe Forschung nicht. Allerdings der induktive Denker mag von ihr weniger verspüren als der intuitive, aber sie fehlt bei keinem Forscher. NOVALIS sagte „ohne Enthusiasmus keine Mathematik", und das soll nicht für alle anderen Wissenschaften gelten? Jeder Forscher ist während der Arbeit immer wieder Gefühlsschwankungen unterworfen, muß ihrer Herr werden, und der weiß nichts von dem Ringen um Erkenntnis, der nicht die Ängste und Freuden, die Enttäuschungen und Hoffnungen, die Entmutigungen und Hochstimmungen durchgemacht hat, die solches Ringen mit sich trägt. Der wahre wissenschaftliche Forscher — so mancher hat es bekannt — muß cille Phasen der Gefühle durchleben, bis er endlich zum Ziele gelangt. Höchste Leidenschaft zur Sache muß ihn beseelen, und zwar nicht eine bloß augenblicklich aufflackernde und rasch wieder erlöschende, bis ihm der Siegespreis der Erkenntnis zufallt. Und es gibt Helden der Forschung, die in besessenem Suchen nach der Wahrheit Jahre, Jahrzehnte lang Gebrechen und Krankheit niederrangen, Siechtum und Tod auf sich nahmen. So gilt: Kein wahrer wissenschaftlicher Forscher, der nicht eine volle Persönlichkeit, ein „Charakter" wäre. „Wissenschaftliches Werk ist ein Werk der Persönlichkeit!" (HARALD HÖFFDING). Zuerst: Kein Wahrheitssuchen ohne Wahrheitsliebe und Wahrheitsmut. HENRI POINCARE leitet sein oben genanntes Werk „Der Wert der Wissenschaft" mit den Worten ein: „Die Wahrheit aufzusuchen, soll der Zweck unserer Tätigkeit sein; das ist das einzige Ziel, das ihrer würdig ist". Er fügt dem bei, daß er nicht nur von der wissenschaftlichen, sondern auch von der moralischen Wahrheit spreche, die beide nichts Gemeinsames zu haben schienen: jene, die man beweisen könne, diese, die man fühlen müsse. „Und doch kann ich sie nicht trennen, und die, welche die eine lieben, können nie die andere nicht lieben. Um die eine wie die andere zu finden, muß man sich bemühen, seine Seele vollkommen frei zu machen von dem Vorurteil und von der Leidenschaft. Man muß zu unbedingter Aufrichtigkeit gelangen. Diese beiden Arten der Wahrheit verursachen uns, einmal entdeckt, die gleiche Freude; von dem Augenblicke an, da man sie erkannt hat, strahlt die eine wie die andere im gleichen Glänze, so daß man sie sehen oder die Augen schließen muß. Alle beide endlich ziehen uns an und fliehen uns; sie stehen niemals fest; wenn man glaubt, sie erreicht zu haben, sieht man, daß man noch weiter gehen muß, und der, der sie verfolgt, ist dazu verdammt, die Ruhe niemals kennen zu lernen". Nicht alle Wissenschaftler sind in diesem Sinne Wahrheitssucher. Die Wissenschaft: „Einem ist sie die hohe, die himmlische Göttin, Eine tüchtige Kuh dem Andern, die ihn mit Butter versorgt".

142

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Auch unter den Wissenschaftlern gibt es viele „Brotwissenschaftler" und „Ordenswissenschaftler", solche, die ihre Wissenschaft des Erwerbes und Gewinnes oder der Ehren und der Auszeichnungen wegen betreiben, es gibt immer solche, die ihre Wahrheitssuche nach dem Gebot oder Gefallen der Mächtigen ausrichten, sich hüten, die Wahrheit, die nach oben oder in der Gesellschaft Einstoßen könnte, auszusprechen und sich nur allzu bereit den Ideen der Zeit und den Herrschern des Staats unterwerfen. Nicht jeder Professor ist ein Bekenner, den vor allem der Trieb zur Findung der Wahrheit und ihrer Verkündigung leitet. Auch den Forscher locken Reichtum, Anerkennung undEinfluß. Aber das alles berührt nicht die Tatsache, daß das wissenschaftliche Gesetz der Wahrheit auch ein moralisches Gesetz ist, das den Wissenschaftler zur Wahrheitsliebe und zum Wahrheitsmut verpflichtet, und zahlreiche Gelehrte erkannten rückhaltlos diese Verpflichtung an, opferten ihre Stellung, ihr Arbeitsfeld, ihre Sicherheit, ihr Vaterland, ihre Familie. Diese Unterwerfimg unter die Wahrheit fordert also auch die Ausrichtung der gesamten Lebensführung auf das Ziel, die volle und dauernde Hingabe ein das Suchen der Wahrheit. Wir sprachen eben davon, daß Wissenschaft eine „ewige Aufgabe", ein „nie endender Prozeß" sei, daß er daher auch dem Menschen keinen Stillstand und keine Ruhe lasse. Der Wahrheitssuche muß sich der Forscher ganz ergeben, ihr sein ganzes Leben widmen, für ihn gibt es kein Forschen ohne volle und dauernde Opferung seines Selbst. Der Gelehrte resigniert nicht vor der Unendlichkeit seiner Aufgabe, sondern setzt seinem Streben keine Grenze. Daher seine unendliche Geduld. Er, dessen Arbeit und Ziel im Zeitlosen liegen, muß und kann sich Zeit nehmen. Daher auch sein beharrlicher Fleiß, der unentwegt nach allem sucht, was ihn die Wahrheit erkennen läßt. „Nur dem Fleiß, den keine Mühe bleichet, rauscht der Wahrheit tiefversteckter Born". „Ein unersättlicher Tatsachenhunger treibt die Wissenschaft vorwärts. Wir wissen, daß wir von einer unermeßlichen Realität umgeben und umfangen sind, und wie Reisende in einem unbekannten Gebiet wollen wir in das Verborgene eindringen, wollen aufhellen, was der beschränkten Kenntnis sich entzieht" 76 . Mit dieser Konstanz der Arbeit muß sich eine besondere Beweglichkeit des Geistes verbinden, nämlich die Fähigkeit und Bereitschaft, allzeit bisher Unbeobachtetes, Überraschendes, Neues, Unbekanntes aufzunehmen. „Gebaut und niedergerissen wird in den Wissenschaften wohl mit noch größerer Leidenschaft als anderweitig" 76 . Veränderungen muß der Gelehrte genau verfolgen, muß sie bei seinen Arbeiten berücksichtigen, seine Auffassungen und Thesen an ihnen messen — und, wenn neue Tatsachen oder Lehren Irriges am eigenen Erkennen ergeben, dieses ohne Zögern, in aller Offenheit

DIE WISSENSCHAFT

143

revidieren. Diese „Beweglichkeit des Geistes", die sowohl der Zwang zur Wahrheit als auch die Pflicht zur Wahrhaftigkeit fordert, gehört also zur wissenschaftlichen ,,Voraussetzungslosigkeit" und zum Charakter des Wissenschaftlers. Aufgeschlossenheit für alles, was seine Wissenschaft angeht, Unvoreingenommenheit auch gegen das, was seiner „Wahrheit" fremd ist und widerspricht, Anerkennung dessen, was die Wissenschaft dem Erkennen näher bringt, sind Grundzüge des wahren Gelehrten, der auch darin für sich keinen Stillstand und keine Ruhe kennt. In diesem Sinne muß auch er „mit der Zeit gehen", „auf dem Laufenden sein". Der rechte Denker will „immer neuen Erfahrungen und neuen Gründen zugänglich bleiben". „Dieser wird daher immer beflissen sein, seine Meinungen und Ansichten ,im Flusse zu erhalten', er wird sich gegen den Dogmatismus wehren und nicht müde werden, auch seine festgewurzelten Anschauungen' nachzuprüfen ; wenn er sie von sich zu lösen vermag, so wird er sie auch ,über Bord werfen', u m ,vorwärts' zu kommen, denn daran ist ihm alles gelegen, wie dem Schiffer, der auf seinen bestimmten Hafen lossteuert" 7 7 . Wissenschaftliche Arbeit verlangt schließlich schärfste Konzentration, damit zunächst Ungestörtheit von außen; wissenschaftliche Arbeit, die keinen Stillstand, keine Ruhe in sich kennt, bedarf dazu Stille und Ruhe u m sich. Der Gelehrte lebt in der Abgeschlossenheit seiner Studierstube, seines Laboratoriums, seiner Sternwarte, in die kein L ä r m und keine Bewegung von außen eindringen sollten. Eingesponnen in seine Arbeit, kehrt er sich ab von allem, was ihn darein hindern könnte; er will auch nicht durch Ansprüche der Gesellschaft gestört, abgelenkt werden, er möchte mit seinen Beobachtungen und Gedanken allein sein, und seine „Zerstreutheit" gegenüber den Dingen des Tages ist in der Tat Konzentration auf seine Dinge der Ewigkeit. Und wenn er sich auch dem Leben zuwendet, will er doch Distanz zu ihm halten, u m freien Blicks zu bleiben und nicht von ihm fortgerissen zu werden. Das Maß der Konzentration, die Nichtbeeinflussung durch fremde Kräfte, die das wissenschaftliche Arbeiten voraussetzt, veranlassen, zwingen den Forscher, sich auf sich selbst zurückzuziehen, sich von der Allgemeinheit fernzuhalten; ein „naives Abseitsstehen" von den Sorgen, Mühen und Geschehnissen ist ihm eigen, sein wissenschaftliches Wirken ist „ein u m seinen eigenen Schwerpunkt kreisendes geistiges L e b e n " (HERMANN FRIEDMANN). Der Gelehrte ist also in einem mehrfachen Sinne Aristokrat·, einmal weil wissenschaftliches Forschen besonders hohe Anforderungen em Geist und Charakter stellt, für die man geboren sein muß, Begabungen voraussetzt, die nur verhältnismäßig wenigen Begnadeten zuteil werden, der wahre Geburtsadel, sodann weil ihn seine Arbeit zur Abgeschlossenheit, zur Ex-

144

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

klusivität zwingt, schließlich weil auch ihre Früchte weithin der Masse unerreichbar sind, ihr Genuß fachlicher Ausbildung, fachlichen Wissens bedarf. Jede Wissenschaft ist n u r einem eingeweihten Kreis völlig zugänglich, bleibt in gewissem Sinne Geheimwissenschaft. Hier offenbart sich die Antinomie, die im Wesen der höheren geistigen Güter liegt: Sie, die als geistige Güter ,,in R a u m u n d Zeit übertragbar, beliebig vermehrbar und unbeschränkt mitteilbar", die, ohne Einbuße zu erleiden, ohne geschmälert, geschwächt, gemindert zu werden, allgemein benutzbar sind (vgl. Bd. II, S. 40), bleiben als Produkte aristokratischer Geister dem Genuß der Allgemeinheit entzogen, bedürfen der Vermittler, deren wichtigster das Periodikum ist, die sie „popularisieren", aber das immer n u r in beschränktem Maße und mit gehaltlichem Verlust t u n können. JOHANNES M. VERWEYEN78 stellt fest, ,,daß die Wissenschaft im strengen Sinne Eds ein wohlgeordnetes System allgemeingültig begründeter Urteile einer .Popularisierung' spottet u n d eine Sache Auserwählter bleibt, die sich eine hinreichende Ausbildung erwerben", und spricht von dem „aristokratischen Wesen der Wissenschaft". NICOLAI HARTMANN79 schildert den Gegensatz in folgendem: „Es liegt i m Wesen des geistigen Gutes, streng universell zu sein, allen offen zu stehen und allen zu gehören, die es fassen. Der dingliche Besitz trennt, der geistige verbindet die Menschen. Ein Ding kann nicht zwei Besitzer haben, ein geistiger Inhalt dagegen kann nicht auf einen beschränkt werden. Man gibt ihn weiter und behält ihn doch als den eigenen. Nirgends ist dieses Gesetz strenger erfüllt als im Gebiete der Erkenntnis. Jede neue Einsicht, kaum errungen, gehört schon nicht mehr dem Entdecker allein, sondern jedermann, der sie faßt". . . . „Dieses Gesetz der Wissenschaft aber hat seine Kehrseite, sein Komplementärgesetz. Die Expansivität und Universalität hat ihre Grenzen in der Fassungskraft der Mitlebenden. Es ist nicht so, daß jede Einsicht wahllos jedermann überhaupt gehörte, der von ihr hört. Sie gehört vielmehr jederzeit n u r denen, die sie wirklich zu erfassen vermögen. Das Erfassen ist ein Vorbedingungen geknüpft. Das ist eine Grenze, die nicht i m Wesen der Einsicht, sondern im Wissensstande der Menschen liegt, welche die jeweilige Mitwelt ausmachen". . . . Daraus folgert HARTMANN „die innere und unaufhebbare Exklusivität der Wissenschaft". Auf diesem Boden sprießen dann nicht selten auch „Gelehrten-Hochmut", „GelehrtenD ü n k e l " und „Gelehrten-Unduldsamkeit''. Der wissenschaftliche Aristokratismus gilt in besonderem Maß auch gegenüber der Öffentlichkeit. Bis zur schroffen Ablehnung jeder Berührung mit der Öffentlichkeit kann sich die Exklusivität des Gelehrten, seine Gleichgültigkeit gegen das öffentliche Geschehen, seine Geringschätzung der

DIE WISSENSCHAFT

145

„Masse" steigern. Gründe dazu sind nicht nur die Sorge um seine Ungestörtheit, sein Bedürfnis nach Konzentration, nicht nur die geistige Kluft zwischen dem Wissenden und dem Laien, dem Verständnislosen. Jeder Forscher macht die Erfahrung, wie schwierig, ja vergeblich alles Bemühen ist, der breiten Masse ein korrektes Wissen von den Ergebnissen seiner Arbeit zu vermitteln, wie wenig sie sich einstrengen möchte, auch nur die Grundgedanken mitzudenken, wieviel Entscheidendes bei der Übermittlung an die Masse verloren geht, verloren gehen muß. Mißverständnisse, Verkennungen, Verdächtigungen, Schädigungen und andere Unannehmlichkeiten sind für den Wissenschaftler die häufigen Folgen. Aber es liegt auch im Charakter des Gelehrten vielfach ein Unbehagen, sich an die Öffentlichkeit zu wenden, ihr einen Einblick in sein Schaffen zu gewähren. Da kann so mancher Gelehrte gar nichts mit der Öffentlichkeit anfangen. Er ist sich bewußt, daß ihm die Eigenschaften fehlen, die Öffentlichkeit zu interessieren, auf sie Eindruck zu machen, sie für seine Arbeit zu gewinnen; er fühlt sich beengt und unsicher, wenn er vor einer ihm fremden, fachunkundigen Menge sprechen soll; er entschließt sich schwer oder ist überhaupt unvermögend, seine präzise Fachsprache mit der immer vieldeutigen Umgangssprache zu vertauschen. Weit verbreitet ist auch heute noch in akademischen Kreisen die Auffassung — eine Folge des Gelehrten-Aristokratismus —, daß ein Hinaustreten in die Öffentlichkeit des Gelehrten unwürdig sei; mein fürchtet die Deutung eines solchen Schrittes als einer der wissenschaftlichen Exklusivität verächtlichen Reklame. Es sind also mannigfache Motive, die die Scheidung der Wissenschaftler von der Öffentlichkeit veranlassen und aufrecht erhalten. Gewiß fehlt es unter den Persönlichkeiten, die an Hochschulen wirken, nicht ein jenen „repräsentativen Professorenfiguren, die weniger durch ihre hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen als durch ihr öffentliches Wirken Bedeutung und Ruhm gewinnen" (vgl. GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitimgswissenschaft", S. 39), und es mehrt sich die Zahl derer, die sich um Publizität aus egoistischen Motiven bewerben. Aber es wächst rascher auch die Zahl derer, die selbstlos die Verpflichtung anerkennen, mit ihrem Wissen unmittelbar der Allgemeinheit zu dienen, die wechselseitige Verbindung mit der Öffentlichkeit aufrecht zu erhalten, ein der Verbreitung des bildenden und nützlichen Wissens in den breiten Volksschichten mitzuwirken, und die um dieses Zieles willen, bei aller Einsicht in die notwendige und unvermeidbare Scheidung von wissenschaftlicher Forschung und öffentlicher Tätigkeit, die sachlichen Schwierigkeiten und persönlichen Hemmungen hintelnsetzen und ihre Kenntnisse und Kräfte der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Es ist vieles 10

Groth, Kulturmacht VI

146

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

anders und besser geworden in den Beziehungen zwischen Wissenschaft u n d Öffentlichkeit. Dazu hat erheblich beigetragen die immer m e h r Boden gewinnende Erkenntnis der Forscher, daß die Wissenschaft der Menschheit und Kultur auch praktisch zu dienen verpflichtet ist, daß sie ohne Kontakt mit dem Leben ein Erkenntnis und Wirkung verlieren m u ß (vgl. oben S. 137f.). Die Abkehr der Wissenschaft vom Leben ist einer bewußten und entschiedenen Zuwendung gewichen. Zwar hält sie die notwendige Distanz, aber sie will vom Leben wissen, seine Tatsachen und Bewegungen kennen lernen, und sie ist bereit, die so gewonnenen Erkenntnisse auch dem Leben wieder zu schenken. Es geht ihr nicht bloß u m die reine Erkenntnis, sie will sie auch der Allgemeinheit mitteilen, dieser damit nützen und auf sie Einfluß und über sie Macht gewinnen. Sie will und m u ß sich „popularisieren". „Erst m u ß die Wissenschaft sich popularisiert haben, bevor sie zum wirklichen, einflußreichen Faktor der sozialen Entwicklung werden kaiin. Und wie könnte sie sich mehr popularisieren als dadurch, daß sie aus der stillen Stube des Gelehrten in das geräuschvolle, unermüdliche Treiben des alltäglichen Lebens hinaustritt, indem sie dem Menschen den Weg zur materiellen Bereicherung, zur materiellen Erhebung zeigt? Erst wenn sie die Güterproduktion fördert, wenn sie als Faktor der Reichtumsvermehrung angesehen wird, ist die Wissenschaft imstande, ihre volle Wirkung als Instrument der sozialen Desintegration auszuüben, und die ihr inhärente Tendenz zur Atomisierung zur Geltung zu bringen" 8 0 . Demokratie und Kapitalismus haben die Wissenschaft auf den Weg zur Öffentlichkeit gedrängt. Die Demokratie dadurch, daß die riesigen Forschungs- und Lehranstalten, die großen Kosten, die die extensiv und intensiv so gewaltig herangewachsene Wissenschaft in Forschung u n d Lehre erfordert, des Verständnisses der Wähler, der Genehmigung der Parlamente bedürfen. Die Ausgaben f ü r die Hochschulen, f ü r die Dozenten, f ü r die wissenschaftlichen Arbeiten, die geleistet werden, sollen vom ganzen Volke aufgebracht werden, und das Volk m u ß daher über ihre Notwendigkeit unterrichtet, von ihrer praktischen Nützlichkeit überzeugt werden. Die Wissenschaft muß um die öffentliche Meinung werben. Der Kapitalismus aber m u ß gleichfalls f ü r die wissenschaftliche Forschung und Lehre gewonnen werden. Er soll sich f ü r die Bereitstellung der Forschungsu n d Lehrergebnisse an die Technik u n d Wirtschaft revanchieren. Industrie, Handel, Bank- u n d Verkehrswesen, wie die übrigen Wirtschaftszweige, erhalten die Forschungsergebnisse zur praktischen u n d finanziellen Ausnützung, erhalten die wissenschaftlich ausgebildeten Arbeitskräfte zur Leitung ihrer Unternehmungen, und sie müssen f ü r die Unterstützung der wissen-

DIE WISSENSCHAFT

147

schaftlichen Forschung und Lehre gewonnen, also über deren Fortgang informiert werden. Das gilt zunächst für die Naturwissenschaften, deren Erfolge der technischen Produktion zugute kommen, aber kaum weniger für die Geisteswissenschaften, die Kultur- und Sozialwissenschaften, deren Untersuchungen und Einsichten für die Betriebsführung unentbehrlich geworden sind. Diese enge und wechselseitige Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft im Kapitalismus führt die Wissenschaft nicht nur zum Leben, sondern zieht sie auch in die Öffentlichkeit; die Wissenschaft verzichtet auf ihre Exklusivität, nimmt Anregungen und Bedürfnisse von außen auf, empfängt finanzielle Unterstützungen, Hilfsmittel und Einrichtungen von außen und gibt dafür Erfindungen und Erkenntnisse, Methoden und Regeln. Schließlich bleiben, wie gesagt, auch die Gelehrten persönlich nicht von dem Zug der kulturgesellschaftlichen Entwicklung nach Öffentlichkeit bewahrt (vgl. Bd.Y, S. 654 ff.), sie sind, aus welchen Motiven auch immer, zur Förderung ihrer Arbeit und Stellung, aus Sorge um das Wohl der Allgemeinheit und die Weiterbildung des Volkes, oder auch aus Eitelkeit, Ehr- und Gewinnsucht, bemüht, sich persönlich einzuschalten. Gerade wegen der im Wesen der Wissenschaft so tief fundierten Exklusivität ist es einer der größten Triumphe der Publizität, weithin auch die Wissenschaft und ihre Vertreter für sich gewonnen zu haben. Unermeßlich ist mit der Zuwendung zum Leben und mit der Zweckforschung, mit der Publizierung und der Popularisierung die Macht der Wissenschaft in der Kulturgesellschaft der Neuzeit gewachsen. „Der eine große Stratege, der durch seine Anordnungen das Schicksal aller menschlichen Bestrebungen und Kräfte entscheidet, ist die universelle Wissenschaft. Der Schöpfer von dirigierendem Wissen greift zwar nur still und unscheinbar, wie auch die im Kleinsten tätige Naturkraft, aber darum nicht minder mächtig als eben diese Natur selbst ein. Ja er steht höher als die blind waltende Natur und als alle elementaren Kräfte wüster Art, die auf der Kulturbühne des Lebens am meisten Gekrach erzeugen"81. Gewiß mag den kritischen Kulturbeobachter unserer Zeit der Zweifel an der gesellschaftlichen Macht wissenschaftlichen Erkennens überkommen, und es fehlt nicht an Skepsis gegen die Tiefen- und Breitenwirkung wissenschaftlicher Lehre: „Die wissenschaftliche Weltanschauung wirkt nicht einmal durch organisierte Schulen sich öffentlich aus. Das zeigt deutlich genug die öffentliche Wirkungslosigkeit der Universität außerhalb ihres öffentlichen Fachschulbetriebes. . . . Die soziale Kraft der rein rationalen Erkenntnis besteht in der sachlichen Lösung von Aufgaben im Gemeinschaftsleben, sie beruht in ihrer technischen Bedeutsamkeit"82. Aber das ist doch allzu pessimistisch 10»

148

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

gesehen. Gewiß mag einen nicht selten die Verzweiflung packen vor der Unkenntnis, dem Aberglauben, dem Fortschrittsdünkel, die nicht nur in den unteren Schichten, sondern auch in sich gebildet dünkenden Kreisen anzutreffen sind. Aber die Macht der Wissenschaft und ihre Anerkennung durch die Gesellschaft werden durch solche Defekte nicht gebrochen. Es handelt sich dabei weder u m die äußere Stellung der Wissenschaft noch u m das gesellschaftliche Ansehen der Gelehrten, obwohl sich gelegentliche Umfragen für den Primat des Gelehrten in der öffentlichen Wertschätzung entschieden haben, sondern u m das moralische Gewicht der Wissenschaft, u m die Anerkennung und Befolgung wissenschaftlicher Lehren, u m den Glauben an das Heil wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der Wissenschaft stehen ja zur Eroberung und Wahrung dieses Einflusses keine äußeren Machtmittel zur Verfügung; sie kann niemandem die Annahme und Befolgung ihrer Lehren befehlen, niemanden dazu zwingen. Den Willen kann sie nicht bestimmen. „Sie kann dem Willen keine Regeln vorschreiben, es sei denn in hypothetischer Weise, d. h. wenn es sich um Mittel handelt oder um Ziele, deren Gegensatz zu anderen höheren und stärker gewollten Zielen erkannt wird" 8 3 . Aber sie kann ihm überzeugende und unwiderstehliche Bestimmungsgründe liefern. Und daher ist ihre Macht unermeßlich. Die Wissenschaft ist in der Neuzeit die stärkste geistige Macht, auch wenn sie unmittelbar auf die heutige Gesellschaft in die Breite nur wenig einzuwirken vermag. Die Staatsleitung sucht sich die gutachtliche Mitarbeit der Rechts- und Verwaltungslehrer zu sichern, ihre Grundsätze und Handlungen nach deren wissenschaftlichen Anschauungen und Ergebnissen auszurichten, ihnen muß auch sie sich schließlich beugen. Die Wirtschaft unterwirft sich den Feststellungen und Ratschlägen vor allem der Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre, der Psychologie und Pädagogik. Die Technik baut überhaupt auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Forschungen auf. Auch die Kunst, wenngleich sie gerne geringschätzig von der Ästhetik und der Kunstlehre spricht, kann weder in ihren Gegenständen noch in ihren technischen Hilfsmitteln achtlos an den Entdeckungen und Anregungen der Wissenschaft vorübergehen; gilt das schon für die bildende Kunst, das Theater, die Musik, so in besonderem Maße für die Literatur, die sich in ständigem Kontakt mit dem wissenschaftlichen Ringen u m Wahrheit halten muß. Sogar die konservative Religion sucht ihre Lehre mit den sich ändernden wissenschaftlichen Erkenntnissen in Einklang zu bringen, wird zum Wandel ihrer Dogmen von der Wissenschaft gedrängt. Weit über den Bereich staatlicher Machtgebote erstreckt sich die Gewalt der Wissenschaft: Sie macht nicht Halt vor der individuellsten Lebensführung und

DIE WISSENSCHAFT

149

Gesinnung, sie fordert Beachtung i m privaten Haushalt und Wohnen, bei der körperlichen Nahrung und Körperpflege der einzelnen ebenso wie bei persönlichen Ansichten und Entschlüssen. Sie formt zusammen mit dem Schicksal das jeweilige Weltbild des einzelnen wie die leitenden Ideen der Epochen u n d der Völker. I m m e r u n d überall spricht die „rationale Erkenntnis" wissenschaftlicher Forschung mit oder trifft die Entscheidung dank ihrem rastlos und unentwegt verfolgten Ziel der wahren Ergründung der Wirklichkeit. Und schließlich stehlen sich auch Schwindler und Scharlatane wenigstens den Schein der Wissenschaftlichkeit. Eine Macht der Wissenschaft interessiert uns besonders: ihr Einfluß auf die öffentliche Meinung, ihre Geltung bei der Bildung und Behauptung von Massenansichten und Massenüberzeugungen in den allgemeinen Angelegenheiten. Gerade hier, wo es u m die „Masse" geht, drängt sich der Zweifel ein „die soziale Kraft der rein rationalen Erkenntnis" auf. Allzu tief ist die Kluft zwischen Wissenschaft und Massengeist. Und trotzdem, der Einfluß wissenschaftlicher Erkenntnisse und Lehren auch auf die öffentliche Meinung ist groß. Er ist jedoch in keiner Zeit und in keinem Volk gleich groß. FERDINAND TÖNNIES, der in seinem Werk „Kritik der öffentlichen Meinung" die Macht der Wissenschaft bei der Bildung öffentlicher Meinungen sehr hoch einschätzt, zitiert 8 4 doch auch eine Äußerung des (Manchester) „Guardian": „Bei uns (in England) hat die akademische Welt wenig Macht; in Amerika und allgemein in Ländern, wo das Volk ein die Wichtigkeit der Bildung glaubt, ist sie ein ernstlicher Faktor in der Gestaltung der öffentlichen Meinung". In der Tat spielt f ü r die Bedeutung, die die Wissenschaft in der öffentlichen Meinung eines Volkes erreicht, die intellektuelle Beschaffenheit des nationalen Geistes eine sehr erhebliche Rolle. Den Ausschlag geben allerdings nicht n u r die Achtung vor der Leistung der Wissenschaft, der Glaube an ihren praktischen W e r t und das Bemühen u m Wissen, die in der Zeit der Aufklärung allgemein verbreitet waren und heute in den Vereinigten Staaten von Nordamerika sehr lebhaft sind, sondern auch das tatsächliche Verständnis f ü r die wissenschaftliche Arbeit u n d ihre Ergebnisse, die intellektuelle Aufnahmefähigkeit, also der Bildungsstand, die Höhe der ideellen Kultur eines Volkes. Das stärkere kritische Vermögen verschafft der Wissenschaft erhöhten Einfluß im Denken und Wollen eines Volkes und hebt das Niveau seiner öffentlichen Meinungen. Es wäre Blindheit, das Wirken der Wissenschaft im öffentlichen Meinen der Kulturvölker gerade in unserer Zeit gering anzuschlagen. Die Massen hören auf das Wort der Wissenschaft. Aber befolgen sie es, können sie es befolgen? Die Erkenntnisse der Wissenschaft stoßen bei ihrem immer weiten Weg zur Masse auf Hindernisse u n d

150

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Hemmungen (vgl. dazu Bd. V, S. 77-152, das 86. Kapitel ,Die Öffentlichkeit' passim). Da ist einmal die unbesiegbare Kraft des Gefühls- und des Willensmäßigen im Massengeist, das sich der wissenschaftlichen Ratio widersetzt, dann sein Konservativismus, der sich nur langsam den immer neuen und sich ständig wandelnden wissenschaftlichen Erkenntnissen erschließt. Momenteine Situationen und Bedürfnisse des nationalen Lebens machen sich geltend, behaupten ihren Vorrang. Die „Aktualität" jeder öffentlichen Meinung wehrt sich gegen die Aufnahme der zeitlosen wissenschaftlichen Wahrheiten. Und vieles findet wegen seiner Schwerverständlichkeit, Kompliziertheit und seiner Voraussetzungen em Fachkenntnissen niemals einen Eingang in das Denken der Allgemeinheit. In die „Aristokratie" der Wissenschaft dringt die Demokratie des Massengeistes kaum oder doch nur verderbt vor. Die öffentliche Meinung versteht wissenschaftliche Erkenntnisse sehr oft falsch, um- und mißdeutet sie, verallgemeinert und vereinfacht sie unzulässigerweise, verschiebt und verändert sie gegen ihren wahren Sinn. „Das relativ niedrige intellektuelle Niveau" jeder öffentlichen Meinung, das für sie geltende „Gesetz der intellektuellen Minderung" läßt die Aufnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse in ihrer Reinheit und wahren Bedeutung nicht zu, macht sie zum mindesten zu einer sehr schwierigen und verantwortungsvollen Aufgabe der sich ihr widmenden Instanzen. Auch ist die Aufnahmefähigkeit und Aufnahmebereitschaft der Massen nicht für alle Disziplinen gleich: Natur- und Geisteswissenschaften, die stark das gesellschaftliche oder staatliche Leben, politische, wirtschaftliche, soziale Interessen der Gegenwart berühren, greifen unmittelbar und kräftig in das Denken und Streben der Völker ein. Zudem ist die Konkurrenz der zielbewußten, man möchte sagen der professionellen Bewerber um die öffentliche Meinung in den Demokratien enorm gestiegen und damit mitentscheidend für Maß und Art, die sie den wissenschaftlichen Anschauungen und Lehren lassen. Die Parlamente und die Parteien, die Periodika und die Interessenverbände stärken zwar auch durch Übernahme wissenschaftlicher Erkenntnisse mittelbar den Einfluß der Wissenschaft auf das allgemeine Denken, aber sie bemächtigen sich auch dessen aus ihren eigenen Positionen und Zielsetzungen heraus und drängen so die Wissenschaft in den Hintergrund. All das ist zu beachten, will man die Mitarbeit der Wissenschaft an der Bildung öffentlicher Meinungen ermessen; an der Tatsache aber, daß die wissenschaftlichen Ideen und Lehren tief in das Denken und Wollen der Allgemeinheit einströmen, unablässig an dessen Umgestaltung wirken, ändert sich dadurch nichts. Was unter dem Signum der Wissenschaft erscheint, das wird im allgemeinen von den Massen gläubig und ehrfurchtsvoll aufgenommen und

DIE WISSENSCHAFT

151

befolgt. Auch im. öffentlichen Meinen ist also die Macht der Wissenschaft groß, wenngleich sie nicht unmittelbar ausgeübt wird. So verstanden, mag auch das Wort W. KAPPS 8 5 gelten: „Wissenschaft hat auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung verdammt wenig Einfluß, wohl aber systematisches Propagieren dieser oder jener Meinung1'. Hierbei ist ihr die periodische Presse nicht nur Konkurrentin, sondern mehr noch, vielleicht sogar die wichtigste Helferin; an der Macht der Wissenschaft im öffentlichen Meinen hat die periodische Presse dank ihrer Vermittlung ein ausschlaggebendes Verdienst. Das Verhältnis von Wissenschaft und Periodikum haben wir, soweit es den Gegensatz von Wesen, Aufgabe und Geist der beiden Kulturschöpfungen eingeht, schon mehrfach prinzipiell fixiert (vgl. Bd. II, S. 245ff., S. 403ff., ferner Bd. IV, S. 652ff.). Wir wissen, daß zwischen Wissenschaft und Periodikum zwei prinzipielle Gegensätze bestehen, einmal in der Voraussetzung aller Wissenschaft, der Einheit des Natur- und Kulturkosmos, die wissenschaftliches Forschen dahin drängt, nach der Übereinstimmung ihrer Ergebnisse zu suchen, ein Drang, der dem journalistischen Wirken als unerreichbar fernliegt; der Journalist weiß ja, daß er nicht darein denken kann, em seinen, dem Tag unterworfenen Stoff diese Voraussetzung der Widerspruchslosigkeit zu stellen und nach ihr seine Auswahl zu treffen, ein Stoff, der von sich nur ein „lockeres", kein systematisches Gefüge hat, der zwax von einem subjektiven Wollen und Meinen zusammengefügt wird, aber nicht wie der wissenschaftliche objektiv, in sich selbst, innerlich zusammenhängt; sodann der Gegensatz in der Voraussetzungslosigkeit wissenschaftlicher Forschimg und der Wertbestimmtheit journalistischen Wirkens. Hier offenbart sich der zweite Wesensgegensatz zwischen Wissenschaft und Periodikum: Jene soll um des Wahrheitszieles willen „voraussetzungslos" forschen, dieses arbeitet in der Regel auf ein vorausgesetztes Ziel hin. In der Praxis schwächt sich dieser Gegensatz allerdings einerseits durch die Abhängigkeit auch des wissenschaftlichen Forschers von den Einflüssen seiner Gegenwart, andererseits durch die Eingeschlossenheit des Journalisten in den geschichtlichen Zusammenhang ab, so daß man — übersteigert — fast behaupten möchte, daß bei diesem zweiten Gegensatz „in der Praxis zwischen dem Tagesschriftsteller und dem Wissenschaftler nur ,Grad'-unterschiede der Freiheit von der Tagessicht bestehen". Aber beseitigt wird die Kluft zwischen beiden nicht; sie ist ideell unüberbrückbar. Und auch im Leben bricht der Gegensatz oft in voller Stärke aus und treibt die beiden in Frontstellungen und Konflikte gegeneinander. Wir wissen, daß der Journalist die Gegenwart nicht wie der Wissenschaftler als „Glied in der niemals abreißenden Kette des Werdens und Ver-

152

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

gehens", sondern als etwas Gesondertes, sie „in ihrer Selbständigkeit und in ihrem Eigenrecht" sieht, daß er, der um und für die Gegenwart kämpfen muß, nicht wie der Wissenschaftler voraussetzungslos nach einer zeitlosen, „objektiven" Wahrheit forschen darf und kann, sondern nach einer zeitrelativen, „subjektiven" Wahrheit, daß er nicht wie der Wissenschaftler über den Dingen steht und distanziert den Strom und Sturm des Lebens beobachtet, sondern sich mitten drin im Geschehen rühren und behaupten muß, daß er nicht wie der Wissenschaftler ohne eine vorgefaßte Meinung und ein vorgefaßtes Ziel seine Arbeit tut, sondern sich seine Meinung vorher bildet, sein Ziel vorher setzt, das er unentwegt ansteuert und nach dem er die Segel seiner Beobachtung stellt und zieht. Gewiß darf, so forderten wir, auch der Journalist die Tatsachen nicht fälschen und umdeuten; auch für ihn sind sie „heilig", auch er muß versuchen, sie, soweit sie zur Urteilsbildung notwendig sind, richtig festzustellen und wahrheitsgemäß seinen Lesern darzubieten. Aber das kann er nur für die kurze Spanne Zeit, die seiner Sicht gegeben ist, innerhalb der Schranken, die ihm der Tag aufrichtet, in der Position, die ihm der Zwang des enteilenden Lebens einweist: dem Journalisten obliegt nun einmal „die Unterrichtung jedes Publikums über Sein und Geschehen in dessen gegenwärtigen Gegenwelten", er arbeitet nun einmal für den Tag. Es ist also immer nur „die Wahrheit des Tages, der Gegenwart, die von ihm verlangt wird, allein von ihm verlangt werden kann". Daher kann von der journalistischen Darstellung insbesondere auch nicht die Wahrheit des Historikers verlangt werden. Journalistik ist, wie schon gegen Mißdeutungen vermerkt wurde, keine Geschichtsschreibung, sondern Gegenwartshandeln. „Die Presse macht Geschichte und wird Geschichte, sie ist ein Stück aus den Bestrebungen und Kämpfen der Jetztzeit" (OTTO GROTH). „Der Journalist will keine Geschichte beschreiben, sondern Geschichte machen. Sein Irrtum vor der Geschichte kann darum Weisheit des Willens in der Gegenwart sein" (THEODOR HEUSS). „Der Zeitungsmann kann und darf nicht Historiker, sondern er muß Politiker sein. Damit ist aber gesagt, daß der Maßstab, an dem die Zeitung gemessen werden darf, nicht die historische Wahrheit, sondern die politische Richtigkeit ist" (HERMANN HERRIGEL). Dem Journalisten „obliegt nun einmal, die Gegenwart festzuhalten, den Eindruck und die übersehbaren Folgen eines Geschehnisses im Augenblick des Geschehens und im Zusammenhang des Werdens zu erfassen, im Werdenden auf das Kommende wenn möglich Wirkung und Einfluß zu gewinnen. ,Ewigkeits'-Werte zu schaffen, ist nicht Aufgabe und Ziel seines Strebens. Je lebendiger er die Gegenwart zu fühlen und wiederzugeben vermag, desto größer ist seine journalistische Kraft und

DIE WISSENSCHAFT

153

desto wahrer ist er" 8 *. D e m Journalisten darf daher auch nicht die Pflicht zur Objektivität des Forschers auferlegt, i h m m u ß das Recht auf die Subjektivität des Praktikers zugestanden werden. Von diesem Urgrund aus erstreckt sich der Zwiespalt zwischen Wissenschaft und Periodikum bis in edle Teile ihres Schaffens und ihrer Schöpfungen. Forscher und Journalist sind durchgängig vor ganz verschiedene Aufgaben und Situationen gestellt und sie werden in ganz verschiedenen Betrachtungsweisen vor die Tatsachen der Welt geführt. Die Aktualität und Universalität (die „lückenhafte" i m periodikalischen Sinne), die Periodizität u n d Publizität des Periodikums sind keine Wesensmerkmale und Gesetze der wissenschaftlichen Arbeit, und ihre Beachtung kann diese schwer gefährden u n d schädigen, wie auch umgekehrt Maximen wissenschaftlicher Forschung journalistisches Handeln h e m m e n oder lähmen können. Der Journalist m u ß täglich seine Arbeit abschließen, sie täglich neu beginnen, der Forscher m u ß seine ununterbrochen fortsetzen, sie als eine Einheit wahren. „Gegenüber dem ,leicht fertigen' Meinen erscheint das Wissen mit dem Merkmal der^,NieFertigkeit' ausgestattet. Für sehr viele Belange des täglichen Lebens ist darum das Meinen in seiner relativen Abgeschlossenheit wichtiger als das Wissen" 8 7 . Das gilt in allererster Linie auch f ü r die periodische Presse. Diese wesensgebotene Unterbrechung ist f ü r den Journalisten vielleicht eine willkommene Gelegenheit zur Erholung, f ü r den Forscher ist jede Unterbrechung ein peinliches Moment der Störung. Andererseits hat der Gelehrte Zeit, m u ß sich viel Zeit, Jahre, Jahrzehnte, f ü r seine Untersuchungen nehmen, während der Journalist immer in Eile ist, immer in Hetze dem Geschehen des Tages nachzujagen hat. Es ist übrigens eine zum Nachdenken anregende Antinomie, daß das nie abgeschlossene tägliche Geschehen von dem Periodikum wegen dessen Periodizität und Nicht-Warten-Könnens ein täglich abzuschließendes, ein — bis zum nächsten Tag — „endgültiges" Referat oder gar Raisonnement verlangt, während die Endgültigkeit fordernde Wissenschaft vor all ihren tatsächlichen Feststellungen u n d theoretischen Formulierungen doch immer ausdrücklich oder schweigend Vorbehalte weiterer Untersuchungen u n d etwaiger Korrekturen einbringt, auf ihre Ergebnisse immer offen oder insgeheim die Marke der Vorläufigkeit drückt. Sodann der auch schon behandelte Gegensatz der Spezialisierung und Universalierung im wissenschaftlichen und im journalistischen Schaffen. Die Wissenschaft m u ß sich in ihren in die Tiefe gehenden Forschungen spezialisieren, den Journalismus treiben Abgebrochenheit und Flüchtigkeit, das Fragmentarische und das Zusammenhanglose seines Stoffes zum Ausschweifen über die offene weite Fläche des universellen Geschehens. „Die Tätigkeit

154

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

des Gelehrten geht in die Tiefe, die des Journalisten in die Breite oder: der Gelehrte konzentriert, der Journalist distribuiert seine Arbeitskraft". Ebenso ist der Zielpunkt bei beiden verschieden: Der Gelehrte richtet Blick und Arbeit auf Sachliches, auch wo er sich mit dem Menschen befaßt, dieser ist ihm immer nur Objekt; der Journalist muß immer mit Persönlichem rechnen, seinem Publikum. „Prinzip gelehrter Arbeit ist Vollständigkeit, Prinzip journalistischer Arbeit Auswahl". „Zum wissenschaftlichen Werk gehören Ordnung und System, die das journalistische Werk weithin entbehren kann und jederzeit nach seinen journalistischen Bedürfnissen brechen darf". Die „publizistischen Mittel" sind dem Forscher verboten, und das Feuilletonistische, diese echte Schöpfung des Journalismus, ist in seiner Aktualität und Absichtlichkeit, seiner Personalität und Unvollständigkeit, seiner Formgebundenheit und stilistischen Ehrsucht rein wissenschaftlichem Geiste wesensfremd und eine schwere Gefahr für das objektive Erkennen. Über diese sachlichen Gegensätze haben wir schon ausführlicher in früheren Bänden gesprochen, und es genüge hier die knappe Erinnerung. Sie fordern natürlich von den Menschen ganz verschiedene Anlagen und Eigenschaften, Fähigkeiten und Charaktere. Ist für den Gelehrten ein rationeller Geist die primäre Voraussetzung seiner Arbeit, so muß der Journalist vor allem Voluntarist, „Willensmensch" sein. Er soll ja bekennen und handeln, nicht erkennen und forschen. Schärfe der Beobachtung, rasche Auffassung, kritischen Verstand, geistige Beweglichkeit brauchen gewiß beide, aber in verschiedener Art und Stärke. Die Aufmerksamkeit des Journalisten richtet sich der Aktualität und der publizistischen Brauchbarkeit des Stoffes wegen auf ganz andere Momente in den Objekten. Auch der Gelehrte muß scharf beobachten und im Fluß der Untersuchungen plötzlich Auftauchendes, Vorübereilendes rasch erfassen. Ohne kritischen Verstand hingegen scheitert auch der Journalist. Beweglichen Geistes muß der Gelehrte wie der Journalist sein. Aber — pointiert gesagt — jener hält den Gegenstand fest und wechselt eindringend vielleicht sein Urteil, dieser hält sein Urteil fest und wechselt unter Umständen den Gegenstand. Die Beweglichkeit des Journalisten ist die Ungebundenheit an den Gegenstand, die des Gelehrten die Unbefangenheit des Urteils über den Gegenstand bei stärkster Konzentration auf ihn. Darum ist der Journalist „flüchtig", der Gelehrte „gründlich", jener schweift leicht über die ganze Welt auf alle Lebens- und Schaffensgebiete aus, sein Streben geht in die Breite und bleibt daher vielfach auf der Oberfläche; dieser heftet sich auch an die kleinsten und verborgensten Erscheinungen und dringt so in die Tiefe. Den Journalisten zwingt der rasche, ständige Wechsel der Ereignisse und Ansichten

DIE WISSENSCHAFT

155

zu fortwährender Änderung der Stoff- und Formgestaltung, zum Verzicht auf eine dauernde Ordnung, strenge Methodik und geschlossene Systematik, vom Gelehrten fordert das Ziel des Erkennens Planmäßigkeit, regelbestimmte Verfahren und systematischen Aufbau. Der Gegensatz wird nicht minder sichtbar in dem ganzen typischen Auftreten der Berufsangehörigen. Dem Journalisten sagt man mit gutem Grund Eitelkeit nach, beim Gelehrten spricht man von Hochmut: Der Journalist will vor dem Publikum glänzen, dem er dient, der Gelehrte fühlt sich in der Besonderheit seines Wissens hoch erhaben über allem Volk. Diese Gegenüberstellungen mögen befriedigende Klarheit geben; ein Vergleich dessen, was wir in Bd. IV für den Geist des Journalisten feststellten, mit unserer oben (S. 138) gegebenen Charakteristik der Gelehrtenpersönlichkeit klärt ohne weiteres noch manche sonstigen Differenzen auch in den eng verwandten psychischen Eigenheiten. So trennen Wesen, Aufgabe und Geist den Journalisten und den Gelehrten weit voneinander, und man versteht, daß es zwischen ihnen auch im Leben und Handeln zu Konflikten kommt, sie sich nicht gerade sympathisch gegenüberstehen und oft harte Worte von der einen auf die andere Seite fallen. Aber es spannt sich auch eine geistige Brüche zwischen Wissenschaft und Journalismus, und über sie führen die geschichtlichen Entwicklungen und praktischen Notwendigkeiten beide zu Begegnungen und Zusammenarbeiten, sie gewinnen gemeinsame Interessen und werden aufeinander angewiesen. Wissenschaft und Journalismus sind der Wirklichkeit zugewandt, beide gründen auf Tatsachen, wollen Tatsachen feststellen und über Tatsachen berichten und urteilen. „Beide suchen die Wirklichkeit zu erkennen, und zu diesem Zwecke sammeln sie Tatsachen, bemühen sich u m Einblicke in das Wesen der Dinge, ziehen daraus Schlußfolgerungen (vgl. Bd. IV, S. 229). Fürbeide gilt es also, zu „denken", die Wahrheit zu finden, zu verkündigen und zu verteidigen, wenn sie auch dem Journalisten nur in der Enge der Gegenwart zugänglich, unvermeidlich eine Wahrheit des Tages ist. Diese Verpflichtung, die beiden in gleicher Weise auferlegt ist, schafft auch weitgehende Gemeinsamkeiten ethischer Haltung: vor allem Wahrhaftigkeit, dann auch Überzeugungstreue, Bekennermut und Hingabe an die gewonnene Erkenntnis im Dienste der Menschheit. Von verschiedenen Seiten her arbeiten sie mit dem Material der Tatsachen an dem Aufbau der Gesellschaft und Kultur, und Geist und Geschehen der Zeiten bringen sie zusammen wie gegeneinander. Das war der Fall bereits bei den ersten Anfängen des Periodikums: Die tatsächlichen Nachrichten, die öffentlich zu vermitteln die ältesten Zeitungen übernahmen, sollten nicht bloß die Gemüter der Leser erregen, sie in müßigen Stunden unterhalten, sondern — auch nach dem Willen eines Großteils

156

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

sowohl der Leser als auch der Verleger und Herausgeber — Kenntnisse vermitteln, möglichst viele Kenntnisse in breiteren Schichten. Denn nach der Lehre der Zeit war Wissen Macht, waren Schulung des Verstandes und Bereicherung des Wissens die Bedingungen menschlichen Glücks, und dafür war das Periodikum vorzüglich geeignet. Die „Aufklärung" sah in den Zeitungen und Zeitschriften in erster Linie ausgezeichnete Lehrmittel, und deshalb bekümmerte sich ihre Wissenschaft um sie sehr angelegentlich. Die Wissenschaft bevorzugte es, ihre Erkenntnisse und Auffassungen in Zeitschriften niederzulegen; schon bei Beginn des 18. Jahrhunderts stellte ein Betrachter der Zeit fest: „Wir leben in dem Secolo derer Journalisten", und das Jahrhundert wurde das Jahrhundert der Zeitschrift, dessen „Genius edle Folianten in Journale und Octavo-Bände" verwandelte. Die Verteidiger der Zeitungen begründeten deren Nutzen und Notwendigkeit mit den Vorteilen, die die Nachrichten allen Berufen, Ständen, beiden Geschlechtern brächten, und Verleger beeilten sich, in ihren Abonnementseinladungen zu versichern, daß sie gerade auch den Lernbegierigen genüge tun wollten. Damals gaben Gelehrte nicht nur Zeitschriften heraus, sondern beteiligten sich auch an der Redaktion und am Verlag von Zeitungen, und der Journalist wurde den „Gelehrten" beigezählt. Diese Zusammenarbeit störten und zerstörten die politischen, wirtschaftlichen, sozialen Theorien und Umwälzungen, die in der großen französischen Revolution zum Siege keimen und ihre Herrschaft trotz allen Schwankungen und Rückschlägen ein Jahrhundert lang behaupteten. In das Ringen um die Macht in Staat und Gesellschaft stürzte sich auch die periodische Presse, sie eroberte sich das Räsonnement, die Freiheit der Berichterstattung und Beurteilung; der Journalist war nicht mehr „Gelehrter", er wurde „Volkstribun". Dadurch gewann die periodische Presse gewaltig an Ausbreitung und Einfluß, aber sie wurde auch völlig von der Seite der Wissenschaft getrennt. Denn das Gelehrtentum zog sich immer mehr von den politischen Auseinandersetzungen zurück. Die das 19. Jahrhundert beherrschende Naturwissenschaft war in ihrer atomistisch-mechanistischen Weltanschauung kaum interessiert ein den von der Tagespresse geführten Kämpfen um Volksrechte und hielt den Journaüsmus von sich fern. Zwischen beide trat Fremdheit, ja Feindschaft. Erst das 20. Jahrhundert nähert sie wieder fortschreitend einander an: Die Universalierung des Periodikums einerseits, die Aktueilisierung der Wissenscheift andererseits bringen immer häufigere und engere Berührungen in einer das geseimte Denken und Leben demokratisierenden Zeit. Das Periodikum wird gezwungen, sich um die Arbeiten und Fortschritte aller Disziplinen zu kümmern, den Hunger der Massen nach allseitigen Kenntnissen durch Populari-

D I E WISSENSCHAFT

157

sierung der neuen Erkenntnisse zu befriedigen, die Wissenschaft, die n u n auch mitten in das Gewoge des öffentlichen Lebens gezwungen wird, m u ß sich u m eine Kulturerscheinung bekümmern, die in diesem Leben eine erste Macht geworden ist u n d f ü r ihre eigenen Erfolge eine außerordentliche Bedeutung erlangt hat. Je m e h r sich die Wissenschaft den Problemen des Handelns in der Gegenwart zuwendet, m u ß sie ihre Forschungsarbeit auch der periodischen Presse widmen, deren Wirken auf allen Kulturgebieten und in allen Sozialgebilden nachgehen. Noch kann man nicht sagen, daß in der Wissenschaft diese Einsichten ganz allgemein, bei jedem Gelehrten durchgedrungen sind. Noch sehen wissenschaftliche Forscher von der Höhe ihrer Ewigkeitswarte auf die Tagelöhnerei des Journalismus mit Geringschätzung herab und fordern von ihm Unterwerfung unter die Gesetze, die sie, im Namen der Wissenschaft und nicht des Wesens des Periodikums, aufstellen. Noch werden in wissenschaftlichen Werken die einseitigen, verallgemeinernden Anklagen gegen die tatsächliche, aber auch angebliche Niveaulosigkeit und Verderbtheit der periodischen Presse erhoben. Noch trägt vielfach die Pressepolitik, zu der sich auch die Wissenschaft in der Gegenwart genötigt sieht, ebenfalls jenes Doppelgesicht, von dem wir schon sprachen (vgl. oben S. 38): Anerkennung der Macht und zugleich Nichtachtung der Mission des Periodikums. Aber beide Mächte sind immerhin näher gerückt, sind in ständigen Kontakt getreten. Die unmittelbare Mitarbeit der Wissenschaft an der periodischen Presse hat sich auch über die Fachzeitschriften hinaus weit ausgedehnt, und eine glatte Absage erteilt auch der populären Presse heute kaum noch ein Gelehrter, der u m Mitarbeit von ihr ersucht wird. Die wissenschaftlichen Anstalten u n d einzelne Persönlichkeiten wenden sich durch Zeitung und Zeitschrift f ü r ihre Bedürfnisse und Anliegen am die Öffentlichkeit, und eine vorurteilsfreie, dem Wesen des Periodikums nachgehende „Zeitungswissenschaft" hat in einer Reihe von Ländern Zutritt in die Hallen der Wissenschaft selbst erhalten. Wechselseitig also knüpfen sich heute die Bande zwischen Periodikum und Wissenschaft. I n der Bewegung des gemeinsamen gesellschaftlichen Lebens beeinflussen sie sich gegenseitig. Vielfach in einer schwer feststellbaren Weise (für das Zeitungs- u n d Zeitschriftenwesen bringt meine „Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft" Zeugnisse der immer wiederkehrenden Abhängigkeit beider voneinander). Wer wollte ermessen, was auf psychologischem, sozial- und kulturwissenschaftlichem Gebiet an Gedanken, Vorschlägen, Stellungnahmen, Bestrebungen aus der periodischen Presse von Wissenschaftlern aufgenommen wird u n d dann irgendwie auf Themenwahl und Ziel ihrer Arbeiten einwirkt? Sichtbar ist in den Betrachtungs-

158

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Darstellungsweisen der modernen Wissenschaftler, sogar der Naturwissenschaftler, das Eindringen von Elementen des Artikels und des Feuilletons. Umgekehrt: Wie tief gräbt sich wissenschaftliche Lehre und Forschung auf den Hochschulen in das Denken und Wissen der akademischen Jugend ein, die sich der periodischen Presse zuwendet, und wie stark bestimmt sie weiterhin deren berufliches Wirken I Der Journalismus holt sich aus der Wissenschaft nicht bloß Erkenntnisse und Argumentationen, sondern auch Art und Führung des Denkens, Ernst und Gewicht des Vortrags. Mehrfach hatten wir Gelegenheit, von dem Einfluß der Geisteswissenschaften auf den journalistischen Stil des deutschen Journalismus in der Gegenwart zu sprechen. Eine Zusammenarbeit von Wissenschaft und Periodikum steht allem voran: Zeitungen und Zeitschriften tragen das, was die gelehrten Forscher zutage fördern, hinaus in alle Welt, , , p o p u l a r i s i e r e n " es. An fachwissenschaftliche Bücher, insbesondere Lehrbücher, gehen nur verhältnismäßig wenige heran; sie zu verstehen, ist der großen Menge verschlossen, m a g der Inhalt noch so sehr ihre Interessen berühren. D a schaltet sich, wie i m 18. Jahrhundert in der Zeit der Aufklärung, die periodische Presse ein, um die Fortschritte der modernen wissenschaftlichen Forschung nicht nur der Masse, sondern auch den Gebildeten, den Bildungsdurstigen zu vermitteln. Denn diese sind gleichfalls nicht mehr imstande, den Fortschritten der Wissenschaft zu folgen. „ U m f a n g , Abstraktions- und Spezialisierungsgrad der modernen Wissenschaften lassen keine Formulierung ihrer Ergebnisse zu, durch die sie selbst den Gebildeten in ihrer Gesamtheit zugänglich würden" (OTTO WALTER HASELOFF „ Z u r Sozialpsychologie moderner Massenkommunikation", Funk-Universität RIAS II, 24. 3. 59). Diese Popularisierungsaufgabe der periodischen Presse ist aber ein schwieriges, auch Takt und Gewissenhaftigkeit erforderndes, dem Wesen der Wissenschaft entgegengesetztes Geschäft (jedes Popularisieren ist ja ein Primitivieren), das leicht zu entarten, zum Selbstzweck zu werden, d. h. u m der Masse willen besorgt zu werden, also die Wissenschaft zu „depossedieren" droht, und dessen mangelhafte Ausführung den betroffenen Gelehrten viel Ärger und Enttäuschung zu bereiten pflegt und daher ihnen häufig zu Klagen und Anklagen, Beschwerden und Verurteilungen gegen die periodische Presse Anlaß gibt. Der populären, allgemein verständlichen Formulierung, die die Zeitung und die universelle Zeitschrift wählen müssen, entziehen sich viele wissenschaftliche Erkenntnisse, deren Verständnis nun einmal Ein fachliche Vorkenntnisse geknüpft ist, über die auch Gebildete nicht, erst recht nicht die Massen verfügen. Immerhin darf man sagen, daß die Klagen über die Mängel der Popularisierung wissenschaftlicher Ergebnisse schwächer ge-

DIE WISSENSCHAFT

159

worden sind, auch ein Berechtigung verloren haben, je mehr die Unentbehrlichkeit und die Vorteile der Popularisierung auch in Gelehrtenkreisen erkannt und verspürt werden. Auf der anderen Seite stehen heute der ernsthaften periodischen Presse in dem wissenschaftlichen Nachwuchs auch jederzeit und für alle Fragen die Mitarbeiter bereit. Nicht mehr wie einst wird diesem Nachwuchs die journalistische Mitarbeit verargt und durch diese Mitarbeit sein wissenschaftlicher Ruf gefährdet. Keiner Zeitung wird heute die Gewinnung fachkundiger Mitarbeiter unmöglich gemacht (vgl. Bd. IV, S. 89ff.). Mit deren Hilfe kann heute die periodische Presse ungehindert und zutreffend die Ergebnisse aller wissenschaftlichen Disziplinen vermitteln. Eine ungeheuer wichtige Kulturleistung, wichtig für das allgemeine Wissen, den ideellen und materiellen Kulturfortschritt, für die Verfestigung der menschlichen Gesellschaft, dieses „Popularisieren" wissenschaftlicher Erkenntnisse durch die periodische Presse I Ohne sie gingen wie einst manche Erkenntnisse der Menschheit unbeachtet und ungenutzt verloren, während heute alles irgendwie Brauchbare und Förderliche durch Zeitung und Zeitschrift raschestens allgemein bekannt wird und erprobt und angewandt werden kann. Heute geht — und nicht zum wenigsten dank den Publikationen des Periodikums — kaum irgendeine Entdeckung oder Erfindung, ja kaum irgendein neuer nützlicher Gedanke oder Einfall verloren. Die Möglichkeit unbegrenzter Vervielfältigung und allgemeiner Nutzbarkeit, die den Gütern des Periodikums eigen ist, vereinigt sich mit der Objektivität wissenschaftlicher Erkenntnis im Periodikum, und es öffnet damit weit die Tore für die bereitwillige Aufnahme wissenschaftlicher Arbeiten durch die Gesamtheiten der Völker. „Nun aber liegt es im Wesen der Erkenntnis und vollends der Wissenschaft, daß sie mehr und tiefer als anderer geistiger Gehalt (Ethos, Geschmack, Sprache, Politik) die Menschen verbindet. Sie ist von Hause aus objektiver und hat daher auch im Bewußtsein des einzelnen — als ,seine' Erkenntnis — die größere Nähe, ja direkt die Tendenz zum objektiven Geiste. Was erkannt und verstanden ist, das ist schon rein an sich etwas, was auch Erkanntes und Verstandenes anderer Personen sein kann. Und es muß zu dem Ihrigen werden, sobald es in den Gesichtskreis ihres Verstehens tritt" 88 . Dafür sorgt in der heutigen Gesellschaft in hervorragendstem Maße das Periodikum. Seine Aufgabe ist es, es ist verpflichtet, Arbeit und Fortschritt der Wissenschaft zu verfolgen, die Ergebnisse der daran interessierten Allgemeinheit fortlaufend zu vermitteln und die Verbindung zwischen dem einzelnen Kultursystem und der Gesamtkultur der Menschheit herzustellen und aufrechtzuerhalten.

160

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

So haben von einer engen Zusammenarbeit der Wissenschaft und des Periodikums den überragenden Gewinn zunächst die Allgemeinheit und die Gesamtkultur. NICOLAI HARTMANN89 rühmt von der Wissenschaft: „Die Wissenschaft mit ihren Errungenschaften . . . ist vielmehr auch stets dabei, das Gesamtniveau des Verstehens und der Urteilsfähigkeit zu heben". Das wird man ihr gerne zugestehen, aber ohne das Periodikum wird sie diese Kulturarbeit in die Breite nur schwer und sehr unvollständig tun können. Heute ist das Periodikum ja die „Schule der Erwachsenen" geworden: Durch seine Vermittlung strömen Tag für Tag die Erkenntnisse der Wissenschaft in die Massen, bereichern ihr Wissen und bilden ihr Denken und helfen mit, den Boden zu bereiten, in dem sich das kulturelle Leben und Schaffen der Völker weiter entwickelt. Jedoch auch die wissenschaftliche Forschung selbst hat erhebliche Vorteile von dem Maklereifer des Periodikums. Gewiß ist die Kühle, die Abneigung weiter Gelehrtenkreise gegen das Popularisieren nicht unbegründet, sie fürchten die Verflachung, die Entstellung und die Mißdeutung, die ihre Arbeit auf diesem Wege erfährt. Das Schicksal, auf ein niedriges Niveau herabgezogen zu werden, bleibt der Forschung nicht erspart, und dagegen sträubt sich die Exklusivität, der Aristokratismus der Gelehrten. Trotzdem ist es auch vom wissenschaftlichen Standpunkt aus kurzsichtig und töricht, wenn sich Gelehrte hochmütig und verachtend der Berührung mit der populären Presse entziehen. Denn es ist nicht so, daß nur das wissenschaftliche und spezialwissenschaftliche Zeitschriftenwesen die notwendigen Verbindungen innerhalb der Gelehrtenrepublik pflegt, auch aus der populären Presse gewinnt die Wissenschaft brauchbare Tatsachen und Anregungen. Schon die öffentliche Teilnahme ist ein mächtiges Stimulans der wissenschaftlichen Forschung, verschafft ihr viele der notwendigen materiellen Hilfsmittel. Sodann streuen die Berichterstattung und Beurteilung in den zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften, die in alle Schichten und Berufe dringen, eine Saat, die zwar oft schwer kontrollierbare, aber immerhin recht schätzenswerte Früchte bringt. Die Resonanz, die die populäre Presse der Wissenschaft und ihren Repräsentanten gibt, ist heute für diese unentbehrlich geworden, sowohl für deren äußere Stellung, als auch für deren sachliche Arbeit. „Erst muß die Wissenschaft sich popularisiert haben, bevor sie zum wirklichen, einflußreichen Faktor der sozialen Entwicklung werden kann". Man muß sich klar sein über die ungeheure Bedeutung, die die Popularisationsarbeit der periodischen Presse, die oft so verächtlich gerade von wissenschaftlicher Seite abgetan wird, im Leben der heutigen Kulturgesellschaft erlangt hat, sich auch darüber klar sein, daß mit der herbsten Kritik an dem

DIE WISSENSCHAFT

161

Unverständnis, der sachlichen Unkenntnis, der Aufbauschung u n d UnVerantwortlichkeit, mit denen ein sehr großer Teil der Zeitungen und Zeitschriften hier ihres Mittleramtes waltet, die Notwendigkeit und die Fruchtbarkeit des journalistischen Bemühens u m die Popularisierung des wissenschaftlichen Fortschritts nicht widerlegt wird. Mein braucht nicht zu bestreiten, daß das, was sich Zeitungen und Zeitschriften als Vermittler wissenschaftlicher Erkenntnisse leisten, den Kenner zur Empörung u n d Verdammung treiben kann, und auch die periodische Presse bestreitet nicht den schweren Schaden, den Oberflächlichkeit, Leichtfertigkeit, Gewissenlosigkeit, Sensationsgier u n d Profitsucht bei der Popularisation anrichten. Welches Unheil entsteht allein aus den übertriebenen, mißverstandenen u n d vorzeitigen Veröffentlichungen neuer Heilmethoden oder Heilmittel! Aber das tritt doch weit hinter den ungeheuren Nutzen des Popularisierens zurück, und es geht nicht darum, der Popularisierung entgegenzuarbeiten, sie zu hemmen, sondern ihre Entartungen zu verhindern und zu beseitigen. Die periodische Presse und die Wissenschaft, die Allgemeinheit u n d der Staat müssen mit Kontrolle, Säuberung, Aufklärung, Bloßstellung, gegebenenfalls mit Bestrafung den Kampf aufnehmen. Aber es ist n u n einmal dem Journalisten durch die universelle u n d aktuelle Aufgabe des Periodikums beschieden, daß i h m vieles zugetragen wird, sich ihm vieles aufdrängt, was sein Wissen übersteigt, seinem Verständnis fernhegt. Wachen, geschulten und strebsamen Geistes wird er manches selbst bewältigen können und müssen, zu anderem hole er sich Rat und Hilfe Sachkundiger, und die Wissenschaft scheue nicht die Popularisierung, sondern beteilige sich selbst an ihr, arbeite an der populären Presse mit, nicht n u r negativ durch herbe oder hämische Kritik, sondern positiv durch allgemeinverständliche Belehrung. Die Bedeutung einer sachlichen und verantwortungsbewußten Popularisierung f ü r die Gesellschaft und Kultur verpflichtet sie dazu, und es lohnt sich f ü r sie. Dient die popularisierende Tätigkeit der periodischen Presse auch der Wissenschaft, so ist doch ungleich höher der Gewinn, den die periodische Presse unmittelbar f ü r sich selbst aus der Arbeit der Wissenschaft zieht. Aus dieser stellt sie sich ihre Ziele auf, zieht ihre Richtlinien, holt sich ihre Argumente, Tatsachen und Urteile f ü r ihre Stellungnahmen, sie beruft sich auf deren Lehren f ü r ihre Forderungen und Kritiken. Die Wissenschaft ist die reichlichst spendende Helferin des Periodikums auf edlen Arbeitsgebieten. Insbesondere in Politik, in der Wirtschaft, in Literatur und Kunst kann das Periodikum heute keinen Schritt ohne Rat und Hilfe der Wissenschaft tun. Es ist ein stiller, aber in seiner Unbegrenztheit von keiner anderen 11

Groth, Kulturmacht VI

162

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Kulturmacht übertroffener Einfluß, und ein ungemein fruchtbarer Einfluß, den die Wissenschaft auf das Periodikum ausübt. Er beschränkt sich auch nicht nur auf die geistige Unternehmung, sondern er g r e i f t , und zwar um so kräftiger, je größer der Betrieb, ebenso in den wirtschaftlichen und den technischen Teil ein, gibt diesen Kenntnisse, Ratschläge, Weisungen. Der moderne Zeitungs- und Zeitschriftenverlag sucht schon freiwillig Hilfe bei der Wissenschaft und unterwirft sich ihren Feststellungen und Lehren. So tragt die Wissenschaft Unermeßliches zur geistigen und wirtschaftlichen Stärkung des Periodikums bei und steigert und festigt dessen Macht. Womit revanchiert sich die periodische Presse bei der Wissenschaft? Da ist einmal trotz alledem die Popularisierungsarbeit der Zeitungen und Zeitschriften zu nennen, deren Verdienst um die Wissenschaft und die Forscher und deren Unentbehrlichkeit für diese und die Allgemeinheit wir soeben betont und deren Wert und Größe wir gegen Einwände und Angriffe verteidigt haben. Zu diesem Geschenk der periodischen Presse an die Wissenschaft, die Allgemeinheit und die Kultur kommt aber auch der sonstige S t o f f , den das Periodikum seinem Publikum und den Forschern vermittelt. Der unermüdliche Eifer und das Bemühen, mit denen die periodische Presse aus aller Welt, aus allen Disziplinen Wissenswertes mit aller Beschleunigung zusammenträgt und vor ihren Lesern ausbreitet, versorgen auch die Gelehrten mit mancher Kunde aus ihren Fachgebieten. Nur auf einiges sei zum Beleg dafür hingewiesen: Die periodische Presse liefert den wissenschaftlichen Forschern viele nützliche Tatsachen, Beobachtungen, Anregungen, Beiträge und Urteile aus dem täglichen sozialen Leben, dem öffentlichen Denken, aus dem kulturellen Schaffen; insbesondere denen, die sich den Menschen, sei es als Individuum, sei es als Sozialwesen, sein Werk und Handeln zum Gegenstand ihrer Forschung erwählt haben, ist der Inhalt der Zeitungen und Zeitschriften als Material unentbehrlich. Kein Staats- und Rechts gelehrter, kein Nationalökonom, kein Soziologe, kein Pädagoge, kein neuzeitlicher Historiker irgendwelcher Disziplin und kein Theologe können achtlos an der Tagespresse und ihrem Stoff vorübergehen, und sogar der Naturwissenschaftler und der Techniker tun gut daran, die Zeitungen durchzumustern und ihren Inhalt auf Meldungen und Aufsätze zu prüfen, die für ihre Disziplinen beachtlich sind — nicht bloß einer geringschätzigen Kritik, sondern eines positiven Gewinnes wegen. Dabei denken wir nicht nur ein die wissenschaftliche Fachpresse, deren Unentbehrlichkeit nicht diskutiert zu werden braucht, die nicht „fix", sondern „richtig" zu arbeiten hat, die die wesensbedingten Eigenschaften der Wissenschaft, insbesondere Gründlichkeit, Zuverlässigkeit, Objektivität,

D I E WISSENSCHAFT

163

Spezialisierung, Methodik, Systematik usw., aufweisen muß und damit ihren Disziplinen wertvollste Dienste leistet. Der Niedergang eines Meteors, die Entdeckung des Skeletts eines urzeitlichen Tieres, der Fund vergrabener alter Münzen und tausend solche, die natur- und geisteswissenschaftliche Forschung berührenden Ereignisse werden in der Tagespresse registriert, und fordern die Gelehrten auf, sich damit zu beschäftigen. Für die Sozialund Kulturwissenschaftler ist eine fortlaufende und systematische Verfolgung der Zeitungen und die Sammlung des dabei gewonnenen einschlägigen Materials zu einem Archiv der Disziplin geradezu Pflicht. Allerdings dieses Material verlangt die wissenschaftliche Kontrolle und Bearbeitung. Oft ist das sachlich Wichtige weggelassen und dafür etwas Nebensächliches breit behandelt, das äußerlich Sensationelle wird hervorgekehrt und dafür wissenswerte Daten übergangen. Vieles im Raisonnement ist oberflächlich, phrasenhaft, einseitig und lohnt nicht die Lektüre. Aber das gilt nicht allgemein. Es steckt doch reichlich beachtenswerter Stoff für alle Disziplinen auch in der populären periodischen Presse, den die Wissenschaft für sich nutzbar machen kann und muß, und das u m so mehr, je mehr sie dem Leben zugewandt ist, die Erscheinungen der Gesellschaft und die Schöpfungen der Kultur nicht bloß in den Spitzen, sondern auch in den Gründen zu erforschen strebt. Es gibt auch einen ernst- und gewissenhaften Journalismus, und hochstehende Zeitungen und Zeitschriften bieten nicht selten aus Eigenem Berichte und Beurteilungen — man denke insbesondere an rechtspolitische, wirtschaftliche, soziale Untersuchungen — , die auch den strengsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen und wertvolle Beiträge den einschlägigen Disziplinen zur Verfügung stellen. Des weiteren ist das Periodikum der Forschung die wichtigste der unentbehrlichen Brücken zur Öffentlichkeit und Allgemeinheit. Davon war ebenfalls schon die Rede. Es sei aber zur Bekräftigung das Zeugnis eines hervorragenden Gelehrten selbst, des berühmten Nationalökonomen BÖHMBAWERK90 zitiert, der bekennt: „ D i e Forscher selbst müssen, wenn sie nicht in öder Vereinsamung verdorren wollen, Kraft, Anreiz und Nahrung saugen aus einer Umwelt, die sie versteht, deren Interesse sie aneifert, deren Teilnahme sie erwähnt. . . . Die (vornehme, gediegene) Presse übt dank der Schwungkraft ihres Apparates, der mit Blitzesschnelle die Impulse in die weitesten Fernen und in die verschiedensten Schichten verstreut, einen durch nichts zu ersetzenden und gar nicht hoch genug einzuschätzenden Einfluß. Zunächst natürlich für Verbreitung, für Popularisierung von Wissen und Bildung. Sie verschafft aber auch den Voranstrebenden die Resonanz, die sie brauchen, die erwärmende Teilnahme, das aneifernde Inter11*

164

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

esse. Und sie tut noch mehr für sie. Sie leitet ihnen Stoff zu für ihre Forschungen, frischesten, lebendigen, kaum erst geborenen Tatsachenstoff, und sie läßt ungezählte Anregungen hervorblitzen aus den mächtig erregten Interessen des pulsierenden Lebens und aus dem rasch aufgeworfenen flotten Meinungskampf, der sozusagen das Lebenselement einer die Zeitströmungen verfolgenden und in sie eingreifenden Presse ist. Und noch eines mehr. Wir leben in einem Zeitalter der weitest getriebenen Spezialisierung und Arbeitsteilung. Auch in der Wissenschaft herrscht sie und hier vielleicht sogar noch ausgeprägter als anderwärts. Mit allen den Vorteilen, aber auch mit edlen den Nachteilen und Gefahren der vereinseitigenden Spezialisierung. Gegen diese brauchen wir ein Gegengift. Wir dürfen nicht die Fähigkeit verlieren, auf das Ganze zu blicken und von unserem Spezialfache, das ja nur ein Rädchen in dem großen, ineinandergreifenden Getriebe einheitlicher Welterkenntnis ist, die Anknüpfung an die Fortschritte anderer Wissenszweige zu suchen und zu finden. Und hier ist es wieder die Presse, die unschätzbare Dienste zu leisten berufen ist". Es sind nicht bloß diese ideellen Dienste, die das Periodikum der Wissenschaft und ihren Leuten zu leisten vermag, sondern sehr erhebliche und entscheidende materielle. Unter diesen möchte ich nicht allzu viel Gewicht legen auf die finanziellen Einnahmen, die Gelehrte, insbesondere jüngere, aus der Mitarbeit an der periodischen Presse ziehen können und die immerhin einzelnen über einen willkommenen Zuschuß zur Lebenshaltung und Forschung hinaus unentbehrlich zur Aufrechterhaltung ihrer wirtschaftlichen Existenz und Fortführung ihrer wissenschaftlichen Arbeit sein können. Weit wichtiger ist die wirtschaftliche Förderung, die eine einflußreiche, von der Kulturbedeutung der Wissenschaft überzeugte, sich für den Bildungsfortschritt des Volkes einsetzende und selbst wissenskundige periodische Presse der Wissenschaft zu bringen vermag. Wir betonten schon, daß in den modernen demokratischen Staaten, in denen das einstige Mäzenatentum der Fürsten abtreten mußte, die öffentliche Meinung, das Interesse und das Verständnis des Volkes, mit ausschlaggebend für das soziale Ansehen und die materielle Unterstützung der Wissenschaft ist. Die Regierungen und Parlamente, die die Mittel für die wissenschaftlichen Institute, Persönlichkeiten und Arbeiten bewilligen, werden getragen von den geistigen Strömungen des Volkes; ihre Bereitschaft zur Pflege der wissenschaftlichen Bestrebungen hängt also wesentlich von der lebendigen Teilnahme der Öffentlichkeit an deren Los und Erfolg ab. Diese aber wird ganz wesentlich geschaffen und genährt von der periodischen Presse; die Macht, die vor allem sie auf das Denken der Öffentlichkeit ausübt, entscheidet mit über das Maß materieller

D I E WISSENSCHAFT

165

Unterstützung, die die staatlichen Gewalten — aber auch vermögende Private — der Wissenschaft gewähren. Die periodische Presse hat nicht nur die Pflicht, über die äußeren Vorgänge an den Stätten der Wissenschaft, über Zahl der Studierenden, Berufungen und sonstige Veränderungen in den Lehrkörpern, akademische Feiern und Beratungen laufend zu berichten, sondern sie hat die Öffentlichkeit auch aufzuklären über die Stellung und Aufgaben der Hochschulen, darüber, wie weit diese den sich daraus ergebenden Ansprüchen genügen, genügen können. Sie hat auf Nöte und Mängel an den wissenschaftlichen Anstalten hinzuweisen, auf Abstellung von Mißständen und Versäumnissen zu dringen und Reformen und Hilfeleistungen vorzuschlagen. Sie hat über die Unabhängigkeit der Hochschulen von politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Einflüssen zu wachen und die Freiheit der Lehre und Forschung gegen Angriffe von oben und unten zu verteidigen. Sie hat sich aber auch um den Geist der Hochschulen selbst zu bekümmern, muß Einblick in deren „Politik" zu gewinnen suchen, muß aufmerksamen Geistes verfolgen, ob sie einseitige, der Wissenschaft schädliche Ziele verfolgt, ob eine Protektionswirtschaft die Berufungen beherrscht und sich parteipolitische Bestrebungen in ihnen selbst etabliert haben. Dieser Kontakt mit dem Geschehen auf den Hochschulen muß hinzutreten zu der Teilnahme und Verantwortung, der Gewissenhaftigkeit und Sachkenntnis, mit denen auch die populäre Presse die Arbeiten und Fortschritte der Wissenschaft wahrzunehmen und sich deren Popularisierung zu widmen hat. Die Initiative dazu dürfen Wissenschaft und Hochschule nicht dem Journalismus überlassen, es geht dabei nicht bloß um eine Sache des Periodikums und der Allgemeinheit, sondern auch um die eigene Sache der Wissenschaft und der Hochschule. So haben denn auch in zahlreichen Ländern die Hochschulen und sonstige wissenschaftliche Anstalten Einrichtungen geschaffen, die ihnen die Verbindung mit der Öffentlichkeit und der periodischen Presse herstellen sollen. Es sind die nämlichen, die wir schon bei den anderen Kultursystemen kennengelernt und besprochen haben: offizielle oder offiziöse Zeitschriften, die sich selbst wieder programmatisch unterscheiden, von denen sich die einen mehr den Vorgängen und Fortschritten der Wissenschaft, die anderen mehr den Geschehnissen und Veränderungen in den Anstalten widmen, von denen sich die einen vor allem an die Angehörigen der Anstalt oder doch an einen begrenzten Kreis, die anderen an eine breitere Öffentlichkeit wenden, von denen die einen mehr der Belehrung dienen, die anderen auch werbend wirken wollen. Sodann die Benützung des Korrespondenzwesens: Hochschulen unterhalten eine ständige Verbindung mit

166

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

einer Hochschul-Korrespondenz oder geben Mitteilungen an eine allgemeine Korrespondenz. Auch der unmittelbare Verkehr der Hochschulleitungen mit Journalisten hat sich eingebahnt, und insbesondere die Pressekonferenzen haben sich in den Beziehungen zwischen Hochschule und Periodikum völlig eingebürgert. Die Hochschulen und wissenschaftlichen Institute, die ihrer Aufgabe wegen eine rege, ständige Verbindung mit der Öffentlichkeit suchen, richten sich Pressestellen ein oder beauftragen doch eine Persönlichkeit, die etwaige Informationen an die Presse auszugeben, überhaupt die Beziehungen zur Presse und zur Öffentlichkeit anzuknüpfen und aufrecht zu erhalten hat. Die Funktionen dieser Einrichtungen für den Verkehr mit der Presse unterscheiden sich grundsätzlich nicht von denen, die in den anderen Kultursystemen zu gleichen Zwecken geschaffen werden, wenn auch Modifikationen zu beobachten sind, die ihren vornehmsten Grund in der wesensgegebenen Zurückhaltung, im wissenschaftlichen Aristokratismus haben. Immerhin ist die Annäherung von Wissenschaft und Periodikum sehr fortgeschritten, nicht nur durch die Entstehung eines ausgedehnten wissenschaftlichen und populären Zeitschriftenwesens, sondern vor allem durch die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Zeitung. Daß diese Zusammenarbeit für beide Teile unentbehrlich geworden ist, haben wir gezeigt, und diese Unentbehrlichkeit wird sogar in Deutschland, wo laxige Zeit eine starre und hohe Scheidewand zwischen beiden aufgerichtet war, vorbehaltlos anerkannt. Mögen einzelne Forscher, sei es aus einer inneren Ablehnung des journalistischen Betriebs, sei es aus Publizitätsscheu, sei es aus völliger Hingabe an ihre spezialisierte Forschertätigkeit, sei es aus mangelnder Fähigkeit zur Popularisation ihrer Erkenntnisse, die Mitarbeit an Zeitungen, ja die Berührung mit der allgemeinen periodischen Presse ablehnen, die Zeiten sind wohl auch in Deutschland vorüber, wo es einem Hochschullehrer übel genommen wurde, wenn er sich journalistisch betätigte, in der Tagespresse zu Hochschulfragen Stellung nahm, oder wo man einem Gelehrten die Habilitation verweigerte, weil es sich für einen Privatdozenten nicht gezieme, für Zeitungen zu schreiben. Die Macht des Periodikums im heutigen Kultur schaffen, auch auf dem Gebiet der Wissenschaft selbst einerseits, die Neigung der Wissenschaftler, an den Aufgaben der Zeit, und wenn auch nur theoretisch, mitzuarbeiten andererseits, überwinden die einst geübte Zurückhaltung. Das Verständnis für Wesen und Aufgabe der periodischen Presse verbreitet sich auch in Gelehrtenkreisen, und sogar so etwas wie Respekt vor journalistischen Leistungen wird gelegentlich geäußert. Heute beteiligen sich die Wissenschaftler in allen Kulturländern an der Gestaltung

DIE KUNST

167

des Periodikums durch unmittelbare Beiträge oder gerne gewährte Informationen, und sie glauben, deshalb weder an Würde zu verlieren noch den wissenschaftlichen Charakter ihrer Arbeit zu schädigen. Bei aller Gegensätzlichkeit der Aufgabe, des Wesens und des Geistes ist gerade die enge Zusammenarbeit von Wissenschaft und Zeitung noch besonders erleichtert: Anders als Staat und Wirtschaft erstrebt die Wissenschaft keine Herrschaft über die periodische Presse, sie will diese sich nicht unterwerfen, keine äußere Macht über sie ausüben. Was beide trennt, sind viel mehr Gleichgültigkeit und Geringschätzung, Unkenntnis und Wesensfremdheit als Gegnerschaft und Herrschsucht. Wissenschaft und Periodikum stehen auf dem gleichen Boden geistigen Kampfes. Beide wollen den Geist durch Lehre überzeugen, nicht durch Zwang vergewaltigen. Beide müssen sich deshalb auch zusammenfinden in der Durchsetzung und der Verteidigung der Freiheit des Geistes, der Forschungs- und Lehrfreiheit und der Pressefreiheit. Da der Trieb nach äußerer Macht sie nicht gegeneinander stößt, ist zwischen Wissenschaft und Periodikum, wie sonst kaum zwischen Kultursystemen, eine echte Solidarität gegeben, sind eine fast reibungslose Zusammenarbeit, eine Verständigung über gemeinsame Ziele und eine einheitliche Front zum Kampf für die gleichen Ideale ohne weiteres möglich: Auf verschiedenen Wegen müßte der Wille, für den Kulturfortschritt, für die Bildung und Erziehung der Völker und für den Sieg der Humanität zu wirken, zur Einigung beider führen. Vierundneunzigstes Kapitel DIE KUNST Nicht ohne Zagen und Zögern bin ich an dieses Kapitel herangegangen. Schon die Vielfalt der auseinander gehenden, sich widersprechenden ästhetischen und kunstphilosophischen Urteile und Theorien hat für den, der von außen um Belehrung und Beantwortung nachsucht, etwas Abschreckendes und Beklemmendes, auch wenn er sich keine festen Richtlinien für künstlerische oder gar geschmackliche Beurteilungen holen will. Mehr noch warnt mich die Scheu vor dem Wagnis, mit den rationalen Mitteln der Wissenschaft an die großenteils einer anderen psychischen Sphäre angehörige Problematik der Kunst heranzutreten. Es ist das Gefühl, dem ERNST H A R D T , sich fast entschuldigend für seine Ubersetzung von HIPPOLYTE TAINES Philosophie der Kunst (Leipzig 1902), in seinem Vorwort Ausdruck gegeben hat: „In das Allerheiligste der Kunst vermag Wissenschaft in alle Ewigkeit nicht zu führen, und solches erwarten, heißt töricht sein und das Wesen

168

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

jener beiden Gewalten verkennen, um deretwillen uns dieses Leben auf zweifache Weise köstlich dünkt". Aber wir haben uns ja nicht in das Allerheiligste der Kunst zu wagen, weder die psychischen und sozialen Tiefen des Kunstschaffens und Kunstgenusses zu ergründen noch Untersuchungen über die einzelnen ästhetischen Momente im Kunstwerk überhaupt und in seinen Arten anzustellen und daraus Regeln zu entwickeln. Wir haben weder eine Ästhetik noch eine Kunstlehre zu bieten und brauchen nicht auf ihre vielumstrittene Gesamtproblematik mit dem Anspruch auf endgültige Lösung einzugehen. Auch hier leitet uns, wie in den vorhergehenden Betrachtungen der anderen Kultursysteme, die periodikalische Sicht, und wir befassen uns nur mit jenen Erscheinungen in der Kunst und Kunstbewegung, die für das — gute oder schlechte — Verhältnis der Kunst, der Kunstschaffenden und Kunstgenießenden zum Periodikum, zu dessen Wesen, Aufgabe und Verhalten beachtlich sind. Schönheit und Kunst decken sich nicht. Das Schönheitsbedürfnis des Menschen sucht und findet Befriedigung überall. Schönheit ist in der Natur, in der irdischen Landschaft und am Himmel der Sterne, in Fauna und Flora, und ein Streben nach schöner Gestaltung ist auch im ganzen Bereich menschlichen Schaffens am Werke, an Nutzdingen und Sozialgebilden, an Satzungen und Institutionen, an Gebräuchen und Lebensformen. „Das ästhetische Bedürfnis ist so mächtig, daß es auf nahezu alle Leistungen des Menschen sich ausdehnt. Der Mensch strebt nicht ausschließlich nach einem in der Kunst etwa vorhandenen Intensitätsmaximum ästhetischer Lust, vielmehr treibt er auch sozusagen extensive Wirtschaft mit dem Ästhetischen. Auf sämtlichen geistigen und wirtschaftlichen Gebieten setzt sich die Lebensenergie teilweise in ästhetische Formung um. Wenn wir eine Maschine, die Lösung einer mathematischen Aufgabe, die Organisation irgendeiner sozialen Gruppe schön nennen, so ist das mehr als eine Redensart. Denn in der unbedingten Zweckmäßigkeit des Ganzen und der hiernach zu bemessenden Übereinstimmung der Bestandteile finden wir den rationellen Faktor der Kunst wieder. Die Geschlossenheit des Kunstwerkes und die in ihm herrschende Vereinheitlichung des Mannigfaltigen wird zum Vorbild für die Einrichtung von Dingen und Vorgängen" 91 . Aber wenn sich so das Schönheitsbedürfnis auf allen Gebieten menschlichen Daseins und Schaffens durchsetzt, so wird nicht jedes menschliche Erzeugnis, dessen Hersteller es verstanden hat, ihm eine wohlgefällige, ästhetisch vollbefriedigende Erscheinung zu geben, schon ein Kunstwerk. Eine Lokomotive in der Wucht ihres Körpers und der Geschlossenheit ihrer Glieder, eine Brücke in ihrer leichten Lösung vom Ufer und graziösen Weite ihres Sprungs sind trotz

DIE KUNST

169

diesen ästhetischen Vorzügen keine ästhetischen, sondern technische Wunderwerke. Wir wissen: Schönheit ist auch kein Gesetz des Periodikums, das journalistische Schaffen wird nicht von literarisch-ästhetischen Normen beherrscht. Eine Theaterkritik oder ein Feuilleton in einer Zeitung kann „in die künstlerische Literatur" hineinragen, aber „Kunstwerke" werden sie dadurch nicht. Sie sind nicht frei, wachsen nicht aus ihrer eigenen Idee heraus. Die Kritik des Periodikums holt sich von einem aktuellen Kunstwerk Anlaß und Inhalt, und ebenso bleibt sein Feuilleton stets an ein Wirkliches der Gegenwart geknüpft, will aktuelles Wirkliche beleuchten und erhellen. Beide können sich aus ihrem journalistischen Ganzen nicht lösen, mögen ihre Verfasser noch so sehr ihre persönlichen Perspektiven und stilistischen Fähigkeiten zur Geltung bringen. A L F R E D K E R R , der kritische Könner, hatte den Ehrgeiz, die Kritik zur „dichtergleichen Kunst" zu erheben. Stolz verkündete er in seinem „Neuen Drama": „Der blöden Abgrenzung: Dieser ist kein Dichter, sondern ein Kritiker, setzt das Buch ein Ziel. Der wahre Kritiker bleibt für mich ein Dichter, ein Gestalter. Der Dichter ist ein Konstruktor. Der Kritiker ist ein Konstruktor von Konstruktoren", und: „Ich trachte, die Kritik auf eine Stufe zu bringen, wo sie eine dichtergleiche Kunst werden kann". Es ist ihm trotz der Schärfe seines künstlerischen Blicks und der Plastik seiner Formulierung nicht gelungen und kann keinem Kritiker gelingen. Der Versuch ist ein schon in der Wurzel verfehltes Bemühen. Gerade KERRS Kritiken zeugen gegen ihn. Denn sie wurzelten im Journalismus und hatten dessen praktische Antriebe und Absichten. Sie arbeiteten mit journalistischen Reizmitteln und gehorchten journalistischen Geboten. Sie banden sich an den Tag und nützten die Tagesinter essen, sie rechneten mit dem Leser und warben um das Einverständnis des Publikums; Knappheit und Schlagkraft, Pointierung und Verblüffung waren ihre Waffen, die sie sich aus dem Arsenal des Journalismus holten. Ebenso ist das Feuilleton des Periodikums ein „Geschöpf des Journalismus" und kann diesen seinen Ursprung nicht verleugnen trotz allem stilistischen Bemühen seiner Verfasser. Seine Knappheit ist ihm nicht durch sein Thema gegeben — oft würde dieses Ausführlicheres, Gründlicheres verlangen —-, sondern vom Periodikum strikte vorgeschrieben. Mag es in Formung und Betrachtung auch über andere Erscheinungen des Journalismus ästhetisch hinauswachsen können, es bleibt bestenfalls auch als „ein feines Stück kunstgewerblicher Arbeit" im Bereich des Journalistischen, dem die ästhetischen Werte im Edlgemeinen untergeordnet, dem gegenüber sie zweitrangig sind (vgl. Bd. II, S. 154, S. 409ff.).

170

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Kunstwerke sind nur jene Schöpfungen menschlichen Geistes, die aus ästhetischem Drang in erster Linie zum ästhetischen Genuß, des ,,Wohlgefallens" wegen geschaffen werden. Werke, die von anderen Motiven beherrscht sind, bei denen andere —· „ ä u ß e r e " —• Zwecke in ihrer Gestaltung vorwalten, sind keine Kunstwerke, mag auch bei ihrer Herstellung ästhetischer Ehrgeiz, das Bestreben nach gefälliger Form und innerer Harmonie mitwirken. So stellt denn auch MAX DESSOIR92 fest, ,,daß nicht jede Beimengung ästhetischer Momente zu anderen Erzeugnissen diese Erzeugnisse in Kunstwerke umwandelt". Und dessen mag gerade auch die Kritik des Periodikums, seiner Erscheinung und seiner einzelnen Teile, des journalistischen Schaffens eingedenk sein. Die Kritik, die vom Literarästhetischen her an das Periodikum herankommen will, verfehlt totsicher dessen Wesen, hat mit dessen Aufgabe gar nichts zu t u n (Die Ansicht, die TÖNNIES einmal äußerte und die da und dort immer wieder auftaucht, wenn man vergeblich nach einem „spezifischen Gegenstand der Zeitungswissenschaft" gesucht hat, diese werde als „Zweig der Literatur" wissenschaftlichen Rang erhalten, löst den Streit u m das Objekt der Periodik ganz gewiß nicht. Meint sie Literatur als „Belletristik", so ist sie grundfalsch! Meint sie aber Literatur als jedwede Art schriftstellerischer Produktion, so taucht sie die Periodik in eine Masse der verschiedensten Gegenstände, die nichts anderes gemein haben als ihre Materialisierung, als das äußerliche Produktionsmittel der Schrift, dessen sich zudem das Periodikum n u r zum Teil bedient, u n d f ü r die eine alle umfassende Wissenschaft nicht existiert und beim Mangel einer Wesensgemeinschaft auch nicht aufgebaut werden kann). Manches Feuilleton, manche Theaterkritik, ein politischer Leitartikel, die Schilderung einer Katastrophe, der Bericht über eine Expedition mag i m einzelnen Fall neben dem journalistisch-sachlichen Gehalt auch einen gewissen ästhetischen Beiz bieten, aber keines dieser journalistischen Erzeugnisse ist ein Kunstwerk. Man prüfe einmal eine Reihe N u m m e m a u c h großer, sorgfältig und vornehm geleiteter Zeitungen auf deren ästhetischen Gehalt, u n d man wird weder im Äußeren, noch in der Sprache, noch im Thematischen einen beherrschenden ästhetischen Willen finden. Kaum sogar in dem Belletristischen oder dem Kunstkritischen. Die gute Zeitung hütet sich vor grober u n d plumper Übertreibung des typographischen Bildes, sie pflegt eine saubere, korrekte und klare Sprache, sie hat den Ehrgeiz, ihren Lesern einen umfassenden, raschen, tatsachengetreuen und verantwortungsbewußten Stoff in Nachrichten, Berichten, Schilderungen und Beurteilungen zu bieten. Aber all das macht aus einer Zeit u n g kein Kunstwerk, und was die Menge sachlich-trockener Meldungen und der inhaltlich-bunten Inserate mit ästhetischen Werten zu tun hat,

D I E KUNST

171

das möge man einmal nachweisen. Die Zeitung, auch die Zeitschrift (außer der literarischen und kunstästhetischen, und auch sie nur in ihren einzelnen Beiträgen und nicht in ihrer Gesamterscheinung) wollen und können gar keinen Anspruch auf die Würde eines Kunstwerks erheben, und ebenso wenig will das Pubükum im allgemeinen vom Periodikum Kunst, es will Belehrung, Unterrichtung, Sensation, Unterhaltung, Erbauung und die Befriedigung anderer materieller und geistiger Bedürfnisse. Heben sich die Kunstwerke durch ihre ästhetische Gestaltung und Bestimmung aus aller Produktion des menschlichen Geistes heraus, ist die Kunst einem eigenen obersten Gesetz, dem der inneren und äußeren „Harmonie", wie die Wissenschaft dem der „Wahrheit", unterworfen, so beansprucht auch sie die Universalität, die Freiheit des Schaffens und des Genießens. Auch der Kunst stellt sich das All im vollen Sinn zu Verfügung. Der Künstler ist „autonom". Sein Geist, seine Phantasie erkennt keine Grenzen an und schweift in „alle Welt", und der gleichfalls unbegrenzte Geist des Kunstgenießers hat die Freiheit, ihm überallhin zu folgen. Wir brauchen darüber nach der oben gegebenen Begründung nichts mehr zu sagen. Von jeher hat die Kunst wie das Schöne, so das Häßliche, wie das Edle, so auch das Gemeine, wie das Erhabene, so auch das Niedrige, wie das Gute, so auch das Böse, wie das Frohe, so auch das Traurige dargestellt und all das in die ihr eigene Sphäre erhoben. Diese Freiheit, diese Autonomie der Themenwahl und -gestaltung ist selbstverständlich auch in der Kunst nicht absolut. Auch die Kunst hat, wie die Wissenschaft, ihre eigenen Gesetze, und wie jeder Lebende, Schaffende ist auch der Künstler i m Leben nicht frei vom Druck seiner Umwelt und muß ihr Konzessionen machen: Ethische und soziale Bindungen, Zeitideen, Sorgen u m die wirtschaftliche Existenz und u m die Anerkennung des Publikums und so noch viele persönliche und soziale, politische und religiöse Faktoren bestimmen das Schaffen des Künstlers, beschränken die „Freiheit der Kunst". Und ebenso muß auch der Kunstgenuß in der Gesellschaft Einschränkungen dulden. Sodann: Wie die Wissenschaft, so strebt auch die Kunst nach Geschlossenheit des Weltbildes, setzt die Einheit des Weltganzen voraus, ist auch in diesem Sinne „universal". Wie die Wissenschaft, so ist auch die Kunst international, spricht die Sprache der Menschheit trotz allen verschiedenen Sprachen der Völker. Weiter zielt die Kunst gleichfalls, wie die Wissenschaft, im bewegten Wechsel des Schaffens auf das Dauernde, ewig Gültige. „ D i e Kunst strebt Dauer, ja Ewigkeit a n " ( M A X D E S S O I R ) . Auch sie ist dabei ihrem Charakter nach revolutionär. Aus der künstlerischen Individualität mit ihrem starken Abwechslungsbedürfnis geboren, von Gefühl und Phantasie immer aufs neue angetrieben, brechen in ihr geradezu

172

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

entgegengesetzte Bestrebungen oft plötzlich, abrupt und mit elementarer Wucht hervor, und sie übertrifft in ihrem ruhelosen, mitunter stürmischen Suchen nach dem ewig Gültigen, dem allgemein Anerkannten sogar die kühle, verstandesmäßige Wissenschaft. Will die Kunst, wie die Wissenschaft, mit ihren besonderen Mitteln ebenfalls Wirklichkeit? Will sie „Wahrheit" im Sinne der Übereinstimmung des von ihr Dargestellten mit den Erscheinungen der Wirklichkeit? Darüber ist vieles gesagt worden und wird immer vieles gesagt werden. Wir versuchten diese Frage eigentlich bereits zu beantworten, als wir die Abgrenzung von Journalist, Schriftsteller und Dichter vornahmen (vgl. Bd. IV, S. 205ff.). Dort fanden wir das Wesen der Dichtung in ihrer Freiheit von der Gebundenheit ein die Gegenwart, in ihrer •—· relativen — Zeitlosigkeit, in ihrer Entfernung von der Wirklichkeit. „Aus ihr spricht die Persönlichkeit am reinsten, in ihr betätigt sich ,der Geist als frei schaltender Herr über alles Stoffliche'". Wir beriefen uns auf GUNDOLF, der Dichtkunst als „Ausdruck einer eigenen, von der fertigen Welt unabhängigen Wirklichkeit" bestimmt, auf DILTHEY, der auf die völlige Verschiedenheit des Dichtens von dem Verhalten zur Lebens Wirklichkeit, von dem Verhältnis zum Erkennen der Erfahrungselemente hinweist, auf UNGER, der die Schöpfung einer neuen Welt durch die auswählende, umbildende, vereinheitlichende Phantasie des Dichters hervorhebt. Dichtung wird erkannt als die „Umwandlung des Weltstoffs in eine neue, so in der Natur nicht gegebene Wirklichkeit". Was aber für die Dichtkunst gilt, das gilt für die Kunst überhaupt. „Der letzte Zweck der Kunst ist die Darstellung des Übersinnlichen" (SCHILLER, „Über das Pathetische"). Die Kunst will niemals adäquate Erkenntnis des Tatsächlichen, niemals wissenschaftliche „Wahrheit". „Was die Kunst zu genußvoller Betrachtung bietet, das ist nicht Wirklichkeit, das ist nur Phantasiebild, eine fingierte Welt" 9 3 . „Hinter all dem, was das Kunstwerk direkt oder indirekt zur Anschauung bringt, versinkt die Welt in absolutes Nichts" 94 . Aber: „Jede Kunst will und soll mit einer spezifischen Technik, in einer sonst nicht vorhandenen Art die Wirklichkeit umfangen und ein inneres Leben ausdrücken" 95 . Und erst recht propagieren das die „Naturalisten" unter den Künstlern, die es zu allen Zeiten gegeben hat. Kann dieser Widerspruch der Lehren gelöst werden? Wie alles Leben und Wirken des Menschen auf Erfahrungen des Wirklichen beruht, so schafft auch die Kunst, auch die idealste, phantasievollste, nicht ohne Erfahrungen: Erfahrungen aus der Natur, Erfahrungen aus der den Künstler umgebenden Menschenwelt, Erfahrungen, die er in sich selbst findet. Für jeden Künstler ist die Natur Lehrmeisterin. Es gibt keine Art des Kunst-

DIE KUNST

173

schaffens, die sich nicht em die Natur wendet, sich nicht aus ihr Motive, Formen, Bilder holt: die Poesie, die Malerei, die Plastik, auch die „nichtnachahmenden" Künste, die Architektur, die Musik. Aber ebenso arm und verkümmern würde der Künstler, der keinen Blick für die Gesellschaft und die Kultur hätte, der sich dem Leben verschlösse und nicht aus ihm für seine Kunst Nutzen zöge. Und kein Kunstwerk entsteht, in das sich nicht die Beobachtungen, die sein Schöpfer Ein sich selbst gemacht hätte, seine Erlebnisse niederlegten. Ohne Wieder gegebenes aus der Wirklichkeit ist keine Kunst. Aber ebenso wenig ist sie eine „Nachahmung" der Wirklichkeit im strengen Sinne, auch die Kunst des Realismus, Naturalismus, Verismus nicht. Schon im Altertum wurden die „Naturtreue" und „NaturWahrheit" an Kunstwerken als höchste ästhetische Werte gepriesen, traten Prediger der künstlerischen Nachahmungslehre auf, und sie fehlten zu keiner Zeit. Dabei aber sind es sowohl bei den Künstlern als auch noch mehr bei den Kunstkennern und Kunstgenießern vielfach überhaupt keine ästhetischen Gesichtspunkte, die der Nachahmung die kunstentscheidende Rolle zuweisen, vielmehr etwa die Freude am „Erkennen" des Gegenstandes, die Bewunderung der virtuosen Technik des Künstlers und ähnliches. Aber die Werke der Kunst gehören niemals der Welt des Wirklichen an, sie sind Erscheinungen einer anderen eigenen Welt, einer aus dem Geist geschaffenen Welt des „Scheins", einer „höheren und vielleicht wahreren Welt". Der Künstler ist (relativ) frei auch gegenüber der Wirklichkeit, wie er (relativ) frei ist in der Themenwahl. „Der Gegenstand, der zur Darstellung kommt, ist nicht ein in der Wirklichkeit vorhandener, er ist ein von einem Genius erweckter Gegenstand, und auch gerade das, was schon in der Wirklichkeit schön ist, wird durch den Künstler, will er es abmalen und schildern, zu einem von ihm verwandelten, einem aus Seele und Welt zusammengewobenen Gehalt". . . . „Der dargestellte Gegenstand ist also seinem Wesen nach nicht Gegenstand an sich, sondern ein vom Bewußtsein des Künstlers aufgenommener und umgeschaffener Gegenstand. Im künstlerischen Gehalt kommt die Eroberung der Welt durch eine Seele zum Ausdruck". Kunst ist „nie ein bloßes Bekennen, nie auch ein bloßes Wiedergeben". „Sie ist weder nur Ausdruck eines inneres Zustandes noch nur Nachahmung eines äußeren Gegenstandes, sondern die Welt zu geben als Seele, Seele als Welt, dies ist es, was den Gehalt des Kunstwerkes ausmacht, und die geistige Arbeit des Künstlers ist, daß er die ihm gegebene Welt mit seinem Ich durchdringt, das ihm gegebene Ich in die Welt ausströmt" 96 . Deshalb kann die Kunst auch nie die Wirklichkeit nachschaffen, ja nur den Ehrgeiz dazu haben. Mag die Kunst aus dem Versuch zur „Nachahmung" entstanden sein, wie

174

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

behauptet worden ist, jedenfalls ist sie nicht Nachahmung des Wirklichen. THEODOR ALT 9 7 hat zwar formuliert: die Kunst „ahmt mögliche Erscheinungen nach behufs Erzeugung irgendeines Schönen". Aber der Künstler muß immer Abstand halten zu aller Wirklichkeit, soll und will er ästhetisch wirken, ja im Grunde kann er ja gar nicht nachahmen wollen, denn jede Nachahmung des Wirklichen ist von vornherein unmöglich. Schon die mit keinem Kunstmittel zu bewältigende Fülle des Individuellen in jedem Wirklichen läßt jede „Nachahmung" hoffnungslos erscheinen: die Kunst „gibt das Wirkliche nicht wieder, wie es in einem gegebenen Augenblicke mit allen belanglosen oder gar störenden Zufälligkeiten des Moments besteht, sondern wie es in dem bildenden Geist des Künstlers nach dem Wesentlichen seiner Erscheinung zu innerem Leben erwacht ist. Sie macht das einzelne, und sei es seinem Stoff nach das Geringste, zu einem typischen Repräsentanten des Wirklichen. . . . Diese zu innerer Einheit abgewandelte, in solchem Sinne selbständige Gestaltung des Wesentlichen, wie es sich im Konkreten offenbart, zeigt sich in der Kunst, wohin wir auch schauen" 98 . Und: „Eine ähnlich ausgedehnte, aber ebenso unwesentliche, zufällige Rolle wie die Illusion spielt auch die Nachahmung in der Kunst. Die ästhetisch wirksamen Gegenstände der Kunst entstammen der menschlichen Phantasie. Es ist nun psychisch begründet und psychologisch verständlich, daß diese Phantasiearbeit in gewisser Beziehung von den Wahrnehmungen des durch Natur und Leben Vorgegebenen immer mehr oder weniger abhängig sein muß. Die Qualität, der Inhalt des Phantasierten ist bis zu einem gewissen Grade durch Qualität und Inhalt des Wahrgenommenen bestimmt. Daher kommt es, daß sich die Phantasieprodukte, nimmt mein den Nachahmungsbegriff nur hinlänglich weit und vage, jederzeit als irgendeine Nachahmung auffassen lassen. Und darauf stützt sich die ehemals noch viel mehr als heute verbreitete Lehre, das Wesen der Kunst sei Nachahmung der Natur. Der Versuch, diese Anschauung mit den Tatsachen in Einklang zu bringen, führte — wie zunächst schon ein Blick auf Musik und Architektur erwarten läßt — zu vielerlei gezwungenen Ungereimtheiten. Aber die wahre Sachlage ist eben die: Die Kunst schafft durch die Phantasie ästhetisch wirksame Gegenstände. Diese Gegenstände stellen begreiflicherweise bisweilen Dinge vor, die auch in der Natur und Wirklichkeit vorkommen, wie etwa Menschen, Tiere, Bäume usw. Das ist aber ein, man darf wohl sagen, relativ zufälliges Zusammentreffen, das in den Funktionsgesetzen der Phantasie begründet ist, nicht aber zum Wesentlichendes Kunstschaffens gerechnet werden kann und sich im übrigen gar nicht als Nachahmung charakterisieren läßt" 99 . Nachahmung vermag psychisch und gegenständlich das Ästhetische

DIE KUNST

175

völlig zu zerstören: WITASEK macht darauf aufmerksam, daß die Nachahmung der Wirklichkeit die künstlerische Wirkung schädigen, den ästhetischen Genuß sogar unmöglich machen kann. Er billigt der Forderung nach Naturwahrheit eine gewisse Berechtigung in der Kunst zu, aber sie kann niemals Selbstzweck der Kunst sein, sondern immer nur Mittel zur Erreichung der künstlerisch-ästhetischen Wirkung. „Höchstens bei der Portrait- und Historienmalerei sowie der Illustration zu Tagesereignissen und ähnlichem kann nach ihr gefragt werden". Und dann ist es keine ästhetische, sondern eine außerästhetische Frage, die nach der geschichtlich-empirisch begründeten „Richtigkeit". Die immer wiederkehrende Forderung nach Wirklichkeitstreue der Kunst kann in der Tat auch von den extremsten Naturalisten und Realisten nur relativ, mit Einschränkungen und Vorbehalten erhoben werden. In jeder Kunst, auch wenn sie der Phantasie freien Lauf läßt, wirken doch im Herstellen und Genießen ein Zwang und Drang mit, aus den Dingen der Wirklichkeit zu schöpfen und sich in sie einzufühlen. Diese „Nachahmung" der Wirklichkeit ist der eine Grenzwert, um den sich immer wieder künstlerische Bestrebungen bemühen. Der andere Grenzwert ist die möglichst weit getriebene Abstraktion von der Wirklichkeit, und auch diese Überwindung der Wirklichkeit ist nicht minder das Ziel sich ständig erneuernden künstlerischen Suchens. In dem Einfühlungs- und in dem Abstraktionsbedürfnis erkannte WORRINGER zwei Pole menschlichen Kunstempfindens. „Das Bedürfnis nach Einfühlung lebt sich aus in einer Kunst, die ein Stück Leben so wiedergeben will, daß wir uns selbst in ihm wiederfinden; das Bedürfnis nach Abstraktion erzeugt eine Kunst, die sich von allem Zufälligen und Zeitlichen des Weltbildes loslösen möchte. In der Geschichte der Kunst setzen die beiden gegensätzlichen Richtungen sich unaufhörlich auseinander" 100 . „Kunst besteht im Weglassen". Schon JOSHUA REYNOLDS 1 0 1 , der die Kunst der Nachahmung nur als Mittel, als „Sprache der Kunst" anerkannte, erklärte, „daß ein bloßer Nachahmer der Natur niemals etwas Großes hervorbringen, die Auffassung des Beschauers nie erheben und erweitern und dessen Herz nie erwärmen kann". Und so folgerte auch er: „Diese Geschicklichkeit im Auslassen macht in allen Dingen einen großen Teil unseres Könnens und Wissens aus". Von vornherein gilt auch für die Kunst, wie für die Wissenschaft, das unentrinnbare Gesetz der „Ausscheidung des Unwesentlichen aus dem Wesentlichen". Nach HIPPOLYTE T A I N E 1 0 2 kann die Kunst kein anderes Ziel kennen und erreichen als „den Hauptcharakter, einige hervorragende und bedeutende Eigenschaften, einen wichtigen Gesichtspunkt und eine hauptsächlichste Wesensart des Gegenstandes zu offenbaren". Dazu muß

176

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

sie sich also der Abstraktion des als unwesentlich, zufällig, vergänglich Erachteten bedienen. Auch in ihren charakterisierenden Darstellungen einer Individualität, einer Persönlichkeit oder einer Landschaft, einer Tat oder eines Zustandes, eines Ereignisses oder eines Affektes kann sie immer nur „Wesentliches" aus den mitgegebenen Einzelheiten, aus den verhüllenden „Nebenumständen" herausholen. Darin ist ihr das gleiche Los beschieden wie der Wissenschaft, in der sogar die individualisierende Geschichte von vielem in und eui den von ihr untersuchten individuellen Erscheintingen abstrahieren muß (vgl. Bd. I, S. 12f.). Wenn auch unter einem ganz anderen leitenden Gesichtspunkt, in ganz anderer Richtung, zu einem ganz anderen Ziel abstrahiert auch die Kunst. In jedes Kunstwerk werden gewiß viele und vielerlei Beobachtungen und Erfahrungen aufgenommen, aber ebenso vieles und vielerlei im Wahrgenommenen vom Künstler verworfen. Nachahmung der Wirklichkeit in einem nur einigermaßen fest umrissenen Sinne ist als leitendes Prinzip in der Kunst unmöglich, ist nicht einmal erstrebenswert. Man hat die Kunstarten inkorrekt, ja geradezu „irreführend" (PINDER) unterschieden in nachahmende („imitative") und nichtnachahmende: zu jenen zählt mein vor allem Dichtkunst, Malerei, Plastik, Schauspielkunst, zu diesen Architektur (einschließlich der Gartenarchitektur), Kunstgewerbe, Redekunst, während Musik „als formell rein darstellende, ideell nachahmende Kunst" „ein drittes Glied des Systems" bilden sollte (THEODOR A L T : Die Musik ist „die nachahmende Darstellung des menschlichen Empfindungslebens"). Bei dieser Unterscheidung werden nicht nur gegenüber der Musik, sondern auch gegenüber der Architektur, dem Kunstgewerbe und der Redekunst die immer mitentscheidenden nachahmenden Elemente, die ja nicht bloß der natürlichen Welt, sondern auch dem menschlichen Leben entnommen werden, zu Unrecht ignoriert oder vernachlässigt. Es ist eben so, daß kein Kunstwerk ohne Nachahmung, ohne Aufnahme natürlicher, sozialer, kultureller, psychischer Beobachtungen und Erfahrungen entsteht und das Maß ihrer Verwertung, der Grad der Nachahmung je nach Kunstart und Künstler, nach Zeit und Volt in der Geschichte schwankt. Aber niemals kann die Kunst die Übereinstimmung mit der Wirklichkeit wollen. „Was in Wirklichkeit wahr ist, das ist im Kunstwerk noch lange eine Lüge" ( W E R F E L ) . Das Kunstwerk ist ein „abgeschlossenes, für sich und in sich beruhendes Wirkungsganzes und stellt dieses als eine für sich bestehende Realität der Natur gegenüber". Wie weit auch der Künstler seine Imitation zu treiben sucht und vermag, ein Bild ist ein „unendlich anderes Ding als das Dargestellte in natura" 103 . Es ist immer eine „höhere" Welt, in die der Künstler vorzudringen und den Genießenden emporzutragen sucht, die von der Kunst

DIE KUNST

177

erstrebte, die ästhetische „wahre Welt", die, befreit von aller Formlosigkeit und Undurchsichtigkeit, von aller Wirrnis und Hinfälligkeit, dem Geist Klarheit und höchsten Genuß gibt: „Das Geheimnis der Schönheit muß man mit Hilfe des Wahren finden" (INGRES). Diese Sublimierung des Gegenstandes durch die Kunst setzt seine Isolierung voraus. Das Emporheben über die Wirklichkeit gelingt dem Künstler nur durch Herausheben aus ihr. Jedes Kunstwerk ist daher zwar immer ein Ausschnitt aus der wirklichen Welt, aber gestaltet zu einem eigenen Ganzen, zu einer selbständigen Einheit, einer Welt für sich, aus der als der wesentlichen sich erst der Bück auf das Ganze der Welt zu öffnen vermag. „Jedes Kunstwerk ist eine kleine Welt, die ihr Licht auf die große Welt hinauswirft" (JOHANNES VOLKELT). Kunst ist stets transparent zum All. Um sein Wesentliches zeigen zu können, muß der Gegenstand aus allen mehr oder weniger zufälligen tatsächlichen Bindungen und Beziehungen in Raum und Zeit gelöst, er muß in sich konzentriert werden. Nur so kann er auch die ästhetische Aufmerksamkeit, die ästhetische Teilnahme auf sich konzentrieren. Das Kunstwerk bedarf einer „inselhaften" Lage. „Wirklichkeit meint allemal einen Zusammenhang, in dem ein Gegenstand befaßt ist. Die ästhetische Isolierung aber, die Anschauung, bei der die ganze Seele an der Erscheinung hängt, isoliert den Gegenstand so sehr, daß aller Zusammenhang mit anderen Gegenständen schwindet. Der Gegenstand der ästhetischen Betrachtung ist nicht irreal, er ist a-real; rein durch die Art, wie wir zu ihm eingestellt sind, sind wir bereit und fähig, ihn aus aller Wirklichkeit herauszuheben; daß wir ohne Interesse sind, wenn wir ihn betrachten, ist nur die Kehrseite davon, nur das, was daraus folgt, daß unser ganzes Interesse auf die sinnliche Erscheinung konzentriert ist" 104 . Künstlerisches Schaffen ist immer ein Ausund Einschließen, ein Herausgreifen und Einrahmen — GOTTFRIED S E M P E R erklärt: „Der Rahmen ist einer der wichtigsten Grundformen der Kunst" ·—, zu dem der wirkliche Rahmen des Bildes, das Postament der Statue, die Erhöhung der Bühne und Verdunkelung des Zuschauerraumes zum mindesten unterstützende Beiwerke, Symbole und Versinnlichungen der Abgeschlossenheit und inneren Einheit, vielleicht sogar unentbehrliche Glieder sind. (Es fehlt nicht an Bestrebungen — im Barock und in der Gegenwart —, die des Rahmens nicht zu achten scheinen; aber beseitigen können sie ihn nicht, sondern nur über ihn hinaus auf und über die Weite der Welt, auf das All verweisen.) Das wesensnotwendige Isolieren verlangt vom Künstler eine Fähigkeit, die ein Teil der künstlerischen Begabung ist, sie verlangt isolierendes Sehen auch von dem Kunstgenießenden, dem die übrige Welt, ihr Werten und Begehren schwinden muß. Hier liegt denn die Wurzel zu 12

Groth, Kulturmacht VI

178

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

jener einseitigen Betrachtung und Wertung des Künstlers und Ästheten, die sich abkehrt von T a t und Leid des praktischen Lebens, die nur Schönheit gelten läßt, nur der Kunst leben will, die Kunst nicht allein zum obersten, sondern auch zum allein herrschenden, diktatorischen Wert erheben möchte. Die „wahre W e l t " der Kunst entsteht aus dem Geist der künstlerischen Persönlichkeit; jedes Kunstwerk ist Schöpfung eines individuellen Geistes und wendet sich an den individuellen Geist. Kunst ist — mit der Religion — das Persönlichste i m geistigen Schaffen des Menschen. „ D a s Göttliche des Kunstwerks liegt darin, daß es so umfassend wie die ganze Welt und dabei doch persönlich ist" . . . „ E i n Kunstwerk soll ja immer etwas Einzigartiges, ein Individuum, etwas Niewiederkehrendes sein" 1 0 5 . Und damit verbindet sich ein zweiter scheinbarer Gegensatz: Kunst ist „etwas Subjektives, sie ist nur Niederschlag, Verkörperung und Ausdruck subjektiven Erlebens" 1 0 6 . I m Subjektivsten, im Gefühl vor allem spielen sich Kunstschaffen und Kunstgenießen ab. „ D a s Gefühl ist immer und überall der Ausgangspunkt jeder künstlerischen Betätigung" 1 0 7 — und jedes ästhetischen Genießens. Und trotz dieser Subjektivität verlangt alle Kunst für ihre Werke allgemeine Anerkennung, dauernde Gültigkeit, objektiven Rang, denn sie sollen ja die wahre Wirklichkeit geben. In der Praxis erfüllen sich diese Ansprüche natürlich nicht: Weder ist künstlerisches Schaffen und Genießen i m vollen Sinne je höchstpersönlich, noch erreicht ein Kunstwerk die allem Zweifel des Raumes und der Zeit entrückte Höhe allgemeiner Verehrung. Der Schaffende und der Genießende sind auch in der Kunst soziale Wesen, die mehr oder weniger die Züge ihres Volkes und ihrer Epoche tragen und in und aus diesem Sozialen heraus ihre Persönlichkeit ausbilden, diese aber auch gegen die Forderungen und Anschauungen ihrer Umwelt behaupten müssen.

Zwischen den einzelnen Kunstarten bestehen Unterschiede in der Unabhängigkeit des Schaffens und Genießens, Unterschiede in der Unabhängigkeit von den Geboten des Materials oder sonst eines äußeren Faktors, den Einflüssen der Geschichte und der Gesellschaft. M a g auch jede Kunst nach „ B r o t " gehen, mögen die Künstler in jeder Kunstart auf ihr Publikum schauen, sich nach Käufern und Auftraggebern richten müssen, immerhin der Dichter kann sich recht frei bewegen, sein Persönlichstes kaum gehindert und gezwungen aus sich heraus gestalten, das gefügige Material der Sprache und Schrift engt ihn wenig ein. Neben ihm steht der Komponist, dessen Material, Töne und Noten, gleichfalls willig dem schöpferischen Geist folgt. Schon der Maler und der Bildhauer s i n d — v o n sonstigen Einschränkungen durch Geschmack und Kaufkraft der Konsumenten abgesehen — auch durch ihr strenges, widerspenstiges Material in der Darstellung ihrer künst-

DIE KUNST

179

lerischexi Empfindungen und Absichten gebunden. Am abhängigsten sind, wie noch zu zeigen sein wird, die „nichtnachahmenden" Künste Architektur und Kunstgewerbe. Sie, die doch scheinbar am ungezwungensten walten könnten, legen dem Gefühl und der Phantasie die meisten und stärksten Gebote auf. In ihnen führt die Materie neben der Zweckgebundenheit die energischste Sprache: Ihre Härte und Schwere, Starre und Spröde, die von ihr nur widerwillig gewährte Möglichkeit der Bearbeitung und Verwendung fordern Beachtung, und sie erteilt auch unnachsichtige Weisungen für den Stil. Dazu sind bei ihnen die sozialen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, die Rücksichten auf Umgebung und Milieu am kräftigsten. Diese „angewandten" Künste müssen von allem Anfang an, ja schon vor Beginn der Arbeit auf die weitestgehenden und eingreifendsten Wünsche ihrer Auftraggeber strikte hören, und auch die Käufer des Fertigen wählen nur das ihnen Passendste und Gefälligste. Dem „Bauherrn" ist der Architekt Untertan. Mit der Technik herrscht das Kapital, herrschen seine Spekulationen, die „Markt"verhältnisse in der Baukunst und im Kunstgewerbe. Auf keinem Gebiet der Kunst bringen sich nicht nur die Gesetze der Natur zur strengen Anerkennung, sonder gebieten auch die wirtschaftlichen, die gesellschaftlichen, die politischen, die religiösen Zustände und Ideen so sehr dem freien Schaffen und Genießen Beachtung, wie in der Baukunst und im Kunstgewerbe. ,,So gelangt man also, von jedem Punkte aus, zu der Konstatierung, daß der Architekt nicht in dem Maße ein künstlerisches Selbstbestimmungsrecht übt, wie der Maler oder Bildhauer, daß er weniger individuelle schöpferische Kraft entwickelt und darum weniger Künstler ist" 1 0 8 . Und der tiefste Grund? In diesen angewandten Künsten verlangen von außen konkurrierende Zwecke Erfüllung. Von der Zweckmäßigkeit für den Gebrauch gehen Entstehung und Gestaltung ihrer Erzeugnisse aus, ihre Schöpfer bleiben Diener materieller oder ideeller Bedürfnisse, sie haben dieser Zweckmäßigkeit zu folgen. Auch die erwähnte dritte der eingewandten Künste, die Redekunst, ist ganz auf praktische Zweckmäßigkeit eingestellt, ihre Regeln sind nicht bloß ästhetische, sondern auch praktische. Der erfolgreichste Redner ist der Diener, wenn nicht der Sklave seines Auditoriums. Sind deshalb diese angewandten Künste, wie man so häufig sagen hört, keine Künste? Kunst ist doch Selbstzweck und nicht Mittel zum Zweck. „Kunst ist eine Vorstellungsart, die für sich selbst zweckmäßig ist". Schon vor KANT und nach ihm haben die Philosophen immer wieder das Wesen des ästhetischen Verhaltens mehr oder weniger scharf in dem „interesselosen Wohlgefallen", in dem „uninteressierten Schauen", das „vom Begehren frei ist", in der „Unabhängigkeit von außenstehenden, heteronomen 12*

180

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Interessen" gesehen. ARISTOTELES bereits sprach von der „Selbstgenügsamkeit" eines jeden Kunstwerks. Das heißt aber nicht, daß sich nicht in und neben das „interesselose Wohlgefallen" in der Praxis auch nichtästhetische Interessen und Begehrungen drängen, vielleicht vor ihm die Herrschaft erlangen können. Der Künstler macht auf Kosten seiner künstlerischen Überzeugung Konzessionen em den populären Geschmack, er fügt sich den von ihm verachteten Wünschen seines Auftraggebers oder er sucht Sensationen, die ihm Aufsehen, Ruhm verschaffen, erweist schmeichelnde Gefälligkeiten, die ihm Honorare, Anerkennungen und Auszeichnungen versprechen. Ebensowenig ist der Genuß des Kunstbetrachters je frei von außerästhetischen Stellungnahmen und Wünschen. Beim Anblick eines Bildes nimmt der Beschauer vielleicht seiner politischen, religiösen oder ethischen Auffassung wegen Ärgernis an der Art der Darbietung oder der Wahl des Themas oder er möchte eine Plastik, die er in einer Ausstellung sieht, erwerben, um sie zu besitzen, um sie zu schenken, einem Museum zu stiften. Man wünscht sich an dem Schönen zu unterhalten, mit ihm das Dasein zu schmücken oder den Geist zu bilden, gesellschaftlich zu glänzen oder geschäftlich zu profitieren, sich andere zu verpflichten oder sie zu beherrschen. Bei jedem Genuß eines Kunstwerkes können solche außerästhetische Gedanken und Strebungen auftauchen, die ästhetische Lust oder Unlust beeinflussen. Jedes Kunstwerk kann neben dem ästhetischen Genuß außerhalb seiner liegenden Zwecken dienen, irgendwelche Nützlichkeitserwägungen tauchen im Schaffenden oder Betrachter auf und werden in ihm mächtig, übermächtig. „Als Wertobjekt kann auch der ästhetische Gegenstand selbst Gegenstand des Begehrens sein und ist es auch tatsächlich bei den allertäglichsten Gelegenheiten. Man verlangt nach Schönem, nach ästhetisch Befriedigendem; man sucht den Anblick schöner Landschaften, man wünscht ein Bild zu besitzen. Dies alles steht natürlich nicht in Widerspruch mit der längst erkannten und oft betonten Uninteressiertheit des ästhetischen Verhaltens. Das ästhetische Verhalten ist und bleibt lustvolles Schauen und hat als solches mit dem Begehren nichts gemein. Aber weil es eben lustvolles Schauen ist, wird der Gegenstand, der es einregt, wertgehalten und daher gelegentlich begehrt" 1 0 9 . Am stärksten wird die Gefühlsmacht des Schönen zu kunstfremden Zwecken da ausgenützt, wo die Kunst der Steigerung der religiösen Inbrunst, der Entfaltung politischer Macht oder, wie in der bolschewistischen Lehre und Praxis, der totalen Unterwerfung unter die diktatorische Gewalt dienen muß und als „Kunst" nur anerkannt und zugelassen wird, was zugleich den Geist des herrschenden Regimes atmet. Man hat daher in der Kritik der Kunstwerke und ihres Genusses immer streng zwischen der „prak-

D I E KUNST

181

tischen" („utilitären"), der „ ä u ß e r e n " und der „ästhetischen" („immanent e n " ) , der „ i n n e r e n " Zweckmäßigkeit zu unterscheiden. Das ist vor allem geboten bei den angewandten Künsten. Ihre Werke werden doch zur praktischen Verwendung für bestimmte Zwecke geschaffen! Sind sie deshalb aus dem Reich der Kunst völlig ausgestoßen oder haben sie in all ihrer Zweckhaftigkeit und Wirklichkeit doch auch die Möglichkeit, ästhetisch, also begehrungsfrei zu befriedigen? Die innere Zweckmäßigkeit eines Kunstwerkes ist in ihm selbst beschlossen, ist die Logik des Ganzen und seiner Teile, eine „Zweckmäßigkeit ohne Zweck": die Harmonie von Form und Inhalt, die Einheit des Werks in der Mannigfaltigkeit seiner Glieder, die vollkommene Lösung der Spannung zwischen Material und Idee, die erreichte Transparenz des Werks zum All und zur Ewigkeit, sie sind es, die das Kunstwerk ästhetisch zweckmäßig machen, sie machen es „schön". Diese Zweckmäßigkeit ist ideell unabhängig von jedem Begehren des Besitzes, des Gebrauchs, der Ausnützung; ihr Mangel, ihre Störung macht das Werk unschön, verhindert den ästhetischen Genuß. Nur ein nach außen weisender Wert wird bei der reinen Kunst anerkannt, und er ist in der Schönheit selbst, in der ästhetischen Gestaltung und dem ästhetischen Genuß des Kunstwerkes unmittelbar begründet. Es ist die „Erhebung über das Dasein", die „Weltentrücktheit", die ästhetisches Schaffen und Betrachten als Weilen in einer höheren Welt notwendig im Gefolge hat. Weil die Kunst nicht Wirklichkeit wiedergeben will, befreit sie den Menschen von der Last und dem Druck der Wirklichkeit. „ N u r einen heteronomen Zweck wird mein, soviel ich sehe, ernstlich in Erwägung ziehen dürfen, nämlich den der Befreiung aus den Sorgen, Mühen und Leiden der Alltagswelt durch das Hinübertreten in die Welt der K u n s t " . . . „Zweck der Selbstbefreiung" 1 1 0 . Die „Erlösung von dem Alltagsleben und von dem Alltags-Ich" ist — gesucht oder nicht gesucht — der einzige — ästhetische — Erfolg der reinen Kunst, wiederum eine Freiheit, die die Kunst gibt. Bei den Werken der angewandten Künste aber tritt ein Weiteres, ein ästhetisch Fremdes hinzu: Es sind eben jene Gebrauchszwecke, die, wie gesagt, ihre Schöpfung und ihren Genuß bestimmen. Aber diese Zweckmäßigkeit ist in ihrer Idee enthalten, „ihre Idee ist die Vorstellung ihrer Zwecke". . . . „ D i e Werke der nichtnachahmenden Künste sind praktisch Bestandteile der wirklichen Welt: Reden, Häuser und Geräte dienen alle dem lebendigen Gebrauch. Allein es wäre falsch, wenn wir deshalb annähmen, der Kunstgenuß sei hier nicht mehr auf Schönheit gerichtet. Denn die Natur der ästhetischen Auffassung kann immer nur dieselbe sein. Die Werke der

182

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nichtnachahmenden Künste wirken daher ästhetisch, gerade wie diejenigen der nachahmenden Künste, als bloße Erscheinungen der ihnen zugrunde liegenden Vorstellungen, wenngleich diese Vorstellungen objektiv-reale Zwecke sind" 111 . Weder das Bauen noch das Gerätemachen als solches ist schon „Kunst", auch keine „angewandte Kunst", mögen ihre Werke auch gebrauchsdienlich sein. Mit der Vorherrschaft des Kapitalismus und der Technik ist ihnen im 19. Jahrhundert die Verbindung, die Einheit mit der Kunst nicht verloren gegangen: Rentabilität und Massenherstellung nach gängigen Mustern aus täuschendem Materiad wurden ihre Leitideen. Die Künstlerschaft des neuen Jahrhunderts aber trat in künstlerischem und sozialem Geist dieser Verderbnis des kulturellen Lebens entgegen und siegte. Noch ist die Mauer zwischen Kunst und Publikum, zwischen sicherem Geschäft und gutem Geschmack, zwischen der uniformen Arbeit der Maschine und der individuellen Fertigkeit der Hand nicht völlig niedergerissen. Aber diese Reste können die Bestrebungen und Leistungen zur Vereinigung von Architektur und Handwerk mit der Kunst nicht stören, und heute reiht man — ungeachtet aller Reste — jene mit Recht in die Künste ein, weil und insoweit man ihnen ästhetische Aufgaben stellt und ihren Willen zur Schönheit Einerkennen darf. Ihre Werke sind künstlerisch gelungen, wenn das Problem ihrer äußeren Zweckmäßigkeit auch ästhetisch, in der oben gekennzeichneten inneren Zweckmäßigkeit, gelöst, ihre äußere Zweckdienlichkeit in ihre Idee der künstlerischen Schöpfung aufgenommen, die Spannung zwischen Gebrauchszweck und ästhetischem Anspruch überwunden, also die innere und äußere Zweckmäßigkeit im Werk zur Einheit gebracht ist. „Alles, dessen Herstellung dem Bedürfnis des Menschen dient: Gerätschaften, Kleidung, Schmuck und Wohnung kann zur Kunst werden, sofern es künstlerisch, das heißt durch den Schönheitssinn gestaltet wird" 112 . „Hätte die Architektur keinen anderen Zweck als Räume in bestimmter Anpassung zu schaffen, so wäre sie nichts als Handwerk, ,wissenschaftliches Handwerk' ",wie SCHINKEL sagt. „Kunst wird sie erst durch das, weis sie mit anderen Künsten gemein hat", sagt KONRAD LANGE und vom Kunstgewerbe erklärt er ebenso, daß die dem praktischen Zweck entsprechende und materiellgerechte Form „eine Forderung des Handwerks, nicht der Kunst" sei: „Das Künstlerische dagegen fängt erst jenseits des Praktischen an. Es läßt sich sehr leicht nachweisen, daß dasselbe keineswegs immer mit dem Praktischen übereinstimmt, ja sogar ihm oft geradezu widerspricht" 113 . Die äußere Zweckdienlichkeit allein tut es nicht. Jedes Werk einer angewandten Kunst steht unter einem doppelten Aspekt, dem ästhetischen und dem praktischen, und erst das Genügen beider gibt ihm einen Platz in der Kunst.

DIE KUNST

183

„Als Realität hat das Ding (Gebrauchsding) einen realen, außer ihm liegenden Zweck, der als solcher nichts weniger als ästhetisch ist; darum kann es als Realität genommen niemals in das Gebiet der Ästhetik eingehen. Die Schönheit, die es an sich trägt, ist keine freie, wie im wirklichkeitsfreien ästhetischen Schein des Kunstwerks, sondern eine unfreie, der Realität anhaftende, die als Schönheit erst dann zur Geltung gelangen kann, wenn von der Realität und ihrem realen Zweck abstrahiert wird" 114 . So bleibt es dabei: edle Kunst muß zweckfrei sein, nicht anders als alle Wissenschaft. In diesem Zusammenhang stellt sich auch das Problem: Zerstört eine in das Kunstwerk aufgenommene Tendenz jede Kunst? Bedeutet die Aufnahme irgendwelches Tendenziösen in ein Kunstwerk schon den Sündenfall und also die Vertreibung aus dem Paradies der Kirnst? Ist in der Kunst alles Nichtrein-Ästhetische verpönt? Im vorigen Jahrhundert neigte die Ästhetik zu dieser Rigorosität, während vorher die Romantik in der Tendenz sogar das eigentliche Wesen der Kunst sah. EDUARD VON HARTMANN [1887] zum Beispiel, der sich an einer früheren Stelle seines Werkes gegen die verwirrende Identifikation des Guten und Schönen, des Bösen und Häßlichen wandte, dekretierte: „Die Kunst hat nicht die Aufgabe, die Menschen über die Beschaffenheit des Wirklichen zu belehren, sondern sie hat die einzige Aufgabe, ihnen das Schöne vorzuführen. Eine Kunst, die sich zur populären Verbreitung theoretischer Wahrheiten über die Beschaffenheit der Wirklichkeit mißbrauchen läßt, ist eine tendenziös entartete Kunst, gleichviel ob sie diese Tendenzen vermittelst der Darstellung des Schönen oder des Häßlichen verfolgt; im letzteren Falle ist sie nur doppelt entartet, indem sie die unästhetische Tendenz noch dazu mit unästhetischen Mitteln verfolgt. Die Kunst hat weder optimistische noch pessimistische Tendenzen zu verfolgen, sondern nur ästhetisch zu sein und weiter nichts" 115 . Die Kunst des 20. Jahrhunderts hat sich unter den geschichtlichen Tragödien und gesellschaftlichen Umwälzungen der Epoche wenig um solche Gebote der Tendenzfreiheit bekümmert. Aber bereitet sich nicht schon wieder, wie SIEGFRIED MELCHINGER in seiner Schrift „Theater der Gegenwart" (1956) annimmt, eine Umkehr vor: „Sie (die Bretter des Theaters) sind nicht mehr der Schauplatz öffentlicher, die Gesellschaft und womöglich die Welt bewegender Vorgänge. Dafür haben sie wiederum etwas zurückgewonnen, was ihnen seit langem abhanden gekommen war: ihr Scheinwesen, ihre Scheinhaftigkeit, ihren Charakter als Spielfläche, ihre Aufgabe, Theater zu sein und nicht viel mehr sonst. Das Spiel ist im Kommen" 116 . Wir sprachen schon davon, daß sich in und neben „das interesselose Wohlgefallen" auch nichtästhetische Interessen und Begehrungen drängen, vielleicht vor ihm die Herrschaft

184

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

erlangen. Auch „reine" Kunstwerke enthalten weltanschauliche, religiöse, ethische, soziale Lehren, greifen in voller Absicht ideell in die Gegenwartskämpfe ein, sollen die religiöse Ergriffenheit steigern, den Glauben an die Dogmen der Kirche stärken. Wollte mem Ernst damit machen, diese Kunstwerke nicht als solche anzuerkennen, das Reich der Kunst würde sehr klein und völlig weltfremd sein. Sie sind, soweit ihre Tendenz reicht, „angewandte" Kunst, und die Antwort auf ihre ästhetische Beurteilung kann nicht anders lauten als bei den Werken der angewandten Künste: Diese Tendenzen müssen sich der künstlerischen Gestaltung völlig einfügen, sich den ästhetischen Forderungen unterwerfen, sich ihre Rechtfertigung und Bestätigung aus dem Ganzen des Kunstwerks holen. E D I T H L A N D M A N N , die so sehr die ästhetische Reinheit vertritt, das „schöne Leben" als oberstes Lebensprinzip verkündet, verschließt sich keineswegs der Aufnahme solch praktischer Zwecke in das Kunstwerk: Die Kunst „ist längst ,angewandte',ehe sie reine Kunst ist; das aber, wodurch sie sich von nur handwerklicher oder nur kultlicher Betätigung unterscheidet, ist der eigene Wert, dem sie zugeschworen bleibt: wo es der Schönheit dient, wird ein Können zur Kunst. Ob und wie immer sie in den Dienst anderer Ziele tritt, Kunst ist eine selbständige Weltmacht, und sie bleibt souverän und ihrem eigensten innersten Gesetze treu, wenn sie dem, was sie berührt, Schönheit gibt". . . . „Mein reißt auseinander, was harmonisch zu einen, gerade die Aufgabe des Künstlers ist, wenn man sagt: All diese Werte, erotische, ethische, intellektuelle,religiöse und nationale Werte, die der Künstler in sein Werk aufnimmt, durchbrächen weit den Kreis des Schönen. In Wahrheit gewinnen edle diese Werte, sobald sie in ein Kunstwerk eingehen, einen neuen Aspekt, der sie dem Zugriff der sonst ihnen entsprechenden Kategorien entzieht; sie sind im Kunstwerk in künstlerischen Gehalt und das heißt so verwandelt, wie aller Stoff der Welt verwandelt wird, wenn er in die Sphäre des Schönen eintaucht" 1 1 7 . Nicht jeder Tendenz hat sich der Künstler zu enthalten, sondern er muß sich vor der Vergewaltigung durch die Tendenz hüten und die Gesetze des Schönen auch der Tendenz, der äußeren Zweckmäßigkeit auferlegen. Wo der äußere Zweck die Oberhand gewinnt, die Tendenz Form und Inhalt beherrscht, da allerdings hört das Geschaffene auf, ein Kunstwerk zu sein. Die innere Zweckmäßigkeit des Kunstwerks ist die Gesetzmäßigkeit des Schönen, die Erfüllung seiner Normen. Ja, gibt es bei der Individualität und Subjektivität, der Freiheit künstlerischen Schaffens und Genießens überhaupt so etwas wie Regeln und Normen, die dann dies Schaffen und Genießen doch binden müssen? Und wenn ja, wo finden wir sie, wer gibt sie? Die Ästhetik? „Die Ästhetik geht nun einmal der Kunst nicht als Führerin

DIE KUNST

185

voran, sondern folgt ihr bescheiden u n d als Lernende nach. Sie will dem Genie keine Gesetze vorschreiben, sondern von i h m Gesetze empfangen" 1 1 8 . W i r müssen dem künstlerischen Schaffen und Genießen selbst seine „immanente Gesetzlichkeit" entnehmen, und sie offenbart sich uns in der Tat, so unendlich mannigfaltig auch ihre Interpretation u n d Ausführung nach Zeit, R a u m und Persönlichkeit ist. Was LEIBNIZ von der Natur sagt, das gilt auch von der Kunst: einfach in den Prinzipien, aber unermeßlich reich in der Anwendung. JOSHUA REYNOLDS erklärt in seinen akademischen Reden 1 1 9 : „Die Regeln der Kunst sind einfach u n d nicht zahlreich", und trotzdem entwickelt er aus ihnen eine Menge Anweisungen. Aber er sagt auch an anderer Stelle: „Es gibt Regeln, deren unbedingte Autorität wir, wie die unserer Wärterinnen, n u r so lange anerkennen, als wir uns im Zustande der Kindheit befinden". Ein anderer großer Künstler unserer Zeit, ADOLF HILDEBRAND120, spricht von den „allgemeinen ewigen Gesetzen, welche die künstlerische Gestaltung bestimmen und bestimmen werden". Strengste Gebundenheit ein „allgemeine ewige Gesetze" und doch persönliche Freiheit! Die „Prinzipien" stehen fest u n d gelten allgemein. Aber die Auffassungen und Vorstellungen von ihnen wandeln sich. Was etwa als harmonisch empfanden wird, darauf können je nach Volk und Zeit, ja innerhalb eines Volkes und einer Zeit bis herab zu den einzelnen die Reaktionen weit auseinander gehen. Das eine Volk n i m m t etwas als harmonisch, was ein anderes abstößt, und die Zeit gebiert neues künstlerisches Fühlen und Sehen. Ein Künstler entdeckt neue Verbindungen, und was zuerst den Empfängern als unvereinbar erschien, dem öffnet sich vielleicht deren tieferes und geschulteres Empfinden. Jede bedeutsame Kunstepoche bringt neue Maßstäbe, erweitert und bereichert die Wertungen, und so werden die ästhetischen Gesetze immer wieder neu interpretiert. Ihr Anspruch auf ewige Geltung unterliegt dem Wandel ihrer Handhabung. Insofern hat das Wort „ D e gustibus non est disputandum" recht, zumal da es nicht u m logisch Beweisbares, u m ein Denken, sondern u m ästhetisch Erlebtes, u m ein Fühlen geht. Die Existenz u n d Macht ästhetischer Normen werden dadurch nicht aufgehoben oder geschwächt. Denn sie gründen in der Gesetzlichkeit der menschlichen Psyche. Darauf hat JOSHUA REYNOLDS schon 1778 in der achten seiner akademischen Reden hingewiesen, auf das „Verhältnis zwischen den Kunstregeln und der ewigen unveränderlichen Beschaffenheit unserer Gemütsbewegungen", der „Gemütsbewegungen u n d Neigungen des Geistes, von welchen alle Regeln ausgehen u n d auf welche sie alle zurückzuführen sind". „Die Tatsache des Bestehens einer ästhetischen Norm gründet sich . . . auf zweierlei: Erstens auf die Tatsache, daß es trotz

186

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

der individuellen Besonderheiten allgemeine Gesetze des psychischen Lebens gibt; und zweitens darauf, daß wiederum trotz individueller Besonderheiten die umgebende Welt innerhalb gewisser (zeitlicher, räumlicher, kultureller Grenzen) doch für alle Menschen im. großen und ganzen die gleiche ist. Soweit es eine normale Psychologie gibt, und soweit die umgebende Welt für die große Mehrheit der Individuen eines Kreises die gleiche ist, soweit gibt es ästhetische Normen: Soweit aber die Gesetze der normalen Psychologie sich ändern, soweit ferner die umgebende Welt nach Zeit, Ort und Kulturgemeinschaft verschieden ist, soweit ist auch die ästhetische Norm variabel" 121 . Zur Ergründung und Erklärung der Kunstgesetze und ihrer Realisierungen und Abweichungen müssen sich also Kunstphilosophie und Kunstlehre nicht nur auf die Kunstgeschichte stützen, sondern sie werden auch — was geschieht —• psychologische und physiologische, physikalisch-technische und soziologische, geistig-kulturelle und allgemeingeschichtliche Forschungen hereinziehen. „In jeder künstlerischen Produktion muß Folgerichtigkeit und gesetzmäßiger Zusammenhang herrschen; dies gilt auch für die bunteste Märchenwelt, deren tolle Träume alle Gesetze der Wirklichkeit auf den Kopf stellen, und es gilt ebenso für den musikalischen Ohrenschein, der eine eigene Welt mit eigenen, für sich bestehenden Gesetzen bildet" 122 . „Uns (modernen Menschen) erscheint es als ein Wesentliches jeder großen Kunst, daß sie Gegensätze vereine, unberührt von der Notwendigkeit eines EntwederOder"123. So gilt uns als Grundgesetz edles Schönen das Gesetz der Harmonie im weitesten Sinne, der Harmonie von Form und Inhalt, der Harmonie in der Struktur des Werks, der Harmonie von Material und Gehalt, der Harmonie von der Individualität des Werks und der Allgemeinheit der Welt. Wo in einem Werk in diesen Hinsichten ungelöste Spannungen, Widersprüche, Gegensätze, Distanzen, Leeren usw. auftreten, da wird das ästhetische Wohlgefallen gestört, das Werk büßt an Wert als Kunstwerk ein. Nicht als ob der Kontrast, die Veränderung, die Pause, die Dissonanz und andere Mittel, die ja auch die Wirkung steigern, vom Kunstwerk ausgeschlossen sind. Im Gegenteil. Alles, was Abwechslung in das Werk bringt, ebenso alles, was die Teilnahme, ein Mitfühlen aufrührt, ist berechtigt, ist notwendig. KONRAD LANGE124, der den Kunstgenuß vom Physiologischen her untersucht, ist der Auffassung, daß ohne gesetzmäßige, planmäßige und methodische Abwechslung und Erregung von Sympathie, einer affektiven Stimmung Kunstgenuß nicht eintrete: „In ihnen ist die ganze Aufgabe der Kunst beschlossen", meint er sogar, nennt sie „die beiden großen Aufgaben der Kunst und zugleich ihre Faktoren". Aber alle diese einzelnen Erfordernisse

DIE KUNST

187

müssen im Dienst des Ganzen stehen, auf seine Einheit abzielen, in ihr ausgeglichen werden. Das bedeutet, das gefällige Maß und Verhältnis von Linien und Figuren, Faxben und Tönen, ist Anpassung der Mittel an das Ganze, Übereinstimmung der Glieder unter sich und mit dem Gesamtorganismus, ist Lösung von Spannungen, Aussöhnung von Gegensätzen, ist Selbstgenügsamkeit und Abgewogenheit, ist Durchsichtigkeit und innere Klarheit — wenn vielleicht auch eine „bedingte" Klarheit, eine „Klarheit des Unklaren", eine in Allegorismus und Symbolismus gehüllte Klarheit, die doch das Verborgene, das Geheime, und gerade das, deuten, klären will —, ist Geschlossenheit und Einheit. Da gilt es, bestimmte Proportionen der Größen, Stärken, Entfernungen, Bewegungen zu treffen, den Raum dem Gegenstand entsprechend zu gliedern, in ihm die Teile ihrem Wert nach zu ordnen. „Viel mit einem zu tun und die größte Mannigfaltigkeit an ein zwangloses Einerlei zu knüpfen", das ist nach HERDER „eben der Apfel der Schönheit". Diese Normen sind Normen für Inhalte und Formen. Gewiß, je vielfältiger und tiefer der Inhalt des Kunstwerks ist, das heißt, je reicher und kräftiger das innere Erleben des Künstlers ist, desto höher wird ein Kunstwerk stehen — vorausgesetzt, daß dem Künstler das adäquate Formen gelingt. Kunst kommt vom Können. Kunst ist Erscheinendes und Darstellung ist ohne Form nicht möglich. „Aber eben da, wo irgendeine Art der Formung beginnt, beginnt zugleich eine Art von Stil, von geläutertem Ausdruck, von Schönheit" (EDITH LANDMANN). Die ästhetischen Gebote sind immer zugleich Gebote an Inhalt und Form. Kunst ist immer „Übereinstimmung von Inhalt und Form", ein Kunstwerk eine geschlossene Einheit von Erlebnis und seiner adäquaten Gestaltung. Ästhetische Norm ist auch Gesetz der Form. „In einem wahrhaft schönen Kunstwerk soll der Inhalt nichts, die Form aber alles tun; denn durch die Form allein wird auf das Ganze des Menschen, durch den Inhalt hingegen nur auf einzelne Kräfte gewirkt. Der Inhalt, wie erhaben und weitumfassend er auch sei, wirkt also jederzeit einschränkend auf den Geist, und nur von der Form ist wahre ästhetische Freiheit zu erwarten. Darin also besteht das eigentliche Kunstgeheimnis des Meisters, daß er den Stoff durch die Form vertilgt-, und je imposanter, anmaßender, verführerischer der Stoff an sich selbst ist, je eigenmächtiger derselbe mit seiner Wirkung sich vordrängt, oder je mehr der Betrachter geneigt ist, sich unmittelbar mit dem Stoff einzulassen, desto triumphierender ist die Kunst, welche jenen zurückzwingt und über diesen die Herrschaft behauptet" (FRIEDRICH VON SCHILLER, Über die ästhetische Erziehung des Menschen). Erst „die bewußte formale Tätigkeit" „zusammen mit dem

188

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

Gefühlserlebnis macht das Wesen des künstlerischen Schöpfungsaktes a u s " (KONRAD L A N G E ) .

Und ein drittes Gesetz beherrscht alles Kunstschaffen: das Gesetz des Materials. Kunstlehre und Kunstpraxis erkennen zwar die Macht des Materials nicht durchgängig in gleicher Weise an. Die „Materialgerechtheit" als bindendes Gebot wird mancherseits bestritten oder ihm doch nur beschränkte Gültigkeit zuerkannt und wurde in ästhetisch schwachen Zeiten mehr oder weniger ignoriert. „Man kann wohl zugeben", so meint einschränkend K O N R A D L A N G E 1 2 5 , „daß die Natur des Materials und der Technik auf die Formbildung im einzelnen bis zu einem gewissen Grade einwirkt, daß sie ihr einen spezifischen Charakter aufprägt, aber man kann nicht sagen, daß die Kunstform überhaupt durch das Material diktiert wird. Die Kunstform entspringt vielmehr aus einem besonderen Kunstwillen, der als solcher völlig unabhängig ist, sowohl von dem praktischen Gebrauch als auch von der Technik. Nur in der Art, wie dieser Wille sich durchsetzt, ist der Einfluß des Gebrauchszwecks und Materials zu spüren. Die Kunstform ist das Resultat aus dem Zusammenwirken des Kunstwillens mit dem Gebrauchszweck und dem Material". Grenzt L A N G E SO den Machtbereich des Kunstmaterials ein, lehnt er dessen beherrschenden Einfluß auf Kunstschöpfung und Stilbildung ab, das Gebot der Materialbeachtung gilt auch ihm, und oft weist er auf die Abhängigkeit des Kunstschaffens von dem Kunstmaterial hin. Das Material, das der Künstler gebraucht — die Worte, die Farben, die Steine, Erden, Hölzer, Metalle, die Töne, die leiblichen Kräfte — , ist zwar geduldig und bildungsfähig, es fügt sich dem Willen und der Macht des Menschen, muß sogar die Vergewaltigung durch die Technik dulden. Aber was ihm widerspricht, dem widersetzt es sich doch auch, die eigenartigen Vorzüge eines jeden Materials gehen beim Mißbrauch dem Kunstwerk verloren; dessen Einheit wird zerbrochen, die Harmonie zerstört. Die Technik m a g sich u m die Natur des Materials oft — aber meist zum Schaden des Produkts — nicht kümmern, m a g sich über die Forderungen ihrer Eigenart hinwegsetzen, die Kunst kann und darf es nicht. Der Künstler und der Kunstkenner wissen es, der Techniker und das Publikum müssen es lernen, „daß das Eisen, daß jedes Material seine bestimmte, nur ihm eigene Schönheit hat; daß man vom Eisen nicht die Schönheit des Steines oder Holzes, selbst vom Gußeisen nicht die Schönheit des Schmiedeeisens oder Stahles verlangen d a r f " 1 2 8 . Nichtachtung der materialen Eigenart ist ein Verstoß gegen die Gesetze des Schönen und beeinträchtigt, vernichtet den ästhetischen Wert des Werks. Material und Inhalt müssen im Kunstwerk in Eins verschmelzen: „ D a h e r auch die Geschichte der Kunst wie die Besinnung über das Wesen

D I E KUNST

189

der Kunst das Gleiche lehren: An den Schranken ihres Materials und ihrer Technik erwachsen die Werte der Kunst. Die Schranken des künstlerischen Mittels nötigen zur äußersten Sublimierung des darzustellenden Gegenstandes, und die Schönheit des darzustellenden Gegenstandes zur Erfindung immer sublimerer Mittel der Darstellung. Der Gegenstand, den der Künstler uns darstellt, wird dadurch, daß er sich den Schranken des künstlerischen Mittels anpassen muß, auch geistig geläutert, und das künstlerische Mittel wird zu immer neuer Schönheit entfaltet, weil es zur Darstellung eines schönen Gegenstandes dienen soll" 1 2 7 . An den Gesetzen der Kunst endet die Freiheit des Kunstschaffens und Kunstgenießens. Nicht anders, als der Gelehrte durch die Gesetze der Wissenschaft gebunden ist, kann sich auch der Künstler nicht über die Schranken hinwegsetzen, die ihm das Wesen der Kunst errichtet. Seine Freiheit gegen die Bedrohungen und Einwirkungen des Lebens, auch seine innere Freiheit, hat der Künstler zu verteidigen, dem Zwang der ästhetischen Normen hat er sich zu fügen. „ D a s Gesetz ist die Mutter des Schönen" ( K A R L S C H E F F L E R ) . Auch der Kunstgenießende unterliegt dem gleichen Zwang, und auch er fühlt ästhetische „ L u s t " nicht ohne die unwandelbaren und unabänderlichen Wesensgesetze des Schönen. Das mögen sich die „ K ü n s t l e r " sagen, die jede Willkür und jeden momentanen Einfall, jede ihrer Launen und Spekulationen als künstlerische Tat verkünden und verächtlich das Banausentum, die Dummheit und das Unverständnis des Publikums anklagen. Das mögen sich auch die Journalisten sagen, die glauben, jeder neuen Lehre, die in den Streit der Künstler geworfen wird, eifrig Gefolgschaft leisten und, weil sie neu ist, sie ihrem Publikum als die allein selig machende Offenbarung verkünden zu müssen — , bis ein neuer Prophet aufersteht. Der Zwang, den die Kunstgesetze ausüben, braucht keine Gewalt, aber er ist unnachsichtlich! Unnachsichtlich! Ohne Ausgleich der Teile im Inhalt, ohne engste wechselseitige Verbundenheit von Inhalt und Form, ohne Achtung vor den Forderungen des Materials, das heißt, ohne die in Harmonie geschlossene Einheit eines Ganzen ist kein Werk ein Kunstwerk. Innerhalb dieser Gesetzlichkeit schaffe der Künstler, genieße der Kunstfreund frei! Die Wesentlichkeit des Materials äußert sich auch darin, daß es von Praxis und Theorie als das „wesentliche", das nächstliegende und verbreitetste Einteilungsprinzip der Künste anerkannt wird. „ D i e Künste unterscheiden sich . . . wesentlich durch das Material der Objektivierung" (JONAS COHN). Außer dieser Gliederung ist noch eine Reihe anderer Gruppierungen vorgenommen worden, auf die wir nicht einzugehen brauchen. Von der Teilung in nachahmende und nichtnachahmende, in reine (freie) und an-

190

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

gewandte Künste sprachen wir schon. Man unterscheidet ferner je nach dem Schöpfertum der Künstler selbständige und nachschaffende (reproduktive), sodann je nach der Weise, wie sich die Kunstwerke darbieten, Künste der Zeit und Künste des Raums (Künste des Nacheinander und Künste des Nebeneinander). Die wichtigsten Künste der Zeit, deren Werkdarstellungen in der Zeit verlaufen und immer wieder erneuert werden müssen, sind Dichtung, Schauspielkunst (einschließlich der Mimik), Musik, Tanz, die wichtigsten Künste des Raumes Malerei, Plastik, Architektur, Dekoration und Ornamentik, Kunstgewerbe, wobei es aber auch unter den Raumkünsten nachschaffende gibt, wie die kopierenden und graphischen. Die ursprünglichste und gebräuchlichste Gliederung ist und bleibt aber die auf Grund der eingewandten Mittel gebildete Einteilung in Sachgebiete. Die Kunst steht darin in vollem Gegensatz zur Wissenschaft, die sich vor allem nach der Sicht auf die Gegenstände der Wirklichkeit gliedert. Einmal bedarf die Kunst, die über der Wirklichkeit steht, sich über deren Gegenstände erhebt, einer anderen Art der Spezialisierung als die Wissenschaft, sodann verlangt jede Kunst vom Schaffenden unerläßlich eine ganz besondere und ausgesprochene Begabung, Neigung und Virtuosität für den Gebrauch der Materialien und Mittel. Und so erwählen sich die Kunstlehre und Kunstpraxis zur Einteilung meist zunächst die in den einzelnen Künsten verwendeten Materialien und Mittel als das Greifbare, tief Eingreifende. Die Einteilung in: 1. bildende Künste (Malerei, Plastik, Architektur im weiteren Sinne, Kunstgewerbe, Ornamentik und andere dekorative Künste), 2. Poesie (Epos, Drama, Lyrik), 3. Schauspielkunst (Mimik), 4. Musik (Vokal- und Instrumentalmusik), 5. Tanz ist zuerst und vorwiegend eine Einteilung nach den Materialien des Kunstschaffens. Erst die Untergliederungen der Kunstarten richten sich nach den Gegenständen, aber auch dann noch bleiben die Mittel nicht unbeachtet. In der Malerei etwa unterscheidet mein Porträt-, Genre-, Landschafts-, See-, Marine-, Tier-, Blumen-, Stillebenmalerei, historische und religiöse Malerei, aber daneben gibt es die Unterscheidung nach den Mitteln, das Malen mit Ölfarben, die Pastell- und die Aquarellmalerei, das Radieren, das Handzeichnen, die Graphik, im eigentlichen Sinne den Kupferstich, den Holzschnitt und andere graphische Künste. Sehr reich spezialisiert sich auch der Schauspielerberuf nach Gegenständen: Es gibt bei den Männern jugendliche Helden, Heldenväter, Peres nobles, Liebhaber, Charakterdarsteller, Intriganten, Komiker, bei den Frauen jugendliche Sentimentale, Liebhaberinnen, Naive, Salondamen, Heroinen, „Weibsteufel", komische Alte usw., aber auch zu diesen Spezialisierungen verhelfen die Mittel. Noch stärker sprechen sie mit bei der Gliederung der Sänger und Sängerinnen,

DIE KUNST

191

deren Stimmhöhe auch ihre künstlerische Ausbildung und Verwendung bestimmt. Das Kunstschaffen ist also außerordentlich vielästig, aber seine reiche Spezialisierung ist von ganz anderer Art als die wissenschaftliche Arbeitsteilung nach den Gegenständen. Bei der Kunst kann mein daher trotz der Vielästigkeit auch kaum oder doch nur beschränkt von einer Tendenz zur Spezialisierung sprechen, vielmehr hat sie eine immer wieder durchbrechende Tendenz zur Vereinigung und. Kombination, zur „Synthese", schon in ihrem Schaffen, während die Wissenschaft auf dem Wege der Spezialisierung zur Einheit der Erkenntnisse vorzudringen trachtet. Bei den einzelnen Künstlern beobachtet man häufig vor ihrer Entscheidung für eine bestimmte Kunstart ein Schwanken zwischen dieser oder jener, und im späteren Schaffen wirkt in ihnen ein Drang zur Mehrseitigkeit ihrer künstlerischen Betätigung. Seine eigene Welt will der Künstler in mannigfaltigen Schöpfungen aufbauen; er sucht die Fülle seiner Gefühle und Gesichte, Ideen und Bilder zum Ausdruck zu bringen und wählt sich dazu je nach dem Gegenstand, der ihm das ermöglichen soll, die verschiedenen Mittel. Zunächst die seiner eigenen Kunst: Der Maler greift außer zu Leinwand, Ölfarbe und Pinsel auch zu Pastellstift und Radiernadel, der Romancier ist zugleich Dramatiker und Lyriker, der Komponist offenbart sich in Opern, Liedern, Symphonien. U m sich künstlerisch voll ausleben zu können, u m die Schranken zu brechen, die ihm die Mittel seiner Spezialkunst nun einmal aufrichten, wagt er sich auch in die Gebiete anderer Künste. Der Maler dichtet, der Dichter illustriert, der Bildhauer malt, der Komponist dichtet, der Architekt bildhauert, und gerade bei den Größen der Kunst ist dieser Trieb, durch Gebrauch verschiedener Mittel zum Reichtum der Schöpfungen zu gelangen, nicht selten zu finden, ein Reichtum verschiedenartiger Kunstwerke, die sich zu dem „Gesamtkunstwerk" der künstlerischen Persönlichkeit vereinen. Allerdings die Gefahr dieser Mehrseitigkeit bleibt bei schwächeren Talenten nicht aus: Die eine Kunstbetätigung schädigt die andere. Es gibt aber auch eine Vereinigung der Künste, die sich bereits im Innern des Künstlers vollzieht. Es gibt Maler, die „Dichter" mit lyrischer, dramatischer, epischer Begabung sind, solche, die „Farbensymphoniker", deren Bilder musikalisch bewegt sind, und solche, die ihre Werke als Bühnenszenen arrangieren (WILLIAM HOGARTH strebte, wie er selbst erklärte, danach, „Bilder auf der Leinwand so zu komponieren, daß sie Bühnenauftritten gleichen". „Mein Bild ist meine Bühne und Männer wie Frauen sind meine Schauspieler, die mit bestimmten Handlungen und Gebärden ein ,stummes Spiel' aufführen"). Die einen Komponisten arbeiten „architektonisch",

192

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

andere „poetisch", andere „malerisch". Gerade diese Befangenheit in Geist und Mitteln einer anderen Kunst prägt häufig die unverwechselbare, aus der Tiefe der Persönlichkeit kommende, gleichsam eine andere Kunstart verkörpernde Eigenart eines Künstlers besonders sichtbar. Der Drang zur Vereinigung und Kombination führt dann zu den Bestrebungen, die verschiedenen Kunstmittel, Kunstarten in einem Kunstwerk selbst zur Einheit zu bringen, in der Erwartung, damit die reichste künstlerische Darstellung, die tiefste ästhetische Wirkung zu erzielen: Das Gesamtkunstwerk wird schließlich das Ideal. I m Ölbild erscheinen plastische Gestalten, das dramatische Geschehen wird durch Musik unterstützt, Dichtung, Musik und Szenerie vereinigen sich zum universalen Musikdrama. Die Architektur drängt geradezu zur Ergänzung und Steigerung ihrer Wirkungen durch andere Künste, vor allem natürlich durch Plastik, Malerei, Ornamentik, Kunstgewerbe, und Theater, Hallen, Kirchen, Paläste, Villen, Wohnungen finden ihre Erfüllung erst durch die Vereinigung der Raumkünste, die ihnen auch strenge Gebote für ihre harmonische Gestaltung erteilt. Diese Tendenz des Kunstschaffens zur Synthese begegnet der gleichen Tendenz des Kunstgenießens. Auch der Kunstkonsument erlebt besondere ästhetische Lust da, wo sich Künste vereinen, und er sucht sich auch für sein Heim und Leben wenn möglich die Geschenke mehrerer Künste zu verschaffen. Allerdings ist die Gefahr gegenseitiger Störung und Ablenkung nicht ausgeschlossen. Die Aufmerksamkeit wandert beständig oder zeitweilig zwischen den Kunstdarbietungen hin und her oder wendet sich doch nur einer zu, eines gleichzeitigen vollen Genusses eines Gesamtkunstwerkes ist der diskursive Geist nicht fähig; der Zweck einer einheitlichen Gesamtwirkung wird also nur unvollkommen erreicht. Auch droht bei allen Vereinigungen und Vermischungen der Kunstarten dem Schöpfer die Verletzung der jeder Kunstart eigenen Forderungen und damit die Minderung des künstlerischen Wertes seines Werkes. JOSHUA REYNOLDS128 warnte deshalb, ,,daß keine Kunst mit Erfolg einer anderen aufgepfropft werden kann. Denn obgleich sie alle sich zu demselben Ursprünge, zur nämlichen Abstammung bekennen, so hat doch jede ihre eigene besondere Art, sowohl die Natur nachzuahmen als von ihr abzuweichen, beides zur Erfüllung ihres eigensten Sonderzweckes. Besonders diese Abweichungen vertragen keine Versetzung in anderen Boden". So sind wir denn bei dem einzelnen Schöpfungsakt selbst eingelangt. Er ist, wie von vornherein die Verschlingung von Geist, Stoff und Materie in einem Kunstwerk erwarten läßt, außerordentlich kompliziert und verschließt sich einer vollständigen Zergliederung. Noch niemandem ist es gelungen, und es wird niemandem gelingen, in die letzten Ursprünge und

D I E KUNST

193

Verwurzelungen künstlerischer Intuition und künstlerischen Bildens einzudringen, das verwickelte Hin und Her von äußeren Reizen und geistigen Akten im künstlerischen Schöpfen zu entwirren. Unseren Absichten genügen auch Umrisse und einige Striche, die die Unterschiedlichkeit und Gegensätzlichkeit zwischen künstlerischer und journalistischer Arbeit ohne weiteres ersichtlich machen. Grund und Kern des künstlerischen Schaffens ist zunächst das sogenannte Thema, das Motiv, die „ I d e e " . Schon die Meldung von einem individuellen Unrecht kann dem Dichterdas T h e m a eines aufrüttelnden sozialen Dramas, die Notiz über die Mordtat eines Eifersüchtigen dem Komponisten den Anstoß zu einer Oper liefern. Aber es ist nicht so, daß Anregungen und Aufträge von außen kommen, dem Schöpfer „erscheinen", ihm „einfallen" müssen; oft taucht in ihm selbst ursprünglich die „ I d e e " auf, oft vereinigt, mischt sich Äußeres und Inneres bei der Erfassung der Idee und Bildung des Gegenstandes. Der künstlerische Prozeß beginnt. Ausgezeichnet durch die ganz persönliche Auffassung, setzt der individuelle Geist des Künstlers zur Schöpf u n g an, im Erdachten, Erfahrenen und Wahr genommenen erweitert und vertieft, verkürzt und vereinfacht er, entfernt Störendes, Widersprechendes und fügt Aufklärendes, Belebendes ein. All das ist aber immer noch Stoff, Rohstoff, den die geistige Persönlichkeit des Künstlers erst zum Gehalt, zum Inhalt des einheitlichen, geschlossenen Werkes macht, indem sie formend ihm eine allgemeine Bedeutung, Richtung, Tendenz, Transparenz gibt. Dieser Prozeß kann völlig im Geist des Künstlers ablaufen, ohne daß er bereits etwas davon nach außen darstellt. Ja, die künstlerische Phantasie und Gestaltungskraft kann sich im Geiste des Schöpfers so intensiv betätigen, daß das Werk schon fertig vor seinen geistigen Augen steht, ehe er auch nur daran geht, es zu verkörpern und den Blicken seiner Mitwelt preiszugeben. Dann kann er wohl, vom Schaffensdrang besessen, ohne Rast und Ruh versuchen, in einem Zug seine Schöpfung aus sich herauszustellen, das Werk „darzustellen". Aber i m allgemeinen ist es doch ein mähliches Werden und Wachsen in der schweren Auseinandersetzung zwischen Stoff und Geist, zwischen Gehalt und Gestalt. In der Form muß der Künstler den Inhalt zum Ganzen von innerer und äußerer Gesetzmäßigkeit bringen. Er greift zur Feder, zum Pinsel, zum Meißel und „gestaltet" sein Werk mit der Sprache, der Farbe, dem Stein. Dieses „Gestalten", das „ B i l d e n " im engen Sinne, das „technisches" Können erfordert, ist gewiß die Krönung des künstlerischen Schöpfungsaktes, es bedeutet die Objektivierung des Geistes, verheißt erst dem Schaffen des Künstlers Anerkennung und seinem Werk Dauer, macht den Kunstgenuß überhaupt nur möglich. Und doch ist es nicht das Entscheidende. Es kann gelehrt und gelernt, nachgeahmt und 13

Groth, Kulturmacht VI

194

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

mechanisiert werden. Ohne die originale künstlerische Persönlichkeit ist es leer, wird zur hohlen Virtuosität. Nicht als ob diese Phasen des Schöpfungsaktes einander zeitlich ablösen, im Schaffen des Künstlers deutlich getrennt festzustellen sind. Es ist, wie gesagt, ein Hin und Her, ein Vor- und Zurückgreifen, ein Ineinanderverbundensein, das jede Phase bis zur Vollendung des Werks abhängig von jeder macht. Wie ganz anders muß der journalistische Arbeitsprozeß verlaufen, straff, im zielbestimmten Zug, wie wenig steckt in ihm von all dem Wogenden, Ungewissen, Suchenden, das künstlerisches Schaffen auszeichnet. Nur gelegentlich, bei tieferen Geistern klopft auch in der journalistischen Arbeit die strebende, niemals befriedigte Seele eines Künstlers, und sie fühlt sich fremd in der Welt des Journalismus. Weit gehen die Absichten und Aufgaben des Künstlers und des Journalisten auseinander! Wie läßt sich nach dem geschilderten Wesen der Kunst, nach den skizzierten Bedingungen und Phasen des Kunstschaffens die idealtypische Persönlichkeit des Künstlers entwerfen? Ein „schwieriges Problem", das in die der wissenschaftlichen Sonde kaum zugänglichen Tiefen der Seele reicht. Uns können auch da einige Bemerkungen genügen, die vor allem zur Klärung des Verhältnisses von Künstler und Journalist dienen sollen. Einigkeit besteht darüber, daß Gefühlsstärke und Gefühlsreichtum, Reizsamkeit und Beobachtungsschärfe, Phantasiefülle und Vorstellungsvermögen Grundeigenschaften der künstlerischen Psyche sind. Dieses Gefühlsleben des Künstlers darf aber bei allem Temperament nicht haltlos, schwebend und nebelhaft, sondern muß beherrscht, zielgerichtet und klar sein. So empfindsam und begeisterungsfähig der Künstler sein mag, der „Gegenstand" ist es, der ihn ergreift, begeistert, hinreißt, es sind „Vorstellungs-, Inhaltsgefühle", auf die es bei ihm entscheidend ankommt, also konkretisierte, befestigte. Und ein Zweites: „das künstlerische Schaffen setzt eine gewisse Gefühlsfreiheit, ein Stehen über dem Gefühl voraus. Deim es fordert daneben eine Beherrschung der Form" 129 . Aber schon vor der Beherrschung der Form muß der Künstler das Gefühl selbst in Gewalt nehmen; er darf sich ein sein Fühlen von allem Anfang nicht verlieren. Er muß es ja objektivieren, sich also von ihm lösen, distanzieren. Mit dem Enthusiasmus ist es nicht getan. Mit der Begeisterung für die ästhetischen Werte seines Gegenstandes verbindet sich im Künstler ihre kühle Prüfimg für die Gestaltung und Darstellung. Dazu bedarf er einer Beobachtungsschärfe, einer „Sehfähigkeit", die sich nicht bloß an die von dem Laien oft gar nicht beachteten Einzelheiten wendet, sondern diese sogleich „organisch" verbindet, sie in ihrem Zusammenhang mit dem Ganzen, in ihrem Werte für das Ganze erfaßt und

DIE KUNST

195

so das Ganze mit seinen Einzelheiten einrahmt. RLBOT hat deshalb auch von der ästhetischen Phantasie gesagt, daß sie im Gegensatz zu der vereinigenden wissenschaftlichen Phantasie „entwickle". Die schöpferische Phantasie des Künstlers baut sich, wie eben gesagt, das Werk im Geiste auf, stellt es sich vor, ehe er es außen darstellt: der „ E n t w u r f " entsteht in der Phantasie des Künstlers, die schon bei der Konzeption der Idee, schon bei der Wahrnehmung des Gegenstandes jene gestaltende Tätigkeit beginnt, die zu der Idee oder zu dem Wahrgenommenen da herbeiholt und dort verwirft, da ergänzt und dort streicht, da aufträgt und dort wegnimmt, da verschärft und dort mildert, und so die innere Einheit, die Geschlossenheit, Abrundung und Belebung des Werks voreintreibt. Vom Gefühl beflügelt, dringt die Phantasie des Künstlers weit über jede Erfahrung oder Beobachtung hinaus auch in die verborgensten seelischen Tiefen, entdeckt in der „Unterwelt" den Blicken der Gesellschaft entrückte Mysterien, in der Natur jeder Realität spottende Fabelwesen, schafft die bizarrsten Gestalten und Geschehnisse und fordert für sie Glauben und Verständnis. Wegen dieser ihrer dem Verstand nicht erreichbaren Weiten ist die ästhetische Phantasie der „Typus der Phantasie par excellence" genannt worden. Aber wirken diese psychischen Vermögen allein im Künstler? Bei aller Superiorität der Anschauung und der Vorstellung, des Gefühles und der Phantasie im Künstler ist es nicht so, daß der Verstand, sein Erkenntnisvermögen bei seinen Schöpfungen untergeordnet ist. Pulchrum respicit vim cognoscitivam (THOMAS VON AQUIN). „Wer wirklich ungebildet ist, kann nie ein großer Künstler sein" (JOSHUA REYNOLDS). Das ist nicht etwa bloß Gebot für die eingewandten Künste, also vor allem für Architektur und Kunstgewerbe, deren Werke schon vor jedem Anfang unter der rationalen Führung des Zweckes stehen. In jeder anderen Kunst bedarf es ebenso des kritischen Verstandes, des Wissens und der Erfahrung. Jener Wesenszug alles künstlerischen Schaffens, die Sublimierung der Wirklichkeit, ist auch ein Werk der Erkenntnis. Sie gestattet „spiritualiter tiefer in die Geheimnisse der Erscheinung einzudringen als durch die vielfach täuschenden Sinne allein, deren Trugspielen die Kunst die durch die höhere geistige Einsicht geläuterte Form entgegensetzen muß" 1 3 0 . Schon bei der Wahrnehmung des Gegenstandes, dem Auftauchen der Idee setzt sich der Verstand in Bewegung, er prüft deren ästhetische Werte, berichtigt die sinnlichen Eindrücke, bietet die Erfahrungen und Erinnerungen auf, überlegt die Wirkungen. Wie soll die Einheit des Werks entstehen, wie anders als mit Hilfe des Verstandes sollen all die Erwägungen der Einzelheiten unter sich und zum Ganzen gewonnen werden? Allein durch Gefühl und Anschauung? Sicherlich, der 13·

196

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Künstler ist „Gefühls"- und ,,Vorstellungs"-Mensch, kein ,,Verstandes"Mensch, er schafft, wie mem etwas leichthin zu sagen pflegt, „aus der Seele und nicht aus dem Verstand heraus". Aber er schafft auch mit Erkenntnis und Wissen. Sein Denken wird vor und in dem ganzen Schöpfungsprozeß intensiv beansprucht, bei der Formung des Gegenstandes, bei der Wahl des Materials und der anzuwendenden Technik. Der Weg von der Eingebung bis zur Gestaltung ist nicht leicht zu gehen, er verlangt eine völlige Bewußtheit der Formung und eine völlige Beherrschung des Materials, eine formale und technische Ausrüstung, die bei jeder neuen Schöpfung wieder geprüft und ihr angepaßt werden muß, soll der persönliche Stil, die eigene Formensprache des Künstlers nicht zur Routine, zum hohlen Virtuosentum, zum Manierismus entarten und erstarren. „Es unterliegt aber keinem Zweifel, daß die schöpferische Einbildungskraft allein wenig ausrichten würde, wenn nicht der ordnende und leitende Verstand hinzuträte" 1 3 1 . „Auch Kunst enthält Erkenntnis und will etwas Erkanntes zur Darstellung bringen" 1 3 2 . Der Künstler muß sogar sehr viel reflektieren, und er muß dafür mancherlei intellektuelle Fähigkeiten und Vermögen außer Gefühl und Phantasie zur Verfügung haben: Er braucht viele Erfahrungen und Erinnerungen, also Wissen und Gedächtnis. Ohne tiefe Einblicke in die menschliche Seele, in menschliches Gebaren kein Dichter, Schauspieler, Porträtist. Ohne Kenntnisse von den ethischen, kulturellen, weltanschaulichen, religiösen, sozialen, politischen Bewegungen der Gegenwart und der Vergangenheit und ohne die geistige Anteilnahme der Künstler an ihnen, wie armselig und schwach wäre da das künstlerische Schaffenl „ D i e großen Künstler sind sozusagen immer noch mehr als große Künstler gewesen; selbst wo ihre ganze Lebensenergie so absolut auf die Kunstübung konzentriert ist und in ihr so aufgeht, daß der übrige Mensch, wenigstens für unseren Blick dahinter unsichtbar wird, wie es bei R E M B R A N D T der Fall ist, spüren wir dennoch eine ungeheure Schwingungsweite und Intensität des Gesamtlebens; so sehr dieses sich nur in der Form der bestimmten Kunst äußert, so fühlen wir es doch in eben jener Weite und Bewegtheit als von dieser Äußerungsform gewissermaßen unabhängig und als wäre es eigentlich zufällig, daß es gerade ein diesem Talent seinen Kanal gefunden hat" 1 3 3 . Das Wissen von der Welt, von dem Geschick der Gemeinschaft offenbart sich im Kunstwerk, m a g sich sein Schöpfer in die Einsamkeit flüchten, sich jeden praktischen Dienst an Gesellschaft und Menschheit versagen. Viele Künstler, und mögen es die meisten sein, halten sich in ihrer künstlerischen Unabhängigkeit von der Lebenspraxis und in ihrer Schaffensbesessenheit von der unmittelbaren Teilnahme am Geschehen der Zeit, am Geschick ihrer Mitwelt fern, aber

DIE KUNST

197

das kommt selten aus Gleichgültigkeit und Unkenntnis, und zahlreich sind Bekenner und Streiter, Prediger und Propheten, nicht nur unter den Dichtern und Bildnern, sondern auch unter den Komponisten und Musikern. Aus dieser notwendigen, zum mindesten geistigen Teilnahme an der Gemeinschaft und ihrer Bewegung erwachsen denn auch die revolutionären Gedanken und leidenschaftlichen Bestrebungen zur Kunstbewegung. An der Wende jeder Kunstrichtung, bei der Geburt jeder neuen Kunstanschauung stehen argumentierend und propagierend Verstand, Wissen und Erfahrung, und die Künstler lassen nicht nur ihre Werke sprechen, sondern auch die rationalen Gründe, die diese rechtfertigen sollen. „ W o ein neues Schönheitsgefühl erwachte, trug der Gedanke ihm das Banner vor, wo ein Gefühl erlosch, bewahrte der Gedanke seine S p u r " 1 3 4 . Das ist gerade in den gegenwärtigen Richtungskämpfen sehr deutlich, in denen mit rationalen Argumenten mindestens ebenso heftig gekämpft wird, wie mit künstlerischen Beweisen. „ D e r tiefe Schacht der Wissenschaft und E r f a h r u n g " ist es nach SCHILLER sogar, „wo, jedem Ungeweihten verborgen, der Quell aller wahren Schönheit entspringt": „Selbst der Künstler und Dichter, obgleich beide nur für das Wohlgefallen bei der Betrachtung arbeiten, können nur durch ein anstrengendes und nichts weniger als reizendes Studium dahin gelangen, daß ihre Werke uns spielend ergötzen. Dieses scheint mir auch der untrügliche Probierstein zu sein, woran man den bloßen Dilettanten von dem wahrhaften Kunstgenie unterscheiden k a n n " (Über die notwendigen Grenzen beim Gebrauch schöner Formen). I m allgemeinen bezweifelt mem ja auch nicht, daß der wahre Künstler intelligent, auch rational sein und ein volles Wissen nicht nur in der Geschichte und der Technik seiner Kunst, sondern auch eine gediegene allgemeine Bildung haben muß, wenngleich über Maß und Einfluß solchen Besitzes falsche Ansichten weit verbreitet sind. Aber sogar Kunstphilosophen neigen dazu, den Willen und die Zielgerichtetheit des schaffenden Künstlers zu ignorieren oder doch zu unterschätzen. Der Künstler, so meint man, werde von einer mystischen Kraft getrieben, greife zur Feder oder zum Pinsel, nur wenn die Muse ihn küsse, wenn der „göttliche F u n k e " in ihm aufleuchte; er schaffe in einer Art Traumzustand, in der Unbewußtheit, in der Ekstase, im Rausch. Aber schon die künstlerische Phantasie, diese Grundkraft künstlerischen Schaffens, ist willens-, zielgeleitet, sie hat einen „teleologischen Charakter". TH. RIBOT erklärte die Phantasie „ f ü r das intellektuelle Äquivalent des Willens" und wies auf die engen Analogien hin, die bei allen Unterschieden zwischen Phantasie und Willen bestehen: „ D i e Phantasie ist für die intellektuellen Vorgänge, was der Wille für die Bewegungen

198

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ist" 135 . Auch in der Mitte künstlerischen Schaffens arbeitet der Motor des Willens, und am stärksten wird er angetrieben, wo im Künstler ein Glaube, eine Idee nach künstlerischer Gestaltung drängt und er eine „Tendenz" in sein Werk legt. Nicht anders als jeden anderen geistig Schaffenden trägt auch den Künstler sein Schaffens-, sein Schöpfungswille. Gewiß unterliegt der Künstler „Stimmungen", die bald „produktiv", bald „unproduktiv" sind. Das mag bei ihm häufiger und stärker der Fall sein als bei einem anderen geistigen, dem wissenschaftlichen Arbeiter, da ja in erster Linie das empfindsame Gefühl über sein Schaffen entscheidet. Aber daß künstlerische Arbeit ein sehr konzentrierter, intensiver Willensakt ist, ist nicht zu bestreiten, und nicht seltener als Forscher oder Erfinder sind Künstler Besessene einer Schaffensleidenschaft, die sie die vitalsten Bedürfnisse vergessen läßt. Die bedeutendsten Kunstwerke sind auch Zeugnisse für höchste Willensstärke, und vielleicht spricht diese nirgends so deutlich zu uns, wie aus jenen Werken, in denen wir eine Spannung zwischen Wollen und Gelingen zu entdecken meinen. Außer Schaffens- und Wirkensdrang treiben auch den Künstler noch andere Motive: Auch er wird vom Ehrgeiz angespornt, auch er will sich als Meister beweisen, auch ihm ist es um gesellschaftliche Anerkennung zu tun, und nicht zum wenigsten zwingen ihn die Notwendigkeiten der wirtschaftlichen Existenz. Mehr als jedes andere Schaffen ist künstlerisches Schaffen individuelles, höchstpersönliches Schaffen. „Der Künstler, weil er das Leben glühend ansieht, weil er von dem Drang, es zu verewigen, beseelt ist — indem er darstellt, was ihn beseelt, stellt er zugleich sich selber dar" 136 . Sein Innerstes, Eigenstes legt der Künstler in sein Werk; die Art, wie er, nur er die Wirklichkeit sieht, wie gerade seine Phantasie und sein Denken sie erfassen und gestalten, sein spezielles Formgefühl und technisches Können mit dem Material zurechtkommen und wie diese individuellen Eigenschaften dem Werk seinen „persönlichen Stil" einprägen, bestimmt so sehr Gelingen und Anerkennung seines Schaffens, daß bei ihm auch die strengsten „Kollektivisten" im Ernst dies Prinzipat der künstlerischen Persönlichkeit nicht Einzutasten wagen. Der Künstler selbst fühlt sich, mag er noch so sehr „Naturalist" sein, als Herr der Wirklichkeit, schafft er doch eine neue Wirklichkeit, seine eigene höhere, wenn auch fingierte Welt, betätigt sich doch sein Geist „als frei schaltender Herr über alles Stoffliche" (vgl. S. 171 ff.). „Drum soll der Sänger mit dem König gehen, sie beide wohnen auf der Menschheit Höhen". Man ist versucht zu sagen: der große Künstler ist nicht nur Aristokrat, er ist Souverän. Nicht nur erheben ihn seine besonderen Begabungen und Fähigkeiten über die Menge, er ist in noch höherem Maße

D I E KUNST

199

als der Forscher nicht nur ein „Begnadeter", sondern er ist in seinem geistigen Schaffen weitgehend unabhängig: die ästhetischen Normen lassen ihm viel größere Bewegungsfreiheit und unbeschränkteres Wahlrecht als die wissenschaftlichen dem Forscher. Mag ästhetischer Genuß auch allgemeines Bedürfnis und der Künstler an Abnehmer, an den Beifall eines Publikums gebunden sein, geistig kann er sich freihalten von den Geschmacksforderungen der Menge, sich die Leitideen und Richtlinien seines Schaffens aus seinem eigenen Geiste holen und als absoluter Herrscher seine persönlichen ästhetischen Gebote publizieren. „Der Künstler fühlt sich als der eigentliche Vollender und Gestalter des Lebens, er nimmt sich das Recht, es den Fürsten und Großen gleich zu tun, deren demütiger Gefolgsmann er einst war, er fühlt sich als Wohltäter aller der beladenen Arbeiter, die nur im farbigen Abglanz seines Werkes das Leben haben" 1 3 7 . Dieser seiner Erhabenheit über der Menge, über dem Gewöhnlichen, Gebundenen, Unfreien gibt er auch Ausdruck in seinem Schaffen, in seiner Lebenshaltung, in seinem Auftreten. Odi profanum vulgus et arceo. Noch ist nicht ganz bei vielen Malern und Bildhauern die Neigung verschwunden, ihre Abkehr von der bürgerlichen Gesellschaft schon im Äußern kundzutun, in den „Künstler"locken und dem wallenden Bart, den Baretts und Schlapphüten, den flatternden Krawatten, den Sammetjacken, und auch Dichter, Schriftsteller, Schauspieler, Musiker und sonst der Kunst Beflissene lieben es, ihr freies Künstlertum ähnlich schon im Auftreten zu dokumentieren. Es ist überflüssig, daran zu erinnern, daß sich das Künstlertum eine freiere Geselligkeit wahrt, oft eine über die „bürgerliche" erhabene Moral beansprucht, seine Großen in dem Glanz ihrer Feste, in der Üppigkeit ihrer Lebenshaltung, in der Pracht ihrer Paläste, in dem Prunk ihrer Ateliers mit den Fürsten wetteifern. Aber verbirgt sich in dieser Erhabenheit über das Volk, in diesem Souveränitätsgefühl nicht doch auch die Anerkennung einer Abhängigkeit von der Bewunderung der Menge, der Drang eines Bedürfnisses nach Anerkennung und Gefolgschaft? Warum dieses Zeigen der Besonderheit in Kleidung und Geselligkeit, dieser Aufwand in Lebenshaltung und Wohnung, wenn nicht auch u m der Menge zu imponieren? Das Werk des Künstlers zielt auf einen Beschauer, Genießer, Bewunderer, Abnehmer, das Werk des Künstlers in dem Zeitalter der Masse auf ein Publikum. Kunst ist „Darstellung". Anders Eds die Wissenschaft, deren Forschung, „voraussetzungslos", nicht die praktische Verwertbarkeit sucht, sich im Forschen nicht durch ein Denken ειη die Ausnutzbarkeit, ein die Folgen und Wirkungen für die Menschen leiten läßt, trägt die Kunst in edlen ihren Werken eine Weisung nach außen. Anders als der Forscher will der Künstler Wirkung; er nimmt ihre Absicht

200

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

von Anbeginn in die Gestaltung seines Werkes herein. „Die Wirkung auf andere gehört gradezu zum Wesen jeder höheren Kunst. Der wahre Künstler wird immer eine unwiderstehliche Sehnsucht nach dieser Wirkung haben. Wo sie ihm versagt ist, ist sein Leben eine Tragödie. Der Künstler braucht die Anerkennung nicht nur, um leben zu können, er braucht sie auch zu seiner eigenen moralischen Selbstbehauptung. Er schafft also seine Werke immer in der Hoffnung, daß sie von anderen gesucht werden" 138 . „Noch die einsamste Rede des Künstlers lebt von der Paradoxie, gerade vermöge ihrer Vereinsamung, des Verzichts auf die eingeschliffene Kommunikation, zu den Menschen zu reden. Sonst geht in die Produktion ein Lähmendes, Zerstörendes ein, wie tapfer auch die Gesinnung des Künstlers als solche sei" 139 . Ein Kunstwerk ist niemals nur ein ziel- und zweckloses Gebilde, ein müßiges Spiel der künstlerischen Phantasie. Der Dichter und der Schauspieler, der Komponist und der Architekt stellen sich der Menge. Bilder sehen die Beschauer an, und zwar sehr beredt. Jedes Kunstwerk ist ein Anruf an den ihm Nahenden, auch ohne Tendenz, und es kann eine sehr kräftige Belehrung, Mahnung, Warnung sein, wenn es eine „Tendenz" hat. Tendenz ist, wie wir wissen, nicht aus einem Kunstwerk ausgeschlossen, und die Zweckmäßigkeit, die sich in einem kunstgewerblichen Gegenstand auch ästhetisch voll befriedigend ausspricht, fordert zum Gebrauch auf. Immer ist der Künstler ein Werbender ßir sich, für sein Schaffen, seine Idee, seine Richtung. Auch das ist ein Stück des Individuellen, des Höchstpersönlichen im Kunstwerk, und darum bedeutet für den Künstler die Anteilnahme, der Beifall, die Anerkennung der Sachkenner, des Publikums, der Öffentlichkeit auch viel mehr als für den Forscher. Für diesen ist die Anteilnahme an seinem Werk Genugtuung für das Geleistete und Ansporn zu neuer Leistung, aber auf die Geltung oder Nichtgeltung seiner Leistung, darauf, ob seine Erkenntnis wahr oder falsch ist, hat sie nicht den geringsten Einfluß. Für den Künstler ist die Anerkennung über die Stärkung der Arbeitsstimmung hinaus weit mehr, für ihn ist sie eine Bestätigung der künstlerischen Leistung und Persönlichkeit zugleich. Diesen Zusammenhang zwischen dem Kunstwerk und der Person seines Schöpfers, auch eine Folge der Individualität des Kunstschaffens, vermerkt Mc. DOUGALL in seinem Werk „Aufbau-Kräfte der Seele" (Leipzig 1937, S. 126), daß die Bewunderung für ein Kunstwerk gewöhnlich in die Bewunderung für den Schöpfer übergeht. Das ist einer der Gründe der großen Empfindlichkeit und Reizbarkeit der Künstler, im Gegensatz zu den Wissenschaftlern, für den Widerhall, den ihr Wirken in der Öffentlichkeit findet — neben ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Abhängigkeit von der Öffentlichkeit — und einer der Gründe der

D I E KUNST

201

Liebedienerei und Knechtseligkeit, mit denen sich schließlich Künstler dem Geschmack breiter Massen unterwerfen. Für den Künstler ist die zustimmende Resonanz wenigstens der Kunstverständigen unentbehrlich für sein Schaffen, weil sie zugleich den Wert seines Schaffens selber, den Willen seiner künstlerischen Persönlichkeit bestätigt. Dazu kommt ein Zweites: Bei aller Individualität künstlerischen Schaffens ist sein innerer Zusammenhang mit der Gemeinschaft, seine Verwurzelung in ihr besonders stark, unlöslich. Bei den Dichtern, die mit ihrem Volke aufs engste durch die Sprache verbunden sind und aus dieser schöpfen müssen, und die auch Uberlieferung, Handeln und Schicksal ihres Volkes ständig in sich aufnehmen und häufig in ihren Werken stellungnehmend verarbeiten, liegt die Gebundenheit an die Gemeinschaft offen und sie wird von den Schaffenden nicht nur nicht bestritten, sondern deutlich gemacht. Aber auch die bildenden Künstler, die von den Wünschen, Sehnsüchten und Nöten ihres Volkes oder der Menschheit leidenschaftlich erfaßt werden und für sich und für ihre Mitmenschen Befreiung und Erlösung durch ihre Kunst erhoffen, holen sich ihre Anregungen und Ansporne aus ihren engeren oder weiteren Gemeinschaften und bewahren sich die Wege zu diesen. Spricht schließlich in allen Künsten die künstlerische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Abhängigkeit von der Resonanz des Publikums mehr oder weniger deutlich mit, so steigert sie sich bei jenen Künsten, die das unmittelbare persönliche Erscheinen der Schaffenden vor dem Publikum fordern, bei Schauspielern, Sängern, Tänzern, Instrumentalisten bis zu einer über Werk und Geltung entscheidenden Macht. Die allgemeinste und engste Verbindung zwischen Publikum und Künstlerschaft, damit aber auch die Stärke der Abhängigkeit dieser von jenem entsteht aus der Allgemeinheit des Bedürfnisses nach ästhetischem Genuß und der Breite der Möglichkeiten, es zu befriedigen. Die ästhetischen Bedürfnisse zählen zu den allgemein menschlichen, wenn sie auch aus individuellen, physisch-psychischen u n d aus besonderen gesellschaftlich-geschichtlichen Gründen in Art und Grad wechseln. Aber ganz ohne ästhetisches Gefühl, ganz ohne das Verlangen nach einem „ S c h m u c k " für seine Person und sein Leben ist auch der Primitivste nicht. ,,Daß es der großen Mehrheit der Menschen an der Fähigkeit, Schönes zu empfinden, gänzlich fehlen und der Geschmack gleichsam wie eine Gnadenwahl der Natur nur ein wenige Sterbliche besonders verliehen sein sollte, können wir nicht gelten lassen, weil dies allen Erfahrungen widerstreitet". Wir werden ,,die Fähigkeit, das Schöne vom Häßlichen zu unterscheiden, keinem Menschen bestreiten; anders steht es freilich mit dem Grade, in welchem jeder einzelne diese Fähigkeit besitzt, und in dieser Beziehung wird sich die Verschiedenheit gewiß nicht

202

DAS W E R K UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

leugnen lassen" 1 4 0 . Nicht jeder Mensch hat das Bedürfnis, noch weniger die Empfänglichkeit und das Verständnis für alle und jede Kunst (der „unmusikalische" Mensch), und in der Stärke des ästhetischen Bedürfnisses und der Tiefe des Verständnisses für Kunst überhaupt und die einzelnen Künste außerordentlich differenziert. sind die Menschen, ist das „Kunstpublikum" „ D e r künstlerische Schaffenstrieb ist nur verhältnismäßig wenigen Begnadeten gegeben, so daß man mit Recht von der Exklusivität des ästhetischen Wertes und von dem aristokratischen Charakter aller Kunst sprechen kann" 140 ®. Kunstgenießen und ästhetische Urteilsfähigkeit sind jedoch auch keineswegs Allgemeingut der Masse, erst recht nicht Exklusiworzüge der Besitzenden. Nicht nur das Kunstschaffen, sondern auch das Kunstgenießen ist eben individuell, höchstpersönlich, und das ästhetische Urteil wechselt nach Volk und Zeit, von Person zu Person, wechselt sogar in der Zeit bei dem nämlichen Menschen gegenüber dem nämlichen Kunstwerk. Das Kunstpublikum umfaßt die Weite vom naiven Betrachter, der i m Kunstwerk kaum mehr als den Inhalt sieht, bis zu dem kühlen Gelehrten, der Kunst nach den von ihm aufgestellten oder akzeptierten Regeln mißt, bis zu dem glühenden Kunstschwärmer, der sein Leben nur der Schönheit weihen will. Gewöhnung und Erziehung, Begabung und Schicksal, Stimmung und Umgebung beeinflussen die dauernde oder augenblickliche Reaktion des einzelnen auf ein Kunstwerk. Jeder aber erhebt den Anspruch auf die Anerkennung oder doch Duldung gerade seines Geschmackes, seines ästhetischen Urteils. Denn dieses höchstpersönliche Urteil kommt zutiefst aus dem Gefühl. Vom Gefühl geleitet sind zwar Geschmacksurteile allgemein verbreitet, keines aber kann Allgemeingültigkeit beanspruchen. Anders als das Erkennen und sein Urteil, die aus dem Verstand kommen und auf Wahrheit ausgehen. Eine wissenschaftliche Wahrheit muß von jedermann eingesehen, jedenfalls akzeptiert werden, die Schönheit nicht. „Ein Verstandesurteil kann richtig oder unrichtig sein, ein Gefühlsurteil nicht. Eine Empfindung ist weder richtig noch unrichtig, weder wahr noch falsch; eine Empfindung ist eine Tatsache. Der Ausdruck dieser Tatsache ist das Gefühlsurteil; es ist die Äußerung eines Gemütsvorganges, nichts anderes". . . . Das Gefühlsurteil „ist und bleibt im Gemüte eingeschlossen und (trotz der Fähigkeit, sich mitzuteilen) dem andern häufig unverständlich; es ist durchaus individuell und darum gültig nur für das betreffende Individuum" 1 4 1 . Mit dem Wahrheitsurteil hat das Schönheitsurteil gemeinsam, daß es weder durch eine Autorität noch durch eine Majorität erzwungen werden kann. Nur der Wille erliegt einem solchen Zwang. Aber die vorbehaltlose

DIE KUNST

203

Annahme eines neuen Wahrheitsurteils, die Unterwerfung unter eine neue Erkenntnis berührt die Individualität nicht, die Allgemeingültigkeit der Wahrheit läßt die Persönlichkeit unberührt. Eine Belehrung über einen Irrtum ist für mich eine Bereicherung. Die Forderung aber nach unbedingter Annahme eines meinem Geschmack widersprechenden Schönheitsurteils, nach Unterwerfung unter ein neues Kunstideal entgegen meinem Geschmack empfinde ich als unzumutbar, empfinde ich als einen Eingriff in meine Persönlichkeit. Die Wahrheit ist „objektiv", die Schönheit „subjektiv". „Das ästhetische Urteil kann nicht demonstriert werden. Das ästhetische Urteil kann nicht widerlegt werden. In der Unfähigkeit der Demonstration liegt seine Schwäche. In der Unmöglichkeit der Widerlegung liegt seine Kraft"142. Die allgemeine Verbreitung des Bedürfnisses nach Kunst ist nicht unbestritten, und aus dem höchstpersönlichen Ursprung des ästhetischen Genusses hat zum Beispiel E D I T H LANDMANN auf dessen Aristokratismus geschlossen: „Religion wendet sich nur an das bei allen Menschen gleiche Gefühl, Vernunft nur an das bei allen wenn nicht gleichmäßig entwickelte, so doch mögliche gleiche Denken; Religion und Vernunft können daher Gehorsam verlangen, musischer Geist aber setzt den allseitig gleichmäßig regsamen, den individuellen und aus Spontaneität heraus lebenden, er setzt den sich wagenden, der Forderung des Herzens sich aussetzenden Menschen, er setzt also eine Elite voraus, er ist ebenso aristokratisch, wie die Herrschaft der Religion und — im Verhältnis zur Kunst — auch die der Vernunft demokratisch ist" 143 . Diesen angeblichen Gegensatz in der Herrschaftsform zwischen ästhetischem Gefühl und wissenschaftlicher Erkenntnis haben wir eigentlich schon früher bei der Untersuchung der Herrschaftsform der Wissenschaft (vgl. oben S. 145) bestritten. Jede Demokratie braucht ihre Führerschaft, ihre Aristokratie. Auch der Erkenntnisschaffende, der Gelehrte ist Aristokrat, wie der Schönheitschaffende, der Künstler. Auch in der Demokratie der Erkenntnis spottet vieles einer „Popularisierung", auch in ihr ist die Fassungskraft außerordentlich differenziert. Wissenschaftliches und künstlerisches Erfassen —- Erfassen mit dem Verstände und Erfassen mit dem Gefühl — sind an „Vorbedingungen geknüpft". Darin unterscheiden sich bei allem Gegensatz der Vorbedingungen Kunst und Wissenschaft nicht. Die Allgemeinheit des Kunstbedürfnisses und die Unabhängigkeit des individuellen Geschmacks schaffen auch in der Kunst eine Demokratie der Genießenden, in der sich allerdings die Fähigkeit der einzelnen zum Genuß weitgehend unterscheidet, das Recht, die Freiheit des Genusses aber jedem unbestritten ist oder doch nicht bestritten werden sollte. Die Kunst ist nicht

204

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Kaviar fürs Volk, wenn auch ästhetischer Geschmack und ästhetisches Urteil nicht gleichmäßig entwickelt, nicht gleichmäßig verteilt sind. Auch der Kunstgenuß kommt wie das Kunstschaffen aus den unergründlichen Tiefen des individuellen Gefühlslebens, empfängt hier Antrieb und Richtung, wird hier in Grad und Stärke bestimmt, entnimmt hier Bejahung und Verneinung. Man spricht daher auch gerade und vor allem beim Kunstgenuß von der Notwendigkeit des „Ein- und Nachfühlens", des „Sicheinlebens und Nacherlebens" (vgl. Bd. I, S. 35ff.). Das „Verstehen" menschlichen Tuns und Schaffens, die allgemeine spezifisch geisteswissenschaftliche Erkenntnismethode, gründet auf diesem „Ein- und Nachfühlen", „Sicheinleben und Nacherleben". Und je reicher und tiefer, empfänglicher und beweglicher das Gefühlsleben des einzelnen, aber ebenso einer sozialen Schicht, eines Volkes oder einer Rasse ist, desto rascher und stärker wird es von Kunstwerken angesprochen, desto bereiter und ergriffener folgt es den künstlerischen Intentionen. Die Bedeutung und Unentbehrlichkeit des „Ein- und Nachfühlens", des „Sicheinlebens und Nacherlebens" für das Verstehen alles sozialen Handelns und kulturellen Schaffens ist am individuellen geschichtlichen Geschehen und konkreten künstlerischen Gestalten zu allererst und am überzeugendsten nachgewiesen worden. Aber das Fühlen und Erleben allein tut's nicht. Kunstgenießen und gar Kunstverstehen verlangen mehr. Das Fühlen und Erleben ist ja nichts Isoliertes in der Psyche, sondern ist verwoben in die Gesamtpersönlichkeit des einzelnen, der Schicht, des Volkes, der Rasse. Deren Veranlagung, Charakter, Intelligenz, Wissen, Schicksal, Geschichte, Beruf usw. bestimmen und leiten auch das Gefühlsleben. Es ist deshalb schon vom Ursprung her Rationales in jedem Fühlen und Erleben, und zudem enthält jedes Kunstwerk vieles, was nur vom Intellekt erfaßt werden kann. Das Einfühlen beim Genuß des Kunstwerks ist wie die Gefühlserregung bei seiner Schöpfung ein Hauptfaktor, aber doch nicht der einzige. Auch der Kunstgenuß ist ohne Kunst,,Verständnis", ohne vielfältiges Wissen, ohne Einsicht und scharfe Beobachtung halt- und substanzlos, ärmlich und oberflächlich. Allgemein für jeden tatsächlichen, reinen Kunstgenuß — nicht nur „bei vielen großen Kunstwerken" — gilt, daß „nur derjenige die Schönheit empfinden kann, welcher einen Schatz von Erlebnissen, oft sogar nur wer eine gewisse Bildung und bestimmte Kenntnisse mitbringt" 1 4 4 . Bei der allgemeinen Besprechung des Verstehens betonten wir die Notwendigkeit, das Mitfühlen und Nacherleben für ein wirkliches wissenschaftliches Verstehen intellektuell nachzuprüfen. Aber auch der Kunstgenießende, der von der Kunst mehr als einen flüchtigen Gefühlsreiz, eine lustvolle Gemütserregung haben will, wird sein

DIE KUNST

205

Mitfühlen und Nacherleben durch seinen Verstand und sein Wissen kontrollieren und bestätigen lassen. Ein voller Kunstgenuß, ein reifes ästhetisches Urteil, das nicht von andersartigen Werten beeinflußt und irregeleitet ist, wird sich immer auch auf Beobachtungen, Erfahrungen, Einsichten, Lehren und Schulungen gründen, wird immer auch aus dem Verstand, nicht nur aus dem Gemüt kommen. Der Kunstgenuß besteht außer in der Hingabe an ein Lustgefühl auch in einem Erkennen, er vollendet sich in einem „Verständnis" des Kunstwerks. Nicht anders als der Kunstschaffende muß auch der Kunst wirklich Genießende sein Fühlen in die Zucht seines Intellekts geben. Viele Künstler und auch viele Kunstgelehrte sind sich darüber einig, daß die große Menge, das „Volk" von Kunst nichts verstehe, nichts verstehen könne, nicht nach ihr verlange und von ihr nicht ergriffen werde. Es gehört geradezu zum Ausgangspunkt jeder Argumentation dieser Kunsterhabenen, daß das breite Publikum hoffnungslos banausisch und ästhetisch unempfänglich sei, und die Profitgier der Kunstunternehmer (insbesondere der Kunstproduzenten), macht sich die These vom Aristokratismus des Kunstgenusses zu nutze, um dem Volke das Schlechteste zu bieten. Es soll und kann nicht bestritten werden, daß der Kreis derer, die ein begründetes Verständnis für die Kunst und ihre Schöpfungen haben, beschränkt ist. Es müssen eben, wie gesagt, Vorbedingungen für das Verstehen von Kunstwerken ebenso wie von Wissenschaftsleistungen erfüllt werden, und daran fehlt es weiten Kreisen. Der Gründe dieses Fehlens sind es eine Reihe. Da ist gerade im Kunsturteil die Macht der Beharrung. Jede Masse ist ihr unterworfen. Die Kunst ist jedoch veränderungssüchtig; sie, die Dauer, ja Ewigkeit anstrebt, sucht dies Ziel auf immer neuen Wegen zu erreichen. Wir nannten die Kunst „revolutionär", revolutionärer als die Wissenschaft (vgl. oben S. 171). Im Grunde ist die Kunst in einem dauernd revolutionären Zustand. Da geraten die suchenden Künstlerindividualitäten in schroffen Gegensatz zu der beharrenden Masse. „Eine unüberbrückbar scheinende Kluft tut sich auf zwischen einem verharrenden Publikum und den sich überstürzenden Kunstneuerungen" (KARL HOFER). Diese Macht der Beharrung wird gestärkt durch die Macht der Tradition, Ein der die Masse hängt. Das, was frühere Kunst geschaffen hat, was als Kunst einmal anerkannt worden ist und woran man sich gewöhnt hat, das gilt als Vorbild und Muster, an dem auch das Neue gemessen wird. Das gute Alte, an dem der Blick geschult ist, läßt keine Unbefangenheit aufkommen, an Neues, Anderes heranzutreten, und hindert die Aufgeschlossenheit für Ungewohntes. Die stärkste Macht in aller Kunst-

206

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

betrachtung und edlem Kunstgenuß ist aber der stoffliche Inhalt des Werks. Ihm wendet sich die Aufmerksamkeit des Publikums vordringlich und nicht selten ausschließlich zu. Die Dichtung, das Bild, die Statue, auch die Komposition stellt „etwas", sei es etwas Reales oder Ideelles, dar, das die Gefühle erregen, Interessen erwecken, irgendwie menschlich Bedeutsames eindringlich machen soll. Insbesondere richtet sich dabei jedes Kunstwerk an das Gemüt, und es ist verständlich, daß die Laien der Anziehung des gefühlerregenden Inhalts, des „Stoffes", erliegen, das Gemütbewegende, das ein praktisches Interesse unmittelbar Ansprechende zu allererst, ja allein beachten. Dies um so mehr, je stärker sich die „Sensation", das Sentimentale, das Sexuelle, aufdrängt. Im Stoff berühren sich „Schein" und „Leben", das Leben in all seiner Unbegrenztheit, und je packender es als Erfüllung oder als Traum, als das Wertvolle oder Verwerfliche, als das Beglückende oder Verderbliche, im Kunstwerk dargestellt wird, desto rückhaltloser wird der naive Genießer diesem Anruf an sein Miterleben folgen, obwohl vielleicht „die Probleme des im Kunstwerk verarbeiteten äußern und inneren Stoffes überhaupt keine ästhetischen, sondern Kulturfolgen" sind (MAX DESSOIR). Der Naive geht überhaupt nicht mehr ästhetisch am das Kunstwerk heran, sondern erlebt nur mehr den Inhalt als Wiedergabe des Seins und Geschehens mit, nimmt ihn sogar als Sein und Geschehen, als Wirklichkeit. Das Stoffliche des Kunstwerks verdrängt das Ästhetische im breiten Publikum auch deshalb, weil dieses von anderen Interessen stärker beherrscht wird. Der Inhalt befaßt sich mit geschichtlichen oder religiösen Dingen, bebehandelt ethische oder nationale Probleme, setzt sich mit sozialen oder kulturellen Ideen auseinander, und das Publikum, von diesen Gegenständen bewegt, nimmt von seinem Standpunkt aus Stellung, applaudierend oder protestierend, und für das zweckfreie ästhetische Urteil ist überhaupt kein Platz. Auch der Gebildete, ästhetisch Genießende erliegt bei der Lektüre eines historischen Romans, bei der Betrachtung eines historischen Gemäldes dem Gedanken an die geschichtliche Treue der Darstellung und genießt nicht mehr deren ästhetischen Wert. Der Gläubige, in Andacht vor der Darstellung des Heiligen versunken, von dem er Hilfe erfleht, empfindet im Gebet überhaupt nicht ästhetisch und nimmt das süßlich klischierte Massenprodukt der Religionsindustrie als die Repräsentanz himmlischer Erhabenheit. Wie sollte die Menge ihren übermächtigen vitalen Interessen, die von einem Kunstwerk aufgerufen werden, nicht folgen und nicht danach, sondern ästhetisch ihre Wertung treffen ? All diesen inneren Bindungen und Einwirkungen vermag das große Publikum nicht die Kräfte einer gefestigten künstlerischen Bildung ent-

DIE KUNST

207

gegenzusetzen. Es weiß kaum etwas von dem Wesen und den Zielen der Kunst, sein Blick ist nicht geschult, auf die Harmonie in Inhalt und Form zu achten, von den künstlerischen Problemen, die die formale Gestaltung des Stoffes stellt, ahnt es kaum etwas, ebenso wenig von den materialen Erfordernissen. Das „Handwerkliche" der Künste ist den meisten fremd. Den Zugang zu jeder Kunst öffnet, wie gezeigt, nicht nur das Gefühl, die naive Freude an etwas Schönem, an Schein und Traum, sondern es bedarf dazu auch des Wissens, des Intellekts. Das „Einfühlen" gelingt nicht ohne ein „Eindenken". Mag sich das genießerische ästhetische Urteil über ein fertiges Kunstwerk nur an dieses halten, braucht es sich über seine Entstehung und deren Voraussetzungen und Schwierigkeiten keine Gedanken zu machen, zu einem vollen Genuß kommt es doch nur, wenn auch der Verstand Einsicht in die wohl gelungenen inhaltüchen und formalen Proportionen gewährt und dem Künstler auch die Bewunderung für sein Streben und Können zu zollen vermag. Da taucht vieles im Geist des Genießenden auf, das außerhalb des rein Ästhetischen liegt. „Wir, die wir ein Kunstwerk genießen, erfreuen uns an der Eigenart des Schöpfers, an seinem sichtbaren Sieg über die Sprödigkeit des Stoffes, ein der Treffsicherheit, mit der er in den Herzpunkt der Wirklichkeiten dringt, ein der Fülle und Lebendigkeit des Gehaltes, mit einem Wort: an Qualitäten, die bei der Erforschung des Ästhetischen ganz außer acht bleiben könnten"145. In seiner Untersuchung „Sinnesgenüsse und Kunstgenuß" hat C A R L LANGE ganz besonders auf die entscheidende Rolle hingewiesen, die die Bewunderung der künstlerischen Leistung im Kunstgenuß spielt. Müssen wir uns bei all diesen Hemmungen und Ablenkungen vorbehaltlos damit abfinden, daß in der Tat der künstlerische Geschmack des breiten Publikums rückständig, schlecht und unverbesserlich bleibt? Wir meinen: Den geringschätzigen Äußerungen enttäuschter Künstler und anderer an der Kunst — auch an der Kunstwirtschaft — Beteiligter darf nicht absolute Gültigkeit beigemessen werden. Künstler haben sehr oft das Unverständnis der Menge gerade für ihre besonderen Kunstbestrebungen und Kunstleistungen im Auge, und die Kunstverschleiß er jeder Art sind an einem unbestrittenen Axiom des „Lieschen-Müller-Geschmacks" des Absatzes wegen interessiert. Es ist ein schwerer und schädlicher, aus Überheblichkeit und Einseitigkeit geborener Irrtum, die Allgemeinheit des schlechten Geschmacks und die Aussichtslosigkeit jeder Kunsterziehung des Volkes zum kunstpolitischen Leitsatz zu machen und auf jede Breiteneinwirkung zu verzichten. „Der ,geschulte' Geschmack ist . . . gleichsam Steigerung und Ausdehnung der auch sonst allgemein vorhandenen normalen ästhetischen Dispositionen

208

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

auf einen größeren Umfang von ihnen angemessenen ästhetischen Gegenständen" 1 4 6 . Der Geschmack kann geschult und gebildet werden. Die weitverbreitete Meinung von dem höchstpersönlichen Charakter des ästhetischen Geschmacks verleitet dazu, sich von der Kunsterziehung der breiten Schichten abzukehren, zu erklären, Kunst sei n u n einmal Kaviar fürs Volk, und es genüge, dessen Unterhaltungs- und Sensationsbedürfnis zu befriedigen. Jedoch sind, wie Erfahrungen beweisen, weder die breiten Schichten bar der Sehnsucht nach wirklicher Kunst und bar des guten Geschmacks, noch ist eine Beeinflussung ihres ästhetischen Urteils durch Lehre und Beispiel ausgeschlossen. Die Erziehung des Volkes zur Kunst verspricht sogar recht vielen Erfolg, und bei ihrer kulturellen Bedeutung m u ß sie mit Begeisterung, Sachkunde und Zielsicherheit betrieben werden. Mögen die Früchte auch nicht rasch und überall reifen, sie werden nicht ausbleiben. Der Geschmack kann entwickelt, geläutert, gereinigt, veredelt, er kann sogar in eine ganz andere Richtung gelenkt werden. Die Möglichkeit einer Erziehung beschränkt sich keineswegs auf die rationalen Bestandteile des Kunstgenusses, sondern auch die Gefühlsreaktion kann von ihr günstig beeinflußt, das Interesse u n d die Freude am Kunstwerk geweckt werden. Wir brauchen nach dem bisher Gesagten und i m Rahmen dieses Werkes auf die Aufgaben und Probleme der Volkserziehung zur Kunst im einzelnen nicht einzugehen. Nur einiges sei hier unterstrichen. Zuerst das Problem: Inhalt und Form. I n der ästhetischen Distanzierung vom Stofflichen, in der Hinwendung des Genießenden vom Inhalt zur Form liegt eine Hauptaufgabe, liegt das Kernstück der Volkserziehung zur Kunst. Jedenfalls fällt der periodischen Presse von dieser Volkserziehung ein erheblicher Teil zu. Es ist ganz gewiß nicht gleichgültig, auch f ü r den den Kunstgenuß Suchenden nicht, was dargestellt wird. Die Behauptung, daß nicht das Was, sondern n u r das Wie ästhetisch maßgebend sei, ist eine törichte Übertreibung. Eine Erziehung zum Kunstgenuß, die das Was rundweg zu ignorieren lehrte, wäre Erziehung wider die Natur des menschlichen Geistes, also Fehlerziehung. „Der Kunstgenuß ist bei natürlicher Geisteshaltung n u r in einem ziemlich bescheidenen Umfange ein rein ästhetischer Genuß. . . . Von Natur aus sind wir alle zunächst auf das Bedeutungsvolle, zum mindesten auf das Gegenständliche eingestellt" 1 4 7 . Die rigorose Ausschaltung gegenständlicher P r ü f u n g — wäre sie erzieherisch überhaupt möglich — würde auch die Einheit des Kunstwerks, den geschlossenen Zusammenhang von Form und Inhalt zerstören. Die Auseinandersetzung des Kunstgenießenden mit dem Gehalt des Werks, seiner Idee, seiner Tendenz, auf die es dem Künstler bei der Schöpfung seines Werkes

DIE KUNST

209

ankommt, würde wegfallen. Die Kunsterziehung kann, ja muß sich auch kritisch mit dem Stoff auseinandersetzen, prüfen, mit welchem Recht der Künstler sein Motiv gewählt, der Verfasser seine Idee gefaßt hat, muß Fehler in den Zeichnungen der Charaktere, Widersprüche und Unklarheiten in den Handlungen, Mängel und Lücken in den Motivierungen und so noch manches im Stofflichen aufdecken. Die Kunsterziehung schließt nicht aus, daß sich die Kritik nicht nur ästhetisch, sondern auch logisch, ethisch, politisch, sozial usw. mit dem Werk beschäftigt. Vor einem tendenziösen Kunstwerk kann sich der Kritiker auch gegen die Tendenz wenden, sie nicht nur grundsätzlich, sondern auch in der Sache zurückzuweisen. Nicht darum handelt es sich, das Publikum jeder Gegenstandsbetrachtung zu entwöhnen, sondern es von der Neigung abzubringen, nur das Gegenständliche zu beachten. Das Inhaltliche gehört auch zum Kunstwerk, und es beiseite zu schieben, würde auch bedeuten, seine Bewältigung durch die künstlerische Gestaltung nicht zu sehen und zu genießen. Worauf es bei der Kunsterziehung ankommt, das ist eine klare Scheidung von ästhetischer und gegenständlicher Wertung und die Fähigkeit, das Kunstwerk auf seinen Kunstwert, nämlich auf die Einheit von Form und Inhalt kritisch zu prüfen. Darauf kommt es an, den Betrachter zum Verständnis auch der Form zu bringen. Denn ,,das ist gerade das Gefährliche einer einseitig inhaltlichen Betrachtung, daß mein zum Genuß der Form gar nicht kommt, sondern vielmehr glaubt, mit dem Verstehen des Inhalts sei es genug, darüber hinaus gebe es nichts, während damit doch erst die niedrigste und elementarste Stufe der Anschauung erreicht ist" 1 4 8 . Ein zweites: Kunsterziehung ist nicht bloß die Demonstration am fertigen Kunstwerk. Sie reicht von der Entstehung des Werks und ihren Zusammenhängen mit der Gesamtpersönlichkeit des Schöpfers, von dem „Erlebnis" des Künstlers, der „Idee" des Werks und der Eigenart ihrer Sichtbarmachung bis in das Allgemeine der Kunst und ihrer Entwicklung. So muß die Kunsterziehung des Volkes sowohl die Lehre vom Wesen und von der Aufgabe der Kunst überhaupt und ihrer Arten als auch die Würdigung einzelner Künstler und Kunstwerke umfassen. Nicht nur Kunstgeschichte, sondern auch Kunsttheorie und Kunstphilosophie erschüeßen und vertiefen Kunstverständnis und Kunstgenuß. Die Kunsterziehung bleibe dabei nicht stehen, die Augen zu öffnen für die Geheimnisse der künstlerischen Formung, sondern lenke auch die Aufmerksamkeit auf die Forderungen des Materials und die Lösung, die der Künstler für sie gefunden hat. Sie begnüge sich nicht mit der historischen, der „klassischen" Kunst, sondern widme sich unvoreingenommen auch dem zeitgenössischen Schaffen und seinen geistigen Wurzeln. Und das 14

Groth, Kulturmacht VI

210

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Gleiche hat für alle fremde Kunst zu gelten, die das künstlerische Empfinden und Sehen erweitert. Die Erziehung beginnt schon in der Schule, in günstigen Verhältnissen zu Hause, in der Kinderstube. Zahlreich und vielfältig sind die Einrichtungen und Veranstaltungen, die der Staat und die Kommunen, gemeinnützige Organisationen und private Unternehmungen zur Kunsterziehung des Publikums in allen Kulturländern schaffen und pflegen: Theater, Opernhäuser, Säle, Galerien, Hochschulen, Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Führungen, Exkursionen, Reisen, Schriften, Plakate usw. Film, Rundfunk und Fernsehen mit ihren Mitarbeitern müssen sich einschalten, die Schallplatte und die Photographie können wertvolle Dienste leisten, und besonders beschwörend ergeht der Ruf an das Periodikum mit seinen Feuilletonisten und Kritikern, seinen ständigen und gelegentlichen Mitarbeitern aus den Kreisen der Kunstkenner und Künstler. So schroffe Gegensätze zwischen Künstlerschaft und Publikum bestehen können, in den tieferen Schichten des Kunstgefühls berühren sich die Schaffenden und Genießenden, haben sie Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten. Kommt das Werk auch aus der eigensten Persönlichkeit des Künstlers, sein Genuß aus der eigensten Persönlichkeit des Betrachters, in diesen Persönlichkeiten wirken kollektive Faktoren, die beide geistig verbinden. Der gleiche Raum, die gleiche Zeit umschließen sie. Der Künstler ist so wenig wie jeder andere Mensch unabhängig; auch er untersteht den natürlichen und gesellschaftlichen Einflüssen. Klima, Tier- und Pflanzenwelt, die Konfiguration des Bodens sind von Einfluß nicht nur auf Thema und Inhalt, sondern auch auf Form und Material des Werks, sogar auf die Entwicklung der verschiedenen Kunstarten. Der Künstler gestaltet aus und in dem Sein und Geist seiner Zeit, seiner Landschaft, seiner Stadt, seines Stammes, seines Volkes, seiner Rasse, und ebenso seines Staates, seiner Menschheit, seiner Welt. Die Freiheit, die ein Staat dem künstlerischen Schaffen läßt, die Unterstützung, die es aus öffentlichen Mitteln empfängt, die Förderung, die ihm eine blühende, mäzenatisch gesinnte Wirtschaft zu geben vermag, die Impulse, die ihm aus einer geistig regen Kulturarbeit, aus einer bewegten, nach neuer Ordnung drängenden Gesellschaft zugehen, all das sind kunstgestaltende Kräfte. Wo sie ausfallen, versagen, da verarmt, erlahmt die Kunst auf allen ihren Gebieten. In ihrer Erzeugung ebenso wie in ihrem Genuß. Die Anteilnahme des Publikums schwindet, sein Sehund Urteilsvermögen nimmt ab, die wechselseitigen Gefühls- und Verstehenskontakte zerbrechen. Gegen die Modeströmungen, denen Urteilslose so willig folgen, sind auch Künstler nicht immun, und viele von ihnen werden

D I E KUNST

211

bald stärker, bald schwächer, in die Unruhe der Tagesbewegungen hineingezogen. Immer leben Künstler und Kunstgenießer in einer gemeinsamen — fruchtbaren oder öden — Atmosphäre. Die fundamentalen, mächtigsten Gemeinsamkeiten, in denen sich Kunstschaffen und Kunstgenießen am sichtbarsten und engsten zusammenfinden, sind nationalen und epochalen Charakters. „Verschiedene Zeiten bringen verschiedne Kunst hervor, Zeitcharakter kreuzt sich mit Volkscharakter" 149 . Jeder Raum und jede Zeit haben ihre eigene Erlebenswelt, ihre eigene Anschauungsweise und ihre eigene Formensprache. „Es ist unverkennbar, daß die Nationen von Anfang an sich scheiden. Es gibt Eigentümlichkeiten nationaler Phantasie, die in allem Wechsel sich konstant erhalten. Italien hat den Instinkt für Fläche immer stärker besessen als der germanische Norden, dem das Aufblühen der Tiefe im Blute steckt". Und: „Der Norden, wie gesagt, hat von jeher atektonischer empfunden als Italien. Richtung und ,Regel' erscheint hier leicht als das Lebentötende. Nordische Schönheit ist nicht eine Schönheit des In-sich-Geschlossenen und Begrenzten, sondern des Grenzenlosen und Unendlichen" 1 6 0 . WÖLFFLIN gibt gründliche Belege für die charakteristischen kollektiven Einflüsse unter anderem in der Gegenüberstellung gleichzeitiger holländischer und flämischer Kunst, weist nach, wie auf dem Untergrund gemeinsamen italienischen Wesens doch unverkennbare Unterschiede zwischen der bildenden Kunst in Venedig mit seiner Tendenz zum Malerischen und der in Rom und Toskana mit dem entschiedenen Zug zum Linearen bestehen. Schon früher, in seiner Münchner Dissertation „Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur" (S. 29 f., München, 1886) hat WÖLFFLIN auf diese Zusammenhänge von Kunstschaffen und Volksgeist aufmerksam gemacht: „Man kann die Beobachtung machen, daß Völker, je älter sie werden, desto rascher in ihrer Architektur anfangen zu atmen, sie werden aufgeregt". Zum Beleg verweist er auf die stillen und ruhigen Linien des alten dorischen Tempels, auf die raschere Beweglichkeit, das Schlanke und Leichte im Jonischen und die fieberhafte, beschleunigte Beweglichkeit in der zu Ende gehenden Antike. „Völker, die von Hause aus ein rasches Blut haben, leisten dann das Höchste" („Die erstickende Hast arabischer Dekorationslinien"). „Die Proportionen sind das, was ein Volk als sein eigenstes gibt. Mag auch das System der Dekoration von außen hineingetragen sein, in den Maßen von Höhe und Breite kommt der Volkscharakter immer wieder zum Durchbruch. Wer verkennt in der italienischen Gotik die nationale Vorliebe für weite, ruhige Verhältnisse und umgekehrt — bricht nicht im Norden immer wieder die Lust hervor am Hohen und Getürmten? Man könnte fast sagen, der Gegensatz von südlichem und nörd14·

212

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

lichem Lebensgefühl sei ausgedrückt in dem Gegensatz der liegenden und stehenden Proportionen. Dort Behagen am ruhigen Dasein, hier rastloses Fortdrängen". GROOS151 erwähnt die Studien BERENSONS über die großen italienischen Malerschulen, die gleichfalls zu dem Ergebnis kommen, daß in Florenz der Sinn für Form und Bewegung, in Venedig die Freude an dem Glanz und der Harmonie der Farben, in Zentral-Italien das Verständnis für das Illustrative und die Komposition im Vordergrund steht. Eine ähnliche Beobachtung machte ferner JOSHUA REYNOLDS in der vierten seiner akademischen Reden, wo er die Gegensätze der Schulen Bolognas und der von Rom und Florenz zum Beispiel in der Farbengebung hervorhob: Jene pflegen ein gewisses Helldunkel, diese halten auf sehr klare und kräftige Farben, und er sprach sich ausführlich über die von ihm mißbilligten Eigenheiten der Venezianer gegenüber den übrigen italienischen Schulen aus. W I L H E L M PINDER spricht in seinem bekannten Werke „Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas" (2. Aufl.. Leipzig, 1928) geradezu von einer „Kunstgeographie": „es gibt einen deutschen, französischen, italienischen nationalen Kunstcharakter". . . . „Das gleiche gilt auch von den Stämmen" 152 , sogar — darf man hinzufügen — von den einzelnen Städten, wie die italienische Malerei bezeugt; im 19. Jahrhundert sprach man auch in Deutschland von einer Münchner und einer Düsseldorfer Malerei. Diese Abhängigkeit von Zeit, Volk und Stamm gilt für das gesamte Kunstschaffen und Kunstgenießen, für Malerei und Plastik, für Poesie und Musik und ebenso für die Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Kunstarten. W Ö L F F L I N erinnert wiederholt an die Gemeinsamkeit des geistigen Bodens, in dem alle die künstlerischen Eigentümlichkeiten einer Zeit und eines Volkes wurzeln; sie finden ihre Einung schließlich in einer die Nationen umfassenden, die einzelnen Epochen beherrschenden Weltanschauung: „Wieder rühren wir an Begriffe, die hinter den künstlerischen Kategorien eine verschiedene Weltanschauung sichtbar werden lassen" 153 . Zwischen den einzelnen Kunstarten drängen sich scheidend und gliedernd aber auch besondere Einflüsse. Da ist die verschiedene Begabung der Kulturnationen für die Kunstarten. Nicht als ob nicht jede Kulturnation in mehreren oder allen Kunstarten tätig sein und hervorragen könnte. Es kommt aber darauf ein, daß in ihr die eine oder die andere Kunstart führt. Und da zeigt sich, daß bestimmte Nationen für bestimmte Kunstarten ausgezeichnet begabt sind: die vielseitigen Italiener für bildende Kunst und Musik, aber auch für die Dichtkunst, die Franzosen, von denen fast edle malerischen Bewegungen der Neuzeit ausgegangen sind, für die Malerei und die Dichtkunst, die Deutschen für die Dichtkunst und die Musik, die Engländer,

DIE KUNST

213

die — sehr charakteristisch — in ihrer reichen Theatergeschichte für die Oper als Kunstaxt keine Tradition haben und erst in unsrer Zeit ihr öffentliche Pflegestätten schaffen, für die Dichtkunst und das dramatische Theater und — wenn auch nicht in gleicher Höhe — für die Architektur und das Kunstgewerbe (Unerreicht ist England, dessen Volk ein „Volk von Gärtnern" genannt wurde, in der Gartenkunst, in der Anlage seiner Parks und Gärten). Diese ungleiche Verteilung der künstlerischen Begabungen kehrt auch bei den Stämmen eines Volkes wieder: Bei den Bayern (und den verwandten Österreichern) tritt die Begabung für Musik und Theater hervor, bei den Franken die für die bildende Kunst, bei den Schwaben die für die Dichtkunst. Doch ist es nicht allein die natürliche Veranlagung, die auf die Entfaltung einzelner Kunstarten hinwirkt, auch hier spricht das gesellschaftliche Schicksal mit und bestimmt die Art und Richtung künstlerischer Betätigung. Ein Herrscherhaus, das seine Neigung und materielle Uuterstützung einer bestimmten Kunstart zuwendet, zieht gerade für sie nicht nur Künstler an seinen Hof, sondern wirkt auch auf die nachahmende Bevölkerung ein. Diktatoren, in ihrer Sorge u m ihre von der Vergänglichkeit bedrohte Macht, demonstrieren diese an den beständigen, edlen sichtbaren Bauten, die allerdings regelmäßig mehr durch Größe und Masse zu imponieren suchen als durch Eigenart und Würde der Architektur den Ruhm des Schöpfers künden. Unter historisch-gesellschaftlichen und natürlichen Bagabungen blühen in einzelnen Städten bestimmte Kunstarten auf: Künstler werden angezogen, steigern das Kunstinteresse der Bevölkerung, und das zieht wieder Künstler an. In allen Kulturländern gibt es Malerei-, Literatur-, Theatermetropolen oder doch recht namhafte Pflegestätten dieser oder jener einzelnen Kunstart. Schließlich verschiebt sich auch zeitlich die Rangordnung der Kunstarten. Auch dafür hat WILHELM PINDER in seinem oben zitierten Werk „Das Problem der Generation für den europäischen Kulturkreis" folgende Bedeutungsverschiebung zwischen den Kunstarten belegt: Zuerst führte die Architektur, dann die Plastik, es folgte die Malerei, heute herrschen Dichtkunst und mit ihr das Theater, und die Musik schickt sich an, die Führung zu übernehmen. Dabei ist entscheidend die Abfolge der „Reifezustände". Es gilt, wie bei der räumlichen, so auch bei der zeitlichen Rangordnung für jede Kunstart „der Grad, nach dem sie vorderste Sprache, allgemein gültige, wesentlichste Ausdrucksform Aller war" 1 5 4 . PINDER spricht von einem — kommenden oder bereits angebrochenen — „Musikzeitalter". (Skeptisch äußerte sich über die Herrschaftsaussichten der Musik der Komponist ARTHUR HONEGGER: „Unsere Kunst verläßt uns, sie entschwindet. Und ich fürchte, daß die Musik ids erste uns verlassen wird. Dem Ende unserer Musikkultur,

214

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

das nur um ein weniges dem Ende unserer Kultur überhaupt vorausgeht, muß man mit klarem Auge, so wie dem Tode entgegensehen". Die Schuld trägt nach HONEGGER nicht das Versagen des Kunstschaffens, sondern des Kunstgenusses; er meinte nämlich, nicht ein Blutarmut, sondern an Überfluß werde die Musik sterben, denn dem steigenden Angebot stehe keine Nachfrage gegenüber. Also nicht ein Versagen der musikalischen Schöpferkraft soll der Musik das Ende bringen!). Tempel, Kathedralen, Dome vermag die Architektur unserer Zeit, in der die Religion ihre zentrale Stellung im allgemeinen Geist verloren hat, trotz ihrem ernsten Ringen um neue Lösungen des Kirchenbaus nicht mehr zu bauen. Nach Residenzen, Palästen, Schlössern ist keine Nachfrage mehr, da die Kaiser und Könige abgeschafft oder durch die Verfassungen aus ihrer Alleinherrschaft verdrängt sind. Die Architektur ist heute von massengesellschaftlichen Zwecken beschäftigt, die auf einen bestimmten Gegenstand zielen; sie hat Waren- und Geschäftshäuser, Banken, Amtsgebäude, Bahnhöfe, Wohnblöcke und gelegentlich Theater (mehr Kinos) und Schulen, Museen und Bibliotheken zu bauen, Bauten, die nicht die beherrschenden Zentralen der Gemeinschaft und des Staates zu sein beanspruchen, wie einst die Dome und die Residenzen. Wie steht es mit der Plastik, der Malerei? „Kann mem die Tatsache bestreiten, daß wir heute sagen und singen, was wir früher malten, schnitzten, meißelten, noch früher bauten? Kann mail behaupten, daß selbst ein wirklich großer Maler heute die magnetische Kraft gegenüber Mengen geistiger Menschen besitzen könnte, die auch nur jeder bessere Dirigent schon ausübt?" . . . „Heute sind Musik und Dichtung wesentlicher als alle bildende Kunst. Das hat mit der heute etwa möglichen Existenz großer bildender Künstler zunächst nicht unmittelbar etwas zu tun — wohl aber mit ihrer Wirkungsmöglichkeit. Wir haben nicht mehr das Gefühl, daß irgendeine bildende Kunst als solche noch breit genug wäre, um unser ganzes kompliziertes Seelenleben zu tragen. Und wenn wir das Gegenteil träumen, so projizieren wir stets das Ideal der Musik hinein" 1 5 8 . Auch WOLFGANG PFLEIDERER hat die gleiche Rangordnung der Künste in der Wertung der Gegenwart festgestellt: „Das Ohr ist bei uns besser kultiviert als das Auge. Die Musik steht uns allen, auch den Gebildeten, näher als die Malerei und die Bildhauerei — nicht zu reden von der Baukunst, von der sogar die meisten Baukünstler nicht viel verstehen" 1 5 6 . Gründe für diese Wertung der Künste im heutigen Geschlecht deuten PINDER und PFLEIDERER an. Mein darf sie — auch HONEGGER stimmt trotz gegensätzlicher Beurteilung darin mit beiden überein — zunächst und unmittelbar nicht bei der Produktion, sondern muß sie bei der Konsumtion

DIE KUNST

215

suchen. Die Aufnahme und Pflege, die eine Kunstart in einem Lande, in einer Stadt genießt, gibt dem Kunstschaffen die stärksten Impulse. Die Dichtkunst ist zum mindesten die verbreitetste, sozialste und universellste Kunstart. Die Neigung und das Talent für sie treten bei allen Nationen und Stämmen hervor, auch da, wo sich die Begabung für eine andere Kunstart ganz besonders deutlich zeigt. Es wird keine Nation, kein Stamm, keine Landschaft geben, die nicht auf einen oder mehrere namhafte, auf eine Reihe beachtlicher Dichter stolz sein können. Als „Dichter" aber, und wenn nur als „Gelegenheitsdichter" im weitesten Sinn, sich mit mehr oder weniger Erfolg kein einziges Mal versucht zu haben, diesen Vorwurf werden sich heute in allen Ländern nicht sehr viele, auch einfache Gemüter, zuziehen. „Die Lesepoesie ist infolge ihrer ungeheuren Verbreitung wohl die einflußreichste unter edlen Künsten der Kulturvölker"157. „Die Poesie ist wohl die populärste von allen Kunstarten, oder richtiger ausgedrückt, sie hat die Bedingungen es zu sein und hat Perioden gehabt, in denen sie es auch war. Es mag vielleicht nicht mehr Dichter geben als Maler und Bildhauer usw. Aber es gibt unendlich viel mehr Menschen, die einen Genuß in der Dichtkunst suchen als in den bildenden Künsten"158. MAX DESSOIR hat mehrere Jahre lang die Hörer seiner ästhetischen Vorlesungen nach dem Interesse befragt, das sie den verschiedenen Künsten entgegenbringen, und das Resultat war (1 = ein starkes, 2 = ein mittleres und 3 = ein geringes Interesse), „daß die Gebildeten der Gegenwart (1906) am meisten für die Poesie, am wenigsten für das Kunstgewerbe übrig haben. Das arithmetische Mittel aus fünfhundert Angaben zeigt folgende Zahlen: Dichtkunst 1,5; Malerei 1,7; Schauspielkunst 1,75; Musik 1,8; Plastik 2; Architektur 2; Kunstgewerbe 2,2" 159 . Das Instrument, mit dem die Dichtkunst arbeitet, ist die Sprache, und diese ist zugleich Instrument der allgemeinen Mitteilung und der dichterischen Aussage. Mit ihr wird der Mensch in frühester Jugend vertraut gemacht, und in ihr wird er in der allgemeinen Schule zuerst, nicht selten — vor dem Rechnen — fast ausschließlich geübt. Für die besonderen, die sprachlichen Anforderungen, die die Erzeugung und der Genuß literarischer Kunst stellen, bemühen sich alle Kulturstaaten, ihre Volksgenossen von früher Jugend an und in vollster Allgemeinheit zu erziehen. Mag sich die Handhabung dieses Instrumentes auch auf die gewöhnlichsten und einfachsten Manipulationen beschränken und weit entfernt von der künstlerischen Beherrschung sein, jeder, der Schreiben und Lesen gelernt hat, dünkt sich als Sachkundiger. Das Instrument liegt allen bereit, ein sehr gefügiges Instrument, mit dessen Gebrauch sich jeder vertraut fühlt. Die Poesie ist

216

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die sozialste Kunst, in allen Schichten aller Völker heimisch, eine Kunstart, die sich edlen mitzuteilen, alle zu ergreifen weiß, die allgemein zugänglichste und ebenso allgemein geübteste Kunstart. Unzählige bedienen sich ihrer, nicht bloß aus künstlerischem Schaffensdrang und Ehrgeiz, sondern der Lösung persönlicher augenblicklicher Gemütsspannungen oder eines Beitrags zu einem freudigen oder traurigen Anlaß wegen. Nirgends betätigen sich so viele „Dilettanten", wie auf literarischem Gebiete. Erst recht greift mein zu dichterischen Schöpfungen nicht bloß des künstlerischen Genusses wegen. Da sind schon bei den naiven Lesern die Beziehungen, die sie zwischen den dichterischen Schilderungen und ihren eigenen wirklichen oder erträumten Erlebnissen, ihren eigenen Vorstellungen, Wünschen, Sehnsüchten herstellen: Mehr als jede andere Kunst (außer der Musik) läßt die Dichtkunst der Phantasie im Genuß einen weiten Spielraum, da sie durch keine realen Objekte, wie bei der Malerei oder der Plastik, festgehalten wird, und gestattet dem Leser oder Hörer, sich selbst, sein Schicksal und sein Streben bestätigt, geklärt und ermutigt zu finden. Gelesen und gehört wird außer dieses Selbstmiterlebens wegen zur Unterhaltung, Erholung, Belehrung, Stärkung, Erbauung usw. Wer wollte die Zwecke aufzählen, denen das Lesen oder Hören poetischer Werke dienen kann, die von der Überbrückung einer müßigen Viertelstunde bis zur Erregung der edelsten, aber auch der verwerflichsten Leidenschaften reichen? Lesen oder hören kann man ja so bequem zu verschiedensten Zeiten, an vielen Orten, zu Hause und im Freien, allein und gemeinsam, im privaten Zimmer und im öffentlichen Saal. Die Gefügigkeit und Bildsamkeit der Sprache ermöglicht es der Poesie, auch zahlreiche Elemente anderer Künste in sich aufzunehmen und wie eine persönliche, so eine gegenständliche Universalität zu erreichen. Es gibt kaum ein Thema aus Geist und Welt, das sich der poetischen Gestaltung versagte und ihr die Allseitigkeit der Zwecke beschränkte. Und daraus entfaltet die Dichtkunst eine unübersehbare Fülle von Arten und Formen: Sie wird gemeinhin in Epos, Drama und Lyrik eingeteilt. Aber was umfaßt allein die Epik: Romane, Erzählungen, Novellen, Skizzen, Fabeln, Märchen, Sagen, Epen im engeren Sinne und Balladen. Unter Dramatik werden Inbegriffen Tragödien, Schauspiele, Lustspiele, Komödien, Possen, aber die Vielfalt der Themen und der Behandlungsweisen veranlassen auch da weitere Untergliederungen. Die Lyrik wird von dem ganzen Reichtum des Gefühlslebens, von der tiefsten Leidenschaft bis zu der heiteren Gelassenheit des Scherzes gespeist. Zahlreiche Misch- und Ubergangserscheinungen spotten überhaupt der Einreihung in eine der drei Grundarten der Dichtkunst.

DIE KUNST

217

Diese vermag mit ihrem wunderbaren Material nicht nur jedes Gefühl zu bewegen, sondern jedes psychische Vermögen, den Verstand und das Erkennen, ebenso wie den Willen und das Begehren anzurühren. Darum vereinigt auch die Poesie die höchste Subjektivität in allen ihren psychischen Offenbarungen und die höchste Objektivität in der unbegrenzten Fülle ihrer gegenständlichen Darbietungen. Dabei überwiegt in der Lyrik die Gefühlssubjektivität, im Epischen die Anschauungsobjektivität, und in der Dramatik vollzieht sich die Synthese von gefühlsmäßiger Subjektivität und anschaulicher Objektivität a m ausgeglichensten; organisch durchdringen sich in ihr Subjektives und Objektives. Mit all dem sind die seelischen Wirkungen der Dichtkunst nicht nur reicher und vielfältiger, sondern auch stärker und intensiver als die anderer, der bildenden Künste. Sie ist so die lebendigste, bewegteste Kunst, die mit dem Leben der Gesamtheiten und der einzelnen, auch dem Selbsterleben der Genießenden die engste, immer anhaltende und anregende Verbindung hat. Immer istsie, auch wo sie sich mit der Vergangenheit beschäftigt, der Gegenwart, ja der Zukunft, dem Werdenden, dem Kommenden, dem Seinsollenden zugewandt. Damit wird sie auch die empfänglichste und bildsamste, wandelbarste und veränderlichste Kunst, die alle Eindrücke derZeit aufnimmt und wiedergibt. Schließlich ist die Dichtkunst, wie wir bereits bemerkten, durch die Sprache am tiefsten von allenKünsten in ihrem Volke verwurzelt, ausdemsie größtenteils ihre Kräfte ziehen muß,undso ist sie zugleich die traditionsfreieste, aber auch die traditionstreueste der Künste. All das erhebt die Dichtkunst zur ersten künstlerischen Macht. Sie hat den weitesten, aber auch den stärksten und nachhaltigsten Einfluß auf die Geister. Man streitet darüber, ob die Kunst überhaupt Schöpferin neuer Ideen, Kulturführerin ist. Dazu m a g später noch ein Wort gesagt werden. Aber das kann der Dichtkunst nicht bestritten werden, daß deren Größen ihrer Zeit vorangegangen sind, daß aus Dichterwerken neue Ideen in die Gesellschaft gedrungen und von ihnen mit zum Siege geführt worden sind. Dichter haben nicht bloß Ideen, Forderungen der Zeit aufgegriffen, sich an ihre Spitze gestellt und durch ihre Kunst ihnen den W e g bereitet, sie sind auch deren Schöpfer gewesen, sie haben dunkle, erst im Schöße der Zeit ruhende Empfindungen an das Licht der Gedankenwelt gehoben, und ihre Kunst hat dem kaum Geahnten, Gewollten weithin zur Anerkennung und Gefolgschaft verholfen, die auf anderem Wege und mit anderen Mitteln nicht oder nicht so sicher erreichbar gewesen wären. Dichter können nicht nur Bekenner, sondern auch Propheten sein, nicht nur Nachfolger und Mitläufer neuer Kulturbewegungen, sondern auch deren Urheber und Anbahner, und ihre Kunst ist das mächtigste Mittel zu ihrem Erfolg.

218

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Ein gut Stück ihres Ruhms und Einflusses verdankt die Dichtkunst, wie die Musik — dem Theater. Die Schauspielkunst macht das D r a m a dem Publik u m erst voll verständlich, sie vermag dem Dichterwerk eine unmittelbare Wirkung, dem Zuschauer eine Genußfreude zu verschaffen, die die Lektüre in diesem Grade nicht erreichen kann. Die Phantasie und die Einfühlung des Lesers können nicht die Deutlichkeit und Stärke der Vorstellungen erzeugen, die die Gestaltungskraft des Berufsschauspielers durch seine Kunst der Charakterisierung zu geben vermag. Die leibliche Erscheinung der i m D r a m a handelnden Personen, dargestellt durch die Schauspieler, läßt das dichterische Geschehen erst recht sichtbar werden; durch das Auge erschließen Miene und Geste, durch das Ohr Klang und Zucht der Sprache eille Gänge des Werks der Aufmerksamkeit und dem Verständnis. Und das die Szene umschließende Bild unterstützt und vertieft den Eindruck der Scheinwirklichkeit. Dadurch steigert sich die Anschaulichkeit des Geschehens auf der Bühne so sehr, daß der naive Zuschauer den Schein vergißt, Schein für Wirklichkeit nimmt. „Es wächst im Theater nicht nur jede Wirkung so, daß sie einen elementaren Charakter einnehmen, eine überwältigende, nachhaltende Kraft gewinnen kann, es können im Theater Wirkungen hervorgebracht werden, die ohne Zuhilfenahme des Theaters an sich gar nicht entstünden" 1 6 0 . Dank den vielfältigen und starken Wirkungen der „darstellenden" Kunst kann der universelle Reichtum der dramatischen Inhalte den Theaterbesuchern eine Vielzahl der Zwecke erfüllen, an die in anderen Künsten nicht zu denken ist. „ D i e Schaubühne ist die Stiftung, wo sich Vergnügen mit Unterricht, Ruhe mit Anstrengung, Kurzweil mit Bildung gattet, wo keine Kraft der Seele zum Nachteil der andern gespannt, kein Vergnügen auf Unkosten des Ganzen genossen wird. Wenn Gram an dem Herzen nagt, wenn trübe L a u n e unsere einsamen Stunden vergiftet, wenn uns Welt und Geschäfte anekeln, wenn tausend Lasten unsere Seele drücken und unsere Reizbarkeit unter Arbeiten des Berufs zu ersticken droht, so empfängt uns die Bühne — in dieser künstlichen Welt träumen wir die wirkliche hinweg, wir werden uns selbst wiedergegeben, unsere Empfindung erwacht, heilsame Leidenschaften erschüttern unsre schlummernde Natur und treiben das Blut in frischeren Wallungen. Der Unglückliche weint hier mit fremdem Kummer seinen eigenen aus. — Der Glückliche wird nüchtern und der Sichere besorgt. Der empfindsame Weichling härtet sich zum Manne, der rohe Unmensch fängt hier zum erstenmal zu empfinden an. Und dann endlich — welch ein Triumph für dich, Natur! — so oft zu Boden getretene, so oft wieder auferstehende Natur! — wenn Menschen aus allen Kreisen und Zonen und Ständen, abgeworfen jede Fessel der Künstelei und der

DIE KUNST

219

Mode, herausgerissen aus jedem Drange des Schicksals, durch eine allwebende Sympathie verbrüdert, in ein Geschlecht wieder aufgelöst, ihrer selbst und der Welt vergessen und ihrem himmlischen Ursprung sich nähern. Jeder einzelne genießt die Entzückungen aller, die verstärkt und verschönert aus hundert Augen auf ihn zurückfallen, und seine Brust gibt jetzt nur einer Empfindung Raum — es ist diese: ein Mensch zu sein" (SCHILLER, „Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet"). Das Spiel auf der Bühne, „ein Auszug des Beweglichen und Fortrückenden im menschlichen Dasein" (WILHELM SCHLEGEL) zieht nicht bloß die Schicht der Gebildeten, sondern gerade durch die Nähe zur Wirklichkeit und die dadurch gesteigerte Wirkung auf naive Gemüter „Edle Kreise und Zonen und Stände" an und erfaßt sie in allen ihren Erlebnissen, Interessen, Bestrebungen, Wünschen, Träumen. So wird denn auch im Theater der ästhetische Genuß nur von einem kleineren Teil des Publikums gesucht: „Wenn diesen Langeweile treibt, Kommt jener satt vom übertischten Mahle, Und, was das Allerschlimmste bleibt, Gar mancher kommt vom Lesen der Journale. Mail eilt zerstreut zu uns, wie zu den Maskenfesten, Und Neugier nur beflügelt jeden Schritt; Die Damen geben sich und ihren Putz zum Besten, Und spielen ohne Gage mit". (Faust, Vorspiel auf dem Theater). Neugier, Unterhaltung, Entspannung, Erholung, Erlösung „aus der Müdigkeit vom Existenzkampf", Befreiung von dem Druck der Wirklichkeit, Wißbegier, Erlebensdrang wollen im Theater befriedigt werden; religiöse Erbauung und ethische Genugtuung, soziale Empörung und politische Kritik bestätigt werden: „Humanität und Fortschritt, Recht und Moral, Gesellschaftskritik und Gesellschaftsreform, Weltrevolution und Weltfrieden — das waren die Themen des Drameis" (SIEGFRIED MELCHINGER). Alles, was die Dichtung gewährt, das schenkt das Theater in ungemein gesteigerter Fülle. Und nicht die letzten der Motive des Theaterbesuchs sind die, die aus dem Zusammensein in großen, festlichen Räumen sprießen: gesellschaftlicher Ehrgeiz, die Lust zu sehen und gesehen zu werden, als „prominent" zu gelten, zum „Premierenpublikum" zu zählen und für die Damen die Möglichkeiten, ihre neueste Toilette, für die Herren ihre Orden vorzuführen. Zur allgemeinen Verbreitung der Lust am Schauen und Geschautwerden kommt die häufige Lust, selbst zu spielen und aufzuführen. An keiner

220

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Kunst — neben der Dichtung — beteiligt sich das Volk so zahlreich, so begeistert und hingebend wie am Theater. Überall in Stadt und Land und allzeit von Alters her gibt es gelegentliche, wiederkehrende und ständige, gesellschaftliche, soziale und religiöse Liebhaber- und Volksaufführungen. Wie im Dichten, so betätigen sich im Theaterspielen beide Geschlechter und jedes Alter, edle Berufe und alle Klassen vom Fürsten bis zum Knecht. In den anderen Künsten verlangt auch der Dilettantismus ein nicht niedriges Mindestmaß von Ausbildung und Schulung, zum Schauspielen bringen sehr viele einen ursprünglichen Trieb, nicht wenige eine natürliche Begabung mit. Nach all dem ist, mag sich auch das jetzige Theaterpublikum aus mancherlei Gründen zurückhaltender und kritischer verhalten als das früherer Generationen, auch heute das Interesse am Theater groß, eine Sache weitester, aller Kreise. Auch heute trifft die Feststellung EDUARD VON HARTMANNS zu: ,,Ιη der geselligen Unterhaltung ist kein Thema beliebter als das Theater; aber höchst selten wird über die Poesie der Schauspiele und den Text und die Musik der Opern gesprochen, fast immer nur über die Darstellung und die Darsteller" . . . „Jedenfalls bleibt die Tatsache bestehen, daß kaum eine andere Kunst in unserem Jahrhundert ein so allgemeines und starkes Interesse in dem kunstliebenden Publikum erweckt als die Mimik des Schauspiels und der Oper" 161 . Nicht dem Dichter und Komponisten, sondern der großen Tragödin und dem göttlichen Sänger spannte im vorigen Jahrhundert die begeisterte Jugend die Pferde ihres Wagens aus. An den dramatischen Aufführungen sowohl wie an den Persönlichkeiten der Schauspieler und Schauspielerinnen, die ja unmittelbar vor das Publikum treten und ihm so in persona, nicht bloß in ihren Werken bekannt und vertraut sind, deren persönliche Anerkennung und Beliebtheit allerdings damit mehr als in anderen Künsten von dem Beifall und der Gunst des großen Publikums abhängig sind, nehmen alle Schichten lebhaften, ja leidenschaftlichen Anteil, und das Theater kann, wenn auch nicht rein ästhetisch, eine wahrhaft nationale Angelegenheit werden. Der Wiedergabe im Theater — und im Konzertsaal — schuldet auch zum großen Teil jegliche Art von Musik, schulden die meisten Kompositionen und ihre Reproduktionen Leben, Popularität und ihre große Gewalt über die Gemüter. EDUARD VON H A R T M A N N hat die Musik wegen des starken Hervortretens des sinnlich Angenehmen die „populärste aller Künste" genannt. Mag das nicht allzeit und überall zutreffen (vgl. auch oben S. 212), mag Musik in der Regel hinter der Poesie an Popularität zurückstehen. Aber die eindrücklichste Kunst ist sie. Keine Kunst packt die Menschen so, erregt

DIE KUNST

221

sie so leidenschaftlich wie die Musik. Kaum wird daher der These widersprochen werden können:

„Musik ist die zudringlichste Kunst" (MAX

DESSOIR). Denn „Melodie und Rhythmus finden ihren Weg bis in die geheimsten Winkel der Seele" (PLATO). „Musik ist eindringlichste,

weil durch-

sichtigste Realität, ist Schönheit, die ohne viel Mühe der Wahrnehmung sich aufdrängt: daher die packende Wucht, die unwiderstehliche Kraft, mit der sie sich unserer Seele einßihlt"

(MAXIMILIAN BECK). Diese starke und

tiefe Eindrücklichkeit der Musik rührt in erster Linie daher, daß sie die Kunst ist, die sich unmittelbar und fast ausschließlich an das Gefühl wendet, das Gegenständliche aber nicht oder doch nur schwer deutbar darstellen kann. „Die Musik ist deshalb in eminentem Sinne Kunst des Gefühls, weil sie nur die Gefühlsseite des seelischen Gehalts auszudrücken vermag, während andere Künste neben dem Gefühl auch das Geistige in ihren Bereich ziehen können. Die Musik kann die Idee nur insoweit ausdrücken, als dieselbe im Gefühl die Form der Innerlichkeit oder Subjektivität angenommen hat; die Musik ist deshalb auch in eminentem Sinne die Kunst der Subjektivität, während andere Künste neben der Idee in der Form der Subjektivität dieselbe auch in der Form der Objektivität zur Geltung kommen lassen" 1 6 2 . Die Musik schöpft nicht aus der objektiven Außenwelt, sondern aus dem subjektiven Empfinden: „Das von ihr Dargestellte gehört also ganz und gar dem Menschen an und ist, wenn auch da und dort von Erscheinungen der Natur beeinflußt oder mit solchen zusammenhängend, in seinem Wesen unabhängig von derselben" 1 6 3 . Auch OTTO LIEBMANN stellt das Gefühlsmäßige der Musik in den Vordergrund, wenn er sie, wie in seinem Werk „Zur Analysis

der Wirklichkeit"

(4. Auflage, Straßburg

1911, passim)

„die Sprache des Gemüts" nennt. „ D a h e r " , fügt er bei, „ihre Macht über die breiten Schichten". „Die Musik trifft, ohne den Umweg durch das Bild, direkt ins Zentrum, in den Kern; sie wirkt durch den vibrierenden Sinnesnerv, ohne das Medium der Anschauung oder Imagination in Anspruch zu nehmen, auf die in geheimnisvoller Tiefe unseres Wesens schlummernden Kräfte der Lust und des Schmerzes und bringt sie zu einem anscheinend gegenstandslosen Aufruhr".

„An Nachhaltigkeit der Wirkimg kann die

Musik übertroffen werden, nicht aber ein Tiefe, Eindringlichkeit und Unmittelbarkeit der Wirkung". Musik, „die rätselhafte Kunst der T ö n e " , „die flüssige Architektur" ist nach LIEBMANN die Kunst, „die auf das Gemüt am stärksten wirkt: jede andere Kunst wirkt durch das Medium des Yorstellungsvermögens, mittels äußerlich hingestellter oder innerlich erweckter Bilder auf uns, die Poesie ruft durch Worte die Phantasmen solcher Szenen und Ereignisse hervor, deren Analoga uns aus der Erfahrung bekannt sind,

222

DAS WERK. UND DIE KULTURSYSTEME

mit denen sich daher eine parallel laufende Reihe entsprechender Gemütsbewegungen verknüpft". LIEBMANN nennt die Musik, i m Gegensatz zur Architektur, der „materiellsten", „sichtbarsten", daher wenigstens in ihrer Zweckbestimmung „begreiflichsten" Kunst, die „stoffloseste", rätselhafteste" Kunst. „Sie (Musik und Architektur) kommen trotz ihres polaren Gegensatzes in einem Charakterzug dermaßen überein, daß mein sie sehr häufig in Vergleichung gebracht hat. In beiden wiegt das Moment der freien Konstruktion oder Komposition, der willkürlichen, subjektiven, von jedem objektiven Naturtypus scheinbar unabhängigen Formerfindung so entschieden vor; die Leistungen der einen im R a u m sind denen der anderen in der Zeit gerade hierin so auffallend analoge, daß zuerst GOETHE, und nach ihm SCHLEGEL, die Architektur eine gefrorene Musik genannt h a t " (a. a. O., S. 629f.). Das Bewegte, Schwebende der Musik, das nicht an Sichtbares, Äußeres gebunden ist, nicht von ihm abgelenkt wird, ergreift in besonderem Maße das Gemüt, das ohne H e m m u n g mitzuschwingen, sich voll hinzugeben vermag. Dabei übertrifft die Musik in der Weite und Feinheit der Wiedergabe der Gefühle sogar die Poesie, auch die empfindsamste Lyrik, und in der „Tonmalerei" sind ihr immerhin einige Möglichkeiten realer Nachahm u n g gegeben. Allerdings sind der Musik mehr und höhere Schranken gesetzt als der Poesie. Vor allem verlangt sie von den ausübenden Künstlern, aber auch den genießenden Menschen ganz besondere Begabungen, ein musikalisches Ohr, dazu beim Gesang eine wohlklingende, metalltönende Stimme, ferner einen Sinn für Rhythmus der Töne, reicheres, kräftiges Gefühlsleben usw., spezielle Begabungen, die sich mit den allgemeinen künstlerischen Anforderungen vereinigen müssen. Dazu kommt, daß die Hinlenkung zur Musik in der Schule, schon wegen dieser Anforderungen an besondere Begabungen und wegen des Ungegenständlichen, Irrationalen der Musik, weit zurückbleibt hinter der Pflege, die der Poesie in der öffentlichen Erziehung zuteil wird. Ungleich weniger als zur Poesie führt die Schule die Jugend zur Musik. Die allgemeine L u s t an der Musik setzt sich jedoch über diese Schranken hinweg, macht sie nach der Poesie wohl zur nächst volkstümlichen Kunstart und gibt ihr eine außerordentlich hohe soziale Bedeutung: Gesang und Instrumente begleiten die jungen Wanderer, mit ihnen verschaffen sich gesellige Vereine Unterhaltung, und im Kreise der Familie sind sie der Ausdruck der Behaglichkeit und Harmonie, ohne daß bei all dem an eine künstlerische Ausübung gedacht zu werden braucht. Der „Dilettantismus", der es bis zur Künstlerschaft bringen kann, betätigt sich in zahllosen Ver-

DIE KUNST

223

einen und privaten Zirkeln. Mein hat geglaubt, in unserer Zeit eine Abnahme des musikalischen Genießens feststellen zu müssen (vgl. die obige Äußerung HONEGGERS). Man hat aus der gesellschaftlichen Umwälzung in unserer Zeit, dem Niedergang des selbständigen Bürgertums, „dessen eigentümlichstes, künstlerisches Medium die Musik gewesen ist" (ADORNO), auch auf einen unvermeidlichen Niedergang der musikalischen Kunst geschlossen, man hat aus der ständigen Massenberieselung durch die mechanisierte und zum Teil flache Musik aus Rundfunk und Schallplatte die Verkümmerung des musikalischen Sinns prophezeit, man verweist auf die prekäre Situation, in die das musikalische Schaffen durch den musikalischen Automatismus und die gleichgültige Ablehnung der neuen Musik in den breiten Schichten geraten ist. Gewiß ist etwas an diesem Pessimismus: Die eigenständige „Hausmusik" hat abgenommen. Die Jugend scheut das viele Zeit und Übung fordernde Erlernen schwieriger Instrumente; die männliche Jugend wird durch den Sport abgezogen, die weibliche ist heute weit mehr als früher und in steigendem Maße von einem Beruf beansprucht, der ihr wenig Zeit läßt, sich intensiv der Musik zu widmen. So geben sich viele mit dem musikalischen Genuß zufrieden, den ihnen das Radio ins Haus trägt, und sie begnügen sich mit dem Grammophon oder mit leicht zu spielenden Instrumenten. Wenngleich durch diese Entwicklung an dem Genuß, den Musikausübung und Musikaufnahme gewähren können, viel verloren geht, Musik ist trotz ihrem gegenüber der Poesie engeren Wirkungsfeld auch in der heutigen Gesellschaft aller Völker eine starke Macht, vielfach stärker als die Poesie. Der Bedürfnisse, die sie zu befriedigen vermag, sind es nicht weniger als bei der Dichtkunst, und ihre Eindrücke sind, wie gesagt, intensiver, gehen tiefer, sind bewegter als die poetischen. Sie erfaßt die Gemüter im ganzen Umfang, von der höchsten Lust bis zum empfindlichen, fast physischen Schmerz und zur erschütternden Trauer, sie gewährt leichte Unterhaltung bis zum bitteren Leid und zur schmerzlichsten Erschütterung. Gerade die Unabhängigkeit vom hemmenden Gegenständlichen macht die Gemüter frei, sich völlig der Musik hinzugeben, widerstandslos bis zur Selbstvergessenheit ihr zu folgen in eine von allem Beengenden, Vergänglichen und Niedrigen gelöste Welt. „Wer kann des Sängers Zauber lösen, Wer seinen Tönen widerstehn? Wie mit dem Stab des Götterboten Beherrscht er das bewegte Herz, Er taucht es in das Reich der Toten, Er hebt es staunend himmelwärts

224

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Und wiegt es zwischen Ernst und Spiele Auf schwanker Leiter der Gefühle". SCHILLER, Die Macht des Gesanges. In jenen Grad ästhetischer Erregung, in jenen Taumel der Begeisterung, den eine musikalische Aufführung, etwa eine Opernvorstellung, erreichen kann, wird — wenigstens aus rein ästhetischen Gefühlen, also nicht getrieben von aktuell politischen oder sozialen Motiven — die Aufführung eines Dramas die Zuhörer kaum je versetzen. So wird denn auch in die Musik die Hoffnung auf die Erziehung der Masse zum wahrhaft künstlerischen Genießen gesetzt werden dürfen. Musik und menschlicher Körper vereinigen sich in der Tanzkunst. Der Tanz ist „seiner natürlichen Bestimmung nach der plastische Ausdruck menschlichen Seelenlebens durch den bewegten Körper" 164 . Sein Material ist der menschliche Körper, rhythmisch, taktmäßig bewegt durch eine seelische Regung. Der Tanz, die älteste, ursprünglichste und ihrem Range nach erste und mächtigste Kunst, deren Anziehungskraft allgemein, deren Formensprache international die verstandlichste und begeisterndste ist, Lehrerin der anderen Künste und Leiterin vieler gesellschaftlicher Betätigungen in Krieg und Frieden. Demach werden auch meist die Arten des Tanzes unterschieden, so nach den Personenkreisen, den Stämmen, Volkschaften, Berufen, die ihn vorführen, den Nationen, Landschaften seines Ursprungs; Volks-, Heimat-, Gesellschafts-, Kriegs- und Kulttänze, Neger- und Indianertänze, Schäfer-, Schäfflertänze, Gruppen-, Ensembletänze, Paartänze (Pas de Deux). Auch für die Tanzkunst zeigen einzelne Nationen oder deren Stämme sehr unterschiedliche Begabung und Neigung — mein denke an russische Tänzer und Tänzerinnen. Um das 15. Jahrhundert kam in Spanien das Ballett auf, ein künstlerischer Schautanz, der von Italien, dann auch von Frankreich in die Große Oper aufgenommen und in strenge künstlerische Formen gebracht wurde. Ballettaufführungen wurden integrierende Bestandteile fast aller Opern. Tanzdarstellungen finden sich bereits aus vorgeschichtlicher Zeit in den Felszeichnungen, auf hellenischen Vasen. „Sähet ihr je die menschliche Natur lebendiger als im seelenvollen Tanz?" (HERDER). „Nur im Tanze weiß ich der höchsten Dinge Gleichnis zu reden" (NIETZSCHE). Und heute? Ich spreche nicht vom gesellschaftlichen und vom gewerblichen Tanz, die nicht in künstlerischer Absicht geübt werden, nicht von dem aus Kollektivgeist und Kollektivfreude geschaffenen Volks- oder Nationaltanz, der in den Kulturländern am Aussterben ist und nur künstlich als Schauspiel am Leben erhalten und nicht mehr urwüchsig gepflegt wird, der den Geist seines Ursprungs meist verloren hat, sondern von der Tanzkunst. Noch am

DIE KUNST

225

Beginn des 19. Jahrhunderts geübt und bewundert, wird sie im Zeitalter der Technik und des Kapitalismus gering geschätzt, verkünstelt und erstarrt in äußeren Formen und Übungen, wird dem Volksempfinden entfremdet. U m die Wende des Jahrhunderts trat in Deutschland dagegen eine Reaktion aus der Künstlerschaft gegen diese Entwicklung ein, die die Belebung u n d Vertiefung der Tanzkunst propagierte, von deren Schöpfungen den Ausdruck seelischen Erlebens erwartete (,,Ausdruckstanz"), davon sich die Wiederkehr der einstigen kulturellen F ü h r u n g der Tanzkunst im Kreise der Künste versprach und durch sie ein Geschlecht der Schönheit, der Harmonie von Körper u n d Geist eines körperlichen u n d sittlichen Adels entstehen sah. Sie trat in scharfen Gegensatz zur eilten Tanzkunst des Balletts. Aber der Glaube dieser Bewegung ein eine neue reinere Kultur durch Erneuerung der Tanzkunst erlosch, und heute ist es eine relativ kleine Schicht, die an diesem Glauben noch festhält und rein ästhetisch die Tanzkunst ästimiert. Der scharfe Gegensatz von Ausdruckstanz und Ballett minderte sich, und in den öffentlichen Tanzschulen, die regelmäßig in Verbindung mit den lokalen Bühnenkräften neben den zahlreichen privaten in jüngster Zeit auch in Deutschland entstanden, werden beide Richtungen gepflegt. 1955 wurde in Krefeld die „Gesellschaft zur Förderung des künstlerischen Tanzes" gegründet. Auf ihre Anregung entstand 1957 eine „Sommerakademie", deren Kurse jährlich mit starkem Andrang von Teilnehmern wiederholt und von Hunderten von Schülern und Schülerinnen zum Zwecke der Berufsausübung besucht werden. Die Kurse wurden 1961 mit Unterstützung der Stadtverwaltung nach Köln a. Rh., wo auch ein Institut f ü r Bühnentanz besteht, verlegt. Neuerdings wird in München die Schaffung einer staatlichen „Ballett-Hochschule" als einer Abteilung der Musikhochschule u n d in Verbindung mit dem Staatsopernballett geplant. Die Schule soll zunächst n u r besonders begabte Spitzenkräfte aufnehmen. In Edlen diesen Anstalten werden Ausdruckstanz und Ballett gelehrt und geübt. Berühmte Tanzschulen im Ausland sind in London, Moskau und Kopenhagen. Die Aufgabe der harmonischen Bildung von Geist und Körper in die Breite schreibt allerdings heute die öffentliche Meinung nicht der Tanzkunst, sondern dem Sport zu! Gesellschaftlich einflußreicher sind heute von den alten Künsten die „bildenden Künste" Malerei und Plastik. Aber auch sie erreichen bei weitem nicht mehr die einstige allgemeine Verehrung und Wirkung, und breitere Schichten nehmen an ihnen im allgemeinen einen geringeren und kühleren Anteil als an dem Theater, der Poesie und der Musik, wenn auch das Schmuck15

Groth, Kulturmacht VI

226

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

bedürfnis in die bescheidenste Wohnung ein gedrucktes Bildchen, ein gegossenes Figürchen bringt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Der Erwerb eines Original-Gemäldes, einer Original-Plastik ist nur einigermaßen Wohlhabenden möglich. Bei aller „Uninteressiertheit" des ästhetischen Genusses, der „Erwerbstrieb" ist doch nicht gleichgültig für das Interesse gerade an Erzeugnissen der bildenden Künste, und die Tatsache, daß der größte Teil des Volkes vom Erwerb eines solchen Kunstwerkes ausgeschlossen ist, mindert trotz aller Lust am Schönen die Initiative und Aktivität des Genusses an der bildenden Kunst. In dieser machen sich auch die völkischen und stammlichen Unterschiede der Begabungen am stärksten geltend. Völker und Stämme, die geringere bildnerische Anlagen aufweisen, befassen sich auch weniger mit der bildenden Kunst als etwa mit der Poesie. Dabei ist sicherlich nicht ohne Einfluß, daß die Erziehung zu jener in Haus und Schule weit zurückbleibt hinter der Erziehung zu dieser. Wie lange ist es denn her, daß in den öffentlichen Schulen der Unterricht nicht mehr in kahlen, grauen Räumen, sondern zwischen hellen, bildgeschmückten Wänden erteilt wird? Auch im Wesen der beiden Künste ist es begründet, daß die Distanz zwischen Kunstschaffen und Publikum bei ihnen größer ist: Besonders die Malerei, aber auch die Plastik sind in ihren Richtungen und in ihren individuellen Schöpfungen sehr wechselnd und vielfältig. Da lösen sich die „Ismen" rasch ab, und die einzelnen Künstler suchen in verschiedensten, oft den persönlichsten Weisen ihre Sicht und Auffassung darzustellen. Was Wunder, daß sich die traditionsgebundene, den altvertrauten und anerzogenen Bildern und Gestalten treue Masse im Wechselnden, Neuen, Ungewohnten nicht zurecht findet und sich kopfschüttelnd abkehrt. Sie steht dem sinnlich, mit dem Auge, dem „anschaulich" zu erfassenden Gegenständlichen, das gerade Inhalt der bildenden Künste ist, — auch die „ungegenständliche", abstrakte Malerei muß das Unsichtbare in Sichtbares verwandeln — ebenso wie den Formen, die ihm der Künstler gibt, fremd, verständnislos gegenüber. Dabei ist für die Würdigung von Werken der bildenden Kunst „Verständnis" im strengen Sinne, rationales Sehen und Urteilen besonders nötig. Malerei und Plastik stehen ja gefühlserregende Motive und Mittel nicht in dem Maß zur Verfügung, wie der Dichtkunst, dem Theater und der Musik; ihren Werken naht sich der gegenständlich gebundene Beschauer mit weit mehr Vorbehalt und Kritik. Dem tut auch die „Bewunderung" für das Können der Künstler (vgl. oben S. 206) keinen Abbruch. Die „Kunstfertigkeit" des Malers oder Bildhauers imponiert, die Beherrschung ihrer Materialien und Werkzeuge, der Farbe, des Pinsels, des Stichels, des Meißels, des Marmors, des Holzes usw. ist erst nach langer, mühsamer Schulung und Übung erreichbar,

DIE KUNST

227

die Zahl der Dilettanten gegenüber den mehr oder weniger Sprachgeübten verhältnismäßig gering. Ist diese Bewunderung gewiß nicht das schwächste Band zwischen Künstlerschaft und Publikum, die Trennung zwischen beiden kann sie nicht verhindern. Hat doch die Begeisterung für die Malerei und Plastik zum mindesten im Vergleich zu anderen Kunstarten abgenommen (vgl. oben S. 213), und mit Schuld daran trägt der „Rückgang der rein sinnlichen Begabung bei den meisten Menschen" 185 . Die Augen unseres Geschlechts sind schlechter, sind weniger beweglich, weniger empfindsam, sind gleichgültiger geworden; mein muß sich weniger auf sie verlassen und sie stumpfen ab. Die Künstler von heute tun sich schwerer, dies Geschlecht zu ihrem Sehen zu erziehen. So wird man ihm auch nicht Unrecht tun, wenn mein feststellt, daß in seinem Interesse an Malerei und Plastik andere Zwecke als der rein ästhetische eine noch größere Rolle spielen als bei anderen Künsten. Vom Erwerbstrieb haben wir schon gesprochen. Das „Premierenpublikum", das zur Eröffnung von Kunstausstellungen da sein muß, das gesehen werden will, weil es sich zur „Gesellschaft" zählt, ist noch aufdringlicher als das Premierenpublikum des Theaters, und ebenso wenig fehlen die Zwecke der „Neugier, Unterhaltung, Entspannung, Erholung, Wißbegier, Erlebenssucht, der religiösen Erbauung und ethischen Genugtuung, der sozialen Empörung und politischen Kritik", des Schmuckes der Lebenshaltung und des gesellschaftlichen Glanzes im Genießen der Kunstwerke des Malens und Bildhauens. Andererseits hat eine Tendenz der Maler und Bildhauer seit dem vorigen Jahrhundert etwas zur Popularisierung der beiden Künste in unserer Zeit beigetragen: das ist der „Zug nach dem Lande". Beide Künstlerschaften, besonders die Maler, vereinigen sich nicht nur in großen Städten, wo die Wirtschaft Aufträge verspricht, wie früher in Residenzen, wo der Hof mit seinem Anhang Künstler um sich sammelte, sondern sie ziehen in die ländlichen Kleinstädte und Dörfer, gründen da „Künstlerkolonien", sammeln sich zu „Richtungen", und bilden „Schulen". Den Anstoß dazu gab der Impressionismus, die Rückkehr zur Natur, die „Freilicht"- an Stelle der Ateliermalerei. Die Eigenart der natürlichen Motive, die ästhetischen Reize der Umgebung, die Ursprünglichkeit der Bevölkerung, besondere örtliche Motive, die Ruhe und Ungestörtheit für das Schaffen, die Anspruchslosigkeit des geselligen Verkehrs, vielfach auch der geringere Aufwand für die Lebenshaltung zogen viele Maler und Bildhauer aus der Wirrnis der Großstädte hinaus. Manche dieser Künstlerkolonien erlangten kunstgeschichtlichen Ruhm. Aber sie geben auch der Bevölkerung künstlerische Impulse, diese fühlt sich mit ihren Künstlern verbunden, die Künstler veranstalten mit 15·

228

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Hilfe der staatlichen und kommunalen Behörden, der führenden gesellschaftlichen Kreise und etwaiger Kultur- und Kunstvereine Ausstellungen, und es festigt sich ideell und materiell das Interesse am künstlerischen Schaffen auch außerhalb der Großstädte. Innerhalb der Malerei treten zeitlich Verschiebungen des gegenständlichen Interesses bei den Kunstschaffenden und den Kunstgenießern ein: Die religiösen und historischen Motive werden seltener, Genrebildchen sinken auf das Niveau des Kitsches, Motive aus dem großstädtischen Verkehr, aus dem sozialen Leben, aus den technischen Betrieben reizen in der heutigen Gesellschaft der Masse, der sozialen Umwälzung, des Kapitals, der Technik auch die Künstler zur Darstellung. Ebenso lassen sich in deren Mitteln Veränderungen feststellen; der Graphik, der auch das Aquarell und die Handzeichnung wenigstens ausstellungsmäßig beigesellt werden, in ihren verschiedenen Techniken (Kupferstich, Stahlstich, Zinkätzung, Linolschnitt, Radierung, Aquatinta, Steindruck, Materialdruck usw.), die bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts Pflege und Interesse fast völlig verloren hatte, wandte sich zuerst in Frankreich und England, dann auch in Deutschland und anderwärts die Künstlerschaft mit steigender Hingabe zu. Die Radierung wurde, wenn auch nicht ohne Schwankungen und Rückschläge, von bedeutenden Malern zu einer neuen Höhe gebracht, und ihr schlossen sich die anderen Techniken an. Der Erfolg bei den Kunstfreunden blieb nicht aus: Die künstlerische Graphik wird von diesen wieder gesucht. Ihre Vervielfältigungen erobern sich den großen Markt, auch dank den Fortschritten der Technik; insbesondere der einst geringgeschätzte Holzschnitt hat heute wieder Freunde und Liebhaber. Weniger zugänglich für die breiten Schichten als die Malerei ist die Plastik. Unter den Gründen dafür, daß sich die Plastik der Teilnahme und dem Verständnis der Massen schwerer erschließt, weniger populär ist als die Malerei nennt OTTO LIEBMANN in seinem bereits erwähnten Werke „Zur Analyse der Wirklichkeit" (4. Auflage, Straßburg 1911) „die Starrheit und Abstraktheit aller bildhauerischen Gestalten, die dadurch entstehende größere Distanz zwischen Kunstwerk und Beschauer, zwischen der vertrauten Wirklichkeit und ihrer bildhauerischen Darstellung und endlich die zahlreichen Berührungen mit den Gegenständen der Malerei als denen der Bildhauerei. Gegenstand der Malerei ist alles, was wir sind und was uns umgibt. Urbild, Gegenstand, Nachahmungsobjekt der Malerei ist nämlich: alles Sichtbare überhaupt; die ganze sichtbare Welt in allem ihrem Reichtum und ihrer unerschöpflichen Mannigfaltigkeit und Gestaltenfülle. Während die Bildhauerkunst auf die Darstellung einzelner Figuren und isolierter Gruppen

DIE KUNST

229

ohne Hinzugebung des Hintergrundes beschränkt bleibt, und zwar speziell auf die Darstellung von Gestalten der belebten organischen Natur oder solcher Figuren, welche die erfindende Phantasie nach Analogie lebendiger Naturwesen mythendichterisch erzeugt, ist das Objekt der Malerei der ganze Kosmos. Sie ist, wofern wir von der Poesie absehen, die umfassendste der schönen Künste. Die Anzahl der malerischen Objekte ist schlechthin grenzenlos. Wie aber die Anzahl der malerischen Objekte in der Welt grenzenlos ist, so ist auch die Mannigfaltigkeit künstlerischer Auffassungsarten dieser Objekte unbestimmbar". Weitere Gründe der geringeren Popularität der Plastik als der Malerei sind: „Von allen freien Künsten ist die Plastik die der Wirklichkeit a m fernsten stehende, abstrakteste und realistisch unwahrste" 1 6 8 . CARL LANGE 167 findet den Hauptgrund der Schwerzugänglichkeit der Plastik darin, „daß die Malerei viel leichter imstande ist, das Gefühl zu erregen, und daher auch viel öfter und wirksamer zu diesem Mittel greift als die Skulptur, der durch ihre Stoffe sowie durch die ihr eigentümliche Technik viele Hindernisse i m Weg stehen. Und wie wir wissen, gibt es kein sichereres Mittel, den großen Haufen, dem es an Kunstverstand im eigentlichen Sinn fehlt, zu gewinnen, als daß man an das Gefühl appelliert". Schon die sinnlichen Reizwirkungen der plastischen Kunst sind weniger kräftig als die der Malerei. Die Anziehungskraft der Plastik auf die breite Masse wird auch geschwächt durch die Stoffbeschränkung, die der Plastik in der Hauptsache nur Modelle aus der AVeit der höheren Tiere und der Menschen läßt, und auch diese vornehmlich lediglich als isolierte Einzelgestalten oder eng zusammengeschlossene Gruppen. Außer diesem ungleich größeren Reichtum der Motive, der reicheren Mannigfaltigkeit der Darbietungen verschafft aber auch die Vielfalt der praktischen Verwendbarkeit den Bildern beim Publikum eine stärkere oder doch allgemeinere Gunst als den Skulpturen. „Soviel ist sicher, daß zu einer Zeit, wo die Malerei ihr künstlerisches Vermögen bereits voll entfaltet und das Publikum an malerische Auffassung gewöhnt hat, das Interesse an der malerischen Individualität, Charakteristik, Bewegtheit und Lebendigkeit in den Vordergrund treten muß und daß die Plastik nur so lange den ersten Platz unter den bildenden Künsten im Volksinteresse beanspruchen und behaupten kann, als die Malerei selbst noch in plastischer Gebundenheit verharrt und den Gegensatz der malerischen gegen die plastische Kunstanschauung noch nicht entdeckt h a t " 1 6 8 . Merkwürdigerweise genießt in der Regel die Architektur von allen Kunstarten die geringste Popularität, obwohl die Architekten an die Straßen bauen und mannigfaltige öffentliche und private Bedürfnisse nur unter einem

230

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

schützenden Dach befriedigt werden können. Aber die Schwierigkeiten des ästhetischen Eindringens in einen Bau, des Verständnisses für die harmonische Gliederung, die künstlerischen Bedingungen und Proportionen eines solchen schwächen von vornherein das ästhetische Interesse der breiten Schichten zugunsten seiner praktischen Bestimmung und Verwendbarkeit, die bei den meisten Bauten ohnehin im Vordergrund stehen. Der Wandel der architektonischen Aufgaben in den öffentlichen Bauten vom Religiösen und Herrschaftlichen zum Behördlichen und Wirtschaftlichen, vom Prunk zum Praktischen hat das Technische, das ja ohnehin in der Baukunst strikte Beachtung fordert, zum Gebieter über das Ästhetische gemacht, „das technische Prinzip ist allmächtig geworden" ( K A R L S C H E F F L E R ) , und die Frage der Besteller und Beschauer geht zuerst nach der Zweckdienlichkeit und viel später und auch nicht immer nach der Schönheit. Die Architektur büßt ihre Anerkennung als Kunstart ein und wird als Technik gewertet. So öffnet sich zwischen Architektur als Kunst und Publikum eine Distanz, die aber viel tiefer in das Seelische reicht. Die Architektur hat nach SCHOPENHAUER ihren Sinn in der Veranschaulichung jener Ideen, „welche die niedrigste Stufe der Objektivität des Willens sind", nämlich vor allem Schwere, Kohäsion, Starrheit, Härte: „Diese Ideen haben aber kein Leben, das dem unsern ähnlich wäre. Selbst abgesehen von ihrem Sein oder Nichtsein, abgesehen von der Frage, wie weit sie in Absicht und Art der Bauleute als Leitgedanken tätig zu sein vermögen —· jeder Blick auf ein Gebäude überzeugt uns, daß die rücksichtslose stoffliche Härte dem Betrachter einen Widerstand entgegensetzt, den keine Einfühlung aufzulösen vermag. Alles Architektonische zeigt uns eine starre und feste Beständigkeit, mit der weder unser Leib noch unsere Seele etwas gemeinsam hat. Es bleibt unbeweglich auf demselben Fleck, während unsere Füße und unsere Gedanken schnell von Ort zu Ort tragen. Es ist sichtbarlich durch mathematische Gesetze bestimmt, die in unserem eigenen Lebensgefühl keine Stätte haben . . . " DESSOIR169, dem wir diese Gedanken entnehmen, verweist noch darauf, daß auch die Maße in der Regel zu groß seien, als daß wir uns einfühlen könnten. Nur in einer Hinsicht sei das Bauwerk uns verwandt: in dem Kampf zwischen Druck und Gegendruck, zwischen niederziehender Schwere und aufstrebender Kraft, der uns aus jeder Körperbewegung und jedem Willensimpuls vertraut ist. Aber die Baukunst rede davon in einer Sprache, die nicht die unsere sei. „Alle Steinarchitektur bleibt, wenn sie sich ehrlich zu einem Stoff bekennt, fest und unnachgiebig". Diese Festigkeit und Unnachgiebigkeit, diese Starrheit und Unbewegtheit eines Baus spricht nicht zu uns wie die Lebendigkeit und Bewegtheit, das Fortschreitende und Wechselnde einer

DIE KUNST

231

Dichtung oder eines Schauspiels, einer Oper oder einer Symphonie, eines Gemäldes, aber auch einer Skulptur. Es ist eine kaum verborgene Antinomie, daß sich gerade diejenige Kunst, die doch die Zweckbestimmtheit in ihren Schöpfungen trägt, in ihren höchsten Offenbarungen aller Vertraulichkeit mit dem Menschen verschließt, daß sie ihre vollendeten oder doch wuchtigsten Werke schafft als Symbole der Erhabenheit, des Göttlichen, der Herrschaft, der Diktatur, die jeden Gebrauch zu den täglichen Zwecken der Menschen fernhalten. ,,Die mächtigsten Menschen haben immer die Architektur inspiriert; der Architekt war stets unter der Suggestion der Macht" (NIETZSCHE). „Auch unter der Macht der Gottheiten". Das Starre und Unbewegte, das Verschlossene und Distanzierte sucht die Bau-Architektur nicht nur durch eigene Gestaltungen, durch Gliedern der Baumassen und Färben der Flächen, zu mildern und aufzuheben, sie ruft auch die anderen Künste zu Hilfe: die Plastik und die Malerei, die Stukkatur und die Ornamentik. Die Baukunst wird Mutter und Pflegerin aller Raumkunst, und sie bereitet auch den Zeitkünsten die Stätte zur Darstellung und Entfaltung. Aber den sichersten Weg zur Vertrautheit mit der Menge findet die Architektur durch Gewöhnung und Tradition. Bei keiner Kunstart können sich Gewöhnung und Tradition als so mächtig erweisen wie bei der Architektur. Deren Werke bieten sich Jahre, Jahrhunderte beständig den Blicken zahlloser Besucher und Passanten, diesen werden sie vertraut, sie prägen sich den Vorstellungen des Publikums ein, mag dieses auch im gewöhnlichen Gang des Geschehens von ihnen keine Notiz nehmen. Aber das wird in der Regel anders, sobald der gewohnte Bau zerstört wird und durch einen neuen, moderneren ersetzt werden soll. Dagegen erheben sich in der Öffentlichkeit auch heute noch häufig entrüstete Proteste, und wenn ein alter Bau der Zeit und ihrem Geschehen zum Opfer fällt, beschädigt oder vernichtet wird, dann fordert die öffentliche Meinung leidenschaftlich die genaueste Wiederherstellung des Alten, wenngleich zeitgeborene Bedürfnisse, praktische Überlegungen und neue künstlerische Einsichten solche unzeitgemäße Restaurationen ablehnen. Das Alter macht Bauten erst populär, und in keiner Kunst erobert sich das Neue, Ungewohnte so schwer Annahme und Anerkennung der Menge wie in der Architektur. In ihr vollziehen sich Veränderungen der Anschauungen und der Formen relativ am langsamsten: Schon die Abhängigkeit von den Bauherren, wer immer es sei, die öffentliche Hand oder ein privater Auftraggeber, hält viele Architekten in dem Überkommenen fest. Das gerade gegenüber der Baukunst geringe ästhetische und technische Verständnis der urteilenden Menge, ihre Gleichgültigkeit gegen das Starre, Unbewegte, Gleichbleibende, das sie ständig vor Augen

232

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

hat, und ihre Gewöhnung und Tradition, die sich in der Architektur vor allem gebieterisch geltend machen, entrücken die Schöpfungen und Bestrebungen dieser doch wie bei keiner anderen, sich „öffentlich" präsentierenden Kunst in der Regel dem allgemeinen Interesse und der populären Diskussion und erschweren oder hemmen Fortschritt und Reinheit der Entwicklung. Man spricht mit gutem Grund auch von einer Gartenarchitektur oder einer Gartenkunst. Auf die heute viel umstrittene Frage, ob Gartengestaltung eine den anderen künstlerischen Ausdrucksweisen ebenbürtige Kunst sei, gibt es nur eine Antwort: „Ganz gewiß, wenn ein Künstler sie ausübt!" (MAX MEZGER und HANS LUDWIG OESER: „Das nie verlorene Paradies", Berlin 1956, S. 177). Der Dichter, der die Halle einer Gruppe hochragender Bäume eines alten Parks betritt, empfindet die majestätische Erhabenheit dieses lebendigen, nach der Höhe strebenden Raumes als die eines gotischen „ D o m e s " und mit einer ähnlichen Metapher denkt auch ein einfaches Gemüt beim Anblick eines Blumenbeetes mit blühenden Tulpen oder Pensees oder einer vollblühenden Wiese in ihrer bunten Pracht der Farben, dem Reichtum der Formen, der Harmonie der Gesamtkomposition an ein Kunstwerk der Malerei. Es gibt keine Kunstart, ein die die Schöpfungen der Gartenkunst nicht zu erinnern vermögen: Malerei und Plastik, Architektur und jede Art von Dichtung, Lyrik, Epos und Drama. „Laßt Blumen sprechen I" Die Sprache der Blumen spricht die zarte Huldigung, innige Werbung, tiefe Verehrung und scheue Hochachtung. Gartenkunst ist dank ihrem Material die in ihren Mitteln universalste Kunstart. In aller Realität umfaßt sie Luftiges, Flüssiges, Festes, jeden Aggregatzustand auf Erden; in ihren Schöpfungen lassen sich alle menschlichen Seelenregungen, Charaktere und Temperamente ausdrücken. Gartenarchitektur schafft Verbindungen und Berührungen zwischen den einzelnen, einander Fremden, macht Unbekannte zu Genossen, ohne deren Individualität anzugreifen oder zu hemmen. Gartenarchitektur in ihrer Lebendigkeit, Bewegtheit, Abwechslung, der Nachgiebigkeit und Fügsamkeit von Matte und Beet, Strauch und Baum wird auch Herr der „Schwere, Kohäsion, Starrheit, Härte", der Festigkeit, Beständigkeit, der Unbeweglichkeit baulicher Architektur. Wie Gartenarchitektur keine Individualität einengt, irgendwie bindet, so ist sie auch positiv eine wahrhaft soziale Kunst, die in ihrer Vereinigung von Kunst und Natur, in ihrer Einung der Gegensätze sich leicht und frei, anders als die Bau-Architektur, jedem Gemüt und menschlichen Fühlen öffnet. Heute dienen die Parkschöpfungen des Absolutismus distanzlos den Festen und Feiern der breitesten

DIE KUNST

233

Massen, während seine Paläste, innerlich fremd, von den neugierigen Besuchern durchwandert werden. Gerade weil Gärten natürlich den Weg zum menschlichen Fühlen weisen, können sie der Vermittlung zur Baukunst dienen, Bauten ins Freie erweitern oder sie schützend vor dem lärmenden Treiben des Tages umschließen. Gärten lockern und gliedern die wuchtigen Baumassen der Großstädte, walten aber und wirken auch selbständig, geben und bieten den Mengen Aufenthalt, Genuß und Erholung, knüpfen Verbindungen mit jeglicher Art von Bauten, nehmen sie in sich auf und schmücken sich wie diese mit Werken anderer Künste, vor allem der Plastik. Diese Freiheit des Genießens und Gebrauchs, ihre Offenheit und Aufnahmefähigkeit machen Gärten wie Parks, ihre Schöpfung und Pflege so populär, verschaffen der Gartenkunst und ihren Erzeugnissen eine unübertroffene Popularität, bei Hoch und Nieder, in allen Ständen und Klassen. Ist die Architektur vornehmlich eine öffentliche, nach außen gewandte Kunst, so findet das Kunstgewerbe seine Hauptaufgaben in dem Nichtallgemeinzugänglichen, dem Nichtoffenen, dem Innern der Bauten. Auch es teilt, da es notwendig die handwerklich-praktische Fertigkeit voraussetzt, mit der Bau-Architektur, die technisch-mathematischen Gesetzen unterworfen ist, das Schicksal, wegen dieser das subjektiv-individuelle Schaffen einengenden Unfreiheiten als Kunst bestritten zu werden. Aber: „ D a s Kunstgewerbe ist die Vereinigung künstlerischer Tätigkeit mit andern auf bestimmte praktische Zwecke gerichteten gewerblichen Tätigkeiten; so weit es ästhetisch wirksame Gegenstände erzeugt, ist es eben auch Kunst" 1 7 0 . Sowohl die Verborgenheit kunstgewerblicher Erzeugnisse in Innenräumen und im persönlichen Gebrauch als auch ihre handwerkliche Fertigung machen das Kunstgewerbe trotz seiner eminenten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung zu einem großen Teil zu einer Kunst persönlicher Beziehungen, die in der Öffentlichkeit eine begrenzte, oft nur sporadische Aufmerksamkeit auf sich zieht. Gewöhnung und nicht weniger die Kostspieligkeit individueller Erzeugnisse verzögern und hindern im Kunstgewerbe die breite Aufnahme neuer Formen. An sich wäre das kunstgewerbliche Schaffen, das aus dem Wechsel und der Originalität der Formen und der Vielfalt der von ihm zu befriedigenden Bedürfnisse ideellen und materiellen Gewinn ziehen könnte, gewiß beweglich, fähig, die Impulse der sich wandelnden Zeiten leicht und gefällig aufzunehmen und in zweckmäßigen Gebilden auszudrücken, aber nur schwer entschließen sich aus den erwähnten Gründen große Schichten der Bevölkerung, neue Ideen und Formen des Kunstgewerbes zu akzeptieren. Dadurch kommt in das Kunstgewerbe, soweit es überhaupt Eingang in das Dasein der Massen findet, ein konservativer und uniformer Zug.

234

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

An den Kunstarten, die einen mehr oder weniger engen Genießerkreis haben, wie die Mimik, können unsere Betrachtungen vorbeigehen. Die Vergänglichkeit ihrer Leistungen, die Beschränktheit ihrer Verbreitung und die Begrenztheit ihrer Popularität schlagen sich auch in der geringen und meist nur gelegentlichen Beachtung nieder, die ihnen die periodische Presse schenkt. Man spricht auch von einer „Filmkunst". LENIN soll sie die wichtigste aller Künste genannt haben. Wichtig? Ja, aber Kunst? Das ist bestritten und bestreitbar. Gegen die Anerkennung des Films als Kunst sprechen grundsätzliche Erwägungen und tatsächliche Erfahrungen. Eine Vorbemerkung : Unsere Gesellschaft, die sehr freigebig Titel verleiht, ist geneigt, schon jede Tätigkeit, auch die täglicher Handreichungen, mit dem KunstRang auszuzeichnen, wenn sie nur über den üblichen Rahmen hinausreicht; auch vorzügliches Frisieren und Kochen wird als „Kunst" gewertet. Mail sollte wirklich schon aus Ehrfurcht vor der Schönheit mit dem Titel Kunst nicht so leichtfertig und gedankenlos u m sich werfen! Insbesondere das Technische profitiert von der ursprünglichen Bedeutung der „Techne", man setzt es = Kunst, und so gibt es im Geistigen eine „ K u n s t " der Politik, der Journalistik usw., im Materiellen eine Kochkunst. In diesem Sinne ist Filmen gewiß eine „Kunst". Aber wenn man vom Film als einer Kunst spricht, meint man etwas anderes, erklärt ihn als eine Kunstart, die sich den ästhetischen Gesetzen fügt, und deshalb beanspruchen darf, als Kunst gewürdigt zu werden, reiht ihn neben Theater, Dichtkunst, Malerei. Und da melden sich aus dem Wesen des Films die Einwände: Nicht wie bei der Wissenschaft und der Kunst ist beim Film die Technik akzidentell, sondern wesenbestimmend. Der Film ist ein Werk der Technik; in ihm herrscht die Kamera mit ihrem oft riesigen Apparat, nicht der frei schaffende Künstler. Der Film, ein Werk des „ T e a m s " , einer Gemeinschaft, deren Glieder sich den Forderungen des Apparats fügen müssen. Wo bleibt in diesem Team, vor diesem Apparat Künstlern die Freiheit der künstlerischen Gestaltung? Sind sie Herren oder in der Tat Sklaven des Apparats, der Kamera? Ist nicht schon der „Kameramann" unfrei bei der Wahl und Aufnahme seiner Objekte? Gewiß ist er es, der das Auge der Kamera auf sie richtet. Aber trotzdem ist es nicht sein Auge, erst recht nicht das der Beschauer, in dem sich die Objekte beseelt widerspiegeln. Es ist das Auge der Kamera, eines Werkzeuges, das aufnimmt, das abbildet, immer nur „photographieren" kann. Der Ursprung des Films ist ein „Instrument", ein „Werkzeug". Das ist der Grand, der die Herstellung des Films von Anfang bis zum Ende in die Gewalt der Industrie, in die Hände der Wirt-

D I E KUNST

235

schuft bringen, ihn dem Geiste der Künstler entziehen mußte. Das Werkzeug vermag zwar vollständiger, deutlicher und objektiver die Wirklichkeit wiederzugeben als der Künstler, aber erscheint sie nicht in ihren umherirrenden, nach Bildeffekten haschenden Bewegungen unbeseelt, bruchstückhaft und unvollendet —· unkünstlerisch? Und die Schauspieler? I m Film erscheinen sie ja nicht selbst, sondern photographiert. So werden auch sie von der Kamera beherrscht, auch mit ihnen schaltet sie nach ihren Forderungen des „Bildes" und richtet sie nach sich aus. Beim Schauspiel ist das Bühnenbild dem Schauspieler untergeordnet, es bleibt Rahmen, seine Konzentration gilt dem Schauspieler. Hier gestaltet er in persona vor den Augen des Publikums mit Sprache, Mimik, Bewegung, Haltung. Beim Film wird er mit all dem in das Bild eingespannt, ist ihm keine Freiheit mehr gestattet, seine Kunst wird immer mehr mechanisiert. Die Tendenz der letzten Jahre zum „Monumentalfilm" verstärkt noch diese Entwicklung, steigert die finanziellen Anforderungen der Filmproduktion, engt die künstlerischen ein. Was bleibt der Kunst noch zu tun? Wie dürftig und starr ist meist das, was der Schauspieler von seiner Darstellungskunst im Film zeigen kannl Der Film verwendet den Schauspieler, wie er will, und nur wenige große Schauspieler werden Herren der Kamera, wenn sie vor diese treten. Erst recht läßt der Betrieb der Filmproduktion keine künstlerische Sammlung und Vertiefung zu. Die „ S t a r s " , die zugkräftigsten Darsteller, d. h. Sich-zur-Schau-Steller, stürzen von Aufnahme zu Aufnahme, wirken zu gleicher Zeit in einem halben Dutzend und mehr Aufnahmen mit, und da soll eine „einheitliche", „harmonische" Leistung — wenn sie überhaupt gefordert würde —· Zustandekommen? Und das Drehbuch? Wer wagt im Ernst zu behaupten, daß es ein „Kunstwerk" wie die dramatische Dichtung ist? Sein Inhalt ist nur zum Bild, zum Schauen bestimmt, kehrt sich dem Außen zu, die dramatische Dichtung aber will gehört und gesehen und so in ihrem Sinn verstanden werden. Immer bestimmt i m Film der unermüdlich, sekundenschnell bilderliefernde Appaxat, und meist, am liebsten, photographiert er Bilder der äußeren Wirklichkeit. Sie kommen seinen Forderungen, da er nun einmal mit einem Photographenapparat zu arbeiten hat, Elm willigsten entgegen. So geht er in die Natur und ins Menschengeschehen, in die Städte und auf die Dörfer, in die Paläste und in die Hütten, eifrig aufzusuchen, was da Aufregendes geschieht, Wirklichkeiten getreu zu zeigen. Und wenn er da nichts Passendes findet, dann baut er es möglichst in historischer Treue auf, und er weiß, daß er damit die Beschauer a m stärksten beeindruckt, besonders wenn die Kosten in die Millionen gehen. D e m Film sei nicht bestritten, daß auch er „schöpferisch" ist, daß er Neues ge-

236

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

stelltet, und zwar aus seinem eigenen Wesen heraus. Die Frage ist aber, ob dieses Wesen eine freie künstlerische, eine ästhetisch bestimmte und genießbare Gestaltung zuläßt oder gar verlangt, ob der Film also die Geschlossenheit, innere Harmonie, die Einheit überhaupt zu erreichen vermag, die jedem Kunstwerk eigen sein müssen und die die Beschauer über die Wirklichkeit hinaus führen? Idealisten unternehmen im Film Vorstöße in das Reich der Kunst, sie suchen die Kamera und deren vielfältig aufnahmefähiges Auge ihrer Phantasie dienstbar zu machen, suchen das Unsichtbare in Photographien sichtbar zu machen, die verborgenen Wunder der Natur aufzuspüren, hineinzuleuchten in die menschliche Seele, in ihre Abgründe und ihre Himmel, in ihre Sünden und ihre Süchte, und so, den Künstlern nacheifernd, den Beschauern mit der Kamera auch eine neue Welt aufzutun. Aber gelingen diese Vorstöße — nicht jeder ,,Traum"-Film ist schon ein Kunstwerk — und werden sie ästhetisch aufgenommen? Bleiben die Beschauer nicht — anders als vor den beseelten Schöpfungen der Malerei oder Plastik — am Äußeren, an der „Wiedergabe" der nun einmal nur photographierten Bilder hängen? Diese Fragen sind eindeutig und allgemein heute nicht beantwortet, und es ist keine Negierung der Reformbestrebungen, wenn mein feststellt, daß diese noch im Stadium der Experimente stecken. Bis zur Mitte des Filmbereichs stoßen sie auch gar nicht vor. Denn da tritt ihnen mit der Technik die Macht der Filmwirtschaft entgegen. Der technische Apparat des Films bedarf zur Beschaffung und zum Betrieb der wirtschaftlichen Unternehmung, und heute der wirtschaftlichen Großunternehmung. Die Herren der Filmunternehmungen aber betrachten sich nicht als Kunstpfleger, nach ihrer Meinung erwartet und wünscht das Gros der Kinobesucher auch gar keine Kunstwerke. Den Herren des Films, der untrennbar in wirtschaftlichen Unternehmungen gründet, soll er in der kapitalistischen Wirtschaft zu allererst oder überhaupt nichts anderes als Profit bringen. Profit den Unternehmungen der Filmbranche, Profit denen, die sich ein der Branche beteiligen, ihr Kredit gewähren, Bürgschaft leisten. Künstlerische Filme bieten für den erstrebten Massenabsatz kaum je eine Chance — zum mindesten nach der Meinung der meisten geschäftlichen Produzenten, Verleiher und Kinobesitzer — und so verschwinden sie in der Regel als einzelne kurzlebige Experimente in der Unzahl der gängigen Erzeugnisse. In den kapitalistischen Ländern bestimmen die wirtschaftlichen Erwartungen Thema und Darstellung, das „Künstlerische" wird Angabe, bestenfalls Beigabe. Mit dem wirtschaftlichen Geist widersetzt sich der technische, neuerungssüchtige, von der Wirtschaft vorangetriebene Ehrgeiz der Technik der

D I E KUNST

237

Ästhetisierung des Films. Da sind die oft unerträglichen Mängel der Farbaufnahme, die Widersprüche zwischen Großformat und dürftigem Inhalt, der plastische Film, diese „mechanisch-technische Spielerei auf minderem, manchmal auf allerunterstem Niveau; Schauer-Trick und Gruselkintopp" 1 7 1 . Die produzierende oder sonstwie am Film beteiligte Wirtschaft ist aber im Filmbereich nicht Alleinherrscherin. Wie bei den anderen Schöpfungen zur Massenbeeinflussung suchen sich vor allem die Staatsregierungen, Kirchenleitungen und Wirtschaftsverbände auch des Films zu bemächtigen, und ihre Tendenzen verstehen es vielfach, sich in ihm bestimmend durchzusetzen. Bei all diesen grundsätzlichen und tatsächlichen Einwendungen, die gegen den Film als Kunstart erhoben werden müssen, wird man nicht ohne Vorbehalt dem Urteil W O L F G A N G P F L E I D E R E R S 1 7 2 zustimmen können, ,,daß das Kino tatsächlich gewisse ihrem grundsätzlichen Wesen nach künstlerische Eindrücke vermittelt, daß es ein zwar rohes, aber reelles künstlerisches Bedürfnis befriedigt und daß gerade darauf zu einem großen Teil seine Verbreitung beruht". Prägnant hat G U N T E R G R O L L 1 7 3 den Gehalt des heutigen Films dahin analysiert: „Traum und Technik, Opiat und Propaganda, Handelsware und Spiegel der Zeit. Mit einem Anhauch von Kunst". Das große Rätsel des Films, von dessen Lösungen auch die Entscheidungen aller anderen Beteiligten abhängen, ist das Publikum. Es ist nicht das Publikum des Theaters, ein, wenngleich sonst noch irgendwie, so doch auch ästhetisch suchendes und zu befriedigendes Publikum, das sich aus Zehntausenden, Hunderttausenden herauslöst und abhebt. Beim Film ist es ein Millionen-, ein Milliardenpublikum. Die Bildsprache des Films ist international, und seine Werke können über viele Grenzen wandern. Der Streifen, den eine Reihe Nationen aufnimmt, bringt sichere und große Profite. U m des Gemeinsamen willen muß er sich auf einem niedrigen Niveau halten. So kommt schon von seiner internationalen Bestimmung her ein Zwang zur Äußerlichkeit, Vordergründigkeit, Überdeutlichkeit, und von da ein Drang zur Sensation, Sentimentalität, Sexualität, kurz gesagt zum Kitsch, wenn nicht zum Schund und Schmutz in den Film. Innerhalb der einzelnen Völker ist es nicht anders: Auch hier sind es die niedrigen Instinkte, in denen sich Massen zusammenfinden. Aber — wir haben davon bereits oben gesprochen (vgl. S. 207ff.) — einmal: Ist er wirklich so durchgängig miserabel? und sodann: Versagt er sich wirklich hoffnungslos der Bildung? Es ist jedenfalls eine unzulässige Vereinfachung, von einem allgemein niedrigen Massengeschmack in allen Kulturländern zu sprechen. Das Filmpublikum ist wie kein anderes nach Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen, nach Interessen, nach äußeren und inneren Berührungen in sich differenziert, und all das

238

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

ist maßgebend für die Geschmacksrichtungen und Wünsche, die beachtet werden wollen. Sie sind keineswegs auf einen Nenner zu bringen. Auch die Motive des Kinobesuchs sind doch nicht einheitlich, kreuzen sich mit den sozialen Unterschieden. Die einen gehen in der Tat nur der Langeweile, der seichten Unterhaltung, der Aufpeitschung der Nerven, der Abenteuerlust, der Wunschträumerei wegen ins Kino, aber andere wollen doch auch geisterfrischende Ausspannung, eine seelische Erholung und Erhebung, wollen vielleicht Belehrung und Stärkung für das Leben, Erweiterung des Wissens und Bereicherung des Gemütes — und werden enttäuscht, unbefriedigt, abgestoßen. Darf sich der Film solchen Anforderungen versagen, ohne — was weithin ja der Fall ist — der Nichtachtung, der Entfremdung zu verfallen? Darf er sich aus Profitsucht seiner Herren der Kulturpflicht entziehen, ein der Fortbildung seines Volkes mitzuarbeiten, ausgerechnet er, der so ungeheure Massen zu seinem Publikum zählt und die Verantwortung für ihre geistige Kost trägt? Der Geschmack des Publikums ist nirgends einheitlich, und erst recht kann keine Rede davon sein, daß er sentimentalen Kitsch und sensationellen Schmutz bevorzugt und sich der Kunst versagt. Wird ihm der künstlerische Film vorenthalten, so bleibt ihm eben keine Wahl. Wie er durch Reklame irregeleitet werden kann, so kann er durch den künstlerischen Film auch erzogen werden. Das Ausgeliefertsein des Publikums an die Filmgewaltigen beweist gar nichts für den Aufnahmewillen des Publikums, und ihre selbstsicheren Prognosen sind gar oft schon von diesem widerlegt worden. Wie die Bemühungen um die Erziehung der breiten Schichten zur Kunst überhaupt, so sind die um Hebung des allgemeinen Filmgeschmacks keineswegs vergeblich. Ihre kulturelle Bedeutung läßt sich an der Millionen-, Milliardenzahl der Kinobesucher und der Eindruckskraft des Films ermessen. Gleichgültig, wie man die Möglichkeit künstlerischer Durchbildung des Films beurteilt, die Forderung, soweit immer es geht, ästhetischen Ansprüchen zu genügen, gilt, wie für jede Technik, so auch für den Film, auch wenn mein ihm nur den Rang einer Technik zuerkennt. Die „Festivals" und die Auszeichnungen, die in verschiedenen Ländern für hervorragende Leistungen der Darsteller, Regisseure, Kameramänner usw. verliehen werden, sind Ansporne zur Kultivierung des künstlerischen Films. Bei den „Selbstkontrollen", den freiwilligen oder unfreiwilligen Prüfstellen mit ihren Wertprädikaten fordern allerdings durchweg außerästhetische, pädagogische, sittliche, religiöse und auch politische Betrachtungsweisen Beachtung, aber immerhin fallen bei ihnen auch die ästhetischen erheblich ins Gewicht. Der Pflege des künstlerischen Spielfilms widmen sich nationale und inter-

D I E KUNST

239

nationale Organisationen, es bestehen besondere Filmkunsttheater („Repertoiretheater"), und Studiengesellschaften, Arbeitsgemeinschaften an den Hochschulen arbeiten zum gleichen Ziel. So wertvoll bei all diesen Bestrebungen die Förderung der Kultur- und Dokumentarfilme ist, das Problem der künstlerischen Gestaltung des Films liegt beim Spielfilm. Dieser ist durch die Kultur- und Dokumentarfilme nicht zu verdrängen, nicht einmal zurückzudrängen. Das wäre auch keineswegs wünschenswert. Die Kultur- und Dokumentarfilme haben ganz andere Aufgaben, die der Spielfilm nicht oder doch nur sekundär hat. Die künstlerische Phantasie und der künstlerische Ehrgeiz mögen in jenen nicht ganz ausgeschlossen bleiben, aber sie können nur a m Rande, mit äußerster Vorsicht zugelassen werden, ihr Bereich bleibt der Spielfilm. Ob sie sich hier durchsetzen und wie weit sie das vermögen, das ist die Kernfrage. Seien wir optimistisch! In dem Kampf dafür kommt dem Periodikum ein entscheidendes Gewicht zu. Auch die Photographie wird heutzutage in den Himmel der Kunst versetzt. Bei ihr ist diese Verhimmelung m. E. noch unangebrachter. Es m a g übertrieben sein, so allgemein von der „Seelenlosigkeit", der „mechanisierten Kunstware" der Photographie zu sprechen. Auch in der Photographie wirkt nicht nur Technisches mit, auch Persönliches kann sich in ihr als „subjektive Photographie" sichtbar machen. Nicht nur i m Technischen, sondern auch i m Geistig-Seelischen, dessen die gute Photographie nicht entbehren kann, schaffen die individuellen Fähigkeiten sehr große Wertunterschiede des Aufgenommenen. Der Photographierende wählt sich das Objekt, den Ausschnitt aus der Wirklichkeit, die Komposition des Inhalts, den Stand- und Zeitpunkt der Aufnahme, und diese verraten ganz gewiß einiges von der Persönlichkeit des Autors, sind „Ausdruck der Persönlichkeit". Aber das genügt doch nicht schon dazu, eine geschmackvolle oder originelle Aufnahme als ein Kunstwerk zu preisen oder gar die Photographie im Ganzen zur Kunst zu erheben. Es gibt gewiß photographische Höchstleistungen, die künstlerische Eindrücke vermitteln. Aber „zuletzt ist der Lichtbildner doch wieder dem blinden Zufall der Erscheinung und der mechanischen Funktion eines chemischen Prozesses ausgeliefert". Es bleibt bei der „passiven Registrier u n g " 1 7 4 . Auch dann, wenn der Photograph in die „Abstraktion" vorzustoßen versucht und damit den Sinn der „Photographie" verfehlt. Die Photographie bleibt, m a g sich ihr Bildner noch so sehr bemühen, den Gegenstand von der Realität in die Idealität zu erhöhen, immer ein technisches Ab-Bild, in dem der schöpferische Mensch nur eine begrenzte Gestaltungsfreiheit hat: Diese findet ihr Ende in dem Augenblick der Auslösung, in dem Augenblick, in dem sich das Bild gestaltet. Die Aufgabe der Photographie ist die genaue

240

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Wiedergabe des Wirklichen, von welcher Seite mein es auch sehen mag. Auf die Photographie will und muß mein sich verlassen können, daß sie das — äußere — Wirkliche in seiner Objektivität exakt, ohne „Verfälschung" durch die Subjektivität einer Tendenz liefert: Nicht die Wahrheit der Kunst, sondern die des Dokuments ist Ziel der Photographie. Sie strebe nach technischer Vollkommenheit und Vollständigkeit, suche auch das „Schöne" in Natur und Menschheit, immer aber wird sie etwas Starres, Unlebendiges, Dokumentarisches behalten. Sie ist Zeugnis der Wirklichkeit, nicht Kunstwerk. *

Die Macht der Kunst, des Schönen — „das Menschen und Götter bezwinget" — ist umfassend, denn das Bedürfnis nach ästhetischem Genuß ist allgemein, sie greift tief, denn sie erfaßt vor allem das Gefühl, sie reißt empor, denn sie erhebt den Menschen über die Wirklichkeit und den Alltag. Es haben deshalb Idealisten der Kunst erlösende Allmacht zugeschrieben. Die Kunst soll imstande sein, die Menschheit aus ihren Wirren und Nöten zu erretten, sie von der Angst um ihre bedrohte Existenz zu befreien, die sozialen Gegensätze auszugleichen, die Kulturmisere, in die die Generationen seit dem 19. Jahrhundert gestürzt seien, zu überwinden. An der Kunst werde die Menschheit genesen, die Kunst gebe dem Leben Sinn und Ziel, sie lasse ihn dessen Bedrückendes vergessen und schenke ihm die wertvollsten beglückendsten Genüsse. Aber wer wollte heute an die Erfüllung dieser hohen Mission der Kunst noch glauben? Wer könnte es heute wagen, sich der Kunst als Führerin des Lebens anzuvertrauen? Wer vermöchte angesichts der heutigen Lage in der Kunst ihr die Hoffnung auf eine Herrschaft in der Gesellschaft der Zukunft zu geben? Der Kunst, deren Bestrebungen selbst unsicher und zersplittert sind, deren auseinanderstrebende Richtungen nur enge Ringe sich hingebender Esoteriker miterleben und -verstehen (?), deren Formen weiteren Kreisen fremd und ungenießbar sind und deren Vordringen in die tieferen Schichten des Volkes eine gewaltige Massenindustrie und ein rastloser Massenbetrieb vielleicht unüberwindbare Hemmnisse entgegensetzen? Wie sollte die Kunst je Trägerin der Gesamtkultur werden in einer Gesellschaft, die keine festgegliederte Ordnung kennt, deren existentielle Grundlagen unharmonisch, wankend sind, in der Wirtschaft und Technik im Bunde mit dem Staat den Ton angeben? Und trotz alledem: Mag der Kunst der Primat im Kulturschaffen und im Kulturdenken versagt, ihre Situation in der für sie trüben Gegenwart noch so prekär sein, ihr Einfluß auf die Geister und damit auf deren Haltungen

D I E KUNST

241

und Schöpfungen wird stets beträchtlich und überall bestimmend bleiben. Wo immer Kunst an den Menschen herankommt — und sie tritt ihm gestaltet oder ersehnt überall entgegen — , da übt sie Macht über den Menschen aus. Die Bedeutung der Kunst und des einzelnen Kunstwerks: Ein Ganzes und zugleich Element eines übergreifenden Ganzen, Wellenhöhe eines Gesamtlebens zu sein, ist auch für den Beschauer, den Genießenden wirksam. Das Erlösende in deren Hingabe ein ein Kunstwerk liegt darin, daß sie einem in sich ganz Geschlossenen, der Welt Unbedürftigen, auch dem Genießenden gegenüber Souveränen und Selbstgenügsamen gilt. Das Kunstwerk nimmt uns in einen Bezirk hinein, dessen Rahmen alle umgebende Weltwirklichkeit und damit uns selbst, soweit wir deren Teile sind, von sich ausschließt. In diese, u m uns und alle Verflechtungen der Realität unbekümmerte Welt eintretend, sind wir gleichsam von uns selbst und unserem, in diesen Verflechtungen ablaufenden Leben befreit. Zugleich aber ist das Erlebnis des Kunstwerks doch in unser Leben eingestellt und von ihm umfaßt; das Außerhalb unseres Lebens, zu dem uns das Kunstwerk erlöst, ist doch eine Form dieses Lebens selbst" 1 7 5 . Wir müssen nicht, wie es dem reinen, der Macht des Schönen völlig verfallenen Ästhetentum geschieht, durch die Hingabe an die Kunst die Verbindung mit Welt und Leben verlieren. Aber sie kann uns von unseren individuellen Bindungen durch Welt und Leben, von dem Druck ihrer Miseren, von Unlust, Sorge und Angst befreien. Die Kunst trennt uns nicht von Welt und Leben, sondern verweist uns auf sie als ein Ganzes, auf ihre Einheit, auf das sie Umgreifende. Das Kunstwerk ist „transparent", läßt die Sicht auf das Allgemeine, auf den Zusammenhang frei oder doch ahnen. Indem so die Kunst erlöst und erhebt, isoliert sie den Menschen nicht, macht ihn nicht einsam, der Welt und dem Menschen verloren, sondern im Gegenteil vereinigt ihn mit der Welt und dem Leben. „Man kann sagen: wie wir im ästhetischen Betrachten von der stofflichen Wirklichkeit der Dinge befreit sind, so sind wir darin auch von dem eigenen stofflichen Ich erlöst. Wenn wir mit künstlerischen Augen sehen, so schweigen unsere individuellen Triebe und Interessen, unsere Befürchtungen und Hoffnungen, unsere Pläne, Schicksale und Taten. Das private, mit bestimmten Einzelschicksalen belastete, von Rücksichten auf sein Wohl erfüllte Ich befindet sich nicht in Mitschwingung. Das ist der Segen der ästhetischen Stimmung, daß wir unser leidiges, liebes Ich für eine Weile los werden, daß wir uns von dem Druck und der Schwüle, von dem Getriebe und Gehaste, das von jedem Ich unzertrennlich ist, entlastet fühlen. . . . Wir sind im ästhetischen Betrachten lebendige Individuen und führen doch ein überindividuelles Leben, ein Leben in den allgemeinen Zwecken und Wer16

Groth, Kulturmacht VI

242

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

ten" 176 . Im Kunstgenuß streifen wir das das Individuum Beengende und Bedrückende ab und werden aufgeschlossen für das Freie, das Gemeinsame; im Kunstgenuß sind wir niemals verlassen, er führt die Menschen zusammen. Der Kunstgenuß des Individuums birgt in sich eine Seelen vereinende, kollektive Tendenz. Auch die im Persönlichsten wirkende Kunst sozifiziert: in der Familie und in den Vereinen, in der Gesellschaft und in der Geselligkeit, in der Kirche und im Staate. Kunst genießen wir auch mit Zuhörern, Zuschauern. Im Besuch des Theaters, des Vortrags- oder Konzertsaals, der Ausstellung werden wir der Mitmenschen bewußt, die Gleiches mit uns genießen, Gleiches mit uns fühlen. Wir schieben das Trennende beseite und geben uns dem Verbindenden hin. Sicherlich kann sich diese Macht der Kunst dem zur Einsamkeit, zur Verschlossenheit, zum Egoismus Neigenden versagen, aber es ist zu fragen, ob ein solcher überhaupt kunstempfänglich ist. Wer könnte die vereinigende Macht der Kunst bestreiten vor der stürmischen Begeisterung eines Schauspiel-, Opern-, Konzertpublikums, vor der massenbewegenden Kraft einer nationalen Hymne? Das ist die hohe sittliche Bedeutung der Kunst, die nichts gemein hat mit der Enge zeit- und gesellschaftsgebundener moralischer Lehren: Die Kunst erzieht zur Humanität. Und hier gründet denn auch die Ausweitung und Vertiefung, die das Denken und Wissen von der Kunst erfährt. Kunst lehrt uns: „die Augen aufzumachen, lehrt uns aber zugleich, sie auf die großen leitenden Züge zu heften und dadurch die Wirklichkeit besser zu verstehen" (HÖFFDING). Aus ihren Schöpfungen erwerben wir Kenntnisse von der Gesellschaft, in der wir leben, gewinnen Einblicke in die Natur, nicht nur in ihre Schönheiten, sondern auch in ihre Geheimnisse, bilden uns unsere Anschauungen von der Welt und unserer Bestimmung in ihr. So universell wie das Bereich der Kunst, so umfassend ist ihr Wirken auf den Geist, im Fühlen, Denken und Wollen. Ihre ästhetische Macht teilt die Kunst allem mit, was sie inhaltlich aufnimmt und darstellt. Gewiß ist das Erziehen und Bilden nicht Sache der Kunst, es ist richtig, ,,daß das Erziehen nicht der eigentliche Zweck der Kunst ist, sondern ein Begleitumstand von ihr, aber ein unumgänglicher" 177 und deshalb auch der Kulturgesellschaft unentbehrlicher. All die weltanschaulichen, religiösen, ethischen, sozialen, wirtschaftlichen, politischen Ideen, die in Kunstwerken ihren Ausdruck finden, gewinnen durch eine künstlerische Darstellung mehr an Eindruck und Überzeugungskraft als durch jede andere Darstellung, als durch wissenschaftliche Argumentation oder durch Massenpropaganda, und häufig in der Geschichte verdanken sie ihren Sieg der Hilfe der Dichter und Künstler, die sich zu ihren Interpreten und Lehrern gemacht haben, in ihren Werken als

DIE KUNST

243

Zeit- und Gesellschaftskritiker, als Moralisten und Satiriker aufgetreten sind. Darum suchen auch umgekehrt die Bestrebungen auf anderen Lebensund Schaffens gebieten das Schöne in ihre Dienste zu stellen, die Kunst zu ihrem Mittel zu machen: Von der Religion bis herab zur geschäftlichen Reklame. Aber was ist das anderes als die allgemeine und ergebene Anerkennung der Macht der Schönheit? Man hat die führende Macht der Kunst in der Kulturentwicklung angezweifelt oder doch nur sehr eingeschränkt gelten lassen. Auch KONRAD LANGE178 hat gemeint: „Die Kunst ist in Bezug auf allgemeine geistige Bewegungen nur selten vorangegangen, in der Regel vielmehr den anderen Kulturfaktoren nachgefolgt. Sie eignet sich nicht zum Eisbrecher der Kultur, wohl aber zum Spiegel, der in glänzender Fläche das Bild der Welt zurückstrahlt". Das bedarf doch der kritischen Erläuterung. Es ist ohne weiteres einsichtig, daß künstlerisches, wie anderes kulturelles Schaffen von dem Geschehen und dem Geist der Zeit in Bann gezogen und beeinflußt wird. Da ist die Kunst nicht Führerin, sondern Begleiterin. Sie ist insoweit „Spiegel" — nicht anders als andere Kulturfaktoren auch. Aber sie begleitet nicht bloß. Diese zeitliche Anordnung nach „Vorangehen" und „Nachfolgen" ist überhaupt recht problematisch. Es ist selten so, daß — im Zusammenwirken mit politischen, wirtschaftlichen und sonstigen sozialen Ereignissen und Verschiebungen — zuerst nur auf einem bestimmten Kulturgebiet neu entwickelte Ideen und Bestrebungen auftauchen, sich vervollkommnen, durchsetzen und dann die Schaffenden auf den übrigen Kulturgebieten mehr oder weniger zur Nachfolge zwingen. Die Lebenden und Schaffenden einer Zeit sind alle Kinder der nämlichen Zeit, alle teilhaftig des nämlichen Geschicks. Der gesellschaftliche Geist, in sich durch zahllose Berührungen zur Einheit verbunden, reagiert bis zu einem gewissen Grad stets als Einheit. Diese unlösliche Einheit nimmt die materiellen und ideellen Impulse der Zeit auf, und so müssen in der Regel die führenden Geister der Kultur, wechselseitig aufeinanderwirkend, gleichzeitig in Bewegung kommen, die einen mehr passiv, abwehrend, die anderen mehr aktiv, angreifend. Der Kulturprozeß vollzieht sich daher auch nicht geschlossen. Er marschiert zwar in einer breiten, aber nicht geradlinig ausgerichteten Front, er sucht sich gleichzeitig über das Gesamtgebiet der Kultur auszudehnen, aber das gelingt ihm nicht gleichmäßig. Je nach ihrem Berührtwerden und ihrer Aufnahmefähigkeit, nach ihrem Beharrungsvermögen, ihrem wesensgemäßen Temperament und Schaffenstempo verhalten sich die Kulturbereiche in ihrer Aufnahmebereitschaft verschieden. Die in ihrem JVesen revolutionäre Kunst, vor allem die Literatur, aber dann auch die bildende Kunst und die Musik nehmen 16·

244

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

rasch neue Impulse aus dem Geschehen, der Wissenschaft, der Philosophie, der Religion auf und suchen in ihren Werken ihnen Ausdruck zu geben. Besonders die literarische Kunst vermag mit selbständiger Kraft sich die auftauchenden S t o f f e , Thesen, Auffassungen und Lehren rasch anzueignen, sie zu entwickeln, auszubreiten und so das Verlangen der Zeit nach künstlerischem Ausdruck des sie Bewegenden zu befriedigen. Sie hat mit Philosophie und Wissenschaft häufig in der Aufnahme und Ausbildung neuen Ideengutes die Führung, teilt es den übrigen Künsten mit und regt auch Philosophie und Wissenschaft an, zwingt sie zu Auseinandersetzungen mit sich und der Kunst überhaupt. Das wichtige Werk von MAX D v o f t Ä K , „Kunstgeschichte als Geistesgeschichte" (München 1928), gibt gründliche Darstellungen der gleichzeitigen selbständigen Parallelentwicklung von religiösen, weltanschaulichen, philosophischen und wissenschaftlichen Wandlungen einerseits, von literarischen, malerischen, plastischen, architektonischen Neubildungen andererseits seit dem frühen Christentum. Ich entnehme ihm als einen überzeugenden Beleg für diesen geistesgeschichtlichen Parallelismus in einer Epoche den Wandel in der gotischen Kunst vom transzendentalen Idealismus zum extremen Naturalismus infolge der neuen Verbindung mit weltlichen Werten auf dem Gesamtgebiet der geistigen Kultur. „In dem Maße, als durch die einmal auch nur teilweise geöffnete Pforte die Massen der in subjektiver Beobachtung, Erfahrung und Überzeugung begründeten Erkenntnisse in das europäische Geistesleben hineinzuströmen begonnen haben, mußte die Gabelung der beiden Wege, der Widerspruch zwischen dem gotischen Idealismus und Naturalismus von Generation zu Generation schärfer und dringender zu Tage treten11. . . . Es entspricht die Entstehung einer neuen dualistischen Scheidung der Menschen- und Naturerforschung vom Gottesbewußtsein dem, „was wir in der gleichzeitigen Kunst beobachten können, wo sich unmittelbare und voraussetzungslose Naturbeobachtung einerseits, anderseits aber ein über alles Irdische hinausgehender Idealstil entgegenstehen" 179 . Es handelt sich in der Frage des Anteils der einzelnen Kulturgebiete an kulturellen Neuschöpfungen und Umwälzungen nicht bloß um Stoffe, Themen, Auffassungen und Lehren, nicht bloß um die Inhalte, sondern auch um deren formal-ästhetische Bewältigung, wie sie die Kunst anstrebt. Und dabei geht doch die Kunst voran. Literatur, Musik, bildende Kunst, Architektur usw. geben der Zeit den „Stil", sie schaffen die Formen, in denen die Zeit die neuen Inhalte aufnimmt, sie lehren die Menschen neu formulieren, sehen, hören. Und das bestimmt dann wieder die Inhalte. Die Macht der Kunst ist, wie wir schon früher zeigten, in Stärke und Selbständigkeit nicht bei jeder Kunstart gleich und wechselt auch nach Zeit

D I E KUNST

245

und Volk. Zugänglichkeit, Verständlichkeit und Eindrücklichkeit, vor allem durch Anschaulichkeit und Bewegtheit, dann auch Aktualität, Zeitgemäßheit der Themen und Probleme, und Vielfalt der ideellen und materiellen Zweckdienlichkeit sind Hauptmomente der „Popularität" einer Kunstart, ihrer Wirkung auf breitere Schichten. So tritt denn die dramatische Dichtkunst, die deutlicher und entschiedener als jede andere Kunstart zu den sozialen, wirtschaftlichen, politischen, ethischen, religiösen und weltanschaulichen Problemen der Zeit Stellung nehmen kann, in ihrer Verkörperung auf der Bühne in den Vordergrund der massenergreifenden Kunst. Zu Zeiten kann in der Tat diese Kunstart eine herrscherliche Gewalt über den Geist der Epoche gewinnen. Man erinnere sich des ungeheuren politischen Einflusses, den das Theater in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland für den Sieg der Volksrechte gehabt hat. „Für Kulturlagen, in denen die sozialen und politischen Bestrebungen der Masse an freier Entfaltung gehindert sind, wird deshalb das Theater leicht zum Mittelpunkt des Lebens. Für uns Deutsche ist lange Zeiten hindurch die Bühne eine Grundlage der Kulturentwicklung gewesen. Sie stand neben Kirche und Schule gleichberechtigt als Bildungsanstalt da. Sie wirkte auf das politische Leben ein und war ein Ventil für die an wirtschaftlichen Fragen entzündeten Leidenschaften" 1 8 0 . Aber keineswegs ist eine breite und tiefe Wirkung den anderen Kunstarten versagt, auch nicht der bildenden Kunst oder der Musik. An dem Streit, den die Rubenisten und Poussinisten in Freinkreich im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts u m das Wesentliche der Malerei — Farbe oder Zeichnung? — mit größter Erbitterung ausfochten, nahm schon das Publikum hervorragenden Anteil, und seit Beginn des 18. Jahrhunderts waren die Kunstausstellungen Anlässe zu leidenschaftlichen öffentlichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen: Das Bürgertum, eine wirtschaftliche Macht geworden ohne politische Rechte, fand in der Diskussion über die Leistungen und Richtungen der Malerei, für die es auch als Konsument entscheidenden Einfluß gewann, einen geistigen Mittelpunkt. Die stark sozifizierende Macht der Musik hat in revolutionären Zeiten die Menschen wie ein Orkan überwältigt (Marseillaise!). Solche geschichtlichen Erscheinungen beweisen doch, daß die Kunst, scheinbar der schwächste Kulturfaktor ohne jedes äußere Machtmittel, der nicht so, wie die Technik und in gewissem Sinn auch die Wissenschaft, praktischen Nutzen zu stiften vermag, der nicht unentbehrlich für das körperliche Wohlergehen ist, der nicht über die logische Unentrinnbarkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse verfügt, der in der Hauptsache mit der Subjektivität und Unabhängigkeit des Gefühls rechnen muß, trotzdem — oder gerade deshalb — eine gesell-

246

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

schaftliche Macht ist, die zwar nicht häufig so offen und herrscherlich auftritt, aber sich gerade durch ihren freien Einfluß auf die Gemüter Anerkennung und Gefolgschaft erzwingt. *

Nachdem wir Wesen und Problematik der Kunst und ihrer Hauptarten, so weit sie in Berührung mit der periodischen Presse kommen, kennen gelernt haben, können wir fragen: Wie ist das Wesensverhaltnis zwischen Kunst und Periodikum? und: Welche Rolle spielt die Kunst im Periodikum, das Periodikum in der Kunst? Daß die periodische Presse nicht „Literatur", das heißt Dichtkunst, Sprachkunst ist, wissen wir. Das Periodikum steht so wenig unter den Gesetzen der Ästhetik, wie der Staat, die Wirtschaft, die Technik, die Wissenschaft, die Religion. Davon war schon mehrfach die Rede: Ästhetische Werte beherrschen das Periodikum nicht (vgl. zur Gestaltung des Äußeren Bd. II, S. 33ff., zur Anordnung und Ausstattung des Stoffes Bd. II, S. 213ff., zum Stil Bd. II, S. 219ff., zum Bild Bd. II,S. 158ff., zum Verhältnis der ästhetischen und journalistischen Werte im Ganzen Bd. II, S. 409ff., Bd. IV, S. 208ff., 232ff., 398ff. Hierher gehören auch die Darlegungen über die Unabgeschlossenheit und die viel durchbrochene Einheitlichkeit des Werks, vor allem Bd. I, S. 517ff., 523ff.,Bd. II, S. 245 ff. und402ff.). DieSprache ist ein allgemeines Äusdrucksmittel; daß sie zugleich „normale, alltägliche Mitteilung und mögliche Kunstform" (PINDER) ist, hat manchen, mit dem Wesen des Periodikums nicht vertrauten Autor dazu verleitet, das Periodikum der Literaturwissenschaft als Objekt zuzuweisen. In der Verlegenheit seiner Unkenntnis sah er nicht die Notwendigkeit eigenwissenschaftlicher Erforschung des Periodikums und versuchte das Periodikum irgendwie im Literatur-, dem Sprachfach unterzubringen. Schrift und Druck sind lediglich praktische Materialisationen des periodikalischen Geistes, der sich auch anders, etwa durch das Bild, ausdrücken und anders materialisieren kann. Über das Wesen des Periodikums, also auch über seine Zugehörigkeit zur Kunst, entscheidet seine „Idee", nicht aber sein Ausdrucksmittel und sein Material, die geschichtlich, „zufällig" bestimmt und sehr verschiedenartig sind. Kunst, auch Literatur, und Periodikum trennt, das geht aus dem Wesen der beiden Kulturerscheinungen hervor, eine breite, schwer und nur in bestimmten Fällen überwindbare Kluft. In den verschiedenen Zusammenhängen stießen wir auf die Erkenntnis, daß unter den journalistischen Werten die ästhetischen nicht stehen, daß diese im Periodikum untergeordnet,

DIE KUNST

247

zweitrangig sind. Wir wiederholen in Kürze: Da ist der Gegensatz in der Zeit·. Die Kunst will Dauer, Ewigkeit, das Periodikum ist dem Tag und seiner Vergänglichkeit verfallen. Die Kunst umgreift den ganzen Lauf der Zeiten, frei dringt sie mit Hilfe der Phantasie in die fernste Vergangenheit, weilt in der Gegenwart und schwingt sich in die Zukunft. Das Periodikum bleibt immer in der Gegenwart; immer bückt es von dem jeweils wechselnden Standpunkt der Gegenwart rückwärts in die Vergangenheit, vorwärts in die Zukunft. Nur was der Tag und wie es der Tag beleuchtet, darauf konzentriert sich das Auge des Journalisten, und es wird von jedem auftauchenden Neuen gezwungen, sich ihm zuzuwenden. Der gleiche schroffe Gegensatz vor dem Raunte, der Wirklichkeit: Die Kunst über den Dingen, das Periodikum mitten in den Dingen. Die Kunst, unabhängig von der Welt des Tatsächlichen, sich die eigene, die „höhere, eigentliche, wahre" Welt schaffend, das Periodikum, dem Gesetz der Faktizität unterworfen, verwiesen auf die Welt des Tatsächlichen, bestrebt, sich gerade dieser „Wirklichkeit" zu bemächtigen. Dem Journalisten ist die Polarität der Stellungnahme zur Wirklichkeit, die dem Künstler möglich ist (vgl. oben S. 174ff.), versagt. Er muß in der Wirklichkeit bleiben, an die er seine Ideale zu binden hat. Das Tatsächliche, das Faktum ist Fundament und Zentrum der Zeitung, hier hegt das erste Arbeitsfeld des Journalisten. Ihm sind die Tatsachen „heilig", der Reporter ist Protagonist, der erste Repräsentant der Zeitung (vgl. Bd. II, S. 106f.). Der Journalist darf daher weder die Tatsachen aus ihren Bindungen und Beziehungen in Raum und Zeit isolieren, noch die Wirklichkeit sublimieren. Kunst ist sodann Selbstzweck, ihr Zweck ist interesseloses Wohlgefallen; das Periodikum wird um zahlreicher Zwecke willen geschaffen, ist ein vielverwendbares Werkzeug, „ein Gebrauchsgegenstand, bei dem eine ganze Reihe anderer Gesichtspunkte in erster Linie maßgebend sind als bloß ästhetische". Muß das Kunstwerk, um Kunstwerk zu sein, die Tendenz, die es in sich aufnimmt, ästhetisch bewältigen, so beherrscht die Tendenz, die dem Periodikum gestellt wird, das journalistisch-publizistische Wollen. Das Periodikum hat ein außerhalb liegendes Ziel, das es ansteuern muß, und danach hat sich die gesamte Arbeit des Journalisten zu richten. Die Gesetze des Schönen sind keine periodikalischen Gesetze. Weder die Gestaltung des Äußeren, die Anordnung und Ausstattung des Stoffes, noch seine stilistische Formung, noch seine Auswahl werden ästhetisch bestimmt. Gewiß stellt der Journalist, wenn möglich, auch das Schöne in seine Dienste. Aber es ist ihm Mittel zum Zweck. Die Mission des Periodikums würde völlig verfehlt, wollte sich der Journalismus die Gesetze der Kunst zur Richtschnur machen. „Würde sie (die Schönheit) allgemeines

248

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

leitendes Prinzip der Herstellung insbesondere der Zeitung werden, so würde diese ihre Aufgabe völlig verfehlen, ihr Wesen könnte sich nicht erfüllen, ihre Eigenschaften müßten v e r k ü m m e r n " (vgl. Bd. II, S. 33). Der Journalismus m u ß und wird danach trachten, wo immer es geht und er sich davon besondere Wirkungen verspricht, auch ästhetisches Wohlgefallen zu erregen, und die Verlage sind bereit, die Anziehung, die das Ästhetische auch im Periodikum ausübt, extra zu honorieren; aber zuerst kommen die vielen Zwecke, die das Vermitteln des Periodikums vor edlem verfolgen läßt und die durch die jeweils aktuellen, dringenderen ideellen und materiellen Bedürfnisse des Publikums bestimmt sind. Völlig von diesen wechselnden Bedürfnissen und Zwecken abhängig, m u ß insbesondere die Zeitung auf die stoffliche Abgeschlossenheit nach außen u n d die Geschlossenheit im Innern, auf eine vollkommene geistige Einheit und ideelle Einheitlichkeit verzichten, sie m u ß sich dem Diktat des täglichen Geschehens fügen, die Tatsachen, die es liefert, in all ihrer Zufälligkeit und Zersplitterung, Lückenhaftigkeit und Widersprüchlichkeit wiedergeben und daraus ihre Folgerungen ziehen. An eine ästhetisch abgewogene Gliederung und Füllung des Werks, an eine Harmonie der Teile unter sich und zum Ganzen kann und darf der Journalist gar nicht denken. Ein Abschluß ist i h m versagt. End- und rastlos wirft ihm die Zeit ihr ungeordnetes Material vor, u n d er entnimmt aus dem Universum immer n u r Bruchstücke der Tatsachen, gewinnt n u r Provisorien der Urteile, ohne je ein geschlossenes Ganzes schaffen zu können. Niemals ist dem Journalismus die Harmonisierung von Form u n d Inhalt vergönnt, niemals darf im Journalismus die Form den „Stoff vertilgen", ihm verbietet die Härte der Tatsachen die Spannungen, Widersprüche, Gegensätze, Distanzen, Leeren in der Wirklichkeit zu beseitigen, das wesensnotwendige „lockere Gefüge" periodikalischer Inhalte wehrt der künstlerisch bildenden Hemd den Zugriff. „Jedes Kunstwerk ist ein Geformtes, ein Organismus. Sein wesentlichstes Merkmal ist der Charakter der Notwendigkeit, daß nichts geändert oder verschoben werden könnte, sondern alles so sein m u ß , wie es ist" 1 8 1 . W e r wollte behaupten, daß eine einzige N u m m e r einer Zeitung oder Zeitschrift — geschweige ein Jahrgang — auch n u r ganz entfernt solchen Bedingungen Rechnung tragen könnte? Aus all diesen Gründen haben wir auch eine Einweisung der wissenschaftlichen Untersuchungen des Periodikums in die Literaturwissenschaft, die Wissenschaft von der „schönen" Literatur ist, rundweg verworfen (vgl. oben S. 170f). Bei diesen Wesensgegensätzen des künstlerischen u n d journalistischen Schaffens müssen auch die Typen der künstlerischen und journalistischen

DIE KUNST

249

Persönlichkeiten ganz andere Grundzüge aufweisen: Es sind intellektuelle und volitive Eigenschaften, die in erster Linie den Journalisten auszeichnen, also etwa rasche Auffassung und intellektuelle Beweglichkeit; das versonnene Verweilen bei den Gegenständen, das selbstvergessene Sichversenken in sie, das wir am Künstler bewundern, würde den Journalisten unmöglich machen. „Einsicht, Umsicht und Vorsicht" nannte ich einmal Bedingungen jeder Pressearbeit. Die Schärfe der Beobachtung ist dem Künstler und dem Journalisten gemeinsam. Aber die Richtung und die Absicht der Beobachtung sind bei beiden ganz andere, und darum muß auch die Anlage und Fähigkeit der Beobachtung verschieden sein. Der Künstler sucht im Gegenstand die diesem zu gebende Form, der Journalist schon die mögliche Wirkung auf das Publikum und in der Allgemeinheit, deren Einfluß auf das Sehen des Künstlers das Kunstwerk mindert oder gar verhindert. Die kritische Prüfung der Objekte geht auf entgegengesetzte Inhalte, stellt also auch ganz verschiedene Forderungen ein die Beobachtungsgabe beider. Diese ist im Wesen bei beiden durchaus verschieden: Sie ist beim Journalisten primär intellektuell auf die Feststellung der einzelnen Elemente gerichtet, die des Künstlers erfaßt primär emotional das Ganze. Dieser Gegensatz zeigt sich in allen psychischen Beanspruchungen, so zunächst der Phantasie. Wir unterschieden bereits die wissenschaftliche, die gedanklich oder urteilsmäßig bestimmte, und die künstlerische, die schöpferische oder umgestaltende Phantasie. Auch die Phantasie des Journalisten darf nicht frei umherschweifen, ihr muß er die Zügel des die Wirklichkeit beobachtenden Verstandes einlegen, während sich des Künstlers bildende Phantasie von den realen Dingen lösen, weit über jede Erfahrung oder Beobachtung hinaus dringen, sich in eine Welt des Unmöglichen, Niedagewesenen wagen kann. Ein „Übermaß" der Einbildungskraft tritt beim Journalisten, besonders beim Reporter, schon sehr früh ein und ist für ihn höchst gefährlich, läßt ihn geradezu scheitern. Ein Journalist mit der Phantasie eines BOSCH, eines GOYA, eines POE oder MAYRINK ist unausdenkbar. Ein Journalist arbeitet primär mit Tatsachen und Argumenten, nicht mit Träumen und Phantasien. Ebenso muß sich auch die Macht des Gefühls im Journalisten eine sehr kräftige Einschränkung gefallen lassen. Allerdings: „Der Journalist, so hohe Anforderungen an seine Intelligenz gestellt werden, darf kein Verstandesmensch, nicht einmal in erster Linie Verstandesmensch sein." Er ist ja in seiner vornehmsten Prägung Willensmensch, ein „Macht"-Mensch, und damit wird seine erste treibende Kraft das Emotionale. Der Journalist, der der Frische des Empfindens, der Sensibilität, des Ein- und Mitfühlens und des leidenschaftlichen Temperaments entbehrte, würde bei der unauf-

250

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

hörliehen beruflichen Beanspruchung durch die bewegenden, frohen und trüben Eindrücke des Geschehens bald gleichgültig werden, er würde seelisch vertrocknen, hätte er nicht die Stärke des Gefühls und Erlebens, die „Passion, die ihn zum Journalisten macht", die leidenschaftliche Hingabe an die Gegenstände seiner Tätigkeit. AVENARIUS wollte wohlmeinend deswegen den Journalismus zur „Kunst" erheben. Aber das verkennt die Tiefe des Gegensatzes zwischen Kunst und Journalismus, dies Anderssein des Gefühlslebens im Künstler und Journalisten verkennt ja schon die bedeutenden Grad- und Artunterschiede innerhalb des Journalismus. Dem Primat des Gefühls und der Subjektivität des Künstlers steht entgegen das Diktat der Neutralität und Objektivität des Journalisten, jedes Journalisten, der sich, „gleichsam persönüch ganz desinteressiert, scheinbar persönlich indifferent", aufs stärkste auf die Sache und das Publikum konzentrieren muß. Ein heißes Herz, gewiß; aber auch ein kühler Kopf! Der Ratio hat der Journalist seine persönlichen und sozialen Gefühle zu unterstellen, so stark sie in ihm sein und wirken müssen. Daß schließlich die Darstellungsgabe des Künstlers und die des Journalisten grundsätzlich andere Aufgaben haben, daß sie wenig miteinander zu tun haben, daß der Journalist auch in dieser Hinsicht nicht Künstler, nicht Literat im spezifischen Sinne des von künstlerischen Absichten geleiteten Schriftstellers sein kann, daß die Vermittlungsaufgabe der periodischen Presse zwar die Beachtung einer guten, ja schönen Form nicht ausschließt, sie wünschenswert erscheinen läßt, aber nicht durch ihr Wesen fordert — praktisch sie vielfach unmöglich macht —·, habe ich wohl hinlänglich nachgewiesen. All diese Gegensätzlichkeiten enthalten jedoch, wie ersichtlich, Möglichkeiten der Berührung, Übereinstimmung, Vereinigung von Kunst und Periodikum. Ist Journalismus zwar keine Kunst im ästhetischen Sinne, so gibt ihm das Wesen des Periodikums doch Gelegenheit und Weisung, auch die Kunst und ihre Inspirationen aufzunehmen. Sind zwar Periodizität und Aktualität im allgemeinen Hemmungen künstlerischen Schaffens, so gebietet die Universalität dem Periodikum, auch dem hohen Kulturfaktor Kunst einen Raum, in unserer Zeit einen großen Raum zu gewähren, und die Publizität ist nicht nur Hemmung, sondern auch Förderung des Ästhetischen. Die Vermittlerfunktion des Periodikums hat sowohl das Kunstschaffen einzubeziehen, als auch bedient sie sich der Macht des Schönen für ihre sonstigen Aufgaben und Zwecke. Das Verlangen nach Schönem ist ja ein allgemein menschliches Bedürfnis, dessen Befriedigung im Periodikum diesem Freundschaft, seinem Wollen Gefolgschaft verspricht. Das Schöne erleichtert die Vermittlung,

D I E KUNST

251

öffnet auch dem schwer Eingänglichen den Zutritt und steigert die Wirkung auf das Publikum. Die Arbeiter a m Werke selbst entbehren nicht des Drangs nach Schönheit und Einheit, nach einer gewissen Harmonie ihres Werkes, und dieser Drang weiß sich trotz silier Vielfalt und Widersprüchlichkeit des Stoffes da und dort durchzusetzen. So fehlen im Periodikum nicht Belege ästhetischen Strebens, wenngleich sie sich je nach Zeit und Volk, nach Ehrgeiz und Verständnis der schaffenden Persönlichkeiten recht unterschiedlich finden. Die periodikalische Praxis schafft ständige und enge Beziehungen, schwächt, relativiert den Wesensgegensatz zwischen den beiden Kultursystemen. Auf einem gemeinsamen Kulturboden gewachsen, in Charakter und Schicksal ihres Volkes miteinander verbunden, zeigen Kunstwerke und Periodika auch in ihren ästhetischen Neigungen Gemeinsamkeiten und Ähnlichkeiten. Kunst und Periodikum begegnen und vereinigen sich sozusagen ex professo auf dem Feld des Feuilletons als Ressorts, als Sparte. Der Berufung, aus dem Wesenszug der Universalität heraus auch Schöpfungen der schönen Literatur aufzunehmen, hat das Periodikum erst nach langen Jahren und mit erheblichen Bedenken Folge geleistet. Die deutschen Zeitungen des 17. Jahrhunderts enthielten k a u m etwas, was wir als dichterisches Erzeugnis ansprechen könnten. I m Zeitalter der Aufklärung überwog die Aufgabe der Belehrung und Erziehung die der Erholung und Unterhaltung so sehr, die öffentliche Mission der Zeitung erschien den Gebildeten so herrschend und ausschließend, daß der Gedanke an einen belletristischen Stoff gar nicht aufkommen konnte. Es gab ja auch keine Berufsliteraten, die ihre Arbeiten den zahlenden Verlagen von Zeitungen oder Zeitschriften anboten. Erst im 18. Jahrhundert, mit dem Aufblühen und dem Siege der bürgerlichen Kultur, insbesondere der Dichtung, i m Geiste des empfindsam-spielerischen Rokokos, öffnete sich die periodische Presse der schönen Literatur, in größerem Umfange das Zeitschriftenwesen (Moralische Wochenschriften, belletristischunterhaltende Zeitschriften, Frauenjournale), nur gelegentlich und zögernd das politische Zeitungswesen mit einem Gedicht, einem Sinnspruch oder sonst einer literarischen Kleinigkeit. Die Intelligenzblätter dagegen, von Tradition und Fürstengewalt stofflich in weniger engen Grenzen gehalten, aufnahmebereiter und -berechtigter für neue Stoffe, boten auch der Poesie eine Heimstätte: In ihnen erschienen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts neben den Sinnsprüchen, Anekdoten, Gedichten, Rätseln auch kurze Erzählungen, Fabeln, Humoresken. Ihre Nachfolgerinnen, die Lokalund Heimatzeitungen, hielten an diesem Stoff als einer beliebten Lektüre fest imd erweiterten ihn seit den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts

252

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

mit den Fortsetzungsromanen und -erzählungen unterschiedlicher Qualität, meist primitiv-schrecklichen, aber auch außerordentlich spannenden Stoffes (SUE, DUMAS), vereinzelt jedoch auch literarisch wertvolleren Inhaltes. Die eigentliche Pflegestätte der Dichtung bildete allerdings ein neuer Zeitschriftentyp: unterhaltende u n d belletristische Blätter, deren im Vormärz, begünstigt durch die politische Unfreiheit, eine große Anzahl entstand, die Episches u n d Lyrisches aller Art brachten und an denen vor allem das „Junge Deutschland" mitarbeitete. Die politischen Zeitungen dagegen keimen bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts über die gelegentlichen Kleinigkeiten der Sinnsprüche, Epigramme, Anekdoten und Gedichte nicht hinaus. Schließlich jedoch griffen in der Reaktion der fünfziger Jahre, allerdings zögernd und nicht ohne scharfen Widerspruch, auch politische Zeitungen zu dem Fortsetzungsroman, der ihnen die Frauen zu Leserinnen gewann. Bis gegen das Ende des 19. Jahrhunderts gab es immer noch einige hochpolitische Organe in Deutschland, die es unter ihrer Würde hielten, diese Konzession an das Unterhaltungsbedürfnis ihrer Leser zu machen, aber dann folgten auch sie dem allgemeinen Begehren. Dabei hielten die politischen Zeitungen, die sich dem Fortsetzungsroman öffneten, auf literarisches Niveau. Wir begegnen unter den Autoren in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts damals sehr geschätzten und klangvollen N a m e n : Und auch in den führenden Zeitungen des 20. Jahrhunderts fehlen nicht völlig Romane, Erzählungen, Novellen usw. aus den besten Federn, zumal da sich der Brauch herausbildete, die Werke zuerst in der periodischen Presse und dann als Buch erscheinen zu lassen. Immerhin setzte sich in den letzten Dezennien eine Tendenz zum reinen, wenn auch besseren Unterhaltungsroman, überhaupt zur Unterhaltungslektüre, auch in angesehenen und auf Niveau haltenden Zeitungen und Zeitschriften durch. In der übrigen periodischen Presse beherrscht ohnehin die Massenware, der krasse Kitsch das Feld. Jahr f ü r Jahr fabrizieren Schreiber und besonders Schreiberinnen Romane mit bewährten T h e m e n und Figuren, Verwicklungen u n d Lösungen, Hunderte, Tausende. Von „Dichtkunst" kann bei dieser Literatur natürlich nicht gesprochen werden, sie dient der oberflächlichsten Unterhaltung breiter Kreise u n d will nicht mehr. Das Korrespondenzwesen hat dazu viel beigetragen. Wenngleich einzelne „Literarische Büros" W e r t darauf legen, gute Literatur den Zeitungen und Zeitschriften anzubieten, andere überschwemmen die Redaktionen mit einer Ware, die routiniert auf den gängigen Geschmack, zum Teil sogar auf die niedern Instinkte hin gearbeitet ist u n d dank ihrer geringen Qualität und ihrer fabrikmäßigen Herstellung zu Schundpreisen angeboten und dement-

D I E KUNST

253

sprechend in Meissen an die ungeheure Nachfrage abgesetzt werden kann. Der Fortsetzungsroman, der sich i m Grunde nur in bestimmter, literarisch anspruchsloser Zubereitung dem nummernweise erscheinenden Periodikum einfügen läßt, gerät in die fast unausweichliche Gefahr, jede künstlerische Linie zu verlieren. Als eine speziell bei den Frauen, dann der Jugend beliebte Lektüre verlockt der Zeitungsroman die Redaktionen zu einer Wahl, die gerade diese Schichten der Leser in möglichst weitem Umfang anzieht und festhält. Er vermeidet daher, wie erwähnt, in der Regel Probleme des öffentlichen Geistes und des öffentlichen Lebens, ebenso verzichtet er auf ein tieferes Eindringen in psychologische Rätsel oder auf liebevolle Naturschilderungen, bleibt an der Oberfläche äußeren gesellschaftlichen Geschehens, das je nach dem mit möglichst viel Hindernissen und Abenteuern, Edelmütigkeiten und Verbrechen ausgestattet wird, u m die Spannung in jeder Fortsetzung aufrecht zu erhalten, i m übrigen den Sentimentalitäten, Hoffnungen, Träumen weiblicher und jugendlicher Gemüter Genüge tut und zu dem unentbehrlichen happy end geführt wird. Von dem Zweck der oberflächlichen Unterhaltung diktiert, in Stücke zerhackt, fortgesetzt zur Reportage über äußere Erlebnisse, Verbrechen, Glückszufälle, Konflikte, Abenteuer, Geheimnisse gezwungen, kümmern sich diese Romane weder im Inhalt noch im Stil u m ästhetische Anforderungen. Von der Geschlossenheit, der Harmonie, der rhythmischen Bewegtheit eines Kunstwerks kann bei ihnen nicht die Rede sein. Die Kurzgeschichte als eine eigenartige literarische Schöpfung der letzten Jahrzehnte (vgl. Bd. II, S. 144 ff.) ist durch Umfang, Inhalt und Form dem Wesen des Periodikums noch weit besser angepaßt: ein „speziell journalistisches Geschöpf". M a g es auch „künstlerisch vollwertige" Kurzgeschichten geben, so, wie die Kurzgeschichte üblicherweise geschrieben wird, mit ihrer Knappheit, ihrem „stofflichen Spannungsreiz eines äußerlichen Erlebnisses'', ihrer Pointierung auf den Schlußeffekt hin, ist sie „zeitungsgerecht", den Gestaltungs- und Wirkungsgesetzen des Periodikums, besonders der Zeitung, angepaßt. Je mehr sie das ist, u m so weniger wird sie den ästhetischen Gesetzen genügen. Daß auch das Feuilleton (als literarische Gattung), dieses echte Kind der Zeitung, über dessen universelle Spannweite wir in Bd. II, S. 132ff. gesprochen haben, nur in einzelnen, inhaltlich und formal ausgezeichneten Erscheinungen in das Gebiet der Kunst, des Kunstgewerbes reicht, haben wir wiederholt gezeigt. Es kann gewiß ein Feuilleton, das sich etwa zum Gegenstand einen Vorfall des täglichen Lebens, ein gesellschaftliches Ereignis, einen Ausschnitt aus der Natur erwählt und diese Themen „künstlerisch"

254

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

gestaltet, also über sie nicht nur nüchtern reportiert, sondern sie in der überwirklichen Sicht des Dichters zu geben weiß, wie eine feine Statuette, eine farbige Schale, ein kleines Kunstwerk sein. Aber das sind seltene Stücke, und das Feuilleton von heute wendet sich, gar nicht bloß in künstlerischer Absicht, allem zu, was menschlichen Geist beschäftigt. Bei der Hartnäckigkeit, mit der Feuilletonisten, aber auch Zeitungstheoretiker für das Feuilleton den Anspruch auf Anerkennung als einer literarischen Kunstgattung erheben, sei es gestattet, noch einmal knapp die Argumente, die ich bei früheren Gelegenheiten gegen seine allgemeine ästhetische Einordnung geltend gemacht habe, auch in diesem Zusammenhang kurz zu rekapitulieren. Das Wesen und die tatsächlichen Erscheinungen des Feuilletons werden ja nicht eines müßigen Streites wegen kritisch geprüft, sondern diese Prüfung ist zur theoretischen Klärung ebenso notwendig wie zur praktischen Bewertung. Die Sucht, das Feuilleton zum Kunstwerk aufzublasen, dem Gegenstand des Tags den Schein der Dauer zu geben, wird genährt durch die persönliche Eitelkeit des Verfassers, der auf Kosten der Sache und der Klarheit vor allem danach trachtet, sein Licht vor dem Publikum leuchten zu lassen. Die weit verbreitete Uberschätzung des Feuilletons, die sich in dem literarischen Ehrgeiz vieler Journalisten äußert und durch die Vorliebe des Publikums für eine recht gefällige Darstellung gesteigert wird, hat zu einer „feuilletonistischen" Einkleidung eines jedweden Stoffes, auch des dazu ungeeigneten, geführt. Aber gerade das gibt einen Beweis gegen die grundsätzliche Zuteilung des Feuilletons zur Kunst, zur „schönen" Literatur, da bei solchen Versuchen die Disharmonie von Form und Inhalt recht eklatant wird. Das Feuilleton ist ein journalistisches Erzeugnis, und seine Verpflichtung ist keine andere, als die Gegenstände, die in Feuilletons gefaßt werden können, in einer dem allgemeinen Verständnis angepaßten und klaren, gefälligen und anmutigen Sprache vorzulegen, nicht aber zu versuchen, sie in eine dichterische Höhe zu erheben, deren Klima die Sache gar nicht verträgt. Die Gegenstände, die in der Enge des Feuilletons künstlerisch, das heißt, in einer die Zeit überdauernden inhaltlichen und formellen Vollendung, behandelt werden können, und die dafür begabten Dichter sind selten. Die Feuilletons, meist aus dem Tag und für den Tag geschrieben, überdauern daher in der Regel auch nicht den Tag. „Brillanten" zum Tagesgeschäft zu tragen, ist abstoßende Protzerei und um so abstoßender, wenn sie dazu noch gefälscht sind; „Blumenwerk" und „poetische Grillen" gehören, wie schon der SPATEN sagte, nicht in die Zeitung. Manchen Gegenständen wird Gewalt angetan, wenn sie in den Rahmen einer Zeitungsnummer zusammen mit zahlreichen anderen Gegenständen gepreßt werden; der Umfang eines

DIE KUNST

255

Feuilletons wird ja regelmäßig nicht allein von der Sache, sondern auch von dem Ganzen der Zeitung oder der Zeitschrift her vorgeschrieben. Ebenso ist die Sprache des Feuilletons, bei aller gegenständlich gebotenen Differenziertheit doch immer noch Tages-, ,,Mode"sprache, sie hat stets rhetorische Momente und dabei überschlägt auch sie sich nicht selten, sucht sie zu „alarmieren", zu „schreien". All das kommt aus den Ansprüchen des Periodikums und verletzt künstlerische Gesetze. Desgleichen die primäre Abhängigkeit vom Publikum, bei der Art der Darstellung ebenso wie bei der Wahl des Gegenstandes. Gewiß, auch der Dichter ist, wie wir wissen, nicht frei von jeder Rücksicht auf das Publikum, auch er ist in seinem Schaffen und Dasein auf den Beifall eines Publikums angewiesen. Aber ganz anders der Mitarbeiter an der Zeitung (und der Zeitschrift). Er m u ß sich vielfach geradezu nach den Fähigkeiten und Bedürfnissen des ja mehr oder weniger „festen" Publikums, nach den Wünschen der Abonnenten oder Gewohnheitskäufer richten. Trotzdem oder gerade deshalb drängt sich bei vielen Feuilletonisten die Subjektivität, und zwar in der Gestalt des persönlichen Geltungsbedürfnisses, der Eitelkeit, ohne Behutsamkeit und Liebe f ü r die Sache, vor, stört und verdirbt eine wahre künstlerische Darbietung: u m der Pointierung, des Effekts willen, die dem Publikum imponieren sollen, geht dem Feuilleton der ästhetische Wert verloren, auch da, wo seine Wahrung möglich wäre. So darf man wohl feststellen, daß auf epischem Gebiet die Zeitung und die universelle, populäre Zeitschrift wenig Rühmenswertes f ü r die Kunst und damit auch f ü r die künstlerische Erziehung des Volkes leisten, ja sogar geschmackverderbend wirken. Vom ethischen Versagen sehen wir hier ab. Literarische Zeitschriften, hochstehende allgemeine Revuen sind es, die in der periodischen Presse der Dichtkunst eine Stätte bereiten und damit auch jungen Talenten den Weg in die Öffentlichkeit bahnen. Das gilt auch im großen ganzen f ü r das Gedicht, die Dichtkunst im engeren Sinn. Das Gedicht hat auch in der periodischen Presse sein Schicksal, seine Geschichte, die im Zusammenhang mit dem Geist der Zeiten, dem Leben der Völker steht. Während Gedichte im 18. und noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch in den Zeitungen, vor allem in den Intelligenzblättern, gelegentlich in den politischen Zeitungen erschienen, allerdings sehr verschiedenen Inhalts — in der Aufklärungszeit vorwiegend moralisierenden Inhalts, Lehrgedichte, im Rokoko lyrischen Inhalts, Schäferliedchen, in den Kämpfen u m Volksiechte und Volksfreiheiten politischen Inhalts, Kampflieder —, verschwanden sie in der materialistisch-rationalen zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus den politischen Organen und fristeten in der „Heimatpresse" ein eigentlich n u r aus lokalen Motiven gewährtes, oft mit Spott und Ironie

256

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

bedachtes Dasein zu den großen Feiertagen, zu gesellschaftlichen Festen und zu den wechselnden Jahreszeiten. I m Jahrhundert der mächtig vordringenden Technik und der kapitalistischen Wirtschaft, der sozialen Umwälzung und des parlamentarischen Ringens hielt der Journalismus eine Poesie, die so sehr im persönlichen Gefühlsleben wurzelt und sich so leicht zum Überschwang steigert, für allzu störend und unpassend in dem seriösen Text seiner Zeitungen. Nur in den Beilagen, vor allem den Frauenbeilagen, glaubte er Lyrik verantworten zu können. Und ganz so unrecht hatte er nicht. Der nüchtern berechnende Geist der Zeit hatte für Lyrik nicht viel übrig, und die Masse des Publikums suchte, wenn überhaupt, sie nicht in der Zeitung. Gedichte waren Sache der Zeitschriften, lyrische der literarischen, einschließlich der Frauenzeitschriften, politisch-soziale der parteilichen und satirischen, religiös-moralische der kirchlichen Zeitschriften. In den letzten Dezennien bahnte sich in der Gunst des Publikums offensichtlich eine Renaissance des Gedichtes an. Es wird immer Menschen geben, die keinen Sinn für Poesie haben, die Lyrik nicht anspricht. Aber es ist doch beachtlich, daß sich die Redaktionen der Zeitungen, und gerade der großen Zeitungen, heute keineswegs scheuen, sogar lyrische Gedichte regelmäßig im Feuilleton zu veröffentlichen, doch offenbar, weil sich ein Bedürfnis nach Momenten der Ruhe, Einkehr ins Innere, Selbstbesinnung und Gefühlsvertiefung in unserer Zeit der Hast und Angst regt und im Ästhetischen, auch in der Lyrik, Befriedigung sucht. Schließlich: wie steht es im Periodikum mit dem künstlerischen Bild? Ist es in der periodischen Presse überhaupt möglich? Wenn ja, wie weit? Bietet insbesondere die Zeitung ihm einen Platz? Wir gaben Antworten auf diese Fragen bereits in Bd. II, 31. Kap., insbesondere S. 153ff., 158ff. Von den bildenden Künsten kommt für das Periodikum vor edlem die Graphik in ihren künstlerischen Reproduktionen in Betracht. Schon sehr früh brachten Zeitungen und Zeitschriften gelegentlich Bilder, Kupferstiche, Holzschnitte zu ihren Nachrichten, aber nicht in künstlerischer Absicht, eben zur Veranschaulichung dieser Nachrichten, zur Verstärkung ihres Eindrucks. Es waren „Illustrationen" in dem ursprünglichen, engen Sinne, Beigaben zur Erläuterung, Belehrung, Ausschmückung. Dabei blieb es in der Zeitung bis in unser Jahrhundert, Ein eine ästhetische Verpflichtung dachte sie nicht, das erlaubte ihr schon die Technik nicht. Auch die Photographie, die ja meines Erachtens im allgemeinen keine Kunstwerke hervorbringt, änderte darein nichts, sie ermöglichte lediglich der Zeitung zusammen mit neuen verbesserten Vervielfältigungstechniken eine aktuellere und vielfältigere Bildberichterstattung. So treten auch die ersten Bemühungen u m ein

D I E KUNST

257

künstlerisches Bild im Periodikum mit Hilfe der sich vervollkommnenden Reproduktionstechnik in hochstehenden Zeitschriften auf, in solchen, die den Ansprüchen eines gewählten, gebildeten Publikums genügen wollen oder die sich für Kunstfreunde und Künstler speziell der Kunst und ihren Erzeugnissen widmen. Auch die Geschichte dieser Periodika beginnt erst mit den Fortschritten des Mehrfarbendrucks seit der Wende des letzten Jahrhunderts. In ihrer Aufgabe liegt es, selbst Kunst zu bieten, und dank der Drucktechnik haben ihre künstlerischen Reproduktionen in unserem Jahrhundert einen ästhetischen Grad erreicht, der es gestattet, sie unbedenklich in die Reihe von Kunstwerken einzuordnen. Dagegen hat das meiste, was die „Illustrierten Zeitschriften" an Bildern zu bieten pflegen, mit Kunst nichts zu tun: es ist Reportage, und zwar sehr oft niedrigen Niveaus. HIPPOLYTE T A I N E 1 8 2 hat von den Illustrierten Zeitschriften seiner Zeit gesagt, sie seien fast „Modezeitungen", „welche mit dem Menschen nicht den Menschen, sondern die Kleidung, und vor allem die Eintagskleidung darstellen. . . . Die Tracht als solche breitet sich darin mit all ihren Übertreibungen aus. . . . Den Künstler kümmert die Verunstaltung des menschlichen Körpers nicht; was ihm gefällt, ist die Eleganz des Augenblicks, der Glanz der Stoffe, die Tadellosigkeit der Handschuhe, die Vollendung des Haargeflechts. Neben den Tagesschreibern mit der Feder ist er der Tagesschreiber mit dem Stift; er kann viel Talent und Geist haben, aber er wendet sich nur an einen vorübergehenden Geschmack, in zwanzig Jahren werden seine Kleider aus der Mode gekommen sein". Diese Verurteilung läßt sich gegen die heutigen populären Illustrierten Zeitschriften nach allen Seiten erweitern: Schönheit ist auf keinem Gebiet ihrer Betätigung Ziel, die Hauptsache sind Unterhaltung, Information und Sensation. Auch in Bildern der heutigen Tagespresse wird der Sucher nicht viel Künstlerisches entdecken. Immerhin versagen sich ihre Redaktionen, beeinflußt von dem Verlangen nach dem Bild, das sich in unserer Zeit immer stärker rührt, nicht völlig der Aufgabe einer Ästhetisierung im Bilde. Sie nahmen die künstlerische Zeichnung, vervielfältigt im Holzschnitt, neuerdings im Linolschnitt, auf und dann in jüngster Zeit mit rapider Verbreitung die humoristische und witzige Zeichnung, insbesondere die Karikatur, allerdings mehr aus politisch- und sozialkritischen als aus künstlerischen Motiven. Alle übrigen Kunstarten sind aus dem in Schrift und Bild hergestellten Periodikum ausgeschlossen: Von Schauspielkunst, Malerei, Plastik, Architektur, Kunstgewerbe kann dieses Periodikum nur Abbildungen ihrer Werke, von der Musik nur die Noten bringen, sie scheiden aus der unmittelbaren Kunstpflege im Periodikum aus. Aber unsere Betrachtung hat uns gezeigt, 17

Groth, Kulturmacht VI

258

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

daß auch der wahrhaft künstlerischen Dichtung, die mit ihren Mitteln, der Sprache und der Schrift, im Periodikum eine würdige Stelle finden könnte, in der Hauptsache nur wenige hervorragende Zeitungen und Zeitschriften dienen. Die große Masse der Periodika pflegt den Massengeschmack ihrer Leser so, wie sie ihn beurteilt. Die Pressewirtschaft rangiert also neben der Filmwirtschaft, liefert Dichtung und Zeichnung zur Unterhaltung, Benachrichtigung, Sensation, Werbung, und zu noch niedereren Zwecken. Eine Verantwortung vor der Kunst und vor der Allgemeinheit in den eigenen Darbietungen wird in der periodischen Presse nur von wenigen gefühlt. D i e Mittlerdienste, die das Periodikum zwischen Künstler und Publikum, zwischen Kunstwerk und Kunstgenuß zu leisten hat, beschränken sich nicht auf diese eigenen Darbietungen, viel bedeutsamer und einflußreicher ist die Tätigkeit, die das Periodikum durch seine Berichterstattung über das aktuelle künstlerische Geschehen, durch seine Kritik der künstlerischen Werke der Zeit und durch seine belehrenden Aufsätze über Kunst und Kunstschaffen entfaltet. Auch diese Tätigkeit lag der periodischen Presse, insbesondere der Zeitung, in ihrer frühen Jugend fast völlig fern und entfaltete sich nur allmählich unter dem Einfluß tiefgreifender geistiger und gesellschaftlicher Veränderungen. Bevor sich die der Öffentlichkeit verpflichtete periodische Presse mit den Erzeugnissen jedweder Kunst befaßte, mußten die Kunstbetätigung und der Kunstgenuß überhaupt erst als ein öffentliches Kulturbedürfnis empfunden werden. Kunst mußte sich als ein selbständiges Kulturgebiet in der Gesellschaft herausgebildet haben, als solches von der Gesellschaft anerkannt und in den Gesamtraum ihres Kulturlebens einbezogen sein, ehe sich Zeitschrift und Zeitung ständig und in künstlerischer Sicht mit ihr befassen konnten. Diese gesellschaftliche Bedeutung erlangte das Kunstleben erst nach der Auflösung der streng gebundenen und gegliederten ständischen Gesellschaft, nach dem sozialen Aufstieg und der wirtschaftlichen Befreiung des Bürgertums, das der Kunst ein „Publikum", eine ihrem Genuß allzeit und dauernd aufgeschlossene und nicht fest umschrankte Menge von Konsumenten sicherte. Nur die „bürgerliche" Gesellschaft konnte ein „Kunstleben" entwickeln und führen. Erst mußten sich Künstler und Publikum, Kunstwerk und Kunstgenuß trennen, u m einer fortlaufenden, den Kunstereignissen folgenden Vermittlung zu bedürfen, die allein das Periodikum übernehmen konnte. I m 17. und noch tief in das 18. Jahrhundert war die Kunst, waren Dichtung, Theater, Musik, Malerei usw., soweit sie über die Privatsphäre hinaus gepflegt wurden, keine öffentliche, gesellschaftliche Angelegenheit, sondern eine Sache geschlossener Kreise, fürstlicher, adliger, kirchlicher, schulischer, kommunaler Gemeinschaft-

DIE KUNST

259

gesinnung, Unterhaltung, Belehrung und Repräsentanz, von der das Periodikum, wenn überhaupt, nur in dieser, nicht in künstlerischer Sicht Notiz nahm. Die ältesten Zeitungen berichteten gelegentlich etwa über Theaterund Musikaufführungen am Hofe, über Schaustellungen in der Kirche, über Veranstaltungen in der Stadt als besondere Ereignisse, nicht der Kunst, sondern des Tages- und Zeitgeschehens, Berichte, die wie andere die Neugier der Leser befriedigen sollten. Erst als im 18. Jahrhundert dem wieder zu Wohlstand und Einfluß gelangenden Bürgertum öffentliche Kunstveranstaltungen geboten, allgemein zugängliche Kunstinstitute errichtet wurden, als die Künstler ein „Publikum" suchten und fanden, ihre Leistungen öffentlich-gesellschaftliche Ereignisse wurden, da öffneten sich im aufklärerischen Geiste Zeitschriften, Literatur- und Musikzeitschriften schon im ersten Drittel, Theaterzeitschriften um die Mitte des Jahrhunderte, dann die Zeitungen der Kunstberichterstattung und Kunstbetrachtung zur allgemeinen Kenntnisnahme, Unterrichtung und Belehrung. Leider fehlt es an umfassenden, vom periodikalischen Standpunkt aus durchgeführten theoretischen und geschichtlichen Untersuchungen des Verhältnisses von Periodikum und Kunst. Was wir besitzen, sind außer zahlreichen Aufsätzen und kürzeren Abhandlungen fast ausschließlich unter die Aspekte spezieller Kunstwissenschaften gestellte Untersuchungen, in der Mehrzahl Dissertationen über das Verhältnis einzelner Kunstarten zum Periodikum, die für die Periodik zwar gewinnbringend, aber doch nur Vorund Hilfsarbeiten sein können. Es wäre nicht bloß theoretisch interessant, sondern auch von erheblich praktischem Wert, zu wissen, wie sich in periodikalischer Sicht wesensmäßig und tatsächlich das Periodikum zur Kunst überhaupt und zu den einzelnen Kimstarten verhält, welche räumliche und ideelle Stellung sie im Wechsel der Zeitereignisse und Ideenströmungen im Gesamttext der Periodika einnehmen, woraus sich die offenbar verschiedene, quantitative und qualitative, Behandlung im Periodikum erklärt, wesensmäßig und geschichtlich-national, ferner ob und wie die periodische Presse zu den aktuellen Bewegungen auf den verschiedenen Kunstgebieten Stellung nimmt, wie sich in ihrem Text das charakteristische künstlerische Schaffen und ästhetische Empfinden einer Zeit, einer Nation, eines Stammes oder auch nur einer Stadt nach Umfang, Stärke und Geist niederschlägt, und welche Gründe und Motive, sachliche, durch die Eigenarten der einzelnen Periodika erzwungene, und persönliche, auf individuelle Gesinnung, Wissen und Haltung der Verfasser zurückführbare, die Redaktionen leiteten. An Untersuchungen darüber, wie sich die Kunstbehandlung, insbesondere die Kunstkritik, unter den Wesensansprüchen und den besonderen Verhält17·

260

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nissen der Periodika, der Zeitungen, der populären Zeitschriften, der verschiedenen fachlichen Zeitschriften gestaltet und entwickelt hat, ist bisher kaum gedacht worden. Daraus gewänne m a n unter anderem Aufschlüsse über Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Periodikum einer Zeit oder eines Raumes, die auch Erkenntnisse f ü r das Kunstschaffen und Kunstinteresse der letzten zwei Jahrhunderte lieferten. Z u m Beispiel ließen sich Einflüsse bloßlegen, die eingesehene, autoritative Zeitungen und Zeitschriften auf das Schaffen von Künstlern, auf das Urteil der in der öffentlichen Kunstpflege ausschlaggebenden Persönlichkeiten oder auf die Geschmacksrichtung bestimmter Volksschichten genommen haben. Anregende oder gar schöpferische Kraft des Periodikums auch auf dem Gebiete der Kunst? Welche Macht hat die periodische Presse in ihren verschiedenen Typen und Erscheinungen auf die staatliche und kommunale Kunstpolitik, etwa durch ihre Urteile über die Aufführungen und Spielpläne der Theater, die Leistungen der Leitung oder durch ihre Kritiken über Kunstaustellungen u n d einzelne Künstler, durch ihre Stellungnahmen zu Berufungen an die Kunstinstitute? Mail hat kaum noch daran gedacht, sich dieser und anderer Fragen ernstlich Einzunehmen. Entweder hat mein sich überhaupt nicht darum bekümmert oder sich damit begnügt, ohne jede P r ü f u n g dem Periodikum Verdienste, meist aber Unterlassungen oder Versündigungen zuzuschreiben. Am meisten, allerdings in Anklagen, beschäftigt m a n sich mit den Zeitungen und den -populären Zeitschriften, die heute f ü r das Kunstgenießen der breiten Schichten und dadurch auch f ü r das Kunstschaffen am wichtigsten sind. Deren Kunstkritik wird zwar lebhaft, aber nicht gerade sachlich diskutiert, und in der Tat treten ja bei ihnen die Eigenheiten, Vorzüge u n d Schäden der Kunstkritik am deutlichsten zutage. Mit ihnen wird sich daher auch die folgende Darstellung vor allem beschäftigen. Das vielgestaltige Fachzeitschriftenwesen f ü r die verschiedenen Kunstzweige ist bisher ja kaum periodikalisch beachtet worden; da Untersuchungen seines Umfanges und Aufbaues, seiner wirtschaftlichen Grundlagen und seiner Zielsetzungen, seiner Stoffe und Methoden usw. noch fast völlig fehlen, so müssen wir uns über sie mit einer zugegeben unzureichenden Darstellung begnügen. Der Nachrichtendienst der periodischen Presse aus dem Gebiet der Kunst ist heute, wie der aus den übrigen Kultur gebieten, umfassend und prompt, aber — unvermeidlich — vom Tag und Tagesurteil abhängig. Ob und in wie weit er in Umfang, Intensität und Haltung bei den einzelnen Kunstarten von deren Popularitätsgrad am Erscheinungsort oder im Verbreitungsgebiet der Periodika beeinflußt wird, ist erfahrungsgemäß anzunehmen, aber statistisch nicht zu belegen, da es hier, wie auch sonst, an den erforder-

DIE KUNST

261

lichen, detaillierten Inhaltsuntersuchungen fehlt. Wer sich öffentlich in Szene zu setzen weiß, aufzufallen versteht, der beschäftigt auch in der Kunst die Presse; wer schon einen Namen hat, dessen Name erscheint auch in der Presse immer wieder. Von dem Neuen, das sich im Stillen müht, meldet das Periodikum selten. Gleichgültigkeit und Einseitigkeit, Unkenntnis und Verständnislosigkeit werden seiner Berichterstattung häufig vorgeworfen, und nicht ganz ohne Grund. Alte bekannte Klagen, die auch von anderer Seite als der der Kunst kommen. Insbesondere wird „Nachrichtenpolitik" auch im Kunstressort getrieben. Nicht nur in dem Sinne, daß Diktatoren ihre Gebote auch auf die Kunstberichte und Kunsturteile ausdehnen, der periodischen Presse vorschreiben, was getadelt, gelobt, totgeschwiegen werden muß, sondern auch in einem weiteren Sinne, daß — und gerade auf dem Gebiete der Kunst — Koterien und Cliquen, Richtungen und Freundschaften, Intrigen und Gefälligkeiten, Profitinteressen und materielle Vorteile die Kunstberichterstattung der periodischen Presse mißbrauchen und sich ihrer zu selbstsüchtigen Zwecken bemächtigen. Ob darin die periodische Presse nicht vielleicht doch besser als ihr Ruf ist, das bedarf auch erst einer ungetrübten Untersuchung. Die Erfahrung, daß das Gute, Tugenden, Vorzüge, Verdienste, meist nicht so auffällt wie das Schlechte, Sünden, Mängel, Schädigungen, macht auch der Journalismus. Noch verbitterter sind verständlicherweise die Anklagen gegen die Kunstkritik der periodischen Presse. Da prallen die gegensätzlichen Urteile der Parteien am leidenschaftlichsten aufeinander und die Beschuldigungen der Unkenntnis und der Korruption sind da noch rascher bei der Hand. Und zwar von allem Anfang an, als zunächst im Zeitalter der Aufklärung die Literaturkritik im Periodikum erschien. Diese Kritik war Buchkritik, Kritik der literarischen Werke, und erlag den Versuchungen, denen die Buchkritik schon früh ausgesetzt war. Wie überhaupt das Räsonnement zuerst in der Zeitschrift Platz finden durfte, so gab es auch die ersten Besprechungen belletristischer Werke in den populären Zeitschriften, die gegen Ende des 17. Jahrhunderts auftauchten, im Zusammenhang mit der Buchbesprechung überhaupt. Ebenso wurde, wenn auch nur gelegentlich, in der populären Zeitschriftenliteratur, in den Moralischen Wochenschriften, des beginnenden 18. Jahrhunderts der musikalischen Kompositionen und ihrer Schöpfer kritisch gedacht, und die frühesten musikalischen Fachjournale in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts brachten außer ihren Nachrichten auch musikkritische Besprechungen. Aber weder wurden die Dramen noch die Kompositionen regelmäßig im Zusammenhang mit ihren Aufführungen besprochen. Man kritisierte nur die dichterischen und musikalischen Werke

262

DAS W E R K U N D D I E KULTURSYSTEME

in ihrer dauernden potentiellen, nicht in ihrer gelegentlichen aktuellen Erscheinung. Wurde dieser überhaupt gedacht, so höchstens mit bloßen Namensnennungen und summarischen Anerkennungen der Akteure und mit Erwähnungen von Äußerlichkeiten, wie der Pracht der Ausstattung und der Höhe der Kosten. Es gab keine Schauspiel-, keine Opern-, keine Konzertkritik im heutigen Sinne. Es gab auch keine Kritik der Werke der Malerei, der Plastik, der Architektur. Gemeinsam, war all diesen Kunstleistungen — woran auch hier bei der Kritik erinnert sei —, daß sie anders als das Buch noch keine „Ware" waren, das heißt keinen öffentlichen Markt hatten, sondern in geschlossenen Kreisen dargeboten und auf Bestellung geliefert wurden. Im übrigen sorgte der Absolutismus dafür, daß über seine Veranstaltungen keine, insbesondere keine tadelnden Besprechungen in der Presse erschienen. Erst seit der Mitte des 18. Jahrhunderts, als das selbständige bürgerliche Theater entstand, und im letzten Drittel, als dieses Theater seine Blütezeit erreichte, da erschienen rasch zunehmend in allen Städten mit einigermaßen bedeutsamen Kunstbühnen Theaterzeitschriften, und es wurde „über nichts mehr kunstgerichtert als über das Theater". Allerdings auch da zunächst immer noch über die bleibenden Werke und nur wenig über deren aktuelle Darstellungen. Auch in dem bunten Inhalt der Theaterzeitschriften wurden die kritischen Betrachtungen von den wissenschaftlich-theoretisierenden, an eine trockene Regelpedanterie gebundenen Aufsätzen über die Dramen beherrscht. Erst L E S S I N G bahnte mit seiner „Hamburgischen Dramaturgie" der rein künstlerischen Theaterkritik den Weg. Und die nämliche Entwicklung nahmen mit der Entstehung eines öffentlichen Konzertwesens die auf ein breiteres Publikum eingelegten neuen MusikZeitschriften und allgemeinen Magazine. Aus der „Buchkritik" wurde die Musikkritik von JOHANN A D A M H I L L E R , „dem Vater der deutschen Musikkritik", befreit, dessen Zeitschrift („Wöchentliche Nachrichten und Anmerkungen die Musik betreffend") die erste eigentliche Musikzeitschrift wax und wirkliche Rezensionen über musikalische Aufführungen für ein musikliebendes größeres Publikum brachte. Nachdem so die Zeitschrift die Schauspiel- und Musikkritik bereits ausgebildet hatte, verleibte sich auch die Zeitung, die vorher ebenfalls nur die Buchkritik kannte, die Kritik der Theater- und Musik-Aufführungen ein. Seit den siebziger Jahren des 18. Jahrhunderts beginnt die eigentliche Theater- und Musikkritik, allerdings sporadisch, zaghaft und eingeschlossen in die Reportage, in den deutschen Tageszeitungen, und mit Anfang des neuen Jahrhunderts wird sie ein regelmäßiger, unentbehrlicher Teil des Zeitungsinhalts. In Frankreich, wo sich das bürgerliche Theater mit dem

DIE KUNST

263

wirtschaftlich-gesellschaftlichen Aufstieg des dortigen Bürgertums f r ü h e r als in Deutschland eine einflußreiche Position erobern konnte, entwickelte sich die Kritik der periodischen Presse ähnlich, wenn sie auch etwas f r ü h e r zielbewußt einsetzte: Auch sie, zuerst „Buchkritik", datiert in den Theaterzeitschriften aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die erste wirkliche kritische Theaterzeitschrift in Paris war ,,Le nouveau Spectateur", später „Journal des Theatres", das ein junger Schriftsteller LE FUEL DE MERICOURT seit 1776 herausgab. LE FUEL wurde bald zum Schweigen gebracht, und erst die Revolution befreite die Theaterkritik von äußerem Druck. Auch in England kann m a n nicht vor den siebziger Jahren von einer eigenen Theaterkritik in der periodischen Presse sprechen. Widerstand u n d Gegnerschaft bei Autoren, Unternehmern, Schauspielern und Behörden, ja sogar da und dort bei der Presse selbst fand die neue Kritik in jedem der drei Länder, und die Geschichte der periodischen Presse verzeichnet manches Opfer dieses Kampfes. Eine ähnliche Entwicklung n a h m die Kritik der bildenden Kunst. Unmittelbar ist der Beginn der Kunstkritik in der periodischen Presse, zuerst in den Zeitschriften, ein die Einrichtung der Kunstausstellungen, den öffentlichen Markt der bildenden Kunst, geknüpft. In Frankreich, diesem klassischen Kunstland, in dem sich schon in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts kunstkritische Schriften an das Urteil eines freien Laienpublikums wandten, reizte u m die Wende des Jahrhunderts der „Salon" die Pariser Gesellschaft zu leidenschaftlichen Diskussionen über Kunstlehre und Kunstschaffen. So wurde schon sehr bald das gebildete Publikum des Bürgertums zum Urteilen herangezogen, sozusagen als oberste Kunstinstanz berufen. ALBERT DRESDNER, der in seinem Werke „Die Kunstkritik, ihre Geschichte und Theorie" (München 1915) die Gründe dieser künstlerisch-sozialen Umwälzung untersucht, sieht sie zum Ende in den neuen Formen der Beziehungen zwischen Künstler und Publikum, zwischen künstlerischer Produktion und Konsumtion in Gestalt der Kunstausstellungen und der Kunstkritik, die selbst wieder zurückgehen auf die Subjektivierung des künstlerischen Schaffens und Genießens, auf die Lösung der Kunst aus Handwerk, Kirche und Hof und ihren Eintritt in die allgemeine Bildung und eine voraussetzungslose Produktion, auf den Zerfall der mit der Kunst durch gewisse Lebensinteressen innerlich verbundenen ständisch gegliederten Gesellschaft und ihren Ersatz durch ein sozial mehr oder weniger amorphes reines Liebhaberpublikum. N u r zögernd folgte die periodische Presse den Aufforderungen, die die künstlerischsoziale Umwälzung an sie stellte: Auch als der „Salon" bereits eine ständige Einrichtung des französischen Kunsthandels geworden war, wo sich Künstler

264

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Publikum begegneten, hielten sich die Zeitschriften völlig zurück. Die literarische Kritik sprach sich zunächst in Broschüren und in den „Bulletins", den privaten Korrespondenzen, aus, während die Zeitschriften, erst recht die Zeitungen schwiegen, sich höchstens an reichliche Lobsprüche unter vorsichtiger Vermeidung jeden Tadels wagten. Aber schließlich konnten sich der an den Ausstellungen in den Broschüren und Korrespondenzen bereits ausgebildeten literarischen Kritik die Zeitschriften und die Zeitungen nicht m e h r entziehen, sie wurden sich der Pflicht, Stimmführer des Publikums zu sein, bewußt. U m die Mitte des 18. Jahrhunderts hatte die Kunstkritik dank dem lebhaften Kunstleben der französischen Hauptstadt, der reichen Beschickung und dem eifrigen Besuch der Ausstellungen ihre Position u n d ihren Einfluß gesichert und wurde dann auch von einer Reihe Zeitschriften u n d Zeitungen übernommen. Sie war hier, schon mit Rücksicht auf die Zensur und die königliche Institution der Akademie sehr maßvoll, bemüht, als unparteiische Berichterstatterin der öffentlichen Meinung aufzutreten, lieber zum unterschiedslosen Loben als zu einem Tadel bereit, und blieb daher in dem ganzen Jahrhundert schwankend. „Die Mehrzahl der Zeitungskritiken ist charakterlos und unerheblich, und der Anteil der Presse an der Entwicklung der Kunstkritik beschränkt sich im wesentlichen darauf, daß sie ihr vorsichtig folgte und nach und nach das Recht der freien Kritik auch ihrerseits anerkannte und bestätigte". In Deutschland brachte GARLIEB MERKEL, der das Feuilleton der „Spenerschen Zeitung" in Berlin leitete und seit Oktober 1802 auch Rezensionen neuer Schauspiele und ihrer Aufführungen i m Nationaltheater aufnahm, die ersten Zeitungskritiken über die Berliner Kunstausstellungen. Auch in anderen Zeitungen erschienen in dem folgenden Jahrzehnt kunstkritische Aufsätze. Aber erst seit den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts, als die Reaktion METTERNICHS der Gesellschaft den Zutritt zum politischen Geschehen verschieß und sich das allgemeine Interesse u m so leidenschaftlicher der Kunst, vor edlem dem Theater, aber auch der Musik und der bildenden Kunst zuwandte, lebte sich auch der kritische Geist des Periodikums in regelmäßigen und ausführlichen, zum Teil offenen und scharfen Beurteilungen der öffentlichen Leistungen des Schauspiels, der Musik und der bildenden Kunst aus. Es ist also eine in der westeuropäischen Kulturwelt ziemlich übereinstimmende Entwicklung der Kunstkritik in der periodischen Presse festzustellen, wenn sie auch in den einzelnen Ländern zeitlich und graduell differierte: Als die künstlerische Produktion und Konsumtion aus der Pflege geschlossener Kreise heraustraten, sich in einer — nicht mehr ständisch festgegliederten — „bürgerlichen" Gesellschaft ein breites nationales Kunstleben (,,National"theater!)

D I E KUNST

265

mit öffentlichen „ M ä r k t e n " (Theatern, Konzertsälen, Ausstellungen) entfaltete, auf denen sich Produzenten und Konsumenten, Künstlerschaft und Publikum begegneten, da mußte auch das Periodikum, zuerst die Zeitschrift, dann die Zeitung, diesem öffentlichen Kulturleben Beachtung schenken, nicht bloß in ihrer Berichterstattung, sondern auch mit Kritik. Diese Kritik mußte sich die bereits ausgebildete wissenschaftlich-theoretische Buchkritik der Zeit zum Vorbild nehmen, eine „Professorenkritik", spekulativ—logisch— eine Kritik ganz im aufklärerischen Geist der Zeit: rational. Es war eine als „objektiv" gedachte Ästhetik, die, von L E I B N I Z ausgehend, von dem WoLFF-Schüler A L E X A N D E R G O T T L I E B B A U M G A R T E N in der Mitte des 18. Jahrhunderts eine wissenschaftlich selbständige Ausbildung erhielt. An aus obersten Begriffen — Vollkommenheit der den Kunstwerken zugrundeliegenden Ideen und Zweckmäßigkeit ihres Inhalts — rein rational entwickelten starren Regeln wurde Kunst gemessen. Diesem festen Schema wurden zur weiteren Stütze ethische und metaphysische (religiöse) Gründe und Normen beigefügt. An den Geist des Kunstschaffenden und Kunstgenießenden dachte die Aufklärungs-Ästhetik nicht; der subjektiven schöpferischen und der verstehenden Phantasie gestand sie keine Bewegungsfreiheit zu. Daß eine solche Ästhetik, die von dem Wesen des Periodikums unberührt war, in den auch für breite Schichten bestimmten, zahllosen populären Zeitschriften vielfach verflachen, in öde Begriffspedanterie und dürre Beckmesserei entarten mußte, ist nur zu verständlich. Auf das literarisch-künstlerische Schaffen, aber auch auf das literarischkünstlerische Genießen mußte diese Zeitschriftenkritik ohne jede wahrhaft belebende Wirkung bleiben. Mit dem untergehenden Jahrhundert ging auch diese wissenschaftlichverstandesmäßig eingeengte objektive Ästhetik unter; eine neue Ästhetik gewann die Macht über Kunstdenken, Kunstschaffen und Kunstgenießen, die zwar an Gesetzen, strengen allgemeinen Gesetzen des Schönen festhielt, aber zu ihnen aus einer völlig anderen Richtung, auf einem ganz anderen Wege keim: die objektiv-subjektive Ästhetik des Klassizismus. Von K A N T , M O R I T Z , W I N K E L M A N N vorbereitet, von H E R D E R , LESSING, SCHILLER, SCHOPENHAUER vollendet, wandte sich die Lehre vom Schönen den Kunstwerken selbst zu und entnahm ihnen die reinen künstlerischen Normen. Aber sie versenkte sich nicht nur in die Kunstwerke, sondern sie löste die Verbindung mit der Ethik nicht und vor allem forschte sie auch nach dem Geist, der die Kunstwerke erschafft und nach ihnen verlangt. Schon in der Ästhetik K A N T S setzt eine psychologische Betrachtung ein, und sie wird von seinen Nachfolgern erweitert und vertieft. Diese befassen sich mit den

266

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

seelischen Wurzeln des Kunstschaffens und Kunstgenießens, mit den Wirkungen, die von den Kunstwerken auf den Geist der Menschen ausstrahlen·, sie fragen psychologisch, woher die Lust an dem Kunstwerk komme („Spieltheorie" SCHILLERS) und wie das Kunstwerk beschaffen sein müsse, um das Wohlgefallen zu erregen. Dem Gefühl, der Phantasie wird ihre ästhetische Bedeutung zuerkannt. Ebenso bahnt sich das Verständnis der soziologischen Bedingungen des Künstlerischen an: Seit H E R D E R weiß man, daß Kunstwerke auch aus den besonderen Verhältnissen ihres Ursprungslandes erklärt werden müssen. Mit der Umkehr der objektiven Betrachtung verband sich also die Erkenntnis und Heranziehung des Subjektiven in der Kunst. Diese Ästhetik wurde nicht nur in selbständigen Werken entwickelt und gelehrt, sie wurde auch in Zeitschriften verbreitet — SCHILLERS frühe ästhetische Abhandlungen wurden zuerst in den schöngeistig-literarischen Zeitschriften, der „Neuen Thalia" und den „Hören", veröffentlicht und in Zeitschriften und Zeitungen kritisch-praktisch geübt. LESSING entwickelte seine ästhetischen Anschauungen und schrieb seine Rezensionen in der kritischen Monatsbeilage der „Vossischen Zeitung", „Das Neueste aus dem Reiche des Witzes" (1751—1755) und in der „Hamburgischen Dramaturgie" 1768/69. Auf die Aufnahme und den Geist der periodikalischen Theater- und Kunstkritik, die, wie oben erwähnt, mit dem Anfang des 19. Jahrhunderts auch die Tageszeitung zum ständigen Teil ihres Stoffes zu machen begann, hat die Ästhetik des Klassizismus mit einen beherrschenden Einfluß geübt. Die Romantik entwickelte die Elemente der Subjektivität, die der Klassizismus bereits in die Kunstbetrachtung gelegt hatte, weiter. Indem sich der Kunstschöpfung und der Kunsttheorie das Subjektive in der Kunst erschloß, emanzipierten sie sich notwendig immer mehr von der Anerkennung absoluter Gesetzlichkeit in der Kunst. Die Geltung der Normen des Schönen, die die klassische Theorie aufgestellt hatte, wurde angezweifelt, und schließlich wurden sie von den Kunstschaffenden ganz verlassen. Und wenn auch nur zum Teil, widerstrebend und zögernd Kunsttheorie und -kritik diesem Zug der Zeit zur Subjektivität folgten, die Subjektivität des Kunsturteils wurde im 19. Jahrhundert kaum mehr bestritten, und die Kritiker dieser Epoche beanspruchten immer entschiedener für sich auch gegenüber den Dichtern und Künstlern ihr Recht auf persönliche, selbständige ästhetische Auffassung. In Frankreich erklärte selbstbewußt der berühmte Kritiker und Feuilletonist JULES JANIN, der „Fürst des Feuilletons": „Sie (die junge Kritik) interessiert sich ganz besonders für ihre eigenen Erfolge und für die Achtung, die ihr eigenes Talent sich in der Meinung des Lesers erwerben möchte. Mit einem Wort: Die Kritik von heutzutage geht in dieser leiden-

DIE KUNST

267

schaftlichen Jagd nach allem Neuen auf ihren persönlichen Ruhm aus, und das ist einer der hervorstechendsten Charakterzüge des neuen Feuilletons". In Deutschland war es das „Junge Deutschland", das, nachdem schon die Romantik die strenge Gebundenheit der klassischen Regeln gelockert hatte, es ablehnte, sich diesen zu fügen, stolz seine „Gesinnungskritik" übte und eine aus Eigenem geschöpfte realistische Betrachtungsweise für sich reklamierte. LUDWIG TIECK versprach 1 8 2 2 für seine Kritiken in Dresdner Zeitungen: „Was ich bemerken kann, wird daher mehr Einfällen als einer wahren Kritik ähnlich sehen". BÖRNE erklärte mit der nämlichen Offenheit wie JANIN: „Ich setzte die wohlweise Perücke auf und sprach Recht in den wichtigsten, hitzigsten Streithändeln der deutschen Bürger — in ComödienSachen. Wie ein Geschworener urteilte ich nach Gefühl und Wissen; um die Gesetze bekümmerte ich mich, ja ich kannte sie gar nicht. Was ARISTOTELES, LESSING, SCHLEGEL, TIECK, MÜLLNER und andere der dramatischen Kunst befahlen oder verboten, war mir ganz fremd. Ich war ein NaturKritiker". Von LUDWIG BÖRNE bis ALFRED KERR und dessen Nachahmern eine fortschreitende Subjektivierung und Verselbständigung der Kritik, und zwar der Tageskritik, die ideell und materiell für den Kunstmarkt immer wichtiger wurde. Schon das „Junge Deutschland" wählte sich für seine Kritik populäre Zeitschriften und Zeitungen, und in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts eroberte sich die Kunstkritik der Zeitung die ausschlaggebende Stellung auf den Märkten der Kunst. Die Kritik, nicht die wissenschaftliche, sondern die journalistische, beanspruchte für sich die gleiche Anerkennung wie die Kunst, proklamierte sich selbst als Kunst (vgl. oben S. 169). Mit ihrer Domizilierung in der Tagespresse drückte diese der Kritik den Stempel journalistischen Geistes auf. Meldeten sich schon in der Kritik der Romantik die Wesensforderungen des Periodikums, so kamen sie nunmehr vollends klar und unverhohlen zum Durchbruch. War ja inzwischen doch die Tagespresse zu einer der führenden gesellschaftlichen Mächte hereingewachsen und fand sich mit weiten Tendenzen des Kunstschaffens, vor allem des Theaters, in der Propagierung politischer, sozialer, religiöser, ethischer Ideen zusammen: Wie die Bühne des Theaters zur Tribüne des Freiheitskampfes geworden war, so der Katheder des Periodikums zum Rednerpult der Agitation. Und die Anerkennung der Subjektivität der Kritik begünstigte, erleichterte diese journalistische Umprägung der Gelehrtenkritik zur Journalistenkritik. Die Zeitung befiehlt Aktualität, nicht Äternität. Sie interessiert das Dauerbeanspruchende lediglich in seiner Tageserscheinung, als Tagesereignis, als Aufführung oder Ausstellung. So tritt denn die Theater- und Konzertaufführung, die Kunstausstellung in der Tageskritik an die erste

268

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Stelle. Sie muß mit der Beschleunigung des Lebenstempos und dem Andrang neuer Stoffmassen zur Zeitung immer prompter und knapper werden, die momentane Eindrücklichkeit und das Nachrichtliche herausheben. Die Reportage drängt sich in die Kritik, vor die Kritik. Wo das Thema, der Stoff, die Idee, der Vorwurf, das Motiv des Kunstwerks die Aktualität anruft, das die Öffentlichkeit in der Gegenwart Beschäftigende berührt, da hört die Kunstkritik der Zeitung zuerst und am aufmerksamsten hin, und sie muß sich der darstellerischen Mittel des Journalismus bedienen. Auch der Ausbreitung der Zeitungslektüre auf alle Volksschichten mußte die Kunstkritik Rechnung tragen. Dachte die „Professorenkritik" an Sachverständige und „Liebhaber", so mußte die Journalistenkritik auch die Laien, interessierte und gleichgültige, als Leser beachten. Ihr lag weniger an einer theoretisierenden Belehrung ihres Publikums als an praktischer Wirksamkeit, die Zeitung, die populäre Zeitschrift verwiesen sie auf das Kunstleben, nicht auf die Kunsttheorie. Dabei verlor sie in ihrer Aktualität und Subjektivität, in ihrer kunsttheoretischen Schwäche vor der stürmischen Bewegung der künstlerischen Ideen an Einheitlichkeit und Konsequenz, schloß sich bei den Wandlungen und Spaltungen des Kunstschaffens bald der einen, bald der andern Richtung an, begründete und propagierte bald die eine, bald die andere. Selbstverständlich fehlte es in dieser Vielfalt der Ansichten nicht an Berufungen auf Gesetzlichkeiten: Kunst ohne Gesetze gibt es nicht. Auch die subjektivsten Kritiker urteilen auf Grund von „Gesetzen" für Inhalt und Form. Auch sie rügen etwa die Armut der Erfindung, die Schwäche der Motivierung, die Disharmonie der Charakterisierung, die Störung des inneren Gefüges, die psychologische Unwahrscheinlichkeit, die unglückliche Wahl der Farben usw., hinter all dem stehen grundsätzliche Postulate. Aber der einzelne Kritiker holte sich, von edlen Beeinflussungen abgesehen, seine Urteile aus seinen persönlichen Kenntnissen, Eindrücken und Erfahrungen, die sehr stark differierten, legte die Gesetze, soweit sie ihm überhaupt bekannt waren, nach seinem Meinen und Willen aus, und so mußten die Urteile bis zum glatten Widerspruch auseinanderfallen. Der Subjektivismus der Tageskritik trennte sich damit von der nach wissenschaftlicher Objektivität strebenden Kunstlehre — wobei es allerdings auch diese nicht an Widersprüchlichkeit fehlen ließ. Auf dem Gebiete der Kunst traten gleichfalls immer schroffer jene Entfremdung und Gegensätzlichkeit zwischen Periodikum und Wissenschaft hervor, die wir im 19. Jahrhundert auch auf dem Gebiete des öffentlichen Lebens feststellten. Dabei gewann die raschere, allzeit bereite und aktuelle, in ihrer Subjektivität auch entschiedenere Tageskritik mit ihrem Masseninstrument trotz oder besser wegen ihrer sachlichen

DIE KUNST

269

Einbuße einen erheblichen Vorsprung vor der wissenschaftlichen Kritik, zumal da sie ihre subjektive Freiheit nicht immer zum Guten benützte. Die subjektive Kritik ist die gefährlichste für die Kritik und die Kritiker, für die Kunst und das Publikum. Um sich Einfluß und Lob bei ihren vielfach naiven Lesern zu holen, scheuten sich Kritiker nicht, auch der Neugier, der Sensationslust, dem Zug nach plattester Unterhaltung ihres Publikums Konzessionen zu machen — Reporterpflichten mußten sie, wie gesagt, ja ohnehin erfüllen —, und die persönliche Subjektivität verlockte sie, ihre Person in Szene zu setzen. Man denke an das offene Bekenntnis JANINS. Die Kritik wurde Selbstdarstellung des Kritikers. Vor ihrem Publikum zu glänzen durch ihren Witz, durch ihre geistreichen Einfälle, auch wenn sie gar nichts mit der Sache zu tun hatten, durch die gesuchtesten Bezüge, die aber erlaubten, mit ihren Kenntnissen zu prahlen, das wurde der Ehrgeiz der journalistischen Kritiker. Weder Takt noch Achtung vor ernstem Bemühen hinderte sie, ihren überlegenen Geist in Spott und Ironie spielen zu lassen. Der Kunst nützte diese Kritik wenig, von dem Kunstwerk und seinem Autor zog sie den Leser weg zum Kritiker, dem Respekt des Publikums vor künstlerischem Schaffen wirkte sie entgegen, sein Eindringen in die Gesetze der Kunst verhinderte sie. „Geist und Witz vermehren nicht den Wert einer Kritik, sondern sie vermindern ihn; denn sie sind eine Bestechung der öffentlichen Meinung durch Mittel, geeignet alles Willkürliche, Oberflächliche, Einseitige und Schrullenhafte des Urteils zu bemänteln" (ROBERT HAMERLING). Und wie für die Kunst, so gilt auch für die Kunstkritik das Urteil ADOLF HILDEBRANDS: „Die subjektive Willkür, das sogenannte Geistreichtun, die persönliche Caprice sind immer nur ein Zeichen, daß das künstlerische Schaffen seinen natürlichen gesunden Inhalt verloren hat". Es sei mir gestattet, dazu einige Sätze aus meinem Werk „Die Zeitung" zu zitieren: „Auch von den Wissenden und Ehrlichen können sich nur wenige in der täglichen Arbeit längere Jahre die naive Aufnahmefähigkeit und Genußfrische erhalten, von der diese subjektive Kritik lebt, und mit der Ermattung des Empfindens quält sich der Kritiker um Ersatz: Für die Gabe innerer Wärme bietet er äußerliches Blendwerk, die Pointe wird wichtiger als das kritisierte Werk, und da das ,Verreißen' immer Eindruck macht, so liefert er den Künstler um des Eindrucks willen an das feingeschliffene Messer seines Witzes: une critique pour la critique. Schließlich stößt auch der, der als Streiter für eine ideale Kritik auszog, zu dem affektierten, manirierten Artistentum, das über das Kunstwerk hinwegsieht, seine kritische Aufgabe und auch das Publikum vergißt. Ihm genügt es, seine Leser zu verblüffen.

270

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Er denkt nur an sich selbst, ihm gilt nur sein Eindruck, sein Gefühl, keine Sachlichkeit, kein gerechtes Abwägen, er gerät in Abhängigkeit von Laune, Stimmung, Temperament, Neigung und Feindschaft". Statt, wie er glaubt, seine Persönlichkeit herauszustellen, erhaben über das Publikum, übt er die von ihm verhöhnte Reportage — meinetwegen Stimmungsreportage, eine „psychische Berichterstattung", wie sie JULIUS BAB einmal nannte — , gibt er seine Persönlichkeit dem Publikum preis. Aus all dem ist zu verstehen, daß die periodikalische Kritik immer stärkere Erbitterung bei den Schaffenden hervorrief, aber auch an Halt und Anerkennung bei dem kunstverständigen Publikum einbüßte, gerade weil ihre materielle und ideelle Bedeutung mit der wachsenden Macht des Periodikums so groß geworden war. Die Gefahren und Unzulänglichkeiten des impressionistischen Subjektivismus, die Gegnerschaften und Ablehnungen, auf die seine Urteile stießen, einerseits, die „neue Sachlichkeit", die Wendung zum Sachlichen, Objektiven, Begründeten, Gefestigten andererseits, die in unserer Zeit das Kulturschaffen überhaupt, das Kunstschaffen im besonderen und so auch die Kunstkritik zu ergreifen begann, ließen dieses oft so schwach substantiierte, oft ganz willkürliche Loskritisieren, das weithin in der Tagespresse Platz hatte, nicht mehr ertragen. Die reichen und tiefen Einsichten in die Geschichte und das Wesen der Kunst, die die intensiven Forschungen der Ästhetik und der Kunstwissenschaft brachten, konnte auch die Tagespresse nicht ignorieren. Die Kritiker selbst verlangten nach einer Begründung und Bestätigung ihrer Wertungen, Künstler und Leser forderten von ihnen Rechtfertigung der persönlichen Stellungnahmen durch sachliche Kenntnisse. Die Wissenschaft legte die objektiven Bedingungen der Kunst i m ganzen und der verschiedenen Kunstarten dar, prüfte Wahl des Stoffes und seinen ästhetischen Gehalt in den einzelnen Werken, belehrte über die zwingenden Beziehungen zwischen Inhalten und Formen und über die Forderungen der benutzten Materialien, sie bemühte sich u m die Fixierung und Ordnung der Kunstwerte, deckte die Zusammenhänge des Kunstschaffens und Kunstgenießens auf, wies auf individual- und sozialpsychologische, auf physiologisch-biologische Gesetzmäßigkeiten hin und unterrichtete über persönliche und soziale Ursprünge usw., sie suchte nach objektiven Maßstäben auch für die wechselnden, sich bekämpfenden Richtungen der Gegenwart und gab so der Tageskritik haltbare Stützen und Richtlinien für ihre Urteile. Mit unter diesem wachsenden Einfluß der Wissenschaft wandelte sich in unserem Jahrhundert der Charakter der Kunstkritik immer mehr von der Subjektivität zur Objektivität, und man wird ihn heute im allgemeinen als einen subjektivobjektiven bezeichnen können. Ohne das Recht und die Bedeutung der Sub-

DIE KUNST

271

jektiven in ihrer Kunstbeurteilung zu schmälern, sucht die Kritik sie heute in objektiven allgemeinen Erkenntnissen, in Gesetzmäßigkeiten zu fundieren. Sie nimmt das Kunstwerk zum Ausgangs- und Mittelpunkt, prüft es auf seine innere Einheit und seine Formgestaltung, auf seinen individuellen und seinen allgemeinen Ursprung ebenso wie auf seine ideelle Gültigkeit und Wirksamkeit und beurteilt es so von dem Eindruck aus, den es auf die geistige Gesamtpersönlichkeit des Kritikers macht. „Objektives·, die Kenntnisse der technischen Bedingungen und Gesetze des Schaffens, der künstlerischen Richtungen, ihrer allgemeinen religiösen, ethischen, wissenschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, soziologischen Bedingtheiten, der Grundanschauungen des einzelnen Künstlers, des ,Stils' seines Werkes, seiner Stellung in der Kunst- und Kulturentwicklung. Und Subjektives·. die Widerspiegelung dieses Objektiven in der Persönlichkeit des Kritikers, sowohl in seiner ästhetischen, psychologischen und kulturellen Auffassung, seinem kritischen ,Charakter', wie in seiner künstlerischen Genußfähigkeit und seiner inneren Teilnahme" (GROTH). Die geschilderten vier Epochen der Kunstkritik sind idealtypisch gesehen, sie wollen die jeweils bestimmenden Züge und Tendenzen hervorheben. In keiner Epoche fehlen die Abweichungen in Graden und Richtungen, aber besonders in den beiden jüngsten Epochen ist die Kunstkritik, vor allem in der Zeitung und der populären Zeitschrift, oft von geradezu verwirrender Widersprüchlichkeit. Die Stärke der Subjektivität, die Gediegenheit der Urteile, die Kenntnis der künstlerischen Gesetze, die Überzeugung von ihrer zwingenden Kraft, die Neigung oder Abneigung, sich neuen oder gar revolutionären Aspekten zu erschließen, sind bei den Kritikern und den Periodika sehr verschieden und wandeln sich. In der bunten Masse der künstlerischen Produktion und der Vielspältigkeit der Anschauungen, der wissenschaftlichen nicht ausgeschlossen, kann die Kritik der periodischen Presse nicht den festen Fels allgemeiner Gültigkeit bilden. In gleicher Weise wie Kunstschaffen und Kunstgenießen selbst ist sie von den Tagesströmungen bewegt, sie gibt sich ebenfalls dem mehr oder weniger leidenschaftlichen Bekenntnis Für oder Gegen hin oder sie rettet sich an den ungefährdeten Strand des kühlen Referats. Leider ist, wie schon oben beklagt, die theoretische und geschichtliche Erforschung des Verhältnisses von Periodikum und Kunst vom periodikalischen Standpunkt noch sehr lückenhaft, und das gilt speziell für die populäre Kunstkritik. Von diesem Mangel der periodikalischen Forschung aus ist die obige historische Skizze zu beurteilen. Sie zeigt, wie sich die Kritik der Tageszeitungen und der populären Zeitschriften in den Vordergrund geschoben hat, obwohl sich gleichzeitig eine

272

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

große und mannigfaltige Menge fachlicher Zeitschriften für die verschiedenen Gruppen an der Kunst Interessierter entfaltet hat, die sich ebenfalls der Kunstkritik widmen, Zeitschriften für die Kunstschaffenden und Kunstsachverständigen in allen Kunstzweigen, für Kunstfreunde und Sammler von Kunstgegenständen, für Verleger und andere Unternehmer von Kunstgeschäften. Grund und Kern dieser fachlichen Zeitschriftenkritik, deren Aufgaben sich je nach den erstrebten Lesergruppen mannigfaltig aufspalten, ist die gelehrt-wissenschaftliche, die sich auch das Buch als geeignetes Publikationsmittel wählt. Sie dient — ohne praktisch-pädagogische Zielsetzung — zunächst der reinen Erkenntnis des Kunstwerks und seiner Stellung in der Gesamtheit und Entwicklung des Kunstschaffens. Von ihr aus kann sich die fachliche Kritik unterrichtende und bildende Ziele für die einzelnen Leserkategorien setzen. So bedeutsam aber diese in sich nach ihren Aufgaben differenzierte fachliche Kritik auch ist, ihr Einfluß wird, wie noch zu zeigen sein wird, in mehrfacher Hinsicht von der journalistischen Kritik weit übertroffen. Mit dieser vor allem müssen wir uns beschäftigen. Wo steht der Tageskritiker? Welches sind seine Aufgaben? Ideell steht er zwischen Kunst und Gesellschaft als selbständige Kraft, mit eigenen, eigenartigen Aufgaben betraut. Er spricht seine persönliche, aber sachlich zu begründende Auffassung über Kunst und künstlerische Schöpfungen aus, nicht um Monologe im leeren Raum zu halten, sondern um in der Gesellschaft für die Kunst zu wirken. Ist Kunstschaffen zweckfrei, die Kunstkritik ist es nicht, und die Tageskunstkritik insbesondere hat als erste Aufgabe, der Allgemeinheit, dem Publikum zu dienen. Der hervorragendste Wiener Musikkritiker EDUARD HANSLICK hat bekannt: „Ich habe stets an dem Grundsatz festgehalten, nur zu dem Publikum zu sprechen, nicht zum Künstler. . . . Hat meine langjährige kritische Tätigkeit wirklich einigen Nutzen gestiftet, so besteht er einzig in ihrem edlmählich bildenden Einfluß auf das Publikum". Diesen Dienst leistet der Kunstkritiker einmal dadurch, daß er auf Grund seiner speziellen Kenntnisse das Publikum über die Ereignisse auf dem öffentlichen Kunstmarkt und die Werte der Güter, die auf ihm angeboten werden, informiert und orientiert. Schon dem Sachkenner kann diese Tätigkeit Nützliches geben, manche Winke und Hinweise kann auch er der Tageskritik entnehmen. Für das breite Publikum aber, für die fachlich nicht geschulten Liebhaber ist sie unentbehrlich. Sie mögen sich durchaus eines eigenen Urteils rühmen, nicht eines persönlichen Geschmacks entbehren, aber sie brauchen zum mindesten einen Führer in der Fülle des Angebots, der ihnen sagt, so und so ist beschaffen, was die schöne Literatur, das Theater, die Musik, die Malerei, die Bildhauerei usw. zum Verkauf

DIE KUNST

273

bringen, das und das urteile ich darüber aus meinem Wissen und Werten heraus, das und das erwartet den Käufer, den Besucher. Dieser will auch erfahren, ob sein Urteil von einem Sachkenner, am besten einem berufsmäßigen, bestätigt wird. Aber als Laie will er auch Belehrung, und hier, in der Erziehung des Publikums zur Kunst, in der Geschmacksbildung der breiten Schichten, liegt die zweite, wohl größere und wertvollere Aufgabe der populären Kunstkritik, der sie sich nicht entziehen darf, deren Erfüllung ihr Reuig und Bedeutung für die Kunst gibt, und gegenüber Künstlerschaft und Gesellschaft die Macht und Würde eines ebenbürtigen, unentbehrlichen Kulturfaktors, einer „dritten", schöpferischen Kraft verschafft. „Die Tagespresse muß so kritisieren, daß das, was sie sagt, jedermann für den Theater-, Konzert-, Ausstellungsbesuch, für die Auswahl von Bildern und Büchern verständlich und nützlich ist. Das war der große Fehler der Zeitungskritik, daß sie die Wege wissenschaftlicher oder fachlicher Kritik gehen zu müssen glaubte und daher irre ging. Dieses hochmütige Vergessen des Publikums ist nicht nur schuld an jener für den Laien unverständlichen und darum in der Zeitung wertlosen fachsimpelnden Kritik, an der ästhetisierenden Weltfremdheit, die so ganz unjournalistisch ist, sondern auch an jenem Artistentum, das durch Gesuchtheit und Gespreiztheit der Sprache, Verdunkelung und Verwirrung der Gedanken die Unsicherheit des Urteils und die Armut des Wissens zu verhüllen sucht. Das bewußte Arbeiten des Zeitungsartikels für das Publikum muß weder oberflächlich sein, noch dem vulgären Geschmack schmeicheln" (GROTH). Diese Kritik hat die Empfangsbereitschaft und Aufnahmefähigkeit für Künstlerisches auch in gleichgültigen Geistern zu wecken, die Liebe zur Kunst zu verbreiten, sie hat das Wissen von Kunst zu bereichern und das Verständnis für künstlerische Anforderungen und Leistungen zu schulen. Sie soll das Publikum hören, sehen lehren, es lehren, darauf zu achten, worauf es ankommt, es soll ihm insbesondere den Unterschied von Kitsch und Kunst klarmachen, das Schauen auf künstlerische Werte beibringen, ihm auch einschärfen, Kunst nicht unvorbereitet, bei jeder Gelegenheit, gleichzeitig mit den anderen, den störenden Genüssen oder Beschäftigungen aufzunehmen, kurz es zum Verstehen und Genießen künstlerischen Schaffens befähigen. In der Gegenwart, wo die mechanisierten Quasi-Kunstdarbietungen das Kunsteingebot beherrschen, wo die Massenproduktion der Kunstindustrien im Graphischen und Poetischen, im Schauspielerischen und Musikalischen die persönliche Kunstschöpfung in eine ideell und materiell prekäre Situation gedrängt hat, ist diese volkspädagogische Einwirkung des Periodikums auf das künstlerische Massenurteil von hoher kultureller Bedeutung. Mein mag an den Erfolgen der volkserzieheri18

Groth, Kulturmacht VI

274

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

sehen Arbeit der Tageskritik Zweifel haben — und gerade Tageskritiker haben sich dazu skeptisch oder doch vorsichtig und zurückhaltend ausgesprochen — , die Pflicht zu solch volkspädagogischem Wirken und die Verantwortung für ihre Erfüllung kann man der populären Kritik nicht abnehmen. Allerdings gelingt diese ästhetische Volkserziehung dem Kritiker nur, wenn er Einblick hat in die ästhetischen Vorstellungen und Geschmäcke der breiten Schichten und an sie anzuknüpfen versteht. Der Tageskritiker höre die Stimme von JOSHUA REYNOLDS 1 8 3 : „Wer immer den in einem Volke etwa vorherrschenden schlechten Geschmack verbessern will, wird sein Ziel nicht dadurch erreichen, daß er geradenwegs gegen den Strom ihrer Vorurteile schwimmt. Der menschliche Geist muß darauf vorbereitet werden, etwas ihm Neues aufzunehmen; Umbildung bedarf der Zeit. Ein volkstümlicher Geschmack, so unrichtig er sein mag, kann nicht auf einmal völlig umgeändert werden; wir müssen der Voreingenommenheit, die sich des Geistes bemächtigt hat, etwas nachgeben, und dann erst können wir das Volk vielleicht dazu bringen, das einzunehmen, wogegen es sich empören würde, wenn man es im Sturmlauf einführen wollte". Gerade aber unter den Kunstkritikern finden sich viele, die meinen, sie müßten sofort mit den höchsten Ansprüchen des Kenners vor ihrem Publikum aufwarten. Der Tageskritiker bleibe sich immer bewußt, daß er weithin naive Kunstgenießer vor sich hat, und daß er sich gerade mit dem Dienst an ihnen ein hohes soziales und ethisches Verdienst erwirbt. Eine auf die geschmacklichen Gegebenheiten der breiten Schichten eingehende und sie dadurch überwindende Tageskritik schenkt ihren Lesern sich ständig erneuernde Lebensfreude, bereichert und erhebt ihr Dasein, und in dem Gedankenaustausch, den sie anregt, werden neue geistige Bande der Gesellschaft geknüpft. Die sozifizierende Bedeutung des Periodikums bewährt sich auch in der Kunstkritik. Hier erfüllt sich das Wort, es gilt „die Kunst ins Leben zurückzufühGewiß ist das eine schwierige ren", sie ,,in die Gesellschaft einzuordnen". Aufgabe und gerade heute eine schwierige Aufgabe. Aber bei aller Entfernung und Gegensätzlichkeit der ästhetischen Anschauungen zwischen Kunst und Massengesellschaft ist es keine unerfüllbare Aufgabe, ist das volkserzieherische Bemühen der populären Kritik nicht vergeblich. Dieser Dienst an der Allgemeinheit ist wesensnotwendig der Kern aller „Vermittlung" der populären Kritik zwischen Kunst und Gesellschaft. Nicht also der Dienst für die Kunstschaffenden — und die mit Kunst Handelnden, wie so viele von diesen meinen. Allerdings die Kritik, auch die der Tageszeitungen und der populären Zeitschriften, ist Dienst eines ehrlichen, sachkundigen Maklers und daher von entscheidender ideeller und

DIE KUNST

275

materieller Wichtigkeit auch für die Künstler aller Kategorien, wenn auch in unterschiedlichen Graden. Für den Schauspieler und Sänger mehr als für den Maler und Bildhauer. Gewiß, so wenig wie die wissenschaftliche Ästhetik, soll die periodikalische Kunstkritik den „unbegründeten und lächerlichen Anspruch" erheben, „nun auch den Künstlern sagen zu wollen, wie sie es anzufangen haben, das noch nicht vorhandene Schöne zu schaffen", ihnen „eine Anleitung zu geben, wie man es positiv anfängt, etwas Schönes hervorzubringen" (EDUARD VON HARTMANN). Der Kunstkritiker darf sich nicht anmaßen, den Dichtern, Schauspielern, Sängern, Malern, Bildhauern, Komponisten als strenger Schulmeister Begeln für ihr Schaffen vorzuschreiben, nicht einmal „gute Ratschläge" zu erteilen. Er hat die Leistungen der Künstler an den ästhetischen, je nach den Inhalten und Gegenständen auch an den ethischen, pädagogischen, religiösen, sozialen usw. Maßstäben zu messen, die er für die richtigen, von seinem Standpunkt aus erwünschten hält. Er hat das Werk, seine Einheit und Geschlossenheit, die Normgemäßheit seiner Gestaltung in Inhalt und Form, seine Zusammenhänge und Ursprünge, seine Eigenart und materialtechnische Vollkommenheit, die Begründetheit und Folgerichtigkeit seiner Tendenz usw. zu untersuchen und zu sagen, was daran ihm von seinem Standpunkt aus als gelungen oder als verfehlt erscheint. Daraus mag der Künstler entnehmen, was er akzeptieren will und für sich als brauchbar erkennt. Man mag den ideellen Gewinn, den der Künstler aus diesen Auffassungen und Anregungen der Kritik zieht, nicht sehr hoch bemessen, immerhin ist er beachtlich, und jeder Künstler wird gut tun, auch die Kritik, die ihm nicht gefällt, nicht einfach ärgerlich oder verächtlich beiseite zu schieben, sondern sich Einwände und Beanstandungen der Kritik recht ernsthaft zu überlegen. Eine sachverständige, eindringliche Kritik kann dem Künstler noch mehr nützen: Oft sieht der Kritiker schärfer als der Künstler selbst. In dessen Wesen und Schaffen erkennt er Züge und Tendenzen, die dem aus den Tiefen seiner Persönlichkeit schöpfenden Künstler selbst unbewußt geblieben sind. Der Kritiker entdeckt im Kunstwerk vielleicht Bezüge, an die der Künstler nicht gedacht hat, die aber den Gehalt seines Werkes erhellen und erweitern. Der Kritiker mag das Werk des Künstlers auf die Harmonie mit dessen ureigenstem künstlerischem Charakter prüfen, mag es mit früheren Werken konfrontieren und so dem Künstler bisher verborgene Erkenntnisse über sich selbst schenken, ihn sogar auf Irrwege aufmerksam machen und ihn dadurch vor weiteren bewahren. Diese und andere ideelle Gewinne für sein Schaffen kann sich der Künstler aus einer sachkundigen, gewissenhaften, liebevollen Kritik holen. Zu ihnen gehören auch die tatsächlichen Informationen, die nicht 18·

276

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

nur die Nachrichten und Berichte der periodischen Presse enthalten, sondern die auch oft in deren Kritiken stecken, Informationen über anderweitige Darbietungen und die Reaktionen darauf, über Bewegungen im Kunstleben, über Diskussionen und Akklamationen, die von diesem oder jenem Kunstschaffen ausgelöst worden sind. Besonders wichtig aber ist für die Künstler die erwähnte Vermittlungstätigkeit der periodikalischen Kritik zum Publikum, zum allgemeinen und zum speziellen. Und zwar in ideeller und materieller Hinsicht. In ideeller: Ist ja schon die Gesellschaft, in der der Künstler tätig ist, der fruchtbare Boden, aus dem er seine schöpferischen Kräfte zieht, holt er sich doch aus der Gemeinschaft, der er Eingehört, immer wieder nicht nur Motive, sondern auch Leitgedanken, den „ G e i s t " seines Schaffens. Auch das individuellste Kunstwerk ist in diesem Sinne stets bis zu einem gewissen Grad ein „Gemeinschaftswerk". Wir wiesen oben auf diese allgemeine enge Verbundenheit künstlerischen Schaffens mit Zeit und R a u m der Gesellschaft hin. In unserer Zeit ist das Periodikum, ist auch dessen Kritik ein entscheidender Faktor in der Herstellung und Erhaltung dieser Verbundenheit geworden. Aber das ideelle Angewiesensein der Künstlerschaft (und Kunsthändlerschaft) auf die periodikalische Kritik gilt heute noch in einem anderen, spezielleren Sinne, sie ist durch die geschilderte gegenseitige Bedingtheit von marktmäßigem Kunstschaffen und öffentlicher Nachfrage in ein konkreteres, dadurch aber auch drückenderes Stadium getreten, so zwar, daßdie periodikalische Kritik, wenn auch nicht die einzige und ausschließliche, so doch die weitaus wichtigste und geradezu unentbehrliche Vermittlerin zwischen der Künstlerschaft und Gesellschaft geworden ist. Seit die Kundenproduktion in der Kunst von der Marktproduktion in den Hintergrund gedrängt worden ist, schlägt die Kritik dem Künstler die Brücke zum Publikum. Durch sie vor allem erfährt er von dem Urteil, mit dem die Öffentlichkeit seine Kunst aufnimmt, von ihr hängt es vor allem ab, ob die Öffentlichkeit überhaupt von seinem Schaffen Notiz nimmt. Heute ist es im großen Ganzen so, daß die belebende und stärkende Resonanz der Öffentlichkeit, die, wie jeder Kulturschaffende auch der Künstler, und er besonders, braucht (vgl. S. 200), zuvorderst aus der Kritik der periodischen Presse kommt, durch sie vermittelt, ja sogar erst erzeugt wird. Diese Funktion der Kritik ist mit der zunehmenden Distanz, ja einer wachsenden äußeren und inneren Entfremdung zwischen Gesellschaft und Künstlerschaft für das gesellschaftliche Schicksal künstlerischen Schaffens ausschlaggebend geworden. Man beklagt ja heute nicht bloß die wirtschaftliche Notlage, sondern auch mit nicht minderem Recht die geistige Isolierung, aus der der Künstlerschaft geholfen werden müsse. Wir haben in unseren

DIE KUNST

277

Untersuchungen nicht auf die Gründe dieser gesellschaftlichen Umwälzung im einzelnen einzugehen. Sie sind ebensowohl allgemeiner sozialer und volkspsychischer, wie speziell künstlerischer Art, und es mag genügen, darauf hinzuweisen, daß in unserer Zeit einerseits ganz neue Volksmassen bei gleichzeitiger Vernichtung oder Schwächung der alten kunstkonsumierenden Ober- und Mittelschichten zur Macht in der Gesellschaft gekommen sind und sich ihr Verhältnis zur Kunst erst gestalten muß, andererseits die außerordentliche Zersplitterung und der rasche Wechsel der vielfachen Kunstrichtungen eine allgemeine Aufnahme ungemein erschweren. Die künstlerisch in sich gespaltene Künstlerschaft m u ß sich behaupten vor einer traditionslosen, von den technischen und wirtschaftlichen Neuerungen und Umwälzungen hochbeanspruchten Gesellschaft. Wohl zu keiner Zeit ist der Gegensatz zwischen individuellem Künstlerwollen und gebundenem Massengeschmack so schroff hervorgetreten wie in unserer Zeit, mögen sich auch immer mehr Teile der Gesellschaft den künstlerischen Bestrebungen aufgeschlossen zeigen. Das m u ß t e die Position der periodikalischen Kritik ungemein stärken, ihr Gewicht f ü r die Künstlerschaft weiter erheblich steigern. Weithin wurde der Künstler f ü r das Verständnis und Mitfühlen der Öffentlichkeit, das er zu seinem Schaffen braucht, auf die Fürsprache und Aufklärung der periodikalischen Kritik angewiesen. Was sie f ü r den Kunstschaffenden bedeutet, das hat einmal ein Brief MAHLERS an den Musikkritiker des „Berliner Börsen-Couriers", OSKAR EICHHORN (mitgeteilt von P A U L BEKKER) ausgesprochen: MAHLER dankt dem Kritiker f ü r zwei Wohltaten, die i h m EICHHORN mit der Besprechung der sogenannten ,,Auferstehungs"-Sinfonie erwiesen habe u n d die f ü r ihn „von unermeßlicher Bedeutung" seien. Die eine sei, daß er von jetzt an auf einige Beachtung in musikalischen Kreisen rechnen dürfe. „Die zweite — f ü r mich viel wichtigere — ist die Tatsache, daß ich überhaupt Theilnahme und Verständnis f ü r meine Bestrebungen gefunden. W e n n Sie meinen Leidensweg Eds Autor kennen würden, wenn Sie die sich seit 10 Jahren ewig wiederholenden Zurückweisungen, Enttäuschungen, ja Demüthigungen beobachten könnten — wie ich Werk f ü r Werk, sowie es entstanden, in mein Pult verschließen m u ß , und wenn es mir über eille Hindernisse hinaus gelungen, mich mitzutheilen, n u r auf Mißverständnis stoße —- dann erst würden Sie es voll ermessen können, wie innig ich meinen Dank gegen Sie empfinde, . . . Glauben Sie mir, lieber Herr Eichhorn, ich habe es nothwendig gehabt, solches zu erleben, wenn ich ausharren u n d weiter schaffen soll. — Ich bin jetzt 34 Jahre alt, u n d habe mir ä la Quintus Fixlein schon eine kleine Bibliothek zusammengeschrieben, deren ,Leser' sich bis jetzt

GUSTAV

278

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

auf meine engsten Freunde beschränken. Die Schwingen, die immer wieder von neuem gelähmt werden, müßten endlich erlahmen". Die Distanz, mail darf für große Teile des Kunstschaffens sagen, die Kluft, die zwischen Künstlerschaft und dem breiten Publikum in unserer Zeit liegt, zu verringern und einzuebenen, das ist der große unmittelbare ideelle Gewinn, den eine gewissenhafte, sachkundige und aufgeschlossene Kritik, gerade die Kritik der populären Tagespresse, der Künstlerschaft und der Kunst bringen kann. Daß sie die mannigfaltigen, oft sich zu den schroffsten Gegensätzen versteifenden Kunstrichtungen unserer Zeit beobachten, einsehen und ihre Gründe bloßzulegen hat, daß sie auch Neues, Ungewohntes dem Publikum deuten, nahebringen und so zum weiteren Gang der Kunst und der Künstler beizutragen hat, scheint mir eine Pflicht, der sich eine ernsthafte Tageskritik gar nicht entziehen darf. Mit Cliquenwesen und Koterienwirtschaft hat das gar nichts zu tun. Dabei braucht sie auch keineswegs neutral zu bleiben: Aus ihrer künstlerischen Überzeugung heraus m a g sie sogar leidenschaftlich Partei nehmen, wenn sie nur sachkundig und wahrhaft, unabhängig und verantwortungsbewußt bleibt. Mit solcher Gesamtumschau über die Kunstbewegungen der Gegenwart, die allerdings hohe Sachkenntnis, geistige Beweglichkeit und entschlossenen Charakter fordert, kann der beklagten Isolierung der Künstlerschaft, ihrer Entfremdung von der Allgemeinheit a m wirkungsvollsten entgegengearbeitet werden, mit ihr werden auch die einzelnen produktiven Künstler in das Blickfeld der Öffentlichkeit gebracht. Nicht selten ist nun einmal heute die Tageskritik der erste Weg für diese Künstler, in Kontakt mit der Öffentlichkeit zu kommen. Der Tageskritik aber, die zu dem großen Publikum spricht, darf es als eine schöpferische Kulturtat eingerechnet werden, wenn sie den wahren, strebenden Künstler vor der Resignation, dem Zweifel an seiner Sendung bewahrt und ihn auf seinem Wege stärkt. Gewiß wird das beifällige Urteil der Fachgenossen und Sachverständigen dem Künstler ermutigende Bestätigung und Beweis seiner Künstlerschaft sein, aber es allein genügt nicht, erlöst ihn nicht aus der schwächenden Vereinsamung und Isolierung. Ich kann nur wiederholen, was ich früher geschrieben h a b e 1 8 4 : „So wertvoll für den Künstler der Beifall der Fachgenossen und Sachverständigen ist, der Widerhall, den sein Schaffen im Publikum findet, wirkt besonders belebend, ermutigend. Die Schöpfung eines jeden künstlerischen Werkes vollendet sich erst im Lichte der Öffentlichkeit, dann wenn es, losgelöst von seinem Erzeuger, diesem selbst als ein Selbständiges, ja ein Fremdes erscheint. Und der Beifall, das Entzücken, die Begeisterung, die es weckt, führen ihm das selbständig Gewordene wieder zu, knüpfen ein starkes Band zwischen dem Werk und seinem Schöp-

DIE KUNST

279

fer. Hier fließen dem Künstler geistige Kräfte zu, aus denen er zu neuem Schaffen schöpfen kann. Das, was ihm der Kreis einiger Auserwählter zu geben vermag, kann ihm niemals die Bewunderung, den Jubel der Menge ersetzen". Einzuschließen in die Bedeutung der Kritik für den Künstler ist sodann ihre materielle, ihre große wirtschaftliche Bedeutung. Es ist nun einmal in der heutigen Gesellschaft so, daß der Künstler nicht warten kann, bis der Kunstfreund (oder -Unternehmer) ihn aufsucht, bei ihm ein Werk bestellt oder kauft, sondern daß er nach Käufern gehen, auf öffentlichem Markt seine Werke zeigen, anbieten muß. Damit wird er in seinem künstlerischen Ruf und in seiner wirtschaftlichen Existenz abhängig von der Kritik der periodischen Presse, davon, ob sie sein Werk lobt oder tadelt, ob sie seinen Namen propagiert oder verschweigt. Mein klagt die Kunstkritik der periodischen Presse an, daß sie heute lediglich ein Geschäftsmittel, ein Reklamewerkzeug geworden sei. Nicht mit Unrecht. Ein Beweis für den wirtschaftlichen Wert der Kritik: Kunstunternehmer und Künstler würden sich nicht um die Kritik und die Kritiker bemühen, würden nicht immer wieder versuchen, sie auf irgendeine Weise zu gewinnen, wäre das Urteil der Presse so gleichgültig für Geschmack und Kauflust des Publikums. Gewiß haben sich Künstler ohne oder sogar gegen die Kritik durchgesetzt und anderen hat die Anerkennung der Kritik nichts geholfen. Es konkurrieren noch manch andere Mittel und Methoden um die Gunst des Publikums, und gegen die unkultivierten Geschmacksrichtungen einer am Alten hängenden oder unreifen Menge ist eine an höheren Werten und neuen Formen orientierte Kritik vielfach machtlos oder erzielt nur allmählich Erfolge. Aber ernsthaft ist die große wirtschaftliche Bedeutung der periodikalischen Kunstkritik für die Künstlerschaft —• eine unmittelbare und eine mittelbare, durch ihre Beeinflussung der Kunstunternehmer erzielte Bedeutung — nicht zu bestreiten. Diese Tatsache, daß Ruf und Existenz der Künstler so sehr von der Beachtung abhängen, die ihr Schaffen in der periodikalischen Kritik findet, und das sich daraus bei den Künstlern entwickelnde Ressentiment sind nicht die schwächsten Gründe, die die Künstler in innere Auflehnungen gegen die Kritik und in offene Konflikte mit den Kritikern treiben. Nach dem Gesagten muß man für die Klärung des Verhältnisses von Künstler und. Kritiker grundsätzlich davon ausgehen, daß der Kritiker nicht Sachwalter und Werber der Künstler bei dem kaufenden Publikum, sondern Sachwalter und Werber der Kunst bei der schönheitsuchenden Allgemeinheit ist. Das „natürliche" Verhältnis zwischen beiden ist daher von vornherein

280

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

von Seiten des Künstlers kühl, wenn nicht mißtrauisch, gespannt oder gegnerisch. Der Künstler spürt, daß der Kritiker Kunst und damit auch sein künstlerisches Schaffen von einem nicht minder subjektiven Standpunkt aus sieht und wertet und zudem dieser Standpunkt in einem anderen Räume liegt als sein eigener. Er selbst ist selten imstande oder entschließt sich doch nur selten und schwer, dem Kritiker seinen Standpunkt zu konzedieren und zieht es vor, ihm Unverständnis und Unfähigkeit, Mangel an Wissen und Einsicht, Abhängigkeit und Voreingenommenheit vorzuwerfen. Da er, gerade der ernste, ringende Künstler, von der Gültigkeit seines persönlichen Strebens und Schaffens überzeugt, ja besessen ist, findet er kaum einen Zugang zu der abweichenden Auffassung und Beurteilung des Kritikers und will erst recht nichts von einem Recht des Kritikers auf sein persönliches Urteil und seine eigene Aufgabe wissen. In unserer Zeit kommt zu dieser von vornherein vorhandenen Spannung die wachsende Abhängigkeit des Künstlers von der Tageskritik in der öffentlichen Anerkennung und wirtschaftlichen Existenz und steigert die Empfindsamkeit und das Ressentiment der Künstler gegen die Kritik. Der Künstler ist in dem Ringen um Verständnis und Anerkennung beim Publikum auf die Hilfe der Tageskritik angewiesen, ist in einem Konflikt meist der schwächere Teil, und so setzen sich in ihm das Mißtrauen und die Voreingenommenheit fest, sogar schon ehe er schlechte persönliche Erfahrungen mit der Kritik gemacht hat. Daß zudem die Kritik der Tagespresse ihrerseits dem Künstler nicht selten auch Grund und Anlaß zur Geringschätzung und Erbitterung gibt und damit zu Konflikten beiträgt, braucht nicht mit einzelnen Beispielen belegt zu werden. Nur eines sei aus den die Tageskritik bestimmenden Momenten herausgehoben : Der Kritiker der populären periodischen Presse kann sich nie völlig von seiner persönlichen Eitelkeit und der Rücksicht auf den Geschmack der breiten Schichten frei machen, gerade gegen diesen Geschmack aber kämpfen die neue Wege der Kunst suchenden Künstler an und sie sind enttäuscht darüber, daß die Kritik für ihr Streben keine Aufmerksamkeit, kein Verständnis aufbringt, ja ihm mit Spott und schroffer Ablehnung begegnet. In die Schwierigkeiten des Kritikers, dem Neuen einen Weg zur Masse zu bahnen, haben die Künstler selten Einsicht, und es fehlt ihnen meist die Erkenntnis, daß gerade die Kritiker, die hingegeben und unentwegt Vorkämpfer des Neuen sind, bei ihrem Publikum mehr Widerspruch als Zustimmung finden, im Grunde also ihren Beruf verfehlen. Auch ohne individuelle Begegnung von Künstler und Kritiker ist das Verhältnis beider zueinander unvermeidlich belastet und reserviert und spaltet sich unter Umständen bis zur leidenschaftlichen Gegnerschaft. Aus dieser Situation

DIE KUNST

281

erwächst ein ernstes Problem für Künstler und Kritiker, die Pflicht, sich um Ausgleich und Gemeinschaft zu bemühen. Eine dritte große Aufgabe gerade der Tageskritik liegt in der Kontrolle der Kunstpolitik, in der kritischen Beobachtung der öffentlichen Kunstpflege in Stadt und Kommune. Diese Kunstpflege ist heute an die Stelle des fürstlichen Mäzenatentums getreten, und damit kann und muß die periodische Presse wachsam, sachkundig und entschieden ihren Einfluß im Staate auch auf diesem Kulturgebiet geltend machen. In positivem und negativem Sinne, mit Hinweisen und Ratschlägen, mit Korrekturen und Protesten. Es ist kaum zu bestreiten, daß auf dem Gebiete der Kunst die Aufgabe der Verwaltung die allerschwierigste ist: von vornherein neigt sie dazu, durch Bevorzugung und Unterstützung der ihr gefälligen, durch Ablehnung und Übergehen der ihr unsympatischen Richtungen eine das künstlerische Schaffen oft recht empfindlich treffende Zensur auszuüben und so eine von sehr erheblichen wirtschaftlichen Folgen begleitete Diskriminierung in Gut und Böse vorzunehmen. Der unvoreingenommene, freie Blick über das Kunstschaffen der Vergangenheit und der Gegenwart wird — auch abgesehen von Einseitigkeiten und persönlichen Beziehungen — den staatlichen und städtischen Kunstberatern und Kunstpflegern leicht getrübt durch ihren Hang zur Tradition und die Empfindlichkeit der Verwaltung gegen Unruhe bringende Kunstwerke. Jedenfalls bedarf die staatliche und kommunale Kunstpolitik der öffentlichen, also der periodikalischen Kontrolle. Der Bürokratismus und die Beckmesserei, die sich in der Verwaltung einzunisten drohen, fordern von der Kritik der Presse ständige Aufmerksamkeit. Administrative Versäumnisse oder Verirrungen müssen von einem sachkundigen, aufmerksamen Journalismus gerügt werden. Die soziale Spannung zwischen Künstlerschaft und Publikum in der heutigen Gesellschaft kann durch Staat und Stadt mit Hilfe der Presse gemildert werden. Durch ihre kritische Tätigkeit vermag die Presse auf allen Kunstgebieten der Verwaltung fruchtbare Anregungen zu geben, manches Hemmnis notwendiger oder wünschenswerter staatlicher oder kommunaler Aufwendungen zu beseitigen, manchen Fehltritt einer allzu selbstbewußten Verwaltung zu verhindern. Die Kritik der Presse macht Theater- und Konzertleitungen auf aufführungswürdige Dichtungen und Kompositionen aufmerksam, sie entdeckt unter den bildenden Künstlern dekorative Talente, die mit Gewinn zu Vorstellungen und Festen hereingezogen werden, sie befaßt sich mit der Besetzung der leitenden Stellungen an den öffentlichen Kunstanstalten, beurteilt die Ankäufe der öffentlichen Galerien an Kunstwerken, bespricht zustimmend, ablehnend, ergänzend die Pläne zu den öffentlichen Bauten, wirbt für die

282

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Heranziehung der freien Architektenschaft und fällt über das Vollendete ihr Verdikt. Sie prüft Steuerpläne auf ihre Folgen für das Kunstleben, erörtert Projekte für Ausstellungen und sonstige Anregungen des Kunstschaffens, vertritt noch in vielem als unermüdliche Sachwalterin und Mahnerin die Forderungen der Kunst an Staat, Stadt und Gesellschaft und überwacht so den in ihnen herrschenden kunstpolitischen Geist. Es ist in der Tat ein schwieriges, kompliziertes Amt, das des periodikalischen Kunstkritikers, der all diesen, von verschiedenen Seiten an ihn gestellten Ansprüchen, unter oft nicht geringen Erschwerungen, Versuchungen und Ablenkungen genügen soll. Muß man erst darüber diskutieren, daß der den höchsten Ansprüchen genügende Kunstkritiker eine Fülle wertvoller Fähigkeiten in sich vereinen müßte, als da sind: höchste Gewissenhaftigkeit und immer waches Verantwortungsgefühl, ein bewegliches Einfühlungsvermögen und Schulung des ästhetischen Sehens, gründliche philosophischtheoretische und geschichtliche Kenntnisse der Kunst im allgemeinen und des besonderen Kunstzweiges, dem sich der Kritiker widmet, und die entsprechenden praktischen Erfahrungen, nimmermüde Begeisterung für die Kunst und unter Umständen auch ein energisches Temperament und trotzdem Unvoreingenommenheit und Toleranz, absolute Unbestechlichkeit und geistige und materielle Unabhängigkeit und nicht selten Takt und zurückhaltende Klugheit? Wohl kaum. Aber auch darüber braucht mem nicht erst zu diskutieren, daß ein großer Teil der Kritiker in der periodischen Presse von diesem — unerreichbaren — Ideal allzuweit entfernt ist und ihm nicht einmal nacheifern will, daß viele Kritiker in Ausübung ihres Berufs die Erhabenheit der Kunst als einer der höchsten, edelsten Lebensmächte nicht achten und geschäftsmäßig eines Amtes walten, das von seinen Sachwaltern selbstvergessene Hingabe verlangt, daß ihnen ihre persönliche Eitelkeit, das Prestige ihres Periodikums oder die Geltung ihrer Richtung mehr am Herzen liegen als die Aufklärung und Erziehung des Volkes zur Kunst, daß in nicht wenigen Kritikern die Neigung aufkommt, entschiedenen Urteilen aus dem Wege zu gehen, um nicht irgendwie anzustoßen oder wegen eines angeblichen Fehlurteils verhöhnt zu werden, und daß so manche Kritiker in die Strudel von Interessentenkämpfen geraten. Persönliche und organisatorische Unzulänglichkeiten und Mängel kann der Kritiker der Kunstkritik in der periodischen Presse leicht finden, zumal wenn er von den nun einmal gegebenen Wesensbedingungen und Wesensaufgaben des Periodikums nichts weiß oder nichts wissen will und sich nicht von einer ganz persönlichen Sicht frei machen kann, der des Autors oder des Künstlers, eines Freundes oder eines Händlers.

D I E KUNST

283

Immerhin bestehen über die Anforderungen an den Kunstkritiker im einzelnen Unklarheiten, Meinungsverschiedenheiten. Da ist die Frage des kritischen Wissens. In der Kunst, wo nicht der Verstand, sondern das Gefühl gebietend spricht, wo im letzten der Geschmack entscheidet, wo es u m das Urteil geht: „Das gefällt m i r " und „Das gefällt mir nicht", spielen, so sagt man, Kenntnisse eine sekundäre Rolle. Es fehlte nicht an Kritikern, die sich sogar ihres Nichtwissens rühmten, von B Ö R N E an, der, wie erwähnt, sich selbst als Fremdling in dem Reich der dramatischen Gesetze, als „NaturKritiker" bezeichnete, über T H E O D O R FONTANE, der seinen Mangel an Fachkenntnissen des Theaters wiederholt mit einem gewissen Stolz hervorhob, bis zu POLGAR, der sich als einen,,chronischen Laien gegenüber der Bühne'' bekannte. Wir meinen, zu wörtlich dürfe man solche Bekenntnisse nicht nehmen. B Ö R N E , F O N T A N E und P O L G A R wußten recht viel von dem Drama und der Bühne und urteilten in der Tat nach Gesetzen, nach den von ihnen erkannten und anerkannten Gesetzen. Man hat erklärt, der Kritiker könnte zu viel wissen, die aufgespeicherten Kenntnisse könnten die Aufnahmebereitschaft und Vorurteilsfreiheit für neue, ungewohnte, nicht in den Rahmen des Gelernten passende Erscheinungen hemmen. Mehr als ein gebildeter Kunstgenießer brauche also auch ein Kritiker nicht zu wissen. Er solle doch nicht für Künstler und Kunstkenner schreiben, sondern für das kunstgegenießende Publikum. Daran ist nur richtig: Gelehrtenwissen, Gelehrtendenken ist dem Kritiker des Periodikums, besonders des populären, nicht nötig, schadet ihm vielleicht dann und wann. Allzusehr ist wohl der Literaturoder Kunstgelehrte geneigt, seinen Spezialinteressen auch in der populären Tageskritik nachzugehen, sich in fachliche Expektorationen zu verirren, sein Publikum doktrinär zu belehren. Ein Literatur- oder Kunstgelehrter soll der periodikalische Kritiker nicht sein. Erlebtes, unmittelbar am Kunstschaffen gewonnenes und dem Publikum zu vermittelndes Wissen, das so Beharrung und Wandel künstlerischer Anschauungen an der Quelle vor sich sieht, ist eher bereit, Neues, wenn auch nicht anzuerkennen, wenigstens zu beachten. Die Verbundenheit mit der mannigfachen und wechselvollen Gegenwart ist bei dem journalistischen Kritiker enger und daher die Bewegtheit seines Geistes temperamentvoller als beim historisch denkenden Gelehrten. I m allgemeinen wird er sich auch dem plötzlich Auftauchenden eher zuwenden, sich als zugänglicher erweisen als dieser, wird ihm Gerechtigkeit widerfahren lassen, mag er auch ihm gegenüber auf seiner gewonnenen Einsicht verharren. Allerdings bloße Liebhaberei, bloße Kunstbegeisterung ist keine Gewähr für Sachlichkeit und Gediegenheit des Urteils; Freikarten und Rezensionsexemplare, der eitle Stolz auf das öffentliche Richteramt und die

284

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Freude an der kritischen Macht verbürgen nicht Unbefangenheit und Gerechtigkeit. Die Zeitungen und Zeitschriften, die sich der Liebhaber bedienen, ziehen eben kostenlose oder billige Mitarbeiter dem fachkundigen u n d honorarbeanspruchenden Berufskritiker vor. Es kommt auch gar nicht darauf an, daß der Kritiker das Urteil des Publikums trifft. Er soll nicht i m Publikum mitmarschieren, sondern es führen, wenngleich er dem Publikum verständlich sein muß. Z u m Führen gehört Überlegenheit, Überlegenheit nicht bloß im Schreiben, sondern auch im Kunstwissen. Er m u ß der rein künstlerischen Betrachtung und Bewertung fähig sein, die immer Studium voraussetzt; er m u ß sich gegenüber der ungeheuren Fülle der heutigen Kunstproduktion und ihrer vielfältigen Aufspaltung Über- und Einblick erwerben u n d damit vor sich, vor der Künstlerschaft und dem Publikum seine künstlerischen Erlebnisse rechtfertigen können. Das vermag er n u r in der Kenntnis der Gesetze und der Geschichte seiner Kunst, einschließlich der technischen Bedingungen der Darstellung und des Materials, und in dem Wissen von dem Gesamtwerk des einzelnen Autors, seinen künstlerischen Absichten u n d Verwurzelungen (welch Wissen ihn vielleicht berechtigt, den Autor mit einer Handbewegung abzutun). Dabei genügt nicht bloß ein spezialfachliches Wissen auf dem Grund eines lebendigen Kunstgefühls, sondern dieses Wissen von seiner Kunst m u ß sich in großen Zügen auch auf die übrigen Kunstgebiete erstrecken. Die verschiedenen Kunstbetätigungen stehen in so engen geistigen Wechselbeziehungen, die Ideen u n d Bestrebungen auf den einzelnen Kunstgebieten bestimmen und befruchten sich so vielfach gegenseitig bis ins Innerste der Gestaltung und werden von so einheitlichen Strömungen getragen, daß Schöpfungen auf dem einen Kunstgebiet n u r verstanden werden können durch die Kenntnis gleichzeitiger gleichlaufender Tendenzen auf den anderen. Auch die starke Tendenz nach Aufnahme von Elementen u n d Regeln, Mitteln und Methoden aus anderen Kunstgebieten, nach Vereinigung und Vermischung der Kunstarten, dann das Streben nach dem „Gesamtkunstwerk" (vgl. oben S. 192.), mag m a n sich dazu stellen, wie m a n will, verlangen von dem Kunstkritiker nicht bloß das allgemeine Kunstgefühl, sondern ein über sein Spezialfach hinausreichendes, umfassendes Wissen u n d Verständnis. Ein Musikkritiker, der nichts weiß u n d versteht von dem, was sich in der Dichtkunst oder der Malerei tut, wird auch rat- und verständnislos vor neuen Kompositionen sein. Aber auch dieses umfassende und gründliche Fachwissen allein genügt noch nicht: die vielfältige Problematik, die Stärke der Tendenz im heutigen Kunstwerk zwingt den Kritiker, auch dazu Stellung zu nehmen, das Problem selbst auf dessen Gültigkeit zu prüfen, nicht von seiner persönlichen Stellung

DIE KUNST

285

aus, wohl aber es in seiner allgemeinen Bedeutung, in der Richtigkeit seiner Behandlung und dem Gelingen seiner ästhetischen Bewältigung zu würdigen. Das aber setzt umfassende Kenntnisse der behandelten sozialen, wirtschaftlichen, politischen, ethischen, psychischen usw. Probleme und Tendenzen voraus. Hohe, oft komplizierte intellektuelle Ansprüche werden mit all dem an den populären Kritiker gestellt: nur ein Anspruch nicht, daß er sein reiches Wissen vor seinem Publikum ausbreitet. Der populäre Kritiker braucht gründliche Kenntnisse, aber er beweise sie durch sein Urteil, nicht durch ihre Zurschaustellung in Putz, Prunk und Schmuck. Das Gelehrttun — übrigens eine Neigung, der gerade die kenntnisdürftigen Kritikerdilettanten verfallen — ist keine geringere Sünde wider den Geist des Journalismus als das Geistreichtun. Das Wissen allein tut's nicht. Mit diesem Wissen muß eine tiefe Liebe zur Kunst verbunden sein, eine immer helle Begeisterung für künstlerisches Schaffen, ein ständiges Suchen nach ästhetischen Werten, ein unverlierbarer Glaube an das Heil, das von der wahren Kunst zum Menschen kommen kann. Ohne die volle Hingabe an die Kunst, ohne den Glauben an ihre erlösende Kraft kann sich der Kritiker nicht die immer offene Empfänglichkeit, die Frische des Gefühls erhalten, die nun einmal zu jedem Kunstgenießen, erst recht zu einem beruflichen Urteilen über Kunst gehört. Ohne die glühende Liebe zur wahren Kunst lodern in ihm auch nicht die Empörung, der Haß auf, deren er angesichts des allenthalben geübten Mißbrauchs des göttlichen Geschenks fähig sein muß. Nie dürfen ihn Ekel, Resignation, Duldsamkeit über den sich breitmachenden Kitsch, über das Dürftige der künstlerischen Bestrebungen, über die Macht des routinierten Geschäfts überwältigen. Tag für Tag muß er die Masse der heutigen Kunstproduktion über sich ergehen lassen, und er darf nicht müde, skeptisch und gleichgültig werden, sondern muß sie immer wieder messen mit dem Maßstab seines Wissens, seiner Überzeugung und seines Ideals, der aber auch für den Überfall eines Unerwarteten reichen muß. Dazu gehören in der Tat immer bereite Begeisterungsfähigkeit, ein nie schwankendes, versagendes Gefühl, ein immer waches Empfinden und Aufnehmen, nicht weniger Hingabe und Beharrung, als der ernste Künstler sie beweisen muß. Reichtum im Wissen und Fühlen ist wertlos ohne Festigkeit des Charakters. Wir deuteten die Abhängigkeiten, Einwirkungen, Versuchungen schon an, denen die Kritiker der periodischen Presse, insbesondere der Zeitungen und populären Zeitschriften, ausgesetzt sind und werden darauf noch eingehen müssen. Es sind nicht nur materielle, sondern auch ideelle. Da bedarf es zur Selbstbewahrung, zur Abwehr gegen außen des festen Charakters, ohne

286

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

den Wissen und Fühlen über den Haufen gerannt werden. Ohne Standhaftigkeit wird der Kritiker von Strömungen des Tages hin- und hergerissen, wird er in die Niederungen des populären Geschmacks versinken und seinen Ehrgeiz für die Bewunderung einer sensationshungrigen Menge verschleudern. Persönliche Beziehungen, gesellschaftliche Rücksichten, verlegerische Bindungen werden des sachlichen Urteils Herr werden. Charakterschwäche ist es aber auch, wenn die Gutmütigkeit oder das Mitleid dem Kritiker die scharfe Sonde aus der Hand nimmt, wenn er, statt die ästhetischen Erwägungen sprechen zu lassen, , , S o z i a l p o l i t i k " betreibt. Der Kritiker ist kein Fürsorgebeamter und kein karitativer Helfer. Er hat nicht für das Wohlergehen der Künstler und der Kunstunternehmungen zu sorgen, sondern über die Kunst und die Erfüllung ihrer Forderungen zu wachen. Die Kritik, so sehr sie sich ihres Eingriffs in die Existenz und das Schaffen der Künstler bewußt sein muß, hat mit ihren wirtschaftlichen Folgen für die Kritisierten nichts zu tun, diese Folgen dürfen das Urteil nicht beeinflussen, sie müssen grundsätzlich dem Kritiker gleichgültig sein. Die Verantwortung des Kritikers bezieht sich nicht auf Schaden, den das Ansehen oder das Einkommen des Künstlers oder Händlers durch seine Kritik erleiden kann. Er soll sogar hart, erbarmungslos hart sein, wo er auf Unvermögen, Talentlosigkeit oder gar Unehrlichkeit, Falschspiel stößt. Mit dieser Strenge kann, muß sich allerdings auch Milde paaren: Ohne Preisgabe seines künstlerischen Gewissens wird er gewisse Schwierigkeiten, auch wirtschaftliche, in denen sich eine ernste Kunstunternehmung, ein wertvolles Projekt befinden, bei seiner Stellungnahme mitsprechen lassen, er wird den Anlauf eines avantgardistischen Theaters trotz Mängeln und Verirrungen unterstützen, das Schaffen eines strebenden Künstlers auch in bewußt sozialer Absicht propagieren dürfen. Das gehört zur „Kunstpolitik" der Kritik, geschieht u m der Kunst willen. Ausgerichtet muß die Kritik auf den Gewinn der Kunst, nicht auf den der Kunstausübenden oder sich sonst mit Kunst beschäftigenden Menschen sein. Schon wegen dieser notwendigen Ausschaltung des sozialen Momentes aus der Kritik ist der häufigste Einwand, den Künstler gegen das „anmaßende" Urteil der Kritiker geltend machen, der am wenigsten stichhaltige: Die Kritiker, die nicht selbst schaffende Künstler seien, könnten Künstlerschaffen nicht verstehen oder auch nicht beurteilen. „ D e r Schaffende will immer nur i m Schaffenden einen Ebenbürtigen anerkennen, wenn er ihn auch meist als einen Nebenbuhler h a ß t " 1 8 5 . Nicht wenige Künstler meinen, ihr Schaffen werde von aller Not frei, wenn sie selbst die Kritik in ihre Hemd bekämen. Schon C A R L F R I E D R I C H VON R U M O H R hat in seinen „Italienischen Forschungen" (Berlin 1827) diese Forderung der Künstler nicht anerkannt,

DIE KUNST

287

nur entschuldigend bemerkt: „Ich verkenne nicht, daß man den Künstlern den Not- und Hilferuf, daß nur Künstler künstlerische Leistungen beurteilen könnten, von verschiedenen Seiten aufgedrängt hat. . . . Denn nichts als seine stimmlichen Leistungen vermag der Künstler der Publizität literarischer Organe entgegenzustellen, welche oft genug durch ein unmutig oder unbedachtsam hingeworfenes Wort gegen Personen, Schulen, Genossenschaften Vorurteile verbreiten, deren Folgen nicht zu berechnen sind". Es wäre schlimm, wenn diese Forderung, die doch völlig die verschiedene Aufgabe des Künstlers und des Kritikers ignoriert, erfüllbar wäre und durchgeführt würde. Für die Künstler selbst! Viele Künstler haben sich auch als Kritiker in Zeitungen und Zeitschriften betätigt. Zeichneten sich ihre Kritiken durch größeres Verständnis und Treffsicherheit der Wertung vor denen der Berufskritiker aus? Keineswegs. Auch sie irrten vor dem geschichtlichen Verdikt. Übertrüge die Presse das Kritikeramt ausschließlich Kunstschaffenden, so würde die Kritik notwendig in künstlerische Voreingenommenheit und Einseitigkeit entarten und so die größte Gefahr für die freie Entwicklung der Kunst bringen. Die meisten Künstler gehören einer „Richtung" — und wenn es ihre eigene ist —, vielleicht einer Schule ein und können, da sie nicht über ihren eigenen Schatten zu springen vermögen, kaum je die gegnerische Richtung oder Schule vorurteilsfrei und verständnisvoll abwägend beurteilen. Eine solche „Seelengröße" dürfte man ja um der ehrlichen künstlerischen Uberzeugung willen auch nicht einmal von ihnen verlangen. Der einsame, u m den Ausdruck seiner künstlerischen Eigenart ringende Künstler aber wäre wohl u m jeden Halt in der Öffentlichkeit gebracht und wäre verloren. Glauben die Künstler denn wirklich, daß das Publikum — und auf das genießende, kaufende Publikum muß es ihnen ankommen — ihrer doch parteiischen Kritik mehr Vertrauen schenken wird als der der Kritiker, die kraft ihres Amtes zur Unparteilichkeit verpflichtet sind. Schließlich, die Künstlerschaft überlege einmal, welche Vorteile ihr die ständige Beachtung des Kunstmarktes durch die periodische Presse bringt, Vorteile, welche weit die gelegentlichen Irrtümer, sogar Ungerechtigkeiten übertreffen, die dabei begangen werden. Sie erwäge, wie unentbehrlich ihr auf dem heutigen, dem einzelnen nicht mehr übersehbaren Riesenmarkt der Bücher, der Theaterstücke, der Kompositionen, der Bilder usw. eine Unterrichtung und Führung des Publikums ist, das hilflos und unentschlossen dem auf es einstürmenden Angebot gegenüberstünde. Das alles möge sich jeder Künstler sagen, auch wenn die Kritik für ihn nicht so günstig, wie er erwartet, ausfällt, wenn sie einem Rivalen zugute kommt und ihn selbst übergeht.

288

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Allerdings, man verstehe auch auf der anderen Seite, auf der Seite der Kritiker, den Eindruck, den auf die Künstler Gleichgültigkeit, Unkenntnis, Leichtfertigkeit, Oberflächlichkeit und Schlimmeres machen, auf Künstler, die vielleicht unter Entbehrungen und Qualen den Weg ihrer künstlerischen Auffassungen und Ideale gehen, die von der Richtigkeit dieses Weges überzeugt sind und denen kein Wort der Ermutigung, des Verständnisses, der Anerkennung zugerufen wird, die oft nur Spott und Hohn hören, denen nie das Glück auch nur eines Versuchs des Verständnisses und der Anerkennung zuteil wird. Aus der Bitterkeit solcher Erfahrungen, die vergeblich vor den undurchdringlichen Mauern der Kritik um Einlaß klopfen, und aus der großen Abhängigkeit der ideellen und materiellen Existenz verstehe man, wie gesagt, die tiefen und weit verbreiteten Ressentiments der Künstler gegen die Kritik und die Kritiker und die daraus hervorbrechenden Exzesse. Deshalb hüte sich auch der gewissenhafte Kritiker vor der Überheblichkeit seines Amtes! Er dünke sich mit seinem Wissen nicht unfehlbar; im Gefühl seiner Macht verliere er nicht das Augenmaß und die Hochachtung für ernsthaftes künstlerisches Ringen! Er gebärde sich nicht im Totschweigen oder „Herunterreißen" als Kunstdiktator! Einer der kritischen Mißgriffe ist der „große Maßstab", den so mancher Kritiker als Hüter der hohen Kunst immer und überall anlegen zu müssen glaubt. Oft ist das Motiv gar nicht der heilige Eifer um die Kunst, sondern auch nichts anderes als die Wahrung hohepriesterlicher Würde vor der gläubigen Menge. Gegenüber dem Kitsch, der Liebedienerei vor schlechtestem Publikumsgeschmack mag der Kritiker unnachsichtig die schärfste Sprache führen oder verächtlich schweigen, auch die künstlerische Schwäche braucht er nicht zu schonen, aber vor dem echten, schweren Ringen zeige er Respekt, bemühe er sich um Verständnis, erkläre er neben den Irrtümern oder Mängeln auch die positiven Auffassungen und Strebungen, die den Künstler gerade zu dieser Wahl und Darstellung geführt haben! Klassiker, Genies hat die Kultur nicht jederzeit vorrätig, und Geist und Schicksal der Zeit prägen das Können und Wollen ihrer Künstler. Jede Kunstkritik ist subjektiv-objektiv, mag sie sich als subjektiv oder als objektiv gerieren. Was dem Künstler recht ist, ist dem Kritiker billig. Aber es muß hinter der Kritik in der Tat eine Persönlichkeit stehen. Wir sagten schon: Nicht nur ein Mann von künstlerischem Wissen und Gefühl, der schreiben kann, der, will er sich an ein breites Publikum wenden, allgemeinverständlich und fesselnd schreiben kann, sondern der auch Charakter hat, dessen Subjektivität gerechtfertigt ist durch die Unabhängigkeit seines Urteils. Diese Unabhängigkeit — die Kernfrage der Kritik der Kritik — ist

DIE KUNST

289

eine innere und eine äußere. Die innere beginnt schon mit der Selbstbefreiung von momentanen Stimmungen und von dem Druck gegenwärtiger Unannehmlichkeiten und steigt empor zur Aufgeschlossenheit auch für Neues, Ungewohntes, Fremdartiges, sogar der eigenen Auffassung Widersprechendes. So leidenschaftlich der Kritiker von der Richtigkeit seines Urteils überzeugt sein soll, so fanatisch konsequent er es auch vertreten mag, er muß bekennen, daß es sein Urteil ist, das heißt, daß neben ihm und gegen es auch andere Instanzen stehen; er soll sich mit ihnen offen und ehrlich auseinandersetzen und sich bemühen, auch in der Ablehnung dem anderes Wollenden, Schaffenden gerecht zu werden. Der Kritiker darf nicht Sklave, sondern muß freier Erfüller der künstlerischen Gesetze sein, die für ihn gültig sind. Die innere Unabhängigkeit muß er sich auch gegenüber seinem Publikum erhalten. Er muß diesem nicht nur in seinen Worten, sondern in seiner ganzen Haltung „verständlich" sein. Dazu ist für sein Wirken, wie gesagt, vielleicht ratsam, ein dessen Vorstellungen anzuknüpfen und es von da weiterzuführen, aber er darf auch nicht Sklave seiner Leser sein, darf sich weder nach dem Geschmack seiner Leser richten noch selbst geschmacklos in Liebedienerei vor dem Publikum seine Eitelkeit zu befriedigen suchen. Des Kritikers innere Unabhängigkeit muß auch in die Gesellschaft reichen, mit der er in Berührung kommt, in die künstlerischen und geschäftlichen Kreise, Ringe, Koterien, die auf ihn einzuwirken, sein Urteil zu beeinflussen suchen — keineswegs nur mit Gefälligkeiten und Geschenken, sondern auf die feinere Weise von Freundschaftserweisen und Liebenswürdigkeiten, gelegentlichen Mitteilungen und interessanten Informationen. Diese Gefälligkeiten, die oft so harmlos genommen werden, deren sich der Kritiker vielleicht gar nicht so recht bewußt wird, können für ein wirklich freies Urteil sehr gefährlich werden. Hier taucht die Frage des persönlichen Verkehrs des Kritikers mit den Kunstschaffenden auf, über die die Meinungen vielfach auseinandergehen. Ganz ungefährlich für das freie Urteil des Kritikers ist der Umgang mit den Künstlern nicht: Von J U L E S JANIN erzählt P A U L LINDAU, daß es ihm nicht möglich war, Schriftsteller, mit denen er in Eingenehmem geselligen Verkehr stand, herunterzureißen, auch wenn sie es verdienten. Als ihm wieder einmal einige Tagesberühmtheiten vorgestellt wurden, sagte er zu der Dame des Hauses: „Sie erwerben mir so viele gute Freunde, daß mir mein ganzes bißehen Geist zum Teufel geht". JANIN hatte einen schwachen Charakter und galt als käuflich. Es kommt eben auch da sehr viel, Entscheidendes auf die Persönlichkeit des Kritikers an; allzu große Gutmütigkeit ist für einen Kritiker immer gefährlich, und er muß sich gesellschaftlich-seelisch abzu19

Groth, Kulturmacht VI

290

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

schirmen verstehen. Im allgemeinen läßt sich nicht bestreiten, daß die Berührung von Künstler und Kritiker beide Teile fördern kann: Im ungezwungenen Gespräch kann der Kritiker vom Künstler manches Aufklärende über Ideen und Motive, Förderungen und Störungen in dessen Schaffen erfahren, wie der Kritiker dem Künstler anregende und korrigierende Beobachtungen und Ansichten in privater Aussprache ungehemmter mitteilen kann. Vorurteile und Voreingenommenheiten können bei persönlichen Begegnungen fallen. Aber diese Gefahren und Gewinne liegen nicht bei allen Kunstarten gleich. Daß gesellschaftliche, sogar freundschaftliche Beziehungen der Kritiker zu Dichtern und Komponisten nicht unbedingt die Freiheit der Kritik beengen müssen, wird man wohl sachkundig urteilenden Kritikern zugestehen dürfen. Dem Kritiker kann auch ein ungezwungener Verkehr mit den Autoren, und gerade auf dem Kunstgebiet, in dem er sich beruflich oder aus Liebhaberei betätigt, kaum abgestritten werden, ohne daß gleich sein Charakter und seine Überzeugung verdächtigt werden dürften. Mit der Isolierung würde dem Kritiker doch viel an Einblicken in das künstlerische Schaffen überhaupt, in das Werden und Wollen einer künstlerischen Persönlichkeit, in die Tatsachen und Ideen, die auf ihre Schöpfungen einwirken, verloren gehen. Desgleichen sind die gesellschaftlichen Beziehungen zwischen bildenden Künstlern und Kritikern — die zweifelsohne nützlichen Atelierbesuche rechne ich dazu nicht — für beide Teile in der Regel fruchtbarer für eine unterrichtete als gefährlich für eine unabhängige Kritik. Anders ist allerdings meines Erachtens ein lebhafter Verkehr zwischen reproduzierenden Künstlern, vor allem Schauspielern und Sängern, und ihren Kritikern zu beurteilen. Darüber habe ich in meinem Werke ,,Die Zeitung" 1 8 6 geschrieben und ich möchte daran festhalten: „Schon die besondere und auch begreifliche Empfindlichkeit dieser erschwert dem Kritiker einen ungestörten und absichtfreien Verkehr. Aber auch davon abgesehen birgt der Verkehr mit Bühnenkünstlern manches Gefährliche. Denn hier sind Erscheinung des Künstlers und Kunstwerk vereinigt und bedingen sich gegenseitig. Um so schwerer ist die Trennung der Person des Künstlers von seinem Schaffen für den Kritiker, der zu dem Künstler nahe Beziehungen hat. Hier ist aber auch der Verkehr mit den Künstlern für den Kritiker unnötig, da er es ausschließlich mit dem zu tun hat, was sich vor seinen Augen und Ohren abspielt, da das Künstlerische des Darstellers und Bühnensängers nur im Rahmen der gesamten Aufführung und rein durch die Erscheinung, losgelöst von ihrem Werden und Entstehen zu würdigen ist. Wird zwar auch die alte Streitfrage über den Umgang des Kritikers mit dem Bühnenkünstler je nach dem einzelnen Fall, nach den Charakteren bei-

D I E KUNST

291

der zu beantworten sein, so gilt doch hier die Mahnung für den Kritiker, eine gewisse Reserve zu beobachten und einen häufigen Kontakt unter allen Umständen zu vermeiden". Am schwersten ist die Unabhängigkeit des Kritikers bedroht von der Unternehmung her, ihrem geistigen, wie vor allem ihrem wirtschaftlichen Teil. Der Kritiker gehört regelmäßig einem Kollektiv von Redakteuren und Mitarbeitern an, zwischen denen nicht nur ein kollegialer Meinungsaustausch stattfindet, sondern auch ein Über- und Unterordnungsverhältnis besteht. Auf beiden Wegen können die Urteile des Kritikers beeinflußt werden: Die Auffassung oder die Bitte von Kollegen hat Erfolg, die Anweisung oder „der gute R a t " des Chef- oder Ressortredakteurs muß beachtet werden. Freundschaften oder Geschäftsrücksichten können hier mitsprechen. Immerhin sind das, wenn auch gar nicht so seltene, Einzelfälle. Kräftiger und beständiger wirken die Verhältnisse des Gesamttextes auf die Kunstkritik, nicht bloß auf den Umfang, der ihr eingeräumt wird, sondern auch auf ihren Ton und Geist, die von der Haltung und Gesinnung des ganzen Periodikums mitbeeinflußt werden. Eine Beeinflussung nicht des Inhalts, sondern der Wirkung der Kunstkritik auf das Publikum, die kaum beachtet wird, aber tief greifenden Schaden stiften kann, kommt aus der Verwendung verschiedener Maßstäbe bei der ernsthaften Kunstkritik und der Besprechung sogenannter ,,Kunst"darbietungen: In der nämlichen Zeitung, ja in der nämlichen Nummer steht die „Kritik" eines Lokalreporters oder eines Verlagsangestellten voll höchsten Lobes für die Kunstleistungen eines Kabaretts oder eines Varietes, eines Zirkus oder eines Jazzorchesters, einer Unterhaltungskapelle oder Dilettantengruppe und eine Kritik des Kunstrezensenten, die mit scharfer Feder die Uraufführung eines Dramas oder einer Oper untersucht und durchaus mit Recht die Mängel des Werks und seiner Darstellung anzeigt. Die zur Unterhaltung bestimmte Kunstware ist ja „unter edler Kritik" und kann deshalb schon des Anzeigengeschäfts wegen gelobt, auch in Tönen gelobt werden, die den Einspruchs vollsten Inserenten zufrieden stellen! Das treibt das Publikum in die Stätten flacher Unterhaltung, hält es von denen der reinen Kunst fern und verwirrt den Geschmack der breiten Schichten. Die Erziehimg dieser zum ästhetischen Genuß durch eine weitsichtige und konsequente Kritikerpolitik wird gestört, wenn nicht illusorisch gemacht. Man gewöhne das Publikum und die Unternehmer von Vergnügungsgeschäften an nüchterne Reportagen, riskiere auch bei minderwertigen Darbietungen — zum Nutzen des Publikums und der Allgemeinheit und aus Gerechtigkeit gegen die wirklichen Künstler — ein offenes und scharfes Wort oder schweige völlig! Jedes Periodikum, jede seiner Num19·

292

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

mern bildet ein, wenn auch kein bis ins Innerste, einheitliches Ganze, das von den Lesern als solches mehr oder weniger genommen, genossen wird. D a r u m muß, und gerade in Dingen der Kunst, auch in diesem Ganzen ein gewisses Gleichgewicht der Wertung gewahrt werden. „Weis Objekt der Reportage ist, über das soll in dem nüchternen Tatsachenstil, der immer der beste Reporterstil ist, referiert, berichtet werden; was Kunst ist, das soll rezensiert, gerichtet werden. Nicht nach der Weise des jüngsten Gerichts, dessen Spruch nur auf Hölle und Himmel lautet, sondern mit der ganzen Skala der Urteile und Formulierungen, die der Sachkunde, dem Kunstgefühl und der kunstpolitischen Erfahrung zur Verfügung steht" 1 8 7 . An Unbefangenheit und Gediegenheit des Urteils büßen die Kritiker der regelmäßig am Abend stattfindenden Theater- und Konzertaufführungen auch durch die unmittelbar folgende Nachtkritik ein, dieses Erzeugnis aus Aktualitätssucht und Profitgeist der Geschäftszeitung. Allerdings fehlt es ihr nicht an Verteidigern, auch bei Künstlern und Kritikern: Diese machen geltend, Nachtkritik sei nicht nur Erfüllung einer Wesensforderung der Zeitung, sie gebe auch das Wertvollste, die erste Impression, wieder. Unter dem Zwang zu unmittelbarer Bildung des Urteils werde die Aufnahmebereitschaft, die Aufmerksamkeit und Spannung aufs höchste gesteigert, und in dieser Hochleistung des Verstandes und des Gefühls werde auch die treffendste, packendste und klarste Formulierung gefunden. Das m a g bei manchen Kritikern zutreffen. Aber die Gefahr eines vorschnellen, durch momentane Umstände mitbeeinflußten und ungeprüften Urteils ist immer vorhanden, und die Verantwortung vor dem Publikum und den Künstlern ist zu groß, als daß die Kritik zufälligen Gegebenheiten überlassen werden dürfte. So hat sich denn auch der Journalismus immer allgemeiner und entschiedener der Nachtkritik widersetzt, und dieser Widerstand hat auch ihren Bereich in der heutigen Zeit erheblich eingeschränkt. In der Hauptsache sind es nur mehr die Kritiker der großstädtischen Boulevardblätter, die, mehr oder weniger gezwungen, unmittelbar nach einer Aufführung noch in der Nacht den eben empfangenen Eindruck in einem endgültigen Urteil festlegen, damit das Publikum, wohlzufrieden mit der prompten Lieferung der Geistesware, schon a m nächsten Morgen weiß, wie es mit dem neuesten Kunstprodukt darein ist, und darüber reden kann. Die ältere Kritik, fußend auf allgemeine Gesetze des künstlerischen Schaffens, nahm sich die Werke gründlich vor und prüfte sie gewissenhaft em den geltenden Normen. Das erforderte Ruhe, Distanz und Zeit. Der von ganz anderen Umständen mitabhängige Eindruck einer Erstaufführung oder Ausstellungseröffnung ist als Grundlage für eine solche Kritik völlig unge-

DIE KUNST

293

eignet. Das Publikum — etwa noch der Biedermeierzeit — erwartete keine Augenblicksimpressionen, sein Aktualitätsbedürfnis rechnete noch nicht mit Stunden, sondern noch mit Tagen, ja Wochen, der Kunstmarkt war bei weitem nicht so beschickt wie heute, seine Darbietungen litten nicht unter der Riesenkonkurrenz und deren Zwang zum raschen Verkauf unserer Tage. Sodann — wir sprechen von Preußen — setzte auch die Staatsgewalt der Kritik Termine: Aufführungen der Königlichen Bühnen durften erst nach der dritten Berliner Vorstellung oder vierzehn Tage nach der Erstaufführung veröffentlicht werden. In Frankreich herrschte die Tradition, daß die Schauspielkritiker, die „Lundisten", ohne Rücksicht auf den Tag der Aufführung, am Montag morgen, und die Musikkritiker, die „Mardisten", am Dienstag morgen ihre Rezensionen veröffentlichten. So erschienen denn in den — deutschen — Zeitungen bis tief in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Theaterkritiken erst Tage, ja Wochen nach der Aufführung: Noch THEODOR FONTANE durfte seinen Theaterbesprechungen Tage widmen; in Wien, der leidenschaftlichen Theaterstadt, konnten bis in die achtziger Jahre auch große Zeitungen ihre theaterbegeisterten Leser mit allerdings inhaltlich und stilistisch sorgsam und sachkundig ausgearbeiteten und gefeilten Kritiken noch nach Tagen oder gar Wochen fesseln. Aber eigentlich war die Zeit für solche Spätlese köstlicher Früchte bereits vergangen. Mit dem gesteigerten Tempo des gesellschaftlichen Lebens seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Eisenbahn und Telegraph, mit der Verschärfung der Konkurrenz und der Ausdehnung der Massenproduktion auch auf dem Kunstmarkt, mit der Zunahme des Nachrichtenhungers des Publikums und der Vorherrschaft der Verleger in der Unternehmung mußte sich auch die Kunstkritik den Forderungen einer hochgetriebenen Aktualität unterwerfen, und ihre Subjektivierung erleichterte den Kritikern, die ohnehin großenteils Journalisten waren, das Nachgeben: Das Kunst-,,Ereignis" wurde nunmehr mitbestimmend in der Kritik; neben oder an die Stelle des Rezensenten trat der Referent. „Was die Neugierde der großen Masse befriedigen konnte, wurde das Wichtigste; nicht das innere Wesen des dramatischen Kunstwerkes, das Wollen seines Schöpfers und die szenische Verwirklichung suchten die Zeitungsleser, sondern von dem, was ,geschah' im Stück und auf der Bühne, von den Personen des Dichters und der Darsteller, vom Publikum des Theaters, seinen Spitzen, seinem Verhalten und seiner — Kleidung wollte das Publikum der Zeitung wissen, und zwar in gefälliger Form und in kürzester Frist" (GROTH). Die Nachtkritik ist also eine der Folgen des Wandels, den vor edlem die wirtschaftlichen Umwälzungen des vorigen Jahrhunderts, wie in das allgemeine Tempo des Denkens

294

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Handelns, so auch von da in die Leitung des Unternehmens, den Geist des redaktionellen Stoffes und die Struktur des journalistischen Berufs brachten: Sie ist ein Sieg des Reporters über den Schriftsteller, der sich auch sonst in der Kunstkritik geltend machte. Sie mußte sich nicht bloß mit dem Kunstwerk und seiner Darstellung befassen, sondern mußte auch das äußere, das gesellschaftliche Geschehen schildern, das Drum und Dran, das mit dem Kunstwerk nichts zu tun hat, und sie mußte diesen „Bericht", einschließlich des Urteils, unmittelbar noch in der gleichen Nacht fertig machen und in Satz geben. Die Fixigkeit, die Pflicht und Tugend des Reporters, wurde auch die Pflicht und Tugend des Kritikers. Da sich die Morgenausgabe wenigstens im großstädtischen Zeitungswesen als Bedürfnis der nachrichtenhungrigen Bevölkerung durchsetzte, wurde auch die Nachtkritik Gebot. Sie soll bereits 1827 zuerst von SPAZIER praktiziert worden sein, aber seit den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts begann sie sich zu verbreiten und festzusetzen. Am 1. Oktober 1856 kündigten die „Dresdner Nachrichten" an, daß sie am nächstfolgenden Morgen über die am Abend stattfindenden Theateraufführungen berichten werde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderte war die Nachtkritik eine selbstverständliche Leistung einer jeden auf ihren Ruf haltenden groß- oder auch mittelstädtischen Tageszeitung. Aber ihre sachlichen Gefahren und persönlichen Bedrängnisse waren doch zu offenkundig, schufen ihr wachsende Gegnerschaft. Unter der Nachtkritik litten nun einmal, mochten die Verfasser noch so urteilsfähige und stilgewandte Leute sein, Inhalt und Form. Eine abgewogene, eindringliche und von augenblicklichen Impressionen und Stimmungen unbeeinflußte Kritik, eine den Kern treffende, klare und geschmackvolle Formulierung konnte nur besonders begabten Schriftstellern gelingen. Hetze widerstrebt literarischer Art, diese will Überlegung, Prüfung, Sorgfalt. Schon während der Vorstellung oder des Konzerts quält den schriftstellernden Kritiker, dem die Nachtkritik befohlen ist, der Gedanke daran, was und wie er schreiben wird, und dazu noch die Sorge, ob er denn auch rechtzeitig auf die Redaktion kommen werde. Bereits abgespannt setzt er sich ein den Schreibtisch, bedroht von dem Drängen des diensttuenden Umbruchredakteurs und Faktors. Man reißt ihm vielleicht das Manuskript unter der Hand weg, zwingt ihn zu einem voreiligen, plötzlichen Schluß. Auch für den technischen Betrieb ist die Nachtkritik eine Belastung. Und vor den Künstlern und der Kunst läßt sie sich ernsthaft nicht verantworten. Wir wissen, wie verbitternd und oft entmutigend die rasch hingeworfene, oberflächliche und nach dem Applaus des Publikums süchtige Kritik, die sich in der die Selbstkontrolle schwächenden Nacht am leichtesten vordrängen kann, auf die Künstler wirken, die

D I E KUNST

295

ihre Gedanken und Hoffnungen in das Werk langer, oft jahrelanger Bemühungen gelegt haben und nun sich mit einer Kritik ohne Ernst und Verständnis beiseite geschoben sehen! Und wird dem Publikum gedient, wenn in ihm die Vorstellung erzeugt und bestärkt wird, daß über Kunstwerke so rasch geurteilt werden kann und darf, wenn seinem Hang zur Neugierde, seiner Wertschätzung des Geschehens und der Sensation auch in Kunstdingen bereitwillig Rechnung getragen wird und diese Geschmacksverirrungen also von der zur Kunsterziehung des Volkes verpflichteten Presse genährt und gepflegt werden. Es sind allerlei Aushilfsmittel und Kompromisse vorgeschlagen und versucht worden, u m den Schäden der Verquickimg von Reportage und Rezension, insbesondere der Belastung durch die Nachtkritik, zu begegnen. Man hat bei großen Kunstveranstaltungen, die zugleich Gesellschaftsereignisse sind, neben den zur Kritik bestellten Rezensenten einen Reporter beauftragt, der über den äußeren Verlauf der Aufführung, der Ausstellungseröffnung und über deren gesellschaftliches Drumunddran zu berichten hat. Aber dieses Mittel, allgemein ohnehin nicht anwendbar, droht gerade die Aufmerksamkeit der Leser von dem Urteil über das Kunstwerk weg- und zum Bericht über das Ereignis hinzulenken, also gerade das Entgegengesetzte des Beabsichtigten zu erreichen. U m das zu verhüten, müßten mindestens Bericht und Besprechung zeitlich und räumlich voneinander geschieden werden, der Bericht über das lokal-gesellschaftliche Ereignis könnte noch in der Nacht geschrieben und in den lokalen Teil gestellt werden, die Besprechung des künstlerischen Werkes aber müßte erst andern Tags im Feuilleton erscheinen. U m dem modernen Aktualitätsbedürfnis auch in der Kunstkritik zu genügen, könnte eine knappe, den allgemeinen Eindruck zusammenfassende Notiz im Morgen- oder Mittagsblatt gegeben werden. Einen anderen Ausweg scheint das vorherige Studium des Dramas im Buch, der Komposition in der Partitur, des Konzertprogramms zu zeigen: Aufgrund dieses Studiums schreibt der Kritiker seine Besprechung und ergänzt sie nach dem Besuch der Veranstaltung durch deren mehr oder weniger lose angehängte Würdigung. Für ein D r a m a oder eine neue Komposition ist das i m Grunde nichts anderes als die Wiederbelebung der alten Buchkritik, die sich auch an das Kunstwerk hielt, seine Vorführung, also seine Belebung, Verwirklichung ignorierte. Wir wollen nicht davon sprechen, daß Kritiker — was hie und da bei Konzerten vorkommt —-, u m der Q u a l der Nachtkritik zu entgehen, ihr Urteil fix und fertig schon vor der Darbietung niederschreiben und dann auf deren Besuch überhaupt verzichten. Ein U n f u g , der sich manchmal mit der verdienten Blamage der gewissenlosen Kritiker

296

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und ihrer Zeitungen rächt, wenn das Konzert ganz ausfällt oder das ursprüngliche Programm abgeändert wird. Aber auch die Lektüre des Dramas, das Studium der Komposition ist keine Gewähr für die zu treffende Bewertung: Das dramatische, das musikalische Werk erhält seinen lebendigen Odem erst durch die Aufführung. Niemals können Lektüre, Studium den wahren, vollen Eindruck des Kunstwerks vermitteln, niemals die Wirkung auf das unvorbereitet aufnehmende Publikum erahnen lassen. „Das Stück im Buch und das auf der Bühne sind nur entfernt verwandt, niemals identisch. Die Gestalt, die ein Werk durch die Auferstehung in der Öffentlichkeit gewinnt, ist erst seine wahre Gestalt. Eine Kritik, die nach dem Buch oder nach der Partitur geschrieben wird, kehrt dahin zurück, wo die Kritik vor LESSING gestanden hat" 1 8 8 . Meist merkt mein sehr deutlich an diesen Kritiken, daß sie in der Abgeschlossenheit einer Studierstube oder eines Redaktionszimmers entstanden sind, sie verraten den Ursprung am Schreibtisch, und weder inhaltlich noch formell gelingt eine wirkliche Verschmelzung der unter so verschiedenen Bedingungen entstandenen Beurteilungen. Auch die Niederschrift nach der Generalprobe, aber vor der öffentlichen Aufführung kann kein richtiges Bild von der Resonanz des Kunstwerks liefern. Die Generalprobe mag glatt und ohne Störung verlaufen, ein wichtiger, ja entscheidender Moment fehlt: das mitspielende, mitschöpferische Publikum. Häufig gibt es dazu in den Generalproben Unterbrechungen, Wiederholungen, die Künstler schonen sich, es wird unmittelbar vor der Aufführung eine Umbesetzung vorgenommen, so daß sich der plötzlich berufene Künstler dem Stück und dem Ensemble noch nicht einfügen konnte. Unter diesen Umständen vermag die Generalprobe erst recht nicht als tragende Grundlage einer Kritik der öffentlichen Aufführung zu dienen. Alles in allem bleibt es dabei: Die Nachtkritik ist als Institution verwerflich, steht im schroffen Widerspruch zum Wesen und zur Bedeutung der Kunst, ist lediglich eine Konzession an ein oberflächliches und erlebnishungriges Publikum und schädigt die wirkliche und wertvolle Aufgabe des Periodikums vor der Allgemeinheit. An den Schwächen und Sünden der Kritik der populären periodischen Presse, die immer wieder die Empörung der Künstler und der Kunstfreunde, aber auch die herben Urteile des Journalismus selbst hervorrufen, sind neben den Wesensgegensätzen zwischen Kunst und Periodikum gewiß persönliche, intellektuelle und charakterliche Unzulänglichkeiten und gelegentliche Verfehlungen der Kritiker schuld. Immerhin mögen sich die Künstler fragen, ob nicht auch bei ihnen, ihrem Verhalten und ihren Leistungen Gründe für ein niedriges und unsauberes Niveau der Kritik liegen, ob nicht die Vorwürfe der Korruption der Kritiker, ihrer Eitelkeit und Überheblich-

DIE KUNST

297

keit, ihrer Unkenntnis und ihres Mangels an Kunstgefühl allzu einseitig und selbstgerecht sind und ob nicht das Kunstschaffen der Zeit und der Geist ihrer Künstler auch die Kritik und die Kritiker verderben. Der Verlust an Strahlungskraft der Kunst, die Verständnislosigkeit des Publikums, die Isolierung künstlerischen Schaffens von der öffentlichen Teilnahme, über die die Künstler klagen, sind nicht bloß auf das Versagen der Kritik zurückzuführen. Die Gründe sind teils allgemeiner und tiefer in gesellschaftlichen Umwälzungen zu suchen, teils jedoch auch in dem Versagen der Kunst. HERBERT IHERING189 meinte einmal: „Die Kritik magert ab, weil sie keine Dramen zu verzehren bekommt. Deshalb muß sie sich auffällig kleiden, sich putzen mit privaten Manieren, sich schmücken mit individuellem Stil. Aber dieselben Unarten, die erst eine sterile Theatersituation herausgefordert hat, verursachen auch, daß sie nicht überwunden wird". Diese Wechselwirkung zwischen Kritik und Schaffen kehrt in jeder Kunstart wieder. Ein allgemeines Gesetz: Sprache und Sachgehalt, Wert und Einfluß der Kritik werden erheblich von der Kraft der Kunst mitbestimmt. Die Schwäche der künstlerischen Leistungen, die Unsicherheit und Zerrissenheit des Kunstschaffens, das Sich vordrängen persönlicher Willkür und Originalitätsucht des einzelnen Künstlers, die Überschwemmung des Kunstmarkts mit Minderwertigem, in der das Gute unterzugehen droht und die Reklame so häufig über den Erfolg entscheidet, diese und noch manch andere Erscheinungen auf der Kunst- und Künstlerseite tragen auch das ihrige zum Verderben der Kritik bei. Auf der Seite des Periodikums aber ist, wie wohl die vorstehenden Betrachtungen bereits deutlich machten, für das intellektuelle und moralische Niveau jeder Kunstkritik vor allem Persönlichen und Zufälligen entscheidend das Wirtschaftliche im Periodikum, die unlösliche Abhängigkeit vom Verlag und durch diesen von Außeneinflüssen der Inserenten und Unternehmungen. Wirtschaftliche Gründe sind es, die überwiegend Richtung und Umfang der Kunstkritik bestimmen, wirtschaftliche Gründe sind es, die Wahl und Urteil der Kritiker regeln und einengen, ihnen die Unbefangenheit und Ursprünglichkeit ihrer Empfindungen verderben und rauben. Diese Gründe wirken nicht bei allen Periodika gleich stark, sie mögen bei einzelnen Periodika, wenigstens für bestimmte Kunstarten, kaum spürbar sein, sogar ganz ausfallen. Und auch bei den verschiedenen Kunstarten wirken sie unterschiedlich. Den staatlichen und kommunalen Theatern gegenüber wird sich die Kritik regelmäßig ziemlich freihalten können, auch die Unternehmen der bildenden Kunst sind mit ihren Anzeigen von Ausstellungen und Versteigerungen keine so mächtigen Inserenten, daß sie über den Verlag auf

298

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die Kritiker einen schwer tragbaren Druck auszuüben vermöchten. Bei der Literaturkritik ist das häufig schon anders. Bei der Architektur spielen wirtschaftliche Momente, insbesondere auch Anzeigenrücksichten, oft kräftig bei der Berichterstattung und Beurteilung mit. Die Unabhängigkeit der Filmkritik ist überhaupt nur Ausnahme. Der Film, der an der Grenze der Kunst steht, deren Gebiet er selten genug betritt, ist so fest an die Wirtschaft gefesselt, ist selbst so sehr Wirtschaft, daß sich eine in Wahrheit unabhängige Kritik überhaupt nur in den oberen Schichten des Journalismus äußert. Die „Kritik" als solche — die Einerkennende, lobende oder verwerfende, tadelnde Beurteilung der künstlerischen Leistungen — kommt in der Kunstkritik der Zeitungen und populären Zeitschriften rein kaum je vor. Diese Kritik ist fast immer verbunden und durchsetzt mit Berichterstattung, Reportage. Das gilt, zu allererst, für die Kritik der Dichtkunst, der Schauspielkunst, der musikalischen Produktion und Reproduktion, aber auch der Malerei, Plastik, Architektur usw. Nicht nur mit der Reportage über das äußere Erscheinen, das „Drum und Dran" der Darbietung, den „Rahmen", wie er sich in Raum, Zeit und Publikum präsentiert, sondern auch mit den tatsächlichen Angaben des „Inhalts", des Gegenstandes oder des Motives der Kunstwerke, ihrer etwaigen Tendenz oder Zweckbestimmung sucht die populäre Kunstkritik gewiß Anforderungen ihrer Leser, der heutigen Leser zu genügen. Aber die referierenden Elemente sind in der Kunstkritik bis zu einem gewissen Grade für das Erfassen und Verstehen unentbehrlich, und die Wesenseigenschaften des populären Periodikums zwingen sie geradezu auf. Man muß daher unterscheiden das Tatsächliche, das zum Kunstwerk gehört, und das, was keinen Zusammenhang mit ihm hat. Jenes läßt sich der „höheren", dieses der „niederen" Reportage zurechnen. Jenes muß oder kann in die Kritik aufgenommen werden, dieses kann oder soll ihr fernbleiben, und von ihm bleibe der Kritiker möglichst verschont. Seine Aufmerksamkeit muß sich auf das Kunstwerk selbst konzentrieren und darf nicht durch den Auftrag, auf das dem Kunstwerk Abseitsliegende zu achten, gestört werden. Was ihn bei der Aufnahme ablenken, beeinflussen kann, das Ein- und Vordringen aller Äußerlichkeiten und die Aufträge ihrer Wahrnehmung sind Gefahren für die Kritik und sind ganz zu meiden oder auf ein Minimum zu beschränken. Das Referierende, das in der Kritik notwendig oder doch nützlich ist, gibt also nicht Auskunft über äußere Vorgänge und Begleitumstände, sondern macht auf das Inhaltliche des Kunstwerks, seine Gestaltung, Tendenz, Eindrücklichkeit und Wirkung beim Publikum, eventuell auf die

DIE KUNST

299

Persönlichkeit seines Schöpfers und die Bedingungen seines Schaffens aufmerksam. Damit vereinigt es sich völlig mit dem Räsormement, der kritischen Besprechung. Das ist ein Doppeltes: einmal ein Deutendes, Erklärendes und ein Wertendes, Stellungnehmendes. Regelmäßig bedürfen Inhalt und Form eines Kunstwerks für das Publikum der Erklärung, müssen ihm etwa die Zusammenhänge von Inhalt und Form, die inhaltlichen Fäden, die verwendeten Mittel und Methoden bloßgelegt werden. Hier vor allem bringen sich die Schärfe des analysierenden Geistes, die Kenntnis der künstlerischen Technik — neben der Fähigkeit der literarischen Darstellung —, also der Verstand und das Wissen des Kritikers zur Geltung. In der eigentlichen Wertung des Kunstwerks, die sich vornehmlich stützt auf das Einfühlungsvermögen und die subjektive Reaktion des Kritikers, bringen Gefühl und Charakter die Entscheidung. Sie kann, wie wir wissen, nicht bloß ästhetisch, sondern auch psychologisch, soziologisch, ethisch, politisch, historisch, logisch getroffen werden. (In seiner Dissertation „Die Musikkritik", Münchner Dissertation 1 9 5 4 , unterscheidet CORBINIAN LACHNER. im Urteilen den „Rezensenten" und den „Kritiker". Dem Rezensenten schreibt er das aus dem „individuellen Erleben" und dem „Kunstgefühl" kommende Urteil zu, dem Kritiker das aus dem ,,Kunstverstand" kommende Urteil mit dem „Ziel objektiver Erkenntnis, das Begründung verlangt".) Über das Gewicht, das der Kritiker in seiner Kritik auf die drei Elemente legt, ist selbstverständlich allgemein Anzuerkennendes nicht auszusagen. Je nach dem Kunstwerk und nach der Person des Kritikers kann das Referierende, das Erklärende, das Wertende den Primat erlangen. Ganz aber fällt eines, wie gesagt, kaum je aus einer Kritik aus. Auch nicht in einer Kritik, die nur lauten würde: „Im städtischen Theater wurde gestern das Schauspiel des ,Dichters' Χ Y uraufgeführt. Ein modernisiertes Märchen vom edlen Königssohn und vom verfolgten Arbeitermädchen. Unsere besten Kräfte gaben sich die größte Mühe, das naive Werk vor dem Durchfall zu retten. Der Fall war tief, tödlich. Mit Recht!" So viel über die Kunstkritik der Zeitungen und populären Zeitschriften im allgemeinen. Nun noch einige Bemerkungen über die Kritik der einzelnen Kunstarten. Die größte Aufmerksamkeit schenkt die Kunstkritik der Zeitungen und populären Zeitschriften wohl durchweg dem Theater. Diese Führerstellung verdankt die Schanspielkritik in allererster Linie dem lebhaften Interesse, das weiteste Kreise am Theater nehmen und das wir bereits nach der Seite der Kunst psychologisch begründeten. Doch spielen noch andere Gründe sowohl beim Publikum als auch beim Periodikum mit. Eine Theateraufführung, besonders eine Erst- oder gar Uraufführung, ist nicht nur ein

300

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

künstlerisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, von dem weit über den Kreis der unmittelbaren Teilnehmer hinaus die Leser Kunde haben wollen. Daller auch die kräftige Beimischung der Lokalreportage, die sich nirgends in der Kunstkritik so durchsetzt und behauptet wie in der Theaterkritik. Außer dem Interesse an der Kunst führen also Neugier und Sensation zur Lektüre der Schauspielkritik. Am Theater hängen aber auch sehr erhebliche öffentliche Interessen. Die im Schauspiel behandelten Themen gehen die Allgemeinheit an, seien es Probleme der Ethik, des menschlichen Zusammenlebens, der persönlichen Entfaltung, seien es Probleme der geistigen Kultur, der Politik, der Wirtschaft, und viele Leser, wenngleich sie die Vorstellung nicht besuchen, wünschen von diesen Problemen und ihren dichterischen Lösungen und dazu die Meinung des bekannten Kritikers zu erfahren. Außerdem hängen am Theater und seinem Wohlergehen zahlreiche materielle Interessen, einzelne und Gruppen existieren vom Theater und wollen daher von seinen Leistungen wissen. Daß die oft leidenschaftliche Teilnahme ein den Künstlern des Theaters, die sich ja nicht auf Backfische und Schüler beschränkt, nach Beachtung in den Zeitungen und populären Zeitschriften verlerngt und sich dann auch in deren Kritik niederschlägt, ist schließlich auch ein Grund der Ex- und Intensität der Schauspielkritik im Periodikum. In gewissen revolutionär erregten Zeiten, in denen die Bühne zur Tribüne der Empörung, in Zeiten politischer oder sozialer Unterdrückung, wo das Theater zur einzigen Stätte eines freien Wortes werden kann, wird auch die Theaterkritik ein politisches Instrument, und die periodische Presse, wie die Öffentlichkeit, von einer leidenschaftlichen Teilnahme a m Theatergeschehen erfaßt, verfolgt dieses mit ausführlichen, vom Publikum erwartungsvoll und fiebernd aufgenommenen Kritiken. Abgesehen von den durch die geschichtlichen Ereignisse in Staat, Gesellschaft und Kultur bestimmten zeitlichen Schwankungen des Theaterinteresses, die sich der Theaterberichterstattung und Theaterkritik mitteilen, zeigen sich auch zwischen den Nationen Unterschiede der Begabung und des Interesses für das Theater, und das Periodikum trägt dem Rechnung. Aber solche Abweichungen erschüttern nicht im allgemeinen den Primat der Schauspielkritik in der Kunstkritik des Periodikums, und manchmal kommt sogar die Kritik einer Uraufführung eines irgendwie beachtüchen Schauspiels noch heute dem U m f a n g eines Berichts über ein Fußballspiel zwischen zwei Lokalrivalen nahe. Dieser Primat der Schauspielkritik in der Kunstkritik der populären Periodika ist so fest, daß auch dann, wenn das Theater selbst ein Bedeutung zu verlieren beginnt, sich das allgemeine Interesse an ihm abschwächt — ein Vorgang, der vielfach heute i m Kulturleben der Nationen

DIE KUNST

301

zu beobachten ist, dessen Grund aber manche Kulturbetrachter nicht bei dem Publikum und seinem Zug zum Kino, sondern bei der dramatischen Produktion und dem Theater sehen —, die Tradition der Schauspielkritik ihre bevorzugte Stellung wahrt, obgleich das Theater im Grunde gar nicht mehr einen so starken ideellen Halt im nationalen Geist hat. Es fehlt nicht ein Stimmen — und sie kommen nicht bloß aus dem Journalismus, sondern auch aus der literarischen Welt —, die für eine Einschränkung der Theaterkritik und für eine Sichtung der zu kritisierenden Werke und Aufführungen nach deren künstlerischem Wert plädieren. Die Beanstandungen, die wir im Vorausgegangenen an der Kunstkritik im allgemeinen machen mußten, von den persönlichen Mängeln und Mißgriffen der Kritiker ein bis zu dem Übel der Nachtkritik, treffen auf die Schauspielkritik in besonderem Maße zu. Die Gründe sind uns schon bekannt. Die allgemeine Verbreitung der Schauspielkritik mindert die gewissenhafte Auswahl der Kritiker, in engeren Verhältnissen übernehmen Redakteure auch ohne tiefere literarische Vorbildung beiläufig noch das Theaterreferat, oder es stellen sich dafür mehr oder minder Gebildete außerhalb des Journalismus zur Verfügung. Das Ein- und Vordringen der Reportage brachte in das Wesen der Schauspielkritik die tiefstgreifenden Veränderungen, journalistische Gesetze forderten zu allererst Gehorsam, der Referent vereinte sich mit dem Rezensenten. Immerhin ist die Unabhängigkeit der Schauspielkritik von der Wirtschaft her verhältnismäßig nicht so sehr bedroht. Ein großer Teil der Theater ist in den Händen des Staates oder der Städte, und diese hüten sich schon aus Scheu vor der hier besonders empfindlichen öffentlichen Meinung vor direkten Angriffen gegen die Freiheit der Kritik. Die Unternehmer privater Theater haben ja gewisse Möglichkeiten der Einwirkung, mehr gesellschaftliche als wirtschaftliche — ihre Anzeigen sind für die Verlage nicht ausschlaggebend —, aber umgekehrt ist die Abhängigkeit der Theater von der Kritik der periodischen Presse doch sehr stark, und die Theaterunternehmer riskieren einen Bruch mit der Presse sehr selten. Die Konflikte, die aus der Schauspielkritik ausbrechen, spielen sich regelmäßig zwischen Künstlerpersönlichkeit und Kritikerpersönlichkeit ab. Der Boden dafür ist bereit; auch wo es niemals zu einem offenen Rencontre kommt, ein geistiges Spannungsverhältnis besteht dauernd. Der Schauspieler (auch der Sänger) ist bei seiner künstlerischen Leistung mit seiner ganzen Persönlichkeit engagiert, sein Kunstwerk läßt sich nicht von dieser trennen. Unmittelbar agiert er vor dem Publikum, von dessen augenblicklichem, spontanem Beifall ist er in seiner menschlichen und künstlerischen Existenz abhängig. Daher wendet sich bei ihm die Begeisterung der Zuschauer nicht

302

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

nur einem objektivierten Kunstwerk zu, sie konzentriert sich auch auf den Menschen außerhalb seiner Schöpfung. Die Kritik ist für den Schauspieler, nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seine Persönlichkeit von entscheidender Bedeutung. Und gerade die Tageskritik der Zeitung, der populären Zeitschrift! Die künstlerische Leistung des Schauspielers ist mit der Leistung zu Ende. Wenn der Vorhang niedergeht, der Beifall verrauscht ist, bleiben den Zuschauern ein doch immer nur vager Eindruck und die — erhebende oder unzufriedene — Erinnerung. Deshalb flicht dem Mimen die Nachwelt keine Kränze. Und deshalb die Abhängigkeit des schauspielerischen Künstlers von der Kritik, unter Umständen geradezu ein Aus geliefertsein an sie. Eine einzige Kritik kann im Guten oder Bösen das Schicksal des Künstlers sein. Das Echo, das seine Leistung in der periodischen Presse findet, ist dauerhafter als der Ruf seiner verhallenden Stimme; der rasch verblassende Eindruck wird aufgefrischt durch die kräftigen Farben der Kritik. Zudem sind Schauspieler und Kritiker einander so nahe gerückt: „Die Kunst des Mimen, die mit der Aufführung endigt, ist innerlich verwandt mit der ebenso vergänglichen Zeitung; auch diese lebt nur in dem Augenblick und für ein Publikum, und beiden ist daher gemeinsam die Konzentration auf eine kurz lebende Leistung vor den Augen der Öffentlichkeit. In einem Tag kulminiert die journalistische, in einem Abend die schauspielerische Produktion. Indem diese so zum öffentlichen Ereignis des Augenblicks wird, erregt sie die Aufmerksamkeit der Zeitung" (GROTH). Der Kritiker begegnet dem Künstler. Beide aus ihrer Persönlichkeit gestaltend, beide um den Beifall des Publikums besorgt, jeder auf das Recht seines subjektiven künstlerischen Urteils pochend, sie müssen da Rivalen, Gegner sein. Gegner, die, wie alle von Tag und Publikum Abhängige, eitel sind, sich gerne präsentieren und darum höchst empfindlich sind, von denen besonders der Schauspieler von dem Interesse des Publikums verwöhnt ist und schon von Berufs wegen eine hohe Reizbarkeit mitbringt. Die Schauspielkritik, verhältnismäßig früh vom Periodikum entwickelt und ausgebildet, ist Muster der übrigen Kunstkritik in der Zeitung und populären Zeitschrift geworden. Sie, die sich sehr bald aus der Enge der Fachkritik lösen, sich den Geboten des Journalismus anbequemen mußte, die auch persönlich vielfach in die Redaktion hineinreichte, mit ihr eng verbunden war, wurde beweglich, rasch zugreifend, gefällig, leicht verständlich, einfallsreich und lehrte diese journalistischen Vorzüge auch der übrigen Kunstkritik der Zeitung. Diese pädagogische Rolle hat sie auch heute noch nicht aufgegeben: An ihr orientiert sich für die journalistischen Anforderungen die Kritik der Musik und der bildenden Künste.

D I E KUNST

303

Die Musikkritik kann i m Periodikum mit der Schauspielkritik an Wertschätzung bei der redaktionellen Leitung und beim Publikum rivalisieren, mag auch der Kreis der Musikliebhaber enger gezogen sein. Musik, diese „zudringlichste", „eindringlichste", „unwiderstehliche" und „tief eindrückliche" Kunst kann sowenig wie das Schauspiel unmittelbar vom Periodikum seinen „ L e s e r n " geboten werden, nur Noten kann es ihnen hefern, aber es hat gelernt, diesen Mangel wie beim Schauspiel vor allem durch seine Berichterstattung und Kritik möglichst auszugleichen, das musikalische Geschehen dem musikfreudigen Publikum nahezubringen, ihm Kenntnis und Urteil darüber zu verschaffen. Denn an Volkstümlichkeit wetteifert die Musik mit der Poesie und manchenorts und mancherzeit übertrifft sie diese noch an sozialer, menschenverbindender Kraft. Einiges m a g sie an praktischer Ausübung und seelischer Anziehung in der Gegenwart — wie das Schauspiel — eingebüßt haben, insbesondere die Mechanisierung der Künste hat vor allem auch die Kunst der Musik in eine prekäre gesellschaftliche Situation gebracht, aber ihre Macht ist ungebrochen, auch in unserer Zeit dringt sie, tiefer und aufwühlender als sogar die Poesie, in Herz und Seele. Zu ihren öffentlichen Darbietungen in Theatern und Konzertsälen führen vielfach außer dem ästhetischen Genuß die nämlichen Motive, die wir bei dem Theaterbesuch und dem Interesse a m Schauspiel gefunden haben: Musikalische Ur- und Erstaufführungen sind nicht nur künstlerische, sondern auch gesellschaftliche Ereignisse, auch bei ihnen will man sehen und gesehen werden, öffentliche und materielle Interessen hängen auch a m Musikbetrieb in Opernhäusern und Konzertsälen, und die ausführenden Künstler, Sänger, Sängerinnen, Dirigenten, Virtuosen, Orchester, die unmittelbar vor das Publikum treten, erfreuen sich der persönlichen Teilnahme nicht weniger als die des Schauspiels. Allerdings ein politisches Instrument wird Musik nur in Ausnahmefällen. Aber bei sehr musikalischen Nationen erringt sich Musik auch diese Bedeutung. So verstehen wir, daß sich die periodische Presse bis zu ihren bescheidenen Erscheinungen herab nicht der Verpflichtung entziehen kann, berichterstattend und kritisierend ihrem musikliebenden Publikum zu dienen. Auch hier liegt es i m Wesen, vor edlem der Zeitung, daß sich ihre Musikkritik, wie die Schauspielkritik, weit mehr mit der aktuellen Reproduktion i m Theater und Konzertsaal als mit den musikalischen Schöpfungen selbst beschäftigt. Die aktuelle öffentliche Reproduktion ist es, in der hauptsächlich die Werke dem heutigen breiten Publikum der Zeitung und populären Zeitschrift begegnen und an der weite Kreise der Öffentlichkeit Anteil nehmen.

304

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Die kleinere Presse in engeren Verhältnissen sucht für ihre Musikkritik mehr als für die Schauspielkritik, die sie vielfach selbst übernimmt, ihre Mitarbeiter in den verschiedensten Kreisen: Lehrer, Ärzte, Beamte, Kaufleute, Schriftsteller und sonstige Dilettanten werden herbeigeholt, wenn die Redaktion oder der Verlag nicht selbst den Musikkritiker stellen kann. Aber immerhin ist der fachlich ausgebildete, haupt- oder nebenberuflich tätige Musikkritiker in der irgendwie bedeutsamen Presse üblich geworden, da sich auf dem Gebiete der Musik der Mangel an tieferem fachlichen Wissen und Verständnis rascher verrät als etwa beim Schauspiel, und die nicht seltenen Irrtümer unerfahrener Musikkritiker mit ihren peinlichen Eindrücken beim Publikum und bei den Künstlern immer wieder zur Berufung sachkundiger Kritiker mahnen. Daher denn in der Musikkritik die Reportage, wenngleich auch sie journalistische Beachtung verlangt, die jedoch kaum je die Vordringlichkeit erreicht wie in der Schauspielkritik. Der Musikrezensent behauptet seine Rechte, und auch die sonstigen Übel und Schwächen der Kritik sind in der fachlich geschulten Musikkritik nicht sehr verbreitet. Um so eher verfallt hier die nur journalistische oder dilettantische Kritik dem oberflächlichen Gerede, dem traditionellen Geschmack, der Gleichgültigkeit gegen jede künstlerische Bewegung und dem Ausweichen nach allem Äußern und macht sich damit unmöglich. Der fachlich geschulte, berufliche Musikkritiker hat auch im Verhältnis zum Künstler einen Vorzug: den Ehrgeiz, es an eigener Produktion dem Komponisten gleichzutun oder als Virtuose vor einem Musikpublikum zu glänzen, haben nicht viele. Die Musikkritiker, auch wenn sie komponieren oder unterrichten, fühlen sich zuerst als Kritiker der Öffentlichkeit verpflichtet. Sie sind kaum je Konkurrenten der Künstler, wie die literarischen Kritiker der Dichter. Darein, aus ihrer Kritik eine der Komposition oder der musikalischen Reproduktion ebenbürtige Kunst zu machen, können sie ja gar nicht denken. „Auch der Musikkritiker strebt nach einer Einmutigeren, lebendigeren, freieren Form der Darstellung, die die Fesseln der zunftmäßigen Schwerfälligkeit abwirft, aber er hat nicht den Ehrgeiz, dabei Dichter zu sein, und seine Kritik ordnet sich regelmäßig dem Kunstwerk unter, bleibt Kritik" (GROTH). Seine innere Distanz vom Künstler ist daher von vornherein größer, er ist bei aller Musikbegeisterung und Subjektivität des Urteils sachlicher. Und da diese journalistischen Fachkritiker meist, wenn nicht überhaupt, in einem loseren Verhältnis zum Redaktionsverband stehen, manche sonst einen musikalischen Beruf (als Lehrer, Repetitoren, Dirigenten) ausüben, so sind sie auch dem Unternehmen, insbesondere dem Verlag gegenüber unabhängiger.

D I E KUNST

305

Über den periodikalischen Stand der Musikkritik hat F R A N Z W A L T H E R 1 9 0 1888 erklärt, daß die Musikkritik der deutschen Tagespresse auf höherer Stufe stehe als die Frankreichs, Englands, Italiens oder Rußlands. Wie weit sich ein solcher Vorsprung der deutschen Tagespresse noch heute behaupten läßt, dafür fehlen die erwünschten zuverlässigen Untersuchungen. Die deutsche Presse stellt ihrem Volke, das, wie erwähnt wurde, im Ganzen und besonders in einigen Stämmen musikalisch besonders begabt und im allgemeinen sehr musikliebend ist, eine stattliche Zahl ausgezeichneter Musikkritiker. In seiner bereits erwähnten Münchner Dissertation „Die Musikkritik" (1954) urteilt CORBINIAN L A C H N E R 1 9 1 : „Im allgemeinen steht der musikkritische Teil der großen Zeitungen nach Wagners Tod, als sich das Schwergewicht von der Oper auf das Schauspiel verlagert, auf beachtlicher Höhe. Er hat Würde, Gewicht und besticht durch Tiefe der Meinung". Daß sich aber auch noch viel musikalischer Dilettantismus bis zur Ignoranz breit machen darf, beweisen immer wieder die Blamagen sogenannter Musikkritiker, wie sie von Künstlern oder sonstigen Sachkennern enthüllt werden. Von solchen offenkundigen Reinfällen der Kritiker sind jene „historischen" Fehlurteile zu unterscheiden, die in der Kunst überhaupt, häufig aber gerade in der Musik vorkommen, in jener Kunstgattung, die ihrem Wesen nach am meisten persönlichen Eindrücken und Deutungen ausgesetzt ist. Hier zeigt vielleicht gerade die Musikkritik die Edlergrößten Irrungen, Schwankungen und Widersprüche. Hohe und vielseitige Anforderungen werden heute ein den Opernkritiker gestellt. Muß er doch vor der Oper unserer Zeit nicht bloß über musikalische und dramaturgische Kenntnisse verfügen, sondern auch sachkundig über das Theatralische, über Darstellung, Regie und Ausstattung, urteilen können. „Man muß die Kritik der Oper die universalste und die der größten künstlerischen und geistigen Spannweite nennen, indem sie die verschiedensten Kunstbezirke umschließt: Musik, Dramaturgie, Regie, Bühnenbild, Kostüme, Theatertechnik und (eventuell) Tanz. Alle diese Bereiche zu er- und umfassen, verlangt den theoretischen Kenner und praktischen Könner, der Partitur, Textbuch und Darstellung zugleich übersieht, er verlangt den weltoffenen Musiker und Kunstliteraten mit Theaterblut" (CORBINIAN LACHNER).

Der Musikkritik hat W A L T H E R H A G E M A N N 1 9 2 eine besonders hohe Macht, „ein größeres Gewicht als bei den anderen Künsten" zugeschrieben. Aber was er an Gründen dafür anführt, das trifft für andere Künste auch zu. Vielleicht mit Ausnahme der Poesie, wo der Kreis der sich urteilsfähig Dünkenden — unter Vorbehalt der Selbsttäuschung — weiter ist, gelangt 20

Groth, Kulturmacht VI

306

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

das Urteil der Masse der Konsumenten in allen Künsten kaum über das gefühlsmäßige Kriterium: „Das gefallt mir, das gefällt mir nicht" hinaus. Was sagt die Zeitung, das fragen mit Spannung die Besucher des Schauspiels und der Ausstellungen genau so wie die derOpern und Konzerte, und wie diese, so wiederholen auch sie in Gesellschaft das Urteil des Kritikers ihres Leibblattes. „Richter über Gut und Schlecht, über Erfolg und Niederlage" sind die Kritiker in allen Künsten, und ob die Musikkritik mehr „Karrieren macht oder zerstört" als die Kritik auf anderen Kunstgebieten, dafür fehlt es Ein allen tatsächlichen Unterlagen. Mail wird allgemein wohl kaum etwas anderes sagen können, als daß es auf die Gesamtautorität ankommt, die das einzelne Periodikum bei seinem Publikum, in seinem gesellschaftlichen Wirkungskreis genießt, so daß sein Gesamteinfluß auch die Wertschätzung seiner künstlerischen Urteile in sich schließt. Ebenso hängt die Macht eines kritischen Urteils selbstverständlich entscheidend von der persönlichen Autorität ab, die sich der Kritiker bei seinen Lesern, in der kunstgenießenden Gesellschaft, bei den Sachkennern, dem Kunsthandel und der öffentlichen Kunstverwaltung erworben hat. Das Schwert der Theaterkritik, das einst A L F R E D K E R R in Berlin schwang, traf die dramaturgische Dichtung stärker als die Waffen der übrigen Kritiker in anderen Künsten. Aber auch allgemeinere Umstände sprechen da mit. Die sachkundige, temperamentvolle und entschiedene Kritik eines Schauspielkritikers wird sich in einer Theaterstadt die Führung vor den Kritiken der Kollegen der anderen Fakultäten sichern, mit allen ideellen und materiellen, günstigen und ungünstigen Folgen, die eine solche Kritik für die Autoren haben muß. In einer Stadt der bildenden Künste dagegen wird der Primat des kunstrichterlichen Amtes meist den Kritikern zufallen, die sich auf den Gebieten der Malerei, der Plastik durch ihr gewichtiges Urteil auszeichnen. Aber auch die Zeitumstände können hier Verschiebungen mit sich bringen. Als während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Kämpfen des deutschen Volkes um Rechte und Freiheiten das Theater zur Tribüne der demokratischen Bewegung wurde, da erhielt auch die Theaterkritik die erste Stimme unter den Kunstkritiken. Politisch revolutionäre Zeiten, die sich des Theaters zu bemächtigen wissen, verschaffen auch den Schauspielkritikern besondere Beachtung. Man darf also sehr daran zweifeln, ob überhaupt eine feststehende Rangordnung der Kritiken in den verschiedenen Kunstarten nach ihrer Macht über das ideelle und materielle Schicksal der Künstler gefunden werden kann, jedenfalls hüte mem sich vor Urteilen, die ohne weitere Unterlagen irgendeiner Kunstkritik für alle Fälle eine prädominierende Stellung vor anderen Kunstkritiken zuweisen. Erst historisch-empirische Untersuchungen, an denen es noch fehlt,

D I E KUNST

307

können ergeben, ob und welche allgemeinen Folgerungen aus ihnen gezogen werden dürfen. Die Tanzkunst, insbesondere die traditionelle Ballettkunst, hat in der Gesellschaft der Gegenwart viel an Breitenwirkung verloren. „Popularität" genießt die Kunst des Tanzes heute kaum; die Erwartungen, die man auf eine Popularisierung des künstlerischen „Ausdrucktanzes" gesetzt hat, haben sich nicht erfüllt. Im Gegenteil, das traditionelle Ballett, das er verdrängen sollte, scheint wieder Anhänger zu gewinnen. Die wirklichen Freunde der Tanzkunst sind eine verhältnismäßig kleine Schar schönheitsdürstender Auserwählter. Deshalb halten sich auch im allgemeinen die Staaten und Städte in ihren Ausgaben für die Tanzkunst, insbesondere für die Ballette ihrer Theater, zurück. Eine Ausnahme macht die Sowjetunion, die die in ihren Völkern tief verwurzelte, einzigartige Tanzkunst traditionell weiterpflegt, und ihr sucht die D D R nachzueifern. Scheinbar widerspricht dem eng begrenzten, fast esoterischen Interesse an der hohen Tanzkunst der gelegentliche Eifer, mit dem sich populäre illustrierte Zeitschriften auch der Tanzkunst, mehr ihrer Darstellerinnen und Darsteller, annehmen. Aber da ist wohl das Motiv nicht so sehr der Gedanke, diese Kunst ihrem Publikum nahezubringen, wie der, gewisse Massenbedürfnisse nach Sensation und Sexualität, ähnlich denen, wie sie sich vor den Filmstars äußern, zu befriedigen. Aber, soweit meine Beobachtungen reichen, widmen in den größeren Städten — sie sind es fast ausschließlich, in denen die Tanz,,kunst" gepflegt werden kann, der ländliche Volkstanz lebt eigentlich nur noch als Merkwürdigkeit, als Schaustück — die führenden Zeitungen der Tanzkunst eine ernsthafte, würdige kritische Beachtung. Sich mit der Uraufführung eines Balletts im Theater, der Pflege des Ballettkörpers durch die Intendanz, mit den künstlerischen Darbietungen gastierender Tänzerinnen und Tänzer kritisch auseinanderzusetzen, fühlt sich die kunstvermittelnde periodische Presse nach wie vor verpflichtet. Es scheint mir in der Kritik dieser Periodika noch etwas von den sinnenfrohen Hoffnungen lebendig zu sein, mit denen die ästhetische Welt vor einigen Dezennien die Renaissance der Tanzkunst begeistert begrüßt hatte, als seien sie sich gegenüber edlem Vordringen des Jazz- und Negertanzes und der jubelnden Hingerissenheit der jugendlichen Fans der Aufgabe bewußt, die Erinnerung an die einstige zentrale Stellung der Tanzkunst wach zu erhalten und deren künstlerische Mission auch für unser Geschlecht zu schützen. Die Kritik der Poesie in der periodischen Presse, einst der Stolz bedeutender Zeitungen und Literaturzeitschriften, ein der sich die hervorragendsten Geister beteiligten, ist — wie die Buchkritik überhaupt (vgl. Bd. II, S. 128ff.) — 20·

308

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

heute zu einem nicht unerheblichen Teil der Willkür und dem Zufall anheimgegeben. Der Verleger DIEDERICHS hat einmal diesen Zustand mit den Worten gekennzeichnet: „Jede Zeitung hat mehr oder minder zufällig Rezensenten mit zufalligen Ansichten, diese besprechen wieder zufällig Bücher, und wann die Rezensionen erscheinen, ist wieder zufällig". Aber nicht bloß der „Zufall" entscheidet über das Erscheinen einer Buchbesprechung in der deutschen periodischen Presse, noch entscheidender über Inhalt und Art einer Buchrezension sind die Sachkenntnis und die Eitelkeit der Rezensenten. Die Buchkritik ist ja nicht wie die Theater- und Konzertkritik an feste Termine der Veranstaltungen gebunden. Im allgemeinen folgt allerdings die belletristische Kritik der deutschen Zeitungen und populären Zeitschriften nicht dem ästhetischen Rang der Schriften, sondern einem ganz äußerlichen Moment, dem Rhythmus der Verlagsveröffentlichungen mit seinem Höhepunkt vor Weihnachten. Es sind jedoch verhältnismäßig wenige Zeitungen und populäre Zeitschriften, die der Buchkritik einen gesicherten Platz und ein gut fundiertes Urteil, etwa in einer regelmäßig erscheinenden „literarischen" Wochen- oder Monatsbeilage, einräumen, im allgemeinen erhält sie von Fall zu Fall Zulassung ins Periodikum. Die ungeheure Flut der literarischen Produkte, die die Presse kaum je kritisch bewältigen kann, nötigt diese, sich zur Kritik von überall her Mitarbeiter zu holen: interne nicht nur aus der Redaktion, sondern auch aus dem Verlag, externe aus allen möglichen Berufen, die mit der schönen Literatur gar nichts zu tun haben. Es finden sich bei der allgemeinen Verbreitung des Lesens und der Popularität der Belletristik leicht kritikbereite Personen, die sich sachkundig dünken. Vielfach geschieht die Berufung durch die Redaktion auf Grund von Freund- oder Bekanntschaft, und der Wechsel unter diesen Amateurkritikern ist stark. Anders als der Schauspiel- oder der Musikkritiker ist der Buchkritiker, insbesondere der Poesiekritiker, daher kaum je dem Publikum einer Zeitung eine vertraute, fest umrissene Persönlichkeit. Dem oder der Berufenen genügt die niederste Bezahlung oder auch der Besitz des Rezensionsexemplars. Berufsmäßige Schriftsteller können aus der Kritik der schönen Literatur kaum beachtliche Nebeneinnahmen erzielen, erst recht nicht damit ihre Existenz bestreiten: trotz der riesigen Buchproduktion — dem Kritiker gewährt sie nur sehr bescheidene Subsistenzmittel. Wenn überhaupt, zahlen die meisten Zeitungsverlage geringe, in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand für die Lektüre und die kritische Niederschrift stehende Honorare, und daher begnügen sich die berufsmäßigen Schriftsteller weithin mit einem Überfliegen oder Durchblättern der Bücher, im Bedarfsfalle unter Hinzunahme des „Waschzettels". Unter solchen Umständen ist eine

D I E KUNST

309

Kritik, die die poetische Massenproduktion streng nach ihren künstlerischen Werten sondert und sie so bewältigt, bei dem Gros der deutschen Zeitungen und Zeitschriften nicht zu erwarten. Als Pfadfinder und Wegbereiter für neue dichterische Talente treten die Kritiker der Zeitungen und populären Zeitschriften kaum je auf, und man mag zweifeln, ob mit dieser Kritik auch nur der Zweck der Orientierung des Publikums über die Marktlage erreicht wird. Obwohl gerade eine gehaltvolle, unabhängige, die wesentlichen Erscheinungen heraushebende Buchkritik erfahrungsgemäß recht viel zur Autorität eines Periodikums und zur Geschmacks- und Kauflenkung des Publikums beiträgt, legen trotzdem die meisten Redaktionen kein Gewicht auf eine gut geleitete Literaturkritik. Die Hast des modernen Redaktionsbetriebes und die Masse des vielfältigen aktuellen Stoffes lassen in Deutschland dem Buch, dessen sachgemäße Kritik vertiefte, zeitraubende Lektüre verlangt, keine oder nur gelegentliche, flüchtige Aufmerksamkeit schenken. Der tiefste Grund für diese Gleichgültigkeit der deutschen Presse gegen eine ernsthafte Buchkritik (im Gegensatz zur englischen) ist wohl ein Gegensatz der öffentlichen Meinung über die Kulturbedeutung des Buches. Wenn die Redakteure selbst Buchkritiken übernehmen, so konkurriert diese Aufgabe mit den oft überreichlichen anderen Verpflichtungen, und da siegen fast immer diese. Wann es da zur Kritik kommt und wann sie erscheint, das ist gänzlich ungewiß, ist eben „zufällig". Dabei ist immer noch vorausgesetzt, daß der Redakteur Dichtkunst, überhaupt Literatur, schätzt und etwas von ihr versteht. Die Antriebe von dem Inseratenteil her, der Kritik der Belletristik Raum und Pflege zu gewähren, sind verhältnismäßig schwach. Im allgemeinen sind die Buchverlage, obwohl sie den Wert der periodikalischen Anzeige für den Absatz einzusehen beginnen, auch heute noch keine eifrigen Inserenten; die Zeitungsverlage haben ihre eigenen Ausgaben für Honorar, Satz, Druck und Raum der Rezensionen und ihnen gegenüber den Profit der Buchverleger vor Augen und protegieren daher die Buchkritik, die von keiner Anzeige empfohlen wird, auch nicht. Vermutlich glauben manche Redaktionen mit dem, was sie selbst in ihrem Blatt an „Poesie" liefern, das Bedürfnis ihres Publikums nach dichterischen Genüssen vollständig befriedigen zu können und beruhigen damit ihr Gewissen. Dabei wollen wir von den akzidentellen, wenn auch nicht seltenen Übelständen schweigen, wie der Verbindung des Waschzettel-Abdrucks mit einem Anzeigen-Auftrag, dem Zurückhalten der Bücher durch die Verlagsleiter, die den Abdruck des Waschzettels durchsetzen, oder dem Verkauf der Rezensionsexemplare an das Antiquariat oder deren Verschenken an alle möglichen Leute usw.

310

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Man versteht aus all dem die sachlich durchaus gerechtfertigte Geringschätzung der Buchkritik der deutschen Tagespresse, die Klagen über ihre Wertlosigkeit, über die Abhängigkeit von der Reklame der Buchverlage und den Einfluß ganz persönlicher Beziehungen. Zu diesen Klagen zählt auch die über die Gleichgültigkeit gegen die Poesie im engeren Sinne, die Kunst der gebundenen Dichtung, und die einseitige Bevorzugung der erzählenden Literatur der Romane, Novellen und sonstigen Prosakunst. Gegen den Vorwurf der Vernachlässigung der Buchkritik, insbesondere auch der Kritik des poetischen Buches, pflegt sich der Journalismus damit zu verteidigen, daß die Buchkritiken bei der Leserschaft kein oder wenig Interesse feinden (anders in England). Wie vereint sich damit die bei Umfragen gewonnene Feststellung, daß die meisten Leser zum Ankauf eines Buches durch die Rezensionen bewogen würden? Daraus ist doch ersichtlich, daß die Rezensionen von den Lesern sehr wohl beachtet werden und daß eine ungenügende und oberflächliche Behandlung der belletristischen Kritik in der periodischen Presse weiteren Kreisen einen erheblichen Verlust an allgemeiner Bildung und an Liebe zur Poesie bringt. Allerdings liegt die Schuld an den unerfreulichen Erscheinungen in der Buchkritik, vor allem der belletristischen, nicht bloß bei den Redaktionen und Verlagen der periodischen Presse, sondern auch bei den Buchverlagen. Diese bekümmern sich vielfach kaum um die Größe, Verbreitung, das Publikum, die Richtung und die sonstigen Qualitäten der Zeitung oder Zeitschrift, an die sie ihre Rezensionsexemplare verschicken, informieren sich nicht darüber, ob das Periodikum überhaupt eine regelmäßige und gewissenhafte Buchkritik pflegt. Im Gegenteil, nicht wenige Buchverlage schätzen die Periodika besonders hoch, die die lobpreisenden Waschzettel für die übersandten Bücher ohne alle Prüfung wortwörtlich abdrucken und damit in der Regel das Publikum über die Qualitäten der angebotenen Werke täuschen. Um den Übelständen abzuhelfen, sind auch hier eine Reihe Reformvorschläge gemacht worden, die zum Teil allgemeinerer Natur sind, sich mit denen zur Kritik überhaupt berühren, zum Teil nur die besonderen Verhältnisse in der belletristischen Kritik bessern wollen. Da stehen die Mahnungen an das Gewissen und Verantwortungsgefühl der Redaktionen und Verlage an erster Stelle. In diesen muß die Achtung vor der Dichtkunst und ihrer Manifestation im Buch wirklich lebendig sein und sich in der Behandlung des Buches erweisen. Eine sorgsame Auswahl der Rezensenten und ihre anständige Bezahlung, eine nach der öffentlichen Bedeutung des Werks und dem Interesse des Publikums getroffene Sichtung der Werke, ihre deutliche Rangordnung nach Inhalt und Zweck, Rücksendung unverlangter Rezensions-

D I E KUNST

311

exemplare, die die Redaktion nicht besprechen will, auf Kosten der Buchverlage sollte als selbstverständlich gelten. Auf eine Reform des „Waschzettels" sollte gedrungen werden: Mehr als Angaben über den Titel und Verfasser, über den Anlaß zur Entstehung des Werkes, seinen Inhalt und Umfang, über die in Aussicht genommene Leserschaft, über Verlag und Preis und etwaige weitere tatsächliche Mitteilungen, die für die Beurteilung des Werks bedeutsam sind, sollte er nicht enthalten. Allerdings eine durchgreifende Besserung des ,,Waschzettel"-Unwesens wird ja wohl ein frommer Wunsch bleiben. Es ist so bequem, sich ohne Lektüre oder Durchsicht des Rezensionsexemplars, ohne Aufwand an Wissen und Nachdenken mit dem mehr oder weniger unveränderten Abdruck der fertig gelieferten „Kritik" seiner journalistischen Verpflichtung zu entledigen. Und die Buchverleger sind nur zum kleineren Teil daran interessiert, diese kostenlose Reklame im redaktionellen Teil für ihre Erzeugnisse zu verlieren. Überhaupt undiskutabel sind Vorschläge, wie der, die Übel in der Buchkritik an der Wurzel auszurotten und überhaupt Buchrezensionen von dem journalistischen Stoff auszuschließen; das hieße, ein großes Kulturgebiet der Vermittlung des Periodikums zu entziehen und das Publikum einer wichtigen Quelle ideeller Unterrichtung zu berauben. Die nackten Listen der Neuerscheinungen können dieser periodikalischen Aufgabe nicht genügen. Die mehrfachen Anregungen, zur Ordnung und Besserung der Buchkritik paritätische Stellen, an denen Buch- und Zeitungsverleger, Buchautoren und Zeitungsredakteure beteiligt sind, einzurichten, sind kaum realisiert worden. I m großen ganzen ist es das Aussichtsvollste, daß die periodische Presse von sich aus eine Ordnung und Besserung, wie sie oben skizziert wurde, durchzusetzen versuchte. (Eine eingehende Darstellung der Buchkritik im deutschen Zeitungswesen, die auch heute noch nicht überholt ist, enthält mein Werk „ D i e Zeitung", Bd. I, S. 906ff. Die schöngeistige Literatur ist zwar nur ein Teil der Buchliteratur, die in den Zeitungen und populären Zeitschriften besprochen wird; aber der Teil, der in der populären periodischen Presse an erster Stelle steht und von der Mehrzahl der Leser gesucht wird. I m übrigen gilt das, was über die periodikalische Kritik der Dichtungen zu sagen ist, zu erheblichen Teilen auch für die der gesamten sonstigen Buchliteratur.) Soviel über die Kritik der Zeitungen und populären Zeitschriften an den Werken der wichtigsten „Zeitkünste". Von den „ R a u m k ü n s t e n " sind es Malerei und Plastik, mit denen sich die Kritik der populären periodischen Presse am meisten beschäftigt. Obwohl Malerei und Plastik einiges von der einstigen Teilnahme der breiten bürger-

312

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

liehen Schichten ein ihrem Schaffen eingebüßt haben — davon und von den Gründen haben wir oben S. 215, 225ff gesprochen -— , die periodische Presse widmet im allgemeinen, auch in den Städten der Provinz, diesen beiden bildenden Künsten eine dauernde Aufmerksamkeit, wenigstens soweit sie in Ausstellungen an die Öffentlichkeit treten, und sie entspricht damit sowohl dem Nachrichten- wie dem Kunstbedürfnis eines großen Teils ihres Publikums. Die Kunstausstellungen werden besprochen nicht nur als lokale Ereignisse, sondern auch als Dokumentationen des künstlerischen Strebens und Leistens. Gelegenheiten persönlicher oder sachlicher Art werden wahrgenommen, das Publikum auf einzelne Künstler würdigend hinzuweisen. Zuzugeben ist allerdings, daß die Aufnahme und Wirksamkeit dieser Veröffentlichungen beschränkt sind: Ein erheblicher Teil des Publikums befriedigt sein Interesse und seinen Bedarf an künstlerischem Genuß und Schmuck mit graphischen und plastischen Industrieerzeugnissen und kümmert sich wenig um das, was in der bildenden Kunst vor sich geht. Ein Vorzug der Kunstkritik ist, daß sie großenteils in den Händen sachkundiger Persönlichkeiten liegt und sich die angesehenen Zeitungen und Zeitschriften für ihre Kunstkritik auf ständige Mitarbeiter stützen. Mit dieser Fachlichkeit der Kunstkritik hängt es zusammen, daß sie nur wenig von dem Gebot journalistischer Fixigkeit bedrängt wird, dem sie sich auch leichter entziehen kann, da Kunstausstellungen nicht wie Theater- und Konzertaufführungen nur die Lebensdauer eines Abends haben, sondern Wochen und Monate zugänglich sind und die Besucher auch später erscheinende Kritiken nutzen können. So sind der wirtschaftlichen Beeinflussung, etwa durch den Kunsthandel, immerhin ziemlich enge Grenzen gezogen. Einzelerscheinungen von Korruption werden auch auf diesem Kunstgebiet hie und da auftauchen. Aber weder Anzeigen noch persönliche Vorteile bringen der Kunstkritik beachtliche Gefahren. In der Kritik der bildenden Künste ist es — außer dem Einfluß persönlicher Beziehungen — die Schärfe der Richtungsgegensätze, die unter den Künstlern und Kunstfreunden Mißtrauen und Verärgerung und oft leidenschaftliche Beschuldigungen wegen der Koterienwirtschaft in der periodischen Presse hervorrufen. Die Kritiker auf der einen Seite, denen die Ablehnung einer ihnen unerträglichen Kunst nicht zu verargen ist, die Künstler auf der anderen Seite, denen die Verdammung oder das Totschweigen ihrer künstlerischen Bestrebungen durch die Presse die Resonanz der Öffentlichkeit nimmt, es ist nichtunverständlich, daß eine starke Spannung zwischen den beiden Gruppen besteht. In der Masse der heutigen künstlerischen Produktion mag manches Beachtliche auch der Aufmerksamkeit gewissenhafter Kritiker entgehen, das Bekenntnis zu einer Kunstrichtung mag

DIE KUNST

313

die Unvoreingenommenheit des Blickes trüben, und die Künstler in der Vergeblichkeit ihres Mühens, Verständnis, Alierkennung zu finden, sind nur zu rasch bereit, ihre Enttäuschungen in herben Anklagen zu äußern. Auch auf dem Gebiet der bildenden Kunst ist die ideelle und materielle Bedeutung der Kritik der periodischen Presse für die Künstler groß; an ihr orientieren sich vor den Tausenden und Abertausenden von Gemälden und Plastiken, Zeichnungen und Stichen, die sich alljährlich in Ausstellungen und Schaufenstern der Öffentlichkeit präsentieren, Interesse und Urteil des Publikums. Und dieser Druck der Abhängigkeit, das Gefühl, persönlicher Willkür preisgegeben zu sein, verderben auch hier das Verhältnis zwischen Kritik und Künstlerschaft, wenngleich es bei dem Wegfall unmittelbarer persönlicher Betroffenheit kaum je den Grad heftiger Zusammenstöße erreicht wie zwischen Theaterkünstlern und ihren Kritikern. Man kann gemäß den Intensitätsgraden des allgemeinen Interesses auch in der Beachtung, die die periodikalische Kritik den einzelnen Gebieten der bildenden Kunst schenkt, eine gewisse Abstufung feststellen: I m großen ganzen widmet sich die Kritik der Malerei am eingehendsten, dann folgt die Plastik, und schließlich findet die Graphik die geringste Würdigung. Auch das Publikum pflegt so zu verfahren. Die Anziehung der Gemälde mit dem Reichtum ihrer Themen, Formen, Farben und Größen ist am stärksten, wobei auch die — wenigstens ideelle — Möglichkeit oder der Wunsch, ein Gemälde zu erwerben und in den Schmuck der eigenen Wohnung einzufügen, mitspricht. Den Schöpfungen der Plastik steht das Publikum in Verständnis und Zuneigung distanzierter gegenüber. Die Graphik, deren tendenziöse Schöpfungen, die Karikaturen, in der heutigen periodischen Presse eine so weite Verbreitung gefunden haben und so populär geworden sind, wird im übrigen trotz ihrer reichen Entfaltung, die ihr die Künstler, und gerade die bedeutendsten, in den letzten Dezennien wieder schenkten, immer noch von der Menge wenig gesucht und ist vornehmlich ein Genuß für Kenner. Ihr fehlt das nach außen wirkende Dekorative, vielfach birgt sie sich in Mappen, und so geht denn auch das populäre Periodikum im allgemeinen an ihr, wenn nicht achtlos, so doch flüchtig vorüber. Geraume Zeit hat es beansprucht, bis sich die nichtfachliche periodische Presse daran gewöhnte, sich kritisch mit den Werken der Bauarchitektur als Kunstwerken auseinanderzusetzen; sie nahm von öffentlichen Neubauten meist nur als lokalen Ereignissen Notiz. Wir haben bereits auf die merkwürdige Tatsache hingewiesen, daß die Bauarchitektur, deren Schöpfungen doch frei sichtbar sind und sich der Kritik all derer darbieten, die vorübergehen oder sie betreten, von allen Kunstarten in der Regel die geringste

314

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Popularität genießt, und die Gründe dieses Versagens eines aktiven öffentlichen Interesses untersucht. Wir sahen: Das allen Sichtbare ist das am schwersten Einsichtbare. Besonders sei nochmals betont, daß sich weder die Vereinigung von Schönheit und Zweckmäßigkeit in den GrößenVerhältnissen, in der äußeren und inneren Gliederung, in der Farbengebung und der Dekoration eines Baus noch seine Abstimmung auf und seine Einfügung in die Umgebung, mit der er verwachsen soll, dem Laien ohne tieferes Eindringen offenbart. Dieses Eindringen wird noch erschwert durch die stoffliche Eigenart des Werks, die sich der Gefühlserfassung widersetzt, und eine Aussöhnung und Vertrautheit schafft meist erst die Zeit. Nirgends in der Kunst fällen das entscheidende ästhetische Urteil Gewöhnung und Tradition so wie in der Architektur. Architekturkritik verlangt im besonderen Maße Sachverständigenkritik, und diese Sachverständigen, die doch vor einem Laienpublikum auch allgemein gefällig, allgemein Einziehend und allgemein verständlich schreiben sollten, waren von den Zeitungen und populären Zeitschriften nur in seltenen Exemplaren zu entdecken. Also: auf der einen Seite nur ein kleines Publikum, das lebhaften und urteilsfähigen Anteil an der Diskussion architektonischer Probleme nahm, auf der anderen Seite der Mangel an Sachverständigen mit populärer Darstellungsgabe haben die Aufnahme einer ernsthaften Architekturkritik in der Edlgemeinen periodischen Presse lange Zeit verzögert und eingeschränkt, und sie war daher fast völlig den Fachzeitschriften überlassen. Man denke auch daran, daß die künstlerische Mission der Architektur noch vor wenig Dezennien recht fragwürdig war, daß das Wirtschaftliche und Technische, die zwar in der Architektur immer hochwichtige Faktoren sind, damals aber fast ausschließlich diktierten. Schweigen doch heute noch nicht die Stimmen, die der Architektur die Anerkennung einer selbständigen Kunst versagen wollen. Immerhin als Postulat tritt an die Werke der Bauarchitektur auch die Wahrung der künstlerischen Aspekte. Das wird der Allgemeinheit bewußt. Indem sie steigenden Anteil an der baulichen Entwicklung und Gestaltung ihrer Wohn- und Arbeitsplätze als einer der fundamentalen Bedingungen ihres materiellen und ideellen Wohles nehmen muß, kann sie sich bei aller Aufdringlichkeit der starken und verbreiteten Wirtschaftsinteressen auch ästhetischen Gesichtspunkten nicht verschließen. Bei den Bauten aber, die durch ihre Größe und Bedeutung das Bild einer Straße, eines Platzes, der Gemeinde bestimmen, oder, wie Kirchen, Theater, Konzertsäle, Museen, noch besonders durch ihren Zweck kategorisch eine künstlerische Lösung fordern, tritt die ästhetische Beurteilung in den Vordergrund der öffentlichen Diskussion.

D I E KUNST

315

Die öffentliche Meinung und die periodische Presse haben heute gelernt, bei diesen Schöpfungen die Errichtung neuer und die Erhaltung alter Bauten — sie unter starkem Druck der Tradition — nicht zuletzt aus ästhetischen Gesichtspunkten zu beurteilen. Die Presse findet dafür sachkundige Kritiker und gibt ihrem Publikum Gelegenheit zur Diskussion. Wegen der Mitarbeit von Fachschriftstellern kommen Zeitungen und Zeitschriften, wenigstens in den größeren Städten, nicht mehr in Verlegenheit, und so ist heute auf dem Gebiet der baulichen Architektur die Kunstkritik ein fester Bestandteil auch in der populären periodischen Presse geworden, der sachkundige Pflege und bei ihrem Publikum lebhafte Reaktion findet. Dagegen fehlt in der deutschen periodischen Presse noch jede öffentliche Diskussion über Gartenarchitektur, trotz allem, WEIS wir über deren Popularität und ihren sozialen Charakter zu sagen hatten. Ihre Rolle im Inhalt und in der Kunstkritik ist sehr bescheiden. Von ihr ist eigentlich kaum je und nur ganz gelegentlich die Rede, und zwar in den Zeitungen der Großstädte regelmäßig fast ausschließlich i m lokalen Teil bei bemerkenswerten Vorgängen etwa in den Schrebergärten, in den Bezirkszeitungen, auch in deren regionalem oder lokalem Teil, ζ. B. bei Schönheitswettbewerben der Dorfgemeinden des Bezirks (Blumenschmuck) oder in den häufigen praktischen Beilagen dieser kleinen Zeitungen „ f ü r Haus, Hof und Garten". Selbstverständlich gibt es außerdem, vorwiegend in beruflich-praktischer Absicht, eine gärtnerische Fach- und Berufspresse in Zeitschriften. In der Tagespresse handelt es sich in der Hauptsache lediglich u m tatsächliche Mitteilungen, also Nachrichten, Berichte, Schilderungen, kaum u m ästhetische Betrachtungen oder solche aus kritischer Initiative. Auch in der Großstadtpresse sind Kritiken über gärtnerische Anlagen eine seltene Ausnahme, etwa bei Eröffnung oder Änderung eines öffentlichen Parks oder bei der Veranstaltung einer Gartenbau-Ausstellung, die Anlaß zu einer kritischen, ästhetischen Betrachtung geben. I m allgemeinen kann man sagen: Die deutsche periodische Tagespresse hat das Gebiet der Gartenarchitektur als einer Kulturaufgabe noch nicht entdeckt. So schweigt denn auch eine regelmäßige Gaxtenkunstkritik, die Anregungen gibt, Neues zu schaffen oder den momentanen Zustand der öffentlichen Anlagen zu ändern, und auf die Notwendigkeit etwaiger Neuerung oder Erweiterung hinweist; kaum daß man von etwaigen Veränderungen auch nur kurz Notiz nimmt. Aber die deutschen Zeitungen, zum mindesten die der Großstädte, könnten und sollten einmal daran denken, nicht nur gelegentlich und aus besonderem Anlaß, sondern weitsichtig, konsequent und systematisch, auch Anlagen- und Gartenpolitik zu treiben, wie sie in der folgenden Anregung des schon erwähnten Werkes „ D a s nieverlorene

316

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Paradies" vorgezeichnet ist: „Wie ist das nun mit dem Gartenland von Berlin bis Potsdam? Ist das wirklich nichts als eine unerreichbare Utopie? Nach welcher Seite wir auch von Berlin hinausfahren, es dauert lange, bis wir aus den Gärten herauskommen, und wenn es auch nur Schrebergärten sind. Wer ein Auge dafür hat, der spürt, daß etwas im Gange ist. Es ist etwas ganz Großes im Gange. Die Romantiker unserer viel geschmähten Zeit haben nicht nur die Mischwaldforderung, sondern auch die Kleingartenforderung gestellt. Das Große daran ist, daß es lauter kleine Romantiker sind — sogenannte ,kleine Leute'! Viele hunderttausend kleine Romantiker—sie sind für das Heute und das Morgen unseres Volkes ebenso viele hunderttausend Male wichtiger als die Brüder SCHLEGEL, TIECK und NOVALIS! Was haben Kohl und Mohrrüben mit Romantik zu tun? Sie haben viel mehr mit ihr zu tun als die Palastdachgärten der Semiramis. Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung lebt in Städten. Ein Viertel davon in Großstädten. Die Mehrzahl edler Städter lebt in Mietskasernen. Die Mietskaserne aber ist ein Verbrechen am Volke. Gewissenlose Ausbeuter haben sie in die Höhe schießen lassen, aber nicht, um wie die Bäume den licht- und lufterfüllten Außenraum zu erobern — nein, es war ihnen nur um den Innenraum zu tun und um das Maximum an Mietzins, das er ihnen einbringen sollte. Die Opfer, die der Weltkrieg ein Leben und Gesundheit erforderte, sind unbedeutend und vorübergehend im Vergleich mit der ständigen Verheerung, die von der Mietskaserne an der Volksgesundheit Eingerichtet wird. In den Steinschächten der Städte erschöpft sich unser Bauernerbe. Seelisch und körperlich. Heute werden keine Mietskasernen im alten Sinne mehr gebaut. An ihre Stelle sind Reihenhäuser und Wohnsiedlungen getreten. Es ist eine Freude, zu sehen, wie unsere Baumeister es verstehen, den Himmel in die Häuser hereinzuholen und den Garten in die Höfe. Jeder Mensch, auch der verwöhnteste, kann in einem solchen Haus wohnen und ein Mensch bleiben. Und was das wichtigste ist, die Kinder, die dort aufwachsen, werden wieder Menschen, die wissen, wie ein Baum aussieht und wie eine Blume riecht. Die Arbeiter-Gettos verfallen der Spitzhacke, und ein ihrer Stelle entstehen helle und geräumige Arbeitsstätten, Bürohäuser und ähnliches." Das Kunstgewerbe nimmt im größten Teil der periodischen Presse heute immer noch eine Zwitterstellung ein. Bis zur Wende des vorigen Jahrhunderts beachtete die Kunstkritik es überhaupt nicht. Mit gutem Grund. Ein „Kunst"gewerbe gab es fast nicht mehr, wenigstens nicht für die Gebrauchsgegenstände breiterer Schichten; ihre Produktion war Massenproduktion, beherrscht von einer Industrie, die nicht an eine künstlerische Gestaltung ihrer Er-

DIE KUNST

317

Zeugnisse dachte. Richtunggebend war ihr ein vor edlem nach rückwärts gewandter Massengeschmack, der die billigste Herstellung mit vorgetäuschtem Material gestattete und den größten Absatz beliebter Muster und Motive versprach. Mit Kunst hatte diese industrielle Produktion nichts zu tun. Was sich in den Wohnungen oder im persönlichen Gebrauch des Tages bei den Konsumenten ansammelte, waren Sachen privaten Geschmacks, meist eines schlechten Geschmacks, mit denen sich die Öffentlichkeit nicht befaßte und die kein Kunsturteil Einzogen. Auch im Kunstgewerbe schafft die wirtschaftlich-technische Bindung ein Hindernis, eine Distanz zwischen Werk und Kunst, und die Produktion bemühte sich nicht, dies Hindernis zu beseitigen. „Kunstgewerbe" galt allgemein nicht als Kunst und WEIT auch keine, war Gewerbe, Industrie, und mem dachte nicht Ein eine künstlerische Erziehung, weder der Erzeuger noch der Gebraucher. Dann kam die Wendung. Wir haben den Erfolg der Reformbewegung, die, ausgehend vor allem von der Künstlerschaft, fast gleichzeitig in einer Reihe europäischer Länder einsetzte und in der wir heute stehen, bereits erwähnt (vgl. oben S. 182f.). Staat, Wirtschaft und Gesellschaft erkannten ihre Pflicht, auch in den Gegenständen des praktischen Gebrauchs Schönheit und Zweckmäßigkeit zu vereinen; sie errichteten für das Handwerk und die Industrie Schulen, Lehrwerkstätten, Ateliers, veranstalteten Ausstellungen, Kurse, Vorträge und suchten auch die Gebraucher für die neuen Lehren und Formen zu gewinnen. Die periodische Presse entzog sich der ihr zufallenden neuen Aufgabe der Vermittlung zwischen Produktion und Konsumtion nicht, und ihre Kritik wandte sich auch den kunstgewerblichen Erzeugnissen zu. Allerdings, die gerade hier nächsthegende Verbindung mit dem Anzeigenteil ist meist noch nicht gelöst; zum mindesten gibt sie den Anstoß zu den textlichen Veröffentlichungen. Immerhin — und man kann vielleicht sagen, in steigendem Maße — gewinnt auch hier die Kritik ein Bewegungsfreiheit, jedenfalls in den führenden Zeitungen. Auch auf ein zweites Hindernis stößt diese Kunstkritik em gewerblichen Erzeugnissen: Anders als bei Werken der „hohen" und „reinen" Kunst, denen sich der Betrachter schon mit ästhetischen Vorstellungen und Erwartungen nähert, prüft er an den kunstgewerblichen Erzeugnissen zuerst und fast ausschließlich ihre Gebrauchsdienlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Da sich bei ihnen auch Gewöhnung und Tradition durch den ständigen Verkehr mit ihnen besonders stark geltend machen und ihre konstruktive Zweckmäßigkeit häufig nicht ohne weiteres dem Konsumenten aufgeht, kann diese Einführung des Publikums in die kunstgewerblichen Bestrebungen der Gegenwart nur langsam Fortschritte machen.

318

DAS WERK UND D I E KULTURSYSTEME

Unsere kursorischen Betrachtungen über die populäre Kritik auf den einzelnen Kunstgebieten dürfen wir doch nicht schließen, ohne auch das Verhältnis dieser Kritik zu jenen ,, Techniken" zu berühren, die nicht, wie das Theater, den Menschen in Person unmittelbar zum Menschen sprechen lassen, die Gestalt und Stimme nur mittels einer Apparatur „wiedergeben" können, die wir daher nicht in ihrer Gänze zu den Künsten im wahren Sinne des Wortes rechnen dürfen, deren Produktion aber in ihren höchsten Leistungen immerhin in das Reich der Kunst hineinreicht, die, wie Film und Photographie, den Ehrgeiz haben, als Kunstarten anerkannt zu werden, oder, wie Rundfunk und Fernsehen, künstlerischen Darbietungen in ihren Programmen Platz geben und an der künstlerischen Erziehung des Volkes mitwirken wollen. Für die deutsche Filmkritik hat WILMONT HAACKE in einer Broschüre („Aspekte und Probleme der Filmkritik", Bertelsmann, Gütersloh 1962, Schriftenreihe „Rundfunk, Film, Fernsehen", S. 13) zuerst eine „DreiPhasen-Lehre" der Inhaltsentwicklung der Filmkritik aufgestellt, die auszugsweise hier wiedergegeben sei: 1. Die Phase der Werbung. „Werbung für den Film agiert am stärksten, ehe er überhaupt erschienen ist. Alles, was man über ihn vor seiner Premiere publiziert, ist ausnahmslos als Versuch anzusehen, negative Urteile von vornherein auszuschalten, wirkliche Kritik unmöglich zu machen Die Werbeunterlagen der Pressestellen der Produzenten, Verleiher, Kinobesitzer sind absichtlich so gestaltet, als erfüllten sie Aufgaben der Filmkritik, in Wahrheit wollen sie sie ,ersetzen', also ausschließen. In der Tat umstellen, übeiwuchern, ja beschneiden sie die tatsächliche Filmkritik ". 2. Die Phase der Wertung. „ D e m Werben, dem Trommeln und Trompeten für einen Film, folgt — gleichzeitig mit seinem Erscheinen und oft gegen den Willen der Filmerzeuger — die Phase der Wertung. Freilich, das Anpreisen des Filmes, das Beeinflussen der Öffentlichkeit erfolgt weiterhin aus dem Atelier, aus den Vorführräumen, aus den Reklamebüros. Vor allem in Illustrierten, in Frauen- und Filmblättern, in den Wochenendblättern für die unkritischen Massen, aber nicht minder auf den sogenannten Filmbeilagen kleinerer Zeitungen setzt sich die Propaganda für den Film fort, u m seine kritische Betrachtung durch Berufene zu verhindern. Glücklicherweise gelingt das nicht. Denn abseits vom Messelärm beginnt nun die eigentliche Wertung des Filmes. In führenden Zeitungen, in kulturpolitischen und in allgeineiubildenden Zeitschriften von Rang erscheinen die ersten ernsthaften Filmkritiken. Männer mit bekannten Namen, denen freilich zu wenige Leser Vertrauen schenken, besprechen den neuen Film,

DIE KUNST

319

sie wägen ab, ob er ein Machwerk oder ein Kunstwerk ist. Damit setzen sie seinen Wert fest " 3. Die Phase der Würdigung. „Endlich ist von der dritten Phase zu sprechen. Von ihr ist in bisherigen Betrachtungen zur Filmkritik, wie etwa in den Standardwerken über das Wesen des Filmes von JOSEPH GREGOR bis FEDOR STEPUN, von Β έ ΐ Α BALASZ bis ERNST IROS, ebenfalls nicht gehandelt worden. Sie sei die Phase der Würdigung genannt Ein Film erhält seine Würdigung als künstlerische Leistung stets aus der Summe der bejahenden Beurteilungen, die ihm während seines Laufens von der namhaften zeitgenössischen Kritik zuteil geworden ist. Ohne die positiven Wertungen, die er auf den Kulturseiten der anspruchsvollen Tagesund Zeitschriftenpresse, durch Rundfunk und Fernsehen empfängt, fände er den oft schwierigen Weg nicht, der ihn möglicherweise seine Zeit überstehen läßt und noch zu posthumer Anerkennung seines Regisseurs führt. Wird er schließlich für wert gehalten, in einer filmhistorischen Darstellung erwähnt zu werden, hat er jene rare Würdigung empfangen, die ihn für immer aus seiner Epoche heraushebt. ••·•"• Zusammenfassend stellt HAACKE fest: „Gibt es in der ersten Phase keine wahre Filmkritik, hat es in der zweiten Phase eine um Wahrheit bemühte Kritik überaus schwer, sich gegen das Management des Scheinruhmes durchzusetzen, so ist die dritte, die letzte Phase von Wertungsbehinderungen frei. In ihr wirken Zensuren, die zuvor ebenso anmaßend wie unrecht gegeben worden waren, nachträglich oft grotesk. Von nun em haben weder gutgemeinte Filmpreise noch unrechtlich zuerteilte Filmauszeichnungen — die sämtlich Gegenformen wirklicher Kritik zu sein vermögen — fördernde oder fälschende Wirkung!' : Aber: „Sie für die Quintessenz aller Filmkritik zu halten, wäre jedoch verfehlt denn: „Filmkritik ist vor allem eine journalistische Aufgabe, dann erst hat sie künstlerische Aufgaben zu erfüllen. Dieses Postulat gilt, obwohl zu beachten ist, daß Filmkritik im Durchschnitt nur als Pseudoform erscheint, wie sie in der Provinz publiziert wird und die aus nichts anderem besteht als aus der Angabe von Titel, Stoff, Regisseur, Darstellern und deren Unterhaltungswert fürs Wochenende, und es gilt weiter, obwohl die Majorität der Blätter über diese Pseudoform wohl kaum je hinausgelangen wird. In einem Bericht über eine vom Institut für Publizistik an der Universität Münster durchgeführte Untersuchung, der ,Die Filmbetrachtungen in der deutschen Tagespresse' behandelt, hat MANFRED ROHDE als Quintessenz konstatiert: ,Untersuchte man die Betrachtungen der 3180 erfaßten Filme, so konnte mein am Stichtage nur 56 der Filmkritik zurechnen. Das sind

320

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

aber im Verhältnis zur Gesamtzahl der 3180 Filmbetrachtungen verschwindende 1,8 v. H.". Die starke und vielfache wirtschaftliche Bindung, die das Filmgewerbe um die periodische Presse gelegt hat, — folgt mem, wie es hier im Vorstehenden geschehen ist, den Unterscheidungen und Feststellungen der gewissenhaften und gründlichen Schrift WiLMONT HAACKES —, beengt und begrenzt zum mindesten die Wirkung, die Unabhängigkeit, den Einfluß der „echten, eigentlichen Filmkritik", wie sie HAACKE nennt, namhafter, bekannter Filmkritiker in anspruchsvollen, verantwortungsbewußten Tageszeitungen und führenden, kulturpolitischen Zeitschriften. Verallgemeinert man das Ergebnis der oben erwähnten Münsterschen Untersuchung (vgl. S. 319), so beansprucht diese „unbestechliche" Kritik nur 1,8 v. H. der Filmbetrachtungen in der deutschen Tagespresse. Aber deshalb darf mein den Einfluß dieser „reinen" und „tatsächlichen", „echten" oder „eigentlichen", „ernsthaften" Filmkritik auf das Publikum der Film- und Zeitungskonsumenten für nicht gering anschlagen, trotz deutschen und französischen Berechnungen, daß nur 10 oder 11 % aller Filmbesucher auf die beachtliche Filmkritik hören. Bei diesen „eigentlichen" Filmkritikern handelt es sich doch um Persönlichkeiten, die wegen ihres unabhängigen, sachkundigen Urteils bekannt und geschätzt sind und in anspruchsvollen, verantwortungsbewußten Tageszeitungen und führenden, kulturpolitischen Zeitschriften zu Wort kommen. Ihre Urteile werden in deren Leserpublikum bei gelegentlichen Begegnungen und Zusammenkünften besprochen und so auch in weiteren Kreisen verbreitet. Mail weiß von den Theaterkritikern, wie deren Rezensionen, auf gesellschaftlichem Wege über die Presse hinaus, von Mund zu Mund laufen und die Theaterbesucher beeinflussen. Bei der Filmkritik namhafter, bekannter Autoren wird es nicht anders sein, auch trotz deren engem Kreis. Im Film überträgt sich der weit verbreitete wirtschaftliche Druck, der auf ihm lastet, wie HAACKE feststellt,auf den größten Teilder periodischen Presse, im Bereich der Zeitungen vor allem auf die „Provinzzeitungen", im Bereich der Zeitschriften außer auf „die frühe Fachpresse" auch auf die heutige, „reich illustrierte" Massenpresse. Für diese Kategorien der Periodika vor edlem ist der von den Werbestellen der Filmwirtschaft gelieferte Reklamestoff, durch Anzeigen unterstützt, „brauchbares Material" für ihre Filmberichterstattung, das sie „ebenso naiv wie bedenkenlos" abdrucken und verbreiten, für sie vor edlem ist der Film und alles, was mit ihm zusammenhängt, eben ein ungeheures, technisch-wirtschaftliches Vergnügungsgewerbe, ein dem auch sie möglichst viel zu profitieren suchen. Von ihnen und ihren Redaktionen, die das Material bearbeiten, darf man sagen, daß sie wenigstens

DIE KUNST

321

die schlimmsten Reklameauswüchse, auf Grund der gediegenen Kritiken, ausmerzen und beschneiden. Allerdings stoßen die Redaktionen bei dieser Säuberungsarbeit gelegentlich auf den Widerspruch ihrer Verlage, die ein den Einnahmen der Filmwirtschaft möglichst viel profitieren wollen; sie sehen, wie dieses Gewerbe auf einer riesigen technischen und organisatorischen Apparatur beruht, in die die Menschen eingespannt sind und die dem schöpferischen Geist der mitwirkenden Künstler nur einen eng begrenzten Raum freigibt. Sie sehen, wie dementsprechend das filmische Schaffen fast völlig von großkapitalistischen Wirtschaftsunternehmungen beherrscht wird, die oft enorme Summen für die Herstellung eines sensationellen Films aufwenden, nicht der Kunst, sondern des Profits wegen, in der Erwartung, das Millionen-, Milliardenpublikum der zivilisierten Welt mit seinen niedrigen Instinkten, seiner Sucht nach Sensation, Sentimentalität, Sexualität, nach wilden Abenteuern, flacher Unterhaltung und äußerem Prunk, werde sich für die Millionenkosten auch durch Millionenbesuche erkenntlich zeigen. Skeptisch stellen die Verlage fest, daß die Mächtigen des Filmgewerbes kaum je daran denken, Kunstwerke herzustellen, sondern Unterhaltungsware, Aufpeitschungs- und Betäubungsmittel, Propaganda- und Reklameinstrumente liefern wollen. Hinter den Herren der Filmwirtschaft stehen aber wieder prüfend und angriffsbereit mächtige Gruppen von Interessenten, Berufsverbände, Frauenorganisationen, die politischen Parteien, die staatlichen Gewalten, die kirchlichen Gemeinschaften und drücken mit ihren Kräften auf Produzenten, Verleiher und Kinobesitzer. Diese wehren sich mit ihren straffen Organisationen, richten sich zu ihrem Schutz eine Selbstkontrolle ein, lassen auch nicht zum wenigsten ihren starken Einfluß in Wirtschaft, Gesellschaft und Staat gegen die Presse spielen, suchen irgendwelche Beteiligungen an dieser und benützen gegen sie vor allem eine fast unwiderstehliche Waffe, das Inserat. Die Filmunternehmen sind sehr beachtliche Inserenten, deren Geschäft sich die Presse nicht verderben will oder kann, ohne selbst empfindlichen Schaden zu nehmen. Sie machen unaufhörlich und reichlich Reklame in den Zeitungen und Zeitschriften und nützen bei diesen die Macht, die sie damit in Händen haben, wo immer es geht, in Güte und in Zwang. Schwer kann so die Faust der Filmwirtschaft durch unmittelbare Verbindung und durch das Anzeigengeschäft auf der periodischen Presse leisten. Technik und Wirtschaft, Massenpublikum und Staatsgewalt, nicht die hohe Kunst, sind in der kapitalistischen Gesellschaft die bestimmenden Faktoren im Film, und warum soll da die periodische Presse das „Aussichtslose" versuchen, wesenswidrig und lebensfremd aus dem Filmen eine Kunst zu machen? 21

Groth, Kulturmacht VI

322

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

So findet main denn im weiten Feld der Zeitungen und populären Zeitschriften zwar viel Filmpropaganda und Filmreklame, viel Klatsch und Erotik, hohe Verheißung und bescheidene Erfüllung, aber eine unabhängige, sachkundig überlegene Filmkritik steht auf einem engen Raum und domiziliert fast ausschließlich in wenigen großen Periodika. Der größte Teil der Presse verzichtet auf wirkliche Kritik, richtet sich nach den Wünschen ihrer Inserenten und erfreut in ihrer Filmspalte oder Filmseite die profitbeflissene Filmwirtschaft, die publizitätsgierigen Stars und ihre Manager, ein geschmacksfreies Massenpublikum mit Boudoirgeschichten und sonstigen Intimitäten, um deren Lieferung sich in neuerer Zeit nach nordamerikanischem Vorbild eigene „Klatsch-Kolumnisten" verdient machen. So wird der Ausbildung und Beachtung einer ernsthaften Filmkritik von der Presse selbst entgegengearbeitet zum Schaden ihres eigenen Ansehens, aber auch zum Schaden des Ansehens des Films und seiner redlich Schaffenden, ja zum Schaden der Filmwirtschaft, die die schamlos erworbene Publizität ihrer Stars honorieren muß und der der künstlerisch strebsame Nachwuchs blockiert wird. Unter diesen Verhältnissen ist es kein Wunder, daß die Meinung allgemein verbreitet ist, die Stimme der engbegrenzten, unabhängigen Kritik dringe nicht durch, sie gehe in den Superlativen des Lobes und den Sensationen des Klatsches unter, in der deutschen Bundesrepublik werde ihr Urteil überhaupt nicht beachtet und geschätzt. Auch die Filmkritiker selbst teilen meist diese Meinung und äußern sich skeptisch über ihre Wirksamkeit. Wie kann es bei der Unterlegenheit des Künstlerischen im Film anders sein? Und doch fürchten die Filmgewaltigen diese Kritik und lauschen ihr. Es gibt Drehbuchverfasser, Regisseure, Schauspieler, denen ihr künstlerisches Gewissen auch im Film schlägt, und sie schätzen die unabhängige, sachkundig überlegene Kritik, die ihnen Halt und Hilfe ist. Auch bei einem Teil des Publikums — Statistiken haben festgestellt, daß sich in der deutschen Bundesrepublik über ein Viertel der Kinobesucher durch die Zeitungskritik zum Anschauen eines Films animieren läßt — wirkt diese Kritik gewiß geschmacksbildend und urteilschärfend. Da können auch die Geschäftsherren des Films in all ihrer Machtüberlegenheit diese Kritik nicht völlig ignorieren, und sie tun es auch nicht. Eine unabhängige Kritik vermag also sogar im Film nicht nur negativ manch Übles zu verhindern, sondern auch einiges Positive zur Besserung der Filmproduktion zu erreichen — gerade weil der Film nicht Kunst ist, nicht freies künstlerisches Schaffen kennt. Trifft das für edle Arten des Spielfilms zu, so kann eine gewissenhafte Kritik der populären Presse sehr viel, geradezu Entscheidendes zur Propagierung des Dokumentär- und Kulturfilms (im weitesten Sinne) beitragen

DIE KUNST

323

und damit ein bedeutender Faktor in der Bildung und Erziehung der breiten Schichten werden. Deshalb ist es auch nicht zu rechtfertigen, wenn die periodische Presse, sich auf den geschäftlichen Betrieb des Films berufend, ihm gegenüber selbst nur geschäftlich verfährt. Ihre verlegerische und redaktionelle Leitung muß sich der eigenen öffentlichen Verantwortung, der hohen kulturellen Bedeutung des Films und damit der Mission der Filmkritik bewußt sein, sie muß die besonderen Anforderungen und Schwierigkeiten, vor die sich gerade sie gestellt sieht, würdigen und die Kulturleistungen gewissenhafter und unabhängiger, sachkundiger und konsequenter Filmkritiker anerkennen. Ist für den Kunstkritiker Kenntnis — auch des ganzen technischen und wirtschaftlichen „Apparats" —, Charakter und unverlierbare Frische und Begeisterung für die Kunst und ihren Kulturwert unentbehrlich, so erst recht für den Filmkritiker, der besonders der Finanzmacht der Unternehmer, den trüben Instinkten der Millionenmassen und den desillusionierenden, bedrückenden Enttäuschungen seines Berufes ausgesetzt ist und der zudem im Innern des Periodikums häufig mit besonders hartnäckigen Widerständen der Verlagsleitungen zu rechnen hat. Von dieser Situation der Filmkritik aus sind die Haltung und das Verdienst der begrenzten Schar wirklich beachtlicher Filmkritiker zu werten und die Abseitsstehenden, Gleichgültigen und Widerspenstigen in der Presse zur Nachfolge zu mahnen. Die Kunstkritik der Zeitungen und Zeitschriften ein ästhetischen Höchstleistungen der Photographie ist naturgemäß auf die gelegentlichen Ausstellungen, die in der Regel nur in den großen Städten veranstaltet werden, begrenzt, und wir begegnen ihr daher lediglich bei diesen Anlässen in den bedeutenderen Zeitungen und populären Zeitschriften. Mit der photographischen Industrie und Wirtschaft, aus denen zwar Anzeigen der periodischen Presse zufließen, die es aber nicht mit den photographischen Werken, sondern den photographischen Werkzeugen zu tun haben und deren Interessen in der Hauptsache durch die Fachzeitschriften gewahrt werden, kommen die Kritiken der populären Presse kaum in Berührung: Sie sind für das breite Publikum, das sich heute so sehr dem Photographieren hingibt, für Liebhaber und einen Teil der beruflichen Photographien, die „Künstler", bestimmt und können sich wohl im allgemeinen frei äußern. Die beiden Betriebe zur Berichterstattung und Werbung, Unterhaltung und Belehrung, Erhebung und Erbauung der Massen, Rundfunk und Fernsehen, haben mit dieser ihrer universellen Aufgabe, mag ihre ästhetische Befähigung auch umstritten sein, die Verpflichtung, dem künstlerischen Genuß der breiten Schichten und deren Erziehung zum künstlerischen 21·

324

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Geschmack zu dienen. Daraus erwächst aber auch der Zeitung und der populären Zeitschrift Möglichkeit und Auftrag, kritisch die ästhetischen Leistungen beider Betriebe fortlaufend zu prüfen. Das geschieht, wenigstens von den großen Periodika, meistens in Sammelberichten, die das Programm im Ganzen und einzelne Sendungen, die dazu Anlaß geben, gerade vom Ästhetischen her beleuchten. Auch Rundfunk und Fernsehen sind ihrer Natur nach keine Stätten ausschließlich und vornehmlich zur Kunstproduktion, ihre Tätigkeit ist, weit umfassender, wie die des Periodikums universell. Aber da, wo sie in Wort und Bild ästhetische Geltung beanspruchen, müssen sie auch eine ,,Kunst"kritik der periodischen Presse hinnehmen und beachten. Eine ernsthafte Kunstkritik wird in Ländern, wo Rundfunk und Fernsehen der privaten Initiative überlassen sind, wo sie entweder von großen Verlagen betrieben werden oder ihre Unternehmen an Verlagen beteiligt sind, überhaupt nicht gepflegt werden; hier dienen die Sendungen in der Hauptsache der Berichterstattung und Werbung, für die eine Kunstkritik von vornherein entfällt. »Da, wo beide Anstalten in der Hand der Allgemeinheit sind, könnte sich zwar die Kritik regelmäßig unter Wahrung ihrer Unabhängigkeit betätigen, leider aber wird ihr auch da trotz der eminenten Kulturbedeutung des Rundfunks und des Fernsehens von den Redaktionen und Verlagen viel zu wenig Beachtung geschenkt. Selten stößt man im Gros der Zeitungen auf mehr als auf Programmnotizen, an eine regelmäßige und achtsame Kritik der ästhetischen Darbietungen denken sie nicht. Ein grobes Versäumnis journalistischer Verpflichtung gegen ihr Publikum und die Allgemeinheit, das mit der Furcht vor der Konkurrenz des Rundfunks und des Fernsehens, die mein mit der Kritik nicht auch noch stärken will, nicht entschuldigt werden kann. Im Gegenteil. Mit der Kritik könnte die periodische Presse gerade der Gefahr der Konkurrenz vorbeugen. Wie etwa zum Theater, müßte sich die periodische Presse auch zum Rundfunk und Fernsehen stellen: einerseits zu deren Programm, seiner ästhetischtechnischen und personellen Durchführung, und zur Leitung beider Anstalten, andererseits zu ihrem Publikum, zu dessen geschmacklicher Erziehung und urteilender Aktivierung. Es liegt hier ein noch wenig gepflegtes, weites Feld journalistischer Betätigung, deren Früchte den weitesten Schichten zu gute kämen und von diesen mit großem Interesse aufgenommen würden. Das nämliche gilt schließlich auch für die Kritik der Schallplatten. Sie fehlt nicht ganz bei einigen bedeutenden Zeitungen, beschränkt sich aber auch da auf ein gelegentliches Auftauchen. Verbindungen zur Presse haben Produktion und Handel als Anzeigenlieferanten. Auch hier ist an die all-

D I E KUNST

325

gemeine Verbreitung, die Popularität des Grammophons und seine Bedeutung für die Geschmackserziehung breiter Schichten, vor edlem auf dem Gebiet der Musik, zu erinnern. Heute steht in der Wohnung fast eines jeden „besseren" Haushalts der „Musikschrank mit Plattenspieler", der der familiären und der gesellschaftlichen Unterhaltung unentbehrlich geworden ist. Mit dieser Popularität gewinnt die Schallplatte einen gewaltigen Einfluß auf die Geschmacks- und Urteilsbildung breiter Schichten. Es geht nicht an, sich gegenüber diesem Einfluß auf die Mechanisierung der musikalischen Produktion und Konsumtion durch das Grammophon zu berufen und die künstlerische Kritik der Schallplatten als einer ernsthaften Presse unwürdig abzulehnen. Die Ansicht, eine solche Kritik könnte nur die Verbreitung der Schallplatten fördern und so noch mehr zum Verzicht auf den Besuch von Opern und Konzerten, zum Verlust persönlicher Musikausübung beitragen, halte ich für verfehlt. Die Schallplatte, die wertvolle Kompositionen in vorzüglichen Aufnahmen bietet, ist — das beweisen auch ihre Verwendung durch Komponisten und reproduzierende Künstler und ihr Einfluß, zusammen mit dem des Rundfunks, auf den musikalischen Vortragsstil und den Klangempfang — ein didaktisches Mittel von hohem Rang, und die Kritik, die regelmäßig ein breites Publikum auf die beachtlichen Erzeugnisse aufmerksam machen, den geschmackverderblichen Kitsch und Schund anprangern würde, könnte vieles dazu beitragen, die Produktion zu reinigen, das Publikum mit neuen Musikschöpfungen vertraut zu machen und es in der Wahl der Stücke zu leiten. Es ist kein grundloser Optimismus, zu erwarten, daß eine künstlerisch verantwortungsbewußte, regelmäßige Kritik der populären Presse, die gewissenhaft und unabhängig die Produktion auf ihren musikalischen Wert, auf die technische Beschaffenheit der Aufnahme, auf die Interpretation durch den Vortragenden im Interesse der Konsumenten prüfte, manche von diesen zum Opern- und Konzertbesuch animieren würde. Aus einer schädlichen Konkurrentin des musikalischen Genusses könnte so, mit Hilfe der Kritik, die Schallplatte zu einer geschätzten Beraterin und Werberin werden. Daß eine solche Kritik eine Verpflichtung gegen die Musik und die Allgemeinheit erfüllte und von dem Publikum geschätzt würde, sollte von Redaktionen und Verlagen nicht verkannt werden. An die Berichterstattung und Kritik reiht sich der belehrende Aufsatz, der, häufig in feuilletonistischer Darstellung, Probleme, Ereignisse, Entwicklungen, Persönlichkeiten (in Würdigungen ihres Gesamtschaffens, in Nachrufen und Gedenkartikeln) behandelt. Diese ausführliche Kunstbetrachtung, die sich mit ihrer Ausbreitung und ihrer inneren Entwicklung allmählich auch mit Berichterstattung und Kritik verbindet, begann mit der weit-

326

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

schweifigen, akademisch-literarischen Werkkritik, aus der sich allmählich die aktuelle Kritik löste. Ihrem Wesen gemäß nahm sich zuerst die Zeitschrift des belehrenden Aufsatzes an (vgl. oben S. 262). Das Feuilleton (als Sparte) ausbildend, folgte im 18. Jahrhundert die Zeitung, die den belehrenden Aufsatz konzentrierter modellierte, in ihm die Subjektivität des Autors immer offener hervortreten ließ und aus ihm das Feuilleton (als Literaturgattung) machte. Gegenüber der aktuellen Berichterstattung und Kritik wollen diese Aufsätze über die Mitteilung und Beurteilung des einzelnen Kunstereignisses hinaus eine gründlichere und dauerhaftere Belehrung über das vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kunstgeschehen bieten, und in ihnen nimmt das Periodikum auch Stellung zu diesem Geschehen und betreibt Kunstpolitik. Die Themata der Aufsätze umspannen das Gesamtgebiet der Kunst und der Künste, theoretisch, geschichtlich, praktischtechnologisch und „politisch", in Edlgemeinster oder in räumlich begrenzter Sicht. Wegen dieser Universalität und ihrer auf eine tiefere Einführung in das Kunstleben gerichteten Absichten sind die Aufsätze ein ganz wichtiger Beitrag, den die Zeitung und die populäre Zeitschrift zur Kunsterziehung der Allgemeinheit, zur Wertschätzung der Kunst in der Öffentlichkeit, zur ideellen und sozialen Stellung der Künstler und ihrem Verhältnis zum Publikum, zur Information und Stärkung der Kunstwirtschaft und Klärung der kunstpolitischen Maßnahmen leisten können. In welchem Maße diese Zwecke verfolgt und erreicht werden, das ist außerordentlich verschieden je nach der Sachkenntnis, der Energie und dem publizistischen Talent, die das Periodikum für sie einsetzt. Die Unterschiede in dem mannigfaltigen Bereich der periodischen Presse sind hier, wie auf jedem journalistischen Arbeitsgebiet, quantitativ und qualitativ sehr groß. Ein Desiderium zur allgemeinen Kunsterziehung gilt wohl für die ganze populäre Presse: Bei den starken Bewegungen und Zersplitterungen des neuzeitlichen Kunstschaffens müßte sie, die sich doch in erster Linie an das breiteste Publikum wendet, dieses grundsätzlich und sachlich über die verschiedenen Richtungen, über Idealismus und Realismus, Impressionismus und Expressionismus, Symbolismus und Kubismus, Surrealismus und Mythologismus, Futurismus und abstrakte Kunst, Dadaismus, Pointiiiismus usw., über ihre wichtigsten Züge und Begründungen, ihre geistig-kulturellen und soziologischen Zusammenhänge und Wurzeln aufklären. Mit den Schlagworten allein kann das Publikum gar nichts anfangen, und es steht größtenteils ohne diese Belehrung hilflos vor der aktuellen Berichterstattung und Kritik. Eine solche sachliche Belehrung muß sich keineswegs frei von jeder Stellungnahme halten, sie muß aber unvoreingenommen die Argumente der Kunstrichtungen und ihrer

DIE KUNST

327

Bekenner vortragen und es dem Publikum ermöglichen, sich an dem Vorgetragenen ein Urteil zu bilden. Die Verfasser der Aufsätze sollen es nicht für überflüssig halten, da, wo Anlaß und Gelegenheit ist, pädagogisch — allerdings nicht langweilig und aufdringlich —• ihr Publikum über Kunstschaffen und Kunstgenießen, über die Bedeutung der Kunst überhaupt und ihre einzelnen Arten für Kultur und Gesellschaft aufzuklären, und ein wirklicher Sachkenner und eine aufmerksame Redaktion werden nicht versäumen, auf neue Erscheinungen, sachliche und persönliche, im Kunstleben auszuschauen und das Interesse der Leser an ihnen wachzurufen. Das Belehrende, Erzieherische sollte gerade in den Aufsätzen vorangestellt werden, bei aller Aktualität dieser Zweck leitend sein. Dabei soll das Technische jeder Kunst nicht ausgeschlossen werden, das für das Verständnis der künstlerischen Produktion im allgemeinen und der des einzelnen Künstlers so instruktiv ist. Ebenso hat die populäre periodische Presse auf die wirtschaftliche, soziale, staatliche Situation des Kunstschaffens hinzuweisen, die auch ihre ästhetischen Folgen hat. Daß im übrigen die Edlgemeinen ethischen und technischen Ansprüche an journalistisches Schaffen auch für diesen Teil des periodikalischen Arbeitsgebietes gelten, darein sei lediglich erinnert. Als Gegengewicht und Ergänzung zu der allzu stark betonten Aktualität der Kunstreportage und Kunstkritik, die leicht zur Überbeachtung des Sensationellen, der Tagesmode und des Reklamebeflissenen neigen, verdient der auf eine Dauerwirkung abzielende, Zusammenhänge aufzeigende, geschlossene Themenbehandlung bietende Aufsatz eine Hauptrolle in der Kunstpflege des populären Periodikums. Auch in diesem Teil der journalistischen Kunstpflege, wie in deren Reportage und aktueller Kritik, wird der verschiedene Grad der Popularität der einzelnen Kunstarten sichtbar. Schauspiel und Oper bieten dem Aufsatz gerne behandelte Themata, und die für das allgemeine Kunsturteil so bedeutsame Auseinandersetzung um den Kunstrang des Films ruft mit Recht besonders eindringlich die populäre Presse zu gründlicheren Betrachtungen auf. Fragen der Filmwirtschaft und Filmproduktion können stets auf das Interesse breitester Schichten rechnen. Noch ein anderes Moment, von dem früher die Rede war (vgl. oben S. 212f.), begründet eine differentielle schriftstellerische Behandlung der Kunstarten: das soziale. Da, wo sich die nationale, regionale, lokale Besonderheit, durch Begabung und Geschichte gefördert, bestimmten Kunstarten bevorzugend zuwendet, wird dem die populäre periodische Presse dieser Räume gerade durch eine intensivere Behandlung solcher Kunstarten in belehrenden Aufsätzen Rechnimg tragen. Das nämliche gilt für zeitliche Verschiebungen in der Rangordnung

328

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

der Künste: Da kann sich dann in einer Epoche das Theater, in einer anderen die Malerei in den Vordergrund der belehrenden Betrachtungen schieben. Über all diese quantitativen Verhältnisse der Kunstbehandlung in den populären Periodika, erst recht über die qualitativen Beschaffenheiten, die Methoden und Gründe ihrer Stellungnahmen hat die Periodik noch kaum Untersuchungen Eingestellt, so daß weitere allgemeintheoretische Erkenntnisse erst mit der Intensivierung der Forschung zu erhoffen sind. Noch mehr muß im gegenwärtigen Zeitpunkt die Theorie über das quantitative und qualitative Verhalten der Fachzeitschriften zur Kunst versagen, da schon die periodikalische Zeitschriftenforschung ganz allgemein zurückgeblieben ist, eigentlich erst in den Anfangen steckt. Daran ist neben der bisher herrschenden Unklarheit über die Wesensmerkmale des Periodikums die ungeheure Vielfalt des Zeitschriftenwesens schuld, die einem Gesamtüberblick und damit einer vollständigen typologischen Erfassung als einer der Grundlagen aller theoretischen Untersuchungen fast unüberwindliche Schwierigkeiten macht. Das gilt in besonderem Maße für das Zeitschriftenwesen der Kunst, das keineswegs hinter dem allgemeinen Reichtum an Zeitschriften in den Kulturländern zurückbleibt. Im Gegenteil. Die außerordentlich reiche Entfaltung und Ausbreitung künstlerischer Produktion und Konsumtion in der modernen Kulturgesellschaft hat auch auf dem weiten Feld der Kunst ein riesiges, vielgestaltetes Zeitschriftenwesen aufwachsen lassen. Die Kunst entfaltet sich in zahlreiche Arten und Unterarten und sie haben aus sich eine gewaltige Menge verschiedenartigster Zeitschriften hervorgebracht. Es liegt nahe, als oberstes Einteilungsprinzip auch für dieses Gesamtzeitschriftenwesen der Kunst die geschichtlich gewordene, auf Grund der angewandten Mittel gebildete, materiale Gliederung der Kunstbetätigung und des Kunstgenusses in Sachgebiete zu wählen, wie das für das gesamte Zeitschriftenwesen überhaupt geschehen ist (vgl. Bd. I, S. 446 f.). Sie bietet sich — bei allen berechtigten Einwänden — aus der Sache zuerst an, ist „das nächstliegende und verbreitetste Einteilungsprinzip der Künste" selbst und ist auch für Wissenschaft und Praxis unentbehrlich. Die Versuche, zur Gliederung des Zeitschriftenwesens der Kunst zu kommen, setzten hierein; die bisher entworfenen eingehenderen typologischen Schemata im Gebiete der Kunstzeitschriften nehmen ihren Ausgang von Sachgebieten, den beiden populärsten, nämlich dem Theater und dem wenigstens mit seinen Spitzenleistungen in das Reich der Kunst eindringenden Film (vgl. Bd. I, S. 454ff.). Entsprechend der verschiedenen Popularität der Kunstarten stehen wohl meist nach der Anzahl die literarischen Zeitschriften an der Spitze, ihnen mögen Zeitschriften für

Theater,

Film

und bildende Kunst folgen und in

D I E KUNST

329

größerem Abstand Zeitschriften für die sonstigen Kunstgebiete, Musik, Architektur usw. Es fehlen auch nicht Zeitschriften, die das Gesamtgebiet der Kunst zu umspannen suchen. Eine zweite, zum Teil stoffliche Gliederung des gesaunten Zeitschriftenwesens, die nach den Wesensmerkmalen der Zeitschrift, die ich in meinen typologischen Untersuchungen des Zeitschriftenwesens im Ganzen zugrunde legte, hat auch für die Kunstzeitschriften trotz ihrer Abstraktheit und sich daraus ergebender Formalität Bedeutung: Das Maß der Aktualität und demzufolge das Maß der Periodizität, die Begrenzung der Publizität und demzufolge die Bestimmung der Selektivität des Inhalts liefern auch für die Kunstzeitschriften jeder Art aufklärende typologische Aspekte. Besonders die Prüfung nach der potentiellen (programmatischen) Publizität ist, wie uns die mitgeteilten Einteilungen der Theater- und Filmzeitschriften zeigten, auch zur Erkenntnis der Zeitschriften aller Kunstarten notwendig, ja sie ist auch für diese Periodika „von geradezu ausschlaggebender Wichtigkeit". Püblika der Kunstzeitschriften können sein: 1. die breite Menge der Kunstgenießenden, 2. der engere Kreis der Kunstfreunde, der Kunstliebhaber, der Dilettanten, 3. der Kreis der Künstler, der Kunstschaffenden, 4. der Kreis der an den Kunstunternehmungen Tätigen, aber selbst nicht Kunstschaffenden, die vor allem technisch und wirtschaftlich als Leiter, Angestellte und Arbeiter tätig werden, 5. der Kreis der Kunstgelehrten und Kunstkenner, 6. der Kreis der an der Kunstwirtschaft beteiligten Unternehmer und Händler, 7. der Kreis der Sammler und Museumsdirektoren, schließlich 8. der Kreis der Mitglieder von Organisationen und Anstalten dieser Personenkreise (vgl. Bd. I, S. 456). Auch für diese Publizitätskreise der Kunstzeitschriften gilt meine früher (Bd. I, S. 454) gemachte Feststellung: „Die Inhaltsgruppe erhält erst durch ihre Aufteilung in die Publizitätstypen die klare Bestimmung ihres Stoffes, ihrer inneren und äußeren Struktur und ihrer Bedeutung". Es treten in diesen einzelnen Typen ganz charakteristische Unterschiede auf: Bei den Zeitschriften für Kunstgenießende, Kunstfreunde, Kunstschaffende, Kunstgelehrte das Ästhetische und Technische, bei den Zeitschriften für Angestellte und Arbeiter das Organisatorische und Soziale, bei den Zeitschriften für die Kunstwirtschaft (Handel) die für jede Wirtschaft entscheidende Marktberichterstattung. Diese im weitesten Sinne genommen, nicht nur als reine Reportage über die Größe und Dringlichkeit von Angebot und Nachfrage, über die Höhe der Preise usw., sondern auch in ihrer Verbindung mit der Kritik und dem Aufsatz, die sich mit künstlerischen Leistungen oder Persönlichkeiten, mit ästhetischen Bewegungen oder kunsttheoretischen Auffassungen, mit Kunstentdeckungen oder technischen Ver-

330

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

fahren beschäftigen, Themata, die auch von Einfluß auf den Kunstmarkt sind. Der Kunstmarkt ist bei den Zeitschriften für die Kunstwirtschaft Grund und Kern für Text und Anzeigen. Eine dritte typologische Gliederung nach dem Stoff, die speziell für die Kunstzeitschriften bedeutsam ist, können wir einer Unterscheidung entnehmen, die uns schon bei den Zeitungen Dienste getan hat: Kunstzeitschriften im engeren Sinne, das heißt solche, die selbst unmittelbar Kunst bieten, und solche, die sich über Kunst in Nachrichten und Berichten, Kritiken und Aufsätzen äußern, die das Geschehen auf dem Gebiet der Kunst beobachten und registrieren, darüber referieren und räsonieren. Jene sind die Zeitschriften, die — ausschließlich oder vorwiegend — schöne Literatur, epische, dramatische, lyrische Dichtungen, meist auch Feuilletons bieten, ferner die Zeitschriften, die — ausschließlich oder vorwiegend — regelmäßig auch im Bilde den Humor (Karikatur!), Witz, Satire, Ironie pflegen; edles Zeitschriften, die jenen Stoff enthalten, der mittels Schrift oder Stift hergestellt und im Druck vervielfältigt werden kann; sodann Kunstzeitschriften im engsten Sinne, die Werke der bildenden Kunst in einem graphischen Reproduktionsverfahren — meist mit Text verbunden — dem Publikum vermitteln. Ob und wenn ja, ob vorwiegend sich sogenannte Musikzeitschriften zur Aufgabe machen, neue Kompositionen zu publizieren, ist mir nicht bekannt. An sich läßt sich ja die Notenschrift beliebig vervielfältigen, aber regelmäßig begnügen sich einzelne Zeitschriften, wie auch Zeitungen, mit nur gelegentlichen Beigaben von Kompositionen. Sehr häufig kombinieren Zeitschriften für Belletristik und bildende Kunst ihren dichterischen oder graphischen Stoff auch mit Text über Kunst, mit Nachrichten und Berichten, Kritiken und Aufsätzen, stehen also zum Teil im Kreis der zweiten Zeitschriftengruppe. Den Kunstzeitschriften ist schon wegen ihres selteneren Erscheinens vor Edlem gegenüber dem Feuilleton (Sparte) der Zeitung die geringere Aktualität eigentümlich. Die Berichterstattung tritt hinter die Kritik und den Aufsatz, der sich in ihnen bis zur Abhandlung, zum „Essai" ausweiten kann, zurück, und mit dieser quantitativen Herabsetzung der Aktualität, wobei die reine Reportage nicht selten ganz ausgeschaltet wird, ändert sich auch die Qualität der Kritik und des Aufsatzes: Die Kritik entfernt sich von der journalistischen Behandlung, nähert sich der wissenschaftlichen, der „Fachkritik", der Aufsatz verzichtet auf die betont feuilletonistische Behandlung und wendet sich mehr der akademischen zu. Das auch in Zeitschriften, die über die Kunstfreunde, Kunstliebhaber und Dilettanten hinaus weitere Kreise der Allgemeinheit aufsuchen und deshalb auf Popularität bedacht sind. Dieser

D I E KUNST

331

Prozeß vollendet sich in den wissenschaftlichen Zeitschriften für die verschiedenen Kunstgebiete. Zwischen der extrem journalistischen und der extrem gelehrten Betrachtungsweise ließen sich also gerade im Zeitschriftenwesen eine Reihe Zwischenformen aufstellen, die bald näher dem einen, bald näher dem anderen Pol stehen. Wobei nicht nur die Individualität des Periodikums, seine Zwecksetzung, sein Arbeitsgebiet, sein Publikum, sondern auch die Persönlichkeit der Kritiker, ihre Bildung, ihr Temperament, ihr Charakter ein entscheidendes Wort sprechen. Zunächst gestattet schon die Spezialisierung den Kunstzeitschriften, ihren Themen regelmäßig einen in erster Linie von dem Gegenstand selbst bestimmten, nicht von der Rücksicht auf sonstigen Stoff eingeengten Raum zur Verfügung zu stellen, und so wird man im allgemeinen für die Zeitschrift auf dem Gebiete der Kunst feststellen dürfen, daß sie — abgesehen von der sorgfältigeren technischen Herstellung — für die geringere Aktualität mit einer gründlicheren und vollständigeren, weniger vom Zufall des Tages abhängigen Stoffbehandlung als die Zeitung entschädigt. Doch liegt natürlich auch im Zeitschriftenwesen das Niveau der einzelnen Periodika in Auswahl, Formung und Durchdringung des Stoffes nicht weniger auf sehr unterschiedlichen Ebenen als im Zeitungswesen, je nach der geistigen und wirtschaftlichen Kraft der Unternehmung und ihrer leitenden Persönlichkeiten, ihrer Unabhängigkeit und dem Druck der Konkurrenz, unter dem sie steht, der Triebstärke und Fruchtbarkeit des künstlerisch-kulturellen Bodens, auf dem sie arbeitet. Schließlich geht der Kunstbetrachter der Fachzeitschriften, vor allem der gelehrten, in ganz anderer Absicht als der Kunstbetrachter der Zeitung ein ein Kunstwerk, eine künstlerische Persönlichkeit, ein Kunstgeschehen oder eine Kunstrichtung heran: Grundsätzlich will er — ausgesprochen oder unausgesprochen — diese Kunsterscheinungen in ihrer Stellung in dem Ganzen des Kunstschaffens und der Kunstentwicklung auf dem speziellen Kunstgebiet oder auf dem Gebiet der Kunst überhaupt oder gar der Gesamtkultur fixieren. Seine Analysen streben nach Geschlossenheit und einem abschließenden Urteil, nach einer gewissen Vollständigkeit und einer dauernden Gültigkeit und Anerkennung und deshalb bevorzugen sie die Unterstützung ästhetischer Normen vor der Überraschung subjektiver Einfalle. So ergeben sich mannigfache Abweichungen und Gegensätze in der Darstellung, im Materiedaufgebot, in der Methodik, der Beweisführung, dem Gedankengang und — dem sachlichen Urteil. Das gelehrte Urteil muß dabei nicht immer vor dem journalistischen recht habenI Unter den Typologien nach Produktionsmerkmalen ist auch für die Kunstzeitschriften die wichtigste die nach den Unternehmern. Sie greift tief auch

332

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

in die Auswahl und Gestaltung des Stoffes ein und hängt eng mit der geistigen Selbständigkeit zusammen. Man kann hier zunächst noch roh unterscheiden 1. Private, 2. Organisationen, 5. Institute und Anstalten, die wieder von privaten Gesellschaften oder öffentlichen Gewalten (Staat, Gemeinden) getragen sind. Als Verleger und Herausgeber erscheinen so neben privaten Unternehmern Verbände von Kunstfreunden, Künstlern, Kunstangestellten, Kunstwirtschaftlern und besondere Kunstinstitute und -anstalten. Auch Firmenzeitschriften kommen auf dem Gebiet der Kunst vor und können, wie die Werkzeitschriften überhaupt (vgl. Bd. I, S. 455), für die Angestellten, Vertreter, Händler, Arbeiter oder für die Kunden bestimmt sein. Unter den „Werkzeitschriften" der Kunstemstalten sind bedeutsam die Programmhefte (dramaturgischen Blätter) der Theater, die für die Besucher der Theaterund Konzertaufführungen bestimmt sind und häufig ihren Inhalt mit belehrenden Aufsätzen bereichern und vertiefen. (Zur Typologie der Theaterzeitschriften vgl. Bd. I, S. 455 f.) Beim Film gliedern sich die Unternehmer in Produzenten, Verleiher und Kinobesitzer und dementsprechend auch die Filmzeitschriften, die in den Händen Privater oder der Verbände der drei Unternehmerkategorien sind. Auch für die an der Produktion beteiligten künstlerischen, technischen und wirtschaftlichen Gruppen sind Zeitschriften entstanden, deren Programme wiederum differieren. Dazu kommen Zeitschriften, die sich an die Konsumenten, die Filmbesucher wenden, gleichfalls von Privaten, Firmen oder Verbänden verlegt und herausgegeben werden (vgl. Bd. I, S. 456f.). Es ist ersichtlich, daß sich diese Produktionstypologie mit der oben Eingeführten Publizitätstypologie kreuzt und zum Teil deckt. Das allgemeine journalistische Problem der wirtschaftlichen und geistigen Abhängigkeit meldet sich auch bei den Kunstzeitschriften, für die Berichterstattung, die Kritik, die Abhandlung. Immerhin wird man sagen dürfen, daß sich im edlgemeinen die Kunstzeitschriften, abgesehen von denen, die an Organisationen oder Institute gebunden sind, freier halten und auch freier halten können als die Zeitungen. Schon im eigenen Interesse, im Interesse ihres Rufs werden sich Zeitschriften, die einen mehr oder weniger fest umzirkelten Abnehmerkreis haben, deren Haltung vielfach von einem sachkundigen Publikum durchschaut werden kann, unterirdischen, unsachlichen Einflüssen entziehen. Die Zeitschriftenverlage haben auch großenteils einen geringeren Kapitalbedarf, so daß sie nicht genötigt sind, fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen und diese mit geschäftlichen Abhängigkeiten und redaktionellen Rücksichten zu bezahlen. Auch die Anzeigeneinnahmen sind für einen Teil der Zeitschriften der verschiedenen Kunstarten — nicht

DIE KUNST

333

wenige erscheinen ohne oder nur mit geringem Anzeigenteil — nicht von so erheblichem Gewicht wie für die Zeitungen. Die Künstler selbst sind keine wiederkehrenden Inserenten, ebenso wenig die meisten öffentlichen Kunstanstalten, und auch die übrigen Unternehmungen machen von dem Anzeigenteil der Zeitschriften, außer denen für Liebhaber, Sammler, Kenner, nur einen mäßigen, gelegentlichen Gebrauch. Verwiesen sei auch für die Kunstzeitschriften auf das, was von der Abhängigkeit der Kunstkritik der Zeitungen gesagt wurde, nämlich daß sich wirtschaftliche Einflüsse in recht verschiedener Stärke bei den verschiedenen Kunstarten geltend machen. Am stärksten natürlich bei den nicht zu den „Kunstzeitschriften" zu zählenden Filmzeitschriften, da in der Filmindustrie die Wirtschaft den Ton angibt, sie in allen ihren Gruppen straff organisiert ist und als Anzeigenspenderin ein kräftiges, viel beachtetes Wort spricht. Besonders die Produzenten und Verleiher, meist Großunternehmen, halten ihre und private Zeitschriften fest am Zügel. Die Künstler selbst, auch wenn sie, wie die Schriftsteller, die Bühnenkünstler, Maler usw. gut organisiert sind, verfolgen in ihren Verbänden vor allem ideelle Ziele und scheuen ihrer ganzen Geistesrichtung nach vor Eingriffen in die Geistesfreiheit der periodischen Presse zurück. Allerdings verschaffen die sich aus dem Wesen der Fachzeitschriften ergebenden engeren persönlichen Beziehungen und Berührungen mit den einschlägigen Interessentenkreisen diesen Möglichkeiten einer Beeinflussung, die, häufig gar nicht absichtlich geübt, von den Redaktionen und ihren Mitarbeitern in der Regel gar nicht als solche empfunden, sich doch in der Stoffauswahl und der Stellungnahme der Zeitschriften stark einprägen. Man hat die Frage nach dem Einfluß der Fachzeitschriften im Kunstleben aufgeworfen, insbesondere im Vergleich zu dem der Zeitungen und populären Zeitschriften. Auch da sind die Beobachtungen noch zu vereinzelt und unsystematisch, als daß einwandfreie Ergebnisse vorgelegt werden könnten. Bei diesen Untersuchungen kommt es einmal auf die Publika, die Personenkreise an, für die die Periodika bestimmt sind, die von ihnen erfaßt werden, sodann auf die Kunstgebiete, die sie bearbeiten. In die Breite wirken Zeitungen und populäre Zeitschriften selbstverständlich mehr als die Fachzeitschriften, und für die Künstler sind sie im allgemeinen von größerer wirtschaftlicher Bedeutung als diese. Das ergibt sich aus der unbegrenzten Publizität, der weiten Streuung der Zeitungen und populären Zeitschriften. Immerhin wird man auch den künstlerischen Gewinn, den insbesondere Dichter, Schauspieler, Tänzer, Sänger, Instrumentalisten aus der sachkundigen Kunstpflege der populären Presse ziehen können, nicht gering

334

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

einschätzen. D a bei diesen Künstlergruppen die unmittelbare Berührung mit dem Publikum auch die künstlerische Schöpfung mitgestaltet, ist das journalistische Kunsturteil, das gleichfalls aus dem Geist der Kunstgenießer schöpft, auch für die Schaffenden belehrend und anregend und beansprucht seine Beachtung vielleicht sogar vor, sicherlich neben dem fachlichen. Auf dem Gebiete der musikalischen Komposition — obwohl hier eingesehene Zeitungen und populäre Zeitschriften sachkundige Mitarbeiter beschäftigen— verschiebt sich, wenn wissenschaftliche Beobachter richtig gesehen haben, der Schwerpunkt des künstlerischen Einflusses zu den Fachzeitschriften hin, und das gilt wohl auch für die bildenden Künste und noch mehr für die Architektur und das Kunstgewerbe. Aber, wie gesagt, zur Festigung solcher Thesen bedarf es noch mancherlei Untersuchungen. Für Kunstliebhaber, Kunstkenner, Kunstunternehmer, Sammler, Museumsleiter usw. übertrifft unzweifelhaft die Bedeutung der Fachzeitschrift die der Tageszeitung und der populären Zeitschrift beträchtlich. Die systematische Vollständigkeit anstrebende Behandlung, die eine Fachzeitschrift ihrem Fachgebiet zuteil werden läßt, sichert ihr gerade bei diesen Gruppen einen Vorsprung vor den Zeitungen, die sich auch bei allem Bemühen, den Ansprüchen der Kunstinteressenten gerecht zu werden, doch immer nach dem zufalligen Tagesgeschehen ausrichten müssen und der Kunst nur soviel Raum gewähren können, wie es ihnen die Universalität des Stoffes, ihr täglicher Raum innerhalb des gesamten Stoffanfalls erlaubt. Es ist natürlich nicht so, daß journalistische und fachlich-gelehrte Betrachtungen unabhängig nebeneinander herlaufen oder in schroffem Gegensatz zueinander stehen. Wir wissen, daß sich die journalistische Behandlung der ästhetischen Erscheinungen zunächst ganz an die wissenschaftlich-akademische anlehnte, von dieser beherrscht wurde und sich nur allmählich von ihr löste, als sich das Periodikum, insbesondere die Zeitimg, überhaupt verselbständigte, zu wachsender Macht kam, sich dabei immer mehr seiner Eigenart und besonderen Aufgaben bewußt wurde und deren Anforderungen gerecht zu werden strebte. Aber diese Lösung von der gelehrten und die Sonderausbildung der journalistischen Kunstbetrachtung war niemals eine absolute Trennimg und kann es niemals sein. Der Kulturkosmos ist einer, und alles Wirken in ihm ist immer wechselweise miteinander verbunden und beeinflußt sich gegenseitig. So auch die journalistische und fachlichgelehrte Kunstbetrachtimg, wenngleich sie in ihrem Wesentlichen Gegensätze darstellen. Die journalistische Kunstbetrachtung, mag sie sich noch so subjektiv gebärden, auf ihr Recht des eigenen Urteils pochen, sie kann die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht ignorieren, kann nicht cinders als

DIE KUNST

335

ihnen Maßstäbe des Urteils entnehmen, wobei die verbindende Tatsache besteht, daß beide der nämlichen geistigen Epoche Eingehören, beide größtenteils dem nämlichen völkischen Boden entstammen. Umgekehrt kann sich heute die fachlich-gelehrte Kunstbetrachtung nicht überheblich von der journalistischen abkehren, sie einfach wegen ihrer Tagesgebundenheit unbeachtet lassen. Wir erwähnten bereits, daß das journalistische Kunsturteil, das aus dem Geist der kunstgenießenden Allgemeinheit schöpft, dem Kunstschaffenden nicht gleichgültig sein kann; das gilt ebenso für den Kunstgelehrten. Das journalistische Kunsturteil stellt gerade dadurch die Verbindung zwischen Leben und Theorie her, die der Theorie so leicht verloren zu gehen droht; es bringt gerade aus seiner Tagesverbundenheit ständige Bewegung gegen die Gefahr des Stillstands oder des Rückschritts, denen der Akademismus so häufig anheimfällt. Deshalb sei der journalistische Kritiker und Betrachter vom Gelehrten als Geselle zugezogen, der reizt und wirkt, und mag er ihn als „Teufel" verwünschen. Heute allerdings hat sich die Kluft zwischen journalistischer und gelehrter Kunstbetrachtung, wenn auch keineswegs geschlossen, so doch verengt. Der große Einfluß, den in der Gegenwart die journalistische Darstellung, der „Feuilletonismus", gerade im Reiche der Kunst auf die gelehrte Darstellung übt, ist überall ersichtlich und er hat, zugegeben, gerade hier einige Vorteile. Der akademische Stil ist dadurch bewegter, reizvoller, fesselnder geworden, und das kommt der Wirkung nach der Breite und in die Tiefe zugute. Aber mit diesem feuilletonistischen Ehrgeiz geht häufig die Objektivität wissenschaftlichen Forschens verloren, und die Mängel und Versündigungen schlechter journalistischer Arbeit ziehen mit ein. Es ist deshalb nicht überflüssig, wieder einmal an die Verschiedenheit der Aufgaben des Journalisten und des Fachmanns zu erinnern. Mögen beide einander achten und voneinander lernen, aber sich auch jeder seiner besonderen Aufgabe und seiner Eigenart bewußt bleibenl Nirgends im Fachzeitschriftenwesen sind fachliche Gründlichkeit und sachliche Verantwortung stärker gefährdet als auf dem Gebiete der Kunst. Die Bedeutimg und Macht der Kunst ist — bei allem Schwanken in Zeit und Raum — groß, oft überwältigend (vgl. oben S. 240ff.). Aber es ist eine moralische Macht, hinter der keine Zwangsmittel drohen, und der Einfluß der Künstler im öffentlichen Leben ist schwach. Auch auf das Periodikum. Anzeigen kommen, wie gesagt, kaum aus ihren Kreisen, und Beteiligungen an der periodischen Presse fallen, außer den vereinzelten und wenig nach außen wirkenden Selbstgründungen, gänzlich aus. Von edlen Kultursystemen vermögen Kunst und ihre Schöpfer bei der periodischen Presse mit Druck am wenigsten auszurichten. Es fehlt vor allem der Künstlerschaft schon an

336

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

der Organisation, die geschlossen die künstlerischen und berufspolitischen Wünsche vor der periodischen Presse geltend machen könnte. Der künstlerische Individualismus und die Entfaltung zahlreicher, oft sich leidenschaftlich befehdender Richtungen, die vielleicht die Bildung von Gruppen und Grüppchen fördern, hemmen den einheitlichen Zusammenschluß der Künstler auch nur eines bestimmten Kunstgebietes, und noch viel weniger ist bei der Verschiedenheit der einzelnen Kunstgebiete in Wesen und Tätigkeit, in beruflicher Selbständigkeit und ästhetischer Vorbildung, die kaum zu Berührungen der einzelnen Künstlerschaften führen und keinen lebhaften gemeinsamen Berufsgeist entstehen lassen, an das Zustandekommen eines edlgemeinen, berufspolitisch kampfkräftigen Künstlerverbandes zu denken. Das berufspolitische Organisationsbedürfnis auch der geistigen Arbeitskräfte orientiert sich an der Einheit und der Gegensätzlichkeit eines Unternehmertums, und diese Einheit und Gegensätzlichkeit fehlen auf einigen Kunstgebieten gänzlich oder sind nur schwach entwickelt. Die Schriftsteller und Dichter, die für Verlage, viel für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage arbeiten, sind immerhin schon seit dem Beginn des Hochkapitalismus zum Kampf um Honorierung, Urheberschutz usw. organisiert. Auch die Bühnenkünstler der verschiedenen Kategorien, deren Sozialpartner die gleichfalls gut organisierten Theaterunternehmungen sind, haben sich zur Wahrung ihrer künstlerischen und materiellen Interessen zusammengeschlossen. Ebenso gehört der Architektenberuf, für den es sich um sehr erhebliche wirtschaftliche Interessen schon bei der einzelnen Leistung, aber auch um materielle und ideelle berufspolitische Forderungen gegenüber dem Staat, der Kommune und der Allgemeinheit handelt, zu den schon früh und kräftig verbundenen Berufen. Wenig vermag der Gedanke der berufspolitischen Einigung bei den Musikern, und auf einen kaum überwindlichen Widerstand stößt er schon wegen ihres Individualismus und ihrer künstlerischen Zersplitterung bei den Malern und Bildhauern, die hauptsächlich auf den freien Einzelverkauf in den Ateliers, Kunsthandlungen und auf den Ausstellungen eingewiesen sind. Eine Folge dieser Schwäche und Unzulänglichkeit der Künstlerorganisationen in berufspolitischer Hinsicht ist der Mangel oder doch die Lückenhaftigkeit der Presseeinrichtungen auf dem Gebiet der Kunst. Eigene Periodika der Künstlerschaften zur unterrichtenden und propagandistischen Einwirkung auf die Öffentlichkeit sind, wie erwähnt, vereinzelt und schwach, feste und engere offiziöse Verbindungen zwischen Verbänden und Periodika kommen kaum vor. Aber auch die bei anderen Kultursystemen ausgebildeten Einrichtungen für den Verkehr mit der periodischen Presse sind wenig

DIE KUNST

337

entwickelt. Das Korrespondenzwesen liegt fast ausschließlich in Händen Privater, die, meist Geschäftsleute, keine Künstler sind. Der unmittelbare Verkehr zwischen Künstlerschaft und periodischer Presse, der an sich nicht ungefährlich ist und zur Vorsicht mahnt, ist weithin der Willkür überlassen. Soweit Kunstinstitute und Künstlerorganisationen überhaupt daran denken, Pressekonferenzen zu veranstalten, entschließen sie sich dazu nur bei besonderen dringenden Anlässen, und so sehr fehlt es ihnen an dem Sinn für eine fortlaufende systematische Pflege der Beziehungen zur periodischen Presse, daß sie zumeist auf die Einrichtung von Pressestellen auch bescheidener Art verzichten zu können glauben. Der Ausbau der Presseeinrichtungen ist die äußere Voraussetzung für einen der Kunst fruchtbaren Einfluß der Künstlerschaft auf die periodische Presse. Er kann sich aber nur gründen auf das Kennen und Verstehen des Wesens des Periodikums und seiner Aufgaben über alle Gegensätze hinweg, die zwischen Künstlerschaft und Journalismus nun einmal bestehen. Insbesondere müssen auch die Künstler das Recht und den Wert einer unabhängigen und sachkundigen periodikalischen Kritik für die Gesellschaft, die Kunst und für alle Kunstschaffenden einsehen und jede engherzige, empfindliche Schätzung aus dem Egoismus des eigenen Schaffens heraus zu unterdrücken lernen. Wir haben von den Schwierigkeiten und Gefährdungen der Kunstkritik in der periodischen Presse gesprochen, von der Uberfülle, der Unruhe und der Hast des heutigen Kunstmarkts, von den Einflüssen, die sich auch von dem Kunstleben her auf die Kritik geltend zu machen suchen, und von den Schäden, die unter diesen Umständen die Frische, die Genußfähigkeit und Schaffensfreude der Kritik bedrohen. Im Interesse der Künstler selbst, wie der Allgemeinheit, liegt es, wenn sie, statt das Amt des Kritikers durch Verständnis zu unterstützen, es durch ihre persönliche Reizbarkeit und Unduldsamkeit, durch ihre Voreingenommenheit und Eitelkeit, durch ihre Unkenntnis der Arbeitsbedingungen und der Aufgaben der Kritik noch erschweren und zum eigenen und der Kunst Schaden die Kluft zwischen Künstlerschaft und Kritik erweitern. An der Erweiterung dieser Kluft kann auch das Periodikum Schuld tragen in dem, was es selbst ein Kunst bietet, als auch in dem, was es über Kunst vermittelt. Es liegt ein schweres Gewicht von Verantwortung auf der heutigen periodischen Presse, die eine so gewaltige Bedeutung für das ideelle und materielle Gedeihen der Kunst hat, gerade weil Kunst und Künstler vor dieser Macht in der Hauptsache nur moralische Machtmittel, nur die Bedeutung der Kunst für das Ganze der menschlichen Kultur, einsetzen können. Auf der einen Seite diese Kulturbedeutung der Kunst, auf der anderen Seite die Zurückhaltung und Abhängigkeit der Künstler verpflichten Ver22

Groth, Kulturmacht VI

338

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

läge und Redaktionen u m so mehr zur Pflege der Kunst und zur W a h r u n g künstlerischer Interessen. In der Übermacht wirtschaftlicher, politischer, unterhaltender u n d sportlicher Interessen scheint mir die Verpflichtung der periodischen Presse zur W a h r u n g der geistig-kulturellen Werte, insbesondere der ästhetischen, noch dringlicher und wichtiger geworden zu sein. In weitem Umfang hat sich in der Gesellschaft die Verbindung der Künstler mit dem Gesamtleben ihres Volkes gelockert, ihre einst führende soziale Stellung ist ihnen verloren gegangen sowohl durch die Entfremdung mancher Kunstbewegungen von den Geschmacksgewohnheiten breiter Schichten als auch durch die gesteigerte Unsicherheit ihrer wirtschaftlichen Existenz. Damit hat sich aber auch die Teilnahme der Allgemeinheit an einem kräftig pulsierenden Kunstleben geschwächt, hat die Gleichgültigkeit gegen die Kulturbedeutung der Kunst f ü r die Gesamtheit zugenommen und sind der Kontakt, die wechselseitige Befruchtung von Kunst und Volk gestört. U m so dringender ist die Mittlermission der periodischen Presse aufgerufen. Die freie Pflichterfüllung, mit der sie diesem Rufe folgt, trägt zunächst ihren Lohn in sich. Der Journalist als solcher ist kein Künstler und m u ß nicht den Ehrgeiz haben, selbst künstlerisch zu wirken. Aber er soll ein leidenschaftlicher Liebhaber der Kunst sein und seine berufliche Aufgabe dem Kunstschaffen und der Allgemeinheit gegenüber mit höchstem Ernste auffassen. Nichts wird ihn mehr mit Genugtuung und Freude an seinem Beruf erfüllen, ihm Ausgleich und Kraft bei dem trüben und unerfreulichen Teil seiner Arbeit schenken als das Wirken f ü r die Kunst, zu dem jedes journalistische Tätigkeitsgebiet Gelegenheit gibt. Das Bedürfnis nach der Schönheit wurzelt tief in der menschlichen Natur, u n d in der Ordnung menschlicher Werte darf es, wenn auch nicht die oberste, so doch die Stellung vor edlen materialen Bedürfnissen beanspruchen. Gewiß, „das Schöne dient keinem außer i h m liegenden Zweck, befriedigt also kein Bedürfnis außer einem etwaigen Schönheitsbedürfnis. Verstehen wir unter Bedürfnis im engeren Sinne bloß die Summe der realen Bedürfnisse, so steht das Schöne außerhalb des Bedürfnisses. Man kann leben auch ohne ästhetische Anregung und Befriedigung, u n d sogar sehr gut leben ohne diese, d. h. mein kann sehr viel f ü r sein sinnliches Behagen tun, ohne daß einem Schönes geboten wird und ohne daß man auf das etwa dargebotene Schöne achtet" 1 9 3 . Aber das Periodikum, das vor allem den materialen Bedürfnissen huldigt, sie nicht den idealen unterordnet, gleichgültig gegen Gedeihen oder Verlust der Kunstwerte dem Geschäfte lebt, verrät die Idee seiner öffentlichen Aufgabe und erniedrigt sich damit selbst. Der kunstbewußte Journalismus erhöht mit seiner inneren Befriedigung auch seinen kulturellen und gesellschaft-

D I E R E L I G I O N (DIE KIRCHEN)

339

lichen Rang. Und schließlich wird sich das Periodikum mit seiner Kunstpflege auch materiellen Gewinn holen in der Anziehung und Bindung der Leser, deren Schönheitsbedürfnis es zu befriedigen, zu wecken weiß, insbesondere wenn es sein Streben auf jene Kunst oder jene Künste richtet, mit denen sein Erscheinungsort, sein Verbreitungsgebiet durch Natur, Veranlagung und Geschichte am engsten verbunden ist. Bei allem Trennenden in Wesen und Praxis muß die Kunst, der Dienst an ihr, Künstlerschaft und Journalismus verbinden. Beide muß die Hingabe an die Kunst einigen, aus den Werken beider muß die überzeugende Kraft der Liebe zur Kunst wirksam werden, die eine Kraft, die die Brücke zwischen ihnen baut. Die andere ist die geistige Freiheit, für beide eine vitale Notwendigkeit ihres Strebens und Wirkens. Zu ihrer Wahrung können und müssen sich Kunstschöpfer und Kunstgenießer, Journalisten und Leser zusammenschließen nach einem mahnenden Worte R O B E R T S C H U M A N N S : „Es waltet in jeder Zeit ein geheimes Bündnis verwandter Geister. Schließt, die ihr zusammengehört, den Kreis fester, daß die Wahrheit der Kunst immer klarer leuchte, überall Freude und Segen verbreitend". Fünfundneunzigstes Kapitel D I E R E L I G I O N ( D I E KIRCHEN) Auch unter Religion wird mehreres verstanden. D a ist 1. Religion im subjektiven Sinne, ein dauernder psychischer Zustand, eine Gesinnung und ein Verhalten eigener Art und besonderen Inhalts, die man als Religiosität, als „Frömmigkeit" zu bezeichnen pflegt: Der Mensch hat Religion, er ist ein frommer Mensch. Über den Ursprung dieser Gesinnung und des sich daraus ergebenden Verhaltens sind zahllose Hypothesen aufgestellt worden; sie reichen von den keine weiteren Erklärungen fordernden Hinweisen auf den göttlichen Ursprung der Religiosität, auf eine dem Menschen eingeborene Gottesidee, auf ein ursprüngliches, unmittelbares Gottesgefühl, ein spezifisch religiöses Organ, auf ein Apriori des menschlichen Geistes bis zu den rationalen Begründungen aus der Traum- oder der Todeserfahrung des Menschen, die zumAnimismus geführt haben sollen, und bis zu den Erklärungen aus einer ursprünglichen Verbindung von Religion und Sittengesetz oder aus der allgemein menschlichen Lebenserfahrung, welch letzte heute, wenn auch i m einzelnen differierend, die Religionsphilosophie beherrscht. „Es ist immer das Nichtbefriedigtsein durch den vorgefundenen Weltstand, das Unerträglichwerden dieses Standes, was die Seelen zur Religion treibt; von ihr erhoffen wir etwas, das jene L a g e nicht bietet, und worauf sich doch 22·

340

DAS W E R K U N D D I E KULTURSYSTEME

nicht verzichten läßt". „Zur Religion treibt den Menschen ein Bruch mit der Welt der Erfahrung, ein Nichtbefriedigtsein von allem, was sie bietet u n d irgend bieten kann" 1 9 4 . „Religiosität" ist „Entfaltung eingeborener Instinkte" oder sie entsteht allzeit und überall aus der Erfahrung der totalen, unbedingten Abhängigkeit unseres Lebens von Göttern oder einem Gott (SCHLEIERMACHER : Religiosität ist das Gefühl der schlechthinnigen Abhängigkeit von Gott) oder — präziser formuliert — aus der Inkongruenz zwischen menschlichem Wünschen u n d Wollen u n d ihrer Erfüllung, die der Mensch ständig erfahren m u ß . Er stößt auf Hindernisse, Verhinderungen seines Strebens — sei dieses materiell oder ideell —, er erleidet Schläge des Schicksals, die er nicht abwenden kann, u n d sucht Hilfe, Rettung bei höheren Mächten, geheimen Kräften. „Wie vor Jahrtausenden, wie jederzeit Religion entstanden ist i m Menschen, so entsteht sie auch heute noch — nämlich aus dem naturnotwendigen Bestreben, die Mängel unseres physischen, intellektuellen, moralischen Könnens und Vermögens auszugleichen und zu ergänzen, sich der Mittel und Bedingungen zu versichern, unter welchen und mit welchen das Ideal vollkommenen u n d glückseligen Lebens, welches uns aus dem Kulturprozeß erwächst, in der Welt verwirklicht werden könne" . . . „ I m allgemeinen wird m a n also die Religion als das Gesetz des Lebens bezeichnen dürfen, vermöge dessen der Mensch an den Grenzen seines positiven Wissens und Könnens seine wesentlichen Lebensinteressen oder das f ü r ihn maßgebende Lebensideal unter den Hemmnissen der Welt durch den Appell an die weltordnende Macht aufrechterhält" 1 9 5 . „Die religiöse Erheb u n g ist ursprünglich nichts anderes als eine Bestätigung des Selbsterhaltungs- oder des Selbstbereicherungstriebes", der religiöse Glauben „ein naturnotwendiger Akt der idealen Selbsterhaltung", so „daß der einfache Instinkt der Selbsterhaltung i m Kampf ums Dasein dem Menschen den Gebetswunsch auf die Lippen, die Opfergabe in die Hand gelegt h a t " . Angst u n d Not — Not lehrt beten —• sind es, die nach dieser Ursprungstheorie die Religion in die Brust des Menschen gesenkt haben. „Primus in orbe deos fecit t i m o r " (Papinianus). Ist also der Ausgang dieser Lehre ein pessimistischnegativer, der die menschliche Schwäche und das menschliche Unvermögen, Angst u n d Not, das Verderbliche u n d Böse im Schicksal des Menschen hervorkehrt, so erhält sie doch eine optimistisch-positive W e n d u n g : „Keine Religion ist ohne Transzendenz, so wenig sie ohne Wertwiderstreit ist"18®. Mem darf zweifeln, ob religiöses Erleben aus einer einzigen psychischen Wurzel kommt. I m religiösen Erleben verbindet sich die Erfahrung etil des Enttäuschenden u n d Widrigen, des Schlimmen und Nichtigen dieser Welt u n d ihres Geschehens mit der Hoffnung auf eine Überwindung des diesseitigen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

341

Unheils, zum mindesten in einem jenseitigen „Heil". In all dem Widerstreit, der durch sein Dasein und seine Welt geht, in dem Widerstreit zwischen Glück und Elend, Lust und Leid, Leben und Tod, Wahrheit und Irrtum, Schön und Häßlich, Gut und Böse, Wert und Wirklichkeit, Sollen und Sein hat der Mensch das Bedürfnis, ist er genötigt, sich zu der unvollkommenen Welt des Diesseits eine aus der Erfahrung des ihm Günstigen und Erfreulichen in dieser Welt geschöpfte vollkommene Überwelt im Jenseits hinzuzudenken. Der Blick des Menschen, der auf Erden „die Unsicherheit seines Lebens und der Güter, die er hochhält", der in diesem „irdischen Jammertal" so viel der Sünde und des Elends erfährt, richtet seine Hoffnung auf ein Jenseits, auf ein überirdisches Leben der Vollkommenheit und ewigen Seligkeit, auf Walhalla, die unerschöpflichen Jagdgründe, das Cennet, das Paradies, den Himmel, das Reich Gottes. „Dieses für den Menschen unvermeidliche Los (der Nichterreichung seiner Ziele) ist es, welches ihn zu edler Zeit den Blick über die Welt hat erheben lassen, in der er lebt, und das ihn treibt, bei der Gottheit als einer Macht, welche auf die Bedingungen seines Lebens Einfluß hat, Hilfe zu suchen". Wo der Mensch die Inkongruenz zwischen Bedürfnis und Befriedigung klar erkennt — welcher Mensch erleidet sie nicht täglich, stündüch? — und diese Erkenntnis „zu einem Verlsingen nach Leben über die Welt hinaus sich gestaltet, da ist der von allen andern unterschiedene religiöse Trieb der Seele entbunden". „Es ist also ein sonst unbefriedigtes Verlangen, für welches in der Religion Befriedigung gesucht wird, ein Mangel, dem sie abhelfen soll" 1 9 7 . Andere Religionsphilosophen haben in verwandter Auffassung das Motiv zur Religiosität so gefaßt: Es ist der Widerspruch zwischen dem Menschen als Naturwesen, das in den endlichen Naturzusammenhang verflochten ist, und dem Menschen als einem Wesen von eigentümlichem und höherem, allgemein geistigem und sittlichem Wert, der zur Religion führt. „Mithin ist überall ein ähnlicher Kontrast zwischen dem geistig-sittlichen Selbstgefühl und der natürlichen L a g e des Menschen Motiv der Religion" (RITSCHL).

Danach ist Religiosität eine von Werturteilen geleitete psychische Praxis. Ohne Wertbeurteilung weltlicher Güter keine Religiosität. Werturteile bestimmen sie; ihr hegt eine Rangordnung der Güter zugrunde. Durch diese Rangordnung unterscheiden sich auch die einzelnen positiven, die objektiven Religionen. Es fragt sich bei jeder, welche Güter sie als die erstrebenswertesten betrachtet. Das gibt ihr den Gehalt, bildet ihr Wesen. Die einen Religionen hängen sich nur an sinnlich-natürliche Güter, andere streben nach geistigsittlichen, die einen erwarten von magischen Kräften oder von ihren Göttern im Diesseits oder Jenseits sinnliche Freuden, die anderen verlangen sittliche

342

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Güter als Gewahr weltlichen oder überweltlichen Glücks. Diese religiöse Wertbeurteilung ist eine Gesamtbeurteilung, sie geht auf die Gesamtheit der Güter. Jede Religiosität ist einmal in diesem sachlichen Sinne universal. „Die religiöse Bewertung gilt nicht einem vereinzelten Gegenstand meiner Erfahrung oder einer besonderen zu irgend einer Zeit erlebten Situation, wie die meisten anderen Werterlebnisse, sondern sie ist bezogen auf die Gesamtheit dessen, was ich überhaupt erleben kann. Es ist der letzte, tiefste, eigentlichste Wert meines ganzen Daseins, um den es sich mir im religiösen Erlebnis handelt. Dabei geht die Fragestellung nicht — wie in sittlichen Werterlebnissen — darauf, ob mein ,Wille' gut ist, sondern auf mein Leben oder Dasein als solches. In diesem Leben oder Dasein ist das Ich und der es beseelende Wille verflochten mit der reellen Welt, die es umgibt, und mit der Macht des Schicksals, auf die der eigene Wille keinen Einfluß hat. Und die Bewertung antwortet irgendwie auf die Wertansprüche, die mein Leben selbst als Ganzes stellt, von denen seine Lebendigkeit zuletzt getragen wird und deren Erfüllung ihm seinen praktischen ,Sinn' gibt. Es geht um das ,Heil' unseres Seins und Lebens"198. Der menschliche Geist, der in dem religiösen Erleben sein ganzes Dasein mit dem Walten einer höheren Macht, mit einer Gottheit verbindet, beides in seinen Vorstellungen zu einer sich wechselseitig bedingenden, schicksalbewegten Einheit zusammenfügt, gestaltet sich notwendig diese Gottheit nach seinen Gesetzen: Sie wird ihm zur Ursache, zum Schöpfer der Welt, einer Welt, die er nach seiner jeweiligen Erfahrung und Phantasie formt und füllt, deren Schöpfer, Erhalter, Herrscher er mit seinen Augen sieht und mit seinen Wesenszügen ausstattet. „Eine Wurzel aller Religiosität und alles Gottesglaubens liegt in dem unstillbaren Bedürfnis des Menschen, sich die Macht, von der er sich abhängig weiß, nach eigenem Bilde als zwecksetzende Intelligenz, als gütigen Willen vorzustellen, die Einsamkeit, in die er sich zu verlieren fürchtet, zu überwinden, in der vaterlosen Welt, in welche er hineingeraten ist, sich einen Gott zu denken, dem er seine Fürsorge, sein Schicksal gläubig einvertraut" 199 . „Muß ein Bild des Allerhöchsten gedichtet werden, so nehmen wir das Höchste, was wir kennen, das Menschliche, und stellen uns dies in der höchsten uns denkbaren Vollkommenheit vor. Die Analogie des Menschlichen ist nicht willkürlich gewählt, sondern eine uns bei jeder Beschreibung des Göttlichen notwendig auferlegte Regel . . . Was hinsichtlich Gottes gelehrt und geglaubt wird, ist deswegen nie etwas anderes als das Menschliche. Dies aber so aufgefaßt, daß es etwas Übermenschliches wird: alles, was am Menschen für gut gehalten wird, in höchster Vollendung

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

343

gedacht; dagegen alles weggedacht, was als Unvollkommenheit am Menschen Eingesehen wird" 2 0 0 . Dies Bild der Welt und der sie beherrschenden Macht entsteht aus der Totalität des Geistes. Religiosität erfaßt den Geist in eillen seinen Funktionen, erfaßt den ganzen Menschen. „Die Religion hat die Eigentümlichkeit, keiner besonderen psychischen Funktion zugeordnet zu sein; weder die Hegeische Fassung, die die Religion dem Theoretischen, noch die Kantische, die sie dem Praktischen, noch die Schleiermachsche, die sie dem Gefühl zuweist, haben sich halten können" . . . ,,Die Religion ist kein Gefühl, sondern ein Verhalten des Geistes, in dem Praktisches, Theoretisches und Gefühlsmäßiges in komplexer Einheit verbunden sind" 2 0 1 . Wegen dieses Zusammenwirkens edler psychischen Grundfunktionen hat man die Frage nach einer psychischen Leitfunktion im religiösen Erleben ids töricht und sinnlos abgetan. „Wer will heute noch mit Schleiermacher fragen, ob die Religion im Willen, Denken oder Fühlen ihren Sitz habe. Wir kennen diese seelischen Funktionen als rein formale Betätigungen des Selbstbewußtseins; als Funktionen, die bei jeder geistigen Aktion sämtlich irgendwie mitbeteiligt sind, nur daß bald die eine, bald die andere vorherrscht" . . . „Nach alledem haben die Fragen, ob es ein besonderes religiöses Organ oder einen religiösen Sinn im Menschen gäbe, ob die Religion mehr Sache des Gefühls oder des Verstandes oder des Willens und Gewissens sei, für uns lediglich — keinen Sinn" 2 0 2 . Aber so richtig es ist, daß cille drei psychischen Grundfunktionen im religiösen Erleben tätig werden, daß sowohl Gefühle, als auch Vernunftinhalte und Strebungen zum Wesen der Religion gehören, so sehr irrt der, der damit die Frage nach ihnen einfach beiseite schiebt. Die Frage, ob überhaupt eine der psychischen Grundfunktionen im religiösen Erleben die vorherrschende ist, muß beantwortet werden, wollen wir zur Klarheit über das Wesen der Religiosität und der Religion kommen, und gerade die Tatsache der wechselnden Stärke der Funktionen in den einzelnen positiven Religionen zwingt uns zu dieser Fragestellung, weil wir nur dadurch Einsicht in das Wesen der einzelnen Religion, in ihre Dogmatik und in ihren Kultus, in ihre Verfassung und ihre Praxis gewinnen. So unsinnig und überflüssig ist also die Diskussion über die tragenden psychischen Kräfte der Religiosität keineswegs. Die Religionsphilosophen stellen auch heute immer wieder die Frage danach, und ihre Antworten fallen auch heute noch verschieden aus. Auch heute noch entscheiden sich manche für den Primat der Gefühle. Gewiß sind die religiösen Gefühle mehr als bloße Begleiterscheinungen oder auch mehr als unentbehrliche Stärkungsund Förderungsmittel des religiösen Erlebens, gewiß üben sie eine große selbständige Macht im religiösen Erleben aus, aber ob die vorherrschende?

344

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Neben ihnen arbeitet lebhaft und aufbauend das Denken: nicht nur als „praktischer" Verstand durch seine auswählenden und rangordnenden Werturteile, sondern auch Eds „theoretischer" durch seine Gedanken über das Woher und Wohin des Menschen, über die Entstehung und die Zukunft der Welt, über das Wesen der Gottheit und ihr Verhältnis zur Welt. Die Verbindung von Welt und Gottheit zwingt, wie gesagt, den Menschen zu Vorstellungen vom Sein dieser beiden Pfeiler seines Glaubens nach dem jeweiligen Stand seiner Erfahrung und Phantasie. So gelangt sein Denken zu einer •— vorwissenschaftlichen — ,,Weltanschauung", zu einem Bild der Welt im Ganzen, des Universums! Untrennbar und bestimmend ist Seinsdenken mit dem religiösen Erleben des Menschen verbunden, wobei die Phantasie, allerdings eine von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Denkregeln kaum gezügelte Phantasie, in weitem Umfang ihm das Dunkel, das über seinen Gedanken von der Welt liegt, zu erhellen hilft. Insofern ist jedes religiöse Erleben, auch des Einzelnen, eines Stammes oder Volkes in einem zweiten sachlichen Sinne universal, als sich sein Denken stets auf eine Welt im Ganzen, auf ein Universum bezieht: Religion ist „ein Denken des Weltganzen auf Grund der Gotteserfahrung"203. Und so haben denn Religionsphilosophen Religion geradezu als Schöpfung des menschlichen Erkenntnistriebes oder der theoretisierenden Phantasie erklärt. Aber in den religiösen Gefühlen, Werturteilen, leitenden Seinsvorstellungen ist Intentionales wirksam. In den Gefühlen kommt der Wille zum Ausdruck, ihnen „liegt stets der befriedigte oder unbefriedigte Wille zugrunde" (KAFTAN) ; in den Werturteilen wirkt bereits ein Begehren oder ein Widerstreben, und gerade die, die in der praktischen Wertfundierung Ursprung und Wesen aller Religionen finden, müssen dem Willen den Primat zugestehen. Der Trieb nach Erfolg und Selbsterhaltung, nach Glück und Seligkeit soll doch der Grundtrieb edler Religiosität sein; mit den Seinsgedanken vom Göttlichen verknüpft sich das Verlangen nach der Hilfe dieser höheren Macht, das Mühen um das Heil, die Sehnsucht nach der Vereinigung mit der Gottheit. Nemo credit nisi volens. Immer geht es den Menschen um eine Hoffnung oder einen Wunsch, um eine Bitte oder eine Klage, um einen Zweck oder einen Dank, wenn sie sich an die Gottheit wenden. So scheint mir der Wille in aller Religion der tragende und treibende Faktor, eilles andere nur, wenn auch unentbehrliche, Voraussetzung und unausweichliche Folge, Stärkung und Erwärmung, Begründung und Deutung. Religionen sprechen sogar von „Gotteswille", dem sich der Gläubige fügen, den er durch Gebet, Opfer, Gehorsam und Sittlichkeit gewinnen müsse, und diejenigen Religionen, die das Heil auf die Erfüllung sittlicher Forderungen gründen, machen ohnehin

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

345

den menschlichen Willen zum Zentrum und Ziel ihres ganzen Systems. Denn: „Wer eine sittliche Ordnung in der Welt anerkennt, kann nicht anders, er muß sie auch als eine gewollte Ordnung anerkennen . . . I m Begriff des Sittlichen liegt immer zugleich der des Wollens. Ohne Verbindung mit dem Willen ist nichts mehr sittlich oder unsittlich" 2 0 4 . Gerade mit Bezug auf die Moralreligionen gesteht auch EUCKEN205 zu, daß „die Wendimg zum Willen, die seit Augustin oft genug und neuerdings wieder mit besonderem Nachdruck versucht wurde", mehr für die Deutung des Religionsproblems verspricht als die zu einer der beiden anderen Grundfunktionen der Psyche. E U C K E N begründet das: „Es ist das Reich der Moral mit seinen neuen Werten und seinen inneren Nötigungen, welches dem ganzen Leben in Wahrheit einen neuen Anblick gibt; es erscheint damit eine neue Wirklichkeit, welche Religion enthält oder doch vorbereitet. Nirgends mehr als von hier aus scheint diese einen festen Bestand und eine Überlegenheit gegen edlen Widerspruch zu gewinnen". Aber mit den drei Grundseelenvermögen allein ist die Religiosität nicht zu deuten. E U C K E N hat Recht: „Alle Festhaltung der Religion im Gebiet der Seelenvermögen ergibt eine periphere Gestaltung, hinter der ein Zentrum des Lebens, seine schaffende Werkstätte, unergriffen und ungefördert liegenbleibt" 2 0 e . Die Theorien, die den Ursprung der Religiosität rein rational ableiten, ebenso die Theorien, die mit den drei psychischen Grundfunktionen zusammen oder mit einer beherrschenden von ihnen das Wesen der Religiosität erschöpft zu haben glauben, scheinen mir eines, und zwar meines Erachtens das Fundierende und Wesentliche, zu übersehen oder doch zu unterschätzen: das Dämonische, Mystische, Geheime, Wunderbare, letztlich Unergründliche, das in der Tiefe eines jeden religiösen Empfindens liegt und aus dem es seine Kräfte zieht. Ohne dieses ist alles, was an Irrationalem und Rationalem zur psychologischen Erklärung der Religion beigebracht wird, Stückwerk, erschöpft nicht das Wesen der Religiosität, dringt nicht in die dunkle Tiefe und zur unterirdischen Kraftquelle alles Religiösen. Und doch ist in das Dämonische, Mystische, Geheime, Wunderbare, Unergründliche jedes religiöse Erleben, sein Fühlen, Denken, Wollen eingesenkt und empfängt daher seine erhaltende Nahrung. Das Mystische einer Religion hat man sogar ihren „innersten Mittelpunkt" genannt. „Jede Religion hat ihr Mysterium und Wunder" ( O T T O L I E B M A N N ) . „ E S gibt aber eine Magie der Seele, die aus tiefstem, ethischem und religiösem Ernst erwächst. Wir finden sie in allen Religionen, die mystische Motive in sich aufgenommen haben. Und welche Religion wäre ganz ohne solche!" (EDUARD SPRANGER). „Das Geheimnis der Religion . . . muß . . . den Ausschlag geben in der Frage nach dem Wesen der Religion. Es ist das dämonische Element, das den Kern und das

346

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Leben der Religion bildet, das sie hervorbringt, neben dem alle Institution, alle Lehre, alle religiöse Ethik nur als sekundär zu gelten hat, wenn auch natürlich dies Sekundäre auf die erzeugende Kraft zurückwirkt" 207 . Sobald der menschliche Geist auf Übersinnliches kommt, beginnt für ihn das Mystische, und so ist dieses auch „ein bleibendes Kennzeichen aller religiösen Gemütsbewegung" ( L . W. E. RAUWENHOFF). Gute und böse Geister, Lebende oder Verstorbene mit geheimen Kräften, Heilige werden von den Gläubigen angerufen. „Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind". Das Unaussprechliche wird in Gleichnissen ausgedrückt, auf Magisches und Mystisches verweisen symbolische Zeichen, Handlungen, Orgien, Feste. Und schließlich ruht und vollendet sich etiles Religiöse in unserer mystischen Erfahrung der Gottheit. Unerreichbar bleiben dem menschlichen Erkenntnisvermögen Gott und sein Reich. Der Religiöse muß sich begnügen mit dem „Sinn-Bild dessen, das Sinn und Bild gleicherweise übersteigt" (LEOPOLD ZIEGLER), und tiefster religiöser Sinn scheut davor zurück, an das dem menschlichen Geist Verschlossene auch nur mit einem Bildnis oder Gleichnis zu rühren. Dies Übernatürliche, Überweltliche, das „Numinose" wird begehrt, „erwünscht nicht nur um der natürlichen Förderung und Hilfe willen, die mein von ihm erwartet, sondern auch um seiner selbst willen, und nicht nur in den Formen des ,rationalen' Kultus, sondern auch in jenen seltsamen sakramentalen' Handlungen, Riten und Kommunionsmethoden, durch die der Mensch sich selber in Besitz des Numinosen zu setzen sucht" 208 . Ausgang und Ziel auch jeder Religiosität ist die Wahrheit. Sucht die Wissenschaft die sich der Ratio bietende Wahrheit der Wirklichkeit, die Kunst die innere Wahrheit der Wirklichkeit, die „wahre" Wirklichkeit, so die Religion die Wahrheit der Überwirklichkeit, die das ens realissimum ist. Drei Ebenen der Wirklichkeit liegen übereinander, jede von den anderen abhängig, jede höhere die unter ihr Hegende voraussetzend, und in ihnen spielt sich alles menschliche Leben ab. Aus der Einheit der drei Wirklichkeiten und deren Wahrheit, die gemeinsames Ziel der Wissenschaft, der Kunst und der Religion ist, gewinnen die drei Kultursysteme eine weitere Bestätigung ihrer Sonderstellung in der Gesamtkultur und eine weitere Rechtfertigung ihrer Sonderbenennung als „geistiger (ideeller) Kultur" (vgl. oben S. 126ff.). Ebenso bekräftigt sich auch die Zuweisung, die wir für die Stellung der periodischen Presse im Ganzen der Kultur getroffen haben: sie steht zwischen den spezialisierten und den universellen Kultursystemen (vgl. oben S. 132 ff.). Denn für die periodische Presse ist nicht nur Wahrhaftigkeit sittliche Pflicht, sondern auch für sie ist — objektive — Wahrheit in der Wiedergabe der Wirklichkeit Ziel ihrer Arbeit und

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

347

Grundlage ihres Einflusses. „Tatsachen seien ihr heilig". Diese Wirklichkeiten und ihre Wahrheit muß der Mensch kennen. Ohne diese Kenntnis ist er ohne Halt, ist all sein T u n und Streben eitel, ist er verloren. So sucht er denn in der Unruhe seines Geistes und der Bedrängnis seines Schaffens immer die Wahrheit als das sein ganzes Leben Einigende und Tragende, das allein ihm Ruhe und Sicherheit, Gelingen und Erfüllung verbürgt, sucht er insbesondere in der Religion die alle Wirklichkeit umspannende, die letzte, höchste Wahrheit. D a r u m ist auch der Glaube an die objektive Wahrheit des Geglaubten ein weiteres allgemeines Merkmal jeder Religiosität. „Ohne Glauben kein religiöses Werterlebnis. Alle Religiosität hat eine Überzeugtheit von, in der Regel transzendenten, Tatbeständen zur Voraussetzung" 2 0 9 . Ohne die tiefste Überzeugung, daß es letzte, höchste Wahrheit ist, was Inhalt seiner Religion ist, hat kein Mensch Religion, und das gilt für den ganzen Inhalt, für das Rationale und Irrationale, auch und gerade für das Mystische, das Wunderbare, das Unergründliche. Verlöre der Religiöse das Fürwahrhalten seiner religiösen Inhalte, so müßte er sie aufgeben, jeder Zweifel an ihrer objektiven Wahrheit würde seine Religiosität auslöschen. Diese tiefste Überzeugung von der objektiven Wahrheit seines Geglaubten gibt ihm die „Offenbarung"', sei es die, die ihm unmittelbar selbst geworden ist, oder sei es die, die ihm religiöse Vorbilder verkünden. Für das ihm Unergründliche erhält er die Begründung aus einem selbst Unergründlichen. Religiosität ist das Persönlichste, Intimste im Seelenleben des Menschen, ist daher Sache der persönlichen Freiheit. Auch zur Frömmigkeit kann niemand gezwungen werden, durch Zwang und Gewalt wird nur Heuchelei erzielt. Religion „kann niemandem aufgenötigt werden, wie das von wissenschaftlichen Urteilen gilt, sondern ist eine Sache der inneren Freiheit. Das ist das erste und allgemeinste Merkmal aller Religion" 2 1 0 . Trotz diesem ihrem persönlichen, intimen Charakter wirkt auch in der Religiosität, wie in der Kunst, die ebenfalls Ausdruck der Persönlichkeit ist und im Schaffen und Genießen Persönlichstes fordert, eine sozifizierende Tendenz, und zwar noch viel kräftiger als in der Kunst. Für G E O R G E S C H A T T E R T O N - H I L L 2 1 1 ist sie überhaupt sozialen Ursprungs und sozialer Natur, und er erhebt sie zur ersten sozialen Macht: „ D i e Religion ist also ohne Zweifel sozialer Natur, sie ist nicht aus individuellen Bedürfnissen, aus dem Wunsche, das Geheimnisvolle des Welträtsels zu erklären, entstanden, sondern aus Gefühlen, aus imperativen Notwendigkeiten, die dem Ganzen, der Gesellschaft innewohnen, weil dieselben mit der Kontinuität, mit der Existenzmöglichkeit des sozialen Daseins unzertrennbar verknüpft sind". Vermögen wir diese Deutung auch nicht zu akzeptieren, so ist in der T a t nicht zu bestreiten, daß in der Tiefe der Menschenseele,

348

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

aus der die Religiosität hervorbricht und die einem zoon politikon angehört, die Religiosität soziale Triebe ursprünglich in sich bergen muß. Religiosität richtet sich, wie wir wissen, stets auf ein Universum, ein Ganzes und wurzelt in einem Menschen Gemeinsamen, einem allgemein menschlichen Schicksal und Verlangen. Zudem drängt es den Gläubigen, der sich des Besitzes der Wahrheit bewußt ist, diese Wahrheit auszusprechen, zu verkünden, das, wessen sein Herz voll ist, anderen mitzuteilen, sowohl um diese für seine Wahrheit zu gewinnen, als auch sich aus deren Echo Bestätigung und Bekräftigung zu holen. So hat Religiosität immereine Doppelnatur: Sie bewegt zur Zurückziehung in sich, aber auch zur Teilnahme mit und an den Nächsten, an allen. Wie viele ziehen sich in ihr stilles Kämmerlein, in eine Klause zurück und ringen da mit ihrem Gott, daß er sie segne! Andere finden ihren Gott nur in Gemeinschaften und verrichten ihre Gebete in Kathedralen und Kirchen. Wieder andere gehen allein oder in Gesellschaft hinaus in die freie Natur und preisen deren Schöpfer in den Hallen der Wälder, auf den Höhen der Berge, vor den Weiten der Meere. Der eine lebt seinen Glauben als Eremit, der andere im Kloster, wieder ein anderer als Missionar, ein vierter im Ringen mit der Welt. I m Verlangen nach der glaubenstärkenden Gemeinschaft mit Menschen gleichen Glaubens bilden sich zahllose religiöse Vereinigungen, Zirkel, Bruderschaften, Gemeinden, Sekten, Kirchen. Religiosität vereinigt Familie, Stamm, Volk, und in ihren höchsten Entfaltungen umschließt sie die Menschheit, erhebt sie sich zur Humanität, will Universalität der Personen in der Welt. „Religion also bedeutet die höchste und umfassendste Auswirkung des sozialen Grundtriebes, der das Einzelwesen aus seiner Isolierung und Atomisierung herausreißt und es nicht nur zu Seinesgleichen, sondern zur Gesamtheit etiles Seins, zum Universum in Gemeinschaft setzt" 2 1 2 . Wie jede Religiosität den Zug zur Universalität der Welt und ihrer Güter, die Universalität der Sachen in sich trägt, so auch eine Universalität der Personen, die sie erfassen möchte. Aber ist dieses Ideal auch nur denkbar? Ist es denn so, daß das doch intime und höchstpersönliche Bedürfnis nach Religion überhaupt ein allgemeines Bedürfnis ist? DEIS ist bestritten. Es gibt Laue und Gleichgültige, die keine religiöse Regung, kein Verlangen nach einer göttlichen Hilfe, keine Verantwortung vor einem göttlichen Gesetz in ihrem Handeln und Erleben verspüren. Aber ist das ein Beweis dafür, daß in ihnen kein Ansatz religiösen Empfindens vorhanden ist? Er mag im Getriebe der Welt, in Selbst- und Gewinnsucht verdeckt und verschüttet sein, aber wenn das Schicksal diese Oberflächlichen packt, dann erwacht in ihnen die Angst, spricht das Gewissen, verlangen die Gescheiterten, die Verzweifelten nach der Hilfe der Gottheit.

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

349

Und die Skeptiker, Nihilisten, Materialisten und wie die Leugner und Gegner des Glaubens an ein Überweltliches, Übermenschliches, Absolutes heißen mögen? Ist nicht gerade in ihrer grundsätzlichen Ablehnung des Göttlichen selbst wieder die Anerkennung eines Absoluten, eines die Welt beherrschenden Einheitlichen, Allgemeinen, Höchsten, Transzendenten? Ein klassischer Zeuge: DAVID FRIEDRICH STRAUSS, der Verfasser von „Der alte und der neue Glaube", der alles bis zum Selbstbewußtsein aus mechanischer Wirkung erklärte, bekannte, daß er und seine Geistesverwandten hinsichtlich des Universums „Religion" besäßen. „Wenn ich ein Weltganzes vorzustellen suche, weil ich mich als meines höchsten Gutes bewußte Person in der Vielheit der Dinge nicht verlieren will, so erhalte ich den Antrieb zum religiösen Glauben. Ob das zu diesem Zwecke entworfene Weltganze theistisch, pantheistisch, materialistisch gedacht wird, ändert an seinem allgemeinen religiösen Charakter nichts. Religion bleibt die Überzeugung von einem solchen Weltganzen in allen diesen Formen"213. Gegenüber der Unübersehbarkeit der Einzelerscheinungen und dem ständigen Wechsel der Geschehnisse sucht aller Geist des Menschen nach einem Festen und Dauernden, das ihm Halt und Ziel gibt. F. M A X M Ü L L E R 2 1 4 ist der Allgemeinheit der Religiosität gewiß: „Wir können jetzt sicher behaupten, daß trotz aller Nachsuchungen keine menschlichen Wesen irgendwo gefunden worden sind, die nicht Etwas besaßen, was ihnen als Religion galt, um es so allgemein als möglich auszudrücken, die nicht einen Glauben cm Etwas hatten, was über ihre sinnliche Wahrnehmung hinausging". Und M Ü L L E R zitiert den englischen Religionshistoriker TIELE, der „die Religion, in ihrer allgemeinsten Bedeutung, ein Universalphänomen der Menschheit" nennt. Religion wendet sich, wie EDITH LANDMANN — vgl. oben S. 203 — sagt, „an das bei allen Menschen gleiche Gefühl", ist „demokratisch", ist nach BENDER „in der Tat eine allgemeine gesetzmäßige geistige Bewegung", und daran ändert auch nichts die Tatsache, daß es Individuen, viele Individuen gibt, die kein oder nur ein sehr verkümmertes religiöses „Organ" haben, wie Menschen ohne oder mit schwach entwickeltem Kunstsinn häufig sind, obwohl das ästhetische Bedürfnis unbestritten zu den allgemeinmenschlichen Bedürfnissen zählt. „Alles geistige Streben will nicht bloß für das Individutim oder den besonderen Kreis gelten, sondern für alle" 215 . Religion haben alle Völker und alle Schichten der Gesellschaft, und zu keiner Zeit ist Religiosität verschwunden. Schon Homer sagte in der Odyssee: Alle Menschen schnappen nach Göttern wie die jungen Vögel nach Atzung. „Die religionsgeschichtliche Erfahrung hat uns bisher . . . nur ein Verschwinden spezieller Formen oder Objekte des religiösen Glaubens gezeigt, nicht aber ein Versiegen der lebendigen Qelle, aus welcher der

350

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Glaube entsprang. Ob ein solches Versiegen dieser Quelle in ferner Zukunft eintreten wird, das können wir nicht wissen. Vorläufig haben wir keinen Grund, dies zu vermuten. Die religiöse Krisis, in der wir uns befinden, kann ein Umbildungsprozeß sein, braucht keinen Todeskampf anzuzeigen" 216 . Diese Erwartung hat sich bestätigt. Heute — fünfzig Jahre später — kann man nach den ungeheuren Ereignissen und Umwälzungen unseres Jahrhunderts von einem äußeren und innerlichen Erstarken des religiösen Glaubens in der Menschheit sprechen. Dessen Stärke und Intensität schwanken in der Geschichte, und seine Gründe und Inhalte wandeln sich, auch abgesehen von den Entwicklungen, denen die Ideen und Lehren der Kirchen unterworfen sind. Die Vorstellungen von dem Göttlichen und seinem Verhältnis zur Welt, von seinem Einwirken auf die Menschen und der Vereinigung der Gottheit mit der Menschheit und all die tragenden Gedanken religiösen Glaubens sind heute in weiten Kreisen andere, als sie aus früherer Zeit überliefert wurden, aber das Suchen und Empfinden der Verbundenheit und Einheit mit einer höheren Macht, mit dem Göttlichen ist heute wieder allgemein und lebendig. Auch jede Vereinigung im religiösen Glauben bewirkt eine Trennung. Omnis conjunctio separatio. „Jede Religion fordert absolute Geltung, schließt daher die Geltung einer anderen Religion aus" 217 . Jede religiöse Gemeinschaft ist zugleich Abkehr von allen andersgesinnten Gemeinschaften, ist Gegnerschaft, Feindschaft gegen diese. Um die religiösen Seelen ringen viele Religionen, und je lebendiger ein Glauben, je leidenschaftlicher sein Bekenntnis, desto breiter die Kluft, die sie zwischen den Menschen aufreißen. Aus den Tiefen der Persönlichkeit quellend, die Totalität der Persönlichkeit erfassend, des Besitzes der Wahrheit gewiß, schreckt der religiöse Glaube, wie er sich nach der Vereinigung mit Gleichgesinnten sehnt, so vor der Berührung mit den Andersgläubigen zurück, verachtet, haßt sie. Indem er Bekenner zu seiner Wahrheit wirbt, sich in der allumfassenden Einheit der Gesinnung bestätigt findet, verfolgt er jeden, der diese verrät, stößt ihn von sich, sucht er die „Ungläubigen" zu vernichten. Unduldsamkeit, Fanatismus und Haß wachsen aus der Religiosität ebenso wie Hingabe, Begeisterung und Liebe. Es sind die religiösen Eiferer, die in den Herzen ihrer Stammes-, Volksgenossen, der Menschen dieses segens- und verhängnisvolle Feuer entzünden, es zur flammenden Glut entfachen, es sind die durch Geist und Amt berufenen Spender des Heils, die Wächter über die Reinheit des Glaubens, die diese Glut ständig erhalten und schüren. Aus den größten begnadeten Persönlichkeiten religiösen Empfindens aber, von den Hütern der alten, herrschenden Religion verfolgt und verfemt, kommen die umwälzenden Vorstellungen, Gedanken und Leh-

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

351

ren, die zu einem neuen Leben aufrufen und dafür die Herzen und Hirne gewinnen, die die Millionen miteinander aufs engste verknüpfenden, sie aber auch unüberbrückbar von einander trennenden „Religionen stiften". 2. Die positive Religion, Religion als objektiver Geist (vgl. Bd. I, S. 68f.). Religionen in diesem objektiven Sinne sind bestimmte Systeme von Vorstellungen, Lehren und Regeln, die lebendigster, selbstvergessener, von seiner gottgesandten Mission erfüllter religiöser Geist entworfen hat und die sich durch Aufnahme und Gefolgschaft, durch Übung und Tradition zu einem anerkannten geistigen Gehalt in Gemeinschaften von Gläubigen ausgebildet und befestigt haben. Jede positive Religion ist ein Glaubens- und Lehrsystem, an dessen Aufbau gewiß auch kollektive Kräfte mitgearbeitet haben, Eigenschaften, Vorstellungen, Erfahrungen, Überlieferungen, Schicksale des Stammes, der Nation, der Rasse — und das u m so mehr, je naturhafter, primitiver diese Religion ist —, aber im Grunde ist jede positive Religion das Werk individueller, genial begabter und empfindender Geister, die sich deshalb als von der Gottheit auserwählte Schöpfer, Erwecker und Führer neuen religiösen Geistes berufen fühlen. „ S o gehen . . . reformatorische Bewegungen stets von der durch mächtige Persönlichkeiten gegebenen Erweckung aus, die ihre Zeitgenossen für eine neue Auffassung der religiösen Wahrheit zu begeistern wußten; überall und immer ist das Persönliche das Mittel jeder Glaubenserneuerung" 2 1 8 . Begnadete Persönlichkeiten entwickeln und verwirklichen das, was als lebendigste Religiosität in ihnen zur höchsten Blüte, zur reinsten Klarheit gekommen ist, die aus der Tiefe ihrer Seele erkannte religiös-sittliche Lebenswahrheit, nach außen und predigen sie ihren Mitmenschen; jede positive Religion ist also Gestaltung und Ordnung, Festigung und Vollendung religiöser Wahrheit, ist Objektivierung subjektiver Religiosität. In der subjektiven Religiosität ist bereits alles angelegt, was sich im Wesen der positiven Religionen stabilisiert. So kehren denn all die Wesenszüge, die wir in der subjektiven Religiosität festgestellt haben, in jeder positiven Religion in deutlichster, faßbarster Ausprägung wieder. Ihr bewußt aufgestelltes Ziel ist, den Menschen in ihrer Angst und Not, von denen sie wegen der bitteren Erfahrung ihres L e bens, der unabwendbaren Schicksalschläge ständig heimgesucht und gequält werden, die gewisse Hoffnung auf Hilfe und Heil zu geben, in dieser oder einer jenseitigen Welt. Jede positive Religion versprichtRettung aus dem Bruch zwischen Mensch und Welt, m a g sie, wie die primitiven Religionen, unmittelbar Schutz oder Hilfe bereits im irdischen T u n und Leben oder den Ausgleich für irdisches Leid durch Seligkeit i m Jenseits verbürgen. D a r u m richtet jede positive Religion ihren Blick sowohl in die Welt hinein, als über

352

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die Welt hinaus. „Die Religion . . . will nicht isoliert neben dem Leben stehen: je kräftiger sie ist, um so mehr fordert sie, alles zu umfassen und zu durchdringen" 2 l e . Bis in das persönliche Handeln des Einzelnen, und sei es das privateste, intimste, und bis in das allgemeinste, öffentliche, das staatliche, schickt sie ihre Gebote, fordert sie Mitentscheid, Gehorsam. Aber dieses irdische Teilnehmen und Eingreifen zielt für jede Religion, ist sie in Wahrheit Religion, auf Überweltliches. Das Überweltliche, Übermenschliche, Absolute, das Göttliche, das Hilfe, Rettung, Heil, Seligkeit bringen soll, wird in verschiedenen Religionen je nach ihrem Ursprung und der Persönlichkeit ihrer Schöpfer sehr verschieden gedeutet. Die Religionsphilosophen streiten sich darüber, ob die ,,Gottesidee" zum Wesen jeder positiven Religion gehört, und dann wieder darüber, ob diese Gottheit als ein persönlicher Gott gedacht werden muß und welche Attribute ihm beizulegen sind. Da der Buddhismus in seiner ursprünglichen Lehre die Gottesidee nicht kennt, haben ihm einige Religionsphilosophen den Charakter als Religion überhaupt abgesprochen. Meines Erachtens zu Unrecht. Die „Gottesidee" kann sich auch in einem „absoluten", Halt gebenden, die Erlösung vom Leid verheißenden praktischen Prinzip darstellen. Das ist im strengen Buddhismus der Fall, der alle Wirklichkeit für Schein erklärt, die völlige Abkehr vom Leben und von der Welt, die nur Leid bringen, lehrt und von dieser Negation, dem Versenken in das Nirwana die positive Erlösung verspricht. Allerdings tendiert ein solches Prinzip im menschlichen Geiste notwendig zur Konkretisierung, Personalisierung, wie das die Entwicklung des Buddhismus demonstriert, die den Religionsstifter selbst vergöttlichte. Aber ohne die Idee eines Überweltlichen, Übermenschlichen, Unendlichen, Ewigen, Absoluten, eben des Göttlichen ist keine positive Religion, sie gehört zum Wesen einer jeden, denn ohne sie kann sie ihre Bestimmung nie erfüllen. „In Wahrheit ist diese Idee der Religion so unentbehrlich, daß ein völliger Verzicht darauf sie selbst preisgeben heißt; irgendwie muß also jede Fassung der Religion jene zur Durchführung bringen" 2 2 0 . Von diesem Absoluten, Göttlichen verspricht jede Religion allumfassende, immerwährende Erfüllung: die Erlösung von allem Leid, die Gewährung aller Güter — in der Sicht, die Raum und Zeit der Entstehimg der Religion ihrem Schöpfer gewähren. In diesem sachlichen Sinn universal ist auch jede positive Religion. Und sie ist ebenso totalitär, da sie ihrem Wesen gemäß das ganze Dasein der Gläubigen, nach allen seinen Seiten und auf seine gesamte Dauer, zu erfassen und festzuhalten sucht. In jeder positiven Religion geht es u m das „Heil", das nur das des vollen Menschen sein kann. Daher sind an ihrer Entstehung und Ausbildung, Ausübung und Erhaltung,

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

353

wie ill der Religiosität überhaupt, auch alle Seelenvermögen ihrer Urheber und ihrer Anhänger mittätig. „ I n jeder Religion gibt es Empfindungen, Vorstellungen, Begriffe, Urteile und komplizierte Gedankenverbindungen, in jeder Religion gibt es verschieden differenzierte Gefühle und in jeder Religion gibt es endlich Strebungen und Willenshandlungen" 2 2 1 . Allerdings ist der Anteil der drei psychischen Grundfunktionen in den einzelnen positiven Religionen sehr ungleich; am stärksten ist das Gefühlselement in den primitiveren, den Naturreligionen, und je mehr sich eine Religion aus den sinnlichen Eindrücken löst, desto mehr intellektualisiert sie sich. Aber ich muß auch hier wiederholen: Der Wille scheint mir in aller Religion der treibende und tragende Faktor. Mögen die Theorien über den Ursprung der Religiosität lauten, wie immer, in aller Religion handelt es sich u m das „ H e i l " , das Gut als Grund und Ziel, das sie den Gläubigen in Aussicht stellt, das die Gläubigen durch sie zu erlangen hoffen. Der Verstand in der Wissenschaft, das Gefühl in der Kunst, der Wille in der Religion I Dieses Willenselement tritt am schärfsten als das beherrschende in jenen ethisierten Religionen hervor, in denen die Befolgung des Sittengesetzes zu einer Bedingung des Heils gemacht ist. Aber die tiefsten Gründe auch jeder positiven Religion sind Dämonisches, Mystisches, Geheimes, Wunderbares, Unergründliches. Sie nehmen mit der Vergeistigung der Religion ab, fehlen jedoch nie völlig, m a g die Religion noch so intellektualisiert sein. „Vernunftreligion" ist also auch deshalb ein Widerspruch in sich selbst. Keine Religion, auch die nicht, die den fortschreitenden Erkenntnissen der Wissenschaft zu folgen bereit wäre, in ihren Lehren neuen wissenschaftlichen Feststellungen Rechnung trüge, könnte der Berufung auf Letztes, Unergründliches entbehren; sie darf sich darauf berufen: Ignoramus, non ignorabimus. Sie will die letzte, höchste Wahrheit geben, die sich dem menschlichen Verstand entzieht, und sie steht und fällt mit dieser Wahrheit. Für diese ihre Wahrheit verlangt sie unerschütterlichen Glauben, und sie stützt sich dabei auf die Offenbarung als die sicherste, unveränderliche Grundlage, als das oberste oder allein maßgebende Erkenntnisprinzip, die ihrem Stifter, ihren Verkündigern, Aposteln und Priestern von Gott zuteil geworden ist. „Es gibt keine Religion, die nicht den Anspruch erhübe, aus Offenbarung entstanden zu sein oder ihr Kultus- und Glaubenssystem auf Offenbarung zu b e g r ü n d e n " 2 2 2 . „ A u f die Absolutheit ihrer Wahrheit kann die Religion ebensowenig verzichten wie auf ihre Unwandelbarkeit. Denn das Göttliche dem Fluß und Wandel der Zeit unterordnen, das heißt es erniedrigen und zerstören" 2 2 3 . Aus der Gewißheit, die Wahrheit zu sein und zu bieten, erwächst jeder 23

Groth, Kulturmacht VI

354

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Religion die Pflicht, an dieser Wahrheit auch festzuhalten, ihr Gegründetsein in einem Absoluten, einem Zeitlosen, Ewigen, zwingt sie, eille Zumutungen zeitlichen Denkens abzuweisen. „ D i e Religion, das Werk Gottes, in den Strom der Zeit hineinziehen und ihren Bestand dem Wechsel der menschlichen Lagen anpassen, das heißt sie von Grund aus zerstören. Eine Religion auf bloße Zeit, auf bloße Kündigung ist keine Religion" 2 2 4 . Es wäre eine Zuwiderhandlung gegen Gottes Wille, ein Frevel em seiner Offenbarung, wollte sie diese dem Wechsel anheimgeben, der die Verehrung Gottes gefährden müßte. Weitere unzerstörbare, weil im Wesen der Religion gegründete Stützen ihrer Festigkeit und Dauer sind die Universalität ihres Machtbereichs und die Totalität, mit der sie den ganzen Menschen in sich zu umgreifen vermag. Mit der Umschließung des Weltalls und seiner Güter, der Erfassung der Gesamtpersönlichkeit und Gesamtexistenz des Einzelnen bis in ein Jenseits senkt sich die Religion so tief in die Herzen ihrer Gläubigen, durchdringt sie so sehr die gesellschaftlichen Einrichtungen, daß sie auch den schwersten Anstürmen zu trotzen, auch die tiefsten geistigen und gesellschaftlichen Umwälzungen zu überdauern vermag. So ist die Religion die konservativste aller Kulturschöpfungen, wird zur „Hüterin der Ewigkeit". Zäh und hartnäckig wirken in jeder Religion die von ihr anerkannten Ideen und Dogmen fort, die Tradition hält diese unverändert fest, auch wenn längst die Tatsachen, Erkenntnisse und Motive ihrer Aufstellung und Bildung zerfallen sind. Und mit dieser Beständigkeit, Unwandelbarkeit und Dauer ist die Religion imstande, ihren inneren Drang zu befriedigen, der sie treibt, ihre Wahrheiten zu verkündigen, sie zum mindesten allen Stammes- und Volksgenossen zu bringen und diese so des eigenen Heiles teilhaftig zu machen, aber auch die eigene Sicherheit und Macht zu stärken. So entfaltet jede Religion eine vereinende, soziale Kraft — zunächst relativ — universellen Ausmaßes, die mit der zunehmenden Ethisierung der Anschauungen über die Stammesund Volksgenossen hinausgreift, den Missionsgedanken in sich aufnimmt und schließlich zu der Schaffung universeller Weltreligionen emporwächst, das heißt Religionen, gründend auf der Humanitätsidee und sich an die Menschheit wendend. Der Gedanke an die Rettung der menschlichen Gattung, nicht mehr bloß der eigenen Nation, verbindet sich mit der Idee einer allgemeinen, von einer nach sittlichen Gesetzen geleiteten Weltordnung. „Aus der Versittlichung der Gottesidee folgt als Ergebnis auch ihre Internationalität. Die Religion hört auf dieser Stufe auf, Nationalreligion zu sein, sie will Menschheitsreligion werden. Gott ist nicht der Gott nur eines Volkes, sondern der Vater aller Menschen" 2 2 6 . Als Menschheits- oder

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

355

Weltreligionen gelten Buddhismus, der Mohammedeinismus und das Christentum. Von diesen drei Weltreligionen genügt es den Absichten dieses Werkes, das Wesen des Christentums kurz zu kennzeichnen. Es ist die Religion, die sich am reinsten, das heißt am freiesten von nationalen Elementen als Menschheits-, als Weltreligion katexochen darstellt. Auf zwei menschheitsbewegenden Lehren baut es auf: Auf der allmächtigen Liebe Gottes zur Menschheit, der Gotteskindschaft aller Menschen, und auf dem allgemeinmenschlichen Sittengesetz, dessen Kern die allgemeine Nächstenliebe ist. So ist das Christentum, wie keine andere Religion, die Religion der Liebe. Christus sicherte dem Humanitätsideal den Sieg. Zum erstenmal wurde der Menschheit ein universelles ethisch-religiöses Lebensideal geboten. Zugleich erweist sich das Christentum als Höchstform des religiösen Lebens durch seine Mystik und als Offenbarungsreligion, „die beiden religiösen Großmächte" (FR. HEILER, „Die Bedeutung der Mystik für die Weltreligionen", 1919). Zum erstenmal brachte eine Religion die Heilsbotschaft, die Botschaft von der Rettung aus irdischer Not und von der ewigen Glückseligkeit in einem Reiche Gottes allen Völkern, zum erstenmal knüpfte eine Religion das Heil, die Gemeinschaft mit Gott, ausschließlich an die Erfüllung universeller sittlicher Bedingungen. „Das höchste Gut des Christentums ist also das überweltliche Gottesreich. Was dasselbe bedeutet, läßt sich aber nur erkennen, wenn zugleich das innerweltliche sittliche Ideal des Gottesreichs ins Auge gefaßt wird" 2 2 6 . Diese Versittlichung und Vergeistigung der religiösen Idee drängte das Zufällige und Willkürliche, Magische und Zauberhafte aus dem göttlichen Wirken in der Welt zurück und setzte das Gesetzmäßige und Vernünftige, das intellektuell Begreifbare und sittlich Gebotene ein. RUDOLF OTTO nennt deshalb das Christentum geradezu „eine rationale Religion": „Ohne die rationalen, besonders ohne die klaren, sittlichen Momente wäre das Heilige nicht das Heilige des Christentums" 2 2 7 . JONAS COHN stellt fest, daß aus der Begegnung des Denkens mit dem religiösen Leben das Christentum „seine kirchliche und dogmatische Form erhalten" hat 2 2 8 . In allen christlichen Konfessionen verschmelzen sich Rationales und Irrationales. In dieser Rationalisierung fehlt aber auch dem Christentum nicht das jeder Religion eigene Mystische, in das das religiöse Empfinden eintauchen muß, sobald es sich dem Übersinnlichen, Überweltlichen, Göttlichen nähert. „Das Innerste des Christentums ist die Mystik" (SCHELLING). Auch das Christentum schöpft aus unergründlichen Quellen. Das Wesen Gottes kann auch im Christentum nur in Symbolen dargestellt werden, das Gottmenschentum Christi, die Dreieinigkeit 23·

356

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

bleiben ewig Geheimnisse, die sakramentalen Heils- und Gnadenmittel der christlichen Kirchen können nur als Mysterien gegeben und empfangen w e r d e n . „Diese

Religion

Welt abgekehrte

und eine ethische der Welt zugewandte

hat daher

und Weltzukehr

gebiert

der

Schoß

gleich der

wesentlich christlichen

eine mystische Seite" 22*. Religion.

von der Weltabkehr

Als ethische

Religion ist das Christentum eine Willensreligion, die Religion des „guten Willens". Im Christentum wird die Gottheit selbst als Willensmacht gedacht, und der menschliche Wille hat den Willen Gottes zu erfüllen; vom Willen also empfängt das Christentum Inhalt und Richtung. In einer Religion, in der das Reich Gottes, die Gemeinschaft mit Gott, als höchstes Gut aufgestellt ist, in einer Religion, in der die Erfüllung des Sittengesetzes zur Bedingung des Erwerbs dieses Gutes gemacht ist, ist doch gewiß der tragende und treibende Faktor der Wille. Wie jede Religion, so hat auch das Christentum eine Weltanschauung in sich aufgenommen: Der Geist des Menschen sucht eine Erklärung des Seins und Zwecks seines Geschlechts und seiner Welt. „Die Glaubenssysteme, was wollen sie anderes als über die Grenzen unseres exakten wirklichen Wissens hinaus unsere äußere Stellung in der Welt und mit dieser die Welt selbst nach Ursprung und Endzweck deuten und erklären?" 230 Was liegt dem religiösen Geist näher als die Erklärung bei der Gottheit zu finden? Das Einheitsbedürfhis des menschlichen Denkens, das die Einheit der Welt und ihre Gesetzlichkeit postuliert, liegt auch dieser Deutung zugrunde; es findet seine Befriedigung in der Vorstellung Gottes als des Schöpfers dieser Welt, womit die Einheit der Welt als gesichert und begründet erscheint. Allerdings: „Das Interesse der Religion . . . haftet nicht daran, das tatsächlich gegebene Sein der Welt als eine in sich gegliederte begreifliche Einheit vorzustellen. Anschauung der Welt als eines Ganzen ist der Religion zwar auch eigen, aber die religiöse Anschauung des Weltganzen soll nicht dazu dienen, den dem Erkennen erschlossenen gesetzlichen Zusammenhang der einzelnen Teile zu bestätigen" . . . „Diejenige Einheit der Welt, welche nur religiös interessiert, ist gegen die durch die wissenschaftliche Naturerklärung hergestellte Ordnung völlig indifferent" 231 . Die Religion macht also Gott zum Schöpfer, Erhalter, Herrscher der Welt. Diese religiöse Weltanschauung bleibt notwendig, solange es nur irgendwie geht, im Rahmen der Welterkenntnis zur Zeit der Entstehung der Religion (vgl. oben S. 542). Das gilt auch vom Christentum. Und wie jede Religion, so kann auch es sich nur schwer, unter oft leidenschaftlichen Kämpfen und blutigen Verfolgungen, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen erschließen.

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

357

Die Religion der Nächstenliebe ist notwendig eine höchst soziale Religion, sozial als Gesinnung und Handeln. So sind denn auf dem Boden des Christentums nicht n u r unzählige Taten und Einrichtungen der Barmherzigkeit und Fürsorge entstanden, und entstehen täglich neue, sondern schon sehr f r ü h e bis heute hat das Christentum in seiner asketischen Richtung auch zahlreiche sozialistische und kommunistische Ideen und Versuche hervorgerufen als Folgerungen aus religiösen Lehrmeinungen, unterstützt durch einzelne Bibelstellen. Diese Kraft sozialer Gesinnung hat auch im Christent u m nicht verhindert, daß der Wesenszug jeder Religion zu Intoleranz und Fanatismus auch in ihm erscheint. Auch es, im Bewußtsein des Besitzes der edleinigen Wahrheit, verwirft und verfolgt alles Nichtchristliche: „Die Bezeichnung alles Nichtchristlichen in der Welt als eines Unwahren, Schlechten und Sündhaften ist an sich der notwendige Reflex der allgemeinen Eigenschaft des Christentums als der höchsten und vollkommenen, rettenden Wahrheit des menschlichen Lebens" 2 3 2 . Ein weiterer Dualismus im Verhältnis zu den Mitmenschen tut sich im Christentum auf: der Gegensatz vom Sozialen und Individuellen (vgl. oben S. 347f.). So stark im Christent u m der Drang zur Gemeinschaft, zum Zusammenschluß mit den religiös Gleichgesinnten und Gleichstrebenden ist, von i h m hat der Gedanke der Persönlichkeit mächtige Impulse empfangen. ,,Das Christentum aber hat mit der Betonung der sittlichen Charakterbildung als der allen Menschen gemeinsamen Lebensaufgabe, den Wert der Persönlichkeit nicht n u r von Volk, Geschlecht und Stand unabhängig gemacht, sondern auch, eben indem es die Persönlichkeit (nicht die Gattung) f ü r die Verwirklichung jenes Lebensideals verantwortlich erklärte, die Hoffnung auf persönliches Fortleben stärker aufgeregt, als es etwa der Trieb nach Vollkommenheit des Wissens oder des individuellen Glückes vermag" 2 3 3 . ,,Ιη der Tat verlangt das Christentum beides zu sein, das innerste Heiligtum der einzelnen Seele und die wichtigste öffentliche Angelegenheit jedes christlichen Volkes. Nur dann wird man demselben gerecht, wenn mein es als beides und zwar als beides zugleich, als beides nicht nebeneinander, sondern in- und miteinander (das eine weil das andre) zu begreifen vermag" 2 3 4 . Danach ist auch die christliche Religion universal in den Gütern, die sie der Menschheit gewährt, und in den Personen, an die sie sich wendet; ihre religiösen und ethischen Grundlehren und -geböte erfassen den ganzen Menschen u n d alle seine Werte im Himmel und auf Erden und richten sich ειη alle Menschen, die Menschheit. Sie sind unabhängig von R a u m und Zeit, und den Schatz ihrer Wahrheiten behütet sie, die konservativste Kulturmacht, gegen alle zeitlichen Einbrüche.

358

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Auf dem Boden jeder Religion, und so auch des Christentums, sind zahlreiche Gemeinschaften verschiedenster Größen und Grade als ihre kollektiven Träger entstanden. „Aus der Verkehrsgemeinschaft mit Gott ergibt sich . . . eine Gemeinschaft der einzelnen religiösen Menschen untereinander; das Bewußtsein der Verkehrsgemeinschaft mit dem gleichen Gott ist das stärkste Band, das Menschenherzen zusammenschließen kann; die Versammlung der einzelnen Kinder Gottes verwandelt sich daher notwendig in eine festgeschlossene, organisch gegliederte Gemeinde, welche trotz der Verschiedenheit ihrer einzelnen Glieder ein einheitliches Ganze bildet" 2 3 6 . 3. Religion als objektivierter Geist (religiöse Gemeinschaften, Kirchen). Die Bezeichnung Religion wird im üblichen Sprachgebrauch auch auf die religiösen Gemeinschaften und die Kirchen übertragen, also auf Sozialgebilde und Kulturwerke. Religiöse Gemeinschaften bilden sich aus dem „Bewußtsein der Verkehrsgemeinschaft mit dem gleichen Gott". Aber dazu drängen noch andere Motive, von denen wir schon gesprochen haben: Vor allem das den ganzen Menschen aufwühlende Bewußtsein, im Besitz einer vollkommenen, das gesamte Leben, die Welt, ja eine Überwelt umspannenden Wahrheit vom „ H e i l " zu sein. Man will an dem, was einen bis ins Innerste bewegt, andere teilnehmen lassen, von ihrer Zustimmung, ihrem Mitfühlen eine Bestätigung, eine Bekräftigung, vielleicht noch eine Steigerung erfahren, man will nicht nur mit anderen über das eigene Erleben göttlicher Gnade und Hilfe reden, sondern ihnen auch das nämliche Glück, die nämliche Seligkeit übermitteln, sich darin mit ihnen zu gemeinsamem Erleben vereinigen und aus ihm seine Heilszuversicht stärken. Insbesondere aber Religionen auf ethischer Basis bedingen Gemeinschaften: „Die Religion, in welcher die sittliche Person zum Bewußtsein ihrer Lebensbedingungen kommt, drängt notwendig nach Gemeinschaft. Die religiöse Gemeinschaft ist nicht etwa nur das Resultat davon, daß zufällig ausgesprochene religiöse Erfahrungen bei anderen Verständnis gefunden haben; sondern die ethisch gerichtete Religion wenigstens kann nicht anders, sie muß die Schranken des Subjekts durchbrechen. Denn da sich sittliches Leben nur in der Wechselbeziehung des Einzelnen zur Gesamtheit und in der stetigen Regulierung der partikulären Gemeinschaften sittlicher Art durch die Idee der universalen gestaltet, so erfaßt sich auch das gläubige Subjekt in einer solchen Religion notwendig nicht als Einzelwesen, sondern als den Repräsentanten der in der sittlichen Idee verbundenen Menschen" 2 3 6 . Zum Kirchenbegriff gehört dann auch vor allem bei den Kirchen mit ethisch-religiöser Zielsetzung — nicht durchwegs im Protestantismus — die Anerkennung eines Gesetzeswerkes mit bestimmt festgelegten Normen des Glaubens und des

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

359

Verhaltens. So finden sich die Gläubigen zu „Gemeinden" zusammen, deren Glieder zwar gesinnungsmäßig und auch ritual eng miteinander verbunden, deren Organisation und Apparat aber noch schwach und unentwickelt sein können. Sie sind zunächst ganz nach innen gewandt, fühlen sich als Eins, als etwas Besonderes und der übrigen Welt Entfremdetes. Aber die Verbindung mit dieser Welt kann nicht gelöst werden, das Bleiben in der Welt, irgendwelcher Ausgleich mit ihr ist das allen ersten Gemeinden gestellte Problem: „Der Gegensatz von Innerem und Äußerem muß in edlem Leben überwunden werden, und die Vollendung muß sich im Leben darstellen. So werden Religionsgemeinschaft und Religionsfeier, Kirche und Kultus gefordert, keineswegs als Zugeständnisse an die Bedürfnisse der Menge, sondern aus der Natur der Sache heraus" 2 3 7 . Mit dem Anwachsen der Gemeinden, dem Eindringen von Elementen, die von dem religiösen Erleben schwächer erfaßt sind, lockert sich zwar die innere Verbundenheit, aber die Berührungen im Innern und mit der äußeren Welt werden zahlreicher und lebhafter, damit auch die Reibungen in- und außerhalb der Gemeinschaft. Diese Entwicklung verstärkt den in jedem menschlichen Zusammenschluß wirkenden Zug zu einer festigenden Organisation als Schutz vor zentrifugeden Tendenzen und als Bürgschaft für Selbstbehauptung und Machterweiterung. Je mehr die religiöse Gemeinschaft in das Leben ihrer Welt verflochten wird, desto mehr sieht sie sich gezwungen, sich durch ihre Organisation innerlich zu festigen und nach außen abzuschirmen. Die Gläubigen wollen ihr Heil in der Festigkeit ihres Zusammenschlusses gesichert sehen. Ihr Besitz an den Gnadenmitteln, an den göttlichen Wahrheiten soll weder von innen noch von außen gefährdet werden. Wie sie sich nach einer autoritären Deutung der religiösen Lehren zur Befreiung von Ungewißheit und Zweifel sehnen, so wünschen sie die Macht ihres Glaubens in der Welt, seinen Sieg über die Ungläubigen und Gegner, der ihnen die Macht ihres Gottes, die Wahrheit ihres Glaubens verbürgt. Die wachsenden Gemeinden bedürfen immer dringender eines Ausgleichs etwaiger innerer Konflikte, einer Verwaltung gemeinschaftlicher Angelegenheiten, einer Leitung in Bekenntnis und Selbstbehauptung, sie suchen engere Verbindungen untereinander zur gegenseitigen Hilfeleistung, und es entstehen aus dem Zusammenschluß Kirchen. Bei der Kirche wiederholt sich der Gelehrtenstreit, den wir beim Staate kennenlernten: Sind die Kirchen Sozialgebilde oder Anstalten, „Bauwerke", Kultur-, „Kunstwerke" ? Auch die Kirchen haben, wie die Staaten, die Entwicklung vom Sozialgebilde zum Werk genommen. LEOPOLD VON WIESE 238 bestimmt die Kirchen als „Sozialgebilde zur kollektiven Pflege der religiösen

360

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Bedürfnisse". Aber er vermerkt eine Doppelnatur der Kirchen: Sie beruhen auf einer religiösen Idee, und aus dieser ergibt sich eine Forderung und Norm: „Das abstrakte Kollektivum, das diese Norm im zwischenmenschlichen Leben durchsetzen soll, ist die Kirche". Zugleich ist die Kirche ein „soziales Zwangsgebilde" mit all den Unvollkommenheiten und Gebrechen, mit denen die zwischenmenschliche Sphäre behaftet ist. Zwischen beiden Naturen besteht also ein Widerstreit, „die religiöse Idee muß ein Kompromiß mit den Anforderungen der Sphäre des Zwischenmenschlichen eingehen". Noch mehr nähert sich HANS KELSEN dem Anstaltsgedanken: In seiner Allgemeinen Staatslehre 239 definiert er nämlich in Ubereinstimmung mit seiner Bestimmung des Staates als Rechtsordnung die Kirche als „eine Ordnung des religiösen Lebens der Menschen, d. h. ihres auf die Verehrung einer Gottheit gerichteten Verhaltens" . . . „Wird das Verhältnis zur Gottheit als höchster Zweck vorausgesetzt, dem sich alle anderen Zwecke unterzuordnen haben, dann ist die Kirche eine Ordnung des gesamten menschlichen Lebens unter dem obersten Gesichtspunkt der religiösen Idee". Rein vertritt JULIUS KAFTAN240 den Anstalts-, Werkgedanken. Wie der Staat, so erklärt er, nie etwas anderes gewesen sei als ein geschichtlich gewordenes Institut, durch welches das Zusammenleben vieler nach bestimmten Seiten hin geordnet wurde, so sei die Kirche „gleichfalls ein Institut, nicht wie der Staat aus dem menschlichen Zusammenleben mit innerer Notwendigkeit hervorgegangen, sondern durch die göttliche Offenbarung der Geschichte ein gepflanzt, aber doch wie der Staat ein Institut, durch welches das Zusammenleben vieler nach anderen Seiten ihres Lebens hin geregelt wird". Ebenso ist für L. W. E. RAUWENHOFF 2 4 1 in „offiziellem Sinne" die Kirche „eine göttliche Heilsinstitution, in der die göttliche Wahrheit geoffenbart und das göttliche Heilsmittel nachgewiesen ist. Bei ,Kirche' geht die Anschauungsweise nie von unten nach oben, sondern stets von oben nach unten. Der Grundbegriff ist immer das von Gott Gegebene, das von Gott Eingerichtete, und darum auch: das mit göttlicher Autorität zu uns Kommende", nicht das von Menschen Gebildete, von Menschen in Willkür Geführte und Gelebte, nicht ein Sozialgebilde. Wie beim Staate, so kehrt auch bei der Kirche die Vorstellung des „Kunstwerks" wieder; „die Kirche ist", nach der ästhetischreligiösen Auffassung SCHELLINGS, „als ein Kunstwerk zu betrachten". Als Anstalt, als Werk beansprucht und hat die Kirche, wie der Staat, Unabhängigkeit und Macht gegenüber ihren Angehörigen und außenstehenden Mächten und entwickelt ein eigenes „Kirchenrecht", eine Machtordnung in Gestalt des Rechts, genau wie der Staat. (Für die römisch-katholische Kirche entfällt im Grunde das Bedürfnis nach einer rationalen Bestimmung

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

361

des Kirchenbegriffs. Ihr ist die unsichtbare Kirche „der mystische Leib Christi", die sichtbare das corpus Ecclesiae mysticum, das von dem Papst als dem jeweiligen Statthalter Christi geleitet wird; aus dieser mystischen Lehre, die erhaben ist über jede logische Bestimmung, zieht sie ihre Folgerungen. Sie spricht zwar von der „Gemeinschaft der Gläubigen", der congregatio fidelium, der „sichtbaren Rechtsgemeinschaft", von einer „Gesellschaft", aber sie will damit die Kirche nicht als ein — weltliches — Sozialgebilde darstellen, ihr kommt es darauf an, die Ganzheit und Einheit der Kirche auszudrücken, und so gebraucht sie zur rationalen Charakterisierung der Kirche auch den juristischen Terminus „Körperschaft" („moralische Person") oder die Metapher „Organismus" oder sogar den Werkbegriff ,,Heils anstalt"). Auf die Gründung durch unmittelbare göttliche Offenbarung beruft sich, wie jede positive Religion, so jede Kirche, muß sie sich zu ihrer Selbstbehauptung vor ihren Angehörigen und vor der Mitwelt berufen. Jeder Kirche ist die Stütze der Offenbarung unentbehrlich, will sie sich nicht selbst der Gefahr der Anzweiflung und des Untergangs preisgeben. Weder ihre ewigen Wahrheiten noch ihre Entstehung und Verfassung kann sie menschlicher Erfindungsgabe oder geschichtlicher Entwicklung zuschreiben, ohne sich selbst mit dem Widerspruch der Vergänglichkeit zu belasten. Die Berufung auf die Offenbarung gibt der Kirche die kaum zu erschütternde Basis und die starke Macht über ihre Gläubigen und in der Welt. Schon darin zeigt sich in aller Schärfe ein Grundzug im Wesen der Kirchen, der, wie wir sahen, notwendig schon im Wesen jeder Religion, vor allem auch des Christentums, angelegt ist: Wiederum eine Doppelnatur, nämlich zugleich auf ein Überweltliches, auf die Gottheit gegründet und mitten in die Welt, in das menschliche Treiben gestellt zu sein. Es erwächst den christlichen Kirchen die Aufgabe, Weltliches und Überweltliches zu vereinen: „ D i e gesamte Cultussymbolik und aller Cultusapparat muß in der vollendeten Religion den Gehalt des höchsten Heilslebens zur Darstellung oder Auswirkung im Gefühl bringen helfen. Aber Cultus und Kirche stehen doch wieder schon an sich selbst nicht mehr in der vollen Mitte der Versöhnung, sondern i m Gegensatze zur Alltagswelt, in der doch die eigentlichen Zwecke des Heilslebens, die Taten seiner realen Verwirklichung sich vollziehen. Dieser Gegensatz wird so lange Reste der unvollendeten, unwahren Frömmigkeit an sich tragen, als der Cultus nicht deutlich in die volle Versöhnung ausmündet und seine Teilnehmer nicht mit ganzer Freude und Sympathie an die Welt wieder entläßt, und umgekehrt das Weltleben sich nicht als Auswirkung göttlicher Ziele weiß, fühlt und abspielt und demnach seine Ideale des

362

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Edeln, Guten, Tüchtigen inhaltlich noch entgegen dem Ideal des Heiligen, sowie die Kirche dieses entgegen jenen, gestaltet. Im vollen Heilsleben irdischer Form schwindet der inhaltliche Gegensatz dieser Art zu nur unterschiedenen Seiten derselben Sache, die wechselnd hervorgekehrt werden, zustimmen: wie Ein- und Ausatmung, Ruhe und Arbeit, Innen- und Außenleben" 242 . Das ist das Eine, das Schwierige kirchlicher Lehre und Praxis, den Zwiespalt zwischen Welt und Heil zum Ausgleich zu bringen, der jedem das Seine gibt. Und ein Zweites bedroht in diesem Zwiespalt die Kirche. Wenn sie, mit Menschen für Menschen mitten in die Welt gestellt, zwischen Zeitlichem und Ewigem vermitteln soll, so kann sie nicht bloß tröstend, heilverheißend in der Welt wirken, sondern sie muß sich in ihr auch behaupten können und Macht zu erringen suchen. Damit wird dieses Menschenwerk Kirche von allen Schwächen, Unzulänglichkeiten, Verirrungen und Fehltritten der Welt und Menschheit heimgesucht und gerät abermals in Widerspruch zu dem überirdischen Amt, das ihr aufgetragen ist. Irdisches mit überirdischer Bestimmung sind die Organisation und der Apparat, die sich die Kirchen zur Verwaltung ihrer Gnadenmittel und Verkündigung ihrer Lehren, aber auch zur Selbstbehauptung und Machterringung aufbauen müssen. Die Kirche bedarf der Priester oder Geistlichen, die den Gläubigen die Gnadenmittel reichen, ihnen die Lehren deuten und sie so im Glauben stärken; und diese „Diener Gottes" und die Menge der Laien müssen durch die Regeln einer Verfassung gegliedert, „organisiert", ihr Verhältnis zueinander festgesetzt werden. Es muß zur Verwaltung, wenn auch nur lose, eine ,,Hierarchie" eingerichtet, in den Körperschaften der Geistlichen und Laien eine Über- und Unterordnung getroffen werden. Es müssen die Bedingungen der Aufnahme in die Kirche wie die der Teilhabe an ihren Segnungen, die Bedingungen für die Berufung zum geistlichen Amt wie für dessen Ausübung bestimmt werden usw. Die Kirchen brauchen eine Verfassung und Verwaltung, die bald straffer, bald lockerer, bald mehr für ihr weltliches Wirken, bald mehr für die Pflege der religiösen Idee ausgerüstet, bald als ein monarchisch-aristokratisches System mehr auf die Festigung der Kirchenleitung, bald als ein demokratisches System mehr auf die Mitwirkung der Laien eingelegt sind. Zwei Komplexe von Einrichtungen zur Erfüllung ihrer Aufgaben hat jede Kirche entwickelt: im Kultus den „Gottesdienst" und die Pflege der Heilsund Gnadenmittel, im Dogma die Glaubenslehre, die Lehre vom Sein und Wirken Gottes, seinem Verhältnis zu den Menschen und seinem Wirken in der Welt: Kirchliche Praxis und kirchliche Theorie! Kultus und Dogma sind die beiden konstanten Systeme, mit denen jede Kirche in der Welt

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

363

auftritt, durch die die Kirchen nicht bloß äußerlich — wie durch die Organisation und den Apparat, die Verfassung und die Verwaltung — zusammengehalten, sondern innerlich, geistig zur Einheit verbunden sind. Der Kultus soll nicht nur den Gläubigen die Gnade Gottes in bestimmten Gütern sichern, sondern ist immer zugleich der Ausdruck des Glaubens, der Gottesvorstellungen der Gemeinschaft. Auch er zeugt von den Lehren der Kirchen, verkündet und deutet sie. So sind Kultus und Dogma nicht zwei getrennte Einrichtungen der Kirchen, sondern hängen innerlich zusammen, ergänzen und stützen sich gegenseitig. Die Ausgestaltung der beiden Systeme wechselt in den einzelnen Kirchen: „Bald ist die kultisch-rituelle, bald die dogmatischmetaphysische Seite mehr entwickelt, aber irgendwie sind die organisierten Religionen immer beides zugleich, Glaubens- und Kultussysteme" 2 4 3 . Mit beiden Einrichtungen wird die Kirche die Lehrerin und Erzieherin ihrer Gläubigen zum rechten Wissen und zum rechten Tun. „Wo Religion ist, entsteht auch ein Kultus. Das folgt aus dem Wesen der Religion selbst. Wäre sie nur Anerkennung einer höheren Macht, dann brauchte sie nicht zu gewissen ihr entsprechenden Handlungen zu fähren. Aber ist die Religion Verehrung, dann versteht es sich auch von selbst, daß diese Verehrung sich nicht auf die Pflege einer gewissen Gesinnung beschränken wird, sondern sich in Handlungen äußert, die von solcher Gesinnung Zeugnis ablegen" 2 4 4 . So ist der „Gottesdienst" zwar zunächst Verehrung der Gottheit. Mit ihm lenkt die Kirche aber auch die Gemüter von der Jagd nach irdischen Gütern weg und erhebt sie zum Streben nach höheren sittlichen Werten, zur Sehnsucht nach himmlischer Glückseligkeit; mit der Gewährimg oder Verweigerung ihrer Gnadenmittel, mit der Verhängung von Strafen und der Spendung von Verheißungen verhütet sie Verfehlungen gegen Gottes Gebote, stärkt den Willen zum Guten und verhilft dem Sittengesetz zur Anerkennung und Beachtung. Ebenso notwendig wie der Kultus ist der Kirche das Dogma. „Religiöses Empfinden bedarf der Formulierung im Dogma; es kann ids das einer ganzenMenschengemeinschaft nicht ohne sie fortbestehen. Der rein geistige Gehalt der Religion läßt sich ohne Dogma gar nicht festhalten; er ist als Sache des Empfindens viel zu flüchtig, viel zu ungreifbar, viel zu sehr an die Ausnahmezustände der Versenkung oder Erleuchtung gebunden, im übrigen aber aller Willkür menschlicher Subj ektivität ausgesetzt'' 2 4 S . Mit ihrer Lehre erweitert die Kirche die engen Grenzen menschlicher Erkenntnis, sie erschließt das Wesen Gottes und gibt Kunde von der Schaffung der Welt und der Bestimmung des Menschen. Damit wird sie den Gläubigen die große Trösterin in edlem Leid und Spenderin beglückender Hoffnung, die unentbehrliche Mittlerin zwischen Gottes Gnade und der Verlorenheit der Menschen.

364

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Die Kirche bedarf als weltliches Institut der Organisation und des Apparats und damit einer „Leitung"; als Verwalterin und Mittlerin des göttlichen Heils bedarf sie einer „Autorität1', die, auf göttlicher Offenbarung beruhend, als solche anerkannt ist. Sie wacht über die Wahrheiten ihrer Religion, deutet den Willen der Gottheit, stellt die Dogmen auf, und interpretiert sie authentisch, sie bestimmt den Kultus, die Bedingungen für die Darreichungen der Heilsmittel und nimmt in gültiger Weise vom kirchlichen Standpunkt aus Stellung zu den die Kirche berührenden Problemen und Geschehnissen der Zeit. Ihren Entscheidungen haben sich die Kirchenangehörigen zu fügen, ihnen die eigene Meinung unterzuordnen. Es kommt erst recht in der Kirche zu dem allgemeinen Geistesproblem des Widerstreits von Autorität und Freiheit. Wissenschaft und Kunst können nur in Freiheit gedeihen, die Religion, so sehr sie in der persönlichen Uberzeugung wurzelt, fordert, sobald sie zu einer Gemeinschaft der Gläubigen wird, Unterwerfung unter eine autoritative Führung. Sowohl das Wesen der religiösen Lehre als „Wahrheit" als auch Selbsterhaltung und Machterweiterung der Gemeinschaft errichten der individuellen Freiheit unübersteigbare Schranken. „Die positive Religion, wie sie bisher aufgetreten ist, hat stets eine größere oder geringere Tendenz, die Autorität absolut zu machen. Namentlich im Katholizismus tritt das Autoritätsprinzip mit voller Konsequenz als ein absolutes Prinzip hervor. Die Autorität zieht sich hier ihre eigenen Grenzen, entscheidet, was direkt oder indirekt unter die Religion gehört, und was nicht — beschließt ζ. B., daß die Beweise für Gottes Dasein wissenschaftlich gültig sind. Es wird vollständige intellektuelle Unterwerfung unter die Kirche' verlangt, und es ist ein Bruch mit der Kirche, wenn mem sie zu belehren sucht, statt sich von ihr belehren zu lassen. Hier entsteht ein unversöhnlicher Streit des Autoritätsprinzips mit dem Persönlichkeitsprinzip" 2 4 6 . Ultima ratio ist: Unterwerfung oder Ausstoßung! In der römischkatholischen Kirche gilt die „Kirchenautorität", ist das Oberhaupt, der Papst, die höchste, letztinstantielle Autorität. Der Protestantismus hat den Konflikt zwischen Autorität und Freiheit zu lösen versucht durch die „Autorität der heiligen Schrift", die jedem in vollem Umfang zugänglich und deutbar, aber auch für jeden orthodoxen Protestanten bindend ist. Der Protestantismus läßt also der Freiheit persönlicher Meinung einen großen Spielraum, aus der Bindung an die Schrift jedoch entläßt auch er nicht. So kommt L. W . E. R A U W E N H O F F 2 4 7 ZU einem recht skeptischen Urteil: „Das Bekenntnis, in dem die Mitglieder sich vereinigen, ist nicht das Bekenntnis zu denjenigen Glaubensvorstellungen, die ihrem persönlichen Gemütsleben in Verbindung mit der Art und dem Maße ihrer allgemeinen Entwicklung

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

365

entsprechen. Nichts davon ist vorhanden. Der Inhalt ihres Bekenntnisses ist der, daß die Kirche oder die Konfession das Recht habe, ihnen vorzuschreiben was sie bekennen sollen, und daß sie gehorsam einnehmen müssen, was ihnen zu bekennen vorgeschrieben wird. Aller Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Glauben ist deshalb zerrissen. Man nenne das keine Übertreibung, denn es ist in der Tat so, wo dem gemeinschaftlichen Bekenntnis, sei es ein Glaubensbekenntnis, sei es die Schrift, normative Autorität zuerkannt wird". Der Widerspruch zwischen normativer Autorität und persönlichem Glauben ist gewiß in den Kirchen heute weit verbreitet. Von vielen wird er jedoch gar nicht empfunden, weil sie ohne tiefere, gewissenhafte religiöse Uberzeugung sind, ihnen die kirchliche Lehre nichts, sie bis ins Innerste Bindendes bedeutet und sie die äußere Zugehörigkeit zur Kirche, in der sie geboren und erzogen sind, bedenkenlos weiter mitmachen. Viele andere allerdings wissen sehr wohl von diesem Widerspruch, aber sie stellen ihre eigene Anschauung hinter die kirchliche Lehre zurück, weil sie den Austrag des Widerspruchs, den Konflikt mit der Kirche scheuen oder wegen eines Vorteils im Fortkommen oder Geschäft in der Kirche verbleiben wollen. Doch über all diese Gleichgültigen, Lauen und Berechnenden schätze man nicht die größere Zahl derer in allen Kirchen gering, die ihren religiösen Halt, die Heilsgewißheit in dem Bekenntnis ihrer Kirche finden, ihm in voller Überzeugung und nimmer schwankender Treue anhangen oder vielleicht auftauchende persönliche Zweifel bewußt, oft nach harten inneren Kämpfen, der höheren Autorität der Kirche opfern. Diese duldet nun einmal keinen Zweifel. „Der Katholizismus und ebenso der dogmatische Protestantismus gehen von der Voraussetzung aus, daß es schlechterdings nur eine religiöse Lebensform gibt, die diesen Namen verdient. Es ist die, die sie selber kanonisiert haben. Alles übrige ist Entartung, Verirrung, Ketzerei"248. Die Intoleranz ist schon im Wahrheitsbesitz der Religion eingelegt und sie versteift sich in den Dogmen, wird in den Kirchen zum Gebot und zur Richtschnur kirchlichen Handelns. Die Sorge um den sicheren Bestand im Innern und nach außen, der Wille, die eigene Wahrheit in die weitere Welt zu tragen, ihre Macht zu stützen und zu steigern, bestimmen die Kirchen, wenigstens grundsätzlich den Zweifel am Dogma zu verurteilen, den Widerruf zu verlangen und in schweren Fällen den Kirchenbann zu verhängen, wenngleich heute die Kirchen ihre Häretiker nicht mehr verbrennen. Immer glüht der Fanatismus für die eigene Wahrheit in den Herzen der Gläubigen und schlägt gerade in den Kirchen, in denen der religiöse Glaube am lebendigsten, der Trieb, seine Wahrheiten zum Siege zu bringen, am stärksten ist, zu hellen Flammen auf.

366

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

So muß sich denn der Konservativismus der Religion in den Kirchen verfestigen. Gegründet im Zeitlosen, im Ewigen, widerstrebt jede Kirche dem Zeitgebundenen, Veränderlichen. Schon „die Rechtgläubigkeit ist als solche konservativ, wenigstens wenn sie als Kirche organisiert ist, für diese Kirche, für ihren Glauben und ihre Ordnungen. Überhaupt aber hat sie ihre Stärke in der Überlieferung, dem Herkommen, der Gewohnheit; ihre festeste Stütze in den Seelen ist die Pietät, die das heilig hält und pflegt, was die Väter und Vorfahren heilig gehalten und gepflegt haben" 249 . Dieses Verharren in dem überkommenen Besitz wird durch die Organisation und den Apparat, durch das Dogma und den Kultus der Kirchen verstärkt und gesichert. So verschaffen sich diese eine Schutzwehr gegen etwaige die Stärke ihres Baus bedrohende Risse, gegen die ihre Wahrheiten gefährdenden zeitlichen Forderungen und Erkenntnisse. Kultus und Dogma sollen in den Stürmen der Welt nicht Erschütterungen ausgesetzt werden, die vielleicht den ganzen Bau der Kirche zum Einsturz bringen. Und so wehrt sich jede Kirche auch gegen Änderungen, die die Entwicklung schon längst geboten hätte, sie hält sich noch ein Einrichtungen und Lehren, die ihren ursprünglichen Sinn und Zweck verloren haben. Nicht bloß das Dogma, sondern auch der Kultus, obwohl doch „Praxis", zeigt diese Hartnäckigkeit der Bewahrung. Er beweist vielfach eine erstaunliche Lebenskraft, und einer der Gründe ist der, daß die Kirchen bei seinem Ausbau Einrichtungen und Übungen benützen, die altem Religionsgut entnommen sind und deshalb als vertraut der neuen Religion das Eindringen ihrer Lehren erschweren. Die Glaubensboten, die den alten Germanen das Christentum brachten, knüpften ihren Kultus an mancherlei Gebräuche und Symbole aus der heidnischen, in der Natur wurzelnden Vorstellungswelt em, und diese haben sich bis heute im Kultus der christlichen Kirchen erhalten. L. W. E. RAUWENHOFF macht auf diese Erscheinung aufmerksam: „Wenn man die Geschichte der religiösen Gebräuche erkundet, dann kommt man bei einigen nicht allein weit über die Grenzen des jetzt herrschenden Glaubens hinaus, sondern sogar tief in die eilten Naturreligionen hinein, die wohl als blindes Heidentum gebrandmarkt werden, deren originelle sprechende Symbole aber, durch die Verchristlichung ihrer wahren Bedeutung beraubt, doch als heilige oder ehrwürdige Einrichtungen unter uns fortleben" 250 . RAUWENHOFF spricht daher nicht bloß von einem Konservativismus, sondern sogar von einem eigenartigen Atavismus des Kultus. Der Konservativismus der Kirchen zeigt sich besonders eklateint auch in der Weltanschauung, die sich die Kirchen regelmäßig aus der Idee ihrer Religionen einverleiben. An sich gehört der Aufbau einer Weltanschauung

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

367

nicht zum Wesen der Religion. Aber — das sei auch f ü r die Kirchen hervorgehoben — der Glaube an Gott ist nicht zu trennen von der Vorstellung der Einheit der Welt und ihres Geschehens als eines Beweises der göttlichen Allwirksamkeit. Dieser Zusammenhang mit der Gottesidee, die so entscheidend von der Weltanschauung geformt wird, der Drang der Kirchen, die Macht u n d Majestät ihres Gottes, von dem ihre Gläubigen die Erlösimg aus materieller u n d geistiger Bedrängnis, die Erfüllung der irdischen u n d himmlischen Wünsche erwarten, diesen recht deutlich vorzustellen, die Gebundenheit der Kirchen an die Welt und der Zwang, sich selbst und den Ihrigen über Sein und Bestimmung der Welt und Menschheit Klarheit zu verschaffen, f ü h r e n die Religionen u n d erst recht die Kirchen zur Ausbildung einer Weltanschauung, deren Inhalt, wie gesagt, unvermeidlich die Züge des Raumes u n d der Zeit seiner Entstehimg tragen u n d mit seinem Konservativismus im Laufe der Entwicklung in Konflikt mit den fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen geraten m u ß . Die Vorstellung der Erschaffung und Leitung der Welt durch die Gottheit gibt dem Verlangen der Gläubigen nach Hilfe und Gewährung eine starke Stütze und bindet die Gläubigen noch fester an ihre Kirche. So entschließt sie sich kaum, ihre Weltanschauungslehre umzudeuten, zu ändern oder gar aufzugeben. Der zweite große grundlegende Ideenkreis, der in die geistige Domäne jeder hochstehenden Kirche einbezogen ist, ist die Moral. In der großen Zahl der Hypothesen über den Ursprung der Religiosität n i m m t die Erklärung aus dem Sittengesetz (vgl. oben S. 539) einen breiten R a u m ein: KANT gehört hierher. So tiefgehend die Verbindung von Religion und Sittlichkeit ist, der Ursprung jener aus dieser ist meines Erachtens nicht zu beweisen. Aber sicher ist, daß sich i m Laufe der Kulturentwicklung in den Religionen dank ihren Stiftern und Priestern eine Ethisierung ihres Glaubensinhaltes vollzogen hat und heute das Sittengesetz in allen Kirchen die engste Verbindung mit deren Theorie und Praxis festhält, ja zur Grundlage ihres Lehrens u n d Handelns geworden ist. Nur wer den Geboten der Moral gehorcht, wird der Gnade Gottes teilhaftig. Man wird f ü r hochstrebende Religionen ohne weiteres RAUWENHOFF zustimmen, der den Sittenfaktor den eigentlichen Reformator der Religion, die Triebkraft der Entwicklung von Religion u n d religiösem Glauben nennt, i m Sittlichen das eigentliche Wesen, den konstituierenden Faktor des religiösen Glaubens sieht: „Auch wenn m a n meint, daß Sittlichkeit ohne Religion bestehen könne, wird man doch niemals Religion ohne Beziehung zur Sittlichkeit f ü r möglich halten" 2 6 1 .

368

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Weltanschauung und Sittengesetz zwingen mit der religiösen Heilsbotschaft — Gott ist Gott nicht für sich, sondern immer Gott für Menschen, und jede Kirche ist Mittlerin zwischen Gott und den Menschen — die Kirchen zur aktivsten ständigen Teilnahme am irdischen Leben, zur energischen Auseinandersetzung mit dem Sein und Geschehen in der Welt. Ohne Blick auf Sein und Geschehen in der Welt kann sich keine Weltanschauung bilden, Sittlichkeit ohne Beziehung zum Leben ist undenkbar. Wir sprachen oben schon von der Doppelrichtung jeder Religion, erst recht gilt das für jede Kirche: Sie ist einerseits dem Überirdischen, andererseits dem Irdischen zugekehrt. Ein irdisches Institut mit überirdischer Bestimmung! Die Kirche, als eine Macht in der Welt, von und für Menschen bestimmt, vom Irdischen umfangen, auf Irdisches gegründet, bedarf, wie geschildert, einer Organisation und eines Apparates, einer Verfassung und einer Verwaltung, mit deren Hilfe sie sich in der Welt zurecht zu finden, zu behaupten, ihre Macht zu erweitern sucht. In das Treiben des Lebens, in die Entwicklung der Kulturgesellschaft gestellt, ein Menschenwerk, wird die Kirche auch von allen Schwächen, Unzulänglichkeiten, Verirrungen und Fehltritten der Welt und Menschheit bedroht. ,,Da, wo das Ewige sich verzeitlicht, wo das Göttliche in menschliche Formen eingeht, kann es nicht Binders sein, als daß das menschlich Unvollkommene mit dem göttlich Vollkommenen in innere Spannung gerät" . . . „Mit dem Heraustreten des Göttlichen in das Zeitliche ist seine Erniedrigung durch das Zeitliche, seine Selbstentäußerung, wesensmäßig gegeben" 252 . Aber nicht nur die „zwischenmenschliche Sphäre" belastet die Kirche mit ihren Unvollkommenheiten und Gebrechen, nicht nur ihre Führer und Mitglieder verfallen dem Schicksal der Unvollkommenheit alles Irdischen. Die Kirche als Institut greift in das urtümliche Wesen der Religiosität selbst ein und verändert es. Auch davon sprachen wir schon: Von der Überwältigung des Innersten, Persönlichsten, der Freiheit des Glaubens durch Äußerliches, Autorität und Zwang zur Kirchenzucht. „Auch das religiöse Leben ist in steter Gefahr, sich in der Enge geschaffener Objektivationen zu verfangen. Auch von ihm gilt, was von der Wissenschaft galt: es lebt im steten inneren Ringen mit seinen eigenen Objektivationen. Die Gefahr ist hier nur um so größer, als Religion überhaupt nur im reinen inneren Verhalten und Leben der Menschen besteht und aller Objektivation als solcher, sei es in Dogmen, Symbolen oder Begriffen, widerstrebt. Wie ihr denn auch die natürliche Exklusivität der Wissenschaft fehlt, die automatisch das Unechte aus dem eigentlichen Gang der Forschung ausschaltet" 253 . Die Religion wird festgelegt „in Formeln, Dogmen, Riten, wie dahin alle Tendenz der gesellschaftlichen Gestaltung der Religion in der Kirche geht" 254 .

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

369

Als Folgen der Organisation und des Apparats treten Reglementierungen des Dogmas, Mechanisierungen des Kultus, Veräußerlichungen im „Gottesdienst" und „Gebet" durch Vorschrift, Übung und Gewohnheit auf. Die Kirche vermag nicht die religiöse „Gesinnung" zu ergründen, sondern hält sich ein das „Bekenntnis", das sie fordert. Die seelischen Bindungen der Gemeinschaft müssen durch Zwangsdrohungen und Zwangsmaßnahmen ergänzt, ersetzt werden. Das ganze innere Verhältnis zwischen Religion und Gläubigen schematisiert, verhärtet sich, erstarrt, und ebenso verliert das Verhältnis der Kirchengenossen untereinander an Innigkeit, Offenheit und Intimität. Das Gefühl entweicht, und das Gesetz herrscht. Schließlich: Welche Gefahren drohen der Kirche und der Gesellschaft aus der Stellung der Kirche in der Welt und aus ihrem Eingreifen in deren Geschehen! „Das Religiöse bildet kein Prinzip im Geistesleben neben anderen; der Absolutheitscharakter jedes religiösen Bewußtseins würde derartige Schranken durchbrechen, sondern das Religiöse ist aktuell in allen Provinzen des Geistigen. . . . In jeder Provinz des Geisteslebens gibt es nun einen besonderen Kreis, eine besondere Einflußsphäre des Religiösen. Wie sind die Sphären abzugrenzen? Hier liegt in der Tat das Gebiet der großen kulturellen Konflikte zwischen Kirche und Staat, Religionsgemeinschaft und Gesellschaft, Kunst und Kultusform, Wissenschaft und Dogma, die die ersten Jahrhunderte der Neuzeit erfüllt haben und auch jetzt noch nicht völlig zur Ruhe gekommen sind" 255 . Völlig werden sie auch nie zur Ruhe kommen. Mögen sich die Kirchen um des friedvollen Zusammenlebens willen in ihrem weltlichen Wirken der größtmöglichen Toleranz und Zurückhaltung befleißigen, der Anspruch jeder Kirche auf die allein seligmachende Wahrheit, das Eingreifen der religiösen Überzeugung in alles Denken und Tun, diese Totalitätsforderung der Religion, die Pflicht zur Befolgung der kirchlichen Gebote, die Unvermeidlichkeit der Auseinandersetzungen mit den anderen gesellschaftlichen Mächten, der Widerstand geistiger Individualitäten gegen die Herrschaftsforderungen der Kirchen, das jeder Kirche immanente Streben nach Sicherung und Erweiterimg ihres Machtbereichs müssen immer wieder zu schweren Konflikten mit der Mitwelt und auch zu Übergriffen der Kirche in die übrigen kulturgesellschaftlichen Betätigungen führen, aber ebenso fehlt es nicht an Vorstößen und Einbrüchen dieser in das religiöse Arbeitsfeld der Kirchen. So wird ein „ewiger Frieden" zwischen Kirche und der irdischen Welt, in der sie wirken muß, immer ein Ideal, ein „frommer Wunsch" bleiben. All das sind Schwächen und Mängel, Entartungen und Gefahren der Kirchen. Aber dagegen stehen hohe Verdienste, hervorragende Leistungen 24

Groth, Kulturmacht VI

370

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Großtaten der Kirchen, ihrer Geistlichen und Gläubigen. Wie viel Halt und Hoffnung spendet die Kirche, welche Hingabe und Treue erweckt sie in ihren Gläubigen, welche Zeugnisse von Opfersinn und Heldenmut geben ihre Führer! Die Kirchen überbrücken die gesellschaftlichen Spaltungen in Vermögen und Einkommen, in Beruf und Bildung, verbinden die Völker aller Rassen und Kulturen. Der soziale Geist der Kirchen schafft die Hilfs- und Rettungswerke der Nächstenliebe in Krankenhäusern und Lazaretten, treibt Geistliche und Laien in die Tiefe der Unterwelt, in das Elend der Verlassenen, in die Not der Primitiven. In den Kirchen finden Wissenschaft und Kunst Pflege und Blüte. Klöster sind auch Stätten des Suchens und Forschens in Geist und Natur. Kirchen sind ragende Künder architektonischer Meisterschaft, bergen herrliche Kleinode der Malerei und Plastik, der Weberei und Dekoration, und in Klöstern und Kirchen feiern Poesie und Musik die Feste ihrer Auferstehung. „Wie große Bedeutung die Kirche für die Kunst hat, ist daraus zu ersehen, daß die große Kunst so oft in der Nähe einer der großen Organisationszeiten der Religion liegt. Eine soziale Organisation, die in ihren edelsten Formen imstande ist, auf diese reiche und konzentrierte Weise und in so großen Kreisen zu wirken, ist einzig in ihrer Art. Vorläufig ist keine andere soziale Form ideeller Kultur bereit, die Aufgaben zu übernehmen, die sie bisher behandelt hat" 2 5 6 . Im laxen, auch behördlichen Sprachgebrauch wird der Ausdruck Religion auch für die speziellen, partikularen Institutionen gebraucht, die auf dem Boden einer — objektiven — Religion entstanden sind: 4. Die Konfessionen. Für unsere Untersuchungen kommen in Betracht die auf dem Boden des Christentums entstandene Römisch-katholische Kirche und die Kirchen des Protestantismus. a) Die römisch-katholische

Kirche * hat den Gedanken der Autorität und die

hierarchische Verfassung vollkommen ausgebildet. Die Leitung der Kirche wird dem Papst eds dem Statthalter des Hauptes der Kirche Christi und von den Bischöfen als den Nachfolgern der Apostel allein ausgeübt. Die römischkatholische Kirche kennt keine unmittelbare, konstitutionell fundierte Teilnahme der Laienmitglieder am Regiment, ihre Ordnimg ist im vollsten Sinne eine ,,hierarchische", Christus selbst ist Regent nicht nur mittelbar * D i e D a r s t e l l u n g der L e h r e n der römisch-katholischen Kirche war, wie das g a n z e Kapitel ü b e r die R e l i g i o n , bereits vor der E i n b e r u f u n g des II. Vatikanischen Konzils abgeschlossen. D a sich die V e r h a n d l u n g e n des Konzils bis weit in den S p ä t h e r b s t 1964 hinauszogen u n d dann noch eine 4. Session in Aussicht g e n o m m e n w u r d e , m u ß t e ich a u f die beabsichtigte U m a r b e i t u n g der f o l g e n d e n A u s f ü h r u n g e n g e m ä ß den Beschlüssen des Konzils verzichten, u m nicht die D r u c k l e g u n g des W e r k e s a u f unbes t i m m t e Zeit zu verzögern.

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

371

in Nachwirkung seiner Tätigkeit zu seinen Lebzeiten, sondern auch heute noch unmittelbar und dauernd und sein irdisches Regiment wird vom jeweiligen Papste geführt: Die römisch-katholische Kirche ist eine „Theokratie" im strengsten Sinne des Wortes. Die Gemeinden können und sollen sich am Leben und Wirken der Kirche zwar beteiligen. Aber nur „dienend", die Laien sind „Untergebene" des hierarchischen Apostolats der Kirche, ihrer kirchlichen „Vorgesetzten"267. Ihrem ganzen Kirchenbegriff nach, als eine von Christus eingesetzte Heilsordnung, als Besitzerin der alleinigen vollen Wahrheit und alleinige Spenderin der unfehlbaren Gnadenmittel, muß die römisch-katholische Kirche die Entscheidung in Dogma und Kultus ihrer Hierarchie vorbehalten, nicht als einem Kollegium von Personen, sondern als der Repräsentanz ihrer selbst. Die Autorität der römisch-katholischen Kirche ist Kirchenautorität. Diese Autorität wird mit großer Strenge, Konsequenz und Geschlossenheit, aber auch Elastizität, Milde und Weitherzigkeit aufrechterhalten. Ihre Sätze und Vorschriften, Formeln und Symbole, in denen sie ihre Heilswahrheiten, Sakramente und Gebräuche festlegt, haben ihre zum Heil der Einzelnen bestimmten Ziele und Wirkungen, sie sind aber auch Mittel der Macht in der Welt: „In der großen Geschichte der römischen Kirche steht neben dem Ethos der Gerechtigkeit auch das der eigenen Macht. Es ist noch gesteigert zu dem von Ruhm, Glanz und Ehre. Die Kirche will die königliche Braut Christi sein; sie repräsentiert den regierenden, herrschenden, siegenden Christus"268. Lehre und Kultus sind mit Jahrhunderte alten psychologischen Erfahrungen geschaffen worden, um die Gläubigen ein die Kirche zu binden und im strikten Gehorsam gegen Lehre und Obrigkeit zu halten. Der Glanz und die Pracht, die die katholische Kirche an ihren Festen und Feiertagen entfaltet, der künstlerische Schmuck und das Gepränge, die sie ihren Kirchen und Gottesdiensten gibt, sind Äußerungen religiöser Inbrunst und Gotteshingabe, aber auch Mittel der Stärkung des Glaubens durch das Beglückende der Schönheit und damit Mittel kirchlicher Seelenkunst, die Menge der Kirche zuzuführen und ihr geistig zu bewahren. „Es ist die eigentümliche Größe des Katholizismus, daß er edle Stufen und Modalitäten der Religion in sich aufgenommen hat und sich ebensogut der Natur der Volksmassen wie der Kultur der Gebildeten einzupassen vermag. Es gibt kaum eine religiöse Gemütsverfassung, für die der Katholizismus nicht Raum schaffen könnte. Das soll hier ausdrücklich hervorgehoben werden. Man kann auch im Schoß der katholischen Kirche ein höchst persönliches Christentum haben" 269. Ebenso sind die Verfassung in ihrem strengen Aufbau des priesterlichen Amtes, die Festigung des Priesterstandes als des ausschließlichen 24·

372

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Mittlers zwischen der göttlichen Gnade und dem Heilsverlangen der Menschen, all die Sicherungen und Maßnahmen für die Einheit, Disziplin und Größe der Kirche zugleich Zeugnisse der Glaubensstärke und der Weltklugheit ihrer Leitung. So ist die römisch-katholische Kirche wie kaum eine andere gerüstet zum Wirken, zum Kampf in der Welt. Allerdings wertet sie die Hinwendung zum Überirdischen, zu Gott — auch heute! — außerordentlich hoch; bis in unsere Tage ist ihr die Weltflucht der verdienstlichste Weg zur Seligkeit. Aber sie hat auch im Laufe der Entwicklung gelernt, den gesteigerten Notwendigkeiten des neuzeitlichen Lebens und Schaffens Rechnung zu tragen, sich mit ihren Gläubigen an diesem tatkräftig zu beteiligen und so ihre Sitten- und Heilsgesetze im irdischen Tun zu realisieren. Immer war sie sich auch bewußt, sich aus dem Widerstreit der Kräfte in der Welt nicht heraushalten zu können, sich den Forderungen der Selbstbehauptung und Machterweiterung nicht verschließen zu dürfen, sich ebenso gegebenen, nicht oder zur Zeit nicht zu ändernden Machtverhältnissen und siegreichen geistigen und materiellen Umwälzungen der Gesellschaft einpassen zu müssen. Der Katholizismus, den „eine überaus biegsame Vereinigung des autoritativ-asketischen und des freien natürhch-innerweltlichen Lebens charakterisiert, schließt ein Kompromiß mit dem Innerweltlichen", und zwar „ein von der autoritativ-asketisch-pessimistischen religiösen Gewalt der Erlösungsanstalt beherrschtes Kompromiß" 260 . CARL SCHMITT hat in seiner oben erwähnten Schrift „Römischer Katholizismus und politische Form" die erstaunliche und imponierende „Elastizität" der katholischen Politik geschildert und begründet: „Sie verbindet sich mit entgegengesetzten Strömungen und Gruppen, und tausendmal hat man ihr vorgerechnet, mit welchen verschiedenen Regierungen und Parteien sie in den verschiedenen Ländern Koalitionen geschlossen hat". Das, so argumentiert SCHMITT, ist jeder Partei mit einer festen Weltanschauung in der Taktik des politischen Kampfes möglich. „Unter dem Gesichtspunkt einer Weltanschauung werden alle politischen Formen und Möglichkeiten zum bloßen Werkzeug der zu realisierenden Idee". Dazu sei manches scheinbar Widerspruchsvolle nur Folge und Begleiterscheinung eines poütischen Universalismus: die römisch-katholische Kirche setze nach aller Zeugnis als historischer Komplex und als administrativer Apparat den Universalismus des römischen Imperialismus fort; zu jedem Weltreich aber gehörten ein gewisser Relativismus gegenüber der bunten Menge möglicher Anschauungen, rücksichtslose Überlegenheit über lokale Eigenarten und zugleich opportunistische Toleranz in Dingen ohne zentrale Bedeutung. SCHMITT jedoch findet die tiefste Erklärung für die vielfältige Politik der römisch-katholischen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

373

Kirche in ihrem Wesen als complexio oppositorum: „Es scheint keinen Gegensatz zu geben, den sie nicht umfaßt". Beispiel: eine autokratische Monarchie, deren Haupt von der Aristokratie der Kardinäle gewählt wird und die demokratisch ohne Rücksicht auf Stand und Herkunft jedem Priester die Möglichkeit gibt, autokratischer Souverän zu werden. „Diese unendliche Vieldeutigkeit verbindet sich wiederum mit dem präzisesten Dogmatismus und einem Willen zur Dezision, wie er in der Lehre von der päpstlichen Unfehlbarkeit kulminiert". Vom Politischen her gesehen liegt nach S C H M I T T das Wesen der römisch-katholischen complexio oppositorum „in einer spezifisch formalen Überlegenheit über die Materie des menschlichen Lebens". „Hier ist eine substantielle Gestaltung der historischen und sozialen Wirklichkeit gelungen, die trotz ihres formalen Charakters in der konkreten Existenz bleibt, lebensvoll und doch im höchsten Maße rational ist" 261 . So vermag die römisch-katholische Kirche für ihre Politik in der Welt einen vielgegliederten, ausgedehnten, aber auch präzis und reibungslos gebauten Apparat, der mit geistig hervorragend ausgebildeten und politisch geschulten Persönlichkeiten und nach psychologisch fundierten Lehren arbeitet, überall da einzusetzen, wo ihre religiösen und kirchlichen Interessen berührt werden. Und wo werden sie ·— wir sprachen von dieser universalen Wirksamkeit jeder religiösen Idee — nicht berührt? Jahrhunderte alte Erfahrungen aus der politisch-gesellschaftlichen und der religiös-kirchlichen Geschichte, eine in edlen Gefährdungen doch immer wiederhergestellte Disziplin und Einigkeit der Gesinnung, der gesicherte Gehorsam in der Hierarchie und die Unterordnung des Laienelements unter die kirchlichen Gebote und Anordnungen einerseits, die Gewalt, die das heilige Amt der Kirche über alle Seelen ausübt, und die Ehrfurcht, die ihm von den anderen weltlichen Mächten entgegengebracht wird, andererseits, unterstützen das ebenso konsequente wie biegsame, hartnäckige wie kompromißbereite Streben der römisch-katholischen Kirche, ihre Macht in der Welt und gegen andere Mächte zu behaupten und durchzuführen. Nach wie vor beansprucht die römisch-katholische Kirche das Recht für sich, in allen weltlichen Dingen, die ihre religiös-kirchlichen Auffassungen und Arbeiten beeinflussen, mitzusprechen und mitzuentscheiden. Das bringt auch heute ständige Berührungen und Reibungen der Kirche mit Staat und Gesellschaft. Aber Umfang des Anspruchs und Art seiner Vertretung haben sich sehr gewandelt. Die Geschichte der Zwei-Schwerter-Lehre zum Beispiel bezeugt, wie die römischkatholische Kirche das jeder Kirche als Weltmacht innewohnende Machtstreben der geschichtlichen Entwicklung anzupassen versteht. Nach dieser im Mittelalter aufgestellten Lehre hat die römisch-katholische Kirche als

374

DAS W E R K UND DIE

KULTURSYSTEME

geistliche Nachfolgerin, des zeitlichen römischen Imperiums, dem die ganze Welt Untertan war, zwei Schwerter, die geistliche und die weltliche Macht; die eine, u m sie selbst auszuüben, die andere, u m sie weltlichen Fürsten zu übertragen und durch sie ausüben zu lassen. „Die römisch-katholische Kirche war dann die neutestamentliche Theokratie nicht bloß im Sinne einer Kirche . . . sondern . . . im Sinne eines Imperiums, eines Weltreiches" 2 8 2 . Wir wissen, welch schwere Konflikte und Kämpfe zwischen Papst und Kaiser u m diese Zwei-Schwerter-Lehre ausgetragen wurden. Heute ist sie ausdrücklich von der Kirche aufgegeben. Das Rundschreiben L E O S XIII. „Immortale D e i " vom 1. November 1885 erklärt ausdrücklich Kirche und Staat als in ihrem Bereich voneinander unabhängige, innerlich beide gottgewollte oberste Gesellschaften. Eine ähnliche Wandlung zur „goldenen Mitte" hin trat in der Auffassung vom Verhältnis der Laienglieder zur Kirche ein. Die römisch-katholische Kirche WEIT sich stets bewußt, daß ohne vielfaltige geistige Bindungen keine Verfassung, mag sie noch so stark das äußere Gebäude fundieren und festigen, die Treue der „Untergebenen" verbürgt, die von der Mitregierung ausgeschlossen sind; auch auf religiösem Gebiete nicht. So sehr sie sich auf die Macht ihrer religiösen Idee, auf die heilverbürgende Kraft ihrer Gnadenmittel und den tiefen Gemütseindruck ihrer an Mystischem so reichen Lehre verlassen konnte, sie verzichtete, wie erwähnt, neben ihrer straffen Organisation und strengen Kirchenzucht nicht auf äußere, sinnliche Vorstellungen, Veranstaltungen und Institutionen, die gerade besondere massen-psychologische Wirkungen erzielten. Mein denke nicht nur an die Ausstattung ihrer Gotteshäuser und Gottesdienste, sondern auch an die konkrete Lokalisierung des Jenseits, an Himmel, Fegefeuer, Hölle oder an die individuelle Personalisierung zur Erlangung der göttlichen Hilfe, an die große Zahl der Heiligen, denen der Gläubige auch die speziellsten Anliegen vortragen kann. Das sind praktische Lehren, für die die unkomplizierte, dem Abstrakten abgeneigte Psyche der breiten Schichten zugänglicher ist als für dogmatische Abstraktionen. All diese Bemühungen der römischkatholischen Kirche um die geistige Hingabe ihrer Gläubigen waren immer sehr intensiv und konsequent, psychologisch sehr geschickt und eindrücklich eingelegt. Aber das Verhältnis war eben doch ein Untergebenenverhältnis und die Laienglieder waren von jeder unmittelbaren Beteiligung ein der Leitung und Organisation der Kirche ausgeschlossen. Mit der Demokratisierung der Gesellschaft und der religiösen Neutralisierung des Staates hat sich auch darin in der römisch-katholischen Kirche manches innerlich und äußerlich geändert, auch sie mußte dem neuen, selbstbewußten Geist Rech-

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

375

n u n g tragen. Ein unmittelbares, organisatorisch ausgebautes Recht der Mitarbeit ein der Leitung der Kirche ZWEIT kennt die römisch-katholische Kirche nicht, kann sie auch nach ihrer Lehre und Struktur nicht einführen. Noch heute gilt: „Das ganze Verfassungsleben der Kirche ist durchaus aristokratisch, von oben, von Christus her bestimmt, nicht demokratisch. Die Autorität, die Vollmacht kommt nicht von unten, von der Gemeinde, sondern von oben, von Christus" 263 . Aber trotzdem hat sich die Stellung des Laientums in der katholischen Kirche gründlich geändert. Durch die Bildung der Katholischen Aktion, einer Dachorganisation f ü r das gesamte Verbandswesen der Kirche, die unter hierarchischer Führung eine Mitarbeit der Laien cm den sittlich-religiösen Zielen der Kirche im privaten und öffentlichen Leben schuf, und durch die lückenlose Gründung zahlreicher, zum Teil weitgreifender Organisationen aus allen Volksschichten, des Alters, des Geschlechts, des Berufs, der Bildung usw., unter leitender oder beratender Beteiligung des Klerus wurde eine enge und wirksame Verbindung zwischen Kirche und Laientum statutarisch und praktisch hergestellt und damit die Unterstützung der kirchlichen Arbeit durch die Gläubigen bis in die feinsten Gliederungen der Gesellschaft gesichert. Mit der Katholischen Aktion mobilisierte die katholische Kirche das Laienelement unter ihrer Führung f ü r ihr Wirken in der Welt, sie gab mit ihr die Gewalt nicht aus der Hand. Aber ihre Gründimg war doch ein Bruch mit der überkommenen Alleinherrschaft des Klerus, wie der moderne katholische Kirchenbau eindrücklich zeigt (vgl. unten!). Die „Encyklika Mystici Corporis" von Papst Pius XII. vom 29. Juni 1943 bekannte sich ausdrücklich zum „Laienapostolat"; Kardinal FAULHABER sprach sogar in einer Predigt am 12. Dezember 1928 von einem „allgemeinen Priestertum der Gläubigen" in der Katholischen Aktion. Ein katholischer Theologe (GUARDINI) verwies auf „das königliche Priestertum des heiligen Volkes", das der durch die Firmung zum „Bürger" der „Pfarrgemeinde" gewordene katholische Christ selbst in Maß und Weise des Laienstandes auszuwirken Sendung und Kraft hat. Ein anderer katholischer Theologe (ADAM) begründete die Stellung und Bedeutung der Gemeinde mit dem „Laienapostolat", dem „Laienpriestertum". Schließlich stellt JOSEPH L O R T Z in seinem Buche „Die Reformation als religiöses Allliegen h e u t e " (1948) fest: „Tatsächlich wird heute die eigene Verantwortung des Laien, seine mündige Mitwirkung im Leben der Kirche von maßgebenden kirchlichen Stellen voll anerkannt und sogar gefordert" (zitiert nach LOEWENICH). Nach wie vor ist die katholische Kirche weit entfernt von der protestantischen Auffassung des „allgemeinen Priestertums". „Die besondere Führerstellung des Priesters in der Kirche darf nicht ange-

376

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

tastet werden, aber sie verlangt nach Ergänzung durch ein lebendig-tätiges kirchliches Laientum". In der Katholischen Aktion „paßt sich die Kirche den modernen Lebensformen und Gegenwartsforderungen in äußerst geschickter Weise ein" . . . „Etwas Neues gegenüber dem früheren Katholizismus ist auf alle Fälle die Heranziehung des Laienelementes" 264 . Auch in der Liturgie ist die Kirche bestrebt, ein wirkliches Mitfeiern der Gemeinde zu erreichen. So hat sich die Stellung des Laien in der Kirche grundsätzlich gewandelt. Dieser Wandel hat bereits im modernen Kirchenbau seine architektonische Lösung gesucht: Vielfach werden heute Hochaltar und Chor, die im mittelalterlichen Kirchenbau den Priestern vorbehalten waren, nicht mehr vom allgemeinen Kirchenraum getrennt; an Stelle der einst üblichen Kreuzform werden als Grundformen der eckige Saal oder der Kreis oder sonst eine die ganze Gemeinde umfassende Form (ζ. B. die eines Zeltes) gewählt, die eine Konzentration zum Altar hin von edlen Seiten gestattet und Hochaltar und Gemeinde werden eins. Auf die Seitenaltäre mit ihren Heiligengemälden und Heiligenstatuen wird verzichtet. Deutlich herrscht das Bestreben im modernen katholischen Kirchenbau, das Göttliche, Gott, der Gemeinde unmittelbar nahe zu bringen. So hat die römisch-katholische Kirche die doppelte Aufgabe, die jeder Kirche von Weltrang gestellt ist, nach ihren Grundideen gelöst: ihre Gläubigen in der Welt durch Lehre und Sakrament auf das Jenseits vorzubereiten, aber auch ihre eigene Macht in der Welt, ihr oberstes Entscheidungs- oder doch Mitspracherecht in allen religiös relevanten Dingen zu behaupten. Die römisch-katholische Kirche ist als Mittlerin zwischen Gott und den Menschen die „Heilsanstalt", die Spenderin des Heils im Diesseits und für das Jenseits, die Wegweiserin zur Seligkeit, zum Reiche Gottes. „Außerhalb der Kirche gibt es kein Heil". Die römisch-katholische Kirche ist „die alleinseligmachende". Sie ist zugleich die einzige, höchste Instanz, die die Geheimnisse der ihr gewordenen göttlichen Offenbarungen gültig zu deuten weiß, die autoritative Lehranstalt für die Erkenntnis und Erfüllung des göttlichen Willens, und ebenso die Erziehungsanstalt, die über die Befolgung des Sittengesetzes wacht und seine Beachtung durch die Aussicht auf Belohnung und Bestrafung durchzusetzen sucht. Sie ist schließlich die große sozial-karitative Anstalt, die den irdischen Nöten und Leiden nachgeht, sie geistig und materiell lindern und heilen will. b) Die protestantischen Kirchen. Während der römische Katholizismus in einer universalen, „transpersonalistischen" Auffassung seiner Kirche gründet, beruht jeder Protestantismus auf dem individualistischen, „personalistischen" Prinzip. Es ist, worauf unter anderen GUSTAV RADBRUCH 2 6 5 aufmerksam

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

377

macht, der nämliche Gegensatz, der die konservative von der liberalen Staatsauffassung trennt. Die römisch-katholische Kirche als das von Christus geschaffene und geleitete corpus mysticum ist selbst heilig, Trägerin transpersonalistischen Eigenwerts; im Protestantismus ist die Kirche eine irdische Anstalt, die den Einzelnen dazu verhelfen soll, die von Gott gesetzten religiösen Ziele zu erreichen. In der römisch-katholischen Kirche (vgl. oben S. 561) „kehrt sogar das der transpersonalistischen Staatsauffassung geläufige Bild des Organismus wieder, während für die evangelische Gemeinde umgekehrt der individualistische Gedanke des Gesellschaftsvertrages in der puritanischen Covenant-Lehre seine politisch so erfolgreiche Ausprägung fand". Im Protestantismus ruhen die Kirchen auf den Gemeinden der einzelnen Glieder, denen sie dank der Erlösung jedes Einzelnen durch Christus helfen sollen, ihre und Gottes Endzwecke zu erfüllen und das Reich Gottes zu verwirklichen. Die Auffassung, daß die Kirche eine von Gott eingesetzte, übernatürliche Heilsanstalt sei, deren irdische Leitung die völlige Wahrheit und unfehlbare Gnadenmittel besitze, ist dem Protestantismus fremd, dabei bleibt auch für ihn die Kirche ein „Institut Gottes". Mit seinem Zug zum Individualismus konnte der Protestantismus für seine Kirchen niemals die straffe Organisation und strenge Ordnung erreichen oder auch nur atastreben, wie der Katholizismus; sie sind für ihn sekundäre Dinge. Er muß auch jede Vermittlung zwischen Gott und den Menschen ablehnen, er kennt kein durch göttliche Berufung ausgezeichnetes, geweihtes und mit besonderen Kräften ausgestattetes Priestertum, keine von Gott gestiftete, den Laien übergeordnete Hierarchie, keine von der Kirche zu „Heiligen" erklärte Fürbitter. Zwischen Gott und den Menschen gibt es nur einen Mittler: Jesus Christus. Die Geistlichen des Protestantismus haben lediglich die kirchlichen Pflichten, das Evangelium, das Wort Gottes, lauter und rein zu verkündigen und die Sakramente einsetzungsgemäß zu verwalten. „Radikaler Laizismus", „radikal heißt: Es gibt im Protestantismus nur Laien" (PAUL TILLICH). Dazu kommen auch für die protestantischen Geistlichen seelsorgerische und karitative Aufgaben in ihrer Gemeinde. An Stelle des besonderen Priestertums tritt das allgemeine Priestertum eiller Gläubigen. Das drückt der moderne (protestantische) Kirchenbau aus, der der religiöse Versammlungsraum der Gemeinde ist und dessen helles Licht die ganze Gemeinde überflutet und sichtbar macht. In ihm steht der Geistliche mitten unter dem Volk, der Altar erhebt sich frei als Mittelpunkt des Raums, von ihm aus wirkt der Geistliche auf die Gemeinde. Das schließt auch jedes Reservat der Lehrtätigkeit oder der Verwaltung der Gnadenmittel für besonders Berufene aus. Im größten Teil des Protestantismus ist das Amt des

378

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Geistlichen lediglich ein Dienst in der Gemeinde im Neimen und Auftrag der Gemeinde. Aus der Trägereigenschaft der Gemeindemitglieder würde auch grundsätzlich die Wahl der Geistlichen durch die Gemeinden oder ihre Vertreter folgen, ein Prinzip, das jedoch in einem Teil des Protestantismus nicht durchgeführt wurde. Das Heil wird im Protestantismus ausschließlich am den Glauben des Einzelnen, an das bußfertige persönliche Vertrauen auf die Gnade Gottes in Christo geknüpft. Auf das Bekenntnis zu Christus allein gründet sich daher jede protestantische Kirche, in seiner Verehrung geht wie die Lehre, so auch jeder Kultus einer protestantischen Kirche auf. Die Kenntnis Christi, seines Lebens und seines Werkes vermittelt die Bibel: Sie darf und soll jeder lesen, aus ihr seinen Glauben gewinnen und stärken. So wird die Bibel, „die Heilige Schrift", „das Wort Gottes", für den evangelischen Christen Anfang und Ende seines Glaubens, sie ist em Stelle der katholischen Kirchenautorität die Autorität des Protestantismus, die allerdings der persönlichen Deutung einen großen Raum läßt und weit von der Kraft entfernt ist, mit der die römisch-katholische Kirche Gehorsam von ihren Angehörigen zu verlangen und durchzusetzen vermag. Mem hat oft darauf hingewiesen, daß die Hervorkehrung des individualistischen Prinzips, die aus dem Persönlichkeitsgedanken der Neuzeit erwuchs, eine organisatorische Schwäche des Protestantismus als religiöser Weltmacht sei. Der Individualismus fördert notwendig die Tendenz zur Sektiererei. Mein kann das Gleiche auch von dem protestantischen Rationalismus sagen, der gleichfalls dem Geist der Neuzeit folgte. Es liegt trotz der persönlichen Wurzel aller Religiosität ein Widerspruch zwischen dem in ihrem Wesen liegenden Universalismus der Kirchen und einem sie fundierenden Individualismus. Und ebenso ist die entschiedene Tendenz zur Rationalität eine Gefährdung des Mystischen, Unerklärlichen, Geheimnisvollen, das zum Tiefsten jeder Religion gehört, droht schließlich die Auflösung des Absoluten, Ewigen, der Gottesidee in relative, zeitgebundene, wissenschaftliche Deduktionen. Nicht als ob den Kirchenlehren des Protestantismus das Mystische und Magische, das Unerklärliche und Unergründliche ganz fehlte. Darauf kann, wie wir zeigten, keine Religion verzichten, und der Protestantismus bewahrt in seinem Gottesbegriff, in dem Begriff der Dreieinigkeit, in seiner Anerkennung göttlicher Wundertaten, auch in seiner Sakramentslehre trotz seiner Ablehnung der katholischen „Sakramentsmagie" noch manche dem wissenschaftlichen Denken verschlossene Geheimnisse. Aber seine innerste Tendenz wendet sich gegen das Irrationale, und sein Individualismus, der der persönlichen Ratio — wenn auch keine absolute — Freiheit gewährt, muß zur Kritik und Erschütterung gerade des Unerklärlichen auffordern

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

379

und muß i m modernen Menschen den Drang nach einer rein verstandesmäßigen, wenn möglich wissenschaftlichen Erklärung des Religiösen aufreizen und so die Einheit der Gesinnung in der Kirche lockern, zerstören, Kraft und Bestand der Kirche selbst schwächen, erschüttern. Diesem Schicksed sind, wie die Vielfalt religionsphilosophischer und kirchenpolitischer Auffassungen und die Bildung zahlreicher Sekten auf dem Boden des Protestantismus beweisen, die protestantischen Kirchen nicht entgangen. Aber diese Schwächen des Protestantismus sind doch auch seine Stärken, zunächst in Hinsicht auf die Realisierung des Sittengesetzes i m irdischen Leben und Tim. Der Individualismus des Protestantismus stärkt die Selbstbestimmung und Selbstverantwortung des Einzelnen, mahnt ihn viel mehr ids der Universalismus der römisch-katholischen Kirche zur gewissenhaften Selbstprüfung seines irdischen Handelns, seines Verhältnisses zu den Mitmenschen und seiner Verpflichtungen gegen die Allgemeinheit, Gesellschaft und Staat. Er kann sich nicht mit der Erfüllung von der Kirche vorgeschriebener äußerer Verpflichtungen begnügen — in den Kirchen des Protestantismus sind sie ohnehin nicht streng bindend — , sondern er muß sich sein ewiges Heil durch sein ständiges sittliches Verhalten in der Welt immer aufs neue verdienen. Ebenso ergibt sich aus der individualistischen Grundauffassung des Protestantismus eine Zurückhaltung der Kirche als solcher in den Machtansprüchen ein die übrigen gesellschaftlichen Gewalten. D i e protestantischen Kirchen fühlen sich lediglich berufen, Eingriffe in ihre Lehre und Wirksamkeit oder sonstige Schädigungen eines religiös-sittlichen Lebens abzuwehren. Damit gelingt ihnen die Einfügung in das Ganze der Gesellschaft und den Gang des Geschehens leichter und reibungsloser als der römischkatholischen Kirche. Passiv verhalten sich also die protestantischen Kirchen gegen drohende Einschränkungen des religiösen Geistes und ihrer Stellung in Staat und Gesellschaft keineswegs, und auch sie suchen sich gegen geistige und materielle Gefährdungen ihres Einflusses in der gegenwärtigen Zeit sowohl durch ihre ausgedehnte karitative Tätigkeit als auch durch kräftige außerkirchliche Organisation ihrer Gläubigen zu behaupten und zu befestigen. Zu dieser ihrer Weltaufgeschlossenheit trägt a m meisten bei, daß sie als Folgerung aus der persönlichen Verpflichtung zur Erfüllung des Sittengesetzes in der Welt nicht nur „ g u t e Werke", sondern gutes Wirken anerkennen : gewissenhafte, eifrige Erfüllung der irdischen Pflichten, und dazu gehören auch die beruflichen Pflichten, fordert das Sittengesetz. Nur durch die Betätigung in der irdischen Welt können wir es erfüllen und in dieser Erfüllung uns für das Reich Gottes vorbereiten. „ D a s Leben in der Welt sollte nicht mehr geringer geachtet werden als das Klosterleben. Nicht durch

380

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

freiwillig erzeugte Askese, sondern durch die innige Hingabe des Gemütes ein Gott und durch das Vertrauen auf ihn sollte das Höchste zu erreichen sein. Das weltliche Leben sollte nicht nur geduldet sein, sondern auch gepflegt und entwickelt werden, und der Einzelne sollte und konnte seinen Beruf darin finden, an dieser Entwicklung mitzuarbeiten" 266 . Damit tritt der Protestantismus in einen hochbedeutsamen Gegensatz zum Katholizismus: Der politischen Idee des Katholizismus „widerspricht alles, was das ökonomische Denken als seine Sachlichkeit und Ehrlichkeit und seine Rationalität empfindet. Der Rationalismus der römischen Kirche erfaßt moralisch die psychologische und soziologische Natur des Menschen und betrifft nicht, wie Industrie und Technik, die Beherrschung und Nutzbarmachung der Materie" 267 . Im Protestantismus dagegen sind „die einfachen sittlichen Pflichten wieder in ihr Recht als die obersten Religionspflichten des Christen eingesetzt"268. „War der Beruf im Katholizismus ein Stück des natürlichen Kosmos, des naturrechtlichen Lebenssystems, über dem sich die kontemplative und streng religiöse Sittlichkeit erhob, so wird nun der Beruf unmittelbar zu einer Form nicht des natürlichen, sondern des religiösen Handelns, oder vielmehr das religiöse Handeln wird in die Formen des weltlichen Berufes selbst eingekleidet. Die Berufsausübung wird das Mittel der religiösen Selbstheiligung und der das Gesamtwohl fördernden Nächstenliebe. In die Forderungen der Alltagsarbeit wird die Sublimität der christlichen Gesinnung hineingeleitet und beides verbunden wie Leib und Seele." Und: „Die protestantische Ethik ist die Beseelung des Systems der natürlichen Berufe mit der christlichen Gesinnung seligen Gottvertrauens und dienender Wiederliebe, die die christliche Liebesleistung am Nächsten in erster Linie überall in Gestalt der das Ganze aufrechterhaltenden und fördernden Berufstreue ausübt"269. „Dem Christen, dem das Bewußtsein seines höchsten Gutes rein und voll aufgegangen ist, muß die Arbeit eben so heilig sein wie das Gebet"270. Wir haben schon Eingedeutet (vgl. oben S. 6f.), daß die Erschütterung der alten religiösen Lehre und das Bewußtwerden des Individuums mit Gründe eines neuen wirtschaftlichen, des frühkapitalistischen Geistes gewesen sind. Die Verpflichtung zur bürgerlichen Berufserfüllung, die der Protestantismus seinen Bekennern auferlegt, wax eine starke Triebkraft in dem wirtschaftlichen Aufstieg, den das städtische Bürgertum in der Neuzeit nahm und der schließlich zu seiner politischen Emanzipation führte; in ihr lag auch der Keim zu dem kapitalistischen Geist, der sich aus dem Bürgertum entwickelte. Die Lehre des Protestantismus ist nicht einheitlich und gerade auch in der Auffassung von dem Verhältnis der Gläubigen zur Betätigung in der

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

381

Welt, das für die Stellung der Kirchen zur periodischen Presse so entscheidend ist, weichen die lutherische und die kalvinistische Lehre bis ins Innerste voneinander ab. Das Luthertum ist „zu einer auf grundsätzlich neuer oder überhaupt prinzipieller Grundlage ruhenden Verknüpfung der Berufsarbeit mit religiösen Prinzipien . . . überhaupt nicht gelangt", es ist im „Negativen",in der Ablehnung der mönchischen Askese stecken geblieben271. Es „ist im Grunde trotz allem . . . weltindifferent, mehr duldend und leidend, ausharrend in der irdischen Pilgerschaft und geduldig und gottselig als aktiv, gestaltend und sozialreformerisch . . . Das Luthertum geht mit der inneren Gesinnung in Wahrheit auf die Welt nicht ein, erzeugt aber in Rücksicht auf sie einen ungeheuren Konservativismus"272. Ein Zug zu einer neuen, die Tradition sprengenden Wirtschaftsgesinnung fehlt dem Luthertum. Sein „mittelalterlicher Charakter" wird von zahlreichen Übereilen Theologen immer wieder betont. Das Luthertum war eine „Reformation des bürgerlichen späten Mittelalters" (TROELTSCH). ES steht daxin dem Katholizismus näher als seiner Schwesterreligion, dem Kalvinismus. Seine ursprüngliche ökonomische Auffassung hielt sich noch in der stabilen, konservativen handwerklichen Form, die ja in jener Zeit die Wirtschaft in Deutschland beherrschte. Trotz seinem Individualismus „scheut das Luthertum die kapitalistische Entwicklung und sucht das Wirtschaftsleben auf der Stufe möglichst agrarisch-handwerklicher Produktion festzuhalten, weil die kapitalistische Spekulation gegen die Liebe und gegen den Vorsehungsglauben ist" 273 . Zu dieser traditionellen, dem Vordringen des Kapitalismus fremden, ja feindlichen Wirtschaftsgesinnung kam im Luthertum das Gebot des unbedingten Gehorsams unter die von Gott gesetzte Obrigkeit, die verhängnisvolle, im Schrecken über die Exzesse der von ihm erweckten Schwarmgeisterei ergriffene Flucht in die Arme des Staates, die Bindung an die absolutistische Gewalt. Diese Unterordnung unter die weltliche Aufsicht mußte einen Partikularismus des kirchlichen Denkens, eine Einschränkung der religiösen Wirksamkeit und eine Verkümmerung der protestantischen Freiheitsidee zur Folge haben. „Das Luthertum mit seiner antidemokratisch-absolutistischen Staatsgesinnung, seiner Nichtresistenz und Gehorsamsverklärung, seiner wirtschaftlich-traditionalistischen Haltung und seiner Verherrlichung des gegebenen Systems ständischer Berufsgliederungen" bejaht von den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen der neuen Zeit nur „die Herausbildung der absolutistischen Staatsallmacht, ist in allen übrigen Dingen passiv und konservativ"274. Im Gegensatz zum Katholizismus mit seinen Ansprüchen auf die kirchliche Bevormundung des öffentlichen Lebens hat der Protestantismus lutherischer Prägung weder eine Lehre vom richti-

382

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

gen Staat, noch ein Ideal von einer naturrechtlich fundierten Gesellschaft, noch ein Programm einer gerechten Wirtschaftsordnung entworfen. In all diesen wirtschaftüch-gesellschaftlich-politischen Haltungen erwiesen sich der Kalvinismus und die von ihm beeinflußten Religionsgemeinschaften (Pietisten, Methodisten, Baptisten) dem Luthertum überlegen. Der Kalvinismus ist eine „Religion der Ertüchtigung" (SCHOLZ), hat ausgesprochenen „Willenscharakter" (TROELTSCH): „Der Wille ist das Entscheidende in Gott, und von da aus erhält der ganze Kalvinismus die Richtung auf den handelnden Willen, systematische Verherrlichung Gottes im Gesamtwert des Lebens, Unterdrückung des bloß Gefühlsmäßigen und Stimmungsmäßigen. Er ist praktischer als das lehrhafte und doktrinäre Luthertum . . . Sein Wesen ist nicht stilles Leiden und Dulden, sondern die wahrende und handelnde Tat" 2 7 6 . PAUL HAZARD spricht in seinem Werk „Die Krise des europäischen Geistes 1680—1715" (Europa-Bibliothek IV, Hamburg 1939) sogar „von dem in Genf beschlossenen Bündnis zwischen Kapitalismus und Religion". Dieser religiöse Individualismus wurde verstärkt durch die kalvinistische Lehre von der Prädestination: Der Gläubige ist sich der Gnade Gottes gewiß, er fühlt sich von Gott auserwählt, im Besitz von dessen unverlierbarer Gnade und daher der ewigen Seligkeit sicher. Das gibt ihm die Kraft eines ausgeprägten Selbstbewußtseins, die er auf sein irdisches Leben und Tun konzentrieren kann, ein nie ermattender Ansporn zum Schaffen, ein mächtiger Antrieb zur Hochleistung. Diese praktische Betätigung, die Ausübung des Berufs mit seinem Streben nach Besitz und Besitzvergrößerung, ist vom Kalvinismus völlig in die Sphäre des Religiös-Sittlichen einbezogen, und insofern fehlt ihm auch nicht ein „asketischer" Zug. Das Wirken in der Welt ist dem Kalvinismus das Mittel für die Aufrichtung des christlichen Gemeinwesens im Geistlichen und Weltlichen, der Reichtum ist religiöse Verpflichtung für das Gemeinwohl, der Erfolg dem Tätigen zugleich die irdische Bestätigung der göttlichen Auserwählung. „Die Besitzenden sind Rentmeister Gottes, und die Arbeit ist das erste Hauptgebot der moralischen Lebensstrenge. Trägheit ist Ursünde und die Arbeit selber wird durch den ganzen systematisch-methodischen Geist des Kalvinismus zu einer lückenlosen Aufgabe gemacht, die gar nicht verfehlen kann, die wirtschaftliche Energie zu steigern, und durch den aufgesammelten Ertrag zu immer neuen Anlagen genötigt wird". Von da fand der Kalvinismus den Zugang zum Kapitalismus, zu dessen Werkcharakter. Schon GOTHEIN hat, worein F. J. SCHMIDT276 erinnert, den Zusammenhang des Kalvinismus mit dem Kapitalismus in seiner Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwaldes (I, 697) bemerkt: „Wer den Spuren kapitalistischer Entwicklung nachgeht, in welchem Lande

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

383

Europas es auch sei, immer wird sich dieselbe Tatsache aufdrängen: Die kalvinistische Diaspora ist zugleich die Pflanzschule der Kapitalwirtschaft. Die Spanier drückten sie mit bitterer Resignation dahin aus: Die Ketzerei befördert den Handelsgeist". CALVIN hatte durchaus Verständnis für die produktive Bedeutung des Kapitals im Gegensatz zu dem Konsumentenstandpunkt Luthers, und das erleichterte die Aufnahme seiner Lehre in den wirtschaftlich fortgeschrittenen Ländern des Westens. In der nämlichen Richtung wirkte die Anerkennung des Zinsnehmens, überhaupt des Leih- und Geldgeschäfts und des Handels durch den Genfer Reformator, und auch in sonstigen wirtschaftlichen Fragen zeigte dieser einen „klugen Opportunismus". „Das hatte die wichtige Folge, daß der Kalvinismus sich innerlich mit den Ländern und Gesellschaftsschichten der aufsteigenden kapitalistischen Wirtschaft mit gutem Gewissen verbinden konnte, während Luthertum und Katholizismus sich hier höchstens der Macht der Tatsachen widerstrebend fügen konnten" 277 . Wie auf wirtschaftlichem Gebiet, so gewann der Kalvinismus auch auf dem übrigen gesellschaftlich-politischen Boden den Anschluß an die allgemeine Entwicklung. „Was CALVIN innerhalb des Protestantismus und zum Teil gegen ihn wiederherstellen wollte, sind die katholischen Ideen der Universalität und der Autorität" 278 . Das gab seiner Lehre eine weitere Kraft nicht nur innerhalb der Kirche, sondern auch bei ihrer Verbreitung über den Raum ihres Ursprungs hinaus. CALVIN band sie, anders als das Luthertum, nicht an den jeweiligen Landesherrn und verschaffte ihr damit sowohl ein größeres Maß von Unabhängigkeit im Innern, als erleichterte auch durch ihren Internationalismus die Aufnahme in den Ländern, in denen die Volkswirtschaft bereits die Enge einzelstaatlichen Wirtschaftens zu durchbrechen begann. Der kalvinistische Universalismus berührte sich sodann mit dem der römisch-katholischen Kirche in dem Sinne, daß sein Schöpfer trotz seinem Ausgang vom protestantischen Individualismus der Kirche einen universellen, das heißt den in sich geschlossenen, autoritären Charakter einer Theokratie gab. Wie er selbst eine solche in Genf aufrichtete, die rücksichtslos in das öffentliche und private Leben der Bürger eingriff, so erhielten die reformierten Kirchen in den anderen Ländern eine Verfassung, die ihrer Leitung die Durchsetzung einer strengen Kirchenzucht und eine erfolgreiche Kontrolle der Moral in den allgemeinen Sitten und den persönlichen Verhaltensweisen verschaffte. Neben der Verkündigung des Gotteswortes und der Verwaltung der Sakramente erhielten die reformierten Kirchen als dritte Aufgabe „die disciplina, d. h. die Organisation der Kirche samt Zuchtübung. Damit übertrug CALVIN seiner Kirche autoritative Macht

384

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

über die Gläubigen, stattete sie zur Theokratie aus. Die anglikanische Kirche geht noch einen Schritt weiter, indem sie außer der rechten Lehre und Sakramentsverwaltung noch die Leitung durch die Bischöfe als Nachfolger der Apostel verlangt" 279 . Neben den Pastoren walten in ihr die Presbyter für die moralische Überwachung und Zucht und die Diakonen für die karitative Tätigkeit. War CALVIN selbst keineswegs radikaler Individualist und Demokrat, so enthielt seine Lehre doch so viele Elemente individualistisch-demokratischen Denkens, daß sie gerade von den geistige Unabhängigkeit fordernden, mittelständischen Schichten aufgenommen wurde. „In der Tat hatte er (der Kalvinismus) von seinen Ideen aus die Möglichkeit, auf die großen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der westlichen Welt einzugehen, die demokratischen, modern-staatsrechtlich-politischen und die modern-wirtschaftlich-fortschritthchen Prinzipien sich anzueignen" . . . „Der Kalvinismus entfaltet, wie der holländische Exminister KUYPER es in einer interessanten Programmschrift ausgeführt hat, das Ideal einer christlichen modernen Gesellschaft, in welcher politischer Liberalismus, freiwirtschaftliche Erwerbsentwicklung, relative Selbständigkeit der rein politischen Machtinteressen zugleich doch mit dem Aufbau einer strengen christlich-ethischen Gemeinschaft auf den Prinzipien der Glaubensfreiheit der Kirchen, mit der strengsten Einigung der Gemeinde in christlicher Sittenzucht und mit der agitatorischen Einwirkung auf die öffentliche politische und soziale Meinung zusammengehen". Und: „Alles in Allem stellt sich der Kalvinismus als der Protestantismus der fortschrittlichen westeuropäischen Völker dar, einigt sich mit ihren demokratischen oder liberalen Einrichtungen und geht ein auf das moderne Wirtschaftsleben. Daher ist bei aller dogmatischen Orthodoxie dort der Kalvinismus der Mittelklassen der Träger der Demokratie oder des Liberalismus. Insbesondere die amerikanischen Institutionen sind ganz durchtränkt mit instinktivem kalvinistischen Geiste" 280 . Die Nüchternheit und Rationalisierung, die Ordnung und Moralität, die Verständigkeit und Weltoffenheit, die in der Lehre CALVINS liegen, ihre Verbindung des Eigennutzes mit dem Gemeinwohl, der Liberalität mit der Autorität, der irdischen Tätigkeit mit der himmlischen Seligkeit, mußten dem Bürgertum, besonders dem Englands, Hollands, Nordamerikas zusagen, das an sich nüchtern, rechnerisch, geschäftstüchtig und erwerbsbeflissen, nach Freiheit und unbeschränkter Regung für seinen politischen Willen und sein wirtschaftliches Handeln verlangte. Die Reformation CALVINS „wollte eine moralische und soziale Disziplin werden, die aus dem Christen einen Bürger machte. Sie gab nun eine einfache, klare Lehre, die den ,Aber-

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

385

glauben' der Menge verabscheute und jener Durchschnittsvernunft entsprach, die nur zugibt, was sie versteht, eine strenge Moral, die den Charakter stärkte, die Energien einspannte und sie für den Daseinskampf wappnete, ein soziales und wirtschaftliches Denken, das den Gebrauch der irdischen Güter rechtfertigte und kein Asketentum verlangte, sondern zu gleicher Zeit das Gewissen beruhigte und die Interessen wahrte. Entsprachen diese Vorteile nicht dem alten Ideal des Maßes, der Ordnung und des Nutzens, das der Bürger im Herzen hegte? Außerdem trug das neue Christentum noch wesentlich dazu bei, die Emanzipation des Bürgers zu vollenden . . . Zwischen Kalvinismus und Bürgertum mußte also von vornherein Übereinstimmung bestehen" 281 . Vor edlem die religiöse Rechtfertigung des Berufs, die Weihe der wirtschaftlichen Arbeit „ermöglichte dem Protestantismus im Laufe der Zeit eine Anpassung an die modernen politischen, sozialen, wirtschaftlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Bewegungen, die er als Ausfluß der göttlichen Weltordnung schätzen lernte und innerlich in seine religiöse Weltbetrachtung aufnahm . . . " „Danach sind die protestantischen Völker rationeller, grundsätzlicher, lückenloser und innerlicher beteiligt an der Kultur arbeit als die katholischen, und unter den protestantischen wiederum die Kalvinisten rationeller und intensiver als das stark quietistische Züge tragende Luthertum" 2 8 2 . Wir werden sehen, daß diese kulturelle Aufgeschlossenheit des Protestantismus auch der Entwicklung der periodischen Presse in den protestantischen Gebieten zugute kam. Für den Protestantismus hat K U R T LEESE 282 " 10 Thesen aufgestellt, denen wir für unsere Zwecke folgende entnehmen: 5. Der Protestantismus ist Gläubiger-Realismus, das heißt Welt- und Lebens-, Kultur- und Naturoffene Frömmigkeit von universalem Charakter. 4. Er hat ein positives Verhältnis zur Mystik. 5. Er ist synthetische Frömmigkeit. 6. Er ist Uberzeugungs- und Gesinnungsreligion, die nur individualistisch konkret werden kann. 7. Er ist eine Religion der unantastbaren Glaubens- und Gewissensfreiheit. 8. Er ist undogmatische Laienfrömmigkeit (Laizismus). 9. Er schließt das Prinzip der freien, sachgebundenen Forschung ein. 10. Er ist weder durch die äußerliche Autorität der Bibel, noch die der Bekenntnisschriften normiert. „Er ist daher auch nicht identisch mit den evangelischen Kirchen, (die auf solche Normierung nicht verzichten können), sondern grundsätzlich unabhängig von diesen". Die Macht der Religionen und Kirchen über den Geist und das Schicksal der Kulturvölker ist auch heute ungeheuer groß. Sie sind in der Tat auch in der Neuzeit — nicht bloß im Mittelalter —- ein „Kulturfaktor allerersten 25

Groth, Kulturmacht VI

386

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Ranges". W i r haben bereits darauf hingewiesen (vgl. oben S. 548f.), daß Religion ein allgemeinmenschliches Bedürfnis ist u n d ihre Kraft bei allen Schwankungen allzeit und überall wirkt. Das Verhältnis zu den Kirchen hat sich vielfach innerlich und äußerlich gewandelt, es hat sich auch weithin gelockert, aber der Einfluß der Religion und durch sie der Kirchen auf die Einzelnen, auf Staat und Gesellschaft, ist immer mittelbar und unmittelbar hochbedeutsam gebheben, ja, hat sich in der Gegenwart verstärkt. Die Gründe sind uns bekannt. Da ist das totale und tiefe Ergriffensein, das jede wahre Religiosität in sich birgt u n d ausübt, das sich über die ganze Persönlichkeit und ihr Handeln ausbreitet, dem sich der Religiöse nicht entziehen kann und das von seinem Gewissen ständig überwacht wird. Wir wissen, daß sich die Kraft edler Seelenvermögen unter F ü h r u n g des Willens im Religiösen vereinigt und insbesondere Kern und Leben jeder Religion das Dämonische, das Magische und Mystische, das Wunderbare und Unergründliche ist, dessen Gewalt schließlich auch der Nüchterne, Rationale erhegt. Nicht zum wenigsten gewinnt die römisch-katholische Kirche ihre Macht über die Gemüter aus dem Reichtum des Mystischen in Lehre und Organisation. Die Religion spendet Trost und Hoffnung, verheißt Erfolg und Heil, verbürgt die Gnade u n d Liebe Gottes, und das Schicksal des Einzelnen im Diesseits und Jenseits hängt von seiner Religion ab. So verstehen wir: „Die auf Religion gegründeten Forderungen vermögen am ehesten den Menschen zu bestimmen, ihrer Erfüllung eille anderen Wünsche, Bedürfnisse, Interessen hintanzusetzen : der Mensch vermag — wie in einer tiefen Liebe — alles f ü r sie zu opfern" 2 8 3 . Den W e g zum Heil, zur Gnade Gottes, weisen aber die Kirchen, er f ü h r t durch und über sie. Sie geben ihren Gläubigen die Festigkeit des Zusammenschlusses, die Übereinstimmung im Tiefsten und Innigsten und die Gewißheit des wahren Glaubens. „Gemeinsame Religion bedeutete eines der stärksten Bindungsmittel unter den Menschen. In demselben Kulte erlebten sie die Zugehörigkeit zu einem größeren Verbände, fühlten sie sich über ihr individuelles Dasein hinausgehoben u n d erfuhren dadurch eine Steigerung ihres persönlichen Kraftbewußtseins" 2 8 4 . Ist das heute cinders? Welche Gesinnung der Treue, des Gehorsams, der Hingabe u n d der Aufopferung m u ß daraus den Kirchen zuströmen. Vor cillem aber haben die Kirchen die Mittel in der Hand, durch die das Heil zu erlangen ist und deren Verweigerung die H o f f n u n g auf die Gnade Gottes zunichte macht. „Rettungsboote u n d Feuerwehren werden wie Heere und Flotten zu dem Zweck gebaut, Gefahren zu begegnen. In einem gewissen, weniger unmittelbaren Sinn trifft das auch auf religiöse Körperschaften zu, die teilweise bestehen, u m tief in unserer Natur

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

387

verborgene metaphysische Ängste zu beschwichtigen" 288 . Die Kirchenlehre weiß den Gläubigen den Willen Gottes zu deuten und sie zeigt ihnen, wie er zu erfüllen ist. Eine beglückende Beruhigung und ein aufrichtiger Trost! Zugleich mit dem Vertrauen auf die Belohnung des Guten, auf die Heilsbotschaft und die ewige Seligkeit wecken die Kirchen in den breiten Massen die Angst vor der Bestrafung des Bösen, vor dem Unglück im Diesseits und der ewigen Pein im Jenseits und halten sie so in strenger Zucht nach ihrem Willen. „Die konzentrierte und konzentrierende Kraft der Religion hat die Kirche befähigt, so umfassend und tief zu wirken, wie keine andre Gesellschaft es je vermochte". ,,Der Einzelne fühlt, daß er hier die großen, gemeinschaftlichen Erinnerungen aus dem Erfahrungsgebiete des inneren Lebens vor sich hat. Er findet hier fundamentale Gedanken, mittels deren er sich in seiner eignen Erfahrung besser auszukennen vermag. Im kirchlichen Kultus wird das große Drama der Gattung dargestellt, und der Einzelne erhält hier einen große Horizont für die Betrachtung und Schätzung seines eignen Lebens. In der Teilnahme am Kultus durchlebt er auf ideelle Weise die großen Urgegensätze des Lebens, und seine Gefühle läutern und idealisieren sich, indem sie an den Gedanken an die vorbildlichen Ereignisse geknüpft werden, deren Andenken die Kirche feiert" 2 8 ·. Es sind reiche und gut begründete, zum Teil Jahrhunderte alte, psychologische, gesellschaftliche und politische Erfahrungen in der Menschenseele und der Menschenbehandlung, die die Kirchen in ihrem Dogma und in ihrem Kultus, in ihrem weltlichen Tun und in ihrer Haltung zu den übrigen Mächten praktizieren und mit denen sie sich auch die schwierigsten Zugänge zu Herz und Geist öffnen. Und nicht zum geringsten ist es das karitative Wirken der Kirchen, das der Gesellschaft ein eindrucksvolles Bild großartigster Nächstenliebe und Opferfreude bietet und damit ihnen weit über ihren Rahmen hinaus Hochachtung und Entgegenkommen gewinnt. Von solch fruchtbarem Boden holen sich die Kirchen ihre Macht. Wir wissen, daß auch in ihnen ein Streben nach weltlicher Macht drängt und oft genug die Herrschaft über sie erringt. „Wenn sich eine Lehre weitgehend unter den verschiedenen Ständen eines Volkes verbreitet, wenn sie die abstrakten Geister ebenso wie die auf ihren Nutzen bedachten Leute an sich zieht, die Begeisterten und die Unzufriedenen, wenn sie dem Ansturm ihrer Feinde widersteht und in ihren Anhängern edle Hoffnungen weckt, und wenn sie auch die Sympathien der Fernerstehenden zu gewinnen vermag, so muß sie allmählich innerhalb des Staates zu einer wirklichen Macht werden. Aber es ist selten, daß dann eine solche Macht sich selbst ihre Grenzen setzt. Vielmehr wird sie danach streben, auf die bestehenden Einrichtungen 25*

388

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

einzuwirken, Eroberungen zu machen und diese zu behalten. Sie ist nicht mehr nur eine geistig-sittliche Bewegung, sondern erhält politischen Charakter. Auch die französische Reformation schlug diesen Weg ein. Zur selben Zeit, da sie die Form einer Kirche annahm, wurde sie eine politische Partei" 2 8 7 . Es erwacht und wächst der Hunger nach Macht; Macht, Macht, Macht, nicht nur um der Religion, sondern auch der Kirche willen, und nicht nur bei den rein religiösen, sondern auch bei recht weltlichen Dingen. „Je mehr sich das Priestertum in Kirchen organisiert, je mehr es auf Disziplin und Zucht über große Menschenmassen beruht, eine inhaltsvolle Tradition entwickelt und an der Weltherrschaft teilnimmt, desto mehr siegt in ihm das Prinzip des Machtdienstes. Desto weniger freilich kann es ihm gelingen, Menschen zu befreien und zu erlösen, der Liebe entgegenzuführen und die Wahrheit zu suchen" 288 . Mag die Macht der Kirchen in der heutigen Kulturgesellschaft von geistigen Strömungen, materiellen Tendenzen, widerstrebenden Mächten bestritten und eingeschränkt werden, sie kann auch von den selbstherrüchsten und eigenwilligsten Gegnern nicht ignoriert werden und setzt sich oft gegen deren hochmütigsten und erbittertsten Widerstand durch. Sie erweist sich in ihrer Zeitlosigkeit doch meist als überlegen. Denn die Kirchen haben Gewalt über die Seelen, über den GeistI Und wer ihnen nicht mit ebenbürtigem Geist entgegentreten kann, wird schließlich verlieren. Sie wirken mit ihrem Sittengesetz auf die Gesellschaft umgestaltend, oft revolutionierend. Ihre Gebote, die Vorschriften für persönliches Verhalten und öffentliches Handeln geben, werden von großen Teilen der Gesellschaft als mehr oder weniger bindend eingesehen und werden so Richtlinien für die Allgemeinheit, werden zum mindesten äußerlich anerkannt und befolgt. Der Einfluß der Religionen und der Kirchen auf die Beziehungen der Menschen untereinander kann nicht bestritten werden, ist enorm, auch wenn er nicht rein und kräftig zu Tage tritt. „Nichts hat die Menschen so eng verbunden, aber auch nichts so schroff entzweit wie die Religion; nichts hat die Individuen so in sich selbst vertieft, nichts den eigentümlichen Charakter der Völker so zwingend hervorgetrieben als die Überzeugungen von göttlichen Dingen" 289 . Gemeinsamkeit oder Trennung der Religion bestimmt die Verhältnisse in der Familie, Sym- oder Antipathien der Stämme und Völker und dadurch auch deren Tun und Schicksal. „Als Hauptfaktor der Kollektivinteressen" drückt die Religion „der ganzen sozialen Entwicklungsrichtung ihren Stempel" auf 290 . An dem Aufbau und der Struktur einer Gesellschaft nach Bildung, Gesinnung, Tatkraft, Beruf, Besitz usw. haben Religion und Kirchen einen sehr erheblichen Anteil. Ihren tiefgreifenden ökonomischen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

389

Einfluß — wir sprechen nicht von der gewiß nicht unbedeutenden Wirtschaft der Kirchen selbst, von deren Vermögen, Kapital und Grundbesitz, von deren wirtschaftlicher Betätigung und finanzieller Beteiligung -— lernten wir bereits bei der Betrachtung der Konfessionen kennen: den des römischen Katholizismus mit seiner Verherrlichung eines asketisch-mönchischen Lebens als des allein heiligmäßigen, den des Luthertums mit seiner Verwurzelung in der traditionellen bäuerlich-handwerklichen Wirtschaftsform, den des Kalvinismus mit seiner Erziehung zur Weltoffenheit und zu einer tatkräftigen, unternehmerischen Initiative, und sie haben in den Ländern ihrer Herrschaft den wirtschaftlichen Geist ihrer Anhänger geformt. Das Sittengesetz der Kirchen sagt ihren Gläubigen auch für das wirtschaftliche Handeln, was ihnen erlaubt und verboten ist; die Brandmarkung oder Billigung des Zinsnehmens durch die Kirchen mußte geradezu entscheidend für die Gestaltung und Entwicklung der Wirtschaft sein. So stellt denn WERNER SOMBART291 fest: „Die Geschichte des kapitalistischen Geistes ist auf das engste mit der Geschichte der Religionssysteme und der Kirchen in dem Sinne verknüpft, daß diese ihn teils in seiner Entfaltung aufgehalten, teils gefördert haben". Gingen oder gehen die Kirchen gleichgültig an der Produktion und Konsumation der geistigen Kultur vorbei? Die Kunstbegeisterung, die aus der römischkatholischen Kirche strömte, gab allen Künsten die stärksten ideellen und materiellen Impulse, die Bilderstürmerei des Kalvinismus mußte verödend auf Kunststreben und Kunstempfänglichkeit wirken. Für die Stilbildungen und Geschmacksrichtungen sind die Kirchen oft wegweisend gewesen. Das Verhältnis zur Wissenschaft? Mein ist geneigt, es nur als ein feindliches oder doch einander ausschließendes anzusehen. Aber zwischen Religion und Wissenschaft vollziehen sich ständig auch engste Berührungen und gegenseitige Befruchtungen. Die Religion gibt der Wissenschaft vielfältige Probleme auf, nicht nur den Geistes- und Kulturwissenschaften, wie der Philosophie, der Psychologie, der Soziologie, der politischen Geschichte, der Kunstgeschichte, der Wirtschaftsgeschichte usw., sondern auch den Naturwissenschaften, einzelnen, etwa der Ethnologie, vor allem aber in ihrer Gesamtheit durch ihre Weltanschauung, die, wie wir wissen, mit jeder Religion verbunden ist. Das Bewußtsein von der Einheit des Welt ganzen, von dem gerade die Naturwissenschaften getragen sind, in ihren Forschungen getragen sein müssen, hat eine starke Stütze von religiösen Vorstellungen her erhalten. Die Religionen und die Kirchen haben geistige und soziale Gemeinschaften gestiftet, haben die verschiedenen Kulturbetätigungen zusammengeführt und vereinigen sie zu gemeinsamem Wirken.

390

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Als die zwei gewaltigsten Kulturmächte stehen sich in cillen entwickelten Ländern Kirche und Staat gegenüber. Einst vielfach bis zur Einheit verbunden, sei es in der Theokratie, in der die Religion auch die höchste weltliche Gewalt ausübt, sei es in einem Staatskirchentum, in dem der Staat auch der Kirche gebietet, haben sich im europäisch-amerikanischen Kulturkreis beide in harten weltgeschichtlichen Kämpfen zur Selbständigkeit getrennt. Aber in dieser Trennung ist das Ineinander, das Mit- und Gegeneinander geblieben, und in diesem Ineinander, Mit- und Gegeneinander bemühen sich die Kirchen, wenn auch in verschiedenem Grad und Geist, ihre Macht über die Seelen zu ihren Gunsten zu mobilisieren, die Gläubigen zum politischen Handeln, zur Teilnahme am staatlichen Geschehen in ihrem Sinne zu aktivieren. Nirgends macht sich die Totalität der Religion so geltend wie auf staatlichem Gebiete, überall stößt das staatliche Handeln auf religiöse oder kirchliche Interessen, überall erheben die Kirchen ein den Staat Forderungen der Unterstützung oder des Zurückweichens. Leidenschaftliche Gegensätze tun sich auf, hartnäckige Kämpfe werden auch heute noch ausgetragen, gerade hier suchen die Kirchen ihren Einfluß zu behaupten oder auszuweiten. Waffenstillstände, Kompromisse, Friedensschlüsse werden getroffen, und dann beginnt das Ringen um die Macht von neuem. Allerdings stellen sich die Kirchen auch in der Gegenwart sehr verschieden zum Staat. Der römische Katholizismus ist bei all seiner Elastizität auch heute in Verteidigung und Angriff nach seiner ganzen Lehre und Organisation kampfbereit, beansprucht eine weitgehende Rücksicht und Mitentscheidung bei staatlichen Maßnahmen, die die religiös-kirchlichen Interessen, wenn auch nur mittelbar berühren (vgl. oben S. 372ff.). Der Protestantismus, insbesondere das Luthertum, ist erheblich zurückhaltender, ausgleichender, einfügsamer in die moderne Staatsentwicklung. Im allgemeinen sind die Kirchen, dem konservativen Wesenszug der Religion folgend, eher geneigt, möglichst lange auf der Seite der an der Macht befindlichen Autoritäten zu bleiben, obwohl die Kirche als solche, dem Überweltlichen zugekehrt, in Welthändeln ideell neutral ist, und sich insbesondere die römisch-katholische im Laufe ihrer Geschichte mit den entgegengesetztesten Strömungen und Gruppen verbunden hat. Zum Schutze von „Thron und Altar", zur Verhinderung von Machtverschiebungen, haben sich jedoch in der Vergangenheit immer wieder auf deutschem Roden Monarchie, Adel und Kirche zusammengefunden, am bereitwilligsten das ohnehin mit dem Landesherrn verbundene, konservative Luthertum. Auch sehr mächtige, kirchenfeindliche Regierungen haben die Macht der Religion über die Gemüter anerkennen müssen, haben sich schließlich gezwungen gesehen, den Kirchen Konzessionen zu machen.

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

391

Blutige Kämpfe zwischen Staat und Kirche um die Macht werden in der Gegenwart nicht mehr ausgetragen, aber das hartnäckige Ringen der Kirchen um den Einfluß auf die Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz des Staates dauert fort. Und auch in manchen modernen Staaten ist das Schicksal der Regierungen von der Haltung der Kirchen abhängig. So ist die Religion, mit ihr auch die Kirche allzeit und überall eine gewaltige weltliche, weil geistige Macht auf allen Lebens- und Kultur gebieten. Und die letzte Erklärung dieser Macht? „Die Religion oder das Verhältnis des Menschen zu seinem absoluten Wesensgrunde, der zugleich der absolute Weltgrund ist, ist einerseits die geheimste Tiefe, aus welcher das menschliche Geistesleben quillt, andererseits die höchste Höhe, zu der es sich erhebt; sie ist darum zugleich tiefste Versenkving in den eigenen Lebensquell und höchste Erhebung über die Eigenheit und deren individuelle, phänomenale Beschränktheit. Sie ist gefühlsmäßige Beziehung alles Vorstellens, Fühlens und Wollens auf das mystische Ur- und Grundgefühl dieses religiösen Verhältnisses und zugleich Beziehung edles Sinnlichen auf ein Übersinnliches und aller Vielheit auf eine sie im Grunde zusammenhaltende Einheit. Das religiöse Bedürfnis ist die letzte und stärkste Triebfeder des Kulturprozesses der Menschheit, und das religiöse Bewußtsein jeder Zeit und jedes Volkes ist der sicherste und feinste Maßstab für die jeweils errungene Kulturstufe" 2 9 2 . Bei der bedeutenden Rolle, die die Religion und die Kirche in der Gesellschaft und ihrem gesamten Kulturschaffen von allem Anfang gespielt haben und in der Gegenwart spielen, hat sich einerseits die periodische Presse seit ihrer Entstehung dauernd und intensiv mit ihnen beschäftigen müssen, andererseits haben sich die Kirchen gezwungen gesehen, Verbindung mit der wachsenden Macht der periodischen Presse aufzunehmen und zu versuchen, Einfluß auf sie zu gewinnen. In der Zeit erbitterter religiöser Auseinandersetzungen in den westeuropäischen Ländern nahmen die „Neuen Zeitungen", Vorläufer und Wegbereiter der „Zeitung", einen stürmischen Aufschwung und zusammen mit den Flugblättern und Flugschriften trugen sie sehr viel zur Verbreitung der neuen Lehren bei. Die Wochenzeitung selbst, die um die Wende des 16. Jahrhunderts zu erscheinen begann und durch ihr fortdauerndes Erscheinen weit stärker mit allen Bewegungen der Zeit verbunden wax, konnte sich trotz all ihrer Beschränkung auf die trockene Nachricht nicht ganz einer Stellungnahme in dem die Zeit beherrschenden Kampf u m die religiöse Erneuerung enthalten, und wenn sie sich nur gelegentlich in der Auswahl und Fassung der Nachrichten oder in einer Zwischenbemerkung und einem parteinehmenden Worte entlud. In den

392

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Zeitungen des 17. und 18. Jahrhunderts können wir, obwohl die absolutistischen Regierungen, die dabei von der öffentlichen Meinung, sogar von den Leuten der periodischen Presse selbst unterstützt wurden, jedes Räsonnement streng untersagten und verfolgten, zweifelsfrei die konfessionelle Haltung, sei es eine katholische, sei es eine protestantische, unterscheiden. Zu stark war die Gewalt, die der religiös-kirchliche Kampf auf die Geister ausübte, als daß die Regierungen und die Nachrichtenlieferanten ganz schweigendneutral in den Zeitungen hätten bleiben können. „In den katholischen Staaten oder Städten sind die Zeitungen deutlich als kaiserlich-katholisch erkennbar, in den protestantischen als schwedisch-protestantisch, und in denjenigen Reichsstädten, wo beide Konfessionen miteinander ringen, da gibt es auch zwei Blätter, die deutlich entgegengesetzte Tendenzen verraten" 2 9 3 . Nicht in erster Linie die Kirchen, die grundsätzlich die neue Kulturerscheinung bekämpften, waren es, die auf ein solches Parteinehmen drückten oder durch ihre Mitarbeit den Zeitungsstoff beeinflußten, sondern die Korrespondenten — zu ihnen oder ihren Informanten zählten allerdings hin und wieder auch Geistliche und kirchliche Ämter — und die Herausgeber brachten schon unter dem unwiderstehlichen Zwang ihrer eigenen Überzeugung die konfessionelle Färbung in den Stoff, und die Regierungen sorgten durch ihre Zensur erst recht dafür, daß alles f ü r die eigene Sache Günstige, nichts f ü r diese Ungünstige und f ü r die gegnerische Sache Günstige in ihre Zeitungen kam. So waren die deutschen Zeitungen — und in anderen Ländern war es kaum anders ·— in dem ersten u n d auch noch in dem zweiten Jahrhundert ihres Bestehens „Nachrichtenblätter mit konfessionellem Einschlag". Wenngleich die Regierungen in ihren allgemeinen Edikten, in Ermahnungen und Zurechtweisungen bei Verleihung des Privilegs oder der Konzession oder bei einer Verfehlung eindringlich verlangten, daß in Religions-Sachen nichts „Anstößiges" gegen eine der beiden Konfessionen erscheine, da wo eine Konfession die Herrschaft hatte, da schloß die Zensur gelegentlich die Augen und ließ auch eine f ü r die andere Konfession recht „anstößige" Nachricht oder Bemerkung passieren. Die Aufklärung, die mit ihren rational-humanitären Lehren auf eine Schwächung der religiösen und konfessionellen Gegensätze hinwirkte, das Ideal einer allgemeinen Vernunftreligion voranstellte, blieb nicht ohne Einfluß auf die Tagespresse. Gewiß, in ihr zeichneten sich nach wie vor die konfessionellen Gegensätze ab, und die religiösen Anschauungen der Aufklärung wurden, wie diese überhaupt, vornehmlich in den Räsonnements der Zeitschriften, der moralischen Wochenschriften u n d der sonstigen universellen, populären oder wissenschaftlichen Zeitschriften, vertreten. Aber

393

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

auch die Zeitungen behandelten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter dem Einfluß der Aufklärung in ihren Aufsätzen außerhalb des ihnen versagten politischen Räsonnements religionsphilosophische Fragen, etwa die Gleichberechtigung der Religionen. Auch in ihnen verloren die religiösen Gegensätze immer mehr an Schärfe. Diese rückten in der Zeit der Aufklärung aus der vordersten Reihe der öffentlichen Gegenstände. Konfessionelle Kriege wurden nicht mehr geführt, man ereiferte sich in der Gesellschaft nicht mehr parteinehmend über konfessionelle Zusammenstöße, und diese Distanzierung vom konfessionellen Hader mußte sich im Stoff der Zeitungen auswirken. Auch den Regierungen blieb der aufklärerische Geist religiöser Toleranz nicht fremd, ihr konfessioneller Eifer ließ nach, und sie zogen sich auf die Wahrung des religiösen Friedens und den Schutz der Kirchen vor öffentlichen Verunglimpfungen zurück. Die geistigen Bewegungen des 19. Jahrhunderts stürzten die christlichen Religionen und Kirchen in die schwerste Krise. Eine neue Weltanschauung trat gegen sie auf und fand in der auf das Diesseits gerichteten kapitalistischbürgerlichen Gesellschaft breiteste Anhängerschaft. Deren individualistisches Denken widersetzte sich, wie dem Zwang des Staates, so auch der Unterwerfung unter den dogmatischen Totalitarismus der Kirchen. Der ungeheure Erfolg der Naturwissenschaften zog auch die Geisteswissenschaften in den B a n n atomistisch-mechanistisch-materialistischer

Wtltanschauung.

Der

Ge-

bildeten und besonders der Halbgebildeten bemächtigte sich eine Kritik allen religiösen Glaubens, die weithin nicht nur skeptische Gleichgültigkeit, sondern schärfste Gegnerschaft gegen die Lehren der Kirchen, aber auch gegen jede im Überirdischen, Absoluten, Göttlichen gegründete Religion entzündete. Nur die sinnliche Erfahrung wurde anerkannt, Gott als Erfindung menschlicher Einfalt „entlarvt". An Stelle der selbstgeschaffenen Gottheit sollte die Menschheit eine wissenschaftlich gesicherte Weltanschauung erhalten, ein Stelle der Selbsttäuschungen und Illusionen, von den Kirchen zum Mißbrauch ihrer Macht über die Massen erfunden und genährt, sollten die empirischen Erfahrungen der Materie treten, aus der sich schließlich auch alle geistigen Erscheinungen erklärten. Dieser neuen Botschaft, die sich den Geist des Jahrhunderts eroberte, folgte notwendig die periodische Presse: „Jeden Tag, jede Woche, jeden Monat, jedes Vierteljahr scheinen gerade jetzt die verbreitetsten Zeitschriften darin untereinander zu wetteifern, daß sie uns sagen, die Zeit für die Religion sei vorüber, der Glaube sei eine Selbsttäuschung oder eine Kinderkrankheit, die Götter seien endlich entlarvt und in Nichts zerronnen, es gebe keine Möglichkeit der Erkenntnis außer der, welche uns durch die Sinne zukommt, wir müßten uns an Tatsachen

394

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und endlichen Dingen genügen lassen und aus dem Wörterbuch der Zukunft Ausdrücke wie unendlich, übernatürlich oder göttlich ausstreichen". So kennzeichnet der berühmte Sanskritforscher F. MAX MÜLLER 294 die antichristliche Haltung der bedeutendsten Zeitungen und Zeitschriften in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Ein Interesse ein den religiösen Fragen und Ereignissen fehlte der periodischen Presse nicht, aber es war das Interesse der Gegnerschaft gegen die überkommenen Lehren. Die atomistischmechanistisch-materialistische Weltanschauung stand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf der Höhe ihrer Herrschaft und sie beherrschte auch den maßgebenden Teil des Journalismus in allen Kulturländern: vor allem die liberalen Zeitungen und Zeitschriften, die mit dem Sieg des liberalen Denkens in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts zu einer führenden Macht der Kulturgesellschaft geworden waren, und ihnen nachfolgend die junge sozialistische Presse, die zwar programmgemäß Religion als „Privatsache" erklärte, aber öffentlich nur den Materialismus propagierte. Eine unüberbrückbare Kluft der Fremdheit, ja des Hasses, tat sich zwischen dem liberalsozialistischen und dem — damals noch schwachen — konfessionellen Journalismus auf. Der Materialismus als Religionsersatz wird heute außerhalb der dem Kommunismus unterworfenen Länder kaum mehr bewußt und unverhüllt in der periodischen Presse angeboten. Die Bindungen an die Kirchen — wir sprachen schon davon — sind heute gewiß lockerer als einst, die Zahl derer, die den Kirchen innerlich voll angehören, hat abgenommen; noch viel geringer ist die Zahl derer, die nach ihren Geboten gewissenhaft zu leben versuchen. Die religiösen Vorstellungen haben sich in unserer Zeit tief gewandelt, und die Kritik, die Skepsis, arbeitet weiter an den Lehren der Kirchen. Aber der religiöse Geist ist da und stark geworden. „Das Suchen und Empfinden der Verbundenheit und Einheit mit einer höheren Macht, mit dem Göttlichen ist heute wieder allgemein und lebendig" (vgl. oben S. 350). Über dem Einzelnen steht heute dem tieferen Denken die Gemeinschaft, über der Einzelerfahrung das Allgemeine, über dem Vergänglichen, Zeitgebundenen das Dauernde, Ewige, über dem relativen Geschehen das absolute Sein, über dem Irdischen, Sinnlichen das Überweltliche, die Gottheit. Solch Denken ist noch im Anfang, noch nicht zeitbeherrschendes Denken, aber es erfaßt die Geister und ist im Vordringen. „Ein religiöser Vorgang von unabsehbarer Tragweite hat eingesetzt. Die Kirche erwacht in den Seelen" 2 9 5 . Sogar die Wissenschaft hat die „Seele" wieder als Gegenstand eigener Art gefunden, „Gott" wird auch von ihr anerkannt. Dies religiöse Erwachen mußte auch die Kirchen stärken: „Viele Zeichen deuten

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

395

darauf, daß wieder ein religiöser Kosmos heraufkommt. Der ist aber nichts anderes als die Kirche, die ,alles unter ein Haupt faßt, was i m Himmel, auf Erden und unter der Erde' . . . Die ungeheure Tatsache ,Kirche' wird wieder lebendig, und wir begreifen, daß sie wahrhaft ist Eines und Alles" 2 9 6 . Die periodische Presse hat sich von dieser Umkehrung der geistigen Strömung in unserer Zeit nicht ferngehalten. I m Gegenteil, ich habe aus meiner natürlich begrenzten Kenntnis des heutigen Zeitungs- und Zeitschriftenwesens den Eindruck gewonnen, daß es sich willig dieser Strömung anvertraut hat, ja, daß es sich vielfach bewußt an der Führung in den neuen religiösen Geist beteiligen will. Wie stellten sich die Kirchen in diesen Epochen der europäisch-amerikanischen Geistesgeschichte zu der periodischen Presse und ihrer religiösen Haltung? Die ersten Stellungnahmen von kirchlicher oder kirchenergebener Seite zur Zeitung waren solche schroffster Ablehnung und heftigster Bekämpfung. Sowohl von katholischer als auch von protestantischer Seite. Daß die römisch-katholische Kirche alles Schrifttum ablehnte und bekämpfte, das der irdischen Neugier des Volkes diente, ist nach ihrer Lehre und Verfassung ohne weiteres verständlich. Die Beschäftigung ihrer Gläubigen mit einem Erzeugnis, das so sehr deren irdischer Neugier und Sensation diente, mußte von der katholischen Kirche verworfen werden, und auch die Öffentlichkeit, vor der die Zeitungen die kirchlichen Vorgänge ausbreiteten, widerstrebte dem publizitätsfeindlichen, monarchisch-aristokratischen Prinzip, nach dem sich die katholische Kirche aufbaute. Aber auch die protestantische Orthodoxie wollte von der Zeitungslektüre, insbesondere der bürgerlich-bäuerlichen Schichten, nichts wissen, obwohl die Reformatoren von der neuen Kunst des Buchdrucks, die ihnen eine Massenherstellung ihrer Schriften gestattete, fleißig Gebrauch machten. Die „ N e u g i e r " , dem irdischen Getriebe zugewandt, war dem Protestantismus genau so ein Greuel, eine „ S ü n d e " , wie dem Katholizismus, und beide wollten verhindern, daß ihnen ungünstige, dem Gegner günstige Meldungen durch die Zeitungen unter dem Volke verbreitet würden. HELMUT FISCHER297 bringt einige Belege dafür, mit welcher Schärfe Päpste und katholische Behörden das Schreiben und Verbreiten von „Zeitungen", auch von periodischen, verfolgten und bestraften. Die protestantischen Kirchenbehörden aber, keineswegs staatlichem Eingreifen abgeneigt — WILHELM ROSCHER288 stellt fest, „daß bei Katholiken und Protestanten fast edle Zensuranfänge auf geistlicher Grundlage ber u h e n " — , verließen sich, konnten sich auf den weltlichen A r m verlassen. Sie verzichteten auf eigene offizielle Verurteilungen des Zeitungsschreibens und -lesens, aber dafür hetzten protestantische Eiferer die Regierungen

396

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

zum Einschreiten gegen die Zeitungen auf: Die ersten, die über Zeitungen schrieben und ihre allgemeine Lektüre verdammten, waren Protestanten, der pietistische Pädagoge AHASVER FRITSCH, der die Regierungen zum schärfsten Kampf gegen die Zeitungen aufforderte und ihre Lektüre nur Staatspersonen, nicht einmal Geistlichen, gestattet wissen wollte, und der lutherische Superintendent JOHANN LUDWIG HARTMANN, der sich unter anderen Teufeln auch den Zeitungsteufel vornahm, zur Abkehr von diesem sündigen Wesen mahnte und die Irrenden auf den Weg durch Reue und Buße zu Gott verwies (vgl. OTTO GROTH, „Die Geschichte der deutschen Zeitungswissenschaft", S. 15ff.). Es war also absolute Negation, die die beiden Konfessionen der künftigen Weltmacht entgegenbrachten. Irgendwelche systematische, positive Zeitungspolitik lag ihnen erst recht völlig fern, und wenn sie überhaupt die Wochenzeitung benützten, so nur zu gelegentlichen Mitteilungen und Verwahrungen. Stimmten so die beiden Konfessionen in ihrer Haltung zur Zeitung weitgehend überein, in ihrer Haltung zur Zeitschrift zeigten sie einen entschiedenen Gegensatz: Der Protestantismus machte von allem Anfang an einen eifrigen Gebrauch von diesem Teil der periodischen Presse, der im 18. Jahrhundert geradezu die herrschende Publikationsform geworden war. Die starke Ausbildung des evangelischen Zeitschriftenwesens, durch die sich der Protestantismus bis in unsere Tage auszeichnet, begann schon in der Frühzeit des Zeitschriftenwesens, im 17. Jahrhundert. Die kirchlich-theologischen Kreise des Protestantismus entfalteten dabei „eine geradezu schöpferische Initiative". „Ihnen gelang es auf beiden Gebieten — auf dem der wissenschaftlichen und dem der populären Zeitschrift — eine ganze Fülle von Erscheinungen ins Leben zu rufen, die als spezifisch evangelisch anzusprechen sind, die darüber hinaus aber gleichzeitig von bestimmendem Einfluß auf das deutsche Zeitschriftenwesen im allgemeinen wurden, welches so in seiner Entstehung und in den ersten Jahrzehnten seiner weiteren Entwicklung wesentlich von protestantischem Geiste getragen war" 299 . Daß der Katholizismus in der Entwicklung des Zeitschriftenwesens so weit hinter dem Protestantismus zurückblieb, wenn nicht völlig ausfiel, hatte seinen Grund kaum in der einheitlichen Ablehnung von Zeitung und Zeitschrift, sondern in der Geschlossenheit des katholischen Dogmas, die keine Diskussion über die Lehre zuließ, und im Zusammenhang damit, in der Strenge der Zensur, die die katholische Kirche selbst ausübte. Dagegen mußten die verschiedenen Lehrmeinungen, Richtungen und Spaltungen im Protestantismus die Entfaltung der Zeitschrift, gerade weil ihr im Gegensatz zur Zeitung das Räsonnement gestattet war und sie es ausbilden konnte, außerordentlich

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

397

befruchten, und dazu kamen die Vervielfältigung und Spezialisierung der theologischen und geistlichen Aufgaben, die gleichfalls eine reiche evangelische Zeitschriftenliteratur hervorriefen. So reicht denn das evangelische Zeitschriftenwesen schon im 18. Jahrhundert von den allgemeinwissenschaftlichen über die gesamttheologischen, die geschichtlichen u n d theologisch spezialisierten, die populär-erbaulichen (Moralischen Wochenschriften) und pädagogischen (einschließlich dem Schulwesen gewidmeten) Zeitschriften bis zu den Frauen- u n d Jugendzeitschriften und den mehr oder weniger der Unterhaltung und der allgemeinen Belehrung gewidmeten Periodika. I n der Zeit der Aufklärung mit ihrer Lockerung der strengen Dogmatik in den Kirchen selbst und der Milderung der konfessionellen Gegensätze — die periodische Presse, auch die Zeitung, war zudem inzwischen ein fester, gewichtiger Faktor im Kulturleben geworden — wich der absoluten Negation eine distanzierte Duldung. H E L M U T F I S C H E R erwähnt zum Beispiel, daß bei Papst B E N E D I K T XIV. 1753 „eine größere Aufgeschlossenheit f ü r die Presse zum Durchbruch" kam, „während ein wirkliches Verständnis, gepaart mit strengen Anforderungen an sie, erstmals bei G R E G O R XVI. in der Encyclica ,Mirari Vos' vom 15. August 1832 festgestellt werden kann". Der Protestantismus hatte sich schon weit f r ü h e r mit der allgemeinen Zeitungslektüre abgefunden. Seine Schriftsteller, wie CHRISTIAN W E I S E , D A N I E L HARTNACK und vor allem KASPAR S T I E L E R , die bereits im Geist der Aufklärung schrieben, plädierten f ü r eine mehr oder weniger allgemeine Zeitungslektüre; die protestantische Kirche verzichtete, wie sie sich überhaupt leichter der geistigen Entwicklung anpaßte, auf eine Einschränkung des Zeitungswesens, u n d dieses n a h m in den protestantischen Städten und Gebieten einen von ihr ungehemmten Aufschwung. Die Herrschaft, die im 19. Jahrhundert die mechanisch-materialistische Weltanschauung in dem größten Teil der periodischen Presse errang, riß die Kirchen aus der Zurückhaltung, wenn m a n nicht sagen will, der gleichgültigen Abwendung, die sie seit dem vorhergehenden Jahrhundert i m allgemeinen der Zeitung zeigten. In Deutschland zum Beispiel gab es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts nicht einmal den Anfang einer geschlossenen, auf dem Boden der römisch-katholischen Kirche stehenden periodischen Presse. Weder die französische Revolution noch die Säkularisation riefen einen publizistischen Widerstand der Kirche hervor. Da und dort, von Zeit zu Zeit wurde eine Zeitung, eine Zeitschrift, die regelmäßig in romantisch-reaktionärem Geist geführt wurde, zur Verteidigung und Vertretung der katholischen Rechte und Interessen gegründet, meist aber in Abstinenz der Geistlichkeit. Die kirchlichen und religiösen Fragen wurden in den ersten Dezennien des Jahr-

398

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

hunderte von den politischen Kämpfen überdeckt, und die konfessionellen Gegensätze hatten noch nicht wieder die Schärfe angenommen, die zu einem ständigen Kampf in der Öffentlichkeit gedrängt hätte. Der Katholizismus, „beseelt von einer milden Aufklärung", und der Protestantismus standen sich gar nicht so fern, und „der Gedanke an eine schließliche Wiedervereinigung war damals, zumindest in Deutschland, keine reine Utopie" 3 0 0 . Der religiöse Zwiespalt machte sich im öffentlichen Leben so wenig geltend, daß man einen Protestanten ein katholisches Blatt redigieren ließ oder ein katholischer Verleger protestantische Bücher herausgab. Der Gedanke an einen „politischen Katholizismus" lag der Kirche und dem Katholizismus fern, und so dachten sie auch nicht daran, ihre religiösen Lehren und Forderungen durch eine politische Presse vom kirchlichen Boden in die Arena der politischen Kämpfe zu tragen. Kirche und Geistlichkeit scheuten davor auch deshalb zurück, weil sie von ihrer Teilnahme an der Parteipolitik des Tages eine Herabwürdigung und Schädigung des priesterliehen Amtes, eine Schwächung des religiösen Geistes und eine Gefährdung der Gemeinschaft befürchteten. Eine gemeinsame politische Überzeugung fehlte dem damaligen deutschen Katholizismus. „Politisch fühlten sich die Katholiken nicht als zusammengehörig und sie hatten kein Bedürfnis, für spezielle politische Ziele der Katholiken zu kämpfen" (GROTH). Ebenso verhinderte und vernichtete allerdings das preußische Konzessionssystem die vereinzelten Projekte katholischer Zeitungsgründungen. Noch am 19. Februar 1845 schrieb der dem Katholizismus zugetane „Westfälische Merkur" : „Der Ansicht, daß in politischen Blättern Erörterungen religiöser Streitfragen unangenehm sind, wird jeder Unbefangene aus vollem Herzen seine Zustimmung geben". So „wird man vergeblich den gewaltigen Zeitraum zwischen der Erfindung der Buchdruckerkunst und dem beginnenden 19. Jahrhundert nach wesenhaft katholischen Zeitungen absuchen" 3 0 1 . Nur einige wenige Zeitungen nahmen in den vierziger Jahren die Charakteristik „katholisch" für sich in Anspruch. Die religiösen Auseinandersetzungen wurden in Flugschriften und unpolitischen Zeitschriften geführt. Erst mit der Erringung der Pressefreiheit 1848 entstanden Zeittingen, die sich programmatisch zum Katholizismus bekannten und sich für seine Interessen politisch einsetzten. Bei der Gründung katholischer Verbände wurde auch die Schaffung einer katholischen Tagespresse erörtert, und trotz Widerstands in den eigenen Reihen und dem Zwiespalt in den staatspolitischen Fragen erschien eine Reihe sich offen zum Katholizismus bekennender Zeitungen. Den Verbänden wurde es zur Pflicht gemacht, die katholische Presse zu fördern und der „schlechten" entgegenzuwirken, und jetzt traten

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

399

auch Geistliche stärker in der Arbeit für die katholische Tagespresse hervor. Aber die Bewegung geriet bei dem Mangel einer politischen Organisation, bei der Gegensätzlichkeit der politischen Anschauungen und der Abneigung der religiös Gesinnten gegen die politische Betätigung nach dem Zusammenbruch der Freiheitsbewegung trotz Einsatz auch von bischöflicher Seite in den Verfolgungen und Schikanen der Reaktionsjähre zunächst wieder ins Stocken. „Wie das Bürgertum überhaupt, so war auch der deutsche Katholizismus flügellahm geworden" (GROTH). Von einer geschlossenen, systematisch aufgebauten katholischen Presse war nicht mehr die Rede: Es gab in den fünfziger Jahren nur eine größere Zahl von Zeitungen „katholischer Richt u n g " , aber von geringem Einfluß, und die Geistlichkeit nahm an deren Haltung und Schicksal einen schwachen Anteil. Noch am Anfang der sechziger Jahre, als das Interesse an einer Erstarkung der katholischen Tagespresse aufs neue erwachte, klagten katholische Schriftsteller über die mangelnde Unterstützung der Geistlichkeit. Aber nach wenigen Jahren hatte sich das geändert: WUTTKE berichtet, daß sich seit der Mitte der sechziger Jahre die Geistlichkeit rüstig für die Tagespresse ins Zeug legte, der Papst, die meisten Bischöfe, die katholischen Verbände zur Unterstützung der katholischen Zeitungen ermähnten. „Die Priester warfen sich auf die Publizistik. Die Pfarrer setzten in der Gemeinde ihre Tätigkeit und ihren Einfluß daran. Sie stifteten Pressevereine, sie machten es zur Ehrensache jedes guten Katholiken, ein Blatt von ausgeprägter katholischer Richtung zu halten und keines im Hause zu dulden, welches der Kirche zuwider sei, in kein solches Anzeigen zu schicken". Man dachte sogar in kirchlichen Kreisen daran, daß sich die Kirche selbst der Tagespresse bemächtige, sie organisiere, beaufsichtige und an ihr praktisch mitarbeite. Durch den Kulturkampf der siebziger Jahre erhielt die kirchliche Tätigkeit zugunsten der Presse weitere starke Antriebe, und so entfaltete sich die allseitige, positive und negative Pressepolitik, die seitdem die römisch-katholische Kirche, sie ständig erweiternd und verstärkend, mit steigendem Erfolg betrieb und mit der sie den gewaltigen Bau der katholischen periodischen Presse in der Welt aufrichtete. Bei seiner inneren Zerissenheit und organisatorischen Lockerheit später, bei seiner ganzen Stellung zum Weltgeschehen weit zurückhaltender, setzte sich der Protestantismus in Verbindung zum Zeitungswesen. „Rückblickend erkennen wir es heute als ein Versäumnis, daß die durch die enge Verbindung von Thron und Altar in ihrer Handlungsfreiheit eingeengte evangelische Kirche lange Zeit brauchte, u m ein positives Verhältnis zu der neuaufkommenden Großmacht zu gewinnen, die in Opposition zu den traditionsgebunde-

400

DAS W E R K UND DIE KULTURSYSTEME

nen Gewellten des staatlichen Lebens ihren Platz zu erobern begann. Der Protestantismus, der in der Reformationszeit den ersten Anfängen einer freien Publizistik die Bahn bereitet hatte, stand abseits, als die moderne Presse unter dem Panier der neuerrungenen Pressefreiheit sich zu einem Faktor der öffentlichen Meinungsbildung entwickelte. Anstatt wie damals Bundesgenosse in einem geistigen Befreiungskampf zu sein, sah er sich wider Willen auf die Seite der Gegner dieses Freiheitsstrebens gestellt" 3 0 i a . Es gab zwar im jungen Deutschen Reich einige Zeitungen, die auf evangelischem Boden standen, aber sie waren frei von einer Bindung an die Kirche, übrigens auch von geringer Bedeutung. An jener Gegnerschaft oder doch Distanz, die die katholische Kirche bereits Ende der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts aufgegeben hatte, hielt der deutsche Protestantismus bis in die neunziger Jahre fest. Zwar wies WICHERN — parallel den erwähnten Erscheinungen im Katholizismus — schon im Revolutions jähr 1849 und dann wieder in den sechziger Jahren unter Ablehnung eigener evangelischer Tageszeitungen — auf die Notwendigkeit evangelischer Pressearbeit hin, es wurden dazu auch mit Korrespondenzen und Pressevereinen einige Ansätze gemacht, der Evangelische Bund wußte sich vor allem durch seine Korrespondenzen eine gewisse Resonanz für seine antiultramontane Politik in der Tagespresse zu verschaffen. Aber diese vereinzelten und meist schwachen Bemühungen konnten sich nicht mit den Erfolgen der katholischen Pressearbeit vergleichen. Der Protestantismus beschränkte sich „auf einen wirkungslosen Protest gegen die ,sittenlose' und ,religionsfeindliche' Presse. „ I m großen ganzen nahmen die evangelischen Kreise bis zu den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts von der Presse fast nur in gegnerischem Sinne Notiz. Die Schattenseiten und Versündigungen der Zeitungen im textlichen wie im Inseratenteil forderten die evangelische Kirche zu verdammenden Urteilen heraus, und die Feindschaft oder Gleichgültigkeit des größten Teils der dem Rationalismus und Materialismus huldigenden liberalen und sozialdemokratischen Presse gegen alle religiös-kirchlichen Bestrebungen schuf eine breite, unüberbrückbare Kluft zwischen beiden Mächten. Schuldlos aber war daran auch die evangelische Kirche selbst nicht. Ihre Kreise, konservativ gesinnt, standen der Presse anderer Parteien ablehnend gegenüber oder bekämpften sie auch politisch mit Leidenschaft" 3 0 2 . Das wurde anders, als in den neunziger Jahren im Anschluß ein die von ADOLF STÖCKER u n d FRIEDRICH NAUMANN e n t f a c h t e soziale B e w e g u n g zu-

nächst mittelbar, dann aber direkt die neugegründeten Evangelisch-sozialen Presseverbände für die einzelnen preußischen Provinzen und die Länder an die periodische Tagespresse herantraten. Sie wandten sich, unterstützt

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

401

von den „synodalen Pressekommissionen", die die lokale kirchliche Berichterstattung zu organisieren und die persönliche Verbindung zu den Zeitungsredaktionen aufzunehmen hatten, gegen die Verdammung der Zeitung als der Volksverderberin, als des „Giftbaums", veranstalteten Instruktionskurse für evangelische Pressearbeiter und versandten Korrespondenzen an die Presse. Ziel dieses Wirkens war in erster Linie, eine fortschreitende Ethisierung des Zeitungsinhaltes zu erreichen, dann aber auch Ehrfurcht vor der Religion in der Presse wachzurufen. Ein Hauptgewicht wurde ferner auf den Ausbau der Sonntagsblätter gelegt, allerdings mit dem Erfolg des „alten Übels der evangelischen Presse, ihrer Zersplitterung'' („Mittler zwischen Kirche und Welt", a. a. O., S. 55), und schließlich dehnten die Verbände ihre Tätigkeit auf das Gesamtgebiet der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit (Volksbildung, Rundfunk, Film usw.) aus. 1910 bildete sich aus dem Ausschuß für Schriftenwesen, den der Zentralausschuß für Innere Mission gegründet hatte, der Evangelische Presseverband für Deutschland, dem es gelang, alle evangelischen Verbände und Körperschaften für die Pressearbeit „zur Vertretung und Verteidigung evangelischer Weltanschauung sowie zur Betätigung der öffentlichen Mission der evangelischen Kirche durch die Presse und in der Presse zusammenzufassen. Insbesondere hat er die Aufgabe, das Verantwortlichkeitsgefühl der evangelischen Christen zu wecken und zu vertiefen, sowie einen umfassenden, durchaus unabhängigen journalistischen Tagesdienst bei der gesamten deutschen Presse zu organisieren". Mit seinem vielseitigen, nicht auf kirchlich-religiösen Stoff beschränkten, aktuellen, ganz objektiv, theologisch und politisch neutral gehaltenen Material, das er auch von kirchlichem Einfluß freihielt und das seine Korrespondenz („epd") mit ihrem Ziele „einer modernen kirchlichen Nachrichtenagentur" der mannigfaltigen Welt der periodischen Presse auch in mannigfaltiger Gestalt bot, gewann der evangelische Presseverband Vertrauen und Einfluß nicht nur bei der auf protestantischem Boden stehenden und der parteilosen, sondern auch bei der sozialdemokratischen, ja sogar katholischen Presse; er verstand es, in fruchtbare Verbindung sowohl zur kleinen Provinzpresse, zu den „Heimatblättern", als auch zu den großen Presseorganen zu kommen; er versorgte neben der Tagespresse ebenso die kirchliche Volkspresse (die evangelischen Sonntagsblätter, die Kirchen- und Gemeindezeitschriften). Als 1953 die katholische Nachrichtenagentur („KNA") gegründet wurde, schlossen sie und der „ e p d " ein freundschaftliches Abkommen, wonach sich die beiden Nachrichtendienstein ihren Nachrichten jeder auf seinen eigenen kirchlichen Bereich beschränkten. 1926 erreichte der deutsche Verband in Bern den internationalen Zusammenschluß der evangelischen Pressearbeit 26

Groth, Kulturmacht VI

402

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

in der Internationalen Christlichen Pressekommission, in der die Presseverbände der europäischen und amerikanischen Länder vereinigt sind. Diese internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiete der Presse wurde im Laufe der letzten Jahre weiterhin ausgedehnt dadurch, daß die Beziehungen zur Genfer Zentrale des Weltkirchenrats und seinem Ökumenischen Pressedienst verstärkt wurde. Organisatorisch baut sich entsprechend der Struktur der Evangelischen („regionalKirche Deutschlands der deutsche Presseverband föderativ zentral") auf, was ihm ermöglicht, sich den besonderen Bedürfnissen der Presse in den einzelnen Ländern anzupassen, ihr auch Material zu liefern, was ihr räumlich und sachlich nahe liegt. „Das Miteinander von Zentralredaktion und Landesdiensten, föderativ, entsprechend der Struktur der EKD, aufgebaut, war in der damaligen Situation ein Faktum von gesamtkirchlicher Bedeutung". Die Nachrichtendienste der westdeutschen Länder schlossen sich 1948 zu dem „ e p d " zusammen, dessen Zentrale in dem Betheler Pressehaus domiziliert, und übernahmen unter Wahrung ihrer redaktionellen Selbständigkeit als ,,epd"-Landesdienste die Funktion von Zweigredaktionen des zentralen Dienstes. Die Landespressedienste bilden also mit der Zentrale in Bethel eine Arbeitsgemeinschaft. Das ganze Material aus dem Gesamtbereich der evangelischen Kirche Deutschlands wird unter dem gleichen Titel und Signum „ e p d " in einer wochentäglichen Ausgabe an die Redaktionen der Zeitungen und Rundfunksender versandt. „Dabei wird nicht nur über das kirchliche Geschehen im engeren Sinn berichtet, die Nachrichtengebung erstreckt sich ebenso auf Vorgänge des politischen und sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens, soweit hier die öffentliche Verantwortung der Kirche berührt wird. Es wurde eine Verbindung von zentraler und regionaler Pressearbeit geschaffen, die zwar das kirchliche Nachrichtenwesen konzentriert, zugleich aber den kirchlichen Verhältnissen in Deutschland Rechnung trägt. Dieser föderative Aufbau des evangelischen Pressedienstes in Deutschland erwies sich als besonders notwendig und fruchtbar bei der tiefgehenden Strukturwandlung, die mit dem Lizenzsystem der Besatzungsmächte im deutschen Zeitungswesen eingetreten war: Als die neuen Lizenzzeitungen (vgl. Bd. I, S. 240) ihr Verbreitungsgebiet durch die Gründung zahlreicher regionaler und lokaler Nebenausgaben zu erweitern und zu verdichten suchten, mußten sich die Landesdienste des „ e p d " dieser Entwicklung anpassen. Mehr und mehr verlagerten sie ihre Arbeit auch auf die regionale und lokale kirchliche Berichterstattung, auf die Anregung der Bezirkspresse zur eigenen Beachtung der kirchlichen Vorgänge in deren besonderem Bereich. So gelang es ihnen,

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

403

die Wirksamkeit ihrer Arbeit nicht nur zu erhalten, sondern noch zu intensivieren, und mit Genugtuung konnte die Jubiläumsschrift des federführenden westfälischen Verbandes feststellen (S. 78f.), daß der Evangelische Pressedienst ·— nicht zum wenigsten durch seine Anpassung an die veränderlichen Verhältnisse in der periodischen Presse und die Erfüllung ihrer besonderen Ansprüche in Stoffwahl und stilistischer Darbietung — „ a n der Spitze aller ähnlichen Nachrichtendienste in den Kirchen Europas steht". Neben seinem allgemeinen Pressedienst erscheinen im Verlag des Evangelischen Presseverbands noch mehrere Spezialdienste und eine Reihe Fachzeitschriften auf Bundes- und Landesebene, so daß mein geradezu von einer Universalität der evangelischen Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland sprechen darf. Der vom Protestantismus vollzogene Umschwung in der Haltung zur Zeitung hat der evangelische Pfarrer C H R . H E I N R I C H S C H Ö N E R 3 0 3 folgendermaßen gekennzeichnet: „Erst geringschätziges Herabsehen auf die Zeitungsschreiberei und kühle Abwendung von diesem profanen Institute, dann nachdenkliches Ahnen seines Einflusses, seiner Macht, dann ratloses Suchen nach Abwehr und Gegenmitteln und nur prinzipielles Sichstellen auf den Boden der tatsächlichen Verhältnisse". So konnte A N G E L A K E S S L E R in ihrer bereits erwähnten Dissertation 3 0 4 von der (im deutschen Sprachgebiet) „heute so bewußt auftretenden und so wohl organisierten evangelischen Pressearbeit" sprechen. Dieser Erfolg der evangelischen Pressearbeit in Deutschland wurde vornehmlich erreicht durch den geschilderten zentral-föderativen Aufbau ihres Nachrichtendienstes, durch die Anpassung an die Struktur und Situation der evangelischen Kirche in Deutschland einerseits und durch die Erfüllung der journalistischen Anforderungen der deutschen periodischen Pressefreiheit, Presse andererseits, insbesondere auch durch das Prinzip der die „keineswegs ein liberales Vorurteil, sondern eine unentbehrliche Lebensbedingung für alle wirkliche Pressearbeit, auch f ü r die evangelische" ist. „ D i e evangelische Pressearbeit verträgt die autoritative Bindung an den Apparat der kirchlichen Instanzen ebensowenig oder noch weniger als die Begrenzung auf die Arbeitsgebiete und Ziele der Inneren Mission; denn sie steht in der Praxis vor unbegrenzbaren Aufgaben und Möglichkeiten, die sich gar nicht in irgendeinen festen Rahmen fassen lassen. Vielmehr kann die Verbindung mit der Kirche und mit der Inneren Mission nur auf der innersten Linie des persönlichen' hergestellt und aufrechterhalten werden" ( M A R T I N N I E M Ö L L E R ) 3 0 6 . So schließt denn auch diese geistige Selbständigkeit keineswegs die Zusammenarbeit mit den kirchlichen Organen aus, i m Gegenteil, sie schließt sie ein: Nicht nur im regionalen und lokalen Bereich arbeiten 26*

404

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

die Presseverbände mit den kirchlichen Behörden zusammen, sondern sie sind auch vertreten in der Kammer für die publizistische Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Presse. Es sind im großen ganzen gesehen vier Stufen im Verhältnis der Kirchen zur periodischen Presse, soweit wir es im Zusammenhang mit der allgemeinen, kulturgesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland verfolgen konnten, festzustellen: 1. Eine Zeit schärfster innerer und äußerer Gegnerschaft des religiöskirchlichen Geistes gegen die nur auf Irdisches ausgerichtete und so vom Religiösen ablenkende, die Kunde von den menschlichen Übeln und Sünden verbreitende und so zur Nachahmung verführende Wochenzeitung. In einer Epoche großer religiös-kirchlicher Kämpfe, in der das religiöse Gewissen aufs stärkste aufgeregt wird, die strengsten Anforderungen an die Erfüllung des Sittengesetzes und an die innigste Konzentration auf das Uberweltliche gestellt werden, und der Wille zur Macht, zum Sieg über den religiösen Gegner aufs höchste gesteigert wird, da sind die Eiferer mit besonderer Leidenschaft am Werk, alles zu verfolgen, was ihrer Lehre zuwider ist oder sie auch nur vielleicht beeinträchtigen könnte. Darin mußte die römischkatholische Kirche bei ihrer militanten Natur, ihrer straffen Organisation und ihrem absoluten Machtanspruch unnachsichtlicher und rigoroser vorgehen und länger an ihrer Kampfstellung festhalten als der Protestantismus in den wirtschaftlich bereits entwickelteren Ländern mit seinem Entgegenkommen gegen den gesellschaftlichen Fortschritt. Aus ihm erhoben sich denn auch im frühen aufklärerischen Geist die ersten Verteidiger der neuen Erfindung. 2. Die Zeit der distanzierten Duldung, die sich zwar der Bekämpfung der Institution als solcher enthielt, aber eine offizielle Anerkennung oder gar eine positive Mitarbeit von sich wies. Die periodische Presse wax bereits immerhin ein fester Bestandteil der Kulturschöpfung geworden, und die Aufklärung hatte eine solche Macht über den Zeitgeist des 18. Jahrhunderts gewonnen, daß sich auch die römisch-katholische Kirche bei allem Widerspruch in Lehre und Praxis ihr nicht völlig entziehen konnte. In ihr selbst fand die Aufklärung Anhänger. Aber in den ersten Dezennien des neuen Jahrhunderts erhielt die Kirche gegen die aufklärerische Vernunftlehre eine starke Hilfe von der Romantik her. Die Päpste wandten sich gegen den „Indifferentismus" der Gewissensfreiheit und Toleranz. Auch in diesen Auseinandersetzungen bediente sich jedoch die katholische Kirche kaum der Zeitschrift, den Weg zur Tageszeitung betrat sie überhaupt nicht. Dagegen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

405

ließen es die Kirchenbehörden bis tief in das 19. Jahrhundert ein Warnungen vor den moralischen Gefahren der Zeitungslektüre und ein scharfen Verurteilungen journalistischer Sünden in Schrift und Wort nicht fehlen. Immerhin mit der grundsätzlichen Bekämpfung war es vorbei, und im übrigen konnten sich die Kirchen auf den Arm des Absolutismus verlassen. Diese kritische Zurückhaltung begann sich noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu ändern, als die große Mehrheit der Zeitungen und populären Zeitschriften eifrige Bekennerinnen einer materialistischen Weltanschauung wurden. Das zwang die Kirchen, aus ihrem Kreis herauszutreten, den Kampf auch auf dem Boden der periodischen Presse mit dieser aufzunehmen. 3. Die Zeit des Kampfes gegen die ,,schlechte" Presse. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts konnte es sich nicht mehr, wie zweieinhalb Jahrhunderte vorher, darum handeln, die Zeitung als solche zu bekämpfen, um sie auszutilgen. Die periodische Presse war bereits eine geistige Weltmacht geworden, mit der sich die geistige Weltmacht der Kirchen zu messen hatte. Es ging nicht mehr darum, die Institution selbst zu vernichten, sondern auf ihren Geist zu wirken, ihren den Kirchen verderblichen Einfluß zu brechen oder doch einzudämmen. Die frühere Gegnerschaft der Kirchen gegen das neue Instrument der Beeinflussung des Massengeistes kam aus dem Gegensatz der Weltabkehr der Kirchen und dem irdischen Treiben der Presse, aus dem Gegensatz der Heilslehre der Kirchen und der Sündenpraxis der Presse. Jetzt galt es einen Kampf um die Selbstbehauptung in der Welt, um die Macht, mit der Presse selbst. Religionsfeindlichkeit war der Wochenzeitung des 17. und 18. Jahrhunderts gewiß nicht vorzuwerfen. Im Gegenteil. Aber im 19. Jahrhundert gab es eine weitverbreitete, ja gesinnungsmächtige Presse, die die Grundlagen der Kirchen, ihre Lehre und ihre irdische Stellung angriff. Es war ein Kampf, der ausgefochten wurde auf einem sehr weltlichen Boden, um einen sehr aktuellen Preis, und daher waren auch die Methoden und Mittel dieses Kampfes sehr weltlich und aktuell. Auf sie wird vielfach auch heute noch nicht verzichtet, der Kampf auf sehr weltliche Weise selbst nicht aufgegeben. Immerhin herrscht heute in den Kirchen die Ansicht vor, daß weder Ignorierung noch Gegnerschaft mit der Macht der periodischen Presse im öffentlichen und privaten Leben fertig wird. So wechselten die Kirchen noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zum mindesten ihre Taktik, jedoch auch ihre Grundsätze gegenüber der periodischen Presse. Und insbesondere die römisch-katholische Kirche hat offiziell ihr Urteil über die Presse mit einer Entschiedenheit geändert, so daß diese Wandlung als ein weiteres eindrückliches Beispiel für ihre Fähigkeit der Anpassung an geschichtliche Entwicklungen (vgl. oben S. 373ff.) erwähnt werden darf.

406

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

4. Die Zeit der Teilnahme an und der Zusammenarbeit mit der Presse. Die Kirchen suchten in der periodischen Presse selbst festen Fuß zu fassen, wenngleich sie, wie wir gleich sehen werden, sich in ihrem Vorgehen unterscheiden. Aber darin stimmen sie überein, daß sie sich mit großem Eifer auf dem Gesamtgebiet der periodischen Presse betätigen und sogar m i t dem andersgesinnten Journalismus Verbindung aufzunehmen suchen. Z u dieser positiven Arbeit in und an der Presse sind die Kirchen nicht ohne inneren und äußeren Widerstand gelangt. Aber je mehr religiöse Angelegenheiten in der zur Großmacht gewordenen periodischen Presse reportiert und diskutiert wurden, desto stärker sahen sie sich gezwungen, selbst in der periodischen Presse berichtend und urteilend das Wort zu nehmen, und heute wird diese Notwendigkeit in ihren Reihen k a u m mehr bestritten. D e r Wesensgegensatz zwischen Religion und Journalismus bleibt, der Kampf der Geister m u ß weiter klar und entschieden ausgefochten werden. Aber es ist ein K a m p f zweier Weltmächte, die sich bewußt sind, daß er nicht mit der Vernichtung des Gegners enden kann, sondern in jeder Phase ein Ausgleich gefunden werden muß. Blicken wir auf diese Gesamtentwicklung zurück, so erscheint sie uns als ein folgerichtiges Ganzes: Von den Vertretern des überlieferten Geistes, der alten Frömmigkeit, des schlichen Glaubens, mußte die Zeitung als Feind empfunden werden. D e r weltliche Charakter der Bildung, ihre Leichtigkeit und Leichtfertigkeit, die Flachheit der Aufklärung, der Materialismus der neuesten Weisheit des Tages, diese Merkmale, die schon die Literatur der Bücher, der Flugschriften und Moralischen Wochenschriften bezeichneten, scheinen in der Tagespresse sich zu vollenden. Alle Wesenszüge der neuen Kulturerscheinung, ihre Absichten und Verhaltungsweisen, mußten den Kirchen fremd, ja zuwider sein. Beginnend also mit einem grundsätzlichen K a m p f e gegen die Zeitung als solche von außen her, entschließen sich die Kirchen mit dem Wachsen der periodischen Presse zu einer Art wachsamer Waffenruhe; sie werden durch die geistige Gegnerschaft der periodischen Presse erneut zum Kampfe gezwungen. Aber sie führen ihn nunmehr auf dem eigenen Boden der Presse zur Selbstbehauptung, nicht mehr zu einer doch aussichtslosen Vernichtung des Gegners. Dieser Kampf endet mit dem Gewinn einer festen, religiös-kirchlichen Position in der Presse. Die vier Epochen sind gewonnen aus der Betrachtung der deutschen Entwicklung. Aber da sie auf allgemeine Kulturströmungen zurückgehen, auf die religiösweltanschaulichen Wandlungen, die das ganze westliche Denken und damit auch die i m ganzen Westen mächtig gewordene periodische Presse erfaßten, so werden sie wohl in allen Ländern des europäisch-amerikanischen Kultur-

D I E R E L I G I O N ( D I E KIRCHEN)

407

kreises erscheinen, wenngleich mit einigen zeitlichen Verschiebungen und Gradunterschieden. DEIS bedarf allerdings weiterer Untersuchungen. Von der so gewonnenen Position aus müssen Kirche und Presse ihr Verhältnis regeln. Die Kirche muß das tun auf einem völlig veränderten gesellschaftlichen Boden, in Konkurrenz mit den anderen Kulturmächten, dem Staate und der Wirtschaft, der Technik und der Geisteskultur, Mächten, die heute zu einem großen Teil und in vielem mit ihren Anschauungen und Zielen in entschiedener Gegnerschaft zu den Lehren und Forderungen der Kirchen stehen und einen gewaltigen Einfluß auf die periodische Presse, auf deren Hersteller und Gebraucher gewonnen haben. Diese Konkurrenz hat sich bei der Machtstellung der periodischen Presse in der heutigen Kulturgesellschaft, die sowohl die anderen Wettbewerber antreibt, als auch das Selbstbewußtsein der periodischen Presse steigert, immer mehr verschärft, ihr erfolgreiches Bestehen ist komplizierter und schwieriger geworden. Es erfordert die Verfügung über einen möglichst vollständigen Presseapparat und dessen sachlich und taktisch geschickte Handhabung, die ein gründliches Verständnis für das Wesen des Periodikums, ebenso wie die Anpassung an die Struktur des kirchlichen Aufbaus zur Voraussetzung hat. Der heutige Presseapparat der christlichen Kirchen umfaßt in der Tat fast alle Einrichtungen und Methoden, die wir bei den anderen Kulturmächten kennengelernt haben: von den offiziellen und offiziösen Periodika an über Korrespondenzen und persönliche Beziehungen bis zu den Pressestellen. Allerdings tragen die Einrichtungen und Methoden ihr eigenes, von dem religiös-kirchlichen Wesen bedingtes Gepräge, und nicht eine jede Kirche macht von ihnen in gleichem Maße und in gleicher Weise Gebrauch. Die Verschiedenheiten und Gegensätze in der Lehre und Organisation der Kirchen, in ihrem Machtwillen und ihrer Wirkungsstärke, in sonstigen geistigen und materiellen, allgemeinen und persönlichen Gegebenheiten, schaffen auch Verschiedenheiten und Gegensätze in ihrem Presseapparat und in ihrer Pressepolitik. Einen umfassenden, fast lückenlosen, allerdings von kirchlichen Einflüssen, auch gelegentlichen direkten Eingriffen nicht freien Presseapparat hat sich der Katholizismus aufgebaut, und er bemüht sich unablässig, ihn zu vervollkommnen und möglichst produktiv zu halten. „ D e r Kathoüzismus ist von einer bemerkenswerten Energie und Aktivität beseelt. Er hat sich vielfach eine öffentliche Stellung errungen, die man in früheren Jahrzehnten für undenkbar gehalten hätte" 3 0 6 . An dieser Stärkung der katholischen Stellung in der Öffentlichkeit hat der Eifer der römisch-katholischen Kirche für den äußeren und inneren Ausbau der periodischen Presse einen sehr gewichtigen

408

DAS WERK UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Anteil. „Durch eine wohlausgebaute politische Tagespresse hat die Kirche ihren öffentlichen Einfluß planmäßig verstärkt" 3 0 7 . In Wort und Tat bekennt sie sich zu deren Bedeutung für Religion und Kirche und ruft Geistlichkeit und Laienschaft, Journalismus und Verlegertum zur vereinigten Tätigkeit für die Presse ihres Glaubens auf. Insbesondere Deutschland, wo die römischkatholische Kirche und starke politische Parteien (vor dem Sieg des Nationalsozialismus Zentrum und Bayerische Volkspartei, gegenwärtig CDU und CSU) zur wechselseitigen Unterstützung verbunden waren, wurde das Musterland für eine geschlossene kirchliche und kirchenpolitische periodische Presse. Der Nationalsozialismus zerschlug diese, insbesondere soweit sie sich politisch betätigte. Aber sofort nach dem Zusammenbruch der Hitlerschen Diktatur machten sich der katholische Teil der Christlich-Sozialen Union und Christlich-Demokratischen Union und die römisch-katholische Kirche an den Wiederaufbau, an dem sie heute erfolgreich arbeiten. Die politische Tagespresse, soweit sie auf dem Boden der römisch-katholischen Kirche steht, hat einen doppelten Ursprung. Sie entstand entweder — und zwar in der Regel — aus der persönlichen Initiative eines Verlegers, der auch ein Geistlicher sein konnte, in katholischen Gegenden, oder sie gründete sich auf Verlagsgesellschaften, die sich aus führenden politischen Persönlichkeiten, opferwilligen Gläubigen verschiedener Stände und Berufe und zum Teil aus Vertretern der Kirche zusammensetzten. Die erste Gruppe besteht in der Hauptsache aus den kleinen oder auch mittleren „Heimatblättern", der kleinstädtischen und ländlichen Bezirkspresse, die zweite umfaßt die einzelnen führenden Organe in den — großstädtischen — politischen und kirchenpolitischen Zentren der Länder und des Bundes. Jene ist wichtig für die Leitung der Masse der Gläubigen und Wähler, diese unterrichtet im engen Anschluß an die Leitung und Autorität der Kirche die oberen Schichten, insbesondere die aktiven Teilnehmer am öffentlichen Leben in allen Lagern, über die für die Kirche bedeutsamen Vorgänge, über die Stellungnahme der Kirche zu den aktuellen politischen Problemen und gibt die Parolen für die Entscheidungen in Kirche und Politik aus. Ist auch in der ersten Gruppe ein statutarischer kirchlicher Einfluß nur in einzelnen Fällen festzustellen, so ist er doch sehr wirksam; die lokale und regionale Geistlichkeit überwacht ihre Presse, und jeder Verleger wird ihren Weisungen und Beanstandungen ohne weiteres Rechnung tragen. Auch als Mitarbeiter kommen hier die Geistlichen in Betracht. Das Verständnis der katholischen Kirche für die Bedeutung dieses lokalen, im einzelnen wenig ansehnlichen, aber in Deutschland weit verbreiteten Zeitungstypus, wurde in der katholischen Kirche verhältnismäßig früh wach, ja ihr Hauptbestreben ging in

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

409

Deutschland immer wieder dahin, Einfluß auf ältere, gut eingeführte Bezirksblätter zu gewinnen, und diese Presse ist neben dem Vereinsleben nicht die geringste Stütze ihres religiös konservativen Einflusses auf dem Lande. Auf die Bezirkspresse vor edlem bezog sich vor einigen Jahrzehnten der Ausspruch H E I N R I C H VON T R E I T S C H K E S 3 0 8 : „Wie die Kurie im Mittelalter die Bettelorden beherrschte und ihren Zwecken dienstbar machte, so in neuerer Zeit die Kaplanspresse. Die römische Kirche hat es meisterhaft verstanden, aus der einst so viel geschmähten und bekämpften Pressefreiheit und aus dem allgemeinen Wahlrecht ihre schärfsten Waffen gegen den Staat zu schmieden". Daß die zentralen Organe unentbehrlich für die kirchlichen und politischen Ziele des Katholizismus sind, bedarf keiner näheren Erläuterung. Sie gibt es bald in enger, offizieller oder hochoffiziöser, bald in loserer offiziöser Verbindung mit dem Episkopat wohl in den meisten Ländern mit starker katholischer Bevölkerung, und die Spitze dieses offiziellen oder offiziösen, kirchlichen Zeitungswesens bildet das hochoffiziöse Organ des Vatikans, „L'Osservatore Romano", eine „politische, religiöse" Tageszeitung. Es wurde, nach außen unabhängig, am 1. Juli 1861 gegründet und 1890 von Papst LEO XIII. für den Vatikan Eingekauft. Heute erscheint es täglich in großem Format, sechsspaltig, vier- bis achtseitig, durchaus modern (nach amerikanisch-englischem Muster) aufgemacht mit illustriertem Text- und Inseratenteil. Der Text ist unter religiös-kirchlichem Aspekt universal, enthält Nachrichten aus aller Welt, politische Artikel, die Kundgebungen des Vatikans, aber auch belehrende Schilderungen und Aufsätze. Es untersteht einem sechsköpfigen Verwaltungsrat aus Laienbeamten des Vatikans, die vom Papste ernannt werden. „L'Osservatore Romano", für jedermann im Abonnement oder Einzelkauf zugänglich und in kirchlichen Kreisen und den weltlichen Regierungsstellen über die ganze Welt verbreitet, ein „Weltblatt" wie keine andere Zeitung, erscheint in italienischer Sprache, bedient sich aber auch bei Veröffentlichungen, insbesondere des Vatikans für bestimmte Länder, insgesamt 34 Sprachen. Amtsblatt, offizieller Anzeiger des Vatikans, sind die „Acta Apostolicae Sedis". An Vielseitigkeit der Formen, Inhalte und Typen übertrifft heute das auf römisch-katholischem Boden stehende Zeitschriftenwesen, das in früheren Jahrhunderten bedeutungslos gewesen war, fast noch die politische Tagespresse. Es umfaßt amtliche und institutionelle, populäre und anspruchsvolle, universale und fachliche Zeitschriften in großer Zahl und verschiedenster Art. Für die einzelnen Bistümer erscheinen Kirchenblätter, zunächst und in der Hauptsache Verkündigungsblätter, aber immer mehr ihren Text vervollständigend, die Orden geben Zeitschriften heraus, und die Mission ge-

410

DAS WERK U N D DIE KULTURSYSTEME

braucht f ü r ihre Tätigkeit das Periodikum. Ebenso haben die größeren Verbände ihre eigenen periodischen Publikationen. Für die Laienwelt aller Schichten u n d Berufe, beiderlei Geschlechts und jeden Alters besteht eine umfassende periodische Literatur zur Erbauung, Belehrung, Unterhaltung. Von den populären „Familienzeitschriften" sind die wichtigsten die „Sonntagsblätter", „Pfarrblätter" („Kirchenzeitungen"), universale Periodika, die nicht n u r über alles f ü r die Kirchengemeinden Erwähnenswerte berichten, sondern regelmäßig einen allgemein erbaulichen, belehrenden und unterhaltenden Stoff bieten. Daneben — oder eigentlich darüber —• stehen auf katholischem Boden universale Zeitschriften beachtlichen Rangs, die sowohl durch ihre vorzügliche technische Ausstattung als auch durch das hohe Niveau ihres Textes durchaus mit den hervorragenden Erzeugnissen neutraler Literatur rivalisieren können. Ein umfangreiches, spezialisiertes Zeitschriftenwesen f ü r einzelne berufliche Tätigkeiten und soziale Schichten, f ü r Kunst und Wissenschaft, darunter selbstverständlich f ü r katholische Theologie und Kirchenrecht, vervollständigt diese Organisation des katholischen Zeitschriftenwesens . Zur Versorgung ihrer gesamten periodischen Presse dient der Kirche ein ausgebildetes Korrespondenzwesen, sowohl mit allgemeinem als auch mit speziellem Stoff. Von dem Bezug der Matern und kopfloser Zeitungen machen auch die kleineren katholischen Zeitungen und Zeitschriften Gebrauch. Die räumliche Universalität der Kirche, ihre Welt-Reichweite u n d damit die internationale Bezogenheit ihrer Glieder drängt zu einem Weltnachrichtendienst: Die Gliederwollen voneinander wissen, weil sie sich als Glieder eines Leibes fühlen, jedes Glied die Berührungen der anderen spürt. So wurde eine internationale katholische Presseagentur, die „Kipa", 1917 in Freiburg in der Schweiz gegründet, die eine Verbindung zwischen der Presse der einzelnen Länder herstellen sollte und — unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen — über Vorgänge in der ganzen katholischen Welt u n d über deren Glaubens- und Kulturleben berichtete. Außerdem bestehen noch in den einzelnen Ländern Korrespondenzen, die internationales Material versenden, mehrere in der Bundesrepublik, in Washington der von den nordamerikanischen Bischöfen unterstützte National Catholic Welfare Conference News Service und andere. Der Plan eines katholischen Telegraphenbüros nach dem Vorbild von Reuter usw. konnte trotz mehreren Beschlüssen von Pressetagungen und trotz bischöflichen Empfehlungen — so trat Bischof K I L I A N von Limburg in Nr. 4 seines Amtsblatts 1923 f ü r die Schaffung eines großen internationalen Depeschenbüros und eines internationalen Annoncenbüros ein — bisher nicht verwirklicht werden. Die

D I E R E L I G I O N ( D I E KIRCHEN)

411

Gründe waren nicht nur die hohen Kosten und die organisatorisch-journalistischen Schwierigkeiten — ein früherer Versuch, die „Juta" mit dem Sitz in der Schweiz, scheiterte mit einem Millionendefizit —, sondern auch die Einwände des Vatikans. Ausdrücklich erklärte der Befürworter eines solchen Instituts auf dem Ersten Internationalen Kongreß der katholischen Presse in Brüssel: „Eine Gründung dieser Art möchte der Hl. Stuhl nicht". Eine zuständige kirchliche Autorität in Rom gab erläuternd ein: „Jede katholische Aktivität muß kontrolliert werden durch die lokale kirchliche Autorität. Eine internationale Agentur entgeht natürlich der Kontrolle der lokalen kirchlichen Autorität und auch der Aufsicht der anderen kirchlichen Autoritäten. Der Hl. Stuhl sähe aber nicht gerne diesen der Autorität der Bischöfe übergebauten Organismus" 309 . Der Vatikan und die bischöflichen Kirchenleitungen bedienen sich auch des Korrespondenzwesens und haben Informationsstellen (Pressestellen) für Vertreter der Zeitungen und Zeitschriften, wie die weltlichen Regierungen und Behörden, geschaffen. Es ist eine außer or deutlich vielfältige und entschiedene Tätigkeit, die die katholische Kirche mit ihren Einrichtungen und Mitteln zur Stärkung ihrer Presse entfaltet. Schon die häufigen päpstlichen Äußerungen bei Empfängen von Presseleuten, denen sich auch der gegenwärtig herrschende Papst P A U L VI., selbst zweiter Sohn des Journalisten und sozial und politisch fortschrittlichen Deputierten M O N T I N I , anschloß, sind mit ihrer wiederholten Betonung des Apostolats der Presse für die Journalisten und Verleger der katholischen Presse nicht nur Auszeichnungen, sondern auch Mahnungen, die ihr Selbstbewußtsein, ihr Verantwortungsgefühl vor der Öffentlichkeit und die Hingabe für ihre Kirche steigern müssen. Bei einem Empfang von rund 1000 italienischen und ausländischen Journalisten im Juni 1963 sagte der Papst zu diesen, seine Erziehung im Elternhaus mache ihn zu einem der ihren und er nannte die Anwesenden seine „Kollegen und Freunde". Dann sprach er über die bestehenden und möglichen Beziehungen zwischen seinem Apostolischen Dienst und der Aufgabe der Journalisten. Er zeigte damit den Journalisten, welche Bereitschaft zur Sympathie, zur Achtung, zum Vertrauen in seinem Herzen sei „für das, was Ihr seid und für das, was Ihr tut". Eine Beziehung zwischen seinem Apostolischen Dienst und der Arbeit der Journalisten könne man im Namen des Hl. Paulus sehen, unter dessen Schutz er sein Pontifikat gestellt habe. Papst P A U L VI. war es auch, der das am 4. Dezember 1963 mit großer Stimmenmehrheit angenommene Dekret „De instrumentis communications socialis" des II. Vatikanischen Konzils in Kraft setzte und in Erfüllung eines Wunsches der Konzilsväter das Motuproprio ,,In fructibus multis" vom 7. März

412

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

1964 erließ, das die Aufgaben und Zuständigkeiten der bereits bestehenden „Päpstlichen Kommission für Publizistik" erweiterte und die Berufung von Fachleuten — auch Laien — anordnete (Beide Dekrete sind abgedruckt in der Zeitschrift „Publizistik", Bremen, Nr. 4/1964, S. 334 ff.)· Das Konzilsdekret behandelt in seinem I. Teil die kirchliche Lehre zu den Fragen der publizistischen Mittel. In seinem II. Teil betont es den „ A p o s t o l a t s w e r t " der Kommunikationsmittel, in seinem III. Teil die einschlägigen sittlichen Normen. Der IV. Teil des Dekrets bespricht die wichtigsten Kommunikationsmittel im einzelnen, also Presse, Film, Rundfunk und Fernsehen. Im Gegensatz zum Protestantismus reklamiert die römisch-katholische Kirche für sich die Aufgabe und das Recht, „die Heilsbotschaft auch mit Hilfe der publizistischen Mittel zu verkündigen sowie Grundsätze über deren richtige Anwendung aufzustellen". „Der Kirche kommt also das ursprüngliche Recht zu, jede Art dieser publizistischen Mittel, sofern diese für die christliche Erziehung und jede ihrer Bemühungen zum Heil der Seelen notwendig oder nützlich sind, zu benutzen und zu besitzen. Zum Auftrag der Oberhirten gehört es, die Gläubigen zu lehren und zu leiten, damit sie, auch durch die Hilfe dieser Mittel, für sich und die ganze Menschheitsfamilie das Heil und die Vollendung erlangen". „Im übrigen ist es vor allem die Aufgabe der Laien, die publizistischen Mittel mit dem Geist der Menschlichkeit und des Christentums zu beseelen, um so den großen Erwartungen der Menschheit und dem Plane Gottes zu entsprechen". In Satz 8 des Dekrets heißt es: „Die ,öffentliche Meinimg' übt heute einen bestimmenden richtunggebenden Einfluß aus auf das private und öffentliche Leben der Menschen aller gesellschaftlichen Schichten. Darum müssen alle Glieder der Gesellschaft auch in diesem Bereich ihren Verpflichtungen zu Gerechtigkeit und Liebe nachkommen und, auch mit Hilfe dieser Mittel, zur Bildung und Verbreitung richtiger öffentlicher Meinung beitragen". Satz 12 statuiert die besondere Verantwortung der „öffentlichen Gewalt" vor edlem auch durch Verteidigung und Schutz der Pressefreiheit. In Satz 14 sagt das Dekret speziell zur Presse·. „Vor allem ist die gute Presse zu fördern. Um jedoch die Leser wirklich mit christlichem Geist zu erfüllen, soll auch eine katholische Presse gegründet und gefördert werden, welche diesen Namen in der Tat verdient. Sie soll — entweder unmittelbar von der Kirche oder von katholischen Persönlichkeiten ins Leben gerufen und getragen — mit der erklärten Absicht erscheinen, eine mit dem Natur-

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

413

recht u n d den katholischen Lehren und Grundsätzen übereinstimmende öffentliche Meinung zu bilden, zu festigen und zu fördern, sowie Nachrichten über das Leben der Kirche zu bringen u n d zu kommentieren. Die Gläubigen müssen sich über alle Ereignisse ein christliches Urteil bilden können. Man soll sie darum von der Notwendigkeit überzeugen, die katholische Presse zu lesen und zu verbreiten". Die weiteren Abschnitte empfehlen die Ausbildung von Geistlichen, Ordensleuten und Laien, u m diese in den Stand zu setzen, die publizistischen Mittel f ü r das Apostolat zu gebrauchen, ferner eine umfassende, sorgfältige technische, theoretische und charakterliche Ausbildung der Laien auf Schulen, in Fakultäten und Instituten, schließlich die Erweiterung der allgemeinen Bildun gsmöglichkeiten. In Satz 19 wird der Papst gebeten, die Aufgaben und Zuständigkeiten der Fachstelle beim Apostolischen Stuhl auf dem Gebiet der publizistischen Mittel (vgl. oben!) zu erweitern und aus den verschiedenen Nationen Sachverständige, auch Laien hinzuzuberufen. Satz 20 erklärt es f ü r die Sache der Bischöfe, in ihren eigenen Diözesen die Werke und Unternehmungen der publizistischen Mittel zu „beaufsichtigen, zu fördern und, soweit sie das Apostolat in der Öffentlichkeit betreffen, zu koordinieren". Schließlich empfiehlt das Dekret, daß in den einzelnen Ländern „Zentralstellen f ü r Presse, Film, R u n d f u n k und Fernsehen errichtet und mit allen Mitteln unterstützt werden". „Diese Zentralstellen sollen insbesondere die Gewissensbildung der Gläubigen beim Gebrauch der publizistischen Mittel zur Aufgabe haben; ferner sollen sie unterstützen u n d ordnen, was in diesem Bereich von Katholiken unternommen wird". Die Leitung dieser Stellen soll einer eigenen Bischofskommission oder einem damit beauftragten Bischof anvertraut werden. Endlich wird der internationale Zusammenschluß der Stellen vorgeschlagen: „Die Zentralstellen sollen in enger Verbindung mit ihrer jeweiligen internationalen Vereinigung stehen. Diese internationalen katholischen Verbände erhalten ihre Bestätigung ausschließlich vom Apostolischen Stuhl und unterstehen n u r diesem". Soweit der Auszug aus dem Konzilsdekret. F r ü h hat sich der Katholizismus der Vor- u n d Fortbildung der Journalisten angenommen, f r ü h e r als in den meisten Ländern der Beruf selbst an die Schaffung von Bildungseinrichtungen heranging. Schon in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bestand an der katholischen Universität Lille in Verbindung mit der philosophischen Fakultät eine Section du journalisme, die der katholischen Presse den journalistischen Nachwuchs sichern sollte;

414

DAS W E R K U N D D I E KULTURSYSTEME

sie wurde allerdings wieder aufgegeben und erst wieder im Anschluß an die juristische und staatswissenschaftlich-politische Fakultät in den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts erneuert. In der Schweiz verfolgte das von dem Kanonikus S C H R O D E R E T geschaffene „Werk vom heiligen Paulus" einen ähnlichen Zweck: Es gewährte intelligenten katholischen jungen Männern die Mittel, die nötigen wissenschaftlichen Studien zu machen, und gab ihnen nach deren Vollendung Gelegenheit, ihre praktische Ausbildung bei katholischen Blättern zu erlangen. Heute bestehen in einer Reihe von Ländern Journalistenschulen f ü r den Nachwuchs der katholischen periodischen Presse. So besteht in der Deutschen Bundesrepublik, durchgeführt vom „Kulturreferat im Zentralkomitee der deutschen Katholiken" in Verbindung mit der Gesellschaft katholischer Publizisten, der Arbeitsgemeinschaft Kirchliche Presse der „Katholischen Rundfunkarbeit in Deutschland" sowie der „Katholischen Fernseharbeit in Deutschland" ein „Seminar junger katholischer Publizisten" ein der Thomas Morus-Akademie in Bensberg bei Köln. „Das Seminar wendet sich an alle jungen katholischen Publizisten, denen an vertiefter Weltkenntnis aus katholischer Sicht gelegen ist. Das Seminar hat gleichzeitig die Aufgabe, eine systematische katholische Bildungsarbeit f ü r Publizisten zu leisten". Desgleichen sorgen die katholischen Presseorganisationen f ü r die Fortbildung der Journalisten und die Schulung der in der Presse Tätigen, sei es in sich regelmäßig wiederholenden, sei es in von Zeit zu Zeit abgehaltenen Kursen und Lehrgängen. Selbstverständlich sind die Journalisten, Verleger und Herausgeber der katholischen periodischen Presse beruflich noch besonders organisiert: 1936 konstituierte sich die Union internationale de la presse catholique mit ihren beiden Sektionen, die f ü r die Herausgeber und Direktoren und die f ü r die Journalisten. Ebenso bestehen in den einzelnen Ländern Organisationen der Presseleute. In Deutschland erlangte der am 15. Mai 1878 gegründete Augustinus-Verein zur Pflege der katholischen Presse eine ansehnliche Bedeutung f ü r die Förderung der katholischen Presse: Er machte sich unter anderem zur Aufgabe, bei der Gründung neuer katholischer Blätter beratend mitzuwirken, die bestehenden mit Korrespondenzen und Informationen zu versehen, hilfsbedürftige Journalisten zu unterstützen; seine Tätigkeit bewegte sich neben dieser Arbeit f ü r die Zeitungsverlage und der sozialen Fürsorge f ü r die Journalisten vor edlem auf politischem Boden. Die Aufmerksamkeit der römisch-katholischen Kirche gilt sodann dem Wirken der Geistlichkeit f ü r die periodische Presse und in ihr. Wir bemerkten schon, daß sich die Geistlichkeit lange Zeit von jeder journalistischen Tätigkeit und einer Stellungnahme in Dingen der Presse fernhielt, sei es mit

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

415

Rücksicht auf ihr geistliches Amt, das durch ein solches Eingreifen hätte Schaden leiden können, sei es aus ihrer Unkenntnis der Presseverhältnisse und der journalistischen Anforderungen. Noch sind diese Bedenken in der katholischen Geistlichkeit nicht völlig geschwunden. Die Leitung der Kirche sucht sie zu überwinden, durch die päpstlichen Mahnungen und Erinnerungen, durch bischöfliche Unterweisungen und Richtlinien, durch literarische Belehrungen, Unterrichtskurse und Konferenzen. Die Geistlichen sind angehalten, sich über die in ihrem Bezirk verbreiteten Zeitungen und Zeitschriften und ihren Geist zu informieren, in der Seelsorge und im Gebet, in der Predigt und in der Beichte auf das Halten katholischer Blätter zu dringen und die Gläubigen von der Lektüre a- oder antikatholischer Zeitungen zu warnen, unter Umständen mit der Androhung einer Verweigerung der Absolution. Die Ordinariate unterstützen heute finanziell und moralisch Presseunternehmungen, Zeitungen, Zeitschriften, Korrespondenzen, beteiligen sich anregend und beratend an ihrer Gründung, sind in ihren Leitungen oder „Beiräten" vertreten, und ebenso ist der übrige Klerus in periodikalischen Unternehmungen als Geldgeber, Redakteure, Geschäftsführer, Aufsichtsräte, als ständige und gelegentliche Mitarbeiter tätig. Die katholische Kirche hat gemäß ihrer autoritativen Stellung Vorschriften auch für diese positive Arbeit der Geistlichen ein und in der periodischen Presse erlassen. Zur Übernahme einer Schriftleitung und zur journalistischen Mitarbeit bedürfen Weltgeistliche der Genehmigung ihrer Bischöfe, Ordensgeistliche der ihrer Oberen; eine Tätigkeit für die nicht-katholische periodische Presse ist den Geistlichen untersagt, eine Ausnahme kann nur aus einem vom Ordinarius gebilligten Grund gemacht werden. Ein Laienapostolat insbesondere zur Werbung gilt auch für die katholische Zeitungs- und Zeitschriftenpresse. Es ist Pflicht jedes gläubigen Katholiken, eine katholische Zeitung zu halten, ihr die von ihm beabsichtigten Anzeigen zu überweisen, für die katholische Presse bei jeder Gelegenheit zu werben. Als im Sommer 1953 in Stuttgart wieder eine katholische Tageszeitung gegründet wurde, da forderte der Freiburger Erzbischof in einem Hirtenbrief alle Gläubigen auf, sich für die neue Zeitung einzusetzen und spendete „allen, die dieses Werk fördern und unterstützen", seinen „besonderen bischöflichen Segen". An die Pflicht der katholischen Laien gegen die katholische Presse erinnern nicht nur die Geistlichen in ihren erwähnten amtlichen Verrichtungen, sondern vielfach haben die Bischöfe zu Gunsten der periodischen Presse die Veranstaltung besonderer Pressesonntage, Pressewochen, sogar Pressemonate angeordnet, während denen die Laienwelt in Predigten und Gebeten, in öffentlichen und Vereinsversammlungen, durch

416

DAS W E R K UND D I E KULTURSYSTEME

Kollekten usw. zur Unterstützung der katholischen und Meidung der aund antikatholischen Presse aufgefordert wird. Dazu kommt die zeitweilige Propaganda in Vereinsvorträgen u n d durch literarische Erzeugnisse. „Das unermüdliche Arbeiten f ü r die Verbreitung katholischer Zeitungen", so erklärte die Fuldaer Bischofskonferenz von 1928, „ist vorzügliche Mitarbeit an der Katholischen Aktion". Neben der Katholischen Aktion arbeiten in einigen Ländern noch besondere, alle interessierten Kreise umfassende Pressevereine f ü r die Stärkung der katholischen Presse. Man kann sagen: Die Arbeit der Laien f ü r die katholische Presse, ihre Heranziehung zu einer aktiven Mitwirkung an der Herstellung und Verbreitung der katholischen Zeitungen und Zeitschriften ist in der Tat ein wichtiger Faktor f ü r den Erfolg der kirchlichen Bemühungen u m die Presse. Auch bei der Pressearbeit der römisch-katholischen Kirche handelt es sich, wie bemerkt, nicht bloß u m positive, sondern auch u m negative Maßnahmen, u m Unterdrückung oder doch Einschränkung der neutralen oder gegnerischen Presse in der katholischen Bevölkerung, u m den Kampf gegen die sogenannte ,,schlechte Presse". Jede Art Unterstützung dieser Presse, sei es durch Abonnement oder Einzelkauf, sei es durch Inserate, ebenso die Lektüre a- oder antikatholischer Zeitungen und Zeitschriften sind den Katholiken untersagt. Erst recht die Mitarbeit an diesen, und das erstreckt sich über die textliche Gestaltung hinaus auch auf die kaufmännische, technische und Vertriebstätigkeit. Keinem katholischen Journalisten ist es gestattet, die Redaktion eines nichtkatholischen Blattes zu übernehmen, und auch die reine Berichterstattung, ständige oder gelegentliche, f ü r eine dem Katholizismus gegnerische Zeitung oder Zeitschrift ist ihm untersagt. Verboten ist grundsätzlich die Teilnahme am Satz, am Druck und an der Korrektur kirchenfeindlicher Veröffentlichungen, ebenso bestehen Einschränkungen f ü r das Austragen, das Verkaufen, das Auflegen kirchengegnerischer Blätter. Es hat sich da eine reiche Kasuistik des Verbotenen, Erlaubten, Geduldeten entwickelt. Die Streiter gegen die „schlechte Presse" bedienen sich leider nicht n u r fairer Methoden u n d Mittel; gerade dieser Kampf, ein Konkurrenzkampf, verzeichnet katholischerseits zahlreiche und oft sehr schlimme Ausschreitungen. Bedenkenlos wird verallgemeinert, schwarz in schwarz gemalt, als „schlecht" wird jedes nichtkatholische Konkurrenzblatt angeprangert und die gegnerische Presse dem Judas Ischariot gleichgestellt. Auch Mittel der geschäftlichen Konkurrenz, die in einem anständigen Wettbewerb als unzulässig gelten, werden nicht verschmäht. Gewiß hat sich die katholische Kirche auch u m eine Ethisierung der periodischen Presse bemüht —• A R T H U R K O L L E R B O H M erwähnt in seiner Münchner Dissertation „Die ethischen Forde-

D I E R E L I G I O N (DIE KIRCHEN)

417

rungen der katholischen Kirche an die Presse" (Zeitung undLeben, Bd. XXXV, München 1936) insgesamt 498 amtliche Äußerungen des Vatikans und der Bischöfe zur „Presseethik", wobei allerdings dieser Begriff weit über die Berufsethik hinausgeht und zum Beispiel die Stellung der Kirche zur Pressefreiheit, zum Fortschritt überhaupt, einschließt. Aber der Kampf um die Position der katholischen Presse zeigt dem Beobachter sehr viel Unerfreuliches, und der religiös-kirchliche Fanatismus treibt in einer Presse, die allem voran den Geboten der Kirche und ihrem Machtstreben unterstellt ist, nur zu leicht über alle ethischen Schranken hinaus für den religiösen, den gesellschaftlichen und den staatlichen Frieden sehr schädliche Erscheinungen hervor. So führte er in Deutschland in der Bezirkspresse, um deren Ausbau und Stärkung sich, wie gesagt, die katholische Kirche und die auf christlichem Boden stehenden CSU und CDU ganz besonders bemühten, zu einer so rüden Kampfesweise, daß sie auch nicht durch die einstigen harten politischen Kämpfe und die journalistisch und wirtschaftlich ungesicherten Verhältnisse dieser Presse entschuldigt werden konnte. Ich zitiere in meinem Werke „Die Zeitung" 310 eine Reihe schärfster Verurteilungen dieser Kampfesweise durch katholische Schriftsteller, die den damaligen Zentrumsorganen ,,ihre Maßlosigkeit, oft Roheit und Unwahrhaftigkeit im Kampfe gegen den ,gottlosen' Staat und den Liberalismus", sogar Terrorismus gegen die eigene Kirche, den Mangel an jedem Gefühl für gesellschaftlichen Anstand, einen „leidenschaftlichen, maßlosen, persönlichen Ton" und Eigenbrötelei vorwarfen. Solche Ausschreitungen sind mit der Stärkung und Sicherung der katholischen Presse, mit der Milderung der weltanschaulichen Gegensätze und einer Besserung der beruflichen Moral seltener und schwächer geworden, ganz ausgetilgt aber sind sie noch nicht, und zur ethischen Reinigung tragen geistliche Äußerungen nicht bei, wie die: „Aus dem bisher Gesagten ergibt sich schon bald die religiöse (!) Forderung, auch alle Mittel (I) zu gebrauchen, um die christusfeindliche Presse möglichst unschädlich zu machen und auch positiv die Presse, die an und für sich ein indifferentes und neutrales Instrument ist, in den Dienst des katholischen Gedankens zu stellen, auch speziell des katholischen Dogmas" 311 . Welche Wende auch nur von der skeptischen Zurückhaltung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu diesem leidenschaftlichen Eifer in seiner zweiten Hälftel Nach 1 8 6 1 konnte der katholische Publizist N I E D E R M A Y E R in seiner Broschüre „Die katholische Presse Deutschlands" vor einer Vermehrung der katholischen Zeitungen in Deutschland warnen und sagen, daß eine barmherzige Schwester mehr wirke als zehn Zeitungsschreiber. Noch 1 8 6 7 konnte der Geistliche LUCAS in seiner Schrift „Die Presse, ein 27

Groth, Kulturmacht VI

418

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Stück moderner Versimpelung" 3 1 2 selbst die katholischen Blätter nur als ein minus malum empfehlen: Die katholische Presse „gleicht der Notwehr, die an sich auch ein IJbel, aber gegebenen Falles sehr gut und sehr notwendig i s t " ; und er erklärte: „Mir scheint, eine Bruderschaft, eine Congregation, ein Orden oder irgendeine Association, in welcher mem durch ein Gelübde dem ganzen Zeitungswesen entsagte, wäre der Kirche Gottes lieber und zuträglicher als die Gründung zehn neuer katholischer Blätter". Und dagegen etwa die Äußerung des Papstes PiusX., es gebe keine edlere Mission als die des Journalisten, oder sein Wort aus dem Jahre 1910: „Ihr werdet vergebens Kirchen bauen, Missionen abhalten, Schulen gründen, alle Eure guten Werke werden zerstört, alle Anstrengungen sind umsonst,wenn Ihr nicht zu gleicher Zeit die Defensiv- und Offensivwaffe der christlichen Presse zu handhaben versteht". Oder die Bischofsworte „Wir bauen Kirchen, wir verschönern Altäre, wir geben Almosen, aber heute ist es eine ebenso wichtige Sache, katholische Zeitungen zu unterstützen" (Bischof DOPPELBAUER von Linz). „Es muß dem katholischen Volke zum Bewußtsein gebracht werden, daß Gaben und Opfer für unser Pressewesen Gott bisweilen wohlgefälliger sind und den Interessen unserer Kirche und der Seelen bisweilen besser dienen als Stiftungen von kirchlichen Geräten, sogar von gottesdienstlichen Feiern" (Bischof KILIAN von Limburg). So versteht man die Äußerung einer katholischen Propagandaschrift zur Unterstützung der „guten" und zur Bekämpfung der „schlechten" Presse: „Die Presse ist nicht mehr eine, sondern geradezu die Lebensfrage des katholischen Volkes. Mit ihr steht und fällt das Christentum im öffentlichen Leben der europäischen Völker" 3 1 3 . Diese grundsätzliche Wende vollzog die katholische Kirche angesichts der von der modernen periodischen Presse errungenen Machtstellung in Staat und Gesellschaft. „Erst mit Pius IX. und vollends mit LEO X I I I . , der in ethischer Beziehung ganz hervorragende Arbeit für den wahren Aufstieg der Presse und den Beweis höchster Einsicht in ihre hohe Bedeutung lieferte, wich diese Zurückhaltung und machte einer offenen und durchgreifenden Förderung der katholischen, besonders der religiös-kirchlichen Presse in der ganzen Welt Platz. So fällt die völlige Aufgeschlossenheit der Kirche für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unterstützung und Hebung der guten Presse zeitlich fast zusammen mit dem wachsenden Aufstieg der liberalistischen Publizistik und dem Werden der modernen Presse im heutigen Sinne des Wortes" 3 1 4 . Es ist absurd, der römisch-katholischen Kirche aus ihrer scheinbar so späten Erkenntnis der kulturgesellschaftlichen Bedeutung der periodischen Presse und der Notwendigkeit ihres eigenen Eingreifens in deren Entwicklung den Vorwurf eines großen kulturgeschichtlichen Irrtums zu machen.

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

419

Erst in der zweiten H ä l f t e des 19. Jahrhunderts war die periodische Presse eine W e l t m a c h t geworden, u n d ihre stärksten u n d zahlreichsten Repräsentanten standen in einem der gegnerischen Lager. Abgesehen von der wesensgegebenen H e m m u n g , ihre f r ü h e r ausgesprochenen Anordnungen u n d Auffassungen zu revidieren, u n d dem f ü r sie geltenden Gebot der Behutsamkeit, zu den Erscheinungen des Tagesgeschehens Stellung zu n e h m e n , war der Zwang zu einer grundsätzlichen Ä n d e r u n g der kirchlichen H a l t u n g u n d zu einer positiven Aktivität erst jetzt unausweichlich geworden. Jetzt stand vor der römisch-katholischen Weltmacht eine neue Weltmacht, u n d diese Weltm a c h t k ä m p f t e größtenteils f ü r die Weltanschauungslehren des Materialismus, die Mission u n d Bestand der Kirche bedrohten. Jetzt m u ß t e sich die Kirche, wollte sie nicht L e h r e u n d Macht verHeren, entschließen, auf dem Boden der Presse selbst den Kampf a u f z u n e h m e n . Das Anathema, das sie einst gegen die zwar recht dürftigen, aber gerade das „ n i e d e r e " Volk zu allem Irdischen verlockenden Blättchen geschleudert hatte, genügte nicht m e h r in einer Gesellschaft, die geistig, politisch, wirtschaftlich, sozial i m völligen U m b r u c h begriffen war. Neue breite Massen rückten als Träger in die Gesellschaft ein, sie erkämpften sich politische Rechte, sie w u r d e n von den materialistischen Ideen ergriffen, u n d in sie u n d in i h r e Frauenwelt, ja in ihre Jugend, drang erobernd die periodische Presse ein. I n dieser geschichtlichen U m w ä l z u n g entschloß sich, m u ß t e sich die katholische Kirche entschließen, bei wachsender Gefahr m i t wachsender Energie von der Zurückhaltung zur Verteidigung u n d z u m Angriff überzugehen. Aber gerade f ü r die katholische Presse bestehen da innere Schwierigkeiten, fast unüberwindliche Schwierigkeiten, die sich aus den Wesensgegensätzen von katholischer Kirche u n d Periodikum ergeben u n d den Erfolgen des Eifers u n d der Initiative f ü r eine starke katholische Presse k a u m zu beseitigende Schranken setzen. Die „Historisch-politischen Blätter" m e i n t e n einmal in den kritischen sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts resigniert: „ W i r können nicht w a h r h a f t heimisch werden auf diesem Gebiete, das ursprünglich nicht unser ist. Schon deshalb soll u n d m u ß die gedachte Presse stets auf das Notdürftige beschränkt sein . . . W i r haben weder aktiv noch passiv die L e u t e , u m große Zeitungen a u f r e c h t zu halten — weder die Schreiber noch die Leser". 1867 gestand ein katholischer R e d n e r auf einer T a g u n g zu Regensburg, daß die Zeitungspresse „den Kampf des verlorenen Postens k ä m p f e " . Nahezu ein J a h r h u n d e r t ist seitdem vergangen. Aber seine Gültigkeit h a t der damals ausgesprochene Skeptizismus nicht ganz eingebüßt. D e n n die G r ü n d e dieser journalistischen Schwäche des Katholizismus sind nicht beseitigt, können m i t allem Eifer der Kirche, ihrer Geistlichen u n d 27·

420

DAS W E R K UND D I E K U L T U R S Y S T E M E

Vereine wohl kaum beseitigt werden. Die Ziele der Kirche und des Periodikums liegen in gerade entgegengesetzter Richtung: Die Kirche, nach dem Überweltlichen, Zeitlosen, Ewigen, Absoluten weisend, die periodische Presse sich dem Irdischen widmend, der Gegenwart, ja dem Tage hingegeben, Vergängliches bietend, immer im Geschichtlich-Relativen verstrickt. Das Dämonische, Mystische, Geheime, Wunderbare, das jeder Religion und dem Katholizismus besonders zugrunde liegt, ist dem rationalen Journalismus wesensfremd und wird von ihm nur allzugern zur Sensation ausgebeutet. D e m Beständigen, Traditionellen, Konservativen, das jeder Religion und dem Katholizismus besonders eigen ist, widerstrebt die immer bewegte, immer bewegliche, nach Neuem ausschauende und begierige Tageszeitung. Ein sich aus dem innersten Wesen beider Mächte aufdrängender Widerspruch, der sich in der katholischen Kirche u m so stärker geltend macht, als sie die Abwendung von der Welt, die Askese, doch stets als das Höhere, als das Verdienstlichere, das Reich Gottes zu erwerben, lehren muß. Etwas davon ist auch heute in der grundsätzlichen Haltung der Kirche zur periodischen Presse wirksam: Insbesondere die Tageszeitung mit ihrer ungeordneten Fülle irdischen Stoffes muß der Kirche im Grunde als schädlich erscheinen, denn das Volk werde nur verwirrt durch all das, was in der Welt vorgehe und was ihm die Tageszeitung so beflissen und wahllos zutrage. „ N u r auf eine heimliche Feindschaft sei kurz hingewiesen, auf das konträre Verhältnis des Zeitungsgeistes zum religiösen Geist. Der religiöse und innerliche Mensch empfindet die Zeitung als etwas ihm Fremdes, ihre laute Art, die zudem alles ans Licht zerrt, erscheint ihm in seiner naturgegebenen Einsamkeit verletzend." W I L H E L M S P A E L , dessen Kölner Dissertation „Publizistik und Journalistik u n d ihre Erscheinungsformen bei JOSEPH GÖRRES ( 1 7 9 8 — 1 8 1 4 ) "

diese Sätze entnommen sind 3 1 5 , verweist zur Bestätigung auf JOSEPH LUCAS, unter anderem auf dessen Wort: „ D a s Christentum treibt in die Einsamkeit, die Presse in die Öffentlichkeit". Pater PRZYWARA stellte fest, daß die katholische Welt nicht darauf aus ist, Fremdes zu erfahren, im Gegenteil eine dauernde Wiederholung der unerschütterlichen Inhalte ihrer Weltanschauung kennenlernen will, daß sie „sich auch im Grunde wenig für die Tatsache und Nachricht aus der fremden und fernen Welt interessiert . . . mein bringt sie, aber man ist nicht so neugierig . . . man hört sie, aber sie erregt nur wenig . . . Sensation und Aktualität sind wesensfremd" 3 1 6 . Ein so geartetes Publikum eignet sich schlecht zum Träger einer starken Tagespresse. So ist schon die Sucht der Zeitung nach weitester Öffentlichkeit dem Wesen der katholischen Religion zuwider. Noch mehr die inhaltlichen Merkmale

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

421

Aktualität und Universalität. „In der Kirche ragt die Ewigkeit in die Zeit herein. Auch in ihr ist vieles zeitbedingt, das leugnet keiner, der ihre Geschichte kennt. Aber der Wesensgehalt ihrer Lehre, die Grundtatsachen ihrer religiösen Formenwelt, die große Linie ihrer sittlichen Lebensführung lind ihres Vollkommenheitsbildes stehen über der Zeit. Einmal denkt sie, ihrem Wesen nach, nicht aus der Veranlagung eines Volkes heraus, sondern aus dem Ganzen der zu ihr gehörigen Menschheit. Sie urteilt und lebt nicht aus dem Augenblick, sondern aus der Überlieferung. Die aber ist ein Inbegriff der Gesamterfahrung der Vergangenheit" . . . „Die Kirche ist immer die Gegnerin dessen, was gerade aktuell ist" . . . „Das Aktuelle ist in etwa immer Bann, Unfreiheit. Immer hat es sich gegen die Kirche gewandt, weil es überhitzt ist und ihre überzeitliche Ruhe sein eigensinniges Drängen hemmt; weil es einseitig ist und ihre Umfassenheit seine Bewußtseinsenge übersteigt. Und immer hat die Kirche sich gegen das Aktuelle gestellt, weil dessen ungeistige Gewalttätigkeit die Freiheit der Seele knechtet; weil sein zudringlicher Lärm die Stimme des Ewigen überschreit. Die Kirche steht allezeit gegen das Jetzt für das Ewige" 317 . Aber: „Der katholische Publizist muß aktuell sein —- sonst wäre er kein Publizist; er muß in Christus und seiner Kirche die Fülle des Lebens und der Wahrheit sehen — sonst wäre er kein Katholik. Er darf nie vergessen, daß er gerade als Kind seiner Zeit ihren Sinn sub specie aeternitatis deuten muß" 318 . Religion und Aktualität, Religion und Universalität, sie geben den Kirchen und ihrer Presse schwierige Probleme auf, deren volle Lösung nicht gelingen will. Keine Religion ist für das Aktuelle ausgerüstet, und die Universalität des irdischen Tagesgeschehens würde jede Religion von ihrer wahren universalen Aufgabe abziehen. Jede lehnt sich aus tiefstem Innern gegen die Hingabe der Zeitung an das Aktuelle und gegen ihr Bemühen auf, überall dabei zu sein, oft gerade beim Minderwertigen, und davon Aufhebens zu machen. Gegen Bewährtes steht das Überraschende, gegen Tradition die Neuigkeit, gegen die Vergangenheit die Gegenwart. Und der katholische Journalist soll das ihm vom Tag Gebotene sub specie aeternitatis sehen und beurteilen, während ihm sein Beruf nur Sicht und Urteil sub specie diei gestattet! Der Dienst für die Kirche bedeutet in diesem Zusammenhang für den katholischen Journalisten die Zurückstellung mancher Aktualität, fordert häufig das Abwarten einer kirchlichen Erlaubnis oder Entscheidung, fordert da Weglassen und Schweigen, dort ein Ausbreiten und Betonen, das auf Kosten der Universalität und des Gleichmaßes geht. Die Folgen sind bei der katholischen Tagespresse die nämlichen, die wir bei der offiziellen Parteipresse und bei den offiziellen Staatszeitungen festgestellt haben: Verspätung

422

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

und Verengung des Stoffes, journalistische Schwächen und Verkümmerungen, die die Konkurrenz erschweren, die Verbreitung und damit die Wirksamkeit einschränken. Es sind immer die nämlichen Schädigungen und Beeinträchtigungen des Journalistischen, die aus der Bildung und Bestimmung durch eine andere Macht entstehen. Die Verpflichtung, die der katholische Journalist gegenüber seiner Kirche übernimmt, ist streng und fest. Die Würde, die ihm die Kirche mit dem paulinischen Apostolat verleiht, gebietet ihm Unterordnung und Gehorsam; er ist dienendes Glied der Kirche, ist ein ihre Autorität gebunden. „Die Freiheit der Presse muß, ohne sich von den Eroberungen des menschlichen Geistes und den Bemühungen eines wahren Fortschrittes auszuschließen, vor den sittlichen Verpflichtungen Halt machen, die zur Sicherung des Glaubens und des Glaubensgutes wie zur Erhaltung der religiösen Gesinnung und einer einwandfreien religiössittlichen Betätigimg für jeden Christen von jeher gesetzt sind. Der katholischen Presse wird überdies, soweit es sich um Fragen aus dem Gebiet des Glaubens und der Sittenlehre handelt, die unbedingte Unterwerfung unter das kirchliche Lehramt und die ehrfurchtsvolle Beachtung aller Erklärungen und Äußerungen desselben zur unerläßlichen Pflicht gemacht"319. Und: „Die Dogmatik kann und muß in ihrer Souveränität fordern, daß sämtliche Presseerzeugnisse, wo sie das Gebiet des Religiösen und Weltanschaulichen berühren, die Wahrheiten und Lehren des Katholizismus respektieren"320. Diese Forderung der römisch-katholischen Kirche an die periodische Presse ist nach ihrer Lehre unanfechtbar, aber die Kirche muß auch die Folgen für ihre Presse tragen, sie muß sich mit deren — journalistischer — „Inferiorität" abfinden, die ihrer Verbreitung und Wirksamkeit Schranken setzt. Es hilft nichts, sich darauf zu berufen, daß die Kirche die Unterwerfung und den Gehorsam nur für ihre Dogmatik und ihr Sittengesetz verlangt, die Entscheidung im übrigen, vor allem in politischen Angelegenheiten, frei läßt. Welche Fragen des Lebens, vor allem aber des politischen, berühren die Dogmatik und das Sittengesetz nicht (vgl. oben S. 352ff., 590ff.)? Der Totalitätsanspruch jeder Religion wird von der römisch-katholischen Kirche mit allem Ernst und Nachdruck erhoben, und sie versucht, ihn stets durchzusetzen: „Alles hat einen Sinn in dem sozialen Weltbild der katholischen Kirche. Nichts wird in seiner rein profanen Tatsächlichkeit belassen; alles deutet über sich hinaus. Nichts Weltliches, das nicht zugleich einen überweltlichen Sinn in sich trüge. Alles ist Symbol"321. Die Lenkung des Weltlichen zum Überweltlichen bestimmt nicht nur die Arbeit der katholischen Presse, sondern auch die Teilnahme des katholischen Publikums. Ist dieses, wie PRZYWARA aus seiner Kenntnis der katholischen

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

423

Seele urteilt, am fremden Weltgeschehen wenig interessiert, so entgeht der katholischen Presse auch die treibende Kraft ihres Publikums zu spezifisch journalistischen Leistungen. Schließlich ist das Interesse des Publikums der Motor des Journalisten, und ein Publikum, das mehr oder weniger gleichgültig gegen die Nachricht ist, diesen Kern alles Journalistischen, wird auch den Eifer der Journalisten um die Nachricht abstumpfen. Fehlt der journalistische Impuls des Publikums, so fehlt auch der Redaktion und dem Verlag der Anreiz der ständigen Unruhe, der aus dem Verlangen des Publikums kommt und zu besonderen Leistungen anspornt. All das wirkt auf den Geist der katholischen Presse ein und bringt ihn in Gegensatz zu dem der unabhängigen, beweglichen Presse, die sich im Journalistischen und Verlegerischen unbehindert entfalten kann und damit die Leser an sich zieht. Der hervorragenden organisatorischen Kraft der römischkatholischen Kirche, der einigenden Macht, die ihr Dogma, ihr Ritus und ihre Welterfahrung über ihre Gläubigen haben, dem unermüdlichen Eifer, den sie für den Ausbau und die Verbreitung der periodischen Presse einsetzt, ist es gelungen, eine ihr gehörende oder ihr ergebene starke periodische Presse in allen Ländern mit katholischer Bevölkerung zu schaffen. Aber dem steht doch auch die Tatsache gegenüber, daß diese Presse für die Verteidigung und nicht für die Eroberung gerüstet ist. „ J e weltanschaulich geschlossener, auf sich gegründet und unverrückbar eine Schicht ist — wie die der Katholiken —, desto einseitiger ist ihre Presse, wirkungslos für andere . . , " 3 2 2 . Auf dem Feld der geistigen Werbung, der öffentlichen Meinung, ist die katholische Presse gewiß ein schützender, kräftiger Hort für die Glieder der Kirche, aber ein Einfluß über diese hinaus, eine Führung, die auch auf die Außenstehenden wirkt, sie zur Beachtung, Anerkennung, Gefolgschaft zwingt, ist ihr nach der bisherigen Taktik und Methodik versagt. Ihr fehlen die „Aufgeschlossenheit" und — man darf es wohl sagen — das innerste „Verständnis" für das Wesen des Journalismus, und es fragt sich, ob der Katholizismus aus sich selbst diese Aufgeschlossenheit und dies Verständnis aufzubringen vermag, u m sich mit der modernen Presse in der Tat auszusöhnen und mit ihr zu paktieren. So wie die Dinge heute liegen, zieht sich zwischen der sogenannten weltlichen und der katholischen Presse ein breiter Graben, über den mit ihrer Lehre und Weltanschauung auch in jene einzudringen, der katholischen Kirche kaum je gelingen wird. Eine grundsätzliche andere Haltung kann für seine Pressepolitik wählen, obgleich auch und Lehre im scharfen inneren Gegensatz steht, er sich der Aktualität nicht hingeben

und muß der Protestantismus er in seiner religiösen Sendung zu der weltlichen Tagespresse darf, seine Universalität nicht

424

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

wie die der Presse vom Diesseits, sondern vom Jenseits her bestimmt ist und auch er das Heil nicht im weltlich-öffentlichen Geschehen sieht, sondern in der Einkehr eines jeden bei sich selbst. Aber der Protestantismus, der sich zur Freiheit des Geistes bekennt, der eine Kirchenautorität ablehnt, kann von der periodischen Presse keine Unterordnung, keinen Gehorsam für seine Lehre verlangen. Er ist auf die freie Entscheidung der Redaktionen und Verlage angewiesen. „Der Geist des Protestantismus erheischt, daß der Zugang zur freien Untersuchung der Erfahrung, ihrer Grundlagen und ihrer Resultate stets offen bleibt" 323 . Er sieht sich einer Institution gegenüber, der er auf dem Boden der weltlichen Wirklichkeit aus der Autorität eines verbindlichen Lehramts heraus keine Weisungen erteilen, keine Auszeichnungen verleihen kann. Aber auch sein Verhältnis zur Welt ist, wie wir Seihen, ein total anderes als das des Katholizismus. Er predigt nicht die Abkehr von der irdischen Welt als den sichersten Weg zum Reich Gottes, weltliche Pflichterfüllung ist ihm zugleich religiöse Pflichterfüllung, und die Beschäftigung mit dem irdischen Geschehen, die Kenntnisnahme davon ist ihm daher nicht etwas religiös Minderwertiges, sondern etwas Notwendiges, für die weltliche Pflichterfüllung Unentbehrliches. „In seiner Arbeit für die Tagespresse" — so erklärt die schon mehrfach zitierte Jubiläumsschrift des westfälischen Evangelischen Presseverbandes „Mittler zwischen Kirche und Welt" programmatisch — „weiß er (der ,Evangelische Pressedienst') sich einer Kirche zugehörig, die sich nicht auf die Pflege einer frommen, nur subjektiven Erbaulichkeit beschränkt, sondern um des Menschen willen der Welt zugewandt ist, ohne mit dieser ihrer Verantwortung für den Menschen einen klerikalen oder politischen Machtanspruch zu verbinden". Wenn sich auch das ältere Luthertum der neuzeitlichen Wirtschaftsentwicklung gegenüber passiv und indifferent verhielt, der Kalvinismus wurde sogar ein bedeutender Faktor in der kapitalistischen Entwicklung. Diese Verbindung des Religiösen mit dem Irdischen, die Weltoffenheit des Protestantismus, mildert die Spannungen, die an sich zwischen Kirche und Zeitung aus dem Wesensgegensatz beider entstehen, und die stärkere Rationalität und Nüchternheit des Protestantismus, seine Bereitschaft für den Fortschritt, Züge bürgerlichen Geistes, nähern ihn weiter der periodischen Presse, die ein Geschöpf rationalen, kalkulierenden bürgerlichen Geistes ist. Von dem beweglicheren Geiste der protestantischen Bevölkerungen profitiert das Periodikum: Sie sind im allgemeinen nachrichtenhungrig, sind eifrige Zeitungsleser, an ihnen hat der Journalismus ein empfängliches, kritisches, aktives, angeregtes und Einregendes Publikum.

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

425

Auch der Protestantismus mußte sich mit der periodischen Presse auseinandersetzen, er mußte in ihr und durch sie, die eine Weltmacht geworden war, Einfluß in der modernen Gesellschaft, auf deren öffentliche Meinung in den religiös-weltanschaulichen Fragen der Zeit zu gewinnen suchen. Er wählte für die weltliche Tagespresse nicht den Weg, den der Katholizismus ging, er schuf sich kein besonderes, in sich geschlossenes, protestantisches Zeitungswesen, das zum Kampf gegen die andersgesinnte Presse antrat: „Wir sind . . . der Meinung, daß es gerechter und auch verheißender wäre, nicht auf einem Standort außerhalb der Presse gegen sie Posten zu fassen, sondern vom Boden der Presse selbst den Kampf zu führen. Gerechter, weil es christliche Pflicht ist, Licht und Schatten gegeneinander abzuwägen; verheißender, weil in der Presse selbst ernstwollende Männer sind, deren Bundesgenossenschaft man nicht verscherzen sollte . . . Solche Männer wird es in der Presse anderer Länder auch geben. Zu ihnen mit Ernst Fühlung zu suchen, mit ihnen sich zu verbünden zum rechten Gebrauch der Presse, sollte erste Aufgabe der Christen sein" 3 2 4 . Der Protestantismus verzichtete darauf, eigene protestantische politische Tageszeitungen als Konkurrenz zur allgemeinen periodischen Presse und zu deren Bekämpfung zu schaffen. Dazu bewogen ihn die moralische Erwägung der Gerechtigkeit, die schwächere Spannung zum modernen Journalismus, aber auch die wenig günstigen Erfahrungen, die man mit gelegentlichen eigenen Gründungen gemacht hatte. Der Aufbau eines modernen Zeitungsapparates, die Höhe seiner Kosten, die steigende Schwierigkeit seiner Führung und damit die Zunahme des Risikos warnten und die Rücksichten auf die Reaktion der übrigen Tagespresse, gegen die sich mit wirklichem Erfolg zu behaupten immer größere Opfer fordert, empfahlen dringend, von weiteren Versuchen abzusehen. Die protestantische Bevölkerung, die diese eigene Presse tragen müßte, hat auch nicht die kirchliche Geschlossenheit des Katholizismus, seine Geistlichkeit nicht die Herrschaftsgewalt des römischen Klerus. In einer Reihe von Ländern, besonders denen kalvinistischen Glaubens, verhält sich die Tagespresse größtenteils sehr wohlwollend und achtungsvoll, ja religiös, vermeidet zum mindesten eine Kirchenfeindlichkeit. Jede Betriebsamkeit in der Gründung einer protestantischen Tagespresse würde den Zugang zur übrigen, doch stärkeren Presse erschweren, eine unerwünschte Verschärfung möglicher Spannungen bringen. Sie (die katholische Pressearbeit) ,,ist mit Gründung einer eigenen Presse einen Weg gegangen, der für uns mindestens jetzt nicht mehr gangbar i s t " 3 2 5 . Damit hält sich der Protestantismus aber auch die Tore zu der gesamten Tagespresse offen.

426

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

So konzentriert sich die positive protestantische Pressearbeit in der Tagespresse vornehmlich einmal auf den Ausbau des Korrespondenzwesens, sodann auf die Pflege persönlicher Beziehungen. Ihre Presseverbände bieten in ihren Korrespondenzen einen reichen, vielfältigen Stoff, der sich nicht auf religiöskirchliche Nachrichten und Probleme beschränkt, sondern sich zu allen Geschehnissen religiös-kirchlicher Relevanz äußert, und sie verschafften sich, je mehr sie sich zu einer politisch und theologisch neutralen Haltung entschlossen und die mannigfachen journalistischen Bedürfnisse beachteten, bei der gesamten Presse, sowohl der verschiedenen politischen Richtungen als auch der verschiedenen Publizitätstypen, Eingang und Anerkennung (vgl. oben S. 400f.)· Im Zusammenhang mit der ökumenischen Bewegung wurde in den zwanziger Jahren (auf der ersten internationalen christlichen Pressekonferenz 1928) die Gründung einer oder mehrerer Zentralstellen für einen internationalen Nachrichtenaustauschdienst vorgeschlagen. Diese Anregung wurde bis jetzt in drei Gründungen durchgeführt: die Informationsabteilung des Lutherischen Weltbundes gibt in Genf den mehrsprachigen LWB, einen Nachrichten- und Artikeldienst heraus; vom World Council of Churches erscheint ebenfalls in Genf mehrsprachig die „information"; und in Westdeutschland (in Bethel bei Bielefeld mit Redaktionen in einer Reihe bundesdeutscher Städte) versorgt, wie geschildert, der ,,epd" (Evangelische Pressedienst) die Presse mit internationalem Material in einer Zentralausgabe, neben der noch Dienste der einzelnen Länder ergänzend tätig sind. Die persönlichen Verbindungen, die die Presseverbände auch mit ihrer Bezirkspresse (Heimatpresse) zu unterhalten suchen, gestatten Einwirkungen in religiös-kirchlicher Hinsicht und darüber hinaus auf Erweiterung, Vertiefung und Verselbständigung des Stoffes, sie führen den kleineren Zeitungen eine Mitarbeit zu, die den Redakteuren eine wertvolle Unterstützung, den Verlagen eine Stärkung und Vergrößerung der Auflage ihrer Blätter verspricht. Das Korrespondenzwesen und die Pflege persönlicher Beziehungen kommen auch dem Zeilschriftenwesen zugute, das sich, wie wir zeigten, schon früh im Protestantismus sehr stark entwickelt hat, und zwar sowohl nach der theologisch-wissenschaftlichen als auch nach der intellektuell anspruchsvollen und der allgemein populären Seite (in der deutschen Bundesrepublik ist dieses gesamte evangelische Zeitschriftenwesen in dem „Gemeinschaftswerk" zusammengeschlossen). Die Lebhaftigkeit der theologischen Diskussion im heutigen Protestantismus hat die Gründung einer ganzen Reihe von Zeitschriften, meist Monatsschriften, veranlaßt, in denen sich die verschiedenen Richtungen aussprechen. Von geradezu ausschlaggebender Bedeutung für das religiöse Leben der protestantischen Kirchen-

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

427

gemeinden aber sind die evangelischen Sonntags- und Gemeindewochenblätter (Kirchenblätter, nicht kirchliche „Anzeiger"), die vor allem Empfänger des reichen Korrespondenzmaterials der evangelischen Pressedienste sind. In allen protestantischen Ländern haben sich diese religiösen Zeitschriftentypen in großer Zahl und Mannigfaltigkeit entwickelt. Solche Sonntags- und Gemeindeblätter erscheinen in vierfacher Abstufung als Blätter einzelner Kirchengemeinden in den großen Städten, als Blätter dörflicher Gemeinden, als Blätter der Bezirke und schließlich als Provinzialblätter. Danach ist auch ihr Inhalt sehr verschieden. Sind die Blätter mit engbegrenzter Verbreitung vorwiegend zur Stärkung des inneren Gemeinschaftslebens bestimmt, so gehen die Absichten der Provinzialblätter mehr auf die Behandlung allgemeinkirchlicher Angelegenheiten und Geschehnisse, überhaupt auf einen allgemeinbelehrenden und -unterhaltenden Stoff auf religiöserbaulicher Grundlage. Die Auflage dieser Provinzialblätter steigt mitunter in die Zehntausende, ja Hunderttausende, und die Gesamtleserzahl der Sonntagsblätter beträgt in manchem Lande Millionen. Selbst in Kreisen der evangelischen Kirche ist schon in den zwanziger Jahren von einer „Überzahl" christlicher Zeitschriften, insbesondere der Sonntags- und Gemeindeblätter, gesprochen worden — so gab es in dem kleinen Holland bei einer protestantischen Bevölkerung von fünf Millionen nicht weniger ab rund 500 evangelische Wochen- und Monatsschriften. In Deutschland brachte das politische' Geschehen der letzten Dezennien insbesondere unter dem Lizenzsystem der Besatzungsmächte ohnehin eine ganz erhebliche Konzentration des populären evangelischen Zeitschriftenwesens auf wenige große Zeitschriften an Stelle der vielen, oft auflageschwachen und geistig unselbständigen Blättchen. Die Leiter der evangelischen Pressearbeit sehen in dieser Entwicklung keine Schwächung, sondern eine äußere und innere Stärkung dieser wichtigen Gruppe des evangelischen Zeitschriftenwesens und sind in ihrer Mehrzahl der Auffassung, daß die Zukunft einer Lösung des Problems gehöre, die nur mehr ein einziges großes Sonntagsblatt in jeder Landeskirche mit synodalen Beilagen bestehen läßt. Jedenfalls besitzen die evangelischen Kirchen in ihren Sonntags- und Gemeindeblättern ein sehr wirksames Instrument zur Erhaltung und Belebung des religiösen und kirchlichen Geistes. Auch die protestantischen Kirchen sprechen von einem „Apostolat der Presse" und geben damit kund, welche Bedeutung sie der periodischen Presse für die Geltung der Religion und die Stellung der Kirche in der öffentlichen Meinung, im Staat und in der Gesellschaft beilegen. Wenngleich sie und ihre Verbände eine unmittelbare Werbung für eine besondere christliche Presse

428

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

oder gar Tagespresse unterlassen, sie versäumen nicht, die Schwierigkeiten und Verdienste einer gewissenhaften und verantwortungsbewußten, sachlichen und sachkundigen Journalistik zu betonen, die ihnen zugänglichen Kreise darüber zu unterrichten und deren Urteil über den Beruf günstig zu beeinflussen. Ihre Presseorganisationen bemühen sich aber nicht nur, die Leser über die periodische Presse, ihre Einrichtungen und Anforderungen aufzuklären, sie wenden sich auch an die Presseleute selbst, bieten ihnen in Kursen und Konferenzen Gelegenheiten zur Informierung und Weiterbildung in religiös-kirchlichen Angelegenheiten und in den die Kirche berührenden Problemen des öffentlichen Lebens. Die evangelischen Kirchen und ihre Presseverbände veranstalten Pressetagungen zu grundsätzlichen Aussprachen mit den Angehörigen der Presse über die Bedingungen und gegenseitigen Anforderungen einer Zusammenarbeit, die Evangelischen Akademien organisieren Diskussionen mit den Herausgebern und Redakteuren der Presse überhaupt oder halten Lehrgänge für die Journalisten der evangelischen Presse im besonderen ab. Die Geistlichen werden in diese Belehrungen und Aussprachen über die periodische Presse einbezogen. Dem Wesen des Protestantismus gemäß geschieht das ohne Zwang, die Sorge und Tätigkeit der Geistlichen für die periodische Presse ist in ihr Ermessen gestellt. Aber die journalistische Tätigkeit der evangelischen Geistlichen ist doch recht lebhaft und umfangreich. In der Tagespresse übernehmen sie vielfach die religiösen W'ochenbetrachtungen, nicht wenige tragen mit Einsendungen und Briefen an die Redaktion zur Diskussion und Korrektur publizistischer Urteile über religiös-kirchliche Vorgänge bei, und manche Pfarrer unterstützen die Tagespresse ihres Amtsbezirkes oder ihres Landes mit einer mehr oder weniger regelmäßigen Berichterstattung. In persönlichen Vorstellungen können auch die evangelischen Geistlichen manches zu einer Beachtung der religiös-kirchlichen Auffassungen und zur Vermeidung moralgefährdender Veröffentlichungen beitragen. Eine umfängliche Mitarbeit leisten die evangelischen Pfarrer ein den Sonntags-, den Gemeindeblättern und den populär- religiösen und theologischen Monatsschriften; sie sind es nicht nur, die ihnen die Leitartikel und sonstige Beiträge liefern, sondern die auch ihre Redaktionen führen und sich als Herausgeber betätigen. Im allgemeinen wird man feststellen können, daß die evangelische Geistlichkeit in evangelischen Gebieten nach Zahl und Wert ein sehr beachtliches Kontingent zur Mitarbeiterschaft der periodischen Presse stellt. Immerhin zeigt die evangelische Pressearbeit, wenigstens in Westdeutschland, eine Tendenz, die journalistische Betätigung der Geistlichen, vor allem auch ein den evangelischen Sonntags- und

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

429

Gemeindeblättern, durch die fachliche Arbeit aus dem journalistischen Beruf zu ersetzen. Auch die evangelischen Kirchen haben versucht, unter den Laien für die Förderung der periodischen Presse in ihrem Sinne zu werben. „Besser als alle Kritik", betont D. H I N D E R E R in seiner schon zitierten Rede vor der ersten internationalen christlichen Pressekonferenz, „ist Mitarbeit. Es sollten in edlen Ländern kenntnisreiche und mit der Feder gewandte Männer und Frauen von bewußt christlicher Gesinnung m i t Fleiß ausgewählt und ermuntert werden zum Dienst an der Zeitung" 3 2 6 . Mitglieder der evangelischen Pressevereine sind auch Laien, so die „Pressearbeiter", die durch Instruktionskurse, Berufsarbeiterkonferenzen usw. für ihre Aufgabe geschult werden sollten. Aber diese Beteiligung des Laienelements war, wenigstens in Deutschland, stets von relativ geringer Bedeutung und ist heute — zumal mit der Komplizierung der Verhältnisse in der periodischen Presse — kaum mehr nennenswert. In einer Einladung an die Presse zu einer Konferenz in der Evangelischen Akademie Bad Boll (Württemberg) im November 1946 erklärt es der R a t der Evangelischen Kirche in Deutschland für unevangelisch und dem Willen Gottes widersprechend, „daß Menschen zum Glauben an ihn oder zur Bejahung irgendwelcher Überzeugungen gezwungen werden sollen. Sie (die evangelische Kirche) sucht daher den offenen geistigen Austausch mit allen, die zu einem ernsthaften Gespräch mit ihr bereit sind". Das ganze System der protestantischen Karchen zur periodischen Presse beruht daher, wie wir sahen, auf der Freiheit der Gesinnung, der Freiwilligkeit des Handelns und dem Recht auf Selbstbestimmung. Das bedingt zwar eine gewisse organisatorische Schwäche, und die protestantische Pressearbeit steht an Geschlossenheit, Energie und Kampfbereitschaft hinter der der römisch-katholischen Kirche erheblich zurück. Aber schon die größere Ausgeglichenheit der protestantischen Lehren mit der modernen staatlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung nähert den Protestantismus und die Tagespresse einander. Die Zurückhaltung und Toleranz der evangelischen Pressearbeit bringen ihr auch eine innere Stärkung, ermöglichen ihr ein Eingehen auf die Eigenheiten der einzelnen Periodika, erleichtern ihr die Anpassung an die Wesensforderungen der Journalistik und verschaffen ihr den Zugang zur Presse im Ganzen, ohne Rücksicht auf Partei und Bekenntnis. Dazu trägt in erster Linie der Umstand bei, daß die evangelische Pressearbeit keine „schlechte Presse" als solche kennt, sie bekämpft das Schlechte in der Presse. „Man tut der Presse als Gesamterscheinung entschieden unrecht, wenn man nur ihre Schattenseiten zeichnet und die gewaltige Leistung

430

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

verkennt, die sie tatsächlich f ü r die gesamte geistige Kultur der Zeit vollbringt. Und so heißt es auch von einer sehr großen Zahl von Zeitungen, die bisher gegenüber den Fragen des religiösen u n d kirchlichen Lebens eine zurückhaltende oder neutrale Stellung eingenommen haben, unbillig geurteilt, wenn mein sich immer wieder über die kirchen- oder gar religionsfeindliche Haltung ,der Presse' beschwert. Aus dem ganz einfachen Grunde, weil jede Unterstützung und Mitarbeit christlicher Kreise diesen Zeitungen bisher fehlte. Dieses Versäumnis gilt es jetzt nachzuholen, und mein wird bei sachkundiger Mitarbeit die überraschende Erfahrung machen, daß eine ganze Anzahl von Zeitungen diese Mitarbeit mit Freuden begrüßt" 3 2 7 . Es ist noch nicht sehr lange her, daß auch im Protestantismus —• nicht bloß aus religiösen, sondern auch aus politisch-reaktionären Motiven — der Kampf gegen die „schlechte", die „nichtchristliche" Presse geführt wurde, mit den Mitteln des Abonnements- und Inseratenboykotts, mit anprangernden Übertreibuiigen, Mißdeutungen und Verallgemeinerungen, mit Verleumdungen, daß die böse Tagespresse in ihrer Gott- u n d Sittenlosigkeit an edlem Übel in der Welt schuld sei. Es fehlt auch nicht gelegentlich an Rückfällen in diese Methoden. Aber im Ganzen hat sich in der protestantischen Pressearbeit ein aufgeschlossenes und abgewogenes Urteil über das Wesen und die Aufgabe des Journalismus durchgesetzt. Die einsichtige und objektive Würdigung der Zeitungsarbeit mit dem Eingeständnis der eigenen Versäumnisse m u ß das Verhältnis von Kirche u n d Presse von vornherein entschärfen, auf der Seite der neutralen, ja gegnerischen periodischen Presse die Geneigtheit erwecken und verstärken, den Wünschen und Beschwerden der Kirchen Gehör zu geben. Die evangelische Pressearbeit versäumt es dabei nicht, Verfehlungen u n d Versündigungen der Zeitungen u n d Zeitschriften aufzudecken u n d anzuprangern u n d sie erzielt durch diese Konzentration der Kritik auf konkrete Mißstände vielleicht größere Erfolge als mit allen summarischen Verdammungen der nichtchristlichen Presse. Geziemt es einer Kirche überhaupt, mit Drohungen und Gewaltmitteln gegen eine andersgesinnte Presse vorzugehen, bedarf sie wirklich des Zwanges und Boykotts, u m ihre Gläubigen zum Gebrauch der „ g u t e n " Presse anzuhalten und von der „schlechten" Presse abzuschrecken? Ich meine, daß diese Fragen zu verneinen sind, auch von realistisch Denkenden verneint werden müssen. Ist die Kirche in Wahrheit eine Heilsanstalt f ü r religiöse Menschen, die in der tiefsten persönlichen Regung, in der reinen Verehrung eines allumfassenden, höchsten Wesens oder eines obersten Prinzips, eng verbunden sind, dann m u ß sie jeden materiellen oder geistigen Zwang i m Innern u n d nach außen als unanwendbar verwerfen und meiden. Lediglich

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

431

wegen ihrer weltlichen Aufgabe und Stellung, aus den zeitlichen Notwendigkeiten des irdischen Daseins, mag sie ihn in einem Einzelfall entschuldigen. Die tiefe Innerlichkeit wahrer Religiosität verbietet den Kirchen den Druck auf das Gewissen und auf die persönliche Überzeugung, es sei denn in äußerster Notwehr; er führt zur Heuchelei und Intoleranz und erzeugt Feindschaft und Empörung. Einer Kirche, die mit Recht für sich Freiheit der Religionsausübung und Achtung vor ihrer Lehre verlangt, steht es schlecht an, die Freiheit anderen religiösen Überzeugungen zu verweigern und sie durch Verallgemeinerungen oder gar durch bewußte Mißdeutungen und Verfälschungen zu diffamieren. Alle Mittel der Gewalt und Aufpeitschung sind Gefährdungen der öffentlichen Moral und des gesellschaftlichen Friedens und verderben die gläubige Hingabe der Persönlichkeit durch die unwillige Befolgung kirchlicher Ordnungen. Die Kirche darf Gehorsam von ihren Gläubigen beanspruchen, aber sie muß auch die Selbständigkeit der Andersgläubigen respektieren. Jeder Zwang stumpft das Gefühl der sittlichen Verantwortung ab und verletzt das Rechtsempfinden. Kein Kulturwerk könnte und müßte so auf jedes Druck- und Zwangsmittel gegen die andersgesinnte Presse verzichten wie gerade die Kirche. Eine kirchliche Pressepolitik, die glaubt, mit Druck- und Zwangsmitteln Erfolge zu erzielen, -ist aber nicht nur der Kirche unwürdig, sondern sie ist unter den heutigen Umständen auch unklug. Denn sie reizt die bedrohte und angegriffene periodische Presse zum mindesten zu einem inneren Widerstand, auch da, wo sie scheinbar der Bedrohung weicht und sich dank ihrer Proteusnatur dem Drucke fügt. Die allgemeine Kulturentwicklung, in deren Bann beide, Kirche und Periodikum, stehen, ist doch schließlich stärker, und sie hat die periodische Presse zu einer Macht empor getragen, die auch die Kirche nicht überwältigen kann. Die geschichtliche Skizze der Wandlungen in der Haltung der Kirchen zur Zeitung spricht eine deutliche Sprache und sollte eine Lehre sein: Die allgemeine Kulturentwicklung hat schließlich doch die Kirchen gezwungen, mit der periodischen Presse zu paktieren. Die Stärke der Kirchen ruht in der Stärke der Religiosität ihrer Anhänger, und das gilt in besonderem Maße auch für ihren Einfluß auf die periodische Presse. Da, wo die Kirche im Volke fest verwurzelt ist, wo sie als lebendige Kraft wirkt, da hat sie auch ohne Gewalt Gewalt über die Schaffenden der Presse. Diesen liegt es ferne, die Religion und die Kirche anzugreifen, sowohl aus eigener Überzeugung als auch aus Rücksicht auf ihr Publikum der Käufer und Inserenten, das sich in der Regel über einen solchen Angriff empört und eine Wiederholung unmöglich macht. Man beachte, wie sich in nicht katholischen Ländern die Presse, auch die nichtkatholische, die vielleicht

432

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

politische Gegnerin ist, hütet, die Religion und die Kirche des Katholizismus zu schmähen oder zu verspotten, wie stark der religiös-kirchliche Sauerteig auch ohne jede Art von Zwang die Tagespresse in England, Skandinavien, Holland, in den Vereinigten Staaten durchdringt, in welch tiefem Respekt die Zeitungen Indiens vor der brahmanischen Religiosität verharren. Da braucht es keine Predigt gegen die „schlechte" Presse im ganzen, keinen Boykott des Kaufens und Inserierens, keine Schmähung und Drohung, um hämische und böswillige Angriffe auf die Kirchen und Verleumdungen ihrer Priester zu verhindern, um ein offenes Bekenntnis zur Religion oder doch Achtung vor ihrer Lehre bei allen Zeitungen und Zeitschriften von einiger Bedeutung zu finden. So möge die Pressepolitik der Kirchen ihren Ausgang von der Pflege des allgemeinen religiösen Geistes nehmen und von da zu jener obersten Ebene einer Verbindung der beiden Mächte hinstreben, auf der allein sie heute zusammentreffen sollten: auf dem Boden eines gegenseitigen Verstehens der besonderen Eigenart eines jeden, der Vorannahme des guten Willens des Partners, der freien Hochachtung voreinander und damit auch der Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung und positiven Zusammenarbeit um der Religion und des allgemeinen Wohles willen. Die Kirchen können heute, mögen sie ihre lebendige Kraft noch so unmittelbar aus der persönlichen tiefen Religiosität ihrer Gläubigen schöpfen, um ihrer Arbeit und Selbstbehauptung in der Welt willen der Vermittlung und Hilfe der periodischen Presse nicht mehr entraten. In sich abgeschlossen, der Welt entsagend, kann heute keine Kirche bestehen und wirken; — ob es je eine Kirche konnte? Nur in der Hingebung an ein Überweltliches, ohne Verbindung mit der Welt und dem Leben, ohne die Rückbeziehung des Überweltlichen, Göttlichen auf das Irdische, Menschliche, ist doch keine Religion, ist doch keine Kirche als Heilsanstalt zu denken. Wir wissen, die Kirchen gehören der Welt an und wirken auf Menschen, auch sie tragen wie jede irdische Institution ihre Schwächen, sind heute in eine Gesellschaft öffentlich konkurrierender Mächte gestellt, mit denen sie um den Geist der Massen ringen müssen. Sollen, können sie auf die Benützung des heute wirkungskräftigsten Instruments geistiger Beeinflussung der Öffentlichkeit verzichten? Von ihrer Verwurzelung in der kräftigen Religiosität ihrer Angehörigen und von der Initiative, der Klugheit ihrer Pressepolitik und der Geeignetheit ihrer Organisation aber hängt es ab, welche Erfolge sie bei dieser Benützung haben. Sie brauchen schon die regelmäßige, gewissenhafte und wahrheitsgemäße Berichterstattung der Presse für ihre Bekenner, aber auch für die ihnen Fernstehenden. Weder die Unterrichtung der Gemeindeglieder durch die periodische Presse kann sie zur Bestandserhaltung und

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

433

inneren Festigung entbehren, noch die Publikation ihres Handelns und Urteilens wegen ihrer Stellung in der öffentlichen Meinung unterlassen. Noch stärker aber sind sie, um ihrer Selbstbehauptung und Machterweiterung willen, gezwungen, in den politischen, sozialen, geistigen, konfessionellen Auseinandersetzungen der Zeit das Wort in der Presse zu nehmen, ihre Auffassungen und Forderungen anzumelden und zu begründen, sich gegen Ein- und Angriffe zu verteidigen und zu verwahren. Referat und Räsonnement der periodischen Presse müssen ihnen zur Verfügung stehen. Aber über diese im Grunde noch eigensüchtigen Zwecke hinaus ist jede Kirche in der heutigen Kulturgesellschaft auch zur Erfüllung ihrer obersten Aufgaben auf die periodische Presse angewiesen: Auf deren Hilfe bei ihrer ethischen Mission und auf deren geistigen Einfluß für ihre Gotteslehre und Heilsbotschaft. Das wissen heute die Kirchen recht wohl und sie bemühen sich, wie wir sahen, um Gehör in der Presse. Aber nicht immer mit Geschick. Der Erfolg wird immer von der Beachtung journalistischer Einfügsamkeit in die Wesensansprüche des Periodikums abhängen. Die Kirchen brauchen heute die Zeitungen und Zeitschriften, und darum müssen sie ihre Beiträge auch zeitungs- und zeitschriftengerecht in Form und Inhalt der Presse anbieten. C H R . H. SCHÖNER328, der sehr entschieden seine Amtsbrüder zur „Mitarbeit an der Presse, auch der gegnerischen", auffordert: „Heraus aus der Passivität zur Aktivität!", gibt ihnen dabei den Rat: „Wollen wir aber einen Einfluß auf die in unserm Kreise gelesenen Blätter gewinnen, so müssen wir uns in ihren Standpunkt, ihre Art und Eigentümlichkeit versetzen und denselben bei Beiträgen möglichst Rechnung tragen. Mail braucht deshalb den eigenen Standpunkt, die eigene Überzeugung nicht zu verleugnen. Eine gewisse Accomodation müssen wir uns wohl gefallen lassen. Wir dürfen nicht die Infallibeln spielen wollen. Sonst kommen wir nicht an". Das gilt für den Stil, den Umfang, den Ton wie für die Wahl der Tatsachen, die Führimg der Argumentation, das Eingehen auf den Gegner. Die Jubiläumsschrift des westfälischen Evangelischen Presseverbandes „Mittler zwischen Kirche und Welt" mahnt ζ. Β. zur sorgfaltigen Pflege des sprachlichen Stils: „Der Wortschatz der Kirche, wie er heute auf vielen Kanzeln und außerhalb der Gottesdienste gebraucht wird, klingt denen, die keine enge Beziehung zur Gemeinde haben, abgenutzt und unklar". Die Schrift warnt vor der „Sprache Kanaans", vor „jenem Kirchendeutsch, das mit altertümelnden Ausdrücken und abgestandenem geistlichen Pathos durchsetzt ist. Der Evangelische Pressedienst bemüht sich um eine sprachliche Form, die zu solchen Beanstandungen keinen Anlaß gibt, denn er ist überzeugt, daß er ohne eine im besten Sinne nüchterne, 28

Groth, Kulturmacht VI

434

DAS W E R K U N D D I E K U L T U R S Y S T E M E

sachliche und prägnante Ausdrucksweise seine Wirkung verfehlt". Nach seiner Auffassung „ist eine veraltete kirchliche Sprechweise vollends verfehlt — nicht minder freilich ihr Gegenteil: ein Jargon, der sich gewollt ,weltlich' gibt". Der Predigtstil ist im allgemeinen für die Zeitung und Zeitschrift ungeeignet. Der getragene, sich ein die biblische Ausdrucksweise haltende Ton des Predigers fügt sich nicht in die knappe, drängende Zeitungssprache ein, so wirkungsvoll sich einzelne bekannte Zitate aus der heiligen Schrift einflechten lassen, und Getragenheit und Pathos manchmal auch gut in der publizistischen Rhetorik am Platze sind. Aber Langatmigkeit und gar Langweiligkeit schließen von vornherein von der Aufnahme in der Zeitung aus. Der Ton darf nicht anmaßend, rechthaberisch, beleidigt und beleidigend sein, die sachliche, ruhige, würdige und achtungsvolle stilistische Haltung erleichtert den redaktionellen Empfang. Einer straffen, gerade auf das Ziel zusteuernden Gedankenführung folgt der Journalist am ehesten. Die Argumentation sollte nicht ausschließlich und einseitig dem religiös-kirchlichen Gesichtsfeld entnommen werden, sondern auch praktischweltliche Anschauungen würdigen. Jede Aufdringlichkeit in Wort und Gedanken ist von Übel. Das sind so einige Regeln, die die kirchlichen und geistlichen Einsendungen, wie die journalistischen Reiträge überhaupt, beachten sollten. Noch manch andere Ratschläge gibt die neuere Literatur der evangelischen Kirche den Geistlichen und Laien mit, die sich an der Pressearbeit beteiligen. Auch der Journalist wird D. K E L L E R voll zustimmen, der im Vorwort zu seiner Andachtsammlung schreibt: „Eine Zeitung ist kein Erbauungsblatt. Die heutigen Menschen wollen überhaupt das ,Erbauliche' nicht. Man darf von Gott und ewigen Dingen nur sehr leise zu ihnen reden, mehr hinweisen als ausführen. Mein kann den modernen Menschen sozusagen nur bis an die Schwelle des Heiligen führen. Hinein muß er selber den Weg finden" 3 2 9 . All diese Regeln und Ratschläge gehen auf das Eine hinaus: Heute darf keine Kirche den Anspruch erheben, Gebieterin der periodischen Presse sein zu wollen-, die Kirchen brauchen die periodische Presse, aber sie dürfen diese nicht mißbrauchen zur Festigung und Durchsetzung ihrer weltlichen Macht, ihrer Herrschaft gegen den Staat, gegen die Gesellschaft und ihre Kultur. Damit schädigen die Kirchen meist sich selbst, schädigen oft die Religion, die sie zu vertreten behaupten. Sie bringen ihre Gläubigen in innere und äußere Konflikte und fordern den Widerstand und Kampf eines großen Teils der Presse heraus. Wahren die Kirchen die rein religiöse Haltung, dann werden sie auch die nichtkirchliche Presse nicht zur Gegnerin haben, werden bei dieser Gehör und vielleicht sogar Gefolgschaft finden. Suchen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

435

sie aber weltliche Macht mit und in der periodischen Presse zu erringen, dann werden sie weltliche Partei und stoßen auf den Widerstand und den Angriff der weltlichen Gegner und ihrer Presse. Wir wiederholen: Wer Freiheit des Geistes, der Überzeugung und Betätigung für sich beansprucht, muß sie auch dem Andersdenkenden, auch der andersdenkenden Presse zugestehen. Tut das eine Kirche nicht, so gibt sie sich selbst preis, provoziert die Vergewaltigung durch ihre Gegner und muß schließlich im Kampf der Geister unterliegen. Und ein weiteres: Auch für die kirchliche Presse gilt das Prinzip der Leistung, und aller Zwang und alle Macht der Kirche enthebt sie nicht dieser Forderung. Sieger im Konkurrenzkampf der modernen Presse bleibt die Presse, die sich aus sich selbst heraus in der Freiheit der Bewegung journalistisch durchzusetzen weiß. Die periodische Presse braucht die Kirchen. Die Kirchen als die Anstalten des objektivierten religiösen Geistes sind mit den Staaten die gewaltigsten Kulturmächte; von den Bewegungen des religiösen Geistes, den Handlungen der Kirchen Kunde und Urteil zu geben, gehört also zu den wichtigsten Aufgaben der Vermittlungsmission der periodischen Presse. Wir wissen, Religion ist ein allgemeines, die Gemüter tief erfassendes Bedürfnis, die Macht der Kirchen, die dieses Bedürfnis befriedigen und wie kein anderes weltliches Werk Gewalt über die Seelen haben, ist in Staat und Gesellschaft groß, auch in unserer Zeit: „Als Hauptfaktor der Kollektivinteressen drückt die Religion der ganzen sozialen Entwicklungsrichtung ihren Stempel auf". In der Totalität religiösen Einflusses entzieht sich kein Gebiet menschlichen Schaffens, keine Sphäre des öffentlichen oder privaten Lebens den Lehren und Geboten, den Interessen und Forderungen der Kirchen. Familie und Lebensführung, Kunst und Wissenschaft, Staat und Wirtschaft, in sie alle greifen religiöskirchliche, weltanschauliche und ethische Gedanken und Anordnungen ein, sie alle werden vielfach von solchen beherrscht. Wie sollte der Journalismus es wagen, diesen entscheidenden Teil der Kultur nicht aufs gewissenhafteste in sein Betätigungsbereich einzubeziehen? Die periodische Presse selbst ist in allen ihren Teilen von den religiösen Ideen und den kirchlichen Vorschriften betroffen. Es ist nicht so, daß sie sich nur um Religion und Kirche ihres täglichen Stoffes wegen bekümmern müßte. In jedem Stadium ihrer Geschichte hat die periodische Presse die ungeheure Macht der Religion und der Kirche verspüren müssen; Religion und Kirche haben bis in die Gegenwart die Geister bewegt und werden auch künftig die Geister bewegen, die der Redakteure, der Verleger und der Mitarbeiter der Presse und in allererster Linie die des Publikums. Der religiös-kirchliche Geist des Publikums gestaltet formal und inhaltlich den Stoff des Periodikums jeder Zeit und jedes 28*

436

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Volkes mit. Auf diesen Geist und seine Bewegung müssen Redaktion u n d Verlag sorgsam achten und Rücksicht nehmen. Mag er aufs heftigste von den religiösen Strömungen erfaßt werden, mag er, von anderen Interessen angezogen und beansprucht, gelassen, ja gleichgültig diese an sich vorbeiziehen lassen, immer m u ß die periodische Presse sie aufmerksam verfolgen, soll sie nicht in einer Wende der Geschichte von einem mächtigen Anschwellen der Fluten überrascht werden. Mehrfach wiesen wir darauf hin, wie ganz Binders das wirtschaftliche Denken vom Katholizismus, vom L u t h e r t u m , vom Kalvinismus geprägt wird: Diese verschiedene Prägung überträgt sich auf das Periodikum. Die periodische Presse entfaltete sich äußerlich u n d innerlich u n t e r dem Antrieb protestantischer, insbesondere kalvinistischer, weltlicher Aufgeschlossenheit in protestantischen Ländern weit kräftiger als in katholischen. Die mächtige Entwicklung anglikanischen Zeitungswesens geht durch das f r ü h e Aufblühen des Kapitalismus auch auf die Weltaufgeschlossenheit und Weltfreudigkeit des Kalvinismus zurück. Die Ausbildung des Nachrichtendienstes, seine globale Erweiterung und raffinierte Steigerung ist nicht zum wenigsten auf dem Wege des Kapitalismus durch religiöse Motive veranlaßt worden. Die Gegensätze, die die periodische Presse, etwa der Romanen (Franzosen, Italiener, Iberer) und der Germanen (Holländer, Engländer, Nordamerikaner) in ihrer charakteristischen Haltung zum Räsonnement oder Referat aufweist, sind nicht bloß aus verschiedenen rassischen Eigenheiten, sondern auch aus den verschiedenen religiösen Bekenntnissen, bei jenen aus der Vorherrschaft des Katholizismus, bei diesen aus der Vorherrschaft des Kalvinismus, erwachsen, mit ihren entgegengesetzten Lehren vom Wirken in der Welt. In der deutschen Zeitung tritt zwar keine so stark ausgeprägte Tendenz nach der einen oder der anderen Seite, zum Referat oder zum Räsonnement, in Erscheinung. Sollte aber diese Besonderheit des deutschen Journalismus in dieser grundsätzlichen Behandlung seines Stoffes nicht vielleicht ebenfalls in etwa mit der religiösen Spaltung u n d Mischung in Deutschland zusammenhängen? Vom Inhaltlichen aus wirkte sich dann diese Verschiedenheit auch in der äußeren Gestaltung kräftigst aus: Anordnung und Aufmachung des Stoffes wiesen in der romanischen, anglikanischen, deutschen Tagespresse ganz charakteristische Unterschiede auf. Allerdings haben sich die Gegensätze und Abweichungen in der Internationalität der modernen kulturgesellschaftlichen Entwicklung heute recht weit ausgeglichen, auch die Zeitungen haben sich in Erscheinung und Stoffbehandlung internationalisiert, aber völlig verschwunden sind die Unterschiede keineswegs. So formten auch die religiösen Motive mittelbar die ganze geistige Erscheinung des modernen

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

437

Journalisten. Und nicht schwächer drückt sich die Haltung der Kirche zum Staat in der periodischen Presse aus: die grundsätzliche und die geschichtlich wechselnde. Ihrer Verpflichtung gegen den Staat wegen, doch immer die wichtigste und dringendste, ist die periodische Presse gezwungen, sich intensiv um die religiösen Strömungen in ihrer Nation, um Wesen und Haltung der Kirchen in ihrem Staat zu kümmern, sich gründlich über Frieden und Konflikt zwischen beiden zu informieren und ein Urteil zu bilden und gewissenhaft Stellung nehmend Kenntnis und Urteil ihrem Publikum zu vermitteln. Ebenso gehen auf die Behandlung von Wissenschaft und Kunst in der periodischen Presse von Religion und Kirche starke und mannigfaltige Einwirkungen aus. Kein Teil des Zeitungsstoffes, etwa der Sportteil, ist von solchen frei. Diese religiös-kirchlichen Einwirkungen setzen nicht erst bei der geistigen Produktion ein, sie beginnen bereits im verlegerischen und technischen Betrieb, und zwar nicht bloß von der Wirtschaftsordnung und der Wirtschaftsentwicklung her. Man überlege, welch tiefgreifende Wirkungen die in erster Linie von religiös-kirchlicher Vorschrift gestützte Arbeitsruhe an Sonn- und Festtagen auf den Betrieb und von da auf die Bildung des Text- und Anzeigenteils nach Umfang und Zusammensetzung hat. Man denke an den wichtigen Anteil, den religiös-kirchliche Vorstellungen an der Gestaltung der sozialen Gesetzgebung in allen Ländern hatten und haben, und daran, wie tief diese Gesetzgebung in die periodikalischen Unternehmungen eingreift. Religion und Kirche wirken also wie eh und je auch heute im Ethischen und Politischen, im Wirtschaftlichen und Technischen, im Gesellschaftlichen und Geistig-Kulturellen auf die periodische Presse ein, auf ihren Stoff immittelbar und durch den gesamten Betrieb mittelbar. Der Journalist, der meint, er sei von religiös-kirchlichen Bindungen frei, ahnt nicht, wie sehr seine Tätigkeit in diese verstrickt ist. Will er wirklich klar sein über die Anforderungen seines Berufs, will er sie sachkundig und in voller Verantwortung erfüllen, so muß er selbst „Religion" haben und von Religion und Kirche wissen, wirklich wissen, von ihrem Wesen und ihrem völkischen Leben. Deshalb braucht er kein Theologe zu sein, so wenig wie der Theologe, der an der periodischen Presse mitarbeitet, Journalist zu sein braucht und sich an deren Gebote irdischer Aktualität und Universalität verlieren darf, statt sie mit religiösem Geist zu durchdringen. Aber beide müssen tief überzeugt sein von der Notwendigkeit ihrer Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis haben für die Aufgaben und Forderungen ihrer Amter. Mit diesem Verständnis lassen sich gewiß die tiefen Gegensätze zwischen beiden Kulturmächten in Wesen und Ziel nicht beseitigen: Die Kirche, dem

438

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Überweltlichen und Zeitlosen bestimmt, das Periodikum dem Irdischen und Aktuellen dienend, die Kirche fundiert im Intimsten und Höchstpersönlichen, das Periodikum alles nach außen, nach der Öffentlichkeit wendend, immer den Blick auf eine Masse gerichtet, die Kirche beharrend und konservativ, das Periodikum beweglich und nach Neuem süchtig, die Kirche die Einheit, Kontinuität und Bestimmtheit alles Seins und Geschehens lehrend, das Periodikum in der Lückenhaftigkeit, Widersprüchlichkeit und Unübersichtlichkeit der täglichen Ereignisse festgehalten. Nirgends in der Gesamtkultur sind die Gegensätze so tief wie die zwischen Kirche und Periodikum. Immer wird zwischen beiden eine breite Kluft der Reserve, ja des Ressentiments bleiben. Aber sie läßt sich in verständnisvoller, vom guten Willen getragener, weltlicher Zusammenarbeit im Sozialen und Ethischen überspannen, ja sie kann wechselseitig für jeden Partner fruchtbar gemacht werden. Die Kirche vermag aus dem Umgang mit der Presse eine Bereicherung ihres Wissens von der Welt und damit eine Verstärkung ihres inneren Gehalts und ihres gesellschaftlichen Einflusses gewinnen; der Presse verschafft diese Mitarbeit der Kirche eine Bereicherung ihrer Arbeit, eine Vertiefung und Harmonisierung ihrer Stellungnahmen und damit auch ihres gesellschaftlichen Einflusses. So verkehre man miteinander in gegenseitiger Achtung und Rücksicht auf eines jeden Eigenart und Überzeugung, man habe den ernsten Willen, auch dem andern gerecht zu werden, man hüte sich — nochmals sei es zusammengefaßt unterstrichen — vor jedem Mißbrauch der eigenen Macht, vor Verhetzung, vor Zwang und Boykott. Das gilt, wie gesagt, für beide Teile! Der Journalismus verletze nicht die seelische Empfindlichkeit religiösen Glaubens, der im Innersten getroffen wird durch jedes oberflächliche, überhebliche oder gar rohe Gerede, er meide die verleumderischen Verallgemeinerungen einzelner Schwächen und Verfehlungen in den Kirchen und unterdrücke die Versuchung zu Spott und Hohn über Ritualien und Sitten der Kirchen, die ihre geschichtlichen Gründe und ihren religiösen Sinn haben. Sind Mittel der Verhetzung und Vergewaltigung schon der Presse, die doch den Anspruch auf die Freiheit des Geistes erhebt, Schmach und Schaden, so erst recht den Kirchen. Sie korrumpieren die wahre Religiosität, machen die Kirche zu einem Herd der Intoleranz und Heuchelei, erregen in den verfolgten Andersdenkenden Erbitterung und Haß, gefährden das Zusammenleben und den Frieden in Staat und Gesellschaft. Das Verhältnis zwischen Kirche und Periodikum hat einmal der Evangelische Landespresseverband für Sachsen in einem Flugblatt, das einige populäre Vorwürfe gegen die Presse zurückwies, allgemein so normiert: „Wer etwas erreichen will durch die Presse, kommt am weitesten, indem er der Presse dient, statt indem

D I E RELIGION (DIE KIRCHEN)

439

er über sie herrschen will oder gar sie für seine Zwecke ausnützen will". „Man sage nicht, die Presse sei unkirchlich. Sie ist soweit kirchlich, als die Kirche es versteht, auf diesem wichtigen Instrument der Öffentlichkeit zu spielen und — das vergesse man nicht I — soweit, als die Kirche den Beweis erbringen kann, daß Leben und Kraft in ihr ist".

Resümee und Kritik In den engen, beständigen und vielfältigen Beziehungen der Sozialgebilde und Kultursysteme zur periodischen Presse fehlen nicht die übereinstimmenden, einheitlichen Züge. D a ist zuerst das eifrige, mit der wachsenden Macht der Presse wachsende Bemühen der kulturgesellschaftlichen Mächte, sich in der Presse und durch sie in der Öffentlichkeit Gehör zu verschaffen: Auflösung der ständischen Ordnung und Bildung neuer sozialer Massen, Demokratisierung des Staates und Kapitalisierung der Wirtschaft, Ausbreitung einer allgemeinen Bildung und Gebundenheit der geistig Schaffenden an einen öffentlichen Markt und so noch manche Umwälzungen und Neubildungen in Staat und Wirtschaft, in Technik und Wissenschaft, in Kunst und Religion zwangen Führer und Angehörige aller Schichten und Berufe zum Aufsuchen jener Kulturinstitution, die in dreieinhalb Jahrhunderten aus wenigen, bescheidenen Nachrichtenblättern zur ersten Stätte geistig-gesellschaftlicher Vermittlung auf allen Gebieten kulturellen Schaffens und Genießens geworden ist. Indem sie für ihre Zwecke Macht in der periodischen Presse zu erlangen suchen, stärken sie die Macht der Presse, indem sie diese von sich abhängig zu machen streben, werden sie von ihr abhängig. Heute drängen sich in der weltweiten Halle des Periodikums die Sprecher aller geistigen Richtungen und kulturellen Betätigungen, bald gebietend und drohend, bald beschwörend und bittend, bald mit den Ansprüchen des Herrn auftretend, bald zu den Gesten des Ergebenen gezwungen. Aber ausschließen von diesem Werben u m die Stimmen der Presse kann sich kein auf öffentliche Beachtung Eingewiesenes Glied des heutigen kulturgesellschaftlichen Ganzen, wenn auch die verschiedenen Glieder in verschiedenem Maße auf Bericht und Urteil der Presse angewiesen sind, sich mit unterschiedlichem Erfolg, oft nach Zeit und R a u m wechselnd, Gehör und Einfluß erringen können. Untereinander und mit der Presse kämpfen sie ihrer Stellung im kulturgesellschaftlichen Ganzen wegen u m diesen Einfluß, jeder Teil sieht sich, wie sonst,auch da als den wichtigsten, des Primats würdigsten, und der Presse erwachsen aus diesem Wettstreit für sich, aber auch für die Konkurrenten dauernde, oft gefährliche Schwierigkeiten.

440

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

Es sind die großen Systeme des Staates, der Wirtschaft, aber auch der Kirche, die sich dank ihren straffen Organisationen und finanziellen Mitteln in- und außerhalb der Presse als die stärksten Machtfaktoren etablieren konnten, die Fügsamkeit eines großen, des größten Teils der periodischen Presse erreichten und behaupten. Technik, Wissenschaft und Kunst, die fast ausschließlich auf geistige Mittel der Beeinflussung eingewiesen sind, müssen sich mit einem zweiten Platz begnügen, der ihnen meist auch nur aus eigenem Willen, aus dem persönlichen Verständnis des Journalismus eingeräumt wird und in dem sich auch die Rangordnung zeitlich und räumlich verschiebt. Ebenso erscheinen die Sozialgebilde in der heutigen periodischen Presse mit unterschiedlichem Gewicht: Erste Träger und Wortführer in der Presse sind heute — Binders als zu früherer Zeit — „Gesellschaften" und nicht „Gemeinschaften", wirtschaftliche „Interessengruppen" und nicht politische „Parteien". Aber immer handelt es sich nur u m eine Vorherrschaft der Kultursysteme und Sozialgebilde, niemals u m eine Alleinherrschaft (auch im Zeitschriftenwesen im Ganzen ringen edle gesellschaftlichen Mächte u m ihren Einfluß). Immer sind die anderen auch da und melden ihre Ansprüche in der Presse an, und die Schwächeren suchen dazu die Unterstützung oder doch die wohlwollende Duldung der Stärkeren. Auch die Methoden und Einrichtungen, mit denen die kulturgesellschaftlichen Mächte den Einfluß in der periodischen Presse zu erreichen suchen, weisen Übereinstimmungen auf. Man verwendet weithin die gleichen Mittel, einwandfreie und — sehr häufig — unlautere. Der Praxis, durch Ausnützung persönlich-gesellschaftlicher Verbindungen, durch irgendwelchen wirtschaftlichen Zwang (Boykott beim Bezug oder bei der Insertion), durch Zuwendung oder Entzug materieller und ideeller Vergünstigungen, durch Gewährung finanzieller Vorteile, durch Unterdrückung unbequemer und Überbetonung günstiger Sachverhalte oder durch direkte Fälschung von Tatbeständen, auf die Haltung von Zeitungen und Zeitschriften zu ihren Gunsten einzuwirken, entsagt völlig kein Sozialgebilde, kein Kulturwerk, auch die der Wissenschaft, der Kunst und sogar der Religion nicht. Will man von einem Wandel in den Methoden der Presseeinwirkungen sprechen, so darf man das tun in Hinsicht auf eine durch die wachsende Macht und das zunehmende Selbstbewußtsein der Presse und ihrer Leute bis zum Raffinement gesteigerte Verfeinerung und Differenzierung der Verfahren, die sich verbinden mit dem Bestreben, die Einwirkung möglichst zu verheimlichen und zu verdecken, sowohl vor ihren Objekten als vor der Öffentlichkeit. An Brutalität und Offenheit hat die Pressepolitik der kulturgesellschaftlichen Mächte eingebüßt, die Pressefreiheit aber hat davon kaum profitiert. Die

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

441

Achtung vor der selbständigen Überzeugung des Journalisten, vor der öffentlichen Verantwortung und der Pflicht zur Wahrheit, mag sie oft in Worten bekannt werden, wird auch in der Gegenwart häufig beiseite geschoben, wenn man Einfluß auf Bericht und Urteil in der periodischen Presse gewinnen will. Davor vermögen sich Journalisten und Verleger nur allmählich und nicht immer durchdringend zu schützen durch Stärkung der Berufsmoral, durch Ausbau der Selbstkontrolle, durch Aufklärung und Aufruf des öffentlichen Gewissens, durch Festigung der Standesorganisationen, durch Drängen auf gesetzliche Regelung und richterüches Eingreifen. Auch hier gibt es Unterschiede des ethischen und intellektuellen Verhaltens der einzelnen Organisationen und Systeme, auch hier finden sich in Zeit und Raum, nach Häufigkeit, Stärke und Unverhülltheit, wechselnde Vorstellungen und Handlungsweisen, aber Mißgriffe, Überheblichkeiten, Gewissenlosigkeiten, Menschliches, Allzumenschliches, treten allzeit und überall auf und fordern die Presseberufe zur schärfsten Wachsamkeit und entschiedenstem Widerstand, auch in den eigenen Reihen, auf. Man darf nur hoffen, daß sich im allgemeinen eine Tendenz zur Reinigung des Verhältnisses zwischen der periodischen Presse und den Mächten ihrer Umwelt nicht ohne Erfolg durchsetzen wird. Die Zahl der Presseeinrichtungen der Sozialgebilde und Kultursysteme hat sich gewaltig vermehrt, eine Fülle von Formen des Verkehrs mit der Presse hat sich ausgebildet, es sind neue Arten entstanden, ohne daß die älteren verschwunden wären. Allerdings sind in ihnen Verschiebungen in der Rangordnung und Bedeutung eingetreten, die die ganze Pressearbeit jener Mächte revolutioniert haben. Und nicht alle Sozialgebilde und Kultursysteme bedienen sich, haben es nach Größe und Aufgabe nötig oder sind imstande, sich aller Möglichkeiten der Verbindung mit dem Zeitungs- und Zeitschriftenwesen zu bedienen. Trotzdem könnte man von der Entwicklung in der Gegenwart nicht ohne Grund von einer Hypotrophie der Einrichtungen und Verkehrsformen sprechen, die von dem allgemeinen Eifer nach Publizität im scharfen Konkurrenzkampf unserer Gesellschaft und im Verlangen nach der wirksamen Unterstützung durch die periodische Presse hervorgetrieben wird. Insbesondere haben die offiziellen und hochoffiziösen Zeitungen und Zeitschriften der Regierungen und Parteien, die in den ersten Jahrhunderten des Periodikums neben den individuellen Informationen an Herausgeber und Korrespondenten die wichtigste Verbindung gewesen waren, an Bedeutung erheblich eingebüßt. Nicht so das vor der Öffentlichkeit sich gerne verbergende Offiziosentum im allgemeinen und die offizielle Presse der

442

DAS WERK UND DIE KULTURSYSTEME

Wirtschaftsgruppen und -Unternehmungen im besonderen. Gegenüber der fiebernden U n r u h e der freien Unternehmungen haftet den Organen der Regierungen und Parteien altväterliche Geruhsamkeit an, sie tragen den Geruch des den Untertanen überlegenen, sie weise belehrenden, aufgeklärten Absolutismus an sich, aus dessen Zeit sie stammen. An ihrer Stelle führend sind heute die Presseabteilungen (Propaganda-, Informationsämter), die, viel weiterreichend und wirkungskräftiger, auch von den Städten, Verbänden, privaten Unternehmungen bis herab zu den Managern der Filmstars und den Reklamewerbern reisender Schaustellungen nachgeahmt werden. Die Pressebüros, denen übrigens manchmal auch die Herausgabe oder Kontrolle der offiziellen oder hochoffiziösen Organe anvertraut ist, sind eine ausgezeichnete Einrichtung dafür, nicht n u r positiv an die gesamte Presse zu bringen, was man in einer gewünschten Form veröffentlichen will, sondern auch negativ vor der Presse zu verschließen, was man der Öffentlichkeit vorenthalten will. Sie haben vielfach auch das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene u n d so einflußreich gewordene Korrespondenzwesen übernommen und damit ihre Einwirkungsmöglichkeiten gewaltig gesteigert: D a die Korrespondenzen es erlauben, ihre wirklichen Urheber und Ernährer im Dunkel zu lassen, und vielfach kostenlos ihren Stoff hefern, sind sie i m modernen Zeitungs- und Zeitschriftenwesen eine allgemein von den kulturgesellschaftlichen Mächten angebotene und von den Redaktionen häufig, gerne und unkritisch angenommene Einrichtung der Pressebearbeitung geworden. Ebenso gehört heute der unmittelbare persönliche Verkehr zwischen den Repräsentanten der Presse und ihren Kontrahenten — zu ihm zählt auch die Erscheinung des Interviews, einer modernen Schöpfung in der Presse — dank der häufig gepflegten Intensität und Intimität der Beziehungen zu den unentbehrlichen und bedeutsamen Gelegenheiten, sich durch die Presse an die Öffentlichkeit zu wenden, gleichgültig, von welcher Seite die Initiative ausgeht. Auch die Organisation dieser persönlichen Verbindungen zogen die Presseabteilungen dadurch an sich, daß häufig der W e g n u r über sie f ü h r t . Aber die wichtigste und verbreitetste Form des Verkehrs mit der Presse sind heute die oft auch in die Hand der Pressebüros gegebenen Pressekonferenzen, von denen sich ihre Veranstalter die größten Erfolge versprechen und bei denen daher die Initiative regelmäßig dem das Wort in der Presse Suchenden zufällt. Korrespondenzen und Konferenzen ergänzen sich, und darauf gründet sich ihre Verbreitung: Die Korrespondenzen gestatten eine fortlaufende, ständige und mittelbare, die Konferenzen die gelegentliche, besonders veranlaßte und unmittelbare Einflußnahme. Beide lassen eine umfassende und gleichmäßige Beeinflussung der periodischen Presse zu.

D I E R E L I G I O N ( D I E KIRCHEN)

443

Charakteristisch für die Entwicklung und Rangverschiebung der Presseeinrichtungen und -methoden, deren sich Sozialverbände und Kultursysteme bedienen, ist schließlich der Zug zur Masse, zur gleichmäßigen Behandlung der periodikalischen Unternehmungen und damit zur Uniformierung der periodikalischen Inhalte. Dazu führen einmal die gewaltige Vermehrung der Zeitungen und Zeitschriften und die Verschärfung der Konkurrenz zwischen ihnen, sodann das Interesse der die Presse suchenden Verbände und Unternehmungen: Sie dürfen sich im Prinzip die Gunst der Redaktionen und Verlage nicht durch Bevorzugung einzelner Periodika und Journalisten verscherzen, und ebenso gebietet ihnen ihr eigenes Interesse, in der gesamten Öffentlichkeit einen möglichst einheitlichen Eindruck durch inhaltliche Ubereinstimmung zu erzielen. In diesem Sinne sind es vorwiegend Massenerzeugnisse, die die modernen Presseeinrichtungen und -methoden der Verbände und Kultursysteme der Presse liefern. Das ist f ü r beide Teile nützlich und bequem, hat aber auch Nachteile. Es gehört zu den gebotenen Klugheiten des Verkehrs mit der Presse, mit der unvermeidlichen Vielheit der Beziehungen und Einheitlichkeit der Inhalte doch nicht deren Individualisierung außer acht zu lassen. Man macht sich mit solcher individueller Behandlung Freunde, erreicht ein intimeres Verhältnis, schafft gegenseitiges Vertrauen und erhält verstärkte Beachtung bei den Redaktionen und bei der Öffentlichkeit. Die Zeitungen und Zeitschriften gewinnen für sich die geschätzten besonderen Informationen aus „unterrichteten Kreisen" und brauchen in der Regel nicht die Unabhängigkeit ihrer Haltung einzubüßen. Anweisungen für solche Individualisierungen geben die Eigenart des Periodikums nach Stoff und Verbreitung, seine publizistische Bedeutung, das Interesse, das es gerade an dem Arbeitsbereich des seine Vermittlung Suchenden oder an einem speziellen in Frage stehenden Gegenstand nimmt. Solche Individualisierungen können also verfolgt werden, ohne daß sich die übrige Presse ZUJ ückgesetzt fühlen könnte. Trotz den übereinstimmenden Formen und Zügen, die sich in den Methoden und Einrichtungen der kulturgesellschaftlichen Partner (Sozialverbände und Kultursysteme) des Zeitungs- und Zeitschriftenwesens finden, sind sie im Einzelnen von großer Mannigfaltigkeit. Varianten ergeben sich aus der Geschichte und Verfassung einer Nation, deren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Struktur, aus der Größe des Staates und der publizistischen Tatkraft seiner Regierung, aus den charakterlichen Eigenschaften und öffentlichen Gewohnheiten eines Volkes. Diese und noch manch andere Umstände gestalten zum Beispiel die Größe, den Aufbau und die Tätigkeit der staatlichen Presseabteilungen sehr verschieden. Oder man denke an die

444

DAS W E R K UND D I E

KULTURSYSTEME

Verschiedenheiten amerikanischer und deutscher Sitten bei den Pressekonferenzen. Ebenso hängt es etwa von der Größe und dem bürgerlichen Geist einer Stadt ab, ob und wie sie eine Pressestelle einrichtet und wie diese funktioniert. Die Art und Aufgabe, die Größe und Struktur, die Verbundenheit mit der Öffentlichkeit und die Lebenskraft eines Verbandes, eines Kultursystems entscheiden über Sein, Beschaffenheit und Wirksamkeit etwaiger Pressebeziehungen. Die verschiedenen Sozialgebilde und Kultursysteme bevorzugen schließlich je nach ihrem Wesen bestimmte Methoden: Der Staat arbeitet vorzugsweise mit Unterdrückung oder Gewährung von Informationen, die Kirche mit Boykott oder Propaganda unter den Gläubigen, die Wirtschaft mit Bestechung oder irgendwelcher Beteiligung a m Unternehmen. Es wäre eine dankenswerte und aufschlußreiche Sache, den einzelnen Bildungen und Gewohnheiten, ihren Bedingungen und Zusammenhängen nachzugehen; die Einzelforschung fände hier ein auch praktischen Nutzen bringendes Arbeitsfeld. Nicht zum geringsten aber spricht auch auf diesem Lebensgebiet der periodischen Presse die Persönlichkeit mit, die Persönlichkeit derer, die leitend und anregend in Verbindung zur Presse treten und Verfahren und Einrichtungen dafür bestimmen und führen, ebenso die Persönlichkeit der Presseleute, die die Wünsche und Angebote entgegennehmen und über Annahme und Behandlung entscheiden. Gerade im Verkehr mit den sozialen und kulturellen Mächten bewährt sich zu allererst der Journalismus: Die hohen Anforderungen, die an seinen Charakter, sein Auftreten und seine Intelligenz gestellt werden, kommen vor allem daher, und hier hat er ihre Erfüllung immer wieder zu beweisen. D a handelt es sich nicht bloß u m Beweglichkeit und Initiative, u m Einfühlung und stete Bereitschaft, nicht bloß u m Wissen und Urteilsvermögen, u m allseitige Erfahrung und Verständnis, sondern auch u m Menschen- und Sachkenntnis, zugleich mit dem energischen Willen zur Wahrung der Pressefreiheit und der Unabhängigkeit des eigenen Urteils. Die Mahnung zur äußersten Vorsicht und schärfsten Kritik stehen für den Journalisten über seinen Beziehungen zu seinen Partnern in der Kulturgesellschaft. E r muß es aber auch verstehen, erzieherisch auf diese einzuwirken und Auswüchse und Fehlentwicklungen, Mißbräuche und Verirrungen zu beseitigen und zu verhindern. Nur einiges sei erwähnt: da ist die versteckte Einflußnähme des Staates und der Wirtschaft auf das Korrespondenzwesen, insbesondere die Telegraphenagenturen. D a ist die Anwendung der verwerflichen Mittel der Täuschimg, des Verschweigens, der Vergewaltigung und Bestechung; wo sie angewendet werden, muß der Journalismus einig sein in der Abwehr, Enthüllung und Ver-

DIE RELIGION (DIE KIRCHEN)

445

urteilung, und jede Verbindung mit denen strikte ablehnen, die sich solcher Mittel bedienen. Vor der Masse des Angebotenen, in der sich viel Minderwertiges, Gleichgültiges, Eigennütziges und Schädliches befindet, muß der Wille zur Abweisung und Ausscheidung stark sein und nicht durch Nachsicht und Gefälligkeit abgeschwächt werden. Insbesondere muß die periodische Presse der zum U n f u g gewordenen Vermehrung und H ä u f u n g der sogenannten Pressekonferenzen von sich aus steuern. Die Pressekonferenzen sollten nur von der Presse besucht werden, wenn ihre Einberufer für die Öffentlichkeit beachtlich sind und es sich u m Gegenstände von öffentlichem Interesse handelt. Die Presse darf nicht zu jeder Einladung, wo ein kaltes Büffet zu erwarten ist, wo es sich lediglich u m Reklame einer Firma oder u m die „Sensation" eines Filmstars handelt, „Vertreter" entsenden. Ebenso gilt gegen die sogenannten Pressestellen eine Mahnung zur Zurückhaltung und Ablehnung. Mail sollte im Journalismus einmal darein denken, redaktionelle Beziehungen zu den Rekleunebüros einzelner Unternehmungen und Schausteller in jedweder Form zu meiden und so die Verkoppelung mit dem Anzeigenwesen von Grund aus zu vernichten. Zusammen mit den seriösen, in der Tat publizistisch wirkenden Pressestellen der Regierungen und Stadtverwaltungen, der Wirtschaftsunternehmungen und Sozialverbände, der Kirchen und der Kulturinstitute sollte die periodische Presse Grundsätze und Regeln für die Voraussetzungen und Bedingungen der Errichtung und Arbeit der Pressestellen, der Veranstaltung und des Besuchs von Pressekonferenzen festlegen. Eine Reform tut hier not. Es müßte auch hier von der Presse damit Ernst gemacht werden, daß nichts in ihren Text Eingang findet, was sie nicht publizistisch verantworten kann, was aus Quellen kommt, die trübende und schädliche Stoffe mit sich führen, und sie müßte vorsichtig und streng das ihr Angebotene prüfen und nach ihrem eigenen Geist auswählen und gestalten. Oberstes Gesetz auch f ü r alles, was von den Sozialgebilden und Kultursystemen kommt, ist das allgemeine Wohl, und es muß beachtet werden, gerade da, wo sich die Interessenten melden und Aufnahme fordern. Das sollte selbstverständlich für die Presse sein, die sich unabhängig, unparteiisch nennt; aber auch für die Presse, die besondere Gruppenforderungen und -ideen vertritt, bestehen die Pflichten zur Offenheit und Wahrhaftigkeit, die Verantwortung vor der Allgemeinheit. Nach der Besprechung der für das Wirken der periodischen Presse wichtigsten Sozialgebilde und der sechs großen eigengesetzlichen Kultursysteme, die nach Wesen und Aufgabe zwar unabhängig sind, aber doch in der gegenwärtigen Kulturgesellschaft der Unterstützung durch die periodische Presse bedürfen und deshalb für die Verbindung mit dieser eigene Einrichtungen

446

DAS WERK UND DIE K U L T U R S Y S T E M E

und Methoden entwickelt haben, ist die Wirksamkeitsproblematik der periodischen Presse im Ganzen der Kulturgesellsch/ift noch nicht vollständig besprochen. Es bleiben noch zwei allgemeine Problemkomplexe des periodikalisehen Wirkens im kulturgesellschaftlichen Ganzen zu behandeln. I m 7. Band, dem Schlußband des Gesamtwerkes, soll einmal nach dem wechselseitigen Wirkungsverhältnis des Periodikums zum Publikum gefragt werden, also zu jenem Sozialgebilde, das einen integrierenden Bestandteil des Periodikums selbst bildet und das als Allgemeinerscheinung, das „Publikum als solches", wir bereits im 5. Band, im 87. Kap., S. 152ff. neben den sonstigen allgemeinen Soziadgebilden behandeln mußten, das aber nunmehr in seiner Sonder art, als „periodikalisches Publikum", noch eine Spezialbesprechung verlangt, da es seine Existenz und Eigenart der periodischen Presse verdankt, mit und von ihr lebt und ständig auf sie wirkt. Es bleibt uns also noch übrig, auch auf das periodikalische Publikum im Speziellen, auf dessen tatsächliche Dynamik und Funktionieren bei der Berührung mit seinen, es erzeugenden Periodika einzugehen, soweit das vorhandene Material diese Fragestellung zu beantworten überhaupt gestattet. Danach sollen noch in den beiden letzten Abschnitten des Gesamtwerkes das wechselseitige Wirkungsverhältnis der periodischen Presse und ihrer beiden Publikumsarten, sowie die Wirksamkeit und Bedeutung der periodischen Presse als eines eigenen Kultursystems im kulturgesellschaftlichen Ganzen und die Gesetze geschildert werden, denen auch sie als Teil dieses Ganzen unterworfen ist.

LITERATUR

UND

ANMERKUNGEN

1. HEINRICH HARDENSETT, D e r kapitalistische u n d der t e c h n i s c h e M e n s c h , S. 101, M ü n c h e n u n d B e r l i n 1932. 2. HANS RITSCHL, G e m e i n w i r t s c h a f t u n d kapitalistische M a r k t w i r t s c h a f t , S. 43, T ü b i n g e n 1931. 3. WALTER EUCKEN, D i e G r u n d l a g e n der N a t i o n a l ö k o n o m i e , 3. A u f l . , S. 14, J e n a 1943.

4. W . BAUER, D i e öffentliche M e i n u n g u n d i h r e g e s c h i c h t l i c h e n G r u n d l a g e n , S. 282, T ü b i n g e n 1914. 5. ADOLF BRAUN, D i e Z e i t u n g e n i n d e r P e r i o d e d e r Ü b e r g a n g s w i r t s c h a f t , A r c h i v f ü r Sozialwissenschaft u n d Sozialpolitik, Bd. 45 (1918/19), S. 213. 6. G . GLEISSBERG, D i e Presse i n E n g l a n d , S. 16ff., M ü n c h e n 1948. 7. ERICH RÖHRBEIN, Das italienische P r e ß r e c h t , D i e P r e ß g e s e t z e des Erdballs, Bd. IV, S. 37, B e r l i n 1930. 8.

OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . II, S. 5 9 8 .

9. SIGBERT FEUCHTWANGER, D i e f r e i e n B e r u f e , S. 1 0 3 .

10. MAX SCHNEIDER, Ü b e r T e c h n i k , Technisches D e n k e n u n d T e c h n i s c h e W i r k u n g e n , S. 1, E r l a n g e r Diss. 1912. 11. Η . FÖTTINGER, T e c h n i k u n d W e l t a n s c h a u u n g , S. 4, D a n z i g 1916. 12. HEINRICH HARDENSETT, D e r kapitalistische u n d der t e c h n i s c h e M e n s c h , S. 71, 79, 86, M ü n c h e n u n d B e r l i n 1932. 13. J. SCHENK, D i e Begriffe „ W i r t s c h a f t " u n d „ T e c h n i k " u n d i h r e B e d e u t u n g f ü r die I n g e n i e u r a u s b i l d u n g , 2. Aufl., S. 11 f., S. 29, Breslau 1913. 14. L . BRINKMANN, D e r I n g e n i e u r , S. 48 ( D i e Gesellschaft, B u b e r , M . , H r s g . , Bd. 21), F r a n k f u r t a. M . 1908. 15. JOSEPH POPP, D i e T e c h n i k als K u l t u r p r o b l e m , S. 76, M ü n c h e n 1929. 16. J. SCHENK, D e r I n g e n i e u r , S. 6, M ü n c h e n u n d B e r l i n 1919. 17. MAX EYTH, L e b e n d i g e K r ä f t e , S. 2 6 1 f., B e r l i n 1905. 1 8 . JOSE ORTEGA Υ GASSET, B e t r a c h t u n g e n ü b e r T e c h n i k , S . 9 5 ( D e r I n t e l l e k t u e l l e

u n d d e r a n d e r e ) , S t u t t g a r t 1949. 19. VIKTOR ENGELHARDT, W e l t a n s c h a u u n g u n d T e c h n i k , S. 33, L e i p z i g 1922. 20. EMIL UTITZ, D i e K u l t u r der G e g e n w a r t , S. 44, S t u t t g a r t 1921. 21.

HEINRICH HARDENSETT, a. a. O., S.

22. 23. 24. 25. 26.

a. a. O . , S. 43. VIKTOR ENGELHARDT, An d e r W e n d e des Zeitalters, S. 3 6 f . , B e r l i n 1925. a. a. 0 . , S. 76. JONAS COHN, D e r S i n n der g e g e n w ä r t i g e n K u l t u r , S. 13, L e i p z i g 1914. ARTHUR LIEBERT, D i e Angst v o r d e r T e c h n i k . J a h r b u c h der C h a r a k t e r o l o g i e , 4. Jg. Bd. IV, S. 52, B e r l i n 1927. CARL SCHMITT, D e r Begriff des Politischen, S. 76F., M ü n c h e n u n d L e i p z i g 1 9 3 2 . a. a. 0 . , S. 2 8 2 f . FRIEDRICH DESSAUER, Philosophie d e r T e c h n i k , S. 2 f . , B o n n 1927. B e t r a c h t u n g e n ü b e r T e c h n i k , S. 87, 64.

27. 28. 29. 30.

101.

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

448 31.

CARL SCHMITT, a. a. 0 . , S. 7 7 f .

32. A. RIEDLER, U b e r die g e s c h i c h t l i c h e u n d z u k ü n f t i g e B e d e u t u n g d e r T e c h n i k , S. 15. V o r t r a g . 1900. 33.

FRIEDRICH DESSAUER, a. a. O . , S. 1 1 9 .

34.

VIKTOR ENGELHARDT, a . a . O . , S. 3 4 f .

35. a. a. 0 . , S. 1 1 6 f . 36.

JOSEPH POPP, a . a . O . , S. 2 5 .

37.

HANS RITSCHL, a. a. 0 . , S. 6 0 f .

38.

FRIEDRICH DESSAUER, a. a. O . , S. 7 8 .

39.

L U D W I G BRINKMANN, a. a. 0 . , S. 3 9 .

40.

M A X SCHNEIDER, a. a. 0 . , S. 9.

41. JULIUS GOLDSTEIN, D i e T e c h n i k , S. 33. D i e Gesellschaft, Bd. 40, F r a n k f u r t a. M . 1912. 42.

JULIUS GOLDSTEIN, a . a . 0 . , S. 6 1 .

43.

JULIUS GOLDSTEIN, a . a . O . , S . 6 0 .

44. MAX EYTH, H i n t e r P f l u g u n d S c h r a u b s t o c k , 1 6 1 . — 1 7 0 . A u f l a g e , S. 4 1 5 , S t u t t g a r t u n d B e r l i n 1920. 45. FR. MÖRTZSCH, „ T a g e s p r e s s e u n d T e c h n i k " , V D I - H a u p t v e r s a m m l u n g 1953, z i t i e r t aus d e r U n t e r s u c h u n g a m z e i t u n g s w i s s e n s c h a f t l i c h e n I n s t i t u t d e r U n i v e r s i t ä t M ü n c h e n , S. 1. 4 6 . Z i t i e r t n a c h CARL W E I H E , FRANZ REULEAUX u n d s e i n e K i n e m a t i k , S . 2 1 , B e r l i n 1925. 47.

JOSEPH POPP, a. a. 0 . , S . 6 6 ,

48.

A . RIEDLER, a. a. 0 . , S. 8.

49.

JONAS C O H N , a . a . 0 . , S . 1 3 f .

50.

JOSEPH POPP, a . a . O . , S. 2 6 f .

63.

51. MANFRED SCHRÖTER, D i e K u l t u r m ö g l i c h k e i t d e r T e c h n i k als F o r m p r o b l e m d e r produktiven Arbeit, Berlin u n d Leipzig 1920. 52. CONRAD HERMANN, P h i l o s o p h i e d e r G e s c h i c h t e , S. 6 3 f . , 7 5 i f . , L e i p z i g 1 8 7 0 . 53. THEODOR HAECKER, W a s ist d e r M e n s c h ? , S. 1 2 3 f . , L e i p z i g 1933. 54. RUDOLF EISLER, S. 5, 164 f. Philosophisch-soziologische B ü c h e r e i , Bd. V I , L e i p z i g 1908. 55. RUDOLF EISLER, G r u n d l a g e n d e r P h i l o s o p h i e des Geisteslebens, S. 164. 56. LUDWIG WALDECKER, A l l g e m e i n e S t a a t s l e h r e , S. 4 6 0 f . , B e r l i n - G r u n e w a l d 1 9 2 7 . 57. MAX EYTH, L e b e n d i g e K r ä f t e , S. 3 f. 58. GEORG JELLINEK, A l l g e m e i n e S t a a t s l e h r e . 3. A u f l . , S. 2 6 4 , A n m . , B e r l i n 1 9 1 4 . 59. EUGEN DÜHRING, L o g i k u n d W i s s e n s c h a f t s t h e o r i e . 2. A u f l . , S. 3 8 8 f . , L e i p z i g 1 9 0 5 . 60.

JONAS COHN, a . a . O . , S . 4 9 f .

61. BRUNO BAUCH, D i e I d e e , S. 1 5 4 f . , L e i p z i g 1 9 2 6 . 62.

BRUNO BAUCH, a . a . 0 . , S.

158.

63. LEOPOLD ZIEGLER, D a s W e s e n d e r K u l t u r , S. 77, L e i p z i g , o. J. 64. J o s £ ORTEGA Υ GASSET, D e r A u f s t a n d d e r M a s s e n , S. 1 1 8 f . , S t u t t g a r t u n d B e r l i n 1931. 65.

RUDOLF EISLER, a. a. 0 . , S. 2.

66. OTTO GROTH, D i e G e s c h i c h t e d e r d e u t s c h e n Z e i t u n g s w i s s e n s c h a f t , S. 6, M ü n c h e n 1948.

L I T E R A T U R UND

67.

M A X FRISCHEISEN-KÖHLER,

449

ANMERKUNGEN

Wissenschaft und Wirklichkeit, S. 291, 295, Leipzig

und Berlin 1912. 6 8 . RUDOLF EISLER, a . a . 0 . , S . 9 1 . 6 9 . M A X FRISCHEISEN-KÖHLER, a . a . O . , S . 3 4 8 f .

70.

H E N R I POINCAR£,

71.

T H . RIBOT,

Der Wert der Wissenschaft, S. 163, Leipzig 1906. Die Schöpferkraft der Phantasie, S . 1 6 2 , Bonn 1 9 0 2 . 72. Deutsche Rundschau, 34. Jg. 133. Bd., Okt.—Dez. 1907. 7 3 . BENNO E R D M A N N , a . a . O . , S . 3 6 1 . 7 4 . M A X FRISCHEISEN-KÖHLER, a . a . O . , S . 2 8 3 . 7 5 . M A X FRISCHEISEN-KÖHLER, a . a . O . , S . 4 6 4 .

76. B. W E I N S T E I N , Die philosophischen Grundlagen der Wissenschaften, S. 486, Leipzig und Berlin 1906. 7 7 . FERDINAND TÖNNIES, Kritik der öffentlichen Meinung, S . 24f., Berlin 1922. 78. J. M. V E R W E Y E N , Der soziale Mensch und seine Grundfragen, S. 226, München 1924. 79. NICOLAI H A R T M A N N , Das Problem des geistigen Seins, S. 339f., 343, Berlin und Leipzig 1933. 8 0 . GEORGES C H A T T E R T O N - H I L L , Individuum und Staat, S. 4 3 , Tübingen 1 9 1 3 . 8 1 . EUGEN D Ü H R I N G , a . a . 0 . , S . 3 8 8 . 82.

Sacrum imperium, S. 5 8 , München und Berlin 1 9 2 9 . Probleme der Wissenschaft, 2. Teil, S . 5 4 8 (Wissenschaft und Hypothese, Bd. XI 2), Leipzig und Berlin 1910. ALOIS D E M P F ,

8 3 . FREDERIGO ENRIQUIS, 84.

FERDINAND TÖNNIES, a . a . 0 . , S . 5 4 5 .

85.

Der Massenwahn, Zeitungswissenschaft, 8 . Jg. ( 1 9 3 3 ) , S . 1 0 . Die Zeitung, Bd. I, S. 181. P E T E R R . H O F S T Ä T T E R , Die Psychologie der öffentlichen Meinung, S. 74, Erkenntnis und Besinnung, Bd. 13, Wien 1949.

86. 87.

W . KAPP,

OTTO G R O T H ,

8 8 . NICOLAI H A R T M A N N , a . a . O . , S . 3 3 1 . 89.

NICOLAI H A R T M A N N , a . a . O . , S . 3 4 4 .

90. Die Neue Freie Presse und die Wissenschaft, Neue Freie Presse, Nr. 17 965 vom 30. August 1914, S. 130f. 91. M A X D E S S O I R , Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, S. 112f., Stuttgart 1906. 9 2 . M A X DESSOIR, a . a . 0 . , S . 4 4 0 . 9 3 . STEPHAN W I T A S E K , 9 4 . M A X I M I L I A N BECK,

Grundzüge der allgemeinen Ästhetik, S . Wesen und Wert, Bd. I I , S . 1 0 4 5 , Berlin

224,

Leipzig

1904.

1925.

9 5 . M A X DESSOIR, a . a . O . , S . 4 2 0 .

96.

EDITH LANDMANN,

97.

THEODOR A L T ,

Die Lehre vom Schönen, S. 67f., 68, 225, Wien 1952. System der Künste, S. 1 8 , Berlin 1 8 8 8 . 98. BENNO E R D M A N N , Die Funktionen der Phantasie im wissenschaftlichen Denken, a. a. 0 . , S. 348. 99. STEPHAN W I T A S E K , a. a. O . , S . 390f. 100. OSKAR W A L Z E L , Wechselseitige Erhellung der Künste, S. 28, Philosophische Vorträge, Nr. 15, Berlin 1917. 1 0 1 . JOSHUA REYNOLDS, Zur Ästhetik und Technik der bildenden Künste, S . 3 1 f., 1 8 3 , Leipzig 1893. 29

Groth, Kulturmacht V I

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

450 102.

HIPPOLYTE TAINE, a. a. O . , B d . I, S. 5 4 .

1 0 3 . ADOLF HILDEBRAND, D a s P r o b l e m d e r F o r m i n d e r b i l d e n d e n K u n s t , 2. A u f l . , S. 3 0 f . , 41, S t r a ß b u r g 1897. 104.

EDITH LANDMANN, a. a. O.,

105.

MAX DESSOIR, a. a. O . , S. 2 4 3 ,

223f.

106.

MAXIMILIAN BECK, a . a . O . , B d . I I , S. 7 7 6 f .

246.

107. ERNST ELSTER, P r i n z i p i e n d e r L i t e r a t u r w i s s e n s c h a f t , Bd. I, S. 16, H a l l e a. S. 1897. 108. KARL SCHEFFER, D e r A r c h i t e k t , S. 1 5 f - , D i e Gesellschaft, 10. B d . , F r a n k f u r t a. M . 1907. 109.

STEPHAN WITASEK, a . a. O . , S. 3 7 3 .

110. KARL GROOS, D e r ä s t h e t i s c h e G e n u ß , S. 15, G i e ß e n 1 9 0 2 . 111.

THEODOR ALT,

112.

EDITH LANDMANN, a. a. O., S.

a. a. O . , S. 1 6 7 f . 116.

1 1 3 . KONRAD LANGE, D a s W e s e n d e r K u n s t , 2. A u f l . , S. 1 3 6 f . , B e r l i n 1 9 0 7 . 114. EDUARD VON HARTMANN, P h i l o s o p h i e des S c h ö n e n , 2 . A u f l . , v o n RICHARD MÜLLER-FREIENFELS,

S. 1 4 2 , B e r l i n

115.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . O . , S . 2 4 8 f . ,

116.

SIEGFRIED MELCHINGER, S.

117.

EDITH LANDMANN, a. a. O., S. 115,

118.

KONRAD LANGE, a. a . O . , S. 2 4 .

119.

JOSHUA REYNOLDS, a . a . O . , S . 2 0 8 ,

120.

ADOLF HILDEBRAND, a. a. O . , S. 1 2 5 .

121.

STEPHAN W I T A S E K , a . a . O . , S. 3 6 7 f .

122.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . O . , S . 2 7 .

herausgegeben

1924.

305.

172. 127.

138.

123. GEORG SIMMEL, Z u r P h i l o s o p h i e d e r K u n s t , S. 13, P o t s d a m 1 9 2 2 . 1 2 4 . KONRAD LANGE, S i n n e s g e n ü s s e

und

Kunstgenuß,

KURELLA, S. 25, 47, G r e n z f r a g e n des N e r v e n Wiesbaden 1903. 125.

KONRAD LANGE, a . a . O . , S .

herausgegeben

und

von

Seelenlebens,

HANS

H e f t 20,

137f.

1 2 6 . OTTO SCHULZ, S c h ö n h e i t u n d Z w e c k m ä ß i g k e i t v o n M a s c h i n e n u n d B a u w e r k e n , Z e i t s c h r i f t f ü r A r c h i t e k t u r u n d I n g e n i e u r w e s e n , Jg. 1 9 0 9 (Bd. L V ) , Sp. 2 0 . 127.

EDITH LANDMANN, a. a. O . , S. 5 5 f .

128.

JOSHUA R E Y N O L D S , a . a . O . , S . 2 2 2 .

129.

KONRAD L A N G E , a . a . O . , S. 2 1 1 .

130. MAX DVORÄK, K u n s t g e s c h i c h t e M ü n c h e n 1928.

als Geistesgeschichte,

131.

M A X DESSOIR, a. a. O . , S. 2 3 5 .

132.

EDITH LANDMANN, a. a. O., S. 338.

133.

GEORG SIMMEL, a. a. O., S. 8 2 f .

134.

EDITH LANDMANN, a. a. O., S. 7.

5. T a u s e n d ,

S.

69f.,

1 3 5 . T H . RIBOT, a . a. O . , S. 5. 136.

EDITH LANDMANN, a. a. O., S. 68.

137. JONAS COHN, D e r S i n n d e r g e g e n w ä r t i g e n K u l t u r , S. 126, L e i p z i g 1 9 1 4 . 138.

KONRAD L A N G E , a . a . O . , S . 4 9 .

139. THEODOR W . ADORNO, P h i l o s o p h i e d e r n e u e n M u s i k , S. 13, T ü b i n g e n 1949.

L I T E R A T U R UND

140.

451

ANMERKUNGEN

Kritik der Philosophie des Schönen, herausgegeben von F R I E D S. 5 2 0 £ . , Leipzig 1 9 0 6 . M E H L I S , Lehrbuch der Geschichtsphilosophie, S. 246, Berlin 1915. K U L K E , a. a. O., S. 323f.

EDUARD KULKE, RICH

S.

140a. GEORG 141. E D U A R D

KRAUSS,

1 4 2 . EDUARD KULKE, a . a . O . , S . 3 4 3 . 143.

EDITH L A N D M A N N , a . a . 0 . , S . 2 8 5 .

1 4 4 . JONAS COHN, a . a . 0 . , S . 2 0 . 1 4 5 . M A X DESSOIR, a . a . 0 . , S . 2 2 9 .

146. 147.

STEPHAN W I T A S E K ,

148.

KONRAD L A N G E , a . a . O . , S . 5 7 5 .

149.

HEINRICH W Ö L F F L I N ,

150.

HEINRICH W Ö L F F L I N , a . a . O . , S . 1 1 1 ,

HEINRICH SCHOLZ,

a. a. 0 . , S . 370f. Religionsphilosophie,

246f., Berlin 1921.

S.

Kunstgeschichtliche Grundbegriffe,

151.

K A R L GROOS, a . a . 0 . , S . 2 5 9 .

152.

W I L H E L M PINDER,

153.

HEINRICH W Ö L F F L I N , a . a . 0 . , S . 1 4 2 .

S. 8,

München

1915.

154.

S. 32ff.

154.

W I L H E L M PINDER, a . a . 0 . , S . 1 0 7 .

155.

W I L H E L M PINDER, a . a . 0 . , S . 1 2 0 ,

124.

156. Kunst und Volk, S. 7, Schriften des Vereins zur Förderung der Volksbildung, Bd. 5, Teil III, Stuttgart 1920. 157.

K A R L GROOS, a . a . 0 . , S . 7 5 .

158.

KONRAD L A N G E , a . a . O . , S . 8 0 f .

1 5 9 . M A X DESSOIR, a . a . 0 . , S . 1 5 2 , A n m . 7 .

160.

M A X BURCKHARDT,

Das Theater, S. 29 (Die Gesellschaft, Bd. XVIII), Frankfurt

a. M. 1907. 161.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . O . , S . 6 7 3 f .

162.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . O . , S . 6 3 6 .

163.

THEODOR A L T , a . a . 0 . , S . 2 5 4 .

164.

ALBERT DRESDNER,

165.

KONRAD L A N G E , a . a . O . , S . 4 1 6 .

166.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . 0 . , S . 6 1 2 .

Der Weg der Kunst,

S. 319,

167.

CARL LANGE, a . a . 0 . , S . 6 8 .

168.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . 0 . , S . 6 1 8 .

169.

M A X DESSOIR,

170.

STEPHAN W I T A S E K , a . a . 0 . , S . 3 8 3 f .

171.

GUNTER GROLL,

Jena und Leipzig

1904.

a. a. 0 . , S. 396f. Magie des Films,

S. 23,

München

1953.

1 7 2 . WOLFGANG PFLEIDERER, a . a . O . , S . 4 . 173.

GUNTER GROLL, a . a . 0 . , S . 5 .

174.

HANS HERRMANN,

Glanz des Wahren, von Wesen, Wirken und Lebensbedeutung der bildenden Kunst, S. 87f., Freiburg i. B. 1953.

175.

GEORG S I M M E L , a . a . 0 . , S . 82FF.

176.

JOHANNES V O L K E L T ,

177.

ZEUS,

Ästhetische Zeitfragen, S. 31, München 1895. Gedanken über Kunst und Dasein, S. 1 9 6 , Stuttgart 1 9 0 4 .

1 7 8 . KONRAD L A N G E , a . a . 0 . , S . 5 7 7 . 1 7 9 . M A X DVÖRÄK, a . a . 0 . , S . 113FF. 1 8 0 . M A X DESSOIR, a . a . 0 . , S . 3 4 8 .

29·

452

L I T E R A T U R UND ANMERKUNGEN

181.

HEINRICH W Ö L F F L I N , a . a . 0 . , S . 1 3 0 .

182.

HIPPOLYTE TAINE,

a. a. 0 . , Bd. II, S. 266f.

1 8 3 . JOSHUA R E Y N O L D S , a . a . 0 . , S . 1 3 4 . 184.

OTTO G R O T H ,

Die Zeitung, Bd.

I, S. 8 8 3 .

1 8 5 . M A X DESSOIR, a . a . 0 . , S . 8 .

186. 187.

Die Zeitung, Bd. I, S. 889f. Die Zeitung, Bd. I, S. 894. 1 8 8 . OTTO G R O T H , Die Zeitung, Bd. I , S . 8 9 7 . 189. H. IHERING, Die vereinsamte Theaterkritik, S. 20, Berlin 1928. 1 9 0 . F R A N Z W A L T H E R , Deutsches Zeitungswesen der Gegenwart, S . 1888. 1 9 1 . CORBINIAN L A C H N E R , Maschinenschrift, S . 2 3 . 192. W A L T H E R H A G E M A N N , Vom Mythus der Masse, S. 240f. OTTO G R O T H ,

OTTO G R O T H ,

193.

E D U A R D VON H A R T M A N N , a . a . 0 . , S . 4 0 8 .

194.

RUDOLF

202.

W I L H E L M BENDER, a . a . 0 . , S . 1 7 , 1 3 4 ,

203.

HEINRICH SCHOLZ,

204.

L . W . E . RAUWENHOFF, a . a . 0 . , S . 4 6 6 .

205.

R U D O L F EUCKEN,

206.

R U D O L F EUCKEN, a . a . O . , S . 1 6 2 .

87,

Heilbronn

EUCKEN, Hauptprobleme der Religionsphilosophie der Gegenwart, 3. Aufl., S. 80, 126f., Berlin 1909. 195. W I L H E L M B E N D E R , Das Wesen der Religion und die Grundgesetze der Kirchenbildung, S. 192, 198, Bonn 1886. 196. FRIEDRICH B R U N S T A D T , Die Idee der Religion, S. 10, Kalle a. S. 1922. 197. J U L I U S KAFTAN, Das Wesen der christlichen Religion, 2. Aufl., S. 64f., 70f., 83, Basel 1888. 1 9 8 . P A U L H O F M A N N , Das religiöse Erlebnis, Philosophische Vorträge, veröffentlicht von der Kantgesellschaft, Nr. 28, S. 12f., Charlottenburg 1925. 1 9 9 . M A X FRISCHEISEN-KOHLER, Wissenschaft und Wirklichkeit (Wissenschaft und Hypothese, XV), S. 283, Leipzig und Berlin 1912. 2 0 0 . L . W . E . R A U W E N H O F F , Religionsphilosophie, S . 4 7 6 , Braunschweig 1 8 8 9 . 2 0 1 . P A U L T I L L I C H , Religionsphilosophie der Kultur, S. 33 f., Philosophische Vorträge, Nr. 24, Berlin 1920.

Religionsphilosophie,

195. S. 2 2 1 ,

Berlin

Der Wahrheitsgehalt der Religion,

S.

1921.

62f., Leipzig

1901.

207. B E R N H A R D D U H N , Das Geheimnis in der Religion, 2. Aufl., S. 25,Tübingen 1927. 208. R U D O L F OTTO, Das Heilige, 2 6 . - 2 8 . Aufl., S. 41, München 1947. 209. T. KONSTANTIN OESTERREICH, Die religiöse Erfahrung als philosophisches Problem, Philosophische Vorträge, veröffentlicht von der Kantgesellschaft, Nr. 9, S. 30, Berlin 1915. 2 1 0 . J U L I U S KAFTAN, a . a . 0 . , S . 5 0 f . 211.

GEORGES C H A T T E R T O N - H I L L , a . a . Ο . S . 5 2 f .

212. J. M. V E R W E Y E N , Der religiose Mensch und seine Probleme, S. 25, München 1922. 213. W . H E R R M A N N , Die Religion i m Verhältnis zum Welterkennen und zur Sittlichkeit, S. 86, Halle 1879. 214. F. M A X M Ü L L E R , Vorlesungen über den Ursprung und die Entwicklung der Religion, S. 88f., Straßburg 1880.

453

L I T E R A T U R UND ANMERKUNGEN

215. 216. 217.

Der Wahrheitsgehalt der Religion, S. 175. Religionsphilosophie, S. 224, Leipzig 1901. JONAS COHN, Religion und Kulturwerte, Philosophische Vorträge, veröffentlicht von der Kantgesellschaft, Nr. 6, S. 7, Berlin 1914. RUDOLF EUCKEN,

HARALD HOFFDING,

2 1 8 . L . W . E . RAUWENHOFF, a . a . 0 . , S . 4 5 6 .

Der Sinn der gegenwärtigen Kultur, S . 2 4 1 , Leipzig 1 9 1 4 . Der Wahrheitsgehalt der Religion, S. 274. KARL GIRGENSOHN, Die Religion, ihre psychischen Formen und ihre zentrale Idee, S. 60, Leipzig 1903.

2 1 9 . JONAS COHN,

220. 221.

RUDOLF EUCKEN,

2 2 2 . W I L H E L M BENDER, a . a . O . , S . 2 0 4 .

223.

RUDOLF EUCKEN,

Der Wahrheitsgehalt der Religion, S. 29.

2 2 4 . RUDOLF EUCKEN, a . a . 0 . , S . 4 1 3 .

225. T. KONSTANTIN Berlin 1917.

OESTERREICH,

Einführung in die Religionspsychologie, S. 139,

2 2 6 . JULIUS KAFTAN, a . a . 0 . , S . 2 6 2 . 2 2 7 . RUDOLF OTTO, a . a . Ο . , S . 1 0 8 , 2 2 8 . JONAS COHN,

129.

Religion und Kulturwerte, a. a.

0 . , S. 3.

2 2 9 . JULIUS KAFTAN, a . a . 0 . , S . 2 6 2 f . 2 3 0 . W I L H E L M BENDER, a . a . 0 . , S . 1 9 2 . 2 3 1 . W . HERRMANN, a . a . 0 . , S . 8 5 .

232.

CONRAD HERMANN,

Philosophie der Geschichte, S. 240, Leipzig 1870.

2 3 3 . W I L H E L M BENDER, a . a . O . , S . 2 7 9 f . 2 3 4 . JULIUS KAFTAN, a . a . Ο . , S . 4 6 2 . 2 3 5 . K A R L GIRGENSOHN, a . a . Ο . , S . 2 1 4 . 2 3 6 . W . HERRMANN, a . a . O . , S . 2 5 4 .

Religion und Kulturwerte, a. a. 0 . , S . 2 4 . System der allgemeinen Soziologie, 2 . Aufl., S. 564, 560f., München und Leipzig 1933. 239. HANS KELSEN, Allgem. Staatslehre, S. 153, Berlin 1925. 2 3 7 . JONAS COHN,

2 3 8 . LEOPOLD VON W I E S E ,

2 4 0 . JULIUS KAFTAN, a . a . 0 . , S . 4 7 2 . 2 4 1 . L . W . Ε . RAUWENHOFF, a . a . O . , S . 6 0 5 .

242.

RUDOLF SEYDEL,

Religionsphilosophie im Umriß,

S.

365, Freiburg i. B. und

Leipzig 1893. 2 4 3 . W I L H E L M BENDER, a . a . O . , S . 1 8 . 2 4 4 . L . W . Ε . RAUWENHOFF, a . a . 0 . , S . 5 7 8 . 2 4 5 . NICOLAI HARTMANN,

Das Problem des geistigen Seins, S. 447, Berlin und Leip-

zig 1933. 2 4 6 . HARALD HÖFFDING, a . a . 0 . , S . 2 5 1 . 2 4 7 . L . W . Ε . RAUWENHOFF, a . a . Ο . , S . 6 0 6 . 2 4 8 . HEINRICH SCHOLZ, a . a . Ο . , S . 2 6 0 .

249.

FERDINAND TÖNNIES,

Kritik der öffentlichen Meinung, S. 115, Berlin 1922.

2 5 0 . L . W . Ε . RAUWENHOFF, a . a . Ο . , S . 2 5 6 . 2 5 1 . L . W . Ε . RAUWENHOFF, a . a . 0 . , S . 1 2 0 . 2 5 2 . KARL ADAM,

Das Wesen des Katholizismus,

6.

Aufl.,

S. 266,

2 5 3 . NICOLAI HARTMANN, a . a . 0 . , S . 4 3 5 f .

254.

RUDOLF EUCKEN,

Der Wahrheitsgehalt der Religion, S. 254.

Düsseldorf

1931.

454

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

255.

PAUL TILLICH, a . a . O . , S . 3 4 f .

256.

H A R A L D HOFFDING, a . a . O . , S . 3 1 8 .

257.

Geheimnisvoller Leib Christi, S . 8 0 , W i e n 1 9 5 0 . Römischer Katholizismus und politische Form, S . katholische Gedanke, Bd. XIII, München 1925.

258.

ALBERT MITTERER, CARL

SCHMITT,

259.

HEINRICH SCHOLZ, a . a . 0 . , S . 2 7 6 .

260.

ERNST TROELTSCH,

Der

Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt, 5. Aufl., S. 11, München und Berlin 1928.

261.

CARL SCHMITT, a . a . O . , S . 6, 8 , 1 0 , 1 2 .

262.

ALBERT MITTERER, a . a . O., S . 3 4 .

263.

KARL ADAM, a . a . 0 . , S . 3 1 .

264.

43.

W A L T H E R VON LOEWENICH,

Der moderne Katholizismus, 2. Aufl., S. 129f., 135,

Witten 1956. 265.

GUSTAV R A D B R U C H ,

266.

H A R A L D HÖFFDING, a . a . O . , S . 3 3 1 f .

Grundzüge der Rechtsphilosophie, S. 146f., Leipzig 1914.

267.

CARL SCHMITT, a . a . O . , S . 1 9 .

2 6 8 . J U L I U S KAFTAN, a . a . Ο . , S . 3 8 4 . 269.

E R N S T T R O E L T S C H , Epochen und Typen der Sozialphilosophie des Christentums. Sowie: Das Verhältnis des Protestantismus zur Kultur. Gesammelte Schriften, Bd. IV, S. 139, 195f., Tübingen 1925.

270.

W . HERRMANN, a. a. O., S. 3 5 1 . W E B E R , Die protestantische Ethik und der „Geist" des Kapitalismus, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. XX ( 1 9 0 5 ) , S. 4 1 ff., 48ff., Bd.XXI ( 1 9 0 5 ) , S. 36ff. E R N S T T R O E L T S C H , Epochen und Typen der Sozialphilosophie des Christentums, a. a. O., S. 141. E R N S T T R O E L T S C H , Das Verhältnis des Protestantismus zur Kultur, a. a. O., S. 200. E R N S T T R O E L T S C H , Calvinismus und Luthertum, a. a. O . , S. 255. E R N S T T R O E L T S C H , Epochen und Typen der Sozialphilosophie des Christentums, a. a. O., S. 143ff. Kapitalismus und Protestantismus. Preußische Jahrbücher, 120. Bd. (Okt.— Dez. 1905), S. 198. E R N S T T R O E L T S C H , Das christliche Naturrecht, a. a. 0 . , S. 163. Vergleiche auch Das Verhältnis des Protestantismus zur Kultur, a. a. 0 . , S. 200.

2 7 1 . MAX

272. 273. 274. 275.

276. 277. 278. 279.

HERIBERT

280.

ERNST TROELTSCH,

I M B A R T DE LA T O U R ,

Calvin, S. 57, München 1936. Katholisch und Protestantisch, S. 50 f., Freiburg i. B.

HOLZAPFEL,

1930. Calvinismus und Luthertum, a. a. 0 . , S. 255 und Epochen und Typen der Sozialphilosophie des Christentums, a. a. O., S. 149. 281. I M B A R T DE LA T O U R , a. a. 0 . , S. 450f. 282. E R N S T T R O E L T S C H , Das Verhältnis des Protestantismus zur Kultur, a. a. 0 . , S. 195 ff. 282a. K U R T L E E S E , Die Religion des protestantischen Menschen, 2. Aufl., S. 163f., München 1948.

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

455

283. PAUL HOFMANN, D a s religiöse E r l e b n i s , S. 13. Philosophische V o r t r ä g e , N r . 28, Charlottenburg 1925. 2 8 4 . FERDINAND TONNIES, K r i t i k d e r ö f f e n t l i c h e n M e i n u n g , S. 139, B e r l i n 1922. 2 8 5 . BERTRAND RUSSELL, M a c h t , S. 1 5 f . , Z ü r i c h

1947.

2 8 6 . H A R A L D HOFFDING, a . a . 0 . , S . 316FF. 2 8 7 . IMBART DE LA T O U R , a . a . 0 . , S . 4 3 4 .

288. LEOPOLD VON WIESE, D e r S c h r i f t s t e l l e r u n d d e r S t a a t , S. 7 f . , B e r l i n - M ü n c h e n 1918. 2 8 9 . R U D O L F EUCKEN, D e r W a h r h e i t s g e h a l t d e r R e l i g i o n , S . 3 . 2 9 0 . GEORGES C H A T T E R T O N - H I L L , a . a . 0 . , S . 5 0 .

2 9 1 . D e r B o u r g e o i s , S. 303, M ü n c h e n u n d L e i p z i g 1 9 1 3 . 2 9 2 . EDUARD VON HARTMANN, P h i l o s o p h i e des S c h ö n e n , 2. A u f l . , S. 438, B e r l i n 1 9 2 4 . 2 9 3 . OTTO G R O T H , D i e Z e i t u n g , B d . I , S . 6 9 4 f .

2 9 4 . F . MAX MÜLLER, V o r l e s u n g e n ü b e r d e n U r s p r u n g u n d die E n t w i c k l u n g d e r R e l i g i o n , S. 2 5 0 . 295. ROMANO GUARDINI, V o m S i n n d e r K i r c h e , 6 . — 1 0 . T a u s e n d , S. 1, M a i n z

1923.

2 9 6 . ROMANO GUARDINI, a . a . O . , S . 1 4 .

2 9 7 . H . FISCHER, D i e ä l t e s t e n Z e i t u n g e n u n d i h r e V e r l e g e r , S. 12FF.,

Augsburg

1936. 2 9 8 . W I L H E L M ROSCHER, P o l i t i k , S . 1 7 8 , S t u t t g a r t

1892.

299. ANGELA KESSLER, E i n B e i t r a g z u r G e s c h i c h t e d e r e v a n g e l i s c h e n Presse v o n i h r e m B e g i n n bis z u m J a h r e 1 8 0 0 . M ü n c h n e r D i s s e r t a t i o n 1 9 5 6 . M a n u s k r i p t , S. 1 8 3 f. 5 0 0 . W A L T H E R VON L O E W E N I C H , a . a . O . , S . 7 2 .

3 0 1 . JOSEPH H . KRUMBACH, D i e geistesgeschichtliche E n t w i c k l u n g d e r k a t h o l i s c h e n Presse. J. W . N a u m a n n , D i e P r e s s e u n d d e r K a t h o l i k , S. 203, A u g s b u r g 1 9 3 2 . 301 a. „ M i t t l e r z w i s c h e n K i r c h e u n d W e l t " , F e s t s c h r i f t z u m f ü n f z i g j ä h r i g e n B e s t e h e n des E v a n g e l i s c h e n P r e s s e v e r b a n d e s f ü r W e s t f a l e n u n d L i p p e , L u t h e r - V e r l a g , W i t t e n / R u h r 1 9 5 7 , S. 11 f. 3 0 2 . OTTO G R O T H , D i e Z e i t u n g , B d . I I , S . 5 5 3 f .

303. D i e p e r i o d i s c h e Presse u n d die K i r c h e m i t b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r T a g e s p r e s s e , S. 2. ( Z i m m e r s H a n d b i b l i o t h e k d e r p r a k t i s c h e n T h e o l o g i e . B d . X I bis X I V , 20). G o t h a 1892. 5 0 4 . ANGELA KESSLER, a . a . 0 . , S . 6 .

5 0 5 . „ M i t t l e r z w i s c h e n K i r c h e u n d W e l t " , a . a. O., S. 5 0 f . 3 0 6 . W A L T H E R VON L O E W E N I C H , a . a . O . , S . 1 1 . 5 0 7 . W A L T H E R VON L O E W E N I C H , a . a . O . , S . 3 8 2 . 5 0 8 . H E I N R I C H VON TREITSCHKE, P o l i t i k , 4 . A u f l . , B d . I , S . 5 4 4 .

5 0 9 . J . W . NAUMANN, D i e Presse u n d d e r K a t h o l i k , S. 1 9 8 , A u g s b u r g 1 9 3 2 . 3 1 0 . OTTO GROTH, D i e Z e i t u n g , B d . I I , S. 4 5 8 f .

511. FELIX HARDT, P r e s s e u n d T h e o l o g i e i n J . W . N a u m a n n , D i e P r e s s e u n d d e r K a t h o l i k , S. 55. 5 1 2 . LUCAS, 2 . A u f l . , S. 1 1 4 f f . , R e g e n s b u r g etc. 1 8 6 7 . 3 1 5 . V o r t r ä g e ü b e r die Presse. P r e d i g t e n u n d V o r t r ä g e b e i a u ß e r o r d e n t l i c h e n Seels o r g s g e l e g e n h e i t e n , H e f t 11, V o r w o r t , W i e s b a d e n 1 9 2 5 . 5 1 4 . A R T H U R KOLLERBOHM, a . a . O . , S . 1 6 6 , A n m . 5 .

456

LITERATUR UND ANMERKUNGEN

3 1 5 . W I L H E L M SPAEL, S . 1 8 f . , K ö l n

1928.

316. HANS VON ECKARDT, D i e politische B e d e u t u n g d e r P r e s s e i n : B e i t r ä g e z u r Zeit u n g s f o r s c h u n g u n d Z e i t u n g s k u n d e . F e s t g a b e f ü r W i l h e l m W a l d k i r c h , S. 3 6 f . , H e i d e l b e r g 1930. 3 1 7 . ROMANO GUARDINI, a . a . 0 . , S. 5 8 f . , 318.

FELIX HARDT, a . a . 0 . , S. 5 7 .

319.

A R T H U R KOLLERBOHM, a . a . 0 . , S . 3 2 .

60.

3 2 0 . FELIX HARDT, a. a. 0 . , S. 5 4 .

3 2 1 . BERNHARD GROETHUYSEN, D i e E n t s t e h u n g d e r b ü r g e r l i c h e n W e l t - u n d L e b e n s a n s c h a u u n g i n F r a n k r e i c h (Philosophie u n d G e i s t e s w i s s e n s c h a f t e n , 5. B d . ) , B d . I I , S. 22, H a l l e a. S. 1 9 3 0 . 3 2 2 . H A N S VON E C K A R D T , a . a . O . , S . 3 6 . 323.

HARALD HÖFFDING, R e l i g i o n s p h i l o s o p h i e , S. 1 1 7 .

3 2 4 . R e d e v o n Professor D . HINDERER a u f d e r e r s t e n i n t e r n a t i o n a l e n c h r i s t l i c h e n P r e s s e k o n f e r e n z i n K ö l n a. R h . 1 9 . — 2 1 . A u g u s t 1 9 2 8 i n : V o m Apostolat d e r Presse, S. 19, B e r l i n - S t e g l i t z 1 9 2 9 . 3 2 5 . D e r Z e i t u n g s s p i e g e l , J g . 1 9 1 2 / 1 3 , H e f t 2, S. 26. 3 2 6 . D . HINDERER, V o m Apostolat d e r Presse, S. 20. 327. D e r Z e i t u n g s s p i e g e l , a. a . O., S. 9. 328.

C H R . H . SCHÖNER, a . a . 0 . , S . 1 0 5 f .

329. zitiert n a c h KURT IHLENFELD, D e r religiöse L e i t a r t i k e l i m e v a n g e l i s c h e n S o n n t a g s b l a t t , S. 32, B e r l i n - S t e g l i t z 1 9 3 2 .

ÜBERSICHT

ÜBER

DEN

INHALT

DES

GESAMTWERKES

OTTO GROTH

DIE UNERKANNTE KULTURMACHT GRUNDLEGUNG DER ZEITUNGSWISSENSCHAFT (PERIODIK) Band I:

Das Wesen des Werkes: Einleitung (Stellung und Bedeutung der Zeitungswissenschaft im System der Wissenschaften) — Analyse der Merkmale und Untersuchung des Wesens und Sinnes des Periodikums.

Band II: Das Sein des Werkes. Das Äußere — Der Inhalt (Text- und Anzeigenteil) — Zwecke und Werte. Band III: Das Werden des Werkes (1. Teil): Der Verlag, sein Standort, seine Unternehmungsformen, seine Finanzierung, seine Einnahmen und Ausgaben, seine Rentabilität. Der Verleger. Band IV: Das Werden des Werkes (2. Teil): Die Redaktion, ihre Mitarbeiter, ihre Gliederung und Zusammenarbeit, die Stoffbeschaffung, das Verhältnis zwischen Redaktion und Verlag; der Journalismus, seine Tätigkeiten und Anforderungen, die Persönlichkeit des Journalisten. Vor-, Aus- und Fortbildung, Arbeitsbedingungen, soziale Stellung, Organisation des Berufs, Hilfsgewerbe. Band V:

Das Wirken des Werkes (1. Teil): Die journalistischen Wirkungsmittel. Die Sozialgebilde (Die Öffentlichkeit, das Publikum, Gemeinschaft und Gesellschaft, die Partei). Die Kultursysteme I: Der Staat.

Band VI: Das Wirken des Werkes (2.Teil): Die Wirtschaft, Die Technik, Die Wissenschaft, Die Kunst, Die Religion. Wirkungsverhältnis und WirkungsVorgang zwischen Periodikum und Publikum. Band VII:

D E L S Werk im Ganzen der Kulturgesellschaft: Die objektiven Grundtendenzen der kulturgesellschaftlichen Gesamtentwicklung, Die subjektiven Kräfte der Kulturbewegung, Die kultuxgesellschaftliche Bedeutimg des Werkes. Personen- und Sachregister.

W A L T E R DE G R U Y T E R & CO · B E R L I N 30